Lang/Weidmüller. Genossenschaftsgesetz: Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz. Kommentar [37. neu bearb. Aufl.] 9783110250664, 9783110250619

The new edition explains the Cooperative Societies Act (GenG) and the law regulating the transformation of the German Co

242 121 9MB

German Pages 1206 [1208] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Erläuterungen
Einführung
Kommentar
I. Genossenschaftsgesetz
Erster Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft (§§ 1–16)
Zweiter Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder (§§ 17–23)
Dritter Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft (§§ 24–51)
Vierter Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände (§§ 53–64 c)
Fünfter Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft (§§ 65–77 a)
Sechster Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft (§§ 78–97)
Siebenter Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder (§§ 98–118)
Achter Abschnitt. Haftsumme (§§ 119–121)
Neunter Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften (§§ 147–152)
Zehnter Abschnitt. Schlussvorschriften (§§ 155–167)
Anhang GenG
Verordnung über das Genossenschaftsregister
II. Umwandlungsgesetz
Anhang UmwG
A. Muster Verschmelzungsvertrag
B. Muster Verschmelzungsbericht
Stichwortverzeichnis
Recommend Papers

Lang/Weidmüller. Genossenschaftsgesetz: Gesetz, betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz. Kommentar [37. neu bearb. Aufl.]
 9783110250664, 9783110250619

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Lang/Weidmüller Genossenschaftsgesetz de Gruyter Kommentar

Lang/Weidmüller

Genossenschaftsgesetz (Gesetz betreffend die Erwerbsund Wirtschaftsgenossenschaften)

Mit Erläuterungen zum Umwandlungsgesetz

Kommentar Bearbeitet von Hans-Jürgen Schaffland, Daniela Cario, Günther Schulte, Otto Korte, Dirk Lehnhoff Mit Erläuterungen zum Recht der Wohnungsgenossenschaften von Uwe Hannig 37., neu bearbeitete Auflage

De Gruyter

Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Schaffland, Bonn; Rechtsanwältin Dr. Daniela Cario, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Günther Schulte, Bonn; Rechtsanwalt Dr. Otto Korte, Berlin; Rechtsanwalt Dirk Lehnhoff, Bonn.

Es haben bearbeitet: Hans-Jürgen Schaffland: Einführung, §§ 24–42. Daniela Cario: §§ 43–52, 78–165. Günther Schulte: Einführung, §§ 1–23, 65–77 a. Otto Korte: §§ 53–64 c. Dirk Lehnhoff: §§ 1–38, 79–98 UmwG.

Sachregister: Thomas Vetter, Berlin

Die Erläuterungen zu den Besonderheiten bei Wohnungsgenossenschaften hat Justiziar Dr. Uwe Hannig, Düsseldorf, bearbeitet.

ISBN 978-3-11-025061-9 e-ISBN 978-3-11-025066-4 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston Druck: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort

Vorwort Vorwort

Vorwort Selten ist eine gesetzgeberische Schöpfung so stark von den Vorstellungen eines einzelnen Mannes geprägt worden wie das Genossenschaftsgesetz. Das erste, das preußische Genossenschaftsgesetz vom 27. März 1867 ist ein Werk von Hermann Schulze-Delitzsch. Es lebt noch heute fort in einem Bundesgesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Die 31. Auflage des Kommentars erschien im Jahre 1983 zum 175. Geburtstag und 100. Todestag von Hermann Schulze-Delitzsch. Es handelte sich dabei nicht um eine lediglich fortgeschriebene Neuauflage des zuvor wesentlich von Herrn Dr. Horst Baumann mitgeprägten Kommentars; die Verfasser hatten vielmehr den Kommentar ganz neu geschrieben, ihn in Inhalt und Form völlig neu konzipiert und gestaltet. Sie hatten dabei nicht nur ihre langjährigen Erfahrungen aus der Praxis des gesamten Genossenschaftswesens eingebracht, sondern auch Hinweise aus den Kreisen der Benutzer, der Rezensenten und aus dem Bereich der Genossenschaftswissenschaft verarbeitet. Die 32. Auflage erschien im Jahr der hundertsten Wiederkehr des Todestages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der neben Hermann Schulze-Delitzsch das deutsche Genossenschaftswesen entscheidend geprägt hat und dessen Gedanken weltweit Anerkennung gefunden haben. Die Auflage war veranlasst durch das Bilanzrichtlinie-Gesetz 1985, das auch nicht unerhebliche Auswirkungen auf die Struktur des Genossenschaftsrechts gebracht hatte. Dies galt insbesondere für den Bereich des Rechnungswesens der Genossenschaft (§ 33) und für die Vorschriften über die gesetzliche Pflichtprüfung (§§ 53 ff). Im Übrigen hatte das Bilanzrichtlinie-Gesetz eine Anpassung und Bereinigung verschiedener rechtlicher Begriffe zur Folge. Die 33. Auflage berücksichtigte die umfassende Neuregelung des Umwandlungsrechts, die Abschaffung der gerichtlich geführten Mitgliederliste, den Verzicht auf eine obligatorische Vertreterversammlung bei mehr als 3.000 Mitgliedern, die einschneidenden Änderungen im Recht der Wohnungsbaugenossenschaften und nicht zuletzt die Auswirkungen der Wiedervereinigung Deutschlands auf das Genossenschaftswesen. Die 34. Auflage kommentierte die zahlreichen zwischenzeitlich ergangenen und auch die Genossenschaften berührenden Gesetze, namentlich die Pflicht zur externen Qualitätskontrolle (peer review) für Prüfungsverbände, das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG), das Transparenz- und Publizitätsgesetz (TransPuG), das Gesetz zur Kontrolle von Unternehmensabschlüssen (BilanzkontrollG), das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) sowie das Abschlussprüferaufsichtsgesetz (APAG). Die 35. Auflage enthielt eine ausführliche Erläuterung der am 18. August 2006 in Kraft getretenen umfassenden Novellierung des Genossenschaftsgesetzes. Berücksichtigt war zudem das Gesetz über das elektronische Handels- und Genossenschaftsregister (EHUG). Auf die Vorschriften über die Europäische Genossenschaft (SCE) mit Sitz in Deutschland wurde jeweils am Ende der Kommentierung der einzelnen Paragraphen eingegangen. Die 36. Auflage aktualisierte das Werk um zwischenzeitlich veröffentlichte Rechtsprechung und Literatur. Eingearbeitet wurden die Vorschriften des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG), soweit sie das Genossenschaftsgesetz berühren. Gleiches galt für das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG). Die nunmehr vorliegende 37. Auflage wertet die neue Rechtsprechung und alle Kommentare zum Genossenschaftsgesetz sowie genossenschaftsrechtliche Fachliteratur aus (Stand: 1. Juli 2011). V

Vorwort

Die Autoren sind der Überzeugung, dass die fortlaufende Begleitung der Rechtsprechung, der Rechtsanwendung in der Praxis der genossenschaftlichen Unternehmen und die Auswertung in der Kommentierung eine willkommene Hilfe zur Fortentwicklung des Genossenschaftsrechts darstellen. Unverändert ist das Ziel des Kommentars, aus der Praxis fundierte Ratschläge für die Praxis zu vermitteln, ohne auf eine wissenschaftliche Vertiefung zu verzichten. Herr Egon Metz ist verstorben. Er hat länger als drei Jahrzehnte sehr wesentlich zur Qualität des Kommentars beigetragen. Die neu hinzugekommenen Autoren, Frau Rechtsanwältin Dr. Daniela Cario und Herrn Rechtsanwalt Dr. Günther Schulte haben bereits an der 34. Auflage mitgearbeitet. Die Kommentierung des Rechts der Wohnungsgenossenschaften hat seit der 34. Auflage Herr Rechtsanwalt Dr. Uwe Hannig aus den Händen von Frau Rechtsanwältin Alice RiebandtKorfmacher übernommen. Ihr sagen wir Dank für ihre mehr als 40-jährige engagierte Mitarbeit. Als weitere Autoren wirken seit der 35. Auflage Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Korte und Herr Rechtsanwalt Dirk Lehnhoff mit. Es hat sich als sinnvoll erwiesen, bei der Bearbeitung des Kommentars die verschiedenen Vorschriften nach sachlichen Schwerpunkten zusammenzufassen und unter den fünf Verfassern aufzuteilen. Die Aufteilung ist auf der Rückseite des Titelblatts abgedruckt. Dessen ungeachtet tragen die Verfasser gemeinsam die gesamte Kommentierung nach Inhalt und Gestaltung. Die Verfasser danken Frau Rechtsanwältin Birgit Buth, Frau StB/vBP Ursula Bonk, Herrn Rechtsanwalt Dr. Burchard Bösche, Herrn Rechtsanwalt Volker Lipps für ihre Mitarbeit und die wertvollen Hinweise zur Meinungsbildung im Kommentar. Unser besonderer Dank gilt Frau Ingrid Sommer für die sorgfältige Bewältigung der umfangreichen Ordnungs- und Schreibarbeiten. Wir hoffen, mit der Neuauflage des Kommentars der Genossenschaftspraxis, den Gerichten und der Wissenschaft eine Hilfe zu geben und auch zur Fortentwicklung des Genossenschaftsrechts beitragen zu können. Berlin/Bonn, im Mai 2011

VI

Die Verfasser

Inhaltsübersich

Inhaltsübersich Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungsverzeichnis

XVII

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

XXVII

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

Erläuterungen

Kommentar I. Genossenschaftsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

47

Erster Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft (§§ 1–16) . . . . . . . . . . . . . . . Zweiter Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder (§§ 17–23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dritter Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft (§§ 24–51) . . . . . . . . . . . . . Vierter Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände (§§ 53–64 c) . . . . . . . . . . . . Fünfter Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft (§§ 65–77 a) . . . . . . . . . . . . Sechster Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft (§§ 78–97) . . . . . Siebenter Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder (§§ 98–118) Achter Abschnitt. Haftsumme (§§ 119–121) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neunter Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften (§§ 147–152) . . . . . . . . . . . Zehnter Abschnitt. Schlussvorschriften (§§ 155–167) . . . . . . . . . . . . . . . . . .

47 205 259 631 759 835 875 915 919 937

Anhang GenG Verordnung über das Genossenschaftsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

955

II.Umwandlungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

963

Anhang UmwG A. Muster Verschmelzungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Muster Verschmelzungsbericht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1091 1099

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1127

VII

Inhaltsübersicht

VIII

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Einführung I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Daten und Fakten, die Genossenschaften heute . . . . . . III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung . . . . . . . IV. Genossenschaft und kollektives Arbeitsrecht . . . . . . . V. Die Besteuerung der Genossenschaften . . . . . . . . . . VI. Umwandlungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . . . . . . . . . . . . VIII. Mitbestimmung in der Europäischen Genossenschaft (SCE)

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

1 7 15 30 33 36 37 44

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

47 86 89 97 98 102 112 124 129 139 142 150 154 160 163 165 169 174 182 184 187

Juristische Person; Formkaufmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern . . . . . . . . . .

205 207

Kommentar I. Genossenschaftsgesetz Erster Abschnitt Errichtung der Genossenschaft §1 §2 §3 §4 §5 §6 §7 § 7a §8 § 8a §9 § 10 § 11 § 11 a § 12 § 13 § 14 § 15 § 15 a § 15 b § 16

Wesen der Genossenschaft . . . . . . . . . . . Haftung für Verbindlichkeiten . . . . . . . . . Firma der Genossenschaft . . . . . . . . . . . Mindestzahl der Mitglieder . . . . . . . . . . Form der Satzung . . . . . . . . . . . . . . . Mindestinhalt der Satzung . . . . . . . . . . . Weiterer zwingender Satzungsinhalt . . . . . Mehrere Geschäftsanteile; Sacheinlagen . . . . Satzungsvorbehalt für einzelne Bestimmungen Mindestkapital . . . . . . . . . . . . . . . . Vorstand; Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . Genossenschaftsregister . . . . . . . . . . . . Anmeldung der Genossenschaft . . . . . . . . Prüfung durch das Gericht . . . . . . . . . . . Veröffentlichung der Satzung . . . . . . . . . Rechtszustand vor der Eintragung . . . . . . . Errichtung einer Zweigniederlassung . . . . . Beitrittserklärung . . . . . . . . . . . . . . . Inhalt der Beitrittserklärung . . . . . . . . . . Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen . . Änderung der Satzung . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Zweiter Abschnitt Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder § 17 § 18

IX

Inhaltsverzeichnis

§ 19 § 20 § 21 § 21 a § 22 § 22 a § 22 b § 23

Gewinn- und Verlustverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausschluss der Gewinnverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbot der Verzinsung der Geschäftsguthaben . . . . . . . . . . . . . . . . Ausnahme vom Verbot der Verzinsung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Herabsetzung des Geschäftsanteils; Verbot der Auszahlung des Geschäftsguthabens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachschusspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zerlegung des Geschäftsanteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haftung der Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

226 239 241 242

. . . .

. . . .

244 251 253 256

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

259 299 308 312 315 328 332 335 338 340 341 342 355 387 390 426 435 457 469 480 497 504 547 572 576 582 589 594 605 609 610 629

Pflichtprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

631 650

Dritter Abschnitt Verfassung der Genossenschaft § 24 Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 25 Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder . . . . . . . . . § 25 a Angaben auf Geschäftsbriefen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 26 Vertretungsbefugnis des Vorstands . . . . . . . . . . . . . . . . . § 27 Beschränkung der Vertretungsbefugnis . . . . . . . . . . . . . . . § 28 Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis . . . . . . . § 29 Publizität des Genossenschaftsregisters . . . . . . . . . . . . . . . § 30 Mitgliederliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 31 Einsichtnahme in die Mitgliederliste . . . . . . . . . . . . . . . . § 32 Vorlage der Mitgliederliste beim Gericht . . . . . . . . . . . . . . Vor § 33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 33 Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht . . . . . . . . . . . § 34 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder . . § 35 Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern . . . . . . . . . . . . . . . § 36 Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 37 Unvereinbarkeit von Ämtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 38 Aufgaben des Aufsichtsrats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 39 Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats . . . . . . . . . . . . . . . . § 40 Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern . . . . . . . § 41 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder § 42 Prokura; Handlungsvollmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 43 Generalversammlung; Stimmrecht der Mitglieder . . . . . . . . . . § 43 a Vertreterversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 44 Einberufung der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . . . § 45 Einberufung auf Verlangen einer Minderheit . . . . . . . . . . . . § 46 Form und Frist der Einberufung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 47 Niederschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 48 Zuständigkeit der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . . § 49 Beschränkungen für Kredite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 50 Bestimmung der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil . . . . . . . § 51 Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung . . . . . . . § 52 (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Vierter Abschnitt Prüfung und Prüfungsverbände § 53 § 54 X

Inhaltsverzeichnis

§ 54 a § 55 § 56 § 57 § 58 § 59 § 60 § 61 § 62 § 63 § 63 a § 63 b § 63 c § 63 d § 63 e § 63 f § 63 g § 63 h § 64 § 64 a § 64 b § 64 c

Wechsel des Prüfungsverbandes . . . . . . . . . . . . . . . Prüfung durch den Verband . . . . . . . . . . . . . . . . . Ruhen des Prüfungsrechts des Verbandes . . . . . . . . . . Prüfungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prüfungsbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prüfungsbescheinigung; Befassung der Generalversammlung Einberufungsrecht des Prüfungsverbandes . . . . . . . . . Vergütung des Prüfungsverbandes . . . . . . . . . . . . . . Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane . . . . . . . . . . . Zuständigkeit für Verleihung des Prüfungsrechts . . . . . . Verleihung des Prüfungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtsform, Mitglieder und Zweck des Prüfungsverbandes . Satzung des Prüfungsverbandes . . . . . . . . . . . . . . . Einreichungen bei Gericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . Qualitätskontrolle für Prüfungsverbände . . . . . . . . . . Prüfer für Qualitätskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . Durchführung der Qualitätskontrolle . . . . . . . . . . . . Sonderuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Staatsaufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entziehung des Prüfungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . Bestellung eines Prüfungsverbandes . . . . . . . . . . . . . Prüfung aufgelöster Genossenschaften . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

660 665 678 682 686 694 699 701 703 718 719 722 730 733 735 740 742 748 749 752 754 757

Fünfter Abschnitt Beendigung der Mitgliedschaft Vor § 65 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 65 Kündigung des Mitglieds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 66 Kündigung durch Gläubiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 67 Beendigung der Mitgliedschaft wegen Aufgabe des Wohnsitzes . . . . . . . . § 67 a Außerordentliches Kündigungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 67 b Kündigung einzelner Geschäftsanteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 68 Ausschluss eines Mitglieds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 69 Einreichung in die Mitgliederliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §§ 70–72 (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 73 Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied . . . . . . . . . . . . § 74 (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 75 Fortdauer der Mitgliedschaft bei Auflösung der Genossenschaft . . . . . . . . § 76 Übertragung des Geschäftsguthabens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 77 Tod des Mitglieds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 77 a Auflösung oder Erlöschen einer juristischen Person oder Personengesellschaft .

759 761 769 772 774 777 780 803 805 805 815 815 818 825 832

Sechster Abschnitt Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft § 78 § 79 § 79 a § 80 § 81 § 81 a

Auflösung durch Beschluss der Generalversammlung Auflösung durch Zeitablauf . . . . . . . . . . . . . Fortsetzung der aufgelösten Genossenschaft . . . . . Auflösung durch das Gericht . . . . . . . . . . . . . Auflösung auf Antrag der obersten Landesbehörde . . Auflösung bei Insolvenz . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

835 836 837 839 839 842 XI

Inhaltsverzeichnis

§ 82 § 83 § 84 § 85 § 86 § 87 § 87 a § 87 b § 88 § 88 a

Eintragung der Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bestellung und Abberufung der Liquidatoren . . . . . . . . . . . . . . . . Anmeldung durch Liquidatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeichnung der Liquidatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Publizität des Genossenschaftsregisters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtsverhältnisse im Liquidationsstadium . . . . . . . . . . . . . . . . . Zahlungspflichten bei Überschuldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbot der Erhöhung von Geschäftsanteil oder Haftsumme . . . . . . . . . Aufgaben der Liquidatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abtretbarkeit von Ansprüchen auf rückständige Einzahlungen und anteilige Fehlbeträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 89 Rechte und Pflichten der Liquidatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 90 Voraussetzung für Vermögensverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 91 Verteilung des Vermögens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 92 Unverteilbares Reinvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 93 Aufbewahrung von Unterlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vor §§ 94 bis 97 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 94 Klage auf Nichtigerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 95 Nichtigkeitsgründe; Heilung von Mängeln . . . . . . . . . . . . . . . . . § 96 Verfahren bei Nichtigkeitsklage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 97 Wirkung der Eintragung der Nichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

842 843 846 847 848 848 852 856 856

. . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . .

858 859 861 863 866 867 868 869 871 872 873

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

875 878 882 882 884 885 885 885 892 893 894 896 897 898 898 901 902 903 904 905 907 908 909 910 910

Siebter Abschnitt Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder § 98 § 99 § 100 § 101 § 102 § 103 § 104 § 105 § 106 § 107 § 108 § 108 a § 109 § 110 § 111 § 112 § 112 a § 113 § 114 § 115 § 115 a § 115 b § 115 c § 115 d § 115 e

XII

Eröffnung des Insolvenzverfahrens . . . . . . . . . . . . . . Zahlungsverbot bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirkung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens . . . . . . . Eintragung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens . . . . . . (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachschusspflicht der Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . Vorschussberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerichtliche Erklärung über die Vorschussberechnung . . . . Erklärungstermin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abtretbarkeit von Ansprüchen der Genossenschaft . . . . . . Einziehung der Vorschüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinterlegung oder Anlage der Vorschüsse . . . . . . . . . . . Anfechtungsklage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfahren bei Anfechtungsklage . . . . . . . . . . . . . . . . Vergleich über Nachschüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusatzberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachschussberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachtragsverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abschlagsverteilung der Nachschüsse . . . . . . . . . . . . . Nachschusspflicht ausgeschiedener Mitglieder . . . . . . . . Beitragspflicht ausgeschiedener Mitglieder . . . . . . . . . . Einziehung und Erstattung von Nachschüssen . . . . . . . . Eigenverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Inhaltsverzeichnis

§ 116 § 117 § 118

Insolvenzplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fortsetzung der Genossenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kündigung bei Fortsetzung der Genossenschaft . . . . . . . . . . . . . . . .

911 912 913

Achter Abschnitt Haftsumme § 119 Bestimmung der Haftsumme . . . . . . . § 120 Herabsetzung der Haftsumme . . . . . . . § 121 Haftsumme bei mehreren Geschäftsanteilen §§ 122 bis 145 (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

915 916 917 918

(aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Falsche Angaben oder unrichtige Darstellung Pflichtverletzung bei Verlust . . . . . . . . . (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verletzung der Berichtspflicht . . . . . . . . Verletzung der Geheimhaltungspflicht . . . Bußgeldvorschriften . . . . . . . . . . . . . (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

919 919 924 926 927 929 932 935 935

Altregister im Beitrittsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bekanntmachung von Eintragungen . . . . . . . . . . . . . . . . Anmeldungen zum Genossenschaftsregister . . . . . . . . . . . . Nichterscheinen eines Bekanntmachungsblattes . . . . . . . . . . (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwangsgeldverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verordnungsermächtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übergangsvorschrift für Wohnungsunternehmen . . . . . . . . . (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übergangsregelung zur Beschränkung der Jahresabschlussprüfung Übergangsvorschrift zum Euro-Bilanzgesetz . . . . . . . . . . . Übergangsregelung zum Berufsaufsichtsreformgesetz . . . . . . . Übergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

937 937 942 945 946 946 949 950 951 951 951 951 953

Verordnung über das Genossenschaftsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

955

Neunter Abschnitt Straf- und Bußgeldvorschriften § 146 § 147 § 148 § 149 § 150 § 151 § 152 § 153 § 154

Zehnter Abschnitt Schlussvorschriften § 155 § 156 § 157 § 158 § 159 § 160 § 161 § 162 § 163 § 164 § 165 § 166 § 167

Anhang GenG

II. Umwandlungsgesetz 1. Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Gesetzesvorhaben und Änderungen durch das Gesetz zur Einführung der SCE und Änderung des Genossenschaftsrechts mit Auswirkungen auf das UmwG . . . . . . . 3. Vorbemerkung zur Gründung einer Europäischen Genossenschaft (SCE) durch Umwandlung oder Verschmelzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

963 965 969 XIII

Inhaltsverzeichnis

Erstes Buch Möglichkeiten von Umwandlungen §1

Arten der Umwandlung; gesetzliche Beschränkungen . . . . . . . . . . . . . .

970

Zweites Buch Verschmelzung Erster Teil Allgemeine Vorschriften Erster Abschnitt Möglichkeit der Verschmelzung §2 Arten der Verschmelzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §3 Verschmelzungsfähige Rechtsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zweiter Abschnitt Verschmelzung durch Aufnahme §4 Verschmelzungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §5 Inhalt des Verschmelzungsvertrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §6 Form des Verschmelzungsvertrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §7 Kündigung des Verschmelzungsvertrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . §8 Verschmelzungsbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . §9 Prüfung der Verschmelzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 10 Bestellung der Verschmelzungsprüfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 11 Stellung und Verantwortlichkeit der Verschmelzungsprüfer . . . . . . . . . § 12 Prüfungsbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 13 Beschlüsse über den Verschmelzungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . § 14 Befristung und Ausschluss von Klagen gegen den Verschmelzungsbeschluss § 15 Verbesserung des Umtauschverhältnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 16 Anmeldung der Verschmelzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 17 Anlagen der Anmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 18 Firma oder Name des übernehmenden Rechtsträgers . . . . . . . . . . . . § 19 Eintragung und Bekanntmachung der Verschmelzung . . . . . . . . . . . § 20 Wirkungen der Eintragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 21 Wirkung auf gegenseitige Verträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 22 Gläubigerschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 23 Schutz der Inhaber von Sonderrechten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 24 Wertansätze des übernehmenden Rechtsträgers . . . . . . . . . . . . . . . § 25 Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger der übertragenden Rechtsträger § 26 Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs . . . . . . . . . . . . . . . § 27 Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger des übernehmenden Rechtsträgers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 28 Unwirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses eines übertragenden Rechtsträgers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 29 Abfindungsangebot im Verschmelzungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . § 30 Inhalt des Anspruchs auf Barabfindung und Prüfung der Barabfindung . . . § 31 Annahme des Angebots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 32 Ausschluss von Klagen gegen den Verschmelzungsbeschluss . . . . . . . . § 33 Anderweitige Veräußerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIV

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

974 982

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

985 986 1001 1003 1004 1009 1010 1011 1011 1012 1015 1016 1017 1021 1025 1026 1028 1036 1037 1039 1039 1041 1043

. .

1044

. . . . . .

1045 1046 1047 1048 1048 1048

. . . . . .

Inhaltsverzeichnis

§ 34 § 35

Gerichtliche Nachprüfung der Abfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bezeichnung unbekannter Aktionäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1049 1050

Dritter Abschnitt Verschmelzung durch Neugründung § 36 § 37 § 38

Anzuwendende Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhalt des Verschmelzungsvertrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anmeldung der Verschmelzung und des neuen Rechtsträgers . . . . . . . . .

1051 1053 1053

Zweiter Teil Besondere Vorschriften (Auszug) Dritter Abschnitt Verschmelzung unter Beteiligung von Aktiengesellschaften Erster Unterabschnitt Verschmelzung durch Aufnahme § 63 Vorbereitung der Hauptversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1054

Fünfter Abschnitt Verschmelzung unter Beteiligung eingetragener Genossenschaften Erster Unterabschnitt Verschmelzung durch Aufnahme § 79 Möglichkeit der Verschmelzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 80 Inhalt des Verschmelzungsvertrags bei Aufnahme durch eine Genossenschaft § 81 Gutachten des Prüfungsverbandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 82 Vorbereitung der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 83 Durchführung der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 84 Beschluss der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 85 Verbesserung des Umtauschverhältnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 86 Anlagen der Anmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 87 Anteilstausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 88 Geschäftsguthaben bei der Aufnahme von Kapitalgesellschaften und rechtsfähigen Vereinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 89 Eintragung der Mitglieder in die Mitgliederliste; Benachrichtigung . . . . . § 90 Ausschlagung durch einzelne Anteilsinhaber . . . . . . . . . . . . . . . . § 91 Form und Frist der Ausschlagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 92 Eintragung der Ausschlagung in die Mitgliederliste . . . . . . . . . . . . . § 93 Auseinandersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 94 Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens . . . . . . . . . . . . . . § 95 Fortdauer der Nachschusspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

1056 1057 1059 1064 1066 1067 1068 1069 1070

. . . . . . . .

1075 1076 1078 1081 1082 1083 1085 1086

Zweiter Unterabschnitt Verschmelzung durch Neugründung § 96 Anzuwendende Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 97 Pflichten der Vertretungsorgane der übertragenden Rechtsträger . . . . . . . § 98 Verschmelzungsbeschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1087 1088 1089

XV

Inhaltsverzeichnis

Anhang UmwG A. Muster Verschmelzungsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Muster Verschmelzungsbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1091 1099

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1127

XVI

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis Adler/Düring/Schmaltz

Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl., Stuttgart 1995 ff.

Bachmann, E.

Die Ausschliessung des Mitgliedes einer Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft durch Generalversammlungsbeschluss und die Anfechtung eines solchen Beschlusses im Klagewege, Diss., Erlangen 1912

Bachmann, W.

Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung im Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft, Hamburg 1991

Baecker

Grenzen der Vereinsautonomie im deutschen Sportverbandswesen, Diss., Berlin 1985

Bähre/Schneider

KWG-Kommentar, 3. Aufl., München 1986

Barth

Die Mitgliedschaft von Genossenschaften in Prüfungsverbänden, Diss., Freiburg/Schweiz 1964

Batzer/Greipl/Täger

Stellung und Entwicklung der Zusammenschlussformen im Einzelhandel, München 1981

Bauer

Genossenschafts-Handbuch, Berlin, Loseblattwerk

Baumbach/Hopt

Handelsgesetzbuch, 34. Aufl., München 2010

Baumbach/Hueck

GmbH-Gesetz, 19. Aufl., München 2010

Baumbach/Lauterbach/ Albers/Hartmann

Zivilprozessordnung, 69. Aufl., München 2011

Baumgartl

Die Funktion des Förderungsauftrages in § 1 Genossenschaftsgesetz, Diss., Nürnberg 1979

Baums

Eintragung und Löschung von Gesellschafterbeschlüssen, Diss., Heidelberg 1981

Beck’scher Bilanzkommentar Beck’sches Handbuch der Genossenschaft Bereska Berge/Philipowski

7. Aufl., München 2010 1. Aufl., München 2009 Minderheitenschutz durch Klage in Genossenschaften, Diss., Münster 1990 Zinsrückvergütungen in Kreditgenossenschaften (Marburger Beiträge zum Genossenschaftswesen, Bd. 11), Marburg 1987

Berliner Kommentar zum Genossenschaftsgesetz

2. Aufl., Hamburg 2010

Beuthien

Genossenschaftsgesetz, 15. Aufl., München 2011

XVII

Literaturverzeichnis

ders.

Die Vertreterversammlung eingetragener Genossenschaften (Schriften zur Kooperationsforschung B, Bd. 18), Tübingen 1984

ders. u. a. (Hrsg.)

Materialien zum Genossenschaftsgesetz, Göttingen 1989 ff.

ders./Dierkes/Wehrheim

Die Genossenschaft, Berlin 2008

BGB-RGRK

Das Bürgerliche Gesetzbuch, mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes, 12. Aufl., Berlin/New York 1975 ff.

Biener/Berneke

Bilanzrichtlinien-Gesetz, Düsseldorf 1986

Birck/Meyer

Die Bankbilanz, 3. Aufl., Wiesbaden 1976 ff.

Bodien/Nimtz (Hrsg.)

Das Gesetz über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen, Hamburg 1973

Boettcher

Wie zeitgemäß ist heute noch Raiffeisen? (Warenwirtschaftliche Informations-Tagungen 1981/82 der Rheinischen Waren-Zentrale), Köln 1982

ders. (Hrsg.)

Autonomie und Verbunddisziplin in der Genossenschaftsorganisation (Schriften zur Kooperationsforschung B, Bd. 16), Tübingen 1982

ders. (Hrsg.)

Der Förderbericht in Kreditgenossenschaften (Schriften zur Kooperationsforschung B, Bd. 15), Tübingen 1982

ders. (Hrsg.)

Führungsprobleme in Genossenschaften, Tübingen 1977

Bohnenberg

Austritt und Ausschließung des Genossen einer eingetragenen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft in ihren rechtlichen Voraussetzungen und Wirkungen, Diss., Leipzig 1927

Boos/Fischer/ Schulte-Mattler Brodmann Bundesjustizministerium (Hrsg.) Bundesministerium für Verkehr, Bauund Wohnungswesen (Hrsg.)

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Hrsg.)

XVIII

Kreditwesengesetz, 3. Aufl., München 2008 Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, 2. Aufl., Berlin 1930 Zur Reform des Genossenschaftsrechts, Referate und Materialien, Bonn 1956 ff.

Wohnungsgenossenschaften – Potenziale und Perspektiven (Bericht der Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften), Berlin 2004

Betriebsorganisation der Volksbanken und Raiffeisenbanken, Wiesbaden, Loseblattwerk

Literaturverzeichnis

Bundesverband deutscher Wohnungsund Immobilienunternehmen (Hrsg.)

Kommentar zum Kontenrahmen 8. Aufl., Hamburg 2010

der

Wohnungswirtschaft,

Butzke

Die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft, 5. Aufl., Stuttgart 2008

Cario

Vom Sportverein zur Sport-eG, Diss., Nürnberg 2002

Deumer

Das Recht der eingetragenen Genossenschaften, München/Leipzig 1912

Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (Hrsg.)

Arbeitsmappe für Aufsichtsratsmitglieder von Kreditgenossenschaften, Wiesbaden, Loseblattwerk

ders.

Jahresabschluss der Kreditgenossenschaft, Wiesbaden, Loseblattwerk

ders.

Jahresabschluss der Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften, Wiesbaden, Loseblattwerk

Dietrich

Die Rechtsstellung der genossenschaftlichen Prüfungsverbände im Bereich der Prüfung, Diss., Erlangen 1974

Draheim

Die Genossenschaft als Unternehmungstyp, 2. Aufl., Göttingen 1955

Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn

Handelsgesetzbuch, 2. Aufl., München 2008 f.

Engelhardt

Allgemeine Ideengeschichte des Genossenschaftswesens, Darmstadt 1985

Erk

Pflichtmitgliedschaft und Aufnahme im genossenschaftlichen Prüfungswesen, Diss., Würzburg 1967

Erman

Bürgerliches Gesetzbuch, 12. Aufl., Münster/Köln 2008

Eschenburg

Ökonomische Theorie der genossenschaftlichen Zusammenarbeit, Diss., Tübingen 1971

Faust

Geschichte der Genossenschaftsbewegung, 3. Aufl., Frankfurt am Main 1977

Feuerborn

Der Beteiligungsfonds und das genossenschaftliche Eigenkapital (Schriften zur Kooperationsforschung B, Bd. 8), Tübingen 1977

dies.

Die statuarische Mitgliederbindung aus genossenschaftsrechtlicher Sicht, Diss., Tübingen 1978

Fischer

Strafgesetzbuch, 58. Aufl., München 2011

Fischer-Dieskau/ Pergande/Schwender

Wohnungsbaurecht, Essen, Loseblattwerk

Fitting

Betriebsverfassungsgesetz, 25. Aufl., München 2010

XIX

Literaturverzeichnis

Formularkommentar

Handels- und Wirtschaftsrecht, 21. Aufl., Köln/Berlin/Bonn/ München 1973 ff.

Frankenberger/Bauer

Der Aufsichtsrat der Genossenschaft, 6. Aufl., Wiesbaden 2009

Fricke

Die landwirtschaftliche Produktivgenossenschaft, Diss., Köln/ Berlin/Bonn/München 1976

Friebel

Die Vorgesellschaft zu einer SCE, Diss., Baden-Baden 2010

Fritz

Stellung und Aufgaben des genossenschaftlichen Vorstandes, 4. Aufl., Gelsenkirchen 1986

Geist

Die finanzielle Beteiligung des Genossen an der eingetragenen Genossenschaft, Diss., Göttingen 1981

Genieser

Das Recht der Ausschließung bei den Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, Diss., Heidelberg 1953

Gesamtverband Gemeinnütziger Wohnungsunternehmen (Hrsg.) Geschwandtner

Erläuterungen zum Jahresabschlussformblatt für Wohnungsunternehmen (eingetragene Genossenschaft), Hamburg 1973 Genossenschaftsrecht, 1. Aufl., Baden-Baden 2007

ders.

Staatliche Aufsicht über das genossenschaftliche Kreditwesen, Diss., Göttingen 2005

Geßler

Aktiengesetz, Neuwied, Loseblattwerk

v. Gierke

Das deutsche Genossenschaftsrecht, Berlin 1868 ff.

Glenk

Die eingetragene Genossenschaft, München 1995

v. Godin/Wilhelmi

Aktiengesetz vom 6. Sept. 1965, 4. Aufl., Berlin 1971

Goutier/Knopf/Tulloch (Hrsg.)

Kommentar zum Umwandlungsrecht, 1. Aufl., Heidelberg 1996

Gräser

Genossenschaft und Registergericht, 3. Aufl., Wiesbaden 2000

ders./Metz/Werhahn

Die Generalversammlung und die Vertreterversammlung der Genossenschaft, 9. Aufl., Wiesbaden 2011

Großkommentar zum Aktiengesetz

4. Aufl., Berlin 1992 ff.

Grunewald

Der Ausschluss aus Gesellschaft und Verein, Habil.-Schrift, Köln/ Berlin/Bonn/München 1987

Gutherz

Die Verwirklichung der Nachschusspflicht im Konkurse der eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Diss., Dresden 1933

Hahn

Die Unternehmensphilosophie einer Genossenschaftsbank (Schriften zur Kooperationsforschung B, Bd. 11), Tübingen 1980

Hampel

Der Gleichheitsgrundsatz im deutschen Genossenschaftsrecht, Diss., Münster 1957

Hannig/Hanke (Hrsg.)

Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, Hamburg 1982

XX

Literaturverzeichnis

Heckt

Fusion von Primärgenossenschaften, Diss., Tübingen 1980

Hefermehl/Köhler/ Bornkamm

Wettbewerbsrecht, 25. Aufl., München 2007

Henssler/Strohn (Hrsg.)

Gesellschaftsrecht, München 2011

Henzler

Die Genossenschaft, eine fördernde Betriebswirtschaft, Essen 1957

ders.

Der genossenschaftliche Grundauftrag (Veröffentlichungen der Deutschen Genossenschaftskasse, Bd. 8), Frankfurt am Main 1970

ders.

Prüfungsverbände, Hamburg 1956

Heyder

Die Entstehung und der Wandel von Kreditgenossenschaften, Göttingen 1966

Hirtz

Die Vorstandspflichten bei Verlust, Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung einer Aktiengesellschaft, Diss., Düsseldorf 1966

Höhn

Brevier für Aufsichtsräte von Genossenschaften, 2. Aufl., Bad Harzburg 1984

ders.

Führungsbrevier der Wirtschaft, 12. Aufl., Bad Harzburg 1986

ders.

Das Nein des Aufsichtsrats: ist der Vorstand einer Genossenschaft daran gebunden?, Bad Harzburg 1982

ders.

Wofür haftet der Aufsichtsrat einer Genossenschaft persönlich?, Bad Harzburg 1981

ders.

Wofür haftet der Vorstand einer Genossenschaftsbank persönlich?, Bad Harzburg 1979

Hoevels

Das Ausscheiden der Genossen aus der Genossenschaft, Diss., Emsdetten 1934

Hoffmann/Preu

Der Aufsichtsrat, 5. Aufl., München 2003

Homrighausen

Wettbewerbswirkungen genossenschaftlicher menschlüsse, Diss., Göttingen 1980

Horlitz

Betrachtungen zur Verantwortung und Haftung des Aufsichtsrats, 2. Aufl., Essen 1989

Hueck

Der Grundsatz der gleichmäßigen Behandlung im Privatrecht, München 1958

Hüffer

Aktiengesetz, 9. Aufl., München 2010

Hürter

Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft bei der eingetragenen Genossenschaft, Diss., Mayen 1931

Jaeger

Insolvenzordnung, Berlin 2004 ff.

Jäger/Großfeld

Wohnungsbaugenossenschaften im Wettbewerb (Schriften zur Kooperationsforschung B, Bd. 14), Tübingen 1981

Jahn

Wesen, Inhalt und Bedeutung des genossenschaftlichen Förderungsprinzips, Diss., Erlangen 1969

Einkaufszusam-

XXI

Literaturverzeichnis

Jenkis (Hrsg.)

Kommentar zum Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, Hamburg 1988

Kiefersauer/Glaser

Grundstücksmiete, 10. Aufl., Berlin 1965

Knapp

Die Revision im ländlichen Genossenschaftswesen, Diss., Berlin 1933

Kölner Kommentar zum Aktiengesetz

2./3. Aufl., Köln 1988/2004 ff.

Kopp/Ramsauer

Verwaltungsverfahrensgesetz, 11. Aufl., München 2010

Kopp/Schenke

Verwaltungsgerichtsordnung, 16. Aufl., München 2009

Korte/Schaffland

Genossenschaftsgesetz (DGRV-Schriftenreihe, Bd. 40), 6. Aufl., Wiesbaden 2006

Krafka/Willer/Kühn

Registerrecht, 8. Aufl., München 2010

Krakenberger

Reichsgesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, München 1932

Krekeler u. a. (Hrsg.)

Handwörterbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, Köln, Loseblattwerk

Kuhn

Das Nichtmitgliedergeschäft der Kreditgenossenschaften, Diss., Nürnberg 1984

Langen/Bunte

Kommentar zum deutschen und europäischen Kartellrecht, 11. Aufl., Neuwied 2010 f.

Leffson

Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, 7. Aufl., Düsseldorf 1987

Letschert, G.

Die Produktivgenossenschaft, Diss., Wiesbaden-Biebrich 1950

Letschert, R.

Die genossenschaftliche Pflichtprüfung, 5. Aufl., Wiesbaden-Biebrich 1951

Liebhart

Rechtsgrundlagen der Willensbildung in der Generalversammlung der eingetragenen Genossenschaft, Diss., Würzburg 1970

Lipfert

Mitgliederförderndes Kooperations- und Konkurrenzmanagement in genossenschaftlichen Systemen, 2. Aufl., Göttingen 1988

Lohmar

Körperschaftsteuer (DGRV-Schriftenreihe, Bd. 9), 8. Aufl., Wiesbaden 2001

Lürig

Unternehmenspolitik von Genossenschaftsbanken, Göttingen 1985

Lutter

Information und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat, 3. Aufl., Köln/ Berlin/München 2006

ders. (Hrsg.)

Umwandlungsgesetz, 4. Aufl., Köln 2009

Lutter/Krieger

Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl., Köln 2008

Mändle/Swoboda (Hrsg.)

Genossenschafts-Lexikon, Wiesbaden 1992

XXII

Literaturverzeichnis

Mändle/Winter (Hrsg.)

Handwörterbuch des Genossenschaftswesens, Wiesbaden 1980

Marcus

Die Pflichtmitgliedschaft bei den Genossenschaftsverbänden als Prüfungs-, Betreuungs- und Interessenverbänden, Diss., Münster 1985

Menzel

Der Ausschluss aus der eingetragenen Genossenschaft, Diss., Göttingen 1977

Metz

Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung (DGRV-Schriftenreihe, Bd. 23), 7. Aufl., Wiesbaden 1999

Meyer

Die Verantwortlichkeit des Vorstandes der eingetragenen Genossenschaft aus § 34 GenG, Diss., Nürnberg 1985

Meyer-Landrut/ Miller/Niehus

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), Berlin/New York, 1987

Mönnich

Die genossenschaftlichen Teilzahlungsbanken, Marburg 1962

Mossler

Aktuelle Fragen und Tendenzen zur Aufgabenstellung der regionalen Genossenschaftsverbände, Münster 1986

Müller

Kommentar zum Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, 2. Aufl., Bielefeld 1991 ff.

Müller-Henneberg/ Schwartz/Hootz

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und Europäisches Kartellrecht, 5. Aufl., Köln/Berlin/Bonn/München 1999 ff.

Münchener Kommentar zum Aktiengesetz

2./3. Aufl., München 2000/2008 ff.

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch

5. Aufl., München 2006 ff.

Neumann

Rechtliche Möglichkeiten der Mitglieder zur Teilnahme an der Willensbildung in der eingetragenen Genossenschaft, Diss., Tübingen 1982

Ohlmeyer

Die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung in Genossenschaften und die Durchsetzung von Maßnahmen, Münster 1986

Ohlmeyer/Bergmann

Das neue genossenschaftliche Bilanzrecht, Wiesbaden 1986

Ohlmeyer/Gördel

Das Kreditgeschäft der Kreditgenossenschaften, 10. Aufl., Wiesbaden 1995

Ohlmeyer/Kuhn/ Philipowski/Tischbein

Verschmelzung von Genossenschaften und andere Umwandlungsmöglichkeiten, 7. Aufl., Wiesbaden 2004

Oppenheimer

Die Siedlungsgenossenschaft, 2. Aufl., Jena 1922

Palandt

Bürgerliches Gesetzbuch, 70. Aufl., München 2011

Parisius/Crüger/Citron

Das Reichsgesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, 12. Aufl., Berlin/Leipzig 1932 XXIII

Literaturverzeichnis

Paulick Peter/v. Bornhaupt/ Körner Peters/Waterman

Das Recht der eingetragenen Genossenschaft, Karlsruhe 1956 Ordnungsmäßigkeit der Buchführung nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz, 8. Aufl., Herne/Berlin 1987 Auf der Suche nach Spitzenleistungen, 10. Aufl., Frankfurt am Main 2004

Pöhlmann/Fandrich/ Bloehs

Genossenschaftsgesetz, 3. Aufl., München 2007

Potthoff/Trescher

Das Aufsichtsratsmitglied, 6. Aufl., Stuttgart 2003

Rechtsentscheide im Mietrecht

Hrsg. von Müller/Oske/Becker/Blümmel, Berlin, Loseblattwerk

Reichert

Handbuch Vereins- und Verbandsrecht, 12. Aufl., München/Neuwied 2009

Reischauer/Kleinhans

Kreditwesengesetz (KWG), Berlin, Loseblattwerk

Richardi (Hrsg.)

Betriebsverfassungsgesetz, 12. Aufl., München 2010

Richter

Möglichkeiten der Operationalisierung des genossenschaftlichen Förderungsauftrages, Diss., Düsseldorf 1981

Rosenberg/Schwab/ Gottwald

Zivilprozessrecht, 17. Aufl., München 2010

Roth/Altmeppen

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, 6. Aufl., München 2009

Rotthege

Die Beurteilung von Kartellen und Genossenschaften durch die Rechtswissenschaft, Diss., Tübingen 1982

Ruetz

Die Verschmelzung (Fusion) von eingetragenen Genossenschaften, Berlin/Wien 1932

Saage

Die Prüfung der Geschäftsführung, Stuttgart 1965

Sandrock

Kartellrecht und Genossenschaften, Tübingen 1976

Schaffland

Die Vererbung der Mitgliedschaft nach § 77 GenG (DGRVSchriftenreihe, Bd. 18), Diss., Wiesbaden 1982

ders./Wiltfang

Bundesdatenschutzgesetz, Berlin, Loseblattwerk

Schaub

Arbeitsrechts-Handbuch, 13. Aufl., München 2009

Scheer

Auswirkungen der Novelle des Genossenschaftsgesetzes auf Wohnungsbaugenossenschaften, Diss., Tübingen 1980

Schemmann

Staatsaufsicht über genossenschaftliche Prüfungsverbände, Diss., Münster 1986

Schlarb

Die Verschmelzung eingetragener Genossenschaften, Diss., Göttingen 1978

Schlegelberger

Handelsgesetzbuch, 5. Aufl., München 1973 ff.

ders. u. a.

Aktiengesetz, 3. Aufl., Berlin 1939

XXIV

Literaturverzeichnis

Schmidt, A.

Die Rechtsstellung des Erben des Genossen einer eingetragenen Genossenschaft, Diss., Mainz 1963

Schmidt, F.

Prüfung von Genossenschaften, 2. Aufl., Herne/Berlin 1969

Schmidt, K.

Gesellschaftsrecht, 4. Aufl., Köln/Berlin/Bonn/München 2002

Schmidt-Futterer

Mietrecht, 10. Aufl., München 2011

Schmitt/Hörtnagl/Stratz

Umwandlungsgesetz – Umwandlungssteuergesetz, 5. Aufl., München 2009

Schopp

Warenrückvergütung bei Genossenschaften und vertikale Preisbindung, Diss., Tübingen 1964

Schubert/Weiser

Genossenschaftspraxis, Wiesbaden, Loseblattwerk

Schudt

Der Genußschein als genossenschaftliches Finanzierungsinstrument, Diss., Göttingen 1974

Schütz

Bankgeschäftliches Formularbuch, 18. Aufl., Köln 1969

Schultz

Der Rechtsbegriff der Genossenschaft und die Methode seiner richtigen Bestimmung, Diss., Marburg 1958

Schultz/Zerche

Genossenschaftslehre, 2. Aufl., Berlin/New York 1983

Schultze

Fusion eingetragener Genossenschaften, Diss., Leipzig 1927

Siampos

Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft bei den eingetragenen Genossenschaften, Breslau 1936

Sichtermann

Das Bankgeheimnis, 7. Aufl., Stuttgart 1987

Siegel

Fragen aus dem Recht der Wohnungsbaugenossenschaften, Diss., Erlangen 1961

Soergel

Bürgerliches Gesetzbuch, 13. Aufl., Stuttgart 1999 ff.

Staudinger

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 13. Bearb., Berlin 1993 ff.

Steding

Die Produktivgenossenschaften im deutschen Genossenschaftsrecht, Göttingen 1995

Strenger

Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft bei der eingetragenen Genossenschaft, Diss., Gießen 1921

Stupka

Objekte und Leistungen der genossenschaftlichen Verbandsprüfung, Habil.-Schrift, Tübingen 1962

Szagunn/Haug/ Ergenzinger

Gesetz über das Kreditwesen, 6. Aufl., Stuttgart/Berlin/Köln 1997

Thomas/Putzo

Zivilprozessordnung, 31. Aufl., München 2010

Todt

Die Ausschließung eines Genossen aus der Genossenschaft und die Anfechtung des Ausschließungsbeschlusses, Diss., Erlangen 1912

Tsibanoulis

Die genossenschaftliche Gründungsprüfung, Diss., Frankfurt am Main/Bern/New York 1987 XXV

Literaturverzeichnis

Uhlenbruck (Hrsg.)

Insolvenzordnung, 13. Aufl., München 2010

Waldecker

Die eingetragene Genossenschaft, Tübingen 1916

Wartenberg

Stellung und Aufgaben des genossenschaftlichen Aufsichtsrates, 3. Aufl., Gelsenkirchen 1983

Weber

Die eingetragene Genossenschaft als wirtschaftlicher Sonderverein, Diss., Göttingen 1984

Welling

Die Beteiligung der eingetragenen Genossenschaft an anderen Gesellschaften nach geltendem und künftigem Recht, Diss., Münster 1966

Wenge

Der Austritt eines Genossen aus einer eingetragenen Genossenschaft nach dem Reichsgesetz, betr. die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, Diss., Leipzig 1935

Werner-Meier/Draeger

Die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen, 2. Aufl., Berlin 1941

Westermann

Rechtsprobleme der Genossenschaften, Karlsruhe 1969

ders. u. a.

Die genossenschaftliche Rückvergütung, Karlsruhe 1961

Wieczorek/Schütze

Zivilprozessordnung und Nebengesetze, 3. Aufl., Berlin 1994 ff.

Wiemeyer

Produktivgenossenschaften und selbstverwaltete Unternehmen – Instrumente der Arbeitsbeschaffung?, Münster 1986

Winter

Das Betriebsverfassungsgesetz, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1977

ders.

Genossenschaftswesen, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1982

Wissmann

Das Merkmal der nichtgeschlossenen Mitgliederzahl bei der eingetragenen Genossenschaft als Hindernis einer ausreichenden Kapitalversorgung, Diss., Nürnberg 1995

Wöhe

Bilanzierung und Bilanzpolitik, 10. Aufl., München 2010

Wolf

Die Strafbestimmungen für Amtsträger im Genossenschaftswesen, Diss., Göttingen 1986

Wolff/Bachof/Stober

Verwaltungsrecht, München 2004 ff.

Zöllner

Die Schranken mitgliedschaftlicher Stimmrechtsmacht bei den privatrechtlichen Personenverbänden, Habil.-Schrift, München/ Berlin 1963

Zülow/Schubert/Rosiny

Die Besteuerung der Genossenschaften, 7. Aufl., München 1985

XXVI

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis a. A. a. a. O. abl. Abs. Abschn. abw. AcP a. E. AEUV a. F. AfA AFG AG AGB AGG AktG Alt. a. M. Amtl. Begr. AnfG Anh. Anl. Anm. AO a. o. AöR AP APAG AR Arbeitgeber ArbG ArbGG ArchfG ARS Art. ARUG ASiG ASpG aufgeh. Aufl. AuR ausf. AV AVfg.

anderer Ansicht; am Anfang am angegebenen Ort ablehnend Absatz Abschnitt abweichend Archiv für die civilistische Praxis am Ende Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union alte Fassung Absetzung für Abnutzung Arbeitsförderungsgesetz (Die) Aktiengesellschaft; Amtsgericht Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Aktiengesetz Alternative anderer Meinung Amtliche Begründung Anfechtungsgesetz Anhang Anlage Anmerkung Abgabenordnung außerordentliche Archiv des öffentlichen Rechts Arbeitsrechtliche Praxis Abschlussprüferaufsichtsgesetz Aufsichtsrat Der Arbeitgeber Arbeitsgericht Arbeitsgerichtsgesetz Archiv für Genossenschaftswesen Arbeitsrechtssammlung Artikel Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie Arbeitssicherheitsgesetz Altsparergesetz aufgehoben Auflage Arbeit und Recht ausführlich Ausführungsverordnung Allgemeine Verfügung

XXVII

Abkürzungsverzeichnis

AVG AVR AWD Az. AZO

Angestelltenversicherungsgesetz Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Außenwirtschaftsdienst Aktenzeichen Arbeitszeitordnung

BaFin BAG BAGE BAKred BAnz. BARefG BayObLG BayObLGZ

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bundesarbeitsgericht Sammlung der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen Bundesanzeiger Berufsaufsichtsreformgesetz Bayerisches Oberstes Landesgericht Sammlung der Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Zivilsachen Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Betriebs-Berater Bundesbankgesetz Bundesbaublatt Band Bundesminister der Finanzen Bank deutscher Länder Bundesdatenschutzgesetz Bearbeiter, Bearbeitung begründet Begründung Beilage Bekanntmachung Beschluss Beschwerde bestritten Der Betriebsrat Betriebsverfassungsgesetz Beurkundungsgesetz Durchführungsverordnung zum Bewertungsgesetz Bewertungsgesetz Bundesfinanzhof Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Bundesgerichtshof Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen BankInformation Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Bilanzrechtsreformgesetz Binnenschiffahrtsgesetz Bilanzrichtlinien-Gesetz Bundeskartellamt Blätter für Genossenschaftswesen

BayVGH BB BBankG BBauBl. Bd. BdF BdL BDSG Bearb. begr. Begr. Beil. Bek. Beschl. Beschw. bestr. BetrR BetrVG BeurkG BewDV BewG BFH BFuP BGB BGBl. BGH BGHSt. BGHZ BI BilMoG BilReG BinnSchG BiRiLiG BKartA BlfG XXVIII

Abkürzungsverzeichnis

BlGrdstBauWR BMJ BNotO BRAO BSG BSGE BStBl. BT-Drucksache BR-Drucksache Buchst. BUrlG BVerfG BVerfGE BVerwG BVerwGE BVFG BVR bzw.

Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht Bundesministerium der Justiz Bundesnotarordnung Bundesrechtsanwaltsordnung Bundessozialgericht Sammlung der Entscheidungen des Bundessozialgerichts Bundessteuerblatt Bundestagsdrucksache Bundesratsdrucksache Buchstabe Bundesurlaubsgesetz Bundesverfassungsgericht Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Bundesverwaltungsgericht Sammlung der Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken beziehungsweise

CGK COGECA

Corporate Governance Kodex Allgemeiner Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Europäischen Union

DB DCGK DepotG ders. DFG DGRV DGWR d. h. d. i. DIHK Diss. DJ DJZ D. landw. GenBl. DM DMBG DNotVZ DNotZ D&O-Versicherung DÖV DR DrittelbG DRiZ DRspr. DRV DRZ Ds.

Der Betrieb Deutscher Corporate Governance Kodex Depotgesetz derselbe Zeitschrift für Deutsche Freiwillige Gerichtsbarkeit Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband Deutsches Gemein- und Wirtschaftsrecht das heißt das ist Deutscher Industrie- und Handelskammertag Dissertation Deutsche Justiz Deutsche Juristenzeitung Deutsches landwirtschaftliches Genossenschaftsblatt Deutsche Mark DM-Bilanzgesetz Zeitschrift des Deutschen Notarvereins Deutsche Notarzeitschrift Directors and Officers Versicherung Die öffentliche Verwaltung Deutsches Recht Drittelbeteiligungsgesetz Deutsche Richterzeitung Deutsche Rechtsprechung Deutscher Raiffeisenverband e.V. Deutsche Rechts-Zeitschrift Drucksache XXIX

Abkürzungsverzeichnis

DStBl. DStR DStZ DVBl. DVO DVWGG DZWIR

Deutsches Steuerblatt Deutsches Steuerrecht Deutsche Steuer-Zeitung Deutsches Verwaltungsblatt Durchführungsverordnung Verordnung zur Durchführung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht

E EG eG EGAktG EGBGB EGGVG EGHGB eGmbH eGmuH eGoH EGStGB EHUG

Entscheidung; Entwurf Einführungsgesetz; Europäische Gemeinschaft eingetragene Genossenschaft Einführungsgesetz zum Aktiengesetz Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragene Genossenschaft ohne Nachschusspflicht Einführungsgesetz zum Strafgesetzbuch Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister Eigenheimzulagengesetz eingefügt Einleitung Entscheidung Entwurf eines Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften Erläuterung Einkommensteuergesetz Einkommensteuer-Richtlinien et cetera Europäische Union Europäischer Gerichtshof Euro-Bilanzgesetz Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung

EigZulG eingef. Einl. Entsch. Entw. Erl. EStG EStR etc. EU EuGH EuroBilG EWiR EWIV f. FamRZ ff. FamFG FGG FGO Fn. FR

folgende Zeitschrift für das gesamte Familienrecht fortfolgende Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Finanzgerichtsordnung Fußnote Finanzrundschau

GBO GdW GebrMG

Grundbuchordnung Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen Gebrauchsmustergesetz

XXX

Abkürzungsverzeichnis

GEBC Geb.Verz. gem. GemO GenG GenRegGer GenRegVO GewGen. GewO GewSt. GewStDV GewStG GewStR GF GG ggf. GKG GleichberG GmbH GmbHG GmbHR GrESt GrEStG GrStG GruchBeitr. GRUR GüKG GüKTV GV GVBl. GVG GVO GVR GWB GWW GWW Bayern

Europäische Vereinigung der Genossenschaftsbanken/Groupement des Bounques Couperatives Gebührenverzeichnis gemäß Gemeindeordnung Genossenschaftsgesetz Genossenschaftsregistergericht Genossenschaftsregisterverordnung Die Gewerbliche Genossenschaft Gewerbeordnung Gewerbesteuer Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung Gewerbesteuergesetz Gewerbesteuer-Richtlinien Genossenschaftsforum Grundgesetz gegebenenfalls Gerichtskostengesetz Gleichberechtigungsgesetz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung GmbH-Rundschau Grunderwerbsteuer Grunderwerbsteuergesetz Grundsteuergesetz Gruchot s Beiträge zur Erläuterung des Deutschen Rechts Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Güterkraftverkehrsgesetz Verordnung über die Tarifüberwachung nach dem Güterkraftverkehrsgesetz Generalversammlung Gesetz- und Verordnungsblatt Gerichtsverfassungsgesetz Gruppenfreistellungverordnung Gewinn- und Verlustrechnung Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Gemeinnütziges Wohnungswesen Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern

H. h. A. Habil.-Schrift Halbs. HandwO HausratsVO HBG HDG HdWW HFR HGB HGrG

Heft herrschende Ansicht Habilitationsschrift Halbsatz Handwerksordnung Hausratsverordnung Hypothekenbankgesetz Handwörterbuch des Genossenschaftswesens Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung Handelsgesetzbuch Haushaltsgrundsätzegesetz XXXI

Abkürzungsverzeichnis

h. L. h. M. HRBerG HRegGebV HRegVfg HRR hrsg. Hrsg. HWB

herrschende Lehre herrschende Meinung Handelsrechtliches Bereinigungsgesetz Handelsregistergebührenverzeichnis Handelsregisterverfügung Höchstrichterliche Rechtsprechung herausgegeben Herausgeber Handwörterbuch der Betriebswirtschaft

IAS IASB i. d. F. i. d. R. IDW IDW PS IDW VO i. e. S. IFRIC IFRS IHK i. L. insb. InsO InstitutsVergV IPR IRU ISA i. S. d. i. S. v. i. V. m.

International Accounting Standards International Accounting Standards Board in der Fassung in der Regel Institut der Wirtschaftsprüfer IDW Prüfungsstandard IDW Verordnung im engeren Sinn International Financial Reporting Interpretations Committee International Financial Reporting Standards Industrie- und Handelskammer in Liquidation insbesondere Insolvenzordnung Institutsvergütungsverordnung für Kreditinstitute Internationales Privatrecht Internationale Raiffeisen-Union International Standard on Auditing im Sinn des im Sinn von in Verbindung mit

JA JB JFG JMBl. JR JuS JW JZ

Juristische Arbeitsblätter Juristische Blätter Jahrbuch für Entscheidungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und Grundbuchsachen Justizministerialblatt Juristische Rundschau Juristische Schulung Juristische Wochenschrift Juristenzeitung

KAGG KapErhG KapStDV KartG KG KGaA KGJ KK

Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften Kapitalerhöhungsgesetz Kapitalertragsteuer-Durchführungsverordnung Kartellgesetz Kammergericht; Kommanditgesellschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien Jahrbuch der Entscheidungen des Kammergerichts Kölner Kommentar

XXXII

Abkürzungsverzeichnis

KleinsteG, KleinstGen KMU KO KonsR KonTraG KoR KostO KSchG KStDV KStG KStR KTS KVStDV KVStG KWG LAG LDSG LG LM LuftVG LwAnpG LZ LZB m. m. abl. Anm. MaBV MaRisk. MDR MilchFettG MinBl. Mio. MitB MitBestErgG MitbestG m. krit. Anm. MoMiG MontanMitBestG MS MSchG MuSchG m. w. N. m. zust. Anm. NB neugef.

Kleinstgenossenschaft Kleine und Mittlere Unternehmen Konkursordnung Konsumgenossenschaftliche Rundschau Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich Konsumgenossenschaftliche Rundschau Kostenordnung Kündigungsschutzgesetz Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung Körperschaftsteuergesetz Körperschaftsteuer-Richtlinien Zeitschrift für Insolvenzrecht Kapitalverkehrsteuer-Durchführungsverordnung Kapitalverkehrsteuergesetz Kreditwesengesetz Landesarbeitsgericht Landesdatenschutzgesetz Landgericht Lindenmaier-Möhring, Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs Luftverkehrsgesetz Landwirtschaftsanpassungsgesetz Leipziger Zeitschrift Landeszentralbank mit mit ablehnender Anmerkung Makler- und Bauträgerverordnung Mindestanforderungen an das Risikomanagement Monatsschrift für Deutsches Recht Milch- und Fettgesetz Ministerialblatt Million Die Mitbestimmung Mitbestimmungsergänzungsgesetz Mitbestimmungsgesetz mit kritischer Anmerkung Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen Montanmitbestimmungsgesetz Mustersatzung Mieterschutzgesetz Mutterschutzgesetz mit weiteren Nachweisen mit zustimmender Anmerkung Neue Betriebswirtschaft neugefasst XXXIII

Abkürzungsverzeichnis

n. F. NJ NJW Nr. nrkr. NZA

neue Fassung; neue Folge Neue Justiz Neue Juristische Wochenschrift Nummer nicht rechtskräftig Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht

o. Ä. österr. OGHZ

OWiG

oder Ähnliches österreichisch Sammlung der Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs für die britische Besatzungszone in Zivilsachen offene Handelsgesellschaft Oberlandesgericht Rechtsprechung der Oberlandesgerichte Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Zivilsachen Oberverwaltungsgericht Sammlung der Entscheidungen der Oberverwaltungsgerichte Lüneburg und Münster Ordnungswidrigkeitengesetz

PatG PG pr.

Patentgesetz Produktivgenossenschaft preußisch

RabattG RAG RaiffR RAO RBerG RdA RdErl. RdF RDG RdL Rdn. Recht RefE RegE RegGer. RegVBG RFH RG RGBl. RGSt. RGZ RHeimstG Richtl. RJA

Rabattgesetz Reichsarbeitsgericht Raiffeisen-Rundschau Reichsabgabenordnung Rechtsberatungsgesetz Recht der Arbeit Runderlass Reichsminister der Finanzen Rechtsdienstleistungsgesetz Recht der Landwirtschaft Randnummer Das Recht Referentenentwurf Regierungsentwurf Registergericht Registerverfahrenbeschleunigungsgesetz Reichsfinanzhof Reichsgericht Reichsgesetzblatt Sammlung der Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen Sammlung der Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen Reichsheimstättengesetz Richtlinie Entscheidungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Grundbuchrechts Reichsjustizministerium

OHG OLG OLGE OLGZ OVG OVGE

RJM XXXIV

Abkürzungsverzeichnis

RNotO ROHG Rpfleger RpflG Rspr. RStBl. RVO

Reichsnotarordnung Reichsoberhandelsgericht Der Deutsche Rechtspfleger Rechtspflegergesetz Rechtsprechung Reichssteuerblatt Reichsversicherungsordnung

s. S. s. a. SA SCE SCEAG SCEBG, SCE-BG SCE-VO ScheckG SchlHA SchwbG SE SEStGEG SfQ SGG SJZ SME sog. Sp. StB StBauFG StBerG StGB StPO StVG

siehe Satz; Seite siehe auch Sociedad Anónima; Société Anonyme (Aktiengesellschaft) Societas Cooperativa Europaea, Europäische Genossenschaft SCE-Ausführungsgesetz SCE-Beteiligungsgesetz Verordnung über das Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE) Scheckgesetz Schleswig-Holsteinische Anzeigen Schwerbehindertengesetz Societas Europaea, Europäische (Aktien-) Gesellschaft Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft Satzung für Qualitätskontrolle Sozialgerichtsgesetz Süddeutsche Juristenzeitung Small and Middlesized enterprises so genannt Spalte Der Steuerberater Städtebauförderungsgesetz Steuerberatungsgesetz Strafgesetzbuch Strafprozessordnung Straßenverkehrsgesetz

TransPuG TVG Tz.

Transparenz- und Publizitätsgesetz Tarifvertragsgesetz Textziffer

u. a. u. Ä. UFITA UG UGAL UmwG UmwBerG UmwStG UrhG UrkStG Urt.

und andere; unter anderem und Ähnliches Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht Umstellungsgesetz Union des Groupemants de Detaillants Indépedant de l’Europe Umwandlungsgesetz Umwandlungsbereinigungsgesetz Umwandlungssteuergesetz Urheberrechtsgesetz Urkundensteuergesetz Urteil XXXV

Abkürzungsverzeichnis

UStG UStR usw. u. U. UWG

Umsatzsteuergesetz Umsatzsteuer-Rundschau und so weiter unter Umständen Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

v. VAG VermStDV VermStG VermStR VersR vgl. VglO VO Vorbem. VorstAG VV VVaG VwGO VwVfG

von, vom Versicherungsaufsichtsgesetz Vermögensteuer-Durchführungsverordnung Vermögensteuergesetz Vermögensteuer-Richtlinien Zeitschrift für Versicherungsrecht vergleiche Vergleichsordnung Verordnung Vorbemerkung Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung Vertreterversammlung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Verwaltungsgerichtsordnung Verwaltungsverfahrensgesetz

WbI WEG WG WGG WGGDV WGGDV Saar

Warenbetriebliche Information Wohnungseigentumsgesetz Wohnungswirtschaftliche Gesetzgebung Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz Verordnung zur Durchführung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes Verordnung zur Durchführung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes im Saarland Übereinstimmende Erlasse der Länder zum Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht Wohnungswirtschaftliche Informationen Gesetzblatt der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes Wirtschaftsstrafgesetz Wertpapier-Mitteilungen Wohnungsbaugesetz Wohnungsbindungsgesetz Wohnungswirtschaftliche Gesetzgebung Wohnungsbau-Prämiengesetz Verordnung zur Durchführung des Wohnungsbau-Prämiengesetzes Der Wirtschaftsprüfer Die Wirtschaftsprüfung Wertpapierhandelsgesetz Wirtschaftsprüferkammer Wirtschaftsprüferordnung Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz Wirtschaft und Praxis Wettbewerb in Recht und Praxis Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht Waren und Dienstleistungsgenossenschaften

WGG-Erl. WI WiGBl. WiStG WM WoBauG WoBindG WoG WoPG WoPDV WP WPg WpHG WPK WPO WPOÄG WPrax WRP WuB WuDeG XXXVI

Abkürzungsverzeichnis

WuM WuW WuW/E WZG

Wohnungswirtschaft und Mietrecht Wirtschaft und Wettbewerb Wirtschaft und Wettbewerb, Entscheidungssammlung Warenzeichengesetz

ZAkDR ZAP z. B. ZBH ZBR ZfA ZfgG ZfhF ZfW ZGB ZGR ZGV ZHR Ziff. ZIP ZMR ZPO z. T. zust. ZVG z. Zt.

Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht Zeitschrift für die Anwaltspraxis zum Beispiel Zentralblatt für Handelsrecht Zeitschrift für Beamtenrecht Zeitschrift für Arbeitsrecht Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung Zeitschrift für Wohnungswesen Zivilgesetzbuch Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht Ziffer Zeitschrift für Wirtschaftsrecht Zeitschrift für Miet- und Raumrecht Zivilprozessordnung zum Teil zustimmend Zwangsversteigerungsgesetz zur Zeit

XXXVII

Abkürzungsverzeichnis

XXXVIII

Einf

I. Einleitung

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte I. Einleitung

Einführung Einf Einführung Übersicht Rdn. I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Daten und Fakten, die Genossenschaften heute . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Banken . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ländliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften . . . . . . 3. Gewerbliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften . . . . . . 4. Konsumgenossenschaften . . . . . . 5. Wohnungsgenossenschaften . . . . III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Europäische Kartellrecht . . . . 3. Das deutsche Wettbwerbs-recht . . . 4. Das Gesetz gegen Wettbewerbseinschränkungen und seine Auswirkungen auf Genossenschaften . . . . 5. Unternehmen, die vom Kartellverbot freigestellt sind . . . . . . . .

1–2 3–7 3 4 5 6 7 8–33 8 9–13 14

15–25

Rdn. IV. Genossenschaft und kollektives Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 2. Betriebsverfassungsgesetz 1972 . . 3. Betriebsverfassungsgesetz 1952 (§§ 76–87) . . . . . . . . . . . . . . . 4. Drittelbeteiligungsgesetz . . . . . . 5. Mitbestimmungsgesetz 1976 . . . . V. Die Besteuerung der Genossenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 2. Steuerpflichtige Genossenschaften 3. Sonderregelungen für bestimmte land- und forstwirtschaftliche eG . 4. Hinweise zu einzelnen Steuerfragen VI. Umwandlungsrecht . . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . . VIII. Mitbestimmung in der Europäischen Genossenschaft (SCE) . . . . . . . . . .

34–39 34 35, 36 37 38 39 40–42 40 41 42 42 43 44–63 64

26–33

I. Einleitung Das deutsche Genossenschaftswesen, dessen Entstehung auf die Bestrebungen von Schulze- 1 Delitzsch und Raiffeisen zurückgeht, wurde durch das preußische Gesetz betreffend die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften vom 27. März 1867 gesetzlich geregelt. Auf Antrag Schulze-Delitzschs wurde dieses Gesetz unter Vornahme einiger Änderungen und Ergänzungen am 4. Juli 1868 als Norddeutsches Bundesgesetz verkündet und schließlich 1871 bzw. 1873 durch Einführung in allen deutschen Ländern zu einem im ganzen Reich gültigen Gesetz erhoben. Das „Reichsgesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften“ vom 1. Mai 1889, das noch durch die Schrift Schulze-Delitzschs „Material zur Revision des Genossenschaftsgesetzes“ aus dem Jahre 1883 beeinflusst wurde, stellte eine der raschen Entwicklung des deutschen Genossenschaftswesens und den dadurch veränderten Bedürfnissen der genossenschaftlichen Praxis entsprechende Fortbildung des bestehenden Genossenschaftsrechts dar. Durch dieses Gesetz wurde vor allem die beschränkte Haftpflicht zugelassen, Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft von der Eintragung in die gerichtliche Genossenliste abhängig gemacht, die gesetzliche Revision eingeführt, die Bildung von Zentralgenossenschaften ermöglicht und schließlich die Gewährung von Krediten durch Kreditgenossenschaften und die Warenabgabe durch Konsumvereine an Nichtmitglieder verboten. Nach Vornahme einiger Änderungen und Ergänzungen wurde der Text des Gesetzes am 20. Mai 1898 neu bekannt gemacht. In der Folgezeit wurde u. a. durch eine Novelle vom 1. Juli 1922 für größere Genossenschaften die Vertreterversammlung eingeführt und ein vereinfachtes Verfahren für die Verschmelzung von Genossenschaften geschaffen. Das Gesetz vom 18. Mai 1933 ermöglichte es, bei einem länger dauernden Konkurs die Nachschüsse der Genossen schon im Wege der AbHans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

1

Einf

Einführung

schlagverteilung den Gläubigern zukommen zu lassen. Durch Gesetz vom 26. Mai 1933 wurde die Strafe für besonders schwere Fälle genossenschaftlicher Untreue wesentlich verschärft. Die Verordnung über die Bilanzierung von Genossenschaften vom 30. Mai 1933 regelte die Bilanzierung der eingetragenen Genossenschaften erschöpfend und trug dem Bedürfnis nach einer erhöhten Publizität Rechnung. Das Gesetz vom 20. Dezember 1933 bezweckte namentlich einen verstärkten Rechtsschutz der Mitglieder. Es ließ nur noch zwei genossenschaftliche Haftarten zu, nämlich die beschränkte und die unbeschränkte Haftpflicht. Durch die Beseitigung des Einzelangriffs der Gläubiger gegen die Mitglieder wurden zwar die Genossenschaften mit beschränkter und unbeschränkter Haftpflicht der Sache nach zu Genossenschaften mit beschränkter und unbeschränkter Nachschusspflicht, jedoch wurde ihre bisherige Haftartbezeichnung beibehalten. Das Gesetz führte ferner den Zwangsvergleich im Konkurs der Genossenschaft ein und gestattete den Abschluss von Vergleichen zwischen dem Konkursverwalter und den einzelnen Mitgliedern. Durch das Gesetz vom 30. Oktober 1934 erfuhren die Vorschriften über das genossenschaftliche Prüfungswesen eine grundlegende Umgestaltung. Die Prüfungsfrist wurde für Genossenschaften von einer bestimmten Bilanzsumme ab auf ein Jahr verkürzt und allen Genossenschaften bei Vermeidung der Auflösung die Pflicht zum Anschluss an einen Prüfungsverband auferlegt. Die Pflichtmitgliedschaft wurde eingeführt, weil sich in den wirtschaftlichen Krisenjahren gezeigt hat, dass verbandsangehörige Genossenschaften infolge der Betreuung und Prüfung durch den Verband wesentlich besser die auftretenden Schwierigkeiten überwinden konnten als die verbandsfreien Genossenschaften. Als alleiniger Träger der Prüfung wurde nunmehr der Prüfungsverband bestimmt. Die zivil- und strafrechtliche Verantwortlichkeit des Prüfungsverbands und der Prüfer wurde eingehend geregelt und durch Schaffung des öffentlich bestellten genossenschaftlichen Wirtschaftsprüfers die Frage der persönlichen und sachlichen Qualifikation der Prüfer geklärt. Entsprechend seiner erhöhten Verantwortung gab die Novelle dem Prüfungsverband die Möglichkeit, die Beachtung der Prüfungsergebnisse und die Beseitigung der festgestellten Mängel durchzusetzen. Durch die Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse von Kreditinstituten vom 7. Juli 1937 wurde (zunächst nur in begrenztem Umfange) auch für Kreditinstitute in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft die Prüfung des Jahresabschlusses vorgeschrieben und durch die Novelle vom 13. April 1943 in Anlehnung an die Regelung im Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ein neues Verschmelzungsrecht geschaffen, um die Verschmelzung von Genossenschaften zu vereinfachen und zu erleichtern, ohne die Belange der Beteiligten zu beeinträchtigen. Inzwischen war bei der Akademie für Deutsches Recht 1936 ein Ausschuss für Genossenschaftsrecht gebildet worden, dem die Überprüfung des Deutschen Genossenschaftsrechts auf seine Reformbedürftigkeit hin übertragen wurde. Das Ergebnis seiner Untersuchungen wurde 1940 in einer Denkschrift „Das Recht der deutschen Genossenschaften“ veröffentlicht, doch hatte der Krieg die Zurückstellung der Reformpläne zur Folge. 2 Als nach dem Zusammenbruch im Zuge der staatlichen Neugestaltung die Gesetzgebungsbefugnis 1950 auf den Deutschen Bundestag übergegangen war, galt es zunächst, auch das Genossenschaftsrecht vor allem durch das handelsrechtliche Bereinigungsgesetz vom 18. 4. 1950 von den kriegsbedingten Rechtsvorschriften zu befreien. Da die Verordnung über öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer im Genossenschaftswesen vom 7. 7. 1936 nach dem Kriege nicht mehr anwendbar war, weil die durch sie geschaffenen Einrichtungen weggefallen waren, erfolgte die erforderliche Neuordnung der Rechtsgrundlagen für die Stellung der Wirtschaftsprüfer im Genossenschaftswesen durch das Gesetz über Wirtschaftsprüfer im Genossenschaftswesen vom 17. 7. 1952.

2

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

I. Einleitung

Einf

Die Zerstörung der Einheit und die Teilung Berlins in West- und Ostsektoren machte das Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften mit Sitz in Berlin vom 9. 1. 19511 erforderlich. Änderungen des Genossenschaftsgesetzes seit Ende des Zweiten Weltkrieges: 1. Durch § 1 des Gesetzes zur Änderung von Vorschriften des Gesetzes betreffend die Erwerbsund Wirtschaftsgenossenschaften und des Rabattgesetzes vom 21. 7. 1954 wurde § 8 Abs. 4, der den Konsumvereinen den Verkauf von Waren an Nichtmitglieder verbot, aufgehoben, nachdem seine Anwendung schon seit Kriegsende ausgesetzt worden war. Zugleich mit § 8 Abs. 4 mussten folgerichtig auch die im Zusammenhang damit stehenden Vorschriften der §§ 31, 152 und 153 aufgehoben werden. 2. Durch das Gesetz zur Änderung und Ergänzung kostenrechtlicher Vorschriften vom 26. 7. 1957 wurde zwecks Vereinfachung des Kostenrechts eine Reihe kostenrechtlicher Vorschriften geändert und ergänzt. Aus systematischen Gründen ist bei dieser Gelegenheit durch Artikel XI § 4 Abs. 1 Nr. 2 der § 159 des Genossenschaftsgesetzes mit Wirkung vom 1. 10. 1957 aufgehoben und inhaltlich übereinstimmend als § 83 in die Kostenordnung vom 1. 10. 1957 übernommen worden. 3. Im Zusammenhang mit der Neuregelung des Beurkundungsrechtes (Beurkundungsgesetz vom 28. 8. 1969, BGBl. I S. 1513) wurden auch wichtige Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes geändert. Da Beurkundungen und Beglaubigungen aus Gründen der Vereinheitlichung des Beurkundungswesens grundsätzlich nur noch durch den Notar erfolgen sollen, mussten auch alle Vorschriften des Genossenschaftsgesetzes geändert werden, die z. B. eine unmittelbare Anmeldung zu Protokoll des Gerichtes zuließen. Es handelte sich um die Vorschriften der §§ 11 Abs. 3, 28 Abs. 2, 84 Abs. 3 und 157 Abs. 1 GenG. Allerdings kann gemäß § 63 BeurkG durch Landesgesetz die Zuständigkeit für die öffentliche Beglaubigung anderen Personen oder Stellen übertragen werden. Von dieser Ausnahmemöglichkeit wurde in mehreren Fällen durch die Länder Gebrauch gemacht. 4. Schon bei der Erörterung des Problems der Beseitigung des § 8 Abs. 4 hatten mit den Genossenschaften in Wettbewerb stehende Wirtschaftskreise die Frage nach der Stellung der Genossenschaften im heutigen Wirtschaftsleben und insbesondere ihrer wettbewerblichen Stellung gegenüber dem Handel aufgeworfen. Nachdem auch in einer Bundestagsdebatte vom 10.12.1953 über die Aufhebung des Verbots des Nichtmitgliedergeschäfts der Konsumvereine diese grundsätzlichen Fragen zur Sprache gekommen waren, ersuchten Bundestag und Bundesrat die Bundesregierung im Sommer 1954, das geltende Genossenschaftsrecht zu überprüfen und die Vorarbeiten für eine Reform unverzüglich in Angriff zu nehmen. Im Einvernehmen mit dem Bundeswirtschaftsminister und den anderen beteiligten Bundesministerien wurde daraufhin beim Bundesjustizministerium ein Sachverständigenausschuss aus Kreisen der Rechtswissenschaft, der Wirtschaftswissenschaft, der Genossenschaften, des Handels und des Handwerks gebildet, um die grundsätzlichen Fragen zu klären, bevor Entscheidungen über eine Änderung des Genossenschaftsgesetzes getroffen werden. Die Beratungen wurden im Juli 1958 abgeschlossen. Die Arbeiten des Sachverständigenausschusses wurden vom Bundesjustizministerium in 3 Bänden mit dem Titel: Zur Reform des Genossenschaftsrechts, Referate und Materialien, veröffentlicht. Im Vorwort zum 1. Band stellt der damalige Bundesjustizminister Neumayer fest, dass sich das geltende Genossenschaftsgesetz als Rechtsgrundlage für die Genossenschaften voll bewährt hat. ______ 1

Verordnungsblatt für Berlin, Teil I Nr. 10 vom 22. 2. 1951 S. 249.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

3

Einf

Einführung

Mit Datum vom 23. 2. 1962 hatte das Bundesjustizministerium den Referentenentwurf eines Genossenschaftsgesetzes der Öffentlichkeit vorgelegt und die Spitzenverbände der Wirtschaft, insbesondere die genossenschaftlichen Spitzenverbände, gebeten, zu dem Entwurf Stellung zu nehmen. Die genossenschaftlichen Spitzenverbände hatten den Referentenentwurf eingehend geprüft; in einer gemeinsamen Stellungnahme vom 29. 3. 1963 lehnten sie ihn ab. In weiten Kreisen der betroffenen Wirtschaft bestand Einigkeit dahin, dass der damalige Referentenentwurf als Grundlage für ein künftiges Genossenschaftsgesetz nicht geeignet war. 5. In der Folgezeit ergaben sich durch die Entwicklung der Wirtschaft und der Wettbewerbsverhältnisse neue Gesichtspunkte, die eine schwerpunktmäßige Modernisierung des Genossenschaftsrechts geboten erscheinen ließen. Dies geschah durch die Novelle vom 9. 10. 19732, die zum 1. 1. 1974 in Kraft trat. Sie bezweckte in erster Linie die Verbesserung des genossenschaftlichen Eigenkapitals sowie eine Stärkung der Geschäftsführung im genossenschaftlichen Unternehmen. In diesem Zusammenhang sind u. a. folgende Regelungen zu nennen: Die Satzung kann vorsehen, dass die Mitglieder im Konkurs der Genossenschaft Nachschüsse zur Konkursmasse nicht zu leisten haben; die Satzung kann bestimmen, dass die Geschäftsguthaben verzinst werden; die Satzung kann Mitgliedern für den Fall des Ausscheidens einen Anspruch auf Auszahlung eines Anteils an einem zu diesem Zweck zu bildenden Beteiligungsfonds einräumen; die Satzung kann festlegen, dass bei einer Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen eine Erhöhung der Haftsumme nicht eintritt; einzelne Geschäftsanteile können – unter Beibehaltung der Mitgliedschaft – gekündigt werden; der Vorstand leitet die Genossenschaft in eigener Verantwortung; die Vertretung der Genossenschaft kann durch die Satzung weitgehend frei gestaltet werden; den Genossenschaften wird die Möglichkeit gegeben, Prokura und Handlungsvollmacht zu erteilen; das Verbot, Kredite an Nichtmitglieder zu gewähren, ist im Genossenschaftsgesetz nicht mehr enthalten. 6. Die Vierte EG-Richtlinie hatte die Vereinheitlichung verschiedener gesellschaftsrechtlicher Vorschriften, insbesondere des Rechnungswesens zum Ziel. Die Umsetzung der Richtlinie in den deutschen Rechtsbereich erfolgte durch das Bilanzrichtlinie-Gesetz vom 19. 12. 1985 (BGBl. I S. 2355). Durch dieses Gesetz wurden auch verschiedene Vorschriften des Genossenschaftsgesetzes geändert, zum Teil erfolgten wesentliche Eingriffe in die bisherige Rechtsstruktur. Dies galt z. B. für die gesetzliche Regelung des Rechnungswesens (§ 33) und das Recht der genossenschaftlichen Pflichtprüfung (§§ 53 ff.). Aus Anlass der Gesetzesänderung wurden auch eine Bereinigung verschiedener überholter Vorschriften und eine Anpassung an die einheitlichen Begriffe des Handelsgesetzbuchs durchgeführt. 7. Das Registerverfahrenbeschleunigungsgesetz vom 20. 12. 19933 enthielt die für Genossenschaften bedeutsame Änderung, wonach die „Liste der Genossen“ nicht mehr vom Registergericht geführt wird, sondern in die Verantwortung der Genossenschaft selbst übertragen ist. Das Gesetz war auch Anlass, die schon lange umstrittene Vorschrift in § 43 a GenG über die Pflicht zur Einführung der Vertreterversammlung zu ersetzen durch eine Regelung, die es jeder Genossenschaft überlässt, bei mehr als 1500 Mitgliedern die Vertreterversammlung durch Satzungsänderung einzuführen. Dies bedeutet, dass die Genossenschaften mit größeren Mitgliederzahlen durch Änderung der Satzung wieder die Generalversammlung einfüh______ 2 3

4

BGBl. I S. 1451. BGBl. I S. 2182.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

I. Einleitung

Einf

ren können, um allen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, unmittelbar an der Gestaltung des Unternehmens mitzuwirken. 8. Durch das Gesetz zur Bereinigung des Umwandlungsrechts vom 28. 10. 19944 wurden die §§ 63 e bis 63 i und 93 a bis 93 s des Genossenschaftsgesetzes aufgehoben. Diese Änderung hatte zur Folge, dass die bisherigen Vorschriften über die Verschmelzung von Genossenschaften (§§ 93 a–93 s) und der genossenschaftlichen Prüfungsverbände (§§ 63 e–63 i) aus dem GenG inhaltlich in das neue Umwandlungsgesetz (Art. 1 des UmwBerG) übernommen wurden. Aus diesem Anlass entsprach der Gesetzgeber einem Anliegen der Wirtschaft und der Genossenschaften, auch die Möglichkeit der Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Genossenschaften vorzusehen, und darüber hinaus die genossenschaftlichen Unternehmen in die Regelungen betreffend die Spaltung (hier insbesondere die Ausgliederung), Vermögensübertragung und den Formwechsel einzubeziehen. Dieses modernisierte Recht für die genossenschaftlichen Unternehmen hat die rechtlichen Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Arbeit aller Genossenschaften geschaffen. Bei allen Änderungen und Anpassungen sollte aber nicht übersehen werden, dass das Genossenschaftsrecht unverzichtbare Strukturelemente enthält, deren Aufgabe eine Gefährdung genossenschaftlicher Grundwerte bedeuten würde. P raxis, Wissenschaft und nicht zuletzt Gesetzgebung sind aufgerufen, diese genossenschaftlichen Grundwerte zu bewahren und überzeugend darzustellen. 9. Die am 1. 1. 1999 in Kraft getretene Insolvenzordnung vom 5. 10. 19945 in der Fassung vom 16. 12. 19976 erfasst als juristische Person auch die eG (§§ 11 I 1 InsO), ohne an den besonderen genossenschaftsrechtlichen Insolvenzvorschriften der §§ 98 ff. GenG. Wesentliches zu ändern. 10. Durch das Euro-Bilanzgesetz (EuroBilG) vom 14. 12. 20017 wurde auch für die genossenschaftlichen Prüfungsverbände die Verpflichtung eingeführt, sich einer externen Qualitätskontrolle (peer review) zu unterziehen (§§ 63 e–g, 165). Die Koordination und Aufsicht über die von Wirtschaftsprüfern, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Prüfungsverbänden durchgeführten Qualitätskontrollen liegt bei einer von der Wirtschaftsprüferkammer eingerichteten Kommission für Qualitätskontrolle. Insoweit wird erstmals die Unabhängigkeit der Prüfungsverbände von der Wirtschaftsprüferkammer aufgehoben. 11. Darüber hinaus haben sich in den vergangenen Jahren weitere Gesetzesänderungen auf das Genossenschaftsrecht ausgewirkt, ohne dass dabei das Genossenschaftsgesetz selbst geändert worden wäre. Zu nennen sind insbesondere für den Bereich der genossenschaftlichen Pflichtprüfung (§§ 53 ff., § 340 k HGB) das Bankbilanzrichtlinie-Gesetz (BankBilRLG) vom 30. 11. 1990,8 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) vom 27. 4. 1998,9 Art. 9 Abs. 1 des Kapitalgesellschaften- und Co Richtlinie-Gesetzes vom 24. 2. 200010 und das Gesetz zur weiteren Reform des Aktien- und Bilanzrechts, zu Transparenz und Publizität (TransPuG) vom 25. 7. 200211 sowie das Gesetz zur Kontrolle von Unternehmensabschlüssen (Bilanzkontrollgesetz – BilKG) vom 15. 12. 2004.12 ______ 14 15 16 17 18 19 10 11 12

BGBl. I S. 3210. BGBl. I S. 2866. BGBl. I S. 2968. BGBl. I S. 3414. BGBl. I S. 1570. BGBl. I S. 786. BGBl. I S. 161. BGBl. I S. 2681. BGBl. I S. 3408.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

5

Einf

Einführung

Demgegenüber hat das Gesetz zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfung (Bilanzrechtsreformgesetz – BilReG) vom 4. 12. 200413 unmittelbare Auswirkungen auf das Genossenschaftsgesetz (§§ 48 Abs. 4, 53 Abs. 2 Satz 2, 147 Abs. 2 Nr. 1, 160 Abs. 1 Satz 2). Von Bedeutung ist die Neufassung des § 340 k Abs. 2 Satz 3, der eine Prüfung der Kreditinstitute durch den Prüfungsverband nur dann ausschließt, wenn die Besorgnis der Befangenheit bei einem gesetzlichen Vertreter oder bei einem Angestellten des Prüfungsverbands vorliegt, der das Ergebnis der Prüfung beeinflussen kann. Bei entsprechenden Firewalls ist damit weiterhin die Beratung und Prüfung durch den Verband sichergestellt. 12. Das Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes vom 22. 7. 199814 hat die Umwandlung von Partnerschaftsgesellschaften u. a. in Genossenschaften eröffnet. 13. Das Gesetz zur Fortentwicklung der Berufsaufsicht über Abschlussprüfer in der Wirtschaftsprüferordnung (Abschlussprüferaufsichtsgesetz – APAG) vom 27. 12. 2004 hat die Zuständigkeit der nach § 63 zuständigen Aufsichtsbehörden auch im Qualitätskontrollverfahren nach §§ 57 a Abs. 6, 57 e Abs. 2 WPO berücksichtigt. 14. Von grundlegender Bedeutung ist die am 18. August 200615 in Kraft getretene Novellierung des Genossenschaftsgesetzes. Sie ist die umfassendste Überarbeitung seit der Novelle vom 9. 10. 1973. Es wurden Erleichterungen für Neugründungen und Kleinstgenossenschaften (eG mit nicht mehr als 20 Mitgliedern) geschaffen, u. a. die Mindestzahl auf drei abgesenkt, per Satzung sich auf ein Vorstandsmitglied zu beschränken und auf den Aufsichtsrat ganz zu verzichten. Für Unternehmergenossenschaften, deren Mitglieder mindestens zu 3/4 Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sein müssen, wurde das Mehrstimmrecht dergestalt ausgeweitet, dass ein Mitglied bis zu 10% der in der Generalversammlung anwesenden Stimmen ausüben kann. Wie auch für die Europäische Genossenschaft (SCE) vorgesehen, kann die Satzung ein Mindestkapital vorsehen und die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens z. B. von der Zustimmung des Aufsichtsrats abhängig machen; beide Regelungen führen dazu, dass auch bei Bilanzierung nach IAS 32 das Geschäftsguthaben Eigenkapital bleibt. Zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs notwendige Geldleistungen kann die Satzung nunmehr neben den bisherigen Geldleistungspflichten vorsehen. Die Rechte des Aufsichtsrats werden u. a. dadurch gestärkt, dass er nunmehr auch für die fristlose Abberufung und Kündigung des Dienstvertrags zuständig ist und er die Genossenschaft gegenüber dem Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertritt. Sowohl in den Vorstand, als auch in den Aufsichtsrat können (gesetzliche und rechtsgeschäftliche) Vertreter von juristischen Personen gewählt werden, die Mitglied der Genossenschaft sind; sie müssen also nicht mehr selbst die Mitgliedschaft erwerben. Im Übrigen kann die Satzung auch die Zulassung investierender Mitglieder vorsehen. Die Prüfung des Jahresabschlusses gilt nicht mehr für Genossenschaften, deren Bilanzsumme 1 Mio. Euro nicht übersteigt, oder deren Umsatzerlöse unter 2 Mio. Euro liegen. 15. Das Ende 2008 in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (BilMoG)16 ist, soweit es das Genossenschaftsgesetz betrifft (§§ 36, 38, 53 ff.) berücksichtigt worden. 16. Auch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23. Oktober 200817 ist – soweit relevant für die eG – eingearbeitet worden. ______ 13 14 15 16 17

6

BGBl. I S. 3166. BGBl. I S. 1878. BGBl. I S. 1911. BGBl. I S. 1102. BGBl. I S. 2026.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

II. Daten und Fakten, die Genossenschaften heute

Einf

17. Gleiches gilt für das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) vom 31. Juli 200918 und für die Institutsvergütungsverordnung für Kreditinstitute (InstitutsVergV) in Kraft getreten am 13. Oktober 2010.19 Die nun vorliegende 37. Auflage des Kommentars Lang/Weidmüller bringt eine umfassende Aktualisierung des Kommentars um zwischenzeitlich veröffentlichte (teils auch unveröffentlichte) Rechtsprechung und Literatur einschließlich des Gesetzes über das elektronische Handels- und Genossenschaftsregister, Sie enthält weiterhin nur eine kurze Kommentierung der Vorschriften für die Europäische Genossenschaft (SCE) mit Sitz in Deutschland, da von dieser Rechtsform bisher nur im niedrigen einstelligen Bereich Gebrauch gemacht worden ist. Diese Erläuterungen sind jeweils am Ende der Kommentierung der einzelnen §§ angefügt. Gleichzeitig werden die Änderungen im Recht der Wohnungsbaugenossenschaften und des Kartellrechts kommentiert. Besonderes Gewicht legen die Verfasser auch auf die Verarbeitung der neueren Entwicklungen und Erfahrungen in der Unternehmenspraxis. II. Daten und Fakten, die Genossenschaften heute II. Daten und Fakten, die Genossenschaften heute 1. Banken Mit über 30 Millionen Kunden ist die genossenschaftliche Bankengruppe ein wichtiger Faktor in 3 der deutschen Kreditwirtschaft. Im Mittelpunkt dieser Bankengruppe stehen die 1.138 vor Ort tätigen, rechtlich und wirtschaftlich selbständigen und damit eigenverantwortlich handelnden Volksbanken und Raiffeisenbanken mit ihren über 13.474 Bankstellen20. Dieser dezentrale Aufbau sorgt für eine große Nähe zum heimischen Markt und ermöglicht eine flexible Geschäftspolitik und kurze Entscheidungswege. Rund 160.000 Mitarbeiter sind derzeit für die Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken tätig. Ende 2010 erreichten die von Volksbanken und Raiffeisenbanken vergebenen Kredite ein Gesamtvolumen von rund 406 Milliarden Euro, ihnen standen Einlagen von mehr als 533,8 Milliarden gegenüber, davon 195 Milliarden Euro als Spareinlagen (inkl. Sparbriefe). Insgesamt lag die addierte Bilanzsumme der Volksbanken und Raiffeisenbanken Ende 2010 bei rund 707 Milliarden Euro. Auftrag der Genossenschaftsbanken ist es seit über 100 Jahren, den Erwerb und die Wirtschaft ihrer Mitglieder zu fördern. Dieser traditionelle Förderauftrag der Genossenschaftsbanken gilt sowohl für alle Zweige der mittelständischen Wirtschaft wie auch für die große Zahl der Privatkunden. 75% aller Kaufleute, 80% aller Landwirte und 60% aller Handwerksmeister in den alten Bundesländern zählen zu den 16,7 Millionen Mitgliedern der Genossenschaftsbanken. Um als mittelständische Bank die gesamte Finanzdienstleistungspalette anbieten zu können, arbeiten die Volksbanken und Raiffeisenbanken seit ihrer Gründung partnerschaftlich zusammen und gründeten vor Jahrzehnten Spezialinstitute, mit deren Hilfe sie ihren Kunden einen kompletten Service rund ums Geld – Stichwort Allfinanz – bieten können. Die DZ Bank AG sowie die WGZ-Bank AG stehen als regionale Partner der Volksbanken und Raiffeisenbanken bereit, um beispielsweise im Aktivgeschäft nicht benötigte Mittel zu verschiedenen Fristen zu platzieren und ihren Refinanzierungsbedarf zu befriedigen. Darüber hinaus bilden sie für ihre Mitgliedsinstitute die unmittelbare Brücke zu den nationalen und internationalen Geld-, Kapital- und Devisenmärkten. ______ 18 BGBl. I S. 2509. 19 BGBl. I S. 1374. 20 DGRV Zahlen und Fakten 2011 S. 9 ff.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

7

Einf

Einführung

Über eine bedarfsgerechte Infrastruktur ermöglichen sie ihren Mitgliedsbanken, ihren Kunden in allen Geschäftssparten kompetent zu beraten und das Wertpapier- und Auslandsgeschäft sowie den inländischen und weltweiten Zahlungsverkehr qualifiziert abzuwickeln. Im Realkreditgeschäft sind die Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG, die Münchener Hypothekenbank eG und die WL-Bank AG im Verbund tätig. Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG rundet als kundenstärkste deutsche Bausparkasse das Angebot im Bereich Haus- und Wohneigentumsfinanzierung ab. Sie ist zugleich Europas größte Bausparkasse. Die Genossenschaftsbanken decken über die R+V Versicherung AG den kompletten Versicherungsbereich ab und bieten mit der Union-Investment-Gesellschaft hochinteressante Geldanlagemöglichkeiten. Die Leistungspalette wird komplettiert durch Vermögensverwaltungs-, Leasing- und Factoringgesellschaften. Zusammen mit der DZ Bank, der WGZ-Bank, den genossenschaftlichen Hypothekenbanken und der Bausparkasse Schwäbisch Hall erreicht die genossenschaftliche Bankengruppe eine addierte Bilanzsumme über 1.000 Mrd. Euro. 2. Ländliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften 4 Mit der Idee „Hilfe durch Selbsthilfe“ hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Hungerwinter 1846/47 den „Verein für Selbstbeschaffung von Brod und Früchten“ gegründet. Mit diesem Verein hat er den Grundstein gelegt für das ländliche Genossenschaftswesen. In der Folge hat er dann mit dem Heddesdorfer Darlehenskassen-Verein im Jahr 1864 die erste ländliche eG aus der Taufe gehoben. Im Laufe der nächsten Jahre entstand eine Vielzahl von eG, die die Landwirtschaft mit den notwendigen Betriebsmitteln, z. B. Saatgut und Vieh sowie Agrartechnik, versorgten und gleichzeitig den Geldverkehr übernahmen. Hierbei handelte es sich um die Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft. Daneben gründeten sich zudem Bezugs- und Absatzgenossenschaften sowie Verwertungsgenossenschaften, z. B. für die Milchverarbeitung und die Weinbereitung. Heute, mit Stand 31. 12. 2010, sind 2.604 ländliche eG in Deutschland tätig mit einem jährlichen Umsatz von 41 Mrd. Euro. Da der Aufbau der ländlichen eG in den alten Bundesländern mit Primär- und Zentralgenossenschaften zweistufig ist, zählen hierzu auch 24 Zentralgenossenschaften. Mit den östlichen Bundesländern sind zu den Bezugs- und Absatz- sowie den Verwertungsgenossenschaften 783 Agrargenossenschaften als Produktivgenossenschaften hinzugekommen. Unterteilt nach Branchen sieht dies wie folgt aus: x 157 Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft mit einem Umsatz von 1,3 Mrd. Euro spiegeln immer noch den Ursprung Raiffeisens wieder. x 330 Bezugs- und Absatzgenossenschaften erwirtschafteten einen Umsatz von 6,1 Mrd. Euro. Sie nehmen die Produkte der Landwirte auf, wie z. B. Getreide oder Ölsaaten und sorgen gleichzeitig für die Versorgung mit Betriebsmitteln und betreiben nebenher auch noch Baustoff- oder Raiffeisenmärkte. x 51 Milchverarbeitungsunternehmen sowie 197 sonstige Molkereigenossenschaften mit einem Umsatz von 10,0 Mrd. Euro sind in der Milchbranche tätig. x 83 Vieh- und Fleischgenossenschaften sowie 23 Zuchtgenossenschaften mit einem Umsatz von 4,9 Mrd. Euro betreuen ihre Mitglieder im Fleischsektor. x 65 Obst-, Gemüse-, Gartenbaugenossenschaften mit einem Umsatz von 3,1 Mrd. Euro sorgen für die Vermarktung der Mitgliederprodukte. x 209 Winzergenossenschaften mit einem Umsatz von 0,9 Mrd. Euro stellen hochqualitative Deutsche Weine her und vermarkten sie.

8

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

II. Daten und Fakten, die Genossenschaften heute

Einf

x 834 Agrargenossenschaften sind in der Urproduktion tätig und erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2,0 Mrd. Euro. Hinzu kommen die 24 Zentralen, die einen Jahresumsatz von 14,5 Mrd. Euro erwirtschaften. Zu diesen Zentralen zählen sieben Hauptgenossenschaften, die im klassischen Warensektor tätig sind, aber auch alle Diversifikationssparten, wie z. B. Brennstoffe, Raiffeisenmärkte und Baustoffe abdecken, fünf Molkereizentralen, vier Vieh- und Fleischzentralen und drei Zentralkellereien sowie sonstige Zentralen. Seit Jahren sehen sich die Agrarmärkte einem erheblichen Strukturwandel ausgesetzt. Dies hat zur Folge, dass der Konzentrationsprozess immer weiter fortschreitet. Die eG müssen sich zunehmend über die nationalen Grenzen hinaus ausrichten, jedoch gleichzeitig die Versorgung der ländlichen Räume gewährleisten. Gleichzeitig gilt es, eine immer größer werdende Fülle von gesetzlichen Regelungen zu beachten. Diese beginnen bei Marktorganisationen, z. B. im Milch- oder Obst- und Gemüsesektor und reichen bis zu strengen Hygieneanforderungen, gekoppelt mit umfangreichen Vorschriften für den gesamten Lebensmittel- und Futtermittelsektor. Der immer stärker werdende Verbraucherschutz fordert von den Unternehmen zusätzlich weitreichende, z. T. stark administrative Maßnahmen. Trotz dieser hohen Anforderungen müssen sie sich auf den Märkten behaupten und sich auch im Hinblick auf die europäische Konkurrenz entsprechend aufstellen. Die Unterstützung ihrer Mitglieder durch Abnahme der Produkte und Versorgung mit Betriebsmitteln bis in alle ländlichen Räume steht dabei immer im Vordergrund. Kerngeschäft der Bezugs- und Absatzgenossenschaften ist der Absatz der Mitgliedsprodukte. Neben dem klassischen Getreidemarkt spielen hier auch Ölsaaten/nachwachsende Rohstoffe eine zentrale Rolle. Die eG forcieren hier seit Jahren den Aufbau eines Non-Food-Marktes. Bereits seit Beginn der 90er Jahre haben viele Raiffeisengenossenschaften kontinuierlich investiert, um den Absatz von Endprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen zu steigern. Hierbei liegt der Schwerpunkt im Absatz von Biodiesel bzw. Rapsmethylester. Dieser umweltfreundliche Kraftstoff wird zum heutigen Zeitpunkt bundesweit an rund 800 genossenschaftseigenen Tankstellen angeboten. Auch Kartoffeln spielen beim Absatz eine Rolle. Seit Jahren geht jedoch der Verzehr an Kartoffeln kontinuierlich zurück, so dass neue Vermarktungsideen, gekoppelt an das Angebot bester Qualitäten, dem Trend entgegenwirken sollen. Zweites Standbein der Bezugs- und Absatzgenossenschaften ist der Bezug von Betriebsmitteln. Neben den klassischen Betriebsmitteln, wie Saatgut, Düngemittel und Pflanzenschutzmitteln, zählen hierzu auch der Bereich der Agrartechnik sowie der Mineralöle und Brennstoffe. Aber nicht nur die klassischen Bereiche stehen im Mittelpunkt, sondern auch der Baustoffhandel, der aufgrund der konjunkturellen Entwicklung vor große Herausforderungen gestellt ist. Hinzu kommt die eG als Einzelhändler im Bereich der Raiffeisenmärkte, die ein großes Sortiment aus dem Garten-, Tierund Hausbereich bis hin zum Endverbraucher anbieten. Die Molkereigenossenschaften haben zu berücksichtigen, dass sie einer Marktordnung unterliegen, so dass steigende Milchanlieferungen zu einer Anspannung am Markt führen. Insbesondere durch das Verhalten des Lebensmitteleinzelhandels sehen sich die Molkereigenossenschaften zwar in der Regel positiven Verbrauchs- und Ausfuhrentwicklungen gegenüber, sind jedoch vielfach einem anhaltenden Preis- und Kostendruck ausgesetzt. Die auf dem Vieh- und Fleischsektor tätigen eG bedienen zwei Bereiche. Einerseits handeln die Viehverwertungsgenossenschaften Nutz- und Zuchtvieh sowie Schlachttiere. Andererseits vermarkten die Schlachtunternehmen unter höchsten Anforderungen an das Veterinär- und Fleischhygienerecht vorwiegend Rind- und Schweinefleisch. Auch die Obst- und Gemüsegenossenschaften unterliegen einer Marktorganisation. Sowohl sie, als auch die Blumen- und Gartenbaugenossenschaften vermarkten die Produkte ihrer Mitglieder Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

9

Einf

Einführung

im Wege der Versteigerung an der Uhr bis hin zu vertraglichen Bindungen mit dem Lebensmitteleinzelhandel. Den immer stärker steigenden Verbraucherschutz und die hohen Qualitätsanforderungen lösen die Genossenschaften über eigene Qualitätsmanagementsysteme und z. B. im Fleisch- und Obst-/ Gemüsesektor über die Einführung eines QS-Prüfzeichens. Unter dem Aspekt Qualitätsmanagement steht auch die Weinproduktion der Deutschen Winzergenossenschaften. Die Vermarktung der geprüften Weine ist geprägt durch den steigenden Marktanteil für Rotweine und den immer noch sinkenden Marktanteil für Weißweine. Die Landwirtschaft in Ostdeutschland wird zu einem großen Teil durch die Agrargenossenschaften abgedeckt. Bei einer durchschnittlichen Betriebsgröße von rd. 1.700 Hektar steht der Bereich der Urproduktion unter dem Zeichen der EU-Agrarreform und der problematischen Preisund Ertragsentwicklung der letzten Jahre. Die ländlichen Warengenossenschaften werden auf Berliner, Bonner und Brüsseler Ebene durch ihren Spitzenverband, den Deutschen Raiffeisenverband e. V. (DRV), Bonn, vertreten. Der DRV wiederum ist Mitglied im Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV) Berlin.

3. Gewerbliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften 5 Die Basis des genossenschaftlichen Ideenguts war der Selbstbehauptungswillen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) gegenüber den in der Mitte des 19. Jahrhunderts erstarkenden Großbetrieben insbesondere in Handwerk und Handel. Rund 1.615 gewerbliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften beweisen täglich, dass die Grundidee damals wie heute aktuell geblieben ist. Neue eG werden in den Bereichen Gesundheit (Ärzte) Enegie & Wasser bis hin zu eG, die kommunale Aufgaben übernehmen, gegründet. Die Genossenschaften des Nahrungsmittel-Handels und -Handwerk BÄKO, EDEKA, REWE, ZENTRAG bauen sich zweistufig aus Primär- und nationalen Zentralgenossenschaften auf. Dies stellt einen Unterschied zu anderen Bereichen des gewerblichen Genossenschaftswesens dar, wo nicht zuletzt aufgrund der Konzentration die Zentralgenossenschaften aufgelöst wurden oder an Bedeutung verloren haben. Am 31. 12. 2010 bestanden insgesamt 1.622 gewerbliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften in Deutschland, davon 7 Zentralgenossenschaften mit insgesamt 101,6 Milliarden Euro Umsatz. Aufgeschlüsselt nach Branchen waren dies für die Primärgenossenschaften:21 x 48 eG des Nahrungs- und Genussmittelhandels (z. B. EDEKA, REWE, Tabakwarenhandel, Getränkegroßhandel) mit einem Umsatz von 79,4 Mrd. Euro, x 100 eG des Konsumgüterhandels (z. B. Apotheker, Büro, Hausrat, Schuhe, Spielwaren, Textilien) mit 20,6 Mrd. Umsatz, x 96 eG des Nahrungsmittelhandwerks (z. B. Bäcker, Fleischer) mit rund 2,7 Mrd. Umsatz, x 117 eG des Nichtnahrungsmittelhandwerks (z. B. Bau- und Ausbaugewerbe) mit 2,6 Mrd. Euro Umsatz, x 296 eG freier Berufe (Ärzte, Architekten, Steuerberater) und sonstiger Berufsgruppen mit 1,0 Mrd. Umsatz, ______ 21 DGRV, Zahlen und Fakten, 2011.

10

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

II. Daten und Fakten, die Genossenschaften heute

Einf

x 187 Produktions- und sonstige Wirtschaftsgenossenschaften (z. B. Schlachthäuser) mit 799 Mio. Euro Umsatz, x 122 Verkehrsgenossenschaften (z. B. des Straßenverkehrs und der Binnenschiffer) mit 557 Mio. Umsatz und x 194 Produktivgenossenschaften (z. B. Friseur, Baugenossenschaften) mit 170 Mio. Umsatz. x 455 Elektrizitäts-,Photovoltaik und Wassergenossenschaften u. ä. mit 226 Mio Euro Umsatz. Diskutiert wird die Rechtsform der eG aber auch in weiteren Dienstleistungsbereichen.22 Von den 7 Zentralgenossenschaften entfallen 2 auf den Handel und 5 auf das Handwerk. Zusammen erzielen diese Zentralgenossenschaften einen Umsatz von 75 Milliarden Euro (inkl. EDEKA und REWE Gruppe). Zweck der gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften ist es, ihre Mitglieder wirtschaftlich zu fördern, das heißt ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Da die Märkte auf denen sie sich bewegen, von einem zunehmenden Konzentrationsprozess gekennzeichnet sind, ist die wirtschaftliche Aktivität der eG von überragender Bedeutung für ihre Mitglieder wie auch für den Erhalt eines vielfältigen Angebotes an Waren- und Dienstleistungen in Deutschland insgesamt. Neben ihrer klassischen Aufgabe, der Warenbeschaffung im Eigen- und Vermittlungsgeschäft, hat die Hilfestellung auf der Absatzseite und die Erbringung sonstige Dienstleistung und Beratung für die Mitglieder mittlerweile gleiche, teilweise höhere Bedeutung. Heute präsentieren sich die gewerblichen eG als hochkomplexe, innovative Verbundgruppen mit vielfach internationalen Aktivitäten. Ihre Leistungen umfassen neben einem Warenangebot das gesamte Spektrum betriebswirtschaftlicher und unternehmenspolitischer Tätigkeiten. Hierzu gehören die weltweite Erschließung von neuen Märkten, die Anwendung neuer Informations- und Kommunikationssysteme, vielfältige Marketingaktivitäten sowie die Durchführung rationeller Logistik. Beratungs- und Weiterbildungsprogramme runden die Dienstleistungspalette ab. Der Wettbewerbsdruck zwingt die Kooperationen ihrerseits wieder zur Kooperation. Häufig ist der gemeinsame Einkauf aber auch die gemeinsame Durchführung von Schulungen oder der Aufbau gemeinsamer Warenwirtschaftssysteme. Mitunter folgt der Zusammenarbeit eine Fusion. Bei der Warenbeschaffung gliedert sich das Geschäft der gewerblichen eG in das Eigen (Lager und Strecke) und das Vermittlungsgeschäft. Beim Lagergeschäft kaufen die eG Waren von der Industrie auf eigene Rechnung, übernehmen sie in ihr Lager und verkaufen sie an ihre Mitglieder weiter. Beim Streckengeschäft bestellen die eG die Ware beim Hersteller, der diese unmittelbar an das Mitglied ausliefert. Im Vermittlungsgeschäft kaufen die Mitglieder im eigenen Namen und Rechnung. Die eG treten als Vermittler auf und handeln in der Regel bessere Einkaufskonditionen für die Mitglieder aus. Häufig werden von der eG neben der Vermittlung weitere Leistungen erbracht, wie zum Beispiel die Übernahme des Delcredere (Bürgschaft) oder der Zentralregulierung, das heißt, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs bezüglich der Forderungen der Lieferanten gegenüber den Mitgliedern. Vielfältig stellen sich die eG des Handwerks dar. Neben der klassischen Einkaufsgenossenschaft existieren Produktions-, Absatz-, Produktiv- und sonstige Wirtschaftsgenossenschaften. In Produktionsgenossenschaften werden einzelne Produkte der beteiligten Handwerksbetriebe gemeinsam hergestellt, wobei Maschinen, Werkzeuge und Ausrüstung genutzt werden, die ein ______ 22 Für die Nutzung der eG für haushaltsnahe Dienstleistungen hat sich Scholz in Festschrift für Schaffland S. 229 ff. ausgesprochen.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

11

Einf

Einführung

einzelner Betrieb nicht hinreichend auslasten könnte. Absatzgenossenschaften verwerten die Erzeugnisse ihrer Mitgliedsbetriebe. Unter die sonstigen Wirtschaftsgenossenschaften fallen Nutzungsgenossenschaften, die Betriebsgegenstände zur Nutzung durch die Mitglieder unterhalten wie z. B. Baugerüst- oder Baukrangenossenschaften im Bauhandwerk. Das Arbeitsfeld der Produktivgenossenschaften sind die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen sowie gemeinschaftlichen Dienstleistungen. Im Unterschied zu Produktionsgenossenschaften stellen hier die Mitglieder ihre Arbeitskraft der eG zur Verfügung. Sie sind Beschäftigte ihrer eigenen Genossenschaft. Die heute existierenden Handwerker-Genossenschaften dieses Typs gingen aus den Produktivgenossenschaften des Handwerks (PGH) hervor. In der ehemaligen DDR war die genossenschaftliche Rechtsform in einigen wirtschaftlichen Bereichen relativ stark vertreten. In der Form der ELG (Einkauf- und Liefergenossenschaft) konnten zahlreiche Handwerksgenossenschaften das in beschränktem Umfang geduldete selbständige Handwerk unterstützen. 1952 gründeten Berliner Stukkateure die erste PGH, Produktivgenossenschaft des Handwerks. Deren Rechtsbasis wurde per Ministerratsbeschluss vom 18. August 1955 geregelt. Im Zuge der Verstaatlichungswelle wurden 1972 rund 11.000 privat oder halbstaatlich arbeitende Industriebetriebe und ein erheblicher Teil der PGH’s in so genannten Volkseigenen Betriebe (VEB) umgewandelt. Damit war die Eingliederung des gewerblichen Mittelstandes in sozialistische Eigentums- und Produktionsverhältnisse abgeschlossen. Durch BFH-Urteil vom 14. 9. 199423 ist klargestellt, dass es sich bei den PGH´s und den Einkaufs- und Liefergenossenschaft des Handwerks (ELG) um eG sozialistischer Prägung handelte. Mit der Verordnung über die Gründung, Tätigkeit und Umwandlung von Produktionsgenossenschaften des Handwerks (PGH-VO) vom 8. März 1990 wurden die PGH´en dem GenG in der in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Fassung für die unterstellt. Die gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschafen werden als Spitzenverband durch den MITTELSTANDSVERBUND – ZGV, Berlin, vertreten. Dieser ist Mitglied im Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV), Berlin. 4. Konsumgenossenschaften 6 „Konsumvereine“ sind heute vielfach als Konsumgenossenschaften, Verbraucher- oder auch Dienstleistungsgenossenschaften tätig. Geschäftsgegenstand dieser Zusammenschlüsse von Endverbrauchern ist die Versorgung der Mitglieder mit Waren und Dienstleistungen aller Art. Historisch lag ihr Schwerpunkt bei Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen. Hatten sie in der Weimarer Zeit eine Mitgliederzahl von über 4 Mio. erreicht, so wurden sie in der Nazizeit wegen ihrer Nähe zur Arbeiterbewegung entschieden bekämpft. Durch das Rabattgesetz (1933) und das Verbot der Annahme von Spareinlagen (1935) wurden ihnen die wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten abgeschnitten, schließlich erfolgte die vollständige Auflösung der genossenschaftlichen Strukturen im Jahre 1941 und ihrer Überführung in das sog. Gemeinschaftswerk der deutschen Arbeitsfront. Nach Kriegsende verlief die Entwicklung in Ost und West völlig unterschiedlich. In der DDR nahmen die Konsumgenossenschaften zahlenmäßig einen großen Aufschwung. Schwerpunktmäßig auf dem Lande tätig erreichten sie bei der Lebensmittelversorgung einen Anteil von rund 40%, allerdings um den Preis der weitgehenden Einordnung in den staatlich kontrollierten Handel und der Verhinderung wirklicher genossenschaftlicher Demokratie. 1968 war ein Viertel ______ 23 I R 40/94 BStBl. 1995 II S. 209.

12

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

II. Daten und Fakten, die Genossenschaften heute

Einf

der Bevölkerung Konsum-Mitglied. Es gelang dem Konsum, in großem Umfang ehrenamtliche Kräfte zu mobilisieren. Nach der Wende sind viele der ostdeutschen Konsumgenossenschaften in die Insolvenz gegangen, allerdings ist es einer beachtlichen Zahl gelungen, sich auf die neuen Bedingungen einzustellen und sich im Markt zu behaupten. In Westdeutschland ging es mit den Konsumgenossenschaften zunächst ebenfalls schnell aufwärts, allerdings ließen das 1954 wieder in Kraft gesetzte Rabattgesetz und das fortbestehende Verbot der Annahme von Spareinlagen in wachsendem Maße das Problem spürbar werden, dass es den Genossenschaften an Kapital mangelte, um dem sich verschärfenden Wettbewerb mit den großen Handelsketten standzuhalten. Dies führte schließlich dazu, dass die Rechtsform der eG von vielen Konsumgenossenschaften als Fessel empfunden wurde und sie sich in Verbraucheraktiengesellschaften umwandelten, die sich dann in der coop AG konzentrierten. Es zeigte sich jedoch, dass aus bereits kranken eG keine gesunden Aktiengesellschaften werden konnten. Die coop AG brach 1989 finanziell zusammen und wurde aufgelöst. Nicht alle eG waren dem Weg in die AG gefolgt, so dass von dem traditionellen Konsumgenossenschaftssektor Westdeutschlands heute etliche kleinere eG übrig geblieben sind sowie die weit über ihr Stammland hinaus tätige coop Schleswig-Holstein eG, die frühere coop Schleswig-Holstein eG, heute eine der größten deutschen eG. Neu gegründet wurden seit den achtziger Jahren Konsumgenossenschaften mit ökologischem Schwerpunkt, z. B. Stadt-Land-Genossenschaften oder für den Handel mit sauberem Strom, aber auch Dienstleistungsgenossenschaften für Freie Schulen, für die Betreuung von Behinderten oder für Car sharing oder für die Lieferung von Gas. Eine der bekanntesten neueren eG ist die „Tageszeitung“ (taz) eG in Berlin. Beispielcharakter hat das einzige genossenschaftliche Krankenhaus in Deutschland, das seit 1899 bestehende Krankenhaus Salzhausen eG. Die Konsumgenossenschaften sind Mitglieder des ZdK Hamburg, dieser ist Mitglied des DGRV.

5. Wohnungsgenossenschaften Am 31.12.2009 bestanden insgesamt 1.810 Wohnungsgenossenschaften (im Folgenden: Wohn- 7 Gen) in Deutschland, davon ca. 1.139 in den alten Ländern und 672 in den neuen Ländern der Bundesrepublik.24 Sie verwalten ca. 2,2 Mio. Wohnungen. Am deutschen Miethausbestand (circa 22 Mio. Wohnungen) haben die WohnGen einen Anteil von rund 10 Prozent.25 Die WohnGen sind Mitglied in regionalen Prüfungsverbänden, die im GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen zusammengeschlossen sind. Neben dem Mietwohnungsbau errichten die WohnGen Wohnungen zum Verkauf an Mitglieder (in den Jahren 1950 bis 1990 wurden 500.000 Eigenheime und Eigentumswohnungen errichtet; 2009: 2.000). Seit den Anfangsjahren der WohnGen (1862) wurden von den jeweiligen Ländern des Reiches steuerliche Vergünstigungen und Gebührenbefreiungen daran geknüpft, dass die WohnGen in ihrer Satzung gemeinnützige Prinzipien festlegten, das heißt

______ 24 Wohnungsgenossenschaften, Potenziale und Perspektiven, Bericht der Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften; herausg. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen, Berlin, 2004 (zitiert: Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften (2004)) S. 124; aktualisiert nach GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen Berlin e. V., Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2010/2011, S. 107 ff. 25 GdW, Daten und Trends a. a. O., S. 24.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

13

Einf

Einführung

x sich in ihrer Mietpreisgestaltung „nicht am Gewinn, sondern am Kostendeckungsprinzip“ zu orientieren, x die Wohnungen in erster Linie an „breite Schichten der Bevölkerung“, konkret Beamte und Arbeiter, zu vermieten, x auf Dividende ganz zu verzichten bzw. auf 4 oder 5% zu begrenzen, x beim Ausscheiden eines Genossenschaftsmitgliedes und bei der Liquidation der Genossenschaft auf eine Beteiligung an den stillen Reserven zu verzichten.26 Für die WohnGen prägend, hat sich das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz vom 29. 2. 1940 erwiesen.27 60 Jahre lang, bis zur Aufhebung des Gesetzes zum 1. 1. 1990 waren fast alle WohnGen in den alten Ländern durch einen einmaligen Anerkennungsbescheid der Landesbehörde verpflichtet, Wohnungen zu bauen, zu Kosten deckenden Mieten zu vermieten und weitere Auflagen hinsichtlich der Geschäftstätigkeit zu übernehmen. Hierfür erhielten sie die Befreiung von der Körperschafts- und Gewerbesteuer sowie weitere Vergünstigungen bei der Grunderwerbsteuer sowie den öffentlichen Gebühren. Die Einhaltung der Auflagen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes wurde von den genossenschaftlichen Prüfungsverbänden geprüft. Für die Überwachung und insbesondere für Ausnahmegenehmigungen bei Abweichungen von dem im Gesetz festgelegten Geschäftskreis waren wohnungspolitisch orientierte oberste Landesbehörden zuständig. So gab es Mietnutzungsverträge nur nach staatlich genehmigten Mustern. Der Mietpreis richtete sich nach der Kostenmietenregelung, die der des sozialen Wohnungsbaus ähnelte. In den alten Ländern kamen die Bindungen aufgrund der Förderung der Wohnungen im sozialen Wohnungsbau hinzu. Ca. 900.000 der insgesamt 1,2 Mio. Wohnungen der WohnGen in den alten Ländern sind in den Aufbaujahren 1950 bis 1980 im sozialen Wohnungsbau gefördert worden, d. h. sie durften nur zu einer Kosten- bzw. Bewilligungsmiete und nur an Geringverdienende – in der Regel von den Ämtern für Wohnungswesen Zugewiesene – vergeben werden. Ihre Finanzierung war nur mit Hilfe der staatlichen Fördermittel möglich.28 Inzwischen sind die entsprechenden Bindungen regulär und durch Rückzahlung der öffentlichen Mittel weitgehend ausgelaufen.29 Eine Parallelentwicklung erfolgte auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Für die WohnGen in den neuen Ländern – im ehemaligen Staatsgebiet der DDR – sorgten 1953–1990 Gesetze, Verordnungen und Musterstatuten für Arbeiterwohnungsgenossenschaften und gemeinnützige eG, dass die Wohnungen beschränkt auf bestimmte Personenkreise (z. B. der Arbeitnehmer einzelner Werke) und nur zu so niedrigen Mieten (höchstens DDR-Mark 2 1,00/m Wohnfläche) vermietet werden konnten, dass eine Instandsetzung und Instandhaltung älterer Bauten nicht möglich war. Dafür wurden die WohnGen im Rahmen der Neubauprogramme (sog. Plattenbauten) bei der Kreditvergabe sowie der Baulandverteilung besonders begünstigt.30 ______ 26 Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften (2004) S. 115; Jenkis Kommentar zum Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, Hamburg 1988, S. LXVII. 27 Hannig/Hanke Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, Hamburg 1982; Jenkis a. a. O., S. 485 ff. 28 Zweites Wohnungsbaugesetz, in Kraft seit 29.9.1957, zuletzt neu gefasst am 19. 8. 1994 (BGBl. I S. 2137), aufgehoben und ersetzt durch das Wohnraumförderungsgesetz vom 13. 9. 2001 (BGBl. I S. 2376); Wohnungsbindungsgesetz vom 24. 8. 1965 (BGBl. I S. 945, Neufassung ab 1. 1. 2002 BGBl. I S. 2404); Hannig Das neue Recht des sozialen Wohnungsbaus, NZM 2002, 831; Feßler Die Zersplitterung des geförderten Wohnungsbaus, WuM 2010, 267 ff. 29 Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften (2004) S. 138. 30 Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften (2004) S. 336 ff.; Beuthin/Brockmeyer/Klose Materialien zum Genossenschaftsgesetz, Göttingen 1997, Kapitel II DDR 1949–1989, Arbeiterwohnungsgenossenschaf-

14

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung

Einf

1990 wurden mit der Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes31 und der Wiedereinführung des GenG in den neuen Ländern32 die Bindungen hinsichtlich des Geschäftskreises und der Mietpreisgestaltung für die WohnGen aufgehoben. Steuerliche Befreiungen erhalten weiter 40% der WohnGen,33 die so genannten Vermietungsgenossenschaften nach § 5 Nr. 10 KStG. Eine besondere Förderung erhielten die eigentumsorientierten WohnGen durch Förderzulagen an ihre bis zum 1. 1. 2006 beigetretenen Mitglieder beim Erwerb der Genossenschaftsanteile, wenn in der Satzung ein modifiziertes Erwerbsrecht an der selbst genutzten Wohnung garantiert wurde. Diese Förderung wurde 2008 durch das sog. Wohn-Riester ersetzt. Hiernach kann der Erwerb weiterer Genossenschaftsanteile mittels eines Altersvorsorgevertrages nach dem Eigenheimrentengesetz gefördert werden.34 Mit dem Altschuldenhilfegesetz35 wurden den WohnGen in den neuen Ländern zwar die zu 2 DDR-Zeiten gewährten Kredite bis auf DM 150,00/m Wohnfläche erlassen. Sie mussten sich aber zum Verkauf von 15% ihrer Bestände verpflichten, verbunden mit einer prozentualen Kaufpreisabführung. Auch galten besondere Belegungsverpflichtungen durch die Belegungsbindungsgesetze der neuen Länder. Auch wenn diese Verkaufsverpflichtungen ab 1999 durch ein Schlussgesetz aufgehoben wurden,36 so belasten die Restverschuldung und die durch die Verkäufe erfolgte Wertabführung noch heute die WohnGen in den neuen Ländern. Bevölkerungsrückgang und Strukturwandel führen zu erhöhtem Leerstand. Der im Rahmen der öffentlich geförderten Stadtumbauprogramme erfolgte Abriss leerstehender Wohnungen (180.000 WE) hat die Wohnungsgenossenschaften allerdings wirtschaftlich gestärkt. III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung 1. Allgemeines Das Genossenschaftsgesetz als „Organisationsgesetz“ bezweckt nicht die Regelung von Wettbe- 8 werbsverhältnissen. EG stehen als selbständige Unternehmen im Wettbewerb; sie sind insoweit auch den Rechtsnormen, die im Wettbewerb gelten, unterworfen. Das gilt insbesondere für das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vom 27. 7. 195737 und das europäische Wett-

ten und gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaften (Gesetze und Verordnungen der DDR); RiebandtKorfmacher in Lang/Weidmüller, Genossenschaftsgesetz 33. Auflage, § 1 Rdn. 102 ff. 31 Steuerreformgesetz 1990 (BGBl. 1988 I S. 1093); Jenkis Kommentar zum Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, S. 485 ff. 32 Gesetz über die In-Kraft-Tretung von Rechtsvorschriften der Bundesrepublik Deutschland in der DDR vom 21. 6. 1990 (GBl. I Nr. 34 S. 357, 360); Verordnung zur Einführung des Genossenschaftsgesetzes vom 15. 8. 1990, DDR GBl. I Nr. 53 S. 1072 (vgl. auch Metz/Riebandt-Korfmacher in Lang/Weidmüller, Genossenschaftsgesetz 33. Auflage S. 44). 33 Vgl. auch § 1 Rdn. 64. 34 Eigentumsorientierte Wohnungsgenossenschaften: § 17 Eigenheimzulagengesetz vom 26. 3. 1997 (BGBl. I S. 734), geändert BGBl. 2005 I S. 3680; Wohn-Riester: Hannig/Kegel, Altersvorsorge, Festschrift für Schaffland 2008; OFD Frankfurt Rundverf.vom 30. 7. 2009 S2222A-18-ST 218. 35 Altschuldenhilfe-Gesetz vom 23. 6. 1993 (BGBl. I S. 944). 36 Hilgen Finanzmitteilungen 2000, 257 ff.; GdW Position Stadtumbau erfordert Altschuldenentlastung (März 2009). 37 I. d. F. der Bekanntmachung vom 26. 8. 1998, BGBl. I S. 2521.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

15

Einf

Einführung

bewerbsrecht der Art. 101 ff. AEUV38, die Gruppenfreistellungsverordnung vertikale Vereinbarungen39 sowie die dazu veröffentlichten Leitlinien für vertikale Vereinbarungen40 und die Leitlinien für Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit.41 Entscheidende Bedeutung kommt dem europäischen Kartellrecht durch die Verfahrensrechtsreform42 und dem darin normierten Vorrang des EU Kartellrechts zu. Ungeachtet der recht unterschiedlichen Wettbewerbsverhältnisse in den einzelnen Sparten dienen eG auf der Grundlage des Förderauftrags dazu, ihren Mitgliedern Zugang als Anbieter oder Nachfrager zum Markt zu gewährleisten, deren Existenz als selbständige Marktteilnehmer zu erhalten und zu sichern und in der Tendenz einer Monopolisierung entgegenzuwirken.43 EG sind eine Form wirtschaftlicher Kooperation von großer praktischer Bedeutung. Ihre Struktur, die sich deutlich von den erwerbswirtschaftlichen Kapitalgesellschaften abhebt, ist durch den in § 1 Abs. 1 ausgedrückten Förderauftrag gekennzeichnet. Diese Gesellschaftsform dient der kooperativen Selbsthilfe zur Stärkung und Förderung der Erwerbswirtschaften der Mitglieder.44 Wettbewerb bedeutet, dass stets eine Mehrzahl von Marktteilnehmern vorhanden ist, dass bei Angebot oder Nachfrage Alternativen vorliegen. So ist die eG grundsätzlich geeignet, diesen Wettbewerb zu ermöglichen und zu aktivieren.45 Das Ifo-Institut erkennt die positive Wirkung der Handelsgenossenschaften für den Wettbewerb ausdrücklich an.46 Das Bundeskartellamt teilt die positive wettbewerbspolitische Bewertung z. B. von Einkaufsgenossenschaften selbständiger Handelsunternehmen, weil die meisten an ihnen beteiligten kleinen und mittleren Unternehmen ohne das breite Leistungsspektrum der jeweiligen Kooperationszentrale nicht wettbewerbsfähig gegenüber großen Betrieben und großbetrieblichen Unternehmensformen wären.47 Die gleichen Überlegungen führten 1990 zur Freistellung der Kooperation vom Kartellverbot des § 1 GWB. 2. Das Europäische Kartellrecht 9 Die Kommission hatte 1970 eine Gruppenfreistellungsverordnung für Einkaufskooperationen entworfen, diese aber nicht weiter verfolgt wurde. Vertikale Vereinbarungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen wurden durch GVO vom April 201048 vom Kartellverbot freigestellt. Diese Freistellung umfasst vertikale Vereinbarungen über den Kauf und den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, die zwischen unmittelbar nicht im Wettbewerb stehenden Unternehmen (vertikale Beziehung), zwischen bestimmten Wettbewerbern sowie von bestimmten Vereinigungen des Wareneinzelhandels geschlossen werden. Die Verordnung ersetzt die alte Gruppenfreistellungsverordnung für Franchisesysteme. Sie stellt in Artikel 2 Abs. 2 fest, dass die Verordnung, d. h. die Legalausnahme auch für vertikale Vereinbarungen zwischen einer Unternehmensvereinigung und deren Mitgliedern Gültigkeit hat, wenn bestimmte weitere Voraus______ 38 Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union nach der Änderung durch den Vertrag von Lissabon, ABl.C 306/1 v. 17. 12. 2007. 39 Verordnung (Eu) Nr. 330/2010 vom 20. 4. 2010, ABl. L 102/1 ff. 40 Leitlinien für vertikale Beschränkungen, ABl. 2010 C 130/1 ff. 41 Leitlinien zur Anwendbarkeit von Art. 101 AEUV auf Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit, ABl. 2011 C 11/1. 42 Verordnung (EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. 12. 2002 zur Durchführung der in Art. 81 und 82 EGV niedergelegten Wettbewerbsregeln, ABl. L 1 vom 4. 1. 2003, S. 1. 43 Näheres Mändle in: Geno-Lexikon, 725 ff.; Westermann Rechtsprobleme, S. 77; Dülfer ZfG 1980, 115, 120, 129. 44 Immenga/Mestmäcker § 1 Rdn. 411, 2. Auflage. 45 Grossfeld/Stümpel S. 17 f. 46 Stellung und Entwicklung der Zusammenschlussformen im Einzelhandel, München 1981, S. 292 ff. 47 BKartA, Tätigkeitsbericht 1978, S. 8 (Bundesdrucksache 8/2980). 48 Vgl. Fn. 37.

16

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung

Einf

setzungen verfolgt sind und schließt die Überprüfung auf horizontale Wettbewerbsbeschränkungen in dieser Gruppe nicht aus. Damit wurde eine lange Diskussion mit der genossenschaftlichen Organisation beendet, in der es galt, klarzustellen, dass auch Verbundgruppen, genossenschaftliche Kooperationen von der Freistellungsmöglichkeit Gebrauch machen können.49 Bisher vertrat die Kommission die Auffassung, dass Verbundgruppen nicht Unternehmen im Sinne der Verordnung sind, sondern allenfalls Unternehmensvereinigungen. Entscheidend ist, dass die GVO auch die Möglichkeit eröffnet, Höchstverkaufspreise festzusetzen oder Preisempfehlungen auszusprechen, sofern diese nicht wie Fest- oder Mindestverkaufspreise wirken (Artikel 4 Abs. 1 Buchstabe a der VO). In Ergänzung zur Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Wettbewerbsbeschränkungen hat die Kommission Leitlinien über vertikale Wettbewerbsbeschränkungen50 veröffentlicht, in denen der Anwendungsbereich umschrieben wird und insbesondere auf die Bewertung einzelner vertikaler Beschränkungen eingegangen wird. Wichtig sind hier die Ausführungen zum Alleinvertrieb und zur Alleinbelieferung, zum selektiven Vertrieb sowie zu möglichen Beschränkungen im Onlinehandel. Um der zunehmenden Bedeutung von legalisierungsfähigen horizontalen Wettbewerbsbeschränkungen gerecht zu werden, hat die Kommission 2010 die Leitlinien zur Anwendung von Artikel 101 AEUV auf Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit überarbeitet.51 In diesen Leitlinien werden die Grundsätze der Bewertung von Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit dargelegt. Eine horizontale Zusammenarbeit liegt vor, wenn auf derselben Marktstufe zwischen Unternehmen eine Vereinbarung geschlossen oder eine Verhaltensweise aufeinander abgestimmt wird. Zu diesen Leitlinien sah sich die Kommission insbesondere veranlasst, weil sie nicht die Möglichkeit hatte, aufgrund fehlender Ermächtigungsnormen eine Gruppenfreistellungsverordnung für diesen Bereich zu erlassen. Durch die Neuordnung des Kartellverfahrensrechts52 hat die Kommission das zentralisierte 10 Anmeldesystem, das einem Genehmigungsmonopol durch die Kommission gleichkam, durch ein Legal-Ausnahmesystem ersetzt. Die Verordnung stellt in Artikel 1 Abs. 1 klar, dass Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen die gegen Artikel 81 Abs. 1 des Vertrages verstoßen, von dem Verbot freigestellt sind, wenn sie die Voraussetzungen des Artikels 81 Abs. 3 des Vertrages erfüllen, ohne dass es einer vorherigen Entscheidung der Wettbewerbsbehörden bedarf. Die Verordnung legt weiter fest, dass einzelstaatliches Wettbewerbsrecht freigestellte Kooperationen weder besser- noch schlechterstellen kann (Artikel 3 Abs. 1 und 2). Voraussetzung für diesen Vorrang des europäischen Rechts ist jedoch, dass durch die praktizierten oder vereinbarten Wettbewerbsbeschränkungen der europäische Binnenmarkt beeinflusst wird, kurz ein Europabezug gegeben ist (Art. 3). Die Änderung des Verfahrensrechts führt zu einer wesentlichen Änderung der Rechtsanwendung und damit auch zu einer Rechtsunsicherheit. Um diesem entgegenzuwirken, hat die Kommission Leitlinien zur Anwendung von Artikel 81 Abs. 3 EG-Vertrag entworfen. Diese Leitlinien sollen eine Anleitung zur Anwendung der vier Voraussetzungen der Legalausnahme des Artikels 81 Abs. 3 über vertikale und horizontale Zusammenarbeit ermöglichen. Entscheidend für die Frage, ob nationales oder europäisches Kartellrecht anzuwenden ist, ist 11 mithin die Beurteilung der Frage, ob der zwischenstaatliche Handel beeinträchtigt wird. Auch hier hat die Kommission durch den Entwurf einer Leitlinie versucht, für Rechtssicherheit zu ______ 49 Schwarz S. 97 ff. 50 Vgl. Fn. 38. 51 Vgl. Fn. 39. 52 Verordnung Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in Art. 81 und 82 des Vertrages niedergelegten Wettbewerbsregeln, ABl. L 1/1 vom 4. 1. 2003.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

17

Einf

Einführung

sorgen. In dieser Leitlinie53 wird die Reichweite des Begriffs „B Beeinträchtigung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten“ grundsätzlich geklärt. Das Gemeinschaftsrecht ist demnach anwendbar, wenn sich der Handel zwischen den Mitgliedstaaten aufgrund der Vereinbarung oder Verhaltensweise anders entwickelt als dies ohne diese Vereinbarung oder Verhaltensweise anzunehmen wäre.54 Europäisches Kartellrecht ist demzufolge auch dann anwendbar, wenn eine eG in keinem anderen Mitgliedstaat über Mitglieder verfügt, sie aber Geschäftsbeziehungen zu in anderen Mitgliedstaaten ansässige Lieferanten unterhält. Eine Beeinträchtigung des Binnenmarktes ist auch dann gegeben, wenn eine Kooperation, deren Anschlusshäuser nur innerhalb eines Mitgliedstaats ansässig sind, eine gewisse Marktstellung erreicht. 12 Daneben gilt die Bekanntmachung über Vereinbarungen von geringer Bedeutung, die nicht unter Artikel 81 Abs. 1 des EG-Vertrages fallen, die B agatellverordnung.55 Vereinbarungen zwischen Unternehmen werden dann als irrelevant eingestuft, wenn die beteiligten Unternehmen insgesamt den Marktanteil von 5% nicht überschreiten. Sofern es sich um eine vertikale Vereinbarung handelt, gilt die Schwelle von 10%, d. h. im Klartext, Wettbewerbsbeschränkungen von Unternehmen mit einem Marktanteil im relevanten Markt von weniger als 5 bzw. 10% sind nach europäischem Kartellrecht irrelevant. Diese Bekanntmachung lässt jedoch die Befugnisse der Gerichte der Mitgliedstaaten unberührt, auch nach ihrer Auffassung Artikel 81 Abs. 1 anzuwenden. Die Gerichte haben jedoch die Überlegung der Kommission zu berücksichtigen. 13 Die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen ist durch die Fusionskontrollverordnung der EU geregelt.56 Für alle Zusammenschlüsse mit gemeinschaftsweiter Bedeutung ist in der Kontrolle ausschließlich die Kommission zuständig, wobei sie eng mit den Mitgliedstaaten kooperiert. Zusammenschlussvorhaben, die unter die Verordnung fallen, müssen grundsätzlich vor ihrem Vollzug angemeldet und von der Kommission geprüft werden. Gemäß Artikel 1 gilt die Verordnung für Zusammenschlüsse von gemeinschaftsweiter Bedeutung. Die gemeinschaftsweite Bedeutung wird angenommen, wenn die beteiligten Unternehmen einen weltweiten Gesamtumsatz von mehr als 5 Mrd. Euro und einen gemeinschaftsweiten Umsatz von mehr als 250 Mio. Euro tätigen. Werden diese Schwellenwerte nicht erreicht, ist eine gemeinschaftsweite Bedeutung auch dann anzunehmen, wenn der weltweite Umsatz zusammen mehr als 2,5 Mrd. Euro beträgt und der Gesamtumsatz aller Unternehmen in mindestens drei Mitgliedstaaten jeweils 100 Mio. Euro übersteigt, wobei mindestens drei der Unternehmen in den Mitgliedstaaten ein Unternehmen von mehr als 25 Mio. Euro beträgt und mindestens zwei europäische Unternehmen mehr als 100 Mio. Euro Umsatzerlöse erzielen. Zusammenschlüsse, die zu einer wesentlichen Behinderung des effektiven Wettbewerbs führen, sind mit dem gemeinsamen Markt unvereinbar zu erklären, Art. 2 Abs. 3 FusionkontrollVO. Durch diese Formulierung hat die Kommission den ökonomischen Ansatz, in dem sie wettbewerbsrechtliche Fragen beurteilen will, unterstrichen. 3. Das deutsche Wettbewerbsrecht 14 Das Kartellgesetz soll die Freiheit des Wettbewerbs sicherstellen und wirtschaftliche Macht da beseitigen, wo sie die Wirksamkeit des Wettbewerbs und die ihm innewohnenden Tendenzen zur Leistungssteigerung beeinträchtigt und die bestmögliche Versorgung der Verbraucher in Frage stellt.57 Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen erhielt durch die 7. Kartellnovelle ______ 53 54 55 56 57

18

ABL Nr. C 101 vom 27. 4. 2004, S. 81 ff. So schon Urteil vom 15. 5. 1975, RS 71/74, FRUBO. ABL 1997 C 372, S. 13. ABL Nr. L 180/S. 1 vom 9. 7. 1997. Begründung 1952, S. 1.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung

Einf

eine grundlegende Überarbeitung. Im Zusammenhang mit der Änderung des europäischen Kartellrechts wurde die bisher bestehende grundsätzliche Anmeldungs- und Genehmigungspflicht für wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen in ein Legalsystem überführt. Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen gelten danach automatisch als freigestellt, wenn sie die Freistellungsvoraussetzungen des § 2 GWB, der Art. 101 Abs. 3 AEUV entspricht, erfüllen. Das Verbot von Wettbewerbsbeschränkungen des § 1 GWB gilt sowohl für horizontale als auch vertikale Vereinbarungen. Die Auslegung und Anwendung des neuen GWB soll die Grundsätze des europäischen Rechts berücksichtigen, § 23 GWB. Damit soll der Entscheidungspraxis der Kommission insbesondere den Leitlinien besondere Bedeutung beigemessen werden, ohne dass eine unmittelbare normative Bindung entsteht. Das neue Kartellrecht enthält keine Differenzierung mehr zwischen vertikalen und horizontalen Wettbewerbsbeschränkungen. Die speziellen Freistellungstatbestände, wie z. B. Mittelstands- und Konditionenkartell werden aufgehoben, in Anbetracht der oft nur regionalen Bedeutung und des insoweit fehlenden Europabezugs, bleibt die Regelung für Rationalisierungskartelle in § 3 GWB erhalten. Ein Empfehlungsverbot existiert wie im europäischen Recht grundsätzlich nicht. Die §§ 19 bis 23 GWB regeln die Missbrauchsaufsicht über Unternehmen mit einer marktbeherrschenden Stellung (§ 19 GWB) und enthalten das Diskriminierungsverbot, das Verbot unbilliger Behinderung (§ 20 GWB), insbesondere das Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis bei unbilliger Behinderung durch marktstarke Unternehmen (§ 20 Abs. 4) sowie das Boykottverbot des § 21 GWB, das Empfehlungsverbot des § 22 GWB und die Regelung für unverbindliche Hersteller Preisempfehlung des § 23 GWB. Der Vierte Abschnitt beinhaltet die Wettbewerbsregeln (§ 24 bis 27 GWB). Wirtschafts- und Berufsvereinigungen können W ettbewerbsregeln aufstellen. Diese müssen dem Zweck dienen, einem den Grundsätzen des lauteren oder der Wirksamkeit eines leistungsgerechten Wettbewerbs zuwiderlaufenden Verhalten entgegenzuwirken (§ 24 Abs. 2 GWB). Diese Regeln können bei der Kartellbehörde zur Eintragung angemeldet werden (§ 24 Abs. 3 GWB). Hinzuweisen sind auf die Sonderregeln für bestimmte Wirtschaftsbereiche wie z. B. die Landwirtschaft (§ 28 bis § 31 GWB). Im sechsten Abschnitt sind die Sanktionen wie Untersagung Schadensersatz und Mehrerlösabschöpfung enthalten. Hinsichtlich der Zusammenschlusskontrolle wird derzeit überlegt, die Untersagung nicht mehr von dem Entstehen oder Verstärken einer marktbeherrschenden Stellung, sondern von der wesentlichen Behinderung des effektiven Wettbewerbs wie in Art. 2 Abs. 3 Fusionskontroll-VO abhängig zu machen. Die Zusammenschlusskontrolle findet Anwendung, wenn weltweit Umsatzerlöse von mehr als 500 Mio. Euro und mindestens ein beteiligtes Unternehmen Inlandsumsatzerlöse von mehr als 50 Mio. Euro erzielt hat. Widerspricht die Kartellbehörde binnen eines Monats nicht der Anmeldung eines Zusammenschlusses, gilt dieser als genehmigt; das Bundeskartellamt kann den Zusammenschluss untersagen (§ 36 GWB); auf Antrag kann das Bundesministerium für Wirtschaft die Erlaubnis zum Zusammenschluss erteilen (§ 42 GWB). Gemäß § 44 GWB ist zur regelmäßigen Begutachtung der Entwicklung der UnternehmenskonMonopolkommission“ zu bilden, die im Zweijahresrhythmus über die Entzentration eine „M wicklung der Unternehmenskonzentration ein Hauptgutachten erstellt. Der zweite Teil des GWB regelt im ersten und zweiten Abschnitt die Kartellbehörden, im dritten Abschnitt die Verwaltungsverfahren. Im Dritten Teil des Gesetzes wird Verfahrensrecht, das Bußgeldverfahren, Beschwerde zur Kartellbehörde, Rechtsbeschwerde zu den Gerichten (OLG bzw. BGH) die zivilrechtlichen Streitigkeiten angesprochen.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

19

Einf

Einführung

4. Das nationale und europäische Wettbewerbsrecht und seine Auswirkungen auf Genossenschaften 15 a) GWB. Die eG sind den Vorschriften des GWB uneingeschränkt unterworfen.58 Das GWB kennt keine Sondervorschriften, die Ausnahmen für die Rechtsform der eG vorsehen. Die Freistellungen z. B. für landwirtschaftliche Erzeugerbereiche gemäß § 28 GWB und für Kreditinstitute gemäß § 29 GWB knüpfen nicht an die Rechtsform an, erfassen aber landwirtschaftliche eG als Erzeugervereinigungen im Sinne des Gesetzes und die Kreditgenossenschaften als Kreditinstitute. Im Gegensatz hierzu kennt das Österreichische Genossenschaftsgesetz in § 1 die Regelung, dass eG insoweit nicht dem Kartellgesetz unterworfen sind, als sie sich im Rahmen des Förderungsauftrags bewegen. Ausgehend von der bei Entstehung des GWB vorherrschenden „Gegenstandstheorie“,59 wurde die Frage einer Freistellung im Gesetzgebungsverfahren zwar diskutiert, jedoch nicht für notwendig erachtet.60 Andererseits muss die Anwendung des Kartellrechts auf eG deren Besonderheiten – Zusammenschluss kleinerer und mittlerer Unternehmen, um im Wettbewerb bestehen zu können – beachten; insbesondere soll durch § 1 GWB den eG nicht der angemessene Gestaltungsraum genommen werden. „Vielmehr ist den beiden gesetzgeberischen Zielsetzungen dadurch Rechnung zu tragen, dass genossenschaftliche Wettbewerbsbeschränkungen insoweit von der Anwendung des § 1 GWB ausgenommen werden, wie sie genossenschaftsimmanent sind, insbesondere zur Sicherung des Zwecks und der Funktionsfähigkeit der eG erforderlich sind“.61 16 Seit Bestehen des GWB gab und gibt es vielfältige Bestrebungen, den für eG, Kooperationen selbständiger Unternehmen, notwendigen Freiraum zu erhalten. In Zusammenhang mit der Auslegung des Tatbestandsmerkmals „gemeinsamer Zweck“ versuchte man u. a. mit Hilfe der Immanenztheorie62 funktionsnotwendige Wettbewerbsbeschränkungen zu sanktionieren. Nach neueren BGH Urteilen ist darauf abzustellen, ob an einer begleitenden Wettbewerbsbeschränkung bei „wertender Betrachtungsweise im Hinblick auf die Freiheit des Wettbewerbs ein anzuerkennendes Interesse“ besteht.63 EG als Einkaufsvereinigungen sind keine „Kartelle per se“.64 EG sind vielmehr selbständige, unternehmerische Einheiten, die nicht reaktiv wie Kartelle, sondern aktiv nach marktstrategischen Gesichtspunkten planen, und zwar sowohl auf der Einkaufs- wie auf der Verkaufsseite.65 Soweit die eG weder in Satzung noch in Einzelverträgen Bezugs- oder Anlieferungsbindungen festschrieben, waren sie der Anwendung des § 1 (alt) GWB durch die Gegenstandstheorie entzogen.66 Die Diskussion über „Gegenstands-“, „Folge-“ und „Zwecktheorie“ führte erneut zur Belebung der Frage der kartellrechtlichen Einordnung der eG unter § 1 (alt) GWB.67 Der BGH hat sich im so genannten „ZVN-Beschluss“68 der „Zwecktheorie“ ______ 58 BGH WRP 1986, 550; Stromversorgungsgenossenschaft, BB 1974, 1221; auch BGH ZfG 1978, 434 m. Anm. Beuthien = DB 1978, 151. 59 Vgl. zum Begriff Immenga/Mestmäcker/Zimmer § 1 Rdn. 240. 60 Bericht 1957, S. 15; E. Günther MA 57, 35 ff. 61 BGH WRP 1986, 550. 62 Steindorff BB 1977, 857, 863. 63 Immenga/Mestmäcker/Zimmer GWB § 1 Rdn. 280 m. w. N. 64 Beuthien Einkaufsgenossenschaften und Kartellverbot, Beilage 5 zu DB 1977; Beuthien/Götz ZfG 1978, 390; Steindorff Sind Handelsgenossenschaften Kartelle, 1978; Meier Aktuelle Probleme der kartellrechtlichen Beurteilung von Handelsgenossenschaften und Einkaufsvereinigungen, DB 1983, 1133. 65 Baur Genossenschaften und Kartellrecht in Demokratie und Wettbewerb, 1972, S. 518, Fritzsche Die Auslegung des § 1 GWB und die Behandlung von Einkaufsgemeinschaften im Kartellrecht, FIW Hefte 149, 1993. 66 BKartA WuW/E 576, Freiwillige Ketten. 67 Säcker Archiv für öffentliche und freigemeinnützige Unternehmen, Bd. 9, 1971, S. 139; Sandrock Kartellrecht und Genossenschaften, 1976. 68 BGHZ 65, 30 = DB 1975, 1884, „Zement-Verkaufsstelle Niedersachsen“.

20

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung

Einf

angenähert. Danach können Vereinbarungen über Wettbewerbsbeschränkungen als Zweck eines Vertrags auch dann kartellrechtlich von Bedeutung sein, wenn sich die Vertragsteilnehmer nicht auch zur Durchführung verpflichten. Es soll vielmehr genügen, dass sich die Beteiligten darüber einig sind, dass der Vertrag den bezweckten Erfolg auch ohne rechtsformale Bindungswirkung herbeiführt. Diese Auffassung des BGH bestätigt aber, dass genossenschaftliche Zusammenschlüsse nicht von vornherein Kartelle sind. Die in den 80er Jahren begonnene Erörterung der Nachfragemacht des Handels hat die Diskussion um die kartellrechtliche Beurteilung der sog. Einkaufskooperationen neu entfacht. Während das Bundeskartellamt in seinem Tätigkeitsbericht 197869 die Kooperationen des Handels grundsätzlich positiv beurteilte und lediglich vertragliche und wirtschaftliche Bezugsbindungen der Mitglieder, wettbewerbsbeschränkenden Platzschutzklauseln der Mitglieder untereinander, das Verbot der Direktlieferung an Mitglieder, die Verpflichtung der Lieferanten zur Meistbegünstigung sowie andere Preis- und Konditionenbindungen von Lieferanten beanstandete, im Übrigen aber weitestgehend das Vermittlungsgeschäft der Kooperation absicherte, hatten Mitte der 80er Jahre die vom Bundeskartellamt aufgegriffenen Fälle HFGE und Selex & Tania (S & T) zu Untersagungsbeschlüssen und anschließender Rechtsprechung und damit zu einer erneuten rechtswissenschaftlichen Diskussion um die grundsätzliche Einordnung der Einkaufsgemeinschaften unter § 1 GWB geführt.70 Abgesehen von der sachverhaltsbezogenen Erörterung, ob und inwieweit Einkaufsgenossenschaften den Nachfragewettbewerb zwischen ihren Mitgliedern tatsächlich beschränken, wurde rechts- und wirtschaftstheoretisch die Frage, inwieweit eine Kooperation den Nachfragewettbewerb überhaupt beeinflussen könne, gestellt.71 Lademann und Hermes haben nachgewiesen, dass das Begrenzungskonzept, dass das BKartA mit teilweiser Zustimmung des Kammergerichts zur Erfassung des Nachfragewettbewerbs entworfen hat, aus ökonomischer Sicht erfahrungswissenschaftlich nicht fundiert ist, und dass im Ergebnis auch ein Kontorbeitritt nicht zur Beschränkung des Nachfragewettbewerbs führen müsse.72 Daneben gibt es eine genossenschaftlich bzw. gesellschaftsrechtlich geführte Diskussion, demzufolge eG als Gemeinschaftsunternehmen einer Bereichsausnahme zuzuordnen sind.73 Baumann versucht auf der Basis des Mittelstandsgedankens im Wege einer teleologischen Reduktion die eG aus dem Kartellverbot herauszubringen.74 Ebenroth verneint zwar die Anwendbarkeit des Arbeitsgemeinschaftsgedankens,75 versucht aber die qualitativen Strukturmerkmale der Fusionskontrolle für die Auslegung des § 1 GWB nutzbar zu machen, und befreit so Einkaufskooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen vom Kartellverbot.76 Beuthien fordert eine umfassende wettbewerbliche Gesamtbetrachtung.77 Die Rechtsprechung, zuletzt das Kammerge______ 69 BT-Drucksache 8/2980 S. 8 ff. 70 HFGE, WRP 81, 385; WRP 83, 25 ff. m. Anm. Schulte und S&T, WRP 85, 411; WRP 86, 476 jeweils m. Anm. Schulte. 71 Lademann Machtverteilung zwischen Industrie und Handel, Die Nachfragemacht von Handelsunternehmen 1986; Hermes Die Erfassung von Nachfragewettbewerb im Handel. 72 Vgl. auch Gröner/Köhler Nachfragewettbewerb und Marktbeherrschung im Handel, DB 82, 257 ff. 73 Großfeld/Strümpel Genossenschaften-Kartell zwecks Mittelstandsempfehlung. 74 Baumann Einkaufsgesellschaften und -genossenschaften im Kartellrecht, Der Mittelstandsgedanke und § 1 GWB, ZFGG 85, 229. 75 Vgl. zur Arbeitsgemeinschaft: König/Kühling/Müller Marktfähigkeit, Arbeitsgemeinschaften und das Kartellverbot, WuW 2005, 126 ff. 76 Ebenroth Einkaufskooperationen und Kartellrecht, DB 1985, 1825 f. 77 Beuthien Genossenschaften und Kartellrecht, Das Kartellamt als Orakel, Wien 1987, vgl. weiter Fritzsche Die Auswirkungen des § 1 GWB und die Behandlung von Einkaufsgemeinschaften im Kartellrecht, FIW Heft 149/1983; Immenga Grenzen des Ausgleichs von Strukturnachteilen von Einkaufskooperationen, in: Festschrift für G. Pfeiffer, 1988, S. 659; Beuthien Einkaufsgenossenschaften und Kartellverbot, DB Beilage Nr. 5/77; ders. Genossenschaften und Kartellrecht früher wie heute, WRP 1984, 317.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

21

Einf

Einführung

richt,78 hat die Grenzen für die Einkaufskooperationen enger gezogen. Das OLG stellte fest, dass auch ohne einen Bezugszwang eine Beschränkung des Nachfragewettbewerbs dadurch erzielt wird, dass die Kooperationsmitglieder nicht selbst mehr als Nachfrager auf den Markt treten, sondern bereits aufgrund des kaufmännisch vernünftigen Verhaltens der Kooperation den zeitlichen Verhandlungsvorsprung einräumen. Nicht zuletzt diese Rechtsprechung vor dem Hintergrund der nach wie vor positiven Beurteilung der Kooperationen kleinerer und mittlerer Handelsunternehmen erkannte der Gesetzgeber 1990 durch Einführung des § 5 c GWB die positive Bewertung der Einkaufskooperationen an. Die kleinen und mittleren Unternehmen seien ohne die Teilnahme an einer Einkaufskooperation gegenüber Großbetrieben nicht wettbewerbsfähig, die Vorschrift diene daher dem strukturellen Nachteilsausgleich für kleine Unternehmen und gewährleiste weiterhin einen wirksamen Wettbewerb.79 Die Vorschrift wurde 1999 durch die 6. Kartellnovelle erweitert. Der Forderung, neben dem gemeinsamen Einkauf auch gemeinsame Vermarktungsstrategien freizustellen, entsprach der Gesetzgeber nicht. Mit der Begründung, es fehle Transparenz über Art und Umfang der freigestellten Kartelle,80 führte er ein nicht konstitutives Anmeldeverfahren für Mittelstandskartelle ein, § 9 Abs. 4 (alt) GWB. Die Legalfreistellung des § 4 Abs. 2 GWB setzte voraus, dass ein Verstoß gegen das Kartellverbot vorliegt. Das BKartA hat vor der 6. Kartellnovelle bereits festgestellt, dass Eigengeschäfte (Lager und Strecke) pauschalierte Beschaffungsaufträge, Bindungen in Risikoverträgen, die Bildung von Kern- oder Teilsortimenten und die Entwicklung von Betriebstypen nicht unter § 1 GWB fallen bzw. toleriert werden.81 17 Die Freistellung des § 4 Abs. 2 GWB bezog sich auf Verträge und Beschlüsse, die den gemeinsamen Einkauf betreffen oder die gemeinsame Beschaffung gewerblicher Leistungen, ohne einen über den Einzelfall hinausgehenden Bezugszwang zu begründen. Durch die Kooperation durfte gemäß § 4 Abs. 1 GWB der Wettbewerb auf dem Markt nicht wesentlich beeinträchtigt werden. Die Kooperation musste der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen dienen, ohne den Wettbewerb wesentlich zu beeinträchtigen. Dies geht von der Geschäftsanbahnung über die Konditionsverhandlung und den Geschäftsabschluss bis zur vollständigen Geschäftsabwicklung bei der Beschaffung.82 Der Gesetzgeber spricht weiter von Festlegen von Konditionen für die Beschaffungsgeschäfte der Anschlussunternehmen, allen Abreden, durch die Konditionsverbesserungen den Anschlussunternehmen zufließen, sowie allen Gestaltungen, die den Warenfluss zum Kooperationsmitglied hin bestimmen. Das heißt, dass letztlich alle in der Handelsbetriebslehre aufgezählten Aktivitäten, die mit der Warenbeschaffung zusammenhängen, legalisierungsfähig sind. Dies gilt insbesondere für das Vermittlungsgeschäft mit zentraler Abrechnung und Delkredere. Damit ist auch die Verpflichtung der Mitglieder der eG abgedeckt, Bezüge bei den gelisteten Vertragslieferanten nur über die eG abzuwickeln (closed-shop-system).83 Erlaubt sind Rabattgestaltungen zwischen Kooperation und Mitglied, die eine Konzentration der Warenbezüge auf die Vertragslieferanten bewirken, Rabatte im Rahmen von Hausmessen und Hausbörsen sowie sonstige ausgehandelte Sonderkonditionen. Nach Krimphove fallen unter den Begriff des Einkaufs alle Geschäftsvorgänge der Einkaufskooperation, welche die Beschaffung von Ware den Anschlussunternehmen ermöglichen, erleichtern, garantieren sowie preisund konditionenbezogen beeinflussen.84 ______ 78 S&T UW/E OLG 178, 3737. 79 BT-Drucksache 11/4610, S. 12. 80 BT-Drucksache 13/9720, S. 34. 81 Tätigkeitsbericht des BKartA 1995/96 BT-Drucksache 13/7900, S. 35–44; Erläuterungen hierzu: Schulte S. 17 ff. 82 Begründung, BT-Drucksache 11/4610, 15. 83 BT-Drucksache 11/4610, S. 15. 84 Gemeinschaftskommentar, § 5 c Nr. 42.

22

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung

Einf

b) Art. 101 ff AEUV. Nachdem es durch die 7. Kartellnovelle zwischen europäischem und deut- 18 schem Kartellrecht keinen materiellrechtlichen Unterschied gibt, ist die Frage, ob der zwischenstaatliche Handel durch eine Wettbewerbsbeschränkung berührt wird, zweitrangig, jedoch von Bedeutung für das jeweilige Verfahrensrecht. Der Vorrang des Gemeinschaftsrechts ist dann gegeben, wenn eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung zur Beeinträchtigung des zwischenstaatlichen Handels geeignet ist. Die Kommission hat zur Beurteilung des Begriffs „Beeinträchtigung des zwischenstaatlichen Handels“ ihre Auffassung in Leitlinien festgelegt.85 Danach ist der Begriff des Handels nicht auf den grenzüberschreitenden Austausch von Waren beschränkt. Entscheidend ist, ob sie sich mit hinreichender Wahrscheinlichkeit voraussehen lässt, dass die unternehmerische Verhaltensweise den Handel zwischen den Mitgliedstaaten unmittelbar oder mittelbar, tatsächlich oder potentiell beeinflussen kann. Horizontale Kartelle, die sich auf das Gebiet eines Mitgliedstaates erstrecken, können auch aufgrund ihrer Wirkung, die Märkte aufzuteilen, den zwischenstaatlichen Handel beeinträchtigen.86 In der Regel ist mit Blick auf die Kooperationen des Handels, Handwerks und der Freiberufler davon auszugehen, dass der zwischenstaatliche Handel beeinträchtigt ist.87 Die Frage, ob die Tätigkeit der eG Art. 101 Abs. 1 AEUV bzw. § 1 GWB berührt, ist nach wie vor streitig. Die Abgrenzung zwischen noch kartellrechtlichem Freiraum und bereits schon vorhandener Legalausnahme ist fließend und in den Leitlinien und Bekanntmachungen des Bundeskartellamtes oft nicht strikt getrennt. Das BKartA wird weiterhin für die Beurteilung auf die bisher veröffentlichten Grundsätze seiner Amtspraxis zurückgreifen.88 Sofern wettbewerbbeschränkende Vereinbarungen nicht unter die Bagatellausnahme fallen, ist die Legalausnahme des Art. 101 Abs. 3 AEUV bzw. § 2 GWB zu prüfen. Hierzu ist auf die Leitlinien der Kommission zur Anwendung von Art. 101 Abs. 3 AEUV89 und auf die Leitlinien horizontale Wettbewerbsbeschränkungen90 sowie über vertikale Wettbewerbsbeschränkungen91 zurückzugreifen. Art. 101 Abs. 1 AEUV setzt voraus, dass die beteiligten Unternehmen mittels Vereinbarung, abgestimmten Verhaltens oder durch Beschluss die Wettbewerbsbeschränkung bezwecken oder bewirken. Abgestimmtes Verhalten bezeichnet eine Form der Koordinierung, die zwar noch nicht bis zum Abschluß eines Vertrages gediehen ist, jedoch bewußt eine praktische Zusammenarbeit an die die Stelle des mit Risiken verbundenen Wettbewerbs treten lässt92. Hierdurch wird die wettbewerbliche Verhandlungsfreiheit eingeengt und die Wahlmöglichkeiten der übrigen Marktbeteiligten verringert. Andererseits kann die horizontale Zusammenarbeit im Zuge der Globalisierung, der zunehmenden Dynamik der Märkte, dem Wachstum der Filialunternehmen einen Weg darstellen, um kleinen und mittleren Unternehmen eine Anpassung an die veränderten Marktbedingungen zu ermöglichen.93 Zur Frage, ob Art. 101 Abs. 3 AEUV als Legalausnahme zur Verfügung steht, ist der wirtschaft- 19 liche Nutzen der Wettbewerbsbeschränkungen, die angemessene Beteiligung der Verbraucher ebenso wie die Unerlässlichkeit der beschränkenden Maßnahme festzustellen. Um die Frage beantworten zu können, ob bestimmte Maßnahmen oder Vereinbarungen der Verbundgruppen, ______ 85 86 87 88 89 90 91 92 93

ABL Nr. C 101 vom 27.4.2004, S. 81 ff. EuGH 19. 2. 2002, Wouters, Rechtssache C 309/99. Begründung zur 7. Kartellnovelle BT-Drucksache 15/3640. BKartA Tätigkeitsbericht 1995/96, BT-Drucksache 13/7900, S. 25–42. ABL Nr. C 101 vom 27. 4. 2004, S. 97 ff. Vgl. Fn. 39. Vgl. Fn. 38. EUGH, Rs. C-8/08 P, T-Mobile Netherlands. Leitlinien horizontale Zusammenarbeit, Fn. 39, Rdn. 3.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

23

Einf

Einführung

die gegen Art. 101 Abs. 1 AEUV verstoßen, gemäß Art. 101 Abs. 3 AEUV unter die Legalausnahme fallen, bedarf es nicht nur einer umfangreichen Sachverhaltsfeststellung, sondern auch einer kartellrechtlichen Wertung. Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang die Neuausrichtung der europäischen Wettbewerbspolitik unter dem Begriff „more economic approach“94. Diese Ausrichtung, zuerst erarbeitet für die Fusionskontrolle und die Frage des Missbrauchs marktbeherrschender Unternehmen, ersetzt den bisherigen Denkansatz, der von dem Prinzip der Freiheit des Wettbewerbs geprägt war. Bei der Suche nach der Konsumentenwohlfahrt rückt damit die Effizienzorientierung und Auswirkungsanalyse in den Vordergrund. Hieraus folgt zwangsläufig die Abkehr von allgemein gültigen Regelungen hin zur Einzelfallbewertung, was wiederum zu einer Fokussierung auf insbesondere kurzfristige Aussagen über Preis und Mengeneffekte führt. Die ökonomische Wissenschaft versucht durch die Entwicklung von Simulationsmodellen die Auswirkung auf die Konsumentenwohlfahrt und damit die Balance zwischen wettbewerbsbeschränkenden Folgen und Effizienzgewinn für die Volkswirtschaft zu berechnen. Kritik an diesen Methoden ist daran festzumachen, dass mit solchen Simulationsmodellen insbesondere zwar kurzfristige Aussagen gemacht, nicht aber langfristige Entwicklungen festgestellt werden können.95 Insbesondere ein evulotorischer Prozess, wie er in dynamischen Volkswirtschaften entstehen kann, ist nur schwer quantitativ zu ermitteln bzw. zu prognostizieren. Die freiheitssichernde Funktion des Wettbewerbs sieht insoweit Schmidt auch durch die Suche nach kurzfristiger Realisierung und Effizienzverbesserungen in Gefahr.96 Theurl versucht, aufbauend auf der Auflösung der traditionellen Unterscheidung von per se rule und rule of reason, regelgeleitete, kooperationswissenschaftlich fundierte, kartellrechtliche Behandlung der Kooperationen zu entwickeln. Die Vielfalt der Unternehmenskooperationen soll mit Hilfe zentraler Unterscheidungskriterien kategorisiert werden, um hieraus eine Aussage auf die erwarteten Wohlfahrtswirkungen treffen zu können.97 Einkaufsvereinbarungen fallen nur dann unter Art. 101 Abs. 1 AEUV, wenn sie weitergehenden Zwecken als der Erzielung von günstigeren Einkaufskonditionen dienen oder wenn eine gewisse Marktmacht entsteht98. Bei einem Marktanteil von weniger als 15% auf den Einkaufsund auf den Verkaufsmärkten geht die Kommission nicht von einer Wettbewerbsbeschränkung aus, zumindest ist bis zur Erreichung dieser Schwelle die Legalausnahme des Artikels 101 Abs. 3 AEUV erfüllt.99 Die in Zusammenhang mit dem Rationalisierungskartell (§ 4 Abs. 1 (alt) GWB) erstmals genannten kritischen Marktanteile von 15% auf dem relevanten Markt, sind mit Blick auf die geringe Verbindlichkeit beim gemeinsamen Einkauf zu gering.100 Die Beschränkungsintensität innerhalb der Kooperation sollte nach Auffassung des Gesetzgebers zu niedrigeren oder höheren hinnehmbaren Marktanteilen führen.101 Wird dieser Marktanteil überschritten, ist unter Berücksichtigung von Marktkonzentration und eventueller Gegenmacht zu prüfen, ob wettbewerbsbeschränkende Auswirkungen vorliegen102. Es ist anerkannt, dass sich auch Großunternehmen an einer mittelständischen Kooperation beteiligen können, wenn die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen dadurch unterstützt wird oder nur so zu erreichen ist. ______ 194 Vgl. statt vieler Budzinski, Wettbewerbsfreiheit und more economic approach, Marburger Volkswirtschaftliche Beiträge, Nr. 13-2007. 195 Budzinski a. a. O., S. 13. 196 Schmidt Ordnungsökonomische Wettbewerbskonzepte in: Vanberg (Hrsg.), S. 17. 197 Theurl/Kolloge Kategorisierung von Unternehmenskooperationen als Grundlage eines „more economic approach“ im europäischen Kartellrecht, IfG Münster, Arbeitspapier Nr. 72-2008. 198 Leitl. Horizontal Fn. 39, Rdn. 204 199 Leitl. Horizontal Fn. 39, Rdn. 208. 100 So aber bei hoher Konzentration Lutz a. a. O., S. 54. 101 Begründung, BT-Drucksache 11/4610, S. 16. 102 Leitl. Horizontal Fn. 39, Rdn. 209.

24

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung

Einf

Sind die Mitglieder (wie üblich) nicht auf den gleichen Verkaufsmärkten tätig, sind wettbewerbsbeschränkende Auswirkungen unwahrscheinlich103. Gem. der Beispiele zum gemeinsamen Einkauf sieht die Kommission die Voraussetzung des Artikels 101 Abs. 3 AEUV als erfüllt an, wenn einerseits die Bündelung der Einkaufsvolumina, verbunden mit Bezugsbindung ein höheres Nachfragevolumina als 15% ergibt, andererseits die Herstellerseite hochkonzentriert ist und damit eine überragende Marktstellung hat. Bricht man diese Kriterien auf die Situation der Verbundgruppen des Handels und des Handwerks herunter, dürfte festzustellen sein, dass gemeinsamer Einkauf auch bei Beteiligung von Großunternehmen mit Bezugsbindungen in der Regel zulässig ist. § 22 Abs. 2 (alt) GWB enthielt mit der Mittelstandsempfehlung eine Ausnahme vom Empfeh- 20 lungsverbot. Die Mittelstandsempfehlung hatte für Kooperationen erhebliche Bedeutung.104 Sie ermöglichte nicht nur Sortiments-, sondern auch Preisempfehlungen, die nur gegenüber den Mitgliedern der eG als unverbindlich bezeichnet werden müssen. Mit Wegfall des kartellrechtlichen Empfehlungsverbot durch die 7. Kartellnovelle ist die Notwendigkeit für diese Ausnahmeregelung ebenso wie für die unverbindliche Preisempfehlung für Markenwaren (§ 23 (alt) GWB) entfallen. Der Gesetzgeber hat in der sechsten Kartellnovelle klargestellt, dass eine Freistellung für Vermarktungsaktivitäten nicht in Frage kommt.105 Das BKartA hatte vorher festgestellt, durch Vermarktungsaktivitäten würde die Position der Mitglieder gegenüber Wettbewerbern gestärkt.106 Die Vermarktungsaktivitäten müssen dem Nachteilsausgleich dienen. Ob Kooperationen auch Systemkopf von Franchisesystemen sein können, ist seit der Verlautbarung des BKartA für nationales Recht nicht mehr streitig.107 Gemeinsame V ermarktungsvereinbarungen sind nach der Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Beschränkungen und den entsprechenden Leitlinien zu beurteilen. Kooperationen selbständiger, mittelständischer Unternehmer fallen unter die GVO vertikal, Art 2 Abs. 2. AEUV, sofern es sich um Händler handelt die nicht mehr als 50 Mio. Euro Jahresumsatz erzielen. Die GVO greift mit diesem Kriterium fälschlicherweise auf Überlegungen zurück, die nur für die Beurteilung horizontaler Wettbewerbsbeschränkungen relevant sind.108 Die Leitlinien relativieren diese Grenze jedoch wieder, indem Überschreitungen einzelner unschädlich sind, wenn der Marktanteil aller Mitglieder 15% nicht überschreitet.109 Der Anbieter, die eG darf ihren Abnehmern für dessen Verkaufspreise Empfehlungen geben (Art. 4 a Vertikal GVO), sofern sich diese Empfehlung nicht infolge Druckausübung oder Gewährung von Anreizen wie Fest- oder Mindestpreise auswirkt.110 Darüber hinaus darf der Anbieter seine Abnehmer gem. Art. 4 a 2. Halbs. GVO auch verpflichten, beim Weiterverkauf einen Höchstpreis nicht zu überschreiten. Strittig ist die Frage der Preisbindung bei gemeinsamen Vermarktungsaktivitäten insbesondere in vertikalen, franchiseähnlichen Systemen. Gemeinsame Werbemaßnahmen mit Preisbindungen sind notwendig, um den Gruppenauftritt der Anschlusshäuser in gemeinsamen Werbeaktivitäten sicherzustellen. Da diese Maßnahme geeignet und erforderlich ist, um im Wettbewerb zu filialisierenden Großunternehmen und in einem von zunehmender Bedeutung des Preiswettbewerbs gekennzeichneten Markt selbstständige Existenzen und damit nachhaltig Wettbewerber auf der Angebotsseite zu erhalten, dürfte ______ 103 Leitl. Horizontal Fn.39, Rdn. 212. 104 Rintelmann DB 1973, 1932. 105 BT-Drucksache 13/7900, S. 32. 106 Tätigkeitsbericht des BKartA 1995/96, BT-Drucksache 13/7900, S. 43. 107 Tätigkeitsbericht des BKartA 1995/96 BT-Drucksache 13/7900, S. 44, zur Problematik vgl. Schulte § 5 c, Die Freistellung der Kooperationen, WRP 1990. 108 Zur Kritik an dieser Einschränkung: Schulte/Geiger EuZW 2000, 396. 109 Leitlinie vertikal Fn. 38, Rdn. 29. 110 Langen/Bunte Art. 81 Rdn. 542.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

25

Einf

Einführung

auch der Gesichtspunkt der Effizienzsteigerung zu bejahen sein.111 In der Überarbeitung der Leitlinien vertikal hat die Kommission erstmals diesen Gedanken übernommen, dass Preisbindung, obwohl als Hardcore-Kartell eingestuft, im Einzelfall Effizienzgewinne ermöglichen und so unter die Legalausnahme fallen. Die sei bei Produkteinführungen denkbar. Feste Weiterverkaufspreise können auch in einen (franchiseähnlichen) Vertriebssytem z. B. einer Verbundgruppe während befristeter Sonderangebotskampagnen erforderlich sein. Die durch die Preisbindung eventuell gewonnene Marge kann zu Beratungs- und Serviceleistungen durch die Händler eingesetzt werden112. Daraus resultiert ein Verbrauchernutzen vergleichbar mit den ansonsten von der Kommission angeführten Preisvorteilen. Die Beweislast für den Verbrauchervorteil im Sinne von Art. 101 Abs. 3 obliegt der Verbundgruppe. Informationsaustausch innerhalb einer eG kann eine abgestimmte Verhaltensweise darstellen, wenn er die strategische Ungewißheit auf dem Markt verringert, und die ausgetauschten Daten strategisch relevant sind113. Der Informationsaustausch kann den Wettbewerb beschränken, wenn er die Transparenz des Marktes erhöht, seine Komplexität reduziert, Instabilitäten auffängt und Asymmetrien ausgleicht114. Da die Mitglieder einer eG in der Regel auf der Vermarktungsseite nicht im Wettbewerb miteinander stehen, und der Informationsaustausch für die kartellrechtlich zulässigen Tätigkeiten, z. B. den gemeinsamen Einkauf unerlässlich sind, dürfte er in der Regel gemäß Art. 101 Abs. 3 AEUV legitimiert sein.115 21 Nach Art. 4 a Vertikal-GVO sind Meistbegünstigungsklauseln im Gegensatz zum § 14 (alt) GWB zulässig. Der BGH hatte seinerzeit noch auf der Basis der alten nationalen Gesetzgebung leistungsbezogene Meistbegünstigungsklausel der eG für rechtswidrig gehalten, selbst wenn von ihnen nur eine wirtschaftliche Bindung ausgeht.116 22 Von der grundsätzlichen Diskussion der kartellrechtlichen Einordnung der eG sind nachfolgende Einzelfragen zu unterscheiden: Von besonderer Bedeutung ist die Frage der Entscheidungsfreiheit der eG bei der Aufnahme oder beim Ausschluss von Mitgliedern. Während das Genossenschaftsgesetz für die Entscheidungsfreiheit bei der Aufnahme von Mitgliedern keine Beschränkungen vorsieht (§ 15), kann unter kartellrechtlichen Gesichtspunkten § 1 GWB berührt sein, wenn die Nichtaufnahme oder der Ausschluss der Beschränkung des Wettbewerbs der Mitglieder dient. Nach § 20 Abs. 2 GWB dürfen marktbeherrschende Unternehmen, soweit von ihnen Anbieter oder Nachfrager nach einer bestimmten Art von Waren oder gewerblichen Leistungen in der Weise abhängig sind, dass ausreichende und zumutbare Möglichkeiten, auf andere Unternehmen auszuweichen, nicht bestehen, andere Unternehmen, die Aufnahme begehren, nicht unbillig behindern oder ohne sachlichen Grund unterschiedlich behandeln. Ein schuldhafter Verstoß gegen diese Vorschrift kann gem. § 35 GWB Ansprüche auf Schadensersatz oder Unterlassung zur Folge haben.117 Zulässig ist grundsätzlich eine Satzungsbestimmung, die die Beteiligung eines Mitglieds an einem Konkurrenzunternehmen oder dem Betrieb eines eigenen, zur eG in Wettbewerb stehenden Geschäfts als Ausschließungsgrund festsetzt (Verbot der Doppelmitgliedschaft.118 ______ 111 Schulte Preisbindung in Verbundgruppen, WRP 2005, 1500 ff. 112 Leitlinie vertikal Fn. 38 Rdn. 225. 113 Leitlinie horizontal Fn. 39 Rdn. 61. 114 Leitlinie horizontal Fn. 39 Rdn. 77. 115 Vgl. Leitlinie horizontal Fn. 39, Rdn. 101ff. 116 BGH WUW 1787. 117 Einzelheiten zur Frage des Aufnahmezwanges bei Beuthien/Götz Gesellschaftliche Aufnahmefreiheit und wettbewerbsrechtliches Diskriminierungsverbot, ZfG 1978, 375 ff. 118 BGHZ 27, 297, 304.

26

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung

Einf

Selbst wenn eine eG eine marktbeherrschende Stellung innehat, folgt hieraus nicht zwangsnotwendig ein Aufnahmezwang. Es kann durchaus ausreichen, wenn das potenzielle Mitglied die genossenschaftlichen Einrichtungen in Anspruch nehmen kann, um die Diskriminierung auszugleichen.119 Eine besondere Rechtsprechung hat sich hinsichtlich der Mitgliedschaft in TaxiGenossenschaften ergeben, da Taxi-Genossenschaften sehr oft marktbeherrschende oder sogar Monopolstellungen innehaben. Eine relevante Marktmacht wird z. B. dann bejaht, wenn innerhalb des Wirkungskreises einer Taxi-Zentrale nur noch eine weitere Funkvermittlung besteht.120 Auch hier kommt es jedoch nur zu einem Anschlussrecht, nicht zu einem Recht auf Mitgliedschaft. Kartellrechtlich irrelevant ist in der Regel die Erhebung eines E intrittsgeldes als Aufnahmevoraussetzung, da hier ein Ausgleich der vorhandenen Investitionen und keine unbillige Behinderung gesehen werden.121 Ein Aufnahmeanspruch kann sich aus § 20 Abs. 6 GWB nur dann ergeben, wenn die eG – ausnahmsweise – den Charakter einer „Wirtschafts- oder Berufsvereinigung“ hat. Dies ist nur dann der Fall, wenn die eG neben den wirtschaftlichen Leistungen als Förderbetrieb für die Mitglieder auch die gemeinsamen Interessen der Mitglieder nach außen wahrnimmt und die Mitglieder entsprechend berät.122 In Anbetracht der großen rechts- und verfassungspolitischen Bedeutung der Aufnahmefreiheit in Vereinigungen sind an die Voraussetzungen für eine Aufnahmepflicht strenge Maßstäbe anzulegen. Entscheidend ist letztlich, ob die Aufnahme in die eG das einzige Mittel ist, die Diskriminierung zu beseitigen. Der Antragsteller muss von sich aus jede andere Möglichkeit ergreifen, um die Wettbewerbsnachteile der Nichtmitgliedschaft auszugleichen. Soweit die Dienste oder Lieferungen einer eG unter zumutbaren Bedingungen auch als Nichtmitglied in Anspruch genommen werden können, scheidet eine Aufnahmepflicht aus.123 Die eG hat gemäß § 68 GenG und im Rahmen der jeweiligen Satzung das Recht, Mitglieder aus bestimmten Gründen auszuschließen. Auch dieses Recht der eG findet seine Grenze an den Bestimmungen des GWB. Dabei ist in jedem Einzelfall abzuwägen, ob der im Genossenschaftsgesetz und in der Satzung enthaltenen gesellschaftsrechtlichen Gestaltungsfreiheit oder den kartellrechtlichen Vorschriften Vorrang gebührt.124 Der Ausschluss eines Mitglieds wegen Konkurrenztätigkeit zur eG enthält grundsätzlich keine verbotene Wettbewerbsbeschränkung.125 Der im Gesetz bis zur Novelle 2006 enthaltene Ausschlussgrund einer Doppelmitgliedschaft 23 (§ 68 Abs. 1 GenG) dürfte kartellrechtlich kaum relevant geworden sein; diese Doppelmitgliedschaft ist im Allgemeinen ein Beweis dafür, dass das betreffende Mitglied nicht auf die Mitgliedschaft gerade bei dieser eG angewiesen ist. Doppelmitgliedschaften können allerdings in der Satzung nicht grundsätzlich untersagt werden. Doppelmitgliedschaften in Unternehmen, die im Wesentlichen den gleichen Geschäftsgegenstand verfolgen, sind jedoch verbotsfähig. Das BKartA beanstandet das Verbot der Doppelmitgliedschaft nur, soweit dadurch die Bezugsmöglichkeit bei anderen Lieferanten wesentlich eingeschränkt wird.126 Verstöße gegen das Verbot von Doppelmitgliedschaften in konkurrierenden Unternehmen können mit dem Ausschluss aus der eG sanktioniert werden. Das Verbot der Doppelmitgliedschaft bei einem konkurrierenden Unternehmen kann zwar im Einzelfall eine Wettbewerbsbeschränkung i. S. v. § 1 GWB darstel______ 119 120 121 122 123 124 125 126

So für eine Molkereigenossenschaft BGHZ 33, 259; gleich NJW 61, 172. OLG Frankfurt, DB 85, 1286, BGH, ZfG 1978, 433 ff. m. Anm. Beuthien DB 78, 151. OLG Bamberg DB 1982, 272 m. Anm. Ehlenz. BGH v. 1.10.1985 Az: KVR 2/84. Immenga/Mestmäker GWB § 26 Rdn. 233 m. w. N. Sandrock S. 60 ff., 76, 77. BGHZ 27, 297, 304. Tätigkeitsbericht des BKartA 1978, BT-Drucksache 8/2980, 9.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

27

Einf

Einführung

len, die Regelung ist aber gerechtfertigt, wenn dadurch z. B. dem Missbrauch des Vermittlungsnetzes einer Taxi-Funk-Zentrale begegnet werden soll.127 Platzschutzklauseln“ beruhen. 24 Umstritten sind satzungsmäßige Ausschlussgründe, die auf „P Hintergrund solcher Klauseln ist das Interesse der Genossenschaftsmitglieder, dass in ihrem geschäftlichen Einzugsbereich nicht künftig zusätzliche Wettbewerber durch die eG gefördert werden. Ein solcher Platzschutz kann gegen Vorschriften des GWB verstoßen; ob dies der Fall ist, bedarf jedoch der Prüfung in jedem Einzelfall.128 Das OLG München hat mit einer Entscheidung vom 21. 3. 1974129 den Ausschluss eines Mitglieds aus einer Einkaufsgenossenschaft für unwirksam erklärt. Der Ausschluss wurde darauf gestützt, dass dieses Mitglied – entgegen der Satzung – ohne Zustimmung der eG im Einzugsbereich anderer Mitglieder eine neue Filiale eröffnet hat. Die Entscheidung stützte sich auf § 20 Abs. 2 Satz 2 GWB, weil dieses Mitglied auf die Belieferung durch die eG angewiesen sei. Nach Meinung dieses Gerichts enthalte eine solche Gebietsschutzklausel eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung im Sinne des GWB.130 25 Die durch die zweite Kartellrechtsnovelle 1973 eingefügte Vorschrift des Rationalisierungskartells will für kleinere und mittlere Unternehmen Kooperationserleichterungen bringen. Das Kartellverbot nach § 1 GWB gilt danach nicht für Verträge und Beschlüsse, die eine Rationalisierung wirtschaftlicher Vorgänge im Rahmen zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit zum Gegenstand haben, wenn dadurch der Wettbewerb auf dem Markt nicht wesentlich beeinträchtigt wird und der Vertrag oder der Beschluss dazu dient, die Leistungsfähigkeit kleinerer oder mittlerer Unternehmen zu fördern. Wegen der in der Regel nur regionalen Bedeutung zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit ist diese zuletzt als eine Form des Mittelstandskartell in § 4 Abs. 1 (alt) GWB geregelte Ausnahme in der 7. Kartellnovelle als § 3 GWB beibehalten worden. In Anlehnung an die neue Systematik entfällt die Anmeldeverpflichtung. 5. Unternehmen, die vom Kartellverbot freigestellt sind 26 Das GWB enthält für einige Wirtschaftsbereiche Freistellungen vom Kartellverbot und anderen Vorschriften des GWB. Diese Freistellungen sind nicht an bestimmte Rechtsformen gebunden, sondern berücksichtigen bei der L andwirtschaft strukturell bedingte Verhältnisse (§ 28 GWB). 27 Die Freistellung gemäß § 28 GWB schließt auch die Tätigkeit bestimmter landwirtschaftlicher eG ein. Diese Ausnahmeregelung im Interesse der Landwirtschaft ist dadurch begründet, das vorgegebene Abhängigkeiten (Klima, Boden, überkommene Betriebsstrukturen usw.) zu einer Marktunterlegenheit der landwirtschaftlichen Produzenten führen, die nur durch Kooperation und Zusammenschlüsse ausgeglichen werden können. Die Anpassung der Landwirtschaft soll nicht durch das Kartellverbot (§ 1 GWB) behindert werden. Ergänzende Regelungen für die „Erzeugergemeinschaften und Vereinigungen“ enthält das Marktstrukturgesetz. Aufgrund der heutzutage umfassenden europäischen Marktorganisationen hat das Marktstrukturgesetz weitgehend an Bedeutung verloren. 28 Die Freistellung vom Kartellverbot gemäß § 28 GWB gilt für Erzeugerbetriebe, Vereinigungen von Erzeugerbetrieben und Vereinigungen solcher Erzeugervereinigungen, soweit diese ohne Preisbindung die Erzeugung oder den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse oder die Benutzung gemeinschaftlicher Einrichtungen für die Lagerung, Bearbeitung oder Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse betreffen. Nur Verträge, die von gem. § 28 Abs. 1 GWB privilegier______ 127 128 129 130

28

OLG Frankfurt DB 1983, 219. Homrighausen S. 79. Neuform-Fall, BB 1974, 807 = ZfG 1976, 74. Krit. zur Begründung, Sandrock S. 78 ff.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

III. Genossenschaften und Wettbewerbsordnung

Einf

ten Partnern abgeschlossen sind, können in den Bereich dieser Ausnahmebestimmung fallen. Eine in der Satzung eines Molkereiverbands festgelegte Andienungspflicht für Butter unterliegt jedenfalls insoweit § 1 GWB, als es auch für angeschlossene nicht genossenschaftliche Molkereien, die nicht landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe sind, eine genossenschaftliche Andienungspflicht vorsieht.131 Landwirtschaftliche Erzeugnisse im Sinne dieser Vorschrift sind Erzeugnisse der Landwirtschaft, des Gemüse-, Obst-, Garten-, und Weinbaues, der Imkerei oder Fischerei und Be- oder Verarbeitungsprodukte hiervon; § 28 GWB verweist auf die Definition in Anhang I des Vertrages über die Arbeitsweise der EU (AEUV132). Erzeugerbetriebe“ sind Betriebe, die die genannten landwirtschaftlichen Erzeugnisse herstel„E len. Privatmolkereien, die nicht von Erzeugern landwirtschaftlicher Produkte getragen werden, sind keine Erzeugerbetriebe im Sinne von § 28 GWB.133 Die Freistellung vom Kartellverbot des § 1 GWB gilt nur unter den Voraussetzungen, dass die 29 zulässige Beschränkung des Wettbewerbs keine Preisbindung beinhaltet und dass der Wettbewerb nicht ganz ausgeschlossen ist (§ 28 Abs. 1 GWB). Hinsichtlich der Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte können durch gesellschaftsrechtliche Beschlüsse (Satzung) oder Einzelvereinbarungen rechtlich wirksame Bindungen begründet werden, wie z. B. die Begrenzung der Anbaufläche oder die Begrenzung der Produktion. Die Beschlüsse oder Vereinbarungen können zulässigerweise Absatzbindungen festlegen, wonach die Mitglieder verpflichtet sind, ihre Produkte ganz oder zu bestimmten Teilen der eG anzubieten ( „Andienungspflicht“). Naturgemäß sind neben rechtlich bindenden Vereinbarungen auch Empfehlungen zugelassen, ohne dass § 81 GWB eingreift. Die Freistellung vom Kartellverbot bezieht sich schließlich auch auf die durch Satzung oder Vertrag festgelegte Pflicht der Mitglieder, genossenschaftliche Einrichtungen für die Lagerung, Bearbeitung oder Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu benutzen ( „Benutzungszwang“). Die Begründung liegt in der Notwendigkeit, dass bestimmte gemeinschaftliche Anlagen, wie z. B. Trocknungsanlagen, Mähdrescher usw. nur bei bestimmter Auslastung kostengünstig eingesetzt werden können. Nicht von der Freistellung erfasst ist dagegen der Einkauf landwirtschaftlichen Bedarfs, wie Landmaschinen, Geräte, Saatgut, Düngemittel usw. Die Freistellung bezieht sich nur auf die Absatzförderung vom Erzeuger zum Verbraucher. So können z. B. die Saatguterzeuger innerhalb einer Saatgutgenossenschaft den Absatz ihrer Erzeugnisse gemeinschaftlich regeln; die Mitglieder einer Absatzgenossenschaft können jedoch nicht verpflichtet werden, ihr Saatgut bei der eG zu erwerben. Verträge und Beschlüsse von Vereinigungen von Erzeugervereinigungen (also Zentralen) im Rah- 30 men von § 28 Abs. 1 sind nach In Kraft Treten der 7. Kartellnovelle nicht mehr anzumelden; dies entspricht dem vorrangigen europäischen Verfahrensrecht seit der VO 1/2003. Die Unternehmen müssen dann selbst einschätzen, ob sie die Ausnahme von § 28 GWB erfüllen. § 28 Abs. 2 GWB schloss die Anwendung von § 14 (alt) GWB (Verbot vertikaler Bindungen) aus, 31 soweit Verträge über landwirtschaftliche Erzeugnisse die Sortierung, Kennzeichnung oder Verpackung betreffen. Die Regelungen über vertikale Vereinbarung entfallen durch die 7. Kartellnovelle, diese Sachverhalte sind mit dem Instrumentarium der §§ 1 und 2 GWB zu lösen bzw. fal______ 131 BGH ZfG 1983, 147 m. Anm. Köhler. 132 ABL C 306/1 v. 17. 12. 2007. 133 BGH ZfG 1983, 146.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

29

Einf

Einführung

len unter die Ausnahme des § 28 GWB, der wiederum europäischem Kartellrecht entspricht. Das in § 14 GWB enthaltene Verbot der Preisbindung galt im Übrigen auch für den landwirtschaftlichen Bereich. Sofern es unter das Kartellverbot fällt, kann es theoretisch gem. § 2 GWB legalisiert werden. Die Freistellung gem. § 28 Abs. 2 GWB deckt nur vertikale Preisbindungen, die die Sortierung, Kennzeichnung oder Verpackung landwirtschaftlicher Erzeugnisse betreffen. 32 Im Rahmen der Grundsätze des § 28 GWB enthält das Gesetz zur Anpassung der landwirtschaftlichen Erzeugung an die Erfordernisse des Marktes in der Neufassung vom 26. 9. 1990 – M arktstrukturgesetz134 – besondere Regelungen. Es verfolgt das Ziel, das landwirtschaftliche Angebot zusammenzufassen, landwirtschaftliche Produkte besserer Qualität zu erzeugen und zu einer kontinuierlichen Belieferung des Marktes beizutragen. Dieses Ziel soll erreicht werden Erzeugergemeinschaften“, die der staatlichen Anerkennung bedürfen, durch Errichtung von „E sowie durch die Begünstigung der Zusammenarbeit landwirtschaftlicher Erzeuger durch finanzielle Beihilfen (als Startbeihilfen oder Investitionsbeihilfen, §§ 5, 6 MarktStrG) und durch wettbewerbsrechtliche Sonderstellung (§ 11 MarktStrG, als Ergänzung zu § 28 GWB). Gemäß § 11 MarktStrG findet das Kartellverbot von § 1 GWB keine Anwendung auf Beschlüsse einer anerkannten Erzeugergemeinschaft hinsichtlich ihrer Erzeugnisse. Die im Gesetz vorgesehenen Maßnahmen finden nur für einen bestimmten Produktbereich, geregelt in der Anlage zum MarktStrG landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Anwendung; § 1 Abs. 2 MarktStrG ermächtigt den Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Wirtschaft durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrats die Anlage zu ergänzen. Die s taatliche Anerkennung ist Voraussetzung für die im Gesetz vorgesehene Förderung von Erzeugergemeinschaften. Anerkennungsvoraussetzungen sind insbesondere (§ 3 MarktStrG): – – – – – – – – –

Rechtsform einer juristischen Person des Privatrechts Beitragspflicht der Mitglieder Satzungsregelungen über eine abgegrenzte Tätigkeit der Erzeugergemeinschaft Beschränkung auf ein Erzeugnis oder eine Gruppe verwandter Erzeugnisse Verpflichtung der Mitglieder, bestimmte Erzeugungs- und Qualitätsregeln einzuhalten Qualitätskontrollen Anlieferungspflichten Vertragsstrafen bestimmte zusätzliche Satzungsregelungen für eG und rechtsfähige Vereine (§ 3 Abs. 1 Ziff. 4 MarktStrG).

33 Eine anerkannte Vereinigung von Erzeugergemeinschaften darf ihre Mitglieder bei der Preisbildung beraten und gegenüber ihren Mitgliedern Preisempfehlungen aussprechen (§ 11 Abs. 2 MarktStrG). Im Übrigen bleibt das GWB anwendbar. IV. Genossenschaft und kollektives Arbeitsrecht IV. Genossenschaft und kollektives Arbeitsrecht 1. Allgemeines 34 Die zutreffende Unterscheidung zwischen dem allgemeinen, überpositiven Genossenschaftsbegriff und der durch das Gesetz geregelten Unternehmensform bedingt eine differenzierende Einordnung des Mitarbeiters in die eG und den genossenschaftlichen Betrieb. Zunächst richtet sich das Verhältnis zwischen Mitarbeiter und eG nach den allgemeinen arbeitsrechtlichen Grundsät______ 134 BGBl. I S. 2134.

30

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

IV. Genossenschaft und kollektives Arbeitsrecht

Einf

zen; andererseits ist der Mitarbeiter ebenfalls an den unternehmerischen Förderzweck gebunden; er ist rechtlich – auf der Grundlage des Dienstvertrags – verpflichtet, zur Erfüllung des Förderzwecks beizutragen. Die Erfüllung des gesetzlichen Grundauftrags wird erleichtert, wenn zwischen den Interessen der Mitarbeiter und des Förderbetriebs möglichst weitgehende Übereinstimmung besteht.135 Als Idealtyp der Interessenübereinstimmung enthält das Gesetz die „Produktivgenossenschaft“ (§ 1 Abs. 1 Ziff. 4 GenG). Die Frage der Mitgliedschaft von Mitarbeitern in der Genossenschaft ist in den verschiedenen Sparten nicht einheitlich zu sehen. Grundsätzlich schließt das geltende Recht die Möglichkeit dieser Mitgliedschaft ein; sie dürfte im Allgemeinen ein Mittel sein, die Motivation der Mitarbeiter im Hinblick auf den genossenschaftlichen Grundauftrag zu fördern.136 2. Betriebsverfassungsgesetz 1972 Neben diesen Besonderheiten gilt grundsätzlich auch für die eG das gesetzlich geregelte Recht 35 der Mitbestimmung der Arbeitnehmer. Diese Arbeitnehmermitbestimmung vollzieht sich zunächst im Betrieb auf der Grundlage 36 des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) vom 15. 1. 1972.137 Nach diesem Gesetz ist der B etriebsrat das betriebsverfassungsrechtliche Organ, in dem die Mitarbeiter ihre betrieblichen Mitwirkungsrechte verwirklichen können. Ein Konflikt zwischen dem Förderzweck des genossenschaftlichen Unternehmens und der Zielsetzung und Ausgestaltung des Betriebsverfassungsgesetzes besteht grundsätzlich nicht. Die Mitwirkungsrechte des Betriebsrats in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten berühren nicht die genossenschaftliche Zielverwirklichung des Unternehmens. Das Betriebsverfassungsgesetz ist vielmehr geeignet, im Sinne eines „Kooperationsmodells“138 einen optimalen Betriebserfolg zu gewährleisten. Das Gesetz verpflichtet die eG als Arbeitgeber, den Betriebsrat in bestimmten Fragen zu informieren und sich mit ihm zu beraten. In einigen konkreten Fällen hat der Betriebsrat ein echtes Mitbestimmungsrecht mit der Folge, dass der Arbeitgeber ohne Einigung mit dem Betriebsrat nicht wirksam entscheiden kann. Für die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat gelten die Grundsätze von § 74 BetrVG: Bei strittigen Fragen ist mit dem ernsten Willen zur Einigung zu verhandeln; Maßnahmen des Arbeitskampfes sind unzulässig. § 80 BetrVG umschreibt die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats: Er hat über die Einhaltung der zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Gesetze usw. zu wachen, Maßnahmen, die Betrieb und Belegschaft dienen, zu beantragen usw. Zu diesem Zweck ist der Betriebsrat rechtzeitig und umfassend vom Arbeitgeber zu unterrichten (§ 80 Abs. 2 BetrVG). Mitbestimmungsrechte sind allgemein in § 87 BetrVG geregelt: Fragen der Ordnung des Betriebes, der Arbeitszeit, der allgemeinen Urlaubsgrundsätze, der Sozialeinrichtung usw. Kommt eine Einigung nicht zustande, so entscheidet die Einigungsstelle, die gemäß § 76 BetrVG bei Bedarf zu bilden ist. ______ 135 Vgl. Henzler Mitbestimmung, S. 186; Müller § 53 Rdn. 7; Metz ZfG 1976, 345 ff.; für Entwicklungsländer Sonnenhoff ZfG 1974, 145 ff.; Blomeyer Die Genossenschaft als mitbestimmtes Unternehmen, ZfG 1976, 33; Niessler Arbeitnehmermitbestimmung und Mitgliederförderung in Genossenschaften, Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen, Reihe A Bd. 48. 136 Vgl. Dülfer ZfG 1976, 315. 137 BGBl. I S. 13. 138 Winter Das Betriebsverfassungsgesetz, 13.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

31

Einf

Einführung

Die §§ 92 ff. BetrVG regeln die Mitwirkung des Betriebsrats bei der Personalplanung, die §§ 96 ff. die Mitwirkung bei Berufsbildungsmaßnahmen. §§ 99 ff. BetrVG regeln die Mitbestimmung und Mitwirkung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen (insbesondere Einstellungen, Eingruppierungen, Versetzungen, Kündigungen). Vor jeder Kündigung ist der Betriebsrat zu hören; er kann der Kündigung widersprechen, so dass bei Klage des Arbeitnehmers nach Kündigungsschutzgesetz das Arbeitsverhältnis bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Arbeitsgerichts weiter besteht (§ 102 BetrVG). Regelungen über die Unterrichtung und Mitwirkung des Betriebsrats bei Betriebsänderungen enthalten die §§ 111 ff. BetrVG. 3. Betriebsverfassungsgesetz 1952 (§§ 76–87) 37 Die §§ 76–87 des Betriebsverfassungsgesetzes 1952 – zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. 5. 1979139 – galten bis zum 30. 6. 2004. Sie regelten die Beteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat. Gemäß § 77 Abs. 3 dieses Gesetzes musste ein Drittel des Aufsichtsrats aus Arbeitnehmern bestehen, wenn die eG mehr als 500 Arbeitnehmer beschäftigt (§ 76 Abs. 1 BetrVG 1952). In diesen Fällen musste die Satzung eine durch 3 teilbare Zahl von Aufsichtsratsmitgliedern festsetzen (Näheres: Erl. zu § 36). 4. Drittelbeteiligungsgesetz 38 Seit dem 1. 7. 2004 hat das DrittelbeteiligungsG das BetrVG 1952 abgelöst. Das BetrVG gilt jedoch noch für Wahlen oder Abberufungen, die vor dem 1. 7. 2004 eingeleitet worden sind. Im Wesentlichen ist durch das neue Gesetz keine Rechtsänderung eingetreten (vgl. § 1 Nr. 5 DrittelbG). Jedoch ist erwähnenswert, dass nach § 4 Abs. 4 DrittelbeteiligungG – anders als nach altem Recht – auf Seiten der Arbeitnehmervertreter das Verhältnis von Frauen und Männern der Unternehmensrealität entsprechen soll. Ferner ist die Sitzungsfolge dahingehend geändert worden, dass nunmehr zwei Sitzungen im Kalenderhalbjahr durchgeführt werden müssen (§ 1 Abs. 1 Nr. 5); vorher kalendervierteljährliche Einberufung. 5. Mitbestimmungsgesetz 1976 39 Das Mitbestimmungsgesetz 1976140 gilt u. a. auch für die eG, soweit sie mehr als 2.000 Arbeitnehmer beschäftigt. Der Aufsichtsrat dieser Unternehmen besteht aus der gleichen Zahl von Vertretern der Mitglieder als Anteilseigner und Vertretern der Arbeitnehmer, wobei das Gesetz für bestimmte Größenordnungen eine bestimmte Anzahl von Aufsichtsratsmitgliedern vorschreibt (§ 7 MitbestG). Von den Arbeitnehmervertretern muss einer aus der Gruppe der Arbeiter und mindestens zwei aus der Gruppe der Angestellten (darunter ein leitender Angestellter) sein. Eine bestimmte Zahl von Sitzen entfällt auf Vertreter der im Unternehmen vertretenen Gewerkschaften. Um trotz dieser paritätischen Besetzung des Aufsichtsrats die Entscheidungsfähigkeit zu gewährleisten, gibt das Gesetz dem V orsitzenden in der Pattsituation im 2. Abstimmungsvorgang ein doppeltes Stimmrecht (§ 29 Abs. 2 MitbestG). § 33 MitbestG schreibt vor, dass dem gesetzlichen Vertretungsorgan (Vorstand) ein „Arbeitsdirektor“ als gleichberechtigtes Mitglied angehö-

______ 139 BGBl. I S. 545. 140 BGBl. I S. 1153.

32

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

V. Die Besteuerung der Genossenschaften

Einf

ren muss. Auf ihn ist bei eG § 9 Abs. 2 GenG nicht anzuwenden, d. h. er muss nicht Mitglied der eG sein (§ 33 Abs. 3 MitbestG). Die Arbeitnehmermitbestimmung in genossenschaftlichen Unternehmen führt zu der grundsätzlichen Frage, ob und inwieweit sich eine solche Mitbestimmung mit dem gesetzlichen Förderauftrag gegenüber den Mitgliedern im Einklang befindet. Grundsätzlich unproblematisch dürfte die betriebsorientierte Mitbestimmung im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes sein. Der Förderzweck und der genossenschaftliche Grundsatz der Selbstverwaltung sollte es aber ausschließen, dass Außenstehende in unternehmerische Entscheidungsprozesse des genossenschaftlichen Unternehmens eingreifen können. Aus diesem Grunde bestehen Bedenken dagegen, dass die gesetzliche Regelung des Mitbestimmungsgesetzes 1976 uneingeschränkt auch auf eG Anwendung finden soll.141 V. Die Besteuerung der Genossenschaften V. Die Besteuerung der Genossenschaften 1. Allgemeines Die eG ist Steuersubjekt sowohl der Körperschaftsteuer (KSt) (§ 1 Abs. 1 Nr. 2 KStG) als auch 40 der Gewerbesteuer (GewSt) (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 GewStG). Da eG und ihre Mitglieder verschiedene Steuersubjekte darstellen, sind z. B. Verluste nicht – wie bei Personenhandelsgesellschaften – unmittelbar den Mitgliedern zurechenbar. Demgegenüber werden Verträge zwischen der eG und ihren Mitgliedern steuerrechtlich anerkannt, während das Einkommensteuerrecht schuldrechtliche Beziehungen zwischen Personenhandelsgesellschaften und ihren Gesellschaftern weitgehend nicht anerkennt. Die Behandlung der eG als eigenes Steuerrechtssubjekt ist zwar gerechtfertigt; die Gleichstellung mit den anderen juristischen Personen, so z. B. mit den Kapitalgesellschaften, darf allerdings nicht uneingeschränkt vorgenommen werden. Die tatsächliche Erscheinungsform einer eG ist derjenigen einer Kapitalgesellschaft nicht schlechthin vergleichbar. Angesichts der Besonderheiten der eG (so z. B. Festlegung des Unternehmenszwecks auf die Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder und Verfolgung dieses Förderungszwecks mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs) hat der Steuergesetzgeber aus Gründen der Steuergerechtigkeit für die eG in einigen Bereichen Sonderbestimmungen getroffen (so z. B. § 22 KStG). Soweit mithin die unterschiedlichen Rechtsformen unterschiedliche wirtschaftliche Wirkungen auslösen, muss das Steuerrecht diesen unterschiedlichen Wirkungen Rechnung tragen; anderenfalls würde es nicht Gleiches, sondern Ungleiches gleich behandeln. 2. Steuerpflichtige Genossenschaften a) Körperschaftsteuer Steuerpflichtige Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften i. S. d. § 1 Abs. 1 Nr. 2 KStG, die 41 nicht zu den steuerbefreiten Körperschaften i. S. d. § 5 Abs. 1 Nr. 10 oder 14 KStG gehören (bzw. die wegen steuerschädlicher Betätigung die Steuerfreiheit verlieren) wie z. B. Einkaufs-, Kredit-, Waren-, Wohnungs- und Verbrauchergenossenschaften sind unbeschränkt steuerpflichtig; die Tarif-Körperschaftsteuer beträgt nach § 23 Abs. 1 KStG 15 v. H.

______ 141 Zur Frage „Arbeitnehmermitbestimmung in Genossenschaften“, Beuthien ZfG 1976, 220 ff.; zu „gesamtwirtschaftlichen Aspekten“ Hamm ZfG 1976, 337 ff.; aus betriebswirtschaftlicher Sicht, Dülfer ZfG 1976, 302 ff.; aus der Sicht der genossenschaftlichen Praxis, Metz ZfG 1976, 345 ff.; allgemein zur Frage der „Genossenschaft als mitbestimmtes Unternehmen“, Blomeyer ZfG 1976, 33 ff.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

33

Einf

Einführung

b) Gewerbesteuer Soweit Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften nicht gem. § 3 Nr. 8 bzw. 15 GewStG steuerbefreit sind, unterliegen sie auch der Gewerbesteuer. Grundlage für die Berechnung der Gewerbesteuer bildet der Gewerbeertrag (§§ 7–10 a GewStG). Auf diesen wird eine Steuermesszahl (derzeit 3,5%) angewandt (§ 11 GewStG) und so die Höhe des Steuermessbetrags ermittelt. Das Betriebsstättenfinanzamt erstellt den Gewerbesteuermessbescheid (§ 184 AO) und sendet ihn an die Gemeinde (§ 184 Abs. 3 AO). In Zerlegungsfällen ergehen Zerlegungsbescheide an die betreffenden Gemeinden und an die Gewerbesteuerpflichtigen zusammen mit dem Gewerbesteuermessbescheid (§ 188 Abs. 1 AO). Die Gemeinden wenden auf den einheitlichen Gewerbesteuermessbetrag ihren jeweiligen v. H.Satz (Hebesatz) an, der aufgrund ihres Finanzbedarfs durch die Haushaltssatzung vorher bestimmt worden ist. Über die so erfolgte Steuerfestsetzung erhält der Steuerschuldner (§ 5 GewStG) von der Gemeinde den Gewerbesteuerbescheid als Folgebescheid zum Grundlagenbescheid, dem Gewerbesteuermessbescheid. Daneben gibt die Gemeinde dem Steuerpflichtigen auch den vom Finanzamt erstellten Grundlagenbescheid bekannt. c) Umsatzsteuer Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften sind im umsatzsteuerrechtlichen Sinne U nternehmer, die eine gewerbliche Tätigkeit selbständig ausüben. Der Umsatzsteuer unterliegen demnach Lieferungen, sonstige Leistungen, der innergemeinschaftliche Erwerb sowie die Einfuhr. 3. Sonderregelungen für bestimmte land- und forstwirtschaftliche Genossenschaften 42 Land- und forstwirtschaftliche Nutzungs- und Verwertungsgenossenschaften, Dienstleistungsund Beratungsgenossenschaften sind unter bestimmten Voraussetzungen von der Körperschaftsteuer (vgl. § 5 Abs. 1 Nr. 14 KStG) und Gewerbesteuer (vgl. § 3 Nr. 8 GewStG sowie § 3 Nr. 14 a GewStG betr. landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften) befreit. a) Geschäftsarten Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist, dass die eG ihren Geschäftsbetrieb auf Zweckgeschäfte ausschließlich mit ihren Mitgliedern beschränkt und dass sie – von steuerunschädlichen Hilfsgeschäften abgesehen – keine steuerschädlichen Nebengeschäfte betreibt. Nebengeschäfte gehören nicht zu den Aufgaben der eG. Der sich aus Nebengeschäften ergebende Gewinn ist gem. § 22 Abs. 1 Satz 4 KStG bei der Ermittlung der genossenschaftlichen Rückvergütung von dem aus dem Mitgliedergeschäft ermittelten Gewinn abzuziehen.142 Darüber hinaus muss es sich im land- und forstwirtschaftlichen Bereich um Nutzungs-, Absatz-, (Verwertungs-)Dienst- oder Werkvertrags- oder um Beratungsgenossenschaften handeln. b) Nutzungsgenossenschaften Sie stellen ihren Mitgliedern Betriebseinrichtungen oder Betriebsgegenstände zur gemeinschaftlichen Benutzung zur Verfügung, z. B. Maschinen- und Trocknungsgenossenschaften.

______ 142 Vgl. auch BFH, Urt. v. 9. 3. 1988, BStBl. 1988 II, 592.

34

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

V. Die Besteuerung der Genossenschaften

Einf

c) Absatzgenossenschaften Absatz- oder Verwertungsgenossenschaften verkaufen die Erzeugnisse ihrer Mitglieder nach vorheriger Be- oder Verarbeitung, z. B. Molkerei-, Obst- und Gemüsegenossenschaften, Winzergenossenschaften. d) Dienst- oder Werkvertragsgenossenschaften Diese schließen Dienst- oder Werkverträge ab, um damit die Produktion von Erzeugnissen in den Betrieben der Mitglieder zu fördern, z. B. Betriebs-Hilfsdienste oder Mastgemeinschaften. e) Beratungsgenossenschaften Diese Genossenschaften beraten ihre Mitglieder in Fragen der Produktion oder der Verwertung ihrer Erzeugnisse, z. B. Erzeugergemeinschaften, Schweinemastringe. Ländliche sowie gewerbliche Bezugsgenossenschaften (Einkaufsgenossenschaften) und Verbrauchergenossenschaften sowie andere Genossenschaftsarten können die Steuerbefreiung nicht in Anspruch nehmen. Voraussetzungen für die Steuerfreiheit der Nutzungs- und Verwertungsgenossenschaften i. S. v. § 5 Abs. 1 Nr. 14 KStG und § 3 Nr. 8 GewStG im Einzelnen: Landwirtschaftliche Nutzungsgenossenschaften müssen ihren Geschäftsbetrieb auf die gemeinschaftliche Nutzung land- und forstwirtschaftlicher Betriebseinrichtungen oder Betriebsgegenstände beschränken, dürfen also ihre Einrichtungen Nichtmitgliedern nicht zur Verfügung stellen. Maschinengenossenschaften überlassen ihren Mitgliedslandwirten Landmaschinen entgeltlich zur Benutzung. An die Einhaltung der Beschränkung des Geschäftsbetriebs der eG auf den Mitgliederkreis und auf eine Tätigkeit im Bereich der Land- und Forstwirtschaft werden von der Rechtsprechung und Finanzverwaltung strenge Anforderungen gestellt.143 So muss die steuerfreie eG z. B. eine laufende Mitgliederkontrolle durchführen und gegenüber dem Finanzamt versichern, dass sich ihr Geschäftsbetrieb auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. f) Partielle Steuerpflicht Zweckgeschäfte mit Nichtmitgliedern und Nebengeschäfte führen grundsätzlich zur vollen Steuerpflicht der eG. Mitunter werden steuerfreie eG auch gezwungen, Zweckgeschäfte mit Nichtmitgliedern abzuschließen; Trocknungsgenossenschaften müssen z. B. aufgrund behördlicher Anordnung in Jahren ungünstiger Witterung wegen des Feuchtigkeitsgehaltes der Feldfrüchte Trocknungsgeschäfte auch mit Nichtmitgliedern abschließen. Auch in diesen und ähnlich gelagerten Fällen geht die Steuerfreiheit nicht verloren, die Gewinne aus diesen Nichtmitgliedergeschäften sind aber partiell zu versteuern. g) Volle Steuerpflicht Steuerfreie landwirtschaftliche eG dürfen sich nur in beschränktem Umfang an anderen steuerpflichtigen Unternehmen beteiligen. So darf bei einer Beteiligung an einer anderen eG oder an einer Kapitalgesellschaft das Stimmrecht 4% aller Stimmrechte und der Anteil an den Geschäftsguthaben oder am Nennkapital 10% nicht übersteigen. Entsprechendes gilt für die Beteiligung ______ 143 Vgl. Abschnitte 20–24 KStR.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

35

Einf

Einführung

an einem steuerpflichtigen Verein. An anderen steuerpflichtigen Unternehmen, z. B. an einer Personengesellschaft, darf sich die eG auch nicht geringfügig beteiligen. Beteiligungen an einem steuerfreien Unternehmen sind in unbegrenzter Höhe zulässig. Wegen der steuerlichen Folgen beim Übergang von der Steuerfreiheit in die Steuerpflicht sei auf § 13 KStG verwiesen.144 4. Hinweise zu einzelnen Steuerfragen Wegen einzelner Steuerfragen vergleiche: – § 1 Rdn. 64, 66 Sonderfragen für Wohnungsgenossenschaften, insbesondere Vermietungsgenossenschaften; – § 7 Rdn. 22 (Eintrittsgelder), – § 19 Rdn. 25 ff. (Abzugsfähigkeit genossenschaftlicher Rückvergütungen), – § 43 a Rdn. 67 (Frage verdeckter Gewinnausschüttungen bei Aufwendungsersatz an Mitglieder und Vertreter), – § 62 Rdn. 9 a. E. (Aussageverweigerungsrecht im Steuerverfahrensrecht), – § 91 Rdn. 17 ff. (Grundsätze der Besteuerung bei Liquidation). VI. Umwandlungsrecht VI. Umwandlungsrecht 43 Das UmwG vom 28. 10. 1994145 ist zum 1. 1. 1995 in Kraft getreten. Es ersetzte die bisher so sowohl im GenG als auch in anderen Spezialgesetzen zu jeweils Teilaspekten der Thematik getroffenen Regelungen. Das Zivilrecht bietet für die Rechtsformänderung die Abspaltung von Vermögens-/Betriebsteilen oder für den Zusammenschluss zweier oder mehrerer Unternehmen die Neugründung und/oder Übertragung einzelner Vermögensrechte an. Im GenG war bisher die Fusion von eG und von genossenschaftlichen Prüfungsverbänden geregelt. Ähnliches galt für die anderen Gesellschaftsrechte. Teilaspekte regelte das alte UmwG. Das neue UmwG führte alle Regelungen, die sich mit der Gesamtrechtsnachfolge befassen, und den reziproken Akt, die Abspaltung, in einem Rahmengesetz zusammen. Das UmwG gilt damit für alle Gesellschaftsformen. Es ermöglicht die Umwandlung von allen Gesellschaftsrechtsformen einschließlich des eingetragenen Vereins in alle anderen. Es behandelt neben der reinen Umwandlung, also des Formwechsels, den Zusammenschluss, also die Verschmelzung in Form der Übertragung oder durch Abschmelzung auf ein neu gegründetes Unternehmen, wobei es ebenfalls auf die Rechtsform der beteiligten Unternehmen nicht ankommt, und es regelt die Spaltung. Das UmwG führt nicht nur zu einer Zusammenfassung der bisher in verschiedenen Gesetzen verstreuten und teilweise unsystematischen Regelungen, sondern ermöglicht auch eine Vielzahl von bisher nicht möglichen Gestaltungsvarianten. Wichtig ist, dass jetzt von allen anderen Rechtsformen in die eG umgewandelt werden kann, d. h. nicht nur der Weg aus der eG ist wie bisher möglich, sondern auch der Weg in die eG. Das UmwG beruht auf einem Baukastensystem. Es regelt unter dem Oberbegriff „Umwandlung“ die gegebenen Möglichkeiten, also Verschmelzung; Spaltung (Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung), Vermögensübertragung und den Formwechsel. In diesem Baukastensystem werden die allgemeinen Vorschriften, d. h. die für alle Rechtsformen relevanten Regelungen der Verschmelzungen getroffen und im Weiteren die Rechtsform spezifischen Besonderheiten.

______ 144 Vgl. insb. die Kommentierung von Lohmar in: Lademann, Kommentar zum KStG. 145 BGBl. I S. 3210.

36

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

VII. Europäische Genossenschaft (SCE)

Einf

Durch das UmwG wurden die genossenschaftsspezifischen bisher im GenG enthaltenen Regelungen, davon insbesondere die Verschmelzung von eG und von genossenschaftlichen Prüfungsverbänden aufgehoben und ins Umwandlungsgesetz übertragen. Im Anhang 1 wird das Umwandlungsgesetz insoweit kommentiert, wie es für beteiligte eG relevant werden kann. Die Kommentierung soll einen ersten Überblick über die Materie und die Lösung damit zusammenhängender allgemeiner genossenschaftsspezifischer Fragen ermöglichen. Sie erhebt nicht den Anspruch, alle etwa auftretenden Fragen im Zusammenhang mit den Umwandlungstatbeständen abzudecken. VII. Europäische Genossenschaft (SCE) VII. Europäische Genossenschaft (SCE) Vorbemerkung: Die Europäische Genossenschaft kann nach Ablauf der Übergangsfrist ab dem 18. August 2006 44 genutzt werden. Die SCE-Verordnung146 ist unmittelbar geltendes Recht. Die zahlreichen Wahlrechte für den nationalen Gesetzgeber machten jedoch nationale Ausführungsbestimmungen notwendig. In einem Arbeitskreis des BMJ, in dem die Autoren des Lang/Weidmüller mitgewirkt haben, ist hierzu ein Eckdatenpapier erarbeitet worden, auf dessen Basis Anfang 2006 ein Gesetz zum 18. August 2006 verabschiedet wurde.147 Zudem ist zweifelhaft, in welchem Umfang diese neue Rechtsform für grenzüberschreitende Kooperationen in Deutschland gewählt wird, zumal die rechtliche Möglichkeit besteht und genutzt wird (z. B. Intersport eG), ausländische Mitglieder in die deutsche eG aufzunehmen.148 Auch bleibt abzuwarten, in welchem Umfang in anderen Mitgliedstaaten gegründete SCE’s ihre Sitzung (mit ihren Satzungsregelungen) nach Deutschland verlegen.Auch existieren in Deutschland zum 31. 12. 2010 SCEs nur im niedrigen einstelligen Bereich. Vor diesem Hintergrund wird bei dieser Auflage davon Abstand genommen, die einzelnen Vorschriften der SCE-VO zu kommentieren. Der Kommentar beschränkt sich deshalb an dieser Stelle auf eine Gesamtdarstellung auf der Basis der Verordnung und der deutschen Ausgestaltung. Bei den Erläuterungen zu den einzelnen Vorschriften sind jeweils am Ende die diesbezüglichen Artikel der SCE-Verordnung bzw. des SCE-Ausführungsgesetzes in Kurzform erläutert.149 Für die Nutzung der Wahlrechte hat sich der Gesetzgeber für folgende Leitlinien entschieden: x Es geht nur um das Ausführungsgesetz zur SCE, nicht aber um eine Reform des deutschen Genossenschaftsgesetzes. Diese Diskussion muss unabhängig vom Ausführungsgesetz erfolgen. x Es ist nicht beabsichtigt, durch Regelungen des Ausführungsgesetzes „Wettbewerbsvorteile“ zugunsten der SCE und zu Lasten der eG zu schaffen. Es soll möglichst kein Anreiz geschaffen werden, dass sich eine eG in eine SCE umwandelt. x Hieraus folgt, dass Regelungen, z. B. Finanzierungsinstrumente, Mindestkapital, die der SCE unentziehbar zur Verfügung stehen, auch für die eG im GenG (zeitgleich) eröffnet werden.

______ 146 VO Nr. 1435/2003 des Rates vom 22. 7. 2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft. 147 BGBl. I S. 1911. Zum Inhalt siehe im Kommentarteil jeweils am Ende der einzelnen Paragrafen; siehe auch Beck Gen-HB/Korte § 16 sowie Beuthien GenG S. 1255 ff. 148 Die Frage, ob die SCE die geeignete Rechtsform für die internationale Kooperation ist, hat Schmüser in Festschrift für Schaffland S. 219 ff. kritisch beleuchtet. 149 Zum Sonderfall der Vorgesellschaft zu einer SCE siehe die Diss. von Friebel „Die Vorgesellschaft zu einer SCE“ in Marburger Schriften zur genossenschaftlichen Kooperation, Band 109, 1. Aufl. 2010

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

37

Einf

Einführung

x Es soll bei der Nutzung von Optionen im Auge behalten werden, dass Gründungen in anderen Mitgliedstaaten möglich sind und diese SCE sich sodann in Deutschland niederlassen können (EU-Prinzip der Niederlassungsfreiheit). x Das Ausführungsgesetz zur SCE soll die charakteristischen Merkmale der eG beachten. 45 Die SCE hat eine lange Historie. Die ersten Entwürfe aus den Reihen der internationalen Genossenschaftsoganisationen (COGECA, EUROCOOP, UGAL) wurden Ende der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts geschrieben. Zu einem Entwurf der Kommission kam es jedoch nicht. Dieser hatte dem Statut der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) Vorrang eingeräumt. Erst Ende der 80er Jahre legte die Kommission den Entwurf einer Verordnung über das Statut der SE150 vor. Daraufhin drängte der CCACE auf ein paralleles Vorgehen und forderte eine Verordnung für das Statut der SCE. Die deutschen Genossenschaftsverbände leisteten anfänglich Widerstand, weil sie eine nachfolgende Harmonisierung der nationalen Genossenschaftsgesetze befürchteten. Als sie jedoch feststellten, dass auch ohne sie an einem Vorschlag gearbeitet wurde, gaben sie ihren Widerstand auf. Als im CCACE (der Zusammenschluss europäischer sektorieller Verbände, wie z. B. COGECA für landwirtschaftliche Genossenschaften, GECB für Genossenschaftsbanken und nationaler intersektorieller Verbände, wie z. B. DGRV) noch über Eckdaten diskutiert wurde, erarbeiteten die deutschen Genossenschaftsverbände unter Federführung des DGRV im Jahr 1990 nahezu über Nacht einen vollständigen Entwurf, übersetzten ihn ins Französische und legten ihn dem CCACE vor. Die EU-Kommission erarbeitete sodann einen Entwurf, dem u. a. der Vorschlag des CCACE als Vorlage diente. Die Arbeiten kamen jedoch erst zu einem erfolgreichen Abschluss, als bei dem Statut der SE im Jahr 1998 (Nizza) eine Einigung hinsichtlich der Arbeitnehmermitbestimmung erzielt wurde. Am 22. 7. 2003 nahm der Rat die Verordnung wie auch die Arbeitnehmerrichtlinie 2003/72/ EG151 an. Das Gesetzeswerk war nach nahezu einem halben Jahrhundert beendet. Es konnte auch nur deshalb erfolgreich beendet werden, weil den völlig unterschiedlichen genossenschaftsrechtlichen Gegebenheiten in den Mitgliedstaaten dadurch Rechnung getragen wurde, dass zahlreiche Wahlrechte für die Mitgliedstaaten geschaffen wurden, um diesen die Möglichkeit zu verschaffen, eine Ausgestaltung der SCE-Vorschriften zu erreichen, die mit dem nationalen genossenschaftsrechtlichen Selbstverständnis übereinstimmt. Dem entspricht auch die Grundentscheidung der SCE-VO, das Recht für die nationale eG anzuwenden, wenn die SCE-VO keine Regelung getroffen hat. So kann die SCE mit Sitz in Deutschland weitgehend der deutschen eG angenähert werden, während die SCE mit Sitz z. B. in Portugal ein ganz anderes Aussehen haben kann. Im Extremfall könnten mehr als 25 unterschiedlich ausgestaltete SCE existieren – im Hinblick auf die vom EuGH bekräftigte Niederlassungsfreiheit sogar in Deutschland. 46 Die SCE ersetzt nicht die eG! Sie ist eine grenzüberschreitende Kooperationsform. Sie setzt zwingend voraus, dass x ihre Mitglieder ihren Sitz (Wohnsitz, Firmensitz) in mindestens zwei EU-Staaten haben und x (wichtiger noch,) die SCE eine echte grenzüberschreitende Tätigkeit ausübt. Diese liegt dann vor, wenn Mitgliedergeschäfte (z. B. Dienstleistungen, Handelsgeschäfte) in mindestens zwei Mitgliedstaaten erbracht werden und zwar in erheblichem Umfang.

______ 150 ABL Nr. L 199 vom 31. 7. 1985. 151 ABL Nr. L 207, 25 ff.

38

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

VII. Europäische Genossenschaft (SCE)

Einf

Zur Gründung (Art. 2) sind notwendig

47

x mindestens 5 natürliche Personen, x 5 Gründer, die entweder natürliche Personen oder Kapital- oder Personengesellschaften des Handelsrechts, Partnerschaftsgesellschaften, eingetragene Vereine oder Personengesellschaften des bürgerlichen Rechts sind, x ohne Mitwirkung natürlicher Personen genügen zwei Gründungsgesellschaften (im EUSprachgebrauch steht Gesellschaften als Oberbegriff für juristische Personen und Gesellschaften, x zwei eG, die miteinander verschmelzen, x eine eG durch Umwandlung, wenn sie mindestens zwei Jahre eine dem Recht eines anderen Mitgliedstaats unterliegende Niederlassung oder Tochtergesellschaft hat. Sitz bzw. Wohnsitz mindestens eines Mitglieds muss in einem anderen Mitgliedstaat liegen. Die SCE muss als Mindestkapital (Art. 3 Abs. 2) Einzahlungen auf die Geschäftsanteile von 48 mindestens 30.000 EUR bei der Gründung vorweisen. Zwar spricht Art. 3 Abs. 2 nur von Einzahlungen, gemeint sind jedoch die tatsächlich erbrachten Einzahlungen. Die Satzung kann einen höheren Betrag festsetzen. Zusätzlich muss in der Satzung ein Betrag festgesetzt werden, den das Grundkapital (Gesamtbetrag der Geschäftsguthaben aller Mitglieder) bei Rückzahlung ausscheidender Mitglieder nicht unterschreiten darf (Mindestkapital). Dieser Betrag ist nach IAS 32 Eigenkapital. Dieser Mindestbetrag kann ein absoluter, sollte jedoch ein Prozentsatz sein, um nachträgliche Satzungsanpassungen zu vermeiden. Dieser nicht rückzahlbare Betrag darf das Mindestkapital von 30.000 EUR nicht unterschreiten. Erfolgen Kündigungen, die zu einem Unterschreiten der Satzungsmindestgrenze führen, werden die Auszahlungsansprüche (nur) insoweit ausgesetzt, d. h. sie werden erst nach Ablauf des folgenden Geschäftsjahres berücksichtigt. Die Satzung muss klarstellen, ob im Falle des Unterschreitens alle Ansprüche in Relation gleichermaßen gekürzt werden, oder ob Kündigungen nach ihrem zeitlichen Eingang (Priorität) bedacht werden; der ersten Möglichkeit ist Vorrang einzuräumen, um einen Wettlauf kündigender Mitglieder zu vermeiden. Auf jeden Geschäftsanteil muss bei seiner Zeichnung mindestens 25% eingezahlt werden. Der Rest ist innerhalb von maximal 5 Jahren einzuzahlen, die Satzung kann eine kürzere Frist vorsehen (Art. 4 Abs. 4). Sacheinlagen auf Geschäftsanteile sind zulässig. Sie müssen zum Zeitpunkt der Zeichnung vollständig erbracht sein (Art. 4 Abs. 5). Arbeits- oder Dienstleistungen dürfen nicht auf Geschäftsanteile verrechnet werden (Art. 4 Abs. 2 S. 2). Die Satzung kann unterschiedliche Arten von Geschäftsanteilen vorsehen (Art. 4 Abs. 1 S. 4). So kann zwischen nutzenden und nicht nutzenden (Investoren-)Mitgliedern, die in Art. 14 Abs. 1 vorgesehen sind, unterschieden werden. Jedes Mitglied muss grundsätzlich einen Geschäftsanteil zeichnen. Freiwillige Zeichnung weiterer Geschäftsanteile ist im Rahmen der Satzungsregelung zulässig. Die Satzung kann auch eine Verpflichtung zur Zeichnung weiterer Geschäftsanteile vorsehen, hierbei auch unterschiedliche Maßstäbe für nutzende und nicht nutzende Mitglieder vorsehen. Art. 7 Satz 2 enthält eine Sonderregelung für den Fall, dass die Satzung bestimmt, die Mehrheit in der Generalversammlung natürlichen Personen vorzubehalten. Hier darf im Falle einer Pflichtbeteiligung für den Erwerb der Mitgliedschaft nur eine Pflichtbeteiligung mit höchstens einem Geschäftsanteil vorgeschrieben werden. Eine freiwillige Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen bleibt unberührt.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

39

Einf

Einführung

Mit dem Erwerb weiterer Geschäftsanteile ist keine Erhöhung des Stimmrechts verbunden (hierzu Art. 59 Abs. 1). Das Kapital (nach VO Grundkapital, d. h. Gesamtbetrag der Geschäftsguthaben) kann durch vollständige oder teilweise Umwandlung der teilbaren Rücklagen durch satzungsändernden Beschluss der GV erhöht werden. Die neuen Geschäftsanteile stehen den Mitgliedern in Relation ihrer bisherigen Beteiligung zu. Die GV kann nicht autonom beschließen, sondern nur auf Vorschlag des Vorstands – oder beim monistischen System (hierzu Art. 42–44) des Verwaltungsorgans. 49 Die S atzung (Art. 5) muss schriftlich erstellt und von den Gründungsmitgliedern unterzeichnet werden. Sie muss folgenden Inhalt haben: x die Firma der eG mit dem voran- oder nachgestellten Zusatz „SCE“ sowie ggf. dem Zusatz „mit beschränkter Haftung“, x den Gegenstand der eG, x die Namen der natürlichen Personen und die Firma der Gesellschaften, die Gründungsmitglieder der SCE sind, sowie bei Letzteren Gesellschaftszweck und Sitz, x den Sitz der SCE, x die Bedingungen und Modalitäten für die Aufnahme, den Ausschluss und den Austritt der Mitglieder, x die Rechte und Pflichten der Mitglieder und ggf. die verschiedenen Gattungen von Mitgliedern sowie die Rechte und Pflichten jeder Gattung von Mitgliedern, x den Nennwert der Geschäftsanteile sowie das Grundkapital und die Angabe, dass dieses veränderlich ist, x die besonderen Vorschriften für den ggf. in die gesetzliche Rücklage einzustellenden Betrag der Entnahme aus den Überschüssen, x die Befugnisse und Zuständigkeiten der Mitglieder jedes Organs, x die Einzelheiten der Bestellung und der Abberufung der Mitglieder der Organe, x die Mehrheit- und Beschlussfähigkeitsregeln, x die Dauer des Bestehens der SCE, wenn diese begrenzt sein soll. Hinsichtlich der Gründungsprüfung verweist die VO zwingend auf die Regelungen im AktG. Dieses ist ein Systembruch. Er wird auch nicht durch den Verweis in Art. 8 Abs. 1 Buchst. c Unterb. ii auf das nationale (deutsche) GenG geheilt. Er wird auch nicht durch Art. 17 geheilt, da nach dieser Vorschrift für die Gründung einer SCE das für die eG geltende deutsche Recht Anwendung findet, sofern die Bestimmung der VO keine Regelung enthält, was jedoch durch Art. 5 Abs. 3 geschehen ist. Behoben wird er jedoch durch Art. 71, dem zu Folge die SCE mit Sitz in Deutschland den Beitritt zu einem genossenschaftlichen Prüfungsverband vorsieht, dessen Rechte nach dem deutschen Genossenschaftsgesetz uneingeschränkt Anwendung finden, mithin auch eine Gründungsprüfung durchzuführen ist. 50 Der Sitz wird durch die Satzung bestimmt und nicht durch den Ort der Tätigkeit oder die Geschäftsräume. Er muss nicht am Ort der Hauptverwaltung sein, jedoch in demselben Mitgliedstaat liegen. Für eine SCE mit Sitz in Deutschland ist Sitz der Ort der Registereintragung. Von Ausführungen zur Sitzverlegung (siehe hierzu ausführlich Art. 7) wird an dieser Stelle, da gegenwärtig nicht praxisrelevant, Abstand genommen. 51 Die SCE ist mit E intragung entstanden (Art. 18 Abs. 1). Die Eintragung erfolgt im Genossenschaftsregister (nationales Wahlrecht). Zur Gründung durch Verschmelzung siehe Art. 19–34. Zur Gründung durch Umwandlung siehe Art. 35. Da die Verschmelzungsvorschriften weitge-

40

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

VII. Europäische Genossenschaft (SCE)

Einf

hend denen des Umwandlungsgesetzes dienen, wird insoweit auf die Erläuterungen zur Verschmelzung von eG nach deutschem Recht (Anhang 1) verwiesen. Für die gegründete SCE gelten folgende R echtsgrundlagen (Art. 8): – die Verordnung – sofern die Verordnung Satzungsregelungen erlaubt, diese – sofern die Verordnung Bereiche nicht oder nur teilweise regelt, die nationalen Vorschriften, die speziell für die SCE erlassen sind, also das SCE-Ausführungsgesetz – das für die eG geltende GenG – das für die Satzung einer eG geltende Recht. Nach Art. 9 ist die SCE wie eine eG zu behandeln, sofern die Verordnung nichts anderes vorsieht. Zum Mitgliedschaftserwerb bedarf es der Zustimmung des Vorstands oder – beim monistischen 52 System (Art. 42) – des Verwaltungsorgans. Wird der Beitritt abgelehnt, kann der Bewerber Einspruch einlegen, über den die nächste GV beschließt (Art. 14 Abs. 1). Die Satzung kann nicht nutzende (investierende) Mitglieder zulassen. Es ist die Zustimmung des hierfür in der Satzung vorgesehenen Organs erforderlich. Schweigt die Satzung, ist die GV oder das von ihr bestimmte Organ zuständig. Bei entsprechender Satzungsregelung sind Mitglieder zur Einzahlung von mehr als 25% des Anteils bzw. zur Zeichnung weiterer Anteile verpflichtet (Art. 14 Abs. 3). Die B eendigung (Art. 15) entspricht dem Recht der eG. Hervorzuheben ist das in Abs. 2 enthalte- 53 ne, § 67 vergleichbare außerordentliche Kündigungsrecht. Dies besteht u. a., wenn die Kündigungsfrist auf über 5 Jahre, z. B. auf 10 Jahre verlängert wird. Wegen der Gleichstellung der eG mit der SCE sollte diese Möglichkeit auch für die eG eröffnet werden. Im Unterschied zum (Satzungs-)Recht der eG hat im Falle des Ausschlusses das Mitglied das Recht, die GV anzurufen. Die Auseinandersetzung entspricht weitgehend § 73 GenG, jedoch mit der Besonderheit, dass die Satzung die Auszahlung bis zu 3 Jahren nach dem Ausscheiden hinausschieben kann. Als Organe hat die SCE neben der GV entweder einen Vorstand und einen Aufsichtsrat (dualisti- 54 sches System, Art. 37–40, 45–51) oder ein Verwaltungsorgan (monistisches System, Art. 42–44, 45–51). Wegen der gebotenen Gleichstellung mit der eG ist dem dualistischen System Vorrang einzuräumen. Die Vorschriften zum Leitungsorgan (Vorstand) entsprechen weitgehend den §§ 24 ff. GenG. Wie seit der Novelle 2006 bei der eG geht die SCE vom Grundsatz der Bestellung und Abberufung durch den Aufsichtsrat aus. Die GV wäre nur zuständig, wenn die Satzung dieses vorsieht. Die Satzung muss die Zahl der Mitglieder festlegen. Im Unterschied zur eG kann der Vorstand auch aus nur einem Mitglied bestehen. Dies wurde für die eG ebenfalls eröffnet, sofern es sich um eG’s mit nicht mehr als 20 Mitgliedern handelt (Kleinstgenossenschaft). Auch der Aufsichtsrat entspricht weitgehend der eG (dort § 36, 38, 39). Vom Wahlrecht nach 55 Art. 39 Abs. 4 S. 2 wird dahin Gebrauch gemacht werden, dass grundsätzlich – wie bei der eG – der Aufsichtsrat aus mindestens drei Mitgliedern besteht. Existieren nicht nutzende (investierende) Mitglieder, dürfen diese höchstens 1/4 der Mitglieder des Aufsichtsrats stellen. Die in Art. 40 enthaltenen Informationsrechte des Aufsichtsrats und Berichtspflichten des Vorstands entsprechen den üblichen Satzungsregelungen der eG. Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

41

Einf

Einführung

56 Beiden Systemen ist gemein, dass die Organmitglieder für einen in der Satzung festgelegten Zeitraum bestellt werden, der 6 Jahre nicht überschreiten darf (Art. 45 Abs. 1). Wiederwahl ist zulässig (Art. 45 Abs. 2). Von der in Art. 46 Abs. 1 enthaltenen Möglichkeit, dass auch juristische Personen und Gesellschaften Organmitglied sein können, kann nicht Gebrauch gemacht werden, da das deutsche GenG dem entgegensteht (Art. 46 Abs. 1 S. 1 letzter Halbsatz). Das Vertretungsrecht entspricht bei beiden Systemen § 25 GenG und hinsichtlich der Satzungsbeschränkung § 27 Abs. 1 Satz 2 GenG, die Verschwiegenheitspflicht (Art. 49) entspricht § 34 Abs. 1 bzw. § 41 i. V. m. § 34 Abs. 1 GenG. Gleiches gilt für die Haftung (Art. 51). Die Beschlussfähigkeit und die Beschlussfassung (Art. 50) entsprechen den Regelungen in den Mustersatzungen für eG. 57 Auch die Regelungen zur Generalversammlung entsprechen weitgehend den §§ 43 ff. für die eG. Sie muss innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des Geschäftsjahres stattfinden. Das Einberufungsrecht ist wie bei der eG ausgestaltet. Die Einberufung erfolgt schriftlich in jeglicher Form, also auch elektronisch. Dies gilt auch für das Minderheitenrecht (10%). Die Satzung kann niedrigere Prozentsätze festsetzen. Stimmvollmachten sind zulässig. Die Satzung ist frei, wie viele Stimmvollmachten ein Bevollmächtigter höchstens ausüben darf. Die Satzung kann auch Abstimmung auf schriftlichem Wege oder in elektronischer Form vorsehen. Beides setzt voraus, dass eine GV zusammengetreten ist. Art. 58 Abs. 4 ist im Zusammenhang mit Art. 54 Abs. 1 zu sehen. Grundsätzlich hat jedes Mitglied eine Stimme. Mehrstimmrechte dürfen eingeräumt werden, jedoch höchstens 5 Stimmen oder 30% der gesamten Stimmrechte – je nachdem, welche Zahl niedriger ist. Voraussetzung ist ein Anknüpfen an den Umsatz der Beteiligung an der genossenschaftlichen Tätigkeit, nicht hingegen an die Höhe der Beteiligung. Die Höchstzahl der Mehrstimmrechte ist eindeutig, da Art. 59 Abs. 2 nicht von zusätzlichen Stimmen spricht, sondern dass einem Mitglied in Abweichung des Prinzips „ein Mitglied – eine Stimme“ nicht eine zusätzliche, sondern eine bestimmte Anzahl von Stimmen zugeteilt werden dürfen. Für Genossenschaftsbanken sieht Art. 59 Abs. 2 ein nationales Wahlrecht dergestalt vor, dass Mehrstimmrechte zum einen in Relation zu den Geschäftsanteilen zugeteilt werden können, höchstens jedoch 5 Stimmen je Mitglied oder 20% der gesamten Stimmrechte – je nachdem, welche Zahl niedriger ist. Ob nicht nutzende Mitglieder Mehrstimmrechte zugeteilt erhalten, wird dem nationalen Wahlrecht überlassen. Der Gesetzgeber hat hiervon keinen Gebrauch gemacht. Die in Art. 60 enthaltenen Informationsrechte entsprechen denen der Mustersatzungen für die eG. Sieht die Satzung einer SCE vor, dass auch nicht nutzende Mitglieder aufgenommen werden können, oder dass Mehrstimmrechte nach der Kapitalbeteiligung zugeteilt werden, müssen in die Satzung besondere Beschlussfähigkeitsvorschriften aufgenommen werden. Im Ausführungsgesetz sollte für diese Satzungsregelung vorgesehen werden, dass die nicht nutzenden Mitglieder die nutzenden Mitglieder nicht überstimmen dürfen und Beschlüsse, die eine qualifizierte Mehrheit erfordern, durch nicht nutzende Mitglieder nicht verhindert werden können. Hinsichtlich der Mehrstimmrechte in Relation der gezeichneten Geschäftsanteile sollte sich die Satzung darauf beschränken, dass die GV nur beschlussfähig ist, wenn mindestens drei Mitglieder anwesend sind. Art. 62 über die Niederschrift entspricht § 47 GenG für die eG.

42

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

VII. Europäische Genossenschaft (SCE)

Einf

Eine Besonderheit enthält Art. 36. Ist die SCE in unterschiedlichen Sektoren oder ist sie in mehr 58 als einer Gebietseinheit tätig oder hat sie mehrere Niederlassungen oder mehr als 500 Mitglieder, kann die Satzung Sektor- oder Sektionsversammlungen vorsehen, wenn das nationale Wahlrecht dieses zulässt, was wünschenswert wäre, um den Sitz einer SCE in Deutschland auch für ausländische Aktivitäten attraktiv zu machen. Diese Versammlungen sind den nach der Wahlordnung für die eG üblichen Bezirksversammlungen vergleichbar. In ihnen werden Vertreter gewählt, die die Vertreterversammlung der SCE bilden. Allerdings vertreten sie im Unterschied zur Vertreterversammlung der eG ihren Sektor bzw. ihre Sektion. In der darauf folgenden Versammlung haben sie über die Ergebnisse der Vertreterversammlung zu berichten. Nach Art. 63 Abs. 2 Satz 3 finden die Vorschriften über die Generalversammlung auf die Sektor- bzw. Sektionsversammlung Anwendung. Die Satzung einer SCE kann die Ausgabe von Wertpapieren (Inhaber-, Order-, oder Namenspa- 59 piere) und von Schuldverschreibungen vorsehen. Beide sind keine Geschäftsanteile. Deren Inhaber haben deshalb kein Stimmrecht. Sie können gezeichnet werden von Mitgliedern, aber auch von Dritten. Die Satzung (Art. 64) kann, um die Attraktivität der Wertpapiere und Schuldverschreibungen zu steigern, besondere Vorteile vorsehen, z. B. eine höhere Verzinsung. Die Inhaber dieser Titel dürfen nach Art. 58 Abs. 2 an der GV mit Rede- und Antragsrecht, aber ohne Stimmrecht teilnehmen. Daneben kann die Satzung der SCE vorsehen, dass die Inhaber der Beteiligungstitel im Rahmen einer Sonderversammlung zusammentreten können. Die Sonderversammlung kann jedoch lediglich eine Stellungnahme abgeben, die vor der Beschlussfassung in der Generalversammlung dieser zur Kenntnis zu geben ist. Ob dieses zweckmäßig ist, wird davon abhängen, in welchem Umfang diese Beteiligungstitel gezeichnet werden. Die Verwendung des Betriebsergebnisses erfolgt ebenfalls ähnlich der nationalen eG. Wenn 60 die Satzung der SCE keine Regeln enthält, gilt § 19 Abs. 1 GenG. Zwingend ist, dass die Satzung eine Regelung zur Bildung der gesetzlichen Rücklage enthält. Dieser Rücklage muss, solange der gesetzliche (Art. 3 Abs. 2) Betrag von Euro 30.000 nicht erreicht worden ist, mindestens 15% des Überschusses abzüglich etwaiger Verlustvorträge zugeführt werden (Art. 65 Abs. 2). Ausscheidende Mitglieder haben (ähnlich § 73 Abs. 2 Satz 2 GenG) keinen Anspruch auf diese gesetzliche Rücklage. Nach Art. 66 kann die Satzung der SCE vorsehen, dass die Mitglieder eine genossenschaftliche Rückvergütung erhalten. Hier gilt nichts anderes, als bei der eG (vgl. Erläuterung zu § 19 GenG). Der Restbetrag des Jahresüberschusses kann (und sollte) so verteilt werden, wie es die einschlägige Satzungsregelung in Anlehnung an die Satzungsregelungen der nationalen eG vorsehen. Die Erstellung des Jahresabschlusses erfolgt nach denselben Regelungen, wie sie aufgrund des 61 Bilanzrichtlinien-Gesetzes von 1986 für nationale eG durchzuführen ist. Es gelten also grundsätzlich die §§ 336–339 HGB (Art. 68). Für Kredit- oder Finanzinstitute gelten nach Art. 69 die Umsetzung der Bankbilanzrichtlinie von 1986 in Form der §§ 340–340 o HGB. Nach Art. 70, 71 unterliegt die SCE mit Sitz in Deutschland dem System der Pflichtmitgliedschaft und Pflichtprüfung durch genossenschaftliche Prüfungsverbände, wie nationale eG. Es gelten die §§ 53 ff. GenG. Dies gilt auch für im Ausland gegründete SCE, die ihren Sitz nachträglich nach Deutschland verlegen.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

43

Einf

Einführung

62 Nach Art. 72 gilt für die Auflösung, Zahlungsunfähigkeit, Zahlungseinstellung und ähnlicher Verfahren für die SCE mit Sitz in Deutschland das nationale Recht für die eG, mithin die §§ 78– 118 GenG. Die Übertragung des Reinvermögens erfolgt, wenn die Satzung der SCE nichts Abweichendes vorsieht, nach §§ 90, 91 GenG. 63 Die SCE mit Sitz in Deutschland kann die U mwandlung in eine nationale eG beschließen (Art. 76). Allerdings darf der Umwandlungsbeschluss erst zwei Jahre nach Eintragung der SCE und nach Genehmigung der ersten beiden Jahresabschlüsse gefasst werden. Es handelt sich um eine rechtsformwechselnde Umwandlung (im Einzelnen siehe Art. 76 Abs. 1–6). Spätestens im Jahre 2011 legt die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat einen Bericht über die Anwendung dieser Verordnung sowie ggf. Änderungsvorschläge vor (im Einzelnen Art. 79). VIII. Mitbestimmung in der Europäischen Genossenschaft (SCE) VIII. Mitbestimmung in der Europäischen Genossenschaft (SCE) 64 Das Statut der SCE konnte erst nach jahrzehntelangen Verhandlungen in der Europäischen Union verabschiedet werden, da grundsätzliche Fragen der Mitbestimmung in der SCE nicht geklärt werden konnten. Erst nachdem über das Parallelprojekt der Europäischen Gesellschaft (SE) und deren Mitbestimmung Einigung erzielt worden war, konnte die SCE-Verordnung 2003 verabschiedet werden. Die Mitbestimmung ist im Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in einer Europäischen Genossenschaft (SCEBG)152 geregelt, das die entsprechende Richtlinie in deutsches Recht umsetzt. Die Vielfalt der Mitbestimmungssysteme in Europa zwang zur Aufgabe der ursprünglichen Idee eines einheitlichen Europäischen Modells der Arbeitnehmerbeteiligung. Die Richtlinie gibt einen europaweiten Rechtsrahmen, der den Mitgliedstaaten eine einheitliche Grundstruktur für die Ausgestaltung der Beteiligung der Arbeitnehmer in der SCE vorgibt. Sie lehnt sich dabei eng an die Richtlinie 201/86/EG über Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gesellschaft SE an. Es ist zu berücksichtigen, dass die einzelnen in SCE-VO und SCEAG geregelten Gründungsmöglichkeiten unterschiedliche Auswirkungen auf die beteiligten juristischen und natürlichen Personen und die dort bestehenden Beteiligungsrechte/Verfahren haben. Zur Förderung der Ziele der Gemeinschaft im sozialen Bereich soll die Gründung einer SCE nicht zur Beseitigung oder zur Einschränkung der Arbeitnehmerbeteiligung führen. Erklärtes Ziel ist der Schutz der erworbenen Rechte der Arbeitnehmer durch das „Vorher-/Nachher“Prinzip. Der bei den an der Gründung einer SCE beteiligten, juristischen und natürlichen Personen vorhandene Bestand an Beteiligungsrechten wird beibehalten. Der Arbeitnehmer soll sich grundsätzlich auch in der SCE wiederfinden, ohne dass die SCE die nationalen Vorschriften der Mitbestimmung in der Gesellschaft unterliegt (Art. 15). Die aufgrund ihres grenzüberschreitenden Charakters unterschiedlichen Rechtslagen unterschiedlicher Mitgliedstaaten, in denen die SCE Arbeitnehmer beschäftigt, müssen darüber hinaus berücksichtigt werden. Die Richtlinien sehen daher ein komplexes Gründungsverfahren vor, wobei praxisnahe Verhandlungslösungen über die Beteiligung der Arbeitnehmer Vorrang vor gesetzlich vorgeschriebenen Regelungen haben. Dies soll einen sinnvollen Ausgleich der in den einzelnen Mitgliedstaaten bestehenden Rechtslagen, zugleich eine sachgerechte Anpassung an die Bedürfnisse und Strukturen der zukünftigen SCE ermöglichen. ______ 152 BT-Drucksache 16/1025, 11 ff., 62 ff.; BGBl. I S. 1911.

44

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

VIII. Mitbestimmung in der Europäischen Genossenschaft (SCE)

Einf

Ist die Gründung einer SCE geplant, leitet die Unternehmensseite die erforderlichen Schritte ein, um mit der Arbeitnehmerseite über die Ausgestaltung der Arbeitnehmerbeteiligung in der geplanten SCE zu verhandeln. Hierzu gehört unter anderem die Information oder Identität der an der Gründung beteiligten juristischen und natürlichen Personen und die Zahl der dort beschäftigten Arbeitnehmer. Die SCE kann erst Rechtspersönlichkeit durch Eintragung erlangen, wenn ein ordnungsgemäßes Verfahren über die Ausgestaltung der Beteiligung der Arbeitnehmer erfolgt ist (Art. 11 Abs. 2 SCE-VO). Die Verhandlungen werden vom Leitungs- oder Verwaltungsorgan der beteiligten juristischen oder natürlichen Person geführt. Auf Arbeitnehmerseite ist ein besonderes Verhandlungsgremium zu errichten, in dem alle an der Gründung Beteiligten, einschließlich deren Tochtergesellschaften und betroffenen Betriebe präsentiert sind. Der Inhalt der Vereinbarung über die Teilung der Arbeitnehmer kann von den Parteien grundsätzlich frei gestaltet werden; die Richtlinie stellt lediglich Mindestvorgaben auf. In Fällen der Gründung einer SCE ist ein europaweites Unterrichtungs- und Anhörungsverfahren zu gewährleisten (Art. 4 Abs. 2 b–f der Richtlinie). Hierbei ist ein SCE-Betriebsrat Vertretungsorgan der Arbeitnehmer, der weitgehend die gleichen Funktionen wie der europäische Betriebsrat wahrnimmt. Ob die Parteien neben dem Unterrichtungs- und Anhörungsverfahren eine Vereinbarung über die Mitbestimmung in der SCE abschließen, ist ihnen freigestellt. In der Ausgestaltung der Mitbestimmungsvereinbarung gibt es keine Vorgaben. Es kann eine auf die Situation der geplanten SCE zugeschnittene Regelung getroffen werden, die neben bewährten Mitbestimmungssystemen ggf. Mischformen oder neue Konzepte und Verfahren zulässt. Um den Grundgedanken des Schutzes erworbener Rechte zu wahren, sind bei der Verringerung bestehender Mitbestimmungsrechte besondere Abstimmungsregelungen und Verhandlungsverfahren vorgesehen; Zwei-Drittel-Mehrheit gilt jedoch nur, wenn der Anteil der Arbeitnehmer im Mitbestimmungsrecht verringert wird. Die Verhandlungen können bis zu sechs Monaten, im Falle eines einvernehmlichen Beschlusses auch bis zu einem Jahr dauern. Erfolgt keine Einigung, sind die Verhandlungen gescheitert und es kommt eine Auffangregelung, die bestimmte Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer enthält, zum Zuge. Das Grundprinzip der Sicherung erworbener Rechte, was sich vor allem in den Vorgaben über Abstimmungspolitik und Schwellenwerte niederschlägt, gilt auch über die Gründungsphase der SCE hinaus. Im Fall struktureller Änderungen in einer bereits gegründeten SCE soll das „Vorher-/Nachher“ Prinzip sowohl für die SCE als auch für die von den strukturellen Änderungen betroffenen Gesellschaften gelten. Neben den Vorgaben der Richtlinie bleiben die nationalen Gesetze, hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer im Übrigen unberührt. Für die Betriebe einer SCE in Deutschland gilt damit das Betriebsverfassungsgesetz weiter. Für Unternehmen in Deutschland, die an einer Gründung einer SCE beteiligt oder von ihr betroffen sind und ihre rechtliche Selbständigkeit behalten, gilt die nationale Unternehmensmitbestimmung. In der Umsetzung der Richtlinie werden die Grundsätze und Begriffsbestimmungen, aber auch das Prinzip des Vorrangs der Verhandlungslösung des Abstimmungsverfahrens und der Auffangregelungen übernommen. In Bereichen, in denen die Richtlinie den nationalen Gesetzgebern Gestaltungsspielräume eröffnet, wird auf bestehende Arbeitnehmervertretungsstrukturen zurückgegriffen, dies gilt z. B. bei der Bestimmung des Verhandlungsgremiums. Das Wahlgremium für diese Arbeitnehmervertretung besteht aus den Arbeitnehmervertretern der betroffenen Betriebe. Die Größe des Wahlgremiums ist dabei auf 40 Mitglieder begrenzt.

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

45

Einf

Einführung

Das Grundprinzip der Sicherung erworbener Rechte nach Gründung einer SCE ist unter dem Gesichtspunkt des Vorrangs von Vereinbarungen gewahrt, um so möglichst einvernehmliche, den Strukturänderungen entsprechende Ergebnisse erzielen zu können. Bei Scheitern der Verhandlungen gilt eine Auffanglösung.

46

Hans-Jürgen Schaffland/Günther Schulte

§1

Wesen der Genossenschaft

Kommentar Günther Schulte

I.

Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz – GenG)

vom 1. Mai 1889 (RGBl. S. 55) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2230) zuletzt geändert durch Art. 2 G v. 3. 9. 2007 I 2178 1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft § 1 Wesen der Genossenschaft

Erster Abschnitt Errichtung der Genossenschaft §1 Wesen der Genossenschaft (1) Gesellschaften von nicht geschlossener Mitgliederzahl, deren Zweck darauf gerichtet ist, den Erwerb oder die Wirtschaft ihrer Mitglieder oder deren soziale oder kulturelle Belange durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb zu fördern (Genossenschaften), erwerben die Rechte einer ,eingetragenen Genossenschaft‘ nach Maßgabe dieses Gesetzes. (2) Eine Beteiligung an Gesellschaften und sonstigen Personenvereinigungen einschließlich der Körperschaften des öffentlichen Rechts ist zulässig, wenn sie 1. der Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder der Genossenschaft oder deren sozialer oder kultureller Belange oder, 2. ohne den alleinigen oder überwiegenden Zweck der Genossenschaft zu bilden, gemeinnützigen Bestrebungen der Genossenschaft zu dienen bestimmt ist.

Übersicht Rdn. Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Rechtsnatur der Genossenschaft . . . 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 2. Genossenschaftliche Merkmale . . II. Die einzelnen gesetzlichen Merkmale 1. Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . 2. Nicht geschlossene Mitgliederzahl 3. Gemeinschaftlicher Geschäftsbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Förderzweck . . . . . . . . . . . . . . III. Die Genossenschaftstypen . . . . . . . 1. Kreditgenossenschaften . . . . . . . 2. Einkaufsgenossenschaften . . . . .

Günther Schulte

1

. . . . . .

2–17 2–4 5–15 16–40 16 17

. . . . .

18–25 26–40 41–88 42–44 45

Rdn. 3. 4. 5. 6.

Absatzgenossenschaften . . . . . Produktivgenossenschaften . . . Konsumgenossenschaften . . . . Werk- oder Nutzungsgenossenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 7. Wohnungsgenossenschaften . . 8. Andere Genossenschaftsarten . . IV. Entstehung durch Gründung . . . . V. Beteiligung . . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriff der Beteiligung . . . . . . 2. Bedeutung der Beteiligung . . . 3. Zulässigkeit der Beteiligung . . . 4. Beteiligung dient der Förderung der Mitglieder . . . . . . . . . . .

. . . . . .

46–48 49–55 56, 57

. . . . . . . .

. . . . . . . .

58 59–87 88 89 90–98 90, 91 92, 93 94–98

. .

94–97

47

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft Rdn. 5. Beteiligung dient gemeinnützigen Bestrebungen . . . . . . . . . . . . . 6. Beteiligungsmöglichkeiten an der eG . . . . . . . . . . . . . . . . . .

98

Rdn. VI. Rechtsfolgen bei unzulässigen Beteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

107 108

99–106

Vorbemerkung 1 Mit der Einführung der Kurzbezeichnung „Genossenschaftsgesetz“ wird der bereits in einigen Gesetzen verwendeten und in der Praxis üblichen Terminologie entsprochen, zumal die bisherige Formulierung durch Erweiterung des Förderzwecks auf kulturelle und soziale Belange zu eng wurde. Seit Erlass des GenG 1889 wurde § 1 aus grundsätzlichen Erwägungen nicht geändert. Erst durch die Novelle 2006 wurde die Formulierung zeitgemäß gefasst, die Möglichkeit der Förderung auf soziale und kulturelle Belange erweitert und der Katalog der Genossenschaftstypen, da teilweise überholt, gestrichen1. I. Rechtsnatur der Genossenschaft 1. Allgemeines 2 Der Begriff der Genossenschaft kann ökonomisch, soziologisch oder rechtlich gesehen werden. Entwicklungsgeschichtlich gesehen, ist der Begriff der eG kein Rechtsbegriff, sondern eine Umschreibung wirtschaftlicher und soziologischer Sachverhalte.2 Die Trennung der eG in eine Vereinsstruktur als Träger des Unternehmens und das Unternehmen selbst hat in Anbetracht der betrieblichen Wirklichkeit nur noch theoretische und geschichtliche Bedeutung. Gleiches gilt für die These, der (ehrenamtliche) Vorstand sei zuständig für die strategischen Entscheidungen, während das operative Geschäft einer Geschäftsführung in Weisungsabhängigkeit vom Vorstand obliege; dies widerspräche der Leitungsstruktur nach geltendem Recht (§ 27). Die eG ist eine zeitlose Unternehmensform, die ihren Grundauftrag der M itgliederförderung unter sehr verschiedenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen erfüllen kann, sofern nur die Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung beachtet werden. Die Idee genossenschaftlicher Arbeit kann in sehr einfachen wirtschaftlichen Strukturen Bedeutung haben wie auch in hoch entwickelten Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen. Grundlage ist die Verbindung von gesundem Eigennutz (Förderung der eigenen Interessen) mit dem Prinzip der Solidarität (Berücksichtigung der gleichgerichteten Interessen der anderen Mitglieder). Dieser zeitlose und rechtsformunabhängige Genossenschaftsbegriff meint jede Zusammenarbeit aus der Erkenntnis, dass andere gleiche Ziele haben, und dass diese Ziele durch gemeinsames Bemühen leichter und effizienter zu erreichen sind. Die eG gibt somit den organisatorischen Rahmen zur Verwirklichung von Synergie-Effekten für die Beteiligten. Eine solche Zusammenarbeit hat es gegeben, seit es Menschen gibt; sie wird in verschiedensten Formen auch in Zukunft unverzichtbar bleiben.3 überpositiver GenosNeben den positiv festgelegten gesetzlichen Merkmalen der eG wird ein „ü senschaftsbegriff“ anerkannt. Der gesetzliche Genossenschaftsbegriff stimmt in manchen ______ 1 Begründung BT-Drucksache 16/1025 S. 24, 80. 2 Vgl. Paulick S. 3 ff.; Näheres Winter Genossenschaftswesen; vgl. Faust Geschichte der Genossenschaftsbewegung, v. Gierke Das deutsche Genossenschaftsrecht; Engelhardt Allgemeine Ideengeschichte des Genossenschaftsvereins; Dülfer Die Unternehmenskultur der Genossenschaft. 3 Vgl. den Überblick bei Cario Vom Sportverein zur Sport-eG, S. 112 ff. m. w. N.

48

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

Merkmalen mit dem überpositiven Begriff überein; dies gilt insbesondere für den Förderzweck. Aus dem überpositiven Genossenschaftsbegriff ergeben sich darüber hinaus aber die Grundsätze der Selbsthilfe, der Selbstverwaltung, der Selbstverantwortung, der grds. Identität von Mitglied und Kunde, von Träger und Nutzer.4 eG im Sinne des GenG können als Genossenschaften im engeren Sinne verstanden werden. Darunter fallen auch noch nicht eingetragene eG, sofern die Eintragung beabsichtigt ist (vgl. Erläuterungen zu § 23). Genossenschaften im weiteren Sinne sind dagegen genossenschaftliche Zusammenschlüsse als soziale oder wirtschaftliche Verbandsbildungen auf der Grundlage der Gleichberechtigung und der genossenschaftlichen Solidarität. Solche eG können in unterschiedlichen Rechtsformen, wie z. B. als Vereine oder BGB-Gesellschaften bestehen, dies deutet die Formulierung des § 1 an;5 sie können jedoch nur unter den Voraussetzungen des GenG in das Genossenschaftsregister eingetragen werden. Sie dürfen im Rechtsverkehr als „Genossenschaften“ auftreten, nicht aber als „eG“ oder „eingetragene Genossenschaften“. In der Literatur6 wird z. T. die Doppelnatur der eG als Personenvereinigung und Betriebswirtschaft sowie der genossenschaftlichen Grundauftrag der Mitgliederförderung betont.7 Wie bei jeder wirtschaftlich tätigen Gesellschaft besteht auch zur eG eine zweifache Beziehung: 3 Als Kapitalgeber und als Kunde („IIdentitätsprinzip“). Bei der Kapitalgesellschaft sind Kapitalgeber und Kunden grundsätzlich verschiedene Personen mit gegensätzlichen Interessen. Bei der eG besteht dagegen zwischen beiden Positionen grundsätzlich Personenidentität mit dem einheitlichen Interesse der wirtschaftlichen Förderung. Diese Struktur bestimmt die einzelnen Regelungen des GenG; nach ihr sind besondere Fragestellungen zu beurteilen wie z. B. Förderzweck, die personale Struktur, die dogmatische Einordnung des Gewinns, die Ausschüttung einer Kapitaldividende, die Kapitalbeteiligung Dritter an der eG, die Ausgliederung des operativen Geschäftes, Inhalt und Umfang der Rechte und Pflichten der Mitglieder usw. Die Beziehung Primärbeziehung“ dar. Die Kapitalbeteiligung ist als „S Sezum Kunden stellt bei der eG die „P kundärbeziehung“ nur Mittel zum Zweck der Schaffung von Fördereinrichtungen (s. Rdn. 11). Die Besonderheiten der genossenschaftlichen Rechtsform gebieten es, nur mit großer Zurück- 4 haltung Analogien zum Recht der Kapitalgesellschaften, vor allem der Aktiengesellschaft, anzuwenden. Zweifelsfragen, die sich aus den Regelungen des GenG ergeben, sind in erster Linie aus der Rechtsnatur der eG, ihrem gesetzlichen Förderauftrag und den anerkannten genossenschaftlichen Grundsätzen zu klären; nur ausnahmsweise und ergänzend dazu kann eine entsprechende Anwendung aktienrechtlicher Vorschriften in Betracht kommen. 2. Genossenschaftliche Merkmale Der Grundsatz der Selbsthilfe8 findet seinen Ausdruck in der Erwartung, dass die Beteiligung 5 an der eG und die Zusammenarbeit mit ihr oder in ihr zur Befriedigung eigener (wirtschaftlicher) Bedürfnisse, insbesondere zum Nachteilsausgleich im Wettbewerb, beitragen wird. Genossenschaftliche Selbsthilfe bedeutet im Einzelnen ______ 4 Vgl. Winter S. 54 ff.; Patera/Zacherl in: HdG Sp. 744 ff.; Genossenschaftstheorie, Engelhardt in: HdG Sp. 812. 5 Beuthien GenG § 1 Rdn. 1. 6 Henzler Die Genossenschaft, S. 22. 7 Wegen der Doppelnatur vgl. Draheim Die Genossenschaft als Unternehmenstyp. Zur betriebswirtschaftlichen Einordnung vgl. Dülfer Betriebswirtschaftslehre der Kooperative; Eschenburg Ökonomische Theorie der genossenschaftlichen Zusammenarbeit; Dülfer ZfgG 1981, 93 ff., der insbesondere Grundlagen der „Systemtheorie“ sowie Erkenntnisse der Verhaltens- und Motivationsforschung einbezieht. Wegen Fragen genossenschaftlicher „Zielsysteme“ vgl. Übersicht bei Dülfer in: HdG Spalte 1857. 8 Zu den genossenschaftlichen Grundsätzen vgl. Beuthien GenG § 1 Rdn. 37 ff.

Günther Schulte

49

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

– freiwilliger Zusammenschluss der Mitglieder, – Aufbringung der erforderlichen finanziellen Mittel durch die Mitglieder, – Bereitschaft, füreinander einzustehen („Einer für alle, alle für einen“). 6 Der genossenschaftliche Grundsatz der Selbstverwaltung folgt aus dem Grundsatz der Selbsthilfe. Er findet seine positive Ausgestaltung vor allem in § 43 Abs. 1 GenG: Die Mitglieder üben ihre Rechte im Hinblick auf die Gestaltung der eG in der GV aus. Die Selbstverwaltung der eG schließt es aus, dass die eG Weisungen Dritter unterworfen ist. Dies gilt z. B. auch im Verhältnis zum genossenschaftlichen Prüfungsverband, der beratend und betreuend tätig wird und auch im Prüfungsbereich lediglich Beanstandungen erheben kann mit entsprechenden Informationen und Mahnungen an die Genossenschaftsorgane.9 7 Das genossenschaftliche Prinzip der Selbstverantwortung folgt aus dem Grundsatz der Selbstverwaltung. Im Mittelpunkt der Selbstverantwortung steht die Verpflichtung der Mitglieder, ggf. durch Leistung von Nachschüssen für die Verbindlichkeiten der eG einzustehen. Diese Verpflichtung wird in der Insolvenz der eG oder beim Ausscheiden einzelner Mitglieder im Falle der Überschuldung der eG aktuell (§ 73 Abs. 2). Auch die Regelung des § 87 a ist Ausdruck der Selbstverantwortung der Mitglieder: Unter bestimmten Voraussetzungen haben die Mitglieder Nachzahlungen zu leisten, durch die die Insolvenz abgewendet werden soll. Diese zusätzlichen Zahlungen der Mitglieder werden im Fall der Insolvenz auf die Nachschusspflicht nicht angerechnet. 8 Der genossenschaftliche Grundsatz der Identität von Mitglied und Kunde ist unmittelbare Folge des Auftrags zur Förderung von Erwerb oder Wirtschaft. Dadurch kommt der dienende Charakter der eG zum Ausdruck. Die „genossenschaftliche Betriebswirtschaft“10 ist nicht Selbstzweck, sondern auf die Mitgliederwirtschaften ausgerichtet. Die Identität setzt voraus, dass die Mitglieder grundsätzlich in der Lage und bereit sind, die Einrichtung der eG in Anspruch zu nehmen. Nicht erforderlich ist, dass diese Kundenbeziehung tatsächlich zu jeder Zeit auch besteht. 9 Von ihrer körperschaftlichen Struktur her ist die eG dem Verein (§§ 21 ff. BGB) verwandt, Beuthien spricht vom Förderwirtschaftsverein, der gem. besonderem Recht dem subsidiär geltenden Vereinsrecht Rechtspersönlichkeit nicht durch Verleihung sondern durch Eintragung ins Genossenschaftsregister erlangt11. Soweit nicht das Genossenschaftsrecht besondere Regelungen enthält oder sich rechtliche Interpretationen nicht aus der Rechtsnatur der eG ableiten lassen, können ergänzend die Vorschriften des Vereinsrechts herangezogen werden, soweit dies sachlich angemessen ist.12 10 Die eG ist eine Vereinigung mit besonderem Zweck. Diese Vereinigung kann nur dann eG im Sinne des Gesetzes sein, wenn ihre Satzung, ihre Struktur und Handlungsweise daraufhin ausgerichtet sind, die Mitglieder zu fördern. Dieser Zweck ist im Gesetz zwingend festgelegt; andere Hauptzwecke kann die eG nicht verfolgen (s. auch § 81). 11 Aufgrund des Förderzwecks ist die eG auf ihre Mitglieder und vorwiegend personalistisch ausgerichtet (vgl. Rdn 16). So orientiert sich z. B. das Stimmrecht in der GV nicht an der Höhe der Kapitalbeteiligung, sondern grundsätzlich an der persönlichen Mitgliedschaft.13 Durch Beschlüsse ______ 19 Vgl. hierzu: Autonomie und Verbunddisziplin in der Genossenschaftsorganisation, mit Beiträgen von Metz, Bungenstock, Niclas und Homann. 10 Vgl. Fn. 6. 11 Beuthien GenG § 1 Rdn. 1 12 Weber, eG als Sonderverein S. 27ff; Vgl. Müller GenG § 1. 13 Vgl. Beuthien GenG § 1 Ren. 41; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 1 Rdn. 2.

50

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

in der GV entscheiden die Mitglieder in allen grundlegenden Fragen der eG (vgl. Erl. zu § 43). Die eG hat kein festes Kapital; die Kapitalbeteiligung ist Mittel zum Zweck der wirtschaftlichen Mitgliederförderung. Entscheidend ist die Beziehung des Mitglieds als Kunde der eG und nicht die kapitalmäßige Beteiligung (s. Rdn. 3). Die Struktur der eG entspricht demokratischen Grundsätzen. Dies gilt für jede Form der Ent- 12 scheidungsfindung in der eG sowie für die „Gewaltenteilung“ zwischen Vorstand (§ 27), Aufsichtsrat (§ 38) und GV (§ 43). Zwischen Mitglied und eG besteht ein besonderes Treueverhältnis (vgl. § 18 Rdn. 37 f.). Es ist 13 Grundlage für die Berücksichtigung der gegenseitigen Interessen. Für die Behandlung der Mitglieder durch die eG gilt der „Grundsatz der Gleichbehandlung aller Mitglieder“ (vgl. Erl. zu § 18). Die eG kann eine Mitgliedschaft nicht durch Kündigung beenden, sondern nur durch „Ausschluss“, wenn konkrete gesetzliche oder satzungsmäßige Ausschlusstatbestände erfüllt sind. Die eG besitzt Rechtsfähigkeit; sie ist „Kaufmann“ im Sinne des HGB (§ 17). Vor der Eintragung 14 ist die gegründete eG eine „nicht eingetragene“ und damit nicht rechtsfähige eG. Auf diese „Vorgenossenschaft“ findet das Genossenschaftsrecht Anwendung, soweit dies nicht Rechtsfähigkeit und damit Eintragung voraussetzt (vgl. Erl. zu § 13). Der Gesetzgeber hat in verschiedenen Bereichen die Besonderheiten der genossenschaftlichen 15 Unternehmensform anerkannt. Im Interesse der Mitglieder bestehen für eG Ausnahmeregelungen, wie z. B. im Rechtsberatungsgesetz Art. 1 § 3 Abs. 1 Nr. 7 (jetzt RechtsdienstleistungsG). Wenn eG (oder ihre Verbände) im Rahmen ihres durch die Satzung festgelegten Aufgabenbereichs ihre Mitglieder rechtlich beraten und betreuen, bedürfen sie dafür nicht der behördlichen Erlaubnis. Dieses „Genossenschaftsprivileg“ hat Bedeutung z. B. beim Forderungsinkasso, dem Dienstleistungsspektrum von gewerblichen eG oder auch bei den vielfältigen Rechtsfragen, die in Zusammenhang mit der Kredit- und Anlageberatung durch Genossenschaftsbanken entstehen können (s. zur Beratung durch Syndikusanwälte § 63 b Rdn. 8). II. Die einzelnen gesetzlichen Merkmale 1. Gesellschaft Die eG wird in § 1 als Gesellschaft bezeichnet im Sinne eines Zusammenschlusses von Rechts- 16 trägern als natürliche Personen, juristische Personen oder Personengesellschaften. Sie ist aber nicht Gesellschaft im Sinne der §§ 705 ff. BGB, sondern hat – wie auch die Kapitalgesellschaft – eine körperschaftliche Verfassung entsprechend dem V erein, losgelöst von der unmittelbaren Abhängigkeit von bestimmten Personen, die für eine Personengesellschaft kennzeichnend ist. Von der Kapitalgesellschaft unterscheidet sich die eG durch ihre personalistische Struktur.14 Diese hat ihre Grundlage in dem auf die Person des Mitglieds ausgerichteten wirtschaftlichen Förderauftrag. Demgemäß steht im Mittelpunkt nicht die gesellschaftsrechtliche Kapitalbeziehung, sondern die Verbindung des Mitglieds zur eG als „Kunde“; die Kapitalbeteiligung ist nur Mittel zu diesem Zweck (s. Rdn. 11 und 3). Die eG ist damit ein durch Gesetz geschaffener besonderer Typus eines wirtschaftlichen Vereins, auf den analog Vereinsrecht angewandt werden kann.15

______ 14 RGZ 87, 408; 122, 253; 143, 296; 147, 257; Beuthien GenG § 1 Rdn. 2. 15 Beuthien GenG § 1 Rdn. 2.

Günther Schulte

51

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

2. Nicht geschlossene Mitgliederzahl 17 Das Merkmal der nicht geschlossenen Mitgliederzahl hat zum Inhalt, dass die eG in ihrem Bestehen vom Eintritt und Ausscheiden der Mitglieder grundsätzlich unabhängig ist, im Gegensatz z. B. zu oHG und KG.16 Ein Wechsel im Mitgliederbestand kann auch nicht durch die Satzung ausgeschlossen werden. Die Satzung kann aber die Mitgliederzahl nach oben oder unten beschränken (wg. § 4 aber nicht unter drei). Ein Verstoß gegen diese satzungsmäßigen Grenzen berührt weder den Bestand der eG noch die rechtliche Wirksamkeit der Mitgliedschaften; es handelt sich aber um eine Pflichtwidrigkeit mit entsprechenden Folgen für die Frage der Verantwortung und Haftung der zuständigen Organmitglieder. Eine Unterschreitung der satzungsmäßigen Mindestzahl führt nur dann zur Auflösung, wenn dieser Zustand nicht alsbald durch Aufnahme neuer Mitglieder beseitigt wird. § 80 ist analog anzuwenden.17 Die Satzung kann die Aufnahme von bestimmten persönlichen und sachlichen Voraussetzungen abhängig machen (Näheres § 15).18 Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf die Aufnahme in die eG. Ein solcher Anspruch kann ausnahmsweise aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder vertraglicher Vereinbarungen begründet sein (Näheres § 15 und § 54 Rdn. 8 ff. für den Verband). 3. Gemeinschaftlicher Geschäftsbetrieb gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb“ – eine 18 Die eG ist weiter gekennzeichnet durch einen „g auf Dauer angelegte Zusammenfassung sachlicher, personeller oder organisatorischer Mittel zur Erreichung des Unternehmenszwecks. Die Bedeutung des Merkmals „gemeinschaftlicher“ Geschäftsbetrieb ist umstritten.19 Nach der Entstehungsgeschichte soll es sich nur um eine Formulierungsfrage gehandelt haben gegenüber der zunächst vorgesehenen Fassung „genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb“.20 Auch diese Bedeutung schließt aber nicht aus, dass die noch heute gültige Fassung ursprünglich auf eine unmittelbare Beteiligung der Mitglieder am gemeinschaftlichen genossenschaftlichen Betrieb hinweisen sollte.21 Im Laufe der Zeit haben sich die Genossenschaftsbetriebe gegenüber den Mitgliederbetrieben verselbstständigt. Unmittelbarer Träger des Betriebes ist die eG. Es kommt aber weiterhin zum Ausdruck, dass in diesem Betrieb gemeinschaftliche Förderinteressen der Mitglieder zu verwirklichen sind, dass die eG auch als selbstständiges Unternehmen betriebliche Hilfs- und Ergänzungsfunktionen für die Mitglieder hat.22 Der Betrieb muss den Mitgliedern die Möglichkeit geben, seine Leistungen in Anspruch zu nehmen.23 Es gibt keine organisatorischen Mindestvoraussetzungen wie ein in kaufmännischer Weise eingerichteter Geschäftsbetrieb oder einen bestimmten Geschäftsumfang.24 Zu Recht weist daher die Begründung zur Novelle 2006 auf die Notwendigkeit dieses Merkmals hin, wenn die eG soziale oder kulturelle Zwecke verfolgt.25 19 Die Vermittlung verbilligter Einkaufsmöglichkeiten genügt grundsätzlich der gesetzlichen Bestimmung über den gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb, auch wenn die Lieferungen nicht über die eG erfolgen.26 Es genügt, wenn die wirtschaftlichen Vorteile des Genossenschafts______ 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

52

So auch Müller GenG § 1 Rdn. 4. Zu eng Müller GenG § 1 Rdn. 7. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 1 Rdn. 3. Vgl. Müller GenG § 1 Rdn. 39. Parisius/Crüger Einleitung S. 13. Vgl. Winter S. 62. Vgl. Henzler Die Genossenschaft, S. 25. Vgl. LG Aachen, ZfgG 1972, 71 mit Anm. Schnorr von Carolsfeld; Parisius/Crüger § 1 Anm. 18. Beuthien GenG § 1 Rdn. 28. BT-Drucksache 16/1025 S. 80. Vgl. OLG Naumburg, BlfG 1905, 314; Parisius/Crüger § 1 Anm. 18.

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

betriebs in einer Senkung der innerbetrieblichen Kosten der Mitgliedsunternehmen bestehen.27 Auch das Halten von Beteiligungen kann das Merkmal des gemeinschaftlichen Geschäftsbe- 20 triebs erfüllen; dabei sind alle Umstände des Einzelfalls zu würdigen.28 Eine zu enge und formalistische Betrachtung ist mit Rücksicht auf veränderte Unternehmens- und Betriebsformen abzulehnen.29 Das Gesetz geht von einem eigenen Geschäftsbetrieb der eG als Begriffsmerkmal aus. Nach herkömmlicher Betrachtung ergaben sich dabei Bedenken gegen die A usgliederung wesentlicher Betriebsteile und noch mehr gegen die Verpachtung des gesamten Geschäftsbetriebs der eG allein zu dem Zweck, die Pachtzinsen als Unternehmensertrag an die Mitglieder zu verteilen; dies sei auch keine Förderleistung im Sinne von § 1 Abs. 1.30 Es wäre aber nicht sachgerecht und würde der Zielrichtung des Gesetzes widersprechen, wenn hier – aus rechtsformalen Gründen – Entwicklungen in der Wirtschaft unberücksichtigt blieben. Die Ausgliederung wesentlicher Betriebsteile, vor allem auch des gesamten operativen Geschäftes bedarf aber als Ausnahme stets einer besonderen Rechtfertigung. Maßstab für die Zulässigkeit bleiben die Förderinteressen der Mitglieder. Soweit eine Ausgliederung oder Betriebsverpachtung geeignet erscheint, den wirtschaftlichen Förderinteressen der Mitglieder zu dienen, muss diesen Mitgliedern in der GV die Entscheidung vorbehalten bleiben, dies auch im Rahmen einer eG zu tun (vgl. a. Erl. zu § 16 und § 27). So kann z. B. die Ausgliederung des Betriebes einer Agrargenossenschaft zum Zwecke der Verpachtung durchaus den Förderinteressen der Mitglieder als Grundstückseigentümer entsprechen, wenn eine Fortführung in eigener Regie nicht möglich oder nicht wirtschaftlich ist. Die eG kann dann als „Verpächtergenossenschaft“ weiter bestehen; ihr Geschäftsbetrieb beschränkt sich auf Betreuung und Verwaltung der vielfältigen Interessen der Mitglieder untereinander und im Verhältnis zum Pächter. Im Übrigen ist die Zulässigkeit der Ausgliederung von Betriebsteilen an dem satzungsmäßigen Unternehmensgegenstand zu messen und daran, ob diese geänderte Betriebsstruktur die Förderinteressen der Mitglieder nicht beeinträchtigt31. Insoweit gelten vergleichbare Maßstäbe wie bei einer Beteiligung der eG (vgl. Rdn. 90 ff.). Bei Ausgliederung des gesamten operativen Geschäftsbetriebs kann die eG nur bestehen bleiben, wenn sie noch in der Lage ist, ihren gesetzlichen Zweck, nämlich die Förderung der Mitglieder, weiterhin zu erfüllen. Dies ist z. B. dann gewährleistet, wenn bestimmte Anlieferungspflichten der Mitglieder gegenüber der eG weiterbestehen, und wenn zwischen eG und Betriebsgesellschaft eine Vereinbarung getroffen wird, nach der die Betriebsgesellschaft verpflichtet wird, die Anlieferungen der Genossenschaftsmitglieder anzunehmen.32 In Anbetracht der geänderten Strukturverhältnisse ist es grundsätzlich unbedenklich, wenn z. B. 21 mehrere eG, die sowohl das Bank- als auch das Warengeschäft betreiben, im Interesse ihrer Mitglieder das Warengeschäft ausgliedern und es auf eine gemeinschaftlich betriebene eG übertraweitergeleiteten Förderauftrag“; die Förderung der gen. Es handelt sich hierbei um einen „w Mitglieder kann betriebswirtschaftlich mit dieser Konstruktion u. U. besser erreicht werden als durch Fortführung des Warengeschäfts im Betrieb der einzelnen eG. ______ 27 LG Aachen, ZfgG 1972, 71. 28 Vgl. BayObLG BB 1985, 426 = DB 1985, 749 = Rpfleger 1985, 117. 29 Vgl. hierzu OLG Hamm, Urt. v. 1. 3. 1972 – 8 U 245/71. Näher hierzu Beuthien Der Geschäftsbetrieb von Genossenschaften im Verbund, auch – mit engerer Auffassung Gaßner Rpfleger 1980, 409 ff.; Götz Verbundbildung bei den Einkaufsgenossenschaften des Lebensmittelhandels und einzelgenossenschaftlicher Förderauftrag. 30 So noch Pauli Typenbeschränkung, S. 90; Müller GenG § 1 Rdn. 37 a; Gaßner Rpfleger 1980, 47 ff.; zutreffend abwägend dagegen Beuthien GenG § 1 Rdn. 34 zu „Pachtgenossenschaften“ und § 1 Rdn. 93 zu „Haltegenossenschaften“. 31 So im Ergebnis auch Linnemann in Festschrift für Schaffland, S. 277 ff . 32 OLG Hamm vom 1. 3. 1972 Az. 8 U 245/71.

Günther Schulte

53

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

22 Es muss sich um einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb handeln; dies gilt auch, wenn kulturelle oder soziale Ziele verfolgt werden.33 Zulässig war schon bisher die eG als Träger z. B. einer Schuleinrichtung; die wirtschaftliche Förderung besteht u. a. darin, dass durch die eG die wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen werden, ein bestimmtes Bildungsziel zu erreichen.34 23 Der Genossenschaftsbetrieb kann grundsätzlich jede (wirtschaftliche) Tätigkeit zum Gegenstand haben. Daneben bestehen gesetzliche Ausnahmeregelungen, wonach bestimmte Tätigkeiten nicht in der Rechtsform der eG durchgeführt werden können, z. B. der Betrieb einer Hypothekenbank (§ 2 Hypothekengesetz), einer Kapitalanlagegesellschaft (§ 1 Abs. 2 Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften), einer Schiffspfandbriefanstalt (§§ 7, 114 Gesetz über Schiffspfandbriefbanken); vgl. auch § 113 Gesetz über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmen und Bausparkassen/Versicherungsaufsichtsgesetz). Der Geschäftsbetrieb der eG muss nicht den Charakter eines „Gewerbes“ haben; auch freiberuflich Tätige (z. B. Architekten) können sich zu einer eG zusammenschließen.35 24 Gemeinschaftlich muss der Geschäftsbetrieb in dem Sinne sein, dass die eG ein eigenes Unternehmen betreibt, dessen Träger die Mitglieder in ihrer Verkörperung durch die eG sein müssen.36 Aus dem Merkmal des gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs ist auch zu folgern, dass sich die Tätigkeit der eG grundsätzlich auf den Kreis der Mitglieder zu beschränken hat.37 Auch die Erfüllung eines sozialen oder kulturellen Förderzweck dürfte in der Regel durch eine wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb erfolgen, zumal durch die Bejahung dieses Merkmals kein Urteil über die erwerbssteuerliche Behandlung abgegeben wird. 25 Die Einstellung des Fördergeschäftsbetriebs berührt dann nicht notwendig die Existenz der eG als Förderunternehmen, wenn und solange die Wiederaufnahme des ursprünglichen oder eines neuen Förderbetriebs möglich ist.38 4. Förderzweck39 26 Die eG kann nur einen zulässigen Zweck haben: Die Förderung der Mitglieder (genossenschaftlicher Grundauftrag, Förderauftrag). Seit der Novelle 2006 ist wie in der SCE (Art. 1 Abs. 3 SCE ______ 33 LG Tübingen, Beschl. v. 11. 6. 1980 – II HGR 1/79; KGJ 14, 43; Paulick S. 55. 34 Beispiel: Waldorfschule, LG Konstanz ZfgG 1975, 305 f. m. Anm. von Blomeyer a. a. O., S. 310 ff. Auch eine Sport-eG hat letztlich einen wirtschaftlichen Zweck, da es sich bei dem Sport um ein Wirtschaftsgut handelt, vgl. die Ausf. bei Cario Vom Sportverein zur Sport-eG, S. 162 ff. 35 LG Aachen, ZfgG 1975, 306; Beuthien GenG § 1 Rdn. 28. 36 LG Aachen ZfgG 1972, 71; ähnlich Müller GenG § 1 Rdn. 44 mit der Begründung aus der Entstehungsgeschichte des § 1 Abs. 1. 37 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 1 Rdn. 6; wegen Nichtmitgliedergeschäft vgl. Erl. zu § 8. 38 Bay ObLG, a. a. O.; Beuthien Der Geschäftsbetrieb von Genossenschaften im Verbund S. 42 ff. 39 Literaturhinweise: Henzler Der genossenschaftliche Grundauftrag, Förderung der Mitglieder, Veröffentlichung der Deutschen Genossenschaftskasse Bd. 8, Frankfurt/M. 1970; Seuster in: HdG mit ausführlicher Literaturangabe; Jahn Wesen, Inhalt und Bedeutung des genossenschaftlichen Förderungsprinzips, Erlangen 1969; Westermann Zur Reform, Bd. 1 S. 86 ff.; Wagner ZfgG 1980, 295 ff.; zur aktuellen Problematik: Metz Rheinisches Genossenschaftsblatt 1980, S. 29 ff. und 71 ff.; zur Frage der „Operationalisierung“ (Berechenbarkeit und Nachweisbarkeit der Erfüllung) des Förderauftrags, zu „Förderplan“ und „Förderbericht“, insbesondere Boettcher ZfgG 1979, 198 ff.; Boettcher Der Förderbericht in Kreditgenossenschaften, 1982; Dülfer Der Förderungsauftrag als Gegenstand von Geschäftsbericht und Pflichtprüfungen; Patera ZfgG 1981, 212; Jäger ZfgG 1981, 241; Blümle Genossenschaftspolitik u. Förderauftrag, ZfgG 1981, 234; Engelhardt ZfgG 1981, 238; Zacherl ZfgG 1981, 227; Kuhn Gedanken zur Konzeption einer genossenschaftsadäquaten Geschäftspolitik der Kreditgenossenschaften, ZfgG 1986, 5 ff. Auch Luger Erfolgsentwicklung der eG; zu betriebswirtschaftlichen Aspekten: Dülfer Betriebswirtschaftslehre der Kooperative; Michel Die Fördergeschäftsbeziehung zwischen Genossenschaft und Mitglied, Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen, Bd. 63, 1987; WM 1988, 1466 und ZfgG 1990, 221 m. zust. Anm. Hadding; Baumgartl Förderungsauftrag.

54

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

VO) neben der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft auch die Förderung sozialer und kultureller Belange ausreichend. Unmittelbar aus dem Gesetz ergeben sich die Komponenten: Wirtschaftliche Förderung – Förderung der Mitglieder – Förderung durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Der Förderauftrag bezieht sich ausschließlich auf die Mitglieder der eG; Nichtmitglieder haben insoweit keinerlei Rechte. Der Förderzweck kann in besonderen Fällen z. B. bei Wohnungsgenossenschaften auch die Familie des Mitglieds einbeziehen.40 Erwerb“ wird die Förderung von „Gewerbe“ bzw. – moderner ausge- 27 Unter Förderung von „E Wirtschaft“ die drückt – der beruflichen Lebenssphäre der Mitglieder, unter Förderung der „W Förderung der privaten Hauswirtschaften der Mitglieder (privater Lebensbereich) verstanden.41 „Gewerbe“ ist nicht im engen Sinn von § 1 Abs. 2 HGB zu verstehen, zumal sich die Begriffe „Erwerb“ und „Wirtschaft“ überschneiden;42 gemeint ist vielmehr jede nachhaltige berufliche oder gewerbliche Tätigkeit zur Erzielung von Einnahmen, wie § 2 UStG definiert.43 Als zu eng abzulehnen KG44, wo übersehen wird, dass eine gemeinsame Kegelhalle für die Mitglieder wirtschaftliche Ersparnisse erreichen soll.45 Förderung im Sinne von § 1 verlangt nicht, dass die eG Leistungen an ihre Mitglieder entgeltlich weitergibt.46 Zweck der eG ist es, im weitesten Sinne für die Mitglieder ökonomische Leistungen zu erbringen. Für die Erwirtschaftung dieser Leistungen gelten bei eG keine Besonderheiten. Die eG erfüllt ihren Zweck (Förderauftrag), wenn sie – eine Leistung erwirtschaftet, – diese an die Mitglieder weitergibt, – den eigenen Betrieb absichert, um langfristig förderfähig zu bleiben.47 Der Markterfolg des Unternehmens eG bedeutet noch keine Erfüllung des Förderauftrags. Die 28 eG muss ihre Geschäfte vielmehr so anlegen und ihre Gewinne so verwenden, dass die Mitglieder hiervon den größtmöglichen Nutzen haben.48 Daraus folgt auch die Einordnung des Gewinnes im genossenschaftlichen Unternehmen; er ist nicht Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck der Erfüllung des Förderauftrags.49 Die Diskussion der Frage, ob die eG überhaupt Gewinne machen darf, geht zum Teil am Problem vorbei: Die eG muss ihren Geschäftsbetrieb so weit auf Gewinnerzielung ausrichten, als dies zur dauerhaften Sicherung des Förderunternehmens im Wettbewerb erforderlich ist. Grundsätzlich bedeutet dies, dass Gewinne nicht ausgeschüttet, sondern zur Stärkung des Eigenkapitals thesauriert werden sollten – unabhängig von der rechtlichen Möglichkeit der Ausschüttung an die Mitglieder (vgl. Erl. zu § 19). Bei Genossenschaftsbanken gebieten die Regelungen des KWG eine in bestimmtem Umfang auf Gewinn ausgerichtete Geschäftspolitik, damit überhaupt das erforderliche Eigenkapital erwirtschaftet werden kann. Aber auch diese Politik hat sich letztlich am genossenschaftlichen Förderauftrag zu orientieren; der Gewinn darf auch hier nicht Selbstzweck werden, sondern muss Mittel zur Stärkung der eG bleiben. Die umfassende Interpretation des Förderauftrags schließt ein, dass

______ 40 OLG Karlsruhe ZfgG 1985, 198 ff. = NJW 1984, 2584. 41 Näheres Blomeyer ZfgG 1975, 310; Paulick S. 52. 42 Blomeyer ZfgG 1975, 310. 43 Für Architektengenossenschaft LG Aachen, ZfgG 1975, 306; für Waldorfschule LG Konstanz, ZfgG 1975, 305 f. 44 Urt. des KG JW 1929, 1151. 45 Vgl. Blomeyer ZfgG 1975, 310. 46 BayObLG ZfgG 1987, 102 mit Anm. Hadding. 47 Vgl. Metz Förderauftrag, Rheinisches Genossenschaftsblatt 1980, S. 29 ff. u. 71 ff.; so auch BayObLG BB 1985, 426 = BB 1985, 749 = Rpfleger 1985, 117. 48 Boettcher Wie zeitgemäß ist heute noch Raiffeisen?, S. 24. 49 KG RJA 9, 241; KGJ 18, 27; Henzler Die Genossenschaft, S. 92, 94; Westermann Zur Reform, Bd. 2 S. 7 ff.; Diederichs Zur Reform, Bd. 2 S. 21 ff.; Grosse Zur Reform, Bd. 2 S. 47 ff.; Westermann Rückvergütung, S. 7.

Günther Schulte

55

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

die Förderung auch „m m ittelbar“ erfolgen kann, sofern dadurch den Mitgliedern wirtschaftliche Vorteile zukommen.50 29 Förderung wird erreicht durch Vermehrung der Einnahmen oder Verminderung der Ausgaben der Mitglieder;51 z. B. durch Schaffung oder Verbesserung von Arbeits- oder Absatzmöglichkeiten. Ausgaben werden vermindert z. B. durch (vorteilhafte) Beschaffung von Rohstoffen, Krediten, Dienstleistungen oder Produktionsmitteln. Es ist nicht erforderlich, dass die Förderung konkret allen Mitgliedern zugute kommt; sie muss lediglich allen Mitgliedern angeboten sein (Grundsatz der Gleichbehandlung, Erl. zu §§ 16 Rdn. 5, 18 Rdn. 1675). Das einzelne Mitglied entscheidet selbst, welche Förderleistung es in Anspruch nehmen will. So hat auch das Registergericht nicht zu prüfen, ob der Zweck tatsächlich im Einzelfall erreicht wird.52 Der gesetzlich vorgegebene Zweck der eG setzt aber andererseits voraus, dass jedes Mitglied eine Förderbeziehung durch Teilnahme am Geschäftsbetrieb der eG ermöglicht. Ohne eine solche Kundenbeziehung verliert die Mitgliedschaft ihren Sinn, es sei denn, es handelt sich um eine investierende Mitgliedschaft i. S. d. § 8 Abs. 2. Dies muss vor allem dann gelten, wenn die Mitgliedschaft und die Einzahlung von Geschäftsguthaben im Hinblick auf die Dividende als Geldanlage missverstanden werden. Ein solcher Missbrauch der Mitgliedschaft muss der eG grundsätzlich das Recht geben, die Mitgliedschaft durch Ausschluss zu beenden (vgl. Erl. zu § 68). 30 Aus dem Förderauftrag folgt das unentziehbare Recht jedes Mitglieds, die Einrichtungen der eG zu nutzen.53 Diese grundsätzliche Rechtsposition bedeutet jedoch keinen Kontrahierungszwang; inwieweit die eG bestimmte Leistungen für die Mitglieder zur Verfügung hält, muss unter Berücksichtigung vor allem betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte – unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes – vom Vorstand entschieden und verantwortet werden (§§ 27, 34). Aus dem Förderauftrag folgt aber, dass die eG grundsätzlich verpflichtet ist, sich im Sinne der Mitgliederinteressen leistungsbereit zu halten. Eine Kreditgenossenschaft muss z. B. dafür Sorge tragen, dass sie stets in der Lage ist, den berechtigten Kreditwünschen der Mitglieder gerecht zu werden; eine Warengenossenschaft muss die entsprechenden Waren- und Dienstleistungen für die Mitglieder bereithalten, soweit dies betriebswirtschaftlich vertretbar ist. 31 Falls die Satzung, z. B. einer gemischtwirtschaftlichen Kreditgenossenschaft vorsieht, dass auch das Warengeschäft betrieben wird, so bleibt der Anspruch der Mitglieder auf Leistungen im Warenbereich dem Grunde nach bestehen, solange die Satzung nicht geändert wird. Verzicht auf das Warengeschäft bedarf der Satzungsänderung. Dies gilt als Grundsatz entsprechend stets Kernbereich“ berührt wird (hierdann, wenn durch eine Änderung der Tätigkeit der eG deren „K zu Rdn. 97, § 16 Rdn. 3, § 27 Rdn. 19, 20, § 43 Rdn. 10). Die Aufgabe einzelner, nur beispielsweise in der Satzung genannter Unternehmensgegenstände liegt dagegen in der Entscheidung des Vorstands als Leitungsorgan.54 32 Der Fördergeschäftsbetrieb im Sinne von § 1 verlangt nicht, dass die eG Leistungen an ihre Mitglieder entgeltlich weitergibt.55 Bei der Ausübung des Rechts z. B. der Genossenschaftsbanken, im Rahmen der AGB die Geschäftsverbindung zu beenden, sind die Verpflichtungen aus dem ______ 50 Begrifflich zu eng: Baumgartl – Die Funktion des Förderungsauftrags –, der mittelbare Förderung darin sieht, dass Gewinne erwirtschaftet und verteilt werden; zutreffend Henzler Die Genossenschaft, S. 210; Westermann Zur Reform, Bd. 1 S. 89. 51 So auch BayObLG BB 1985, 426 = DB 1985, 749 = Rpfleger 1985, 117. 52 OLG 19, 339; KG BlfG 31, 809. 53 Paulick S. 190; Müller GenG § 18 Rdn. 29; vgl. § 11 Mustersatzung für Kreditgenossenschaften: „Jedes Mitglied hat das Recht, nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und der Satzung die Leistungen der eG in Anspruch zu nehmen.“ 54 Wegen der Ausgliederung eines ganzen Betriebsteils bei der Aktiengesellschaft vgl. BGH, DB 1982, 795. 55 BayObLG, DB 1985, 749 = BB 1985, 426 = Rpfleger 1985, 117.

56

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

Förderauftrag sowie die genossenschaftliche Treuepflicht (s. § 18) zu beachten. Dies gilt auch bei der Kündigung aus „wichtigem Grund“ für die Bewertung der Unzumutbarkeit. Eine Mitgliedschaft ohne Förderbeziehung ist auf Dauer ohne Sinn und rechtlich problematisch,56 es sei denn, es handelt sich um investierende Mitglieder (§ 8 Abs. 2). Die eG kann die Mitgliedschaft inaktiver (oder besser: nicht mehr nutzender) Mitglieder nicht kündigen. Denkbar ist jedoch, in der Satzung die Aufgabe der Förderbeziehung z. B. durch Geschäftsaufgabe oder Kündigung aller Konten als Beendigungsgrund wegen Wegfall der Mitgliedschaftsvoraussetzung festzulegen57. Im gleichen Sinn kann ein Ausschlussgrund für Inaktive normiert werden. Für Angehörige des Vorstands und des Aufsichtsrats liegt die Rechtfertigung für eine Mitgliedschaft grundsätzlich in der Regelung des § 9 Abs. 2. Die Art der Förderung orientiert sich am Unternehmensgegenstand und an den Bedürfnissen 33 der Mitglieder.58 Gegenstand des Unternehmens kann daher ein Betrieb zur Förderung gewerblicher, freiberuflicher,59 abhängiger oder sonstiger Tätigkeiten zur Deckung des Bedarfs der Mitglieder sein.60 Im Rahmen des gesetzlichen und satzungsmäßigen Förderauftrags ist die eG z. B. befugt, gemäß § 13 UWG für ihre Mitglieder Unterlassungsklagen durchzuführen. Die eG gilt als „Verband“ im Sinne dieser Regelung. Durch die Novelle 2006 wurden als Förderzweck auch die sozialen und kulturellen Belange 34 der Mitglieder eingeführt. Ob dies als Hinwendung zur Tradition der in romanischen Ländern gepflegten „économie sociale“ gewertet werden kann61, erscheint zweifelhaft. Wie die Beispiele belegen, die der Gesetzgeber für diese eG nennt: Schul-, Sport-, Medien- und Theater- und Museumsgenossenschaft, verbleibt es bei der Förderung der Mitglieder. Ob die genannten Zwecke in einem weit verstandenen Sinn bereits unter den Begriff der Förderung der privaten Wirtschaft der Mitglieder subsumiert werden können, ist nach dem Text des neuen Abs. 1 irrelevant. Die Begriffe „sozial“ und „kulturell“ sind weit auszulegen und dürften den gesamten ideellen Bereich der Mitgliederbelange abdecken.62 Beuthien stellt klar, das die gesamte private der materiellen und ideellen Daseinsvorsorge dienende Lebenswirtschaft Förderobjekt ist.63 Durch die Erweiterung wird klargestellt, dass diese eG auch Mitglieder aufnehmen kann, die nur diese Belange unterstützen wollen, ohne die betriebenen Einrichtungen selbst zu nutzen; daraus wird geschlossen, dass diese eG gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. AO sein können.64 Damit wird deutlich, dass die eG hinsichtlich des Förderzwecks keine Unterschiede zur SCE aufweist (vgl. Art. 1 Abs. 3 SCE-VO). Voraussetzung bleibt aber der gemeinschaftliche Geschäftsbetrieb. Die Förderung gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Gruppierungen, z. B. der Verbraucher 35 oder des Mittelstands kann nicht Zweck der eG sein, soweit es sich nicht um Mitglieder handelt. Eine allgemeine Ausrichtung auf die Belange dieser Gruppen z. B. aus strukturpolitischen Gründen ist genossenschaftsrechtlich nicht relevant, aber zulässig. Nach bisher herrschender Meinung kann nach deutschem Genossenschaftsrecht eine eG grund- 36 sätzlich n icht gemeinwirtschaftlich tätig sein.65 Das Mitglied der eG ist aktives Subjekt der ______ 56 Vgl. Jahn S. 96 ff. 57 Vgl. Vor § 65 Rdn. 3. 58 BGH DB 1978, 151 = ZfgG 1978, 434; Gedanken dazu auch bei Lürig Unternehmenspolitik von Genossenschaftsbanken; zum Grundsätzlichen: Lipfert Mitgliederförderndes Kooperations- und Konkurrenzmanagement in genossenschaftlichen Systemen. 59 LG Aachen, ZfgG 1975, 306 mit Anm. Blomeyer. 60 Müller GenG § 1 Rdn. 20. 61 So Keßler BB 2006, 561, 562. 62 Beuthien GenG § 1, Rdn. 15; ablehnend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 1 Rdn. 8. 63 Beuthien GenG NZG 2008, 210, 213. 64 Helios/Strieder DB 2005, 2795. 65 So auch Beuthien GenG, Einleitung S. XXXVII, § 1 Rdn. 9.

Günther Schulte

57

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Förderung; die Mitglieder bestimmen selbst durch die Satzung Art und Weise ihrer eigenen Förderung. Bei gemeinwirtschaftlichen Unternehmen sind die zu Fördernden passive Objekte der Förderung. Der Träger bestimmt allein über die Fördergruppe. Gemeinwirtschaftliche Nebenzwecke sind für die eG zulässig. 37 Von der Gemeinwirtschaft zu unterscheiden ist allerdings der Begriff der Gemeinnützigkeit im steuerrechtlichen Sinne. Auch eine eG kann „überwiegend gemeinnützige“ Zwecke i. S. d. §§ 52, 55 AO verfolgen.66 Bezweifelt wird dies vereinzelt wegen der mitgliedernützigen Ausgestaltung der eG und wegen § 1 Abs. 2 Nr. 2: Wenn schon eine Beteiligung nicht gemeinnützigen Zwecken zu dienen bestimmt sein dürfe, müsse dies erst recht für die eG selbst gelten. Der Begriff der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit ist jedoch nicht mit dem Gemeinnützigkeitsbegriff des § 1 Abs. 2 Nr. 2 gleichzusetzen. Gemeinnützigkeit im steuerrechtlichen Sinne bedeutet gem. § 52 AO die selbstlose Förderung der Allgemeinheit. Demgegenüber bedeutet „gemeinnützig“ i. S. d. § 1 Abs. 2 Nr. 2 lediglich drittnützig im Sinne von nicht mitgliedernützig. Eine Anerkennung von eG als gemeinnützig ist bei Vorliegen der Voraussetzungen der §§ 52, 55 AO möglich, da die Mitgliedernützigkeit und die Förderung der Allgemeinheit sich nicht ausschließen. Eine eG kann der Allgemeinheit dadurch dienen, dass sie Einzelnen eine bestimmte Leistung anbietet. Bsp.: Assistenzgenossenschaften für Alte/Behinderte, Krankenhäuser, Schulen, Sportvereine, Umweltschutz.67 Hier üben eG Tätigkeiten aus, die im Interesse der Allgemeinheit liegen und die bspw. bei eV zur Anerkennung als gemeinnützig führen, wobei sich auch deren Tätigkeit auf einen abgegrenzten Personenkreis bzw. eine begrenzte Personenzahl bezieht. Auch eine „selbstlose“ Förderung der Allgemeinheit durch die eG ist jedenfalls dann gegeben, wenn die eG ihre Gewinne vollständig den gesetzlichen und freien Rücklagen zuführt. Die von eG erzielten Gewinne dienen ohnehin dazu, den Förderauftrag gegenüber den Mitgliedern effektiv und kostengünstig zu erfüllen. Schließlich kann auch die nach AO geforderte „Ausschließlichkeit“ gegeben sein, wenn in der Satzung festgelegt ist, dass nur die als gemeinnützig anerkannten Zwecke verfolgt werden dürfen. Helios/Strieder weisen darauf hin, dass das Nebenzweckprivileg übersehen wurde68; auch werde verkannt, dass die §§ 51 ff. AO wirtschaftliche Aktivitäten nicht verbieten und auch die Mitglieder der eG Teil der Allgemeinheit seien, der neue Abs. 1 sei insoweit als Klarstellung zu verstehen.69 38 Der Inhalt des Förderauftrags der eG kann durch die Satzung eingegrenzt werden, z. B. durch eine sog. „M Mittelstandsklausel“ (Beispiel: Mitglied einer Taxigenossenschaft kann nur sein, wer nicht mehr als 3 Taxen betreibt). Dies folgt aus dem Grundsatz der Vereins- und Satzungsfreiheit. Für die Mitgliedschaft können in diesem Zusammenhang bestimmte Voraussetzungen aufgestellt werden.70 39 Die Zulässigkeit von Nichtmitgliedergeschäften durch die Satzung (§ 8 Abs. 1 Nr. 5) bestimmt sich nach den Förderinteressen der Mitglieder. Dies gilt sowohl für die Frage der Zulassung durch die Satzung als auch für die Durchführung einzelner Geschäfte mit Nichtmitgliedern, wenn die Satzung dies erlaubt.71 Das Geschäft mit Nichtmitgliedern kann zugelassen sein zur Auslastung freier Kapazitäten, zur Verbesserung der Position der eG am Markt, zu dem Zweck, neue Mitglieder zu gewinnen usw. Hauptzweck muss das Mitgliedergeschäft bleiben, nur wenn ______ 66 A. A. Beuthien GenG § 1 Rdn. 9. 67 Zur Umwandlung eines Golf-Clubs in eine eG vgl. Eisen Dialog 2003, 36, sowie – allgemeiner angelegt – Cario Vom Sportverein zur Sport-eG. 68 Helios/Strieder DB 2005, 2795. 69 Vgl. Fischer/Helios Vereinsbesteuerung, 5. Aufl., 25 ff. 70 Vgl. Beuthien ZfgG 1978, 438; wegen Kartellrechtsfragen vgl. § 1 Rdn. 117, 187 ff. 71 Westermann Zur Reform, Bd. 1 S. 95.

58

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

Drittkunden nicht als Mitglieder zu gewinnen sind, darf das Nichtmitgliedergeschäft ausnahmsweise überwiegen.72 Anspruch auf Mitgliedschaft in einer Elektrizitätsgenossenschaft besteht nicht, wenn die Belieferung auch an Nichtmitglieder erfolgt.73 Dem Vorrang der Mitgliederförderung entspricht es, dass Drittkunden nur dann gleich günstige Konditionen gewährt werden dürfen, wenn dies die Marktverhältnisse zwingend gebieten.74 Die eG darf keine anderen Zwecke als den Förderzweck verfolgen. Auch die Satzung kann kei- 40 nen anderen Unternehmenszweck festlegen. Eine Verletzung dieses Verbots kann die Auflösung gemäß § 81 zur Folge haben. Entscheidend ist aber nicht, ob der Förderzweck tatsächlich erreicht wird; es genügt, dass der genossenschaftliche Betrieb in seiner Struktur und Handlungsweise auf den gesetzlichen Grundauftrag ausgerichtet ist. Unerheblich ist es, ob die eG ein „Förderplus“ erwirtschaftet.75 Einzelne Geschäfte, die nicht der Förderung dienen, sind voll rechtswirksam. III. Die Genossenschaftstypen Die bis 2006 in § 1 Nr. 1 bis 7 enthaltene Aufzählung typischer Genossenschaftsarten war bei- 41 spielhaft und nicht erschöpfend; die Begriffe gingen zurück auf die Zeit der Entstehung des Genossenschaftswesens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es fehlten dagegen Genossenschaftstypen, die in der heutigen Wirtschaft von Bedeutung sind (z. B. Verkehrsgenossenschaften, sonstige eG zur Vermittlung von Dienstleistungs- oder Produktionsaufträgen, genossenschaftliche Teilzahlungsbanken, Ärztegenossenschaften etc.) und die jetzt durch Erweiterung des Förderzweck genannten Schul-, Sport-, Theater- und Museumsgenossenschaften. Hinzukommen auch eG, die kommunale Aufgaben, wie Wasserversorgung oder den Betrieb eines Schwimmbades, bezwecken.76 Der Gesetzgeber entschloss sich, diese Aufzählung wegen ihrer nicht mehr vorhandenen Bedeutung im Gesetzestext zu streichen77. Auf die Erläuterung zu den „klassischen Typen“ der eG soll gleichwohl nicht verzichtet werden: 1. Kreditgenossenschaften „V Vorschuss- und Kreditvereine“ werden heute allgemein als „Kreditgenossenschaften“ oder 42 „Genossenschaftsbanken“ bezeichnet.78 Sie firmieren als Volksbanken, Raiffeisenbanken, Beamtenbanken, Sparda-Banken.79 Auch die Post-, Spar- und Darlehensvereine, die früher in der Rechtsform des Wirtschaftsvereins bestanden, wurden nach der Änderung des Umwandlungsrechts in die angemessene Rechtsform der eG umgewandelt und firmieren nun als PSD Banken. Die Kreditgenossenschaften sind Universalbanken, die ihre Tätigkeit auf die Bedürfnisse der Mitglieder ausrichten.80 Gegenstand des Unternehmens ist – nach näherer Bestimmung durch die Satzung – die Ausübung aller Bankgeschäfte im Sinne von § 1 KWG sowie darüber hinaus aller banküblichen Geschäfte, z. B.

______ 72 Beuthien Festschrift für Schaffland, S. 73ff. 73 OLG Köln vom 22. 5. 1984, 9 U 262/83. 74 Beuthien Festschrift für Schaffland a.a.O. 75 Beuthien Festschrift für Schaffland a.a.O. 76 Wegen Mischformen im Unternehmensgegenstand: Westermann Zur Reform, Bd. 1 S. 93. 77 BT-Drucksache 16/1025, 80. 78 Näheres dazu: Lürig in: HdG, Kreditgenossenschaften, Sp. 1050 ff.; Baumann Die Volksbanken; Dieckhöner Genossenschafts-Lexikon S. 390. 79 Hierzu: Hahn Die Position der Sparda-Banken, ZfgG 1988, 176 ff. 80 Kuhn ZfgG 1986, 5 ff.

Günther Schulte

59

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

– die Gewährung von Krediten aller Art einschließlich des Ankaufs von Wechseln sowie der Übernahme von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen für andere, – die Pflege des Spargedankens, vor allem durch Annahme von Spareinlagen und die Annahme sonstiger Einlagen, den An- und Verkauf sowie die Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren, – die Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und des Abrechnungsverkehrs, – den An- und Verkauf von Devisen und fremden Geldsorten, das Außenhandelsgeschäft, – die Vermittlung von Versicherungen und Bausparverträgen, – die Vermittlung von Immobilien, – das Factoringgeschäft (Ankauf von Kundenforderungen aus Warenlieferungen gegen Barzahlung und Einziehung der Forderung bei Fälligkeit auf eigene Rechnung, also Übernahme des Kreditrisikos und Debitorenbuchhaltung als Dienstleistung), – das Leasinggeschäft (mietweise Zurverfügungstellung von Anlagen, Einrichtungen oder Grundstücken, wobei sich der Miet- oder Pachtpreis an Abnutzungs- und Finanzierungskosten orientiert), – das Warengeschäft bei „Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft“, insbesondere im ländlichen Raum. 43 Soweit eine Kreditgenossenschaft im Rahmen ihrer Satzung z. B. eine Abteilung zum Forderungsinkasso für die Mitglieder unterhält, verstößt dies nicht gegen das RechtsdienstleistungsG, weil diese Förderleistung im Rahmen des Aufgabenbereichs der eG liegt. Eine Erlaubnis hierzu ist nicht erforderlich.81 Unter den Begriff „Kreditgenossenschaft“ fallen auch S pezialinstitute, wie Bürgschafts-, Haftungs- und Garantiegenossenschaften, bei denen Gegenstand des Unternehmens die Gewährung von Krediten durch Übernahme von Bürgschaften, Haftungen oder Garantien zugunsten der Mitglieder ist, nicht dagegen Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung.82 44 Auf die Kreditgenossenschaften findet das Gesetz über das Kreditwesen (KWG) uneingeschränkt Anwendung.83 Grundsätzlich handelt es sich im Verhältnis zum GenG nicht um konkurrierende Regelungen; das GenG bestimmt die gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse, während das KWG das Ziel verfolgt, die Ordnungsmäßigkeit der Bankgeschäfte einschließlich der staatlichen Aufsicht84 (BaFin) sicherzustellen. Insbesondere sind die Vorschriften zur Sicherung von Liquidität und Rentabilität der Bank nicht geeignet, den genossenschaftlichen Förderauftrag außer Kraft zu setzen. Wenn das Bankgeschäft in der Rechtsform der eG geführt wird, bleibt dieses Unternehmen an den Förderauftrag gebunden.85 2. Einkaufsgenossenschaften Rohstoffvereine“ bestehen heute als Einkaufsgenossenschaften mit Schwergewicht im gewerb45 „R lichen Sektor (Handel und Handwerk). Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Rohstoffen, insbesondere von Handelswaren auf der Großhandelsstufe für die Mitglieder. Im Bereich landwirtschaftlicher eG ist die Einkaufsfunktion regelmäßig verbunden mit Absatz und Vermarktung der Erzeugnisse der Mitglieder. Die Entwicklung der modernen eG und die vielfältigen Bedürfnisse der Mitglieder in der Wettbewerbswirtschaft bringen es mit sich, dass reine Einkaufsoder Absatzgenossenschaften nur selten bestehen; diese Haupttätigkeit ist zumindest mit Dienst______ 81 82 83 84 85

60

§ 7 Abs 1 Nr. 2 RDG; BGH WM 1969, 1277 und BlfG 1969, 457. Vgl. § 1 Rdn. 67. Müller GenG Anh. zu § 1 Rdn. 2. Hierzu ausf. Beuthien GenG § 1 Rdn. 50. Zur Anwendung des KWG auf Kreditgenossenschaften: Müller GenG Anhang zu § 1 Rdn. 3 ff.

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

leistungen wie Beratungen usw. verbunden, bis hin zur so genannten „F Full-Service-Genossenschaft“86 die das gesamte Spektrum der den Mitgliedern dienlichen Hilfestellungen erbringt. Die Mitglieder der Einkaufsgenossenschaften treten der eG im Geschäftsverkehr als M arktpartner gegenüber; sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, bei der eG zu kaufen. Aus dem gegenseitigen genossenschaftlichen Treueverhältnis kann jedoch für das Mitglied u. U. die grundsätzliche Verpflichtung folgen, auch das Angebot der eG zu prüfen. Erfüllung des genossenschaftlichen Förderauftrags bedeutet, den Mitgliedern langfristig und im Ganzen gesehen, Angebote zu machen, die zumindest den Konditionen der Wettbewerber entsprechen. Im Rahmen ihrer satzungsmäßigen Aufgaben führen die Einkaufsgenossenschaften auch das Strecken- und Vermittlungsgeschäft für die Mitglieder durch. Beim Streckengeschäft wird die Ware über die eG beim Lieferanten bestellt, jedoch unmittelbar an das Mitglied geliefert. Beim Vermittlungsgeschäft tritt die eG lediglich als Vermittler auf, wobei die eG zum Teil zusätzliche Leistungen erbringt, wie die Übernahme des Delcredere (Bürgschaft) oder der Zentralregulierung. Mit der Zentralregulierung übernimmt die eG die Zahlungsabwicklung der Forderungen des Vertragslieferanten gegen die Mitglieder. 3. Absatzgenossenschaften Absatzgenossenschaften sind insbesondere die landwirtschaftlichen Warengenossenschaften, 46 die zum Teil nach Verarbeitung (Verwertungsgenossenschaften, Produktionsgenossenschaften) landwirtschaftliche Erzeugnisse ihrer Mitglieder an den Handel oder die Verbraucher verkaufen (z. B. Molkereigenossenschaften, Winzergenossenschaften, Viehverwertungs- und Eierverwertungsgenossenschaften usw.). Damit verbunden ist regelmäßig der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel durch die Mitglieder, wie Düngemittel, Futtermittel, Saatgut, Schädlingsbekämpfungsmittel, Landmaschinen usw. Diese Genossenschaften firmieren daher als „Bezugsund Absatzgenossenschaften“. Verwertungsgenossenschaften“ zählen genossenschaftliche Unternehmen, die Er- 47 Zu den „V zeugnisse ihrer Mitgliederbetriebe verarbeitet oder unverarbeitet auf gemeinschaftliche Rechnung verwerten, wie z. B. Molkereigenossenschaften, Obst- und Gemüseverwertungsgenossenschaften, Fischereigenossenschaften, Winzergenossenschaften usw. Magazinvereinen“ wurden früher eG verstanden, die gewerbliche Erzeugnisse ihrer 48 Unter „M Mitglieder in Lagerhallen und Verkaufsstätten zum Verkauf brachten. Diese eG als „Vertriebsgenossenschaften“ haben heute kaum noch Bedeutung. 4. Produktivgenossenschaften 87 Die Produktivgenossenschaft (PG) ist eine besondere Form der eG. Das „Identitätsprinzip“ be- 49 steht in der Weise, dass die Mitglieder g leichzeitig Unternehmer und Mitarbeiter – Arbeitge______ 86 Vgl. Olesch (Hrsg.) Kooperation im Wandel; Paulick S. 52; Westermann Zur Reform, S. 93. 87 Literaturhinweise: Andreae/Niehues Produktivgenossenschaften als alternative Unternehmensform, dargestellt am Beispiel der Gerätewerk Matrei Gen. m. b. H., Tirol Österreich, ZfgG 1990, 166; Bakoniy Probleme der Leistungsmotivation in landwirtschaftlichen Produktivgenossenschaften, ZfgG 1988, 77; Beckmann Zur ökonomischen Theorie der Transformation von Produktivgenossenschaften, ZfgG 1993, 217; Bergemann/Steding Genossenschaftsregister – Gründung, Umwandlung und Auflösung von Genossenschaften, ZAP, Ausgabe Das Recht der neuen Bundesländer, 1992, 417; Betsch Kreditgenossenschaft als Mitarbeiterunternehmung, ZfgG 1974, 307; Beywl Produktivgenossenschaften in den neuen Bundesländern, ZfgG 1991, 37; Diederichs Zur Reform, Bd. 3 S. 369; Dülfer in Betriebswirtschaftslehre der Kooperative, Göttingen 1984; Hahn Die Entwicklung der Genossenschaftsorganisationen in den neuen Bundesländern, ZfgG 1991, 27; Henzler S. 189; Metz Die Produktivgenossenschaft in der Marktwirtschaft, DWiR 19 1991, 52; ders. Die Agrargenossenschaft, eine Rechtsform in der Landwirtschaft, Neue Landwirtschaft, Briefe zum Agrarrecht, 1995, 74; Münkner Review of Inter-

Günther Schulte

61

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

ber und Arbeitnehmer – sind.88 Dieses Merkmal wird allgemein anerkannt. Der frühere Gesetzestext „Herstellung von Gegenständen zum Verkauf auf gemeinsame Rechnung“ meint gemeinsame Produktion in der Weise, dass die Mitglieder – alle Mitglieder – als unselbstständige Arbeitnehmer im Betrieb der eG beschäftigt sind. Die F örderleistung besteht in der Schaffung und Erhaltung des Arbeitsplatzes, der Vergütung für die geleistete Arbeit sowie der Teilnahme am Gewinn. Unter diesem Gesichtspunkt bestehen keine Bedenken, die Produktivgenossenschaft in den Begriff von § 1 einzuordnen – zumal die Teilnahme am Gewinn nicht die primäre Fördererwartung darstellt. Es handelt sich insoweit um eine „ttypische Produktivgenossenschaft“. Die PG ist geprägt durch die zweifache Bindung der Mitglieder als Gesellschafter und als Arbeitnehmer, es besteht eine gesellschaftsrechtliche und eine arbeitsrechtliche Beziehung. Die arbeitsrechtliche Beziehung hat ihre Grundlage in der Mitgliedschaft, sie ist Voraussetzung dafür, dass die PG Förderleistungen im Sinne ihres Unternehmensgegenstands erbringen kann.89 Ohne ein Arbeitsverhältnis verliert die Mitgliedschaft ihren Sinn. Die Arbeit in der PG steht im Mittelpunkt der Pflichten der Mitglieder. Bewährte Mitarbeiter sollten als Mitglieder gewonnen werden.90 Die Schwierigkeiten, die sich in der Praxis aus dem Widerspruch zwischen der gesellschaftsrechtlichen Gleichstellung und der arbeitsrechtlichen Ein- und Unterordnung in die Betriebshierarchie ergeben,91 machen es erforderlich, das Verhältnis der beiden Rechtsbereiche differenziert zu sehen: Genossenschaftsrechtliche Grundsätze, wie z. B. die Gleichbehandlung können im Bereich des Arbeitsrechts keine Anwendung finden; bspw. ist eine unterschiedliche Vergütung – je nach Leistung – geboten. Anderseits erscheint es in Teilbereichen erforderlich anzuerkennen, dass arbeitsrechtliche Sachverhalte nicht ohne Einfluss auf die Mitgliedschaft bleiben können: Die Mitgliedschaft in der PG hat ihre Rechtfertigung in dem Bestehen eines Arbeitsverhältnisses. Es erscheint daher gerechtfertigt, dass die Satzung das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses als Voraussetzung der Mitgliedschaft festlegt, und folgerichtig die Beendigung des Arbeitsverhältnisses als Ausschlussgrund definiert (Ausschluss, „wenn die Voraussetzungen für die Aufnahme weggefallen sind“). Im Falle der PG ist unter dem Gesichtspunkt der genossenschaftlichen Treuepflicht das möglicherweise existentielle Interesse der Betroffenen an der Mitgliedschaft zu beachten. Dies muss grundsätzlich auch schon bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten, besonders dann, wenn die Satzung das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses als Bedingung für den Fortbestand der Mitgliedschaft definiert. Eine betriebsbedingte Kündigung muss im Interesse der Arbeitsfähigkeit der PG und damit ihrer Mitglieder grundsätzlich möglich sein.92 Beim Ausschluss sind in diesen Fällen alle schutzwürdigen Belange des Mitglieds zu beachten, wie die Dauer der Zugehörigkeit zur PG, die Dauer des Arbeitsverhältnisses, die Arbeitsleistung sowie die Möglich______ national Cooperation, Vol. 72 Nr. 31979; Pelzl Traditionelle und moderne Produktivgenossenschaften, finanzielle Existenzbedingungen und Möglichkeiten des Überlebens, ZfgG 1989, 260; Rönnebeck Genossenschaftslexikon, Wiesbaden 1992; ders. Zu Problemen der strukturellen Anpassung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften in Ostdeutschland, ZfgG 1991, 111; ders. Tendenzen der Entwicklung landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften in den neuen Bundesländern, ZfgG 1991, 207; Schmitt Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften in Theorie und Praxis, ZfgG 1991, 279; Steding Die Produktivgenossenschaften im deutschen Genossenschaftsrecht. 88 Näher hierzu Dülfer HdG, Sp. 1356. 89 Wegen der Rechtsstellung der Mitarbeiter in der früheren LPG und nach der Wiedervereinigung durch das Landwirtschaftsanpassungsgesetz: BAG DB 1995, 1519. 90 Wegen der Rechtsstellung der Mitarbeiter in der früheren LPG und nach der Wiedervereinigung durch das Landwirtschaftsanpassungsgesetz: BAG DB 1995, 1519. 91 Vgl. Dülfer HdG, Sp. 1368. 92 A. A. LG Berlin v. 17. 10. 1995, AZ: 35 0 26/95; es will die betriebsbedingte Kündigung bei PG ausschließen, dies offenbar in dem Bemühen, Ungerechtigkeiten beim Übergang früherer Produktionsgenossenschaften der DDR in die Marktwirtschaft und in das Rechtssystem der Bundesrepublik zu vermeiden – insoweit ein Sonderfall.

62

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

keit, anderweitig eine Beschäftigung zu finden. An die Erforderlichkeit der Kündigung sind besonders strenge Maßstäbe anzulegen. Unangemessen und unzulässig wären Kündigung und Ausschluss grundsätzlich dann, wenn z. B. Mitglieder im Interesse einer Rücklagenbildung der PG auf mögliche Lohnanteile verzichtet haben. Die Einrichtung eines Beteiligungsfonds im Sinne von § 73 Abs. 3 könnte in diesen Fällen geeignet sein, ausscheidenden Mitgliedern einen gerechten Vermögensausgleich zu gewähren.93 Für die genossenschaftliche Rückvergütung bei Produktivgenossenschaften gelten die allgemeinen Grundsätze: – Der aus den Erträgen der Mitglieder-Arbeitnehmer erwirtschaftete Überschuss kann im Wege der genossenschaftlichen Rückvergütung auf diese verteilt werden. – Der durch Nichtmitglieder-Arbeitnehmer erwirtschaftete Überschuss kann nicht als genossenschaftliche Rückvergütung ausgezahlt werden. Nach verbreiteter Auffassung hat die PG strukturelle Schwächen, die zu entscheidenden Nach- 50 teile im Wettbewerb führen und längerfristig die Leistungsfähigkeit und Existenz dieser Unternehmen gefährden.94 Im theoretischen Ansatz – selbstbestimmte, eigenverantwortliche Arbeit – bleibt die PG zeitlos aktuell; die Probleme liegen in der praktischen Umsetzung. Es bestehen Schwierigkeiten bei der Willensbildung, bei unternehmerischen Entscheidungen, der Zuordnung von Risiko und Gewinn und vor allem wegen der Spannung zwischen arbeitsrechtlicher Einordnung als Mitarbeiter und gesellschaftsrechtlicher Gleichstellung als Mitglieder.95 Gerade der Grundsatz der genossenschaftlichen Gleichbehandlung kann in der Praxis zu Motivationsproblemen führen, da die rechtlich abgesicherte Stellung als Mitglied ein Hindernis bei der Durchsetzung arbeitsrechtlicher Sanktionen sein kann. Soweit die Leistungsmotivation der Mitarbeiter und eine optimale Organisation von Betrieb und Unternehmen der Produktivgenossenschaft gelingen, besteht die nahe liegende Gefahr der Abschottung gegen neue Bewerber um die Mitgliedschaft; die erforderlichen Arbeitskräfte werden als Arbeitnehmer ohne gesellschaftsrechtliche Beteiligung angestellt. In diesen Fällen hat sich die genossenschaftliche Unternehmensform durchaus als erfolgreich erwiesen im Sinne einer wirtschaftlichen Förderung der Mitglieder. Ob sie als PG weiter bestehen kann, hängt dann u. a. von den rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen ab. Vor dem Hintergrund der Suche nach alternativen Wirtschaftsformen hat Mitte der 80er Jahre 51 die Produktivgenossenschaft besondere Aktualität erhalten.96 Die Frage nach der Leistungsfähigkeit und der Überlebensfähigkeit der PG hat durch die politische und wirtschaftliche Situation nach dem Untergang der früheren DDR besondere Aktualität gewonnen. Die Wirtschaft der DDR war weitgehend „genossenschaftlich“ organisiert. So erbrachten z. B. 3.850 „Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften“ (LPG) mit 850.000 Mitgliedern 92% der landwirtschaftlichen Produktion; 2.700 „Produktionsgenossenschaften des Handwerks“ (PGH) mit 160.000 Mitgliedern hatten einen Anteil von 40% der gesamten Handwerksleistungen. Obwohl das G enossenschaftsgesetz in der DDR formal nicht aufgehoben war, wurde es verdrängt von Spezialgesetzen und verbindlichen „Musterstatuten“. In der Zielsetzung und rechtlichen Struktur hatten diese sozialistischen Betriebsformen kaum mehr Ähnlichkeit mit den eG nach dem GenG. Unterneh______ 93 Vgl. auch Erl. zu § 65 und § 1 Rdn. 90. 94 Vgl. Dülfer HDG, Sp. 1356 ff.; Metz Die Produktivgenossenschaft in der Marktwirtschaft, DWiR 1991, 52 und Neue Landwirtschaft, Briefe zum Agrarrecht, 1995, 74. 95 Vgl. Dülfer HdG, Sp. 1368. 96 Näher hierzu Hahn Ideen, Wünsche und Versuche einer neuen Genossenschaftsbewegung, ZfgG 1986, 112 ff.; Kück Partizipationsprobleme in selbstverwalteten Betrieben, ZfgG 1987, 23 ff.; Rheinberg Zur Frage der Gründungsprüfungen bei Produktivgenossenschaften, ZfgG 1987, 38 ff.; Wiemeyer Produktivgenossenschaften und selbstverwaltete Unternehmen – Instrumente der Arbeitsbeschaffung.

Günther Schulte

63

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

menszweck war nicht mehr die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder, sondern ausdrücklich eine „sozialistische Großproduktion“ zu Erfüllung der im „Volkswirtschaftsplan übertragenen Aufgaben zur Versorgung der Bevölkerung“.97 52 Das Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) vom 29. 6. 1990 sah die Möglichkeit vor, durch „Teilung“ neue eG, Personengesellschaften oder Kapitalgesellschaften zur landwirtschaftlichen Produktion zu bilden.98 Eine LPG konnte auch durch Formwechsel in eine eG umgewandelt werden.99 Es ist zu bedauern, dass weder das LwAnpG noch der Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR vom 6. 9. 1990 die Möglichkeit vorgesehen haben, die bestehenden PG nach den Regeln des GenG umzustrukturieren und fortzuführen – vorbehaltlich der Möglichkeit einer Auflösung oder Umwandlung in andere Rechtsformen. Die Erfahrung zeigt, dass oft unter Zeitdruck neue Strukturen geschaffen worden sind, die den Interessen der Beteiligten nur schwer gerecht werden konnten. 53 Im Verlauf der Geschichte der PG haben sich typische „Wandlungserscheinungen“ ergeben; seit Transformationsgesetzes“ verwendet. Diese These Oppenheimer wird hierfür der Begriff eines „T geht von einer zwangsläufigen Entwicklung der PG zu einer gewinn- und kapitalorientierten Gesellschaftsform aus. Die vorhandenen Mitglieder haben kein Interesse daran, neue Mitglieder aufzunehmen. Die Förderung der Mitglieder verlagert sich in diesen Fällen mehr und mehr auf die Teilhabe am Unternehmensgewinn, der Weg in die Kapitalgesellschaft scheint vorgezeichnet. Tatsächlich ist eine Tendenz zur „Transformation“ jedenfalls bisher nicht festzustellen. Die Mitglieder sind durchweg bereit, sich durch Übernahme weiterer Geschäftsanteile in größerem Umfang am Kapital der eG zu beteiligen.100 Letztlich wird allein der Erfolg am Markt über die Zukunft dieser Unternehmen entscheiden; es wird sich die Rechtsform durchsetzen, die den Interessen der Mitglieder am besten entspricht. 54 Allein durch die Anstellung lohnabhängiger Arbeitnehmer ohne Mitgliedschaft wird eine PG noch nicht zur Kapitalgesellschaft. Sie bleibt eG, allerdings mit einem neuen Schwerpunkt der Förderleistungen. Da das Gesetz nicht vorschreibt, in welcher Weise die Mitglieder zu fördern sind, bestehen grundsätzlich keine Bedenken dagegen, dass die erarbeiteten Erträge auch in Form der Gewinnverteilung den Mitgliedern zugute kommen, wenn andere Förderleistungen nicht möglich sind101 – sofern im Übrigen die genossenschaftlichen Strukturmerkmale erhalten bleiben. Dies ist der Fall, solange der gemeinschaftliche Betrieb die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder fördert, und dies kann auch in gemischter Form geschehen durch Arbeitsvergütung und Teilhabe an der Überschussverteilung. Produktionsgenossenschaften“ zu unterscheiden. Hier sind die Mitglie55 Von den PG sind die „P der nicht Arbeitnehmer im genossenschaftlichen Betrieb. Dieser stellt vielmehr für die Mitglieder Produkte her, z. B. aus Anlieferungen der Mitglieder. Aktuelle Formen: Molkereigenossenschaften, Winzergenossenschaften usw. Denkbar ist auch die Ausgliederung bestimmter Teile des Mitgliederbetriebs auf die eG (Ziegeleien, Brauereien, Steinbrüche usw.). Die sog. Produktionsgenossenschaften der früheren DDR hatten dagegen Merkmale der PG. ______ 197 Vgl. Gesetz über die landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften v. 2. 7. 1982, GBl. I Nr. 25 S. 443, Einleitung und § 3 Abs. 1 Satz 1, § 4 Abs. 1 Satz 1, § 6 Abs. 1 Satz 1; Musterstatute LPG Pflanzenproduktion, LPG Tierproduktion, vom Ministerrat bestätigt am 28. 7. 1977, jeweils unter I.3.; näher dazu LPGRecht, Lehrbuch, Staatsverlag der DDR, Berlin 1976. 198 §§ 44 ff. LwAnpG. 199 §§ 27 ff. LwAnpG. 100 Ausführlich dazu: Steding Die Produktivgenossenschaften, S. 68 ff.; auch Fricke Die landwirtschaftliche Produktivgenossenschaft; er hält die Rechtsform der eG für besonders geeignet zur Organisation landwirtschaftlicher Betriebsgemeinschaften. 101 Wegen Gewinn als Förderleistung vgl. Baumgartl Förderungsauftrag.

64

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

5. Konsumgenossenschaften Die „K Konsumvereine“ sind heute als Konsum- oder Verbrauchergenossenschaften tätig. Ge- 56 schäftsgegenstand dieser Zusammenschlüsse von Endverbrauchern ist die Versorgung der Mitglieder mit Waren und Dienstleistungen aller Art; ihr Schwerpunkt liegt im Lebensmitteleinzelhandel. Die Konsumgenossenschaften haben stark unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gelitten. Zunächst wurde ihnen durch das „Gesetz über die Verbrauchergenossenschaften“ vom 21. 5. 1935 die Betreibung des Spareinlagengeschäftes untersagt; zahlreiche eG wurden auf staatlichen Druck hin aufgelöst. Durch Verordnung vom 18. 2. 1941 wurden alle Konsumgenossenschaften liquidiert und ihr Vermögen in die Deutsche Arbeitsfront überführt. Nach 1945 sind die neu gegründeten Konsumgenossenschaften unter veränderten Wettbewerbsverhältnissen vom geschlossenen Mitgliedergeschäft zu offenen Ladengeschäften übergegangen. Die Konsumgenossenschaften unterliegen den allgemein für den Einzelhandel geltenden Vorschriften, und zwar auch dann, wenn sie ausschließlich Geschäfte mit ihren Mitgliedern tätigen. Das gilt nach herrschender Meinung für das Ladenschlussgesetz102 und für lebensmittelrechtliche Vorschriften.103 In den 70er Jahren sind zahlreiche Konsumgenossenschaften in Aktiengesellschaften umge- 57 wandelt worden, wobei die Erfahrungen mit der AG nicht positiv waren. Außerdem wurden durch Verschmelzungen einige Großgenossenschaften mit zum Teil mehr als 100.000 Mitgliedern geschaffen, so dass die Zahl der Konsumgenossenschaften stark zurückgegangen ist. In jüngerer Zeit sind neben traditionellen Konsumgenossenschaften neue Verbrauchergenossenschaften entstanden, die „alternative“ Produkte und Dienstleistungen anbieten. Daneben sind auch Mischformen, sog. „Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften“ entstanden, bei denen es sich je nach dem Schwergewicht ihrer Ausrichtung um Absatz- oder Verbrauchergenossenschaften handelt. 6. Werk- oder Nutzungsgenossenschaften Werk- oder Nutzungsgenossenschaften“ sind Unternehmen insbesondere 58 Die so genannten „W im landwirtschaftlichen Bereich, die Betriebsgegenstände zur Benutzung durch die Mitglieder anschaffen und unterhalten. Beispiele: Maschinengenossenschaften für Mähdrescher, Traktoren, Getreidetrocknungsanlagen, außerdem Kalthausgenossenschaften, Elektrizitätsgenossenschaften u. a. Im gewerblichen Bereich können solche eG ihren Mitgliedern aufwändige Maschinen und Geräte zur Benutzung überlassen, wie z. B. Baugerüste, Baukräne usw. 7. Wohnungsgenossenschaften Vor der Neufassung des § 1 GenG durch die Novelle 2006 waren die WohnGen namentlich in § 1 59 Abs. 1 Nr. 7 (a. F.) als „V Vereine zur Herstellung von Wohnungen“ bezeichnet. Diese Bezeichnung knüpfte an die Anfänge der Bauvereinsbewegung in der Mitte des 19. Jahrhunderts an. Die Bezeichnung war historisch bedingt und bedeutete keine abschließende rechtliche Definition. Die Rechtslage hat sich also durch die Aufhebung der namentlichen Bezeichnung im Gesetz nicht geändert. Eine „Wohnungsbaugenossenschaft“ muss hiernach nicht notwendig bauen; es genügt beispielsweise, dass die Wohnung beschafft wird. Die WohnGen fördern ihre Mitglieder unter der Fir______ 102 A. A. Lecheler ZfgG 35, 296, der die Einbeziehung genossenschaftlicher Verteilungsstellen für verfassungswidrig hält. 103 OLG Düsseldorf ZfG 35, 291.

Günther Schulte

65

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

menbezeichnung „Bauverein“, „Baugenossenschaft“, „Wohnungsgenossenschaft“ oder „Wohnungsbaugenossenschaft“ in erster Linie durch Überlassung von Wohnungen mittels eines Nutzungsvertrages, der dem Mietrecht (§§ 535 ff. BGB) entsprechen muss.104 In der neueren Literatur und Rechtsprechung hat sich die Bezeichnung Wohnungsgenossenschaft (WohnGen) durchgesetzt.105 a) Förderzweck 60 Der Geschäftskreis WohnGen – und damit ihr Förderzweck – war bis 1990 in der alten BRD aufgrund des Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts und in der DDR nach den entsprechenden Verordnungen in vorgeschriebenen Mustersatzungen zwingend festgelegt.106 Seid 1990 sind die WohnGen in Ost und West in der Gestaltung ihrer Satzung frei. Die überwiegende Zahl der WohnGen legt ihrer Satzung die M ustersatzung des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V., Berlin, als des für WohnGen maßgeblichen Spitzenverbands zugrunde (Ausgabe 2009). Hiernach lauten Zweck und Gegenstand einer Wohnungsgenossenschaft: Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, si„Z chere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln (Erlaubnis nach § 34 GewO erforderlich), veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Die Genossenschaft kann Inhaberschuldverschreibungen an ihre Mitglieder ausgeben. Sie kann ihren Mitgliedern Genussrechte, die keinen unbedingten Rückzahlungsanspruch beinhalten, gewähren Beteiligungen sind zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist nicht zugelassen/ist zugelassen; Vorstand und Aufsichtrat beschließen gemäß § 28 der Satzung die Voraussetzungen.“ Die Wohnungsversorgung der Mitglieder erfolgt in erster Linie durch Nutzungsverträge. Es kommen inzwischen auch dingliche Dauerwohnrechte nach § 31 Wohnungseigentumsgesetz hinzu. Die Errichtung, Veräußerung und Betreuung von Eigentumswohnungen und Eigenheime sind weiter ein wichtiger Geschäftszweig.107

______ 104 BGH NZM 2004, 25 ff; zur Geschichte der Wohnungsgenossenschaften, Eigentumsorientierten WohnG, Wohn-Riester siehe Einführung Rdn. 7 S. 20. 105 Beuthien GenG § 1 Rdn. 63; BerlKom/Keßler GenG § 1 Rdn. 24; Bericht Expertenkommission, Einführung S. 53. 106 Hannig/Hanke Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht 1982 Hamburg; Jenkis Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht; Beuthien/Brockmeyer/Klose Materialien zum Genossenschaftsgesetz, Göttingen 1992, Kapitel II (Gesetze der DDR 1949–1989). 107 So auch Beuthien GenG § 1 Rdn. 63.

66

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

Nicht zuletzt um die Einhaltung der Steuerbefreiung als Vermietungsgenossenschaft (siehe Rdn. 64) zusichern, gehen die WohnGen Beteiligungen an Tochtergesellschaften im Rahmen von § 1 Abs. 2 GenG ein, z. B. für den Bau und die Veräußerung von Eigentumswohnungen oder die Vermietung gewerblicher Flächen. Die WohnGen fördern hierdurch mittelbar ihre Mitglieder. Die durch die Novelle 2006 in § 1 eingefügte Klarstellung, dass durch die eG auch „soziale und kulturelle Belange“ wahrgenommen werden können, ist für WohnGen eine Bestätigung traditioneller Förderzwecke neben dem Hauptzweck der Wohnungsversorgung. Die WohnGen übernehmen Altenbetreuung, Betreiben Kindertagesstätten und Jugendtreffs. Die WohnGen beteiligen sich aktiv am Stadtumbau und der Quartiersentwicklung. Die nach der Mustersatzung (MS) des GdW mögliche Ausgabe von Inhaberschuldverschreibungen bzw Genussrechten unterliegt nur dann nicht der Prospektpflicht nach Wertpapierprospekt- bzw Verkaufsprospektgesetz, wenn die Mitgliederversammlung satzungsgemäß (§ 35a MS) zustimmt. Die Mitgliederversammlung muß auch bei WohnGen mit Vertreterversammlung gesondert zustimmen. Nur dann liegt kein „öffentliches Angebot“ im Sinne der EUProspektrichtlinie vor. Die nach der MS des GdW vorgesehene Ausgabe von Genussrechten ist nur erlaubnisfrei nach KWG, wenn sie keinen unbedingten Rückzahlungsanspruch vorsehen. b) Umfang des Nutzungsanspruches (Mitgliedergeschäft) Soweit das Nichtmitgliedergeschäft nicht in der Satzung ausdrücklich zugelassen ist, können 61 die Einrichtungen der WohnGen nur durch das Mitglied persönlich genutzt werden. Im Übrigen bestimmen die entsprechenden Nutzungsverträge, die Satzungen und das für diese Verträge entscheidende Mietrecht (z. B. beim Untermieter siehe unten Rdn. 82), wie auch das Recht der Vermietungsgenossenschaft (unten Rdn. 64), welche weiteren Personen die Einrichtungen nutzen können. Dies sind in erster Linie die Familie, die Verwandten und Lebensgefährten des Mitglieds. c) Nachwirkungen der Wohnungsgemeinnützigkeit (1940–1990) Unter Geltung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes108 waren die Satzungen festgeschrie- 62 ben. Obwohl es in den neunziger Jahren eine Reihe von Anlässen gab, die Satzung zu ändern (u. a. Umwandlungsbereinigungsgesetz von 1994, Euro-Einführungsgesetz von 1998), existieren weiterhin Satzungen, die wesentlich vom – bis 1990 zwingenden – Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht bestimmt sind. Auch wenn der Zwang zur Übernahme dieser Satzungsbestimmungen entfallen ist, gelten die in der Satzung verankerten gemeinnützigkeitsrechtlichen Bindungen nach Satzungsrecht weiter. Dies gilt insbesondere, soweit in den Satzungen die alte Bestimmung des § 13 aus WGGDV übernommen worden war, wonach der Preis für die Überlassung des Gebrauchs von Wohnungen „nur“ angemessen ist, „wenn er den Betrag nicht überschreitet, der zur Deckung der laufenden Aufwendungen nach den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung im Jahre der Bezugsfertigkeit notwendig ist“. Der Nutzer einer Genossenschaftswohnung kann, gestützt auf eine entsprechende Satzungsbestimmung, den entsprechenden Nachweis der Kostenmiete fordern.109 ______ 108 § 19 der Verordnung zur Durchführung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (BGBl. 1969 I S. 2141). 109 LG München Az. 14 S. 3214/97, zitiert bei Roth Die Wohnungsgenossenschaft, ZdWBay 2003, 223.

Günther Schulte

67

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Weitere Nachwirkungen kann die lange Zeit der Wohnungsgemeinnützigkeit (1940–1990) für die WohnGen in den alten Ländern haben, wenn sie weiterhin in ihrer Firma das Wort „gemeinnützig“ gebrauchen. Diese Firmenbezeichnung kann unter gewissen Umständen weiter beibehalten werden (vgl. Rdn. 11 zu § 3). d) Wohnungsgenossenschaften in den neuen Ländern 63 Die aus den Arbeiterwohnungsgenossenschaften und den sog. umgebildeten gemeinnützigen WohnGen der DDR hervorgegangenen WohnGen110 (2003 waren es 708) sind inzwischen rechtlich als WohnGen des GenG anerkannt. Bestehende Belegungsbindungen aus den Überleitungsgesetzen sind ausgelaufen oder angesichts von Leerständen ohne Bedeutung. Die Rückzahlung alter Kredite aus DDR-Zeiten ist ebenso weitgehend abgeschlossen wie die Zahlungs-, Veräußerungs-, Privatisierungsverpflichtungen des Altschuldenhilfegesetzes. Die Neuordnung der Eigentumsverhältnisse an Grund und Boden konnte ebenso überwiegend durchgeführt werden.111 e) Vermietungsgenossenschaften (§ 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG) 64 Der Gegenstand des Unternehmens einer WohnGen kann – faktisch weiterhin eingeschränkt sein, wenn die WohnGen eine so genannte Vermietungsgenossenschaft nach § 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG ist. Diese WohnGen sind in der Gestaltung ihrer Satzung frei. Sie müssen aber faktisch den in Steuerrecht festgelegten Geschäftskreis – in erster Linie Vermietung – einhalten. Diese WohnGen sind partiell steuerbefreit. Es handelt sich um ca. 40% der WohnGen in den alten Ländern. In den neuen Ländern sind es 50%.112 Die Bezeichnung „Vermietungsgenossenschaft“ findet sich nicht im Gesetz. Der Begriff wird in den Einführungsschreiben des BdF113 verwendet und erläutert. Die Steuerfreiheit knüpft an den in § 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG festgelegten Geschäftskreis: – Herstellung oder Erwerb von Wohnungen oder Räumen in Wohnheimen, – die Überlassung der Wohnungen an Mitglieder (oder Ehegatten der Mitglieder) aufgrund eines Mietvertrages oder eines genossenschaftlichen Nutzungsvertrages, – Herstellung, Erwerb oder das Betreiben von Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen im Zusammenhang mit den genannten Tätigkeiten, wenn sie überwiegend für Mitglieder bestimmt sind und der Betrieb durch die eG notwendig ist. Die Steuerbefreiung ist ausgeschlossen, wenn die Einnahmen der eG aus danach nicht begünstigten Tätigkeiten 10% der gesamten Einnahmen übersteigen (§ 5 Abs. 1 Nr. 10 Abs. 2 KStG). Die WohnGen sind dann insgesamt steuerpflichtig. Wenn die Einnahmen aus begünstigten Tätigkeiten 90% oder mehr jährlich ausmachen, ist die eG insoweit steuerbefreit, hinsichtlich der Resteinnahmen steuerpflichtig. Es bietet sich deshalb die Ausgliederung der für die Steuerbefreiung schädlichen Geschäftsbereiche in Tochtergesellschaften an. Deren Erträge sind allerdings den steuerpflichtigen Einnahmen zu zurechnen.114 Die gesetzliche Steuerbefreiung als Vermietungsgenossenschaft gilt für jede WohnGen, die die Voraussetzungen erfüllt, unabhängig davon, ob die eG vor 1990 als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen steuerbefreit war,115 sowie für eine neu gegründete eG. Sie besteht auch für eG in den neuen Län______ 110 Umfassend Riebandt-Korfmacher in der Vorauflage (33. Auflage), § 1 Rdn. 102 ff. 111 vgl. auch Einf Rdn. 7 S. 19. 112 Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften (2004) S. 198. 113 BdF v. 22. 11. 1991 – IV B7 – S. 270 – 24/91, (BStBl. I, 1014) und vom 6. 5. 1991 – IV B7 – S. 2730 – 9/91 (BStBl. I S. 507). 114 Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften (2004), S. 198. 115 BdF Einführungsschreiben v. 22. 11. 1991, BStBl. I, 1991, 1014, Tz. 15.

68

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

dern.116 Die eG, die die Voraussetzung der Steuerbefreiung als Vermietungsgenossenschaft erfüllt (§ 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG), ist kraft Gesetzes steuerbefreit. Dies wird jährlich von den Finanzbehörden überprüft. Auch steuerbefreite Vermietungsgenossenschaften können genossenschaftliche Rückvergütungen als Betriebsausgaben bei den zu versteuernden Einkünften abziehen (siehe § 19 Rdn. 37). f) „Genossenschaftliches Eigentum der Mitglieder“ Seit die Förderung von Eigentumswohnungen und Eigenheimen in der Wohnungspolitik (zu- 65 letzt Wohn-Riester117) eine herausragende Rolle spielt, wird aus Sicht der WohnGen geltend gemacht, dass die Nutzung einer Genossenschaftswohnung durch ein Mitglied als ein zwischen Wohnungseigentum und Mietwohnung bestehender „dritter Weg“ einer besondere „Eigentumsförderung“ verdiene. Kern- und Ausgangspunkt der Auseinandersetzung ist die Eigenart der eG als rechtlich selbstständige Selbsthilfevereinigung ihrer Mitglieder (§§ 13, 17), die „Gewaltenteilung“ zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und GV, letztlich das Verhältnis der Mitglieder in ihrer Gesamtheit als Träger des genossenschaftlichen Unternehmens und der daraus fließenden eigenständigen Teilhabe des einzelnen Mitglieds an der Willensbildung und Einflussnahme auf die Geschäftsführung (§ 27 Abs. 2 S. 2) sowie am Ergebnis des gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs und an dem förderwirtschaftlich gebundenen Vermögen der eG. Riebandt-Korfmacher hat dies in der 33. Auflage als „durch die Mitgliedschaft vermitteltes genossenschaftliches Eigentum“ bezeichnet.118 Eigentumsrechtlich bleibt festzuhalten, dass Eigentümer des Grundstücks und der darauf errichteten – vom Genossenschaftsmitglied benutzten – Wohnung allein die WohnGen bzw. bei verwalteten Wohnungen der jeweilige Hauseigentümer ist. Das Mitglied der Wohnungsgenossenschaft, das aufgrund eines Nutzungsvertrags eine Wohnung der eG bewohnt, kann sich allerdings in zweifacher Hinsicht auf die Eigentumsgarantie des Artikel 14 GG berufen: – Als Inhaber eines Geschäftsguthabens an der eG ist das Mitglied insoweit gegen Beeinträchtigungen, Veränderungen oder Verlusten des Geschäftsanteils durch die Eigentumsgarantie geschützt. – Hinsichtlich des Besitzes an der konkreten Wohnung kann sich das Mitglied wie ein Mieter ebenfalls auf die Eigentumsgarantie des Artikel 14 Abs. 1 GG119 berufen. Durch diese „Doppelstellung“ ist das Mitglied stärker als der Mieter verfassungsrechtlich geschützt. Dies zeigt sich beispielsweise beim Verkauf einer vom Mitglied genutzten Wohnung an Dritte. Es wird der Verlust der genossenschaftlichen Bindung der Wohnung als ein Sonderopfer gewertet, das Schadensersatzansprüche gegenüber der eG auslöst.120 g) Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung Die Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung gehen auf die Tradition der Spar- und 67 Bauvereine im Ausgang des 19. Jahrhunderts zurück. 2009 bestehen bei 46 WohnGen Spareinrichtungen.

______ 116 117 118 119 120

Dazu BdF-Schreiben v. 1. 10. 1993 – IV B27 – S. 2730 – 12/93, DB 1993, 2210. Siehe Einf Rdn. 7. Vgl. 33. Aufl. § 1 Rdn. 109. BVerfG WuM 1993, 377; WuM 2004, S. 80 ff.; im Einzelnen Schmidt/Futterer Mietrecht, § 573, Rdn. 42. LG Hannover, Az. 9 O 5509/01 v. 17. 10. 2003; KG Berlin Mietrechtliche Mitteilungen 1999, S. 31 (207).

Günther Schulte

69

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Die jeweilige WohnGen betreibt eine Spareinrichtung, um „Spargelder“ oder „Einlagen gegen Namensschuldverschreibung“ der Mitglieder und ihrer Angehörigen entgegenzunehmen. Sie unterliegt der Genehmigung und ständigen Aufsicht nach KWG durch die BAFin. Um Namensschuldverschreibungen entgegennehmen zu können, bedarf es darüber hinaus einer gesonderten Erlaubnis der BAFin. Grundsätzlich ist den Spareinrichtungen der WohnGen nur das so genannte „Passivgeschäft“ (Einlagen) erlaubt, während ihnen alle Formen des bankenrechtlichen „Aktivgeschäfts“ (Ausleihungen) untersagt sind. Die Spareinrichtungen unterscheiden sich damit – auch aufsichtsrechtlich – von den Vollbanken, die sämtliche Bankgeschäfte inklusive der Kredit- und Darlehensvergabe in den verschiedenen Formen durchführen dürfen. Für WohnGen mit Spareinrichtung gelten die besonderen Anforderungen für Vorstandsmitglieder. Es ist ein angemessenes Eigenkapital nachzuweisen, ausreichende Liquidität muss gegeben sein. Die WohnGen mit Spareinrichtung müssen dem seit 1974 beim GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e. V., Berlin, bestehenden Selbsthilfefonds zur Sicherung von Spareinlagen angehören.121 h) Förderverhältnis der Wohnungsgenossenschaft zum Mitglied (Nutzungsvertrag) 68 Der Förderungsauftrag einer WohnGen richtet sich grundsätzlich auf die Nutzung einer Genossenschaftswohnung. Diesen Auftrag kann die eG durch Überlassung einer neu gebauten Wohnung oder einer Wohnung aus dem Bestand an eigenen oder ihr zur Verfügung stehenden Mustersatzung für WohnGen, Ausgabe 2009, § 14 lautet der Wohnungen erfüllen. In der GdW-M Text wie folgt: „Wohnliche Versorgung der Mitglieder: (1) Die Nutzung einer Genossenschaftswohnung sowie der Erwerb eines Eigenheimes oder einer Wohnung in der Rechtsform des Wohnungseigentums bzw. Dauerwohnrechts nach Wohnungseigentumsgesetz stehen ebenso wie die Inanspruchnahme von Betreuungs-/Dienstleistungen ausschließlich in erster Linie Mitgliedern der Genossenschaft zu. (2) Ein Anspruch des einzelnen Mitglieds kann aus dieser Bestimmung nicht abgeleitet werden.“ Die WohnGen schließen einen gesonderten Nutzungs- oder Dauernutzungsvertrag bzw. KaufverDoppelstellung“ zur Wohnungsgenossenschaft.122 Es trag ab. Das Mitglied steht dann in einer „D gilt der abgeschlossene Nutzungsvertrag bzw. Kaufvertrag. Diese sind unter Berücksichtigung der beiderseitigen körperschaftsrechtlichen Treuepflichten aus der Mitgliedschaft auszulegen.123 i) Grundstückerwerb durch Zuweisung 69 Spätestens seit Anfang der 1970er Jahre ist es auch bei WohnGen Praxis, die auf die Übertragung von Grundeigentum – z. B. Eigenheime, Eigentumswohnung – gerichteten Verträge notariell beurkunden zulassen (§ 311 b BGB). Erst mit der Beurkundung entsteht der entsprechende Anspruch des Mitgliedes. Die notarielle Beurkundung ist Praxis, obwohl auch der mitgliedschaftliche Zuweisungsbeschluss als genossenschaftlicher Anspruch ohne Beurkundung rechtswirksam ist, wenn die Satzung eine allgemeine Überlassungspflicht vorsieht und der nach Sat______ 121 Schaefers Bedeutung und Perspektiven der Spareinrichtungen bei der Finanzierung von Wohnungsgenossenschaften, ZfgG 2004, 113 ff. 122 BerlKom/Keßler GenG § 1 Rdn. 25. 123 So für das Mietrecht BGH NZM 2004, 25.

70

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

zung zulässiger Zuweisungsbeschluss konkret die Bedingungen festlegt.124 In der Praxis hat sich dennoch eine notarielle Beurkundung durchgesetzt, weil Erwerber, Banken und Behörden, Notare dies zur Rechtssicherheit fordern. k) Das genossenschaftliche Nutzungsverhältnis Angesichts der Tatsache, dass über 10% des gesamten Mietwohnungsbestandes der Bundesre- 70 publik Deutschland von Genossenschaftsmitgliedern genutzt wird, kommt der rechtlichen Bedeutung des genossenschaftlichen Nutzungsverhältnisses große Bedeutung zu. In der genossenschaftlichen Literatur wird die Rechtsnatur des genossenschaftlichen Nutzungsverhältnisses an einer Wohnung unterschiedlich beurteilt: a) es wird die körperschaftliche Natur betont,125 b) es sei ein Nutzungs-(Miet-)vertrag besonderer Art,126 c) das Nutzungsverhältnis sei dem Mietrecht zu unterstellen.127 Riebandt-Korfmacher hat in den Vorauflagen die „körperschaftliche Natur“ des genossenschaftlichen Nutzungsverhältnisses besonders hervorgehoben, dabei aber auch keinen Zweifel daran gelassen, dass die zwingenden Vorschriften des Mietrechts anzuwenden seien.128 Nach Beuthien129 hat die eG ein Wahlrecht. – Zu a) Gestützt auf die ihr als Körperschaft zustehende Vereinigungsfreiheit kann sie das Nutzungsverhältnis in der Satzung und damit körperschaftsrechtlich regeln. Allerdings räumt auch Beuthien ein, dass selbst bei einer körperschaftlichen Regelung des Nutzungsverhältnisses in der Satzung die zwingenden Regeln des Mietrechts zumindest entsprechend anwendbar sind. Aus der Praxis sind solche körperschaftsrechtlichen Regelungen nicht bekannt. – Zu c) Die WohnGen kann das Nutzungsverhältnis aber auch schuldrechtlich regeln, dann ist es ein Mietvertrag, in den die Mitgliedschaft nur in einzelnen Bereichen (siehe unten Beispiele Rdn. 71) einwirkt. In der Praxis werden von den WohnGen Nutzungsverträge nach vom GdW empfohlenen Mustern130 abgeschlossen. Auch die Mustersatzung des GdW sieht den Abschluss solcher Verträge vor (MS 2009 § 15 Abs. 2). Letztlich ist bei der Beurteilung dieser Nutzungsverträge der ständigen Rechtsprechung des BGH 131 zu folgen: der Sache nach ein Mietvertrag“ und es – Das genossenschaftliche Nutzungsverhältnis ist „d gelten dementsprechend alle Bestimmungen des – 2001 neu gefassten – Mietrechts in den §§ 535 ff. BGB einschließlich des nunmehr auch im BGB integrierten Mietpreisrechts. Die vom GdW herausgegebenen Miet- und Nutzungsvertragsmuster, die von den Wohnungsgenossenschaften in der Regel verwandt werden, sind daher auch bei aller abweichenden Formulierung (Nutzer = Mieter) in erster Linie „der Sache nach“ Mietverträge. ______ 124 BGHZ 15, 177, 182; Riebandt-Korfmacher mit weiteren Nachweisen in der Vorauflage (33. Auflage), § 1 Rdn. 110 ff.; Beuthien GenG § 1 Rdn. 47 ff. 125 Riebandt Korfmacher mit weiteren Nachweisen in der 33. Auflage, § 1 Rdn. 119. 126 BGH NZM 2004, 25. 127 BGH NZM 2004, 25 = MDR 2003, 1347 = NJW-RR 2004, 12 f. = WuM 2003, 691. 128 Z.B. Riebandt-Korfmacher in der Vorauflage (33. Auflage), § 1 Rdn. 119. 129 Beuthien GenG § 1 Rdn. 49. 130 Der GdW empfiehlt die Verträge, aber natürlich sind die WohnGen in der Gestaltung nach Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts 1990 frei. 131 Zuletzt BGH NZM 2004, 25 f., so auch für solche Verträge Beuthien GenG § 1 Rdn. 50; zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes im Nutzungsverhältnis: BGH Urteil vom 14. 10. 2010 NJW RR 2010, 226 ff.; MDR 2010, 76 auch unten –o)Modernisierung und Gleichbehandlung.

Günther Schulte

71

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

– Aber: Wenn auch der Ausgangspunkt einer Bewertung des genossenschaftlichen Nutzungsverhältnisses das Mietrecht sein muss, so darf doch die weitere Auslegung „den besonderen Charakter des genossenschaftlichen Mietverhältnisses nicht unberücksichtigt“ lassen. Das genossenschaftliche Mietverhältnis „wird geprägt durch die körperschaftliche Bindung zwischen der Genossenschaft und ihren Mitgliedern, den gemeinsam durch das Statut festgelegten wirtschaftlichen Zweck des Zusammenschlusses (vgl. § 1, insbesondere dessen Abs. 1 Nr. 7) sowie die sich daraus ergebenden beiderseitigen Treuepflichten. Dementsprechend ist die Mitgliedschaft in einer WohnGen in erster Linie auf die Versorgung mit preisgünstigem Wohnraum gerichtet; sie verleiht dem Mitglied eine im Verhältnis zu außenstehenden Dritten bevorrechtigte Aussicht auf den Abschluss eines Mietvertrages (Dauernutzungsvertrages) zu günstigen Bedingungen.“132 Das Gericht weist weiter daraufhin, dass eine Interessenabwägung erfolgen müsse: Die „Interessen der eG am bestimmungsgemäßen Einsatz ihres Wohnungsbestandes (Art. 14 GG) und das Interesse eines wohnungssuchenden Mitgliedes an der Erlangung einer preiswerten Genossenschaftswohnung“ seien „mit den Belangen des Nichtmitgliedes an der Beibehaltung seines vertrauten Wohnumfeldes“ abzuwägen. – Durch die Einführung der sog. laufenden Aufwendungen mit der Neufassung des § 16 Abs. 3 S. 2 u. 3 GenG durch die Novelle 2006 ist es nicht etwa möglich geworden, Nutzungsentgelte (oder Teile davon) per Satzung auf die Mitglieder umzulegen. Das Instrument der „laufenden Aufwendungen“ ist nur im Mitgliedsverhältnis einsetzbar (z. B. als Umlage für den Bau einer Geschäftsstelle). Nur wenn das Nutzungsverhältnis insgesamt in der Satzung als Mitgliederbeziehung festgelegt würde, könnten auch die Nutzungsentgelte als laufende Aufwendungen gelten. Aber auch in diesem Fall sind die zwingenden Regelungen des Mietrechts zu beachten. l) Beispiele: Kündigung des Nutzungsverhältnisses durch die Wohnungsgenossenschaft bei Verlust der Mitgliedschaft 71 Nach der BGH-Entscheidung aus dem Jahre 2003 ist ein „berechtigtes Interesse“ der WohnGen an der Kündigung einer Wohnung, also des Nutzungsvertrages gemäß § 573 BGB dann gegeben, wenn das Genossenschaftsmitglied rechtswirksam aus der eG, insbesondere aus wichtigem Grund, ausgeschlossen worden ist. Allerdings setze die Kündigung der Wohnung rechtlich voraus, dass auch ein akuter Wohnungsbedarf für Mitglieder bei der WohnGen bestehe.133 Das Urteil erging in einem Fall der Ausschließung des Mitglieds. Der BGH äußert sich zusätzlich – obwohl im Fall nicht zu entscheiden – auch zum Fall einer freiwilligen Kündigung der Mitgliedschaft. Auch dann sei grundsätzlich ein berechtigtes Interesse der eG an einer Kündigung der Wohnung gegeben. Aber es werden „besonders bestehende Bedenken“ geltend gemacht, allein den Verlust der Mitgliedschaft als Kündigungsgrund gelten zu lassen. Offensichtlich soll auch hier der akute Wohnungsbedarf der Mitglieder zusätzlich erforderlich sein. Dies erscheint zumindest dann entbehrlich, wenn das Mitglied willkürlich handelt. In diesem Fall sollte das besondere Interesse der WohnGen, die Wohnungen nur an Mitglieder zu vergeben, grundsätzlich dem Interesse des Nutzers, der zum reinen Mieter geworden ist, vorgehen. Die WohnGen sollte also zur Kündigung berechtigt sein.134

______ 132 So BGH NZM 2004, 25 f. 133 BGH NZM 2004, 25 f. 134 Roth Genossenschaftsausschluss als berechtigtes Kündigungsinteresse wohnbedarfsabhängig? NZM 2004, 129.

72

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

Keine Kündigung aus berechtigten Interesse nach § 573 BGB wird anerkannt, wenn die WohnGen ein Gebäude erwirbt und bestehende Mietverträge übernimmt. Für die bisherigen Mieter überwiegt das Interesse am Behalten der Wohnung das Verfügungsinteresse der WohnGen. Der Mieter ist nicht zur Mitgliedschaft verpflichtet, weil er bei Abschluss seines Vertrages von der Notwendigkeit einer genossenschaftlichen Mitgliedschaft nichts ahnen konnte. Ihm kann nicht im Hinblick auf die fehlende Mitgliedschaft gekündigt werden. Kündigung eines Nichtmitgliedes aus wichtigem Grund nach Beendigung der Mitgliedschaft bei Tod Nach dem Tod eines Wohnungsnutzers besteht ein besonderes Eintrittsrecht für Haushaltsan- 72 gehörige gemäß § 563 BGB in das Nutzungsverhältnis, obwohl die Mitgliedschaft des „Toten“ durch Erbrecht nicht unbedingt auf dieselbe Person übertragen wird. Auch in diesem Fall stellt sich die Frage, inwieweit dem eintrittsberechtigten Nichtmitglied aus wichtigem Grund gemäß § 563 Abs. 4 BGB gekündigt werden kann, wenn er es ablehnt, die Mitgliedschaft zu erwerben. Immerhin hat sein Vorgänger die Wohnung nur zusammen mit der Mitgliedschaft und den hiermit verbundenen Rechten und Verpflichtungen genutzt.135 Nach den Grundsätzen des BGHUrteils aus dem Jahre 2003 kann auch hier die fehlende Mitgliedschaft nur dann ein wichtiger Grund zur Kündigung sein, wenn ein besonderer Wohnungsbedarf der Mitglieder besteht.136 Es sollte aber dann auf den Nachweis des akuten Wohnbedarfs verzichtet werden können, wenn der Eintrittsberechtigte keine sachlichen Gründe geltend machen kann, also willkürlich die Mitgliedschaft ablehnt. Gläubigerkündigung gemäß § 66 Bei Kündigung der Mitgliedschaft durch einen Gläubiger des Mitglieds gemäß § 66 verliert die- 73 ser die Mitgliedschaft. Auch hier sind die Grundsätze des BGH-Urteils aus dem Jahre 2003 anwendbar.137 Die Wohnung kann von der eG gekündigt werden, wenn ein dringender Wohnbedarf anderer Mitglieder gerade an dieser Wohnung besteht und der Nutzer nicht bereit ist eine neue Mitgliedschaft einzugehen.138 Kündigung der Mitgliedschaft wegen Unterbelegung der Wohnung Nach dem OLG Stuttgart kann eine WohnGen ein berechtigtes Interesse gemäß § 573 BGB 74 an der Kündigung des Nutzungsvertrages mit einem Mitglied haben, wenn sie eine (auch nachträglich) erheblich unterbelegte Genossenschaftswohnung in der Absicht kündigt, sie an eine größere Familie mit entsprechendem Wohnbedarf zu vermieten.139 Entscheidend ist dabei, dass die Unterbelegung wirklich „erheblich“ ist und ein Fortsetzungsanspruch nach § 574 a BGB nicht besteht. Auch hier ist allerdings immer eine Einzelfallabwägung erforderlich. Diese lässt i. d. R. eine Kündigung zu, wenn dem Betroffenen eine Ersatzwohnung zu vergleichbaren Bedingungen angeboten wird. Das OLG Karlsruhe allerdings hat im Fall eines Eigenheims, das im Wege der Erbfolge auf den neuen Nutzer gekommen ist, bei Auslegung des wichtigen Grundes gemäß § 563 Abs. 4 BGB dem Nutzungsinteresse des Mitgliedes den Vorrang vor dem Vergabe-

______ 135 Hierfür sprechen sich aus Lützenkirchen WuM 1994, 6 ff.; OLG Karlsruhe NJW 1984, 2584; BerlKom/Keßler GenG § 1, Rdn. 34. 136 BGH NZM 2004, 25. 137 NZM 2004, 25. 138 LG Hamburg WuM 1988, 430. 139 OLG Stuttgart WuM 1991, 379; a. A. Schmidt-Futterer-Blank Mietrecht, § 564 b Rdn. 214.

Günther Schulte

73

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

interesse der eG an mehrköpfige Familien gegeben.140 Die Kündigung wegen Unterbelegung wurde nicht zugelassen. Kauf bricht nicht Miete 75 Der Grundsatz des § 566 BGB: „Kauf bricht nicht Miete“ gilt bei Verkauf eines Genossenschaftsgrundstücks entsprechend für das Nutzungsverhältnis; der Erwerber tritt uneingeschränkt in die Rechte und Pflichten der eG ein.141 Das OLG Karlsruhe hat aber dennoch in einem Einzelfall einem privaten Eigentümer die Kündigung aus Eigenbedarf nach § 573 BGB zugestanden, obwohl die WohnGen – also der alte Eigentümer – dieses Recht nicht gehabt hätte.142 Das individuelle Kündigungsinteresse des neuen Eigentümers setzt sich hier also durch. Verkauf von Genossenschaftswohnungen an Dritte 76 Beim Verkauf einer von einem Mitglied genutzten Wohnung an Dritte (z. B. an Investoren zur Modernisierung der Wohnung) entsteht ein Sonderopferungsanspruch des betroffenen Mitglieds gegen die verkaufende WohnGen. Zwar bleibt das Nutzungsverhältnis mit dem neuen Eigentümer bestehen („Kauf bricht nicht Miete!“) ebenso wie das Mitglied nicht die Mitgliedschaft bei der eG verliert, dennoch bedeutet der Verlust der besonderen Doppelstellung des Mitglieds als Nutzer und Mitglied eine erhebliche Rechtseinbuße, wie das Urteil des OLG Karlsruhe (Rdn. 75) zeigt. Dem solchermaßen betroffenen Genossenschaftsmitglied steht ein Ausgleich zu: Ihm ist eine gleichwertige Genossenschaftswohnung zu verschaffen und es sind ihm Umzugskosten zu erstatten. Steht eine Ausgleichswohnung nicht zur Verfügung, ist der Wohnkostenmehraufwand auszugleichen.143 Gesondert zu prüfen ist die Zulässigkeit der Veräußerung größerer Wohnungsbestände durch die eG an Dritte ohne Zustimmung der GV. Sie ist unzulässig, wenn hierin eine Grundlagenentscheidung zu sehen ist.144 Kündigung der Genossenschaftswohnung bei geplantem Abriss des Gebäudes 77 Einem Genossenschaftsmitglied kann aus „berechtigten Interesse“ gemäß § 573 BGB gekündigt werden, wenn der ersatzlose Abriss des Gebäudes beabsichtigt wird. Eine solche Abrisskündigung ist jedenfalls dann zulässig, wenn der Erhaltungsaufwand 10mal höher als die Einnahmen ist. Im Übrigen kann hierin keine Verwertungskündigung gesehen werden.145 m) Ehewohnung bei Scheidung (Hausratsverordnung, seit 1. 9. 2009 § 1568a BGB) 78 Mit dem Zugew/VormRÄnG ist die Behandlung der Ehewohnung nach der Scheidung nicht mehr in der zum 1. 9. 2009 aufgehobenen H ausratsverordnung146, sondern in § 1568a BGB geregelt. Anstelle des früheren gerichtlichen Zuweisungsverfahrens tritt eine zivilrechtliche Anspruchsgrundlage.147 Da sich die Regelungen nicht grundlegend unterscheiden, sollte die bisherige Rechtsprechung zur HausratsVO weiter zutreffen.§ 1568a BGB ist also auch zwingend für die Genossenschaftswohnung. Der Umstand, dass nur einer der geschiedenen Eheleute Mitglied ______ 140 OLG Karlsruhe WuM 1984, 43. 141 Z.B. OLG Karlsruhe ZfG 1988, 52. 142 OLG Karlsruhe WuM 1984, 43. 143 LG Hannover, Az. 9 O 5509/01 v. 17. 10. 2003; KG Berlin Mietrechtliche Mitteilungen 1999, S. 31 (207). 144 Entsprechend der Holzmüllerentscheidung BGH 83, 122; Gelatine-Urteile BGHZ 159, 30ff.; WM 2004, 1085 ff.: Cario Zuständigkeiten der GV in Festschrift für Schaffland, S. 111 ff. 145 BGH AZ VIII ZR 188/03 vom 24. 3. 2004. 146 Hausratsverordnung aufgehoben durch Art. 2 ,§ 1568a BGB neu durch Art.1 Nr. 12 des G.vom 6. 7. 2009, BGBl. I 1696. 147 Blank WuM 2009,555 ff.

74

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

der eG ist, ist im Rahmen der Billigkeitsgründe der neuen Bestimmung zu berücksichtigen. Auch der Ehegatte hat einen Anspruch nach § 1568a BGB.148 Ist der Berechtigte nicht bereit, der WohnGen beizutreten, so kann die eG die Wohnung zum nächst zulässigen Termin kündigen, jedenfalls dann, wenn die Mitgliedschaft willkürlich abgelehnt wird. Allerdings bedarf es auch in diesen Fällen des dringenden akuten Wohnungsbedarfs anderer Genossenschaftsmitglieder. n) Mietpreis Das Mitglied kann keine Änderung des Nutzungsentgeltes bei bestehendem Nutzungsvertrag 79 aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes verlangen, wenn die Nutzungsgebühr bei späteren Neuabschlüssen mit anderen Genossenschaftsmitgliedern niedriger ist. Dies gilt jedenfalls dann, wenn geänderte Marktverhältnisse den Neuabschlüssen zugrunde gelegt werden müssen; also die Mietfestsetzung nicht willkürlich, sondern sachlich gerechtfertigt ist.149 Im Hinblick auf den Gleichbehandlungsgrundsatz kann eine Veränderung des Nutzungsentgelts verlangt werden, wenn die einzelnen Mitglieder ohne sachlichen Grund unterschiedlich behandelt wurden. Nach der Rechtsprechung des BGH kann „die Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes auch den Anspruch begründen, die benachteiligten Genossen so zu stellen, wie die bevorzugten Mitglieder gestellt worden sind oder einen bestimmten Genossen gewährten Vorteil unter diesen und den benachteiligten Genossen aufzuteilen“.150 Allerdings muss das Mietrecht dies auch zulassen – wie im Fall des zitierten BGH-Urteils das Recht des sozialen Wohnungsbaus gegeben ist. Die K appungsgrenze des § 558 Abs. 3 BGB (keine Mieterhöhnung über 20%), kann auch zu- 80 gunsten einer WohnGen nicht überschritten werden; es handelt sich um zwingendes Mietrecht, das keiner Auslegung fähig ist. Beuthien will hier eine Ausnahme in dem Extremfall konstruieren: „Einzelne Mitglieder einer WohnGen seien nur bei angesichts gleicher Wohnwerte grober Mietverzerrung verpflichtet einer die Kappungsgrenze maßvoll übersteigenden genossenschaftsinternen Mietangleichung zuzustimmen. Das gelte aber nur, wenn sich die überwältigende Mehrheit der durch die Kappungsgrenze begünstigten Mitglieder mit einer solchen Mieterhöhung einverstanden erklären.151 Abgesehen davon, dass dieser Fall sehr selten praktisch wird, verkennt diese Ansicht den zwingenden Charakter des Mietrechts, der eine Umgehung nicht zulässt. Aus diesen Gründen ist auch eine aus dem Mietrecht begründete Mietminderung (§ 536 BGB) nicht unter Berufung auf die genossenschaftliche Treuepflicht ausgeschlossen.“ Dem Nutzer droht allerdings u. U. eine Mieterhöhung nach § 558 BGB (Rdn. 81). o) Modernisierung und Gleichbehandlungsgrundsatz Der Verzicht auf die Geltendmachung von Verfahrens- oder Berechnungsfehlern ist bei zwin- 81 gendem Mietrecht (z. B. Modernisierung § 559 BGB) nicht aus den Besonderheiten des genossenschaftlichen Treueverhältnisses (z. B. genossenschaftliche Duldungspflicht) zu rechtfertigen.152 Umgekehrt kann sich das Mitglied nicht auf die genossenschaftliche Fürsorgepflicht der WohnGen berufen, wenn er einer nach Mietrecht berechtigte Erhöhung des Nutzungsentgelts wegen Modernisierung widersprechen will. ______ 148 OLG Hamm ZfgG 1968, 219; BVerfG Beschluß vom 9. 10. 1991 NJW 1992, 106. 149 AG Dresden ZMR 2001, 714 für den gleichgelagerten Fall der Festlegung unterschiedlicher Pflichtanteile wegen veränderter Marktlage. 150 BGH ZfgG 1960, 351 = NJW 1960, 2191. 151 Beuthien Wohnungsgenossenschaften zwischen Tradition und Zukunft, S. 35. 152 So auch Beuthien Wohnungsgenossenschaften zwischen Tradition und Zukunft, S. 48 f.

Günther Schulte

75

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Ein Nutzer, der als einziges Mitglied der WohnGen die Miete wegen der durch Modernisierungsarbeiten verursachten Beeinträchtigungen gemindert hat, hat keinen Anspruch aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes darauf, dass die WohnGen ihm gegenüber auf das nach – § 558 BGB berechtigte – Mieterhöhungsverlangen ebenso verzichtet wie gegenüber den anderen Nutzern, die ebenfalls zur Mietminderung berechtigt waren, darauf aber verzichtet haben153. Gleiches soll gelten, wenn sich ein Nutzer als Einziger auf eine unwirksame Schönheitsreperaturklausel beruft und deshalb eine entsprechende Nutzungsentgelterhöhung bekommt. p) Nichtmitglied als Untermieter 82 Als Zweckentfremdung ist es anzusehen, wenn das Mitglied seine Wohnung als Ganzes an ein Nichtmitglied untervermietet.154 Im Übrigen richtet sich die Untervermietung nach dem Nutzungsvertrag und dem Mietrecht (§§ 535 ff. BGB). Sie ist in der Regel auch deshalb zulässig, weil hier das Förderinteresse des Mitglieds den Vorrang vor den Interessen der WohnGen verdient.155 q) Hundehaltungsverbot 83 Der Gleichbehandlungsgrundsatz rechtfertigt nicht ein striktes Hundehaltungsverbot, wenn besondere Umstände beim Mitglied (Krankheit, kleiner Hund) für eine Hundehaltung sprechen.156 r) Sonderregelung – Wohnungsbauprämienrecht 84 Aufgrund des Wohnungsbau-Prämiengesetzes157 sind begünstigt: – Aufwendungen für den ersten Erwerb von Anteilen an Bau- und Wohnungsgenossenschaften. Das sind alle eG, deren Zweck auf den Bau und die Finanzierung sowie die Verwaltung oder die Veräußerung von Wohnungen oder auf die wohnungswirtschaftliche Betreuung gerichtet ist. Als Wohnungsbau gelten auch bauliche Maßnahmen des Mitgliedes (Mieters) zur Modernisierung seiner Wohnung, – Beiträge aufgrund von Verträgen u. a. mit einer Wohnungsbaugenossenschaft nach Art von Wohnbau-Sparverträgen mit festgelegten Sparraten. Die Prämie beträgt 8,8 vom Hundert der Aufwendungen bis zu 512 EUR pro Jahr. Die Einkommensgrenze beträgt 102.400 EUR pro Jahr für Ehepaare, Stand 2011. s) Vermögensbildung der Arbeitnehmer158 85 Vermögenswirksame Leistungen a) des Arbeitgebers können u. a. zur Begründung oder zum Erwerb eines Geschäftsguthabens bei einer Bau- oder Wohnungsgenossenschaft angelegt werden. Ist die eG nicht der Arbeitgeber, so ist die Anlage beschränkt auf eine eG, die – seit mindestens 3 Jahren im Genossenschaftsregister eingetragen und nicht aufgelöst ist oder ______ 153 BGH Urteil vom 14. 10. 2009, NJW RR 2010, 226ff.; MDR 2010, 76; LG Duisburg GW 1978, 600; Schönheitsreperaturklausel: AG Schöneberg 3. 6. 2009 Grundeigentum 2009, 1195. 154 OLG Stuttgart NJW 1963, 497. 155 Auch für Vermietungsgenossenschaften ist die Untervermietung an Nichtmitglieder steuerunschädlich. 156 AG Hamburg WuM 2003, 558. 157 Wohnungsbau-Prämiengesetz neugefasst BGBl. I 1997, S. 2678; zuletzt geändert durch Art. 7 G vom 8. 12. 2010 BGBl. I S. 1768. 158 5. VermBG vom 4. 3. 1994 (BGBl. I, 406), zuletzt geändert durch Art. 10 G v. 8. 12. 2010 BGBl. I S. 1768.

76

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

– Sitz und Geschäftsleitung in den neuen Ländern hat u nd am 1. 7. 1990 als AWG, gem. Wohnungsbaugenossenschaft oder sonstige Wohnungsbaugenossenschaft, bestanden hat oder – einen nicht unwesentlichen Teil von Wohnungen aus dem Bestand einer solchen eG erworben hat. b) Aufwendungen des Arbeitnehmers – für den ersten Erwerb von Anteilen an Bau- und Wohnungsgenossenschaften, – eines Beteiligungs-Vertrages bzw. eines Beteiligungs-Kaufvertrages. Die entsprechende Sparzulage beträgt 20% der Leistungen,höchstens 400 €. Die Einkommensgrenze liegt bei 40.000 € für Ehepaare. t) Gebührenbegünstigungen Nach der Aufhebung des Gesetzes über Gebührenbefreiungen beim Wohnungsbau mit Steu- 86 erreformgesetz 1990 sind Geschäfte der WohnGen nicht mehr von den Notargebühren befreit. u) Bauträger- und Betreuungsgeschäft Die eG bedürfen für das Bauträgergeschäft sowie für die Betreuung von Bauvorhaben der Er- 87 laubnis gem. § 34 c GewO. Sie unterliegen den Vorschriften der MaBV.159 Die Zulassung der WohnGen für die Betreuung von Bauherren im Sozialen Wohnungsbau gem. § 37 II. WoBauG ist mit dem Wohnungsbauförderungsgesetz vom 1. 1. 2002 entfallen. 8. Andere Genossenschaftsarten Neben den in § 1 Abs. 1 genannten Typen haben sich verschiedene andere Genossenschaftsar- 88 ten im Rahmen des Genossenschaftsrechts entwickelt. Unternehmergenossenschaft“ ist durch die Novelle 2006 aktuell geworden. Eine Der Begriff „U Unternehmergenossenschaft ist eine eG, die ganz oder zu mindestens 95% Unternehmer i. S. d. § 14 BGB als Mitglied hat. Die Frage, ob eine eG eine Unternehmergenossenschaft ist, ist im Falle des § 43 Abs. 3 für die Einräumung von Mehrstimmrechten sowie für die Verlängerung des Kündigungsrechts über fünf Jahre hinaus in § 67 a entscheidend. § 14 BGB definiert Unternehmer als natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss der Rechtsgeschäfte in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Unternehmer sind daher natürliche oder juristische Personen, die am Markt planmäßig und dauerhaft Leistungen gegen Entgelt anbieten.160 Auch Freiberufler, berufsmäßige Betreuer161, Handwerker und Landwirte sind Unternehmer, ebenso Kleingewerbe treibende, die nicht im Handelsregister eingetragen sind. Auf die Absicht einer Gewinnerzielung kommt es nicht an. Unternehmer sind auch Vermögensverwalter, Nachlass- und Testamentsvollstrecker, die ein Unternehmen verwalten, gemeinnützige Vereine und Einrichtungen des öffentlichen Rechts (gemeindliche Eigenbetriebe, Schwimmbäder usw.), die gegen ein Entgelt Leistungen für den Bürger erbringen. Etwas anderes gilt nur dann, wenn die Leistungsbeziehung ausschließlich öffentlich-rechtlich organisiert ist. Nebenberufliche unternehmerische Tätigkeit fällt ebenso unter § 14 BGB, nicht jedoch die Verwaltung und Anlage eines Vermögens, ______ 159 Makler- und BauträgerVO vom 7. 11. 1990 (BGBl. I S. 2479) geändert Art.2 Vo vom 9. 3. 2010 BGBl. I S. 264. 160 BGH NJW 2006, 2250. 161 BFH NJW 2005, 1006; BGH NJW 2006, 2252.

Günther Schulte

77

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

auch in Mietobjekte oder insbesondere die Tätigkeit natürlicher Personen als Verbraucher.162 Der Begriff Unternehmergenossenschaft wurde gebildet, um einen Typ von eG zu beschreiben, der anders als Verbrauchergenossenschaft oder genossenschaftliche Banken und Wohnungsgenossenschaften, die überwiegend von Privaten getragen werden und für die daher die Zulassung von Mehrstimmrechten und längeren Kündigungsfristen nicht erforderlich oder angemessen sind. Kleinstgenossenschaften sind eG mit nicht mehr als 20 Mitgliedern; für diese enthält das Gesetz Erleichterungen. So kann per Satzung auf einen Aufsichtsrat ganz verzichtet werden und kann als Vorstand ein Mitglied genügen. Wird auf den Aufsichtsrat verzichtet, sieht das Gesetz dort, wo dem Aufsichtsrat bestimmte Rechte und Pflichten zugeschrieben sind vor, dass diese durch einen von der GV zu wählenden Bevollmächtigten wahrgenommen werden. Verkehrsgenossenschaften sind eine Mischform aus Einkaufs- und Dienstleistungsbetrieben. Sie vermitteln Transportaufträge, übernehmen die Laderaumverteilung sowie die Frachtenabrechnung. Sie beliefern ihre Mitglieder mit Waren und Ausrüstungen, wie sie in den Transportbetrieben benötigt werden; die eG unterhalten Tankstellen oder Autohöfe. Die Verkehrsgenossenschaften sind als Frachtenprüfstelle gemäß § 59 GüKG zugelassen. Das Mitglied kann die eG mit der Vorlage der Frachtunterlagen bei der Bundesanstalt für den Güterfernverkehr beauftragen. Auch der Tarifausgleich gemäß § 23 GüKG kann von der eG durchgeführt werden. Die Verkehrsgenossenschaften bestehen in den Bereichen des Güterverkehrs auf der Straße, für die Binnenschifffahrt, für Taxiunternehmen usw. Architektengenossenschaften sind überwiegend Dienstleistungsbetriebe, in denen sich Architekten insbesondere für größere Aufträge auf Dauer zusammenschließen. Sog. neue Genossenschaften entstehen v. a. in den Bereichen – EDV (z. B. Denic eG, die Internetdomains vergibt), sowie eG, die gemeinsam als „software house“ Dienstleistungen erbringen, – Gesundheit (z. B. gemeinsamer Einkauf für Krankenhäuser, Arztpraxen, Dienstleistungen von Abrechnungen bis hin zu standespolitischen Aufgaben), – Übertragung von staatlichen Aufgaben auf Private (z. B. Wasserversorgung, Betrieb eines Schwimmbades)163 und – Unternehmensnachfolge (sog. E BO, employee buy out, wenn Mitarbeiter mit Hilfe der Rechtsform einer eG die Unternehmensnachfolge antreten).164 – Bauhandwerker, die in verschiedenen Gewerken tätig sind, leisten durch ihre eG gemeinsam den gesamten Hausbau. IV. Entstehung durch Gründung 89 Die eG entsteht durch den Gründungsvorgang, also durch den Gründungsvertrag mit Unterzeichnung der Satzung durch mindestens 3 Gründungsmitglieder. Eine solche eG ist jedoch nicht rechtsfähig. Rechtsfähigkeit erlangt sie erst mit Eintragung in das Genossenschaftsregister (§§ 13, 17). Es besteht grundsätzlich keine Verpflichtung, die Rechtsfähigkeit durch Eintragung zu erwerben. Die Eintragung im Register ist nur erforderlich, wenn ein Gewerbebetrieb vor______ 162 Palandt/Ellenberger § 14 Rdn. 2. 163 Vgl. Eisen BI 2004, 72 ff.; Scholz in Festschrift für Schaffland S. 229 ff. spricht sich für die Nutzung der eG bei haushaltsnahen Dienstleistungen aus. 164 Hierzu Eisen BI 2003, 36 f.

78

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

liegt.165 Zur Frage der Haftung bei einer Gründungsgenossenschaft s. § 13 Rdn. 8. Ohne Eintranicht rechtsfähige Genossenschaft“. Es gilt Genossenschaftsrecht, soweit gung ist die eG eine „n die einzelnen Vorschriften nicht Rechtsfähigkeit oder Eintragung voraussetze;166 Näheres zur Gründung s. Erl. zu § 13. V. Beteiligung, Begriff und Bedeutung 1. Begriff der Beteiligung Der Begriff der Beteiligung ist in § 271 Abs. 1 HGB definiert. Danach sind Beteiligungen Antei- 90 le an anderen Unternehmen, die bestimmt sind, dem eigenen Geschäftsbetrieb durch Herstellung einer dauernden Verbindung zu jenen Unternehmen zu dienen. Dabei ist es unerheblich, ob die Anteile in Wertpapieren verbrieft sind oder nicht. Als Beteiligung gelten im Zweifel Anteile an einer Kapitalgesellschaft, deren Nennbeträge insgesamt den fünften Teil des Nennkapitals dieser Gesellschaft überschreiten; auf die Berechnung ist § 16 Abs. 2 u. 4 des AktG entsprechend anzuwenden. Die Bestimmung im letzten Satz von § 271 Abs. 1 HGB, dass die Mitgliedschaft in einer eG 91 nicht als Beteiligung im Sinne des HGB gilt, will eine wettbewerbsneutrale Regelung insbesondere für Kreditgenossenschaften erreichen. Nur so kann vermieden werden, dass entsprechend der 4. EU-Richtlinie Kapitalgesellschaften ihre Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Genossenschaftsbanken, bei denen sie Mitglied sind, gesondert ausweisen müssen. Die Ausnahme gilt also lediglich für den Bereich des im HGB geregelten Rechnungswesens; es handelt sich um eine Fiktion, da im Übrigen die Mitgliedschaft in einer eG nach der gesetzlichen Definiverbundene Untion von § 271 Abs. 1 S. 1 HGB eine Beteiligung darstellt. Wegen des Begriffs „v ternehmen“ vgl. § 271 Abs. 2 HGB. 2. Bedeutung der Beteiligung Beteiligung an anderen Gesellschaften kann für die eG ein wichtiges Mittel zur Erfüllung ih- 92 rer Förderaufgabe sein.167 Aus Abs. 2 folgt einerseits, dass sich die eG an anderen Gesellschaften, Personenvereinigungen und Körperschaften beteiligen darf, dass andererseits für diese Beteiligungen jedoch Grenzen gesetzt sind, die sich aus dem genossenschaftlichen Förderauftrag des Abs. 1 ergeben. Die Beteiligung ist nur zugelassen, wenn der Förderzweck der eG sie rechtfertigt. Diese Rechtfertigung sieht das Gesetz nur unter den in Abs. 2 alternativ genannten Voraussetzungen. Das Gesetz enthält eine rechtlich ungenaue, aber umfassende Beschreibung der Rechtsformen, an denen eine Beteiligung zugelassen sein kann. Die eG kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Gesellschafter einer OHG, Komplementärin oder Kommanditistin einer KG sein;168 sie kann Aktien oder GmbH-Anteile erwerben, sie kann Mitglied anderer eG sein oder auch Mitglied eines Idealvereins.169 Die in der Praxis bedeutendsten Fälle der Beteiligung sind die Mitgliedschaften der Primärge- 93 nossenschaften bei den Zentralgenossenschaften (s. Rdn. 95 ff.), die zum Teil auch als Aktiengesellschaften oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung bestehen. Ohne diese Beteiligung und die darauf beruhende Zusammenarbeit könnten z. B. Genossenschaftsbanken ihren Förderauftrag nicht erfüllen. Diese Zentralen ergänzen die Primärgenossenschaften vor allem in Bereichen, ______ 165 166 167 168 169

KGJ 21, 75. BGHZ 20, 285; Müller GenG § 1 Rdn. 54; vgl. Erl. zu § 13. Welling Die Beteiligung der eingetragenen Genossenschaft nach geltendem und künftigem Recht, S. 7. RGZ 134, 370. So auch Müller GenG § 1 Rdn. 63.

Günther Schulte

79

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

die wegen der Struktur und Größenordnung der eG von dieser nicht – oder nicht kostengünstig – bewältigt werden können (z. B. genossenschaftliche Zentralbanken für Liquiditätsausgleich, Außenhandel, Wertpapiergeschäfte usw., im Bereich der Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften bestehen Zentralen als Hauptgenossenschaften, Molkereizentralen, Einkaufszentralen usw.). VI. Zulässigkeit der Beteiligung 1. Beteiligung dient der Förderung der Mitglieder 94 Eine Beteiligung ist zunächst zugelassen, wenn sie der Förderung des Erwerbs, der Wirtschaft oder der sozialen oder kulturellen Belange der Genossenschaftsmitglieder zu dienen bestimmt ist in Bereichen, die mit dem Unternehmensgegenstand der eG sachlich verwandt sind.170 Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn durch die Beteiligung eine unmittelbare Förderung der Mitglieder der eG erreicht werden soll, wie z. B. die Beteiligung an einem Betrieb zur Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte, um den Mitgliedern Absatzmöglichkeiten zu sichern. Es genügt aber u. U. auch eine mittelbare Förderung der Mitglieder, wenn die Beteiligung dem genossenschaftlichen Unternehmen selbst Vorteile bringt, die sich in verbesserten Fördermöglichkeiten auswirken können.171 95 Die Beteiligung der eG an genossenschaftlichen Zentralen ist grundsätzlich geeignet, den wirtschaftlichen Förderinteressen der Mitglieder zu dienen. Von Anfang an war es ein wichtiges Strukturelement des genossenschaftlichen Verbundes, dass Teilaufgaben von der Primärgenossenschaft auf eine nachgelagerte zweite Stufe übertragen werden, wenn diese Aufgaben dort wirkungsvoller im Sinne der Mitgliederinteressen erfüllt werden können.172 Das Gesetz enthält keine Definition des Begriffs „Zentralgenossenschaft“. Es bestand in der Vergangenheit lediglich das Bedürfnis, einige Sachverhalte besonders zu regeln, wenn die Mitglieder einer eG „ganz oder überwiegend aus eingetragenen Genossenschaften“ bestehen. Dies gilt für die in § 43 Abs. 3 Nr. 3 enthaltenen Regelungen. Vereinfachend wird in diesen Fällen von „Zentralgenossenschaften“ gesprochen. Die rein formale Umschreibung des Gesetzes trifft nicht das Wesen der Zentralgenossenschaft. Tatsächlich handelt es sich bei den genossenschaftlichen Zentralen (unabhängig von ihrer Rechtsform) um Unternehmen im genossenschaftlichen Verbund auf der regionalen oder Bundesebene, die von Primärgenossenschaften gegründet und von diesen getragen werden, um im überörtlichen Bereich die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu bündeln und wahrzunehmen (s. Erl. zu § 43 Rdn. 76). Zentralgenossenschaften bestehen für die einzelnen Sparten, z. B. für die Genossenschaftsbanken als genossenschaftliche Zentralbanken, für den gewerblichen und landwirtschaftlichen Warenbereich als Einkaufszentralen, Hauptgenossenschaften, Molkereizentralen, Vieh- und Fleischzentralen, Zentralkellereien, Rechenzentralen usw.173 96 Die Beteiligung ist zulässig, wenn sie irgendwie die Eigenwirtschaft der Mitglieder zu fördern bestimmt ist.174 Die Beteiligung muss nur nach Art und Umfang mit dem Zweck der Mitglieder______ 170 Vgl. Paulick „Zulässigkeit und Grenzen der Beteiligung eingetragener Genossenschaften an anderen Unternehmen in genossenschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht“, in: Festschrift für Westermann 1977, S. 443. 171 Welling Fn. 167 S. 176. 172 Vgl. Winter Genossenschaftslexikon, 750. 173 Zur geschichtlichen Entwicklung und zu genossenschaftlichen Zentralbanken: Ottnad HdG, Sp. 1830 ff.; auch Heine Genossenschaftslexikon, 748; Wasmer Genossenschaftslexikon, 750; Götz Verbundbildung; zum Wesen und zur Rolle der Zentralgenossenschaften: Draheim Genossenschaftliche Zusammenschlüsse, Zur Reform des Genossenschaftsrechts, Bd. 1, 191 ff.; Reinhardt Zur Reform, Bd. 1, 241 ff. 174 Westermann Zur Reform, Bd. 1, 89.

80

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

förderung vereinbar sein.175 Es kann daher z. B. einer Kreditgenossenschaft nicht versagt werden, eine gesunde Streuung des Anlagevermögens durch Übernahme von Beteiligungen anzustreben, um auch in schwierigen Zeiten ihre Aufgabe erfüllen zu können.176 Die Übernahme von Anteilen in erster Linie zum Zweck der rentablen K apitalanlage ist nur ausnahmsweise eine (zulässige) Beteiligung.177 Für die Frage der Zulässigkeit sind in diesem Fall die Einzelumstände entscheidend.178 Eine Beteiligung wird sich im Allgemeinen auf solche Bereiche beziehen, die mit dem Unternehmensgegenstand der eG in sachlichem Zusammenhang stehen.179 Zulässig ist darüber hinaus auch eine Beteiligung einer Kreditgenossenschaft an einer Warengenossenschaft sein, weil dies durchaus den Förderinteressen der Mitglieder dienen kann. Dies hat sich insbesondere bei Ausgliederung des Warengeschäfts aus einer gemischtwirtschaftlichen Kreditgenossenschaft bewährt. Zulässig ist auch z. B. die Beteiligung einer eG an einem Verein als Träger genossenschaftlicher Schulungseinrichtungen. Die Beteiligung einer Kreditgenossenschaft an einem Gastronomiebetrieb müsste dagegen durch besondere Interessen der Mitglieder gerechtfertigt sein. Für die Grenzziehung zwischen zulässiger und unzulässiger Beteiligung in diesen Fällen muss die „Richtung“ des Förderinteresses der Mitglieder ausschlaggebend bleiben. Wenn die Mitglieder eine Förderleistung wünschen, die aus bestimmten Gründen von der eG nicht oder nicht optimal erbracht werden kann, kann zur Befriedigung dieser Bedürfnisse eine Beteiligung eingegangen werden. Dies kann z. B. für die Beteiligung an einer Kfz-Leasing-Gesellschaft gelten. Im Vorfeld von Fusionen haben gewerbliche eG ihren Geschäftsbetrieb einem Gemeinschaftsunternehmen übertragen und ihren Förderauftrag nur noch durch die Beteiligung H altegenossenschaften“ und „P Pachtgenosan diesem Unternehmen erfüllt180 (so genannten „H senschaften“). Die Zulässigkeit einer Haltegenossenschaft ist auf die Frage zu reduzieren, ob die Beteiligung an der Geschäftführungsgesellschaft der Erfüllung des Förderzwecks dient, sie ist nicht vom Umfang des Geschäftsbetriebs der eG abhängig.181 Über Beteiligungen entscheidet grundsätzlich der Vorstand im Rahmen seiner Leitungskom- 97 petenz, soweit nicht die Satzung im Rahmen von § 27 Abs. 1 S. 2 GenG andere Organe dafür vorsieht, oder die Beteiligung von so erheblicher Bedeutung ist, dass sie den „Kernbereich“ (vgl. § 1 Rdn. 31; § 43 Rdn. 8) der eG berührt und damit der Zustimmung der GV bedarf. 2. Beteiligung dient gemeinnützigen Bestrebungen Die zweite Alternative einer zulässigen Beteiligung ist dann gegeben, wenn diese g emeinnützi- 98 gen Bestrebungen der eG zu dienen bestimmt ist. Der Begriff der Gemeinnützigkeit ist hier im weiteren Sinne zu verstehen. Gemeint sind vor allem Nebenzwecke des allgemeinen Interesses, soweit sie mit der hauptsächlichen Fördertätigkeit der eG in Beziehung stehen. Der steuerliche Begriff des § 52 AO gibt brauchbare Abgrenzungsmerkmale. § 52 AO lautet: „(1) Eine Körperschaft verfolgt gemeinnützige Zwecke, wenn ihre Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern. Eine Förderung der Allgemeinheit ist nicht gegeben, wenn der Kreis der Personen, dem die Förderung zugute kommt, fest abgeschlossen ist, zum Beispiel Zugehörigkeit zu einer Fa______ 175 Reinhardt Zur Reform, Bd. 1, 276. 176 Die Grenze folgt ausschließlich aus § 1 GenG; zweifelnd Paulick in: Festschrift für Westermann, S. 448. 177 Kritisch hierzu Beuthien GenG § 1 Rdn. 69 a. 178 Paulick S. 81, hält eine solche Beteiligung stets für unzulässig; ders. in: Festschrift Westermann, S. 448; Müller GenG § 1 Rdn. 60 hält sie für stets zulässig. 179 Vgl. Beuthien Der Geschäftsbetrieb von Genossenschaften im Verbund, Schriften zur Kooperationsforschung Bd. 10; Müller GenG § 1 Rdn. 60. 180 Beuthien Der Geschäftsbetrieb von Genossenschaften im Verbund; ders. AG 1996, 349; ders. § 1 Rdn. 71. 181 Beuthien GenG § 1 Rdn. 93; Linnemann in Festschrift für Schaffland S. 277 ff.

Günther Schulte

81

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

milie oder zur Belegschaft eines Unternehmens, oder infolge seiner Abgrenzung, insbesondere nach räumlichen oder beruflichen Merkmalen, dauernd nur klein sein kann. Eine Förderung der Allgemeinheit liegt nicht allein deswegen vor, weil eine Körperschaft ihre Mittel einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zuführt. (2) Unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 sind als Förderung der Allgemeinheit anzuerkennen insbesondere: 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Religion, der Völkerverständigung, der Entwicklungshilfe, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, des Heimatgedankens, 2. die Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens und des Sports.“ In derartigen Fällen ist es nicht erforderlich, dass die Beteiligung der Förderung der Mitglieder zu dienen bestimmt ist.182 Allerdings darf dann diese Beteiligung nicht alleiniger oder überwiegender Zweck der eG sein (vgl. jedoch zur Frage, ob die eG selbst als gemeinnützig i. S. d. §§ 52, 55 AO anerkannt werden kann oben, Rdn. 37). VII. Beteiligungsmöglichkeiten an der eG 99 Eine Beteiligung an einer eG anders als durch den Erwerb der Mitgliedschaft war lange als unmöglich und genossenschaftsfremd angesehen worden. Unter dem Druck des Marktes und in Anbetracht der insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auftretenden Probleme, ausreichend Kapital von den Mitgliedern zu erhalten, wandelte sich die Rechtsauffassung. Inwieweit durch die Einführung der investierenden Mitglieder (§ 8 Abs. 2), die zwischenzeitlich für zulässig erachteten Beteiligungsarten noch Bedeutung erlangen und welche Rolle investierende Mitglieder haben werden, bleibt abzuwarten. 100 Eine Beteiligung als stiller Gesellschafter an der eG erscheint wegen der Regelung über die Gewinnverwendung in § 19 i. V. m. § 18 S. 2 nicht unproblematisch. Die früher strenge Auffassung, wonach damit eine Gewinnverteilung an Nichtmitglieder ausgeschlossen sei, wird aber zunehmend in Frage gestellt: Der Wortlaut des § 19 Abs. 1 S. 1 enthält eine zwingende Regelung nur für die Verwendung des sich aus dem Jahresabschluss ergebenden Gewinnes oder Verlustes. Wenn der Gewinnanspruch eines stillen Gesellschafters bei der eG als Schuldposten anerkannt wird, handelt es sich nicht um „Bilanzgewinn“ im Sinne des Gesetzes, sondern gerade um eine Position, die vom Bilanzgewinn abzuziehen ist. Folgerichtig sind stille Beteiligungen auch unter dem Gesichtspunkt der Körperschaftssteuer wie Fremdkapital zu werten mit der Folge, dass die Gewinnanteile bei der eG als Betriebsausgaben abzugsfähig sind. § 232 Abs. 1 HGB steht dem nicht entgegen. Ein weiterer Gesichtspunkt ist hier von Bedeutung: Die im Genossenschaftsrecht letztlich maßgebende Leitlinie ist der gesetzliche Auftrag der Mitgliederförderung. Danach ist auch die Frage der Zulässigkeit stiller Beteiligungen zu beurteilen: Da die stille Beteiligung zu einer Gewinnminderung zu Lasten der Mitglieder führt, muss zumindest die Erwartung begründet sein, dass dies durch verbesserte Förderleistungen ausgeglichen werde. Eine Stärkung der Kapitalbasis der eG infolge der Beteiligung dürfte grundsätzlich diese Voraussetzung erfüllen. So können z. B. auch Genossenschaftsbanken die vom KWG eingeräumte Möglichkeit nutzen, durch die Hereinnahme stiller Beteiligungen oder die Gewährung von Genussrechten das „haftende Eigenkapital“ zu stärken um damit die Grundlage der Bankleistungen für die Mitglieder verbessern.183 Keine ______ 182 Welling Fn. 167 S. 13. 183 Vgl. § 10 Abs. 4 und 5 KWG.

82

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

Bedenken bestehen gegen die stille Beteiligung einer eG an der Zentrale, wenn damit die Verbundleistungen gefördert werden sollen, zumal hier eine Gewinnerzielung nicht Zweck der Beteiligung ist. Entsprechendes könnte auch für eine betriebsorientierte Mitarbeiterbeteiligung gelten, jedenfalls in den Fällen, in denen eine Mitgliedschaft z. B. wegen fehlender Fördermöglichkeit nicht sinnvoll wäre. Die Zulässigkeit einer stillen Beteiligung wird auch aus § 48 Abs. 1 Satz 2 hergeleitet, wonach die GV/VV über die Verwendung des Jahresüberschusses zu beschließen habe.184 Diese Begründung kann nicht überzeugen, da auch die GV/VV an zwingende gesetzliche Vorschriften gebunden bleibt.185 Bei Würdigung der vorstehenden Überlegungen erscheinen die grundsätzlichen Bedenken gegen stille Beteiligungen an der eG ausgeräumt. Da stille Beteiligungen unmittelbare Auswirkungen auf die Gewinnerwartung der Mitglieder haben, muss die Grundsatzentscheidung über die Zulässigkeit solcher Beteiligungen vom Willen der Mitglieder getragen werden. Es ist ein Beschluss der GV/VV erforderlich, der den Vorstand ermächtigt, Beteiligungsverträge mit Dritten abzuschließen.186 Gemäß dem Grundgedanken von § 18 sollte besser eine entsprechende Regelung in die Satzung aufgenommen werden. Gegen eine „aatypische“ stille Beteiligung (Vermögensbeteiligung bzw. interne Rechte zur Ge- 101 schäftsführung) bleiben die Bedenken bestehen: Es widerspräche unverzichtbaren Grundsätzen des Genossenschaftsrechts, wenn außenstehenden Personen unternehmerische Mitentscheidungsrechte eingeräumt würden. Unter gleichen Gesichtspunkten ist ein partiarisches Darlehen an die eG zu beurteilen.187 Mit- 102 gliederdarlehen an die eG sind rechtlich unproblematisch, zumal nicht der Gewinn im Vordergrund steht.188 Auch die Ausgabe von Genussrechten durch eG wurde in Hinblick auf die Regelung in §§ 19, 20 103 als problematisch angesehen.189 Inzwischen hat sich aber ein Bedürfnis gezeigt, auch der eG den Zugang zu diesen Finanzierungsmöglichkeiten zu eröffnen. So hat in zwei besonderen Fallgruppen die Beteiligung an Genussrechten eine gesetzliche Regelung erfahren: a) Für das 5. Vermögensbildungsgesetz190 – danach können zur Vermögensbildung der Arbeitnehmer von der eG Genussscheine ausgegeben werden; die §§ 19 und 20 GenG finden keine Anwendung (§ 2 Abs. 1 Nr. 7 und Abs. 2 VermBG). b) Gemäß § 10 Abs. 5 KWG kann auch für Kreditgenossenschaften unter bestimmten Voraussetzungen Genussrechtskapital als haftendes Eigenkapital angesehen werden (Teilnahme am Verlust; Rückforderung erst nach Befriedigung der Gläubiger; Mindestdauer von 5 Jahren; Fälligkeit nicht vor 2 Jahren; Genussrechtskapital übersteigt nicht 25% des haftenden Eigenkapitals ohne Haftsummenzuschlag). Genussrechte begründen keine gesellschaftsrechtliche Mitbestimmung. Bilanz- und haftungs- 104 rechtlich handelt es sich grundsätzlich um Eigenkapital, unabhängig von der steuerlichen Einordnung. Genussrechte sind Forderungsrechte und können in verschiedener Weise ausgestaltet ______ 184 Vgl. Hadding ZIP 1984, 1302. 185 § 19 i. V. m. § 18 S. 2. 186 Vgl. Aschermann Die eingetragene Genossenschaft als Beteiligungsunternehmen, S. 54 ff., 75. 187 Unterscheidung partiarisches Darlehen und stille Beteiligung: BGH WM 1965, 1052; BGH v. 10. 10. 1994, II ZR 32/94 – wenn gemeinsamer Zweck, dann stille Beteiligung, wenn jede Partei nur eigene Interessen verfolgt, dann partiarisches Darlehen. 188 Paulick S. 135. 189 Vgl. Blomeyer ZfgG 1993, 17 ff. 190 BGBl. 1987, S. 631.

Günther Schulte

83

§1

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

werden: Es kann dem Inhaber eine Beteiligung am Jahresgewinn (und am Liquidationserlös) oder ein Anspruch auf Verzinsung zugesagt werden. Genussrechte stellen eine zusätzliche Kostenbelastung dar, die eine entsprechende Ertragssituation und Gewinnorientierung der eG voraussetzt.191 105 Insgesamt muss gelten: – Die Ausgabe von Genussrechten ist unter dem Gesichtspunkt des genossenschaftlichen Förderauftrages unbedenklich, soweit sie geeignet erscheint, die Leistungsfähigkeit der eG zu stärken und damit die Förderleistungen für die Mitglieder zu erhöhen. – Soweit Genussrechte im Rahmen des VermBG ausgegeben werden, bestehen in Anbetracht der gesetzlichen Sonderregelung keine rechtlichen Bedenken. – Genussrechte an Mitglieder sind grundsätzlich unbedenklich. – Sollen Genussrechte an Nichtmitglieder ausgegeben werden, so sollten sie mit Rücksicht auf § 19 Abs. 1 S. 1 nicht mit einer Gewinnbeteiligung ausgestattet sein, sondern eine Verzinsung vorsehen, die einen festen Zinssatz haben oder sich in der Höhe am Gewinn, z. B. an der Dividende, orientieren kann. 106 Der Zweck der eG schließt grundsätzlich aus, dass die eG im Rahmen eines K onzerns (tatsächlich ausgeübte einheitliche Leitung, § 18 AktG) einer Gesellschaft anderer Rechtsform untergeordnet ist, jedenfalls, wenn die herrschende Gesellschaft nicht an den gleichen Förderauftrag gebunden ist. Vom Konzernbegriff ist der Begriff des „abhängigen Unternehmens“ zu unterscheiden, bei dem die Möglichkeit der Einflussnahme ausreichend ist (§ 17 AktG). Die eG kann wegen ihrer gesetzlichen Auftragsbindung (§ 1) herrschendes, nicht aber abhängiges Unternehmen sein.192 Wegen der gesetzlichen Regelung des Stimmrechts bei der eG, wonach grundsätzlich jedes Mitglied unabhängig von der Beteiligung eine Stimme hat und in der Unternehmer eG ein Mitglied höchstens 10% der Stimmen auf sich vereinigen darf (§ 43 Abs. 3 S. 2), sowie wegen der Personenbezogenheit der eG erscheint die analoge Anwendung der §§ 16, 17 Abs. 2 AktG problematisch.193 Dem Sinn der Regelung entsprechend wäre es, Abhängigkeit nur dann zu vermuten, wenn sowohl eine Mehrheitsbeteiligung am Kapital als auch im Hinblick auf die Stimmrechte besteht (z. B. wenn von sieben Mitgliedern drei Mitglieder mit drei Stimmen ausgestattet sind).194 Dieses Problem wird sich verstärken, weil durch die Novelle 2006 die Mindestmitgliederzahl auf drei gesenkt wurde. Nur unter dieser Voraussetzung dürfte die (widerlegbare) Vermutung der Abhängigkeit gemäß § 17 Abs. 2 AktG gerechtfertigt sein. Die Mehrheitsbeteiligung einer Aktiengesellschaft an einer eG dürfte z. B. im Genossenschaftsverbund zulässig sein, wenn die Aktiengesellschaft nach Satzung und Tätigkeit genossenschaftlich strukturiert und orientiert ist, jedenfalls, soweit dadurch die Erfüllung des Förderauftrags der eG nicht beeinträchtigt wird.195 Bei der Frage, ob und inwieweit die eG einem G leichordnungskonzern angehören kann, muss differenziert werden: Eine solche Bindung erscheint (nur) dann zulässig, wenn dadurch der Unternehmenszweck der eG, die Mitglieder zu fördern, sowie die Entscheidungsfreiheit der GV nicht beeinträchtigt werden. ______ 191 Blomeyer ZfgG 1993, 21. 192 Beuthien Konzernbildung und Konzernleitung kraft Satzung, ZIP 1993, 1589; Holtkamp Die Genossenschaft als herrschendes Unternehmen. 193 Vgl. Schmidt Prüfung von Genossenschaften, S. 54. 194 Vgl. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 1 Rdn. 58. 195 Zu diesen Fragen: Merle Die eingetragene Genossenschaft als abhängiges Unternehmen, AG 1979, 265 ff.; Großfeld Genossenschaft und Eigentum, S. 33 ff.; Westermann Rechtsprobleme der Genossenschaften, 1969, 172 ff.

84

Günther Schulte

Wesen der Genossenschaft

§1

Darlehen der Mitglieder an ihre eG zumindest bei gewerblichen eG wurden bis 1980 von der Bankenaufsicht wie Gesellschafterdarlehen behandelt. Das BAKred begründete diese Auffassung damit, dass es sich bei diesen eG um Zusammenschlüsse von Gewerbetreibenden handelte, die durch den genossenschaftlichen Geschäftsbetrieb unter Aufbringung der hierfür erforderlichen finanziellen Mittel die Förderung ihrer eigenen Geschäftsbetriebe anstreben und die in vielfältigen Beziehungen zu den eG stehen. Wenn hierbei aus Überlegungen heraus über die dem BAKred in diesem Zusammenhang kein Urteil zusteht, die Mittelüberlassung nicht ausschließlich in der Form der Geschäftsguthaben vorgenommen wird, so meint das BAKred, dass diese Gelder nicht als Einlagen i. S. v. § 1 Abs. 1 KWG anzusehen sind, wenn es sich bei den Geldgebern um Mitglieder der eG handelt, die Kaufmann oder Gewerbetreibender sind und deren Mitgliedschaft der Förderung des eigenen Geschäftsbetriebs dient, wenn in jedem Einzelfall schriftliche Darlehensverträge abgeschlossen werden, wenn Laufzeit und Kündigungsfrist vorbehaltlich des Abschlusses eines neuen Darlehensvertrags mit wieder unbestimmter Laufzeit oder Kündigungsfrist ohne besondere Aufforderung tatsächlich zurückgezahlt werden.196 Diese Rechtsauffassung wurde 1980 aufgegeben. Danach sind Mitgliederdarlehen nur dann keine Einlagen i. S. v. § 1 KWG, wenn zusätzlich zu den oben genannten Kriterien im Darlehensvertrag eine konkrete Zweckbindung der hereingenommenen Gelder vereinbart wird. Diese besondere Zweckbindung sei nur erfüllt, wenn das Darlehen zur Finanzierung von Gegenständen des Anlagevermögens dient. Es muss sich um längerfristige Investitionen bestimmbarer Objekte, die einer planmäßigen Abschreibung unterliegen, z. B. Bauvorhaben und nicht etwa um Betriebsmittelkredite handeln, die nur zur Deckung eines vorübergehenden Zahlungsmittelbedarfs dienen. Die Laufzeit darf nicht im krassen Widerspruch zu der gewöhnlichen Nutzungsdauer des zu finanzierenden Objekts stehen, nach der sich die Abschreibungen bemessen. Diese zurzeit noch praktizierte Auffassung der BaFin ist jedoch zu eng. Bei Darlehen der Mitglieder handelt es sich um eine Kreditaufnahme durch die eG, nicht um eine Geldanlagemöglichkeit der Mitglieder.197 Auch wenn man diese Mitgliederdarlehen als andere, unbedingt rückzahlbare Gelder i. S. d. § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Alternative 2 KWG ansieht, fehlt das Tatbestandsmerkmal der Gelder des „Publikums“. Dieser durch KWG-Novelle vom 1. 1. 1998198 aufgrund EU-Richtlinie eingeführte Begriff umfasst nicht die Mitgliedergruppe einer eG. Es handelt sich gerade nicht um die Öffentlichkeit, die gutgläubig Gelder an Unternehmen vergibt, über die sie keine weiteren Kenntnisse haben.199 Grundsätzlich liegt eine Einlage in keinem Fall vor, wenn die Gelder der Art nach banküblich besichert sind, z. B. durch eine selbstschuldnerische Bürgschaft. Zu trennen vom Darlehen und damit auch vom Einlagenbegriff sind Gelder, die der eG aufgrund einer anderen rechtlichen Causa überlassen werden. Dies sind z. B. Anzahlungen auf zukünftige Warenbezüge oder Dienstleistungen (Vorauskasse), stehengelassene Zahlungsansprüche aus Lieferungen von Rohstoffen, etwa Traubengeldern, wenn diese Gelder nicht länger als eine Wirtschaftsperiode oder bis zur endgültigen Abrechnung nach deren Weiterveräußerung bei der eG verbleiben.

______ 196 197 198 199

BAKred Schreiben vom 8. 10. 1969. Bauer in Festschrift für Schaffland S.63 ff. BGBl. I 1997 S. 2567. Demgenski/Erm WM 2001, 1445, 1453.

Günther Schulte

85

§2

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

VI. Rechtsfolgen bei unzulässigen Beteiligungen 107 Eine Beteiligung, die die Beschränkungen von § 1 Abs. 2 nicht beachtet, ist deswegen nicht rechtsunwirksam. Es besteht die schuldrechtliche Verpflichtung der eG, d. h. der zuständigen Organmitglieder (grundsätzlich der Mitglieder des Vorstands, § 27 Abs. 1), die Beteiligung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten rückgängig zu machen oder zu beenden. Führt eine unzulässige Beteiligung zu einem Schaden für die eG, kann dies Haftungsfolgen für Mitglieder des Vorstands (§ 34) oder des Aufsichtsrats (§ 41) haben.200 VII. Europäische Genossenschaft (SCE) 108 Art. 1 Abs. 2 SCE-VO legt fest, dass die Mitgliederzahl und das Grundkapital der SCE veränderlich sind. Art. 1 Abs. 3 SCE-VO definiert als Hauptzweck die Deckung des Bedarfs der Mitglieder und/oder die Förderung der wirtschaftlichen und/oder sozialen Tätigkeit. Ebenso wird in Art. 1 Abs. 3 SCE-VO festgelegt, dass der Zweck der SCE auch in der Beteiligung einer anderen SCE oder einer nationalen eG liegen kann und dass die SCE ihre Tätigkeiten über Tochtergesellschaften ausüben darf.

§ 2 Haftung für Verbindlichkeiten

§2 Haftung für Verbindlichkeiten Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet den Gläubigern nur das Vermögen der Genossenschaft.

Übersicht Rdn. I. Rechtsgeschichtliche Entwicklung der Haftungs- und Nachschussverpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Keine unmittelbare Haftung der Mitglieder für Schulden der eG . . . . . . .

1–5

Rdn. III. Regelungen der Nachschusspflicht durch die Satzung . . . . . . . . . . . . . IV. „Haftendes Eigenkapital“ nach KWG . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

9 10 11

6–8

200

I. Rechtsgeschichtliche Entwicklung der Haftungs- und Nachschussverpflichtungen 1 Die H aftpflicht der Mitglieder war als „Ergänzung“ des Eigenkapitals verstanden worden. Sie erhöhte vor allem in der Zeit der Entstehung der eG trotz relativ geringer Eigenkapitalausstattung die Kreditfähigkeit. Bis zum Gesetz vom 20. 12. 1933 bestanden drei Haftungstypen 2 die eG mit beschränkter Haftpflicht: Es bestand eine Zahlungspflicht der Mitglieder gegenüber der eG im Insolvenzfall bis zur Höhe eines in der Satzung festgelegten Betrages; daneben bestand eine Haftung bis zur Höhe des satzungsmäßigen Haftungsbetrags auch unmittelbar gegenüber dem Gläubiger der eG; 3 die eG mit unbeschränkter Haftpflicht: Die Mitglieder waren unbeschränkt zur Leistung von Nachschüssen in der Insolvenz verpflichtet; daneben bestand aber auch eine unmittelbare Haftung gegenüber den Gläubigern der eG; ______ 200 So auch Müller GenG § 1 Rdn. 64.

86

Günther Schulte

Haftung für Verbindlichkeiten

§2

die eG mit unbeschränkter Nachschusspflicht:

4

Die Mitglieder waren zur Zahlung der Beträge an die eG unbeschränkt und anteilig verpflichtet, soweit das zur Befriedigung der Gläubiger in der Insolvenz erforderlich war; eine unmittelbare Haftung gegenüber den Gläubigern der eG bestand nicht. Das Gesetz vom 20. 12. 1933 hat auf die unmittelbare Haftung der Mitglieder gegenüber den 5 Gläubigern der eG verzichtet. Eine beschränkte oder unbeschränkte „Haftpflicht“ gibt es von diesem Zeitpunkt an nicht mehr. An diesen Grundsätzen hat die Gesetzesnovelle 1973 nichts geändert. Der Wortlaut des § 2 bringt insoweit nur eine Klarstellung. In Verbindung mit § 6 Nr. 3 hat der Gesetzgeber den Wandel der Haftungsgrundsätze der eG zum Ausdruck gebracht. Die eG baut nicht mehr auf der persönlichen Eintrittspflicht der Mitglieder auf.1 II. Keine unmittelbare Haftung der Mitglieder für Schulden der Genossenschaft Durch die Bestimmung des § 2, dass für die Verbindlichkeiten der eG den Gläubigern nur das 6 Vermögen der eG haftet, kommt eindeutig zum Ausdruck, dass eine Zahlungspflicht der Mitglieder gegenüber den Gläubigern der eG nicht besteht. Dieser Grundsatz gilt für alle im Gesetz vorgesehenen „Haftungsarten“; die „Haftung“ der Mitglieder besteht lediglich in einer Nachschusspflicht gegenüber der eG, sofern die Satzung dies nicht ausschließt (§ 6 Nr. 3). Diese Zahlungspflicht der Mitglieder entsteht gegenüber der eG, wenn und soweit deren Vermögen in der Insolvenz zur Befriedigung der Gläubigerforderungen nicht ausreicht. Der Satzung legt fest, ob diese Nachschusspflicht unbeschränkt, beschränkt oder ausgeschlossen ist. Eine entsprechende Zahlungspflicht als Nachschussleistung besteht auch außerhalb der Insolvenz beim Ausscheiden einzelner Mitglieder im Fall der Überschuldung der eG unter den Voraussetzungen des § 73 Abs. 2. Beteiligungsrisiko“ der Mitglieder aus folgenden Komponen- 7 Im weitesten Sinne besteht das „B ten: – Verlust des Geschäftsguthabens durch Abschreibung zum Zwecke der Deckung von Verlusten, – Zahlungspflicht in Höhe rückständiger und fälliger Pflichteinzahlungen, – weitere Zahlungspflichten unter den Voraussetzungen des § 87 a im Liquidationsstadium zur Abwendung der Insolvenz (bis zur Volleinzahlung des Geschäftsanteils – Abs. 1 bzw. zusätzlich bis zur Höhe des Gesamtbetrages der Geschäftsanteile des Mitgliedes – Abs. 2), – Zahlung von Nachschüssen im Rahmen der satzungsmäßigen Verpflichtung beim Ausscheiden einzelner Mitglieder unter den Voraussetzungen des § 73 Abs. 2; vgl. auch §§ 75, 76 Abs. 4, – Zahlung von Nachschüssen im Falle der Insolvenz der eG nach Maßgabe der Satzung gemäß den besonderen Vorschriften des GenG (§§ 105 ff.) und der Insolvenzordnung. Die H aftung des Genossenschaftsvermögens besteht für alle Verbindlichkeiten, unabhängig 8 vom Rechtsgrund des Entstehens. In Betracht kommen Verbindlichkeiten aus Rechtsgeschäften, Ansprüche aus unerlaubter Handlung oder aus ungerechtfertigter Bereicherung oder sonstige Leistungspflichten beliebiger Art, soweit diese als Zahlungsansprüche bestehen oder in solche übergegangen sind. Die Haftung des Vermögens der eG besteht zu jeder Zeit; außerhalb der Insolvenz wird sie verwirklicht durch Zwangsvollstreckung, in der Insolvenz nach den Bestimmungen der Insolvenzordnung. Zum Vermögen sind alle verwertbaren Gegenstände zu rechnen, die sich im Eigentum der eG befinden oder an denen die eG verwertbare schuldrechtliche ______ 1

Blomeyer ZfG 1989, 102 ff.

Günther Schulte

87

§2

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Ansprüche hat. Gläubiger der eG ist jede natürliche Person, juristische Person, sowie Personengesellschaft des Handels- und bürgerlichen Rechts, die aus irgendeinen Rechtsgrund einen Zahlungsanspruch gegen die eG hat. Die Haftung eines Mitglieds aus besonderem Verpflichtungsgrund (z. B. Bürgschaft, Schuldbeitritt) wird durch § 2 nicht ausgeschlossen. Das Prinzip der Durchgriffshaftung kann zwar theoretisch zu einer Inanspruchnahme der Mitglieder und/oder von Vorstand und Aufsichtsrat führen, wird in seiner Bedeutung aufgrund der hohen Voraussetzungen, die die Rechtsprechung für die Durchbrechung des „Regel-Ausnahme“ Prinzips entwickelt hat, oft überschätzt.2 Unabhängig von dem dogmatischen Streit zwischen Missbrauch-3 und Normanwendungstheorie4 unterscheidet die Rechtsprechung zwischen vier Fragenkreisen: Unterkapitalisierung, Vermögensvermischung, Konzernverhältnisse und Haftung aufgrund besonderem Verpflichtungsgrund.5 Unterkapitalisierung als Haftungsgrund setzt eine unternehmerische Beteiligung des Mitglieds (25%) voraus und knüpft an den Gedanken der kapitalersetzenden Darlehen (§ 30 a GmbHG) an; eine Vermögensvermischung scheitert an den eindeutigen Regeln des GenG; Gleiches gilt für Abhängigkeit und Konzernverhältnisse, die zwischen Organen und/oder Mitglieder und eG nicht denkbar sind; auch die letzte Fallgruppe, die voraussetzt, dass die gesetzliche Trennung zwischen Organ und Mitglied einerseits und eG anderseits nicht durchhaltbar ist, scheidet sachverhaltsmäßig in der eG aus. In der Regel ist somit die Durchgriffshaftung in einer eG kaum denkbar, Hiervon zu trennen ist die Haftung der Organe6 und Haftungsfragen in Stadium der Gründung.7 III. Regelungen der Nachschusspflicht durch die Satzung 9 Die Art der Nachschussverpflichtung wird gemäß § 6 Nr. 3 durch die Satzung bestimmt. Es bestehen nach geltendem Recht drei Möglichkeiten einer Satzungsregelung: – Bei der unbeschränkten Nachschusspflicht sind die Mitglieder zur Zahlung anteiliger Nachschussbeträge ohne Beschränkung verpflichtet. – Bei beschränkter Nachschusspflicht sind die Mitglieder zur anteiligen Zahlung von Nachschüssen bis zur Höhe der in der Satzung festgelegten Haftsumme verpflichtet. – Bei der eG ohne Nachschusspflicht (zugelassen seit der Novelle 1973) entfällt jede Verpflichtung der Mitglieder zur Zahlung von Nachschüssen. IV. „Haftendes Eigenkapital“ nach KWG 10 Die Nachschusspflicht der Mitglieder hat bei Kreditgenossenschaften echte Eigenkapitalfunktion als „haftendes Eigenkapital“. Gleiches gilt für Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung.8 Gemäß § 10 Abs. 2 Nr. 3 KWG besteht das Eigenkapital zunächst aus Geschäftsguthaben und Rücklagen. Die „Z Z uschlagsverordnung“ vom 6. 12. 19639 bestimmt, dass bei eG mit beschränkter Nachschusspflicht 3/4 des Gesamtbetrags der Haftsummen, bei eG mit unbeschränkter Nachschusspflicht das Doppelte des Gesamtbetrags der Geschäftsanteile dem Eigen______ 2 Vgl. Hüffer § 1 Rdn. 15 ff. 3 Serick Rechtsform und Realität, 203 f. 4 Müller-Freienfels AcP 156, 522 ff. 5 Hüffer § 1 Rdn. 19. 6 Vgl. Anm. zu § 34. 7 Vgl. § 13 Rdn. 2 ff. 8 GdW Rundschreiben 14. 3. 1996 in: Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung, Anzeigepflichten nach dem Kreditwesengesetz und Verordnungen, Erläuterungen und Rechtsgrundlagen, GdW Berlin, Februar 2001. 9 BGBl. I, 871.

88

Günther Schulte

§3

Firma der Genossenschaft

kapital zugerechnet wird. Die Zuschlagsverordnung wurde geändert durch „Verordnung zur Änderung von Verordnungen über das Kreditwesen vom 20. 12. 1984“10. Gemäß § 1 Abs. 3 der Verordnung beträgt der Haftsummenzuschlag ab 1995 25% des vorhandenen Eigenkapitals. Zum Verfahren: Bei Überschreitung der Relation des § 12 KWG durch Verminderung des Haftsummenzuschlags genügt zunächst eine formlose Mitteilung an die BaFin. Ein förmlicher Antrag gemäß § 12 Abs. 3 KWG auf eine Ausnahmegenehmigung ist dann erforderlich, wenn der durch Verminderung des Haftsummenzuschlags entstandene Überhang nicht im Laufe des Jahres abgebaut werden kann.11 Dieser als haftendes Eigenkapital anerkannte Zuschlag folgt aus der Bedeutung und Natur der Nachschusspflicht; sie war stets als Eigenkapitalergänzung verstanden worden. Es ist nur systemgerecht, wenn sie in Hinblick auf einen Insolvenz der eG berücksichtigt wird (s. auch § 98 Abs. 1 Nr. 2).12 V. Europäische Genossenschaft (SCE) Aus den Regelungen des Art. 1 Abs. 2 SCE-VO, derzufolge SCE eine juristische Person, eine Ge- 11 sellschaft ist, die über ein Grundkapital verfügt und die Regelung hinsichtlich des Kapitals, Art. 3 Mindestkapital, Art. 4 Grundkapital der SCE, folgt, dass die SCE ohne Nachschusspflicht Dritten gegenüber nur mit ihrem Vermögen haftet.

§ 3 Firma der Genossenschaft

§3 Firma der Genossenschaft Die Firma der Genossenschaft muss, auch wenn sie nach § 22 des Handelsgesetzbuches oder nach anderen gesetzlichen Vorschriften fortgeführt wird, die Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft“ oder die Abkürzung „eG“ enthalten. § 30 des Handelsgesetzbuches gilt entsprechend.

Übersicht Rdn. I. Allgemeine Grundsätze des Firmenrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Personen-, Sach-, Phantasiefirma . . III. Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Genossenschaftsbanken . . . . . . 2. Teilzahlungsbanken . . . . . . . . 3. Wohnungsbaugenossenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Gewerbliche Genossenschaften . .

. . . . .

1–7 8 9–12 9 10

. .

11 12

Rdn. IV. Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft“ oder „eG“ . . . . . . . . . . . . V. Hinweis auf Haftungsverhältnisse . . VI. Firma einer Zweigniederlassung . . . VII. Änderung der Firma . . . . . . . . . . . VIII. Schutz der Firma . . . . . . . . . . . . . IX. Unzulässige Firma . . . . . . . . . . . . X. Registerrecht . . . . . . . . . . . . . . . XI. Europäische Genossenschaft (SCE) . .

13 14 15–16 17–18 19 20 21–22 23

10 11 12

______ 10 BGBl. I, 1727. 11 Näheres Reischauer/Kleinhans KWG § 10 Rdn. 23 ff. 12 Näheres zum Haftsummenzuschlag: Tochtermann Der Haftsummenzuschlag der Kreditgenossenschaften als haftendes Eigenkapital im Sinne des KWG, Marburger Schriften zum Genossenschaftswesen, Bd. 53, 1980; Gessler Der Haftsummenzuschlag als Eigenkapital im Sinne des KWG, Vortragsveranstaltung des Instituts für Genossenschaftswesen an der Phillipps-Universität Marburg am 19. 6. 1979, herausgegeben von der DGHyp, S. 9 ff.; Patera Anmerkung zur Anerkennung des Genossenschaftstypischen Haftsummenzuschlags, Österreichisches Bankarchiv 1984, 356.

Günther Schulte

89

§3

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

I. Allgemeine Grundsätze des Firmenrechts 1 Durch das Handelsreformgesetz1 wurden die bisher strengen Anforderungen an die Firmenbildung liberalisiert, durch die größere Wahlfreiheit erfolgte eine Angleichung an Europa.2 § 3 wurde neu gefasst und damit auch die Sach- und Phantasiefirma ebenso wie die Aufnahme von Personennamen auch von Mitgliedern in die Firma zugelassen. Durch Novelle 2006 wurde Abs. 2 gestrichen (vgl. Rdn. 14). 2 Gemäß § 17 Abs. 2 gelten eG grundsätzlich als „Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches“. Somit finden insbesondere auch die handelsrechtlichen Vorschriften über die Handelsfirma Anwendung (§§ 17 ff. HGB). Die Firma ist der Name der eG, unter dem sie ihre Geschäfte betreibt, mit dem sie rechtsverbindlich unterzeichnet, unter dem sie klagen kann oder verklagt wird (§ 17 HGB).3 Die Firma hat mithin die Bedeutung, dieses Unternehmen als Träger von Rechten und Pflichten zu bezeichnen. Für die Firma gelten die handelsrechtlichen Grundsätze der Firmeneinheit,4 Firmenöffentlichkeit, Firmenwahrheit, Firmenunterscheidbarkeit. 3 Der Grundsatz der F irmeneinheit bedeutet, dass für ein und dasselbe Unternehmen nur eine Firma geführt werden darf.5 Dies ergibt sich auch aus § 23 HGB: Die Firma kann nicht ohne das Handelsgeschäft, für welche sie geführt wird, veräußert werden. Ausnahmen vom Grundsatz der Firmeneinheit sind zugelassen für die Firma einer Zweigniederlassung.6 4 Der Grundsatz der Firmenöffentlichkeit findet seinen Ausdruck insbesondere in § 15 HGB bzw. § 29 in Verbindung mit § 6 Nr. 1: Die Firma ist in das Genossenschaftsregister einzutragen, das jeder einsehen kann. Außerdem ist die eG, sofern sie eine „offene Geschäftsstelle“ unterhält, nach § 15 a GewO verpflichtet, an der Außenseite oder am Eingang der offenen Geschäftsstelle ihre Firma anzubringen.7 Diese Verpflichtung besteht nicht, wenn eine eG, die eine Verkaufsstelle betreibt, ihre Tätigkeit auf den Kreis der Mitglieder beschränkt und nur der Deckung von deren Eigenbedarf dient.8 5 Nach dem Grundsatz der Firmenwahrheit (§ 18 Abs. 2 HGB) sind Firmenzusätze verboten, die geeignet sind, eine Täuschung über die Art oder den Umfang des Geschäfts oder die Verhältnisse des Geschäftsinhabers herbeizuführen. Entscheidend ist die Sicht eines durchschnittlichen Angehörigen des betroffenen Personenkreises bei verständiger Würdigung.9 Andere Zusätze, z. B. solche, die der Unterscheidung dienen, sind erlaubt. Rechtlich nicht zu beanstanden ist es, wenn z. B. auf den Briefbogen der zutreffenden Firmenbezeichnungen die Adressen von Zweigstellen beigefügt werden (Beispiel: „Volksbank A-Stadt eG“ und darunter die Anschriften verschiedener Zweigstellen an unterschiedlichen Orten ohne nähere Bezeichnung von Zweigstellen). Nach BGH ist es irreführend und damit unzulässig, geographische Firmenbestandteile zu benutzen, die auf eine örtliche oder regionale Bedeutung hinweisen, die dem Unternehmen tatsächlich nicht zukommt. Geografische Firmenbestandteile sind allgemein zur Irreführung ge______ 1 Gesetz zur Neuregelung des Kaufmanns- u. Firmenrechts und zur Änderung anderer handels- und firmenrechtlicher Vorschriften v. 22. 6. 1998, BGBl. I 1474. 2 Begründung RegE BR-Drucksache 340/97 S. 35 ff. 3 Zum Firmenrecht im Allgemeinen vgl. ausführlich Schlegelberger/Hildebrandt Kommentar zum HGB §§ 17 ff.; Baumbach/Hopt Kommentar zum HGB §§ 17 ff.; Bokelmann Das Recht der Firmen- und Geschäftsbeziehungen. 4 S. aber § 14 Rdn. 15 ff. 5 Bockelmann Das Recht der Firmen- und Geschäftsbezeichnungen, 1980, Rdn. 241; vgl. hierzu RGZ 85, 397; 113, 216; George BB 1963, 1451; Esch BB 1968, 235. 6 Vgl. § 14 Rdn. 15 ff. 7 OLG Darmstadt BlfG 1935, 57. 8 OLG Düsseldorf DB 1983, 1651. 9 EuGH WRP 93, 233, 234, Nissan und WRP 95, 677, 678, Mars.

90

Günther Schulte

Firma der Genossenschaft

§3

eignet, wenn sie auf eine größere Bedeutung oder eine Sonderstellung des Unternehmens in dem angegebenen Gebiet schließen lassen, die in Wirklichkeit nicht besteht. Ein Kleinbetrieb in einer Stadt mittlerer Größe darf einen Firmenzusatz führen, der auf den Ort der Niederlassung hinweist, wenn er der einzige Betrieb dieser Branche in dem betreffenden Ort ist.10 (Eine Firmenbezeichnung „Hamburger Volksbank eG“ setzt voraus, dass dieses Bankunternehmen in [ganz] Hamburg11) und eine Firma „Bayerische Bank“12 in Bayern eine hervorgehobene Marktbedeutung hat. Ist eine solche Firma irreführend und damit unzulässig, so kann gemäß § 3 UWG auf Unterlassung geklagt werden. Ähnliches gilt für die Verwendung von Begriffen wie deutsch, europäisch, international oder Institut, Zentrale, Treuhand und Bank.13 Aus dem Grundsatz der Firmenunterscheidbarkeit folgt, dass die Firma geeignet sein muss, 6 das Unternehmen von bereits bestehenden und eingetragenen Firmen deutlich zu unterscheiden. Nach § 30 Abs. 1 HGB gilt diese Unterscheidungsfähigkeit grundsätzlich aber nur für Firmen an demselben Ort oder in derselben Gemeinde; die Unterscheidbarkeit gleicher Firmen in unterschiedlichen Gemeinden ergibt sich ausreichend aus dem Hinweis auf den Sitz des Unternehmens (z. B. Volksbank Bonn eG), vgl. hierzu Rdn. 9. Bei der Frage der deutlichen Unterscheidbarkeit kommt es nicht nur auf den Vergleich der formalen Firmenbezeichnung an; von Bedeutung ist auch eine Wortähnlichkeit oder ein ähnliches Klangbild, die im Geschäftsverkehr Verwechslungen nahe legen können.14 Der Grundsatz ausreichender Unterscheidbarkeit ist beachtet, wenn in einer Gemeinde eine Genossenschaftsbank mit der Firma „Volksbank X von 1897 eG“ besteht und eine andere Genossenschaftsbank am gleichen Ort umfirmiert in „Y Volksbank eG“.15 Zur Frage ausreichender Unterscheidbarkeit liegen mehrere obergerichtliche Entscheidungen 7 vor, die inzwischen zu einer gefestigten Rechtsmeinung geführt haben: Das OLG Hamm16) hat festgestellt, dass die Firma „Volksbank eG“ ohne weiteren Zusatz z. B. mit Hinweis auf den Sitz des Unternehmens unter Umständen verwechslungsfähig sein kann, vor allem, wenn sich der Geschäftsbereich mit dem anderer Volksbanken überschneidet. Das OLG Hamm hat diesen Grundsatz in einer weiteren Entscheidung bestätigt und fortentwickelt:17 Die Firma „Volksbank eG“ sei nur zulässig, wenn im Geschäftsbereich keine Gefahr für Verwechslung bestehe; wer eine Firma nennt oder hört, soll sich darunter nur dieses und kein anderes Unternehmen vorstellen. Schließlich hat der BGH18 entschieden, dass die Firma „Volksbank eG“ lediglich ein Gattungsbegriff sei; die Bezeichnung weise keine namensmäßige Unterscheidungskraft auf. Für eine mögliche regionale Verkehrsgeltung seien im konkreten Fall keine ausreichenden Tatsachen vorgetragen. Das firmenrechtliche „Freihaltebedürfnis“ schließe es aus, mit einem Gattungsbegriff den Geschäftsbereich für Mitbewerber zu sperren, die Geschäfte in gleicher Art betreiben wollen. Diese Rechtsprechung muss letztlich überzeugen. Sie kann aber nicht ausschließen, dass neue Sachverhalte zu einer anderen Beurteilung führen, wenn z. B. in einer ganzen Region nur eine „Volksbank eG“ oder „Raiffeisenbank eG“ tätig ist und im Geschäftsverkehr auch tatsächlich kein Zweifel aufkommt, um welches Institut es sich handelt. Es ist rechtlich unbedenklich, in der Werbung z. B. nur den Begriff „Volksbank“ zu verwenden. ______ 10 11 12 13 14 15 16 17 18

OLG Düsseldorf DB 1981, 85. BGH GRUR 1968, 702. BGH GRUR 1973, 486. Vgl. Müller GenG § 3 Rdn. 29–48 f. Vgl. Schlegelberger/Hildebrandt Kommentar zum HGB § 30 HGB Anm. 6. LG Krefeld ZfG 1982, 303 mit Anm. Großfeld/Neumann = JZ 1981, 401. BB 1961, 1026. OLG Hamm v. 14. 9. 1977, 15 W 250/77. WM 1992, 1643 = WuB II D. § 3 GenG 1.93 m. Anm. Schaffland = ZfG 1995, 137 mit Anm. Roth.

Günther Schulte

91

§3

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

II. Personen-, Sach-, Phantasiefirma 8 Seit der Neufassung des § 3 können eG wie alle anderen Unternehmen Personen oder Phantasiefirmen führen und sind nicht mehr auf eine Sachfirma, d. h. die Entlehnung der Firma aus dem Unternehmensgegenstand beschränkt. Alle Buchstabenkombinationen und Ziffernfolgen19 sowie Kombinationen hieraus sind zulässig, soweit sie gem. § 18 HGB zur Kennzeichnung des Unternehmens geeignet ist und Unterscheidungskraft besitzen.20 Die erforderliche Kennzeichnungsfunktion wird jedoch nur bei lateinischen Buchstaben und arabischen und römischen Ziffern bejaht.21 Diese Liberalisierung entspricht bisherigem Handelsbrauch und steht im Einklang mit der europäischen Rechtslage. III. Beispiele 1. Genossenschaftsbanken 9 Die Bezeichnung „Bank“ oder eine Bezeichnung, in der das Wort „Bank“ enthalten ist, dürfen gemäß § 39 Abs. 1 KWG nur Kreditinstitute führen, die eine Geschäftserlaubnis gemäß § 32 KWG besitzen. Die Bezeichnung „Volksbank“22 oder eine Bezeichnung, in der das Wort „Volksbank“ enthalten ist, dürfen neu nur Kreditgenossenschaften führen, die einem Prüfungsverband angeschlossen sind.23 Bestand eine Kreditgenossenschaft bereits am 1. 1. 1962 – dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen KWG vom 10. 7. 1961 – und besaß sie bereits eine Geschäftserlaubnis, so gilt gemäß § 61 KWG die Erlaubnis als auch nach dem neuen Gesetz erteilt. Eine solche Kreditgenossenschaft kann deshalb ohne weiteres die Bezeichnung „Bank“ oder „Volksbank“ weiterführen oder nach dem 1. 1. 1962 neu aufnehmen. Die Bezeichnung „Bank“ ohne konkretisierenden Zusatz ist firmenrechtlich nicht ausreichend.24 Die Entscheidung des OLG Frankfurt vom 16. 12. 1988,25 wonach wegen Verwechslungsgefahr die Zweigniederlassung einer „Raiffeisenbank X eG“ nicht als „Volks- und Raiffeisenbank Y, Zweigniederlassung der Raiffeisenbank X eG“ firmieren könne, kann nicht überzeugen; sie ist zumindest durch den Zusammenschluss der beiden Bankgruppen überholt. Eintragungen in öffentliche Register – Genossenschaftsregister, Handelsregister – dürfen gemäß § 43 KWG für Unternehmungen, die erlaubnispflichtige Bankgeschäfte betreiben, von den Gerichten nur vorgenommen werden, wenn das Vorliegen der Erlaubnis nachgewiesen ist. Speziell für die Eintragung einer Firma, die Bezeichnung „Bank“ oder „Volksbank“ enthält, muss darüber hinaus dem Registerrecht der Nachweis geführt werden, dass die Voraussetzungen des § 39 Abs. 1 bzw. § 39 Abs. 2 KWG vorliegen.26 2. Teilzahlungsbanken Kundenkredit“ ist eine schutzunfähige Typenbezeichnung und kann 10 Die Firmenbezeichnung „K deshalb von allen als Teilzahlungskredit gewährenden Gesellschaften in Anspruch genommen werden.27

______ 19 20 21 22 23 24 25 26 27

92

A. A. Kögel Neues Firmenrecht und alte Zöpfe, BB 98, 1645, 1646. RegE BR-Drucksache 340/97, S. 36. Beuthien GenG § 3 Rdn. 4. Zur Schutzfähigkeit des Begriffs „Volksbank“ vgl. OLG Hamm, ZfG 1986, 36 ff. § 39 Abs. 2 KWG; LG Krefeld, JZ 1981, 401 = ZfG 1982, 303. Wegen Firma „Volksbank eG“ s. Rdn. 7. WuB 7.89, 895 m. krit. Anm. Aepfelbach. Gem. Runderlass des Bundesministers der Justiz vom 6. 2. 1963 (7200–2–34 130062). LG Frankental BlfG 1951, 226.

Günther Schulte

Firma der Genossenschaft

§3

3. Wohnungsgenossenschaften Das Recht der WohnGen, ihrer Firma die Bezeichnung gemeinnützig beizufügen, war den 11 WohnGen durch das Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht von 1930 bis 1990 zugesichert.28 Die Fortführung dieser Bezeichnung gemeinnützig ist den ehemals gemeinnützigen WohnGen weiter zuzugestehen. Aus folgenden Gründen: In der Begründung zum SteuerreformG 1990 heißt es: „Auch nach Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts sind die bisherigen gemeinnützigen Wohnungsunternehmen nach Auffassung der Bundesregierung berechtigt, ihren bei In-Kraft-Treten dieses Gesetzes zulässiger Weise geführten Firmennamen ohne Änderung fortzuführen. Dies dürfte auch dem namensrechtlichen Bestandsschutz, der sich in § 17 HGB widerspiegelt, folgen. Zum anderen reicht die Tradition und damit die Namensgebung vieler gemeinnütziger Wohnungsunternehmen weit in das letzte Jahrhundert zurück, als die Unternehmen sich in ihren Firmennamen bereits als gemeinnützig bezeichnet haben, ohne dass es ein Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht mit staatlichem Anerkennungsakt gab.“29 Leisner hat in seiner Monografie „Gemeinnützige Wohnungsunternehmen – Firmenname und Wettbewerb“30 im Einzelnen nachgewiesen, dass dies insbesondere dann gelten muss, wenn die Wohnungsgenossenschaft die traditionellen Merkmale der Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen weiterhin in der Satzung verankere; das sind das Kostendeckungsprinzip bei der Mietpreisgestaltung, Dividendenverzicht und Wohnungsversorgung breiter Schichten der Bevölkerung. Diese Argumentation ist weiterhin schlüssig. Das ergibt sich auch aus einer Entscheidung des BGH31 aus dem Jahre 2003. Hiernach liegt irreführende Werbung gemäß § 3 UWG vor, wenn sich ein Wohnungsunternehmen als gemeinnützig bezeichne, das diese Bezeichnung nur kurzfristig zu Recht geführt habe (es handelte sich um eine GmbH aus den neuen Bundesländern) und sich im Geschäftsgebaren und aufgrund seiner Satzung nicht besonders gemeinnützig verhalte. Im Umkehrschluss sind WohnGen, die sich auf eine lange gemeinnützige Tradition berufen können und die gemeinnützigen Prinzipien in der Satzung festgelegt haben, weiterhin berechtigt die Bezeichnung gemeinnützig im Namen zu führen. 4. Gewerbliche Genossenschaften Die bisherige Rechtsprechung befasst sich überwiegend mit dem Problem der Sachfirma und 12 geographischen Bestandteilen, sie kann nach dem Wegfall des zwingenden Bezugs zum Gegenstand des Unternehmen nur zu Fragen der Irreführung herangezogen werden. Eine Molkereigenossenschaft kann nicht mit einem Ortsnamen firmieren, wenn sie dort weder Firmensitz noch Niederlassung hat.32 Eine Konsumgenossenschaft kann nicht als „Kaufhaus Franken“ firmieren, wenn sie nur über kleine Filialen verfügt, die den Vergleich mit Warenhäusern nicht ______ 28 §§ 22 WGG, 22 WGGDV, Jenkis Kommentar zum Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, Hamburg 1988. 29 BT-Drucksache 11/2157 S. 211; BR-Drucksache 100/88 S. 453. 30 Leisner Gemeinnützige Wohnungsunternehmen-Firmenname und Wettbewerb, GGW-Schriften Nr. 31, 1989. 31 BGH-Urteil vom 27. 2. 2003, Az. I ZR 25/01; GRUR 2003 S. 448–450. 32 KG RJA 5, 246.

Günther Schulte

93

§3

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

rechtfertigen.33 Die Bezeichnung „Großhandel“ ist zulässig, auch wenn der Betrieb nicht auf den Verkauf an Gewerbetreibende beschränkt ist.34 Eine „Beamtengenossenschaft“ muss von Beamten gegründet sein oder sich ausschließlich an Beamte wenden.35 IV. Bezeichnung „eingetragene Genossenschaft“ oder „eG“ 13 Im Gegensatz zu früherem Recht führt jede eG – unabhängig von der Regelung der Nachschusspflicht – die Firmenbezeichnung „eingetragene Genossenschaft“; die Abkürzung „eG“ ist nunmehr ausdrücklich erlaubt, andere Abkürzungen für die Rechtsform sind verboten. Die Anpassung der Bezeichnung an das neue Recht nach 1973 bedarf keiner Satzungsänderung. Ein solcher Beschluss – mit entsprechender Anmeldung – ist jedoch erforderlich, wenn die Abkürzung „eG“ im Register eingetragen werden soll. Keine Bedenken bestehen, wenn im Schriftverkehr, z. B. auf Geschäftsbriefen, auch im Verkehr mit dem Registerrecht, die abgekürzte Bezeichnung „eG“ oder „e. G.“ gebraucht wird, obwohl im Register der Zusatz „eingetragene Genossenschaft“ vermerkt ist.36 V. Hinweis auf Haftungsverhältnisse 14 Der bisherige Abs. 2, der durch Novelle 2006 aufgehoben wurde, verbot Firmenzusätze, die auf die Verpflichtung zur Leistung von Nachschüssen hinwiesen. Dadurch sollte vermieden werden, dass allein schon aus der Firma ungerechtfertigte Schlüsse auf die Vermögenslage der eG gezogen werden. Der Gesetzgeber sieht unter diesem Gesichtspunkt heute keine Rechtfertigung, einen Hinweis auf die Nachschusspflicht generell zu verbieten und verweist auf die vereinsrechtliche Betätigungsfreiheit, die es gilt, nicht zu begrenzen37. Es könne der Entscheidung der einzelnen eG überlassen werden, ob und in welcher Weise sie den Geschäftsverkehr über das Bestehen oder Nichtbestehen einer Nachschusspflicht unterrichtet; die eG hat hierbei allerdings den Anforderungen zu entsprechen, die sich aus dem Firmen- und Wettbewerbsrecht ergeben38. Gegen eine Beibehaltung des Verbots nach § 3 Abs. 2 spricht auch, dass nach der SCE-VO (Art. 5 Abs. 4, Art. 10 Abs. 1) jeder SCE im Falle einer beschränkten Haftung ein Zusatz zur Firma gerade vorgeschrieben wird. Es fragt, ob die Rechtsprechung aus dieser europarechtlichen Regelung nach dem Wegfall des Hinweisverbots aus den Grundsätzen der Firmenwahrheit und Firmenklarheit nun einen entsprechenden Hinweis fordern wird. Damit stünde man im direkten Widerspruch zu der bisherigen Rechtslage. In der Novelle 1973 wurde unter dem Gesichtspunkt des Gläubigerschutzes der Hinweis auf die Nachschusspflicht gerade nicht mehr für erforderlich gehalten. Wer eine Geschäftsverbindung mit einer eG eingeht, kann sich auf andere Weise, z. B. Einsicht in das auf den Geschäftsbriefen anzugebende Register, die Bilanz, den Geschäftsbericht, die Satzung, gründlicher unterrichten. Solange sich neben einer eindeutigen Formulierung wie „eG mit Nachschusspflicht“ Abkürzungen wie eGmuN oder eGmbH nicht durchgesetzt haben, dürfte fraglich sein, ob die Zusätze den Grundsätzen der Firmenklarheit gerecht werden.39

______ 33 BayObLG BB 1960, 996, ZfG 1962, 145 mit Anm. Reinhardt. 34 OLG Hamm NJW 1963, 863; OLG Karlsruhe BB 1964, 573 f. 35 BayObLG OLGZ 72, 391, ZfG 1974, 352. 36 So für das Aktienrecht KG KGJ 36, A 127; OLG Hamburg KGJ 39, A 302. 37 So schon Beuthien GenG § 3, Rdn. 15, ders. Müssen Gen. über die Nachschusspflicht ihrer Mitglieder schweigen? ZRP 1999, 233 ff. 38 BT-Drucksache 16/1025 S. 81. 39 So aber Beuthien GenG § 3 Rdn. 15.

94

Günther Schulte

Firma der Genossenschaft

§3

VI. Firma einer Zweigniederlassung Die eG kann – wie jede juristische Person – grundsätzlich nur eine Firma haben. Es ist jedoch 15 anerkannt, dass eine selbständige Zweigniederlassung (wegen des Begriffs der Zweigniederlassung vgl. § 14) der eG eine eigene Firma führen kann, die mit der Firma der eG nicht identisch sein muss (vgl. § 50 Abs. 3 HGB). Es muss aber erkennbar sein, dass es sich um die Firma einer Zweigniederlassung handelt. Diese Firma muss im Übrigen auch einen Hinweis auf die Firma der eG enthalten. Es ist üblich und zweckmäßig, dass in der Firma der Zweigniederlassung der geschäftliche Einzugsbereich im Verhältnis zur Hauptstelle zum Ausdruck kommt, z. B. Volksbank Bad Godesberg, Zweigniederlassung der Volksbank Bonn eG. Für die Firma der Zweigniederlassung gelten die allgemeinen firmenrechtlichen Grundsätze. Über die abweichende Firma einer Zweigniederlassung muss die GV/VV beschließen; es bedarf 16 einer Regelung in der Satzung.40 Das Gesetz spricht in § 3 und § 6 Nr. 1 zwar nur von der Firma der eG, auch handelt es sich bei der Errichtung einer Zweigniederlassung um einen Geschäftsführungsvorgang, für den im Rahmen des § 27 der Vorstand zuständig ist.41 Die Zweigniederlassung ist nicht rechtsfähig, ihre Firmenbezeichnung ist eine (Teil)Firma der eG, ihre Festlegung obliegt daher ausschließlich der GV/VV im Rahmen des Satzungszwangs des § 6 Nr. 1.42 Ob sich bei einer Unterlassung Rechtsfolgen ergeben, z. B. aus § 34, ist eine Frage des Verschuldens und des etwaigen Schadens im Einzelfall. VII. Änderung der Firma Für die Änderung der Firma gelten die aus dem HGB abgeleiteten firmenrechtlichen Grundsät- 17 ze. Voraussetzung ist stets ein satzungsändernder Beschluss (§ 6 Nr. 1). Nach der Änderung des § 3 zwingt die Änderung oder Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens nicht zu einer Änderung der Firma, es sei denn die Firmierung ist jetzt irreführend geworden. Bei Sitzverlegung kann das Registergericht die Eintragung nicht deshalb ablehnen, weil es Bedenken gegen den aus dem bisherigen Sitz entlehnten Ortszusatz im Firmennamen hat. Solche Bedenken kann es nur nach der Eintragung im Verfahren nach § 142 FGG geltend machen.43 Im Fall der Zusammenlegung zweier Gemeinden, in denen eG mit gleicher Firma bestehen (z. B. 18 „Raiffeisenbank eG“), entsteht grundsätzlich kein Anspruch auf Änderung der Firma. Auf die Dauer dürfte aber eine Bereinigung im Sinne einer eindeutigen Unterscheidbarkeit unumgänglich sein (z. B. Aufnahme eines Ortsteils in die Firma). Nach der Auflösung erhält die Firma den in § 85 Abs. 3 vorgeschriebenen Zusatz „in Liquidation“ oder „i. L.“. VIII. Schutz der Firma Die Firma als Name der eG ist nach den allgemeinen Rechtsgrundsätzen geschützt. Gemäß § 12 19 BGB kann die eG Beseitigung einer Namensbeeinträchtigung verlangen und ggf. auf Unterlassung klagen. § 37 Abs. 1 HGB sieht Ordnungsgeld vor, Abs. 2 gewährt Anspruch auf Unterlassung. Reine Buchstabenfolgen, wie z. B. „RLG“, genießen nicht Namensschutz,44 es sei denn, dass diese Verkehrsgeltung haben, wie z. B. „DAB“, oder wenn sie einen eigenen Begriffsinhalt ______ 40 41 42 43 44

BB 1990, 1364 = ObLGZ 1990, 151. A. A. Müller GenG § 14 Rdn. 10; Beuthien GenG § 14, Rdn. 5. So auch KGJ 60, 64, 66 zur GmbH. OLG Oldenburg BB 1977, 12. Palandt/Ellenberger § 12 Anm. 11. 1 b.

Günther Schulte

95

§3

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

haben, z. B. „ABC-Fibel, Verlag eG“.45 Das Namensrecht wird als absolutes Recht im Sinne von § 823 Abs. 1 BGB verstanden.46 Eine Verletzung dieses Rechts kann zu einem Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 1 BGB führen. Die gleiche Folge kann auch eine Beeinträchtigung des Namensrechts der eG als Eingriff in den „eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb“ haben. Schließlich kann die eG bei Verletzung des Namensrechts gemäß § 8 Abs. 1 UWG Unterlassung verlangen, wenn jemand im geschäftlichen Verkehr zu Namensverwechslungen Anlass gibt. Dieser Unterlassungsanspruch besteht unter Umständen auch bei befugter Firmenführung durch einen anderen.47 Wegen des Schutzes von Warenzeichen und Dienstleistungsmarken vgl. insb. § 15 WZG (Recht zum ausschließlichen Gebrauch des Zeichens), § 24 WZG (Anspruch auf Unterlassung, Schadenersatz und – bei vorsätzlicher Verletzung – Freiheitsstrafe oder Geldstrafe). IX. Unzulässige Firma 20 Eine Firma ist unzulässig, wenn sie gegen die firmenrechtlichen Grundsätze, gegen § 3 oder andere Rechtsnormen verstößt. Unzulässig ist z. B. die Firma „Bank“ als Gattungsbegriff; es bedarf eines individualisierenden Zusatzes.48 Die Bezeichnung „Raiffeisenbank eG“ oder „Volksbank eG“ ohne Hinweis z. B. auf den Sitz wäre nur dann unzulässig, wenn Verwechslungsgefahr mit Instituten im gleichen oder sich berührenden Geschäftsbereich besteht.49 Maßstab ist: „Wer eine Firma nennt oder hört, soll sich darunter nur dieses und kein anderes Unternehmen vorstellen“.50 Der Gebrauch einer Firma ist nach § 3 UWG unzulässig, wenn die Firma irreführend ist. Gem. § 18 Abs. 2 Satz 1 HGB darf die Firma nicht über die geschäftlichen Verhältnisse täuschen, wobei aufgrund des unterschiedlichen Schutzniveaus in UWG und HGB eine divergierende Betrachtung in Kauf genommen wird.51 Dabei kommt der Verwendung geografischer Begriffe nicht unerhebliche Bedeutung zu.52 Der Vorstand der eG ist dafür verantwortlich, dass bei Beschlüssen über die Firma der eG das geltende Recht beachtet wird. Daneben hat vor der Eintragung der Firma das Genossenschaftsregister zu prüfen, ob es sich formal um eine zulässige Firma handelt und ob die allgemeinen Grundsätze des Firmenrechts beachtet sind. Ist eine Eintragung einer unzulässigen Firma erfolgt, so ist diese Eintragung von Amts wegen zu löschen, §§ 395 FamFG. Die Löschung der Firma wegen firmenrechtlicher Unzulässigkeit muss nicht in jedem Fall zur Löschung der eG von Amts wegen führen.53 Löschung der eG mit Liquidation erscheint nur geboten, wenn nicht unverzüglich die Voraussetzungen für die Eintragung einer zulässigen Firma geschaffen werden. X. Registerrecht 21 Die Zuständigkeit zur Registerführung, die Einrichtung und Führung des Registers regelt das Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG). Das Verfahren für die Eintragung der Firma richtet sich nach der Verordnung über das Genossenschaftsregister in der Fassung vom 10. 12. 1973 (GenRegVO); in § 1 dieser Verordnung wird ergänzend auf die Handelsregisterverfügungen verwiesen. Danach gilt insbesondere Folgendes: ______ 45 46 47 48 49 50 51 52 53

96

Müller GenG § 3 Rdn. 21. BGH, LM Nr. 30 zu § 12 BGB. Müller GenG § 3 Rdn. 86 m. w. N. KGJ 37, 172. Vgl. OLG Hamm, BB 1961, 1026; s. Rdn. 17; aber BGH WM 1992, 1643. OLG Hamm vom 14. 9. 1977, Az. 15 W 259/77. Kögel Entwurf eines HRefG BB 1997, 793. BGH BB 1964, 240. Zu weitgehend Müller GenG § 3 Rdn. 77.

Günther Schulte

Mindestzahl der Mitglieder

§4

Zur Vermeidung unzulässiger Eintragungen bei Eintragung neuer Firmen und von Firmenän- 22 derungen ist regelmäßig ein Gutachten der Industrie- und Handelskammer einzuholen, im Übrigen in zweifelhaften Fällen, § 21 HRegVfg. Die Eintragungen im Genossenschaftsregister sind der Industrie- und Handelskammer mitzuteilen, also die Ersteintragung der Firma unter Angabe der Geschäftsanschrift, jede Änderung der Firma, des Sitzes, der Zusammensetzung des Vorstands, die Auflösung sowie die Liquidatoren, die Löschung, die Verschmelzung und die Umwandlung. Die Mitteilungspflicht an die Industrie- und Handelskammer besteht in jedem Fall; die Einholung des Gutachtens kann unterbleiben, wenn dies aus besonderen Gründen im Einzelfall entbehrlich erscheint. An das Gutachten ist das Registergericht nicht gebunden; es hat aber eine abweichende Entscheidung mit Begründung der Kammer vorzulegen.54 Wegen der Löschung der Eintragung von Amts wegen vgl. §§ 142, 147 FGG. X. Europäische Genossenschaft (SCE) Art. 5 Abs. 4, erster Spiegelstrich SCE-VO, definiert als notwendigen Inhalt der Satzung der SCE 23 die Angabe der Firma mit dem voran- oder nachgestellten Zusatz „SCE“, sowie ggf. den Zusatz „mit beschränkter Haftung“. Gleiches regelt Art. 10 Abs. 1 SCE-VO für die Firmierung und die Angabe in Geschäftsdokumenten der SCE.

§ 4 Mindestzahl der Mitglieder

§4 Mindestzahl der Mitglieder Die Zahl der Mitglieder muss mindestens 3 betragen. 54

Durch Novelle 2006 wurde einheitlich der Begriff des „Genossen“ durch „Mitglied“ ersetzt. 1 Während überwiegend diese bereits weitgehend gebräuchliche Bezeichnung wegen ihrer Ideologiefreiheit und der Abkehr von überholten Traditionen begrüßt wird, bedauert Beuthien dies als sozial vergleichsweise schwach und farblos.1 Die bis zur Novelle 2006 geltende Mindestzahl von 7 Mitgliedern, die nach § 56 BGB auch für den eingetragenen Verein gilt, erwies sich in der Praxis zunehmend als Gründungshemmnis für die genossenschaftliche Rechtsform, ohne dass es hierfür einen sachlichen Grund gab. Bei landwirtschaftlichen, gewerblichen und Produktivgenossenschaften besteht ein Bedürfnis, die Mitgliederzahl zu senken. Um die eG attraktiv für eine Vielfalt von Unternehmensgegenständen zu machen und um zu vermeiden, dass zur Erreichung der Mindestgründerzahl Personen hinzugezogen werden müssen, die an der eG tatsächlich nicht interessiert sind, wurde durch die Novelle 2006 die Mindestzahl für die Gründung gleich wie für das Bestehen der eG (§ 80) auf drei Mitglieder festgelegt.2 Die Mindestzahl ist Voraussetzung für die Gründung einer bis zu Eintragung noch nicht rechtsfähigen eG als auch für die Eintragung im Genossenschaftsregister. Eine gegründete Vorgenossenschaft3 wie auch die bereits eingetragene eG bestehen jedoch rechtswirksam, auch wenn die Mindestzahl nicht erreicht wurde.4 Bei der Vorgenossenschaft können bis zur Eintragung weitere Mit-

______ 54 11 12 13 14

Näheres Rpfleger 1975, 424. Beuthien GenG § 4 Rdn. 1. BT-Drucksache 16/1025, 81. Vgl. § 13 Rdn. 4 ff. A. A. AG Moers, 6 C 161/84.

Günther Schulte

97

§5

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

glieder durch Unterzeichnung der Gründungssatzung beitreten.5 Falls jedoch die gesetzliche Mindestzahl nicht unverzüglich erreicht wird, ist die eG gemäß § 80 aufzulösen.6 2 Die Mindestzahl von 3 Mitgliedern gilt unverändert n ach Gründung bzw. Eintragung fort. Eine nur vorübergehende Unterschreitung dieser Zahl ist unschädlich; sie löst nicht das Verfahren nach § 80 aus.7 Die in § 80 Abs. 1 genannte Frist von 6 Monaten für die Auflösung von Amts wegen gibt der eG Zeit, den Mangel zu beseitigen. 3 Entsteht die eG aus einem Formwechsel oder als Neugründung im Rahmen einer Verschmelzung, gilt § 4 nicht (§ 197, § 36 Abs. 2 UmwG).8 Die Satzung kann eine Höchstzahl und eine höhere Mindestzahl für die Mitglieder festsetzen.9 Europäische Genossenschaft (SCE) 4 Gemäß Art. 2 Abs. 1, erster Spiegelstrich SCE-VO, kann eine SCE von mindestens fünf natürlichen Personen aus mindestens zwei Mitgliedstaaten ggf. zuzüglich juristischer Personen gegründet werden. Allerdings kann eine SCE auch durch Umwandlung einer eG eines Mitgliedstaats oder durch Verschmelzung zweier eG oder von zwei anderen Gesellschaften gegründet werden. Entscheidend ist, dass diese Unternehmen in unterschiedlichen Mitgliedstaaten ansässig sind.

§ 5 Form der Satzung

§5 Form der Satzung Die Satzung der Genossenschaft bedarf der schriftlichen Form.

Übersicht Rdn. I. II. III. IV.

Rechtsnatur der Satzung . . . . . . . . Schriftform . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtswirksamkeit . . . . . . . . . . . . Grundsätze für die Auslegung der Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1–3 4–6 7–8

Rdn. V. Anfechtbarkeit/Nichtigkeit der Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Änderung der Satzung . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

11–14 15 16

9–10

56789

I. Rechtsnatur der Satzung 1 Die Satzung1 ist ein wesentlicher Teil des Gründungsvorgangs einer eG. Sie bringt den übereinstimmenden Willen der Gründungsmitglieder zum Ausdruck und legt fest, welche Tätigkeit die eG ausübt und welche Struktur sie haben soll. Ihrer Rechtsnatur nach ist die Satzung ein Vertrag mit dem Ziel der Errichtung der eG und der Festlegung der Normen für ihre körperschaftliche ______ 5 Vgl. § 11 Rdn. 8. 6 Beuthien GenG § 4 Rdn. 1; Müller GenG § 4 Rdn. 3. 7 Zu eng Müller GenG § 4 Rdn. 4; soweit bis 1990 für die WohnGen nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht eine andere Mindestzahl von den Anerkennungsbehörden festgelegt war, ist diese mit der Aufhebung des WGG entfallen, es sei denn die andere Mindestzahl ist weiter im Statut verankert und noch nicht geändert. (siehe auch oben § 1 Rdn. 60, 62). 8 Beuthien WM 2003, 969. 9 Beuthien GenG § 1 Rdn. 4. 1 Der veraltete Begriff des Statuts wurde durch Novelle 2006 durchgängig wie bei den übrigen Gesellschaftsarten durch den Begriff „Satzung“ ersetzt. BT-Drucksache 16/1025, 25.

98

Günther Schulte

Form der Satzung

§5

Verfassung.2 Auf die Satzung sind daher zunächst die allgemeinen Regeln des Vertragsrechts anzuwenden. Nach Errichtung der eG hat die körperschaftliche Natur der Satzung zur Folge, dass das Vertragsrecht nur noch sekundär zur Anwendung kommen kann.3 Auf solche gesellschaftlichen „Verträge“ findet keine Inhaltskontrolle der §§ 305 ff. BGB An- 2 wendung.4 Dies gilt auch für Satzungsregelungen, die das Kunden- und Benutzungsverhältnis betreffen und als solche außerhalb der Satzung der Inhaltskontrolle unterlägen.5 § 242 BGB gilt auch für Satzungen; der Inhalt der Satzung hat sich an Grundsätzen von Treu und Glauben zu orientieren.6 Das Gesetz enthält nunmehr einen ausdrücklichen Anspruch der Mitglieder auf Aushändigung 3 der Satzung § 15 Abs. 1 S. 2. Auch aus der mitgliedschaftsrechtlichen Beziehung ergibt sich bereits ein solcher Anspruch, da die Satzung Vertragscharakter hat, kann jeder Vertragspartner Aushändigung der vereinbarten Texte verlangen. II. Schriftform Die Schriftform bestimmt sich nach den Vorschriften des BGB (§ 126 BGB). Unklar ist, ob auch 4 die elektronische Form ausreicht. § 126 Abs. 3 BGB ermöglicht diese Form, soweit sich aus dem Gesetz nichts anderes ergibt. Der Hinweis in § 5 auf die Schriftform und damit auf § 126 BGB kann nicht als Ausschluss der Möglichkeit des § 126 Abs. 3 BGB gewertet werden, da diese Regelung jüngeres Recht ist und kein Grund ersichtlich ist, die elektronische Form zu untersagen. Die Satzung muss von allen an der Gründung beteiligten und den bis zur Einreichung zum Genossenschaftsregister beitretenden Mitgliedern unterzeichnet werden (§ 11 Abs. 2 Nr. 1). Für diese Willenserklärungen gelten die allgemeinen Vorschriften z. B. hinsichtlich der Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, des Vertretungsrechts usw. Das elektronische Dokument (§ 126 a BGB), muss eine elektronische Signatur nach dem SignaturG7 aufweisen. Ist die Satzung dem Gründungsprotokoll als Anlage beigefügt, so genügt die Unterzeichnung 5 des Gründungsprotokolls.8 Als Unterzeichnung ist auch ausreichend, wenn die Zustimmungserklärungen schriftlich auf besonderem Blatt gesammelt und mit der Unterschrift der Satzung zu einer Urkunde verbunden werden.9 Die Unterzeichnung kann auch schon vor Fertigstellung des Satzungstextes als Blankounterschrift geleistet werden.10 Wer in der Absicht, einen noch zu formulierenden Text anzuerkennen, seine Unterschrift leistet, erklärt sich mit diesem Text einverstanden. Wegen der Außenwirkung einer Satzung ist es dabei grundsätzlich unerheblich, wenn der Text dann vom Willen des Unterzeichners abweicht. In Betracht kommt lediglich eine Anfechtung wegen Irrtums oder Täuschung, sofern diese Tatbestände erfüllt sind. Sollen zwischen dem Zeitpunkt der Gründung und der Einreichung der Satzung beim Register- 6 gericht Änderungen vorgenommen werden, so gilt hierfür die gleiche Schriftform.11 Während für die Errichtung der Satzung die einfache Mehrheit genügt, ist für Änderungen der Grün______ 12 Vgl. BGHZ 13, 11; 21, 374; Müller GenG § 5 Rdn. 1 m. w. N. 13 BGHZ 21, 370, 373. 14 BGH DB 1988, 1265 = BB 1988, 1273 = NJW 1988, 1729; OLG Frankfurt DB 1977, 2181 = verkürzt – BB 1978, 926. 15 Vgl. BGH WM 88, 707, 708; ZfG 89 136 m. Anm. Junker. 16 Unklar LG Frankfurt DB 1977, 2181. 17 SignaturG, BGBl. I 876, SignaturVO, BGBl. I 3074. 18 RGZ 125; vgl. BlfG 29, 24 und 533. 19 OLG Dresden JW 1934, 1737. 10 BGHZ 40, S. 68. 11 KGJ 25, 263.

Günther Schulte

99

§5

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

dungssatzung die in dieser Satzung vorgesehene Mehrheit, mindestens die gesetzliche Mehrheit (§ 16) erforderlich. Redaktionelle Änderungen, die den Regelungsinhalt nur klarstellen nicht aber verändern, können vom Vorstand vorgenommen werden, wenn er hierzu in der Gründungsversammlung ermächtigt wurde, andernfalls ist ein satzungsändernder Beschluss erforderlich. III. Rechtswirksamkeit 7 Mit der Unterzeichnung der Gründungssatzung in der Gründungsversammlung durch mindestens drei Gründungsmitglieder entsteht eine „nicht eingetragene Genossenschaft“ (Näheres Erl. zu § 13 Rdn. 4). Diese Satzungsurkunde ist gleichzeitig Grundlage für die Eintragung in das Genossenschaftsregister und damit eine der Voraussetzungen für die Erlangung der Rechtsfähigkeit. Das Entstehen der eG kann aber – bis zur Eintragung – in der Urkunde selbst davon abhängig gemacht werden, dass noch weitere Personen die Satzung bis zur Eintragung unterzeichnen. 8 Die Unterzeichner der Gründungssatzung sind – bis zur Eintragung – Mitglieder der nicht eingetragenen Genossenschaft.12 Bis zur Anmeldung der Satzung zur Eintragung im Register kann die Mitgliedschaft nur durch Unterzeichnung der Satzung begründet werden. Ein solcher nachträglicher Beitritt zur Gründungsgenossenschaft bedarf im Zweifel der Zustimmung der übrigen Gründungsmitglieder. Dies folgt aus der Rechtsnatur des Gründungsvorgangs als „Gesamtakt“. Vom Zeitpunkt der Anmeldung an gilt für den Beitritt § 15. IV. Grundsätze für die Auslegung der Satzung 9 Aus der Rechtsnatur der Satzung folgt, dass für die Auslegung die §§ 133, 157 BGB nur hilfsweise herangezogen werden können.13 Die Auslegung nach Vertragsrecht findet dort ihre Grenze, wo die Satzung als körperschaftliche Verfassung die Anwendung von Vertragsregeln im Einzelfall ausschließt. Dies gilt stets dann, wenn die Satzung Rechtswirkungen hat, die über den Kreis der mitwirkenden Personen hinausgehen; insoweit gelten für die Auslegung die Grundsätze der Interpretation objektiver Rechtsnormen.14 Die Satzung ist mit Rücksicht auf ihren objektiven Regelungsinhalt und im Interesse später Beitretender in erster Linie aus ihrem Wortlaut zu interpretieren.15 Die Entstehungsgeschichte und die subjektiven Vorstellungen der Gründer können berücksichtigt werden, soweit sie für die Beteiligten objektiv feststellbar sind.16 10 Die Auslegung einer Satzung unterliegt auch der Nachprüfung durch ein Revisionsgericht im Rahmen des § 549 ZPO, sofern der Geltungsbereich über den Bezirk des Berufungsgerichts hinausgeht.17 Das Revisionsgericht kann Satzungsregelungen („Bestimmungen körperschaftlichen Inhalts“) frei nachprüfen,18 soweit sie nicht einen auf einen OLG-Bezirk beschränkten, nicht rechtsfähigen Verein betreffen. Es ist hier nicht nur an die Fälle zu denken, in denen Mitglieder der eG im Bereich mehrerer Berufungsgerichte ihren Sitz haben sondern auch an übereinstimmende Formulierungen in Satzungen, die zum Beispiel auf einer einheitlichen Mustersatzung beruhen, die im gesamten Bundesgebiet gilt. ______ 12 13 14 15 16 17 18

100

BGHZ 20, 285. Vgl. zum Meinungsstand Beuthien GenG § 5 Rdn. 4. BGHZ 47, 172, 180. Im Ergebnis so auch Müller GenG § 5 Rdn. 25. RG HRR 1932, 1287. BGHZ 21, 370, 374. BGH Urt. v. 22. 9. 1987, ZfG 1991, 64.

Günther Schulte

Form der Satzung

§5

V. Anfechtbarkeit/Nichtigkeit der Satzung Für die Anfechtung gelten die allgemeinen Regeln des BGB. Nach herrschender Meinung sind 11 verschiedene Zeiträume zu beachten: a) Wenn die eG im Geschäftsverkehr noch nicht tätig geworden und auch noch nicht im Genos- 12 senschaftsregister eingetragen ist, können die Gründungsmitglieder ihre Willenserklärung nach den §§ 119 ff. BGB anfechten oder die gesetzlichen Nichtigkeitsgründe geltend machen. Der Gründer kann insoweit verlangen, dass die Eintragung unterbleibt, wenn ohne ihn die Zahl der Gründer unter 3 sinkt. Im Übrigen berührt die Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit der Erklärung eines Gründers nicht die übrigen Erklärungen und den Bestand der eG. Die Zahl von drei wirksamen Gründungserklärungen bleibt aber Voraussetzung für den Bestand der eG und für die Eintragung. b) Im Zeitraum zwischen Aufnahme der Geschäftstätigkeit und der Eintragung gelten nach 13 herrschender Meinung für die Nichtigkeit und die Anfechtbarkeit die Regeln über die „faktische Gesellschaft“: Anfechtbarkeit und Nichtigkeit können jetzt nur noch als „Kündigung“ mit Wirkung für die Zukunft geltend gemacht werden.19 Dies gilt auch, wenn die Anfechtung vor der Aufnahme der Geschäfte erklärt worden ist. Für die Willenserklärung eines Minderjährigen als Gründer einer eG gelten aber auch in diesem Stadium die Schutzbestimmungen des BGB uneingeschränkt.20 Entsprechendes gilt auch im Falle der Fälschung einer Gründungserklärung sowie beim Fehlen jeder Vertretungsmacht. c) Mit der Eintragung entsteht die eG. Mängel im Gründungsvorgang können hierbei im All- 14 gemeinen nicht mehr geltend gemacht werden. Dies gebietet das allgemeine Interesse und das Vertrauen in das öffentliche Register. Es ist grundsätzlich nur noch die Nichtigkeitsklage aus den Gründen der §§ 94 ff. zugelassen. Das Nichtigkeitsurteil führt aber nur zur Abwicklung nach den Vorschriften über die Auflösung der eG (§ 97). Bei besonders schwerwiegenden und eindeutigen Mängeln kann die Nichtigkeit der Willenserklärung bei der Gründung einer eG auch noch nach der Eintragung geltend gemacht werden. Dies gilt bei Willenserklärungen von Geschäftsunfähigen, von beschränkt Geschäftsfähigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters, bei gefälschten Unterschriften und dann, wenn überhaupt keine Erklärung abgegeben worden ist oder wenn eine Vertretungsberechtigung überhaupt nicht vorlag.21 Auch in diesen Fällen berührt die Nichtigkeit der Willenserklärung aber nicht den Bestand der eG; verbleiben aber für die Gründung weniger als sieben rechtswirksame Gründungserklärungen, so ist die eG gemäß § 80 aufzulösen. VI. Änderung der Satzung Für Satzungsänderungen, die nach der Eintragung durchgeführt werden, gilt die Form des § 5 15 nicht; eine Unterzeichnung der Satzungsänderung durch alle Mitglieder ist nicht erforderlich. Näheres hierzu regelt § 16: Zuständig ist ausschließlich die GV, die Anmeldung zur Eintragung obliegt dem Vorstand § 16 Abs. 5 i. V. m. § 11 Abs. 1. VII. Europäische Genossenschaft (SCE) Die Schriftform der Satzung der SCE folgt aus Art. 5 Abs. 1 SCE-VO, die entweder als Grün- 16 dungsurkunde oder in gesonderter Urkunde zu erstellen ist. Darüber hinaus ist die Schriftform in Art. 5 Abs. 2 SCE-VO festgelegt. ______ 19 BGHZ 13, 324; 26, 335; 44, 236; 55, 7; Müller GenG § 5 Rdn. 34; allgemein Hueck OHG, 82 ff. 20 BGHZ 17, 167. 21 Vgl. Müller GenG § 5 Rdn. 41.

Günther Schulte

101

§6

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

§6 Mindestinhalt der Satzung § 6 Mindestinhalt der Satzung Die Satzung muss enthalten: 1. die Firma und den Sitz der Genossenschaft; 2. den Gegenstand des Unternehmens; 3. Bestimmungen darüber, ob die Mitglieder für den Fall, dass die Gläubiger im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Genossenschaft nicht befriedigt werden, Nachschüsse zur Insolvenzmasse unbeschränkt, beschränkt auf eine bestimmte Summe (Haftsumme) oder überhaupt nicht zu leisten haben; 4. Bestimmungen über die Form für die Einberufung der Generalversammlung der Mitglieder sowie für die Beurkundung ihrer Beschlüsse und über den Vorsitz in der Versammlung; die Einberufung der Generalversammlung muss durch unmittelbare Benachrichtigung sämtlicher Genossen oder durch Bekanntmachung in einem öffentlichen Blatt erfolgen; das Gericht kann hiervon Ausnahmen zulassen; die Bekanntmachung im Bundesanzeiger genügt nicht; 5. Bestimmungen über die Form der Bekanntmachungen der Genossenschaft sowie Bestimmungen der öffentlichen Blätter für Bekanntmachungen, deren Veröffentlichung in öffentlichen Blättern durch Gesetz oder Satzung vorgeschrieben ist.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 1. Bedeutung . . . . . . . . . . . . . 2. Mustersatzungen . . . . . . . . . II. Der Inhalt der Satzung . . . . . . . . 1. Firma und Sitz . . . . . . . . . . . 2. Gegenstand des Unternehmen . 3. Regelung der Nachschusspflicht

. . . . . . .

. . . . . . .

1–5 1–4 5 6–27 6–10 11–14 15–19

Rdn. 4. Form der Berufung der Generalversammlung, Niederschrift, Versammlungsleitung, Ort . . . . . . . . . . . . 5. Form der Bekanntmachungen . . . . III. Folgen bei unvollständiger Satzung . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

20–25 26–27 28 29

I. Allgemeines 1. Bedeutung 1 Die Satzung ist die wichtigste Grundlage der Rechtsbeziehungen zwischen Mitglied und eG. Die Satzung ist wie das Vereinsstatut die „Verfassung“ der eG. Sie legt Zweck, Struktur innere Organisation und die körperschaftlichen Rechtsverhältnisse zu den Mitgliedern fest. Über den Kreis der Mitglieder hinaus dient sie auch dem Schutz der Gläubiger der eG sowie der Allgemeinheit. Wesentliche Regelungen müssen daher in der Satzung und nicht in Nebenbestimmungen enthalten sein.1 Im Interesse der Mitglieder muss die Satzung eindeutig und verständlich formuliert sein;2 sonst kann die Eintragung verweigert werden. 2 Das Gesetz verlangt insb. in den §§ 6 und 7 nur, dass in die Satzung eine Regelung aufgenommen wird; der konkrete Inhalt der Regelung bleibt dabei weitgehend der Satzung und damit der Beschlussfassung der GV überlassen. Dabei ist § 18 S. 2 zu beachten, wonach der Satzungsinhalt von den Bestimmungen des Gesetzes nur dann abweichen darf, wenn das Gesetz dies ausdrück______ 1 2

BGH ZfG 1991, 91, 247, 251 m. Anm. Beuthien/Kießler. OLG Stuttgart DB 1977, 1938.

102

Günther Schulte

Mindestinhalt der Satzung

§6

lich für zulässig erklärt. Die Novellen 1973 und 2006 haben insoweit eine bedeutende Fortentwicklung gebracht, indem der Satzungsfreiheit ein größerer Spielraum eingeräumt wurde, z. B. 1973 bei der Regelung über die Nachschusspflicht in § 6 Nr. 3 und § 121 oder für die Vertretung durch den Vorstand in § 25 und 2006 durch die Optionen, investierende Mitglieder, Mindestkapital und Mehrstimmrechte einzuführen. Aus der Formulierung „Die Satzung muss enthalten“ folgt, dass eine Satzung wesentliche Män- 3 gel hat, wenn eine der in den §§ 6 oder 7 genannten Regelungsinhalte fehlt. Bezüglich Nichtigkeitsklage wegen wesentlicher Satzungsmängel vgl. § 94; wegen Heilung des Mangels durch nachträgliche Satzungsänderung vgl. § 95. Neben dem Pflichtinhalt, §§ 6 und 7, befassen sich die §§ 8 und 8 a mit weiteren, nicht zwingenden Bestimmungen, dem sog. Freiinhalt. Neben den Bestimmungen des GenG über den Inhalt der Satzung bestehen noch andere gesetz- 4 liche Vorschriften, die für den Satzungsinhalt von eG entscheidend sind, so z. B. für Banken das KWG,3 für Erzeugergemeinschaften das Marktstrukturgesetz4 sowie das Bundeswaldgesetz.5 Als Sonderregelungen sind diese Gesetze auch gegenüber dem GenG zu beachten. Der Vorrang dieser Sonderregelungen findet allerdings dort seine Grenze, wo in Grundstrukturen der eG eingegriffen würde.6 Die Satzung für Erzeugergemeinschaften muss Bestimmungen für den Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft enthalten, wobei die Mitgliedschaft frühestens zum Schluss des 3. vollen Geschäftsjahres gekündigt werden kann und die Kündigungsfrist mindestens 1 Jahr betragen muss. Die Satzung muss auch die Organe, ihre Aufgaben, sowie die Art der Beschlussfassung bestimmen, § 3 Abs. 1 Nr. 36 Marktstrukturgesetz, und dass Befreiungen von Verpflichtungen nach § 3 Abs. 1 Nr. 3 d des Marktstrukturgesetzes eines Beschlusses der GV mit 2 /3-Mehrheit bedürfen. Andere zusätzliche Regelungen können in die Satzung aufgenommen werden, soweit sie nach dem GenG und nach allgemeinem Recht zulässig sind. 2. Mustersatzungen Die von den Genossenschaftsverbänden ausgearbeiteten Mustersatzungen sind in der Praxis un- 5 verzichtbar, weil nur so die Erfahrungen über lange Zeiträume zum Wohl der einzelnen eG ausgewertet werden können. Die Satzungshoheit der GV/VV wird davon nicht berührt.7 Mustersatzungen sind als Empfehlung kartellrechtlich irrelevant. Sie dienen der Rechtssicherheit und der Rechtseinheitlichkeit, wo dies im Interesse aller Beteiligten zweckmäßig erscheint. II. Der Inhalt der Satzung 1. Firma und Sitz Die Satzung muss den genauen Wortlaut der Firma der eG bestimmen.8 Regelungsbedürftiger 6 Bestandteil der Firma ist auch der Zusatz „eingetragene Genossenschaft“ oder „eG“. Enthält die Satzung eine Regelung über eine unzulässige Firma, fehlt ein notwendiger Bestandteil der Satzung. Änderungen der Firma sind Satzungsänderungen.

______ 3 BGBl. I S. 3387. 4 BGBl. I S. 2785. 5 BGBl. I S. 1073. 6 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 6 Rdn. 1. 7 Wegen Änderung der Satzung durch Einführung einer Mustersatzung. vgl. Erl. zu § 16 Rdn. 50; zur Mustersatzung für WohnGen nach der Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts s. § 1 Rdn. 59, 62; § 3 Rdn. 11. 8 Zur Firma vgl. Erl. zu § 3.

Günther Schulte

103

§6

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

7 Sitz der eG kann nur eine in der Bundesrepublik Deutschland gelegene Gemeinde sein. Wenn eine durch kommunale Neuordnung eingegliederte frühere Gemeinde nur noch unselbständiger Gemeindeteil ist, kann auch dieser Teil als Sitz eingetragen und beibehalten werden unter Bezeichnung der politischen Gemeinde, dem der Gemeindeteil zugehört.9 Der Sitz wird durch die Satzung bestimmt, nicht durch Lage der Geschäftsräume oder den Ort der Tätigkeit.10 Im Gegensatz zur früheren Auffassung wird es für erforderlich gehalten, dass die eG zu dem Ort des Sitzes eine konkrete juristische oder betriebliche Beziehung hat.11 Die in § 5 Abs. 2 AktG geregelten Bezugskriterien müssen als allgemeiner Rechtsgedanke verstanden werden und auch im Genossenschaftsrecht Anwendung finden: Sitz ist der Ort, an dem sich ein Betrieb der Gesellschaft, die Geschäftsleitung oder die Verwaltung befindet.12 Rein fiktiver Sitz macht Satzung nichtig; Auflösung gem. § 144 a FGG. Jedoch keine Amtsauflösung bei nachträglichem Auseinanderfallen von satzungsmäßigem und tatsächlichem Sitz eines Unternehmens.13 In der Novelle 2006 hat der Gesetzgeber den Gedanken nicht weiter verfolgt, ähnlich wie zu § 10 SCEAG an das Auseinanderfallen von satzungsgemäßem Sitz und tatsächlichem Ort der Hauptverwaltung ein Amtslöschungsverfahren anzuknüpfen; damit wurde die hier vertretene Auffassung bestätigt. Die eG kann grundsätzlich nur einen Sitz haben.14 Die Zulassung eines mehrfachen Sitzes würde unvertretbare Verwirrung in Hinblick auf registerrechtliche und prozessuale Zuständigkeiten zur Folge haben. Gefahren würden sich für die Rechtsklarheit und Rechtssicherheit ergeben, vor allem in Hinblick auf den Zeitpunkt der Wirksamkeit konstitutiver Eintragungen, z. B. bei Satzungsänderungen gemäß § 16 Abs. 6. Auch die Verschmelzung von eG rechtfertigt nicht die Beibehaltung eines Doppelsitzes.15 8 Die Verlegung des Sitzes bedarf einer Satzungsänderung. Die Verlegung der Verwaltung oder des Betriebs allein bedeutet noch keine Sitzverlegung. Maßgeblich ist vielmehr die Bestimmung der Satzung; diese bedarf ggf. der Anpassung.16 Eine Sitzverlegung ist auch gegeben, wenn der Bezirk eines Registergerichts nicht verlassen wird, da der Begriff „Sitz“ sich nicht auf den Registergerichtsbezirk, sondern auf die politische Gemeinde bezieht. Die Satzungsänderung über die Sitzverlegung und damit die Sitzverlegung selbst wird erst mit Eintragung in das Register des bisherigen Sitzes wirksam; schließlich ist dieses Gericht zum Zeitpunkt der Eintragung noch allein zuständig. Mit der Eintragung erlischt seine Zuständigkeit, und die Zuständigkeit des Gerichts des neuen Sitzes wird begründet.17 Die Übernahme der Registerführung durch das neue Gericht ist dafür ohne Bedeutung. Eine förmliche Anmeldung zum Registergericht des neuen Sitzes i. S. v. § 11 ist nicht erforderlich; es genügen eine formlose Mitteilung und ein Antrag des Vorstands, die Registerführung zu übernehmen. Die Eintragungsunterlagen erhält das neue Registergericht vom bisherigen Gericht18. Die materielle Prüfung der Voraussetzungen für die Eintragung, z. B. auch die firmenrechtlichen, hat das neue Registergericht zu prüfen. Eine Sitzverlegung ist auch möglich nach Auflösung der eG.19 Die Übernahme der Registerführung

______ 19 Vgl. BayObLG, Rpfleger 1976, 179. 10 Für GmbH BayObLG, DB 1981, 1128 = Rpfleger 1981, 308. 11 BayObLG a. a. O.; Müller GenG mit überzeugender Begründung zu § 6 Rdn. 7; a. A. Bauer GenossenschaftsHandbuch § 6 Rdn. 5 mit Hinweis auf § 24 BGB. 12 Vgl. auch Scholz GmbHG, § 3 Rdn. 4. 13 BayObLG BB 1982, 576 = DB 1982, 894. 14 Beuthien GenG § 6 Rdn. 5; für die GmbH Meyer-Landrut/Miller/Niehus GmbHG, § 3 Rdn. 9; für die AG jetzt überwiegende Meinung; für eV OLG Hamburg MDR 1972, 417. 15 BayObLG ZIP 1985, 929 = DB 1985, 128. 16 BayObLG DB 1981, 1128; OLG Köln BB 1984, 1066. 17 Vgl. OLG 41, 212. 18 KGJ 21, 265, 266. 19 Vgl. Erl. zu § 87; zutreffend Müller GenG § 6 Rdn. 11.

104

Günther Schulte

Mindestinhalt der Satzung

§6

durch das neue Gericht ist dafür ohne Bedeutung. Kreditgenossenschaften haben gemäß § 24 Abs. 1 Nr. 6 KWG eine Sitzverlegung der BaFin und der Deutschen Bundesbank anzuzeigen. Eine Verlegung des Sitzes ins Ausland hat die Auflösung der inländischen eG zur Folge,20 es 9 sei denn, dass dort für die Erlangung der Rechtsfähigkeit der eG im Wesentlichen das gleiche Recht gilt oder dass die dortigen Voraussetzungen für die Erlangung der Rechtsfähigkeit erfüllt werden.21 Ausländische eG, die eine Zweigniederlassung mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland begründen, sind in das Handelsregister einzutragen. Der Sitz der eG begründet die Z uständigkeit des Registergerichts, § 10. Gemäß § 17 ZPO be- 10 stimmt der Sitz den allgemeinen Gerichtsstand der eG. Gemäß § 22 ZPO ist dieser allgemeine Gerichtsstand der eG auch maßgeblich für Klagen der Mitglieder gegen die eG, der eG gegen ihre Mitglieder sowie der Mitglieder gegeneinander,22 soweit es um Fragen der mitgliedschaftsrechtlichen Beziehungen geht, z. B. Klagen auf Einzahlung rückständiger Pflichteinzahlungen; nicht z. B. für Klagen gegen Mitglieder des Vorstands oder Aufsichtsrats aus unerlaubter Handlung.23 Maßgeblichkeit des Sitzes aber auch für Regressklagen gegen Organmitglieder gemäß §§ 34 und 41, weil diese Ansprüche auf der gesellschaftlichen Beziehung beruhen. 2. Gegenstand des Unternehmens Der Unternehmensgegenstand ist nicht identisch mit dem „Zweck“ der eG, der für alle eG durch 11 Förderzweck“ bestimmt ist. Der Förderzweck bedarf keiner Aufnahme § 1 in gleicher Weise als „F in die Satzung;24 er ist bereits über den Firmenzusatz „eG“ Satzungsinhalt. Gegenstand des Unternehmens sind vielmehr alle Tätigkeiten, mit denen im Einzelfall der Förderzweck erreicht werden soll. Zur Klarstellung enthalten die Mustersatzungen in Wiederholung des § 1 den Förderzweck. Der Unternehmensgegenstand muss so bezeichnet werden, dass die Tätigkeit der eG in gemeinverständlicher Weise beschrieben ist.25 Die Umschreibung muss einerseits ausreichend konkret sein, darf andererseits aber nicht zu eng interpretiert werden. Für die Auslegung und Abgrenzung ist maßgebend, welche Tätigkeiten die Mitglieder von ihrer eG zur Erzielung der Förderleistungen erwarten.26 Falls staatliche Genehmigung erforderlich, muss diese dem Registergericht vor Eintragung nachgewiesen werden,27 so bei Bankgeschäften gem. § 43 Abs. 1 KWG. Bei Prüfung durch die Genehmigungsbehörde ist die konkret und erkennbar gewollte Tätigkeit maßgebend und nicht das auf Grund des Satzungstextes programmatisch Mögliche. In der Praxis wird ein Unternehmensgegenstand üblicherweise allgemein umschrieben und durch Beispiele ergänzt, die aber keinen abschließenden Charakter haben. Der Unternehmensgegenstand muss stets mit dem Förderauftrag im Einklang stehen. Einkaufsgenossenschaften können als Unternehmensgegenstand z. B. den „Betrieb eines Großhandelsunternehmens“ nennen. Satzungsmäßiger Gegenstand des genossenschaftlichen Unternehmens kann auch die – erlaub- 12 nisfreie – Rechtsberatung der Mitglieder sein, soweit dies „im Rahmen des Aufgabenbereichs“ der eG liegt (§ 7 Abs.1 Nr. 2 RDG). Der Aufgabenbereich wird durch die Satzung als Gegenstand des Unternehmens bestimmt. So kann z. B. die Satzung einer Kreditgenossenschaft oder einer Handwerksgenossenschaft das Forderungsinkasso für die Mitglieder vorsehen. Dies bedarf kei______ 20 21 22 23 24 25 26 27

RGZ 7, 68; 88, 53; 107, 94 – für die AG. KG JFG 4, 184. Auch ausgeschiedene Mitglieder, BfG 33, 715. LG Berlin Raiffeisen-Rundschau 53, 150. A. A. Müller GenG § 6 Rdn. 16. KGJ 14, 47; 34, 151, 162; RGZ 62, 98. BGH BB 1981, S. 450. OLG Celle NJW 1964.

Günther Schulte

105

§6

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

ner Erlaubnis nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz. Gleiches gilt gem. § 4 Nr. 7 StBerG für die Steuerberatung. Bei Kreditgenossenschaften ergeben sich die Anhaltspunkte für den Unternehmensgegenstand aus den Bestimmungen des KWG, insb. aus § 1. Es ist aber zulässig und üblich, darüber hinaus den Geschäftsbereich auszudehnen auf „bankübliche Geschäfte“ (s. Mustersatzungen der Kreditgenossenschaften). 13 Wohnungsgenossenschaften können den Gegenstand des Unternehmens frei bestimmen. Mit der Aufhebung des WGG (1990) ist die Verpflichtung einer ehemals gem. eG entfallen, weiterhin gemeinnützigkeitsrechtliche Vorschriften in der Satzung zu verankern (s. dazu § 1 Rdn. 60, 62). Das gilt auch für eine Vermietungsgenossenschaft. § 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG greift nicht in die Satzungsfreiheit ein (s. dazu § 1 Rdn. 64). Für jeden Veranlagungsfreiraum ist gesondert zu prüfen, ob die Einnahmen aus nach dieser Vorschrift nicht begünstigten Tätigkeiten die 10%Grenze überschreiten.28 Eine sog. eigentumsorientierte WohnGen, die den Mitgliedern eine steuerliche Begünstigung der Geschäftsanteile nach § 17 EigZulG ermöglichen will, muss in der Satzung eine besondere Erwerbsberechtigung für die selbst genutzte Wohnung einräumen. Besonderheiten ergeben sich für eine e hemals gemeinnützige WohnGen, die ihre bisherige Firma mit der Bezeichnung „gemeinnützig“ fortführt, s. dazu § 3 Rdn. 11. Wohnungsbaugenossenschaften unterliegen ab 1. 1. 1995 in vollem Umfang den Bestimmungen des KWG. Sie bedürfen sowohl für den Betrieb einer Spareinrichtung als auch für die Vornahme von Bankgeschäften, die bislang als zu den einem Wohnungsunternehmen „eigentümlichen Geschäften“ gehörend, erlaubnisfrei waren, der Erlaubnis nach § 32 KWG (s. dazu § 1 Rdn. 67). Erst wenn diese Erlaubnis vorliegt, kann die Satzung diesen Geschäftskreis regeln. 14 Die Ä nderung des Unternehmensgegenstands bzw. die Aufnahme neuer Geschäftszweige bedingt nur dann eine Satzungsänderung, wenn sie von der bisherigen Formulierung nicht um3 fasst ist. Sie bedarf dann der /4-Mehrheit (§ 16 Abs. 2 Nr. 1); bei wesentlichen Änderungen gewährt § 67 a ein außerordentliches Kündigungsrecht. Die Ausgliederung wesentlicher Betriebsteile bedarf – auch ohne Satzungsänderung – der Zustimmung der GV/VV29 Beuthien fordert zu Unrecht bei der Ausgliederung eines wesentlichen Betriebsteils, wenn hierdurch der Charakter 3 der eG maßgeblich verändert wird, eine Satzungsänderung, zumindest aber eine /4-Mehrheit 30 für den GV Beschluss. Ausgliederungen von einzelnen Betriebsteilen sind nach allg. Meinung Leitungsaufgaben des Vorstands31 i. S. v. § 27 Abs. 1, ohne dass es eines GV/VV-Beschlusses, erst recht keiner Satzungsänderung bedarf. Die Bezeichnung des Unternehmensgegenstands hat grundsätzlich nur satzungsrechtliche Bedeutung. Es kann daraus z. B. nicht auf Umfang oder Grenzen der Vertretungsmacht des Vorstands geschlossen werden. Es entstehen daraus auch nicht ohne weiteres klagbare Ansprüche der Mitglieder. 3. Regelung der Nachschusspflicht 15 Ziffer 3 wurde eingefügt durch Novelle 1973. Die Satzung der eG hat die Wahl zwischen der unbeschränkten Nachschusspflicht, der auf eine Haftsumme beschränkten Nachschusspflicht und dem Ausschluss jeglicher Nachschusspflicht. Der Gesetzgeber wollte die Regelung der Haftung der freien Entscheidung der Mitglieder überlassen. Die Nachschusspflicht sei für die eG nicht wesentlich und für Geschäftsbeziehungen der eG mit Dritten ohne wirtschaftliche Bedeutung.32 Den Mitgliedern sollte stattdessen ein Anreiz gegeben werden, verstärkt Eigenkapital einzu______ 28 29 30 31 32

106

Jost in Dötsch-Eversberg, KStG, § 5 Rdn. 89. Für die AG BGHZ 83, 122; BGH DB 1982. Beuthien GenG § 6 Rdn. 8. Beuthien GenG § 27 Rdn. 19. BT-Drucksache 7/97 S. 17.

Günther Schulte

Mindestinhalt der Satzung

§6

bringen.33 Beuthien kann nicht zugestimmt werden, wenn er durch den Abbau der Haftung ein Desinteresse an der genossenschaftlichen Selbstverwaltung und ein wachsendes Interesse des Vorstands an einer amtsichernden Eigenkapitalbildung beklagt.34 Während die Nachschusspflicht bei Genossenschaftsbanken einen wirtschaftlichen Sinn hat, ohne in Anbetracht der genossenschaftlichen Sicherungseinrichtung zu einem spürbaren Risiko für das einzelne Mitglied zu führen, wird im gewerblichen Bereich, insbesondere bei Handwerkergenossenschaften, die Nachschusspflicht als Nachteil der eG und Akquisitionshindernis für neue Mitglieder empfunden. Der durch Satzung seit 1973 mögliche Ausschluss jeglicher Nachschlusspflicht kann nicht mit dem Schutz der Gläubiger durch die Verpflichtung zur Bekanntmachung und Sicherheitsleistung (§§ 22 a i. V. m. § 22 Abs. 1 bis 3) gerechtfertigt werden, da diese Folge nur bei Satzungsänderung nicht bei Ausschluss in der Gründungssatzung eintritt.35 Eher greift der Hinweis auf die genossenschaftliche Prüfung und die verschiedenen Sicherungseinrichtungen, insbesondere im genossenschaftlichen Bankenbereich. Bei Änderung der Haftform unter Verzicht auf Nachschüsse ist § 22 a Abs. 1 zu beachten: Ge- 16 mäß § 22 Abs. 1 bis 3 ist der Beschluss der GV bei der Bekanntmachung durch das Gericht anzugeben; den Gläubigern ist Befriedigung oder Sicherheit zu gewähren. Im Übrigen besteht eine Weiterhaftung der Mitglieder gemäß § 22 Abs. 3. Dies gilt nicht, wenn gleichzeitig das Eigenkapital der eG durch Änderung der Genossenschaftsanteile mindestens in Höhe der wegfallenden Nachschusspflicht erhöht wird, da infolge des gleichbleibenden Haftungsvolumens der eG eine Beeinträchtigung der Gläubiger entfällt. Die Einschränkung der Nachschusspflicht hat bei Kreditgenossenschaften besondere Bedeutung: Nach § 10 Abs. 2 Satz 3 KWG i. V. m. § 1 ZuschlagsVO wird Genossenschaftsbanken 25% der Haftsummen dem haftenden Eigenkapital hinzugerechnet (vgl. § 2 Rdn. 10). Unter diesem Gesichtspunkt werden Kreditgenossenschaften sorgfältig prüfen müssen, ob auf die Nachschusspflicht verzichtet werden soll. Die u nbeschränkte Nachschusspflicht besteht nur noch in besonderen Fällen; in Anbetracht 17 der Entwicklung der Vermögensverhältnisse der eG ist eine so weitgehende Verpflichtung der Mitglieder im Allgemeinen nicht erforderlich und auch nicht zuzumuten. Die beschränkte Nachschusspflicht hat sich bei bestehenden eG weitgehend durchgesetzt und bewährt, bei Genossenschaftsbanken ist sie die Regel, bei gewerblichen eG wird sie bei Neugründungen i. d. R. nicht mehr festgelegt. Es ist Gründungsmitgliedern in diesem Bereich nicht vermittelbar, welcher Sinn darin besteht, im Falle der Insolvenz die Masse zu erhöhen, ohne eine Sanierungschance für die eG zu erhalten, zumal die Mitglieder als Gewerbetreibende in ihrem Unternehmen überwiegend die Haftung auf das gezeichnete Eigenkapital beschränkt haben. Die Höhe der Haftsumme hängt ab von der Struktur und den Bedürfnissen der einzelnen eG, wegen der Mindesthöhe vgl. §§ 119, 121. Der Verzicht auf jede Nachschusspflicht empfiehlt sich dort, wo die eG aus betriebswirtschaft- 18 lichen Gründen über ein möglichst hohes Eigenkapital verfügen muss. Hier könnte die Nachschusspflicht die Mitglieder davon abhalten, zusätzliche (freiwillige) Geschäftsanteile zu übernehmen und einzuzahlen. Für diese Fälle bietet sich aber die Sonderform des § 121 letzter Satz an: Die Satzung kann bestimmen, dass durch die Beteiligten mit weiteren Geschäftsanteilen eine Erhöhung der Haftsumme nicht eintritt. Bei der Satzungsregelung über die Nachschusspflicht ist es nicht erforderlich, sich an den genauen Wortlaut des § 6 Nr. 3 zu halten, zumal dieser Gesetzeswortlaut die Nachschusspflicht im Falle des § 73 Abs. 2 außer Acht lässt. In der Praxis weitgehend üblich und nicht zu beanstanden ist, z. B. für den Fall der beschränkten ______ 33 Blomeyer Das Haftungskonzept des GenG, ZfG 89, 102, 111. 34 Beuthien GenG § 3 Rdn. 1. 35 So aber Beuthien GenG § 6 Rdn. 9.

Günther Schulte

107

§6

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Nachschusspflicht, folgende Formulierung: „Die Nachschusspflicht der Mitglieder ist auf die Haftsumme beschränkt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt . . . Euro“.36 19 Enthält die Satzung keine gesetzlich vorgeschriebene Regelung zur Nachschusspflicht, ist die Haftsumme nicht klar festgelegt oder niedriger als der Geschäftsanteil, ist fraglich, ob eine unbegrenzte Nachschusspflicht besteht.37 Dafür spricht der Schutz des Gläubigerinteresses. Diese Rechtsfolge scheint aber zu weitgehend und vernachlässigt den Schutz der Mitglieder, die auf ihr Wahlrecht hinsichtlich ihrer Haftung vertrauten. Auch steht sie im Widerspruch zur klaren Haftungsregelung des § 2. Hinzu kommt, dass keine andere Rechtsform die Verpflichtung kennt, im Insolvenzfall zur Masse nachzuschießen. Die Nachschusspflicht der GmbH setzt einen Gesellschafterbeschluss voraus und kann von den Gläubigern der GmbH nicht eingefordert werden (§§ 26–28 GmbHG). 4. Form der Berufung der Generalversammlung, Niederschrift, Versammlungsleitung, Ort 20 Wegen der Bedeutung der GV/VV als Forum für die Willensbildung der Mitglieder kommt der für die Berufung der Versammlung vorgesehenen Form und ihrer Bekanntmachung besondere Bedeutung zu. Aus diesem Grund ist zwingend vorgeschrieben, dass die Satzung diese Einberufungsform regelt. Die Berufung der GV/VV kann durch unmittelbare B enachrichtigung sämtlicher Mitglieder oder durch Bekanntmachung in einem öffentlichen Blatt erfolgen. Die Bekanntmachung im Bundesanzeiger genügt nicht für die Einberufung. Wenn das Veröffentlichungsblatt nicht mehr erscheint, hat die Veröffentlichung im Bundesanzeiger zu erfolgen.38 Da die Satzungen heute regelmäßig alternativ eine Veröffentlichung oder die unmittelbare Benachrichtigung vorsehen, dürfte dieser Frage kaum mehr Bedeutung zukommen. Soweit die Satzung kumulativ vorsieht, dass sowohl durch unmittelbare Benachrichtigung aller Mitglieder, als auch durch Presseveröffentlichung zur GV/VV eingeladen wird, kann sich ein Mitglied nicht darauf berufen, die Pressemitteilung sei verspätet veröffentlicht, wenn die unmittelbare Einladung rechtzeitig zugegangen ist. Sollten Veröffentlichungen in zwei Tageszeitungen vorgesehen sein, so ist die verspätete Veröffentlichung in einer Tageszeitung unschädlich, sofern von der eG nachgewiesen wird, dass das Mitglied bereits rechtzeitig Kenntnis von der Einladung hatte. 21 Das Veröffentlichungsblatt ist namentlich zu bezeichnen. Es genügt die Veröffentlichung in einer Bilanzanzeigen-Beilage, wenn diese Teil des in der Satzung genannten Blattes ist. Es können auch mehrere Blätter für die Bekanntmachung vorgesehen werden;39 eine Bezeichnung mehrerer Blätter für die wahlweise Bekanntmachung ist jedoch unzulässig.40 Unzulässig ist ebenfalls eine Regelung, dass die Bekanntmachung „in ortsüblicher Weise“ zu erfolgen habe, weil dann dem Bestimmtheitserfordernis nicht genügt ist.41 Unbedenklich dagegen ist eine Re______ 36 Vgl. hierzu LG Darmstadt Beschl. v. 21. 1. 1975, 12 T 1/75. 37 So Beuthien GenG § 6 Rdn. 9, § 119 Rdn. 3; Müller § 2 Rdn. 20. 38 Dies folgt aus den G v. 20. 12. 1933: „Ist im Statut einer Genossenschaft bestimmt, dass die Berufung der Generalversammlung nicht durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen braucht oder ist für die Bekanntmachung ein Blatt bestimmt, das z. Zt. nicht erscheint, so muss die Generalversammlung, in der in Abänderung des Statuts andere Blätter für die Berufung der Generalversammlung bestimmt werden sollen, durch Bekanntmachung in einem der Blätter berufen werden, in denen die Eintragungen in das Genossenschaftsregister veröffentlicht werden. Veröffentlicht das Registergericht seine Eintragungen in das Genossenschaftsregister nur im Deutschen Reichsanzeiger, so hat es auf Antrag des Vorstands ein oder mehrere Blätter zu bezeichnen, in denen die Berufung der Generalversammlung bekannt zu machen ist.“ Der Bundesanzeiger ersetzt gem. G v. 17. 5. 1950 den Reichsanzeiger. 39 Hornung Rpfleger 1978, 46, 48. 40 OLG Stuttgart MDR 1978, 57. 41 Vgl. OLG Zweibrücken Rpfleger 1985, 31 – für e. V.

108

Günther Schulte

Mindestinhalt der Satzung

§6

gelung mit alternativer Einladung durch unmittelbare Benachrichtigung oder Veröffentlichung im Bekanntmachungsorgan.42 Dies entspricht auch praktischen Bedürfnissen und einer bewährten Handhabung in der Praxis.43 Das heißt nicht, dass einzelne Mitglieder unmittelbar, andere durch Veröffentlichung geladen werden können.44 Wenn das Bekanntmachungsorgan sein Erscheinen einstellt, oder eine Veröffentlichung auf Dauer aus anderen Gründen nicht möglich ist, muss durch Satzungsänderung ein anderes Blatt festgelegt werden, falls die Satzung nicht alternativ Einladung durch unmittelbare Nachricht an alle Mitglieder vorsieht. Andernfalls ist im Bundesanzeiger bekannt zu machen. In diesem Fall dürfte es auch zulässig sein, die GV/VV zur Änderung der Satzung durch unmittelbare Benachrichtigung aller Mitglieder einzuberufen, auch wenn diese Art der Berufung in der Satzung nicht vorgesehen ist; dadurch ist – wesentlich besser als durch das erwähnte Gesetz – sichergestellt, dass möglichst alle Mitglieder die Einladung erhalten. Wird der Name des Veröffentlichungsblattes geändert, so ist eine entsprechende Satzungsänderung dann nicht erforderlich, wenn eindeutig erkennbar ist, dass es sich um dasselbe Blatt handelt. Entsprechendes gilt für ein Nachfolgeblatt, z. B. wenn es im Untertitel auf die frühere Bezeichnung hinweist: „Vormals . . . etc.“ Beurkundung“ der Beschlüsse der GV/VV enthal- 22 Die Satzung muss Bestimmungen über die „B ten. Dies ist nach wie vor geltendes Recht, obwohl § 47 seit der Novelle 1973 eine ausführliche Sonderregelung für die Ergebnisniederschrift enthält. Es ist ausreichend, aber als Mindestinhalt der Satzung auch erforderlich, wenn wegen der Ergebnisniederschrift auf § 47 verwiesen oder eine vergleichbare Regelung getroffen wird.45 „Beurkundung“ der Beschlüsse ist nicht als öffentliche Beurkundung i. S. d. Beurkundungsgesetzes zu verstehen; gemeint ist eine einfache Niederschrift. § 47 sieht u. a. vor, dass Art und Ergebnis der Abstimmung zu protokollieren sind. Nicht erforderlich ist dagegen, z. B. die Zahl der erschienenen Mitglieder festzuhalten, soweit die Beschlussfähigkeit der GV/VV davon unabhängig ist. Auch die Aufstellung einer Anwesenheitsliste ist nicht erforderlich, doch kann die Satzung dies vorsehen. Die freiwillige Führung einer Anwesenheitsliste dient internen statistischen Zwecken der eG und gewährt den Mitgliedern kein Recht auf Einsicht. Die Herstellung der Ergebnisniederschrift muss nicht in der GV/VV erfolgen, falls die Satzung dies nicht ausdrücklich bestimmt, eine Verlesung ist nur erforderlich, wenn und soweit die Satzung dies vorschreibt. § 47 ist grundsätzlich nur als Ordnungsvorschrift zu verstehen, deren Verletzung die Gültigkeit 23 der Beschlüsse nicht berührt.46 Bei dieser Rechtslage sind keine Gründe erkennbar, warum eine Verletzung der in der Satzung enthaltenen Formvorschriften für die Ergebnisniederschrift zur Rechtsunwirksamkeit führen soll. Allerdings wird der Registerrichter auf die Einhaltung der satzungsmäßigen Formvorschriften zu achten haben. Die ordnungsgemäße Beurkundung kann aber zu einer erneuten Einreichung nachgeholt werden. Es bedarf nicht eines erneuten Beschlusses, falls dieser im Übrigen wirksam ist. Fehlt in der Satzung eine Regelung über die Beurkundung, ist die eG nicht einzutragen, Amtslöschung und Nichtigkeitsklage ist nicht zulässig (§ 95). Die Satzung muss weiterhin eine Regelung über den V orsitz in der GV/VV enthalten (Versamm- 24 lungsleitung). Das Gesetz verzichtet darauf, inhaltliche Bestimmungen für den Vorsitz festzulegen, so dass die inhaltliche Gestaltung der freien Satzungsregelung überlassen bleibt. Die meisten Satzungen sehen vor, dass der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder seine Stellvertreter die GV/ ______ 42 Vgl. § 46 Rdn. 3. 43 Zur Zulässigkeit KG JFG 18, 358; BlfG 1939, 32; a. A. Müller GenG § 6 Rdn. 26, dessen Begründung gegenüber der Entscheidung des KG aber nicht überzeugen kann. 44 Beuthien GenG § 6 Rdn. 11. 45 So auch Müller GenG § 6 Rdn. 32. 46 A. A. Beuthien GenG § 6 Rdn. 12 und Müller GenG § 6 Rdn. 31.

Günther Schulte

109

§6

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

VV leitet. Sofern die GV durch den Vorstand einberufen wird – das Recht steht ihm nach § 44 Abs. 1 stets zu – führt ein Mitglied des Vorstands den Vorsitz; wird die GV/VV vom Prüfungsverband einberufen, so führt gemäß § 60 Abs. 2 eine vom Verband bestimmte Person den Vorsitz. Soweit die Satzung dies nicht ausschließt, kann die GV/VV eine beliebige Person als Versammlungsleiter wählen. Dieser Vorsitzende muss nicht Mitglied der eG sein.47 Die andere Auffassung48 unter Hinweis auf den Grundsatz der Selbstverwaltung kann nicht überzeugen. Das Gesetz überlässt es gerade der Satzungsautonomie, den Vorsitz in der Versammlung zu bestimmen oder dies der GV/VV zu übertragen. In Verwirklichung der genossenschaftlichen Selbstverwaltung sollen die Mitglieder durch die Satzung weitgehend frei die Regelungen über den Vorsitz in ihrer Versammlung gestalten können; diese entspricht der Systematik des Gesetzes – § 18. Auch im Fall des § 60 Abs. 2 schreibt das Gesetz nicht vor, dass der Vorsitz nur einem Mitglied der eG übertragen werden kann. Gerade bei einer schwierigen Tagesordnung oder einem problematischen Verlauf der Versammlung kann es sinnvoll oder erforderlich sein, eine in Fragen der Versammlungsleitung besonders erfahrene Person zum Vorsitzenden zu wählen, z. B. einen Vertreter des Prüfungsverbands, auch wenn dieser nicht Mitglied der eG ist. Ein solches Verfahren entspricht ständiger Praxis. Eine Ausdehnung des Grundsatzes der Selbstorganschaft über die vom GenG genannten Fälle (§ 9 Abs. 2) entspricht nicht dem heutigen gegenüber dieser Vorschrift kritischem Verständnis. 25 Da die GV/VV grundsätzlich am Sitz der eG abgehalten werden muss,49 empfiehlt es sich, durch entsprechende Regelung in der Satzung auch einen anderen Ort der GV/VV zuzulassen. Andernfalls fehlt es an einer ordnungsgemäßen Einberufung der GV/VV, mit der Folge, dass alle Beschlüsse anfechtbar sind.50 5. Form der Bekanntmachungen 26 Die Satzung muss auch Bestimmungen über die Form der Bekanntmachungen der eG enthalten sowie über die öffentlichen Blätter, in denen die Bekanntmachungen aufzunehmen sind. Bekanntmachungen i. S. v. § 6 Nr. 4 und 5 sind alle Mitteilungen der eG an die Mitglieder oder an die Öffentlichkeit, die den gesellschaftsrechtlichen Bereich betreffen und für die eine Veröffentlichung durch Gesetz oder Satzung vorgesehen ist,51 z. B. Berufung der GV/VV gem. § 6 Nr. 4; Veröffentlichung des Jahresabschlusses gem. § 339 Abs. 2 HGB. Sieht das Gesetz keine Veröffentlichung in den öffentlichen Blättern zwingend vor, ist die eG frei, in der Satzung die Form der Bekanntmachung festzulegen;52 ausreichend ist in diesen Fällen eine schriftliche Mitteilung z. B. auch in der Mitgliederzeitschrift oder per E-Mail. Die Satzung kann jedoch der eG nicht die Wahl zwischen in der Satzung festgelegten Alternativen überlassen, die Mitglieder müssen wissen, auf welche Bekanntmachungsart sie sich einrichten sollen. Mitteilungen, die sich auf den Kundenbereich beziehen, wie z. B. Geschäftsbedingungen, Konditionen, Werbemitteilungen sind keine Bekanntmachungen. Ebenso wenig Meldungen an das Registergericht oder Veröffentlichungen durch das Gericht oder die Veröffentlichung des Jahresabschlusses im Bundesanzeiger (§ 339 Abs. 1 HGB). Für die Form der Bekanntmachung genügt z. B. folgende Satzungsregelung: „Die Bekanntmachungen der eG werden unter ihrer Firma in . . . veröffentlicht.“ Die gesetzliche Verpflichtung „Bekanntmachungen“ in einem „öffentlichen Blatt“ mit______ 47 Vgl. Gräser/Metz/Werhahn S. 33; für Vereinsrecht RG JW 1909, 411; Reichert/Dannecker/Kühr Tz. 369, 370. 48 Beuthien GenG § 6 Rdn. 13, Müller GenG § 6 Rdn. 36; Fandrich in Pöhlman/Fandrich/Bloehs GenG § 6 Rdn. 7 Abs. 3, Bauer Genossenschafts-Handbuch § 6 Rdn. 11. 49 RGZ 44, 9. 50 BayObLG NJW 1959, 485. 51 Insoweit klargestellt durch Novelle 2006, vgl. BT-Drucksache 16/1025 S. 81. 52 BT-Drucksache 16/1025 S. 81.

110

Günther Schulte

Mindestinhalt der Satzung

§6

zuteilen, schließt z. B. aus, dass die Kandidatenliste zur Vertreterwahl als unmittelbare Benachrichtigung allen Mitgliedern zugeht, sofern die Wahlordnung eine „Bekanntmachung“ vorsieht. Öffentliche Blätter und damit als Bekanntmachungsorgane der eG geeignet, sind alle regelmä- 27 ßig erscheinenden Blätter, die vor allem den Mitgliedern zugänglich sind. Dem Interesse der Öffentlichkeit ist Genüge getan, wenn sonstige interessierte Personen die rechtliche und faktische Möglichkeit haben, das Blatt zu erwerben oder an für sie oder öffentlich zugänglichen Orten einzusehen. Auch Verbandszeitschriften oder eigene Blätter der eG kommen als „öffentliche Blätter“ in Betracht, wenn die genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Es muss keine für den Geschäftsbereich oder die Gemeinde bestimmte Tageszeitung sein. Die Veröffentlichung hat grundsätzlich in deutscher Sprache zu geschehen. Allerdings dürften im Zuge der Vereinheitlichung des europäischen Wirtschaftsraumes auch Bekanntmachungen in anderen Sprachen zulässig sein, sofern dies sachlich geboten und den Mitgliedern zumutbar ist. Nicht zulässig wäre es, für die Veröffentlichungen wahlweise mehrere öffentliche Blätter zu nennen, um dem Vorstand jeweils die konkrete Auswahl zu überlassen. Dem Mitglied wäre es nicht zumutbar, mehrere Blätter ständig auf Bekanntmachungen der eG zu überprüfen (vgl. Rdn. 26).53 III. Folgen bei unvollständiger Satzung Wenn die Satzung einer eG die in den §§ 6, 7 oder 36 Abs. 1 S. 2 festgelegten Inhalte nicht hat, 28 hindert dieser Mangel die Eintragung. Das Registergericht hat insoweit die Vollständigkeit der Satzung zu prüfen. Wenn dennoch Eintragung erfolgt, ist die eG als juristische Person rechtswirksam entstanden Eine mit einem solchen wesentlichen Mangel behaftete eG kann jedoch gemäß § 147 FGG von Amts wegen „als nichtig“ gelöscht werden unter den Voraussetzungen, unter denen nach den §§ 94 und 95 durch ein Mitglied, Vorstand oder Aufsichtsrat Nichtigkeitsklage erhoben werden kann. Diese Regelung erscheint zwar nicht folgerichtig, sie ergibt sich jedoch eindeutig aus dem geltenden Recht. De lege ferenda wäre es durchaus ausreichend, wenn das Registergericht die eG zur Behebung des Mangels anzuhalten hätte und wenn Löschung von Amts wegen erst dann zugelassen würde, wenn der Mangel innerhalb einer zu bestimmenden Frist nicht behoben würde. Das auf Nichtigkeit der eG lautende Urteil darf im Übrigen nur ergehen, wenn im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung der Mangel der Satzung nicht geheilt ist. Wird der Mangel nach Schluss der letzten mündlichen Verhandlung geheilt, kann immer noch Berufung eingelegt werden. Die Klage wäre dann in der Berufungsinstanz abzuweisen. IV. Europäische Genossenschaft (SCE) Die Mindestangaben der SCE-Satzung sind in Art. 5 Abs. 4 der SCE-VO enthalten. Dies sind:

29

– die Firma der eG mit dem Zusatz SCE und der eventuellen Haftungsbeschränkung, – der Gegenstand der eG, – die Namen der natürlichen Personen bzw. Firma der Gesellschaften, die Gründungsmitglieder der SCE sind, – den Sitz der SCE, – die Bedingungen und Modalitäten für die Aufnahme, den Ausschluss und den Auszug der Mitglieder, – die Rechte und Pflichten der Mitglieder und ggf. die verschiedenen Gattungen von Mitgliedern sowie die Rechte und Pflichten jeder Gattung von Mitgliedern, ______ 53 OLG Stuttgart ZfG 1978, 449 = DB 1977, 1938 = Rpfleger 1978, 57 mit Bespr. Hartung.

Günther Schulte

111

§7

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

– den Nennwert der Geschäftsanteile sowie das Grundkapital und die Angabe, dass dieses veränderlich ist, – die besonderen Vorschriften für den ebenfalls in die gesetzliche Rücklage einzustellenden Betrag der Entnahme aus dem Überschuss, – die Befugnisse und Zuständigkeiten der Mitglieder jedes Organs, – die Einzelheiten der Bestellung und der Abberufung der Mitglieder dieser Organe, – die Mehrheits- und Beschlussfähigkeitsregelungen, – die Dauer des Bestehens der SCE, wenn diese begrenzt ist. Gemäß Art. 6 SCE-VO muss der Sitz der SCE innerhalb der EU liegen und zwar in dem Mitgliedstaat, in dem sich die Hauptverwaltung der SCE befindet. Die Verlegung des Sitzes innerhalb der EU führt gemäß Art. 7 weder zur Auflösung der SCE noch zur Gründung einer neuen juristischen Person. An die Verlegung des Sitzes sind in Art. 7 jedoch umfangreiche Voraussetzungen, Eintragungs- und Informationspflichten geknüpft. § 10 SCEAG legt fest, dass bei Auseinanderfallen zwischen Sitz und Verwaltung ein Amtslöschungsverfahren gemäß § 147 Abs. 3 i. V. m. § 142, 143 FGG durchgeführt werden muss (vgl. Art. 73 Abs. 3 und 4 SCE-VO). Nähere Regelungen zum Gläubigerschutz bei Sitzverlegung enthält § 11 SCEAG in Anlehnung an § 22 UmwG.

§ 7 Weiterer zwingender Satzungsinhalt

§7 Weiterer zwingender Satzungsinhalt Die Satzung muss ferner bestimmen: 1. den Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlagen beteiligen können (Geschäftsanteil), sowie die Einzahlungen auf den Geschäftsanteil, zu welchen jedes Mitglied verpflichtet ist; diese müssen bis zu einem Gesamtbetrage von mindestens einem Zehntel des Geschäftsanteils nach Betrag und Zeit bestimmt sein; 2. die Bildung einer gesetzlichen Rücklage, welche zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes zu dienen hat, sowie die Art dieser Bildung, insbesondere den Teil des Jahresüberschusses, welcher in diese Rücklage einzustellen ist, und den Mindestbetrag der letzteren, bis zu dessen Erreichung die Einstellung zu erfolgen hat.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Geschäftsanteil, Einzahlungen . . . . . 1. Geschäftsanteil . . . . . . . . . . . . . 2. Geschäftsguthaben . . . . . . . . . . 3. Einzahlungspflichten auf Geschäftsanteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Sonstige Leistungspflichten . . . . .

1 2–26 2–4 5–8 9–18 19–26

Rdn. III. Regelungen über Buchführung und Jahresabschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Bildung von Rücklagen . . . . . . . 1. Das Eigenkapital der Genossenschaft 2. Gesetzliche Rücklage . . . . . . . . . . 3. Andere Rücklagen . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft SCE . . . .

27–28 29–35 29 30–34 35 36

I. Allgemeines 1 Wie in § 6 enthält auch § 7 Bestimmungen, die in jeder Satzung1 einer eG der Regelung bedürfen. In gleicher Weise handelt es sich auch hier um zwingende Vorschriften, wegen der Folgen ______ 1

Die Begriffe Statut und Genosse wurden durch Novelle 2006 in Satzung und Mitglied umgeändert.

112

Günther Schulte

Weiterer zwingender Satzungsinhalt

§7

unvollständiger oder fehlerhafter Satzungsregelungen (vgl. Erl. zu § 6 Rdn. 28 ff.). Eine weitere zwingende Vorschrift über den Inhalt der Satzung befindet sich in § 36 Abs. 1 S. 2 (Regelung der Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats). § 7 Nr. 2 der früheren Fassung – Grundsätze für die Aufstellung und Prüfung der Bilanz – wurde durch das Bilanzrichtlinie-Gesetz 1985 aufgehoben; Nr. 2 wurde neu gefasst: der Begriff „Reservefonds“ wurde ersetzt durch die Bezeichnung „gesetzliche Rücklage“. Der in die gesetzliche Rücklage einzustellende Betrag bemisst sich seitdem nach einem Teil des „Jahresüberschusses“, nach der alten Fassung nach einem Teil des „jährlichen Reingewinns“. Das Marktstrukturgesetz verpflichtet in § 3 Abs. 1 Erzeugergemeinschaften, in der Satzung Bestimmungen über den Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft zu treffen, wobei die Mitgliedschaft frühestens zum Schluss des 3. vollen Geschäftsjahres mit einer Frist von mindestens einem Jahr gekündigt werden kann. Die Satzung muss die Organe, ihre Aufgaben, sowie die Art der Beschlussfassung bestimmen und festlegen, dass Befreiungen von Verpflichtungen gem. § 3 Nr. 36 Marktstrukturgesetz eines Beschlusses mit 3/4-Mehrheit der GV bedürfen. II. Geschäftsanteil, Einzahlungen 1. Geschäftsanteil Der Geschäftsanteil ist lediglich eine in der Satzung festzulegende abstrakte Beteiligungsgröße, 2 die den Höchstbetrag einer Einlage bezeichnet – unabhängig von der Möglichkeit, mehrere Geschäftsanteile zu übernehmen. Zu Recht wir darauf hingewiesen, dass der Begriff des Geschäftsguthabens nicht in das System des Gesellschaftsrechts passt,2 erst recht nicht mit dem Geschäftsanteil der GmbH. Er gibt auch nicht die tatsächliche Höhe der Kapitalbeteiligung eines Mitgliedes an und ist daher nicht zu bilanzieren. Die Formulierung des § 7 Nr. 1 ist missverständlich, da die Satzung nur die betragsmäßige Höhe eines Anteils festlegt. Die Höhe der Beteiligung eines Mitglieds ergibt sich dagegen aus der Summe der übernommenen Anteile. Dass § 7 weiterhin zwischen Anteil und Guthaben differenziert, erschwert das Verständnis weiter. Die Satzung muss den Betrag des Geschäftsanteils in Euro festlegen; er muss für alle Mitglieder 3 gleich sein.3 Sie können jedoch durch Festlegung einer Staffelbeteiligung zur Zeichnung weiterer Anteile in Abhängigkeit objektiver Kriterien, wie z. B. der Höhe des mit der eG getätigten Umsatzes, verpflichtet werden. Auch für die Notwendigkeit angestellter Manager, als Vorstände oder „externe“ Aufsichtsräte, gem. § 9 Abs. 2 die Mitgliedschaft zu erwerben und Anteile zu zeichnen, bietet für eine differenzierende Beteiligungsverpflichtung eine praktikable Lösung. Ein Mindest- oder Höchstbetrag ist im Gesetz nicht bestimmt; der Geschäftsanteil sollte jedoch auf volle Euro lauten und mindestens 1,– Euro betragen. Die Verpflichtung, wie bis 2001 gem. § 64 Abs. 2 DMBG den Anteil auf volle DM festzusetzen ist durch § 7 EuroG entfallen. Eine Verpflichtung durch Satzungsänderung auf Euro umzustellen, besteht nicht; es gilt insoweit der amtliche Umrechnungskurs.4 Mit der Aufhebung des WGG ist die Rechtsgrundlage für die Festlegung des Geschäftsanteils auf einen Mindestbetrag und seiner Einzahlung innerhalb von 3 Jahren nach Erwerb der Mitgliedschaft entfallen. Soweit die Anerkennungsbehörde einen höheren Betrag oder eine andere Einzahlungsfrist festgesetzt hatte, kann durch Satzungsänderung etwas anderes bestimmt werden. Die Satzung kann die Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen zulassen oder eine solche 4 Beteiligung zur Pflicht machen (§ 7 a). Die Zerlegung des Geschäftsanteils bedarf gemäß § 16 ______ 2 3 4

Beuthien GenG § 7 Rdn. 1. RGZ 64, 193. Wegen der Umstellungsfragen siehe Bauer Genossenschafts-Handbuch § 7 Rdn. 2.

Günther Schulte

113

§7

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Abs. 2 Nr. 8 der qualifizierten Mehrheit von 3/4 der abgegebenen Stimmen; Näheres regelt § 22 b. Die Zusammenlegung von Geschäftsanteilen ist im Gesetz nicht geregelt. Es besteht dafür in Zusammenhang mit der Erhöhung des Geschäftsanteils ein praktisches Bedürfnis. Rechtliche Bedenken dagegen bestehen nicht. § 67 b, eingeführt durch Novelle 1973, lässt die Kündigung einzelner Geschäftsanteile zu. 2. Geschäftsguthaben 5 Das Geschäftsguthaben stellt den variablen Betrag dar, der tatsächlich auf den oder die Geschäftsanteile eingezahlt ist. Es kann sich dabei um unmittelbare Einzahlungen der Mitglieder handeln oder um Gutschriften aus Gewinnanteilen oder Rückvergütungen, ggf. vermindert um Verlustzuweisungen. Das Geschäftsguthaben ist Bestandteil des Eigenkapitals (hinsichtlich der Bilanzierung des Eigenkapitals und IAS/IFRS vgl. 8 a Rdn. 3 ff.) der eG. Im Gegensatz zur Beteiligung an Kapitalgesellschaften ist das Geschäftsguthaben auch vergleichbar mit einem „Eintrittsgeld“, um an der genossenschaftlichen Fördergemeinschaft beteiligt zu sein; Zweck ist nicht eine möglichst hohe Kapitaldividende. Das Geschäftsguthaben vermindert sich, soweit es zur Deckung von Bilanzverlusten abgeschrieben wird. Das Geschäftsguthaben eines Mitglieds kann nicht höher sein als der Gesamtbetrag der von ihm gezeichneten Geschäftsanteile. Darüber hinausgehende Zuweisungen sind nicht Geschäftsguthaben und damit nicht Eigenkapital, sondern begründen eine Forderung des Mitglieds gegen die eG. 6 Ein Aufpreis (Agio) über den Betrag der Geschäftsanteile hinaus wird nicht Geschäftsguthaben. Solche Zahlungen haben rechtlich den Charakter von Eintrittsgeld. Sie sind der Kapitalrücklage zuzuführen. Gewährt die eG bei der Übernahme von Geschäftsanteilen einen N achlass (Disagio), so wäre die Differenz aus dem Vermögen der eG zu leisten. Diese Beträge würden somit aus dem stabilen Eigenkapital umgewandelt in fluktuierendes Eigenkapital (siehe aber § 22 Abs. 4). Für eine z. B. steuerliche Bewertung der Geschäftsguthaben ist kein Raum. Die Beteiligung an einer eG hat personalen Charakter; der „innere Wert“ des Unternehmens kommt auch bei der Auseinandersetzung nicht zum Ausdruck. Aus der Sicht der eG und der Mitglieder sind Geschäftsguthaben jeweils zum Nominalbetrag anzusetzen. Bei Verwendung von Geschäftsguthaben zur Beseitigung von Verlusten vermindert sich entsprechend der Nominalbetrag der Geschäftsguthaben, nicht der Geschäftsanteile. 7 Als wesentlicher Bestandteil des Eigenkapitals unterliegt das Geschäftsguthaben den allgemeinen Grundsätzen der Kapitalerhaltung. Wegen Verpfändung, Abtretung und Pfändung des Geschäftsguthabens bzw. Auseinandersetzungsguthabens siehe § 22 Abs. 4. Das Geschäftsguthaben – nicht die Mitgliedschaft – kann gemäß § 76 übertragen werden. Eine Auszahlung des Geschäftsguthabens ist nicht zugelassen. Bei Herabsetzung des Geschäftsanteils, unter Beachtung des Gläubigerschutzes gemäß § 22 Abs. 2, ebenfalls bei einer Fusion, handelt es sich hinsichtlich der frei werdenden Beträge nicht um die Auszahlung von Geschäftsguthaben. Genossenschaftsrechtliche Gestaltungsformen gestatten keine hiervon abweichende Handhabung.5 Die Satzung kann nicht auf Dauer das Recht der Mitglieder ausschließen, den Geschäftsanteil voll einzuzahlen; sie kann jedoch bestimmen, dass festgesetzte Raten einzuhalten sind. Während einzelne Geschäftsanteile gekündigt werden können (§ 67 b), ist eine Kündigung eines Teils der Geschäftsguthaben nicht möglich. Das Geschäftsguthaben kann einheitlich oder als Ganzes übertragen werden (§ 76). 8 Diese rechtliche Gestaltung der Mitgliederbeteiligung führt bei eG, die förderaktiv sind und keine oder nur geringe Dividende zahlen, zu der Schwierigkeit, ausreichend Eigenkapital von ______ 5

BVerwG GW 1985, 424 f.

114

Günther Schulte

Weiterer zwingender Satzungsinhalt

§7

den Mitgliedern zu erhalten. Verstärkt wird dieses Problem durch den de lege lata nur zu Lasten der eG zu befriedigenden Wunsch nach einer Beteiligung der Mitglieder am inneren Wert der eG. Der Beteiligungsfonds des § 73 Abs. 3 führt im Falle des Ausscheidens zu einem Kapitalabfluss der eG. Eine Lösung kann in der Übertragung des Geschäftsbetriebs auf eine Kapitalgesellschaft, die auch für dritte Investoren interessant ist, z. B. AG, und deren Hauptgesellschafter mit verbleibender Leitungsmacht die eG ist.6 Diese Thematik muss de lege ferenda befriedigend gelöst werden, Vorschläge werden bereits diskutiert.7 Die optionale Zulassung investierender Mitglieder ist ein erster Schritt in diese Richtung, jedoch weder ausreichend noch ausgewogen und mit vielen Ungereimtheiten, wie z. B. die Frage der Stimmrechtsbeschränkung, behaftet. 3. Einzahlungspflichten auf Geschäftsanteile Die Satzung muss bestimmen, welche Einzahlungspflichten für die Mitglieder in Bezug auf die 9 Geschäftsanteile bestehen. Als gesetzliche Mindestvoraussetzung ist nur erforderlich, dass hinsichtlich eines Zehntels des Geschäftsanteils festgelegt wird, welche Beträge zu welchen Zeitpunkten einzuzahlen sind. Über die Differenz von 9/10 zum gesamten Geschäftsanteil muss die Satzung keine Regelung enthalten. Insoweit besteht dann keine weitere Einzahlungspflicht, diese Zahlungspflichten sind dann von der GV durch Beschluss festzulegen (§§ 50, 87 a). Grundsätzlich entsteht die Einzahlungspflicht mit Eintragung der Satzung, aus der sich die Regelung ergibt. Bei Gründung der eG kann die Verpflichtung jedoch bereits vor Eintragung der Satzung durch Satzungsvereinbarung entstehen.8 Diese Einzahlungen werden nach der Eintragung als Geschäftsguthaben auf die Einzahlungspflicht der Mitglieder angerechnet. Im Falle der Erhöhung des Geschäftsanteils gilt Entsprechendes; die zusätzliche Einzahlungspflicht kann sich unter steuerlichen Gesichtspunkten vor Eintragung der Satzungsänderung bereits aus dem satzungsändernden Beschluss ergeben.9 Es ist folgerichtig, diese Grundsätze auch auf Satzungsbeschlüsse zur Übernahme von Pflichtbeteiligungen anzuwenden. Bei der Übernahme mehrerer Geschäftsanteile im Rahmen einer Pflichtbeteiligung gilt die Rege- 10 lungspflicht in Höhe von 1/10 für jeden einzelnen Geschäftsanteil. Das Gesetz spricht grundsätzlich vom „Geschäftsanteil“, auch wenn mehrere Geschäftsanteile gemeint sind. Die Regelung in § 7 Nr. 1 letzter Halbsatz soll sicherstellen, dass ein sich aus der Satzung ergebender Mindestbetrag an Geschäftsguthaben der eG auch tatsächlich zur Verfügung gestellt wird. Während für den Geschäftsanteil in der Satzung ein Betrag in Euro anzugeben ist, genügt für 11 die Regelung der Einzahlungspflicht die Bezugnahme auf diesen Betrag, z. B. durch Angabe eines Prozentsatzes des Geschäftsanteils. Leistungen auf Geschäftsanteile müssen Bareinzahlungen sein.10 Aus der Formulierung „Einzahlungen“ wurde geschlossen, dass Sacheinlagen nicht zulässig sind; soweit Sacheinlagen für zulässig erachtet wurden, soll dies nicht für Pflichteinlagen gelten; allerdings scheint eine diesbezügliche Regelung in der Satzung gefordert zu werden.11 Mit Novelle 2006 wurden Sacheinlagen für zulässig erklärt (vgl. § 7 a Abs. 3). Zulässig ist die Anweisung des Mitglieds an die eG, eine gegen die eG zustehende Geldforderung dem Geschäftsguthaben gutzuschreiben. Es handelt sich dabei nicht um eine verbotene Aufrechnung (vgl. § 22 Abs. 5). Im Rahmen des 1/10-Betrages kann die Satzung nicht bestimmen, dass die genossenschaftliche Rückvergütung auf den Geschäftsanteil einzuzahlen ist; soweit es sich um ______ 16 17 18 19 10 11

Strieder Eigenkapitalbeschaffung bei genossenschaftlichen Unternehmen, ZfG 2000, 201 ff. Schulte in Renner/Strieder, Genossenschaft im Umbruch, S. 117 ff.; Beuthien AG 2002, 266 ff. BGHZ 15, 66. BFH 76, 808 = BStBl. III 1963, 294. RGZ 65, 223, 225. Beuthien GenG § 7 Rdn. 6.

Günther Schulte

115

§7

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

eine Einzahlung handelt, die über den 1/10-Betrag hinausgeht, ist aber eine solche Satzungsregelung möglich. Es dürfte sich auch nicht um einen Verstoß bei der Zumessung der Rückvergütung – relative Gleichbehandlung genügt. 12 Während der Geschäftsanteil für alle Mitglieder gleich hoch sein muss (absolute Gleichbehandlung), kann die Einzahlungspflicht gestaffelt sein, wenn dafür eine sachliche Begründung besteht (relative Gleichbehandlung). Es können unterschiedlich hohe Einzahlungspflichten für die einzelnen Mitglieder festgelegt werden, wenn die Differenzierung sachlich begründet ist (z. B. Umfang der Inanspruchnahme der eG), z. B. auch durch die Verpflichtung zur Gutschrift unterschiedlich hoher Rückvergütungsbeträge. Inzwischen hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass auch eine nachträgliche Differenzierung durch Satzungsänderung möglich ist.12 Ein solches Verfahren dürfte unproblematisch sein, wenn es dafür sachliche Gründe gibt, denen nicht durch unterschiedliche Pflichtbeteiligung (§ 7 a) entsprochen werden kann. Eine gestaffelte Einzahlungspflicht kann z. B. unterscheiden zwischen aktiven Mitgliedern und solchen, die gemäß § 9 Mitglied sein müssen.13 Die Vorschrift gilt grundsätzlich, für jeden Geschäftsanteil, bei freiwillig übernommenen Geschäftsanteilen vgl. aber § 15 b. Sind mehrere Geschäftsanteile übernommen und wird nachträglich der Geschäftsanteil erhöht, so gilt die satzungsgemäße Einzahlungspflicht für jeden Geschäftsanteil entsprechend den erhöhten Beträgen. Die Satzung kann unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes bestimmen, dass für die verschiedenen Geschäftsanteile eines Mitglieds unterschiedliche Einzahlungspflichten gelten. 13 Im gesetzlich vorgegebenen Rahmen kann die Satzung eine Einzahlungsregelung enthalten, die den Bedürfnissen der jeweiligen eG entspricht. So ist auch die Einräumung von Ratenzahlung durch den Vorstand möglich, z. B. mit folgender Satzungsformulierung: „Der Geschäftsanteil ist sofort in voller Höhe einzuzahlen. Der Vorstand kann auf Antrag die Einzahlung in Raten zulassen. In diesem Fall sind auf den Geschäftsanteil sofort nach Eintragung im Genossenschaftsregister . . . Euro einzuzahlen. Vom Beginn des folgenden Monats/Quartals ab sind monatlich/ vierteljährlich weitere . . . Euro einzuzahlen, bis der Geschäftsanteil erreicht ist“, so z. B. Mustersatzung für Volksbanken und Raiffeisenbanken.14 Solche Regelungen, wie z. B. die Einräumung von Ratenzahlungen, müssen stets eine Grundlage in der Satzung haben15. Die Festlegung von Fälligkeit und Höhe der einzelnen Rate kann z. B. nicht dem Vorstand überlassen bleiben (vgl. auch § 50). Der Vorstand ist ohne Regelung in der Satzung nicht berechtigt, fällige Einzahlungen zu stunden. Nur ausnahmsweise kann unter Berücksichtigung der Interessen der eG und des jeweiligen Mitglieds eine solche Stundung gerechtfertigt sein, wenn die Durchsetzung der Einzahlungspflicht gegenüber dem Mitglied gegen die genossenschaftliche Treuepflicht verstoßen würde (vgl. Erl. zu §§ 18 Rdn. 37 ff.; 22 Rdn.15). Dem Vorstand ist es nicht überlassen, die Höhe des Betrags zu bestimmen, die von Rückvergütungen oder vom Mitglied als Einzahlung einzubehalten sind. Dem gesetzlichen Erfordernis, in Höhe von 1/10 des Geschäftsanteils eine Einzahlungspflicht nach Höhe und Zeit zu regeln, ist aber nicht dadurch entsprochen, dass die Satzung lediglich vorsieht, dass die Einzahlungen allein durch Gutschrift der jeweiligen Rückvergütung erfolgen sollen. Ebenfalls nicht ausreichend wäre es, wenn zwar die Einzahlung von einem Zehntel des Geschäftsanteils nach Betrag und Zeit festgelegt ist, die Einzahlung des Restbetrags von neun Zehnteln aber von einer „Anforderung durch den Vorstand“ abhängig sein soll. Die Einzahlungsverpflichtung verjährt nach drei Jahren (§ 195 BGB). Versäumt der Vorstand geeignete Maßnahmen zur Beitreibung offener Zahlungen, macht er sich schadensersatzpflichtig. ______ 12 13 14 15

116

Beuthien GenG § 7 Rdn. 8, a. A. Müller GenG § 7 Rdn. 11 unter Verweis auf KG JFG 5, 279 = JW 1928, 1604. Grds. zust. Beuthien GenG § 7 Rdn. 6; Müller GenG § 7 Rdn. 11. Vgl. auch Schulte/Zgaga Erläuterungen zur Satzung der gew. eG, § 37. BGH DB 2009, 1457.

Günther Schulte

Weiterer zwingender Satzungsinhalt

§7

Die Satzung kann im Rahmen von § 7 bestimmen, dass auch bei Pflichtbeteiligungen (entgegen 14 § 15 b Abs. 2) alle Geschäftsanteile voll eingezahlt sein müssen, bevor neue Beteiligungen zugelassen werden. Es ist zulässig und üblich, entsprechend § 19 Abs. 1 durch die Satzung zu bestimmen, dass bis zur vollen Einzahlung des Geschäftsanteils Gewinnanteile oder Rückvergütungen ganz oder teilweise dem Geschäftsguthabenkonto gutgeschrieben werden. Eine Gewinnauszahlung ist gesetzlich ausgeschlossen, bis ein durch Verlust abgeschriebenes Geschäftsguthaben wieder aufgefüllt ist (§ 19 Abs. 2). Einzahlungen auf den ersten Erwerb von Geschäftsanteilen sind bei W ohnGen wohnungsbau- 15 prämienbegünstigt; darunter fallen auch Einzahlungen auf den durch Verlustabschreibung geminderten oder durch Beschluss der GV/VV erhöhten Geschäftsanteil sowie Eintrittsgelder (eingehend Abschn. 5 WoPR 2002). Im Wege der Auslegung des geltenden Rechts ist eine Verwendung von Bausparmitteln zum Erwerb von Anteilen an Wohnungsbaugenossenschaften als prämien- und steuerunschädlich anzusehen, vorausgesetzt, dass die Bausparverträge bereits zugeteilt sind: BdF, Schr. v. 4. 7. 1995 – IV B 6 – S 1961 – 63/95. Bei Bau- und WohnGen i. S. v. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Nr. 2 WoPG, § 3 WoPDV ist das Eintrittsgeld prämienbegünstigt. Wird eine eG gegründet z. B. im Zusammenhang mit der Übertragung des Vermögens eines Vereins, so können allerdings die Geschäftsguthaben der Mitglieder aus dem übernommenen Vermögen des Vereins als eingezahlt gutgeschrieben werden. § 22 Abs. 5 verbietet dem Mitglied die Aufrechnung von Forderungen gegen die eG mit Einzah- 16 lungsansprüchen auf Geschäftsanteile. Eine Aufrechnung durch die eG ist zulässig, soweit dies tatsächlich zu einer entsprechenden Gutschrift auf dem Geschäftsguthabenkonto führt.16 Es handelt sich nicht um eine verbotene Aufrechnung, wenn das Mitglied die eG anweist, Geldforderungen gegen die eG dem Geschäftsguthabenkonto gutzuschreiben und diese Gutschrift tatsächlich erfolgt. Es wäre nicht sinnvoll, Barauszahlungen an das Mitglied zu verlangen, um diese Beträge dann wieder auf das Geschäftsguthabenkonto einzuzahlen. Werden Einzahlungen des Mitglieds entgegen der Satzung nicht Geschäftsanteilen gutgeschrieben, sondern z. B. als Eintrittsgelder verbucht, so hat das Mitglied tatsächlich kein Geschäftsguthaben und beim Ausscheiden keinen Auseinandersetzungsanspruch, unter Umständen aber Bereicherungs- oder Schadenersatzansprüche gegen die eG (über § 31 BGB). Einzahlungsansprüche gegen die Mitglieder, über deren Vermögen das Insolvenzverfahren er- 17 öffnet ist, sind Masseforderungen, auch wenn sie erst nach Verfahrenseröffnung fällig geworden sind.17 In der Insolvenz des Mitglieds können Einzahlungsforderungen von der eG aber nicht mehr geltend gemacht werden, die erst nach Verfahrenseröffnung z. B. durch Erhöhung der Einzahlungspflichten begründet worden sind (§ 38 InsO). In der Insolvenz der eG endet grundsätzlich die Verpflichtung zur Leistung von Einzahlungen, die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens fällig werden (wegen der Einzelheiten vgl. Erl. zu § 101). Einzahlungspflichten auf Geschäftsanteile enden mit der Beendigung der Mitgliedschaft, auch wenn zu diesem Zeitpunkt Ansprüche der eG aus rückständigen Pflichteinzahlungen bestanden haben. Rückständige Pflichteinzahlungen müssen aber von ausscheidenden Mitgliedern gezahlt werden, wenn die Geschäftsguthaben der Mitglieder zur Deckung von Bilanzverlusten herangezogen werden, und die vorhandenen Guthaben der ausgeschiedenen Mitglieder dafür nicht ausreichen. Wegen wieder auflebender Zahlungspflichten bei Auflösung der eG, vgl. § 75. Die Kündigung der Mitgliedschaft als solche berührt jedoch nicht fällige Einzahlungspflichten. Entsprechendes gilt für den Ausschluss. Allerdings kann die eG nach § 242 BGB verpflichtet sein, auf die Durchsetzung ______ 16 Vgl. BGHZ 15, 52 zur GmbH. 17 Citron BlfG 1929, 387.

Günther Schulte

117

§7

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

von Einzahlungsansprüchen in diesen Fällen zu verzichten. Entscheidend ist hier jedoch die Frage, ob Gläubigerinteressen verletzt werden. 18 Abschreibung des Geschäftsguthabens zur Deckung von Bilanzverlusten bedeutet nicht Herabsetzung des Geschäftsanteils. Grundsätzlich ist neben den Reserven nur das vorhandene Geschäftsguthaben zur Verlustdeckung heranzuziehen (vgl. § 19). Reichen die Geschäftsguthaben nicht aus, bleibt nur Verlustvortrag oder Erhöhung der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil, ggf. Erhöhung des Geschäftsanteils selbst. Ist das Geschäftsguthaben infolge Abschreibungen ganz oder z. T. verloren, begründet dies für die Mitglieder keine neuen Einzahlungspflichten, soweit das Geschäftsguthaben durch Einzahlungen oder aus Dividendengutschriften gebildet worden ist.18 Einzahlungen aus Rückvergütungen gelten wegen der Rechtsnatur der Rückvergütung als Einzahlung durch die Mitglieder; also grds. keine Auffüllungspflicht bei Abschreibung zur Verlustdeckung. Eine Verpflichtung zur Wiederauffüllung abgeschriebener Geschäftsguthaben besteht jedoch, soweit die Geschäftsguthaben aus Gewinnzuschreibungen entstanden sind. Wird das Geschäftsguthaben nach § 76 übertragen, so erlöschen die Einzahlungspflichten des Veräußerers. Der Erwerber erfüllt seine eigene Einzahlungspflicht in Höhe des übernommenen Geschäftsguthabens. Soweit Geschäftsguthaben für einen oder mehrere Geschäftsanteile wegen Verlustdeckung nicht mehr vorhanden sind, bleiben die Geschäftsanteile nominell bestehen; dies kann Bedeutung haben für die mit jedem Geschäftsanteil verbundene Nachschusspflicht. Soweit Mitglieder über ihre Zahlungspflichten hinaus Einzahlungen auf Geschäftsanteile geleistet haben, stehen auch diese unbeschränkt zur Verlustdeckung zur Verfügung. Die Einzahlungsansprüche verjähren in 3 Jahren (§ 195 BGB). Von satzungsmäßigen Einzahlungspflichten kann nicht durch Einzelvereinbarung zwischen eG (Vorstand) und Mitglied abgewichen werden. 4. Sonstige Leistungspflichten 19 Die Mitglieder können durch Satzung noch zu weiteren Leistungen verpflichtet werden; diese können in Geldleistungen, Sach- oder Dienstleistungen oder in sonstigen Leistungspflichten, wie z. B. Verpflichtungen zur Inanspruchnahme von Einrichtungen der eG bestehen. Das geltende Recht enthält dafür aber klare Beschränkungen unter Beachtung des allgemeinen Rechtsgrundsatzes, dass die Pflichten aus einer Mitgliedschaft nicht gegen den Willen des einzelnen Mitglieds beliebig erweitert werden können. Kartellrechtliche Schranken z. B. bei Bezugs-, Abnahme-, und Andienungspflichten, sind zu beachten.19 Sachleistungen, Dienstleistungen sowie Verpflichtungen zur Inanspruchnahme von Einrichtungen der eG können gemäß § 16 Abs. 3 mit qualifizierter Mehrheit von 9/10 der abgegebenen Stimmen durch Satzungsänderung eingeführt werden. 20 Zahlungspflichten gegenüber der eG aufgrund Satzungsbestimmungen sind in folgenden Fällen möglich: – – – – – –

Einzahlungen auf Geschäftsanteile, Zahlung des Fehlbetrags beim Ausscheiden gemäß der Nachschusspflicht (§ 73 Abs. 2), Nachschusspflicht (§ 105), Weitere Einzahlungen zur Abwendung des Insolvenz (§ 87 a), Eintrittsgeld, Konventionalstrafen,

______ 18 BGHZ 15, 69 = ZfG 1955, 237 = NJW 1954, 1844. 19 Vgl. Einleitung Rdn. 17 ff.

118

Günther Schulte

Weiterer zwingender Satzungsinhalt

§7

– periodische (z. B. monatliche) Beiträge für die Bereitstellung von Leistungen, § 16 Abs. 3 Satz 2. Eintrittsgeld kann als Bedingung des Eintritts in der Satzung festgelegt werden.20 Die Verpflich- 21 tung zur Zahlung muss nicht schon im Augenblick des Beitritts bestehen, sondern kann auch an künftige ungewisse Ereignisse geknüpft werden, z. B. Aufnahme der Milchlieferung. Eintrittsgelder können schon vor Beginn der Mitgliedschaft erhoben werden, wenn dafür eine Anspruchsgrundlage, Vertrag oder Satzung, besteht. Entsteht die Mitgliedschaft nicht, so entfällt die Geschäftsgrundlage für das Eintrittsgeld. Sieht die Satzung im Zusammenhang mit dem Beitritt zur eG z. B. „verlorene Baukostenzuschüsse“ vor, so haben diese den Charakter von Eintrittsgeldern. Werden solche Zuschüsse später verlangt, so kann dies nur auf der Grundlage einer Individualvereinbarung geschehen. Die Einführung eines Eintrittsgeldes durch Satzungsänderung bedarf der 3/ -Mehrheit, es sei denn die Satzung sieht andere Mehrheiten vor (§ 16 Abs. 4). Es kann vorgesehen 4 werden, dass Eintrittsgelder nach Ausscheiden des Mitglieds zurückzuzahlen sind. Dies bedarf grundsätzlich einer Regelung in der Satzung. Falls Mitglieder durch Kündigung ausscheiden und dann wieder neu beitreten, wird das in der Satzung vorgesehene Eintrittsgeld erneut fällig. Das Eintrittsgeld kann unterschiedlich hoch sein, wenn dies sachlich gerechtfertigt ist, z. B. bei Molkereigenossenschaften je nach Anzahl der Kühe. Der Grundsatz der relativen Gleichbehandlung wird dadurch nicht verletzt. Neben diesem satzungsmäßigen Eintrittsgeld kann im Rahmen des Zulassungsverfahrens mit dem Bewerber vereinbart werden, dass die Aufnahme in die eG nur gegen Zahlung eines „Eintrittsgeldes“ erfolgt21. Dies folgt aus dem Grundsatz der Vertragsfreiheit, zumal ein Anspruch, ohne Vorbedingungen in eine eG aufgenommen zu werden, nicht besteht,22 es sei denn, er ergibt sich aus dem Diskriminierungsverbot des § 20 Abs. 1 GWB. Hat die Verpflichtung zur Zahlung eines Eintrittsgeldes ihre Grundlage in der Satzung, muß 22 zumindest eine Höchstgrenze festgelegt werden23. Es empfiehlt sich, einen festen Betrag oder eine Staffel festzuschreiben. In diesem Rahmen kann dann die Frage, zu welchem Zeitpunkt welcher Teilbetrag zu leisten ist, der Beschlussfassung der GV/VV vorbehalten bleiben. Dies berücksichtigt den Grundsatz, dass Mitglieder und Beitrittswillige erkennen können, welche Höchstbelastungen auf sie zukommen können. Das von den Mitgliedern gezahlte einmalige Eintrittsgeld kann als Mitgliederbeitrag nach § 8 Abs. 5 KStG für die eG steuerfrei sein. Voraussetzung hierfür ist, dass es aufgrund der Satzung erhoben wird, es die mitgliedschaftliche Sphäre betrifft und nicht Entgelt für eine konkrete Gegenleistung der Personenvereinigung ist.24 Das Eintrittsgeld wird in die Kapitalrücklage als freie Rücklage eingestellt (§ 272 Abs. 2 HGB). Darüber hinausgehende Zahlungspflichten können ihre Grundlage nur in Einzelvereinbarun- 23 gen haben. Dies gilt auch für die Verpflichtung, die Dividende dem Geschäftsguthabenkonto gutzuschreiben.25 Sie sind grundsätzlich nur als Entgelt für konkrete Leistungen der eG zulässig. Allgemeine Betriebskosten26 und entstehende Verluste können nicht aufgrund von Satzungsbestimmungen auf die Mitglieder verteilt werden27. Insoweit ist es auch nicht zulässig, ______ 20 RGZ 62, 303; 135, 55; OLG Bamberg v. 3. 12. 1980 – 3 U 113/80; Müller GenG § 7 Rdn. 24; Paulick S. 197; Beuthien GenG § 7 Rdn. 14; Parisius/Crüger GenG § 6 Anm. 4. 21 A. A. Beuthien § 15 Rdn. 24, § 15 Rdn. 22, der eine Satzungsgrundlage fordert; Müller GenG § 7 Rdn. 24. 22 OLG Bamberg BB 1982, 272 mit Anm. Ehlenz; Anm. Schnorr von Carolsfeld ZfG 1982, 233. 23 A.A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 7 Rdn. 29, der nur die Festlegung dem Grunde nach für erforderlich hält. 24 BFH Urt. v. 19. 2. 1964, BStBl. 1964 III, 277 = BlfG 1965, 153. 25 Zum Ausschüttungs-Rückholverfahren, siehe Erl. zu § 18. 26 RGZ 62, 314. 27 KG JFG 9, 146; OLG Rspr. 6, 193; 16, 108; OLG Braunschweig JW 1936, 1387.

Günther Schulte

119

§7

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

allgemeine Betriebskosten z. B. als später zu erhebende Eintrittsgelder zu deklarieren. Gleichmäßige wiederkehrende Zahlungspflichten sind möglich, wenn die Art der Leistung der eG dies rechtfertigt; z. B. Beiträge für Funkdienst einer Taxigenossenschaft ohne Rücksicht auf Inanspruchnahme.28 Diese Beiträge können gestaffelt sein, z. B. nach der Anzahl der betriebenen Taxen. Der Grundsatz der Zumutbarkeit ist zu beachten.29 Ein solcher pauschalierter Kostenbeitrag gehört zum Bereich der Kundenbeziehung, Rechtsgrundlage kann daher nicht die Satzung sein; enthält die Satzung z. B. die Regelung, dass Vorstand und Aufsichtsrat über die Höhe einer Kostenumlage beschließen, so ist dies lediglich eine interne Regelung der Zuständigkeit. Die Vereinbarung kommt durch Einzelzustimmung zustande, auch durch Unterwerfung unter eine Rahmenvereinbarung, in der künftige Änderungen bereits vorgesehen sind, z. B. Allgemeine Geschäftsbedingungen. Nur ausnahmsweise kann ein Beitrag zu solchen Betriebskosten seine Grundlage in der Satzung haben und zwar dann, wenn die Eigenart der genossenschaftlichen Leistung dies bedingt und die Existenz der eG anders nicht gesichert werden kann, weil dadurch auch die mitgliedschaftsrechtliche Beziehung jedes einzelnen zur eG berührt wird (vgl. auch § 16 Abs. 2 Satz 2 zu sonstigen Beiträgen). 24 In der Satzung können grundsätzlich Konventionalstrafen vorgesehen werden.30 Es ist hier zwischen Vertragsstrafen i. S. v. §§ 339 ff. BGB und Vereinsstrafen zu unterscheiden. Vertragsstrafe gemäß § 339 BGB ist das Versprechen eines Schuldners gegenüber dem Gläubiger, für den Fall, dass er seine Verbindlichkeit nicht oder nicht in gehöriger Weise erfüllt, eine bestimmte Geldsumme als Strafe zu zahlen. Die Grenzziehung zwischen Vertragsstrafen und Vereinsstrafen ist nicht eindeutig möglich; die Aufnahme in die Satzung wird in aller Regel ein Indiz dafür sein, dass es sich um eine Vereinsstrafe handelt.31 Es ist aber auch denkbar, dass Vertragsstrafen in der Satzung geregelt werden, dann aber nur den Rechtscharakter von Einzelvereinbarungen ggf. von Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben. Vereinsstrafen verfolgen demgegenüber den Zweck, die Einhaltung mitgliedschaftlicher Pflichten zu sichern; sie beruhen nicht auf Vertrag, sondern auf der genossenschaftlichen Autonomie und der Unterwerfung der Mitglieder unter die Satzung.32 Die Vereinsstrafe muss an konkrete Tatbestände gebunden sein. Sie ist keine Ermessensentscheidung, z. B. des Vorstands. Das Strafverfahren bedarf einer Regelung in der Satzung. Ein Verschulden ist nicht notwendig;33 auch rein objektive Gesichtspunkte können eine Vereinsstrafe rechtfertigen.34 Zulässig ist die Festlegung einer Strafe z. B. für den Fall, dass ein Mitglied seine satzungsmäßige Pflicht verletzt, bei Verpachtung den Pächter zu verpflichten, an die eG zu liefern oder bei ihr Mitglied zu werden. Vor der Festlegung der Vereinsstrafe ist dem Betroffenen grundsätzlich Gelegenheit zur Stellungnahme zu gewähren (rechtliches Gehör). Dies folgt aus der Pflicht des Vereins zur ordnungsgemäßen Untersuchung eines Satzungsverstoßes und aus der Treuepflicht gegenüber den Mitgliedern.35 Die Gelegenheit zur Stellungnahme, die nach der Verhängung der Vereinsstrafe gewährt wird, ersetzt die fehlende vorherige Anhörung nicht. Die eG muss vor der Verhängung einer Vereinsstrafe darauf hinweisen, dass beabsichtigt ist, über eine solche Strafe zu beschließen. Hierbei sind die Strafmaßnahme und der die Strafe auslösende Sachverhalt zu benennen.36 Ob in besonderen Ausnahmefällen auf das rechtliche Gehör verzichtet werden kann, ist eine Frage des Einzelfalls; so z. B. wenn eine vor______ 28 LG Nürnberg v. 7. 10. 1980 – 5 O 6606/77. 29 BGH BB 1981, 140 – „rote Liste“. 30 RGZ 38, 15; 47, 151; 68, 93; BGHZ 21, 370; 36, 114; OLG Schleswig ZfG 1969, 87. 31 So LG Hanau in WuB 1986, 1405 m. Anm. Aepfelbach. 32 BGHZ 21, 373. 33 BGHZ 29, 359. 34 BGH NJW 1972, 1893. 35 Vgl. BGHZ 29, 355; 55, 381; OLG Karlsruhe Az.: 15 U 159/84; Soergel/Siebert BGB § 25 Rdn. 34; Reinicke NJW 1975, 2049. 36 LG Heilbronn Beschl. v. 19. 10. 1981, Az.: 5 S 181/81; LG Ravensburg Urt. v. 22. 1. 1981, Az.: 3 O 1475/80.

120

Günther Schulte

Weiterer zwingender Satzungsinhalt

§7

herige Anhörung reine Formsache wäre.37 Auch nach Beendigung der Mitgliedschaft kann eine Vereinsstrafe noch beigetrieben werden, ansonsten könnte sich ein Mitglied einer rechtskräftig festgestellten Strafe durch Ausscheiden aus der eG entziehen. Da die gesellschaftsrechtliche Ordnungsmacht grundsätzlich mit dem Ausscheiden aus der eG endet, soll damit auch das Recht der eG, Vereinsstrafen zu verhängen, erlöschen.38 Es kann aber nicht im Belieben des Betroffenen liegen, sich durch Kündigung der Strafe zu entziehen. Gegen die Festsetzung von Konventionalstrafen ist der ordentliche Rechtsweg möglich, sofern 25 der genossenschaftsinterne Instanzenweg ausgeschöpft ist.39 Das Gericht kann sowohl die Ordnungsmäßigkeit des Verfahrens40 als auch den Inhalt der Entscheidung daraufhin überprüfen, ob er mit allgemeinen Rechtsgrundsätzen übereinstimmt oder o ffenbar unbillig ist.41 Auch eine gerichtliche Nachprüfung von Tatsachenfeststellungen wird durch die Literatur und die neuere Rspr unter bestimmten Voraussetzungen für gerechtfertigt angesehen unter dem Gesichtspunkt, dass auch im Vereinsrecht niemand für Handlungen bestraft werden kann, die er gar nicht begangen hat.42 Das Gericht kann nur die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit von Vereinsstrafen feststellen, sie aber nicht abändern.43 Eine Nachprüfung durch ordentliche Gerichte kann in der Satzung nur dadurch beschränkt werden, dass eine Schiedsgerichtsklausel festgelegt wird. Sonstige Leistungspflichten der Mitglieder gegenüber der eG in Form von „Nebenleistungen“ 26 bedürfen grundsätzlich einer ausdrücklichen Satzungsregelung.44 Solche Pflichten können in Anlieferungspflichten, Abnahmepflichten, Pflichten zur Vornahmen bestimmter Handlungen usw. bestehen. Geldleistungen können nicht Gegenstand einer Nebenleistungspflicht sein,45 außer unter der in § 6 Abs. 3 Satz 2 genannten Voraussetzung. Es genügt, wenn die Nebenleistungspflichten ihre Grundlage in der Satzung haben, die nähere Ausgestaltung kann z. B. dem Vorstand zur Regelung in den Geschäfts- und Lieferbedingungen überlassen bleiben, sofern die Satzung dies vorsieht.46 Nebenleistungspflichten wie auch die Verpflichtungen im Rahmen des § 16 Abs. 3 müssen die Vorschriften des GWB beachten. Nebenleistungspflichten können ausnahmsweise gegen § 1 GWB verstoßen, wenn sie geeignet sind, eine Beschränkung des Wettbewerbs herbeizuführen. III. Regelungen über Buchführung und Jahresabschluss Die frühere Fassung von § 7 Nr. 2, wonach die Satzung Grundsätze für die Aufstellung und 27 Prüfung der Bilanz enthalten musste, ist durch Bilanzrichtlinie-Gesetz 198547 weggefallen. Das Gesetz enthält nunmehr in § 33 grundsätzliche Regelungen zur Buchführung, zum Jahresabschluss und Lagebericht. Ergänzend gelten für die eG die Regelungen des 3. Abschnitts des HGB ______ 37 LG Oldenburg v. 6. 4. 1990, 2 S. 44/90. 38 LG Oldenburg a. a. O. 39 Vgl. BGHZ 13, 16. 40 BGHZ 29, 354. 41 BGHZ 13, 11; 21, 370; BGHZ 21, 373; OLG Oldenburg ZfG 1989, 272 vgl. Schlosser Vereins- und Verbandsgerichtsbarkeit, München 1972. 42 BGH DB 1983, 2300; OLG Karlsruhe Az.: 15 U 159/84; Beuthien Die richterliche Kontrolle von Vereinsstrafen und Vertragsstrafen, BB 1968, Beilage Nr. 12. 43 BGHZ 13, 14; OLG Karlsruhe a. a. O. 44 Müller GenG § 7 Rdn. 29 ff. 45 BGH NJW 1960, 1859; zu Maßnahmen zur Umsatzkonzentration auf die eG als „billigenswertes Motiv“ vgl. OLG Frankfurt DB 1977, 2181. 46 RGZ 47, 148, OLG Frankfurt DB 1977, 2181. 47 BGBl. I S. 2355.

Günther Schulte

121

§7

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

(§§ 336–339), über die Pflicht zur Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht (§ 336 HGB), zur Bilanz (§ 337 HGB), zum Anhang (§ 338 HGB) und zur Offenlegung (§ 339 HGB). 28 Es empfiehlt sich auch ohne gesetzlichen Zwang, Regelungen über die Prüfung des Jahresabschluss in die Satzung aufzunehmen. Üblich sind Bestimmungen, die Aufgaben des Aufsichtsrats, wie Mitwirkung bei der Inventur in gewerblichen und ländlichen eG, Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts, sowie Berichts- und Informationspflichten des Vorstands an den Aufsichtsrat betreffen. IV. Die Bildung von Rücklagen 1. Das Eigenkapital der eG 29 Das Eigenkapital der eG setzt sich zusammen aus den Geschäftsguthaben der Mitglieder und den Rücklagen. Es hat grundsätzlich mit diesen beiden Komponenten Finanzierungs- und Haftungsfunktion. Die Geschäftsguthaben dienen der Mittelausstattung und der Sicherung der Gläubiger. Die Nachschusspflicht hat für genossenschaftliche Banken aufgrund der teilweisen Zurechnung zum haftenden Eigenkapital (§ 10 Abs. 2 a KWG) eine besondere Bedeutung, für gewerbliche eG spielt sie nur eine untergeordnete Rolle. Das Eigenkapital der eG ist variabel, jeder Beitritt neuer Mitglieder bringt zusätzlich Geschäftsguthaben; andererseits wird durch das Ausscheiden von Mitgliedern oder durch Kündigung einzelner Geschäftsanteile (§ 67 b) das Eigenkapital vermindert. Zur Eigenkapital-Problematik aus IFRS (IAS) vgl. § 8 a. 2. Gesetzliche Rücklage 30 Die Satzung muss Bestimmungen enthalten über die Bildung einer gesetzlichen Rücklage, die zur Deckung von Bilanzverlusten zu dienen hat. Der Begriff der „gesetzlichen Rücklage“ ist im Gesetz allein durch die Zweckbindung (Deckung von Bilanzverlusten) und dadurch gekennzeichnet, dass die Satzung solche Rücklagen zwingend vorsehen muss. In Gesetzgebung und Satzungen haben sich die Begriffe für zwei unterschiedliche Arten von Rücklagen durchgesetzt: Die „gesetzliche Rücklage“ und „die anderen Rücklagen“. Begriffe wie „Spezialreservefonds“, „Betriebsrücklagen“, „Kapitalrücklagen“ oder „Freie Rücklagen“ sind Unterfälle der „anderen Rücklagen“, ebenso der „Beteiligungsfonds“ gemäß § 73 Abs. 3. Während die gesetzliche Rücklage zur Deckung des Bilanzverlusts dient, worüber die GV zu bestimmen hat, stehen die anderen Rücklagen satzungsgemäß zur Verwendung durch Vorstand und Aufsichtsrat zur Verfügung. Das GenG enthält keine abschließende Regelung, wie die gesetzliche Rücklage zu bilden ist. Unter Anwendung der Begriffe in §§ 272 Abs. 2 und 3, 337 Abs. 2 HGB bestehen folgende Möglichkeiten: 1. Die gesetzliche Rücklage und die anderen Ergebnisrücklagen werden allein aus den Ergebnissen der Geschäftsjahre gebildet; daneben besteht ggf. eine „Kapitalrücklage“ gemäß § 272 Abs. 2 HGB als andere Rücklage, oder 2. eine bestehende „Kapitalrücklage“ wird durch die Satzung der Bindung als „gesetzliche Rücklage“ gemäß § 7 Nr. 2 GenG unterworfen. In diesem Fall kann die gesetzliche Rücklage bestehen aus einer Ergebnisrücklage und einer Kapitalrücklage, die jeweils getrennt auszuweisen sind. Die Kapitalrücklage erlangt jeweils durch Widmung den Charakter einer gesetzlichen oder anderen Rücklage i. S. d. GenG. 31 Die Satzung muss festlegen, welcher Teil des Jahresüberschusses in diese Rücklage einzustellen ist, sowie den Betrag, der als Mindestgröße zu erreichen ist, bevor Zuführungen aus dem Jahresüberschuss unterbleiben können. Ein gesetzlicher Mindestbetrag für die Zuweisung ist nicht vorgeschrieben; eine solche Vorschrift erscheint in Anbetracht der genossenschaftlichen Pflichtprüfung auch entbehrlich. Die Satzung muss nicht einen festen Geldbetrag nennen; im Hinblick auf die sich laufend verändernden Größenverhältnisse der Unternehmen hat es sich vielmehr

122

Günther Schulte

Weiterer zwingender Satzungsinhalt

§7

bewährt, als Mindestbetrag einen bestimmten Prozentsatz des Jahresüberschusses, bei genossenschaftlichen Banken der Bilanzsumme, zu nennen.48 Die Rspr hat solche Bezugsgrößen anerkannt.49 Auf die Festsetzung eines Mindestbetrages kann naturgemäß verzichtet werden, wenn die Satzung Zuweisung aller Überschüsse zur gesetzlichen Rücklage vorsieht oder die laufende Zuweisung eines Teils des Überschusses ohne Rücksicht auf die Höhe der Rücklage.50 Das Gesetz schreibt zwingend vor, dass sich die gesetzliche Rücklage ausschließlich aus dem Er- 32 gebnis speist, § 272 Abs. 3 HGB. Vorschriften über die Bildung dieser Fonds können z. B. nicht zum Inhalt haben, dass lediglich Eintrittsgelder in die gesetzliche Rücklage einzustellen sind,51 diese sind in die anderen, z. B. Kapitalrücklage einzustellen. Im Übrigen liegt es in der Verantwortung der zuständigen Organe, für eine ausreichende Dotierung der Reserven Sorge zu tragen. Es kann Aufgabe des Vorstands im Rahmen seiner Verantwortung, §§ 27, 34, sein, in der GV/VV darauf hinzuweisen, dass eine ausreichende Rücklagendotierung im Interesse der eG und damit langfristig im Interesse der Mitglieder unverzichtbar ist. Merkmal der gesetzlichen Rücklage ist ihre strenge Zweckbindung. Sie darf nur zur Deckung 33 von Bilanzverlusten verwendet werden. Es können damit keine Wertberichtigungen oder Verluste ausgeglichen werden, die sich nicht aus dem Jahresabschluss ergeben. Die Satzung kann darüber hinaus bestimmen, unter welchen Voraussetzungen diese Rücklagen zur Verlustdeckung herangezogen werden; sie kann bestimmen, dass Teile des Verlustes bis zu einer bestimmten Höhe zunächst von den Geschäftsguthaben abzuschreiben oder auf neue Rechnung vorzutragen sind. Enthält die Satzung keine Regelung, kann die GV/VV über die Art der Beseitigung des Verlustes beschließen. Gewinn und Verlust sind grundsätzlich voll auszuweisen; über Vorwegzuweisungen von Gewinnen zu Reserven hat der Vorstand in der GV/VV zu berichten; die Beschlussfassung der GV/VV über den Jahresabschluss erfasst dann im Zweifel auch diese Gewinnverwendung. Die Deckung von Bilanzverlusten fällt grundsätzlich in die ausschließliche Zuständigkeit der GV/VV, auch wenn § 48 im Wortlaut nicht ganz eindeutig ist.52 Die Zuständigkeit der GV/VV für die Beschlussfassung über den Jahresabschluss beinhaltet auch die Zuständigkeitsregelung für die Deckung von Bilanzverlusten insgesamt. Die Satzung kann aber z. B. Vorstand und Aufsichtsrat das Recht einräumen, Verluste durch Verwendung anderer Rücklagen zu beseitigen; die Genehmigung durch die GV/VV folgt aus der Zustimmung zum Jahresabschluss. Wenn die gesetzliche Rücklage unter den satzungsmäßig festgelegten Betrag sinkt, weil die Mit- 34 tel zur Verlustdeckung verbraucht wurden, sind diese Reserven im Rahmen der Satzung wieder aufzufüllen. Vorher dürfen keine Gewinne ausgezahlt werden, § 19 Abs. 2. Der in der Satzung enthaltene Mindestbetrag für die gesetzliche Rücklage kann durch Satzungsänderung vermindert oder heraufgesetzt werden. Es ist unerheblich, ob eine Herabsetzung zu einer faktischen Verminderung des Eigenkapitals führen kann.53 Werden der gesetzlichen Rücklage über die satzungsmäßigen Mindestbeträge hinaus Mittel zugeführt, so unterliegen auch diese uneingeschränkt der gesetzlichen Bindung hinsichtlich ihrer Verwendung.

______ 48 Z.B. „die gesetzliche Rücklage wird gebildet durch eine jährliche Zuweisung von mindestens 10% des Jahresüberschusses, solange die Rücklage 10% der Bilanzsumme nicht erreicht“, so § 39 der Mustersatzung für gewerbliche eG. 49 KGJ 15, 52. 50 KGJ 17, 21; Müller GenG § 7 Rdn. 69. 51 A. A. Müller Genossenschafts-Handbuch § 7 Rdn. 70 ohne Begründung. 52 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 42 und wohl auch Müller GenG § 7 Rdn. 71; Näheres siehe Erl. zu §§ 19, 48. 53 So Beuthien GenG § 7 Rdn. 18; Müller GenG § 7 Rdn. 98, die Auffassung der Vorausgabe wurde aufgegeben.

Günther Schulte

123

§ 7a

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

3. Andere Rücklagen 35 Sie haben ihre Grundlage nicht im Gesetz, sondern in der Satzung. Hinsichtlich Bildung und Verwendung der anderen Rücklagen ist die Satzung grundsätzlich frei. Es ist üblich, auch für die Bildung dieser Rücklagen Regelungen vorzusehen, wie sie sich bei der gesetzlichen Rücklage bewährt haben. Falls die Satzung die Entscheidung über die Verwendung der anderen Rücklagen z. B. Vorstand und Aufsichtsrat überträgt, muss kein Jahresfehlbetrag ausgewiesen werden, wenn von der Option des § 268 Abs.1 HGB Gebrauch gemacht wird; dies ändert nichts an der notwendigen in der Genehmigung des Jahresabschlusse liegenden Beschlussfassung über die Deckung des Fehlbetrags in der GV. Neben den Ergebnisrücklagen können auch „andere“, also nicht zweckgebundene „Kapitalrücklagen“ i. S. v. § 272 Abs. 2 HGB gebildet werden. Diesen Kapitalrücklagen können bei eG insbesondere Zahlungen zugewiesen werden, die Mitglieder (über die Geschäftsguthaben hinaus) in das Eigenkapital leisten. Zu denken ist hier z. B. an Eintrittsgelder, Vereinsstrafen usw. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 36 Zur SCE vgl. die abschließende Aufzählung in Art. 5 SCE-VO § 6 Rdn. 29.

§ 7a Mehrere Geschäftsanteile; Sacheinlagen

§ 7a Mehrere Geschäftsanteile; Sacheinlagen (1) Die Satzung kann bestimmen, dass sich ein Mitglied mit mehr als einem Geschäftsanteil beteiligen darf. Die Satzung kann eine Höchstzahl festsetzen und weitere Voraussetzungen aufstellen. (2) Die Satzung kann auch bestimmen, dass die Mitglieder sich mit mehreren Geschäftsanteilen zu beteiligen haben (Pflichtbeteiligung). Die Pflichtbeteiligung muss für alle Mitglieder gleich sein oder sich nach dem Umfang der Inanspruchnahme von Einrichtungen oder anderen Leistungen der Genossenschaft durch die Mitglieder oder nach bestimmten wirtschaftlichen Merkmalen der Betriebe der Mitglieder richten. (3) Die Satzung kann Sacheinlagen als Einzahlung auf den Geschäftsanteil zulassen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Freiwillige Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen, Abs. 2 . . . . . . . . III. Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen . . . . . . . . . . . . . . .

1 2–7

Rdn. IV. Zusammenlegung von Geschäftsanteilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zulässigkeit von Sacheinlagen, Abs. 3 . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

15 16 17

8–14

I. Allgemeines 1 § 7 a wurde durch die Novelle 1973 eingeführt.1 Er soll die Kapitalbeschaffung erleichtern. Absatz 1 ersetzt die Bestimmung des früheren § 134, der nur für eG mit beschränkter Haftpflicht ______ 1

Die Begriffe Statut und Genosse wurden durch Novelle 2006 in Satzung und Mitglied umgeändert.

124

Günther Schulte

Mehrere Geschäftsanteile; Sacheinlagen

§ 7a

galt und dehnt den Geltungsbereich nunmehr auf alle eG aus. Abs. 2 regelt die bisher durch die Rechtsprechung2 und Literatur unter bestimmten Voraussetzungen für zulässig erachtete Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen. § 7 a verbessert die Möglichkeit der eG, Eigenkapital zu beschaffen, und kommt einem Bedürfnis vieler Mitglieder, „ihrer“ eG Kapital zur Verfügung zu stellen, entgegen. Die Verpflichtung der Mitglieder zu weiterer Beteiligung lässt den Wunsch nach unterschiedlichen Stimmrechten entstehen, dem der Gesetzgeber mit der Zulassung von begrenzten Mehrstimmrechten entsprochen hat. Durch Novelle 2006 wurden Sacheinlagen als Einzahlungen auf den Geschäftsanteil zugelassen (Abs. 3). II. Freiwillige Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen (Abs. 1) Die freiwillige Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen (Abs. 1) ist nur zulässig, wenn die 2 Satzung dies vorsieht. Die Satzung kann eine Höchstzahl festsetzen; sie muss es jedoch nicht. Sie kann auch weitere Voraussetzungen aufstellen. Die Höchstzahl muss für alle Mitglieder einheitlich sein. Es gilt der Grundsatz der absoluten Gleichbehandlung. Ist keine Höchstzahl in der Satzung enthalten, ist grundsätzlich die Übernahme weiterer Geschäftsanteile zahlenmäßig unbeschränkt möglich, soweit die Satzung überhaupt eine Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen zulässt. Die Satzung kann weitere Voraussetzungen aufstellen, z. B. bestimmte Betriebsgröße oder Umsätze mit der eG, das Vorhandensein bestimmter Anbauflächen oder bzw. eines bestimmten Viehbestands.3 Wegen der sonstigen Voraussetzungen für die freiwillige Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen vgl. die Ausführungen zu § 15 b. Über die Zulassung entscheidet grundsätzlich der Vorstand mit demselben Ermessensspiel- 3 raum wie beim Beitritt zur eG, dies folgt aus § 15 b Abs. 3. Stellt die Satzung Voraussetzungen für den Erwerb weiterer Geschäftsanteile auf, hat das Mitglied, das diese Voraussetzungen erfüllt, gleichwohl noch nicht einen Rechtsanspruch auf Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen. Lässt jedoch der Vorstand ganz allgemein die Übernahme von weiteren Geschäftsanteilen zu, haben die Mitglieder, die sich nunmehr mit weiteren Geschäftsanteilen beteiligen möchten, hierauf einen Rechtsanspruch. Ein Anspruch auf Zulassung kann dem Zeichnungswilligen durch Vertrag eingeräumt werden.4 Durch die weiteren Geschäftsanteile werden keine weiteren Mitgliedschaften erworben,5 auch 4 hat das Mitglied grundsätzlich nur eine Stimme. Freiwillige Geschäftsanteile können grundsätzlich gekündigt werden, ohne die Mitgliedschaft kündigen zu müssen (§ 67 b). Einer Kündigung der Mitgliedschaft oder des größten Teils der Geschäftsanteile zur Unzeit kann u. U. die genossenschaftliche Treuepflicht entgegenstehen.6 Außerdem kann die Satzung vorsehen, dass auch bei Übernahme weiterer Geschäftsanteile bei eG mit beschränkter Nachschusspflicht keine Erhöhung der Haftsumme eintritt, § 121 S. 3. Nachträglich kann durch Satzungsänderung die Zulässigkeit der Beteiligung mit mehreren Ge- 5 schäftsanteilen ausgeweitet oder eingeschränkt, insbesondere kann die Höchstzahl verändert werden. Wird nachträglich die Höchstzahl herabgesetzt, bleiben die die Höchstzahl nunmehr überschreitenden Geschäftsanteile weiterhin wirksam übernommen; die entsprechenden Geschäftsguthaben bleiben Eigenkapital. Es besteht jedoch die schuldrechtliche Verpflichtung, diese Geschäftsanteile zu kündigen; die Gegenmeinung verkennt im Vergleich zur Herabsetzung des Betrages eines Geschäftsanteils den grundlegenden Unterschied zwischen Geschäftsanteil und ______ 2 3 4 5 6

BGHZ 56, 106. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 7 a Rdn. 7; Beuthien GenG § 7 a Rdn. 2. Beuthien GenG § 7 a Rdn. 2; Müller GenG § 7 a Rdn. 8. BGH BB 1978, 1134 = DB 1978, 1777 = ZfG 1978, 442 mit zust. Anm. Hadding = WM 1978, 1005. Vgl. zur gen. Treuepflicht § 18 Rdn. 37 ff.

Günther Schulte

125

§ 7a

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Geschäftsguthaben.7 Die Erfüllung dieser Verpflichtung kann von der eG ggf. eingeklagt und nach § 894 ZPO vollstreckt werden. 6 Eine Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen ist rechtlich wirksam, auch wenn die Satzung eine solche Beteiligung nicht zulässt. Dies folgt aus dem Wortlaut von § 7 a Abs. 1 S. 1 GenG, „darf“ und nicht „kann“, und ist im Interesse des Gläubigerschutzes geboten. 7 Hinsichtlich der Geschäftsanteile sind die Mitglieder grds. gleich zu behandeln. Bei der Gewinnund Verlustverteilung können die verschiedenen Geschäftsanteile eines Mitglieds jedoch unterschiedlich berücksichtigt werden. III. Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen (Abs. 2) 8 Die Novelle 1973 räumt in Abs. 2 der Satzung ausdrücklich das Recht ein, eine gleichmäßige oder gestaffelte Pflichtbeteiligung vorzusehen. Diese Pflichtbeteiligung kann nachträglich durch Satzungsänderung eingeführt werden. Dies gilt bei allen eG, unabhängig davon, ob eine Nachschusspflicht vorgesehen ist oder nicht. Eine Pflichtbeteiligung kann auch aufgrund einer Einzelvereinbarung mit Mitgliedern begründet werden. Maßstab und Bezugsgröße für die Pflichtbeteiligung überlässt das Gesetz weitgehend der Satzung. Soll eine gleichmäßige Pflichtbeteiligung eingeführt werden, muss die genaue Anzahl der zu zeichnenden Geschäftsanteile in die Satzung aufgenommen werden. Es kann auch eine sogenannte gestaffelte Pflichtbeteiligung eingeführt werden, die unter Beachtung des relativen Gleichbehandlungsgrundsatzes die Pflichtbeteiligung an den Umfang der Inanspruchnahme der Einrichtungen oder Leistungen der eG durch die Mitglieder oder an bestimmte wirtschaftliche Merkmale der Betriebe der Mitglieder anknüpfen kann. Die Staffel kann linear, aber auch degressiv oder progressiv ausgestaltet sein, je nachdem, was den praktischen Bedürfnissen der eG am ehesten entspricht. Die Pflichtstaffel kann an die gesamte Inanspruchnahme oder die von Teilbereichen anknüpfen. Für den Maßstab der „Inanspruchnahme der Einrichtungen oder Leistungen“ ist es unerheblich, ob sie freiwillig erfolgt oder auf Satzungsregelungen beruht. Als wirtschaftliche Merkmale können aufgegriffen werden der Gesamtumsatz des Mitglieds, der Umsatz mit der eG bzw. der Zentralgenossenschaft, die Anlieferungs- oder Absatzmenge, die landwirtschaftliche Nutzungsfläche, die Viehzahl, die Zahl der Mitarbeiter, die Quadratmeterzahl gewerblich genutzter Räume usw. Voraussetzung ist, dass diese Merkmale genossenschaftlichen Bezug haben. Es können auch verschiedene wirtschaftliche Merkmale für verschiedene Mitgliedsgruppen gewählt werden, sofern der Gleichbehandlungsgrundsatz gewahrt ist. Genossenschaftsfremde, nicht-förderwirtschaftliche Kriterien scheiden aus. Einkommenshöhe kann ausnahmsweise als wirtschaftliches Merkmal angesehen werden, und zwar, wenn das Mitglied keinen Betrieb, sondern nur eine private Haushaltung hat, wie dies z. B. bei Konsumgenossenschaften der Fall ist. Der Maßstab und die Bezugsgröße der Staffel müssen so konkret in die Satzung aufgenommen werden, dass anhand der Satzungsregelung jedes Mitglied ersehen kann, zu welcher Beteiligung es verpflichtet ist. 3

9 Für die Einführung oder Erweiterung genügt nach § 16 Abs. 2 Ziff. 3 /4-Mehrheit der abgegebenen Stimmen, soweit die Satzung keine strengeren Voraussetzungen aufstellt. Für Mitglieder, die diesem Beschluss widersprechen, ist gemäß § 67 a i. V. m. § 16 Abs. 2 Ziff. 3 ein außerordentliches Kündigungsrecht vorgesehen. Nicht gefolgt werden kann Müller,8 der mit dem Treuegebot die Begründung neuer Pflichten nur insoweit als vereinbar ansieht, als sie für das Mitglied bei dem Erwerb der Mitgliedschaft voraussehbar und zumutbar sind. Jedes Mitglied muss mit nachträglichen ______ 7 8

Müller GenG § 7 a Rdn. 17. Müller GenG § 7 a Rdn. 31 unter Berufung auf RGZ 119, 345; AG Hamburg MDR 1951, 169.

126

Günther Schulte

§ 7a

Mehrere Geschäftsanteile; Sacheinlagen 3

Satzungsänderungen rechnen. Durch das Mindesterfordernis der /4-Mehrheit (§ 16 Abs. 2 Ziff. 2) und durch das außerordentliche Kündigungsrecht des § 67 a ist ausreichender Minderheitenschutz sichergestellt. In keinem Fall tritt der Erwerb der weiteren Geschäftsanteile mit Wirksamwerden der Satzungsänderung von selbst ein.9 Die nachträgliche Einführung einer Pflichtbeteiligung kann so vorgenommen werden, dass zusätzlich zu den bisher übernommenen freiwilligen Anteilen oder Pflichtanteilen eine bestimmte Anzahl entsprechend der Staffel von Geschäftsanteilen übernommen werden muss. Andererseits können auch die bereits freiwillig übernommenen Geschäftsanteile angerechnet werden.10 Sagen Satzung oder GV/VV nichts Gegenteiliges, ist hiervon auszugehen. Sieht die Satzung vor, dass beim Mitgliedschaftserwerb eine Beteiligung mit mehr als einem Ge- 10 schäftsanteil erfolgen muss, beinhaltet die Beitrittserklärung die Übernahme der nach der Satzung erforderlichen Geschäftsanteile, da mit Anerkennung der Satzung durch den Beitretenden schlüssig erklärt wird, auch die erforderlichen Geschäftsanteile zu übernehmen. Werden mit der Beitrittserklärung ausdrücklich weniger Geschäftsanteile übernommen, als von der Satzung gefordert wird, liegt insoweit eine wirksame, wenn auch nicht satzungsmäßige Beitrittserklärung vor.11 Müssen nach Erwerb der Mitgliedschaft Pflichtanteile übernommen werden, muss das Mitglied 11 eine gesonderte Beteiligungserklärung nach § 15 b abgeben. Eine Volleinzahlung dieser Geschäftsanteile bis auf den zuletzt neu übernommenen, ist nicht erforderlich (§ 15 b Abs. 2); hinsichtlich der Einzahlungspflicht gilt die allgemeine Satzungsregelung, die Satzung kann auch vorsehen, dass der Vorstand die Beteiligung nur zulassen darf, wenn alle Pflichtanteile voll eingezahlt sind. Die Kündigung einzelner Geschäftsanteile nach § 67 b ist bei Pflichtanteilen nicht möglich. Ist eine gleichmäßige oder gestaffelte Pflichtbeteiligung bereits in der Gründungssatzung 12 vorgesehen oder durch ordnungsmäßig zustande gekommenen satzungsändernden GV/VV-Beschluss festgelegt und durch Eintragung ins Genossenschaftsregister rechtswirksam geworden, kann gegen Mitglieder, die sich weigern, die satzungsmäßige Verpflichtung zu erfüllen, Klage nicht auf Zahlung, sondern nur auf Abgabe der nach § 15 b erforderlichen Beteiligungserklärung erhoben werden; die Erklärung gilt dann nach § 894 ZPO mit der Rechtskraft des Urteils als abgegeben.12 Erst mit Eintragung entsteht die Beteiligung und damit der Einzahlungsanspruch. Die Erhöhung einer mit dem Erwerb von Geschäftsanteilen ggf. verbundenen Nachschussverpflichtung tritt ebenfalls erst zu diesem Zeitpunkt ein.13 Die durch die Zulassung vollzogene Übernahme der Geschäftsanteile ist auch dann wirksam, 13 wenn die zugrunde liegende Satzungsregelung über die Pflichtbeteiligung unwirksam ist,14 dies ist dann eine freiwillige Beteiligung mit der Folge, dass das Mitglied seine Rechte nach § 67 b geltend machen kann. Gleiches gilt, wenn nach dem Berechnungsmaßstab nachträglich Pflichtanteile zu freiwilligen Geschäftsanteilen werden z. B. durch Rückgang des Umsatzes. Hinsichtlich dieser nunmehr freiwilligen Geschäftsanteile wird jedoch keine Volleinzahlungspflicht ausgelöst; § 15 b findet nicht, auch nicht analoge Anwendung.

______ 19 BGH BB 1978, 1134 = ZfG 1978, 442 m. zust. Anm. Hadding = DB 1978, 1777 = WM 1978, 1005. 10 LG Freiburg ZfG 1953, 329; LG Stuttgart ZfG 1968, 501; Paulick S. 176; Müller GenG § 7 a Rdn. 32; Beuthien GenG § 7 a Rdn. 6; a. A. OLG Kiel, DJ 1935, 1499. 11 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 7 a Rdn. 8; Müller GenG § 7 a Rdn. 33. 12 RGZ 125, 202; OLG Hamm BB 1977, 812. 13 BGH BB 1978, 1136 = ZfG 1978, 447 m. zust. Anm. Hadding = DB 1978, 1777. 14 RGZ 128, 38.

Günther Schulte

127

§ 7a

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

14 Hat ein Mitglied gekündigt, kann das Verlangen der eG auf Zeichnung der weiteren Pflichtanteile gegen Treu und Glauben verstoßen.15 Dies dürfte jedoch der Ausnahmefall und nicht der Regelfall sein,16 denn grundsätzlich hat das Mitglied bis zur Beendigung der Mitgliedschaft alle Rechte und Pflichten und damit auch die Pflicht zu erfüllen, die satzungsmäßig erforderlichen Geschäftsanteile zu zeichnen. Dies gilt insbesondere, wenn die eG die darauf zu leistenden Einzahlungen zur Stärkung oder Erhaltung ihrer Förderkraft benötigt. Nach Auflösung der eG ist die Eintragung weiterer Geschäftsanteile nicht zulässig.17 Es tritt auch keine Schadensersatzpflicht, etwa wegen Verzugs, an die Stelle der erloschenen Pflichten zur Übernahme weiterer Anteile.18 Bei zusätzlichen Zahlungen zur Abwendung der Insolvenz im Liquidationsstadium werden hingegen die pflichtwidrig nicht übernommenen Anteile berücksichtigt (vgl. § 87 a Abs. 2 S. 5). IV. Zusammenlegung von Geschäftsanteilen 15 Die Zusammenlegung von Geschäftsanteilen ist im Gesetz nicht geregelt. Sie wird aber allgemein als zulässig erachtet.19 Zur Zerlegung von Geschäftsanteilen vgl. § 22 b. Eine Zusammenlegung von Geschäftsanteilen kann z. B. vorgenommen werden, um bei einer beabsichtigten Erhöhung der Geschäftsanteile diejenigen Mitglieder nicht zu sehr belasten, die bereits freiwillig mehrere Geschäftsanteile übernommen hatten. Das Zusammenlegungsverhältnis kann beliebig gewählt werden. Sinnvoll erscheint ein Maßstab, der dem Verhältnis der Höhe des früheren Geschäftsanteils zu der Höhe des neuen Geschäftsanteils entspricht. Restbeträge, die sich bei der Zusammenlegung ergeben, sind auf volle Geschäftsanteile aufzurunden. Die fehlenden Beträge sind nach Maßgabe der Satzung einzuzahlen. Wenn dadurch unterschiedliche Zahlungspflichten der einzelnen Mitglieder entstehen, liegt darin kein Verstoß gegen den genossenschaftlichen Gleichbehandlungsgrundsatz.20 Die Zusammenlegung hat unter den Voraussetzungen des § 22 erfolgen, wenn sie mit einer Herabsetzung des Geschäftsanteils und damit mit einer Herabsetzung der Gesamtbeteiligung und Gesamthaftung des einzelnen Mitglieds verbunden ist. Eine Zusammenlegung von Geschäftsanteilen, die mit einer Erhöhung des Geschäftsanteils verbunden ist, ist folglich ohne Beachtung des § 22 zulässig, sofern die Beteiligung und Haftung des einzelnen Mitglieds nicht gemindert wird.21 V. Zulässigkeit von Sacheinlagen, Abs. 3 16 In dem durch die Novelle 2006 eingeführten Abs. 3 wird klargestellt, dass die Mitglieder Zahlungen auf die Geschäftsanteile auch in Form von Sacheinlagen leisten können, sofern die Satzung dies zulässt. Die Satzung muß nur die Sacheinlage zulassen, weitere Regelung zu deren Erbringung sind anders als bei der AG (§ 27 AktG) und der GmbH (§ 4 und 5 GmbH) nicht erforderlich22. Eine Sacheinlage kann auch an Stelle der Pflichtbeteiligung geleistet werden, dass Gesetz differenziert nicht zwischen freiwilliger und Pflichtbeteiligung. Als Sacheinlagen sollen nach der Ge______ 15 LG Altona JW 1935, 723. 16 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 7 a Rdn. 8; Beuthien GenG § 7 a Rdn. 6; a. A. Müller GenG § 7 a Rdn. 36. 17 BGH BB 1978, 1134 = DB 1978, 1777 m. krit. Anm. Schaffland Genossenschaftsforum 10/78, 32 = ZfG 1978, 442 m. Anm. Hadding sowie Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 7 a Rdn. 8; vgl. auch § 87 Rdn. 7 ff. sowie § 119 Rdn. 6. 18 RGZ 117, 116; 125, 262; a. A. Müller GenG § 7 a Rdn. 37. 19 Vgl. RGZ 119, 345; 121, 251; OLG Hamm ZfG 1955, 239; LG Stuttgart BlfG 1964, 76 = BB 1964, 190. 20 LG Stuttgart BlfG 1964, 76 = BB 1964, 190; Beuthien GenG § 22 Rdn. 6. 21 RGZ 121, 251; KG JFG 2, 278; BayObLG JFG 2, 271; OLG Hamm ZfG 1955, 239. 22 Brämswig in Festschrift für Schaffland S. 33 ff.

128

Günther Schulte

Satzungsvorbehalt für einzelne Bestimmungen

§8

setzbegründung nur Vermögensgegenstände zulässig sein, deren wirtschaftlicher Wert feststellbar und vom Prüfungsverband bei der Gründung in der gutachtlichen Äußerung nach § 11 Abs. 1 Nr. 3, bei nachträglich geleisteten Sacheinlagen im Rahmen der Pflichtprüfung nach § 53 Abs. 1 begutachtet werden kann. Dies sei bei Dienstleistungen in aller Regel nicht der Fall.23 Der Text des Abs. 3 lässt keinen Rückschluss darauf zu, ob Dienstleistungen auch als Sacheinlagen zulässig sind; der Gesetzgeber begründet dies mit der Unmöglichkeit der Prüfung.24 Allein die Tatsache, dass Dienstleistungen leichter zu Bewertungsproblemen als einlagefähige Gegenstände führen, reicht als Begründung nicht aus. § 27 Abs. 2 AktG definiert Sacheinlagen als Vermögensgegenstände, deren wirtschaftlicher Wert feststellbar ist. Für die AG schließt § 27 Abs.2 2.Halbsatz AktG die Verpflichtung zu Dienstleistungen als Sacheinlage aus. Dies ist nicht auf die eG zu übertragen, da bei der eG kein Mindestkapital gefordert ist, eine Gläubigerbenachteiligung nicht ersichtlich ist25. Der BGH stellt für die AktG klar, dass dies dann gelte, wenn nicht die Dienstleistung als solche, sondern der stehengelassene Vergütungsanspruch als Eigenkapital verstanden wird26. Beuthien hält Dienstleistungen zum objektiven Verkehrswert für zulässig und verweist auf § 706 Abs. 3 BGB.27 Im Interesse einer ausreichenden Eigenkapitalausstattung der eG im Gründungsstadium sowie des Gläubigerschutzes ist daher der herrschenden Meinung der Vorzug zu geben.28 Strittig ist jedoch die Behandlung von übertragbaren Dienstleistungsansprüchen gegenüber Dritten. Diese werden im Aktienrecht für einlagenunfähig gehalten.29 Tatsächlich dürften Streitigkeiten über die Bewertung dieser Dienstleistungen unvermeidlich sein. VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß Art. 4 Abs. 7 SCE-VO ist in der Satzung die Mindestanzahl von Geschäftsanteilen, die 17 zum Erwerb der Mitgliedschaft erforderlich sind, festzulegen. Die Satzung kann die Mitglieder zur Übernahme mehrerer Geschäftsanteile verpflichten. Grundsätzlich muss jedes Mitglied jedoch nur einen Geschäftsanteil übernehmen, § 7 Art. 4, Abs. 7 Satz 2 SCE-VO. Die Geschäftsanteile können auch ohne Übertragung der Mitgliedschaft an andere Mitglieder übertragen werden. Der wirtschaftliche Wert der Einlage muss feststellbar sein; Sacheinlagen (Art. 4 Abs. 5) aber keine Dienstleistungseinlage Art. 4 Abs. 2 S2). Die Bewertung des Einlagewertes erfolgt gem. Art. 4 Abs. 6 nach § 27 AktG.

§ 8 Satzungsvorbehalt für einzelne Bestimmungen

§8 Satzungsvorbehalt für einzelne Bestimmungen (1) Der Aufnahme in die Satzung bedürfen Bestimmungen, nach welchen: 1. die Genossenschaft auf eine bestimmte Zeit beschränkt wird, 2. Erwerb und Fortdauer der Mitgliedschaft an den Wohnsitz innerhalb eines bestimmten Bezirks geknüpft wird; ______ 23 24 25 26 27 28 29

BT-Drucksache 16/1025, S. 81. BT-Drucksache 16/1025, S. 81. Beuthien GenG § 7 Rdn. 6. BGH Urteil vom 1. 2. 2009, II ZR 173/08. Beuthien GenG § 7 Rdn. 6. Brämswig in Festschrift für Schaffland S. 33 ff. Hüffer § 27 Rdn. 29.

Günther Schulte

129

§8

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

3. das Geschäftsjahr, insbesondere das erste, auf ein mit dem Kalenderjahr nicht zusammenfallendes Jahr oder auf eine kürzere Dauer als auf ein Jahr bemessen wird; 4. die Generalversammlung über bestimmte Gegenstände nicht mit einfacher, sondern mit einer größeren Mehrheit oder nach weiteren Erfordernissen beschließen kann; 5. die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Personen, welche nicht Mitglieder der Genossenschaft sind, zugelassen wird. (2) Die Satzung kann bestimmen, dass Personen, die für die Nutzung oder Produktion der Güter, die Nutzung oder Erbringung der Dienste der Genossenschaft nicht in Frage kommen, als investierende Mitglieder zugelassen werden können. Sie muss durch geeignete Regelungen sicherstellen, dass investierende Mitglieder die anderen Mitglieder in keinem Fall überstimmen können und dass Beschlüsse der Generalversammlung für die nach Ge3 setz oder Satzung eine Mehrheit von mindestens /4 der abgegebenen Stimmen vorgeschrieben ist, durch investierende Mitglieder nicht verhindert werden können. Die Zulassung eines investierenden Mitglieds bedarf der Zustimmung der Generalversammlung; abweichend hiervon kann die Satzung die Zustimmung des Aufsichtsrats vorschreiben. Die 1 Zahl der investierenden Mitglieder im Aufsichtsrat darf /4 der Aufsichtsratsmitglieder nicht überschreiten.

Übersicht Rdn. I. Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die einzelnen Fälle, die rechtswirksam nur in der Satzung geregelt werden können . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Genossenschaft auf Zeit . . . . . . . . 2. Mitgliedschaft abhängig vom Wohnsitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

2–12 2

Rdn. 3. Das Geschäftsjahr . . . . . . . . . . . . 4. Qualifizierte Mehrheiten in der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . 5. Das Nichtmitgliedergeschäft . . . . . III. Investierende Mitglieder . . . . . . . . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

5 6–7 8–12 13–17 18

3–4

I. Bedeutung 1 Während die §§ 6 und 7 den zwingend notwendigen Satzungsinhalt festlegen, befasst sich § 8 mit dem fakultativen Regelungsinhalt. Nach Auffassung des Gesetzgebers haben die in Abs. 1 und 2 genannten Fälle für die Mitglieder eine solche Bedeutung, dass eine verbindliche Regelung nur durch die Satzung möglich ist. Die Aufzählung ist nicht erschöpfend. Weitere mögliche Regelungsinhalte, die verbindlich nur durch Aufnahme in die Satzung normiert werden können, nennt das Gesetz an anderer Stelle: § 8 a Mindestkapital, § 19 Abs. 2 Maßstab der Gewinnverteilung, § 20 Reservefonds, § 21 a Verzinsung, § 25 Vertretungsbefugnis des Vorstands, § 27 Abs. 1 Beschränkungen der Leitungsmacht des Vorstands, § 36 Abs. 1 Anzahl und Beschlussfähigkeit der Aufsichtsratsmitglieder, § 38 Abs. 3 weitere Obliegenheiten des Aufsichtsrats, § 43 GV, Mehrstimmrechte, § 43 a Abs. 1 Einführung der VV, § 65 Abs. 2 Kündigungsfrist, § 68 Abs. 2 sonstige Ausschlussgründe, § 73 Abs. 4 Auszahlungsmodalitäten, § 76 Übertragung des Geschäftsguthabens, § 77 Fortsetzung der Mitgliedschaft durch Erben, § 78 Erfordernisse für Auflösung, § 87 a Mehrheitserfordernisse für Einzahlungen auf Geschäftsguthaben, § 91 Abs. 3 Vermögensverteilung, § 121 Haftsummenausschluss geregelt. Die Satzungsautonomie (§ 18) erlaubt, weitere sinnvolle Regelungen in die Satzung aufzunehmen, soweit nicht gegen zwingendes Recht verstoßen wird. Die spartenbezogenen Mustersatzungen enthalten viele dieser empfehlenswerten Regelungen. Andererseits kann in der Satzung auch festgelegt werden, dass bestimmte Sachverhalte, wenn sie geregelt werden sollen, einer Satzungsbestimmung bedürfen. Die Satzung sollte aber nicht überfrachtet werden, so bieten sich für Fragen der Kundenbeziehung AGB an. A bs. 2 wurde 130

Günther Schulte

§8

Satzungsvorbehalt für einzelne Bestimmungen

durch Novelle 2006 eingeführt, um der eG die gleichen Optionen wie der SCE zu ermöglichen und ihr neue Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung zu eröffnen. II. Die einzelnen Fälle, die rechtswirksam nur in der Satzung geregelt werden können 1. Genossenschaft auf Zeit Für die eG auf Zeit dürfte es kaum ein Bedürfnis geben. Soll die eG nur auf eine bestimmte Dau- 2 er angelegt sein, muss der Endtermin bestimmt, zumindest bestimmbar in der Satzung festgelegt werden. Dies kann ein Datum oder ein bestimmtes Ereignis1 sein; „Erreichen des Förderzweck“ ist jedoch zu unbestimmt.2 Nach Ablauf der in der Satzung bestimmten Zeit ist die eG aufgelöst, § 79; der Vorstand hat dies dem Genossenschaftsregister unverzüglich zur Eintragung anzumelden, § 78 Abs. 2. Es folgt dann die Liquidation. Fortsetzung ist möglich, wenn die GV/ VV dies beschließt, bevor mit der Vermögensverteilung begonnen worden ist, § 79 a. 2. Mitgliedschaft abhängig vom Wohnsitz Auch die Bindung der Mitgliedschaft an einen bestimmten Wohnsitz hat kaum mehr praktische 3 Bedeutung. Der örtliche Bezirk braucht nicht konkret z. B. durch einen Gemeindenamen bezeichnet zu sein; es genügt jede klare Abgrenzung, die Schwierigkeiten bei der Anwendung des § 67 ausschließt. Eine satzungsmäßige Bindung der Mitgliedschaft an einen bestimmten Wohnsitz hat nicht die Unwirksamkeit des Beitritts solcher Personen zur Folge, die nicht in dem Bezirk wohnen. Sie führt auch nicht automatisch zum Verlust der Mitgliedschaft, wenn der Wohnsitz aufgegeben wird. Die in § 67 Abs. 1 genannte Kündigung des Mitglieds bewirkt das Ausscheiden zum Ende des Geschäftsjahres, ohne dass es der Einhaltung einer Kündigungsfrist bedarf. Wenn eine Mitgliedschaft entgegen einer Satzungsbestimmung über den Wohnsitz begründet wird, und diese Tatsache bei Abgabe der Beitrittserklärung bekannt war, würde eine Berufung auf § 67 grundsätzlich gegen Treu und Glauben verstoßen.3 Mit der Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitgesetzes im Jahre 1990 (s. Einl. Rdn. 7) ist 4 die Beschränkung des Geschäftsbetriebs für WohnGen auf einen bestimmten Bezirk entfallen. Will eine ehemals gemeinnützige WohnGen den Bereich, in dem sie ihre Tätigkeit ausübt, erweitern oder einschränken, bedarf es einer Satzungsänderung (§ 16). Gemeinnützigkeitsrechtliche Vorschriften, nach denen die Mitglieder nicht überwiegend „Angehörige des Baugewerbes“ seien und diese keinen bestimmenden Einfluss auf die Führung der Geschäfte ausüben dürfen, sind ebenfalls aufgehoben. Satzungsmäßige Verankerungen bleiben bis zu ihrer Änderung im Innenverhältnis wirksam (s. § 1 Rdn. 62, 101). 3. Das Geschäftsjahr Das Geschäftsjahr hat Bedeutung für die Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und 5 den Jahresabschluss, § 336 HGB. Ein Jahresabschluss zu einem Zeitpunkt, der nicht dem Geschäftsjahr entspricht, ist nicht möglich. Erforderlichenfalls bedarf es einer Satzungsregelung i. S. v. § 8 Abs. 1 Nr. 3. Aus dem Gesetzeswortlaut ist im Gegenschluss zu folgern, dass es einer Regelung in der Satzung nicht bedarf, wenn das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammenfällt. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung und endet, wenn nichts anderes geregelt wurde, mit dem Ende des Kalenderjahres. Eine Regelung durch die Satzung ist dann ______ 1 2 3

Parisius/Crüger GenG § 8 Anm. 2. Beuthien GenG § 8 Rdn. 2. So auch Müller GenG § 8 Rdn. 6.

Günther Schulte

131

§8

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

notwendig, wenn das Geschäftsjahr, insbesondere das erste, eine kürzere Dauer als 1 Jahr haben soll. Damit wird erreicht, dass für die künftigen Geschäftsjahre Beginn und Ende insbesondere unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten festgelegt werden können. Das Geschäftsjahr kann kürzer als 12 Monate, jedoch nicht länger als 12 Monate sein (§ 240 Abs. 2 S.2 HGB). Nachträglich kann das Geschäftsjahr durch Satzungsänderung verkürzt, verlängert oder in einen anderen Zeitraum gelegt werden. Die Satzungsänderung hat aber keine rückwirkende Kraft und daher auch keinen Einfluss auf das laufende Geschäftsjahr; sie ist nur möglich für künftige Geschäftsjahre.4 4. Qualifizierte Mehrheit in der Generalversammlung 6 Bei Beschlussfassungen in der GV/VV gilt zunächst der Grundsatz des § 43 Abs. 2, wonach eine „Mehrheit der abgegebenen Stimmen“, einfache Stimmenmehrheit erforderlich ist. „E Einfache Stimmenmehrheit“ bedeutet eine Stimmenzahl, die die Hälfte der gültig abgegebenen Stimmen übersteigt; bei der Beschlussfassung über nur einen Antrag ist dies identisch mit „absoluter Relative“ Mehrheit ist demgemäß nur bei zwei oder mehr Anträgen oder Stimmenmehrheit“. „R Vorschlägen denkbar, z. B.: Die erste Abstimmungsalternative hat mehr Stimmen erhalten als jede der beiden anderen. Daneben schreibt das Gesetz für Einzelfälle größere, qualifizierte 3 Mehrheiten vor, z. B. in § 16 Abs. 2 für bestimmte Satzungsänderungen eine Mehrheit von /4 der abgegebenen Stimmen. § 8 Abs. 1 Nr. 4 meint daher nur die Fälle, in denen das Gesetz nicht zwingend eine qualifizierte Mehrheit vorschreibt. Die vom Gesetz vorgeschriebene qualifizierte Mehrheit kann von der Satzung nur im Rahmen von § 18 S. 2 durch noch weitere Anforderungen abweichen, soweit dies jeweils ausdrücklich zugelassen ist (z. B. in § 16 Abs. 2 letzter Satz). 7 Eine Beschlussfassung durch geringere als „einfache Mehrheit“ ist in der GV/VV grundsätzlich ausgeschlossen (§ 43 Abs. 2). Soweit die Satzung aber geringere Mehrheiten zum Schutz von Minderheiten oder zur Sicherung einer demokratischen Meinungsbildung vorsieht, bestehen keine Bedenken; Beispiel: Eine Satzung sieht vor, dass die GV/VV mit 1/10 der abgegebenen Stimmen geheime Abstimmung verlangen kann. Es ist unzulässig, den Stimmen einzelner Mitglieder, z. B. der Stimme des Vorsitzenden, mehr Gewicht im Verhältnis zu den Stimmen anderer Mitglieder einzuräumen. Die Einräumung von Mehrstimmrechten, § 43 Abs. 3 bedeutet keinen Verstoß gegen diese Regelung. Im Übrigen kann die Satzung unbeschränkt höhere Qualifikationen oder sonstige Voraussetzungen für die Beschlussfassung enthalten, wie z. B. absolute Mehrheit, Einstimmigkeit in der Versammlung, Zustimmung aller Mitglieder, Anwesenheit einer Mindestzahl von Mitgliedern bei der Beschlussfassung, mehrmalige Abstimmung zum gleichen Beschlussgegenstand, evtl. mit unterschiedlichen Mehrheitsvoraussetzungen (Abs. 4). Als Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz wäre es unzulässig, die Wirksamkeit eines Beschlusses abhängig zu machen z. B. von der Mehrheit in einer bestimmten Mitgliedergruppe.5 Zu den Besonderheiten bzgl. der investierenden Mitglieder vgl. Rdn. 13 ff. 5. Das Nichtmitgliedergeschäft 8 Die besondere Bedeutung dieser Frage folgt aus dem Förderauftrag der eG. Da die eG den Zweck hat, ihre Mitglieder zu fördern, können „Zweckgeschäfte“ mit Nichtmitgliedern ohne dies zulassende Satzungsregelung nur gerechtfertigt sein, wenn sie der Mitgliederförderung dienen oder zumindest diese nicht behindern.6 Unter diesen Gesichtspunkten kann das (ergänzende) ______ 4 KG JFG 23, 183; KG DR 42, 735. 5 So auch Müller GenG § 8 Rdn. 12. 6 Paulick S. 208; Westermann Rückvergütung, S. 7 u. Zur Reform, Bd. 1, S. 95 ff.; zu „Das Nichtmitgliedergeschäft der Kreditgenossenschaften“ ausführlich auf der Grundlage empirischer Untersuchungen, Kuhn Das Nichtmitgliedergeschäft bei Kreditgenossenschaften, Diss. 1984.

132

Günther Schulte

Satzungsvorbehalt für einzelne Bestimmungen

§8

Nichtmitgliedergeschäft gerechtfertigt sein zur Auslastung freier Kapazitäten, zur Verbesserung der Stellung der eG am Markt, zum Zweck, neue Mitglieder zu gewinnen, zum Ausgleich kurzfristiger Umsatzschwankungen.7 Durch Novelle 1973 wurde das Verbot von Nichtmitgliederkrediten bei Kreditgenossenschaften aufgehoben. Die Mitglieder sollen selbst entscheiden, ob sie eine Ausdehnung des Geschäfts auf Nichtmit- 9 glieder für zweckdienlich ansehen. Die Zulassung von Zweckgeschäften mit Nichtmitgliedern kann daher nur durch die Satzung erfolgen; Einschränkungen dieser allgemeinen Zulassung können in der Satzung z. B. einer Geschäftsordnung vorbehalten werden. Nicht rechtmäßig wäre es, wenn die Satzung Nichtmitgliedergeschäfte nicht vorsieht, Ausnahmen aber einer Geschäftsordnung vorbehalten will. Nach OLG Düsseldorf8 stellt die Zulassung der Geschäfte mit Nichtmitgliedern durch Satzungsänderung eine wesentliche Änderung des Unternehmensgegenstands i. S. v. § 67 a dar, die zur außerordentlichen Kündigung berechtigt. Zweckgeschäfte mit Nichtmitgliedern ohne satzungsmäßige Zulassung sind rechtswirksam; die Leitung der eG verstößt jedoch gegen zwingende Regelungen und kann sich schadensersatzpflichtig machen. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist von der eG u. a. unter Gesichtspunkten der Mitgliederstruktur, Kapazitätsauslastung und der Eigenkapitalausstattung fortlaufend zu prüfen. Eine unbeschränkte Einbeziehung von Nichtmitgliedern in die Zweckgeschäfte kann dazu führen, dass ein Bedürfnis für den Beitritt zur eG nicht mehr zu erkennen ist, so dass der eG nicht mehr das erforderliche Eigenkapital (hier in Form von Geschäftsguthaben) zur Verfügung gestellt wird. Gegengeschäfte, Hilfsgeschäfte, Notgeschäfte und grundsätzlich auch Ergänzungsgeschäfte 10 Gewerden von § 8 Abs. 1 Ziff. 5 nicht berührt; sie sind auch ohne Satzungsregelung zulässig.9 „G gengeschäft“, z. B. der Verkauf von Getreide an eine Mühle (Nichtmitglied) durch eine landwirtschaftliche Absatzgenossenschaft; „H Hilfsgeschäft“ – z. B. der Kauf des Betriebsgrundstücks, die Aufnahme von Darlehen usw.; „N Notgeschäft“ – z. B. Verkauf verderblicher Ware an Nichtmitglieder.10 Ergänzungsgeschäfte können ohne satzungsmäßige Zulassung gerechtfertigt sein z. B. zur Auslastung ungenutzter Kapazitäten. Problematisch wäre jedoch die bewusste Schaffung solcher Kapazitäten zur Ausnutzung durch Nichtmitglieder; dies bedürfte einer Regelung in der Satzung gemäß § 8 Ziff. 5. Zu weit geht die Zulassung von Nichtmitgliedergeschäften, um so günstigere Einkaufspreise zu erzielen.11 Auch wenn dies der Erfüllung des Förderauftrags dient, bedarf es zur Lösung dieses langfristigen, grundsätzlichen Problems eines Votums der Mitglieder durch Satzungsänderung. Vermietungsgenossenschaften (s. o. § 1 Rdn. 64) müssen bei der Entscheidung über die Zulas- 11 sung des ergänzenden Nichtmitgliedergeschäftes die Auswirkungen abwägen, die sich daraus für die Steuerbefreiung nach § 5 Abs. 1 Nr. 10 S. 2 KStG ergeben. Die Überlassung von Wohnoder Gewerberaum sowie die Veräußerung von bebauten oder unbebauten Grundstücken oder von Wohnungs-/Teileigentum i. S. d. Wohnungseigentumsgesetzes gehört nicht zu den begünstigten Geschäften. Die Einnahmen hieraus fallen in den steuerpflichtigen Bereich. Überschreiten sie insgesamt die 10%-Grenze, ist die eG voll steuerpflichtig (Einführungserlass v. 22. 11. 1991, BStBl. 1991, 1014 Textziffer 30 ff.). Die Entscheidung muss zugleich die Folgen aus § 13 Abs. 3 KStG beachten. Bei dem Umfang der nichtbegünstigten Geschäfte (Tz. 42 des Einführungserlasses) sollte umgekehrt geprüft werden, ob Tätigkeiten, die vorwiegend mit Nichtmit______ 17 Vgl. Jahn S. 119 ff. 18 OLG Düsseldorf v. 21. 6. 1991, 17 U 38/91. 19 Westermann Zur Reform, Bd. 1 S. 96. 10 Näheres zu den Begriffen: Weinerth HdG, Spalte 1289; zum Nichtmitgliedergeschäft: Westermann Zur Reform, Bd. 1, S. 95 ff.; Weippert Zur Reform, Bd. 1, S. 109 ff. 11 So Müller GenG § 8 Rdn. 15.

Günther Schulte

133

§8

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

gliedern abgewickelt werden, nicht aus dem Geschäftskreis ausgelagert werden sollten, etwa auf eine – zu gründende – Tochtergesellschaft. Die Zulassung der Untervermietung an Nichtmitglieder oder der Abschluss des Nutzungsvertrags mit dem Ehepartner des Mitgliedes gehört zum Mitgliedergeschäft (s. § 1 Rdn. 64, 82). 12 Der bisherige Abs. 3, der sich auf Abs. 1 Nr. 5 bezog, wurde durch Novelle 2006 aufgehoben; die Vorschrift ging ins Leere, da für den Erwerb der Mitgliedschaft die Zulassung durch die eG genügt.12 III. Investierende Mitglieder (Abs. 2) 13 Der durch Novelle 2006 eingeführte Absatz 2 eröffnet den eG die O ption, nach dem Vorbild der SCE-V0 (Art. 1 Abs. 4) sog. investierende (nicht nutzende) Mitglieder zuzulassen; diese Regelung ist weder Schizophrenie noch Widersinn13, zu Recht weist Beuthien darauf hin, dass der Förderauftrag weder durch die investierenden Mitglieder aufgehoben, noch durch sie in Frage gestellt wird.14 Damit werden nationale eG der SCE gleichgestellt, für die § 4 SCEAG die Zulassung solcher investierender Mitglieder durch die Satzung einer deutschen SCE ermöglicht. Die Zulassung investierender Mitglieder sei eine Alternative, Schwierigkeiten zu vermeiden, die sich aus dem Grundsatz der Selbstorganschaft nach § 9 Abs. 2 Satz 1 bei der Besetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats mit geeigneten Personen ergeben können.15 Die Praxis hat dieses Problem in der Regel durch entsprechende Satzungsregelungen gelöst, die die Mitgliedschaft „Externer“ ermöglicht, sobald sie in den Aufsichtsrat oder Vorstand gewählt werden.16 Die Regelung soll die Möglichkeit der eG erweitern, neben Genußrechten, stillen Beteiligungen und nachrangigen Verbindlichkeiten außerhalb der Mitgliedschaft Eigenkapital zu generieren17. 14 Zwar wurde ohne größere Diskussion das Institut des investierenden Mitglieds in das Statut der SCE aufgenommen, dessen Übernahme in das deutsche GenG hat jedoch zu erheblicher Kritik geführt.18 Die eG ist die einzige Rechtsform, die nur zu dem gesetzlich zugelassenen Zweck der Förderung der Mitglieder errichtet werden darf. Kennzeichnend ist die Identität zwischen Mitglied und Kunden. Verfolgt die eG andere als förderungswirtschaftliche Ziele, kann sie letztlich aufgelöst werden (§ 81 Abs. 1 Satz 2 GenG). Die herrschende Meinung hält daher die reine Dividendengenossenschaft für unzulässig.19 Beuthien verweist zu Recht darauf, dass die eG dem Prinzip der Selbsthilfe verpflichtet ist und sich ohne staatliche Einflüsse als privatwirtschaftliches Gemeinschaftsunternehmen den Mitgliedern und nicht Dritten dienen soll.20 Die harte Kritik an den nicht nutzenden Mitgliedern weist er aber überzeugend mit dem Argument zurück, dass auch nicht mehr aktive Mitglieder, die demzufolge nicht mehr von der eG gefördert werden können, bei Wegfall der Beitrittsvoraussetzungen in der Regel nicht aus der eG ausgeschlossen werden oder die Satzung die Beendigung der Mitgliedschaft vorsieht.21 Saenger/Merkelbach meinen, der Zweck der naturalen Mitgliederförderung müsse hinter dem Ziel der Gewinnerwirt______ 12 BT-Drucksache 16/1025 S. 82. 13 Blomeyer S. 63; Cario ZfG 2005, 151. 14 Beuthien GenG § 8 Rdn. 14. 15 BT-Drucksache 16/1025 S. 81. 16 Vgl. § 9 Rdn. 13. 17 Keßler BB 2006, 561 ff. 18 Beuthien AG 2006, 57 ff.; Cario ZfG 2005, 151 ff.; Ringle ZfG 2003, 165 f.; Saenger/Merkelbach BB 2005, 566 ff. 19 Parisius/Crüger/Crecelius Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaftsgesetz 10. Auflage 1926, § 1 Anmerkung 10, Paulick Die eingetragenen Genossenschaften 1956, § 5 II 1, S. 51. 20 Beuthien GenG § 1 Rdn. 38, ders. AG 2006 S. 54. 21 Beuthien AG 2006, S. 57.

134

Günther Schulte

Satzungsvorbehalt für einzelne Bestimmungen

§8

schaftung und Dividendenausschüttung zurücktreten. Verfolge man dieses Ziel, erhielten die nicht förderfähigen Mitglieder ausschließlich Dividende, und damit entginge ihnen der Gegenwert der naturalen Förderleistung.22 Diese Ansicht, in der Forderung nach schuldrechtlicher Lösung des Verteilungsproblems gipfelnd, verkennt, dass investierende Mitglieder nicht mehr als eine angemessene Kapitalrendite erwarten und unter diesen erkennbaren Bedingungen die investierende Mitgliedschaft erwerben. Die Definition des Begriffs der investierenden Mitglieder stimmt mit Artikel 14 Abs. 1 Unte- 15 rabs. 2 SCE-VO überein. Entscheidendes Merkmal ist danach, dass diese Personen für die Nutzung oder Produktion, der Güter bzw. die Nutzung oder Erbringung der Dienste der eG nicht in Frage kommen. Dies sei nicht der Fall, wenn ein Mitglied z. B. nach Beendigung seiner Berufstätigkeit, die durch den Beitritt zur eG gefördert werden sollte, oder nach Aufgabe seiner Wohnung bei einer WohnGen seine Mitgliedschaft fortsetzt; es bleibt dann weiterhin ordentliches Mitglied, da eine lediglich potentielle Förderbeziehung ausreicht.23 Diese Auffassung ist dogmatisch unsauber und entspricht nicht der Logik des Gesetzes. Differenziert das Gesetz zwischen förderfähigen und nicht förderfähigen Mitgliedern, ist es unerheblich, ob die Förderfähigkeit von Anfang an besteht oder während der Mitgliedschaft eintritt. In Anbetracht der Schwierigkeit, die Förderfähigkeit festzustellen und zur Vermeidung von Rechtsunsicherheit über den Status des Mitglieds ist der Auffassung des Gesetzgebers aus pragmatischen Gründen zuzustimmen24. Hinzukommt, dass anderenfalls Kreditgenossenschaften und WohnGen keine investierende Mitglieder aufnehmen könnten, da von diesen eG alle gefördert werden können; damit würde diesen eG der Zugang zu diesen Kapitalmitteln verwehrt.25 Richtig ist, dass ein investierendes Mitglied, das später die Förderfähigkeit erlangt, investierendes Mitglied bleibt, da es nicht gegen seinen Willen, den es bei Eintritt erklärt hat, zum Förderobjekt gemacht werden kann.26 Nicht praxisgerecht ist die Auffassung, es komme auf die objektive Unmöglichkeit der Förderfähigkeit und nicht auf den subjektiven Willen des Beitretenden an.27 Dies würde bedeuten, dass z. B. Berufsfremde als investierende Mitglieder beitreten können, objektiv Förderfähige könnten nur ordentliche Mitglieder werden, müssen die Förderleistungen aber nicht in Anspruch nehmen. Die Praxis wird ideologiefrei davon ausgehen, dass es zwei Gruppen von Mitgliedern gibt, für deren Einordnung die Aussage des Beitretenden entscheidend ist, zumal es weder eine Kontrolle noch eine Sanktion gibt, wenn ein förderfähiges Mitglied als investierendes beitritt. Die entscheidende Frage ist, kann und will der Beitretende die eG nutzen. Abwegig ist die Auffassung, nur natürliche Personen dürften investierende Mitglieder werden,28 eine derartige Differenzierung sieht das GenG an keiner Stelle vor. Die hier vertretende Auffassung entspricht dem Ziel, das mit der Einführung des investierenden Mitgliedes in der SCE und in der eG verfolgt wurde, die Erweiterung der Möglichkeiten Eigenkapital zu beschaffen. Ein Mitglied kann zugleich investierendes und ordentliches Mitglied sein29, hieraus ergeben sich zwei Mitgliedschaften der gleichen Person30, ohne dass weitere Stimmrechte entstehen. Es ist dann in der Mitgliederliste sowohl als ordentliches als auch als investierendes zu führen. Beide Mitgliedschaften führen zu getrennten Geschäftsanteilen mit entsprechenden Guthaben. Dem steht die ______ 22 Saenger/Merkelbach BB 2005, 568. 23 BT-Drucksache 16/1025, 81. 24 Zustimmend Beuthien in Festschrift für Schaffland S. 73 ff. 25 Beuthien GenG § 8 Rdn. 11. 26 Vgl. Beuthien in Festschrift für Schaffland S. 73 ff. 27 Kober ZfG 2010, S.40. 28 BzFG, www.genossenschaftsgedanke.de, Stellungnahme S. 3; Schulze/Wiese fordern daher Klarstellung, ZfG 2006, Fn. 87. 29 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 8 Rdn. 19. 30 Unklar insoweit Bauer aaO.

Günther Schulte

135

§8

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

personalistische Ausgestaltung der eG nicht entgegen.31 Diese besagt nur, dass die gesellschaftsrechtliche Beteiligung in der eG über die Mitgliedschaft getragen wird. Eine doppelte Mitgliedschaft kann z. B. auch durch Erbfall entstehen32. Folgt man der herrschenden Meinung, dass die Einordnung als investierendes Mitglied von dem in der Erklärung abgegebenen Willen des Beitretenden und nicht von objektiven Kriterien abhängt33, dann kann auch dem Erklärungswillen des Mitgliedes als Unternehmer ordentliches und aus Privatinteressen investierendes Mitglied zu werden, entsprochen werden. Ebenso wie ein fliegender Wechsel zwischen ordentlicher und investierender Mitgliedchaft nicht möglich ist34, kann durch die Satzung nicht geregelt werden, dass sich z. B. bei Wegfall der objektiven Förderfähigkeit die Mitgliedschaft automatisch umwandelt. Es bedarf einer satzungsgemäßen Beendigung der alten und Erwerb einer neuen unter den jeweils in Gesetz und Satzung festgelegten Voraussetzungen35. 16 Zwar geht die Gesetzesbegründung ohne weiteres davon aus, dass investierende Mitglieder grundsätzlich die gleiche Rechtsposition wie ordentliche Mitglieder haben,36 die Literatur wiederholt unkommentiert diese Aussage;37 dies sagt jedoch nichts über den Umfang der notwendigen Differenzierung bzw. Beschränkung. Die Zulassung investierender Mitglieder bedeutet eine weitgehende Einschränkung des charakteristischen Merkmals der eG, deren ausschließlicher Zweck die Förderung ihrer Mitglieder ist. Hieraus müssen Konsequenzen für die Ausgestaltung der Rechte der investierenden Mitglieder gezogen werden. Um den Förderzweck nicht in Frage zu stellen, muss sichergestellt werden, dass die Entscheidungsbefugnis der GV/VV den zu fördernden Mitgliedern vorbehalten bleibt.38 Dem dient die mit § 30 Abs. 2 SCEAG übereinstimmende Vorschrift des Satzes 2, wonach die Satzung sicherzustellen hat, dass die zu fördernden Mitglieder nicht überstimmt und Beschlüsse, die nach Gesetz oder Satzung einer qualifizierten 3 Mehrheit von /4 der abgegebenen Stimmen bedürfen, von den investierenden Mitgliedern nicht verhindert werden können (vgl. auch § 43 Rdn. 80 d). Die Beschränkung des Stimmrechts soll dagegen nicht in den Fällen bestehen, in denen die erforderliche Mehrheit für das Zustandekommen eines Beschlusses mit auf dem Votum der investierenden Mitglieder beruht.39 Dies ist ein Widerspruch, auch damit kann eine Entscheidung verhindert werden, nämlich die Ablehnung eines Beschlusses, der ansonsten durch die Sperrminorität von 25% der förderfähigen (ordentlichen) Mitglieder getragen würde. Auf eine zusätzliche Aufnahme der durch die SCEVerordnung vorgeschriebenen 25%-Grenze für die Stimmrechte der investierenden Mitglieder (Artikel 59 Abs. 3 SCE-VO) wurde verzichtet, da bereits mit der Regelung in Abs. 2 Satz 3 eine ausreichende Begrenzung des Stimmgewichts der investierenden Mitglieder erreicht wird.40 Die Umsetzung dieser Regelung in der Satzung ist schwierig, insbesondere, wenn man den Einfluss der investierenden Mitglieder so wenig wie möglich und damit differenziert in Abhängigkeit von den jeweiligen Mehrheitserfordernissen einschränken möchte. Der völlige Stimmrechtsauschluss stellt dagegen die praktikablere Lösung dar. Auch wenn die Gesetzesbegründung anderes suggeriert,41 ist ein völliger Ausschluss der Stimmrechte der investierenden Mitglieder ______ 31 So aber Beuthien GenG § 8 Rdn. 12; Kober ZfgG 2010 S. 44. 32 Vgl. § 77 Rdn. 12; Schaffland Die Vererbung, S. 27 ff. 33 Beuthien GenG § 8 Rdn. 12. 34 Kober ZfG 2010 S. 45. 35 Beuthien GenG § 8 Rdn. 12 fordert nur eine Beitrittserklärung, keine vorherige Beendigung der ordentlichen Mitgliedschaft. 36 BT-Drucksache 16/1025, 82. 37 Vgl. Saenger/Merkelbach DB 2005, 567. 38 BT-Drucksache 16/1025, 81. 39 BT-Drucksache 16/1025, 82. 40 BT-Drucksache 16/1025, 82. 41 BT-Drucksache 16/1025, 82.

136

Günther Schulte

Satzungsvorbehalt für einzelne Bestimmungen

§8

durch die Satzung zulässig und nicht durch § 18 ausgeschlossen.42 Zwar spricht die Gesetzesbegründung davon, dass die investierenden Mitglieder insbesondere Stimm- und Kündigungsrecht haben,43 das schließt jedoch nicht aus, dass ihnen das Stimmrecht durch die Satzung genommen werden kann. Die bisher meist deskriptive Literatur zur SCE-VO und Novelle 2006 wiederholt die Gesetzesbegründung unreflektiert.44 Das Stimmrecht wird in Art. 59 SCE-VO bereits eingeschränkt, mit dem Ziel, den zu fördernden Mitgliedern die alleinige Entscheidung zu überlassen. Zwar dürfen die investierenden Mitglieder eine Entscheidung mittragen, nicht aber herbeiführen oder verhindern. Ausgehend von dem nach SCE-VO, SCEAG und GenG vorgesehenen maximalen Quorum von 75%, hat die SCE-VO das Stimmrecht der investierenden Mitglieder auf 25% beschränkt. Die Satzungen der eG sehen aber in bestimmten Fällen z. B. Fusionen 3 (in Einklang mit der Ermächtigung zu höheren Mehrheitserfordernissen als /4 in § 84 UmwG) 9 eine Zustimmung von /10 aller anwesenden Stimmen vor. Um in den Satzungen die Dominanz der investierenden Mitglieder im vom Gesetzgeber verlangten Umfang sicherzustellen, muss für 9 Beschlüsse, die mit /10-Mehrheit zu fassen sind, die Stimmrechte aller investierenden Mitglieder auf 10% beschränkt werden; dem folgen die Mustersatzungen. Bedenkt man weiterhin, dass das Mehrstimmrecht eines (Unternehmer-)Mitglieds auf 10% beschränkt ist (§ 43 Abs. 4), mithin ein Mehrstimmrechtsinhaber alle investierenden Mitglieder abstimmungsmäßig ausschalten kann, ist kein Grund ersichtlich, ihnen das Stimmrecht nicht vollständig zu entziehen. Dies dient sowohl der Vereinfachung der Abstimmungsverfahren als auch einer umfassenden, offenen Aufklärung der investierenden Mitglieder über ihre Einflussmöglichkeiten in der GV/VV. Das alleinige Investitionsinteresse berechtigt diese Mitglieder nicht, die Geschäftspolitik und damit förderungsrelevante Entscheidungen mitzubestimmen. Die optionale Einführung investierender Mitglieder ist bereits die Durchbrechung des genossenschaftlichen Prinzips, der satzungsgemäße Entzug des Stimmrechts nur dessen logische Folge. Letztlich handelt es sich bei der investierenden Mitgliedschaft ausschließlich um eine auf Kapitalinteressen gestützte Beteiligung; die Bezeichnung Mitgliedschaft wurde schon in der SCE nur gewählt, weil eine andere Beteiligungsmöglichkeit in einer personalistischen Gesellschaft nicht gesehen wurde. Dies zwingt aber dazu diese Beteiligungsart auf das Wesentliche und allein Gewollte zurückzuführen. Die bisher allein zulässige Alternative war die stille Beteiligung oder der Genussschein, die ebenfalls nicht mit weitergehenden Mitgliedschaftsrechten ausgestaltet sind. Soweit Beuthien darauf verweist, auch investierende Mitglieder seien an den Förderzweck gebunden, schließt dies die Dominanz des Kapital-/Renditeinteresse nicht aus, zumal diese Bindung an den Förderzweck letztlich nur ggfs. zur Verpflichtung zur Uneigennützigkeit führt45. Der Verweis auf §§ 43 Abs. 3 S. 1 und 18 S. 246 überzeugt ebenfalls nicht; die zwingende Stimmrechtsbeschränkung des Abs. 2 S. 2 hebt den gesetzlichen und durch Satzungsregelung nicht zu durchbrechenden Grundsatz, dass jedes Mitglied ein Stimmrecht hat, bereits auf. Nicht nachvollziehbar ist die Auffassung, ein Stimmrechtsauschluss hätte ausschließlich in § 43 und nicht in § 8 geregelt werden müssen47. Die Wirksamkeit und Auslegungsfähigkeit einer gesetzlichen Regelung hängt nicht von der Stelle ab, an der es der Gesetzgeber geregelt hat, selbst wenn es systematisch bessere Varianten gibt. Einhaltung einer Der Ausschluss des Stimmrechts ist eine „geeignete Regelung“ i. S. v. Abs. 2 S. 2. Abs. 2 S. 2 und setzt den Gleichbehandlungsgrundsatz außer Kraft, auf den Bauer die Ablehnung des völligen Stimmrechtsauschlusses stützt.48 Auch die Tatsache, dass ______ 42 43 44 45 46 47 48

Vgl. § 18 Rdn. 3. BT-Drucksache 16/1025, 82. Großfeld ZfG 2006, 102; Saenger/Merkelbach BB 2005, 568. Beuthien GenG § 8 Rdn. 13. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 8 Rdn. 13. Kober ZfG 2010, S. 49. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 8 Rdn. 26.

Günther Schulte

137

§8

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

nicht mehr aktive, die eG daher nicht mehr nutzende Mitglieder nicht automatisch ihren Status wechseln, sondern alle Mitgliedschaftsrechte behalten sollen, spricht für die hier vertretene Auffassung; verbindet doch ein inaktiv gewordenes Mitglied mehr mit „seiner“ eG als nur das Interesse an einer Kapitalrendite. Bösche weist zutreffend darauf hin, dass mit der Novelle 2006 die Satzungsautonomie gestärkt werden sollte und das Stimmrecht im allgemeinen Gesellschaftsrecht durch Satzungsregelung entziehbar ist.49 Es bietet sich eine differenzierte (längere) Kündigungsfrist für investierende Mitglieder ebenso wie eine Mindestverzinsung oder verbesserte Dividendenregelung für diese Mitgliedergruppe an. Eine Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes kann hierin nicht gesehen werden, dies findet seine Rechtfertigung in dem besonderen Typus der investierenden Mitglieder. 17 Die zusätzlichen Regelungen in Satz 3 über die jeweilige Zulassung des investierenden Mitglieds und in Satz 4 über die Z ahl investierender Mitglieder im Aufsichtsrat wurden im Interesse einer im Wesentlichen einheitlichen Regelung für nationale eG und SCE aus Artikel 14 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 und Artikel 39 Abs. 3 SCE-VO übernommen. Es dürfte zulässig sein, durch Satzungsregelung den investierenden Mitgliedern das passive Wahlrecht zu nehmen. Die für die Zulassung investierender Mitglieder notwendige Satzungsänderung bedarf nach § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 11 eines qualifizierten Mehrheitsbeschlusses der GV. Anders als in § 15, der nur von der Zulassung des Mitglieds spricht und es der Satzung überlässt, abweichend vom Grundprinzip der Leitung durch den Vorstand der GV/VV oder dem Aufsichtsrat die Zulassung zu übertragen, ist gem. § 8 Abs. 2 Satz 2 die Zulassung jedes einzelnen Mitglieds durch den Vorstand an die Zustimmung der GV oder durch Satzungsregelung an deren Stelle des Aufsichtsrats erforderlich. Die Regelung ist unverständlich. Die entscheidende Frage für eine eG ist die Aufnahme eines aktiven förderfähigen Mitglieds; hiermit können für die eG und die bestehenden Mitgliedschaften weitreichende Konsequenzen abhängen; z. B. bei Aufnahme eines Wettbewerbers in eine gewerbliche eG. Dagegen geht der Aufnahme eines investierenden Mitglieds der grundsätzliche Zulassungsbeschluss durch Satzungsänderung oder bei Neugründung durch entsprechende Satzungsregelung voraus. Die Aufnahme eines einzelnen Mitglieds, das, da nur investierend, im Geschäftsablauf und in der Gestaltung der eG keine eigenständige Bedeutung hat bzw. haben will, hätte daher an keine weitergehende Zustimmung geknüpft werden müssen. Empfehlenswert erscheint es, in der Satzung bereits festzulegen, ob die investierenden Mitglieder eine bestimmte Anzahl oder ihre Geschäftsguthaben einen bestimmten Kapitalanteil nicht überschreiten dürfen und ob sie Stimmrecht und passives Wahlrecht haben. Daran anknüpfend, kann durch Grundsatzbeschluss des Aufsichtsrats der Einzelzulassung durch den Vorstand pauschal zugestimmt werden. Investierende Mitglieder dürfen nur maximal ein Viertel der Mitglieder des Aufsichtsrats stellen. In einem mitbestimmten Aufsichtsrat ist dies bereits ein sehr weitgehender Einfluss. Da § 8 Abs. 2 letzter Satz eine Maximalregelung darstellt, ist die Wählbarkeit von investierenden Mitgliedern in den Aufsichtsrat nicht zwingendes Recht im Sinne von § 18, vgl. § 18 Rdn. 8. Wegen der Besonderheiten, die für die investierenden Mitglieder vor allem hinsichtlich ihres Stimmrechts gelten, ist es notwendig, diese Mitglieder in der M itgliederliste als investierende Mitglieder zu kennzeichnen50. Eine gesetzliche Regelung ist hierfür nicht erforderlich, da der ______ 49 Bösche in Festschrift für Schaffland, S.87 ff. 50 BT-Drucksache 16/1025, S. 82.

138

Günther Schulte

Mindestkapital

§ 8a

Angabenkatalog in § 30 Abs. 1 nicht abschließend ist. Die Beitrittserklärung sollte ebenfalls einen entsprechenden Hinweis auf den Status des Mitglieds als „investierendes“ enthalten. IV. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß Art. 81 Abs. 3 SCE-VO kann das Statut größere Mehrheiten oder andere Erfordernisse für 18 Beschlüsse verlangen. Gemäß § 4 SCEAG wurde von der Möglichkeit, investierende Mitglieder zuzulassen, Art. 14 Abs. 1 Unterabsatz 2 SCE-VO Gebrauch gemacht. Die SCE kann durch entsprechende Satzungsregelung investierende Mitglieder zulassen. § 14 Abs. 2 SCE-VO definiert die investierenden Mitglieder als Personen, die für die Nutzung oder Produktion der Güter und die Nutzung oder Erbringung der Dienste der SCE nicht in Frage kommen. Der Erwerb der Mitgliedschaft bedarf der Zustimmung der GV oder der Zustimmung des Organs dem von der GV durch die Satzung entsprechende Entscheidungsbefugnis übertragen wurde. Juristische Personen sind nutzende Mitglieder, wenn deren Mitglieder als natürliche Personen nutzende Mitglieder sind. Gemäß Art. 59 Abs. 3 SCE-VO sind die Stimmrechte investierender Mitglieder entsprechend dem Recht des Sitzstaats ausgestaltet. Allerdings dürfen nicht-nutzenden Mitgliedern nicht mehr als 25% der gesamten Stimmrechte zustehen. § 30 SCEAG legt fest, dass jedes investierende Mitglied eine Stimme hat. Die Satzung der SCE muss durch geeignete Regelungen sicherstellen, dass investierende Mitglieder die anderen Mitglieder in keinem Fall überstimmen können und dass Beschlüsse der GV, für die nach Gesetz oder Satzung eine Mehrheit von mindestens 3/4 der abgegebenen Stimmen vorgeschrieben ist, durch investierende Mitglieder nicht verhindert werden können.

§ 8a Mindestkapital

§ 8a Mindestkapital (1) In der Satzung kann ein Mindestkapital der Genossenschaft bestimmt werden, dass durch die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens von Mitgliedern, die ausgeschieden sind oder einzelne Geschäftsanteile gekündigt haben, nicht unterschritten werden darf. (2) Bestimmt die Satzung ein Mindestkapital, ist die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens ausgesetzt, solange durch die Auszahlung das Mindestkapital unterschritten würde. Das Nähere regelt die Satzung. § 8 a wurde durch die Novelle 2006 eingeführt. Damit wurde sowohl der Gleichklang mit Art. 3 1 der SCE-VO hergestellt, als auch eine Möglichkeit geschaffen, das Problem, das durch die Vorschrift von IFRS, IAS 32 entstanden war, zu lösen. Im Gegensatz zu den Kapitalgesellschaften ist für eG nach geltendem Recht kein gesetzliches 2 Mindestkapital vorgeschrieben, da wegen der erheblichen Unterschiede der Unternehmensgrößen bei eG ein einheitliches Mindestkapital nicht sachgerecht bestimmt werden könnte1. Die personalistische Ausrichtung, der leichte Ein- und Austritt, d. h. die wechselnde Mitgliedschaften passen ebenfalls nicht zu einem festen Mindestkapital.2 Mit dem neuen § 8 a soll jedoch in ______ 1 2

BT-Drucksache 16/1025. Vgl. Beuthien GenG § 8 a Rdn. 3.

Günther Schulte

139

§ 8a

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Anlehnung an die Regelung in Art. 3 der SCE-VO den eG die Möglichkeit gegeben werden, in der Satzung ein Mindestkapital festzusetzen, das nicht unterschritten werden darf. Wird in der Satzung ein Mindestkapital festgesetzt, folgt daraus keine entsprechende Einzahlungsverpflichtung, sondern nur ein Auszahlungsverbot bei Unterschreitung.3 Rechtliche Bedenken bestehen gegenüber § 8a nicht, zumal bei Neueinführung des Mindestkapitals den Mitgliedern ein Kündigungsrecht zusteht (§ 67a)4. Eine eG kann durch die Einführung eines solchen Mindesteigenkapitals ihre Kreditfähigkeit unter Umständen maßgeblich verbessern. Nach Abs. 1 bleibt es der Satzung überlassen, die Höhe des Mindestkapitals und die Art seiner Berechnung festzusetzen.5 Zwingendes Merkmal des Mindestkapitals ist nur, dass im Fall des Ausscheidens von Mitgliedern oder bei Kündigung einzelner Geschäftsanteile nach § 67 b das Geschäftsguthaben nicht zurückgezahlt werden darf, solange dadurch das Mindestkapital unterschritten würde. Der Anspruch auf das Auseinandersetzungsguthaben ist danach aufschiebend bedingt, gleichwohl endet die Mitgliedschaft mit allen Rechten und Pflichten entsprechend den Fristen der Satzung.6 Für nicht kapitalmarktorientierte eG dürfte auch in Anbetracht der zahlreichen mit dieser Vorschrift verbundenen Fragen7 eine freiwillige Einführung eines Mindestkapitals ebenso wie eine Regelung nach § 73 Abs. 4 nicht in Frage kommen. 3 Ab Januar 2005 gilt aufgrund der sog. I AS-Verordnung8 für kapitalmarktorientierte Konzerne die Verpflichtung, die IFRS (Internationale Financial Reporting Standards)9 anzuwenden. Ergänzend zu den IFRS sind die IFRIC als Interpretation heranzuziehen. Entscheidend für die Frage der Bilanzierung des Eigenkapitals der Genossenschaften ist IAS 32, der die Aufnahme von Kapital aus Sicht des bilanzierenden Unternehmens als Emission von Finanzinstrumenten interpretiert. IAS 32 definiert ein Finanzinstrument, das den Inhaber zur Rückgabe an Emittenten gegen flüssige Mittel oder andere finanzielle Vermögenswerte berechtigt (kündbare Finanzinstrumente) als Verbindlichkeit. Dies ist dann der Fall, wenn der Inhaber aufgrund der rechtlichen Gestaltung bei Kündigung Rückzahlung verlangen kann. Da die eG dem ausgeschiedenen Mitglied das Geschäftsguthaben im Wege des Auseinandersetzungsanspruchs zurückzuzahlen hat, ist nach IAS/IFRS 32 das Geschäftsguthaben eine Verbindlichkeit und kein Eigenkapital. Nicht anerkannt als ausreichendes Kriterium wurde, dass das Geschäftsguthaben für laufende Verluste im Rahmen der Liquidation der eG haftet10; anders ausgedrückt: Gemäß § 2 haftet für die Verbindlichkeit der Genossenschaft das Vermögen, das sich, abgesehen von Rücklagen und Reserven, aus den Geschäftsguthaben zusammensetzt. Die Auslegungsgrundsätze zu IFRS legen in IFRIC 2.7 fest, dass Geschäftsguthaben Eigenkapital sind, wenn der eG das unabdingbare Recht zusteht, die Rückzahlung der Guthaben zu verweigern; ob die Auszahlung tatsächlich unterbleibt, ist hingegen unerheblich.11 Diesem Prinzip entspricht § 73 Abs. 4. Gem. IFRIC 2.8 stellt das Geschäftsguthaben Eigenkapital dar, wenn eine gesetzliche oder statutarische Regelung durch Festlegung eines Mindestkapitals die Auszahlung bei dessen Unterschreitung verbietet. Im Vorgriff auf diese Entwicklung wurde in der Novelle 2006 in § 8 a die Möglichkeit geschaffen, ein Mindestkapital festzulegen. Da in § 8 a Abs. 2 die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthaben solange ausgesetzt wird, wie durch die Auszahlung das Mindestkapitals unterschritten würde, entfällt die Einstufung des Geschäftsguthabens als Verbindlichkeit zuguns______ 13 14 15 16 17 18 19 10 11

140

Schulze/Wiese ZFgG 2006, 108, 123. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 8a Rdn. 18. BT-Drucksache 16/1025, 82; s. hierzu Korte/Schaffland S. 23. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 8 a Rdn. 23. Bonow in Festschrift für Schaffland. EU-Verordnung 1606/2002 vom 16. Juli 2002. EU VO 1073/2005 vom 7. 7. 2005 Abl. L 175. Leuschner/Weller Wpg 2005, 261 ff. EU VO 1073/2005 Abl. L 175/3 vom 8. 7. 2005.

Günther Schulte

Mindestkapital

§ 8a

ten der Bilanzierung als Eigenkapital.12 Gleiches gilt, sofern von der Option des § 73 Abs. 4 Gebrauch gemacht wird. 2009 hat das nicht-staatliche IAS-Board die IFRS für SME veröffentlicht. Dieses Regelungswerk wird ganz überwiegend abgelehnt, da es nur ungenügend auf die Belange kleiner und mittlerer Unternehmen eingeht. Neben der Kritik an der Legitimation des IAS-Board, der mangelnden Einbindung von Experten aus dem Kreis der KMU und der Ungeeignetheit der full IFRS als Ausgangbasis für Rechnungslegung der KMU wird ein Bedürfnis an IFRS für SME bezweifelt13. Es deutet sich an, dass die EU im Rahmen der Überarbeitung der einschlägigen Richtlinien die nationale (optionale)Anwendung von IFRS tolerieren wird. Eine alternative Bilanzierung neben den HGB ist für Deutschland jedoch nicht zu erwarten. Hinsichtlich des Eigenkapitalausweises verbleibt es bei der Problematik der IAS 32. 2008 hat das IAS Board die Diskussion über eine Neufassung eröffnet, in 2010 jedoch wegen der Unvereinbarkeit der divergierenden Ansätze die gemeinsame Suche mit dem FASB bis auf Weiteres abgebrochen.14 Die Satzung kann als Mindestkapital eine bestimmte Summe nennen oder nur die Art der Be- 4 rechnung des Mindestkapitals regeln. Pragmatisch dürfte die Festsetzung eines Prozentsatzes nach dem Betrag der gezeichneten Geschäftsanteile oder des eingezahlten Geschäftsguthabens sein.15 Ein fester Betrag muss entweder angepasst werden, wenn sich die Mitgliederzahl erhöht oder die Möglichkeit, neu hinzukommende Geschäftsguthaben auch unter den Voraussetzungen der IFRS als Eigenkapital zu bilanzieren, wird vergeben; bei – saldiert – höherer Austrittsrate wird eine Herabsetzung notwendig, um die Auseinandersetzungsansprüche bedienen zu können. Die Anknüpfung an einen Prozentsatz des Gesamtbetrags aller Geschäftsguthaben zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres führt ohne jeweilige Satzungsänderung zu einem der Mitgliederentwicklung angepassten Mindestkapital. Es empfiehlt sich, die bisherige Mitgliederentwicklung, z. B. ein bisheriges Abschmelzen von jährlich bis zu 3% der Geschäftsguthaben, dadurch zu berücksichtigen, dass das Mindestkapital auf 97% der Summe der Geschäftguthaben festgelegt wird. Das Mindestkapital ist dadurch keineswegs nur bestimmbar, sondern ergibt sich eindeutig – wie bisher – aus der Bilanz; der Gläubigerschutz bleibt unverändert. Bleibt die Mitgliederentwicklung in diesem Rahmen, können alle Auseinandersetzungsansprüche befriedigt werden, ohne dass das Mindestkapital unterschritten würde; zugleich ist eine optimal hohe Summe als Mindestkapital bilanzierungsfähig. Bei – saldiert – wachsender Mitgliederzahl wächst das Mindestkapital entsprechend, ohne dass es einer Satzungsänderung bedarf. Für eG mit einem hohen zu finanzierenden Anlagevermögen (z. B. WohnGen oder Energiegewinnungs-eG) bietet es sich an, die Berechnung an mit diesem Finanzbedarf korrespondierende Bilanzposten zu knüpfen. Beuthien fordert entgegen der Gesetzesbegründung einen betragsmäßig in der Satzung festgelegten Betrag und begründet dies mit dem Gläubigerschutz; dabei wird nicht berücksichtigt, dass sich auch in diesen Fällen das Mindestkapital aus der ebenso leicht wie die Satzung für den Gläubiger zugänglichen Bilanz ergibt, § 337 Abs. 1 HGB.16 Mindestkapital ist nicht definiert. Gem. § 272 HGB ist der Bilanzposten Eigenkapital das gezeichnete Kapital (Geschäftsguthaben) und die Kapital- und Ergebnisrücklagen sowie Vortrag aus Bilanzgewinn. Da Motiv und Anlass für diese Regelung der Erhalt der Geschäftsguthaben als Eigenkapial ist und unter Verweis auf § 7 AktG und GmbHG, in denen der Mindestnennbetrag des Grundkapitals oder das Mindeststammkapital gemeint ist, spricht § 8 a das Mindestkapital ______ 12 Vgl. Helios/Strieder DB 2005, 2797. 13 Vgl. Fülbier, Gassen IFRS for European Small and Medium-Sized Entities? A Theoretical and Empirical Analysis, 2010. 14 Grundsätzlich zur IFRS Thematik Peemöller/Schmalz ZfG 2007, 204 ff. 15 BT-Drucksache 16/1025, 82. 16 A. A. Beuthien GenG § 8 a Rdn. 3, der übersieht, dass das Mindestkapital nur optional und nicht zur Stärkung des Gläubigerschutzes eingeführt wurde; eher ablehnend auch Gschwandtner/Müller ZfG, 2008, 125.

Günther Schulte

141

§9

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

der Geschäftsguthaben an.17 Nur diese Auslegung passt zur Rechtsfolge des Auszahlungsverbots beim Unterschreiten des Mindestkapitals. 5 Die A ussetzung der Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens nach § 73 Abs. 2 Satz 3 ist in Abs. 2 Satz 1 zwingend festgelegt. Der Satzung bleibt es nach Abs. 2 Satz 2 überlassen, die Modalitäten der Auszahlung, insbesondere wenn mehrere Mitglieder von der Aussetzung betroffen sind, zu regeln. Nicht empfehlenswert ist ein „Windhundverfahren“, d.h. die Auseinandersetzungsansprüche werden in der Reihenfolge des Kündigungseingangs erfüllt. Dies birgt zudem die Gefahr zu Vorratskündigungen. Dem Gleichbehandlungsgrundsatz gerecht wird die Regelung, die Auseinandersetzungsansprüche prozentual im Verhältnis des gekündigten zum auszahlungsfreien Betrag des Kapitals zu bedienen. Schweigt die Satzung sind die Auseinandersetzungsguthaben nach der Reihenfolge des Kündigungseingangs zu bedienen. Beuthien knüpft an den Zeitpunkt des Auscheidens an. Entsprechend dem Gleichbehandlungsgrundsatz sind gleichberechtigte Ausscheidende anteilig zu bedienen.18 Bonow schlägt mit guten Gründen vor, das wegen Unterschreiten des Mindestkapitals von der Auszahlung ausgeschlossene Kapital in einen Unterposten zum Geschäftsguthaben als „Nach § 8 a GenG ausgesetztes Auseinandersetzungsguthaben“ zu bilanzieren19. Der Auszahlungsanspruch ist bis zum dem Zeitpunkt, zu dem das Mindestkapital wieder erreicht wird, lediglich ausgesetzt, aber verpfänd- und abtretbar.20Mangels Mitgliedschaft ist der Anspruch weder verzinsbar noch mit einer Dividende zu bedienen. Beuthien hält daher § 160 Abs. 1 HGB für analog anwendbar mit der Folge, dass nach fünf Jahren der Auseinandersetzungsanspruch zwingend auszuzahlen ist21. Europäische Genossenschaft (SCE) 6 Gemäß Art. 3 Abs. 1 SCE-VO ist von der Europäischen Genossenschaft (SCE) ein Mindestkapital festzulegen. Das Mindestkapital muss mindestens 30.000,00 € betragen. Der in der Satzung festgelegte Betrag i. S. eines Mindestkapitals kann bei Rückzahlung der Geschäftsguthaben durch Ausscheiden der Mitglieder nicht unterschritten werden. Der Anspruch aus der SCE ausscheidender Mitglieder auf Rückzahlung ihrer Geschäftsguthaben ist so lange ausgesetzt (Art. 16 SCE-VO), solange diese Rückzahlung ein Absinken des Grundkapitals unter den vorgeschriebenen Mindestbetrag zur Folge hätte. § 9 Vorstand; Aufsichtsrat

§9 Vorstand; Aufsichtsrat (1) Die Genossenschaft muss einen Vorstand und einen Aufsichtsrat haben. Bei Genossenschaften mit nicht mehr als 20 Mitgliedern kann durch Bestimmung in der Satzung auf einen Aufsichtsrat verzichtet werden. In diesem Fall nimmt die Generalversammlung die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats wahr, soweit in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist. (2) Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats müssen Mitglieder der Genossenschaft und natürliche Personen sein. Gehören der Genossenschaft eingetragene Genossen______ 17 So im Ergebnis auch Bonow in Festschrift für Schaffland, 2008, S. 19 ff. Demzufolge ist in Umsetzung des § 8 a vom ZGV für die Satzung folgender Text vorgeschlagen: Das Mindestkapital beträgt . . .% des Gesamtbetrages der Geschäftsguthaben zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres. 18 Beuthien GenG § 8 a Rdn. 4. 19 Bonow in Festschrift für Schaffland S. 25. 20 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 8 a Rdn. 22. 21 Beuthien GenG § 8 a Rdn. 4.

142

Günther Schulte

§9

Vorstand; Aufsichtsrat

schaften als Mitglieder an, können deren Mitglieder, sofern sie natürliche Personen sind, in den Vorstand oder Aufsichtsrat berufen werden; gehören der Genossenschaft andere juristische Personen oder Personengesellschaften an, gilt dies für deren zur Vertretung befugte Personen.

Übersicht Rdn. I. Die Organe der Genossenschaft . . . . . 1. Die notwendigen Organe der Genossenschaft (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . 2. Verzicht auf Aufsichtsrat . . . . . . . . 3. Notbestellung (§ 29 BGB) . . . . . . . 4. Weitere Organe . . . . . . . . . . . . . II. Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat müssen Mitglieder der Genossenschaft sein (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . .

1–13 1–7 8 9 10–11

Rdn. 1. Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Wahl von Nichtmitgliedern . . . . . 3. Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Ausnahmen vom Prinzip der Selbstorganschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

12–13 14–16 17 18–19 20

12–17

I. Die Organe der Genossenschaft 1. Die notwendigen Organe der Genossenschaft (Abs. 1) Jede eG muss drei Organe haben: einen Vorstand, dem die Geschäftsführung und gesetzliche 1 Vertretung obliegt, „Leitung“ §§ 24–35, einen Aufsichtsrat als Überwachungsorgan, §§ 36–41 und die Generalversammlung (GV) als oberstes Willensorgan §§ 43 ff. Durch die Novelle zum GenG 1973 wurden Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der Organe klar i. S. einer „Gewaltenteilung“ gegeneinander abgegrenzt. Ursprünglich waren für die eG nur zwei Organe zwingend vorgeschrieben, nämlich Vorstand und GV. Der durch Novelle 2006 eingeführte Abs. 1 Satz 2 ermöglicht es eG mit sehr kleiner Mitgliederzahl, durch Bestimmung in der Satzung auf die Bildung eines Aufsichtsrats zu verzichten. Dies ist auch im Hinblick auf die Änderung des § 4 notwendig, nach dem eG mit nur drei Mitgliedern zugelassen werden. Bei eG mit nicht mehr als 20 Mitgliedern kann ein Verzicht auf einen Aufsichtsrat sachgerecht sein, da in diesen Fällen der Vorstand durch die Mitglieder insgesamt angemessen überwacht werden kann. Bei dem Verzicht auf einen Aufsichtsrat hat grundsätzlich die GV die Rechte und Pflichten, die nach dem GenG für den Aufsichtsrat gelten; notwendige Ausnahmen sind in § 38 Abs. 2, § 39 Abs. 1, § 51 Abs. 3, § 57 Abs. 5 und § 58 Abs. 3 vorgesehen. Soweit die eG gegenüber dem Vorstand durch den Aufsichtsrat vertreten wird, tritt bei satzungsgemäßem Verzicht auf einen Aufsichtsrat an dessen Stelle ein von der GV zu wählender Bevollmächtigter, § 39 Abs. 1.1 Im Falle der Verletzung einer Sorgfaltspflicht bei Wahrnehmung einer dem Aufsichtsrat obliegenden Aufgabe durch ein Mitglied der Genossenschaft kommt eine Haftung dieses Mitglieds entsprechend § 41 i. V. m. § 34 in Betracht.2 Ein Verzicht auf einen Aufsichtsrat ist unzulässig, wenn die Voraussetzung des Drittelbeteiligungsgesetzes oder des Mitbestimmungsgesetzes vorliegen. Der Aufsichtsrat wurde aufgrund des Bedürfnisses der Praxis als notwendiges Organ erst durch Gesetz von 1889 eingeführt. Anders als bei der SCE können Vorstand und Aufsichtsrat nicht zum Board zusammengefasst werden; als solches können auch die in den Mustersatzungen vorgesehenen gemeinsamen Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat nicht verstanden werden. ______ 1 2

Vgl. § 36 Rdn. 79 ff. BT-Drucksache 16/1025 S. 82.

Günther Schulte

143

§9

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat müssen natürliche Personen sein; juristische Personen sind zwar rechtsfähig, nicht jedoch handlungsfähig. Es bedarf der Bestellung natürlicher Personen als handelnde Organe.3 An die Stelle der GV tritt unter den Voraussetzungen des § 43 a die Vertreterversammlung (VV). Die GV bedurfte keiner Regelung in § 9, da sie sich als Versammlung der Mitglieder aus der Struktur der eG von selbst versteht. 2 Für die Bestellung von Vorstandsmitgliedern bei Kreditgenossenschaften und WohnGen mit Spareinrichtung (vgl. Einl. Rdn. 7) sind die besonderen Vorschriften des KWG zu beachten, insbesondere der Begriff des Geschäftsleiters (§ 1 Abs. 2 KWG) sowie die Voraussetzungen der Versagung der erforderlichen Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften (§ 33 Abs. 1 Nr. 2, 3 und 4 sowie Abs. 2 KWG). Die Bestellung eines Geschäftsleiters ist gemäß § 24 Abs. 1 Nr. 1 KWG der BaFin zu melden, zusammen mit den Tatsachen, die für die Beurteilung der Zuverlässigkeit und der fachlichen Eignung wesentlich sind. Gemäß § 1 Abs. 2 KWG sind Geschäftsleiter natürliche Personen, die nach Gesetz, Satzung oder Gesellschaftsvertrag zur Führung der Geschäfte und zur Vertretung berufen sind. Geschäftsleiter i. S. v. § 1 Abs. 2 KWG sind alle Vorstandsmitglieder, auch wenn sie nur ehrenamtlich tätig sind.4 Entsprechendes gilt auch für stellvertretende Vorstandsmitglieder (Erl. zu § 35);5 dies ist folgerichtig im Hinblick auf § 27 und § 35 GenG. 3 Der Begriff des Ehrenamts im Vorstand (vgl. § 27 Rdn. 30) hat seine Grundlage in der Regelung von § 24 Abs. 3 S. 1, wonach Vorstandsmitglieder „besoldet oder unbesoldet“ sein können. Für die Kompetenz und Verantwortung im Leitungsorgan Vorstand sagt dies wenig. Die Diskussion um das Ehrenamt im Vorstand geht daher nicht um die Besoldung, sondern um die Frage, ob nicht ständig im Vorstand tätige und möglicherweise fachlich weniger qualifizierte Personen in der Leitungsverantwortung des genossenschaftlichen Unternehmens stehen können. Dies hat Bedeutung vor allem in Hinblick auf § 27 Abs. 1 S. 1 und § 34 Abs. 1 und 2. 4 Kreditinstituten kann gem. § 33 Abs. 1 Nr. 5 KWG die Erlaubnis zum Betreiben des Bankgeschäftes versagt oder aufgehoben werden, wenn nicht mindestens zwei Geschäftsleiter nicht nur Vier-Augen-Prinzip“. Um ehrenamtliche Vorehrenamtlich für das Kreditinstitut tätig sind, „V standsmitglieder handelt es sich nach Auffassung der BaFin dann, wenn zur Genossenschaftsbank keine dienstvertragliche Beziehung besteht, wenn keine Vergütung gezahlt wird und wenn keine tatsächliche Einbindung in die Leitung besteht. Anderenfalls handelt es sich um neben- oder hauptamtliche Vorstandsmitglieder, die von der BaFin nur dann als Geschäftsleiter anerkannt werden, wenn die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen i. S. v. § 33 Abs. 1 Nr. 4 KWG gegeben sind. Nach der bisherigen Auffassung der BaFin war das „Vier-AugenPrinzip“ nicht erfüllt, wenn nicht mindestens zwei in der Leitung tätige Vorstandsmitglieder über die fachliche Qualifikation gem. § 33 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 KWG verfügen.6 Das BVerwG7 stellte fest, dass die Frage des Vier-Augen-Prinzips und der fachlichen und persönlichen Eignung getrennt zu sehen sind. Mängel in der fachlichen Eignung rechtfertigen nicht die Anwendung von § 33 Abs. 1 Nr. 4 KWG. Diese Vorschrift schließe den nur ehrenamtlich tätigen, nicht aber den fachlich oder persönlich ungeeigneten Geschäftsleiter aus. Für das Vier-Augen-Prinzip des KWG sei auch nicht entscheidend, ob die Person besoldet oder unbesoldet arbeitet; es komme lediglich darauf an, ob das Vorstandsmitglied tatsächlich und rechtlich in die Leitungstätigkeit und Leitungsverantwortung eingebunden sei, damit der Zweck des Gesetzes der gegenseitigen Kontrolle und Vertretung erreicht werde. Nach Zurückverweisung durch das BVerwG hat ______ 3 Vgl. zur organschaftlichen Vertretung Beuthien NJW 2005, 857. 4 Reischauer/Kleinhans KWG § 1 Anm. 80. 5 Reischauer/Kleinhans KWG § 1 Anm. 86. 6 Vgl. Reischauer/Kleinhans KWG, § 33 Anm. 17. 7 ZfG 1988, 232 m. Anm. Blomeyer ZfG 1988, 164, hierzu Blomeyer Das Ehrenamt in der eG und im gen. Verbund, ZfG 1988, 174.

144

Günther Schulte

Vorstand; Aufsichtsrat

§9

das OVG Berlin8 entschieden, dass die Tätigkeit eines nicht hauptamtlichen Vorstandsmitglieds von täglich 1,5 bis 2 Stunden im vorliegenden Fall (eine sehr kleine Raiffeisenbank) genüge, um die Kriterien des Vier-Augen-Prinzips nach KWG zu erfüllen. Von der Entscheidung unberührt bleibt die Frage der Versagung oder der Aufhebung der Erlaubnis wegen fehlender fachlicher oder persönlicher Eignung. Bei der Erörterung der Fragen wird oft nicht genügend beachtet, dass genossenschaftsrechtlich 5 jedes Vorstandsmitglied in die Leitungsverantwortung eingebunden ist. Dies folgt zwingend aus § 27 Abs. 1 S. 1 i. V. m. § 34 Abs. 1, die keinen Unterschied zwischen hauptamtlichen und nichthauptamtlichen Vorstandsmitgliedern machen. Es bleibt also stets die Frage, ob ehrenamtliche oder nebenamtliche Mitglieder des Leitungsorgans Vorstand in der Lage sind, den Anforderungen und ihrer Verantwortung zu entsprechen und ob sie bereit sind, die verschärfte Haftung zu tragen. Hat die eG mehr als 500 Arbeitnehmer, besteht der Aufsichtsrat gem. § 1 Nr. 5 DrittbG zu einem 6 Drittel aus Arbeitnehmern (vgl. Einf. Rdn. 37–39), bei mehr als 2.000 Arbeitnehmern gem. §§ 1, 6 MitbestimmungsG zur Hälfte. Für Erzeugergemeinschaften in der Rechtsform der eG ist § 3 Abs. 1 Ziff. 4 Marktstrukturgesetz zu beachten: Die Organe, ihre Aufgaben und die Art der Beschlussfassung müssen in der Satzung geregelt sein; soweit bestimmte Beschlüsse nach der Sat2 zung nicht dem Vorstand zustehen, bedarf die Meinungsbildung einer Mehrheit von /3 der GV. Mit Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht 1990 ist den Satzungsbestimmungen der 7 WohnGen über die Unabhängigkeit von Angehörigen des Baugewerbes sowie den daran anknüpfenden Beschränkungen der Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat die Grundlage entzogen (dazu auch § 1 Rdn. 59 ff.). Für ehemals gemeinnützige WohnGen, die mit der Fortführung der bisherigen Firma die traditionellen gemeinnützigen Bindungen aufrechterhalten wollen (siehe § 3 Rdn. 11). 2. Verzicht auf Aufsichtsrat Abs. 1 Satz erlaubt es eG mit nur bis zu 20 Mitgliedern, auf den Aufsichtsrat als Organ zu ver- 8 zichten. Durch die Änderung des § 4, derzufolge schon 3 Mitglieder für die Gründung einer eG ausreichen, ist es sachgerecht, bei Kleinstgenossenschaften mit bis zu 20 Mitgliedern auf den Aufsichtsrat als zwingendes Kontrollorgan zu verzichten.9 Korrespondierend hierzu, ist es diesen eG auch zugebilligt, den Vorstand mit nur einer Person zu besetzen. Die Funktion des Aufsichtsrats kann in einer kleinen eG von der GV tatsächlich ohne weiteres ausgeübt werden, zumal in diesen Fällen von einer eher engeren Beziehung zwischen Mitglied und eG ausgegangen werden kann. Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, korrekt formuliert, die Befugnisse eines Aufsichtsrats,10 nimmt bei Wahrnehmung der Option des § 9 Abs. 1 Satz 2 die GV wahr, sofern das Gesetz nicht etwas Anderes vorschreibt, wie in folgenden Fällen: – – – – –

die Pflicht zur Einberufung einer GV geht auf den Vorstand über, §§ 38 Abs. 2 i. V. m. § 44, nach § 39 Abs. 1 ist für die Vertretung der eG gegenüber dem Vorstand, nach § 51 Abs. 3 ist zur Ausübung des Anfechtungsrecht, nach § 57 Abs. 5 ist für die Wahrnehmung der Rechte und Pflichten anlässlich der Prüfung, nach § 58 Abs. 3 ist zur Vorlage des Prüfungsberichtes ein Bevollmächtigter von der GV zu bestellen, der nicht Mitglied der eG sein muss.11

______ 18 19 10 11

ZfG 1991, 149. BT-Drucksache 16/1025, 82; Korte/Schaffland GenG S. 27. So von Beuthien GenG § 9 Rdn. 5 zu Recht gefordert. BT-Drucksache 16/1025, 85.

Günther Schulte

145

§9

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Wird das 21. Mitglied aufgenommen, und hat die eG keinen Aufsichtsrat, fehlt ihr dann ein zwingend vorgeschriebenes Organ. Auch ohne Satzungsänderung ist die eG verpflichtet, unverzüglich eine GV/VV zur Wahl des Aufsichtsrats (und zweckmäßigerweise Änderung der Satzung, möglichst Annahme der einschlägigen Mustersatzung) einzuberufen. Das Gesetz sieht keine Übergangsregelung vor, etwa dass die GV/VV und der im Amt Bevollmächtigte solange bleiben, bis die nächste GV/VV einen Aufsichtsrat wählt. Von diesen in diesem Zeitraum vorgenommene Handlungen und abgegebene Erklärungen sind unwirksam, da die gesetzliche Legitimation fehlt. Im Fall der Verletzung einer Sorgfaltspflicht bei Wahrnehmung einer üblicherweise dem Aufsichtsrat obliegenden Aufgabe durch ein Mitglied der eG kommt eine Haftung dieses Mitglieds gem. § 41 i. V. m. § 34 in Betracht.12 Die Haftung folgt jedoch nur aus ausdrücklich im Gesetz genannten Aufgaben des Aufsichtsrats, z. B. Teilnahme an der Prüfung, nicht jedoch aus generellen Obliegenheiten wie Überwachung des Vorstands (§ 38). Obliegen die Aufgaben des Aufsichtsrats der GV/VV, haftet das Mitglied nur für Vorsatz und grober Fahrlässigkeit aufgrund von Fehlverhalten in der GV/VV; insoweit wird das Mitglied nicht zum Organ.13 Ein Bevollmächtigter, der nicht Mitglied der eG ist, haftet bei Sorgfaltpflichtverletzungen nach den Vorschriften des BGB. Liegen die Voraussetzungen des DrittelbeteiligungsG oder des MitbestimmungsG vor, ist der Verzicht auf den AR unzulässig. 3. Notbestellung (§ 29 BGB) 9 § 9 Abs. 1 verpflichtet die eG, im Rahmen der Zuständigkeiten dafür Sorge zu tragen, dass sie durch einen Vorstand und Aufsichtsrat handlungsfähig ist. Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung führt nicht zur Nichtigkeit der eG; dieser Fall ist auch nicht als Auflösungsgrund vorgesehen. Wenn die erforderlichen Organe nicht vorhanden oder nicht funktionsfähig besetzt sind, kann das Registergericht auf Antrag in dringenden Fällen bis zur Behebung des Mangels Personen als Mitglieder des Vorstands bestellen. § 29 BGB findet für die gerichtliche Bestellung von Vorstandsmitgliedern sinngemäß Anwendung;14 für die Notbestellung von Mitgliedern des Aufsichtsrats erscheint entsprechende Anwendung von § 29 BGB nur gerechtfertigt, wenn es sich ausnahmsweise um eine Bestellung zu Vertretungshandlungen handelt.15 Im Übrigen wäre für die Notbestellung von Mitgliedern des Aufsichtsrats § 104 AktG entsprechend anzuwenden. Eine solche Notbestellung dürfte nicht in Frage kommen, wenn nur die in der Satzung vorgesehene Zahl von Organmitgliedern fehlt. Auch vorübergehende Verhinderung rechtfertigt eine Notbestellung nur dann, wenn das Organ nicht handlungsfähig ist und eine Handlung erforderlich wird, um von der eG oder Dritten drohende Schäden abzuwenden.16 Antragsberechtigt ist jeder, dem durch den Mangel ein Nachteil droht. Sofern Schäden für die eG zu befürchten sind, ist jedes Mitglied antragsberechtigt.17 Personen, die entsprechend § 29 BGB oder § 104 AktG in den Vorstand oder Aufsichtsrat berufen werden, müssen – als Ausnahme von § 9 Abs. 2 – nicht Mitglieder der eG sein.

______ 12 BT-Drucksache 16/1025, 82. 13 Vgl. Fiedler in Festschrift für Schaffland. 14 BGHZ 18, 337; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 9 Rdn. 5; auch für den Aufsichtsrat Müller GenG § 9 Rdn. 2. 15 KG RJA 15, 125. 16 OLG Hamburg HansRZ 1927, Bl. 264; Müller GenG § 9 Rdn. 2. 17 KG Recht 1907, Nr. 1278.

146

Günther Schulte

Vorstand; Aufsichtsrat

§9

4. Weitere Organe Neben Vorstand, Aufsichtsrat und GV/VV kann die Satzung für die eG weitere Organe vorsehen, 10 etwa einen Beirat, Genossenschaftsrat, besondere Ausschüsse oder einen besonderen Vertreter gemäß § 30 BGB. Dies folgt aus § 27 Abs. 2 S. 2. Diesen durch die Satzung eingesetzten Organen können aber keine Befugnisse übertragen werden, die den gesetzlichen Organen unentziehbar zustehen.18 Der rechtliche Rahmen und die Struktur der eG durch die im Gesetz vorgesehenen notwendigen Organe Vorstand, Aufsichtsrat und GV/VV haben sich bewährt. Zudem zeigen die Erfahrungen der Praxis, dass die Bildung zusätzlicher Organe nur unter besonderen Voraussetzungen zu empfehlen ist. Solche Organe müssen unter Gesichtspunkten der Effizienz und der oft nicht unbeträchtlichen zusätzlichen Kosten geboten sein. Es besteht tendenziell die Gefahr, dass Einwirkungen in den Kompetenzbereich vor allem der Unternehmensleitung und der allen Mitgliedern in der GV/VV vorbehaltenen Rechte geschehen, ohne dass damit eine klare Verantwortung begründet wird. Abzulehnen sind Versuche, außenstehenden Personen Einwirkungsmöglichkeiten auf die eG, insbesondere auf die Entscheidungen ihrer Organe einzuräumen.19 Solches wäre mit dem Grundsatz der genossenschaftlichen Selbstverwaltung nicht zu vereinbaren. Dem berechtigten Anliegen, für die eG auch den Sachverstand und die Erfahrung außenstehender Fachleute zu erschließen, kann durch Zuziehung von Beratern und nur beratenden Gremien entsprochen werden. Im Übrigen besteht bei Bedarf die Möglichkeit, dass diese Personen die Mitgliedschaft erwerben und dann z. B. in den Aufsichtsrat gewählt werden. Dem Vorstand kann die gesetzliche Vertretung der eG nicht durch Übertragung auf ein sat- 11 zungsmäßiges Organ entzogen werden (§ 24 Abs. 1); die dem Aufsichtsrat obliegenden Pflichten zur Überwachung der Geschäftsführung können nicht auf ein anderes Organ übertragen werden (§ 38 Abs. 4), sieht die Satzung den Verzicht auf einen Aufsichtsrat vor (§ 9 Abs. 1 Satz 2), ist von der GV ein Bevollmächtigter zu wählen, der die eG gegenüber dem Vorstand vertritt, ohne Organ der eG zu sein. Die GV darf als oberstes Willensbildungsorgan der eG nicht eingeschränkt werden, sie ist stets zuständig für Satzungsänderungen (§§ 16, 22 Abs. 1, 87 a), Amtsenthebung des Vorstands in den Fällen der §§ 24 Abs. 3, 40, des Aufsichtsrats (§ 36 Abs. 3), für den Jahresabschluss, für die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats (§ 48 Abs. 1), für die Festsetzung von Einzahlungspflichten (§ 50), für die Bestimmung der Beschränkungen für Kredite (§ 49), für die Auflösung (§ 78), für die Bestellung von Liquidatoren (§ 83), für die Fortsetzung der aufgelösten Genossenschaft (§ 79 a), für Maßnahmen nach dem UmwG. II. Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat müssen Mitglieder der Genossenschaft sein (Abs. 2 Satz 1) 1. Bedeutung An dem Erfordernis des Abs. 2 Satz 1, dass nur Mitglieder der eG in den Vorstand und den Auf- 12 sichtsrat berufen werden dürfen (Selbstorganschaft), wurde durch Novelle 2006 festgehalten. Es handelt sich um ein strukturprägendes Element der eG, auf das nicht ohne zwingenden Grund verzichtet werden sollte. Die teilweise sich hieraus ergebenden Schwierigkeiten für die Berufung geeigneter Personen in Vorstand oder Aufsichtsrat stellen in der Praxis kein gravierendes Hindernis dar; durch entsprechende Satzungsregelung kann in gewerblichen eG diesen Personen die Mitgliedschaft ermöglicht werden, auch wenn sie ansonsten nicht die Voraussetzungen für die Mitgliedschaft erfüllen. Die Zulassung investierender Mitglieder (§ 8 Abs. 2), stellt eine weitere Möglichkeit dar, dieses Problem zu lösen. Ausdrücklich klargestellt ist, dass wie bei der AG ______ 18 RGZ 73, 406; RG, JW 1910, 626. 19 S. z. B. Beuthien/Gätsch Vereinsautonomie und Satzungsrechte Dritter, ZHR 1992, 459, 478.

Günther Schulte

147

§9

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

und GmbH nur natürliche Personen in den Vorstand oder Aufsichtsrat berufen werden können; dies gilt auch für die in Satz 2 geregelten Fälle.20 Der neu gefasste Satz 2 stimmt inhaltlich im Halbsatz 1 mit dem bisherigen Satz 2 überein. Er erfasst die Fälle, in denen einzelne oder sämtliche Mitglieder einer eG ihrerseits eG sind. Absatz 2 erweitert diese Regelung im Hinblick auf Mitglieder, bei denen es sich um eine andere juristische Person oder eine Personengesellschaft handelt. 13 Ursprünglich sollten die Personen im Vorstand und Aufsichtsrat durch ihre Mitgliedschaft in die unbeschränkte oder beschränkte Haftung für die eG eingebunden werden.21 Seit Verzicht auf die Haftung und Reduzierung auf eine in der Praxis stets beschränkte oder ausgeschlossene Nachschusspflicht ist dieser Gedanke in den Hintergrund getreten. Die Vorschrift hat aber nach wie vor ihre Rechtfertigung aus der besonderen Natur der eG als Vereinigung zur Förderung der Mitglieder. Die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder sollten die Möglichkeit der typischen Förderbeziehung zur eG haben; sie verkörpern die genossenschaftliche „Basiserfahrung“ in den Organen der eG. Dies erscheint unverzichtbar für die Mitglieder des Vorstands als Leitungsorgan im Hinblick auf die Verfolgung des genossenschaftlichen Unternehmenszwecks. Zu Recht stellt Beuthien diesen Grundsatz in Frage und fordert mehr Satzungsautonomie22. Ratsam aber nicht zwingend geboten23 kann es sein, diesen „externen“ Vorstand durch ein ehren- oder nebenamtliches Förder-Mitglied zu ergänzen, um den mit der Selbstorganschaft angestrebten Zweck zu erreichen. Je weiter sich die eG von den Unternehmen der Mitglieder verselbständigt, desto notwendiger wird eine Vorstandsqualifikation, die sich von der Ausbildung und den Kenntnissen der Mitglieder unterscheidet. Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben die Aufgabe, die Mitgliederinteressen in ihrer Überwachungstätigkeit gegenüber dem Vorstand zu vertreten. Die Regelung ist auch bedeutsam in Anbetracht der Zugehörigkeit zum genossenschaftlichen Haftungsverband. Es ist insoweit unschädlich, wenn in bestimmten Fällen – z. B. bei hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern von großen Handelsgenossenschaften – eine unmittelbare Förderund Kundenbeziehung dieser Vorstandsmitglieder konkret nicht besteht.24 Wichtigstes Kriterium für die Bestellung zum Vorstand ist nicht die Mitgliedschaft, sondern die Qualifikation.25 Die eG wird durch das Prinzip der Selbstorganschaft nicht gehindert, sich externen Sachverstands in Vorstand und Aufsichtsrat zu bedienen; diese müssen nur die Mitgliedschaft erwerben, und dies muss satzungsmäßig möglich sein. § 9 Abs. 2 ist auf die Mitglieder weiterer Organe, die in der Satzung ihre Grundlage haben, entsprechend anzuwenden, jedenfalls, soweit es sich um entscheidungskompetente Gremien handelt. Die Begründung liegt in der vom Gesetzgeber gewollten Förderbeziehung. Gremien mit lediglich beratender Funktion unterliegen nicht der Bindung des § 9 Abs. 2.26 2. Wahl von Nichtmitgliedern 14 Keine Bedenken bestehen gegen eine „Vorratswahl“ in dem Sinne, dass Personen in die Organe gewählt werden, die zum Zeitpunkt der Wahl noch nicht Mitglieder sind.27 Dies widerspricht nicht dem Sinn der Regelung in § 9 Abs. 2, sofern die Tätigkeit im Organ erst nach Beginn der

______ 20 21 22 23 24 25 26 27

148

BT-Drucksache 16/1025, S. 82. Vgl. Neumann S. 20. Beuthien GenG § 9 Rdn. 6 a. So aber Beuthien GenG § 9 Rdn. 13. Kritisch Großfeld Das Ehrenamt in der eG und im gen. Verbund, ZfG 1988, S. 263, 266. So auch Beuthien GenG § 9 Rdn. 13. So auch Müller GenG § 9 Rdn. 18. RGZ 144, 384.

Günther Schulte

Vorstand; Aufsichtsrat

§9

Mitgliedschaft aufgenommen wird.28 Durch Wegfall der gerichtlichen Mitgliederliste und Begründung der Mitgliedschaft allein durch Beitritts- und Annahmeerklärung hat die Frage in der Praxis an Bedeutung verloren. Die Annahme der Wahl wird regelmäßig als Beitrittsversprechen zur eG zu verstehen sein, das im Klageweg erzwungen werden kann.29 In der Wahl zum Organmitglied liegt grundsätzlich die Zulassung als Mitglied gem. § 15 Abs. 1. Die eG kann dem Gewählten eine angemessene Beitrittsfrist setzen; Ablauf der Frist ohne Beitrittserklärung bedeutet grundsätzlich Widerruf der Zulassung zur eG (§ 15 Abs. 2) und Verlust der Anwartschaft auf die Organstellung.30 Organhandlungen eines Gewählten vor Erwerb der Mitgliedschaft sind fehlerhaft; Beschlüsse 15 im Vorstand oder Aufsichtsrat sind unwirksam, soweit nicht feststeht, dass der Beschluss auch unabhängig von der Mitwirkung des Nichtmitglieds zustande gekommen ist.31 Bei Vertretungshandlungen liegt in diesen Fällen Vertretung ohne Vertretungsmacht vor (zu faktischen Vorstandsmitgliedern siehe § 24 Rdn. 66). Die Handlungen wirken unter dem Gesichtspunkt der Duldungsvollmacht oder Anscheinsvollmacht für oder gegen die eG, wenn der Außenstehende nicht die fehlende Mitgliedschaft kennt. Die Eintragung von Vorstandsmitgliedern im Genossenschaftsregister verstärkt noch diesen Rechtsschein. Handeln Nichtmitglieder als gewählte Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglieder, so haften sie wie ordnungsgemäß bestellte Organmitglieder nach § 34 bzw. § 41.32 Auf sie finden die Gesichtspunkte der Entlastung Anwendung, sowie die 5-jährige Verjährungsfrist nach §§ 34 und 41. Scheidet ein Mitglied des Vorstands oder Aufsichtsrats aus der eG aus, so endet damit auch die 16 Amtsstellung, nicht der Dienstvertrag, ohne dass es einer Abberufung oder Amtsniederlegung bedarf.33 Die Vorschrift, dass Mitglieder der Organe auch Mitglieder der eG sein müssen, gilt nicht für die Fälle von Notbestellungen auch,34 auch nicht für Arbeitsdirektoren nach § 30 Abs. 3 MitbestG und für Liquidatoren (§ 83). 3. Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat § 9 Abs. 2 gilt nicht für Aufsichtsratsmitglieder, die nach dem DrittbG von den Arbeitnehmern 17 gewählt werden. Gemäß § 1 Nr. 5 DrittelbG besteht der Aufsichtsrat einer eG zu 1/3 aus Vertretern der Arbeitnehmer, wenn die eG mehr als 500 Arbeitnehmer beschäftigt. Die Satzung kann nur eine durch 3 teilbare Zahl von Aufsichtsratsmitgliedern festsetzen. Der Aufsichtsrat muss mindestens einmal im Kalendervierteljahr einberufen werden. Darüber hinaus gilt auch für die eG das Mitbestimmungsgesetz 1976, soweit die eG mehr als 2.000 Arbeitnehmer beschäftigen. In diesen Fällen besteht der Aufsichtsrat aus einer gleichen Zahl von Vertretern der Anteilseigner und der Arbeitnehmer. III. Ausnahmen vom Prinzip der Selbstorganschaft, Abs. 2 Satz 2 Wenn die eG ausschließlich oder überwiegend aus eG besteht („Zentralgenossenschaft“) oder 18 einzelne eG zu Mitgliedern hat, können Mitglieder der Mitgliedsgenossenschaften in den Vorstand oder Aufsichtsrat berufen werden, ohne dass sie persönlich die Mitgliedschaft erwerben müssen (§ 9 Abs. 2 S. 2). Dies gilt also auch, wenn der eG im Übrigen auch natürliche Personen ______ 28 29 30 31 32 33 34

KG OLGRspr. 43, 323; BGH, RaiffR 1962, 17. RGZ 40, 46. Müller GenG § 9 Rdn. 10; Crüger BlfG 31, 331; RGZ 144, 384 = JW 1934, 2132. BGHZ 12, 327; Müller GenG § 9 Rdn. 11. RGZ 144, 394; 152, 273. BGH WM 1973, 782; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 9 Rdn. 11; Müller § 9 Rdn. 13. Beuthien GenG § 9 Rdn. 8; vgl. BGHZ 18, 334, 337.

Günther Schulte

149

§ 10

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

angehören. Ist das gewählte Organmitglied noch nicht Mitglied einer anderen Mitgliedsgenossenschaft, besteht lediglich ein Anwartschaftsrecht. Nach dem Wortlaut („. . . so können Mitglieder . . . in den Vorstand und Aufsichtsrat berufen werden“) bestehen keine Bedenken, wenn das Mandat für die laufende Amtsperiode bestehen bleibt, obwohl die Mitgliedschaft in der Mitgliedsgenossenschaft erloschen ist.35 Das Auslaufen der Amtszeit muss jedoch abzusehen sein; es besteht die Verpflichtung aller Beteiligten, für eine Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften des § 9 Abs. 2 unverzüglich Sorge zu tragen. § 9 Abs. 2 S. 2 gilt nicht für genossenschaftlich strukturierte Zentralen in anderen Rechtsformen. 19 Durch Novelle 2006 wurde die Regelung für eG auf die Fälle erweitert, in denen gesetzliche oder rechtsgeschäftliche Vertreter von juristischen Personen (z. B. AG, GmbH, eV) oder Personengesellschaften, die bereits Mitglied der eG sind, in den Vorstand oder Aufsichtsrat gewählt werden. Da das Gesetz nur von juristischen Personen spricht, gilt Abs. 2 auch für solche des öffentlichen Rechts, wie Gemeinden, Kirchen, öffentliche Körperschaften etc. Um auch diesen Personen eine Berufung in die Organe der eG zu ermöglichen, und damit auch eventuelle Schwierigkeiten der eG für die Besetzung ihrer Organe zu vermeiden, sollen die – gesetzlich oder rechtsgeschäftlich36 – zur Vertretung dieser Mitglieder befugten Personen als Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglieder der eG berufen werden können, ohne dass sie ihrerseits die Mitgliedschaft erwerben müssen. Bauer beschränkt – entgegen dem Wortlaut des Gesetzes – den Kreis der rechtsgeschäftlich bevollmächtigten Personen auf Prokuristen, Handlungs- und Generalbevollmächtigte.37 Eine rechtsgeschäftliche Vollmacht sollte nicht nur allgemein zur Vertretung der juristischen Person, z. B. in der GV bevollmächtigen, sondern ausdrücklich zur Übernahme und Ausübung der Organfunktion. Für eine Erweiterung auf alle Mitglieder der juristischen Person bzw. auf alle Gesellschafter besteht dagegen kein Bedürfnis. Diese Organmitglieder verlieren ihre Vertretungsberechtigung für die Mitgliedsgesellschaft nicht (vgl. Rdn. 8).38 IV. Europäische Genossenschaft (SCE) 20 Gemäß Art. 36 Buchstabe b SCE-VO hat die SCE entweder ein Aufsichts- und ein Leitungsorgan – dualistisches System, Näheres Art. 37 ff. SCE-VO – oder ein Verwaltungsorgan – monistisches System, Näheres Art. 42 ff. SCE-VO. Die Funktionen der Organe im dualistischen System entsprechen im Wesentlichen der Leitungs- und Geschäftsführungsbefugnis des Vorstands und der Kontrollfunktion des Aufsichtsrats in der eG, vgl. §§ 12 ff. SCEAG. Im monistischen System wird zwischen Geschäftsführung und Geschäftsführungskontrolle nicht unterschieden (Art. 42 SCEVO; §§ 17 ff. SCEAG). Eine mit der Selbstorganschaft (§ 9 Abs. 2) vergleichbare Regelung findet sich in der SCE nicht.

§ 10 Genossenschaftsregister

§ 10 Genossenschaftsregister (1) Die Satzung sowie die Mitglieder des Vorstands sind in das Genossenschaftsregister bei dem Gericht einzutragen, in dessen Bezirk die Genossenschaft ihren Sitz hat. ______ 35 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 9 Rdn. 6; a. A. Müller GenG § 9 Rdn. 15. 36 Kritisch hierzu: Beuthien GenG. § 9 Rdn. 5, unter Verweis darauf, dass gesetzliche Vertretungsberechtigung für VV-Mitglieder notwendig ist, § 43 Abs 2. 37 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 9 Rdn. 15. 38 Korte/Schaffland GenG S. 29.

150

Günther Schulte

§ 10

Genossenschaftsregister

(2) Andere Datensammlungen dürfen nicht unter Verwendung oder Beifügung der Bezeichnung „Genossenschaftsregister“ in den Verkehr gebracht werden.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Eintragung in das Register . . . . . . . 1. Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vorstandsmitglieder . . . . . . . . . 3. Gründungsmitglieder . . . . . . . . 4. Prokuristen . . . . . . . . . . . . . . . 5. sonstige eintragungspflichtige Tatsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1–2 3–4 3 4 5 6

Rdn. III. IV. V. VI. VII.

Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . Wirkung der Eintragung . . . . . . Das zuständige Gericht . . . . . . . Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . Namensschutz „Genossenschaftsregister“ . . . . . . . . . . . . . . . . VIII. Europäische Genossenschaft (SCE)

. . . .

. . . .

8– 9 10–13 14–15 16

. . . .

17 18

7

I. Allgemeines Das Genossenschaftsregister ist eine besondere Form des Handelsregisters für die eG. Die Ein- 1 tragungen dienen der Rechtsklarheit in wichtigen Fragen der Struktur der eG und der Information für Mitglieder, Geschäftspartner und der Allgemeinheit. Ergänzend finden die Vorschriften über das Handelsregister, §§ 8 ff. HGB Anwendung. Das Genossenschaftsregister tritt für eG grundsätzlich an die Stelle des Handelsregisters. Für Antrag auf Verweisung eines Rechtsstreits an die Kammer für Handelssachen gilt daher § 98 GVG sinngemäß; Vorstandsmitglieder und Prokuristen einer eG können gem. § 109 Abs. 1 Nr. 3 GVG zu Handelsrichtern bestellt werden. Wegen des öffentlichen Glaubens des Genossenschaftsregisters vgl. Erl. zu § 29. Eintragungen in das Genossenschaftsregister sind seit Oktober 2004 nicht mehr kostenfrei,1 vgl. 2 Erl. zu § 156. II. Eintragung in das Register 1. Satzung Die Eintragung der Satzung erfolgt durch Aufnahme eines Auszugs, der gem. § 15 GenRegVO 3 die in § 12 Abs. 2 genannte Angaben enthält. Die Urschrift der Satzung selbst ist zu den Registerakten zu nehmen, § 15 GenRegVO letzter Absatz. Die Eintragung von Satzungsänderungen hat rechtsbegründenden Charakter, § 16 Abs. 6. Nicht eingetragene bzw. nicht als Urschrift eingereichte Änderungen der Satzung sind nicht rechtswirksam. Bei Textunterschieden ist der Inhalt des Registers maßgeblich.2 Die eingereichte Satzung wird gem. § 12 nur auszugsweise vom Gericht veröffentlicht.3 2. Vorstandsmitglieder Die Vorstandsmitglieder (§ 24) sowie stellvertretende Vorstandsmitglieder (§ 35) sind unter An- 4 gabe von Vor- und Zunamen, Beruf, Wohnort und Vertretungsbefugnis in das Genossenschaftsregister einzutragen (§ 18 GenRegVO). Einzutragen ist weiter die Art der Vertretungsbefugnis, die Änderung der Vertretungsbefugnis sowie die Beendigung der Organstellung. Eine eintragungspflichtige Beendigung der Vertretungsbefugnis liegt auch vor im Fall der vorläufigen ______ 1 2 3

HRegGebV vom 6. 10. 2004, BGBl. I, 2562 f. Müller GenG § 10 Rdn. 4. Über die Heilbarkeit rechtlich mangelhafter Registeranmeldungen vgl. Richert NJW 1958, 894.

Günther Schulte

151

§ 10

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern durch den Aufsichtsrat im Rahmen von § 40 GenG (§ 18 Abs. 1 GenRegVO). Die Eintragung wirkt nur deklaratorisch; das Amt entsteht mit der Bestellung und endet mit den entsprechenden Beschlüssen bzw. Erklärungen (vgl. § 24 Rdn. 41, 68; Erl. zu § 29). 3. Gründungsmitglieder 5 Mitglieder der Gründungsgenossenschaft (s. § 13 Rdn. 2 ff.) sind nach Eintragung der eG in die gem. § 30 zu führende Mitgliederliste einzutragen. 4. Prokuristen 6 Auch Prokuristen sind in das Genossenschaftsregister einzutragen (§ 42 i. V. m. § 53 HGB und § 18 Abs. 2 GenRegVO). Einzutragen sind Vorname, Familienname und Wohnort des Prokuristen. Die Prokura entsteht mit der Erteilung; die Eintragung hat nur deklaratorische Bedeutung. 5. Sonstige eintragungsfähige Tatsachen 7 Nur die im GenG genannten Tatsachen können und müssen eingetragen werden: Gründung (§ 11); Zweigniederlassung (§ 14); Satzungsänderung (§ 16); Bestellung, Abberufung, Änderung bzw. Beendigung der Vertretungsbefugnis des Vorstands (§ 28); vorläufige Amtsenthebung des Vorstand durch den Aufsichtsrat (§ 40); Erteilung, Änderung und Erlöschen der Prokura (§ 42 Abs. 1 S. 2); Bestellung und Abberufung von Liquidatoren sowie Änderung und Beendigung ihrer Vertretungsbefugnis (§ 84); Regelung der Vertretung und Unterzeichnung durch die Liquidatoren (§ 85); Auflösung der Gen (§§ 78 ff.); Fortsetzung der aufgelösten Gen (§ 79 a); Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 102); Verschmelzung (§§ 19 f. UmwG); Spaltung (§§ 130, 137 UmwG); Rechtsformwechsel (§ 198). Weitere Eintragungen sind nicht zulässig, Aufsichtsratsmitglieder können nicht eingetragen werden.4 Mit unbeglaubigtem Schreiben ist dem Registergericht die jeweils gültige Anschrift der eG mitzuteilen (§ 24 Handelsregisterverf. i. V. m. § 1 Abs. 1 GenRegVO). III. Verfahren 8 Die Registereintragung setzt einen Antrag des Vorstands oder eine formale Anmeldung i. S. v. § 157 voraus (vgl. §§ 6, 7 GenRegVO). Eine nach Meinung des Registergerichts unrichtige Anmeldung darf nicht vom Gericht korrigiert werden; das Gericht muss den Eintragungsantrag vielmehr ablehnen. Handelt es sich um einen behebbaren Mangel, kommt eine Zwischenverfügung in Betracht. Das Registergericht ist nicht befugt, unklare oder missverständliche Satzungsformulierungen zu beanstanden, wenn diese nur gesellschaftsinterne Bedeutung haben. Eine bloße Zweckmäßigkeitskontrolle der Bestimmungen der Satzung findet nicht statt.5 Vor Eintragung der Satzung hat das Registergericht gem. § 11 a zu prüfen, ob die eG ordnungsmäßig errichtet und angemeldet ist. Nähere Vorschriften über diese Prüfung enthält auch § 15 GenRegVO. Danach ist zu prüfen, ob die Satzung den Vorschriften des Gesetzes genügt, ob der in der Satzung bezeichnete Zweck der eG dem § 1 entspricht und ob nach den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen keine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger zu besorgen ist (Näheres zu § 11 a). ______ 4 5

KG 44, 154, 155. BayObLG DB 1985, 964; OLG Köln WM 1981, 1263; vgl. auch § 16 Rdn. 57 ff.

152

Günther Schulte

Genossenschaftsregister

§ 10

Soweit die Errichtung der eG von besonderen behördlichen Genehmigungen abhängig ist, darf 9 die Eintragung im Genossenschaftsregister erst nach Nachweis der Genehmigung erfolgen (vgl. z. B. § 43 KWG). Wird ohne die erforderliche Genehmigung eingetragen, berührt dies nicht das rechtswirksame Bestehen der eG. Die Löschung unzulässiger Eintragungen bestimmt sich nach den §§ 388 ff. (dort § 395) FamFG. IV. Wirkung der Eintragung Durch die Eintragung der Satzung entsteht die eG als „eingetragene Genossenschaft“ (§ 13); sie 10 erlangt damit die Rechtsfähigkeit und gilt als Kaufmann i. S. d. HGB (§ 17). Die Eintragung der Vorstandsmitglieder (§ 18 Abs. 1 GenRegVO) und der Prokuristen (§ 18 Abs. 2 GenRegVO) hat dagegen nur rechtsbekundende (deklaratorische) Wirkung. Gleiches gilt für die Eintragung der Mitglieder in die Liste gemäß § 30. Mängel der Eintragung sind für den rechtlichen Bestand der eG grundsätzlich nicht, nur in besonders schwerwiegenden Fällen von Bedeutung. Die eG als juristische Person besteht nicht, wenn eine hinreichende Individualisierung aus der 11 Registereintragung nicht möglich ist. Fehlen Angaben z. B. über die Firma, den Sitz oder den Unternehmensgegenstand, so hindert dies allein noch nicht den rechtlichen Bestand der eG.6 Fehlen Angaben zu § 15 Abs. 3 Ziffern 1, 4, 5, 6 und 7 GenRegVO, so berühren diese Mängel grundsätzlich nicht den Bestand der eG. Offensichtliche Unrichtigkeiten der Eintragung können auf Antrag oder auch von Amts we- 12 gen berichtigt werden, so z. B. Schreibfehler. Eine von der Urschrift der Satzung abweichende, unrichtige Eintragung kann ebenfalls auf Antrag oder von Amts wegen berichtigt werden. Gegen die Ablehnung eines Berichtigungsantrags ist Erinnerung nach § 11 RPflG gegeben, wenn es sich um eine Entscheidung des Rechtspflegers handelt; gegen die Entscheidung des Registerrichters ist die Beschwerde § 383 FamFG zulässig. Die eG kann gem. § 397, 398 FamFG nur gelöscht werden, wenn ein Nichtigkeitsgrund nach 13 §§ 94, 95 vorliegt. Löschung führt nicht zum Ende der Rechtsfähigkeit der eG, sondern zur Abwicklung nach Liquidationsgrundsätzen.7 V. Das zuständige Gericht Für die Führung des Genossenschaftsregisters ist das Gericht zuständig, bei dem das Handelsre- 14 gister geführt wird; es ist im Allgemeinen das örtlich zuständige Amtsgericht (§ 377 FamFG). Nach § 125 Abs. 2 FGG kann die Führung des Registers jedoch einem Amtsgericht für mehrere Amtsgerichtsbezirke übertragen werden. Das Register wird elektronisch (§ 8 EHUG) geführt. Das Registergericht ist insbesondere für folgende Tätigkeiten zuständig:

15

– Eintragungen in das Genossenschaftsregister, nämlich Satzung (§ 10), Satzungsänderung (§ 16), Vorstandsmitglieder (§§ 10, 28), Prokura (§ 42), Zweigniederlassung (§ 14), Auflösung (§§ 78 ff.), Liquidation (§§ 84, 85), Verfahren nach dem UmwG, Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§ 102), – Veröffentlichungen (§ 156), – Erteilung von Abschriften (§ 156; § 26 GenRegVO; § 9 Abs. 2 HGB), ______ 6 Zu weitgehend Müller GenG § 10 Rdn. 10. Beispiel: Eine eG ändert durch Satzungsänderung ihre Firma, die Änderung wird auch eingetragen; in dem anschließenden Rechtsstreit wird die neue Firma für unzulässig erklärt. Diese eG besteht rechtlich weiter; sie muss aber unverzüglich eine zulässige Firma einführen. 7 RGZ 148, 228.

Günther Schulte

153

§ 11

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

– Gewährung von Einsicht (§ 156, § 9 Abs. 1 HGB), – Zwangsgeld (§ 160). VI. Kosten 16 Durch VO vom Okt. 20048 wurden Eintragungen im Genossenschaftsregister kostenpflichtig. Der Gesetzgeber sah aufgrund der wirtschaftlichen Tätigkeit der eG keine Veranlassung mehr, die nicht mehr zeitgemäße Kostenfreiheit beizubehalten.9 Die Ersteintragung führt zu Gebühren in Höhe von 150 Euro, aufgrund einer Umwandlung in Höhe von 180 Euro.10 VII. Namenschutz „Genossenschaftsregister“ 17 Durch das EHUG wurde mit Wirkung vom 1. 1. 2007 der Begriff „Genossenschaftsregister“ i. V. m. § 4 Nr. 11 UWG wie auch die Bezeichnung „Handelsregister“ geschützt, um eine klare Unterscheidbarkeit zu anderen Datensammlungen zu erreichen. Diese Abgrenzung ist aufgrund des vermuteten Angebots privater aus Sekundärquellen erstellter Firmenverzeichnissen mit Blick auf den Gutglaubensschutz der amtlichen Register notwendig. Neben dem bereits ohne die Regelung gegebenen Schutz aus § 5 UWG führt die Regelung des Abs. 3 als marktverhaltensregelnde Vorschrift i. S. d. § 4 Nr. 11 UWG zu einer weiteren, ohne dass über die Frage einer Irreführung im Einzelfall gestritten werden kann.11 Eine Zuwiderhandlung verstößt zugleich gegen § 3 UWG. VIII. Europäische Genossenschaft (SCE) 18 § 3 SCEAG regelt, dass die SCE entsprechend den für Aktiengesellschaften geltenden Vorschriften in das Genossenschaftsregister einzutragen ist. Gemäß § 17 SCEAG sind im Falle eines monistischen Systems alle geschäftsführenden Direktoren zum Genossenschaftsregister anzumelden.

§ 11 Anmeldung der Genossenschaft

§ 11 Anmeldung der Genossenschaft (1) Der Vorstand hat die Genossenschaft bei dem Gericht zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. (2) Der Anmeldung sind beizufügen: 1. die Satzung, die von den Mitgliedern unterzeichnet sein muss; 2. eine Abschrift der Urkunden über die Bestellung des Vorstands und des Aufsichtsrats; 3. die Bescheinigung eines Prüfungsverbandes, dass die Genossenschaft zum Beitritt zugelassen ist, sowie eine gutachtliche Äußerung des Prüfungsverbands, ob nach den persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen, insbesondere der Vermögenslage der Genossenschaft, eine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger der Genossenschaft zu besorgen ist. ______ 18 19 10 11

154

HRegGebV vom 6. 10. 2004, BGBl. I, 2562 f. BR-Drucksache 580/04. HRegGebV vom 6. 10. 2004, Geb. Verz. Nr. 3100 und 3101. BT-Drucksache 16/960, 38.

Günther Schulte

§ 11

Anmeldung der Genossenschaft

(3) In der Anmeldung ist ferner anzugeben, welche Vertretungsbefugnis die Vorstandsmitglieder haben. (4) Für die Einreichung von Unterlagen nach diesem Gesetz gilt § 12 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs entsprechend.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Der Anmeldung beizufügende Urkunden (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder (Abs. 3) . . . . . . . . . . . . . . . .

1–4 5–17

Rdn. IV. Form der Einreichung, § 12 HGB (Abs. 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Beglaubigung der Satzung (Abs. 5) . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

19 20 21

18

I. Allgemeines Das Genossenschaftsrecht unterscheidet zwischen „Anmeldungen“ und „sonstigen Anzeigen 1 und Erklärungen“ (im Einzelnen s. §§ 6, 7 GenRegVO). § 11 regelt nur die A nmeldung der neugegründeten eG zum Zwecke der Eintragung im Genossenschaftsregister, um Rechtsfähigkeit zu erlangen. Die Vorschrift wurde durch die Novelle 2006 sprachlich neu gefasst. Die Anmeldungen im eigentlichen Sinn sind in § 6 der GenRegVO abschließend aufgezählt. Gem. § 157 sind Anmeldungen stets durch Mitglieder des Vorstands in vertretungsberechtigter Zahl in öffentlich beglaubigter Form einzureichen. Eine zu Unrecht vorgenommene Eintragung ist aber rechtswirksam. Es ist unschädlich, wenn z. B. entgegen einer Satzungsbestimmung kein Vorstandsvorsitzender gewählt worden ist.1 Mangel der vorgeschriebenen Form führt zur Unwirksamkeit der Anmeldung. Dies kann für den Bilanzstichtag bei Verschmelzung maßgeblich sein.2 Die Mitwirkung eines Notars bei der Gründung ist nicht erforderlich (aber Abs. 4: Beglaubigung 2 der Unterschrift der Vorstandsmitglieder). Anmeldungen können nicht durch Bevollmächtigte vorgenommen werden. Der mitwirkende Notar ist im Rahmen des § 378 FamFG ermächtigt, den Eintragungsantrag zu stellen.3 Wegen Anmeldungen im Zusammenhang mit Zweigniederlassungen s. § 14. Die Rücknahme von Anmeldungen kann formlos bis zur erfolgten Eintragung erfolgen.4 Die bestellten Vorstandsmitglieder sind gegenüber den Gründern zur Anmeldung verpflichtet, 3 wenn nichts Anderes beschlossen wurde. Anmeldung kann erforderlichenfalls durch Klage erzwungen werden; unterlassene Anmeldung kann zu Ersatzansprüchen führen. Das Registergericht selbst kann Vorstandsmitglieder nicht zur Anmeldung zwingen. Bedarf der Unternehmensgegenstand einer eG behördlicher Genehmigung, kann das Register- 4 gericht die Eintragung von der Vorlage der Genehmigungsurkunde entgegen der bisherigen Rechtslage nicht mehr abhängig machen.5 Für Kreditgenossenschaften ist nach wie vor der Nachweis der Erlaubnis gem. § 32 KWG erforderlich (§ 43 KWG).

______ 1 LG Stuttgart v. 24. 10. 1978 – 4 Kf H T 13/78. 2 LG Mönchengladbach Az. 8 T 8/85. 3 Gräser/Metz/Werhahn S. 5. 4 LG Mönchengladbach Az. 8 T 8/85. 5 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 11a Rdn. 14; die bisherige Rechtlage stütze sich auf eine Analogie zu § 8 Nr. 6 (alt) GmbHG, der durch MoMiG gestrichen wurde.

Günther Schulte

155

§ 11

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

II. Der Anmeldung beizufügende Urkunden (Abs. 2) 5 1. Die Gründungssatzung bedarf gem. § 5 der Schriftform und muss von allen Gründungsmitgliedern unterzeichnet sein. Die Verpflichtung eine A bschrift beizufügen entfällt gem. EHUG mit Wirkung ab 1. 1. 2007; „Abschrift“ ist im weiteren Sinn zu verstehen, so z. B. auch als Durchschrift, Fotokopie usw.; sie bedarf keiner Beglaubigung (vgl. § 8 GenRegVO). Die Abschrift wird gem. § 11 Abs. 5 beglaubigt an die eG zurückgegeben. 6 Bis zur Anmeldung der Satzung zum Genossenschaftsregister (§ 15 Abs. 1), kann die Mitgliedschaft in der (Gründungs-)eG nur durch Unterzeichnung der Satzung, nicht aber bereits durch Beitrittserklärung erworben werden.6 Die Satzung kann auch von Mitgliedern unterzeichnet werden, die nicht unmittelbar an der Gründungsversammlung teilgenommen haben.7 Als Unterzeichnung der Gründungssatzung ist auch ausreichend, wenn die Unterschrift auf einem gesonderten Blatt in der Absicht erteilt wird, der Gründungsgenossenschaft beizutreten, und dieses Blatt als Anlage zur Satzung eingereicht wird.8 Falls im Gründungsstadium bereits Beitrittserklärungen in der vorgeschriebenen schriftlichen Form (§§ 15, 15 a) abgegeben werden, können diese nach Anmeldung der eG in die nach § 30 zu führende Mitgliederliste eingetragen werden. Die Mitgliedschaft bei der eG entsteht mit Eintragung der eG. 7 2. Eine Mitgliederliste (§ 30) ist nicht mehr einzureichen, seitdem sie nicht mehr vom Registergericht geführt wird. Bereits mit Unterzeichnung der Satzung erwerben die Gründungsmitglieder die Mitgliedschaft in der Vorgenossenschaft (vgl. § 13 Rdn. 2 ff.). Wird jemand ohne Beitrittserklärung in die Mitgliederliste eingetragen, bewirkt diese fehlerhafte Eintragung keine rechtswirksame Mitgliedschaft. Die falsche Eintragung begründet lediglich dann eine widerlegbare Vermutung für die Richtigkeit der Eintragung wenn diese nicht offensichtlich unrichtig ist; hierzu § 15. 8 3. Über die Bestellung des ersten Vorstands und Aufsichtsrats enthält das Gesetz keine Regelung. Grundsätzlich finden jedoch auf die Gründungsgenossenschaft die Vorschriften des Genossenschaftsrechts und die Satzungsregelungen Anwendung, also auch die Vorschriften für die Bestellung der Organe (Einzelheiten vgl. Erl. zu § 13). Die Gründungsversammlung ist die erste GV. Für durchzuführende Wahlen gelten die dafür in der Gründungssatzung vorgesehenen Regelungen. Vorzulegen ist eine unbeglaubigte Abschrift des Protokolls über die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, i. d. R. das Sitzungsprotokoll der Gründungsversammlung und die Bestellung der Mitglieder des Vorstands, i. d. R. das Protokoll der ersten Aufsichtsratssitzung, sofern der Vorstand, wie üblicherweise in der Satzung geregelt, vom Aufsichtsrat bestellt wird. Die satzungsmäßigen Bestimmungen über Wahl, Bestellung und Protokollierung sind zu beachten. Falls nach der Gründungsversammlung und vor der Anmeldung Änderungen im Vorstand oder Aufsichtsrat durchgeführt werden, müssen diese die beschlossene Gründungssatzung beachten; die Urkunden (Protokolle) sind der Anmeldung beizufügen. Die Einreichung unrichtiger Abschriften unterliegt der Strafvorschrift des § 147 GenG. 9 4. Die Bescheinigung des Prüfungsverbands über die Zulassung der eG wurde eingefügt durch Gesetz vom 30. 10. 1934; die G ründungsprüfung beruht auf der Gesetzesnovelle 1973.9 Die Erklärungen des Prüfungsverbands sind grundsätzlich Voraussetzung für die Eintragung im Genossenschaftsregister; fehlende Mitgliedschaft beim Prüfungsverband führt zur Auflösung der eG (vgl. § 54). Die Zulassung zum Prüfungsverband wird regelmäßig auch vom Ergebnis der ______ 6 7 8 9

LG Berlin ZfG 1963, 253. OLG Hamburg OLGE 32, 123; Reinhardt ZfG 1963, 257; vgl. Erl. zu § 5 Rdn. 9 ff. Vgl. OLG Dresden JW 1934, 1737; Reinhardt a. a. O. Dazu krit. Rittner in: Festschrift für Westermann, S. 497; Korte/Schaffland GenG S. 33.

156

Günther Schulte

Anmeldung der Genossenschaft

§ 11

Gründungsprüfung abhängen. Beurteilungsmaßstab für die Gründungsprüfung und das Gutachten dürfen aber nicht die Interessen des Verbands sein; nach dem Gesetzeswortlaut ist allein darauf abzustellen, ob nach den persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen, insbesondere der Vermögenslage der eG, eine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger der eG zu besorgen ist. Gefährdung der Mitgliederbelange, z. B., wenn die Konzession der BaFin nicht erteilt wird, weil die Gründungsgenossenschaft keiner Einlagensicherung angehört oder weil qualifizierte Geschäftsleiter fehlen. Die gutachterliche Äußerung des Prüfungsverbands dürfte im Allgemeinen Grundlage der Prüfung durch das Gericht gem. § 11 a sein. Eine Bedürfnisprüfung scheidet aus.10 Eine Vorgenossenschaft kann allein schon wegen fehlender Rechtsfähigkeit nicht Mitglied des Prüfungsverbands sein; auch die Bestellung eines Verbands durch das Gericht gem. § 64 b kommt nicht in Betracht: Um die nach § 11 Abs. 2 Nr. 3 erforderliche Verbandsbescheinigung zu erhalten, kann die Vorgenossenschaft bei der Aufsichtsbehörde um eine Auflage gem. § 64 nachsuchen; bei Verbänden mit Monopolcharakter kann sich ein Anspruch aus dem Diskriminierungsverbot des GWB, § 26 Abs. 6 i. V. m. § 33 GWB ergeben: Besteht bei monopolartiger Stellung des Verbands ein schwerwiegendes Aufnahmeinteresse seitens der eG, so kann darauf eine Aufnahmeklage gestützt werden.11 gutachterliche Äußerung“ des Prüfungsverbands ist von der „Anhörung“ des 10 5. Der Begriff „g Prüfungsverbands im Rahmen des UmwG zu unterscheiden: Während „Anhörung“ nur das Recht beinhaltet, sich zu der Frage zu erklären und nicht die Pflicht, eine Erklärung abzugeben, bedeutet die gutachterliche Äußerung die Darstellung und das Abwägen der Gründe, die zu der Auffassung des Verbands geführt haben. An das Gründungsgutachten des Prüfungsverbands können keine übertriebenen Anforderungen gestellt werden. Entscheidend sind die dem Verband zum Zeitpunkt der Prüfung bekannten oder ohne weiteres zugänglichen Tatsachen, so z. B. auch die allgemeine Wirtschaftslage oder erkennbare Tendenzen der wirtschaftlichen Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die in der Gründung befindliche eG. Eine Fehleinschätzung künftiger Entwicklungen kann dem Verband daher grundsätzlich nicht angelastet werden. Das Gesetz enthält keine Angaben über die Gegenstände der Gründungsprüfung. Aus der Um- 11 schreibung des Prüfungsauftrags folgt jedoch, dass grundsätzlich alle persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse zum Prüfungsgegenstand gehören, die die Belange der Mitglieder und der Gläubiger gefährden könnten.12 Prüfungsgegenstand sind daher sowohl die wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse hinsichtlich der zu gründenden eG, als auch die Verhältnisse bei den Genossenschaftsmitgliedern, soweit sich daraus negative Folgen für die Gründung ergeben könnten. Dies gilt z. B., wenn die Mitglieder offensichtlich nicht in der Lage sind, die erforderlichen Geschäftsguthaben einzuzahlen oder ihrer Nachschusspflicht, sofern in der Satzung festgelegt, nachzukommen. Entsprechendes gilt, wenn die Mitglieder strukturell nicht in der Lage sind, eine Förderbeziehung mit der eG zu begründen. Eine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger wird z. B. dann zu besorgen 12 sein, wenn die eG nicht mit dem erforderlichen Eigenkapital ausgestattet ist, oder wenn die für die Leitung der eG vorgesehenen Personen offensichtlich nicht die fachlichen oder charakterlichen Qualitäten für diese Leitungsaufgabe haben. Entsprechendes gilt, wenn die eG nicht aus eigenen Mitteln existenzfähig ist, sondern sich hauptsächlich aus öffentlichen Beihilfen, Zuschüssen oder sonstigen Mitteln tragen kann. Die Notwendigkeit nur vorübergehender Unter______ 10 Vgl. Bömcke ZfG 1956, 233 unter b; Näheres zur Gründungsprüfung Selchert ZfG 1980, 93. 11 BayObLG DB 1990, 2157; vgl. BGHZ 93, 151. 12 Selchert ZfG 1980, 95.

Günther Schulte

157

§ 11

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

stützung durch Dritte hindert dagegen nicht das Entstehen einer eG. Auch bei der Beurteilung der persönlichen Verhältnisse sind dem Verband enge Grenzen gezogen. Im Allgemeinen wird er nur objektiv feststellbare Tatsachen bewerten können, wie z. B. das Fehlen jeder Ausbildung oder Erfahrung im Hinblick auf die vorgesehene Tätigkeit. ordnungsmäßigen Errichtung“ der eG sind zwar lediglich für 13 Formale Gesichtspunkte der „o die gerichtliche Prüfung in § 11 Abs. 1 vorgesehen; aber auch der Prüfungsverband wird seine Gründungsprüfung auf die wesentlichen gesetzlichen Merkmale zu erstrecken haben, insbesondere auf den vorgesehenen Unternehmenszweck im Hinblick auf § 1 sowie auf die zwingenden Vorschriften des Gesetzes über die Errichtung der eG, insbesondere §§ 2–9, die Zulässigkeit der Firma.13 14 Das Gründungsgutachten des Prüfungsverbands soll u. a. anstelle einer Vorschrift über die Mindestkapitalausstattung die Interessen von Mitgliedern und Gläubigern schützen.14 Die Schlussfolgerungen des Gründungsgutachtens sollen auf festgestellten Tatsachen beruhen. Die Beurteilung ist zu begründen.15 Dies muss umso mehr für negative Schlussfolgerungen gelten, da Gründungsmitglieder grundsätzlich – falls die Voraussetzungen erfüllt sind – Anspruch auf Zulassung und Eintragung haben. Inhalt der Aussage hat nicht die Prognose einer positiven Entwicklung zu sein, sondern nach dem Gesetzeswortlaut ausschließlich die Sorge um eine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger. Die materielle Gründungsprüfung stellt ein präventives Schutzsystem für die Beteiligten dar.16 Ein negatives Gutachten kann aber auch schon gerechtfertigt sein, ohne dass der Eintritt der Gefährdung mit Sicherheit zu erwarten ist. Für beide Teile der Gründungsprüfung besteht eine „allgemeine Verhandlungspflicht“; für die Gründungsgenossenschaft insbesondere die Verpflichtung, über alle relativen Tatsachen und Absichten dem Verband lückenlose und detaillierte Information zu geben.17 15 6. Unabhängig von der Erstattung des Gutachtens ist der Verband verpflichtet, jeden A ufnahmeantrag einer Gründungsgenossenschaft ordnungsgemäß zu prüfen. Das Ergebnis des Gutachtens ist für die Frage der Zulassung zum Verband nicht bindend. Es besteht keine Aufnahmepflicht in Fällen, in denen andere Gründe den Verband veranlassen können, die Aufnahme einer eG abzulehnen. Ein negatives Gutachten hindert den Verband aber auch nicht zwingend an der Zulassung der Gründungsgenossenschaft.18 16 In Anbetracht der Pflichtmitgliedschaft ist der Verband bei der Entscheidung über die Aufnahme einer eG nicht frei, sondern muss nach pflichtgemäßem Ermessen prüfen, ob die Aufnahme sachlich gerechtfertigt und zumutbar ist.19 In Hinblick auf die Verbandsautonomie ist die Auffassung abzulehnen, dass der Verband unter allen Umständen zur Aufnahme der Gründungsgenossenschaft verpflichtet sei.20 Da die Zulassung zum Verband aber Eintragungsvoraussetzung ist, sind an eine Ablehnung der Mitgliedschaft im Rahmen der Ermessensentscheidung strenge Anforderungen zu stellen.21 ______ 13 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 11 Rdn. 9. 14 Vgl. Bömcke ZfG 1956, 237; Selchert ZfG 1980, 98. 15 Tsibanoulis S. 335. 16 Tsibanoulis S. 354. 17 Einzelheiten der Gründungsprüfung: Aschermann Genossenschaftliche Gründungsprüfung und Aufnahme in den Prüfungsvorstand, ZfG 1987, 297; Tsibanoulis Die genossenschaftliche Gründungsprüfung; Rheinberg Zur Frage der Gründungsprüfungen bei Produktivgenossenschaften, ZfG 1987, 38 ff. 18 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 11 Rdn. 8. 19 BGH NJW 1962, 1508 [1509]; wegen Aufnahmeanspruch bei Verein mit Monopolstellung BGH MDR 1960, 109 = DB 1959, 1396 = BB 1959, 1272. 20 So aber Tsibanoulis S. 358 ff. 21 Zur Frage der Aufnahmepflicht: Riebandt-Korfmacher GWW 1954, S. 121, 269; Bömcke GWW 1954, S. 265; von Caemmerer/Riebandt-Korfmacher Pflichtmitgliedschaft bei Prüfungsverbänden; Rechtsbehelfe gegen die Ver-

158

Günther Schulte

Anmeldung der Genossenschaft

§ 11

Sachliche Gründe für die Ablehnung können sein – Gefährdung der Mitglieder oder Gläubiger (entsprechend § 11 Abs. 2 Ziff. 3), – Gefährdung wesentlicher Verbandsinteressen,22 – wenn die Satzung des Verbands der Aufnahme entgegensteht (z. B. fachlich gehört die eG einer anderen Gruppe an, oder sie hat ihren Sitz außerhalb des Verbandsgebiets), – wenn die Genossenschaft bereits rechtswirksam aus dem Verband ausgeschlossen worden ist. Lehnt der Verband die Aufnahme ab, so fehlt eine Voraussetzung für die Eintragung der eG.23 17 Die eG kann im ordentlichen Rechtsweg vor den Zivilgerichten auf Zulassung klagen.24 Mit der Rechtskraft des Urteils, in dem der Zulassungsanspruch anerkannt wird, gilt die Zulassungserklärung als abgegeben.25 Die Aufsichtsbehörde kann gemäß § 64 dem Prüfungsverband die Auflage erteilen, die eG als Mitglied zuzulassen. Kommt der Prüfungsverband der Auflage nicht nach, kann die Aufsichtsbehörde die Entziehung des Prüfungsrechts androhen und bei andauernder Weigerung des Verbands auch durchsetzen (§ 64 a). Gegen Verfügungen der Aufsichtsbehörde ist der Verwaltungsgerichtsweg zugelassen. Für eine Vorgenossenschaft kann das Registergericht keinen Prüfungsverband nach § 64 b bestellen, da die gesetzliche Regelung nur für eG gilt (BayObLG, DB 1990, 2157 mit ausf. Begr.). Nach Aufhebung des WGG (s. Einl. Rdn. 7) gelten für die Verbandszugehörigkeit von W ohnGen die allgemeinen Bestimmungen (§§ 53 ff.). III. Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder (Abs. 3) Die Mitteilung über die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder wurde eingeführt mit 18 Novelle 1973. § 25 lässt seit dieser Zeit unterschiedliche Regelungen für die gesetzliche Vertretung der eG zu. Im Allgemeinen enthält die Satzung der eG klare Bestimmungen über die gesetzliche Vertretung; insoweit dürfte es § 11 Abs. 3 entsprechen, bei der Anmeldung auf die konkrete Vertretungsregelung in der Satzung Bezug zu nehmen. Anzugeben ist nicht der Umfang der Vertretungsmacht, sondern die Art der Vertretung, Gesamt- oder Einzelvertretung.26 Während § 11 Abs. 3 die Anmeldung der Vertretungsbefugnis bei der Gründung regelt, ist die Änderung der gesetzlichen Vertretung gem. § 28 Abs. 1 beim Gericht anzumelden und vom Gericht bekannt zu machen. Die Folgen hinsichtlich des öffentlichen Glaubens der Eintragungen regelt § 29. IV. Elektronische Form der Einreichung, § 12 HGB (Abs. 1) Gem. § 12 Abs.1 HGB sind Anmeldungen zum Register elektronisch in öffentlich beglaubigter 19 Form einzureichen. Notariell beurkundete Dokument oder öffentlich beglaubigte Abschriften werden mit einfacher elektronischem Zeugnis versehen, § 39 f BeurkG. VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß § 3 SCEAG i. V. m. Art. 11 Abs. 1 SCE-VO sind zur Eintragung in das Genossenschaftsre- 20 gister die §§ 36–40 AktG sowie der §§ 16–19, 36, 38, 198 und 199 UmwandlungsG anzuwenden.

weigerung der Aufnahme in einem Prüfungsverband, Referate und Materialien zur Reform des Genossenschaftsrechts, 3. Bd., 7, 23; Näheres Erl. zu § 54 Rdn. 19 ff. 22 BGH BB 1970, 224. 23 Beuthien GenG § 11 Rdn. 6; a. A. Tsibanoulis S. 358 ff. 24 BGH NJW 1962, 1508. 25 § 894 ZPO; vgl. OLG Hamburg WuW 1955, 394. 26 Vgl. BGH MDR 75, 209.

Günther Schulte

159

§ 11a

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Zusätzlich ist bei der Anmeldung die Bescheinigung eines Prüfungsverbands i. S. d. § 54, dass die SCE zum Beitritt zugelassen ist, beizufügen. Darüber hinaus ist nach Art. 11 Abs. 2 SCE-VO Voraussetzung für die Eintragung, dass eine Vereinbarung über die Beteiligung der Arbeitnehmer gemäß Art. 4 der Richtlinie 2003/72 EG geschlossen oder ein Beschluss nach Art. 3 Abs. 6 der genannten Richtlinie gefasst worden ist oder die Verhandlungsfrist abgelaufen ist, ohne dass eine Vereinbarung zustande gekommen ist.27 Die Eintragung einer SCE erfolgt bei dem Gericht, in dessen Bezirk die SCE ihren Sitz hat.

§ 11a Prüfung durch das Gericht

§ 11 a Prüfung durch das Gericht (1) Das Gericht hat zu prüfen, ob die Genossenschaft ordnungsmäßig errichtet und angemeldet ist. Ist dies nicht der Fall, so hat es die Eintragung abzulehnen. (2) Das Gericht hat die Eintragung auch abzulehnen, wenn offenkundig oder aufgrund der gutachterlichen Äußerung des Prüfungsverbandes eine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger der Genossenschaft zu besorgen ist. Gleiches gilt, wenn der Prüfungsverband erklärt, dass Sacheinlagen überbewertet worden sind. (3) Wegen einer mangelhaften, fehlenden oder nichtigen Bestimmung der Satzung darf das Gericht die Eintragung nach Absatz 1 nur ablehnen, soweit diese Bestimmung, ihr Fehlen oder ihre Nichtigkeit 1. Tatsachen oder Rechtsverhältnisse betrifft, die nach den §§ 6 und 7 oder auf Grund anderer gesetzlicher Vorschriften in der Satzung bestimmt sein müssen oder die in das Genossenschaftsregister einzutragen oder von dem Gericht bekannt zu machen sind, 2. Vorschriften verletzt, die ausschließlich oder überwiegend zum Schutze der Gläubiger der Genossenschaft oder sonst im öffentlichen Interesse gegeben sind, oder 3. die Nichtigkeit der Satzung zur Folge hat.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Prüfung der formalen Ordnungsmäßigkeit von Errichtung und Anmeldung . III. Prüfung der Verhältnisse bei der eG . .

1 2–3 4

Rdn. IV. Die Entscheidung des Gerichts/Rechtsmittel . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

5 6

27

I. Allgemeines 1 Die durch die Novelle 1973 eingeführte und durch Novelle 2006 neu gefasste Regelung schafft eine umfassende Prüfung der neu gegründeten eG durch das Registergericht. Wie Abs. 2 konkretisiert, dient dies vornehmlich dem Schutz der Mitglieder und Gläubiger der eG. § 11 a dient der Konkretisierung der gerichtlichen Prüfungspflicht bei der Ersteintragung einer eG. Er bestimmt, unter welchen Voraussetzungen das Registergericht die Eintragung in das Genossenschaftsregister ablehnen darf oder muss. Der durch Art. 10 des Handelsrechtsreformgesetz1 ______ 27 Vgl. Einführung Rdn. 64. 11 BGBl. I 1998 S. 1473.

160

Günther Schulte

Prüfung durch das Gericht

§ 11a

1998 eingeführte Abs. 3 dient der Beschleunigung des Eintragungsverfahren. Bis dahin führte jeder Verstoß der Satzung gegen GenG oder eine andere Vorschrift zur Ablehnung der Eintragung.2 Diese Regelung entspricht § 38 Abs. 3 AktG und § 9 c Abs. 2 GmbHG. Auf spätere Satzungsänderungen ist § 11 a nicht anzuwenden. II. Prüfung der formalen Ordnungsmäßigkeit von Errichtung und Anmeldung Die Prüfung des Gerichts erstreckt sich auf alle wesentlichen rechtsformalen Voraussetzungen 2 bei der Errichtung der Genossenschaft; die Eintragung darf jedoch nur bei Vorliegen der Voraussetzungen des Abs. 3 abgelehnt werden. Mit Blick auf Abs. 3 ergeben sich folgende Prüfungspunkte: Gem. Abs. 3 Nr. 1 Alternative 1 ist der Mindestinhalt der Satzung, §§ 6 und 7 aber auch 36 Abs. 1 Satz 2, zu überprüfen. Als einzutragende Tatsachen sind gem. Abs. 3 Nr. 1 2. Alternative die Bestellung des Vorstands (§ 10), ihrer Stellvertreter, die Vertretungsbefugnis (§ 11 Abs. 3), die Erteilung der Prokura (§ 42 Abs. 2 S. 2) und die Errichtung einer Zweigniederlassung (§ 14), die richtige Firmierung (§ 3) zu überprüfen. Der Katalog der bekannt zu machenden Tatsachen (Abs. 3 Nr. 1 3. Alternative) ergibt sich aus § 156 Abs. 2 S. 2. Gem. Abs. 3 Nr. 2 ist die Eintragung zu verweigern, wenn die Satzung Regelungen enthält, die gegen Gläubiger- oder öffentliches Interesse schützende Vorschriften verstoßen, z. B. wenn der Zweck der eG nicht mit § 1 übereinstimmt. Abs. 3 Nr. 3 zwingt zur Untersuchung, ob Satzungsregelungen zur N ichtigkeit der gesamten Satzung führen (§ 139 BGB) Eine Prüfung des materiellen Inhalts der Satzung, insbesondere hinsichtlich der Zweckmäßigkeit durch das Gericht ist nicht zulässig.3 Eine Beanstandung durch das Gericht scheidet auch bei unklaren Formulierungen zumindest dann aus, wenn sich im Zusammenhang mit den übrigen Satzungsbestimmungen oder aus dem Gesetz eine klare Aussage ergibt.4 Fehlen notwendige Voraussetzungen oder stellt das Gericht Verfahrensmängel fest, ist die Eintragung abzulehnen ohne Rücksicht darauf, ob eine Eintragung zur Heilung der Mängel führen würde.5 Allerdings ist zu überprüfen, ob die Satzung ordnungsgemäß zustande gekommen ist,6 z. B. ob die Gründungsmitglieder ordnungsgemäß vertreten waren, dies gilt insbesondere für juristische Personen. Grundlage für die Prüfung der o rdnungsgemäßen Anmeldung ist im wesentlichen § 11; zu 3 prüfen ist die Einhaltung der Formvorschrift (§ 157), d. h. Unterzeichnung durch alle Vorstandsmitglieder in öffentlich beglaubigter Form, die Vollständigkeit der Urkunden (§ 11 Abs. 2), insbesondere Vorlage des Gründungsgutachtens, die Identität der Anmeldenden, die ordnungsgemäße Besetzung von Vorstand und Aufsichtsrat7. Das Gericht hat nicht mehr zu prüfen, ob für den Betrieb der eG eine staatliche Genehmigung erforderlich ist (außer bei Bankgeschäften gem. § 43 Abs. 1 KWG)8; bei Fehlen der erforderlichen Genehmigung ist die Eintragung abzulehnen. Bestehen Zweifel, muss das Gericht von Amts wegen die Rechtslage klären. An die Rechtsauffas______ 2 3 4 5 6 7 8

Hornung Rpfleger 1978, 46. So für GmbH mit überzeugender Begründung OLG Köln BB 1981, 1596. OLG Köln, ebd. So auch Müller GenG § 11 a Rdn. 2. BT-Drucksache 13/84444, S. 81, 77. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 11 a Rdn. 15. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 11 a Rdn. 14, vgl. § 11 Rdn. 4.

Günther Schulte

161

§ 11a

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

sung der Genehmigungsbehörde ist das Gericht grundsätzlich nicht gebunden, wird ihr im Zweifel aber folgen.9 III. Prüfung der Verhältnisse bei der Genossenschaft 4 Die Eintragung ist gemäß Abs. 2 auch von der Prüfung der Lebensfähigkeit der eG abhängig. In der registergerichtlichen Praxis sind gelegentlich Probleme hinsichtlich der in § 11 a Abs. 2 vorgesehenen Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse der eG zu beobachten. Diese Vorschrift durchbricht den im Gesellschaftsrecht allgemein gültigen Grundsatz, dass das Registergericht die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Gesellschaft (mit Ausnahme der Aufbringung des Haftkapitals bei den Kapitalgesellschaften) nicht zu prüfen hat. Die Durchbrechung wird dadurch gerechtfertigt, dass das Gesetz für die eG kein Mindesteigenkapital vorschreibt und zudem die Mitglieder nicht unmittelbar für Verbindlichkeiten der eG haften, was ein erhöhtes Gefährdungspotential für den Rechtsverkehr bedeutet. Berücksichtigt man, dass das Mindestkapital – GmbH 25.000 Euro, bzw. gemäß § 5a GmbHG 1 Euro pro Gesellschafter bei der UG haftungsbeschränkt, AktG 50.000 Euro – nur zur Hälfte eingezahlt sein muss und Sachgründungen zulässig sind, überzeugt die Feststellung, dass hiermit ein erhöhtes Gefährdungspotential für den Rechtsverkehr zu verhindern ist, nicht mehr.10 Da das Registergericht nicht an der Entstehung einer juristischen Person mitwirken darf, die mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit Rechtsgüter oder sonstige schützenswerte Interessen Dritter verletzen wird, hat es eine entsprechende eigene Prüfungskompetenz. Die Prüfung hat jedoch an der gutachterlichen Äußerung des Prüfungsverbands gemäß § 11 Abs. 2 Nr. 3 anzusetzen, da die vorausgegangene Prüfung des Prüfungsverbands eine ausreichende Gewähr für Gewissenhaftigkeit und Objektivität bietet; das Registergericht ist aber an die Beurteilung des Prüfungsverbands nicht gebunden. Um hier eine praxisorientierte Regelung zu schaffen, wurde die Formulierung des § 11 a Abs. 2 durch Novelle 2006 dem § 38 Abs. 2 AktG angeglichen. Dieser bestimmt den Gründungs- und Prüfungsbericht der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats bzw. des Gründungsprüfers als Ausgangspunkt für verschiedene Aspekte der materiellen Gründungsprüfung einer Aktiengesellschaft und konkretisiert damit den gerichtlichen Prüfungsumfang.11 Das Gericht kann sich bei seiner Entscheidung auf Erkenntnisse berufen, die ohne eigene Prüfung zuverlässig verwertbar sind. Hier kommt in erster Linie das Gutachten des Prüfungsverbands gem. § 11 Abs. 2 Nr. 3 in Betracht. Mit einer eigenen Prüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Genossenschaft sowie deren Vermögenslage dürfte das Gericht regelmäßig überfordert sein. Eine Ablehnung der Eintragung gem. Abs. 2 ist daher nur zulässig, wenn konkrete Sachverhalte die Erwartung rechtfertigen, dass die eG wegen der persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnisse zu einer Gefährdung der Interessen der Mitglieder und der Gläubiger führen würde. An das Gründungsgutachten des Verbands ist das Gericht zwar nicht gebunden; dieses Gründungsgutachten dient dem Gericht aber als Unterlage für eine eigene Meinungsbildung im Rahmen der Ermittlungspflicht nach § 12 FGG.12 Eigene Nachprüfungen – über das Gutachten des Prüfungsverbands hinaus – wird das Gericht nur anstellen, wenn das Gründungsgutachten des Verbands nicht zu einer endgültigen Meinungsbildung ausreicht. Der neue Satz 2 berücksichtigt, dass künftig nach § 7 a Abs. 2 auch Sacheinlagen als Einzahlungen auf die Geschäftsanteile geleistet werden dürfen. Da die Sacheinlagen im Rahmen der Prüfung durch den Verband zu begutachten sind, erübrigen sich zusätzliche gesetzliche Regelungen insbesondere über die Bewertung. ______ 19 10 11 12

162

Teilw. abl. Müller GenG § 11 a Rdn. 3; Barz Großkommentar zum AktG, § 38 AktG Anm. 4. So aber zur alten Rechtslage Selchert ZfG 1980, 93, 98 f. BT-Drucksache 16/1025 S. 86. So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 11 a Rdn. 5.

Günther Schulte

§ 12

Veröffentlichung der Satzung

IV. Die Entscheidung des Gerichts/Rechtsmittel Wird dem Antrag der eG auf Eintragung entsprochen, so hat das Gericht die beglaubigte Ab- 5 schrift der Satzung mit der Bescheinigung über die erfolgte Eintragung an die eG zurückzugeben (§ 11 Abs. 5); die Satzung ist auszugsweise zu veröffentlichen (§ 12); die eG erlangt als „eingetragene Genossenschaft“ Rechtsfähigkeit (§ 13). Erkennt das Gericht behebbare Mängel, wird es durch eine Zwischenverfügung der eG Gelegenheit geben, die Mängel zu beheben. Wird die Eintragung abgelehnt, so hat der Vorstand der (nicht rechtsfähigen) eG das Rechtsmittel der einfachen Beschwerde (§§ 19 ff. FamFG). Mangelnde Rechtsfähigkeit steht dem nicht entgegen.13 Die gegenteilige Meinung, nur die Vorstände nicht aber die Vorgesellschaft sei beschwerdebefugt,14 ist abzulehnen, da nicht die anmeldenden Vorstände sondern ausschließlich die Vorgenossenschaft beschwert ist. Mängel der Errichtung oder der Satzung können nur in einer neu einzuberufenden Versammlung der Gründungsmitglieder behoben werden, sofern der Vorstand nicht durch die Gründungsversammlung ermächtigt ist, redaktionelle Mängel der Satzung zu beheben. Löschung unzulässiger Eintragungen erfolgt von Amts wegen (§ 395 FamFG). V. Europäische Genossenschaft (SCE) Art. 17 Abs. 1 verweist hinsichtlich der Gründung auf das Recht des Sitzstaates, insoweit gelten für die Prüfung der deutschen SCE §§ 11 u. 11 a.

§ 12 Veröffentlichung der Satzung

§ 12 Veröffentlichung der Satzung (1) Die eingetragene Satzung ist von dem Gericht im Auszug zu veröffentlichen. (2) Die Veröffentlichung muss enthalten: 1. 2. 3. 4. 5.

das Datum der Satzung, die Firma und den Sitz der Genossenschaft, den Gegenstand des Unternehmens, die Mitglieder des Vorstands sowie deren Vertretungsbefugnis, die Zeitdauer der Genossenschaft, falls diese auf eine bestimmte Zeit beschränkt ist.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Veröffentlichung im Bundesanzeiger . .

1 2

Rdn. III. Inhalt der Veröffentlichung . . . . . . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

3 4

13 14

______ 13 BGH NJW 1992, 1824; NJW 1989, 295 = BGHZ 105, 324. 14 BayObLG DB 1974, 963 = ZfG 1974, 343 mit ablehnender Anmerkung Schnorr von Carolsfeld; BayObLG ZfG 1986, 68.

Günther Schulte

163

§ 12

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

I. Allgemeines 1 Die eG erlangt Rechtsfähigkeit durch Eintragung (§ 13), die Veröffentlichung dient allein dem Zwecke, der interessierten Öffentlichkeit die wesentlichen Daten der Neugründung mitzuteilen. Die Pflicht zur Veröffentlichung obliegt allein dem Registergericht. Grundsätzlich besteht keine Ersatzpflicht für die vom Gericht zu Unrecht bewirkte Veröffentlichung.1 In den meisten Ländern bestehen Verwaltungserlasse, die die Gerichte verpflichten, bei Veröffentlichungen unnötige Kosten zu vermeiden. II. Veröffentlichung im Bundesanzeiger 2 Gem. § 156 erfolgen Veröffentlichungen durch das Registergericht ausschließlich im Bundesanzeiger an einer für eG vorgesehenen Stelle (§ 5 Abs. 3 GenRegVO). Die gerichtlich bekannt zu machenden Eintragungen sind in § 156 abschließend aufgezählt. Nur auf Antrag des Vorstands der eG kann das Gericht neben dem Bundesanzeiger noch andere Blätter für die Bekanntmachung bestimmen (§ 156 Abs. 1 S. 3). Es können andere Blätter sein als für Bekanntmachungen aus dem Handelsregister vorgesehen (§ 5 Abs. 1 GenRegVO). Weitere Einzelheiten regelt § 5 GenRegVO. III. Inhalt der Veröffentlichung 3 Das Gericht ist nicht berechtigt, bei der Veröffentlichung weiterzugehen, als in Abs. 2 vorgesehen;2 die Beschränkung auf den kurzen Auszug dient der Kosteneinsparung.3 Zu veröffentlichen ist: das Datum der Satzung (Abs. 2 Nr. 1), es entspricht dem Datum der eingereichten Urschrift; es dürfte im Allgemeinen der Tag der Gründungsversammlung sein, die Firma und der S itz der eG (Abs. 2 Nr. 2), der Gegenstand des Unternehmens (Abs. 2 Nr. 3) ist vom Zweck (Förderzweck) zu unterscheiden. Unternehmensgegenstand sind vielmehr die geschäftlichen Maßnahmen und Einrichtungen, mit denen der Zweck erfüllt werden soll, wie z. B. „Durchführung von Bankgeschäften“, „Absatz der landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Mitglieder“, „Großhandel mit allen für den Betrieb der Mitglieder erforderlichen Waren“ usw., die Mitglieder des Vorstands sowie deren Vertretungsbefugnis (Abs. 2 Nr. 4). Zu veröffentlichen sind die Namen sämtlicher Vorstandsmitglieder, auch der stellvertretenden sowie deren in der Satzung geregelte Vertretungsbefugnis. Der Veröffentlichung des Vertretungsrechts kommt wegen des erweiterten § 25 Abs. 1 besondere Bedeutung zu, die Zeitdauer der eG, falls diese auf eine bestimmte Zeit beschränkt ist (Abs. 2 Nr. 5). Eine derartige Befristung ist äußerst unüblich. Dabei sind die zu veröffentlichenden Satzungsbestimmungen wörtlich und nicht in abgekürzter Form zu bringen.4 Nr. 4 wurde eingefügt durch Novelle 1973. Fehlerhafte Veröffentlichungen sind unter Beachtung von § 12 zu berichtigen. Die Veröffentlichung hat von Amts wegen zu erfolgen. Die eG ist grundsätzlich nicht Schuldner der Berichtigungskosten,5 es sei denn, sie hat die unrichtige Veröffentlichung selbst verursacht. ______ 1 2 3 4 5

KGJ 46, 292. Müller GenG § 12 Rdn. 3. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 12 Rdn. 1. So auch Müller GenG § 12 Rdn. 2. KGJ 46, 292.

164

Günther Schulte

§ 13

Rechtszustand vor der Eintragung

IV. Europäische Genossenschaft (SCE) Die Eintragung (Art. 17 Abs. 2) und die Löschung einer SCE wird gem. Art. 12 SCE-VO entspre- 4 chend dem Recht des Sitzstaates veröffentlicht.

§ 13 Rechtszustand vor der Eintragung

§ 13 Rechtszustand vor der Eintragung Vor der Eintragung in das Genossenschaftsregister ihres Sitzes hat die Genossenschaft die Rechte einer eingetragenen Genossenschaft nicht.

Übersicht Rdn. I. Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . II. Die Gesellschaft zur Gründung einer eG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Vorgenossenschaft (nicht rechtsfähige Genossenschaft) . . . . . . . . . .

1 2–3

Rdn. IV. Verhältnis zwischen BGB-Gesellschaft – Vorgenossenschaft – eingetragener Genossenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

9–10 11

4–8

I. Vorbemerkungen § 13 stellt nur fest, dass die gegründete eG vor der Eintragung nicht die Rechte einer eingetrage- 1 nen Gesellschaft hat, sie ist nicht rechtsfähig, keine juristische Person und nicht Formkaufmann (§ 17 Abs. 2). Rechtsfähigkeit wird erst durch Eintragung erlangt (§ 17), der Rechtzustand bis zur Eintragung ist im GenG nichtgeregelt, es gelten die allgemeinen Grundsätze. Insgesamt sind drei mögliche Stadien zu unterscheiden: – Zusammenschluss zur Gründung einer eG, – die Gründung der Genossenschaft durch Annahme einer Satzung, Vorgenossenschaft, – die Eintragung der gegründeten eG. II. Die Gesellschaft zur Gründung einer Genossenschaft Zweck eines Zusammenschlusses von Personen kann es sein, eine eG zu gründen, allein hiervon 2 gehen noch keine gesellschaftsrechtlichen Rechte und Pflichten aus. Diese Vereinigung wird erst dann die Rechtsform einer BGB-Gesellschaft annehmen, wenn die Beteiligten den erklärten Willen haben, rechtsverbindlich an der Gründung einer eG mitzuwirken.1 Auf diese Gesellschaft, deren Zweck die Gründung einer eG ist, finden die §§ 705 ff. BGB Anwendung. Grundsätzlich können nur alle Gesellschafter gemeinsam für die Gesellschaft rechtsgeschäftlich tätig werden, wenn nicht der Gesellschaftsvertrag z. B. Einzelvertretung einräumt. Durch Vertretungshandlungen wird der Zusammenschluss als BGB-Gesellschaft berechtigt und verpflichtet,2 die spätere eG nur, wenn ein Geschäft zu Gunsten Dritter abgeschlossen wurde.3 Auch eine Vertretung der eG durch die Vorgesellschaft als Vertreter ohne Vertretungsmacht ist denkbar; ______ 1 OLG Hamm BB 1992, 1081; Müller GenG § 13 Rdn. 3; Reinhardt ZfG 1962, 255; OLG Hamm BB 1992, 1081; Müller GenG § 13 Rdn. 3; Reinhardt ZfG 1962, 255. 2 BGHZ 91, 148, 151; GmbHR 98, 613 ff. mit zust. Anm. K. Schmidt. 3 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 12 Rdn. 2.

Günther Schulte

165

§ 13

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

das Geschäft bedarf dann der Genehmigung durch die später entstandene eG;4 wird diese verweigert gilt § 179 BGB.5 Die Gesellschafter haften grundsätzlich unbeschränkt, es sei denn, sie treten ausdrücklich als GbR mit beschränkter Haftung auf. Auch der Hinweis auf eine Gründungsgenossenschaft verhindert nicht die Haftung der Vorgesellschaft.6 Betreibt diese Gründungsgesellschaft ein Handelsgewerbe wird sie zur OHG.7 Mit Erreichen des Gesellschaftszwecks – Gründung der eG – ist die BGB-Gesellschaft aufgelöst. Zu der Vorgenossenschaft (Rdn. 4 ff.) besteht keine Gesamtrechtsnachfolge; Vermögensgegenstände bedürfen der Übertragung.8 3 Ob für die Verpflichtung zur Gründung einer eG Schriftform erforderlich ist, ist nach den Grundsätzen des Vorvertrags zu beurteilen. Danach ist Schriftform nur erforderlich, wenn die Formvorschrift für den endgültigen Vertrag den Zweck hat, vor einer übereilten Bindung zu warnen.9 Der Beitritt zur gegründeten und angemeldeten (§ 15 Abs. 1) eG bedarf gem. § 15 einer schriftlichen Erklärung. Diese Formvorschrift dürfte sowohl dem Schutz vor Übereilung als auch der Beweissicherung und damit der Rechtssicherheit dienen. Im Zweifel wird daher Schriftform für die Verpflichtung der Gründungsgesellschafter erforderlich sein.10 III. Die Vorgenossenschaft (nicht rechtsfähige Genossenschaft) 4 Für das Entstehen der nicht eingetragenen eG ist der Gründungswille entscheidend.11 Mit Errichtung der Satzung in schriftlicher Form12 und durch Beschluss in der Gründungsversammlung bringen die Beteiligten ihren Willen zum Ausdruck, der Vereinigung die körperschaftliche Verfassung einer eG zu geben. Es finden auf diese Vorgenossenschaft die Vorschriften des GenG Anwendung mit Ausnahme der Bestimmungen, die entweder durch spezielle Gründungsvorschriften ersetzt, mit dem Zweck der Vorgenossenschaft nicht vereinbar sind oder Rechtsfähigkeit voraussetzen. Genossenschaftsrecht gilt bei der Vorgenossenschaft sowohl im Innen- als im Außenverhältnis. Nur ergänzend – wenn sich aus dem Genossenschaftsrecht keine Lösung ableiten lässt – findet Vereins- und Gesellschaftsrecht Anwendung.13 5 Die Z uständigkeit der Organe richtet sich nach dem GenG; Entsprechendes gilt für die besonderen Haftungsvorschriften (§§ 34, 41). Ob Einzahlungen auf Geschäftsanteile schon bei der Vorgenossenschaft zu leisten sind, hängt von dem erklärten Willen der Gründungsmitglieder ab, soweit nicht die Gründungssatzung Näheres regelt. Wenn Zahlungen auf Geschäftsanteile vor der Eintragung vorgesehen sind und solche Zahlungen geleistet werden, wird der Leistende gegenüber der späteren eG frei. Die Einzahlungspflicht lebt nicht dadurch wieder auf, dass die Einzahlungen nach dem Willen der Gründer schon vor der Eintragung zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs verwendet werden.14 Die Vorschriften der §§ 53 ff. GenG über die Pflichtprüfung finden grundsätzlich erst nach Eintragung als eG Anwendung; dies folgt aus dem Sinnzusammenhang des § 11 Abs. 2 Nr. 3. ______ 14 Beuthien GenG § 12 Rdn. 2 m. w. N. 15 Siehe auch BGHZ 105, 283, 286. 16 Beuthien ZIP 1996, S. 305, 317. 17 BGHZ 91, S. 148, 151 zur GmbH. 18 OLG Hamm BB 1992, 1081; BGH 1984, 2164. 19 BGHZ 61, 48; Beuthien GenG § 12 Rdn. 2. 10 So auch Müller GenG § 13 Rdn. 4, allerdings mit anderer Begründung. 11 BGHZ 20, 285. 12 BGHZ 91, S. 148, 150 f. 13 Dazu BGHZ 17, 385; 20, 281 = ZfG 1956, 150 = NJW 1956, 946; LG Berlin ZfG 1963, 253; vgl. auch BayObLG DB 1990, 2157. 14 Vgl. BGHZ 15, 66 = ZfG 1955, 237 = NJW 1954, 1844.

166

Günther Schulte

Rechtszustand vor der Eintragung

§ 13

Im Außenverhältnis richtet sich die Vertretungsberechtigung des Vorstands bereits nach dem 6 GenG. Inwieweit Vorstandsmitglieder schon Rechtsgeschäfte abschließen können, die über den Gründungszweck hinausgehen, richtet sich nach den in Zusammenhang mit der Gründung getroffenen Vereinbarungen.15 Die Vertretungsmacht des Vorstands der noch nicht eingetragenen eG soll sich auf Handlungen beschränken, die der Eintragung im Register dienen und darüber hinaus dem rechtlichen und faktischen Entstehen der eG sowie der für die Vorbereitung des Geschäftsbetriebs notwendigen Geschäfte.16 Nach Auffassung von Beuthien, der zuzustimmen ist, führt dies zu Rechtsunsicherheit; aus der unbeschränkten Vertretungsmacht des Vorstands der eG schließt er auf eine fehlende Beschränkung bereits in der Vorgenossenschaft.17 Sofern die Verwaltung die Anmeldung des Gewerbes der Vorgenossenschaft ablehnt, setzt sie zu unrecht eigene Verwaltungsmaßstäbe an die Stelle der zivilrechtlichen Vertretungsmacht.18 Bei der Vorgenossenschaft handelt es sich um eine nicht eingetragene, grundsätzlich nicht 7 rechtsfähige eG. Allerdings wird einer solchen „werdenden juristischen Person“ von der Rechtsprechung eine partielle, auf bestimmte Bereiche beschränkte Fähigkeit zuerkannt, nach außen als Träger von Rechten und Pflichten aufzutreten. Dies gilt dann, wenn im Gesetz vorgesehen ist, dass schon im Gründungsstadium bestimmte Rechte geltend gemacht werden.19 Beispiele: In bestimmten Fällen als Käufer,20 als Versicherungsnehmer21 oder als Kostenschuldner im Verfahrensrecht. Im Grundbuchverfahrensrecht kann die Gründungsgenossenschaft Beteiligte sein, ebenso im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit,22 sie ist konto- und parteifähig im Zivilprozess;23 eine Auflassungsvormerkung kann nicht eingetragen werden.24 Für die H aftung im Zeitraum zwischen Gründung und Eintragung ist Genossenschaftsrecht 8 maßgeblich.25 Beim Abschluss von Rechtsgeschäften im Namen einer Vorgenossenschaft kommt grundsätzlich der Wille zum Ausdruck, nur im Umfang der von den Gründern übernommenen Einlage-, Beitrags- und gegebenenfalls Nachschusspflichten haften zu wollen; entsprechend ist die Vertretungsmacht der Handelnden beschränkt.26 Die Gläubiger sind so zu stellen, als ob sie ein Rechtsgeschäft mit einer bereits eingetragenen, rechtsfähigen eG abgeschlossen hätten – aber auch nicht besser. Damit sind ihre schutzwürdigen Interessen ausreichend berücksichtigt.27 Eine unmittelbare Haftung der Mitglieder gegenüber den Gläubigern der Vorgenossenschaft besteht mithin nicht.28 Dagegen verweist Beuthien darauf, dass § 2 GenG nur für die eingetragene eG die Haftung auf das Vermögen der eG beschränke, dies könne daher nicht zugleich für die Vorgenossenschaft gelten.29

______ 15 Etwas enger: BGHZ 17, 385; andererseits will Müller GenG § 13 Rdn. 12, unbeschränkt genossenschaftsrechtliches Vertretungsrecht anwenden. 16 BGHZ 80, S. 129, 139. 17 Beuthien GenG § 13 Rdn. 5; ders. ZfG 1996, S. 179 f. 18 BVerwG NJW 1993, 1346f. 19 BayObLG DB 1990, 2158. 20 BGH DB 1987, 929. 21 BGH DB 1990, 273. 22 BGHZ 117, S. 323. 23 BGH Betr 1998, S. 302, 303. 24 Ausführlich BayObLG DB 1990, 2157; auch BGHZ 20, 281; 17, 385, 389; 80, 212, 214; vgl. auch Schnorr v. Carolsfeld Genossenschaften ohne Rechtsfähigkeit, ZfG 1984, 45 ff. 25 So auch Beuthien GenG § Rdn. 4. 26 BGHZ 65, 378, 382; 72, 45, 50; Beuthien ebd. 27 Vgl. BGHZ 53, 210, 217; Meyer-Landrut/Miller/Niehus GmbHG § 11 Rdn. 20. 28 BGH NJW 2002, S. 824 = BB 2002, S. 321 zu Vorgenossenschaft; BGHZ 134, 333 = NJW 1997, S. 1507 = BB 1997, S. 905 zur GmbH. 29 Beuthien GenG § 13 Rdn. 5.

Günther Schulte

167

§ 13

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Die Vorgenossenschaft selbst haftet ihren Gläubigern entsprechend § 2 mit ihrem Vermögen. Es kann dabei dahin stehen, ob sich eine solche Haftung der noch nicht rechtsfähigen eG aus einer gesamthänderischen Bindung der Gründungsmitglieder ergibt oder aus der Annahme einer „rechtlich organisierten Gruppe“. Zum Vermögen gehören auch die Zahlungsansprüche gegen die Gründungsmitglieder insbesondere Zahlungspflichten aus übernommenen Geschäftsanteilen sowie sich aus der Gründungssatzung ergebende Nachschussverpflichtungen. Darauf muss sich dann die Haftung der Vorgenossen beschränken. Die weitergehende Auffassung,30 die grundsätzlich zu einer persönlichen und unbeschränkten Haftung der Gründungsmitglieder für Schulden der Vorgenossenschaft führt, kann in dieser Allgemeinheit weder in der Begründung noch im Ergebnis überzeugen. Die rechtliche Beurteilung bedarf vielmehr einer weiteren Differenzierung vom Sachverhalt her. Eine persönliche unbeschränkte Haftung der Gründungsmitglieder wird sich nach den vereins- und gesellschaftsrechtlichen Vorschriften (§ 54 Satz 1 BGB, §§ 714, 421 ff. BGB) dann ergeben, wenn ein Rechtsgeschäft erkennbar und gewollt mit den Gründern als Personengruppe – z. B. vertreten durch den Gründungsvorstand – abgeschlossen ist. Wenn dagegen ein Geschäftspartner eine Lieferbeziehung zu einer in Gründung befindlichen eG aufnimmt, so geht er von der rechtlichen Haftungslage einer eG entsprechend § 2 aus. Es sind keine Gründe erkennbar, die ihn besserstellen sollten, nur weil die eG noch nicht eingetragen wurde. Der Sachverhalt ist nicht mit der Gründungslage bei der GmbH zu vergleichen. Besteht ein weitergehendes Sicherungsbedürfnis, so kann durch Rechtsgeschäft (Bürgschaft oder Schuldübernahme) eine persönliche Verpflichtung der Gründer erreicht werden. Die Annahme einer unbeschränkten persönlichen Haftung der Gründer für Schulden der Vorgenossenschaft würde zu unzumutbaren und u. U. untragbaren Belastungen der Gründer führen und in der Praxis die Gründung einer eG unnötig erschweren; ein so weitgehender Gläubigerschutz ist nicht begründbar.31 Zusätzlich entstünden Probleme im Vertretungsrecht, die zu weiteren Unsicherheiten führen müssten. Die Mitglieder der Vorgenossenschaft haften dieser gegenüber bis zu Eintragung für den eingetretenen Verlust.32 Dieser Verlustdeckungsanspruch entsteht, wenn die Vorgenossenschaft nicht zur Eintragung kommt,33 unter der Voraussetzung, dass alle Mitglieder mit der Aufnahme der Geschäfte einverstanden waren; der BGH geht in Analogie zur GmbH von einer unbeschränkten Haftung aus.34 Nach Eintragung trifft sie eine Gründungsunterbilanzhaftung, d. h., sie müssen Zahlungen zum Ausgleich einer negativen Gründungsbilanz leisten.35 Ob daneben noch eine Haftung der Handelnden i. S. v. § 54 BGB und § 11 GmbHG in Betracht kommt, ist nicht mehr umstritten.36 Gegen eine solche Haftung bestehen grundsätzliche, auch rechtspolitische Bedenken: Damit wären die Gläubiger einer Gründungsgenossenschaft erheblich besser gestellt, als die Gläubiger einer bereits eingetragenen, rechtsfähigen eG; das macht keinen Sinn. Diesem Gedanken ist der BGH37 gefolgt. Im Übrigen wäre die Haftung der Handelnden nach nun herrschender Auffassung auf eine „Differenzhaftung“ beschränkt.38 Der Begriff der „Handelnden“ ist eng zu fassen. Sie müssen zwar nicht dem Vorstand angehören, eine allgemeine Zustimmung zur Eröffnung des Geschäftsbetriebs begründet noch keine Haftung, ______ 30 31 32 33 34 35 36 37 38

168

Beuthien/Klose Haftung der Vorgenossenschaft, ZfG 1996, 179 ff. Dies erkennen im Grunde auch Beuthien/Klose a. a. O., S. 191. Hierzu ausführlich Beuthien GenG § 23 Rdn. 11; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 13 Rdn. 1–13. BGH NJW 1997, S. 1507; Wiegand BB 1998, 1065. BGH NJW 2002, 824, = BB 2002, 321 = DB 2001, 422 = DStR 2002, 556 mit Anm. Goette; BGHZ 80, 129. BGHZ 105, 300 = BB 1989, 169 zur GmbH. Bejahend Beuthien GenG § 13 Rdn. 4. BGH NJW 2002, 824. BGHZ 80, 129, 182; Näheres Meyer-Landrut/Miller/Niehus GmbHG § 11 Rdn. 16 ff.

Günther Schulte

Errichtung einer Zweigniederlassung

§ 14

auch nicht eine nachträgliche Genehmigung, weil die Ursächlichkeit zur Handlung fehlt. Zweck der Regelung als Schutzvorschrift: Dem Dritten überhaupt einen Schuldner zu geben und die Gründer zur Vorsicht zu mahnen.39 IV. Verhältnis zwischen BGB-Gesellschaft – Vorgenossenschaft – eingetragene Genossenschaft Die G ründungsgesellschaft ist als BGB-Gesellschaft nicht identisch mit der später zu gründen- 9 den und einzutragenden Genossenschaft. Die verschiedenen Stadien unterscheiden sich schon wesentlich im Zweck. Eine unmittelbare Berechtigung der späteren eG kann jedoch von der Gründungsgesellschaft durch Vertrag zugunsten Dritter (§ 328 BGB) begründet werden. Rechte und Pflichten der Gründungsgesellschaft gehen nur durch Rechtsgeschäft auf die Vorgenossenschaft über.40 Im Verhältnis der nicht eingetragenen Vorgenossenschaft und der darauf folgenden eingetragenen eG findet Gesamtrechtsnachfolge statt.41 Übergang der Verbindlichkeit wird von der h. M. jedoch nur angenommen, soweit diese für die Eintragung und Einrichtung des Genossenschaftsbetriebs geboten waren.42 In allen anderen Fällen bedarf der Haftungsübergang der Genehmigung durch die eG.43 Mit dem Übergang der Schulden auf die eG oder mit der Übernahme werden die Gründer aus ihrer Haftung entlassen.44 V. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß Art. 18 erwirbt die SCE ihre Rechtspersönlichkeit an dem Tag, an dem sie im Sitzstaat 10 das von diesem Staat nach Art. 11 Abs. 1 bezeichnete Register, in Deutschland das Genossenschaftsregister eingetragen wird. Gemäß Art. 18 Abs. 2 haften die Mitglieder unbegrenzt und gesamtschuldnerisch für Rechtshandlungen, die vor dieser Eintragung von der Vor SCE vorgenommen wurden, sofern die SCE diese Verpflichtungen nicht übernimmt. Die Vor SCE ist nicht rechtsfähig.45

§ 14 Errichtung einer Zweigniederlassung

§ 14 Errichtung einer Zweigniederlassung (1) Die Errichtung einer Zweigniederlassung ist vom Vorstand beim Gericht des Sitzes der Genossenschaft unter Angabe des Ortes der Zweigniederlassung und eines Zusatzes, falls der Firma der Zweigniederlassung ein solcher beigefügt wird, zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. In gleicher Weise sind spätere Änderungen der die Zweigniederlassung betreffenden einzutragenden Tatsachen anzumelden. ______ 39 BGHZ 47, 25. 40 BGH NJW 1998, 1645, GmbHR 1998, 1081, mit Anm. Schmidt. 41 BGHZ 105, 300, 303 ff. zur GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 13 Rdn. 15; a. A. Beuthien GenG § 13 Rdn. 4. 42 BGHZ 17, 385, 391 = ZfG 1955, 391 = NJW 1955, 1229; BGHZ 80, 129 = NJW 1981, 1373; MüKo, BGB, Allgem. Teil, § 21 Rdn. 67. 43 BGH ZfG 1960, 334 mit Anm. von Pohle; Fromm NJW 1962, 1656; Paulick S. 101; a. A. mit beachtlichen Gründen Müller GenG § 13 Rdn. 15. 44 BGHZ 20, 281; BGH ZIP 1981, 516. 45 Vgl. Friebel, die Vorgesellschaft zu einer SCE, Marburger Schriften Bd. 109, 2010.

Günther Schulte

169

§ 14

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

(2) Das zuständige Gericht trägt die Zweigniederlassung auf dem Registerblatt der Hauptniederlassung oder des Sitzes unter Angabe des Ortes der Zweigniederlassung und des Zusatzes, falls der Firma der Zweigniederlassung ein solcher beigefügt ist, ein, es sei denn, die Zweigniederlassung ist offensichtlich nicht errichtet worden. (3) Die vorstehenden Vorschriften gelten sinngemäß für die Aufhebung einer Zweigniederlassung.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Begriff der Zweigniederlassung, Errichtung, Vertretung . . . . . . . . . . . . . III. Firma der Zweigniederlassung . . . . . IV. Der Inhalt der gesetzlichen Regelung . 1. Anmeldung einer Zweigniederlassung (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . .

1 2–6 7 8–16

Rdn. 2. Prüfung durch das Gericht (Abs. 2) . 3. Aufhebung einer Zweigniederlassung (Abs. 5) . . . . . . . . . . . . 4. Rechtsmittel . . . . . . . . . . . . . . 5. Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.

9–10

. . .

11 12 13

8

I. Allgemeines 1 Die Änderung des § 14 geht auf das am 28. 9. 2006 verabschiedete Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG), zurück. Im Zuge der Neuordnung des Zweigniederlassungsrechts wurde § 13 HGB angepasst. Nach altem Recht war eine Zweigniederlassung bei dem Gericht der Hauptniederlassung anzumelden, das daraufhin das Gericht der Zweigniederlassung unterrichtet, damit dort auch die eigentliche Eintragung erfolgen konnte. Das Recht der Zweigniederlassungen wurde dahingehend vereinfacht, dass die Eintragung ausschließlich beim Gericht der inländischen Hauptniederlassung zu erfolgen hat. Für alle Daten, die über Haupt- und Zweigniederlassung ohnehin zentral abgerufen werden können, sind disparate Registerführungen vermeidbar, zumal sie eher zu Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den Gerichten führen. Zur vollständigen Realisierung des elektronischen Registers werden alle Eintragungen und Dokumente bei der Hauptniederlassung online ohne weiteres zugänglich sein (§ 9 HGB). Es ist daher sinnvoll, dass die Eintragung ausschließlich im Register der Hauptniederlassung bzw. des Sitzes erfolgt. Auf diese Weise werden Fehlerquellen vermieden und das Verfahren insgesamt beschleunigt und vereinfacht. Gleiches gilt gemäß Abs. 1 Satz 2 in Bezug auf die Anmeldung von Änderungen bzgl. bereits eingetragener Zweigniederlassungen und zwar hinsichtlich des Orts der Zweigniederlassung oder des Zusatzes. Das Gericht der Hauptniederlassung beziehungsweise des Sitzes prüft nur noch, ob die Zweigniederlassung errichtet ist. Eine firmenrechtliche Prüfung nach § 30 HGB ist nicht mehr vorgeschrieben. Stellt das zuständige Gericht fest, dass die Zweigniederlassung errichtet worden ist, trägt es die Zweigniederlassung in Spalte 2 b des Registerblattes der Hauptniederlassung bzw. des Sitzes ein (vgl. § 40 Nr. 2 Buchstabe b und § 43 Nr. 2 Buchstabe b HRV) und macht diese Eintragungen bekannt (§ 10 HGB). Bis zum Gesetz vom 9. 10. 1973 hatten alle Anmeldungen und Einreichungen, die eine Zweigniederlassung betrafen, beim Gericht des Bezirks der Zweigniederlassung zu erfolgen. Die Novelle 73 brachte eine Vereinfachung; Anmeldungen und Einreichungen die Zweigniederlassung betreffend erfolgen nur noch zum Gericht des Sitzes der eG. Das Gericht der Hauptniederlassung hatte die Anmeldungen von Amts wegen an das Gericht der Zweigniederlassung weiterzugeben. Einzelheiten für das registerrechtliche Verfahren enthielt § 14 a, der durch EHUG aufgehoben wurde. Die Zweigniederlassung einer ausländischen eG wird nicht in das 170

Günther Schulte

Errichtung einer Zweigniederlassung

§ 14

Genossenschaftsregister eingetragen; §§ 13 c und 13 d HGB sind nicht in das GenG übernommen worden. II. Begriff der Zweigniederlassung, Errichtung, Vertretung Die Zweigniederlassung ist ein gesetzlich geregelter Sonderfall gegenüber dem allgemeinen Be- 2 griff der „Zweigstelle“.1 Der Begriff ist nicht gesetzlich definiert. Die Zweigniederlassung ist rechtlich ein Teil der eG; sie ist als solche nicht rechtsfähig;2 sie kann gegenüber der eG keine eigenen Rechte und Pflichten haben.3 Für bestimmte Rechtsverhältnisse kann sich jedoch eine Zuständigkeit der Zweigniederlassung für die Durchführung und Abwicklung ergeben. Erfüllungsort ist in diesen Fällen der Sitz der Zweigniederlassung.4 Die Zweigniederlassung ist als solche grundsätzlich nicht partei- und prozessfähig.5 Gemäß § 21 ZPO können aber Klagen gegen die eG beim Gericht des Orts der Zweigniederlassung erhoben werden. Nach herrschender Meinung kann im Rahmen von § 15 Abs. 1 b der Grundbuchverfügung ein Recht im Grundbuch für die Zweigniederlassung eingetragen werden; das Recht erwirbt jedoch die eG als juristische Person; es genügt der Antrag, Firma und Ort der Zweigniederlassung einzutragen.6 Eine eG kann nicht Zweigniederlassung einer Zentralgenossenschaft sein.7 Die Zweigniederlassung einer AG kann aber z. B. die Mitgliedschaft bei einer eG – für die AG – erwerben. Der Betrieb der Zweigniederlassung muss räumlich vom Betrieb der Hauptniederlassung getrennt sein.8 Der Sitz der Zweigniederlassung kann sich jedoch in derselben politischen Gemeinde befinden wie die Hauptniederlassung;9 unter ausdrücklicher Aufgabe früherer Rechtsprechung des KG.10 Die Zweigniederlassung muss gegenüber der Hauptstelle eine organisatorische Selbständig- 3 keit besitzen, so dass bei Wegfall der Hauptniederlassung die Zweigniederlassung betrieblich fortbestehen könnte. Ein intern gesondertes Vermögen ist nicht Voraussetzung, wenn gemeinsames Vermögen aus organisatorischen Gründen geboten erscheint.11 Die Zweigniederlassung muss eine eigene Leitung haben mit wenigstens teilweise selbständiger Entscheidungskompetenz im Verhältnis zur Leitung der Hauptniederlassung.12 Es ist dabei unschädlich, wenn die Leitung der Zweigniederlassung im Innenverhältnis den Weisungen des Vorstands der eG unterliegt.13 Die Zweigniederlassung bleibt jedoch ein Teil des Unternehmens der eG; sie ist dieser nicht gleich-, sondern nachgeordnet.14 Der Unternehmensgegenstand der Zweigniederlassung muss im Wesentlichen gleich sein dem 4 Gegenstand des Betriebes der Hauptniederlassung.15 Die Zweigniederlassung muss zwar nicht ______ 11 Zu den verschiedenen Begriffen vgl. Knieper/Jahrmarkt Zweigniederlassung, Zweigbüro, Filiale, Nebenbetrieb, Berlin 1972. 12 BGHZ 10, 322. 13 Würdinger Großkommentar HGB § 13 Rdn. 11. 14 Vgl. Hachenburg GmbHG § 12 Anm. 7. 15 Vgl. BGHZ 4, 62 = NJW 1952, 182. 16 Näheres Woite NJW 1970, 548. 17 BlfG 15, 527. 18 Baumbach/Hopt HGB § 13 Rdn. 3. 19 KG JW 1929, 671. 10 Schlegelberger/Hildebrandt/Steckhahn HGB § 13 Rdn. 5; Würdinger Großkommentar HGB § 13 Rdn. 5; a. A. noch RG 2, 386 und frühere Auflagen; Müller § 14 Rdn. 3. 11 Unter Aufgabe der früheren Auffassung; vgl. Würdinger Großkommentar HGB § 13 Rdn. 8; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1960, 69. 12 Beuthien GenG § 14 Rdn. 1; Müller GenG § 14 Rdn. 4. 13 Schlegelberger/Hildebrandt/Steckhahn HGB § 13 Rdn. 5. 14 Würdinger Großkommentar HGB § 13 Rdn. 4. 15 A. A. ohne überzeugende Gründe Müller GenG § 14 Rdn. 6; Schlegelberger/Hildebrandt/Steckhahn HGB § 13 Rdn. 5.

Günther Schulte

171

§ 14

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

alle Geschäftsarten der Hauptniederlassung betreiben; die Durchführung allein von Hilfsgeschäften oder Abwicklungsgeschäften der Hauptniederlassung wäre jedoch nicht ausreichend.16 Ob eine eigene Buchführung unverzichtbares Merkmal der erforderlichen Selbständigkeit einer Zweigniederlassung ist, wird in Rechtsprechung und Literatur nicht einheitlich beurteilt. LG Mainz17 hält eigene Buchführung nicht für erforderlich, da die Entwicklung zur elektronischen Datenverarbeitung insbesondere in Rechenzentren, die früheren Gesichtspunkte überholt habe. Demgegenüber vertritt das BayObLG18 unter Hinweis auf die in Rechtsprechung und Literatur wohl herrschende Meinung die Auffassung, eine eigene Buch-, Kassen- und Kontenführung sei unverzichtbares Merkmal der Selbständigkeit einer Zweigniederlassung. Unter Berücksichtigung der tatsächlichen Entwicklungen erscheint diese Auffassung zumindest problematisch; es besteht eine sehr große Anzahl eingetragener Zweigniederlassungen, die z. B. aus betriebswirtschaftlichen Gründen keine verselbständige Buchführung haben. Dies dürfte unbedenklich sein, soweit sonstige ausreichende Merkmale für die erforderliche Selbständigkeit sprechen. Der Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung muss auf Dauer angelegt sein. Eine nur vorübergehende Einrichtung erfüllt nicht die Voraussetzungen einer Zweigniederlassung.19 5 Die E rrichtung einer Zweigniederlassung fällt grundsätzlich in die Zuständigkeit des Vorstands, soweit die Satzung nichts anderes bestimmt, z. B. Mitwirkung des Aufsichtsrats; Entsprechendes gilt für die Auflösung. Es bedarf weder eines Beschlusses der GV/VV noch einer entsprechenden Satzungsregelung. Die Pflichtprüfung hat den Betrieb der Zweigniederlassung einzubeziehen. Für die Errichtung von Zweigniederlassungen, Depositenkassen, Agenturen, Annahme- und Zahlstellen jeder Art (Zweigstellen) bedürfen die dem KWG unterliegenden eG keiner besonderen Erlaubnis mehr; gemäß § 24 Abs. 1 a Nr. 3 KWG genügt unverzügliche Anzeige an das BaFin und die Deutsche Bundesbank. 6 Die gesetzliche Vertretung der Zweigniederlassung obliegt dem Vorstand als Vertretungsorgan der eG. Die Erteilung einer Vollmacht ausschließlich für die Zweigniederlassung ist möglich; Entsprechendes gilt gemäß § 50 Abs. 3 HGB für die Prokura, soweit die Firma der Zweigniederlassung als solche zu erkennen ist. Der Leiter der Zweigniederlassung gilt im Rahmen von § 54 HGB als bevollmächtigt, alle Vertretungshandlungen vorzunehmen, die zum normalen Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung gehören. III. Firma der Zweigniederlassung 7 Die Zweigniederlassung als solche ist mit ihrer Firma im Register der Hauptniederlassung einzutragen. Die Zweigniederlassung kann die einheitliche Firma der eG führen, sie kann jedoch auch eine eigene Firma haben. Diese Firma muss aber zum Ausdruck bringen, dass es sich um eine Zweigniederlassung handelt, und es muss erkennbar sein, welcher eG die Niederlassung zugeordnet ist.20 Für die Firma der Zweigniederlassung gelten im Übrigen die allgemeinen firmenrechtlichen Grundsätze, insbesondere auch § 3 GenG. Die eigene Firma der Zweigniederlassung muss eine Grundlage in der Satzung haben muss,21 § 6 Nr. 1 bestimmt, dass die Firma der „Genossenschaft“ in der Satzung geregelt sein muss; da es sich bei der Zweigniederlassung nicht um eine selbständige Genossenschaft handelt, verbleibt es bei dem Satzungszwang der eG.22 Die ______ 16 Würdinger HGB § 13 Rdn. 6; s. auch Rdn. 8. 17 ZfG 1969, 265 = Rpfleger 1969, 20 = MDR 1969, 148. 18 BB 1980, 335 = WM 1979, 1270. 19 Baumbach/Hopt HGB § 13 Anm. 1 C a; Müller GenG § 14 Rdn. 5. 20 BayObLG DB 1992, S. 1080. 21 Bejahend BayObLG DB 1992, 1080 mit zahlr. Hinweisen; auch Rpfleger 1992, 163, s. § 3 Rdn. 26. 22 Beuthien GenG § 14 Rdn. 5; Müller GenG § 14 Rdn. 5, a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 14 Rdn. 4 mit Verweis auf die aufgegebene Meinung der Vorauflage dieses Kom.

172

Günther Schulte

Errichtung einer Zweigniederlassung

§ 14

Firma der Zweigniederlassung ist nur dann gesondert in deren Register einzutragen, wenn sie nicht mit der Firma der eG (Hauptniederlassung) identisch ist; andernfalls trägt sie die einheitliche Firma der eG. Eine selbständige Zweigniederlassung als solche ist stets einzutragen. Eine unselbständige Zweigstelle ohne eigenes Firmenrecht kann unter der (abweichenden) Firma einer eingetragenen Zweigniederlassung auftreten, wenn sie dieser organisatorisch zugeordnet ist. Es wäre irreführend, wenn im Geschäftsbereich der Zweigniederlassung mit eigener Firma der hier möglicherweise unbekannte Name der Hauptstelle auftreten würde. IV. Der Inhalt der gesetzlichen Regelung 1. Anmeldung einer Zweigniederlassung (Abs. 1) Durch EHUG wurde die Regelung, dass die Errichtung der Zweigniederlassung beim Gericht 8 des Sitzes der eG (Sitz der Hauptniederlassung) einzureichen ist und eine Eintragung beim Registergericht erfolgt, in dessen Bezirk die Zweigniederlassung liegt, aufgehoben. Die Anmeldung der Zweigniederlassung erfolgt zu Register der Hauptniederlassung. Es handelt sich um eine Anmeldung i. S. v. § 157; die Anmeldung hat durch Vorstandsmitglieder in nach der Satzung vertretungsberechtigter Zahl (in der Regel 2) in öffentlich beglaubigter Form und unverzüglich zu erfolgen. Erforderlichenfalls kann das Gericht Zwangsgeld gemäß § 160 Abs. 1 festsetzen. Der Anmeldung ist eine beglaubigte Abschrift der Satzung beizufügen. Daraus ergeben sich für die Eintragung Firma und Sitz der eG. Bei der Anmeldung ist der Sitz der Zweigniederlassung anzugeben, soweit er sich nicht aus der Satzung ergibt. Das Gericht der Hauptniederlassung hat das Gericht der Zweigniederlassung nicht mehr zu informieren. 2. Prüfung durch das Gericht (Abs. 2) Prüfungen im Zusammenhang mit der Erreichung einer Zweigniederlassung obliegen nur noch 9 dem Gericht der Hauptniederlassung, des Sitzes der eG. Die formalen Gesichtspunkte der Anmeldung sind vom Gericht der Hauptniederlassung zu prüfen. Die Prüfung hat sich darauf zu beschränken, ob die Zweigniederlassung tatsächlich errichtet ist. An diese Tatsachenfeststellung dürfen keine übertriebenen Anforderungen gestellt werden; glaubhafte Angaben bei der Anmeldung dürften im Allgemeinen genügen. Ergibt diese Prüfung keine Beanstandungen, so ist die Zweigniederlassung einzutragen. Auf die Prüfung der firmenrechtlichen Gesichtspunkte des § 30 HGB wurde verzichtet, da diese Prüfung keine besondere Bedeutung habe. Auch könne, wenn am Ort der Zweigniederlassung bereits eine gleichnamige Firma existiere, zwar die Eintragung verwehrt werden, die Eröffnung eines „Büros“ unter der Firma der Hauptniederlassung kann jedoch nicht verhindert werden. Bei Verstößen gegen § 30 HGB, bleibt die Möglichkeit der Unterlassungsklage. Die E intragung hat nur deklaratorische Bedeutung; die Zweigniederlassung entsteht, sobald 10 der Geschäftsbetrieb dort eingerichtet ist und seine Tätigkeit aufgenommen hat. Formale Mängel der Anmeldung werden durch die Eintragung geheilt. Die Pflicht zur Bekanntmachung ergibt sich aus § 10 HGB, eine korrespondiere Regelung konnte daher im GenG entfallen. 3. Aufhebung einer Zweigniederlassung (Abs. 3) Die sinngemäße Anwendung der Absätze 1–2 für den Fall der Aufhebung einer Zweigniederlas- 11 sung bedeutet, dass die Einstellung des Geschäftsbetriebs durch den Vorstand beim Registergericht der Hauptniederlassung anzumelden ist, das die Anmeldung auf formale Mängel zu überprüfen hat. Auch die Löschung einer Zweigniederlassung im Register hat nur deklaratorische Bedeutung. Entscheidend ist die Weiterführung oder Einstellung des Geschäftsbetriebs der Zweigniederlassung. Günther Schulte

173

§ 15

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

4. Rechtsmittel 12 Gegen Maßnahmen des Rechtspflegers kann der Rechtsbehelf der E rinnerung (§ 11 RpflG), gegen Entscheidungen des Registerrechts kann Beschwerde eingelegt werden (§ 19 FGG). 5. Kosten 13 Durch VO vom 6. Oktober 200423 wurden Eintragungen im Genossenschaftsregister kostenpflichtig. Der Gesetzgeber sah aufgrund der wirtschaftlichen Tätigkeit der eG keine Veranlassung mehr die nicht mehr zeitgemäße Kostenfreiheit beizubehalten.24 Die Eintragung beim Gericht, in dessen Bezirk die Zweigniederlassung errichtet oder verlegt worden ist, führt zu Gebühren in Höhe von 50 Euro.25

§ 15 Beitrittserklärung

§ 15 Beitrittserklärung (1) Nach der Anmeldung der Satzung zum Genossenschaftsregister wird die Mitgliedschaft durch eine schriftliche, unbedingte Beitrittserklärung und die Zulassung des Beitritts durch die Genossenschaft erworben. Dem Antragsteller ist vor Abgabe seiner Beitrittserklärung eine Abschrift der Satzung in der jeweils geltenden Fassung zur Verfügung zu stellen. (2) Das Mitglied ist unverzüglich in die Mitgliederliste einzutragen und hiervon unverzüglich zu benachrichtigen. Lehnt die Genossenschaft die Zulassung ab, hat sie dies dem Antragsteller unverzüglich unter Rückgabe seiner Beitrittserklärung mitzuteilen.

Übersicht Rdn. I. Personenkreis, der der eG beitreten kann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Personenkreis, der der eG nicht beitreten kann . . . . . . . . . . . . . . . . III. Informationspflicht der eG . . . . . . IV. Gesetzliche Voraussetzungen für den Beitritt . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.

1–4

. .

5 6

.

7–21

Rdn. 1. Die Beitrittserklärung . . . . . . . . 2. Die Zulassung des Beitritts . . . . . 3. Mitgliederliste . . . . . . . . . . . . . IV. Satzungsmäßige Voraussetzungen für den Erwerb der Mitgliedschaft durch Beitritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . .

. . .

7–10 11–17 18–21

. .

22–23 24

23 24 25

I. Personenkreis, der der Genossenschaft beitreten kann 1 Natürliche Personen können, unabhängig von ihrer Nationalität, der eG beitreten. Auch Geschäftsunfähige (§ 104 BGB) und beschränkt Geschäftsfähige (§§ 106, 114, 1906 BGB) können die Mitgliedschaft bei der eG durch Beitritt erwerben. Der Testamentsvollstrecker und der Nachlasspfleger können nicht für den Nachlass der eG beitreten,1 denn es lässt sich nicht mit Bestimmtheit erkennen, dass Vermögen oder bestimmte Haftpflichtige vorhanden sind.2 ______ 23 24 25 11 12

174

HRegGebV vom 6. 10. 2004, BGBl. I, 2562 f. BR-Drucksache 580/04. HRegGebV vom 6. 10. 2004, BGBl I, Geb. Verz. Nr. 3200. Vgl. KG OLGRspr. 40, 200; Paulick S. 133; a. A. Müller GenG § 15 Rdn. 6. KGJ 52, 101; Beuthien GenG § 15 Rdn. 5.

Günther Schulte

Beitrittserklärung

§ 15

Juristische Personen können der eG beitreten. Dies gilt einmal für juristische Personen des Pri- 2 vatrechts, z. B. eingetragene Vereine, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaften usw. Dies gilt weiterhin für juristische Personen des öffentlichen Rechts, z. B. Gemeinden, Verbandsgemeinden, Kreise, Kammern, Innungen usw. Im Zusammenhang mit dem Beitritt einer Gemeinde zu einer eG sind die einschlägigen Vorschriften der jeweiligen Gemeindeordnungen der Länder zu beachten. Grundsätzlich ist der Beitritt einer Gemeinde zu einer eG mit unbeschränkter Nachschusspflicht ausgeschlossen (vgl. z. B. Art. 91 BayGO; § 112 HessGO; § 90 NRWGO). Der Beitritt einer Gemeinde zu einer eG mit beschränkter Nachschusspflicht oder ohne Nachschusspflicht ist dagegen grundsätzlich möglich (zu beachten sind jedoch die näheren Regelungen in den Gemeindeordnungen der Länder, z. B. in Art. 89 Abs. 1 BayGO, in § 121 Abs. 1 HessGO, in § 88 Abs. 1 NRWGO). In Art. 92 Abs. 1 BayGO und in § 90 Abs. 2 NRWGO ist im Übrigen ausdrücklich festgelegt, dass eine Gemeinde einen einzelnen Geschäftsanteil an einer Kreditgenossenschaft erwerben kann.3 Die o HG4 und die KG5 können – als Träger von Rechten (§ 124 HGB) – einer eG beitreten.6 Gleiches 3 gilt für Partnerschaftsgesellschaften und Limited (nach engl. Recht). Gesellschaften mit Zweigniederlassungen können auch unter der Firma der Zweigniederlassung eingetragen werden. Mitglied wird gleichwohl die Gesellschaft, da die Zweigniederlassung selbst nicht rechtsfähig ist. Die G esellschaft des bürgerlichen Rechts kann grundsätzlich Mitglied einer eG werden.7 Vo- 4 raussetzung ist, dass es sich um eine BGB-Außengesellschaft handelt.8 Gründen Mitglieder der eG eine GbR, die ebenfalls die Mitgliedschaft erwirbt, endet die Mitgliedschaft der Einzelpersonen nicht automatisch. Die Grundsätze des Zusammenschlusses können auch bei Gewerbetreibenden nicht angewandt werden. Mitgliedschaftsfähig sind auch der nicht-rechtsfähige Verein und die nicht-eingetragene Genossenschaft, da auch diese im Rechtsverkehr als selbständige Träger von Rechten und Pflichten – und das mit höherem Organisationsgrad – auftreten, auch spricht § 30 Abs. 2 Nr. 1 von anderen Personenvereinigungen.9 Eine Erbengemeinschaft kann in der Regel nur beitreten, wenn sie (ausnahmsweise) auf Dauer angelegt ist.10 Eine stille Gesellschaft kann als bloße Innengesellschaft nicht beitreten.11 Allerdings kann mit einer eG eine stille Gesellschaft begründet werden.12 II. Personenkreis, der der eG nicht beitreten kann Der Insolvenzverwalter kann einer eG nicht mit Wirkung für den Gemeinschuldner beitre- 5 ten.13 Eine aufgelöste juristische Person, oHG oder KG, kann einer eG nicht beitreten.14 Zwar ______ 13 Vgl. hierzu LG Marburg ZfG 1968, 232. 14 BlfG 1935, 176. 15 RGZ 87, 408. 16 Vgl. auch Müller GenG § 15 Rdn. 12. 17 BGH, NJW 1992, 499 = DB 1992, 468; ZfG 1992, 179; so bereits BayObLG ZfG 1992, 171, m. Anm. Hadding; LG Regensburg ZfG 1991, 63 m. zust. Anm. Hadding = m. Anm. Schaffland in: BI 1992, 68; OLG Brandenburg, WM 2006, 2360; Müller GenG § 15 Rdn. 14; Schulte ZfG 1987, 290 ff.; der Gesetzgeber setzt z. B. mit §§ 191, 202 UmwG nunmehr auch die Rechtsfähigkeit voraus; s.a. Timm NJW 1995, 3209 ff. 18 Zur Außengesellschaft vgl. Palandt/Sprau BGB § 705 Rdn. 33; Soergel/Hadding BGB, § 718 Rdn. 3; MüKoUlmer BGB § 705 Rdn. 179. 19 Müller GenG § 15 Rdn. 15. 10 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 12; Müller GenG § 15 Rdn. 15; a. A. Beuthien GenG § 15 Rdn. 11. 11 Beuthien/Ernst ZHR 1992, 227 ff. 12 Beuthien GenG § 15 Rdn. 12. 13 Vgl. Müller GenG § 15 Rdn. 6; Paulick S. 133; s. im Übrigen Rdn. 2. 14 Vgl. in diesem Zusammenhang: OLG Dresden, JFG 2, 270; Beuthien GenG § 15 Rdn. 6, 24 (allerdings a. A. in § 77 a Rdn. 1); Paulick S. 134; a. A. Müller GenG § 15 Rdn. 12.

Günther Schulte

175

§ 15

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

ändert sich durch die Auflösung nicht die Rechtsnatur der betroffenen juristischen Person oder Personengesellschaft. Die juristische Person oder Personengesellschaft verfolgt nach ihrer Auflösung vielmehr nur einen anderen Zweck, nämlich den Liquidationszweck. Dies bedeutet, dass die aufgelöste juristische Person oder Personengesellschaft durchaus noch – mit dem geänderten Zweck zusammenhängende – Rechtsgeschäfte vornehmen kann. Sie kann jedoch nicht mehr durch Rechtsgeschäft, d. h. durch Beitritt, die Mitgliedschaft bei einer eG erwerben. Das kann aus § 77 a S. 1 hergeleitet werden. Darin ist festgelegt, dass eine aufgelöste juristische Person, oHG oder KG, als Mitglied aus der eG ausscheidet. Der gesetzlichen Regelung würde es widersprechen, wenn eine aufgelöste juristische Person oder Personengesellschaft einer eG wieder beitreten könnte (vgl. hierzu auch § 77 a). III. Informationspflicht der eG 6 Mit dem durch Novelle 2006 eingeführten Satz 2 in Abs. 1 wird die eG verpflichtet, einem Antragsteller die Satzung in der geltenden Fassung auszuhändigen oder zu übersenden, bevor dieser seine Beitrittserklärung gegenüber der eG abgibt. Damit soll sichergestellt werden, dass sich ein Bewerber um die Mitgliedschaft in einer eG vor seiner verbindlichen Entscheidung im Einzelnen darüber informieren kann, welche Rechte und insbesondere welche Pflichten sich für ihn nach der Satzung aus der Mitgliedschaft ergeben können. Dieses Informationsbedürfnis des Antragstellers sah der Gesetzgeber dadurch verstärkt, dass durch die 2006 eingeführten Regelungen in § 8 a über das Mindestkapital und § 73 Abs. 4, durch den die Möglichkeit eröffnet wurde, durch die Satzung den Anspruch des ausscheidenden Mitglieds auf das Auseinandersetzungsguthaben von bestimmten Bedingungen abhängig zu machen.15 Wird gegen diese Verpflichtung seitens der eG verstoßen, ist die Beitrittserklärung anfechtbar16. Nachträgliche Aushändigung heilt den Mangel, wenn nicht bereits unverzüglich angefochten wurde17. „Zur Verfügung stellen“ bedeutet sowohl Aushändigung als auch Aushang in den Geschäftsräumen oder Veröffentlichung im Internet. Dem potentiellen Mitglied ist es zumutbar, die Geschäftsräume aufzusuchen oder die Information im Internet einzuholen (vgl. auch § 46 Abs. 1 Satz 2). Es empfiehlt sich, die vorherige Übergabe der Satzung in der Beitrittserklärung bestätigen zu lassen. Ein Verstoß gegen die Aufklärungspflicht führt zum Schadensersatzanspruch gegen die eG (§ 31 BGB)18 oder auch gegen den Vorstand, sofern ihn eine Verletzung seiner Sorgfaltspflichten zu vertreten hat. Der Schaden ist nur zu ersetzen, wenn er bis zur nächst möglichen Kündigung eingetreten ist, allerdings kann er nicht auf die sich aus der geschaftrechtlichen Zahlungspflichten gerichtetet sein19. IV. Gesetzliche Voraussetzungen für den Beitritt 1. Die Beitrittserklärung 7 Der Rechtsnatur nach ist die Beitrittserklärung eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung.20 Der Inhalt der Beitrittserklärung richtet sich zunächst nach § 15 a (vgl. die dortigen Erl.). Im Übrigen muss die eG, bei der die Mitgliedschaft erworben werden soll, bezeichnet werden.21 Sie muß alle Angaben enthalten, die zur Führung der Mitgliederliste erforderlich sind: ______ 15 BT-Drucksache 16/1025 S. 90; Korte/Schaffland GenG S. 43. 16 A. A. Beuthien GenG § 15 Rdn. 16; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 15 a. 17 A. A. Beuthien § 15 Rdn. 16. 18 Beuthien GenG § 15 Rdn. 16; A.A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn.15 a, da dies einer Rückabwicklung gleichkäme. 19 Beuthien GenG § 15 Rdn. 16. 20 RGZ 147, 257; Müller GenG § 15 Rdn. 16; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 4; Beuthien GenG § 15 Rdn. 8, 9. 21 KG JFG 13, 101; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 4.

176

Günther Schulte

Beitrittserklärung

§ 15

Vor- und Familienname des Beitretenden, ggfs. Firma müssen sich aus ihr ergeben; die Namen sind auszuschreiben. Die Angabe des Geburtsnamens einer Ehefrau oder eines Ehemannes (vgl. § 1355 BGB) ist nicht erforderlich.22 Ein Einzelkaufmann darf nicht seinen Firmennamen angeben (wegen der Rechtsfolgen eines Verstoßes vgl. Rdn. 29); auch er muss seinen Vor- und Familiennamen einsetzen. Die Berufsangabe ist nicht erforderlich und der Wohnort des Beitretenden ist anzugeben.23 Bei einer Handelsgesellschaft sind die Firma und der Sitz aufzunehmen.24 Eine Ortsangabe und ein Datum braucht die Beitrittserklärung nicht zu tragen.25 Der Inhalt der Beitrittserklärung sollte aus Gründen der Rechtssicherheit in deutscher Sprache abgefasst sein. 26 Rechtsgeschäftliche Vertretung bei der Abgabe der Beitrittserklärung ist möglich. Die Voll- 8 macht bedarf nicht der Schriftform. Handelt der Vertreter bei der Abgabe der Beitrittserklärung ohne Vertretungsmacht, kann der Vertretene nachträglich zustimmen.27 Auch diese Zustimmung bedarf nicht der Schriftform.28 Gesetzliche Vertretung bei der Abgabe der Beitrittserklärung findet u. a. bei Geschäftsunfähigen und beschränkt Geschäftsfähigen statt. Beschränkt Geschäftsfähige können die Beitrittserklärung auch selbst abgeben. In diesem Falle ist jedoch die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich; diese bedarf nicht der Schriftform. Eine vormundschaftliche Genehmigung ist für den Beitritt eines Geschäftsunfähigen bzw. beschränkt Geschäftsfähigen nicht erforderlich. Ein beschränkt geschäftsfähiges bzw. geschäftsunfähiges Mitglied übernimmt nämlich mit einer Nachschusspflicht (vgl. § 6 Nr. 3) keine fremde Verbindlichkeit i. S. d. § 1822 Nr. 10 BGB, sondern eine eigene Verbindlichkeit.29 Dies gilt auch im Falle des Beitritts zu einer eG, deren Satzung die unbeschränkte Nachschusspflicht festlegt.30 Schriftform (vgl. § 126 BGB) ist für die Beitrittserklärung vorgeschrieben aus Gründen der Be- 9 weissicherung, und um dem Beitretenden die Bedeutung seiner Erklärung zu verdeutlichen. Grundsätzlich ist die eG verpflichtet, dem Beitretenden die wirtschaftliche Lage der eG in groben Umrissen zu erläutern, es sei denn, es ist sichergestellt, dass kein Schaden auf das Mitglied zukommen kann. Der Beitritt ist wirksam, auch wenn die Information unterlassen wird. Schriftform bedeutet, dass die Beitrittserklärung in einer – auch die in § 15 festgelegten Erklärungen enthaltenden – Urkunde niedergelegt sein muss, die mit der Erklärung räumlich abschließt.31 Bei Beitrittserklärungen in Form von Durchschreibesätzen genügt auch eine original gezeichnete Durchschrift, da es auf die Unterschrift ankommt. Der Einzelkaufmann darf nur mit seinem bürgerlichen Namen, nicht mit seiner Firma unterschreiben.32 Für die Unterschrift genügt im Zweifel der ausgeschriebene Familienname.33 Die Unterschrift kann auch von einem Vertreter des Beitretenden geleistet werden. Der Vertreter kann mit seinem eigenen Namen aber auch mit dem Namen des Vertretenen unterschreiben.34 ______ 22 KGJ 41, 147. 23 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 4. 24 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 4. 25 KGJ 18, 35; KG JW 1935, 3642; LG Göttingen ZfG 1952, 72; Müller GenG § 15 Rdn. 22; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 18. 26 Vgl. KGJ 39, 135; Müller GenG § 15 Rdn. 22; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 16, a.A.Beuthien § 15 Rdn.20. 27 Vgl. Müller GenG § 15 Rdn. 17; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 6; Philipowski BlfG 1964, 229. 28 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 6. 29 BGHZ 41, 71 = NJW 1964, 766; Müller GenG § 15 Rdn. 4 m. w. N.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 1; a. A. Palandt/Diederichsen § 1822 Rdn. 22; Paulick FamRZ 1964, 205; Rehbinder NJW 1964, 1132. 30 OLG Hamm NJW 1966, 1971; Müller GenG § 15 Rdn. 4; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 1. 31 Vgl. Müller GenG § 15 Rdn. 18; Palandt/Heinrichs BGB § 126 Rdn. 5. 32 Vgl. KGJ 13, 51; Beuthien GenG § 15 Rdn. 4; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 4; a. A. Müller GenG § 15 Rdn. 18. 33 Beuthien GenG § 15 Rdn. 13; Müller GenG § 15 Rdn. 18. 34 Müller GenG § 15 Rdn. 19; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 6.

Günther Schulte

177

§ 15

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

10 Eine Bedingung darf der Beitrittserklärung nicht hinzugefügt werden. Geschieht dies dennoch, so ist die Beitrittserklärung unwirksam.35 Lässt der Vorstand die Mitgliedschaft zu, so entsteht mit der hierauf folgenden Eintragung in die Mitgliederliste eine wirksame Mitgliedschaft. Eine vertragliche Verpflichtung zur Abgabe einer Beitrittserklärung bedarf derselben Form wie die Beitrittserklärung, d. h. sie muss alle Erfordernisse des § 15 a erfüllen. Es kann hieraus auf Abgabe der Beitrittserklärung geklagt werden (vgl. zur Klagemöglichkeit § 7 a Rdn. 12). Andererseits entsteht dann auch ein Rechtsanspruch auf Beitritt. Die Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit einer Beitrittserklärung kann bis zur Zulassung des Beitritts nach den allgemeinen Vorschriften des BGB geltend gemacht werden.36 So kann z. B. ein beschränkt Geschäftsfähiger darauf hinweisen, dass er die Beitrittserklärung ohne Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters abgegeben habe; so kann weiterhin die Beitrittserklärung z. B. wegen Irrtums oder arglistiger Täuschung angefochten werden. Der Beitritt ist auch nicht widerrufbar, wenn das eingezahlte Geschäftsguthaben durch ein widerrufliches Darlehen finanziert wurde und der Widerruf des Darlehensvertrags erfolgte. Das OLG Düsseldorf hat festgestellt, dass § 358 Abs3 BGB auf den finanzierten Beitritt zu einer eG nicht anwendbar ist, da dies ein organisationsrechtliches Geschäft darstellt37. Wird im Haustürgeschäft (§ 312 BGB) durch den Beitritt ein auf die Erbringung entgeltlicher Leistungen gerichtetes Geschäft verdeckt, ist hingegen der Beitritt widerufbar.38Nichtigkeit des Beitritts liegt z. B. vor, wenn die Beitrittserklärung eine Ratenzahlung vorsieht ohne dass diese gem. § 7 Nr.1 in der Satzung geregelt war39. Ist die Nichtigkeit weder durch Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot (§ 134 BGB) noch wegen Sittenwidrigkeit begründet (§ 138 BGB), ist die Mitgliedschaft nach den Grundsätzen des fehlerhaften Beitritts ex nunc durch außerordentliche Kündigung abzuwickeln40. 2. Die Zulassung des Beitritts 11 Das zuständige Organ für die Zulassung kann durch die Satzung bestimmt werden.41 Die Satzung bestimmt regelmäßig die Zuständigkeit des Vorstands. Die Zuständigkeit kann jedoch auch z. B. dem Aufsichtsrat oder der GV übertragen werden. Legt die Satzung die Zuständigkeit nicht fest, ist der Vorstand zuständig; dies folgt aus § 27 Abs. 1 S. 1. Er kann die Zuständigkeit auch delegieren, z. B. auf den Zweigstellenleiter bei eG mit großer Mitgliederzahl, oder auf ein Vorstandsmitglied.42 12 Eine Form ist für die Zulassung nicht vorgeschrieben. Deshalb kann die Zulassung auch durch stillschweigendes Verhalten erfolgen. Erforderlich ist jedoch stets eine über die Tatsache der Beschlussfassung hinausgehende, nach außen gerichtete Willenserklärung der eG. Eine stillschweigende Zulassung liegt darin, dass der für die Zulassung zuständige Vorstand durch Entgegennahme der Beitrittserklärung bzw. – bei postalischem Zugang der Beitrittserklärung – durch Einzug von Einzahlungsraten bzw. eines etwaigen Eintrittsgeldes seinen Zulassungswillen bekundet.43 Schlüssiges Verhalten ist in der Eintragung in die Mitgliederliste, in der Benachrichtigung des Mitgliedes über die Eintragung, in der Entgegennahme von Zahlungen und der ______ 35 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 19; Paulick S. 137. 36 Vgl. RGZ 147, 270; Müller GenG § 15 Rdn. 24. 37 OLG Düsseldorf, 1. 12. 2008, 9 U 77/08, DStR 2009, 761. 38 BGH NJW,1997, 1069f; Blomeyer,Förtner-Reichstein, ZfgG 1997, 162ff. 39 BGHZ 153, 214/221; ZIP 2008, 1018. 40 Vgl. hierzu Beuthien GenG § 15 Rdn. 23. 41 Vgl. Müller GenG § 15 Rdn. 34; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 8; Paulick S. 139. 42 Schaffland NJW 1994, 503. 43 Vgl. auch OLG Köln Urt. v. 30. 4. 1993 – Az. 4 U 29/92 – unveröffentl., zum alten Recht konkludente Zulassung durch Einreichung der Beitrittserklärung.

178

Günther Schulte

Beitrittserklärung

§ 15

Wahrnehmung von Mitgliederrechten und Pflichten zu sehen.44 Die Zulassung bezieht sich nicht auf eine konkrete Beitrittserklärung im Sinne ihrer rechtlichen Prüfung, sondern auf die Person des Beitretenden. Der Beitritt bedarf der Zulassung, nicht die Beitrittserklärung.45 Wird die Zulassung verweigert, kann der Vorstand erneut über die Zulassung beschließen, sofern der Ablehnungsbeschluss noch keine Außenwirkung erworben hat. Die einmal erklärte Zulassung genügt auch, wenn eine vorher nichtige Beitrittserklärung nach der Zulassung (durch Neuvornahme) geheilt wird. Ein Anspruch auf Zulassung des Beitritts ist regelmäßig nicht gegeben,46 es sei denn, die Sat- 13 zung enthält eine entsprechende eindeutige Bestimmung.47 Für die Aufnahmefähigkeit von Personen enthält das Gesetz keine ausdrücklichen Regelungen; dennoch müssen gesetzesimmanente Grundsätze Beachtung finden: Die Aufnahme ist nur gerechtfertigt, wenn u. a. eine dem Unternehmensgegenstand entsprechende Förderbeziehung möglich und gewollt ist. Die Satzung kann hierfür nähere Kriterien aufstellen. Letztlich ist der Vorstand bei seiner Entscheidung an das Wohl der eG gebunden.48 Die Entscheidung über die Zulassung erfolgt deshalb nach pflichtgemäßem Ermessen; das Interesse der eG an der Mitgliedschaft ist maßgebend. Ggfs. sind die Interessen der eG auf Mitgliedschaft des Antragstellers abzuwägen gegenüber den (berechtigten) Interessen einzelner Mitglieder, dass der Antragsteller nicht Mitglied wird. Dies gilt auch dann, wenn die Satzung den Beitritt von der Erfüllung persönlicher oder sachlicher Voraussetzungen abhängig macht; die Voraussetzungen haben regelmäßig nur die Bedeutung, dass keine anderen Personen zum Beitritt zugelassen werden können, nicht jedoch die Bedeutung, dass diejenigen, die die Voraussetzungen erfüllen, einen Anspruch auf Zulassung des Beitritts haben.49 Sind mit dem Beitritt Nachteile für die eG zu befürchten oder ist anzunehmen, dass der Beitretende seinen wirtschaftlichen Pflichten nicht nachkommt, ist die Zulassung zu verweigern. Die Zulassung kann von der Erhebung eines Eintrittsgeldes abhängig gemacht werden, ohne dass dies in der Satzung vorgesehen sein muss.50 Aus dem Gesetz kann sich ein Anspruch auf Zulassung des Beitritts ergeben. Das ist etwa der 14 Fall, wenn sich die Nichtzulassung als eine sittenwidrige Schädigung i. S. d. § 826 BGB oder unbillige Benachteiligung darstellen würde oder aus anderen Gründen rechtsmissbräuchlich oder ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot der §§ 20 GWB wäre bzw. gegen den Kontrahierungszwang verstoßen würde.51 Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn die eG eine Monopolstellung hinsichtlich solcher wirtschaftlicher Güter oder Leistungen innehat, auf die der Beitretende im Rahmen seiner wirtschaftlichen Existenz angewiesen ist oder wenn sie marktbeherrschend oder machtstark ist und die Aufnahme das einzige Mittel ist, um die Diskriminierung zu beseitigen.52 Aus dem Diskriminierungsverbot lässt sich ein Aufnahmeanspruch nur rechtfertigen, wenn nicht durch geringere Eingriffe in die grundsätzliche Koalitionsfreiheit die Diskriminierung beseitigt werden kann, z. B. durch die Bedienung oder Belieferung von Nichtmitgliedern,53 oder durch den Erwerb der Mitgliedschaft in einer vergleichbarer eG.54 Voraus______ 44 OLG Schleswig Holstein Urt. v. 11. 2. 2005, 1U 113/04; ZfG 2006, 297. 45 OLG Köln Urt. v. 30. 4. 1993 – Az. 4 U 29/92 – unveröffentl. 46 BGH BB 1961, 10; OLG Köln GWW 1965, 384 = ZfG 1966, 314 m. Anm. Schulz ZfG 1967, 121; vgl. Müller GenG § 1 Rdn. 11; § 15 Rdn. 35; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 1 Rdn. 3; Paulick S. 140. 47 RGZ 47, 79; Müller GenG § 15 Rdn. 38; Beuthien GenG § 15 Rdn. 24. 48 RGZ 119, 106. 49 Vgl. BGHZ 33, 259; Müller GenG § 15 Rdn. 36; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 2. 50 OLG Bamberg BB 1982, 272 m. zust. Anm. Ehlenz; Beuthien GenG § 15 Rdn. 18. 51 OLG Köln Urt. v. 22. 5. 1984 – 9 U 262/83; Müller GenG § 1 Rdn. 15, § 15 Rdn. 39. 52 BGHZ 33, 263; 42, 323, OLG Köln Urt. v. 22. 5. 1984 9 – U 262/83; vgl. die Erl. zu § 1 Rdn. 187; Müller GenG § 1 Rdn. 15, § 15 Rdn. 39; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 1 Rdn. 3; Paulick S. 141. 53 BGH ZP 1995, 64; auch § 1 Rdn. 187, 188. 54 BGH WM 1977, 1257 = ZfG 1978, 434 mit Anm. Beuthien; Beuthien/Götz ZfG 1978, 375 ff.

Günther Schulte

179

§ 15

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

setzung für den auf das Diskriminierungsverbot begründeten Aufnahmeanspruch ist die marktbeherrschende oder marktstarke Stellung der eG. Bejaht wurde dies bei einer Molkereigenossenschaft, die nach § 1 Abs. 1 Milch- und Fettgesetz für einen Bezirk ausschließlich zuständig ist55 und bei einer eG, die für einen Bezirk die einzige Einrichtung für die Besamung von Rindern betreibt.56 Ein Aufnahmeanspruch ist jedoch grds. nur gegeben, wenn auf andere Weise die Diskriminierung nicht behoben werden kann.57 Keine Diskriminierung liegt vor, wenn Mitglieder und Nichtmitglieder zu denselben Bedingungen und Tarifen versorgt werden. In der Ablehnung der Zulassung des Beitritts liegt jedoch nur dann eine unbillige Behinderung des Beitrittswilligen oder eine – gegenüber gleichartigen Unternehmen – unterschiedliche Behandlung des Beitrittswilligen i. S. d. § 20 GWB, wenn der Beitrittswillige durch die Mitgliedschaft wirtschaftliche Vorteile erlangen würde.58 Durch den Beitritt werden wirtschaftliche Vorteile nicht erlangt, wenn eine eG Mitgliedern und Nichtmitgliedern das gleiche Entgelt abverlangt.59 15 Die Nichtzulassung des Beitritts ist auch dann als rechtsmissbräuchlich anzusehen, wenn dem Interesse der eG an der Verweigerung der Zulassung übergeordnete allgemeine Interessen entgegenstehen.60 Eine Rechtspflicht zur Aufnahme kann auch durch den Gleichbehandlungsgrundsatz – mit Hinblick auf das ausscheidende Mitglied – gegeben sein, so z. B. Zustimmungspflicht zur Übertragung des Geschäftsguthabens, wenn im gleichen Zeitraum Neubeitritte zugelassen werden.61 Auch hat u. U. ein Mitglied einen Anspruch darauf, dass ein Dritter zusätzlich aufgenommen wird. 16 Wird über die Beitrittserklärung nicht entschieden, berechtigt dies den Beitretenden nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums zum Widerruf seiner Beitrittserklärung. Wie lang dieser Zeitraum sein muss, hängt von dem wirtschaftlichen Gewicht der Mitgliedschaft für den Beitretenden ab. Dies wird z. B. bei einer Wohnungsbaugenossenschaft ein kürzerer Zeitraum (z. B. 2 Monate) sein als bei einer Kreditgenossenschaft. 17 Zwischen der eG und dem Beitrittswilligen kann ein Anspruch auf Zulassung des Beitritts durch Vertrag begründet werden.62 Auch aus einem Vertrag, der zwischen der eG und einem Dritten abgeschlossen ist, kann sich ein Anspruch des Beitrittswilligen auf Zulassung seines Beitritts ergeben63 oder aufgrund des Gleichbehandlungsgebotes z. B. für die Erben oder den überlebenden Ehegatten des verstorbenen Mitglieds.64 Dies ist namentlich im Zusammenhang mit Nutzungsverträgen der eG der Fall,65 in denen dem Erbe eines Mitglieds oder seinen im Haushalt lebenden Abkömmlingen im Wege eines Vertrages zugunsten Dritter (§§ 328 ff. BGB) ein Anspruch auf Zulassung des Beitritts eingeräumt wird. Nur schwerwiegende Gründe können dann die Verweigerung der Aufnahme rechtfertigen.66 Klage auf Aufnahme in die eG ist erst zulässig, wenn zuvor ein in der Satzung der eG vorgesehenes genossenschaftsinternes Beschwerdeverfahren durchlaufen wurde.67 ______ 55 Vgl. BGHZ 33, 261; BGHZ 41, 277. 56 Vgl. BGHZ 42, 318. 57 Beuthien GenG § 15 Rdn. 30; Beuthien/Götz ZfG 1978, 375 ff.; OLG Köln Urt. v. 22. 5. 1984 – 9 U 262/83. 58 BGHZ 33, 264; Müller GenG § 1 Rdn. 15, 39. 59 BGHZ 33, 264; Müller GenG § 1 Rdn. 15, 39. 60 Vgl. Müller GenG § 15 Rdn. 40; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1960, 67. 61 LG Lüneburg, Urt. v. 13. 2. 1981 Az. 8 O 524/80; Baecker/Hinz/Müller/Schaffland BI 1989, 208; siehe auch § 76 Rdn. 19. 62 RGZ 47, 82; OLG Bamberg BB 1982, 272; OLG Köln Urt. v. 30. 4. 1993 Az. 4 U 29/92 unveröffentl. 63 OLG Köln GW 1965, 384. 64 BGH GW 1964, 257; OLG Celle ZfG 1965, 49 m. Anm. Schulz. 65 Beuthien GenG § 15 Rdn. 30; Müller GenG § 1 Rdn. 14, § 15 Rdn. 41 m. w. N. 66 LG Frankfurt ZfG 1969, 174. 67 Müller GenG § 15 Rdn. 43.

180

Günther Schulte

Beitrittserklärung

§ 15

3. Mitgliederliste Vor der Eintragung ist zu prüfen, ob die Beitrittserklärung die vorgeschriebene Verpflichtungs- 18 erklärung (§ 15 a) enthält, die Unterschrift des Beitretenden oder seines Vertreters trägt und unbedingt ist. Die Eintragung darf nicht unter der Firma eines Einzelkaufmanns erfolgen.68 Erfolgt die Zulassung unter der Firma des Einzelkaufmanns, so wird derjenige Mitglied der eG, der bei Abgabe der Beitrittserklärung Inhaber der Einzelfirma war.69 Die Zulassung darf nicht mehr erfolgen, wenn der zum Beitritt Zugelassene stirbt,70 oder wenn die eG aufgelöst ist.71 Unerheblich ist es, ob die Beitrittserklärung bereits vor der Auflösung der eG bei der eG eingereicht war.72 Erfolgt die Zulassung gleichwohl, so wird eine Mitgliedschaft nicht erworben.73 Durch die Zulassung wird die Mitgliedschaft bei der eG erworben und zwar vom Tage der Zulassung an. Da die Eintragung nur noch deklaratorische Wirkung hat, kann diese auch noch nachträglich erfolgen. Nach der Zulassung kann das Mitglied die Nichtigkeit der Beitrittserklärung insbesondere 19 wegen Scheinabgabe (§ 117 BGB), Nichternstlichkeit (§ 118 BGB), Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB) sowie die Anfechtbarkeit der Beitrittserklärung wegen Irrtums (§ 119 BGB), arglistiger Täuschung (§ 123 BGB), Drohung (§ 123 BGB) grundsätzlich nicht mehr geltend machen, sofern das Mitglied der eG überhaupt beitreten wollte und dies in der gesetzlich vorgeschriebenen Form getan hat.74 Es gelten die Grundsätze der Rechtsprechung zum fehlerhaften Beitritt. Nach diesen Grundsätzen ist ein fehlerhafter Beitritt ggf. gleichwohl wirksam – und zwar auch ohne Eintragung in die Mitgliederliste. Die Wirkungen des fehlerhaften Beitritts können nur mit Wirkung ex nunc beseitigt werden. Hierbei müssen jedoch genossenschaftliche Besonderheiten berücksichtigt werden – also Kündigungserklärung unter Einhaltung der satzungsmäßigen Kündigungsfrist. Auch kann es sich nicht auf den Einwand der Arglist berufen oder mit Schadensersatzansprüchen aufrechnen.75 Trotz der Zulassung wird die Mitgliedschaft namentlich nicht erworben, wenn eine Beitrittser- 20 klärung des Zugelassenen – z. B. bei fehlendem Erklärungsbewusstsein oder Fälschung seiner Unterschrift – überhaupt nicht vorliegt, wenn die Beitrittserklärung von einem Geschäftsunfähigen oder von einem beschränkt Geschäftsfähigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters abgegeben wurde,76 wenn die Beitrittserklärung den Inhaltsvorschriften z. B. in § 15 a nicht entspricht,77 wenn die Beitrittserklärung bedingt war,78 wenn die Beitrittserklärung vor der Zulassung wirksam angefochten wurde. Den Nichterwerb der Mitgliedschaft trotz Zulassung muss derjenige beweisen, der sich darauf beruft. Nach Zulassung des Beitritts hat der Vorstand (oder eine von ihm beauftragte Person) das neue 21 Mitglied in die Mitgliederliste einzutragen (§ 30 Abs. 2). Die Eintragung wirkt nicht konstitutiv, sondern hat nur deklaratorische Bedeutung. Das Mitglied ist über die erfolgte Eintragung un______ 68 KGJ 13, 51; Beuthien GenG § 15 Rdn. 4; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 16; a. A. Müller GenG § 15 Rdn. 18. 69 BlfG 1928, 836; DNotV 1930, 218. 70 Paulick S. 143. 71 BGH DB 1978, S. 1777 = BB 1978, 1134 m. krit. Anm. Schaffland Genossenschaftsforum 10/1978, 32 = ZfG 1978, 442 m. Anm. Hadding; s.a. Erl. § 87 Rdn. 7, § 105 Rdn. 7 ff.; RGZ 50, 130; OLG Hamburg NJW 1957, 225. 72 OLG Hamburg NJW 1957, 225. 73 Vgl. für den Fall des Versterbens: Paulick S. 143; vgl. für den Fall der Auflösung: RGZ 50, 130; Paulick S. 143; a. A. Müller GenG § 15 Rdn. 54. 74 BGH WM 1976, 475 f. zur Anfechtbarkeit m. zust. Anm. Paulick ZfG 1978, 69 ff.; Paulick S. 137/138. 75 RGZ 68, 349; 88, 190; BGHZ 63, 347; BGH WM 1976, 475; Beuthien GenG § 15 Rdn. 19. 76 Beuthien GenG § 15 Rdn. 23; Müller GenG § 15 Rdn. 29, Paulick S. 138. 77 RGZ 97, 307; RGZ 137, 73; Beuthien GenG § 15 Rdn. 23. 78 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 19.

Günther Schulte

181

§ 15a

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

verzüglich zu benachrichtigen. Sofern die Satzung keine bestimmte Form der Benachrichtigung vorsieht, hat der Vorstand alle technischen Möglichkeiten zur Wahl. In der seitens des Mitglieds nicht verzichtbaren Benachrichtigung sind alle eingetragenen Daten aufzuführen.79 Ist ein Mitglied fälschlicherweise in der Rubrik der investierenden Mitglieder aufgenommen worden oder umgekehrt, hat es einen Berichtigungsanspruch, sofern die eG nicht von sich aus korrigiert. Die „Qualität“ der Mitgliedschaft und deren Konsequenz, z. B. für die Stimmrechte, hängt nicht von der Eintragung ab (nur deklaratorische Wirkung). IV. Satzungsmäßige Voraussetzungen für den Erwerb der Mitgliedschaft durch Beitritt 22 Die Satzung kann persönliche oder sachliche Voraussetzungen für den Erwerb der Mitgliedschaft aufstellen. Hier kommen namentlich die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Beruf oder die Ausübung eines bestimmten Gewerbes, die Leistung eines Beitrittsgeldes oder etwa die Zustimmung des Aufsichtsrats in Betracht. Zum Teil werden die satzungsmäßigen Voraussetzungen für den Erwerb der Mitgliedschaft in der Satzung als Voraussetzungen formuliert, unter denen das zuständige Organ – regelmäßig der Vorstand – den Beitritt zulassen darf. 23 Eine Verletzung satzungsmäßiger Voraussetzungen für den Erwerb der Mitgliedschaft hat nach erfolgter Zulassung keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit des Beitritts.80 Die Mitgliedschaft erlischt nicht, wenn die satzungsmäßigen Voraussetzungen bei dem Mitglied nachträglich fortfallen. Die Satzung kann jedoch den Mangel oder den Fortfall der satzungsmäßigen Voraussetzungen als Ausschließungsgrund nach § 68 festsetzen. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 24 Der Erwerb der Mitgliedschaft ist nach Art. 14 SCE-VO geregelt. Er bedarf der Zustimmung des Leitungs- oder Verwaltungsorgans. Gegen eine Ablehnung kann in der GV Einspruch eingelegt werden. Gemäß Art. 14 Abs. 4 SCE-VO ist eine Mitgliederliste zu führen, in der alle Vorgänge, die die Mitgliedschaft betreffen, einzutragen sind.

§ 15a Inhalt der Beitrittserklärung

§ 15 a Inhalt der Beitrittserklärung Die Beitrittserklärung muss die ausdrückliche Verpflichtung des Mitglieds enthalten, die nach Gesetz und Satzung geschuldeten Einzahlungen auf den Geschäftsanteil zu leisten. Bestimmt die Satzung, dass die Mitglieder unbeschränkt oder beschränkt auf eine Haftsumme Nachschüsse zu leisten haben, so muss die Beitrittserklärung ferner die ausdrückliche Verpflichtung enthalten, die zur Befriedigung der Gläubiger erforderlichen Nachschüsse unbeschränkt oder bis zu der im Statut bestimmten Haftsumme zu zahlen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Verpflichtungserklärungen . . . . . . .

1 2–4

Rdn. III. Verstoß gegen § 15 a . . . . . . . . . . . .

5–8

______ 79 BT-Drucksache 12/5553 S. 110. 80 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 Rdn. 2.

182

Günther Schulte

Inhalt der Beitrittserklärung

§ 15a

I. Allgemeines Die Vorschrift, die durch die Novelle 1973 eingefügt und 2006 sprachlich angepasst wurde, er- 1 setzt die früheren §§ 120, 131 a und trägt § 6 Nr. 3 Rechnung, nach der die Satzung der eG vorsehen kann, dass die Mitglieder Nachschüsse zur Insolvenzmasse überhaupt nicht zu leisten haben.1 II. Verpflichtungserklärungen Die ausdrückliche Verpflichtung des Beitretenden, die nach Gesetz und Satzung geschuldeten 2 Einzahlungen auf den Geschäftsanteil zu leisten, muss in der Beitrittserklärung enthalten, also in ihren Text aufgenommen sein. Die „nach Gesetz“ geschuldeten Einzahlungen können sich z. B. nach § 87 a in Verbindung mit dem erforderlichen Beschluss der GV/VV ergeben. Ist gem. Satzung eine Sacheinlage möglich, bedarf es keiner Konkretisierung der Sacheinlage in der Beitrittserklärung. Über die Erbringung der Sacheinlage sollte eine gesonderte Vereinbarung abgeschlossen werden. Die ausdrückliche Verpflichtung des Beitretenden, die zur Befriedigung der Gläubiger erforder- 3 lichen Nachschüsse unbeschränkt oder bis zu der in der Satzung bestimmten Haftsumme zu zahlen, muss in der Beitrittserklärung enthalten, also in ihren Text aufgenommen sein, wenn die Satzung eine unbeschränkte oder eine – auf die Haftsumme – beschränkte Nachschusspflicht vorsieht. Die vorgenannten Verpflichtungserklärungen müssen der gesetzlichen Vorschrift inhaltlich ge- 4 nügen, brauchen aber nicht unbedingt dem Wortlaut des Gesetzes zu entsprechen.2 Es reicht nicht aus, wenn die Verpflichtungserklärung nur dahin geht, „gegebenenfalls Nachschüsse nach Maßgabe des Gesetzes zu leisten“.3 Nicht erforderlich ist es, dass die Verpflichtungserklärungen die Beträge der Einzahlungs- bzw. Nachschusspflicht angeben.4 Eine derartige Notwendigkeit kann dem § 15 a nicht entnommen werden; es genügt, dass das Mitglied die Satzung anerkannt hat, in der die Beiträge enthalten sind; im Übrigen ist es grundsätzlich nicht möglich, z. B. die sich unter Umständen einmal nach § 87 a Abs. 1 ergebende Zahlungsverpflichtung schon jetzt in der Verpflichtungserklärung betragsmäßig zu nennen. III. Verstoß gegen § 15 a Sind die erforderlichen Verpflichtungserklärungen in der Beitrittserklärung nicht enthalten 5 oder genügen die Verpflichtungserklärungen inhaltlich nicht der gesetzlichen Vorschrift, so ist die Beitrittserklärung unwirksam.5 Die eG muss – wenn die Beitrittserklärung dem § 15 a nicht entspricht und mithin unwirksam ist – die Zulassung des Beitritts und die Eintragung in die Mitgliederliste ablehnen. Erfolgt die Zulassung, obwohl die Beitrittserklärung dem § 15 a nicht entspricht, also unwirk- 6 sam ist, so entsteht keine wirksame Mitgliedschaft. Die Zulassung und die Eintragung begründet jedoch eine Vermutung, dass der Beitretende Mitglied ist; er hat daher die Beweislast dafür, dass die gesetzlichen Voraussetzungen für den Mitgliedschaftserwerb gefehlt haben.6 Die Un______ 1 Zum Verhältnis des § 15 a zu den bisherigen §§ 120, 131 a vgl. Müller GenG § 15 a Rdn. 1. 2 KG JW 1935, 2067, 2068. 3 KG JW 1935, 2067. 4 Beuthien GenG § 15 a Rdn. 2; OLG Hamburg DB 2008, 1738; OLG Schleswig Holstein Urt. v. 11. 2. 2005, ZfG 2006, 296; a. A. Müller GenG § 15 a Rdn. 3. 5 RGZ 97, 307; 137, 73; KG JW 1935, 2067. 6 BayObLG NJW 1958, 672 = ZfG 1961, 446 m. Anm. Schnorr von Carolsfeld.

Günther Schulte

183

§ 15b

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

wirksamkeit der – dem § 15 a nicht entsprechenden – Beitrittserklärung und die Unwirksamkeit der gleichwohl in die Mitgliederliste eingetragenen Mitgliedschaft werden nicht dadurch geheilt, dass der Eingetragene sich – unter Umständen über einen langen Zeitraum – wie ein Mitglied verhält 7 Die Berufung auf die Unwirksamkeit der – dem § 15 a nicht entsprechenden – Beitrittserklärung und auf die Unwirksamkeit der gleichwohl zugelassenen Mitgliedschaft verstößt nicht gegen Treu und Glauben. Es verstößt folglich auch nicht gegen Treu und Glauben, sich auf das Fehlen einer Verpflichtung zu Zahlungen (z. B. auf einen Geschäftsanteil) zu berufen. 8 Es besteht keine Verpflichtung, eine neue und dem § 15 a entsprechende Beitrittserklärung abzugeben, wenn die zunächst abgegebene Beitrittserklärung wegen eines Verstoßes gegen § 15 a unwirksam ist.7 Ausnahmsweise kann sich aus Vertrag oder unter dem Gesichtspunkt der genossenschaftlichen Treuepflicht eine derartige Verpflichtung ergeben, z. B. wenn eine Vielzahl von Beitrittserklärungen unwirksam sind und dadurch der Bestand der eG gefährdet ist oder wesentliche Nachteile für die übrigen Genossenschaftsmitglieder zu befürchten sind; nicht unberücksichtigt bleiben darf die Tatsache, dass die Mitglieder seinerzeit ordnungsgemäße Erklärungen unterzeichnet hätten, wenn sie die Fehlerhaftigkeit ihrer Erklärungen gekannt. Zwar bestand rechtlich keine Mitgliedschaft, aber faktisch; dies rechtfertigt diese Ausdehnung der aus der Mitgliedschaft abgeleiteten Treuepflicht auch auf diese faktischen Mitglieder.8

§ 15b Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen

§ 15 b Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen (1) Zur Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen bedarf es einer schriftlichen und unbedingten Beitrittserklärung. Für deren Inhalt gilt § 15 a entsprechend. (2) Die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen darf, außer bei einer Pflichtbeteiligung, nicht zugelassen werden, bevor alle Geschäftsanteile des Mitglieds, bis auf den zuletzt neu übernommenen, voll eingezahlt sind. (3) Die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen wird mit der Beitrittserklärung nach Absatz 1 und der Zulassung durch die Genossenschaft wirksam. § 15 Abs. 2 gilt entsprechend.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Beteiligungserklärungen . . . . . . . .

1 2–6

Rdn. III. Zulassung der weiteren Beteiligung . .

7–13

78

I. Allgemeines 1 Die Vorschrift, die durch die Novelle 1973 eingefügt wurde, ersetzt die früheren §§ 136, 137. Sie enthält die einzelnen Voraussetzungen der Übernahme eines weiteren Geschäftsanteils für den Fall, dass die Satzung der eG die Möglichkeit und/oder die Verpflichtung zu einer Mehrfachbe______ 7 8

RGZ 97, 307; 137, 73. A. A. mit beachtlichen Gründen Beuthien GenG § 15 a Rdn. 3.

184

Günther Schulte

Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen

§ 15b

teiligung (vgl. die Erl. zu § 7 a) vorsieht. Aus der Vorschrift ergibt sich, dass sich die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen nach denselben Grundsätzen vollzieht, die auch für den Beitritt zur eG maßgeblich sind. Es kann deshalb zunächst einmal grundsätzlich auf die Erl. zu § 15 und zu § 15 a verwiesen werden. II. Beteiligungserklärung Nach § 15 b Abs. 1 bedarf es zur Übernahme eines weiteren Geschäftsanteils einer „Beitrittser- 2 klärung“. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Erklärung auf den Erwerb einer weiteren Mitgliedschaft gerichtet ist.1 Die Erklärung geht vielmehr dahin, eine weitere vermögensmäßige Beteiligung an der eG zu erhalten.2 Deshalb ist es zulässig, entgegen dem Wortlaut des Gesetzes von „Beteiligungserklärung“ zu sprechen, denn entscheidend ist, was erklärt wird und nicht, wie die Erklärung bezeichnet wird. Die Beteiligungserklärung kann für einen weiteren Geschäftsanteil oder gleichzeitig für mehre- 3 re weitere Geschäftsanteile abgegeben werden.3 Die Erklärung der Übernahme eines weiteren Geschäftsanteils oder mehrerer weiterer Geschäftsanteile kann mit der Beitrittserklärung verbunden werden.4 Sie kann auch durch einen Bevollmächtigten abgegeben werden. Auch eine umfassende Vollmacht, „weitere Beteiligungserklärungen abzugeben“ ist denkbar und bei eG mit einer gestaffelten Pflichtbeteiligung zweckmäßig. Auch die eG kann bevollmächtigt werden; sie sollte hierbei vom Verbot des In-Sich-Geschäfts (§ 181 BGB) befreit werden. Die Beteiligungserklärung muss den Vorschriften des § 15 a entsprechen. Dies bedeutet, dass in 4 ihr die Verpflichtung erklärt werden muss, die – durch die Übernahme des weiteren Geschäftsanteils oder der weiteren Geschäftsanteile – zusätzlich geschuldeten Einzahlungen und Nachschüsse zu erbringen. Die Verpflichtungserklärung zur Leistung von Nachschüssen ist natürlich nicht abzugeben, wenn in der Satzung der betreffenden eG die Nachschusspflicht ausgeschlossen ist oder wenn die Satzung der eG nach § 121 bestimmt, dass durch die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen eine Erhöhung der Haftsumme nicht eintritt. Sind die nach § 15 a erforderlichen Verpflichtungserklärungen in der Beteiligungserklärung 5 nicht enthalten oder genügen die Verpflichtungserklärungen inhaltlich nicht der gesetzlichen Vorschrift, so ist die Beteiligungserklärung unwirksam (vgl. unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Beteiligungserklärung rechtlich wie die Beitrittserklärung zu behandeln ist.5 Ist jedoch die Beteiligungserklärung unwirksam, so kann eine wirksame Übernahme eines weiteren Geschäftsanteils oder mehrerer weiterer Geschäftsanteile auch dann nicht eintreten, wenn die weitere Beteiligung zugelassen wird.6 Grundsätzlich besteht keine Verpflichtung, neue fehlerfreie Beteiligungserklärungen abzuge- 6 ben. Diese Verpflichtung kann sich ausnahmsweise aus Vertrag oder aus der genossenschaftlichen Treuepflicht ergeben. Dies gilt umso mehr bei einer Person, die nicht erstmals der eG beitritt, sondern auf der Grundlage ihrer bestehenden Mitgliedschaft(-spflichten) ihre Beteiligung ausweitet. Jemand, der bereits Mitglied ist, muss seine Rechte und Pflichten kennen, insbesondere wenn er jahrelang in der eG mitgewirkt hat.

______ 1 2 3 4 5 6

BGH BB 1978, 1134 = DB 1978, 1777 = WM 1978, 1005 = ZfG 1978, 442. Müller GenG § 15 b Rdn. 2. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 b Rdn. 2. KG BlfG 1927, 784 gegen KGJ, 121. Paulick S. 175; RGZ 97, 307; 137, 73; Müller GenG § 15 a Rdn. 3 f., § 15 Rdn. 28. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 15 a Rdn. 5, § 15 b Rdn. 2; Paulick S. 187.

Günther Schulte

185

§ 15b

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

III. Zulassung der weiteren Beteiligung 7 Das zuständige Organ für die Zulassung der weiteren Beteiligung kann durch die Satzung bestimmt werden. Die Satzung bestimmt regelmäßig – wie auch bei der Zulassung des Beitritts – die Zuständigkeit des Vorstands. Über die Zulassung der weiteren Beteiligung entscheidet das zuständige Organ – unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Gleichbehandlung der Mitglieder durch die eG – grundsätzlich nach freiem Ermessen. Die Zulassung kann also auf einen Teil der beantragten Geschäftsanteile oder nur auf den mit dem Beitritt verbundenen ersten Geschäftsanteil beschränkt werden.7 8 Ein Anspruch auf Zulassung der weiteren Beteiligung ist regelmäßig nicht gegeben. Die Satzung kann allerdings einen derartigen Anspruch ausdrücklich einräumen. Wenn die Satzung bestimmte persönliche oder sachliche Voraussetzungen für den Erwerb weiterer Geschäftsanteile aufstellt, ist damit einem Mitglied regelmäßig noch kein Anspruch auf Zulassung der weiteren Beteiligung bei Vorliegen der satzungsmäßigen Voraussetzungen zuerkannt. Diese satzungsmäßigen Voraussetzungen sind im Allgemeinen dahin zu verstehen, dass eine Zulassung bei ihrem Fehlen nicht erfolgen darf, ohne dass bei ihrem Vorliegen die Zulassung erfolgen muss. 9 Voraussetzung für die Zulassung einer freiwilligen weiteren Beteiligung ist, dass alle freiwilligen Geschäftsanteile des Mitglieds, bis auf den zuletzt neu übernommenen, voll eingezahlt sind. Erfolgt trotzdem die Zulassung, ist die Beteiligung wirksam. Der Sinn dieser Regelung ist es, zu verhindern, dass Gläubiger der eG über deren finanzielle Grundlage getäuscht werden.8 Der zuletzt neu übernommene Geschäftsanteil ist derjenige, auf den sich die Beteiligungserklärung bezieht. Dies bedeutet, dass alle bereits vorhandenen freiwillig übernommenen Geschäftsanteile des Mitgliedes voll eingezahlt sein müssen. Übernimmt ein Mitglied gleichzeitig mehrere weitere Geschäftsanteile, müssen die bereits vorhandenen und die neu übernommenen Geschäftsanteile bis auf einen – nämlich den letzten der neuen – voll eingezahlt sein. Hat z. B. ein Mitglied 2 Geschäftsanteile erworben und übernimmt es nunmehr gleichzeitig 3 weitere Geschäftsanteile, müssen 4 Geschäftsanteile eingezahlt sein; der 5. Geschäftsanteil kann – im Rahmen der Satzung – z. B. in Raten eingezahlt werden.9 10 Ein Anwendungsfall des § 15 b Abs. 2 ist nicht gegeben, wenn ein Mitglied mehrere Geschäftsanteile freiwillig übernommen hat und dann – durch entsprechende Satzungsänderung – der Geschäftsanteil erhöht wird, was zunächst einmal zu Folge hat, das nunmehr alle übernommenen Geschäftsanteile nicht voll eingezahlt sind. Denn im Zeitpunkt der Erhöhung des Geschäftsanteils sind die weiteren Geschäftsanteile bereits übernommen, und § 15 b Abs. 2 regelt nur den Fall, dass weitere Geschäftsanteile erst noch übernommen werden. Wird neben dem Geschäftsanteil zusätzlich die Pflichteinzahlung erhöht, so gilt dieses für alle übernommenen Geschäftsanteile. 11 Die Volleinzahlungspflicht für vorangehende Geschäftsanteile besteht nicht für Pflichtanteile. Diese kann aufgrund einer entsprechenden Satzungsregelung aufgrund einer Einzelvereinbarung bestehen. Wenn eine Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen besteht und nunmehr ein weiterer Geschäftsanteil oder mehrere weitere Geschäftsanteile freiwillig übernommen werden, so ist die Volleinzahlung der vorhergehenden Pflichtanteile der ratio legis dieser Vorschrift entsprechend Voraussetzung für die Zulassung der weiteren freiwilligen Beteiligung. Sieht die Satzung einer eG eine Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen vor, so ______ 7 8 9

A. A. Müller GenG § 7 a Rdn. 9. Vgl. RGZ 115, 148. A. A. Müller GenG § 15 b Rdn. 6.

186

Günther Schulte

Änderung der Satzung

§ 16

braucht die Zulassung mit weiteren Pflichtanteilen nicht davon abhängig gemacht zu werden, dass alle vorhergehenden Pflichtanteile voll eingezahlt sind. Es bleibt der Satzung der eG überlassen, die Modalitäten für die Einzahlungen auf diese Geschäftsanteile zu regeln. Es ist z. B. möglich, Ratenzahlung für alle Pflichtanteile vorzusehen. Die weiteren Geschäftsanteile werden nach Maßgabe des § 30 in die Mitgliederliste eingetragen. 12 Der erste Geschäftsanteil wird also nicht in die Mitgliederliste eingetragen. Mit der Zulassung wird die weitere Beteiligung wirksam. Dies gilt nach den Grundsätzen des fehlerhaften Beitritts auch dann, wenn die Vorschrift, dass alle Geschäftsanteile des Mitglieds, bis auf den zuletzt übernommenen, voll eingezahlt sein müssen (§ 15 b Abs. 2), nicht erfüllt ist. Die nicht erbrachten Einzahlungen sind fällige, rückständige Pflichteinzahlungen. In der Insolvenz besteht gegen die säumigen Mitglieder ein Einzahlungsanspruch. Die Zulassung der weiteren Beteiligung darf nicht mehr erfolgen, wenn die eG aufgelöst ist.10 Erfolgt die Zulassung gleichwohl, so wird eine weitere Beteiligung nicht erworben.11 Trotz der Zulassung wird die weitere Beteiligung nicht wirksam, wenn die Beteiligungserklä- 13 rung unwirksam ist. Die Beteiligungserklärung ist z. B. unwirksam, wenn sie von einem Geschäftsunfähigen oder von einem beschränkt Geschäftsfähigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters abgegeben wurde, wenn sie den Vorschriften des § 15 a nicht entspricht, wenn sie bedingt war oder vor der Zulassung wirksam angefochten wurde. Das Nichtwirksamwerden der weiteren Beteiligung trotz Zulassung muss beweisen, wer sich darauf beruft.

§ 16 Änderung der Satzung

§ 16 Änderung der Satzung (1) Eine Abänderung der Satzung oder die Fortsetzung einer auf bestimmte Zeit beschränkten Genossenschaft kann nur durch die Generalversammlung beschlossen werden. (2) Für folgende Änderungen der Satzung bedarf es einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst: 11. Änderung des Gegenstandes des Unternehmens, 12. Erhöhung des Geschäftsanteils, 13. Einführung oder Erweiterung einer Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen, 14. Einführung oder Erweiterung der Verpflichtung der Mitglieder zur Leistung von Nachschüssen, 15. Verlängerung der Kündigungsfrist auf eine längere Frist als zwei Jahre, 16. Einführung oder Erweiterung der Beteiligung ausscheidender Mitglieder an der Ergebnisrücklage nach § 73 Abs. 3, 17. Einführung oder Erweiterung von Mehrstimmrechten, 18. Zerlegung von Geschäftsanteilen, 19. Einführung oder Erhöhung eines Mindestkapitals, 10. Einschränkung des Anspruchs des Mitglieds nach § 73 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 4 auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens, ______ 10 Vgl. zum alten Recht, abgestellt auf die Eintragung als Wirksamkeitsvoraussetzung RGZ 117, 118; BGH BB 1978, 1134 = DB 1978, 1777 = WM 1978, 1005 = ZfG 1978, 442. 11 RGZ 117, 116.

Günther Schulte

187

§ 16

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

11. Einführung der Möglichkeit nach § 8 Abs. 2 Satz 1 und 2 investierende Mitglieder zuzulassen. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere Erfordernisse bestimmen. (3) Zu einer Änderung der Satzung, durch die eine Verpflichtung der Mitglieder zur Inanspruchnahme von Einrichtungen oder anderen Leistungen der Genossenschaft oder zur Leistung von Sachen oder Diensten eingeführt oder erweitert wird, bedarf es einer Mehrheit, die mindestens neun Zehntel der abgegebenen Stimmen umfasst. Zu einer Änderung der Satzung, durch die eine Verpflichtung der Mitglieder zur Zahlung laufender Beiträge für Leistungen, welche die Genossenschaft den Mitgliedern erbringt oder zur Verfügung stellt, eingeführt oder erweitert wird, bedarf es einer Mehrheit von mindestens drei Vierteln der abgegebenen Stimmen. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere Erfordernisse bestimmen. (4) Zu sonstigen Änderungen der Satzung bedarf es einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst, sofern nicht die Satzung andere Erfordernisse aufstellt. (5) Auf die Anmeldung und Eintragung des Beschlusses finden die Vorschriften des § 11 mit der Maßgabe entsprechende Anwendung, dass der Anmeldung der Beschluss nur in Abschrift beizufügen ist. Der Anmeldung ist der vollständige Wortlaut der Satzung beizufügen; er muss mit der Erklärung des Vorstands versehen sein, dass die geänderten Bestimmungen der Satzung mit dem Beschluss über die Satzungsänderung und die unveränderten Bestimmungen mit dem zuletzt zum Register eingereichten vollständigen Wortlaut der Satzung übereinstimmen. Ist bei Satzungsänderungen der vollständige Wortlaut der Satzung bisher nicht eingereicht worden, so hat der Vorstand zu erklären, dass der eingereichte Wortlaut der Satzung mit dem zuletzt zum Register eingereichten vollständigen Wortlaut der Satzung und allen seither beschlossenen Änderungen übereinstimmt. Die Veröffentlichung des Beschlusses findet nur insoweit statt, als derselbe eine der in § 12 Abs. 2 bezeichneten Bestimmung zum Gegenstand hat. (6) Der Beschluss hat keine rechtliche Wirkung, bevor er in das Genossenschaftsregister des Sitzes der Genossenschaft eingetragen ist.

Übersicht Rdn. I. Bedeutung der Vorschrift . . . . . . . . 1. Zuständigkeit der Generalversammlung . . . . . . . . . . . . . . . 2. Satzungsänderungen, Inhalt und Grenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Fortsetzung einer auf bestimmte Zeit beschränkten Genossenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Für Satzungsänderungen erforderliche Mehrheiten . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Mehrheitsverhältnisse . . . . . . . . 2. Die einzelnen Fälle von § 16 Abs. 2 . . 3. Weitere Erfordernisse . . . . . . . .

188

1–7 1 2–6

7 8–11 8–11 12–23 24

Rdn. III. 9/10-Mehrheit in besonderen Fällen (§ 16 Abs. 3) . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Sonstige Satzungsänderungen, einfache satzungsändernde Mehrheit (§ 16 Abs. 4) . . . . . . . . . . . . . . . . V. Eintragung im Genossenschaftsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Verfahren (§ 16 Abs. 5) . . . . . 2. Wirkung der Eintragung (§ 16 Abs. 6) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Fehlerhafte Satzungsänderungen . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . .

.

25–28

.

27–30

. .

31–33 34–37

. . . .

38–42 43 44–46 47

Günther Schulte

Änderung der Satzung

§ 16

I. Bedeutung der Vorschrift 1. Zuständigkeit der Generalversammlung Die Satzung ist die „Verfassung“ der eG. Sie ist – neben dem GenG – die wichtigste Rechtsgrundlage 1 (§ 18). Der Vorstand kann die eG nicht rechtswirksam verpflichten in Bereichen, die der Entscheidung der GV/VV vorbehalten sind. Dies gilt z. B. für Zusagen, die Satzung werde in bestimmter Weise geändert (§ 16 Abs. 1), bestimmte Personen würden in den Aufsichtsrat gewählt (§ 36 Abs. 1) oder für einen Verzicht auf Regressansprüche gegen Organmitglieder (§ 39 Abs. 1). Die Beschlussfassung über die Satzung ist daher der GV/VV als dem „Parlament der eG“ vorbehalten. Dies ist zwingendes Recht und kann weder durch die Satzung selbst noch dadurch geändert werden, dass die GV/VV z. B. ihre Zuständigkeit delegiert.1 Beschlüsse über den Satzungsinhalt können auch nicht von der Zustimmung z. B. des Vorstands oder Aufsichtsrats oder des Prüfungsverbands abhängig gemacht werden.2 Als Grundlage der körperschaftlichen Verfassung ist die Satzung nach objektiven Gesichtspunkten des Wortlautes auszulegen; Umstände außerhalb des Textes wie Entstehungsgeschichte usw. scheiden grundsätzlich aus.3 Dies kann aber nicht bedeuten, dass bei objektiver Unklarheit nicht auch sonstige Umstände der Interpretation dienen können; es müssen vielmehr die Grundsätze gelten, wie sie für die Nutzung von Gesetzesmaterialien anerkannt sind. 2. Satzungsänderungen, Inhalt und Grenzen § 16 meint alle Fälle der Satzungsänderung im weiteren Sinne, also auch die Ergänzung oder 2 Aufhebung der bisherigen Satzungsbestimmungen. Auch rein sprachliche Änderungen sind Satzungsänderungen, sofern es sich nicht lediglich z. B. um Korrektur von Schreibfehlern handelt, die für den Satzungsinhalt keine Bedeutung haben.4 Der Vorstand ist z. B. nicht berechtigt, Unklarheiten durch eine bessere Fassung zu korrigieren.5 Der Satzungstext muss klar und verständlich formuliert sein, sonst kann die Eintragung abgelehnt werden. Auch für die Einführung einer insgesamt neuen Satzung gilt § 16. Solche Änderungen werden in der Praxis oft im Zusammenhang mit der Neufassung von Mustersatzungen durchgeführt. Regelungen der Satzung dürfen nicht willkürlich sein und nicht auf sachfremden Erwägungen 3 beruhen. Dies gilt vor allem dann, wenn Mitgliederrechte, z. B. Einsichtsrechte, eingeschränkt werden sollen.6 Eine Satzungsänderung findet ihre Grenze stets an zwingenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere am Förderzweck des § 1. Insoweit ist eine Änderung des Förderzwecks der eG durch die Satzung nicht möglich.7 Möglich ist aber eine Änderung z. B. des gesamten Unternehmensgegenstands, nämlich der unternehmerischen und betrieblichen Mittel zur Erreichung des Förderzwecks. Durch Satzungsänderung kann beispielsweise festgelegt werden, dass eine bisherige gemischtwirtschaftliche eG das Warengeschäft aufgibt.8 Die Zustimmung aller Mitglieder zur Änderung des Gegenstands in Anwendung von § 33 Abs. 1 Satz 2 BGB ist auch bei weitestgehender Änderung nicht erforderlich. Zweckänderung eines eV ist die Änderung der Leitidee.9 Leitidee der eG ist der in § 1 festgelegte Förderzweck, der durch die Satzung nicht verändert ______ 1 2 3 4 5 6 7 8 9

KGJ 15, 19. KG OLG Rspr. 44, 237. BGH WM 1983, 334; OLG Düsseldorf v. 21. 6. 1991, 17 U 38/91. BayObLG v. 5. 10. 1978 – BReg 1 Z 104/78. OLG Stuttgart DB 1977, 1938. BGHZ 65, 15, 18; s. § 43 Rdn. 45. Missverständlich Müller GenG § 16 Rdn. 1. Vgl. KGJ 44, 347. MüKo-Reuter § 33 Rdn. 2.

Günther Schulte

189

§ 16

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

werden kann. Im Übrigen verbieten die Regelungen des § 16 einen Rückgriff auf § 33 BGB. Das Schutzinteresse der Mitglieder wird durch das außerordentliche Kündigungsrecht, § 67 a Abs. 1 Nr. 1, gewahrt. Die Ausgliederung wesentlicher Betriebsteile bedarf – auch ohne Satzungsänderung – der Zustimmung der GV/VV.10 Dies gilt für alle grundlegenden Entscheidungen, die durch die Außenvertretungsmacht des Vorstands so tief in die Mitgliederrechte eingreifen, dass der Vorstand vernünftigerweise nicht annehmen kann, er dürfe sie in ausschließlich eigener Verantwortung treffen.11 Wird z. B. das Warengeschäft aufgegeben, so muss die Satzung entsprechend geändert werden; andernfalls bliebe der Förderanspruch aus Warenlieferungen der Mitglieder dem Grund nach bestehen. Wird das Warengeschäft neu aufgenommen, bedarf dies ebenfalls einer Grundlage in der Satzung. 4 Nach Auflösung der eG ist eine Satzungsänderung noch möglich, sofern diese nicht dem Zweck der Liquidation widerspricht12 (vgl. § 87 a wegen zusätzlicher Zahlungspflichten nach Auflösung und § 87 b, wonach Geschäftsanteile und Haftsumme nicht mehr erhöht werden können). Ob nach Auflösung noch der Sitz verlegt werden kann, hängt davon ab, ob dies der Liquidation dient.13 5 Bei jeder Satzungsänderung ist der Grundsatz der Gleichbehandlung der Mitglieder zu beachten14 (zum Gleichbehandlungsgrundsatz Erl. zu § 18). Der Gleichbehandlungsgrundsatz hat zum Inhalt, dass jedes Mitglied bei gleichen Voraussetzungen die gleichen Rechte und Pflichten haben muss.15 Es ist zu unterscheiden zwischen Fällen, in denen die Mitglieder absolut gleich zu behandeln sind, wie z. B. Höhe des Geschäftsanteils, der Haftsumme, der grundsätzlichen Einzahlungspflichten – soweit nicht im Rahmen der Satzung Ratenzahlung gewährt wird – bei der Kündigung usw., und Sachverhalten, bei denen die Gleichbehandlung nur relativ sein kann. Hier müssen unterschiedliche Voraussetzungen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Zu denken wäre z. B. an die Einführung einer gestaffelten Pflichtbeteiligung (§ 7 a Abs. 2); nicht aber eine Staffelung, die die Höhe der Pflichtbeteiligung für bestimmte Gruppen von Mitgliedern nicht nach dem Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen (§ 7 a Abs. 2) bestimmt. Erhöhung des Geschäftsanteils mit gleichzeitiger Zusammenlegung von 2 Geschäftsanteilen verstößt nicht gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, auch wenn die Auswirkungen für diejenigen Mitglieder unterschiedlich sind, die nur einen Geschäftsanteil haben.16 Satzungsbestimmungen über unterschiedliche Aufnahmebedingungen sind zulässig, der Gleichbehandlungsgrundsatz hat nur für Mitglieder nicht aber gegenüber Bewerbern Gültigkeit, zumal grundsätzlich kein Anspruch auf Aufnahme in die eG besteht. Eine unterschiedliche Regelung der Gewinnbeteiligung ist, soweit sachlich begründet zulässig, z. B. Beschränkung der Dividende auf den ersten Geschäftsanteil oder freiwillig übernommene weitere Geschäftsanteile.17 Eine ungleiche Behandlung der Mitglieder ist durch Regelungen in der Gründungssatzung zulässig; sie bindet Mitglieder, die einer eG beitreten, deren Satzung eine Ungleichbehandlung rechtswirksam vorsieht. Im Übrigen ist sie wirksam, wenn alle betroffenen Mitglieder zustimmen. In diesem Fall wird eine Individualvereinbarung zum bindenden Inhalt der Satzung.

______ 10 11 12 13 14 15 16 17

190

Vgl. für AG: BGH DB 1982, 795; vgl. auch § 1 Rdn. 97, § 43 Rdn. 10. BGH DB 1982, 796; vgl. auch Erl. § 1 Rdn. 31, 97; § 16 Rdn. 3; § 27 Rdn. 19, 20; § 43 Rdn. 10. RGZ 121, 253. BlfG 1934, 712; a. A. KGJ 15, 35. LG Stuttgart ZfG 1964, 501 mit Anm. Schnorr von Carolsfeld; Müller GenG § 16 Rdn. 32. RGZ 135, 58. LG Stuttgart ZfG 1964, 501 m. Anm. Schnorr von Carolsfeld. A. A. Paulick S. 153; Müller GenG § 16 Rdn. 32.

Günther Schulte

Änderung der Satzung

§ 16

Satzungsänderungen haben die Grenzen der genossenschaftlichen Duldungspflicht zu beach- 6 ten. Im Rahmen dieser Grenzen können zusätzliche Pflichten für die Mitglieder begründet und vorhandene Rechte beschränkt werden. Das Mitglied hat solche Belastungen nur dann zu dulden, wenn es bei seinem Eintritt in die eG damit rechnen musste, und die Verpflichtung zu keiner unzumutbaren Belastung führt.18 Für Änderungen über die Duldungspflicht hinaus bedarf dies der Zustimmung aller betroffenen Mitglieder.19 Sonderfälle als Beispiele: Wird durch Satzungsänderung die Höchstzahl für die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen herabgesetzt, bleiben zuviel übernommene Geschäftsanteile bestehen, die entsprechenden Geschäftsguthaben bleiben Eigenkapital; es besteht aber eine Verpflichtung zur Verminderung der Zahl durch Kündigung (vgl. § 7 a Rdn. 5). Wird durch Satzungsänderung die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder herabgesetzt, bleiben wirksam bestellte Aufsichtsratsmitglieder grundsätzlich im Amt bis zum Ablauf ihrer Wahlperiode, es sei denn, dass die Satzungsänderung gleichzeitig den Willen der GV/VV erkennen lässt, bestimmte Aufsichtsratsmitglieder abzuberufen (vgl. § 36 Rdn. 46). Im Übrigen gilt die Satzungsänderung nur für die Neubestellung von Aufsichtsratsmitgliedern. Ist im Dienstvertrag mit einem hauptamtlichen Vorstandsmitglied vorgesehen, dass nach Ablauf der hauptamtlichen Tätigkeit eine Bestellung zum ehrenamtlichen Vorstandsmitglied erfolgen soll, lässt die Satzung aber ehrenamtliche Vorstandsmitglieder nicht zu, wird eine Bestellung unwirksam. Ansprüche aus dem Dienstvertrag reduzieren sich auf Schadensersatzgesichtspunkte.

3. Fortsetzung einer auf bestimmte Zeit beschränkten Genossenschaft Durch Satzung kann festgelegt sein, dass die eG nur für eine bestimmte Zeit bestehen soll (§ 8 7 Abs. 1 Nr. 1). Der Ablauf dieser bestimmten Zeit hat automatisch die Auflösung der eG zur Folge ohne Beschlussfassung durch die GV/VV (§ 79). Die Fortsetzung einer solchen eG bedarf dagegen stets eines Beschlusses der GV/VV. Sie ist denkbar durch satzungsändernden Beschluss vor Ablauf der Zeit, also vor Auflösung der eG und auch nach Eintritt des Zeitablaufs, also im Stadium der Liquidation (§ 79 a). Auch in diesem Fall wird es erforderlich sein, die zeitliche Begrenzung in der Satzung anzupassen oder darauf zu verzichten. Die Beschlussfassung über die Fortsetzung einer auf bestimmte Zeit bestehenden eG bedarf zwingend der Mehrheit von mindestens 3 /4 der abgegebenen Stimmen (§ 79 a Abs. 1).

II. Für Satzungsänderungen erforderliche Mehrheiten 1. Mehrheitsverhältnisse Im Vereins- und Gesellschaftsrecht ist eine möglichst übereinstimmende Willensbildung erfor- 8 derlich. Andererseits können wichtige Entscheidungen nicht immer davon abhängig gemacht werden, dass alle Mitglieder zustimmen. Die genossenschaftliche Duldungspflicht unterwirft daher grundsätzlich auch die bei der Abstimmung unterlegene Minderheit den rechtswirksam gefassten Beschlüssen. Im Normalfall genügt zur Meinungsbildung in der GV/VV die einfache Mehrheit (§ 43 Abs. 2). Bei Beschlüssen, die sich für Mitglieder besonders belastend auswirken ______ 18 RGZ 119, 339. 19 RGZ 124; 188; 140, 247.

Günther Schulte

191

§ 16

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

können oder für die eG von besonderer Tragweite sind, schreibt das Gesetz qualifizierte Mehrheiten vor. 9 Maßgeblich für die Berechnung ist die Zahl der abgegebenen Stimmen. Stimmenthaltungen und ungültige Stimmen werden nicht berücksichtigt. Diese Auslegung wird allein dem Zweck der gesetzlichen Regelung, wonach die Entscheidungen von bestimmten Mehrheiten der Mitglieder getragen sein sollen, und dieser Wille erkennbar festgestellt werden muss, gerecht. Wer sich der Stimme enthält, will weder mit Ja und ebenso wenig mit Nein stimmen. Diese Berechnung dient deshalb auch der Sicherheit bei der Feststellung des Abstimmungsergebnisses; es muss nicht vor jedem einzelnen Abstimmungsvorgang die Anzahl der anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder festgestellt werden. 10 Die Frage der Beschlussfähigkeit ist im Gesetz nicht geregelt. Nach allgemeinen Grundsätzen müssen jedoch in der GV/VV mindestens 3 Mitglieder zur Beschlussfassung anwesend sein.20 Diese Mitglieder können auch dem Vorstand oder Aufsichtsrat angehören.21 Die Satzung kann jedoch die Beschlussfähigkeit von weiteren Voraussetzungen abhängig machen (z. B. für den Fall der Umwandlung oder Auflösung der eG). 11 Über das Verfahren bei der Beschlussfassung in der GV/VV enthält das Gesetz keine Bestimmungen; es bleibt somit weitgehend der Satzung überlassen, vorzusehen, inwieweit Abstimmungen und Wahlen geheim oder offen durchgeführt werden.22 Die Satzung kann z. B. regeln, dass Vorstand, Aufsichtsrat oder eine Minderheit von 10% der Stimmen verlangen können, dass Abstimmungen oder Wahlen geheim durchgeführt werden. Im Übrigen hat der Versammlungsleiter ausreichende Befugnisse, um die Abstimmung ordnungsgemäß durchzuführen und zu klaren Ergebnissen zu gelangen (Näheres Erl. zu § 43 Rdn. 113 ff.). Grundsätzlich kann über den gesamten Satzungsentwurf einheitlich Beschluss gefasst werden; auf Antrag auch einzelner Mitglieder muss über einzelne Vorschläge jedoch gesondert beraten und Beschluss gefasst werden. 2. Die einzelnen Fälle von § 16 Abs. 2 12 Die Aufzählung in Abs. 2 ist nicht abschließend. Auch in den Fällen der §§ 36 Abs. 3, 78 Abs. 1, 3 79 a Abs. 1, 93 b Abs. 1 bedürfen die Beschlüsse einer Mehrheit von mindestens /4 der abgegebenen Stimmen; zusätzlich auch die Beschlüsse nach dem Umwandlungsgesetz für Verschmelzung (§ 84 UmwG), Spaltung (§ 147 i. V. m. § 125, 84) und Formwechsel (§ 262 UmwG). Der Katalog von Satzungsänderungen, die nach Absatz 2 Satz 1 einer qualifizierten Mehrheit von mindestens drei Vierteln der abgegebenen Stimmen bedürfen, wird in den Nummern 9 bis 11 um die Beschlüsse nach § 8 a zur Einführung eines Mindestkapitals oder dessen Erhöhung, die Einschränkung des Rückzahlungsanspruchs, der dem Mitglied nach seinem Ausscheiden oder nach Kündigung einzelner Geschäftsanteile (§ 67 b) nach § 73 Abs. 2 Satz 2, Abs. 4 zusteht, sowie die Einführung der Möglichkeit nach § 8 Abs. 2 Satz 1 und 2, investierende Mitglieder zuzulassen, erweitert. Wegen der erheblichen Bedeutung dieser Beschlüsse für die Mitglieder wird auch insoweit eine qualifizierte Mehrheit gesetzlich vorgeschrieben; weitere Erfordernisse kann die Satzung aufstellen (Satz 2). Die übrigen Änderungen des Absatzes 2 betreffen sprachliche Anpassungen. Mit der Neufassung des Satzes 2 wird klargestellt, dass die Satzung auch größere Mehrheitserfordernisse bestimmen kann.

______ 20 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 8. 21 Gräser/Metz/Werhahn S. 36. 22 Näheres Gräser/Metz/Werhahn S. 50.

192

Günther Schulte

§ 16

Änderung der Satzung

Die folgenden in Abs. 2 genannten satzungsändernden Beschlüsse bedürfen zur Wirksamkeit 3 einer Mehrheit von mindestens /4 der abgegebenen Stimmen, soweit die Satzung nicht noch strengere Voraussetzungen vorsieht: Nr. 1: Änderung des Gegenstands des Unternehmens. Der „Gegenstand des Unternehmens“ 13 umschreibt in der Satzung die Mittel, mit denen der Förderzweck erfüllt werden soll Durch Satzungsänderung kann jeder beliebige Unternehmensgegenstand neu eingeführt oder der bisherige abgeändert werden. Dadurch kann in zulässigem Rahmen auch der Charakter der eG völlig verändert werden.23 Die Grenze ist der gesetzlich gegebene Förderzweck.24 § 33 Abs. 1 S. 2 BGB – Zweckänderung – findet keine Anwendung. Durch Satzungsänderung kann der Unternehmensgegenstand neu formuliert werden, ohne dass damit notwendigerweise eine Änderung des tatsächlichen Geschäftsbetriebs verbunden ist. Grundsätzlich können die Mitglieder von der eG aber erwarten, dass die in der Satzung festgelegten Leistungen auch tatsächlich erbracht werden. Neubezeichnung des Unternehmensgegenstands ohne Änderung des materiellen Inhalts bedarf nur der Mehrheit gemäß Abs. 4, d. h., die Satzung kann für solche Änderungen geringere Mehr3 heiten als /4 der abgegebenen Stimmen vorsehen. Änderung der Firma ist nicht Änderung des Unternehmensgegenstands; auch hier genügt satzungsändernde Mehrheit gemäß Abs. 4. 3

Nr. 2 Die E rhöhung des Geschäftsanteils bedarf ebenfalls mindestens der /4-Mehrheit, nicht 14 aber die Erhöhung der Einzahlungspflichten auf den Geschäftsanteil oder die Verkürzung von Einzahlungsfristen; hier genügt die Mehrheit nach Abs. 4. Auch für den erhöhten Geschäftsanteil muss ein bestimmter Betrag festgesetzt werden; er muss für alle Mitglieder gleich sein. Der Beschluss kann den Zeitpunkt beliebig festsetzen, in dem die Erhöhung eintreten soll; es kann auch eine zeitliche Staffelung in der Weise vorgenommen werden, dass z. B. mit Beginn eines jeden Geschäftsjahres sich der Geschäftsanteil um einen bestimmten Betrag erhöht. Wegen des außerordentlichen Kündigungsrechts vgl. § 67 a. Nr. 3 Die Einführung oder Erweiterung einer Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsan- 15 3 teilen kann seit der Novelle 1973 mit satzungsänderndem Beschluss und /4-Mehrheit durchgeführt werden. Dies gilt sowohl für die gleichmäßige wie auch für die gestaffelte Pflichtbeteiligung. Das Gesetz gibt insoweit einen Rahmen für die genossenschaftliche Duldungspflicht; als Korrektiv ist ein außerordentliches Kündigungsrecht gemäß § 67 a vorgesehen. Zusätzlich findet die Pflichtbeteiligung ihre Grenze dort, wo die Größenordnung schlechthin wirtschaftlich nicht vertretbar und für die Mitglieder unzumutbar wäre.25 Trifft das nicht zu, ist der Beschluss auch nicht treuwidrig, zumal wenn er den ausdrücklichen Hinweis enthält, dass in wirtschaftlichen Härtefällen den Mitgliedern Ratenzahlung gewährt wird. Die eG ist verpflichtet, für eine ausreichende Ausstattung mit Eigenkapital zu sorgen.26 Nach Auflösung der eG entfällt die Verpflichtung zur Übernahme von Geschäftsanteilen, auch wenn die Satzung dies vorsieht.27 Eine bisherige „Sollbestimmung“ für die Übernahme weiterer Geschäftsanteile bedeutet grundsätzlich eine Rechtspflicht; eine Neufassung als „Mussvorschrift“ bedeutet daher keine Einführung oder Erweiterung der Pflichtbeteiligung.28 Entsprechendes gilt bei einer Änderung der Bezugsgröße, ohne dass dadurch die Beteiligungspflichten tatsächlich geändert werden. Für eine Änderung der Pflichtbeteiligung, die zu geringeren Beteiligungspflichten führt, wie auch für ______ 23 A. A. Eiser S. 169. 24 KGJ 44, 347. 25 BGH BB 1978, 1134 = ZfG 1978, 442 m. Anm. Hadding; auch Müller GenG § 16 Rdn. 20; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 16 Rdn. 9; Beuthien GenG § 16 Rdn. 9; vgl. auch BGHZ 56, 106. 26 AG Mannheim v. 11. 4. 1995 – 6 C 348/95. 27 BGH ZfG 1978, 442. 28 LG Göttingen ZfG 1971, 396 m. Anm. Nitschke/Ebenroth.

Günther Schulte

193

§ 16

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

die Aufhebung genügt die satzungsändernde Mehrheit von § 16 Abs. 4. Dies ist keine Verminderung des Eigenkapitals; ein besonderer Gläubigerschutz ist nicht erforderlich. 16 Nr. 4 Einführung oder Erweiterung der Verpflichtung zur Leistung von Nachschüssen. Abs. 2 Nr. 4 fasst die vor der Novelle 1973 bestehende Regelung zusammen und ergänzt sie, so dass die Einführung einer Nachschusspflicht, die Erhöhung der Haftsumme und die Umwand3 lung in eine strengere Haftform mindestens der /4-Mehrheit bedürfen. Auch hier wird den überstimmten Mitgliedern ein außerordentliches Kündigungsrecht gemäß § 67 a eingeräumt. Jede dieser Arten der Erweiterung der Nachschusspflicht kann nur bis zum Zeitpunkt der Auflösung der eG beschlossen werden (vgl. dazu Sonderregelung in § 87 a zur Abwendung der Insolvenz im Liquidationsstadium). Auch die Erweiterung der Nachschusspflicht findet ihre Grenze an vertretbaren wirtschaftlichen Erwägungen und der Zumutbarkeit.29 Wird der Geschäftsanteil über den in der Satzung festgelegten Betrag der Haftsumme erhöht, erhöht sich damit gemäß § 119 auch die Haftsumme entsprechend. Der Beschluss muss dahin interpretiert werden, dass diese mit der Erhöhung notwendig verbundenen Änderungen gewollt sind. Die erforderliche 3 /4-Mehrheit folgt aus Abs. 2 Nr. 2. Die Herabsetzung der Nachschusspflicht muss die Grenze von § 119 berücksichtigen; die Herabsetzung sowie der Verzicht auf jede Nachschusspflicht sind mit satzungsändernder Mehrheit (Abs. 4) unter Beachtung von § 22 Abs. 1 bis 3 möglich. 17 Nr. 5 Verlängerung der Kündigungsfrist über 2 Jahre. Die Kündigungsfrist für die Mitgliedschaft beträgt gemäß § 65 Abs. 2 mindestens 3 Monate, höchstens 10 Jahre. Wird die Frist durch Sat3 zungsänderung auf über 2 Jahre verlängert, bedarf dies der /4-Mehrheit. Nach dem Sinn der Schutzvorschrift muss dies auch dann gelten, wenn die Frist bereits länger als 2 Jahre betragen hat, durch satzungsändernden Beschluss aber weiter verlängert wird.30 Bei längerer als zweijähriger Kündigungsfrist haben die Mitglieder außerdem stets die Möglichkeit eines vorzeitigen Ausscheidens (§ 65 Abs. 2); anlässlich der Satzungsänderung gewährt § 67 a ein außerordentliches Kündigungsrecht. Die neu in § 65 Abs. 2 Satz 3 aufgenommene Möglichkeit, durch Satzungsänderung eine Kündigungsfrist von mehr als fünf Jahren bis zu einer Höchstfrist von zehn Jahren zu bestimmen, braucht in dem Katalog des Absatzes 2 nicht zusätzlich berücksichtigt zu werden, da dieser Fall bereits von der Nummer 5 des Katalogs erfasst wird. Diese Vorschrift kommt immer dann zur Anwendung, wenn die Satzungsänderung eine Verlängerung der Kündigungsfrist beinhaltet, und die nach der Änderung maßgebliche Kündigungsfrist mehr als zwei Jahre beträgt. Wie auch in der Kommentarliteratur zum GenG allgemein anerkannt ist, ist es ohne Bedeutung, ob bereits vor der Satzungsänderung die Kündigungsfrist den Zeitraum von zwei Jahren überstieg. 18 Nr. 6 Einführung eines Beteiligungsfonds. Die Möglichkeit der Beteiligung ausscheidender Mitglieder an den Rücklagen der eG wurde mit Novelle 1973 im Rahmen des § 73 Abs. 3 eingeführt. Eine solche Beteiligung ist nach dem klaren Wortlaut von § 73 Abs. 3 nur möglich, „an einer zu diesem Zweck aus dem Jahresüberschuss zu bildenden Ergebnisrücklage“; eine Beteiligung an gesetzlichen oder anderen freiwilligen Rücklagen der eG ist ausgeschlossen, sie kann auch nicht durch die Satzung eingeräumt werden. Durch Bilanzrichtlinie-Gesetz wurden in § 73 Abs. 3 die Worte „an einem zu diesem Zweck zu bildenden anderen Reservefonds“ ersetzt durch „an einer zu diesem Zweck aus dem Jahresüberschuss zu bildenden anderen Ergebnisrücklage“. Damit ist auch klargestellt, dass der Beteiligungsfonds nur aus dem Jahresergebnis, nicht aber aus dem Vermögen der eG gebildet werden kann. Auch ehemals gemeinnützige WohnGen können die Beteiligung ausscheidender Mitglieder gem. § 73 Abs. 3 vorsehen. Das dürfte jedoch nicht gelten für eine eG, die in ihrer Firma die Bezeichnung als „gemeinnützig“ fort3 führt. /4-Mehrheit ist auch erforderlich, wenn bei einem bereits eingeführten Beteiligungsfonds ______ 29 RG JW 1910, 40; Müller GenG § 16 Rdn. 21. 30 Müller GenG § 16 Rdn. 22.

194

Günther Schulte

Änderung der Satzung

§ 16

die Beteiligung „erweitert“ werden soll. Dies kann z. B. durch höhere Zuweisungen durch Satzungsänderung zum Fonds und damit erhöhten Ansprüchen ausscheidender Mitglieder erfolgen. Für die Herabsetzung der Beteiligung oder für einen Verzicht genügt dagegen die satzungsändernde Mehrheit nach Abs. 4. Die Zustimmung aller Mitglieder, denen Beteiligungsansprüche eingeräumt waren, ist nicht erforderlich. Sobald Ansprüche durch Ausscheiden fällig geworden sind, können sie allerdings nicht mehr durch Mehrheitsbeschluss entzogen werden, sondern nur durch Zustimmung der Betroffenen. Nr. 7 Einführung von Mehrstimmrechten. Als Ausnahme vom genossenschaftlichen Grund- 19 satz „eine Person, eine Stimme“ kann die Satzung im Rahmen von § 43 Abs. 3 Mehrstimmrechte gewähren (s. Erl. zu § 43). Wie durch Novelle 1973 eingeführt können einem Mitglied bis zu drei 3 Stimmen eingeräumt werden; seit Novelle 2006 können eG, deren Mitglieder zu mehr als /4 Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, unbegrenzt Mehrstimmrechte einräumen. Die Mehrstimmerechte können jedoch vom einzelnen Mitglied nur bis zu einem Zehntel der anwesenden Stimmen ausgeübt werden. Die Einzelheiten, wie Staffelung der Mehrstimmen und Stimmausübung regelt die Satzung. Jede Einführung oder Erweiterung dieser Mehrstimmrechte bedarf 3 der /4-Mehrheit; für die Einschränkung oder die Abschaffung von Mehrstimmrechten ist eine Satzungsänderung mit den Mehrheiten von Abs. 4 ausreichend. § 43 Abs. 3 Satz 8 stellt klar, dass bei einer solchen Entziehung bestehender Mehrstimmrechte die Zustimmung der betroffenen Mitglieder nicht erforderlich ist. Nr. 8 Zerlegung von Geschäftsanteilen. Die Novelle 1973 hat ein vereinfachtes Verfahren für 20 die Zerlegung von Geschäftsanteilen eingeführt (wegen des Begriffs der Zerlegung vgl. Erl. zu § 22 b); nach früherem Recht war u. a. ein Gutachten des Prüfungsverbands erforderlich. Nun3 mehr genügt für die Satzungsänderung /4-Mehrheit. Mit der Zerlegung der Geschäftsanteile muss nicht ein satzungsändernder Beschluss über die Zerlegung der Haftsumme verbunden sein. Bestimmt die Satzung z. B., dass mit jedem Geschäftsanteil eine bestimmte Haftsumme verbunden war, so würde nunmehr für jeden einzelnen zerlegten und verminderten Geschäftsanteil die bisherige Haftsumme weiter bestehen bleiben. Es kann auch beschlossen werden, dass die gesamte Haftsumme dem ersten Geschäftsanteil gemäß § 121 zugeordnet wird. Für die Verteilung des Geschäftsguthabens bei Zerlegung enthält das Gesetz ebenfalls keine Regelung. Es dürfte daher im Rahmen der Satzungsfreiheit (§ 18) zulässig sein, wenn die Satzung die Verteilung des Guthabens regelt.31 Fehlt diese Regelung, ist das Geschäftsguthaben in der Reihenfolge auf die ersten Geschäftsanteile voll anzurechnen; nur so kann dem Gedanken von § 15 b Abs. 2 entsprochen werden.32 Falls eine in der Satzung vorgesehene Höchstzahl von Geschäftsanteilen (§ 7 a Abs. 1) nach der Zerlegung nicht ausreicht, ist die Satzung gleichzeitig entsprechend anzupassen. Geschieht dies nicht, sind die Geschäftsanteile dennoch wirksam übernommen. Dies erscheint aus Gründen des Gläubigerschutzes geboten. Soweit mehrere Geschäftsanteile nach der Zerlegung nicht voll eingezahlt sind, ist dies unschädlich. Es gelten die satzungsmäßigen Einzahlungsverpflichtungen. Eine Versicherung des Vorstands über die Einzahlung gemäß § 15 b Abs. 3 ist nicht Voraussetzung für die Eintragung der Zerlegung (§ 22 b Abs. 2). Nr. 9. Einführung und Veränderung des Mindestkapitals. Der durch Novelle 2006 einge- 21 führte § 8 a ermöglicht die Festlegung eines Mindestkapitals, um dadurch auch nach IAS bzw. IFRS bilanzierenden eG die Möglichkeit das Geschäftsguthaben oder wesentliche Teile davon als Eigenkapital zu bilanzieren. Das Mindestkapital kann in einer bestimmten Summe oder als Prozentsatz des Geschäftsguthabens festgelegt werden. Letzteres ermöglicht, ein der Mitglieder______ 31 So auch Müller GenG § 16 Rdn. 25. 32 Näheres Erl. zu § 22 Rdn. 13; a. A. Müller a. a. O. der in diesem Fall nur gleichmäßige Verteilung zulassen will, § 16 Rdn. 25; Paulick S. 178.

Günther Schulte

195

§ 16

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

entwicklung flexibles sich anpassendes Mindestkapital, ohne dass es einer öfteren ggf. sogar jährlichen Anpassung durch erneute Satzungsänderung bedarf (vgl. Erläuterung zu § 8 a). 22 Nr. 10. Einschränkung des Anspruchs auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens. Wird ein Mindestkapital eingeführt, ist die Auszahlung des Auseinandersetzungsanspruchs zwingend solange ausgeschlossen, wie hierdurch das Mindestkapital unterschritten würde, § 8 a; die Satzung kann hierzu jedoch die Modalitäten regeln. Denkbar sind Anknüpfung der Auszahlung an die Reihenfolge der Kündigungen oder eine prozentuale Auszahlung, soweit möglich zur Befriedigung der Ansprüche eines Jahres, d. h. eines Fälligkeitstermins. Daneben eröffnet § 73 Abs. 2 Satz 2 auch ohne Einführung eines Mindestkapitals, Modalitäten zur Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens zu treffen. Bereits hierdurch kann sowohl die Kreditfähigkeit der eG gesteigert oder den Bilanzierungsanforderungen nach IFRS (IAS 32) Rechnung getragen werden.33 23 Nr. 11. Zulassung investierender Mitglieder. Durch Novelle 2006 wurde die Möglichkeit, investierende Mitglieder aufzunehmen, § 8 Abs. 2, in Anlehnung an die SCE geschaffen, Art. 14 Abs. 1 SCE-VO, § 4 SCEAG.34 Diese Option muss durch entsprechende Satzungsregelung umgesetzt werden. Hierbei können weitere Anforderungen an investierende Mitglieder festgelegt werden. Denkbar ist auch, die Anzahl der investierenden Mitglieder oder das von ihnen gehaltene Kapital zu beschränken, um bereits auf diese Weise den Einfluss dieser Mitgliedergruppe einzugrenzen. Zu denken ist auch an andere Kündigungsfristen und Dividendenregelungen für diese Mitgliedergruppe. In jedem Fall ist durch entsprechende Satzungsregelungen das Stimmrecht der investierenden Mitglieder so zu regeln, dass die Entscheidungen der förderfähigen Mitglieder nicht dominiert werden, vgl. § 8 Abs. 2. 3. Weitere Erfordernisse 24 Mit dem Wort „weitere“ wird in § 16 Abs. 2 letzter Satz klargestellt, dass die für die besonderen 3 Fälle dieses Absatzes vorgesehene /4-Mehrheit durch die Satzung noch verschärft werden kann. 9 So kann die Satzung auch für diese Fälle z. B. /10-Mehrheit vorsehen oder wiederholte Beschlussfassung in verschiedenen GV oder festlegen, dass eine bestimmte Mitgliederzahl oder Bruchteile der Zahl der Gesamtmitglieder bei der Abstimmung anwesend sein muss. Falls Einstimmigkeit vorgesehen wird, sollte klargestellt werden, ob sich dies auf die abgegebenen Stimmen, die anwesenden Mitglieder oder auf alle Mitglieder bezieht. Für die Einführung besonderer Qualifikationen (Mehrheitsverhältnisse) für Satzungsänderungen genügt satzungsändernde Mehrheit. Die Klausel, dass bestimmte Regelungen der Satzung überhaupt nicht geändert werden können, bedarf der Zustimmung aller Mitglieder; neu beitretende Mitglieder sind dieser Klausel unterworfen.35 Für die Aufhebung einer zusätzlichen Qualifikation genügt auch grundsätzlich satzungsändernde Mehrheit, soweit die Satzung nicht ausdrücklich etwas anderes dafür bestimmt. Die Satzung kann z. B. aber bestimmen, dass die Änderung der besonderen Qualifikation auch nur wieder unter diesen gleichen Voraussetzungen (mit gleichen Mehrheiten) möglich ist. Bei eingeführter VV ist diese grundsätzlich für alle Beschlüsse zuständig; die Qualifikation „Zustimmung aller Mitglieder“ bedeutet dann „Zustimmung aller Vertreter“. Diese Rechtslage ist unbefriedigend, zumal wenn die Satzung z. B. die Auflösung einer eG an die Zustimmung aller Mitglieder binden wollte. Es erscheint richtig der Gesamtheit der Mitglieder elementare Rechte, wie z. B. die Wiedereinführung der GV anstelle der VV, einzuräumen. ______ 33 Vgl. zur Problematik IAS 32, IFRS § 8 a Rdn. 3. 34 Vgl. zu den investierenden Mitgliedern Näheres in § 8 Rdn. 13–17. 35 Baumbach/Hueck AktG § 179 Rdn. 4; Müller GenG § 16 Rdn. 9.

196

Günther Schulte

Änderung der Satzung

§ 16

9

III. / 10-Mehrheit in besonderen Fällen (§ 16 Abs. 3) Durch Novelle 1973 wurde zugelassen, durch Satzung eine Verpflichtung zur Inanspruchnahme 25 der Einrichtungen oder anderer Leistungen der eG oder die Leistung von Sachen oder Diensten an die eG zu regeln. Um die „Einführung“ oder „Erweiterung“ von N ebenleistungspflichten handelt es sich dann, wenn die Neuregelung in der Satzung zusätzliche Verpflichtungen oder Belastungen für die Mitglieder bedeutet. Entscheidend dabei ist allerdings nicht, dass sich auch der wirtschaftliche Wert der Leistungen erhöht. Vom Sinn der Regelung her ist Abs. 3 auch auf die Einführung sonstiger Nebenpflichten anzuwenden, soweit diese für die Mitglieder von vergleichbarer Bedeutung sind wie die Pflicht zur Inanspruchnahme der eG oder zur Leistung von Sachen und Diensten.36 Wegen der Bedeutung solcher Bestimmungen für die einzelnen Mitglieder ist die besonders 9 qualifizierte Mehrheit von /10 erforderlich; bis zur Einführung dieser Vorschrift wurde von der Rspr. die Zustimmung aller Mitglieder gefordert.37 Auch hierfür kann die Satzung zusätzliche Erschwerungen vorsehen, wie z. B. Einstimmigkeit. Mitglieder, die dem Beschluss widersprechen, werden durch ein außerordentliches Kündigungsrecht gemäß § 67 a geschützt. Die bisherige Rechtsprechung zur Einführung solcher Nebenleistungspflichten38 ist durch die gesetzliche Regelung überholt. Grundlage der in Abs. 3 vorgesehenen Pflichten ist die gegenseitige gesellschaftliche Treue- 26 pflicht; das Mitglied kann nicht nur Vorteile in Anspruch nehmen, ohne auch die Interessen des genossenschaftlichen Unternehmens zu beachten. Ein Mitglied kann sich zum Beispiel seiner Ablieferungspflicht nicht dadurch entziehen, dass es seinen Betrieb verpachtet. Dies wäre ein Verstoß gegen die Ablieferungspflicht; das Mitglied muss dafür Sorge tragen, dass der Pächter die Mitgliedschaft erwirbt und der Ablieferungspflicht nachkommt; andernfalls bleibt die Erfüllungspflicht des Mitglieds als Verpächter bestehen; gegebenenfalls Umwandlung in Schadensersatzansprüche. Diese können auch pauschaliert als Vereins- oder Vertragsstrafe gegeben sein.39 In Absatz 3 wird mit dem neuen Satz 2 einem berechtigten Anliegen der genossenschaftlichen 27 Praxis entsprochen. Die finanziellen Verpflichtungen der Mitglieder, die ihre Grundlage im Mitgliedschaftsverhältnis haben, sind im GenG abschließend geregelt. Es handelt sich in erster Linie um die Pflicht zur Leistung von Einzahlungen auf den Geschäftsanteil und zur Übernahme einer Pflichtbeteiligung (§ 7 Nr. 1, § 7 a Abs. 2). Durch die Satzung können zusätzliche Verpflichtungen nur begründet werden, soweit das Gesetz eine entsprechende Ermächtigung enthält (§ 18 Satz 2). In Rechtsprechung und Schrifttum war unter Rückgriff auf das allgemeine Vereinsrecht lediglich anerkannt, dass trotz bis 2006 fehlender gesetzlicher Regelung die Satzung die Zahlung von Eintrittsgeldern und von Vertragsstrafen vorsehen kann (§ 7 Rdn. 21 ff.). In der genossenschaftlichen Praxis hat sich seit längerem das Bedürfnis ergeben, der eG zu ermöglichen, besondere Einrichtungen oder andere Leistungen, die sie ihren Mitgliedern im Fördergeschäftsverkehr zur Verfügung stellt, nicht nur durch eine höhere Kapitalausstattung durch Einzahlungen auf die Geschäftsanteile, sondern auch durch laufende Beiträge ihrer Mitglieder zu finanzieren. Beispielhaft ist die Finanzierung einer Geschäftsstelle, einer Telefonzentrale bei einer Taxigenossenschaft sowie von Vorhaltekosten bei einer Krankenhausgenossenschaft zu nennen.

______ 36 37 38 39

Ebenso Müller GenG § 16 Rdn. 28. BGH NJW 1960, 1858, 1859 m. N. Z.B. BGH NJW 1960, 1858. OLG Karlsruhe Az 15 U 159/84; siehe auch § 7 Rdn. 24.

Günther Schulte

197

§ 16

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Mit dem neuen Absatz 3 Satz 2 wird den eG eine entsprechende Satzungsautonomie eingeräumt und gleichzeitig klargestellt, dass für die Erhebung von Beiträgen bei den Mitgliedern eine Ermächtigung in der Satzung erforderlich ist. Voraussetzung für deren Zulässigkeit ist, dass die zu vergütende Leistung der Fördergeschäftsbeziehung zwischen der eG und ihren Mitgliedern dient und allen Mitgliedern zugute kommt; dabei kann bereits die Bereitstellung einer Einrichtung eine Leistung der eG darstellen, die jedem Mitglied zufließt. Diese Beiträge dürfen nicht zur Deckung eines Verlustes eingefordert werden. Die Formulierung stellt klar, dass keine Gegenleistung der eG erforderlich ist, sondern auch die Mitglieder, die die Leistungen der eG nicht in Anspruch nehmen, zur Zahlung der durch Satzung eingeführten laufenden Beträge verpflichtet sind.40 Hieraus folgt, dass diesen Leistungen kein Leistungsaustausch im umsatzsteuerrechtlichen Sinne zugrunde liegt, mithin keine Mehrwertsteuer anfällt. Da eine solche Beitragspflicht ein Weniger gegenüber den Verpflichtungen nach Satz 1 zum Abschluss von Förderrechtsgeschäften darstellt und sachlich eher den Zahlungsverpflichtungen nach Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 und 3 entspricht, erscheint das Erfordernis einer Dreiviertel-Mehrheit für die Satzungsänderung ausreichend. Die jeweilige Höhe der zu zahlenden Beträge muss nicht in der Satzung festgelegt werden; Das Gesetz spricht nur davon, dass die Satzung die Zahlungsverpflichtung festlegen muss, d. h. der Anspruch ist dem Grunde nicht aber der Höhe nach festzulegen. So kann die Satzung festlegen, dass und in welchem Rahmen Vorstand mit Zustimmung der AR die konkrete Höhe des jeweiligen Beitrags bestimmen kann. Unbenommen bleibt das Recht des Vorstandes, bei entsprechender Geschäftslage auf den Abruf festgelegter Beiträge zu verzichten. Der bisherige Satz 2, wonach die Satzung weitere Erfordernisse aufstellen kann, gilt sowohl für Satz 1 als auch für den neuen Satz 2; wie in Absatz 2 Satz 2 wird klargestellt, dass auch größere Mehrheitserfordernisse bestimmt werden können. IV. Sonstige Satzungsänderungen, einfache satzungsändernde Mehrheit (§ 16 Abs. 4) 3

28 Aus Abs. 4 folgt, dass grundsätzlich für Satzungsänderungen /4-Mehrheit erforderlich ist, dass aber die Satzung auch strengere oder weniger strenge Anforderungen stellen kann (Ausnahmen aber z. B. Abs. 2 und 3). Enthält die Satzung keine Regelung der Mehrheitsverhältnisse für Sat3 zungsänderungen, ist die /4-Mehrheit erforderlich. Eine geringere als die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen kann für Satzungsänderungen aber nicht vorgesehen werden. Dies folgt schon daraus, dass gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 4 und § 43 Abs. 2 für Beschlüsse der GV/VV stets mindestens einfache Mehrheit erforderlich ist. Die Satzung kann auch für einfache Satzungsänderungen grundsätzlich jede beliebige zusätzliche Verschärfung vorsehen, wie z. B. Einstimmigkeit, Teilnahme einer Mindestzahl von Mitgliedern usw. Nach § 3 Abs. 1 Nr. 4 des Markt2 strukturgesetzes ist für die dort genannten Fälle mindestens /3-Mehrheit erforderlich. 29 Für den Fall der Einführung einer Mustersatzung des Prüfungsverbands sieht die Verordnung vom 21. 10. 193241 in III. § 2 vor, dass in der Satzung vorgesehene Erschwerungen für Satzungs3 änderungen über /4-Mehrheit hinaus nicht anwendbar sind. Dies gilt jedoch nur, soweit die Mustersatzung für die Mitglieder keine zusätzlichen Pflichten vorsieht. Das LG Stuttgart42 will diese Verordnung auch anwenden, wenn nur Teile der Mustersatzung eingeführt werden. Diese Auffassung – wie überhaupt die Anwendung der genannten Verordnung erscheint problema______ 40 BT-Drucksache 16/1025 S. 84. 41 RGBl. I, 508. 42 ZfG 1972, 297.

198

Günther Schulte

Änderung der Satzung

§ 16

tisch; es sind – aus heutiger Sicht – keine ausreichenden Gründe erkennbar, die einen solchen Eingriff in die Satzungshoheit der GV rechtfertigen.43 Im Gesellschaftsrecht gilt der Grundsatz, dass satzungsmäßige Erschwerungen für Satzungsän- 30 derungen nur in der erschwerten Form beseitigt werden können.44 Sonderrechte unterliegen grundsätzlich nicht der Beschlussfassung durch die GV/VV.45 V. Eintragung ins Genossenschaftsregister 1. Das Verfahren (§ 16 Abs. 5) Die A nmeldung der Satzungsänderung erfolgt durch den Vorstand (so viele Mitglieder des 31 Vorstands wie durch Satzung zur gesetzlichen Vertretung bestimmt) elektronisch in öffentlich beglaubigter Form (§ 157 n. F.). Die gemäß Abs. 5 beizufügende Abschrift bedarf keiner Beglaubigung. Wird eine Neufassung der ganzen Satzung eingereicht, so braucht der Eintragungsantrag die Änderungen nicht einzeln zu bezeichnen.46 Durch BilMoG wurde Abs. 5 Satz 2 eingefügt, demgemäß jeweils die gesamte Satzung einzureichen ist. Mit dieser Ergänzung soll sichergestellt werden, dass stets der vollständige Wortlaut der Satzung in konsolidierter Fassung beim Genossenschaftsregister vorliegt und dort elektronisch abrufbar ist. Da das GenG eine § 54 GmbH-Gesetz bzw. § 180 Aktiengesetz entsprechende Vorschrift nicht enthält, ist es gegenwärtig nicht immer möglich, den vollständigen Wortlaut der Satzung durch Abruf eines einzigen Dokuments zu erhalten. Der Gesetzgeber sieht hierzu sowohl ein Interesse der Mitglieder, unnötige Mehrkosten gegenüber mehr Dokumentenabrufe als auch unnötige Fehlerquellen beim individuellen Zusammenführen der einzelnen Dokumente zu vermeiden. Da eine Änderung der Satzung bei eG nicht der notariellen Beurkundung bedarf, hat der Vorstand anstelle des Notars die Vollständigkeit und Richtigkeit des Wortlauts bei der Anmeldung zu bescheinigen. Die Bescheinigung hat sich, sofern eine komplette Neufassung der Satzung nicht beschlossen worden ist, übergangsweise auch auf die Übereinstimmung mit früheren Satzungsänderungen zu beziehen, bei denen eine Neufassung der gesamten Satzung nicht eingereicht worden ist. Die Vorlage des Protokollbuchs oder anderer Originalprotokolle kann regelmäßig nicht verlangt werden.47 Anmeldung der Satzungsänderung zum Gericht der Zweigniederlassung ist nicht mehr erforderlich (§ 14). Bei Satzungsänderungen – gleich welchen Umfangs – ist die Beifügung eines Verzeichnisses nach § 47 Abs. 3 nur dann erforderlich, wenn eine der dort genannten Änderungen beschlossen worden ist. Im Beschluss kann für die Anmeldung zum Genossenschaftsregister auch ein späterer Termin 32 bestimmt, die Anmeldung kann auch von einer Bedingung abhängig gemacht werden oder der Zeitpunkt in das Ermessen von Vorstand und Aufsichtrat gestellt werden. Der Vorstand ist zur unverzüglichen Anmeldung verpflichtet, wenn die GV/VV nichts anderes beschließt oder wenn ausnahmsweise sonstige wichtige Gründe die Verzögerung der Anmeldung oder die Nichtanmeldung rechtfertigen (z. B. Wirksamkeitsmängel). Eine bedingte Satzungsänderung selbst ist nicht eintragungsfähig;48 es kann jedoch die Bestimmung eingetragen werden, dass die Satzungsänderung erst von einem bestimmten Zeitpunkt an wirksam sein soll.49 ______ 43 Vgl. auch Anm. von Kraft ZfG 1972, 299. 44 A. A. LG Stuttgart ZfG 1972, 297, wonach dieser Grundsatz nicht für eG gelten soll. Diese Begründung kann nicht überzeugen; s. krit. Anm. Kraft ZfG 1972, 300. 45 RGZ 140, 247; Näheres Erl. zu § 18. 46 GWW 1980, S. 41 ff. 47 OLG Dresden BlfG 1936, 188. 48 BayObLG JW 1933, 125; LG Frankenthal BlfG 1934, 27. 49 BGHZ 20, 144, 147; Beuthien GenG § 16 Rdn. 26.

Günther Schulte

199

§ 16

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

33 Kommt der Vorstand nach der Beschlussfassung der GV/VV zu der Überzeugung, dass die Satzungsänderung aus Rechtsgründen nicht eingetragen werden kann (z. B. wegen Verstoßes gegen geltendes Recht), kann die Verpflichtung zur Anmeldung entfallen; ggf. ist die GV erneut einzuberufen, um den Mangel zu beseitigen. Anfechtbarkeit allein berührt grundsätzlich nicht die Verpflichtung zur Anmeldung. Eine begründete und sicher zu erwartende Anfechtung kann aber unter Umständen eine Zurückstellung der Anmeldung rechtfertigen. 34 Vor der Eintragung hat das Registergericht zu prüfen, ob die Anmeldung in der vorgeschriebenen Form erfolgt und ob der Beschluss mit dem Gesetz und der Satzung vereinbar ist.50 Dagegen hat es nicht von sich aus zu prüfen, ob die Vorschriften über die Berufung und die Beschlussfassung beobachtet worden sind,51 und ob die erforderliche Mehrheit zustande gekommen ist.52 Das Kammergericht53 bejaht allerdings die Pflicht zur Prüfung der Beschlussfähigkeit.54 Es kann nicht Sache des Registergerichts sein, die Verletzung von Ordnungsvorschriften zu rügen; dafür räumt § 51 ein Anfechtungsrecht der Mitglieder ein. Falls die Satzung Zustimmung aller Mitglieder für Änderungen verlangt, muss diese aber auf Verlangen des Registergerichts nachgewiesen werden.55 Das Gericht darf unklare oder missverständliche Satzungsregelungen, die nur gesellschaftsinterne Bedeutung haben, nicht beanstanden; eine Zweckmäßigkeitskontrolle findet nicht statt.56 Im Zusammenhang mit der Eintragung einer Satzungsänderung kann das Registergericht den gesamten Satzungsinhalt prüfen; es können dabei auch früher eingetragene Regelungen beanstandet werden.57 Das Registergericht der Zweigniederlassung hat nach Wegfall des früheren § 157 Abs. 2 keine Prüfungsmöglichkeit. 35 Nach Ablauf der Anfechtungsfrist muss ein anfechtbarer Beschluss eingetragen werden, wenn Anfechtungsklage nicht erhoben ist.58 Innerhalb der Anfechtungsfrist wird es von den Umständen des Einzelfalls abhängen, ob der Registerrichter dem Eintragungsantrag stattzugeben hat oder nicht. Die Anfechtbarkeit von Beschlüssen hat auf die Eintragung keine Wirkung, insbesondere hat sie keinen Suspensiveffekt. 36 Gegen eine Zurückweisung des Eintragungsantrags steht dem Vorstand – nicht der eG! – ein Beschwerderecht zu. Dies wird damit begründet, dass die Verpflichtung zur Anmeldung ausdrücklich dem Vorstand auferlegt ist – § 16 Abs. 5 i. V. m. § 11 Abs. 1.59 37 Die dem KWG unterliegenden eG (Kreditgenossenschaften) haben gemäß § 24 KWG Satzungsänderungen wie die Änderung der Firma, Kapitalveränderungen, die in öffentliche Register eingetragen werden müssen, Sitzverlegung, Errichtung, Verlegung oder Schließung einer Zweigstelle, Aufnahme oder Einstellung des Betreibens von Geschäften, die nicht Bankgeschäfte sind, der BaFin und der Deutschen Bundesbank anzuzeigen Diese Fälle werden bei eG im Wesentlichen durch die Satzung geregelt. Kapitalveränderungen, die durch Beitritt oder Ausscheiden von Mitgliedern entstehen, sind aber nicht anzeigepflichtig; WohnGen mit Spareinrichtung (oben § 1 Rdn. 67) unterliegen seit dem 1. 1. 1995 dem KWG. ______ 50 RGZ 140, 180. 51 KGJ 14, 43; 41, 153. 52 LG Torgau BlfG 1931, 580. 53 JW 1935, 715. 54 Zu weitgehend auch Müller GenG § 16 Rdn. 38. 55 RGZ 76, 170; OLG Rspr. 32, 129. 56 BayObLG DB 1985, 964 = WM 1986, 672; OLG Köln Rpfleger 1981, 405 = WM 1981, 1263. 57 BayObLG WM 1979, 115; GWW 1980, 41; vgl. BayObLGZ 1975, 435, 438] OLG Düsseldorf Rpfleger. 1978, 253 = DNotZ 1978, 564. 58 KG BlfG 1917, 8. 59 BayObLG Beschl. v. 3. 7. 1986, ZfG 1990, 68 mit Anm. Brehm; näher hierzu § 157 Rdn. 3.

200

Günther Schulte

Änderung der Satzung

§ 16

Ein Verstoß gegen diese Anmeldepflichten, die dem Vorstand obliegen, berührt nicht die Rechtswirksamkeit eingetragener Satzungsänderungen.60 2. Wirkung der Eintragung (§ 16 Abs. 6) Gemäß § 16 Abs. 6 erlangt eine Satzungsänderung erst mit der Eintragung ins Genossenschafts- 38 register rechtliche Wirkung. Voraussetzung ist, dass ein gültiger Beschluss der GV/VV vorliegt. Mängel des Beschlusses werden durch die Eintragung allein nicht geheilt.61 Dennoch können Eintragungen ohne gültige Beschlüsse bestimmte Wirkungen haben, wie z. B. Haftung der Mitglieder nach Eintragung der Anteilserhöhung,62 jedoch nicht, wenn überhaupt kein Beschluss vorliegt;63 in diesem Fall hat Löschung schon nach § 398 FamFG zu erfolgen.64 Sonst Löschung nach § 23 GenRegVO; nach § 398 FamFG nur, wenn der Inhalt des Beschlusses zwingende Normen verletzt und gerade seine Beseitigung durch das öffentliche Interesse geboten ist. Eine Satzungsänderung dahin, dass die eG Bankgeschäfte aufnehmen will, ist erst eintragungsfähig, wenn die erforderliche Genehmigung der Bankaufsichtsbehörde nachgewiesen ist.65 Sonstige Regelungen, die als Bestandteil der Satzung deklariert werden (z. B. eine „Milchlieferungsordnung“) bedürfen der Eintragung im Genossenschaftsregister.66 Vor der Eintragung im Register hat der Beschluss auch im Innenverhältnis zwischen Mitgliedern 39 und eG keine rechtliche Wirkung.67 Dies gilt auch für Satzungsänderungen, deren Inhalt auch außerhalb der Satzung durch einfachen Beschluss der GV/VV hätte festgelegt werden können.68 Satzungsänderungen haben keine rückwirkende Kraft, da sie erst mit der Eintragung im Register rechtswirksam sind; dies gilt auch für die Beziehungen zwischen der eG und ihren Mitgliedern.69 Auch die GV/VV kann dem Beschluss keine rückwirkende Kraft verleihen; es sei denn die Satzungsregelung hat keine Außenwirkung, beeinträchtigt insbesondere nicht die Gläubigerrechte.70 Die Verlängerung der Kündigungsfrist betrifft nicht mehr solche Mitglieder, die vor Eintragung des Beschlusses in das Register gekündigt haben.71 Wird der Wahlmodus für Vorstandsmitglieder geändert, so bedarf es keiner Neuwahl für die im 40 Amt befindlichen Vorstandsmitglieder; das geänderte Verfahren kann erst mit Eintragung angewendet werden. Werden Satzungsbestimmungen über die zeitliche Dauer eines Organamts geändert, so gilt die Neuregelung von der Eintragung der Satzungsänderung an, und zwar auch für Organmitglieder, bei denen zuvor andere Regelungen gegolten haben. Organmitglieder haben grundsätzlich keinen Anspruch darauf, eine bestimmte Zeit im Amt zu bleiben. Für den Vorstand folgt dies aus § 24 Abs. 3 Satz 2, für den Aufsichtsrat aus § 36 Abs. 3. Das Amt erlischt, wenn vorher keine ordnungsmäßige Beendigung auf andere Weise herbeigeführt wird, nach Ablauf der in der Satzung bestimmten Frist von selbst.72 Eine Satzungsänderung findet ihre Wirksamkeitsgrenze aber dort, wo bereits schutzwürdige persönliche Rechtspositionen gegeben sind, z. B. vertragliche Gehaltsansprüche. Für diese – wie z. B. für dienstvertragliche Vereinba______ 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72

Ebenso Müller GenG § 16 Rdn. 35. RG JW 1931, 2982; RGZ 140, 178. RGZ 85, 314; 120, 37. RGZ 125, 150 = BlfG 1929, 710. KG DJZ 1929, 108 = BlfG 1929, 25. OLG München JFG 17, 53 = BlfG 1938, 295. LG Essen ZfG 1955, 239. BGHZ 20, 144; OLG Nürnberg ZfG 1960, 350. LG Essen RdL 1950, 113; Müller GenG § 16, Rdn. 46. BGHZ 20, 144. Beuthien GenG § 16 Rdn. 38. Paulick S. 184. LG Berlin GWW 1956, 431.

Günther Schulte

201

§ 16

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

rungen – gelten die allgemeinen gesetzlichen Regelungen, z. B. der Beendigung durch Kündigung. Ein die Haftsumme herabsetzender Beschluss hat vor der Eintragung keine Wirkung.73 Durch Satzungsänderung neu eingeführte oder geänderte Ausschlussgründe sind nur anwendbar, wenn der Tatbestand nach der Eintragung erfüllt wurde.74 41 Durch Satzungsänderung können – im Rahmen der Duldungspflicht (s. § 18 Rdn. 45) – neue Pflichten für die Mitglieder mit Wirkung für die Zukunft eingeführt werden. Eine andere Auffassung hätte zur Folge, dass die Entwicklung der eG blockiert wäre. Es können auch neue Ausschließungstatbestände definiert werden, die mit Eintragung der Satzungsänderung verbindlich sind. Diese können auch zum Inhalt haben, dass bei Fehlen neu festgelegter Voraussetzungen für den Erwerb der Mitgliedschaft ein Ausschließungsgrund gegeben ist. Hierbei ist aber auf die berechtigten Interessen der betroffenen Mitglieder die gebotene Rücksicht zu nehmen; die Gründe müssen sachlich gerechtfertigt und dürfen nicht willkürlich sein.75 42 Zu veröffentlichen ist nicht jede Satzungsänderung, sondern nur, soweit sie die in § 12 Abs. 2 genannten Punkte betrifft (s. Erl. zu § 12 Rdn. 3 ff.). Die Veröffentlichung erfolgt durch das Registergericht im Bundesanzeiger, soweit nicht zusätzlich andere Veröffentlichungsorgane vorgesehen sind (vgl. Erl. zu § 12 Rdn. 2). 3. Kosten 43 Durch VO vom 6. Okt. 200476 wurden Eintragungen im Genossenschaftsregister kostenpflichtig. Der Gesetzgeber sah aufgrund der wirtschaftlichen Tätigkeit der eG keine Veranlassung mehr, die nicht mehr zeitgemäße Kostenfreiheit beizubehalten.77 Die Eintragung führt zu Gebühren in Höhe von 60 Euro.78 VI. Fehlerhafte Satzungsänderungen 44 Die Frage der Rechtswirksamkeit der Satzung sowie deren Auslegung ist nach den für Willenserklärungen und Verträge bestehenden Vorschriften zu beurteilen (s. Erl. zu § 5). Für die Anfechtbarkeit der satzungsändernden Beschlüsse gilt die Sonderregelung von § 51 (s. Erl. dort). Für die Nichtigkeit von Beschlüssen enthält das GenG keine Regelungen; die §§ 241 ff. AktG sind nach herrschender Meinung entsprechend anzuwenden.79 Soweit sich aus diesen Gründen keine Nichtigkeitsfolge ergibt, führen Mängel bei der Satzungsänderung nur zur Anfechtbarkeit (Näheres Erl. zu § 51). 45 Wenn das Registergericht im Rahmen seiner Prüfung feststellt, dass Beschlüsse über die Satzungsänderungen unwirksam sind, ist die Eintragung abzulehnen. Ist der Mangel heilbar, hat das Gericht durch Zwischenverfügung eine Frist zur Beseitigung des Mangels zu setzen. Stellt das Registergericht Anfechtbarkeit fest, so ist jedenfalls die Eintragung vorzunehmen, wenn die Anfechtungsfrist abgelaufen ist, ohne dass Klage erhoben wurde.80 Nach § 11 Abs. 1 RpflG i. V. m. §§ 58 ff. FamFG ist gegen die Eintragung bzw. die Ablehnung der Rechtsbehelf der Beschwerde gegeben. Wenn der Rechtspfleger ihr nicht abhilft, legt er sie dem Beschwerdegericht ______ 73 74 75 76 77 78 79 80

202

OLG Düsseldorf NJW 1950, 826. Müller GenG § 16 Rdn. 46. Korte/Schaffland GenG S. 49. Handelsregistergebührenverordnung-HregGebV vom 6. 10. 2004, BGBl. I, 2562 f. BR-Drucksache 580/04. Handelsregistergebührenverordnung-HregGebV vom 6. 10. 2004, BGBl. I, Geb. Verz. Nr. 3500. BGH BB 1978, 629 = DB 1978, 978 m. zust. Anm. Schaffland DB 1978, 1266 = WM 1978, 423. LG Wuppertal ZfG 1965, 297 m. Anm. Pleyer; einschränkend KG BlfG 1917, 7; Müller GenG § 16 Rdn. 41.

Günther Schulte

Änderung der Satzung

§ 16

zur Entscheidung vor (§ 68 Abs. 1 FamFG). Zuständig für die Entscheidung ist das Oberlandesgericht (§ 119 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b GVG). Unwirksame Satzungsänderungen können gemäß § 398 FamFG von Amts wegen gelöscht 46 werden, wenn der Inhalt gegen zwingende Gesetzesvorschriften verstößt und die Löschung im öffentlichen Interesse liegt. Das Interesse der Gläubiger der eG oder auch der Genossenschaftsmitglieder dürfte stets das öffentliche Interesse begründen.81 Löschung von Amts wegen auch, wenn die Satzungsänderung gem. § 138 BGB gegen die guten Sitten verstößt.82 VII. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß Art. 61 Abs. 3 SCE-VO ist eine GV, die über eine Satzungsänderung beschließen soll, nur 47 dann beschlussfähig, wenn die anwesenden bzw. vertretenen Mitglieder bei der ersten Einberufung mindestens die Hälfte der Gesamtzahl der zum Zeitpunkt der Einberufung eingetragenen Mitglieder ausmachen. Bei der zweiten Einberufung mit derselben Tagesordnung ist keine Be2 schlussfähigkeitsvoraussetzung zu beachten. Der Beschluss selbst ist mit einer Mehrheit von /3 der gültig abgegebenen Stimmen zu fassen. Hinsichtlich der Mehrstimmrechte und der Stimmrechte investierender Mitglieder gelten der eG vergleichbare Regelungen, §§ 29, 30 SCEAG.

______ 81 Vgl. RG JW 1935, 921; RGZ 119, 97. 82 RGZ 131, 141.

Günther Schulte

203

§ 16

204

1. Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft

Günther Schulte

§ 17

Juristische Person; Formkaufmann

Günther Schulte 2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

Zweiter Abschnitt Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder § 17 Juristische Person; Formkaufmann

§ 17 Juristische Person; Formkaufmann (1) Die eingetragene Genossenschaft als solche hat selbständig ihre Rechte und Pflichten; sie kann Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundstücken erwerben, vor Gericht klagen und verklagt werden. (2) Genossenschaften gelten als Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches.

Übersicht Rdn. I. Rechtsfähigkeit einer eG . . . . . . . . . II. Haftung der eG für Organe und andere Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Strafrechtliche Verantwortlichkeit der eG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 2–4

Rdn. IV. Parteifähigkeit der eG . . . . . . . . . . . V. Kaufmannseigenschaft der eG . . . . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

6 7 8

5

I. Rechtsfähigkeit der Genossenschaft Die eG ist juristische Person. Sie ist rechtsfähig, d. h. sie kann Trägerin eigener Rechte und eige- 1 ner Pflichten sein. Sie kann z. B. Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundstücken und beweglichen Sachen erwerben; sie ist aktiv und passiv wechselfähig; sie ist aktiv scheckfähig, passiv scheckfähig jedoch nur dann, wenn sie Kreditinstitut i. S. d. KWG ist (vgl. Art. 3, 54 SchG); sie kann als Testamentsvollstreckerin eingesetzt und zur Nachlassverwalterin sowie zur Nachlasspflegerin bestellt werden;1 sie kann Erbe sein; sie kann Liquidator einer anderen eG oder Gesellschaft, jedoch nicht Prozessbevollmächtigter nach § 79 ZPO2 sein, sie kann Mitglied einer anderen eG sein; sie kann Gesellschafterin einer oHG oder KG sein; sie kann sich an einer AG oder GmbH beteiligen. Sie ist im Rahmen des Art. 19 Abs. 3 GG Grundrechtsträger; es gelten insb. Art. 12 Abs. 1, 14 Abs. 1, 19 Abs. 4 GG. Im Rahmen des Förderauftrags hat sie das Recht auf freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit (Art. 2 Abs. 1 GG). Insoweit verfügt sie auch über eine zivilund strafrechtlich geschützte Ehre. Es gelten §§ 823 Abs. 2 BGB, 185 ff. StGB.3 II. Haftung der eG für Organe und andere Personen Nach § 31 BGB – der auch für eG gilt4 – haftet die eG für den Schaden, den der Vorstand, ein 2 Mitglied des Vorstands oder ein anderer durch die Satzung berufener Vertreter (z. B. ein beson______ 1 2 3 4

Vgl. Müller GenG § 17 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 17 Rdn. 5. Zöller/Vollkommer ZPO, § 79 Rdn. 2; a. A. Beuthien GenG § 17 Rdn. 2. Beuthien GenG § 17 Rdn. 1. BGH BB 1959, 57.

Günther Schulte

205

§ 17

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

derer Vertreter nach § 30 BGB) durch eine in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen begangene, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung einem Dritten zufügt.5 § 31 BGB ist keine haftungsbegründende, sondern eine haftungsverweisende Vorschrift.6 Eine Haftung der eG nach § 31 BGB ist jedoch nicht hinsichtlich eines Schadens gegeben, den ein Mitglied dadurch erleidet, dass der Vorstand die Kündigungserklärung schuldhaft nicht rechtzeitig beim Registergericht einreicht. 3 Begeht das Vorstandsmitglied der eG bei rechtsgeschäftlicher Betätigung innerhalb des allgemeinen Rahmens seines Wirkungskreises eine u nerlaubte Handlung, so wird die Verantwortlichkeit der eG nicht dadurch ausgeschlossen, dass für sie eine Gesamtvertretung besteht. Der Schutzzweck der Gesamtvertretung wird durch eine deliktische Einstandspflicht der eG auch dann nicht vereitelt, wenn die unerlaubte Handlung in der Vortäuschung rechtlicher Verbindlichkeit einer von dem Vorstandsmitglied allein abgegebenen Willenserklärung besteht.7 Allerdings eröffnet ein mitwirkendes Verschulden des Geschädigten ggf. eine Schadensteilung (§ 254 BGB). Haftet das Vorstandsmitglied bloß als Vertreter ohne Vertretungsmacht dem Dritten allein nach § 179 BGB, führt dies nicht entsprechend § 31 BGB auch zu einer Haftung der eG. Gleiches gilt bei Pflichtverletzungen bei Vertragsschluss (culpa in contrahendo), wenn die Pflichtverletzung allein im Handeln ohne (oder insoweit ohne) Vertretungsmacht steht.8 Keine Haftung nach § 31 BGB für Zweigstellenleiter.9 4 Für Handlungen von Bevollmächtigten, Angestellten, Gehilfen die nicht zu dem in § 31 BGB umschriebenen Personenkreis gehören, haftet die eG nach den allgemeinen Grundsätzen der §§ 278, 831 BGB.10 Haftungsbeschränkungen sind also möglich, in Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Haftungsausschluss jedoch nur für normale Fahrlässigkeit zulässig, nicht für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. III. Strafrechtliche Verantwortlichkeit der eG 5 Strafrechtlich ist die eG grundsätzlich nicht verantwortlich,11 sondern nur die handelnden Personen. Jedoch können gegen die eG nach § 30 OWiG Geldbußen verhängt werden wegen Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten ihrer Vorstandsmitglieder, die diese dadurch begangen haben, dass sie Pflichten, die die eG treffen, verletzt haben, oder durch die die eG bereichert worden ist oder bereichert werden sollte. Für Kreditgenossenschaften gilt dies nach § 59 KWG auch dann, wenn die Straftat oder Ordnungswidrigkeit durch einen Geschäftsleiter begangen wurde, der nicht Vorstandsmitglied ist. Im Übrigen können Geldbußen im Rahmen des GWB und des WiStG gegen die eG festgesetzt werden.

______ 15 BGHZ 1998, 148; BGH NJW 1959, 379; BGH ZfG 1960, 50 m. krit. Anm. Schnorr von Carolsfeld; BGH GW 1960, 23; OLG Köln GW 1964, 395; Paulick S. 227. 16 BGH NJW 1987, 1193. 17 BGHZ 98, 148 = WM 1986, 1104 m. Anm. Aepfelbach WuB II D. § 25 GenG 1.87 = NJW 1986, 941 = DB 1986, 2275 = BB 1986, 1944 = ZIP 1986, 1179 = ZfG 1988, 287 m. Anm. Hadding. 18 Hadding ZfG 1988, 294. 19 A. A. OLG Nürnberg WuB II D § 30 BGB 1.88 m. Anm. Aepfelbach, das einen Zweigstellenleiter wegen seiner Vertretungsbefugnisse nach außen einem verfassungsmäßig berufenen besonderen Vertreter im Sinne der §§ 30, 31 BGB gleichsetzte; würde diese Entscheidung konsequent fortgeführt, müsste sie für alle Mitarbeiter der Bank mit Vertretungsbefugnis gelten, was nicht im Einklang mit dem in §§ 30, 31 BGB angesprochenen Personenkreis stehen würde. 10 Vgl. Müller GenG § 17 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 17 Rdn. 6; Paulick S. 227. 11 Vgl. Tröndle/Fischer StGB, Vor § 1 Rdn. 34.

206

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

IV. Parteifähigkeit der eG Die eG ist grundsätzlich in jedem Verfahren parteifähig. Sie kann also vor Gericht klagen und 6 verklagt werden.12 In einem Verfahren wird die eG grundsätzlich gem. § 24 Abs. 1 durch den Vorstand vertreten. Eine Ersatzzustellung an den Aufsichtsrat im Geschäftslokal der eG ist nicht zulässig.13 Bei Rechtsstreitigkeiten zwischen der eG und Vorstandsmitgliedern ist gem. § 39 Abs. 1 der Aufsichtsrat ermächtigt, die eG zu vertreten. In Prozessen gegen die Mitglieder des Aufsichtsrats wird die eG gem. § 39 Abs. 3 durch Bevollmächtigte vertreten, welche in der GV gewählt werden. V. Kaufmannseigenschaft der eG Die eG gilt als Kaufmann. Auf sie finden die Regelungen des HGB über Kaufleute auch dann 7 Anwendung, wenn sie kein Handelsgewerbe betreibt. Insbesondere gelten: – die Vorschriften der §§ 17 ff. HGB über die Firma, soweit nicht in § 3 eine besondere Regelung getroffen ist, – die Vorschriften der §§ 38 ff. HGB über die Führung von Handelsbüchern, – die Vorschriften der §§ 48 ff. HGB über die Prokura und die Handlungsvollmacht, soweit nicht § 42 Abweichendes regelt, – die Vorschrift des § 350 HGB über die Formfreiheit einer Bürgschaft, eines Schuldversprechens und eines Schuldanerkenntnisses, – die Vorschriften des §§ 352 f. HGB über kaufmännische Zinsen, – die Vorschrift des § 362 HGB über die Folgen des Schweigens eines Kaufmanns auf Anträge, – die Vorschriften der §§ 366 f. HGB über den gutgläubigen Erwerb von beweglichen Sachen und gewisser Wertpapiere. Für Kaufleute geltende Vorschriften anderer Gesetze als des HGB werden durch § 17 Abs. 2 auf die eG nur anwendbar, wenn sich die betreffenden Vorschriften gerade auf den Kaufmann i. S. d. HGB beziehen. Dies gilt etwa für § 196 Abs. 1 Ziffer 1 BGB. Zur Zuständigkeit der Kammer für Handelssachen vgl. § 24 Rdn. 13. VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Art. 1 Abs. 5 SCE-VO normiert die Rechtspersönlichkeit der SCE.

8

§ 18 Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18 Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern Das Rechtsverhältnis der Genossenschaft und der Mitglieder richtet sich zunächst nach der Satzung. Diese darf von den Bestimmungen dieses Gesetzes nur insoweit abweichen, als dies ausdrücklich für zulässig erklärt ist.

______ 12 Beuthien GenG § 17 Rdn. 2 m. w. N. 13 OLG Nürnberg DB 1982, 166.

Günther Schulte

207

§ 18

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder Übersicht Rdn.

I. Regelung des Rechtsverhältnisses zwischen der eG und den Mitgliedern . . . II. Rechte der Mitglieder . . . . . . . . . . 1. Organschaftsrechte . . . . . . . . . . 2. Vermögensrechte . . . . . . . . . . . . 3. Recht auf Gleichbehandlung . . . . . 4. Sonderrechte . . . . . . . . . . . . . . III. Pflichten der Mitglieder . . . . . . . . . 1. Leistungs-, Bezugs- und sonstige Pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . .

1–5 6–39 6–10 11–15 16–25 26–29 30–44

Rdn. 2. Geldleistungspflichten . . . . . . . . . 3. Grundsätze der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht . . . . . . . . . . . 4. Besonderheiten der genossenschaftlichen Treuepflicht . . . . . . . . . . . 5. Genossenschaftliche Duldungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

35–36 37 38–48 49–53 54

30–34

I. Regelung des Rechtsverhältnisses zwischen der eG und den Mitgliedern 1 Die Mitgliedschaft in einer eG ist ein personenrechtliches1 Rechtsverhältnis und als solches Grundlage der Rechte und Pflichten zwischen dem einzelnen Mitglied und der eG. Sie begründet keine unmittelbaren Rechtsbeziehungen zwischen den einzelnen Mitgliedern. Die Mitgliedschaft ist kein subjektives Recht, sie kann somit nicht unter dem Gesichtspunkt von § 242 BGB verwirkt werden.2 Der Verwirkung können nur die aus der Mitgliedschaft folgenden Rechte unterliegen. Die Mitgliedschaft als solche kann nicht übertragen und nicht gepfändet oder verpfändet werden. Übertragbar sind nur einzelne aus der Mitgliedsschaft folgende Vermögensrechte, wie z. B. der Anspruch auf Gewinn oder auf das Auseinandersetzungsguthaben (§ 73) und kraft besonderer Regelung in § 76 das Geschäftsguthaben. Auch für den Übergang der Mitgliedschaft im Todesfall enthält das Gesetz in § 77 eine Sonderregelung. Die Mitgliedschaftsrechte sind grundsätzlich persönlich auszuüben, soweit nicht das Gesetz eine Vertretung gestattet, wie z. B. bei der Stimmabgabe in § 43 Abs. 4 und 5. 2 Die Satzung ist das G rundgesetz der eG. Ihre Regelungen binden auch die GV/VV. Die Wirkung der Satzung geht somit weiter, als die Bindungswirkung von einfachen Beschlüssen der GV/VV, die grundsätzlich durch neue Beschlüsse aufgehoben werden können. Auch ein qualifizierter Beschluss, der z. B. mit einer satzungsändernden Mehrheit gefasst wird, kann die Satzung nicht außer Kraft setzten, solange nicht die Satzung selbst geändert und durch Eintragung im Genossenschaftsregister wirksam geworden ist (vgl. § 16 Abs. 6). 3 Das Rechtsverhältnis zwischen der eG und den Mitgliedern richtet sich zunächst nach der Satzung. Gleichwohl kommt der Satzung nur eine subsidiäre Bedeutung zu. Sie kann das Rechtsverhältnis zwischen der eG und ihren Mitgliedern nur insoweit regeln, als das GenG selbst keine zwingende Regelung enthält (z. B. Eintrittsgelder, Vertragsstrafen usw.) oder eine von den gesetzlichen Vorschriften abweichende Regelung ausdrücklich zulässt.3 Das GenG ist somit weitgehend „zwingendes Recht“. Rechtspolitisch begründet wird dies mit dem besonderen Schutzinteresse der Mitglieder: Während der Gesetzgeber ursprünglich davon ausging, dass die Mitglieder der eG wegen fehlender Erfahrungen in unternehmerischen und rechtlichen Fragen eines besonderen Schutzes bedürfen, haben sich die eG heute durchweg zu größeren Unternehmenseinheiten mit hohen Mitgliederzahlen entwickelt, die es dem einzelnen Mitglied kaum mehr möglich machen, die Vorgänge im Unternehmen zu durchschauen und zu beurteilen. Das Gesetz legt daher zwingend den rechtlichen Rahmen fest, um die Interessen der Mitglieder abzusichern; das Gesetz ent______ 1 Kritisch Beuthien AG 2002, 266, 272. 2 BGH NJW 1995, 33; vgl. auch Beuthien GenG § 18 Rdn. 7; s. auch Vor § 65 Rdn. 4. 3 Vgl. Beuthien GenG § 18 Rdn. 1; Müller GenG § 18 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 18 Rdn. 1; Paulick S. 104.

208

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

hält die erforderlichen Bestimmungen zum Schutz der Förderinteressen der Gesamtheit der Mitglieder – gegenüber Außenstehenden, gegenüber Einzelinteressen anderer Mitglieder, einflussreichen Gruppeninteressen und schließlich auch gegenüber der Unternehmensleitung. Die Satzungsautonomie, d.h. die Freiheit der Mitglieder, die Organisation der eG selbst zu bestimmen, ist weitgehend dem Vorrang des Gesetzes gewichen. Diese Satzungsstrenge steht wiederum im Konflikt mit dem Grundsatz der Vereinigungsfreiheit (Art 9 I GG). Der Gesetzgeber hat sowohl eine Typenvielfalt von Vereinigungsformen zur Verfügung zu stellen, als auch bei deren Ausgestaltung die Selbstbestimmung der Gesellschafter weitestgehend zu wahren4. Soweit der Gesetzesrahmen zwingend ist, muss er geeignet, erforderlich und angemessen sein5, notfalls ist durch teleologische Reduktion ein Widerspruch zu lösen.6 Auf dieser Basis wird die Praxis jedoch nicht in der Lage sein, notwendige, aber an der Grenze des Gesetzesvorbehalts des § 18 S. 2 stehende weitergehende Satzungsregelungen zu treffen, dafür fehlt die notwendige Rechtssicherheit als Entscheidungsbasis. Der enge Rahmen, den § 18 S.2 den eG läßt, sollte de lege ferenda überdacht werden, um die Attraktivität der Rechtform durch eine flexible Anpassung der Satzungsregeln an technische und wirtschaftliche Entwicklungen zu ermöglichen. Der Freiraum für Satzungsregelungen ist darüber hinaus in allen Fällen begrenzt durch die anerkannten genossenschaftsrechtlichen und genossenschaftlichen Grundsätze, wie Selbstverwaltung und Gleichbehandlung der Mitglieder. So wäre es z. B. ungeachtet § 24 Abs. 2 Satz 2 problematisch, durch Satzungsbestimmung die Bestellung von Vorstandsmitgliedern einem Dritten zu überlassen; es sei denn, zu diesem Dritten bestünden besondere Beziehungen. Dies wäre dann kein intolerabler Eingriff in den Grundsatz der genossenschaftlichen Selbstverwaltung, wenn z. B. die Mitglieder zugleich Mitglieder des „Dritten“ wären, der das Bestimmungsrecht hält. Die Satzung kann auch nicht bestimmen, dass nur bestimmte Mitglieder Förderansprüche haben (Verbot der „Selektion“). Zwar ist im Grundsatz davon auszugehen, dass die eG als körperschaftlich strukturierte Rechtsform weitgehend durch zwingendes Recht geprägt ist. Dies schließt nicht aus, dass im Einzelfall der Regelungsbereich der Normen des GenG zu prüfen ist. Im GenG nicht ausdrücklich vorgesehene Regelungen können daher zulässig sein, wenn sie der besonderen Interessenlage des konkreten Falles gerecht werden, wie dies z. B. der BGH für die Einführung einer Beitragspflicht in der Satzung festgestellt hat.7 Überzeugend ist insoweit auch nicht die Ansicht, dass die abschließende Regelung der Kündigungsgründe in §§ 65 ff. zugleich weitere Beendigungsgründe der Mitgliedschaft (neben dem Ausschluss § 68) ausschließt (vgl. Vor § 65 Rdn. 2). Die abschließende Regelung des GenG bezieht sich nur auf die Kündigung und den Ausschluss, das Gesetz schweigt aber zu anderen die Mitgliedschaft beendenden Satzungsregelungen.8 Ebenso schließt die Bezeichnung „investierendes Mitglied“ nicht aus, dass diesem Mitglied aufgrund der besonderen Art der Mitgliedschaft das Stimmrecht durch Satzungsregelung genommen werden kann (vgl. § 8 Rdn. 16). Auch können Regelungen ohne gesetzliche oder satzungsmäßige Ermächtigung getroffen werden, wenn es sich um regelfreie Räume handelt oder dies vom Selbstorganisationsrecht eines jeden Organs gedeckt ist, z. B. die Einsetzung von Ausschüssen durch den Aufsichtsrat (hierzu § 24 Rdn. 48 und § 38 Rdn. 41). Satzungsmäßige Abweichungen von den Vorschriften des GenG lässt das Gesetz ausdrücklich 4 zu in: – § 16 Abs. 2 bis 4 (Erfordernisse bei satzungsändernden Beschlüssen), – § 19 Abs. 2 (Verteilung von Gewinn und Verlust), ______ 4 5 6 7 8

BerfGE 50, 290ff, NJW 2001, 2617. Beuthien, GenG § 18 Rdn. 4. BVerfG NJW 1973, 1226. BGHZ 103, 219 ff. Schulte in Festschrift für Schaffland, S.103 ff.; so ab 15.Aufl. Beuthien GenG § 65 Rdn. 1.

Günther Schulte

209

§ 18 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

§ 20 (Ausschluss der Gewinnverteilung), § 21 a Abs. 1 (Verzinsung der Geschäftsguthaben), § 24 Abs. 2 (Zahl und Art der Bestellung der Vorstandsmitglieder), § 25 Abs. 1 und 2 (Ausgestaltung der gesetzlichen Vertretung der eG), § 27 Abs. 1 (Beschränkungen der Leitungsbefugnis des Vorstands), § 36 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), § 38 Abs. 3 (Weitere Aufgaben des Aufsichtsrats), § 39 Abs. 1 (Prozessführung gegenüber Vorstand), § 39 Abs. 2 (Regelungen hinsichtlich der Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder), § 43 Abs. 2, 3 und 5 (Mehrheitserfordernisse bei Beschlussfassungen der GV, Gewährung von Mehrstimmrechten, Regelungen hinsichtlich der Stimmvollmacht), § 44 Abs. 1 (Einberufung der GV), § 45 Abs. 1 und 2 (Rechte der Minderheit), § 46 Abs. 1 und 2 (Form der Einberufung der GV), § 65 Abs. 2 (Festsetzung der Kündigungsfrist), § 68 Abs. 2 (Festsetzung von Ausschließungsgründen), § 73 Abs. 2 und 3 (Beteiligung ausgeschiedener Mitglieder am Verlust und am anderen Reservefonds), § 76 Abs. 1 Satz 2 (Ausschluss oder Erschwerung der Übertragung des Geschäftsguthabens), § 77 Abs. 2 (Vererbung der Mitgliedschaft), § 78 Abs. 1 (Erfordernisse für die Auflösung der eG), § 79 a Abs. 1 (Erfordernisse für die Fortsetzung der aufgelösten eG), § 83 Abs. 1 (Bestimmung der Liquidatoren), § 85 Abs. 1 (Ausgestaltung der Vertretungsbefugnis der Liquidatoren), § 87 a Abs. 2 und 3 (Einzahlungen auf die Geschäftsanteile im Liquidationsstadium und Erfordernisse der entsprechenden Beschlüsse), § 91 Abs. 3 (Vermögensverteilung nach Auflösung der eG), § 92 (Verwendung des unverteilbaren Vermögens), § 93 (Verwahrung der Bücher und Schriften der aufgelösten eG), Regelungen des Umwandlungsrechts, § 105 Abs. 1 und 2 (Nachschusspflicht der Mitglieder in der Insolvenz der eG), § 121 (Bestimmung der Haftsumme bei mehreren Geschäftsanteilen).

5 Für das Rechtsverhältnis zwischen der eG und ihren Mitgliedern sind – neben den Bestimmungen in der Satzung und den Vorschriften im GenG – noch die folgenden – von der Rechtsprechung und Literatur entwickelten – Grundsätze maßgebend: – der Grundsatz der Gleichbehandlung der Mitglieder durch die eG, – der Grundsatz der genossenschaftlichen Treuepflicht der Mitglieder gegenüber der eG und der eG gegenüber den Mitgliedern, – der Grundsatz der genossenschaftlichen Duldungspflicht der Mitglieder. Eine ehemals gemeinnützige WohnGen bleibt im Innenverhältnis bis zur Änderung ihrer Satzung (§ 16) an die dort verankerten gemeinnützigkeitsrechtlichen Beschränkungen gebunden. Die Aufgabe der gemeinnützigen Zweckbindung ändert nicht den Gegenstand des Unternehmens. Entscheidet sich die eG nach Aufhebung des WGG, ihren Förderauftrag nach den traditionellen Grundsätzen gem. Verhaltens im Wohnungswesen zu verwirklichen, so bleibt es ihr überlassen, die näheren Bestimmungen darüber in der Satzung zu treffen. Die Satzung einer Vermietungsgenossenschaft braucht nicht auf die nach § 5 Abs. 1 Nr. 10 KStG begünstigten Geschäfte beschränkt zu werden (siehe oben § 1 Rdn. 64). Zur Problematik der Anforderungen an die Satzung einer „eigentumsorientierten eG“ (siehe oben § 1 Rdn. 66).

210

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

II. Rechte der Mitglieder 1. Organschaftsrechte Die Mitglieder haben das Recht, an der Gestaltung der GV mitzuwirken. Dieses Recht beinhaltet 6 das Recht auf Teilnahme an der GV, das Recht zur Stellung von Anträgen zur Tagesordnung oder zur Geschäftsordnung, das Recht auf Abgabe von Meinungsäußerungen zu den Punkten der Tagesordnung, das Recht auf Teilnahme an den Abstimmungen und Wahlen der GV (vgl. Erl. zu § 43). Das Recht auf Mitwirkung an der Gestaltung der GV entfällt grundsätzlich nur dann, wenn der 7 Vorstand den Ausschlussbeschluss an das Mitglied abgesandt hat (vgl. § 68 Abs. 4) oder wenn die VV an die Stelle der GV getreten ist.9 Wenn die VV an die Stelle der GV tritt, haben die Mitglieder statt des bisherigen Rechts auf Mitwirkung an der Gestaltung der GV nunmehr das Recht, an der Wahl zur VV teilzunehmen. Die Mitglieder, die natürliche Personen und unbeschränkt geschäftsfähig sind, haben nach dem 8 Genossenschaftsrecht grundsätzlich auch das passive Wahlrecht für alle Organe (Vorstand, Aufsichtsrat, VV) der eG. Damit ist klargestellt, dass die Mitglieder, die juristische Personen oder Personenhandelsgesellschaften sind, dieses passive Wahlrecht nicht haben. Das passive Wahlrecht für den Vorstand und für den Aufsichtsrat kann weiterhin durch die Satzung eingeschränkt werden.10 So kann die Satzung z. B. bestimmen, dass nur derjenige in den Vorstand oder in den Aufsichtsrat gewählt werden kann, der ein bestimmtes Mindestalter erreicht hat oder während einer bestimmten Dauer Mitglied der eG ist11 oder eine bestimmte berufliche Ausbildung hat. Das passive Wahlrecht für die VV kann durch eine Satzungsbestimmung außer für investierende Mitglieder nicht eingeschränkt werden, weil die Wählbarkeit zum Vertreter zwingend in § 43 a festgelegt ist.12 Die Mitglieder haben das Recht, nach Maßgabe des § 45 die Einberufung der GV sowie die An- 9 kündigung bestimmter Gegenstände zur Beschlussfassung in der GV zu verlangen (vgl. Erl. zu § 45). Die Rechte der Mitglieder nach Maßgabe des § 45 bleiben auch dann erhalten, wenn an die Stelle der GV die VV tritt. Die Mitglieder haben weiterhin das Recht, einen Beschluss der GV nach Maßgabe des § 51 anzufechten (vgl. Erl. zu § 51). Sie haben ferner das Recht, nach Maßgabe von § 83 Abs. 3, 4 die Ernennung oder Abberufung von Liquidatoren durch das Registergericht zu verlangen (vgl. Erl. zu § 83). Die Mitglieder haben grundsätzlich das Recht, sich umfassend über die Angelegenheiten der eG 10 zu informieren. § 46 Abs. 1 S. 3 verpflichtet die eG die Tagesordnung der VV durch Veröffentlichung in den bestimmten Blättern bekanntzumachen oder im Internet zu veröffentlichen bzw. den Mitgliedern zuzusenden. In § 47 Abs. 4 wird ihnen ausdrücklich das Recht auf Einsichtnahme in die Niederschrift der GV und VV (vgl. Erl. zu § 47), in § 48 Abs. 2 auf Einsichtnahme in den Jahresabschluss eingeräumt (vgl. Erl. zu § 48). Gem. § 59 Abs. 1 S. 2 haben sie das Recht auf Einsichtnahme in das zusammengefasste Prüfungsergebnis. § 31 Abs. 1 gibt den Mitgliedern ______ 19 Vgl. auch die Erl. zu §§ 43, 43 a und im Zusammenhang mit den gesamten vorstehenden Ausführungen: Müller GenG § 18 Rdn. 25, der im Übrigen unzutreffend der Meinung ist, dass das Recht auf Mitwirkung an der Gestaltung der GV nur durch die Einführung der VV entzogen werden kann; er übersieht also den Fall des § 68 Abs. 4. 10 Vgl. hinsichtlich des Vorstands: Beuthien GenG § 24 Rdn. 2; Müller GenG § 18 Rdn. 26; und hinsichtlich des Aufsichtsrats: Müller GenG § 18 Rdn. 26. 11 Vgl. die näheren Erl. zu § 24 (Vorstand) und zu § 36 (Aufsichtsrat); Beuthien GenG § 24 Rdn. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 6, die dies ausdrücklich jedoch nur hinsichtlich der Wählbarkeit zum Vorstandsmitglied sagen. 12 A. A. wohl Müller GenG § 18 Rdn. 26.

Günther Schulte

211

§ 18

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

das Recht, die bei der eG geführte Mitgliederliste beliebig einzusehen; Dritte müssen dazu ein berechtigtes Interesse darlegen. Die Mitglieder haben auch das Recht, von der eG eine Abschrift/Ablichtung der sie betreffenden Eintragungen aus der Liste der Mitglieder (§ 30) und gegebenenfalls der Liste der Vertreter (§ 43 a) gegen Erstattung der notwendigerweise entstehenden Kosten zu verlangen, wenn die Mitglieder einen ihr Verlangen rechtfertigenden Anlass haben (z. B. die Absicht, ein Recht nach Maßgabe des § 45 auszuüben, oder die Absicht, an die Vertreter Anregungen heranzutragen) und es der eG bei zumutbarem Aufwand möglich ist, die jeweils erbetene Liste zu erstellen (z. B. in Form einer Fotokopie oder durch einen EDV-Ausdruck). Ob und inwieweit den Mitgliedern ein allgemeines Auskunftsrecht über die Angelegenheiten der eG zusteht, ist im GenG selbst nicht geregelt. Angesichts der personalistischen Struktur der eG und unter Berücksichtigung der Bedeutung, die der Person des Mitglieds zukommt, ist jedoch ein Auskunftsrecht der Mitglieder jedenfalls in dem Umfang anzuerkennen, in dem nach § 131 AktG die Aktionäre ein Auskunftsrecht haben.13 Danach kann jedenfalls ein Mitglied in der GV Auskunft über die Angelegenheit der eG verlangen, in jedem Fall dann, wenn und soweit diese zur sachgemäßen Beurteilung eines Gegenstandes der Tagesordnung erforderlich ist. Der Vorstand darf die Auskunft jedoch z. B. verweigern, soweit ihre Erteilung nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung geeignet ist, der eG einen nicht unerheblichen Nachteil zuzufügen (§ 131 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 AktG). Unter diesem Gesichtspunkt hat z. B. der Vorstand einer Kreditgenossenschaft ein Auskunftsverweigerungsrecht hinsichtlich der Bildung und insbesondere der Auflösung stiller Reserven.14 Der Vorstand darf die Auskunft weiterhin z. B. verweigern, wenn er sich durch die Erteilung der Auskunft strafbar machen (§ 131 Abs. 3 S. 1 Nr. 5 AktG) oder soweit er eine gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Geheimhaltungspflicht (z. B. das Bankgeheimnis) verletzen würde, wenn die Verlesung von Schriftstücken nach Meinung der Teilnehmer zu einer unzumutbaren Verlängerung der GV führen würde,15 soweit das Auskunftsverlangen die geschäftlichen Verhältnisse eines Mitglieds oder dessen Einkommen betrifft.16 Wegen weitergehender Fragen zum Auskunftsrecht der Mitglieder vgl. die Erl. zu § 43. 2. Vermögensrechte 11 Die Mitglieder haben das Recht, die Einrichtungen und den Geschäftsbetrieb der eG in Anspruch zu nehmen.17 Korrespondierend hierzu können die Mitglieder durch die Satzung verpflichtet werden, die finanziellen Beiträge für die Aufrechterhaltung des Förderbetriebs sicherzustellen (vgl. Rdn. 35). Da der Zweck der eG, den Erwerb oder die Wirtschaft ihrer Mitglieder zu fördern, nur durch Benutzung der genossenschaftlichen Einrichtungen verwirklicht werden kann, kann deren Inanspruchnahme durch die Satzung der eG nicht ausgeschlossen werden. Die Satzung kann nur Art und Umfang der Benutzung der genossenschaftlichen Einrichtungen regeln.18 12 In den Rechtsbeziehungen zwischen der eG und den Mitgliedern ist zwischen dem gesellschaftsrechtlichen Bereich und dem Kundenbereich zu unterscheiden. Während der gesellschaftsrecht______ 13 Vgl. in diesem Zusammenhang: Beuthien GenG § 43 Rdn. 6 a; Paulick S. 190, 244; zum Umfang Gräser/Metz/ Werhahn S. 68 ff. 14 Vgl. im Einzelnen: OLG Frankfurt, DB 1981, 1036 ff. 15 Vgl. OLG Hamburg BB 1968, 1096. 16 Vgl. im Zusammenhang mit den vorstehenden Möglichkeiten der Auskunftsverweigerung auch: Gräser/ Metz/Werhahn S. 69 f.; vgl. wegen weiterer Beschränkungen des Auskunftsrechts: Godin/Wilhelmi AktG § 131 Anm. 9 und 10. 17 Vgl. Erl. zu § 1; Müller GenG § 18 Rdn. 29; Paulick S. 190 f.; einschränkend Beuthien GenG § 18 Rdn. 10. 18 Vgl. Paulick S. 190.

212

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

liche Bereich vor allem seine Grundlage in der Satzung hat, gelten für den Kundenbereich die Leistungs- und Lieferverträge, regelmäßig zusammengefasst in Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Letztlich kann aber nicht entscheidend sein, wo die Regelungen enthalten sind; maßgeblich muss vielmehr bleiben, ob es sich inhaltlich um den gesellschaftlichen oder um den Kundenbereich – z. B. eine Lieferbeziehung – handelt. Sowenig es zulässig sein kann, der Satzung zugehörende Teile verbindlich z. B. in Geschäftsbedingungen zu regeln, und sie somit der GV/VV zu entziehen, genauso wenig können Vereinbarungen aus dem Kundenbereich Satzungscharakter allein dadurch erhalten, dass sie in die Satzung aufgenommen werden. Daher nicht überzeugend OLG Karlsruhe,19 wonach in der Satzung enthaltene Zahlungspflichten (aus dem Kundenbereich) nur durch Satzungsänderung erweitert werden können.20 Die Gestaltungsbeschränkungen der AGB gelten für die Regelungen der Kundenbeziehung, finden im gesellschaftsrechtlichen Rahmen aber keine Anwendung (§ 305 BGB). Auch Rechtsverhältnisse, die besondere Leistungs- und Benutzungspflichten der Mitglieder zum Gegenstand haben, unterliegen dann nicht der Inhaltskontrolle nach §§ 307 ff. BGB, wenn sie unmittelbar auf der Satzung beruhen, mitgliedschaftsrechtlicher Natur und der Verwirklichung des Förderzwecks der eG zu dienen bestimmt sind.21 Die Mitglieder haben das Recht, sich bis zur Höhe der übernommenen Geschäftsanteile finan- 13 ziell an der eG zu beteiligen.22 Dies bedeutet, dass die Mitglieder das Recht haben, übernommene Geschäftsanteile einzuzahlen; auch die Satzung kann nichts anderes bestimmen. Dies folgt aus dem Wesen der Beteiligung und auch daraus, dass ansonsten ein Recht der Mitglieder gemäß § 73 Abs. 3 verhindert werden könnte. Aus § 19 Abs. 1 ergibt sich das grundsätzliche Recht der Mitglieder auf Beteiligung am Gewinn 14 der eG. Die Satzung kann jedoch bestimmen, dass der Gewinn nicht verteilt, sondern den Rücklagen zugeschrieben wird (vgl. § 20). Im Übrigen erhalten die Mitglieder aber erst dann ein einklagbares Recht auf Zuteilung des auf sie entfallenden Anteils am Gewinn der eG, wenn die GV/ VV den Gewinnverteilungsbeschluss nach § 48 Abs. 1 gefasst hat.23 Die Mitglieder haben das Recht, nach ihrem Ausscheiden aus der eG die Auszahlung des Ausein- 15 andersetzungsguthabens nach Maßgabe des § 73 zu verlangen (vgl. dazu und wegen etwaiger Rechte der Mitglieder nach § 73 Abs. 3 die Erl. zu § 73). Dies gilt entsprechend auch im Fall der Kündigung eines Geschäftsanteils gemäß § 67 b.24 Bei Auflösung der eG haben die Mitglieder das Recht auf Beteiligung am Liquidationserlös nach Maßgabe des § 91. Dieses Recht kann jedoch durch die Satzung ausgeschlossen werden. 3. Recht auf Gleichbehandlung Das Recht der Mitglieder auf Gleichbehandlung durch die eG bedeutet zunächst einmal, dass 16 alle Mitglieder von der eG die Gewährung gleicher Rechte und die Auferlegung lediglich gleicher Pflichten verlangen können.25 Der genossenschaftliche Gleichbehandlungsgrundsatz hat ______ 19 ZfG 1996, 222. 20 Kritische Anm. dazu Hadding ZfG 1996, 223 ff. 21 BGH DB 1988, 1265 = BB 1988, 1273 = NJW 1988, 1728 = ZfG 1989, 136 m. Anm. Junker. 22 Beuthien GenG § 18 Rdn. 10; Müller GenG § 18 Rdn. 30; Geist S. 14. 23 Beuthien GenG § 18 Rdn. 10 § 19 Anm. 1; Müller GenG § 18 Rdn. 32, § 19 Rdn. 9; Paulick S. 192; vgl. im Übrigen die Erl. zu den §§ 19, 48. 24 Vgl. Geist S. 15. 25 Großfeld/Aldejohann Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Genossenschaftsrecht, BB 1987, 2377; Müller GenG § 18 Rdn. 34; Paulick ZfG 1962, 70; Beuthien Wohnungsgenossenschaften zwischen Tradition und Zukunft, S. 6, 16, 19–22, 26.

Günther Schulte

213

§ 18

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

seine Grundlage im Wesen der eG als Fördergemeinschaft der Mitglieder und in der gegenseitigen Treuepflicht.26 Nichtmitglieder haben keinen Anspruch auf Gleichbehandlung, grundsätzlich auch nicht unter Gesichtspunkten des GWB.27 Eine Elektrizitätsgenossenschaft ist z. B. nicht verpflichtet, aus Gründen der Gleichbehandlung Rückvergütung auch an Nichtmitglieder zu gewähren.28 Das Gebot der Gleichbehandlung schützt jedoch die Hinterbliebenen des verstorbenen Mitglieds einer WohnGen, die gem. § 569 a BGB in das Nutzungsverhältnis einer dem Verstorbenen überlassenen Genossenschaftswohnung eintreten und die Zulassung des Beitritts zur eG beantragen. Auch der Inhalt des Gleichbehandlungsgrundsatzes unterliegt Anpassungszwängen. Während im ursprünglichen System der „Einheitspreise“ die leistungsstarken Mitglieder durch zusätzliche Umsätze und damit geringere Kosten die leistungsschwachen gefördert haben, muss im harten Wettbewerb die Gleichbehandlung neu interpretiert werden im Sinne eines Systems der „Leistungspreise“; unterschiedliche Umsätze und damit Stückkosten müssen berücksichtigt werden.29 17 Das Recht der Mitglieder auf Gleichbehandlung durch die eG besteht absolut hinsichtlich der Höhe des Geschäftsanteils (§ 7), einer satzungsmäßig festgelegten Höchstzahl der freiwillig übernehmbaren Geschäftsanteile (§ 7 a), der Höhe der Haftsumme (§ 6), des Rechtes zur Kündigung der Mitgliedschaft gemäß § 65 Abs. 1, des Rechtes zur Kündigung freiwillig übernommener Geschäftsanteile (§ 67 b), der Frist für die Kündigung der Mitgliedschaft und der Frist für die Kündigung freiwillig übernommener Geschäftsanteile.30 Müller31 nimmt im Übrigen an, dass das Recht der Mitglieder auf Gleichbehandlung durch die eG auch nach der Novelle 1973 noch absolut beim Stimmrecht in der GV/VV gegeben sei. Diese Auffassung trifft angesichts der nunmehr bestehenden Möglichkeit, durch eine entsprechende Satzungsbestimmung Mehrstimmrechte zu gewähren (§ 43 Abs. 3), nicht mehr zu.32 18 Das Recht der Mitglieder auf Gleichbehandlung durch die eG besteht im Übrigen nur im Sinne eines Rechts auf relative Gleichbehandlung. Dies bedeutet, dass jedes Mitglied bei gleichen Voraussetzungen das Recht auf Gewährung gleicher Rechte und auf Auferlegung lediglich gleicher Pflichten hat, und dass bei ungleichen Voraussetzungen eine sachlich angemessene Differenzierung der Rechte und Pflichten der Mitglieder gerechtfertigt ist; Ungleiches wird nach seiner Eigenart behandelt.33 Das Gleichbehandlungsgebot erfordert keine exakte mathematische Gleichbehandlung aller Mitglieder, es räumt vielmehr einen Ermessensspielraum ein, der seine Schranken im Ermessensmissbrauch findet.34 Das Recht der Mitglieder auf relative Gleichbehandlung durch die eG besteht einmal hinsichtlich der Beziehungen, die sich zwischen der eG und den Mitgliedern aus der Mitgliedschaft ergeben, und weiterhin auch hinsichtlich der Rechte und Pflichten, die sich für die einzelnen Mitglieder aus der Inanspruchnahme der genossen______ 26 Feuerborn Die statuarische Mitgliederbindung aus genossenschaftsrechtlicher Sicht; Hueck Der Grundsatz der gleichmäßigen Behandlung im Privatrecht; Hampel Der Gleichbehandlungsgrundsatz im deutschen Genossenschaftsrecht. 27 LG Köln v. 28. 9. 1983 – Az. 4 O 27/83. 28 OLG Köln v. 22. 5. 1984, ZfG 1989, 217. 29 Jäger Der Genossenschaftsbegriff in Politik und Wirtschaft, ZfG 1991, 2 ff., 15; Münker Strukturfragen der deutschen Genossenschaften, Teil II, Veröffentlichungen der DG-Bank, Bd. 17. 30 Beuthien GenG § 18 Rdn. 60; Paulick S. 193; Liebhart S. 112/113; Paulick ZfG 1962, 70. 31 Müller GenG § 18 Rdn. 34. 32 Vgl. auch die Anm. v. Riebandt-Korfmacher und Höffken zu dem Urteil des LG Hamburg v. 27. 6. 1980 in GWW 1980, 547, 548. 33 BGH Lindenmaier/Möhring BGB, § 39 Nr. 2; RGZ 135, 58; BGH NJW 1960, 2142; OLG Hamburg, WuW 1977, 647; Müller GenG § 18 Rdn. 34; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 18 Rdn. 4; Paulick S. 193; ders., ZfG 1962, 69 f., in Anm. zu BGH NJW 1960, 2142; LG Hamburg GWW 1980, 547 m. zust. Anm. Riebandt-Korfmacher/Höffken; Siegel ZfG 1969, 129; Anm. Westermann zu BGH, ZfG 1971, 299 f. 34 LG Kassel Urt. v. 12. 7. 1973, GW Bay. 1974, 119 = ZfG 1975, 1156.

214

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

schaftlichen Einrichtungen, also im Kundenverhältnis, ergeben.35 Lässt etwa der Vorstand die freiwillige Übernahme von z. B. 10 Geschäftsanteilen ganz allgemein zu, hat ein Mitglied, das sich nunmehr entsprechend beteiligen möchte, das Recht, mit dieser weiteren Beteiligung gleichermaßen zugelassen zu werden, soweit nicht neue Umstände eine andere Beurteilung rechtfertigen. Besonderheiten, die unterschiedliche Voraussetzungen bedeuten, sind auch hierbei unter dem 19 Gesichtspunkt der relativen Gleichbehandlung zu berücksichtigen, so z. B. bei der Übernahme von Geschäftsanteilen im Rahmen des 4. und 5. Vermögensbildungsgesetzes. Der Vorstand der eG ist jedoch nicht daran gehindert, in Zukunft allgemein z. B. eine niedrigere Anzahl von Geschäftsanteilen zuzulassen. Dagegen verstößt bei WohnGen eine unterschiedliche Pflichtbeteiligung/Staffelbeteiligung für Alt- und Neumitglieder nach dem Zeitpunkt des Beitritts oder der Zuteilung von Wohn- oder Gewerberaum gegen die gebotene Gleichbehandlung. Ein Mitglied hat weiterhin das Recht, in der eG zu verbleiben, also nicht gem. § 68 aus der eG ausgeschlossen zu werden, wenn andere Mitglieder bei gleichen oder vergleichbaren Handlungen oder Unterlassungen nicht ausgeschlossen wurden.36 Eine unterschiedliche Behandlung im Sinne der „relativen Gleichbehandlung“ darf aber nicht 20 willkürlich, sie muss – auch bei der Gestaltung der Konditionen – stets sachlich gerechtfertigt sein.37 Die genossenschaftliche Rückvergütung (vgl. Erl. zu § 19) progressiv zu staffeln, ist zulässig, wenn sie sich nach der Höhe der Warenbezüge richtet.38 In der Satzung kann auch festgelegt werden, dass die noch im Erwerbsleben stehenden Mitglieder eine genossenschaftliche Rückvergütung und die nicht mehr im Erwerbsleben stehenden Mitglieder, die mit der eG Umsätze nicht mehr tätigen, eine Dividende erhalten. Unterschiedliche Dividende ist möglich; die Satzung kann z. B. bestimmen, dass nur Gründungsmitglieder eine Dividende erhalten; dies kann im Hinblick auf die Kapitalaufbringung und das besondere Gründungsrisiko gerechtfertigt sein. Auch in der Kundenbeziehung ist die eG an den Grundsatz der – relativen – Gleichbehandlung 21 gebunden. Es ist zulässig, dass den Mitgliedern je nach der Menge der abgelieferten oder gekauften Waren unterschiedliche Preise gewährt oder berechnet werden; dies ist gerechtfertigt, weil der eG beim Umsatz der kleineren Warenmengen relativ höhere Betriebskosten erwachsen als bei der Annahme oder Lieferung größerer Partien. Unterschiedliche Kreditkonditionen sind z. B. je nach der Qualität der Kreditsicherheiten oder je nach der Bonität der jeweiligen Kreditschuldner zulässig. Sonderkonditionen an Mitarbeiter der eG, die gleichzeitig Mitglieder der eG sind, sind zulässig, weil Anknüpfungspunkt für solche Sonderkonditionen nicht das Mitgliedschaftsverhältnis ist, sondern das Arbeitsverhältnis und die sich daraus ergebende Fürsorgestellung des Arbeitgebers.39 Demgegenüber hält es der BGH für unzulässig, Mitgliedern, die ihre Mitgliedschaft gekündigt haben, ungünstigere Lieferkonditionen zu geben.40 Prämien, die an zurückliegende Umsätze mit dem Mitglied anknüpfen, jedoch auf Fortsetzung der Lieferbeziehung in der Zukunft bezogen sind, sind keine Rückvergütungen, sondern Förderprämien, von ______ 35 BGH NJW 1960, 2142 f.; BGH ZMR 1966, 372 f.; BGH ZfG 1971, 297, 299 m. Anm. Westermann; Paulick ZfG 1962, 69, 71; Siegel ZfG 1969, 128 f.; BGH ZfG 1971, 299 f. 36 BGH BB 1970, 1153 = NJW 1970, 1917 = WM 1970, 1026 = ZfG, 1971, 297 m. Anm. Westermann. 37 LG Stuttgart, BB 1964, 190. 38 Müller GenG § 18 Rdn. 34; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 18 Rdn. 5, die jedoch zutreffend darauf hinweisen, dass einer derartigen Staffelung steuerliche Gründe entgegenstehen, weil Voraussetzung für die steuerliche Abzugsfähigkeit der genossenschaftlichen Rückvergütung die Zugrundelegung eines einheitlichen Prozentsatzes für alle Mitglieder ist; Paulick S. 193. 39 Zu unterschiedlichen Bedingungen für die Überlassung einer Genossenschaftswohnung LG Hamburg, GWW 1980, 547; oben § 1 Rdn. 79 ff. 40 BGH ZfG 1984, 156 m. zu Recht krit. Anm. Schultz S. 157.

Günther Schulte

215

§ 18

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

deren Bezug die eG ausgeschiedene Mitglieder ausschließen kann, ohne gegen die Gleichbehandlung zu verstoßen.41 22 Das Recht der Mitglieder auf Gleichbehandlung durch die eG bindet alle Organe (Vorstand, Aufsichtsrat, GV/VV der eG.42 Der Gleichbehandlungsgrundsatz gilt als genossenschaftliches Prinzip auch für Regelungen in der Satzung. Entgegen der bisher wohl herrschenden Meinung43 muss unter Anerkennung unverzichtbarer genossenschaftlicher Grundsätze auch für die Gründungssatzung Gleichbehandlung der Mitglieder gefordert werden.44 Eine Verletzung des Rechts der Mitglieder auf relative Gleichbehandlung durch die eG ist z. B. gegeben, wenn die eG Mitgliedern, die Organmitglieder (Vorstandsmitglieder, Aufsichtsratsmitglieder, Vertreter) sind, allein wegen ihrer Organstellung Sonderkonditionen etwa beim Einkauf oder bei Kreditgewährungen einräumt. Eine Verletzung des Rechts der Mitglieder auf relative Gleichbehandlung durch die eG liegt dagegen z. B. nicht vor, wenn der Geschäftsanteil und die Haftsumme erhöht, gleichzeitig jeweils zwei Geschäftsanteile zu einem Geschäftsanteil zusammengelegt werden und die Mitglieder, die in diesem Zeitpunkt eine ungerade Anzahl von Geschäftsanteilen haben, Nachzahlungen leisten müssen, um auf volle Geschäftsanteile zu kommen.45 Denn die hier gegebene ungleiche finanzielle Belastung der einzelnen Mitglieder ergibt sich aus der im hier interessierenden Zeitpunkt bestehenden unterschiedlichen Beteiligung der Mitglieder an der eG. Die unterschiedliche Auswirkung der Erhöhung und Zusammenlegung beruht also auf einem sachlichen Kriterium. 23 Nach § 51 ist ein Beschluss der GV/VV anfechtbar, der das Recht der Mitglieder auf relative Gleichbehandlung durch die eG verletzt.46 Vor der – aufgrund einer solchen Anfechtung erfolgenden – Nichtigkeitserklärung des Beschlusses kann die in ihm enthaltene Verletzung des Rechtes der Mitglieder auf relative Gleichbehandlung durch die eG von niemandem geltend gemacht werden. Wird der Beschluss mit Erfolg angefochten, so ist er auch für diejenigen nicht verbindlich, die ihm zugestimmt haben.47 Bei einem Beschluss oder sonstigen Rechtsakt des Vorstands oder des Aufsichtsrats, der das Recht der Mitglieder auf relative Gleichbehandlung durch die eG verletzt, kommt einmal die Unwirksamkeit der jeweiligen Maßnahme,48 zum anderen aber auch in Betracht, die benachteiligten Mitglieder so zu stellen, wie die bevorzugten Mitglieder gestellt worden sind. 24 Die Verletzung des Rechts der Mitglieder auf relative Gleichbehandlung durch die eG berechtigt die eG grundsätzlich, den bevorzugten Mitgliedern die eingeräumten Vorteile wieder zu entziehen. Ist es allerdings unbillig oder z. B. im Hinblick auf die §§ 814, 818 Abs. 3 BGB ausgeschlossen, den bevorzugten Mitgliedern den gegenwärtigen Vorteil wieder zu nehmen, so können die benachteiligten Mitglieder einen Anspruch darauf haben, dieselben Vorteile wie die bevorzugten Mitglieder zu erhalten.49 Auf diese Weise kann die eG unter Umständen in die Lage kommen, die Ungleichbehandlung aus ihren eigenen Mitteln neutralisieren zu müssen. Dies ______ 41 LG Augsburg ZfG 1982, 62 m. Anm. Schultz. 42 Müller GenG § 18 Rdn. 35; Paulick ZfG 1962, 69, 72; Siegel ZfG 1969, 130, 134; BGH GWW 1982, 532 betr. gespaltenen Dividendensatz bei einer AG. 43 RGZ 62, 303; Paulick § 18 I 2 e. 44 Beuthien GenG § 18 Rdn. 60. 45 LG Stuttgart ZfG 1964, 501 m. im Ergebnis zust. Anm. Schnorr von Carolsfeld. 46 RGZ 118, 67; BGH NJW 1960, 2142, 2143; Anm. Paulick ZfG 1962, 69, 72; krit. Bauer GenossenschaftsHandbuch § 18 Rdn. 6. 47 RGZ 90, 403; Paulick zu dem Urteil des BGH v. 11. 7. 1960, ZfG 1962, 69, 72. 48 BGH NJW 1960, 2142, 2143; LG Weiden und AG Tirschenreuth ZfG 1968, 103 m. Anm. Schnorr von Carolsfeld; Anm. Westermann zu dem Urteil des BGH v. 6./7. 7. 1970, ZfG 1971, 299, 300. 49 BGH NJW 1991, 550; vgl. BGH NJW 1960, 2142, 2143; BGH WM 1972, 931 im Zusammenhang mit den Gesellschaftern einer GmbH.

216

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

kann sich wegen der wirtschaftlichen Lage der eG oder auch deshalb verbieten, weil sonst wieder andere Mitglieder benachteiligt werden müssten. In diesem Falle50 kann es geboten sein, den nur einzelnen Mitgliedern gewährten Vorteil unter diesen und den benachteiligten Mitgliedern aufzuteilen. Eine derartige Aufteilung ist aber jedenfalls dann nicht möglich, wenn der Vorteil den bevorzugten Mitgliedern aus Billigkeitsgründen oder z. B. im Hinblick auf die §§ 814, 818 Abs. 3 BGB auch nicht teilweise wieder entzogen werden kann.51 Es kann vielmehr nur aufgrund der im Einzelfall vorgenommenen Interessenwertung und unter Berücksichtigung der gegenseitigen Treuepflicht entschieden werden, ob es den benachteiligten Mitgliedern zugemutet werden kann, die Folgen der Ungleichbehandlung ganz oder teilweise hinzunehmen. Von dem Recht der Mitglieder auf absolute Gleichbehandlung durch die eG kann auch mit Zu- 25 stimmung der betroffenen Mitglieder nicht abgewichen werden.52 Verzicht auf relative Gleichbehandlung durch das betroffene Mitglied ist möglich, soweit nicht das Gesetz zwingend Gleichbehandlung verlangt.53 Ob Unterzeichnung der Gründungssatzung Zustimmung zur Ungleichbehandlung bedeutet, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Entsprechendes gilt für die Frage, ob Mitglieder durch ihren Beitritt einer in der Satzung festgelegten Ungleichbehandlung zustimmen. Soweit Ungleichbehandlung durch die Satzung überhaupt erlaubt ist, muss im Allgemeinen davon ausgegangen werden, dass die Beitrittserklärung Zustimmung zur gültigen Satzung bedeutet.54 Ungleiche Behandlung kann schließlich auch durch eine nachträgliche Satzungsänderung festgelegt werden, wenn alle davon betroffenen Mitglieder zustimmen. Ein solcher Verzicht gilt dann – soweit zulässig – auch für die Mitglieder, die der eG nach der die Ungleichbehandlung enthaltenden Satzungsänderung beigetreten sind. 4. Sonderrechte Im GenG findet sich der Begriff „Sonderrechte“ nicht. Der Begriff „Sonderrechte“ wird jedoch in 26 § 35 BGB angesprochen. Die Vorschrift findet auch Anwendung auf eG.55 Sonderrechte sind durch die Satzung gewährte, aus der Mitgliedschaft abgeleitete und grundsätzlich ohne Zustimmung der betroffenen Mitglieder unentziehbare Rechte, durch die einzelne Mitglieder oder einzelne Gruppen von Mitgliedern in zulässiger Ausnahme von dem Grundsatz der Gleichbehandlung aller Mitglieder vor den anderen Mitgliedern bevorrechtigt sind.56 Als Sonderrecht kann z. B. in Frage kommen: die Zuerkennung der Mitgliedschaft im Vorstand für eine bestimmte Dauer oder auf Lebenszeit57 oder das Recht, Vorstandsmitglieder zu bestellen.58 Keine Sonderrechte sind z. B. die folgenden – weil allen Mitgliedern gleichermaßen zustehen- 27 den – Rechte: das Mitgliedschaftsrecht selbst, das Recht auf Gleichbehandlung; gem. § 43 Abs. 3 eingeräumte Mehrstimmrechte sind ebenfalls keine Sonderrechte, weil Mehrstimmrechte ohne Zustimmung der betroffenen Mitglieder durch eine Satzungsänderung wieder aufgehoben werden können (vgl. § 43 Abs. 3 S. 7), während es für ein Sonderrecht bezeichnend ist, dass es grundsätzlich ohne Zustimmung des Berechtigten nicht entzogen werden kann. Keine Sonder______ 50 BGH NJW 1960, 2142, 2143. 51 Anm. Paulick zu dem Urteil des BGH v. 11. 7. 1960, ZfG 1962, 69, 73. 52 Müller GenG § 18 Rdn. 38; Paulick S. 193. 53 Beuthien GenG § 18 Rdn. 60; Müller GenG § 18 Rdn. 37. 54 RGZ 62, 308; Beuthien GenG § 18 Rdn. 60; Müller GenG § 18 Rdn. 37. 55 Beuthien GenG § 18 Rdn. 5; Müller GenG § 18 Rdn. 40; Paulick S. 192. 56 BGH NJW 1969, 131; BGH MDR 1970, 913; BGHZ 63, 14/19; Anm. Müller zu dem Urteil des KG v. 11. 7. 1980, ZfG 1981, 336, 340, 341. 57 Vgl. in diesem Zusammenhang auch: BGH, WM 1981, 438 zum Recht eines GmbH-Gesellschafters auf Geschäftsführung. 58 Soergel/Schultze-v. Lassaulx § 35 Rdn. 13.

Günther Schulte

217

§ 18

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

rechte sind diejenigen schuldrechtlichen Ansprüche, die sich aus dem Mitgliedschaftsrecht entwickelt haben und nunmehr von der Mitgliedschaft lösbar bzw. losgelöst sind. Hierher gehören z. B. der Anspruch des Mitglieds auf Auszahlung der Dividenden, die die GV gem. § 48 Abs. 1 beschlossen hat, und der Anspruch des ausgeschiedenen Mitglieds auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens nach Maßgabe des § 73. 28 Sonderrechte können nur durch die Satzung begründet werden.59 Sie können in der Gründungssatzung enthalten sein. Ist dies nicht der Fall, so bedarf es – zur wirksamen Einräumung eines Sonderrechtes an ein Mitglied oder an eine Mitgliedergruppe – einer Satzungsänderung, die der Zustimmung auch aller zurückgesetzten Mitglieder bedarf.60 29 Die Beeinträchtigung eines Sonderrechts durch ein Organ der eG ist wirksam grundsätzlich nur mit Zustimmung der betroffenen Mitglieder. Ist die Zustimmung der betroffenen Mitglieder nicht erteilt, so ist die jeweilige beeinträchtigende Rechtsmaßnahme zunächst schwebend unwirksam und wird erst dann endgültig unwirksam, wenn die betroffenen Mitglieder endgültig ihre nachträgliche Zustimmung verweigern.61 Soweit durch eine – ohne Zustimmung der betroffenen Mitglieder vorgenommene – schuldhafte Beeinträchtigung eines Sonderrechts den Inhabern dieses Rechts ein Schaden entstanden ist, können diese gegenüber der eG einen Schadenersatzanspruch geltend machen. III. Pflichten der Mitglieder 1. Leistungs-, Bezugs- und sonstige Pflichten 30 Die Mitglieder sind – wenn die Satzung dies festlegt – verpflichtet, der eG bestimmte Leistungen zu erbringen oder bestimmte Leistungen von der eG zu beziehen. Hierunter fallen vor allem die im Bereich des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens anzutreffenden Lieferungs- und Bezugspflichten, nach denen die Mitglieder gehalten sind, ihre Erzeugnisse oder einen Teil ihrer Erzeugnisse der eG zur Verfügung zu stellen bzw. z. B. ihren Bedarf an Düngemitteln, Saatgut usw. bei der eG zu decken. Die Verpflichtung der Mitglieder, der eG bestimmte Leistungen zu erbringen oder bestimmte Leistungen von der eG zu beziehen, kann in der ursprünglichen Satzung festgelegt sein oder durch Satzungsänderung begründet werden. Die Satzungsänderung kann nur mit der in § 16 Abs. 3 bestimmten Beschlussmehrheit herbeigeführt werden (vgl. im Einzelnen die Erl. zu § 16). 31 Die Satzung muss nur dem Grunde nach die Verpflichtung der Mitglieder enthalten, der eG bestimmte Leistungen zu erbringen oder bestimmte Leistungen von der eG zu beziehen.62 Die nähere Ausgestaltung der Verpflichtung der Mitglieder kann z. B. in Lieferungs- und Bezugsordnungen erfolgen, für deren Erlass in der Satzung die Zuständigkeit des Vorstands, des Aufsichtsrats oder der GV begründet werden kann. Darüber hinaus kann die nähere Ausgestaltung der Leistungs- und Bezugspflicht auch durch vertragliche Abmachungen erfolgen. Geschieht dieses mit vorformulierten Bestimmungen, sind die Gestaltungsbeschränkungen der §§ 307 ff. BGB zu beachten. Für die Abwicklung einer satzungsmäßig festgelegten Leistungs- und Bezugspflicht der Mitglieder gelten auch dann schuldrechtliche Bestimmungen entsprechend, wenn die nähere Ausgestaltung einer solchen Pflicht durch die zuständigen Organe der eG in einer Lieferungs-, Bezugsordnung erfolgt ist. So gelten entsprechend die §§ 241 BGB bis 304 BGB, ______ 59 BGH MDR 1970, 913; BGHZ 63, 14/19; Müller GenG § 18 Rdn. 41. 60 Beuthien GenG § 18 Rdn. 28 f. 61 Beuthien GenG § 18 Rdn. 41; Müller GenG § 18 Rdn. 43 ff.; KG ZfG 1981, 336 mit Anm. Müller. 62 RGZ 47, 146, 154; Krakenberger § 7 Rdn. 2 d; Beuthien GenG § 18 Rdn. 10; Müller GenG § 7 Rdn. 30, § 18 Rdn. 13; Paulick S. 196.

218

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

soweit sich aus dem körperschaftsrechtlichen Gehalt der Verpflichtung der Mitglieder keine Abweichungen ergeben. Die Satzung kann nicht nur Leistungs- und Bezugspflichten, sondern auch sonstige Pflichten 32 der Mitglieder festlegen. So können die Mitglieder z. B. verpflichtet werden zur Übernahme bestimmter Tätigkeiten im genossenschaftlichen Betrieb, zur Ausführung oder Unterlassung bestimmter Handlungen, zur Teilnahme an der GV und zu periodischen Zahlungen verpflichtet werden. Die Verletzung einer in der Satzung festgelegten Leistungs-, Bezugs- oder sonstigen Pflicht der 33 Mitglieder kann zur Schadensersatzpflicht des Mitglieds führen. Die Verletzung einer solchen Verpflichtung kann auch zur Ausschließung des Mitglieds führen, wenn die Pflichtverletzung in der Satzung als Ausschließungsgrund vorgesehen ist. Dies ist in den Satzungen auch regelmäßig der Fall. Darin ist z. B. festgelegt, dass ein Mitglied aus der eG ausgeschlossen werden kann, wenn es trotz zweimaliger schriftlicher Aufforderung den satzungsmäßigen oder sonstigen der eG gegenüber bestehenden Verpflichtungen nicht nachkommt. Die in der Satzung festgelegten Leistungs-, Bezugs- und sonstigen Pflichten der Mitglieder beginnen bzw. enden mit dem Beginn bzw. der Beendigung der Mitgliedschaft in der eG. Waren im Zeitpunkt der Beendigung der Mitgliedschaft – sich aus den vorgenannten Pflichten ergebende – einzelne Leistungspflichten bereits fällig, so bleiben diese grundsätzlich bestehen.63 Pflichten der Mitglieder, z. B. Lieferungspflichten, können auch individualrechtlich begründet 34 werden. Die derart begründeten Pflichten der Mitglieder bestehen dann jedoch außerhalb des Mitgliedschaftsverhältnisses und richten sich in ihrer Abwicklung nach rein bürgerlichrechtlichen Regeln.64 2. Geldleistungspflichten Die Geldleistungspflichten der Mitglieder, die ihre Grundlage im Gesellschaftsrecht haben, sind 35 im GenG nach h. M. abschließend geregelt.65 Sie bestehen in der Pflicht zur Leistung von Einzahlungen auf den Geschäftsanteil (§ 7 Ziff. 1), die Pflicht zur Deckung eines Fehlbetrags beim Ausscheiden aus der eG (§ 73 Abs. 2), die Pflicht zur Leistung weiterer Zahlungen (§ 87 a Abs. 2), die Pflicht zur Leistung von Nachschüssen im Fall der Insolvenz der eG (§ 105), die Pflicht zur Entrichtung satzungsmäßig vorgesehener Eintrittsgelder66 und Vertragsstrafen. Durch Novelle 2006 wurde klargestellt, dass die Mitglieder zur Zahlung von (z. B. monatlichen) Leistungen durch die Satzung verpflichtet werden können. Voraussetzung für diese Beiträge ist,67 dass sie zur Finanzierung der Fördergeschäftsbeziehung zwischen der eG und den Mitgliedern dient und allen Mitgliedern zugute kommt.68 Unabhängig von den vorgenannten Geldleistungspflichten sind die Mitglieder selbstverständ- 36 lich verpflichtet, der eG, die im Geschäftsverkehr mit den Mitgliedern Leistungen erbringt, ein Entgelt zu zahlen. Dabei ist es unerheblich, ob die Leistungen der eG auf der Grundlage des kooperationsrechtlichen Verhältnisses oder im Rahmen eines individualrechtlichen Vertrags abgewickelt werden. Ebenso ist es zulässig, dass aufgrund von besonderen Vereinbarungen zwischen der eG und Mitgliedern von diesen die Verpflichtung zur Gewährung z. B. eines Darlehens ______ 63 Müller GenG § 7 Rdn. 51. 64 BGH NJW 1960, 1858 f. mit Anm. Paulick ZfG 1961, 80 f. 65 Beuthien GenG § 18 Rdn. 35. 66 Vgl. zur Zulässigkeit der Erhebung eines Eintrittsgeldes durch den Vorstand bei fehlender Regelung in der Satzung OLG Bamberg BB 1982, 272 m. zust. Anm. Ehlenz. 67 BT-Drucksache 16/1025 S. 84. 68 Näheres § 16 Rdn. 26.

Günther Schulte

219

§ 18

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

oder zur Zeichnung weiterer Geschäftsanteile übernommen wird.69 Entsprechendes gilt z. B. für Baukostenzuschüsse. Diese können zur Stärkung der Leistungsfähigkeit des genossenschaftlichen Förderbetriebs durchaus sinnvoll sein. Rechtsgrundlage bleibt in jedem Fall eine Individualvereinbarung; satzungsändernde Mehrheitsbeschlüsse sind für Mitglieder, die nicht zugestimmt haben, unverbindlich. Aufnahme in die Satzung kann insoweit nur deklaratorische Bedeutung haben. Umlagen zur Deckung von Verlusten sind unzulässig, eine solche Satzungsregelung wäre unwirksam. 3. Grundsätze der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht 37 Die Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft begründet eine gegenseitige gesellschaftsrechtliche Treuepflicht. Sie ist eine Folge der mitgliedschaftlichen Rechtsbeziehung und Ausdruck einer allgemeinen Loyalitätspflicht auf der Grundlage von § 242 BGB.70 Im Gesellschaftsrecht verdichtet sich die Treuepflicht zu konkreten Verhaltensnormen, zur Verpflichtung, die Interessen der Gemeinschaft zu beachten und zu fördern und alles zu unterlassen, was für die Gesellschaft schädlich ist – soweit nicht ausnahmsweise übergeordnete allgemeine oder persönliche Interessen entgegenstehen.71 Die Treuepflicht gebietet, die Belange der Gesellschaft zu beachten und verbietet, die Gesellschaft durch rücksichtslose Verfolgung eigener Interessen zu schädigen.72 Die Treuepflicht hat auch Wirkungen im Verhältnis der Gesellschafter zueinander. Sie gebietet der Mehrheit, bei formal zulässigen Einflussnahmen auf die Interessen aller Mitglieder Rücksicht zu nehmen.73 Inhalt und Umfang der Treuepflicht bestimmt sich nach der jeweiligen Art und Aufgabe der Vereinigung. Je personalistischer eine Gesellschaft ausgerichtet ist, umso stärker sind die Wirkungen der Treuepflicht ausgeprägt.74 Treuewidriges Verhalten ist rechtswidrig und kann unmittelbare R echtsfolgen auslösen: – – – – –

Anspruch auf Unterlassung, Verpflichtung zu positivem Verhalten, Verpflichtung zum Schadensersatz, Ausschluss aus der Gesellschaft, Anfechtungsklage bei Beschlüssen.

4. Besonderheiten der genossenschaftlichen Treuepflicht 38 Auszugehen ist von der in Rechtsprechung und Literatur einheitlichen Auffassung, dass die Treuepflicht bei personalistisch orientierten Gesellschaften besonders ausgeprägt ist. Die Rechtsund Unternehmensform der eG ist gekennzeichnet durch ihre auf die Person der Mitglieder und ihre wirtschaftlichen Interessen ausgerichtete Struktur.75 Der gesetzlich zwingend vorgeschriebene Unternehmenszweck der Mitgliederförderung (§ 1 Abs. 1 GenG) stellt die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in den Mittelpunkt der Tätigkeit und ist Maßstab für die Unternehmenspolitik. Diese Zielrichtung gibt auch den Pflichten der Mitglieder im gemeinsamen Unternehmen einen besonderen Inhalt. Aus der Treuepflicht folgt das Gebot, das Verhalten soweit ______ 69 70 71 72 73 74 75

220

LG Hamburg GW 1980, 557. K. Schmidt Gesellschaftsrecht, 481 ff. BGHZ 65, 15; K. Schmidt Gesellschaftsrecht 482. BGH WM 1978, 1205; BGH WM 1986, 1348. BGHZ 65, 15 = BB 1975, 1450; K. Schmidt Gesellschaftsrecht 483; a. A. Beuthien GenG § 18 Rdn. 36. BGH WM 1978, 1205; K. Schmidt Gesellschaftsrecht S. 485. Beuthien GenG § 18 Rdn. 43; Müller GenG § 18 Rdn. 7; Paulick S. 199.

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

zumutbar an den wirtschaftlichen Förderinteressen der Gesamtheit aller Mitglieder zu orientieren und alles zu unterlassen, was diesen Interessen schaden könnte. Die Ausübung aller Mitgliedschaftsrechte steht unter dem genossenschaftlichen T reuegebot. 39 Dies muss nicht zuletzt auch für die Mitwirkungsrechte gelten, z. B. bei der Ausübung des Stimmrechts, bei Wahrnehmung des Auskunftsrechts und bei Teilnahme an Wahlen. Die Mitglieder haben ihre Rechte grundsätzlich im Sinne der gemeinsamen Förderziele auszuüben, während sie im Rahmen der Zumutbarkeit alles zu unterlassen haben, was dem genossenschaftlichen Unternehmen schaden kann. Die Umsetzung der genossenschaftlichen Grundsätze bedingt gegenseitiges Vertrauen. Selbstverwaltung und Selbstverantwortung finden ihren Ausdruck u. a. in dem Recht, die Mitglieder des Aufsichtsrats zu wählen. Dieses vom Vertrauen der Mitglieder getragene Kontrollorgan bestellt regelmäßig den Vorstand, das Organ, dem gemäß § 27 Abs. 1 GenG alle Maßnahmen der Unternehmensleitung anvertraut sind. Entscheidender Inhalt der genossenschaftlichen Treuepflicht ist es, alles zu tun, das geeignet ist, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und alles zu unterlassen, was das Vertrauen beschädigen könnte. Das Treugebot bestimmt damit auch die Leitlinien für die Rechtfertigung von Kritik gegenüber 40 Vorstand und Aufsichtsrat: Kritik z. B. an der Geschäftspolitik oder Geschäftsführung ist gerechtfertigt, wenn sie in den zuständigen Gremien vorgetragen wird, in der Form ausgewogen und nach sorgfältiger Prüfung inhaltlich durch Tatsachen zu belegen ist. Kritik ist nicht rechtmäßig, wenn eigennützige Motive zu unsachlichen Urteilen führen, die geeignet sind, das Vertrauen zu den Organmitgliedern zu stören. Dies muss vor allem dann gelten, wenn durch gezielte und umfassende Maßnahmen außerhalb der zuständigen Gremien versucht wird, Einfluss auf die Mehrheitsbildung in der eG zu gewinnen. Bei Beachtung dieser Grundsätze müssen Bedenken bestehen, wenn sich Mitglieder der eG in einer eigenen Gruppe organisieren, um eine „Gegenmacht“ zum Vorstand aufzubauen mit dem erklärten Ziel, unmittelbar auf die Entscheidungen der Leitungs- und Kontrollgremien einzuwirken und in deren Verantwortungsbereiche einzugreifen. Unter Berücksichtigung der Treuepflicht können sich Pflichten der Mitglieder zur aktiven Tä- 41 tigkeit in der eG oder für die eG ergeben. Aus der Treuepflicht ergibt sich auch die Verpflichtung der Mitglieder zur Inanspruchnahme der genossenschaftlichen Einrichtungen und zur Teilnahme am genossenschaftlichen Geschäftsverkehr. Diese Verpflichtung ist – da sie keine ausdrückliche Grundlage in der Satzung hat und sich allein aus der Treuepflicht der Mitglieder ergibt – in dem Sinne zu verstehen, dass die Mitglieder zu einer Zusammenarbeit mit der eG im Rahmen der Zumutbarkeit (diese kann z. B. bei nicht mehr aktiv tätigen Mitgliedern eine Rolle spielen) verpflichtet sind. So sollten z. B. die Mitglieder einer Einkaufsgenossenschaft die von ihnen benötigten Waren und Güter weitestgehend bei der eG einkaufen, es sei denn, sie können die gleichen Waren und Güter zu günstigeren Konditionen von Konkurrenzunternehmen der eG beziehen. Die Verpflichtung, Bezüge bei Vertragslieferanten im Rahmen der Zentralregulierung ausschließlich über die eG abzurechnen, ist nicht nur genossenschaftsrechtlich geboten, sondern kartellrechlicht zulässig.76 Ausschluss kann wegen nur sporadischer Nutzung der Genossenschaftswohnung angemessen sein.77 Die Treuepflicht ist auch die Grundlage für die Feststellung des BGH, wonach Mitgliedern die grundsätzliche Verpflichtung obliegt, die Leistungen der eG in Anspruch zu nehmen und Bindungen einzugehen, die nicht den Beschränkungen der §§ 305 ff. BGB unterliegen.78 Aus der Ablieferungspflicht der Trauben folgt nach OLG Zweibrücken auch die Schadensersatzpflicht und Vertragsstrafe bei Verkauf aller Anbauflächen an ein ______ 76 Schulte Kartellrechtliche Fragen der Verbundgruppen, S. 37 f. 77 § 1 Rdn. 74 m. w. Hinw. zur Rechtsprechung. 78 BGH DB 1988, 1265.

Günther Schulte

221

§ 18

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

Nichtmitglied der Winzergenossenschaft, ohne allerdings auf kartellrechtliche Fragen einzugehen.79 41 a Kein Verstoß gegen die Treuepflicht liegt vor, wenn Mitglieder „streiken“ z. B. ihren Anlieferpflichten (Milch, Weintrauben) nicht nachkommen. Erforderlich ist eine Mehrheit, die zu einer diesbezüglichen Satzungsänderung notwendig wäre. Zweckmäßig wäre eine a. o. GV/VV (oder unter Verzicht auf Frist- und Formvorschriften eine Zusammenkunft der Mitglieder) herbeizuführen, um eine Meinungsbildung zu bekommen. 42 Aus der Treuepflicht folgt die Verpflichtung der Mitglieder, der eG Umstände mitzuteilen, durch die der eG Schaden droht.80 Hat ein Mitglied z. B. Kenntnis davon erhalten, dass etwa ein Angestellter der eG diese bestiehlt, so hat das Mitglied die eG darüber zu benachrichtigen.81 Aufgrund der Treuepflicht sind die Mitglieder gehalten, eine den Geschäftsbetrieb der eG schädigende Konkurrenz zu unterlassen.82 So kann sich z. B. ein Mitglied einer landwirtschaftlichen Absatzgenossenschaft nicht an einer Wettbewerbsaktion beteiligen, die sich gegen die eG richtet. Problematisch sind Boykottaktionen der Mitglieder gegenüber der eG (z. B. Verweigerung der Milchanlieferung). Ein Mitglied einer Einkaufsgenossenschaft kann nicht zugleich Mitglied einer gleichartigen Kooperation sein.83 Die Treuepflicht hat zur Folge, dass die Mitglieder grundsätzlich Handlungen unterlassen müssen, die der eG vermeidbare Kosten verursachen (z. B. Rundschreiben an die Mitglieder84). Die Bildung von Gruppen und Zusammenschlüssen innerhalb der eG, um durch Druck auf den Vorstand bessere Konditionen zu erzwingen oder das Aushandeln solcher Konditionen mit den Lieferanten an der eG vorbei, wird regelmäßig als Verstoß gegen die Treuepflicht zu werten sein. 43 Aufgrund der Treuepflicht hält es die ältere Rechtsprechung unter Berücksichtigung der beachtenswerten Interessen der eG für unzulässig, dass ein Mitglied Rechtsbefugnisse ausübt, die ihm formal zustehen. Dies soll z. B. gelten für die Erhebung einer Anfechtungsklage85 nach § 51 oder die Geltendmachung von Verwirkung bzw. Verjährung gegenüber einer Forderung der eG sowie für die Kündigung einzelner Geschäftsanteile.86 In besonderen Fällen müssen die Mitglieder mit Rücksicht auf die Solidargemeinschaft darauf verzichten, an sich begründete Ansprüche gegen die eG geltend zu machen, wenn dadurch die Existenz der eG gefährdet wäre.87 Auch soll es einem Mitglied unter Umständen verwehrt sein, seinen Anspruch auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens geltend zu machen.88 Die Treuepflicht soll es einem Mitglied einer WohnGen verbieten, sich auf Verwirkung wegen verspäteter Geltendmachung von Heizkosten zu berufen89 und andererseits gebieten, einer Vollumlage und Abrechnung der Betriebskosten zuzustimmen, wenn ihm keine wesentlichen Nachteile erwachsen.90 Bedenklich ist die weitergehende Meinung,91 nach der sich die Unzulässigkeit der Ausübung formaler Rechtsbefugnisse im Regelfall aus der Treuepflicht ergibt. In der Rechtsbeziehung zwischen der eG und ihren Mit______ 79 OLG Zweibrücken Urt. v. 28. 6. 2002 4 U 69/00. 80 Müller GenG § 18 Rdn. 15; Paulick S. 199. 81 OLG Frankfurt ZfG 1963, 156 m. Anm. Welling. 82 Müller GenG § 18 Rdn. 18; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 18 Rdn. 8; Paulick S. 199. 83 Schulte Kartellrechtliche Fragen der Verbundgruppen, S. 39. 84 AG Nürnberg Urt. v. 29. 5. 1992 – 15 C 8711/91. 85 RGZ 147, 257, 270, JW 1934, S. 1870; a. A. Beuthien GenG § 18 Rdn. 40. 86 LG Berlin GW 1977, 336. 87 OLG Koblenz Urt. v. 3. 2. 1984, Az. 8 U 258/83. 88 AG Gegenbach BlfG 1937, 207; krit. zu dieser Entscheidung: Beuthien GenG § 18 Rdn. 40; Müller GenG § 18 Rdn. 19. 89 AG Starnberg ZfG 1982, 139 m. Anm. Hadding. A. A. oben § 1 Rdn. 81. 90 S. o. § 1 Rdn. 70 ff. 91 Müller GenG § 18 Rdn. 19 f. m. w. N.

222

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

gliedern kann die Ausübung der vom Gesetz zur Verfügung gestellten Rechtsbefugnisse nicht regelmäßig sondern nur unter besonderen Umständen unzulässig sein.92 Die Treuepflicht kann u. U. der Entscheidungsfreiheit der Mitglieder bei Stimmabgabe in der GV/VV Grenzen setzen: So gebietet nach Auffassung des BGH die Treuepflicht, der Abberufung eines Geschäftsführers zuzustimmen, wenn wegen wichtiger Gründe die Beibehaltung in der Organstellung nicht mehr zumutbar ist.93 Die Verletzung der genossenschaftlichen Treuepflicht kann zur Schadensersatzpflicht des Mit- 44 glieds führen.94 Die Verletzung der genossenschaftlichen Treuepflicht kann auch zur Ausschließung des Mitglieds führen, wenn die Pflichtverletzung in der Satzung konkret oder allgemein als Ausschließungsgrund vorgesehen ist. Die genossenschaftliche Treuepflicht obliegt auch der eG gegenüber ihren Mitgliedern.95 Diese 45 Treuepflicht ist z. B. bei WohnGen bedeutsam im Zusammenhang mit der Entscheidung über das Eintrittsrecht von Familienangehörigen eines verstorbenen Mitglieds in das Nutzungsverhältnis und ihre Aufnahme in die eG.96 Sie verpflichtet die eG, dem ausgeschlossenen Mitglied im innergenossenschaftlichen Verfahren sowohl erster Instanz als auch einer höheren Instanz ausreichendes rechtliches Gehör zu gewähren.97 Die Unterlassung eines Hinweises auf Rechtsbehelfe und Fristen kann die eG hindern, sich auf Fristablauf zu berufen.98 Irrtümlich fehlerhafte Angaben bei Abschluss eines Nutzungsvertrags über Nichtbestehen der Preisbindung kann die eG zum Ersatz des Vertrauensschadens verpflichten.99 Aus der genossenschaftlichen Förderbeziehung (§ 1) folgt eine besondere genossenschaftliche Treuepflicht der eG gegenüber ihren Mitgliedern. Diese Treuepflicht ist daher inhaltlich und in den Folgen nicht gleichzusetzen mit der allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht.100 Schließlich können sich aus der Tätigkeit und personalen Beziehungen einer eG für die Mitglieder Abhängigkeiten ergeben, die für die Mitglieder existentielle Bedeutung haben – z. B. bei WohnGen, Liefergenossenschaften oder auch Produktivgenossenschaften mit der zusätzlichen arbeitsrechtlichen Bindung. Faktoren wie die Dauer der Mitgliedschaft, die Intensität der Förderbeziehung haben Auswirkungen auf die Treuepflicht.101 Die Treuepflicht hat die Verpflichtung der eG zum Inhalt, bei allen Maßnahmen auf die Belange der Mitglieder Rücksicht zu nehmen, soweit dies im Rahmen der Aufgabe des genossenschaftlichen Unternehmens zumutbar ist. Die Treuepflicht begründet bestimmte Verhaltenspflichten, kann aber auch zur Entstehung von Ansprüchen führen. So kann z. B. bei WohnGen die langjährige Nutzung einer Wohnung einen Anspruch auf Erwerb begründen, wenn die Satzung dies als Möglichkeit vorsieht.102

______ 192 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 18 Rdn. 72; Paulick S. 200 f.; AG Köln Urt. v. 20. 5. 1994, WM 1995, 312 betr. das Recht auf Minderung der Nutzungsgebühr; a. A. Lützenkirchen WM 1995, 423, die Treuepflicht könne höhere Anforderungen an die Erheblichkeit eines Mangels § 537 BGB gebieten. 193 BGH ZIP 1991, 23. 194 OLG Frankfurt ZfG 1963, 156 m. Anm. Welling. 195 BGHZ 27, 297, 305 = NJW 1958, 1633; Westermann ZfG 1971, 301. 196 OLG Karlsruhe RE v. 23. 12. 1983, NJW 1994, 2584 = GW 1985, 571; LG Köln WM 1994, 23; AG Bielefeld, WM 1994, 22. 197 OLG Düsseldorf Urt. v. 11. 10. 1974 –, 16 U 121/74 –, II O 155/73 LG Duisburg. 198 BGH NJW 1960, 2143. 199 AG Osnabrück WM 1995, 309. 100 Dies verkennt der BGH in: DB 1996, 1273, wo er ohne jede Begründung aus dem Aktien- und GmbHRecht herleitet, dass die Treuepflicht auch bei der eG nicht zu den „tragenden Strukturprinzipien“ gehöre. 101 BGHZ 27, 297, 305 = NJW 1958, 1633; BGHZ 31, 37, 42. 102 BGHZ 31, 37.

Günther Schulte

223

§ 18

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

Aus dem Treuegebot ist die eG verpflichtet, auszuschließenden Mitgliedern rechtliches Gehör zu gewähren.103 Die Treuepflicht gebietet die alsbaldige Geltendmachung von Ausschlussrechten.104 Eine Einkaufsgenossenschaft kann treuewidrig handeln, wenn sie gegen den Willen und die Interessen der Mitglieder z. B. durch „Regiebetriebe“ auf derselben Handelsstufe schädliche Konkurrenz betreibt.105 Entscheidend kommt es hierbei aber auf die Gesamtschau der Wettbewerbsituation an. Zu berücksichtigen ist die Stärkung der Gruppe und damit die Verbesserung zumindest der Erhalt der Fördermöglichkeit. Ist das konkurrierende Geschäft in der Satzung zugelassen, ist keine Kollision mit der Treuepflicht gegeben.106 46 Die Treuepflicht besteht nur gegenüber Mitgliedern; unter besonderen Voraussetzungen kann sie jedoch Wirkung zugunsten Dritter haben. So kann der Aufnahmeanspruch eines Dritten107 gegeben sein, wenn dieser das Unternehmen des Mitglieds übernimmt, und in seiner Person keine satzungsgemäßen Hinderungsgründe liegen. Beispiel: Vater ist Mitglied und verpachtet seinen Betrieb an den Sohn; u. U. Anspruch des Vaters auf Aufnahme des Sohnes in die eG; oder: Mitglieder schließen sich mit einem Dritten zusammen, um konkurrenzfähig zu sein; sie können unter Umständen Aufnahme des Dritten als Mitglied verlangen. 47 Umstritten ist, ob und unter welchen Umständen die eG Treueprämien an die Mitglieder vergüten darf.108 Die Entscheidungen können nicht überzeugen. Treueprämien könnten nur dann bedenklich sein, wenn sie in extremen Fällen im Ergebnis die Kündigungsrechte der Mitglieder beschränken. Nicht überzeugen kann es, wenn der BGH einem Unternehmen vorschreiben will, wie es seine Preise zu berechnen habe, um zu untersagen, dass Liefertreue auch als Wert einer Leistung beurteilt wird. Dafür ist eine rechtliche Grundlage nicht erkennbar. Die Gewährung einer Treueprämie unterliegt durchaus dem Gebot der genossenschaftlichen Gleichbehandlung. Eine in den Regelungen über die Treueprämie enthaltene Differenzierung ist aber gerechtfertigt, wenn sie die unterschiedlichen Sachverhalte im Sinne einer „relativen Gleichbehandlung“. Kartellrechtlich können derartige Treueprämien nur sein, wenn sie einer wirtschaftlichen Bezugsbindung gleichkommen109 und eine Bezugsbindung nicht durch Art. 81 Abs. 3 bzw. § 3 GWB gedeckt ist. 48 Eine Treuepflicht der Mitglieder untereinander wird z. B. unter dem Gesichtspunkt der Solidargemeinschaft geltend gemacht zur Begründung: – eines berechtigten Interesses der eG an der Beendigung des Nutzungsverhältnisses zwecks gerechterer Verteilung des Wohnungsbestandes,110 – einer Zustimmungspflicht des Mitglieds zur strukturellen Änderung der Nutzungsgebühr,111 – eines Verzichts auf die Einhaltung mietrechtlicher Schutzvorschriften als Ausnahmefall.112

______ 103 BGH DB 1996, 1273. 104 BGHZ 27, 297; Beuthien GenG § 18 Rdn. 31. 105 Götz Verbundbildung, S. 189. 106 Beuthien GenG § 18 Rdn. 59. 107 Zu eng Beuthien GenG § 18 Rdn. 59, der nur einen Anspruch des Mitglieds zugunsten des Aufzunehmenden bejaht. 108 Grundsätzlich ablehnend dazu BGH ZfG 1984, 156; BGH BB 1991, 644 = DStR 1991, 289 mit Anm. Beuthien; EWiR § 18 GenG 1/91 – Beuthien ZfG 1992, 159. 109 BKartA, BT-Drucksache 13/7900, S. 35 ff.; Schulte Kartellrechtliche Fragen der Verbundgruppen, S. 51 f. 110 OLG Stuttgart WM 1991, 379 = ZfG 1993, 248 m. krit. Anm. Riebandt-Korfmacher; LG München ZfW Bay. 1987, 388 auch § 1 Rdn. 74 ff. 111 Schulz ZdW Bay. 1995, 63. 112 Beuthien ZfG 1992; bedenklich s. § 1 Rdn. 79.

224

Günther Schulte

Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern

§ 18

5. Genossenschaftliche Duldungspflicht Die genossenschaftliche Duldungspflicht bedeutet einmal, dass ein Mitglied die Rechtsakte 49 hinnehmen muss, die im gesellschaftsrechtlichen Bereich mit dem Willen der Mehrheit der Mitglieder gesetzt worden sind und durch die insbesondere Geldleistungspflichten, aber auch sonstige Pflichten und Rechtsverhältnisse verändert werden. Die genossenschaftliche Duldungspflicht bedeutet weiterhin, dass ein Mitglied die Rechtsakte hinnehmen muss, die auf der Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift oder einer Satzungsbestimmung durch ein Organ der eG erlassen werden. Die Duldungspflicht besteht nur im gesellschaftsrechtlichen Bereich, nicht in der Kundenbeziehung. Beispiele für die genossenschaftliche Duldungspflicht sind: die Erhöhung des Geschäftsanteils 50 (§ 16 Abs. 2 Ziff. 2), die Erhöhung der Haftsumme (§ 16 Abs. 2 Ziff. 4), die Einführung oder Erweiterung einer Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen (§ 16 Abs. 2 Ziff. 3), die Einführung oder Erweiterung einer Verpflichtung der Mitglieder zur Inanspruchnahme von Einrichtungen oder anderen Leistungen der eG oder zur Leistung von Sachen oder Diensten (§ 16 Abs. 3), die Aufstellung eines von der gesetzlichen Grundregelung abweichenden Maßstabes für die Gewinn- und Verlustverteilung (§ 19 Abs. 2), die Ausschließung der Gewinnverteilung durch die Satzung (§ 20), die satzungsmäßige Festsetzung einer längeren als der gesetzlichen Kündigungsfrist (§ 65 Abs. 2 Satz 2), die Aufstellung einer Lieferungs- oder Bezugsordnung durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat aufgrund einer entsprechenden satzungsmäßigen Ermächtigung, bei Wohnungsgenossenschaften die Duldung von Modernisierungsmaßnahmen.113 Der Schutzgedanke, insbesondere der Minderheitsschutz erfordert eine Begrenzung der Dul- 51 dungspflicht. Die Grenze ergibt sich zunächst dadurch, dass ein Mitglied einen Eingriff nur dann hinnehmen muss, wenn das GenG diesen Eingriff überhaupt zulässt z. B. eine Mehrheitsentscheidung in der GV/VV). Einen Eingriff lässt das GenG z. B. nicht zu bei den Mitgliedschaftsrechten in der GV (§§ 43, 48), den Minderheitsrechten (§ 45), dem Recht auf Einsicht in das Protokoll (§ 47 Abs. 4), dem Anfechtungsrecht (§ 51), dem Kündigungsrecht (§ 65) usw. Satzungsänderungen haben dort eine Grenze, wo ein Mitglied beim Eintritt in die eG – auch unter Berücksichtigung langfristig zu erwartender oder möglicher Veränderungen – mit solchen Regelungen nicht zu rechnen brauchte. Eine Anpassung der Satzung und der Struktur der eG an sich ändernde Verhältnisse muss ein Mitglied hinnehmen. Der unentziehbare Schutz liegt letztlich in der Möglichkeit, die eG zu verlassen. Bei Geldleistungspflichten ergibt sich dadurch eine Grenze der Duldungspflicht, dass die Mit- 52 glieder nur zu solchen Geldleistungen verpflichtet werden können, die in den beschränkten Katalog der nach dem GenG zulässigen finanziellen Leistungspflichten fallen. Weitere Geldleistungspflichten der Mitglieder können weder durch die ursprüngliche Satzung begründet noch durch eine Satzungsänderung auferlegt werden.114 So kann satzungsmäßig nicht festgelegt werden, dass die Mitglieder zur Deckung von Verlusten im Wege einer Umlage herangezogen werden;115 das schließt die Berücksichtigung bei der Kalkulation des Entgelts für Leistungen der eG nicht aus.116 Allgemeine Kostenbeteiligung durch Satzung, aber zulässig, wenn die Eigenart der genossenschaftlichen Leistung nur so sinnvoll zu vergüten ist und ohne eine solche Kostenbeteiligung der Mitglieder die Existenz der eG gefährdet erscheint. Dies kann z. B. für die Kostenbeteiligung zur Aufrechterhaltung einer Funkzentrale bei einer Taxigenossenschaft gelten. ______ 113 114 115 116

LG Duisburg GW 1978, 600; s. aber § 1 Rdn. 71 ff. RGZ 62, 303; Müller GenG § 18 Rdn. 8, 57; Paulick S. 197. Müller GenG § 7 Rdn. 58, § 18 Rdn. 8; Paulick S. 97. S. Schultz in der Besprechung des BGH-Urteils ZfG 1980, 191.

Günther Schulte

225

§ 19

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

Nach LG Bonn117 muss aber eine bestimmte Beziehung zu einem Leistungsverhältnis gewahrt bleiben. Diese Problematik wurde durch Novelle 2006 in § 16 Abs. 3 S. 2 klargestellt (vgl. § 16 Rdn. 27). 53 Eine Grenze der Duldungspflicht ist auch gegeben, wenn die Begründung neuer oder die Ausweitung bestehender Lieferungs-, Bezugs- und sonstiger Pflichten sowie von Geldleistungspflichten namentlich auch im Hinblick auf den Förderungszweck der eG unzumutbar ist.118 So kann z. B. das Ausmaß der Erhöhung des Geschäftsanteils oder der Haftsumme derart sein, dass eine Deckung durch die Duldungspflicht nicht mehr gegeben ist.119 Unzulässig ist es, die Zahlung von Prämien davon abhängig zu machen, dass die Mitglieder sich verpflichten, die ausschließliche Lieferung über die Beendigung der Mitgliedschaft hinaus fortzusetzen.120 Eine Grenze der Duldungspflicht ist auch bei einer Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes gegeben.121 Eine solche Verletzung brauchen die betroffenen Mitglieder nicht hinzunehmen. Beschlüsse, welche die Duldungspflicht der Mitglieder überschreiten, haben gegenüber den Betroffenen keine Bindungswirkung. Im Übrigen sind sie im Zweifel nur anfechtbar und nicht nichtig. IV. Europäische Genossenschaft (SCE) 54 Gemäß § 1 SCEAG ist au die SCE das Recht der SCE-VO und des SCEAG sowie die Richtlinie über die Mitbestimmung in der SCE anzuwenden. Hierzu ist wiederum das Gesetz zur Umsetzung der ergänzenden Richtlinie zu beachten, SCEBG.

§ 19 Gewinn- und Verlustverteilung

§ 19 Gewinn- und Verlustverteilung (1) Der bei Feststellung des Jahresabschlusses für die Mitglieder sich ergebende Gewinn oder Verlust des Geschäftsjahres ist auf diese zu verteilen. Die Verteilung geschieht für das erste Geschäftsjahr nach dem Verhältnis ihrer auf den Geschäftsanteil geleisteten Einzahlungen, für jedes folgende nach dem Verhältnis ihrer durch die Zuschreibung von Gewinn oder die Abschreibung von Verlust zum Schluss des vorhergegangenen Geschäftsjahres ermittelten Geschäftsguthaben. Die Zuschreibung des Gewinns erfolgt so lange, als nicht der Geschäftsanteil erreicht ist. (2) Die Satzung kann einen anderen Maßstab für die Verteilung von Gewinn und Verlust aufstellen sowie bestimmen, inwieweit der Gewinn vor Erreichung des Geschäftsanteils an die Mitglieder auszuzahlen ist. Bis zur Wiederergänzung eines durch Verlust verminderten Guthabens findet eine Auszahlung des Gewinns nicht statt.

______ 117 118 119 120 121

226

LG Bonn Urteil v. 21. 10. 1986, 17 O 248/86. Müller GenG § 18 Rdn. 60, 61. AG Hamburg MDR 1951, 169; Paulick S. 204. BGH NJW-RR 1991, 550. Paulick S. 204.

Günther Schulte

§ 19

Gewinn- und Verlustverteilung Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gewinnverteilung . . . . . . . . . . . . 1. Adressatenkreis . . . . . . . . . . . . 2. Generalversammlungsbeschluss . . 3. Verteilungsmaßstab . . . . . . . . . 4. Verdeckte Gewinnausschüttungen . III. Verlustverteilung . . . . . . . . . . . . . 1. Adressatenkreis . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

1–5 6–18 6–10 11 12–17 18 19–22 19

Rdn. 2. Verteilungsmaßstab . . . . . . . . 3. Wiederauffüllung . . . . . . . . . IV. Rückvergütungen . . . . . . . . . . . 1. Allgemeine Rückvergütungen . . 2. Genossenschaftliche Rückvergütung . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) .

. . . .

. . . .

20–21 22 23–38 24

. . . .

25–38 39

I. Allgemeines Der Irrtum, eine eG dürfe als förderungswirtschaftliches Unternehmen keinen Gewinn erzielen, 1 sollte aufgeklärt sein. Erforderlich ist die Gewinnerzielung zur wirtschaftlichen Sicherung der eG, Finanzierung notwendiger Investitionen, Deckung der Rücklagen und angemessener Beteiligung der Mitglieder am Unternehmenswachstum sowie als Entgelt für deren eingesetztes Kapital.1 § 19 gilt für die Gewinn- und Verlustverteilung während des Bestehens der eG, nach ihrer Auflö- 2 sung ist § 91 maßgebend: eine Verteilung auf die Mitglieder ist vor der Verteilung des Vermögens ausgeschlossen. Nach § 48 Abs. 1 beschließt die GV/VV über die Verteilung des gesamten Jahresüberschusses insbesondere wie viel von dem in der Bilanz ausgewiesenen Gewinn oder Verlust auf die Mitglieder zu verteilen ist (vgl. die Erl. zu § 48). Dies ist zwingendes Recht. Solange die Satzung im Rahmen des § 19 Abs. 2 keine Regelung über die Gewinn- und Verlustverteilung enthält, gilt Abs. 1. Die GV/VV kann eine andere Verteilung nur bei entsprechender Satzungsbestimmung vornehmen. Es genügt, wenn die Satzung den allgemeinen Maßstab festsetzt. Die konkrete Höhe – in der Regel ein Prozentsatz des jeweiligen Geschäftsguthabens – wird sodann durch die GV/VV festgesetzt. Die Satzung kann aber auch bestimmen, dass der Gewinn nicht verteilt, sondern dem Reservefonds zugeschrieben wird (§ 20). Nach alledem kann die GV/VV den Gewinn (Jahresüberschuss) ganz oder jeweils teilweise – – – –

auf neue Rechnung vortragen, in die gesetzliche Rücklage einstellen, in andere Ergebnisrücklagen (§ 337 Abs. 2 Nr. 2 HGB) einstellen, entsprechend den Satzungsvorschriften als Dividende den Geschäftsguthaben zuweisen oder an die Mitglieder verteilen.

Jahresüberschuss ist der Überschuss der Erträge über die Aufwendungen in der Jahresbilanz 3 (§ 275 Abs. 2 HGB); bei der Beschlussfassung über den Jahresüberschuss werden auch Gewinnund Verlustvorträge berücksichtigt, da in dem Beschluss, Gewinn oder Verlust auf neue Rechnung vorzutragen, der konkludente Vorbehalt liegt, über die Verwendung insoweit im kommenden Jahr zu beschließen – und zwar unter Berücksichtigung der einschlägigen Satzungsregelungen. Jahresfehlbetrag ist der Überschuss der Aufwendungen über die Erträge in der Jahresbilanz; 4 hinsichtlich eines bestehenden Gewinn- oder Verlustvortrags gilt das vorstehend zum Jahresüberschuss Gesagte. Der Gewinn, der auf die Mitglieder verteilt werden kann (Bilanzgewinn), ist der Jahresüber- 5 schuss ______ 1

Beuthien GenG § 19 Rdn. 4.

Günther Schulte

227

§ 19 – – – –

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

zuzüglich eines evtl. bestehenden Gewinnvortrags aus dem Vorjahr, abzüglich eines evtl. bestehenden Verlustvortrags aus dem Vorjahr, abzüglich von Rücklagenzuführungen aufgrund von Satzungsregelungen, zuzüglich evtl. Rücklagenauflösungen.

Dieser Bilanzgewinn kann nach § 48 Abs. 1 ebenfalls den Reserven zugeführt werden; er kann aber auch an die Mitglieder verteilt bzw. auf neue Rechnung vorgetragen werden (vgl. § 43 der Mustersatzungen). Der Verlust, der auf die Mitglieder verteilt werden kann (Bilanzverlust), ist der Jahresfehlbetrag – zuzüglich eines evtl. bestehenden Verlustvortrags aus dem Vorjahr, – abzüglich eines evtl. bestehenden Gewinnvortrags aus dem Vorjahr, – abzüglich evtl. Rücklagenauflösungen (Rücklagenzuführungen aufgrund Satzungsregelungen setzen begrifflich einen Jahresüberschuss ggf., soweit dieses die Satzung vorsieht, unter Berücksichtigung von Gewinn- bzw. Verlustvorträgen aus dem Vorjahr voraus). Dieser Verlust kann nach § 48 Abs. 1 ebenfalls durch Rücklagenauflösungen gedeckt, er kann aber auch auf neue Rechnung vorgetragen oder an die Mitglieder verteilt werden (vgl. § 44 der Mustersatzungen). II. Gewinnverteilung 1. Adressatenkreis 6 Bis zur Erreichung des satzungsmäßigen Mindestbestands des gesetzlichen Reservefonds (§ 7 Nr. 3) ist die GV/VV insoweit in ihrer Entscheidung gebunden, als zunächst der in der Satzung vorgesehene Teil des Gewinns diesem Reservefonds zugeschrieben werden muss. Ist nach der Satzung ein weiterer Teil des Gewinns einer anderen (freiwilligen) Ergebnisrücklage (vgl. § 39 der Mustersatzungen) zuzuführen, so ist die GV/VV auch insoweit in der Gewinnverteilung beschränkt. Den restlichen Gewinn kann die GV/VV, soweit die Satzung dies zulässt, nach ihrem Ermessen verwenden, ihn auf die Mitglieder verteilen, ebenfalls der gesetzlichen bzw. einer anderen Reserve zuschreiben oder auf neue Rechnung vortragen, wenn sie z. B. zur Deckung für einen bereits abzusehenden Verlust Vorsorge treffen will. 7 Bei Verteilung auf die Mitglieder sind alle zu berücksichtigen, die bis zum Ablauf des Geschäftsjahres, für das der Gewinn verteilt wird, Mitglieder der eG waren;2 es ist unbeachtlich, ob ein Mitglied zu diesem Zeitpunkt aus der eG infolge einer Kündigung oder eines Ausschlusses ausscheidet. Sieht die Satzung keine abweichende Regelung vor, erhalten jedoch die im abgelaufenen Geschäftsjahr beigetretenen Mitglieder keine Dividende, da nach § 19 Abs. 1 das Geschäftsguthaben am Schluss des dem abgelaufenen Geschäftsjahr vorhergegangenen Geschäftsjahres der Berechnungsmaßstab ist. Eine Differenzierung gegenüber investierenden Mitgliedern ist zulässig und sinnvoll; sie sollte in der Satzung festgelegt werden z. B. in Form einer Mindestdividende, vgl. Rdn. 16. Die zulässige Gewinnverwendung zur Rückerstattung abgeschriebener Geschäftsguthaben ist weder ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz im Hinblick auf die Mitglieder, die erst nach der Verlustdeckung der eG beitraten, noch bezüglich der Mitglieder, die zwischenzeitlich ausgeschieden sind.3 8 Eine Gewinnzuweisung an Dritte (z. B. Genussscheinberechtigte oder im Rahmen eines Gewinnpoolungsvertrags) ist unzulässig, sie widerspricht zwar nicht dem genossenschaftlichen ______ 2 3

Vgl. in diesem Zusammenhang Parisius/Crüger GenG § 76 Anm. 18; Krakenberger § 76 Anm. 11 a. Weidmüller BlfG 1937, 755.

228

Günther Schulte

Gewinn- und Verlustverteilung

§ 19

Förderauftrag, §§ 19, 20 (und § 91 für den Fall der Liquidation) regeln jedoch die Gewinnverteilung abschließend.4 Diese Rechtslage ist unbefriedigend, weil der eG damit eine Möglichkeit zur Verstärkung des Eigenkapitals nicht offen steht; auch als Möglichkeit der Beteiligung der Arbeitnehmer am Unternehmen wäre eine gesetzliche Öffnung de lege ferenda wünschenswert. Denkbar ist jedoch, Genussscheine zu Lasten der Erträge zu bedienen, so dass ein Bilanzgewinn erst gar nicht entsteht,5 so die Ausgestaltungsmöglichkeit für die Kreditinstitute nach dem KWG. Dies ist gegeben bei fester Verzinsung unabhängig vom Betriebsergebnis. Handelsrechtlich ist das Genussscheinkapital dann Eigenkapital, wenn es am Verlust teilnimmt. Gleiches gilt für die stille Beteiligung. „Dividenden“ an Ausgeschiedene für den Zeitraum des Ausscheidens bis zur GV/VV sind keine 9 Gewinnverteilung, da diese nicht mehr Mitglieder sind. Es handelt sich um Vergütungen für die Zurverfügungstellung des Auseinandersetzungsguthabens, die aus den Erträgen der eG des laufenden Geschäftsjahres gezahlt werden. Für die Entscheidung, ob (aus Imagegründen) und in welcher Höhe derartige Leistungen erbracht werden, ist der Vorstand zuständig. Zulässig sind Vereinbarungen im Rahmen von Anstellungsverträgen, die eine Gewinnbeteiligung vorsehen. Die Auszahlungen sind gewinnmindernde Betriebsausgaben.6 Gleiches gilt für Vereinbarungen mit Dritten, den Gewinn aus einem gemeinsamen Geschäft zu teilen. Die eG verteilt nicht einen Teil ihres Bilanzgewinns, sondern jeder Vertragspartner erhält einen Anteil am Überschuss aus einem Geschäft.7 Die Satzung einer ehemals gemeinnützigen eG kann frei bestimmen, in welcher Weise der Ge- 10 winn zu verwenden und zu verteilen ist (§ 20 i. V. m. § 7 Nr. 2). In der Praxis wird der auszuschüttende Gewinnanteil so bemessen, dass die eG ihre Aufgaben im Rahmen ihrer Zweckbestimmung dauerhaft erfüllen und ausreichende Rücklagen bilden kann.8 2. Generalversammlungsbeschluss Voraussetzung für die Verteilung ist gemäß § 48 Abs. 1 ein Beschluss der GV/VV über den Jahres- 11 abschluss und die Gewinnverteilung. Der Anspruch auf Feststellung des Reingewinns und des zur Verteilung kommenden Betrags ist kein einklagbares Sonderrecht (vgl. Erl. zu § 18) des einzelnen Mitglieds. Ein Rechtsanspruch auf die Dividende entsteht erst durch den Gewinnverteilungsbeschluss der GV/VV (§ 48),9 er verjährt sodann in 3 Jahren, § 195 BGB. Auch bei diesem Anspruch handelt es sich, da er frei übertragbar ist, um kein Sonderrecht, sondern um ein von der Mitgliedschaft lösbares Gläubigerrecht.10 War die Bilanz unrichtig, so dass tatsächlich kein auf die Mitglieder zu verteilender Gewinn vorlag, können die Dividendenzahlungen nach § 812 BGB und aufgrund der mitgliedschaftsrechtlichen Pflichten zurückverlangt werden. Abschlagsdividenden vor Feststellung der Bilanz sind (mit Unterschied zur gewinnorientierten GmbH) wegen § 1 unzulässig.11 Auch die GV/VV kann diese nicht beschließen.12

______ 14 Müller GenG § 19 Rdn. 2 a; a. A. Schudt „Der Genussschein als genossenschaftliches Finanzierungsinstrument“, Reinhardt in: Festschrift für Westermann 1974, 473. 15 Hadding ZIP 1984, 1302; zust. Paulick/Blaurock Handbuch der stillen Gesellschaft, 1988, 66; Schneider JR 6/1989; Beuthien GenG § 19 Rdn. 24; Blomeyer ZfG 1993, 17. 16 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 19 Rdn. 3. 17 Müller GenG § 19 Rdn. 2 a. 18 §§ 40, 41 MS WohnGen 2005. 19 Vgl. zur GmbH RG JW 1916, 409 m. krit. Anm. Hachenburg. 10 RGZ 87, 387. 11 RG DJZ 36, Sp. 1309; KGJ 36, 142; BGH NJW 1960, 1859; Beuthien GenG § 19 Rdn. 5. 12 Müller GenG § 19 Rdn. 9 f.

Günther Schulte

229

§ 19

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

3. Verteilungsmaßstab 12 Die Vorschriften über die Maßgeblichkeit der Höhe der Geschäftsguthaben am Schluss des vorhergegangenen Geschäftsjahres beruht auf der Erwägung, dass die im abgelaufenen Geschäftsjahr geleisteten Einzahlungen auf den Geschäftsanteil zur Erzielung des durch die Geschäftsführung des ganzen Jahres entstandenen Gewinns in der Regel nicht beigetragen haben und bezweckt zu verhüten, dass bei günstigem Geschäftsergebnis das einzelne Mitglied noch unmittelbar vor dem Schluss des Geschäftsjahres seine Einzahlungen nur zu dem Zweck erhöht, um hierdurch seinen Anteil am Gewinn zu vermehren. Die im abgelaufenen Geschäftsjahr geleisteten Einzahlungen bleiben also bei der Gewinnverteilung unberücksichtigt. Die in diesem Geschäftsjahr beigetretenen Mitglieder nehmen deshalb an der Gewinnverteilung nicht teil. Das Gleiche gilt grundsätzlich auch für die Verlustverteilung. Nach dem in § 19 Abs. 1 vorgesehenen Maßstab, d. h. nach der Höhe der Geschäftsguthaben (Kapitaldividende), verteilen insbesondere die Kreditgenossenschaften ihren Gewinn, soweit er nicht den Rücklagen zugeführt wird. Bei mehreren Geschäftsanteilen erfolgt die Verteilung nicht auf die einzelnen Geschäftsanteile. Das Gesetz geht von der grundsätzlichen Einheit des Geschäftsguthabens aus, wie dies im Wortlaut des § 76 GenG zum Ausdruck kommt. 13 Es ist nach § 19 Abs. 2 der Satzung überlassen, die Verteilung nach dem Verhältnis der zum Schluss des abgelaufenen Geschäftsjahres oder zu einem anderen Zeitpunkt ermittelten Geschäftsguthaben vorzusehen. Die Satzung kann nicht die GV/VV oder ein anderes Organ ermächtigen, die Gewinnverteilung zu regeln, weil dies eine Umgehung des § 19 Abs. 1 bedeutet. Insbesondere enthält eine von Jahr zu Jahr von der GV/VV zu treffende Verteilung nicht den „anderen Maßstab“ des Abs. 1.13 Maßstab der Gewinnverteilung in Abs. 1 ist „das Geschäftsguthaben zum Schluss des vorhergegangenen Geschäftsjahres“. Ein hiervon abweichender Zeitpunkt ist stets ein „anderer Maßstab“ im Sinne dieser Vorschrift. Dies entspricht der ratio legis, denjenigen zu belohnen, der für einen bestimmten Zeitraum der eG Eigenkapital zur Verfügung gestellt hat.14 In der Praxis kommt oft eine Satzungsregelung vor, der zufolge bei der Gewinnverteilung die im abgelaufenen Geschäftsjahr auf den Geschäftsanteil geleisteten Einzahlungen vom ersten Tag des auf die Einzahlung folgenden Kalendervierteljahres oder vom Tag der Einzahlung an zu berücksichtigen sind. Erfolgt die Einzahlung noch vor Ende eines Geschäftsjahres, die Zulassung des Beitritts oder der Beteiligung aber erst im nächsten Geschäftsjahr, so ist das Guthaben dividendenberechtigt nach Maßgabe der Satzungsregelung, wenn zum Zeitpunkt des Generalversammlungsbeschlusses die Beteiligung wirksam geworden ist. Dies folgt aus Abs. 1 Satz 1. Der Gewinn wird in diesem Fall auf die Mitglieder verteilt, die bei der Feststellung des Jahresabschlusses Mitglieder sind. Lediglich der Verteilungsmaßstab orientiert sich an einem in der Vergangenheit liegenden Zeitpunkt. Bei Verschmelzungen ist das Geschäftsguthaben bei der übertragenden eG mit zu berücksichtigen. 14 Eine Auszahlung des Gewinns an das Mitglied vor Volleinzahlung des Geschäftsanteils bzw. der Geschäftsanteile bedarf nach Abs. 2 S. 1 einer ausdrücklichen Regelung in der Satzung. Keine Auszahlung erfolgt, wenn die Satzung lediglich regelt, dass auf den Geschäftsanteil nur ein bestimmter Prozentsatz einzuzahlen ist (also keine Volleinzahlungspflicht vorgesehen ist) und das Mitglied diese Einzahlungspflicht erfüllt hat. 15 Der in § 19 Abs. 2 zugelassene satzungsmäßige andere Maßstab für die Gewinnverteilung kann der Umfang der Inanspruchnahme der eG durch die Mitglieder sein, z. B. der Umfang des Einkaufs der Mitglieder bei der Einkaufsgenossenschaft, des Verkaufs der Mitglieder an die Absatz______ 13 OLG Köln Urt. v. 30. 4. 1993, Az. 4 U 39/92 – unveröffentlicht; Beuthien GenG § 19 Rdn. 8. 14 BayObLG ZfG 1990, 151 m. Anm. Roth; a. A. LG Augsburg Beschl. v. 24. 2. 1986 – 2 HK T 3682/85.

230

Günther Schulte

Gewinn- und Verlustverteilung

§ 19

genossenschaft, der Lohnzahlung der Produktivgenossenschaft an die Mitglieder.15 Jedes Mitglied erhält dann einen in Prozenten seines Umsatzes mit der eG bemessenen Gewinnanteil. Diese Art der Gewinnverteilung, die in der Praxis selten ist, weil vielfach an deren Stelle die genossenschaftliche Rückvergütung tritt, wird Umsatz- oder Leistungsdividende genannt. Da es sich bei der Umsatz- oder Leistungsdividende ebenso wie bei der Kapitaldividende um einen Gewinnanteil handelt, beschließt die GV/VV nach § 48 Abs. 1 aufgrund des Jahresergebnisses über dessen Höhe. Ein Rechtsanspruch der Mitglieder auf diesen Gewinnanteil entsteht deshalb erst aufgrund des Gewinnverteilungsbeschlusses der GV/VV. Grundsätzlich ist der Gewinn auf alle Mitglieder zu verteilen. Eine Satzungsregelung, dass 16 der zu verteilende Gewinn nur auf bestimmte Mitgliedergruppen verteilt wird, ist grundsätzlich unzulässig. Es kann allenfalls als zulässig angesehen werden, in der Satzung festzulegen, dass die nicht mehr im Erwerbsleben stehenden Mitglieder Dividende und die noch im Erwerbsleben stehenden Mitglieder genossenschaftliche Rückvergütung erhalten. Eine solche Regelung kann durchaus sachgerecht sein und verstößt dann nicht gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung aller Mitglieder.16 Fraglich ist, ob investierende Mitglieder den inaktiven gleichgestellt werden müssen, denn sie verbindet ebenso nur noch Kapitalinteressen und keine Förderbeziehung zur eG. Bei der Dividende könnte durch die Satzung, soweit es sachgerecht ist, auch zwischen den einzelnen Umsätzen unterschieden werden, z. B. für den Einkaufsumsatz eine andere Dividende als für den Verkaufsumsatz gelten. Auch kann es zulässig sein, verschiedenen Mitgliedergruppen eine unterschiedliche Dividende zu gewähren. Denkbar ist eine höhere Dividende oder eine (Mindest)Verzinsung für investierende Mitglieder. Die Geschäftsguthaben investierender Mitglieder können mit freiwilligen Geschäftsanteilen nicht gleichgestellt werden, da freiwillige Anteile auch aufgrund der Förderbeziehung gehalten werden. Nicht zulässig ist es hingegen, verbleibenden Mitgliedern eine höhere Dividende als ausscheidenden Mitgliedern zu zahlen. Sind die Geschäftsguthaben der Mitglieder zur Verlustdeckung abgeschrieben worden unter Beibehaltung der Höhe der Geschäftsanteile, so kann die Satzung bestimmen, dass Dividende nur an bisherige Mitglieder zur Auffüllung der abgeschriebenen Geschäftsguthaben gezahlt wird, nicht aber an neu beitretende Mitglieder. Dies rechtfertigt sich entsprechend den Gesichtspunkten zum Eintrittsgeld: Die Mitglieder, die zur Sanierung der eG beigetragen haben, können aus künftigen Gewinnen Vorteile vor den anderen Mitgliedern haben, die in eine sanierte eG eingetreten sind. Denkbar ist es auch, dass die Dividende nach der Höhe der Geschäftsguthaben progressiv gestaffelt wird bzw. dass eine Dividende nur für Geschäftsguthaben auf weitere Geschäftsanteile gewährt wird (um einen Anreiz für die Einzahlung weiterer Beträge zu geben), sofern dies sachgerecht und mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz vereinbar ist. Unter denselben Voraussetzungen ist auch eine degressive Staffel zulässig, z. B. um einem zu starken Zufluss von Geschäftsguthaben entgegenzuwirken. Es ist allerdings stets eine entsprechende Satzungsregelung erforderlich. Derartige Satzungsregelungen sind jedoch wenig praktikabel. Eine Zuschreibung des Gewinns über den Betrag des Geschäftsanteils bzw. des Gesamtbetrages 17 der Geschäftsanteile hinaus ist ausgeschlossen, weil der Geschäftsanteil den satzungsmäßigen Höchstbetrag der statthaften Mitgliedereinlagen darstellt (§ 7). Das Geschäftsguthaben kann nicht höher sein als die Summe der übernommenen Geschäftsanteile. Allerdings kann der überschießende Betrag der eG z. B. als Mitgliederdarlehen überlassen werden. Soweit nach § 19 Abs. 1 S. 3 die Dividende dem Geschäftsguthaben zugeschrieben werden muss, ist sie nur mit dem Geschäfts-

______ 15 KGJ 36, 142; RGZ 140, 331; JFG 21, 141. 16 So im Ergebnis auch Müller GenG § 19 Rdn. 6.

Günther Schulte

231

§ 19

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

guthaben pfändbar und nach § 76 abtretbar.17 Besteht ein Auszahlungsanspruch auf die Dividende, ist dieser selbständig abtretbar, pfändbar und verpfändbar.18, 19 4. Verdeckte Gewinnausschüttungen 18 Sitzungsgelder für die Teilnahme an der VV sind keine verdeckten Gewinnausschüttungen. Die VV dient einerseits den Interessen der Mitglieder; andererseits dient sie auch entscheidend den Interessen der eG selbst, weil der Geschäftsablauf durch die Tätigkeiten der VV wesentlich gefördert wird. Wägt man diese Vorteile gegeneinander ab, so überwiegt das Interesse der eG.20 Die eG zahlt daher den Auslagenersatz nicht in erster Linie im Interesse der Mitglieder, sondern in ihrem eigenen Interesse und wendet durch die Erfüllung des Auslagenersatzanspruchs den Vertretern keinen Vorteil zu. Aufwendungen der eG in ihrem spezifischen Interessenbereich an die Mitglieder im Rahmen des Geschäftsablaufs sind generell Betriebsausgaben und keine verdeckte Gewinnausschüttung, wenn das Eigeninteresse der eG und nicht das Förderinteresse der Mitglieder diese Aufwendungen verursacht. Entscheidend ist also, ob Leistungen an die Mitglieder aus betrieblichen Gründen oder mit Rücksicht auf das Mitgliedschaftsverhältnis gewährt werden. Aufwendungen für eine Mitgliederzeitschrift, die nicht nur allen Mitgliedern, sondern jedem Interessenten zugänglich gemacht werden, sind Betriebsausgaben, da sie überwiegend der Akquisition und der Vorbereitung von Geschäftsabschlüssen dienen. Vermittelt die eG Vertragsabschlüsse ihrer Mitglieder mit Dritten und verzichtet sie hierbei auf die Abschlussprovision, so kann dies eine verdeckte Gewinnausschüttung sein. Verzichtet die eG jedoch auch bei anderen Kunden auf die Abschlussprovision, so liegt eine verdeckte Gewinnausschüttung nicht vor. Die Aushändigung eines Mitgliederausweises ist bereits wegen des geringen Betrags keine messbare Vorteilszuwendung. Bei Informationsveranstaltungen für Mitglieder überwiegt die betriebliche Sphäre. Kosten für die Unterrichtung der Mitglieder bzw. für das Werben neuer Mitglieder sind Betriebsausgaben. Im Rahmen der Zentralregulierung weitergeleitete Lieferantenboni sind keine verdeckten Gewinne, wenn sie zivilrechtlich als durchlaufende Posten ausgestaltet sind. III. Verlustverteilung 1. Adressatenkreis 19 Ein aus der Bilanz sich ergebender Verlust kann mittels GV/VV-Beschluss beseitigt oder auf neue Rechnung vorgetragen werden.21 Hinsichtlich der Verlustdeckung hat die GV/VV das unentziehbare Recht, die Geschäftsguthaben (§ 19) oder die gesetzliche Reserve (§ 7 Nr. 3) heranzuziehen. Hinsichtlich der anderen Reserven enthält das Gesetz keine Regelung; es gilt dann nach § 18 Gestaltungsfreiheit für die Satzung. In der Praxis findet man im Allgemeinen eine Regelung, derzufolge die GV/VV zur Deckung von Verlusten auch die anderen Reserven heranziehen darf (vgl. § 44 der Mustersatzungen, der § 39 der Mustersatzungen vorgeht). Die GV/VV ist frei in ihrer Entscheidung, welchen Weg sie wählt. Sie kann jedoch keine „Umlage“ auf die Mitglieder beschließen. Die Gründe für die eingetretenen Verluste sind ohne Bedeutung.22 Stets ist für die Behandlung von Verlusten ein GV/VV-Beschluss erforderlich. Vgl. ausführlicher § 48 Rdn. 12, 14. ______ 17 Müller GenG § 19 Rdn. 9. 18 RGZ 87, 386. 19 Zur Frage, wem die Dividende im Falle der Übertragung des Geschäftsguthabens zusteht, vgl. ausführlicher § 76 Rdn. 26. 20 BFH BStBl. 1984 II, 273. 21 Hinsichtlich der verschiedenen Möglichkeiten vgl. ausführlich § 48 Rdn. 14, 15. 22 LG Braunschweig Urt. v. 9. 3. 1978 – 7 S. 285/77.

232

Günther Schulte

Gewinn- und Verlustverteilung

§ 19

2. Verteilungsmaßstab Grundsätzlich erfolgt die Verlustverteilung nach dem Verhältnis der Geschäftsguthaben am 20 Schluss des dem abgelaufenen Geschäftsjahr vorhergegangenen Geschäftsjahres (Abs. 1). Die im abgelaufenen Geschäftsjahr beigetretenen Mitglieder nehmen deshalb an der Verlustverteilung grundsätzlich nicht teil. Die Satzung kann einen anderen Verteilungsmaßstab – auch abweichend vom Gewinnverteilungsmaßstab – vorsehen. Stets ist der Gleichbehandlungsgrundsatz zu beachten.23 Reichen aber unter Berücksichtigung dieses Verteilungsmaßstabs die Geschäftsguthaben zur Verlustdeckung nicht aus, so können auch noch nach demselben Verteilungsmaßstab die Geschäftsguthaben des abgelaufenen Geschäftsjahres herangezogen werden.24 Für die Abschreibung von Geschäftsguthaben empfiehlt es sich, in der Satzung eine Regelung vorzunehmen, nach der dies nach dem Verhältnis der Haftsummen bzw. Geschäftsanteile bei Beginn des Geschäftsjahres, in dem der Verlust entstanden ist, zu geschehen hat. So wird eine Gleichbehandlung mit den Ausgeschiedenen erreicht, bei denen ein Verlustvortrag ebenfalls das Auseinandersetzungsguthaben im entsprechenden Umfang mindert. Die Beteiligung eines Mitglieds am Verlust kann nur in der Weise erfolgen, dass der Verlustan- 21 teil von einem tatsächlich vorhandenen Geschäftsguthaben abgeschrieben wird, wobei ein Negativsaldo nicht entstehen kann.25 Die Abtretung des Auseinandersetzungsanspruchs mindert nicht die Heranziehung des Geschäftsguthabens zur Verlustdeckung. Ist in der Satzung eine einheitliche Bezugsgröße für die Heranziehung der Geschäftsguthaben zur Verlustdeckung vorgesehen (z. B. Haftsumme, Geschäftsanteil) und hat ein Mitglied lediglich ein Geschäftsguthaben, das nicht ausreicht, um den entsprechend der Satzung zu übernehmenden Verlustanteil zu decken, so können sich hierauf die übrigen Mitglieder nicht berufen, um nur den entsprechend geringeren Verlustanteil zu übernehmen (analoge Anwendung des § 105 Abs. 3 GenG). Aus Sinn und Zweck dieser Vorschrift folgt, dass nicht nur das tatsächlich vorhandene Geschäftsguthaben herangezogen werden kann, sondern auch die rückständigen, fälligen Pflichteinzahlungen eingefordert werden müssen. Hierdurch wird das bei der Verteilung des Verlustes nach dem Verhältnis der Geschäftsguthaben drohende Ergebnis, dass die mit den Einzahlungen säumigen Mitglieder nur mit ihren geringeren Geschäftsguthaben herangezogen werden können, wenigstens teilweise vermieden.26 Gleiches gilt hinsichtlich nicht übernommener Pflichtanteile. Die Satzung kann rechtlich bedenkenfrei vorsehen, dass im Falle eines nicht ausreichenden Geschäftsguthabens einzelner Mitglieder dieser nicht gedeckte Teil des Verlustes von den übrigen Mitgliedern zu übernehmen ist. Diese Forderungen gehören zum Vermögen der eG; sie vermeiden ggf. den Tatbestand der Überschuldung. Die Belastung mit der rückständigen Pflichteinzahlung erfolgt auf einem anderen Konto des Mitglieds und nicht auf dem Geschäftsguthabenkonto (kein Negativsaldo). Hat ein Mitglied nur ein Geschäftsguthabenkonto, so ist ein Sonderkonto einzurichten. Spätere Einzahlungen werden diesem anderen Konto und nicht dem Geschäftsguthabenkonto gutgeschrieben; sie bleiben auch bei der Auseinandersetzung nach § 73 außer Betracht. Gegebenenfalls sind auch die Folgen der §§ 33 Abs. 3, 98 zu beachten.

______ 23 Beuthien GenG § 19 Rdn. 11; Müller GenG § 19 Rdn. 17. 24 KG BlfG 1933, 792. 25 LG Braunschweig Urt. v. 9. 3. 1978 – 7 S. 285/77; Beuthien GenG § 19 Rdn. 13; Müller GenG § 19 Rdn. 18; Paulick S. 291. 26 OLG Jena BlfG 1930, 64; KG BlfG 1930, 80 und 272; Beuthien GenG § 19 Rdn. 13; Müller GenG § 19 Rdn. 16; Paulick S. 291.

Günther Schulte

233

§ 19

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

3. Wiederauffüllung 22 Im Falle der Verlustabschreibung besteht grundsätzlich keine Verpflichtung – auch nicht durch entsprechende Satzungsregelung – zur Wiederauffüllung des Geschäftsguthabens durch erneute Einzahlung. Möglich aber Erhöhung des Geschäftsanteils und Einführung oder Erweiterung einer Pflichtbeteiligung. Jedoch muss nunmehr der Gewinnanteil dem Geschäftsanteil bis zur Volleinzahlung wieder gutgeschrieben werden, nicht hingegen eine genossenschaftliche Rückvergütung. Ist die Abschreibung auf ein aus der Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen entstandenes Geschäftsguthaben erfolgt, so muss die Zuschreibung des Gewinns erfolgen, bis das gesamte Geschäftsguthaben wieder erreicht ist; die Satzung kann nichts Abweichendes regeln. Die Einzahlungspflicht lebt jedoch auf, soweit Geschäftsguthabenanteile zur Verlustdeckung herangezogen worden sind, die aus der Gutschrift von Gewinnanteilen resultieren,27 da die Gewinngutschrift im Hinblick auf die Pflichteinzahlung keine Leistung an Erfüllungs statt ist, anders jedoch, soweit es sich um die Gutschrift genossenschaftlicher Rückvergütungen handelt. Wurden die Geschäftsguthaben zur Verlustdeckung voll herangezogen und hat die eG in den Folgejahren Gewinn, würde die Gewinnverteilung nachdem gesetzlichen Maßstab zu dem nicht sachgerechten Ergebnis führen, dass neu eingetretene Mitglieder mit demzufolge vorhandenem Geschäftsguthaben Dividenden erhielten. Es empfiehlt sich im Fall des Abschreibens der Geschäftsguthaben den Verteilungsmaßstab für zukünftige Gewinne so zu regeln, dass sie zuerst zum Auffüllen der abgeschriebenen Geschäftsguthaben genutzt werden. IV. Rückvergütungen 23 Von der Gewinnverteilung durch Beschluss der GV nach §§ 19, 48 sind die Rückvergütungen zu unterscheiden. Diese lassen sich in zwei Gruppen aufteilen: „allgemeine“ Rückvergütungen und genossenschaftliche Rückvergütung. 1. Allgemeine Rückvergütungen 24 Zu den „aallgemeinen“ Rückvergütungen gehören: Skonti, Rabatte (Mengenrabatte, Treuerabatte), Boni, Bonifikationen, Jahresrückvergütungen, Quartalsrückvergütungen, Zinsrückvergütungen auf Sollzinsen (in der Praxis nicht üblich). Kennzeichen dieser Rückvergütungen ist, dass sie allen Abnehmern (Kunden) der eG gewährt werden, ohne Rücksicht darauf, ob sie Mitglieder oder Nichtmitglieder der eG sind. Umsatzsteuerlich handelt es sich bei den „allgemeinen“ Rückvergütungen um eine Minderung des steuerlichen Entgelts (§ 17 Abs. 1 UStG). Ertragsteuerlich sind diese Rückvergütungen Betriebsausgaben (§ 4 Abs. 4 EStG); sie wirken sich gewinnmindernd aus und verringern sowohl die Körperschaftsteuer als auch die Gewerbeertragsteuer. 2. Genossenschaftliche Rückvergütung 25 Die eG mit vollem Steuersatz können bei der Ermittlung ihres steuerpflichtigen Einkommens unter bestimmten Voraussetzungen genossenschaftliche Rückvergütungen als Betriebsausgaben abziehen (§ 22 KStG). Hierfür gelten folgende Grundsätze: Bei der genossenschaftlichen Rückvergütung handelt es sich um eine dem Wesen der eG eigentümliche Art der Verteilung desjenigen Überschusses, der im Geschäftsverkehr (keine Rückvergütung ohne Mitgliederumsatz!) mit den Mitgliedern der eG erzielt wurde. Dem Wesen der eG entspricht es, nicht gewinnorientiert zu kalkulieren, sondern entsprechend dem Förderauftrag aktive Konditionenpolitik ______ 27 So im Ergebnis RGZ 68, 93; 106, 403; Müller GenG § 19 Rdn. 7, 8; Beuthien GenG § 19 Rdn. 9.

234

Günther Schulte

Gewinn- und Verlustverteilung

§ 19

zu betreiben. Wirtschaftlich handelt es sich um Kalkulationsüberschüsse, die den Mitgliedern zurückgegeben werden, Rückgewähr des zuviel Geleisteten.28 Zu berücksichtigen sind die Zweckgeschäfte und Hilfsgeschäfte mit den Mitgliedern; Gewinne aus Nebengeschäften müssen aus dem rückvergütungsfähigen Überschuss ausgeschieden werden.29 Die genossenschaftliche Rückvergütung ist weder in § 19 geregelt, noch wird sie von dieser Vor- 26 schrift erfasst; sie ist auch sonst im GenG nicht definiert. Sie hat sich vielmehr schon sehr früh in der Praxis entwickelt und dürfte erstmalig in der Entscheidung des Preußischen Oberverwaltungsgerichts v. 14. 10. 189730 behandelt worden sein. Durch BFH-Urt. v. 10. 12. 197531 wurde die Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Regelung (§ 35 KStDV a. F.) zur genossenschaftlichen Rückvergütung bejaht. Prämien, die zwar an zurückliegende Umsatzgeschäfte zwischen eG und Mitglied anknüpfen, jedoch auf deren Fortsetzung im folgenden Geschäftsjahr bezogen sind, sind im Hinblick auf die angestrebte weitere Bindung keine Rück- bzw. Nachvergütungen, sondern Förderungsprämien, von deren Bezug die eG ausgeschiedene Mitglieder daher ausschließen kann, ohne gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung aller Mitglieder zu verstoßen.32 Die genossenschaftliche Rückvergütung steht in keiner Verbindung mit dem für eine einzelne 27 Ware gezahlten Preis; infolgedessen ist sie preisrechtlich keine Preisrückgewähr. Die Gewährung einer genossenschaftlichen Rückvergütung enthielt weder einen Verstoß gegen das inzwischen aufgehoben Rabattgesetz noch gegen eine etwa vorhandene Preisbindung. Die Gewährung einer genossenschaftlichen Rückvergütung folgt aus dem Förderauftrag der eG. Aus dem Förderauftrag folgt u. a. das Ziel, den Mitgliedern die Waren zum höchstmöglichen Preis abzukaufen bzw. zum geringst möglichen Preis zu verkaufen, soweit betriebswirtschaftlich vertretbar. Der Erreichung dieses Ziels dient die genossenschaftliche Rückvergütung. Sie bedeutet eine pauschale, nachträgliche Anpassung der zwischen eG und Mitgliedern vereinbarten Preise. Auf diese Förderung haben die Mitglieder einen Rechtsanspruch, zu dessen Erscheinungsformen der Anspruch auf Gewährung von Rückvergütung gehört. Der Anspruch auf Rückvergütung ist damit gesellschaftsrechtlicher Natur.33 Die Höhe der auf das einzelne Mitglied entfallenden genossenschaftlichen Rückvergütung rich- 28 tet sich nicht nach der Zahl der von diesem Mitglied gezeichneten Geschäftsanteile oder nach der Höhe seiner Einzahlungen auf den Geschäftsanteil bzw. die Geschäftsanteile, sondern ausschließlich nach der Höhe des von ihm mit der eG getätigten Umsatzes. Ausnahmsweise dürfen für bestimmte Geschäftssparten z. B. Bezugs-, Absatz- oder Leistungsgeschäfte unterschiedliche Prozentsätze angewendet werden, wobei allerdings sichergestellt sein muss, dass alle Mitglieder, die Umsätze mit der eG getätigt haben, eine Rückvergütung erhalten. Innerhalb der Geschäftssparte muss stets derselbe Rückvergütungssatz angewendet werden; wobei zwischen Lager- und Streckengeschäft differenziert werden kann, da hierdurch jeweils unterschiedliche Renditen erwirtschaftet werden können. Für Rückvergütungen im Kreditgeschäft darf diese nicht auf einzelne Kreditarten beschränkt werden. Der insgesamt ermittelte Höchstbetrag des rückvergütungsfähigen Überschusses muss in einem angemessenen Verhältnis auf die einzelnen ______ 28 Paulick Warenrückvergütung 1951, 18; Beuthien GenG § 19 Rdn. 15. 29 Wegen der Einzelheiten siehe hierzu Bd. XII der Quellen und Studien des Instituts für Genossenschaftswesen an der Universität Münster „Die Genossenschaftliche Rückvergütung“ sowie Zülow/Henze/Schubert/ Rosiny S. 145 ff. und die nachfolgenden Rdn.; s.a. Müller GenG § 19 Rdn. 19–26 b. 30 Entscheidungen in Staatssteuersachen Bd. 6, 385. 31 BStBl. II 1976, 351. 32 LG Augsburg m. Anm. Schultz ZfG 1982, 62. 33 Zum Vorstehenden siehe BGH BlfG 1964, 21 = NJW 1964, 352 m. zust. Anm. Schubert; Trescher BB 1959, 100; Schopp 74 ff.; Schubert BB 1959, 225; Menzel DB 1959, 509; zur genossenschaftlichen Rückvergütung im Spannungsfeld von Wettbewerb und vertikaler Preisbindung Michalski BB-Beilage 2/1983; vgl. hierzu auch BGH NJW 1979, 1411 = LM § 17 GWB Nr. 7 m. Anm. Michalski ZfG 1982, 291.

Günther Schulte

235

§ 19

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

Geschäftssparten, in denen verschieden hohe Rückvergütungen gewährt werden, verteilt werden. Es ist grundsätzlich nicht zulässig, für jede einzelne Geschäftssparte den rückvergütungsfähigen Überschuss zu ermitteln. Mitglieder mit geringen Umsätzen (Bagatellfälle) von der Rückvergütung auszuschließen, würde den Gleichbehandlungsgrundsatz verletzen; dies auch deshalb, weil im Sparverkehr und bei Kontoüberziehungen ebenfalls Kleinstbeträge gutgeschrieben werden.34 29 Bei Bezugsgenossenschaften, Einkaufsgenossenschaften und Verbrauchergenossenschaften (Konsumgenossenschaften) muss zur Feststellung des im Mitgliedergeschäft erwirtschafteten Betrages der Überschuss im Verhältnis des Mitgliederumsatzes zum Nichtmitgliederumsatz (jeweils Zweckgeschäfte) aufgeteilt werden.35 Bei Nutzungs- und Dienstleistungsgenossenschaften gilt dies entsprechend für die zweckgeschäftlichen Umsätze (Nutzungs- oder Leistungsentgelte). Bei Absatz- und Verwertungsgenossenschaften muss der Überschuss im Verhältnis des Wareneinkaufs bei den Mitgliedern zum Wareneinkauf bei den Nichtmitgliedern (auch hier jeweils Zweckgeschäfte) aufgeteilt werden. Zur Abgrenzung von Milchgeldnachzahlung und Rückvergütung bei Molkereigenossenschaften hat der BFH klarstellend entschieden.36 Bei Bezugs- und Absatzgenossenschaften ist der Überschuss im Verhältnis der Summe aus dem Bezugsgeschäftsumsatz mit den Mitgliedern und dem Wareneinkauf bei Mitgliedern im Absatzgeschäft zur Summe aus dem Bezugsgeschäftsumsatz mit den Nichtmitgliedern und dem Wareneinkauf bei Nichtmitgliedern im Absatzgeschäft aufzuteilen. Die Umsätze bzw. Einkäufe aus Hilfsgeschäften und aus Nebengeschäften dürfen bei der Ermittlung des Höchstbetrages, bis zu dem der Überschuss rückvergütungsfähig (aus dem Mitgliedergeschäft erwirtschaftet) ist, nicht mitberücksichtigt werden. Der so prozentual nach dem Verhältnis lediglich der Zweckgeschäftsumsätze mit Mitgliedern zu den Zweckgeschäftsumsätzen mit Nichtmitgliedern ermittelte Teil des Überschusses ist der Höchstbetrag, bis zu dem die eG Rückvergütungen als steuerlich abziehbare Betriebsausgaben an ihre Mitglieder ausschütten darf. Überschüsse aus dem Geldgeschäft dürfen grundsätzlich nicht als Rückvergütung auf den Warenumsatz verwendet werden. 30 Eine genossenschaftliche Rückvergütung gibt es nicht nur bei Warengenossenschaften, Absatzgenossenschaften, Produktionsgenossenschaften und Dienstleistungsgenossenschaften, sondern es kann sie auch bei Kreditgenossenschaften geben (Zinsrückvergütungen auf Sollzinsen an Mitglieder). Sie sind in der Praxis nicht üblich. Das Zweckgeschäft einer Produktivgenossenschaft und damit die Mitgliederförderung besteht in der Zahlung eines möglichst günstigen Lohnes aus den Erträgen des gemeinschaftlichen Unternehmens. Ist deshalb bei vorsichtiger Kalkulation das Leistungsentgelt für die Beschäftigten so bemessen, dass sich nach dem Jahresabschluss ein Überschuss nach Bildung angemessener betrieblicher Rücklagen ergibt, sind auch hier die Voraussetzungen einer genossenschaftlichen Rückvergütung gegeben. Die eG hat geradezu die Verpflichtung, nicht benötigte, im Mitgliedergeschäft erwirtschaftete Überschüsse den Mitgliedern zugute kommen zu lassen. 31 Nach Abschnitt 66, Abs. 15 KStR sind Nachzahlungen, die „Arbeitsbeschaffungsgenossenschaften, z. B. Flüchtlingsgenossenschaften und eG ähnlicher Art“ den im Produktionsbetrieb als Arbeitnehmer beschäftigten Mitgliedern nach dem Verhältnis der gezahlten Löhne und Gehälter zum Gesamtbetrag der Löhne und Gehälter einschließlich der an Nichtmitglieder gezahlten Löhne und Gehälter gewähren, steuerlich als genossenschaftliche Rückvergütung abziehbar. Die Finanzverwaltung meint,37 es handele sich bei den Nachfolgegenossenschaften in den neuen ______ 34 Philipowski in: Berge/Philipowski S. 36. 35 A. A. Müller GenG § 19 Rdn. 21 b, der die Umsätze aus dem Nichtmitgliedergeschäft für auf die Mitglieder verteilungsfähig ansieht. 36 BFH BStBl. 1964, III S. 211. 37 Schreiben des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen vom 19. 5. 1993 – abgestimmt mit BMF.

236

Günther Schulte

Gewinn- und Verlustverteilung

§ 19

Bundesländern um keine Arbeitsbeschaffungsgenossenschaften, weil die Mitgliedschaft nicht zwingend an eine Tätigkeit als Arbeitnehmer der eG gebunden sei und dem gemäß als Kapitalgesellschaft angesehen werden müsse. Diese Behauptung steht weitgehend nicht mit der Realität im Einklang, weil die Agrar- und Handwerkergenossenschaften sich in der Regel nach der Rechtsform der Produktivgenossenschaft, d. h. der Arbeitsbeschaffungsgenossenschaft, durch Umwandlung ausgerichtet haben, wodurch sich zwar keine gesetzlich zwingende, nach dem Gesetz aber geschäftspolitisch zu verfolgende Verknüpfung der Mitgliedschaft mit dem Beschäftigungsverhältnis ergibt. Darüber hinaus haben eine Vielzahl von eG in die Satzung die zwingende Regelung aufgenommen, dass nur Beschäftigte die Mitgliedschaft erwerben und erhalten können. Die Auffassung der Finanzverwaltung trifft deshalb nur auf solche Agrar- und Handwerkergenossenschaften zu, an denen ganz oder überwiegend Nichtbeschäftigte beteiligt sind und die damit den überwiegenden Charakter einer Produktivgenossenschaft verlassen haben. Dieser Tatbestand ist jedoch nicht die Regel, sondern die Ausnahme und dem gemäß zu behandeln. Wie bei den anderen Genossenschaftsarten kann es keinen Unterschied machen, ob das Zweckgeschäft mit den Mitgliedern gesellschafts- oder schuldrechtlich geregelt ist. Insoweit besteht eine Gestaltungsfreiheit der eG, die den Förderauftrag der eG und damit die Möglichkeit, genossenschaftliche Rückvergütungen zu gewähren nicht beeinflusst.38 Während im Sozialismus die Mitglieder jedenfalls der LPG als Mitunternehmer galten und das Beschäftigungsverhältnis durch das LPG-Gesetz demgemäß gesellschaftsrechtlich geregelt war, trat nach der Wende eine Trennung ein, die in aller Regel zu einer arbeitsrechtlichen Ausgestaltung des Zweckgeschäfts geführt hat. Denkbar, aber unpraktikabel wäre die Übernahme der arbeitsrechtlichen Bestimmungen in die Satzung und damit in die gesellschaftsrechtliche Ebene. Wie Abschnitt 66 Abs. 15 KStR zeigt, ist die Art der Regelung des Arbeitsverhältnisses für die Gewährung von Rückvergütungen unerheblich. Das allgemein anerkannte Rechtsinstitut ist deshalb auch für die gesetzlich ausgerichteten Produktivgenossenschaften auf dem Agrar- und Handwerkssektor anzuwenden. Damit kann der aus den Erträgen der Mitglieder-Arbeitnehmer erwirtschaftete Überschuss auf diese verteilt werden. Der durch Nichtmitglieder-Arbeitnehmer erwirtschaftete Überschuss kann nicht verteilt werden. Die Vorschrift des § 48, wonach die Beschlussfassung über die Gewinnfeststellung und über die 32 Gewinnverwendung zur ausschließlichen Zuständigkeit der GV gehört, bezieht sich also nicht auf die genossenschaftliche Rückvergütung. Hingegen handelt es sich bei Überschüssen aus dem Nichtmitgliedergeschäft um Gewinne, auf die §§ 19, 48 anzuwenden sind. Die Satzung kann bestimmen, dass der Überschuss aus dem Mitgliedergeschäft oder ein bestimmter bzw. bestimmbarer Teil dieses Überschusses als Rückvergütung an die Mitglieder ausgeschüttet werden muss. In diesem Fall ist ein Rechtsanspruch der einzelnen Mitglieder gegen die eG auf Rückvergütung bereits dem Grunde nach mit Ablauf der Rechnungsperiode, für die der Überschuss aus dem Mitgliedergeschäft zu ermitteln ist, also in der Regel mit Ablauf des Geschäftsjahres entstanden. In der Praxis haben die eG in ihren Satzungen festgelegt, dass der Beschluss über Ausschüttung (also auch über den Anspruch dem Grunde nach) und Höhe einer genossenschaftlichen Rückvergütung in die Zuständigkeit von Vorstand und Aufsichtsrat fällt. Dies ist genossenschaftsrechtlich nicht zu beanstanden. Die Mitglieder haben keinen Rechtsanspruch darauf, dass eine Rückvergütung beschlossen wird. 33 Ein Rechtsanspruch entsteht jedoch dann, wenn Vorstand und Aufsichtsrat die Höhe der genossenschaftlichen Rückvergütung vor dem Bewertungsstichtag festgesetzt und den Mitgliedern ______ 38 Müller GenG § 18 Rdn. 2 a.

Günther Schulte

237

§ 19

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

noch vor diesem Zeitpunkt bekannt gegeben haben. Es genügt die Festsetzung und Bekanntgabe eines bestimmten Prozentsatzes des Umsatzes. Es ist unschädlich, wenn die GV erst nach dem Bewertungsstichtag die konkrete Höhe beschließt.39 Dadurch ist der Rechtsanspruch der Mitglieder gegen die eG aus § 1 der Höhe nach konkretisiert worden. In diesem Beschluss kann auch ausdrücklich der Zeitpunkt der Fälligkeit geregelt werden (nächste GV, sofortige Fälligkeit o. ä.). Wenn nichts zur Fälligkeit gesagt ist, gilt § 271 BGB. Im Zweifel ist die Leistung sofort fällig. Sofortige Fälligkeit tritt dann nicht ein, wenn sich aus den Umständen etwas anderes ergibt. Wenn eine eG, ohne etwas ausdrücklich zur Fälligkeit zu sagen, jahrelang die Rückvergütung erst nach Beendigung der GV des nächsten Jahres ausgezahlt hat, ergibt sich aus diesen Umständen, dass die Fälligkeit erst zu diesem Zeitpunkt eintreten soll. Gleichwohl empfiehlt sich aus Gründen der Rechtsklarheit, dass der Beschluss des Vorstands (sowie des Aufsichtsrats) auch ausdrücklich etwas zum Zeitpunkt der Fälligkeit sagen sollte. Daraus folgt vermögenssteuerlich, dass die Mitglieder, wenn der Anspruch auf Rückvergütung zu ihrem Betriebsvermögen gehört, diesen Anspruch bei der Ermittlung ihres Betriebsvermögens erklären müssen. Dementsprechend kann die eG die beschlossene und bekannt gegebene Rückvergütung bei der Abgabe ihrer Vermögenserklärung als Schuldposten ansetzen. 34 Ertragsteuerlich wird die genossenschaftliche Rückvergütung als abzugsfähige Betriebsausgabe anerkannt, wenn die Voraussetzungen des § 22 KStG und des Abschnitts 66 Abs. 3 ff. KStR vorliegen, d. h. dass die Rückvergütungen bezahlt sind. Hierzu bedarf es des Abflusses des geschuldeten Betrags bei der eG und des Zuflusses beim Mitglied. Dies ist nach § 66 Abs. 3 KStR bei Gutschriften dann als erfüllt anzusehen, wenn das Mitglied über den gutgeschriebenen Betrag jederzeit nach eigenem Ermessen verfügen kann, was z. B. bei einer Aufrechnung mit Ansprüchen der eG durch das Mitglied oder bei jeweils gesondert abgeschlossenen Darlehensverträgen mit den Mitgliedern angenommen werden kann; bei Gutschriften auf nicht voll eingezahlte Geschäftsanteile gilt dies nur dann, wenn das Mitglied dadurch von einer sonst bestehenden Verpflichtung zur Einzahlung befreit wird. Es genügt, wenn diese Einzahlungsverpflichtung dem Grunde nach besteht, nicht erforderlich ist, dass die Einzahlungspflicht bereits fällig ist. Eine Verpflichtung zur Volleinzahlung des Geschäftsanteils besteht bereits dem Grunde nach, wenn die Satzung vorsieht: „Auf den Geschäftsanteil sind mindestens 10% einzuzahlen, über weitere Einzahlungen entscheidet die GV gem. § 50 GenG.“ Gleiches gilt bei folgender Satzungsregelung: „Auf den Geschäftsanteil sind mindestens 10% einzuzahlen. Bis zur Volleinzahlung werden die dem Mitglied von der eG gewährten Rückvergütungen, Kapitaldividenden und sonstigen Vergütungen auf das Geschäftsguthabenkonto gutgeschrieben.“ Hinsichtlich der satzungsmäßigen Einzahlungsverpflichtungen vgl. ausführlicher die Erl. zu § 7, 50. Die Rückvergütung muss grundsätzlich innerhalb von 12 Monaten nach dem Ende des Wirtschaftsjahres an die Mitglieder ausgezahlt oder ihnen, wie vorstehend dargelegt, gutgeschrieben worden sein. 35 Umsatzsteuerlich ist die genossenschaftliche Rückvergütung als Entgeltsminderung i. S. v. § 17 Abs. 1 UStG zu qualifizieren. Das Mitgliedschaftsverhältnis ist mehrschichtig und in seinen für die gen. Rückvergütung maßgebenden Beziehungen auch ein umsatzsteuerliches Leistungsaustauschverhältnis. Umsatzsteuerrechtlich ist die Gegenleistung das Entgelt, das durch die Leistung als gewollt, erwartet oder erwartbar ausgelöst wird, so dass die rechtzeitig erbrachten Leistungen innerlich verknüpft sind.40 36 Konsumgenossenschaften, die ihre Überschüsse auf ihre Mitglieder nach dem Verhältnis der von diesen mit ihnen getätigten Umsätze verteilen, durften nach § 5 des aufgehobenen Rabattgesetzes genossenschaftliche Rückvergütungen zusammen mit Barzahlungsnachlässen nur bis ______ 39 BFM BStBl. II. 1989, 186 = BB 1989, 416; Erlass des Nds. FinMin, BB 1990, 909. 40 BFH v. 7. 5. 1981, BStBl. 1981 II, 495 sowie v. 25. 11. 1986, BStBl. 1987 II, 228.

238

Günther Schulte

§ 20

Ausschluss der Gewinnverteilung

zu 3% des im Geschäftsjahr mit dem Mitglied getätigten Umsatzes an diese ausschütten, während Nichtmitgliedern genossenschaftliche Rückvergütungen überhaupt nicht gewährt werden dürfen. Im Übrigen findet das Rabattgesetz keine Anwendung, da die Rückvergütung kein Preisnachlass ist. Die Rückvergütung kann ein Anreiz sein, der eG beizutreten und den Umsatz mit ihr zu stei- 37 gern. Die eG darf deshalb von ihr nur in einer Weise Gebrauch machen, die im Einklang mit § 1 UWG steht; der Grundsatz der Gleichheit der wettbewerblichen Bedingungen ist zu beachten.41 Zur Frage der genossenschaftlichen Rückvergütung bei WohnGen z. B. auf die Jahresmiete der den Mitgliedern überlassenen Wohnungen.42 Wurde aufgrund einer unrichtigen Bilanz eine Rückvergütung gezahlt, obwohl tatsächlich kein 38 Überschuss vorhanden war, sind die Empfänger zur Rückzahlung nach § 812 BGB und aufgrund ihrer Mitgliedschaftspflichten verpflichtet. Ergeben sich nachträglich, z. B. aufgrund einer Betriebsprüfung, Mehrüberschüsse, können diese als Rückvergütung bezogen auf das Jahr der Überschusserzielung und die damaligen Umsätze ausgeschüttet werden.43 Allerdings sind hierbei die Obergrenzen für die genossenschaftliche Rückvergütung zu beachten. V. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß § 65 SCE-VO regelt vorbehaltlich zwingender Vorschriften des Mitgliedstaats die Sat- 39 zung die Verwendung des Jahresüberschusses. Sie muss hierbei die Bildung einer gesetzlichen Rücklage vorsehen, die solange, wie sie nicht den Betrag des eingezahlten Kapitals gemäß Art. 3 Abs. 2 SCE-VO erreicht hat, mindestens mit 15% des Jahresüberschusses bedient werden muss. Ausscheidende Mitglieder haben gemäß Art. 65 Abs. 3 SCE-VO keinen Anspruch auf diese Rücklage. Gemäß Art. 87 SCE-VO kann nach Auszahlung einer genossenschaftlichen Rückvergütung (Art. 86) das verfügbare Ergebnis zu einem weiteren Gewinnvortrag mit der Einstellung in eine gesetzliche und satzungsgemäße Rücklage oder für die Verzinsung der Geschäftsguthaben verwendet werden. Gemäß Art. 67 Abs. 3 SCE-VO kann die Satzung die Verteilung dieses Gewinns auch ganz ausschließen. § 20 Ausschluss der Gewinnverteilung

§ 20 Ausschluss der Gewinnverteilung Die Satzung kann bestimmen, dass der Gewinn nicht verteilt, sondern der gesetzlichen Rücklage und anderen Ergebnisrücklagen zugeschrieben wird. Die Satzung kann ferner bestimmen, dass der vorstand einen Teil des Jahresüberschusses, höchstens jedoch die Hälfte, in die Ergebnisrücklagen einstellen kann. Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Vollständiger Ausschluss . . . . . . . . III. Teilausschluss . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ermächtigung des Vorstands zur Rücklagendotierung . . . . . . . . . . . . . .

. . .

1 2 3

.

4

Rdn. V. Sonderfragen . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

5 6

______ 41 BGH NJW 1964, 352. 42 OFD Hannover DStR 46/91, 1528. 43 FG München WPg 1965, 293.

Günther Schulte

239

§ 20

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

I. Allgemeines 1 Während § 19 die Gewinnverteilung auf die Mitglieder regelt, kann die Satzung nach § 20 vorsehen, dass der Gewinn nicht verteilt wird. Dies kann insbesondere der Eigenkapitalbildung förderlich sein. Durch § 20 wird deutlich, dass Gewinnausschüttung nicht der Zweck des genossenschaftlichen Unternehmens ist. Durch BilMoG1 wurde Satz 2 eingefügt, der die Streichung des § 253 Abs 4 HGB, der die Bildung stiller Reserven ermöglichte, kompensiert2. II. Vollständiger Ausschluss 2 Der Ausschluss der Gewinnverteilung kann auch im Wege der Satzungsänderung (§ 16 Abs. 4) eingeführt und wieder aufgehoben werden; der Grundsatz der Gleichheit aller Mitglieder (§ 18) ist zu beachten. Bei vollständigem Ausschluss der Gewinnverteilung und Zuschreibung zur gesetzlichen Rücklage ist die Festsetzung des Mindestbetrags (§ 7 Nr. 2) nicht notwendig.3 Wird der Ausschluss der Gewinnverteilung nachträglich wieder aufgehoben, muss gleichzeitig nach § 7 Nr. 3 in der Satzung der Mindestbetrag und die Mindestdotierung der gesetzlichen Rücklage festgesetzt werden. III. Teilausschluss 3 Wenn es möglich ist, die Gewinnverteilung in der Satzung vollständig auszuschließen und den Gewinn der gesetzlichen Rücklage zuzuschreiben, ist auch eine nicht so weitgehende Satzungsregelung zulässig; durch § 20 ist nicht die Zuweisung eines Teils des Reingewinns an einen Spezialfonds oder an die anderen Ergebnisrücklagen ausgeschlossen.4 Aus § 20 ergibt sich auch, dass die Satzung einen Höchstsatz – auch einen Prozentsatz – für die Gewinnverteilung vorschreiben kann. IV. Ermächtigung des Vorstands zur Rücklagendotierung 4 Die Bilanzierungsregelungen zu den Wertansätzen in § 253 Absatz 4 (alt) HGB boten die Möglichkeit, versteuerte stille Reserven zu bilden. Diese Regelung diente der Bilanzglättung und war ein probates Mittel, Rücklagen für zukünftige Investitionen anzusparen. Diese „Rücklagenbildung“ ging nicht durch die Generalversammlung, da es sich nicht um eine Gewinnverwendung handelte. Das BilMoG hat diese Möglichkeit der Bildung stiller Reserven aufgehoben, mit Satz 2 einen Teil dieser Gestaltungsfähigkeit wieder in die Hand des Vorstandes der Genossenschaften gelegt. Damit sollte zugleich durch eine Angleichung an die Gestaltungsmöglichkeiten des AktG die Attraktivität der Rechtsform der eG verbessert werden. Wenn in der Satzung diese Ermächtigung genutzt wird, kann in der Folgezeit der Vorstand bei Aufstellung der Bilanz bis zur Hälfte den Jahresüberschuss direkt in die Ergebnisrücklagen einstellen. Er handelt damit in seiner alleinigen durch die Satzung eingeräumten Kompetenz, eines weiteren Umsetzungsbeschlusses bedarf es nicht. Sofern die Satzung nichts dazu sagt, kann der Vorstand entscheiden, ob die gesetzlichen oder die anderen Ergebnisrücklagen bedient werden. Auch die Höhe der Zuweisung bleibt in der Entscheidung des Vorstandes, jedoch nur bis zur Hälfte des Jahresüberschusses. Im Rahmen der Satzungsautonomie dürfte es durch § 27 Abs.1 gedeckt sein, die Zustimmung des AR in der Satzung festzuschreiben. Diese Rücklage ist als sat______ 1 2 3 4

Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts, BGBl. I 1102. BT Drucksache 16/12407 S. 203. KGJ 17, 16; Parisius/Crüger Anm. zu § 20; Beuthien GenG § 20 Rdn. 2. KG OLG 32, 130.

240

Günther Schulte

§ 21

Verbot der Verzinsung der Geschäftsguthaben

zungsgemäße Gewinnverwendung der Beschlussfassung durch die Generalversammlung entzogen. Nach wie vor muss die Generalversammlung zwar den gesamten Jahresabschluss genehmigen. Sie kann den Jahresabschluss hinsichtlich der Vorabzuweisung des Gewinns nicht verändern; ein solcher Beschluß widerspräche Satzungsrecht und ist nichtig5. In dem Fall, in dem der Vorstand einen Teil des Jahresüberschusses in die Rücklagen einstellt, sollte von der Möglichkeit des § 268 HGB Gebrauch gemacht werden, bei der Aufstellung der Bilanz bereits diesen Teil der Gewinnverwendung als Ergebnisrücklage zu bilanzieren. Nur der sich dann noch ergebende Bilanzgewinn steht zur Disposition der Generalversammlung. Hierzu haben Vorstand und Aufsichtsrat die Möglichkeit, sowohl Ausschüttung an die Mitglieder (Dividende) als auch gänzlich oder zu einem gewissen Teil Einstellung in die Ergebnisrücklagen vorzuschlagen. Die Satzung regelt wie bisher die Frage, wer über die Verwendung der Rücklage (Vorstand oder Vorstand und Aufsichtsrat) beschließen kann. V. Sonderfragen Bei einer Satzungsbestimmung nach § 20 kann trotzdem eine genossenschaftliche Rückvergü- 5 tung beschlossen werden,6 da es sich bei der Rückvergütung nicht um die Verteilung von Gewinnen handelt. Rücklagen können in Geschäftsguthaben umgewandelt werden. VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß § 67 Abs. 3 SCE-VO kann die Verteilung des verfügbaren Ergebnisses durch die Satzung 6 ausgeschlossen werden.

§ 21 Verbot der Verzinsung der Geschäftsguthaben

§ 21 Verbot der Verzinsung der Geschäftsguthaben (1) Für das Geschäftsguthaben werden vorbehaltlich des § 21 a Zinsen von bestimmter Höhe nicht vergütet, auch wenn das Mitglied Einzahlungen in höheren als den geschuldeten Beträgen geleistet hat. (2) Auch können Mitglieder, welche mehr als die geschuldeten Einzahlungen geleistet haben, im Falle eines Verlustes andere Genossen nicht aus dem Grunde in Anspruch nehmen, dass von letzteren nur diese Einzahlungen geleistet sind.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zinsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 2

Rdn. III. Rückgriffsverbot . . . . . . . . . . . . . .

3

I. Allgemeines Zu unterscheiden sind Dividenden und Zinsen. Dividenden werden aus den erzielten Gewinnen 1 gezahlt (vgl. Erl. zu § 19); sie setzten einen GV-Beschluss nach § 48 voraus. Zinsen sind unabhängig vom Betriebsergebnis und ohne, dass es eines GV-Beschlusses bedarf, zu zahlen. ______ 5 6

Beuthien GenG § 20 Rdn. 1 Müller GenG § 20 Rdn. 3.

Günther Schulte

241

§ 21a

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

II. Zinsverbot 2 Nach § 21 Abs. 1 ist es grundsätzlich unzulässig, Zinsen auf das Geschäftsguthaben zu gewähren. Es ist jedoch statthaft, die Geschäftsguthaben nach dem durch die Novelle 1973 eingefügten Paragraphen 21 a zu verzinsen (vgl. die dortigen Erl.) bzw. den Reingewinn als Kapitaldividende nach dem Verhältnis der Geschäftsguthaben oder einem anderen statutarischen Verteilungsmaßstab1 zu verteilen. Unter Einzahlungen sind hier nur Einzahlungen auf den Geschäftsanteil zu verstehen. Sonstige Zahlungen (z. B. Einlagen, Darlehen, Vorauszahlungen) können verzinst werden. Es ist auch unzulässig, für die Einzahlungen einen Bonus aus den Ersparnissen zu zahlen, die die eG dadurch hat, dass sie keine Zinsen für Kredite aufbringen muss.2 Das Zinsverbot ist unabhängig davon, ob das Geschäftsguthaben aus Pflicht oder freiwilligen Anteilen besteht. Auf die konkrete Bezeichnung der Verzinsung kommt es nicht an, verboten ist jede Vergütung für das eingezahlte Kapital. Unter das Verbot fallen alle Leistungen der eG die als Entgelt für das Geschäftguthaben gedacht sind. III. Rückgriffsverbot 3 Das Verbot des § 21 Abs. 2 ist zwingend. Die Zulassung des Rückgriffs hätte zur Folge, dass die in Anspruch genommenen Mitglieder schon während bestehender eG aufgrund der freiwilligen Leistungen anderer Mitglieder zu höheren Leistungen gezwungen würden als ihnen die Satzung auferlegt.

§ 21a Ausnahme vom Verbot der Verzinsung

§ 21 a Ausnahme vom Verbot der Verzinsung (1) Die Satzung kann bestimmen, dass die Geschäftsguthaben verzinst werden. Bestimmt die Satzung keinen festen Zinssatz, muss sie einen Mindestsatz festsetzen. Die Zinsen berechnen sich nach dem Stand der Geschäftsguthaben am Schluss des vorhergegangenen Geschäftsjahres. Sie sind spätestens sechs Monate nach Schluss des Geschäftsjahres auszuzahlen, für das sie gewährt wurden. (2) Ist in der Bilanz der Genossenschaft für ein Geschäftsjahr ein Jahresfehlbetrag oder ein Verlustvortrag ausgewiesen, der ganz oder teilweise durch die Ergebnisrücklagen, einen Jahresüberschuss und einen Gewinnvortrag nicht gedeckt ist, so dürfen in Höhe des nicht gedeckten Betrages Zinsen für dieses Geschäftsjahr nicht gezahlt werden.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Satzungsmäßiger Zinsanspruch . . . .

1 2–7

Rdn. III. Wegfall des Zinsanspruchs . . . . . . . .

8–11

12

I. Allgemeines 1 § 21 a wurde durch Novelle 73 eingefügt. Die Vorschrift lässt es – in Abweichung von § 21 – zu, dass die Geschäftsguthaben verzinst werden, allerdings nur, wenn durch die zu zahlenden Zin______ 1 2

Bauer Genossenschafts-Handbuch § 21 Rdn. 4. Müller GenG § 21 Rdn. 1.

242

Günther Schulte

Ausnahme vom Verbot der Verzinsung

§ 21a

sen das Gesellschaftskapital nicht angegriffen wird. Diese Verzinsung ist im übrigen Gesellschaftsrecht unbekannt. Von dieser „Verzinsung“ ist die Zahlung einer Dividende zu unterscheiden; die Dividende wird nur aus den erzielten Gewinnen gezahlt. II. Satzungsmäßiger Zinsanspruch Die Geschäftsguthaben werden nicht kraft Gesetzes verzinst. Eine Verzinsung des Geschäfts- 2 guthabens setzt vielmehr voraus, dass die Satzung dies vorsieht. Dabei dürfte es z. B. zulässig sein, in der Satzung festzulegen, dass die nicht mehr im Erwerbsleben stehenden Mitglieder eine Verzinsung und die noch im Erwerbsleben stehenden Mitglieder eine genossenschaftliche Rückvergütung erhalten. Dies ist kein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz (siehe hierzu Erl. zu § 18 Rdn. 16 ff.). Wenn und soweit die Satzung eine Verzinsung der Geschäftsguthaben vorsieht, muss sie gleich- 3 zeitig den Zinssatz festlegen. Dies kann ein fester Zinssatz oder ein Mindestzinssatz sein. Der Zinssatz kann wie folgt ausgestaltet werden: Als fester Zinssatz kommt beispielsweise 4% in Betracht oder auch ein „gleitender Zinssatz“, z. B. 2% über oder unter dem Basissatz. Auch eine satzungsmäßige Staffelung des Zinssatzes ist unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes zulässig. Falls die Satzung einen Mindestzinssatz enthält, kann sie im Übrigen die Bestimmung des Zinssatzes dem Vorstand überlassen.1 Auch kann die Satzung für die Verzinsung besondere sachliche Voraussetzungen aufzustellen, z. B. dass ein entsprechender Gewinn erzielt wird. Dies folgt daraus, dass die eG sogar ganz von der Verzinsung Abstand nehmen kann. Die Verzinsung hätte dann den Charakter einer Dividendengarantie. Die Einführung, Änderung und Aufhebung einer Verzinsungsregelung sind Satzungsänderun- 4 gen (§ 16 Abs. 4, 6). Für sie gelten die entsprechenden satzungsmäßigen Mehrheiten. Die Zustimmung aller Mitglieder ist nicht erforderlich, da es sich um keine Sonderrechte, sondern um satzungsgemäß begründete allgemeine Mitgliedschaftsrechte handelt. Für die Berechnung der Zinsen ist – entsprechend § 19 Abs. 1 S. 2 – der Stand der Geschäftsgut- 5 haben am Schluss des Geschäftsjahres maßgebend, das dem Jahr vorhergeht, für das die Zinsen gezahlt werden. Diese Bemessungsgrundlage ist zwingend. Die Satzung kann weder einen anderen Zeitpunkt noch einen höheren oder einen niedrigeren Stand der Geschäftsguthaben vorsehen.2 Zinsen werden nicht mit dem Schluss des Geschäftsjahres fällig, für das sie gewährt werden. Sie 6 werden vielmehr erst mit Genehmigung des Jahresabschlusses (§ 48) für das betreffende Geschäftsjahr fällig. Denn erst im Zeitpunkt der Genehmigung des Jahresabschlusses steht fest, ob und inwieweit Zinsen zu zahlen sind.3 Dies folgt aus § 21 a Abs. 2. Danach entfällt nämlich die Zahlung von Zinsen, soweit sie wegen in der Jahresbilanz ausgewiesener Verluste nur zu Lasten bestimmter Teile des Eigenkapitals der eG möglich wäre. Von in der Jahresbilanz ausgewiesenen Verlusten kann jedoch erst gesprochen werden, wenn die Jahresbilanz genehmigt worden ist. Wird diese Bilanz erst nach Ablauf von 6 Monaten seit dem Schluss des Geschäftsjahres geneh- 7 migt, so muss die eG – in entsprechender Anwendung der §§ 284 ff. BGB – „Verzugszinsen“ auf die Zinsen entrichten, und zwar für die Zeit seit Ablauf der 6 Monate bis zur Auszahlung der Zinsen. Einer unmittelbaren Anwendung der §§ 284 ff. BGB steht entgegen, dass die Zinsen erst

______ 1 2 3

Vgl. Amtliche Begründung, BT-Drucksache 7/97 S. 21. A. A. für den niedrigeren Stand Müller GenG § 21 a Rdn. 4. Beuthien GenG § 21 a Rdn. 4; Müller GenG § 21 a Rdn. 4.

Günther Schulte

243

§ 22

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

mit Genehmigung des Jahresabschlusses fällig werden.4 Andererseits soll eine verspätete Genehmigung des Jahresabschlusses nicht zu Lasten der Mitglieder gehen. Deshalb bestimmt § 21 a Abs. 1 S. 4, dass die Zinsen spätestens 6 Monate nach Schluss des Geschäftsjahres auszuzahlen sind, für das sie gewährt werden. Der Verpflichtung zur Zahlung von „Verzugszinsen“ zu diesem Zinsanspruch steht das Zinseszinsverbot des § 289 BGB nicht entgegen. III. Wegfall des Zinsanspruchs 8 Nach § 21 a Abs. 2 dürfen Zinsen auf die Geschäftsguthaben nicht gezahlt werden, soweit das wegen eingetretener Verluste zu Lasten der nach § 7 Nr. 2 zu bildenden gesetzlichen Rücklage oder der Geschäftsguthaben möglich wäre.5 Diese Regelung dient dem Schutz der Gläubiger. Dagegen müssen die anderen Ergebnisrücklagen und damit ggf. auch ein Beteiligungsfonds nach § 73 Abs. 3 erforderlichenfalls in Anspruch genommen werden, um eine in der Satzung vorgesehene Verpflichtung zur Verzinsung der Geschäftsguthaben zu erfüllen. 9 Ob Abs. 2 einer Zinszahlung – ganz oder teilweise – entgegensteht, ergibt sich aus der Jahresbilanz. Da das Mitglied – im Unterschied zur Dividende – bereits zum Schluss des Geschäftsjahres aufgrund der Satzungsregelung einen Anspruch auf die Verzinsung des Geschäftsguthabens hat, handelt es sich um Verbindlichkeiten der eG. Diese sind unter den sonstigen Verbindlichkeiten auszuweisen. In der Gewinn- und Verlustrechnung müssten sie als zinsähnliche Aufwendungen ausgewiesen werden. Besteht ein nach Abs. 2 ungedeckter Verlust, wird insoweit der Zinsanspruch bei Mitgliedern gekürzt und gilt als erloschen. Die Zinszahlung kann auch nicht bei späterer Gelegenheit nachgeholt werden. 10 Aus dem Sinn der Regelung des § 21 a Abs. 2 ergibt sich, dass die Zinsen – obwohl sie im Gesetz als solche bezeichnet werden – ihrem Charakter nach Gewinnausschüttung in Höhe der Verzinsung der Geschäftsguthaben sind. Obwohl für die Zinsen handelsrechtlich im Jahresabschluss ggf. bereits Verbindlichkeiten gebildet werden müssen, werden die Zinsen nach den gegenwärtig geltenden steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften nicht als gewinnmindernde Betriebsausgaben anerkannt. Bei WohnGen, die nach Aufhebung des WGG sich in der Firma weiterhin als „gemeinnützig“ bezeichnen, dürfen etwaige Zinsen zusammen mit sämtlichen anderen Ausschüttungen den Betrag von 4% des Geschäftsguthabens nicht übersteigen. 11 Die rechtlich gegebene Möglichkeit der Verzinsung der Geschäftsguthaben führt zu wirtschaftlich nicht vertretbaren Ergebnissen, wenn sie neben der Dividende (bzw. neben der genossenschaftlichen Rückvergütung) und einer angemessenen Rücklagenpolitik gewährt wird.

§ 22 Herabsetzung des Geschäftsanteils; Verbot der Auszahlung des Geschäftsguthabens

§ 22 Herabsetzung des Geschäftsanteils; Verbot der Auszahlung des Geschäftsguthabens (1) Werden der Geschäftsanteil oder die auf ihn zu leistenden Einzahlungen herabgesetzt oder die für die Einzahlung festgesetzten Fristen verlängert, so ist der wesentliche Inhalt des Beschlusses der Generalversammlung durch das Gericht bei der Bekanntmachung der Eintragung in das Genossenschaftsregister anzugeben. ______ 4 5

Bauer Genossenschafts-Handbuch § 21 a Rdn. 8. Amtl. Begr., BT-Drucksache 7/77 S. 21.

244

Günther Schulte

§ 22

Herabsetzung des Geschäftsanteils; Verbot der Auszahlung des Geschäftsguthabens

(2) Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. In der Bekanntmachung ist darauf hinzuweisen. (3) Mitglieder, die zur Zeit der Eintragung des Beschlusses der Genossenschaft angehörten, können sich auf die Änderung erst berufen, wenn die Bekanntmachung erfolgt ist und die Gläubiger, die sich rechtzeitig gemeldet haben, wegen der erhobenen Ansprüche befriedigt oder sichergestellt sind. (4) Das Geschäftsguthaben eines Mitglieds darf, solange es nicht ausgeschieden ist, von der Genossenschaft nicht ausgezahlt oder im geschäftlichen Betriebe zum Pfand genommen, eine geschuldete Einzahlung darf nicht erlassen werden. Die Genossenschaft darf den Mitgliedern keinen Kredit zum Zweck der Leistung von Einzahlungen auf den Geschäftsanteil gewähren. (5) Gegen eine geschuldete Einzahlung kann das Mitglied nicht aufrechnen. (6) Der Anspruch der Genossenschaft auf Leistung von Einzahlungen auf den Geschäftsanteil verjährt in zehn Jahren von seiner Entstehung an. Wird das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Genossenschaft eröffnet, so tritt die Verjährung nicht vor Ablauf von sechs Monaten ab dem Zeitpunkt der Eröffnung ein.

Übersicht Rdn. I. II. III. IV.

Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . Inhalt des Abs. 1 . . . . . . . . . . . . . Sicherheitsleistung (Abs. 2) . . . . . . Wirkung gegenüber den Mitgliedern (Abs. 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Die Regelung des Abs. 4 . . . . . . . . 1. Auszahlungsverbot . . . . . . . . .

. . .

1 2–3 4–5

. . .

6 7–17 7–9

Rdn. 2. Verpfändungsverbot . . . . . . . 3. Erlassverbot . . . . . . . . . . . . 4. Kreditgewährungsverbot . . . . VI. Aufrechnungsverbot (Abs. 5) . . . . VII. Verjährung . . . . . . . . . . . . . . VIII. Europäische Genossenschaft (SCE)

. . . . . .

. . . . . .

10–14 15 16–17 18 19 20

I. Allgemeines Die vorliegende Fassung des § 22 beruht auf Art. 1 der aufgrund von § 6 des handelsrechtlichen 1 Bereinigungsgesetzes vom 18. 4. 1950 in Kraft gebliebenen Dritten Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Genossenschaftsrechts vom 13. 4. 19431 und auf der Novelle 1973; sie dient der Erhaltung des Kapitals in der eG und dem Gläubigerschutz. Abs. 6 wurde durch Gesetz zur Anpassung der Verjährungsvorschriften eingefügt.2 II. Inhalt des Abs. 1 Die Herabsetzung des Geschäftsanteils oder der auf ihn zu leistenden Einzahlungen oder die 2 Verlängerung der für die Einzahlungen in der Satzung festgesetzten Fristen (§ 22 Abs. 1) sind Satzungsänderungen (§ 16 Abs. 4 u. 6), für die die entsprechenden satzungsmäßigen Mehrheitserfordernisse gelten. Die Herabsetzung ist keine Zerlegung von Geschäftsanteilen (vgl. § 22 b). Die Änderung bzw. Aufhebung einer Pflichtbeteiligung (§ 7 a Abs. 2) führt nicht zur Anwen______ 1 2

RGBl. I S. 251. BGBl. I S. 3214.

Günther Schulte

245

§ 22

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

dung der Gläubigerschutzvorschriften des § 22. Der wesentliche Inhalt der satzungsändernden Beschlüsse nach § 22 Abs. 1 ist durch das Registergericht – bei der Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister (§ 156 Abs. 1 S. 2) – anzugeben. In dieser Bekanntmachung hat das Registergericht auch den Gläubigeraufruf nach § 22 Abs. 2 vorzunehmen. 3 Die dem KWG unterliegenden eG und Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung hatten bis 1977 die durch Herabsetzung des Geschäftsanteils entstehende Kapitalveränderung der Bundesbank und der BaFin anzuzeigen (§ 24 Abs. 1 Nr. 5 KWG a. F). Die Herabsetzung ist jetzt unmittelbar bei den Eigenmitteln zu berücksichtigen.3 III. Sicherheitsleistung (Abs. 2) 4 Den Gläubigern, die sich innerhalb von 6 Monaten nach der Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten. Abs. 2 ist eine selbständige, einklagbare Anspruchsgrundlage. Die Sicherheitsleistung selbst richtet sich nach §§ 232 ff. BGB. Üblicherweise wird ein Pfandrecht bestellt oder ein Bürge gestellt. Wegen Sicherheitsleistung im Zusammenhang mit Verschmelzungen vgl. § 87 Abs. 2 UmwG. Die eG kann anstelle der Sicherheitsleistung einen noch nicht fälligen Anspruch ausnahmsweise dann erfüllen, wenn dies aus besonderen Gründen gerechtfertigt ist (z. B. hoher Kostenaufwand durch Sicherheitsleistung, kurz bevorstehende Fälligkeit). Grundsätzlich kann jedoch der Gläubiger die Annahme der Leistung vor dem Zeitpunkt der Erfüllbarkeit ablehnen.4 5 Gläubiger ist nur derjenige, dessen Forderung zum Zeitpunkt der Eintragung der Satzungsänderung bereits begründet war. Unbeachtlich ist es, ob die Forderung bedingt, befristet oder von einer Gegenleistung abhängig ist.5 Es kommen Forderungen jeglicher Art in Betracht – vertragliche und außervertragliche Geldleistungs-, Sachleistungs- und Unterlassungsansprüche. Die Forderung darf allerdings nicht fällig sein, da sonst der Gläubiger bereits Erfüllung verlangen kann und keiner Sicherheit bedarf. IV. Wirkung gegenüber den Mitgliedern (Abs. 3) 6 Mitglieder, die im Zeitpunkt der Eintragung des Beschlusses, z. B. über die Herabsetzung des Geschäftsanteils, der eG angehörten, können sich auf die Änderung erst berufen, wenn der Gläubigeraufruf erfolgt ist und die Gläubiger, die sich rechtzeitig gemeldet haben, wegen der erhobenen Ansprüche befriedigt oder sichergestellt sind (§ 22 Abs. 3). Für sie gilt als Zeitpunkt der Wirksamkeit also nicht die Eintragung im Genossenschaftsregister, sondern im Allgemeinen der Ablauf der 6-Monats-Frist nach Bekanntmachung der erfolgten Satzungsänderung. Durch diese Regelung wird den Belangen der Gläubiger, die im Hinblick auf die Änderung eine Beeinträchtigung ihrer Rechte befürchten, ausreichend Rechnung getragen. Bis zur Bekanntmachung und Befriedigung bzw. Sicherstellung der Gläubiger muss die eG auf Einzahlung bis zur Höhe des bisherigen Betrages im Interesse der Gläubiger bestehen:6 Eine Zurückzahlung des über die Einzahlungspflicht vorhandenen Geschäftsguthabens ist – auch nach Bekanntmachung und Befriedigung der Gläubiger – gemäß § 22 Abs. 4 S. 1 ausgeschlossen. Bei vorzeitiger Rückzahlung haften die Mitglieder nach Bereicherungsgrundsätzen, aber auch gesellschaftsrechtlich (und damit ohne die Möglichkeit des Wegfalls der Bereicherung), da es sich hier um Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft handelt; die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder haften ______ 3 4 5 6

Boos/Fischer/Schulte-Mattler Komm. zum KWG § 24 Rdn. 62, § 10 Rdn. 6. Müller GenG § 22 Rdn. 20. Vgl. in diesem Zusammenhang Lutter in Kölner Kommentar zum AktG § 225 Rdn. 7 m. w. N. Vgl. RGZ 140, 197.

246

Günther Schulte

Herabsetzung des Geschäftsanteils; Verbot der Auszahlung des Geschäftsguthabens

§ 22

nach §§ 34, 41. Die Kapital herabsetzenden Beschlüsse werden mit Eintragung dieser Satzungsänderungen in das Genossenschaftsregister wirksam. Für neue Mitglieder, deren Beitrittserklärung nach diesem Zeitpunkt zugelassen werden, gelten die neuen Einzahlungspflichten, da die Satzungsänderung grundsätzlich mit der Eintragung ins Register wirksam wird. V. Die Regelung des Abs. 4 1. Auszahlungsverbot Nach § 22 Abs. 4 darf das Geschäftsguthaben (zum Begriff vgl. die Erl. zu § 7) nicht ausgezahlt 7 werden, solange das Mitglied noch nicht ausgeschieden ist. Diese Vorschrift ist lex specialis gegenüber den allgemeinen Regeln des BGB. Sie dient der Kapitalerhaltung. Nach dem Ausscheiden hat das Mitglied einen Anspruch auf das Auseinandersetzungsguthaben (vgl. im Einzelnen die Erl. zu § 73). Unter dieses Verbot fallen auch verdeckte Auszahlungen, z. B. wenn ein Mitglied für seine Leistungen Entgelte erhält, die den Wert seiner Leistungen erheblich übersteigen.7 Da nach Herabsetzung des Geschäftsanteils unter den Voraussetzungen der Absätze 1–3 ein höherer Guthabenbetrag kein „Geschäftsguthaben“ mehr ist, steht § 22 Abs. 4 S. 1 der Auszahlung dieses überschießenden Betrages jedoch nicht entgegen.8 Dieser Anspruch des Gläubigers ist selbständig abtretbar, pfändbar und verpfändbar. Auszahlung jedoch nur, wenn das Geschäftsguthaben höher ist als der Gesamtbetrag der übernommenen Geschäftsanteile. Es kann aber die Satzung dahin geändert werden, dass ein weiterer Geschäftsanteil zu diesem Zweck übernommen werden muss; § 16 Abs. 2 wäre dann zu beachten. Auch können die Beträge der eG als Darlehen verbleiben. Kein Verstoß gegen das Auszahlungsverbot, wenn andere Ergebnisrücklagen aufgelöst und an 8 die Mitglieder verteilt werden, z. B. im Wege einer Rückvergütung oder Dividendenzahlung.9 Gleiches gilt erst recht bei Auflösung anderer Rücklagen zur Einzahlung auf Geschäftsguthaben bzw. wenn aus dem sonstigen Vermögen der eG Geschäftsanteile aufgefüllt werden. Entscheidend ist, dass der eG das Vermögen erhalten bleibt, das der Summe aller Geschäftsguthaben entspricht. Der Auszahlung steht die Aufrechnung mit dem Geschäftsguthaben gleich. Auch die Aufrechnung darf deshalb erst nach dem Ausscheiden des Mitglieds und der nach § 73 vorgenommenen Auseinandersetzung erfolgen.10 Auch kann durch Einzelvereinbarung oder durch Satzungsregelung die Aufrechnung ausgeschlossen werden.11 Werden Pflichteinzahlungen herabgesetzt, dürfen die bereits geleisteten (höheren) „Pflichtein- 9 zahlungen“ nicht zurückgezahlt werden wegen Abs. 4: das Geschäftsguthaben generell darf nicht ausbezahlt werden. Auszahlungen entgegen Abs. 4 haben das Wiederaufleben des Einzahlungsanspruchs zur Folge, unabhängig davon, ob es sich um Einzahlungsansprüche aufgrund der Satzung oder des Vertrags handelt; die ausgezahlten Beträge müssen als rückständige, fällige Pflichteinzahlungen bilanziert werden; bei freiwilligen Einzahlungen besteht hingegen nur ein Rückzahlungsanspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung (§ 812 Abs. 1 S. 1 BGB) mit der Möglichkeit des Wegfalls der Bereicherung.12 Die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder haften nach § 34 Abs. 3 bzw. § 41. Die Vorschriften für Kapitalgesellschaften § 31 Abs. 2 GmbHG, ______ 17 BGH WM 1996, 116; Müller GenG § 22 Rdn. 34 ff. 18 RGZ 140, 197; Krakenberger § 22 Anm. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 22 Rdn. 8; Müller GenG § 22 Rdn. 26 BGH, WM 1996, 116; Müller GenG § 22 Rdn. 34 ff. 19 Beuthien GenG § 22 Rdn. 8; Müller GenG § 22 Rdn. 33. 10 Weidmüller BlfG 1930, 128. 11 BlfG 1916, 576. 12 § 818 Abs. 3 BGB; a. A. Müller GenG § 22 Rdn. 40; Beuthien GenG § 22 Rdn. 8 die auch insoweit einen aus dem Mitgliedschaftsverhältnis sich ergebenden Rückforderungsanspruch annehmen.

Günther Schulte

247

§ 22

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

§ 62 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 AktG gelten nicht analog für Abs. 4, da im Unterschied zur GmbH und AG die eG kein festes Stammkapital hat. Dies gilt unverändert, auch wenn für die eG gem. § 8 a ein Mindestkapital in der Satzung festgelegt wurde. 2. Verpfändungsverbot 10 Die Bestimmung, dass das Geschäftsguthaben vor dem Ausscheiden des Mitglieds von der eG nicht zum Pfand genommen werden darf, ist gegen die sogenannte Guthabenbeleihung gerichtet. Verboten ist die vertragsmäßige Verpfändung an die eG in ihrem geschäftlichen Betriebe, da hierin aus der Sicht der Gläubiger u. U. nichts anderes als eine versteckte Rückzahlung des Geschäftsguthabens liegen kann.13 Die Formulierung „im geschäftlichen Betrieb“ wurde gewählt, um sicherzustellen, dass der eG die Möglichkeit verbleibt, das Guthaben im außergeschäftlichen Betrieb sich verpfänden14 oder gerichtlich pfänden zu lassen. Zum Geschäftsbetrieb gehören im Zweifel (§ 343 HGB) alle Geschäfte, die sich, wenn auch nur mittelbar, auf ihre geschäftliche Betätigung beziehen oder damit in einem auch nur entfernten weiteren Zusammenhang stehen. Es genügt, wenn sie dem Interesse des Betriebes, seinem Zweck, die Substanz zu erhalten und mit ihm Gewinne zu machen, dienen sollen.15 Der Verpfändung ist die Sicherungsübertragung gleichzustellen.16 Die verbotswidrige Pfändung bzw. Sicherungsabtretung des Geschäftsguthabens an die eG ist unwirksam.17 Dies gilt sowohl hinsichtlich der Sicherungsabtretung als auch der Abtretung als Verfügungsgeschäft.18 11 Das Verpfändungsverbot gilt nur für Geschäftsguthaben, nicht für Auseinandersetzungsguthaben. Eine Verpfändung des Auseinandersetzungsguthabens an die eG – auch durch AGB der eG19 – ist also möglich,20 und zwar auch bereits während bestehender Mitgliedschaft, da schon mit dem Beitritt zur eG der Anspruch auf das Auseinandersetzungsguthaben als ein künftiger, aufschiebend bedingter Anspruch entstanden ist (hierzu und zum Streitstand § 73 Rdn. 2) und derartige Ansprüche verpfändet werden können (§§ 1273, 1204 Abs. 2 BGB). Deshalb gehen AGB-Pfandrechte der Genossenschaftsbank (z. B. Nr. 14 AGB der Banken), die bereits mit Abschluss des Bankvertrags entstehen, anderen Pfändungen grundsätzlich vor. Gesichtspunkte des Gläubigerschutzes stehen dem nicht entgegen, die Regelungen des GenG dienen nicht dem Schutz der Gläubiger des Mitglieds.21 Der Anspruch auf das Auseinandersetzungsguthaben kann auch abgetreten werden.22 Vgl. in diesem Zusammenhang auch § 10 der Mustersatzungen. Dies hindert jedoch nicht, das Geschäftsguthaben zur Verlustdeckung nach § 19 heranzuziehen.23 12 Auch ist die Verpfändung des Geschäftsguthabens seitens des Mitglieds an einen Dritten (die Übertragung ist in § 76 geregelt) unzulässig. Dies folgt aus dem Sinn von § 22 Abs. 4 i. V. m. § 66: Auch Dritten steht für eine Verpfändung nur das Auseinandersetzungsguthaben zur Verfügung. Jedoch ______ 13 Parisius/Crüger GenG § 22 Anm. 9. 14 Damrau in: MüKo, BGB, § 1274 Rdn. 29; a. A. Müller GenG § 22 Rdn. 43; wie hier Bauer GenossenschaftsHandbuch § 22 Rdn. 10. 15 BGH NJW 1960, 1852; Riebandt-Korfmacher ZfG 1992, 55 ff. 16 Paulick S. 182. 17 Paulick S. 182; a. A. OLG Hamm JW 1935, 1581; vgl. auch BlfG 1935, 245. 18 OLG Hamburg ZfG 1992, 55 ff m. Anm. Riebandt-Korfmacher. 19 OLGZ 6, 193. 20 A. A. Müller GenG § 22 Rdn. 43 b, § 73 Rdn. 23 unter Berufung auf § 22 Abs. 4, der offensichtlich nicht zwischen Geschäftsguthaben und Auseinandersetzungsguthaben unterscheidet. 21 Lehnhoff in Festschrift für Schaffland, S. 55 f 22 LG Köln ZfG 1971, 304; LG Kassel ZfG 1981, 68 m. zust. Anm. Kuchinke; Müller GenG § 73 Rdn. 14 ff.; a. A. offensichtlich Baur in seiner Anm. zu LG Köln ZfG 1971, 304, 308 ff. 23 OLG Brandenburg ZIP 2003, 1498 = WM 2003, 1472.

248

Günther Schulte

Herabsetzung des Geschäftsanteils; Verbot der Auszahlung des Geschäftsguthabens

§ 22

kann eine „Verpfändung des Geschäftsguthabens“ in eine Verpfändung des Auseinandersetzungsguthabens umgedeutet werden; Verwertung also erst nach Beendigung der Mitgliedschaft. Wird eine Abtretung oder Verpfändung des Geschäftsanteils vereinbart, so kann dies, wenn es dem Parteiwillen entspricht (§§ 133, 157 BGB), in eine Abtretung bzw. Verpfändung des Auseinandersetzungsguthabens umgedeutet werden. Kollidiert eine Verpfändung des Auseinandersetzungsguthabens an einen Dritten mit einer 13 Verpfändung des Auseinandersetzungsguthabens, z. B. aufgrund von AGB, so entscheidet auch hier die Priorität der Verpfändung. Aufgrund dieser Überlegungen dürfte der Verpfändung des Auseinandersetzungsguthabens kaum eine praktische Bedeutung zukommen, zumal eine Vereinbarung zwischen dem Mitglied und der eG, dass das Auseinandersetzungsguthaben nicht abgetreten werden kann, zulässig ist24 und ein satzungsmäßiges Abtretungsverbot – wie in der Praxis üblich – als vertragliches Verbot i. S. v. § 399 BGB zu verstehen ist.25 Wegen der Pfändung des Auseinandersetzungsanspruchs durch die eG oder einen Dritten vgl. § 66. Soweit Genussrechtskapital Eigenkapitalcharakter hat, ist dieses ebenfalls nicht verpfändbar (Abs. 4 analog). Allerdings ist die Verpfändung des Rückzahlungsanspruchs analog der Verpfändung des Auseinandersetzungsguthabens zulässig. Der Anspruch der eG auf Einzahlungen ist weder verpfändbar, noch unterliegt er der Pfändung, 14 er ist auch nicht abtretbar.26 Hinsichtlich der Pfändbarkeit übersieht Müller,27 dass § 22 Abs. 4 dem gemeinsamen Interesse aller Gläubiger dient – gleichmäßige Befriedigung – und nicht den einzelnen Gläubiger schützen soll, der als erster zugreift. Das Reichsgericht28 hat jedoch zu Recht darauf hingewiesen, dass die Einzahlungspflicht im denkbar weitesten Umfang der genossenschaftlichen Selbstverwaltung überlassen ist. Wie eng die Einzahlungspflicht nicht nur hinsichtlich ihres Entstehens, sondern auch wegen ihres Fortbestandes mit dem Mitgliedschaftsverhältnis verknüpft ist, zeigt sich auch darin, dass sie bezüglich der noch nicht fälligen Raten mit der Insolvenzeröffnung gegen die eG schlechthin erlischt.29 Bei der von Müller vertretenen Auffassung könnte der Gläubiger dann ggf. Einzahlungsansprüche pfänden, obwohl die eG noch andere Vermögenswerte hat. Unbilligkeiten, die bei der hier vertretenen Auffassung etwa daraus resultieren könnten, dass der Vorstand die geschuldeten Einzahlungsbeträge nicht einzieht,30 könnte in entsprechender Anwendung der Rechtsprechung zum § 69 a. F. GenG durch einen Schadensersatzanspruch gegen die Vorstandsmitglieder begegnet werden. 3. Erlassverbot Das Erlassverbot gilt nicht nur im Zusammenhang mit einer Herabsetzung des Geschäftsanteils, 15 sondern für alle Einzahlungen. Es dient in erster Linie der Kapitalbildung. Ein ausdrücklicher oder stillschweigender Erlass (§ 397 BGB) einer geschuldeten Einzahlung ist im Interesse des Gläubigerschutzes ebenfalls nicht zulässig. Zulässig ist aber ein Nachlass im Vergleichswege (§ 779 BGB) zur Abwendung eines drohenden Verlustes31 sowie die Zustimmung zu einem Zwangsvergleich im Insolvenzverfahren eines Mitglieds. Ein Stundungsverbot enthält das GenG nicht.32 ______ 24 LG Freiburg BlfG 1937, 476. 25 LG Köln ZfG 1971, 68 m. teils zust., teils krit. Anm. Baur. 26 RGZ 135, 55; Beuthien GenG § 22 Rdn. 7 27 Müller § 22 Rdn. 62. 28 RGZ 135, 55. 29 RGZ 135, 55 unter Berufung auf RGZ 73. 30 So Müllers Begründung, a. a. O. 31 RGZ 79, 271 für GmbH; Parisius/Crüger GenG § 22 Anm. 7; Beuthien GenG § 22 Rdn. 8; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 22 Rdn.11; Müller GenG § 22 Rdn. 45: nur bei zweifelhafter Rechtslage. 32 RGZ 135, 55; KG BlfG 1933, 36; vgl. auch JW 1933, 2109.

Günther Schulte

249

§ 22

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

Dieses ergibt sich jedoch regelmäßig aus der Satzung. Der Vorstand darf Ratenzahlungen und Stundungen nur in dem Rahmen gewähren, den die Satzung zulässt. Sieht die Satzung die Möglichkeit vor, auf Antrag Ratenzahlungen zu gewähren, kann dieser Antrag auch noch nach der wirksamen Beteiligung und damit nach bereits eingetretener Fälligkeit der Einzahlungsverpflichtung gestellt werden; in diesem Fall ist die Gewährung der Ratenzahlung eine Stundung. Darüber hinaus dürfen Stundungen grundsätzlich nicht gewährt werden, es sei denn, dass die Durchsetzung fälliger Ansprüche gegenüber dem Mitglied ausnahmsweise gegen die genossenschaftliche Treuepflicht verstoßen würde.33 Eine satzungsmäßige Regelung oder Vereinbarung, dass die eG einen bestimmten Prozentsatz der zu leistenden Einzahlungen aus ihren Mitteln erbringt, ist ebenfalls kein Erlass, da die Einzahlungspflicht des Mitglieds (wenn auch durch einen Dritten, die eG, und zwar zu Lasten ihrer Erträge) erfüllt wird. Für eine über den insoweit klaren Wortlaut von § 22 Abs. 4 hinausgehende wirtschaftliche Betrachtung ist kein Raum.34 Mithin ist das Anzahlungsverfahren bei der Beteiligung nach dem 5. VermBG kein Verstoß gegen das Erlassverbot. 4. Kreditgewährungsverbot 16 Der durch Novelle 73 in § 22 Abs. 4 eingefügte Satz 2 untersagt es der eG, Mitgliedern Kredit zum Zweck der Leistung von Einzahlungen auf den Geschäftsanteil zu gewähren. Zu dieser Vorschrift wird in der Amtlichen Begründung35 u. a. ausgeführt „Mit dieser Kreditgewährung zur Erfüllung der Einzahlungspflicht bringt die eG das Eigenkapital, das der Sicherung nicht immer risikofreier Geschäfte der eG dienen soll, wenigstens vorschussweise aus ihren eigenen Mitteln auf. Da eine solche Kreditgewährung dem Sinn und Zweck der genossenschaftlichen Beitragspflicht widerspricht, soll sie künftig untersagt sein.“ 17 Der Kreditvertrag ist, soweit Abs. 4 S. 2 einschlägig ist, nach § 134 BGB nichtig; § 139 BGB gilt. Vorstandsmitglieder, die gegen Abs. 4 Satz 2 verstoßen, machen sich schadensersatzpflichtig (§ 34 Abs. 3 Ziff. 5). Auch hat der Prüfungsverband diese Verstöße zu beanstanden. Das Interesse des Gläubigerschutzes gebietet es, die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen und die entgegen § 22 Abs. 4 Satz 2 erfolgte Einzahlung auf die Geschäftsanteile als wirksam anzusehen.36 Abs. 4 Satz 2 gilt, der ratio legis folgend, auch bei Kreditierung der Übertragung nach § 76. Auch eine Leistung an Erfüllung statt, z. B. eine Sachleistung, ist nicht möglich, da auch in diesem Fall die Einzahlungspflicht erlöschen würde, ohne dass die geschuldete Geldleistung erbracht worden wäre.37 VI. Aufrechnungsverbot (Abs. 5) 18 Das Aufrechnungsverbot in § 22 Abs. 5 gilt auch im Liquidationsverfahren bzw. im Insolvenzverfahren. Verboten ist aber immer nur die einseitige Aufrechnung durch das Mitglied.38 Es ist hierbei unbeachtlich, auf welchem Rechtsgrund die Forderung des Mitglieds beruht. Auch eine ______ 33 Vgl. Pleyer ZfG 1983, 277; Müller GenG § 22 Rdn. 51; Beuthien GenG § 22 Rdn. 8. 34 A. A. Müller GenG § 22 Rdn. 45, der verkennt, dass in dem genannten Fall tatsächlich Mittel dem Eigenkapital der eG zufließen. 35 BT-Drucksache 7/97 v. 5. 2. 1973. 36 Vgl. zum Vorrang des Gläubigerschutzes RGZ 115, 148; Schultze-von Lassaulx ZfG 1966, 332, 341; so im Ergebnis auch Müller GenG § 22 Rdn. 47; so jetzt ausdrücklich BGH, ZIP 1983, 282 = NJW 1983, 1420 = ZfG 1983, 274 m. zust. Anm. Pleyer der der eG in diesem Fall aus § 812 Abs. 1 S. 1 BGB einen Anspruch auf Ersatz der vorschussweise geleisteten Zahlung auf die Geschäftsanteile einräumt; widersprüchlich Müller GenG § 22 Rdn. 47. 37 Vgl. zum AktG, Baumbach/Hueck AktG § 66 Rdn. 6. 38 LG Aachen ZfG 1972, 766 ff.

250

Günther Schulte

Nachschusspflicht

§ 22a

Pfändung des Einzahlungsanspruchs der eG durch das schuldende Mitglied ist wegen desselben wirtschaftlichen Ergebnisses unzulässig.39 Gleiches gilt für die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts.40 Auch ein u. U. (§ 19 Abs. 2) bestehender Dividendenauszahlungsanspruch kann nicht zur Aufrechnung gestellt werden. Einseitige Aufrechnung seitens der eG ist dagegen grundsätzlich zulässig, ebenso wie die vertragsmäßige Aufrechnung, sofern die Forderung des Mitglieds fällig und vollwertig ist,41 mithin die eG den vollen wirtschaftlichen Wert der Einzahlung erlangt.42 Es ist keine unzulässige Aufrechnung, wenn das Mitglied die eG anweist, eine fällige Forderung gegen die eG dem Geschäftsguthabenkonto gutzuschreiben, und wenn diese Gutschrift sodann erfolgt. VII. Verjährung des Einzahlungsanspruchs Durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz wurde die Regelverjährungsfrist von 30 Jahren 19 auf drei Jahre verkürzt. Für die Kapitalaufbringung im Genossenschaftsrecht passt diese Frist ebenso wenig wie im Aktien- und GmbH-Recht. Nach dem Vorbild der §§ 54 Abs. 4 AktG, 19 Abs. 6 GmbHG verjährt gemäß § 22 Abs. 6, eingeführt durch das Gesetz zur Anpassung von Verjährungsvorschriften an das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts,43 der Anspruch der Genossenschaft in zehn Jahren ab Fälligkeit; mit dem Eröffnungsbeschluss des Insolvenzgerichts tritt eine Ablaufhemmung von sechs Monaten ein. Damit ist im GenG geregelt, dass der Anspruch der eG auf Zahlungen auf den Geschäftsanteil erst in zehn Jahren von seiner Entstehung an verjährt. Es gehört zu den Sorgfaltspflichten des Vorstands, auf die Verjährungsfristen zu achten; unterlässt er entsprechende Beitreibungsmaßnahmen, kann er sich gegenüber der eG haftbar machen. VIII. Europäische Genossenschaft (SCE) Die Geschäftsanteile können gemäß Art. 5 Abs. 10 SCE-VO durch Zerlegung herabgesetzt wer- 20 den. Anders als gemäß § 22 Abs. 4 darf eine kreditgenossenschaftliche SCE Geschäftsanteile ihrer Mitglieder im laufenden Fördergeschäftsverkehr zum Pfand nehmen. Die Art und Weise der Pfandverwertung richtet sich nach dem einzelstaatlichen Recht (Art. 8 Abs. 1 Buchstabe c) SCEVO also nach §§ 1273 ff. BGB).

§ 22a Nachschusspflicht

§ 22 a Nachschusspflicht (1) Wird die Verpflichtung der Mitglieder, Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten, auf eine Haftsumme beschränkt oder aufgehoben, so gilt § 22 Abs. 1 bis 3 sinngemäß. (2) Die Einführung oder Erweiterung der Verpflichtung zur Leistung von Nachschüssen wirkt nicht gegenüber Mitgliedern, die bei Wirksamwerden der Änderung der Satzung bereits aus der Genossenschaft ausgeschieden waren.

______ 39 40 41 42 43

KG JW 1930, 3779. RGZ 83, 268; Müller GenG § 22 Rdn. 53. RG JW 1930, 2686; OLG Stettin JW 1932, 3189; RGZ 148, 225 = JW 1935, 2719. Beuthien GenG § 22 Rdn. 14. BGBl. I S. 3214.

Günther Schulte

251

§ 22a

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder Übersicht Rdn.

I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Beschränkung oder Aufhebung der Nachschusspflicht . . . . . . . . . . . . .

1 2–3

Rdn. III. Einführung oder Erweiterung der Nachschusspflicht . . . . . . . . . . . . . IV. Anzeigepflicht nach KWG . . . . . . . .

4–5 6

I. Allgemeines 1 § 22 a wurde durch Novelle 73 eingefügt. Die Vorschrift knüpft an die § 143, 145 an, die durch Novelle 73 aufgehoben wurden. Sie regelt den Schutz der Gläubiger und bereits ausgeschiedener Mitglieder bei Änderung der Bestimmungen der Satzung über die Nachschusspflicht. Erfasst wird von dieser Vorschrift jede Beschränkung oder vollständige Aufhebung der Nachschusspflicht – auch die „Umwandlung“ einer eingetragenen eG mit unbeschränkter Nachschusspflicht in eine eG ohne Nachschusspflicht – mit Ausnahme der nachträglichen Herabsetzung der Haftsumme; für diese gilt § 120. II. Beschränkung oder Aufhebung der Nachschusspflicht 2 Zur nachträglichen Beschränkung oder Aufhebung der Nachschusspflicht ist eine entsprechende Satzungsänderung erforderlich (§§ 6 Nr. 3, 16 Abs. 4). Wird die Satzung einer eG dahin geändert, dass die bisher unbeschränkte Nachschusspflicht auf eine Haftsumme beschränkt wird, so ist weiterhin eine Satzungsänderung notwendig, durch die die Haftsumme festgesetzt wird (§§ 6 Nr. 3, 119, 16 Abs. 5). Nach Auflösung der eG ist – da mit dem Wesen der Liquidation nicht vereinbar – eine Beschränkung oder Aufhebung der Nachschusspflicht unzulässig.1 3 Wird die Nachschusspflicht durch eine Änderung der Satzung auf eine Haftsumme beschränkt oder ganz aufgehoben, werden die Gläubigerschutzvorschriften des § 22 Abs. 1 bis 3 sinngemäß angewendet.2 Das bedeutet u. a.: für Mitglieder, die nach Eintragung des Beschlusses in das Register, aber noch vor Ablauf der 6-Monats-Frist nach der Bekanntmachung des wesentlichen Inhalts des Beschlusses aus der eG ausscheiden, gelten im Interesse der Gläubiger weiterhin die alten Nachschussregelungen; nach § 73 Abs. 2 S. 3 haben sie ggf. Nachschüsse unbeschränkt oder bis zur Höhe der alten Haftsumme zu leisten. Wird nach dem Ausscheiden des Mitglieds die Nachschusspflicht herabgesetzt oder aufgehoben, gilt ebenfalls § 73 Abs. 2 S. 3. Es sind ggf. Nachschüsse im bisherigen Umfang zu leisten.3 III. Einführung oder Erweiterung der Nachschusspflicht 4 Zur Einführung oder Erweiterung der Verpflichtung zur Leistung von Nachschüssen (Abs. 2) ist ebenfalls eine entsprechende S atzungsänderung erforderlich (§§ 6 Nr. 3, 16 Abs. 2 Nr. 4). Es kann u. U. das außerordentliche Kündigungsrecht des § 67 a ausgeübt werden. Unzulässig ist es, einzelne Mitgliedergruppen satzungsmäßig von der Nachschusspflicht freizustellen und andere nicht. Dies würde ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz sein und praktisch für diese Gruppen zu einer eG ohne Nachschusspflicht führen, während es im Übrigen bei einer eG mit beschränkter Nachschusspflicht verbleiben würde. 5 Wer bei Eintragung einer Änderung der Satzung, die die Einführung oder Erweiterung der Nachschusspflicht vorsieht, bereits aus der eG ausgeschieden war, kann nicht in Anwendung der ______ 1 2 3

Beuthien GenG § 22 a Rdn. 3; Müller GenG § 22 a Rdn. 2. Müller GenG § 22 a Rdn. 2. Müller GenG § 22 a Rdn. 12.

252

Günther Schulte

§ 22b

Zerlegung des Geschäftsanteils

§§ 75, 76 Abs. 4 (und § 115 b in der Insolvenz der eG) zu den erhöhten Leistungen herangezogen werden, die sich aus der Satzungsänderung ergeben. Vielmehr bleibt das Mitglied in Anwendung der genannten Vorschriften nur zu den Leistungen verpflichtet, die vor der Satzungsänderung und vor seinem Ausscheiden nach den damals geltenden Satzungsregelungen von ihm hätten gefordert werden können. Wer gekündigt hat, aber noch nicht ausgeschieden war, muss die Änderung gegen sich gelten lassen. Er kann jedoch wegen der weitergehenden Wirkung zusätzlich noch unter den Voraussetzungen des § 67 a außerordentlich kündigen. Dies ist eine vertretbare Besserstellung des kündigenden Mitglieds gegenüber dem ausgeschlossenen Mitglied, das nach § 68 Abs. 4 nicht an der GV teilnehmen kann.4 IV. Anzeigepflicht nach KWG Die dem KWG unterliegenden eG haben die durch die Erhöhung bzw. Herabsetzung der Nach- 6 schusspflicht entstehende Kapitalveränderung und die Satzungsänderung nicht mehr (§ 24 Abs. 1 Nr. 5 bzw. Nr. 4 KWG a. F.) der zuständigen Bankaufsichtsbehörde anzuzeigen.

§ 22b Zerlegung des Geschäftsanteils

§ 22 b Zerlegung des Geschäftsanteils (1) Der Geschäftsanteil kann in mehrere Geschäftsanteile zerlegt werden. Die Zerlegung und eine ihr entsprechende Herabsetzung der Einzahlungen gelten nicht als Herabsetzung des Geschäftsanteils oder der Einzahlungen. (2) Mit der Eintragung des Beschlusses über die Zerlegung des Geschäftsanteils sind die Mitglieder mit der Zahl von Geschäftsanteilen beteiligt, die sich aus der Zerlegung ergibt. § 15 b Abs. 3 ist nicht anzuwenden. Die Mitgliederliste ist unverzüglich zu berichtigen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 2–6

Rdn. III. Geschäftsguthaben . . . . . . . . . . . .

7

4

I. Allgemeines § 22 b wurde durch Novelle 73 eingefügt und vereinfacht den bisherigen § 133 a, der durch No- 1 velle 73 aufgehoben wurde. Zerlegung ist die Umwandlung eines Geschäftsanteils in mehrere selbständige Geschäftsanteile, die in ihrem Gesamtbetrag die Höhe des bisherigen Geschäftsanteils erreichen. § 22 b lässt die Zerlegung bei jeder eG zu. Die Zerlegung ist besonders für solche eG von Bedeutung, die ihren Geschäftsanteil so sehr erhöht haben, z. B. aus Sanierungsgründen, dass die Gewinnung neuer Mitglieder erschwert wurde. Es ist unerheblich, ob in der Satzung eine unbeschränkte, eine beschränkte oder keine Nachschusspflicht der Mitglieder vorgesehen ist. Nach dem früheren § 133 a war die Zerlegung des Geschäftsanteils nur bei der eG mit beschränkter Haftung möglich.

______ 4

Beuthien GenG § 22 a Rdn. 4.

Günther Schulte

253

§ 22b

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

II. Verfahren 2 Die Zerlegung des Geschäftsanteils ist eine S atzungsänderung, über die die GV/VV mit der in § 16 Abs. 2 vorgesehenen Mehrheit entscheidet. Nach § 16 Abs. 2 bedarf der Zerlegungsbeschluss einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst; die Satzung kann noch weitere Erfordernisse, d. h. noch weitere Erschwernisse, vorsehen. Die Zerlegung kann mit der Erhöhung oder Herabsetzung des Geschäftsanteils verbunden werden. Satzungsbestimmungen, die sich auf die Beschlussfassung über die Herabsetzung des Geschäftsanteils und die Herabsetzung der Einzahlungspflicht auf den Geschäftsanteil beziehen, finden im Zusammenhang mit der Zerlegung des Geschäftsanteils und einer entsprechenden Herabsetzung der Einzahlungspflicht keine Anwendung; denn nach § 22 b Abs. 1 S. 2 gelten die Zerlegung des Geschäftsanteils und eine entsprechende Herabsetzung der Einzahlungspflicht nicht als Herabsetzung des Geschäftsanteils und der Einzahlungspflicht. Ein besonderer Schutz der Gläubiger – wie in § 22 – ist mithin nicht erforderlich. 3 In der Satzung kann vorgesehen werden, dass ein Gutachten des zuständigen Prüfungsverbands einzuholen ist, ob die Zerlegung mit den Interessen der Mitglieder vereinbar ist. Geschäftsanteil und Haftsumme (§ 6 Nr. 3) müssen nicht gleichzeitig und im gleichen Verhältnis zerlegt werden. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass die Zerlegung des Geschäftsanteils auch bei der eG mit unbeschränkter Nachschusspflicht und bei der eG ohne Nachschusspflicht möglich ist. Diese beiden Genossenschaftstypen kennen jedoch keine Haftsumme. Bei Zerlegung des Geschäftsanteils ist gleichwohl auf die Haftsumme zu achten, und zwar dann, wenn die Haftsumme – wie früher gesetzlich vorgeschrieben und heute in der Satzung weiterhin üblich – an die Geschäftsanteile gekoppelt ist. („Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt . . . Euro“). Hier würde eine Zerlegung des Geschäftsanteils zu einer Vervielfachung der Haftsumme führen. Aus diesem Grunde empfiehlt sich, bei einer Koppelung auch für die Berechnung der Haftsumme einen entsprechend niedrigeren Betrag einzusetzen. Dies ist keine Herabsetzung der Haftsumme mit der Folge des § 120, sondern nur eine Herabsetzung des Maßstabs für die Berechnung der konkreten Haftsumme.1 Eine Gläubigerbenachteiligung tritt nicht ein. 4 Mit der Eintragung des Beschlusses über die Zerlegung des Geschäftsanteils in das Genossenschaftsregister (§§ 16 Abs. 5, 156 GenG; §§ 6, 16 GenRegVO) sind die Mitglieder mit der Anzahl von Geschäftsanteilen beteiligt, die sich aus der Zerlegung ergibt. Die Vorschriften über die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen finden also keine Anwendung (vgl. § 22 b Abs. 2 S. 2, 15 b Abs. 3, 15 Abs. 2 bis 4). Für eine Beteiligungserklärung nach § 15 b, für eine Zulassung nach § 15 Abs. 2 sowie für eine Benachrichtigung durch den Vorstand ist demnach kein Raum. 5 Wenn die Zerlegung des Geschäftsanteils dazu führt, dass ein Mitglied die in der Satzung vorgesehene Höchstzahl der Geschäftsanteile überschreitet, so ist mit der Zerlegung eine Satzungsänderung nach § 16 Abs. 4 zu verbinden, durch die die Höchstzahl der übernehmbaren Geschäftsanteile entsprechend erhöht wird.2 Unterbleibt versehentlich eine Erhöhung oder ein Verzicht auf die Höchstzahl, so ist eine Beteiligung unter Überschreiten der statutarischen Höchstzahl im Interesse des Gläubigerschutzes trotzdem wirksam.3 Nach §§ 16 Abs. 4, 7 a Abs. 1 S. 2 ist auch eine Satzungsänderung dahin möglich, dass eine Festsetzung der Höchstzahl der übernehmbaren Geschäftsanteile entfällt und nur noch bestimmt wird, dass ein Mitglied sich mit mehr als einem Geschäftsanteil beteiligen darf. Legt die Satzung eine Mindestbeteiligung fest, werden durch die Zerlegung die über die Pflichtanteile hinausgehenden Anteile zu freiwil______ 1 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 22 Rdn. 6; im Ergebnis ebenso, wenn auch unter Verkennung des Begriffs der einheitlichen Haftsumme; Müller GenG § 22 Rdn. 5. 2 BlfG 1934, 324; LG Kempten JW 1934, 2873; BayObLG HRR 1935 Ziff. 248. 3 Müller GenG § 22 b Rdn. 7.

254

Günther Schulte

Zerlegung des Geschäftsanteils

§ 22b

ligen. Diese können gekündigt werden, ohne dass dies als Kapitalherabsetzung zu werten ist. Das Festhalten an der Zahl der Pflichtanteile ist insoweit durch § 22 b gedeckt. Auch eine entsprechend dem zerlegten Geschäftsanteil herabgesetzte Einzahlungspflicht gilt 6 nicht als eine Herabsetzung i. S. d. § 22. Erfolgt diese nicht, gelten die bisherigen Einzahlungspflichten weiter. Wird im Zusammenhang mit der Zerlegung zusätzlich eine Erhöhung, Herabsetzung oder Zusammenlegung von Geschäftsanteilen beschlossen, hat eine Nichtigkeit des letztgenannten Beschlusses gemäß § 139 BGB die Nichtigkeit des Zerlegungsbeschlusses zur Folge. III. Geschäftsguthaben Das Gesetz regelt nicht die Verteilung des vorhandenen Geschäftsguthabens auf die mehreren 7 durch die Zerlegung erworbenen Geschäftsanteile. Es empfiehlt sich eine Regelung durch den Zerlegungsbeschluss oder einen gesonderten GV/VV-Beschluss, wobei gleichmäßige Anrechnung möglich ist oder auch Anrechnung des Guthabens auf die ersten Geschäftsanteile.4 Paulick hält die gleichmäßige Verteilung des Geschäftsguthabens auf die neuen Geschäftsanteile für allein zulässig.5 Diese Auslegung findet jedoch im Gesetz keine Stütze und ist unter Berücksichtigung zum Teil abweichender Interessen der Praxis abzulehnen. Für den Fall, dass der GV/VVBeschluss zur Anrechnung des Geschäftsguthabens nichts aussagt, muss entsprechend dem Grundgedanken des § 15 b Abs. 2 zunächst eine Verteilung auf alle Geschäftsanteile, soweit Pflichteinzahlungen abzudecken sind und sodann eine Anrechnung auf die ersten freiwilligen Geschäftsanteile erfolgen, um so möglichst alle Einzahlungspflichten zu erfassen,6 abzulehnen ist die gleichmäßige Verteilung auf die neuen Geschäftsanteile. Reicht das Geschäftsguthaben nicht aus, um die Pflichteinzahlungen abzudecken, scheitert daran die Zerlegung der Geschäftsanteile und die Verteilung des Geschäftsguthabens nicht. Da die Zerlegung zu einer Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen führt, ohne dass eine Beteiligungserklärung abgegeben wurde, ist insoweit eine gesetzliche Pflicht zur Volleinzahlung der Geschäftsanteile (bis auf einen) nicht entstanden. Die weiteren Geschäftsanteile sind insoweit wie Pflichtanteile zu bewerten (§ 15 b Abs. 2 analog); für sie gelten die Einzahlungspflichten der Satzung. Nicht notwendig ist es, dass die Verteilung nur zulässig ist, wenn zumindest die Pflichtanteile abgedeckt sind.7 Nicht zulässig ist es, unter Berücksichtigung dieses Rechtsgedankens und des Grundsatzes der Rechtsklarheit festzulegen, dass das einzelne Mitglied selbst die Verteilung des Geschäftsguthabens auf die einzelnen Geschäftsanteile bestimmt.8 Auch können mit dem Zerlegungsbeschluss weitere Einzahlungen nach § 50 beschlossen werden, wenn die Satzung weitere Einzahlungen in die Entscheidung der GV/VV gestellt hat. Auf eine nachfolgende Übertragung des Geschäftsguthabens hat die Zerlegung des Geschäftsanteils keinen Einfluss, da nicht die Geschäftsanteile übertragen werden, sondern das Geschäftsguthaben.

______ 4 BlfG 1934, 324; Müller GenG § 22 b Rdn. 5. 5 Paulick S. 178. 6 Beuthien GenG § 22 b Rdn. 6; a. A. Paulick S. 178; Müller GenG § 16 Rdn. 25. 7 Unzutreffend insoweit Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 22 b, Rdn. 5, die wohl Pflichtanteile mit Pflichteinzahlungen verwechseln. 8 So aber Müller GenG § 22 b Rdn. 5.

Günther Schulte

255

§ 23

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

§ 23 Haftung der Mitglieder § 23 Haftung der Mitglieder (1) Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haften die Mitglieder nach Maßgabe dieses Gesetzes. (2) Wer in die Genossenschaft eintritt, haftet auch für die vor seinem Eintritt eingegangenen Verbindlichkeiten. (3) Vereinbarungen, die gegen die vorstehenden Absätze verstoßen, sind unwirksam.

Übersicht Rdn. I. Haftung der Mitglieder als „Nachschusspflicht“ . . . . . . . . . . . . . . . II. Haftung für schon bestehende Verbindlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

Rdn. III. Nichtigkeit von Verträgen, die die Haftung beschränken . . . . . . . . . . . . .

3–5

2

I. Haftung der Mitglieder als „Nachschusspflicht“ 1 Abs. 1 enthält lediglich einen Verweis auf die sonstigen Haftungsregelungen des GenG, insbesondere auf § 2. Dies bedeutet, dass den Gläubigern der eG nur deren Vermögen unmittelbar haftet; die Mitglieder sind gemäß den §§ 105 ff. lediglich zur Leistung von Nachschüssen der eG gegenüber verpflichtet, soweit nicht die Satzung jegliche Nachschusspflicht ausschließt. Diese Nachschusspflicht besteht in der Insolvenz und beim Ausscheiden einzelner Mitglieder unter der Voraussetzung des § 73 Abs. 2. Der Sonderfall von § 87 a berührt nicht die gesetzliche „Haftung“ der Mitglieder; diese Zahlungspflichten beruhen vielmehr auf besonderen Beschlüssen der GV im Liquidationsstadium. II. Haftung für schon bestehende Verbindlichkeiten 2 Aus den Vorschriften der §§ 105 ff. folgt bereits, dass es für die Nachschusspflicht der Mitglieder allein darauf ankommt, wie die Vermögenslage der eG zum Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist. Wer zu diesem Zeitpunkt Mitglied der eG ist, wird in die Nachschussberechnung einbezogen. Es ist dabei unerheblich, ob die Verbindlichkeiten der eG vor dem Eintritt dieses Mitglieds entstanden sind oder erst danach, damit wird ein Streit mit den Gläubigern über den Zeitpunkt zu dem einzelne Verbindlichkeiten entstanden sind vermieden. Entsprechendes gilt für die Fälle gem. § 73 Abs. 2. Die Haftung ausgeschiedener Mitglieder besteht jedoch gemäß den § 115 b ff. weiter für Mitglieder, die innerhalb der letzten 18 Monate vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens ausgeschieden sind. III. Nichtigkeit von Verträgen, die die Haftung beschränken 3 Abs. 3 wurde durch die Novelle 2006 sprachlich neu gefasst. Die Nachschusspflicht der Mitglieder dient der Sicherung der Gläubiger der eG; sie muss daher der Disposition vor allem der Mitglieder als Haftende entzogen sein. Dies gilt zunächst für Vereinbarungen zwischen Mitgliedern und eG, nach denen die Mitglieder von der Haftung im Innenverhältnis freigestellt werden sollen.

256

Günther Schulte

Haftung der Mitglieder

§ 23

Ein Gläubiger kann nicht rechtswirksam auf die Nachschussverpflichtung von Mitgliedern ver- 4 zichten. Dies folgt schon daraus, dass es sich um Ansprüche der eG gegen das Mitglied handelt und nicht um eigene Ansprüche des Gläubigers. Keine Bedenken bestehen allerdings, wenn ein Gläubiger der eG auf seine Forderung gegen diese insoweit verzichtet, als Nachschüsse zur Befriedigung in Anspruch genommen werden müssten. Der sog. „Haftsummenverzicht“ der Gläubiger im Liquidationsvergleich der eG ist zulässig, da es sich dabei rechtlich nicht um einen Verzicht auf die Haftsumme, sondern um eine Ermäßigung der Forderungen der Vergleichsgläubiger handelt, die auch für den Insolvenzausfall Gültigkeit haben soll.1 Vergleiche über Nachschüsse sind mit Zustimmung des Gläubigerausschusses jetzt ausdrücklich zugelassen (§ 112 a). Verpflichtet sich ein Mitglied der eG gegenüber einem anderen Mitglied, diesem die Aufwen- 5 dungen wegen einer Inanspruchnahme aus Haftpflicht zu ersetzen, berührt dies nicht die gesellschaftsrechtliche Ebene und ist daher zulässig.2 Daneben ist auch ein Schuldbeitritt, eine befreiende Schuldübernahme nur mit Zustimmung aller begünstigten Gläubiger möglich.3

______ 1 2 3

LG Hamburg KuT 1933, 12; BlfG 1933, 81. A. A. Müller GenG § 23 Rdn. 71 ohne überzeugende Begründung. Beuthien GenG § 23 Rdn. 4.

Günther Schulte

257

§ 23

258

2. Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder

Günther Schulte

§ 24

Vorstand

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Dritter Abschnitt Verfassung der Genossenschaft Hans-Jürgen Schaffland § 24 Vorstand

§ 24 Vorstand (1) Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Hat eine Genossenschaft keinen Vorstand (Führungslosigkeit), wird die Genossenschaft für den Fall, dass ihr gegenüber Willenserklärungen abgegeben oder Schriftstücke zugestellt werden, durch den Aufsichtsrat vertreten. (2) Der Vorstand besteht aus zwei Personen und wird von der Generalversammlung gewählt und abberufen. Die Satzung kann eine höhere Personenzahl sowie eine andere Art der Bestellung und Abberufung bestimmen. Bei Genossenschaften mit nicht mehr als 20 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass der Vorstand aus einer Person besteht. (3) Die Mitglieder des Vorstands können besoldet oder unbesoldet sein. Ihre Bestellung ist zu jeder Zeit widerruflich, unbeschadet der Entschädigungsansprüche aus bestehenden Verträgen.

Übersicht Rdn. I. Der Vorstand als gesetzliches Vertretungsorgan . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zusammensetzung . . . . . . . . . . . 1. Zahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Persönliche Voraussetzungen . . 3. Art der Tätigkeit im Vorstand . . III. Begründung der Organstellung . . . IV. Das Anstellungsverhältnis . . . . . . 1. Abgrenzung Bestellung – Anstellung . . . . . . . . . . . . . 2. Auftrag . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Dienstvertrag . . . . . . . . . . . . a) Zuständigkeit für den Abschluss; Frist . . . . . . . . . . . b) Anzuwendende Vorschriften . c) Versicherungsrechtliche Behandlung . . . . . . . . . . . . . d) Rechte und Pflichten . . . . . . V. Faktisches Vorstandsmitglied . . . . VI. Beendigung des Vorstandsamts . . . 1. Ablauf der Amtsdauer . . . . . . . 2. Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 1–13 . 14–36 . 14–15 . 16–27 . 28–36 . 37–42 a . 43–65 . . .

44–46 47 48–65

. .

48–49 50–58

. 59–62 . 63–65 . 66 . 67–105 . 68 . 69

Rdn. 3. Widerruf der Bestellung (im Zusammenhang mit der Kündigung) 70–91 a) Widerruf durch fristgemäße Kündigung . . . . . . . . 71–72 b) fristloser Widerruf ohne 73–74 a. o. Kündigung . . . . . . . . . c) fristloser Widerruf mit a. o. Kündigung . . . . . . . . . . . . 75–91 4. Amtsniederlegung . . . . . . . . . 92–99 5. Ausscheiden aus der eG aufgrund Kündigung . . . . . . . . . . . . . . 100 6. Ausschluss aus der eG . . . . . . . 101 101 a 6 a. Fusion . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Auflösung der eG . . . . . . . . . . 102 8. Insolvenz der eG . . . . . . . . . . . 103 9. Rechte der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) . . . . . . . . . . . . 104–105 10. Einköpfiger Vorstand . . . . . . . . 105 a VII. Pensionszusagen . . . . . . . . . . . . 106–114 VIII. Europäische Genossenschaft (SCE) . 115–118

I. Der Vorstand als gesetzliches Vertretungsorgan Der Vorstand ist der gesetzliche Vertreter der eG. Zur Art der Vertretung vgl. § 25, zu ihrer 1 Wirkung vgl. § 26, zum Grundsatz der eigenverantwortlichen Leitung (Geschäftsführung und

Hans-Jürgen Schaffland

259

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Vertretung), der begrifflich und gesetzessystematisch zu Beginn der Regelungen über den Vorstand einzuordnen wäre vgl. § 27. Änderungen erfolgten durch Novelle 2006.1 2 Die eG wird gerichtlich2 und außergerichtlich durch die jeweils vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder vertreten (vgl. Erl. zu § 25). Die dabei für die eG abgegebenen und entgegengenommenen Willenserklärungen wirken unmittelbar für und gegen die eG (§ 164 BGB). Dies können Willenserklärungen jeder Art sein. Das Gleiche gilt für Realakte, Wissenserklärungen, Zustellungen, Ladungen etc. Die eG haftet für zum Schadensersatz verpflichtende Handlungen der Vorstandsmitglieder.3 Dies gilt auch dann, wenn ein gesamtvertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied allein gehandelt hat.4 3 Nur bei der Anmeldung einer neu gegründeten eG zum Genossenschaftsregister müssen sämtliche Vorstandsmitglieder (auch die stellvertretenden, § 35) mitwirken (§ 157); hierzu zählen auch bereits bestellte, aber noch nicht eingetragene Vorstandsmitglieder, sofern sich diese bereits im Amt befinden (vgl. Rdn. 41); die Eintragung selbst hat nur deklaratorische Bedeutung. Für alle sonstigen Anmeldungen genügt die Mitwirkung so vieler Vorstandsmitglieder, wie satzungsgemäß zur gesetzlichen Vertretung notwendig sind, i. d. R. also zwei. 4 Die dem K WG unterliegenden eG (vgl. § 1) haben nach Maßgabe dieses Gesetzes der BaFin bzw. der Deutschen Bundesbank die Anzeigen nach § 13 KWG (Großkredite), § 14 KWG (Millionenkredite), §§ 15, 16 KWG (Organkredite) und nach § 24 KWG zu erstatten. Die Vorstandsmitglieder sind für die Erstattungen dieser Anzeigen verantwortlich. 5 Die Anzeigepflichten nach den §§ 13, 14, 16 und 24 KWG gelten für WohnGen mit eigener Spareinrichtung nach näherer Bestimmung der B aFin.5 6 In Prozessen ist die eG selbst Partei, nicht der Vorstand. Er hat jedoch die Befugnisse und Pflichten einer Partei.6 Vorstandsmitglieder in der nach der Satzung vertretungsberechtigten Zahl (§ 25) sind namentlich in die Klageschrift (§§ 253 Abs. 4, 130 Nr. 1 ZPO) sowie ins Urteil (§ 313 ZPO) aufzunehmen. Der Sollvorschrift des § 130 Nr. 1 ZPO wird bei gesetzlicher Vertretung der eG durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen7 genügt, wenn in der Klageschrift zum Ausdruck gebracht wird, dass die eG durch das Vorstandsmitglied V. und den Prokuristen P. vertreten wird. In einem Rechtsstreit, in dem ein Vorstandsmitglied nach Widerruf seiner Bestellung und fristlosen Kündigung des Anstellungsvertrages die Unwirksamkeit der Kündigung sowie Rechte aus dem Anstellungsvertrag geltend macht, wird die eG durch den Aufsichtsrat und nicht durch den Vorstand vertreten.8 Andernfalls – so nach altem Recht – könnte eine unbefangene Vertretung der eG in Frage gestellt sein, wenn Vorstandsmitglieder mit einem bisherigen Vorstandskollegen prozessieren müssten, mit dem sie bei Unwirksamkeit des Widerrufs oder der Kündigung wieder zusammenarbeiten sollen.9 Erst wenn das Vorstands______ 1 BGBl. I S. 1911; zu den Änderungen Beuthien NZG 2008, 210ff; Schaffland/Korte NGZ 2006, 253; Beck GenHB/Gätsch § 5 Rdn. 1. 2 Auch bei Klagen von Mitgliedern wegen der Organzugehörigkeit, BGH DB 1997, 153, bei Klagen oder Verträgen mit Vorstandsmitgliedern ist der Aufsichtsrat zuständig, § 39 Abs. 1. 3 BGH NJW 1986, 2941 = ZIP 1986, 1179 = WM 1986, 1104 = ZfG 1988, 287 m. Anm. Hadding; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 8. 4 BGH a. a. O.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 8; Beuthien GenG § 26 Rdn. 5. 5 GdW, Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Berlin (herausg.): Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtungen-, Anzeigepflichten nach Kreditwesengesetz und Verordnung (Febr. 2001). 6 Thomas/Putzo ZPO, § 51 Anm. III, 4 a. 7 Satzungsregelung erforderlich, § 25 Abs. 2. 8 BGH DB 2004, 245 zur GmbH mit faktultativem Aufsichtsrat; BGH DB 1997, 1916 – Sparkasse; so jetzt auch der Wortlaut des § 39 Abs. 1 Satz 1. 9 BGH WM 1996, 2235 m. w. N.; BGH DB 1997, 1455.

260

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

mitglied eindeutig zu erkennen gibt, dass es sich gegen Widerruf und Kündigung selbst nicht wendet, ist die Vertretungsmacht des Aufsichtsrats beendet. Bei Klagen von Mitgliedern, die nicht dem Vorstand angehören, gegen die eG auf Feststellung, dass bestimmte Mitglieder dem Vorstand weiter angehören, vertritt der Vorstand die eG.10 Meilicke11 sprach sich nach altem Recht dafür aus, dass das Vorstandsmitglied die Klage dann so- 7 wohl dem Vorstand als auch dem Aufsichtsrat zustellen lassen sollte. Der Prozessbevollmächtigte der eG sollte sich demgemäß auch vom Vorstand und vom Aufsichtsrat bevollmächtigen lassen. Das Gericht hat darüber zu entscheiden, wer vertretungsbefugt ist und nur als Partei vernommen werden kann, während die Mitglieder des nicht vertretungsbefugten Organs als Zeugen zu vernehmen sind. Mit der Neufassung des § 39 Abs. 1 Satz 1 ist dies hinfällig. Der Aufsichtsrat ist aktiv und passiv legitimiert. Die an die eG zu bewirkenden Z ustellungen erfolgen an den Vorstand (§ 171 Abs. 1 ZPO). Bei 8 einem mehrgliedrigen Vorstand und Gesamtvertretung genügt die Zustellung an ein Vorstandsmitglied (§ 171 Abs. 3 ZPO). Wird die eG im Einzelfall durch 2 Organe vertreten12 müssen Zustellungen und Erklärungen jeweils an ein Mitglied beider Organe erfolgen.13Hat die eG keinen Vorstand (Führungslosigkeit), erfolgt nach Abs. 1 Satz 1 die Abgabe von Willenserklärungen und die Zustellung von Schriftstücken an den Aufsichtsrat, Zugang bei einem Aufsichtsratsmitglied genügt. Hat eine eG mit nicht mehr als 20 Mitglieder auf einen Aufsichtsrat verzichtet, tritt an dessen Stelle die GV (§ 9 Abs. 1 Satz 2), Zugang muss in der GV, also nach Eröffnung und vor Schließung der GV, erfolgen, ansonsten kommt im Falle der Klage gegen die eG nur die Bestellung eines Prozesspflegers in Betracht.14 Die Vorstandsmitglieder können in Prozessen der eG nicht Zeugen sein.15 Sie können nur im 9 Wege des Beweises durch Parteivernehmung vernommen werden.16 Dies gilt auch für (stellvertretende) Vorstandsmitglieder, die den Prozess nicht als Vertreter der eG führen. Aus dem Vorstand ausgeschiedene Mitglieder können als Zeugen über Angelegenheiten vernommen werden, die in ihre Amtszeit fallen.17 Sie haben jedoch auf Grund ihrer Verschwiegenheitspflicht (§ 34 Abs. 1 Satz 2) ein Zeugnisverweigerungsrecht nach § 383 Abs. 1 Nr. 6 ZPO.18Sie können von der Verschwiegenheitspflicht befreit werden (§ 385 Abs. 2 ZPO). Obliegt dem Vorstand nicht die Prozessvertretung,19 können die Vorstandsmitglieder als Zeu- 10 gen vernommen werden.20 Gleiches gilt bei Vertretung der eG durch den Insolvenzverwalter.21 Ein Prokurist kann als Zeuge vernommen werden, selbst wenn in der Satzung festgelegt ist, dass ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ihm die eG gesetzlich vertreten kann, weil der Prokurist auch dann nicht gesetzlicher Vertreter der eG ist. Recht auf Zeugnisverweigerung im Zivilprozess nach § 383 Abs. 1 Nr. 6 ZPO,22 insb. zur Wahrung des Bankgeheimnisses.23 ______ 10 BGH DB 1997, 153. 11 DB 1987, 1723. 12 Z.B. Vorstand und Aufsichtsrat im Falle der Anfechtungsklage, § 51 Abs. 3. 13 BGH NJW 1960, 1007. 14 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 7. 15 RGZ 46, 318. 16 § 455 Abs. 1 ZPO; RGZ 46, 318. 17 OLG Koblenz DB 1987, 1036 = ZIP 1987, 637 zur GmbH und AG. 18 OLG Koblenz ebd.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 11. 19 So z. B. u. U. bei § 39 Abs. 1 und 3. 20 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 10; Müller GenG § 25 Rdn. 35. 21 RG LZ 14, 776; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 10; Beuthien GenG § 24 Rdn. 5. 22 OLG Koblenz DB 1987, 1036 = ZIP 1987, 637 zur GmbH und AG. 23 Bankenerlass des Bundesministers der Finanzen, BStBl. 1979 I 590 = NJW 1979, 2190; Ehlers BB 1979, 1602; Söhn NJW 1980, 1430: Sichtermann S. 33 f.

Hans-Jürgen Schaffland

261

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

11 Eidesstattliche Versicherungen der eG24 haben alle Vorstandsmitglieder25 abzugeben, die im Zeitpunkt der Versicherung dem Vorstand angehören. 12 Bei Wechselprotesten genügt in der Regel Protest bei dem Angestellten, der mit dem Kassenverkehr beauftragt ist.26 13 Mitglieder des Vorstands einer eG können nach § 109 GVG zu Handelsrichtern bestellt werden.27 Gleiches gilt für das Verweisungsrecht an die Kammer für Handelssachen nach § 98 Abs. 1 GVG.28 II. Zusammensetzung 1. Zahl 14 Der Vorstand muss aus mindestens zwei Mitgliedern bestehen, eine höhere Mitgliederzahl kann durch die Satzung festgesetzt werden. Die Satzung kann die Zahl der Vorstandsmitglieder auch durch Höchst- und Mindestzahlen29 oder durch eine Höchstzahl30 oder durch eine Mindestzahl31 festsetzen.32 Das für die Bestellung zuständige Organ legt die konkrete Zahl fest. Existiert nur noch ein Vorstandsmitglied, ist der Vorstand nicht mehr funktionsfähig,33 auch nicht, wenn es Einzelvertretungsmacht hat, seine Willenserklärungen bedürfen nach § 177 BGB der Zustimmung des (später) bestellten Vorstandsmitglieds, der Aufsichtsrat kann ggf. nach § 37 Abs. 1 Satz 2 vorgehen. Prokuren und Handlungsvollmachten bleiben weiterhin wirksam. Bei einer eG mit nicht mehr als 20 Mitgliedern kann die Satzung vorsehen, dass der Vorstand nur aus einer Person besteht. Hat die eG später mehr als 20 Mitglieder, muss ein weiteres Vorstandsmitglied bestellt werden, das Gesetz geht nun der Satzung vor, diese muss geändert werden.34 In den Fällen, in denen gesetzlich eine bestimmte Zahl von Geschäftsleitern vorgesehen ist (z. B. § 33 Abs. 1 Nr. 5 KWG) oder auf Grund mitbestimmungsrechtlicher Regelungen ein Arbeitsdirektor zu bestellen ist (§ 33 Abs. 1 MitbestG), muss der Vorstand mindestens zwei Mitglieder haben.35 15 Wird die durch die Satzung vorgeschriebene Zahl von Vorstandsmitgliedern unterschritten, kann der Restvorstand weiterhin Willenserklärungen abgeben, wenn noch so viele Vorstandsmitglieder vorhanden sind, wie zur satzungsgemäßen Vertretung erforderlich sind.36 Auch kann der Restvorstand Rechtsakte vornehmen, die zwingend dem Gesamtvorstand obliegen, z. B. die Erstanmeldung einer gegründeten eG zum Genossenschaftsregister, was allerdings der Ausnahmefall sein dürfte. Zur zeitnahen Ergänzung ist das für die Bestellung zuständige Organ verpflichtet. ______ 24 Z.B. nach § 807 ZPO, § 284 AO. 25 Auch die stellvertretenden, § 35. 26 Vgl. RGZ 24, 86 sowie RGZ 53, 227. 27 Wieczorek ZPO, § 109 GVG Anm. 17; Baumbach/Lauterbach ZPO, § 109 GVG Anm. 2; Thomas/Putzo ZPO, § 109 GVG; Schmidt MDR 1975, 636. 28 Zur Zuständigkeit auch bei: LG Trier Beschl. v. 27. 2. 1989 – Az. G O 362/88; die Eintragung in das Genossenschaftsregister steht der Eintragung in das Handelsregister gleich. 29 Z.B. „2 bis 4“. 30 Z.B. „höchstens 4“. 31 „mindestens 2“. 32 KGJ 34, 175; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 27. 33 BGH BB 2002, 165 = ZIP 2002, 172; BGH ZIP 2002, 216 jeweils zur AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 16;vgl. auch § 25 Rdn. 3; a. A. Müller GenG § 24 Rdn. 23. 34 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 14. 35 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 28. 36 BGHZ 149, 161 = NJW 2002, 1128 f. – AG; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 27; Müller GenG § 24 Rdn. 23; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG, § 24 Rdn. 6; Beuthien GenG § 24 Rdn. 6.

262

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

Wird die durch die Satzung vorgeschriebene Zahl überschritten, ist bei Bestellung durch die GV/VV die Wahl anfechtbar. Für das Überschreiten ist die Reihenfolge der Wahlen entscheidend, bei einer en bloc-Wahl sind alle so gewählten Vorstandsmitglieder anfechtbar.37 Bei Bestellung durch den Aufsichtsrat ist die Wahl wirksam.38 2. Persönliche Voraussetzungen Die Mitglieder des Vorstands müssen natürliche Personen sein. Dies folgt aus der Natur des Vor- 16 standsamts; juristische Personen sind nicht handlungsfähig; sie bedürfen zum Handeln natürlicher Personen39. Die natürlichen Personen müssen voll geschäftsfähig sein (vgl. für das Amt des Vertreters § 43 a Rdn. 20), diese muss nicht bereits bei der Wahl, sondern beim Amtsantritt gegeben sein, Wahl zu diesem künftigen Zeitpunkt ist wirksam (relevant bei Schülergenossenschaften). Außerdem müssen die Mitglieder des Vorstands Mitglieder der eG sein (§ 9 Abs. 2 S. 1). Dies muss nicht bereits bei der Wahl/Bestellung gegeben sein. Es genügt, wenn die Vorstandsmitglieder während ihrer Amtsführung Mitglieder der eG sind.40 Wenn der eG einzelne eG als Mitglieder angehören, können Mitglieder dieser M itgliedsgenos- 17 senschaft41 Vorstandsmitglieder werden, ohne persönlich die Mitgliedschaft bei ihr erwerben zu müssen (§ 9 Abs. 2 S. 2). Gehören der eG andere juristische Personen oder Personengesellschaften an, können deren gesetzliche und rechtsgeschäftliche Vertreter Vorstandsmitglieder werden, bei einer Gemeinde also der für die Belange zuständige Abteilungsleiter, bei einem Unternehmen der Prokurist, der für die Geschäftsbeziehung mit der eG zuständig ist. Fraglich ist, ob das Amt endet, wenn die Voraussetzungen für die Wahl weggefallen sind. Nach dem Wortlaut des § 9 Abs. 2, der auf den Zeitpunkt der Berufung abstellt, würden sie im Amt bleiben bis zum Ablauf der Amtsdauer; nach Sinn und Zweck der Vorschrift endet ihr Mandat in der eG automatisch.42 Notvorstände nach § 29 BGB,43 der Arbeitsdirektor nach § 30 Abs. 3 MitbestG44 brauchen 18 ebenfalls nicht die Mitgliedschaft in der eG zu erwerben. Gleiches gilt für L iquidatoren (§ 83). Notvorstände müssen jedoch die in der Satzung für Vorstandsmitglieder etwa vorgeschriebenen Qualifikationen haben.45 Die Anordnung, dass die eG die Gerichtskosten zu tragen hat, bleibt im Rahmen des § 13 a Abs. 1 S. 1 KostO die Ausnahme, die besonderer Rechtfertigung durch die Lage des Einzelfalls bedarf.46 Vorstandsmitglieder dürfen nicht zugleich Mitglieder des Aufsichtsrats sein (§ 37). Aufsichts- 19 ratsmitglieder dürfen nur für einen im Voraus begrenzten Zeitraum zu Stellvertretern von behinderten Vorstandsmitgliedern bestellt werden (§ 37 Abs. 1; vgl. die dortigen Erl.).

______ 37 Zum Vorstehenden Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 24. 38 Bauer ebd. Rdn. 25; Beuthien GenG §24 Rdn. 6; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 24 Rdn. 6. 39 Entsprechend der Rechtslage in einigen EU-Mitgliedstaaten sieht hingegen Art. 46 der SCE-VO vor, dass die Satzung der SCE in diesen Staaten vorsehen kann, dass auch eine juristische Person oder Gesellschaft Organmitglied sein kann. Diese Gesellschaft hat zur Ausübung der Organtätigkeit eine natürliche Person zu bestellen; für diese gelten die Rechte und Pflichten als, wenn sie persönlich Mitglied dieses Organs wären, hierzu auch Schulze/Wiese NZG 2006, 108 ff. (119). 40 RGZ 144, 384; vgl. auch Erl. zu § 9. 41 Nicht nur deren Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder; hierzu auch Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.39. 42 S. auch § 43 a Rdn. 21; Korte/Schaffland GenG S. 29. 43 Zur Bestellungspflicht BGHZ 18, 337 = NJW 1955, 1917. 44 Bei eG mit mehr als 2.000 Mitarbeitern. 45 BayObLG NJW 1981, 995 = DB 1980, 2435; Müller GenG § 24 Rdn. 31. 46 BayObLG DB 1984, 1295.

Hans-Jürgen Schaffland

263

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

20 Verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern beschränken zwar die Wählbarkeit nicht,47 jedoch kommen in diesem Falle Gesichtspunkten der Verantwortlichkeit gehobene Bedeutung zu. Das AGG ist zu beachten, soweit es die Bedingungen für den Zugang zur Erwerbstätigkeit und den beruflichen Aufstieg betrifft.48 21 Auch Bundesbeamte bedürfen grundsätzlich für jede Nebentätigkeit, also auch für die als Mitglied des Vorstands einer eG der Genehmigung ihrer Dienstaufsichtsbehörde, falls es sich nicht um eine unentgeltliche Tätigkeit handelt. Ähnliche Vorschriften enthalten auch die Beamtengesetze der Länder. Wird ein Beamter unter Verletzung dieser Vorschriften in ein Vorstandsamt berufen, so ist die Bestellung selbst wirksam; allenfalls Disziplinarmaßnahmen könnten die Folge sein.49 22 Besonderheiten gelten für N otare. Diese müssen die Genehmigung ihrer Aufsichtsbehörde einholen, wenn sie in den Vorstand gewählt werden (§ 8 Abs. 2 Nr. 2 BNotO). Nach § 16 Abs. 1 BNotO i. V. m. § 3 Abs. 1 Nr. 4 BeurkG vom 28. 8. 1969 ist der Notar als Mitglied des Vorstands einer eG von der Urkundstätigkeit ausgeschlossen, wenn die eG an dem zu beurkundenden Vorgang beteiligt ist. 23 Ein Steuerberater oder Steuerbevollmächtigter kann grds. nicht Mitglied des Vorstands einer eG sein. Die dem Vorstand obliegende verantwortliche Leitung eines gewerblichen Betriebs stellt eine gewerbliche Tätigkeit dar, die mit dem Beruf des Steuerberaters oder Steuerbevollmächtigten nicht vereinbar ist (§ 57 Abs. 4 Nr. 1 StBerG). Gleiches gilt für einen Wirtschaftsprüfer nach § 43 a Abs. 3 Nr. 1 WPO. Erfolgt die Bestellung gleichwohl, ist sie wirksam, die berufliche Zulassung würde zurückgenommen. Anderes gilt für einen Rechtsanwalt. Die Tätigkeit im Vorstand einer eG ist seit der Neufassung des § 7 Nr. 8 BRAO mit dem Status eines Rechtsanwalts vereinbar. Die Berufsausübungsregeln des § 46 BRAO sind vorrangig anwendbar.50 Sonst wäre die Folge eine Rücknahme der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.51 Die Vorstandsbestellung bliebe wirksam.52 Auch die Tätigkeit als ehrenamtliches Vorstandsmitglied richtet sich nach § 46 BRAO. 23 a § 76 Abs. 3 Satz 3 und 4 AktG, die die Wählbarkeit in den Vorstand einer AG einschränken bei Verurteilung wegen einer Straftat nach § 283 – 283 c StGB bzw. wegen Untersagung der Ausübung eines Berufs, Berufszweigs, Gewerbe oder Gewerbezweigs für eine bestimmte Zeit einschränken, können nicht analog auf die eG angewandt werden wegen der durch Art. 12 GG garantierten Berufsfreiheit.53 24 Bei WohnGen sind die Vorschriften des WGG mit dessen Aufhebung zum 1. 1. 1990 über die Unabhängigkeit vom Baugewerbe und damit über die Zusammensetzung des Vorstands entfallen. Ein Verstoß gegen die Beschränkungen der Satzung berührt weder die Gültigkeit der Wahl noch die Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts, verletzt aber die Sorgfaltspflicht.54 25 Erfüllt eine Person nicht die gesetzlich vorgeschriebenen oder die vorstehenden persönlichen Voraussetzungen,55 so ist die Wahl bzw. die Bestellung gemäß § 134 BGB nichtig.56 Entfällt später ein ______ 47 Es sei denn, die Satzung sieht dieses vor. 48 BGBl. I 2006, 1897; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 43. 49 Parisius/Crüger GenG, § 24 Anm. 5. 50 BVerfG NJW 1993, 317 = BVerfGE 87, 287, vgl. auch BVerfG AnwBl 2002, 182; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 24 Rdn. 67. 51 Vgl. dazu BGH BRAK-Mitt. 1987, 89 ff. 52 Müller GenG § 24 Rdn. 31 a. 53 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 31. 54 §§ 34, 41; dazu auch BGH GW 1955, 27; BVerwG GW 1959, 27 zum bisherigen Recht; neues Recht § 1 Rdn. 62. 55 Abgesehen von den beamtenrechtlichen Regelungen. 56 BayObLG BB 1982, 1508 = DB 1982, 2129 – GmbH; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 84 Rdn. 18.

264

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

gesetzliches oder eine der vorstehenden persönlichen Wahlvoraussetzungen, endet das Vorstandsamt.57 Wird Nichtigkeitsklage erhoben, wird die eG durch diejenigen vertreten, die im Falle des Obsiegens der eG als deren Vorstandsmitglieder anzusehen sind. Das gilt auch, wenn bis zur Bestellung der umstrittenen Vorstandsmitglieder Notvorstandsmitglieder im Amt gewesen sind.58 Erfüllen Vorstandsmitglieder nicht (mehr) die Anforderungen der §§ 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KWG (persönliche Zuverlässigkeit) oder des § 33 Abs. 2 KWG (fachliche Eignung eines Geschäftsleiters),59 so kann die BaFin die Abberufung des Geschäftsführers durch das zuständige Organ verlangen.60 Für die Wählbarkeit können bestimmte statutarische Voraussetzungen aufgestellt werden. 26 Diese müssen sachgerecht und für alle Mitglieder gleich sein, z. B. ein bestimmtes Lebensalter, eine bestimmte Mitgliedschaftsdauer, das Vorhandensein bestimmter fachlicher Qualifikationen.61 Denkbar ist z. B. eine Bestimmung, dass Vorstandsmitglieder, die nicht hauptamtlich tätig sind, aktiv tätige selbstständige Gewerbetreibende bzw. aktiv tätige Landwirte sein sollen. Eine Beschränkung der Wählbarkeit auf deutsche Staatsangehörige würde gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz und das Diskriminierungsverbot verstoßen.62 Unabhängig davon bleibt es dem Aufsichtsrat bzw. der GV63 unbenommen, die Vorstandsmitglieder nur aus einem bestimmten, eng umgrenzten Personenkreis auszuwählen. Eine derartige Empfehlung könnte auch in die Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat aufgenommen werden. Die Nichtbeachtung einer s atzungsmäßigen Voraussetzung macht die Bestellung zum Vor- 27 standsmitglied n icht nichtig.64 Andererseits wird dann jedoch in der Regel ein wichtiger Grund für die Abberufung eines Vorstandsmitglieds vorliegen und wohl auch für die außerordentliche Kündigung des Anstellungsvertrags.65 Darüber hinaus dürfte mit Müller66 in diesen Fällen eine Pflicht zum Widerruf zu bejahen sein, darüber hinaus mit Bauer67 auch eine Pflicht des Vorstandsmitglieds auf Grund seiner Treuepflicht gegenüber der eG, sein Amt niederzulegen. Ob die Organstellung jedoch auch dann widerrufen werden muss, wenn der spätere Wegfall von satzungsmäßigen Eignungsvoraussetzungen ausnahmsweise nicht zur außerordentlichen Kündigung des Anstellungsverhältnisses berechtigt, dürfte jedoch zweifelhaft sein. 3. Art der Tätigkeit im Vorstand Zu unterscheiden sind:

28

– hauptamtliche, – nebenamtliche, – ehrenamtliche, Vorstandsmitglieder.68 Außerdem gibt es stellvertretende Vorstandsmitglieder.69 ______ 57 BGH NJW 1991, 2566; BayObLG BB 1982, 1509 = DB 1982, 2129 jeweils zur GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 49; Müller GenG § 24 Rdn. 33. 58 BGH NJW 1981, 1041. 59 Hierzu Berberich in Festschrift für Schaffland S. 169; Reischauer/Kleinhans KWG § 33 Rdn. 5 c. 60 § 36 KWG, Näheres vgl. Rdn. 104, siehe auch § 36 Rdn. 79 a. 61 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 6. 62 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 41; a. A. Müller GenG § 24 Rdn. 31. 63 Zur Zuständigkeit für die Wahl/Bestellung vgl. Rdn. 37 ff. 64 H. M. Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 84 Rdn. 19; vgl. auch Müller GenG § 24 Rdn. 32. 65 Zur Unterscheidung vgl. Rdn. 44–46. 66 § 24 Rdn. 32, 33. 67 Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 52. 68 Wegen der Begriffe s.a. § 9 Rdn. 4. 69 Wegen dieser s. Erl. zu § 35.

Hans-Jürgen Schaffland

265

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

29 Hauptamtliche Vorstandsmitglieder sind ausschließlich oder nahezu ausschließlich für die eG und grundsätzlich gegen Entgelt tätig. Dies kann in einem festen Gehalt und in einem Anteil am Jahresgewinn (Tantieme) bestehen. Die Höhe der Vergütung sollte in Anlehnung an §§ 86, 87 AktG festgelegt werden;70 das VorstAG gilt hier nicht (Rdn. 48). Eine Regelung erfolgt im Dienstvertrag (Näheres vgl. Rdn. 48 ff.). 30 Nebenamtliche Vorstandsmitglieder üben einen anderen Hauptberuf aus und arbeiten nur zeitweise für die eG, allerdings regelmäßig ebenfalls gegen Entgelt. Insoweit sind sie wie hauptamtliche Vorstandsmitglieder zu behandeln. Bei dem KWG unterliegenden eG gilt das VierAugen-Prinzip, dort kann eine nebenamtliche Tätigkeit nur ausnahmsweise ausreichend sein, wenn der Geschäftsleiter (hierzu Rdn. 35) faktisch in der Lage ist, eigenverantwortlich tätig zu sein, bestimmenden Einfluss auf die laufenden Bankgeschäfte zu nehmen und den anderen Geschäftsleiter hinreichend zu kontrollieren, vertreten und entlasten.71 31 Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder erhalten dagegen grundsätzlich kein Entgelt, sondern in der Regel eine Aufwandsentschädigung (§ 670 BGB). Diese kann auch in Form einer Pauschale gezahlt werden. Sie umfasst im Zweifel nur den Ersatz der besonderen Ausgaben, die die Vorstandstätigkeit mit sich bringt. Hierzu zählen z. B. Fahrtkosten, Repräsentationskosten etc. Nicht hierzu zählen die Entschädigung für geleistete Arbeit und entgangenen Arbeitsverdienst.72 Die ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand – und in jedem Fall im Aufsichtsrat – bedeutet ein unverzichtbares Wesensmerkmal der eG als Ausdruck „mitgliedschaftlicher Basiserfahrung“; dieses Wesensmerkmal hat auch in § 9 Abs. 2 seinen Niederschlag gefunden. Für die Festsetzung dieser Aufwandsentschädigung ist der Vorstand als Leitungsorgan zuständig. Für die Festsetzung eines Entgelts und damit für den Abschluss eines Dienstvertrags gilt das in Rdn. 48 Gesagte (vgl. auch Erl. zu § 39). Im Innenverhältnis sind jedoch die entsprechenden Satzungsregelungen zu beachten. Sehen diese vor, dass Dienstverträge nur mit den hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern abgeschlossen werden, ist eine Entgeltzahlung an nicht hauptamtliche Vorstandsmitglieder unzulässig. 32 Die Berufung ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder hat sich daran zu orientieren, ob die vorhandenen Kenntnisse und Erfahrungen ausreichen, der eigenverantwortlichen Leitung der eG (§ 27) und den Sorgfaltspflichten eines Vorstandsmitglieds (§ 34) gerecht zu werden.73Sie müssen jedoch bei eG, die dem KWG unterliegen, nicht die fachliche Eignung nach dem KWG haben, wenn zwei voll qualifizierte Geschäftsleiter vorhanden sind.74 Soll ein Mitarbeiter unter Beibehalt seines Arbeitsverhältnisses ehrenamtliches Vorstandsmitglied werden, muss er wegen seiner Arbeitstätigkeit die Vorstandseignung nach dem KWG erfüllen, da eine Trennung der Angestelltentätigkeit von der Vorstandstätigkeit nicht möglich ist.75 33 Ehrenmitglieder sind keine Vorstandsmitglieder.76 Sie müssen nicht in der Satzung vorgesehen sein. Sie werden durch das Organ ernannt, das nach der Satzung für die Bestellung der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder, wenn keine vorgesehen sind, der hauptamtlichen zuständig ______ 70 Vgl. ausführlich Müller GenG § 24 Rdn. 44 ff; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 73; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 24 Rdn 7; Mentz in Festschrift für Schaffland S. 196 sowie zu §§ 86, 87 AktG Hefermehl in: Geßler u. a. 71 BVerwG WM 1988, 695 = NJW-RR 1988, 816 = ZIP 1988, 493. 72 RG BlfG 1936, 682. 73 Zum genossenschaftlichen Ehrenamt vgl. BVerwG, ZfG 1988, 164 m. zust. Anm. Blomeyer; Großfeld ZfG 1979, 222; ders. ZfG 1988, 263; Mändle Bayr. Raiffeisenblatt 1986, 410 ff., wegen Haftung der Ehrenamtlichen vgl. § 34 Rdn. 6 ff. 74 Reischauer/Kleinhans KWG § 33 Rdn. 11. 75 Reischauer/Kleinhans KWG § 1 Rdn. 222 und § 33 Rdn. 11. 76 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 79; Beuthien GenG § 24 Rdn. 16; Lenenbach ZfG 2002, 24, 29 f.

266

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

ist.77 Es muss klargestellt werden, dass es sich lediglich um einen Titel handelt. Irgendeine Vertretungshandlung für die eG – außer im Falle der Vollmacht – scheidet aus. Bei Vorstandssitzungen haben sie kein Stimmrecht; allenfalls Teilnahme als jederzeit ausschließbarer Gast.78 Werden sie gleichwohl tätig, finden ggf. die Grundsätze für das faktische Vorstandsmitglied Anwendung (Rdn. 66). Der Vorstandsvorsitzende oder Vorstandssprecher79 wird vom Vorstand selbst bestimmt,80 es 34 sei denn, die Satzung regelt Abweichendes.81Er ist primus inter pares, hat also keine umfassendere Kompetenz, als die anderen Vorstandsmitglieder. Er beruft die Vorstandssitzungen ein, bereitet sie vor und leitet sie. Er repräsentiert die eG nach außen und nach innen. Wegen Vorsitz im Aufsichtsrat vgl. § 36 Rdn. 49 ff. Zu unterscheiden ist des Weiteren zwischen G eschäftsleitern und Geschäftsführern – insbe- 35 sondere im Hinblick auf das KWG. Geschäftsleiter sind die Vorstandsmitglieder.82 Geschäftsführer gehören nicht dem Vorstand an. Geschäftsleiter ist der Geschäftsführer aber dann, wenn kein hauptamtliches Vorstandsmitglied bestellt ist.83 Geschäftsführer (Rendanten) von Kreditgenossenschaften84 sind jedenfalls dann Geschäftsleiter i. S. v. § 1 Abs. 2 S. 1 KWG, wenn ihnen für den Geschäftsbetrieb und die Vertretung der eG eine umfassende Vollmacht erteilt worden ist; ihre Geschäftsleitereigenschaft hängt nicht von einer Regelung in der Satzung ab.85 Bei Produktivgenossenschaften kann die Einordnung der Vorstandsmitglieder als haupt-, ne- 36 ben- oder ehrenamtlich Schwierigkeiten bereiten. Es empfiehlt sich, bei der Bestellung unmissverständlich zu regeln, ob ein Vorstandsmitglied aufgrund eines Dienstvertrags hauptamtlich tätig oder als Angestellter (Arbeitsvertrag) im Vorstand nur ehren- oder nebenamtlich tätig ist. III. Begründung der Organstellung Oberbegriff ist die Bestellung. Das GenG geht von der W ahl durch die GV/VV aus.86 Für die Wahl 37 genügt, wenn die Satzung nichts Anderes bestimmt, einfache Stimmenmehrheit. Der zu Wählende kann mitstimmen.87 Die Wahl gilt als auf unbestimmte Zeit erfolgt, wenn die Satzung oder die GV nicht etwas Anderes bestimmen. Wiederwahl nach Ablauf der Amtsperiode ist zulässig, wenn sie nicht durch die Satzung ausgeschlossen ist. Die Amtszeit kann für die einzelnen Organmitglieder88 unterschiedlich bemessen werden. Die Satzung kann eine andere Art der Bestellung der Mitglieder des Vorstands festsetzen, z. B. 38 Wahl durch den Aufsichtsrat oder Ernennung durch einen Dritten.89 Zulässig ist sie (wegen § 24 Abs. 2 Satz 2) unter rein formeller Betrachtung der Satzungsbestimmung, wonach der Vorstand ______ 77 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 74. 78 Zur rechtlichen Bedeutung der Ernennung zum Ehrenmitglied vgl. Braunbehrens BB 1981, 2100; generell zu Ehrenämtern im Aktien- und GmbH-Recht vgl. Lutter ZIP 1984, 645 ff. 79 Im Gesetz nicht vorgesehen, in der Praxis jedoch vorkommend. 80 Also keine Analogie zu § 84 Abs. 2 AktG. 81 § 18 Abs. 2 der Mustersatzung: Bestimmung durch den Aufsichtsrat. 82 Vgl. die vorstehenden Ausführungen. 83 Wegen des Begriffs Geschäftsleiter vgl. Reischauer/Kleinhans KWG, § 1 Anm. 73 ff. 84 Hier: ein Prokurist i. S. v. § 42 GenG. 85 BVerwGE 36, 282. 86 Bei eG, die dem Mitbestimmungsgesetz unterliegen, ist nach § 31 MitbestG für die Bestellung des Vorstands allein der Aufsichtsrat zuständig. 87 RG JW 1936, 2311 = BlfG 1936, 526. 88 Z.B. ehrenamtliche und hauptamtliche. 89 Hierzu Voormann ZfG 1984, 248.

Hans-Jürgen Schaffland

267

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

selbst bestellt90 oder Bestellung durch einen Dritten vorsieht;91 dieses dürfte jedoch nach heutigem Genossenschaftsverständnis unter Beachtung des Grundsatzes der Selbstverwaltung nicht unbedenklich sein (hierzu Erl. zu § 9). In der genossenschaftlichen Praxis ist die Bestellung der hauptamtlichen Mitglieder des Vorstands durch den Aufsichtsrat, der nicht hauptamtlichen durch die GV/VV üblich. Als von der GV/VV zur Überwachung der Geschäftsführung des Vorstands gewähltes Organ (§ 36 Abs. 1) ist der Aufsichtsrat das Vertrauensgremium der GV/VV und auch aus diesem Grunde zur Wahl des Vorstands besonders geeignet. Der Vorstand hat im Übrigen keinen Anspruch darauf, dass die Bestellung neuer oder weiterer Mitglieder seiner Zustimmung bedarf. Gleichwohl dürfte eine vorherige Abstimmung sinnvoll und – bei Bestellung durch den Aufsichtsrat – Ausfluss der Sorgfaltspflichten nach § 41 sein. Vertraglich gegebene Zusagen an vorhandene Vorstandsmitglieder sind zu beachten. 39 Aufgrund vertraglicher Vereinbarungen kann ein Anspruch begründet werden, zum Vorstandsmitglied bestellt zu werden. Auf Seiten der eG kann diese Verpflichtung nur durch den Aufsichtsrat begründet werden, wenn dieser nach der Satzung für die Bestellung zuständig ist (vgl. auch Rdn. 53). 40 Die Bestellung bedarf der Annahme des Gewählten, da mit der Organstellung nicht nur Rechte, sondern gleichermaßen Pflichten verbunden sind.92 41 Das Amt beginnt mit dem in den Beschluss93 aufgenommenen Zeitpunkt. Dies kann auch ein in der Zukunft liegender Zeitpunkt sein; der Gewählte ist dann noch nicht Vorstandsmitglied; § 157 gilt für ihn nicht. 42 Der Vorstand kann nur für die eG im G anzen, nicht für einzelne Zweigniederlassungen bestellt werden. Es gibt also keine sogenannten Filialvorstände.94 42 a Notvorstände (siehe auch Rdn. 18) werden vom Amtsgericht bestellt. Im Bestellungsverfahren sind die Mitglieder des Aufsichtsrats sowie etwaige andere Vorstandsmitglieder zu hören. Die gerichtliche Bestellung kommt in der Regel nicht in Betracht, wenn Streit über die Wirksamkeit der satzungsmäßigen Bestellung besteht.95 Dem KWG unterliegende eG haben unverzüglich die Absicht der Bestellung und später deren Vollzug über ihren Prüfungsverband der B aFin und der zuständigen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank anzuzeigen (§ 24 Abs. 1 Satz 1 KWG). IV. Das Anstellungsverhältnis 43 Zur Begründung des Anstellungsverhältnisses, den Rechten und Pflichten der Organmitglieder, der Haftung, der Beendigung des Anstellungsverhältnisses hat Fleck96 ausführlich Stellung genommen. Die Bestellung von Vorstandsmitgliedern ist gemäß § 28 Abs. 1 S. 1 zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden und zwar von Vorstandsmitgliedern in vertretungsberechtig______ 90 Kooptation; Bauer Genossenschafts-Handbuch, § 24 Rdn. 86; Beuthien GenG § 24 Rdn. 10; Müller GenG § 24 Rdn. 27. 91 Beuthien GenG § 24 Rdn. 10; Beuthien/Gätsch ZHR 1993, 507. 92 H. M. vgl. Müller GenG § 24 Rdn. 29 m. w. N.; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 84 Rdn. 13. 93 Ggf. mit dem in den Anstellungsvertrag. 94 RGZ 22, 707. 95 Hierzu OLG Frankfurt/Main AG 2008, 419. 96 Das Dienstverhältnis der Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer in der Rechtsprechung des BGH WMSonderbeilage Nr. 3 zu WM-Nr. 41/1981 und WM 1985, 677; zur Kündigung siehe Rdn. 70 ff.

268

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

ter Zahl elektronisch in öffentlich beglaubigter Form. Die Eintragung hat lediglich deklaratorische Bedeutung, deshalb kann das neue Vorstandsmitglied mitwirken. 1. Abgrenzung Bestellung – Anstellung Es ist rechtlich zu trennen zwischen der Organstellung und dem Anstellungsverhältnis. Die Be- 44 stellung zum Vorstandsmitglied ist der einseitige körperschaftliche nach außen gerichtete Rechtsakt, durch den einer Person die Organstellung als Vorstandsmitglied sowohl im Verhältnis nach außen gegenüber Dritten als auch im Verhältnis nach innen gegenüber der Gesellschaft verliehen wird.97 Demgegenüber ist der Anstellungsvertrag ein zweiseitiger schuldrechtlicher Vertrag. Er regelt 45 die Beziehungen zwischen dem Vorstandsmitglied und der eG wie z. B. Gehalt, konkrete Dienstobliegenheiten etc., also all die Rechte und Pflichten des Vorstandsmitglieds, die sich nicht bereits aus seiner Organstellung ergeben. Dieses Anstellungsverhältnis kann ein Dienstvertrag oder Auftrag sein, je nachdem, ob das Vorstandsmitglied besoldet oder unbesoldet tätig ist.98 Wenn auch Bestellung und Anstellung verschiedene, voneinander unabhängige Rechtsverhält- 46 nisse sind,99 bestehen zwischen ihnen gleichwohl gewisse Zusammenhänge, die zu tatsächlichen und rechtlichen Auswirkungen aufeinander führen können.100 Das Anstellungsverhältnis wird nur wegen der organschaftlichen Bestellung geschlossen, ohne die es grundsätzlich keinen Sinn hat. 2. Auftrag Wird das Vorstandsmitglied nicht entgeltlich tätig (ehrenamtlich), finden die Vorschriften des 47 BGB für den Auftrag (§§ 662 ff. BGB) Anwendung.101 Der Auftrag kann befristet oder unbefristet ausgestaltet sein. 3. Dienstvertrag a) Zuständigkeit für den Abschluss; Frist Zum Abschluss 102 des Dienstvertrags, also zur Vertretung der eG im Außenverhältnis, ist nach 48 § 39 Abs. 1 der Aufsichtsrat ermächtigt. Ist nach der Satzung bei KleinsteG (§ 9 Abs. 1 Satz 2) kein Aufsichtsrat zu bilden, wird die eG durch einen von der GV gewählten Bevollmächtigten vertreten.103 Nach früherer Auffassung können auch die übrigen Mitglieder des Vorstands hierbei die eG vertreten, sofern sie der Zahl nach zur Abgabe einer Willenserklärung ausreichen.104 Dies ergebe sich aus der Formulierung „ermächtigt“. Im Interesse der Rechtssicherheit und Klarheit muss jedoch die ausschließliche Zuständigkeit des Aufsichtsrats bejaht werden, um Interessenkollisionen zu vermeiden; dies entspricht dem gesetzgeberischen Anliegen, das § 39 wie ______ 197 BGHZ 3, 92. 198 RG JW 1936, 2312 = BlfG 1936, 717; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.50; Beuthien GenG § 24 Rdn. 17. 199 BGH LM Nr. 5 zu § 75 AktG; Nr. 3 zu § 46 GmbHG; BGHZ 79, 41 = WM 1981, 30 = BB 1981, 197 = DB 1981, 308; Müller GenG § 24 Rdn. 35; Schaffland GF 4/1978, 40; Neumann S. 72 m. w. N. 100 BGH DB 1973, 1010; BGHZ 79, 41 = WM 1981, 30 = DB 1981, 308 = BB 1981, 197; Neumann S. 90. 101 Zur Beendigung s. § 671 BGB, vgl. auch Rdn. 86. 102 Bez. der Kündigung s. Rdn. 70 ff. 103 Beck Gen-HB § 5 Rdn. 51. 104 So früher Beuthien GenG § 24 Rdn. 14, nun nicht mehr ebd.; Müller GenG § 24 Rdn. 36; hierzu auch Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.51.

Hans-Jürgen Schaffland

269

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

§ 112 AktG zugrunde liegt, auch dann, wenn die Besorgung einer Interessenkollision in concreto tatsächlich nicht feststellbar ist.105 Wegen des Zusammenhangs zwischen Bestellung und Anstellung (Rdn. 46) liegt jedoch die Entscheidung im Innenverhältnis, ob ein Vertrag mit einem Vorstandsmitglied geschlossen wird, d. h. eine Anstellung erfolgt, bei der GV (§ 24 Abs. 2 S. 1) bzw. bei dem nach der Satzung zuständigen Organ (Rdn. 53). Ist jedoch durch die Satzung die Bestellung und Anstellung dem Aufsichtsrat übertragen, besteht die Befugnis des Vorstands bzw. die der GV/VV nicht mehr (§ 27 Abs. 1 S. 2). Hat der Aufsichtsrat einem aus seiner Mitte gebildeten Ausschuss – der mindestens drei Mitglieder haben muss, weil nur so eine sachgerechte kollegiale Meinungsbildung gewährleistet ist106 – die Regelung des Anstellungsverhältnisses der Vorstandsmitglieder übertragen, so darf dieser Ausschuss nicht durch einen verfrühten Abschluss eines Dienstvertrags einer Entscheidung des übergeordneten Gesamtorgans über den organschaftlichen Akt, die Bestellung, vorgreifen.107 Zu beachten ist jedoch stets auch die einschlägige Satzungsvorschrift. Soweit die Satzung vorsieht, dass namens der eG der Aufsichtsrat, vertreten durch seinen Vorsitzenden, bei der Umsetzung des Aufsichtsratsbeschlusses Dienstverträge mit hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern abschließt, kann einem Ausschuss nicht mehr der Abschluss eines Dienstvertrags, sondern nur dessen Vorbereitung übertragen werden. Gleiches gilt, wenn die Satzung schweigt. Eine Delegierung auf einen Ausschuss108 ist also nur möglich, wenn die Satzung eine diesbezügliche Ermächtigung enthält.109 Sieht mithin die Satzung (zusätzlich zur vorzitierten Regelung) vor, dass der Aufsichtsrat zur Erfüllung seiner Pflichten Ausschüsse bilden kann,110 kann die Anstellung delegiert werden, nicht hingegen die Organbestellung, da dieser Beschluss seinem Wesen nach nur vom Gesamtaufsichtsrat gefasst werden kann.111Die Delegierung sowohl des Vertragsabschlusses als auch der Gehaltsbemessung (hierzu Rdn. 51) ist auch nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) weiterhin zulässig, da § 87 Abs. 1 Satz 2 und 3 AktG ausschließlich für börsennotierte Gesellschaften und damit nicht, auch nicht analog für die eG gilt.112 Es handelt sich hier um keine der Analogie zugänglichen planwidrige Regelungslücke. Hierfür spricht auch der Wortlaut des § 39 Abs. n. F.: die Vertretung der eG gegenüber den Vorstandsmitgliedern obliegt dem Aufsichtsrat. Hierfür spricht des Weiteren das Selbstorganisationsrecht eines jeden Organs, hier des Aufsichtsrats, Ausschüsse nach pflichtgemäßem Ermessen einzusetzen. § 18 Satz 2 steht dem nicht entgegen. Im GenG nicht ausdrücklich vorgesehene Regelungen können auch ohne gesetzliche Ermächtigung in der Satzung oder ohne Satzungsermächtigung im Rahmen des Selbstorganisationsrechts getroffen werden. Zudem sah der Gesetzgeber Handlungsbedarf (nur) bei börsennotierten AGs, da die Jahresabschlussprüfung die Angemessenheit der Vorstandsbezüge nicht einbezieht, dieses jedoch bei der genossenschaftlichen Pflichtprüfung der Fall ist im Rahmen der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der Prüfung der Tätigkeit des Aufsichtsrats (hierzu § 53 Rdn. 15) und, daraus abgeleitet, die Prüfung der ______ 105 So die neuere Rspr., BGH ZIP 1995; s.a. Rdn. 75, 92; Bauer Genossenschafts-Handbuch, § 24 Rdn. 118; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 39 Rdn. 1; Beuthien GenG § 24 Rdn. 14. 106 BGHZ 65, 190 = NJW 1976, 145 = WM 1975, 1237; vgl. auch § 38 Rdn. 48. 107 BGHZ 79, 41 = WM 1981, 30 = DB 1981, 308 = BB 1981, 197. 108 Nicht jedoch auf ein einzelnes Aufsichtsratsmitglied, OLG Stuttgart BB 1992, 1669. 109 So wohl auch BGHZ 79, 41 = DB 1981, 308 = WM 1981, 30 = BB 1981, 197; a. A. Fleck WM-Beilage Nr. 3/ 81 zu WM-Nr. 41/1981, 4, der es unter Berufung auf BGH WM 1973, 639 allenfalls für zulässig erachtet, wenn der Aufsichtsrat nach Beschlussfassung zur Ausführung den Vorsitzenden oder ein anderes Mitglied ermächtigt. 110 § 22 Abs. 2 der Mustersatzungen für gewerbliche und ländliche eG. 111 Vgl. zu derselben Problematik bei der AG Godin/Wilhelmi AktG § 107 Anm. 8. 112 BT-Drucks. 16/13433 S. 16; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 142 b und § 36 Rdn. 218; Holthaus Perspektive, Praxis des DGRV 2/2010; Scholderer NZG 2011, 529 ff.; a. A. mit nicht überzeugender Begründung Beuthien NZA 2010, 333; Beuthien GenG § 39 Rdn. 2.

270

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

Angemessenheit der Vorstandsvergütung. Hierfür spricht des Weiteren die InstitutsvergütungsVerordnung (InstitutsVergV) vom 12. Oktober 2010 für Kreditinstitute,113 es hätte ihrer nicht bedurft, wenn es sich hinsichtlich der Zuständigkeit um einen ungeschriebenen Rechtsgrundsatz handeln würde, der in § 87 Abs. 1 Satz 2 und 3 AktG lediglich seinen positivrechtlichen Niederschlag gefunden hätte (hierzu auch § 38 Rdn. 41). In keinem Fall ist eine Delegierung auf ein Aufsichtsratsmitglied, z. B. den Vorsitzenden, zulässig.114 Auch die Satzung kann nicht vorsehen, dass der Aufsichtsrat ein Mitglied, z. B. den Vorsitzenden, beauftragen kann, den Inhalt des Dienstvertrags mit einem Vorstandsmitglied im Innenverhältnis verbindlich festzulegen, dies würde dem Vier-Augen-Prinzip widersprechen.115 Der Dienstvertrag kann unbefristet ausgestaltet sein unter Vereinbarung bestimmter Kündi- 49 gungsfristen (hierzu Rdn. 71). Er kann auch befristet sein, z. B. jeweils auf fünf Jahre. Es kann vereinbart sein, dass der befristete Vertrag sich um eine bestimmte Zeit verlängert, wenn er nicht bis zu einem bestimmten Termin gekündigt wird. Bei versehentlicher nicht rechtzeitiger Kündigung116 ist eine (u. U. nicht gewünschte) Verlängerung des Dienstvertrags die Folge. Diese Folge wird vermieden bei einer Regelung, dass der Dienstvertrag nach Ablauf der vereinbarten Frist endet, wenn er nicht bis zu diesem Termin einvernehmlich verlängert worden ist. Denkbar auch eine Vereinbarung, dass Kündigung nur aus wichtigem Grund möglich ist; hiervon sollte jedoch nur in Ausnahmefällen Gebrauch gemacht werden.117 b) Anzuwendende Vorschriften Wird das Mitglied entgeltlich tätig (haupt- oder nebenamtlich), gelten die Vorschriften über den 50 Dienstvertrag (§§ 611 ff. BGB). Der Dienstvertrag ist ein zweiseitiger schuldrechtlicher Vertrag. Er regelt die Beziehungen zwischen dem Vorstandsmitglied und der eG, insb. die Rechte und Pflichten, soweit sie sich nicht bereits aus der Organstellung ergeben, wie z. B. konkrete Dienstobliegenheiten, Urlaub, Gehalt. Die laut § 197 D DR-ZGB begründeten Dienstverhältnisse bestehen seit 3. 10. 1990 als freie Dienstverhältnisse nach § 611 BGB fort;118 das Rechtsverhältnis als Arbeitnehmer wurde in ein der Organstellung zugrunde liegendes Dienstverhältnis mit Arbeitgeberfunktionen umgewandelt. Das ursprüngliche Arbeitsverhältnis gilt nicht, es wurde beendet. Gehalt ist eine nach Zeitabschnitten119 bemessene Vergütung für aufgrund vertraglicher Ver- 51 einbarung erbrachte Dienste. Hierzu können auch Spesen, Tantiemen und Naturalvergütungen zählen, nicht jedoch Gratifikationen. Die Höhe des Gehalts sowie der Einmalzahlungen120 sollte in Anlehnung an §§ 86, 87 AktG festgelegt werden.121Für Kreditgenossenschaften sind zudem die aufsichtsrechtlichen Anforderungen der BaFin zu beachten.122 Dies bedeutet insb., dass die ______ 113 BGBl. I S. 1374; hierzu auch Heuchemer/Kloft WM 2010, 2241. 114 OLG Stuttgart BB 1992, 1669; vgl. in diesem Zusammenhang § 38 Rdn. 39. 115 OLG Stuttgart BB 1992, 1669; vgl. zum Außenverhältnis auch § 39 Rdn. 6. 116 Zur Kündigung vgl. Rdn. 70 ff. 117 Z.B. bei mindestens 15 Jahren Dienstzeit bei dieser eG und einem Lebensalter von 50 Jahren, vgl. auch § 41 Rdn. 27. 118 BAG NZA 1995, 571. 119 Üblicherweise nach Monaten. 120 BGH NJW 2006, 522 = WM 2006, 276 0 ZIO 2006, 323 = DB 2006, 323 – „Mannesmann-Urteil. 121 Vgl. zur entsprechenden Anwendung des§ 87 Abs. 2 AktG auf die GmbH BGH WM 1992, 1407; OLG KÖLN ZIP 2009, 36 und NZG 2008, 637; OLG Naumburg GmbHR 2004, 423; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 143 b; ausführlich Müller GenG § 24 Rdn. 44 ff. sowie zu §§ 86, 87 AktG Hefermehl in Geßler u. a.; zur Angemessenheit des Gehalts unter strafrechtlichen Gesichtspunkten des früheren § 146 GenG RGSt 62, 358; RG JW 1933, 2954 und JW 1934, 1288 = Recht 1934, 402. 122 RS der BaFin vom 21. 12. 2009 – BA 54-FR 2444-2009/0001).

Hans-Jürgen Schaffland

271

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Gesamtbezüge in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben des Vorstandsmitglieds, zu seinen Leistungen123 und zur Lage der eG stehen müssen. § 1 GenG ist zu beachten. Tantiemen sollten gegenüber dem Jahresgehalt den geringeren Teil ausmachen. Eine unangemessen hohe Vergütung kann (trotz Entlastung) zur Rückzahlung verpflichten.124 Steht in der Satzung, dass das Bestellungsorgan (z. B. der Aufsichtsrat) eine angemessene Vergütung festzusetzen hat, liegt die Gewährung einer unangemessen hohen Vergütung außerhalb der Kompetenz, sie ist ohne Rechtsgrund gezahlt und zurückzuzahlen, ihre Entgegennahme ist eine Verletzung von Vorstandspflichten.125 Auch kann die Vergütung wegen des aus der Mitgliedschaft resultierenden Treuegebots und in analoger Anwendung des § 87 Abs. 2 i. V. m. Abs. 1 S. 1 AktG gemindert werden, wenn eine wesentliche Verschlechterung in den wirtschaftlichen Verhältnissen der eG eingetreten ist. Aufsichtsratsmitglieder haften ggf. nach §§ 41,34 für den entstandenen Schaden, Strafbarkeit ggf. nach § 266 StGB.126 Die Angabe der Gesamtbezüge kann nach § 286 Abs. 4 HGB unterbleiben, wenn sich sonst Rückschlüsse auf die Bezüge einzelner Vorstandsmitglieder ziehen lassen würden.127 Ein Rückschluss auf Euro und Eurocent ist nicht nötig, ein Rückschluss auf die Größenordnung genügt. Soweit es um Bezüge ausgeschiedener Vorstandsmitglieder geht,128 ist für deren Änderung grds. das für den Dienstvertrag nach Gesetz oder Satzung zuständige Organ, in der Praxis regelmäßig der Aufsichtsrat zuständig.129 52 Aufwendungen sind alle Vermögensopfer mit Ausnahme der eigenen Arbeitszeit und Arbeitskraft.130 Sie sind grds. zu ersetzen. Repräsentationskosten können bereits durch das Gehalt mit abgegolten sein.131 Ersetzt die eG dem Vorstandsmitglied den Beitrag für die Mitgliedschaft in einem Golfclub, fließt ihm ein (lohnsteuerpflichtiger) geldwerter Vorteil aus dem Dienstvertrag zu.132 Fahrtkosten sind als Aufwendungen nach § 670 BGB zu ersetzen;133 sie werden im Allgemeinen kraft dienstvertraglicher Regelung gesondert erstattet. Die Erstattung von Bestechungsgeldern kann selbst dann nicht verlangt werden, wenn durch sie ein Vermögensvorteil für die eG herbeigeführt wurde.134 52 a Beiträge zur D&O-Versicherung für Vorstandsmitglieder stellen keine steuerpflichtigen Einkünfte dar, – wenn es sich bei der D&O-Versicherung um eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung handelt, die in erster Linie der Absicherung der eG gegen Schadenersatzforderungen Dritter gegenüber der eG dient, die ihren Grund in dem Tätigwerden oder Untätigbleiben des Vorstands haben; – der Vorstand als Ganzes versichert ist und nicht einzelne Personen;

______ 123 Dies bringt § 87 Abs. 1 Satz 1 AktG, neu gefasst durch das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2509), klarstellend zum Ausdruck. 124 BGH ZIP 1988, 706 – eV; a. A. Beck Gen-HB § 5 Rdn. 53. 125 BGH ZIP 1988, 706. 126 BGH NJW 2006, 522 = WM 2006, 276 = ZIP 2006, 323 = DB 2006, 323 – „Mannesmann-Urteil“. 127 Datenschutzrechtliches Recht auf informationelle Selbstbestimmung mit Verfassungsrang; Schaffland/ Wiltfang BDSG, § 1 Rdn. 1 ff. 128 Z.B. Pensionsansprüche. 129 Zum Grundsatz vgl. Rdn. 92. 130 BGH ZIP 1988, 707. 131 BAG NJW 1963, 1221. 132 FG Niedersachsen, Urteil vom 25. 5. 2009 – 11 K 72/08. 133 BGH ZIP 1988, 707; a. A. Müller GenG § 24 Rdn. 57. 134 BGH NJW 1965, 294; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 162; Müller GenG § 24 Rdn. 57.

272

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

– Basis der Prämienkalkulation nicht individuelle Merkmale der Vorstandsmitglieder sind, sondern Betriebsdaten der eG und dabei die Versicherungssummen deutlich höher sind als typischerweise Privatvermögen; – der Versicherungsanspruch der eG und nicht einer einzelnen Person zusteht. Sind diese Merkmale erfüllt, ist von einem überwiegend eigenbetrieblichen Interesse der eG auszugehen, so dass beim versicherten Vorstandsmitglied ein Zufluss von Einkommen nicht vorliegt.135 Das Vorstandsmitglied kann gemäß § 675 i. V. m. § 670 BGB auch Erstattung von Schäden ver- 52 b langen, die es in Ausübung seiner Vorstandstätigkeit erlitten hat. So kann es etwa den durch einen unverschuldeten Unfall während der Ausübung seiner Vorstandstätigkeit erlittenen Schaden ersetzt verlangen, soweit es nicht von einem Dritten, z. B. einer Versicherung oder dem Schädiger, Ersatz verlangen kann. Soweit dem Vorstandsmitglied an der Entstehung des Schadens ein Mitverschulden trifft, kann ihm dies die eG entsprechend § 254 BGB entgegenhalten. Im Übrigen gelten die §§ 844, 845 BGB entsprechend.136 Erfolgt die Bestellung durch den Aufsichtsrat, stellt der Abschluss des Dienstvertrags oftmals 53 auch die Bestellung zum Vorstandsmitglied dar. Andererseits kann in der vorbehaltlosen Tätigkeitsaufnahme des Bestellten der stillschweigende Abschluss eines Dienstvertrags mit angemessener Vergütung liegen. Auch kann schon in der Bestellung und deren Annahme der Abschluss eines Dienstvertrags liegen,137 wobei eine angemessene Vergütung nach § 612 BGB als stillschweigend vereinbart gilt, wenn die Dienstleistungen des Vorstandsmitglieds den Umständen nach nur gegen eine Vergütung zu erwarten sind; erforderlich ist jedoch ein diesbezüglicher Wille der GV/VV oder des Aufsichtsrats. Diese Frage könnte aktuell werden z. B. im Zusammenhang mit der Entsendung eines Aufsichtsratsmitglieds in den Vorstand nach § 37. Im Übrigen erlangt das Vorstandsmitglied durch den Bestellungsakt einen Anspruch auf den Abschluss eines Anstellungsvertrags mit angemessenen Bedingungen.138 Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats einer WohnGen dürfen in Angelegenheiten der 54 eG eine für sie g ewinnbringende Tätigkeit nur ausüben, wenn Vorstand und Aufsichtsrat dies beschlossen haben.139 Die Heranziehung der in öffentlichen Betrieben gezahlten Beträge als Maßstab für die Angemessenheit ist mit der Aufhebung des WGG entfallen. Sie hat sich als wenig geeignet erwiesen.140 Sie kann auch bei einer eG, die die Firmenbezeichnung „gemeinnützig“ fortführt, nicht als Wesensmerkmal angesehen werden. Grenzen setzen die Grundsätze ordnungsmäßiger Geschäftsführung sowie der besondere Sorgfaltsmaßstab für die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.141 Vorstandsmitglieder sind ungeachtet des Dienstvertrags grundsätzlich keine Arbeitnehmer, 55 weil die Weisungsgebundenheit gegenüber dem Arbeitgeber fehlt (§ 27 Abs. 1 Satz 1 – eigenverantwortliche Leitung).142 Es gelten aber arbeitsrechtliche Grundsätze (s. Rdn. 57). Arbeitsrechtliche Vorschriften sind nicht anwendbar, so z. B. das Kündigungsschutzgesetz (§ 14 Abs. 1 Ziff. 1 KSchG), die Arbeitszeitordnung § 1 Abs. 2 Ziff. 1 AZO), das Schwerbehindertengesetz (§ 5 ______ 135 Erlass betr. lohn- u. einkommensteuerrechtliche Behandlung der Beiträge zu Directors & OfficersVersicherungen (D&O-Versicherung) vom 25. Jan. 2002 (DStR S. 678) (FinMin Niedersachsen S. 2332-161-35, S. 2245-21-31 2); Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 156. 136 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 158 m. w. N. 137 Wie hier Beuthien GenG § 24 Rdn. 14; a. A. Müller GenG § 24 Rdn. 37. 138 Hierzu auch Rdn. 39; Müller GenG § 24 Rdn. 38. 139 MS für Wohnungsgenossenschaften § 20 Abs. 3. 140 S. Pohl in: Jenkis, WGG § 12 Rdn. 19. 141 §§ 34, 41 dazu auch BGH = LM 1955, Bl. 523, Nr. 1 zu § 39 GenG = DB 1954, 496. 142 BAG ZIP 2006, 821 und 1692; BAG ZIP 1988, 91; BGH ZIP 1986, 797; BGH WM 1978, 319.

Hans-Jürgen Schaffland

273

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Abs. 3 b SchwBeschG), das Drittelbeteiligungsgesetz sowie das Arbeitsgerichtsgesetz (§ 5 Abs. 1 S. 3 ArbGG), da es sich um Ansprüche aus einem weisungsunabhängigen Dienstverhältnis handelt.143 Allerdings ist das Gesetz über die F risten für die Kündigung von Angestellten (AngKSchG) anwendbar, da Vorstandsmitglieder versicherungspflichtige Angestellte im Sinne der §§ 2, 3 AVG sind.144 Auch können die Vertragspartner vereinbaren, dass arbeitsrechtliche Regeln gelten sollen, z. B. die materiellen Regeln des Kündigungsschutzgesetzes. Hierbei ist es unerheblich, ob die eG mehr als 10 Mitarbeiter hat, wenn im Vertrag zum Ausdruck kommt, dass der Kündigungsschutz „wie bei Arbeitnehmern“ gelten soll.145 Für ihre Ansprüche aus dem Dienstverhältnis sind nach § 5 Abs. 1 Satz 3 ArbGG nicht die Arbeitsgerichte, sondern die ordentlichen Gerichte zuständig146, und zwar auch dann, wenn die Klage nach Beendigung des Vorstandsamts erhoben wird.147 Für Gehaltsrückstände besteht kein Vorrecht nach der InsO.148 56 Allerdings erscheint es nicht unzulässig, dass ein Mitglied des Vorstands neben seiner Anstellung als solches noch in einem besonderen Angestelltenverhältnis zur eG steht, da ein Verbot in dieser Richtung nur für Aufsichtsratsmitglieder besteht (§ 37 Abs. 1 S. 1). Insoweit würden die arbeitsrechtlichen Vorschriften wiederum gelten. Es wird aber davon auszugehen sein, dass grundsätzlich jede Tätigkeit, die ein Mitglied des Vorstands für die eG ausübt, unter das Vorstandsamt fällt, wenn sich nicht aus einer Vereinbarung149 oder aus besonderen Umständen etwas anderes ergibt. Insbesondere bei kleineren eG kann Folgendes von Bedeutung werden: wird ein Arbeitnehmer ohne schriftliche Vereinbarung zum Vorstandsmitglied bestellt, wird das ursprüngliche Arbeitsverhältnis nicht wirksam aufgehoben oder durch ein „Vorstands-Arbeitsverhältnis“ abgelöst. Nach einer Abberufung kann bei Streitigkeiten über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor dem Arbeitsgericht geklagt werden, da diese Rechtsstreitigkeit ein von der Organstellung klar zu trennendes weiteres Rechtsverhältnis betrifft. Die Fiktion des § 5 Abs. 1 Satz 3 ArbGG, nach der Mitglieder des Vertretungsorgans einer juristischen Person keine Arbeitnehmer sind, greift in diesem Fall nicht.150 57 Arbeitsrechtliche Grundsätze können in gewissem Umfang auch für Vorstandsmitglieder entsprechend gelten, obwohl deren Dienstverhältnis kein Arbeitsverhältnis ist, weil die Weisungsgebundenheit gegenüber dem Arbeitgeber fehlt.151 Hierzu zählen die Treue- und Fürsorgepflichten des Dienstherrn, wie sie gegenüber Arbeitnehmern gelten. Anwendbar sind auch die Regelungen, die für die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers gelten. Ein Anspruch auf Altersversorgung (zum Widerruf Rdn. 106 bis Rdn. 114) besteht nur bei entsprechender Zusage, zuständig ist der Aufsichtsrat, wenn er diese nicht einem Ausschuss übertragen hat. Insoweit gelten die Vorschriften des Gesetzes über die Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung.152 In ganz seltenen Ausnahmefällen kann sich ein Anspruch auch ohne ausdrückliche Zusage ergeben.153 Dabei kann von Bedeutung sein, dass anderen Vorstandsmitgliedern derselben eG eine Altersversorgung zugestanden wurde.154 ______ 143 LG Amberg, Urt. v. 19. 4. 1984 – 1 O 1144/83; sowie OLG Frankfurt Urt. v. 26. 5. 1977 – 9 U 59/76 –. 144 Vgl. BAG DB 1986, 2132; Müller GenG § 24 Rdn. 40; vgl. auch Rdn. 59; zur Kündigung generell Rdn. 70 ff. 145 BGH 10.05.2010 – II ZR 70/09. 146 BAG ZIP 2006, 1692. 147 BAG ZIP 1988, 91; OLG Frankfurt JW 1928, 2163; BAG v. 21. 2. 1974 – 2 AZR 289/73; vgl. aber BAG ZIP 88, 91. 148 RG KuT 33, 92. 149 Z.B. bei Produktivgenossenschaften. 150 Zum Vorstehenden LAG Berlin-Brandenburg 20. 1. 2010 – 7 Ta 2656/09. 151 BAG ZIP 2006, 821 und 1692. 152 Vgl. § 17 BetrAVG. 153 Vgl. Müller GenG § 24 Rdn. 41. 154 So bereits RGZ 169, 303.

274

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

Nach dem 5. Vermögensbildungsgesetz in der Fassung vom 4. 3. 1994155 haben Vorstandsmit- 58 glieder von eG nicht die Möglichkeit, die Vergünstigungen des Vermögensbildungsgesetzes in Anspruch zu nehmen. Dies gilt nicht für einen Angestellten der eG, der zeitweilig zugleich ehrenamtliches Vorstandsmitglied ist, soweit ein klar abgrenzbares und von der Organstellung unabhängiges Arbeitsverhältnis zur eG bestehen bleibt.156 Die Gehaltsansprüche aus der Zeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens sind keine bevorrech- 58 a tigten, sondern einfache Insolvenzforderungen im Sinne des § 108 Abs. 2 InsO. Die Gehaltsansprüche unterliegen wie Arbeitseinkommen dem P fändungsschutz nach §§ 850ff 58 b ZPO.157 Die Tätigkeit als Vorstandsmitglied ist keine selbständige unternehmerische Tätigkeit im Sinne 58 c des § 2 Abs. 2 Nr. 1 UStG, Umsatzsteuer fällt mithin nicht an. c) Versicherungsrechtliche Behandlung Vorstandsmitglieder sind angestelltenversicherungspflichtig, wenn sie einer laufenden Be- 59 schäftigung im Betrieb nachgehen und hierfür eine Vergütung erhalten.158 Diese Voraussetzung ist bei hauptamtlichen wie bei nebenamtlichen Vorstandsmitgliedern gegeben. Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder sind als solche nicht angestelltenversicherungspflichtig, auch wenn sie eine Aufwandsentschädigung erhalten.159 Krankenversicherungspflicht besteht bei hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern. Die Bemes- 60 sungsgrenze liegt bundesweit bei einem Jahresgehalt von (im Jahr 2008) 43.200 €. R entenversicherung teilt sich in alte und neue Bundesländer: alte – 63.600 €, neue – 54.000 € (Stand: 2008). Wegen der Sozialversicherungspflicht nebenamtlicher Vorstandsmitglieder vgl. im Einzelnen § 8 SGB IV,160 bei höherem Entgelt höchstens ein Sechstel des Gesamteinkommens. Vorstandsmitglieder von eG sind arbeitslosenversicherungspflichtig (es gelten die Bemes- 61 sungsgrenzen zur Rentenversicherung), sofern sie „funktionsgerecht dienend am Arbeitsprozess des Betriebes teilhaben und für ihre Tätigkeit eine Vergütung erhalten“.161 Dies gilt stets für hauptamtliche und in der Regel für nebenamtliche Vorstandsmitglieder, es sei denn, die letztgenannten sind wegen der Geringfügigkeit ihrer Beschäftigung nicht krankenversicherungspflichtig. Der Versicherungsschutz aus der gesetzlichen Unfallversicherung besteht für Vorstandsmit- 62 glieder von eG unabhängig davon, ob es sich um hauptamtlich, nebenamtlich oder ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder handelt.162 ______ 155 BGBl. I, 631. 156 Vgl. Erlass des Niedersächsischen Finanzministers vom 2. 7. 1979, BB 1979, 1131. 157 BGH NJW 1978 = WM 1978, 113f – zur AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 145. 158 BSG NJW 1974, 207 ff. und BB 1973, 802; sowie zum Begriff des abhängigen Beschäftigungsverhältnisses im Sinne der Sozialversicherung BSG BB 1962, 923; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 164; Müller GenG § 24 Rdn. 42; a. A. Bösche NZS 2004, 466. 159 Müller GenG § 24 Rdn. 42. 160 Versicherungsfreiheit bei Beschäftigung regelmäßig weniger als 15 Stunden in der Woche und Entgelt regelmäßig im Monat höchstens ein Siebtel der monatlichen Bezugsgröße, die jährlich vom BMA bekannt gemacht wird (§ 18 SGB IV; zur Zeit € 345,–). 161 Vgl. Runderlass der Bundesanstalt für Arbeit 56/58 4.6. v. 24. 1. 1968; Sozialgericht Darmstadt ZfG 1988, 124 m. Anm. Behr; BSG, DB 1991, 1736; a. A. für Vorstandsmitglieder einer AG: BSG BB 1985, 402; s.a. § 168 Abs. 6 AFG. 162 BSGE 16, 73 = ZfG 1963, 84; Beuthien GenG § 24 Rdn. 17; Scheibner DZWIR 2002, 244; zweifelnd hinsichtlich der Ehrenamtlichen Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 208; a. A. Bösche NZS 2004, 466; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1963, 85.

Hans-Jürgen Schaffland

275

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

d) Rechte und Pflichten 63 Es ist zu u nterscheiden zwischen den Rechten und Pflichten aus der Organstellung und denen aus dem Anstellungsverhältnis. Wegen der Rechte und Pflichten aus der Organstellung vgl. die Erl. zu §§ 27, 34. 64 Zu den Rechten, die sich aus dem Anstellungsvertrag und den evtl. zusätzlich getroffenen Vereinbarungen ergeben, zählt in erster Linie der Anspruch auf das Gehalt und sonstige vermögenswerten Leistungen (Rdn. 50–58). Daneben steht dem Vorstandsmitglied ein Urlaubsanspruch zu. Außerdem hat ein hauptamtliches Vorstandsmitglied nach Beendigung seiner Tätigkeit einen Anspruch auf Erteilung eines Zeugnisses gemäß § 630 BGB.163 Für die Erteilung eines Zeugnisses ist jeweils das Organ zuständig, das für den Abschluss des Anstellungsvertrags zuständig ist. Des Weiteren hat das Vorstandsmitglied einen Anspruch auf Aufwendungsersatz. 65 Neben den Pflichten aus der Organstellung164 können zusätzliche Pflichten aus dem Anstellungsverhältnis erwachsen. Nach § 666 BGB ist jedes Vorstandsmitglied gegenüber der eG verpflichtet, alle erforderlichen Auskünfte zu geben. Nach § 667 BGB besteht die Pflicht, der eG alles herauszugeben, was es in Ausführung der Geschäftsführung erlangt hat, z. B. Briefe, Urkunden und sonstige Akten, die sich auf die eG beziehen.165 Hierzu zählen auch Schmiergelder,166 Akten, die sich das Vorstandsmitglied aus Abschriften bzw. Briefen und Urkunden der eG zusammengestellt hat.167 Nicht hierzu zählen Privatbriefe, die das Vorstandsmitglied über eine Angelegenheit der eG mit Dritten gewechselt hat.168 Daneben können besondere Pflichten im Rahmen des Anstellungsvertrags vereinbart werden.169 Aus der Treuepflicht ist abzuleiten, dass das Vorstandsmitglied in allen die eG berührenden Angelegenheiten deren Wohl170 und nicht den eigenen Nutzen im Auge haben darf.171 Es darf und muss daher Erwerbschancen, wie ein Provisionsangebot, nicht für sich, sondern nur für die eG ausnutzen und hat ihr, wenn es hiergegen verstößt, einen dadurch entgangenen Vorteil zu ersetzen.172 Das allgemeine Wettbewerbsverbot gilt für ein ausgeschiedenes Mitglied nicht. Ein vertraglich vereinbartes Wettbewerbsverbot für die Zeit nach Beendigung des Anstellungsvertrags ist nur in engen Grenzen wirksam.173 V. Faktisches Vorstandsmitglied 66 Für nicht wirksam bestellte oder nach Ablauf der Amtszeit weiterhin tätige Vorstandsmitglieder gelten grundsätzlich dieselben Regeln wie für ordnungsgemäß bestellte Mitglieder. Willenserklärungen faktischer Vorstandsmitglieder sind im Außenverhältnis wirksam (§ 29); wirksam sind jedoch auch die Erklärungen im Innenverhältnis (insb. Vorstandsbeschlüsse). Diese Personen unterliegen aufgrund der tatsächlich ausgeübten Organstellung den gesetzlichen Pflichten eines ordentlichen Vorstandsmitglieds.174 Hat das Vorstandsmitglied seine Tätigkeit ______ 163 BGHZ 49, 30. 164 Geschäftsführungs-, ggf. Organisations- und Überwachungspflichten, vgl. Erl. zu §§ 27, 34. 165 BGH WM 1963, 161 zur GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 174. Vgl. hierzu Müller GenG § 24 Rdn. 60–62. 166 BGH JZ 1963, 509; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 174; Müller GenG § 24 Rdn. 61. 167 RGZ 105, 395. 168 RG Recht 1914 Nr. 193. 169 Z.B. die Verpflichtung, keine Börsen- oder Spekulationsgeschäfte durchzuführen, Nebenbeschäftigungen nur mit Zustimmung der eG auszuüben. 170 Und das der Mitglieder. 171 BGH WM 1967, 679; 1977, 361. 172 BGH WM 1983, 498; Fleck WM 1985, 678; Müller GenG § 24 Rdn. 59. 173 BGH DB 1984, 1717; OLG Hamm GmbHR 1988, 344; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 178. 174 BGHZ 41, 287; 47, 343; BGH BB 2005, 1867 zur GmbH.

276

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

aber auf der Grundlage des nichtigen Anstellungsvertrags aufgenommen und geschah dies mit Wissen des für den Vertragsabschluss zuständigen Organs oder auch nur eines Organmitglieds, ist diese Vereinbarung so zu behandeln, als wäre sie mit allen gegenseitigen Rechten und Pflichten wirksam.175 Ihm stehen für die Dauer seiner Beschäftigung Bezüge in der versprochenen und nicht bloß in angemessener Höhe zu.176 Diese Grundsätze gelten insb. für die Sorgfalts-, Verschwiegenheits- und Haftungspflichten des § 34. Das faktische Vorstandsmitglied trifft außerdem die steuerrechtliche Haftung177 sowie die insolvenzstrafrechtliche Organhaftung.178 Auch § 14 Abs. 2 StGB und § 9 Abs. 3 OWiG finden auf faktische Vorstandsmitglieder Anwendung. Wird mit der Nichtigkeitsklage die Nichtigkeit ihrer Bestellung geltend gemacht, vertreten nicht sie die eG, sondern diejenigen, die im Falle des Obsiegens der eG als deren Vorstandsmitglieder anzusehen sind.179 Wegen fehlender rechtlicher Zugehörigkeit zum Vorstand sind diese Beschlüsse bei Mitwirkung des faktischen Vorstandsmitglieds jedoch anfechtbar, allerdings nur, wenn seine Stimme oder seine Argumente für das Ergebnis auschlaggebend waren.180 Die Mitglieder des Aufsichtsrats haften bei Duldung einer faktischen Vorstandsmitgliedschaft nach § 41 i. V. m. § 34.181 Ob jemand faktisch wie ein Vorstandsmitglied handelt, richtet sich nach dem Gesamterscheinungsbild seines Auftretens. Entscheidend ist, dass er die Geschicke der eG – über die interne Einwirkung auf den Vorstand hinaus – durch eigenes Handeln im Außenverhältnis maßgeblich in die Hand genommen hat.182 Die Stellung als faktisches Vorstandsmitglied kann jederzeit durch Amtsniederlegung oder seitens der eG vom Aufsichtsrat (§ 39) widerrufen werden. VI. Beendigung des Vorstandsamts Die Beendigung der Vorstandseigenschaft kann erfolgen durch – – – – – – – –

67

Ablauf der Amtsdauer, Tod, Widerruf der Bestellung, Amtsniederlegung, Ausscheiden aus der eG aufgrund Kündigung, Ausschluss aus der eG, Auflösung der eG, im Zusammenhang mit der Insolvenz der eG,

(zu den Rechten der B aFin bei Kreditgenossenschaften siehe Rdn. 104, 105). ______ 175 Faktisches Dienstverhältnis: BGH WM 1995, 614 = WuB II F. § 114 HGB 1.95 m. Anm. Butzke; vgl. BGHZ 41, 282, 287 f. = WM 1964, 610, 65, 190, 194 = WM 1975, 1237; WM 1973, 506; so bereits auch BAG DB 1958, 1275; auch LG Amberg Urt. v. 19. 4. 1984 – Az. 10 1144/83; Scholz/Schneider GmbHG, 8. Aufl., § 35 Rdn. 248 m. w. N. 176 BGH WM 1995, 614 = WuB II F. § 114 HGB 1.95; BGHZ 41, 282, 289 f. = WM 1964, 610; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 104; Lutter/Hommelhoff GmbHG, 13. Aufl., § 6 Anh. Rdn. 68; Baums Der Geschäftsleitervertrag, 1987, 195 ff. 177 BGHZ 41, 287 zu §§ 103, 109 AO a. F. = § 69 i. V. m. § 34 AO n. F.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 102. 178 BGH WM 2005, 1706 = ZIP 2005, 1550; BGH WM 2005,1606 = ZIP 2005, 1414 und BGH WM 2005, 2394 jeweils zur GmbH; BGHSt. 3, 35; 21, 104; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 102. 179 BGH NJW 1981, 1041. 180 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 101. 181 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 103. 182 BGH BB 2005, 1869 = ZIP 2005, 1550; BGH BB 2005, 1867 jeweils zur GmbH; BGHZ 150, 69 f.; BGHZ 104, 48.

Hans-Jürgen Schaffland

277

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

1. Ablauf der Amtsdauer 68 Erfolgt die Bestellung für eine bestimmte Zeit, endet mit Ablauf der Amtsdauer nicht nur die Vorstandseigenschaft, sondern in aller Regel auch das Anstellungsverhältnis. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die Beendigung der Organstellung mit der Beendigung des Anstellungsverhältnisses gekoppelt ist. Ausnahmen sind jedoch denkbar. So kann in der Satzung z. B. vorgesehen werden, dass ausscheidende Mitglieder im Amt bleiben, bis die Beendigung ihrer Vertretungsbefugnis oder die Neuwahl eines Nachfolgers ins Genossenschaftsregister eingetragen ist, ohne dass der Dienstvertrag verlängert wird.183 Umgekehrt ist auch eine Vereinbarung zulässig, aus dem Amt auszuscheiden, aber den Anstellungsvertrag weiterlaufen zu lassen, z. B. um den Nachfolger einzuarbeiten.184 Enthält die Satzung eine Regelung zur Amtsdauer,185 und wird diese verlängert, gilt die neue Regelung grundsätzlich auch für die im Amt befindlichen Vorstandsmitglieder.186 Wird eine unbefristete Amtsdauer durch die Satzung z. B. auf 3 Jahre befristet, bleiben die gegenwärtig im Amt befindlichen Vorstandsmitglieder nur noch 3 Jahre im Amt.187 Wird ein in der Satzung enthaltenes Höchstalter herabgesetzt, liegt hierin gleichzeitig der Widerruf der Organstellung der Vorstandsmitglieder, deren Alter über der neuen Grenze liegt, wenn der GV/VV-Beschluss eindeutig auch von diesem Willen getragen wurde.188 2. Tod 69 Mit dem Tod enden sowohl Vorstandsamt als auch das Anstellungsverhältnis. Widerruf der Bestellung (im Zusammenhang mit der Kündigung) Die Satzung kann nicht den Widerruf vom Vorliegen eines wichtigen Grundes abhängig machen. Die Satzung kann aber vorsehen, dass bei Vorliegen bestimmter sachlicher Voraussetzungen das zuständige Organ eine Abberufung vorzunehmen hat Argument aus der Zulässigkeit, sachlicher Voraussetzungen für die Wählbarkeit).189 70 In der Kündigung des Dienstverhältnisses liegt grundsätzlich der W iderruf der Bestellung. Hinsichtlich des Widerrufs der Bestellung ist deshalb in den Satzungen in der Regel vorgesehen, dass die Beendigung des Anstellungsverhältnisses die Aufhebung der Organstellung zur Folge hat.190 Ausnahmen sind jedoch denkbar. So endet der Dienstvertrag, aber nicht die Organstellung, wenn ein hauptamtliches Vorstandsmitglied zum ehrenamtlichen wird. Andererseits endet die Organstellung mit der fristlosen Abberufung, der Dienstvertrag jedoch nur unter den Voraussetzungen des § 626 BGB. Das ordentliche Kündigungsrecht kann vertraglich ausgeschlossen werden, was zu einem Dienstvertrag bis zum Ende der Lebensarbeitszeit führt, vom Grundsatz her nicht empfehlenswert, allenfalls ab Vollendung des 50. Lebensjahres und einer Vorstandstätigkeit von mindestens 15 Jahren.191 ______ 183 Missverständlich Müller GenG § 24 Rdn. 64. 184 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 216. 185 So üblicherweise für nicht hauptamtliche Vorstandsmitglieder. 186 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 100. 187 Argument aus § 24 Abs. 3; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 100; a. A. Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 24 Rdn. 20; a. A. Müller GenG § 24 Rdn. 64. 188 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 100; a. A. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 24 Rdn. 20. 189 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 223. 190 Kritisch hierzu Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.57. 191 So die Musterverträge des DGRV.

278

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

Zu unterscheiden sind zwei Fälle: der Widerruf, der durch fristgemäße Kündigung im Rahmen des Dienstvertrags erfolgt (Rdn. 71) und der fristlose Widerruf nach § 24 Abs. 3 (Rdn. 73). a) Widerruf durch fristgemäße Kündigung Die f ristgemäße Kündigung kann nach der Satzung z. B. dem Aufsichtsrat übertragen wer- 71 den.192 Nach der Neufassung des § 39 wirkt dieses nur noch deklaratorisch.193 Dies ist im Zweifel anzunehmen, wenn die Satzung den Aufsichtsrat für den Abschluss von Verträgen mit dem Vorstand für zuständig erklärt.194 Es gilt die im Vertrag vereinbarte Kündigungsfrist (hierzu Rdn. 49). Diese darf in entsprechender Anwendung des § 622 Abs. 5 BGB nicht vier Wochen unterschreiten. Fehlt eine Vereinbarung, gilt § 622 BGB entsprechend, damit auch die verlängerten Kündigungsfristen des § 622 Abs. 2 BGB.195 Die fristgemäße Kündigung beendet, wenn die Organstellung auf dem Dienstvertrag beruht, regelmäßig sowohl das Dienstverhältnis als auch die Organstellung.196 Gleiches gilt für die Abberufung aus dem Amt, wenn sie erkennbar der Ausdruck eines Vertrauensverlustes ist, der die Rechtsbeziehungen zu dem Entlassenen in ihrer Gesamtheit belastet.197 Beruht die Organstellung nicht auf dem Dienstvertrag, so braucht der Ablauf dieses Vertrags in Verbindung mit der Erklärung, ihn nicht verlängern zu wollen, nicht ohne weiteres auch die Beendigung der Organstellung herbeizuführen.198 Der Aufsichtsrat darf jedoch nicht durch eine solche Kündigung in das Abberufungsrecht der GV/VV, falls diese im konkreten Fall für die Bestellung und Abberufung zuständig ist, eingreifen, indem er einer noch laufenden Bestellung den Boden entzieht.199 Hat der Aufsichtsrat einem aus seiner Mitte gebildeten Ausschuss die Regelung des Anstellungsverhältnisses der Vorstandsmitglieder übertragen (vgl. Rdn. 48), darf dieser Ausschuss nicht durch die vorzeitige Kündigung des Anstellungsvertrags einer Entscheidung des übergeordneten Gesamtorgans über den Widerruf vorgreifen.200 Ebenso wenig kann er wirksam durch Vertrag mit einem Vorstandsmitglied einverständlich die Beendigung des Vorstandsamts herbeiführen, auch nicht in Verbindung mit einer Bereinigung des Anstellungsverhältnisses.201 Sieht die Satzung vor, dass für die Kündigung der Aufsichtsrat, vertreten durch seinen Vorsitzenden zuständig ist, kann der Aufsichtsrat diese Befugnis nur delegieren, wenn in der Satzung eine entsprechende Ermächtigung enthalten ist, z. B. dass der Aufsichtsrat zur Erfüllung seiner Satzungsaufgaben aus seiner Mitte Ausschüsse bilden kann.202 Bei fristgemäßer Kündigung endet das Amt grundsätzlich zum Zeitpunkt der Beendigung des 72 Dienstvertrags. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Vorstandsmitglied berechtigt und verpflichtet, die Dienstobliegenheiten wahrzunehmen (vgl. aber auch Rdn. 92 ff.). Der Aufsichtsrat kann ______ 192 RAG JW 1933, 2721; OLG Stuttgart DB 2003, 932 – die Revision wurde vom BGH mit Beschluss vom 21. 3. 2005 Az. II ZR 96/03 zurückgewiesen; KG Berlin ZfG 1997, 140 m. Anm. Schiemann; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 233. 193 Vgl. Beck Gen-HB § 5 Rdn. 57. 194 BGH BB 1974, 14 = MDR 1974, 24 = LM § 24 GenG Nr. 4; ebenso im Ergebnis Bauer GenossenschaftsHandbuch § 40 Rdn. 2; Müller GenG § 24 Rdn. 75; Neumann S. 77. 195 BGH NJW 1999, 23; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 135 m. w. N. 196 RGZ 115, 351; 144, 384; BGH BB 1961, 803 = DB 1961, 978; BGHZ 79, 41 = DB 1981, 308 = WM 1981, 30 = BB 1981, 197 ff.; BGH NJW 1987, 254 = WM 1986, 1411 = AG 1987, 19; OLG Stuttgart DB 2003, 932; Lutter/Krieger Rdn. 1272. 197 BGH NJW 1973, 1122 ff. = DB 1973, 1010 ff. 198 BGH DB 1981, 2375. 199 BGH WM 1973, 1320. 200 BGHZ 79, 41 = NJW 1981, 757; BGHZ 89, 48 = WM 1983, 1378 = WM 1981, 30 = BB 1981, 197 = DB 1981, 308. 201 BGHZ 79, 41 = NJW 1981, 757 = WM 1981, 30 = BB 1981, 197 ff. = DB 1981, 308. 202 Vgl. auch Rdn. 48; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 235.

Hans-Jürgen Schaffland

279

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

trotz erklärter Kündigung nach § 40 vorgehen, auch wenn die GV/VV für die Abberufung zuständig ist. Ist der Aufsichtsrat nach der Satzung für die Abberufung generell zuständig, kann er vorzeitig das Amt beenden. Auch ein anderes Organ könnte durch die Satzung für zuständig erklärt werden. In der Praxis ist, wenn die GV nicht zuständig sein soll, von der Zuständigkeit des Aufsichtsrats auszugehen. Deshalb wird in den folgenden Erläuterungen nur der Aufsichtsrat als Alternative genannt. b) Fristloser Widerruf ohne a. o. Kündigung 73 Der fristlose Widerruf der Organstellung nach § 24 Abs. 3 ist jederzeit ohne vorherige Anhörung des betroffenen Vorstandsmitglieds und ohne Angabe von Gründen zulässig.203 Die Begründung folgt aus der weitgehend uneingeschränkten Leitungsmacht des Vorstands gem. § 27: Diese setzt uneingeschränktes Vertrauen der Mitglieder der eG voraus. Schon Zweifel an der zweckentsprechenden Ausübung der Leitungsmacht müssen der GV/VV und dem Aufsichtsrat, wenn dieser nach der Satzung für die Abberufung zuständig ist, die Möglichkeit geben, das Amt zu beenden – ohne konkretes Fehlverhalten beweisen zu müssen. Die persönlichen Belange der Vorstandsmitglieder sind durch § 24 Abs. 3 S. 2 zweiter Halbsatz ausreichend geschützt; Ansprüche aus dem Dienstvertrag werden durch den Widerruf der Organstellung nicht berührt.204 Bei dieser Entscheidung der eG handelt es sich nicht um eine vereinsrechtliche Entscheidung, sondern um eine einseitige Willensentschließung, die auch ohne Vorliegen eines wichtigen Grundes nach dem Ermessen der eG erfolgen kann, weil ein Vorstandsmitglied kein Recht auf Fortbestand seiner Organstellung besitzt.205 Auch der Einwand des treuwidrigen Verhaltens der eG soll ausgeschlossen sein.206 § 24 Abs. 3 überlagert hier vertragliche Ansprüche; problematisch die Rspr., weil Anhörung nach Treu und Glauben geboten, wenn es um die fristlose Kündigung des Dienstverhältnisses geht (vgl. hierzu Rdn. 77), jedenfalls kein Anspruch auf rechtliches Gehör bei fristlosem Widerruf ohne a. o. Kündigung. 74 Ein Beschluss über den Widerruf der Bestellung als Vorstandsmitglied setzt ordnungsgemäße Ankündigung in der Tagesordnung der GV/VV voraus (näher dazu § 46), bzw. in der Einladung zur Aufsichtsratssitzung, falls diese qua Satzung für die Abberufung zuständig ist, was sich vor allem für größere eG anbietet, da der Aufsichtsrat schneller als eine erst einzuberufende GV/VV handeln kann.207 c) Fristloser Widerruf mit a. o. Kündigung 75 Von dem fristlosen Widerruf der Organstellung nach § 24 Abs. 3 ist die außerordentliche Kündigung des Dienstvertrags nach § 626 BGB zu unterscheiden. Für sie ist wegen des regelmäßig vorliegenden engen Zusammenhangs mit dem Widerruf der Organstellung stets die GV/VV zuständig,208 es sei denn, der Aufsichtsrat ist nach der Satzung für die Abberufung generell zuständig. Ein solcher Zusammenhang fehlt nicht bereits deshalb, weil die Kündigung dem Erlöschen ______ 203 Fleck WM 1985, 680. 204 Zur Mehrheit vgl. Rdn. 87. 205 Vgl. BGH ZIP 2004, 461 = GmbHR 2004, 57 – GmbH; BGH NJW 1960, 1861 = DB 1960, 915; OLG Bamberg Urt. v. 14. 12. 1983 – Az. 3 U 43/85; Beuthien GenG § 24 Rdn. 24 und § 40 Rdn. 4; Müller GenG § 24 Rdn. 74; vgl. auch Schaffland DB 1978, 1773; vgl. ferner für den vergleichbaren Fall eines GmbH-Geschäftsführers: Roth GmbHG, § 38 Anm. 2. 1. 1 sowie Hachenburg GmbHG § 38 Rdn. 19. 206 BGH ZIP 2004, 461 = GmbHR 2004, 57. 207 Amtl. Begr. BT-Drucks. 16/1005 S. 85. 208 BAG NJW 1978, 723 = WM 1978, 766 = BB 1978, 499 mit Anm. Schaffland; BGH DB 1974, 37 = BB 1974, 14 = NJW 1974, 278 = AG 1974, 79 = ZfG 1974, 170; OLG Köln DB 1994, 471; Müller GenG § 24 Rdn. 68 a; zur Mehrheit vgl. Rdn. 87.

280

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

der Organstellung209 nachfolgt.210 Der Zusammenhang besteht auch dann, wenn nach Beendigung der Organstellung zunächst der Dienstvertrag fortbesteht; auch in diesem Fall ist nach der neuen abstrakten Befangenheitstheorie des BGH (Rdn. 92) eine Kündigung nicht durch den (restlichen) Vorstand auszusprechen.211 Die fristlose Kündigung durch die GV/VV kann auch nicht von der Zustimmung eines Dritten (etwa des Genossenschaftsverbands) abhängig gemacht werden.212 Er kann jedoch vor oder nach Widerruf durch die GV/VV, wenn diese nach der Satzung oder bei deren Schweigen zuständig ist, ordentlich kündigen. Es handelt sich bei der Abberufung und der Kündigung grundsätzlich um zwei unterschiedliche Erklärungen; dies muss bei der Tagesordnung und Beschlussfassung der GV/VV bzw. des Aufsichtsrats berücksichtigt werden. Im Widerrufsbeschluss der GV bzw. des Aufsichtsrats, falls dieser nach der Satzung zuständig ist, liegt – entsprechend dem Grundsatz des § 133 BGB – im Zweifel auch die a. o. Kündigung. Eine Kündigung durch die eG setzt deshalb eine sorgfältige Abwägung gemäß § 626 Abs. 1 76 BGB voraus,213 in der namentlich die Schwere von Verfehlungen, deren Folgen für die eG und der durch sie bewirkte Vertrauensverlust, Größe des Verschuldens und Grad einer Wiederholungsgefahr, andererseits Länge der Dienstzeit, etwaige Verdienste um das Unternehmen, soziale Folgen für das Vorstandsmitglied, wie insbesondere der etwaige Verlust einer Pension, Lebensalter und Möglichkeit einer anderweitigen Existenz zu berücksichtigen sind.214 In Ausnahmefällen kann es der eG deshalb trotz Vorliegens eines wichtigen Grundes zuzumuten sein, das Dienstverhältnis noch kurze Zeit, z. B. bis zum Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist, fortzusetzen.215 Gleiches gilt, wenn ein Vorstandsmitglied sich lange Zeit bewährt hat, und die Amtszeit sich ohnehin ihrem Ende nähert.216 Besonders strenge Anforderungen sind an den Kündigungsgrund zu stellen, wenn eine Kündigung für das Vorstandsmitglied diffamierenden Charakter hat.217 Im Allgemeinen sollte das Vorstandsmitglied angehört werden, es sei denn, es wurde im Zu- 77 sammenhang mit der vorläufigen Amtsenthebung bereits gehört. Die Rechtsprechung218 hält auch bei der fristlosen Kündigung des Dienstverhältnisses des Vorstandsmitglieds einer eG einen Anspruch auf rechtliches Gehör grundsätzlich nicht für erforderlich. Nach überwiegender Meinung ist nach dem Grundsatz von Treu und Glauben eine Anhörung des Betroffenen vor der fristlosen Kündigung in der Regel aber geboten.219 Diese Auffassung dürfte zutreffen, zumal die erforderliche Abwägung der Interessen in aller Regel nur dann sorgfältig erfolgen kann, wenn das Vorstandsmitglied sich zu der beabsichtigten fristlosen Kündigung hat äußern können. Auch muss jedenfalls bei Verdacht einer strafbaren Handlung dem Vorstandsmitglied die Möglichkeit gegeben werden, einen Rechtsanwalt – als Gast – zur Sitzung mitzubringen; diesem ist

______ 209 Z.B. fristlose Kündigung als Antwort auf eine unberechtigte Amtsniederlegung; hierzu Rdn. 97; vgl. auch Rdn. 92. 210 BGH WM 1978, 319. 211 Schmitzs AG 1994, 152. 212 BGHZ 32, 122 = WM 1960, 428; BGHZ 60, 333 = WM 1973, 639. 213 BGH WM 1984, 1120; BGH WM 1968, 1325; BAG NJW 1979, 239. 214 BGH WM 1966, 968; 1968, 1347 u. 1352; 1969, 158; 1970, 1397; 1975, 761; 1976, 77 sowie Fleck WMSonderbeilage Nr. 3 zu WM Nr. 41/1981 S. 12. 215 Vgl. BGH WM 1975, 761. 216 Vgl. hierzu BGH WM 1976, 79; BGH WM 19775, 161; BGHZ 20, 249; BGH WM 1962, 811; 1968, 1347; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 84 Rdn. 71. 217 BGH WM 1962, 811. 218 BGH NJW 1960, 1861 = DB 1960, 915; DB 1973, 1010 = NJW 1973, 1122; NJW 1984, 2689 = WM 1984, 1120 = DB 1984, 182 = ZfG 1987, 94; offen gelassen vom OLG Bamberg Urt. v. 14. 12. 1985 – Az. 3 U 43/85. 219 Beuthien GenG § 24 Rdn. 34 ; Müller GenG § 24 Rdn. 74; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 293; Schaffland DB 1978, 1773.

Hans-Jürgen Schaffland

281

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

in angemessenem Umfang ein Recht zur Stellungnahme einzuräumen.220 Hat das Vorstandsmitglied sich bereits schriftlich geäußert, besteht sein Teilnahmerecht neben dem Recht, einen Rechtsanwalt mitzubringen. Unterlassenes rechtliches Gehör ist nicht Wirksamkeitsvoraussetzung und führt auch nicht zur Anfechtbarkeit der Kündigung, sondern allenfalls zu Schadensersatzansprüchen.221 78 Eine Abmahnung kann nur vom gesamten Aufsichtsrat wirksam ausgesprochen werden. Wird ein Verhalten gerügt, ohne dass Rechtsfolgen für die Zukunft angedroht werden, sofern das Verhalten nicht geändert wird, liegt hierin keine Abmahnung. Wird lediglich eine Ermahnung ausgesprochen, kann hierdurch ein Kündigungsrecht, bezogen auf diesen Sachverhalt, erlöschen.222 Eine Abmahnung ist keine zwingende Voraussetzung für eine Kündigung.223 § 314 Abs. 2 Satz 1 BGB gilt wegen Abs. 2 Satz 2 i. V. mit § 323 Abs. 2 Nr. 3 BGB nicht, da die Arbeitgeberfunktion eines Vorstandsmitglieds ein besondere Umstand im Sinne dieser Vorschrift ist.224 Sie ist in jedem Fall entbehrlich, wenn das Vorstandsmitglied wegen der Verstöße bereits mehrmals vom Aufsichtsrat ermahnt worden ist.225 79 Nach § 626 BGB ist eine fristlose Kündigung nur aus wichtigem Grund zulässig.226 Schon eine einmalige, verhältnismäßig geringfügige Verfehlung kann genügen.227 Eine Abmahnung ist regelmäßig entbehrlich,228 da ein einmal geschwundenes Vertrauen auch durch eine Abmahnung nicht wiederhergestellt werden kann.229 Aber auch der Verdacht einer strafbaren oder pflichtwidrigen Handlung kann genügen.230 Der Verdacht muss sich jedoch auf Tatsachen gründen und so schwer wiegen, dass ein vernünftiger Dienstherr durchaus Misstrauen gegen die Zuverlässigkeit des Dienstpflichtigen schöpfen muss. Ist infolge eines begründeten Verdachts das Vertrauensverhältnis zerstört, ist dem Dienstherrn in der Regel die Fortsetzung des Dienstverhältnisses nach Treu und Glauben nicht zumutbar;231 die Beweislast liegt bei der eG. Allerdings ______ 220 LG Magdeburg Urt. v. 7. 12. 2001 – Az. 5 0 3255/01. 221 BGH NJW 1973, 1122 = DB 1973, 1010; Müller GenG § 24 Rdn. 74; Schaffland DB 1978, 1773; Schwerdtner MüKo, BGB, § 626 Rdn. 35–37 m. Hinw. zur Rechtsprechung des BAG; a. A. Beuthien GenG § 24 Rdn. 34: Anfechtbarkeit. 222 OLG Köln ZfG 1996, 141 m. Anm. Ferneding. 223 BGH WM 2007, 1613 = ZIP 2007, 1566; BGH WM 2001, 2118 = ZIP 2001, 1957; BGH NJW 2000, 1638 = DB 2000, 964 = BB 2000, 844; BGH DB 2001, 2438, jeweils zur GmbH. 224 BGH WM 2007, 1613 = ZIP 2007, 1566. 225 BGH AG 1998, 519. 226 Z.B. Täuschung bei den Anstellungsverhandlungen, Arbeitsverweigerung, vorsätzliche Schlechterfüllung, Treuepflichtverletzungen, eigenmächtige Überziehung des Jahresurlaubs um 10 Tage schwerwiegende Verstöße gegen Satzung, Geschäftsordnung und GV-Beschlüsse, Ausschließung aus der eG, strafbare Handlungen, die in der Regel unstreitig oder nachweisbar sein müssen, s. auch die Aufzählung bei Bauer GenossenschaftsHandbuch § 24 Rdn. 254 ff; vgl. auch Beuthien GenG § 24 Rdn. 25, der zwischen schwerwiegenden Verfehlungen im Leistungsbereich (Arbeitsverweigerung, vorsätzliche oder wiederholte grob fahrlässige Schlechterfüllung), Vertrauensbereich (Verdacht strafbarer Handlungen etc.), Betriebsbereich (insbes. innerhalb der eG-Organe) und Unternehmensbereich (z. B. wirtschaftlicher Niedergang (unterscheidet; vgl. auch Paschen in Festschrift für Schaffland S.203 ff insbesondere S. 209. 227 OLG Köln DB 1994, 471, zur eigenmächtigen Verbuchung von Spesenvorschüssen als Darlehen; OLG Celle 27. 1. 2010 zur Erstattung von 205 € für den Kauf eines Bürosessels, obwohl der tatsächliche Kaufpreis nur 30 € betragen hatte. 228 BGH NJW-RR 2002, 173 zur GmbH; OLG Saarbrücken WM 2006, 2364; OLG Köln ebd.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 291. 229 OLG Köln ebd., Palandt/Weidenkaff § 626 Rdn. 18; RGRK-Corts, § 626 Rdn. 41; Schaub Arbeitsrechtshandbuch, 7. Aufl. § 61 VI 2 a.; a. A. Schumacher-Mohr DB 2002, 1607 f.; offengelassen von Korte in Anm. z. OLG Saarbrücken WuB IV A., § 626 BGB 1.07. 230 BGH LM Nr. 8 zu § 626 BGB; BAG BB 1955, 543; RG JW 1937, 1146, Nr. 5; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 84 Rdn. 70. 231 BGH NJW 2003, 432; BGH LM Nr. 8 zu § 626 BGB.

282

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

muss die eG vorher alles zur Aufklärung des Verdachts Zumutbare getan haben.232 Hierzu gehört auch die Anhörung des zu Kündigenden.233 Im Übrigen besteht auch hier die Pflicht zur sorgfältigen Interessenabwägung.234Rechtfertigungsgründe für das gerügte Verhalten hat das gekündigte Vorstandsmitglied substantiiert darzulegen, die eG muss die Gründe widerlegen.235 Wichtige Gründe können Verfehlungen im Zusammenhang mit einer geplanten Fusion, illoyales Verhalten, Mängel in der Geschäftsführung, Organisations- und Informationspflichtverletzungen sein.236 Ein wichtiger Grund ist bei Sicherheiten das Verschweigen ihrer nicht vorliegenden Werthaltigkeit sowie die sich negativ entwickelte Beziehung zur Hausbank der eG.237 Gleiches gilt, bei Weigerung, ein den Vorstand bindenden Beschluss der GV/VV umzusetzen,238 bzw. bei unberechtigter Niederlegung des Vorstandsamts,239 sowie bei mehrfacher erheblicher Kompetenzüberschreitung,240 bei Bankleitern sollte bereits eine einmalige erhebliche Überschreitung genügen. Die Nichtdurchführung eines Risikomanagementverfahrens kann ebenfalls ein wichtiger Grund sein.241 Die unbefugte Inanspruchnahme von Betriebsmitteln und Personal der eG und die dauernde Arbeitsunfähigkeit sind ebenfalls wichtige Gründe. Droht oder weigert sich ein Vorstandsmitglied – z. B. im Rahmen von Trennungsverhandlungen mit dem Aufsichtsrat – an Beschlüssen oder Unterschriften, die der Gesamtheit des Vorstands bedürfen, mitzuwirken, so kann dies je nach Sachverhaltsgestaltung und Interessenabwägung ebenfalls ein wichtiger Grund sein.242 Bei Verdacht, dass ein Vorstandsmitglied einer Bank Vermögensdelikte – im außerdienstlichen Bereich – begangen hat, werden die Interessen der Bank eher vorrangig sein.243 Ein Vorstandsmitglied, das den begründeten Verdacht unkorrekter und die Bank schädigender Handlungen aufkommen lässt, ist für eine Bank, die in hohem Maße auf das Vertrauen der Mitglieder und Kunden angewiesen ist, untragbar; dies gilt um so mehr, wenn die Verdachtsmomente in der örtlichen Presse wiedergegeben werden.244 Sollte sich in der Folgezeit der Verdacht als unbegründet herausstellen, ist das Vorstandsmitglied – wenn keine Neubestellung erfolgt (hierzu Rdn. 88, 97) – in die Rechte einzusetzen, die ihm im Falle einer ordentlichen Kündigung zugestanden hätten. Auch Täuschungen des Aufsichtsrats, des Kreditausschusses und anderer Vorstandsmitglieder sind Verfehlungen, die eine Kündigung nach § 626 BGB rechtfertigen.245 Krankheit von langer Dauer kann eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen.246 Gleiches gilt für andere unverschuldete wichtige Gründe. Bei Vorstandsmitgliedern genügt in der Regel auch unverschuldete Schlechtleistung von erheblichem Umfang. Bei fachlichem Versagen ist zu ______ 232 LAG Bremen BB 1956, 581. 233 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 281; Beuthien GenG § 24 Rdn. 26; zur Anhörung im Übrigen vgl. Rdn. 77. 234 BGH NJW 1960, 1861. 235 BGH NJW 2003, 432; BGH NJW-RR 1995, 670f; BAG NJW 1988, 438; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 253. 236 OLG Saarbrücken WM 2006, 2364 = WuB IV A, § 626, BGB 1.07 m. Anm. Korte. 237 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 257; vgl. auch OLG Celle AG 2008, 711. 238 OLG Celle ZIP 2004, 1266 – GmbH. 239 OLG Celle aaO. 240 BGH WM 2001, 2119 – GmbH. 241 OLG Celle AG 2008, 711, das jedoch im zu entscheidenden Fall den wichtigen Grund verneinte, weil dem Vorstand alle ermittelbaren Informationen bekannt waren und er zur alleinigen Entscheidung über den Vertragsabschluss befugt war. 242 So überzeugend Paschen in Festschrift für Schaffland S. 209. 243 BGH WM 1956, 865; vgl. auch Moritz NJW 1978, 402. 244 LG Flensburg Urt. v. 16. 1. 1987 – Az. 3 O 348/86. 245 Vgl. OLG Düsseldorf DB 1983, 1036. 246 So Müller GenG § 24 Rdn. 72; in der Praxis kommt allerdings in diesen Fällen im Allgemeinen die Pensionierung in Betracht.

Hans-Jürgen Schaffland

283

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

prüfen, ob der eG die Weiterbeschäftigung des Vorstandsmitglieds (hierzu auch Rdn. 88) mit eingeschränkten Leitungsaufgaben zuzumuten ist. Dies hängt davon ab, inwieweit die Fehlleistungen die Vertrauensbasis zwischen den Parteien zerrüttet haben. Gegen die Zumutbarkeit der Weiterbeschäftigung mit eingeschränktem Aufgabenbereich kann die auf die Dauer dadurch erwachsende Kostenbelastung sprechen.247 Auch der Vertrauensverlust insbesondere gegenüber der Mehrheit der Mitglieder ist als solcher ein wichtiger Grund.248 Auch ein Verstoß gegen den Förderauftrag kann ein wichtiger Grund sein.249 Insb. darf der Vorstand keine unangemessenen Risiken – vor allem nicht im Kreditgeschäft – eingehen. Riskante Kreditgeschäfte mit der Folge eines erheblichen Wertberichtigungsbedarfs können eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen. Ein wichtiger Grund ist auch ein Abberufungsverlangen der BaFin, wenn mit der Schließung der Bank gerechnet werden muss (hierzu auch Rdn. 104)250 Ein wichtiger Grund ist auch die Erklärung des Vorstands, einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Überschuldung zu stellen, wenn diese nicht gegeben ist; die eG hat im Prozess über die Wirksamkeit der Kündigung zu beweisen, dass sie nicht überschuldet ist.251 Zu den wichtigen Gründen vgl. auch § 40 Rdn. 16. Wichtige Gründe, die zur außerordentlichen Kündigung berechtigen, können vertraglich vereinbart werden.252 Im Anstellungsvertrag kann z. B. vereinbart werden, dass alle die Beendigung der Organstellung rechtfertigenden Gründe zugleich wichtige i. S. d. § 626 BGB sein sollen; eine außerordentliche Kündigung ist dann unter Wahrung der nicht abdingbaren Mindestfrist des § 626 Abs. 1 S. 2 BGB zulässig und wirksam.253 Hingegen ist es nicht möglich, vertraglich vorzusehen, dass nur verschuldete wichtige Gründe genügen; denn § 626 BGB ist nicht zu Lasten des Kündigungsberechtigten einschränkbar.254 Das Nachschieben von Kündigungsgründen (vgl. auch Rdn. 81) ist grundsätzlich nur zulässig, wenn die GV/VV – bzw. der Aufsichtsrat im Falle seiner satzungsmäßigen Zuständigkeit – auch insoweit Beschluss gefasst und entschieden hat, die Kündigung auch hierauf zu stützen.255 In jedem Fall muss die GV/VV bzw. der Aufsichtsrat den konkreten Kündigungsgrund beraten und in Form eines eigenständigen Beschlusses billigen;256 dies gilt insb. bei von der GV gewählten Vorstandsmitgliedern hinsichtlich einer vorangegangenen vorläufigen Amtsenthebung nach § 40: die GV/VV muss in dem Bewusstsein beschließen, auch gegen die Suspendierung durch den Aufsichtsrat entscheiden zu können. Auf verfristete Gründe (Ablauf der 2-Wochen-Frist kann eine Kündigung aus wichtigem Grund nicht mehr gestützt werden (hingegen jedoch eine ordentliche Kündigung). Diese Gründe können aber bei der Gesamtabwägung unterstützend für eine außerordentliche Kündigung herangezogen werden, wenn sie mit dem nicht verfristeten Tatbestand in einem inneren Zusammenhang stehen.257

______ 247 BGH NJW 1984, 2689 = WM 1984, 1120 = DB 1984, 1820 = ZfG 1987, 94 m. Anm. Hadding. 248 RG BlfG 1933, 194. 249 Vgl. zur Sorgfaltspflicht von Vorstandsmitgliedern im Aktienrecht Mertens Kölner Kommentar AktG § 84 Rdn. 60. 250 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 275. 251 BGH DB 2007, 794. 252 BGH ZIP 1988, 1389. 253 BGH ZIP 1981, 858 = NJW 1981, 2748. 254 BGH WM 1975, 761; MüKo, BGB, § 626 Rdn. 42 ff. m. w. N.; Meyer-Landrut AktG § 84 Rdn. 44; Mertens Kölner Kommentar AktG § 84 Rdn. 64; Baumbach/Hueck AktG § 84 Rdn. 14. 255 BGHZ 60, 633 = WM 1973, 639; WM 1982, 797; 1984, 29 und 1120; Fleck WM 1985, 681 m. w. N.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 289. 256 BGH DB 1973, 1010. 257 BGH WM 2001, 2119 f. – GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 290.

284

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

Bei der Beurteilung, ob ein außerordentliches Kündigungsrecht gegeben ist, oder ob die eG auf 80 die ordentliche Kündigung zu verweisen ist, muss ggf. zugunsten der eG berücksichtigt werden, dass – bei entsprechender vertraglicher Ausgestaltung des Pensionsvertrags – die eG unzumutbare Versorgungsleistungen zu erbringen hat, wenn sie ordentlich kündigt,258 dies kann zu ggf. unerträglichen Belastungen für die eG führen, was für eine a. o. Kündigung sprechen könnte. Die Vereinbarung einer Abfindungszahlung oder eines Übergangsgeldes auch für den Fall einer fristlosen Kündigung ist nach §§ 134, 626 Abs. 1 BGB – bei Wirksambleiben des Dienstvertrags im Übrigen – nichtig, weil sie das Recht zur fristlosen Kündigung unzumutbar einschränkt.259 Etwas anderes kann bei geringfügigen Beträgen gelten. Für die fristlose Kündigung können nur solche Gründe maßgeblich sein, die der GV/VV bzw. 81 dem Aufsichtsrat, falls er nach der Satzung auch für die fristlose Kündigung zuständig ist, bei der Beschlussfassung bekannt und somit für die Entscheidungsfindung maßgeblich waren.260Eine außerordentliche Kündigung kann nicht mit Tatbeständen begründet werden, für die dem Vorstand Entlastung erteilt wurde (§ 48 Rdn. 27, 32, siehe auch Rdn. 79 a. E.). Die außerordentliche Kündigung muss innerhalb von zwei Wochen nach Kenntniserlangung 82 von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen erklärt werden und dem zu Kündigenden zugehen.261 Für den Fristbeginn ist positive und sichere Kenntnis der Tatsachen nötig, die den wichtigen Grund ausmachen.262 Sofern noch Nachforschungen erforderlich sind, um diese Kenntnis zu erlangen, beginnt die Frist noch nicht.263 Hierbei ist grds. abzustellen auf die Kenntniserlangung durch die GV/VV264 – bzw. im Falle seiner satzungsmäßigen Zuständigkeit durch den Aufsichtsrat – und dort auf die Behandlung des konkreten Tagesordnungspunkts, was insb. bei Unterbrechungen von Bedeutung sein kann.265 Zur GV/VV bzw. zur Aufsichtsratssitzung, in der über die fristlose Kündigung beschlossen werden soll, kann nicht wirksam mit der Mitteilung des Tagesordnungspunkts „Vorstandsangelegenheiten“ eingeladen werden; ein so gefasster Beschluss ist nichtig.266 Kenntnis erhält die GV/VV erst in der Sitzung, von da an beginnt die ZweiWochen-Frist.267 Auch die Kenntnis aller Genossenschaftsmitglieder genügt nicht, da nur die GV/VV bzw. der Aufsichtsrat beschließen kann und diese die gesetzlichen bzw. satzungsmäßigen – bei einem Aufsichtsrat ggf. die in seiner Geschäftsordnung enthaltenen – Einladungsfristen beachten müssen.268 Auf die Kenntnisse einer Minderheit der Mitglieder, die die Einberufung der GV/VV verlangen könnte, kommt es für den Fristbeginn ebenfalls nicht an.269 Gleiches gilt für die Kenntnis einzelner Aufsichtsratsmitglieder, falls der Aufsichtsrat für die Abberufung generell zuständig sein sollte. Die eG muss sich jedoch so behandeln lassen, als ob die GV/VV, wenn diese für die fristlose Kün- 83 digung zuständig ist, bereits informiert wäre, sofern der Aufsichtsrat diese nicht in angemessen ______ 258 Hier Rdn. 84. 259 BGH Urt. v. 17. 3. 2008 – II ZR 239/06; s. auch Rdn. 91. 260 BGH NJW 1973, 1122. 261 BAG DB 1978, 1405. 262 BAG ZfG 1979, 172. 263 Zum Beginn der Ausschlussfrist bei Dauertatbeständen vgl. Gerauer BB 1988, 2032. 264 BGH DB 2007, 794; BAG DB 1978, 353 = BB 1978, 499 = NJW 1978, 723 = WM 1978, 766 = GF 4/1978 S. 40 m. zust. Anm. Schaffland = ZfG 1979, 168 m. insoweit zust. Anm. Schnorr von Carolsfeld; OLG Köln DB 1994, 471. 265 Wiesner BB 1981, 1540; Schaffland BB 1978, 501. 266 BGH DB 2000, 1959. 267 BGH DB 2007, 794 = WM 2007, 693 = ZIP 2007, 674 f = NZG 2007, 396 ff; OLG Saarbrücken WuB IV A. § 626 BGB 1.07 m. Anm. Korte; Beck Gen-HB § 5 Rdn. 56. 268 Vgl. auch OLG Düsseldorf DB 1983, 1036. 269 BGH DB 2007, 794; BGH NJW 1984, 2689 = WM 1984, 1120 = ZIP 1984, 949 = DB 1984, 1820 = ZfG 1987, 94 m. Anm. Hadding; vgl. auch § 40 Rdn. 17.

Hans-Jürgen Schaffland

285

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

kurzer Zeit einberuft, nachdem er selbst jene Kenntnis erlangt hat.270 Gleiches gilt, wenn er Aufsichtsratsvorsitzende Kenntnis erhält und den Aufsichtsrat nicht in angemessen kurzer Zeit einberuft.271 Der Aufsichtsrat verzögert jedoch die Einberufung der GV/VV dann regelmäßig nicht unangemessen, wenn er zunächst den Versuch macht, in angemessen kurzer Zeit eine einvernehmliche Trennung272 der eG von dem zu kündigenden Vorstandsmitglied zu erreichen.273 Der Aufsichtsrat dürfte je nach Fallgestaltung demnach noch eine Verhandlungsfrist von einigen Wochen haben.274 In der Praxis geht man von ca. 6 Wochen aus.275 Die Unterlassung der Einberufung der GV/VV setzt sodann die 2-Wochen-Frist in Gang, und zwar zu dem Zeitpunkt, zu dem bei ordnungsgemäßem Verhalten die GV/VV stattgefunden hätte. Ist der Aufsichtsrat für die fristlose Kündigung zuständig, kommt es demgegenüber nicht auf die Kenntnis eines Aufsichtsratsmitglieds an, da dieses kein Organ ist. Hingegen genügt die Kenntnis des Aufsichtsratsvorsitzenden.276 84 Die Kündigung des Angestelltenverhältnisses wird bei Anwesenheit des betroffenen Vorstandsmitglieds mit Verkündung des Beschlusses sofort wirksam,277 ohne dass es noch einer zusätzlichen Erklärung bedarf.278 § 623 BGB gilt nicht, da es sich nicht um einen Arbeitsvertrag handelt (zum Sonderfall eines Angestellten der eG, der zum Vorstandsmitglied bestellt wird, Rdn. 85). Dies gilt naturgemäß nur dann, wenn sich aus der Verkündung des Beschlusses für den Betroffenen eindeutig erkennbar die Tragweite für die Beendigung der Amtsstellung u nd des Dienstvertrags ergibt. Enthält der Dienstvertrag das Erfordernis des Zugangs einer schriftlichen Kündigung, muss dieses eingehalten werden; die Kündigung kann auch in der Sitzung formgerecht erstellt und übergeben werden.279 Bei Abwesenheit ist die beschlossene Kündigung – wie der Widerruf der Bestellung –, um wirksam zu werden, gem. § 39 Abs. 1 vom Aufsichtsrat280 unverzüglich mitzuteilen,281 ohne dass dem Aufsichtsrat – im Falle der Beschlussfassung durch die GV/VV – ein Ermessensspielraum bezüglich des Zeitpunkts oder der inhaltlichen Ausgestaltung verbleibt.282 Nach LG Flensburg283 ist nur erforderlich, dass das Vorstandsmitglied von der Entscheidung in Kenntnis gesetzt wird, was durch ein einfaches Schreiben, unterzeichnet vom Aufsichtsratsvorsitzenden, geschehen kann. Damit ist die Kündigungserklärung als Rechtsgestaltungsakt bereits mit dem Beschluss wirksam; zusätzlich muss eine Mitteilung über die Kündigung noch innerhalb der 2Wochen-Frist gem. § 130 BGB dem zu Kündigenden zugehen.284 Der Zugang kann gem. § 132 Abs. 1 BGB durch formgerechte Zustellung285 ersetzt werden. Der Zugang ist nicht nur an den Adressaten, sondern auch an eine empfangsbereite Person möglich. Denkbar ist auch eine Er______ 270 § 40 Rdn. 18; BGH DB 2007, 794; BGHZ 139, 92 – GmbH; BGH NJW 1984, 2689 = WM 1984, 1120 = ZIP 1984, 949 = DB 1984, 1820; Grumann/Gillmann DB 2003, 770; a. A. Müller GenG § 24 Rdn. 73 a. 271 BGH ZIP 1998, 1269 – GmbH. 272 Hierzu Rdn. 93 ff. 273 BGH NJW 1984, 2689 = WM 1984, 1120 = DB 1984, 1820 LM Nr. 28 zu § 626 BGB = ZfG 1987, 94 m. Anm. Hadding; BAGE 29, 164 ff.; vgl. auch § 40 Rdn. 17. 274 So auch OLG Köln DB 1994, 471 – im konkreten Fall 2 Wochen. 275 Carspecken in Festschrift für Schaffland S. 130. 276 BGHZ 139, 92f = ZIP 1998, 1270; OLG München ZIP 2005, 1781 OLG Karlsruhe ZIP 2004, 2377; OLG Jena NZG 1999, 1069 – jeweils zur AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 288 a. 277 OLG Köln ZfG 1996, 146 m. Anm. Ferneding; Schaffland BB 1978, 501. 278 BGH BB 2003 1579 – GmbH; BGH DB 1961, 803. 279 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 297 a; Schockenhoff/Topf DB 2005, 539. 280 Dieser vertreten durch den Aufsichtsratsvorsitzenden. 281 BGH DB 1973, 1010; Schaffland BB 1978, 1774. 282 BGH ZfG 1961, 467. 283 Urt. v. 16. 1. 1987 – 3 O 348/86. 284 BAG NJW 1978, 2168; Palandt/Weidenkaff § 626 Rdn. 32; § 626 Abs. 2 S. 3. 285 Zustellung durch Gerichtsvollzieher.

286

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

satzzustellung durch Niederlegung gem. § 182 ZPO; dann ist jedoch eine ordnungsgemäße Beurkundung erforderlich, dass weder der Empfänger noch eine empfangsbereite Person angetroffen worden sind.286 Für die Wirksamkeit der Kündigung bedarf es nicht der Beifügung des Beschlusses – Auszug aus der Sitzungsniederschrift – der GV/VV bzw. ggf. des Aufsichtsrats, jedoch kann der zu Kündigende in diesem Fall entsprechend § 174 BGB die Kündigung unverzüglich zurückweisen; im Falle der Kündigung durch den Aufsichtsrat muss der Beschluss – im Original! – auch die Ermächtigung des Aufsichtsratsvorsitzenden einbeziehen, wenn diese sich nicht aus der Satzung oder der Geschäftsordnung des Aufsichtsrats ergibt.287 Der Gehaltsanspruch endet mit Zugang der Mitteilung;288 wenn auch der Anstellungsvertrag beendet wurde (Rdn. 89). Sonst bleibt der Anstellungsvertrag bestehen (§ 24 Abs. 3), er wandelt sich auch nicht in einen Arbeitsvertrag um.289 Unerheblich ist, ob die Mitteilung die Kündigungsgründe enthält; die Gründe sind allerdings auf Verlangen mitzuteilen.290 Kommt der Wille, das Anstellungsverhältnis auf jeden Fall zu lösen, in der Kündigung selbst zum Ausdruck, ist die Umdeutung einer unwirksamen außerordentlichen Kündigung in eine ordentliche zulässig.291 Gegen den Willen zur ordentlichen Kündigung kann jedoch sprechen, dass die dadurch ausgelösten Gehalts-, Abfindungs- und Pensionsansprüche die eG schwerer belasten würden als bei Kündigung aus wichtigem Grund.292 Es ist auch denkbar, vorsorglich neben der außerordentlichen eine ordentliche Kündigung auszusprechen. Zur außerordentlichen Entlassung von Vorstandsmitgliedern gibt es eine ausführliche Übersicht über die Rechtsprechung des BGH von Fleck.293 Ein etwaiger Rechtsstreit gehört in die Zuständigkeit der Zivilgerichte und nicht der Arbeitsgerichte.294 Dies gilt grundsätzlich auch bei Kündigung nach vorläufiger Amtsenthebung. Zuständigkeit der Arbeitsgerichte wurde vom BAG295 bejaht, wenn zwischen vorläufiger Amtsenthebung und fristloser Kündigung 4 Monate liegen. Wird ein Arbeitnehmer einer eG in leitender Position zum Vorstandsmitglied bestellt, ist bei 85 nicht klaren und eindeutigen vertraglichen Vereinbarungen – jedenfalls bis zum Inkrafttreten des § 623 BGB, der zwingend für die Kündigung die Schriftform vorsieht – von der Vermutung auszugehen, dass mit Abschluss des Dienstvertrags das ursprüngliche Arbeitsverhältnis als Arbeitnehmer konkludent aufgehoben wurde und grundsätzlich sein Ende gefunden hat.296 Einem Arbeitnehmer in einer leitenden Position muss regelmäßig klar sein, dass – wenn nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist – er mit dem Abschluss eines Vorstandsvertrags seinen sozialen Besitzstand aus dem bisherigen Arbeitsverhältnis aufgibt.297 Auch bei einer nur geringen Anhebung der Bezüge gegenüber dem früheren Gehalt ist davon auszugehen, dass neben dem ______ 286 OLG Hamm Urt. v. 4. 12. 1991; Möller/Stephan ZPO, 16. Aufl. § 182 Rdn. 1. 287 OLG Düsseldorf DB 2004, 920 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 297 c. 288 OLG Köln ZfG 1996, 146 m. Anm. Ferneding. 289 BGH WM 2003,1779 = ZIP 2003, 1662; BGH NJW 2000, 1685. 290 Palandt/Weidenkaff § 626 Rdn. 32; § 626 Abs. 2 S. 3. 291 BGHZ 20, 249 = WM 1956, 633; WM 1985, 567; vgl. auch OLG Frankfurt Urt. v. 26. 5. 1977 – 9 U 59/76; weitergehend Müller GenG § 24 Rdn. 68 a, der regelmäßig eine Umdeutung vornimmt. 292 BGH Urt. v. 10. 5. 1982 – Az. II ZR 258/81; WM 1956, 1182; Fleck WM 1985, 680; vgl. auch Rdn. 80. 293 WM-Sonderbeilage Nr. 3 zu WM Nr. 41/1981, 9 ff.; WM 1985, 677 sowie Schaffland DB 1978, 1773, zu den zu beachtenden Fristen BAG DB 1978, 353 = BB 1978, 499 mit zust. Anm. Schaffland; sowie Wiesner BB 1981, 1533. 294 BAG ZIP 1988, 91; LAG Hamm Beschl. v. 25. 11. 1992 – Az. 9 Ta 174/92. 295 AP Nr. 11 zu § 626 = DB 1978, 353 = BB 1978, 499 = NJW 1978, 723 = WM 1978, 766 = Genossenschaftsforum 4/1978, 40 m. Anm. Schaffland. 296 BAG NJW 2003, 918; BAG NJW 2000, 3732. 297 BAG NJW 2003, 918.

Hans-Jürgen Schaffland

287

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Vorstandsvertrag nicht noch der alte Anstellungsvertrag ruhend fortbestehen soll.298 Wird hingegen ein Angestellter einer eG zum Vorstandsmitglied bestellt, ohne dass sich an den Vertragsbedingungen im Übrigen etwas ändert, so ist im Zweifel anzunehmen, dass das bisherige Arbeitsverhältnis suspendiert und nicht endgültig beendet ist.299 Wird der Angestellte bei einer derartigen Vertragsgestaltung als Vorstandsmitglied abberufen, wird das Arbeitsverhältnis hierdurch wieder auf seinen ursprünglichen Inhalt zurückgeführt. Wird ihm erst nach der Abberufung gekündigt, ist für die Entscheidung über seine hiergegen erhobene Klage das Gericht für Arbeitssachen zuständig.300 Diese Entscheidungen sind so zu weitgehend. Ihnen kann nur gefolgt werden, wenn die Kündigung nicht mehr in einem inneren Zusammenhang mit der Abberufung stand, sich also an das Vorstands-Dienstverhältnis noch ein weiteres in einer untergeordneten Funktion anschloss.301 Die Schriftform des § 623 BGB gilt auch für Anstellungsverträge, die den Angestellten besser stellen.302 Sie gilt auch für den Angestellten einer Tochtergesellschaft einer eG, wenn die eG mit ihm einen Anstellungsvertrag schließt. 86 Die GV/VV ist für die A bberufung ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder dann zuständig, wenn die Satzung schweigt. Sie ist nur dann nicht zuständig, wenn die Satzung auch hierfür die Zuständigkeit des Aufsichtsrats vorsieht. 87 In der Sitzung genügt, wenn die Satzung nichts anderes bestimmt, die einfache Mehrheit für die Abberufung. In der Annahme eines Misstrauensvotums gegen den Vorstand kann bereits ein Widerruf der Bestellung liegen.303 Stets ist jedoch erforderlich, dass der Tagesordnungspunkt ordnungsgemäß angekündigt ist. Ein Verstoß hiergegen führt zur Anfechtbarkeit nach § 51. 88 Ein wichtiger Grund braucht für den Widerruf der Bestellung – anders jedoch bei der fristlosen Kündigung des Dienstvertrags (§ 626 BGB) – n icht vorzuliegen. Die Organstellung ist beendet, wenn auch in diesem Fall der Dienstvertrag weiterbesteht. Klagt der Abberufene erfolgreich gegen die fristlose Kündigung, hat er kein Recht auf Wiedereinstellung als Vorstandsmitglied.304 Der Abberufene kann jedoch gehalten sein, sich mit dem Angebot einer angemessenen anderen Beschäftigung zufrieden zu geben, wenn er eine sofortige Kündigung auch des Dienstvertrags vermeiden will.305 89 Der Widerruf der Bestellung lässt den Gehaltsanspruch306 grundsätzlich unberührt, es sei denn, es liegt zugleich eine wirksame Kündigung des Dienstvertrags vor, die den Gehaltsanspruch sofort zum Erlöschen bringt. Ein Weiterbeschäftigungsanspruch besteht nicht.307 89 a Der Widerruf der Bestellung gibt dem Vorstandsmitglied das Recht zur fristlosen Kündigung des Anstellungsvertrags mit der Folge, dass er seine Vergütungsansprüche verliert. 308 ______ 298 BAG NJW 2000, 3732. 299 BAG ZIP 2007, 1917 = DB 2007, 2093; BAG ZIP 2006, 821 und 1692; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 183 anders jedoch bei Umwandlung eines Arbeitsverhältnisses nach § 197 DDR-ZGB in ein freies Dienstverhältnis, Rdn. 50. 300 So BAG ZIP 1988, 91; ZIP 1986, 797 = DB 1986, 1474 zur GmbH im Anschluss an BAGE 24, 383 = AP Nr. 4 zu § 626 BGB. 301 Vgl. auch Rdn. 92, wie hier Miller in: Meyer-Landrut/Miller/Niehus GmbHG, §§ 35–38 Rdn. 196. 302 BAG ZIP 2007 1917 = DB 2007, 2093; a. A. Bauer genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 186. 303 OLG Köln BlfG 1934, 241. 304 BGHZ 8, 843 = NJW 1953, 740; vgl. den Wortlaut des § 24 Abs. 3; vgl. auch § 40 Rdn. 24. 305 BGH WM 1966, 968; WM 1978, 319. 306 Der Ausdruck des Gesetzes „Entschädigungsansprüche“ ist ungenau, denn es handelt sich um Ansprüche aus bestehenden Verträgen. 307 BGH NJW 2003, 351 = WM 2002, 2508 = ZIP 2003, 28 = BB 2002, 2629 – GmbH. 308 BGH aaO.

288

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

Für die Frage, ob im Falle einer fristlosen Kündigung ein Versorgungsanspruch entfällt (vgl. 90 hierzu ausführlich Rdn. 106 ff), sind zunächst die vertraglichen Vereinbarungen zu berücksichtigen, ferner die Bestimmungen des Gesetzes über die Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung.309 Für den Fall, dass unverfallbare Anwartschaften entstanden sind, entfallen diese nur ausnahmsweise nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften und bei Erreichen der Altersgrenze.310 Pflichtverletzungen können den Versorgungsanspruch nur noch dann ausschließen, wenn sie besonders schwer wiegen, insb. wenn sie einen auf andere Weise nicht wiedergutzumachenden Schaden angerichtet haben,311 mithin sich die vom Berechtigten erbrachte Betriebstreue im Rückblick als wertlos dargestellt.312 Der Versorgungsanspruch ist nach § 242 BGB widerrufbar, wenn der Begünstigte sich über Jahre hinweg pflichtwidrig verhalten hat und dem Dienstherrn einen schweren, die Existenz bedrohenden Schaden zugefügt hat.313 Scheidet ein Vorstandsmitglied vor Erreichen des Pensionsalters aus, und ist zur Unverfallbarkeit nichts vereinbart, ist für die Versorgungszusage die Geschäftsgrundlage weggefallen.314 Der Versorgungsanspruch entfällt auch, wenn die B aFin ein Tätigkeitsverbot (Rdn. 105) ausspricht.315 Zum Versorgungsrecht gibt eine ausführliche Übersicht über die Rechtsprechung des BGH Fleck.316 Mit einem Mitglied des Vorstands kann nicht vereinbart werden, dass ihm nach seiner fristlosen 91 Entlassung das volle Gehalt weitergezahlt werden soll. Jedoch ist eine Vereinbarung zulässig, dass ein Versorgungsanspruch in gewissen Fällen fristloser Entlassung entstehen soll. Es wäre eine unzulässige Einschränkung des a. o. Kündigungsrechts im Sinne des § 626 Abs. 1 BGB, wenn eine Abfindung für den Fall der Kündigung aus wichtigem Grund vereinbart wird mit der Folge der Nichtigkeit nach § 134 BGB.317 Eine solche Vereinbarung darf aber nicht den Anreiz zu ungetreuem oder vorsätzlich schädigendem Verhalten bieten und kann daher nicht für den Fall der Kündigung aus derartigen Gründen getroffen werden.318 Unter dem Gesichtspunkt der Billigkeit kann u. U. einem fristlos entlassenen Mitglied des Vorstands ein Versorgungsanspruch zugebilligt werden. 4. Amtsniederlegung Das Vorstandsmitglied kann sein Amt niederlegen (z. B. im Rahmen einer Freistellung durch 92 den Aufsichtsrat, um letzte Unsicherheit an einer Haftung zu beheben)319 und/oder seinen Dienstvertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Es kann seine Organstellung in Verbindung mit einer ordentlichen Kündigung seines Dienstvertrags aufgeben oder sein Amt – ggf. auch unter Aufrechterhaltung seines Dienstverhältnisses320 – aus wichtigem Grund sofort niederlegen. Dies würde bedeuten, dass eine Amtsniederlegung ohne wichtigen Grund unwirksam wäre, was unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten bedenklich erscheint. Nach BGH321 ist deshalb auch eine ohne wichtigen Grund erklärte Amtsniederlegung wirksam (vgl. auch ______ 309 BetrAVG, BGBl. I 1974, 139. 310 Vgl. im Einzelnen die Vorschriften des BetrAVG. 311 BGH DB 1981, 1971. 312 BAG Urt. v. 8. 5. 1990 – Az. 3 AZR 152/88; LG Traunstein, Urt. v. 12. 7. 1991 – Az. 60579/88. 313 BGH DStR 1993, 1189. 314 BGH BB 1993, 679 vgl. ausführlich Rdn. 106 ff. 315 § 242; OLG München Urt. v. 13. 5. 1992 – 3 U 5234/91. 316 WM-Sonderbeilage 3 zu WM Nr. 41/1981, 14 ff. und WM 1985, 681; s.a. Rdn. 106 ff. 317 BGH WM 2008, 1021 – eG; BGH WM 2000, 1698 = ZIP 2000, 1442 – GmbH; s. auch Rdn. 80. 318 BGHZ 8, 348 [367] = NJW 1953, 740. 319 Paschen in Festschrift für Schaffland S. 208. 320 BGH NJW 1978, 1435 – WM 1978, 319 GmbH; DB 1978, 878; BGH BGHZ 78, 82 – GmbH = NJW 1980, 2415 = WM 1980, 1117; BGH WM 1984, 533; zur rechtsmissbräuchlichen oder zur Unzeit erklärten Amtsniederlegung Khatib-Sahick/Bögner BB 1997, 1161. 321 BGHZ 121, 258 = NJW 1993, 1198 = BB 1993, 675 = DB 1993, 830; Grobys BB 2002, 2292.

Hans-Jürgen Schaffland

289

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Rdn. 97). Das Gehalt kann dann ggf. herabgesetzt werden,322 soweit bestimmte Gehaltsanteile eindeutig wegen der Bestellung zum Vorstandsmitglied gezahlt worden sind. Es handelt sich um eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung. Die Satzung kann vorsehen, dass die Amtsniederlegung erst wirksam werden soll mit Löschung im Genossenschaftsregister. Als wichtiger Grund i. S. d. § 626 BGB kommen z. B. in Betracht: – – – – – – –

Nichtzahlung oder wiederholter Zahlungsverzug der Vergütung, dauernde Arbeitsunfähigkeit, Gefährdung der Gesundheit, Verfeindung mit anderen Vorstandsmitgliedern, unzulässige Eingriffe des Aufsichtsrats in die Leitung der eG, Widerruf der Bestellung zum Vorstand nach § 24 Abs. 3 S. 2 GenG, bei von der GV/VV gewählten Vorstandsmitgliedern Vertrauensentzug durch den Aufsichtsrat, der insb. darin zu sehen ist, dass er eine Suspendierung nach § 40 beabsichtigt, – Erhebung schwerer Vorwürfe durch die GV oder den Aufsichtsrat, die dem Vorstandsmitglied die Fortsetzung des Dienstvertrages unzumutbar macht,323 – Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der eG, – bei Verschmelzung: Nichtbestellung des Vorstandsmitglieds der übertragenden eG durch die übernehmende eG.324 Auch kann ein Vorstandsmitglied sein Amt im Einvernehmen mit der eG niederlegen. Rechtsdogmatisch handelt es sich um einen Aufhebungsvertrag, der sowohl die Organstellung als auch das Dienstverhältnis beendet;325 dieser wird auf Seiten der eG von dem nach der Satzung zur Bestellung befugten Organ geschlossen (hierzu auch Rdn. 93). Immer dann, wenn die unabhängige Vertretung durch den (Rest-)Vorstand gegenüber einem ausgeschiedenen Vorstandsmitglied326 gefährdet erscheint, ist die Zuständigkeit des Aufsichtsrats in analoger Anwendung des § 112 AktG gegeben.327 Allein die Dauer der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Vorstands ist geeignet, zu engen Beziehungen zu führen. Wird ein Vorstandsmitglied abberufen, könnten diese persönlichen Beziehungen zu einer solidarischen Abwehrhaltung der verbliebenen Vorstandsmitglieder führen. Diesem Interessenkonflikt muss durch eine Anwendung des § 112 AktG entgegengewirkt werden.328 Nur bei einer Vertretung durch den Aufsichtsrat ist in diesem Fall eine unbefangene, von sachfremden Erwägungen unbeeinflusste Vertretung der eG gewährleistet.329 Dieser neue Grundsatz des BGH ist nicht bedenkenfrei. Die abstrakte Gefahr der Befangenheit könnte auch in den Aufsichtsrat durchschlagen, da oft ehemalige Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat gewählt werden.330 Soll erst noch ein neuer Dienstvertrag abgeschlossen werden – hat sich also der alte (weiter bestehende) (Vorstands-)Dienstvertrag noch nicht in einen gewöhnlichen Dienstvertrag umgewandelt, ist für dessen Kündigung der Aufsichtsrat bzw. die GV/VV zuständig.331 Auch denkbar ist, dass nach Umwandlung in einen ge______ 322 OLG Nürnberg Urt. v. 17. 5. 1988 – Az. 1 U 4030/87. 323 BGH GmbHR 1992, 301 ; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 307. 324 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 309. 325 A. A. Müller GenG § 24 Rdn. 75 a, der einen Aufhebungsvertrag nur hinsichtlich des Dienstverhältnisses für zulässig ansieht. 326 Abstrakt: BGH WM 1989, 637 = ZIP 1989, 497; WM 1991, 941 = ZIP 1991, 796; WM 1995, 1716 = WuB II D. § 39 GenG 1.95 m. Anm. Schaffland = ZfG 1996, 226, m. Anm. Beuthien/Klose. 327 BGH AG 1994, 35 = WuB II A § 112 AktG 1.94 m. Anm. Hirte; vgl. auch Schmits AG 1994, 152. 328 BGH NJW 1988, 1384; BGH WM 1990, 630 = BB 1990, 729 = DB 1990, 930 = NJW-RR 1990, 739; BGHZ 103, 217. 329 BGH DB 2004, 245; BGH BB 1998, 207; BGH DB 1997, 1916, BGH AG 1994, 35 = WuB II A § 112 AktG 1.94 m. Anm. Hirte. 330 Werner ZGR 1989, Fn. 33; Schmits AG 1994, 152; Schaffland WuB II D. § 39 GenG 1.95. 331 BGH WM 1984, 532; zur Zuständigkeit der Arbeitsgerichte vgl. Rdn. 85.

290

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

wöhnlichen Dienstvertrag Vorstand und Dienstleistender einvernehmlich auf die Erbringung der Dienste verzichten. Aus Gründen der Rechtssicherheit sollten im Zweifel der (Rest-)Vorstand und der Aufsichtsrat unterzeichnen. Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder können jederzeit ihr Amt niederlegen, es sei denn, dies erfolgt zur Unzeit.332 Die Zuständigkeit für einen außerprozessualen Aufhebungsvertrag liegt im Übrigen stets bei 93 dem Organ, das laut Satzung für die Bestellung und Anstellung zuständig ist.333 Dies verkennt die Rechtsprechung, wenn sie unter Berufung auf BGHZ 79, 41 = DB 1981, 308 = WM 1981, 30 = BB 1981, 197 = NJW 1981, 757 die Auffassung vertritt, die GV müsse auch bei einem vergleichsweisen Ausscheiden das letzte Wort haben.334 Der letztgenannten BGH-Entscheidung lag ein anderer Sachverhalt zugrunde, worauf Hadding335 und Aepfelbach336 zu Recht hinweisen. Unentziehbar war dort die Beschlussfassung über die Berufung und Abberufung dem Verwaltungsrat durch das Sparkassengesetz zugeschrieben. Dieser konnte lediglich die Ausgestaltung des Anstellungsverhältnisses einem Unterausschuss übertragen.337 Demgegenüber ist in der Regel nach der Satzung bei hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern dem Aufsichtsrat die Bestellung und Anstellung, die fristgemäße und fristlose Abberufung und die fristgemäße und fristlose Kündigung übertragen. Die Grundsätze dieser Entscheidung können also nur dann auf die eG angewendet werden, wenn – entweder das Bestellungsrecht bei der GV/VV geblieben ist und lediglich die Ausgestaltung des Anstellungsverhältnisses auf den Aufsichtsrat übertragen worden ist – oder der Aufsichtsrat die Ausgestaltung und den Abschluss eines Dienstvertrags auf einen Ausschuss delegiert, sich selbst jedoch die Zuständigkeit für die organschaftlichen Akte vorbehält. Die GV/VV kann sich dieses Rechts jedoch durch Satzungsregelung begeben und die Zuständigkeit des Aufsichtsrats vorsehen.338 Dieser Meinungsstreit ist durch die durch Novelle vom 18. 08. 2006 erfolgte Klarstellung des § 24 Abs. 2 Satz 2, dass die Satzung auch eine andere Art der Abberufung vorsehen kann, also der Aufsichtsrat für die fristlose Kündigung des Dienstvertrags und die sofortige und endgültige Abberufung zuständig sein kann, beendet worden.339 Je größer eine eG und je professioneller ihr Aufsichtsrat ist, umso ehe ist es sachgerecht, diesem diese umfassende Zuständigkeit einzuräumen (mit Ausnahme der zwingend der GV/VV zugeschriebenen Entlastung und des damit verbundenen Verzichts auf Schadensersatzansprüche (§ 48 Rdn. 27). Bei eG mit engem regionalem Bezug wird die alte Rechtslage den praktischen Gegebenheiten eher gerecht.340 ______ 332 Zur Kündigung des Auftragsverhältnisses vgl. Rdn. 99. 333 Müller GenG § 24 Rdn. 84; Hadding ZfG 1987, 102; Aepfelbach BI 1/86 50; Carspecken in Festschrift für Schaffland S. 123 ff; Paschen in Festschrift für Schaffland S. 203 ff. 334 BGH NJW 1984, 2689 = DB 1984, 1820 = WM 1984, 1120 = ZfG 1987, 94; OLG Hamm NZG 1998, 588; OLG Hamm Urt. v. 18. 4. 1986 – Az. 8 U 11/86; LG Detmold Urt. v. 19. 11. 1985 – Az. 90 367/85. 335 ZfG 1987, 101. 336 BI 1/86, 50. 337 Zu dessen Rechten und seinen Grenzen s. Rdn. 48, 71. 338 Vgl. OLG Hamm Urt. v. 9. 12. 1991; OLG Jena, NZG 2003, 233 = ZIP 2003, 1039 mit im Ergebnis zust. Anmerkung Sitzenfrei, ZfG 2004, 215 n. rkr.; so bereits OLG Oldenburg DB 1992, 1179 mit zustimmender Anm. Carspecken ; ders. auch in Festschrift für Schaffland S. 126ff; s. auch § 18 Abs. 4 der Mustersatzungen; wie hier auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 311; dies übersieht Fandrich in Pöhlmann/Fahndrich/ Bloehs GenG, § 24 Rdn. 53; vgl. auch OLG Stuttgart Urt. v. 9. 1. 2002 – 4 U 167/01. 339 Hierzu ausführlich Carspecken in Festschrift für Schaffland S. 123ff; vgl. auch Paschen in Festschrift für Schaffland S. 206. 340 Carspecken in Festschrift für Schaffland S. 132.

Hans-Jürgen Schaffland

291

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Würde die GV/VV – im Falle ihrer Zuständigkeit – die Aufhebungsvereinbarung nicht genehmigen, könnte sie immer noch unter Beachtung der 2-Wochen-Frist des § 626 BGB außerordentlich kündigen. Stellt der Aufsichtsrat dem ausscheidungswilligen Vorstandsmitglied „eine dem Selbstverständnis des Hauses entsprechend faire Aufhebung des Vertragsverhältnisses mit glänzendem Zeugnis“ in Aussicht, so liegt darin nicht die verschlüsselte Zusage einer finanziellen Aufhebungsregelung im abzuschließenden Aufhebungsvertrag, wenn er derjenige ist, der vorzeitig aus dem Anstellungsvertrag drängt, und die eG eigentlich am Verbleiben des Vorstandsmitglieds interessiert ist. Vereinbart der Aufsichtsrat eine unangemessen hohe Abfindung, wobei ihm jedoch ein weiter Ermessensspielraum zusteht341, da es sich um eine unternehmerische Gestaltungsaufgabe handelt, liegt darin ein treuwidrige Schädigung der eG mit der Folge des § 41 GenG und der Untreue nach § 266 StGB.342 Das mündliche Angebot des Vorstandsmitglieds zur Vertragsaufhebung an ein einzelnes anwesendes Mitglied eines mehrköpfigen Aufsichtsrats ist kein Angebot unter Anwesenden i. S. d. § 147 Abs. 1 BGB, das nur sofort angenommen werden könnte. Eine mit einem einzelnen Aufsichtsratsmitglied vereinbarte Aufhebung des Vertrags ist schwebend unwirksam und kann gem. § 177 Abs. 1 BGB durch Genehmigung des Gesamtaufsichtsrats Gültigkeit erlangen. Beschließt der Aufsichtsrat im Hinblick auf das zwischen einem seiner Mitglieder und dem Vorstandsmitglied vereinbarte Ausscheiden die Abberufung, so liegt darin die durch Auslegung des Beschlusses zu ermittelnde Genehmigung des schwebend unwirksamen Aufhebungsvertrags. Bestreitet das Vorstandsmitglied vor der Beschlussfassung des Aufsichtsrats, dass es zu einer Aufhebungsabsprache gekommen sei, so liegt darin nicht der Widerruf des schwebend unwirksamen Aufhebungsvertrags nach § 178 BGB, weil die Erklärung nicht erkennen lässt, dass der Vertrag wegen Vertretungsmangel nicht gelten soll.343 94 Für schuldhaft verursachten Schaden ist ein Vorstandsmitglied ersatzpflichtig (hierzu § 34 Rdn. 108 ff.). Für einen Regressverzicht im Zusammenhang mit dem Aufhebungsvertrag ist hingegen nicht der Aufsichtsrat, sondern die GV/VV zuständig.344 Um der Gefahr der gesamten Vertragsaufhebung nach § 139 BGB zu entgehen, sollte in einen Aufhebungsvertrag deshalb stets eine salvatorische Klausel eingebaut werden. 95 Auch möglich ist eine v orläufige einvernehmliche Suspendierung von der Amtsführungspflicht.345 Damit wird das Vorstandsamt noch nicht beendet. Die Amtsführungspflichten werden jedoch vorläufig aufgehoben. Es besteht dann zwar – wegen der Einvernehmlichkeit der Maßnahme – keine Pflicht zur unverzüglichen Einberufung einer a. o. GV/VV,346 falls diese für die Abberufung zuständig ist. Es handelt sich aber gleichwohl um eine eintragungspflichtige Tatsache. Dies folgt aus dem Motiv des § 18 Abs. 1 S. 2 GenRegVO, dass aus dem Genossenschaftsregister stets ersichtlich sein soll, wer zur Vertretung der eG befugt ist.

______ 341 Zur Angemessenheit vgl. Liebers/Hoefs ZIP 2004, 100f; zur grundsätzlichen Problematik der Freistellung von Vorstandsmitgliedern Paschen in Festschrift für Schaffland S. 203 ff. 342 BGH WM 2006, 276 = NJW 2006, 522 = DB 2006, 323 = ZIP 2006, 323 – „Mannesmann-Urteil“. 343 OLG Frankfurt BB 1995, 2440. 344 § 48 Rdn. 19; OLG Hamm Urt. v. 18. 4. 1986 – Az. 8 U 11/86; LG Detmold Urt. v. 19. 11. 1985 – Az. 9 O 367/85; LG Düsseldorf DB 1994, 828. 345 Im Unterschied zur einseitigen Suspendierung nach § 40. 346 Im Unterschied zur Suspendierung nach § 40.

292

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

Bei einem aus zwei Personen bestehenden Vorstand löst die Suspendierung die Anzeigepflicht an die BaFin aus, da das Vier-Augen-Prinzip nicht mehr erfüllt ist. Es muss ein weiterer Geschäftsleiter – ggf. nach § 37 – bestellt werden. Auch zulässig ist eine vorläufige einvernehmliche Suspendierung von der Dienstleistungs- 96 pflicht – unter Beibehaltung der Organstellung.347 Da aus dem fortbestehenden Anstellungsvertrag Dienstleistungspflichten und -rechte fortbestehen, dürfte dies außerhalb des Verfahrens nach § 40 jedoch nur im Ausnahmefall zulässig sein. Da die Organstellung nicht berührt wird, ist eine Eintragung in das Genossenschaftsregister nicht erforderlich. Die aus wichtigem Grund erklärte Amtsniederlegung ist auch dann s ofort wirksam, wenn über 97 die objektive Berechtigung dieser Gründe gestritten wird,348 also das Nichtvorliegen nicht offensichtlich war, unbeschadet einer etwaigen Haftung wegen Verletzung des Anstellungsvertrags.349 Wird die Amtsniederlegung für unrechtmäßig erklärt, lebt die Organstellung nicht wieder auf. Die eG kann das Vorstandsmitglied förmlich wiederbestellen, wenn sie auf seine Organstellung noch Wert legt.350 Zuständig für die Wiederbestellung ist das nach der Satzung zuständige Organ. Die eG kann jedoch auch ihrerseits nunmehr kündigen; zuständig hierfür ist der Vorstand, da mit der wirksamen, wenn auch unrechtmäßigen Amtsniederlegung die Zugehörigkeit zum Vorstand erloschen war. Etwas anderes gilt, wenn die Kündigung als fristlose in engem Zusammenhang mit der (unrechtmäßigen) Amtsniederlegung erfolgt (Rdn. 75). Bei Anstellungsverträgen auf unbestimmte Dauer kann das hauptamtliche Vorstandsmitglied 98 unter Einhaltung der gesetzlichen oder vertraglichen Frist kündigen (§ 621 BGB). Die Kündigung enthält regelmäßig auch die Amtsniederlegung zu dem Zeitpunkt, zu dem das Anstellungsverhältnis endet. Ein Vorstandsmitglied, das definitiv die a. o. Kündigung seines Anstellungsvertrags erklärt und seine Tätigkeit für die eG eingestellt hat, kann sich später nicht mehr darauf berufen, dass sein Anstellungsvertrag mangels Wirksamkeit der Kündigung fortbesteht.351 Dies liegt im berechtigten Interesse der eG, die auf die Einstellung eines Nachfolgers angewiesen ist und deshalb Vertrauensschutz gegenüber einem nachträglichen Sinneswandel des faktisch Ausgeschiedenen für sich in Anspruch nehmen darf.352 Liegt ein Auftragsverhältnis vor, kann die Kündigung jederzeit erfolgen, begründet aber, wenn 99 sie zur Unzeit ohne wichtigen Grund erfolgt, ggf. eine Schadensersatzpflicht gegenüber der eG nach § 671 BGB.353 Als wichtige Gründe kommen in Betracht Krankheit, Wegzug aus dem Geschäftsgebiet der eG, berufliche Überlastung, Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Vorstands oder mit dem Aufsichtsrat, an den wichtigen Grund sind also bei ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern keine hohen Anforderungen zu stellen.

______ 347 LG Frankfurt/Main Urt. v. 10. 12. 2002 – 2/10 O 363/02; Frankfurt Urt. v. 19. 3. 2004 – 6 O 115/04; LG Augsburg Urt. v. 25. 3. 2004 – 2 O 883/04; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 24 Rdn. 28. 348 BGH WM 1984, 533; Fleck WM-Sonderbeilage 3/1981, 10. 349 Wegen der Abwägung der Interessen des Vorstandsmitglieds mit den Belangen der eG, die durch den unvermittelten Rücktritt eines Vorstandsmitglieds beeinträchtigt sein können, vgl. ausführlich BGHZ 78, 82 – GmbH NJW 1980, 2415 = WM 1980, 1117. 350 BGHZ 78, 82 – GmbH NJW 1980, 2417 = WM 1980, 1117. 351 BGH BB 2000, 8. 352 BGH a. a. O. 353 Siehe die bei Neumann S. 98 gegebenen zahlreichen Literaturhinweise.

Hans-Jürgen Schaffland

293

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

5. Ausscheiden aus der Genossenschaft aufgrund Kündigung 100 Die Beendigung der Mitgliedschaft in der eG führt zum Erlöschen der Organstellung. Die Beendigung der Mitgliedschaft in einer Mitgliedsgenossenschaft bzw. die Beendigung der Rechtsstellung eines gesetzlichen oder rechtsgeschäftlichen Vertreters einer juristischen Person oder Personengesellschaft führt wegen § 9 Abs. 2, der auf den Zeitpunkt der Berufung abstellt, nicht zur Beendigung der Organstellung (vgl. § 9 Rdn. 18). 6. Ausschluss aus der Genossenschaft 101 Wird ein Vorstandsmitglied aus der eG ausgeschlossen, ist das Vorstandsamt bereits von der Absendung des Ausschließungsbeschlusses an erloschen (§ 68 Abs. 4). Nach der Mustersatzung für WohnGen kann ein Vorstandsmitglied erst ausgeschlossen werden, wenn die GV den Widerruf der Bestellung beschlossen hat.354 Ein aus der eG ausgeschlossenes Mitglied des Vorstands hat nach Feststellung der Unwirksamkeit des Ausschlusses unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt einen Anspruch auf Wiedereinstellung als Vorstandsmitglied.355 Seine Wiedereinstellung in dieser Eigenschaft setzt seine Wiederwahl voraus.356 Mit der Ausschließung aus einer Mitgliedsgenossenschaft oder der Beendigung der Rechtsstellung eines gesetzlichen oder rechtsgeschäftlichen Vertreters einer juristischen Person oder Personengesellschaft erlischt das Vorstandsamt bei der anderen eG allerdings noch nicht (Rdn. 100). 6 a. Fusion 101 a Das Amt der Vorstandsmitglieder der übertragenden eG endet mit Wirksamwerden der Fusion. Der Dienstvertrag der Vorstandsmitglieder bleibt bestehen. Er wandelt sich nicht ohne weiteres mit dem Verlust der Organstellung infolge einer Fusion in ein Arbeitsverhältnis um.357 Bleibt der Dienstvertrag mit seinem bisherigen Inhalt als freies Dienstverhältnis bei Weiterbeschäftigung als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestehen, sind hierauf im Fall fristloser Kündigung weder die Kündigungsschutzvorschriften über die Einhaltung einer Klagefrist, noch die Vorschriften des Drittelbeteiligungsgesetzes über die Mitwirkung des Betriebsrats erforderlich.358 Die übernehmende eG kann aber vereinbaren, dass das (ehemalige) Vorstandsmitglied als Arbeitnehmer (Prokurist, Bereichsleiter, Zweigstellenleiter) beschäftigt wird mit der Folge, dass das freie Dienstverhältnis sich in ein Arbeitsverhältnis umwandelt.359 7. Auflösung der Genossenschaft 102 Durch die Auflösung der eG wird die Vorstandsstellung beendet. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vorstandsmitglieder als Liquidatoren, soweit nicht durch die Satzung, durch GVBeschluss oder durch das Gericht andere Personen zu Liquidatoren bestellt werden. 8. Insolvenz der Genossenschaft 103 In der Insolvenz der eG endet das Vorstandsamt nur, wenn die GV nach § 104 die Bestellung anderer Mitglieder des Vorstands beschließt. Allerdings ist nur der Insolvenzverwalter zur Vertre______ 354 355 356 357 358 359

294

Mustersatzung §§ 11 Abs. 6, 34 j. Neumann m. zahlreichen Nachw. auf Rspr. und Literatur. BGHZ § 8, 843 = NJW 1953, 740. BGH DB 2000, 813 = WM 2000, 573 Sparkasse. BGH DB 2000, 813. BAG AP Nr. 19 zu § 5 ArbGG 1953.

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

tung der eG und zur Verwaltung der Insolvenzmasse befugt (§ 80 Abs. 1 InsO). Der Dienstvertrag kann durch den Insolvenzverwalter unter Einhaltung der gesetzlichen Frist (drei Monate zum Monatsende), soweit der Dienstvertrag keine kürzere Frist vorsieht, gekündigt werden. Dann hat das Vorstandsmitglied das Recht zur Amtsniederlegung aus wichtigem Grund. Der Insolvenzverwalter kann auch die Vergütung herabsetzen.360 Er kann die Vorstandsmitglieder aber nicht aus dem Amt abberufen; dieses Recht verbleibt der GV/VV bzw. dem Aufsichtsrat, wenn er qua Satzung das Abberufungsrecht hat. 9. Rechte der BaFin Gemäß § 36 KWG hat die BaFin das Recht, die Abberufung von Geschäftsleitern zu verlangen, 104 wenn Gefahr für die Erfüllung der Verpflichtungen eines Kreditinstituts gegenüber seinen Gläubigern besteht und die Gefahr nicht durch andere Maßnahmen abgewendet werden kann361 oder wenn Tatsachen vorliegen, aus denen sich die Unzuverlässigkeit des Geschäftsleiters oder die fehlende fachliche Leistung ergibt, die zur Leitung eines Kreditinstituts erforderlich ist.362 Adressat ist der Vorstand (vgl. auch § 36 Rdn. 79 a), der Aufsichtsrat, wenn er für die Abberufung zuständig ist. Die von der BaFin herausgehobene Bedeutung des Kreditgeschäfts erscheint vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise der Jahre 2008, 2009 nicht mehr praxisgerecht. Erfahrungen im Bereich der Gesamtbanksteuerung, Treasury, Risikomanagement und Risikocontrolling wird man künftig stärker berücksichtigen müssen, worauf Berberich363 zu Recht hinweist. Die BaFin kann die Abberufung eines Geschäftsleiters auch verlangen, wenn dieser vorsätzlich oder leichtfertig gegen das KWG, gegen Durchführungsverordnungen zum KWG oder gegen Anordnungen der BaFin verstößt und trotz Verwarnung durch die BaFin dieses Verhalten fortsetzt.364 Diese Abberufung führt nicht zur Beendigung der Vorstandsstellung, sondern verpflichtet nur die eG, die erforderlichen Schritte zum Widerruf der Bestellung vorzunehmen. Allerdings ist die eG zur fristlosen Kündigung mit der Folge des Erlöschens der Organstellung berechtigt und zwar sofort und nicht erst ab Bestandskraft des Abberufungsverlangens, da Widerspruch und Anfechtungsklage gemäß § 49 KWG keine aufschiebende Wirkung haben. Das Abberufungsverlangen ist jedoch nicht stets ein Grund zur fristlosen Kündigung nach § 626 BGB.365 Hierdurch wird klargestellt, dass der Betreffende für die Dauer der Untersagung auch im Außenverhältnis nicht mehr vertretungsbefugt ist und folglich auch keine Geschäftsleiterfunktionen wahrnehmen kann. Dies hat zur Folge, dass diese Aufhebung der Vertretungsbefugnis zur Eintragung in das Genossenschaftsregister durch die verbleibenden Vorstandsmitglieder in vertretungsberechtigter Zahl anzumelden ist. Wenn von einer Tätigkeitsuntersagung sämtliche Geschäftsleiter einer eG betroffen sein sollten, ist der analog § 29 BGB zu bestellende Notvorstand für die Wahrnehmung dieser Pflichten verantwortlich, nicht aber die BaFin. Bei Kreditgenossenschaften mit Warengeschäft berührt die Untersagung der Geschäftsführung und Vertretung auch das Warengeschäft.366 Dies hat seine Ursachen darin, dass die Vertretungsmacht des Vorstands in ihrer Außenwirkung nicht beschränkbar ist. Es ist auch nicht auszuschließen, dass im Einzelfall gerade das Geschäftsgebaren im Warengeschäft erhebliche Risiken ______ 360 § 101 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 349. 361 § 35 Abs. 2 Nr. 5 KWG. 362 Hierzu vgl. Berberich in Festschrift für Schaffland S 169. 363 Berberich in Festschrift für Schaffland S 167 ff, insbesondere S. 173. 364 § 36 Abs. 2 KWG. 365 So aber Reischauer/Kleinhans KWG, § 36, Anm. 5; wie hier OLG Frankfurt Urt. v. 26. 5. 1977 – 9 U 59/76, mit der Begründung, bei den Verfügungen der BaFin handele es sich allein um Präventivmaßnahmen, nicht aber um eine umfassende Würdigung der Interessen auch des Betroffenen, wie sie nach § 626 BGB vorgeschrieben sei; es seien durchaus Fälle denkbar, in denen ein Abberufungsverlangen der BaFin nur eine ordentliche Kündigung rechtfertigen könne. 366 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 331.

Hans-Jürgen Schaffland

295

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

für die eG mit sich bringt; es können dort sogar die Gründe für die Untersagung liegen. Die Untersagung ist stets ein G rund zur fristlosen Kündigung.367 105 Daneben kann die BaFin nach § 46 Abs. 1 KWG Geschäftsleitern u. U. die Ausübung ihrer Tätigkeit untersagen. Zwar wird durch diese Untersagung das Vorstandsamt nicht beendet, für die Dauer der Untersagung ist jedoch der Geschäftsleiter von der Geschäftsführung und Vertretung des Kreditinstituts ausgeschlossen. Die Untersagung wirkt auch gesellschaftsrechtlich. Einköpfiger Vorstand 105 a Bei Kleinstgenossenschaften (mit nicht mehr als 20 Mitgliedern) kann die Satzung bestimmen, dass der Vorstand aus einer Person besteht.368 In diesem Fall wird in der Praxis zusätzlich von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, durch eine Satzungsregelung auf den Aufsichtsrat zu verzichten (§ 9 Abs. 1 Satz 2 und 3). Es gelten dann die vorstehenden zur GV/VV gemachten Ausführungen (z. B. bez. der 2-Wochen-Frist zur fristlosen Kündigung, insb. Rdn. 82). VII. Pensionszusagen 106 Es sind folgende Fälle zu unterscheiden:369 Das Vorstandsmitglied scheidet vor Erreichen des Pensionsalters aus und geht in den Ruhestand. Hier sind folgende Varianten denkbar: a) Es ist Unverfallbarkeit nach den Vorschriften des Betriebsrentengesetzes eingetreten. Im Falle einer zwölfjährigen Unternehmenszugehörigkeit und einer mindestens drei Jahre alten Zusage ist diese unverfallbar, sie kann jedoch abgefunden werden. Wenn die Zusage 10 Jahre alt ist, kann die unverfallbare Zusage nicht abgefunden werden. Die Abfindung kann jedoch nur im Einvernehmen mit dem Versorgungsempfänger erfolgen. Anderenfalls wird die Anwartschaft berechnet. b) Vor Eintritt der gesetzlichen Unverfallbarkeit ist dies aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung unverfallbar geworden. Diese Vereinbarung unterliegt der Gestaltungsfreiheit, sie ist abfindbar und aufhebbar. Diese Modifizierung kann jedoch nur in den Grenzen des Betriebsrentengesetzes erfolgen, d. h. eine Abfindung kann nur in den Grenzen des § 3 BetrAVG vorgenommen werden. c) Vertragliche Unverfallbarkeitsregeln, die das Vorstandsmitglied ungünstiger stellen, als es nach dem Betriebsrentengesetz stehen würde, sind unwirksam. d) Ist zur Unverfallbarkeit nichts im Vertrag geregelt, sind die allgemeinen Auslegungsregeln anzuwenden. Der Anspruch wäre unverfallbar, wenn das Vorstandsmitglied eine entsprechende Vereinbarung beweisen könnte. Für die Versorgungszusage war gewissermaßen Geschäftsgrundlage, dass das Vorstandsmitglied dem Unternehmen bis zum Erreichen des Pensionsalters die Treue hält. Wenn es vorher geht, ______ 367 Näheres vgl. Reischauer/Kleinhans KWG, Erl. zu § 46. 368 Vgl. Begründung zu § 46 KWG in BT-Drucksache VIII/4631 Nr. 17; Korte/Schaffland GenG S. 63. 369 Zur Unverfallbarkeit und Widerruf Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 151 ff.

296

Hans-Jürgen Schaffland

Vorstand

§ 24

wäre insoweit die Geschäftsgrundlage weggefallen. Dies hätte zur Folge, dass die Versorgungszusage – in den Grenzen der §§ 1, 3 BetrAVG – verfallbar wäre.370 e) Das Vorstandsmitglied verbleibt im Unternehmen.371

107

Für diesen Fall gilt § 3 BetrAVG nicht. Eine Abfindung kann einvernehmlich vereinbart werden. Auch ist ein entschädigungsloser Erlass zulässig. Diese Möglichkeiten bestehen jedoch nicht bei sogenannten Aufhebungsverträgen mit Auslauffrist, wo ein erkennbarer Zusammenhang der Abfindungsvereinbarung bzw. des Erlasses mit dem Ausscheiden aus dem Betrieb besteht, was nur anhand des Einzelfalls (z. B. längere Betriebszugehörigkeit) entschieden werden kann.372 f) Das Vorstandsmitglied wechselt den Arbeitgeber.

108

Der unverfallbare Teil seiner Zusage kann vom neuen Arbeitgeber übernommen werden. Soweit Zusagen noch nicht unverfallbar geworden sind, sind diese – aus der Sicht des alten Arbeitgebers – verfallen. Es besteht auch die Möglichkeit, insoweit die Zusage – freiwillig – zu modifizieren. g) Die eG hat eine Versorgungszusage gegeben, die unverfallbar ist; das Vorstandsmitglied schei- 109 det nunmehr aus dem Arbeitsleben aus. In diesem Fall muss eine Berechnung nach § 2 BetrAVG erfolgen. Die Dauer der Unternehmenszugehörigkeit muss in Relation gesetzt werden zur Restlebensarbeitszeit. h) Der unverfallbare Teil wird

110

aa) aufgestockt, bb) ergänzt um eine andere Versorgungszusage. Es gelten die allgemeinen Auslegungsregelungen. Im Falle aa) ist auch der aufgestockte Betrag sofort unverfallbar. Im Falle bb) ist diese weitere Versorgungszusage ein aliud, das als gesonderter Vertrag zu werten ist, für den neue Fristen zu laufen beginnen. Eine bloße Änderung liegt vor, wenn zwischen beiden Zusagen ein sachlicher Zusammenhang besteht. Der fehlende Zusammenhang könnte durch eine Weitergeltungsklausel bezüglich der alten Zusage zum Ausdruck gebracht werden. i) Verzicht durch das Vorstandsmitglied

111

Ist das Vorstandsmitglied bereits ausgeschieden, und erhält es Pensionszahlungen, ist ein Verzicht durch das Vorstandsmitglied möglich, da insoweit der psychische Druck weggefallen ist. In diesem Fall kann die Zusage auch modifiziert werden. j) Dem Vorstandsmitglied kann der Einwand der Arglist entgegengehalten werden.

112

Dieser Einwand liegt nahe, wenn eine fristlose Kündigung möglich gewesen wäre, bevor eine Versorgungsanwartschaft unverfallbar wurde, die eG diese Möglichkeit jedoch nur deshalb nicht rechtzeitig genutzt hat, weil das Vorstandsmitglied seine Verfehlungen verheimlichen konnte.373

______ 370 So auch BGH BB 1993, 679. 371 Ggf. auf anderer Ebene. 372 Wie hier Bauer Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, Rdn. 548; offenbar a. A. Schaub/Schusinsky/Ströer Erfolgreiche Altersvorsorge, S. 62. 373 AP § 1 BetrAVG Treuebruch Nr. 1.

Hans-Jürgen Schaffland

297

§ 24

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Nach den Umständen des Einzelfalls kann hier auch ein teilweiser Widerruf mit dem Inhalt gerechtfertigt sein, dass die Zeit der Treuepflichtverletzung für die Versorgungshöhe unberücksichtigt bleibt.374 Im Übrigen kann ein Widerruf damit begründet werden, dass die Pflichtverletzungen besonders schwer wiegen, insb. wenn sie einen auf andere Weise nicht wiedergutzumachenden Schaden angerichtet haben.375 Ein Vorstandsmitglied handelt grundsätzlich arglistig, wenn es sich auf die Unverfallbarkeit seiner Versorgungsanwartschaft beruft, obwohl es die erforderliche Betriebszugehörigkeitsdauer nur durch das Vertuschen schwerer Verfehlungen erreichen konnte.376 In diesen Fällen besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Zusage zu modifizieren. Ein Aufrechnen mit Gegenansprüchen wäre ein Verzicht auf Schadensersatzansprüche. Für diesen Verzicht wäre ein GV/VV-Beschluss erforderlich. Pensionsrückstellungen müssten aufgelöst werden. Um die notwendige Rechtsklarheit zu schaffen, würde sich die Erhebung einer Feststellungsklage anbieten. 113 k) Dem Vorstandsmitglied sind zwar schwerwiegende Pflichtverstöße, jedoch keine Arglist vorzuwerfen. In diesem Falle besteht keine Widerrufsmöglichkeit. Der Pensionsanspruch bleibt bestehen; die Rückstellung darf nicht aufgelöst werden. Die eG könnte mit ihren Regressansprüchen gegen die Versorgungsansprüche (bis zu deren Höhe, sonst unzulässiger Verzicht) aufrechnen (wobei ggf. die Pfändungsfreigrenzen zu beachten sind). Da Schadensersatzansprüche gegen Vorstandsmitglieder nach § 34 Abs. 5 GenG in fünf Jahren verjähren, sollte die eG ein notariell beurkundetes Schuldanerkenntnis anstreben bzw. einen Vollstreckungstitel erstreiten und sodann ein Vollstreckungsabkommen schließen. 114

l) Das Vorstandsmitglied ist überschuldet, als es verstirbt. Die Erben schlagen die Erbschaft aus. Die Ausschlagung der Erbschaft hat zur Folge, dass die Schadensersatzansprüche nicht gegen die Erben geltend gemacht werden können. Andererseits bleiben die Ansprüche der Witwe und Waisen, wenn eine Witwen- und Waisenrente zugesagt ist, ggf. bestehen, da diese Ansprüche nicht Teil der Erbmasse sind, sondern in der Person der Drittbegünstigten originär entstanden sind. VIII. Europäische Genossenschaft (SCE)

115 Die SCE unterliegt in erster Linie gemäß Art. 8 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung über das Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE-VO)377 den Vorschriften der SCE-VO, sofern die SCE-VO dies ausdrücklich zulässt, den Bestimmungen der Satzung der SCE (Buchst. b). Enthält die SCEVO keine Regelungen, gelten die Rechtsvorschriften, die der nationale Gesetzgeber im SCE-Ausführungsgesetz (SCEAG)378 erlassen hat. Enthält die SCEAG keine Sondermaßnahmen, wird zurückgegriffen auf das GenG (Art. 8 Abs. 1 Buchst. c lit. ii). In diesem Fall kann auch auf die gemäß GenG-Ermächtigung erlassenen Satzungsregelungen der eG zurückgegriffen werden.

______ 374 375 376 377 378

298

AP § 1 BetrAVG Treuebruch Nr. 2. AP § 1 BetrAVG Treuebruch Nr. 3. AP § 1 BetrAVG Treuebruch Nr. 5. Amtsblatt der Europäischen Union vom 18. 8. 2003 L 207/1. BGBl. I S. 1911.

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder

§ 25

Die SCE mit Sitz in Deutschland kann zwischen einem dualistischen System (Vorstand und Auf- 116 sichtsrat) und einem monistischen System (ein Verwaltungsorgan) wählen. Die Ausgestaltung des dualistischen Systems ist ausgerichtet an den Vorschriften, die im Genossenschaftsgesetz für den Vorstand und den Aufsichtsrat gelten. Der Aufsichtsrat muss aus mindestens drei Personen bestehen; die Satzung kann eine höhere Zahl vorsehen (§ 14 SCEAG). Beim monistischen System ist ein Verwaltungsrat zu wählen, der aus mindestens 5 Personen, 117 bei einer SCE, die nicht mehr als 20 Mitglieder hat, aus mindestens 3 Personen besteht (§ 19 Abs. 1 SCEAG). Der Verwaltungsrat bestellt einen oder mehrere geschäftsführende Direktoren; zu diesen können auch Mitglieder des Verwaltungsrats (auch der Verwaltungsratsvorsitzende)379 bestellt werden, sofern die Mehrheit des Verwaltungsrats weiterhin aus nicht geschäftsführenden Mitgliedern besteht (§ 22 Abs. 1 Satz 1 SCEAG), mithin die aufsichtführenden Verwaltungsratsmitglieder die Mehrheit im Verwaltungsrat inne haben. Liegen die Voraussetzung des Drittelbeteiligungsgesetzes oder des Mitbestimmungsgesetzes vor, gelten diese Gesetze für den Verwaltungsrat. Nach Art. 37 Abs. 2 SCE-VO werden die Mitglieder des Leitungsorgans vom Aufsichtsrat bestellt 118 und abberufen. Die Satzung kann jedoch festlegen, dass die Mitglieder des Leitungsorgans von der GV/VV gewählt und abberufen werden (§ 12 SCEAG). Nach Art. 38 SCE-VO hat die Satzung der SCE zu regeln, wie das Leitungsorgan aus seiner Mitte einen Vorsitzenden wählt. Dieser beruft das Leitungsorgan nach Maßgabe der Satzung oder auf Antrag eines Mitglieds ein. Der Antrag muss die Gründe für die Einberufung enthalten. Wird dem Antrag nicht innerhalb von 15 Tagen entsprochen, kann das Leitungsorgan vom Antragsteller einberufen werden.

§ 25 Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder

§ 25 Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder (1) Die Mitglieder des Vorstands sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Genossenschaft befugt. Die Satzung kann Abweichendes bestimmen. Ist eine Willenserklärung gegenüber der Genossenschaft abzugeben, so genügt die Abgabe gegenüber einem Vorstandsmitglied oder im Fall des § 24 Abs. 1 Satz 2 gegenüber einem Aufsichtsratsmitglied. (2) Die Satzung kann auch bestimmen, dass einzelne Vorstandsmitglieder allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Genossenschaft befugt sind. Absatz 1 Satz 3 gilt in diesen Fällen sinngemäß.

 Zur Gesamtvertretung befugte Vorstandsmitglieder können einzelne von ihnen zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften ermächtigen. Dies gilt sinngemäß, falls ein einzelnes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Genossenschaft befugt ist.  (aufgehoben)

______ 379 Was zu einer starken Position mit weitreichenden Machtbefugnissen führen würde, so Schule/Wiese ZfgG 2006, 108 ff. (120).

Hans-Jürgen Schaffland

299

§ 25

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft Übersicht Rdn.

I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gesetzliche Vertretung (Abs. 1 u. 2) . . 1. Aktivvertretung . . . . . . . . . . . . a) echte Gesamtvertretung (Abs. 1 S. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Unechte Gesamtvertretung (Abs. 1 S. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Gemischte Gesamtvertretung (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . . .

Rdn.

1 2–12 2–10 2–4

III. IV. V.

5–7 8–9

VI. VII.

d) Einzelvertretung (Abs. 2) . . 2. Passivvertretung (Abs. 1 S. 3) . . 3. Haftung . . . . . . . . . . . . . . Ermächtigung (Abs. 3) . . . . . . . Kenntnis; Willensmängel . . . . . Verbot des Insichgeschäfts (§ 181 BGB) . . . . . . . . . . . . . . Zeichnung (Abs. 4) . . . . . . . . . . Europäische Genossenschaft (SCE)

. . . . .

. . . . .

. . . . .

10 11 12 13–16 17–19

. . . . . . . . .

20–22 23–24 25

I. Allgemeines 1 § 25 wurde durch Novelle 73 neu gefasst und zuletzt geändert durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23. 10.2008. Die Neufassung modernisiert die Vorschriften über die Vertretungsmacht der Vorstandsmitglieder1 und die Form der Zeichnung durch den Vorstand.2 Zur Beschränkung der Leistungsbefugnis s. § 27 Rdn. 12 ff., insb. Rdn. 19; zu den Grenzen der Vertretungsmacht § 43 Rdn. 3. II. Gesetzliche Vertretung (Abs. 1 u. 2) 1. Aktivvertretung a) echte Gesamtvertretung (Abs. 1 S. 1) 2 Die Mitglieder des Vorstands sind nur gemeinsam zur Vertretung der eG befugt,3 sofern die Satzung nichts anderes bestimmt. Nach diesem Grundsatz ist es also erforderlich, dass sämtliche Vorstandsmitglieder4 gemeinsam handeln, um eine für die eG verbindliche Willenserklärung abzugeben. Es ist allerdings nicht notwendig, dass sich jedes Vorstandsmitglied unmittelbar an der Abgabe einer Willenserklärung beteiligt. So genügt es etwa, wenn ein Gesamtvertreter verhandelt, die anderen zuhören und nicht widersprechen. Es ist auch nicht notwendig, dass die Gesamtvertreter gleichzeitig handeln. Es genügt, wenn die anderen Vorstandsmitglieder dem von einem einzelnen Vorstandsmitglied vorgenommenen Rechtsgeschäft zustimmen, d. h. einwilligen oder genehmigen.5 Einwilligung6 und Genehmigung7 können ausdrücklich oder stillschweigend,8 auch durch schlüssiges Verhalten, erklärt werden.9 Der Zustimmende muss nicht alle Einzelheiten des Geschäfts kennen.10 Die Zustimmung kann sowohl gegenüber dem handelnden Vorstandsmitglied11 als auch gegenüber dem Vertragspartner als nachträgliche Zustimmung nach § 177 BGB erklärt werden.12 Bei interner Zustimmung genügt es, dass der in ______ 11 Also das Außenverhältnis; zur Beschlussfassung – im Innenverhältnis vgl. die Erl. zu § 27; dort insb. Rdn. 5 und 28 ff. 12 Vgl. im Übrigen § 42 zur rechtsgeschäftlichen Vertretung. 13 Echte Gesamtvertretung; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 16. 14 Auch die stellvertretenden, § 35 und die dortigen Erl. 15 Beuthien GenG § 25 Rdn. 3. 16 Vorherige Zustimmung. 17 Nachträgliche Zustimmung. 18 Vgl. BGH WM 1959, 881. 19 BGH ZIP 1988, 370. 10 BGH WM 1959, 881; Beuthien GenG § 25 Rdn. 3. 11 Interne Mitwirkung als vorherige Zustimmung nach Abs. 3 (vgl. unten). 12 Externe Mitwirkung; vgl. RGZ 101, 341; 112, 221; RG BlfG 1933, 404; RG HRR 1942, 424; Müller GenG § 25 Rdn. 12.

300

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder

§ 25

Gesamtvertretung Handelnde nur einmal unterschreibt, wenn sein Wille, auch für den anderen zustimmenden Gesamtvertreter zu handeln, erkennbar, z. B. durch den Zusatz „i. V.“ hervortritt.13 Die Genehmigung setzt voraus, dass der einzelne Gesamtvertreter, der gehandelt hat, mit dem von ihm abgeschlossenen Geschäft zur Zeit der Genehmigung selbst noch einverstanden ist.14 Eine Genehmigung von Vorstandsmitgliedern liegt u. a. vor, wenn der Vertragspartner eine Willenserklärung der eG, die ihm gegenüber nur von einem Vorstandsmitglied abgegeben wurde, bestätigt und die anderen Vorstandsmitglieder es unterlassen, dieser Bestätigung zu widersprechen oder sie überhaupt zu beantworten.15 Weiß der Geschäftspartner, dass das handelnde Vorstandsmitglied keine Einzelvertretungsbefugnis hat,16 kann er aus dem Schweigen der eG nichts herleiten.17 Schließt der Vorstand mit Dritten Verträge, obwohl zur Vertretung der eG nach § 39 oder der Satzung der Aufsichtsrat berufen war, führt dies nicht zur Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts nach § 134 BGB, sondern zur Anwendbarkeit der §§ 177 ff. BGB.18 Ist bei echter Gesamtvertretung ein Vorstandsmitglied z. B. wegen Krankheit, Urlaub, vorüber- 3 gehend verhindert, kann in dieser Zeit eine gesetzliche Vertretung nicht stattfinden. Eine diesbezügliche Satzungsregelung wäre unzulässig.19 Es besteht nur die Möglichkeit der Erteilung einer rechtsgeschäftlichen Vollmacht.20 Eine automatische Erweiterung der Vertretungsbefugnis tritt nicht ein,21 auch eine diesbezügliche Satzungsregelung wäre unzulässig.22 Existiert – z. B. bei einem aus zwei Personen bestehenden Vorstand (vgl. hierzu auch Rdn. 13 und § 27 Rdn. 32) – nur noch ein Vorstandsmitglied, behält dieses zwar seine Organstellung. Der Vorstand ist jedoch nicht mehr funktionsfähig. Einzelvertretungsbefugnis setzt die Existenz von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern voraus (§ 24 Abs. 2). Der Vorstand müsste ggf. nach § 37 Abs. 1 durch den Aufsichtsrat oder nach § 29 BGB durch das Gericht23 ergänzt werden. Die eG kann zu ihrem Schutz die Notwendigkeit der Gesamtvertretung geltend machen,24 vor- 4 ausgesetzt, dass nicht durch vorangegangenes Handeln oder Dulden der R echtsschein einer dauernden Alleinvertretung durch ein Vorstandsmitglied25 verursacht worden ist. Dieser Rechtsschein ist nur unter engen Voraussetzungen gegeben:26 (a) Es muss durch das Verhalten vertretungsberechtigter Vorstandsmitglieder – das Verhalten des ermächtigungslos Handelnden genügt also nicht27 – bei dem Geschäftspartner der irrige Eindruck entstanden sein, das alleinhandelnde Vorstandsmitglied sei ermächtigt, die eG als Einzelvertreter zu vertreten; der Geschäftspartner durfte sich nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrssitte darauf verlassen, dass sein Eindruck richtig war. ______ 13 Urteil vom 4. 11. 2009 – Az. XII ZR 86/07 – AG; Mertens Kölner Kommentar, AktG, § 78 Rdn. 18 m. w. N. 14 RG DR 1942, 1159. 15 Wirkung des Schweigens auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben, vgl. BGHZ 7, 190; NJW 1964, 1951. 16 § 29 gilt. 17 BGH NJW 1965, 965. 18 OLG Celle AG 2003, 433 – nachträgliche Zustimmung. 19 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Boehs GenG § 25 Rdn. 4; Müller GenG § 25 Rdn. 5, 8. 20 Vgl. Rdn. 13 ff. 21 RGZ 103, 417; BGHZ 34, 29; Müller GenG § 25 Rdn. 5; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 78 Rdn. 18. 22 Müller GenG § 25 Rdn. 5, 8; Hefermehl ebd., § 78 Rdn. 19; a. A. RGZ 103, 418, vgl. im Übrigen Rdn. 13–16. 23 BGHZ 18, 334. 24 NJW 1986, 2951 = BGH WM 1986, 1104 = DB 1986, 2275 = BB 1986, 1944 = WuB II D. § 25 GebG 1.87 m. Anm. Aepfelbach = ZfG 1988, 287 m. zust. Anm. Hadding. 25 Vgl. ausführlich OLG Schleswig-Holstein ZfG 1977, 271; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 77 ff. 26 Vgl. BGH BB 1976, 902 sowie OLG Schleswig-Holstein ZfG 1977, 271. 27 LG Hamburg ZfG 1956, 151.

Hans-Jürgen Schaffland

301

§ 25

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

(b) Das übergangene Vorstandsmitglied muss bei pflichtgemäßer Sorgfalt in der Lage gewesen sein, das eigenmächtige Verhalten des alleinhandelnden Gesamtvertreters zu erkennen und zu verhindern. (c) Der hervorgerufene Rechtsschein muss für ein bestimmtes Handeln des Geschäftspartners ursächlich gewesen sein. Die eG verstößt nicht gegen die guten Sitten, wenn sie sich auf den Grundsatz der Gesamtvertretung beruft, um die Rechtsgültigkeit eines ihr ungünstigen Geschäfts zu bestreiten.28 Allerdings haftet die eG nach § 31 BGB analog für das deliktische Handeln von Vorstandsmitgliedern, die unter Nichtbeachtung der Gesamtvertretungsregelungen tätig werden; die eG kann sich insoweit nicht auf die Notwendigkeit der Gesamtvertretung berufen, da es sich hier um unterschiedliche Regelungsbereiche handelt.29 b) unechte Gesamtvertretung (Abs. 1 S. 2) 5 Abweichungen von der Gesamtvertretung kann die Satzung vorsehen. Zulässig ist z. B. eine Satzungsbestimmung, nach der nicht alle Vorstandsmitglieder, sondern jeweils zwei Vorstandsmitglieder zur Vertretung der eG erforderlich sind. Diese sogenannte u nechte Gesamtvertretung30 hat sich in der Praxis zum Regelfall entwickelt. Unzulässig wäre allerdings eine Satzungsregelung, nach der ein Vorstandsmitglied von der gesetzlichen Vertretung ausgeschlossen ist.31 Damit würde ihm nämlich die Stellung eines verantwortlichen Vorstandsmitglieds genommen. Es ist ebenfalls unzulässig, nur für bestimmte Fälle die unechte Gesamtvertretung vorzusehen.32 6 Die Satzung kann ferner bestimmen, dass jeweils bestimmte Vorstandsmitglieder gemeinsam die eG vertreten können, z. B. A. nur zusammen mit B. und C. nur zusammen mit D. oder jedes Vorstandsmitglied zusammen mit dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter. Es ist auch möglich, dass bestimmte Vorstandsmitglieder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, andere dagegen nur gemeinsam mit zwei oder noch mehr Vorstandsmitgliedern die eG vertreten können. Es kann also bestimmt werden, dass die eG entweder durch A. und B. oder durch C, D. und E. gemeinsam vertreten wird oder auch abstrakter: B. jeweils mit einem weiteren, C., D. und E. jeweils mit zwei weiteren Vorstandsmitgliedern.33 7 Verstößt ein Vorstandsmitglied gegen die Gesamtvertretungsregelungen, kann sich die eG grds. im rechtsgeschäftlichen Bereich hierauf berufen, nicht jedoch im d eliktischen Bereich (vgl. ausführlich Rdn. 4). c) gemischte Gesamtvertretung (Abs. 2) 8 In der Satzung kann festgelegt werden, dass einzelne Vorstandsmitglieder nur g emeinsam mit einem Prokuristen zur gesetzlichen Vertretung34 befugt sind. Die Möglichkeit der gemeinsa______ 28 OLG Königsberg BlfG 1935, 88; Rdn. 2 a. E. 29 BGHZ 98, 148 = NJW 1986, 2951 = WM 1986, 1104 = ZIP 1986, 1179 = DB 1986, 2275 = BB 1986, 1944 = WuB II D. § 25 GenG, 1.87 m. Anm. Aepfelbach. 30 Nach Beuthien § 25 Rdn. 5 „statutarisch abweichend geregelte Gesamtvertretung“. 31 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.19; Beuthien GenG § 25 Rdn. 5; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 25 Rdn. 5. 32 Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 78 Rdn. 23; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 28; Müller GenG § 25 Rdn. 7, 9; Beuthien GenG § 25 Rdn. 5. 33 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 23. 34 Gemischte Gesamtvertretung; nach Müller GenG § 25 Rdn. 10 und Beuthien GenG § 25 Rdn. 7, vgl. dort aber auch Rdn. 8 „unechte“ Gesamtvertretung.

302

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder

§ 25

men Vertretung der eG durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen darf nicht dazu führen, dass eine gesetzliche Vertretung der eG ohne Mitwirkung eines Prokuristen unmöglich wird. Es kann also nicht bestimmt werden, dass bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder die eG ausschließlich durch jeweils ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gesetzlich vertreten wird.35 Es muss mithin (daneben) immer die Möglichkeit bestehen, dass der Vorstand ohne den Prokuristen tätig wird. Wenn ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Vertretungsmacht ausübt, liegt eine an die Mitwirkung eines Prokuristen gebundene Ausübung der gesetzlichen Vertretungsmacht des Vorstandsmitglieds vor. Nur das Vorstandsmitglied, nicht der Prokurist, der gemeinsam mit jenem die gesetzliche Vertretung ausübt, ist gesetzlicher Vertreter.36 Allerdings weitet sich die übliche aus § 49 HGB sich ergebende Vertretungsmacht des Prokuristen auf die des Vorstands aus. Verpflichtet das Gesetz oder die Satzung den Vorstand als solchen zu einer Handlung nach außen, z. B. Einladung der GV, Erteilung von Prokura, so genügt es bei dieser Satzungsausgestaltung, wenn ein Vorstandsmitglied zusammen mit dem Prokuristen tätig wird.37 Dies gilt jedoch nicht für Erklärungen, die ausschließlich allen Vorstandsmitgliedern gemeinsam vorbehalten sind, z. B. Anmeldungen einer neuen eG zum Genossenschaftsregister.38 Eine derartige Ausgestaltung verwässert die Verantwortungsbereiche: Nach § 27 leitet der Vorstand die eG unter eigener Verantwortung; an dieser gesetzlichen Leitungsverantwortung39 nimmt der Prokurist nicht teil.40 Die Haftung des Prokuristen richtet sich nach §§ 611 ff. BGB bzw. seinem Dienstvertrag. Von dieser Art der gesetzlichen Gesamtvertretung ist die r echtsgeschäftliche Gesamtvertre- 9 tung durch einen Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu unterscheiden, deren Umfang sich ausschließlich nach § 42 GenG i. V. m. §§ 48 ff. HGB richtet.41 Sieht die Satzung die in Rdn. 8 behandelte Ausgestaltung der gesetzlichen Vertretung vor, hat jede Prokuraerteilung, die an die Mitwirkung eines Vorstandsmitglieds gebunden ist, aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit den Umfang der gesetzlichen Vertretungsmacht. Sieht die Satzung diese Ausgestaltung nicht vor – was in der Praxis die Regel ist –, hat jede derartige Prokuraerteilung den handelsrechtlichen Umfang.42 d) Einzelvertretung (Abs. 2) In der Satzung kann weiterhin bestimmt werden, dass alle Vorstandsmitglieder oder einzelne 10 von ihnen Einzelvertretungsbefugnis haben. In der Praxis wird jedoch hiervon kaum Gebrauch gemacht.43 Bei Kleinstgenossenschaften (eG mit nicht mehr als 20 Mitgliedern) kann die Satzung bestimmen, dass der Vorstand aus einer Person besteht.44 Von dieser sachgerechten Erleichterung sollte die Satzung Gebrauch machen. Sie steigert die Attraktivität der genossenschaftlichen Rechtsform für Unternehmensgründungen. Nicht möglich ist es, die gesetzliche Einzelvertretung auf bestimmte Fälle zu beschränken.45 Der Vorsitzende des Vorstands oder des Aufsichtsrats ist nicht kraft Amtes zur Einzelvertretung ermächtigt. Es bedürfte stets einer ent______ 35 Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 78 Rdn. 30. 36 § 42 Rdn. 3, 11; BGHZ 13, 61, 64; vgl. 62, 170; BayObLG DB 1973, 1340; Baumbach/Duden/Hopt HGB § 49 Anm. 1 c. 37 Abw. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 34; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 25 Rdn. 7. 38 § 157. 39 Mit den Folgen des § 34. 40 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 31. 41 Vgl. im Einzelnen die Ausführungen zu § 42. 42 LG Frankenthal Rpfleger 1975, 137. 43 Vgl. die Mustersatzungen, deren Regelungen sich bewährt haben. 44 Korte/Schaffland GenG S. 63. 45 Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 78 Rdn. 23.

Hans-Jürgen Schaffland

303

§ 25

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

sprechenden Satzungsregelung, bzw. hinsichtlich einer rechtsgeschäftlichen Vertretungsbefugnis einer entsprechenden Vollmacht.46 2. Passivvertretung (Abs. 1 S. 3) 11 Wenn eine W illenserklärung gegenüber der eG abgegeben wird, genügt die Abgabe gegenüber einem Vorstandsmitglied.47 Das ist z. B. der Fall bei der Abgabe von Kündigungserklärungen, Mängelrügen usw. gegenüber der eG. Wenn die eG durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gesetzlich vertreten wird, genügt auch die Abgabe einer Willenserklärung gegenüber dem Prokuristen.48 Die Satzung kann nicht von der Regelung abweichen, dass die Abgabe von Willenserklärungen gegenüber einem einzelnen Vorstandsmitglied bzw. einem Prokuristen wirksam ist. Wird die eG gegebenenfalls durch zwei Organe vertreten,49 muss eine Erklärung oder Zustellung je einem Mitglied beider Organe zugehen.50 Hat die eG keinen Vorstand (Führungslosigkeit, § 24 Abs. 1 Satz 1), genügt die Abgabe gegenüber einem Aufsichtsratsmitglied, also nicht gegenüber dem Gesamtaufsichtsrat (Abs. 1 Satz 3 2. Alternative, eingefügt durch das MoMiG vom 23. 10 2008 – BGBl. I S. 2026). 3. Haftung 12 Die Haftung der eG richtet sich nach § 31 BGB;51 keine Haftung für Zweigstellenleiter nach § 31 BGB.52 III. Ermächtigung (Abs. 3) 13 Es ist nach § 25 Abs. 3 zulässig, dass zur Gesamtvertretung befugte Vorstandsmitglieder einzelne von ihnen zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften „ermächtigen“.53 Die Erteilung einer Generalvollmacht ist allerdings nach dem Wortlaut des Abs. 3 mithin nicht möglich.54 Sie liefe letztlich auf eine Einzelvertretung hinaus, deren Einführung nach Abs. 2 der Satzung vorbehalten ist. Eine Ermächtigung zur Vornahme sämtlicher Geschäfte eines bestimmten Geschäftsbereichs oder bis zu einer bestimmten Wertgrenze wäre ebenfalls unwirksam.55 Besteht der Vorstand aus zwei Personen und ist ein Vorstandsmitglied verhindert, so ist eine rechtsgeschäftliche Vertretung unter Mitwirkung des verbleibenden Vorstandsmitglieds – abgesehen von den Fällen, in denen eine gesetzliche Vertretung erforderlich ist – auch dadurch möglich, dass das verbleibende Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten die eG vertritt. Im Übrigen kann u. U. für diesen Zeitraum der Vorstand nach § 37 ergänzt werden. Bei der Erteilung der Ermächtigung kann das zu bevoll-

______ 46 Vgl. Rdn. 14. 47 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 16. 48 § 25 Abs. 2 S. 2. 49 Vgl. z. B. § 51. 50 BGH NJW 1960, 1007. 51 Rdn. 4 und Erl. zu § 17. 52 A. A. OLG Nürnberg WuB II D § 30 BGB m. Anm. Aepfelbach das einen Zweigstellenleiter wegen seiner Vertretungsbefugnis einem besonderen Vertreter nach §§ 30, 31 BGB gleichsetzte; in Konsequenz müsste dies dann für alle Bevollmächtigten gelten. 53 Gesetzliche Vertretung, BGHZ 64, 72 = NJW 1975, 1118 = BB 1975, 535 m. abl. Anm. Schnorr von Carolsfeld ZfG 1986, 82; Beuthien GenG § 25 Rdn. 11; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 8 m.w.N.; a. A. Müller GenG § 25 Rdn. 16 m. ausführlicher Darstellung des Meinungsstreits. 54 BGHZ 34, 30. 55 Beuthien GenG § 25 Rdn. 14.

304

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder

§ 25

mächtigende Vorstandsmitglied selbst mitwirken.56 Die Befugnis zur Erteilung der Ermächtigung besteht auch in dem Fall, dass ein einzelnes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der eG befugt ist. Es kann also das einzelne Vorstandsmitglied oder der Prokurist zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften ermächtigt werden.57 Die Ermächtigung bedarf keiner besonderen Form. Sie kann ausdrücklich oder stillschweigend 14 erklärt werden. Sie kann in der Geschäftsordnung vorgesehen sein. Eine von der eG erteilte Vollmacht an ein Vorstandsmitglied ist in eine Einzelermächtigung durch die die Vollmacht unterzeichnenden Vorstandsmitglieder umzudeuten. Denkbar ist auch eine Duldungsvollmacht,58 z. B. dass ein Vorstandsmitglied einen Kredit zusagt, während der andere in Kenntnis der Zusage schweigt. Dem zusagenden Vorstandsmitglied wird die Ermächtigung wie folgt erteilt: das zusagende Vorstandsmitglied durch positives Tun, das schweigende Vorstandsmitglied durch Duldung. Die Ermächtigung ist jederzeit widerruflich, auch gegen den Willen des Ermächtigten. Sie kann auch von Vorstandsmitgliedern widerrufen werden, die nicht an der Ermächtigung mitgewirkt haben,59 da andernfalls nach dem Ausscheiden der Ermächtigenden aus dem Vorstand ein Widerruf nicht mehr möglich wäre.60 Die Ermächtigung erlischt nicht, wenn der Ermächtigende aus dem Vorstandsamt ausscheidet. Es gilt – obwohl die Ermächtigung Teil der gesetzlichen Vertretung ist – der für Vollmachten geltende Grundsatz.61 Auch gelten die Grundsätze zur Anscheinsvollmacht, wenn der Rechtsschein der Einzelver- 15 tretungsmacht von einer zur Gesamtvertretung genügenden Anzahl von Vorstandsmitgliedern ausgelöst wurde, wobei der aufgrund des Rechtsscheins allein Handelnde mitgerechnet wird.62 Die eG haftet für das ermächtigte Vorstandsmitglied trotzdem weiterhin nach § 31 BGB.63 Da- 16 neben können im Rahmen der handelsrechtlichen Vorschriften64 auch Vollmachten an Dritte erteilt werden.65 IV. Kenntnis; Kennen müssen; Willensmängel Die eG muss sich auch die Kenntnis rechtserheblicher Tatsachen zurechnen lassen, wenn eine 17 zur Gesamtvertretung berechtigte Person diese Kenntnis hat,66 z. B. unbeantwortet gebliebenes Bestätigungsschreiben, das ein Vorstandsmitglied zur Kenntnis genommen hat. Ist die Kenntnis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausschlaggebend, bleibt die vorherige Kenntnis eines zu die______ 56 RGZ 80, 180; Müller GenG § 25 Rdn. 17; a. A. Beuthien GenG § 25 Rdn. 11. 57 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 4; a. A. Beuthien GenG § 25 Rdn. 12. 58 Vgl. BGH ZIP 1988, 370 = NJW 1988, 1200 -GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 87; Müller § 25 Rdn. 21. 59 Müller GenG § 25 Rdn. 20; a. A. Beuthien GenG § 25 Rdn. 12. 60 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 65. 61 § 42 Rdn. 42; so mit überzeugender Begründung Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 67; im Ergebnis auch Müller GenG § 25 Rdn. 19; vgl. auch BAG NJW 1981, 2374; BayObLG DB 1974, 1521; BayObLG NJW 1959, 2119; LG Stuttgart DB 1982, 638;Morhard MittBayNot 1987, 17; Selbstherr MittBayNot 2000, 289. 62 Vgl. BGH NJW 1988, 1200 = ZIP 1988, 370 – GmbH; BGH WM 1976, 503; RGZ 123, 288; LG Hamburg ZfG 1956, 151; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 68; Beuthien GenG § 25 Rdn. 16; a. A. Müller GenG § 25 Rdn. 22, der einen durch ein Vorstandsmitglied verursachten Rechtsschein genügen lässt; s. auch oben Rdn. 4. 63 Vgl. Müller GenG § 25 Rdn. 23 mit ausführlicher Begründung. 64 Insb. § 54 HGB. 65 Hierzu § 42 Rdn. 18 ff. 66 BGHZ 109, 327, 331 = NJW 1990, 975; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 74; Beck Gen-HB/ Gätsch § 5 Rdn. 26.

Hans-Jürgen Schaffland

305

§ 25

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

sem Zeitpunkt bereits ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ohne Bedeutung.67 Ebenso hindert die Kenntnis eines Vorstandsmitglieds einen gutgläubigen Erwerb der eG.68 Dies gilt selbst dann, wenn dieses „bösgläubige“ Vorstandsmitglied am Geschäftsabschluss selbst nicht beteiligt war.69 Gleiches gilt, wo „Kennen müssen“ schadet.70 Der eG gegenüber kann bereits angefochten werden, wenn ein Gesamtvertreter arglistig getäuscht hat. Die Strafantragsfrist nach § 77 b StGB beginnt allerdings erst zu laufen, wenn die für die Vertretung erforderliche Zahl von Vorstandsmitgliedern Kenntnis von der Straftat hat.71 18 Bei (echter und unechter, wie auch gemischter) Gesamtvertretung ist seitens der eG eine Anfechtung bereits möglich, wenn in der Person eines Gesamtvertreters, der an der Abgabe der Willenserklärung beteiligt war, ein Willensmangel im Sinne der §§ 119 ,123 BGB vorliegt.72 Die Anfechtung wird vom Vorstand entsprechend der satzungsmäßigen Ausgestaltung der gesetzlichen Vertretung erklärt; aber auch das irrende Vorstandsmitglied kann allein anfechten73 auch Abs. 3 gilt. Aus Rechtssicherheitsgründen sollte neben dem irrenden Vorstandsmitglied der Vorstand in vertretungsberechtigter Zahl anfechten. Haben zur Gesamtvertretung befugte Vorstandsmitglieder dem Handeln eines anderen Vorstandsmitglieds zugestimmt, können sie bei Vorliegen eines Anfechtungstatbestands nach §§ 119, 123 BGB anfechten mit der Folge, dass das mit dem Vertragspartner geschlossene Rechtsgeschäft nichtig wird. 19 Besteht der Willensmangel in der Geschäftsunfähigkeit eines Vorstandsmitglieds, so ist die Willenserklärung der eG zuerst einmal nichtig. Die Erklärung des Geschäftsunfähigen kann jedoch (bei unechter, gemischter bzw. Einzelvertretung) von Vorstandsmitgliedern in vertretungsberechtigter Zahl „genehmigt“, d. h. als eigene übernommen werden. Ein Vertrag kann in diesem Falle auch durch Schweigen auf ein Bestätigungsschreiben zustande kommen (vgl. oben Rdn. 2). Voraussetzung ist jedoch, dass die Geschäftsunfähigkeit den „genehmigenden“ Vorstandsmitgliedern erkennbar war.74 V. Verbot des Insichgeschäfts (§ 181 BGB) 20 Das Verbot des I nsichgeschäfts (Selbstkontrahieren) nach § 181 BGB gilt auch für Vorstandsmitglieder. Ein Vorstandsmitglied kann im Namen der eG nur dann mit sich selbst oder als Vertreter eines Dritten75 ein Rechtsgeschäft abschließen, wenn das Rechtsgeschäft ausschließlich in der Erfüllung einer Verbindlichkeit besteht oder wenn es dem Vorstandsmitglied gestattet ist. Die Gestattung kann in der Satzung erfolgen.76 Auch kann die GV der eG dies gestatten.77 Der ______ 67 BGH NJW 1990, 975; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 74; Beuthien GenG § 25 Rdn. 20 ; Müller GenG § 25 Rdn. 32. 68 BGHZ 20, 149. 69 Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 78 Rdn. 69. 70 Vgl. z. B. § 932 Abs. 2 BGB. 71 RGSt 47, 339; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 74. 72 Müller GenG § 25 Rdn. 33 m. w. N.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 74; Beuthien GenG § 25 Rdn. 20 . 73 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 75; Müller GenG § 25 Rdn. 33. 74 Hefermehl ebd., § 78 Rdn. 24; zu weitgehend OLG Hamm NJW 1967, 1041 m. krit. Anm. Prost, der rechtsgeschäftliche Erklärungen der eG auch dann für verbindlich hält, wenn einer von mehreren Unterzeichnern der Erklärung unerkennbar geschäftsunfähig ist. 75 Z.B. als Geschäftsführer einer GmbH-Tochter der eG. 76 Kock-Schwarz in Festschrift für Schaffland S.189 ff.; die Satzungsregelung könnte lauten: „Der Aufsichtsrat kann einzelne oder alle Vorstandsmitglieder von den Beschränkungen des § 181 Albernative 2 BGB befreien, ihnen also die Befugnis erteilen, bei allen Rechtshandlungen, welche die Genossenschaft mit oder gegenüber Dritten vornimmt, zugleich als Vertreter Dritter zu handeln.“; hierzu auch Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.18, der diese Formulierung missdeutet. 77 BGH NJW 1976, 1539 zur GmbH nach altem Recht; Kock-Schwarz in Festschrift für Schaffland S. 189 ff.

306

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder

§ 25

Aufsichtsrat kann nicht nur die Gestattung für ein einzelnes Rechtsgeschäft erklären,78 sondern kann die generelle Gestattung erteilen, wenn er nach der Satzung für die Bestellung sowie für die Ausgestaltung und den Abschluss des Anstellungsvertrags zuständig ist.79 Die Entscheidung des BGH80 steht dem nicht entgegen: Bei der GmbH ist ein Aufsichtsrat nicht zwingend vorgesehen; andererseits sind nach § 46 Ziff. 5 GmbHG die Gesellschafter zwingend für die Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer zuständig, während bei der eG die Satzung die Zuständigkeit des Aufsichtsrats vorsehen kann, wie dies auch in der Praxis üblich ist. Im Übrigen können das nach § 181 BGB an der Vertretung gehinderte Vorstandsmitglied und 21 ein anderes gesamtvertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied dies zur Alleinvertretung ermächtigen, sofern die Satzung dem nicht entgegensteht.81 Gegen das Verbot des Selbstkontrahierens abgeschlossene Rechtsgeschäfte können durch Ge- 22 nehmigung seitens der eG, die durch die GV/VV82 oder nach der hier vertretenen Auffassung unter den genannten Voraussetzungen durch den Aufsichtsrat zu erteilen ist, nachträglich wirksam werden (§ 177 BGB). VI. Zeichnung (Abs. 4) – aufgehoben § 25 Abs. 4 a. F. schrieb vor, wie die Mitglieder des Vorstands für die eG zeichnen. Sie zeichnen, 23 indem sie der (gedruckten, gestempelten oder maschinengeschriebenen) Firma der eG oder der Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Zur Benennung des Vorstands genügt es, wenn das im Einzelfall verwandte Schriftstück die Bezeichnung „Der Vorstand“ enthält. § 25 Abs. 4 hatte nur die Bedeutung einer Ordnungsvorschrift, die den Nachweis erleichtern soll, dass der Vorstand die Erklärung der eG abgegeben hat;83 ihre Nichtbeachtung hatte deshalb nicht die Ungültigkeit der Erklärung zur Folge.84 Diese Vorschrift ist durch Art. 19 Nr. 3 des MoMiG vom 23. 10. 2008 (BGBl. I S 2026) aufgehoben worden; es ergibt sich bereits aus § 264 BGB, dass ein Handeln in fremdem Namen erkennbar gemacht werden muss, andernfalls das Geschäft zwischen dem Handelnden und dem Dritten zustande kommt. Es ist jede (schriftliche) Erklärung gültig, die den Willen, für die eG zu zeichnen, deutlich ergibt.85 Dies kann durch Unterzeichnung mit Namen, aber ohne Firma oder durch Unterzeichnung mit der Firma, aber ohne Namen geschehen.86 Auch genügend ein mündlicher Hinweis oder ein aufgedruckter Hinweis, „Dieses Schreiben wird nicht unterschrieben“.87 Da § 25 Abs. 4 eine Ordnungsvorschrift ist, genügt bei formfreien Erklärungen sowie bei Inhaberschuldverschreibungen88 und Mieterhöhungserklärungen bei Wohnraum89 auch eine mechanisch hergestellte oder faksimilierte Unterschrift der Vorstandsmitglieder.90 Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden, es sei denn das Gesetz schreibt etwas anderes vor (§§ 126 Abs. 3, 126 a BGB). Ist Text______ 78 So aber Müller unter Berufung auf § 39 GenG in § 26 Rdn. 18. 79 So auch Hachenburg GmbHG, § 36 Anm. 13; a. A. ohne Begründung Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/ Bloehs GenG, § 25 Rdn. 14. 80 NJW 1976, 1539. 81 BGHZ 64, 72 = NJW 1975, 1117 = BB 1975, 535; OLG Celle SJZ 1948, 13 mit zutr. Anm. Lehmann; Reichert/Dannecker/Kühr Rdn. 560; a. A. Müller GenG § 26 Rdn. 14 m. w. N. 82 So RGZ 89, 375; Krakenberger S. 213. 83 RGZ 83, 124; 119, 115; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 89; Beuthien GenG § 25 Rdn. 18. 84 KGJ 21, 105; 33, 156. 85 RG HRR 1928 Nr. 338. 86 RGZ 81, 1; Palandt/Heinrichs § 126 Rdn. 9. 87 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 25 Rdn. 15. 88 § 793 Abs. 2 BGB. 89 § 8 MHRG, § 10 Abs. 1 S. 5 WoBindG. 90 Wie hier Müller GenG § 25 Rdn. 40; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 89 .

Hans-Jürgen Schaffland

307

§ 25a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

form vorgeschrieben, ist nach § 126 b BGB ausreichend, wenn das Ende der Willenserklärung erkennbar gemacht wird durch Nachbildung der Namenszeichnung oder durch einen Hinweis, dass diese Erklärung elektronisch erstellt und nicht unterschrieben wurde. Bei Wechseln und Schecks – sowie in allen Fällen, in denen durch Gesetz Schriftform vorgeschrieben91 oder ohne nähere Bestimmung vereinbart92 worden ist, ist eigenhändige Unterschrift erforderlich; faksimilierte Unterschrift genügt nicht.93 24 § 25 Abs. 4 meint die gesetzliche und die rechtsgeschäftliche Vertretung der eG nach außen. Die Vorschrift ist jedoch entsprechend auch im Innenverhältnis maßgebend, z. B. für die Einberufung der GV. VII. Europäische Genossenschaft (SCE) 25 Die Vertretungsregelung der SCE ist der des GenG nachgebildet. Für das Leitungsorgan beim dualistischen System gilt § 25 GenG. Beim monistischen System gilt bei mehreren geschäftsführenden Direktoren echte Gesamtvertretung; die Satzung kann Abweichendes bestimmen (§ 23 Abs. 2 Satz 1 SCEAG). Die Satzung kann auch bestimmen, dass einzelne geschäftsführende Direktoren allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der SCE befugt sind (§ 23 Abs. 3 Satz 1 SCEAG). Auch besteht wie in § 25 Abs. 3 die Möglichkeit der Einzelermächtigung (§ 23 Abs. 4 SCEAG). Bei Abgabe einer Willenserklärung gegenüber der SCE genügt die Abgabe gegenüber einem geschäftsführenden Direktor (§ 23 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 3 Satz 2 SCEAG). Die geschäftsführenden Direktoren zeichnen wie bei der eG nach Abs. 4 für die SCE, in dem sie der Firma der SCE ihre Namensunterschrift mit dem Zusatz „Geschäftsführender Direktor“ hinzufügen (§ 24 SCEAG).

§ 25 a Angaben auf Geschäftsbriefen § 25a Angaben auf Geschäftsbriefen (1) Auf allen Geschäftsbriefen gleich in welcher Form, die an einen bestimmten Empfänger gerichtet werden, müssen die Rechtsform und der Sitz der Genossenschaft, das Registergericht des Sitzes der Genossenschaft und die Nummer, unter der die Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eingetragen ist, sowie alle Vorstandsmitglieder und, sofern der Aufsichtsrat einen Vorsitzenden hat, dieser mit dem Familiennamen und mindestens einem ausgeschriebenen Vornamen angegeben werden. (2) Der Angaben nach Absatz 1 bedarf es nicht bei Mitteilungen oder Berichten, die im Rahmen einer bestehenden Geschäftsverbindung ergehen und für die üblicherweise Vordrucke verwendet werden, in denen lediglich die im Einzelfall erforderlichen besonderen Angaben eingefügt zu werden brauchen. (3) Bestellscheine gelten als Geschäftsbriefe im Sinne des Absatzes 1. Absatz 2 ist auf sie nicht anzuwenden.

______ 91 § 126 BGB. 92 § 127 S. 1 BGB. 93 BGH NJW 1970, 1080; Beuthien GenG § 25 Rdn. 18; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 95.

308

Hans-Jürgen Schaffland

§ 25a

Angaben auf Geschäftsbriefen Übersicht Rdn. I. II. III. IV. V.

Allgemeines . . . . . . . . . . Die erforderlichen Angaben . Geschäftsbriefe . . . . . . . . Keine Angaben erforderlich . Bestellscheine . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

1 2–6 7 8–10 11

Rdn. VI. VII. VIII. IX.

Zweigniederlassungen . . . . . . . Zwangsgeld . . . . . . . . . . . . . . Zivilrecht . . . . . . . . . . . . . . . Europäische Genossenschaft (SCE)

. . . .

. . . .

12 13 13 a 14

I. Allgemeines § 25 a wurde durch Novelle 73 eingefügt. Die Vorschrift ist an § 80 AktG und § 35 a GmbHG an- 1 gelehnt. Die in § 25 a enthaltenen Angabepflichten werden auf die eG ausgedehnt, weil diese ebenso wie Unternehmen anderer Rechtsform am Geschäftsverkehr teilnimmt und daher bei ihr das gleiche Bedürfnis für die Angaben auf den Geschäftsbriefen vorliegt, um den Geschäftsverkehr mit der eG zu erleichtern (LG Heidelberg GmbHR 1997, 446, LG Berlin DB 1991, 1510 = WM 1991, 1615 – jeweils zur GmbH II. Die erforderlichen Angaben Auf allen Geschäftsbriefen, die an einem bestimmten Empfänger gerichtet werden, müssen an- 2 gegeben werden: – die Rechtsform der eG, im Falle der Liquidation oder der Insolvenz einen hierauf hinweisenden Zusatz, – der Sitz der eG, da sich nach ihm der allgemeine Gerichtsstand richtet, die Angabe also die gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen gegen die eG erleichtert, – das Registergericht des Sitzes der eG, – die Nummer, unter der die eG in das Genossenschaftsregister eingetragen ist, – alle Vorstandsmitglieder und der Aufsichtsratsvorsitzende mit mindestens einem ausgeschriebenen, die Identität klarstellenden Vornamen und dem Familiennamen; im Falle der Liquidation gilt dies für alle Liquidatoren, im Falle der Insolvenz ist neben den Vorstandsmitgliedern der Insolvenzverwalter entsprechend anzugeben. Der Zusatz „Rechtsanwalt“ oder „Notar“ könnte je nach Ausgestaltung gegen das standesrechtliche Werbeverbot verstoßen. Diese Angaben müssen auf allen Geschäftsbriefen einheitlich und übereinstimmend sein. Dies 3 gilt insb. für gesonderte Geschäftsbriefe von Filialen, wobei filialbezogene Zusätze zulässig sind. Zu den Vorstandsmitgliedern gehören auch ihre Stellvertreter.1 Um Missverständnissen vorzu- 4 beugen, ist es ratsam, sie als solche zu bezeichnen. Zusätzliche Angaben, wie z. B. Sprecher, Vorsitzender des Vorstands, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzende können aufgenommen werden, müssen jedoch nicht. Gleiches gilt für Telefon-Nr., Telefax-Nr., Email-Adresse, Internetauftritt, Bankverbindung, Geschäftsführer, wenn er nicht dem Vorstand angehört. § 25 a enthält keine Regelung, aus der sich ergibt, dass die Angaben in einer bestimmten Anord- 5 nung auf den Vordrucken enthalten sein müssen. Es besteht also völlige Gestaltungsfreiheit, wie die Angaben auf den Geschäftsbriefen verteilt werden. Bei der Erfüllung der Angabenpflichten macht es keinen Unterschied, ob diese – wie es in der Regel der Fall sein wird – auf den

______ 1

§ 35 und die dortigen Erl.

Hans-Jürgen Schaffland

309

§ 25a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Schriftstücken vorgedruckt sind oder ob sie maschinell oder handschriftlich niedergeschrieben oder durch Stempelaufdruck eingefügt werden2; sie müssen nur eindeutig erkennbar sein. 6 § 25 a verbietet nicht, weitere Angaben auf den Geschäftsbrief aufzunehmen; denkbar wäre z. B. der Name eines Ehrenvorsitzenden des Vorstands bzw. des Aufsichtsrats unter Hinzufügung dieser Bezeichnung. III. Geschäftsbriefe 7 Der Begriff des Geschäftsbriefs ist nicht ganz eindeutig. Bei engster Auslegung könnte auf den Ausdruck „Brief“ das Schwergewicht gelegt und die Vorschrift nur auf „Geschäftsbriefbogen“ bezogen werden. Eine solche Auslegung wäre unrichtig. Der Begriff ist weit auszulegen, wie sich nun aus der seit dem Gesetz über das elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) vom 10. November 2006 3 geltenden Fassung „gleich in welcher Form“ ergibt.4 Dem Sinn und Zweck der Vorschrift, im schriftlichen Geschäftsverkehr dem Adressaten alle notwendigen Basisinformationen über den Absender zu geben, entspricht es, unter einem Geschäftsbrief jede geschäftliche Mitteilung zu verstehen, die an einen bestimmten Empfänger gerichtet ist.5 Hierzu zählen auch Übermittlungen per Telefax, Postkarten, nicht hingegen Rechnungen, Quittungen, Lieferscheine, Versandanzeigen,6 wenn diese im Rahmen einer bestehenden Geschäftsverbindung versandt werden (Rdn. 8–10). Da die Angaben in den Geschäftsbriefen enthalten sein müssen, die an einen bestimmten Empfänger gerichtet sind, brauchen Werbeschriften, Geschäftsrundschreiben, Anzeigen, Preislisten usw. die Angaben nicht zu enthalten, es sei denn, dass sie persönlich adressiert sind, z. B. die Preisliste selbst die Anrede des Empfängers enthält.7 Auch E-Mails sind Geschäftsbriefe im Sinne dieser Vorschrift.8 Das E-Mail, beim Empfänger ausgedruckt, ist das Original, in diesem Zusammenhang ist auf § 126 b BGB („Textform“) hinzuweisen. Demgegenüber sind Telegramme und Fernschreiben keine Geschäftsbriefe, weil der Empfänger kein Original bzw. keine Ablichtung des Originals erhält.9 Briefe rein persönlichen Inhalts, z. B. Glückwunsch- oder Kondolenzschreiben, sind keine Geschäftsbriefe.10 7 a Schreiben an einen nicht individuell adressierten Empfängerkreis, z. B. „An alle Haushalte der PLZ 5398“ sind nicht an einen „bestimmten Empfänger“. Gleiches gilt für internen Schriftverkehr der eG, z. B. zwischen einzelnen Mitarbeitern, einzelnen Abteilungen, einzelnen Filialen sowie mit Tochtergesellschaften, zwischen den Organen bzw. den Organmitgliedern, der eG und den Mitarbeitern bezüglich des Arbeitsverhältnisses und nicht des Kundenverhältnisses; Gleiches gilt bezüglich der eG und ihren Mitgliedern.11

______ 12 Schaffland Raiffeisen-Rundschau 1973, 481 ff.; Schaffland BB 1980,1501; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 a Rdn. 20; Beuthien GenG §25 a Rdn. 2. 13 BGBl. I 2553. 14 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 a Rdn. 12. 15 Vgl. Hefermehl in Geßler u. a. AktG § 80 Rdn. 10. 16 A. A. Müller GenG § 25 a Rdn. 6. 17 Schaffland BB 1980, 1501 ff.; Kreplin BB 1969, 1112 ff. 18 Schmittmann/Ahrens DB 2002, 1038 mit überzeugender Begründung. 19 Beuthien GenG § 25 a Rdn. 3; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 12 a. 10 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 a Rdn. 12 a. 11 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 a Rdn. 15; Beuthien GenG § 25 a Rdn. 3.

310

Hans-Jürgen Schaffland

Angaben auf Geschäftsbriefen

§ 25a

IV. Keine Angaben erforderlich Abs. 2 befreit von der Angabenpflicht nach Abs. 1 alle Mitteilungen oder Berichte, die im Rah- 8 men einer bestehenden Geschäftsverbindung ergehen und für die üblicherweise Vordrucke verwendet werden. Eine Geschäftsverbindung zwischen zwei Personen besteht nicht erst dann, wenn zwischen ihnen bereits ein Geschäft geschlossen und abgewickelt ist und nun ein neues eingegangen wird. Das Bestehen einer Geschäftsverbindung setzt auch nicht voraus, dass schon ein Vertrag zwischen ihnen zustande gekommen ist, um dessen Abwicklung es sich nunmehr handelt. Es ist nur notwendig, dass in der Korrespondenz mit einem Geschäftspartner die Angaben einmal gemacht worden sind.12 Praktisch bedeutet das, dass die formularmäßigen Mitteilungen ohne die Angaben nach Abs. 1 in allen Fällen verwendet werden dürfen, in denen nicht gerade die eG mit dieser Mitteilung ihrerseits erstmalig an den Empfänger herantritt. Für ein solches erstes Herantreten sind auch Formblätter meist nicht üblich.13 Gleiches gilt für den internen Schriftverkehr.14 Wann die Verwendung eines Vordrucks „ü ü blich“ ist, lässt sich nicht allgemein sagen. Abzustel- 9 len ist auf die einschlägigen Handelsbräuche und die Verkehrssitte.15 Es kommt jeweils auf den Einzelfall, die Branche, den Inhalt und den Zweck des Vordrucks an. Der textliche Vordruck des Formblatts muss bis auf wenige Angaben vollständig sein. Die hand- oder maschinenschriftlichen Einfügungen in den Vordruck müssen sich daher auf die sich auf den einzelnen Geschäftsvorfall beziehenden besonderen Angaben beschränken. Derartige besondere Angaben sind z. B. die Art der Leistung, die Warengattung, die Stückzahl, der Preis oder Gegenwert und die Lieferzeit. Danach brauchen u. a. folgende Vordrucke die nach § 25 a erforderlichen Angaben n icht zu ent- 10 halten: Angebote, Auftragsbestätigungen, Versandankündigungen, Lieferscheine, Empfangsscheine, Rechnungen, Kontoauszüge, Gutschriftsaufgaben, Belastungsaufgaben; weiterhin gehören in den Kreis der üblichen Vordrucke: Mahnungen auf Abnahme, Mitteilungen über Wechselrückruf sowie alle üblichen Formblätter im Bankverkehr.16 Ferner besteht die Angabenpflicht nicht bei regelmäßigen Berichten an Behörden und andere Stellen,17 soweit die Vordrucke bis auf die im Einzelfall erforderlichen besonderen Angaben ausformuliert sind.18 V. Bestellscheine Nach § 25 a Abs. 3 gelten Bestellscheine als Geschäftsbriefe i. S. d. Abs. 1. Sie müssen also die in 11 Abs. 1 genannten Angaben enthalten. Abs. 2 ist auf sie nicht anzuwenden. Diese Vorschrift war erforderlich, weil das Gesetz offensichtlich davon ausgeht, dass Bestellscheine formularmäßig verwendet werden und hier das Informationsinteresse an einer reibungslosen Vertragsabwicklung besonders ausgeprägt ist.19 ______ 12 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 a Rdn. 18; Beuthien GenG § 25 a Rdn. 4; Müller GenG § 25 Rdn. 7; Einmahl AG 1969, 136; Kreplin BB 1969, 1112 ff.; im Ergebnis wohl ebenso Mertens Kölner Kommentar AktG § 80 Rdn. 7; Meyer-Landrut AktG § 80 Anm. 2; Schaffland BB 1980, 1501 ff.; Schlegelberger/Quassowski AktG 1937, § 100 Anm. 7, die die Angabepflichten entfallen lassen, wenn der Geschäftspartner sich erstmalig an das Unternehmen wendet, weil dann bereits die Geschäftsverbindung entstanden sei. 13 Vgl. Hefermehl ebd., § 80 Rdn. 14. 14 Müller GenG § 25 a Rdn. 8. 15 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 a Rdn. 16; Beuthien GenG § 25 a Rdn. 4. 16 Vgl. ausführlich Schaffland BB 1980, 1503. 17 Z.B. an den zuständigen Prüfungsverband. 18 Vgl. Hefermehl in: Geßler u. a., § 80 Rdn. 15 ff. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 a Rdn. 19; Beuthien GenG § 25 a Rdn. 4.

Hans-Jürgen Schaffland

311

§ 26

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

VI. Zweigniederlassungen 12 Zweigniederlassungen brauchen keine weiteren Angaben zu machen, als sie für die eG als solche gefordert werden. Im Übrigen bleibt es ihnen unbenommen, weitere freiwillige Angaben, z. B. die jeweilige Zweigniederlassung betreffend, zu machen. VII. Zwangsgeld 13 Gemäß § 160 ist die Erfüllung der Gebote des § 25 a mittels Androhung und Festsetzung von Zwangsgeld erzwingbar. VIII. Zivilrecht 13 a § 25 a ist eine bloße Ordnungsvorschrift und keine Formvorschrift im Sinne der §§ 125, 126 BGB, eine Nichtbeachtung hat mithin nicht die Nichtigkeit der Willenserklärung zur Folge. Allerdings können die Grundsätze der Rechtsscheinhaftung greifen20 auch kann die eG gegebenenfalls aus Verschulden bei Vertragsschluss (§ 311 Abs. 2 BGB) haften, sowie auch aus § 823 Abs. 2 BGB, da § 25 a ein Schutzgesetz im Sinne dieser Vorschrift ist.21 IX. Europäische Genossenschaft (SCE) 14 § 25 SCEAG entspricht § 25 a GenG. Nach § 25 Abs. 2 SCEAG gilt § 25 a Abs. 2 und 3 GenG entsprechend.

§ 26 Vertretungsbefugnis des Vorstands

§ 26 Vertretungsbefugnis des Vorstands (1) Die Genossenschaft wird durch die von dem Vorstand in ihrem Namen geschlossenen Rechtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet; es ist gleichgültig, ob das Geschäft ausdrücklich im Namen der Genossenschaft geschlossen worden ist oder ob die Umstände ergeben, dass es nach dem Willen der Vertragschließenden für die Genossenschaft geschlossen werden sollte. (2) Zur Legitimation des Vorstands Behörden gegenüber genügt eine Bescheinigung des Registergerichts, dass die darin zu bezeichnenden Personen als Mitglieder des Vorstands in das Genossenschaftsregister eingetragen sind.

Übersicht Rdn. I. Rechtswirkungen der Vorstandshandlungen (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . II. Verbot des Insichgeschäfts (§ 181 BGB)

1–7 8–9

Rdn. III. Legitimation gegenüber Behörden (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

10–14 15

20 21

______ 20 LG Heidelberg GmbHR 1997, 446. 21 Unbestritten, LG Detmold WM 1990, 1872 = GmbHR 1991, 23; in der Literatur statt vieler Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 a Rdn. 24, 26.

312

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretungsbefugnis des Vorstands

§ 26

I. Rechtswirkungen der Vorstandshandlungen (Abs. 1) Die Regelung des Abs. 1 ist inhaltlich identisch mit § 164 BGB. Der Vorstand ist der gesetzliche 1 Vertreter der eG. Daraus ergibt sich, dass ein vom Vorstand im Namen der eG abgeschlossenes Rechtsgeschäft f ür und gegen die eG wirkt. Die Vorstandsmitglieder werden jedoch persönlich berechtigt und verpflichtet, wenn ihr Wille, 2 im Namen der eG zu handeln, nicht erkennbar ist (§ 164 Abs. 2 BGB). Für und gegen die eG wirkt das gesamte Verhalten des Vorstands, das im Zusammenhang mit 3 dem Abschluss eines Rechtsgeschäfts steht. Die eG muss sich die Kenntnis rechtserheblicher Tatsachen einzelner Vorstandsmitglieder zurechnen lassen. Ihr gegenüber kann bereits angefochten werden, wenn eines von mehreren Vorstandsmitgliedern den Vertragspartner arglistig getäuscht oder arglistig einen Mangel i. S. d. § 463 BGB verschwiegen hat (vgl. auch § 25 Rdn. 11). Umstritten ist, wer anfechten muss; aus Rechtssicherheitsgründen sollten das irrende Vorstandsmitglied und der Vorstand in vertretungsberechtigter Zahl anfechten. Neben den rechtsgeschäftlichen Erklärungen wirken auch Rechtshandlungen mit rechtsge- 4 schäftsähnlichem Charakter für und gegen die eG, z. B. Mahnungen, Fristsetzungen, Mitteilungen und Anzeigen, Angaben in Steuerangelegenheiten insb. Steuererklärungen sowie Anträge, Inanspruchnahme gebührenpflichtiger Leistungen für die eG. Gleiches gilt bei Realakten, z. B. Übergabe des unmittelbaren Besitzes (tatsächliche Sachherrschaft). Die Rechtsgültigkeit der Vorstandshandlungen wird nicht durch Eintragung des Vorstandsmit- 5 glieds im Genossenschaftsregister bedingt;1 die Eintragung hat nur deklaratorische Bedeutung (vgl. im Übrigen die Ausführungen zu § 29). Andererseits kann die eG Rechtshandlungen eingetragener Vorstandsmitglieder nicht aus dem Grunde anfechten, weil die Wahl nicht ordnungsgemäß erfolgt sei. Auch ist es nicht möglich, dass die eG sich darauf beruft, Vorstandsmitglieder seien nicht mehr im Amt gewesen, sofern sie noch im Genossenschaftsregister eingetragen sind und der Vertragspartner die Beendigung der Vertretungsbefugnis nicht kannte (vgl. im Einzelnen die Ausführungen zu § 29 Abs. 1). Der Wille, im Namen der eG zu handeln, kann ausdrücklich erklärt werden oder sich aus den 6 Umständen ergeben. Er muss jedenfalls für den Vertragspartner erkennbar zum Ausdruck gekommen sein.2 War für den Vertragspartner ein Vertretungswille erkennbar, ist der nicht in Erscheinung getretene wahre Wille des Vorstandsmitglieds, für sich selbst zu handeln, ohne rechtliche Bedeutung.3 War der Vertretungswille nicht erkennbar, werden die Vorstandsmitglieder persönlich berechtigt und verpflichtet4 (bei gemischter Gesamtvertretung – hierzu § 25 Rdn. 8 – gilt dies auch für einen Prokurist es sei denn, es liegt ein „Geschäft für den, den es angeht“ vor.5 Hierzu zählen die unternehmensbezogenen Rechtsgeschäfte, bei denen der Wille der Vertragspartner dahin geht, dass der Inhaber, die eG, Vertragspartner werden soll.5a Für ein Verschulden im vertraglichen wie im deliktischen Bereich in Ausübung der Vorstands- 7 tätigkeit haftet die eG demgemäß nach § 31 BGB.6 Für ein Verschulden, das nicht in Ausübung und Erfüllung der Vorstandsbefugnisse eintritt, sondern der persönlichen, privaten Sphäre des ______ 1 RGZ 9, 90. 2 BGH NJW 1995, 44; Palandt/Heinrichs § 164 Rdn. 2. 3 BGH NJW 1961, 2253; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 26 Rdn. 8. 4 Beuthien GenG § 26 Rdn. 1. 5 Zur Wirkung von Vertretungsverhandlungen des Vorstands für und gegen die eG, zum (fehlenden) Vertretungswillen vgl. ausführlich die Kommentarliteratur zu § 164 BGB. 5a BGH NJW 1998, 2897; BGH NJW 1996, 1054; BGH NJW 1995, 43. 6 BGH NJW 1986, 2941 = ZIP 1986, 1179 = WM 1986, 1104 = BB 1986, 1944 = DB 1986, 2275 = ZfG 1988, 287 m. Anm. Hadding; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 8; Beuthien GenG § 26 Rdn. 5.

Hans-Jürgen Schaffland

313

§ 26

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Vorstandsmitglieds zugerechnet werden muss, haftet dieses Vorstandsmitglied persönlich (vgl. Erl. zu § 17 und § 25 Rdn. 12). II. Verbot des Insichgeschäfts (§ 181 BGB) 8 Das Verbot des Insichgeschäfts nach § 181 BGB gilt auch für die Vorstandsmitglieder einer eG. Grundsätzlich kann ein Vorstandsmitglied nicht im Namen der eG mit sich im eigenen Namen oder mit sich als Vertreter eines Dritten ein Rechtsgeschäft abschließen. Eine Ausnahme gilt nur dann, wenn ihm der Vertretene (die eG) dies gestattet oder wenn das Rechtsgeschäft ausschließlich in der Erfüllung einer Verbindlichkeit besteht. 9 Nach § 25 Abs. 3 GenG können zur Gesamtvertretung befugte Vorstandsmitglieder einzelne von ihnen zur Vornahme eines Geschäfts mit dem betreffenden Vorstandsmitglied als Privatperson wirksam ermächtigen; § 181 BGB steht dem nicht entgegen.7 III. Legitimation gegenüber Behörden (Abs. 2) 10 Die Bescheinigung nach Abs. 2 muss vom Registergericht (§ 10 Abs. 1) ausgestellt sein. Die Bescheinigung des Registergerichts einer Zweigniederlassung (altes Recht) genügte früher nicht.8 Auf die Ausstellung einer Bescheinigung besteht ein Rechtsanspruch.9 11 Die Bescheinigung hat nur deklaratorische, nicht jedoch konstitutive Wirkung hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der in ihr aufgeführten Personen.10 Soweit Personen aufgeführt sind, die nicht (mehr) Vorstandsmitglied sind, richtet sich die Wirkung ihrer Vertretungshandlungen nach § 29 GenG analog (vgl. die dortigen Ausführungen). Die eG muss mithin nachweisen, dass der Behörde der unrichtige Inhalt der Bescheinigung bekannt war; Bestreiten der Richtigkeit genügt.11 12 Eine Bescheinigung nach Abs. 2 genügt gegenüber allen mit staatlichen Hoheitsaufgaben betrauten öffentlichen Stellen, einschließlich der Gerichte. 13 Die Bescheinigung braucht nicht neuesten Datums zu sein.12 Andererseits sollte auch keine Bescheinigung verwendet werden, die bereits einige Jahre alt ist. 14 Im Allgemeinen bedarf es in der Praxis einer derartigen Bescheinigung nicht. Erst, wenn eine öffentliche Stelle eine Bescheinigung nach Abs. 2 v erlangt, werden die vorstehenden Ausführungen von Bedeutung sein. Die Behörde kann ein Vorstandsmitglied als gesetzlichen Vertreter zurückweisen, wenn keine Bescheinigung vorgelegt wird;13 dies entspricht dem Sinn und Zweck des Abs. 2. Die Bescheinigung wirkt nur zu Gunsten der Vorstandsmitglieder, nicht hingegen zu ihren Lasten, was von Bedeutung sein kann, wenn sie ihre Vorstandseigenschaft bestreiten.

______ 17 BGHZ 64, 72 = NJW 1975, 1117 = BB 1975, 535; zum Verbot bzw. zur Zulässigkeit des Selbstkontrahierens vgl. im Übrigen ausführlicher § 25 Rdn. 20 ff.; Kock-Schwarz in Festschrift für Schaffland S. 189 ff., sowie die Kommentarliteratur zu § 181 BGB. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 26 Rdn. 12; Müller GenG § 26 Rdn. 33. 19 § 156 GenG i. V. m. § 9 Abs. 3 HGB; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 26 Rdn. 12. 10 § 172 BGB gilt nicht. 11 Müller GenG § 26 Rdn. 35. 12 KG JW 1938, 1834; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 26 Rdn. 13; Beuthien GenG § 26 Rdn. 7. 13 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 26 Rdn. 12; a. A. Müller GenG § 26 Rdn. 35; Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 26 Rdn. 4.

314

Hans-Jürgen Schaffland

§ 27

Beschränkung der Vertretungsbefugnis

IV. Europäische Genossenschaft (SCE) Beim dualistischen System gilt § 26 GenG unmittelbar. Beim monistischen System vertreten die 15 geschäftsführenden Direktoren die SCE gerichtlich und außergerichtlich (§ 23 Abs. 1 SCEAG).

§ 27 Beschränkung der Vertretungsbefugnis

§ 27 Beschränkung der Vertretungsbefugnis (1) Der Vorstand hat die Genossenschaft unter eigener Verantwortung zu leiten. Er hat dabei die Beschränkungen zu beachten, die durch die Satzung festgesetzt worden sind. (2) Gegen dritte Personen hat eine Beschränkung der Befugnis des Vorstands, die Genossenschaft zu vertreten, keine rechtliche Wirkung. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass die Vertretung sich nur auf bestimmte Geschäfte oder Arten von Geschäften erstrecken oder nur unter bestimmten Umständen oder für eine bestimmte Zeit oder an einzelnen Orten stattfinden soll oder dass die Zustimmung der Generalversammlung, des Aufsichtsrats oder eines anderen Organs der Genossenschaft für einzelne Geschäfte erforderlich ist.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . II. Leitungsverantwortung . . . . . . . . 1. Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Beschränkungen . . . . . . . . . . . 3. Geschäftsverteilung, Delegierung 4. Ehrenamtliche Mitglieder im Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

1–3 4–34 4–11 12–22 23–26

. .

27

Rdn. 5. Willensbildung . . . . . . . . . . . 6. Verstöße gegen Beschränkungen III. Unwirksamkeit von Beschränkungen im Außenverhältnis (Abs. 2) . . IV. Weitere Organe . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) .

. . . .

28–33 34

. . . . . .

35–39 40–41 42

I. Allgemeines § 27 Abs. 1 wurde durch Novelle 73 neu gefasst. Die Vorschrift übernimmt den Grundsatz des 1 § 76 Abs. 1 AktG. Sie legt fest, dass der Vorstand1 die eG zu leiten hat und für die Leitung die alleinige Verantwortung trägt. Sie bestimmt weiterhin, welche Beschränkungen der Vorstand bei dieser eigenverantwortlichen Leitung zu beachten hat. Im Übrigen ist diese Vorschrift stets im Zusammenhang mit § 34 zu sehen (vgl. die dortigen Erl.). § 27 gilt für hauptamtliche wie für neben- und ehrenamtliche Vorstandsmitglieder; sie sind 2 grundsätzlich in gleicher Weise in die Leitungsverantwortung (strategische und operative Entscheidungen) eingebunden. Unzulässig ist, Personen nicht zur Geschäftsführung, sondern nur als eine Art „Vertrauensmänner“ in den Vorstand zu berufen.2 Eine intern unterschiedliche Ausgestaltung der Leitungsbefugnis der Vorstandsmitglieder kann sich aus einem Geschäftsverteilungsplan ergeben.3 Auf den Geschäftsführer, der nicht dem Vorstand angehört, ist § 27 grds. nicht anwendbar. Er hat die Politik des Leitungsorgans Vorstand und die täglichen Geschäfte durchzuführen; ihn trifft nicht die Haftung nach § 34 (§ 34 Rdn. 9). ______ 1 Bei Kleinstgenossenschaften, die nach ihrer Satzung nur ein Vorstandsmitglied bestellt haben, ist dieses der Vorstand. 2 Abzulehnen Müller GenG § 34 Rdn. 25. 3 Vgl. Rdn. 23–26; wegen der dann bestehenden Sorgfaltspflichten vgl. Erl. zu § 34.

Hans-Jürgen Schaffland

315

§ 27

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

3 Die L eitungsverantwortung besteht grds. während der gesamten Amtszeit.4 Sie besteht nicht mehr nach Suspendierung (hierzu Erl. zu § 40) bzw. einvernehmlicher Aufhebung (hierzu § 24 Rdn. 92 ff.). Hinsichtlich der Unterzeichnung des Jahresabschlusses vgl. § 33 Rdn. 25. II. Leitungsverantwortung 1. Inhalt 4 Unter Leitung der eG ist die begriffliche Zusammenfassung dessen zu verstehen, was man allgemein im Gesellschaftsrecht unter Geschäftsführung einerseits und gesetzlicher Vertretung andererseits versteht. Geschäftsführung ist jede Handlung, die das Innenverhältnis betrifft; Vertretung bedeutet Handlung für die eG im Außenverhältnis gegenüber Dritten (vgl. auch § 34 Rdn. 12).5 5 Zur Geschäftsführung zählen alle (selbst einfachste)6 Rechtshandlungen und tatsächlichen Handlungen, die der Verwirklichung des Unternehmensgegenstands und der Erfüllung des Förderauftrags (§ 1 Abs. 1) dienen.7 Dies gilt sowohl für die Kundenbeziehung zu den Mitgliedern und Dritten8 als auch für die Mitgliedsbeziehung.9 Zur Geschäftsführung gehören n icht – die Gestaltung der Verfassung (Satzung) und der Organisation (Bestellung und Abberufung der Organe) der eG; es handelt sich hier um Voraussetzungen der Geschäftsführung, die dieser also vorausgehen.10 – die Geschäftsführungskontrolle durch den Aufsichtsrat; diese folgt begrifflich der Geschäftsführung nach. Grundsätzlich steht die Geschäftsführung dem Organ als Ganzem zu (G Gesamtgeschäftsführung), also Mitwirkung aller und Einstimmigkeit.11 Satzung und/oder Geschäftsordnung des Vorstands können andere Mehrheiten vorsehen (meist einfache Mehrheit). Der Vorstand kann auch eine Geschäftsverteilung vornehmen (Selbstorganisationsrecht eines jeden Organs – hierzu Rdn. 23 ff.). Hinsichtlich der Vertretung gilt Gesamtvertretung, Abweichungen sind nach § 25 möglich, zweckmäßig und üblich. Die Vertretung ist die Umsetzung bestimmter Geschäftsführungsmaßnahmen von innen nach außen in Willenserklärungen oder sonstige rechtserhebliche Willensäußerungen im Rechtsverkehr mit Mitgliedern und Dritten. Die Beschlussfassung z. B. über den Einkauf von Rohstoffen, die Aufnahme oder Gewährung eines Kredits, die Ausarbeitung von langfristigen Planungen auf dem Gebiete der Produktion, der Finanzierung, der Organisation sind Akte der Geschäftsführung. Die Vertragsabschlüsse mit Dritten in solchen Fällen sind Vertretungsverhandlungen im Außenverhältnis. Zur Leitungsaufgabe im betriebswirtschaftlichen Sinne gehören insb. Formulierung der Unternehmensziele, Planung, Entscheidung, Durchführung der Entscheidungen, Kontrollen, Auswahl und Ausbildung der Mitarbeiter, Information der Mitarbeiter und Mitglieder, sowie insb. ______ 14 Für das faktische Vorstandsmitglied § 24 Rdn. 66. 15 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.8, 9. 16 Müller § 24 Rdn. 10. 17 Cario in Festschrift für Schaffland; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 6. 18 Z.B. Entscheidungen über Vertragsabschlüsse und -durchführungen. 19 Zulassung von Beitritts-, Beteiligungserklärungen, Vorbereitung der GV, Durchführung von Ausschlussverfahren etc. 10 Beuthien GenG § 24 Rdn. 2; Müller GenG § 24 Rdn. 10. 11 Müller GenG §24 Rdn. 15; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 12; Fleischer ZIP 2003, 2; Großfeld/ Schulte ZfG 1985, 188.

316

Hans-Jürgen Schaffland

Beschränkung der Vertretungsbefugnis

§ 27

die Einführung und Durchführung eines unternehmensgerechten Führungssystems, wobei von Delegierungsmöglichkeiten Gebrauch gemacht werden sollte.12 Um die Leitungsaufgabe erfüllen zu können, hat der Vorstand die Pflicht, sich mit dem Inhalt 8 des GenG, der Satzung und der Geschäftsordnungen für Vorstand und Aufsichtsrat sowie seines Dienstvertrags v ertraut zu machen und die darin für ihn enthaltenen Aufgaben zu erfüllen. Hierzu zählen u. a.: auf die pünktliche Einzahlung der Geschäftsanteile zu achten,13 die Kredithöchstgrenzen (§ 49) einzuhalten,14 sich im Rahmen des durch die Satzung gezogenen Aufgabenkreises zu halten,15 sowie die Aufgaben zu erfüllen, die das Gesetz zwingend dem Vorstand zur Ausführung überweist;16 generell die Aufgaben zu erfüllen, die in §§ 16, 17 der Mustersatzungen enthalten sind.17 Die Leitungsverantwortung des Vorstands umfasst z. B. bei

9

– einer WohnGen, die in ihrer Firma auch nach Aufhebung der Gemeinnützigkeit die Bezeichnung „gemeinnützig“ fortführt, dass die traditionellen Merkmale gemeinnützigen Verhaltens in der Satzung bestimmt und eingehalten werden (vgl. § 3 Rdn. 11). – einer Vermietungsgenossenschaft, die Gestaltung des Geschäftsbetriebs und die langjährige Unternehmensplanung mit den sich jeweils ergebenden Auswirkungen auf die Steuerbefreiung und die Herbeiführung einer nach der Satzung vorgesehenen Entscheidung der GV/VV zu bestimmten Umstrukturierungsmaßnahmen (vgl. § 1 Rdn. 64). Indem das GenG dem Vorstand die e igenverantwortliche Leitung der eG überträgt, gibt es ihm 10 selbstständige Entscheidungsbefugnis.18 Diese selbständige Entscheidungsbefugnis ist vom Grundsatz her unentziehbar. Sie kann weder ganz noch teilweise einem anderen Organ, z. B. einem Genossenschaftsrat übertragen werden.19 Sie bestimmt das Verhältnis des Vorstands zum Aufsichtsrat und zur GV/VV. Der Vorstand hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, die eG eigenverantwortlich zu 11 leiten. Deshalb muss der Vorstand alle wesentlichen unternehmerischen Entscheidungen selbst treffen und darf sie nicht Angestellten der eG oder einem anderen Organ20 oder gar Dritten übertragen. So trifft z. B. die aus § 34 abzuleitende Verpflichtung, der GV/VV zu den einzelnen Tagesordnungspunkten Vorschläge zur Beschlussfassung zu unterbreiten, den Gesamtvorstand als Leitungsaufgabe.21 Allerdings kann der Vorstand im Einzelfall sich dahingehend selbst binden, dass er seine Entscheidung von der Zustimmung eines anderen Organs abhängig macht.22 Dies geschieht z. B. hinsichtlich der Kreditgewährung durch § 10 der Mustergeschäftsordnung ______ 12 Vgl. hierzu Rdn. 23–26 und ausführlich Erl. zu § 34. 13 RGZ 163, 200 = BlfG 1940, 127. 14 RG BlfG 1939, 281; BGH DB 2004, 534. 15 RG JW 1938, 2019 = BlfG 1938, 470. 16 Vgl. §§ 33, 44 Abs. 1, 59 Abs. 1, 99 Abs. 1 sowie die Anmeldungen – § 157 – gemäß §§ 14 Abs. 1 S. 1, 78 Abs. 2, 79 a Abs. 5; bei Kreditgenossenschaften zählen hierzu auch Entscheidungen gemäß §§ 13, 15 KWG. 17 Zur Aufgabe der kurz-, mittel- und langfristigen Unternehmensplanung; s. Seuster Genossenschaftsforum 1984, 544 ff.; zur Unternehmenspolitik von Genossenschaftsbanken, Lürig Hamburger Schriften zum Genossenschaftswesen, Heft 4; s. Lipfert Mitgliedförderndes Kooperations- und Konkurrenzmanagment in genossenschaftlichen Systemen. 18 Vgl. auch Geßler Festschrift für Reinhardt 1972, 242. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 6; Beuthien GenG § 27 Rdn. 7; Westermann Festschrift für Reinhardt 1972, 359, 362; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1973, 16; vgl. jedoch auch Rdn. 13. 20 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 10; Beuthien GenG § 27 Rdn. 3, 7. 21 Vgl. BGH NJW 2002, 1122 zur positiv-rechtlichen Regelung des § 124 Abs. 3 Satz 1 AktG. 22 Z.B. des Aufsichtsrats; a. A. Beuthien GenG § 27 Rdn.7, was im Ergebnis jedoch keine praktische Bedeutung hat, da der Vorstand gebunden oder freiwillig die Meinung des Aufsichtsrats übernehmen wird, alles Andere wäre eine Desavouierung des Aufsichtsrats.

Hans-Jürgen Schaffland

317

§ 27

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

für den Vorstand von Volksbanken und Raiffeisenbanken. Unzulässig wäre es jedoch, wenn er generell sein Handeln von der Zustimmung eines anderen Organs bzw. eines Dritten abhängig machen würde.23 Dieses Verhalten wäre im Übrigen auch unter dem Gesichtspunkt des § 34 zu würdigen.24 Die GV/VV und der Aufsichtsrat können auch von sich aus dem Vorstand Vorschläge zu Geschäftsführungsmaßnahmen unterbreiten bzw. sich gegen geplante Maßnahmen aussprechen, diese bleiben unverbindlich, wenn sie nicht im Rahmen einer satzungsmäßigen Beschränkung erfolgen (Grundsatz der eigenverantwortlichen Leitung). Ein Nichtbeachten hat auch keine Haftungsfolgen, Haftung nur, wenn der Tatbestand des § 34 Abs. 2 Satz 1 erfüllt ist.25 Der Vorstand darf aber bestimmte Tätigkeiten outsourcen, sofern er die Oberhoheit und das Rückholrecht behält.26 2. Beschränkungen 12 Der Vorstand hat jedoch bei der eigenverantwortlichen Leitung der eG die B eschränkungen zu beachten, die durch die Satzung festgesetzt worden sind.27 Da nach der hier vertretenen Auffassung unter Leitung der eG eine zusammenfassende begriffliche Bestimmung dessen verstanden wird, was man im Gesellschaftsrecht unter Geschäftsführung einerseits und Vertretung andererseits versteht, bedeutet § 27 Abs. 1 S. 2, dass der Vorstand die satzungsmäßigen Beschränkungen bei seiner Geschäftsführung und bei der Vertretung der eG beachten muss. Die besonderen Fälle der Beschränkungen müssen im Einzelnen ausdrücklich und konkret in der Satzung aufgeführt werden (hierzu auch Rdn. 16);28 nicht zulässig ist es z. B., dass die Satzung generell bestimmt, der Vorstand sei an Einzelanweisungen des Aufsichtsrats oder der GV/VV gebunden.29 Zu unbestimmt wäre eine Regelung, dass „zu allen Geschäften von besonderer Bedeutung“ die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich sein soll.30 Unzulässig wäre eine Satzungsbeschränkung dahin, dass der Vorstand die Milchanlieferungsordnung, die Traubenanlieferungsordnung o. ä. zu beachten hat, da diese durch einfachen Beschluss der GV/VV geändert werden können und auch keine Eintragung ins Genossenschaftsregister erfolgt.31 Bestimmt genug hingegen wäre eine Regelung, dass zur Feststellung der Richtlinien der allgemeinen Geschäftspolitik32 die Zustimmung des Aufsichtsrats oder der GV/VV vorliegen muss.33 Beschränkungen sind stets nega-

______ 23 Da es dann an einer eigenverantwortlichen Leitung fehlen würde, Müller GenG § 27 Rdn. 6, 20; Beuthien ZfG 1975, 184; Merle Die Aktiengesellschaft, 1979, 265 ff. 24 Vgl. die dortigen Erl., insb. die dort gegebenen Rechtsprechungshinweise u. a. zum Verstoß gegen die Leitungspflicht. 25 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 8. 26 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 10; s. auch § 25 a KWG. 27 Zur Gesamtproblematik vgl. ausführlich Beuthien ZfG 1975, 180 ff., sowie ders. in DGRV-Vortragsveranstaltung 1981 für gehobene Kräfte aus dem Prüfungsdienst, S. 17 ff.; Beuthien/Gätsch ZHR 1993, 510 f. 28 Cario in Festschrift für Schaffland S. 117. 29 H. M.; vgl. Begründung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages – BT-Drucksache 7/659, S. 4; Geßler Festschrift für Reinhardt, 1972, 237 ff.; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1973, 7, 15 ff.; Schulz NJW 1974, 163; Hornung Rpfleger 1974, 45; Hofmann Der langfristige Kredit, 1976, 771 ff.; Schaffland GenG mit einführender Erläuterung, S. 24 sowie Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 11, 20 und Beuthien ZfG 1975, 185 sowie Beuthien GenG § 27 Rdn. 9 jeweils mit überzeugender Begründung; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 27 Rdn. 7; a. A. Müller GenG § 24 Rdn. 2, § 27 Rdn. 1, 6; Westermann Festschrift für Reinhardt, 1972, 363 und ZfG 1973, 339 f., s.a. die ausführlichen Literaturhinweise bei Neumann S. 145 Fn. 72, 73. 30 So auch Lutter/Krieger Rdn. 109. 31 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 28; Geßler Festschrift für Reinhardt 244. 32 Grundsätze über Abschreibungs- und Finanzierungspolitik, Preispolitik, Lagerhaltung, Warensortiment. 33 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 20, Beuthien GenG § 27 Rdn. 11.

318

Hans-Jürgen Schaffland

Beschränkung der Vertretungsbefugnis

§ 27

tiver Natur; die Satzung kann dem Vorstand keine Verhaltensweise positiv vorschreiben.34 Erst recht kann nicht der Aufsichtsrat einen Zustimmungskatalog beschließen, § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG findet auf die eG keine Anwendung.35 Die Beschränkungen wirken nur im Innenverhältnis, Vertretungshandlungen unter Missachtung der Beschränkungen sind wirksam (Rdn. 35ff), könnten aber zur Abberufung aus dem Amt führen; Schadensersatz nur, wenn die Voraussetzungen des § 34 gegeben sind (Rdn. 34).36 Diese ausdrücklichen Beschränkungen dürfen jedoch nicht so weit gehen, dass dadurch der 13 Grundsatz der Leitung der eG in eigener Verantwortung ausgehöhlt wird37. Sie müssen die für den gewöhnlichen Geschäftsbetrieb erforderliche Geschäftsführungsbefugnis unberührt lassen.38 Es dürfte sich empfehlen, für besonders wichtige Geschäfte39 in der Satzung vorzusehen, dass eine gemeinsame Beratung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie eine getrennte Beschlussfassung in beiden Organen erforderlich sind.40 Der Aufsichtsrat übt insoweit keine vorweggenommene Überwachung aus, sondern nimmt an der Leitung der eG teil, nicht anders, als wenn die Satzung die Zustimmung eines Beirats vorsieht.41 Ein Beirat, dem über die Satzung Zustimmungsbefugnisse eingeräumt wird, muss nicht zwingend mit Genossenschaftsmitgliedern besetzt sein,42 dies ist jedoch unter dem Gesichtspunkt der genossenschaftlichen Selbstverwaltung nicht unbedenklich. Allerdings kann er nicht allein – unter Entzug der Zuständigkeit des Vorstands insoweit – zuständig sein.43 Vorstand und Aufsichtsrat dürfen hierbei nicht zu einem Organ zusammengezogen werden;44 in den gemeinschaftlichen Sitzungen darf nicht gemeinschaftlich abgestimmt werden, weil sonst der Aufsichtsrat wegen seiner größeren Mitgliederzahl den Vorstand überstimmen könnte.45 Ein Verstoß führt zur Unwirksamkeit gemeinsam gefasster Beschlüsse,46es sei denn, sie wurden einstimmig gefasst.47 Nach § 3 Abs. 1 Ziff. 4 MStrG muss die Satzung für Erzeugergemeinschaften in der Rechtsform der eG u. a. die Aufgaben und die Art der Beschlussfassung des Vorstands bestimmen. Die Grenze der zulässigen Einschränkungen für die Leitungskompetenz des Vorstands ist dort zu ziehen, wo die eigenverantwortliche Leitung berührt würde, wo also die Beschränkung eine Weisungsgebundenheit zur Folge hätte. Hinsichtlich der Prozessführung geht § 39 Abs. 1 nunmehr davon aus, dass diese grundsätzlich beim Aufsichtsrat liegt, wenn die Satzung nicht vorsieht, dass über die Führung von Prozessen die GV/VV beschließen muss. So kann die Satzung z. B. bestimmen, dass eine Beschlussfassung der GV/VV erforderlich ist ______ 34 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 22; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 11. 35 Cario in Festschrift für Schaffland S. 118. 36 Hierzu RGZ 85, 140; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 26 Beuthien ZfG 1975, 194. 37 § 38 Rdn. 31; Müller GenG § 27 Rdn. 6; Schaffland GenG mit einführender Erläuterung S. 24; offen gelassen durch Beuthien/Gätsch ZHR 1993, 511, die sich jedoch gegen unbegrenzte Satzungsbeschränkungen aussprechen; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 27 Rdn. 7; wie hier auch Cario in Festschrift für Schaffland S. 117. 38 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 21. 39 Z.B. Errichtung und Schließung von Zweigniederlassungen, Erwerb, Bebauung, Belastung und Veräußerung von Grundstücken, Erwerb und Aufgabe von dauernden Beteiligungen; vgl. auch Beuthien GenG § 27 Rdn. 11. 40 Vgl. bei Wohnungsgenossenschaften: MS 2005, § 28. 41 Vgl. Neumann S. 175; dies übersieht Höhn Das Nein des Aufsichtsrats, S. 72 ff. 42 Beuthien/Gätsch ZHR 1993, 507, 510. 43 Müller GenG § 27 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 11; Voormann ZfG 1984, 235, 259; a. A. Beuthien/Gätsch ZHR 1993, 511; zu den Möglichkeiten und Grenzen der Kompetenzverlagerung s.a. Thümmel DB 1995, 2461. 44 Anders jedoch bei einer SCE, die das monistische (Board-)System in ihrer Satzung vorgesehen hat. 45 RGZ 73, 402. 46 OLG Schleswig ZfG 1969, 87. 47 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 25; a. A. OLG Schleswig aaO.

Hans-Jürgen Schaffland

319

§ 27

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

– nicht nur für die Prozessführung, sondern generell für die Verfolgung, d. h. auch für die einredeweise Geltendmachung, – von Regressansprüchen wegen ihrer Organstellung, also nicht nur für Regressprozesse, (im Unterschied zu § 39 Rdn. 2) gegen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder. Eine Beschränkung auf im Amt befindliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder ist hingegen nicht zulässig (§ 24 Rdn. 92). 14 In der Praxis sind Geschäftsordnungen üblich. Sie sind keine Beschränkungen i. S. d. Abs. 1 S. 2. Sie ergänzen das GenG und die Satzung. Sie regeln insb. die Art und Weise, wie Entscheidungen zustande kommen sollen. Sie enthalten insb. Bestimmungen über die Einberufung der Sitzungen, Sitzungsleitung sowie Regelungen hinsichtlich der Planung und Organisation, des RechSelbstnungswesens der eG. Die Geschäftsordnung gibt sich grundsätzlich der Vorstand selbst (S organisationsrecht)..48 Wegen der im Grundsatz gleichberechtigten eigenverantwortlichen Tätigkeit aller Vorstandsmitglieder ist hierfür Einstimmigkeit erforderlich, da Mehrheitsentscheidungen einem Weisungsrecht gegenüber anderen Vorstandsmitgliedern gleichkämen. Insoweit enthält § 77 Abs. 2 S. 3 AktG einen allgemeinen Rechtsgedanken.49 Auch die Satzung kann nichts Anderes regeln (vgl. im Übrigen Rdn. 29). Sie bleibt in Kraft, wenn ein neues Vorstandsmitglied bestellt wird, nur spätere Änderungen oder Aufhebungen bedürfen auch seiner Zustimmung. Ihm verbleibt nur die Möglichkeit der Amtsniederlegung, in der Regel stimmt er jedoch ausdrücklich oder stillschweigend zu. 15 Auch die Satzung kann nicht festlegen, dass die Geschäftsordnung für den Vorstand der Beschlussfassung durch die GV/VV bedarf. Denn nach dem Grundsatz des § 27 Abs. 1 S. 1 ist der Vorstand berechtigt und verpflichtet, die eG in eigener Verantwortung zu leiten, und in diesen Zuständigkeitsbereich kann – wie sich aus den §§ 27, 38, 43 ergibt – ein anderes Organ grundsätzlich nicht eingreifen, es sei denn, die Beschränkungen sind in der Satzung unmittelbar enthalten.50 Da die Aufstellung einer Geschäftsordnung für den Vorstand zur eigenverantwortlichen Leitung der eG gehört, kann die GV/VV dafür jedoch nicht zuständig sein. Auch einen Geschäftsverteilungsplan kann weder die GV/VV noch der Aufsichtsrat beschließen. Der Aufsichtsrat kann jedoch über die Ausgestaltung des Dienstvertrags Einfluss nehmen. 16 Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus § 27 Abs. 1 S. 2. Darin ist festgelegt, dass der Vorstand die Beschränkungen zu beachten hat, die in der Satzung enthalten sind. Unzulässig wäre eine Blankoermächtigung in der Satzung, die die GV/VV oder den Aufsichtsrat ermächtigt, für den Vorstand eine Geschäftsordnung zu erlassen, in der sodann einzelne Beschränkungen der eigenverantwortlichen Leitung enthalten wären. Dies wäre allenfalls zulässig, wenn die Beschränkungen in ihren Grundzügen in der Satzung enthalten wären und in der Geschäftsordnung nur die Konkretisierung erfolgen würde, denn die Beschränkungen müssen unmittelbar in der Sat______ 48 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 39; a. A. Beuthien GenG § 27 Rdn. 17 – GV/VV. 49 Für die GmbH vgl. Roth GmbH-Gesetz, § 37 Anm. 3. 50 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 20; Schaffland GenG mit einführender Erläuterung, S. 24; so wohl auch Geßler Festschrift f. Reinhardt, 1972, 245; a. A. Müller GenG § 27 Rdn. 8, 10, der es für zulässig erachtet, dass aufgrund einer entsprechenden Ermächtigung in der Satzung der Aufsichtsrat vorschreiben kann, dass bestimmte Geschäftsführungshandlungen den Weisungen der GV unterliegen, auch könne die GV eine Geschäftsverteilung beschließen; vermittelnd Beuthien ZfG 1975, 180 ff., der die Geschäftsordnung als Organisationsmaßnahme wertet, die in die Zuständigkeit der GV falle und hiervon die Geschäftsanweisung als Akt der Geschäftsführung unterscheidet, die er nur dann als wirksam erachtet, wenn sie mit satzungsändernder Mehrheit von der GV beschlossen und in das Genossenschaftsregister eingetragen worden ist, also „ein lediglich drucktechnisch ausgegliederter Teil des Statuts“; so im Ergebnis auch Neumann, S. 129 ff., 153 mit ausführlicher Darstellung des Streitstands in der Literatur; vgl. hierzu auch Weber, S. 152 ff. sowie Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 27 Rdn. 7, 8; a. A. Beuthien GenG § 27 Rdn. 17 und Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.33.

320

Hans-Jürgen Schaffland

Beschränkung der Vertretungsbefugnis

§ 27

zung enthalten sein. Je allgemeiner der Satzungswortlaut ist, desto weniger ist der Vorstand auf die Vorstellungen festgeschrieben, welche die Mitglieder bei der Aufstellung der Satzung hatten. Es gehört zur Leitungsverantwortung, sich zur Erfüllung des Förderauftrags auf die sich verändernden Marktverhältnisse einstellen zu können. So darf der Vorstand einer Viehverwertungsgenossenschaft neben der Schlachtung auch die Fleischverarbeitung aufnehmen, ohne dass es einer Satzungsänderung bedarf.51 Das Inkrafttreten der vom Vorstand aufgestellten Geschäftsordnung kann jedoch – durch eine 17 entsprechende Satzungsbestimmung – an die Zustimmung des Aufsichtsrats gebunden werden.52 Dies ergibt sich nicht aus § 27 Abs. 1, 2, sondern aus § 38, der § 27 Abs. 1 S. 1 überlagert. Denn nach dem § 38 ist der Aufsichtsrat berechtigt und verpflichtet, den Vorstand ordnungsgemäß zu überwachen. Eine ordnungsgemäße Überwachung kann aber vielfach nur dadurch sinnvoll erfolgen, dass sie nicht erst nachträglich, sondern vor bzw. bei der Erledigung einer Geschäftsführungsangelegenheit vorgenommen wird. So wird häufig für bestimmte Fälle im Kreditgeschäft die vorherige Zustimmung des Aufsichtsrats als Maßnahme der Aufsicht vorgesehen. Eine solche vorgezogene Überwachung ist auch im Zusammenhang mit der Aufstellung einer Geschäftsordnung für den Vorstand – also einer der Grundlagen für das vom Aufsichtsrat zu überwachende Handeln des Vorstands – sachgerecht. Verweigert der Aufsichtsrat seine in der Satzung vorgesehene Zustimmung, ist keine Ge- 18 schäftsordnung wirksam zustande gekommen. Der Vorstand hat sich dann anhand der ggf. unbestrittenen Geschäftsordnungsregelungen, letztlich an dem Grundsatz des § 34 Abs. 1 S. 1 zu orientieren. Wegen gesetzlicher Beschränkungen der Leitungsbefugnis des Vorstands vgl. z. B. §§ 39, 49; 19 s. a. Rdn. 3. Im Übrigen ergeben sich Beschränkungen für den Vorstand aus dem Förderauftrag und dem (satzungsmäßigen) Unternehmensgegenstand.53 Aus dem Grundsatz der Selbstverwaltung und Selbstverantwortung der Mitglieder folgt, dass bei allen Entscheidungen, die die Existenz der eG nachhaltig beeinflussen können, eine Entscheidung der GV/VV herbeizuführen ist, dies gilt insb. dann, wenn eine Entscheidung den K ernbereich der Unternehmenstätigkeit berührt, den wesentlichen Betriebszweig – es genügt auch der Kern wesentlicher Teilbereiche – betrifft und die Unternehmensstruktur von Grund auf ändert.54 Das gilt bei einer WohnGen entspr. dem Rechtsgedanken aus §§ 179 a, 293 AktG; 16 Abs. 2 GenG; §§ 82, 13 UmwG für die Veräußerung eines wesentlichen Teils des die Grundlage des gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs bildenden Wohnungsbestands. Ein solches, in den Kernbereich der eG eingreifendes, Grundlagengeschäft fällt in die ausschließliche Zuständigkeit der GV/VV. Es liegt außerhalb der Leitungs- und Vertretungsbefugnis des Vorstands; Verpflichtungs- wie Erfüllungsgeschäft sind gleichwohl wirksam.55 Der Vorstand kann die eG rechtswirksam verpflichten in Bereichen, die der freien Entscheidung 20 der GV/VV vorbehalten sind. Dies gilt z. B. für die Ausgliederung wesentlicher Bereiche des Geschäftsbetriebs, „Kernbereich“ (§ 43 Rdn. 10; § 16 Rdn. 3). Entsprechendes gilt für Zusagen, die ______ 51 Beuthien GenG § 27 Rdn. 6. 52 Beuthien GenG § 27 Rdn. 17. 53 Vgl. RGZ 115, 249; Beuthien GenG § 27 Rdn. 5; vgl. auch Führungsprobleme in eG S. 59 f., 173 ff.; Fritz S. 118 ff.; Neumann S. 113 ff. sowie Beuthien in DGRV-Vorstandsveranstaltung 1981 für gehobene Kräfte aus dem Prüfungsdienst, S. 25 f. 54 Vgl. Erl. zu § 43 Rdn. 9 ff.; BGH NJW 1982, 1703 = DB 1982, 795; OLG Karlsruhe, AG 2003, 388; LG Duisburg, AG 2003, 390 – jeweils zur AG; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 27 Rdn. 6; Beuthien GenG § 27 Rdn. 9 a. E. ; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 16 m. w. N. 55 Str. ebenso Beuthien Gutachten v. 27. 6. 1994 für den GdW; einschränkend BGHZ 83, 122 = DB 1982, S. 795; s. a. Rdn. 35, § 43 Rdn. 9, 10, 11.

Hans-Jürgen Schaffland

321

§ 27

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Satzung werde in bestimmter Weise geändert (§ 16 Abs. 1), bestimmte Personen würden in den Aufsichtsrat gewählt (§ 36 Abs. 1) oder für einen Verzicht auf Regressansprüche gegen Organmitglieder (§ 39 Abs. 1). 21 Auch in den einzelnen Anstellungsverträgen können Beschränkungen enthalten sein. Dies ist ebenfalls kein Verstoß gegen § 27 Abs. 1 S. 2, da diese Vorschrift sich an den Gesamtvorstand wendet, dessen allumfassende Zuständigkeit durch Einzelverträge mit den einzelnen Vorstandsmitgliedern nicht beschränkt wird. 22 Unechte Gesamtvertretung56 stellt sich nicht als eine Beschränkung des Umfangs der gesetzlichen Vertretungsmacht des Vorstands dar. Die Möglichkeit, unechte Gesamtvertretung oder gar Einzelvertretung vorzusehen, ergibt sich aus § 25. Eine derartige Ausgestaltung ist insb. keine Beschränkung i. S. d. § 27 Abs. 1 S. 2.Sie wirken, da aus dem Genossenschaftsregister ersichtlich, gegen Dritte.57 3. Geschäftsverteilung, Delegierung 23 Von der Beschränkung i. S. d. § 27 Abs. 1 S. 2 ist die zulässige G eschäftsverteilung durch den Vorstand auf einzelne Vorstandsmitglieder zu unterscheiden. Hierfür spricht insb. bei Vorständen mit mehr als einem hauptamtlichen Vorstandsmitglied ein praktisches Bedürfnis. Auch können über die Verteilung der Geschäfte ehrenamtliche Vorstandsmitglieder in angemessener Weise bei der Aufgabenzuweisung berücksichtigt werden. Die Zuständigkeit und Verantwortlichkeit des Vorstands in seiner Gesamtheit bleibt davon unberührt.58 Er kann jederzeit eine neue Verteilung vornehmen oder die Geschäftsführung in diesem Bereich sich insgesamt vorbehalten, auch jederzeit einzelne Aufgaben oder Geschäftsbereiche wieder an sich ziehen (vgl. im Übrigen Rdn. 26 u. 28). Auch bei einer Ressortteilung hat kein Vorstandsmitglied ein Weisungsrecht gegenüber anderen; deshalb kann auch keinem Vorstandsmitglied eine Richtlinienkompetenz eingeräumt werden, da die Beachtung festgelegter Richtlinien einem Weisungsrecht gleichkäme. Auch kann kein Vorstandsmitglied von der Richtlinienkompetenz ausgeschlossen werden. Denkbar ist allenfalls, dass die stellvertretenden Vorstandsmitglieder (Erl. zu § 35) die von den ordentlichen Vorstandsmitgliedern festgelegten Richtlinien zu beachten haben.59 Auch ist möglich, Funktionen auf einen Ausschuss, bestehend aus Vorstandsmitgliedern, zu delegieren. Ein gemeinsamer Ausschuss von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern kann jedoch wegen des Grundsatzes der Gewaltenteilung nur beratende Funktion haben. 24 Unterliegt das Unternehmen dem Mitbestimmungsgesetz und existiert ein Arbeitsdirektor, so muss diesem wegen des engen Zusammenhangs zwischen Datenschutz60 und der Personenverwaltung, insb. dem Verwalten von Personaldaten und Personalakten, auch im Bereich des Datenschutzes eine eigenverantwortliche Zuständigkeit zugestanden werden; dies auch deshalb, weil der Bereich der Personalverwaltung nach h. M. zumindest zum Ressort des Arbeitsdirektors gehört. Eine Beschränkung des Arbeitsdirektors in der Geschäftsordnung für die Geschäftsfüh-

______ 56 Zum Begriff vgl. § 25 Rdn. 5, 6. 57 RGZ 85, 140 f.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 30; Beuthien GenG § 27 Rdn. 21; Müller GenG § 27 Rdn. 11. 58 Neumann S. 121. 59 Zur Geschäftsverteilung im Vorstand; vgl. Meyer S. 152 ff., zur Ausgestaltung von Geschäftsverteilungsplänen, vgl. Lindauer Bank-Information 9/80, S. 22 ff., sowie das Schema zur Aufstellung eines Geschäftsverteilungsplanes in der Loseblattsammlung „Betriebsorganisation der Volksbanken und Raiffeisenbanken“, vgl. auch Höhn Vorstand, S. 42. 60 Hierzu Schaffland/Wiltfang BDSG.

322

Hans-Jürgen Schaffland

Beschränkung der Vertretungsbefugnis

§ 27

rung auf bloße Mitwirkungsbefugnisse im Bereich des Datenschutzes wäre eine unzulässige Einschränkung des Mindestressorts des Arbeitsdirektors.61 Neben der Möglichkeit, die Geschäfte im Rahmen eines Geschäftsverteilungsplans einzelnen 25 Vorstandsmitgliedern vorrangig zu übertragen, kann der Vorstand zur Durchführung der Geschäfte dritte Personen hinzuziehen.62 Geschieht dies in Form von allgemeinen Führungsrichtlinien, die die Verantwortung und Pflichten der Mitarbeiter regeln und die äußere Ordnung des Betriebs und das Verhalten der Mitarbeiter betreffen, so sind diese gleichwohl nicht mitbestimmungspflichtig i. S. des Drittelbeteiligungsgesetzes.63 Die Möglichkeit der Delegierung findet jedoch dort ihre Grenze, wo es sich um Entscheidungen über Fragen der allgemeinen Geschäftspolitik und über Fragen grundsätzlicher Art, wie z. B. auf dem Gebiet der Produktion, der Finanzierung, der Organisation handelt (Leitungsverantwortung).64 Generell werden alle grundsätzlichen Geschäfte vom Vorstand selbst beschlossen werden müssen. Eine Delegierung dieser Entscheidungen z. B. auf Prokuristen und Handlungsbevollmächtigte dürfte mit § 27 Abs. 1 nicht im Einklang stehen.65 Im Falle der Geschäftsverteilung bzw. der Delegierung bestimmter Aufgabenbereiche über- 26 nimmt zwar der einzelne die Sachverantwortung (Handlungsverantwortung); die Leitungsverantwortung verbleibt jedoch stets beim Gesamtvorstand (vgl. im Einzelnen § 34 Rdn. 26 ff.). Ihn trifft insoweit eine Überwachungspflicht. 66 Der Vorstand hat die Überwachung selbst durchzuführen unter Zuhilfenahme geeigneter Personen (z. B. Innenrevisoren). Zur Kontrolle durch den Aufsichtsrat vgl. Erl. zu § 38, zur Einschaltung der internen Revision insoweit vgl. § 38 Rdn. 10, siehe auch die Dienstanweisungen für die interne Revision von Kreditgenossenschaften bzw. von Warengenossenschaften. Zur Überwachung gehört auch, dass der Vorstand in Vorstandssitzungen sich regelmäßig über alle Vorkommnisse in den Bereichen informiert, für die einzelne Vorstandsmitglieder zuständig sind.67 Diesem Informationsrecht entspricht auf Seiten des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds eine Pflicht zur Information des Gesamtvorstands über Geschäftsvorfälle, die von besonderer Bedeutung sind bzw. die nach dem erklärten oder zu vermutenden Willen auch nur eines Vorstandskollegen mitgeteilt werden sollen.68 Unzulässig ist es, ein Vorstandsmitglied (z. B. als Ressortleiter) durch Geschäftsordnungsregelung oder Vorstandsbeschluss einem anderen Vorstandsmitglied (z. B. dem Vorsitzenden) weisungsgebunden unterzuordnen. 4. Ehrenamtliche Mitglieder im Vorstand § 24 Abs. 3 S. 1 stellt lediglich fest, dass die Mitglieder des Vorstands besoldet oder unbesoldet 27 sein können (wegen der Begriffe siehe § 24 Rdn. 28 ff.). Die Beteiligung hauptamtlicher Vor-

______ 61 Zu unzulässigen Einschränkungen des gesetzlichen Mindestressorts des Arbeitsdirektors durch Geschäftsverteilungsplan und Geschäftsordnung vgl. LG Frankfurt DB 1984, 1388; zur Zuordnung des Datenschutzbeauftragten zur Unternehmensleitung vgl. Schaffland/Wiltfang BDSG, §§ 4 f. Rdn. 46. 62 Delegierung, s. hierzu a. § 34 Rdn. 30 ff., Müller GenG § 24 Rdn. 12. 63 BAG Beschl. v. 23. 10. 1984 – Az. 1. ABR. 64 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 15; BerlKomm/Keßler § 27 Abs. 1 Rdn. 2, 20; Großfeld/Schulte ZfG 1985, 189 f. 65 Zur Delegierung im Allgemeinen vgl. Höhn Vorstand, S. 26 ff.; zu den Grenzen der Geschäftsverteilung Neumann S. 122 ff. 66 Hierzu auch Müller GenG § 24 Rdn. 14. 67 Vgl. im Übrigen ausführlich § 34 und die dortigen Erl., sowie Höhn Vorstand, S. 133 ff.; Großfeld/Schulte ZfG 1985, 187 ff. 68 Neumann S. 122.

Hans-Jürgen Schaffland

323

§ 27

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

standsmitglieder kann gesetzlich ausdrücklich vorgeschrieben sein69 oder wegen des Umfangs oder Gegenstandes des Geschäftsbetriebs die einzig angemessene Organisation des Vertretungsund Geschäftsführungsorgans sein; ist diese Notwendigkeit nicht gegeben, z. B. bei kleineren eG, darf der Vorstand auch rein ehrenamtlich besetzt sein.70 Diese Unterscheidung berührt grundsätzlich nicht die Leitungsverantwortung aller Mitglieder des Vorstands im Rahmen von § 27 Abs. 1 und auch nicht die Verantwortung für Sorgfaltspflichtverletzungen im Rahmen von § 34. Dies bedeutet, dass auch nicht besoldete, also ehrenamtliche Mitglieder des Vorstands allen gesetzlichen Vorschriften über die Pflichten und Rechte, über die Verantwortung sowie die Haftung der Vorstandsmitglieder unterworfen sind.71 Ehrenamtlich tätig ist auch, wer zwar nominell zur Leitung der eG berufen ist, aber von der Wahrnehmung der Leitungsfunktion durch besondere Rechtsvorschriften, Geschäftsordnung oder Einzelvereinbarung ausgeschlossen ist.72 Auch ehrenamtliche oder nebenamtliche Vorstandsmitglieder tragen zusammen mit den hauptamtlich tätigen Vorstandsmitgliedern die Leitungsverantwortung.73 Ihre Tätigkeit kann daher nicht gleichgesetzt werden mit der Aufsichtsfunktion von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Sie erfüllen wichtige Aufgaben für die eG, die weder hauptamtliche Vorstandsmitglieder noch der Aufsichtsrat generell ebenso effizient wahrnehmen können.74 Sie haben – im Rahmen bestehender Geschäftsverteilungspläne oder Geschäftsordnungen – mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Leiters einer eG (§ 34 Abs. 1) die Gesamtverantwortung mitzutragen.75 Sie haben das Recht und ggf. die Pflicht, sich über alle wesentlichen Geschäftsvorfälle in der eG zu informieren und an allen wesentlichen Entscheidungen beteiligt zu sein. Die Tatsache, dass sie im Allgemeinen von der konkreten Geschäftsführungstätigkeit und damit von der Zuweisung bestimmter Leitungsbereiche befreit sind, bedeutet eine Verlagerung der Primärverantwortung in diesen Bereichen auf die geschäftsführenden Ressortleiter.76 In diesen Fällen dürfen und müssen die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder die Geschäftsführung anders und intensiver überwachen als der Aufsichtsrat.77 Die Mitunterzeichnung einer Erklärung der eG nach außen (z. B. eines Kreditvertrags) bedeutet grds. auch die Mitverantwortung für den Inhalt der Erklärung. 5. Willensbildung 28 Der Vorstand fasst seine Beschlüsse grds. in Vorstandssitzungen.78 Eine Beschlussfassung ist jedoch einvernehmlich im schriftlichen Umlaufverfahren, per E-Mail oder auch telefonisch möglich, da das Gesetz keine Form vorschreibt.79 Es sind alle bestellten und nicht wirksam ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder zu laden, soweit kein ausdrücklicher Ladungsverzicht vorliegt. Mängel bei der Ladung führen nur dann zur Unwirksamkeit, wenn sie das Ergebnis hätten beeinflussen können.80 Satzung oder Geschäftsordnung kann eine Beschlussfähigkeitsregel vorsehen, in der Regel Mitwirkung von mehr als der Hälfte der Vorstandsmitglieder. ______ 69 Nach § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 KWG müssen KrediteG mindestens zwei hauptamtliche Vorstandsmitglieder haben. 70 Mentz in Festschrift für Schaffland S, 197. 71 Mentz in Festschrift für Schaffland S, 199; wegen der Begriffe vgl. § 24 Rdn. 28 ff. 72 BVerwG ZfG 1988, 232. 73 Mentz in Festschrift für Schaffland S. 197. 74 Mentz in Festschrift für Schaffland S. 202. 75 Fritz S. 132, 133, der darauf hinweist, dass sie eben nicht nur eine Überwacherfunktion ausüben. 76 Vgl. auch Erl. zu § 34. 77 Mentz in Festschrift für Schaffland S. 200. 78 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 30; bei Kleinstgenossenschaften mit nur einem Vorstandsmitglied entfällt dies naturgemäß. 79 BGH WM 1960, 1249; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 45. 80 Vgl. zum ähnlich gelagerten Problem bei der GV § 51 Rdn. 50, 63, 73; unklar Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 30.

324

Hans-Jürgen Schaffland

Beschränkung der Vertretungsbefugnis

§ 27

Unwirksame Vorstandsbeschlüsse sind im Außenverhältnis wirksam, wenn der Vorstand ordnungsgemäß vertreten ist.81 Abstimmungen haben grundsätzlich im Hinblick auf die persönliche Verantwortung der Vorstandsmitglieder (§ 34 Abs. 2) offen zu erfolgen.82 Stimmenthaltungen sind nur in Ausnahmefällen, z. B. persönlicher Interessenkonflikt, denkbar; dies ergibt sich aus § 34 Abs. 1 Satz 1. Vorstandsmitglieder haben kein Stimmrecht, wenn es um die Geltendmachung eines Anspruchs gegen sie oder um die Befreiung von einer Verbindlichkeit geht;83 dann haben sie auch Recht auf Teilnahme an der Beratung. In beiden Fällen entscheidet der Sitzungsleiter, auf Antrag eines, auch des befangenen Vorstandsmitglieds, der Gesamtvorstand.84 Sie haben ein Stimmrecht, wenn es sich um sonstige Beschlussfassungen handelt (z. B. Abschluss eines Kredits, Kaufvertrags). Beschlüsse bedürfen grundsätzlich der Einstimmigkeit (Grundsatz der gemeinsamen Geschäfts- 29 führung). Abweichende Regelungen in der Satzung oder Geschäftsordnung für den Vorstand sind zulässig,85 so z. B. Vollmachterteilung an ein anderes Mitglied oder schriftliche Stimmabgabe eines in der Sitzung nicht oder nicht mehr anwesenden Mitglieds. Praktischen Bedürfnissen entsprechend, wird in den Satzungen in der Regel eine e infache Mehrheit für ausreichend gehalten. Bei Stimmengleichheit ist ein Beschluss nicht zustande gekommen. Um eine solche Patt-Situation zu verhindern, wäre es denkbar, dass in der Satzung oder in der Geschäftsordnung vorgesehen wird, dass die Stimme eines bestimmten Organmitglieds, z. B. des Vorstandsvorsitzenden den Ausschlag gibt,86 wenn auch im Allgemeinen in der Praxis hierfür kein Bedürfnis bestehen dürfte.87 Dieser Stichentscheid ist jedoch dort unzulässig, wo ein Vorstand nur aus zwei Vorstandsmitgliedern besteht, da er hier auf ein Alleinentscheidungsrecht eines Vorstandsmitglieds hinauslaufen würde.88 Unzulässig ist es, in der Satzung oder Geschäftsordnung vorzusehen, dass bestimmten Vor- 30 standsmitgliedern, z. B. dem Vorstandsvorsitzenden, ein Alleinentscheidungsrecht auch gegen die Stimmen der übrigen Vorstandsmitglieder eingeräumt wird,89 da dies gegen das Gebot der Verantwortlichkeit aller Vorstandsmitglieder verstoßen würde. Andererseits könnte durch die Satzung oder die Geschäftsordnung bestimmten Vorstandsmit- 31 gliedern ein Vetorecht gegen Entscheidungen der Mehrheit eingeräumt werden.90 Für eine derartige Regelung besteht jedoch im genossenschaftlichen Bereich kein praktisches Bedürfnis.91 In einer der Mitbestimmung unterliegenden eG ist es mit Rücksicht auf die Rechtsstellung des Ar______ 81 Zu eng OLG Schleswig NJW 1960, 1862, das die Auffassung vertritt, die Mitgliederversammlung eines Vereins könne keine gültigen Beschlüsse fassen, wenn der Vorstand, der die Einberufung beschlossen habe, nicht ordnungsgemäß geladen sei; vgl. auch § 44 Rdn. 11. 82 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 51. 83 Vgl. zu dem ähnlich gelagerten Problem bei der Beschlussfassung in der GV § 43 Rdn. 96 ff. 84 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 49, 50. 85 So für die AG ausdrücklich § 77 Abs. 1 S. 2 AktG; so für die eG Beuthien GenG § 27 Rdn. 4 a. E.; Müller GenG § 24 Rdn. 16; Neumann S. 119. 86 So BGHZ 89, 59 = NJW 1984, 733 – GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 53; Parisius/Crüger § 25 Anm. 3; Neumann S. 120; sowie zum AktG Hefermehl in: Geßler u. a., § 77 Rdn. 8 m. w. N. 87 Im Übrigen nicht unbedenklich im Hinblick auf das aus § 24 Abs. 1 sich ergebende Kollegialsystem und die im Grundsatz gleiche Verantwortung und Haftung der Vorstandsmitglieder. 88 OLG Karlsruhe AG 2001, 94 – AG; OLG Hamburg AG 1985, 251 – AG; Neumann S. 120; für die AG MeyerLandrut Großkomm. AktG § 77 Anm. 3. 89 H. M.; Paulick Festschrift für Draheim S. 223; Neumann S. 119 vgl. zum AktG Hefermehl in: Geßler u. a., § 77 Rdn. 9. 90 H. M.; OLG Karlsruhe AG 2001, 94 – AG;; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 54. zum AktG vgl. Hefermehl in: Geßler u. a. § 77 Rdn. 11, 12 m. w. N. sowie Müller § 24 Rdn. 16; Neumann S. 119. 91 Im Übrigen nicht unbedenklich im Hinblick auf die im Grundsatz gleiche Verantwortung und Haftung der Vorstandsmitglieder.

Hans-Jürgen Schaffland

325

§ 27

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

beitsdirektors unzulässig, dem Vorstandsvorsitzenden ein allgemeines Vetorecht einzuräumen.92 32 Ist bei einem Vorstand, der aus zwei Personen besteht, ein Vorstandsmitglied verhindert – z. B. infolge Krankheit oder Urlaub –, ist eine Beschlussfähigkeit des Vorstands nicht mehr gegeben. Das verbleibende Mitglied könnte allerdings die täglich zu treffenden Entscheidungen grundsätzlich ohne vorherige Beschlussfassung fällen und ausführen. Das verhinderte Vorstandsmitglied könnte später genehmigen oder nach § 25 Abs. 3 das verbleibende Mitglied zur Vornahme bestimmter Arten von Geschäften ermächtigen, nicht jedoch – wegen § 25 Abs. 3 S. 1 – Generalvollmacht erteilen (hierzu auch § 25 Rdn. 3). Wegen der Verantwortlichkeit und Haftung verhinderter Vorstandsmitglieder vgl. Erl. zu § 34. Es verbleibt die Möglichkeit, den Vorstand für diesen Zeitraum nach § 37 zu ergänzen. 33 Existiert ein Geschäftsverteilungsplan, ist das einzelne Vorstandsmitglied berechtigt und verpflichtet, die gewöhnlichen Entscheidungen seines Ressorts allein zu treffen und auszuführen. Es besteht jedoch eine regelmäßige Berichtspflicht gegenüber dem Gesamtvorstand in Vorstandssitzungen, da die Gesamtverantwortung des Vorstands als Kontrollverantwortung bestehen bleibt.93 Dem entspricht ein Informationsanspruch der übrigen Vorstandsmitglieder. 33 a Der Beschluss ist erst wirksam, wenn das Beschlussergebnis festgestellt worden ist, eine Verkündung ist nicht notwendig, die Protokollierung entspricht dem Grundsatz einer ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsführung, eine Unterlassung nimmt dem Beschluss nicht seine Wirksamkeit.94 6. Verstöße gegen Beschränkungen 34 Ein Verstoß gegen Satzungsregelungen (insb. Satzungsbeschränkungen) kann als Verstoß gegen Sorgfaltspflichten Schadensersatzansprüche der eG nach § 34 zur Folge haben.95 Dies gilt auch bei Verstößen gegen Regelungen der Geschäftsordnung. Andererseits kann in Ausnahmefällen die Leitungsverantwortung gebieten, bei Wahrnehmung der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer eG, im Interesse der eG ein Geschäft durchzuführen, für das die satzungsmäßig erforderliche Mitwirkung des Aufsichtsrats nicht vorliegt.96 Für Beschlussmängel enthält das Gesetz keine dem § 51 vergleichbare Vorschrift, Anfechtbarkeit gibt es nicht. Es gelten die allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Grundsätze. Verstöße gegen zwingende gesetzliche oder satzungmäßige Bestimmungen führen zur Nichtigkeit, auf die sich jeder berufen kann.97 III. Unwirksamkeit von Beschränkungen im Außenverhältnis (Abs. 2) 35 Gegen dritte Personen hat eine Beschränkung der Befugnis des Vorstands, die eG zu vertreten, keine rechtliche Wirkung. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands ist also gegenüber Dritten unbeschränkbar. Die vom Vorstand geschlossenen Rechtsgeschäfte sind auch bei Missachtung von Beschränkungen grundsätzlich wirksam (vgl. Rdn. 31). Auch die Satzung der eG kann Be______ 92 BGH NJW 1984, 733 – GmbH. 93 Vgl. hierzu Rdn. 23, 26 sowie § 34 Rdn. 26 ff.; Müller GenG § 24 Rdn. 19; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 27 Rdn. 9. 94 Zum Vorstehenden Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 56, 57. 95 BGH WM 1962, 101. 96 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 27 Rdn. 12; weitergehend Höhn Das Nein des Aufsichtsrats, S. 85, der stets dem Vorstand dieses Recht einräumt. 97 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 58, 59.

326

Hans-Jürgen Schaffland

Beschränkung der Vertretungsbefugnis

§ 27

schränkungen der Vertretungsmacht des Vorstands – mit Wirkung gegenüber Dritten – nicht einführen. Allerdings unterliegt die Vertretungsmacht des Vorstands – auch mit Wirkung gegenüber Dritten – gesetzlichen Beschränkungen. So bedarf z. B. bei einer Verschmelzung durch Übernahme der Verschmelzungsvertrag der Genehmigung durch die GV/VV beider eG; er wird erst mit dieser Genehmigung rechtsverbindlich (§§ 13, 84 UmwG). Gleiches gilt für den Abschluss von Unternehmensverträgen (§§ 291 ff. AktG).98 Auch kann der Vorstand einen Vertrag „vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats“ abschließen, dies ist eine zulässige aufschiebende Bedingung nach § 158 BGB.99 Weil die Vertretungsbefugnis des Vorstands – mit Wirkung gegenüber Dritten – unbeschränk- 36 bar ist, ist die Kenntnis eines Dritten von internen Beschränkungen grundsätzlich ohne Bedeutung. Etwas anderes gilt ausnahmsweise nach § 242 BGB, wenn Vorstandsmitglieder bewusst zum Nachteil der eG sich über Beschränkungen hinwegsetzen und der Geschäftspartner dieses erkannte oder unschwer hätte erkennen müssen, weil sich dem Dritten der Missbrauch sofort ohne weitere Nachforschungen hätte aufdrängen müssen.100 Das Gleiche gilt, wenn ein Dritter in sittenwidriger Weise mit dem Vorstand zum Nachteil der eG zusammengewirkt hat.101 Derartige Vertretungshandlungen sind schwebend unwirksam, Vorstandsmitglieder in nach der Satzung vertretungsberechtigter Zahl können genehmigen, bei Versagung der Genehmigung wird das Geschäft nichtig. Keine Eigenhaftung der handelnden Vorstandsmitglieder, da der Dritte den Missbrauch der Vollmacht erkennen konnte.102 Mitglieder stehen im Rahmen ihres Mitgliedschaftsverhältnisses oder auch ihres Organverhält- 37 nisses der eG nicht als Dritte gegenüber; sie können sich insoweit nicht auf Abs. 2 berufen. Dies gilt z. B. hinsichtlich der Gewährung einer über den Auslagenersatz hinausgehenden Aufsichtsratsvergütung, ohne dass die in der Satzung vorgesehene Beschlussfassung der GV/VV103 vorliegt. Dies gilt generell hinsichtlich der Bestellung und des Anstellungsverhältnisses von Organmitgliedern. Schließen Genossenschaftsmitglieder jedoch im Geschäftsbetrieb der eG mit ihr Rechtsgeschäfte ab, gelten sie als Dritte, weil solche Rechtsgeschäfte keine internen Angelegenheiten der eG sind.104 Dies gilt auch, wenn mit einem Mitglied ein Dienstvertrag geschlossen oder ihm Prokura erteilt wird. Dritter ist dementsprechend auch der Angestellte der eG bezüglich des mit ihm abgeschlossenen Dienstvertrags;105 er bleibt es auch hinsichtlich dieses früher abgeschlossenen Vertrags, wenn er später Mitglied des Vorstands der eG wird.106 Die Mitglieder des Vorstands haben bei der Leitung der WohnGen, der Ausrichtung der Ge- 38 schäftspolitik und der Geschäftsführung die in der Satzung verankerten Beschränkungen einzuhalten und damit nicht zu vereinbarende Verhaltensweisen mit Blick auf § 18 HGB, § 3 UWG zu vermeiden (Rdn. 9). Rechtsgeschäfte, die gegen die satzungsrechtlichen Bindungen verstoßen, sind wirksam.107

39

______ 198 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 31. 199 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 25 Rdn. 29. 100 Unbestritten: BGH WM 1997, 1570; BGH WM 1996, 116; BGH NJW 1995, 251 m.w.N.; BGH WM 66, 491; BGHZ 50, 114; Müller GenG § 27 Rdn. 15 f. m. w. N.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 34. 101 Vgl. BGH WM 1988, 1381; BGH NJW 1966, 1911; so bereits RGZ 57, 388; 58, 536; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 33. 102 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 34; BerlKomm/Keßler §§ 25, 26, 27 Rdn. 10. 103 § 22 Abs. 7 S. 3 der Mustersatzungen der ländlichen und gewerblichen eG. 104 RGZ 4, 72. 105 RAG JW 1935, 1357 = BlfG 1935, 338. 106 BAG NJW 1955, 1574 = ZfG 1955, 392 Nr. 92. 107 Zum WGG: BGH GWW 1955, 57; BVerwG GWW 1958, 57, 93; 1959, 27.

Hans-Jürgen Schaffland

327

§ 28

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

IV. Weitere Organe 40 Aus § 27 Abs. 2 S. 2108 ergibt sich, dass die eG außer Vorstand, Aufsichtsrat und GV/VV noch andere Organe haben kann.109 Erforderlich ist jedoch stets eine entsprechende Satzungsregelung. Auch bei fehlender Satzungsbestimmung ist eine eG, die einen besonderen Vertreter hätte ausweisen müssen, so zu behandeln, als habe sie diesen nach § 30 BGB bestellt.110 Diesen weiteren Organen können jedoch keine den gesetzlichen Organen zustehenden Aufgaben zugewiesen werden.111 41 Für die Zahlung von Aufwandsentschädigungen und ggf. die Festsetzung einer entsprechenden Pauschale112 ist der Vorstand zuständig. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 42 Beim dualistischen System gilt § 27 GenG. Beim monistischen System leitet der (nach dem Drittelbeteiligungsgesetz bzw. dem Mitbestimmungsgesetz mit Arbeitnehmern zu einem Drittel bzw. zur Hälfte mitbestimmte) Verwaltungsrat die SCE und bestimmt die Grundlinien ihrer Tätigkeit und überwacht deren Umsetzung. Nach § 22 Abs. 2 SCEAG führen die geschäftsführenden Direktoren die Geschäfte der SCE. Über die Satzung oder eine vom Verwaltungsrat erlassene Geschäftsordnung kann abweichend von der Gesamtgeschäftsführung eine Geschäftsverteilung/Delegierung geregelt werden (§ 22 Abs. 2 Satz 2 SCEAG). Allerdings können gesetzlich dem Verwaltungsrat zugewiesene Aufgaben nicht auf die geschäftsführenden Direktoren übertragen werden (§ 22 Abs. 2 Satz 3 SCEAG).

§ 28 Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis § 28 Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis Jede Änderung des Vorstands oder der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds hat der Vorstand zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. Der Anmeldung sind die Urkunden über die Änderung in Urschrift oder Abschrift beizufügen. Die Eintragung ist vom Gericht bekanntzumachen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Änderung des Vorstands . . . . . . . . . III. Änderung der Vertretungsbefugnis . .

1–2 3–7 8–9

Rdn. IV. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

10–18 19

108 109 110 111 112

______ 108 „. . . oder eines anderen Organs . . .“. 109 Z.B. einen Beirat oder Genossenschaftsrat oder einen besonderen Vertreter nach § 30 BGB. 110 BGH DB 1977, 2135. 111 Hierzu auch Rdn. 13; zur Stellung des Beirats im Genossenschaftsrecht vgl. Voormann ZfG 1984, 237 ff.; zu den Möglichkeiten und Grenzen der Kompetenzverlagerung Thümmel DB 1995, 2461. 112 Sitzungsgeld o. Ä.

328

Hans-Jürgen Schaffland

Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis

§ 28

I. Allgemeines § 28 Abs. 1 ist durch Novelle 73 neu gefasst worden. Die Neufassung lehnt sich an § 81 Abs. 1 1 und 2 AktG an.1 Das Genossenschaftsregister soll im Interesse Dritter, die mit der eG in Verbindung treten, je- 2 derzeit über die Vorstandsmitglieder und ihre Vertretungsbefugnis Auskunft geben. Das liegt zugleich im Interesse der eG. § 28 sieht vor, dass jede Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds aus dem Genossenschaftsregister ersichtlich wird, indem es den Vorstand zu den entsprechenden Anmeldungen verpflichtet. Eine Nichtbeachtung dieser Pflicht kann zu Verhängung eines Zwangsgeldes führen (Rdn. 15). II. Änderung des Vorstands In erster Linie ist unter Änderung des Vorstands eine Änderung in der Zusammensetzung des 3 Vorstands zu verstehen.2 Die Wiederwahl eines Vorstandsmitglieds oder die Verlängerung seiner Amtszeit bedarf deshalb nicht der Anmeldung, es sei denn die Amtszeit ist im Register eingetragen. Wird jemand nicht sofort, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt zum Vorstandsmitglied bestellt, so hindert das nicht die Anmeldung und Eintragung (zum Zeitpunkt der Anmeldung Rdn. 10). Es ist aber der Zeitpunkt des künftigen Amtsantritts zu vermerken.3 Voraussetzung ist, dass es sich um einen überschaubaren Zeitraum handelt.4 Ist das Ausscheiden aus dem Vorstandsamt bereits zeitlich fixiert, kann dies bereits zu einem früheren Zeitpunkt unter Angabe des genauen Beendigungstermins eingetragen werden.5 War ein Vorstandsmitglied bisher als stellvertretendes Vorstandsmitglied im Genossen- 4 schaftsregister eingetragen und wird dieses nunmehr zum ordentlichen Vorstandsmitglied, ändert sich nicht die Zusammensetzung des Vorstands an sich; dem Willen des § 28 entspricht es jedoch, diese Änderung der Wertigkeit des Vorstandsmitglieds als Änderung des Vorstands anzumelden.6 Neueintragungen von Stellvertretern sollten nicht mehr erfolgen, weil Missverständnisse über das tatsächliche Bestehen einer Vertretungsbefugnis hervorgerufen werden könnten.7 Auch die vorläufige Suspendierung durch den Aufsichtsrat nach § 40 ist anmeldepflichtig,8 je- 5 doch nur die Tatsache selbst, nicht ihre Gründe; zur einvernehmlichen vorläufigen Suspendierung vgl. § 24 Rdn. 95 und 96. Die Entsendung eines Aufsichtsratsmitglieds in den Vorstand nach § 37 Abs. 1 sowie die Beendigung der Amtszeit eines nach § 37 Abs. 1 in den Vorstand entsandten Aufsichtsratsmitglieds sind ebenfalls anzumelden.9 Obwohl ein späterer Wechsel in den persönlichen Verhältnissen des einzelnen Vorstandsmit- 6 glieds keine Änderung des Vorstands ist, muss die Anmeldung nach § 18 Abs. 1 GenRegVO den Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnort enthalten. Spätere Änderungen des ______ 1 Vgl. deshalb auch die Kommentarliteratur zu § 81 AktG. 2 KGJ 29, 214. 3 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 5;Müller GenG § 28 Rdn. 9; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 28 Rdn. 5; Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 81 Rdn. 2 m. w. N. 4 Nach Frels, AG 1967,229 höchstens ein Jahr. 5 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 6; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 28 Rdn. 5. 6 Müller GenG § 28 Rdn. 2; Parisius/Crüger § 28 Anm. 1; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 16 und Beuthien GenG § 28 Rdn. 2 – jeweils unter Berufung auf BGH NJW 1998, 1071. 7 BGH NJW 1998, 1071 zur GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 16; Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 28 Rdn. 2. 8 § 18 Abs. 1 GenRegVO; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 9. 9 Unbestritten; statt vieler Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 8 m.w. N.

Hans-Jürgen Schaffland

329

§ 28

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Wohnorts sind zwar nicht eintragungspflichtig, aber eintragungsfähig; stellt die eG einen Antrag, muss das Registergericht diese Änderung eintragen.10 7 Unter Änderung des Vorstands ist nicht ein Wechsel in den persönlichen Verhältnissen (z. B. Wohnort) des einzelnen Vorstandsmitglieds zu verstehen. Hierunter fällt jedoch eine (aufgrund einer Adoption oder Heirat) eingetretene Namensänderung eines Vorstandsmitglieds, da sich mit der Namensänderung die Unterschriftenzeichnung, die nach Abs. 2 dem Registergericht eingereicht werden muss, ändert.11 Nicht eingetragen wird die Änderung der Ressortverteilung, die Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden sowie dessen Abberufung, es sei denn mit dieser Funktion ist eine besondere Vertretungsbefugnis verbunden (siehe auch Rdn. 9).12 III. Änderung der Vertretungsbefugnis 8 Unter Änderung der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds ist die Änderung der Art der Ausübung der Vertretung zu verstehen, also Einzel- oder Gesamtvertretung und die möglichen Abwandlungen (vgl. im Einzelnen die Ausführungen zu § 25). Die Vertretungsbefugnis muss auch dann angemeldet werden, wenn die gesetzliche Regelung eingreift, d. h. wenn echte Gesamtvertretung besteht, das Genossenschaftsregister soll unmittelbar Auskunft geben, ohne das Gesetz oder die Satzung heranziehen zu müssen.13 Einzutragen ist grundsätzlich die generelle (abstrakte) Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder: echte Gesamtvertretung, unechte Gesamtvertretung, gemischte Gesamtvertretung, Einzelvertretung.14 Wenn allerdings diese Angaben im Einzelfall nicht genügen, weil einzelne Vorstandsmitglieder eine von der allgemein angegebenen Vertretungsbefugnis abweichende konkrete Befugnis haben (vgl. die Beispiele in den Ausführungen zu § 25), so ist diese abweichende Befugnis personenbezogen anzumelden.15 9 Anmeldepflichtig ist nicht, wenn zur Gesamtvertretung befugte Vorstandsmitglieder einzelne von ihnen zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften ermächtigen. Darin liegt keine Änderung der Vertretungsbefugnis im Sinne dieser Vorschrift. Änderungen in der Verteilung der Geschäfte mit Änderung der Bezeichnung (z. B. erstes Vorstandsmitglied, Vorstandsvorsitzender etc.) erfordern keine Anmeldung.16 IV. Verfahren 10 Die Anmeldung hat durch den Vorstand zu erfolgen. Über die Form der Anmeldung vgl. § 157: Anmeldung elektronisch in öffentlich beglaubigter Form, versehen mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz. Anmeldung nur beim Registergericht der Hauptniederlassung, nicht bei den Gerichten von Zweigniederlassungen. Eine Zeichnung der Unterschrift ist seit Einführung des elektronischen Genossenschaftsregisters nicht mehr notwendig; sie wäre sogar schädlich, da sie für jedermann verfügbar wäre. Es müssen nur bei der Anmeldung einer gegründeten eG sämtliche im Amt befindliche Vorstandsmitglieder einschließlich der Stellvertreter (vgl. § 157 GenG und § 6 Abs. 2 Nr. 4 GenRegVO) mitwirken, an______ 10 KGJ 30 B ; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 10, 12. 11 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 10; Beuthien GenG § 28 Rdn. 2; Müller § 28 Rdn. 3. 12 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 14, 15. 13 OLG Naumburg ZfG 1996, 61 m. Anm. Reichold; OLG Köln BB 1970, 594 m. Anm. Gustavus. 14 BGH WM 2007, 1372 = ZIP 2007, 1367; OLG Dresden GmbHR 2005, 1310; OLG Hamm NJW 1972, 1763 = DB 1972, 914; OLG Frankfurt BB 1970, 370 m. Anm. Gustavus; OLG Köln BB 1970, 594 mit Anm. Gustavus; Geßler DB 1970, 627; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 20. 15 OLG Hamm DB 1972, 914 = NJW 1972, 1763; Groß Rpfleger 1970, 156; Geßler DB 1970, 627; Hornung Rpfleger 1974, 50, Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 20; Beuthien GenG § 28 Rdn. 4. 16 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 21.

330

Hans-Jürgen Schaffland

Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis

§ 28

sonsten genügt die Anmeldung durch so viele Vorstandsmitglieder, wie satzungsgemäß zur gesetzlichen Vertretung notwendig sind, i. d. R. also zwei. Existiert nur ein Vorstandsmitglied, kann dieses allein nicht die Anmeldung vornehmen, da das Gesetz einen Vorstand, bestehend aus zwei Personen, vorsieht,17 es sei denn, es handelt sich um eine Kleinstgenossenschaft (§ 24 Abs. 2 Satz 3). Neu bestellte Vorstandsmitglieder können mitwirken, da sie bereits im Amt sind, die Eintragung nur deklaratorisch wirkt (Rdn. 17). Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder wirken, da sie nicht mehr im Amt sind, bei der Anmeldung ihres Ausscheidens nicht mit.18 Sie können allerdings beim Registergericht anregen, dass die Vorstandsmitglieder, nicht die eG durch Festsetzung von Zwangsgeld nach § 160 angehalten werden, das Ausscheiden anzumelden. Daneben steht ihnen ein Klageanspruch gegen die eG auf Anmeldung ihres Ausscheidens zu; mit Rechtskraft des obsiegenden Urteils gelten die zur Anmeldung erforderlichen Erklärungen nach § 894 ZPO als abgegeben, das Ausscheiden wird eingetragen, wenn das mit dem Rechtskraftvermerk versehene Urteil formlos beim Registergericht eingereicht worden ist. Auch neu bestellte Vorstandsmitglieder bzw. wenn sich die Vertretungsbefugnis von Vorstandsmitgliedern ändert besteht dieser Klageanspruch.19 Die Anmeldung eines neuen Vorstandsmitglieds sollte zeitnah mit seinem Amtsbeginn erfolgen, beim Ausscheiden unverzügliche Anmeldung. Der Anmeldung sind die Urkunden über die Änderung in Urschrift oder Abschrift beizufügen. 11 Urkunden über die Änderung sind im Allgemeinen Auszüge aus den betreffenden Protokollen. Urkunden über Vorstandswahlen durch die GV/VV brauchen nur das Wahlergebnis, nicht auch die Art der Wahl und der Einberufung der Versammlung zu enthalten.20 Im Übrigen genügt eine unbeglaubigte Abschrift des Protokolls.21 Bei Tod ist eine Abschrift der Sterbeurkunde beizufügen, bei Beendigung der Organstellung durch Beendigung des Anstellungsvertrags die entsprechende Kündigung (und den Anstellungsvertrag, um die Einhaltung der Kündigungsfrist prüfen zu können) oder die Aufhebungsvereinbarung. Erfolgt die Bestellung des Vorstands durch den A ufsichtsrat, hat das Registergericht nicht zu prüfen, ob die in der Bestellungsurkunde als Aufsichtsratsmitglieder bezeichneten Personen wirklich dem Aufsichtsrat angehören.22 Die Urkunde (Protokoll über die Aufsichtsratssitzung) muss die an der Bestellung beteiligten Aufsichtsratsmitglieder sowie den Ablauf und das Ergebnis des Bestellungsakts eindeutig angeben. Gleiches gilt bei Entsendung eines Aufsichtsratsmitglieds in den Vorstand nach § 37Abs. 1.23 Die Annahme der Wahl ist nicht zu prüfen, sie liegt in der A nmeldung. Bei der Anmeldung des 12 Ausscheidens sind ebenfalls die entsprechenden Urkunden beizufügen.24 Bei Ausscheiden infolge Beendigung der Mitgliedschaft sind ebenfalls Urkunden beizufügen, da die Mitgliederliste von der eG geführt wird. Das Gericht hat die angemeldeten Tatsachen grds. nicht nachzuprüfen. Hegt hingegen das Gericht begründete Zweifel an der Wirksamkeit der angemeldeten Änderung, hat es Ermittlungen von Amts wegen anzustellen.

______ 17 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 24. 18 OLG Zweibrücken GmbHR 1999, 479; OLG Hamm OLGZ 1988, 411 = GmbHR 1989, 35. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 29. 20 KGJ 34, 200. 21 KGJ 35 A 157. 22 KGJ 18, 36. 23 BayObLG ZIP 2003, 2361 = Rpfleger 2004, 51. 24 Bei Ausscheiden durch Tod eine Abschrift der Sterbeurkunde; bei Abberufung bzw. Suspendierung eine Abschrift des Protokolls über die entsprechende Beschlussfassung.

Hans-Jürgen Schaffland

331

§ 29

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

13 Das Registergericht der Hauptniederlassung hat die angemeldeten Tatsachen einzutragen. Eine Weitergabe an die Gerichte der Zweigniederlassungen erfolgt nicht, § 14 a ist durch das EHUG vom 10. 11. 2006 (BGBl. I S. 2553) weggefallen. 14 Die Eintragung ist vom Gericht bekanntzumachen. Die Bekanntmachung erfolgt in dem von der Landesjustizverwaltung bestimmten elektronischen Informations- und Kommunikationssystem.25 15 Werden die Anmeldungen nicht innerhalb des in § 18 GenRegVO festgelegten Zeitraums vorgenommen, kann der Vorstand nach § 160 GenG vom Registergericht durch die Festsetzung von Zwangsgeld angehalten werden, seinen Anmeldepflichten zu genügen. 16 Die dem KWG unterliegenden eG haben u. a. nach § 24 Abs. 1 Ziff. 1 und 2 KWG die Bestellung und das Ausscheiden von Geschäftsleitern,26 der BaFin und der Deutschen Bundesbank unverzüglich anzuzeigen. Gleiches gilt für kommissarische Geschäftsleiter und Liquidatoren, z. B. nach § 37 Abs. 1 S. 2 in den Vorstand delegierte Personen.27 Bei Neubestellung sind in allen Fällen die vorgesehenen Angaben über die fachliche Eignung und die Zuverlässigkeit zu machen.28 17 Die Eintragung hat keine konstitutive, nur deklaratorische Wirkung. Die Vertretungsmacht entsteht mit Berufung (Einigung mit dem Aufsichtsrat bzw. ggf. Annahme der Wahl) und erlischt mit der Abberufung. Die Eintragung entwickelt mithin lediglich Publizitätswirkung.29 Eine Änderung der Vertretungsmacht im Wege der Satzungsänderung wirkt jedoch – wegen der Sondervorschrift des § 16 Abs. 6 – konstitutiv. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 18 Beim dualistischen System gilt § 28 GenG, beim monistischen System ist die in § 28 GenG enthaltene Regelung für die geschäftsführenden Direktoren in § 26 und § 17 Abs. 2 SCEAG übernommen worden. In der Anmeldung haben die geschäftsführenden Direktoren zu versichern, dass keine Umstände vorliegen, die ihrer Bestellung nach der SCE-VO entgegenstehen und dass sie über ihre unbeschränkte Auskunftspflicht gegenüber dem Gericht belehrt worden sind.

§ 29 Publizität des Genossenschaftsregisters § 29 Publizität des Genossenschaftsregisters (1) Solange eine Änderung des Vorstands oder der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds nicht in das Genossenschaftsregister eingetragen und bekannt gemacht ist, kann sie von der Genossenschaft einem Dritten nicht entgegengesetzt werden, es sei denn, dass sie diesem bekannt war. (2) Ist die Änderung eingetragen und bekannt gemacht worden, so muss ein Dritter sie gegen sich gelten lassen. Dies gilt nicht bei Rechtshandlungen, die innerhalb von fünfzehn Tagen nach der Bekanntmachung vorgenommen werden, sofern der Dritte beweist, dass er die Änderung weder kannte noch kennen musste. ______ 25 26 27 28 29

332

Vgl. § 156 Abs. 1 GenG i. V. m. § 4 GenRegVO. Zum Begriff vgl. Reischauer/Kleinhans KWG, § 1 Anm. 73 ff. Reischauer/Kleinhans KWG, § 24 Anm. 5 c. Anzeigenbekanntmachung des BAK vom 18. 6. 1976, Bundesanzeiger Nr. 118 vom 29. 6. 1976. Vgl. auch § 15 HGB, öffentlicher Rechtsschein bez. Richtigkeit der Eintragung.

Hans-Jürgen Schaffland

§ 29

Publizität des Genossenschaftsregisters

(3) Ist die Änderung unrichtig bekannt gemacht, so kann sich ein Dritter auf die Bekanntmachung der Änderung berufen, es sei denn, dass er die Unrichtigkeit kannte.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Negative Publizität . . . . . . . . . . . . . III. Positive Publizität . . . . . . . . . . . . .

1–4 5–8 9–11

Rdn. IV. Unrichtige Bekanntmachung . . . . . . V. Zweigniederlassung . . . . . . . . . . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

12 13 14

I. Allgemeines Die Vorschrift dient der Erleichterung des Rechtsverkehrs zusammen mit § 28. § 29 wurde 1 durch Novelle 73 neu gefasst. Die Neufassung lehnt sich an § 15 HGB an, der durch das Gesetz zur Durchführung der Ersten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zur Koordinierung des Gesellschaftsrechts vom 15. 8. 19691 geändert und ergänzt wurde. Der G eltungsbereich erfasst nicht wie § 15 HGB alle einzutragenden Tatsachen, sondern nur die einzutragenden Änderungen des Vorstands und der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds (vgl. jedoch Rdn. 2). Hierzu zählen nicht nur Änderungen aufgrund von Satzungsänderungen, sondern auch aufgrund gesetzlicher Neuregelungen.2 Hinsichtlich der anderen Eintragungen in das Genossenschaftsregister gelten die Grundsätze 2 des § 15 HGB entsprechend.3 In jedem Fall kann eine unrichtige Eintragung zu einer Haftung nach den Grundsätzen des Rechtsscheins führen.4 § 29 gilt auch für die Bestellung und Abberufung von Liquidatoren sowie für die Ausgestaltung 3 und Änderung ihrer Vertretungsmacht (§ 86); die Vorschrift gilt analog für die Bestellung zum Prokuristen, für den Widerruf der Prokura und die Änderung seiner Vertretungsbefugnis. Dritter i. S. dieser Vorschrift ist jeder, der im Geschäftsverkehr nicht unmittelbar von der Ein- 4 tragung betroffen wird. Unmittelbar betroffen ist das Vorstandsmitglied selbst. Nicht unmittelbar betroffen sind die übrigen Mitglieder der eG sowie die Geschäftspartner der eG; dies ist für die geschäftliche Beziehung zwischen Mitglied/Drittem und eG von Bedeutung. Über den Geschäftsverkehr hinaus gilt § 29 aber auch hinsichtlich des Prozessverkehrs,5 sowie für Bereicherungs- und deliktische Ansprüche, die mit dem Geschäftsverkehr in Zusammenhang stehen, denn auch hier kann das Verhalten des Dritten durch die Eintragungen im Genossenschaftsregister beeinflusst werden.6

______ 1 BGBl. I, 1146. 2 OLG Naumburg ZfG 1996, 61 m. Anm. Reichold. 3 Wie hier RGZ 125, 150; so auch im Ergebnis Müller GenG § 30 Rdn. 34; a. A. Bauer GenossenschaftsHandbuch § 29 Rdn. 1 und Beuthien GenG § 29 Rdn. 3, die darauf hinweisen, dass bei einer analogen Anwendung der Grundsätze des § 15 HGB die Regelungen des § 42 Abs. 1 S. 3 überflüssig gewesen wäre, der zu Folge § 29 für die Eintragung des Prokuristen ausdrücklich für analog anwendbar erklärt wurde. Dies war jedoch deshalb erforderlich, weil § 29 sich im Abschnitt Vorstand befindet; a. A. auch Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 29 Rdn. 1; offen gelassen von BGHZ 132, 353 = ZIP 1996, 1146 = WM 1996, 1221 = ZfG 1998, 162). 4 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 29 Rdn. 7, 28 ff.; Beuthien GenG, § 29 Rdn. 3, 29. 5 Vgl. BGH NJW 1979, 42. 6 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 29 Rdn. 9; Beuthien GenG § 29 Rdn. 12; Müller GenG § 29 Rdn. 7.

Hans-Jürgen Schaffland

333

§ 29

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

II. Negative Publizität (Abs. 1) 5 Abs. 1 regelt die Folgen der N ichtbekanntmachung. Aus dieser Vorschrift ergibt sich, dass sich die eG – gegenüber Dritten – erst dann auf eine Änderung des Vorstands7 berufen kann, wenn zusätzlich die Offenlegung der Änderung – d. h. die Eintragung in das Genossenschaftsregister und die Bekanntmachung durch das Registergericht – erfolgt ist. Deshalb muss die eG etwa einen Vertrag, den ausgeschiedene Vorstandsmitglieder mit einem Dritten abgeschlossen haben, gegen sich gelten lassen, wenn das Ausscheiden – im Zeitpunkt des Vertragsschlusses – noch nicht eingetragen oder zwar eingetragen, aber noch nicht bekannt gemacht worden ist (vgl. jedoch Rdn. 7). Der Rechtsverkehr soll sich auf das Schweigen des Genossenschaftsregisters verlassen können. Abs. 1 gilt auch, wenn die Bestellung zum Vorstandsmitglied widerrufen wird, ohne dass es überhaupt zur Eintragung der Bestellung kam.8 6 Abs. 1 verlangt n icht, dass der Dritte in das Genossenschaftsregister E insicht genommen hat; er kann sich unabhängig davon auf die Nichtbekanntmachung berufen.9 Auch ist unerheblich, ob das Unterbleiben der Eintragung und der Bekanntmachung der eG zurechenbar ist; der Rechtsschein ist allein maßgebend.10 7 Die eG kann sich – gegenüber einem Dritten – jedoch dann auf eine nicht eingetragene und bekannt gemachte Änderung des Vorstands oder der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds berufen, wenn sie beweist, dass der Dritte die Änderung – im Zeitpunkt z. B. des Vertragsschlusses – positiv kannte, z. B. durch Rundschreiben der eG, durch persönliche, telefonische oder schriftliche Mitteilung; Kennen müssen reicht nicht, auch wenn die Unkenntnis auf Fahrlässigkeit beruht. 8 Hinsichtlich des maßgeblichen Z eitpunkts ist darauf abzustellen, ob der rechtsgeschäftliche Tatbestand11 vor oder nach der Bekanntmachung der eingetragenen Änderung liegt.12 Es kommt also entgegen dem Wortlaut des Abs. 1 nicht auf den Zeitpunkt des „Entgegensetzens“ des Einwands an.13 Der Dritte hat ein Wahlrecht: er kann sich auf die Nichteintragung berufen, aber auch die wahre Rechtslage nutzen.14 III. Positive Publizität (Abs. 2) 9 Abs. 2 regelt die Folgen einer richtigen Bekanntmachung. Abs. 2 S. 1 enthält lediglich die selbstverständliche Klarstellung, dass sich die eG – gegenüber Dritten – auf eine Änderung des Vorstands oder der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds berufen kann, wenn zusätzlich die Bekanntmachung der Änderung erfolgt ist. 10 Aus Abs. 2 S. 2 ergibt sich, dass sich die eG – gegenüber Dritten – selbst auf eine eingetragene und bekannt gemachte Änderung nicht berufen kann, wenn eine Rechtshandlung – z. B. ein Vertragsschluss – innerhalb von der 1 5 Tagen nach Bekanntmachung der Änderung vorgenommen wird und der Dritte nachweist, dass er dabei die Änderung – trotz der erfolgten Bekanntma______ 17 Vgl. § 28. 18 BGHZ 116, 44 = NJW 1992, 507; BGH NJW 1983, 2258 = ZIP 1983, 822; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 29 Rdn. 15; Beuthien GenG § 29 Rdn. 6; Müller GenG § 29 Rdn. 10. 19 OLG Naumburg ZfG 1996, 61 m. Anm. Reichold; OLG Frankfurt BB 1972, 333; Müller GenG § 29 Rdn. 6; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 29 Rdn. 11; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 29 Rdn. 3. 10 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 29 Rdn. 14; Beuthien GenG § 29 Rdn. 7; Baumbach/Hopt HGB § 15 Rdn. 6; Großkommentar zum HGB § 15 Rdn. 31. 11 Z.B. der Abschluss eines Vertrags. 12 Müller GenG § 29 Rdn. 8. 13 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 29 Rdn. 13. 14 BGH WM 1990, 638 m.w. N.

334

Hans-Jürgen Schaffland

Mitgliederliste

§ 30

chung – nicht kannte und auch bei Anwendung der erforderlichen Sorgfalt nicht kennen konnte. Dieser Nachweis dürfte selten zu führen sein. Es besteht für jeden, der mit einer eG in geschäftlichen Beziehungen steht, eine weitgehende Erkundigungspflicht.15 Grundsätzlich kann von einem Teilnehmer am kaufmännischen Geschäftsverkehr verlangt werden, dass er diesbezügliche Bekanntmachungen liest. Dies gilt uneingeschränkt für Kaufleute. In besonders gelagerten Ausnahmefällen kann die Berufung auf Abs. 2 rechtsmissbräuchlich sein, z. B. wenn die eG auf Grund der AGB des Geschäftspartners die Pflicht hat, diesem eine Änderung der Vertragsverhältnisse mitzuteilen. Für den Beginn der Frist gilt § 187 BGB; der Tag der Bekanntmachung ist nicht mitzurechnen. 11 Die Frist endet nach § 188 BGB mit Ablauf des 15. Tages. IV. Unrichtige Bekanntmachung (Abs. 3) Abs. 3 regelt die Folgen einer unrichtigen Bekanntmachung. Ist eine Änderung des Vorstands 12 oder der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds unrichtig bekanntgemacht worden, dann kann sich ein Dritter auf die unrichtige Bekanntmachung der Änderung berufen. So kann sich z. B. ein Dritter – gegenüber der eG – auf eine Bekanntmachung berufen, nach der X und Y neue Vorstandsmitglieder der eG sind, obwohl X und Y in Wirklichkeit aus dem Vorstand der eG ausgeschieden sind. Deshalb muss die eG einen Vertrag, den die in Wirklichkeit ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder mit dem Dritten abgeschlossen haben, gegen sich gelten lassen. Unerheblich ist, auf wessen Verhalten die Abweichung der Bekanntmachung von der tatsächlichen vorgenommenen Änderung zurückzuführen ist. Ein Dritter kann sich – gegenüber der eG – jedoch dann auf eine unrichtige Bekanntmachung nicht berufen, wenn die eG beweist, dass der Dritte die Unrichtigkeit der Bekanntmachung positiv kannte. Ansonsten hat auch hier der Dritte ein Wahlrecht, er kann sich auch hier auf die für ihn günstigere Rechtslage berufen.16 V. Zweigniederlassung (Abs. 4 – weggefallen) Aus Abs. 4 a. F. ergab sich, dass es für den Geschäftsverkehr mit einer in das Genossenschaftsre- 13 gister eingetragenen Zweigniederlassung (Abs. 3) auf die Eintragungen im Genossenschaftsregister der Zweigniederlassung ankam. Diese Vorschrift ist weggefallen durch das EHUG vom 10. 11. 2006 (BGBl. I S. 2553). VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Da die SCE in das Genossenschaftsregister eingetragen wird, gilt § 29 GenG auch für sie.

14

§ 30 Mitgliederliste

§ 30 Mitgliederliste (1) Der Vorstand ist verpflichtet, die Mitgliederliste zu führen. (2) In die Mitgliederliste ist jedes Mitglied der Genossenschaft mit folgenden Angaben einzutragen: ______ 15 Müller GenG § 29 Rdn. 18. 16 BGH WM 1990, 638; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 29 Rdn. 26.

Hans-Jürgen Schaffland

335

§ 30

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

1. Familienname, Vornamen und Anschrift, bei juristischen Personen und Personenhandelsgesellschaften Firma und Anschrift, bei anderen Personenvereinigungen Bezeichnung und Anschrift der Vereinigung oder Familiennamen, Vornamen und Anschriften ihrer Mitglieder, 2. Zahl der von ihm übernommenen weiteren Geschäftsanteile, 3. Ausscheiden aus der Genossenschaft. Der Zeitpunkt, zu dem die eingetragene Angabe wirksam wird oder geworden ist, sowie die die Eintragung begründenden Tatsachen sind anzugeben. (3) Die Unterlagen, aufgrund deren die Eintragung in die Mitgliederliste erfolgt, sind drei Jahre aufzubewahren. Die Frist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem das Mitglied aus der Genossenschaft ausgeschieden ist.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Angaben (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . III. Aufbewahrungspflichten (Abs. 3) . . .

1–4 5–10 a 11

Rdn. IV. Zwangsgeld . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Öffentlicher Glaube . . . . . . . . . . . .

12–13 14

I. Allgemeines 1 Die Vorschrift wurde durch das Registerverfahrensbeschleunigungs-Gesetz RegVBG) vom 20. 12. 1993 (BGBl. I S. 2182) mit einem neuen Inhalt versehen.1 Während in der Vergangenheit der Vorstand ein Verzeichnis der Mitglieder zu führen und dieses in Übereinstimmung mit der registergerichtlich geführten Liste zu halten hatte, ist die letztgenannte nunmehr weggefallen. Es verbleibt bei der von der eG zu führenden Liste. Dies soll zur Entlastung der Registergerichte beitragen. Nach Auffassung des Gesetzgebers2 stand der mit der Führung der Liste verbundene Aufwand in keinem angemessenen Verhältnis zum Nutzen. 2 Allerdings hat die Eintragung keine materielle Wirkung mehr, sondern es wird – wie im Vereinsrecht – lediglich auf die erforderliche Erklärung des Mitglieds und der Annahme durch die eG abgestellt.3 Gleichwohl ist § 30 ein Schutzgesetz zu Gunsten der Mitglieder – nicht hingegen zu Gunsten der Gläubiger der eG bzw. den Gläubigern eines Mitglieds – im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB.4 3 Es steht der eG frei, die Mitgliederliste mittels EDV oder in herkömmlicher Weise auf Papier zu führen5, ggf. auch optisch-elektronisch zu archivieren (Rdn. 11). 4 Zwar verpflichtet Abs. 1 den Vorstand, die Mitgliederliste zu führen. Da Normadressat die eG, vertreten durch den Vorstand, ist, entspricht es dem Grundsatz der eigenverantwortlichen Leitung,6 dass der Vorstand die Erfüllung dieser Verpflichtung auf Mitarbeiter, aber auch auf Dritte delegieren kann (Outsourcing). Er hat dann aber Überwachungspflichten (hierzu § 27 Rdn. 25, 26) und beim Outsourcing Weisungs-7 und Rückholrecht.8 Die Mitgliederliste muss am Sitz der ______ 1 2 3 4 5 6 7 8

Hierzu ausführlich Schaffland NJW 1994, 503. Amtl. Begr. BT-Drucksache 12/5553 dort zu Abschn. VII. § 15 Rdn. 31; Amtl. Begr. BT-Drucksache Abschn. III 3. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 30 Rdn. 6; Beuthien GenG § 30 Rdn. 2. Amtl. Begr. VII 6. § 27 Abs. 1 und die dortigen Erl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 30 Rdn. 5; Beuthien GenG § 30 Rdn. 2. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 30 Rdn. 1.

336

Hans-Jürgen Schaffland

Mitgliederliste

§ 30

eG vorhanden sein, da sie „bei der eG“ eingesehen werden kann (§ 31). Es müssen alle Benachrichtigungen über die Eintragung in die Mitgliederliste im Namen der eG – ggf. auch durch Dritte – abgegeben werden. II. Angaben (Abs. 2) Die einzutragenden Angaben stimmen weitgehend überein mit den bisherigen Angaben der re- 5 gistergerichtlich geführten Liste. Zusätzlich ist jedoch die Anschrift aufzunehmen. Gleiches gilt für juristische Personen oder Personenhandelsgesellschaften und Personenvereinigungen.9 Die eG muss deshalb Vorsorge treffen, dass Anschriftenänderungen erfasst werden. Nach § 12 der Mustersatzungen sind die Mitglieder verpflichtet, Anschriftenänderungen mitzuteilen. Es sollte sichergestellt werden, dass Änderungen in anderen Dateien10 bei EDV-mäßig geführter Liste in diese übernommen werden. Nicht mehr vorgesehen ist die Angabe des Berufs und der bisherigen laufenden Nummer, unter 6 der das Mitglied eingetragen wurde. Es bleibt der eG unbenommen, diese Angaben zusätzlich aufzunehmen, da es sich bei den Angaben in Abs. 2 um Mindestangaben handelt. Zusätzlich ist der Zeitpunkt, zu dem die Eintragung wirksam wird11 einzutragen, sowie die die 7 Eintragung begründenden Tatsachen.12 Auch kann der Tag der Eintragung vermerkt werden. Zwingend ist dies jedoch nicht, Kostengründe könnten dagegen sprechen. Bei Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen werden nur diese weiteren Geschäftsanteile, 8 nicht der erste, der mit dem Mitgliedschaftserwerb verbunden ist, eingetragen. Aus Kostengründen dürfte es vertretbar sein, beendete Mitgliedschaften bzw. gekündigte Ge- 9 schäftsanteile nach Ablauf der handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten nicht nur zu röteln, sondern körperlich zu löschen. Gleiches dürfte hinsichtlich der Dokumentation gelten, wann weitere Geschäftsanteile übernommen wurden. Einzutragen sind auch die Mitglieder der Vorgenossenschaft.13

10

In einer gesonderten Rubrik werden die investierenden Mitglieder eingetragen, um ihre Stimm- 10 a rechte und sonstigen Rechte gesondert zuordnen zu können. III. Aufbewahrungspflichten (Abs. 3) Die der Eintragung zugrunde liegenden Unterlagen14 sind drei Jahre aufzubewahren. Die Frist 11 beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem das Mitglied aus der eG ausgeschieden ist. Damit müssen diese Unterlagen ggf. über die gesetzliche Verjährungsfrist hinaus aufbewahrt werden, da die Frist während bestehender Mitgliedschaft nicht zu laufen beginnt; eine unpraktikable Regelung, die de lege ferenda behoben werden sollte. Entsprechend dem Grundgedanken des § 8 a Abs. 3 HGB bestehen keine Bedenken gegen eine optisch-elektronische Archivie______ 19 BGB-Gesellschaften und nicht eingetragene Vereine auch nicht eingetragene eG und Erbengemeinschaften, aber nur bei Erwerb der Mitgliedschaft im Wege der Erbfolge nach § 77 GenG; hierzu § 15 Rdn. 6. 10 Kundendateien. 11 Z.B. Tag der Zulassung, Tag des Ausscheidens, bei Vererbung der Mitgliedschaft der Todestag des verstorbenen Mitglieds, bei Verschmelzung der Tag der Eintragung in das Genossenschaftsregister der übernehmenden eG, § 86 UmwG. 12 Z.B. Beitrittserklärung, Beteiligungserklärung, Kündigung, Ausschluss. 13 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 30 Rdn. 3; a. A. Beuthien § 30 Rdn. 2. 14 Beitrittserklärungen, Kündigungen, Geschäftsguthabenübertragungen, Ausschließungsbeschlüsse, Verschmelzungsbeschlüsse.

Hans-Jürgen Schaffland

337

§ 31

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

rung. Wegen dieser automatisierten Datenverarbeitung gilt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), insbesondere gelten die technischen und organisatorischen Datensicherungsmaßnahmen des § 9 BDSG und der Anlage zu § 9,15 durch die u. a. die Einsichtnahme durch Unbefugte verhindert werden soll. Die Originalunterlagen können dann vernichtet werden IV. Zwangsgeld 12 Das Registergericht kann die Vorstandsmitglieder16 durch Festsetzung von Zwangsgeld zum ordnungsgemäßen Führen der Mitgliederliste anhalten (§ 160), wenn das Gericht z. B. über § 32 entsprechenden Handlungsbedarf sieht. Im Übrigen sind falsche Eintragungen in die Mitgliederliste nach § 147 strafbar. 13 Die ordnungsgemäße Führung der Mitgliederliste ist durch den Prüfungsverband zu prüfen.17 Die Prüfung der Mitgliederliste ist ein Teil der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung. Bisher hatten die Prüfungsverbände nach § 338 Abs. 1 HGB (nur) die im Anhang zum Jahresabschluss der eG enthaltenen Angaben über die Zahl der Mitglieder sowie den Betrag der Geschäftsguthaben und Haftsummen zu prüfen. V. Öffentlicher Glaube 14 Die Mitgliederliste genießt nicht den öffentlichen Glauben wie öffentliche Register.18 Es wird also nicht vermutet, dass die Eintragungen auch der tatsächlichen Lage entsprechen. Da nach § 31 Mitglieder und Dritte Einsicht nehmen können, der Prüfungsverband die ordnungsgemäße Führung der Mitgliederliste prüft und das Registergericht ggf. Zwangsgelder festsetzen kann, ist sie jedoch mit einem Quasi-Rechtsschein ausgestattet.19

§ 31 Einsichtnahme in die Mitgliederliste

§ 31 Einsichtnahme in die Mitgliederliste (1) Die Mitgliederliste kann von jedem Mitglied sowie von einem Dritten, der ein berechtigtes Interesse darlegt, bei der Genossenschaft eingesehen werden. Abschriften aus der Mitgliederliste sind dem Mitglied hinsichtlich der ihn betreffenden Eintragungen auf Verlangen zu erteilen. (2) Der Dritte darf die übermittelten Daten nur für den Zweck verarbeiten und nutzen, zu dessen Erfüllung sie ihm übermittelt werden; eine Verarbeitung und Nutzung für andere Zwecke ist nur zulässig, soweit die Daten auch dafür hätten übermittelt werden dürfen. Ist der Empfänger eine nicht-öffentliche Stelle, hat die Genossenschaft ihn darauf hinzuweisen; eine Verarbeitung und Nutzung für andere Zwecke bedarf in diesem Fall der Zustimmung der Genossenschaft.

______ 15 16 17 18 19

338

Hierzu Schaffland/Wiltfang Kommentar zum BDSG. Nicht den Vorstand! Siehe den klarstellenden Wortlaut des § 53. Z.B. § 29 GenG, § 15 HGB. S. zum fehlerhaften Beitritt § 15 Rdn. 19.

Hans-Jürgen Schaffland

§ 31

Einsichtnahme in die Mitgliederliste Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Einsichtnahme durch Mitglieder . . . .

1 2

Rdn. III. Einsichtnahme durch Dritte . . . . . . .

3–6

I. Allgemeines Diese Vorschrift ist durch das Registerverfahrensbeschleunigungs-Gesetz (RegVBG) vom 1 20. 12. 1993 (BGBl. I S. 2182) neu eingeführt worden. In der Vergangenheit konnte die registergerichtlich geführte Liste von jedem eingesehen werden, ohne dass ein berechtigtes Interesse bestand. Dies wurde zuletzt als Nachteil gegenüber Mitbewerbern in anderen Rechtsformen angesehen, deren Gesellschafterbestand nicht jedem zugänglich war. II. Einsichtnahme durch Mitglieder Mitglieder haben ein uneingeschränktes Einsichtsrecht, damit diese sich über den Mitglieder- 2 bestand der eG umfassend informieren können.1 Datenschutzrechtliche Belange stehen dem nicht entgegen, da das BDSG ein Auffanggesetz ist und hinter Sonderrechten zurückzutreten hat.2 Auch kann ein Mitglied ohne Begründung Abschriften hinsichtlich der ihn betreffenden Eintragungen auf seine Kosten3 verlangen, eine Abschrift der Anschriften aller Mitglieder jedoch nur, wenn hierfür ein berechtigter Grund dargelegt wird.4 Diese Voraussetzung ergibt sich aus Satz 1, an den Satz 2 anschließt. Zwar spricht die Amtl. Begr.5 davon, dass in diesen Fällen eine Abschrift der gesamten Mitgliederliste verlangt werden könnte. Hinsichtlich der weiteren Anteile oder der die Eintragung begründenden Tatsachen würde es jedoch stets an einem rechtfertigenden Grund fehlen.6 Bei begründetem Verdacht eines Datenmissbrauchs ist Herausgabe an einen Treuhänder geboten. Die eG kann nur die der Auskunft direkt zurechenbaren Kosten verlangen, also in erster Linie der mit der Auskunft verbundene Zeitaufwand eines Mitarbeiters (Gehaltsteil einschließlich Sozialabgaben, nicht jedoch Overhead-Kosten, z. B. Kosten der Arbeitsplatzausstattung); eine Pauschale bietet sich aus Zweckmäßigkeitsgründen an, wenn die eG nicht aus Kulanz auf Kostenerstattung ganz verzichtet. III. Einsichtnahme durch Dritte Dritte haben nur ein Einsichtsrecht, kein Recht auf Abschrift.7 Dritte müssen ein berechtigtes 3 Interesse darlegen.8 Reines Informationsinteresse genügt nicht, es muss durch sachliche Gründe gedeckt sein.9 Kein sachlicher Grund kann daraus hergeleitet werden, dass eine am Ende des Sterbegeschäftsjahrs ausgeschiedene Erbin vorträgt, es bestünden Anhaltspunkte in der Mit______ 1 Amtl. Begr. BT-Drucksache VII 7. 2 Schaffland NJW 1994, 503; zur Einordnung des BDSG als Auffanggesetz siehe auch Schaffland/Wiltfang BDSG, § 1 Rdn. 44. 3 Amtl. Begr. a. a. O; a. A. Beuthien GenG § 31 Rdn. 4: kostenlos. 4 Z.B. eine a. o. GV einzuberufen oder eine eigene Liste für die Wahl zur VV aufzustellen, BGH, Beschluss vom 21. 6. 2010 – II ZR 219/09 – eV; KG NZG 2005, 93, LG Frankfurt NZG 2009, 986 – jeweils zur PublikumsKG; Schaffland NJW 1994, 504; vgl. auch § 45 Rdn. 5 ; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 31 Rdn. 1. 5 BT-Drucksache 16/1025 S. 85 und 16/1524 S. 9. 6 Unzutreffend Beuthien GenG § 31 Rdn. 4, der eine vollständige Listenabschrift gegen Erstattung der Mehrkosten zubilligt. 7 BT Drucksache 12/5553 S. 112. 8 Ähnlich der Einsichtnahme in das Grundbuch; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 31 Rdn. 2. 9 Z.B. der Gläubiger eines Mitglieds, der nach § 66 die Mitgliedschaft kündigen will; so Amtl. Begr. BTDrucksache, VII 7.

Hans-Jürgen Schaffland

339

§ 32

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

gliederliste für ein Recht auf Aufnahme in die eG. Die Erbin hat auch kein Recht, die ordnungsgemäße Führung der Liste zu überprüfen.10 4 Der Umfang der Einsichtnahme ist vom dargelegten Interesse, insb. vom vorgetragenen sachlichen Grund abhängig. Es müssen Gründe vorgetragen werden, die über ein allgemeines Informationsinteresse hinausgehen und die Verfolgung schutzunwürdiger oder gar unzulässiger Zwecke ausgeschlossen erscheinen lassen.11 In aller Regel dürfte das Einsichtsrecht auf die einzelne Eintragung eines Mitglieds beschränkt sein. Sie kann sich auch lediglich auf bestimmte eingetragene Tatsachen hinsichtlich der Mitgliedschaft eines bestimmten Mitglieds erstrecken.12 Hat der Dritte ein Einsichtsrecht erstreckt sich dieses auch auf die der Eintragung zugrunde liegenden Unterlagen. 5 Der Dritte darf die übermittelten13 Daten nur für den Zweck speichern, weitergeben,14 zu dessen Erfüllung sie ihm übermittelt wurden bzw. ihm die Einsichtnahme gestattet wurden.15 Eine Speicherung und Übermittlung bzw. Nutzung für andere Zwecke ist nur zulässig, soweit die Daten auch für diese Zwecke hätten übermittelt werden dürfen. Hierbei ist nicht abzustellen auf § 28 Abs. 2 Ziff. 2 a BDSG16, sondern es muss fiktiv das in Abs. 1 angesprochene berechtigte Interesse17 unterstellt werden. 6 Auf diese Zweckbindung hat ihn die eG, wenn der Dritte keine öffentliche Stelle ist, hinzuweisen.18 Sonstige Verarbeitung und Nutzung bedarf der Zustimmung der eG. Eine Zuwiderhandlung ist nach § 43 Abs. 2 Ziff. 1 BDSG ordnungswidrig19 und unter den Voraussetzungen des § 44 strafbar.20 Auf diese Straffolge sollte die eG bei der Weitergabe21 den Dritten hinweisen. Der Hinweis ist formfrei, er kann schriftlich oder mündlich gegeben werden. Wird eine Abschrift erteilt, sollte der Hinweis dort oder im Begleitschreiben als Baustein vorgesehen werden.

§ 32 Vorlage der Mitgliederliste beim Gericht

§ 32 Vorlage der Mitgliederliste beim Gericht Der Vorstand hat dem Registergericht auf dessen Verlangen eine Abschrift der Mitgliederliste unverzüglich einzureichen. 1 Diese Vorschrift wurde ebenfalls eingefügt durch das Registerverfahrensbeschleunigungs-Gesetz (RegVBG) vom 20. 12. 1993 (BGBl. I S. 2182). Die Abschrift kann auch als EDV-Ausdruck zur Verfügung gestellt bzw. per Mail dem Registergericht zugesandt werden. Die Unterlagen, auf ______ 10 LG Heilbronn Urt. v. 28. 1. 2002 – Az. 5 S. 159/01 m. Anm. Förstner-Reichstein; Beuthien GenG § 31 Rdn. 3 unter Hinweis auf AG Schwäbisch Hall NZG 2001, 813 der Vorinstanz zu LG Heilbronn. 11 AG Schwäbisch Hall NZG 2001, 813. 12 Amtl. Begr. a. a. O. 13 Auch eingesehen genügt. 14 Zum Begriff der Verarbeitung siehe § 3 Abs. 5 BDSG und die Erläuterungen bei Schaffland/Wiltfang BDSG, § 3 Rdn. 21–78. 15 Enge Zweckverbindung. 16 Datenweitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen des Empfängers (hierzu Schaffland/Wiltfang BDSG, § 28 Rdn. 109–127). 17 Ein gesteigertes gegenüber § 28 BDSG. 18 Z.B. durch entsprechendes Formular oder durch einen Aufdruck bei schriftlicher Übermittlung der Daten, so auch § 16 Abs. 4 BDSG; Schaffland/Wiltfang BDSG, § 16 Rdn. 32. 19 Hierzu Schaffland/Wiltfang BDSG, Erl. zu § 43. 20 Hierzu Schaffland/Wiltfang BDSG, Erl. zu § 44. 21 Einsichtnahme.

340

Hans-Jürgen Schaffland

Vorbemerkungen

Vor § 33

Grund deren die Eintragung erfolgte sind nur dann dem Registergericht zuzuleiten, wenn dieses es verlangt. Das Gericht benötigt die Mitgliederliste insbesondere für die Prüfung, ob der Vorstand seiner 2 Verpflichtung nach § 30 nachkommt, ob die Mindestmitgliederzahl unterschritten, eine VV eingeführt werden durfte,1 ob einer Minderheit die Ermächtigung nach § 45 Abs. 3 GenG2, eine GV/VV einzuberufen bzw. Tagesordnungspunkte anzukündigen, zu erteilen ist. Die Vorschrift entspricht § 72 BGB. Der Prüfungsverband hat die ordnungsgemäße Führung der Liste zu prüfen (§ 53 Abs. 1 Satz 1). Wird die Abschrift nicht unverzüglich erteilt, kann das Registergericht nach § 160 ein Zwangs- 3 geld festsetzen. In diese dem Registergericht ausgehändigte Mitgliederliste haben weder Mitglieder noch Dritte 4 ein Einsichtsrecht. Für diese stellt § 31 – Anspruch gegen die eG – eine abschließende Regelung dar.3

Vor § 33 Vorbemerkungen

Vorbemerkungen Vor § 33 § 33 Abs. 1 enthält nur noch den Grundsatz, dass der Vorstand Träger der Buchführungspflicht 1 ist. Abs. 2 enthält die frühere Regelung des § 33 h, Abs. 3 die des § 33 i. Die früher in §§ 33 a–33 g enthaltenen Rechnungslegungsvorschriften sind durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz vom 19. 12. 1985 (BGBl. S. 2355) in das HGB übernommen worden (§§ 264–289, 330, 336–339). Von einer Kommentierung dieser handelsrechtlichen Vorschriften wird Abstand genommen, 2 da die für eG geltenden Rechnungslegungsvorschriften umfassend in der handelsrechtlichen Kommentarliteratur behandelt werden. Auch wird der Informationsbedarf der eG hinreichend durch die Loseblattwerke des DGRV „Jahresabschluss der Kreditgenossenschaft“ und „Jahresabschluss der Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften“ gedeckt;1* für WohnGen gelten die Erläuterungen des GdW zur Rechnungslegung der Kapitalgesellschaften und eG.2* Für eG gelten zuerst einmal die für alle Kaufleute und damit auch für eG (§ 17 Abs. 2) aufgestellten allgemeinen Vorschriften der §§ 238–263 HGB. Ergänzend gelten die Sondervorschriften der §§ 336–339 HGB. Durch die Verweisung in § 336 Abs. 2 HGB werden jedoch auch die §§ 264 Abs. 1 Satz 4 Halb- 3 satz 1, Abs. 2, §§ 265–289 mit Ausnahme der §§ 277 Abs. 3 S. 1, 285 Nr.6 und 17 einbezogen. Zusätzlich gelten für Kreditinstitute und damit auch für Kreditgenossenschaften und WohnGen mit Spareinrichtungen §§ 340 bis 340 o HGB.

______ 1 Im Zusammenhang mit der Prüfung ordnungsgemäß gefasster Satzungsänderungsbeschlüsse. 2 Die dortigen Erläuterungen. 3 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 32 Rdn. 1. 1* DG Verlag Nr. 951070 bzw. 950017. 2* GdW (Hrsg.) Erläuterungen zur Rechnungslegung der Wohnungsunternehmen Hamburg 2002; auch BerlKomm/Keßler, Anhang zu § 33 S. 223 ff.

Hans-Jürgen Schaffland

341

§ 33

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

§ 33 Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht § 33 Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht (1) Der Vorstand hat dafür zu sorgen, dass die erforderlichen Bücher der Genossenschaft ordnungsgemäß geführt werden. Der Jahresabschluss und der Lagebericht sind unverzüglich nach ihrer Aufstellung dem Aufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen der Generalversammlung vorzulegen. (2) Mit einer Verletzung der Vorschriften über die Gliederung der Bilanz und der Gewinnund Verlustrechnung sowie mit einer Nichtbeachtung von Formblättern kann, wenn hierdurch die Klarheit des Jahresabschlusses nur unwesentlich beeinträchtigt wird, eine Anfechtung nicht begründet werden. (3) Ergibt sich bei Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz oder ist bei pflichtgemäßem Ermessen anzunehmen, dass ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und die Rücklagen nicht gedeckt ist, so hat der Vorstand unverzüglich die Generalversammlung einzuberufen und ihr dies anzuzeigen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . II. Buchführung . . . . . . . . . 1. Zuständigkeit . . . . . . . 2. Grundsätze . . . . . . . . . 3. Sonderfälle . . . . . . . . . III. Aufbewahrungspflichten . . IV. Jahresabschluss, Lagebericht 1. Allgemeines . . . . . . . . 2. Jahresabschluss . . . . . . a) Bilanz . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

1 2–15 2–5 6–14 15–16 17–22 23–42 23–28 29–40 30–39

Rdn. b) Gewinn und Verlustrechnung 3. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Lagebericht . . . . . . . . . . . . . V. Beschränkung der Bilanzanfechtung (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . VI. Einberufung der GV/VV bei Verlust 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . 2. Verlustfeststellung . . . . . . . . . 3. Rechtsfolgen . . . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) .

. . . . . . . . . . . .

. . . . . .

40 41 42 43–45 46–57 46 47–52 53–57 58

I. Allgemeines 1 § 33 enthält nur noch den Grundsatz der Buchführungspflicht sowie §§ 33 h und i a. F. Die Rechnungslegungsvorschriften ergeben sich in erster Linie aus dem HGB (vgl. Vorbemerkungen vor § 33 § 33). II. Buchführung 1. Zuständigkeit 2 Zur Buchführung verpflichtet ist nach Abs. 1 der Vorstand als Organ. Jedes Vorstandsmitglied, auch die stellvertretenden, müssen dafür sorgen, dass die erforderlichen Bücher geführt werden.1 Von dieser Pflicht können weder Satzung noch ein Beschluss der GV/VV oder des Aufsichtsrats noch der Anstellungsvertrag entbinden. Erforderlich sind die Bücher, die notwendig sind, um die im Geschäftsbetrieb der eG getätigten Geschäfte sowie die Vermögenslage der eG nachvollziehbar zu festzuhalten (hierzu Rdn. 6 ff.). 3 Der Vorstand muss dafür Sorge tragen, dass ordnungsgemäß Buch geführt wird, d. h. unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (hierzu Rdn. 6 ff.). In den Büchern sind ______ 1

Vgl. Schlegelberger/Hildebrandt HGB, § 38 Rdn. 2; Schlegelberger/Hefermehl AktG § 91 Rdn. 2.

342

Hans-Jürgen Schaffland

Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht

§ 33

die Handelsgeschäfte der eG (sowie die Lage) nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung ersichtlich zu machen (§ 238 Abs. 1 S. 1 HGB). Der Vorstand braucht die Bücher jedoch nicht selbst zu führen, sondern kann diese Aufgaben delegieren.2 Er hat dann eine ständige Aufsichtspflicht. Allerdings braucht er auch diese nicht persönlich durchzuführen.3 Jedoch besteht für jedes Vorstandsmitglied die Pflicht, stichprobenartig zu überprüfen, ob die persönlichen und sachlichen Einrichtungen für die Durchführung und Überwachung der ordnungsmäßigen Buchführung vorhanden sind.4 Unterlässt ein Vorstandsmitglied dieses über eine längere Zeit, verletzt es fahrlässig seine sich aus § 33 Abs. 1 ergebenden Pflichten.5 Hat jedoch der Vorstand einem Vorstandsmitglied diese Aufgaben zugewiesen, können die übrigen Vorstandsmitglieder davon ausgehen, dass das zuständige Vorstandsmitglied seinen Pflichten nachkommt; liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass das zuständige Vorstandsmitglied seine Pflichten nicht ordnungsgemäß erfüllt, hat wiederum jedes Vorstandsmitglied auf die Erfüllung dieser Pflichten hinzuwirken bzw. sie ggf. vorzunehmen.6 Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder besteht bei Verletzung der Buchführungspflichten nach 4 § 283 b StGB; Strafverschärfung nach § 283 StGB im Falle der Überschuldung oder bei drohender oder eingetretener Zahlungsunfähigkeit. Schadensersatzpflicht gegenüber der eG nach § 34. § 33 Abs. 1 ist für die Mitglieder und Gläu- 5 biger der eG kein Schutzgesetz im Sinne von § 823 Abs. 2 BGB. Nach § 34 Abs. 4 S. 1 entfällt die Schadensersatzpflicht, wenn das Verhalten des Vorstands auf einem gesetzmäßigen Beschluss der GV beruht. Der Beschluss über den Jahresabschluss und den Jahresüberschuss (§ 48 Abs. 1) ist jedoch nicht gesetzmäßig, wenn beim Aufstellen des Jahresabschlusses gegen zwingende Bilanzierungsvorschriften verstoßen worden ist.7 2. Grundsätze Inhalt der Buchführungspflicht ist (§ 238 HGB), sämtliche durch die Geschäftstätigkeit ausge- 6 lösten Geld- und Güterbewegungen einzeln, und zwar vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet (§ 239 Abs. 2 HGB) so aufzuzeichnen, dass ihr Inhalt erkennbar wird und dass über ihre Auswirkung auf die Vermögenslage und den finanziellen Betriebserfolg Rechenschaft gegeben werden kann;8 die Zusammenhänge der einzelnen Buchführungsvorgänge sind klar darzustellen.9 Die Buchführung muss so beschaffen sein, dass jeder sachverständige Dritte – also nicht ein Privatmann, aber andererseits auch nicht nur Wirtschaftsprüfer10 – in die Lage versetzt wird, innerhalb angemessener Zeit einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und über die Lage der eG zu erhalten (§ 238 Abs. 1 S. 2 HGB). Um diese ordnungsmäßige Buchführung sicherzustellen, sind die erforderlichen Bücher zu 7 führen. Art und Anzahl der zu führenden Bücher sind nicht vorgeschrieben, sie hängen von der Gegebenheit im Einzelfall ab unter Berücksichtigung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buch______ 12 BGH NJW 1986, 55; Beuthien GenG § 33 Rdn. 9. 13 Mertens Kölner Komm., AktG § 91 Rdn. 1. 14 A. A. wohl Beuthien GenG § 33 Rdn. 9, der eine ständige, nicht nur stichprobenartige Überwachung verlangt; vgl. hierzu auch Müller GenG § 33 Rdn. 3. 15 BGH NJW 1986, 54. 16 Zur Geschäftsverteilung bzw. Delegierung vgl. § 27 Rdn. 23–26; zur Haftung bei Arbeitsteilung vgl. § 34 Rdn. 26 ff. 17 Meyer-Landrut Großkomm. AktG § 91 Rdn. 6. 18 Müller GenG § 33 Rdn. 4; vgl. auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 2; Schlegelberger/Hildebrandt HGB, § 38 Rdn. 14. 19 Müller GenG § 33 Rdn. 4. 10 Baumbach/Duden/Hopt HGB, § 238 Anm. 4 D.

Hans-Jürgen Schaffland

343

§ 33

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

führung.11 Lediglich zur äußeren Form der Bücher hat der Gesetzgeber einige Regelungen erlassen (Rdn. 89). Zu den kaufmännischen Buchführungssystemen gehören in jedem Fall Grund-, Haupt- und Nebenbücher (Hilfsbücher). Handelsbuch ist auch das Verwahrungsbuch nach § 14 DepotG, nicht hingegen das Tagebuch des Handelsmaklers nach § 100 HGB, das Tagebuch des Kursmaklers nach § 33 BörsG, das Aktienbuch nach § 67 AktG. Lose Zettel bilden jedoch niemals ein Handelsbuch.12 8 Die A nforderungen an die Buchführung ergeben sich aus § 238 und § 239 HGB. Die Geschäftsvorfälle müssen sich in ihrer Entstehung und Abwicklung verfolgen lassen (§ 238 Abs. 1 S. 3 HGB). Der Vorstand hat sich einer lebenden Sprache zu bedienen (§ 239 Abs. 1 S. 1 HGB); bei Abkürzungen, Symbolen etc. muss im Einzelfall deren Bedeutung eindeutig festliegen (§ 239 Abs. 1 S. 2 HGB). Die Eintragungen müssen richtig, vollständig, zeitgerecht und geordnet vorgenommen sein Die Eintragungen dürfen später nicht derart verändert werden, dass der ursprüngliche Inhalt nicht mehr feststellbar ist.13 9 Ein bestimmtes Buchführungssystem ist nicht vorgeschrieben, soweit nur die Vollständigkeit gewährleistet ist. Nach § 239 Abs. 4 HGB sind als Arten der Buchführung auch die LoseblattBuchführung, die Offene-Posten-Buchhaltung und andere Buchführungsformen (z. B. EDV-, Speicherbuchführung) zulässig. 10 Schon frühzeitig hatte sich die Entwicklung dem sogenannten Loseblatt-System mit Registerführung zugewendet.14 11 Auch zulässig ist die Offene-Posten-Buchhaltung – eine kontenblattlose und teilweise auch journalbogenlose Buchführungsform15. 12 Hinsichtlich der Loseblattbuchhaltung vgl. Gutachten der Industrie- und Handelskammer Berlin vom 25. 3. 1929. Von größerer praktischer Bedeutung ist jedoch die Buchführung mittels automatisierter Datenverarbeitung (ADV).16 Generell gilt, dass die gespeicherten Daten jederzeit in angemessener Frist lesbar gemacht werden können und mit den Originalunterlagen inhaltlich übereinstimmen, wenn sie lesbar gemacht werden.17 Die maßgebenden handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung sind durch die Grundsätze ordnungsmäßiger Speicherbuchführung (GOS) ergänzt worden.18 13 Neben den handelsrechtlichen Vorschriften sind die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) zu berücksichtigen,19 die im weiteren Sinne auch die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung umfassen. Ihrer Rechtsnatur nach sind sie ergänzende, vom Gesetz erwähnte,20 wandelbare Richtlinien, die zwar nicht ausformuliert existieren, die jedoch Gesetzeskraft besit______ 11 Niehus/Scholz in: Meyer-Landrut/Miller/Niehus GmbHG, §§ 41, 42 Rdn. 68. 12 RGStR 50, 131. 13 § 239 Abs. 3 HGB; vgl. zu den Anforderungen an Buchführung und Aufzeichnungen Peter/Bornhaupt/ Körner Ordnungsmäßigkeit der Buchführung; Budde/Kunz Beck’scher Bilanzkomm., Erl. zu §§ 238, 239 HGB. 14 Wegen der Loseblatt-Buchführung vgl. die Mitteilung der Industrie- und Handelskammer Berlin vom 25. 10. 1932, abgedruckt im WP-Handbuch 1981 S. 237 f., sowie bei Müller GenG § 33 Rdn. 13. 15 Vgl. Gebert WPg 1966, 197 ff.; Maasen DB 1970, 849 sowie der gemeinsame Ländererlass vom 10. 6. 1963 BStBl. II, 93 f. 16 Wegen der Anforderungen bei der Buchführung mit Datenverarbeitungsanlagen vgl. FAMA 1/1987, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei computergestützten Verfahren und deren Prüfung. Zur Frage der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung bei Einsatz datenverarbeitender Anlagen vgl. Grau DB 1976, 1165 und 1245. Zur Ordnungsmäßigkeit einer computergestützten Fernbuchhaltung siehe BFH BStBl. 1979 II, 20 sowie BMF-Schreiben v. 11. 2. 1980, BB 1980, 304. 17 Vgl. z. B. § 239 Abs. 4 HGB, § 147 Abs. 2 AO sowie Abschn. 29 Abs. 5 EstR. 18 Vgl. auch BMF-Begleitschreiben v. 5. 7. 1978, BStBl. I, 250. 19 Hierzu WP-Handbuch 2006, E 4 ff. 20 Z.B. in § 243 Abs. 1 HGB und in § 264 Abs. 2 HGB i. V. m. § 336 Abs. 2 HGB.

344

Hans-Jürgen Schaffland

Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht

§ 33

zen. Sie gelten dort, wo Gesetzesvorschriften keine oder keine abschließende Regelung treffen, wie z. B. hinsichtlich des Zeitpunkts der Bilanzierung, der Bilanzierung schwebender Geschäfte, der Bilanzierung bei Eigentumsvorbehalt und Sicherungsübertragung sowie überall dort, wo ein Beurteilungsspielraum besteht, z. B. bei den im Rahmen der Bewertung erforderlichen Schätzungen.21 Im Einzelfall müssen sie aus dem Sinn und Zweck der Rechnungslegung ermittelt werden (Jahresabschluss der WuDeG, 3. Aufl. Abschn. A V 1). Eine ausführliche Darstellung der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung enthält der Jahresabschluss der WuDeG, Abschn. A V. Auch die Internationalen Rechnungslegungsgrundsätze (International Financial Reporting Standards – IFRS) können Anhaltspunkte bei der Ermittlung der GoB und bei der Auslegung des Gesetzes bieten. Der EuGH vertritt die Auffassung, dass die dem deutschen Handelsbilanzrecht zu Grunde liegenden EG-Richtlinien auch unter Berücksichtigung der IFRS auszulegen sind.22 Die GoB konkretisieren sich u. a. in steuerrechtlichen Vorschriften, weil Bilanzsteuerrecht in 14 gleicher Weise wie das Handelsrecht an die GoB gebunden ist; die GoB gelten stets einheitlich für Handelsrecht und Steuerrecht. Eine ordnungsmäßige Buchführung ist u. a. notwendig zur Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns (§ 5 Abs. 1 S. 1 EStG i. V. m. §§ 7 ff. KStG). Insoweit sei insb. auf Abschn. 29 der Einkommensteuer-Richtlinien verwiesen. Aber auch die §§ 140–148 AO; §§ 4 ff. EStG; § 22 UStG; §§ 63–67 UStDV enthalten Vorschriften über die Buchführungspflichten.23 3. Sonderfälle Im Rahmen des Depot-Geschäfts haben Kreditgenossenschaften nach § 14 DepotG das in dieser 15 Vorschrift vorgeschriebene Verwahrungsbuch zu führen. Die Richtlinien für die Depot-Prüfung enthalten nähere Bestimmungen über die Depotbuchprüfung. Nach Aufhebung des WGG hat der GdW die „Erläuterungen zur Rechnungslegung“ der Woh- 16 Richtlinien für das nungsgenossenschaften neu herausgegeben (§ 7 Rdn. 49 und 86). Die „R Rechnungswesen“ beinhalten Anforderungen und Empfehlungen an Aufbau und Organisation des wohnungswirtschaftlichen Rechnungswesens, den „Kontenrahmen der WohnungsErläuterungen zum Jahresabschluss“ (Teil C) ist wirtschaft“ mit Kontenplan. Gegenstand der „E die Erstellung des Jahresabschlusses, des Lageberichts und die Kontrolle der Wirtschaftlichkeit unter Einbeziehung von Gliederungs- und Bewertungsfragen im Zusammenhang mit den Besonderheiten, die sich u. a. ergeben aus der FormblattVO v. 6. 3. 1987, BStBl. I, 770, den Vorschriften des HGB (§§ 238, 336 ff.), des EGHGB, den Bilanzierungsvorschriften anderer Gesetze sowie dem DMBilG24. Die eG im Beitrittsgebiet müssen bei der Berichtigung von Wertansätzen § 36 bzw. § 50 DMBilG beachten.

______ 21 WP-Handbuch 2006, E 4; vgl. auch ausführlich Leffson Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, 7. Aufl. 1987 mit zahlreichen Literaturnachweisen. 22 EuGH DB 2003, 181, einschränkend wohl BFH DB 2005, 311 = WPg 2005, 236; zur Rechnungslegung nach IFRS im einzelnen WP-Handbuch 2006, Abschn. N. 23 Zu den steuerlichen Besonderheiten unter Berücksichtigung von Rechtsprechung und Literatur, die neben den handelsrechtlichen Bilanzierungs- und Bewertungsregeln zu beachten sind, vgl. Beck’scher Bilanzkommentar, Der Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht, 3. Aufl. 24 S. dazu „Erläuterungen“, GdW, Teil A, III; Teil B, Rdn. 2; Teil C, I, Rdn. 2–6 u. Rdn. 7; Anlage 5 u. 6.

Hans-Jürgen Schaffland

345

§ 33

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

III. Aufbewahrungspflichten 17 Aufzubewahren sind zehn Jahre Handelsbücher, Inventare, Bilanzen, Lageberichte, Buchungsbelege sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen (§ 257 Abs. 1 Nr. 1 HGB i. V. m. Abs. 4). 18 Aufzubewahren sind sechs Jahre die empfangenen Handelsbriefe, Kopien der abgesandten Handelsbriefe (§ 257 Abs. 1 Nr. 2–4 HGB i. V. m. Abs. 4). 19 Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Schluss des Kalenderjahr, in dem die letzte Eintragung in das Handelsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Handelsbrief empfangen oder abgesandt oder der Buchungsbeleg entstanden ist (§ 257 Abs. 5 HGB). 20 Mit Ausnahme der Eröffnungsbilanzen, Jahres- und Konzernabschlüsse, die im Original zu verwahren sind, können alle Unterlagen als Wiedergabe auf einem M ikrofilm oder auf einem anderen Datenträger aufbewahrt werden, wenn dies den GoB entspricht und die Vollständigkeit sichergestellt ist. Die Wiedergaben oder die Daten müssen mit den empfangenen Handelsbriefen und den Buchungsbelegen wegen der Beweisfunktion bildlich übereinstimmen. Andere Unterlagen müssen inhaltlich vollständig wiedergegeben werden, wenn sie – in angemessener Frist (§ 257 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 HGB) – lesbar gemacht werden.25 Allerdings kann u. U. die Erstellung eines graphologischen Gutachtens Schwierigkeiten bereiten. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, über Vorgänge von besonderer Bedeutung die Originalunterlagen aufzubewahren, wenn ein Beweis mittels Originalurkunde notwendig ist.26 21 Neuere Entwicklungen (optische Speicherverfahren), sind der EDV zuzuordnen und nach den Grundsätzen der Speicherbuchführung zu beurteilen (Rdn. 9, 12, 20). 22 Die gleichen Fristen und Grundsätze gelten auch hinsichtlich der steuerlichen Aufbewahrungspflichten (§ 147 Abs. 3 AO). IV. Jahresabschluss, Lagebericht 1. Allgemeines 23 Jede eG hat beim Beginn ihrer Tätigkeit eine Eröffnungsbilanz nach Maßgabe des § 242 Abs. 1 HGB sowie ein Eröffnungsinventar (§ 240 Abs. 1 HGB) aufzustellen. Für jedes Geschäftsjahr (also nicht Kalenderjahr) ist danach ein Jahresabschluss (vgl. hierzu Rdn. 29), der um einen Anhang (§ 242 i. V. m. § 336 Abs. 1 HGB) zu ergänzen ist, sowie einen Lagebericht (§ 336 Abs. 1 HGB) und ein Inventar (§ 240 Abs. 3 HGB) im Interesse des Mitglieder- und Gläubigerschutzes zu erstellen. Zuständig ist der Vorstand als Organ. Der Vorstand kann sich nicht nur der Mithilfe Dritter insb. von Mitarbeitern bei der technischen Erstellung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts bedienen, sondern kann die Erstellung auch einzelnen Vorstandsmitgliedern übertragen.27 Im letztgenannten Fall müssen jedoch Jahresabschluss und Lagebericht vom Gesamtvorstand gebilligt werden, da es auch um die Festlegung der Bewertungs- und Abschreibungsmethoden, um außerplanmäßige Wertberichtigungen etc. geht.28 Hinsichtlich der Mehr______ 25 Vgl. im Einzelnen auch die Grundsätze ordnungsmäßiger Speicherbuchführung (GoS) in BStBl. 1978 I, 250. Mikroverfilmte Depotunterlagen haben – lesbar gemacht – grundsätzlich die gleiche Beweiskraft wie die Originalunterlagen; vgl. in diesem Zusammenhang Lampe NJW 1970, 1097, 1101. 26 Als Leitfaden für Steuerpflichtige und Betriebsprüfer vgl. auch, Der Mikrofilm als Aufzeichnungsmedium in Revision und Betriebsprüfung, herausgegeben vom AWV, 1983, Erich Schmidt Verlag, Berlin, sowie die Grundsätze für die Mikroverfilmung von gesetzlich aufbewahrungspflichtigem Schriftgut – Mikrofilm – Grundsätze – BdF-Schreiben v. 1. 2. 1984; BStBl. I 1984, 156. 27 Müller GenG § 33 Rdn. 50. 28 Vgl. Müller GenG § 33 Rdn. 50.

346

Hans-Jürgen Schaffland

Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht

§ 33

heitsverhältnisse bei der Beschlussfassung vgl. im Einzelnen § 27 Rdn. 27–31. Gleiches gilt für den Lagebericht. Der Jahresabschluss und der Lagebericht sind binnen einer Frist von fünf Monaten nach Ablauf 24 eines Geschäftsjahrs für dieses aufzustellen (§ 336 Abs. 1 S. 2 HGB). Nach ihrer Aufstellung – sie haben den Charakter von Entwürfen – sind sie unverzüglich, d. h. ohne schuldhaftes Zögern dem Aufsichtsrat und mit dessen (schriftlichen) Bemerkungen (Rdn. 28) der GV vorzulegen (§ 33 Abs. 1 S. 2). Das Registergericht kann den Vorstand hierzu durch Zwangsgeld anhalten (§ 160 Abs. 1 S. 2). Kein schuldhaftes Zögern, wenn unverzügliche Vorlage an Aufsichtsrat und sodann eine GV zwar nicht unmittelbar nach Aufstellung, aber noch vor Ablauf von sechs Monaten nach dem Ende des Geschäftsjahrs erfolgt; dies ergibt sich aus § 48 Abs. 1 S. 3. Nach § 245 HGB ist der von der GV/VV festgestellte (Rdn. 28) Jahresabschluss auf dem Original 25 von allen (auch den stellvertretenden) Vorstandsmitgliedern, die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung im Amt sind, eigenhändig unter Abgabe des Datums zu unterzeichnen. Die Unterzeichnung muss den gesamten Jahresabschluss erfassen, also Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie den Anhang. Die Unterzeichnung des Lageberichts (§ 289 HGB) ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, dürfte sich jedoch empfehlen. Gleiches gilt für das Inventar, für das § 240 HGB ebenfalls keine Unterzeichnung verlangt.29 Vorstandsmitglieder, die gegen den Jahresabschluss gestimmt haben, haben ihn gleichwohl zu 26 unterzeichnen,30 sonst begehen sie eine Ordnungswidrigkeit nach § 334 Abs. 1 Nr. 1 a HGB.31 Gleiches gilt für behinderte Vorstandsmitglieder, es sei denn, dass diese durch höhere Gewalt (z. B. Krankheit) nicht in der Lage sind, an der Aufstellung des Jahresabschlusses mitzuwirken.32 Suspendierte und nicht mehr im Amt befindliche Vorstandsmitglieder haben kein Recht auf Mitwirkung bei der Aufstellung und Unterzeichnung des Jahresabschlusses.33 Wollen Vorstandsmitglieder den Jahresabschluss nicht billigen, bleibt ihnen nur die Möglichkeit des Rücktritts aus dem Amt. Hinsichtlich der behinderten Vorstandsmitglieder ist es jedoch vertretbar, dass bei der Veröffentlichung ihr Name aufgenommen wird. Eine unterlassene Unterzeichnung des Jahresabschlusses ist für die Wirksamkeit der Feststel- 27 lung des Jahresabschlusses nach § 48 ohne Bedeutung, da er bereits mit der Feststellung durch die GV/VV wirksam geworden ist.34 Sind Jahresabschluss und Lagebericht erstellt, ist folgendes Verfahren zu beachten. Sie sind dem 28 Aufsichtsrat unverzüglich zur Überprüfung und Stellungnahme zuzuleiten (§ 38 Abs. 1 S. 3 GenG). Die Bemerkungen des Aufsichtsrats brauchen nicht von sämtlichen Mitgliedern des Aufsichtsrats unterzeichnet zu werden, vielmehr genügt in der Regel Unterzeichnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.35 Sodann ist der Jahresabschluss zusammen mit der Stellungnahme des Aufsichtsrats der GV/VV zwecks Beschlussfassung vorzulegen, die Beschlussfassung ist die endgültige Feststellung. Hinsichtlich des Verfahrens bei der Beschlussfassung durch die GV/VV vgl. § 48 und die dortigen Erläuterungen.

______ 29 Vgl. auch Biener DB 1977, 533. 30 Vgl. Meyer-Landrut Großkomm. AktG, 3. Aufl., § 91 Anm. 4; Müller GenG § 33 Rdn. 55. 31 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 10. 32 Zum ähnlich gelagerten Problem bei Anmeldungen zum Genossenschaftsregister vgl. § 157 Rdn. 3. 33 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 10. 34 Vgl. dazu auch OLG Karlsruhe WM 1987, 536; OLG Frankfurt BB 1989, 395; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 33 Rdn. 10; Müller GenG § 33 Rdn. 60. 35 Eisinger JW 1973, 725 m. zust. Anm. Schröder; vgl. auch AG Karlsruhe BlfG 1937, 416.

Hans-Jürgen Schaffland

347

§ 33

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

2. Jahresabschluss 29 Der Jahresabschluss besteht aus (§ 336 Abs. 1 i. V. m. § 242 Abs. 3 HGB; für Kreditgenossenschaften gilt § 340 a i. V. m. § 264 Abs. 1 HGB) – der Jahresbilanz (§ 266 HGB) – der Gewinn- und Verlustrechnung (§ 275 HGB). Er wird erweitert um einen dritten Teil, dem Anhang, der mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung eine Einheit bildet (§ 336 Abs. 1 HGB). Der Jahresabschluss wird ergänzt durch den Lagebericht (§ 336 Abs. 1 S. 2 i. V. m. § 289 HGB; zur Ausnahme s. Rdn. 42). Der Jahresabschluss muss in deutscher Sprache und in Euro aufgestellt werden (§ 244 HGB). a) Bilanz 30 Für die Durchführung der Inventur sind folgende Verfahren zulässig. – – – –

Stichtagsinventur (§ 240 Abs. 2 HGB), permanente Inventur (§ 241 Abs. 2 HGB), besonderes Inventar (§ 241 Abs. 3 HGB), Stichprobeninventur (§ 241 Abs. 1 HGB).

31 Statt der jährlichen körperlichen Bestandsaufnahme zum Bilanzstichtag (Stichtagsinventur) kann fortlaufende Festhaltung der Zu- und Abgänge im Laufe des Jahres anhand von Lagerbüpermanente Inventur, § 241 Abs. 2 HGB); auch in diesem Fall chern (Lagerkarteien) erfolgen (p muss in jedem Jahr mindestens einmal eine körperliche Bestandsaufnahme erfolgen, die nicht für alle Bestände zum gleichen Zeitpunkt stattzufinden braucht. Auch kann der Bestand der Vermögensgegenstände nach Art, Menge und Wert mit Hilfe anerkannt mathematisch-statistischer Methoden aufgrund von Stichproben ermittelt werden (§ 241 Abs. 1). Eine besondere Inventur mit wertmäßigem Fort- oder Rückrechnen ist ebenfalls möglich.36 32 Die Bilanz ist eine Zusammenstellung des aus dem Inventar sich ergebenden Stands der Aktiven und Passiven mit Feststellung des aus ihrem Vergleich sich ergebenden Resultats (Vermögensübersicht). In der Bilanz findet die Gesamtheit aller im Unternehmen eingesetzten Werte in zweifacher Weise ihren rechnerischen Ausdruck – als Vermögen bzw. als Kapital.37 Das Vermögen stellt als Gesamtheit aller im Unternehmen eingesetzten Wirtschaftsgüter und Geldmittel die Aktiven dar. Das Kapital bildet als Summe aller von der eG und ihren Mitgliedern (Eigenkapital) und von Dritten (Fremdkapital) dem Betrieb überlassenen Mittel die Passiven. Zum Inhalt der Bilanz vgl. § 336 i. V. m. §§ 264–274 sowie § 337 HGB. Je nach dem Bilanzzweck ist theoretisch die Vermögens-(Bestands-)Bilanz von der Gewinnermittlungs-(Ertrags- oder Gewinnverteilungs-) Bilanz zu unterscheiden; praktisch ist die Unterscheidung oft schwierig. Die Jahresbilanz der eG ist Vermögensbilanz, gleichzeitig aber auch Gewinnermittlungs-(Gewinnverteilungs-)Bilanz. Reine Vermögensbilanzen dienen der Feststellung der tatsächlichen Vermögenswerte am Stichtag ohne Rücksicht auf etwaige frühere Bilanzen; hierher gehören die Eröffnungsbilanz, die bei Eintragung der eG aufzustellen ist (Rdn. 39) und die Liquidationseröffnungsbilanz (§ 89 und die dortigen Erl.). 33 Aus der Handelsbilanz wird die Steuerbilanz abgeleitet (Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz). In ihr wird das Vermögen angesetzt, das nach den handelsrechtlichen ______ 36 Vgl. im Einzelnen § 241 Abs. 3 Nr. 2 HGB; zur Durchführung der Inventur vgl. ausführlich Jahresabschluss der WuDeG, Abschn. A IV. 37 Wöhe S. 29.

348

Hans-Jürgen Schaffland

Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht

§ 33

Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung auszuweisen ist (§ 5 Abs. 1 S. 1 EStG). Jede ordnungsgemäße Einzelbewertung in der Handelsbilanz ist grundsätzlich auch für die Steuerbilanz maßgebend, allerdings nur, soweit sie mit den steuerrechtlichen Bewertungsvorschriften (§ 5 Abs. 6 i. V. m. §§ 6, 7 EStG) in Einklang steht.38 Voraussetzung für die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz ist, dass deren Ansätze richtig und nicht fehlerhaft sind.39 Die Bedeutung des Grundsatzes der M aßgeblichkeit liegt vor allem darin, dass in der Steuerbi- 34 lanz der Ansatz der Handelsbilanz bei den Aktiven nicht unterschritten und bei den Passiven nicht überschritten werden darf. Außerdem sind die handelsrechtlichen Aktivierungs- und Passivierungsverbote auch steuerlich zu beachten; Aktivierungs- und Passivierungswahlrechte sind hingegen steuerlich unbeachtlich: Ein handelsrechtliches Aktivierungswahlrecht erstarkt zu einem steuerlichen Aktivierungsgebot, ein handelsrechtliches Passivierungswahlrecht bedeutet steuerlich Passivierungsverbot.40 Die zunehmende Verwendung der steuerlichen Bilanzierung als Instrument staatlicher Förde- 35 rungsmaßnahmen mit nichtfiskalischer Zielsetzung41 unter gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Abhängigkeitsprinzips führte zu einer Rückwirkung der steuerlichen Bilanzierung auf die Handelsbilanz, die als umgekehrte Maßgeblichkeit bezeichnet wird (vgl. § 5 Abs. 1 S. 2 EStG). Gesetzgeber, Rechtsprechung und Finanzverwaltung fordern in vielen Fällen als Voraussetzung der Inanspruchnahme steuerlicher Vergünstigungen eine konforme Bilanzierung oder Bewertung in der Handelsbilanz.42 Eine auf Steuerersparnis bedachte eG wird daher schon bei der Erstellung der Handelsbilanz steuerliche Sonderbestimmungen berücksichtigen und die handelsrechtliche Bilanzierung nach steuerlichen Leitsätzen ausrichten (vgl. z. B. §§ 254, 274 HGB). Bei den Vermögensgegenständen und Schulden sind stets die allgemeinen Bewertungsgrund- 36 sätze des § 252 HGB und die Wertansätze des § 253 HGB zu beachten. Sonderposten mit Rücklagenanteil (§ 247 Abs. 3 HGB) können nur noch unter den in § 273 HGB genannten Voraussetzungen gebildet werden. Bei Kreditgenossenschaften ist der Bestätigungsvermerk des Prüfungsverbands vor der Vorlage 37 des Jahresabschlusses an die GV/VV einzuholen (§ 340 k HGB, vgl. auch § 26 KWG und § 58 Abs. 2 GenG). Nach § 26 KWG ist für die Aufstellung eine Drei-Monats-Frist und nach § 340 k HGB für die Prüfung eine Fünf-Monats-Frist einzuhalten. Für die Wertansätze in der Bilanz gelten für alle eG die Bewertungsvorschriften der §§ 252 ff. 38 HGB.43 Bei der Gründung der eG sind zum Zeitpunkt der Eintragung der eG eine Eröffnungsbilanz 39 und ein Eröffnungsinventar aufzustellen. Gleiches gilt bei F ortsetzung einer aufgelösten eG gem. § 79 a.

______ 38 Vgl. auch ausführlich Beck’scher Bilanzkommentar, 3. Aufl. 1995, Der Jahresabschluss nach Handelsund Steuerrecht. 39 BFH Beschl. des Großen Senats, BStBl. 1969 II, 291. 40 BFH Beschl. des Großen Senats, BStBl. 1969 II, 291. 41 Förderung bestimmter Personengruppen, Wirtschaftszweige oder Regionen. 42 So z. B. Sonderabschreibungen, erhöhte Absetzung für Abnutzung, steuerneutrale Aufdeckung stiller Reserven. 43 Hierzu vgl. ausführlich Jahresabschluss der WuDeG, Abschn. A. V.; Budde/Ihle Beck’scher Bilanzkomm., S. 388 ff.; zu den Bilanzierungsgrundsätzen und Bewertungsgrundsätzen vgl. auch Niehus/Scholz GmbHG §§ 41, 42 Rdn. 108 ff. bzw. Rdn. 154 ff. zu HGB §§ 238–335.

Hans-Jürgen Schaffland

349

§ 33

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

b) Gewinn- und Verlustrechnung 40 Die Gewinn- und Verlustrechnung ist die Gegenüberstellung der im Geschäftsjahr angefallenen Aufwendungen und Erträge, aus der die Entstehung des in der Bilanz ausgewiesenen Gewinns oder Verlustes erkennbar wird.44 Hinsichtlich der Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung vgl. § 275 HGB. Kreditgenossenschaften haben zudem § 340 e HGB und §§ 28 ff. RechKredV zu beachten. Für WohnGen gilt die Verordnung über Formblätter für die Gliederung des Jahresabschlusses. Im Verhältnis zur Bilanz gilt die Regel, dass die Gewinn- und Verlustrechnung den Inhalt der Bilanz zu bestimmen hat und nicht umgekehrt45. 3. Anhang 41 Der mit dem Jahresabschluss zu verbindende (frühere Erläuterungsbericht) Anhang (§ 336 Abs. 1 S. 1 HGB) soll die Bilanz (§ 242 Abs. 1 S. 1 HGB) sowie die Gewinn- und Verlustrechnung (§ 242 Abs. 2 HGB) erläutern. Darüber hinaus enthält er zusätzliche Angaben, z. B. zur Finanzlage. In diesen sind die in §§ 284, 285 HGB enthaltenen Angaben aufzunehmen. 4. Lagebericht 42 Gem. § 336 Abs. 1 S. 1 HGB ist die Erstellung eines Lageberichts vorgeschrieben. Der Lagebericht (§ 289 HGB) hat Geschäftsverlauf und Lage der eG so darzustellen, dass ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild vermittelt wird.46 Der Lagebericht ist ein Instrument der Rechenschaftslegung des Vorstands und vermittelt zusammen mit dem Jahresabschluss die von den Adressaten der Rechnungslegung benötigten Informationen. Er hat die Funktion, im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss die gesamte wirtschaftliche Lage der eG darzulegen, für die neben betriebswirtschaftlichen Aspekten auch technische, rechtliche, politische und volkswirtschaftliche Gesichtspunkte bedeutsam sein können. Gegenüber dem Jahresabschluss ist der Lagebericht umfassender, weil er nicht durch die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, insbesondere das Stichtagsprinzip, eingeschränkt wird und somit in stärkerem Umfang als der Jahresabschluss zukunftsorientierte Sachverhalte berücksichtigen muss. Er hat auch auf die Risiken der künftigen Entwicklung einzugehen (§ 289 Abs. 1 zweiter Halbsatz); der Prüfungsverband als Abschlussprüfer hat zu prüfen, ob die Risiken zutreffend dargestellt sind (§ 53 Abs. 2 Satz 2 GenG i. V. m. § 317 Abs. 2 Satz 2 HGB). Kleine eG im Sinne des § 267 Abs. 1 HGB brauchen keinen Lagebericht aufzustellen (§ 336 Abs. 2 S. 1 HGB i. V. m. § 264 Abs. 1 S. 3 Halbs. 1 HGB); sie werden insoweit kleinen Kapitalgesellschaften gleichgestellt; die Pflicht gilt aber für mittelgroße und große eG im Sinne des § 267 HGB (§ 336 Abs. 1 HGB). War in der Satzung einer kleinen eG eine Aufstellung und Veröffentlichung vorgesehen, wirkt diese nach der Aufhebung der gesetzlichen Pflicht durch das Kapitalgesellschaften und Co-Richtlinie-Gesetz vom 24. 2. 2000 (BGBl. I S. 154) nunmehr konstitutiv; es bedarf einer Satzungsänderung, wenn eine kleine eG diese Pflicht aufheben will.. Kreditgenossenschaften müssen immer gemäß § 340 a Abs. 1 HGB i. V. m. § 289 HGB einen Lagebericht aufstellen. 42 a Zum Geschäftsverlauf ist z. B. zu berichten über die Entwicklung der Umsätze, Dienstleistungen, Mitglieder- und Nichtmitgliedergeschäfte, ferner über Investitionen, den Abschluss wich______ 44 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 9. 45 Wöhe S. 229. 46 WP-Handbuch 2006, S. 668; zum Lagebericht der Kreditgenossenschaft Spanier, BI 2000 S. 53 ff.; zum Lagebericht bei Kapitalgesellschaften und Genossenschaften – insbesondere seine Unterzeichnung Strieder DB 1998, 1677.

350

Hans-Jürgen Schaffland

Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht

§ 33

tiger Verträge sowie die Aufnahme neuer wichtiger Produkte. Es sind Angaben zu machen über die Marktverhältnisse beim Einkauf und beim Absatz sowie über die Entwicklung von Kosten und Erlösen, über Rentabilität, Liquidität und Finanzierung. Außerdem sind alle bedeutenden Geschäftsvorgänge zu erwähnen (auch soweit diese nach dem 42 b Schluss des Geschäftsjahrs eingetreten sind, Abs. 2 Nr. 1). Dies können z. B. Grundsatzentscheidungen über die Zulassung von investierenden Mitgliedern, größere Prozesse, die Errichtung und Schließung von Zweigniederlassungen, Verschmelzung mit anderen eG etc. sein. Nach Abs. 2 Nr. 2 sind Prognosen über die voraussichtliche Entwicklung der eG, z. B. in den Be- 42 c reichen Umsätze, Produktion, Dienstleistungen, Personal, zu geben. Diese Prognosen müssen jedoch dort ihre Grenzen haben, wo es um geheim zuhaltende unternehmerische Planungen geht. Auch soweit es um Erklärungen zu dem Bereich Forschung und Entwicklung geht, haben im 42 d Zweifel unternehmerische Geheimhaltungsinteressen Vorrang. Der Lagebericht kann weitere Informationen enthalten. Im Hinblick auf den zwingend vorge- 42 e schriebenen Unternehmenszweck der eG – Förderung der Mitglieder – ist es naheliegend, dass der Lagebericht Ausführungen darüber enthält, ob und wie sich die eG bemüht hat, dem gesetzlichen und satzungsmäßigen Auftrag gerecht zu werden. Die Mitglieder haben auf eine solche Unterrichtung einen grundsätzlichen Anspruch.47 Hierbei sollte z. B. dargestellt werden, was die eG unternommen hat, die Förderinteressen der Mitglieder zu erkunden und ihnen in der Unternehmenspolitik und in den Entscheidungen gerecht zu werden. Dadurch könnte zum Ausdruck gebracht werden, wie sich eine eG durch ihre Ausrichtung auf die Mitgliederinteressen von Unternehmen in anderer Rechtsform unterscheidet.48 Bei eG, die eine größere Mitarbeiterzahl haben, könnte u. U. an einen Sozialbericht gedacht 42 f werden49. In diesem Sozialbericht könnten neben den sozialen Verhältnissen die Leistungen des Betriebes erörtert werden, da diese in dem Posten Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung in der Gewinn- und Verlustrechnung nur teilweise ausgewiesen sind. Zu denken wäre an Angaben über Zahl und Alterszusammensetzung der Betriebsangehörigen, Tarifverträge, Veränderungen der Entlohnung und Arbeitszeit, Rationalisierung der Arbeit, Aus- und Fortbildung, Lohnverhältnisse der Betriebsangehörigen, Betriebsunfälle und Unfallschutz, Gratifikationen, Zuweisungen an Pensions-, Wohlfahrts- und Unterstützungskassen.50 Auch wäre denkbar, diesen Bericht als Sozialbilanz aufzustellen und neben den oben gemach- 42 g ten Angaben auch die Beziehungen zur weiteren gesellschaftlichen und physischen Umwelt (z. B. zu Abnehmern, Lieferanten, Gemeinde und Staat), auch Umweltbelange, ggf. in Form eines Umweltberichts51 darzustellen.52 Der Bericht des Aufsichtsrats über das Ergebnis seiner Prüfung des Jahresabschlusses, des La- 42 h geberichts und des Vorschlags zur Verwendung des Jahresüberschusses bzw. zur Deckung des ______ 47 Vgl. hierzu Pauli ZfG 1980, 307; Patera ZfG 1981, 212 Zacherl ZfG 1981, 227. 48 Wegen Bedeutung und Inhalt von „Förderplan“ und „Förderbericht“ insb. Boettcher ZfG 1979, 198 ff. 49 Ggf. als Teil des Lageberichts, so Müller GenG § 33 a Rdn. 4; WP-Handbuch 2006, S. 677, während Kropff in: Geßler u. a., AktG § 160 a. F. Rdn. 2 sich für einen besonderen Teil ausspricht. 50 Vgl. WP-Handbuch 2006 S. 677; Kropff ebd., § 160 a. F. Rdn. 21, der an dieser Stelle jedoch den Sozialbericht als Teil des Lageberichts behandelt. 51 Vgl. WP-Handbuch 2006 S. 678. 52 Vgl. WP-Handbuch 2006 S. 678.

Hans-Jürgen Schaffland

351

§ 33

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Jahresfehlbetrags (§ 33 Abs. 1 Satz 2) ist zwar ein eigenständiger Bericht, er kann jedoch dem Lagebericht angefügt werden.53 V. Beschränkung der Bilanzanfechtung (Abs. 2) 43 Der Beschluss der GV/VV über den Jahresabschluss (§ 48 Rdn. 3 bis 8) ist nach dieser Vorschrift nur dann nicht anfechtbar, wenn durch die Verletzung der Vorschriften über die Gliederung der Bilanz oder der Gewinn- und Verlustrechnung oder durch die Nichtbeachtung von Formblättern die Klarheit des Jahresabschlusses nur unwesentlich beeinträchtigt worden ist. Die Bilanzklarheit ist dann nicht mehr unwesentlich beeinträchtigt, wenn durch die Verletzung der vorgenannten Bestimmungen für einen kundigen Bilanzleser falsche Vorstellungen über wesentliche Punkte der Geschäftsverhältnisse der eG erweckt werden.54 44 Gleiches dürfte gelten, wenn gegen die Grundsätze der Bilanzwahrheit nur unwesentlich verstoßen wird,55 da es dem Sinn und Zweck dieser Vorschrift entspricht, generell nicht ins Gewicht fallende Verstöße von der Anfechtung auszunehmen. Gleiches gilt auch für die Verletzung der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung.56 45 Bei besonders schwerwiegenden Mängeln, z. B. bei erheblicher Überbewertung auf der Aktivseite und nicht vollständiger Erfassung von Verbindlichkeiten kann andererseits die Bilanzierung nicht nur anfechtbar, sondern nichtig sein. Im Übrigen kann sich Nichtigkeit bzw. Anfechtbarkeit nach den allgemeinen Grundsätzen ergeben.57 Zu den zwingenden gesetzlichen Vorschriften, die zur Nichtigkeit führen können, zählen auch zwingende Regeln der §§ 238 ff. HGB. VI. Einberufung der GV/VV bei Verlust (Abs. 3) 1. Allgemeines 46 Die Zielsetzung dieser Vorschrift ist, sicherzustellen, dass die Mitglieder über Vermögensverluste, für die sie unter Umständen im Falle der Insolvenz der eG einstehen müssen, rechtzeitig unterrichtet werden. Die Vorschrift wurde eingeführt durch Novelle 1973 als § 33 i und durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz nach § 33 übernommen; vorher bestand eine Verpflichtung des Vorstands zur Einberufung der GV/VV nur im Falle der Überschuldung und bei eG mit unbeschränkter Nachschusspflicht (§ 121 a. F.). Abs. 3 gilt für alle eG unabhängig davon, ob eine Nachschusspflicht besteht oder nicht, sie lehnt sich an § 92 Abs. 1 AktG an. Die Einberufung der GV/VV ist nunmehr schon vorgeschrieben, wenn ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des (bilanzmäßigen) Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und durch den Gesamtbetrag der Rücklagen nicht gedeckt ist. Die Satzung kann diese Einberufungspflicht nicht aufheben oder an weitere Anforderungen knüpfen; allerdings kann sie eine frühzeitigere Einberufung vorschreiben, z. B. wenn ein Viertel des Gesamtbetrags aller Geschäftsguthaben oder wenn nur die Rücklagen aufgebraucht sind. Zu den Geschäftsguthaben zählen auch die Geschäftsguthaben der ausscheidenden Mitglieder und die auf gekündigte Geschäftsanteile entfallenden Geschäftguthaben, da sie nach § 73 Abs. 2 GenG für den Bilanzverlust mithaften. Außer Betracht bleiben jedoch die rückständigen Pflicht______ 53 So Jahresabschluss der WuDeG Teil A VIII. S. 2. 54 Vgl. hierzu Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 13; Müller GenG § 33 Rdn. 68 ff., der §§ 256, 257 AktG analog anwendet. 55 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 14; a. A. Müller GenG § 33 Rdn. 74. 56 A. A. wiederum Müller GenG § 33 Rdn. 74. 57 Vgl. ausführlich die Erl. zu § 51.

352

Hans-Jürgen Schaffland

Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht

§ 33

einzahlungen auf Geschäftsanteile. In die Rücklagen ist auch ein bestehender Beteiligungsfonds gemäß § 73 Abs. 3 (vgl. § 73 Rdn. 29 ff.) einzubeziehen. 2. Verlustfeststellung § 33 Abs. 3 unterscheidet zwei Fälle:

47

– Der Verlust besteht bei Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz. – Es ist bei pflichtgemäßem Ermessen anzunehmen, dass ein Verlust in entsprechender Höhe besteht. Entscheidend ist insb. aufgrund des zweiten Falls der Zeitpunkt, in dem der Verlust erkannt wird, nicht hingegen der Anlass, aus dem sich der Verlust ergibt. Das Gesetz verlangt, dass der Vorstand ständig über den Vermögensstand der eG wacht und somit auch darüber, ob ein Verlust in der vom Gesetz genannten Höhe entstanden ist.58 Der Prüfer hat den Vorstand zu informieren, wenn er der Auffassung ist, dass ein entsprechender Verlust droht oder bereits eingetreten ist; auch hat er nach § 57 Abs. 3 den Aufsichtsratsvorsitzenden zu informieren. Für die Frage, ob ein Verlust in der unter Rdn. 46 genannten Höhe besteht oder zu erwarten ist, 48 gelten die allgemeinen Bewertungsgrundsätze. Die Vorschriften der §§ 252 ff. HGB sind zu beachten. Der Vorstand hat z. B. Forderungen im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht (§ 34) zu bewerten. Auch Pensionsverpflichtungen sind zu berücksichtigen.59 Es sind alle Möglichkeiten zu berücksichtigen, die für die Frage der Einbringlichkeit der Forderung von Bedeutung sein können. Die Bürgschaft z. B. eines organisationseigenen Garantiefonds macht die Forderung voll bewertbar, so dass insoweit ein Verlust nicht besteht. In jedem Fall muss der Verlust in der in Rdn. 46 genannten Höhe nachhaltig vorliegen; ein nur vorübergehender Verlust in dieser Höhe führt nicht zu den Folgen des § 33 Abs. 3. Stille Reserven können Berücksichtigung finden, so dass durch deren Auflösung der Verlust 49 vermindert oder vermieden werden kann.60 Hierbei ist zu unterscheiden: Freiwillige stille Reserven, d. h. Bewertungsreserven in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen dem Buchwert und dem nach dem GenG bzw. den Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung höchstens zulässigen Wertansatz können stets berücksichtigt werden; zwangsläufig entstandene stille Reserven, d. h. die, durch die über die Anschaffungs- oder Herstellungskosten hinaus gestiegenen Preise entstanden sind – z. B. Wertzuwächse bei Grundstücken und Gebäuden, Kursreserven in Wertpapieren und Beteiligungen –, dürfen nur insoweit berücksichtigt werden, als sie sofort oder kurzfristig realisiert werden können.61 Handelt es sich hierbei um unversteuerte stille Reserven, muss auch eine eventuelle Steuerbelastung berücksichtigt werden.62 Stets dürfen die Grundsätze der kaufmännischen Vorsicht nicht außer acht gelassen werden. Kommt der Vorstand bei seiner Überprüfung (Rdn. 47. 2. Fall) nicht zu einem klaren Ergebnis, 50 hat er eine Zwischenbilanz aufzustellen. Stets ist nicht der sich ergebende Jahresfehlbetrag des bilanzierten Zeitraums, sondern der Gesamtverlust unter Einbeziehung eines evtl. Verlustvortrags aus den Vorjahren maßgeblich. ______ 58 Frankenberger GF, 4/1975, 38. 59 Frankenberger GF, 4/1975, 40. 60 BGH BB 1958, 1181 = WM 1958, 1416. 61 Stille Reserven in betriebsnotwendigen Grundstücken scheiden mithin in der Regel aus. 62 Zum Vorstehenden wie auch zum Meinungsstreit, ob bei der Verlustfeststellung von den Bewertungsgrundsätzen auszugehen ist, die für die Jahresbilanz gelten, oder ob die für den Vermögensstatus maßgebenden Zeitwerte i. S. v. § 246 Abs. 1 HGB = § 40 Abs. 2 a. F. HGB anzusetzen sind, vgl. ausführlich Frankenberger GF, 4/1975, 38 bis 40.

Hans-Jürgen Schaffland

353

§ 33

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

51 Der Vorstand wird vor Einberufung der GV/VV Möglichkeiten berücksichtigen dürfen, den Verlust nachhaltig zu beseitigen, sofern dies sofort geschehen kann;63 es liegt nicht zuletzt im Interesse der eG, der Mitglieder und der Gläubiger, wenn durch sofortige S anierungsmaßnahmen, z. B. durch eine Sanierungszusage organisationseigener Garantiefonds, Verluste erst gar nicht wirksam werden. Unter anderem aus diesem Grund empfiehlt es sich, den zuständigen Prüfungsverband zum frühestmöglichen Zeitpunkt einzuschalten. Ebenso kann zum Zwecke der Sanierung eine Garantie oder eine Bürgschaft von einer Zentralbank oder auch von Garantiefonds gegeben werden.64 Der Verzicht auf die Einberufung der GV/VV ist aber nur gerechtfertigt, wenn kurzfristig über die vorliegenden Sanierungsanträge entschieden wird und die Sanierungsmaßnahmen zur umgehenden Beseitigung des Verlusts führen;65 andernfalls besteht Einberufungspflicht ohne schuldhaftes Zögern. Die Einberufungspflicht entfällt auch, wenn z. B. durch Sanierungsmaßnahmen der Verlust unter die in Rdn. 46 genannte Grenze sinkt. Keine erneute Einberufungspflicht, wenn der Verlust weiterhin besteht, und das Eigenkapital weiterhin gemindert wird; Pflicht zur erneuten Einberufung entsteht jedoch wieder, wenn der Verlust unter die Grenze des Abs. 3 gesunken und später wieder über die Grenze steigt. 52 Eine WohnGen, die im steuerbegünstigten Wohnungsbau mit Aufwendungsdarlehen geförderte Wohnungen bis 1. 1. 2002 errichtet hat, braucht dieses nicht zu passivieren, sondern kann sie zur Bilanz vermerken. Das gilt nicht für eine Vermögensübersicht zur Feststellung der Überschuldung. Im Übrigen führen die Darlehen nicht zur Überschuldung im handels- und insolvenzrechtlichen Sinn, wenn der Darlehensgläubiger mit der eG vereinbart, mit seiner Forderung hinter die Forderung aller anderen Gläubiger in der Weise zurückzutreten, dass sie nur aus künftigen Gewinnen oder aus ihrem, die sonstigen Verbindlichkeiten übersteigenden Vermögen bedient zu werden braucht.66 Sind diese Voraussetzungen gegeben, kann der Vorstand von der Einberufung der GV/VV absehen; es sei denn, dass ein Verlust i. S. v. § 33 Abs. 3 auch dann besteht, wenn die Aufwendungsdarlehen nicht berücksichtigt werden. 3. Rechtsfolgen 53 Ist unter Berücksichtigung vorstehender Ausführungen die GV/VV einzuberufen, so hat dies unverzüglich zu geschehen. Zur Einberufung ist nach dem Wortlaut des § 33 Abs. 3 der Vorstand verpflichtet, jedes Vorstandsmitglied hat auf den Gesamtvorstand entsprechend einzuwirken; eine Pflicht des Aufsichtsrats kann sich aufgrund der §§ 38 Abs. 2, 41 GenG im Einzelfall ergeben.67 54 Bei der Einberufung ist der Zweck der GV/VV anzugeben; die Tagesordnung muss klar erkennen lassen, dass der GV/VV eine Anzeige nach § 33 Abs. 3 erstattet werden soll:68 Eine nicht unproblematische Regelung, da eine übereilte Publizierung wirtschaftlicher Schwierigkeiten bei Mitgliedern und Gläubigern zu Reaktionen führen kann, die eine erhebliche Verschärfung der aufgetretenen wirtschaftlichen Belastungen zur Folge haben.69 Die Tagesordnung kann weitere Punkte enthalten, die anlässlich dieser a. o. GV/VV behandelt werden sollen. ______ 63 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 31; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 33 Rdn. 27. 64 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 31; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 33 Rdn. 27. 65 Vgl. Frankenberger GF, 4/1975, 38; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 92 Rdn. 7. 66 § 88 Abs. 3 II. WoBauG, gilt auch weiter nach Aufhebung des 2. Wohnungsbaugesetzes gemäß § 48 Wohnraumförderungsgesetz vom 13. 9. 2001 (BGBl. I S. 2376). 67 Frankenberger GF, 4/1975, 41; a. A. Müller GenG § 33 Rdn. 82. 68 Müller GenG § 33 Rdn. 87. 69 Hierauf weist Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 19 mit Recht hin.

354

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

In der GV/VV sollten nicht nur die Mitglieder unterrichtet werden, sondern es sollten zugleich 55 Maßnahmen zur (teilweisen) Verlustdeckung vorgeschlagen werden, z. B. weitere Einzahlungen bzw. eine Erhöhung des Geschäftsanteils mit sofortiger Einzahlungspflicht.70 Neben der Beschlussfassung der GV/VV über die (teilweise) Verlustbeseitigung kann auch der 56 Vorstand weitere Möglichkeiten der Sanierung planen und durchführen. Ist eine Sanierung nicht möglich, muss das Liquidationsverfahren bzw. Insolvenzverfahren durchgeführt werden. Bei Pflichtverletzungen machen sich Vorstandsmitglieder nach § 34 der eG gegenüber scha- 57 densersatzpflichtig. Es wird nur der Schaden geschuldet, der vermieden worden wäre, wenn die GV/VV rechtzeitig schadensabwendende oder -mindernde Maßnahmen hätte treffen können. § 33 Abs. 3 ist jedoch kein Schutzgesetz im Sinne des § 823 Abs. 2, mithin kein Schadensersatzanspruch der Gläubiger der eG.71 Abs. 3 dient jedoch auch dem Schutz der Mitglieder, diese können Ansprüche nach § 823 Abs. 2 geltend machen72 Strafbarkeit – auch bei Fahrlässigkeit – ergibt sich aus § 148 Abs. 1 Nr. 1. Die Einberufung kann hingegen nicht durch Festsetzung von Zwangsgeld erzwungen werden. Als Straftatbestände nach dem StGB kommen in Betracht §§ 283, 283 a, 283 b. VII. Europäische Genossenschaft (SCE) Beim dualistischen System gilt § 33 Abs. 3 unmittelbar. Beim monistischen System stellt nach 58 § 18 Abs. 3 Satz 1 der Verwaltungsrat sicher, dass die erforderlichen Handelsbücher geführt werden. Wie in § 33 Abs. 3 GenG hat nach § 18 Abs. 4 Satz 1 SCEAG der Verwaltungsrat bei Überschuldung unverzüglich die GV einzuberufen. Gleiches gilt für die geschäftsführenden Direktoren nach § 22 Abs. 3 SCEAG. Im Übrigen gilt § 33 beim dualistischen System für den Vorstand unmittelbar. Nach § 27 Abs. 1 SCEAG haben beim monistischen System die geschäftsführenden Direktoren den Jahresabschluss und den Lagebericht aufzustellen und danach unverzüglich dem Verwaltungsrat zur Prüfung vorzulegen. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats legt den Jahresabschluss und den Lagebericht unverzüglich der GV zum Zweck der Feststellung vor. Nach § 32 SCEAG gelten für die Aufstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts die §§ 336–338 HGB entsprechend; handelt es sich um ein Kreditinstitut, gelten die §§ 340–340 j HGB entsprechend. Für die Offenlegung gilt § 339 HGB, bei einem Kreditinstitut gelten die §§ 340 l und 340 o HGB entsprechend (§ 33 SCEAG).

§ 34 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder (1) Die Vorstandsmitglieder haben bei ihrer Geschäftsführung die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer Genossenschaft anzuwenden. Über vertrauliche Angaben und Geheimnisse der Genossenschaft, namentlich Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, die ihnen durch die Tätigkeit im Vorstand bekannt geworden sind, haben sie Stillschweigen zu bewahren. ______ 70 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 33 Rdn. 28. 71 BGH BB 1979, 1929 für AG. 72 So BGH NJW 1979, 1829 = BB 1979, 1929 zur AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 33 Rdn. 25; GenG § 33 Rdn. 21; Müller GenG § 33 Rdn. 91.

Hans-Jürgen Schaffland

355

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

(2) Vorstandsmitglieder, die ihre Pflichten verletzten, sind der Genossenschaft zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens als Gesamtschuldner verpflichtet. Ist streitig, ob sie die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer Genossenschaft angewandt haben, tragen sie die Beweislast. (3) Die Mitglieder des Vorstands sind namentlich zum Ersatz verpflichtet, wenn entgegen diesem Gesetz oder der Satzung 1. 2. 3. 4.

Geschäftsguthaben ausgezahlt werden, den Mitgliedern Zinsen oder Gewinnanteile gewährt werden, Genossenschaftsvermögen verteilt wird, Zahlungen geleistet werden, nachdem die Zahlungsunfähigkeit der Genossenschaft eingetreten ist oder sich eine Überschuldung ergeben hat, die für die Genossenschaft nach § 98 Grund für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist. 5. Kredit gewährt wird. (4) Der Genossenschaft gegenüber tritt die Ersatzpflicht nicht ein, wenn die Handlung auf einem gesetzmäßigen Beschluss der Generalversammlung beruht. Dadurch, dass der Aufsichtsrat die Handlung gebilligt hat, wird die Ersatzpflicht nicht ausgeschlossen. (5) In den Fällen des Absatzes 3 kann der Ersatzanspruch auch von den Gläubigern der Genossenschaft geltend gemacht werden, soweit sie von dieser keine Befriedigung erlangen können. Den Gläubigern gegenüber wird die Ersatzpflicht weder durch einen Verzicht oder Vergleich der Genossenschaft noch dadurch aufgehoben, dass die Handlung auf einem Beschluss der Generalversammlung beruht. Ist über das Vermögen der Genossenschaft das Insolvenzverfahren eröffnet, so übt während dessen Dauer der Insolvenzverwalter oder Sachwalter das Recht der Gläubiger gegen die Vorstandsmitglieder aus. (6) Die Ansprüche aus diesen Vorschriften verjähren in fünf Jahren.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 1–2 II. Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . 3–107 1. Anwendungsbereich . . . . . . . . 3–12 a) Vorstandsmitglieder . . . . . . 3–11 b) Der Bereich der Geschäftsführung (Leitung) . . . . . . . . . . 12 2. Inhalt der Sorgfaltspflicht . . . . 13–96 a) Begriff der Sorgfalt in BGB und HGB . . . . . . . . . . . . . . . . 13–15 b) Sorgfalt des Geschäftsleiters einer eG . . . . . . . . . . . . . . 16–25 c) Verantwortungsschwerpunkte 26–46 d) Rechtsprechung . . . . . . . . . 47–95 b 3. Schweigepflicht (Abs. 1 S. 2) . . . 96–106 III. Pflicht zum Schadensersatz nach § 34 GenG . . . . . . . . . . . . . . . . 107–130

356

Rdn. 1. 2. 3. 4. 5.

IV. V.

VI. VII. VIII. IX. X.

Voraussetzungen . . . . . . . . . . Gesamtschuldnerische Haftung. . Sonderfälle des Abs. 3 . . . . . . . . Haftung gegenüber der eG (Abs. 2) Haftung gegenüber Gläubigern der eG (Abs. 5) . . . . . . . . . . . . Ausschluss der Ersatzpflicht (Abs. 4) Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Beschluss der GV/VV . . . . . . . . 2. Vertretung der eG . . . . . . . . . . 3. Beweislast (Abs. 2 S. 2) . . . . . . . 4. Verfahrenskosten . . . . . . . . . . Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . Sonstige Anspruchsgrundlagen . . . Haftung der eG . . . . . . . . . . . . . Europäische Genossenschaft (SCE) . Haftung bei eG ohne Aufsichtsrat . .

107–111 112–115 116–123 124 125–130 131–144 145–153 145–148 149 150–152 153 154–156 157–160 161 162 163

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

I. Allgemeines § 34 wurde neu gefasst durch Novelle 1973; er ist weitgehend angepasst an § 93 AktG, trägt aber 1 den Besonderheiten der eG Rechnung. Dies gilt in erster Linie für den Sorgfaltsmaßstab: „Geschäftsleiter einer eG“, wodurch die besondere Aufgabenstellung der eG als Förderunternehmen und die daraus folgende besondere Verantwortung des Vorstands zum Ausdruck kommt.1 Die Regelung des § 34 beschränkt sich auf die Umschreibung der Sorgfaltspflicht und der daraus 2 folgenden Haftung im Hinblick auf die Organstellung; andere Anspruchsgrundlagen können daneben bestehen.2 § 34 kann nicht mit Wirkung gegenüber Dritten abbedungen werden.3 II. Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder (Abs. 1) 1. Anwendungsbereich a) Vorstandsmitglieder § 34 gilt grundsätzlich nur für Mitglieder des Vorstands. Voraussetzung ist jedoch weder der 3 Abschluss eines Dienstvertrags noch die rechtswirksame Bestellung zum Vorstandsmitglied (vgl. § 9 Rdn. 27; § 24 Rdn. 66), erst recht nicht die Eintragung in das Genossenschaftsregister. Entscheidend für die Anwendung der Vorschrift ist vielmehr, dass tatsächlich die Tätigkeit als Vorstandsmitglied ausgeübt wird (faktisches Vorstandsmitglied – hierzu § 24 Rdn. 66).4 Auch wenn überhaupt kein Bestellungsakt vorliegt, treten beim Tätigwerden als Vorstandsmitglied die Folgen nach § 34 ein.5 Voraussetzung ist allerdings, dass die Tätigkeit mit Willen der eG, d. h. mit Willen des für die Bestellung zuständigen Organs ausgeübt wird.6 Andererseits setzt die Verantwortlichkeit und Haftung voraus, dass die Bestellung zumindest faktisch angenommen worden ist (s. a. Rdn. 57 a); gewolltes und erkennbares Handeln als Vorstandsmitglied bedeutet jedoch stets Annahme des Amtes.7 Aus dem Anstellungsvertrag kann sich jedoch bereits die Verpflichtung ergeben, als Vorstand tätig zu werden.8 Soll die Aufnahme der Tätigkeit als Vorstandsmitglied erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen, entsteht auch dann erst die Sorgfaltspflicht. Rechtsfähigkeit der eG ist nicht Voraussetzung, Pflichtverletzungen vor Eintragung der eG in das Genossenschaftsregister führen zur Anwendung des § 34.9 Für stellvertretende Vorstandsmitglieder gilt § 34 uneingeschränkt.10 Das Gesetz macht hin- 4 sichtlich der Verantwortlichkeit und Haftung grundsätzlich keinen Unterschied, welche „Position“ ein Vorstandsmitglied im Gesamtgremium hat. Ein stellvertretendes Vorstandsmitglied handelt in gleicher Weise eigenverantwortlich und kann nicht an Weisungen z. B. des Vor-

______ 11 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 1; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 5. 12 Vgl. Erl. Rdn. 157 ff.; Müller GenG § 34 Rdn. 2. 13 Vgl. BGH DB 1998, 2107 zur Verletzung von Kardinalpflichten unter Berufung auf § 9 Abs. 2 Nr. 2 des damaligen AGBG. 14 RG Seuff Arch 93, 310; BGHZ 41, 282; so für den Aufsichtsrat RGZ 152, 273; Müller GenG § 34 Rdn. 10; für das Aktienrecht Godin/Wilhelmi AktG § 93 Anm. 3; vgl. Baumbach/Hueck AktG § 93 Rdn. 5. 15 Vgl. BGH WM 1995, 800; BGHZ 47, 343; BGHZ 41, 287 = NJW 1964, 1367; BGH DB 1966, 1349 für Fragen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit; Erl. zu § 9 Rdn. 25 ff.; s. a. Beuthien GenG § 34 Rdn. 9. 16 BGH DB 1966, 1349 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 3; Beuthien GenG § 34 Rdn. 4. 17 Vgl. RGZ 144, 356; Müller GenG § 34 Rdn. 10; für das Aktienrecht Godin/Wilhelmi § 93 Anm. 3. 18 Nicht eindeutig Godin/Wilhelmi § 93 Anm. 3. 19 BGH GmbHR1986, 303; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 10; Beuthien GenG § 34 Rdn. 3. 10 § 35; s. Erl. dort.

Hans-Jürgen Schaffland

357

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

standsvorsitzenden gebunden sein. Die Zuteilung besonderer – vielleicht eingeschränkter – Verantwortungsbereiche kann bei der Schuldfeststellung von Bedeutung sein.11 5 Mitglieder des Aufsichtsrats, die gemäß § 37 Abs. 1 vorübergehend in den Vorstand delegiert worden sind, sind zwar nicht „stellvertretende Vorstandsmitglieder“ im Sinne von § 35; für die Zeit ihrer Vorstandstätigkeit unterliegen sie jedoch den Bestimmungen des § 34 zur Verantwortung und Haftung.12 Unterschreitet die Zahl der Vorstandsmitglieder die gesetzliche oder satzungsmäßige Grenze oder ist der Vorstand aus sonstigen Gründen, z. B. krankheitsbedingt, funktionsunfähig, entbindet dies nicht die verbliebenen Vorstandsmitglieder von ihren Pflichten; sie haben alles ihnen Zumutbare zu tun, um Schaden von der eG abzuwenden.13 6 § 34 findet auch Anwendung auf nebenamtliche und ehrenamtliche Vorstandsmitglieder.14 Solche nicht hauptamtlichen Vorstandsmitglieder haben nach dem Wortlaut des § 27, der nicht zwischen hauptamtlichen und anderen Vorstandsmitgliedern unterscheidet, ebenfalls in eigener Verantwortung die eG zu leiten;15 ihre Tätigkeit kann sich damit nicht auf eine Art Aufsichtsführung beschränken.16 Sie tragen daher grundsätzlich auch die Leitungsverantwortung gemäß § 34. Die Tatsache, dass sie nicht hauptamtlich im Vorstand der eG tätig sind, kann und muss allerdings bei der Zuordnung einzelner Verantwortungsbereiche und bei der Feststellung der Schuld und dem internen Schadensausgleich (Rdn. 116) Berücksichtigung finden.17 Zu denkbaren Haftungsmilderungen unabhängig von der Verweisung auf den internen HaftungsRessortausgleich (hierzu Rdn. 122 ff.) hat Bode18 Stellung genommen Die Gesichtspunkte der „R verantwortung“ sind entsprechend anzuwenden. Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder sind so zu behandeln, wie nicht ressortverantwortliche Vorstandsmitglieder im Verhältnis zu den ressortverantwortlichen Vorstandsmitgliedern (Rdn. 39, 40).19 Im Rahmen der konkret vorhandenen Möglichkeiten müssen sie dafür Sorge tragen, dass das Vertrauensverhältnis zu den hauptamtlichen Vorstandskollegen jederzeit gerechtfertigt bleibt. Durch laufende gegenseitige Information und ggf. aktive Nachfragen muss eine Unterrichtung über alle wesentlichen Vorgänge gewährleistet sein. Wenn Umstände Anlass zu weiteren Nachforschungen geben können, muss das ehrenamtliche Vorstandsmitglied wie auch das nicht für dieses Ressort zuständige Vorstandsmitglied konkret tätig werden, z. B. durch Rückfragen, Einsichtnahme in bestimmte Unterlagen oder sonstige Kontrollhandlungen.20 Bei Feststellung von Pflichtverletzungen, die sich aus Berichterstattung im Vorstand, aus dem Bericht der internen Revision oder aus Er______ 11 Vgl. Metz Bankpraxis 1977, 200. 12 S. Erl. zu § 35 Rdn. 1 ff. und zu § 37 Rdn. 15. 13 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 3. 14 BGH WM 2004, 488; so grundsätzlich Blomeyer/Meyer ZfG 1985, 255; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 4; Müller GenG § 34 Rdn. 10 a; wegen der Begriffe vgl.§ 24 Rdn. 28 bis 31; zur Haftung ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder gegenüber der eG ausführlich Bode in Festschrift für Schaffland S. 175 ff. 15 So zutreffend Meyer Die Verantwortlichkeit des Vorstands, S. 45; Beuthien GenG § 34 Rdn. 14 . 16 Insoweit als im Widerspruch zum Wortlaut von § 27 abzulehnen, wenn Beuthien in § 34 Rdn. 12 von Vorstandsmitgliedern lediglich als „Vertrauensmännern“ sprechen; ähnlich Meyer Die Verantwortlichkeit des Vorstands, S. 46; nicht eindeutig zum Begriff „Aufsicht“ Paulick S. 224. 17 Hierzu Beuthien Vortragsveranstaltung 1981 des DGRV, Bad Kreuznach, S. 38,Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.66; Beuthien GenG § 34 Rdn. 14; Großfeld ZfG, 1979, 217; Grossfeld/Schulte ZfGG 1985, 194; die mehr rechtspolitischen Erwägungen über einen besonderen Fahrlässigkeitsmaßstab der ehrenamtlichen Organmitglieder finden aber im Gesetz kaum eine Stütze; Metz Bankpraxis 1977, 200 ff; zu weitgehend BGH II ZR 216/01, der nur auf den internen Schadensausgleich abstellt, worauf Bode in Festschrift für Schaffland S. 176, 177 zu Recht hinweist. 18 Festschrift für Schaffland S. 187. 19 Bode in Festschrift für Schaffland S. 178 und 184. 20 OLG Köln NZG 2001, 135 zur AG; VG Frankfurt/Main WM 2004, 2157; s. auch Rdn. 40.

358

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

kenntnissen des Prüfungsverbands ergeben können, ist jedes Vorstandsmitglied ggf. verpflichtet, den Aufsichtsrat, den Prüfungsverband, die GV/VV zu informieren.21 Es wäre – jedenfalls für manche Genossenschaftsbereiche – zu bedauern, wenn die strengen Haftungsvorschriften auch für ehrenamtliche Organmitglieder abschreckend auf die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit wirken würden.22 Langfristig wäre an eine Anpassung des Gesetzes zu denken, gegebenenfalls in Anlehnung an den Gesetzesentwurf des Bundesrats zur Begrenzung der Haftung von ehrenamtlichen Vereinsvorständen.23 Mit dem Ausscheiden aus dem Vorstand endet die Verantwortlichkeit gemäß § 34. Entschei- 7 dend ist jedoch auch hier, dass die Tätigkeit als Vorstandsmitglied auch tatsächlich beendet wird.24 Für Haftungstatbestände, die vor dem Ausscheiden begründet worden sind, bleibt naturgemäß die Haftung bestehen. Pflichten und Haftung bestehen grundsätzlich auch bei „faktischen Vorstandsmitgliedern“, die also als Vorstand tätig sind, ohne wirksam bestellt zu sein.25 Die Pflicht, als Vorstandsmitglied tätig zu werden, endet grundsätzlich mit dem rechtswirk- 8 samen Ausscheiden aus dem Vorstandsamt. In Ausnahmefällen kann jedoch noch die Verpflichtung bestehen, bestimmte Handlungen abzuschließen oder vorzunehmen, um die eG vor Schaden zu bewahren. Die Verschwiegenheitspflicht besteht über das Ausscheiden aus dem Amt hinaus fort; dies gilt auch für Haftungsfälle aus einer Verletzung der Verschwiegenheitspflicht.26 Vorstandsmitglieder, die im Rahmen von § 40 suspendiert sind (§ 24 Rdn. 92) oder deren Rechte und Pflichten als Vorstandsmitglieder durch übereinstimmende Vereinbarungen aufgehoben sind, unterliegen grundsätzlich nicht mehr der Verantwortung und Haftung gemäß § 34, jedoch der Verschwiegenheitspflicht (hierzu Rdn. 96 ff). Haftung allerdings möglich, wenn die tatsächliche Vorstandstätigkeit nicht beendet ist, oder Pflichten als Nachwirkungen aus früherer Vorstandstätigkeit bestehen. Ist ein Vorstandsmitglied z. B. wegen Krankheit daran gehindert, seine Aufgaben wahrzunehmen, so trifft ihn wegen Fehlverhaltens im Vorstand grundsätzlich keine Verantwortung und keine Haftung. Auch hier ist aber Maßstab die Verpflichtung, das objektiv Mögliche und subjektiv Zumutbare zu tun, um Schaden zu verhindern. Für Geschäftsführer, die nicht dem Vorstand angehören, findet § 34 keine Anwendung. Dies 9 gilt grundsätzlich auch dann, wenn ein ausschließlich ehrenamtlicher Vorstand besteht und die gesamte Leitung auf den Geschäftsführer delegiert worden ist. Der Geschäftsführer ist jedoch nicht von seiner Haftung nach allgemeinen Vorschriften dadurch befreit, dass Vorstandsmitglieder bei den Entscheidungen oder Handlungen mitgewirkt haben.27 Gleiches gilt für den Besonderen Vertreter, da dieser nicht Vorstand ist.28 Für die Haftung gemäß § 34 gelten die allgemeinen Vorschriften des BGB zur Geschäftsfähig- 10 keit. Grundsätzlich können nur vollgeschäftsfähige Personen zu Vorstandsmitgliedern bestellt werden; hinsichtlich der Haftung aus § 34 finden bei Nichtvollgeschäftsfähigen die Regeln des § 34 keine Anwendung.29 Eine beschränkt geschäftsfähige Person (u. U. bei sogenannten Schülergenossenschaften) kann nur dann wirksam den Pflichten und Haftungen als Vorstandsmit______ 21 S. auch Rdn. 40; BGH NJW-RR 2004, 900 = DStR 2004, 513; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 10. 22 So überzeugend auch Bode in Festschrift für Schaffland S. 175, 176. 23 Entwurf v. 4. 7. 2008 – BR-Drucks. 399/08. 24 Vgl. RG SeuffArch 93, 310: ein ausgeschiedenes Vorstandsmitglied haftet, wenn es aus Gefälligkeit noch bei einem Verschmelzungsvertrag „als Vorstand“ mitwirkt; Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 8, Müller GenG § 34 Rdn. 12. 25 BGH BGHZ 47, 341; Rdn. 58 a. 26 Vgl. hierzu Beuthien GenG § 34 Rdn. 3; Müller GenG § 34 Rdn. 12, 20; zur Schweigepflicht vgl. Rdn. 97 ff. 27 RG – KonsR 18, 329. 28 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 6; Beuthien GenG § 34 Rdn. 26. 29 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 5.

Hans-Jürgen Schaffland

359

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

glied unterworfen sein, wenn der gesetzliche Vertreter der „Bestellung“ zugestimmt hat.30 Ergänzend sind für die Frage der „Deliktsfähigkeit“ die Vorschriften der §§ 827 ff. BGB heranzuziehen. § 34 gilt auch für Liquidatoren (§ 89) und für Vorstandsmitglieder einer nach § 94 nichtigen eG, es gilt das in Rdn. 3 Ausgeführte.31 Geschäftsleiter“ einer Genossenschaftsbank gelten ergänzend die besonderen Vor11 Für die „G schriften des KWG, insb. § 17 KWG.32 b) Der Bereich der Geschäftsführung 33 Geschäftsführung“ im engeren Sinne umfasst nur die Tätigkeit der Vorstandsmit12 Der Begriff „G glieder im Innenbereich der eG; dazu kommen die V ertretungshandlungen im AußenverhältLeitung“ zusammengefasst. Die Sorgnis. Beide Bereiche werden in § 27 unter dem Begriff „L faltspflicht des § 34 Abs. 1 erstreckt sich naturgemäß sowohl auf die Geschäftsführung als auch auf Vertretungshandlungen im Außenverhältnis, also auf alle Vorstandshandlungen bei der Leitung der eG,34 bei Kreditgenossenschaften auch auf die Beachtung der besonderen Vorschriften des KWG. 2. Inhalt der Sorgfaltspflicht a) Begriff der Sorgfalt in BGB und HGB 13 Im Rahmen der Schuldverhältnisse des BGB bestimmt § 276 allgemein, dass für V orsatz und Fahrlässigkeit einzutreten ist. Diese Begriffe gelten im Wesentlichen für das gesamte Haftungsrecht, insb. auch für unerlaubte Handlungen.35 14 Vorsatz ist danach Wissen und Wollen der Handlung und des rechtswidrigen Erfolgs.36 Fahrlässigkeit bedeutet Außerachtlassen der „im Verkehr erforderlichen Sorgfalt“.37 „Erforderlich“ bringt zum Ausdruck, dass es sich im Zivilrecht um einen objektivierten Sorgfaltsmaßstab handelt, grundsätzlich ohne Berücksichtigung subjektiver Gesichtspunkte.38 Maßstab dieser Fahrlässigkeit ist also das, was nach allgemeiner Erfahrung von einer bestimmten Personengruppe beachtet werden muss, um Schädigung anderer zu vermeiden. 15 Demgegenüber enthält das Handelsrecht bereits einen erhöhten Sorgfaltsmaßstab als „Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns“ z. B. in § 347 Abs. 1 HGB für Handelsgeschäfte. Ein ordentlicher Kaufmann unterliegt in diesen Bereichen einem Sorgfaltsmaßstab, der über die allgemein im Verkehr erforderliche Sorgfalt hinausgeht.39 b) Sorgfalt des Geschäftsleiters einer eG 16 § 34 Abs. 1 definiert für die Mitglieder des Vorstands einer eG einen b esonderen Sorgfaltsmaßstab. Es handelt sich gegenüber § 276 Abs. 1 S. 2 BGB um eine Modifizierung und Konkretisie______ 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39

360

Ähnlich Müller GenG § 34 Rdn. 11; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 5. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn.3, 7. Wegen des Begriffs „Geschäftsleiter“ vgl. Erl. zu § 9 Rdn. 2. Leitung. Vgl. für das Aktienrecht Godin/Wilhelmi § 93 Anm. 4. §§ 823 ff. BGB. Vgl. Palandt/Heinrichs § 276 Rdn. 16 ff. § 276 Abs. 1 S. 2 BGB. Palandt/Heinrichs BGB, § 276 Rdn. 17 stellt auf die betroffenen Verkehrskreise ab. Vgl. Kust WM 1980, 759.

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

rung des Fahrlässigkeitsmaßstabs,40 zugleich aber auch um eine Verschärfung.41 Danach haben sich diese Personen so zu verhalten, wie dies ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsleiter einer eG tut. Gegenüber der früheren Bezeichnung „Geschäftsmann“ kommt damit zunächst zum Ausdruck, dass die Maßstäbe gelten, wie sie von einem Unternehmensleiter zu fordern sind. Es handelt sich also um einen im Vergleich höheren Maßstab der Sorgfalt, der auch eine allgemeine Treuepflicht beinhaltet.42 Die Formulierung in § 34 Abs. 1 „Sorgfalt eines … Geschäftsleiters einer eG“ berücksichtigt den 17 unverzichtbaren gesetzlichen Förderzweck dieser Unternehmensform.43 Die Vorstandsmitglieder müssen ihre Handlungen und Entscheidungen stets danach ausrichten, dass dieser Zweck erreicht und langfristig gesichert wird, sie haben sich dabei an den Interessen der Mitglieder zu orientieren.44 Diese Regelung des GenG bedingt einen e igenen und konkretisierten Sorgfaltsmaßstab ge- 18 genüber dem allgemeinen Begriff der Sorgfalt eines Geschäftsleiters. Jener wird seinen Verpflichtungen grundsätzlich dann gerecht, wenn er Erträge erwirtschaftet, um Gewinne an die Gesellschafter auszuschütten und den Bestand des Unternehmens zu sichern. Der Geschäftsleiter einer eG hat darüber hinaus,45 die Sorgfaltspflicht, darauf zu achten, dass die unternehmerische Tätigkeit als Verwalter fremden Vermögens letztlich stets den Mitgliedern in ihrer Kundenbeziehung zur eG zugutekommt, d. h. auch der Vorstand der eG muss zuerst einmal den unternehmerischen Erfolg anstreben.46 Es kann von ihm erwartet werden, dass er jederzeit den Vorteil der eG wahrt und Nachteile von ihr abwendet.47 Auch in § 34 Abs. 1 ist die Sorgfaltspflicht objektiviert; abgestellt wird auf den Typus des Ge- 19 schäftsleiters, der seinen Pflichten ordentlich und gewissenhaft nachkommt.48 Hierbei muss dem Vorstand für die Leitung der eG ein weiter Handlungsspielraum zugebilligt werden, ohne den unternehmerisches Handeln nicht denkbar ist.49 In § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG ist diese für alle Gesellschaftsformen geltende Rechtsprechung – also keine analoge Anwendung des § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG – durch das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) vom 22. Sept. (BGBl. I S. 2802) eingearbeitet worden, ohne dass dies zu einer materiellen Änderung geführt hätte. Unternehmerisches Ermessen ist immer mit der Gefahr von Fehleinschätzungen insbesondere künftiger Entwicklungen, z. B. des Markts, verbunden. Das Eingehen geschäftlicher Risiken ist zum Teil unerlässlich, um sich im Markt zu behaupten und zu wachsen. Entwickeln sich die Verhältnisse anders als erhofft, kann dies nicht ohne Wei______ 40 Zutreffend Meyer S. 17. 41 Vgl. KG v. 13. 2. 1997 – 2 U 3326/96; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 14; a. A. Beuthien GenG § 34 Rdn. 9 mit der Begründung, dass durch diese Formulierung die besondere Pflicht eines Vorstandsmitglieds einer eG zu beachten ist – im Ergebnis also kein Unterschied. 42 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 5; so auch Kust WM 1980, 759; vgl. Schlegelberger/Quassowski § 84 Anm. 4; Gessler JW 1937, 501; a. A. Godin/Wilhelmi § 93 Anm. 4. 43 So auch Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.60; Beuthien GenG § 34 Rdn. 9; Müller GenG § 34 Rdn. 15, 37. 44 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.60; Beuthien GenG § 34 Rdn. 9; wegen Begriff und Inhalt des Förderauftrags vgl. Erl. zu § 1 Rdn. 33 ff. 45 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 60. 46 Ähnlich Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 2; Westermann Freundesgabe für Vits, 266 ff.; Westermann in Festschrift für Reinhardt, 361 ff. 47 KG ZfG 2000, 160. 48 So Blomeyer/Meyer ZfG 1985, 254; Godin/Wilhelmi § 93 Anm. 4 für die Aktiengesellschaft; Kust WM 1980, 760; ähnlich Müller GenG § 34, Rdn. 14; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 2. 49 BGH WM 2005, 933 = ZIP 2005, 981 = NZG 2005, 562;BGH WM 2002, 231 = BB 2002, 220 m. Anm. Graef = DB 2002, 473 = ZIP 2002, 213; BGHZ 135, 253 = NJW 1997, 1926 = BB 1997, 1169 = DB 1997, 1068 = WuB II A, § 111 AktG, 1.97 m. Anm. Raiser = NJW 1997, 1926; BGH NZG 2002, 1295 = DStR 2002, 597; KG 2005, 1571; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 1; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 61.

Hans-Jürgen Schaffland

361

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

teres zu einer Haftung des Vorstandsmitglieds führen. Dieser Handlungsspielraum kann auch im Ansatz das bewusste Eingehen geschäftlicher Risiken und Gefahr von Fehlbeurteilungen und Fehleinschätzungen umfassen, dem jedes Vorstandsmitglied ausgesetzt ist, mag es auch noch so verantwortungsbewusst handeln. Der unternehmerische Handlungsspielraum ist jedoch überschritten, wenn gegen die anerkannten betriebswirtschaftlichen Grundsätze oder die anerkannten Erfahrungssätze in der Branche verstoßen werden oder wenn die eingegangenen Risiken mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Schaden führen und deshalb keine vernünftigen Gründe dafür bestehen, das Risiko dennoch einzugehen.50 Voraussetzung für die Haftungsprivilegierung ist jedoch, dass das unternehmerische Handeln auf einer sorgfältigen Ermittlung der Entscheidungsgrundlagen beruht.51 Dies erfordert, dass das Vorstandsmitglied in der konkreten Entscheidungssituation alle verfügbaren Informationsquellen tatsächlicher und rechtlicher Art ausschöpft und auf dieser Grundlage die Vor- und Nachteile der bestehenden Handlungsmöglichkeiten sorgfältig abschätzt.52 20 Jedes Vorstandsmitglied hat sich über seine Pflichten zu informieren; es muss den Inhalt der wesentlichen Bestimmungen des Gesetzes, der Satzung, der Geschäftsordnungen für Vorstand und Aufsichtsrat, seines Anstellungsvertrags kennen.53 Besondere Bedeutung kommt der Berichtspflicht gegenüber dem Aufsichtsrat zu (hierzu § 41 Rdn. 16). Vorstandsmitglieder können sich nicht damit entschuldigen, dass sie keine Kenntnis der zu beachtenden Rechtsvorschriften hatten oder mangels Ausbildung oder Erfahrung ihrem Amt nicht gewachsen seien; ihr Verschulden liegt dann in der Annahme oder Beibehaltung des Amtes.54 Missachtung der Beschränkungen nach § 49 stellt regelmäßig einen Verstoß gegen die Sorgfaltspflichten dar.55 21 Andererseits ist nicht jeder Verstoß gegen Gesetzes- oder Satzungsbestimmungen eine Pflichtverletzung mit Haftungsfolge.56 Entscheidend ist, ob das Vorstandsmitglied im konkreten Fall auf der Grundlage des erhöhten Sorgfaltsmaßstabes seiner Verantwortung gerecht geworden ist, um Schädigungen zu vermeiden. Dies muss grundsätzlich z. B. auch bei Überschreitungen der Grenzen nach § 49 gelten; sie könnten allerdings unter ganz besonderen Ausnahmeumständen zu rechtfertigen sein. Andererseits kann ein Vorstandsmitglied grundsätzlich der Richtigkeit von Auskünften durch den Prüfungsverband vertrauen.57 Missachtung wesentlicher Bestimmungen des Kreditwesengesetzes ist grundsätzlich ein Verstoß gegen die Sorgfaltspflichten. 22 Erwägungen bei unangemessen hohem Vorstandsgehalt nahm die Rechtsprechung zum früheren Straftatbestand des § 146 GenG vor.58 23 Maßstab für die Bewertung der Sorgfaltspflicht und der Haftungsfolge im Einzelfall kann nach alldem der Grundsatz sein, dass Vorstandsmitglieder das – einem ordentlichen und gewissenhaften Vorstandsmitglied – objektiv Mögliche und subjektiv Zumutbare tun müssen, um die eG, deren Mitglieder und Gläubiger vor Schaden zu bewahren.59 Grundsätzlich haften Vor______ 50 BGH WM 2005, 934 = NZG 2005, 562; BGH WM 2002, 231. 51 BGH WM 2009, 1930 = ZIP 2009, 1854; BGH WM 2009, 26 = ZIP 2009, 223; BGH NJW 2008, 3361 = ZIP 2008, 1675. 52 BGH NJW 2008, 3361. 53 BGH WM 2004, 486 = ZIP 2004, 407 = DB 2004, 534; Müller GenG § 34 Rdn. 15. 54 RG JW 1914, 476; BlfG 1934, 539; RG BlfG 1937, 794; LG Bonn BlfG 1933, 129; RGZ 163, 200 = BlfG 1940, 127; BGH DB 1963, 480; BGH NZG 2002, 1295 = DStR 2002, 597; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 3. 55 RG BlfG 1939, 281. 56 Zu weitgehend Müller GenG § 34 Rdn. 15; wie hier Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 9. 57 Vgl. BGH NJW-RR 2004, 900 = DStR 2004, 513; OLG Düsseldorf DB 1983, 1651. 58 RG Recht 1934, 402 Nr. 4266 = JW 1934, 1288; RG JW 1933, 2954. 59 Vgl. Metz Bankpraxis 1977, 197.

362

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

standsmitglieder nicht für den Erfolg, sondern für die Erfüllung der Sorgfaltspflichten;60 Haftung, wenn „naheliegende Möglichkeit einer Schädigung bestand“.61 Vorstandsmitglieder können – bei „normalen Vorstandspflichten“ – grundsätzlich nicht da- 24 gedurch von ihrer Haftung frei werden, dass sie sich auf den arbeitsrechtlichen Grundsatz der „g fahrgeneigten Arbeit“ berufen.62 Besondere Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen – diese hat ein Vorstandsmitglied einzubringen – sind bei der Beurteilung der Sorgfaltspflicht zu berücksichtigen.63 Die f achlichen Voraussetzungen für die Tätigkeit als Geschäftsleiter können sehr unterschied- 25 lich sein, je nach Art und Größe des Geschäftsbetriebs der eG. Während der Leiter einer Kreditgenossenschaft vor allem die besondere Qualifikation des KWG zu erfüllen hat,64 liegen die Schwerpunkte beim Vorstandsmitglied eines genossenschaftlichen Handelsunternehmens im allgemeinen kaufmännischen Bereich und – je nach Ressortverantwortung – im Bereich der Warenkunde. Es gibt keinen einheitlichen Geschäftsleitertyp.65 Die Sorgfalt des Vorstands einer G enossenschaftsbank gebietet, das besondere Augenmerk auf die Gesamtbanksteuerung, Treasury, Risikomanagement und Risikocontrolling zu legen (hierzu auch Rdn. 31),66 bei der Finanzierung eines neuen Produkts, dass Marktanalysen, Verkaufsstrategien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen eingeholt werden; sollen z. B. Edelsteine oder Schmuckstücke als Sicherheiten bewertet werden, bedarf es der Begutachtung durch anerkannte Sachverständige. c) Verantwortungsschwerpunkte Der Gesetzgeber hält es für erforderlich, zur Verwirklichung der genossenschaftlichen Unter- 26 nehmensziele den Vorstand mit umfassender Kompetenz auszustatten (§ 27). Demgemäß sind die Vorstandsmitglieder verpflichtet, die Unternehmensziele als Bündel der Einzelziele zu erforschen, zu definieren, den Betrieb in sachlicher und personeller Hinsicht danach zu organisieren und alle Maßnahmen durchzuführen, die erforderlich sind, um das Unternehmensziel der Mitgliederförderung optimal zu erreichen. Dem Vorstand obliegt vor allem die Auswahl, Anstellung und Ausbildung der M itarbeiter; er 27 hat dafür zu sorgen, dass die notwendigen Qualifikationen gegeben sind. Hinsichtlich der Pflichten der Vorstandsmitglieder und der daraus folgenden Verantwortung ist 28 Leitungsverantwortung“ und der „S Sachverantwortung“67 zu unterscheiden.68 zwischen der „L Je nach Art und Größe des genossenschaftlichen Betriebs ist es selbstverständlich, dass Vor- 29 standsmitglieder nicht nur alle wesentlichen Aufgaben nicht selbst erledigen, sondern auch die ______ 60 Vgl. Kust WM 1980, 760. 61 BGH VersR 1975, 812. 62 So für das Kreditgeschäft BGH WM 1975, 469 = VersR 1975, 612; zum Begriff BAG Az. 1 AZR 507/69. 63 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 17. 64 BGH DB 2007, 389 ff zu den Sorgfaltspflichten eines Geschäftsleiters einer Genossenschaftsbank bei der Kreditbewilligung und der nachfolgenden Kreditvergabe; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.63; allgemein zur Haftung des Vorstands einer Genossenschaftsbank Großfeld/Noelle AG 1986, 275 ff; vgl. auch Fischer DStR 2007, 1083 ff. 65 OLG Hamm NStZ 1986, 119; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 17 m.w. N.; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 12. 66 Vgl. Berberich in Festschrift für Schaffland S. 173. 67 Handlungsverantwortung. 68 Näheres hierzu Höhn Vorstand insb. S. 29; Blomeyer/Meyer ZfG 1985, 260; Möhring Führungsprobleme in Genossenschaften, S. 158 ff. und Jahn Genossenschaftliches Förderungsprinzip, S. 100 ff.; Kust WM 1980, 760; Schilling Großkomm. AktG § 93 Anm. 14.

Hans-Jürgen Schaffland

363

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

unmittelbare Handlungsverantwortung nicht tragen können. Der Betrieb kann seinen Zweck vielmehr nur erfüllen, wenn die verschiedenen Aufgaben und Verantwortungen sachgerecht delegiert werden. 30 Die Delegierung als betriebliche Organisationsform und als Rechtsbegriff wurde von der Praxis entwickelt; die Rechtsnatur ist nicht eindeutig festgelegt.69 Im Gegensatz zur Weisung handelt es sich um Übertragung von Aufgaben und Befugnissen70 zur eigenverantwortlichen Durchführung.71 Die Kompetenz muss stets der Aufgabe entsprechen, damit diese verantwortlich erledigt werden kann.72 Das Prinzip der Delegierung hat zur Folge, dass der Delegierte dem Vorgesetzten nicht für seine einzelnen Entscheidungen und Handlungen, sondern nur für das Ergebnis dieser Handlungen Rechenschaft schuldet.73 Die Aufgabe des Delegierenden und seine Verantwortung beschränken sich auf die Auswahl der Personen, die Definition von Handlungszielen und auf Stichprobenkontrollen mit Schwerpunkt Handlungserfolg.74 31 Nicht delegierbar ist die Leitungsverantwortung, also insbesondere die Aufgabe der Zielsetzung, Planung, Entscheidung, Steuerung, Information, Durchführung und Kontrolle (darüber hinaus s. Rdn. 34). Auch in diesen Bereichen muss nicht der Vorstand jede Entscheidung treffen und jede Maßnahme selbst durchführen; er trägt jedoch stets unmittelbar die Verantwortung für die Erfüllung dieser Aufgaben. Es bleibt es im Verantwortungsbereich eines jeden Vorstandsmitglieds, für die Erfüllung öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen zu sorgen.75 Bei mehrgliedriger Geschäftsführung kann dies weder durch Delegierung noch durch Zuständigkeitsvereinbarung geändert werden.76 32 Delegierung von Aufgaben und Verantwortung bedeutet nicht in jedem Fall Delegierung einer Entscheidung; auch können die Beratungen oder sonstige Dienstleistungen eigenverantwortlich delegiert oder die Fachkunde Dritter mit einbezogen werden, z. B. Unternehmensberater, ITBerater, Rechtsanwälte, Steuerberater, auch Berater des Prüfungsverbands (vgl. auch § 38 Rdn. 53). Sie sind nicht Erfüllungsgehilfen des Vorstands, da dieser kein selbständiger Rechtsträger ist, sondern der eG. In der Regel kann sich dann der Vorstand auf die erteilten Auskünfte mangels gegenteiliger Anhaltspunkte verlassen.77 Auch eine Dauerberatung in besonders schwierigen Materien wäre sachgerecht, wenn der Vorstand sich nicht blind auf die Ratschläge verlässt, sondern stets eine Plausibilitätskontrolle (mit im Laufe der Zeit tiefer schürfendem Sachverstand) vornimmt und sodann entscheidet.78 33 Neben der Auswahl der Mitarbeiter – fehlerhafte Auswahl oder Überwachung von Mitarbeitern ist ein Verschulden 79 – ist der Vorstand verantwortlich für die Einführung und konsequente Durchführung eines unternehmensgerechten Führungssystems. Kooperative Führungssysteme, nach denen auch Planungen und Entscheidungen gemeinsam vorbereitet werden, haben sich in modernen Unternehmen durchgesetzt.80 Der Vorstand hat in einer eG die alles überla______ 69 Vgl. hierzu Gericke DB 1960, 1499 ff. m. umfassenden Nachw.; Höhn Führungsbrevier der Wirtschaft, S. 9 f. 70 Kompetenzen. 71 Gericke a. a. O, III. 72 Vgl. hierzu van der Meer Der gut geleitete Betrieb, 1957, S. 16. 73 Baeuerle DB 1959, 1145; Gericke a. a. O, V.; vgl. Höhn Führungsbrevier S. 10, 28, 36, 168. 74 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 10. 75 Z.B. Abführung der Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung. 76 BGH v. 15. 10. 1996, ZAP Entscheidungsreport Wirtschaftsrecht, 1997, 2; s. auch Rdn. 40. 77 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 9; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 31. 78 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 31. 79 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 66. 80 Vgl. Höhn Vorstand, S. 27.

364

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

gernde Pflicht, die Voraussetzungen für einen optimalen Unternehmenserfolg zu organisieren. Bei dieser „Suche nach Spitzenleistungen“81 obliegt es dem Vorstand, durch Motivation der Mitarbeiter gerade genossenschaftsspezifische Möglichkeiten zu nutzen.82 Im Rahmen der Sorgfalt der Organmitglieder ist es eine konkrete Rechtspflicht, diese genossenschaftsspezifischen Erfolgsquellen zu erkunden, zu nutzen, um den genossenschaftlichen Grundauftrag gerade auch in der Wettbewerbswirtschaft zu erfüllen. Es gibt allerdings konkrete Aufgaben, die das Gesetz zwingend dem Vorstand zur Ausführung 34 zuweist.83 Hierzu zählt insbesondere die Unterzeichnung des Jahresabschlusses sowie – bei Kreditgenossenschaften – die Entscheidung über Großkredite (§ 13 Abs. 2, 13 a Abs. 2 KWG) und Organkredite § 15 KWG). Soweit Entscheidungen oder konkrete Maßnahmen nach der Satzung oder allgemeinen be- 35 triebswirtschaftlichen Grundsätzen dem Vorstand obliegen, bedeutet dies lediglich eine unübertragbare Gesamtverantwortung; Vorbereitungs-, Beratungs- und Ausführungshandlungen können grundsätzlich delegiert werden.84 Kontrolle bedeutet nicht Totalkontrolle aller Handlungen, sondern S tichprobenkontrolle, die 36 nicht zuletzt aus Gründen der Beweisbarkeit systematisiert sein sollte.85 Bei dieser Stichprobe ist der Vorgang vollständig durchzuprüfen, also einschließlich Aufbau, Ablauf und Zielerreichung. Die Verantwortung für den Zustand der Betriebsfahrzeuge z. B. kann auf einen Angestellten 37 übertragen werden, wenn diesem auch eigenverantwortlich Weisungsrechte hinsichtlich Einsatz und Reparaturen zustehen.86 Soweit der Vorstand die Zuständigkeit und Verantwortung für bestimmte Aufgaben delegiert, 38 verbleibt ihm in letzter Konsequenz nur die Verantwortung für die Auswahl und Kontrolle.87 Gleiches gilt, wenn Teilbereiche auf andere Unternehmen ausgelagert werden (Outsourcing). Da die Leitungsverantwortung unentziehbar und undelegierbar beim Vorstand verbleibt, hat er durch geeignete vertragliche Vereinbarungen sicherzustellen, dass er Herr des Geschehens bleibt, dass streng nach seinen Weisungen zu verfahren ist.88 Kreditgenossenschaften haben hierbei die Grenzen des § 25 a KWG zu beachten. Die übliche und zumindest bei größeren eG notwendige Arbeitsteilung im Vorstand (R Ressort- 39 leitung) schließt die Gesamtverantwortung aller Organmitglieder grundsätzlich nicht aus, sie setzt jedoch Verantwortungsschwerpunkte, die im Rahmen der Schuldzumessung zu beachten sind.89 Zu Fragen der Zulässigkeit der Geschäftsverteilung und der Rechtsgrundlagen nehmen Grossfeld/Schulte Stellung90, zur Frage der Haftung bei Ressortverteilung auf der Grundlage einer Geschäftsordnung des Vorstands das OLG Frankfurt.91 Vorstandsmitglieder als Ressortleiter sind verpflichtet, in ihrem Aufgabenbereich selbständig zu entscheiden und zu handeln. Sie un______ 81 Höhn Vorstand, S. 27 ff. 82 Einzelheiten dazu: Lipfert Mitgliederförderndes Kooperations- und Konkurrenzmanagement in genossenschaftlichen Systemen, insb. S. 45 ff.; Dülfer Unternehmenskultur der Genossenschaft. 83 Vgl. §§ 33 Abs. 1, Abs. 2, 44 Abs. 1, 59 Abs. 1, 99 Abs. 1 sowie die Anmeldung einer gegründeten eG – § 157. 84 Zu eng Müller GenG § 34 Rdn. 29. 85 Z.B. durch Kontrollplan und Kontrollprotokoll. 86 So für das Strafrecht OLG Schleswig Az. 1 Ss Owi 520/79. 87 Müller GenG § 34 Rdn. 29 ff.; Höhn Vorstand, S. 133 ff. 88 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 32. 89 Bode in Festschrift für Schaffland S. 185; MüKo BGB, § 27 Rdn. 18. 90 ZfG 1985, 187. 91 Urt. vom 20. 2. 2006 – AZ: 23 U 150/o5, hierzu auch Bode in Festschrift für Schaffland S. 185.

Hans-Jürgen Schaffland

365

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

terliegen hier lediglich der Kontrolle durch den Gesamtvorstand.92 Hier ist es auch naheliegend, dass die Vorstandsmitglieder über unterschiedliche Qualifikationen in Bezug auf die verschiedenen Sachbereiche verfügen.93 Die Verantwortung der übrigen Vorstandsmitglieder tritt solange hinter der des Ressortleiters zurück, wie gemäß der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters kein Anlass zur Besorgnis besteht. Voraussetzung ist, dass unter den Vorstandsmitgliedern ein Vertrauensverhältnis besteht, so dass die Vermutung für eine ordnungsgemäße Geschäftsführung gerechtfertigt ist.94 Die Vermutung besteht allerdings nicht mehr, wenn das Verhalten eines Ressortleiters im Vorstand einem ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiter Anlass zu Misstrauen gibt.95 Die Berichtspflicht des ressortzuständigen Vorstandsmitglieds in den Vorstandssitzungen korrespondiert mit der Kontrollpflicht der übrigen Vorstandsmitglieder. Hieraus ist abzuleiten, dass grds. eine Teilnahmepflicht an Vorstandssitzungen besteht, deren Nichtbeachtung eine Pflichtwidrigkeit ist. Mit Rücksicht auf die in § 27 normierte Leitungsverantwortung aller Vorstandsmitglieder ist es nicht zulässig, Personen nicht zur Geschäftsführung, sondern nur als eine Art „Vertrauensmänner“ in den Vorstand zu berufen.96 Auch ehren- oder nebenamtliche Vorstandsmitglieder bleiben grundsätzlich in der Leitungsverantwortung (vgl. oben Rdn. 6). 40 Auch im Falle einer Arbeitsteilung im Vorstand hat das einzelne Vorstandsmitglied nur für sein eigenes Verschulden einzustehen.97 Ein Verschulden anderer Vorstandsmitglieder kann ihm nicht angelastet werden. Eigenes Verschulden kann jedoch vorliegen, wenn man an einer Geschäftsverteilung mitgewirkt hat und erkennbar war, dass ein Vorstandsmitglied für das ihm zugeteilte Aufgabengebiet nicht die erforderliche Fähigkeit besitzt98 oder wenn später festgestellt wird, dass es den Anforderungen nicht gewachsen ist.99 Dieses liegt dann möglicherweise darin, dass Informationsaustausch, Zusammenarbeit und Kontrolle im Vorstand mangelhaft waren.100 Das ressortmäßig nicht zuständige Vorstandsmitglied ist von der Sachverantwortung grundsätzlich entlastet, da es ihm verwehrt ist, in den einem anderen zugewiesenen Geschäftsbereich einzugreifen.101 Grundsätzlich darf ein Vorstandsmitglied darauf vertrauen, dass alle Vorstandsmitglieder ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen.102 Eine weitergehende gegenseitige Überwachung und Überprüfung ist aber dann geboten, wenn sich konkrete Anhaltspunkte für eine Pflichtverletzung im Vorstand ergeben.103 Eine nur faktische Aufgabenteilung führt nicht zur Entlastung der anderen Vorstandsmitglieder. Soweit nicht durch Satzung, Geschäftsordnung, Vertrag oder Vorstandsbeschluss die Verantwortungsbereiche aufgeteilt worden sind, bleibt die volle Leitungsverantwortung bei allen Vorstandsmitgliedern.104 Der BGH hat die dargestellten Grundsätze im Wesentlichen bestätigt.105 Arbeitsteilung in der Leitungsebene befreit nicht von der Verantwortung für die ordnungsgemäße Führung der Geschäfte. Ein Mitgeschäftsführer ist zumindest zu stichprobenartigen Kontrollen der Tätigkeit und des Geschäfts______ 192 BGH v. 26. 6. 1995 = ZAP 1995, 889; insgesamt überzeugend für die Frage der pflichtgemäßen Abführung von Steuern BFH ZfG 1985, 209. 193 Vgl. RG HRR 1941, Nr. 132; Müller GenG § 34 Rdn. 25; Höhn Vorstand, S. 135 ff.; Kust WM 1980, 760. 194 BGH, WuB, II C.; § 64 GmbHG 2.94 m. zust. Bespr. Jedzig. 195 Vgl. BFH, BStBl. 1984 II, 776 ff. = ZfG 1985, 209, Großfeld/Schulte ZfG 1985, 191; vgl. Rdn. 96. 196 Abzulehnen Müller GenG § 34 Rdn. 25. 197 Beuthien Vortragsveranstaltung 1981 des DGRV, S. 39 ff.; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 11. 198 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 11. 199 Müller GenG § 34 Rdn. 32 ff. 100 RGZ 98, 98; ausführlich hierzu Meyer Die Verantwortlichkeit des Vorstands, S. 142 ff. 101 Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 93, Rdn. 26. 102 Vgl. RGZ 91, 77. 103 Vgl. hierzu Müller GenG § 34 Rdn. 32 bis 36; Kust WM 1980, 761. 104 Beuthien GenG § 25 Rdn. 2. 105 BGH v. 1. 3. 1993, II ZR 61/92 m. Bespr. Limmer Wprax 11/94, 8.

366

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

bereichs des Kollegen verpflichtet. Bei Fehlverhalten des ressortzuständigen Kollegen wird deshalb das Kontrollverschulden vermutet. Auch soweit bei mehrgliedriger Geschäftsführung die Leitungsverantwortung nicht delegiert werden kann,106 kann eine Zuständigkeitsvereinbarung doch die deliktische Verantwortlichkeit einzelner Geschäftsführer beschränken. Es bleiben aber Überwachungspflichten bestehen, die erforderlichenfalls – besonders in finanziellen Krisensituationen – zum Eingreifen verpflichten.107 Mehrheitsbeschlüsse befreien das einzelne Vorstandsmitglied grundsätzlich nicht von seiner 41 Verantwortung. Es genügt nicht, dass ein Vorstandsmitglied seine abweichende Minderheitsauffassung zu Protokoll gibt. Auch hier gebietet die persönliche Verantwortung, dass alles objektiv Mögliche und subjektiv Zumutbare getan wird, um den Schaden zu vermeiden.108 Zu denken wäre z. B. an Gegenvorstellungen bei den Vorstandskollegen, eine Unterrichtung des Aufsichtsrats als nächste Stufe, der GV/VV oder des genossenschaftlichen Prüfungsverbands. Gesichtspunkte der vertrauensvollen Zusammenarbeit im Vorstand müssen dabei beachtet werden.109 Ein Vorstandsmitglied darf nicht an der Ausführung fehlerhafter Beschlüsse mitwirken.110 Ob und inwieweit eine Erörterung im Vorstand, eine Unterrichtung des Aufsichtsrats, eine Einschaltung des Prüfungsverbands oder sonstige Maßnahmen erforderlich und zumutbar sind, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Es ist nicht verpflichtet, sein Amt niederzulegen, um Haftungsfolgen zu vermeiden.111 Andererseits kann auch die verspätete oder Nichtausführung rechtmäßiger Beschlüsse der GV/VV eine Pflichtverletzung sein.112 Auch im Falle der Verhinderung eines Vorstandsmitglieds, z. B. bei der Beschlussfassung im 42 Vorstand durch Krankheit oder Urlaub ist für die persönliche Schuldfrage stets zu prüfen, ob das objektiv Mögliche und subjektiv Zumutbare getan wurde, um den Schaden zu verhindern. Dies kann z. B. bedeuten, dass ein Vorstandsmitglied für die Zeit seiner Abwesenheit im Voraus an organisatorische Maßnahmen für die weitere ordnungsgemäße Erledigung der anfallenden Geschäfte mitwirkt, oder dass es nach Rückkehr sich über wesentliche Vorgänge unterrichtet, um gegebenenfalls noch zur Verhinderung einer Schädigung eingreifen zu können. Die besondere Verantwortung der Vorstandsmitglieder einer eG gebietet es, genossenschaftli- 43 che Grundsätze, wie z. B. die Gleichbehandlung (s. Erl. zu § 18) zu beachten. Sonderkonditionen allein wegen der Zugehörigkeit zum Vorstand oder Aufsichtsrat sind unzulässig und können Ersatzansprüche gem. § 34 begründen. Der Schaden besteht z. B. im Zinsausfall.113 Mögliche Haftung der Vorstandsmitglieder z. B. bei Zulassung mit Geschäftsanteilen, wenn die 44 Geschäftsguthaben entgegen § 22 Abs. 4 von der eG bevorschusst werden, ohne dass der eG echtes Eigenkapital zufließt (Näheres Erl. zu § 22 Abs. 4). Der Vorstand ist verpflichtet, im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass die Mitglieder ihre Pflichten gegenüber der ______ 106 Z.B. für die Abführung von Sozialbeiträgen. 107 BGH vom 15. 10. 1996, ZAP Entscheidungsreport Wirtschaftsrecht 1997, 2. 108 Vgl.OLG Hamm AG 1995, 514; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.64; Meyer Die Verantwortlichkeit des Vorstands, S. 152; Hoffmann Der Aufsichtsrat, 1979, Rdn. 424; Ulmer NJW 1980, 1605; Fleischer BB 2004, 2645. 109 Vgl. hierzu Schilling AktG § 93 Anm. 22; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 27; Fleischer BB 2004, 2645. 110 Fleischer BB 2005, 2025 ff; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 27; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 10. 111 Fleischer BB 2004, 2645; wegen grundsätzlicher Verpflichtung zur Unterrichtung des AR: KG v. 13. 2. 1997 – 2 U 3326/96. 112 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 34. 113 Wegen der Problematik von Ersatzansprüchen gegen den Vorstand bei Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes: Grossfeld/Aldejohann BB 1987, 2377, 2383.

Hans-Jürgen Schaffland

367

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

eG erfüllen, so z. B. die Pflicht zur Zeichnung weiterer Geschäftsanteile oder zur Einzahlung auf Geschäftsanteile. 45 Zur Sorgfalt im Rahmen der Leitungsverantwortung des Vorstands gehört auch „vverbundgerechtes Verhalten“. Dies bedeutet, dass die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit im genossenschaftlichen Verbund auf allen Ebenen im Interesse einer optimalen Mitgliederförderung zu nutzen sind. Vorstandsmitglieder einer Genossenschaftsbank handeln grundsätzlich gegen ihre Sorgfaltspflicht, wenn sie außerhalb ihres Geschäftsbereichs größere Kredite gewähren. Erfahrungsgemäß bedeuten solche Geschäfte ein zusätzliches, nicht mehr überschaubares Risiko. 46 Unangemessene Ausweitung von Nichtmitgliedergeschäften ist mit der Sorgfaltspflicht nicht zu vereinbaren. Gleiches gilt für Kredite ohne die im Einzelfall erforderliche Absicherung. Die Vorstandsmitglieder sind verpflichtet, jeweils eine ordnungsgemäße Bewertung der Sicherheiten durchzuführen; die in den Verbänden anerkannten „Beleihungsrichtlinien“ sind als Maßstab der Sorgfalt zu beachten. Zu den Sorgfaltspflichten gehören grundsätzlich die als notwendig anerkannten Maßnahmen, wie z. B. bei Kreditgenossenschaften Saldenbestätigungen. d) Rechtsprechung 114 47 Die Entscheidungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder, teilweise aber auch auf den Bereich des Aufsichtsrats. Der Vorstand hat bei der Leitung einen weiten Handlungsspielraums ohne den unternehmerisches Handeln nicht denkbar ist (hierzu ausführlich Rdn. 19).115 48 48 a 49 50

– – – –

51 – 52 – 52 a – 52 b – 53 – 54 –

Das geschäftsführende Vorstandsmitglied muss schon für leichte Fahrlässigkeit einstehen.116 Herabsetzung der Kreditwürdigkeit. Bei „normalen Vorstandspflichten“ keine Berufung auf „gefahrgeneigte Arbeit“.117 Verantwortlichkeit von Vorstand und Aufsichtsrat für mangelhafte Überwachung einer nicht ordnungsmäßigen Geschäftsführung des Rendanten.118 Organmitglieder dürfen den Bereich der Rechtsgeschäfte nicht unkontrolliert einem Prokuristen überlassen.119 Bei Arbeitsteilung in der Geschäftsführung besteht die Pflicht zur gegenseitigen Kontrolle.120 Arbeitsteilung entbindet nicht von der Pflicht, für einen rechtzeitige Insolvenzantrag und für die Massesicherung zu sorgen121 Arbeitsteilung entbindet nicht von der Pflicht, Stichproben bei Vorstandskollegen durchzuführen.122 Pflichtverletzung, wenn bei Gewährung von Sanierungskrediten die Sanierungsaussichten nicht sorgfältig geprüft werden.123 Verzicht auf Einholung von Auskünften über Kreditnehmer.124

______ 114 Zur Haftung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern bei Pflichtverletzungen nach dem Aktiengesetz siehe Kau/Kukat BB 2000, 1045. 115 BGH BB 1997, 1169 = DB 1997, 1068 = WuB II A, § 111 AktG 1.97 m. Anm. Reiser; NJW 1997, 1926; BGH NZG 2002, 1295 = DStR 2002, 597. 116 BGH WM 1975, 467 = VersR 1975, 612; RGZ 163, 207; LG Amberg Urt. v. 17. 6. 1993 – Az. 14 0 989/92. 117 BGH WM 1975, 467. 118 RGZ 156, 291. 119 BGHZ 13, 61. 120 RGZ 98, 98; RG HRR 1941 Nr. 132; OLG Köln NZG 2001, 135; VG Frankfurt/Main WM 2004, 2157. 121 BGH WM 1994, 1030 = WuB B. II c.; § 64 GmbHG, 2.94 m. Anm. Jedzig. 122 OLG Frankfurt/Main Urt. v. 20. 2. 2006 – 23 U 150/05; OLG Köln NZG 2001, 135; VG Frankfurt WM 2004, 2157. 123 BGH JZ 1953, 664. 124 RG, JW 1936, 2313.

368

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

– Pflicht der Organmitglieder, sich über Grundsätze und Richtlinien bei Kreditgewährung zu unterrichten.125 – Nichtbeachtung kreditrechtlicher Vorschriften bei Überschreitung der Blanko-Kreditgrenze.126 – Der Vorstandsvorsitzende einer Genossenschaftsbank ist nicht berechtigt, ohne Beschlussfassung im Vorstand Blankokredit zu gewähren; er muss vielmehr die intern bestehenden Beschränkungen beachten.127 – Auch wer nur tatsächlich als Vorstand tätig wird, haftet nach § 34. 128 – Nichthereinnahme gebotener Sicherheiten bei Kreditgewährung.129 – Unkenntnis des geltenden Rechts entschuldigt grundsätzlich nicht; nur dann, wenn die Regelung mehrfache Deutungen zulässt. Ggfs. kann Einholung von Rechtsrat geboten sein.130 – Vertrauen auf eingeholten Rechtsrat ist nur dann Entschuldigung, wenn die Unrichtigkeit der Auskunft nicht auch dem sorgfältigen Geschäftsleiter hätte auffallen müssen.131 – Unterrichtungspflicht bei Spezialgesetzen.132 – Mangelnde Offenlegung nach § 18 KWG.133 Die wirtschaftliche Entwicklung des Kreditnehmers ist während der gesamten Laufzeit des Kredits zu beobachten und zu analysieren. – Grenzen des Vertrauens bei Arbeitsteilung in der Geschäftsführung.134 – Im Bedarfsfall Aufsichtsrat, Prüfungsverband und/oder GV/VV informieren.135 – Haftung eines Aufsichtsratsmitglieds,136 wenn Vorstand zu pflichtwidrigem Verhalten veranlasst wird.137 – Vertrauen in Handeln des Vorstands befreit Aufsichtsrat nicht von eigener Kontrollpflicht.138 – Beschluss des Aufsichtsgremiums ist keine Entschuldigung des Geschäftsleiters bei mangelhaft gesichertem Kredit.139 – Arbeitsüberlastung im Allgemeinen kein Entschuldigungsgrund.140 – Mangelndes Durchsetzungsvermögen gegenüber Aufsichtsratsgremium kein Entschuldigungsgrund.141 – Verschulden wegen finanziell nicht gesicherter Bauaufträge.142 – Haftung wegen mangelnder Prüfung eines Klinikerwerbs.143 – Pflichtwidrige Übernahme junger Aktien ohne entsprechende Gegenleistung.144 ______ 125 BGH WM 1956, 1208. 126 BGH Sparkasse 1960, 393. 127 RGZ 144, 277; vgl. auch OLG München 1997, 575. 128 Vgl. OLG München AG 1997, 575. 129 BGH Sparkasse 1960, 393; BGH NJW 1980, 1629; BGH DB 1966, 498; BGH NZG 2005, 562 = DStR 2005, 933. 130 Vgl. RGZ 39, 94; BGH NZG 2002, 1295 = DStR 2002, 597. 131 Vgl. RGZ 159, 211; BGH NJW-RR 2004, 900 = DStR 2004, 513. 132 RGZ 148, 359. 133 BGH WM 2009, 1930 = ZIP 209, 1854;BGH NJW 2002, 1211; OLG Dresden EWiR § 34 GenG 1/08 S. 131 m. Anm. Lieder. 134 Vgl. RGZ 91, 72; OLG Köln NZG 2001, 135; VG Frankfurt/Main WM 2004, 2157. 135 BGH DStR 2004, 513. 136 Vorsitzender. 137 BGH WM 1980, 162. 138 RGZ 148, 359. 139 BGH Sparkasse 1960, 393. 140 BGH WM 1956, 1208. 141 BGH Sparkasse 1960, 393. 142 BGHZ 13, 61. 143 OLG Oldenburg Urt. vom 22. 6. 2006 – 1 U 34/03. 144 RGZ 115, 290.

Hans-Jürgen Schaffland

369

55 56 57

57 a 58 59 60 61 61 a 62 62 a 63 64 65 66 67 68 68 a 69

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

70 – Verstoß gegen Sorgfaltspflicht wegen Nichteinholung der durch die Satzung vorgeschriebenen Genehmigung des Aufsichtsrats145 – aber erhebliche Minderung des Schuldvorwurfs bei laufender Unterrichtung einzelner Aufsichtsratsmitglieder.146 71 – Verzögerung des Insolvenzantrags.147 72 – Pflicht zur Wahrung der Interessen der eG vom Standpunkt eines pflichtbewussten Geschäftsleiters unter Beachtung der Gesetze und der Satzung.148 73 – Zur Haftung bei Risikogeschäften.149 74 – nach altem Recht: Pflicht zur Einhaltung der aus der Anerkennung einer eG als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen folgenden und in der Satzung verankerten Pflichten, deren Träger die eG ist.150 75 – Der Vorstand einer WohnGen ist nicht zur Veräußerung des gesamten Grundbesitzes befugt. Dies berührt den Kernbereich der Unternehmenstätigkeit und ist daher durch die Mitgliederversammlung zu entscheiden.151 – die eingelegte Revision ist dahin verglichen worden, dass der geschlossene Kaufvertrag sowie die in diesem Vertrag enthaltene Auflassung unwirksam sind. 75 a – Verkauf eines der eG gehörenden Grundstücks, bei der die eG vorzuleisten hat, ohne dass die Kaufpreisforderung abgesichert wurde.152 76 – Blindes Vertrauen auf pflichtgemäßes Verhalten „bewährter Mitarbeiter“ kann im Allgemeinen nicht entschuldigen.153 77 – Organmitglieder haben für ausreichende Sachkenntnis einzustehen.154 78 – Zustimmung der übrigen Organmitglieder zu rechtswidrigen Handlungen kann grundsätzlich nicht entschuldigen.155 79 – Kein Verzicht der eG auf Ersatzansprüche durch den Vorstand;156 dies gilt auch bei Verzicht durch Vorstand gegenüber Mitarbeitern, wenn Vorstand dessen Verhalten kannte; Verzicht wäre sittenwidrig.157 80 – Erforderliche Mitwirkung des Aufsichtsrats ist nicht deswegen entbehrlich, weil sich dieser noch nicht konstituiert hat.158 80 a – Kreditgewährung ohne die nach Gesetz, Satzung oder Geschäftsordnung notwendige Zustimmung des Aufsichtsrats.159 80 b – Täuschung des Kreditausschusses des Aufsichtsrats, um eine Zustimmung zur Kreditvergabe zu erhalten.160 Gleiches gilt bei Täuschung des Aufsichtsrats. 81 – Überschreitung der Grenzen gem. § 49 GenG ist regelmäßig Verstoß gegen Sorgfaltspflichten.161 ______ 145 OLG Dresden WM 2007, 1029; OLG München NZG 2000, 741 – jeweils zur AG, KG ZfG 2000, 158 – eG, vgl. auch Blomeyer/Förstner-Reichstein ZfG 1999, 236 f. 146 BGH WM 1962, 101; KG v. 13. 7. 1997 – 2 U 3326/96; KG NZG 1998, 189. 147 RGZ 159, 232. 148 Vgl. RG JW 1938, 2019. 149 BGHZ 69, 207. 150 BVerwG GWW 1079, 441, 442; BGH GWW 1982, 532, 534; OVG NRW 1982, 443, 446. 151 LG Kassel Urt. v. 3. 3. 1994 – 801644/91. 152 BGH BB 1966, 877 = ZfG 1967, 113. 153 Vgl. RG v. 8. 2. 1939, BlfG 1939, 247. 154 RG BlfG 1937, 794; RG HRR 1941 Nr. 132. 155 RGZ 144, 280; BlfG 1937, 794; KG v. 13. 7. 1997 – 2 U 3326/96. 156 BGH BB 1956, 1085. 157 BAG BB 1956, 1085. 158 RGZ 161, 129. 159 OLG Dresden WM 2007, 1029. 160 Vgl. BGH ZIP 2007, 322. 161 RG BlfG 1935, 837; RG BlfG 1939, 281; LG Amberg v. 17. 6. 1993 – Az. 14 0 989/92.

370

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

– Mangelhafte Bonitätsprüfung.162 – fehlende oder ungenügende Einführung eines Überwachungssystems, um den Fortbestand der eG gefährdende Entwicklungen frühzeitig erkennen zu können.163 – Schaffung unvertretbarer Risiken durch einseitige Finanzierung krisenanfälliger Branchen.164 – Zur nachträglichen Erschwerung der Wirtschaftslage bei Kreditgewährung.165 – Nicht ausreichendes Sanierungskonzept.166 – Kein Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht, wenn bei der Verwertung einer Grundschuld ein Kaufangebot, zu dem keine Finanzierungsbestätigung einer Bank vorgelegt wird, nicht weiter verfolgt wird und stattdessen zu einem niedrigeren Kaufpreis an einen Dritten verkauft wird.167 – Verstoß hingegen, wenn ein der eG gehörendes Grundstück bei Vorleistungspflicht der eG ohne Absicherung der Kaufpreisforderung veräußert wird.168 – Kein Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht, wenn die GV/VV unter bestimmten Voraussetzungen einer Überschreitung der Grenzen des § 49 GenG zugestimmt hat.169 – Nichteinziehung fälliger Pflichteinzahlungen bzw. keine Einforderung der Zeichnung weiterer Geschäftsanteile im Rahmen einer Pflichtbeteiligung.170 – Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen; auch im Falle der Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit der eG muss der Vorstand trotz des Zahlungsverbots des § 99 zur Vermeidung strafrechtlicher Verfolgung (§ 266 a StGB) fällige Arbeitnehmerbeiträge an die Sozialkassen zahlen.171 Es stellt sich die Frage, welcher Schaden durch die Nichtabführung der eG entstehen kann. Dagegen ist die Zahlung von Arbeitgeberbeiträgen eine Pflichtwidrigkeit, da § 266 a StGB nur das Vorenthalten der Arbeitnehmerbeiträge unter Strafe stellt;172 der Schaden liegt in den gezahlten Beiträgen. – Nichtabführung fälliger Steuern; dies gilt auch im Fall der Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit der eG trotz des Zahlungsverbots des § 99.173 – Entlastung durch die GV/VV ist nur dann Verzicht auf Ersatzansprüche, wenn die Pflichtverletzung bekannt war oder bei sorgfältiger Prüfung hätte bekannt sein müssen.174 – Keine Berufung auf frühere Entlastung, da diese nicht für die folgenden Jahre gilt, und z. B. keinen Freibrief zum Überschreiten der Höchstkreditgrenzen für die Zukunft gibt.175 – Beschluss der GV/VV kann den Vorstand dann nicht entlasten, wenn er es versäumt hat, auf die sachlichen Bedenken hinzuweisen.176 – Stellt ein Vorstandsmitglied nachträglich eine pflichtwidrige Handlung des Vorstands fest, wie z. B. eine Überschreitung der Grenzen des § 49 GenG, so muss es auf Kündigung und Rückzahlung drängen.177 ______ 162 BGH WM 2009, 1930 = ZIP 2009, 1854; BGH WM 2002, 231; BGH NZG 2002, 1295 = DStR 2002, 597; BGH 2000, 2364; siehe auch KG WM 2005, 1570. 163 VG Frankfurt WM 2004, 2160 f. 164 BGH DStR 1993, 1189. 165 RG BlfG 1939, 281; RG JW 1937, 2981. 166 BGH JZ 1953, 664; OLG Brandenburg ZIP 2002, 1902. 167 OLG Rostock WM 2003, 1525 m. Anm. Drescher in EWiR § 34 GenG 1/03 S. 633. 168 BGH BB 1966, 877 = ZfG 1967, 133. 169 RGZ 46, 64. 170 BGH WM 2004, 486 = ZIP 2004, 407 = DB 2004, 534; s.a. BGH NJW-RR 2004,900 = DStR 2004, 513. 171 BGH WM 2009,1514 = ZIP 2009, 1468 = DB 2009, 1697; BGH WM 2008, 1403 = ZIP 2008, 1275; BGH WM 2007, 1274 = ZIP 2007, 1265. 172 BGH DB 2009, 1697. 173 BGH ZIP 2009, 122. 174 St. Rspr. BGH WM 1968, 1351; WM 1988, 534; LG Amberg v. 17. 6. 1993 – Az. 14 0 989/92; KG v. 13. 2. 1997 – 2 U 3326/96. 175 BGH WM 1974, 133; LG Amberg v. 17. 6. 1993 – Az. 14 0 989/92. 176 BGHZ 15, 78. 177 RGZ 12, 77.

Hans-Jürgen Schaffland

371

81 a 81 b 81 c 82 82 a 82 b

82 c 83 83 a 83 b

83 c 84 85 86 87

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

88 – Verschulden der Prüfer bei der gesetzlichen Prüfung kann Vorstandsmitglieder in keinem Fall entlasten.178 89 – Entgegennahme unangemessen hoher Vergütung.179 89 a – Das Vorstandsmitglied wirkt darauf hin, sich eine ihm nach dem Anstellungsvertrag nicht zustehende Vergütung von der eG anweisen zu lassen.180 89 b – Verfolgung eigener Interessen oder Vorteile Dritter auf Kosten und zum Nachteil der eG.181 90 – Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit,182 – in Zusammenhang mit Strafbarkeit wegen Untreue.183 Erkennt der Leiter einer Bank die jeweilige gegenwärtige Benachteiligung der Bank als mögliche Folge seines Handelns und nimmt er sie dennoch hin in der Hoffnung, dass die ganze Angelegenheit später einmal doch noch gut ausgehen werde, so handelt er vorsätzlich. 90 a – Privat veranlasste Sponsoringmaßnahmen als Untreue.184 90 b – Eigennütziges Verhalten von Vorstandsmitgliedern bei der Kredithingabe.185 90 c – Arbeitsteilung in der Geschäftsführung allein befreit nicht von der strafrechtlichen Verantwortung. Strafrechtlich verantwortlich können auch Personen sein, die zwar das Gesetz nicht unmittelbar verletzt, die Verletzung aber wegen schuldhafter Verletzung von Kontrollpflichten ermöglicht haben.186 Rechtsprechung zu strafrechtlichen Gesichtspunkten des f rüheren § 146 GenG: 91 – Auszahlung von Dividenden ohne entsprechenden Gewinn.187 92 – Überlassung von Waren zum Selbstkostenpreis.188 93 – unverhältnismäßig hohes Vorstandsgehalt.189 94 Ein Vorstandsmitglied darf grundsätzlich auf die Richtigkeit der vom Genossenschaftsverband in organisatorischen Fragen erteilten Auskunft190 vertrauen.191 95 Bei Zahlungsschwierigkeiten haften die Geschäftsführer für eine angemessene Tilgung der Umsatzsteuerforderungen im Rahmen der möglichen Befriedigung aller Gläubiger; eine Geschäftsverteilung kann diese Haftung für einzelne Geschäftsführer begrenzen, aber nicht ganz aufheben.192 95 a Haben Vorstand und Aufsichtsrat vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens schuldhaft pflichtwidrig versäumt, die nach der Satzung vorgeschriebene Zeichnung weiterer Geschäftsanteile durchzusetzen, haften sie für den daraus entstehenden Beitragsausfall.193

______ 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193

372

LG Münster v. 18. 9. 1986, Az. 11 0 37/86. BGH ZIP 1988, 706 – eV; KG JW 1934, 1288 und RG JW 1933, 2954 – eG. BGH ZIP 2008, 117 = WM 2008, 71 – GmbH. BGH WM 1983, 498 GmbH. BGH Sparkasse 1960, 147. BGH NJW 1979, 1512. BGH NJW 2002, 1585 = WM 2002, 564 = DB 2002, 626 = BGHSt 47, 187. BGH NJW 2000, 2365. BGH v. 6. 7. 1990, Az. 2 StR 549/89 „Lederspray-Urteil“. RGSt 49, 364 für AktG. RGSt 38, 1. RG Recht 1934, 402, Nr. 4266 = JW 1934, 1288; RG JW 1933, 2954. Einzuhaltende Öffnungszeiten von Verkaufsstellen. OLG Düsseldorf DB 1983, 1651. BGH ZfG 1985, 209; vgl. auch Rdn. 39. BGH WM 2004, 486 = ZIP 2004, 407 = DB 2004, 534.

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

3. Schweigepflicht (Abs. 1 S. 2) Die gesetzliche Schweigepflicht ist zwingendes Recht. Sie bezieht sich auf vertrauliche Anga- 96 ben und Geheimnisse der eG, namentlich Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, die den Vorstandsmitgliedern durch ihre Tätigkeit im Vorstand bekannt geworden sind. Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse sind nicht offenkundige nur einem begrenzten Personenkreis bekannte Tatsachen, an deren Geheimhaltung die eG ein berechtigtes schutzwürdiges Interesse und den Willen hat, diese Tatsachen geheim zu halten hat194 Beispiele: Geschäftspolitische Ziele der eG, Vertriebsstrategien, Preiskalkulationen, Kundenlisten, Lieferantenlisten, Einkaufsboni, Computerprogramme, Herstellungsverfahren, Buchungsunterlagen, Jahresabschlüsse, die noch nicht veröffentlicht sind.195 Hierzu zählen auch Kenndaten der eG zur Kontrolle der eigenen Leistung.196 Zu den Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen der eG zählen auch Unterlagen und Informationen, die sich z. B. auf die Geschäftsbeziehung der eG zu Kunden beziehen, oder Dritte betreffen, soweit im Übrigen die Voraussetzungen einer Geheimhaltungspflicht erfüllt sind. Hinzu tritt das Datengeheimnis nach dem Bundesdatenschutzgesetz; es gilt für automatisiert verarbeitete Daten über Menschen.197 Dem Schweigegebot unterliegen alle Tatsachen und Umstände, die zur Erhaltung und Stärkung 97 der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens vertraulicher Behandlung bedürfen. Von Dritten in der erkennbaren Erwartung der Vertraulichkeit gemachte Mitteilungen unterliegen grundsätzlich der Schweigepflicht.198 Stillschweigen ist auch zu bewahren über eigenes und fremdes Abstimmungsverhalten z. B. im 98 Vorstand oder Aufsichtsrat. Die Begründung liegt in der Gesamtverantwortung für gefasste Beorganschaftlichen Treuepflicht“; ein Organmitglied schlüsse und ist Folge der besonderen „o kann sich nicht dadurch der Verantwortung entziehen, dass es z. B. Betroffenen gegenüber erklärt, es habe gegen die Entscheidung gestimmt. Schweigepflicht besteht auch grundsätzlich gegenüber Gewerkschaften für deren Vertreter im 99 Aufsichtsrat oder gegenüber Kirchenbehörden für Mitarbeiter des Bistums über ihre Tätigkeit in kirchlichen eG.199 Die Schweigepflicht gegenüber Mitgliedern der eG muss differenziert beurteilt werden: Sie besteht grundsätzlich gegenüber einzelnen Mitgliedern ohne Einschränkung. Soweit jedoch die Mitglieder in der GV (unter Berücksichtigung der entsprechenden Satzungsregelung) ein Auskunftsrecht haben, wird die Schweigepflicht aufgehoben. In Konfliktsituationen muss der Vorstand nach pflichtgemäßem Ermessen entscheiden. Beispiel: Beschlussgegenstand in der GV/VV einer Genossenschaftsbank ist die Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds wegen Vermögensverfall. Die Mitglieder müssen alle Tatsachen erfahren, die sie zu einer verantwortlichen Entscheidung befähigen. Der Betroffene kann schließlich selbst entscheiden, ob er nicht durch Amtsniederlegung die Erörterung in der GV/VV vermeiden will. Ähnliche Erwägungen müssen gelten bei der Beschlussfassung gem. § 39 über die Durchsetzung von Regressansprüchen gegen Organmitglieder. Zu weitgehend Beuthien,200 der eine Schweigepflicht gegenüber Mitgliedern ohne Einschränkung annimmt. Die Schweigepflicht ist in angemessenem ______ 194 BGH ZIP 1996, 1342; BGHSt 41, 140 = NJW 1995, 2301; OLG Stuttgart AG 2007, 219; OLG Hamm GmbHR 1988, 218; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 40; Veith NJW 1966, 527; Spieker NJW 1965, 1939. 195 BGH NJW 2000, 1330. 196 Lutter/Krieger Rdn. 269. 197 Hierzu Schaffland/Wiltfang BDSG, § 1 Rdn. 3 ff. 198 So auch Spieker NJW 1965, 1940. 199 Vgl. BGHZ 64, 325. 200 § 34 Rdn. 16.

Hans-Jürgen Schaffland

373

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Umfang aufgehoben im Rahmen von Fusionsverhandlungen gegenüber dem potentiellen Fusionspartner. Gleiches gilt bei einer Due Diligence-Prüfung, wenn der gesamte oder wesentliche Teil des Geschäftsbetriebs veräußert werden sollen.201 100 Der Sinn der Regelung macht es erforderlich, die Geheimhaltungspflicht nicht nur auf Tatsachen zu beschränken, die „durch die Tätigkeit im Vorstand“ zur Kenntnis gelangt sind. Der Schweigepflicht müssen – als Auswirkung der allgemeinen Treuepflicht – vielmehr auch alle im Interesse der eG geheimhaltungsbedürftigen Tatsachen unterliegen.202 Im Übrigen ist eine Verschärfung oder Minderung der Schweigepflicht durch die Satzung nicht möglich,203 wohl aber eine Verschärfung in gewissen Grenzen durch Vereinbarung, z. B. im Anstellungsvertrag. Darüber hinaus kann der Gesamtvorstand mit einfacher Mehrheit beschließen, welche Angaben und Tatsachen vertraulich zu behandeln sind.204 101 Die Schweigepflicht besteht nicht, wenn sie einem Vorstandsmitglied n icht zumutbar ist.205 Gerechtfertigte eigene Interessen206 oder Rechtsvorschriften setzen der Schweigepflicht Grenzen. Gegenüber den anderen Vorstandsmitgliedern (Näheres regelt die Geschäftsordnung), dem Aufsichtsrat (siehe auch hier die Geschäftsordnung) und im Verhältnis zur gesetzlichen Prüfung und zur BaFin besteht grundsätzlich Informationspflicht, so dass die Schweigepflicht entfällt. Nur so können diese die ihnen obliegenden gesetzlichen Aufgaben wahrnehmen. Auch im Verhältnis zu Mitarbeitern der eG gilt das Schweigegebot dann nicht, wenn die Aufgabenstellung und die erforderliche Zusammenarbeit eine Information voraussetzen. Das gesetzliche Schweigegebot der Vorstandsmitglieder wird in diesen Fällen ergänzt durch die dienstvertragliche Schweigepflicht der Mitarbeiter. 102 Die R echtsprechung207 hat folgende Grundsätze bestätigt: – Maßstab für die Grenzen der Schweigepflicht ist in Zweifelsfällen das Interesse der eG, – Grenzen der Schweigepflicht muss jedes Organmitglied eigenverantwortlich bestimmen, – u. U. kann Pflicht zur Mitteilung bestehen, wenn das Unternehmensinteresse dies gebietet. 208 103 Die Verschwiegenheitspflicht besteht weiter, wenn das Vorstandsmitglied aus dem Amt ausgeschieden ist. Eine Verletzung mit Schadensfolge führt zur Haftung aus § 34 auch für unberechtigte Mitteilungen nach dem Ausscheiden. 104 Von dieser Schweigepflicht betreffend Geheimnisse der eG ist die Wahrung sonstiger Geheimnisse zu unterscheiden. Hier ist z. B. an das im Interesse der Mitglieder und Kunden bestehende Bankgeheimnis209 sowie an das schutzwürdige Geheimhaltungsinteresse Dritter zu denken; sowie auch an den Datenschutz (Recht des Bürgers auf informationelle Selbstbestimmung),210 soweit sich die Daten auf Menschen beziehen und automatisiert verarbeitet sind. 105 Der Schweigepflicht unterliegende Vorstandsmitglieder können in einem Prozess der eG nicht als Zeugen, nur als Partei vernommen werden. Soweit sie ansonsten als Zeugen vernommen ______ 201 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 59; Hemeling ZHR 2005, 274 ff; Müller NJW 2000, 3452 ff. 202 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 46; so im Ergebnis Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 17. 203 § 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 38. 204 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 38; Münchener Kommentar zum AktG § 93 Rdn. 48, 66; a. A. Müller GenG § 34 Rdn. 20 a. 205 Vgl. BGHZ 64, 325; Müller GenG § 34 Rdn. 18. 206 Z.B. in einem Rechtsstreit. 207 BGHZ 64, 325 für den Aufsichtsrat. 208 Z.B. Mitteilung von Sachverhalten als Grundlage einer einzuholenden Beratung. 209 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 43 unterscheidet insoweit nicht. 210 Hierzu Schaffland/Wiltfang BDSG, Erl. zu § 1.

374

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

werden, haben sie im Zivilprozess nach § 383 Abs. 1 Nr. 6 ZPO ein Zeugnisverweigerungsrecht bezüglich der Tatsachen, die der Schweigepflicht unterliegen,211 nicht aber im Strafprozess. Auch ausgeschiedene Vorstandsmitglieder haben insoweit ein Zeugnisverweigerungsrecht.212 Die unbefugte Offenbarung von Geheimnissen ist Straftatbestand nach § 151.213 Bei Kreditgen 106 tritt § 340 m in Verb. mit § 333 HGB und § 55 b KWG hinzu. Auch kann dies eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen.214 III. Pflicht zum Schadensersatz nach § 34 GenG 1. Voraussetzungen Für die Frage nach Art, Inhalt und Umfang der Schadensersatzleistung finden die Vorschriften 107 der §§ 249 bis 254 BGB Anwendung.215 § 34 enthält in Abs. 2 Satz 1 eine eigenständige Anspruchsgrundlage auf Schadensersatzleis- 108 tung. Voraussetzung des Anspruchs ist ein eingetretener Schaden, die Rechtswidrigkeit der Handlung oder Unterlassung, die Ursächlichkeit der Handlung (Unterlassung) für den eingetretenen Schaden (Kausalzusammenhang) sowie Verschulden der in Anspruch genommenen Personen als Verstoß gegen die besondere Sorgfaltspflicht des § 34 Abs. 1. Verschulden liegt jedenfalls dann vor, wenn z. B. entgegen der kaufmännischen Sorgfaltspflicht einer Gruppe von Schuldnern Kredit in unverantwortlichem Umfang gewährt wird, jede Sorgfalt bei der Bewertung der Bonität unterbleibt und wiederholte Hinweise, Mahnungen und Rügen des Prüfungsverbands und der BaFin bleiben unbeachtet.216 Ein schuldhafter zum Schadensersatz verpflichtender Verstoß gegen die Sorgfaltspflichten dürfte regelmäßig auch die Voraussehbarkeit des Schadens einschließen.217 Schaden ist grundsätzlich jeder Vermögensnachteil.218 Schaden ist z. B. bereits eingetreten, wenn Kredit an einen von vornherein zahlungsunfähigen Schuldner gegeben wird oder bei fehlender Bonität des Schuldners ohne entsprechende Sicherheiten.219 Für die Klage auf Schadensersatz muss nicht der endgültige Kreditausfall z. B. in der Insolvenz abgewartet werden; es genügen die Voraussetzungen für eine Feststellungsklage.220 Der Schaden der eG kann z. B. darin bestehen, dass die eG, die sich das Verhalten des Vor- 109 standsmitglieds nach § 31 BGB zurechnen lassen muss, von Gläubigern in Anspruch genommen wurde221, oder dass Ansprüche der eG ausfallen oder gemindert werden. Ein Regressanspruch wird nicht dadurch ausgeschlossen, dass die eG sich auch an einen Dritten halten könnte. Sie ist grds. frei in ihrer Entscheidung, wen sie in Anspruch nimmt. Allerdings kann sie aus ihrer Treuepflicht gegenüber dem (ausgeschiedenen) Vorstandsmitglied gehalten sein, zuerst den Dritten in Anspruch zu nehmen. Dies gilt jedoch nicht, wenn der Dritte den Anspruch bestreitet ______ 211 OLG Koblenz WM 1987, 481 = DB 1987, 1036. 212 BGH WM 2008, 2019 = ZIP 2008, 1821; OLG Koblenz a.a.O.; OLG München NJW-RR 1998, 1496; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 57, 60. 213 Siehe Erl. dort; Einzelheiten zur Rechtsprechung des BGH: Fleck WM 1985, 677 ff.; Notthoff Verschwiegenheitspflicht der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat einer AG, WiPra 1996, 165. 214 OLG Stuttgart AG 2007, 218; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 61. 215 Näheres dort; Palandt/Heinrichs Vorbemerkung Vor § 249 Rdn. 1 ff.; im Interesse der Vorstandsmitglieder und der eG kann sich der Abschluss einer D&O Versicherung anbieten; hierzu § 24 Rdn. 52 a; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 156. 216 BGH BStR 1993, 1189. 217 Ebenso Saage DB 1973, 119; zu weitgehend Müller GenG § 34 Rdn. 21. 218 Einzelheiten dazu KG v. 13. 2. 1997 – 2 U 3326/96. 219 Beuthien GenG § 34 Rdn. 25. 220 BGH BB 66, 877 = ZfG 67, 113, 114; Beuthien § 34 Rdn. 25. 221 BGH WM 1975, 467.

Hans-Jürgen Schaffland

375

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

und seine Durchsetzbarkeit zweifelhaft ist; die eG muss dann dem in Anspruch genommenen Vorstandsmitglied ihren Anspruch gegen den Dritten abtreten.222 110 Gegenüber einem Regressanspruch ist der Einwand bedeutsam, dass z. B. die eG ohne Not auf Ansprüche gegenüber Kreditschuldnern verzichtet oder den Rechtsstreit gegen sie nicht mit Sorgfalt geführt hat. Dies folgt aus der Schadensminderungspflicht und aus der Fürsorgepflicht auch gegenüber ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern.223 Die eG muss sich mit dem ausgeschiedenen Vorstandsmitglied in Verbindung setzen, um ihm Gelegenheit zu geben, seinen Standpunkt darzulegen.224 111 Die Ersatzpflicht ist grundsätzlich nicht beschränkt. Ist z. B. vereinbart, dass ein Teil des Gehalts eines Vorstandsmitglieds zur Abdeckung eines Schadens der eG einbehalten wird, so endet diese Vereinbarung mit dem Anstellungsvertrag – die weitergehende unbeschränkte Haftung aus § 34 bleibt jedoch unberührt.225 2. Gesamtschuldnerische Haftung 112 Die Ersatzpflicht gem. § 34 Abs. 2 kann nicht den Vorstand als Organ, sondern nur die einzelnen Vorstandsmitglieder treffen, und zwar diejenigen, die ihre Pflichten verletzen.226 Haben mehrere Vorstandsmitglieder gegen ihre Sorgfaltspflichten verstoßen und zu einem Schaden beigetragen, so haften sie als G esamtschuldner. Hier wird erneut deutlich, dass das GenG grundsätzlich von einer Gesamtverantwortung des Vorstands ausgeht.227 Die §§ 421 ff. BGB finden Anwendung: Die eG (oder der Gläubiger im Falle des Abs. 5) kann von jedem haftenden Vorstandsmitglied Schadensersatz bis zur vollen Höhe verlangen; im Innenverhältnis der haftenden Vorstandsmitglieder findet gem. § 426 BGB im Zweifel ein Ausgleich statt (s. Rdn. 115). Hierbei sind Gesichtspunkte des Mitverschuldens im Rahmen von § 254 BGB zu beachten, insb. auch die Regelung von Verantwortungsschwerpunkten im Rahmen einer Geschäftsverteilung.228 113 Haften neben Mitgliedern des Vorstands für denselben Schaden auch andere Personen, wie z. B. Mitglieder des Aufsichtsrats nach § 41, finden auch zwischen Vorstandsmitgliedern und den anderen haftenden Personen die Vorschriften über Gesamtschuldverhältnisse Anwendung.229 114 In solchen gesamtschuldnerischen Verhältnissen kann grundsätzlich ein mitwirkendes Verschulden anderer Organe über § 254 BGB nicht zu einer Minderung der Ersatzpflicht gegenüber der eG führen230 oder gar zu ihrem vollständigen Wegfall.231 115 Im Innenverhältnis unter mehreren Personen, die als Gesamtschuldner haften, findet der Ausgleich nach § 426 BGB – im Zweifel zu gleichen Teilen – statt. Die entsprechende Anwendung von § 254 BGB kann dazu führen, dass verschiedene hohe Schadensbeträge zu tragen sind. Die Leitungsverantwortung der Vorstandsmitglieder wird dabei im Verhältnis zur Aufsichtsverant______ 222 BGH WM 1975, 470; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 79. 223 OLG Koblenz Beschl. v. 5. 6. 1984, 3 U 1237/83. 224 BGH WM 1975, 467. 225 BGH Az. II ZR 85/70. 226 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 93; Beuthien GenG § 34 Rdn. 19; vgl. Lammel ZfG 1986, 125 f.; Fleischer BB 2004, 2645 zur AG. 227 Lammel ebd., 127. 228 Vgl. Rdn. 39; für die Gesellschafter der GmbH BGH ZfG 1985, 209. 229 Müller GenG § 34 Rdn. 47. 230 BGH WM 1983, 726 und WM 1981, 440 – GmbH; KG ZfG 2000, 158 – eG; RG JW 1920, 1033; RGZ 123, 222; LG Frankfurt GW 1953, 330; Müller GenG § 34 Rdn. 47; a. A. Schnorr von Carolsfeld ZfG 1967, 119 zur insoweit nicht eindeutigen Auffassung BGH ZfG 1967, 115. 231 BGH WM 1982, 488; 1975, 470; 1979, 893; Beuthien GenG § 34 Rdn. 19.

376

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

wortung der Mitglieder des Aufsichtsrats größeres Gewicht haben, ohne dass damit die Haftung der Aufsichtsratsmitglieder grundsätzlich ausgeschlossen wäre.232 Beim internen Schadensausgleich sind die Verantwortungsschwerpunkte bei „Ressorteilung“ und im Verhältnis zum Ehrenamt zu berücksichtigen. Dies kann – aber nur im Innenverhältnis – zu einer unterschiedlichen Zuteilung des Schadens führen, weil die Sachverantwortung primär die Ressortleiter trifft, während bei den übrigen Vorstandsmitgliedern im Wesentlichen nur die Leitungsverantwortung insgesamt und für Einzelentscheidungen eine Kontrollverantwortung verbleibt (s. Rdn. 6 und 39). 3. Sonderfälle des Abs. 3 Diese Vorschrift ist keine eigenständige Anspruchsgrundlage, sondern präzisiert die Anspruchs- 116 grundlage des § 34 Abs. 2 Satz 1.232a Sie fasst einige typische schädigende Handlungen zusammen, nämlich unerlaubte Auszahlungen von Geschäftsguthaben, Zinsen oder Gewinnanteilen, Genossenschaftsvermögen oder die unzulässige Gewährung von Kredit. Die Höhe dieser Zahlungen begründet eine Vermutung für die Höhe des der eG entstandenen Schadens (hierzu auch Rdn. 150, 152).233 Auch hier ist jedoch ebenfalls Verschulden und Ursachenzusammenhang Voraussetzung eines 117 Schadensersatzanspruchs.234 Eine unerlaubte, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung i. S. v. Abs. 3 liegt nur vor, wenn 118 die Maßnahme gegen Bestimmungen des GenG oder der Satzung verstößt; Verstöße gegen andere Gesetze, wie z. B. das KWG, begründen keinen Schadensersatzanspruch nach Abs. 3, möglicherweise aber nach Abs. 2. Die Verteilung der gesetzlichen Reserven an die Mitglieder macht grundsätzlich ersatzpflich- 119 tig. Unter Abs. 3 fallen insb. die Auszahlung von Geschäftsguthaben entgegen § 73, die Gewäh- 120 rung von Gewinnanteilen entgegen §§ 19, 20, die Zahlung von Zinsen entgegen §§ 21, 21 a, die Verteilung des Genossenschaftsvermögens im Widerspruch zu §§ 90 ff. Der unzulässigen Auszahlung von Gewinnanteilen ist die Auszahlung einer genossenschaftli- 121 chen Rückvergütung gleichzusetzen, wenn diese gegen die in den Erl. zu § 19 dargestellten Grundsätze verstößt. Kreditgewährungen unter Missachtung der nach § 49 festgesetzten Höchstgrenzen fallen 122 grundsätzlich unter die Haftungsbestimmungen. Sie können nur in ganz besonderen Ausnahmen gerechtfertigt sein. Grundsätzlicher Haftungstatbestand ist auch die Kreditgewährung an Nichtmitglieder, soweit die Satzung diese nicht vorsieht, sowie Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder ohne Zustimmung des Aufsichtsrats.235 Die V erteilung „anderer Reserven“ an die Mitglieder ist durch das Gesetz nicht verboten.236 123 Regelungen der Satzung sind jedoch zu beachten; ggf. Haftung nach § 34 Abs. 2. ______ 232 Vgl. BGH WM 1980, 162 – AG; RGZ 148, 359 – eG; so auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 98, 99; zu weitgehend Müller GenG § 34 Rdn. 48, der meint, die Mitglieder des Aufsichtsrats seien im Innenverhältnis freizustellen. 232a OLG Frankfurt AG 2005, 94; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 65. 233 Müller GenG § 34 Rdn. 56; Baumbach/Hueck AktG § 93 Rdn. 10; Godin/Wilhelmi AktG § 93 Anm. 11. 234 Müller GenG § 34 Rdn. 11. 235 § 39 Abs. 2. 236 § 73 Abs. 2 S. 2 schließt lediglich einen Anspruch aus.

Hans-Jürgen Schaffland

377

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

123 a Das Vorstandsmitglied kann sich nicht darauf berufen, der eG sei deshalb kein Schaden entstanden weil sie bei einer unzulässigen Kreditvergabe einen Rückzahlungsanspruch gegen den Kreditnehmer habe; sie muss diesen bei Inanspruchnahme des Vorstandsmitglieds nach § 255 BGB an ihn abtreten.237 4. Haftung gegenüber der eG (Abs. 2) 124 § 34 legt die Pflichten der Vorstandsmitglieder ausschließlich i m Verhältnis zur eG fest; Ansprüche aus Verletzung dieser Pflichten stehen daher grundsätzlich238 der eG zu und nicht den einzelnen Genossenschaftsmitgliedern. Diese und sonstige Dritte können Ersatzansprüche nur aufgrund allgemeiner Anspruchsgrundlagen geltend machen. 5. Haftung gegenüber Gläubigern der eG (Abs. 5) 125 Gläubiger der eG sind grundsätzlich darauf angewiesen, ihre Ansprüche gegenüber der eG durchzusetzen. Gegen einzelne Vorstandsmitglieder können Ansprüche nur aufgrund sonstiger Anspruchstatbestände durchgesetzt werden (Rdn. 158 ff.). Allerdings ist § 34 kein Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB, so dass auf dieser verschärften Haftungsgrundlage auch keine Ansprüche Dritter unmittelbar gegen Vorstandsmitglieder entstehen können.239 126 Hat ein Gläubiger gegen die eG einen vollstreckbaren Titel, so kann er daraus in die Ersatzansprüche der eG gegen Vorstandsmitglieder pfänden und sich diese Ansprüche zur Einziehung überweisen lassen. Die Pfändung kann sich über die Ansprüche des § 34 Abs. 3 hinaus auch auf sonstige Ansprüche nach Abs. 2 erstrecken. Das Vorstandsmitglied kann aber alle ihm zustehenden Einwendungen entgegenhalten, wie z. B. rechtmäßiger Beschluss der GV/VV gem. Abs. 4.240 127 Nur in den Fällen von § 34 Abs. 3 gewährt das Gesetz in Abs. 5 den Genossenschaftsgläubigern unmittelbare Ansprüche auf Schadensersatz gegen Vorstandsmitglieder, soweit sie wegen dieser Ansprüche keine Befriedigung von der eG erlangen können. Es handelt sich dabei um die Geltendmachung des der eG zustehenden Ersatzanspruchs im eigenen Namen.241 Der klagende Gläubiger muss beweisen, dass er von der eG keine Befriedigung erlangen kann. Versuchte Zwangsvollstreckung oder auch nur Klageerhebung ist nicht erforderlich.242 Die Forderung des Gläubigers gegen die eG, wegen der er Befriedigung nicht erlangen kann, muss in keinem Zusammenhang mit dem Schaden stehen, der durch das pflichtwidrige Verhalten des Vorstandsmitglieds gegenüber der eG verursacht worden ist. Die Forderung des Gläubigers kann vor oder nach dem haftungsbegründenden Verhalten des Vorstandsmitglieds entstanden, sie muss aber fällig sein. Ein Vollstreckungstitel über die Forderung muss nicht vorliegen. Das Einziehungsrecht steht dem Gläubiger nur in Höhe seiner Forderung gegen die eG nebst Zinsen und Prozesskosten zu.243 Im Prozess gegen das Vorstandsmitglied muss der Gläubiger nur seine Forde-

______ 237 OLG Dresden WM 2007, 1032; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 66; Müller GenG § 34 Rdn. 58. 238 Sonderfall von Abs. 5. 239 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 101;Beuthien GenG § 34 Rdn. 4, 5; Müller GenG § 34 Rdn. 4, 7; vgl. für § 93 Abs. 1, 2 AktG BGH BB 1979, 1629; RGZ 63, 324; 73, 392. 240 Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 68. 241 Beuthien GenG § 34 Rdn. 22 ; Müller GenG § 34 Rdn. 59 a; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 23 a.A. BerlKomm/Keßler GenG §34 Rdn. 35, der einen eigenen Anspruch annimmt; die Streitfrage ist ohne praktische Bedeutung, da in beiden Fällen der Gläubiger Zahlung an sich verlangen kann, worauf Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 104 zu Recht hinweist. 242 Für das Aktienrecht Godin/Wilhelmi § 93 Anm. 28. 243 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 106; Beuthien GenG § 34 Rdn. 22; Müller GenG § 34 Rdn. 65.

378

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

rungen gegen die eG und den Haftungstatbestand gem. § 34 Abs. 1–3 beweisen, nicht jedoch das Verschulden (s. Rdn. 151 ff.). Klageerhebung durch den Gläubiger berührt nicht das Klagerecht der eG gegen das Vorstands- 128 mitglied oder Verfügung über die Ersatzansprüche.244 Sie kann mit Wirkung gegenüber den Genossenschaftsgläubigern aufrechnen mit der Folge des Erlöschens des Gläubigeranspruchs in Höhe des aufgerechneten Betrags. Aufrechnung ist auch noch möglich, nachdem der Gläubiger einen Vollstreckungstitel erwirkt hat, das Vorstandsmitglied kann sich mit der Vollstreckungsgegenklage wehren.245 Keine Einrede der Rechtshängigkeit. Leistung des Vorstandsmitglieds an einen der Gläubiger bewirkt, dass alle anhängigen Klagen in der Hauptsache erledigt sind. Gegen vollstreckbare Titel ist in diesem Fall Vollstreckungsgegenklage gem. § 767 ZPO gegeben.246 Klageerhebung durch die eG berührt nicht das Recht des Gläubigers, Klage zu erheben, auch hier keine Einrede der Rechtshängigkeit.247 Befindet sich die eG selbst in der Insolvenz, werden die Klagerechte der Gläubiger gegen Vor- 129 standsmitglieder nach Abs. 5 durch den Insolvenzverwalter ausgeübt. Einer Klage eines Gläubigers gegen ein Vorstandsmitglied nach Insolvenzeröffnung würde die Aktivlegitimation fehlen.248 Die Rechtskraft eines vom Insolvenzverwalter erstrittenen Urteils wirkt gegen die eG und die Genossenschaftsgläubiger. Ersatzansprüche, die von Gläubigern unmittelbar geltend gemacht werden, können nicht durch 130 Verzicht oder Vergleich der eG oder durch Beschlüsse der GV/VV ohne Zustimmung der Gläubiger beeinträchtigt werden.249 IV. Ausschluss der Ersatzpflicht (Abs. 4) Die Sorgfalts- und Haftungsregelung des § 34 ist zwingend. Die Haftung der Vorstandsmitglie- 131 der kann weder durch Satzung noch durch Anstellungsvertrag abgemildert werden; eine Verschärfung und Konkretisierung durch Satzung oder Vertrag ist zulässig.250 Eine Haftung der Vorstandsmitglieder gegenüber der eG besteht nicht wenn die schädigende 132 Handlung oder Unterlassung auf einem gesetzmäßigen Beschluss der GV/VV beruht. Unter dieser Voraussetzung fehlt es an der Rechtswidrigkeit.251 „Gesetzmäßig“ ist der Beschluss der GV, wenn er nicht gegen geltendes Recht, insbesondere Gesetz oder Satzung verstößt,251a gemeint ist also „Rechtmäßigkeit“. Nichtige oder anfechtbare Beschlüsse, z. B. wegen fehlender ordnungsgemäßer Ankündigung (hierzu Erl. zu § 46), sind nicht rechtmäßige Beschlüsse,252 es sei denn, es tritt Heilung der Nichtigkeit oder Unanfechtbarkeit ein. Dann werden sie mit Rückwirkung zu rechtmäßigen Beschlüssen.253 Lässt der Vorstand einen Beschluss unanfechtbar werden, obwohl er ihn hätte anfechten müssen, kann er sich jedoch nicht auf die Unanfechtbarkeit berufen.254 ______ 244 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 114; Beuthien GenG § 34 Rdn. 23; Müller GenG § 34 Rdn. 67 m. w. N. 245 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 114. 246 Müller GenG § 34 Rdn. 67; Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 76. 247 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 113. 248 RGZ 74, 428 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 120; Müller GenG § 34 Rdn. 70. 249 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 111. 250 Für Satzung vgl. RG JW 1936, 2313; auch Kust WM 1980, 762. 251 W. F. Meyer S. 14. 251a Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 247 ff. 252 Beuthien GenG § 34 Rdn. 21; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 27. 253 Müller GenG § 34 Rdn. 41, 42. 254 Müller GenG § 34 Rdn. 42.

Hans-Jürgen Schaffland

379

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

133 Gesetzmäßig ist ein Beschluss der GV/VV nur, wenn diese im Rahmen ihrer Zuständigkeit entscheidet. Im Hinblick auf die grundsätzlich ausschließliche Zuständigkeit des Vorstands für die Leitung der eG werden diese Fälle in der Praxis kaum relevant. Denkbar wäre aber, dass durch Satzung im Rahmen von § 27 Abs. 1 S. 2 geregelt wird, dass die GV/VV z. B. über den Erwerb oder die Veräußerung von Grundstücken zu beschließen habe. In diesem Fall wäre der Vorstand nicht für die Entscheidung verantwortlich, sondern nur für die Ausführung des Beschlusses.255 134 Haben die Vorstandsmitglieder einen Beschluss der GV/VV unter Missachtung ihrer Sorgfaltspflichten herbeigeführt, indem sie z. B. unrichtige oder unvollständige Informationen gegeben haben, entlastet ein solcher Beschluss nicht von der eigenen Haftung.256 Grundlage der Regelung des Abs. 4 ist nämlich der Gedanke des § 242 BGB: Verbot des venire contra factum proprium. 135 Die Handlung oder Unterlassung „beruht“ dann auf einem Beschluss der GV/VV, wenn sie durch diesen Beschluss veranlasst wurde.257 Eine ausdrückliche Anweisung der GV/VV ist nicht erforderlich; Voraussetzung aber ist, dass überhaupt rechtlich die Möglichkeit einer Bindungswirkung gegenüber dem Vorstand besteht.258 Es ist auch nicht erforderlich, dass der Beschluss als besonderer Tagesordnungspunkt vorgesehen war; es genügt vielmehr, wenn sich im Zusammenhang mit einer formalen Willensbildung der GV/VV ergibt, dass der Vorstand in einem bestimmten Sinne handeln soll259 und dieser Wille für die Handlung ursächlich war. Nichtige Beschlüsse der GV/VV können den Vorstand nur entlasten, wenn er die Nichtigkeit ohne Verschulden nicht kennt; Entsprechendes gilt für die Anfechtbarkeit. 136 Genehmigt die GV/VV nachträglich das Verhalten des Vorstands, so schließt dies die Haftung der Vorstandsmitglieder jedenfalls nicht gem. § 34 Abs. 4 aus, weil diese Handlung des Vorstands nicht auf dem Beschluss der GV/VV „beruht“.260 Eine solche Genehmigung kann jedoch als Verzicht auf Schadensersatzansprüche zu verstehen sein, soweit dies eindeutig zum Ausdruck kommt.261 Auch eine Verwirkung (§ 242 BGB) kommt hierbei in Betracht.262 137 Ein nicht gesetzmäßiger Beschluss der GV/VV kann den Vorstand grundsätzlich nicht entlasten. Wird dem Vorstand bei der Ausführung eines Beschlusses der GV/VV bewusst, dass dies aller Voraussicht nach zu einem Schaden für die eG führen wird, so muss unterschieden werden: – war die GV/VV bei der Beschlussfassung gründlich, insb. auch über zu erwartende Folgen, unterrichtet und haben sich die Verhältnisse in der Zwischenzeit nicht wesentlich geändert, muss der Vorstand grundsätzlich den Beschluss ausführen und ist von der Verantwortung frei; – war dagegen die GV/VV nicht ausreichend unterrichtet oder haben sich die Verhältnisse in der Zwischenzeit wesentlich geändert, so darf der Vorstand diesen (rechtmäßigen) Beschluss nicht durchführen. Bei Ausführung eines solchen Beschlusses bleibt der Vorstand in der Verantwortung.263 Es wäre an die Einberufung einer a. o. GV/VV zu denken; ggf. muss mit der Ausführung des Beschlusses bis zur nächsten GV/VV gewartet werden. ______ 255 Vgl. Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 47 a. E. 256 Vgl. BGHZ 15, 78, RGZ 46, 63; Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 52. 257 Vgl. Baumbach/Hueck AktG § 93 Rdn. 12. 258 § 27 Abs. 1. 259 Vgl. Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 93 Rdn. 50; Müller GenG § 34 Rdn. 39. 260 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 155; Beuthien GenG § 34 Rdn. 21; Müller GenG § 34 Rdn. 40; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 27. 261 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 155; Beuthien GenG § 34 Rdn. 21; Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 27; Müller GenG § 34 Rdn. 40. 262 So wohl Godin/Wilhelmi AktG § 93 Anm. 22. 263 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 27; vgl. Godin/Wilhelmi AktG § 93 Anm. 22.

380

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

Überlegungen zum Aktienrecht,264 wonach der Vorstand stets und auch bei zu erwartendem 138 Schaden zur Ausführung rechtmäßiger GV/VV-Beschlüsse verpflichtet sei, gelten jedenfalls nicht für das Genossenschaftsrecht: Die besondere genossenschaftliche Treuepflicht der Vorstandsmitglieder und die Bindung an den Förderauftrag verpflichten stets dazu, die eG und ihre Mitglieder vor Schaden zu bewahren. Hat der Vorstand einen Beschluss der GV/VV ausgeführt, obgleich ein Schaden erkennbar war, so 139 kann er dies der GV/VV zur Genehmigung vortragen. Ein zustimmender Beschluss der GV z. B. im Rahmen der Entlastung, wird dann regelmäßig als Verzicht auf Schadensersatzforderungen zu werten sein. Die Haftungsbefreiung nach Abs. 4 gilt n ur im Verhältnis zur eG und nicht im Verhältnis zu 140 Genossenschaftsgläubigern (Abs. 5). Die Zustimmung des Aufsichtsrats oder anderer Organe befreit Vorstandsmitglieder nicht von 141 ihrer Haftung gegenüber der eG.265 Dies gilt auch dann, wenn die Satzung z. B. Zustimmung des Aufsichtsrats für bestimmte Geschäfte vorsieht,266 denn der Vorstand entscheidet in eigener Verantwortung, ob er ein zustimmungsbedürftiges Geschäft vornehmen will.267 In Ausnahmefällen kann die Leitungsverantwortung der Vorstandsmitglieder gebieten, in Wahrnehmung ihrer Sorgfaltspflichten im Interesse der eG eine Handlung vorzunehmen, obwohl die nach der Satzung268 erforderliche Zustimmung des Aufsichtsrats fehlt. Auch mitwirkendes Verschulden des Aufsichtsrats befreit nicht Vorstandsmitglieder von ihrer Haftung.269 Ein Gesellschaftsorgan kann sich der Gesellschaft gegenüber nicht darauf berufen, ein anderes Gesellschaftsorgan sei für den Schaden mitverantwortlich,270 bzw. die gesetzliche Prüfung habe das Verhalten nicht beanstandet. Die eG kann nachträglich auf Schadensersatzansprüche gegen Vorstandsmitglieder aus § 34 v er- 142 zichten.271 Dieser Verzicht kann nur von der GV/VV beschlossen werden.272 Dies folgt aus der ausschließlichen und zwingenden Zuständigkeit der GV/VV für die Entlastung der Vorstandsmitglieder gem. § 48 Abs. 1; würde z. B. der Aufsichtsrat auf Regressansprüche rechtswirksam verzichten können, so würde damit die zwingende Regelung des § 48 Abs. 1 unterlaufen. Dies ist zum Beispiel bei e invernehmlicher Vertragsauflösung ausschließlich unter Mitwirkung von Vorstand und Aufsichtsrat zu beachten; in einem solchen Vertrag kann nicht für die eG bindend erklärt werden, dass keine Regressansprüche geltend gemacht werden. Wenn auch die Satzung regeln kann, dass ein Beschluss der GV/VV gem. § 39 nur bei „im Amt befindlichen Vorstandsmitgliedern“ erforderlich ist (vgl. § 39 Rdn. 4), so muss die Entscheidung über den Verzicht auf Regressansprüche wegen seiner Bedeutung stets der GV/VV vorbehalten bleiben, auch bei Verzicht gegenüber ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern. Nachträgliche Entlastung von Vorstandsmitgliedern bedeutet grundsätzlich Verzicht auf Ersatzansprüche, naturgemäß nur soweit, als der GV/VV dabei die maßgeblichen Tatsachen bekannt werden.273 ______ 264 Hefermehl in: Geßler u. a., AktG § 93 Anm. 48. 265 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 64. 266 Vgl. KG v. 13. 2. 1997 – 2 U 3326/96; RG BlfG 1938, 472; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 157; Beuthien GenG § 34 Rdn. 21; Müller GenG § 34 Rdn. 46; BerlKomm/Keßler § 34 Rdn. 42. 267 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 157. 268 Im Rahmen von § 27 Abs. 1 S. 2 GenG – vgl. Erl. zu § 27 Rdn. 33. 269 Vgl. LG Frankfurt GW 1953, 330. 270 Vgl. BGH DB 1983, 1537 für den Einwand eines GmbH-Geschäftsführers, er sei schlecht ausgewählt oder nachlässig überwacht worden. 271 Vgl. RG JW 1905, 698. 272 Im Ergebnis so OLG Hamm v. 16. 4. 1986, 8 U 11/86; Müller GenG § 34 Rdn. 54; zweifelnd im Hinblick auf die Neufassung des § 39 durch Novelle 2006 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.71, der jedoch § 48 übersieht. 273 Vgl. wegen Entlastung § 48 Rdn. 17 ff.

Hans-Jürgen Schaffland

381

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Stellt die eG ein Vorstandsmitglied von der Haftung frei, so liegt darin ein Verzicht auf Regressansprüche; zur Wirksamkeit ist ein Beschluss der GV/VV erforderlich. Beispiel: Ein hauptamtliches Vorstandsmitglied wird aus § 34 in Anspruch genommen und geht im Innenverhältnis gegen ein ehrenamtliches Vorstandsmitglied aus gesamtschuldnerischer Haftung vor. Diesem gegenüber besteht die Vereinbarung mit Vorstand und Aufsichtsrat, die eG werde ihn von der Haftung freistellen. Eine Zusage bleibt rechtsunwirksam, wenn nicht die GV/VV zustimmt.274 Eine Zustimmung der GV/VV ist auch erforderlich bei Abschluss eines Vergleichs über Ersatzansprüche gegen Vorstandsmitglieder, sofern darin ein Verzicht enthalten ist. Ein rechtswirksamer Verzicht bedarf eines GV/VV-Beschlusses auch im Verhältnis zu ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern; anderenfalls könnte zu leicht die Absicht von § 34 Abs. 4 S. 2 umgangen werden. 143 Im GenG gibt es keine ausdrückliche Regelung wie in § 120 Abs. 2 Satz 2 AktG, wonach die Entlastung keinen Verzicht auf Ersatzansprüche enthält. Es kommt vielmehr auf die Umstände des Einzelfalls und insb. auf den in der Beschlussfassung über die Entlastung zum Ausdruck gebrachten Willen an. Kein Verzicht liegt vor, wenn und soweit die GV/VV auf Grund der ihr erteilten (lückenhaften) Informationen das Bestehen von Ansprüchen nicht zu überblicken vermochte.275 Auch die Vorschrift des § 93 Abs. 4 S. 3 AktG, wonach die AG erst 3 Jahre nach Entstehung des Anspruchs verzichten kann, ist eine Sonderregelung, die nicht für die eG gilt.276 144 Allein aus der Tatsache, dass die eG einem Vorstandsmitglied Entlastung erteilt hat, folgt noch nicht, sie habe eine pflichtwidrige Geschäftspraxis277 auch für die Zukunft gebilligt und auf Forderungen daraus verzichtet.278 V. Verfahren 1. Beschluss des Aufsichtsrats bzw. der GV/VV 145 Aus § 39 Abs. 1 folgt, dass Rechtsstreitigkeiten gegen Vorstandsmitglieder n ur aufgrund eines Beschlusses des Aufsichtsrats (im Falle einer entsprechenden Satzungsregelung: der GV/ VV) geführt werden können. Dieser Beschluss ist sachliche Klagevoraussetzung.279 In der Insolvenz der eG bedarf der Insolvenzverwalter zur Erhebung der Klage keines Beschlusses des Aufsichtsrats/der GV/VV.280 146 Für die Klage aus § 34 ist – je nach Streitwert – das Amts- bzw. Landgericht zuständig. Auch wenn die Beklagten nicht mehr dem Vorstand angehören, wird dadurch nicht die Zuständigkeit des ArbG begründet, da es sich um Ansprüche aus der Organschaft handelt. 147 Es ist Aufgabe von Vorstand und Aufsichtsrat – soweit Vorstandsmitglieder betroffen sind in erster Linie des Aufsichtsrats – pflichtgemäß zu prüfen, ob Regressansprüche bestehen und ob und in welchem Umfang sie geltend zu machen sind. Ggf. ist die GV/VV unverzüglich zu unterrichten, damit die nach § 39 und § 40 ggf. erforderlichen Beschlüsse rechtzeitig gefasst werden können. Die Schweigepflicht ist in diesen Fällen eingeschränkt (vgl. Rdn. 101). Falls Regressansprüche bestehen, ist der Vorstand zur Unterrichtung des Aufsichtsrats bzw. im Falle einer entsprechenden Satzungsregelung der GV/VV verpflichtet, wenn nach der Satzung ihr die Entscheidung zugewiesen ist – es sei denn, dass ausnahmsweise zwingende und übergeordnete In______ 274 275 276 277 278 279 280

382

Vgl. LG Amberg v. 17. 6. 1993 – Az. 14 O 989/92. BGH NZG 2005, 562 ff.; BGH WM 2002, 220 ff; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 71. Vgl. BGH NJW 1959, 192; a. A. Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 71. Z.B. Überschreitung von Kreditlinien. BGH WM 1974, 131; Näheres zur Entlastung § 48 Rdn. 17 ff. Vgl. BGH NJW 1960, 1667. Vgl. BGH ZfG 1963, 154; RGZ 76, 244.

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

teressen der eG einer Information der GV/VV, z. B. wegen der Öffentlichkeitswirkung, entgegenstehen. Allein der Hinweis auf drohende „Imageverluste“ ist i. d. R. zu schwach. Für außergerichtliche Vereinbarungen über Ersatzansprüche gegen Vorstandsmitglieder sieht 148 das Gesetz keine ausdrückliche Regelung vor. Es ist zulässig und es kann zweckmäßig sein, dass der Aufsichtsrat mit dem ersatzpflichtigen Vorstandsmitglied Verhandlungen führt mit dem Ziel, einen außergerichtlichen Schadensausgleich zu erreichen. Nicht unproblematisch, wenn dadurch die grundsätzliche Zuständigkeit der GV/VV unterlaufen wird, sofern die Satzung dieses vorsieht, dann ist die letzte Entscheidung über die Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Vorstandsmitglieder grundsätzlich der GV/VV vorbehalten. Schweigt die Satzung, ist nach § 39 n. F. der Aufsichtsrat zuständig, nicht hingegen für Regressverzicht, da dieser untrennbar mit der Entscheidung über die Entlastung nach § 48 Abs. 1 der GV/VV vorbehalten ist (Rdn. 142). 2. Vertretung der eG In Prozessen gegen Vorstandsmitglieder vertritt der Aufsichtsrat die eG.281, es sei denn, die Sat- 149 zung sieht die Zuständigkeit der GV/VV vor (§ 39 Abs. 1 S. 3; näher zur Problematik § 39 Rdn. 11 ff., 21 ff., 24 ff.). 3. Beweislast (Abs. 2 S. 2) Ist in einem Prozess streitig, ob das in Anspruch genommene Vorstandsmitglied seine Sorgfalts- 150 pflichten beachtet hat, so ist dieses Vorstandsmitglied dafür beweispflichtig. Die Regelung beruht auf der in der Rechtsprechung entwickelten Erkenntnis, dass diese Sachverhalte und Zusammenhänge allein von dem Vorstandsmitglied dargelegt werden können.282 Weist die eG nach, dass das Verhalten eines ihrer Vorstandsmitglieder für einen Schaden ursächlich war, so wird vermutet, dass dieses Vorstandsmitglied seine Sorgfaltspflichten missachtet hat. Auch wird ein Schaden in Höhe der gesetzes- oder satzungswidrigen Zahlungen vermutet (hierzu Rdn. 152).283 Dem Vorstandsmitglied obliegt die volle Beweislast dafür, dass es die Sorgfaltspflicht eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer eG beachtet hat.284 Das in Anspruch genommene Vorstandsmitglied wird z. B. bei einem Kreditausfall darzulegen und zu beweisen haben, ob und wie im Einzelfall die Kreditwürdigkeit und Absicherung des Kredits geprüft, festgestellt und dokumentiert wurde. Auszugehen ist grundsätzlich von dem möglichen Kenntnisstand zur Zeit der Entscheidung. Für die weitere Entwicklung des Kredits285 ist das Verhalten während der gesamten Laufzeit relevant. Soweit ein Vorstandsmitglied Tatsachen vorträgt, die sich z. B. gegen die Ursächlichkeit des Verhaltens für den Schaden richten, obliegt ihm nach allgemeiner Beweislastregel auch für diese Tatsachen die Beweislast. Das Organmitglied muss folglich Tatsachen vortragen und beweisen, die den Richter zu der Überzeugung bringen, es habe alles ihm objektiv Mögliche und subjektiv Zumutbare getan, um den Schaden zu verhindern, bzw. dass der Schaden auch bei pflichtgemäßem Alternativverhalten eingetreten wäre.286 Dies schließt ggf. den Nachweis seines grundsätz______ 281 § 39 Abs. 1. 282 Vgl. BGH NJW 1963, 46; zur Beweislast RGZ 159, 232; RGZ 91, 72. 283 OLG Dresden WM 2007, 1032; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 66; Beuthien GenG § 34 Rdn. 18; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 22. 284 BGH DB 2007, 389 ff. 285 Krediterhöhungen, Kündigungen, Verstärkung und Verwertung von Sicherheiten, Vermögensverfall usw. 286 BGH WM 2008, 696; BGH ZIP 2007, 325; BGH NJW 2003, 358.

Hans-Jürgen Schaffland

383

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

lich weiten unternehmerischen Ermessensspielraum ein.287 Die (beweisbare) Behauptung, die Mehrheit im Vorstand hätte ohnehin den Kreditbeschluss gefasst, genügt nicht den Anforderungen eines Entlastungsbeweises, auch nicht der Hinweis, die gesetzliche Prüfung habe das Verhalten nicht beanstandet. Der eG als Klägerin verbleibt der Beweis für alle Tatsachen, die die Rechtswidrigkeit, die Ursächlichkeit des Verhaltens des Beklagten und den Schaden begründen.288 Hierbei gelten zu ihren Gunsten die Erleichterungen des § 287 ZPO.289 Sie muss also substantiiert vortragen und beweisen, dass die vorgenommene Schadensschätzung wahrscheinlich ist (zum Sonderfall des Abs. 3 s. Rdn. 152).290 151 Die u mgekehrte Beweislast gem. Abs. 2 gilt auch für Prozesse der Gläubiger gem. Abs. 5. Werden Ersatzansprüche aus § 34 z. B. gegen Erben als Rechtsnachfolger von Vorstandsmitgliedern geltend gemacht, so findet der Grundsatz der Beweislastumkehr für das Verschulden keine Anwendung, da dieser Rechtsnachfolger im Zweifel nicht den Vorteil der genauen Kenntnis der Zusammenhänge hat.291 Die eG muss einem ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Auskunft erteilen und Einsicht in die Unterlagen gewähren, soweit dies für seine Beweisführung erforderlich ist.292 152 In den Fällen von § 34 Abs. 3 wird darüber hinaus vermutet, dass die dort genannten Handlungen zu einem entsprechenden Schaden der eG geführt haben; dem in Anspruch genommenen Vorstandsmitglied obliegt der Beweis, dass ein Schaden nicht eingetreten ist (hierzu auch Rdn. 150).293 Für das Vorliegen eines höheren Schadens ist hingegen die eG beweispflichtig,293a für nachträglichen Wegfall des Schadens hingegen das Vorstandsmitglied.294 4. Verfahrenskosten 153 Ist ein Organmitglied im Regressprozess oder Strafverfahren verurteilt, die Verfahrenskosten zu tragen, so schuldet er diese aus seinem Privatvermögen. Falls ausnahmsweise die eG die Kosten eines Vorstandsmitglieds übernehmen soll, muss der Aufsichtsrat entscheiden, bei Mitgliedern des Aufsichtsrats die GV/VV. Nur so können Interessenkonflikte und eine mögliche Strafbarkeit wegen Untreue vermieden werden.

______ 287 BGH NJW 2003, 359; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 86. 288 BGH WM 2008, 696 – GmbH; BGH ZIP 2007, 325- eG; BGH NJW 2003, 358 = ZIP 2002, 2315f – GmbH; BGH NJW 1963, 46 – eG; OLG Rostock WM 2003, 1529 – w; OLG Stuttgart NZG 2000, 841 – eG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 84; Beuthien GenG § 34 Rdn. 17; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 20. 289 BGH ZIP 2007, 325; BGH NJW 2003, 358; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 85; Beck GenHB/Gätsch § 5 Rdn.68. 290 Vgl. BGH NJW 2003, 358; BGH NJW 2000, 509; BGH NJW-RR 2000, 1340. 291 RG HRR 1941, Nr. 132; Müller GenG § 34 Rdn. 49. 292 BGH WM 2008, 2019 = ZIP 2008, 1821; BGH NJW 2003, 359 = WM 2002, 2509; OLG Stuttgart NZG 2000, 841; RG LZ 1908, 448; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 89; Beuthien GenG § 34 Rdn. 17; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 20; Godin/Wilhelmi AktG § 93 Anm. 10. 293 OLG Dresden WM 2007, 1032; LG Amberg v. 17. 6. 1993 – Az. 14 O 989/92; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 34 Rdn. 66; Beuthien GenG § 34 Rdn. 18. 293a Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 66; Beuthien GenG § 34 Rdn. 18; Müller GenG § 34 Rdn. 56. 294 RGZ 159, 220; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 66; Beuthien GenG § 34 Rdn. 18; Müller GenG § 34 Rdn. 57.

384

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

§ 34

VI. Verjährung Die Verjährungsfrist von 5 Jahren meint nur die auf § 34 gestützten Ansprüche. Diese Frist 154 kann nicht durch Vereinbarung geändert werden.295 § 202 BGB ist nicht anwendbar. Bestehen gegen das Vorstandsmitglied Ersatzansprüche aufgrund anderer Vorschriften, wie z. B. der §§ 667, 675 BGB (Herausgabeansprüche), 812 ff. BGB (ungerechtfertigte Bereicherung), 823 ff. BGB (unerlaubte Handlung), so gilt dafür die allgemeine Verjährungsfrist von drei Jahren.296 Die fünfjährige Verjährungsfrist gilt auch für Schadensersatzansprüche gegen sonstige Organe der eG, z. B. Beiräte, Genossenschaftsräte, besondere Vertreter nach § 30 BGB.297 Für den Beginn der Verjährungsfrist ist § 200 BGB maßgebend: Entstehung des Anspruchs, 155 d. h. wenn er erstmals geltend gemacht und notfalls im Wege der Klage durchgesetzt werden kann;298 Kenntnis vom Eintritt des Schadens ist nicht erforderlich.299 Er muss nicht im Einzelnen beziffert werden, die Möglichkeit einer Feststellungsklage genügt, um die Frist in Lauf zu setzen.300 Auf die Kenntnis des Aufsichtsrats kommt es nicht an.301 Die Frist beginnt auch zu laufen, wenn das Vorstandsmitglied die Pflichtwidrigkeit verheimlicht.302 Entscheidend ist, dass der Schaden feststellbar ist und wenigstens im Wege der Feststellungsklage geltend gemacht werden kann.303 Es müssen alle Tatbestandsmerkmale des § 34 erfüllt und der Schaden dem Grunde nach eingetreten sein.304 Vermögensverschlechterung genügt grundsätzlich.305 Bei Kreditgewährung an Zahlungsunfähige beginnt Verjährung daher schon mit der Auszahlung. Entsprechendes gilt, soweit Kredit trotz fehlender Bonität des Kreditnehmers ohne entsprechende Sicherheit ausgezahlt wird. Kenntnis der anspruchsberechtigten eG von dem Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen ist nicht erforderlich,306selbst wenn das Vorstandsmitglied die Pflichtwidrigkeit bewusst verheimlicht.307 Bei Ansprüchen aus §§ 823 ff. BGB beginnt die Verjährung demgegenüber erst mit Kenntnis des Schadens und der Person des Ersatzpflichtigen.308 Die Verjährungsfrist beginnt schon bei Hingabe eines gefährdeten Kredits, nicht bereits bei Ab- 156 schluss des Darlehensvertrags, da der Tatbestand der Gefährdung zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.309 Gleiches gilt bei einem Grundstücksverkauf ab Auflassung.310 ______ 295 Vgl.BGH WM 2005, 935; OLG Karlsruhe VersR 1961, 410; Müller GenG § 34 Rdn. 50. 296 A. A. noch die Vorauflage; wie hier BGHZ 100, 200ff – GmbH; BGHZ 100, 231 = NJW 1987, 1887 = WM 1987, 648 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 134; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.72; Beuthien GenG § 34 Rdn. 27; Müller GenG § 34 Rdn. 50. 297 Vgl. BGH DB 1983, 1249 zur Publikums-KG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 135 hält dies für zu weitgehend und spricht sich für die allgemeine Frist von drei Jahren aus. 298 BGH ZIP 2005, 852 = DStR 2005, 659; BGH NJW 1987, 1887 = WM 19887, 648 = BGHZ 100,, 231 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 137. 299 So aber wohl BGH WM 1987, 648. 300 BGH ZIP 2005, 852 = DStR 2005, 659; BGH NJW 1987, 1887 = WM 1987, 648 = BGHZ 100, 231 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 137. 301 BGH ZIP 2005, 851 = DStR 2005, 659; BGH NJW 1987, 1887 = WM 1987, 648 = BGHZ 100, 231; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 138; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 29. 302 BGH DStR 2005, 659 = ZIP 2005, 852. 303 RGZ 83, 354; RGZ 152, 273; 153, 101; BGH ZfG 1967, 114; Palandt/Heinrichs BGB § 199 Rdn. 2. 304 BGH ZfG 1967, 114. 305 Näheres zum Beginn der Verjährung: BGH AG 1987, 245 = NJW 1987, 1887 = MDR 1987, 644. 306 RGZ 39, 52; 83, 356; 87, 311; Beuthien GenG § 34 Rdn. 27. 307 BGH ZIP 2005, 852 = DStR 2005, 639; Beuthien GenG § 34 Rdn. 27. 308 § 199 BGB; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 144. 309 RGZ 83, 354; 87, 306; BlfG 1939, 281; KG WM 2005, 1570; Beuthien GenG § 34 Rdn. 27; Müller GenG § 34 Rdn. 52, a. A., d. h. Vertragsabschluss Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 142; Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 29. 310 BGH ZfG 1967, 114 Beuthien GenG § 34 Rdn. 227; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 34 Rdn. 29; a. A., d. h. Kaufvertragsabschluss Bauer Genossenschafts-Handbuch § 34 Rdn. 143; ebenso Schnorr von Carolsfeld ZfG 1967, 120 f.

Hans-Jürgen Schaffland

385

§ 34

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

VII. Sonstige Anspruchsgrundlagen 157 Unabhängig von § 34 können sich Haftungsansprüche der eG, einzelner Genossenschaftsmitglieder oder Dritter aus vertraglichen Vereinbarungen mit Vorstandsmitgliedern ergeben. Denkbar wäre z. B., dass ein Vorstandsmitglied durch Vereinbarung besondere Beratungspflichten gegenüber einem Mitglied übernommen hat. 158 Anspruchsgrundlage für Ersatzansprüche können auch der Dienstvertrag oder die Vorschriften über unerlaubte Handlungen sein. In Betracht kommen z. B. die §§ 823 Abs. 1, 823 Abs. 2 und 826 BGB. Ein Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB kann bei Verstoß gegen § 266 StGB (Untreue) gegeben sein311 oder i. V. m. § 67 oder § 147 ff. StGB als Schutzgesetz in Betracht kommen (vgl. § 147 Rdn. 13). § 49 ist nicht Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB; vgl. § 49 Rdn. 3. Ein Anspruch aus § 823 Abs. 2 BGB kann allerdings nicht damit begründet werden, dass ein Vorstandsmitglied seine Sorgfaltspflichten gem. § 34 Abs. 1 verletzt habe; diese Vorschrift ist nicht Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB.312 Auch § 43 Abs. 2 Ziff. 1, § 44 BDSG sind Schutzgesetze im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB.313 159 Die Ansprüche außerhalb von § 34 unterliegen grds. der Regelverjährung des § 195 ggf. unter Berücksichtigung der Höchstfristen des § 199 BGB. Für Deliktsansprüche gilt die 3-jährige Verjährungsfrist;314 für den Beginn der Frist ist hier Kenntnis des Schadens und der Person des Ersatzpflichtigen maßgeblich.315 Der strafrechtliche Begriff der fortgesetzten Handlung ist für die Beurteilung der zivilrechtlichen Frage des Beginns der Verjährung grundsätzlich nicht maßgeblich.316 160 Wegen strafrechtlicher Fragen s. Erl. zu § 147. VIII. Haftung der eG 161 Unabhängig von der Haftung der Organmitglieder kann auch eine Haftung der eG gegenüber Dritten begründet sein, insb. aus § 31 BGB i. V. m. den §§ 823 ff. BGB. Danach haftet die eG für den Schaden, den ein Vorstandsmitglied „durch eine in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen begangene, zum Schadenersatz verpflichtende Handlung“ einem Dritten zufügt. „Dritte“ sind auch die Mitglieder der eG.317 Wenn auch § 34 kein Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB ist, so können doch Satzungsverstöße des Vorstands, die sich schädigend auf die Mitglieder auswirken, Ersatzansprüche der Mitglieder gegen Vorstandsmitglieder und über § 31 BGB gegen die eG auslösen.318 Es ist für die Haftung der eG unerheblich, ob das handelnde Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt war. Die unerlaubte Handlung kann in der Vortäuschung rechtlicher Verbindlichkeit einer von dem Vorstandsmitglied für die eG abgegebenen Willenserklärung bestehen.319 Keine Haftung der eG, wenn ein Vorstandsmitglied nur Vorbereitungen für eine unerlaubte Handlung trifft, diese aber erst nach Ausscheiden aus dem Vorstand ausführt.320 ______ 311 Zur Frage strafrechtlicher Untreue im Großkreditgeschäft Nack NJW 1980, 1599. 312 BGH BB 1979, 1629 zu AktG. 313 Hierzu Schaffland/Wiltfang BDSG § 43 Rdn. 3. 314 BGH DB 1987, 1581. 315 RG JW 1938, 2019. 316 BGH NJW 1970, 262; 1981, 573. 317 OLG Koblenz v. 3. 2. 1984, Az. 8 U 258/83. 318 OLG Koblenz ebd. 319 BGH WM 1986, 1004 = ZfG 1988, 287 m. Anm. Hadding; wegen Mitverschulden des Geschädigten, wenn Gesamtvertretung im Genossenschaftsregister eingetragen war, BGH ebd. 320 BGH BB 1987, 638.

386

Hans-Jürgen Schaffland

§ 35

Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern

IX. Europäische Genossenschaft (SCE) Beim dualistischen System gilt § 34 GenG unmittelbar, beim monistischen System gilt § 34 162 GenG für die Verwaltungsratsmitglieder und für die geschäftsführenden Direktoren entsprechend (§ 21, § 22 Abs. 6 SCEAG). Zur Beschränkung der Mitwirkungspflicht ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder an Leitungsentscheidungen in Anlehnung an Regelungen des monistischen Verwaltungsorgans im angelsächsischen Recht hat Bode321 in einem obiter dictum Stellung genommen. X. Haftung bei eG ohne Aufsichtsrat Nach § 9 Satz 2 werden die Rechte und Pflichten von der GV/VV wahrgenommen. Die Mitglie- 163 der haften jedoch nur für Fehlverhalten in der GV/VV (Näheres hierzu § 9 Rdn. 8 und § 41 Rdn. 59 a).322 § 35 Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern

§ 35 Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern Die für Mitglieder des Vorstands gegebenen Vorschriften gelten auch für Stellvertreter von Mitgliedern.

Übersicht Rdn. I. Begriff . . . . . . . . . . . . . . II. Rechtsstellung . . . . . . . . . 1. Bestellung und Anstellung 2. Leitungsverantwortung . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

1–4 5–14 5–9 10–13

Rdn. 3. Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Besonderer Vertreter . . . . . . . . . . III. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

14 15 16

321 322

I. Begriff Der Gesetzestext lässt grundsätzlich zwei Arten der Stellvertretung zu: Den ständigen Stellver- 1 treter und den Ersatzmann, der nur dann tätig wird, wenn ein ordentliches Vorstandsmitglied verhindert ist oder ausfällt.1 Das Gesetz bringt in § 35 den Grundsatz zum Ausdruck, dass alle Vorstandsmitglieder die glei- 2 che Leitungskompetenz haben und die entsprechende Verantwortung tragen. Der Inhalt der gesetzlichen Regelung geht erkennbar davon aus, dass ein stellvertretendes Vorstandsmitglied grundsätzlich an der Willensbildung und Leitung mitwirkt. Von möglichen Ausnahmefällen abgesehen, wird es sich daher in solchen Fällen um ständige Stellvertreter handeln. Diese können z. B. nicht von einer Beschlussfassung ausgeschlossen werden,2 solche stellvertretenden Vorstandsmitglieder zählen bei der gesetzlichen Mindestzahl und der satzungsmäßigen Höchstzahl mit. Die eG muss jedoch mindestens ein ordentliches Vorstandsmitglied haben (z. B. im Fall des § 24 Abs. 2 S. 3), da ein Stellvertreter begrifflich ein ordentliches Vorstandsmitglied voraus______ 321 Festschrift für Schaffland S. 188 Fn. 18. 322 Ausführlich hierzu Fiedler „Haftungsfalle bei kleinen Genossenschaften ohne Aufsichtsrat?“ in Festschrift für Schaffland S. 133 ff. 111 Vgl. Metz BlfG 1963, 205; Beuthien GenG § 35 Rdn. 4. 112 Metz ebd.; Godin/Wilhelmi AktG § 35 Anm. 1; a. A. Beuthien AktBd. § 24 Rdn. 6.

Hans-Jürgen Schaffland

387

§ 35

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

setzt.3 Für die ständigen Stellvertreter gelten insb. auch die Sorgfalts- und Haftungsvorschriften des § 34. Durch die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder soll vor allem eine gewisse organinterne hierarchische Abstimmung erreicht werden.4 Ersatzmanns“ dürfte nur unter besonderen Umständen vertretbar sein. 3 Die Bestellung eines „E Problematisch bleibt grundsätzlich die Einbindung in die Gesamtverantwortung des Leitungsorgans, wenn die Vorstandstätigkeit nur zeitweise, nämlich im Ersatzfall, ausgeübt wird. Bei der Anmeldung und Eintragung zum Genossenschaftsregister sollte die Funktion als Ersatzmann vermerkt werden. Haftung gem. § 34 greift jedenfalls dann ein, wenn die Vorstandstätigkeit ausgeübt wird, außerhalb dieser Zeit können besondere Pflichten bestehen. Es scheint sinnvoll, Einzelheiten vertraglich festzulegen. 4 Vom „stellvertretenden Vorstandsmitglied“ ist ein Vorstandsmitglied zu unterscheiden, das als rechtsgeschäftlicher Vertreter nach § 25 Abs. 3 tätig wird (vgl. Erl. dort). Auch der in den Vorstand delegierte „Stellvertreter“ gemäß § 37 Abs. 1 ist nicht stellvertretendes Vorstandsmitglied i. S. v. § 35. II. Rechtsstellung 1. Bestellung und Anstellung 5 Stellvertretende Vorstandsmitglieder werden grundsätzlich in gleicher Weise wie ordentliche Vorstandsmitglieder bestellt, angestellt und abberufen. Sie müssen auch satzungsmäßige persönliche Voraussetzungen für die ordentlichen Vorstandsmitglieder erfüllen.5 Gem. § 24 Abs. 2 S. 2 ist es allerdings zulässig, für die Bestellung von Stellvertretern in der Satzung ein anderes Verfahren vorzusehen. Die Bestellung selbst bedarf keiner Grundlage in der Satzung.6 6 Besonderheiten der Rechtsstellung als stellvertretendes Vorstandsmitglied werden üblicherweise im Anstellungsvertrag oder in der Geschäftsordnung geregelt. Hier können bestimmte Beschränkungen vereinbart werden, wie z. B., dass für Entscheidungen und sonstige Maßnahmen die Mitwirkung eines ordentlichen Vorstandsmitglieds erforderlich ist. Diese gelten aber nur für das Innenverhältnis.7 Grundsätzlich haben stellvertretende Vorstandsmitglieder im Hinblick auf ihre Leitungsverantwortung (s. unten Rdn. 10 ff.) und ihre Haftung das Recht, an allen Entscheidungen mitzuwirken.8 Für Ersatzleute gilt dies für die Dauer der tatsächlichen Tätigkeit im Vorstand. Zu unterscheiden vom stellvertretenden Vorstandsmitglied ist das sogen. Ersatzmitglied für den Vorstand. Hier handelt es sich um den Fall, dass aufschiebend bedingt ein Vorstandsmitglied für den Fall bestellt werden soll, dass ein anderes Vorstandsmitglied verhindert ist oder wegfällt. Eine derartige Bestellung wäre nicht zulässig, da dies für den Rechtsverkehr mit zu großer Unsicherheit verbunden wäre, da ein Außenstehender schwerlich überprüfen kann, ob der Vertretungsfall eingetreten ist. Es muss also im Falle der eingetretenen Verhinderung ein stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt werden.9 ______ 3 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 35 Rdn. 1; Müller GenG § 35 Rdn. 2. 4 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 35 Rdn. 1. 5 Beuthien GenG § 35 Rdn. 3. 6 Bauer Genossenschafts-Handbuchh§ 35 Rdn. 2; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.58; vgl. auch Beuthien GenG § 35 Rdn. 1; Hüffer AktG § 94 Rdn. 2. 7 Bereich der Geschäftsführung; Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 10. 8 Beuthien GenG § 35 Rdn. 2; zu weitgehend für das Aktienrecht Godin/Wilhelmi AktG § 94 Anm. 3. 9 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 35 Edn. 13; Großkommentar AktG § 94 Anm. 1; Beuthien GenG § 34 Rdn. 6 hält sie hingegen für zulässig und wendet auf sie nicht § 35, sondern §§ 24 ff. an, was allerdings nur gilt ab dem Zeitpunkt des Amtsbeginns.

388

Hans-Jürgen Schaffland

Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern

§ 35

Stellvertretende Vorstandsmitglieder können von der Geschäftsführung und der gesetzlichen 7 Vertretung auch nicht durch Vereinbarung ausgeschlossen werden; dies gilt insbesondere, wenn das Gesetz die Mitwirkung sämtlicher Vorstandsmitglieder vorsieht; sie u nterliegen nicht den Weisungen anderer Vorstandsmitglieder oder anderer Organe. Sie sind in die Zahl der Vorstandsmitglieder einzubeziehen. Der Vorstand einer eG ist nach dem Gesetz also ordnungsgemäß besetzt, wenn z. B. ein ordentliches und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt sind; der Vorstand darf jedoch nicht nur aus stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestehen, der Begriff des Stellvertreters setzt ein ordentliches Vorstandsmitglied voraus. Bei der Anmeldung und Eintragung stellvertretender Vorstandsmitglieder zum Genossen- 8 schaftsregister muss nicht die Stellvertretereigenschaft angegeben werden10, aus Zweckmäßigkeitsgesichtspunkten sollte dies jedoch getan werden.11 Auf Geschäftsbriefen sind auch die Namen12 der stellvertretenden Vorstandsmitglieder anzu- 9 geben (§ 25 a). Ein Hinweis auf die Stellvertretereigenschaft ist zulässig und zweckmäßig, aber nicht erforderlich (§ 25 a Rdn. 4). 2. Leitungsverantwortung Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind Teil des gesetzlichen Vertretungsorgans Vorstand.13 10 Für stellvertretende Vorstandsmitglieder gilt uneingeschränkt § 27; für Ersatzleute während der Zeit ihrer tatsächlichen Tätigkeit im Vorstand. Sie haben im Vorstand die eG u nter eigener Verantwortung zu leiten (s. Erl. zu § 27). Stellvertreter sind berechtigt und verpflichtet, bei allen Entscheidungen im Rahmen der Vereinbarungen14 mitzuwirken. Die Vereinbarungen müssen die Regelungen der §§ 27 und 34 beachten. Das gilt auch für ein stellvertretendes Vorstandsmitglied, das der Aufsichtsrat nach vorläufiger Amtsenthebung eines Vorstandsmitglieds zur einstweiligen Fortführung der Geschäfte bestellt.15 Im Rahmen der Gesamtverantwortung aller Vorstandsmitglieder sind Stellvertreter auch be- 11 rechtigt und verpflichtet, sich über die Tätigkeit anderer Vorstandsmitglieder zu unterrichten und ggf. für die Beseitigung von Mängeln in deren Bereichen Sorge zu tragen.16 Die Einsicht in Vorstandsprotokolle kann ihnen grundsätzlich nicht verwehrt werden. Bei der Anmeldung einer gegründeten eG zum Genossenschaftsregister, die von sämtlichen Vor- 12 standsmitgliedern vorzunehmen sind, müssen auch Stellvertreter mitwirken17, für sonstige Anmeldungen genügen so viele Vorstandsmitglieder, wie nach der Satzung zur gesetzlichen Vertretung befugt sind (§ 157). Die V ertretungsberechtigung steht den Stellvertretern grundsätzlich in gleicher Weise zu wie 13 ordentlichen Vorstandsmitgliedern (s. § 25), sie kann im Außenverhältnis nicht beschränkt werden.18 Im Rahmen von § 25 Abs. 2 ist es jedoch zulässig, z. B. ordentlichen Vorstandsmitgliedern

______ 10 BGH NJW 1998, 1071 = ZIP 1998, 152; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 35 Rdn. 1. 11 A. A. BGH NJW 1998, 1071 = ZIP 1998, 152; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 35 Rdn. 3; Beck GenHB/Gätsch § 5 Rdn.58; Beuthien GenG § 35 Rdn. 3 – jeweils die Eintragungsfähigkeit verneinend. 12 Familienname und Vorname. 13 BayObLG NJW-RR 1997, 674 = GmbHR 1997, 410. 14 Dienstvertrag, Geschäftsordnung usw. 15 LG Kassel Urt. v. 3. 3. 1994 – 8 O 1644/93. 16 Beuthien GenG § 35 Rdn. 4, 5; vgl. für das Aktienrecht Godin/Wilhelmi AktG § 94 Anm. 4. 17 Vgl. KG BlfG 1941, 150 = HRR 1941, 705. 18 BGH NJW 1998, 1071 = ZIP 1998, 152; BayObLG NJW-RR 1997, 674 = GmbHR 1997, 410.

Hans-Jürgen Schaffland

389

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

das Alleinvertretungsrecht einzuräumen, während der Stellvertreter nur berechtigt sein soll, zusammen mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied für die eG zu handeln.19 3. Haftung 14 Stellvertretende Vorstandsmitglieder unterliegen den gleichen Sorgfalts- und Haftungsmaßstäben wie ordentliche Vorstandsmitglieder. Sie müssen im Rahmen ihrer Zuständigkeit und unter Beachtung der Gesamtverantwortung für die Leitung der eG alles objektiv Mögliche und subjektiv Zumutbare tun, um Schäden zu vermeiden. Sie haben in gleicher Weise wie ordentliche Vorstandsmitglieder die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer eG anzuwenden. Für Schäden haften sie der eG persönlich und unbeschränkt als Gesamtschuldner. § 34 findet in allen Teilen Anwendung (vgl. Erl. dort). Nur im Rahmen der Schuldzuweisung können die Besonderheiten der Rechtsstellung als Stellvertreter Berücksichtigung finden,20 nach ähnlichen Maßstäben wie im Falle einer „Ressortleitung“ (s. § 34 Rdn. 39 ff.). Für Ersatzleute beschränkt sich die Haftung grundsätzlich auf die Zeit ihrer Tätigkeit im Vorstand. Dennoch können sich aus der Stellung eines Ersatzmanns besondere Sorgfaltspflichten auch über die Zeit der Tätigkeit hinaus ergeben; auch hierzu könnte Näheres in Verträgen festgelegt werden. 4. Besonderer Vertreter 15 Die Satzung kann für dort bezeichnete Aufgabengebiete die Bestellung besonderer Vertreter i. S. v § 30 BGB vorsehen und regeln, wer für deren Bestellung zuständig sein soll.21 Der besondere Vertreter hat beschränkte organschaftliche Vertretungsmacht; ihm ist ein örtlicher oder sachlicher Zuständigkeitsbereich zugeordnet, für den er nach außen allein selbständig handeln kann. Er ist weder gesetzlicher Vertreter noch Bevollmächtigter.22 III. Europäische Genossenschaft (SCE) 16 Bei der SCE gilt § 35 GenG für das dualistische System unmittelbar. Beim monistischen System gelten nach § 22 Abs. 7 SCEAG die Vorschriften über die geschäftsführenden Direktoren auch für ihre Stellvertreter.

§ 36 Aufsichtsrat

§ 36 Aufsichtsrat (1) Der Aufsichtsrat besteht, sofern nicht die Satzung eine höhere Zahl festsetzt, aus drei von der Generalversammlung zu wählenden Personen. Die zu einer Beschlussfassung erforderliche Zahl ist durch die Satzung zu bestimmen. (2) Die Mitglieder des Aufsichtsrats dürfen keine nach dem Geschäftsergebnis bemessene Vergütung beziehen. ______ 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 35 Rdn. 8. 20 So auch Müller GenG § 35 Rdn. 5. 21 Näheres Palandt/Heinrichs Erl. zu § 30. 22 Zum besonderen Vertreter ausführlich Reichert Handbuch des Vereins- und Verbandsrechts, 11. Auflage, Rdn. 2636 ff.

390

Hans-Jürgen Schaffland

§ 36

Aufsichtsrat

(3) Die Bestellung zum Mitglied des Aufsichtsrats kann auch vor Ablauf des Zeitraums, für welchen es gewählt ist, durch die Generalversammlung widerrufen werden. Der Beschluss bedarf einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst. (4) Bei einer Genossenschaft, die kapitalmarktorientiert im Sinn des § 264 d des Handelsgesetzbuchs ist, muss mindestens ein unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrats über Sachverstand in Rechnungslegung oder Abschlussprüfung verfügen.

Übersicht Rdn.

Rdn.

I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . 1–8 II. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder . . . . 9–10 III. Stellvertretende Aufsichtsratsmitglieder, Ersatzmitglieder, Ehrenmitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11–14 IV. Persönliche Voraussetzungen für die Wahl zum Aufsichtsratsmitglied . . . 15–19 V. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder . . . 20–27 1. Wahlzuständigkeit . . . . . . . . . . 20–21 2. Wahlvorschläge . . . . . . . . . . . . 22–24 3. Wahlverfahren . . . . . . . . . . . . . 25 4. Wahlakt und Mehrheitsverhältnisse 26–27 VI. Annahme der Wahl zum Aufsichtsratsmitglied . . . . . . . . . . . . . . . . 28–31 VII. Anstellungsverhältnis des Aufsichtsratsmitglieds . . . . . . . . . . . . . . . . 32 –41 a 1. Rechtsnatur und Begründung des Anstellungsverhältnisses . . . . . . . 32–33 2. Vergütung für die Aufsichtsratstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34–39 3. Erstattung von Auslagen . . . . . . . 40–41 a VIII. Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder . 42–48 IX. Aufsichtsratsvorsitzender . . . . . . . . 49–59 1. Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . 49 2. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden 50–52 3. Amtszeit des Aufsichtsratsvorsitzenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4. Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54–56

5. Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden . . . . . . . . . . . . . . . . 57–58 6. Abberufung des Aufsichtsratsvorsitzenden oder eines Stellvertreters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 X. Beschlussfassung im Aufsichtsrat . . . 60–77 1. Beschlussfassung in Sitzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60–62 2. Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 3. Beschlussmehrheit im Aufsichtsrat 64–67 4. Beschlussmängel . . . . . . . . . . . 68–70 5. Protokollierung der Beschlüsse . . 71–77 a XI. Ende des Aufsichtsratsamts . . . . . . 78–87 1. Ablauf der Amtszeit . . . . . . . . . 78 2. Widerruf der Bestellung . . . . . . . 79 3. Amtsniederlegung . . . . . . . . . . 80–84 4. Ausscheiden aus der eG . . . . . . . 85–86 5. Keine gerichtliche Abberufung . . . 86 a 6. Wiederwahl von Aufsichtsratsmitgliedern . . . . . . . . . . . . . . . . 87 7. Herausgabepflichten . . . . . . . . . 87 a XII. Der Aufsichtsrat unter Berücksichtigung des Drittelbeteiligungsgesetzes bzw. des Mitbestimmungsgesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88–93 XIII. Europäische Genossenschaft (SCE) . . 94–95

I. Allgemeines Jede eG muss einen Aufsichtsrat haben mit Ausnahme der eG, die nicht mehr als 20 Mitglieder 1 hat (§ 9 Abs. 1 Satz 2); dort nimmt grds. die GV (zusätzlich) die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats wahr (§ 9 Abs. 1 Satz 3).1 Diesem sind die Aufgaben zugewiesen, die sich aus den §§ 38 bis 40 ergeben. Durch die Satzung können ihm weitere Obliegenheiten übertragen werden (s. die Erl. zu § 38). Über die Wirksamkeit der Kontrolle durch den Aufsichtsrat und die optimale Organisation der 2 Unternehmensleitung hat sich eine lebhafte Diskussion entwickelt.2 Auslöser dazu war vor al______ 1 Zu Haftungsfragen in diesem Zusammenhang siehe Fiedler in Festschrift für Schaffland S. 133 ff.; vgl. auch Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.86 u. 131. 2 Vgl. für viele: Lutter/Krieger Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2008; Lutter Professionalisierung des Aufsichtsrats DB 2009, 775; „Grundsätze ordnungsmäßiger Aufsichtsratstätigkeit“ – ein Diskussionspapier, Arbeitskreis externe und interne Überwachung der Unternehmung, Schmalenbach Gesellschaft/

Hans-Jürgen Schaffland

391

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

lem das Versagen der Kontrolle in einigen spektakulären Fällen, die für die Allgemeinheit von besonderem Interesse waren. Sie führten zu verschiedenen Gesetzen (s. Einführung vor § 1, dort Ziff. 11) und zu einem Corporate Governance Kodex für börsennotierte Aktiengesellschaften (zum vergleichbaren Kodex für eG s. § 38 Rdn. 55). Zu begrüßen ist, dass mit Absatz 4, der Artikel 41 der Abschlussprüferrichtlinie umsetzt, bei einer kapitalmarktorientierten eG mindestens ein Mitglied des Aufsichtsrats unabhängig und sachverständig in Fragen der Rechnungslegung oder Abschlussprüfung sein muss. Nach dem Deutschen Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 14. Juni 2007 ist ein Aufsichtsratsmitglied als unabhängig anzusehen, wenn es in keiner geschäftlichen oder persönlichen Beziehung zu der Gesellschaft oder deren Vorstand steht, die einen Interessenkonflikt begründet (hierzu Rn. 15). Neben der Unabhängigkeit muss ein Mitglied des Aufsichtsrats zudem über Sachverstand in Rechnungslegung und/oder Abschlussprüfung verfügen. Dies setzt voraus, dass zumindest ein Mitglied des Aufsichtsrats beruflich mit Rechnungslegung und/oder Abschlussprüfung befasst ist oder war. Dies ist nicht nur bei Angehörigen der steuerberatenden oder wirtschaftsprüfenden Berufe oder einer speziellen beruflichen Ausbildung der Fall, sondern kann beispielsweise auch angenommen werden für Finanzvorstände, fachkundige Angestellte aus den Bereichen Rechnungswesen und Controlling, Analysten sowie langjährige Mitglieder in Prüfungsausschüssen oder Betriebsräte, die sich diese Fähigkeit im Zuge ihrer Tätigkeit durch Weiterbildung angeeignet haben. Nach Maßgabe der Abschlussprüferrichtlinie ist es ausreichend, wenn das Mitglied des Aufsichtsrats über Sachverstand in Rechnungslegung und/oder Abschlussprüfung verfügt. Diese Formulierung erlaubt es, den Gesetzestext auf „oder“ zu beschränken (hierzu § 38 Rdn. 41). 3 Die Erörterungen haben gerade in Hinblick auf die Rechtsangleichung in der EU nicht an Aktualität verloren. Es geht vor allem um den Effektivitätsvergleich des deutschen Systems der „Gewaltenteilung“ mit dem englischen Board-System (hierzu die Ausführungen zur SCE in Rdn. 94, 95 und in Erl. zu § 24). 4 Zunächst für das Aktienrecht wurde der Aufsichtsrat aus der Leitungsverantwortung herausgenommen, um ihm die unabhängige Kontrolle zu übertragen. Diese Lösung muss nicht deswegen schlecht sein, weil sie im Jahre 1937 eingeführt worden ist. Schließlich wurde dieses System 1973 aus einem dringend gewordenen Bedürfnis der Praxis in das Genossenschaftsrecht übernommen. Zu bedauern ist, dass diese Trennung bei der SCE wieder verwässert wird. 5 Die grundsätzliche Aufteilung in „Leitung“ und „Kontrolle“ hat nicht zu einer Verwässerung der Verantwortung geführt; das Gesetz weist dem Vorstand als „Exekutive“ eine eindeutige und strenge Leitungsverantwortung zu (§§ 27, 34 GenG), während dem Aufsichtsrat als unabhängiger „Judikative“ die Kontrolle übertragen ist mit allen Folgerungen für die persönliche Verantwortung und Haftung (§§ 38, 41 GenG). 6 Die Kritik an diesem System kann weitgehend nicht überzeugen: Wenn den Personen im Aufsichtsrat vorgeworfen wird, sie seien nicht in der Lage, die Tätigkeit der Geschäftsführung zu verstehen als Voraussetzung einer wirksamen Kontrolle, so wäre es sicher keine Lösung, diese Personen in ein Board-System mit unmittelbarer Leitungskompetenz zu übernehmen. Nach allen Erfahrungen nicht nur bei genossenschaftlichen Unternehmen erscheint es unverzichtbar, dem Leitungsgremium eine unabhängige Kontrollinstanz zuzuordnen. Im Übrigen gibt das Genossenschaftsrecht – im Gegensatz zu § 111 Abs. 4 AktG – durchaus die Möglichkeit, den Aufsichtsrat auch in Entscheidungen der Geschäftsleitung verantwortlich Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., in: DB 1995, 1 ff.; s. auch „Rechte und Pflichten von Aufsichts- und Beiräten“, Sonderausgabe 01/2008 von Der Aufsichtsrat.

392

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

einzubinden.3Allerdings hat der Aufsichtsrat nur die Möglichkeit, dem Beschluss des Vorstands zuzustimmen oder ihn abzulehnen, nicht hingegen kann er ihn überstimmen.4 Davon machen die Mustersatzungen (§ 23) für konkrete Schwerpunkte der Leitungsentscheidungen Gebrauch. Die zum Teil berechtigte Kritik an mangelhafter Aufsichtsführung kann sich daher nicht auf die 7 rechtliche Ausgestaltung des genossenschaftlichen Aufsichtsrats beziehen. Die Probleme in der Praxis der Unternehmen entstehen durch verfehlte Auswahl der Mitglieder von Aufsichtsräten, mangelnde persönliche und fachliche Eignung, fehlendes Wissen um Aufgabe und Verantwortung sowie konkretes Fehlverhalten bei Durchführung der Kontrolle. Die Kontrolle der Unternehmensleitung durch den Aufsichtsrat hat sich stets als wirkungsvoll 8 erwiesen, wenn die Voraussetzungen erfüllt werden: – – – –

persönliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit der Mitglieder des Aufsichtsrats, Gleichgewichtigkeit gegenüber den Personen im Vorstand, ein unverzichtbares Maß an fachlichem Wissen, die Fähigkeit, sich über die Maßnahmen der Geschäftsführung ein eigenes Urteil zu bilden und – kritisches Vertrauen als Grundlage der Zusammenarbeit. II. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder Der Aufsichtsrat besteht aus drei Mitgliedern, sofern nicht die Satzung eine höhere Z ahl fest- 9 legt. Die Satzung kann – unter Berücksichtigung der vorstehenden Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder – im Unterschied zur AG (§ 95 Satz 2 AktG „bestimmte höhere Zahl“) auch lediglich eine Mindestzahl5 oder eine Höchstzahl6 oder eine Mindestzahl und eine Höchstzahl7 bestimmen.8 Im Rahmen der Mindest- oder Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder liegt es in der Entscheidung der GV/VV (und nicht in der Entscheidung von Vorstand und Aufsichtsrat), die jeweils konkrete Zahl der Aufsichtsratsmitglieder zu bestimmen; die GV/VV hat gem. § 36 Abs. 1 S. 1 das Wahlmonopol.9 Denkbar auch, dass die Satzung die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder nach dem Mitgliederbestand, z. B. zum Ende des der Wahl vorhergegangenen Geschäftsjahres, abstuft.10 Die in der Satzung zulässigerweise festgelegte Mindest- und Höchstzahl von Aufsichtsratsmitgliedern ist zwingend. Zuwahlen außerhalb dieses Rahmens sind nichtig.11 Wird die gesetzliche Mindestzahl unterschritten, so wäre der Aufsichtsrat insgesamt handlungs- und beschlussunfähig; Beschlüsse wären nichtig.12 Bei Unterschreitung der satzungsmäßigen Mindestzahl ist immer noch Beschlussfähigkeit gegeben, wenn die dafür in der Satzung festgelegte Zahl – gemessen an der satzungsmäßigen Zahl der Aufsichtsratsmitglieder – in der Sitzung vorhanden ist.13 Das Problem wird in der Praxis gegenstandslos durch eine Regelung in der Sat______ 13 § 27 Abs. 1 S. 2 i. V. m. § 38 Abs. 3; s. § 27 Rdn. 13. 14 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 1. 15 Z.B. „mindestens vier“. 16 Z.B. „höchstens sechs“. 17 Z.B. „mindestens vier und höchstens sechs“. 18 Vgl. KGJ 34, 175; Beuthien GenG § 36 Rdn. 1; Müller GenG § 36 Rdn. 3; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 3 “. 19 Vgl. auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 3 . 10 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 3; Beuthien GenG § 36 Rdn. 1; Müller GenG § 36 Rdn. 3. 11 Soweit nicht die Satzung rechtzeitig geändert wird und Heilung eintritt – vgl. Rdn. 43 –; a. A. Beuthien GenG § 36 Rdn. 1. 12 Beuthien GenG § 36 Rdn.1; hierzu auch Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 96. 13 BGHZ 4, 224, 228 = NJW 1952, 343; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 7; a. A. Beuthien GenG § 36 Rdn. 1.

Hans-Jürgen Schaffland

393

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

zung, wonach die Zahl der verbleibenden Aufsichtsratsmitglieder bis zur gesetzlichen Mindestzahl von drei ausreichend bleibt. Bestimmt eine Satzung14 eine Mindest- und eine Höchstzahl und legt die Satzung gleichzeitig fest, dass die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder durch drei teilbar sein soll, so bedeutet dies zwar eindeutig eine Rechtspflicht, an die auch die GV/VV gebunden ist; ein Verstoß dagegen15 führt jedoch nicht zur Anfechtbarkeit oder Nichtigkeit einer Soll-Vorschrift“ bedeutet Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern oder von Beschlüssen.16 Eine „S eine rechtlich bindende Verpflichtung; nur für eine vorübergehende Zeit und aus gewichtigen Gründen darf davon abgewichen werden.17 Aufsichtsratsmitglieder bleiben im Amt, auch wenn die gesetzliche oder satzungsmäßige Mindestzahl unterschritten ist. Die verbleibenden Mitglieder behalten ihr Amt und die damit verbundenen Pflichten; sie unterliegen weiter der Haftung gem. § 41.18 Hat die eG investierende Mitglieder (§ 8 Abs. 2 letzter Satz), darf die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder aus ihren Reihen ein Viertel nicht überschreiten; die Satzung kann eine geringere Zahl vorsehen, die Beteiligung auch ganz ausschließen ( hierzu § 8 Rdn. 17). Wegen der Besetzung des Aufsichtsrats bei eG, die die Regelung des Drittelbeteiligungsgesetzes bzw. des Mitbestimmungsgesetzes beachten müssen, vgl. Rdn. 88 ff. 10 Bei Satzungsänderung über die Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder kann die Satzung bestimmen, ob dies auch für die im Amt befindlichen Aufsichtsratsmitglieder gelten soll. Mangels einer Regelung gilt die Änderung im Zweifel nur für künftige Wahlperioden, wenn nicht die GV/VV zugleich – u. U. konkludent – die Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern beschließt, die bereits drei Jahre im Amt sind. Entsprechend ist eine Satzungsänderung zu beurteilen, durch die die Zahl der Aufsichtsratsmandate verkleinert wird. Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat verlieren ihr Amt nicht durch Satzungsänderung; ihre Position ist der Einflussnahme der eG entzogen.19 III. Stellvertretende Aufsichtsratsmitglieder, Ersatzmitglieder, Ehrenmitglieder 11 Die Stellvertretung von Aufsichtsratsmitgliedern ist – anders als die Stellvertretung von Vorstandsmitgliedern (vgl. § 35) – im GenG nicht geregelt. Es sind keine Gründe erkennbar, die gegen die rechtliche Zulässigkeit stellvertretender Aufsichtsratsmitglieder sprechen.20 Für den Vorstand regelt § 35 nicht die Zulässigkeit von Vertretern, sondern setzt sie voraus. Eine derartige Satzungsregelung würde nicht vom Gesetz abweichen, sondern § 36 ergänzen. Eine Notwendigkeit für die Bestellung von stellvertretenden Aufsichtsratsmitgliedern dürfte aber kaum Ersatzbestehen. Zunächst sind die Begriffe „sstellvertretende Aufsichtsratmitglieder“ und „E mitglieder“ zu unterscheiden.21 Ob „stellvertretende Aufsichtsratsmitglieder“ zulässig sind, ist zweifelhaft.22 Wegen unklarer Verhältnisse hinsichtlich Aufsichtsverantwortung und Haftung ______ 14 Z.B. entsprechend den Mustersatzungen für Volksbanken und Raiffeisenbanken; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 88. 15 Im Rahmen der satzungsmäßigen Mindest- und Höchstgrenzen. 16 So zutreffend OLG Köln ZfG 1992, 344 m. Anm. Becker = NJW-RR 1990, 1182; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 36 Rdn. 9; Lutter/Krieger Rdn. 1253. 17 OLG Köln a.a.O. die Verletzung einer „Muss-Vorschrift“ hätte dagegen Auswirkungen auf die Gültigkeit; eine „Kann-Vorschrift“ stellt das Verhalten in das freie Ermessen. 18 So zur GmbH, BGH DB 1983, 1864. 19 BAG AG 1990, 361; s. Rdn. 90. 20 Beuthien GenG § 36 Rdn. 3; bejahend Müller GenG § 36 Rdn. 4; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 13 unter Hinweis auf § 101 Abs. 3 AktG. 21 Vgl. für den Vorstand § 35 Rdn. 1 ff. 22 Bejahend Krakenberger § 36 Anm. 3; Müller GenG § 36 Rdn. 4; Beuthien GenG § 36 Rdn. 3.

394

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

sollte von stellvertretenden Aufsichtsratsmitgliedern abgesehen werden. Immerhin verbietet § 101 Abs. 3 AktG für die AG die Bestellung von stellvertretenden Aufsichtsratsmitgliedern – im Gegensatz zu Ersatzmitgliedern, die erst bei Wegfall von Aufsichtsratsmitgliedern dem Aufsichtsorgan zugehören. Falls die Bestellung von stellvertretenden Aufsichtsratsmitgliedern vorgenommen wird, setzt dies eine entsprechende Satzungsbestimmung voraus.23 Einer solchen satzungsmäßigen Regelung steht § 18 nicht entgegen, weil das GenG über die Stellvertretung von Aufsichtsratsmitgliedern nichts aussagt.24 Stellvertretende Aufsichtsratsmitglieder werden – wie die ordentlichen Aufsichtsratsmitglieder – durch die GV bestellt und abberufen.25 Es ist zulässig, Ersatzmitglieder für den Aufsichtsrat zu bestellen,26 die Bestellung von Ersatz- 12 mitgliedern setzt eine entsprechende satzungsmäßige Grundlage nicht voraus;27 sie kann auch nicht durch die Satzung verboten werden;28 sie werden – wie die ordentlichen Aufsichtsratsmitglieder – durch die GV gewählt und abberufen.29 Es kann für ein bestimmtes Aufsichtsratsmitglied ein Ersatzmitglied gewählt werden, es kann aber auch ein Ersatzmitglied für mehrere Aufsichtsratsmitglieder gewählt werden.30 Ein Ersatzmitglied ist unter der aufschiebenden Bedingung31 des endgültigen Wegfalls eines amtierenden Aufsichtsratsmitglieds für dessen restliche Amtsperiode zum Aufsichtsratsmitglied bestellt. Das Ersatzmitglied erlangt demnach die Organstellung eines Aufsichtsratsmitglieds erst mit dem endgültigen (z. B. Tod, Amtsniederlegung, Abberufung, Ausscheiden aus der eG) Ausfall des amtierenden Aufsichtsratsmitglieds.32 Da das Ersatzmitglied seine Organstellung erst mit dem endgültigen Wegfall des Aufsichtsratsglieds erwirbt, an dessen Stelle es treten soll, muss das Ersatzmitglied zu diesem Zeitpunkt Mitglied der eG (vgl. § 9) sein und auch die sonstigen gesetzlichen und satzungsmäßigen Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen.33 Keine Bedenken bestehen, wenn Ersatzmitglieder ohne persönliche Zuordnung allgemein für den Fall gewählt werden, dass Aufsichtsratsmitglieder wegfallen.34 Hier bedarf es einer Regelung vor allem der Reihenfolge, sowie der Frage, für welche Zeitdauer die Ersatzposition gedacht ist; sie endet im Zweifel mit Ablauf der Wahlperiode des Aufsichtsrats. Eine Bestellung für mehrere Aufsichtsratsmitglieder und damit die mehrfache Möglichkeit des (einmaligen) Nachrückens ist möglich.35 Das Ersatzmitglied rückt nur für die restliche Amtsdauer des Ausgeschiedenen nach; dies ergibt sich aus der Natur der Angelegenheit und nicht aus § 102 Abs. 2 AktG analog.36 Die Satzung kann vorsehen, dass das Amt bereits mit einer durchgeführten Nachwahl

______ 23 Vgl. Krakenberger § 36 Anm. 3; Müller GenG § 36 Rdn. 4. 24 Vgl. auch Krakenberger § 36 Anm. 3. 25 Vgl. LG Stuttgart BB 1965, 369 zu Aufsichtsratsstellvertretern bei einer AG; auch Kohler NJW 1955, 205; a. A. wohl Müller GenG § 36 Rdn. 4. 26 Beuthien GenG § 36 Rdn. 3. 27 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 14; Beuthien GenG § 36 Rdn. 4; Müller GenG § 36 Rdn. 6. 28 Beuthien GenG § 36 Rdn. 4. 29 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 5 bis 7. 30 Einzelheiten zur Bestellung von Ersatzmitgliedern BGH DB 1987, 475 = ZIP 1987, 366; vgl. Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 114; Lehmann DB 1983, 485 ff. zur Wahl von Ersatzmitgliedern zum Aufsichtsrat einer AG. 31 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 16; BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 16; Beuthien GenG § 36 Rdn. 4. 32 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 5 m. w. N. 33 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 16; Müller GenG § 36 Rdn. 7; vgl. auch Rdn. 89. 34 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 15; Beuthien GenG § 36 Rdn. 4 . 35 BGH NJW 1987, 904 = ZIP 1987, 366 = WM 1987, 206 = DB 1987, 475; BGH ZIP 1987, 1176 = WM 1987, 1070; BGHZ 4, 224, 228 = NJW 1952, 343; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 15. 36 Für eine analoge Anwendung des § 102 Abs. 2 AktG BGH ZIP 1987, 1176 = WM 1987, 1070 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 14; BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 16; Müller GenG § 36 Rdn. 5d.

Hans-Jürgen Schaffland

395

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

endet;37 andernfalls müsste mit der Nachwahl (konkludent) die Abberufung des Ersatzmitglieds beschlossen werden.38 13 Die Wahl zum Ersatzmitglied kann auch in der Weise geschehen, dass das Amt erst zu einem bestimmten späteren Zeitpunkt angetreten werden soll, z. B. ab dem (nahen) Beginn des nächsten Geschäftsjahres, um Prüfung und Entlastung für das Rumpfgeschäftsjahr zu vermeiden. Nicht zulässig wäre es aber, z. B. alternativ mehrere Personen zu wählen, um es dann einem Dritten zu überlassen, das in Frage kommende Ersatzmitglied zu bestimmen. Dieses Verfahren wäre mit dem unverzichtbaren Wahlrecht der GV/VV nicht vereinbar. 14 Zulässig ist auch die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft im Aufsichtsrat. Ehrenmitgliedschaft im Aufsichtsrat bedeutet lediglich einen Titel; das Ehrenmitglied erhält keine Organstellung; es hat nur das (jederzeit widerrufbare) Recht, an den Sitzungen des Aufsichtsrats als Gast teilzunehmen und in den Beratungen das Wort zu ergreifen,39 d. h., es kann auch von der Teilnahme an einer Sitzung des Aufsichtsrats ausgeschlossen werden.40 Für Ehrenmitglieder gilt die Verschwiegenheitspflicht (§ 41 i. V. m. § 34 Abs. 1 Satz 2 analog). Die Ernennung zum Ehrenmitglied des Aufsichtsrats kann durch einen Beschluss der GV/VV erfolgen.41 Es ist nicht erforderlich, dass dieser Beschluss eine Grundlage in der Satzung hat.42 Es ist nämlich nicht einzusehen, dass die GV nur dann einen Titel verleihen kann, wenn sie sich zuvor eine entsprechende Satzungsbestimmung gegeben hat. Nur auf Grund einer Satzungsregelung kann der Aufsichtsrat selbst Ehrenmitglieder ernennen, die GV/VV kann ihr Recht delegieren.43 IV. Persönliche Voraussetzungen für die Wahl zum Aufsichtsratsmitglied 15 Nur eine natürliche Person, die unbeschränkt geschäftsfähig ist, kann Aufsichtsratsmitglied werden.44 Diese Voraussetzung muss noch nicht bei der Wahl, sondern erst bei Amtsantritt gegeben sein. Dies ist zwar im GenG – im Gegensatz zum AktG45 – nicht ausdrücklich festgelegt; es ergibt sich jedoch aus der Natur des Aufsichtsratsamts.46 Weiterhin muss ein Aufsichtsratsmitglied grundsätzlich und spätestens im Zeitpunkt der Aufnahme seiner Aufsichtsratstätigkeit Mitglied der eG sein. Allerdings können gem. § 9 Abs. 2 Satz 2 natürliche Personen von Mitgliedsgenossenschaften und gesetzliche oder rechtsgeschäftliche Vertreter von juristischen Personen und Personengesellschaften, die Mitglieder der eG sind, seit Novelle 2006 ebenfalls in den Aufsichtsrat gewählt werden.47 Ein Aufsichtsratsmitglied darf grundsätzlich nicht zugleich ordentliches oder stellvertretendes Mitglied des Vorstands der eG oder eines von der eG abhängigen Unternehmens48 sein und auch nicht eine leitende Stellung bei der eG einnehmen (vgl. im Einzelnen die Erl. zu § 37). Nach § 36 Abs. 3 Satz 5 KWG dürfen ehemalige Geschäftsleiter eines ______ 37 BGH s. Rdn. 298; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 14. 38 BGH NJW 1988, 261 – AG; BGH ZIP 1987, 1176 = WM 1987, 1070 – AG; BGH ZIP 1987, 366 = NJW 1987, 904 = WM 1987, 206 = DB 1987, 475. 39 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 17; Beuthien GenG § 36 Rdn. 5; Hennerkes/Schiffer Ehrenvorsitzender oder Ehrenmitglied eines Aufsichtsrats, DB 1992, 875; auch Müller GenG § 36 Rdn. 9. 40 Vgl. zur Ehrenmitgliedschaft im Aufsichtsrat einer AG Braunbehren BB 1981, 2100. 41 Vgl. auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 17; Beuthien GenG § 36 Rdn. 5 Müller GenG § 36 Rdn. 9. 42 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 17; Beuthien GenG § 36 Rdn. 5; a. A. Müller GenG § 36 Rdn. 9. 43 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 17; a. A. wohl Beuthien GenG § 36 Rdn. 5 unter Berufung auf § 36 Abs. 1 Satz 1 analog. 44 Vgl.Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.101; Krakenberger § 36 Anm. 3; Müller GenG § 36 Rdn. 22. 45 Vgl. § 100 Abs. 1 AktG. 46 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 22; zur Besonderheit bei der SCE § 24 Fn. 39. 47 Vgl. im Einzelnen die Erl. zu § 9; vgl. entsprechend zum Vorstand § 24 Rdn. 16; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 36 Rdn. 20; Beuthien § 36 Rdn. 1. 48 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 23.

396

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

Kreditinstituts (ehemalige Vorstandsmitglieder einer Kreditgenossenschaft) nicht in den Aufsichtsrat dieses Unternehmens gewählt werden, wenn dem Aufsichtsrat bereits zwei ehemalige Geschäftsleiter dieses Unternehmens angehören. Erfolgt die Wahl gleichwohl, ist sie wirksam, auch nicht anfechtbar, da es sich hier lediglich um eine aufsichtsrechtliche Bestimmung handelt. Die BaFin kann aber verlangen, dass die GV/VV die Zahl der ehemaligen Geschäftsleiter reduziert, nicht hingegen die Abberufung des letztgewählten Geschäftsleiters. Wegen der besonderen Verantwortung der Aufsichtsratsmitglieder sind an deren persönliche Integrität und geordnete Vermögensverhältnisse hohe Anforderungen zu stellen. Ordnungsgemäße Wahrnehmung der Kontrollfunktion erfordert Unabhängigkeit auch des einzelnen Aufsichtsratsmitglieds, insb. gegenüber dem Vorstand der eG. Unabhängigkeit setzt voraus, dass das Aufsichtsratsmitglied frei von jedweden ins Auge springenden Interessenkonflikten ist;48a es darf also nicht in einer geschäftlichen, familiären oder sonstigen Beziehung zur eG oder einem ihrer Vorstandsmitglieder stehen, die einen Interessenkonflikt begründet, der sein Urteilsvermögen beeinflussen kann (Rdn.2; vgl. auch § 38 Rdn. 41).48b Es ist schwer vorstellbar, wie ein Aufsichtsratsmitglied diesen Erfordernissen genügen soll, wenn der Vorstand gezwungen sein kann, Maßnahmen zur Sicherung oder Rückführung eines notleidenden Kredits gegen dieses Aufsichtsratsmitglied erforderlichenfalls zwangsweise durchzuführen. Aufsichtsratsmitglieder haben von ihrer Persönlichkeit und ihrem beruflichen Verhalten her eine Vorbildfunktion für die anderen Mitglieder. Dies bedingt, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse eines Aufsichtsratsmitglieds geordnet und seine Kreditverpflichtungen gegenüber der eigenen eG grundsätzlich unproblematisch sind. Zu den besonderen Aufgaben des Aufsichtsrats bei einer Kreditgenossenschaft gehört vor allem die Überwachung des Kreditgeschäfts.49 Es wäre lebensfremd zu erwarten, dass ein Aufsichtsratsmitglied die Bonität von Krediten objektiv und sorgfältig beurteilt, wenn seine Verpflichtungen gegenüber der eG dubios oder ausfallgefährdet sind. Unvertretbar als Aufsichtsratsmitglieder sind vor allem Personen, die „fremdbestimmt“ sich nicht mehr an den Interessen der eG orientieren (§ 38 Rdn. 53, § 41 Rdn. 10). Auf diese persönlichen Voraussetzungen muss bei der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern geachtet werden. Unter Umständen kann es s päter erforderlich sein, dass der Vorsitzende des Aufsichtsrats einzelnen Aufsichtsratsmitgliedern Rücktritt vom Amt nahe legt, wenn eine derartige Beeinträchtigung erst dann bekannt wird oder eintritt. Falls dieser Empfehlung nicht Folge geleistet wird, hängt es von den Umständen des Einzelfalls ab, ob eine Abberufung vom Amt durch die GV erforderlich erscheint. Auch die genossenschaftliche Pflichtprüfung wird hierzu Feststellungen zu treffen und je nach ihrer Bedeutung für die eG zu werten haben. Falls festgestellte Tatsachen Anlass zu der Annahme geben, dass die ordnungsgemäße Wahrnehmung des Aufsichtsratsmandats nicht gesichert ist, dürfte es erforderlich sein, diese besonderen Feststellungen zusammen mit einer Empfehlung im Prüfungsbericht festzuhalten. Dies kann z. B. durch einen Hinweis geschehen, dass die Eignung von einzelnen Personen zur Wahrnehmung des Aufsichtsratsmandats zweifelhaft erscheint. Wegen Wählbarkeit von Mitarbeitern in den Aufsichtsrat vgl. § 37 Rdn. 2 und § 36 Rdn. 88 ff.

______ 48a Vgl. im Einzelnen von Werder/Wieczoreck DB 2007, 299 ff. 48b Erwägungsgrund Nr. 13. 1 der Empfehlung der EU-Kommission vom 15. 2. 2005, auf die Erwägungsgrund 24 der EU-Abschlussprüferrichtlinie verweist; vgl. auch Ziffer 5. 4. 2 Satz 2 des Deutschen Governance Kodex für börsennotierte Aktiengesellschaften. 49 § 22 der Mustersatzung; § 3 der Mustergeschäftsordnung für den Aufsichtsrat.

Hans-Jürgen Schaffland

397

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

15 a Für Kreditinstitute verlangt § 36 Abs. 1 Satz 1 KWG zusätzlich in Anlehnung an Ziffer 5. 4. 1 des Deutschen Corporate Governance Kodex, dass die Aufsichtsratsmitglieder (auch die Arbeitnehmervertreter) zuverlässig sind und die zur Ausübung der Kontrollfunktion und zur Beurteilung und Überwachung der Geschäfte d ieses Kreditinstituts erforderliche S achkunde besitzen (zu den persönlichen und fachlichen Qualifikationen siehe auch § 41 Rdn. 41, 42). Die BaFin hat dies zu prüfen und zu überwachen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann die BaFin von der eG (GV/VV) bzw. von der Belegschaft die Abberufung verlangen (hierzu auch Rdn. 79 a); es kann ihm auch die Ausübung seiner Tätigkeit untersagen (§ 36 Abs. 2 Satz 3 KWG), aber erst, nachdem ihm Gelegenheit gegeben worden ist, sich die Sachkunde anzueignen und dieses nicht geschehen ist. Liegen diese Voraussetzungen vor, können weitere Erwägungsgründe hinzutreten (z. B. Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, wichtiger Kunde). Zuverlässigkeit ist eine Selbstverständlichkeit; die angemessenere Herangehensweise ist, niemanden zu bestellen, der unzuverlässig im Hinblick auf die vorgesehene Tätigkeit ist, z. B. Suchtprobleme hat, zu riskanten Geschäften neigt oder kein zureichendes Durchsetzungsvermögen besitzt oder nicht die Bereitschaft aufbringen wird, sich der Aufsichtsratstätigkeit mit dem notwendigen Engagement und Zeitaufwand zu widmen. Die S achkunde erfordert, dass das Mitglied in der Lage ist, die Alltagsgeschäfte dieser eG regelmäßig ohne fremde Hilfe zu verstehen und sachgerecht beurteilen zu können50 und, falls notwendig, Änderungen in der Geschäftsführung durchzusetzen.51 Da das Aufsichtsratsmitglied grds. ehrenamtlich tätig wird, dürfen diese Anforderungen jedoch nicht überzogen werden. Die Kenntnisse und Erfahrungen eines Bankkaufmanns (bei einer Kreditgenossenschaft) müssen nicht vorliegen, auch nicht die eines Unternehmers. Allerdings ist eine gewisse Erfahrung im Umgang mit wirtschaftlichen Problemen sowie die persönliche Erfahrung und Befähigung (in anderen vergleichbaren Wirtschaftsbereichen) zur Wahrnehmung der Aufsichtsfunktion erforderlich.52 Verfügt es bei der Wahl über die Sachkunde noch nicht, hat es sich diese anzueignen (sonst ggf. Regressfolge § 41 Rdn 10)53, hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass das Aufsichtsratsamt in der Regel ein Nebenamt ist.54 Besondere Bedeutung kommt den Arbeitsmappen für Aufsichtsratsmitglieder von Kreditgenossenschaften bzw. von Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften zu (§ 41 Rdn. 14, 42). 16 Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer gibt es keine standesrechtlichen Vorbehalte für die Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat. Die Sorgfaltspflicht kann gebieten, dass sich solche Berufsangehörigen bei der Beratung und Beschlussfassung zurückhalten, wenn Interessenkollisionen zu befürchten sind. Beispiel: Beschluss über die Beauftragung eines Anwaltsbüros für die Durchführung eines Rechtsstreits oder die Vergabe eines steuerlichen Beratungsauftrags usw. (vgl. im Einzelnen die Erl. zu § 37). Eine Nebentätigkeit eines Notars im Aufsichtsrat darf nicht versagt werden, auch wenn in der Satzung Immobiliengeschäfte als Teil des Unternehmensgegenstands vorgesehen sind. Eine Versagung wäre eine unverhältnismäßige Beschränkung der Berufsfreiheit, sie wäre ein unangemessenes Mittel zur Sicherung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit.55 Die Aufsichtsbehörde kann von dem Notar verlangen, über die Anzahl und das Gebührenaufkommen seiner ______ 50 BGHZ 85, 295 = NJW 1983, 991 = BB 1983, 101 = DB 1983, 165. 51 BT-Drucks. 16/12783, 16. 52 BT-Drucks. a. a. O. 53 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.116. 54 BGHZ 85, 295 f = NJW 1983, 991 f. 55 BVerfG NJW 2003, 419; OLG Schleswig Beschluss vom 31. 10. 2003 Az. VA (Not) 5103; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 51; Beuthien GenG § 36 Rdn. 2.

398

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

Urkundentätigkeit in Angelegenheiten der eG zu berichten und ein entsprechendes Verzeichnis zu führen.56 Bundesbeamte bedürfen für eine Tätigkeit als Mitglied des Aufsichtsrats einer eG der Genehmigung ihrer Dienstaufsichtsbehörde,57 falls es sich nicht um eine unentgeltliche Tätigkeit im Aufsichtsrat handelt;58 die Gewährung von Auslagenersatz ist unschädlich. Ähnliche Vorschriften enthalten auch die Beamtengesetze der Länder. Kommunale Wahlbeamte, z. B. Bürgermeister, bedürfen der Genehmigung ihrer Gemeinde/Stadt, also Beschluss des Gemeinderats/Stadtrats.59 Die S atzung kann weitere Erfordernisse für die Wahl zum Aufsichtsratsmitglied aufstellen.60 17 Die in der Satzung festgelegten Erfordernisse müssen – insb. unter dem Gesichtspunkt der bestmöglichen Erfüllung der Aufgaben des Aufsichtsrats – sachlich gerechtfertigt sein;61 anderenfalls stellen sie eine unzulässige Beschränkung der Wahlfreiheit dar.62 Dies wäre z. B. gegeben, wenn ein bestimmter vorgegebener Bildungsgrad den Kreis der Wählbaren auf einen kleinen Mitgliederkreis beschränken würde.63 Auch müssen sie den Grundsatz der Gleichbehandlung beachten.64 Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte kann die Satzung die Wählbarkeit zum Aufsichtsratsmitglied z. B. von einem bestimmten Mindest- oder Höchstalter abhängig machen;65 die Satzung kann auch eine bestimmte Dauer der Mitgliedschaft festlegen;66 die Satzung kann auch eine bestimmte Ausbildung oder Berufserfahrung fordern;67 die Satzung kann auch bestimmen, dass die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats nicht in einem gewissen Grade miteinander verwandt sein dürfen;68 die Satzung kann nicht mehr die deutsche Staatsangehörigkeit oder den Wohnsitz im Bundesgebiet fordern,69 allenfalls die Zugehörigkeit zur EU (Binnenmarkt ohne Grenzen). Die Satzung kann auch vorsehen – dies wird manchmal bei der Verschmelzung von eG festgelegt –, dass jeweils eine bestimmte Anzahl von Aufsichtsratsmitgliedern aus dem Bereich der übertragenden eG und aus dem Bereich der übernehmenden eG zu wählen ist. Die sachliche Rechtfertigung für eine solche Satzungsbestimmung kann darin gesehen werden, dass die Mitglieder der übertragenden eG und die Mitglieder der übernehmenden eG die jeweiligen genossenschaftlichen Belange am besten kennen und diese Kenntnis der Aufsichtsratstätigkeit zugutekommen kann. Der Grundsatz der Gleichbehandlung wird durch die vorstehende Satzungsbestimmung insofern beachtet, als der gesamte Bereich der (verschmolzenen) eG nach gleichen Gesichtspunkten berücksichtigt wird. Die Satzung kann z. B. nicht bestimmen, dass nur bestimmte Personen oder von bestimmten Personen Vorgeschlagene ge-

______ 56 BGH ZIP 2004, 1741 = MDR 2004, 1327 mit Anm. Volmer EWiR Art. 12 GG 1/04, 1127; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 51. 57 Vgl. § 65 Abs. 1 Nr. 3 BBG. 58 Vgl. § 66 Abs. 1 Nr. 1 c BBG; Beuthien GenG § 36 Rdn. 2. 59 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 49. 60 Vgl. Krakenberger § 36 Anm. 3; Müller GenG § 36 Rdn. 23. 61 Vgl. auch Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; Müller GenG § 36 Rdn. 23. 62 Vgl. RGZ 133, 94 – AG; Müller GenG § 36 Rdn. 23. 63 RGZ 133, 94 AG; Beuthien GenG § 36 Rdn. 2. 64 Vgl. Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.102; Müller GenG § 36 Rdn. 23. 65 Vgl. Krakenberger § 36 Anm. 4; Müller GenG § 36 Rdn. 24. 66 Vgl. Krakenberger § 36 Anm. 4; Müller GenG § 36 Rdn. 24. 67 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 24. 68 Vgl. Krakenberger § 36 Anm. 4. 69 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 38; BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 7; a. A. Müller GenG § 36 Rdn. 24; Geßler in: Geßler u. a., AktG § 100 Rdn. 45 – jeweils vertreten vor Einführung des Binnenmarkts; a. A. auch Beuthien GenG § 36 Rdn. 2.

Hans-Jürgen Schaffland

399

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

wählt werden können70 oder die Wählbarkeitsvoraussetzungen so eng fassen (z. B. ein bestimmter Bildungsgrad), dass nur ein kleiner Kreis der Mitglieder wählbar wäre.71 Zur Sicherung der Unabhängigkeit des Aufsichtsrats einer W ohnGen, die die Firmenbezeichnung „gemeinnützig“ fortführt, sollen Angehörige des Bau- und Maklergewerbes und der Baufinanzierungsinstitute nicht die Mehrheit im Aufsichtsrat bilden.72 Zur Vermeidung von Interessenkollisionen dürfen nach der MS für WohnGen allgemein Mitglieder des Aufsichtsrats in Angelegenheiten der eG eine für sie gewinnbringende Tätigkeit nur ausüben, wenn Vorstand und Aufsichtsrat dies beschließen. Mit Mitgliedern des Aufsichtsrats dürfen Rechtsgeschäfte im Geschäftsbereich der eG nur nach vorheriger Zustimmung des Aufsichtsrats abgeschlossen werden. Die Betroffenen haben hierbei kein Stimmrecht.73 18 Die Wahl von juristischen Personen oder Personenhandelsgesellschaften in den Aufsichtsrat war früher u nwirksam.74 Ist der in den Aufsichtsrat Gewählte nicht voll geschäftsfähig, ist die Wahl zunächst gültig. Sie wird unwirksam, wenn der Gewählte bei Beginn seiner Amtstätigkeit die volle Geschäftsfähigkeit noch nicht hat.75 Ist der in den Aufsichtsrat Gewählte Mitglied des Vorstands der eG, oder nimmt er eine leitende Stellung in der eG ein, ist seine Wahl u nwirksam. Dies folgt aus § 37 Abs. 1 S. 1. Das gilt nicht, wenn die Wahl in den Aufsichtsrat für den Zeitraum nach der Entlastung für die Vorstandstätigkeit (vgl. § 37 Abs. 2 und die dortigen Erl.) bzw. nach dem Ausscheiden aus der leitenden Stellung erfolgt. Verliert ein Aufsichtsratsmitglied nach Beginn seiner Amtszeit seine unbeschränkte Geschäftsfähigkeit, so erlischt das Aufsichtsratsamt.76 19 Erfüllt ein zum Aufsichtsratsmitglied Gewählter bereits bei der Wahl nicht die satzungsmäßigen Erfordernisse, so kann dies unterschiedliche Folgen haben. Maßgeblich ist zunächst die in der Satzung enthaltene Regelung entsprechend ihrem erkennbaren Sinn. Bestimmt die Satzung z. B. ausdrücklich, dass eine Person, „nicht in den Aufsichtsrat gewählt werden kann“, wenn bestimmte Voraussetzungen nicht vorliegen, so kann eine dennoch durchgeführte Wahl nicht rechtswirksam sein, sie ist nichtig.77 Es handelt sich hier um eine zwingende Satzungsvorschrift. Anders, wenn die Satzung lediglich eine rechtliche Verpflichtung zur Einhaltung bestimmter Voraussetzungen festgelegt hat.78 In einem solchen Fall kann die Wahl gültig sein, jedoch nach § 51 angefochten werden.79 Braucht der Gewählte die satzungsmäßigen Erfordernisse erst im Zeitpunkt der Aufnahme der Aufsichtsratstätigkeit zu erfüllen, so kann die Wahl nicht angefochten werden.80 Auch entfällt die Anfechtbarkeit, wenn in der Tagesordnung die Aufhebung einer in der Satzung enthaltenen persönlichen Voraussetzung angekündigt wird und die Wahl mit satzungsändernder Mehrheit erfolgt. Der nachträgliche Wegfall von Qualifikationsmerkmalen, die die Satzung für das Aufsichtsratsmitglied vorschreibt, lässt das Amt nicht enden.81 Die Bestellung zum Aufsichtsratsmitglied kann aber nach § 36 Abs. 3 widerrufen werden. Die Sat______ 70 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 23; Geßler in Geßler u. a., AktG § 100 Rdn. 47. 71 RGZ 133, 94 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 26; Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 6; Müller GenG § 36 Rdn. 23. 72 § 3 Rdn. 11. 73 § 30 der Mustersatzung 2005. 74 Vgl. Geßler in Geßler u. a., AktG § 100 Rdn. 49; siehe jetzt hierzu § 9 Abs. 2 S. 2. 75 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 25; Geßler in: Geßler u. a., AktG § 100 Rdn. 49. 76 Rdn. 15; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 18 und 46; vgl. auch Beuthien § 36 Rdn. 21; Müller GenG § 36 Rdn. 25 sowie Geßler in Geßler u. a., AktG § 100 Rdn. 50. 77 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 47; stets nur anfechtbar. 78 „Sollvorschrift“. 79 Die Auffassung in früheren Auflagen wird insoweit geändert. 80 Vgl. in diesem Zusammenhang: Geßler in Geßler u. a., AktG § 100 Rdn. 58. 81 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 25i und 48; Müller GenG § 36 Rdn. 26; Geßler in Geßler u. a., AktG § 100 Rdn. 60.

400

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

zung kann die GV/VV zum Widerruf verpflichten, allerdings besteht diese Pflicht auch ohne Satzungsregelung, da die GV/VV die in der Satzung enthaltenen Regelungen zu beachten hat.82 Dann muss unverzüglich eine a. o. GV/VV einberufen werden, ein Zuwarten bis zur nächsten o. GV/VV ist nur dann vertretbar, wenn diese in Kürze stattfindet.83 Im Übrigen ist das Aufsichtsratsmitglied zur Amtsniederlegung verpflichtet (Argument aus seiner Treuepflicht zur eG).84 Ist bei einer eG, die kapitalmarktorientiert im Sinne des § 264 d HGB ist, die Vorschrift des § 36 Abs. 4 nicht erfüllt, bleibt der Aufsichtsrat weiterhin beschlussfähig.85 Nach § 167 Abs. 1 gilt § 36 Abs. 4 nicht, wenn alle Mitglieder des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses vor dem 29. 5. 2009, dem Tag des Inkrafttretens des BilMoG, der § 36 Abs. 4 einführte, bestellt worden sind. V. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder 1. Wahlzuständigkeit Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden von der GV/VV gewählt. Dies ist zwingendes Recht. Des- 20 halb kann die Satzung die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder durch ein anderes Organ der eG oder durch einen Dritten nicht wirksam vorsehen.86 Einwirkung Außenstehender ist damit ausgeschlossen, soweit sie die freie und verbindliche Entscheidung der GV/VV einschränken würde.87 Unwirksam ist auch eine Satzungsbestimmung, nach der der Vorstand einer juristischen Person ohne weiteres die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der eG haben soll.88 Die Satzung kann auch nicht bestimmen, dass der Aufsichtsrat sich selbst durch Wahl ergänzt (Kooptation) – auch nicht, wenn die Selbstergänzung in der Satzung von der Zustimmung der GV/VV abhängig gemacht ist.89 Die (von der GV/VV) zu wählenden Personen können am Wahlgang teilnehmen und ihre Stimme auch zu ihrer eigenen Wahl abgeben.90 Aufsichtsratsmitglieder können in entsprechender Anwendung des § 29 BGB und des § 104 21 AktG durch das Gericht bestellt werden.91 Voraussetzung ist, dass die für die Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats erforderliche Zahl von Aufsichtsratsmitgliedern für mehr als drei Monate (§ 104 Abs. 2 AktG) fehlt. Die Bestellung erfolgt, sobald ein dringendes Bedürfnis dafür vorhanden ist. Dies ist anzunehmen, sobald die ordnungsgemäße Abwicklung der Rechtsangelegenheiten der eG gefährdet ist und dadurch der Eintritt erheblicher Rechtsnachteile droht.92 Die Bestellung erfolgt auf Antrag eines Beteiligten; dabei ist jeder antragsberechtigt, dem durch den Ausfall des Organs ein Nachteil droht,93 d. h. die Mitglieder und Gläubiger sowie die von der eG

______ 82 Beuthien GenG § 36 Rdn. 21. 83 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 25i; Jaspers AG 2009, 614. 84 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 48. 85 Widmann BB 2009, 2603 f. 86 Vgl. BayObLG JW 1921, 580; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 58 Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; Müller GenG § 36 Rdn. 10. 87 Nicht überzeugend: Beuthien ZHR 1993, 509. 88 Vgl. RGZ 152, 273; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 58; Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; Müller GenG § 36 Rdn. 10. 89 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 58. 90 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 76; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 36 Rdn. 13. 91 Vgl. auch BGHZ 18, 337 und AG Kreuznach, Beschl. v. 8. 7. 1987 Az. GnR 367, Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 108. 92 Vgl. Beuthien GenG § 36 Rdn. 1; Müller GenG § 36 Rdn. 88 ff.; vgl. auch Krakenberger § 36 Anm. 4, Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 5; Paulick S. 229. 93 BayObLG 71, 180; vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 90; Palandt/Heinrichs BGB, 65. Aufl., § 29 Anm. 1.

Hans-Jürgen Schaffland

401

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Verklagten94 und in analoger Anwendung des § 104 Abs. 1 S. 3 AktG die Repräsentanten der Interessen der Arbeitnehmer.95 Das Notamt endet mit der jederzeit möglichen Ergänzungswahl.96 Eine Notabberufung gibt es nicht.97 2. Wahlvorschläge 22 Das Recht, Wahlvorschläge zu machen, steht grundsätzlich jedem Mitglied der eG zu.98 Die Satzung kann jedoch besondere Voraussetzungen für die Einreichung von Wahlvorschlägen aufstellen.99 So kann etwa satzungsmäßig festgelegt werden, dass Wahlvorschläge nur gemeinsam durch eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern der eG gemacht werden können.100 Die Satzung kann weiterhin z. B. Fristen für die Einreichung der Wahlvorschläge bestimmen.101 Sieht die Satzung nichts anderes vor, so können die Mitglieder der eG ihre Wahlvorschläge außerhalb der GV102 (an den Vorstand) oder auch in der GV (an den Versammlungsleiter) machen.103 Besteht bei der eG eine VV, so ändert dies zwar nichts daran, dass grundsätzlich jedem Mitglied der eG das Recht zusteht, Wahlvorschläge zu machen.104 Jedoch können in diesem Falle die nicht zu Vertretern gewählten Mitglieder der eG ihre Wahlvorschläge nur dann in der VV machen, wenn sie als Gäste zugelassen sind.105 23 Das Recht, Wahlvorschläge zu machen, steht auch dem Aufsichtsrat zu.106 Er ist verpflichtet, an seiner eigenen und möglichst optimalen Zusammensetzung mitzuwirken (Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Aufsichtsratsmitglieds, § 41 i. Verb. m. § 34 Abs. 1 Satz 1).107 Es kann satzungsmäßig bestimmt werden, dass die Wahlvorschläge des Aufsichtsrats so rechtzeitig eingereicht werden müssen, dass sie mit der Tagesordnung für die General- bzw. Vertreterversammlung bekannt gemacht werden können.108 Sieht die Satzung nichts anderes vor, so kann der Aufsichtsrat seine Wahlvorschläge vor der GV oder auch in der GV machen. Dies gilt auch, wenn bei der eG eine VV besteht. Auch in diesem Falle hat der Aufsichtsrat das Recht, an der VV teilzunehmen, Anträge zu stellen usw.;109 die Aufsichtsratsmitglieder haben jedoch kein Stimmrecht, weil sie nicht Vertreter sein können (vgl. § 43 a Abs. 2). 24 Der Vorstand als Organ hat kein Recht, Vorschläge zur Wahl des Aufsichtsrats zu machen110, auch einzelne Vorstandsmitglieder nicht. Das OLG Hamm111 hat mit überzeugenden Gründen ______ 194 BayObLG 71, 180. 195 Müller GenG § 36 Rdn. 90. 196 Beuthien § 36 Rdn. 6. 197 Beuthien § 36 Rdn. 21; a. A. Müller GenG § 36 Rdn. 45 a. 198 Vgl. Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; Müller GenG § 36 Rdn. 12; Frankenberger/Bauer S. 11; Gräser/Metz/Werhahn S. 57; § 43 Rdn. 30. 199 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 12; Frankenberger/Bauer S. 11. 100 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 12. 101 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 12. 102 Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 70. 103 Vgl. Gräser/Metz/Werhahn S. 57, 58. 104 Vgl. Gräser/Metz/Werhahn S. 57; s. § 43 a. 105 Vgl. in diesem Zusammenhang: Rdn. 99 ff.; BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 18; Paulick S. 256; § 43 Rdn. 101; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 61 mit der Begründung, ein einfaches Mitglied hat kein Recht auf Teilnahme an der VV; hingegen lässt Beuthien GenG § 36 Rdn. 2 ein Vorschlagsrecht auch außerhalb der GV/VV zu, da es nur die Vorstufe des der GV/VV zu stehenden Wahlrechts sei. 106 OLG Hamm ZIP 1985, 741; vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 13; Frankenberger S. 14. 107 Lutter ZIP 2003, 417; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 62; Wittmann, Sonderausgabe 1/2008 S. 7 zu Die Aktiengesellschaft. 108 Vgl. in diesem Zusammenhang: Müller GenG § 36 Rdn. 13. 109 Vgl. § 43 a Rdn. 101; Paulick S. 257. 110 Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; Müller GenG § 36 Rdn. 15; Geßler in Geßler u. a., AktG § 124 Rdn. 39. 111 ZIP 1985, 741 = ZfG 1986, 154 m. zust. Bespr. Blomeyer.

402

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

dargelegt, dass hier das mitgliedschaftliche Vorschlagsrecht zurückstehen muss gegenüber dem Gebot der Unabhängigkeit des Aufsichtsrats als Kontrollorgan. Wegen des Gewichts, das Vorschlägen und Meinungen des Vorstands in der GV/VV erfahrungsgemäß zukommt, müssen die Vorstandsmitglieder auch schon den Anschein vermeiden, als wollten sie durch Vorschläge Einfluss nehmen auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Wahlvorschläge aus dem Vorstand begründen daher stets die Vermutung, dass sie kausal für das Wahlergebnis sein können. Aufsichtsratswahlen, die auf Vorschlägen des Vorstands oder von Vorstandsmitgliedern beruhen, sind fehlerhaft und unterliegen der Anfechtung im Rahmen von § 51.112 Allerdings besteht die Möglichkeit, dass sich Vorschlagsberechtigte den Vorschlag des Vorstands zu Eigen machen und ihn als den ihren einbringen. Konsequenterweise muss den Vorstandsmitgliedern – zumindest bei offener Abstimmung – das Stimmrecht versagt werden. Das am 18. 8. 2006 in Kraft getretene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat keine Auswirkungen, da die Organisationsautonomie der eG Vorrang hat.113 3. Wahlverfahren Das Gesetz schreibt die Art des Wahlverfahrens (Handaufheben, Abstimmung mit Stimmzet- 25 teln usw.) nicht vor. Die Satzung kann deshalb insoweit Bestimmungen enthalten. So kann in der Satzung etwa festgelegt werden, dass Wahlen offen (durch Handaufheben) oder geheim (mit Stimmzetteln) durchgeführt werden können und dass sie geheim (mit Stimmzetteln) durchgeführt werden müssen, wenn der Vorstand oder der Aufsichtsrat dies verlangt oder wenn – auf Antrag eines stimmberechtigten Mitglieds der eG, wobei die entsprechende Satzungsregelung ausschlaggebend ist, z. B. „ein Viertel“ – von der GV/VV ein entsprechender Beschluss gefasst wird. Soweit die Satzung keine Bestimmungen enthält, ist es dem Versammlungsleiter überlassen, die Art des Wahlverfahrens zu bestimmen114. 4. Wahlakt und Mehrheitsverhältnisse Die W ahl der Aufsichtsratsmitglieder kann einzeln erfolgen. Sie kann jedoch auch für mehrere 26 Aufsichtsratsmitglieder gleichzeitig vorgenommen werden. Deshalb ist es möglich, die Wahl derart durchzuführen, dass die Wähler auf einem Stimmzettel gleichzeitig so viele Personen benennen bzw. ankreuzen, wie Aufsichtsratsmitglieder zu wählen sind.115 Dagegen ist es nicht zulässig, eine Liste in der Weise zur Wahl zu stellen, dass sie nur insgesamt angenommen oder abgelehnt werden kann.116 Es muss gewährleistet sein, dass jeder Wähler die Möglichkeit hat, für oder gegen den einzelnen Kandidaten zu stimmen. Etwas Anderes gilt, wenn die Satzung enbloc-Wahlen vorsieht oder niemand in der GV/VV diesem Verfahren widerspricht.117

______ 112 Siehe die dortigen Erläuterungen, insbesondere muss noch vor Schließung der GV Widerspruch zu Protokoll erklärt werden. 113 Offen gelassen von Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 105. 114 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 19; zum Wahlverfahren vgl. auch § 43 Rdn. 87 und Gräser/Metz/Wehrhahn S. 59 ff. 115 Vgl. Gräser/Metz/Werhahn S. 61; Müller GenG § 36 Rdn. 19; Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 32. 116 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 19; Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 31; a. A. Obermüller/Werner/Winden S. 254; S. Obermüller DB 1969, 2035. 117 BGH NJW 2003, 3412 = WM 2003, 1896 0 AG 2003, 625 ff. = ZIP 2003, 1788 = DB 2003, 2031; LG München I WM 2004, 880 = ZIP 2004, 853 = BB 2004, 958 m. Anm. Linnerz in BB 2004, 963 und Segna in DB 2004, 1135; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 74; vgl. auch Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; Gräser/Metz/ Wehrhahn S. 61; offen gelassen von Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 106.

Hans-Jürgen Schaffland

403

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

27 Für die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder – Mehrstimmrechte können eingesetzt werden – genügt die einfache Stimmenmehrheit (§ 43 Abs. 2 S. 1), sofern die Satzung nicht eine größere Mehrheit bestimmt oder (vgl. § 43 Abs. 2 S. 2) eine abweichende Regelung trifft. Deshalb kann die Satzung z. B. eine Dreiviertel-Mehrheit vorsehen oder auch festlegen, dass eine relative Mehrheit genügt.118 Die Satzung kann auch z. B. für den ersten Wahlgang die absolute Mehrheit verlangen und für den zweiten Wahlgang die relative Mehrheit genügen lassen.119 Die Satzung kann auch festlegen, dass bei Stimmengleichheit das Los bestimmt, wem das Aufsichtsratsmandat zufällt.120 Da § 43 Abs. 2 nur Mehrheitsverhältnisse regelt, kann aufgrund des § 43 Abs. 2 S. 2 in der Satzung nicht festgelegt werden, dass die Besetzung eines Aufsichtsratssitzes von der Entscheidung eines Dritten abhängig sein soll.121 Auch im Aufsichtsratsrat gilt der Grundsatz der Gleichbehandlung. Eine Regelung in der Satzung, die dazu führt, dass z. B. für die Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern unterschiedliche Mehrheiten gelten, ist unwirksam.122 VI. Annahme der Wahl zum Aufsichtsratsmitglied 28 Die organschaftliche Stellung als Aufsichtsratsmitglied wird erst durch die A nnahme der Wahl begründet.123 Die Annahme kann durch Erklärung in der GV/VV oder auch außerhalb der GV/VV erfolgen,124 bei Arbeitnehmervertretern naturgemäß regelmäßig außerhalb der GV/VV. Erfolgt die Annahme außerhalb der GV/VV, so kann sie gegenüber dem Vorstand, gegenüber dem Aufsichtsrat oder auch gegenüber dem Aufsichtsratsvorsitzenden erklärt werden.125 Sie kann auch mit der Maßgabe erklärt werden, dass das Amt zuerst einmal ruht, z. B. wegen vorübergehender Interessenkollisionen; dies gilt jedoch nur eingeschränkt für das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden. 29 Die Annahme kann durch ausdrückliche Erklärung oder auch durch schlüssiges Verhalten erklärt werden. Unter letzterem ist ein solches Verhalten zu verstehen, aus dem für die eG der Wille erkennbar wird, das Amt zu übernehmen. Ein solches Verhalten ist z. B. anzunehmen, wenn die Aufsichtsratstätigkeit ausgeübt wird.126 30 Im GenG ist eine Frist für die Annahme der Wahl nicht festgelegt. Jedoch kann in der Satzung eine solche Frist bestimmt werden. Fehlt es an einer satzungsmäßigen Fristbestimmung, so wird davon auszugehen sein, dass die Annahme innerhalb einer angemessenen Frist nach Kenntnisnahme der Wahl zu erklären ist.127 31 Die Aufsichtsratsmitglieder werden n icht in das Genossenschaftsregister eingetragen und sind deshalb auch nicht anzumelden. ______ 118 Begriffe Gräser/Metz/Wehrhahn S. 53; vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 21; Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 10 f. 119 Vgl. Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 11; wegen der Mehrheitsverhältnisse im Allgemeinen vgl. § 43 Rdn. 88 ff. 120 Vgl. Gräser/Metz/Wehrhahn S. 60; Müller GenG § 36 Rdn. 21; Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 11. 121 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 21. 122 Für AG BGH AG, 1988, 139. 123 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 78; vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 28; Godin/Wilhelmi AktG § 101 Anm. 2. 124 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 29; Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 41. 125 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 29; Godin/Wilhelmi AktG § 101 Anm. 2; a. A. Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 41, der der Auffassung ist, dass die Annahme nicht gegenüber dem Aufsichtsrat bzw. dem Aufsichtsratsvorsitzenden wirksam erklärt werden könne; so auch BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 24 – dieser Meinungsstreit kann dahinstehen, wenn das Mitglied seine Tätigkeit aufgenommen hat. 126 Vgl. RGZ 157, 277; Geßler in Geßler u. a., AktG § 101 Rdn. 42. 127 Vgl. Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; Müller GenG § 36 Rdn. 31; Godin/Wilhelmi AktG § 101 Anm. 2.

404

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

VII. Anstellungsverhältnis des Aufsichtsratsmitglieds 1. Rechtsnatur und Begründung des Anstellungsverhältnisses Grundlage für die Aufsichtsratstätigkeit ist ein zwischen dem Aufsichtsratsmitglied und der eG 32 bestehendes Anstellungsverhältnis. Dieses Anstellungsverhältnis ist bei Unentgeltlichkeit ein Auftragsverhältnis und bei Gewährung eines Entgelts ein Dienstvertrag.128 Nach diesen Vorschriften regelt sich auch das Recht des Aufsichtsratsmitglieds, das Anstellungsverhältnis zu kündigen (hierzu § 24 Rdn. 98,99). Inhaltliche Einschränkungen ergeben sich nach der MS für WohnGen aus § 20 Abs. 3 u. 4 (s. dazu Rdn. 17 Abs. 2). Das Anstellungsverhältnis kommt auf der Grundlage der Wahl zum Aufsichtsratsmitglied und 33 der Annahme dieser Wahl zustande, bei Arbeitnehmern mit Annahme der Bestellung.129 2. Vergütung für die Aufsichtsratstätigkeit Eine Vergütung für die Aufsichtsratstätigkeit kann in der Satzung oder in dem Bestellungsbe- 34 schluss der GV/VV vorgesehen werden.130 Gesondert vergütungsfähige Beratungsverträge können nur solche Beratungstätigkeiten betreffen, die außerhalb der organschaftlichen Beratungspflichten liegen.131 Sie bedürfen in analoger Anwendung des § 114 AktG der Zustimmung des Aufsichtsrats, ansonsten sind sie nichtig (§§ 113, 114 AktG analog).132 Unwirksam ist deshalb auch ein Beratungsvertrag mit der Sozietät eines Aufsichtsratsmitglieds.133 Wenn die besonderen Verhältnisse der eG einen über den normalen Rahmen hinausgehenden Einsatz erfordern, hat das Aufsichtsratsmitglied diesen zu leisten, ohne dafür eine Sondervergütung beanspruchen zu können.134 Die Satzung und auch die GV/VV können den Aufsichtsratsmitgliedern auch nachträglich, d. h. nach ihrer Bestellung, eine Vergütung bewilligen.135 Der Vorstand kann selbst dann keine Vergütung mit den Aufsichtsratsmitgliedern vereinbaren, wenn ihn die Satzung hierzu ermächtigt; auch dann nicht, wenn die Satzung dabei auch die Höhe der Vergütung festsetzt.136 Die Entscheidung über das „Ob“ läge beim Vorstand, was zu einer Abhängigkeit des Aufsichtsrats vom Vorstand führen könnte.137 Enthält die Satzung keine Regelung einer Aufsichtsratsvergütung und liegt ein entsprechender Beschluss der GV/VV nicht vor, so besteht kein Vergütungsanspruch.138 Die vom Vorstand im Rahmen des vorausschauenden Risikomanagements namens der eG (ohne Zustimmung der GV/VV) abschließbare D&O-Versicherung zugunsten der Aufsichtsratsmitglieder ist keine Vergütung139; sie sind keine steuerpflichtigen Einkünfte.140 Bei KleinsteG ohne Aufsichtsrat werden dessen Funktionen von der GV/VV wahrgenommen, eine D&OVersicherung erscheint gleichwohl nicht empfehlenswert.141 ______ 128 Vgl. RGZ 123, 354; 146, 152; Krakenberger, § 36 Anm. 3; Müller GenG § 36 Rdn. 63; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 36 Rdn. 87. 129 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 64; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 88. 130 Vgl. Krakenberger § 36 Anm. 6; Müller GenG § 36 Rdn. 67; Frankenberger/Bauer S. 137. 131 Müller GenG § 36 Rdn. 75 a; zur AG Deckert AG 1997, 109. 132 BGH AG 1997, 42; Müller GenG § 36 Rdn. 75 a, 75 b. 133 LG Stuttgart BB 1998, 1549 ff.; vgl. auch zur AG Wissmann/Ost BB 1988, 1957. 134 BGH AG 1997, 42; BGH NJW 1991, 1831. 135 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 67; Geßler in Geßler u. a., AktG § 113 Rdn. 6. 136 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 110; Müller GenG § 36 Rdn. 67; a. A. Geßler in Geßler u. a., AktG § 113 Rdn. 24. 137 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 110. 138 Beuthien GenG § 36 Rdn. 7. 139 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 114 a, 121; Beuthien § 36 Rdn. 10; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 78. 140 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 121; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 78. 141 A. A. wohl Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 77, Fn. 156 und Rdn. 131.

Hans-Jürgen Schaffland

405

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

35 Grundsätzlich kann jede Art der Vergütung (Geld- oder Sachleistungen) vorgesehen werden. Nach § 36 Abs. 2 darf die Vergütung jedoch nicht nach dem Geschäftsergebnis bemessen werden. Ausgeschlossen ist jedoch nicht, dass eine etwaige feste Besoldung der Aufsichtsratsmitglieder nach Maßgabe des erzielten Geschäftsgewinns nachträglich erhöht oder dass am Schlusse des Geschäftsjahrs denselben mit Rücksicht auf den erzielten Gewinn eine Vergütung zugebilligt wird. 36 Die für die Teilnahme an einer Aufsichtsratssitzung oder an einer Sitzung eines seiner Ausschüsse gezahlten sogenannten S itzungsgelder sind Erstattung von Auslagen (vgl. Rdn. 40), wenn mit ihnen nur die tatsächlichen Aufwendungen abgegolten werden sollen und sie sich – wenn auch pauschaliert – der Höhe nach in diesem Rahmen halten.142 Soweit die Sitzungsgelder über diesen Rahmen hinausgehen, stellen sie eine Vergütung dar.143 Entsprechendes gilt auch für sogenannte Aufwandsentschädigungen. Entscheidend für ihre Einordnung als Erstattung von Barauslagen oder als Vergütung ist, ob mit ihnen nur tatsächlicher Aufwand entschädigt wird oder ob die Entschädigung darüber hinausgeht,144 z. B. weil sie für die Wahrnehmung bestimmter Aufgabengebiete, z. B. Repräsentationsaufgaben, Betreuung der Mitglieder gezahlt wird. Es bedarf hierzu einer Satzungsregelung.145 37 Im GenG ist keine Vorschrift enthalten, die sich mit der Angemessenheit der Höhe einer Vergütung für die Aufsichtsratstätigkeit befasst. Es ist jedoch naheliegend, den Gedanken des § 113 Abs. 1 Satz 3 AktG entsprechend anzuwenden.146 Danach soll die Vergütung in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben der Aufsichtsratsmitglieder und zur Lage der eG stehen. 38 Im Zusammenhang mit der V ergütung an die Aufsichtsratsmitglieder gilt das Gleichbehandlungsgebot. Danach dürfen Differenzierungen bei der Vergütung an die einzelnen Aufsichtsratsmitglieder nur nach sachlichen Gesichtspunkten vorgenommen werden.147 Als sachlicher Gesichtspunkt für eine Differenzierung der Vergütung kann die besondere Funktion eines Aufsichtsratsmitglieds – z. B. als Vorsitzender – in Betracht kommen; als sachliche Gesichtspunkte können auch z. B. Qualifikation, wenn sie eingesetzt wird, oder Arbeitsbelastung in Frage kommen (dies ist keine Sondervergütung, die unzulässig wäre, Rdn. 34); ebenso kann die Vergütung für die Mitglieder bestimmter Aufsichtsratsausschüsse, die im Vergleich zu dem Gesamtaufsichtsrat verhältnismäßig oft tagen oder Fragen von besonderer Verantwortung und Tragweite behandeln, höher bemessen werden.148 Unzulässig wäre eine Differenzierung nach Amtsdauer oder persönlichen Qualifikationen, die lediglich bestehen, aber nicht im Interesse der eG eingesetzt werden, da alle Aufsichtsratsmitglieder gleiche Rechte und Pflichten haben.149 39 Es ist zulässig, für den Aufsichtsrat eine Gesamtvergütung festzusetzen.150 Dabei kann bereits eine Quotelung für die Verteilung der Gesamtvergütung unter die Aufsichtsratsmitglieder bestimmt werden.151 Die Verteilung unter die Mitglieder kann aber auch dem Aufsichtsrat selbst

______ 142 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 104. 143 Vgl. Frankenberger/Bauer S. 137; Geßler in: Geßler u. a., AktG § 113 Rdn. 15 f. 144 Vgl. Geßler in Geßler u. a., AktG § 113 Rdn. 17. 145 Vgl. § 30 e der Alternativen zur Mustersatzung für nicht nur hauptamtliche Vorstandsmitglieder – Bestell-Nr: 101050, DG Verlag. 146 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 69; Wartenberg S. 63. 147 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 70; Geßler in Geßler u. a., AktG § 113 Rdn. 57. 148 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 70; Geßler in Geßler u. a., AktG § 113 Rdn. 58. 149 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 117. 150 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 119; Müller GenG § 36 Rdn. 74; Geßler in Geßler u. a., AktG § 113 Rdn. 60. 151 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 74.

406

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

überlassen werden.152 Dabei darf der Aufsichtsrat Differenzierungen bei der Verteilung nur machen, soweit sie sachlich gerechtfertigt sind. 3. Erstattung von Auslagen Unter Vergütung fällt nicht die Erstattung von Auslagen, die die Aufsichtsratsmitglieder 40 durch ihre Tätigkeit gehabt haben. Hierzu gehören insb. Reise-, Übernachtungs- und Aufenthaltskosten, Telegramm-, Telefonauslagen und Briefporti;153 auch sog. Sitzungsgelder sind Auslagenerstattung, die in vertretbarem Rahmen auch pauschaliert sein können.154 Sie sind dem Aufsichtsratsmitglied als Aufwendungen im Rahmen seines Amts zu erstatten, wenn es sie den Umständen nach für erforderlich halten durfte (§§ 670, 675 BGB). Auch Unfallschäden während einer Dienstfahrt sind Auslagen (§§ 670, 844, 845 BGB entsprechend).155 Ein Anspruch für Zeitaufwand besteht nicht. Verdienstausfall, der konkret nachzuweisen ist,156 kann erstattungsfähig sein, z. B. wenn ein Apotheker für die Sitzungszeit einen Vertreter bezahlen muss. Die besonderen Umstände können es im Einzelfall erforderlich machen, dass ein Aufsichtsratsmitglied sich vor Aufwendungen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden abstimmt. Eine solche vorherige Abstimmung ist z. B. dann notwendig, wenn ein Aufsichtsratsmitglied – in Unterbrechung seines Urlaubs – von seinem ausländischen Urlaubsort aus an einer Aufsichtsratssitzung teilnehmen möchte und zu diesem Zwecke ein Hin- und Rückflugticket kauft. Das Aufsichtsratsmitglied kann nicht die Kosten eines Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfah- 40 a rens, das im Zusammenhang mit der Aufsichtsratstätigkeit steht, im Falle der Rechtskraft ersetzt verlangen, anders hingegen bei Freispruch oder Verfahrenseinstellung, sofern die Kosten nicht von der Staatskasse übernommen werden.157 Kosten eines Zivilprozesses in Wahrnehmung des Aufsichtsratsamts (z. B. Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Aufsichtsratsbeschlusses oder Anfechtungsklage nach § 51 Abs. 2 letzter Satz) sind ebenfalls erstattungsfähige Auslagen.158 Für die Erstattung von Auslagen ist der Vorstand als Leitungsorgan der eG zuständig. Einer 41 satzungsmäßigen Festsetzung oder eines Beschlusses der GV/VV bedarf es nicht. Dies gilt auch dann, wenn die tatsächlichen Aufwendungen in pauschalierter Form erstattet werden. In der Satzung kann festgelegt werden, dass die Pauschalerstattung dieser Auslagen eine gemeinsame Zuständigkeit von Vorstand und Aufsichtsrat ist. Vergütung und Erstattung von Auslagen unterliegen neuerdings der Umsatzsteuer,159 es sei 41 a denn, es handelt sich um einen Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG. Bei der eG sind sie Betriebsausgaben. Beim Aufsichtsratsmitglied ist die Erstattung von Auslagen steuerneutral, da dem Einkommen aus selbständiger Tätigkeit in gleicher Höhe Aufwendungen als Betriebsausgaben gegenüberstehen

______ 152 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 74; Geßler in Geßler u. a., AktG § 113 Rdn. 60. 153 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 92; Beuthien GenG § 36 Rdn. 10. 154 Beuthien GenG § 36 Rdn. 10. 155 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 93; Beuthien GenG § 36 Rdn. 10. 156 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 94; BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 28. 157 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 95, 96. 158 Müller GenG § 36 Rdn. 77 a. 159 BFH DB 2009, 2190; kritisch hierzu mit überzeugenden Argumenten Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 100.

Hans-Jürgen Schaffland

407

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

VIII. Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder 42 Anders als § 102 Abs. 1 AktG, der nicht entsprechend angewendet werden kann,160 enthält das GenG keine Bestimmungen über die Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder. Ist die Amtszeit nicht durch die Satzung bestimmt, muss sie durch die GV bei der Wahl festgelegt werden.161 Satzung oder GV müssen eine konkrete Amtsdauer vorsehen; unzulässig wäre z. B. eine Regelung, wonach Aufsichtsratsmitglieder „bis auf weiteres“ oder „bis zur Beendigung des Berufslebens“162, also für eine unbestimmte Zeit, oder bis zu einem Abberufungsbeschluss der GV/VV oder „bis ein Nachfolger gewählt worden ist“ gewählt werden. Für die Amtsdauer kann die Satzung im Übrigen zahlreiche Modalitäten enthalten, sofern folgende Voraussetzungen gewährleistet sind: Freie Wahl durch die GV/VV, Möglichkeit jederzeitiger Abberufung durch die GV/VV und Beachtung der (relativen) Gleichbehandlung. Unzulässig ist also eine Satzungsregelung, wonach bestimmte Personen163 dem Aufsichtsrat im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten auf Dauer angehören. 43 Wird die W ahl eines Aufsichtsratsmitgliedes auf der Grundlage einer beschlossenen, aber mangels Eintragung ins Genossenschaftsregister noch nicht wirksamen Satzungsänderung vorgenommen, so beginnt die Amtszeit des Gewählten frühestens, sobald die betreffende Satzungsbestimmung durch Eintragung ins Genossenschaftsregister wirksam geworden ist.164 Ein solcher Fall ist z. B. gegeben, wenn in der GV/VV eine Satzungsänderung beschlossen wird, dass die bisherige Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder erhöht wird, und in der gleichen GV/VV dann Aufsichtsratsmitglieder entsprechend der beschlossenen neuen Höchstzahl gewählt werden. 44 Die Satzung kann – und in der Praxis geschieht dies regelmäßig – ein turnusmäßiges Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder vorsehen.165 Die Satzung kann auch vorsehen, dass eine Amtsniederlegung nur wirksam ist, wenn sie schriftlich dem Aufsichtsratsvorsitzenden gegenüber erklärt wird. Eine Erklärung gegenüber einem anderen Aufsichtsratsmitglied ist dann nicht ausreichend, selbst bei Übersendung einer Kopie per Fax an den Aufsichtsratsvorsitzenden.166 Scheiden Aufsichtsratsmitglieder vorzeitig aus, erfolgen Ersatzwahlen grundsätzlich für die Restlaufzeit. Die GV/VV kann Abweichendes beschließen. Erfolgt eine Ersatzwahl gleichzeitig mit turnusmäßigen Wahlen, muss bei der Wahl bereits erkennbar sein, wer als Ersatz-Aufsichtsratsmitglied gewählt werden soll. 45 Die Satzung kann bestimmen, dass Kandidaten nur bis zu einem bestimmten Alter in den Aufsichtsrat gewählt werden können, oder dass Aufsichtsratsmitglieder aus dem Aufsichtsrat ausscheiden, wenn sie dieses Alter erreicht haben. Über die Zweckmäßigkeit einer solchen Regelung bestehen naturgemäß unterschiedliche Auffassungen. Für die Regelung spricht, dass so leichter eine Überalterung des Aufsichtsrats vermieden werden kann, dagegen, dass in vielen Fällen auf sehr wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen verzichtet werden muss. Werden Mitglieder des Aufsichtsrats entgegen einer in der Satzung festgelegten Altersgrenze in den Aufsichtsrat gewählt oder verbleiben sie in dem Aufsichtsrat trotz Überschreitung der ______ 160 Vgl. BGHZ 4, 224 = NJW 1952, 343 = GW 1952, 258 m. Anm.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 81; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.111; a. A. Müller GenG § 36 Rdn. 34; Paulick, S. 231. 161 Vgl. Beuthien GenG § 36 Rdn. 21; Müller GenG § 36 Rdn. 34; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 81. 162 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 81 und 83. 163 Z.B. aus den Gründungsmitgliedern. 164 RGZ 24, 54; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 85; Beuthien GenG § 36 Rdn. 2; Müller GenG § 36 Rdn. 35 a. 165 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 35; Geßler in Geßler u. a., AktG § 102 Rdn. 16. 166 LG Flensburg DB 2004, 1253.

408

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

Grenze, so hat dies auf die Gültigkeit von Beschlüssen nur Auswirkungen, wenn die Wahl nichtig war oder wirksam angefochten wurde und der Beschluss ohne die Mitwirkung dieses Aufsichtsratsmitglieds nicht zustande gekommen wäre (Erl. zu § 51). Wird die durch die Satzung oder durch die GV/VV festgesetzte A mtszeit der Aufsichtsratsmit- 46 glieder geändert , so wirkt sich dies vom Zeitpunkt der Eintragung an im Zweifel auf vorhandene Aufsichtsratsmitglieder aus; bei einer Verkürzung bzw. Verlängerung liegt in dem Beschluss zugleich die Verkürzung bzw. Verlängerung der Amtszeit der amtierenden Mitglieder, wenn die GV/VV den entsprechenden Willen hatte, hierauf sollte der Versammlungsleiter hinwirken. Die Satzung kann anderes bestimmen (s. § 16 Rdn. 37 und § 24 Rdn. 68), ebenfalls der GV/VV-Beschluss.167 Faktische Aufsichtsratsmitglieder üben die Organtätigkeit tatsächlich aus, ohne rechtswirk- 47 sam bestellt zu sein. Soweit die Bestellung rechtsunwirksam ist, können solche Mitglieder in die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder nicht eingerechnet werden; für ihre Tätigkeit, Verantwortung und Haftung gelten aber die Grundsätze wie für ordnungsgemäß bestellte Aufsichtsratsmitglieder.168 Bei einem Formwechsel i. S. d. §§ 190 ff. UmwG bleiben die Mitglieder des Aufsichtsrats bis zum 48 Ende der Wahlperiode im Amt – § 203 UmwG. Bei einer Verschmelzung (§§ 2 ff. UmwG) endet dagegen das Amt der Aufsichtsratsmitglieder der übertragenden Gesellschaft, da diese ihre rechtliche Existenz verliert. IX. Aufsichtsratsvorsitzender 1. Rechtsgrundlage Das GenG schreibt zwar nicht vor, dass der Aufsichtsrat einen Vorsitzenden haben muss,169 es 49 geht aber davon aus, dass ein solcher bestellt ist (vgl. § 57 Abs. 2, Abs. 3 und Abs. 4). Ist kein Vorsitzender bestellt, so entfällt die entsprechende Angabe auf den Geschäftsbriefen (§ 25 a Abs. 1); der Beginn der Prüfung ist in diesem Fall allen Aufsichtsratsmitgliedern mitzuteilen (§ 57 Abs. 2) und der Prüfungsbericht allen Mitgliedern des Aufsichtsrats zu übersenden (§ 58 Abs. 3), im Falle von Kleinstgenossenschaften (mit nicht mehr als 20 Mitgliedern) erfolgen Mitteilung und Übersendung an den von der GV/VV gewählten Bevollmächtigten (§ 57 Abs. 5; § 58 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2). Fehlt ein Aufsichtsratsvorsitzender und ein stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, ist der Vorstand zur Einberufung einer Aufsichtsratssitzung berechtigt;170 in den Sitzungen ist jeweils zu Beginn ein Sitzungsleiter zu wählen,171 bis dahin hat das dienstälteste Aufsichtsratsmitglied die Sitzungsleitung. Falls sich aus Größe und Struktur der eG die Notwendigkeit eines Aufsichtsratsvorsitzenden ergibt, so ist der Aufsichtsrat verpflichtet, einen solchen zu wählen; andernfalls kommt Verstoß gegen die Sorgfaltspflichten in Betracht mit Schadensersatzfolgen gem. § 41.172 „E Ehrenvorsitzender“ des Aufsichtsrats ist zunächst nur ein Ehrentitel; eine besondere Funktion kommt dem Ehrenvorsitzenden nicht zu. Sofern er Mitglied des Aufsichtsrats ist, kann er ______ 167 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 86 hinsichtlich der Verkürzung, missverständlich hinsichtlich der Verlängerung, wenn er hierfür einen ausdrücklichen Beschluss der GV/VV für notwendig erachtet.; missverständlich insoweit auch Beuthien GenG § 36 Rdn. 21; BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 25. 168 Vgl. wegen „faktischer Vorstandsmitglieder“ § 24 Rdn. 66. 169 Im Gegensatz zu § 107 AktG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 182. 170 BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 48. 171 Beuthien GenG § 36 Rdn 26. 172 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 184.

Hans-Jürgen Schaffland

409

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

aber z. B. die Aufgabe der Sitzungsleitung haben, bis ein Vorsitzender gewählt ist oder auch als dessen Stellvertreter vorgesehen werden.173 Zuständig ist für seine Ernennung die GV/VV, eine Satzungsregelung ist nicht erforderlich, sie kann aber die Zuständigkeit des Aufsichtsrats begründen.174 2. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden 50 Der Aufsichtsratsvorsitzende wird durch den Aufsichtsrat aus dessen Mitte gewählt, einer Satzungsregelung bedarf es nicht. Die Bestimmung des Vorsitzenden durch die GV/VV, eines anderen Organs oder durch Außenstehende ist nicht zulässig.175 Falls eine Einigung im Aufsichtsrat nicht zustande kommt, besteht der Aufsichtsrat ohne Vorsitzenden. Soweit kein Stellvertreter vorhanden ist, muss jeweils ein Sitzungsleiter gewählt werden. Die GV/VV kann den Aufsichtsratsvorsitzenden nicht wählen. Falls dennoch eine solche Wahl durchgeführt wird und der Aufsichtsrat dies stillschweigend hinnimmt, liegt darin eine Zustimmung des Aufsichtsrats durch schlüssiges Verhalten. Gleiches gilt, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende als (bloßes) Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt wird und der Aufsichtsrat ihn stillschweigend als seinen Vorsitzenden akzeptiert. Eine spätere „offizielle Wahl“ wirkt dann lediglich deklaratorisch und dient der Dokumentation. 51 Wählbar zum Aufsichtsratsvorsitzenden ist jedes Mitglied des Aufsichtsrats.176 Die Satzung kann die Wählbarkeit zum Vorsitzenden oder Stellvertreter regeln; sie kann z. B. bestimmen, dass diese Personen bestimmten Berufsgruppen angehören müssen.177 Dadurch darf dem Aufsichtsrat aber nicht die Entscheidung genommen werden, die am besten geeigneten Personen zu bestimmen. 52 Für die Wahl ist die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich. Die Satzung kann jedoch andere Mehrheiten – z. B. eine qualifizierte Mehrheit – vorsehen.178 Bei Stimmengleichheit kann die Satzung Entscheidung durch Los vorsehen.179 3. Amtszeit des Aufsichtsratsvorsitzenden 53 Über die Amtsdauer des Aufsichtsratsvorsitzenden enthält das GenG keine Bestimmungen. Die Amtsdauer kann durch die Satzung oder auch durch die Geschäftsordnung des Aufsichtsrats festgelegt werden. Soweit eine solche Festlegung nicht gegeben ist, kann der Aufsichtsrat die Amtszeit des Aufsichtsratsvorsitzenden bei der Wahl bestimmen. Er kann auch einen Vorsitzenden für eine bestimmte Zeit und gleichzeitig einen Vorsitzenden für die nachfolgende Zeit wählen (nach den Grundsätzen der auflösenden und aufschiebenden Bedingung). Wenn es in der Satzung heißt, dass der Aufsichtsrat aus seiner Mitte einen Vorsitzenden wählt, dann bedeutet dies, dass es nicht erforderlich ist, im Anschluss an jede Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern den Aufsichtsratsvorsitzenden zu wählen. Dies ist jedoch dann notwendig, wenn in der Satzung festgelegt ist, dass der Aufsichtsrat im Anschluss an jede Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern den Aufsichtsratsvorsitzenden wählt. Das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden endet auf jeden Fall ______ 173 Näheres Jüngst BB 1984, 1583. 174 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 214; Müller GenG § 36 Rdn. 133. 175 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 185; Beuthien GenG § 36 Rdn. 26; Müller GenG § 36 Rdn. 121 f. 176 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 185; Müller GenG § 36 Rdn. 123. 177 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 186 mit der Begründung, dies verstoße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz; a. A. auch Beuthien GenG § 36 Rdn. 26; Müller GenG § 36 Rdn. 122f. 178 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn.186; Müller GenG § 36 Rdn. 121 f. 179 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 186; Müller GenG § 36 Rdn. 121.

410

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

mit dem Amt als Aufsichtsratsmitglied, denn der Aufsichtsratsvorsitzende muss – da er aus der Mitte des Aufsichtsrats zu wählen ist – Aufsichtsratsmitglied sein.180 Wird die betreffende Person wieder in den Aufsichtsrat gewählt, so erhält sie damit nicht gleichzeitig auch wieder den Vorsitz im Aufsichtsrat. Sie wird nur dann wieder Aufsichtsratsvorsitzender, wenn der Aufsichtsrat sie dazu wieder wählt (Rdn. 50).181 Wegen Ende der Amtszeit Rdn. 78 ff. 4. Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden Der Aufsichtsratsvorsitzende steht den Aufsichtsratsmitgliedern gleich, er ist nicht deren Vorge- 54 setzter. Er ist Sprecher und damit Repräsentant des Aufsichtsrats. Das GenG enthält über die Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden keine allgemeine und umfassende Vorschrift. Im GenG sind Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden nur in den §§ 57 und 58 besonders erwähnt. Der Aufsichtsratsvorsitzende hat im Übrigen all das zu tun, was dem Vorsitzenden eines Kollegiums üblicherweise obliegt.182 Er nimmt die an den Aufsichtsrat gerichteten Erklärungen entgegen und leitet sie (üblicherweise in Aufsichtsratssitzungen) an die Aufsichtsratsmitglieder weiter. Er hat die Aufsichtsratssitzungen vorzubereiten, einzuberufen und zu leiten.183 Der Aufsichtsratsvorsitzende hat für die Anfertigung eines Sitzungsprotokolls und dessen Verwahrung zu sorgen.184 Die Beauftragung eines Vorstandsmitglieds würde gegen die Sorgfaltspflicht verstoßen. Er leitet die Beschlüsse des Aufsichtsrats an die zuständigen Adressaten weiterleitet.185 Er hält im Namen des Aufsichtsrats ständigen Kontakt zum Vorstand. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist nicht Stellvertreter des Aufsichtsrats, sondern er bedarf jeweils einer Ermächtigung, soweit sich nicht aus den Beschlüssen des Aufsichtsrats oder aus anderen Gründen eine Vertretungsberechtigung ergibt.186 Wenn dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats auch Vertretungsvollmacht erteilt werden kann, so ist die Delegierung von Entscheidungsbefugnissen des Aufsichtsrats auf ihn grundsätzlich ausgeschlossen.187 Der Aufsichtsratsvorsitzende hat kein Recht, für den Aufsichtsrat zu entscheiden; sein Handeln bedarf grundsätzlich einer Ermächtigung durch den Aufsichtsrat.188 Es muss auf einem Beschluss des Aufsichtsrats beruhen oder eines beschlussfähigen Ausschusses. Der Vorsitzende führt dann lediglich die Beschlüsse aus. Die Satzung kann dem Aufsichtsratsvorsitzenden z. B. nicht das Recht einräumen, über Vorstandsverträge zu entscheiden. Auch eine Delegierung dieser Entscheidung auf einzelne Personen durch den Aufsichtsrat ist nicht möglich, lediglich auf einen Ausschuss (zu Ausschüssen siehe § 38 Rdn. 41–52). Der Aufsichtsratsvorsitzende hat kein Vetorecht, bei Stimmengleichheit keine Zweitstimme, es sei denn, die Satzung räumt ihm diese ein.189 In der Satzung kann geregelt werden, dass bei Stimmengleichheit das Los entscheidet.190 Der Prüfungsverband hat dem Aufsichtsratsvorsitzenden den Beginn einer Prüfung rechtzeitig 55 anzuzeigen.191 Der Aufsichtsratsvorsitzende hat die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats von ______ 180 Vgl. RGZ 73, 237; Müller GenG § 36 Rdn. 125; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 13. 181 Vgl. Geßler in Geßler u. a., ebd. 182 Vgl. KGJ 40 A 87; Beuthien GenG § 36 Rdn. 26; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 28. 183 Vgl. Beuthien GenG § 36 Rdn. 26; Müller GenG § 36 Rdn. 127; Frankenberger/Bauer S. 19; Höhn Brevier, S. 79. 184 Vgl. Beuthien GenG § 36 Rdn. 26; Müller GenG § 36 Rdn. 127; Frankenberger/Bauer S. 22; Höhn Brevier S. 80. 185 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 127; Höhn Brevier, S. 80; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 28. 186 Beuthien GenG § 36 Rdn. 26. 187 Vgl. für das Aktienrecht Godin/Wilhelmi 3. Aufl., § 107 Anm. 2 Abs. 2; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 36. 188 Beuthien GenG § 36 Rdn. 26. 189 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 194; Beuthien GenG § 36 Rdn. 26. 190 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 194.

Hans-Jürgen Schaffland

411

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

dem Beginn der Prüfung unverzüglich zu unterrichten und sie auf ihr Verlangen oder auf Verlangen des Prüfers zu der Prüfung zuzuziehen.192 Er ist der Ansprechpartner des Prüfers, wenn dieser zu der Auffassung kommt, dass aufgrund seiner Feststellungen sofortige Maßnahmen des Aufsichtsrats erforderlich erscheinen. Der Prüfer hat dann den Aufsichtsratsvorsitzenden unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen.193 Der Prüfungsverband hat den Aufsichtsratsvorsitzenden über die Vorlage des Prüfungsberichts an den Vorstand zu unterrichten.194 Der Aufsichtsratsvorsitzende hat im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens jeweils den Gesamtaufsichtsrat zu unterrichten und ggf. dessen Beschlüsse herbeizuführen. Erfährt z. B. der Vorsitzende vom Prüfungsverband, dass erhebliche Kreditrisiken bestehen, so hat er davon den Aufsichtsrat zu unterrichten. Dies gilt z. B. bei akuten Risiken, die die stillen Reserven verbrauchen würden. Unterrichtung eines Kreditausschusses genügt grundsätzlich nicht, da nur der Gesamtaufsichtsrat erforderliche Maßnahmen gegenüber dem Vorstand beschließen kann. 56 Die Satzung kann über Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden nähere Bestimmungen treffen.195 In der Satzung kann z. B. festgelegt werden, dass es Aufgabe des Aufsichtsratsvorsitzenden ist, die Beschlüsse des Aufsichtsrats durchzuführen,196 in den gemeinsamen Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat den Vorsitz zu führen, die GV/VV zu leiten usw. 197 5. Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden 57 Der Aufsichtsrat kann einen oder mehrere Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden bestellen. Er muss dies, wenn eine solche Bestellung in der Satzung vorgesehen ist. Bei der Wahl mehrerer Stellvertreter muss festgelegt werden, in welcher Reihenfolge198 oder in welchen Bereichen sie tätig werden, wenn der Vorsitzende verhindert ist. 58 Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende kann nur tätig werden, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende verhindert ist. Verhindert ist der Aufsichtsratsvorsitzende, wenn er aus irgendeinem Grunde – z. B. Krankheit, Ortsabwesenheit, andere Termine, Abwesenheit bei einem Punkt der Tagesordnung oder vorübergehender Interessenkollision – die Sitzung des Aufsichtsrats oder die von ihm sonst als Aufsichtsratsvorsitzenden vorzunehmende Aufgabe nicht wahrnehmen kann. Eine Verhinderung ist auch dann anzunehmen, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende sein Amt aus einem bestimmten Grund – unter Beachtung seiner Sorgfaltspflicht nach § 41 – nicht ausüben, sondern dessen Ausübung dem Stellvertreter überlassen will.199 Sind sowohl der Vorsitzende als auch sein Stellvertreter an der Wahrnehmung ihrer Aufgaben gehindert, so kann ein anderes Mitglied des Aufsichtsrats durch Wahl beauftragt werden. Es ist dagegen grundsätzlich nicht zulässig, mit der Leitung des Aufsichtsrats eine Person zu beauftragen, die nicht dem Aufsichtsrat angehört.

191 Vgl. § 57 Abs. 2 S. 1; bei Kleinstgenossenschaften (mit nicht mehr als 20 Mitgliedern) dem Bevollmächtigten; § 57 Abs. 5. 192 Vgl. § 57 Abs. 2 S. 2. 193 Vgl. § 57 Abs. 3. 194 Vgl. § 58 Abs. 3 S. 1. 195 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 128. 196 Vgl. Riebandt-Korfmacher Formular-Kommentar, 1. Bd., Handels- und Wirtschaftsrecht I, Form. 1.601, Anm. 107 Abs. 3; MS 1995, § 27. 197 Weitere Aufgaben siehe die Aufzählung bei Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 195 ff. 198 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 209; Müller GenG § 36 Rdn. 132. 199 Vgl. Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 23.

412

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

6. Abberufung des Aufsichtsratsvorsitzenden oder seines Stellvertreters Der Aufsichtsrat kann (mit einfacher Mehrheit) den Aufsichtsratsvorsitzenden oder seinen Stell- 59 vertreter jederzeit abberufen.200 Die Satzung kann die Abberufung regeln. Sie kann z. B. vorsehen, dass der Abberufungsbeschluss nur mit qualifizierter Mehrheit gefasst werden kann. Wegen der Ankündigung vgl. Rdn. 61. X. Beschlussfassung im Aufsichtsrat 1. Beschlussfassung in Sitzungen Beschlüsse des Aufsichtsrats müssen grundsätzlich in einer Sitzung gefasst werden.201 Die Sit- 60 zungen finden grds. am Sitz der eG statt, hierfür sprechen Kostengesichtspunkte und die Sicherstellung eines möglichst kurzen Informationsflusses vom Vorstand zum Aufsichtsrat und (über den Vorstand) die Einbeziehung von Mitarbeiterinformationen. Unter Beachtung des § 41 kann die Sitzung ausnahmsweise an einem anderen Ort stattfinden.202 Keine Bedenken, die Regelung des § 108 Abs. 3 AktG entsprechend anzuwenden: Danach können Aufsichtsratsmitglieder an der Beschlussfassung auch dadurch teilnehmen, dass sie schriftliche Stimmabgaben überreichen lassen,203 bzw. elektronisch abstimmen. Erst recht bestehen keine Bedenken, wenn dies in der Satzung vorgesehen ist.204 Dies gilt umso mehr seitdem auch bei einer GV/VV schriftlich oder elektronisch abgestimmt werden kann. Auch unbedenklich, wenn die schriftliche Stimmabgabe mit der Post oder per Fax dem Aufsichtsrat rechtzeitig zugesandt wird. Aber Nachteil insoweit, als dadurch eine abwägende Teilnahme am Für und Wider der Diskussion nicht möglich ist. Aus diesem Grund ist dieses Verfahren nur zulässig, wenn kein Mitglied des Aufsichtsrats widerspricht.205 Aus den vorstehenden Ausführungen folgt, dass Stimmvollmachten nicht zulässig sind,206 Stimmbotschaften hingegen ja, da sie nur eine besondere Art der Stimmabgabe sind. Die Satzung kann die Beschlussfassung außerhalb einer Sitzung vorsehen.207 So kann z. B. in der Satzung festgelegt werden, dass eine Beschlussfassung in dringenden Fällen auch ohne Einberufung einer Sitzung im Wege schriftlicher, telegraphischer, fernmündlicher oder per E-Mail Abstimmung zulässig ist, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende oder sein Stellvertreter eine solche Beschlussfassung veranlasst und kein Mitglied des Aufsichtsrats diesem Verfahren widerspricht.208 Jedes Aufsichtsratsmitglied kann geheime Abstimmung verlangen. Beschlüsse können auch im Wege einer Videokonferenz209 oder Telefonkonferenz gefasst werden,210 wenn kein Aufsichtsratsmitglied dem widerspricht. Die Satzung darf derartige Verfahren nicht, allenfalls näher regeln.211 ______ 200 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 133; Müller GenG § 36 Rdn. 126; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 16. 201 Vgl. Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.94; Müller GenG § 36 Rdn. 92. 202 So auch Bösche, ZdK; vgl. hierzu Habersack MüKo AktG § 107 Rdn. 53: der Aufsichtsratsvorsitzende kann einen anderen Ort nach pflichtgemäßem Ermessen festsetzen. 203 BerlKomm/Keßler§§ 36, 37 Rdn. 47; Müller GenG § 36 Rdn. 92; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.94; Beuthien GenG § 36 Rdn 17; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 133 unter Darstellung des Streitstandes sowie Frankenberger/Bauer S. 21. 204 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 133. 205 So auch die Mustersatzungen. 206 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 133. 207 Vgl. KG JW 1938, 1824; Müller GenG § 36 Rdn. 92. 208 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 94; vgl. auch Riebandt-Korfmacher Formular-Kommentar, 1. Bd., Handelsund Wirtschaftsrecht I, Form. 1.601, Anm. 108; MS GdW 2009 § 27 Abs. 4 – WohnGen. 209 BT-Drucks. 14/4051 S. 12. 210 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 134. 211 Beuthien GenG § 36 Rdn. 17.

Hans-Jürgen Schaffland

413

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Bei der Abstimmung ist jedes Aufsichtsratsmitglied gleichberechtigt und nicht weisungsgebunden. Es hat unter Berücksichtigung der Interessen der eG nach pflichtgemäßem Ermessen zu entscheiden; der besondere Sorgfaltsmaßstab ergibt sich aus § 41 i. V. m. § 34 Abs. 1.212 Nach OLG Hamburg213 kann die Stimmabgabe unwirksam sein, wenn sie nicht pflichtgemäßem Ermessen entspricht. Diese Entscheidung traf jedoch einen Sonderfall214 und kann nicht verallgemeinert werden. Das Beschlussverfahren wird beendet durch Verkündung des Ergebnisses; diese hat konstitutive Wirkung wie bei den Beschlüssen in der GV/ VV.215 61 Die Einberufung des Aufsichtsrats erfolgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden.216 Ist der Aufsichtsratsvorsitzende verhindert, wird der Aufsichtsrat durch den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden einberufen. Die Satzung kann bestimmen, dass die Aufsichtsratssitzungen durch das an Lebensjahren oder (besser) Dienstjahren älteste Aufsichtsratsmitglied einberufen werden, solange ein Aufsichtsratsvorsitzender und ein Stellvertreter nicht gewählt sind. In der Satzung kann festgelegt werden, dass der Aufsichtsratsvorsitzende den Aufsichtsrat einzuberufen hat, wenn ein bestimmter Teil seiner Mitglieder, z. B. ein Drittel, dies schriftlich unter Angabe des Zwecks und der Gründe verlangt. Andernfalls hat jedes Aufsichtsratsmitglied die Einberufung zu verlangen.217 Das Recht, unter Angabe des Zwecks und der Gründe die Einberufung des Aufsichtsrats durch den Aufsichtsratsvorsitzenden zu verlangen, steht auch dem V orstand jedenfalls dann zu, wenn dies in der Satzung vorgesehen ist. Kommt der Vorsitzende dem Einberufungsverlangen des Vorstandsmitglieds oder eines Aufsichtsratsmitglieds nicht nach, kann der Antragsteller unmittelbar einberufen.218 Die Form der Einberufung kann die Satzung oder die Geschäftsordnung regeln; enthalten sie nichts, gilt Formfreiheit (jedoch nicht zweckmäßig).219 Beschlussgegenstände für Aufsichtsratssitzungen müssen grundsätzlich vorher angekündigt sein.220 Nur so sind die Aufsichtsratsmitglieder in der Lage, ihrer Pflicht zur ordnungsgemäßen Sitzungsvorbereitung nachzukommen. Fehlerhafte Ankündigung ist unschädlich, wenn kein Aufsichtsratsmitglied widerspricht; im Übrigen Anfechtbarkeit, jedoch Nichtigkeit nur bei besonderen Umständen.221 Gleiches gilt bei nicht ordnungsgemäßer Ankündigung. Diese liegt dann vor, wenn z. B. Vorstandsangelegenheiten angekündigt werden, sich dahinter aber eine beabsichtigte Kündigung des Dienstvertrags und Beendigung der Organstellung verbirgt.222 Diese Grundsätze müssen auch für Bestellung und Abberufung des Aufsichtsratsvorsitzenden gelten. Abberufung ist in besonderen Fällen jedoch ohne Ankündigung möglich, wenn sich dafür in der Sitzung zwingende Gründe ergeben. Ob bestimmte Beschlussunterlagen 223 den Aufsichtsratsmitgliedern vor der Sitzung auszuhändigen sind, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Aushändigung erscheint dann gerechtfertigt und geboten, wenn bei komplizierten Zusammenhängen besondere Vorbereitung ______ 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223

414

Vgl. § 41 Rdn. 5 ff. DB 1984, 1567. Im Verhältnis zu Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat. OLG Hamburg DB 1992, 774; § 43 Rdn. 82. Näher dazu Rdn. 49 ff.; vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 93; Wartenberg, S. 84. Müller GenG § 36 Rdn. 93 a. BGH WM 1985, 568; Müller GenG § 36 Rdn. 93 b. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 139. Beuthien GenG § 36 Rdn. 13 ; Müller GenG § 36 Rdn. 93. Vgl. Rdn. 68–70; Beuthien GenG § 36 Rdn. 13. OLG Stuttgart DB 2003, 932. Z. B. Kreditvorlagen.

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

auf die Sitzung erforderlich und Vertraulichkeit gewährleistet ist.224 Die Aufsichtsratsmitglieder sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Gesetzliche Fristen für die Einladung gibt es nicht, Satzung oder Geschäftsordnung können solche vorsehen, fehlen sie, muss in angemessener Frist eingeladen werden, Angemessenheit hängt von den zu behandelnden Themen ab, in der Regel sollte eine einwöchige Frist eingehalten werden, um eine ordnungsgemäße Vorbereitung zu ermöglichen. Um zeitlich disponieren zu können, sollte der Termin der nächsten Sitzung in der letzten Sitzung festgelegt werden. Im Gegensatz zum Aktienrecht225 ist im GenG nicht geregelt, in welchen zeitlichen Abständen 62 der Aufsichtsrat einzuberufen ist. Damit ist die Möglichkeit einer Regelung in der Satzung eröffnet. In der Satzung kann z. B. festgelegt werden, dass die Sitzungen des Aufsichtsrats mindestens vierteljährlich stattfinden sollen.226 Im Übrigen ist eine Sitzung des Aufsichtsrats immer dann einzuberufen, wenn dies im Interesse der eG erforderlich erscheint. Im Aufsichtsrat kann offen, geheim(siehe hierzu nachstehend), namentlich abgestimmt werden. Enthalten weder die Satzung noch die Geschäftsführung des Aufsichtsrats eine entsprechende Regelung, so kann der Aufsichtsratsvorsitzende die Abstimmungsart im Aufsichtsrat bestimmen. Widerspricht ein Aufsichtsratsmitglied, hat der Aufsichtsratsvorsitzende die Entscheidung des Aufsichtsrats herbeizuführen. Der Aufsichtsrat entscheidet mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Stimmenthaltungen sind wegen § 41 i. V. m. § 34 Abs. 1 Satz 1 nur in Ausnahmefällen (z. B. wegen persönlichen Interessenkonflikts) denkbar (Rdn. 66).Gleiches gilt mit derselben Begründung für geheime Abstimmungen. Wer ein Mandat übernimmt hat (offen) Stellung zu beziehen.227 Gegen das Prinzip der offenen Abstimmung gefasste Beschlüsse sind gleichwohl wirksam, solange dies im allseitigen Einverständnis geschieht.228 2. Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats Nach § 36 Abs. 1 S. 2 muss die Satzung die zu einer Beschlussfassung erforderliche Zahl von 63 Aufsichtsratsmitgliedern bestimmen. Dabei kann die Satzung eine Quote oder eine feste Zahl festlegen. Jedoch muss die Satzung mindestens die Mitwirkung von zwei Aufsichtsratsmitgliedern verlangen.229 Für analoge Anwendung von § 108 Abs. 2 S. 3 AktG gibt es keine Gründe; auch die Überlegungen des BGH230 erscheinen für die eG nicht zwingend. Bei Anwendung einer Satzungsbestimmung, nach der zur Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats eine bestimmte Quote der Aufsichtsratsmitglieder anwesend sein muss, ist von derjenigen Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auszugehen, die satzungsgemäß oder nach dem letzten GV/VV-Beschluss den Aufsichtsrat bilden, und nicht von der unter Umständen geringeren Zahl der zum Zeitpunkt der Beschlussfassung tatsächlich vorhandenen Aufsichtsratsmitglieder.231 Üblicherweise sehen die Mustersatzungen vor, dass mehr als die Hälfte der Aufsichtsratsmitglieder anwesend sein muss. ______ 224 Beispiel: Aushändigung der Kreditunterlagen an den Aufsichtsratsvorsitzenden in dessen Anwaltsbüro. 225 Vgl. § 110 Abs. 3 AktG. 226 Beck Gen-HB/Gätsch empfiehlt (mindestens) eine Sitzung im Kalenderhalbjahr. 227 So mit überzeugenden Gründen Steinle in Festschrift für Schaffland S. 153 ff, insbesondere S. 166. 228 Mertens in Kölner KommAktG, 2. Aufl. § 108 Rdn. 38, 77 und ihm folgend, Steinle in Festschrift für Schaffland S. 166 Fn. 41. 229 Vgl. OHG ZfG 1951, 75 = GW 1950, 164; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 146; Paulick S. 232; a. A. KG KGJ 42, 164, das ein Aufsichtsratsmitglied als genügend ansieht, und Müller GenG § 36 Rdn. 97, der analog § 108 Abs. 2 S. 3 AktG die Mitwirkung von mindestens drei Aufsichtsratsmitgliedern verlangt; Beuthien GenG § 36 Rdn. 10 mit Hinweis zu § 108 Abs. 2 Satz 3 AktG; für die Beschlussfähigkeit der GV ist die Mitwirkung von drei Mitgliedern erforderlich, vgl. § 43 Rdn. 77. 230 In BGHZ 65, 190 ff. 231 Vgl. BGHZ 4, 224 = NJW 1952, 343 = GW 1952, 258; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 147.

Hans-Jürgen Schaffland

415

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Für den paritätisch mitbestimmten Aufsichtsrat verlangt § 28 MitbestG die Anwesenheit von (mindestens) der Hälfte der Mitglieder, aus denen er insgesamt zu bestehen hat. Wer in der Sitzung anwesend ist, sich aber der Stimmabgabe enthält, muss mitgezählt werden, da es jedem grundsätzlich unbenommen bleibt, ob und wie er abstimmt.232 Wenn in der Satzung der eG festgelegt ist, dass der Aufsichtsrat – wenn Aufsichtsratsmitglieder im Laufe ihrer Amtszeit ausscheiden bis zur nächsten ordentlichen GV/VV nur aus den verbleibenden Mitgliedern besteht, so muss für die Feststellung der Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats von dieser Satzungsbestimmung ausgegangen werden, wenn tatsächlich Aufsichtsratsmitglieder im Laufe ihrer Amtszeit ausscheiden. Besteht der Aufsichtsrat nur aus drei Mitgliedern und ist ein Aufsichtsratsmitglied (wegen Befangenheit) nicht stimmberechtigt, führt dies nicht zur Beschlussunfähigkeit des Aufsichtsrats, sondern das Aufsichtsratsmitglied muss sich der Stimmabgabe enthalten.233 Die Satzung kann für die Beschlussfähigkeit weitere Voraussetzungen aufstellen, wobei der Grundsatz, dass alle Aufsichtsratsmitglieder gleiche Rechte und Pflichten haben, beachtet werden muss. So kann z. B. nicht vorgesehen werden, dass der Aufsichtsratsvorsitzende anwesend sein muss, oder sein Stellvertreter; dies würde faktisch zu einem unzulässigen Vetorecht führen.234 Wegen der Beschlussfähigkeit bei eG mit mehr als 500 Arbeitnehmern, deren Aufsichtsrat zu einem Drittel aus Vertretern der Arbeitnehmer bestehen, siehe Rdn. 89. 3. Beschlussmehrheit im Aufsichtsrat 64 Im Aufsichtsrat hat jedes Mitglied das gleiche Stimmrecht. Die Satzung kann ein mehrfaches Stimmrecht auch nicht für den Aufsichtsratsvorsitzenden einführen.235 Die Satzung kann weiterhin keinem Aufsichtsratsmitglied, also auch nicht dem Aufsichtsratsvorsitzenden, ein Vetorecht bei Beschlüssen des Aufsichtsrats zuweisen.236 Die Satzung kann jedoch das Recht einräumen, dass bei Stimmengleichheit die Stimme des Aufsichtsratsvorsitzenden entscheidet.237 Nimmt der Aufsichtsrat von der Satzung eingeräumte Kompetenzen wahr, kann die Satzung ausnahmsweise die Wirksamkeit eines solchen Beschlusses von der Zustimmung eines bestimmten Aufsichtsratsmitglieds oder auch eines Dritten abhängig machen.238 65 In den Fällen des § 43 Abs. 6 ist das Stimmrecht eines Mitglieds in der GV/VV ausgeschlossen. Diese Vorschrift gilt entsprechend auch für den Aufsichtsrat (vgl. § 43 Rdn. 97). Von diesen Kollisionstatbeständen, die das Stimmrecht ausschließen, sind auf der Grundlage des § 41 sonstige Fälle von Interessenkollisionen zu unterscheiden, die es in Wahrnehmung der Sorgfaltspflichten geboten erscheinen lassen, dass der Betroffene an der Abstimmung (und ggf. Beratung!) ______ 232 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 148; Beuthien GenG § 36 Rdn. 13; Müller § 36 Rdn. 98. 233 BGH WM 2007, 1025 ff. = ZIP 2007, 1056 ff.; a. A. OLG Frankfurt NZG 2006, 30 zum Abschluss eines Beratervertrags; BayObLG NZG 2003, 691 ff. zur Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds aus wichtigem Grund; wie hier Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 114. 234 Vgl. BGHZ 83, 154 = NJW 1982, 150 – AG; BerlKomm/Keßler § 36, 37 Rdnr. 51; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 36 Rdn. 149; Beuthien GenG § 36 Rdn. 13; Müller GenG § 36 Rdn. 97 b; a. A. HansOLG DB 1984, 1616 = BB 1984, 1763 und Feldmann DB 1986, 29. 235 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 157; Müller GenG § 36 Rdn. 128; Höhn Brevier, S. 77/78; Geßler in Geßler u. a., AktG § 108 Rdn. 19. 236 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 128; Höhn Brevier, S. 77/78; Geßler in Geßler u. a., ebd., Rdn. 21. 237 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 128; Höhn Brevier, S. 78; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 98; Geßler in Geßler u. a., ebd., Rdn. 20. 238 Beuthien GenG § 36 Rdn. 14; Beuthien/Gätsch ZHR 157, 506 ff.

416

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

nicht teilnimmt. Beispiele: die Beschlussfassung betrifft die Vornahme eines Rechtsgeschäfts mit ihm oder die Einleitung oder Erledigung eines Rechtsstreits zwischen ihm und der eG;239 Beschlussfassung über Kredit an einen Kunden, wenn ein Aufsichtsratsmitglied dessen Steuerberatung übernommen hat. Der Aufsichtsrat fasst seine Beschlüsse mit Mehrheit der gültig abgegebenen Stimmen. Die 66 Satzung kann für die Beschlussfassung im Allgemeinen oder für bestimmte Beschlussgegenstände das Erfordernis qualifizierter Mehrheiten aufstellen;240 dies gilt nicht, wenn für die Zusammensetzung des Aufsichtsrats das Drittbeteiligungsgesetz maßgeblich ist, da sonst die gesetzliche Zielsetzung einer Drittelmitbestimmung unterlaufen werden könnte.241 Gleiches gilt für eG, die dem MitbestG unterliegen. Für den Fall der Stimmengleichheit kann die Satzung festlegen, dass der Aufsichtsratsvorsitzende den Ausschlag gibt (vgl. Rdn. 64). Die Satzung kann auch festlegen, dass bei Stimmengleichheit im Zusammenhang mit Wahlen das Los entscheidet.242 Sieht die Satzung einer WohnGen (vgl. § 1 Rdn. 62; § 3 Rdn. 11) vor: Die Unabhängigkeit von Angehörigen des Bau- und Maklergewerbes und der Baufinanzierungsinstitute soll dadurch gewahrt werden, dass diese in den Organen nicht die Mehrheit der Mitglieder bilden, so gilt das auch für die Abstimmungen. Es ist daher darauf zu achten, dass diese nicht über die Mehrheit der Stimmen verfügen. Davon hängt u. U. die Beschlussfähigkeit ab, z. B. wenn die Satzung hierfür fordert, dass mehr als die Hälfte der von der GV/VV gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats an der Sitzung teilnehmen und Beschlüsse mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst werden.243 Der Sitzungsleiter hat das Ergebnis der Abstimmung zu verkünden, konstitutive Wirkung für 66 a den Beschluss. Der Beschluss wird so wirksam, wie er verkündet worden ist. 244 An die Beschlüsse des Aufsichtsrats sind alle Aufsichtsratsmitglieder gebunden, auch wenn sie 67 gegen den Beschluss gestimmt haben. Dies folgt aus der o rganschaftlichen Treuepflicht und der Treuepflicht gegenüber der eG. Der Beschluss ist von allen Organmitgliedern auch im Außenverhältnis mitzutragen. Nur in besonderen Ausnahmefällen, wenn die Beschlussdurchführung offensichtlich zu einem Schaden für die eG führen würde, kann das Recht und die Pflicht bestehen, dem Beschluss auch nach außen entgegenzutreten, durch Information ggf. des Vorstands oder des Prüfungsverbands. In jedem Fall hat es sich zu bemühen, die anderen Aufsichtsratsmitglieder zu einer Rücknahme des Beschlusses zu bewegen und dafür ggf. eine a. o. Sitzung zu verlangen (Rdn. 61). Ist ein Aufsichtsratsmitglied der Überzeugung, dass es einen Mehrheitsbeschluss unter keinen Umständen mittragen kann, so muss es ggf. sein Amt niederlegen. Auch in diesem Fall besteht Schweigepflicht (vgl. § 34 Rdn. 97 ff.), soweit die Gründe sich auf Geheimnisse im Sinne von § 34 Abs. 1 S. 2 beziehen, und nicht ganz ausnahmsweise übergeordnete Interessen eine Offenbarung rechtfertigen.

______ 239 240 241 242 243 244

BGH WM 2007, 1025 ff = ZIP 2007, 1056 ff – AG; Beck Gen-HB § 5 Rdn. 97. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 156; Müller GenG § 36 Rdn. 99. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 156; Müller GenG § 36 Rdn. 99. Vgl. zum Losentscheid im Übrigen Müller GenG § 36 Rdn. 99; Gräser/Metz/Werhahn S. 60. MS 1995, § 27 Abs. 4. Vgl. OLG Hamburg DB 1992, 774; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 160.

Hans-Jürgen Schaffland

417

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

4. Beschlussmängel 68 Ein Beschluss des Aufsichtsrats ist insb. dann unwirksam, wenn der Aufsichtsrat für die Beschlussfassung nicht zuständig war, wenn der Aufsichtsrat nicht beschlussfähig war, wenn der Beschluss nicht mit der erforderlichen Mehrheit gefasst wurde, wenn der Inhalt des Beschlusses gegen zwingende gesetzliche oder satzungsmäßige Vorschriften verstößt, wenn eine Beschlussfassung ohne Einberufung einer Sitzung im Wege schriftlicher, fernmündlicher, mittels E-Mail oder telegraphischer Abstimmung stattgefunden hat, obwohl ein Mitglied des Aufsichtsrats diesem Verfahren widersprochen hat.245 Hat ein Unbefugter die Sitzung einberufen, entfällt die Unwirksamkeit nur, wenn alle Mitglieder erschienen sind und niemand widerspricht. 69 Hat jemand an der Beschlussfassung im Aufsichtsrat teilgenommen, obwohl er nicht Aufsichtsratsmitglied war oder als Aufsichtsratsmitglied wegen Interessenkonflikts von der Beschlussfassung ausgeschlossen war, so ist dies für die Wirksamkeit des Beschlusses ohne Bedeutung, wenn sich ergibt, dass das auf das Ergebnis der Beschlussfassung keinen Einfluss gehabt hat.246 Die gleiche Regelung gilt, wenn die Stimmabgabe eines Aufsichtsratsmitgliedes nichtig oder wirksam angefochten ist. Auch hier wird die Gültigkeit des Beschlusses nur berührt, wenn sich das Beschlussergebnis ohne die nichtige Stimme verändern würde.247 Gleiches gilt, wenn ein Aufsichtsratsmitglied zu Unrecht wegen Interessenkollision von der Stimmrechtsausübung ausgeschlossen wurde oder nicht sämtliche Mitglieder eingeladen wurden. 70 Die Beschlüsse sind entweder wirksam oder unwirksam, nicht hingegen anfechtbar. 248 5. Protokollierung der Beschlüsse 71 Das GenG enthält im Gegensatz zum AktG249 keine Regelung, die die Protokollierung der Beschlüsse des Aufsichtsrats betrifft. Die Satzungen sehen jedoch regelmäßig vor, dass die Beschlüsse des Aufsichtsrats ordnungsgemäß zu protokollieren sind. Selbst wenn jedoch eine solche satzungsmäßige Protokollierungsbestimmung nicht vorhanden ist, muss davon ausgegangen werden, dass sich die Protokollierungspflicht aus der Sorgfaltspflicht des Aufsichtsrats (§§ 41, 34) ergibt. Eine Unterlassung der Protokollierung hat – da diese nur Beweiszwecken dient – keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Beschlüsse des Aufsichtsrats. 72 Das Protokoll soll den Ort und den Tag der Aufsichtsratssitzung, die Namen der Teilnehmer, die Punkte der Tagesordnung, den wesentlichen Inhalt der Verhandlungen, die Gegenstände der Beschlüsse, die Art der jeweiligen Beschlussfassung sowie das Ergebnis der jeweiligen Abstimmung enthalten.250 73 Es ist nicht erforderlich, dass der Aufsichtsratsvorsitzende selbst das Protokoll anfertigt. Er kann die Anfertigung einem Dritten überlassen, der nicht Mitglied des Aufsichtsrats ist, nicht jedoch einem Vorstandsmitglied.251 Jedoch kann jedes Aufsichtsratsmitglied der Hinzuziehung eines Dritten als Protokollführer widersprechen.252 Der Aufsichtsratsvorsitzende trägt grundsätzlich ______ 245 Vgl. in diesem Zusammenhang: Müller GenG § 36 Rdn. 110, 112; Geßler in Geßler u. a., AktG § 108 Rdn. 67 ff. 246 Vgl. BGHZ 47, 341/346; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.100 Fn. 186; Müller GenG § 36 Rdn. 111. 247 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 111; Zur Wirksamkeit von Beschlüssen bei nicht ordnungsgemäßer Einberufung des Aufsichtsrats vgl. Rdn. 45, 61. 248 So noch die Vorauflagen; wie hier die h. M.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 165 mit Hinweisen auf Rechtsprechung und Literatur. 249 Vgl. § 107 Abs. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 161. 250 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 162. 251 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 104; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 47. 252 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 104; Geßler in Geßler u. a., ebd., Rdn. 47.

418

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Protokollierung der Beschlüsse des Aufsichtsrats. Ein Vorstandsmitglied sollte nicht beauftragt werden (§ 41 i. V. m. § 34 Abs. 1 Satz 1). Das Protokoll braucht nicht verlesen und nicht von den Anwesenden genehmigt zu werden, falls 74 die Satzung nicht etwas anderes bestimmt. Das Protokoll ist von den Personen zu unterzeichnen, die in der Satzung dafür benannt sind. 75 Vielfach werden jedoch in den Satzungen diese Personen nicht genannt; sie ergeben sich vielmehr aus einer Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat, auf die die Satzung aber Bezug nimmt. Fehlt eine satzungsmäßige oder geschäftsordnungsmäßige Bestimmung, so muss das Protokoll vom Aufsichtsratsvorsitzenden bzw. vom Sitzungsleiter unterzeichnet werden.253 Das Fehlen der Unterschrift bzw. der Unterschriften ist für die Gültigkeit der Beschlüsse des Aufsichtsrats ohne Bedeutung, da die Unterschrift nicht als Wirksamkeitserfordernis vorgeschrieben ist.254 Nicht nur über die in einer Sitzung gefassten Beschlüsse des Aufsichtsrats ist ein Protokoll anzu- 76 fertigen, sondern auch über die Beschlüsse des Aufsichtsrats, die schriftlich, telegraphisch, per E-Mail oder fernmündlich gefasst wurden.255 Jedes Mitglied des Aufsichtsrats hat – zwecks ordnungsgemäßer Ausübung der Aufsichtsratstä- 77 tigkeit – das Recht auf Einsichtnahme in das Protokoll und auf die Aushändigung einer Abschrift.256 Das Recht auf Aushändigung des Protokolls bedeutet, dass das Aufsichtsratsmitglied das Protokoll auch mit nach Hause nehmen darf. Man wird allerdings annehmen können, dass ein Aufsichtsratsmitglied das Recht auf Aushändigung des Protokolls verwirken kann. Dies dürfte insb. der Fall sein, wenn aufgrund vorangegangener Erfahrungen auch weiterhin der dringende Verdacht besteht, dass das betroffene Aufsichtsratsmitglied seine Geheimhaltungspflicht (§§ 41, 34) hinsichtlich des Inhaltes des Protokolls verletzt oder sonst wie das Protokoll zum Nachteil der eG verwendet.257 Die eG muss ggf. beweisen, dass sie die Aushändigung des Protokolls zu Recht verweigert. Es ist dann Angelegenheit des betroffenen Aufsichtsratsmitgliedes, den Gegenbeweis dafür zu führen, dass sein Recht auf Aushändigung des Protokolls weiterhin besteht bzw. von nun ab wieder gegeben ist. Scheidet ein Aufsichtsratsmitglied aus seinem Amt aus, so muss es die Protokolle, die ihm ausgehändigt wurden, der eG zurückgeben. Die Protokolle sind ihm nur im Zusammenhang mit der Ausübung seiner Aufsichtsratstätigkeit ausgehändigt worden. Soweit ein Aufsichtsratsmitglied von der Beschlussfassung über einen Gegenstand wegen Interessenkonflikts ausgeschlossen ist, hat es dennoch ein Recht auf Aushändigung des Protokolls. Dies bedeutet schließlich nicht die Möglichkeit, auf den Beschluss Einfluss zu nehmen.258 Ist nach der Satzung kein Aufsichtsrat zu bestellen, hat der von der GV gewählte Bevollmächtig- 77 a te seine Aktivitäten zu protokollieren (z. B. in den Fällen des § 57 Abs. 5, § 58 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2).

______ 253 Vgl. § 107 Abs. 2 AktG. 254 Vgl. in diesem Zusammenhang: Geßler in Geßler u. a., AktG § 107, Rdn. 48. 255 Vgl. Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 45; a. A. Godin/Wilhelmi AktG § 108 Anm. 5. 256 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 166; Müller GenG § 36 Rdn. 106; Scholderer NZG 2011, 531; vgl. auch § 107 Abs. 2 S. 4 AktG. 257 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 166; Scholderer NZG 2011, 531. 258 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 166; Scholderer NZG 2011, 531; a. A. Müller GenG § 36 Rdn. 106.

Hans-Jürgen Schaffland

419

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

XI. Ende des Aufsichtsratsamts 1. Ablauf der Amtszeit 78 Das Aufsichtsratsamt endet durch Ablauf der Zeit, für die das Mitglied bestellt ist. Dies gilt auch dann, wenn ein neues Aufsichtsratsmitglied noch nicht bestellt ist.259 Soll nach Beendigung des Amts das Mitglied weiter dem Aufsichtsrat angehören, so ist Neuwahl erforderlich. Sieht die Satzung vor,260 dass jährlich ein Drittel der Aufsichtsratsmitglieder ausscheidet, so endet für die betroffenen Personen automatisch das Amt. Steht aufgrund der Satzungsregelung nicht eindeutig fest, welche Person ausscheidet, setzen alle Aufsichtsratsmitglieder ihre Amtszeit fort, bis eindeutige Regelungen eingreifen. Ist für die Beendigung des Amts Losentscheid vorgesehen, und wird diese Entscheidung nicht herbeigeführt, so setzen auch hier naturgemäß Aufsichtsratsmitglieder ihr Amt fort. Der Vorsitzende ist jedoch für die Einhaltung der Satzungsregelungen verantwortlich. Für die Amtszeit hat sich die Drittel-Regelung in der Satzung bewährt: Es ist ein vernünftiger Kompromiss zwischen dem Bedürfnis nach Kontinuität261 und dem wünschenswerten und notwendigen Wechsel.262 Die Satzung kann auch vorsehen, dass bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses (z. B. Erreichen einer Altersgrenze) das Amt automatisch endet.263 2. Widerruf der Bestellung 79 Die Bestellung zum Aufsichtsratsmitglied, bei Kleinstgenossenschaften (§ 9 Abs. 1 Satz 2), die Wahl eines Bevollmächtigten (§ 57 Abs. 5 und § 58 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2) kann auch vor Ablauf des Zeitraums, für welchen dasselbe gewählt ist, durch die GV/VV widerrufen werden.264 Der Beschluss bedarf einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst.265 Falls die Satzung größere Mehrheiten vorsieht, müssen diese für alle Aufsichtsratsmitglieder gleich sein.266 Der Widerruf ist eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung. Er ist jederzeit zulässig und bedarf keiner besonderen Begründung.267 Rechtliches Gehör ist nicht erforderlich, da die Abberufung nicht in schutzwürdige Interessen eingreift.268 Selbst der Einwand der Willkür kann nicht erhoben werden. Bei der Abstimmung über den Widerruf haben die betroffenen Organmitglieder grundsätzlich Stimmrecht; § 43 Abs. 6 ist nur beschränkt analogiefähig.269 Ein Widerruf der Bestellung kann erforderlich sein, wenn Umstände eintreten, die das Aufsichtsratsmitglied in seinem Amt ungeeignet erscheinen lassen. Dies insb. z. B. dann, wenn wegen der finanziellen Situation des Aufsichtsratsmitglieds die Unabhängigkeit gegenüber dem Vorstand nicht mehr gewährleistet ist.270 ______ 259 Vgl. BGH NJW 1952, 343 = GW 1952, 258. 260 Wie z. B. verschiedene Mustersatzungen. 261 Erfahrung in der Aufsichtstätigkeit. 262 Neue Personen, neue Gedanken. 263 Beuthien GenG § 36 Rdn. 21. 264 Vgl. § 36 Abs. 3 S. 1. 265 Vgl. § 36 Abs. 3 S. 2. 266 BGH DB 1987, 475. 267 Beuthien GenG § 36 Rdn. 23 . 268 Vgl. BGH WM 60, 860; Beuthien GenG § 36 Rdn. 23. 269 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 242; BerlKomm/Keßler §§ 36, 37 Rdn. 32; Näheres § 43 Rdn. 133 ff.; a. A., aber ohne Begründung Beuthien GenG § 43 Rdn. 23 . 270 Vgl. auch Rdn. 84.

420

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

Die Zusammenarbeit im Aufsichtsrat setzt Vertrauen voraus. Wenn die Abberufung auch keiner Begründung bedarf, so erscheint sie jedenfalls geboten, wenn ein Mitglied durch unaufrichtiges Verhalten, durch Verletzung der Schweigepflicht oder durch Abhängigkeit von Außenstehenden das Vertrauen beschädigt hat.271 Wie bei der Wahl des Aufsichtsrats (s. Rdn. 20) müssen auch bei der Abberufung Einwirkungen von außen ausgeschlossen bleiben. Das Recht der GV/VV zur Abberufung ist unentziehbar, die Satzung kann nichts Abweichendes regeln, auch nicht die Abberufung vom Vorliegen eines wichtigen Grundes abhängig machen, allenfalls die GV/VV verpflichten, bei Vorliegen sachlich gerechtfertigter Gründe den Widerruf vorzunehmen. Der Widerruf ist bedingungsfeindlich, da sonst Rechtsunsicherheit entstehen würde, anders hingegen beim befristeten Widerruf, dieser ist zulässig. Der Widerruf wird mit Zugang beim Aufsichtsratsmitglied wirksam, ist er in der GV/VV anwesend mit Verkündung des Beschlusses, erscheint er nach Verkündung mit mündlicher Mitteilung durch den Sitzungsleiter,272 später mündlich (besser schriftlich) durch den Aufsichtsratsvorsitzenden oder den Vorstand.273 Bei Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat ist Widerruf durch die GV/VV nicht möglich (Rdn. 90). Wegen Auswirkung von Satzungsänderung auf die Amtszeit vgl. Rdn. 9. Ist die BaFin aufgrund von Tatsachen der Auffassung, ein Aufsichtsratsmitglied sei nicht (mehr) 79a zuverlässig oder ihm fehle die notwendige Sachkunde, kann sie von der GV/VV (s. a. Rdn. 15 a) die Abberufung oder zumindest die Untersagung der Tätigkeit verlangen (bei Arbeitnehmervertretern tritt an die Stelle der GV/VV die Belegschaft). Adressat ist stets der Vorstand als gesetzlicher Vertreter der eG. Die Amtsniederlegung macht ein derartiges Verlangen entbehrlich. Die BaFin kann auch selbst die Tätigkeitsausübung untersagen oder das Aufsichtsratsmitglied abberufen (§ 46 Abs. 1 Nr. 3 KWG) 3. Amtsniederlegung Das Aufsichtsratsamt endet auch durch eine wirksame Amtsniederlegung seitens des Aufsichts- 80 ratsmitglieds. Eine ordnungsgemäß erklärte Amtsniederlegung ist sofort wirksam. Bereits verdiente Vergütungen bleiben erhalten, künftige fallen fort.274 Umstritten ist, wann eine wirksame Amtsniederlegung vorliegt (hierzu auch Rdn. 32). Ist das Aufsichtsratsmitglied auf der Grundlage eines Auftragsverhältnisses tätig, so ergibt sich aus § 671 BGB, dass der Auftrag jederzeit gekündigt werden kann. Erfolgt die Kündigung zur Unzeit, so wird die Wirksamkeit der Kündigung davon nicht berührt; das kündigende Aufsichtsratsmitglied ist jedoch nach § 671 Abs. 2 BGB schadensersatzpflichtig. Die Haftung entfällt, wenn das Bestellorgan die Niederlegung billigt.275 Ist das Aufsichtsratsmitglied auf der Grundlage eines Dienstverhältnisses tätig, so ist nach § 626 BGB eine fristlose Kündigung nur dann möglich, wenn ein wichtiger Grund276 vorliegt. Nach Auffassung von Godin/Wilhelmi277 ist es bedenklich, die Amtsniederlegung durch ______ 271 Vgl. LG Frankfurt NJW 1987, 505. 272 BGH BB 2003, 1579 – GmbH. 273 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 246. 274 von Bechtolsheim/Gantenberg Sonderausgabe 01/2008 S. 17 zu Der Aufsichtsrat. 275 von Bechtolsheim/Gantenberg Sonderausgabe 01/2008 S. 17 zu Der Aufsichtsrat. 276 Z.B. berufliche Überlastung. 277 AktG, § 103 Anm. 9; so auch Beuthien GenG § 36 Rdn. 22 ; so auch Müller GenG § 36 Rdn. 49; BaumbachHueck GmbH § 52 Rdn. 34; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 254; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 36 Rdn. 17.

Hans-Jürgen Schaffland

421

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

ein Aufsichtsratsmitglied allein aufgrund von BGB-Bestimmungen zu beurteilen. Das Wesen und die Bedeutung des Aufsichtsratsamts fordern es, dass eine vorzeitige Amtsniederlegung in allen Fällen nur aus wichtigem Grunde zugelassen werden darf. Dem ist zuzustimmen. Unzutreffend Geßler:278 Wesen und die Bedeutung des Aufsichtsratsamts erfordern, die Amtsniederlegung in jedem Falle ohne Vorliegen eines wichtigen Grundes zuzulassen, also auch bei Bestehen eines Dienstverhältnisses.279 Gleiches gilt für den von der GV gewählten Bevollmächtigten, z. B. im Fall des § 57 Abs. 5 und des § 58 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2. 81 Die Satzung kann Bestimmungen über die Amtsniederlegung treffen.280 Die Satzung kann die Amtsniederlegung erleichtern oder auch erschweren. Die Satzung kann die Amtsniederlegung aus wichtigem Grund nicht ausschließen.281 82 Ist die Amtsniederlegung unberechtigt, so ist sie unwirksam. Die unwirksame Amtsniederlegung kann jedoch durch Genehmigung der GV/VV wirksam werden. 83 Die Amtsniederlegung kann gegenüber dem Vorstand als dem gesetzlichen Vertreter der eG, gegenüber der GV/VV oder gegenüber dem AR bzw. dessen Vorsitzenden erklärt werden.282 84 Aus der Sorgfaltspflicht und Verantwortung des Aufsichtsratsmitgliedes kann eine Verpflichtung zur Amtsniederlegung folgen. Dies z. B. dann, wenn sich die finanziellen Verhältnisse des Aufsichtsratsmitglieds in einer Weise verschlechtern oder erhebliche Gefährdungen seiner Zahlungspflichten gegenüber der eG eintreten, die seine Unabhängigkeit gegenüber dem Vorstand in Frage stellen. Bereits Zweifel an dieser Unabhängigkeit sollten Anlass zum freiwilligen Rücktritt sein. Gleiches gilt für den Bevollmächtigten bei Kleinstgenossenschaften (Rdn. 79, 80). 4. Ausscheiden aus der eG 85 Das Aufsichtsratsamt – auch das des Bevollmächtigten (S. Rdn. 79, 80, 84) – endet auch mit dem Ausscheiden des Aufsichtsratsmitglieds aus der eG.283 Gleichgültig ist es, aus welchem Grunde das Aufsichtsratsmitglied aus der eG ausgeschieden ist, z. B. im Wege des § 76). Sind gesetzliche oder rechtsgeschäftliche Vertreter von juristischen Personen und Gesellschaften, die Mitglied der eG sind, in den Aufsichtsrat berufen und endet deren Vertreterbestellung, bleiben sie nicht im Amt; ihr Mandat in der eG endet automatisch (§ 24 Rdn. 17).284 Wegfall satzungsmäßiger Wählbarkeitsvoraussetzungen lässt das Amt nicht erlöschen; berechtigt jedoch die GV/VV zum Widerruf. Nach der MS für W ohnGen kann ein Mitglied des Aufsichtsrats erst ausgeschlossen werden, wenn die GV/VV die Abberufung beschlossen hat.285 86 Bei Ausschließung aus der eG endet das Aufsichtsratsamt – auch des Bevollmächtigten (Rdn. 79, 80, 84, 85) – gemäß § 68 Abs. 2 bereits mit der Absendung des eingeschriebenen Briefs, durch den der Ausschließungsbeschluss mitgeteilt wird. Die Absendung des Ausschließungsbeschlusses führt zur Beendigung des Aufsichtsratsamts auch dann, wenn der Ausschluss mit Erfolg angefochten wird, da die Beendigung des Aufsichtsratsamts nicht rückgängig gemacht werden kann.286 ______ 278 Geßler AktG § 102 Rdn. 30. 279 Vermittelnd Müller GenG § 36 Rdn. 47. 280 Müller GenG § 36 Rdn. 48; Geßler in Geßler u. a., AktG § 102 Rdn. 27/28. 281 Vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 48. 282 LG Flensburg DB 2004, 1253 – AG; Beuthien § 36 Rdn. 22; Müller GenG § 36 Rdn. 50; a. A. Geßler in Geßler u. a., AktG § 102 Rdn. 34. 283 Vgl. Beuthien GenG § 36 Rdn. 21; Müller GenG § 36 Rdn. 51; Paulick S. 231. 284 Korte/Schaffland GenG S. 29. 285 MS § 11 Abs. 6. 286 Vgl. BGHZ 31, 195; Müller GenG § 36 Rdn. 52.

422

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

5. Keine gerichtliche Abberufung Eine gerichtliche Abberufung, insbesondere auf Antrag des Aufsichtsrats oder eines Beschlusses 86 a der GV/VV mit einfacher Mehrheit gibt es nicht. § 103 Abs. 3 Satz 1 AktG ist nicht entsprechend anwendbar.287 6. Wiederwahl von Aufsichtsratsmitgliedern Die Wiederwahl von Aufsichtsratsmitgliedern ist zulässig – auch nach Amtsniederlegung.288 87 Die Satzung kann nähere Bestimmungen treffen. Bei Kleinstgenossenschaften gibt es für die Wahl von Bevollmächtigten keine zeitliche Beschränkung, aber möglich. Wiederwahl ist mithin nicht nötig. 7. Herausgabepflichten Das ausgeschiedene Mitglied ist verpflichtet, alle in seiner Eigenschaft als Organmitglied erhal- 87 a tene Unterlagen herauszugeben; ein Zurückbehaltungsrecht hat es nicht.289 XII. Der Aufsichtsrat unter Berücksichtigung des Drittelbeteiligungsgesetzes bzw. des Mitbestimmungsgesetzes Das an die Stelle des Betriebsverfassungsgesetzes 1952 getretene D rittelbeteiligungsgesetz 88 (DrittbG) – in Kraft seit dem 1. 7. 2004 – bestimmt, dass bei eG, die mehr als 500 Arbeitnehmer beschäftigen, ab dem Tag, an dem die Zahl 500 überschritten wird, ein Drittel der Aufsichtsratsmitglieder aus dem Kreis der Arbeitnehmer bestellt werden muss. Unterliegt eine eG dem Mitbestimmungsgesetz (hat sie also mehr als 2.000 Arbeitnehmer), muss nach § 7 MitbestG der Aufsichtsrat aus mindestens 12 Mitgliedern bestehen, von den jeweils die Hälfte die GV bzw. die Arbeitnehmer wählen. Zu den Arbeitnehmern zählen alle Arbeiter und Angestellten, nicht aber leitende Angestellte, Vorstandsmitglieder, Leiharbeitnehmer und Arbeitnehmer von Tochtergesellschaften.290 Die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat werden nicht von der GV/VV gewählt, sondern von den Arbeitnehmern des Betriebs. Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat müssen nicht Mitglieder der eG sein.291 „Beamte“ im Sinne von § 37 Abs. 1 S. 1 (vgl. dort Rdn. 2) können nicht als Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat gewählt werden; § 37 gilt weiter, wie sich aus einem Vergleich mit der GmbH ergibt: da dort eine § 37 vergleichbare Vorschrift fehlt, hat der Gesetzgeber für die GmbH auf § 105 AktG verwiesen; wegen § 37 brauchte er für die eG keine Verweisung. § 37 gilt jedoch nicht für eG, die dem Mitbestimmungsgesetz 1976 unterliegen, da dies lex specialis ist.292 § 6 Abs. 2 MitbestG verweist auf § 105 AktG. Danach kann ein Prokurist nicht Aufsichtsratsmitglied sein, wenn er unmittelbar dem Vorstand unterstellt ist und zur Ausübung des gesamten Geschäftsbetriebs (Gesamtprokura genügt) ermächtigt ist. Gleiches gilt unter diesen Voraussetzungen für einen Generalhandlungsbevollmächtigten (§ 54 HGB), erst recht für einen Generalbevollmächtigten (§ 164 BGB).293 Die Vertreter der Arbeitnehmer werden ______ 287 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 248. 288 von Bechtolsheim/Gantenberg Sonderausgabe 01/2008 S. 17 zu Der Aufsichtsrat. 289 So im Allgemeinen die Geschäftsordnungen; bejahend OLG Düsseldorf Urt. vom 22. 3. 2007 – I-6U 119/06. 290 Hierzu § 3 Abs. 3 MitbestG. 291 Beck Gen.HB § 5 Rdn. 89. 292 Wegen der weniger strengen Regelung des § 6 Abs. 2 MitbestG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 21. 293 Hüffer AktG § 105 Rdn. 4; Kölner Kommentar AktG § 105 Rdn. 11.

Hans-Jürgen Schaffland

423

§ 36

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

in allgemeiner, geheimer, gleicher und unmittelbarer Wahl von allen Arbeitnehmern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, für die Zeit gewählt, die in der Satzung der eG für die von der GV/VV zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder bestimmt ist. Eine Bestimmung der Satzung, die turnusmäßiges Ausscheiden der Mitglieder des Aufsichtsrats vorsieht, gilt nicht für Arbeitnehmervertreter.294 Die Zahl der zu wählenden Arbeitnehmer bestimmt sich nach der Zahl der in der Satzung vorgesehenen Aufsichtsratsstellen, die stets durch drei teilbar sein muss.295 Sind hiernach zwei oder mehr Arbeitnehmer als Vertreter zu wählen, so müssen sich unter ihnen mindestens zwei Arbeitnehmer aus den Betrieben des Unternehmens, darunter ein Arbeiter und ein Angestellter, befinden. Werden mehr als zwei Vertreter gewählt, so können die über zwei hinausgehenden Vertreter auch aus dem Kreis von Personen gewählt werden, die dem Unternehmen nicht angehören.296 Nach § 4 Abs. 4 DrittbG muss das Verhältnis von Frauen und Männern der Unternehmensrealität entsprechen. Auch ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zu beachten. 89 Sieht die Satzung einer eG eine nicht durch drei teilbare Zahl von Aufsichtsratsmitgliedern vor, so muss diese Zahl im Wege der Satzungsänderung auf eine durch drei teilbare Zahl festgelegt werden. Auch die Zahl der tatsächlich bestellten Aufsichtsratsmitglieder muss bei mitbestimmtem Aufsichtsrat durch drei teilbar sein. Bleibt dies unbeachtet, so hat dies aber – in Analogie zu § 108 Abs. 2 Satz 4 AktG n. F. – nicht Unwirksamkeit von Beschlüssen zur Folge. Insoweit sind frühere Auffassungen297 überholt. Der Vorstand ist nach § 104 Abs. 2 u. 3 AktG analog berechtigt (und nach § 34 GenG) verpflichtet, eine gerichtliche Ergänzung des Aufsichtsrats zu beantragen, um die Drittelmitwirkung als Leitmotiv so schnell wie möglich wiederherzustellen, wenn nicht eine GV/Betriebsversammlung zeitnah durchgeführt wird bzw. der Vorstand eine a. o. GV/der Betriebsrat eine a. o. Betriebsversammlung einberuft. Es empfiehlt sich dennoch, vorsorglich Ersatzleute für vorzeitig ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder zu bestellen. Bei eG mit mehr als 500 Arbeitnehmern hat der Vorstand der eG dem Betriebsrat bzw. den Arbeitnehmern mitzuteilen, dass Arbeitnehmervertreter zu wählen sind. Gleiches gilt, wenn Arbeitnehmer nachzuwählen sind. Entscheidet sich die GV/VV für eine geringere Gesamtzahl, so fällt derjenige Arbeitnehmervertreter weg, der die relativ geringste Stimmenzahl hatte. Entscheidet sich die GV/VV für eine gegenüber dem Vorschlag höhere Zahl, so muss die Arbeitnehmerseite eine Nachwahl durchführen. Sind in den Betrieben des Unternehmens mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer Frauen, so soll mindestens eine von ihnen Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat sein. 90 Die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat können nicht gem. § 36 Abs. 3 durch die GV/VV ihres Amtes enthoben werden. Sie können vor Ablauf der Wahlzeit nur auf Antrag der Betriebsräte oder von mindestens einem Fünftel der wahlberechtigten Arbeitnehmer der Betriebe des Unter3 nehmens durch Beschluss der wahlberechtigten Arbeitnehmer mit /4-Mehrheit abberufen wer298 den (§§ 12 Abs. 1 DrittbG, 23 Abs. 1 MitbestG). Die GV/VV hat also keinen Einfluss auf die Bestellung und Abberufung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat. Wenn in solchen Fällen die weitere Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat für die eG nicht mehr zumutbar ist, z. B. weil der Arbeitnehmervertreter der eG durch sein Verhalten Schaden zufügt,299 so kann das Unternehmen nicht schutzlos bleiben; hier muss das gerichtliche Abberufungsverfahren entsprechend § 103 Abs. 3 AktG zulässig sein.300 Das Amt eines Arbeitnehmervertreters endet nicht durch Kündigung von ______ 294 295 296 297 298 299 300

424

Dietz/Richardi BetrVG 1952, § 76 Anm. 27; allerdings bestritten. Zur gerichtlichen Bestellung von Arbeitnehmervertretern BayObLG DB 1997, 2599. Z.B. Angestellte von Gewerkschaften. Z.B. BayObLG NJW 1954, 1001. Beuthien GenG § 36 Rdn. 20. Weitergabe von Betriebsgeheimnissen. Vgl. OLG Zweibrücken DB 1990, 1401.

Hans-Jürgen Schaffland

Aufsichtsrat

§ 36

Seiten der eG, grundsätzlich auch nicht bei fristloser Kündigung aus wichtigem Grund. Es muss gewährleistet bleiben, dass von Seiten des Arbeitgebers kein Einfluss auf die Dauer der Zugehörigkeit eines Arbeitnehmervertreters zum Aufsichtsrat genommen werden kann. Andererseits endet aber das Aufsichtsratsamt, wenn ein Arbeitnehmervertreter aufgrund eigener Kündigung oder Aufhebungsvereinbarung aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet. Eine Satzungsbestimmung, die die Wählbarkeit von Personen in den Aufsichtsrat beschränkt, gilt insoweit nicht für Arbeitnehmervertreter.301 Sinkt die Zahl der Mitarbeiter unter 500, ist der Vorstand verpflichtet, das Verfahren nach § 97 AktG einzuleiten; die GV/VV kann also nicht einfach den Aufsichtsrat entsprechend der Satzung – ohne Arbeitnehmervertreter – besetzen.302 Entsprechendes muss gelten, wenn die Zahl der Mitarbeiter die Grenze von 500 übersteigt. Die Rechtsstellung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat ist die gleiche wie die der Auf- 91 sichtsratsmitglieder, die von der GV/VV bestellt werden. Für ihre Rechte und Pflichten gelten deshalb die §§ 38 bis 41 und § 57 Abs. 2. Sie sind also berechtigt, an den Sitzungen des Aufsichtsrats teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Bei Bildung von Ausschüssen des Aufsichtsrats sind Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat grundsätzlich zu berücksichtigen. Ein Anspruch auf Beteiligung an Ausschüssen besteht jedoch nicht. Vom Sinn her ist insb. Beteiligung in solchen Ausschüssen geboten, die sich mit sozialpolitischen oder auch mit personellen Fragen der Mitarbeiter befassen.303 In Abweichung vom GenG, das keine Vorschrift darüber enthält, wann und wie oft der Auf- 92 sichtsrat einberufen werden muss, haben Sitzungen des Aufsichtsrats gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 5 DrittelbeteiligungsG mindestens zweimal im Kalenderhalbjahr stattzufinden, früher kalendervierteljährlich. Dabei erstreckt sich die Mitwirkung der Arbeitnehmervertreter nicht etwa nur auf sozialpolitische Fragen, sondern auf alle Angelegenheiten, die dem Aufsichtsrat als solchem durch Gesetz und Satzung zugewiesen sind. Auch hinsichtlich der Gewährung einer Vergütung sind die Arbeitnehmervertreter den anderen Aufsichtsratsmitgliedern gleichgestellt. Ihnen darf durch die Teilnahme an den Sitzungen des Aufsichtsrats kein Lohnausfall entstehen. Unterschiedliche – auch pauschalierte – Sitzungsgelder können sachlich gerechtfertigt sein. Die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat haben auch die gleichen Pflichten wie die übrigen 93 Mitglieder des Aufsichtsrats und haften für Pflichtverletzungen der eG gegenüber gem. § 41 persönlich und solidarisch für den dadurch entstandenen Schaden. Darüber hinaus haben sie insb. eine auch nach dem Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat weitergeltende Schweigepflicht hinsichtlich aller vertraulichen Angaben, die im Hinblick auf ihre Tätigkeit im Aufsichtsrat gemacht worden sind.304 Dies gilt auch gegenüber den Betriebsratsmitgliedern.305 Als Mitglieder des Aufsichtsrats haben die Arbeitnehmervertreter die Interessen des Unternehmens, nicht fremde Interessen zu vertreten, wobei jedoch die Interessen der Belegschaft in der Regel zugleich die Interessen des genossenschaftlichen Unternehmens sein werden. Soweit Vorschriften des GenG dem DrittbG widersprechen, ist ihre Rechtsgültigkeit aufgehoben. XIII. Europäische Genossenschaft (SCE) Beim dualistischen System besteht der Aufsichtsrat aus mindestens 3 Personen, sofern nicht die 94 Satzung eine höhere Zahl festsetzt. Die Beteiligung der Arbeitnehmer nach dem SCE-Beteili______ 301 BGH DB 1963, 417. 302 Vgl. BayOblG v. 23. 4. 1954 – Az. 2 Z 31/54; OLG Frankfurt v. 9. 9. 1954 – Az. 6 W 287/54. 303 Vgl. Dietz/Richardi BetrVG 1952, § 76 Anm. 160, 161. 304 Vgl. in diesem Zusammenhang auch: BGHZ 54, 325 = BB 1975, 894 = DB 1975, 1308, m. Anm. Wessing/Hölters DB 1976, 1671 für den Aufsichtsrat einer AG. 305 Vgl. Dietz/Richardi BetrVG 1952, § 76 Anm. 164.

Hans-Jürgen Schaffland

425

§ 37

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

gungsgesetz bleibt unberührt (§ 15 Abs. 1 SCEAG). Auf die Zusammensetzung des Aufsichtsorgans sind § 96 Abs. 2 sowie die §§ 97–99 und 104 des Aktiengesetzes entsprechend anzuwenden, wobei auch der SCE-Betriebsrat antragsberechtigt ist (§ 15 Abs. 2 SCEAG). 95 Beim monistischen System besteht der Verwaltungsrat aus mindestens 5 Personen bei einer SCE, die nicht mehr als 20 Mitglieder hat, aus mindestens 3 Personen. Die Beteiligung der Arbeitnehmer nach dem SCE-Beteiligungsgesetz bleibt unberührt (§ 19 Abs. 1 SCEAG). Auf die Zusammensetzung des Verwaltungsrats sind ebenfalls die vorgenannten Vorschriften des Aktiengesetzes entsprechend anzuwenden, wobei die dem Vorstand zugewiesenen Rechte und Pflichten vom Vorsitzenden des Verwaltungsrats wahrzunehmen sind (§ 19 Abs. 2 SCEAG). Verwaltungsratsmitglieder, die von der GV ohne Bindung an einen Wahlvorschlag gewählt worden sind, 3 können von ihr vor Ablauf der Amtszeit mit /4-Mehrheit der abgegebenen Stimmen abberufen werden (§ 20 SCEAG). § 37 Unvereinbarkeit von Ämtern

§ 37 Unvereinbarkeit von Ämtern (1) Die Mitglieder des Aufsichtsrats dürfen nicht zugleich Vorstandsmitglieder, dauernde Stellvertreter der Vorstandsmitglieder, Prokuristen oder zum Betrieb des gesamten Geschäfts ermächtigte Handlungsbevollmächtigte der Genossenschaft sein. Der Aufsichtsrat kann einzelne seiner Mitglieder für einen im Voraus begrenzten Zeitraum zu Stellvertretern verhinderter Vorstandsmitglieder bestellen; während dieses Zeitraums und bis zur Erteilung der Entlastung als stellvertretendes Vorstandsmitglied darf dieses Mitglied seine Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied nicht ausüben. (2) Scheiden aus dem Vorstand Mitglieder aus, so dürfen dieselben nicht vor erteilter Entlastung in den Aufsichtsrat gewählt werden.

Übersicht Rdn. I. Unvereinbarkeit des Aufsichtsratsamts mit dem Vorstandsamt . . . . . . . . . II. Unvereinbarkeit des Aufsichtsratsamts mit einer Geschäftsführungsposition . III. Zeitweilige Stellvertretung für fehlende oder behinderte Vorstandsmitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Voraussetzungen . . . . . . . . . . . 2. Person des Stellvertreters . . . . . . 3. Beschlussfassung durch den Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Rechtsstellung des Stellvertreters .

Rdn.

1 2–6 IV. 7–23 7–8 9 10–14 15–16

V. VI. VII.

5. Anmeldung und Eintragung im Genossenschaftsregister . . . . . . . . . 6. Anzeigepflichten nach KWG . . . . . 7. Auswirkungen der Vertreterbestellung auf das Aufsichtsratsmandat . . Wahl ausgeschiedener Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat . . . . . . . . Wahl ausgeschiedener Aufsichtsratsmitglieder in den Vorstand . . . . . . . Rechtsnatur des § 37 . . . . . . . . . . . Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

17–20 21 21–23 24 25 26 27

I. Unvereinbarkeit des Aufsichtsratsamts mit dem Vorstandsamt 1 Nach § 37 Abs. 1 S. 1 dürfen Aufsichtsratsmitglieder zunächst einmal nicht zugleich ordentliche oder stellvertretende Vorstandsmitglieder sein. Die Vorschrift spiegelt den Grundsatz des GenG wider, dass die beiden Organe Vorstand und Aufsichtsrat grundsätzlich streng getrennt sind, insbesondere gibt es keinen Vorrang des Aufsichtsratsamts gegenüber dem Vorstandsamt (näheres dazu Erl. zu § 36 Rdn. 2 ff.). Aufsichtsratsmitglieder dürfen nicht in Bereichen tätig 426

Hans-Jürgen Schaffland

Unvereinbarkeit von Ämtern

§ 37

werden, die sie zu überwachen haben.1 Geschäftsführung und Aufsicht sind streng zu trennen, da sich niemand selbst überwachen kann.2 Soweit ein Aufsichtsratsmitglied zum ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt wird, ist die Bestellung unwirksam, wenn nicht spätestens im Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit als Vorstandsmitglied das Aufsichtsratsamt beendet ist, denn erst dann kann der Interessenkonflikt bedeutsam werden.3 Allerdings kommt es auf die Entlastung für seine Aufsichtsratstätigkeit nicht an. Trotz Unwirksamkeit der Bestellung zum Vorstandsmitglied muss die eG sein Handeln grundsätzlich gegen sich gelten lassen, wenn der Dritte die Unwirksamkeit der Bestellung nicht kannte.4 Die Vorschrift wurde geändert durch Novelle 2006.5 Sie gilt gemäß § 87 Abs. 1 auch für Liquidatoren der eG. Ein gesetzlicher Vertreter einer Kapitalgesellschaft (z. B. AG, GmbH) kann entsprechend § 100 Abs. 2 Nr. 3 AktG nicht Mitglied des Aufsichtsrats einer eG sein, wenn dem Aufsichtsrat der Kapitalgesellschaft ein Vorstandsmitglied dieser eG angehört.6 II. Unvereinbarkeit des Aufsichtsratsamts mit einer Geschäftsführungsposition Der Begriff „Beamte“ war historisch zu erklären. Er stimmt überein mit der ursprünglichen Fas- 2 sung in § 248 HGB, der für Aktiengesellschaften bis zum Inkrafttreten des AktG 1937 maßgeblich war, wo er durch das Wort „Angestellte“ ersetzt wurde. Schließlich hat das DrittbG festgelegt: „Die Aufsichtsratsmitglieder können nicht zugleich Vorstandsmitglieder oder dauernde Vertreter von Vorstandsmitgliedern oder leitende Angestellte der Gesellschaft sein.“ Gemäß DrittbG finden Vorschriften des AktG und des GenG zum Aufsichtsrat keine Anwendung, soweit sie dem DrittbG widersprechen.7 Die sachgerechte Auslegung insbesondere des § 4 Abs. 2 DrittbG kommt danach zu dem Ergebnis, dass § 37 Abs. 1 leitende Angestellte mit wesentlichen Aufgaben im Bereich der Geschäftsleitung von der Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat ausschließt.8 Hier schließt die Gesetzesänderung vom 18. August 2006 mit dem neuen Wortlaut des § 37 Abs. 1 an. Damit können sonstige leitende Angestellte im Sinne des § 5 Abs. 3 BetrVG gewählt werden. Unerheblich ist, um welche Form der Prokura es sich handelt (Einzel-, Gesamt-, Filial-, Titularprokura – hierzu § 42 Rdn. 4; zur Generalhandlungsvollmacht § 42 Rdn. 18).9 Auch eine Generalvollmacht (§ 42 Rdn. 2, 19) ist unvereinbar, da sie weit über die Generalhandlungsvollmacht hinausgeht. Die Beschränkung der Unvereinbarkeit auf Prokuristen und Generalhandlungsbevollmächtigte kann in Einklang mit den Vorauflagen weiterhin nicht überzeugen. Die Vertretungsberechti______ 1 Vgl. OLG Hamm ZIP 1985, 741; Beuthien GenG § 37 Rdn. 2. 2 OLG Hamm ZIP 1985, 743; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 3. 3 Vgl. in diesem Zusammenhang auch RGZ 144, 384 mit einem ähnlich gelagerten Problem zu § 9 Rdn. 25; vgl. auch Müller GenG § 37 Rdn. 1; Riebandt-Korfmacher Formular-Kommentar, 1. Bd., Handels- und Wirtschaftsrecht I, Form. 1.601, Anm. 86 e, 101; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 6; Meyer-Landrut Großkomm., AktG § 105 Anm. 1, die jedoch alle auf den Zeitpunkt der Annahme der Wahl zum Vorstandsmitglied abstellen. 4 Vgl. Beuthien GenG § 37 Rdn. 2 ; Müller GenG § 37 Rdn. 1; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 7 m. w. N. 5 BGBl. I S. 1911; hierzu Schaffland/Korte, NZG 2006, 253; dies. GenG S. 83. 6 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 4; Beuthien GenG § 37 Rdn. 2. 7 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 20; Zur Problematik des § 37 im Mitbestimmungsrecht: Köstler „Das passive Wahlrecht der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat einer Genossenschaft unter dem Betriebsverfassungsgesetz 1952. Zum Verhältnis von § 37 GenG zu §§ 76 ff. BetrVG 1952, ZfG 1988, 201 ff. 8 So im Grundsatz auch Köstler ZfG 1988, 201 mit informativen Hinw. auf die Entstehungsgeschichte. 9 Beuthien GenG § 37 Rdn. 2.

Hans-Jürgen Schaffland

427

§ 37

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

gung im Außenverhältnis enthält keine Aussage, ob diese Personen überhaupt im Bereich der Geschäftsführung (Innenverhältnis) Entscheidungskompetenz haben. Und dieses ist nach dem Sinn der Kollisionsvorschriften allein entscheidend. Mitarbeiter der eG sind solche, die außerhalb des Vorstands Aufgaben wahrnehmen, die mit der gleichzeitigen Überwachung der Geschäftsführertätigkeit nicht vereinbar sind (z. B. für Aufgaben in der Innenrevision, der Buchführung, der Lagerkontrolle). Es kann nicht verkannt werden, dass diese aber gerade auch einfache, gegenüber dem Vorstand voll weisungsabhängige Mitarbeiter kaum in der Lage sein werden, eine unabhängige Kontrolltätigkeit gegenüber dem Vorstand wahrzunehmen. Diese sollten zumindest aus Zweckmäßigkeitserwägungen nicht gewählt werden. Für die Abgrenzung im Einzelnen ist der N ormzweck entscheidend, also ob Art und Umfang der Tätigkeit Interessenkollisionen hinsichtlich der Kontrolle durch den Aufsichtsrat ermöglichen.10 Hierauf hat der Prüfungsverband zu achten. Wird einem Aufsichtsratsmitglied entgegen § 37 Abs. 1 Satz 1 Prokura erteilt, ist diese nichtig, es sei denn, das Aufsichtsratsmitglied hat vorher sein Amt niedergelegt.11 3 Wird ein vom Normzweck erfasster Angestellter zum Aufsichtsratsmitglied gewählt, ist die Bestellung nur wirksam, wenn das Dienstverhältnis spätestens im Zeitpunkt der Annahme der Wahl beendet ist, denn damit beginnen seine Organpflichten, auch wenn er sie noch nicht ausübt – Nichttätigkeit kann zu Schadensersatzpflichten führen.12 Etwas anderes gilt selbstverständlich bei der eG, die dem DrittbG oder dem MitbestG unterliegt. 4 Schließt ein Aufsichtsratsmitglied mit der eG einen Dienstvertrag ab, mit dem es in den Verbotsbereich des § 37 S. 1 kommt, erlangt dieser Vertrag lediglich aufschiebende Wirksamkeit bis zur Beendigung des Aufsichtsratsamts.13 Die Amtsniederlegung hat jedoch unverzüglich zu erfolgen (Pflicht eines ordentlichen und gewissenhaften Aufsichtsratsmitglied) Als Arbeitnehmervertreter können Mitarbeiter nach dem DrittbG in den Aufsichtsrat gewählt werden;14 § 37 Abs. 1 ist jedoch auch hier zu beachten (§ 36 Rdn. 88). 5 Die Regelung in § 37 Abs. 1 S. 1 steht dem A bschluss eines Vertrags nicht entgegen, aufgrund dessen ein Aufsichtsratsmitglied eine Tätigkeit ohne Abhängigkeit von Weisungen der eG ausübt.15 So kann zwischen einem Aufsichtsratsmitglied und der eG ein Vertrag geschlossen werden, durch den sich das Aufsichtsratsmitglied – etwa als Rechtsanwalt oder Wirtschaftsberater – zu einer ständigen Beratungstätigkeit für die eG verpflichtet.16 6 Nicht geregelt ist der Fall, dass Aufsichtsratsmitglieder auf Dauer in den Vorstand übernommen werden sollen. Erforderlich ist, dass diese vor Aufnahme der Vorstandstätigkeit aus dem Aufsichtsrat ausscheiden, falls erforderlich durch Amtsniederlegung. Eine vorangehende Entlastung für die Aufsichtsratstätigkeit ist für diese Fälle nicht vorgeschrieben und auch nicht erforderlich. Entlastung ist aber gem. § 37 Abs. 2 notwendig, wenn nach der Tätigkeit im Vorstand wieder die Kontrolltätigkeit im Aufsichtsrat übernommen werden soll. ______ 10 Beuthien GenG § 37 Rdn. 2; Müller GenG § 37 Rdn. 4; Paulick S. 229; a. A. Schnorr von Carolsfeld ZfG 1960, 72, der der Auffassung ist, dass hier alle in einem entgeltlichen Anstellungsverhältnis stehenden Mitarbeiter der eG gemeint sind. 11 Beuthien GenG § 37 Rdn. 2 a; a. A. Müller GenG § 37 Rdn. 5. 12 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 371 Rdn 16, Beuthien GenG § 37 Rdn. 2; Müller GenG § 37 Rdn. 6; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 37 Rdn. 4. 13 Vgl. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 37 Rdn. 4; Müller GenG § 37 Rdn. 5. 14 Vgl. hierzu § 36 Rdn. 88 ff. 15 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 7. 16 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 18; Müller GenG § 37 Rdn. 7, Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/ Bloehs GenG § 37 Rdn. 4.

428

Hans-Jürgen Schaffland

Unvereinbarkeit von Ämtern

§ 37

III. Zeitweilige Stellvertretung für fehlende oder behinderte Vorstandsmitglieder 1. Voraussetzungen Eine zeitweilige Stellvertretung für ein Vorstandsmitglied kann einmal erfolgen, wenn ein V or- 7 standsmitglied fehlt.17 Ein Fehlen ist z. B. gegeben, wenn ein Vorstandsmitglied sein Amt niederlegt, nach § 40 vorläufig aus seinem Amt abberufen wird oder stirbt.18 Ein Fehlen liegt auch dann vor, wenn die im Gesetz oder in der Satzung bestimmte Mindestzahl nicht erreicht wird. Eine zeitweilige Stellvertretung für ein Vorstandsmitglied kann auch erfolgen, wenn ein Vor- 8 standsmitglied „verhindert“ ist. Die Verhinderung eines Vorstandsmitglieds ist gegeben, wenn dieses für eine nicht unerhebliche Zeitdauer an der Ausübung seiner Amtstätigkeit ganz oder in einem erheblichen Umfang gehindert ist.19 Dies kann z. B. bei einer langen Krankheit oder einer längeren Abwesenheit angenommen werden.20 Eine zeitweilige Stellvertretung ist auch dann möglich, wenn die in der Satzung vorgesehene Höchstzahl unterschritten wird, jedoch die verbleibenden Vorstandsmitglieder zur Geschäftsführung und Vertretung der eG ausreichen;21 denkbar z. B. wenn den verbleibenden Vorstandsmitgliedern notwendiges Spezialwissen fehlt. 2. Person des Stellvertreters Aufgrund der Regelung in § 37 Abs. 1 S. 2 kann der Aufsichtsrat einzelne seiner Mitglieder zu 9 Stellvertretern von fehlenden oder verhinderten Vorstandsmitgliedern bestellen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Aufsichtsrat bei der Bestellung eines Stellvertreters auf seine Mitglieder beschränkt ist.22 3. Beschlussfassung durch den Aufsichtsrat Die Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat, auch wenn er nicht für die Bestellung der Vor- 10 standsmitglieder zuständig ist. Für ihn gelten dabei die allgemeinen Regeln für Beschlussfähigkeit und Beschlussmehrheit.23 Die Bestellung kann (im Unterschied zu einem etwaig abzuschließenden Dienstvertrag) nicht auf einen Ausschuss des Aufsichtsrats übertragen werden, da hier eine Organstellung begründet wird, die zu beschließen dem Gesamtaufsichtsrat vorbehalten ist.24 Die Bestellung zum zeitweiligen Stellvertreter ist nur im konkreten Fehlens- oder Behinde- 11 rungsfall (vgl. Rdn. 7 und 8) zulässig. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Fehlen oder die Behinderung des Vorstandsmitglieds bereits im Zeitpunkt der Bestellung eines Stellvertreters eingetreten sein muss. Es genügt vielmehr, dass der Eintritt des Fehlens oder der Verhinderung des Vorstandsmitglieds mit Sicherheit zu erwarten ist und dass die Bestellung des Stellvertreters für

______ 17 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 9 f. 18 Vgl. in diesem Zusammenhang Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 25; Beuthien GenG § 37 Rdn. 3; Müller GenG § 37 Rdn. 10. 19 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 11. 20 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 26; Müller GenG § 37 Rdn. 11. 21 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 25. 22 OGHZ 1, 370 = ZfG 55, 241 Nr. 27 = GW 1950, 164; nahezu einhellige Meinung in der Literatur mit Ausnahme Müller § 37 Rdn. 15 a: nur Aufsichtsratsmitglieder. 23 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 16; Godin/Wilhelmi AktG § 105 Anm. 4. 24 Münchener Kommentar AktG § 105 Rdn. 61; Lutter/Krieger Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats Rdn. 437.

Hans-Jürgen Schaffland

429

§ 37

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

diesen Zeitpunkt wirksam werden soll.25 Unzulässig ist es also, einen Stellvertreter für künftige mögliche Fehlens- oder Verhinderungsfälle zu bestellen.26 12 Die Bestellung darf nur für einen im Voraus begrenzten Zeitraum erfolgen. Dies bedeutet, dass eine kalendermäßig bestimmte oder wenigstens bestimmbare Amtsdauer27 vorgesehen werden muss, z. B. „für 6 Monate“ oder „bis zum 31. 12.“ oder „bis zum Ende des Geschäftsjahres“.28 Eine Bestellung „für die Dauer des Fehlens“ oder „für die Dauer der Verhinderung“ stellt keine Bestellung für einen im Voraus begrenzten Zeitraum dar; der Zeitraum, für den die Bestellung erfolgt ist, wäre erst am Ende abzusehen.29 Bei einer Fortdauer des Fehlens oder der Verhinderung des Vorstandsmitglieds im Zeitpunkt der Beendigung der Amtszeit des Stellvertreters kann eine kalendermäßig bestimmte oder wenigstens bestimmbare weitere Amtsdauer vorgesehen werden.30 Eine Delegierung in den Vorstand „bis zur nächsten GV/VV“ ist dann zulässig, wenn der Termin der GV/VV bereits festliegt. Die Bestellfrist sollte ein Jahr nicht überschreiten.31 13 Die Bestellung kann auch erfolgen, wenn dadurch der Aufsichtsrat beschlussunfähig wird.32 Die ungestörte Geschäftsführung und die notwendige gesetzliche Vertretung der eG sind wichtiger als die Beschlussunfähigkeit des Aufsichtsrats, der nicht jederzeit tätig zu sein braucht.33 Bei einer Beschlussunfähigkeit des Aufsichtsrats kann in entsprechender Anwendung des § 29 BGB die gerichtliche Bestellung eines Aufsichtsratsmitglieds für die Dauer der Abordnung in den Vorstand in Frage kommen.34 In der Praxis wird hier die Bestellung eines Dritten, z. B. eines Vertreters des Prüfungsverbands, vorzuziehen sein. 14 Die B estellung ist unwirksam, wenn das Fehlen oder die Verhinderung eines Vorstandsmitglieds nicht vorgelegen hat, oder wenn ein begrenzter Zeitraum der Bestellung in den Vorstand nicht festgelegt wurde.35 Nur dies entspricht der ratio legis eines eng zu interpretierenden Sondertatbestands. 4. Rechtsstellung des Stellvertreters 15 Der Stellvertreter erlangt die Rechtsstellung des Vorstandsmitglieds, zu dessen Vertretung er bestellt wurde. Seine Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis richtet sich im Zweifel also nach der des vertretenen Vorstandsmitglieds, es sei denn, es wird etwas anderes festgelegt.36 16 Das Amt des Stellvertreters endet auf jeden Fall mit dem Ablauf der Zeit, für die die Bestellung erfolgte. Das Amt des Stellvertreters endet weiterhin, sobald das (bisher) fehlende Vorstandsmitglied bestellt ist oder die Verhinderung des (vertretenen) Vorstandsmitglieds entfällt. Es endet auch, wenn das Amt des Mitglieds, für das der Stellvertreter bestellt worden ist, endet.37 Im Üb______ 25 Vgl. Beuthien GenG § 37 Rdn. 3; Müller GenG § 37 Rdn. 14; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 28. 26 Vgl. KWJ 15, 30; KWJ 20, 165; Beuthien ebd.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 28. 27 Z.B. „bis zum 30. Juni“; oder „auf die Dauer von drei Monaten“. 28 Vgl. in diesem Zusammenhang: Müller GenG § 37 Rdn. 19; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 29; Godin/Wilhelmi AktG § 105 Anm. 4. 29 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 19; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 29. 30 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 19; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 30. 31 Beuthien GenG § 37 Rdn. 3. 32 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 15 m. w. N.; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 31. 33 Vgl. RG JW 1930, 1413. 34 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 15; Godin/Wilhelmi AktG § 105 Anm. 4. 35 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 16; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 32. 36 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 33; Müller GenG § 37 Rdn. 21; vgl. auch Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 33; Heidbüchel WM 2004, 1320f. 37 Heidbüchel WM 2004, 1320.

430

Hans-Jürgen Schaffland

Unvereinbarkeit von Ämtern

§ 37

rigen ist die Bestellung jederzeit widerruflich und zwar durch das Organ, das nach § 24 bzw. nach der Satzung gemäß § 24 Abs. 2 Satz 2 GenG für die Abberufung zuständig ist.38 Sie kann auch für einen weiteren im Voraus begrenzten Zeitraum (Rdn. 12) verlängert werden. Als Stellvertreter nimmt er in seiner Vorstandseigenschaft an den Aufsichtsratssitzungen teil, ein Recht auf Sitzungsgeld steht ihm nicht mehr zu, auch nicht eine etwaig vereinbarte Vergütung als Aufsichtsratsmitglied, da er die zugrunde liegende Leistung nicht mehr erbringt.39 An dessen Stelle muss ggf. eine Vergütungsvereinbarung des Aufsichtsrats (oder seines Personalausschusses) mit dem stellvertretenden Vorstandsmitglied für die Dauer der Vertretungstätigkeit treten; nach Beendigung der Vertretungstätigkeit und dem Wiederaufleben der Aufsichtsratsfunktion leben die Aufsichtsratsvergütungen wieder auf. 5. Anmeldung und Eintragung im Genossenschaftsregister Die Bestellung zum Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds ist z um Genossenschaftsregister 17 anzumelden (§ 28 Abs. 1). Nach § 157 GenG i. V. m. § 6 GenRegVO ist die Anmeldung elektronisch in öffentlich beglaubigter Form vorzunehmen. Der Anmeldung ist das entsprechende Aufsichtsratsprotokoll in Urschrift oder einfacher Abschrift beizufügen.40 Die Anmeldung hat durch in der nach der Satzung zur gesetzlichen Vertretung erforderlichen Zahl der Vorstandsmitglieder, die im Zeitpunkt der Anmeldung im Amt sind, zu erfolgen. Auch kann der Vorstandsstellvertreter bei der Anmeldung bereits mitzuwirken. Das Registergericht hat zu prüfen, ob die Anmeldung der Bestellung zum Vorstandsstellver- 18 treter durch vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder erfolgt ist.41 Das Registergericht hat weiterhin zu prüfen, ob ein ordnungsgemäßer Beschluss des Aufsichtsrats über die zeitlich im Voraus begrenzte Bestellung des Vorstandsstellvertreters vorliegt.42 Das Registergericht braucht nicht zu untersuchen, ob das Vorstandsmitglied, das vertreten werden soll, wirklich fehlt oder verhindert ist; hat das Registergericht jedoch Zweifel an dem Fehlen oder der Verhinderung, so kann es den jeweiligen Nachweis verlangen.43 Der Zeitraum der Bestellung zum Vorstandsstellvertreter ist nach Wortlaut und Sinn der Vor- 19 schrift aus Gründen der Rechtsklarheit und Rechtssicherheit im Genossenschaftsregister einzutragen.44 Soweit die Bestellung des Vorstandsstellvertreters im Genossenschaftsregister eingetragen ist, 20 kommt der Schutz des gutgläubigen Rechtsverkehrs nach Maßgabe des § 29 zum Zuge. 6. Anzeigepflichten nach KWG Die Regelungen des § 24 Abs. 1 Ziff. 1 und 2 KWG gelten auch für die vom Aufsichtsrat bestell- 21 ten stellvertretenden Vorstandsmitglieder. So haben eine Kreditgenossenschaft und eine WohnGen mit Spareinrichtung die vom Aufsichtsrat vorgenommene Bestellung und Abberufung ei______ 38 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 35. 39 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 38. 40 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 28 Rdn. 39. 41 KGJ 40, 78; Müller GenG § 37 Rdn. 27; vgl. Erl. zu § 15. 42 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 27; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 38; die bisher vertretene Auffassung, dass das Registergericht die zeitliche Begrenzung nicht zu prüfen habe, wird aufgegeben. 43 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 40; Heidbüchel WM 2004, 1320; Müller GenG § 37 Rdn. 27; Geßler in: Geßler u. a., ebd. 44 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 24; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 39; a. A. Beuthien GenG § 37 Rdn. 3; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 41; Godin/Wilhelmi AktG § 105 Rdn. 4; Meyer-Landrut Großkomm., AktG § 105 Rdn. 11.

Hans-Jürgen Schaffland

431

§ 37

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

nes hauptamtlichen Vorstandsstellvertreters ihrem genossenschaftlichen Prüfungsverband in dreifacher Ausfertigung anzuzeigen. Der Prüfungsverband leitet je eine Ausfertigung der Anzeige nebst Unterlagen an die BAFin und eine Ausfertigung an die zuständige Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank mit seiner Stellungnahme weiter. In der Anzeige über die Bestellung sind sämtliche Tatsachen mitzuteilen, die für die Beurteilung der Zuverlässigkeit und fachlichen Eignung des Vorstandsstellvertreters als Geschäftsleiter der Bank wesentlich sind.45 Bei ehrenamtlichen und nebenberuflichen Geschäftsleitern gelten grundsätzlich die gleichen Bestimmungen, insbesondere wenn diese an die Stelle eines hauptamtlichen Vorstandsmitglieds zur Erfüllung des Vier-Augen-Prinzips treten sollen. Lediglich hinsichtlich der Weiterleitung der Anzeigen nebst Unterlagen sind in besonderen Fällen in der Praxis Erleichterungen seitens der BaFin durch das BAK-Schreiben vom 1. September 197646 gestattet worden. Danach sind Anzeigen von den genossenschaftlichen Prüfungsverbänden nur für solche Geschäftsleiter an die BAFin weiterzuleiten: 1. die bei ausschließlich ehrenamtlicher oder nebenberuflicher Geschäftsführung die Geschäfte des Kreditinstituts tatsächlich führen, 2. die bei einem hauptberuflich geleiteten Kreditinstitut neben den hauptberuflichen Geschäftsleitern in der Geschäftsleitung (Vorstand) sind, wenn a) ihre Eignung aus sonstigen Gründen zweifelhaft erscheint47 oder b) sie nicht die in Abschnitt IV Nr. 2 Buchstabe b der Anzeigenbekanntmachung vorgeschriebene Erklärung abzugeben vermögen, 3. die ihre Vorstandsfunktion zwar ehrenamtlich ausführen, daneben aber aufgrund eines Anstellungsvertrages oder in sonstiger Weise für das Kreditinstitut tätig sind. Diese den Verwaltungsaufwand entlastende Regelung entbindet den zuständigen genossenschaftlichen Prüfungsverband nicht von seiner eigenen Prüfung der ihm eingereichten Unterlagen, die ggf. Anlass zu weiteren Schritten des Prüfungsverbands48 geben können.49 7. Auswirkungen der Vertreterbestellung auf das Aufsichtsratsmandat 22 Der Vorstandsstellvertreter bleibt während dieser Tätigkeit M itglied des Aufsichtsrats.50 Er darf jedoch keine Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied ausüben.51 Sein Aufsichtsratsamt ruht, soweit er Handlungen in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsmitglied vornimmt, sind diese rechtlich unwirksam.52 23 Das Verbot, während der Vorstandsstellvertretung Aufsichtsratstätigkeit auszuüben, b eginnt, wenn der Vorstandsstellvertreter seine Tätigkeit aufgenommen hat.53 Das Verbot endet, wenn ______ 45 Vgl. i. E. Abschnitt IV Nr. 2 der Anzeigenbekanntmachung v. 18. Juni 1976. 46 Aktenzeichen: I 32713/70. 47 Hier ist insb. an das Fehlen der Voraussetzungen gem. § 33 Abs. 1 Nr. 2 KWG gedacht. 48 Z.B. Kontaktaufnahme mit der BaFin. 49 Vgl. i. E. Reischauer/Kleinhans Kennzahl 115, § 24 Anm. 5 a; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 54ff. 50 Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 30; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 3; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 35. 51 Vgl. § 37 Abs. 1 S. 2 2. Halbsatz. 52 BGH NJW 1974, 278; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 36; vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 30; Geßler in Geßler u. a., ebd. 53 A. A. Müller GenG § 37 Rdn. 31, der der Auffassung ist, das Tätigkeitsverbot im Aufsichtsrat beginne, nachdem der Aufsichtsrat die Bestellung zum Vorstandsstellvertreter beschlossen und der Vorstandsstellvertreter die Bestellung angenommen habe; ebenso Riebandt-Korfmacher Formular-Kommentar, 1. Bd., Handelsund Wirtschaftsrecht I, Form. 1.601, Anm. 86 e und 101.

432

Hans-Jürgen Schaffland

Unvereinbarkeit von Ämtern

§ 37

die GV/VV den Vorstandsstellvertreter für die gesamte Dauer seiner stellvertretenden Tätigkeit im Vorstand entlastet hat. Dies bedeutet, dass sich die Entlastung ggf. auch auf das Rumpfgeschäftsjahr bis zu GV/VV beziehen muss. Für die Entlastung hinsichtlich des Rumpfgeschäftsjahrs braucht nicht notwendigerweise eine Zwischenbilanz aufgestellt zu werden.54 Es genügt wenn der GV/VV ausreichend über die Tätigkeiten während des Entlastungszeitraums berichtet wird, ggf. ergänzt durch die Erklärung seitens der Organe der eG oder des Prüfungsverbands, dass nichts bekannt geworden sei, was der Entlastung entgegenstehen könne (s. auch Rdn. 24). Soweit eine Entlastung nicht oder noch nicht erfolgt ist und gleichwohl Aufsichtsratstätigkeit ausgeübt wird, so ist diese Tätigkeit rechtlich unwirksam. Dies ergibt sich aus § 37 Abs. 1 S. 2 2. Halbsatz; darin ist sprachlich unklar – festgelegt, dass bis zur erteilten Entlastung Aufsichtsratstätigkeit nicht ausgeübt werden darf. IV. Wahl ausgeschiedener Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat Nach § 37 Abs. 2 dürfen keine im Amt befindlichen, nur ausgeschiedene Vorstandsmitglieder 24 und diese nur nach ihrer Entlastung durch die GV/VV in den Aufsichtsrat gewählt werden. Die Gesetzesformulierung „dürfen“ ist ungenau; eine Wahl in den Aufsichtsrat entgegen dieser Vorschrift wäre nichtig.55 Beide Voraussetzungen müssen kumulativ vorliegen. Ausgeschieden bedeutet, dass das Vorstandsamt beendet sein muss spätestens im Zeitpunkt der Annahme der Wahl, nicht zum Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied; letzteres wäre zu ungenau und damit nicht rechtssicher – auch im Hinblick auf eine etwaige Nichtigkeitsklage. Bei ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern, die in der Regel durch die GV/VV gewählt werden, liegt in der Annahme der Wahl die konkludent erklärte Amtsniederlegung. Bei hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern, die in der Praxis meist vom Aufsichtsrat bestellt werden, wird regelmäßig vorher eine Aufhebungsvereinbarung auf den Zeitpunkt der Annahme der Wahl getroffen worden sein; eine einseitige Erklärung der ( hierfür nicht zuständigen) GV/VV oder eine außerordentliche Kündigung des Vorstandsmitglieds (wegen Fehlens eines wichtigen Grundes) genügt nicht.56 Entlastung nach der Wahl führt nicht zu deren Wirksamkeit.57 Eine Ausnahme besteht, wenn in derselben GV/VV zuerst gewählt und angenommen und danach entlastet wird, alles andere wäre ein übertriebener Rechtsformalismus.58 Es empfiehlt sich aus Rechtssicherheitsgründen die Tagesordnung so zu fassen, dass die Entlastung zuerst beschlossen wird. Die Entlastung muss sich auch auf das Rumpfgeschäftsjahr bis zur Entlastung erteilenden GV/VV beziehen. Für das Rumpfgeschäftsjahr braucht nicht notwendigerweise eine Zwischenbilanz aufgestellt zu werden.59 Voraussetzung einer Entlastung ist angemessene Unterrichtung der GV/VV über den Entlastungszeitraum. Dies kann z. B. durch mündliche Erklärung des Aufsichtsratsvorsitzenden und durch entsprechende Hinweise des Prüfungsverbands, z. B. aufgrund einer Zwischenprüfung, geschehen. Es kann u. U. der Hinweis genügen, dass keine Umstände bekannt geworden seien, die

______ 54 Beuthien GenG § 37 Rdn. 3 . 55 Zutreffend Beuthien GenG § 37 Rdn. 4; so im Ergebnis auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 5, der bei seinem Hinweis auf die unzutreffende Auffassung von uns in Rdn. 3 übersieht, dass diese sich auf die Wahl von Angestellten der eG bezieht. 56 Zum Vorstehenden vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 5; ohne Differenzierung zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern Müller GenG § 37 Rdn. 2. 57 Beuthien GenG § 37 Rdn.4; ders. ZfG 1979, 158; a. A. Müller GenG § 37 Rdn. 36, der Entlastung zwischen Wahl und Wahlannahme als ausreichend ansieht. 58 So zutreffend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 9. 59 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 8; Beuthien GenG § 37 Rdn. 4.

Hans-Jürgen Schaffland

433

§ 37

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

einer Entlastung entgegenstehen.60 Eine nachträgliche Entlastung heilt die Nichtigkeit der Wahl nicht.61 Es kommt nicht auf den Zeitpunkt der Ausübung der Aufsichtsratsfunktion an, sondern auch hier auf den Zeitpunkt der Annahme der Wahl.62 Wird das ehemalige Vorstandsmitglied ohne Entlastung im Aufsichtsrat tätig, sind dessen Rechtshandlungen unwirksam, Beschlüsse aber nur dann, wenn die Stimme dieses Mitglieds den Ausschlag gegeben hat. Soll im Zusammenhang mit einer Fusion ein bisheriges Vorstandsmitglied in den Aufsichtsrat der übernehmenden eG gewählt werden, ist auch hier eine Entlastung für den gesamten Zeitraum der Vorstandstätigkeit erforderlich. Dies dürfte in aller Regel der Zeitpunkt bis zum Wirksamwerden der Fusion durch Eintragung im Register der übertragenden eG sein. Zuständig für die Entlastung ist dann insoweit die GV/VV der übernehmenden eG.63 V. Wahl ausgeschiedener Aufsichtsratsmitglieder in den Vorstand 25 Soll ein ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied in den Vorstand gewählt werden, so findet die Regelung des § 37 Abs. 2 keine – auch keine entsprechende – Anwendung.64 Dies ergibt sich daraus, dass § 37 Abs. 2 ausdrücklich nur die Wahl eines Vorstandsmitglieds in den Aufsichtsrat anspricht, obwohl der Gesetzgeber – wie sich aus § 37 Abs. 1 S. 2 ergibt – auch den umgekehrten Fall, nämlich die Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds in den Vorstand, gesehen hat. Ein etwaiger Interessenkonflikt ist vernachlässigbar, das nunmehrige Vorstandsmitglied kann zwar seine bisherige Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied beurteilen,65 dies geschähe jedoch nur zum Wohle der eG. Es empfiehlt sich jedoch – aus Gründen der klaren Funktionstrennung – vorher eine umfassende Entlastung vorzunehmen, so die Mustersatzungen. Im Übrigen liegt in der Annahme der Wahl die konkludent erklärte Niederlegung des Aufsichtsratsamts.66 VI. Rechtsnatur des § 37 26 Die Regelung in § 37 ist z wingendes Recht.67 Die Regelung in § 37 Abs. 1 S. 2 ist insoweit nicht zwingendes Recht, als satzungsmäßig die Befugnis des Aufsichtsrats zur Entsendung eines Vorstandsstellvertreters beschränkt oder auch ausgeschlossen werden kann.68 Die Satzung kann jedoch die Befugnisse des Aufsichtsrats nicht erweitern, indem sie diesem auch ohne Vorliegen des Fehlens oder der Verhinderung eines Vorstandsmitglieds ein Entsendungsrecht einräumt.69 VII. Europäische Genossenschaft (SCE) 27 Beim dualistischen System gilt § 37 GenG. Nach § 13 SCEAG (mit Hinweis auf Art. 37 Abs. 3 Satz 2 VO) wird § 37 Abs. 1 Satz 2 inhaltlich übernommen. Beim monistischen System passt naturgemäß § 37 nicht. ______ 60 Vgl. auch OLG Kiel BlfG 38, 458; Beuthien ZfG 1979, 156; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 8. 61 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 10; Beuthien ZfG 1979, 157,158. 62 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 6; Beuthien GenG § 37 Rdn. 3; ders. ZfG 1979, 157. 63 A. A. mit nicht überzeugenden Gründen OLG München DB 2001, 524. 64 Beuthien GenG § 36 Rdn. 4; a. A. Müller GenG § 37 Rdn. 36. 65 A. A. Beuthien GenG § 37 Rdn. 4. 66 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rn. 11; Beuthien GenG § 37 Rdn. 4; Müller GenG § 37 Rdn. 1; Großkomm. AktG § 105 Anm.1; Kölner Komm. AktG § 105 Rdn. 8. 67 RG JW 1931, 2985; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 2; Beuthien GenG § 37 Rdn. 1; Vgl. Müller GenG § 37 Rdn. 8. 68 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 37 Rdn. 2; Müller GenG § 37 Rdn. 17; Geßler in Geßler u. a., AktG § 105 Rdn. 42. 69 Bauer ebenda; Müller ebd.; Geßler in Geßler u. a., ebd.

434

Hans-Jürgen Schaffland

§ 38

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38 Aufgaben des Aufsichtsrats § 38 Aufgaben des Aufsichtsrats (1) Der Aufsichtsrat hat den Vorstand bei dessen Geschäftsführung zu überwachen. Er kann zu diesem Zweck von dem Vorstand jederzeit Auskünfte über alle Angelegenheiten der Genossenschaft verlangen und die Bücher und Schriften der Genossenschaft sowie den Bestand der Genossenschaftskasse und die Bestände an Wertpapieren und Waren einsehen und prüfen. Er kann einzelne seiner Mitglieder beauftragen, die Einsichtnahme und Prüfung durchzuführen. Auch ein einzelnes Mitglied des Aufsichtsrats kann Auskünfte, jedoch nur an den Aufsichtsrat, verlangen. Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vorschlag für die Verwendung des Jahresüberschusses oder die Deckung des Jahresfehlbetrags zu prüfen; über das Ergebnis der Prüfung hat er der Generalversammlung vor der Feststellung des Jahresabschlusses zu berichten. (1 a) Der Aufsichtsrat kann einen Prüfungsausschuss bestellen, der sich mit der Überwachung des Rechnungslegungsprozesses sowie der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des internen Risikomanagementsystems und des internen Revisionssystems befasst. Richtet der Aufsichtsrat einer Genossenschaft, die kapitalmarktorientiert im Sinn des § 264 d des Handelsgesetzbuchs ist, einen Prüfungsausschuss ein, so muss diesem mindestens ein Mitglied angehören, welches die Voraussetzungen des § 36 Abs. 4 erfüllt. (2) Der Aufsichtsrat hat eine Generalversammlung einzuberufen, wenn dies im Interesse der Genossenschaft erforderlich ist. Ist nach der Satzung kein Aufsichtsrat zu bilden, gilt § 44. (3) Weitere Aufgaben des Aufsichtsrats werden durch die Satzung bestimmt. (4) Die Mitglieder des Aufsichtsrats können ihre Aufgaben nicht durch andere Personen wahrnehmen lassen.

Übersicht Rdn. I. Überwachungspflicht des Aufsichtsrats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Umfang der Überwachung . . . . . . 2. Verfahren der Überwachung . . . . 3. Mittel der Überwachung . . . . . . . a) Überwachung durch Würdigung der Berichterstattung des Vorstands . . . . . . . . . . . . . . . . b) Überwachung durch Einsichtnahme in die Unterlagen der eG . c) Überwachung durch Untersuchung der Betriebsgegenstände . d) Überwachung durch Prüfung des Jahresabschlusses, des Lageberichtes und der Vorschläge des Vorstands über die Gewinn- und Verlustverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Einberufung der GV/VV durch den Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . . . . III. Zuweisung von Aufgaben durch das Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Hans-Jürgen Schaffland

1–27 1 2 3–27

3–10 11–15 16–19

20–27 28–29

Rdn. IV. Zuweisung von Aufgaben durch die Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . V. Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrats . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrats durch den Aufsichtsrat als Organ . . . . . . . . . . 2. Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrats durch einzelne Aufsichtsratsmitglieder . . . . . . . 3. Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrats durch Aufsichtsrats-Ausschüsse . . . . . . . . . . . . VI. Wahrnehmung von Aufgaben des Aufsichtsrats durch Dritte; Beratungsverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Verletzung der Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrats . . . . . . . . . . . . . . . VIII. Corporate Governance Kodex für eG . IX. Europäische Genossenschaft (SCE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30–37 38–52

38

39–40

41–52

53 54 55 56–58

29 a

435

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

I. Überwachungspflicht des Aufsichtsrats 1. Umfang der Überwachung 1 Nach § 38 Abs. 1 Satz 1 hat der Aufsichtsrat den Vorstand bei seiner Geschäftsführung in allen Zweigen der Verwaltung, obwohl diese Wörter durch Novelle 2006 gestrichen worden sind, zu überwachen und zu dem Zweck sich über alle Angelegenheiten der eG zu unterrichten.1 Die Überwachung ist der Ausgleich für die eigenverantwortliche Leitung der eG durch den Vorstand. Der Aufsichtsrat nimmt sie als Kollegialorgan (Ausnahmen siehe Rdn. 41 bis 53) eigenverantwortlich wahr. Er ist nicht an Weisungen der GV/VV gebunden.2 Andererseits ist er auch nicht gegenüber dem Vorstand weisungsbefugt (siehe § 27 Abs. 1).3 Die Überwachung erfasst den gesamten Bereich der Unternehmensleitung.4 Dies bedeutet, dass sich die Überwachung erstreckt auf: – die Erfüllung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben, insb. die Erfüllung des Förderauftrags,5 – die Einhaltung der Geschäftsordnung,6 – die Organisation der eG,7 insbesondere ob der Vorstand, – auch über geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sowie über angemessene Regelungen verfügt, anhand dessen sich die finanzielle Lage des Unternehmens mit hinreichender Genauigkeit bestimmen lässt8, – über ein angemessenes internes Kontrollverfahren und Risikoerkennungs-, -überwachungsund -managementsystems (hierzu auch Abs. 1 a, eingeführt durch Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) vom 25. 05. 2009) sowie über angemessene Sicherheitsvorkehrungen für den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung verfügt (vgl. für Kreditgenossenschaften § 25 a Abs. 1 Nr. 2 KWG), – die grundsätzlichen unternehmerischen Entscheidungen,9 insbesondere die allgemeine Geschäftspolitik, kurz-, mittel- und langfristige Unternehmensplanung (Unternehmensstrategie),10 Finanzpolitik, Rechnungswesen11 Investitionspolitik (Bauten, technische Ausstattung), Personalplanung- und Sozialpolitik, einschl. Weiterbildung der Mitarbeiter,12 Einführung neuer bzw. Aufgabe bisheriger Geschäftszweige, Errichtung neuer bzw. Aufgabe bestehender Niederlassungen,13 ______ 11 Beuthien GenG § 38 Rdn. 2 ; Cario in Festschrift für Schaffland S. 117; zu grundsätzlichen Fragen der Unternehmenskontrolle durch den Aufsichtsrat s. Erl. zu § 36 Rdn. 1 ff. 12 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 12. 13 Cario in Festschrift für Schaffland S. 117. 14 Vgl. Beuthien GenG § 38 Rdn. 2 ff.; Erl. zu § 27, § 34 Rdn. 26 ff.; Potthoff/Trescher S. 89 ff.; Paulsen S. 33. 15 BGHZ 114, 127 = NJW 1991, 1830; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 18; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5; Höhn Brevier, S. 88; vgl. auch Lutter/Krieger Rdn. 72. 16 Lutter/Krieger Rdn. 72. 17 Vgl. Höhn Brevier, S. 88 und 91 ff.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 20; Beuthien § 38 Rdn. 5. 18 Vgl. für Kreditgenossenschaften § 25 a Abs. 1 Nr. 1 KWG sowie die Verlautbarung der BaFin „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk) in der Fassung vom 30. 10. 2007; die MaRisk sind ebenfalls Grundlage für die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats. 19 Z.B. allgemeine Geschäftspolitik, Investitionspolitik, Personalpolitik, Einführung neuer bzw. Aufgabe bisheriger Geschäftszweige, Errichtung und Schließung von Zweigniederlassungen usw. (vgl. Höhn Brevier, S. 88 und 99 ff; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5). 10 Lutter/Krieger Rdn. 76. 11 Lutter/Krieger Rdn. 79. 12 Lutter/Krieger Rdn. 79. 13 BGHZ 114, 127, 130 = BGH NJW 1991, 1830; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 22; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5; Müller GenG § 38 Rdn. 5, 8; Höhn S. 88, 99 ff.; Frankenberger/Bauer S. 36.

436

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

die Finanz- Ertrags- und Vermögenslage, auch Sicherung der Liquidität,14 die Risikostruktur, die laufende Geschäftsführung,15 Wahrnehmung der Führungsaufgaben und die unternehmerische Leistung,16 bei Genossenschaftsbanken das Kreditgeschäft, die Kreditsicherungen und die Beachtung des KWG sowie die Einhaltung der Bestimmungen der Sicherungseinrichtungen des BVR (§ 22 Abs. 1 der Mustersatzung) – die beabsichtigte Geschäftspolitik und grundsätzliche Fragen der Unternehmensplanung,17 – die rechtlichen und geschäftlichen Beziehungen der eG zu Tochtergesellschaften sowie der Geschäftsvorfälle, die die wirtschaftliche Lage der eG erheblich beeinflussen können. Der Aufsichtsrat hat jedoch nur dann einen Anspruch auf Berichterstattung und Einsicht in die Unterlagen, wenn der Gesellschaftsvertrag/die Satzung der Tochtergesellschaft dieses vorsieht.18

– – – – –

Bei Kreditgenossenschaften hat der Aufsichtsrat die MaRisk, die Mindestanforderungen an das Risikomanagement als Grundlage für die sachgerechte Wahrnehmung der Aufsichtsaufgaben zu beachten.19 Ein angemessenes und wirksames Risikomanagement umfasst unter Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit insbesondere die Festlegung von Strategien sowie die Einrichtigung interner Kontrollverfahren. Das interne Kontrollsystem umfasst insbesondere Regelungen zur Aufbau- und Ablauforganisation und Prozesse zur Identifizierung, Beurteilung, Steuerung, Überwachung sowie Kommunikation der Risiken (Risikosteuerungs- und -controllingprozesse). Das Risikomanagement schafft eine Grundlage für die sachgerechte Wahrnehmung der Überwachungsfunktionen des Aufsichtsrats, folgerichtig muss der Aufsichtsrat angemessen eingebunden werden. Befindet sich die eG in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, besteht für den Aufsichtsrat eine er- 1 a höhte, intensivere Überwachungspflicht.20 Zu den gesetzlichen Aufgaben des Aufsichtsrats gehört nach § 39 die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der eG gegenüber Vorstandsmitgliedern. Aufgabe des Aufsichtsrats ist es nicht, das Personal generell oder die Führungsebenen zu überwachen. Dies ist Sache des Vorstands, der Aufsichtsrat prüft, ob der Vorstand sachgerecht delegiert und überwacht. ______ 14 Lutter/Krieger Rdn. 83. 15 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 23; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5; Frankenberger/Bauer S. 36; Höhn Brevier, S. 88 und 103 f. 16 Z.B. Förderung der Mitarbeiter, Festlegung von Einzelzielen für die Leiter der einzelnen Ressorts, Kontrolle über die Leiter der einzelnen Ressorts usw. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 24 und 27; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5; Frankenger/Bauer S. 36; Höhn Brevier, S. 88 und 109 ff. 17 BGHZ 114, 127 = NJW 1991, 1830; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 16; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 28; wegen der besonderen Sorgfaltspflicht vgl. Erl. zu § 41, insb. Rdn. 27. Einzelheiten zum Inhalt der Überwachung durch den Aufsichtsrat § 41 Rdn. 14 ff., 19; Arbeitsmappe für Aufsichtsratsmitglieder der Kreditgenossenschaften bzw. Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften; Seuster Genossenschaftsforum 1985, 446; Wartenberg S. 115; Die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats; Frankenberger/Bauer Der Aufsichtsrat der Genossenschaften, sowie ergänzend Boujong Rechtliche Mindestanforderungen an eine ordnungsgemäße Vorstandskontrolle und -beratung, AG 1995, 203; Brandi Ermittlungspflicht des Aufsichtsrats über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens „am Vorstand vorbei“?, ZIP 2000, 173; Kropff Die Unternehmensplanung im Aufsichtsrat, NZG 1998, 613; Dülfer/Brixner Zur Wirksamkeit der Aufsichtsratskontrolle bei eG, Marburger Beiträge zum Genossenschaftswesen, Heft 28, 1994; Henze Prüfungs- und Kontrollaufgaben des Aufsichtsrats in der Aktiengesellschaft, NJW 1998, 3309; Wiese Verantwortlichkeit des Aufsichtsrats – Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Corporate Governance, DB 2000, 1901. 19 Beuthien GenG § 38 Rdn. 5. 20 OLG Stuttgart ZIP 2006, 756 – AG; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5; Lutter/Krieger Rdn. 70, 87 ff.

Hans-Jürgen Schaffland

437

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

2. Verfahren der Überwachung 2 Es ist nicht erforderlich, dass der Aufsichtsrat jede einzelne Geschäftsführungsmaßnahme überwacht; die Überwachung vollzieht sich also nicht in Form einer Totalkontrolle.21 Um die Leitungsmacht des Vorstands nicht zu beeinträchtigen, darf der Aufsichtsrat nicht als dessen „ständiger Schatten“ fungieren (§ 41 Rdn. 23).22 Er muss vielmehr nur die Überwachungsmaßnahmen durchführen, die für ihn bei sachgerechter Würdigung der Gesamtumstände die Überzeugung rechtfertigen, dass die Geschäfte der eG ordnungsgemäß in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und satzungsmäßigen Bestimmungen sowie nach anerkannten betriebswirtschaftlichen und branchenspezifischen Regeln geführt werden; es findet also regelmäßig nur eine Stichprobenkontrolle statt.23 Welche Überwachungsmaßnahmen jeweils notwendig sind, kann nur für den Einzelfall festgelegt werden. Der erste Schritt wird sein, die bedeutsamen Schwerpunkte der Vorstandstätigkeit festzustellen und die Kontrolle hierauf zu konzentrieren.24 In einem zweiten Schritt wird der Aufsichtsrat (unter Hinzuziehung des Vorstands) festlegen, wie die Vorstandsberichte inhaltlich zu gestalten sind; Vorschläge hierzu enthalten die Arbeitsmappen für Aufsichtsratsmitglieder (§ 41 Rdn. 14). Die Prüfung sollte sodann spiegelbildlich erfolgen, falls und soweit Prüfungshandlungen erforderlich erscheinen. Im Normalfall kann sich das Mitglied des Aufsichtsrats darauf beschränken, Berichte und sonstige Informationen auf Plausibilität, Vollständigkeit und daraufhin zu prüfen, ob Widersprüche oder Lücken erkennbar sind. Dies gilt insbesondere, wenn die Geschäftsführung sachgerecht organisiert ist und in der Vergangenheit zuverlässig gearbeitet hat, die Geschäfte der eG übersichtlich sind und die interne Revision effizient ist.25 Entscheidend ist, dass ein Aufsichtsratsmitglied in der Lage ist, sich eine eigene Meinung zu bilden. Es darf sich nicht ohne weiteres auf Ansichten oder Mitteilungen des Vorstands oder anderer Aufsichtsratsmitglieder verlassen,26 auch nicht auf die Feststellungen des Prüfungsverbands, da dieser in der Regel nur einmal im Jahr prüft. Ergeben sich Anhaltspunkte für Bedenken oder Zweifel, so ist eine vertiefte Prüfung geboten.27 Dabei ist jedes Aufsichtsratsmitglied verpflichtet, sich alle Informationen zu verschaffen, bis die Zweifel ausgeräumt sind. Bleiben Zweifel bestehen, so hat der Aufsichtsrat zu prüfen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Schaden abzuwenden. Vertiefte Prüfung ist grundsätzlich notwendig bei besonderen Risikogeschäften, größeren Beteiligungen, Großkrediten oder sonstigen für die eG ungewöhnlichen Geschäften, auch in Fällen, in denen sich bereits eine Unzuverlässigkeit des Vorstands gezeigt hat.28 In diesen Fällen ist der Aufsichtsrat zu einer unterstützenden Überwachung mit häufigeren Sitzungen verpflichtet.29 In der Krise der eG gebietet die Sorgfaltspflicht ein Höchstmaß an Kontrolldichte und Kontrollintensität, wobei die Grenze dort zu ziehen ist, wo der Aufsichtsrat in eine Beschäftigung mit Tagesfragen abzugleiten droht.30 Die Überwachungsaufgabe ist eine permanente Aufgabe. Schon deshalb kann sich der Aufsichtsrat nicht damit begnügen, dass der Prüfungsverband (jedes Jahr oder jedes zweites Jahr) die Ge______ 21 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 31; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5; vgl. auch BGHZ 69, 207 zur AG; Müller GenG § 38 Rdn. 7; Höhn Brevier, S. 86; Paulsen S. 33. 22 Lutter/Krieger Rdn. 65. 23 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 7; Höhn Brevier, S. 86 ff.; Paulsen S. 33/34. 24 Lutter/Krieger Rdn. 65. 25 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 30. 26 OLG Düsseldorf AG, 1984, 275. 27 Vgl. Lutter/Krieger Rdn. 70 und ausführlich Rdn. 87 ff.; Habersack in MüKo AktG § 111 Rdn. 208 ff.; Potthoff/Trescher S. 97. 28 Vgl. BGHZ 69, 207, 213; OLG Düsseldorf AG 1984, 275; LG Hannover AG 1977, 200; Horlitz 1989, S. 23; Potthoff/Trescher ebd. 29 LG Nürnberg-Fürth EWiR § 145 AktG 1/07 m. Anm. Wilsing/Siebmann; Lutter/Krieger Rdn. 87. 30 So zu Recht Lutter/Krieger Rdn. 88 und dort Fn. 4.

438

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

schäftsführung des Vorstands prüft. Sie obliegt grds. dem Gremium des Aufsichtsrats als Organ. Auch einzelne Aufsichtsratsmitglieder, können seit Novelle 2006 nach § 38 Abs. 1 Satz 4 Auskünfte verlangen, jedoch nur an den Aufsichtsrat. Die Aufsicht im Wege von Fragen, Bedenkensäußerungen und ggf. Beanstandungen richtet sich zuerst an den Gesamtvorstand, an das ressortzuständige Vorstandsmitglied erst dann, wenn keine Abhilfe geschaffen wurde bzw. die erbetenen Informationen nicht gegeben wurden.31 Eine unmittelbare Ansprache der Mitarbeiter ist nur in Ausnahmefällen zulässig (Rdn. 10; § 41 Rdn. 24, 25). 3. Mittel der Überwachung a) Überwachung durch Würdigung der Berichterstattung des Vorstands 32 Nach § 38 Abs. 1 S. 2 kann der Aufsichtsrat vom Vorstand jederzeit B erichterstattung über die 3 Angelegenheiten der eG verlangen. Verlangt der Aufsichtsrat eine solche Berichterstattung, so ist der Vorstand dazu unverzüglich verpflichtet. Der Aufsichtsrat kann hiermit einen Ausschuss beauftragen. Dieser, wie auch der Aufsichtsrat kann ein einzelnes seiner Mitglieder beauftragen, den Bericht einzuholen. Hierzu ist nach Abs. 1 Satz 4 auch das einzelne Aufsichtsratsmitglied berechtigt, dann jedoch nur an den Gesamtaufsichtsrat. In der Satzung kann in Ergänzung des § 38 Abs. 1 S. 2 – und in der Praxis geschieht dies regel- 4 mäßig (§ 17 der Mustersatzungen) – die Verpflichtung des Vorstands festgelegt werden, dem Aufsichtsrat über die geschäftliche Entwicklung der eG und über die Unternehmensplanung in bestimmten zeitlichen Abständen zu berichten. Die – auf der Satzung beruhende (vgl. Rdn. 4) – periodische Berichterstattung des Vorstands 5 über die geschäftliche Entwicklung sollte z. B. bei Kreditgenossenschaften insb. umfassen: die Mitgliederbewegung,33 die Entwicklung der Kundeneinlagen sowie der Verbindlichkeiten gegenüber anderen Kreditinstituten, die Entwicklung des Kreditgeschäfts, den Stand und die Entwicklung der Liquiditätslage, die Entwicklung der Ertragslage usw.34 Bei Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sollte anstelle des vorgenannten Einlagen- und Kreditgeschäfts die Entwicklung der Produktions-, Absatz- und Umsatzzahlen bzw. der Dienstleistungsumsätze im Mittelpunkt der periodischen Berichterstattung stehen.35 Die – auf der Satzung beruhende (vgl. Rdn. 4) – periodische Berichterstattung des Vorstands 6 über die Unternehmensplanung (Unternehmensstrategie) sollte z. B. umfassen: die Errichtung oder Schließung von Zweigniederlassungen, die Aufnahme oder die Aufgabe eines Geschäftszweigs, wichtige Veränderungen im Personalbereich,36 größere aus dem üblichen Rahmen fallende Aufwendungen,37 die beabsichtigte Führung von Prozessen und deren Fortgang, vorgese-

______ 31 Lutter/Krieger Rdn. 67. 32 Siehe ausführlich, Arbeitsmappen für Aufsichtsratsmitglieder der Kreditgenossenschaften bzw. der Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften. 33 Einschließlich der Veränderungen bei den Geschäftsanteilen und Geschäftsguthaben. 34 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 40; Frankenberger/Bauer S. 44; vgl. auch Höhn Brevier, S. 142 ff. 35 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 40; Frankenberger/Bauer S. 44; vgl. auch Höhn Brevier, S. 142 ff. 36 Anstellung und Entlassung von leitenden Mitarbeitern bzw. Änderungen in deren Aufgabenbereich, Änderungen bei den Sozialleistungen für die Mitarbeiter usw. 37 Reparaturen usw.

Hans-Jürgen Schaffland

439

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

hene größere Werbemaßnahmen usw.38 Auf Verlangen ist der Bericht abzugeben; der Vorstand ist dann zur mündlichen Ergänzung verpflichtet.39 7 Jede Berichterstattung des Vorstands gegenüber dem Aufsichtsrat muss inhaltlich richtig und vollständig sein; sie muss so erfolgen, dass dem Aufsichtsrat eine eigene Beurteilung ermöglicht wird.40 Im Einzelnen hat der Vorstand eigenverantwortlich zu entscheiden, ob ein Sachverhalt von seiner Bedeutung her dem Aufsichtsrat vorzutragen ist. Die Einschaltung eines Sachverständigen41 vor der Unterrichtung des Aufsichtsrats kann gerechtfertigt sein. Die Unterrichtung der Aufsichtsbehörde unter Umgehung des Aufsichtsrats bedeutet dagegen grundsätzlich einen Vertrauensbruch.42 8 Der Vorstand ist nicht berechtigt, eine vom Aufsichtsrat verlangte Auskunft unter Hinweis darauf zu verweigern, dass dies im Interesse der eG notwendig sei.43 Der Vorstand kann die Auskunft jedoch verweigern, wenn das Auskunftsverlangen nicht mehr als sachgerechte Ausübung der Überwachungsaufgabe angesehen werden kann, sondern eindeutig als missbräuchlich gewertet werden muss.44 Dies kann z. B. der Fall sein, wenn eine Information nachweislich persönlichen Bedürfnissen eines Aufsichtsratsmitglieds oder mehrerer Aufsichtsratsmitglieder dient45, oder der begründete Verdacht besteht, dass die Auskunft an einen Mitbewerber weitergegeben werden soll.46 9 Wenn der Vorstand einen vom Aufsichtsrat verlangten Bericht (vgl. Abs. 1 S. 2) oder einen Bericht, zu dessen Abgabe er verpflichtet ist (vgl. Rdn. 4 oder Auskünfte an den Aufsichtsrat aufgrund eines diesbezüglichen Verlangens eines Aufsichtsratsmitglieds (Abs. 1 S. 4), nicht, nicht rechtzeitig, unrichtig, unvollständig oder in einer unzureichenden Form erstattet, so kann als Folge – jedenfalls, nachdem der Aufsichtsrat den Vorstand deswegen vergeblich zur Rede gestellt bzw. abgemahnt hat – ein Vorgehen des Aufsichtsrats nach § 40 (vorläufige Amtsenthebung) oder auch ein Widerruf die Bestellung nach § 24 Abs. 3 durch die GV bzw. im Falle einer entsprechenden Satzungsregelung durch den Aufsichtsrat, in Betracht kommen; ein unterlassener, falscher bzw. irreführender Bericht kann als wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung des Anstellungsverhältnisses i. S. d. § 626 BGB angesehen werden.47 Auch kann der Aufsichtsrat auf Abgabe des Berichts klagen.48 10 Grundsätzlich ist allein der Vorstand und sind nicht die Angestellten Ansprechpartner des Aufsichtsrats (§ 41 Rdn. 25). Der Aufsichtsrat darf daher grundsätzlich keine unmittelbaren Auskünfte von Angestellten einholen.49 Er muss sich vielmehr jeweils an den Vorstand, d. h. an die Gesamtheit seiner Mitglieder,50 wenden. Führt dieses zu keinem Ergebnis, insbesondere zu keiner ______ 38 Vgl. auch Höhn Brevier, S. 142 ff. 39 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 38. 40 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 37; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5; Frankenberger/Bauer S. 45; Paulsen S. 35; Elsing/Schmidt BB 2002, 1705. 41 Z.B. Rechtsanwalts oder Wirtschaftsprüfers. 42 Vgl. BGH WM 1966, 968. 43 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 4 und 44; Müller GenG § 38 Rdn. 11; Höhn Brevier, S. 136; zur Einsicht in Unterlagen s. Rdn. 14. 44 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 13; Höhn Brevier, S. 136. 45 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn.4 und 44; Müller GenG § 38 Rdn. 11 a. 46 OLG Karlsruhe OLGZ 1984, 44; OLG Stuttgart OLGZ 1983, 178 f. – GmbH. 47 Näher dazu Erl. zu § 40; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 48; vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 19 f.; Höhn Brevier, S. 132/133. 48 Umstritten, so auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 46 unter Wiedergabe der streitigen Literatur; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5. 49 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 34; Elsing/Schmidt BB 2002, 1705. 50 Lutter/Krieger Rdn. 67.

440

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

Beseitigung gerügter Mängel, dann (aber auch erst dann) muss er sich an das ressortzuständige Vorstandsmitglied wenden.51 Eine vom Aufsichtsrat erbetene mündliche Auskunft durch einen Angestellten hat der Vorstand zu vermitteln; dieser hat das Recht, bei der Erteilung der Auskunft durch den Angestellten anwesend zu sein.52 Eine Einschaltung des Vorstands kann jedoch ausnahmsweise unterbleiben, wenn durch eine solche Einschaltung die Effizienz der Überwachung gefährdet würde. Dies kann z. B. angenommen werden, wenn ein begründeter Anlass besteht, nach Beweisen für schwerwiegende Pflichtverletzungen des Vorstands zu suchen.53 Im Übrigen darf umgekehrt ein Angestellter, z. B. der Leiter der internen Revision, ausnahmsweise unmittelbar an den Aufsichtsrat herantreten, wenn ihm eine andere Möglichkeit zur Abwendung eines Schadens von der eG nicht gegeben ist, (§ 41 Rdn. 26). Feststellungen der internen Revision sind dem Aufsichtsrat grundsätzlich über den Vorstand zugänglich. Es gehört zu den Pflichten des Aufsichtsrats, sich periodisch oder aus besonderen Anlässen über Organisation und Feststellungen der internen Revision berichten zu lassen. Der Aufsichtsrat kann auch die interne Revision – aber grundsätzlich nur über den Vorstand – mit bestimmten Prüfungen beauftragen. Besonderes Augenmerk hat der Aufsichtsrat der Einhaltung der MaRisk der BaFin zu widmen (Rdn. 1). b) Überwachung durch Einsichtnahme in die Unterlagen der eG Nach § 38 Abs. 1 S. 2 hat der Aufsichtsrat das Recht, die Geschäftsunterlagen der eG e inzusehen. 11 Der Vorstand hat hierbei ein Anwesenheitsrecht.54 Zu den Geschäftsunterlagen gehören alle fortlaufenden Aufzeichnungen, die von der eG im Rahmen des genossenschaftlichen Geschäftsbetriebs geführt werden,55 sowie alle auf den Geschäftsbetrieb der eG bezogenen Schriftstücke, die sich in deren Besitz befinden.56 Beispielhaft seien genannt: Kontounterlagen, Kreditunterlagen, Verträge, EDV-Auswertungen, Organisationspläne, Baupläne, Prüfungsberichte, Protokolle usw. Bei elektronischer Datenverarbeitung umfasst die Kontrolle durch den Aufsichtsrat insb. das dokumentierte Kompetenzsystem sowie die Sicherung gegen Missbrauch von Masterkarten und Bedienerkarten. Der Vorstand muss dem Aufsichtsrat das System und seine Kontrolle plausibel darstellen. Gerade aus den – zu den Geschäftsunterlagen der eG zählenden (vgl. Rdn. 11) – Prüfungsbe- 12 richten der internen Revision und des Prüfungsverbands ergeben sich Erkenntnisse für die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats (Näheres § 41 Rdn. 21). In ihnen wird nicht nur über die Situation und Entwicklung der eG berichtet; es werden vielmehr auch die bei der Prüfung festgestellten Mängel aufgezeigt. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats ist grundsätzlich verpflichtet, sich über alle wesentlichen Feststellungen im Prüfungsbericht zu unterrichten. Dafür muss ausreichend Zeit zur Verfügung stehen.57 Aufgabe des Aufsichtsrats ist es, zu überwachen, dass die festgestellten Mängel bereinigt werden und Beanstandungen im Prüfungsbericht, die die Erfüllung seiner Aufgaben betreffen, nachzukommen.58 Jedes einzelne Aufsichtsratsmitglied hat die Pflicht, den Inhalt des Prüfungsberichts zur Kenntnis zu nehmen. ______ 51 52 53 54 55 56 57 58

Lutter/Krieger Rdn. 67. Vgl. Höhn Brevier, S. 135; vgl. auch Müller GenG § 38 Rdn. 16. Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 16; Höhn Brevier, S. 135. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 54. Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 21; Frankenberger/Bauer S. 46. Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 21. Zutreffend Potthoff/Trescher S. 131. Vgl. Frankenberger/Bauer S. 48.

Hans-Jürgen Schaffland

441

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

13 Da zu den Geschäftsunterlagen ebenfalls die Protokolle zählen (vgl. Rdn. 11), hat der Aufsichtsrat auch das Recht, die Vorstandsprotokolle einzusehen und – soweit dies zur Ausübung der Überwachung erforderlich ist – deren Aushändigung zu verlangen. Dies gilt selbstverständlich auch für Protokolle über gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat. In diesem letzteren Fall haben im Übrigen auch die einzelnen Aufsichtsratsmitglieder das Recht auf Einsichtnahme und Aushändigung. 14 Der Vorstand ist nicht berechtigt, die Einsichtnahme des Aufsichtsrats in Geschäftsunterlagen der eG zu verweigern.59 Nur in Ausnahmefällen kann die Geltendmachung des Einsichtsrechts gerechtfertigt sein. Dies ist B. der Fall, wenn dem Einsichtsverlangen nachweislich persönliche Zwecke eines Aufsichtsratsmitglieds zugrunde liegen.60 15 Die Folgen, die sich für den Vorstand aus einer ungerechtfertigten Verweigerung der Einsichtnahme in Geschäftsunterlagen der eG ergeben können, sind die gleichen wie bei einer unterlassenen, unrichtigen Berichterstattung des Vorstands an den Aufsichtsrat (vgl. Rdn. 11). c) Überwachung durch Untersuchung der Betriebsgegenstände 16 Nach § 38 Abs. 1 S. 2 ist der Aufsichtsrat befugt, den Bestand der Genossenschaftskasse sowie die Bestände Wertpapieren und Waren zu u ntersuchen. Dem in § 38 Abs. 1 S. 2 zum Ausdruck kommenden allgemeinen Grundsatz, eine effiziente Überwachung zu gewährleisten, entspricht es, die Untersuchungsbefugnis auch auf die übrigen Betriebsgegenstände zu erstrecken.61 17 Die Überwachung durch Untersuchung der Betriebsgegenstände hatte zu der Zeit, als es sich bei den eG regelmäßig noch um kleine Unternehmen handelte, eine andere praktische Bedeutung als heute. Angesichts wachsender Betriebsgrößen, verbesserter Betriebsorganisation und einer funktionierenden Innenrevision verlieren periodische Bestandsprüfungen des Aufsichtsrats immer mehr an Bedeutung. Periodische Bestandsprüfungen des Aufsichtsrats dürften allenfalls bei kleinen eG noch sinnvoll durchgeführt werden können. Bei eG mit interner Revision kann der Aufsichtsrat diese – im Einvernehmen mit dem Vorstand – beauftragen, für ihn bestimmte Bestandsprüfungen vorzunehmen.62 18 In Geschäftsordnungen des Aufsichtsrats ist vielfach festgelegt, dass der Aufsichtsrat bei der Aufnahme und Prüfung der Bestände zum Bilanzstichtag mitwirken und die hierüber erstellte Inventur prüfen soll. Durch die Mitwirkung an der Inventur soll sich der Aufsichtsrat von der Ordnungsmäßigkeit der Bestandsaufnahme zum Bilanzstichtag überzeugen und prüfen, ob die Bestandsnachweise63 zutreffend erstellt sind.64 Der Begriff „Mitwirkung“ will den Aufsichtsrat einerseits nicht ausdrücklich verpflichten, selbst z. B. die Bestände aufzunehmen. Er ist andererseits gehalten, im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens die Aufnahme der Bestände zu überwachen. Ausreichend kann z. B. sein, wenn das System der Bestandsaufnahme geprüft und die Durchführung in Stichproben kontrolliert wird; Berichterstattung durch die interne Revision kann ausreichen.65 19 Die Folgen, die sich für den Vorstand aus einer ungerechtfertigten Verweigerung der Untersuchung der Betriebsgegenstände ergeben können, sind die gleichen wie bei einer unterlassenen, unrichtigen Berichterstattung des Vorstands an den Aufsichtsrat (vgl. Rdn. 9). ______ 59 Rdn. 39, 40; OLG Stuttgart AG 2007, 873. 60 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 25 bis 27. 61 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 56; Müller GenG § 38 Rdn. 29; Frankenberger/Bauer S. 65; Paulsen S. 35. 62 Vgl. Beuthien GenG § 38 Rdn. 10; Frankenberger/Bauer S. 65; vgl. zur Einschaltung Dritter auch Rdn. 53. 63 Inventare, Inventurprotokolle. 64 Vgl. Frankenberger/Bauer S. 65. 65 Vgl. § 22 Mustersatzung.

442

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

d) Überwachung durch Prüfung des Jahresabschlusses, des Lageberichts und der Vorschläge des Vorstands über die Gewinn- und Verlustverteilung Der Text von § 38 Abs. 1 S. 3 wurde durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz geändert. Im Wesentli- 20 chen wurden die Begriffe klargestellt und an die Terminologie des HGB angepasst. (Näheres s. Erl. zu § 33.) Der Gesamtaufsichtsrat66 hat den Jahresabschluss zu prüfen. Der Aufsichtsrat hat aber die Mög- 21 lichkeit, einen Ausschuss oder einzelne Aufsichtsratsmitglieder oder falls erforderlich auch sachverständige Dritte mit der Durchführung einzelner Prüfungsmaßnahmen zu beauftragen. Diese haben jedoch dem Gesamtaufsichtsrat über das Ergebnis ihrer Prüfung zu berichten. Ein beschließender Ausschuss ist bei dieser gesetzlichen Aufgabe unzulässig (zu den satzungsmäßigen Aufgaben Rdn. 41 ff.).67 Der Aufsichtsrat hat sich dann selbst ein Urteil zu bilden und den Prüfungsbericht förmlich zu beschließen, dies ist zwingend, außerdem ist er zumindest vom Vorsitzenden eigenhändig zu unterzeichnen.68 Der Jahresabschluss besteht gem. §§ 336 Abs. 1, 242 Abs. 3 HGB aus der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Der Jahresabschluss ist gem. § 336 Abs. 1 HGB um einen Anhang zu erweitern, der mit dem Jahresabschluss eine Einheit bildet. § 338 HGB bestimmt, dass im Anhang Angaben zu machen sind über die Zahl der im Laufe des Geschäftsjahres eingetretenen oder ausgeschiedenen sowie die Zahl der am Schluss des Geschäftsjahres vorhandenen Mitglieder. Anzugeben sind auch der Gesamtbetrag der Änderungen bei Geschäftsguthaben oder Haftsummen im Geschäftsjahr sowie der Betrag der Haftsummen zum Zeitpunkt des Jahresabschlusses. Im Anhang sind weiter anzugeben Name und Anschrift des Prüfungsverbands, die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Forderungen gegen Mitglieder des Vorstands oder Aufsichtsrats. Für den Jahresabschluss gelten die Vorschriften der §§ 242 ff. HGB, soweit nicht die §§ 336 ff. HGB Sonderbestimmungen für eG enthalten. Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss auf seine rechnerische Richtigkeit hin zu prüfen;69 er hat weiterhin zu prüfen, ob der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und den satzungsmäßigen Bestimmungen sowie den Grundsätzen einer ordnungsmäßigen Bilanzierung entspricht.70 Bei der Prüfung der Gewinn- und Verlustrechnung sollten auch geprüft werden: Zinsüberschuss und -spanne, Provisionsüberschuss und -spanne, Personalaufwand und andere Verwaltungsaufwendungen.71 Die Prüfungspflicht des Aufsichtsrats erfasst auch den Lagebericht, der durch das Bilanzrichtli- 22 nien-Gesetz anstelle des früheren Geschäftsberichts getreten ist. Die Vorschriften des § 289 HGB sind gem. § 336 Abs. 2 HGB auf eG entsprechend anzuwenden. Danach hat der Lagebericht ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der eG zu vermitteln. Er soll auch eingehen auf Vorgänge von besonderer Bedeutung nach Schluss des Geschäftsjahres, die voraussichtliche Entwicklung der eG sowie den Bereich von Forschung und Entwicklung.72 Der Aufsichtsrat hat den Lagebericht daraufhin zu überprüfen, ob er den nach Gesetz und Satzung erforderlichen Inhalt hat, ob er inhaltlich zutreffend und so umfassend ist, dass er die notwendigen Anhalts______ 66 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 59; Müller GenG § 38 Rdn. 33; Scholderer NZG 2011, 532. 67 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 59; Müller GenG § 38 Rdn. 33, 41. 68 BGH, Urteil vom 21. 6. 2010 – II ZR 24/09. 69 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 61; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 38 Rdn. 7; Müller GenG § 38 Rdn. 35. 70 Vgl. Beuthien GenG § 38 Rdn. 5; Müller GenG § 38 Rdn. 37; Höhn Brevier, S. 151. 71 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 64; Frankenberger/Bauer S. 55. 72 § 289 Abs. 2 HGB.

Hans-Jürgen Schaffland

443

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

punkte zur Beurteilung der unternehmerischen Qualifikation des Vorstands gibt. Der Aufsichtsrat wird darauf zu achten haben, dass der Lagebericht vor allem auch die Aussagen enthält, die die GV von der Leitung der eG erwarten kann. Dies gilt insb. für Aussagen zu Maßnahmen, die die Erfüllung des genossenschaftlichen Unternehmenszwecks sicherstellen sollen. Der Lagebericht ist so zu formulieren, dass er der GV/VV in verständlicher Form die tatsächlichen Verhältnisse der eG vermittelt.73 23 Bei der Prüfung der Vorschläge des Vorstands über die Verwendung des Jahresüberschusses oder die Deckung eines Jahresfehlbetrags hat der Aufsichtsrat zu beachten, ob diese Vorschläge den gesetzlichen Vorschriften und den satzungsmäßigen Bestimmungen entsprechen. Er muss weiterhin prüfen, ob diese Vorschläge zweckmäßig und angemessen sind.74 24 In vielen Fällen prüft der Aufsichtsrat einen Jahresabschluss, Lagebericht und Gewinnvorschlag, der bereits vom Prüfungsverband auf seine Gesetz- und Ordnungsmäßigkeit hin geprüft worden ist. Bei Kreditgenossenschaften und Wohnungen mit Spareinrichtung ist dieser Jahresabschluss mit einem Bestätigungsvermerk zu versehen. Bei seinen eigenen Prüfungshandlungen kann in diesen Fällen der Aufsichtsrat – sofern sich aus den Ausführungen des Prüfungsverbands nichts Gegenteiliges ergibt – davon ausgehen, dass die Prüfungsgegenstände keine weitergehenden Untersuchungen erforderlich machen. Der Aufsichtsrat wird sich in diesem Fall weitgehend auf eine kritische Würdigung beschränken können.75 25 Bei den Einzelerläuterungen zu den wichtigsten Bilanzposten76 werden für den Aufsichtsrat vor allem deren Zusammensetzung, die Wertansätze bzw. die angewandten Bewertungs- oder Abschreibungsmethoden, Wertberichtigungen, Aktivierungs- oder Passivierungswahlrechte, Sonderabschreibungen und deren Auswirkungen sowie wesentliche Abweichungen gegenüber dem Vorjahr von Interesse sein. Bei den Posten der Gewinn- und Verlustrechnung77 sollte sich das Augenmerk des Aufsichtsrats vor allem auf die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr und deren Ursachen sowie auf wesentliche außerordentliche betriebs- oder periodenfremde Erfolgsgrößen richten. Bei Kreditgenossenschaften spielen hierbei neben der Entwicklung des Zins- und Provisionsüberschusses und der Zinsspanne sowie der Personal- und Sachaufwendungen insbesondere die außerordentlichen Aufwendungen und Erträge aus Forderungen und Wertpapieren78 eine wesentliche Rolle, zumal für diese – abweichend vom sonst üblichen Bruttoprinzip – weitgehende Kompensationsmöglichkeiten gegeben sind, so dass auch die Bildung bzw. Auflösung stiller Reserven für den Vorstand wesentlich erleichtert, für Außenstehende aber wesentlich schwerer erkennbar wird. Der Aufsichtsrat sollte die Erläuterungen des Vorstands und die Feststellungen des Prüfungsverbands aber auch mit den Kenntnissen und Ergebnissen seiner eigenen laufenden Überwachung der Geschäftsführung vergleichen und abstimmen.79 26 Der Aufsichtsrat muss der GV/VV – vor Genehmigung des Jahresabschlusses – über seine Prüfung des Jahresabschlusses, des Lageberichts des Vorstands und der Vorschläge des Vorstands über die Gewinn- und Verlustverteilung berichten.80 Er hat über die Zahl seiner Sitzungen, über die Häufigkeit, Art, Gegenstand und Methoden der Prüfung zu berichten.81 Bei seinem Bericht sollte der Auf______ 73 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 37; Höhn Brevier, S. 151. 74 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 38; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 67: Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 38 Rdn. 7; Müller GenG § 38 Rdn. 38; Höhn Brevier, S. 152. 75 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 60; Frankenberger/Bauer S. 48. 76 Vgl. hierzu die Erl. zu den Bestimmungen des HGB; Anhang zu § 33. 77 Einzelheiten in: Wartenberg S. 115, Die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats. 78 Wertberichtigungen, Abschreibungen oder Zuschreibungen, Kursgewinne bzw. -verluste usw. 79 Vgl. Frankenberger/Bauer S. 49. 80 Zum Verfahren im Zusammenhang mit der Beschlussfassung der GV/VV vgl. § 48 Rdn. 3. 81 LG München I ZIP 2005, 1031; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5.

444

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

sichtsrat im Allgemeinen auch seine wesentlichen und gegebenenfalls kritischen Überlegungen darstellen.82 Je wegweisender und risikoträchtiger die Vorstandsentscheidungen, je größer die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der eG sind, desto umfassender muss er wertend berichten.83 Regelmäßig kann sich der Aufsichtsrat mit einem formelhaften Kurzbericht begnügen, wenn keine wesentlichen Feststellungen getroffen wurden. Dieser Kurzbericht könnte – wenn der Jahresabschluss, der Lagebericht des Vorstands und die Vorschläge des Vorstands über die Gewinnund Verlustverteilung nach der Auffassung des Aufsichtsrats tatsächlich in Ordnung sind – etwa wie folgt lauten: „Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss und den Lagebericht geprüft und in Ordnung befunden. Er befürwortet den Vorschlag des Vorstands über die Gewinnverwendung/ Verlustdeckung. Der Vorschlag entspricht den Vorschriften von Gesetz und Satzung.“ Entscheidend ist, dass der Aufsichtsrat seine eigene Meinung kundtut und sie erforderlichenfalls kurz begründet. Der Bericht des Aufsichtsrats muss im Hinblick auf § 48 Abs. 3 schriftlich abgefasst werden.84 Er 27 ist zusammen mit dem Jahresabschluss und ggf. dem Lagebericht eine Woche vor der GV/VV zur Einsichtnahme durch die Mitglieder auszulegen oder in anderer Form zur Kenntnis zu bringen (vgl. Erl. zu § 48 Abs. 3). II. Einberufung der GV/VV durch den Aufsichtsrat Nach § 38 Abs. 2 hat der Aufsichtsrat eine G V/VV einzuberufen, wenn dies im Interesse der eG 28 erforderlich ist, z. B. um grundlegende Fragen der Geschäftspolitik oder grundlegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Vorstand und Aufsichtsrat zu erörtern oder wenn ein Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied abberufen werden soll, hinsichtlich des Interesses der eG hat er einen weiten Beurteilungsspielraum.85 Es muss sich jedoch um über das Alltagsgeschäft weit hinausgehende Maßnahmen handeln, z. B. um grundlegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Vorstand und Aufsichtsrat,86 um strategische Fragen der Unternehmensplanung, um Schaffung eines Meinungsbildes bei Fusionsverhandlungen. Diese Verpflichtung des Aufsichtsrats zur Einberufung der GV/VV besteht selbständig neben derjenigen des Vorstands.87 Bei aufsichtsratslosen Kleinstgenossenschaften hat nach Abs. 2 Satz 2 der Vorstand einzuberufen. Die Satzung kann die Einberufungszuständigkeit des Aufsichtsrats nach § 38 Abs. 2 nicht be- 29 schränken.88 Die Satzung kann jedoch festlegen, dass der Aufsichtsrat die GV/VV auch ohne Vorliegen der in § 38 Abs. 2 genannten Voraussetzungen einberufen kann.89 Auch kann die Satzung einem einzelnen Aufsichtsratsmitglied – insb. dem Aufsichtsratsvorsitzenden – die Befugnis zur Einberufung der GV/VV geben.90 Ob die Satzung das Recht auch Dritten, z. B. dem Prüfungsverband, einräumen kann, erscheint fraglich.91 Unbedenklich wäre aber eine Satzungsregelung, wonach der Verband berechtigt ist, Einberufung einer Versammlung zu verlangen. Daraus kann für den Aufsichtsrat im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens die Verpflichtung entstehen, die GV/VV einzuberufen. Unterlässt der Aufsichtsrat in diesem Fall die Einberufung, können

______ 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91

Vgl. in diesem Zusammenhang Frankenberger/Bauer S. 59/60. OLG Stuttgart ZIP 2006, 756; Beuthien GenG § 38 Rdn. 5. Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 39; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 69. Beuthien GenG § 38 Rdn. 8. Beuthien GenG § 38 Rdn. 8. Vgl. § 44; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 72; Müller GenG § 38 Rdn. 42. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 79. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 79. Vgl. § 44 Rdn. 17; Müller GenG § 38 Rdn. 45; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 79. Dagegen Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 81.

Hans-Jürgen Schaffland

445

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

sich die Aufsichtsratsmitglieder nach § 41 schadensersatzpflichtig machen.92 Der Aufsichtsrat hat an der GV/VV teilzunehmen, die Notwendigkeit der Einberufung zu begründen und ggf. die notwendigen Anträge zu stellen.93 III. Zuweisungen von Aufgaben durch das Gesetz 29 a Das Genossenschaftsgesetz weist dem Aufsichtsrat weitere Aufgaben zu. Dem Aufsichtsrat obliegen – die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der eG gegenüber Vorstandsmitgliedern (§ 39 Abs. 1) – Die Vertretung der eG bei Prozessen gegen Mitglieder des Vorstands, soweit nicht GV/VV nach der Satzung die Führung eines Prozesses beschließt (§ 39 Abs. 1) – die Genehmigung der Gewährung eines Kredits an ein Mitglied des Vorstands sowie die Genehmigung der Annahme eines Vorstandsmitglieds als Bürgen für eine Kreditgewährung an einen Dritten (§ 39 Abs. 2) – die vorläufige Amtsenthebung von der GV/VV gewählten Vorstandsmitgliedern gemäß § 40 GenG – das Einschreiten gegen unrechtmäßige Auszahlung von Gewinnen und Geschäftsguthaben (§ 41 i. V. m. § 34 Abs. 3 GenG), – die Anfechtung von Beschlüssen der GV/VV unter den Voraussetzungen des § 51 Abs. 2 – die Vertretung der eG bei Nichtigkeits- bzw. Anfechtungsklagen entsprechend § 249 i. V. m. § 246 Abs. 2 AktG (für Nichtigkeitsklage) sowie gemäß § 51 Abs. 3 S. 2 GenG (für Anfechtungsklage) – die Teilnahme an der Prüfungsschlusssitzung gemäß § 57 Abs. 4 GenG; insoweit ist eine gemeinsame Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat erforderlich, – die Beratung über das Ergebnis der Prüfung in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Vorstand (§ 58 Abs. 4) – die Berichterstattung in der GV/VV über wesentliche Feststellungen oder Beanstandungen der Prüfung (§ 59 Abs. 2 GenG) – die Beantragung der Bestellung von Liquidatoren durch das Registergericht (§ 83 Abs. 3) – nach KWG bedarf die Gewährung von Organkrediten der Zustimmung des Aufsichtsrats (§ 15 KWG). Ist nach der Satzung kein Aufsichtsrat zu bilden, vertritt ein von der GV aus seiner Mitte gewählter Bevollmächtigter die eG gegenüber den Vorstandsmitgliedern (§ 39 Abs. 1 S. 2) bzw. nimmt die Rechte z. B. nach § 57 Abs. 2 bis 4, § 58 Abs. 3 S. 1 wahr. IV. Zuweisung von Aufgaben durch die Satzung 30 Nach § 38 Abs. 3 können dem Aufsichtsrat durch die Satzung weitere Aufgaben übertragen werden. Diese Vorschrift korrespondiert mit § 27 Abs. 1 S. 2, wonach die Geschäftsführungsbefugnis des Vorstands (nicht die Vertretung!) durch die Satzung eingeschränkt werden kann. In den Satzungen ist folgerichtig die Einschaltung des Aufsichtsrats bei den Entscheidungen über wichtige Geschäfte vorgesehen (s. Rdn. 32). Nicht hingegen kann die Satzung auf eine von der GV/VV zu beschließenden Dienstanweisung verweisen, auch nicht vorsehen, dass der Vorstand generell an die Zustimmung des Aufsichtsrats gebunden wird bzw. dem Aufsichtsrat generell ______ 92 Beuthien GenG § 38 Rdn. 8; zur Einberufung einer a. o. GV im Rahmen der Prüfungsverfolgung durch den Prüfungsverband s. § 60 Rdn. 1–9. 93 Beuthien GenG § 38 Rdn. 8.

446

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

ein Einspruchsrecht zusteht.93a In den Satzungen wird z. B. regelmäßig bestimmt, dass die Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat bestellt werden und in Verbindung mit einer ordentlichen, auch außerordentlichen Kündigung abberufen werden können.94 In der Praxis liegt hier ein Schwerpunkt der Verantwortung des Aufsichtsrats. Bei der sorgfältigen Auswahl geht es um Fragen der persönlichen und fachlichen Qualifikation, der Vertragsbedingungen, insb. die Dauer des Vertrags, Zusagen bestimmter Positionen, wie z. B. Vorsitz.95 Auch die Bewertung der Leistungen im Vorstand z. B. in Zeugnissen ist Aufgabe des Aufsichtsrats, wie auch die Prüfung und Verfolgung von Regressansprüchen gem. §§ 34, 39. Die G eschäftsordnung regelt die innere Ordnung des Aufsichtsrats. Sie hat nicht Satzungscha- 31 rakter und kann vor allem nicht weitere Aufgaben an den Aufsichtsrat zur Entscheidung übertragen. Der Aufsichtsrat gibt sich diese Geschäftsordnung selbst und bedarf dafür nicht der Zustimmung der GV/VV. Die Geschäftsordnung muss auch nicht eine Grundlage in der Satzung haben. Sinnvoll erscheint es, zum Inhalt der Geschäftsordnung des Aufsichtsrats den Vorstand anzuhören. Der früher übliche Begriff „Geschäftsanweisung“ widerspräche der Weisungsunabhängigkeit des Aufsichtsrats. Die Leitungsstruktur der eG schließt bindende Weisungen an den Vorstand und an den Aufsichtsrat aus. Soweit in einer Geschäftsordnung des Aufsichtsrats die Mitwirkung des Aufsichtsrats z. B. bei der Kreditgewährung vorgesehen ist, handelt es sich nicht um eine „weitere Obliegenheit“ i. S. v. § 38 Abs. 3, sondern nur um eine zeitlich vorverlegte Überwachung der Geschäftsführung des Vorstands (vgl. § 27 Rdn. 13 ff.). Die Satzung k ann (bei der AG: „hat“ – § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG) festlegen, dass bei bestimmten 32 wichtigen Geschäften die M itwirkung des Aufsichtsrats erforderlich ist.96 Damit wird gleichzeitig i. S. v. § 27 Abs. 1 S. 2 die Geschäftsführungsbefugnis des Vorstands eingeschränkt. Im Unterschied zum Aktienrecht (§ 111 Abs. 4 AktG) können im Genossenschaftsrecht durch die Satzung einzelne Geschäftsführungsbefugnisse an die Mitwirkung des Aufsichtsrats gebunden werden (§ 27 Rdn. 13 ff.).97 Insoweit nimmt er an der Leitung der eG teil, dies ist keine vorgezogene Überwachung. § 23 der Mustersatzungen macht von dieser Möglichkeit Gebrauch. Während im Aktienrecht lediglich eine „Zustimmung“ des Aufsichtsrats vorgesehen werden kann, legen die Satzungen im Genossenschaftsbereich ein konkretes Mitwirkungsverfahren fest: Auf der Grundlage einer gemeinsamen Beratung haben Vorstand und Aufsichtsrat getrennt zu bemündlischließen.98 Damit soll erreicht werden, dass die Mitglieder des Aufsichtsrats in einer „m chen Verhandlung“ zumindest die Möglichkeit haben, sich den erforderlichen Wissensstand anzueignen und damit den natürlichen Informationsvorsprung des Vorstands auszugleichen. Wesentlich ist dabei auch die Gelegenheit, die eigenen Argumente unmittelbar in die Meinungsbildung des Vorstands einzubringen. Eine reine „Zustimmung“ kann diese Gewähr nicht geben, zumal sie sich in vielen Fällen der Unternehmenspraxis darauf beschränkt, dass der Vorstand diese Zustimmung einfach „einholt“. Die Mitwirkungsrechte des Aufsichtsrats dürfen aber nicht so weit ausgedehnt werden, dass die 33 Geschäftsleitung im Ergebnis beim Aufsichtsrat liegt; die Stellung des Vorstands als eigenverantwortliches Leitungsorgan darf nicht ausgehöhlt werden.99 Darüber hinaus ergeben sich aus dem Wortlaut und Sinn des Gesetzes100 keine weiteren konkreten Beschränkungen für die ______ 193a § 27 Rdn. 12; Beuthien GenG § 38 Rdn. 9. 194 Vgl. Erl. zu § 24; vgl. BGH ZIP 1988, 367. 195 Wenn die Satzung dem Aufsichtsrat dieses Recht einräumt – sonst Wahl durch den Vorstand. 196 Hierzu ausführlich Lutter/Krieger Rdn. 94 ff. 197 Lutter/Krieger Rdn. 1263. 198 Lutter/Krieger Rdn. 1263. 199 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 49; Beuthien GenG § 38 Rdn. 3 und 9; s.a. § 27 Rdn. 13. 100 § 27 Abs. 1 S. 2 und § 38 Abs. 3.

Hans-Jürgen Schaffland

447

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Mitwirkung des Aufsichtsrats: Sie muss nicht auf Geschäfte von besonderer Bedeutung beschränkt sein,101 allerdings wird es sinnvoll sein, die Mitwirkung des Aufsichtsrats auf solche Fälle zu beschränken. Hinweise auf das Aktienrecht gehen fehl, weil dort andere Regelungen bestehen (§ 111 Abs. 4 AktG). Keinesfalls kann die Satzung ein Weisungsrecht des Aufsichtsrats begründen, auch nicht ein Entscheidungsrecht bei Meinungsverschiedenheiten im Vorstand.102 Die Satzung kann den Aufsichtsrat auch nicht über § 39 Abs. 1 hinaus zur Vertretung der eG ermächtigen, z. B. einen Kreditvertrag im Namen der eG abschließen, auch nicht den Vorstand zwingen, einen Kreditvertrag für die eG abzuschließen, es verbleibt letztlich nur bei der Möglichkeit der Abberufung des Vorstands.103 Im Übrigen gilt: wo der Aufsichtsrat nicht kontrollieren, auch nicht mitwirken muss, muss er auch keinen Rat erteilen. 104 34 Wenn in der Satzung oder in einer Geschäftsordnung des Aufsichtsrats (vgl. Rdn. 30) die Zustimmung des Aufsichtsrats zu bestimmten Geschäften des Vorstands festgelegt ist, ist diese Zustimmung vom Vorstand v or der Vornahme des Geschäfts (also als Einwilligung) einzuholen.105 35 Wenn der Vorstand in begründeten Ausnahmefällen ein Geschäft ohne die erforderliche vorherige Zustimmung des Aufsichtsrats vornimmt, kann der Aufsichtsrat dem Geschäft noch nachträglich zustimmen.106 Der Aufsichtsrat darf die nachträgliche Zustimmung nicht allein deshalb verweigern, weil sie nicht vor der Vornahme des Geschäfts vom Vorstand eingeholt wurde.107 Er darf auch nicht zustimmen, bloß weil der Vorstand bereits entschieden hat. Der Aufsichtsrat hat die Frage der nachträglichen Zustimmung vielmehr unter dem Gesichtspunkt zu entscheiden, ob die Vornahme des Geschäftes mit den Sorgfaltspflichten des Vorstands (§ 34), d. h. mit den Interessen der eG, zu vereinbaren ist.108 36 Wenn der Vorstand ein zustimmungspflichtiges Geschäft ohne Zustimmung des Aufsichtsrats vorgenommen hat, ist das Geschäft im Außenverhältnis gleichwohl wirksam.109 Dies folgt daraus, dass es sich bei in der Satzung enthaltenen Mitwirkungsrechten des Aufsichtsrats um Beschränkungen i. S. d. § 27 Abs. 1 S. 2 handelt, die Dritten gegenüber keine rechtliche Wirkung zeigen (§ 27 Abs. 2). Ist das Erfordernis der Zustimmung des Aufsichtsrats in der Geschäftsordnung für den Vorstand vorgesehen, handelt es sich um vorweggenommene Aufsicht, die ebenfalls keine Außenwirkung zeigt (Rdn. 32 und § 27 Rdn. 13 ff.). 37 Eine Ausnahme – von der allerdings nicht alle eG, sondern nur Kreditgenossenschaften und Wohnungen mit Spareinrichtung betroffen sein können – gilt für Organkreditgewährungen gemäß § 15 KWG. Wenn bei einem Organkredit der einstimmige Beschluss sämtlicher Geschäftsleiter oder die ausdrückliche Zustimmung des Aufsichtsrats fehlt und nicht unverzüglich beigebracht wird, muss der Organkredit ohne Rücksicht auf entgegenstehende Vereinbarungen sofort zurückgezahlt werden.

______ 101 Wie hier Lutter/Krieger Rdn. 1263; a. A. Müller GenG § 38 Rdn. 49; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 38 Rdn. 16; Höhn Brevier, S. 32 und frühere Auflagen. 102 Beuthien GenG § 38 Rdn. 9. 103 Beuthien GenG § 38 Rdn. 9. 104 Lutter/Krieger Rdn. 99. 105 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 53; Frankenberger S. 41; Höhn Brevier, S. 31. 106 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 113; Müller GenG § 38 Rdn. 54; Frankenberger/Bauer S. 77; Höhn Brevier, S. 38. 107 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 113. 108 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 113; Müller GenG § 38 Rdn. 54; Frankenberger/Bauer S. 77; Höhn Brevier, S. 38. 109 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 55; Frankenberger/Bauer S. 77; Geßler in Geßler u. a., AktG § 111 Rdn. 78.

448

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

V. Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrats 1. Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrats durch den Aufsichtsrat als Organ Die dem Aufsichtsrat durch das Gesetz oder durch die Satzung übertragenen Aufgaben stehen 38 dem Aufsichtsrat als Organ zu.110 Der Aufsichtsrat entscheidet durch Beschlussfassung, welche Kontrollen er durchführen will.111 Näheres § 36 Rdn. 60 ff. Einzelne Personen, z. B. Sachverständige, können in keinem Fall an Stelle des Aufsichtsrats Entscheidungen treffen. Auch soweit der Aufsichtsratsvorsitzende für den Aufsichtsrat handelt, kann dies nur den Charakter von Vertretungshandlungen im Außenverhältnis haben. Im Innenverhältnis muss die Vertretung auf einer ordnungsgemäßen Meinungsbildung im Gesamtgremium oder in Ausschüssen beruhen. 2. Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrats durch einzelne Aufsichtsratsmitglieder Der Aufsichtsrat kann einzelne Aufsichtsratsmitglieder mit der Wahrnehmung von Aufgaben 39 des Aufsichtsrats beauftragen.112 Eine solche Beauftragung entbindet den Aufsichtsrat nicht von seiner Gesamtverantwortung. Er muss sich in geeigneter Weise davon überzeugen, dass die in seinem Auftrag durchzuführenden Aufgaben sachgemäß erfüllt werden.113 Übertragung von Aufgaben auf einzelne Aufsichtsratsmitglieder ist grundsätzlich nur möglich zur Vorbereitung oder Durchführung von Beschlüssen.114 Die E ntscheidung selbst kann nicht auf einzelne Personen, auch nicht auf den Aufsichtsratsvorsitzenden übertragen werden.115 Die Überwachungsmaßnahmen finden grundsätzlich in den Geschäftsräumen der eG statt, wenn nicht ausnahmsweise, z. B. aufgrund besonderer Aufträge des Aufsichtsrats, eine Arbeit sinnvollerweise außerhalb der Geschäftsräume erledigt werden soll. So wird z. B. ein dem Aufsichtsrat angehöriger Rechtsanwalt die rechtliche Beurteilung bestimmter Überwachungstatbestände durchaus in seiner Kanzlei durchführen können, ein dem Bauausschuss angehörender Architekt wird Entwürfe selbstverständlich in seinem eigenen Büro anfertigen. Auch bestehen keine Bedenken, wenn z. B. der Vorsitzende des Kreditausschusses schwierige Fälle in der Weise erarbeitet, dass er die Unterlagen zur gründlichen Durcharbeitung mit nach Hause nimmt. Ein Anspruch auf Mitnahme der Unterlagen nach Hause besteht jedoch nicht.116 In diesen Fällen muss naturgemäß die Schweigepflicht und die Verpflichtung zur Wahrung von Betriebs- und Kundengeheimnissen besonders sorgfältig beachtet werden.117 Einzelne Aufsichtsratsmitglieder sind nicht befugt, im Wege der Klage gegen Maßnahmen der Geschäftsführung vorzugehen.118 Dem einzelnen Mitglied des Aufsichtsrats stehen aber alle Rechte zu, die es zur Wahrnehmung 40 seiner Pflichten im Aufsichtsrat benötigt: Teilnahmerecht an den Sitzungen des Aufsichtsrats, Wahrnehmung aller Teilnehmerrechte in diesen Sitzungen wie Fragerecht, Antragsrecht, Rede______ 110 OLG Köln ZfGG 1996, 141; Beuthien GenG § 38 Rdn. 7 ; Müller GenG § 38 Rdn. 14, 22, 33; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 3. 111 Lutter/Krieger Rdn. 1265. 112 Vgl. Beuthien GenG § 38 Rdn. 7; Müller GenG § 38 Rdn. 14, 22, 33; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 3; Frankenberger/Bauer S. 28. 113 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 10. 114 OLG Stuttgart BB 1992, 1669. 115 OLG Stuttgart BB 1992, 1669; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 9; wegen Übertragung auf Ausschüsse siehe Rdn. 41 ff. 116 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 35. 117 Wegen Aushändigung von Prüfungsberichten vgl. § 41 Rdn. 21. 118 BGH AG 1989, 89 und hierzu Theisen DB 1989, 311; OLG Stuttgart AG 2007, 873.

Hans-Jürgen Schaffland

449

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

recht, Vorschlagsrecht, Stimmrecht, das Recht, Protokollierung seiner Beiträge zu verlangen. Der Vorsitzende hat über das Verlangen unverzüglich die Aufsichtsratsmitglieder zu informieren. Außerhalb der Sitzungen kann sich jedes Aufsichtsratsmitglied an den Vorsitzenden wenden, um Anregungen, Hinweise und Fragen vorzubringen. Das Recht, eine Sitzung zu verlangen, ergibt sich nicht aus dem Gesetz; es empfiehlt sich eine Regelung in der Satzung oder der Geschäftsordnung. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats hat das Recht, alle Unterlagen des Aufsichtsrats einzusehen und über den Aufsichtsrat Zugang zu allen erforderlichen Informationen zu verlangen.119 Seit Novelle 2006 hat das einzelne Aufsichtsratsmitglied zusätzlich das Recht, vom Vorstand Auskünfte, jedoch nur an den Aufsichtsrat, zu verlangen (§ 38 Abs. 1 Satz 4). Er hat jedoch kein Recht auf Einsichtnahme in Unterlagen der eG; dies hat nur der Gesamtaufsichtsrat mit der Möglichkeit, einzelne seiner Mitglieder zu beauftragen.120 Dies entspricht der bisherigen Regelung für eG mit mehr als 500 Arbeitnehmern.121 Die Geschäftsordnung kann vorsehen, dass Auskünfte nur in Aufsichtsratssitzungen oder schriftlich gegeben werden. Die Zuordnung besonderer Rechte an einzelne Aufsichtsratsmitglieder wie z. B. in § 90 Abs. 3 AktG, 110 Abs. 2 AktG ist im Genossenschaftsrecht entbehrlich. Bei Bedarf können solche Regelungen in die Satzung oder die Geschäftsordnung aufgenommen werden. 122 3. Wahrnehmung der Aufgaben des Aufsichtsrats durch Aufsichtsrats-Ausschüsse 41 Wenn auch im GenG keine Vorschrift über die Bildung von Ausschüssen enthalten war, so wurde die Bildung solcher Ausschüsse allgemein als zulässig angesehen.123 Die Begründung ergibt sich daraus, dass das GenG hierzu nichts regelt, also das Selbstorganisationsrecht eines jeden Organs gilt.124 Neu ist die durch das BilMoG erfolgte Klarstellung, dass der Aufsichtsrat jeder eG einen Prüfungsausschuss (Audit Committee) einrichten kann, der sich mit der Überwachung des Rechnungslegungsprozesses sowie der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des internen Revisionssystems befasst. Die Einsetzung eines Prüfungsausschusses ist aus Zweckmäßigkeitsgründen empfehlenswert. Ob ein solcher eingesetzt wird, liegt in der Eigenverantwortung des Aufsichtsrats. Auch die Satzung kann ihn nicht dem Aufsichtsrat vorschreiben.125 Insbesondere bei größeren eG kann die Sorgfaltspflicht (§ 41) es jedoch gebieten, einen Prüfungsausschuss einzurichten, wenn so schneller, konzentrierter und professioneller diese besonders gewichtigen Aufgaben erledigt werden können. Der Prüfungsausschuss dient damit der Steigerung der Effizienz des Aufsichtsrats und erhöht die Qualität der Aufsichtsarbeit.126 Insoweit entfällt die Handlungsverantwortung der übrigen Aufsichtsratsmitglieder, nicht jedoch im Rahmen der Gesamtverantwortung deren Auswahl- und Kontrollverantwortung bezüglich des Ausschusses und seiner Mitglieder (Rdn. 50). Dem Prüfungsausschuss können nur Aufsichtsratsmitglieder angehören.127 Dritte können als Sachverständige hinzugezogen werden (Rdn. 41 a).

______ 119 Dazu auch Potthoff/Trescher S. 53 ff. 120 OLG Stuttgart AG 2007, 873; siehe auch Rdn. 39; Beuthien GenG § 38 Rdn. 7. 121 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 35. 122 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 4; a. A. Müller GenG § 38 Rdn. 14. 123 Potthoff/Trescher S. 77 ff.; Semler AG 1988, 60; Frankenberger/Bauer S. 24; Beuthien GenG § 38 Rdn. 6; Müller GenG § 36 Rdn. 108; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 11 und § 36 Rdn. 217 ff.; Höhn Brevier, S. 55; Lutter/Krieger Rdn. 1271; Scholderer NZG 2011, 529. 124 Vgl. Lutter/Krieger Rdn. 752. 125 Lanfermann/Röhricht BB 2009, 887. 126 BT-Drucks. 16/10067 S. 102. 127 Beuthien GenG § 38 Rdn. 6.

450

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

Die Überwachung der Abschlussprüfung, insbesondere der Unabhängigkeit des Abschlussprü- 41 a fers und der von dem Abschlussprüfer zusätzlich erbrachten Leistungen bei eG soll abweichend von Artikel 41 Abs. 2 Buchstabe d der Abschlussprüferrichtlinie nicht dem Prüfungsausschuss obliegen. Das liegt an den Besonderheiten der genossenschaftlichen Abschlussprüfung. Die eG werden durch einen genossenschaftlichen Prüfungsverband geprüft. Die zu prüfende eG ist Mitglied des Prüfungsverbands. Nach dem zugrunde liegenden Regelungskonzept wacht der Prüfungsverband selbst über die Unabhängigkeit des genossenschaftlichen Abschlussprüfers und setzt erforderlichenfalls einen externen Prüfer ein (§ 55 Abs. 3 GenG). Richtet der Aufsichtsrat einer kapitalmarktorientierten eG einen Prüfungsausschuss ein, muss mindestens ein Mitglied des Prüfungsausschusses die Voraussetzungen des § 36 Abs. 4 GenG erfüllen. Richtet der Aufsichtsrat einer kapitalmarktorientierten Genossenschaft keinen Prüfungsausschuss ein, hat er dessen Aufgaben selbst wahrzunehmen. In diesem Fall gewährleistet und fordert § 36 Abs. 4 GenG, dass mindestens ein unabhängiges und sachkundiges Mitglied dem Aufsichtsrat angehört. Der Prüfungsausschuss – ist er nicht eingerichtet, der Aufsichtsrat, der dann auch uneinge- 41 b schränkt für Verschulden haftet, während bei Einsetzung eines Prüfungsausschusses die Haftung sich auf das Auswahlverschulden beschränkt – hat insbesondere mit der Zielrichtung zu überprüfen, ob Erweiterungen, Ergänzungen oder Verbesserungen erforderlich sind. Ihm müssen die in Abs. 1 a enthaltenen Pflichten ausdrücklich zugeschrieben werden, die bloße Zuordnung der Bezeichnung „Prüfungsausschuss“ genügt nicht. Die Intensität der Überwachung hängt von der Risikolage der eG ab. Bei festgestellten Mängeln hat er sich auch davon zu überzeugen, ob sie zeitnah abgestellt werden. Gegebenenfalls sollte sich der Ausschuss sicherheitshalber der Fachkunde Dritter bedienen (Rdn. 53). Es kann sich für den Prüfungsausschuss bzw. den Aufsichtsrat anbieten, im Falle der „Überforderung“ den Prüfungsverband (im Rahmen der gesetzlichen Prüfung oder auch außerhalb) zu beauftragen, diese Aufgaben für den Prüfungsausschuss – ist er nicht eingerichtet, für den Aufsichtsrat – zu überprüfen und dem Ausschuss bzw. dem Aufsichtsrat zu berichten, der sodann entscheidet, ob und welche Maßnahmen ergriffen werden. Die E insetzung eines Ausschusses folgt aus dem Organisationsrecht der eG und steht im 42 pflichtgemäßen Ermessen des Aufsichtsrats; die Satzung kann Ausschüsse weder vorschreiben, noch verbieten.128 Dies kann auch abgeleitet werden aus § 107 Abs. 3 AktG, der sie nicht mittelbar zulässt, sondern nicht allgemein verbietet.129 Dementsprechend bestimmt grundsätzlich der Aufsichtsrat darüber, ob überhaupt Ausschüsse eingesetzt werden sollen, mit welchen Aufgaben die Ausschüsse betraut werden sollen, ob die Ausschüsse b eratende oder entscheidende Funktion haben sollen.130 Der Aufsichtsrat ist nach § 39 Abs. 1 generell zuständig für die Vertretung der eG gegenüber den Vorstandsmitgliedern131, diese Zuständigkeit kann er einem Personalausschuss übertragen, was auch zweckmäßig ist. Weitere Rechtsgrundlage kann die Satzung sein, wenn sie vorsieht, dass der Aufsichtsrat zur Erfüllung seiner Aufgaben Ausschüsse bilden darf.132 Das VorstAG steht dem nicht entgegen, da das AktG hier nicht analog gilt (hierzu ausführlich § 24 Rdn. 48).133 Der Aufsichtsrat kann einem Ausschuss zugewiesene Aufgaben jederzeit wieder an sich ziehen.134 ______ 128 Beuthien GenG § 36 Rdn. 27; Lutter/Krieger Rdn. 752. 129 Beuthien NZG 2010, 334. 130 S. Rdn. 44; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 36 Rdn. 218; Frankenberger/Bauer S. 24; Höhn Brevier, S. 55; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 61. 131 Hinsichtlich der Bestellung zum Vorstandsmitglied vgl. Rdn. 47 und § 24 Rdn. 48. 132 Vgl. in diesem Zusammenhang auch BGH BB 1981, 197. 133 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn 142 b; Holthaus PerspektivePraxis des DGRV 2/2010 S. 4; a. A. Beuthien NZG 2010, 334, li. Spalte; Beuthien GenG § 39 Rdn. 2. 134 Beuthien GenG § 36 Rdn. 28 .

Hans-Jürgen Schaffland

451

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

43 Zu Mitgliedern eines Ausschusses dürfen nur Aufsichtsratsmitglieder bestellt werden. Dies ergibt sich daraus, dass ein Ausschuss mit Aufgaben des Aufsichtsrats betraut wird und dass der Aufsichtsrat nach § 38 Abs. 4 die Ausübung seiner Aufgaben nicht anderen Personen übertragen kann. In den Satzungen wird dies regelmäßig noch einmal klarstellend festgelegt. Auch kann ein Ausschuss mit Aufsichtsratsmitgliedern einer bestimmten Mitgliedergruppe besetzt werden, wenn dies aus sachlichen Gründen geboten ist.135 Arbeitnehmervertreter sind in angemessener Weise an dem Entscheidungsprozess im Personalausschuss zu beteiligen.136 Es bestehen Bedenken, wenn zu den Sitzungen der Ausschüsse oder des Aufsichtsrats regelmäßig Fachleute137 zugezogen werden (Rdn. 53). 44 Grundsätzlich können Ausschüsse des Aufsichtsrats Entscheidungsbefugnisse haben oder auch nur eine die Entscheidungen des Aufsichtsrats vorbereitende und damit beratende Tätigkeit ausüben.138 Ein gemeinsamer mit Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern besetzter Ausschuss kann hingegen nur beratende Funktion haben (§ 27 Abs. 1 Satz 1). 45 Der Aufsichtsrat kann Zuständigkeiten, die ihm die Satzung übertragen hat, einem Ausschuss mit entscheidender Funktion zuweisen.139 So kann z. B. die – in den Geschäftsordnungen des Aufsichtsrats von Kreditgenossenschaften regelmäßig festgelegte – vorherige Zustimmung des Aufsichtsrats zu Krediten, einem Ausschuss mit entscheidender Funktion übertragen werden. Die Überweisung einer satzungsmäßigen Aufgabe an einen Ausschuss mit entscheidender Funktion ist aber dann unzulässig, wenn die Satzung erkennen lässt, dass diese Aufgabe durch den Gesamtaufsichtsrat ausgeübt werden soll.140 Unterliegt eine eG dem Mitbestimmungsgesetz von 1976, so ist nur der Aufsichtsrat für den Abschluss, die Änderung und Aufhebung der Anstellungsverträge mit Vorstandsmitgliedern und die dazu notwendigen Entscheidungen zuständig,141 mit der Möglichkeit, diese Zuständigkeit auf einen Ausschuss zu delegieren. 46 Angelegenheiten, die die innere Organisation des Aufsichtsrats betreffen, können einem Ausschuss mit entscheidender Funktion nicht übertragen werden.142 Dies gilt z. B. für die Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters, für den Erlass einer Geschäftsordnung des Aufsichtsrats, für die Einsetzung oder Auflösung von Ausschüssen usw. 47 Die Bestellung, Abberufung und Suspendierung von Vorstandsmitgliedern aus dem Amt kann nicht von einem Ausschuss des Aufsichtsrats vorgenommen werden;143 diese Entscheidung bleibt vielmehr beim Gesamtaufsichtsrat. Entsprechendes gilt für die Einberufung der GV/VV (§ 38 Abs. 2), sowie die gesamte Aufgabe der Überwachung der Geschäftsführung des Vorstands.144 Übertragbar auf Ausschüsse sind dagegen der Abschluss des Dienstvertrags, Änderungen dieses Vertrags, fristgemäße und fristlose Kündigung.145 ______ 135 OLG Hamburg DB 1984, 1567. 136 OLG Hamburg ebd. 137 Z.B. Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 120; Beuthien GenG § 38 Rdn. 10. 138 Vgl. BGHZ 65, 190 für AG; Frankenberger/Bauer S. 24; Höhn Brevier, S. 55; Scholderer NZG 2011, 529; a. A. Müller GenG § 36 Rdn. 108, der in unzulässiger Analogie zu § 107 Abs. 3 AktG der Auffassung ist, dass ein genossenschaftlicher Aufsichtsrat nur beratende Ausschüsse einsetzen könne; a. A. auch Lutter/Krieger Rdn. 1271, sich selbst als Mindermeinung bezeichnend. 139 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 118. 140 Vgl. in diesem Zusammenhang: Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 64. 141 Vgl. BGH NJW 1984, 733 zur GmbH. 142 Vgl. Höhn Brevier, S. 57; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 79. 143 So für Suspendierung bei der AG Kammergericht DB 1983, 2026. 144 Vgl. Höhn Brevier, S. 56; vgl. auch: Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 75 bis 78. 145 Sofern darin nicht eine Abberufung liegt und für diese die GV/VV zuständig ist (§ 24 Abs. 2 Satz 1); zur Zuständigkeit eines Personalausschusses vgl. Scholderer NZG 2011, 529; Holthaus PerspektivePraxis des DGRV 2/2010 S. 4.

452

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

Im GenG ist nicht geregelt, aus w ie vielen Mitgliedern ein Ausschuss des Aufsichtsrats mindes- 48 tens bestehen muss. Die Satzung kann jedoch eine entsprechende Bestimmung enthalten. Die Mindestzahl, aus denen ein Ausschuss bestehen muss, ist umstritten. Grundsätzlich dürfte es vom Begriff des „Ausschusses“ und der Aufgabenstellung her ausreichend sein, wenn dem Ausschuss mindestens zwei Mitglieder angehören. Zum Teil wird aber die Auffassung vertreten, ein Ausschuss müsse aus mindestens drei Mitgliedern bestehen, weil nur so eine sachgerechte, kollegiale Meinungsbildung gewährleistet ist.146 Bei der Einsetzung eines Kreditausschusses mit entscheidender Funktion ist die Stellungnahme des BAK (heute BaFin) vom 20. 8. 1976 zu beachten.147 Danach muss ein Kreditausschuss, der die Zustimmungsfunktion nach § 15 KWG (Zustimmung zu Organkrediten) wahrnehmen soll, aus mindestens drei Mitgliedern des Aufsichtsorgans bestehen. Für seine Beschlussfähigkeit darf keine geringere Anzahl als 3 Mitglieder vorgesehen sein. Die Auffassung, dass einem Ausschuss mindestens drei Mitglieder angehören müssen, ist im Übrigen für das Genossenschaftsrecht nicht zu begründen. Analogien zu § 108 Abs. 2 AktG sind nicht zulässig; dort sprechen u. a. Gesichtspunkte der Mitbestimmung für eine Mindestzahl von 3 Mitgliedern für die Beschlussfähigkeit und für die Zusammensetzung von Ausschüssen. Insoweit kann auch diese Stellungnahme genossenschaftsrechtlich nicht überzeugen. Nach § 36 Abs. 1 S. 2 ist die zu einer Beschlussfassung des Aufsichtsrats erforderliche Zahl durch 49 die Satzung zu bestimmen (vgl. § 36 Rdn. 63). Daraus folgt, dass die Satzung auch für beschließende Ausschüsse die Beschlussfähigkeit regeln muss. Da ein Beschluss stets die Mitwirkung von mindestens zwei Personen voraussetzt, kann auch ein Ausschuss nur beschlussfähig sein, wenn mindestens zwei Personen bei der Beschlussfassung anwesend sind. In diesem Fall kann die Entscheidung über einen Antrag rechtswirksam getroffen sein, wenn ein Ausschussmitglied zustimmt und das andere sich der Stimme enthält. Die Wahrnehmung von Aufgaben des Aufsichtsrats durch Ausschüsse des Aufsichtsrats befreit 50 die übrigen Aufsichtsratsmitglieder nicht von ihrer Gesamtverantwortung.148 Soweit es sich um beschließende Ausschüsse handelt, verbleibt dem Gesamtaufsichtsrat die Verantwortung für die Auswahl der Ausschussmitglieder und die erforderliche Kontrolle. Dies bedingt ein entsprechendes Kontrollrecht des Gesamtaufsichtsrats und eine Berichtspflicht des Ausschusses gegenüber dem Aufsichtsrat (vgl. § 41 Rdn. 43). Wahlen zum Aufsichtsrat und Neukonstituierung des Aufsichtsrats haben grundsätzlich auf Zu- 51 sammensetzung und Fortbestehen von Ausschüssen keinen Einfluss. Naturgemäß scheiden Personen, die nicht mehr dem Aufsichtsrat angehören, automatisch auch aus Ausschüssen des Aufsichtsrats aus. Die Satzung kann allerdings vorsehen, dass nach jeder durchgeführten Neuwahl zum Aufsichtsrat auch die Ausschüsse neu zu konstituieren sind. Der Aufsichtsrat hat gegenüber einem Ausschuss ein uneingeschränktes Informationsrecht. 52 Einzelne Aufsichtsratsmitglieder können nur über den Aufsichtsrat diese Unterrichtung verlangen im Unterschied zum Informationsrecht gegenüber dem Vorstand nach § 38 Abs. 1 S. 4. Ein Teilnahmerecht von Aufsichtsratsmitgliedern, die nicht dem Ausschuss angehören, gib es grds. nicht. Ein Ausschuss hat auch den Zweck, in möglichst kleiner Mitgliederzahl vertrauliche Dinge zu beraten (Personalausschuss). Ein generelles Teilnahmeverwehrungsrecht des Vorsitzenden ist nicht gegeben; er muss im Einzelfall prüfen, ob die Teilnahme verwehrt werden kann, z. B. ______ 146 BGHZ 65, 190 = WM 1975, 1237 = NJW 1976, 145; Frankenberger S. 25; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 81 ff. 147 Vgl. Schreiben des BAKred vom 20. 8. 1976 [13–83–7/75] an die Spitzenverbände des Kreditgewerbes, abgedruckt in Reischauer/Kleinhans § 15 Anm. 17. 148 Vgl. Höhn Brevier, S. 59/60; Scholderer NZG 2011, 532; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 84/85.

Hans-Jürgen Schaffland

453

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

unter Gesichtspunkten des Personen- und Datenschutzes).149 Der Aufsichtsrat kann einen Ausschuss jederzeit auflösen.150 VI. Wahrnehmung von Aufgaben des Aufsichtsrats durch Dritte 53 Nach § 38 Abs. 4 können die Mitglieder des Aufsichtsrats die Ausübung ihrer Obliegenheiten nicht auf andere Personen übertragen. Der Aufsichtsrat kann jedoch zur Erfüllung seiner gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben sich der Hilfe Dritter bedienen (vgl. § 34 Rdn. 32). So kann er sich insb. durch Sachverständige, soweit dies im Rahmen einer ordentlichen und gewissenhaften Aufsichtsratstätigkeit liegt,151 beraten lassen.152 Darüber hinausgehende Beratungsverträge könnten ggf. Regressfolgen nach § 41 i. V. m. § 34 GenG haben. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Beratungsverträge im Namen der eG abzuschließen; der Vergütungsanspruch richtet sich gegen die eG.153 Auch das einzelne Aufsichtsratsmitglied kann sich bei der Erfüllung seiner Aufgaben der Hilfe Dritter bedienen.154 So kann er sich namentlich durch Sachverständige – grds. auf eigene Kosten – beraten lassen. Weder der Aufsichtsrat noch das einzelne Aufsichtsratsmitglied dürfen jedoch generell und laufend einen Sachverständigen einschalten. Auch darf der Aufsichtsrat keinen Dritten als „ständigen Gast“ an den Sitzungen teilnehmen lassen. Dritte dürfen nur zur Beratung über einzelne Gegenstände hinzugezogen werden. Auch kann die Satzung zulassen, dass Dritte anstelle von verhinderten Mitgliedern teilnehmen; eine in Textform (§ 126 b BGB) erteilte Ermächtigung ist notwendig.155 Soll ein Sachverständiger ständig teilnehmen, muss er von der GV in den Aufsichtsrat gewählt werden. Denn dadurch könnte auf die Dauer nicht nur die Vertraulichkeit leiden (näher dazu: § 41 Rdn. 38); es bestände vor allem auch die Gefahr, dass die vom Aufsichtsrat und seinen Mitgliedern in eigener Verantwortung zu treffenden Entscheidungen zu stark nach außen verlagert werden.156 Entscheidungen, die in die Zuständigkeit des Aufsichtsrats fallen, können grundsätzlich nicht auf andere Personen, z. B. Sachverständige oder einen Beirat, übertragen werden (s. Rdn. 39). Soweit der Aufsichtsrat zur Vertretung berufen ist, darf er grundsätzlich nicht andere Personen damit beauftragen. Der Aufsichtsrat kann auch den Vorstand nicht im Einzelfall vom Vertretungsverbot befreien.157 Unvertretbar als Aufsichtsratsmitglieder sind vor allem Personen, die „fremdbestimmt“ sich nicht mehr an den Interessen der eG orientieren.158 Aus der umfassenden Überwachungspflicht des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder folgt, dass der Abschluss von besonderen Beratungsverträgen zwischen der eG (vertreten durch den Vorstand) und einem Aufsichtsratsmitglied grundsätzlich verboten und nichtig ist, sofern sie die Aufsichtstätigkeit betreffen,159 da hierzu die Aufsichtsratsmitglieder aufgrund ihrer Organstellung verpflichtet sind. Mit dem Abschluss derartiger Verträge würde die ausschließliche Zu______ 149 LG München WM 2007, 1975; zum Geltungsbereich des BDSG Schaffland/Wiltfang BDSG Erl. zu § 1. 150 Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 79. 151 Z.B. Rechtsanwälte, Vertreter des Verbands usw. 152 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 61, 62; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 120; unklar Lutter/Krieger Rdn. 1265. 153 Beuthien GenG § 38 Rdn. 10 . 154 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 121; Müller GenG § 38 Rdn. 63. 155 Weber/Polte in: Sonderausgabe 01/2008 S. 14 zur Die Aktiengesellschaft. 156 Vgl. in diesem Zusammenhang: BGH BB 1983, 101 = DB 1983, 165. 157 Für die AG BGH DB 1986, 1381. 158 Vgl. LG Frankfurt NJW 1987, 505. 159 BGHZ 114, 127 = NJW 1991, 1830 = WM 1991, 1075 = BB 1991, 1068; BGH WM 1994, 1473 für die AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 123.

454

Hans-Jürgen Schaffland

Aufgaben des Aufsichtsrats

§ 38

ständigkeit der GV/VV zur Festsetzung einer Vergütung für die Aufsichtsratstätigkeit umgangen.160 Nicht entscheidend ist, ob die übernommene Beratungstätigkeit das Maß überschreitet, in dem ein Aufsichtsratsmitglied üblicherweise tätig zu werden hat. Maßgebend ist also nicht der Umfang der Beratung, sondern allein ihr Gegenstand. Erfordern die besonderen Verhältnisse der Genossenschaft einen über den normalen Rahmen hinausgehenden Einsatz, muss das Aufsichtsratsmitglied unter schuldrechtlichen, aber auch strafrechtlichen Gesichtspunkten gleichwohl leisten. Beratungsverträge „höherer Art außerhalb dieser Tätigkeit“161 – z. B. für besondere Fachgebiete – sind möglich, können aber problematisch sein, sofern sie die Unabhängigkeit und Objektivität des Beraters als Aufsichtsratsmitglied gefährden.162 Ein vor der Wahl zum Aufsichtsratsmitglied geschlossener Beratungsvertrag ruht für die Dauer der Amtszeit.163 Zulässig sind Verträge über Dienstleistungen, die nicht in den Aufgabenbereich des Aufsichtsrats fallen.164 Dies sind z. B. Beratungen in IT-Angelegenheiten, zu Steuerfragen, in Rechtsangelegenheiten, insbesondere die Beauftragung in Prozessen. Zuständig für den Abschluss ist der Vorstand. Analog § 114 AktG ist die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich, sonst ist der Vertrag schwebend unwirksam. Ein pauschaler Beschluss des Aufsichtsrats ist zulässig.165 Der Aufsichtsrat hat zu überprüfen, dass der Vertrag keine verdeckten Sonderzuwendungen an das betreffende Aufsichtsratsmitglied enthält. Aus diesem Grund muss der Vertrag eindeutige Feststellungen darüber ermöglichen, ob die zu erbringende Leistung außerhalb oder innerhalb der organschaftlichen Pflichten liegt. Die speziellen Einzelfragen, in denen das Aufsichtsratsmitglied den Vorstand beraten soll, sowie das für diese Leistung von der eG zu entrichtende Entgelt muss so konkret bezeichnet werden, dass sich der Aufsichtsrat ein eigenständiges Urteil über die Art der Leistung, ihren Umfang sowie die Höhe der Angemessenheit der Vergütung bilden kann. Verträge, die diese Anforderungen nicht erfüllen, insbesondere weil sie als Beratungsgegenstand nur generell bezeichnete Einzelfragen auf Gebieten angeben, die grundsätzlich auch zur Organtätigkeit gehören oder gehören können, sind unzulässige, nicht genehmigungsfähige und damit nichtige Verträge anzusehen.166 Wird ein Beratungsvertrag, der nicht in den Aufgabenbereich des Aufsichtsrats fällt, vor der Bestellung des Dienstverpflichteten zum Aufsichtsratsmitglied geschlossen, bedarf der Vertrag nach der Bestellung zum Aufsichtsratsmitglied der nachträglichen Zustimmung des Aufsichtsrats der eG.167 Wird die Zustimmung nicht erteilt, ist der Vertrag nichtig, die erhaltene Vergütung ist zurückzugewähren.168 Die vorstehenden Regelungen gelten entsprechend § 115 AktG auch für Beratungsverträge der eG mit juristischen Personen, deren gesetzlicher Vertreter oder Gesellschafter mit nicht nur marginaler Beteiligung ein Aufsichtsratsmitglied der eG ist.169 Im Übrigen gilt § 114 AktG ent-

______ 160 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 123. 161 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.114. 162 Ausführlich Deckert AG 1997, 109. 163 BGH NJW 1991, 1830; BGH WM 1994, 1473; BGH/KG AG 1997,42; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 126. 164 BGH a. a. O. 165 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 128. 166 BGH WM 1994, 1473, 1474 f. = ZIP 1994, 1216; OLG Frankfurt ZIP 2006, 2322 = WM 2006, 327 = DB 2006, 942; OLG Naumburg OLGR 2002, 29; LG Stuttgart, ZIP 1998, 1275. 167 BGH, WM 1994, 1473. 168 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn.114. 169 BGH NZG 2007, 103 f.; BGH WM 2007, 1025 ff. = ZIP 2007, 1056 ff.; LG Köln ZIP 2002, 1296; LG Stuttgart ZIP 1998, 1275; Beuthien § 36 Rdn. 8.

Hans-Jürgen Schaffland

455

§ 38

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

sprechend, wenn der Beratervertrag zwischen der eG und einer Gesellschaft geschlossen wird, an der ein Aufsichtsratsmitglied einen beherrschenden Einfluss hat.170 VII. Verletzung der Sorgfaltspflicht des Aufsichtsrats 54 Wegen der Verletzung der Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrats und der sich dabei ergebenden Folgen unter schuldrechtlichen, aber auch strafrechtlichen Gesichtspunkten vgl. die Erl. zu § 41 sowie ergänzend die Erl. zu § 34. VIII. Corporate Governance Kodex für eG 55 Für börsennotierte Aktiengesellschaften hat die Regierungskommission „Corporate Governance – Unternehmensführung – Unternehmenskontrolle – Modernisierung des Aktienrechts einen Kodex erarbeitet.171 Der Inhalt dieses Kodex ist zum weitaus größten Teil bei eG seit langem eingeführt, wenn auch über das GenG, die Satzungen, Geschäftsordnungen für den Vorstand und den Aufsichtsrat sowie über die Arbeitsmappen für AR-Mitglieder der Kreditgenossenschaften bzw. der Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften verteilt. Dies hat der DGRV zum Anlass genommen, um in Anlehnung an den Kodex für börsennotierte Aktiengesellschaften die bereits existierenden Regelungen zu einem Corporate Governance Kodex für Genossenschaften zusammen zu fassen. Von einem Abdruck wird an dieser Stelle Abstand genommen, zumal er wie der Kodex der Regierungskommission in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben wird. Er kann bei Bedarf beim DGRV angefordert werden. IX. Europäische Genossenschaft (SCE) 56 Beim dualistischen System kann nach § 16 SCEAG (unter Hinweis auf Art. 40 Abs. 3 Satz 1, Art. 39 Abs. 1 SCE-VO), jedes Mitglied des Aufsichtsrats vom Leitungsorgan alle Informationen verlangen, jedoch nur an den Aufsichtsrat, der zur Überwachung des Leitungsorgans erforderlich ist. 57 Beim monistischen System enthält § 18 Abs. 3 Satz 2 SCEAG eine nahezu wortidentische Regelung wie in § 38 Abs. 1 Satz 2. Das in § 16 SCEAG für das einzelne Aufsichtsratsmitglied enthaltene Informationsrecht, jedoch nur an den Aufsichtsrat, ist im monistischen System nicht ausdrücklich vorgesehen, insofern gilt § 16 entsprechend (§ 18 Abs. 5 SCEAG); hinzu tritt Art. 40 SCE-VO. 58 Ein nach § 38 Abs. 2 entsprechende Einberufungspflicht besteht für den Verwaltungsrat nach § 18 Abs. 2 SCEAG. § 38 Abs. 3 und 4 gelten ebenfalls entsprechen (§ 18 Abs. 5 SCEAG). Nach § 22 Abs. 5 SCEAG haben geschäftsführende Direktoren dem Verwaltungsrat jederzeit auf dessen Verlangen über die Angelegenheiten der SCE zu berichten; hinzu tritt das Informationsverlangen einzelner Verwaltungsratsmitglieder nach § 18 Abs. 5 SCEAG in Verbindung mit § 16 SCEAG und § 38 Abs. 1 Satz 4 GenG.

______ 170 Hoffmann-Becking in MünchHdB GesR-IV, 2. Auflage, 1999, § 33 Rdn. 29 m.w. N.; Lutter/Kremer ZGR 1992, 87; Krüger/Thonfeld EwiR § 114 AktG 1/06; zu weitgehend OLG Frankfurt ZIP 2005, 2322 zur AG; Bellermeyer ZGR 1993, 77; 86 f., 89; Wissmann/Ost BB 1998, 1957, 1960; Müller NZG 2002, 797, 798: wenn Aufsichtsratsmitglied nicht nur marginal beteiligt ist; hierzu auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 129 ff. 171 Zur Akzeptanz vgl. die jährlichen Berichte von Werder/Talaulicar für 2007 in DB 2008, 825 ff und für 2006 in DB 2007, 869 ff.; zum Inhalt Lutter/Krieger Rdn. 55 f. und 491 ff.

456

Hans-Jürgen Schaffland

§ 39

Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats

§ 39 Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats § 39 Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats (1) Der Aufsichtsrat vertritt die Genossenschaft gegenüber den Vorstandsmitgliedern gerichtlich und außergerichtlich. Ist nach der Satzung kein Aufsichtsrat zu bilden, wird die Genossenschaft durch einen von der Generalversammlung gewählten Bevollmächtigten vertreten. Die Satzung kann bestimmen, dass über die Führung von Prozessen gegen Vorstandsmitglieder die Generalversammlung entscheidet. (2) Der Genehmigung des Aufsichtsrats bedarf jede Gewährung von Kredit an ein Mitglied des Vorstands, soweit die Gewährung des Kredits nicht durch die Satzung an noch andere Erfordernisse geknüpft oder ausgeschlossen ist. Das Gleiche gilt von der Annahme eines Vorstandsmitglieds als Bürgen für eine Kreditgewährung. (3) In Prozessen gegen die Mitglieder des Aufsichtsrats wird die Genossenschaft durch Bevollmächtigte vertreten, welche von der Generalversammlung gewählt werden.

Übersicht

I. Inhalt von § 39 . . . . . . . . . . . . . . . II. Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats . 1. Vertretungsbefugnis (Ermächtigung) gegenüber Vorstandsmitgliedern . . a) Vertretung bei Rechtsgeschäften . b) prozessuale Vertretung . . . . . . . c) Beschluss der GV/VV . . . . . . . . .

Rdn.

Rdn.

1–2 3–34

2. Sonstige Vertretungsbefugnisse des Aufsichtsrats . . . . . . . . . . . . . . 34 Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder/Vorstandsmitglieder als Bürgen . . 35–41 Prozesse gegen Mitglieder des Aufsichtsrats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42–50 Schiedsgerichtsvereinbarung . . . . . . 51 Europäische Genossenschaft (SCE) . . . 52

III. 3–33 3–20 21–25 26–33

IV. V. VI.

I. Inhalt von § 39 Die Vorschrift erfuhr durch Novelle 2006 wesentliche Änderungen bezüglich der Zuständigkei- 1 ten des Aufsichtsrats.1 Grundsätzlich ist der Vorstand das Vertretungsorgan der eG. § 39 durchbricht diesen Grundsatz. Die Vorschrift ergänzt die in § 38 geregelte allgemeine Zuständigkeit des Aufsichtsrats als Kontrollorgan. Es geht dabei um einzelne Sachverhalte, für die darüber hinaus ein besonderes Regelungsbedürfnis besteht: – – – – –

Vertretung der eG gegenüber Vorstandsmitgliedern, Prozessführung gegen Vorstandsmitglieder, Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder, Kreditbürgschaften von Vorstandsmitgliedern und Vertretung der eG bei Prozessen gegenüber Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Zusätzlich bestimmt § 39 Abs. 1 Satz 3, dass Prozesse gegen Vorstandsmitglieder einer Be- 2 schlussfassung der GV/VV bedürfen, wenn die Satzung dieses vorsieht.

______ 1

Hierzu Schaffland/Korte NZG 2006, 253.

Hans-Jürgen Schaffland

457

§ 39

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

II. Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats 1. Vertretungsbefugnis gegenüber Vorstandsmitgliedern a) Vertretung bei Rechtsgeschäften 3 Durch § 39 Abs. 1 Satz 1 vertritt der Aufsichtsrat die eG bei Vornahme von Rechtsgeschäften mit Vorstandsmitgliedern aktiv und passiv, gerichtlich und außergerichtlich. So bedarf z. B. die Überweisung von Geldbeträgen an ein Vorstandsmitglied als Urlaubsabgeltung einer Entscheidung des Aufsichtsrats.2 3 a Existiert bei Kleinstgenossenschaften (§ 9 Abs. 1 Satz 3) kein Aufsichtsrat, wird die eG durch einen von der GV zu wählenden Bevollmächtigten vertreten. Dieser Bevollmächtigte kann auch ein Nichtmitglied sein.3 Auch eine juristische Person kann – wie im Falle des Abs. 3 (Rdn. 49) – Bevollmächtigter sein.4 Natürliche Personen müssen voll geschäftsfähig sein. Er hat die Rechtsstellung eines Aufsichtsrats. Er ist nicht von Weisungen der GV abhängig.5 4 Die Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis nach § 39 steht dem Aufsichtsrat als Organ zu. Handelt dennoch der Vorsitzende oder ein Aufsichtsratsmitglied, so bedarf der von diesem geschlossene schwebend unwirksame Vertrag eines zustimmenden Beschlusses des Aufsichtsrats.6 Soweit die Beschlusskompetenz einem Ausschuss des Aufsichtsrats übertragen ist, kann dieser auch in den Fällen des § 39 für den Aufsichtsrat entscheiden und die Vertretung wahrnehmen;7 durch Bevollmächtigung kann die Vertretung – nicht die Entscheidung – auch einem einzelnen Mitglied des Aufsichtsrats, z. B. dem Vorsitzenden übertragen werden. 5 Zu den Rechtsgeschäften gehören nicht nur Dienst- und Pensionsverträge, sondern auch andere Verträge mit Vorstandsmitgliedern, wie z. B. (bei einer WohnGen) Mietverträge über eine Genossenschaftswohnung,8 Aufhebungsvereinbarungen9 (s. a. Rdn. 13 bis 16). 6 Die Kompetenz des Aufsichtsrats zur Entscheidung und Vertretung besteht über den Abschluss von Verträgen hinaus auch für die Änderung oder Aufhebung von Verträgen mit Vorstandsmitgliedern, wie auch für die Willenserklärung bei einseitigen Rechtsgeschäften z. B. im Fall der Kündigung von Dienstverträgen.10 Entsprechendes gilt für die Mitteilung eines Beschlusses der GV/VV bei fristloser Kündigung im Rahmen von § 40 (dort Rdn. 21). Ist die Bestellung zum Vorstandsmitglied unstreitig nicht erfolgt, vertritt der Vorstand die eG, wenn aus den Verhandlungen Ansprüche gegen die eG geltend gemacht werden.11 7 Die Befugnis des Aufsichtsrats besteht auch im Zusammenhang mit der Bestellung und Anstellung von Vorstandsmitgliedern, also auch gegenüber Personen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht dem Vorstand angehören.12 Der Aufsichtsrat ist also berechtigt, über den Inhalt von Dienstverträgen zu entscheiden und die entsprechenden Willenserklärungen mit Bindungswir______ 12 Vgl. LG Amberg Az. 1 O – 1144/83. 13 BT-Drucks. 16/1025 S. 85. 14 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 61 a. 15 Zu seinen Aufgaben siehe auch Fiedler in Festschrift für Schaffland S. 138. 16 BGH Urt. v. 17. 3. 2008, II ZR 239/06. 17 Für AG: Hüffer AktG § 112 Rdn. 5. 18 Vgl. BGH NJW 1984, 735; Müller GenG § 39 Rdn. 1. 19 OLG Oldenburg DB 1992, 1179 m. Anm. Carspecken. 10 Zu eng zum alten Recht OLG Stuttgart DB 2003, 932, das eine entsprechende Satzungsregelung voraussetzt. 11 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 4. 12 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 4; Müller GenG § 39 Rdn. 2; Wartenberg S. 203; BGHZ 26, 236 für AG = NJW 1958, 419; auch Geßler in Geßler u. a., AktG § 112 Rdn. 4.

458

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats

§ 39

kung für die eG abzugeben, gegenüber Personen, die zu Vorstandsmitgliedern bestellt werden sollen. Die Erstellung eines Geschäftsverteilungsplans für den Vorstand ist zunächst Angelegenheit 8 des Vorstands selbst; es handelt sich um eine Aufgabe des Leitungsorgans Vorstand zur Regelung der internen Ordnung. Andererseits muss aber auch der Aufsichtsrat in Anbetracht seiner Gesamtverantwortung aus § 38 die Möglichkeit haben, Einfluss auf die innere Organisation des Vorstands zu nehmen. Für die Praxis empfiehlt es sich, beim Abschluss von D ienstverträgen mit neuen Vorstandsmitgliedern nähere Vereinbarungen über die Tätigkeit im Vorstand zu treffen. Zu der Frage, ob die Ermächtigung des Aufsichtsrats gegenüber früheren Vorstandsmitgliedern 9 gilt, also gegenüber Personen, die nicht mehr dem Vorstand angehören, besteht keine übereinstimmende Auffassung. Überwiegend wird die Meinung vertreten, die Ermächtigung des Aufsichtsrats gelte nur gegenüber noch im Amt befindlichen Vorstandsmitgliedern.13 Jedenfalls könne die Satzung eine Regelung enthalten, wonach sich die Befugnisse des Aufsichtsrats auf Personen beschränken, die noch dem Vorstand angehören. Die Ermächtigung des Aufsichtsrats sollte nach dieser Auffassung auch dann bestehen, wenn es sich um Rechtsgeschäfte gegenüber ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern handelt, die während der Ungewissheit über die Beendigung des Vorstandsamts vorgenommen werden.14 Gegen diese Auffassung werden Bedenken dahin geltend gemacht, es könne nicht ausgeschlos- 10 sen werden, dass der Vorstand auch gegenüber früheren Kollegen im Vorstand befangen sei.15 Es bestehe zumindest die abstrakte Gefahr, dass der Vorstand auf frühere Kollegen unangemessene Rücksicht nimmt oder bei internen Spannungen mit besonderer Strenge vorgeht.16 Der BGH hat sich am Aktienrecht orientiert: § 112 AktG enthalte einen allgemein gültigen 11 Gedanken des Gesellschaftsrechts, wonach jede Vertretung gegenüber Vorstandsmitgliedern beim Aufsichtsrat liege. Damit solle gewährleistet bleiben, dass bei allen Geschäften mit Vorstandsmitgliedern die Interessen der Gesellschaft objektiv berücksichtigt werden.17 Dies gelte uneingeschränkt auch gegenüber früheren, inzwischen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern.18 Der BGH hat diese Auffassung in weiteren Entscheidungen bestätigt.19 Der Wortlaut des § 112 AktG und die dahinter stehenden auch für die eG geltenden Überlegungen beruhen auf der Besorgnis, dass der Vorstand als gesetzliches Vertretungsorgan wegen möglicher Interessenkollisionen und Rücksichtnahme bei Vertragsabschlüssen mit gegenwärtigen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern nicht die erforderliche Unabhängigkeit zur sachgerechten Vertretung besitzt. Es geht nicht um die tatsächlich vorliegende Befangenheit. Ausreichend ist in solchen Fällen, dass auf Grund einer gebotenen und typisierenden Betrachtung in derartigen Fällen regelmäßig die abstrakte Gefahr einer nicht unbefangenen Vertretung der eG besteht. Dieser Rechtsprechung hat der Gesetzgeber mit der Angleichung des § 39 Abs. 1 Satz 1 Rechnung getragen. Von der Vertretung ausgeschlossen wäre im Übrigen nicht nur das befangene Mitglied, ______ 13 So die früheren Auflagen unter Berufung auf BGHZ 41, 223; 47, 341; BGH WM 73, 1220. 14 Vgl. BGHZ 26, 236 = NJW 1958, 419; BGHZ 47, 344; BGH NJW 1987, 254; Geßler in Geßler u. a., AktG § 112 Rdn. 6. 15 So Müller GenG § 39 Rdn. 3. 16 Bayer EWiR § 39 GenG, 1995, 879. 17 Vgl. Hüffer AktG § 112 Rdn. 1 ff. 18 So auch für die AG schon BGH DB 1986, 2592. 19 BGH ZIP 2005, 900 = WM 2005, 888; BGH WM 1995, 1716 = NJW 1995, 2559 = BB 1995, 1868 = DB 1995, 1759 = ZIP 1995, 1331; BGH NZG 2005, 560 mit Anm. von Korte/Friebel NZG 2005, 621; BGH NZG 2005, 562 = WuB II D § 34 GenG 1.05 m. Anm. Schöpflin; BGH s. Fn. 11; siehe auch KG NZG 2007, 314; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 5.

Hans-Jürgen Schaffland

459

§ 39

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

sondern der gesamte Vorstand, selbst wenn dieser mit dem Rest seiner unbefangenen Mitglieder handlungsfähig wäre.20 12 Bei allen Bedenken in Hinblick auf den abweichenden Wortlaut nach § 39 kann der Auffassung des BGH grundsätzlich – mit Einschränkungen – zugestimmt werden. Für Vertretungshandlungen gegenüber im Amt befindlichen oder ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern wäre danach allein der Aufsichtsrat zuständig; daraus folgt, dass ihm (oder einem beschließenden Ausschuss) auch die interne Entscheidung dieser Fragen obliegt. Bei dieser Auslegung kann auch die Satzung keine andere Regelung verbindlich vorsehen. 13 Für das Aktienrecht will die in Rechtsprechung und Literatur h. M. die ausschließlich Zuständigkeit des Aufsichtsrats auf a lle Rechtsgeschäfte mit Vorstandsmitgliedern anwenden.21 Gleicher Meinung ist Schwarz22 für die eG. 14 Wenn auch diese Auffassung, gestützt auf die höchstrichterliche Rechtsprechung, in der Rechtspraxis Beachtung verdient,23 so bedarf es für die künftige Rechtsentwicklung doch einer weiteren Differenzierung: Die Entscheidung des BGH lässt wesentliche Unterschiede der Rechtsstruktur der eG gegenüber der AG unberücksichtigt. Das genossenschaftliche Identitätsprinzip (Mitglied = Kunde) hat zur Folge, dass auch Vorstandsmitglieder als Mitglieder der eG (§ 9 Abs. 2 S. 1) und damit als deren Kunden in laufender Geschäftsbeziehung zur eG stehen. Wenn es z. B. um die üblichen Warenlieferungen an ein Vorstandsmitglied einer Warengenossenschaft als Landwirt geht, oder um einfache Verfügungen des Vorstandsmitglieds einer Genossenschaftsbank über sein bei der eG geführtes Konto, kann auch eine nur abstrakte Gefährdung der Interessen der eG kaum bestehen; es wäre praxisfremd und ohne innere Rechtfertigung, für solche Geschäfte die Entscheidung und Vertretung durch den Aufsichtsrat zu verlangen.24 Die Intention des Gesetzes und damit auch des § 39 Abs. 1 liegt nicht darin, das tägliche Mitgliedergeschäft von einer Mitwirkung des Aufsichtsrats als Vertreter der eG abhängig zu machen.25 Dies muss um so mehr gegenüber ausgeschiedenen, früheren Vorstandsmitgliedern gelten; die unkritische Übernahme aktienrechtlicher Vorschriften müsste hier dazu führen, dass für alle Liefergeschäfte gegenüber diesen Personen lebenslänglich nur noch der Aufsichtsrat zuständig wäre. Hier wird erneut deutlich, wie bedenklich es ist, unbesehen die Regelungen des Aktienrechts auf die eG anzuwenden. Die unterschiedlichen Regelungen beruhen oft nicht auf altertümlichen, überholten Vorschriften des GenG;26 sie werden manchmal in ihrer Bedeutung nur nicht mehr richtig erkannt.27 Deshalb kann die rechtliche Würdigung nur lauten, dass von der Vertretung nur das befangene Vorstandsmitglied ausgeschlossen ist, nicht jedoch der Restvorstand Die vorhandenen Sicherungsmechanismen des § 34 (Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer eG), der internen Revision, des Aufsichtsrats und der Pflichtprüfung genügen. 15 Bedenken gegen die generelle Übernahme der aktienrechtlichen Gesichtspunkte ergeben sich auch aus § 39 Abs. 2,28 wonach lediglich die Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder und die Annahme von Vorstandsmitgliedern als Kreditbürgen der Mitwirkung des Aufsichtsrats bedür______ 20 21 22 23 24 25 26 27 28

460

Beuthien GenG § 39 Rdn. 2. Hüffer AktG § 112 Rdn. 3 m. w. N. – aber kritischer Einschränkung bei „neutralen Geschäften“. ZfG 2001, 277 und 2002, 61. Hierzu Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 3 ff. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 15. So überzeugend Kock-Schwarz in Festschrift für Schaffland S. 190. Wie Bayer meint – EWiR 1995, 879. So zutreffend Korte/Friebel NZG 2005, 621. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 15.

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats

§ 39

fen; andere Rechtsgeschäfte bleiben somit grundsätzlich in der Leitungskompetenz (Entscheidung und Vertretung) des Vorstands. Das Vertretungsrecht des Aufsichtsrats muss daher – vorbehaltlich § 39 Abs. 2 – beschränkt 16 bleiben auf Bereiche, die mit der (früheren) Vorstandstätigkeit in Zusammenhang stehen, nicht jedoch auf Verträge mit Vorstandsmitgliedern als Kunden der eG;29 hier ist der Vorstand, ggf. auch das beteiligte Vorstandsmitglied, falls es vom Verbot des Selbstkontrahierens nach § 181 BGB befreit ist (hierzu § 25 Rdn. 20 und § 26 Rdn. 8 ff.), befugt, Willenserklärungen abzugeben. Die Zuständigkeit des Aufsichtsrats ist z. B. für die Änderung des Pensionsvertrages eines Vorstandsmitglieds oder vergleichbare Vorgänge gegeben, wie z. B. für die Zurverfügungstellung von Dienstwagen und Dienstwohnungen, Zulassung von Nebentätigkeiten sowie aller anderen Nebenfragen zum Anstellungsverhältnis.30 Fragen, die das Ruhegehalt ausgeschiedener Vorstandsmitglieder betreffen, fallen – allein schon wegen der abstrakten Möglichkeit der Befangenheit des Vorstands – in die Zuständigkeit des Aufsichtsrats. Aufhebungsvereinbarungen ebenso, zumindest wenn eine entsprechende Satzungsregelung vorliegt, wie in § 18 der Mustersatzungen.31 Das Vertretungsrecht des Aufsichtsrats erfasst hingegen nicht Rechtsgeschäfte mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern, die keinen Bezug mehr zu früheren Vorstandsmitgliedern haben.32 Der Wortlaut des § 39 Abs. 1 enthält keine Aussage dazu, ob und in welchem Umfang die Zu- 17 ständigkeit des Aufsichtsrats die grundsätzliche Leitungskompetenz gemäß § 27 Abs. 1 und die Vertretungsbefugnis des Vorstands gemäß § 24 Abs. 1 beschränkt. Die bis zur grundsätzlichen Entscheidung des BGH vom (Rdn. 11) h. M. ging folgerichtig davon aus, dass neben der Ermächtigung des Aufsichtsrats die Vertretungskompetenz des Vorstands bestehen bleibt.33 Der Wortlaut von § 39 Abs. 2 spricht eindeutig für diese Auffassung, da lediglich die „Genehmigung“ des Aufsichtsrats für Kredit- und Bürgschaftsgeschäfte mit Vorstandsmitgliedern gefordert wird, somit also eine Regelung über die Beschränkung der Vertretungsbefugnis des Vorstands (§ 24 Abs. 1) fehlt. Für die Rechtspraxis muss aber beachtet werden, dass der BGH nun – ohne Rücksicht auf den 18 Wortlaut von § 39 – die Regelung in § 112 AktG als allgemeinen Grundsatz des Gesellschaftsrechts auch für die eG anwendet. Danach besteht in den Fällen der Vertretungsermächtigung des Aufsichtsrats kein Vertretungsrecht des Vorstands; Vertretungshandlungen des Vorstands unter Missachtung des in § 112 AktG enthaltenen Grundsatzes führen nicht zur Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts nach § 134 BGB, sondern zur Anwendbarkeit der Regel zum Vertreter ohne Vertretungsmacht, §§ 177 ff. BGB.34 Künftige Entscheidungen sollten sich aber mit den oben (Rdn. 13, 14) dargelegten Argumenten auseinandersetzen, um zu einer differenzierten und sachgerechten Abgrenzung der Geschäfte zu kommen, die der Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats unterliegen. In den Fällen, in denen eine Vertretung der eG durch den Vorstand ausgeschlossen ist, kommt 19 auch eine Vertretung durch Bevollmächtigte, auch Prokuristen, nicht in Betracht, da diese gegenüber dem Vorstand weisungsabhängig sind.35

______ 29 30 31 32 33 34 35

Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 39 Rdn. 3; Kock-Schwarz in Festschrift für Schaffland S. 191. Kock-Schwarz in Festschrift für Schaffland S. 192. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 12. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 16; Müller GenG § 39 Rdn. 3; Bayer DStR 1999, 1818. So frühere Auflagen. OLG Celle AG 2003, 433 = FN-IDW 2003, 455. Beuthien GenG § 39 Rdn. 6.

Hans-Jürgen Schaffland

461

§ 39

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

20 Die Vertretungsbefugnisse nach § 39 Abs. 1 können nicht mit Außenwirkung durch die Satzung beschränkt werden.36 Jedoch kann im Innenverhältnis die Geschäftsführungsbefugnis des Aufsichtsrats Beschränkungen unterworfen werden.37 Soweit die Satzung eine Beschränkung der Geschäftsführungsbefugnis des Aufsichtsrats vorsieht, kann sich ein Vorstandsmitglied, mit dem der Aufsichtsrat ein Geschäft unter Missachtung der ihm auferlegten gesetzlichen Beschränkungen abschließt, grundsätzlich nicht auf die Unbeschränkbarkeit der Vertretungsmacht berufen, wenn er die Beschränkungen der Geschäftsführungsbefugnis gekannt hat. Dies gilt jedoch nicht, wenn die eG in Kenntnis der Sachlage den Vertrag längere Zeit als wirksam behandelt hat.38 b) Prozessuale Vertretung 21 Nach § 39 Abs. 1 ist der Aufsichtsrat auch zuständig, die eG in Prozessen gegen Vorstandsmitglieder zu vertreten. Diese Zuständigkeit (des Aufsichtsrats der übernehmenden eG gegenüber Vorstandsmitgliedern der übertragenden eG) gilt auch im Falle der Verschmelzung.39 Diese Zuständigkeit gilt auch in Prozessen mit Erben eines Vorstandsmitglieds über Ansprüche aus VorstandsVertragsbeziehungen (Rdn. 29).40 Im Falle der Insolvenz der eG ist allein der Insolvenzverwalter aktivlegitimiert, er benötigt keinen GV/VV-Beschluss. Gleiches gilt in Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes (§§ 916 ff. ZPO), die Begründung ergibt sich aus der Eilbedürftigkeit des Verfahrens, zudem geht es nur um die Sicherung und nicht um die Durchsetzung von Ansprüchen.41 Will die eG im Prozess der eG gegen einen Dritten einem (ehemaligen) Vorstandsmitglied den Streit verkünden, ist hierfür der Vorstand zuständig, da er den Prozess führt.42 Die Satzung kann nach Abs. 1 Satz 3 bestimmen, dass es eines vorherigen Beschlusses der GV/VV bedarf.43 Ist bei Kleinstgenossenschaften (§ 9 Abs. 1 Satz 2) nach der Satzung kein Aufsichtsrat zu bilden, wird die eG durch einen von der GV gewählten Bevollmächtigten vertreten. 22 In Prozessen gegen im Amt befindliche Vorstandsmitglieder kann die eG somit nur durch den Aufsichtsrat bzw. bei Kleinstgenossenschaften durch den Bevollmächtigten vertreten werden. Dies gilt nach BGH gemäß Analogie zu § 112 AktG auch bei Klagen eines (früheren) Vorstandsmitglieds gegen die eG.44 Wird eine solche Klage gegen die eG, vertreten durch den Vorstand, gerichtet, so ist sie als unzulässig zurückzuweisen. In diesen Fällen kann aber nachträglich eine Heilung des Mangels durch Eintritt des Aufsichtsrats in den Rechtsstreit erfolgen.45 § 39 Abs. 1 erfasst nach BGH für das prozessuale Vertretungsrecht des Aufsichtsrats nur die Fälle, in denen auf der einen Seite die eG, auf der anderen Seite ein gegenwärtiges oder ehemaliges Vorstandsmitglied steht. Bei Klagen von Mitgliedern, die nicht dem Vorstand angehören, gegen

______ 36 Vgl. Beuthien GenG § 39 Rdn. 4 ; Müller GenG § 39 Rdn. 8. 37 Vgl. BGH ZfG 1955, 387; Müller GenG § 39 Rdn. 8. 38 Vgl. BGHZ, ZfG 1955, 387 m. Anm. Westermann der – mit anderer Begründung – zum gleichen Ergebnis kommt wie der BGH; Beuthien GenG § 39 Rdn. 4; Müller GenG § 39 Rdn. 8. 39 BGH ZIP 2005, 900 = WM 2005, 888;BGH NJW 1998, 1646 = WM 1998, 557 = ZIP 1998, 508 = BB 1998, 707 = DB 1998, 570; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 27; Beuthien GenG § 39 Rdn. 6. 40 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 28; Beuthien § 39 Rdn. 6. 41 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 37, 38; Beuthien GenG § 39 Rdn. 4 c. 42 Bauer Genossenschafs-Handbuch § 39 Rdn. 38 a. 43 Korte/Schaffland GenG S. 87. 44 BGH NJW 1995, 2559 = ZIP 1995, 1331 = DB 1995, 1759; OLG Dresden DB 1998, 2053. 45 BGH NJW 1987, 254 = DB 1987, 887; BGH NJW 1989, 2055; OLG Dresden DB 1998, 2053; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 30; Beuthien GenG § 39 Rdn. 6; Hüffer AktG § 112 Rdn. 8 m. w. N.; Bayer ebd.

462

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats

§ 39

die eG wegen Feststellung der Zusammensetzung des Vorstands, wird die eG daher durch den Vorstand vertreten.46 Bei den Prozessen handelt es sich nicht nur um Rechtsstreitigkeiten über Regressansprüche z. B. 23 aus § 34, sondern grundsätzlich um Prozesse jeder Art der eG gegen Vorstandsmitglieder, und auch Prozesse von Vorstandsmitgliedern gegen die eG.47 Damit soll gewährleistet bleiben, dass die Interessen der eG unbeeinflusst von möglichen Interessenkollisionen aus der Sicht des Vorstands Beachtung finden. Aber auch hier kann eine schematische Anwendung der vom BGH bestätigten gesellschaftsrechtlichen Grundsätze zu Ergebnissen führen, die sich in der Praxis als wenig sachgerecht erweisen müssten. Es sollte gerechtfertigt sein, in den Fällen eine Vertretung durch den Vorstand zuzulassen, in denen der Streit in keinem Zusammenhang mit der Vorstandstätigkeit steht, z. B. wenn ein ehrenamtliches Vorstandsmitglied mit Zahlungen aus seiner Lieferbeziehung zur eG in Rückstand ist (vgl. oben Rdn. 14). Seit der Entscheidung des BGH48 muss grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass die Pro- 24 zessvertretung ausschließlich durch den Aufsichtsrat auch im Rechtsstreit mit ausgeschiedenen früheren Vorstandsmitgliedern besteht.49 Dies kann überzeugen für Prozesse, die Streitigkeiten in Zusammenhang mit der früheren Vorstandstätigkeit zum Gegenstand haben. Es wäre aber nicht sachgerecht, diesen Grundsatz – zeitlich unbeschränkt – auf alle Prozesse mit früheren Vorstandsmitgliedern z. B. aus einer normalen Kundenbeziehung anzuwenden. Auch hier bedarf es einer differenzierten Beurteilung gegenüber § 112 AktG.50 Wird der Prozess zwischen der eG und einem Mitglied der eG geführt, das nicht Vorstandsmitglied ist, vertritt der Vorstand und nicht der Aufsichtsrat die eG.51 Dies gilt auch im Falle einer Verschmelzung.52 Macht die eG Schadensersatzansprüche aus § 34 Abs. 2 geltend, und ist trifft den Aufsichtsrat insofern ein Aufsichtsverschulden, ist dieser befangen; § 39 Abs. 3 ist anzuwenden, wenn nicht ohnehin die GV/VV auf Grund der Satzung (§ 39 Abs. 1 S. 3) zuständig ist.53 Bei prozessualer Vertretung der eG durch den Aufsichtsrat können Aufsichtsrats-Mitglieder 25 nicht als Zeugen (§§ 373 ff. ZPO), sondern nur als Partei (§§ 445 ff. ZPO) vernommen werden.54 Vorstandsmitglieder, die in diesen Fällen persönlich aktiv oder passiv als Partei beteiligt sind, können nicht als Zeugen in Betracht kommen. Vorstandsmitglieder, die – bei Vertretung durch den Aufsichtsrat – nicht Partei sind, können Zeugen sein, da sie in diesem Prozess nicht als gesetzliche Vertreter der eG auftreten.55 Dies gilt z. B. in den Fällen, in denen ein Vorstandsmitglied gegen die eG, vertreten durch den Aufsichtsrat, Klage erhebt.

______ 46 BGH NJW 1997, 318 = ZIP 1996, 2071 =DB 1997, 153; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 29; Beuthien GenG § 39 Rdn. 6. 47 BGH v. 26. 6. 1995, a. a. O., Rdn. 22; Müller GenG § 39 Rdn. 5. 48 ZIP 1995, 1331 = NJW 1995, 2559 = DB 1995, 1759 = JZ 1996, 413 m. Anm. Beuthien/Klose = WuB II D, § 39 GenG, 195 m. Anm. Schaffland – weitere Fundstellen s. Fn. 14. 49 BGH Fn. 15; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 25; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 39 Rdn. 10; Müller GenG § 39 Rdn. 3. 50 S. oben Rdn. 14; zum AktG: Hüffer § 112 Rdn. 3. 51 BGH NJW 1997, 318 = DB 1997, 153; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 29. 52 BGH NJW 1998, 1646 = ZIP 1998, 508 = BB 1998, 707 = WuB II D., § 39 GenG, 1.98 m. Anm. Klose; ZfG 2001, 277; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 3. 53 Beuthien GenG § 39 Rdn. 7. 54 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 41; Beuthien GenG § 39 Rdn. 11. 55 Zöller ZPO, § 373 Rdn. 5.

Hans-Jürgen Schaffland

463

§ 39

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

c) Beschluss der GV/VV 26 Die Klage gegen Vorstandsmitglieder, nach BGH grundsätzlich auch gegen frühere Vorstandsmitglieder, bedarf der Beschlussfassung der GV/VV (mit einfacher Mehrheit), aber nur, wenn die Satzung dies vorsieht (Abs. 1 Satz 3).56 Hat vor einer Fusion die GV/VV der übertragenden eG den Aufsichtsrat ermächtigt, muss nach der Fusion die GV/VV der übernehmenden eG erneut beschließen, da die Ermächtigung (Vollmacht) erloschen ist. Ohne diesen Beschluss fehlt es an einer sachlichen Klagevoraussetzung, so dass die Klage als unbegründet abzuweisen ist.57 Die Entscheidung ist aufgrund der Satzungsregelung (Abs. 1 Satz 3) der GV/VV als oberstem Organ vorbehalten, weil gerade die Mitglieder Vor- und Nachteile des durchzuführenden Verfahrens abwägen sollen, insb. die Wirkung nach außen, wenn das Fehlverhalten bekannt wird.58 27 Unabhängig von der satzungsmäßigen Entscheidungskompetenz der GV/VV ist der Aufsichtsrat als Kontrollorgan verpflichtet, die Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit und Begründung für die prozessuale Durchsetzung von Ansprüchen gegen Organmitglieder zu prüfen.59 Für den Vorstand folgt eine entsprechende Prüfungspflicht aus seiner umfassenden Leitungsverantwortung. Bei Ansprüchen gegen Mitglieder des Aufsichtsrats wird der Vorstand weitestgehend in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und im Auftrag des Aufsichtsrats tätig werden. Die Entscheidung ist im Rahmen der Sorgfalt ordentlicher und gewissenhafter Organmitglieder zu treffen (§§ 34 Abs. 1, 41). Maßstab bleiben die Interessen der eG. 28 Ist nach der Satzung die GV/VV für die Entscheidung zuständig, ob gegen Organmitglieder Klage erhoben wird, folgt daraus eine grundsätzliche Verpflichtung von Vorstand und Aufsichtsrat, die GV/VV umfassend zu unterrichten,60 wenn Regressansprüche in Frage kommen. Gleiches gilt für den Vorstand, wenn der Aufsichtsrat für die Prozessführung zuständig ist. Sinn dieser Vorschrift ist, dass die GV/VV als oberstes Organ der eG die u. U. gebotene Schonung des Vorstandsmitglieds sowie eine dem Ansehen der eG abträgliche Wirkung eines öffentlichen Prozesses abwägen kann.61 Hierbei ist nach pflichtgemäßem Ermessen zu entscheiden, welche Wirkungen ein solches Verfahren langfristig haben wird. Allein die Sorge, die eG werde „Imageverluste“ in der Öffentlichkeit erleiden, rechtfertigt nicht, auf die Unterrichtung der Versammlung zu verzichten. Auch das Maß des Verschuldens und die Höhe des Schadens werden abzuwägen sein. Nur wenn bei Durchführung eines Prozesses sehr schwerwiegende Schädigungen der eG konkret zu erwarten sind, und es keine sonstigen Gründe für die Klageerhebung gibt, kann auf die Unterrichtung der GV/VV zur Beschlussfassung nach § 39 verzichtet werden. Wegen der möglichen Folgen werden sich die Organmitglieder hierbei ihrer besonderen Sorgfaltspflicht und Verantwortung gem. §§ 34, 41 bewusst sein müssen. Der Prüfungsverband hat das „Für“ und „Wider“ eines Prozesses zu prüfen (§ 53 Abs. 1 S. 1), ggf. im Prüfungsbericht Stellung zu nehmen und u. U. im Rahmen der Prüfungsverfolgung auf sachgerechte Maßnahmen hinzuwirken.62 Grundsätzlich haben die Mitglieder in der GV/VV, die Vertreter in der VV ein Auskunftsrecht wegen der Entlastungskompetenz der GV/VV.63 ______ 56 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn 32, 33; Korte/Schaffland GenG S 87. 57 BGH NJW 1960, 1667; BGH ZfG 1963, 154; Beuthien GenG § 39 Rdn. 8 ; Müller GenG § 39 Rdn. 5. 58 BGH NJW 1960, 1667; s. a. Rdn. 28. 59 BGH BB 1997, 1169 = DB 1997, 1068 = WuB II A, 111 AktG, 1.97 m. Anm. Raiser; s. a. § 34 Rdn. 19, 48; § 41 Rdn. 31. 60 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 43; Beuthien GenG § 39 Rdn. 7. 61 Beuthien GenG Rdn. 8. 62 Beuthien GenG § 39 Rdn. 7. 63 Beuthien GenG § 39 Rdn. 7.

464

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats

§ 39

Im Zweifel bedarf auch ein Rechtsstreit gegen Erben eines Vorstandsmitglieds eines Beschlus- 29 ses der GV/VV, wenn nach der Satzung diese für die Beschlussfassung zuständig ist, sofern der Streit seine Grundlage in der früheren Vorstandstätigkeit hat.64 Für P assivprozesse von Vorstandsmitgliedern gegen die eG bedarf es in keinem Fall einer Mit- 30 wirkung der GV/VV. Ein Beschluss der GV/VV ist, wenn die Satzung für die Führung von Prozessen die Zuständigkeit der GV/VV vorsieht, nur für die Einleitung von Prozessen gegen Vorstandsmitglieder erforderlich; die Verfolgung von Ansprüchen auf andere Weise, wie z. B. durch Aufrechnung von Gegenforderungen, bedarf nicht eines Beschlusses der GV/VV,65 die Satzung kann jedoch solche weiteren Voraussetzungen festlegen. Der Beschluss muss als materielle Klagevoraussetzung eindeutig erkennen lassen, dass ein Anspruch geltend gemacht wird, und den betreffenden Anspruch in seinem wesentlichen Kern hinreichend konkret umreißen, so dass beurteilt werden kann, ob die Klage durch ihn gedeckt ist.66 Um es zu wiederholen: sieht die Satzung keine Zuständigkeit der GV/VV vor, liegt die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung nunmehr beim Aufsichtsrat.67 Für die Abtretung einer Forderung, z. B. einer Schadensersatzforderung nach § 34 gegen ein (ehe- 31 a maliges) Vorstandsmitglied, ist der Aufsichtsrat68, nicht der Restvorstand69 zuständig, da für die Geltendmachung der Forderung ausschließlich der Aufsichtsrat zuständig ist. § 399 BGB steht dem nicht entgegen. Auch ist kein Beschluss der GV/VV notwendig, selbst wenn diese nach der Satzung über die Führung von Prozessen gegen Vorstandsmitglieder entscheidet. § 39 Abs. 1 gilt nicht für vorprozessuale Abtretungen. Der Erwerber ist zur außergerichtlichen Geltendmachung befugt, nicht hingegen zur prozessualen. Hierfür ist ein GV/VV-Beschluss erforderlich, wenn die Satzung vorsieht, dass die GV/VV über die Führung von Prozessen gegen Vorstandsmitglieder entscheidet. Dies ergibt sich aus dem Sinn und Zweck des § 39 Abs. 1 Satz 3 sowie aus § 404 BGB (Verbot der Verschlechterung durch Abtretung).70 Auf Regressansprüche gegen Vorstandsmitglieder – auch gegen ausgeschiedene – kann nur die 32 GV/VV wirksam verzichten (§ 34 Abs. 4). Ein Verzicht durch den Aufsichtsrat z. B. im Zusammenhang mit einer Vereinbarung über die einvernehmliche Trennung würde die zwingende Entscheidungskompetenz der GV/VV gemäß § 34 Abs. 4 und ihre Entlastungskompetenz des § 48 Abs. 1 unterlaufen, und wäre für die eG unwirksam.71 Die Abtretung an einen Dritten kann durch den Aufsichtsrat vorgenommen werden. Zur gerichtlichen Geltendmachung (durch den Dritten) bedarf es seit Novelle 2006 nur eines Aufsichtsratsbeschlusses, da § 39 Abs. 1 eine Einrede im Sinne des § 404 BGB ist. Für Streitigkeiten in Gehaltsangelegenheiten von Vorstandsmitgliedern sind nicht die Arbeits- 33 gerichte, sondern die ordentlichen Gerichte zuständig, da es sich nicht um ein Arbeitsverhältnis, sondern um ein weisungsunabhängiges Dienstverhältnis handelt.72 Dies gilt auch nach dem Ausscheiden aus dem Vorstand, soweit es sich um Ansprüche aus der Vorstandstätigkeit han______ 64 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 28, 36; Müller GenG § 39 Rdn. 4; vgl. auch BGH NJW 1960, 1667. 65 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 44. 66 BGH DStR 2003, 1307 = DB 2003, 821. 67 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 31; Beuthien GenG § 39 Rdn. 7 . 68 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 45. 69 So aber KG Urt. v. 12. 6. 2003 – 22 U 88/02; Beuthien GenG § 39 Rdn. 11. 70 Zum Vorstehenden überzeugend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 45; a. A. Beuthien GenG § 39 Rdn. 10. 71 Vgl. OLG Oldenburg DB 1992, 1179; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 44; Althanns ZfG 1994, 290; a. A. Beuthien GenG § 39 Rdn. 10. 72 BGHZ 10, 191 ; LG Amberg Az. 1 O 1144/83.

Hans-Jürgen Schaffland

465

§ 39

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

delt.73 Die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte für Verfahren gegen Vorstandsmitglieder kann nicht durch Schiedsvertrag ausgeschlossen werden. Dies wäre eine Umgehung des Gedankens des § 39 Abs. 1. 2. Sonstige Vertretungsbefugnisse des Aufsichtsrats 34 Neben der in § 39 Abs. 1 festgelegten Vertretungsbefugnis hat der Aufsichtsrat weiterhin die Befugnis, die eG bei der Vornahme der Rechtsgeschäfte zu vertreten, die zur ordnungsgemäßen Erfüllung der ihm zugewiesenen gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben erforderlich sind.74 So kann z. B. der Aufsichtsrat die eG bei Abschluss eines Vertrags mit einem Sachverständigen vertreten, der den Aufsichtsrat bei seiner Prüfungstätigkeit berät.75 III. Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder/Vorstandsmitglieder als Bürgen 35 Der Gesetzeswortlaut lässt die Auffassung zu, dass die eG auch bei Kredit- und Bürgschaftsverträgen mit Vorstandsmitgliedern vom Vorstand vertreten wird.76 Kredit ist als wirtschaftlicher Begriff unter Berücksichtigung der Verkehrsauffassung zu verstehen.77 Darunter fallen grundsätzlich alle Rechtsgeschäfte, in deren Rahmen wirtschaftliche Mittel einem Vorstandsmitglied auf Zeit zur Verfügung gestellt oder belassen werden.78 Hierher gehören z. B. Kreditvorverträge, Kontokorrentkredite, Abzahlungskredite, Wechselkredite, Warenkredite, die Übernahme einer Bürgschaft durch die eG für ein Vorstandsmitglied, die Stundung der Forderungen der eG gegen das Vorstandsmitglied, soweit sie das im Geschäftsverkehr übliche Entgegenkommen bei der Abwicklung von Forderungen überschreitet. Die Leistung eines Vorschusses, z. B. für Reisekosten, stellt im Regelfall keine Kreditgewährung dar, da lediglich die „Genehmigung“ des Aufsichtsrats erforderlich ist. Bei Anwendung der vom BGH dargelegten Gründe muss aber in diesen Fällen analog § 112 AktG angenommen werden, dass die eG gem. § 39 Abs. 1 a usschließlich vom Aufsichtsrat vertreten wird (s. oben Rdn. 10), die Kredit- oder Bürgschaftsverträge also unmittelbar durch Willenserklärung des Aufsichtsrats für die eG abgeschlossen werden. Nach dem Zweck dieser Regelung – Vermeidung möglicher Interessenkollisionen – ist es dann nur folgerichtig, dass auch die Entscheidung über diese Verträge in die Zuständigkeit des Aufsichtsrats fällt (entsprechend § 89 Abs. 1 AktG).79 Nach Schwarz80 hat der Aufsichtsrat zwar eine Geschäftsführungsbefugnis, aber keine Vertretungsmacht. Dies erscheint nicht konsequent.81 36 Der Aufsichtsrat kann die Entscheidung über Kredite an Vorstandsmitglieder auch an einen Ausschuss übertragen (zum „Ausschuss“ § 38 Rdn. 41 ff.). Übertragung an einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats ist nicht möglich, auch nicht an den Vorsitzenden.82 37 Der Kreditgewährung an ein Vorstandsmitglied ist – in der Genehmigungsbedürftigkeit durch den Aufsichtsrat – gleichgestellt die Übernahme einer Bürgschaft (Ausfallbürgschaft, Nachbürg______ 73 BGH AP 14 zu § 5 ArbGG; LG Amberg a. a. O. 74 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 46; Beuthien GenG § 39 Rdn. 5; ders. ZfG 1972, 83 ff; Müller GenG § 39 Rdn. 7; vgl. im Zusammenhang auch Geßler in: Geßler u. a., AktG § 112 Rdn. 25. 75 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 46; Beuthien GenG § 39 Rdn. 5; Müller GenG § 39 Rdn. 7. 76 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 55; Beuthien GenG § 39 Rdn. 12. 77 Vgl. Parisius/Crüger § 39 Anm. 15; Müller GenG § 39 Rdn. 9. 78 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 50; Müller GenG § 39 Rdn. 9; Höhn Brevier, S. 46; MeyerLandrut Großkomm. AktG § 89 Anm. 7. 79 In Anlehnung an BGH ZIP 1995, 1331 zu § 112 AktG; wie hier Müller GenG § 39 Rdn. 8g; BerlKomm/ Keßler § 39 Rdn. 11; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 55; Beuthien GenG § 39 Rdn. 12. 80 ZfG 2001, 277 und 2002, 61. 81 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 45. 82 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 45; BerlKomm/Keßler § 39 Rdn. 11.

466

Hans-Jürgen Schaffland

Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats

§ 39

schaft, Rückbürgschaft usw.) durch ein Vorstandsmitglied für einen Kredit, damit die Vorschrift nicht durch Vorschieben eines Dritten, für den das Vorstandsmitglied bürgt, umgangen werden kann.83 Genehmigung“ i. S. v. § 184 Abs. 1 BGB nachträgliche 38 Die Meinungsunterschiede zur Frage, ob „G Zustimmung bedeutet,84 kann bei Annahme der ausschließlichen Zuständigkeit des Aufsichtsrats für die Entscheidung und Vertretung dahinstehen. Für eine Einwilligung im Sinne einer vorherigen Zustimmung spräche allerdings, dass es in der Praxis wenig sinnvoll wäre, vorherige Entscheidungen des Vorstands erst durch nachträgliche Willenserklärung des Aufsichtsrats wirksam werden zu lassen.85 Bei Annahme einer Zuständigkeit des Vorstands und Einwilligungserfordernis des Aufsichtsrats wäre bei fehlender Einwilligung der Vertrag schwebend unwirksam.86 Letztlich kann der Meinungsstreit dahinstehen, denn ohne den Aufsichtsrat läuft nichts. Wenn die Zuständigkeit des Vorstands für Kredit- und Bürgschaftsverträge mit Vorstandsmit- 39 gliedern fehlt, der Vorstand insbesondere keine Vertretungsmacht hat, wären die vom Vorstand abgeschlossenen Verträge nicht wirksam (s. Rdn. 16). Schon aus diesem Grund wären die als Kredite gewährten Beträge sofort zur Rückzahlung fällig.87 Kreditgenossenschaften haben zudem §§ 15 bis 17 KWG zu beachten. Die Satzung kann die Zustimmungsbedürftigkeit für eine Kreditgewährung an ein Vorstands- 40 mitglied/für die Übernahme einer Bürgschaft durch ein Vorstandsmitglied nicht ändern; sie kann jedoch weitere Erfordernisse aufstellen oder die Kreditgewährung/Bürgschaftsübernahme ausschließen. Das Kreditwesengesetz enthält für Kreditgenossenschaften und WohnGen mit Spareinrichtun- 41 gen in den §§ 15, 16 besondere Vorschriften für sog. Organkredite. Nach § 15 KWG bedürfen u. a. Kredite an Geschäftsleiter eines Kreditinstituts, d. h. Vorstandsmitglieder (auch stellvertretende und ehrenamtliche), an Aufsichtsratsmitglieder eines Kreditinstituts und an eine Reihe weiterer Personen eines einstimmigen Beschlusses sämtlicher Geschäftsleiter und der ausdrücklichen Zustimmung des Aufsichtsrats. Nach Abs. 5 dieser Vorschrift sind Kredite ohne Rücksicht auf entgegenstehende Vereinbarungen sofort zurückzuzahlen, wenn nicht alle Vorstandsmitglieder sowie der Aufsichtsrat nachträglich zustimmen. Nach § 16 KWG sind für solche Organkredite Anzeigepflichten gegenüber der BaFin festgelegt. In § 17 KWG wird die Haftung der Geschäftsleiter und des Aufsichtsrats bei Zuwiderhandlungen geregelt. Will ein Vorstandsmitglied der eG einen Kredit geben, ist auf Seiten der eG der Aufsichtsrat zuständig.88 IV. Prozesse gegen Mitglieder des Aufsichtsrats Auch zur Auslegung von Abs. 3 bestehen keine einheitlichen Auffassungen. Es ist zunächst vom 42 Wortlaut des Gesetzes auszugehen mit Ergänzung durch den erkennbaren Sinn der Vorschrift. Aus dem Wortlaut folgt, dass zur Vertretung der eG in Prozessen gegen Mitglieder des Auf- 43 sichtsrats weder der Vorstand als Organ, noch der Aufsichtsrat befugt sind. Die Vertretung liegt ______ 83 Zum Kreditbegriff vgl. auch § 49 Rdn. 4 ff. 84 So z. B. Beuthien GenG § 39 Rdn. 12. 85 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 56; Beuthien GenG § 39 Rdn. 12; Müller GenG § 39 Rdn. 15. 86 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 58; weitergehend Beuthien GenG § 39 Rdn. 12; BerlKomm/ Keßler § 39 Rdn. 11: nichtig. 87 Entsprechend § 89 Abs. 5 AktG. 88 Beuthien GenG § 39 Rdn. 13.

Hans-Jürgen Schaffland

467

§ 39

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

vielmehr ausschließlich bei Personen, die von der GV gewählt und damit vom besonderen Vertrauen der Mitglieder getragen werden.89 Damit soll in einer gerichtlichen Auseinandersetzung jede sich aus der Leitungsstruktur der eG mögliche Abhängigkeit vermieden werden. Die GV/VV kann sich nicht selbst einberufen; sie ist (trotz evtl. Befangenheit) vom Vorstand (§ 34 i. V. m. § 44 Abs. 2) oder vom Aufsichtsrat (§ 41 i. V. m. § 38 Abs. 2) einzuberufen. 44 Wortlaut und Sinn der Vorschrift geben keine Anhaltspunkte dafür, die Regelung auch auf Personen auszudehnen, die zwar dem Aufsichtsrat angehört haben, die zum Zeitpunkt der Klage aber nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats sind.90 Dies muss auch gelten, wenn es um gerichtlichen Streit gegen ein früheres Aufsichtsratsmitglied geht wegen der Tätigkeit im Aufsichtsrat. Es widerspricht nicht dem Gebot, dass der Vorstand keinen Einfluss auf das Kontrollorgan haben darf, wenn er die eG in Prozessen gegen Personen vertritt, die nicht mehr dem Aufsichtsrat angehören. Dies gilt also auch für Prozesse gegen ausgeschiedene Mitglieder, es sei denn, diese stehen in keinem Zusammenhang mit der Aufsichtstätigkeit.91 45 Aus der Zuständigkeit der GV/VV zu Wahl der Prozessvertretung folgt auch die Kompetenz der GV/VV, über die Aufnahme und Durchführung des Prozesses gegen Aufsichtsratsmitglieder zu entscheiden.92 Die gewählten Vertreter bleiben grundsätzlich weisungsabhängig gegenüber der GV/VV.93 46 Umstritten ist, welche Prozesse von der Regelung des § 39 Abs. 3 erfasst werden. Der Gesetzeswortlaut enthält keine Einschränkung, so dass bei rein formaler Betrachtung anzunehmen sei, für alle gerichtlichen Streitigkeiten mit Aufsichtsratsmitgliedern bedürfe es der Wahl besonderer Vertreter.94 Es wird aber auch die Meinung vertreten, die Regelung gem. § 39 Abs. 3 gelte nur für Prozesse, die Streitigkeiten in Zusammenhang der Tätigkeit im Aufsichtsrat betreffen.95 47 Unter Berücksichtigung des Zwecks der gesetzlichen Regelung, stets die Unabhängigkeit des Aufsichtsrats gegenüber dem Leitungsorgan zu sichern, ist der weiten Auslegung der Vorzug zu geben. Anders als bei Vertretung in den üblichen Rechtsgeschäften dürfte es sich bei der Durchführung von Prozessen um besondere Umstände handeln, die grundsätzlich das Verfahren nach Abs. 3 rechtfertigen und zumutbar erscheinen lassen.96 48 Das Gesetz enthält die Sonderregelung nur für die Vertretung in Prozessen gegen Mitglieder des Aufsichtsrats; für Prozesse von Aufsichtsratsmitgliedern gegen die eG gilt somit das normale Vertretungsmacht gem. § 24 Abs. 1.97 Es ist abzuwarten, ob sich auch hierzu die Auffassung durchsetzen wird, nach dem allgemeinen Gedanken des § 112 AktG könne auch hier eine Vertretung durch den Vorstand nicht in Betracht kommen. Der Wortlaut des Gesetzes gibt für eine solche Meinung jedenfalls keinen Raum (näher hierzu oben Rdn. 11 ff.). 49 Zu Prozessvertretern kann jede natürliche, geschäftsfähige Person gewählt werden. Keine Bedenken bestehen gegen die Wahl von Mitgliedern des Vorstands, des Aufsichtsrats oder von Nichtmitgliedern; die GV/VV spricht den jeweils gewählten Personen für die Vertretung der eG ______ 89 Beuthien GenG § 39 Rdn. 14 . 90 Beuthien GenG § 39 Rdn. 14; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 64; differenzierend Müller GenG § 39 Rdn. 23. 91 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 64. 92 Beuthien GenG § 39 Rdn. 14 . 93 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 66. 94 So Müller GenG § 39 Rdn. 2 f., unter Hinweis auf eine mögliche Befangenheit des Vorstands. 95 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 63. 96 Beuthien GenG § 39 Rdn. 14. 97 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 69; BerlKomm/Keßler § 39 Rdn. 10; Beuthien GenG § 39 Rdn. 14 a. E.

468

Hans-Jürgen Schaffland

§ 40

Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern

ihr besonderes Vertrauen aus.98 Auch juristische Personen und handlungsfähige Gesellschaften können bevollmächtigt werden.99 Die S atzung kann die Zuständigkeit der GV/VV nach § 39 Abs. 3 nicht beschränken oder eine 50 andere Vertretungsregelung vorsehen.100 V. Schiedsgerichtsvereinbarung Eine Vereinbarung, dass über Regressansprüche gegen Organmitglieder ein Schiedsgericht zu 51 entscheiden habe, ist zulässig.101 Sie kann z. B. in Zusammenhang mit Dienstverträgen von Vorstandsmitgliedern abgeschlossen werden. Für das Verfahren gelten die in § 39 festgelegten Regelungen sinngemäß. So wird die eG auch in einem Schiedsgerichtsverfahren gegen Vorstandsmitglieder vom Aufsichtsrat vertreten, und die Einleitung des Verfahrens bedarf eines Beschlusses der GV/VV (Abs. 1); bei Verfahren gegen Mitglieder des Aufsichtsrats sind von der GV/VV Bevollmächtigte zur Vertretung der eG zu wählen (Abs. 3). Die Entscheidung des Schiedsgerichts ist bindend auch gegenüber der GV/VV; sie hat gem. § 1040 ZPO die Wirkung eines rechtskräftigen Urteils. VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Beim dualistischen System gilt § 39 GenG unmittelbar. Beim monistischen System vertritt nach 52 § 23 Abs. 5 SCEAG der Verwaltungsrat die SCE gegenüber den geschäftsführenden Direktoren gerichtlich und außergerichtlich. Interessenkonflikte bei Personenidentität von geschäftsführenden Direktoren und Verwaltungsratsmitgliedern sind über die Satzung bzw. § 181 BGB zu lösen (§ 25 Rdn. 20–22, § 26 Rdn. 8, 9).

§ 40 Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern

§ 40 Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern Der Aufsichtsrat ist befugt, nach seinem Ermessen von der Generalversammlung abzuberufende Mitglieder des Vorstands vorläufig, bis zur Entscheidung der unverzüglich einzuberufenden Generalversammlung, von ihren Geschäften zu entheben und wegen einstweiliger Fortführung derselben das Erforderliche zu veranlassen.

Übersicht Rdn. I. Fristlose Abberufung und vorläufige Amtsenthebung . . . . . . . . . . . . . . . II. Maßnahmen zur einstweiligen Fortführung der Geschäfte . . . . . . . . . . . . .

1– 8 9

Rdn. III. Entscheidung der GV/VV über die Amtsenthebung und die Kündigung des Dienstvertrags . . . . . . . . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

10–27 28

______ 198 Beuthien GenG § 39 Rdn. 14; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 65, der die Wahlmöglichkeiten auf Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder beschränkt. 199 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 65; Beuthien GenG § 39 Rdn. 14 . 100 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 68; Müller GenG § 39 Rdn. 30; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 15. 101 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 39 Rdn. 40.

Hans-Jürgen Schaffland

469

§ 40

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

I. Fristlose Abberufung und vorläufige Amtsenthebung 1 Diese Vorschrift ist von geringer praktischer Relevanz. in der Vergangenheit wurden in der Regel Probleme mit dem Vorstand durch einen Aufhebungsvertrag einvernehmlich gelöst. Hierbei stärkte jedoch die Pflicht zur unverzüglichen Einberufung einer a. o. GV/VV die Verhandlungsposition des Vorstands, da in der Regel der Weg in die GV/VV und damit in die Öffentlichkeit vom Aufsichtsrat gescheut wurde. Dem trägt die Neufassung durch Novelle 2006 Rechnung. Das Recht, die Bestellung zum Vorstandsmitglied aus wichtigem Grund ohne Einhaltung von Kündigungsfristen endgültig zu widerrufen, liegt nach § 24 Abs. 2 Satz 1 vom Grundsatz her bei der GV/VV.1 Die Satzung kann aber dem Aufsichtsrat nach § 24 Abs. 2 Satz 2 das Recht einräumen, die Vorstandsmitglieder abzuberufen (und den Dienstvertrag ordentlich oder außerordentlich, d. h. fristlos zu kündigen). Gleichwohl ist für die vorläufige Amtsenthebung Raum2, da Situationen denkbar sind, die einerseits schnelles Handeln erfordern, andererseits weitere Nachforschungen notwendig sind, bevor endgültige Fakten geschaffen werden (vgl. auch Rdn. 2). Sie kann auch vorsehen, dass die hauptamtlichen vom Aufsichtsrat, die nicht-hauptamtlichen Vorstandsmitglieder von der GV/VV bestellt und abberufen werden. In diesem Fall bezieht sich § 40 nur auf die nicht-hauptamtlichen; der Aufsichtsrat kann diese Vorstandsmitglieder vorläufig ihres Amts entheben. Ob die Abberufung vom Amt gemäß § 24 Abs. 3 S. 2 zugleich eine fristgemäße Kündigung bedeutet, hängt von den Umständen ab (§ 24 Rdn. 73). Grundsätzlich bedeutet Kündigung auch Abberufung vom Amt zum Zeitpunkt der Wirksamkeit der Kündigung.3 Bei der Maßnahme des Aufsichtsrats im Rahmen von § 40 handelt es sich um Fälle, in denen sofortiges Einschreiten geboten ist; die Maßnahme ist daher vorläufig, während die endgültige Entscheidung der GV/VV vorbehalten ist. Der Aufsichtsrat kann seine Befugnis zur vorläufigen Abberufung nicht auf einen Ausschuss übertragen; die Entscheidung obliegt vielmehr dem Gesamtaufsichtsrat.4 Die Befugnis zur vorläufigen Amtsenthebung kann dem Aufsichtsrat durch die Satzung nicht entzogen,5 sie kann durch die Satzung auch nicht beschränkt werden.6 2 Der Aufsichtsrat kann ein Vorstandsmitglied nach seinem pflichtgemäßen Ermessen vorläufig des Amts entheben.7 Dies bedeutet einerseits, dass wegen möglicher Eilbedürftigkeit schon nicht beweisbare Feststellungen die Suspendierung rechtfertigen müssen, wie z. B. erwartete Schäden, dass andererseits aber auch nicht subjektive Willkür eine Amtsenthebung rechtfertigen kann. Eine vorläufige Amtsenthebung wird stets erhebliche Auswirkungen nicht nur für das betroffene Vorstandsmitglied, sondern auch für die eG haben. Schon aus diesem Grund wird der

______ 1 S. a. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 217; BGHZ 32, 114 = WM 1960, 428; BGHZ 60, 333 = ZfG 1974, 70 = WM 1973, 632; BGH ZfG 1974, 170 = DB 1974, 37; BGHZ 89, 48 = WM 1984, 532 = DB 184, 104; BAG NJW 1978, 723 = BB 1978, 499 m. Anm. Schaffland = DB 1978, 353; OLG Köln ZfG 1996, 141 m. Anm. Ferneding; OLG Köln DB 1994, 471; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 246; Müller GenG § 40 Rdn. 10; Beuthien GenG § 40 Rdn. 1. 2 A. A noch die Vorauflage; wie hier Beuthien GenG § 40 Rdn. 1; a.A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 1, 3, allerdings widersprüchlich zu Rdn. 4 a. E.; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 40 Rdn. 1; a. A. auch BT-Drucks. 16/1025 S. 86. 3 Beuthien GenG § 24, Rdn. 22; vgl. BGH DB 1974, 37 = ZfG 1974, 170; auch Hadding Bl. 1986, Heft 12, 11. 4 KG DB 1983, 2026; Beuthien GenG § 40 Rdn. 1; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 40 Rdn. 2. 5 Vgl. Müller GenG § 40 Rdn. 10. 6 Vgl. Müller GenG § 40 Rdn. 10. 7 Zu den Sorgfaltspflichten vgl. Erl. zu § 41.

470

Hans-Jürgen Schaffland

Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern

§ 40

Aufsichtsrat sorgfältig alle Schritte abzuwägen haben, auch wenn diese nur vorläufig sind.8 Erfolgt die Suspendierung willkürlich, haftet die eG wegen Treuepflichtverletzung dem Suspendierten (§ 280 i. V. m. § 31 BGB), die Aufsichtsratsmitglieder haften der eG nach § 41.9 Das Gesetz gibt dem Aufsichtsrat lediglich die „Befugnis“, vorläufige Maßnahmen bis zur end- 3 gültigen Entscheidung der GV/VV zu veranlassen. Er wird dies nur tun, wenn ohne solche Maßnahmen bis zur Entscheidung der GV/VV die Interessen der eG gefährdet erscheinen. Vorläufige Amtsenthebung ist also nicht Voraussetzung für eine Beschlussfassung der GV/VV im Rahmen von § 40 (s. aber Rdn. 8). Die Sorgfaltspflicht des Aufsichtsrats wird grundsätzlich gebieten, das betroffene Vorstands- 4 mitglied schon vor der Suspendierung anzuhören, es sei denn, die Eilbedürftigkeit zum Handeln steht dem zwingend entgegen.10 Der Anspruch auf rechtliches Gehör ist ein aus Art. 103 Abs. 1 GG abzuleitender allgemeiner Verfassungsgrundsatz; er entspricht dem Gebot von Treu und Glauben.11 Eine Suspendierung ohne Anhörung ist gleichwohl wirksam.12 Der Aufsichtsrat kann auch eine einvernehmliche Enthebung von der Amts- und Dienstleistungspflicht herbeiführen.13 Durch die vorläufige Amtsenthebung wird dem betroffenen Vorstandsmitglied die G eschäfts- 5 führungs- und Vertretungsbefugnis vorläufig genommen.14 Durch die vorläufige Amtsenthebung wird das Dienstverhältnis insoweit berührt, als die vereinbarte Vorstandstätigkeit vorläufig nicht ausgeübt werden kann. Der Gehaltsanspruch des betroffenen Vorstandsmitglieds besteht jedoch trotz der vorläufigen Amtsenthebung fort.15 Er endet erst, wenn das Dienstverhältnis z. B. infolge einer Kündigung beendet ist (vgl. Rdn. 22, 23). Mit der Suspendierung endet grundsätzlich die Vorstandsverantwortung für künftige Maßnahmen der eG;16 dies gilt naturgemäß nicht, wenn aus vorangegangenem Handeln des suspendierten Vorstandsmitglieds noch Pflichten zum Tätigwerden bestehen, z. B. wenn die Entwicklung eines gewährten Kredits Maßnahmen erforderlich macht und nur das suspendierte Vorstandsmitglied über die erforderlichen Informationen verfügt. Hier bleibt die Haftung insb. aus § 34 grundsätzlich bestehen. Demgegenüber bleibt die Amtstreuepflicht, insbesondere die Verschwiegenheitspflicht, bestehen;17 dies gilt auch für die Zeit nach endgültigem Widerruf. Die v orläufige Amtsenthebung ist nach § 28 GenG, § 18 GenRegVO, § 157 GenG, § 6 GenReg- 6 VO von Vorstandsmitgliedern in vertretungsberechtigter Zahl z um Genossenschaftsregister anzumelden. Die Eintragung in das Genossenschaftsregister hat nur deklaratorische Bedeu______ 18 Insoweit können die Ausführungen von Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 11 und Beuthien GenG § 40 Rdn. 4 nicht voll überzeugen; vgl. auch Müller GenG § 40 Rdn. 1; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG§ 40 Rdn. 4. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 12; Beuthien GenG § 40 Rdn. 4, im Ergebnis also kaum ein Unterschied zu Rdn 793. 10 Insoweit zustimmend Beuthien GenG § 40 Rdn. 4; Müller GenG § 40 Rdn. 1; a. A. Bauer GenossenschaftsHandbuch § 40 Rdn. 12; Riebandt-Korfmacher Formularkommentar Bd. 1 Handels- und Wirtschaftsrecht I, Form. 1.601, Anm. 87 Abs. 2. 11 A. A., aber ohne überzeugende Begründung BGH NJW 1960, 1861 = WM 1960, 860. 12 BGH NJW 1984, 2689 = WM 1984, 1120 = ZIP 1984, 947; Beuthien GenG § 40 Rdn. 4. 13 Hierzu § 24 Rdn. 95, 96; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 14; Beuthien GenG § 40 Rdn. 3. 14 Vgl. Beuthien GenG § 40 Rdn. 2; Müller GenG § 40 Rdn. 2. 15 Vgl. BGH NJW 1960, 1008; Beuthien GenG § 40 Rdn. 3; Müller GenG § 40 Rdn. 2; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 40 Rdn. 17; Paulick S. 219; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 40 Rdn. 6. 16 Beuthien GenG § 40 Rdn. 2. 17 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 16; Beuthien GenG § 40 Rdn. 2.

Hans-Jürgen Schaffland

471

§ 40

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

tung.18 Vor der Eintragung in das Genossenschaftsregister kann sich der Rechtsverkehr auf § 29 berufen; daher ist im Falle einer vorläufigen Amtsenthebung die unverzügliche Anmeldung und Eintragung geboten. 7 Die vorläufige Amtsenthebung kann, z. B. aufgrund neuer Tatsachenfeststellungen, durch Entscheidung des Aufsichtsrats vor Beschlussfassung der GV/VV nachträglich geändert oder aufgehoben werden. Es entfällt dann die Verpflichtung zur Einberufung einer GV/VV. Ist diese bereits einberufen, kann sie ohne Rücksicht auf die zurückgenommene Suspendierung über diese entscheiden.19 Andererseits ist eine vorläufige Amtsenthebung durch den Aufsichtsrat nicht Voraussetzung für die Beschlussfassung der GV/VV im Rahmen von § 40.20 8 Suspendierung ist grundsätzlich nur im Zusammenhang mit dem Verfahren gem. § 40 vorgesehen; Vorstandsmitglieder haben im Übrigen nach ihrem Dienstvertrag das Recht, die Leitungsfunktion auch auszuüben. Eine Beurlaubung bedarf daher stets einer Rechtfertigung, die in einem vorwerfbaren Verhalten des Betroffenen liegt und Anlass gibt für eine Abberufung und außerordentliche Kündigung (s. § 24 Rdn. 75 ff.). II. Maßnahmen zur einstweiligen Fortführung der Geschäfte 9 Der Aufsichtsrat ist gehalten, mit der vorläufigen Amtsenthebung eines Vorstandsmitglieds die Maßnahmen vorzunehmen, die zur einstweiligen Fortführung der Geschäfte erforderlich sind: Solche Maßnahmen sind erforderlich, wenn der verbleibende Vorstand Willenserklärungen für die eG nicht mehr rechtswirksam abgeben kann oder wenn die ordnungsgemäße Führung der Geschäfte der eG durch den Wegfall des vorläufig amtsenthobenen Vorstandsmitglieds gefährdet ist. Das Letztere kann z. B. der Fall sein, wenn der Geschäftsanfall für den Vorstand so groß ist, dass die Arbeitskraft des vorläufig amtsenthobenen Vorstandsmitglieds nicht ersatzlos entfallen kann.21 Solche Maßnahmen können z. B. sein die Entsendung eines Aufsichtsratsmitglieds in den Vorstand gem. § 37 Abs. 1 S. 2 oder die Bestellung eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds i. S. d. § 35, wenn dem Aufsichtsrat das Recht zur Bestellung von Vorstandsmitgliedern nach der Satzung zusteht.22 Das fehlende Vorstandsmitglied kann erforderlichenfalls auch nach § 29 BGB durch das Amtsgericht bestellt werden.23 III. Entscheidung der GV/VV über die Amtsenthebung und die Kündigung des Dienstvertrags 10 Sobald der Aufsichtsrat ein Vorstandsmitglied vorläufig seines Amts enthoben hat, muss o hne Verzug, d. h. ohne schuldhaftes Zögern, die GV/VV einberufen werden. Im Verfahren von § 40 ist es zunächst Aufgabe des Aufsichtsrats, die GV/VV einzuberufen; daneben und unabhängig davon trifft die Einberufungspflicht auch den Vorstand gemäß seiner umfassenden Leitungsverantwortung aus § 27.24 Dabei sind die gesetzlichen und satzungsmäßigen Vorschriften über die Einberufung der GV/VV insb. die Frist zu beachten. Wird pflichtwidrig keine GV/VV einberufen, ______ 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 40; Beuthien § 40 Rdn. 2. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 20. 20 „. . . nach seinem Ermessen . . .“. 21 Vgl. Müller § 40 Rdn. 11. 22 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 18; Beuthien GenG § 40 Rdn. 6; Müller GenG § 40 Rdn. 11. 23 Vgl. BGHZ 18, 334; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 ebd.; Beuthien ebd.; Müller GenG § 40 Rdn. 11; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 40 Rdn. 10. 24 Vgl. Müller GenG § 40 Rdn. 6; Beuthien GenG § 40 Rdn. 5.

472

Hans-Jürgen Schaffland

Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern

§ 40

bleibt es bei der Suspendierung; der Suspendierte kann (nicht muss)25 sich entsprechend § 45 Abs. 3 gerichtlich ermächtigen lassen, eine a. o. GV/VV auf Kosten der eG einzuberufen. Legt ein Vorstandsmitglied sein Amt nieder, so wandelt sich der Dienstvertrag (sofort) um in ein 11 gewöhnliches Angestelltenverhältnis; für dessen Kündigung und einvernehmliche Aufhebung ist gleichwohl der Aufsichtsrat zuständig (§ 24 Rdn. 75 bzw. 92; § 39 Rdn. 11 ff.). Lediglich, wenn das (ehemalige) Vorstandsmitglied als Angestellter in der eG weiterbeschäftigt wird, ist für die Kündigung des dann bestehenden Arbeitsverhältnisses der Vorstand zuständig.26 Für die fristlose Abberufung vom Vorstandsamt wie auch für die fristlose Kündigung des 12 Dienstvertrags aus wichtigem Grund ist stets die GV/VV zuständig, es sei denn der Aufsichtsrat ist qua Satzung zu ständig. Dies gilt auch dann, wenn mit dem Vorstandsmitglied zwar formell ein Aufhebungsvertrag geschlossen wird, dieser aber inhaltlich einer fristlosen Kündigung gleichkomme (näher dazu § 24 Rdn. 92). Die G V/VV entscheidet nach eigenem Ermessen. Nach Auffassung des BGH27 und Müller28 ist die GV/VV grundsätzlich nicht gehalten, das betroffene Vorstandsmitglied anzuhören. Diese Auffassung dürfte unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben – nicht unproblematisch sein. Denn dieser Grundsatz wird es in der Regel gebieten, das betroffene Vorstandsmitglied anzuhören.29 Wird die Verpflichtung zur Anhörung des betroffenen Vorstandsmitglieds verletzt, wird dadurch die Wirksamkeit der fristlosen Kündigung seines Dienstvertrags nicht berührt.30 Lehnt es die GV/VV ab, die Bestellung zum Vorstandsmitglied zu widerrufen, so wird die vorläu- 13 fige Amtsenthebung vom Zeitpunkt dieser Beschlussfassung an wirkungslos. Dies bedeutet, dass das betroffene Vorstandsmitglied von nun ab wieder die Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis hat. Der Wegfall der vorläufigen Amtsenthebung muss wiederum zum Genossenschaftsregister zur (nur deklaratorisch wirkenden) Eintragung angemeldet werden. Die Anmeldung hat durch Vorstandsmitglieder in nach der Satzung vertretungsberechtigter Zahl zu erfolgen; das betroffene Vorstandsmitglied kann mitwirken.31 Bei Kreditgenossenschaften und WohnGen mit Spareinrichtung ist unverzüglich Anzeige nach § 15 Abs. 1 Nr. 1 KWG zu erstatten.32 Wenn die GV/VV (nach der entsprechenden Satzungsregelung meist mit einfacher Mehrheit, da 14 wegen des in der Praxis häufig gegebenen Vertrauensvorschusses des Vorstands in der GV/VV eine qualifizierte Mehrheit nicht erreicht werden könnte und die Ablehnung der Suspendierung zu einem Gesichtsverlust des Aufsichtsrats führen würde) die vorläufige Amtsenthebung durch einen Widerruf der Bestellung zum Vorstandsmitglied bestätigt, handelt es sich hierbei um einen Widerruf gem. § 24 Abs. 3;33 § 40 gibt der GV/VV kein – neben das Widerrufsrecht nach § 24 Abs. 3 tretendes – zusätzliches Recht mit anderem Inhalt. Der Widerruf der Bestellung ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung. Er wird sofort wirksam, wenn das Vorstandsmitglied bei der Beschlussfassung in der GV/VV anwesend ist; andernfalls bedarf der Beschluss für ______ 25 So aber Beuthien GenG § 40 Rdn. 5. 26 BGH WM 1984, 534; widersprüchlich Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 327. 27 Vgl. 1960, 1861; NJW 1973, 1122. 28 Vgl. § 40 Rdn. 7. 29 Vgl. § 24 Rdn. 77; Schaffland DB 1978, 1773; Beuthien GenG § 24 Rdn. 34 und § 40 Rdn. 4 ; a. A. BGH NJW 1984, 2689 = WM 1984, 1120 = DB 1984, 1820; Müller GenG § 40 Rdn. 7, die wohl annehmen, dass es der Grundsatz von Treu und Glauben nur in besonderen Fällen gebiete, das betroffene Vorstandsmitglied anzuhören. 30 Vgl. Müller GenG § 40 Rdn. 7. 31 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 30. 32 Beuthien GenG § 40 Rdn. 5. 33 Vgl. auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 22.

Hans-Jürgen Schaffland

473

§ 40

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

seine Wirksamkeit des Zugangs an das Vorstandsmitglied.34 Die Übermittlung des Beschlusses sollte aus Gründen der Rechtssicherheit durch den verbleibenden Vorstand und den Aufsichtsrat erfolgen.35 Der Widerruf der Bestellung zum Vorstandsmitglied ist von Vorstandsmitgliedern in nach der Satzung vertretungsberechtigter Zahl zum Genossenschaftsregister zur Eintragung anzumelden.36 15 Widerruf der Bestellung zum Vorstandsmitglied und fristlose Kündigung sind rechtlich zwei getrennte Vorgänge im Hinblick auf die Entscheidung und die Erklärung gegenüber dem Betroffenen.37 Dies sollte bei der Ankündigung der Tagesordnung und insbesondere bei der Beschlussfassung beachtet werden. Die Ankündigung „Vorstandsangelegenheiten“ wäre zu unbestimmt, ein wirksamer Beschluss würde dann nur vorliegen, wenn alle Mitglieder anwesend wären (was praktisch nicht gegeben ist) und mit der Beschlussfassung einverstanden wären.38 In dem Widerruf der Bestellung zum Vorstandsmitglied kann aber auch zugleich die fristlose Kündigung des Dienstvertrags liegen. Dies ist der Fall, wenn der Widerruf erkennbar der Ausdruck eines Vertrauensverlustes ist, der die Rechtsbeziehungen zu dem Entlassenen in ihrer Gesamtheit belastet.39 Aus Gründen der Rechtsklarheit ist es jedoch auf jeden Fall zweckmäßig, die fristlose Kündigung des Dienstverhältnisses des betroffenen Vorstandsmitglieds auch noch ausdrücklich in die Tagesordnung der GV/VV aufzunehmen. Die Satzung kann für die Abberufung vom Vorstandsamt und für die fristlose Kündigung unterschiedliche Mehrheiten vorsehen.40 Nach Auffassung des BGH41 ist eine Anhörung des Kündigungsgegners nicht Voraussetzung für die Wirksamkeit der Kündigung. Dies ist im Hinblick auf anerkannte Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit nicht unbedenklich. Aus der Fürsorgepflicht im Rahmen des Dienstvertrags und aus Treu und Glauben dürfte grds. die Verpflichtung folgen, bei so einschneidenden Maßnahmen wie einer fristlosen Kündigung, dem Betroffenen vorher Gelegenheit zur Stellungnahme und Verteidigung zu geben, zumindest bei Verdachtskündigungen.42 16 Entscheidend ist für das Vorliegen eines wichtigen Grundes (vgl. ausführlich§ 24 Rdn. 79), dass die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unter Berücksichtigung der Interessen beider Seiten für die eG nicht mehr zumutbar ist, auch nicht bis zum Ablauf der vereinbarten Kündigungsfrist. Das BAG will mit folgender Systematisierung auf eine Vereinheitlichung der Rechtsanwendung hinwirken: Danach können Störungen in folgenden Bereichen des Dienstverhältnisses eine fristlose Kündigung rechtfertigen, nämlich – in Zusammenhang mit der Begründung des Arbeitsverhältnisses, – im Leistungsbereich, – im Bereich der betrieblichen Verbundenheit der Mitarbeiter, ______ 34 Vgl. Müller GenG § 24 Rdn. 67. 35 Vgl. in diesem Zusammenhang auch Müller GenG § 24 Rdn. 67, der die Auffassung vertritt, dass die Zustellung des Beschlusses durch die verbleibenden Vorstandsmitglieder oder durch den Aufsichtsrat zu erfolgen habe. 36 Vgl. Müller GenG § 40 Rdn. 9. 37 Ausführlich § 24 Rdn. 70 ff. 38 OLG Stuttgart DB 2003, 932; BGH NJW-RR 2000, 1278 – Sparkasse; Beuthien GenG § 40 Rdn. 5. 39 Vgl. BGH DB 1973, 1010 = BGH NJW 1973, 1122; Müller GenG § 40 Rdn. 7; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 40 Rdn. 23; Paulick S. 219; Schaffland GF 1978, Heft 4, 40; vgl. auch die Erl. zu § 24. 40 BGH ZIP 1996, 2071, 2073. 41 WM 1960, 859; BGH DB 1984, 1820 = NJW 1984, 2689 = WM 1984, 532 = ZfG 1987, 94 m. Anm. Hadding. 42 So Beuthien GenG § 24 Rdn. 34 m. überzeugenden Gründen; Hadding Bl 1986, Heft 12, 12; ähnlich Palandt/Weidenkaff BGB, § 626 Rdn. 17; Anhörung bei Suspendierung vgl. Rdn. 4, keine Anhörung bei geschäftsschädigenden Äußerungen – BAG BB 1997, 2536.

474

Hans-Jürgen Schaffland

Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern

§ 40

– im persönlichen Vertrauensbereich der Vertragspartner (z. B. Verdacht strafbarer Handlungen), – aus der Person des Arbeitnehmers, – im Unternehmensbereich, z. B. Druckkündigungen.43 Eine fristlose Kündigung ist nach Auffassung des BAG nur dann gerechtfertigt, wenn durch das Verhalten des Arbeitnehmers einer der genannten Bereiche im Arbeitsverhältnis gestört ist und nach umfassender Interessenabwägung die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unzumutbar ist.44 So kann es z. B. für eine Genossenschaftsbank ein wichtiger Grund für die fristlose Kündigung eines Vorstandsmitglieds sein, wenn die BaFin diesem die Ausübung der Geschäftsleitertätigkeit verbietet oder die Abberufung des Vorstandsmitglieds verlangt.45 Auch dieser Tatbestand ist aber im Rahmen von § 626 BGB unter Berücksichtigung der Interessen beider Seiten zu wägen; das Abberufungsverlangen ist nur dann ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung, wenn die Fortsetzung des Dienstverhältnisses oder auch nur die Fortzahlung des Gehalts bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zumutbar ist. Die Abgrenzung des wichtigen Grundes kann letztlich nur f allbezogen vorgenommen werden. So hat das LG Flensburg46 entschieden, dass es bei einem Vorstandsmitglied zur fristlosen Kündigung genüge, wenn dieses einen begründeten Verdacht habe aufkommen lassen, es habe sich in unkorrekter und für die eG schädlicher Weise verhalten. Gerade bei Vorstandsmitgliedern ist bei der Frage der Zumutbarkeit das hohe Maß an Verantwortung und Leitungsmacht (§§ 27, 34) zu beachten, das unbeschädigtes Vertrauen voraussetzt.47 Die Weigerung, an Kollegen in der Geschäftsleitung die erforderlichen Informationen zu geben, kann wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung sein.48 Bei Störungen im Leistungsbereich ist grundsätzlich Abmahnung erforderlich.49 Abmahnung ist Beanstandung von Leistungsmängeln mit Androhung der Folgen bei Wiederholung. Im Vertrauensbereich“ ist eine Abmahnung nicht erforderlich. Fristlose Kündigung ist stets ul„V tima ratio.50 Nachschiebung außerordentlicher Kündigungsgründe ist möglich, wenn diese erst nachträglich bekannt werden.51 Im Übrigen wird auf die Rechtsprechung zu § 626 BGB verwiesen. Bei der fristlosen Kündigung des Dienstverhältnisses ist § 626 Abs. 2 BGB zu beachten. Danach 17 kann die Kündigung nur innerhalb von zwei Wochen erfolgen; die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt. Eine fristlose Kündigung durch den Aufsichtsrat ist bei grds. Zuständigkeit der GV/VV auch dann möglich, wenn der frühere Dienstvertrag eines Vorstandsmitgliede nach dessen Ausscheiden aus dem Amt in ein gewöhnliches Anstellungsverhältnis umgewandelt worden ist. Die Zuständigkeit für eine Kündigung eines Pensionsvertrags liegt bei Zuständigkeit der GV/VV für die Abberufung nicht beim Aufsichtsrat, sondern bei der GV/VV. Dies deshalb, weil als wichtiger Grund zur Rechtfertigung der Kündigung nur Handlungen in Frage kommen können, die das Vorstandsmitglied während seines Dienstverhältnisses begangen hat. Unter diesen Umständen würde die durch § 40 getroffene Zuständigkeitsverteilung unterlaufen, wenn ______ 43 44 45 46 47 48 49 50 51

Näheres hierzu Schaub Arbeitsrechtshandbuch, § 125 V 2. Vgl. BAG AP 58 zu § 626 BGB. So schlechthin Beuthien GenG § 24 Rdn. 20; Bähre/Schneider § 36 Rdn. 2. 16. 1. 1987, 3 O 348/86. Näheres in Erl. § 24 Rdn. 63 ff. BGH v. 26. 6. 1995, ZAP 1995, 889. Schaub § 125 V. 2.; BAG AP 57, 62. Wegen der Zumutbarkeitsprüfung Einzelheiten: Schaub § 125 V. 5. BAG Urt. v. 5. 5. 1977, AP Nr. 11 zu § 626 BGB Bl. 4.

Hans-Jürgen Schaffland

475

§ 40

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

der Aufsichtsrat zwar nicht das Dienstverhältnis, wohl aber nach einer ordentlichen Kündigung, für die er nach der Satzung zuständig ist, das Ruhestandsverhältnis hätte fristlos kündigen können (Rdn. 22). Die Satzung kann Abweichendes regeln, z. B. Zuständigkeit des Aufsichtsrats vorsehen, wie dies in § 18 der Mustersatzungen geschehen ist (Näheres hierzu § 24 Rdn. 93). 18 Wenn kündigungsberechtigt i. S. d. § 626 Abs. 2 BGB die GV/VV ist, kommt es für die Wahrung der Zwei-Wochen-Frist auf deren Kenntnis vom Kündigungsgrund an, nicht auf die Kenntnis des Aufsichtsrats oder einzelner seiner Mitglieder.52 Die entscheidenden Aussagen des BGH in dem Grundsatzurteil v. 18. 6. 1984 lassen sich in folgenden Leitsätzen zusammenzufassen: 1. Bei einer eG beginnt die Zwei-Wochen-Frist des § 626 Abs. 2 BGB für die Kündigung eines Vorstandsmitglieds grundsätzlich erst, wenn die GV/VV Kenntnis von den Kündigungstatsachen erhält. 2. Die eG muss sich jedoch so behandeln lassen, als ob die GV/VV bereits informiert wäre, sofern der Aufsichtsrat diese nicht in angemessen kurzer Zeit einberuft, nachdem er selbst jene Kenntnis erlangt hat. 3. Der Aufsichtsrat verzögert die Einberufung der GV/VV regelmäßig nicht unangemessen, wenn er zunächst den Versuch macht, eine einvernehmliche Trennung der eG von dem zu kündigenden Vorstandsmitglied zu erreichen. 4. Auf eine Kenntnis der Minderheit der Mitglieder, die die Einberufung der GV/VV verlangen könnte, kommt es für den Lauf der Frist des § 626 Abs. 2 BGB nicht an.53 Erlangt der Aufsichtsrat Kenntnis von den Kündigungsgründen, so ist er allerdings verpflichtet, unverzüglich die GV/VV – wenn diese das Vorstandsmitglied berufen hat – zur Beschlussfassung einzuberufen. Verzögert der Aufsichtsrat die Einberufung, so muss nach Treu und Glauben (§ 242 BGB) für den Beginn der Ausschlussfrist auf den Zeitpunkt abgestellt werden, in dem die GV informiert worden wäre, wenn der Aufsichtsrat seiner Einberufungspflicht nachgekommen wäre (s. § 24 Rdn. 83). Der Aufsichtsrat ist gehalten, in „angemessen kurzer Zeit“ die GV/VV einzuberufen und zu unterrichten. Dabei muss dem Aufsichtsrat jedoch ausreichend Zeit zur Prüfung des Sachverhalts und der Rechtslage und ggf. zu Verhandlungen über eine einvernehmliche Regelung mit dem Vorstandsmitglied bleiben.54 Das Arbeitsgericht Mainz55 hält z. B. eine Frist von 6 Wochen zwischen Kenntnis des Aufsichtsratsvorsitzenden und GV/VV für eine „noch als angemessen kurze Zeit“. Unabhängig von einer evtl. Verwirkung des Kündigungsrechts aus wichtigem Grund bleibt die Suspendierung unbefristet wirksam.56 Umfassende Kenntnis des maßgeblichen Sachverhalts ist notwendig. Ist die Einberufung einer zweiten GV/VV notwendig, weil die erste GV/VV festgestellt hat, dass noch weitere Ermittlungen erforderlich sind, beginnt die Zweiwochenfrist erst mit der zweiten GV/VV zu laufen.57 19 Für eine vertragliche Regelung über das Ausscheiden des Vorstandsmitglieds im beiderseitigen Einvernehmen ist der Aufsichtsrat zuständig, wenn die Satzung ihn ermächtigt oder ihm generell die Zuständigkeit für die Abberufung und Kündigung zuschreibt.58 Für eine Beendigung ______ 52 Vgl. BGH v. 18. 6. 1984, NJW 1984, 2689 = WM 1984, 532 = DB 1984, 1820 = ZfG 1987, 94, m. Anm. Hadding; BAG NJW 1978, 723 = BAG DB 1978, 353; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 282; Schaffland BB 1978, 500 und DB 1978, 1773; vgl. auch Wiesner BB 1981, 1533 ff.; vgl. in diesem Zusammenhang auch OLG Düsseldorf DB 1983, 1036 f. 53 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 284. 54 So mit überzeugenden Gründen BGH NJW 1984, 2689 = WM 1984, 1120 = DB 1984, 1820 = ZfG 1987, 94 m. Anm. Hadding; auch OLG Bamberg 3 U 233/85. 55 Urt. v. 28. 8. 1989, 1 Ca 2088/87. 56 LG Kassel ZfGG 1997, 300 m. Anm. Hadding. 57 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 283; Schaffland BB 1978, 500 und DB 1978, 1773. 58 Rdn. 16, Grundgedanke des § 24 Abs. 2; OLG Stuttgart DB 2003, 932.

476

Hans-Jürgen Schaffland

Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern

§ 40

des Dienstvertrags ist stets der Aufsichtsrat zuständig. Dies folgt aus der umfassenden Zuständigkeitsregelung von § 39 Abs. 1, wonach der Aufsichtsrat stets „bei Abschließung von Verträgen mit dem Vorstand“ die eG zu vertreten hat.59 Falls jedoch das einvernehmliche Ausscheiden auch Regelung von Regressansprüchen, insbesond. Verzicht auf solche Ansprüche bedeutet, bleibt insoweit ausschließlich die GV/VV zuständig (§ 39 Abs. 1; § 34 Abs. 4). Für den Fristbeginn ist positive und sichere Kenntnis der Tatsachen nötig, die den wichtigen Grund zur fristlosen Kündigung ausmachen. Sofern die GV/VV noch Nachforschungen für erforderlich hält, um diese sichere Kenntnis zu erlangen, beginnt die Frist also nicht zu laufen.60 Wurde die fristlose Kündigung durch ein nicht zuständiges Organ erklärt, ist die Genehmigung durch die GV/VV nur in der Ausschlussfrist von § 626 Abs. 2 S. 1 BGB möglich.61 Eine rückwirkende Genehmigung der vom Aufsichtsrat ausgesprochenen fristlosen Kündigung 20 kommt nicht in Betracht; der Aufsichtsrat kann mangels Zuständigkeit eine solche Kündigungserklärung auch nicht unter der Bedingung der Genehmigung abgeben.62 Beschließt die GV/VV die fristlose Kündigung, ohne ausdrücklich auch das Amt als Vorstandsmitglied zu widerrufen, so kommt mit dem Beschluss regelmäßig auch der Wille zum Ausdruck, das Amt mit sofortiger Wirkung durch Widerruf zu beenden (s. § 24 Rdn. 71). Erweist sich die fristlose Kündigung in einem Prozess mangels ausreichender „wichtiger Gründe“ im Sinne von § 626 BGB als unwirksam, bleibt der im Übrigen ordnungsgemäße W iderruf des Amts davon grundsätzlich unberührt und wirksam. Der Widerruf des Amts unterliegt der freien Entscheidung der GV/VV und bedarf keiner Begründung (§ 24 Rdn. 73). Der Beschluss der GV/VV kann aber die Beendigung des Amts auch an die wirksame Beendigung des Dienstvertrags knüpfen. Ist das betroffene Vorstandsmitglied in der – die fristlose Kündigung aussprechenden – GV/VV 21 anwesend, so wird die fristlose Kündigung sofort wirksam. Ist das betroffene Vorstandsmitglied in dieser GV/VV n icht anwesend, wird die fristlose Kündigung erst wirksam, sobald sie dem betroffenen Vorstandsmitglied zugegangen ist. Die Zusendung der Kündigungserklärung sollte aus Gründen der Rechtssicherheit durch den verbleibenden Vorstand und den Aufsichtsrat erfolgen. Das Vorstandsmitglied kann verlangen, dass ihm der Kündigungsgrund unverzüglich schriftlich mitgeteilt wird (§ 626 Abs. 2 S. 3 BGB); der Beschluss der GV/VV muss aber nicht schriftlich begründet sein.63 Unterzeichnung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden für den Aufsichtsrat genügt (vgl. § 24 Rdn. 84). Mit Zugang der fristlosen Kündigung durch die GV/VV wird das Arbeitsverhältnis ex nunc be- 22 endet;64 der Gehaltsanspruch während der Suspendierung besteht grundsätzlich unter dem Gesichtspunkt des Annahmeverzugs weiter;65 er entfällt erst, wenn (nach Widerruf der Bestellung durch die GV/VV) der Aufsichtsrat wirksam gekündigt hat66, also Widerruf und Kündigung möglichst taggleich. ______ 59 § 39 Rdn. 6, 13 bis 16; § 24 Rdn. 92; so auch Hadding BI 1986, Heft 12, 14; a. A., aber ohne überzeugende Begründung BGHZ 79, 38. 60 Vgl. BAG AP Nr. 1 zu § 626 BGB; Schaffland BB 1978, 500 und DB 1978, 1773. 61 BAG NJW 1987, 1038. 62 BGH NJW 1960, 1006/1008; OLG Frankfurt v. 26. 5. 1977 – Az. 9 U 59/76; Müller GenG § 40 Rdn. 2. 63 BGH WM 1984, 1120 = NJW 1984, 2689 = DB 1984, 1820 = ZfG 1987, 94 = Bl, Heft 1/86, 48. 64 Beuthien GenG § 40 Rdn. 3. 65 OLG Frankfurt v. 26. 5. 1977 – Az. 9 U 59/76; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 17. 66 Vgl. RGZ 144, 385; BGH NJW 1960, 1006; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 17; Beuthien GenG § 40 Rdn. 3; Müller GenG § 40 Rdn. 2.

Hans-Jürgen Schaffland

477

§ 40

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Mit der Frage der Weiterbeschäftigung eines abberufenen Vorstandsmitglieds, dessen Dienstvertrag wegen Fristablauf nicht wirksam aus wichtigem Grund gekündigt werden konnte, hat sich ausführlich das OLG Nürnberg befasst.67 Überzeugend wird festgestellt, dass das Dienstverhältnis nach der Abberufung nicht unverändert fortbestehen kann. Die vom Vorstandsmitglied zu erbringende Leistung ist aus von ihm zu vertretenden Umständen dauernd unmöglich geworden. §§ 323 ff. BGB bleiben anwendbar, auch wenn das Rücktrittsrecht in § 325 BGB durch die Spezialregelung des § 626 BGB ersetzt wird.68 Das suspendierte Vorstandsmitglied muss sich, sofern es auf die Fortsetzung der Gehaltszahlung Wert legt, mit einer anderen der bisherigen Tätigkeit zwar nicht gleichrangigen, aber gleichwohl leitenden Tätigkeit begnügen.69 Die eG kann ggf. die Bezüge unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes wegen Nichterfüllung angemessen kürzen. Ein Abberufungsverlangen der BaFin löst grundsätzlich die Folge dauernder Unmöglichkeit aus. Mit Beendigung der Organstellung im Vorstand und abhängiger Weiterbeschäftigung besteht Kündigungsschutz. Ein Vorstandsmitglied kann aus einem von der eG zu vertretenden wichtigen Grund sein Amt niederlegen, ohne zugleich das Anstellungsverhältnis fristlos kündigen zu müssen. Dies z. B. dann, wenn es für ihn unzumutbar ist, das erhebliche Haftungsrisiko aus dem Amt weiter zu tragen. In diesem Fall wäre das Vorstandsmitglied nicht gleichzeitig verpflichtet, auf seine Rechte aus dem Anstellungsvertrag zu verzichten.70 Inwieweit auch ein Anspruch auf Ruhegeld entfällt, hängt von den Vereinbarungen im Einzelfall und den sonstigen Umständen des Sachverhalts ab. An den Wegfall von Ruhegehaltsansprüchen im Falle der fristlosen Kündigung sind noch strengere Anforderungen zu stellen, da es sich grundsätzlich um Sanktionen für vergangenes Fehlverhalten und nicht um vorbeugende Maßnahmen handelt.71 Ggf. sind die Bestimmungen des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung72 zu beachten; danach sind Anwartschaften auf das Ruhegehalt grundsätzlich unverfallbar. Für eine Kündigung des Ruhegehaltsvertrags bzw. Verwirkung gelten die allgemeinen Grundsätze.73 23 Für die ordentliche Kündigung des Dienstvertrags, d. h. die Kündigung unter Einhaltung der jeweils maßgeblichen Kündigungsfrist, kann nach der Satzung der Aufsichtsrat zuständig sein.74 Der Aufsichtsrat ist nach der Satzung für die ordentliche Kündigung des Dienstvertrags zuständig, wenn diese eine entsprechende ausdrückliche Bestimmung enthält oder wenn sie bestimmt, dass der Aufsichtsrat das Anstellungsorgan für die Vorstandsmitglieder ist, ohne darüber hinaus auch noch einmal ausdrücklich festzulegen, dass der Aufsichtsrat Dienstverträge ordentlich kündigen kann.75 Die Satzung kann seit Novelle 2006 auch vorsehen, dass der Aufsichtsrat auch für die außerordentliche Kündigung zuständig ist. Fehlt eine Satzungsregelung generell, so kann auch die ordentliche Kündigung des Dienstvertrags eines Vorstandsmitglieds nur durch die GV/VV erfolgen. Mit dem Ablauf der jeweils maßgeblichen Kündigungsfrist endet ______ 67 68 69 70 71 72 73 74 75

478

Urt. v. 17. 5. 1988. BGHZ 10, 187; WM 88, 298 m. w. N. BGH WM 1966, 969; Beuthien GenG § 40 Rdn. 3. Für die GmbH BGH WM 1978, 319. Vgl. BGH NJW 1971, 1127; OLG Frankfurt v. 26. 5. 1977 – Az. 9 U 59/76. Betriebsrentengesetz, BGBl. 1974 I S. 3601. Vgl. OLG Frankfurt ebd.; § 24 Rdn. 106 ff. Vgl. ausführlich § 24 Rdn. 71; Müller GenG § 40 Rdn. 10; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 24 Rdn. 233. Vgl. Parisius/Crüger § 40 Anm. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 40 Rdn. 23.

Hans-Jürgen Schaffland

Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern

§ 40

der Dienstvertrag des betroffenen Vorstandsmitglieds, und mit der Beendigung seines Dienstvertrags endet dann auch endgültig seine Organstellung als Vorstandsmitglied.76 Die GV/VV kann anstelle einer fristlosen Kündigung des Dienstvertrags im Rahmen von § 40 auch eine ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen oder vereinbarten Fristen aussprechen. Ist die Bestellung von Vorstandsmitgliedern z. B. gemäß § 40 GenG widerrufen, besteht aber der 24 Dienstvertrag weiter, weil rechtskräftig die Gründe zur fristlosen Kündigung des Dienstvertrags verneint worden sind, so besteht kein Anspruch auf erneute Wahl in den Vorstand (§ 24 Rdn. 88, 97). Insoweit steht Mitgliedern eines Leitungsorgans kein „Recht auf Arbeit“ zu, die eG ist grundsätzlich frei, Personen ihres Vertrauens in die Organstellung zu berufen. Ggf. muss das Gehalt weitergezahlt werden gegen (zumutbare) Beschäftigung auf einer Ebene unterhalb des Vorstands. Ein im Dienstvertrag enthaltener Anspruch auf Bestellung zum Vorstand wird durch rechtmäßige Abberufung vom Amt gegenstandslos. Unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten kann die Erklärung einer ordentlichen Kündigung 25 die an sich gerechtfertigte fristlose Kündigung aus wichtigem Grund ausschließen. Dies dient dem Schutz des Arbeitnehmers, der in solchen Fällen davon ausgehen darf, dass sich der Arbeitgeber endgültig für die Form der ordentlichen Kündigung mit ihren Schutzfristen entschieden hat. Wissen des Aufsichtsrats um das Fehlverhalten eines Vorstandsmitglieds bzw. Mitverantwor- 26 tung des Aufsichtsrats kann die eG grundsätzlich nicht an der fristlosen Kündigung hindern oder das Vorstandsmitglied entsprechend entlasten; insoweit ist der Aufsichtsrat nicht gleichzusetzen mit der eG und ihren berechtigten Interessen.77 Kenntnis der GV/VV, vor allem im Zusammenhang mit erteilter Entlastung, kann demgegenüber Verzicht auf fristlose Kündigung bedeuten; dies folgt aus der zwingenden Zuständigkeit der GV/VV für die fristlose Kündigung. Neben der Suspendierung im Rahmen des § 40 ist eine vorläufige Beendigung des Amts auch 27 durch Vereinbarung möglich (§ 24 Rdn. 95). Einzelheiten für die Wirkung im Innen- und Außenverhältnis können festgelegt werden. Denkbar, dass die gleichen Wirkungen eintreten sollen wie bei einer Suspendierung. In diesem Fall ist Eintragung im Genossenschaftsregister erforderlich; anders, wenn nur Aufhebung der Leistungspflicht aus dem Dienstvertrag. Dann auch entsprechende Änderung auf den Geschäftsbriefen (vgl. § 25 a Rdn. 4). Die vorläufige Beendigung des Amts schließt die Haftung gem. § 34 aus, wenn Rechte und Pflichten hinsichtlich der Leitungsverantwortung nicht mehr bestehen. IV. Europäische Genossenschaft (SCE) Beim dualistischen System gilt § 40 GenG unmittelbar; beim monistischen System nach § 18 28 Abs. 5 SCEAG entsprechend.

______ 76 Vgl. RGZ 115, 351; RGZ 144, 384. 77 Nicht überzeugend OLG Frankfurt v. 26. 5. 1977 – 9 U 59/76.

Hans-Jürgen Schaffland

479

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

§ 41 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder § 41 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

Für die Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder gilt § 34 über die Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder sinngemäß.

Übersicht Rdn. I. Bedeutung der Vorschrift . . . . . . . II. Die Aufgaben des Aufsichtsrats . . . . III. Sorgfaltspflicht der Aufsichtsratsmitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Persönliche und fachliche Anforderungen an Aufsichtsratsmitglieder . . . . V. Ausschüsse des Aufsichtsrats . . . . .

1–3 4 5–40 41–42 43–45

Rdn. VI. Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Mängel . . . . . . . . . . . . . VII. Schadensersatz, Straftatbestände . . VIII. Ausschluss der Ersatzpflicht . . . . . IX. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . X. Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . XI. Kleinstgenossenschaften. . . . . . . . XII. Europäische Genossenschaft (SCE) .

. . . . . . .

46–49 50–54 55–56 57–58 59 59 a 60

I. Bedeutung der Vorschrift 1 § 41 wurde durch die Novelle 19731 neu gefasst. Danach gelten die gesamten Vorschriften des § 34 über die Sorgfaltspflichten der Vorstandsmitglieder, über die Verschwiegenheitspflicht, über die Verpflichtung zum Schadenersatz und die Verjährung dieser Ansprüche sinngemäß auch für Mitglieder des Aufsichtsrats. Hat eine KleinsteG (mit nicht mehr als 20 Mitgliedern) keinen Aufsichtsrat, werden dessen Rechte und Pflichten von der GV/VV übernommen.2 Auch Aufsichtsratsmitglieder haften persönlich und gesamtschuldnerisch gegenüber der eG,3 wenn sie durch rechtswidriges, schuldhaftes Verhalten die eG schädigen. Der Verweis auf die Haftungsvorschrift für Vorstandsmitglieder rechtfertigt auch die entsprechende Anwendung der in den Erl. zu § 34 dargestellten Grundsätze. Während Vorstandsmitglieder die Leitungsverantwortung tragen, obliegt den Aufsichtsratsmitgliedern die Aufsichts-(kontroll)-verantwortung. Ihre Sorgfaltspflicht und Haftung ist an dieser besonderen Verantwortung zu messen. 2 Haftung aus § 41 greift auch ein, wenn eine ordnungsgemäße Wahl des Aufsichtsrats nicht vorliegt, aber die Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied tatsächlich ausgeübt wird (Grundsätze des faktischen Aufsichtsratsmitglieds, zum faktischen Vorstandsmitglied siehe § 24 Rdn. 66 und § 34 Rdn. 3).4 3 Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat unterliegen der gleichen Sorgfaltspflicht, Schweigepflicht (der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat insbesondere gegenüber dem Betriebsrat und der Gewerkschaft – vgl. insoweit auch § 34 Rdn. 99 zu Arbeitnehmern nach dem MitbestG im Vorstand) und Verantwortlichkeit wie die übrigen Aufsichtsratsmitglieder; sie unterliegen im gleichen Umfang der persönlichen, gesamtschuldnerischen Haftung.5Gleiches gilt für analog § 29 BGB bestellte Notaufsichtsratsmitglieder und für Aufsichtsratsmitglieder einer nach § 94 ______ 1 In Anlehnung an § 116 AktG. 2 Zu den daraus resultierenden Haftungsfragen siehe Fiedler in Festschrift für Schaffland S. 133 ff. 3 Und ausnahmsweise gegenüber den Gläubigern der eG. 4 RGZ 152, 273. 5 Vgl. hierzu BGHZ 85, 295 f. = NJW 1983, 991 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 5 und 13; Beuthien GenG § 41 Rdn. 2; Godin/Wilhelmi AktG § 116 Anm. 1; Edenfeld/Nufang Die Haftung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, AG 1999, 49.

480

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

§ 41

nichtigen eG. Unterschreitet der Aufsichtsrat die gesetzliche oder satzungsmäßige Mindestgrenze, oder ist der Aufsichtsrat aus sonstigen Gründen, z. B. in Folge von Krankheit, nicht funktionsfähig, hat dieses keine Auswirkung auf die weiterhin bestehenden Sorgfaltspflichten der verbleibenden Aufsichtsratsmitglieder; im Gegenteil sind sie nun erst recht gefordert, Schaden von der eG abzuwenden, z. B. sich für die Bestellung von Notaufsichtsratsmitgliedern einzusetzen. Hat die Kleinstgenossenschaft auf Grund ihrer Satzung keinen Aufsichtsrat (§ 9 Abs. 1 Satz 2), 3 a ist für bestimmte Fälle (§§ 39 Abs. 1 Satz 2, 51 Abs. 3 Satz 2, 57 Abs. 5, 58 Abs. 3 Satz 1) von der GV/VV ein Bevollmächtigter zu wählen; für diesen gilt $ 41 ebenfalls uneingeschränkt.6 II. Die Aufgaben des Aufsichtsrats Sie beginnen mit der Annahme der Wahl, es sei denn, die Wahl soll ihre Wirkung erst zu einem 4 späteren Zeitpunkt entfalten. Dies gilt auch bei einer noch nicht eingetragenen eG.7 Sie endet mit Beendigung der Tätigkeit, also auch ggf. erst nach Beendigung der Amtsstellung, aus der Treuepflicht können sich weitergeltende Sorgfaltspflichten ergeben (siehe auch Rdn. 37). Die Aufgaben ergeben sich aus dem Wort „Aufsichtsrat“: Aufsicht führen und Rat geben bis hin zu zustimmungsbedürftigen Geschäften (hierzu Rdn. 15). Diese Aufgaben bestehen für alle Aufsichtsratsmitglieder gleichermaßen.8 Die Aufgabe der Überwachung der Unternehmensleitung obliegt gemäß § 38 dem Aufsichtsrat als Organ. Diese Regelung bedeutet, dass die Aufsichtsratsmitglieder ihre Aufgaben und Pflichten nur im Rahmen des Gesamtgremiums erfüllen können. Dies gilt auch im Falle des § 38 Abs. 1 S. 4, der durch Novelle 2006 angefügt wurde. Die Haftung wegen Pflichtverletzungen trifft jedoch die einzelnen Aufsichtsratsmitglieder.9 Diese können ihre Aufgaben auch nicht ständig auf Sachverständige oder andere Berater übertragen. Im Rahmen des zum Vorstand (in § 34 Rdn. 32) Gesagten ist eine Delegierung zulässig. Die Aufgaben des Aufsichtsrats umfassen die Überwachung sowohl der Rechtmäßigkeit als auch der Zweckmäßigkeit der Geschäftsführung.10 Das Verhältnis zwischen den Organen Aufsichtsrat und Vorstand bedarf sowohl hinsichtlich Gleichgewichts“. Weder der Persönlichkeiten als auch der jeweiligen Sachkompetenz eines „G grundsätzliches Misstrauen noch blindes Vertrauen können der jeweiligen Aufgabe und der im Interesse der eG notwendigen Kooperation gerecht werden. Grundlage dieser Kooperation muss kritisches Vertrauen“ gegenüber dem Vorstand vielmehr von Seiten des Aufsichtsrats ein „k sein.11 III. Sorgfaltspflichten der Aufsichtsratsmitglieder Bei den Aufgaben und der Verantwortung im Zusammenhang mit der Aufsichtsführung sind 2 5 Bereiche zu unterscheiden: ______ 16 Vgl. im Einzelnen Fiedler in Festschrift für Schaffland S. 133 ff., insbesondere S. 144. 17 RGZ 144, 348; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 8. 18 BGHZ 83, 112f.; BGHZ 83, 147; BGHZ 83, 154 – jeweils zur AG, Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 13. 19 §§ 41, 34; vgl. Lippert ZfG 1978, 181. 10 H. M. Semmler BFuP 1977, 531; Biener BFuP 1977, 491; Einzelheiten zur Vorgehensweise bei der Überwachung s. Arbeitsmappen für Aufsichtsratsmitglieder von Kreditgenossenschaften bzw. Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften. 11 Hierzu, insbesondere zu den Auswahlpflichten Wittmann Sonderausgabe 01/2008 S. 7 zu Die Aktiengesellschaft.

Hans-Jürgen Schaffland

481

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

– die Aufgaben des Aufsichtsrats als Organ, – die Pflichten und die Verantwortung der einzelnen Aufsichtsratsmitglieder im Rahmen des Gesamtaufsichtsrats. 6 Im Außenverhältnis wird nur der Gesamtaufsichtsrat als Organ tätig; ggf. vertreten durch den Vorsitzenden oder eine andere bevollmächtigte Person. Die Pflichten der einzelnen Aufsichtsratsmitglieder bestehen insb. als interne Mitwirkungspflichten mit persönlicher Verantwortung. 7 Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben bei ihrer Tätigkeit die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Aufsichtsratsmitglieds einer eG zu beachten.12 Mit der Verweisung in § 41 auf § 34 kommt zum Ausdruck, dass es sich um den gleichen Sorgfaltsmaßstab handelt wie bei Vorstandsmitgliedern, nur mit anderem Inhalt: Aufsichtsratsmitglieder haben nicht die Leitungs- sondern die Kontrollverantwortung (Einzelheiten wegen der „besonderen Sorgfalt“ siehe § 34 Rdn. 16 ff.; zur Rechtsprechung bei Pflichtverletzungen von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern siehe § 34 Rdn. 48 bis 96, soweit einschlägig, wegen der Inhalte zur Kontrollverantwortung siehe Erl. zu § 38).13 8 Das einzelne Aufsichtsratsmitglied muss seinen Beitrag dazu leisten, dass der Aufsichtsrat als Organ seine Aufgabe erfüllen kann. Untätigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern bei Handlungen des Vorstands, die zu einem Schaden für die eG führen können, kann eine Ersatzpflicht begründen.14 Jedes Aufsichtsratsmitglied hat – über den Aufsichtsrat – alle zumutbaren Möglichkeiten zu nutzen, um derartige Handlungen zu verhindern.15 Es ist insbesondere verpflichtet, an den Sitzungen des Aufsichtsrats teilzunehmen. Grundsätzlich haben private Termine zurückzustehen (auch Urlaube, in der Regel nicht Kuraufenthalte). Begründete Fälle der Verhinderung sind nach pflichtgemäßem Ermessen eigenverantwortlich zu beurteilen; eine Entschuldigung gegenüber dem Aufsichtsratsvorsitzenden erscheint in jedem Fall angebracht. Wiederholte Nichtteilnahme an Aufsichtsratssitzungen ist eine Pflichtverletzung, die zur Verweigerung der Entlastung führen kann und u. U. Regressfolgen nach sich ziehen kann, wenn die entsprechenden Tatbestandsvoraussetzungen gegeben sind (Rdn. 50 und § 34 Rdn. 48 bis 95, soweit einschlägig). Sind mit der Teilnahme an der Sitzung ungewöhnliche Kosten verbunden,16 dürfte eine vorherige Abstimmung mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden geboten sein. Im Übrigen obliegt die Erstattung der Kosten dem Vorstand als Leitungsorgan nach pflichtgemäßem Ermessen. 9 Auf die Sitzungen hat sich das Aufsichtsratsmitglied sorgfältig vorzubereiten. In den Sitzungen hat das Aufsichtsratsmitglied an der sachgerechten Meinungsbildung und Entscheidungsfindung mitzuwirken und sich persönlich ein Urteil zu bilden.17 Dies schließt bei Abstimmungen im Allgemeinen eine Stimmenthaltung aus, soweit diese nicht im Hinblick auf mögliche Interessenkollisionen geboten erscheint. Auch krankheitsbedingte, unterlassene Vorbereitung auf Aufsichtsrats- und Ausschusssitzungen berechtigt in der Regel nicht zur Stimmenthaltung, das Mitglied hat sich in der Sitzung schlau zu machen und unter dem Eindruck der Beratung zu votieren, allenfalls Berücksichtigung einer Stimmenthaltung beim Schuldmaß (siehe auch Rdn. 35). ______ 12 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 41 Rdn. 2. 13 Wegen Strafbarkeit vgl. Wolf Die Strafbestimmungen für Amtsträger im Genossenschaftswesen; und Erl. zu §§ 147, 151. 14 S. BGH v. 21. 4. 1997 – II ZR 176/95. 15 Geßler in Geßler u. a., AktG § 116 Rdn. 2. 16 Z.B. Anreise vom Urlaubsort. 17 OLG Düsseldorf WM 1984, 1084 = BB 1984, 997 – Publikums-KG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 15; Vetter DB 2004, 2624.

482

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

§ 41

Im Rahmen des Gesamtgremiums hat sich das Aufsichtsratsmitglied über die Angelegenheiten der eG und insb. der zu überwachenden Geschäftsführung zu unterrichten. Den Aufsichtsratsmitgliedern obliegt eine besondere „o organschaftliche Treuepflicht“. Sie haben die Pflicht, im Aufsichtsrat alles Zumutbare zu tun, um die eG vor Schaden zu bewahren. So darf ein Aufsichtsratsmitglied sein Mandat nicht zur Verfolgung genossenschaftsfremder Interessen ausnutzen.18 Im Rahmen der persönlichen Qualifikation ist jedes Aufsichtsratsmitglied verpflichtet, beson- 10 dere (Prüfungs-)Aufträge des Aufsichtsrats zu übernehmen, erforderlichenfalls gegen besondere Vergütung, wenn es sich um weitergehende Tätigkeiten handelt, z. B. die Verfolgung von Rechtsansprüchen durch ein Aufsichtsratsmitglied, das Rechtsanwalt ist oder die Erstellung von Baustatikgutachten durch ein Aufsichtsratsmitglied.19 Die Aufsichtsratsmitglieder sind verpflichtet, ihre besonderen Kenntnisse, Erfahrungen oder auch tatsächliches Wissen im Aufsichtsrat zur Verfügung zu stellen, wenn dies für das Gremium relevant ist.20 Unterlassene Mitteilungen von Tatsachen z. B. über die schlechte Situation eines Schuldners der eG können eine Schadensersatzpflicht begründen.21 Das Aufsichtsratsmitglied muss persönlich und wirtschaftlich unabhängig und willens sein, die für das Mandat notwendige Zeit aufzubringen.22 Unvertretbar als Aufsichtsratsmitglieder sind vor allem Personen, die „fremdbestimmt“ sich nicht mehr an den Interessen der eG orientieren (§ 36 Rdn. 16, § 38 Rdn. 53). Zu fordern ist grundsätzlich, dass ein Aufsichtsratsmitglied über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, die zur Überwachung der Vorstandstätigkeit i. S. v. § 38 GenG notwendig sind.23 Soweit diese Voraussetzungen nicht vorliegen, ist ein Aufsichtsratsmitglied gegen Kostenerstattung durch die eG verpflichtet, sich z. B. durch Fachliteratur oder in Seminaren zu informieren, insbesondere sich mit dem Inhalt der Aufsichtsratsmappen (Rdn. 14) vertraut zu machen, wenn es eine eG ist, die zum Betreuungsbereich des DGRV gehört.. Das Aufsichtsratsmitglied einer jeden eG soll über Grundkenntnisse im Genossenschaftsrecht verfügen und sich mit Satzung und Geschäftsordnung eingehend vertraut machen; Mitglieder von Ausschüssen können darüber hinaus verpflichtet sein, sich weitergehend zu informieren; so muss z. B. von Mitgliedern eines Kreditausschusses erwartet werden, dass sie Kenntnisse über die hauptsächlichen Kreditarten, die Risiken und wesentlichen organisatorischen Abläufe des Kreditgeschäfts haben. Das Wissen muss ausreichen, um im Rahmen einer Kreditprüfung zu beurteilen, ob z. B. die Bonitätsvoraussetzungen nach allgemeiner Lebenserfahrung gegeben sind und ob der mündliche Vortrag des Vorstands mit den Kreditunterlagen übereinstimmt. Entsprechendes ist für Mitglieder eines Prüfungsausschusses zu fordern. Mangelnde Kenntnisse und Erfahrungen schließen eine Haftung nicht aus.24 Dies ergibt sich aus der Gleichstellung der Sorgfaltspflichten in § 34 und § 41 (Rdn. 7 und 41). Auch hier gilt, dass niemand verpflichtet ist, ein Aufsichtsratsamt zu übernehmen; tut er es aber, so hat er es ordentlich und sorgfältig auszuüben; er kann sich weder auf Zeitmangel noch auf Unerfahrenheit berufen.25 ______ 18 Müller GenG § 41 Rdn. 18. 19 § 36 Rdn. 34; § 38 Rdn. 53; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 38 Rdn. 123 ff. 20 Zur Schweigepflicht s. Rdn. 36 ff. 21 Vgl. LG Hamburg ZIP 1981, 194 – AG. 22 Wittmann Sonderausgabe 01/2008 S. 7 zu Die Aktiengesellschaft. 23 Wittmann Sonderausgabe 01/2008 S. 7 zu Die Aktiengesellschaft. 24 BGH NJW-RR 2004, 900 = DStR 2004, 513; BGH NZG 2002, 195 = DStR 2002, 597 zu Vorstandsmitgliedern der eG; RGJW 1937, 2981; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 41 Rdn. 3. 25 Lutter/Krieger Rdn. 1275.

Hans-Jürgen Schaffland

483

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

11 Der Aufsichtsratsvorsitzende hat darüber hinaus vor allem die Pflicht, Sitzungen und sonstige Tätigkeiten des Aufsichtsrats so zu organisieren, dass eine optimale Erfüllung der Aufgaben gewährleistet ist. 12 Das Gesetz bestimmt als Pflicht des Gesamtaufsichtsrats die Überwachung des Vorstands bei seiner Geschäftsführung und legt fest, dass sich der Aufsichtsrat zu diesem Zweck über die Angelegenheiten der eG zu unterrichten hat. Er, aber auch einzelne seiner Mitglieder an den Aufsichtsrat (Abs. 1 Satz 4), kann jederzeit Berichterstattung vom Vorstand verlangen und eigene Prüfungshandlungen vornehmen. Der Aufsichtsrat hat die gesetzliche Pflicht, die Jahresrechnung, die Bilanzen und die Vorschläge zur Verteilung von Gewinn oder Verlust zu prüfen und darüber der GV/VV vor der Genehmigung des Jahresabschlusses Bericht zu erstatten (§ 38). Dies setzt Grundkenntnisse der Bilanzierung voraus. Die Aufsichtsratsmitglieder haben auf eine funktionsgerechte Organisation, ggf. auf die Bildung von Ausschüssen, hinzuwirken. 13 Die Aufsichtsratsmitglieder sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die Aufgabenteilung insbesondere zum Leitungsorgan Vorstand beachtet wird (§ 37). 14 Einzelheiten über die Art der Ausübung wie über den Inhalt der Überwachungspflichten werden üblicherweise in Satzungen und Geschäftsordnungen geregelt.26 Besondere Bedeutung kommt den Arbeitsmappen für Aufsichtsratsmitglieder (Stand 2011) von Kreditgenossenschaften bzw. von Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften zu. Der Vorstand hat danach in bestimmten Zeitabständen oder auf Verlangen des Aufsichtsrats eine Übersicht über die geschäftliche Entwicklung der eG anhand von Zwischenabschlüssen vorzulegen und über die Unternehmensplanung zu berichten. Diese Berichterstattung hat alle Schwerpunkte der geschäftlichen Tätigkeit zu erfassen.27 In der Betriebswirtschaftslehre entwickelte Grundsätze ordnungsgemäßer Aufsichtsratstätigkeit28 können unter Berücksichtigung genossenschaftlicher Besonderheiten als Leitfaden für die Aufsichtsratstätigkeit dienen.29 15 Die Satzungen sehen in der Regel vor, dass bestimmte Maßnahmen, z. B. der längerfristigen Unternehmensplanung, der Zustimmung des Aufsichtsrats30 bedürfen, so z. B. Erwerb, Bebauung und Veräußerung von Grundstücken, Errichtung von Zweigstellen, dauernde Beteiligungen, Verträge von besonderer Bedeutung usw. Es handelt sich hierbei um Beschränkungen der Leitungsfunktion des Vorstands i. S. v. § 27 Abs. 1 S. 2 und zusätzliche Obliegenheiten des Aufsichtsrats gem. § 38 Abs. 3 (s. Erl. dort). Auch hierbei unterliegen die Aufsichtsratsmitglieder der Haftung. 16 Aus der Überwachungspflicht des Aufsichtsrats folgt, dass der Vorstand unaufgefordert Bericht über wichtige Vorgänge, z. B. im Personalbereich, bei Investitionen, über gerichtliche Auseinandersetzungen usw. geben muss.31 So ist der Vorstand zwar nicht nach dem Gesetz,32 aber gem. § 17 der Mustersatzung verpflichtet, dem Aufsichtsrat mindestens vierteljährlich, auf Verlangen auch in kürzeren Zeitabständen, über die geschäftliche Entwicklung der eG und über die Unternehmensplanung zu berichten. Wichtig dabei ist, dass die Berichte in regelmäßigen Abständen und gleicher Ordnung so erfolgen, dass der Aufsichtsrat unschwer zum Periodenver______ 26 Vgl. Frankenberger/Bauer S. 17. 27 Bei Genossenschaftsbanken vor allem das Kreditgeschäft, bei Warengenossenschaften die Umsatzdaten. 28 Vgl. Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung des Unternehmens“ in DB 1995, 1 ff. 29 Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 119. 30 Als getrennte Beschlussfassung nach Beratung in gemeinsamer Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat. 31 Vgl. Müller GenG § 38 Rdn. 10; Frankenberger/Bauer S. 45; Lutter/Krieger Rdn. 1269; Potthoff/Trescher Rdn. 710. 32 Auch nicht bei eG, die dem DrittelbG oder dem MitBestG unterliegen, § 90 AktG kann nicht analog angewendet werden, da keine Regelungslücke vorliegt; so auch Lutter/Krieger Rdn. 1260 Fn. 1; a. A. Müller GenG § 38 Rdn. 14.

484

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

§ 41

gleich in der Lage ist; für die Überwachung des allgemeinen Geschäftsbetriebs, für den Überblick über Ertrag und Liquidität der eG sind diese regelmäßigen und gleichförmigen Berichte das entscheidende Instrument.33 Der Bericht muss wahrheitsgemäß, vollständig und so abgefasst sein, dass er eine Grundlage für die eigene Beurteilung durch den Aufsichtsrat gibt. Der Vorstand hat den Aufsichtsrat stets voll zu unterrichten, grundsätzlich auch dann, wenn aus der Sicht des Vorstands die Verschwiegenheitspflicht nicht gewährleistet erscheint.34 Es gibt keinen Bereich der Verschwiegenheit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat.35 Erforderlichenfalls muss der Aufsichtsratsvorsitzende Maßnahmen zur Beachtung der Geheimhaltungspflicht ergreifen. Problematisch erscheint die Auffassung, dass der Aufsichtsratsvorsitzende einzelne Organmitglieder von bestimmten Informationen ausschließen kann;36 alle Organmitglieder tragen schließlich die Aufsichtsverantwortung. § 36 Abs. 1 Satz 4 hilft nur bedingt, da das Auskunftsrecht des einzelnen Mitglieds gegenüber dem Vorstand sich auf Auskunft an den Gesamtaufsichtsrat bezieht. Hat das von Informationen ausgeschlossene Aufsichtsratsmitglied alles ihm Zumutbare vergeblich versucht, die Informationen zu erhalten, entfällt sein Verschulden. Neben der Ausübung der Aufsicht auf der Grundlage der Vorstandsberichte ist der Aufsichtsrat 17 gehalten, eigene Prüfungshandlungen vorzunehmen (aktive Überwachung). Hierzu kann er einzelne seiner Mitglieder beauftragen. Auch kann nunmehr eine Aufsichtsratsmitglied von sich aus Auskünfte vom Vorstand (und nur von diesem!) verlangen, jedoch nicht an sich unmittelbar, sondern an den Aufsichtsrat (Abs. 1 Satz 4). In diesem Zusammenhang darf nicht übersehen werden, dass insbesondere bei Zusammenbrü- 18 chen von Unternehmen (unabhängig von der Rechtsform) immer wieder geäußert wurde, der Aufsichtsrat als das entscheidende interne Aufsichtsgremium habe versagt. Soweit erkennbar, sind die Ursachen hierfür noch nicht zusammenhängend und abschließend untersucht worden.37 Es spricht vieles dafür, dass die Gründe für das Versagen hauptsächlich darin liegen, dass sich der Aufsichtsrat im Wesentlichen auch für seine Meinungsbildung auf Informationen beschränkt hat und faktisch beschränken musste, die er vom Vorstand als Leitungsorgan erhalten hat, weil ihm weitere erforderliche Informationen nicht zugänglich gemacht worden sind und er aktive Überwachungshandlungen unterlassen hat. Er sollte künftig sich verstärkt u. a. auf die Erkenntnisse der internen Revision (über den Vorstand) und der gesetzlichen Prüfung konzentG leichrieren. Unter dem Gesichtspunkt der Verantwortung des Aufsichtsrats kommt einer „G gewichtigkeit“ zwischen dem Leitungsorgan Vorstand und dem Aufsichtsorgan Aufsichtsrat besondere Bedeutung zu. Diese Gleichgewichtigkeit ist erfahrungsgemäß überwiegend eine Frage der Persönlichkeiten, aber auch der fachlichen Kompetenz. Darauf sollte schon bei der Besetzung der Organe besonders geachtet werden. Der Aufsichtsrat muss sich als „S Stichprobenkontrolle“ aktiv über die wichtigsten Vorgänge 19 bei der eG informieren und sich ein Urteil darüber bilden, ob der Vorstand insbesondere seine Führungsaufgaben ordnungsgemäß wahrnimmt.38 Der Aufsichtsrat hat im Rahmen seiner Verantwortung Ü berwachungsschwerpunkte zu setzen; es kann nicht seine Aufgabe sein, alle Handlungen des Vorstands zu kontrollieren. Der Aufsichtsrat wird sich vielmehr auf den wesentlichen Ablauf der wichtigsten Geschäftsvorgänge, auf eine Kontrolle des Systems, seine Zielsetzung und Zielerreichung und auf besondere Schwerpunkte konzentrieren. Bei einer Genos______ 33 Lutter/Krieger Rdn. 1261. 34 Mit Recht Lutter S. 3, 39. 35 Lutter/Krieger Rdn. 1270. 36 So Lutter ebd. 37 Hierzu Kau/Kukat Haftung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern bei Pflichtverletzungen nach dem Aktiengesetz, BB 2000, 1045. 38 Höhn Aufsichtsrat, S. 266 ff.

Hans-Jürgen Schaffland

485

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

senschaftsbank ist die Kreditprüfung ein Schwerpunkt der Überwachung. Reine Bestandsaufnahme dürfte in diesen Fällen, zumal bei einer funktionierenden internen Revision, lediglich ein Nebenbereich sein. Einzelheiten über den Umfang der Aufsichtsmaßnahmen sind unter Berücksichtigung aller Umstände der jeweiligen eG festzulegen. Bei einer kleinen Genossenschaftsbank erfordert z. B. die fehlende Erfahrung des Vorstands im Auslands- oder Börsengeschäft besondere Aufmerksamkeit des Aufsichtsrats.39 Falls erforderlich, müssen Sachverständige zugezogen werden (hierzu § 38 Rdn. 53). Der Aufsichtsrat hat die Pflicht, bei der Inventur zum Jahresabschluss mitzuwirken, wobei eine Mitwirkung einzelner Beauftragter des Aufsichtsrats als Stichprobenkontrolle im Allgemeinen ausreichend sein dürfte.40 Schwerpunkt sollte die Feststellung sein, ob die vom Vorstand erlassenen Inventurrichtlinien beachtet werden. Bei EDV umfasst die Prüfung das dokumentierte Kompetenzsystem sowie die Sicherung gegen Missbrauch von Masterkarten und Bedienerkarten. Der Vorstand muss dem Aufsichtsrat das System und seine Kontrolle plausibel darstellen.41 20 Im Kreditbereich muss sich die Überwachung vor allem auf das Vertragswesen, die Sicherheiten, die Einhaltung der Beschränkungen usw. konzentrieren. Die Mitwirkung des Aufsichtsrats bei Kreditbeschlüssen42 schließt eine nachträgliche Überprüfung nicht aus. Holt der Vorstand die nach der Satzung erforderliche Zustimmung des Aufsichtsrats nicht ein, wäre es pflichtwidrig, wenn der Aufsichtsrat dieses einfach hinnimmt, Gleiches gilt bei sonstigen Kompetenzüberschreitungen des Vorstands (siehe ergänzend Rdn. 51).43 Pflichtwidrig wäre auch, wenn der Aufsichtsrat bei zustimmungsbedürftigen Geschäften ohne die notwendige Information und daraus abgeleiteter Chancen- und Risikoabschätzung seine Zustimmung zu nachteiligen Geschäften erteilt, die er bei pflichtgemäßem Handeln hätte verweigern müssen.44 21 Aufsichtsratsmitglieder haben das Recht und grundsätzlich die Pflicht, den Prüfungsbericht in allen Teilen zu lesen; ihnen gegenüber besteht insoweit keine Geheimhaltungsverpflichtung (vgl. § 38 Rdn. 12). Es kann ihnen nicht verwehrt werden, den Prüfungsbericht außerhalb der Geschäftsräume der eG durchzusehen, jedenfalls, wenn sonst die erforderliche Durcharbeitung nicht möglich wäre. Grundsätzlich haben sie jedoch ihre Überwachungstätigkeit in den Geschäftsräumen der eG auszuüben (§ 38 Rdn. 39). Insoweit enthält § 170 Abs. 3 AktG einen allgemeinen Grundsatz des Gesellschaftsrechts: Jedes Aufsichtsratsmitglied kann die Aushändigung aufsichtsrelevanter Unterlagen, insb. des Prüfungsberichts verlangen. Einzelheiten können grundsätzlich durch Beschlüsse des Aufsichtsrats (nicht des Vorstands) festgelegt werden. Solche Beschlüsse dürfen jedoch nicht einzelne Aufsichtsratsmitglieder in der Ausübung ihrer Aufsichtsratstätigkeit unzumutbar behindern.45 Gewähr gegen Missbrauch muss die besondere Schweigepflicht der Aufsichtsratsmitglieder bieten.46

______ 39 OLG Koblenz Beschl. v. 5. 6. 1984 – 3 U 1237/83. 40 Vgl. Frankenberger/Bauer S. 64–66. 41 Wegen EDV-Systemprüfung durch den Prüfungsverband vgl. § 53 Rdn. 41. 42 Im Sinne einer vorgezogenen Kontrolle. 43 BGH ZIP 2007, 225 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 31. 44 BGH WM 2007,259 = ZIP 2007, 224 = BB 2007, 283 m. Anm. Weiss BB 2007, 396 – GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 31; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 119. 45 Wegen der Zuziehung von Sachverständigen für die Bewertung des Prüfungsberichts, die nur im Einzelfall zulässig ist, vgl. BGH DB 1983, 165 = NJW 1983, 991. 46 Vgl. Erl. unten Rdn. 36 ff. und zu § 58 Rdn. 16, sowie wegen Strafbarkeit zu § 151.

486

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

§ 41

Die Kontrollen des Aufsichtsrats sollten in Wahrnehmung der Gesamtverantwortung systema- 22 tisch durchgeführt werden. Als bewährtes Kontrollmodell kommt in Betracht: – – – –

Feststellung des Sachverhalts, Soll-Ist-Vergleich, Anhörung, Folgerungen.

Eine Totalkontrolle ist weder sinnvoll noch in der Praxis der Aufsichtsführung realisierbar; der 23 Aufsichtsrat soll und kann nicht „Schatten“ des Vorstands sein (§ 38 Rdn. 2). Der Aufsichtsrat genügt seiner Aufsichtspflicht, wenn systematische Stichprobenkontrollen durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass beliebig herausgegriffene Vorgänge im Leitungsbereich vollständig, also einschließlich Aufbau, Ablauf und Zielerreichung festgestellt und bewertet werden. Denkbar ist z. B. ein Kontrollplan, in dem die zu kontrollierende Aufgabe genau umschrieben, die Art der Stichprobenkontrolle festgelegt und der Zeitraum der durchzuführenden Kontrollen bestimmt ist.47 Zu Kontrollmaßnahmen ist der Aufsichtsrat grundsätzlich nur gegenüber dem Vorstand be- 24 rechtigt.48 In begründeten Ausnahmefällen müssen Aufsichtshandlungen auch gegenüber einzelnen Vorstandsmitgliedern zugelassen werden, wenn dies zur Wirksamkeit der Maßnahme erforderlich ist. Aufsichtshandlungen gegenüber Mitarbeitern der eG sind grundsätzlich ausgeschlossen. Sie 25 zu leiten und zu beaufsichtigen ist Sache des Vorstands; der Aufsichtsrat kontrolliert, ob der Vorstand dies tut. Er kontrolliert, ob die Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen an Mitarbeiter (der zweiten und dritten) Ebene zweckmäßig organisiert ist, diese Personen zureichend geeignet und geschult sind und sie vom Vorstand ausreichend überwacht werden. Hierauf beschränkt sich die Kontrolle des Aufsichtsrats auch bei Geschäftsbereichsleitern, diese werden also nicht vom Aufsichtsrat wie der Vorstand geprüft, da sonst die klare Ordnung der Zuständigkeiten und Verantwortung verloren gehen könnte; kontrolliert der Aufsichtsrat „unten“, fühlt sich ggf. der Vorstand „oben“ entpflichtet und entlastet.49 Sie müssen aber in besonders begründeten Ausnahmefällen dann zugelassen werden, wenn andere Möglichkeiten der Aufsichtsführung schlechthin ausgeschlossen sind.50 Der Aufsichtsrat ist im Normalfall auch nicht befugt, unmittelbare B eschwerden der Mitarbei- 26 ter der eG entgegenzunehmen. Solche Beschwerden haben grundsätzlich an den Vorstand als dem arbeitsrechtlichen Vorgesetzten zu gehen. Bei Beschwerden unmittelbar über Vorstandsmitglieder müssen in Extremfällen Ausnahmen zugelassen werden, wenn nur die unmittelbare Einschaltung des Aufsichtsrats Abhilfe schaffen kann.51 Soweit die Satzung die Bestellung und Anstellung von Vorstandsmitgliedern dem Aufsichtsrat 27 überträgt, ist der Aufsichtsrat dafür verantwortlich, dass die erforderlichen fachlichen und persönlichen Qualifikationen vorhanden sind. Der Aufsichtsrat entscheidet hierüber in eigener Verantwortung nach pflichtgemäßem Ermessen und unterliegt keiner Weisung. Es erscheint aber unverzichtbar, dass wegen der Bestellung neuer Vorstandsmitglieder rechtzeitig mit dem Vorstand Kontakt aufgenommen wird, da nur so eine optimale Zusammenarbeit im Vorstands______ 47 Höhn Aufsichtsrat, S. 159 ff. 48 § 38 Rdn. 10; so auch Höhn Aufsichtsrat, S. 226. 49 Hierauf weisen Lutter/Krieger Rdn. 68, 69 zu Recht hin. 50 Wegen Pflicht zur Kontrolle „Leitender Angestellter“ Saage DB 1973, 117; für Überwachungspflicht auch gegenüber anderen „Delegationsebenen“ Biener BfuP 1977, 491; vgl. auch § 38 Rdn. 10. 51 Vgl. § 38 Rdn. 10; Höhn Aufsichtsrat, S. 227 ff.

Hans-Jürgen Schaffland

487

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

team zu erreichen sein dürfte. Auch eine rechtzeitige Information des Prüfungsverbands erscheint geboten, zumal der Verband möglicherweise über relevante Informationen hinsichtlich der Bewerber und über besondere Erfahrungen wegen der Ausgestaltung der Verträge verfügt. Beim Abschluss von Verträgen mit Vorstandsmitgliedern sind die gegenseitigen Interessen ausgewogen zu berücksichtigen. Es hat sich bewährt, dass Dienstverträge mit Vorstandsmitgliedern b efristet auf 5 Jahre abgeschlossen werden. Die Beschränkung auf eine Kündigung „aus wichtigem Grund“ i. S. v. § 626 BGB ist nur unter besonderen Voraussetzungen gerechtfertigt. So zum Beispiel nach längerer Tätigkeit als Geschäftsleiter der eG und Vollendung des 50. Lebensjahres.52 Unter diesen Voraussetzungen dürfte der Aufsichtsrat im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht in der Lage sein zu beurteilen, dass bestimmte Vorstandsmitglieder ihre Arbeit auch künftig ordnungsgemäß durchführen werden, so dass eine Beendigung des Dienstvertrags nur noch aus wichtigem Grund zulässig sein soll (vgl. auch § 24 Rdn. 49). Der Aufsichtsrat darf den Vorstandsmitgliedern keine überzogenen Vorstandsgehälter zusagen und auch keine Einmalzahlungen ohne einen Vorteil für die eG.53 28 Bei einer möglichen Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern gem. § 40 hat sich der Aufsichtsrat besonders sorgfältig – erforderlichenfalls unter Hinzuziehung von Sachverständigen – über den Sachverhalt und die Rechtslage, sowie die für die Beteiligten möglichen Folgen zu unterrichten. Gleiches gilt, wenn er uneingeschränkt für die Abberufung zuständig ist. 29 Falls Mitglieder des Aufsichtsrats Tatsachen erfahren, die eine fristlose Kündigung von Vorstandsmitgliedern rechtfertigen, haben sie unverzüglich den Aufsichtsratsvorsitzenden zu unterrichten. Bei Vorliegen schwerwiegender Gründe hat der Aufsichtsrat bei von der GV/VV abzuberufenden Vorstandsmitgliedern unverzüglich nach § 40 vorzugehen. Ist er für die Abberufung zuständig, ist unverzüglich eine Aufsichtsratssitzung einzuberufen. Falls trotz Kenntnis der Abberufungstatbestände keine Maßnahmen von Seiten des Aufsichtsrats erfolgen, so berührt dies nicht das Recht der GV/VV nach § 24 Abs. 3 S. 2. Im Rahmen der Sorgfaltspflicht der Aufsichtsratsmitglieder kann eine Verzögerung von Maßnahmen zur Abberufung von Vorstandsmitgliedern jedoch Schadenersatzansprüche gegen einzelne Aufsichtsratsmitglieder begründen, zumal ggf. das Recht zur fristlosen Kündigung wegen Fristablaufs erlischt (hierzu siehe § 24 Rdn. 82, 83). Insofern besteht hier ggf. eine Handlungspflicht auch für einzelne Mitglieder des Aufsichtsrats.54 30 Wenn der Aufsichtsrat die Suspendierung im Rahmen von § 40 beschließt, aber es unterlässt, die GV/VV unverzüglich einzuberufen, können sich die Mitglieder des Aufsichtsrats ebenfalls schadensersatzpflichtig machen. Die Unterlassung der Einberufung der GV/VV berührt jedoch grundsätzlich nicht den Beginn der Frist gem. § 626 BGB; für den Beginn der Frist ist vielmehr Kenntnis der GV/VV erforderlich (vgl. Erl. zu § 40 Rdn. 17 ff.). 31 Der Aufsichtsrat trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Feststellung, Abwicklung und Durchsetzung möglicher Schadensersatzansprüche der eG gegen Vorstandsmitglieder. Kein unternehmerisches Ermessen in diesem Fall.55 Wenn es sich um Ansprüche gegen ausgeschiedene Vorstandsmitglieder handelt, ist auch der Vorstand (§ 34 Abs. 1) verpflichtet, mögli______ 52 Vgl. Frankenberger/Bauer S. 92. 53 BGH NJW 2006, 522 = ZIP 2006, 72 – „Mannesmann“. 54 Unterrichtung des Aufsichtsratsvorsitzenden, Mitwirkung an Beschlussfassungen im Aufsichtsrat, Unterrichtung des Prüfungsverbands, Unterrichtung der GV usw. 55 BGH NJW 1997, 1926 = WM 1997, 970 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 24; Münchener Kommentar AktG § 116 Rdn. 42; Lutter ZIP 1995, 441f.

488

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

§ 41

che Ersatzansprüche zu prüfen, für deren Durchsetzung jedoch der Aufsichtsrat zuständig ist.56 Von einer Verfolgung festgestellter Schadensersatzansprüche darf der Aufsichtsrat nur absehen, wenn gewichtige Gründe des Unternehmenswohls dagegen sprechen und diese Gründe dem Verfolgungsinteresse zumindest gleichwertig sind.57 Die einzelnen Mitglieder des Aufsichtsrats haben die Sorgfalt ordentlicher und gewissenhaf- 32 ter Überwacher anzuwenden.58 Die Haftung trifft auch nur das einzelne Aufsichtsratsmitglied für die Verletzung seiner Sorgfaltspflicht. Entsprechend § 34 Abs. 1 enthält § 41 einen besonderen Sorgfaltsmaßstab für die Mitglieder des 33 Aufsichtsrats (vgl. Erl. § 34 Rdn. 18 ff.). Die Aufsicht darf den besonderen Förderzweck des genossenschaftlichen Unternehmens nicht außer Acht lassen,59 bei einer Vermietungsgenossenschaft die Beachtung der den steuerlichen Status der eG bestimmenden Tätigkeiten, bei einer eG, die die Teilentlastung nach § 5 ASchHG in Anspruch genommen hat, die sich daraus ergebenden Auflagen60 und damit zugleich die wirtschaftliche Grundlage für die die Fortführung des Förderauftrags sichernden Pflichten. Jedes Aufsichtsratsmitglied muss sich so verhalten, wie dies von einem ordentlichen und gewissenhaft handelnden Mitglied der eG, das die Aufgabe der Kontrolle übernommen hat, zu erwarten ist,61 andernfalls hat es nicht die im Verkehr übliche Sorgfaltspflicht eines Aufsichtsrats einer eG beachtet und sich fahrlässig verhalten mit evtl. Regressfolge. Die Anforderungen an das Verhalten sind naturgemäß je nach Art der eG unterschiedlich.62 Fehlende oder nicht hinreichende Mitarbeit im Aufsichtsrat, insbesondere die unentschuldbare Nichtteilnahme an Aufsichtsratssitzungen kann Haftungsfolgen auslösen, wenn diese Pflichtverletzungen ursächlich für einen Schaden der eG sind. Eine Pflichtverletzung liegt vor, wenn ein Aufsichtsratsmitglied sich nicht hinreichen selbst informiert, dieses auch nicht einfordert oder ihm gegebene Informationen nicht sorgfältig auswertet (siehe ergänzend Rdn. 51).63 Die Aufsichtsratsmitglieder werden nicht von ihren Pflichten dadurch befreit, dass der Prüfungsverband das Fehlverhalten des Vorstands im Rahmen der gesetzlichen Prüfung nicht bemerkt hat. Wegen der entsprechenden Anwendung des § 34 auf die Aufsichtsratsmitglieder haben diese 33 a ebenfalls einen weiten Ermessensspielraum bei unternehmerischen Entscheidungen (hierzu § 34 Rdn. 19). Dies gilt insbesondere bei der Mitwirkung an Beschlussfassungen über besonders wichtige Geschäfte (§ 23 der Mustersatzungen). Eine Pflichtverletzung liegt nur dann vor, wenn der unternehmerische Ermessensspielraum überschritten wird.64 Dies gilt auch bei der Zustimmung zu Groß- und Organkrediten, bei zukunftsbezogener Tätigkeit,65 z. B. bei der Mitwirkung an der zukünftigen Geschäftsstrategie,66 bei allen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Prüfung des Jahresabschlusses bis hin zur Berichterstattung in der GV/VV, bei der Entscheidung in Personalangelegenheiten, z. B. über die Bestellung und Abberu-

______ 56 BGH BB 1997 = DB 1997, 1068 = WuB II A, § 111 AktG 1.97 m. Anm. Raiser; s.a. § 34 Rdn. 19 u. 48; § 39 Rdn. 27. 57 BGH a. a. O. 58 Vgl. Godin/Wilhelmi AktG § 116 Anm. 2. 59 Lutter/Krieger Rdn. 1275. 60 §§ 4 u. 5 ASchHG. 61 Müller GenG § 41 Rdn. 23; vgl. Godin/Wilhelmi AktG § 116 Anm. 2. 62 Näheres Höhn Aufsichtsrat, S. 212 ff. 63 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 31; Weiss BB 2007, 396. 64 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 22; BerlKomm/Keßler § 41 Rdnr. 7; Kiethe WM 2005, 2125 f. 65 BGH NJW 1997, 1926; Thümmel AG 2004, 86f, 89; Ihrig WM 2004, 2106. 66 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 25; Thümmel AG 2004, 87, 89.

Hans-Jürgen Schaffland

489

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

fung von Vorstandsmitgliedern (Rdn. 27),67 einschließlich der Ausgestaltung der Dienst- und Altersversorgungsverträge.68 Kein unternehmerischer Ermessensspielraum besteht bei der Überwachungstätigkeit, da diese vergangenheitsorientiert ist,69 bei der Entscheidung, ob Vorstandsmitglieder in Regress genommen werden sollen (Rdn. 31),70 bei der Entscheidung über die Suspendierung oder Abberufung bzw. über die Einberufung einer a.o. GV/VV, falls diese zuständig sein sollte (Rdn. 29, 30).71 34 Auch den Mitgliedern des Aufsichtsrats obliegt eine besondere Treuepflicht (s. Rdn. 9). Sie dürfen ihr Mandat nicht zur Verfolgung genossenschaftsfremder Interessen ausnutzen oder sich Sondervorteile verschaffen. Persönliche Interessen rechtfertigen nicht die Empfehlung an den Vorstand zum Abschluss eines für die eG schädlichen Rechtsgeschäfts.72 Die Treuepflicht gilt auch für Arbeitnehmer im Aufsichtsrat, wenn auch mit der Einschränkung, dass sie die Interessen der Belegschaft im Aufsichtsrat einbringen sollen.73 Bei der Behandlung von Aufsichtsratsmitgliedern ist im Verhältnis zu anderen Mitgliedern der Gleichbehandlungsgrundsatz zu beachten;74 sie dürfen z. B. keine Sonderkonditionen nur wegen der Mitgliedschaft im Aufsichtsrat erhalten. Kennt ein Aufsichtsratsmitglied z. B. als Rechtsanwalt oder Steuerberater für die eG wichtige Vermögensvorgänge eines Kreditnehmers, so wird im Zweifel der berufsständischen Schweigepflicht der Vorrang zu geben sein. Bei der Entscheidung selbst wird das interne Wissen des Aufsichtsratsmitglieds für seine persönliche Stimmabgabe aber ausschlaggebend sein müssen, ggf. Stimmenthaltung wegen Befangenheit (s. a. Rdn. 40). Beschlussfassungen erfolgen grds. mit Mehrheit der gültig abgegebenen Stimmen (so die Mustersatzungen). Wegen Abstimmungen in Sitzungen oder sonstigen Mitwirkens an den Abstimmungen ist auf die jeweilige Satzung abzustellen. Bei pflichtwidrigen Beschlüssen haften nur die zustimmenden Mitglieder. Die überstimmten Mitglieder (Stimmenthaltungen sind grds. nicht denkbar, Rdn. 9)75 haben die Pflicht, alles ihnen Zumutbare zu versuchen, um den aus dem pflichtwidrigen Beschluss drohenden Schaden von der eG abzuwenden. Die Protokollierung der Gegenstimme genügt nicht. Das Mitglied hat zunächst zu versuchen, die für den Beschluss gestimmten Mitglieder von der Pflichtwidrigkeit zu überzeugen und eine Rücknahme bzw. die Nichtausführung des Beschlusses zu erreichen,76 ggf. den Vorstand zu bewegen, entsprechend auf den Aufsichtsrat einzuwirken. Drohen gewichtige Nachteile für die eG, haben sie die Pflicht, den Prüfungsverband und als ultima ratio die GV/VV zu informieren. Sie sind nicht verpflichtet, im Wege der Klage die Rechtswidrigkeit des Beschlusses feststellen zu lassen. Auch sind sie nicht verpflichtet, ihr Amt niederzulegen; im Gegenteil: drohen weitere pflichtwidrige Beschlüsse, haben sie nur in den Sitzungen die Möglichkeit, diese zu verhindern. Gleiches gilt für verhinderte Aufsichtsratsmitglieder. ______ 67 BGH DB 2006, 323; BGH NJW 1997, 1997; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 25; Schäfer ZIP 2005, 1258. 68 BGH DB 2006, 323; Fleischer DB 2006, 543. 69 BGHZ 135, 255 = NJW 1997, 1926 = WM 1997, 970 – AG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 23. 70 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 24. 71 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 25; Münchener Kommentar AktG § 116 Rdn. 41. 72 BGH WM 1983, 957 und WM 1980, 162 = NJW 1980, 1629 – jeweils zur AG; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 41 Rdn. 31. 73 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 40. 74 Näheres § 18 Rdn. 16 ff. 75 Vetter DB 2004, 2625; Edenfeld/Neufang AG 1999, 50; vgl. auch BGH NJW 2006, 527f. = ZIP 2006, 72. 76 Kiethe WM 2005, 2127; Vetter DB 2004, 2623 ff.

490

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

§ 41

Bei der Beschlussfassung im Aufsichtsrat ist die Regelung des § 43 Abs. 6 entsprechend anzu- 35 wenden: Aufsichtsratsmitglieder haben kein Stimmrecht, wenn es um die eigene Entlastung, um die Befreiung von einer Verbindlichkeit oder die Geltendmachung eines Anspruchs der eG gegen ein Aufsichtsratsmitglied oder um die Zulassung bestimmter durch die Satzung beschränkter Tätigkeiten oder Rechtsgeschäfte geht.77 Im Übrigen hat jedes Aufsichtsratsmitglied nach dem besonderen Sorgfaltsmaßstab entsprechend § 34 Abs. 1 stets die Interessen der eG zu beachten. Mitglieder des Aufsichtsrats unterliegen grundsätzlich der gleichen Schweigepflicht wie Vor- 36 standsmitglieder.78 Die Schweigepflicht erfasst grundsätzlich nur Geheimnisse, also geheime Tatsachen, sowie vertrauliche Mitteilungen; sie gilt auch für Inhalt, Verlauf und Ergebnisse von Aufsichtsratssitzungen.78a Dies gilt uneingeschränkt auch für Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat entsprechend § 4 Abs. 3 MontanMitbestG i. V. m. § 5 Abs. 4 MitbestErgG,79 naturgemäß auch gegenüber dem Betriebsrat, der Betriebsversammlung und der Gewerkschaft. Die Verschwiegenheitspflicht findet auch hier ihre Grenzen, wo übergeordnete Interessen der eG eine Offenbarung z. B. gegenüber der GV/VV verlangen oder eigene Interessen vorrangig sind.80 Im Verhältnis Aufsichtsrat zum Vorstand und umgekehrt besteht im Allgemeinen keine Verpflichtung zur Verschwiegenheit, wenn nicht ausnahmsweise z. B. gerade die Wahrnehmung der Kontrollaufgaben ein Schweigen gebietet. Der Vorstand hingegen ist verpflichtet, im geschäftlichen Bereich – dem Kernbereich der Aufsichtstätigkeit – uneingeschränkt den Aufsichtsrat zu informieren. Im Übrigen gehen die Überwachungspflichten grundsätzlich der Verschwiegenheitspflicht vor.81 Wenn der Prüfungsverband oder die GV/VV unterrichtet werden muss, tritt die Verschwiegenheitspflicht zurück.82 Die anderen Mitglieder der eG sind insofern „Dritte“, ihnen gegenüber sind die Aufsichtsratsmitglieder wie Außenstehenden gegenüber zur Geheimhaltung und Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.83 Über die G renzen der Schweigepflicht im Einzelfall entscheidet das einzelne Aufsichtsrats- 37 mitglied in eigener Verantwortung.84 Sie besteht auch nach Beendigung der Organstellung fort, andererseits ist ein Aufsichtsratsmitglied auch nach Beendigung seiner Organtätigkeit weiterhin der eG rechenschaftspflichtig.85 In Anbetracht des genossenschaftlichen Identitätsprinzips 86 kommt der Schweigepflicht besondere und erhöhte Bedeutung bei. Aufsichtsratsmitglieder müssen sorgfältig darauf achten, dass sie Informationen, die sie durch ihre Aufsichtstätigkeit erhalten haben, insb. nicht im Verhältnis zu Wettbewerbern, die ebenfalls Mitglieder der eG sind, ungerechtfertigt ausnutzen. Ein solches Verhalten könnte leicht zu einer erheblichen Schädigung der eG durch allgemeinen Vertrauensverlust führen. In solchen Fällen haften die Aufsichtsratsmitglieder unbeschränkt mit ______ 77 MS § 20 ab 3 u. 4; s. § 36 Rdn. 17 Abs. 2. 78 § 34 Abs. 1 S. 2; Spieker NJW 1965, 1937 ff.; wegen Strafbarkeit vgl. § 151. 78a Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 34 m. w. Nachw.; Beuthien GenG § 41 Rdn. 16. 79 BGHZ 64, 325 = NJW 1975, 1412; BGH DB 1983, 165 = NJW 1983, 991; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 33; Notthoff Verschwiegenheitspflichten der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat einer AG, WiPra 1996, 165. 80 Z.B. in einem Rechtsstreit des Aufsichtsratsmitglieds gegenüber der eG. 81 Müller GenG § 41 Rdn. 20; Lutter/Krieger Rdn. 1270. 82 Beuthien GenG § 41 Rdn. 16. 83 Lutter/Krieger Rdn. 1270. 84 BGHZ 64, 325. 85 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 43. 86 Mitglieder des Aufsichtsrats sind gleichzeitig Kunden der eG und damit in vielen Fällen Konkurrenten anderer Mitglieder.

Hans-Jürgen Schaffland

491

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

ihrem ganzen Vermögen gemäß § 41 i. V. m. § 34 Abs. 2 für den verursachten Schaden.87 Eine Verschärfung oder Minderung der Schweigepflicht durch Satzung ist nicht zulässig (§ 18), wohl aber eine Verschärfung in gewissen Grenzen durch Vereinbarung, was zwangsläufig zu bei Nichtbeachtung zu einer Verschärfung der Haftung führt.88 38 Werden Sachverständige oder sonstige Dritte vom Aufsichtsrat beauftragt, ist dafür zu sorgen, dass auch diese Personen, z. B. durch besondere Vereinbarung der Verschwiegenheitspflicht unterworfen werden, sofern sie nicht einer beruflichen Schweigepflicht unterliegen. Im Übrigen besteht die Pflicht zur sorgfältigen Auswahl, deren Nichtbeachtung zur Haftung führen kann (siehe ergänzend Rdn. 51). Die Sorgfaltspflicht gebietet es, dass ein Aufsichtsratsmitglied seine persönlichen Aufgaben nicht auf ständige Berater oder fortlaufend zu beauftragende Sachverständige überträgt.89 Auf die Beratung können die Aufsichtsratsmitglieder vertrauen, es sei denn, sie ist erkennbar unrichtig oder unzweckmäßig.90 39 Ausnahmsweise kann gerade das Interesse der eG eine Offenbarung gebieten. Falls öffentliches oder allgemeines Interesse Ausnahmen rechtfertigen sollten, sind strenge Maßstäbe anzulegen. Grundsätzlich haben in diesen Ausnahmefällen die Mitteilungen durch den Vorstand als Vertretungsorgan zu erfolgen. Einzelne Aufsichtsratsmitglieder haben u. U. nur die Möglichkeit, auf einen Beschluss des Aufsichtsrats hinzuwirken, um den Vorstand zu verpflichten.91 40 Die eigenverantwortliche Güter- und Pflichtenabwägung gilt grundsätzlich auch für Personen im Aufsichtsrat, die einer besonderen beruflichen Schweigepflicht unterliegen, so z. B. Rechtsanwälte,92 Notare,93 Steuerberater, Ärzte, Geistliche usw. Zunächst gilt auch hier die Pflicht als Aufsichtsratsmitglied, persönliches Wissen und Erfahrungen im Aufsichtsrat zur Verfügung zu stellen, um Schaden von der eG abzuwenden.94 Die Grenze ist jedoch dort zu ziehen, wo den beruflichen Schweigepflichten ein höherer Rang zukommt. Dies wird für die Angehörigen der genannten Berufsgruppen grundsätzlich gelten. Pflichtenkollisionen können oft in der Weise aufgelöst werden, dass Sachverhalte so abstrakt mitgeteilt werden, dass jede Schlussfolgerung auf die betroffenen Personen ausgeschlossen ist. IV. Persönliche und fachliche Anforderungen an Aufsichtsratsmitglieder 41 Den Aufgaben und der Verantwortung der Aufsichtsratsmitglieder müssen die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen entsprechen.95 Sie haben dafür einzustehen, dass sie über die Voraussetzungen zur Erfüllung ihrer Pflichten verfügen.96 Eine Berufung auf Rechtsunkenntnis ist ausgeschlossen. Ist ein Aufsichtsratsmitglied seinen Aufgaben nicht gewachsen, befreit ihn das nicht von seiner Verantwortlichkeit. Sein Verschulden liegt schon in der Annahme der Wahl, sofern ihm seine Unzulänglichkeit bekannt war, bei späterer Kenntniserlangung liegt sein Ver______ 87 Zur Schweigepflicht im Aufsichtsrat ausführlich: Lutter Information und Vertraulichkeit im Aufsichtsrat, 1979. 88 Für Verschärfung der Haftung Müller GenG § 41 Rdn. 5 a, 5 b; gegen deren Verschärfung Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 76; BerlKomm/Keßler § 41 Rdn. 4. 89 BGH DB 1983, 165 = NJW 1983, 991. 90 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 30; vgl. auch BGH WM 2007, 259 = BB 2007, 283 m. Anm. Weiss BB 2007, 396. 91 So zutreffend Veith NJW 1966, 528, 529. 92 § 43 a Abs. 2 BRAGO. 93 § 18 Abs. 1 BNotO. 94 S. Rdn. 10. 95 Vgl. auch § 36 Rdn. 15 ff. 96 BGH DB 1983, 165 = NJW 1983, 991 = WM 1983, 9; Nowak Versicherungswirtschaft 1978, 1154; Mertens Kölner Kommentar, AktG § 111 Anm. 24.

492

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

§ 41

schulden in der Beibehaltung des Aufsichtsratsamtes.97 Es kann auch nicht einwenden, die GV/VV treffe ein Auswahlverschulden, das seine Haftung nach § 254 BGB mindere.98 Sie müssen über diejenigen Mindestkenntnisse und -fähigkeiten verfügen, die sie brauchen, um alle im Normalfall anfallenden Geschäftsvorgänge verstehen und sachgerecht beurteilen zu können.99 Gesunder Menschenverstand genügt nicht für Aufsichtsräte. Eine besondere unternehmerische Erfahrung muss das Aufsichtsratsmitglied nicht haben. Erforderlich ist die Befähigung, sich auf der Grundlage eigener Prüfungsfeststellungen, der Berichte des Vorstands und der Feststellungen der gesetzlichen Prüfung ein fundiertes Bild von der Lage der eG zu machen. Kenntnis der wichtigsten Regelungen von Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung ist notwendig.100 Bei einer kapitalmarktorientierten eG im Sinn des § 264d HGB ist § 36 Abs. 4 zu erfüllen. Die Erfüllung der Pflichten des Aufsichtsrats setzt voraus, dass seine Mitglieder auch die Aufga- 42 ben des Leitungsgremiums Vorstand in den Grundzügen kennen. Die Aufsichtsratsmitglieder müssen sich daher über die wichtigsten Rechtsgrundlagen für die Tätigkeit des Vorstands und über betriebswirtschaftliche Grundsätze, z. B. über den Aufbau einer optimalen Betriebsorganisation, unterrichten (s. § 27 Rdn. 7, 8 und § 34 Rdn. 26 ff.). Entscheidend ist ein methodisches Grundwissen für die Wahrnehmung der Kontrollaufgaben. Da die Kontrollentscheidungen dem Gesamtaufsichtsrat obliegen und der Aufsichtsrat arbeitsteilig vorgehen und einzelne seiner Mitglieder mit Kontrollmaßnahmen beauftragen kann, muss auch nicht jedes Mitglied das aufaddierte Wissen der im Aufsichtsrat vereinten Mitglieder haben.101 Für die Durchführung einzelner Kontrollmaßnahmen können Sachverständige zugezogen werden; hierbei besteht die Haftung für das Auswahlverschulden. Wenn auch mangelnde Sachkenntnis nicht von der Haftung befreit,102 so können an ehrenamtlich oder nebenamtlich tätige Aufsichtsratsmitglieder doch keine überzogenen Anforderungen gestellt werden. Dies gilt umso mehr, als das Aufsichtsgremium gerade bei eG auch Spiegelbild der Mitgliederstruktur sein soll, ohne dass in erster Linie auf besondere Fachkenntnisse abgestellt werden kann.103 Bei erstmaliger Übernahme des Amts dürfte es geboten sein, sich über die wesentlichen Inhalte der Aufsichtspflichten besonders zu unterrichten. Die hierdurch anfallenden Kosten trägt die eG. Ort, Inhalt und Kosten der Weiterbildungsmaßnahmen müssen sachgerecht sein. V. Ausschüsse des Aufsichtsrats Das GenG enthält hierzu keine Regelung mit Ausnahme des § 38 Abs. 1 a.104 Die Einsetzung von 43 Ausschüssen des Aufsichtsrats ist rechtlich zulässig,105 ohne dass dies in der Satzung ausdrücklich geregelt sein müsste. Die Ausschüsse können vorbereitende und beratende, aber auch beschließende Funktion haben.106

______ 197 Beuthien GenG § 41 Rdn. 12; BerlKomm/Keßler § 41 Rdn. 2. 198 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 18; Münchener Kommentar AktG § 116 Rdn. 22. 199 Rdn. 10; BGH NJW 1983, 991 = WM 1983, 9 = DB 1983, 165 – AG. 100 Rdn. 10; vgl. Beuthien GenG § 41 Rdn. 10. 101 Siehe Fn. 94; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 18; Beuthien GenG § 41 Rdn. 11; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 41 Rdn. 4. 102 RG JW 1937, 2981. 103 So mit Recht auch Müller GenG § 41 Rdn. 23; vgl. auch Godin/Wilhelmi AktG § 116 Anm. 4. 104 Wegen der Einzelheiten siehe § 38 Rdn. 41 ff. 105 So auch Müller GenG § 36 Rdn. 108. 106 Entsprechend § 107 Abs. 3 AktG; ausführlich hierzu § 38 Rdn. 41 ff. und Potthoff/Trescher S. 77 ff.; Godin/ Wilhelmi AktG § 107 Anm. 8; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 84, 85; a. A. Müller GenG § 36 Rdn. 108, aber ohne Begründung.

Hans-Jürgen Schaffland

493

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

44 Bei der Verantwortlichkeit und Haftung ist zu unterscheiden, ob es sich um beratende oder beschließende Ausschüsse handelt: Bei beratenden Ausschüssen haben die Ausschussmitglieder die ihnen übertragenen Vorbereitungs- und Beratungsaufgaben mit der Sorgfalt entsprechend § 34 Abs. 1 wahrzunehmen; für die Entscheidung bleibt im Übrigen die volle Verantwortung beim Gesamtaufsichtsrat. 45 Handelt es sich um einen beschließenden Ausschuss, liegt auch die endgültige Sachverantwortung grundsätzlich bei den Ausschussmitgliedern; die übrigen Aufsichtsratsmitglieder haben lediglich für ein Verschulden bei Auswahl und Kontrolle der Ausschussmitglieder einzustehen.107 Dies bedingt ein Kontrollrecht des Gesamtaufsichtsrats sowie eine grundsätzliche Berichtspflicht des Ausschusses gegenüber dem Aufsichtsrat. Über ein Auskunftsverlangen eines Mitglieds entscheidet der Gesamtaufsichtsrat. VI. Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Mängel 46 Hat der Aufsichtsrat Anlass, das Verhalten des Vorstands zu beanstanden, ist diesem zunächst Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. Vorwürfe müssen möglichst konkret und klar formuliert sein, um Missverständnisse auszuschließen. Da der Aufsichtsrat nicht der Vorgesetzte des Vorstands ist, kann er ihm keine verbindliche Anweisung zur Beseitigung der Beanstandung geben.108 Es ist zunächst zu versuchen, in offenen Gesprächen möglichst eine übereinstimmende Auffassung zu erreichen. Muss der Aufsichtsrat seine Beanstandung aufrechterhalten, könnte es angemessen sein, erforderlichenfalls die Vorstandsmitglieder auf ihre persönliche Haftung und mögliche andere Konsequenzen hinzuweisen. 47 Schließlich hat der Aufsichtsrat die Möglichkeit der Einberufung einer GV/VV gem. § 38 Abs. 2; eine Unterrichtung der GV/VV kann notfalls Grundlage weiterer Maßnahmen gegenüber dem Vorstand sein. 48 Schließlich kommt ein Beschluss der GV/VV zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen (§ 39) in Betracht sowie die Abberufung und Kündigung, wenn der Aufsichtsrat nach der Satzung hierfür zuständig ist, sonst die Suspendierung und Entlassung der Vorstandsmitglieder gem. § 40. 49 Bei Beanstandung von Maßnahmen des Vorstands kann es auch geboten sein, den Prüfungsverband zu unterrichten, um dessen Rat einzuholen. Insoweit besteht keine Schweigepflicht des Aufsichtsrats.109 VII. Schadensersatz; Straftatbestände 50 Der Verweis auf § 34 bedeutet auch, dass Aufsichtsratsmitglieder, die ihre Aufsichtspflichten verletzen, der eG als Gesamtschuldner zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet sind. Dies gilt uneingeschränkt auch für Arbeitnehmer110; für die Schadensersatzleistung durch Aufsichtsratsmitglieder gelten die Regelungen für Vorstandsmitglieder entsprechend. Dies gilt für die allgemeinen Voraussetzungen des Schadensersatzes, für die gesamtschuldnerische Haftung der Aufsichtsratsmitglieder untereinander sowie im Verhältnis zu Mitgliedern des Vorstands, für die in § 34 Abs. 3 genannten Sonderfälle und für Fragen der Haftung gegenüber der eG ______ 107 Vgl. RGZ 93, 338; Baumbach/Hueck AktG § 107 Rdn. 15; Geßler in Geßler u. a., AktG § 107 Rdn. 84, 85, allerdings nicht eindeutig. 108 Vgl. Höhn Aufsichtsrat, S. 17 ff., S. 245. 109 Zu weiteren Einzelheiten vgl. Höhn Aufsichtsrat, S. 241 ff. 110 Edenfeld/Neufang Die Haftung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, AG 1999, 49.

494

Hans-Jürgen Schaffland

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

§ 41

bzw. den Genossenschaftsgläubigern.111 Dabei ist zu beachten, dass die Mitglieder des Aufsichtsrats nicht die Leitungsverantwortung haben, sondern die Verantwortung für die Kontrolle des Vorstands. Die Ersatzpflicht gegenüber der eG oder in den Ausnahmefällen gegenüber den Genossenschaftsgläubigern tritt also nur ein, wenn der Schaden durch schuldhaft rechtswidriges Verhalten von Aufsichtsratsmitgliedern verursacht worden ist. Verpflichtung zum Schadensersatz besteht (siehe ergänzend auch Rdn. 20, 30, 33) z. B. bei nicht 51 gerechtfertigter Gewinnausschüttung;112 bei Zustimmung zur verlustreichen Beteiligung;113 bei Einflussnahme zur Eingehung einer unvertretbaren Wechselverpflichtung;114 bei Hinnahme einer ungewöhnlichen Verzögerung des Jahresabschlusses.115 Sie besteht auch bei unzureichender Prüfung des Jahresabschlusses, des Lageberichts und des Vorschlags zu Gewinnverwendung. Sie besteht auch, wenn ein Aufsichtsratsmitglied vor Zustimmung zu einer Grundstücksveräußerung seiner Pflicht zur Überprüfung ihrer Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit nicht nachkommt.116 Eine Haftung kommt auch in Betracht, wenn ein Aufsichtsratsmitglied Hinweise auf existenzgefährdende Geschäfte nicht unverzüglich überprüft und sodann nicht unverzüglich den Aufsichtsrat informiert.117 Verletzung der Berichtspflicht gegenüber der GV/VV, Nichteinberufung einer im Interesse der eG erforderlichen GV/VV, pflichtwidriges Unterlassen des Aufsichtsrats, den Vorstand zur Einforderung von Pflichtanteilen anzuhalten,118 pflichtwidrige Nichtverfolgung von Regressansprüchen gegen (ausgeschiedene) Vorstandsmitglieder, Vereinbarung einer unangemessenen Vorstandsvergütung,119 die Bewilligung einer nicht vorgesehenen Sonderzahlung, die der eG keinen zukunftsbezogenen Nutzen bringen kann.120 Versäumung der 2-Wochen-Frist des § 626 Abs. 2 BGB bei fristloser Kündigung des Anstellungsvertrags eines Vorstandsmitglieds, Annahme von dem Aufsichtsratsmitglied nicht zustehenden Sondervorteilen, unterlassene Offenlegung von Interessenkonflikten, Duldung der Verletzung der Insolvenzantragspflicht durch den Vorstand sowie der Zahlungen entgegen des Zahlungsverbots des § 99,121 können ebenfalls Haftungsfolgen nach sich ziehen.122 Unterlässt der Aufsichtsratsvorsitzende bei einer Schieflage der eG die Einberufung einer Aufsichtsratssitzung, kann dies Haftungsfolgen auslösen, wenn in der Sitzung schadensabwendende Maßnahmen beschlossen und sodann umgesetzt worden wären, insbesondere wenn der Vorstand oder ein Aufsichtsratsmitglied die Einberufung verlangt hat.123 Für das Verhalten anderer Aufsichtsratsmitglieder oder beauftragter Sachverständiger tritt die 52 Ersatzpflicht nur ein, wenn ein Auswahl- oder Überwachungsverschulden vorliegt.124 Ein Aufsichtsratsmitglied darf im Allgemeinen darauf vertrauen, dass die von Spezialisten im Aufsichts-

______ 111 Einzelheiten s. Erl. zu § 34 Rdn. 108 ff.; sowie insbesondere die Hinweise auf die Rechtsprechung in § 34 Rdn. 47 ff., die sich teilweise auch auf den Bereich des Aufsichtsrats beziehen. 112 BGHZ 64, 238 = NJW 1975, 1318; BGH GW 1982, 534. 113 BGHZ 69, 207 = NJW 1977, 2311. 114 BGH NJW 1980, 1629. 115 BGH NJW 1978, 425; siehe auch die Rechtsprechung in § 24 Rdn. 48 bis 96. 116 LG Stuttgart DB 1999, 2462. 117 LG Bielefeld WM 1999 2457 = BB 1999, 2630 m. Anm. Thümmel – AG. 118 BGH WM 2004, 486 = NJW-RR 2004, 900. 119 BGH ZIP 1988, 706 – eV. 120 BGH NJW 2006, 522 = ZIP 2006, 72 – „Mannesmann“. 121 Zu den beiden letztgenannten Fällen BGH BB 2009, 1207 – AG. 122 Zum Vorstehenden Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 31. 123 LG München I ZIP 2007, 2270 = NZI 2007, 609 – AG. 124 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 52; Müller GenG § 41 Rdn. 25 ff.

Hans-Jürgen Schaffland

495

§ 41

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

rat oder außerhalb des Aufsichtsrats vertretenen Auffassungen zutreffend und deren Handlungen ordnungsgemäß sind125 (wegen Beweislast s. Rdn. 58). 53 Neben einer Schadensersatzpflicht auf der Grundlage von § 41 können sich Ersatzpflichten auch für Mitglieder des Aufsichtsrats aus den allgemeinen Vorschriften ergeben, insb. aus vertraglicher Haftung oder unerlaubten Handlungen.126 54 Auch im Verhältnis zu Vorstandsmitgliedern, die für denselben Schaden haften, gelten die Grundsätze gesamtschuldnerischer Haftung.127 Unter strafrechtlichen Gesichtspunkten kommt insbesondere § 266 StGB (Untreue) in Betracht.128 VIII. Ausschluss der Ersatzpflicht 55 Der Verweis auf § 34 hat u. a. zur Folge, dass Handlungen oder Unterlassungen des Aufsichtsrats, die zu einer Schädigung der eG führen, dann nicht rechtswidrig sind und keine Schadensersatzpflicht begründen, wenn sie auf einem gesetzmäßigen Beschluss der GV/VV beruhen. Ein solcher Beschluss der GV/VV hindert grundsätzlich die Mitglieder des Aufsichtsrats, im Rahmen einer Überwachung Maßnahmen gegen die Durchführung des Beschlusses zu ergreifen. In besonderen Ausnahmefällen kann die Sorgfaltspflicht der Aufsichtsratsmitglieder jedoch gebieten, auf eine Aufhebung des Beschlusses hinzuwirken oder sogar dafür einzutreten, dass der Beschluss nicht durchgeführt wird, u. U. auch Anfechtungsklage (§ 51) zu erheben.129 56 Im Übrigen gelten auch für Mitglieder des Aufsichtsrats die allgemeinen Grundsätze für Geschäftsfähigkeit und Deliktsfähigkeit. Ein Geschäftsunfähiger kann durch Übernahme des Amts eines Aufsichtsratsmitglieds keine Haftung begründen; bei beschränkt Geschäftsfähigen bedarf die Übernahme des Aufsichtsratsamts der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters.130 Allein die faktische Ausübung der Aufsichtstätigkeit kann in diesen Fällen eine persönliche Haftung nicht begründen; der Schutz von nicht vollgeschäftsfähigen Personen hat Vorrang. Bei unerlaubten Handlungen finden die besonderen Vorschriften der §§ 827 ff. BGB Anwendung, so dass u. U. eine Ersatzpflicht aus Billigkeitsgründen eingreift. IX. Verfahren 57 Gemäß § 39 Abs. 3 wird in Prozessen gegen Mitglieder des Aufsichtsrats die eG durch Bevollmächtigte vertreten, die von der GV/VV zu wählen sind. Der Sinnzusammenhang der gesetzlichen Regelung deutet darauf hin, dass auch die Einleitung eines Prozesses einer B eschlussfassung der GV/VV bedarf.131 Eine Vertretung der eG durch den Vorstand ist in diesen Fällen ausgeschlossen. 58 Bei Schadensersatzprozessen gegen Aufsichtsratsmitglieder gilt die U mkehr der Beweislast wie bei Prozessen gegen Mitglieder des Vorstands: Ist streitig, ob das in Anspruch genommene Aufsichtsratsmitglied seine Sorgfaltspflichten bei der Überwachung beachtet hat, so ist dieses Aufsichtsratsmitglied dafür beweispflichtig; die eG muss lediglich die rechtswidrige Handlung, den Schaden und die Ursächlichkeit dartun und ggf. beweisen. In den Fällen von § 34 Abs. 3 gilt die ______ 125 Vgl. RGZ 91, 77; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 52; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 41 Rdn. 5. 126 Vgl. Erl. § 34 Rdn. 158 ff.; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 41 Rdn. 12. 127 Näheres § 34 Rdn. 113 ff.; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 41 Rdn. 15. 128 Zu den strafrechtlichen Tatbeständen Schlitt in Sonderausgabe 01/2008 S. 10 zu Die Aktiengesellschaft. 129 Vgl. Erl. zu § 34 Rdn. 132 ff.; Müller GenG § 41 Rdn. 33 ff. 130 Müller GenG § 41 Rdn. 7; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 41 Rdn. 4. 131 Erl. zu § 39 Abs. 3.

496

Hans-Jürgen Schaffland

§ 42

Prokura; Handlungsvollmacht

Umkehr der Beweislast entsprechend auch für den behaupteten Schaden, wobei das Verschulden der Mitglieder des Aufsichtsrats aber nur in mangelhafter Aufsichtsführung gesehen werden kann. X. Verjährung Auch Ersatzansprüche gegen Aufsichtsratsmitglieder verjähren in 5 Jahren.132

59

XI. Kleinstgenossenschaften Hat die Kleinstgenossenschaft (nicht mehr als 20 Mitglieder) in der Satzung auf einen Aufsichts- 59 a rat verzichtet, gehen zwar die Rechte und Pflichten auf die GV über, diese wird aber nicht zu einem Ersatz-Aufsichtsrat, § 41 gilt grundsätzlich nicht.133 Nehmen einzelne Mitglieder Aufsichtsratsfunktionen wahr, z. B. die des Bevollmächtigten, aber auch einzelne Kontrollmaßnahmen im Auftrag der GV oder im Rahmen einer Revisionskommission, gelten für sie die Sorgfaltspflichten des § 41.134 Gegenüber der GV besteht keine Verschwiegenheitspflicht, da sie die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats (zusätzlich) wahrnimmt. XII. Europäische Genossenschaft (SCE) Beim dualistischen System gilt § 41 GenG unmittelbar; beim monistischen System gilt aufgrund 60 § 21 SCEAG für die Verwaltungsratsmitglieder und nach § 22 Abs. 6 SCEAG für die geschäftsführenden Direktoren § 34 GenG entsprechend. § 42 Prokura; Handlungsvollmacht

§ 42 Prokura; Handlungsvollmacht (1) Die Genossenschaft kann Prokura nach Maßgabe der §§ 48 bis 53 des Handelsgesetzbuchs erteilen. An die Stelle der Eintragung in das Handelsregister tritt die Eintragung in das Genossenschaftsregister. § 28 Satz 3 und § 29 gelten entsprechend. (2) Die Genossenschaft kann auch Handlungsvollmacht erteilen. § 54 des Handelsgesetzbuchs ist anzuwenden. Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . II. Prokura . . . . . . 1. Arten . . . . . . 2. Umfang . . . . 3. Verfahren . . . a) Erteilung . b) Eintragung c) Zeichnung . d) Widerruf . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

1–3 4–17 4–7 8–10 11–17 11–12 13–14 15 16–17

Rdn. III. Handlungsvollmacht 1. Arten . . . . . . . . 2. Umfang . . . . . . 3. Verfahren . . . . . a) Erteilung . . . . b) Zeichnung . . . c) Widerruf . . . . IV. Generalvollmacht . . V. Haftung . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

. . . . . . . . .

18–24 18–19 20 21–24 21–22 23 24 24 a 25

______ 132 § 41 i. V. m. § 34 Abs. 6; wegen der Einzelheiten z. B. über die Frage des Verjährungsbeginns vgl. Erl. zu § 34 Rdn. 155 ff. 133 A. A., aber undifferenziert Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 125. 134 So ausgewogen Fiedler in Festschrift für Schaffland S. 144.

Hans-Jürgen Schaffland

497

§ 42

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

I. Allgemeines 1 § 42 wurde durch Novelle 1973 und Novelle 2006 neu gefasst. Die Vorschrift ermöglicht es der eG, die gesamten handelsrechtlichen Möglichkeiten der Bevollmächtigung der §§ 48 bis 54 HGB zu nutzen. Sie schafft damit Chancengleichheit mit den anderen Rechtsformen. Nach altem Recht war die Erteilung einer Prokura sowie einer Generalhandlungsvollmacht nicht zulässig. 2 Es könnte auch Generalvollmacht erteilt werden (Rdn. 24 a).1 Die bis zur Novelle 1973 geltenden Beschränkungen bezogen sich nur auf die handelsrechtlichen Vollmachten; für die Vollmacht nach BGB bestand schon immer Gestaltungsfreiheit. 3 Die Rechtsgrundlage für die Erteilung der Prokura ergibt sich unmittelbar aus § 42.2 Es bedarf keiner zusätzlichen Rechtsgrundlage in der Satzung; es ist also nicht erforderlich, zunächst in der Satzung festzulegen, dass Prokura erteilt werden kann. Eine Regelung in der Satzung ist nur dann notwendig, wenn gem. § 25 Abs. 2 ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gesetzlicher Vertreter der eG sein soll.3 Allerdings kann durch die Satzung die Erteilung der Prokura ausgeschlossen oder weiteren Voraussetzungen unterworfen werden, z. B. an die Zustimmung des Aufsichtsrats gebunden werden, wie dies auch in der Praxis üblich ist (Rdn. 11).4 II. Prokura 1. Arten 4 Prokurist kann nur eine natürliche Person sein.5 Die Prokura kann einer einzelnen Person (Einzelprokura), aber auch mehreren Personen gemeinschaftlich erteilt werden (Gesamtprokura). Diese müssen nicht Mitglieder der eG sein.6 Das Wesen der Gesamtprokura liegt darin, dass die Prokuristen nur gemeinschaftlich handeln können; sie haben zusammen nur eine Vertretungsmacht, nicht jeder von ihnen hat eine selbständige Voll- oder Teilvertretungsmacht. In der Regel wird eine Gesamtprokura in der Weise erteilt, dass zwei Prokuristen nur gemeinsam handeln können.7 Gesamtprokura kann auch dergestalt erteilt werden, dass ein Prokurist gemeinschaftlich mit dem Hauptbevollmächtigten der deutschen Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens zur Vertretung berechtigt ist, so genannte halbseitig gemischte Gesamtprokura.8 Für das gemeinsame Handeln genügt, wenn der eine handelt und der andere später zustimmt. Es gelten insoweit die Ausführungen zur Gesamtvertretung (vgl. § 25 Rdn. 2). ______ 1 Rechtsgrundlage: § 164 BGB, nicht zu verwechseln mit der Generalhandlungsvollmacht des § 54 HGB. 2 Unbestritten: BGH NJW 1987, 841 = WM 1987, 106 = ZIP 1987, 371 = RPfleger 1987, 113; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 5; Müller GenG § 42 Rdn. 1. 3 Ausweitung der rechtsgeschäftlichen auf den Umfang der gesetzlichen Vertretungsmacht, vgl. Rdn. 11 sowie § 25 Rdn. 8; BGH NJW 1987, 841 = WM 1987, 106 = ZIP 1987, 371 0, Rpfleger 1987, 113; LG Stuttgart ZfG 1976, 161; LG Heilbronn Beschl. v. 2. 12. 1974 – 1 KfH T 1/74; LG Frankenthal Rpfleger 1975, 137; LG Regensburg Rpfleger 1977, 315; LG Lüneburg Beschl. v. 14. 9. 1977 – 7 T 8/77 sowie LG Bonn Beschl. v. 28. 1. 1980 – 11 T 22/79; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 5; Beuthien GenG § 42 Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 42 Rdn. 1; a. A. Schnorr von Carolsfeld ZfG 1976, 193. 4 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 14; Müller GenG § 42 Rdn.1, 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 42 Rdn. 1. 5 KG Berlin BB 2002, 478 = NotBZ 2002, 105 mit ablehnender Anm. Lösler; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 42 Rdn. 9; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 42 Rdn. 2; Baumbach/Hopt HGB § 48 Anm. I B. 6 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 9; Beuthien GenG § 42 Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 42 Rdn. 1. 7 Vgl. Schlegelberger HGB, Anm. 17 zu § 48. 8 OLG Stuttgart BB 1998, 2546.

498

Hans-Jürgen Schaffland

Prokura; Handlungsvollmacht

§ 42

Auch kann die Prokura dergestalt erteilt werden, dass der Einzelprokurist an die Mitwirkung 5 eines Vorstandsmitglieds gebunden wird.9 Sie darf allerdings nicht als „Gesamtprokura“ eingetragen werden.10 Sie ist wie folgt einzutragen: „Der Prokurist ist berechtigt, die eG in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.“ Diese unechte Gesamtprokura ändert an der gesetzlichen Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder nichts, so dass lediglich die Prokura, nicht aber eine Änderung der Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder einzutragen ist.11 Wegen der Teilnahme des Prokuristen an der gesetzlichen Vertretung vgl. Rdn. 3, vgl. auch Rdn. 11. Nicht erforderlich ist, dass das Vorstandsmitglied, an dessen Mitwirkung der Prokurist gebunden wird, Einzelvertretungsbefugnis hat.12 Dies folgt daraus, dass ein Prokurist nach § 25 Abs. 2 an der gesetzlichen Vertretung mitwirken kann, selbst wenn kein Vorstandsmitglied Einzelvertretungsmacht hat.13 Im Übrigen lässt § 25 Abs. 3 die Delegierung von Aufgaben auf ein einzelnes Vorstandsmitglied hinsichtlich bestimmter Arten von Geschäften zu. Zur Gesamtvertretung berechtigte Vorstandsmitglieder können demnach jeden einzelnen von ihnen ermächtigen, bei den Willenserklärungen des Prokuristen mitzuwirken. Der Nachweis, dass das mithandelnde Vorstandsmitglied, das im Rahmen der gesetzlichen Ver- 6 tretung nur mit einem anderen Vorstandsmitglied tätig werden darf, auch berechtigt ist, die eG – im Rahmen der rechtsgeschäftlichen Vertretungsmacht – mit einem Prokuristen zu vertreten, kann durch die Vorlage des protokollierten Prokura-Erteilungsbeschlusses und durch die Anmeldung der Prokura-Erteilung zur Eintragung in das Genossenschaftsregister nach § 157 GenG (Vorstandsmitglieder in nach der Satzung vertretungsberechtigter Zahl in öffentlich beglaubigter Form) erbracht werden. Die Prokura kann auch als Niederlassungsprokura erteilt werden (§ 50 Abs. 3 HGB). Dabei 7 handelt es sich um eine Prokura, die auf den Betrieb einer oder einzelner von mehreren Zweigniederlassungen der eG beschränkt ist. Diese Beschränkung ist nicht mehr im Register des Gerichts der betroffenen Zweigniederlassung zu vermerken,14 da § 14 a mit Inkrafttreten des EHUG zum 1. 1. 2007 weggefallen ist. Eine derartige Prokura setzt voraus, dass die mehreren Zweigniederlassungen unter verschiedenen Firmen betrieben werden. Es muss also zwischen den einzelnen Zweigniederlassungen Firmenverschiedenheit bestehen, wobei nach § 50 Abs. 3 S. 2 HGB Firmenverschiedenheit auch dann gegeben ist, wenn für eine der unter gleicher Firma geführten Zweigniederlassungen ein Zusatz beigefügt wird, der sie als Zweigniederlassung bezeichnet. Der Gesamtprokurist wie auch der Niederlassungsprokurist hat im Übrigen uneingeschränkte Vertretungsmacht (vgl. §§ 49, 50 HGB). 2. Umfang Der Umfang der Prokura ist gesetzlich festgelegt (§ 49 HGB). Die Prokura berechtigt zu allen ge- 8 richtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb eines Handelsgewerbes mit sich bringt. Dies gilt auch, wenn die Rechtshandlungen über den gewöhn______ 19 Sog. unechte Gesamtprokura vgl. für GmbH BGH NJW 1974, 1194 = BGHZ 62, 166 jeweils mit Hinweis auf RGZ 40, 17; vgl. auch OLG Hamm DNotZ 1968, 455 = OLGZ 1967, 366; OLG Stuttgart GmbH-Rdsch. 1969, 235 = OLGZ 1969, 73 = Rpfleger 1969, 245. 10 OLG Hamm BB 1971, 492 = NJW 1971, 1369; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 6. 11 LG Regensburg Rpfleger 1977, 315. 12 BGH BB 1987, 216 = DB 1987, 426 = ZIP 1987, 371 = WM 1987, 106 = NJW 1987, 841 = Rpfleger 1987, 113 unter ausdrücklicher Ablehnung der Ansicht des OLG Hamm BB 1983, 1303 = Rpfleger 1983, 355 DB 1983, 1700; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 4; vgl. auch Aepfelbach BI 12/87, 50 ff. 13 Vgl. § 25 Rdn. 8, 9. 14 Zum alten Recht OLG Köln Rpfleger 1977, 179 = DB 1977, 955; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 7.

Hans-Jürgen Schaffland

499

§ 42

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

lichen Rahmen der Geschäfte der eG hinausgehen. Der Prokurist kann z. B. Verträge abschließen, Wechsel- und Scheckverbindlichkeiten eingehen, Darlehen aufnehmen, Bürgschaften geben, Schulden eines Dritten übernehmen. Die Niederlassungsprokura ermächtigt jedoch nur zu allen gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen, die der Betrieb einer Zweigniederlassung eines Kaufmanns mit sich bringt.15 Bei der Vornahme einseitiger Rechtsgeschäfte oder einseitiger Rechtshandlungen sowie bei Abgabe bestimmter Willenserklärungen, die nur ein Teil eines aus mehreren Willenserklärungen bestehenden Rechtsgeschäfts sind, wie z. B. Kündigung, Mahnung, Mieterhöhungserklärung, Annahme eines Vertragsangebots ist § 174 BGB auch auf den Prokuristen anwendbar. Legt der Prokurist keinen Nachweis über die Prokuraerteilung vor und weist der andere Teil aus diesem Grunde das Geschäft unverzüglich zurück, ist dieses unwirksam.16 9 Der Prokurist k ann nicht Prokura erteilen (Rdn. 11) und die Bilanz unterzeichnen. Der Prokurist kann weiterhin nicht, und dies ergibt sich aus § 49 Abs. 2 HGB, Grundstücke veräußern und belasten. Er kann auch nicht Eigentümergrundschulden abtreten und dadurch Fremdgrundpfandrechte entstehen lassen.17 Um dem Prokuristen auch bei der Veräußerung und Belastung von Grundstücken Vertretungsmacht zu verschaffen, bedarf es einer Erweiterung des gesetzlichen Umfangs der Prokura. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung der Vertretungsmacht aus der Prokura, nicht um die Erteilung einer zusätzlichen Vollmacht.18 10 Beschränkungen des gesetzlichen Umfangs der Prokura sind – Dritten gegenüber – unwirksam (§ 50 Abs. 1 HGB). Vertraglich können dem Prokuristen allerdings Beschränkungen jeglicher Art auferlegt werden, z. B. bei gemischtwirtschaftlichen eG Prokura für das Bank- oder für das Warengeschäft, Kreditvergabekompetenzen nur bis zu einem bestimmten Betrag oder auch eine jegliche Außenwirkung genommene Prokura (Titularprokura) für den Leiter der internen Revision oder den Datenschutzbeauftragten. Diese haben dann für das Innenverhältnis zwischen der eG und dem Prokuristen Bedeutung. Die Überschreitung der dem Prokuristen erteilten Anweisungen macht diesen u. U. schadensersatzpflichtig. Dritten gegenüber sind solche Beschränkungen jedoch grundsätzlich ohne Wirkung. Anders im Falle der Kollusion, d. h., wenn der Prokurist im Einverständnis mit dem Dritten durch eine Überschreitung seiner nach außen hin unbeschränkten Vertretungsmacht absichtlich zum Nachteil der eG handelt. Dann steht der eG die Einrede der Arglist zu, und sie braucht das Geschäft nicht gegen sich gelten zu lassen. Gleiches gilt, wenn der Prokurist bewusst zum Nachteil der eG handelt und der Dritte dieses problemlos hätte erkennen können.19 3. Verfahren a) Erteilung 11 Die Prokura kann nur von dem gesetzlichen Vertreter erteilt werden. Der gesetzliche Vertreter ist der Vorstand (vgl. i. e. § 25), dieser handelt in der nach der Satzung vertretungsberechtigten Zahl, i. d. Regel also zwei Vorstandsmitglieder. Eine Einschränkung dieses Rechts im Innenverhältnis, etwa dass die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich sein soll, bedarf einer Satzungsregelung. Ist in der Satzung einer eG festgelegt, dass ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur gesetzlichen Vertretung befugt ist, so können diese auch Prokura ertei______ 15 Vgl. Schlegelberger HGB, Anm. 17 zu § 50. 16 Baumbach/Hopt § 50 Rdn. 1C; Palandt/Heinrichs 66. Aufl. § 174 Rdn. 5; OLG Hamm Beschl. v. 28. 5. 1982 – 4 R Miet 11/81; Müller/Oske Rechtsentscheide im Mietrecht, Bd. 1, 656 ff. 17 Baumbach/Hopt § 50 Rdn. 1B. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 17; vgl. Schlegelberger HGB, Anm. 11 zu § 49. 19 St. Rspr. BGHZ 50, 113 u. h. L. Baumbach/Hopt § 50 Rdn. 3B.

500

Hans-Jürgen Schaffland

Prokura; Handlungsvollmacht

§ 42

len,20 da der Prokurist, ohne selbst gesetzlicher Vertreter zu werden, an der gesetzlichen Vertretung teilnimmt.21 Rechtsgeschäftliche Vertreter – also auch ein Prokurist – können keine Prokura erteilen.22 Eine „Prokura“, die von einem rechtsgeschäftlichen Vertreter der eG erteilt werden sollte, gibt dem Bevollmächtigten nicht die Rechtsstellung eines Prokuristen i. S. d. §§ 48 ff. HGB, kann aber als Vollmacht nach §§ 164 ff. BGB wirksam sein. Prokura kann nur „m mittels ausdrücklicher Erklärung“ erteilt werden. Eine ausdrückliche Er- 12 klärung ist nur dann anzunehmen, wenn der gesetzliche Vertreter in der abgegebenen Erklärung eindeutig zum Ausdruck bringt, dass hiermit Prokura i. S. d. §§ 48 ff. HGB erteilt werde.23 Der gesetzliche Vertreter bringt dies eindeutig zum Ausdruck, wenn er z. B. den P. „zum Prokuristen bestellt“ oder dem P. „die Vollmacht, per Prokura die Firma zu zeichnen“ erteilt. Die ausdrückliche Erklärung wird regelmäßig gegenüber dem zukünftigen Prokuristen abgegeben (§ 167 Abs. 1 BGB). Das Gesetz schreibt nicht vor, dass die Erklärung schriftlich abgegeben werden muss. In der Regel wird jedoch die Prokura durch eine schriftliche Erklärung gegenüber dem zukünftigen Prokuristen erteilt. Die Prokuraerteilung bedarf nicht der Annahme, da es sich rechtlich um eine Vollmacht handelt und mit dieser noch keine Pflichten verbunden sind.24 b) Eintragung Die Erteilung der Prokura ist zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden25; das 13 gilt auch für eine Erweiterung gem. § 49 Abs. 2 HGB.26 Die Niederschrift oder eine Abschrift des Beschlusses über die Erteilung der Prokura braucht der Anmeldung nicht beigefügt zu werden, da § 28 Abs. 1 S. 2 keine Anwendung findet. Die Anmeldung ist von so vielen Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, wie nach der Satzung zur gesetzlichen Vertretung erforderlich sind.27 Die Anmeldung und die daraufhin erfolgende Eintragung wirken nicht rechtsbegründend; 14 eine erteilte Prokura ist als solche wirksam, auch wenn sie nicht zum Genossenschaftsregister angemeldet und deshalb auch nicht eingetragen wird.28 Die Eintragung ist vom Registergericht bekannt zu machen.29 § 29 über den Schutz des guten Glaubens an die Eintragungen im Genossenschaftsregister gilt entsprechend.30 c) Zeichnung Der Prokurist hat in der Weise zu zeichnen, dass er der Firma der eG seinen Namen mit einem 15 die Prokura verdeutlichenden Zusatz versieht, z. B. „ppa“. Stempel oder Faksimile reichen nicht aus. Das Erfordernis, seine Namensunterschrift zur Aufbewahrung bei dem Registergericht zu „zeichnen“ ist durch das EHUG zum 1. 1. 2007 aufgehoben worden. Die elektronische Führung des Registers könnte auch eingescannte Unterschriften aufnehmen, dieses würde jedoch einem Missbrauch Tür und Tor öffnen, da das Register von jedermann eingesehen werden kann. Die Firma braucht nicht handschriftlich gezeichnet zu werden.31 ______ 20 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 12; Schlegelberger HGB, Anm. 5 zu § 48. 21 BGHZ 13, 64; 62, 170; BayOblG DB 1973, 1340; vgl. ausführlich § 25 Rdn. 8; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 42 Rdn. 12. 22 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 12. 23 Vgl. Schlegelberger HGB, Anm. 13 zu § 48. 24 Im Unterschied zur Vorstandsbestellung vgl. § 24 Rdn. 40; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 13. 25 § 42 Abs. 1 S. 1 u. 2 i. V. m. § 53 Abs. 1 S. 1 HGB. 26 Baumbach/Hopt § 52, Rdn. 1B. 27 § 157 GenG, § 6 GenRegVO. 28 Vgl. auch Schlegelberger HGB, Anm. 13 zu § 48. 29 § 42 Abs. 1 S. 3 i. V. m. § 28 Abs. 1 S. 3. 30 § 42 Abs. 1 S. 3. 31 LG Frankfurt WM 1973, 190; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 18.

Hans-Jürgen Schaffland

501

§ 42

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

d) Widerruf; Erlöschen 16 Der gesetzliche Vertreter der eG kann die Prokura jederzeit formlos widerrufen, daneben den Dienstvertrag kündigen, wenn auf die Dienste ganz verzichtet werden soll.32 Für den Fall der nach § 49 Abs. 2 HGB erweiterten Prokura, die den Prokuristen auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt, kann sich der Widerruf auf die Erweiterung beschränken. In einem solchen Fall bleibt die Prokura in ihrem gesetzlichen Umfang nach § 49 Abs. 1 HGB bestehen. Ist eine Einzelprokura erteilt, so kann diese Prokura mit der Maßgabe widerrufen werden, dass der bisherige Einzelprokurist zum Gesamtprokuristen gemacht wird. Die Prokura erlischt im Zweifel bei Tod des Prokuristen.33 Sie erlischt nicht, wenn sich die Zusammensetzung des Vorstands oder der die Prokura erteilenden Personen ändert. Sie erlischt jedoch infolge einer Verschmelzung oder nach abgeschlossener Liquidation, bzw. durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§ 117 Abs. 1 InsO), hier ist das Erlöschen nicht im Genossenschaftsregister einzutragen.34 Der Prokurist kann nicht widerrufen. Er kann nur den Vorstand zum Widerruf veranlassen oder den Dienstvertrag kündigen.35 17 Das Erlöschen der Prokura ist in gleicher Weise wie die Erteilung zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. 36 Nach § 42 Abs. 1 S. 3 gilt § 29 entsprechend (vgl. die dortigen Erl.). III. Handlungsvollmacht 1. Arten 18 Nach § 42 Abs. 2 kann auch Handlungsvollmacht nach § 54 HGB erteilt werden. Handlungsvollmacht ist jede im Rahmen eines Handelsgewerbes erteilte Vollmacht, die nicht Prokura ist. Die Handlungsvollmacht kann als Spezialhandlungsvollmacht (zur Vornahme einzelner Geschäfte), als Arthandlungsvollmacht (zur Vornahme bestimmter Arten von Geschäften) oder als Generalhandlungsvollmacht (zur Vornahme aller üblicherweise in diesem Geschäftsbetrieb vorkommenden Geschäfte) erteilt werden. Im Unterschied zur Prokura ermächtigt die Handlungsvollmacht nur zu den Geschäften, die der Betrieb dieses Handelsgeschäfts gewöhnlich mit sich bringt. 19 Denkbar sind auch hier Gesamthandlungsvollmachten oder Einzelhandlungsvollmacht, die an die Mitwirkung eines Vorstandsmitglieds oder eines Prokuristen gebunden ist;37 sie kann auch an die Mitwirkung eines anderen Bevollmächtigten gebunden werden.38 Für die Erteilung von Generalvollmachten (im Unterschied zur Generalhandlungsvollmacht (Rdn. 2) ist wegen ihres nahezu unbeschränkten Umfangs, der den Generalbevollmächtigten in die Nähe des Vorstands rückt, der Aufsichtsrat zuständig.

______ 32 § 42 Abs. 1 S. 1 i. V. m. § 52 Abs. 1 HGB. 33 §§ 675, 672, 181 BGB; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 23; vgl. zum Erlöschen der Prokura i. E. Schlegelberger HGB, Anm. 17 ff. zu § 52. 34 LG Leipzig ZIP 2007, 1381; LG Halle Rpfleger 2005, 93. 35 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 22. 36 § 42 Abs. 1 S. 1 i. V. m. § 53 Abs. 3 HGB. 37 BGH WM 1964, 151; BGH WM 1961, 321 = BB 1961, 352; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 37; Schaffland GenG, mit einführender Erl., S. 34. 38 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 37.

502

Hans-Jürgen Schaffland

Prokura; Handlungsvollmacht

§ 42

2. Umfang Beschränkungen der Vertretungsmacht des Handlungsbevollmächtigten ergeben sich zunächst 20 aus der Unterschiedlichkeit der verschiedenen Vollmachten, die nach § 54 Abs. 1 HGB erteilt werden können. Beschränkungen der Vertretungsmacht des Handlungsbevollmächtigten ergeben sich weiterhin aus § 54 Abs. 2 HGB. Danach ist ein Handlungsbevollmächtigter nicht befugt, Grundstücke der eG zu veräußern und zu belasten, Wechselverbindlichkeiten für die eG einzugehen, Darlehen für die eG aufzunehmen, Prozesse zu führen. Zu diesen Handlungen ist der Handlungsbevollmächtigte nur ermächtigt, wenn ihm eine solche Befugnis besonders erteilt ist, es besteht also kein Schutz des guten Glaubens Dritter. Handlungsbevollmächtigte können nach § 54 Abs. 3 HGB auch sonstigen Beschränkungen unterliegen. Als sonstige Beschränkungen i. S. d. § 54 Abs. 3 HGB kommen in Betracht insb. Weisungen, die die eG bei der Erteilung der Vollmacht dem Handlungsbevollmächtigten erteilt hat. Dritte brauchen diese sonstigen Beschränkungen nach § 54 Abs. 3 HGB nur gegen sich gelten zu lassen, wenn sie sie kannten oder kennen mussten. 3. Verfahren a) Erteilung Handlungsvollmachten können von dem gesetzlichen Vertreter der eG, auch von rechtsgeschäft- 21 lich bestellten Vertretern der eG – also auch von einem Prokuristen – erteilt werden, bei unechter Gesamtvertretung auch gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Sieht die Satzung z. B. die Zustimmung des Aufsichtsrats vor, wirkt dieses nur im Innenverhältnis, im Außenverhältnis ist die ohne Zustimmung erteilte Prokura wirksam. Handlungsvollmachten können – nach den §§ 164 ff. BGB – durch Erklärung gegenüber dem zu Bevollmächtigenden oder durch Erklärung gegenüber dem Dritten, dem gegenüber die Vertretung stattfinden soll, erteilt werden. Handlungsvollmacht kann auch durch öffentliche Bekanntmachung erteilt werden. Handlungsvollmachten brauchen – anders als die Prokura nach § 48 HGB – nicht ausdrücklich erteilt zu werden. Erteilung durch schlüssiges Handeln reicht aus.39 Handlungsvollmachten sind nicht zum Genossenschaftsregister anzumelden und werden da- 22 her auch nicht durch das Registergericht bekannt gemacht. Dies gilt sowohl für die Erteilung wie für den Widerruf und das Erlöschen der Handlungsvollmacht.40 b) Zeichnung Der Handlungsbevollmächtigte hat seinen Namen mit einem die Handlungsvollmacht andeu- 23 tenden Zusatz beizufügen. Gebräuchlich ist „i. V. (plus Name des Handlungsbevollmächtigten)“. c) Widerruf Eine Handlungsvollmacht ist jederzeit widerruflich, sofern sich nicht aus dem zugrundelie- 24 genden Rechtsverhältnis etwas anderes ergibt.41 Sie erlischt nicht, wenn eines der bevollmächtigten Vorstandsmitglieder aus seinem Amt oder ein die Vollmacht erteilender Prokurist oder Handlungsbevollmächtigter ausscheidet.42 ______ 39 Vgl. Schlegelberger HGB, Anm. 6 zu § 54. 40 Vgl. Schlegelberger HGB, Anm. 10 zu § 54. 41 § 168 S. 2 BGB; vgl. i. E. Schlegelberger HGB, Anm. 8 ff. zu § 54 sowie AG Ludwigshafen, Urt. v. 21. 10. 1975 – 5 Ca 1569, 75 m. ausführl. Begr. 42 § 25 Rdn. 15; Müller GenG § 25 Rdn. 19 zum Vorstandsmitglied.

Hans-Jürgen Schaffland

503

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

IV. Generalvollmacht 24 a Die eG kann Generalvollmacht erteilen (Rdn. 2). Sie wird nicht in das Genossenschaftsregister eingetragen, weil eine entsprechende Rechtsgrundlage fehlt. Der Vorstand kann nur eine widerrufliche Generalvollmacht erteilen, die zur Vornahme aller Rechtsgeschäfte ermächtigt, bei denen eine Vertretung zulässig ist.43 Der Vorstand kann jedoch unwiderruflich eine Generalvollmacht, auch nicht seine Vertretungsmacht im Ganzen auf einen Generalbevollmächtigten übertragen, was sich aus § 27 Abs. Satz 1 und § 34 ergibt.44 Eine so erteilte Generalvollmacht kann jedoch in eine widerrufliche umgedeutet werden, wenn der entsprechende Wille der Vollmachtgeber bestand.45 V. Haftung 25 Das Verschulden ihrer Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten muss sich die eG gem. § 278 S. 1 Fall 2 und § 831 BGB zurechnen lassen. Die eG kann im Innenverhältnis Ansprüche aus dem Anstellungsvertrag haben (§§ 611 ff. BGB), nicht hingegen aus § 34, da der Bevollmächtigte kein Organ ist. Die eG muss sich einen von ihr hervorgerufenen Rechtsschein der Einzelvollmacht46 zurechnen lassen. Es genügt nicht, wenn der Rechtsschein vom ermächtigungslos Handelnden ausgelöst wird.47 3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

§ 43 Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder Hans-Jürgen Schaffland/Daniela Cario § 43 Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder (1) Die Mitglieder üben ihre Rechte in den Angelegenheiten der Genossenschaft in der Generalversammlung aus, soweit das Gesetz nichts anderes bestimmt. (2) Die Generalversammlung beschließt mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen (einfache Stimmenmehrheit), soweit nicht Gesetz oder Satzung eine größere Mehrheit oder weitere Erfordernisse bestimmen. Für Wahlen kann die Satzung eine abweichende Regelung treffen. (3) Jedes Mitglied hat eine Stimme. Die Satzung kann die Gewährung von Mehrstimmrechten vorsehen. Die Voraussetzungen für die Gewährung von Mehrstimmrechten müssen in der Satzung mit folgender Maßgabe bestimmt werden: 1. Mehrstimmrechte sollen nur Mitgliedern gewährt werden, die den Geschäftsbetrieb besonders fördern. Keinem Mitglied können mehr als drei Stimmen gewährt werden. Bei Beschlüssen, die nach dem Gesetz zwingend einer Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen oder einer größeren Mehrheit bedürfen, sowie bei Beschlüssen über die Aufhebung oder Einschränkung der Bestimmungen der Satzung über Mehrstimmrechte hat ein Mitglied, auch wenn ihm ein Mehrstimmrecht gewährt ist, nur eine Stimme. 2. Auf Genossenschaften, bei denen mehr als drei Viertel der Mitglieder Unternehmer im Sinn des § 14 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Mitglied sind, ist Nummer 1 nicht anzu______ 43 44 45 46 47

504

BGHZ 36, 295; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 43. BGH NJW-RR 2002, 1326; BGH NJW 1977, 199 0 WM 1976, 1246; BGH WM 1975, 378. Münchener Kommentar zum AktG § 78 Rdn. 101. Ermächtigung im Außenverhältnis; hierzu § 25 Rdn. 13. LG Hamburg ZfG 1956, 151; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 42 Rdn. 46.

Hans-Jürgen Schaffland/Daniela Cario

§ 43

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

wenden. Bei diesen Genossenschaften können Mehrstimmrechte vom einzelnen Mitglied höchstens bis zu einem Zehntel der in der Generalversammlung anwesenden Stimmen ausgeübt werden; das Nähere hat die Satzung zu regeln. 3. Auf Genossenschaften, deren Mitglieder ausschließlich oder überwiegend eingetragene Genossenschaften sind, sind die Nummern 1 und 2 nicht anzuwenden. Die Satzung dieser Genossenschaften kann das Stimmrecht der Mitglieder nach der Höhe ihrer Geschäftsguthaben oder einem anderen Maßstab abstufen. Zur Aufhebung oder Änderung der Bestimmungen der Satzung über Mehrstimmrechte bedarf es nicht der Zustimmung der betroffenen Mitglieder. (4) Das Mitglied soll sein Stimmrecht persönlich ausüben. Das Stimmrecht geschäftsunfähiger oder in der Geschäftsfähigkeit beschränkter natürlicher Personen sowie das Stimmrecht von juristischen Personen wird durch ihre gesetzlichen Vertreter, das Stimmrecht von Personengesellschaften durch zur Vertretung ermächtigte Gesellschafter ausgeübt. (5) Das Mitglied oder sein gesetzlicher Vertreter können Stimmvollmacht erteilen. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich. Ein Bevollmächtigter kann nicht mehr als zwei Mitglieder vertreten. Die Satzung kann persönliche Voraussetzungen für Bevollmächtigte aufstellen, insbesondere die Bevollmächtigung von Personen ausschließen, die sich geschäftsmäßig zur Ausübung des Stimmrechts erbieten. (6) Niemand kann für sich oder für einen anderen das Stimmrecht ausüben, wenn darüber Beschluss gefasst wird, ob er oder das vertretene Mitglied zu entlasten oder von einer Verbindlichkeit zu befreien ist oder ob die Genossenschaft gegen ihn oder das vertretene Mitglied einen Anspruch geltend machen soll. (7) Die Satzung kann zulassen, dass Beschlüsse der Mitglieder schriftlich oder in elektronischer Form gefasst werden; das Nähere hat die Satzung zu regeln. Ferner kann die Satzung vorsehen, dass in bestimmten Fällen Mitglieder des Aufsichtsrats im Wege der Bild- und Tonübertragung an der Generalversammlung teilnehmen können und dass die Generalversammlung in Bild und Ton übertragen werden darf.

Daniela Cario Übersicht Rdn. I. Die GV/VV – Organ genossenschaftlicher Selbstverwaltung (Abs. 1) . . . . 1. Rechtliche Einordnung der GV/VV 2. Aufgaben der GV/VV . . . . . . . . 3. Verhältnis zu anderen Organen . . II. Rechtsstellung der Mitglieder in der GV bzw. der Vertreter in der VV . . . . 1. Recht auf Teilnahme . . . . . . . . 2. Recht, Anträge zu stellen, Vorschlagsrecht . . . . . . . . . . . . . . 3. Rederecht . . . . . . . . . . . . . . . 4. Auskunftsrecht . . . . . . . . . . . . 5. Stimmrecht . . . . . . . . . . . . . . III. Die Willensbildung durch Beschlussfassung (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . 1. Beschlussfassung . . . . . . . . . . 2. Wahlen . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Mehrheitsverhältnisse . . . . . . . IV. Stimmrechte (Abs. 3) . . . . . . . . . .

Daniela Cario

. . . .

1–14 1–8 9–12 13–14

. .

15–49 15–23

. . . .

24–28 29–30 31–41 42–49

. . . . .

50–66 50–59 60 61–66 67–86

Rdn. 1. Ein Mitglied/Vertreter, eine Stimme . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Mehrstimmrechte (GV) . . . . . . . . 3. Stimmrechte investierender Mitglieder (GV) . . . . . . . . . . . . . . . V. Vertretung bei der Stimmabgabe (Abs. 4 und 5) (GV) . . . . . . . . . . . . 1. Grundsatz der persönlichen Stimmabgabe . . . . . . . . . . . . . 2. Gesetzliche Vertretung (Abs. 4) (GV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Stimmvollmacht (Abs. 5)(GV) . . . . VI. Kein Stimmrecht bei Interessenkollision (Abs. 6) . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Schriftliche oder elektronische Beschlussfassung (Abs. 7) . . . . . . . . VIII. Ablauf der GV/VV . . . . . . . . . . . . 1. Einberufung, Tagungsort, Tagesordnung, Zeitpunkt . . . . . . . . .

67–68 69–85 86 87–103 87 88–90 91–103 104–113 114–115 116–137 116–121

505

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft Rdn.

2. Versammlungsleitung . . . . . . 3. Fehlerhafte Beschlüsse . . . . . IX. Europäische Genossenschaft (SCE) 1. Aufgaben der GV der SCE . . . .

. . . .

. 122–136 . 137 . 138–142 . 138

Rdn. 2. Rechte der Mitglieder in der GV . . 139–140 3. Beschlussfassung und Ablauf der GV . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141–142

I. Die GV/VV – Organ genossenschaftlicher Selbstverwaltung (Abs. 1) 1. Rechtliche Einordnung der GV/VV 1 § 43 wurde geändert durch Novelle 1973, BilanzrichtlinieG 1985 und Novelle 2006. Die Novelle 1973 brachte insbesondere eine ausdrückliche Regelung der Mindestvoraussetzungen für Beschlüsse in Abs. 2 (einfache Mehrheit) die Zulassung des Mehrstimmrechts in Abs. 3, die Möglichkeit der Stimmvollmacht in Abs. 5 und den Ausschluss von der Abstimmung bei Interessenkollisionen in Abs. 6. Durch B ilanzrichtlinieG 19851 wurde Abs. 1 geändert. Damit sollte dem neuen Inhalt von § 27 (gemäß Novelle 1973) entsprechend klargestellt werden, dass die Geschäftsführung grundsätzlich in die eigenverantwortliche Tätigkeit des Vorstands fällt; dementsprechend werden Rechte der Mitglieder „in Bezug auf die Führung der Geschäfte“ nicht mehr erwähnt. Die Verstärkung der rechtlichen Position des Vorstands durch die Novelle 1973 (§ 27 Abs. 1 S. 1) und der damit verbundene Ausschluss der GV/VV aus Fragen der Geschäftsleitung bedeutet nicht eine Verminderung der Rechte der Mitglieder. Das Gesetz will vielmehr die Rechte der Mitglieder und die Zuständigkeit der GV/VV auf Bereiche ausrichten, in denen die Mitglieder tatsächlich auch entscheiden können und in der Lage sind, dafür die Verantwortung zu tragen. Die Änderung des Abs. 1 durch BilanzrichtlinieG 1985 hat nur redaktionelle Bedeutung. Anders die wesentlichen inhaltlichen Änderungen im Rahmen der N ovelle 2006 2 durch die Neufassung der Abs. 3 (u. a. Ausweitung der Mehrstimmrechte bei Unternehmergenossenschaften) und 4 (Abschaffung der Möglichkeit zum Ausschluss der Bevollmächtigung) sowie die Anfügung des neuen Abs. 7 (elektronische Beschlussfassung). 2 Die GV/VV ist das Organ der eG, in dem sich die gemeinsame Willensbildung der Mitglieder in Angelegenheiten der eG vollzieht.3 Abs. 1 schließt grds. aus, dass Beschlüsse außerhalb der GV/ VV durch schriftliche Zustimmung der Mitglieder/Vertreter gefasst werden, es sei denn, die Satzung erlaubt die Beschlussfassung der GV in schriftlicher oder elektronischer Form. Soweit ohne eine solche Satzungsregelung die Mitglieder/Vertreter ihre Zustimmung außerhalb der GV/VV erteilen, kann es sich grundsätzlich nur um einzelvertragliche Vereinbarungen handeln. Dies schließt nicht aus, dass in der Mitgliedschaft begründete Einzelrechte auch außerhalb der GV/VV ausgeübt werden, wie z. B. Vorschlagsrechte zu Wahlen, Anfechtungsrechte (§ 51), Stimmabgabe bei Wahlen, Erteilung von Auskünften oder Anfragen usw. Sind der GV/VV Tatsachen oder Willenserklärungen zur Kenntnis zu bringen, dürfte der Zugang beim Versammlungsleiter nicht genügen. Vielmehr dürfte das Verlesen vor den in der GV/VV anwesenden Mitgliedern/Vertretern notwendig, aber auch ausreichend sein.4 3 Die GV/VV ist im Sinne der „Gewaltenteilung“ einem P arlament der eG vergleichbar; sie hat unentziehbar und ausschließlich das „Gesetzgebungsrecht“ hinsichtlich der Satzung (vgl. Erl. zu § 16). Im Hinblick auf die gesetzlich gegebene Zuständigkeit kann die GV/VV als „oberstes ______ 1 BGBl. I S. 2355. 2 BGBl. I S. 1911, hierzu Korte/Schaffland S. 91. 3 Näheres: Neumann Rechtliche Möglichkeiten der Mitglieder zur Teilnahme an der Willensbildung in der eingetragenen Genossenschaft; Metz Die Wahrnehmung der Mitgliederinteressen in der Generalversammlung/Vertreterversammlung. 4 Eickhoff Rdn. 267.

506

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

Willensorgan“ der eG bezeichnet werden.5 Hier findet der genossenschaftliche Grundsatz der Selbstverwaltung seinen Ausdruck. Wenngleich die allumfassende Zuständigkeit der GV/VV, in die Geschäftsführung der eG einzugreifen, aufgrund der gestärkten Leitungsmacht des Vorstands (§ 27 Abs. 2) nicht mehr gegeben ist,6 ist sie in Angelegenheiten, die den Bestand und die wirtschaftlichen Grundlagen der eG betreffen, zuständig.7 Wegen der Leitungsstruktur vgl. § 36 Rdn. 1. Hat die eG mehr als 1.500 Mitglieder, kann die GV anstelle der GV die VV einführen (§ 43 a). Streitig war, ob in der Satzung festgelegt werden kann, dass bestimmte Grundsatzfragen, z. B. Verschmelzung, immer von der GV entschieden werden.8 Dies ist nunmehr mit dem durch Novelle 2006 eingeführten § 43 a Abs. 1 Satz 2 möglich.9 Im Rahmen dieser Mitgliederselbstverwaltung sind die gesetzlichen Zuständigkeitsregelun- 4 gen der anderen Genossenschaftsorgane zu beachten. Die Zuständigkeit der GV/VV findet so z. B. ihre Grenzen in der Regelung des § 27 Abs. 1, wonach die Leitungsbefugnis ausschließlich beim Vorstand liegt, soweit Gesetz oder Satzung (§ 27 Abs. 1 S. 2) nicht einschränkende Regelungen enthalten; entsprechend ist die Aufsicht über die Geschäftsführung gemäß § 38 dem Aufsichtsrat unentziehbar übertragen. Ob und inwieweit die Satzung den Mitgliedern in der GV/VV tatsächlich noch Rechte hinsichtlich der Geschäftsführung einräumen sollte, hängt in erster Linie von der Art und Größe des genossenschaftlichen Unternehmens und davon ab, inwieweit die Unternehmensleitung nur durch hauptberufliche Fachleute ausgeübt werden kann (vgl. Erl. zu § 27). Wegen Beschlüssen der GV/VV im Zusammenhang mit der Beseitigung von durch die Prüfung festgestellten Mängeln vgl. Erl. zu § 60 Rdn. 7. Die Frage der Leitungskompetenz und insbesondere der Vertretungsbefugnis des Vorstands in 5 Bereichen, die der Entscheidung der GV/VV vorbehalten sind, ist differenziert zu beurteilen: – Bei Strukturfragen der eG, die z. B. den Inhalt der Satzung, die Besetzung des Aufsichtsrats oder Regressansprüche gegen Organmitglieder (§ 34 Rdn. 143) betreffen, folgt aus der Unzuständigkeit des Vorstands für die Entscheidung auch, dass der Vorstand die eG nicht durch Erklärungen nach außen rechtswirksam binden kann. – Handelt es sich dagegen um Fragen der betrieblichen Organisation, wie z. B. die Ausgliederung von „Kernbereichen“ (s. Rdn. 10 f.), so fehlt dem Vorstand zwar die Entscheidungskompetenz (Innenverhältnis), Vertretungshandlungen (Außenverhältnis) können jedoch wirksam vorgenommen werden (s. Rdn. 11 und § 27 Rdn. 35). Die Willensbildung in der GV/VV erfolgt nach anerkannten demokratischen Grundsätzen. 10 6 Dies kommt u. a. zum Ausdruck in den Regelungen von Abs. 2 und 3 über die Mehrheitsverhältnisse und die Ausübung des Stimmrechts.11 Bei der Diskussion und Abstimmung in der GV dürfen die Mitglieder grundsätzlich auch ihre 7 persönlichen Interessen berücksichtigen. Sie haben insoweit kein „Amt“ wie die Vertreter in der VV oder die Mitglieder des Aufsichtsrats, die in erster Linie die Interessen der eG und der Ge______ 15 Paulick S. 240; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 2. 16 BT-Drucksache 7/97 S. 22. 17 OLG Frankfurt DB 1990, 220. 18 Die h. M. lehnte dies nach alter Rechtslage ab, obwohl sie die Möglichkeit entsprechender Satzungsregelungen für wünschenswert hielt, vgl. u. a. Beuthien GenG (14. Aufl.) § 43 a Rdn. 3. Für eine automatische Zuständigkeit der GV bei Entscheidungen, die den Kernbereich der eG betreffen, Dietrich Die Restzuständigkeit der Mitglieder bei den eG mit VV, ZfG 2001, 271. 19 Korte/Schaffland GenG S. 95. 10 Vgl. Paulick S. 240; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 2. 11 Zur Frage der Teilnahme der Mitglieder an der Willensbildung allgemein: Neumann Rechtliche Möglichkeiten der Mitglieder, Teilnahme an der Willensbildung in der eingetragenen Genossenschaft, insbesondere S. 130 ff.

Daniela Cario

507

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

samtheit der Mitglieder zu beachten haben. Die Wahrnehmung eigener Interessen in der GV findet allerdings ihre Grenze am genossenschaftlichen Treuegrundsatz (vgl. hierzu § 18 Rdn. 37 ff.). Die Mitglieder nehmen im eigenen Interesse an der GV teil. Es besteht daher grundsätzlich kein Anspruch auf Ersatz der Fahrtkosten zur GV durch die eG. Ausnahmen können unter besonderen Umständen, z. B. besonders langen Anfahrtswegen, gerechtfertigt sein. E rsatz der Kosten wäre nach Auffassung des Bundesministers der Finanzen verdeckte Gewinnausschüttung.12 Ersatz dieser Kosten für Vertreter in der VV sind dagegen abziehbare Betriebsausgaben13 (vgl. § 43 a Rdn. 9). Bewirtungskosten je Mitglied in der GV werden bis zum Betrag von 12,78 Euro, für Vertreter in der VV in angemessener Höhe als abziehbare Betriebsausgaben anerkannt.14 8 Die GV/VV soll am Sitz der eG abgehalten werden, soweit die Satzung nichts anderes vorsieht.15 Damit soll allen Mitgliedern in gleicher Weise die Möglichkeit zur Teilnahme gegeben werden.16 Verstöße dagegen führen zur Anfechtbarkeit der Beschlüsse gem. § 51.17 Die GV/VV muss einheitlich durchgeführt werden. Eine räumliche Trennung nach mehreren Abschnitten ist unzulässig.18 Unbedenklich ist es, mehrere GV/VV durchzuführen, auch um die sog. Regularien zu behandeln. Jede dieser Versammlungen ist „GV/VV“, zu der alle Mitglieder/Vertreter einzuladen sind. 2. Aufgaben der GV/VV 9 Das Gesetz weist der GV/VV zwingend und ausschließlich bestimmte Aufgaben zu: – alle Satzungsänderungen (§§ 16 Abs. 1, 22 Abs. 1, 65 Abs. 2, 87 a Abs. 2), – Fortsetzung einer auf bestimmte Zeit beschränkten eG (§ 16 Abs. 1), – Wahl des Vorstands, soweit nicht die Satzung, wie bei hauptamtlichen Vorständen üblich, die Bestellung dem Aufsichtsrat überträgt (§ 24 Abs. 2), – Amtsenthebung des Vorstands in den Fällen des § 24 Abs. 3 S. 2 und des § 40, soweit die Abberufung nicht dem Aufsichtsrat übertragen ist, – Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 36 Abs. 1) usw., – Amtsenthebung von Mitgliedern des Aufsichtsrats (§ 36 Abs. 3), – Beschränkung des Vorstands in seiner Leitungsbefugnis (§ 27 Abs. 1 S. 2) in Form von Satzungsregelungen, – Beschlussfassung über die Führung von Prozessen gegen Vorstandsmitglieder, Wahl der Prozessvertreter, wenn nach der Satzung hierfür die GV zuständig ist (§ 39), – Beschlussfassung über die Führung von Prozessen gegen Aufsichtsratsmitglieder, Wahl der Prozessvertreter (§ 39 Abs. 3), – Beschlussfassung über die Wahlordnung für die VV (§ 43 a Abs. 4), s.a. Erl. § 43 a Rdn. 41, – Beschlussfassung über den Jahresabschluss (§ 48 Abs. 1), – Beschlussfassung über die Verwendung von Gewinn und die Deckung von Verlust (§§ 19, 48), – Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats (§ 48 Abs. 1), – Festsetzung der Kreditbeschränkungen (§ 49), – Festsetzung der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil (§ 50), soweit keine Satzungsregelung besteht, – Beschlussfassung über die Verlesung des Prüfungsberichts (§ 59 Abs. 1), ______ 12 13 14 15 16 17 18

508

Vgl. BMF-Schreiben v. 26. 11. 1984, BStBl. I S. 591, DB 1984, 2595. BFH-Urt. v. 24. 8. 1983, BStBl. II 1984, S. 273 = DB 1984, 804. BFH und BMF a. a. O. RGZ 44, 8. Beuthien GenG § 43 Rdn. 51. BayObLG NJW 1959, 485 = ZfG 60, 265. Beuthien GenG § 43 Rdn. 51.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

– – – – – – – – – –

§ 43

Beschlussfassung über die Beseitigung im Prüfungsbericht festgestellter Mängel (§ 60 Abs. 1), Ausschluss von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern (vgl. Erl. zu § 68), Auflösung der eG (§ 78 Abs. 1), Fortsetzung der aufgelösten eG (§ 79 a Abs. 1), Abberufung der Liquidatoren (§ 83 Abs. 4), Maßnahmen zur Abwendung der Insolvenz (§ 87 a), Beschlussfassung über Aufbewahrung der Bücher und Schriften der aufgelösten eG (§ 93), Heilung von Satzungsmängeln (§ 95), Herabsetzung der Haftsumme (§§ 120, 20), Umwandlung der eG nach dem UmwG (Verschmelzung §§ 13, 94 UmwG, Rechtsformwechsel § 193 UmwG, Abspaltung § 125 UmwG).

Wird bei Kleinstgenossenschaften auf den Aufsichtsrat verzichtet, nimmt die GV gem. § 9 Abs. 1 Satz 2 auch die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrates wahr, soweit das Gesetz nichts anderes bestimmt.19 Bei schwerwiegenden Eingriffen in die Rechte und Interessen der Mitglieder, wie z. B. die 10 Änderung der unternehmerischen Zielsetzung, die Ausgliederung eines bedeutenden Produktionszweigs oder eines (Teil-)Betriebs, der wesentliche Teile der Leistung oder des Vermögens der eG darstellt, wird der Vorstand regelmäßig verpflichtet sein, die Z ustimmung der GV einzuholen („Holzmüller“),20 bzw. bei Bestehen einer VV diese.21 Diese Verpflichtung folgt aus anerkannten genossenschaftlichen Grundsätzen, insbesondere dem Grundsatz der Selbstverwaltung und Selbstverantwortung der Mitglieder; sie muss grundsätzlich bei allen Entscheidungen gelten, die die Existenz des genossenschaftlichen Unternehmens nachhaltig beeinflussen können Kernbereich“ des genossenschaftlichen Förderunternehmens beoder in anderer Weise den „K rühren.22 Entsprechend zweier Anschlussentscheidungen des BGH zur AG („Gelatine I und II“) ist auch für die eG zu betonen, dass eine ungeschriebene Zuständigkeit der GV/VV wegen der gesetzlichen, wohl erwogenen Kompetenzverteilung unter den Organen Vorstand, Aufsichtsrat und GV/VV nur ausnahmsweise in Betracht kommt,23 – wenn die wesentliche Beeinträchtigung der Rechte der Mitglieder in etwa die Ausmaße des „Holzmüller“-Falles erreicht (dort ging es um die Ausgliederung eines Teilbetriebs, der 80% des Gesellschaftsvermögens ausmachte) und – wenn eine von dem Vorstand in Aussicht genommene Umstrukturierung der eG an die Kernkompetenz der GV/VV, über die Satzung der eG zu bestimmen, rührt, weil sie Veränderungen nach sich zieht, die allein durch eine Satzungsänderung herbeigeführt werden könnten.24 Einer besonderen Regelung in der Satzung bedarf es – da in diesen Ausnahmefällen eine ungeschriebene Zuständigkeit der GV/VV begründet ist – nicht (vgl. § 16 Rdn. 4). Hat der Vorstand die Entscheidung der GV/VV nicht vor dem Vollzug des Geschäfts eingeholt, so besteht noch die Möglichkeit einer nachträglichen Genehmigung durch die GV/VV.25 In den beiden „Gelatine“-Urteilen hat der BGH auch entschieden, dass der Beschluss der GV/VV einer ______ 19 S. Erl. § 9 Rdn. 8. 20 Für die AG BGH DB 1982, 795 = BB 1982, 827 = NJW 1982, 1703 („Holzmüller“, BGHZ 83, 122); krit. zu dieser Entscheidung: Sommer BB 1983, 1566. 21 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 16; a. A. Dietrich Restzuständigkeit. 22 Vgl. Erl. § 27 Rdn. 19. 23 BGH v. 26. 4. 2004, NZG 2004, 575 („Gelatine I“), und BGH v. 26. 4. 2004, NJW 2004, 1860 = BB 2004, 1182 („Gelatine II“). Zur Reichweite der Holzmüller/Gelatine-Doktrin s. OLG Hamm AG 2008, 421. 24 BGH v. 26. 4. 2004, NZG 2004, 575 („Gelatine I“), und BGH v. 26. 4. 2004, NJW 2004, 1860 = BB 2004, 1182 („Gelatine II“); befürwortend Pentz BB 2005, 1397 ff. 25 BGH DB 1982, 797.

Daniela Cario

509

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Dreiviertelmehrheit bedarf.26 Ein Beschluss der GV/VV oder eine Satzungsregelung, die den Vorstand pauschal zu solchen Entscheidungen ermächtigen würde, wäre nichtig (und nicht nur anfechtbar). Eine solche Ermächtigung würde die Grundstrukturen der eG verletzen und dazu führen, dass die Mitglieder bei wesentlichen Entscheidungen ausgeschaltet wären.27 Darüber hinaus kann die GV/VV in allen Fragen der eG verbindlich entscheiden, die nicht durch Gesetz oder Satzung anderen Organen zwingend zugewiesen sind.28 In der Regel weist die Satzung der eG die Zuständigkeit für den Beschluss über den Austritt aus dem Prüfungsverband der GV/VV zu. Diese Regelung kann nicht dahin gehend abgeändert werden, dass bspw. Vorstand und Aufsichtsrat über den Austritt zu entscheiden haben, da durch die Mitgliedschaft im Prüfungsverband auch der zuständige Abschlussprüfer bestimmt wird. § 318 Abs. 1 Satz 1 HGB, der insoweit als allgemein gültiger Rechtsgrundsatz zur Wahrung der Objektivität der Prüfung anzusehen ist, weist dieses Recht den Gesellschaftern zu. Die Unabhängigkeit der Prüfung wäre nicht gewahrt, wenn die Organe, deren Arbeit maßgeblicher Prüfungsgegenstand ist, den Prüfer bestimmen könnten. Für die AG bestimmt § 124 Abs. 3 Satz 1 AktG ausdrücklich, dass der Abschlussprüfer auf Vorschlag des Aufsichtsrats von der Hauptversammlung gewählt wird. Die Zuständigkeit der GV/VV für den Austritt aus dem Prüfungsverband ist damit zwingend. 11 Vorstandsbeschlüsse, die ohne die erforderliche Zustimmung der GV/VV gefasst werden, sind (im Innenverhältnis) nichtig.29 Im Außenverhältnis gegenüber Dritten sind die auf der Grundlage solcher Vorstandsbeschlüsse abgeschlossenen schuldrechtlichen und dinglichen Rechtsgeschäfte jedoch wirksam.30 Dies folgt aus § 27 Abs. 2 (s. Erl. § 27 Rdn. 20). Ggf. hat das einzelne Mitglied einen Anspruch auf Rückgängigmachung des Geschäfts, der klageweise gegen die eG geltend gemacht werden kann.31 12 Soweit die GV/VV nicht in eigener Zuständigkeit entscheiden kann, ist sie berechtigt, die anstehenden Fragen zu beraten und Empfehlungen, z. B. für die Geschäftsführung, auszusprechen. Dies gilt z. B. für allgemeine Grundsätze und Leitlinien der Geschäftspolitik. Der Vorstand hat dann allerdings eigenverantwortlich zu entscheiden, ob und inwieweit er diese Empfehlungen in der Geschäftsführung umsetzen kann. 3. Verhältnis zu anderen Organen Gewaltenteilung“ gleichge13 Die GV/VV ist dem Vorstand und dem Aufsichtsrat im Sinne einer „G ordnet. Das Gesetz gibt ihr nicht die Möglichkeit, für die Führung der Geschäfte oder die Kontrolle Einzelweisungen zu geben. Wenn die Satzung von § 27 Abs. 1 S. 2 Gebrauch macht, darf hierbei der Grundsatz der eigenverantwortlichen Leitung der eG durch den Vorstand nicht ausgehöhlt werden. Falls die Mitglieder des Vorstands oder Aufsichtsrats auf Dauer nicht dem Willen der Mitglieder entsprechen, bleibt nur die Abberufung der Organmitglieder durch den Aufsichtsrat (§ 24 Abs. 2 Satz 2) bzw. die GV/VV (§§ 24 Abs. 3, 40). Wird i. S. v. § 27 Abs. 1 S. 2 durch die Satzung die Leitungsbefugnis des Vorstands eingeschränkt wird, steht der GV/VV insoweit eine Art „R Richtlinien-Kompetenz“ zu. In diesen Fällen hat der Beschluss unmittelbar rechtli______ 26 BGH v. 26. 4. 2004, NZG 2004, 575 („Gelatine I“), und BGH v. 26. 4. 2004, NJW 2004, 1860 = BB 2004, 1182 („Gelatine II“); befürwortend Pentz BB 2005, 1397 ff. 27 So überzeugend LG Stuttgart, DB 1991, 2533. 28 Paulick S. 240. 29 S. Erl. § 51 Rdn. 21. 30 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 27 Rdn. 17; Beuthien GenG § 27 Rdn. 21. Würde man die Wirksamkeit verneinen, liefe dies auf eine – abzulehnende – Begrenzung der Rechtsfähigkeit der eG im Sinne der angloamerikanischen ultra-vires-Doktrin hinaus, die dem deutschen Gesellschaftsrecht fremd ist, vgl. K. Schmidt Gesellschaftsrecht, S. 221. 31 Vgl. BGH a. a. O.

510

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

che Bindungswirkung. Im Übrigen handelt es sich bei entsprechenden Beschlüssen der GV/VV nur um Empfehlungen oder Wünsche gegenüber Vorstand oder Aufsichtsrat; eine unmittelbare Bindungswirkung ist nicht gegeben. An der Qualität eines solchen GV/VV-Beschlusses als unverbindliche Empfehlung ändert sich auch dann nichts, wenn der Vorstand von sich aus bei risikoreichen Geschäftsführungsmaßnahmen diese der GV/VV zur Abstimmung vorlegt. § 119 Abs. 2 AktG ist nicht analog anzuwenden. Ein solchermaßen gefasster Beschluss schließt somit auch nicht einen Regress nach § 34 aus (vgl. in diesem Zusammenhang § 27 Rdn. 10 ff.). Lediglich im Rahmen der Entlastung oder im Zusammenhang mit möglichen Sanktionen kann die GV Einfluss auf das Verhalten der anderen Organmitglieder nehmen. Befugnisse, die unentziehbar anderen Organen zustehen (§ 27 Abs. 1 und § 43), können der 14 GV/VV nicht zugewiesen werden (§ 18 S. 2).32 Die GV/VV kann nicht in den Bereich anderer Organe eingreifen, wenn dieses Organ (zeitweise) nicht handlungsfähig ist.33 Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Vorstand und Mitglied oder Klagen des Mitglieds gegen die eG kann die GV/VV nicht Streit entscheidend eingreifen.34 Gegen entsprechende nichtige Beschlüsse kann Feststellungsklage erhoben werden.35 Davon zu trennen ist die Möglichkeit, durch Satzung z. B. die Schlussentscheidung über einen vom Vorstand beschlossenen Ausschluss (§ 68) der GV/VV als „Berufungsinstanz“ zu übertragen.36 II. Rechtsstellung der Mitglieder in der GV bzw. der Vertreter in der VV 1. Recht auf Teilnahme Jedes Mitglied bzw. jeder Vertreter hat grundsätzlich das Recht, an der GV/VV persönlich teilzu- 15 nehmen. Das Statut kann zur Teilnahme verpflichten.37 In der GV kann das Mitglied sich durch einen Vertreter (gesetzlicher oder bevollmächtigter Vertreter) vertreten lassen.38 Durch Satzung kann das Vertretungsrecht außer für den gesetzlichen Vertreter an besondere Voraussetzungen geknüpft werden. Das Teilnahmerecht steht auch Mitgliedern zu, die z. B. wegen Interessenkollision kein Stimmrecht haben.39 Es besteht nicht mehr, wenn im Zusammenhang mit der Ausschließung eines Mitglieds aus der eG der eingeschriebene Brief gemäß § 68 Abs. 4 abgesandt ist. Wegen Folgen bei Nichteinladung von Mitgliedern vgl. § 51 Rdn. 12. Bei Minderjährigen steht das Anwesenheitsrecht auch der gesetzlichen Vertretung zu, grundsätzlich also beiden Elternteilen. Entsprechendes gilt für Personengesellschaften und juristische Personen: Soweit Gesamtvertretung besteht, haben alle zu dieser Vertretung gehörenden Personen ein Anwesenheitsrecht; Stimmabgabe erfolgt nach Absprache durch einen Bevollmächtigten. Sind dagegen einzelne Organmitglieder allein zur gesetzlichen Vertretung berechtigt, so haben nur diese Personen ein Anwesenheitsrecht.40 Das Teilnahmerecht eines Mitglieds/Vertreters an der GV/VV besteht nicht, wenn eine erhebliche 16 und auf andere Weise nicht zu beseitigende Störung die Ausschließung des Betreffenden aus

______ 32 33 34 35 36 37 38 39 40 88.

Beuthien GenG § 43 Rdn. 4. Beuthien GenG § 43 Rdn. 5. RGZ 55, 326; OGHZ, 2, 197 = ZfG 1951, 76. BGH NJW 1955, 178. Beuthien GenG § 68 Rdn. 20. KG RJA 14, 287. In der VV ist dies den Vertretern nicht möglich, s. § 43 a Abs. 3 Satz 2. Vgl. BGH WM 1985, 567; Interessenkollision Rdn. 133 ff. So im Ergebnis, wenn auch mit unzutreffender Begründung: LG Nürnberg v. 29. 6. 1988 – Az. 11 S. 2196/

Daniela Cario

511

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

der GV/VV rechtfertigt.41 Ein Verschulden des Mitglieds ist nicht erforderlich; Voraussetzung für den Saalverweis ist jedoch eine aktuelle Störung. Wenn aber ganz offensichtlich eine Störung zu erwarten ist, kann ausnahmsweise einem Mitglied schon der Zugang zur GV verwehrt werden.42 17 Der S aalverweis fällt grundsätzlich in die Zuständigkeit des Versammlungsleiters;43 ihm stehen aufgrund seines Ordnungsrechts hierfür die erforderlichen Maßnahmen zur Verfügung (s. Rdn. 125 ff.). Der Ausschluss eines Mitglieds aus der GV/VV muss das äußerste Mittel bleiben; er ist nur zulässig, wenn andere Ordnungsmaßnahmen nicht ausreichen. Nur auf Antrag des Versammlungsleiters kann die GV/VV über den Saalverweis entscheiden.44 Eine Beschlussfassung der GV/VV gegen die Entscheidung des Versammlungsleiters erscheint problematisch, weil damit die ordnungsgemäße Leitung der GV/VV behindert werden könnte. Auch dem Betroffenen kann nicht das Recht zustehen, gegen den Ausschluss aus der GV/VV die Entscheidung der GV/VV herbeizuführen.45 18 Das Recht der Mitglieder auf Teilnahme an der GV ist grundsätzlich persönlich auszuüben. Für nicht vollgeschäftsfähige Personen besteht gem. § 43 Abs. 4 ein Teilnahmerecht des gesetzlichen Vertreters; entsprechendes gilt für die Vertretung juristischer Personen oder Personengesellschaften. 19 Hat ein Mitglied Stimmvollmacht erteilt, so ist dadurch seine persönliche Teilnahme nicht ausgeschlossen.46 Grundsätzlich bestehen keine Bedenken, wenn sowohl das Mitglied als auch der Bevollmächtigte an der Diskussion teilnehmen; das Stimmrecht steht naturgemäß nur einmal zu. 20 Nichtmitglieder haben kein Recht, an der GV/VV teilzunehmen; sie können als Gäste zugelassen werden. Über ihre Zulassung entscheidet der Versammlungsleiter.47 Sonstige Personen, wie z. B. Berater eines Mitglieds, haben grundsätzlich den Status von Gästen. Soweit die Satzung keine bestimmten Regeln hierzu enthält, liegt es im pflichtgemäßen Ermessen des Versammlungsleiters zu entscheiden, ob er solche Gäste zulassen oder auch nach Beginn der GV/VV wieder ausschließen will. Er wird nicht ohne vernünftige Gründe die Teilnahme solcher Gäste verweigern.48 21 Wenn sich in besonderen Konfliktsituationen oder bei schwierigen Entscheidungsfragen für ein Mitglied die Notwendigkeit ergibt, fachlichen Beistand z. B. durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater in Anspruch zu nehmen, so darf eine solche Unterstützung vom Versammlungsleiter nicht verweigert werden.49 Denkbar z. B. auch für ein Vorstandsmitglied, wenn es um seine Abberufung (§ 40) oder Haftung (§ 34) geht. Aus der Zulassung zur Teilnahme folgt kein Rederecht. 22 § 59 Abs. 3 räumt dem Prüfungsverband das Recht ein, an jeder GV/VV, die sich mit dem Prüfungsbericht befasst, beratend teilzunehmen. Der Prüfungsverband ist daher zu den GV/VV ein______ 41 Vgl. BGHZ 44, 251: v. Falkenhausen BB 1966, 343; Martens WM 1981, 1012; Müller GenG § 43 Rdn. 8; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 47. 42 Zu eng Müller GenG § 43 Rdn. 8. 43 Für AG BGHZ 44, 245; Martens WM 1981, 1014; Gräser/Metz/Werhahn S. 35. 44 Die GV kann diese Entscheidung nicht von sich aus an sich ziehen, Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 201; Martens WM 1981, 1012; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 9. 45 A. A. Müller GenG § 43 Rdn. 9. 46 Vgl. Rdn. 113; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 7. 47 Vgl. BGHZ 44, 248; Gräser/Metz/Werhahn S. 35; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 61. 48 Vgl. hierzu Müller GenG § 43 Rdn. 7. 49 Vgl. OLG Düsseldorf BB 1993, 524 für GmbH m. Nachw.

512

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

zuladen. Unter den Voraussetzungen des § 60 hat der Prüfungsverband das Recht, eine GV/VV selbst einzuberufen und die Tagesordnung festzulegen. Aus dem Teilnahmerecht des Verbands folgt grundsätzlich auch ein Rederecht des Verbandsvertreters. Darüber hinaus entspricht es der Praxis, dass die Satzung der eG dem Vertreter des gesetzlichen Prüfungsverbands Teilnahmeund Rederecht für jede GV/VV einräumt. Ein Stimmrecht ist ausgeschlossen. Bei Kreditgenossenschaften gewährt § 44 Abs. 4 Satz 1 bzw. Abs. 5 Satz 2 KWG Vertretern der BaFin ein Teilnahmerecht. Für die Teilnahme eines Mitglieds an der GV kann u. U. Unfallversicherungsschutz aus der So- 23 zialversicherung bestehen. Dies gilt nach Auffassung des LSG Celle v. 14. 6. 1956 z. B. dann, wenn ein Landwirt an einer GV teilnimmt, in der Themen erörtert werden, die für seinen Betrieb von unmittelbarer Bedeutung sind. Der Unfallversicherungsschutz erstreckt sich in diesem Fall grundsätzlich auf die Anfahrt wie auch auf den Heimweg. 2. Recht, Anträge zu stellen, Vorschlagsrecht Begrifflich ist zwischen Anträgen und Anregungen zu unterscheiden. Anregungen sind ohne 24 weiteres und in jeder Form im Rahmen des allgemeinen Rederechts zugelassen. Bei Anträgen handelt es sich demgegenüber um das formale Ersuchen, eine Entscheidung herbeizuführen, entweder zu Tagesordnungspunkten im Rahmen der Aussprache (s. Erl. zu § 46) oder zum Ablauf der Versammlung („zur Geschäftsordnung“). Das A ntragsrecht folgt aus dem Mitgliedschaftsrecht. Nichtmitgliedern steht es nicht zu. Der Prüfungsverband hat im Rahmen von § 59 Abs. 3 oder § 60 ein besonderes Antragsrecht. Dem Antragsrecht entspricht grundsätzlich ein Vorschlagsrecht z. B. für Wahlen zum Auf- 25 sichtsrat. Auch dieses Vorschlagsrecht folgt aus der Mitgliedschaft und ist grundsätzlich unentziehbar. Der Vorstand als Organ hat kein Recht, Vorschläge zur Wahl des Aufsichtsrats zu machen. Auch einzelne Mitglieder des Vorstands haben kein Vorschlagsrecht bei Aufsichtsratswahlen. Näheres § 36 Rdn. 24. In den gesetzlich vorgesehenen Fällen kann die Satzung auch das Antragsrecht bindend regeln. Beispiel: Da gem. § 24 Abs. 2 S. 2 GenG die Bestellung der Mitglieder des Vorstands durch die Satzung auf den Aufsichtsrat übertragen werden kann, muss auch eine Regelung zulässig sein, die allein dem Aufsichtsrat ein Vorschlagsrecht gibt z. B.: „Die Mitglieder des Vorstands werden von der GV/VV auf Vorschlag des Aufsichtsrats gewählt.“ Eine solche Regelung kann zweckmäßig sein, wenn ein Konsens zwischen den Organen Aufsichtsrat und GV/VV in dieser wichtigen Frage unverzichtbar erscheint. Es ist zulässig, in der Satzung konkrete Ausschlussfristen für die Einreichung von Wahlvorschlägen festzulegen. Die Satzung kann auch vorsehen, dass weitere Erfordernisse, wie z. B. eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern, für die Einreichung von Wahlvorschlägen notwendig sind. Durch solche Regelungen darf allerdings das Recht, Wahlvorschläge zu machen, nicht in unzumutbarer Weise beschränkt werden.50 Unter diesem Gesichtspunkt wäre es nicht unbedenklich, das Vorschlagsrecht in der GV/VV schlechthin auszuschließen. Haben Mitglieder/Vertreter Wahlvorschläge rechtzeitig eingereicht, so müssen sie unter Beachtung des Gebots der Chancengleichheit der GV/VV vorgetragen werden. In eine evtl. vorgesehene schriftliche Vorschlagsliste (Wahlschein) sind sie tunlichst aufzunehmen. Wegen Vorschlagsrecht der Mitglieder, die keine Vertreter sind, bei VV s. § 43 a Rdn. 71. Die verfahrenstechnische Behandlung von Anträgen obliegt grundsätzlich dem V ersammlungs- 26 leiter. Soweit es sich um reine Geschäftsordnungsfragen handelt, entscheidet er über den Antrag ______ 50 Vgl. Gräser/Metz/Werhahn S. 57.

Daniela Cario

513

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

in eigener Zuständigkeit. Er entscheidet insoweit auch über die Zulässigkeit von Anträgen. Zulässig sind grundsätzlich nur solche S achanträge, die sich auf den zur Erörterung und Beschlussfassung anstehenden Tagesordnungspunkt beziehen.51 Die Unzulässigkeit von Anträgen kann sich daraus ergeben, dass Form oder Inhalt des Antrags gegen Gesetz oder die guten Sitten verstoßen oder den ordnungsgemäßen Ablauf der GV/VV wesentlich behindern würden. Der Versammlungsleiter kann die Entscheidung über die Behandlung von Anträgen auf die GV/VV delegieren; er wird dies tun, wenn er sich z. B. wegen der Bedeutung des Antrags der Zustimmung der Mitglieder versichern will. Die GV/VV hat aber nicht das Recht, diese Entscheidung an sich zu ziehen.52 Der Versammlungsleiter kann einen zuvor abgelehnten Antrag wegen neuer Sachlage oder neuer Erkenntnis erneut zulassen. 53 27 Für die Reihenfolge bei mehreren Anträgen gilt Folgendes: Es ist zwischen Hauptanträgen (dem zur Beratung stehenden eigentlichen Tagesordnungspunkt), Änderungsanträgen (Einschränkungen des Hauptantrags) und Zusatzanträgen (Erweiterungen des Hauptantrags) zu unterscheiden. Liegen derartige Anträge vor, so wird nach parlamentarischem Brauch zuerst über den Änderungsantrag und dann über den Zusatzantrag abgestimmt. Erhält keiner dieser Anträge die erforderliche Mehrheit, so kommt der Hauptantrag zur Abstimmung. Liegen mehrere konkurrierende Anträge zum gleichen Tagesordnungspunkt vor, so entspricht es jedenfalls parlamentarischen Gepflogenheiten, über den weitest gehenden zuerst abzustimmen. Beispiel: Zu dem Tagesordnungspunkt „Erhöhung des Geschäftsanteils“ liegen folgende Anträge vor: a) Erhöhung des Geschäftsanteils von Euro 100 auf Euro 500; b) Erhöhung des Geschäftsanteils von Euro 100 auf Euro 200. Der Antrag zu a) geht weiter; falls die GV diesem Antrag zustimmt, ist der Antrag zu b) damit erledigt.54 Es ist in der Praxis nicht immer leicht festzustellen, welcher Antrag weitergeht. Im Allgemeinen ist dies jener Antrag, mit dessen Annahme die anderen Anträge automatisch erledigt sind. Im Zweifel entscheidet der Versammlungsleiter; auf seinen Antrag kann auch die GV Beschluss fassen. 28 Anträge zur Geschäftsordnung betreffen den formalen Ablauf der GV/VV. Sie sind jederzeit – ggf. also auch während der Rede eines Versammlungsteilnehmers – zulässig und unverzüglich (Erweiterungen des Hauptantrags) zu behandeln, nachdem dem Antragsteller zur Begründung des Antrags das Wort erteilt worden ist.55 Anträge zur Geschäftsordnung sind z. B. Umstellung oder Vertagung eines Punktes der Tagesordnung, Vertagung der GV/VV, Verzicht auf weitere Aussprache, Schließung der Rednerliste (es sprechen nur noch die Versammlungsteilnehmer, die bereits um das Wort gebeten haben), Schluss der Debatte (es soll unabhängig von noch vorliegenden Wortmeldungen niemand mehr das Wort erhalten), Begrenzung bzw. Festsetzung der Redezeit (es soll unabhängig von noch vorliegenden Wortmeldungen niemand mehr das Wort erhalten). Die Zuständigkeit für die sachliche Entscheidung der Anträge richtet sich nach allgemeinen Gesichtspunkten und parlamentarischen Gepflogenheiten (siehe Erl. unten Rdn. 52 ff.). 3. Rederecht 29 Das Rederecht hat den Zweck, die Meinungsbildung in der GV/VV zu fördern. Es steht in der GV naturgemäß nur Mitgliedern, deren Bevollmächtigten oder gesetzlichen Vertretern und Vertre______ 51 52 53 54 55

514

Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 74; Martens WM 1981, 1015. Vgl. BGHZ 44, 245; Martens S. 1012 ff.; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 43. Vgl. zur Frage wiederholter Beschlussfassung Erl. unten Rdn. 69; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 42. Vgl. hierzu Gräser/Metz/Werhahn S. 51; Martens WM 1981, 1015. Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 75.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

tern des Prüfungsverbands in den Fällen der §§ 59 und 60 zu. Bei einer VV haben grds. nur die Vertreter Rederecht, die anderen Mitglieder nur in den in § 45 genannten Ausnahmefällen (s. Erl. dort). Über die Worterteilung an Gäste entscheidet der Versammlungsleiter. Das Rederecht kann einem Mitglied von Vorstand bzw. Aufsichtsrat nicht durch Beschlussfassung der GV/VV entzogen werden. Das Rederecht bezieht sich jeweils auf den zur Verhandlung und Entscheidung anstehenden 30 Tagesordnungspunkt bzw. außerhalb der Tagesordnungspunkte auf Anträge zur Geschäftsordnung. Es ist Angelegenheit des Versammlungsleiters, Missbräuche des Rederechts zu verhindern. Erforderlichenfalls kann er im Rahmen seiner Leitungskompetenz das Wort entziehen, z. B. wenn die festgelegte Redezeit überschritten ist, wenn Ausführungen gemacht werden, die nicht zum Beratungsgegenstand gehören oder wenn der Redner ausfällige oder beleidigende Bemerkungen macht.56 Vor der Wortentziehung muss das Mitglied grundsätzlich abgemahnt werden. Die GV/VV selbst hat hier keine Entscheidungskompetenz, es sei denn, der Versammlungsleiter erbittet diese Entscheidung.57 Umstritten ist, ob die generelle Beschränkung der Redezeit vom Versammlungsleiter angeordnet werden kann.58 Nach der hier vertretenen Ansicht ist dies als zu weit gehend zu verneinen, da die Beschränkung der Redezeit zugleich eine Einschränkung des Auskunftsrechts beinhalten kann. Die Redezeit kann daher grds. nur durch Beschluss der GV/VV in für alle Mitglieder gleicher Weise beschränkt werden. Keine Bedenken bestehen aber, wenn der Versammlungsleiter eine generelle Redezeitbeschränkung verkündet und die GV/VV dem nicht widerspricht (Annahme per stillschweigende Akklamation). Widerspricht ein Teilnehmer, ist ein GV/VV-Beschluss herbeizuführen. Der Versammlungsleiter kann aber jedenfalls die Redezeit für einzelne Teilnehmer beschränken, wenn dies zur ordnungsgemäßen Abwicklung der Tagesordnung erforderlich erscheint.59 Diese Maßnahme bietet sich z. B. an, wenn sich der Teilnehmer ständig wiederholt und keine neuen Ausführungen zu erwarten sind.60 Bei Gästen bedarf die Wortentziehung keiner besonderen Begründung.61 Nach einer Wortentziehung verbleibt dem Teilnehmer grundsätzlich noch das Recht, Fragen zu stellen; darauf muss nicht ausdrücklich hingewiesen werden.62 Bei Kreditgenossenschaften räumt § 44 Abs. 4 Satz 2 bzw. Abs. 5 Satz 3 KWG Vertretern der BaFin ein Rederecht ein. 4. Auskunftsrecht 63 Die Mitglieder/Vertreter haben in der GV/VV ein Auskunftsrecht über Angelegenheiten der eG, 31 soweit die Auskunft zur Meinungsbildung oder zur ordnungsgemäßen Erledigung von Tagesordnungspunkten erforderlich ist.64 Grundlage dieses Anspruchs ist das gesellschaftsrechtliche Verhältnis zwischen eG und Mitglied, wobei Besonderheiten der genossenschaftsrechtlichen Struktur auch für Inhalt und Umfang des Auskunftsrechts bestimmend sind.65 Dies gilt im Hin______ 56 Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 67. 57 H. M.; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 12. 58 Bejaht von Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 64; BerlKomm/Keßler § 43 Rdn. 65; Müller GenG § 43 Rdn. 13; für die AG h. M., vgl. Hüffer AktG § 129 Rdn. 20; LG Köln DB 2005, 2067. 59 Hüffer AktG § 129 Rdn. 20. 60 Vgl. BGHZ 44, 247; Müller GenG § 43 Rdn. 14; siehe Erl. unter Rdn. 139. 61 Vgl. Gräser/Metz/Werhahn S. 77. 62 LG Stuttgart WuB II A. § 119 AktG 1.95. 63 Allgemein zum Auskunftsrecht: Martens WM 1981, 1018 ff.; wegen Strafbarkeit falscher Auskünfte vgl. § 147 Abs. 2; Hanke Zum Auskunftsrecht des Mitglieds in der Mitgliederversammlung unter Berücksichtigung der Mustersatzung für Wohnungsbaugenossenschaften; Gräser/Metz/Werhahn S. 68 ff.; Aepfelbach Bankinformation Heft 8 1984, S. 7 ff.; Reuter Das Auskunftsrecht des Aktionärs – neuere Rechtsprechung zu § 131 AktG, DB 1988, 2615; OLG Düsseldorf BB 1990, 1998. 64 Für GmbH OLG Stuttgart ZIP 1983, 306. 65 Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 79.

Daniela Cario

515

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

blick auf den Förderzweck des Unternehmens und die insbesondere in § 43 zum Ausdruck gekommene Rechtsstellung der Mitglieder.66 Das Auskunftsrecht ist nicht abhängig von einem Beschluss der GV; es ist insoweit nicht durch Mehrheitsentscheidung entziehbar.67 Das Motiv für ein Auskunftsverlangen ist schwer nachprüfbar und daher nicht entscheidend. Das Auskunftsverlangen muss grundsätzlich nicht begründet werden.68 Unklare Fragen müssen aufgeklärt werden.69 Auskunft kann für die eigene Meinungsbildung wesentlich sein oder auch dafür, die gesamte Versammlung zu überzeugen.70 32 Anspruch auf Auskunft hat jedes Mitglied/jeder Vertreter; die Auskunft ist grundsätzlich in der GV/VV zu erteilen.71 Ein Anspruch auf Auskunftserteilung außerhalb der GV wäre jedoch in Ausnahmefällen denkbar (vgl. unten Rdn. 36 f.); dies gilt immer dann, wenn ohne diese Auskunft wichtige Mitgliedschaftsrechte nicht ausgeübt werden könnten.72 Ob noch Auskunft zu erteilen ist, wenn der Anfragende die GV/VV bereits verlassen hat, wird nicht einheitlich beurteilt. Sinnvoll erscheint eine Differenzierung: Die Fragen müssen in diesem Fall nur dann beantwortet werden, wenn der Fragesteller weiter durch einen anwesenden Bevollmächtigten vertreten wird oder wenn ein anderes anwesendes Mitglied sich die gestellten Fragen zu eigen macht.73 Werden einem Mitglied/Vertreter in der GV/VV Auskünfte vorenthalten, die aus der Sicht eines objektiv urteilenden Mitglieds in der Fragesituation zur sachgerechten Beurteilung des Beschlussgegenstands erforderlich sind, rechtfertigt dies die Anfechtung des Beschlusses.74 Dabei kommt es nicht darauf an, ob der tatsächliche Inhalt der verweigerten Auskunft das Mitglied von seiner Zustimmung zu dem zu fassenden Beschluss abgehalten hätte.75 33 Das Auskunftsrecht bezieht sich regelmäßig auf zur Verhandlung oder Entscheidung anstehende Tagesordnungspunkte. Fragen im Zusammenhang mit der Entlastung von Vorstand oder Aufsichtsrat können für den Zeitraum des alten und laufenden Geschäftsjahres gestellt werden,76 nicht aber für ein einen Zeitraum, für den bereits Entlastung erteilt wurde.77 Die Grenze ist weit zu ziehen; der Sachzusammenhang wird im Zweifel vermutet.78 Unter Beachtung des genossenschaftlichen Grundsatzes der Selbstverwaltung und Selbstverantwortung muss den Mitgliedern ein weitgehendes Auskunftsrecht eingeräumt werden. Soweit ein gerechtfertigtes Bedürfnis besteht, außerhalb der Tagesordnung über wichtige Vorgänge im Bereich der eG unterrichtet zu werden, besteht gleichfalls ein Auskunftsrecht.79 34 Gegenstand des Auskunftsrechts können die tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnisse der eG, die Tätigkeit von Vorstand oder Aufsichtsrat sein oder auch persönliche Angelegenheiten von Organträgern, soweit die Auskunft für eine Meinungsbildung im Rahmen der Zuständig-

______ 66 Vgl. Paulick S. 244. 67 Zutreffend LG Darmstadt v. 1. 12. 1961 – Az. 1 O 203/61. 68 Beuthien GenG § 43 Rdn. 17. 69 LG München AG 1987, 159, 162. 70 So für die AG OLG Düsseldorf AG 1987, 23. 71 Müller GenG § 43 Rdn. 16. 72 Zu eng Müller GenG § 43 Rdn. 16; vgl. Erl. zu § 18 Rdn. 10. 73 So auch Simon AG 1996, 540. 74 BGH v. 18. 10. 2004, NJW 2005, 828 = BB 2005, 65 (zur AG); nähere Erl. in § 51 Rdn. 27. 75 BGH v. 18. 10. 2004, NJW 2005, 828 = BB 2005, 65 (zur AG): Entscheidend ist die „Relevanz“; Näheres unter § 51 Rdn. 27. 76 BGHZ 32, 159, 164. 77 LG Dortmund AG 1987, 190, 191. 78 Vgl. RGZ 167, 165; LG Darmstadt v. 1. 12. 1961 – Az. 1 O 203/61. 79 Gräser/Metz/Werhahn S. 69; formale Gesichtspunkte des Aktienrechts sind nicht ohne weiteres übertragbar; daher zu eng Müller GenG § 43 Rdn. 117.

516

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

keit der GV/VV erforderlich ist.80 Dieses Recht kann nicht darauf beschränkt werden, ob die Auskunft für die Beschlussfassung über einen konkreten Tagesordnungspunkt erheblich ist.81 Die Auskunft hat im Allgemeinen der Vorstand zu erteilen. Es kann aber durchaus gerechtfer- 35 tigt sein, dass z. B. der Aufsichtsratsvorsitzende im Namen des Aufsichtsrats Auskünfte über die Tätigkeit dieses Gremiums oder über Fragen erteilt, für die der Aufsichtsrat zuständig ist.82 Sachgerecht dürfte die Auffassung sein, wonach der Vertreter des Organs auskunftspflichtig ist, dessen Aufgabenbereich von der Frage betroffen ist. Soweit es um besondere Fachfragen geht, kann z. B. der Versammlungsleiter einen Vertreter des Prüfungsverbandes oder einen sonstigen sachverständigen Dritten um Auskunft bitten. Wenn der Vorstand für die eG mit dieser Auskunft nicht einverstanden ist, hat er stets das Recht und ggf. auch die Pflicht, seine eigene Auffassung vorzutragen. Eine formelle Beschlussfassung, z. B. im Vorstand auf ein Auskunftsersuchen in der GV/VV, dürfte nur schwer realisierbar und im Allgemeinen auch nicht erforderlich sein.83 Die Auskunft ist in der GV/VV grundsätzlich mündlich zu erteilen. Kann eine Auskunft schnel- 36 ler und zuverlässiger durch Auslegung entsprechender schriftlicher Informationen erfolgen, ist der Verweis hierauf zulässig und ausreichend.84 In besonderen Ausnahmefällen kann das anfragende Mitglied ein berechtigtes Interesse daran haben, dass ihm schriftlich Auskunft erteilt wird, z. B. aus Gründen der Beweissicherung. Grundsätzlich besteht keine Verpflichtung, die erteilte Auskunft z. B. durch Urkundeneinsicht zu belegen;85 in Einzelfällen kann dies jedoch geboten sein.86 Regelungen in der Satzung über das Einsichtsrecht können als sachgerecht zulässig sein, wenn eine schrankenlose Ausübung des Einsichtsrechts zu einer Störung des Geschäftsbetriebs führen würde.87 Bedarf eine Frage umfassender Vorbereitung des Vorstands, ist sie rechtzeitig vor der GV/VV zu stellen,88 anderenfalls kann der Vorstand auf eine spätere (ggf. schriftliche) Beantwortung verweisen. Inhaltlich muss die Auskunft den Grundsätzen einer gewissenhaften und getreuen Rechen- 37 schaft entsprechen (vgl. § 131 Abs. 2 AktG). Sie muss inhaltlich richtig, vollständig und so klar formuliert sein, dass sie die Mitglieder richtig verstehen können. Ggf. ist der Vorstand bzw. der Auskunftserteilende verpflichtet, zur Ergänzung seiner Kenntnisse Nachforschungen anzustellen. Soweit dies in der GV/VV nicht möglich ist, könnte die Auskunft unter diesem Vorbehalt erteilt werden mit dem Angebot, die Mitglieder z. B. durch Rundschreiben nachträglich zu unterrichten. Wegen Strafbarkeit falscher Auskünfte vgl. § 147. Bei der Frage des Rechts zur Auskunftsverweigerung ist das besondere Treueverhältnis zwi- 38 schen der eG und ihren Mitgliedern zu beachten. Es ist grundsätzlich Auskunft zu erteilen, es sei denn, dass übergeordnete Interessen oder gesetzliche Regelungen dem entgegenstehen.89 ______ 80 Vgl. für AG OLG Düsseldorf AG 1987, 21; Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 88; Müller GenG § 43 Rdn. 18 ff. 81 A. A. Müller GenG § 43 Rdn. 21. 82 Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 89; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 24 und, wegen des Wortlauts des § 131 ganz h. M. im Aktienrecht, vgl. Hüffer AktG § 131 Anm. 6. 83 Zu eng Müller GenG § 43 Rdn. 25. 84 BGH DB 1987, 2033, 2035. 85 Beuthien GenG § 43 Rdn. 18. 86 Vgl. Baumbach/Hueck AktG § 131 Rdn. 10; zu eng Barz BB 1957, 1254; Müller GenG § 43 Rdn. 27. 87 BGHZ 65, 15, 18; s. § 16 Rdn. 3. Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 88; a. A. Beuthien GenG § 43 Rdn. 18. 88 BGHZ 32, 159, 166. 89 Vgl. hierzu Godin/Wilhelmi AktG § 131 Anm. 9; Müller GenG § 43 Rdn. 29; Martens WM 1981, 1021; für GmbH OLG Stuttgart ZIP 1983, 306.

Daniela Cario

517

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Auch der Inhaber des Fragerechts ist diesem Treuegebot unterworfen;90 eine Frage wäre unzulässig, wenn sie z. B. im Sinne einer Schikane allein den Zweck verfolgen sollte, bestimmte Personen bloßzustellen. Das Recht auf Auskunft unterliegt allgemein dem Verbot missbräuchlicher Ausübung (§ 242 BGB).91 Ist eine Auskunftserteilung für die übrigen Mitglieder nicht von Interesse und aufgrund ihrer Umfänglichkeit unzumutbar, kann sie verweigert werden.92 Es dürfte nicht sachgerecht sein, die in § 131 Abs. 3 AktG aufgeführten Gründe, aus denen die Auskunft verweigert werden kann, analog auf die eG anzuwenden;93 dieses Verfahren würde den besonderen Charakter der Beziehung zwischen eG und Mitglied verkennen. Dennoch enthält auch § 131 Abs. 3 AktG solche Fälle, die allgemeinen Grundsätzen des Gesellschaftsrechts entsprechen. Die Auskunft kann – und muss – verweigert werden, wenn ihre Erteilung zu einer nicht unerheblichen Schädigung der eG führen könnte. Entscheidend sind zunächst die Interessen der Mitglieder, erst dann die der Öffentlichkeit. Rechtsprechung zum Aktienrecht ist nur eingeschränkt übertragbar.94 Die Verweigerung ist nicht gerechtfertigt, wenn „bestimmte Tatsachen objektiv den hinreichenden Verdacht schwerwiegender Pflichtverletzungen der Verwaltung begründen und die Auskunft dazu geeignet sein kann, den Verdacht zu erhärten“; in diesem Fall kann sich der Vorstand nicht auf übergeordnete Interessen der eG berufen.95 Im Einzelfall ist das Interesse des Auskunftsberechtigten und der eG als Unternehmen aller Mitglieder abzuwägen. Die Auskunft ist zu verweigern, wenn sich der Auskunft Gebende mit Erteilung der Auskunft strafbar machen oder gegen sonstige gesetzliche Bestimmungen verstoßen würde. In diesem Zusammenhang kommt z. B. dem Bankgeheimnis oder sonstigen Betriebsgeheimnissen, auch ohne Datenschutz, besondere Bedeutung zu. Auch der Gedanke des Persönlichkeitsschutzes kann für das Auskunftsrecht eine Grenze setzen. Inwieweit vor der GV/VV Auskunft über die persönlichen Verhältnisse von Organmitgliedern gegeben werden muss, ist eine Frage des Einzelfalles. Fragen, z. B. nach Vorstrafen, Gesundheitszustand und sonstigen persönlichen Umständen sind nur zulässig, wenn die Auskunft für eine anstehende Entscheidung notwendig ist und nicht in unzumutbarer Weise in persönliche Belange eingreift.96 Die Frage nach den Bezügen der einzelnen Organmitglieder ist grundsätzlich nicht zulässig.97 Da es hier um persönliche Bereiche geht, dürfte das Auskunftsverlangen nur gerechtfertigt sein, wenn gerade diese Auskunft zur Entscheidungsfindung unverzichtbar erforderlich ist; denkbar z. B. bei Entlastung. Auch die Angaben über die Gesamtbezüge des Vorstands oder des Aufsichtsrats (§ 285 Nr. 9 HGB) können – und müssen – unterbleiben, wenn sich daraus das Einkommen einzelner Personen in den Organen feststellen lässt (§ 286 Abs. 4 HGB; verfassungsrechtlicher Grundsatz als Recht auf „informationelle Selbstbestimmung“).98 Es muss dabei nicht der genaue Betrag zu ermitteln sein; für die Verweigerung der Auskunft genügt es, wenn sich konkrete Schlüsse auf das Einkommen einzelner Personen ziehen lassen. Beispiele: Gesamtbezüge des Aufsichtsrats, wenn bekannt ist, dass jedes Aufsichtsratsmitglied die gleiche Vergütung erhält; Gesamtbezüge des Vorstands, wenn neben ehrenamtlichen nur ein hauptamtliches Vorstandsmitglied vorhanden ist. 39 Es sind für die eG im Allgemeinen keine Gründe erkennbar, warum (analog § 131 Abs. 3 Nr. 2 AktG) die Auskunft über steuerliche Wertansätze gegenüber den Mitgliedern schlechthin verweigert werden sollte. Hierbei ist zu beachten, dass die GV/VV (anders als im Aktienrecht, wo ______ 90 91 92 93 94 95 96 97 98

518

Hüffer AktG § 131 Rdn. 33 ff. BayObLG DB 1988, 2504. OLG Frankfurt DB 1983, 2184; LG München AG 1987, 185, 189. A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 95. Vgl. BGH AG 1987, 344. Für die AG BGH DB 1983, 273. Vgl. Geßler in Geßler u. a. AktG § 131 Rdn. 11 a. Vgl. Müller GenG § 43 Rdn. 18. BVerfGE 65, 1 = NJW 1984, 419 m. Anm. Simitis NJW 1984, 398; Schaffland/Wiltfang BDSG, § 1 Rdn. 2 ff.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

Vorstand und Aufsichtsrat den Jahresabschluss feststellen, §§ 148, 172 AktG) den gesamten Jahresabschluss eigenverantwortlich zu beschließen hat. Auch die R echtsprechung hat klargestellt, dass es zur sachgemäßen Beurteilung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts erforderlich sei, Auskunft über die Höhe der Erträge aus der Auflösung von Abschreibungen und Wertberichtigungen, sowie über die Höhe der Aufwendungen für deren Bildung und über die Höhe der Rückstellungen im Kreditgeschäft zu erhalten.99 Mit Recht wird jedoch darauf hingewiesen, dass z. B. bei Kreditinstituten, also auch bei Genossenschaftsbanken, dem Vertrauensschutz im Verhältnis zur Öffentlichkeit in diesem Zusammenhang besondere Bedeutung zukomme.100 Bei einer Anfrage zu solchen Wertansätzen hat der Vorstand einer eG besonders sorgfältig die schutzwürdigen Interessen des Unternehmens abzuwägen gegenüber dem Auskunftsinteresse der Mitglieder. Er darf dabei nicht übersehen, dass die Mitglieder als Träger des Unternehmens grundsätzlich auch identisch mit den Kunden sind (Identitätsprinzip). Ggf. muss möglichst dafür Sorge getragen werden, dass erforderliche Informationen auf den Kreis der Mitglieder beschränkt bleiben. Oft können und dürfen konkrete Zahlen nicht genannt werden. Die Benennung von Relativzahlen kann sinnvoll sein, z. B. Wertberichtigungsbedarf unter 1% der Ausleihungen. Im Übrigen kann die S atzung der eG Einzelheiten über das Auskunftsrecht und die Möglichkeit 40 der Auskunftsverweigerung bestimmen.101 § 18 steht dem nicht entgegen, da das Gesetz keine Regelung enthält. Auch eine Regelung in der Satzung unterliegt dem Gebot von Treu und Glauben (§ 242 BGB); die Satzung kann keine Beschränkungen enthalten, die das Auskunftsrecht „in seinem Kern verkürzen würde“.102 Erforderlichenfalls kann die Auskunft durch Klage erzwungen werden.103 Entsprechend § 132 41 Abs. 2 AktG setzt die Leistungsklage Widerspruch zu Protokoll voraus. Das Urteil wäre nach § 888 ZPO zu vollstrecken. Die Vollstreckung ist jedoch ausgeschlossen, wenn zu diesem Zeitpunkt die Mitgliedschaft nicht mehr besteht. Dieser Tatbestand kann im Wege der Vollstreckungsgegenklage gemäß § 767 ZPO geltend gemacht werden. Die unberechtigte Verweigerung der Auskunft macht die Beschlüsse unter den Voraussetzungen von § 51 anfechtbar.104 Der Vorstand kann schadensersatzpflichtig sein.105 5. Stimmrecht Gem. § 43 Abs. 1 erfolgt die Willensbildung im gesellschaftsrechtlichen Bereich durch Beschluss- 42 fassung in der GV/VV. Jedes Mitglied soll sein Stimmrecht persönlich ausüben (§ 43 Abs. 4). Eine Meinungsbildung der Mitglieder außerhalb der GV/VV ist genossenschaftsrechtlich ohne Bedeutung. Das Stimmrecht ist das jedem Mitglied in gleicher Weise zustehende gesellschaftsrechtliche Grundrecht; es ist unentziehbar und nicht einzuschränken, soweit nicht Sachverhalte von § 43 Abs. 6 oder § 68 Abs. 4 vorliegen. Jedes Mitglied hat grundsätzlich eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der übernommenen 43 Geschäftsanteile oder der Höhe des Geschäftsguthabens (wegen Mehrstimmrechten vgl. unten ______ 199 OLG Frankfurt BB 1981, 712. 100 Wegen Auskunftspflicht und Auskunftsverweigerungsrecht für die Aktienbank vgl. OLG Frankfurt ZIP 1986, 1244; Reischauer/Kleinhans § 26 a Rdn. 15; wegen Bewertungsfragen im Aktienrecht BGH BB 1983, 169. 101 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 96; a. A. Beuthien GenG § 43 Rdn. 18 und für AG wegen § 23 Abs. 5 AktG Hüffer AktG § 131 Rdn. 1, 2 a. 102 Vgl. BayObLG DB 1988, 2504. 103 Vgl. BGH DB 1983, 273; Müller GenG § 43 Rdn. 35; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 165. 104 BGHZ 36, 121, 139; OLG Celle WM 1972, 1005, 1014; LG Darmstadt v. 1. 12. 1961 – Az. 1 O 203/61. 105 Beuthien GenG § 43 Rdn. 19.

Daniela Cario

519

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Rdn. 68 ff.). Das Stimmrecht nicht voll geschäftsfähiger, natürlicher Personen und juristischer Personen wird durch ihre g esetzlichen Vertreter ausgeübt, das Stimmrecht von Personengesellschaften durch vertretungsberechtigte Gesellschafter (vgl. Rdn. 8 ff.). Bei Gesamthandsgemeinschaften, wie z. B. bei der Erbengemeinschaft, steht das Stimmrecht allen gemeinschaftlich zu; es kann nur durch einen gemeinschaftlichen Vertreter ausgeübt werden (§ 77 Abs. 1 S. 3). Erstreckt sich eine Testamentsvollstreckung auf den Anteil an der eG, so übt der Testamentsvollstrecker das Stimmrecht aus.106 Bei Nachlassverwaltung übt der Nachlassverwalter das Stimmrecht aus. 44 In der Insolvenz eines Mitglieds bleibt dessen Stimmrecht als höchstpersönliches Recht erhalten. Es wird nicht durch den Insolvenzverwalter ausgeübt (§ 80 Abs. 1 InsO).107 Der Fall der Nachlassverwaltung (s. o. Rdn. 43) ist nicht vergleichbar, da dort kein Mitglied mehr existiert. Bei juristischen Personen und Personengesellschaften bedeutet die Neufassung des § 77 a, dass das Stimmrecht mit Ablauf des Geschäftsjahrs erlischt, in dem die Auflösung oder das Erlöschen wirksam geworden sind. 45 Die A usübung des Stimmrechts durch die Mitglieder unterliegt dem eigenen pflichtgemäßen Ermessen unter Beachtung der genossenschaftlichen Treuepflicht.108 Die Berücksichtigung eigener Interessen unter Abwägung der Interessen der eG muss noch nicht einen Verstoß gegen die Treuepflicht darstellen; das Mitglied muss sich nicht ausschließlich am Wohl der eG orientieren.109 Eine Stimmabgabe allein zu dem Zweck, die eG zu schädigen oder dem Vorstand Schwierigkeiten zu bereiten, ist mit der Treuepflicht grundsätzlich nicht vereinbar.110 Nach BGH111 kann die Treuepflicht die Zustimmung zur Abberufung eines Geschäftsführers gebieten, wenn in der Person liegende wichtige Gründe dessen Verbleiben in der Organstellung unzumutbar machen; eine Stimmabgabe entgegen dieser Bindung kann nichtig sein.112 Im Übrigen wird ein Verstoß gegen die Treuepflicht nicht zur Nichtigkeit der Stimmabgabe, sondern allenfalls zu Ersatzansprüchen führen. 46 Stimmbindungsverträge im Gesellschaftsrecht können zum Inhalt haben, das Stimmrecht nach Weisung eines Dritten auszuüben oder sich bei Abstimmungen und Wahlen in vorher bestimmter Weise zu verhalten.113 Stimmbindungsverträge bei eG werden in der Literatur – wenn auch in engen Grenzen – für zulässig gehalten.114 Dagegen bestehen Bedenken: Ohne ausreichende Differenzierung werden die zum Aktienrecht entwickelten Grundsätze auf das Genossenschaftsrecht übertragen. Gerade im Bereich des Stimmrechts als der bedeutsamen Auswirkung der personalen und förderwirtschaftlichen Beziehung zwischen Mitglied und eG (s. § 1 Rdn. 3, 4) verbietet sich hier eine Analogie zum Aktienrecht oder anderen Formen des Gesellschaftsrechts. Unmittelbar aus dem Gesetz ergibt sich: Das GenG sieht als Grundsatz in § 43 Abs. 4 S. 1 ausdrücklich vor, dass die Mitglieder ihr Stimmrecht persönlich ausüben sollen; sie sollen dabei frei von Bindungen an fremde Interessen nach eigener Überzeugung entscheiden. Im Gegensatz dazu geht das Aktienrecht grundsätzlich von der Möglichkeit der Übertragung ______ 106 Vgl. BGH NJW 1959, 1820; OLG Hamm BB 1956, 511. 107 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 155; Beuthien GenG § 43 Rdn. 32. 108 S. dazu BGH GW 1982, S. 532, 543 betr. die Zustimmung zu einer Satzungsänderung, wenn dies mit keinem wirtschaftlichen Nachteil für das Mitglied verbunden ist, aber erforderlich ist, um die eG vor der ihre Existenz gefährdenden Entziehung der Gemeinnützigkeit zu bewahren. 109 Vgl. BGHZ 14, 38. 110 Vgl. Müller GenG § 43 Rdn. 61; näher: Neumann zitiert unter Rdn. 2. 111 ZIP 1991, 24. 112 Vgl. auch BGHZ 64, 253, 257; BGHZ 68, 81, 82; wegen Treuepflicht § 18 Rdn. 43. 113 Dazu: Meyer-Landrut/Miller/Niehus § 47 Rdn. 18 ff.; Zluhan AcP 128, 62 ff. 114 Vgl. frühere Auflagen; Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 185 ff.; Beuthien GenG § 43 Rdn. 22; Müller GenG § 43 Rdn. 80.

520

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

des Stimmrechts aus (§ 134 Abs. 3 S. 1 AktG). Die Mitglieder einer eG unterliegen darüber hinaus einer besonderen genossenschaftlichen Treuepflicht (s. § 18 Rdn. 37 ff.). Diese dürfte einer Vereinbarung entgegenstehen, sich bei Beschlüssen und Wahlen den Weisungen anderer Personen zu unterwerfen oder sich für die Zukunft gemäß einer Absprache zu verhalten – unabhängig davon, ob sich dies mit den Interessen der eG in der jeweils konkreten Entscheidungslage vereinbaren lässt.115 Diese Erwägungen sprechen generell gegen die Zulassung von Stimmrechtsbindungen bei eG. Im Gegensatz zur AG sind auch kaum Sachverhalte denkbar, in denen eine Stimmbindung – abgesehen von dem Sonderfall der Bevollmächtigung – erforderlich und gerechtfertigt erscheint. Gegenüber Nichtmitgliedern ist eine vertragliche Stimmbindung in jedem Fall ausgeschlossen.116 Diese Personen unterliegen nicht der genossenschaftlichen Treuepflicht; die Bindung wäre auch ein Widerspruch zum Grundsatz der genossenschaftlichen Selbstverwaltung. Unzulässig auch eine Stimmbindung zwischen einem Mitglied und der eG oder mit Organmitgliedern zu dem Zweck, im Sinne der Organe abzustimmen.117 Unzulässig und nichtig nach § 134 BGB sind Stimmbindungen, die den Straftatbestand des § 152 erfüllen, also in Zusammenhang mit einer verbotenen Vorteilsgewährung stehen.118 Stimmbindungsverträge, die gegen die guten Sitten (§ 138 BGB) verstoßen, sind nichtig,119 so z. B. bei Machtmissbrauch ohne Rücksicht auf die schutzwürdigen Interessen der eG oder anderer Mitglieder. Unzulässig und im Widerspruch zum Gebot der guten Sitten und dem Gebot der genossenschaftlichen Solidarität wäre die Bildung von Mehrheitsblöcken, um dadurch jeweils den eigenen Willen durchzusetzen.120 Die Zulässigkeit von Wahlabsprachen ist differenziert zu beurteilen. Sie müssen bedenklich 47 sein, wenn dadurch die freie Willensentscheidung der Mitglieder beeinträchtigt wird. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn eine vorherige Festlegung auf bestimmte Personen oder Programme verhindert, dass auf der Grundlage neuer Informationen und nach Austausch der Argumente in der GV/VV eine eigenverantwortliche Entscheidung getroffen werden kann. Hier ergäbe sich ein Widerspruch zu § 43 Abs. 1, wonach die Mitglieder ihre Rechte, also die Stimm- und Wahlrechte, in der GV/VV ausüben; vorherige Festlegungen außerhalb der GV/VV würden jede Information und Aussprache in der GV sinnlos machen.121 Wahlbündnisse aus eigennützigem Interesse, die nicht das Wohl der eG zum Ziele haben, verstoßen gegen das Treuegebot; dies z. B. dann, wenn damit das Ziel verfolgt wird, ungeachtet der erforderlichen Qualifikation in ein Organ der eG gewählt zu werden. Entsprechendes muss gelten, wenn ohne sachliche Rechtfertigung Absprachen getroffen werden, die den Vorstand zu Maßnahmen zwingen sollen, die unternehmerisch nicht vertretbar sind. Verpflichtungen aus rechtswirksamen Stimmbindungsverträgen sind grundsätzlich einklagbar 48 und vollstreckbar.122 49

Die S atzung kann Stimmbindungsverträge untersagen.

______ 115 Im Ergebnis zutreffend Müller GenG § 43 Rdn. 82. 116 Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 187; a. A. Beuthien GenG § 43 Rdn. 22; ders. in: Mestmäcker/Behrens Das GesR der Konzerne im int. Vergleich, S. 158; Müller GenG § 43 Rdn. 80. 117 Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 186. 118 Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 201. 119 Beuthien GenG § 43 Rdn. 22. 120 Müller GenG § 43 Rdn. 82; Zluhan AcP 128, 264; zustimmend Beuthien GenG § 43 Rdn. 22, für Blockbildung für alle GV Beschlüsse. 121 Im Ergebnis auch Müller GenG § 43 Rdn. 82. 122 Vgl. BGHZ 48, 163; Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 193; BerlKomm/Keßler § 43 Rdn. 93; Müller GenG § 43 Rdn. 86.

Daniela Cario

521

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

III. Die Willensbildung durch Beschlussfassung (Abs. 2) 1. Beschlussfassung 50 Der Beschluss ist ein förmliches Verfahren zur Feststellung der Meinung der GV. Da das Gesetz hierzu keine Vorschriften enthält, kann die Satzung unter Beachtung demokratischer Grundsätze Einzelheiten regeln. Es handelt sich rechtlich um einen „Gesamtakt“, also eine Anzahl gleichgerichteter Willenserklärungen. Für Auslegungsfragen kommen daher die Grundsätze rechtsgeschäftlicher Willenserklärungen zur Anwendung. Es ist Aufgabe des Versammlungsleiters darauf hinzuwirken, dass der Beschlussinhalt möglichst eindeutig ist. 51 Für die Beschlussfähigkeit der GV/VV enthält das Gesetz keine Vorschriften. Die Satzung kann im Rahmen von § 8 Abs. 1 Nr. 4 Voraussetzungen für die Beschlussfähigkeit aufstellen. Wenn die Beschlussfähigkeit in der Satzung nicht geregelt ist, besteht bei der GV stets Beschlussfähigkeit. (Hins. der Beschlussfähigkeit der VV s. Erl. § 43 a Rdn. 50.) Auch wenn die Satzung hins. der GV keine Regelung enthält, ist davon auszugehen, dass für eine „Versammlung“ mindestens 3 Mitglieder anwesend sein müssen (anders beim Aufsichtsrat, vgl. § 36 Rdn. 63); diese können auch Vorstand oder Aufsichtsrat angehören.123 Unter dieser Voraussetzung der Beschlussfähigkeit können Beschlüsse aber auch mit einer gültigen Stimme wirksam gefasst werden (z. B. eine Ja- oder Nein-Stimme bei Enthaltung aller anderen anwesenden Mitglieder). Fehlende Beschlussfähigkeit ist ein Anfechtungsgrund, wenn gleichwohl der Beschluss gefasst wurde (s. Erl. § 51 Rdn. 27). 52 Die Beschlussfassung kann o ffen (durch Handzeichen, Erheben der Stimmkarte, Zuruf) oder auch geheim (durch Stimmzettel) durchgeführt werden. Soweit die Satzung hierzu keine Regelungen enthält, bestimmt der Versammlungsleiter das Verfahren nach pflichtgemäßem Ermessen. Grundsätzlich ist auf Antrag der Mitglieder darüber abzustimmen, ob geheime Wahl oder Abstimmung durchzuführen ist. Bei Wahlen kann geheime Stimmabgabe ratsam erscheinen, um ein unbeeinflusstes Wahlverhalten zu gewährleisten.124 Es gibt jedoch keinen Rechtsgrundsatz, dass Wahlen immer geheim zu erfolgen haben.125 Insbesondere ist der Grundsatz der freien und geheimen Wahl der Art. 28 und 38 GG nicht auf Wahlen in Vereinen oder Gesellschaften übertragbar. Bei staatlichen Wahlen geht um den Ausschluss hoheitlichen Einflusses, im Gesellschaftsrecht allenfalls um die Sorge vor unsachlicher Beeinflussung. Es ist nicht ernstlich vertretbar, dass Mitglieder in ihrer Wahlmöglichkeit beeinträchtigt sind, wenn Ihre Entscheidung von den anderen Mitgliedern erkennbar ist. Diese Überlegung müsste ansonsten für alle Abstimmungen, zumindest personenbezogene, wie die Entlastung, gelten. Stehen keine alternativen Kandidaten zur Wahl, oder geht es nur um Bestätigung im Amt, ist der mit geheimer Wahl verbundene Aufwand in Anbetracht der Vorhersehbarkeit der Entscheidung nicht vertretbar. Aus den gleichen Gründen ist Blockwahl (Wahl mehrerer Kandidaten in einem Abstimmungsvorgang) zulässig, zumindest wenn nur so viel Kandidaten antreten, wie gewählt werden können.126 Satzungsänderungen können „en bloc“ beschlossen werden mit der Maßgabe, dass jede einzelne Änderung für sich allein gelten soll. Der Versammlungsleiter hat hierauf vor der Abstimmung hinzuweisen. Dieses Verfahren ist zweckmäßig, falls sich einzelne Änderungen als unwirksam herausstellen sollten.

______ 123 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 14; Beuthien GenG § 43 Rdn. 8. A. A. (ein Mitglied reicht) Beck Gen-HB/Gätsch, § 5 Rdn. 187. 124 S. BGH NJW 1970, 46, allerdings für die Wahl des Vorstands einer Anwaltskammer; vgl. auch Reichert Rdn. 410. 125 Gräser/Metz/Werhahn zu den möglichen Nachteilen einer offenen Wahl s. jedoch S. 60. 126 Vgl. LG München DStR 2004, 1138 mit Anm. Gerber/Wernicke; s. auch Rdn. 60.

522

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

Bei geheimer Abstimmung muss Gewähr gegeben sein, dass der Stimmberechtigte jeweils nicht 53 feststellbar ist. Falls z. B. bei Mehrstimmrechten aus der Zahl der Stimmen auf den Stimmberechtigten geschlossen werden kann, kann die Geheimhaltung sichergestellt werden durch Ausgabe von so vielen einzelnen Stimmzetteln, wie dem jeweiligen Mitglied Stimmen zustehen. Antrag auf geheime Abstimmung kann jederzeit während der GV/VV gestellt werden. Ein grundsätzlicher Beschluss, in der GV/VV nur offen abzustimmen, ist insoweit nicht bindend. Für die Reihenfolge der Abstimmung bei mehreren Anträgen gilt der Grundsatz, dass über den 54 weitergehenden Antrag zuerst abzustimmen ist; bei dessen Annahme wäre der nächste Antrag erledigt.127 Beispiel: Antrag 1: Entlastung, Antrag 2: Teilentlastung. Wird in der GV klar erkennbar, dass ein bestimmter Antrag die Mehrheit finden wird, kann der Versammlungsleiter im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens über diesen Antrag zuerst abstimmen lassen, sofern dies in Übereinstimmung mit den Teilnehmern zu einer Vereinfachung des Verfahrens führen kann; damit wären alle anderen Anträge erledigt. Die Beschlussfassung bezieht sich auf den Beschlussgegenstand, der möglichst eindeutig formu- 55 liert werden soll. Der Abstimmung soll regelmäßig eine Aussprache der GV/VV zur Meinungsbildung vorangehen; ggf. kann eine Probeabstimmung durchgeführt werden. Nach Beendigung der Diskussion stellt der Versammlungsleiter den Tagesordnungspunkt zum Beschluss, zählt die abgegebenen Ja-Stimmen und Nein-Stimmen (wegen Stimmenthaltungen vgl. unten Rdn. 62) und verkündet das Abstimmungsergebnis. Der Beschluss ist so zu protokollieren und wird grundsätzlich so wirksam, wie er verkündet worden ist, unbeschadet des Rechts der Anfechtung gemäß § 51. Bei offensichtlichem Irrtum ist der Versammlungsleiter gehalten, unmittelbar eine Korrektur vorzunehmen. Das Beschlussverfahren wird erst mit der Verkündung des Ergebnisses ordnungsgemäß abge- 56 schlossen (s. Rdn. 122). Nach zutreffender Auffassung des BGH128 muss gerade im Hinblick auf die mögliche Anfechtungsklage im Gesellschaftsrecht im Gegensatz zum Vereinsrecht der endgültigen Feststellung des Beschlussergebnisses oder Wahlergebnisses durch Verkündung konstitutive Wirkung zuerkannt werden. Die Verkündung muss durch den Versammlungsleiter erfolgen und die Feststellung enthalten, dass ein Beschluss bestimmten Inhalts mit der dafür notwendigen Mehrheit formal wirksam gefasst worden ist.129 Erst mit dieser Verkündung des Ergebnisses wird der Beschluss wirksam.130 Lässt sich das Ergebnis der Beschlussfassung durch den Versammlungsleiter n icht eindeutig feststellen (z. B. wegen mangelhafter Stimmenauszählung), hat der Versammlungsleiter darauf hinzuweisen und die Abstimmung, gründlicher vorbereitet, zu wiederholen.131 Von dem Fall des unklaren Abstimmungsergebnisses ist der Sachverhalt zu unterscheiden, dass 57 nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses Zweifel an der Zweckmäßigkeit eines Beschlusses aufkommen und eine erneute Abstimmung wünschenswert erscheint (so kann z. B. bei Verschmelzungen die notwendige qualifizierte Mehrheit zunächst nicht vorhanden sein, später aber ein Stimmungsumschwung eintreten). Grundsätzlich soll zwar über jeden Antrag nur einmal abgestimmt werden; dennoch wird auch unter rechtlichen Gesichtspunkten die erneute Abstimmung über einen angekündigten Verhandlungsgegenstand in derselben GV, ggf. nach nochmaliger Aussprache, für zulässig anzusehen sein. Die Entscheidung liegt beim Versamm______ 127 Näheres dazu Rdn. 27 ff.; Gräser/Metz/Werhahn S. 51. 128 BGHZ 44, 249; BB 1975, 1276; NJW 1975, 2101. 129 KG OLGZ 1990, 316. 130 BGH ZIP 1996, 2071, 2074; Müller GenG § 43 Rdn. 113; Hüffer AktG § 130 Rdn. 22; Zöllner S. 393; S. 393; a. A. noch RGZ 125, 149. 131 A. A. Beuthien GenG § 43 Rdn. 12: Nur, wenn GV dies beschließt.

Daniela Cario

523

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

lungsleiter. Ist die GV/VV damit nicht einverstanden, so kann sie ihn lediglich abberufen. Eine Wiederholung der Abstimmung scheidet aber z. B. dann aus, wenn sich die GV/VV bereits weitgehend aufgelöst hat, so dass ein wesentlicher Teil der an der ersten Abstimmung beteiligten Mitglieder nicht mehr anwesend ist.132 Wiederholung der Beschlussfassung in einer neuen GV/VV ist unbedenklich möglich, so z. B., wenn zunächst Entlastung verweigert, in einer weiteren GV/VV aber die Entlastung beschlossen wird (vgl. Erl. § 48 Rdn. 37). 58 Individualrechte133 unterliegen nicht der Beschlussfassung durch die GV/VV. Es handelt sich im Wesentlichen um einen gesetzlichen Schutz einzelner Mitglieder oder bestimmter Minderheiten. Solche Fälle sind § 45 (Einberufung der GV), § 47 Abs. 4 (Einsicht in das Protokollbuch), § 48 Abs. 2 (Abschrift des Jahresabschlusses), § 83 Abs. 3 (Ernennung von Liquidatoren), § 67 a (außerordentliches Kündigungsrecht in bestimmten Fällen). Individualrechte sind auch der Einwirkung durch den Versammlungsleiter entzogen; Beispiel: Jedes Mitglied kann verlangen, dass über die Entlastung einzelner Organmitglieder gesondert abgestimmt wird. Der Antrag unterliegt nicht der Entscheidung des Versammlungsleiters, aber der Beschlussfassung der Versammlung. 59 Auch Sonderrechte (zum Begriff s. § 18 Rdn 26) können grundsätzlich nicht durch Beschlüsse der GV beeinträchtigt werden.134 So ist es z. B. nicht möglich, durch Mehrheitsbeschluss der GV ein Bankeinzugsverfahren verbindlich für alle Mitglieder vorzuschreiben; das Bankeinzugsverfahren ist dem Kundenverhältnis zuzuordnen und damit der Beschlussfassung durch die GV entzogen. 2. Wahlen 60 Während die Beschlussfassung das Ziel hat, eine Meinung in Sachfragen herbeizuführen, geht es bei Wahlen um die Bestimmung von Personen als Mitglieder eines Gremiums oder für die Durchführung bestimmter Aufgaben (z. B. Vorsitz im Aufsichtsrat). Während das Gesetz für Beschlüsse mindestens einfache Stimmenmehrheit vorschreibt (§ 43 Abs. 2 S. 1) kann die Satzung bei Wahlen auch „andere“ Mehrheitsverhältnisse vorsehen, wie z. B. relative Mehrheit der abgegebenen Stimmen, Losentscheid bei Stimmengleichheit oder in diesem Fall auch Entscheidung des Vorsitzenden (§ 43 Abs. 2 S. 2; vgl. Rdn. 94). Im Übrigen finden auf Wahlen die Grundsätze der Beschlussfassung Anwendung. Da bei Wahlen Personen und nicht Organe zur Wahl stehen, muss der Wähler die Möglichkeit haben, sich für oder gegen eine bestimmte Person zu entscheiden. Dies gilt z. B. für den Aufsichtsrat, wo geBlockwahl“ nach entsprechendem GV/VV bundene Listen nicht zulässig sind.135 Allerdings ist „B Beschluss zulässig.136 Weder das Mehrheitsprinzip noch der Gleichbehandlungsgrundsatz widerspricht diesem Verfahren; schließlich hat der Gesetzgeber für die Entlastung des Aufsichtsrats einer AG in § 120 AktG die Gesamtentlastung des Aufsichtsrats ausdrücklich zugelassen. Zumindest, wenn nicht mehr Kandidaten zur Wahl stehen, als Mandate zu besetzen sind, sind keine Bedenken gegen die Blockwahl denkbar (vgl. Rdn. 52). Ist die Blockwahl als solche angekündigt, bedarf es keiner besonderen Abstimmung über diese Verfahrensart.137 Listenverfahren ist bei der Wahl zur VV zulässig (vgl. § 43 a Rdn. 33, 43). Für die Wahlen schreibt das Gesetz nicht vor, ob sie geheim oder offen stattzufinden haben (vgl. Erl. Rdn. 52) – im Gegensatz zur ______ 132 133 134 135 136 137

524

Vgl. Gräser/Metz/Werhahn S. 66. Vgl. RGZ 68, 211; RG JW 1908, 350. RGZ 68, 265; 87, 386; 104, 256, BGHZ 15, 177. Vgl. Mustersatzung für Volksbanken und Raiffeisenbanken § 24 Abs. 2; Müller GenG § 36 Rdn. 19. Jäger § 24 Rdn. 9; LG München DStR 2004, 1138, mit Anm. Gerber/Wernicke. Gerber/Wernicke DStR 2004, 1139 m. w. N.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

Wahl der Vertreter, die gem. § 43 a Abs. 4 geheim sein muss. Im Zweifelsfall kann der Versammlungsleiter über den Wahlmodus entscheiden oder hierüber Beschluss fassen lassen.138 3. Mehrheitsverhältnisse Das Gesetz unterscheidet hinsichtlich der erforderlichen Mehrheiten in Abs. 2 zwischen „B Be- 61 Wahlen“ (zu den Begriffen s. Rdn. 60). Nach § 43 Abs. 2 S. 2 beschließt die schlüssen“ und „W GV/VV mit der M ehrheit der abgegebenen Stimmen, also mit einfacher Stimmenmehrheit, soweit nicht Gesetz oder Satzung größere Mehrheiten oder weitere Erfordernisse bestimmen. Soweit eine Beschlussfassung nur eine Alternative zulässt, wie z. B. mit Ja oder mit Nein zu stimmen, entspricht die einfache Mehrheit auch der absoluten Mehrheit. Relative Mehrheit kommt insbesondere bei Wahlen in Betracht, wo ein Kandidat zwar nicht die Mehrheit aller abgegebenen Stimmen haben muss, aber mehr Stimmen, als auf andere Mitbewerber entfallen (s. Rdn. 66). „Mehrheit der abgegebenen Stimmen“ bedeutet, dass Stimmenthaltungen nicht mitgezählt 62 werden, also auch nicht den Nein-Stimmen zuzurechnen sind.139 Entscheidend ist allein das Verhältnis der Ja-Stimmen zu den Nein-Stimmen, wobei mindestens eine Ja-Stimme mehr abgegeben sein muss als Nein-Stimmen, damit der Beschluss mit einfacher Mehrheit zustande kommt. Die Feststellung der Stimmenthaltungen sollte grundsätzlich unterbleiben, da sie oft Anlass zu Missverständnissen gibt. Sie ist grundsätzlich unnötig und ist nur sinnvoll, wenn die Zahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder bekannt ist, und damit das ausgezählte Ergebnis exakt kontrolliert werden kann. Bei Stimmengleichheit ist ein Beschluss nicht zustande gekommen; Stichentscheid, z. B. durch den Versammlungsleiter, ist ausgeschlossen. Ungültige Stimmen können weder den Ja- noch den Nein-Stimmen zugerechnet werden, sie bleiben, wie auch Stimmenthaltungen, unberücksichtigt. Sonst hätten sie dieselbe Wirkung wie eine Nein-Stimme; ihnen würde so ein bestimmter, ausdrücklicher Erklärungsinhalt beigelegt, der ihr aber gerade nicht zukommt.140 Ungültig sind abgegebene Stimmen dann, wenn sie einen wesentlichen Mangel haben, insb. wenn eine dem Beschlussantrag entsprechende Aussage nicht eindeutig erkennbar ist. Das Gesetz sieht in mehreren Fällen q ualifizierte Mehrheiten für die Beschlussfassung vor, so 63 z. B. bei Satzungsänderungen (§ 16), bei Maßnahmen zur Abwendung der Insolvenz (§ 87 a) oder in den Fällen des UmwG (§ 84). Das Gesetz gestattet in § 43 Abs. 2 ausdrücklich, dass die Satzung beliebige g rößere Mehrheiten oder weitere Erfordernisse für das Zustandekommen von 9 Beschlüssen festlegt. Denkbar ist z. B. die Festlegung weiterer qualifizierter Mehrheiten, wie /10 der abgegebenen Stimmen oder Einstimmigkeit oder eine bestimmte Mehrheit aller Mitglieder der eG. Eine nach der Satzung qualifizierte Mehrheit kann auch an weitere Voraussetzungen gebunden werden, wie z. B. an den Umstand, dass der Vorstand Widerspruch anmeldet.141 Die Satzung kann schließlich auch vorsehen, dass vor der Beschlussfassung gutachtliche Stellungnahmen z. B. des Prüfungsverbands eingeholt werden oder dass – z. B. wegen der Bedeutung des Beschlussgegenstands – mehrfache Abstimmung erforderlich sein soll. Sog. satzungsdurchbrechende Beschlüsse, also solche Beschlüsse, die ausnahmsweise entgegen den Vorgaben der Satzung gefasst werden, sind nach ordnungsgemäßer Ankündigung in der Tagesordnung zulässig, wenn sie mit satzungsändernder Mehrheit gefasst werden. ______ 138 139 140 141

Zutreffend Müller GenG § 36 Rdn. 19. BGH NJW 1970, 46; BGH DB 1982, 1051 = NJW 1982, 1585; MüKo, BGB, § 32 Rdn. 28. Wie hier Beuthien GenG § 43 Rdn. 9. Müller GenG § 43 Rdn. 107.

Daniela Cario

525

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

64 Hinsichtlich der Stimmen investierender Mitglieder ist § 8 Abs. 2 Satz 2 zu beachten: Entsprechend der einzuführenden Satzungsregelung können investierende Mitglieder die anderen Mitglieder nicht überstimmen. Zudem dürfen durch ihre Stimmen Beschlüsse, die nach Gesetz oder Satzung einer Mehrheit von Dreiviertel der Stimmen bedürfen, nicht verhindert werden. (Näheres Rdn. 86 und Erl. zu § 8 Abs. 2.) 65 Es ist nicht zulässig, die Wirksamkeit eines Beschlusses an die Zustimmung eines anderen Organs der eG oder eines Dritten zu binden.142 Eine solche Regelung würde gegen den Grundsatz der Selbstverwaltung und Selbstverantwortung der Mitglieder verstoßen. 66 Für Wahlen kann die Satzung grundsätzlich beliebige Mehrheiten vorsehen, soweitsolche Regelungen nicht willkürlich gegen anerkannte demokratische Grundsätze verstoßen. Zulässig wäre z. B. bei Stimmengleichheit Losentscheid oder Entscheidung des Vorsitzenden der GV/VV;143 unzulässig wäre eine Durchbrechung des Prinzips der Mehrheitsentscheidung, indem z. B. die Wahl von der Zustimmung bestimmter Personen abhängig gemacht würde.144 Bei Wahlen, z. B. zum Aufsichtsrat, hat sich das Verfahren der „V Verhältniswahl“ bewährt.145 Entscheidend ist dabei die „relative Mehrheit“; gewählt sind diejenigen Kandidaten, die im Verhältnis zu den anderen die meisten Stimmen erhalten haben. Die Gegenmeinung146 verkennt, dass gerade die Verhältniswahl geeignet sein kann, zu einer demokratischen Willensbildung beizutragen.147 Wenn die Satzung bei geheimer, schriftlicher Wahl relative Mehrheit ausreichend sein lässt, so gilt dies stets dann, wenn mehrere Stellen zu besetzen sind – auch bei gleicher Zahl von Bewerbern. Wenn allerdings nur eine Stelle zu besetzen ist, für die sich nur ein Kandidat bewirbt, so ist für dessen Wahl aus Gründen der Logik des Wahlverfahrens absolute Mehrheit erforderlich.148 Allerdings kann eine undifferenzierte Anwendung der Verhältniswahl zu nicht mehr vertretbaren Ergebnissen führen, dies vor allem dann, wenn nicht mehr Kandidaten zur Wahl stehen, als Stellen zu besetzen sind. Hier könnten mit relativer Mehrheit z. B. Personen in den Aufsichtsrat gewählt werden, die nur verschwindend wenige Stimmen erhalten haben, die also eindeutig nicht vom Vertrauen der Mehrheit getragen werden; Wahl mit einer einzigen Stimme wäre möglich. Ein solches Ergebnis kann vermieden werden, wenn auch bei geheimer Wahl durch Stimmzettel über jeden Kandidaten in einem getrennten Wahlgang entschieden wird, so dass der Wähler jeweils mit „ja“ oder „nein“ stimmen kann. Gewählt wären dann nur die Bewerber, die mindestens die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreicht haben. Es kann auch sinnvoll sein, in der Satzung eine Regelung vorzusehen, wonach auch im Falle der Verhältniswahl weitere Mindestvor1 aussetzungen erfüllt sein müssen, wie z. B. mindestens /4 der abgegebenen Stimmen oder auch die einfache Mehrheit. Andererseits ist aber zu bedenken, dass auch eine geringe Minderheit der Mitglieder ein berechtigtes Interesse daran haben kann, dass ihre besonderen Förderinteressen bei der Wahrnehmung der Geschäftsführungskontrolle Beachtung finden. So wäre z. B. denkbar, dass einige wenige Mitglieder sich durch Struktur und Ausrichtung ihrer Betriebe wesentlich von den anderen Mitgliedern unterscheiden. Es könnte gerechtfertigt sein, dass das Wahlverfahren mit der Verhältniswahl dieser kleinen Minderheit zumindest die Möglichkeit gibt, mit „relativer“ Mehrheit einen Kandidaten für den Aufsichtsrat zu wählen, der nie die „einfache“ Mehrheit der Mitglieder erreichen könnte. Auf ähnlichen Überlegungen beruht die Entscheidung des BGH149 zur Vertreterwahl. ______ 142 143 144 145 146 147 148 149

526

Müller GenG § 43 Rdn. 110. A. A. Müller GenG § 36 Rdn. 21. Vgl. Baumbach/Hueck AktG § 133 Rdn. 4; Hüffer AktG § 133 Rdn. 32; Müller GenG § 43 Rdn. 111. Heute auch h. M. im Aktienrecht, vgl. Hüffer AktG § 133 Rdn. 33. Z.B. Müller GenG § 36 Rdn. 21. Vgl. BGH NJW 1982, 2558 = DB 1982, 1317 mit überzeugender Begründung; s. § 43 a Rdn. 45. Wegen der Begriffe s. Gräser/Metz/Werhahn S. 53. NJW 1982, 2558.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

IV. Stimmrechte (Abs. 3) 1. Ein Mitglied, eine Stimme Die Personenbezogenheit der eG kommt insbesondere durch die Regelung in Abs. 3 Satz 1 zum 67 Ausdruck, dass jedes Mitglied grundsätzlich eine Stimme hat – unabhängig von der Höhe seiner Beteiligung an der eG oder anderen Bezugsgrößen. Dieses Prinzip wurde stets als einer der tragenden Grundsätze des Genossenschaftswesens angesehen und auch in den Novellen 1973 und 2006 beibehalten. Ohne von diesem Grundsatz abzuweichen, wurde im gewerblichen und im ländlichen Bereich die Notwendigkeit gesehen, über das bisher zulässige Maß hinaus durch Satzungsregelung Mehrstimmrechte zu gewähren,150 was durch die N ovelle 2006 geschehen ist. Das Stimmrecht ist an die Mitgliedschaft gebunden und unentziehbar. Es beginnt und endet 68 mit der Mitgliedschaft; ein Mitglied, das seine Mitgliedschaft zum Schluss des Geschäftsjahrs gekündigt hat, kann z. B. in einer vor diesem Zeitpunkt stattfindenden GV noch mitbestimmen. Ein aus der eG ausgeschlossenes Mitglied hat jedoch vom Zeitpunkt der Absendung des eingeschriebenen Briefes kein Stimmrecht mehr (§ 68 Abs. 4). § 43 Abs. 6 enthält eine abschließende Aufzählung der Fälle, in denen ein Mitglied der eG kein Stimmrecht hat (vgl. unten Rdn. 104 ff.). Eine Ausweitung dieser Vorschriften oder eine analoge Anwendung auf andere Sachverhalte ist grundsätzlich ausgeschlossen. So hat z. B. ein Vorstandsmitglied als Mitglied der eG (§ 9) auch ein Stimmrecht bei der Wahl zum Aufsichtsrat. Ein Ausschluss dieses Stimmrechts z. B. aus dem Gesichtspunkt analoger Anwendung von § 124 Abs. 3 S. 1 AktG kommt nicht in Betracht, zumal es dort um Rechte des Vorstands als Organ geht und nicht um Rechte einzelner Vorstandsmitglieder in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter.151 2. Mehrstimmrechte (GV) Bereits durch Novelle 1973 wurde unter bestimmten Voraussetzungen die Gewährung von Mehr- 69 stimmrechten bis zu drei Stimmen durch die Satzung zugelassen (§ 43 Abs. 3 S. 2 ff. a. F.). Die Zulassung des Mehrstimmrechts war damals umstritten.152 In der Praxis wurde sie kaum umgesetzt, da letztlich dem Mitglied einer mitgliederstarken eG kein nennenswert größerer Einfluss gewährt wird.153 Mit der Novelle 2006 hat sich der Gesetzgeber unter Beibehaltung der alten Mehrstimmrechtsregelung dafür entschieden, der Unterschiedlichkeit der Mitglieder bei bestimmten eG Rechnung zu tragen und ihnen durch Mehrstimmrechte unterschiedlichen Einfluss zu gewähren. Gem. Abs. 3 Satz 2 kann grds. jede eG durch S atzungsregelung Mehrstimmrechte gewähren.154 Nach Abs. 3 Satz 3 ist bei der Ausgestaltung der satzungsmäßigen Stimmrechtsregelung danach zu differenzieren, ob es sich um – Unternehmergenossenschaften (Nr. 2), – eG, die ausschließlich oder überwiegend aus eG bestehen (Nr. 3) oder um – eG, die keine der vorgenannten Merkmale (Nr. 1) erfüllen, handelt.

______ 150 Korte/Schaffland GenG S. 91; ausführlich hierzu: Bauer § 43 Rdn. 122. 151 Dies verkennt offenbar Müller bei der Behandlung des Vorschlagsrechts des „Vorstands“; vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 15; vgl. auch Erl. oben Rdn. 25 und Erl. zu § 36 Rdn. 24. 152 Näheres zum Mehrstimmrecht: Baudenbacher Anm. zum Mehrstimmrecht im deutschen Genossenschaftsrecht, AG 1985, 269 ff. 153 Schaffland ZfG 2001, 208 ff. 154 Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 125.

Daniela Cario

527

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

a) Mehrstimmrechte bei eG, die keine Unternehmergenossenschaften sind und deren Mitglieder keine eG sind (Abs. 3 Satz 3 Nr. 1) 70 Für diese eG bleibt es bei der bisherigen Regelung: Mehrstimmrechte können bis maximal drei Stimmen pro Mitglied gewährt werden. Sie sollen nur solchen Mitgliedern eingeräumt werden, die den Geschäftsbetrieb besonders fördern. Um diese Förderung zu konkretisieren, müssen die Maßstäbe für die Gewährung des Mehrstimmrechts in der Satzung festgelegt werden. Es sind objektive Kriterien erforderlich, z. B. Dauer der Mitgliedschaft,155 Umsatz mit der eG in einem bestimmten Zeitraum, gestaffelte Pflichtbeteiligung, soweit diese an den Umsatz mit der eG gebunden ist. Das Gesetz überlässt es im Übrigen weitgehend der Satzung, die Maßstäbe für das Mehrstimmrecht zu bestimmen.156 Eine besondere Förderung kann auch dadurch erreicht werden, dass ein Mitglied durch Zeichnung mehrerer Geschäftsanteile der eG Eigenkapital zur Verfügung stellt. Letztlich muss hier auf die besonderen Umstände des Einzelfalles abgestellt werden.157 71 Die Zuerkennung von Mehrstimmrechten durch die Satzung muss den genossenschaftlichen Gleichbehandlungsgrundsatz beachten. Unzulässig ist die Zuerkennung von Mehrstimmrechten nur für bestimmte Personen, soweit nicht sachliche Gesichtspunkte in Bezug auf die Förderung der eG eine Ungleichbehandlung rechtfertigen. Bezugsgröße muss stets ein objektiv feststellbarer und vergleichbarer Sachverhalt sein. Die Satzungsregelung muss bestimmbar sein in dem Sinn, dass sich unmittelbar aus der Satzung errechnen lässt, wie viele Stimmen ein bestimmtes Mitglied hat. Bei Zentralgenossenschaften kann das Mehrstimmrecht an die Rechtsform der Mitglieder gebunden werden; Mitgliedsgenossenschaften kann ein Mehrstimmrecht eingeräumt werden, ohne dass dieses auch z. B. natürlichen Personen zusteht (zur Frage der Mehrstimmrechte bei Zentralgenossenschaften vgl. unten Rdn. 77 ff.). Die Grundlage muss sich unmittelbar aus der Satzung ergeben; die Einräumung von Mehrstimmrechten kann auch nicht durch die Satzung einem Organ der eG zugewiesen werden.158 In Anbetracht der zwingenden und abschließenden Regelung des Gesetzes ist es nicht zulässig, ein Mehrstimmrecht nur für bestimmte Beschlussgegenstände einzuführen.159 Soweit die Satzung darauf abstellt, dass ein be1 stimmter Teil der Mitglieder (z. B. /10) bestimmte Rechte ausüben kann (wie z. B. die Aufstellung einer eigenen Kandidatenliste für die VV), kommen Mehrstimmrechte nicht zum Zuge, weil es sich hierbei nicht um die Berechnung in der GV abgegebener Stimmen handelt, sondern lediglich um eine bestimmte Zahl von Mitgliedern. Entsprechendes gilt für die gesetzlichen Regelungen, wie z. B. § 45 für die Einberufung einer GV. 72 Die Möglichkeit der Einräumung von Mehrstimmrechten bei eG, die keine Unternehmergenossenschaften sind oder nicht aus eG bestehen, ist im Gesetz als „Sollvorschrift“ daran gebunden, dass die Mitglieder mit Mehrstimmrecht die eG besonders fördern (Nr. 1 Satz 1). Dies bedeutet, dass ein gewährtes Mehrstimmrecht auch dann besteht, wenn die Mitglieder den Geschäftsbetrieb der eG nicht besonders fördern; Organmitglieder, die solche Regelungen schuldhaft veranlasst haben, können jedoch unter den Voraussetzungen der §§ 34, 41 schadensersatzpflichtig werden. Voraussetzung ist jedoch stets, dass Mehrstimmrechte nur solchen Mitgliedern eingeräumt werden sollen, die zur eG insgesamt eine positive Einstellung haben und dies durch ihre Zusammenarbeit beweisen.

______ 155 156 157 158 159

528

So auch Beuthien GenG § 43 Rdn. 24; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 131. Vgl. Beuthien GenG § 43 Rdn. 24. Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 130 ff. Vgl. Begründung des Rechtsausschusses BT-Drucksache VII/659, 6 ff. A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 128; Beuthien GenG § 43 Rdn. 24.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

Einem Mitglied können nach Nr. 1 Satz 2 höchstens drei Stimmen gewährt werden. Damit soll 73 sichergestellt werden, dass Mitglieder mit Mehrstimmrechten kein zu großes Übergewicht über die anderen Mitglieder erhalten. Dies wäre mit der Personenbezogenheit der eG nicht zu vereinbaren. Es ist denkbar, dass die Satzung – nach objektiven Maßstäben unter Beachtung der Gleichbehandlung – einzelnen Mitgliedern zwei Stimmen und anderen drei Stimmen einräumt. Nr. 1 Satz 3 enthält ein weiteres Regulativ im Interesse der Mitglieder ohne Mehrstimmrecht: 74 3 Bei Beschlüssen, die nach dem Gesetz zwingend einer Mehrheit von /4 der abgegebenen Stimmen oder einer größeren Mehrheit bedürfen, sowie bei Beschlüssen über die Aufhebung oder Einschränkung der Bestimmungen der Satzung über Mehrstimmrechte hat jedes Mitglied nur eine Stimme, auch wenn ihm Mehrstimmrechte eingeräumt sind. Im Übrigen kann durch Satzungsänderung das Mehrstimmrecht aufgehoben, eingeschränkt oder an neue Tatbestände geknüpft werden. Jede Erweiterung von Mehrstimmrechten, auch durch Einführung neuer Be3 zugsgrößen, bedarf gemäß § 16 Abs. 2 Nr. 7 einer Mehrheit von mindestens /4 der abgegebenen Stimmen. In all diesen Fällen haben alle Mitglieder jeweils nur eine Stimme. Abs. 3 Satz 4 stellt klar, dass gewährte M ehrstimmrechte keine Sonderrechte i. S. v. § 35 BGB 75 sind. Eine Satzungsänderung, die die Aufhebung oder Einschränkung gewährter Mehrstimmrechte zum Gegenstand hat, bedarf nicht der Zustimmung der betroffenen Mitglieder. Diese können allerdings bei der Beschlussfassung mitwirken; sie haben auch hier nur eine Stimme. Soweit die Satzung nicht qualifizierte Mehrheit vorschreibt, genügt für die Einschränkung der Mehrstimmrechte einfache Mehrheit. b) Mehrstimmrechte bei Unternehmergenossenschaften (Abs. 3 Satz 3 Nr. 2) Die Beschränkungen der Nr. 1 (maximal drei Stimmen, besondere Förderung des Geschäftsbe- 76 triebs) gelten nicht für sogenannte Unternehmergenossenschaften. Dies sind eG, bei denen mindestens 75% der Mitglieder die Unternehmereigenschaft nach § 14 BGB erfüllen, d. h. in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln (s. § 1 Rdn. 88). Die Mitgliedschaft muss in der Unternehmereigenschaft begründet sein,160 ein Arzt muss in seiner Eigenschaft als Arzt die Mitgliedschaft in der eG erworben haben und die Förderleistungen der eG in Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit für seine Praxis beziehen. Ein nicht mehr aktiver Unternehmer ist kein Unternehmer mehr i. S. d. § 14 BGB. Dies ist bei der Feststellung, ob die 75% erreicht sind, zu berücksichtigen. Geben Mitglieder ihre Unternehmertätigkeit i. S. d. § 14 BGB auf, und sinkt die Gesamtzahl der Unternehmer in der eG dadurch unter 75% ab, können die so gewährten Mehrstimmrechte nicht wahrgenommen werden, bis die Anzahl der Unternehmer wieder 75% oder mehr der Mitglieder beträgt. Bei der Beurteilung, ob eine eG zu mindestens 75% aus Unternehmern besteht, sind die investierenden Mitglieder nicht mitzuzählen, da sie einen Sonderstatus haben. Hinsichtlich der zulässigen Ausübung der Mehrstimmrechte enthält Nr. 2 Satz 2 die Einschränkung, dass diese nur so weit ausgeübt werden können, als sie jeweils, d. h. pro Mitglied, nicht mehr als ein Zehntel der in der GV anwesenden Stimmen betragen. Entsprechende Satzungsregelungen sind von der eG zu treffen. Gemäß Abs. 3 Satz 3 muss auch bei einer Unternehmergenossenschaft die Satzung im Einzelnen festlegen, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang Mehrstimmrechte gewährt werden. Die Satzungsbestimmung muss den Gleichbehandlungsgrundsatz beachten, eine Majorisierung der Mitglieder durch eine Minderheit vermeiden und an sachlichen Bezugskriterien ______ 160 Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 16/1025, S. 86.

Daniela Cario

529

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

orientiert sein.161 Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben oder sinkt der Anteil der Unternehmer-Mitglieder auf weniger als 75%, entfällt das Mehrstimmrecht automatisch, d. h. alle Mitglieder haben jeweils nur eine Stimme. In der Mitgliederliste ist notwendigerweise die Zusammensetzung der Mitglieder durch die Angabe der jeweiligen Berufsbezeichnung klar zustellen, damit im Einzelfall nachprüfbar ist, ob es sich tatsächlich um eine Unternehmergenossenschaft i. d. S. handelt. c) Mehrstimmrechte bei eG, deren Mitglieder ausschließlich oder überwiegend eG sind (Abs. 3 Satz 3 Nr. 3) 77 Für eG, deren Mitglieder „aausschließlich oder überwiegend eingetragene Genossenschaften sind“ enthält Nr. 3 die früher in Abs. 3 Satz 7 niedergelegte Sonderregelung ohne inhaltliche Zentralgenossenschaften“ gesprochen (s. Änderung. Vereinfachend wird in diesen Fällen von „Z § 1 Rdn. 93, 95). Inhalt dieser Sonderregelung: Mehrstimmrechte können eingeräumt werden, ohne dass ein Mitglied die Zentralgenossenschaft besonders fördert; die Satzung einer solchen eG kann das Stimmrecht der Mitglieder z. B. auch nach der Höhe der Geschäftsguthaben oder einem beliebigen anderen Maßstab abstufen. Die Zahl der Mehrstimmen ist bei Mitgliedern von Zentralgenossenschaften nicht auf drei beschränkt. Mitglieder der Zentralgenossenschaft können ihr Mehrstimmrecht auch in den Fällen ausüben in denen bei Primärgenossenschaften nur eine Stimme gegeben wäre. Auch bei Zentralgenossenschaften muss aber die Einräumung von Mehrstimmrechten den Gleichbehandlungsgrundsatz beachten und an sachlichen Bezugsgrößen orientiert sein. Da das Gesetz für die Stimmrechte bei Zentralen keine Beschränkungen vorsieht, kann ein Mitglied grundsätzlich auch mehr als die Hälfte der Stimmen haben, zumal das strenge Personalprinzip bei Zentralgenossenschaften durch die besondere Ausgestaltung des Mehrstimmrechts ohnehin durchbrochen ist.162 78 Sobald aber z. B. bei einer Warenzentrale die Zahl der natürlichen Personen die Zahl der Mitglieder in der Rechtsform der eG erreicht, gelten grds. die Beschränkungen der Nr. 1. In diesem Falle erlöschen alle gewährten Mehrstimmrechte; solche Rechte können durch die Satzung nur unter Beachtung der für Primärgenossenschaften geltenden Beschränkungen wieder gewährt werden. Die Zentralgenossenschaft muss dadurch aber nicht ihren Charakter als Zentrale im genossenschaftlichen Verbund verlieren. 79 Die gesetzliche Umschreibung genossenschaftlicher Zentralen allein nach der Zusammensetzung ihrer Mitglieder kann der Struktur, wie sie zum Teil in den neuen Bundesländern besteht, nicht in allen Fällen gerecht werden (zum Begriff s. § 1 Rdn. 93, 95). Wo z. B. die Produktion nicht durch private Einzelbetriebe durchgeführt wird, sondern durch genossenschaftliche Unternehmen („Produktivgenossenschaften“ in Landwirtschaft und Gewerbe), können diese eG Mitglieder in einer Absatz-, Einkaufs- oder Produktionsgenossenschaft sein. So können z. B. bei einer Molkereigenossenschaft „Agrargenossenschaften“ als Milchlieferanten die überwiegende Zahl der Mitglieder darstellen, ohne dass die Molkerei dadurch zur Zentralgenossenschaft wird. In diesen Fällen macht es zumindest auch keinen Sinn, die formale Ausnahmeregelung für Zentralen in Nr. 3 auf diese eG anzuwenden. Für diese eG gelten dann die Regelungen der Nr. 2. d) Ausführungen zu allen drei Arten der Mehrstimmrechte 80 Bei allen drei Arten des Mehrstimmrechts erscheint die Frage, ob ein Mitglied, das über Mehrstimmrechte verfügt, diese nur einheitlich abgeben kann, noch nicht abschließend geklärt (zur ______ 161 Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 16/1025, S. 86; Korte/Schaffland GenG S. 91. 162 A. A. Müller GenG § 43 Rdn. 77; Korte/Schaffland GenG S. 91.

530

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

Frage der Vollmacht s. unten Rdn. 95). Im Aktienrecht wird eine uneinheitliche Stimmabgabe überwiegend für zulässig gehalten, wenn hierfür vernünftige und schutzwürdige Interessen vorliegen.163 Nach der hier vertretenen Auffassung sind die Gesichtspunkte des Aktienrechts nicht auf das Genossenschaftsrecht übertragbar, da das Genossenschaftsrecht nach wie vor von dem Grundsatz geprägt wird, dass jedes Mitglied als Person eine Stimme hat; das Mehrstimmrecht ist davon lediglich eine Ausnahme. Ist der Inhaber des Mehrstimmrechts eine natürliche Person, so ist eine nichteinheitliche Stimmabgabe kaum als sinnvoll und gerechtfertigt vorstellbar. Hier muss von der e inheitlichen Stimmabgabe ausgegangen werden.164 Eine andere Betrachtung wäre in Ausnahmefällen denkbar, wenn es sich z. B. bei dem Mitglied um eine juristische Person handelt. Falls in solchen Ausnahmefällen Mehrstimmrechte unterschiedlich ausgeübt werden, wird dies ohnehin nur geschehen, wenn es dazu vernünftigerweise Gründe gibt. Unter dieser Voraussetzung ist die uneinheitliche Stimmabgabe genossenschaftsrechtlich unbedenklich. Insoweit bestehen auch keine Bedenken, wenn ein Teil der Stimmrechte ausgeübt und im Übrigen Stimmenthaltung geübt wird.165 Gerade bei den so genannten „Vorschaltgenossenschaften“ als Mitglieder einer Zentralgenossenschaft könnte es sinnvoll und erlaubt sein, durch unterschiedliche Stimmabgabe in der Zentralgenossenschaft der Meinungsvielfalt in der Vorschaltgenossenschaft zu entsprechen (vgl. unten Rdn. 101 f.). Die N ichtberücksichtigung von Mehrstimmrechten bei der Beschlussfassung macht den Be- 81 schluss anfechtbar (§ 51), soweit dadurch das Beschlussergebnis beeinflusst worden ist. Anfechtungsberechtigt ist nicht nur das unmittelbar betroffene Mitglied, sondern jedes weitere Mitglied unter den Voraussetzungen des § 51. Soweit die in der Satzung festgelegte Voraussetzung für die Gewährung von Mehrstimmrechten 82 (§ 43 Abs. 3 S. 4) nicht mehr gegeben sind, entfällt das Mehrstimmrecht, ohne dass dies einer besonderen Maßnahme bedarf. Wegen dieser Folge erscheint es erforderlich, die Voraussetzungen für das Mehrstimmrecht besonders sorgfältig zu definieren. Es wäre dann Sache des Vorstands bzw. des Versammlungsleiters, in Vorbereitung der GV das Vorhandensein von Mehrstimmrechten zu prüfen; ggf. muss das Mitglied vor der Abstimmung über die Rechtslage unterrichtet werden. Wenn die Satzung die Gewährung von Mehrstimmrechten vorsieht, muss gem. § 47 Abs. 3 dem 83 Protokoll ein Verzeichnis der erschienenen oder vertretenen Mitglieder und der (bevollmächtigten) Vertreter beigefügt werden. Aus Kontrollgründen ist bei jedem Mitglied dessen Stimmzahl zu vermerken (vgl. Erl. § 47 Rdn. 13). Gem. Abs. 3 Satz 4 ist die Aufhebung oder Änderung der Satzungsbestimmungen über Mehr- 84 stimmrechte jederzeit möglich. Sie bedarf nicht der Zustimmung der betroffenen Mitglieder. Vertretern in der VV können nach wie vor gem. § 43 a Abs. 3 Satz 3 keine Mehrstimmrechte ge- 85 währt werden.

______ 163 Vgl. RGZ 137, 313; Godin/Wilhelmi AktG § 134 Anm. 2; Geßler in Geßler u. a. AktG § 12 Rdn. 23 ff.; Schmidt/ Meyer-Landrut Großkomm. AktG § 114 Rdn. 11; einschränkend Scholtz GmbHG, § 47 Rdn. 9; Feine Die GmbH im Handbuch des gesamten Handelsrechts, 3. Band, III. S. 525; Hachenburg GmbH-Gesetz, 6. Aufl., § 47 Rdn. 6 a. 164 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 141; Beuthien GenG § 43 Rdn. 25. 165 A. A. allerdings ohne Begründung, Müller GenG § 43 Rdn. 76; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 141; Beuthien GenG § 43 Rdn. 25.

Daniela Cario

531

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

3. Stimmrechte investierender Mitglieder 86 Gemäß § 8 Abs. 2 Satz 2166 muss die Satzung durch geeignete Regelungen sicherstellen, dass investierende Mitglieder die anderen in keinem Fall überstimmen können und dass Beschlüsse der GV, für die nach Gesetz oder Satzung eine Mehrheit von mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen vorgeschrieben ist, durch investierende Mitglieder nicht verhindert werden können. Eine „geeignete Satzungsregelung“ in dem Sinne enthält § 26 Abs. 2 der Mustersatzungen. Diese lautet: „Die Stimmen investierender Mitglieder dürfen nicht mehr als 10% der gültig abgegebenen Stimmen der förderfähigen Mitglieder ausmachen.“ Zur Frage, ob die Satzung das Stimmrecht investierender Mitglieder ausschließen kann, s. Erl. § 8 Rdn. 16. Wie diese satzungsmäßigen Vorgaben in der Praxis erfüllt werden können, soll das folgende Beispiel für eine Berechnung der Stimmen investierender Mitglieder verdeutlichen: Die eG hat 100 förderfähige und 60 investierende Mitglieder, die alle in der GV ihre Stimme (ja/nein) abgeben. Mit „ja“ stimmen 53 förderfähige und 15 investierende Mitglieder. Mit „nein“ stimmen 47 förderfähige und 45 investierende Mitglieder. 10% der 100 gültig abgegebenen Stimmen der förderfähigen Mitglieder sind 10 Stimmen. Diese 10 Stimmen der investierenden Mitglieder sind bei der Abstimmung zu berücksichtigen, und zwar in dem Verhältnis der Ja-/Nein-Stimmen, wie die investierenden Mitglieder abgestimmt hatten. Von den 60 investierenden Mitgliedern hatten 15 (= 25%) mit „ja“ und 45 (= 75%) mit „nein“ gestimmt. 25% von 10 Stimmen sind 2,5 Stimmen, 75% von 10 Stimmen sind 7,5 Stimmen. Die so errechneten 2,5 Ja-Stimmen der investierenden Mitglieder sind zu den 53 Ja-Stimmen der förderfähigen Mitglieder hinzuzurechnen. Die so berechneten 7,5 Nein-Stimmen der investierenden Mitglieder sind zu den 47 Nein-Stimmen der förderfähigen Mitglieder zu zählen. Das Abstimmungsergebnis lautet somit 55,5 JaStimmen zu 54,5 Nein-Stimmen. Der Beschluss ist zustande gekommen. Vor jeder Beschlussfassung sollte die Zahl der anwesenden Stimmen förderfähiger und investierender Mitglieder festgestellt werden, um klare Abstimmungsergebnisse zu erzielen. V. Vertretung bei der Stimmabgabe (Abs. 4 und 5) (GV) 1. Grundsatz der persönlichen Stimmabgabe 87 Das Gesetz sieht in Abs. 4 vor, dass die Mitglieder ihr Stimmrecht persönlich ausüben sollen.167 Die rechtliche Bedeutung dieser Vorschrift ist nicht eindeutig, da in Abs. 5 seit der Novelle 1973 ausdrücklich Stimmvollmacht zugelassen ist. Die Regelung dürfte somit lediglich zum Ausdruck bringen, dass auch die Möglichkeit der Ausübung des Stimmrechts durch einen Vertreter den Grundsatz der persönlichen Bindung von Mitglied und eG nicht berühren soll. 2. Gesetzliche Vertretung (Abs. 4) 88 Das Gesetz bestimmt in Abs. 4, dass das Stimmrecht geschäftsunfähiger oder i n der Geschäftsfähigkeit beschränkter natürlicher Personen durch ihre gesetzlichen Vertreter ausgeübt wird. Geschäftsunfähig sind natürliche Personen, wenn sie das 7. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie Geisteskranke (§ 104 BGB). In der Geschäftsfähigkeit beschränkt sind natürliche Personen vom 7. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (§ 106 BGB). Der gesetzliche Vertreter kann Personen, die in der Geschäftsfähigkeit beschränkt sind, nach § 107 BGB die Einwilligung erteilen, das Stimmrecht selbst auszuüben; betreibt der beschränkt Geschäftsfähige selbststän______ 166 S. Erl. § 8 Rdn. 13 ff., sowie Korte/Schaffland S. 1911. 167 Für die VV ist gem. § 43 a Abs. 3 Satz 2 eine Stellvertretung nicht möglich.

532

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

dig ein Erwerbsgeschäft (§ 112 BGB), bedarf es keiner Einwilligung mehr.168 Bei Geschäftsunfähigen besteht diese Möglichkeit lediglich im Botenverhältnis. Das Stimmrecht von juristischen Personen wird durch deren gesetzliche Vertreter ausgeübt, also bei eG, AG und e. V. durch den Vorstand, bei einer GmbH durch deren Geschäftsführer; für Personengesellschaften169 wird das Stimmrecht durch die vertretungsberechtigten Gesellschafter ausgeübt. Steht die gesetzliche Vertretung mehreren Personen gemeinsam zu, wie z. B. im Falle der Ver- 89 tretung Minderjähriger durch beide Eltern, so können die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht nur gemeinschaftlich ausüben. Es ist jedoch zulässig, dass z. B. der eine Elternteil den anderen „ermächtigt“ (Auftrag und Vollmacht), allein als gesetzlicher Vertreter aufzutreten. Die Stimmabgabe in solchen Fällen beruht aber nicht auf Vollmacht, sondern auf gesetzlicher Vertretung.170 Eine solche Ermächtigung entspricht im Übrigen praktischen Bedürfnissen, da die gemeinsame Stimmabgabe mehrerer Personen zumindest auf technische Schwierigkeiten stößt. Diese Ausführungen gelten auch für die gesetzliche Vertretung bei juristischen Personen und bei Personengesellschaften. Die Z ahl der Stimmen, die ein gesetzlicher Vertreter auch im Falle der Ermächtigung im Sinne 90 von Abs. 4 abgeben kann, ist grundsätzlich nicht beschränkt; sie hängt von der Anzahl der vertretenen Mitglieder ab. Dies gilt in gleicher Weise für die gesetzlichen Vertreter natürlicher oder juristischer Personen und für die Vertretung von Personengesellschaften (OHG, KG, Partnerschaftsgesellschaften, auch BGB-Gesellschaften) durch ihre zur Vertretung berechtigten Gesellschafter. 3. Stimmvollmacht (Abs. 5) In Abs. 5 sieht das Gesetz eine Ausnahme von dem Grundsatz vor, dass Mitglieder ihr Stimmrecht 91 persönlich ausüben sollen.171 Die Mitglieder oder ihre gesetzlichen Vertreter können Stimmvollmacht erteilen. Stimmvollmacht überträgt dem Vertreter grundsätzlich alle Rechte des Mitglieds in der GV, insbesondere also das Anwesenheits-, Rede-, Auskunfts- und Antragsrecht.172 Bevollmächtigte einer juristischen Person kann nur eine natürliche Person sein, die voll geschäftsfähig ist. Für die Vollmacht ist die Schriftform (eigenhändige Unterschrift, § 126 Abs. 1 BGB) erforderlich und genügend. Es handelt sich um eine durch Rechtsgeschäft erteilte Vertretungsmacht i. S. v. § 166 Abs. 2 BGB. Die Satzung kann auf die Schriftform nicht verzichten; sie kann jedoch weitere Formerfordernisse aufstellen, wie z. B. notarielle Beurkundung oder Beglaubigung der Unterschrift.173 Inhaltlich genügt es, wenn aus dem Text der schriftlichen Urkunde eindeutig hervorgeht, dass auch das Stimmrecht in der GV für den Vollmachtgeber ausgeübt werden kann. Eine Formulierung „Vollmacht zur Verwaltung meines Vermögens“ dürfte nicht ausreichen, da die Mitwirkung in der GV nicht in erster Linie vermögensrechtlicher, sondern mitgliedschaftsrechtlicher Art ist.174 Die Prokura erstreckt sich grundsätzlich auch auf die Befugnis, das Stimmrecht in der GV auszuüben, soweit die Mitgliedschaft zum Geschäftsbetrieb

______ 168 BGHZ 83, 76, 80. 169 Auch GbR, BGH DWiR 199, 111 ff. 170 Vgl. BGH NJW 1975, 1117; Palandt/Heinrichs § 185 Rdn. 4; s. auch Erl. zu § 25 Rdn. 13. 171 Für Vertreter gilt dies nicht, § 43 a Abs. 3 Satz 2. 172 Beuthien GenG § 43 Rdn. 40; s.a. Rdn. 21, 113. 173 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 159; BerlKomm/Keßler § 43 Rdn. 89; a. A. Beuthien GenG § 43 Rdn. 33; Müller GenG § 43 Rdn. 57. 174 A. A. Müller GenG § 43 Rdn. 57.

Daniela Cario

533

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

in Beziehung steht. Entsprechendes dürfte für eine Generalvollmacht gelten.175 Im Falle der Prokura wird die Vorlage eines Handelsregisterauszuges ausreichend sein.176 92 Blankovollmachten sind zulässig. Dies bedeutet, dass der Vollmachtgeber den Bevollmächtigten noch offen lassen kann; in diesem Fall muss er allerdings bestimmen, wer berechtigt sein soll, die Vollmacht auszufüllen. 93 Der Vollmachtgeber kann grundsätzlich W eisungen für den Bevollmächtigten erteilen. An diese Weisungen ist der Bevollmächtigte gebunden. Falls z. B. bei geheimer Abstimmung nicht mehr feststellbar ist, ob die Weisungen beachtet worden sind, so bleibt dies unschädlich. Gleiches gilt bei offener Stimmabgabe. Entscheidend ist allein die Stimmabgabe des Bevollmächtigten bei der Abstimmung. 94 Die U rkunde über die Bevollmächtigung ist der eG einzureichen. Eine Stimmabgabe aufgrund schriftlicher Bevollmächtigung ist jedoch wirksam, auch wenn die Urkunde erst später eingereicht wird.177 Eine nachträgliche Genehmigung einer vollmachtlosen Stimmausübung, der keine schriftliche Vollmacht zugrunde liegt, ist nicht möglich, weil ein Verstoß gegen die Formvorschriften gem. § 125 BGB zur Nichtigkeit führt und nicht zur schwebenden Unwirksamkeit. Nichtige Rechtsgeschäfte sind aber nicht genehmigungsfähig.178 Die Vollmachtsurkunde bleibt in Verwahrung der eG. Sie bleibt gültig, bis sie nach den für die rechtsgeschäftliche Vertretung geltenden Regeln erlischt, insbesondere durch Rückgabe der Vollmachtsurkunde oder durch Kraftloserklärung (§ 172 Abs. 2 BGB). 95 Ein Bevollmächtigter kann nicht mehr als zwei Mitglieder vertreten (§ 43 Abs. 5 S. 3). Diese Beschränkung gilt nicht für gesetzliche Vertreter. In Zweifelsfällen ist festzustellen, ob die Stimme als gesetzlicher Vertreter oder als Bevollmächtigter abgegeben werden soll. Besteht die gesetzliche Vertretung aus mehreren Personen, so kann naturgemäß nur eine Person die Stimme abgeben; es handelt sich dennoch um gesetzliche Vertretung und nicht um Vollmacht. Bsp.: Ein Mitglied (natürliche Person) hat zwei Stimmrechtsvollmachten und ist gleichzeitig gesetzlicher Vertreter eines eingetragenen Vereins, der ebenfalls Mitglied ist und dem zwei weitere Stimmrechtsvollmachten erteilt sind. Diese Person hat insgesamt sechs Stimmen, und zwar eine eigene, zwei in der Eigenschaft als bevollmächtigte natürliche Person, eine als gesetzlicher Vertreter des e. V. und zwei in der Eigenschaft als gesetzlicher Vertreter des e. V., dem zwei Stimmvollmachten übertragen sind. Zweck der gesetzlichen Beschränkung ist schließlich nur Verhinderung willkürlicher Stimmenhäufung. Auch Mehrstimmrechte können durch Vollmacht übertragen werden; auch hier können die Stimmrechte für zwei Vollmachtgeber ausgeübt werden. Bsp.: Hat jeder Vollmachtgeber drei Stimmen, so kann der Bevollmächtigte sechs Stimmen abgeben, bzw. sieben, wenn er selbst auch Mitglied ist. 96 Ist der Bevollmächtigte im Besitz einer größeren Anzahl wirksam erteilter Vollmachten, so kann er nur von zwei Vollmachten bei der Stimmabgabe Gebrauch machen. Er kann sich entscheiden, welche Stimmen er abgeben will. Macht er von mehr als zwei Vollmachten Gebrauch, so sind diese Stimmen unwirksam („kann nicht…“). Im Zweifel dürften alle von ihm als Bevollmächtigten abgegebenen Stimmen unwirksam sein, da sich kaum zulässige und unzulässige Stimmen unterscheiden lassen werden.179

______ 175 176 177 178 179

534

Vgl. Hüffer AktG § 134 Rdn. 22. Vgl. Hüffer AktG § 134 Rdn. 23. Müller GenG § 43 Rdn. 57. Müller GenG § 43 Rdn. 57. Vgl. Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 16/1025, S. 86.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

Sowohl der gesetzliche Vertreter als auch der Bevollmächtigte können neben der Ausübung des 97 Stimmrechts im engeren Sinne auch die übrigen Rechte des Vertretenen in der GV ausüben, wie z. B. Anträge stellen, sich an der Aussprache beteiligen, Widerspruch zu Protokoll erklären (§ 51) usw. Die Vollmacht kann diese Rechte beschränken. Die Erteilung einer Vollmacht nimmt dem Mitglied als Vollmachtgeber nicht das Recht, auch 98 selbst an der GV teilzunehmen. Es kann durchaus sachliche Gründe geben, dass sich ein Mitglied, z. B. in der Diskussion und Abstimmung zu bestimmten Sachfragen, durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, sich aber vorbehalten will, auch eine eigene Stellungnahme abzugeben. Der Vollmachtgeber kann die Vollmacht auf bestimmte Beschlussgegenstände beschränken. Er kann die Vollmacht auch in der GV einschränken oder entziehen (§ 168 i. V. m. § 167 BGB). Falls die Teilnahme sowohl des Mitglieds als auch seines Bevollmächtigten an der Debatte den Versammlungsablauf stört, kann der Versammlungsleiter das Wort entziehen. Die Erteilung von Untervollmacht ist möglich, wenn der Vollmachtgeber dies vorher schriftlich 99 zugelassen hat.180 Die Untervollmacht selbst muss wieder schriftlich erteilt werden. Bevollmächtigte müssen nicht Mitglied sein. Die Satzung kann persönliche Voraussetzungen 100 für Bevollmächtigte aufstellen, z. B., dass diese Mitglieder der eG sein müssen,181 dass diese Mitgliedschaft eine bestimmte Dauer haben muss usw. Das Gesetz nennt besonders den Fall, dass durch die Satzung Personen als Bevollmächtigte ausgeschlossen werden können, die sich geschäftsmäßig zur Ausübung des Stimmrechts erbieten. Es soll damit keine bestimmte Berufsgruppe erfasst werden; die Formulierung bezieht sich vielmehr auf Personen, die sich zur Ausübung des Stimmrechts anbieten, sofern sie dabei die Absicht haben, dies wiederholt, also geschäftsmäßig zu tun. Entgeltlichkeit ist unerheblich. Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer usw. fallen nur dann unter ein satzungsmäßiges Verbot, wenn sie sich im Sinne der Vorschrift „geschäftsmäßig“ zur Ausübung des Stimmrechts erbieten.182 Dies ist dann der Fall, wenn die Absicht, dies wiederholt zu tun, gegenüber einem bestimmten Personenkreis erklärt wird.183 Umstritten ist, ob ein ausgeschlossenes Mitglied Bevollmächtigter für die Stimmabgabe sein kann. Das Gesetz enthält ein solches Verbot nicht; die Satzung kann aber eine Regelung dafür treffen, insbesondere vorsehen, dass ausgeschlossene frühere Mitglieder nicht Bevollmächtigte sein können. Ein Stimmrechtsvertreter (gesetzlicher Vertreter oder Bevollmächtigter) muss die Stimmrechte 101 nicht einheitlich ausüben. Soweit zulässige Weisungen vorliegen oder sonstige sachliche Gesichtspunkte dies rechtfertigen, kann er von den verschiedenen Stimmrechten unterschiedlich Gebrauch machen.184 Bei der Abgabe mehrerer Stimmen durch einen Stimmrechtsvertreter kann wie folgt verfahren 102 werden: Soweit die Mehrheitsverhältnisse ohnehin eindeutig sind, genügt z. B. ein Handzeichen. Falls jedoch die Anzahl der vom Vertreter abzugebenden Stimmen für das Beschlussergebnis ausschlaggebend sein kann, ist bei Abgabe des Handzeichens auf die Anzahl der damit verbundenen Stimmen ausdrücklich hinzuweisen. Ggf. ist ein entsprechender Nachweis zu führen. Im Falle schriftlicher Stimmabgabe ist an den Stimmrechtsvertreter eine entsprechende Anzahl von Stimmzetteln auszuhändigen. ______ 180 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 162; Hüffer AktG § 134 Rdn. 21 ff.; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 59 und Zöllner Kölner Kommentar, AktG § 134 Rdn. 94. 181 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 170 f.; Beuthien GenG § 43 Rdn. 31. 182 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 172; Beuthien GenG § 43 Rdn. 39; zu weitgehend Müller GenG § 43 Rdn. 52. 183 Beuthien GenG § 43 Rdn. 39. 184 Vgl. RGZ 137, 305; 157, 57; für das Vereinsrecht: Reichert Rdn. 220; MüKoBGB § 32 Rdn. 22.

Daniela Cario

535

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

103 Mit Novelle 2006 wurde Satz 4 des Abs. 5 insoweit neu gefasst, als die Möglichkeit des Ausschlusses der Bevollmächtigung aufgehoben wurde. Die Satzung kann die Bevollmächtigung nun nicht mehr ausschließen. Die alte Regelung war hinsichtlich des Kündigungsrechts in § 67 a bedenklich, da dieses gem. § 67 a Abs. 1 Nr. 1 nur ausgeübt werden kann, wenn das Mitglied oder ein Bevollmächtigter in der GV Widerspruch zur Niederschrift einlegt. Konnte ein Mitglied bspw. wegen Krankheit nicht an der GV teilnehmen und war ihm aufgrund der Satzung die Bevollmächtigung verwehrt, hatte dies auf das Kündigungsrecht nach § 67 a keinen Einfluss, da dessen Voraussetzungen dort abschließend geregelt sind.185 VI. Kein Stimmrecht bei Interessenkollision (Abs. 6) 104 Abs. 6, eingeführt durch Novelle 1973, berücksichtigt die frühere Rechtsprechung: Niemand kann für sich oder für einen anderen das Stimmrecht ausüben, wenn darüber Beschluss gefasst wird, ob er oder das vertretene Mitglied zu entlasten oder von einer Verbindlichkeit zu befreien ist, oder ob die eG gegen ihn oder gegen das vertretene Mitglied einen Anspruch geltend machen soll. Es handelt sich hierbei um Gesichtspunkte der Interessenkollision. Das Gesetz enthält insoweit eine abschließende Aufzählung; eine Analogie ist daher höchstens beschränkt möglich.186 Aus dem Gesetzeswortlaut folgt, dass in der GV auch ein Bevollmächtigter oder ein gesetzlicher Vertreter kein Stimmrecht hat, wenn in seiner Person die Interessenkollision besteht. Die Ausübung des Stimmrechts „für einen anderen“ lässt offen, ob dies aufgrund Vollmacht oder gesetzlicher Vertretung geschieht; in beiden Fällen besteht das Verbot. Beispiel: Wenn ein Aufsichtsratsmitglied Stimmvollmacht eines anderen Mitglieds hat, kann es für den Vollmachtgeber keine Stimme abgeben bei der Beschlussfassung über die eigene Entlastung. Hat dieses Aufsichtsratsmitglied seine eigene Stimme auf einen Bevollmächtigten übertragen, so hat dieser Bevollmächtigte kein Stimmrecht bei der Beschlussfassung über die Entlastung des Vollmachtgebers. Die Rechtfertigung dieser Regelung ergibt sich daraus, dass der Bevollmächtigte grundsätzlich der Weisung des Vollmachtgebers unterliegt. Entsprechendes gilt, wenn das Aufsichtsratsmitglied gesetzlicher Vertreter einer Mitgliedsgesellschaft ist. In Fällen von Interessengegensätzen, die von dem klaren Wortlaut des § 43 Abs. 6 nicht erfasstsind, bleibt das Stimmrecht grundsätzlich erhalten. Dies gilt z. B. für das Wahlrecht hinsichtlich der eigenen Person, wie auch bei Abstimmungen über den Ausschluss aus dereG oder die Abberufung aus dem Amt. Aus der Regelung in Abs. 6 i. V. m. § 18 S. 2 folgt, dass die Satzung keine weiteren Fälle für einen Ausschluss von Stimmrecht festlegen kann; sie kann – im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften – lediglich die Fälle konkretisieren. 105 „E Entlastung“ ist hier nicht im engen technischen Sinne, wie z. B. bei § 48 Abs. 1, zu verstehen. Gemeint sind vielmehr Beschlüsse, mit denen die Tätigkeit eines Organmitglieds der eG oder eines sonstigen Beauftragten inhaltlich gebilligt werden soll.187 Wenn über die Entlastung des Vorstands oder Aufsichtsrats als Organ abgestimmt wird, ist jedes Organmitglied von der Abstimmung ausgeschlossen. Mitglieder des Vorstands haben aber auch grundsätzlich kein Stimmrecht, wenn es um die Entlastung des Aufsichtsrats geht und umgekehrt (vgl. Erl. § 48 Rdn. 35).188 Dies muss eine Folge der Tatsache sein, dass Entscheidungen zum Teil auf gemeinsamen Beratungen und getrennten Beschlussfassungen beider Organe in gemeinsamer Sitzung beruhen, so insb. in Fällen, in denen nach der Satzung im Rahmen von § 27 Abs. 1 S. 2 der Aufsichtsrat zulässigerweise an Geschäftsführungsaufgaben mitwirkt. Dazu kommt, dass Aufsichtsratsmitglieder bei der Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands in Interessenkonflikte geraten können, ______ 185 186 187 188

536

Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 16/1025, S. 86. Vgl. Müller GenG § 43 Rdn. 65. Vgl. Hüffer AktG § 120 Rdn. 2. So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 176 ff.; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 62.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

weil sie u. U. mit einer Verweigerung der Entlastung auch die eigene Aufsichtsführung in der zurückliegenden Zeit beanstanden müssten. Eine Mitwirkung von Vorstandsmitgliedern bei der Entlastung des Aufsichtsrats widerspräche dem gesellschaftsrechtlichen Grundsatz der Gewaltenteilung. Falls nur einzelne Mitglieder des Vorstands oder Aufsichtsrats entlastet werden sollen, steht den übrigen Organmitgliedern das Stimmrecht nur dann zu, wenn sie die Handlung oder Entscheidung nicht mit zu verantworten haben.189 Bei Feststellung des Jahresabschlusses haben Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder volles 106 Stimmrecht.190 Personen, die sich für ein Amt in der eG bewerben, sind bei der Wahl stimmberechtigt.191 Abs. 6 schließt nicht aus, dass z. B. ein betroffenes Vorstandsmitglied bei der Frage seiner Abberufung bzw. Kündigung stimmberechtigt ist.192 Auch bei Beschlüssen über die Befreiung von einer Verbindlichkeit hat der Betroffene oder 107 sein Vertreter kein Stimmrecht. Art und Rechtsnatur der Verbindlichkeit sind ohne Bedeutung. Bei dem Beschluss kann es sich um einen Verzicht, einen Erlassvertrag oder ein negatives Schuldanerkenntnis handeln. Wenn eine Verpflichtung durch Satzungsänderung aufgehoben wird, muss das Stimmrechtsverbot ebenfalls Anwendung finden; allerdings nicht, soweit es sich um die Aufhebung oder Verminderung einer generellen Leistungspflicht für alle Mitglieder handelt. Hat der Beschluss in den gesetzlich geregelten Fällen des Ausschlusses vom Stimmrecht auch nur mittelbare rechtliche Auswirkungen auf das Mitglied, so besteht ebenfalls kein Stimmrecht; so kann ein Bürge nicht abstimmen, wenn es um einen Erlass der Hauptverbindlichkeit geht. Bei einem Beschluss, der die Geltendmachung eines Anspruchs gegen ein Mitglied zum Gegenstand hat, ist das Stimmrecht ebenfalls ausgeschlossen. Es kann sich dabei um Prozess vorbereitende Maßnahmen wie Tatsachenfeststellungen handeln, um ein gerichtliches Mahnverfahren, um außergerichtliche Vergleichsverhandlungen oder unmittelbar die Erhebung der Klage. Auch ein Beschluss über Maßnahmen der Zwangsvollstreckung fällt unter das Stimmrechtsverbot.193 Beschlussfassung über den Ausschluss eines Mitglieds fällt nicht unter die in Abs. 6 genannten Fälle des Stimmrechtsverbots, so dass ein betroffenes Mitglied stimmberechtigt bleibt.194 Das Stimmrechtsverbot in Abs. 6 ist zwingendes Recht; die Satzung kann es nicht einschränken 108 oder beseitigen und auch nicht erweitern. Das Stimmrecht eines Mitglieds ist dem Grunde nach unentziehbar und kann daher nur in den im Gesetz vorgesehenen Fällen eingeschränkt sein. § 43 Abs. 6 enthält eine Sonderregelung gegenüber § 34 BGB für eG: Ein Mitglied der eG ist vom 109 Stimmrecht also nicht ausgeschlossen, wenn es um die V ornahme eines Rechtsgeschäfts mit ihm geht (so aber § 34 BGB für das Vereinsrecht).195 Aus dem Wortlaut von Abs. 6 folgt eindeutig, dass das Stimmrecht eines Mitglieds nicht berührt wird, wenn der Beschluss nahe Angehörige betrifft, wie z. B. Ehegatten oder Kinder. Im Übrigen kommt aber in Abs. 6 ein allgemeiner Gesichtspunkt des Genossenschaftsrechts in- 110 sofern zum Ausdruck, als das Stimmrechtsverbot entsprechend auch für Beschlussfassungen in den Organen gelten muss. Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichtsrats haben in diesen Organen kein Stimmrecht, wenn es um ihre Entlastung, um die Befreiung von einer Verbindlich______ 189 Vgl. Baumbach/Hueck AktG § 136 Rdn. 4; Zöllner S. 204; zu weitgehend Godin/Wilhelmi AktG § 138 Anm. 3; Müller GenG § 43 Rdn. 62. 190 RGZ 49, 126. 191 RGZ 60, 172; RG JW 1936, 2311 = BlfG 1936, 526. 192 Nach früherem Recht RGZ 74, 276. 193 Vgl. Müller GenG § 43 Rdn. 64. 194 So zu Recht OLG Köln NJW 1968, 992; Paulick S. 247; RGZ 81, 37. 195 Vgl. auch Ulmer NJW 1982, 1977; Wilhelm NJW 1983, 912.

Daniela Cario

537

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

keit oder die Geltendmachung eines Anspruchs gegen sie geht (vgl. ergänzend § 25 Abs. 6 der Mustersatzung für Kreditgenossenschaften; für Vorstand § 27 Rdn. 28; für Aufsichtsrat § 36 Rdn. 65). 111 Abs. 6 hat zur Folge, dass ein Stimmrecht gar nicht besteht; Stimmenthaltung kommt daher nicht in Betracht. 112 Eine Stimmabgabe entgegen Abs. 6 ist u nwirksam. Eine Anfechtbarkeit des Beschlusses nach § 51 ist allerdings nur dann begründet, wenn die ungültige Stimme mitgezählt ist und für das Ergebnis der Abstimmung ursächliche Bedeutung hat.196 113 Abs. 6 schließt lediglich das Recht aus, am Beschluss durch Stimmabgabe mitzuwirken. Die übrigen Mitgliedschaftsrechte in der Versammlung bleiben unberührt, so z. B. das Anwesenheitsrecht, das Rederecht und das Antragsrecht.197 VII. Schriftliche oder elektronische Beschlussfassung (Abs. 7) 114 Der durch Novelle angefügte Abs. 7 regelt grundlegend verschiedene Sachverhalte. Zunächst greift Abs. 7 Satz 1 die Regelung des Art. 58 Abs. 4 SCE-VO auf. Danach können Beschlüsse der GV/VV auch schriftlich oder elektronisch gefasst werden, wenn die Satzung dies vorsieht. Abs. 7 Satz 2 hingegen übernimmt die Regelungen des § 118 Abs. 2 Satz 2 und 3 AktG in das GenG. Nunmehr kann die Satzung der eG es zulassen, dass sich Aufsichtsratsmitglieder im Wege der Bild- und Ton-Übertragung zur GV/VV zuschalten und dass die GV/VV in Bild und Ton übertragen wird. Abs. 7 Satz 1 bedeutet zunächst einen Bruch mit dem in Abs. 1 niedergelegten Grundsatz, dass die Mitglieder der eG ihre Rechte in der GV/VV ausüben, soweit das Gesetz nichts anderes bestimmt. Erstmals ist somit bei der eG – wie bei anderen Gesellschaften auch – eine Abstimmung im schriftlichen oder elektronischen Verfahren möglich. Damit müssen die Mitglieder nicht mehr an der Präsenz-GV/VV teilnehmen, sondern können entweder schriftlich (Umlaufbeschlüsse bei sehr kleinen eG) oder in elektronischer Form abstimmen.198 Die Schriftform erfordert eine eigenhändige Unterschrift (§ 126 BGB), die elektronische Stimmabgabe kann nach den Anforderungen des § 126 a BGB per E-Mail erfolgen. Die Satzung muss dies entsprechend regeln. Sie muss auch Bestimmungen hinsichtlich des Verfahrens treffen, z. B. an wen und bis wann die Stimmabgabe zu erfolgen hat.199 Zu bedenken ist seitens der Mitglieder, dass sie, wenn sie in der GV/VV nicht präsent sind, nicht Widerspruch zu Protokoll und damit keine Anfechtungsklage erheben können.200 Mit der Beschlussfassung in elektronischer Form ist nach der Vorstellung des Gesetzgebers auch eine virtuelle GV/VV denkbar (und zulässig), an der niemand mehr körperlich, sondern nur noch auf elektronischem Wege teilnimmt.201 Dem steht auch nicht entgegen, dass das GenG an anderen Stellen (§ 47 Abs. 1 Satz 2, § 43 Abs. 1, 3, 4, 5) noch davon ausgeht, dass die GV/VV körperlich an einem bestimmten Ort und in einem bestimmten Raum stattfindet. Abs. 7 ist jüngeren Datums und lex specialis. Fraglich ist, ob „Ort“ in dem Sinn auch ein Ort im Internet sein ______ 196 Zutreffend Müller GenG § 43 Rdn. 69. 197 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 174. 198 Beck Gen-HG/Gätsch § 5 Rdn. 190. 199 Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 207. 200 S. Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 208. 201 Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 16/1025, S. 86 sowie Korte/Schaffland GenG S. 95; so auch Beck Gen-HB/Gätsch, § 5 Rdn. 197.

538

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

kann, von wo aus die Mitglieder/Vertreter Zugang zur virtuellen GV/VV erhalten.202 Auch keine Bedenken ergeben sich daraus, dass § 118 Abs. 3 AktG eine Online-Teilnahme an der Hauptversammlung der AG nicht zulässt.203 Die Empfehlung der Regierungskommission „Corporate Governance“, die virtuelle Hauptversammlung statuarisch zu gestatten, wurde durch das TransPuG nicht in das AktG umgesetzt, auf das GenG hat dies keinen Einfluss. Die Online-Vorinformationen und Vorversammlungen, die in ihrer Funktion die GV/VV nicht ersetzen wollen, dürften in jedem Fall zulässig sein.204 Voraussetzung einer virtuellen GV/VV ist allerdings eine entsprechende Satzungsregelung. Diese muss sicherstellen, dass die Rechte aller Mitglieder/Vertreter gewahrt bleiben und die Ordnungsmäßigkeit der Stimmabgabe gewährleistet ist. Alle Mitglieder/Vertreter müssen also über einen elektronischen Zugang zur virtuellen GV/VV verfügen205 und es muss sichergestellt sein, dass nur das Mitglied/der Vertreter selbst während der virtuellen GV/VV Zugriff auf den Rechner hat. In tatsächlicher Hinsicht muss Gewähr dafür geboten werden, dass die Technik mit Sicherheit Fehlschaltungen und Manipulationen ausschaltet.206 Die tatsächlichen und rechtlichen Einzelheiten einer virtuellen GV/VV sind noch zu klären. Letztlich wird man davon ausgehen müssen, dass diese Möglichkeit auf absehbare Zeit ohnehin für nur sehr wenige eG ernsthaft in Betracht kommt. Während also Abs. 7 Satz 1 u. U. eine Präsenz-GV/VV ersetzen kann, geht Abs. 7 Satz 2 davon 115 aus, dass es noch eine Präsenz-GV/VV gibt. Wenn die Satzung dies vorsieht, brauchen Mitglieder des Aufsichtsrats aber nicht persönlich zu erscheinen, sondern können im Wege der Bild- und Ton-Übertragung an der Versammlung teilnehmen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Satzung „bestimmte Fälle“ regelt, in denen dies möglich sein soll, etwa die dienstlich bedingte Verhinderung eines Aufsichtsratsmitglieds.207 Zudem kann gem. Satz 2 die Satzung auch die Bild- und Ton-Übertragung der GV/VV gestatten. Es bleibt abzuwarten, wie diese neuen Möglichkeiten in der Praxis genutzt werden. VIII. Ablauf der GV 1. Einberufung, Tagungsort, Tagesordnung, Zeitpunkt Die Einberufung der GV/VV ist in den §§ 44, 45 geregelt. Zuständig für die Einberufung ist der 116 Vorstand (§ 44 Abs. 1), auch wenn nach dem Gesetz (§§ 45, 60) oder nach der Satzung auch andere Personen zur Einberufung befugt sind (Näheres s. Erl. zu den §§ 44, 45 und 60). Über den T agungsort der GV/VV enthält das Gesetz – im Gegensatz zu § 121 Abs. 4 AktG – keine 117 Regelung. Rechtliche Einzelheiten zur Frage des Tagungsorts sind umstritten. Nach den im § 18 geregelten Grundsätzen des Verhältnisses von Gesetz und Satzung muss hier von der Satzungsfreiheit ausgegangen werden, soweit die Regelung nicht missbräuchlich erscheint. Soweit die Satzung keine Bestimmung über den Ort der GV/VV enthält, erscheint die Abhaltung am Sitz der eG geboten.208 Die Satzung kann einen anderen Ort für die Durchführung der GV/VV vorsehen; sie ist dabei grundsätzlich frei, sofern alle Teilnehmer diesen Ort ohne unzumutbaren Aufwand erreichen können. Die Satzung kann auch mehrere Orte wahlweise vorsehen, oder dem Einberufenden die Auswahl überlassen. Es ist zulässig, dass die Satzung die Festlegung des Ver______ 202 203 204 205 206 207 208

So Beuthien GenG § 43 Rdn. 53. So aber Beuthien GenG § 43 Rdn. 53. Geschwandtner/Wieg S. 40. Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 210. Korte/Schaffland GenG S. 95. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 213. Vgl. RGZ 44, 9; BayObLG ZfG 1960, 265; Müller GenG § 44 Rdn. 16.

Daniela Cario

539

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

sammlungsorts in die Entscheidung bestimmter Organe der eG legt; in der Praxis ist es weitgehend üblich, dass der Tagungsort von Vorstand und Aufsichtsrat festgelegt wird.209 Die Bestimmung des Versammlungsorts hat in diesen Fällen naturgemäß nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung der Interessen der eG und der Mitglieder zu erfolgen (vgl. § 46 Rdn. 2). Bei der Festlegung des Orts können persönliche Belange von Mitgliedern aus deren persönlicher Sphäre unberücksichtigt bleiben (z. B. Lokalverbot für einzelne Mitglieder hindert nicht die Durchführung der GV in diesem Lokal). Bei unsachgemäßer Entscheidung käme eine persönliche Haftung der Organmitglieder nach §§ 34, 41 in Betracht. Es ist nicht ersichtlich, warum die GV/VV nicht im Ausland durchgeführt werden darf, entscheidend kann nur die Erreichbarkeit und auch unter Kostengesichtspunkten Zumutbarkeit des Tagungsorts sein.210 Diese Gegenmeinung erscheint zweifelhaft; gerade im Hinblick auf die zunehmenden internationalen Verflechtungen auch von eG, insb. im EU-Raum, dürften keine Bedenken bestehen, wenn sachliche Gründe dafür sprechen, die GV/VV im Ausland durchzuführen,211 zumal nach Abs. 7 nun auch die „Online-GV/VV“ zulässig ist.212 118 Das Versammlungslokal wird von demjenigen bestimmt, der die Einberufung durchführt. Im Rahmen der Möglichkeiten ist dafür Sorge zu tragen, dass alle Teilnehmer im Versammlungsraum unter zumutbaren Bedingungen Platz finden.213 Abhaltung der GV/VV in zeitlich oder örtlich getrennten Abteilungen ist grds. nicht zulässig. Eine GV/VV, die z. B. wegen der räumlichen Verhältnisse nur einem Teil der interessierten Mitglieder die Teilnahme ermöglicht, ist nicht mit den Grundsätzen des Genossenschaftsrechts vereinbar. Solche Mängel berechtigen u. U. zur Anfechtung gem. § 51. Wenn kein ausreichend großes Lokal zur Verfügung steht, müssen notfalls auch Kompromisslösungen gerechtfertigt sein. Unter dieser Voraussetzung wäre es Mitgliedern/Vertretern ausnahmsweise zumutbar, z. B. in Nebenräumen an der GV/VV teilzunehmen, soweit gewährleistet ist, dass sie die Verhandlungen verfolgen können und dass sie ordnungsgemäß Gelegenheit haben, an der Diskussion und Beschlussfassung mitzuwirken. Unter Umständen muss die GV/VV an einem anderen, zumutbaren Ort durchgeführt werden. 119 Unter Beachtung der Zumutbarkeit – nicht vor 8.00 Uhr und in den Abendstunden zu einem angemessenen Zeitpunkt beendet –, ist die Tageszeit vor Beginn festzulegen und mit der Einladung mitzuteilen.214 Eine zu erwartende Beendigung nach Mitternacht ist nicht hinnehmbar.215 Inwieweit eine GV/VV an Sonn- oder Feiertagen durchgeführt werden kann, hat sich nach den Interessen der Mitglieder zu bestimmen.216 120 Die M itteilung der Tagesordnung hat gem. § 46 mit der Einberufung der GV/VV zu erfolgen, seit Novelle 2006 muss jedoch mindestens eine Woche zwischen der Mitteilung der Tagesordnung und der GV/VV liegen. Die Satzungen sehen vielfach vor, dass die Tagesordnung von dem Organ festgesetzt wird, das die GV/VV einberuft (Näheres Erl. zu § 46). Maßgeblich ist die den Mitgliedern/Vertretern zugegangene Tagesordnung. Diese kann nur noch durch das für die Festsetzung der Tagesordnung zuständige Organ, und zwar unter Einhaltung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Mindestfrist (vgl. Erl. § 46 Rdn. 19 ff.) oder von der GV/VV selbst (vgl. unten Rdn. 145) geändert werden.

______ 209 210 211 212 213 214 215 216

540

Vgl. Hüffer AktG § 121 Rdn. 6, 9; a. A. BayObLG NJW 1959, 485; Müller GenG § 44 Rdn. 16. Vgl. Müller GenG § 44 Rdn. 16 m. w. N., der eine entsprechende Satzungsvorschrift für unwirksam hält. Vgl. Bokelmann NJW 1972, 1729; Kleinmann NJW 1972, 373. Korte/Schaffland GenG S. 95. Müller GenG § 44 Rdn. 17. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 3. Hüffner AktG § 121 Rdn. 17. Zu eng Müller GenG § 44 Rdn. 18.

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

Das Gesetz bestimmt in § 48 Abs. 1 S. 3, dass die GV/VV in den e rsten 6 Monaten des Geschäfts- 121 jahres stattzufinden hat. Für die Einhaltung des Termins ist gemäß seinem primären Einberufungsrecht (§ 44 Abs. 1) zunächst der Vorstand verantwortlich. Verzögert er die Einhaltung, obliegt die Einberufungspflicht dem Aufsichtsrat gem. § 38 Abs. 2. Versäumung der Frist führt nicht zur Unwirksamkeit der Beschlüsse; entsteht durch die Verzögerung ein Schaden, so kommt Haftung gem. §§ 34, 41 oder nach den allgemeinen Haftungsvorschriften in Betracht. § 336 Abs. 1 HGB bestimmt darüber hinaus für die eG, dass Jahresabschluss und Lagebericht in den ersten 5 Monaten des Geschäftsjahres für das vergangene Geschäftsjahr „aaufzustellen“ sind. Für die rechtzeitige Aufstellung ist der Vorstand verantwortlich (§ 33 Abs. 1). Nach der Aufstellung sind Jahresabschluss und Lagebericht unverzüglich dem Aufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen der GV/VV vorzulegen (§ 33 Abs. 1). 2. Versammlungsleitung Gem. § 6 Nr. 4 muss die Satzung Bestimmungen über den Vorsitz in der GV/VV enthalten (Ver- 122 sammlungsleitung). Es ist üblich, dass die Satzungen den Vorsitzenden des Aufsichtsrats zum Versammlungsleiter bestimmen. Es ist rechtlich zulässig und zweckmäßig, dass die Satzung eine Regelung vorsieht, wonach durch Beschluss der GV/VV der Vorsitzeinem anderen Mitglied der eG oder einem Vertreter des gesetzlichen Prüfungsverbands übertragen werden kann. Es sind im Übrigen keine zwingenden Gründe erkennbar, warum der Versammlungsleiter Mitglied der eG sein muss (s. Erl. § 6 Rdn. 24);217 die Erfahrung zeigt, dass es durchaus zweckmäßig sein kann, in besonderen Situationen fachlich versierte Personen wie bspw. Rechtsanwälte als neutrale Personen zum Versammlungsleiter zu wählen. Wird eine Person zum Versammlungsleiter gewählt, die nach der Satzung dafür nicht vorgese- 123 hen ist, handelt es sich grundsätzlich nur um einen Verstoß gegen Ordnungsvorschriften; auf die Wirksamkeit von Beschlüssen kann dies nur dann Auswirkungen haben, wenn gerade dieser Mangel ursächlich war für das Zustandekommen eines bestimmten Beschlusses.218 Der Leiter der GV/VV hat diese unter eigener Verantwortung zu leiten mit dem Ziel, die Tagesord- 124 nungspunkte zügig und ordnungsgemäß zu erledigen und auf der Grundlage demokratischer Verfahrensregeln zu einer eindeutigen Meinungsbildung der GV/VV zu gelangen.219 Er hat dafür Sorge zu tragen, dass die Mitglieder alle erforderlichen Informationen erhalten, um bei Abstimmungen und Wahlen im Interesse der eG sachgerechte und optimale Entscheidungen treffen zu können. Erforderlichenfalls muss hier zwischen Geheimhaltungsinteressen und gerechtfertigten Bedürfnissen nach weiteren Informationen abgewogen werden (vgl. „Auskunftsrecht“, Rdn. 31 ff.). Der Versammlungsleiter hat das Recht, alle Maßnahmen durchzuführen, die erforderlich sind, um einen störungsfreien Ablauf der GV zu gewährleisten.220 Der Versammlungsleiter hat insb. jede Störung zu unterbinden. Wegen der Reihenfolge der Abstimmung über verschiedene Anträge vgl. Rdn. 27 f. Das dem Versammlungsleiter zustehende und ihn auch verpflichtende Ordnungsrecht hat sei- 125 ne Grundlage nicht in einem Hausrecht; nach heute h. M. wird das Ordnungsrecht zutreffend ______ 217 So aber Müller GenG § 43 Rdn. 90 und Beuthien GenG § 43 Rdn. 50; wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 196. Differenzierend Beck Gen-HB/Gätsch, § 5 Rdn. 182, der von dem Grundsatz der Selbstverwaltung ausgehend die Frage, ob ein Genossenschaftsfremder die GV leiten kann, verneint, wenn die Satzung dem Aufsichtsratsvorsitzenden die Leitung überträgt. 218 So zutreffend LG Münster v. 15. 12. 1982 – Az. 16 O 581/82. 219 LG Frankfurt, WM 1984, 502; Gräser/Metz/Werhahn S. 33. 220 Vgl. BGHZ 44, 251; Martens WM 1981, 1010; Zöllner Kölner Komm. AktG § 119 Rdn. 82, 83; Müller GenG § 43 Rdn. 91; ausführlich: Max Die Leitung der Hauptversammlung, AG 3/1991, 77; Gräser/Metz/Werhahn S. 33 ff.

Daniela Cario

541

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

aus der ihm gesetzlichen zugewiesenen Funktion abgeleitet.221 Die dem Versammlungsleiter obliegende Verpflichtung, die GV ordnungsgemäß abzuwickeln (Rdn. 124) bestimmt Inhalt und Umfang seiner Ordnungsbefugnisse(wegen der Grenzen s. Rdn. 126).222 Er hat die Grundsätze der Gleichbehandlung, der Erforderlichkeitund Verhältnismäßigkeit zu beachten.223 Der Versammlungsleiter muss sich bei allen Maßnahmen an dem Zweck der GV orientieren. Seine Entscheidungen dürfen nicht willkürlich sein oder sich nach rein persönlichen Interessen richten.224 Wenn der Versammlungsleiter z. B. die GV/VV abbrechen würde, um die Wahl unerwünschter Aufsichtsratsmitglieder zu verhindern, wäre diese Maßnahme nicht sachgerecht und damit unzulässig (s. auch Rdn. 126). 126 Die dem Versammlungsleiter zur Verfügung stehenden O rdnungsmaßnahmen reichen von einer Abmahnung über den Entzug des Rederechts bis zum Ausschluss aus der GV/VV. In all diesen Fällen ist der Versammlungsleiter in eigener Verantwortung entscheidungsberechtigt; es bedarf keines Beschlusses der GV (vgl. oben Rdn. 17).225 Der Versammlungsleiter kann nicht in Individualrechte (vgl. Rdn. 58) eingreifen. Der Saalverweis von Mitgliedern/Vertretern muss naturgemäß das äußerste Mittel bleiben, und seine Zulässigkeit unterliegt strengen Anforderungen. Vor dem Saalverweis ist der Störer grundsätzlich – wie auch im Falle der Wortentziehung – zu ermahnen und auf die Möglichkeit des Ausschlusses aus der GV/VV hinzuweisen.226 Der Saalverweis kann für die gesamte Dauer der GV/VV angeordnet werden oder auch nur für bestimmte Teile der GV/VV, für die weitere Störungen zu erwarten sind. Das ausgeschlossene Mitglied kann Vollmacht erteilen und so weiter seine Stimme abgeben. Zur Durchsetzung rechtmäßiger Anordnungen kann der Versammlungsleiter erforderlichenfalls Gewalt anwenden. Geeignete Mittel können die Einsetzung von Saalordnern sein und äußerstenfalls auch die Zuziehung der Polizei.227 127 In die Entscheidungskompetenz des Versammlungsleiters fallen grundsätzlich folgende Maßnahmen: Zulassung oder Ausschluss von Gästen nach freiem Ermessen; Beschränkung der Redezeit für einzelne Mitglieder/Vertreter; Wortentziehung in Einzelfällen; Saalverweis; Festlegung der Verhandlungs- und Abstimmungsmodalitäten im Rahmen von Gesetz und Satzung, z. B. Entscheidung der Frage, ob geheim oder offen abzustimmen ist, soweit Gesetz oder Satzung dies nicht festlegen (vgl. Rdn. 52);228 Eröffnung der GV/VV; Aufruf von Tagesordnungspunkten; Verkündung des Abstimmungsergebnisses; Unterbrechung der GV/VV; Beendigung (Schließung) der GV/VV.229 Umstritten ist, ob der Versammlungsleiter auch die Redezeit allgemein begrenzen kann (so die inzwischen h. M., vgl. Rdn. 30 und 132). Keine Bedenken bestehen, wenn der Versammlungsleiter zur allgemeinen Begrenzung der Redezeit einen Beschluss der GV/VV veranlasst230 (wegen Abbruch und V ertagung der GV s. Rdn. 135). 128 Der Versammlungsleiter muss darauf achten, dass die Abstimmungen nicht in unzulässiger Weise beeinflusst werden. Keine derartige Beeinflussung liegt z. B. vor, wenn die Versamm______ 221 BGHZ 44, 251; Zöllner Kölner Komm. AktG § 119, Rdn. 88; Martens S. 1011. 222 BGH a. a. O. 223 LG Stuttgart WuB II A. § 119 AktG; Zöllner Kölner Komm. AktG § 119 Rdn. 91. 224 KG OLG 40, 202; KG OLGZ 1990, 316. 225 BGHZ 44, 251; LG Frankfurt WM 1984, 502; Martens S. 1011; Gräser/Metz/Werhahn S. 36; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 201; a. A. Müller GenG § 43 Rdn. 91, der der GV das Recht einräumen will, die Entscheidungen an sich zu ziehen. 226 Vgl. Martens S. 1011; Gräser/Metz/Werhahn S. 36, 42. 227 LG Frankfurt WM 1984, 502; Martens S. 1011; Müller GenG § 43 Rdn. 92; Gräser/Metz/Werhahn S. 43. 228 Martens S. 1014; Müller GenG § 36 Rdn. 19; Jakobs BB 1958, 726. 229 Im Einzelnen vgl. BGHZ 44, 248; Martens S. 1013 ff.; Gräser/Metz/Werhahn S. 35; Müller GenG § 43 Rdn. 94 ff.; Hüffer AktG § 129 Rdn. 21. 230 RGZ 36, 24, 26; BGHZ 44, 245, 248; Gräser/Metz/Werhahn S. 35.

542

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

lungsleiter oder die Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichtsrats mit zulässigen Mitteln auf eine Beschlussfassung hinwirken, die ihrer persönlichen Überzeugung entspricht. Eine unrechtmäßige Beeinflussung würde z. B. voraussetzen, dass ein Mitglied durch unrichtige Angaben zu Erklärungen veranlasst wurde, deren Inhalt nicht seinem Willen entsprach und dass keine Möglichkeit bestand, der Beeinflussung entgegenzutreten. Keine rechtlichen Bedenken bestehen, wenn die Versammlungsleitung bei einer Person bleibt, die selbst zur Wahl steht oder über deren Entlastung beschlossen wird; der Versammlungsleiter wird sich in solchen Fällen mit jeder Art von Einflussnahme besonders zurückhalten. Bestehen dennoch Interessengegensätze zwischen Versammlungsleitung und Beschlussgegenstand, so sollte ein anderer Versammlungsleiter gewählt werden. Es ist nicht erforderlich, dass der Versammlungsleiter bei der Eröffnung der GV die anwesenden 129 stimmberechtigten Mitglieder feststellt;231 eine solche Feststellung könnte nur statistische Gründe haben, da es nach dem GenG bei der Beschlussfassung allein auf die Anzahl der gültig abgegebenen Stimmen ankommt (vgl. Rdn. 62). Die Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder könnte erfahrungsgemäß nur zur Verwirrung beitragen, sofern bei der jeweiligen Beschlussfassung einige Mitglieder den Saal verlassen haben oder neue Mitglieder hinzugekommen sind. Etwas Anderes gilt, wenn investierende Mitglieder oder Mehrstimmrechte zugelassen sind (vgl. § 47 Abs. 3). Bei der Behandlung der einzelnen Tagesordnungspunkte muss der Versammlungsleiter dafür 130 Sorge tragen, dass jedes Mitglied Gelegenheit hat, seine Auffassung darzulegen und zur Meinungsbildung der GV/VV beizutragen. Ein Rederecht steht in der GV allerdings nur Mitgliedern sowie ihren gesetzlichen Vertretern oder Bevollmächtigten zu, sowie Vertretern der Verbände im Falle von § 60 sowie bei entsprechender Satzungsregelung; bei der VV haben grundsätzlich nur die Vertreter Rederecht. Die Worterteilung an Gäste liegt im freien Ermessen des Versammlungsleiters (Näheres oben Rdn. 29 ff.). Der Versammlungsleiter hat nach Beendigung der Aussprache zum Beschlussgegenstand die 131 Abstimmung durchzuführen; er hat ausdrücklich danach zu fragen, wer für den Antrag ist, und wer gegen den Antrag ist; die Feststellung der Stimmenthaltungen ist rechtlich bedeutungslos und kann erfahrungsgemäß zu Rechtsunsicherheiten führen. Der Versammlungsleiter hat sodann das Ergebnis der Abstimmung formell festzustellen und zu verkünden (s. Rdn. 56). Der Beschluss wird erst mit der Verkündung des Ergebnisses wirksam.232 Ein Beschluss wird gültig mit dem Inhalt, wie er verkündet ist. Formelle oder materielle Mängel, die eine Anfechtbarkeit begründen, können nur durch Anfechtungsklage geltend gemacht werden.233 Fehlt die eindeutige Verkündung des Abstimmungsergebnisses, so liegt kein rechtswirksamer Beschluss vor. In § 130 Abs. 2 AktG, der die Feststellung des Beschlussergebnisses ausdrücklich vorsieht, kommt ein allgemein gültiger Grundsatz des Gesellschaftsrechts zum Ausdruck. Das festgestellte Ergebnis ist zu protokollieren und zunächst verbindlich.234 Unrichtige Feststellung des Abstimmungsergebnisses begründet keine Nichtigkeit, sondern nur Anfechtbarkeit. Nur eine offensichtlich und zweifelsfrei willkürliche Feststellung des Ergebnisses führt zur Nichtigkeit.235 Wiederholte Beschlussfassung über einzelne Tagesordnungspunkte ist zulässig, wenn durch neue Erkenntnisse während der Versammlung Zweifel an der Zweckmäßigkeit eines Beschlusses ______ 231 A. A. Müller GenG § 43 Rdn. 96; wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 199. 232 BGH BB 1975, 1276; BGH ZIP 1996, 2071, 2074 = DB 1997, 153; Müller GenG § 43 Rdn. 113; Martens a. a. O., S. 1012. 233 BGH AG 1988, 233. 234 BayObLG BB 1992, 226. 235 BayObLG DB 1991, 2329.

Daniela Cario

543

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

aufkommen. Voraussetzung ist allerdings, dass die GV/VV faktisch noch nicht beendet wurde (vgl. oben Rdn. 56 und unten Rdn. 136).236 132 Ungeachtet der Rechte und Pflichten des Versammlungsleiters verbleiben einige grundlegende Verfahrensentscheidungen bei der GV/VV, so z. B. die Vertagung und der Abbruch der GV/VV (s. Rdn. 134), die Vertagung und Absetzung einzelner Punkte der Tagesordnung, ein Beschluss über die generelle Beschränkung der Redezeit (s. aber Rdn. 30), Beendigung der Rednerliste, eine Umstellung der Tagesordnung.237 Die GV/VV kann verlangen, dass die angekündigte Tagesordnung behandelt wird. Nur bis zum Ablauf der Mindestfrist für die Tagesordnung (vgl. § 46 Abs. 2: eine Woche vor der GV/VV) kann der Einladende die Tagesordnung nachträglich ändern (vgl. Erl. § 46 Rdn. 20). Die Absetzung einzelner Tagesordnungspunkte bedarf danach eines GV/VV-Beschlusses. Wenn allerdings der Versammlungsleiter z. B. auf Bitte des einladenden Vorstands vor Eintritt in die Tagesordnung bekannt gibt, dass ein bestimmter Tagesordnungspunkt abgesetzt werden soll und die Mitglieder dies ohne Widerspruch zur Kenntnis nehmen, kann dies als Zustimmung gewertet werden. Beantragen Mitglieder jedoch, dass eine Abstimmung über den angekündigten Tagesordnungspunkt erfolgt, muss über die Absetzung abgestimmt werden (vgl. Erl. § 46 Rdn. 20). Individualrechte einzelner Mitglieder sind der Beschlussfassung der GV/VV entzogen (vgl. Rdn. 58). 133 Der Einsatz von Aufnahmegeräten (Tonbandgeräte, Videokameras usw.) auf Anordnung des Versammlungsleiters kann zweckmäßig sein, um die Reden und Diskussionsbeiträge der GV/VV im Wortlaut festzuhalten. Der Versammlungsleiter hat die GV/VV von der Benutzung der Geräte zu unterrichten.238 Auf eine stenographische Aufzeichnung der GV muss nicht hingewiesen werden; ein Teilnehmer kann nicht verlangen, dass die stenographische Aufzeichnung seines Redebeitrages unterbleibt. Aufnahmegeräte sind auszuschalten, wenn ein Versammlungsteilnehmer dies für seinen Redebeitrag verlangt. Etwas anderes gilt in den Fällen des Abs. 7, wenn die Satzung die „Online-GV/VV“ oder die Übertragung der GV/VV in Bild und Ton erlaubt. Dann kann ein Versammlungsteilnehmer nicht verlangen, dass die Aufnahmegeräte abgeschaltet werden. Die Benutzung privater Aufnahmegeräte durch einzelne Versammlungsteilnehmer bedarf der vorherigen Zustimmung aller Versammlungsteilnehmer.239 Es handelt sich dabei nicht um einen Beschluss der GV/VV, sondern um eine privatrechtliche Einwilligung. Wird die Zustimmung auch nur von einem Teilnehmer verweigert, so muss der Versammlungsleiter die Benutzung von privaten Aufnahmegeräten während der Rede dieses Teilnehmers mit allen zulässigen Ordnungsmaßnahmen verhindern. Der Leiter kann auch von sich aus die Aufnahme der GV/VV durch private Aufnahmegeräte untersagen. Eine – auch stenographische – Mitschrift durch Versammlungsteilnehmer kann der Leiter nicht untersagen.240 Anspruch auf Erteilung von Abschriften oder auf Abspielen der Aufnahmen besteht nicht. Der jeweilige Redner kann dies jedoch für seinen eigenen Beitrag sowie die vom Vorstand oder sonstigen befugten Personen darauf erteilten Antworten verlangen; die Kosten hat der Teilnehmer zu tragen. 134 Um Unterbrechung der GV/VV handelt es sich, wenn die Erörterungen auf kurze Zeit ausgesetzt, um in derselben GV/VV wieder fortgeführt zu werden. Abbrechen der GV/VV bedeutet, dass diese vorzeitig, also vor Erledigung der Tagesordnung, beendet und in einer neuen GV fortgesetzt wird. Zur neuen GV/VV ist erneut form- und fristgerecht einzuladen; wegen der Tagesordnung genügt der Hinweis auf die noch nicht erledigten Punkte. Keine Bedenken, wenn ______ 236 Zutreffend LG Würzburg v. 22. 12. 1983 – 1 O 2052/83; Gräser/Metz/Werhahn S. 66; Müller GenG § 43 Rdn. 114; für Vereinsrecht: Reichert Rdn. 422. 237 Vgl. hierzu Martens S. 1013 m. w. N.; Gräser/Metz/Werhahn S. 35. 238 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 203. 239 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 203. 240 Zu diesen Fragen übereinstimmend BGH WuB, II A. § 130 AktG 1.95 m. Anm. Dilger.

544

Daniela Cario

Generalversammlung, Stimmrecht der Mitglieder

§ 43

zusätzliche Punkte aufgenommen werden; dies kann aber nur unter Beachtung der nach Gesetz (§ 46) und Satzung festgelegten Voraussetzungen geschehen. V ertagung liegt dann vor, wenn die GV/VV vor Abwicklung der Tagesordnung nicht nur für eine kurze Zeit unterbrochen, sondern als dieselbe GV/VV erst zu einem späteren Termin wieder fortgesetzt wird. Schließung der GV bedeutet deren formale Beendigung nach Erledigung der Tagesordnung.241 Im Gegensatz zu den in Rdn. 127 genannten Maßnahmen, die in die Zuständigkeit des Ver- 135 sammlungsleiters fallen, ist der A bbruch und die Vertagung der GV/VV der Dispositionsgewalt des Versammlungsleiters entzogen und der Entscheidung der GV/VV vorbehalten. Es geht hier nicht mehr um Ordnungsmaßnahmen der Versammlungsleitung, und nur solche bestimmen den Rahmen für die dem Versammlungsleiter zustehenden Befugnisse.242 Bei Abbruch und Vertagung handelt es sich in der Regel um Eingriffe in die Dispositionen der Mitglieder/Vertreter und der Geschäftsleitung, die auch Wirkungen über den Bereich der eG hinaus haben können (z. B. Prüfungszeiträume, Fristen für die Feststellung des Jahresabschlusses, Haftungsfragen usw.). Der Versammlungsleiter hat die Ordnungsmacht in der GV/VV, aber nicht über die Versammlung. Hat der Versammlungsleiter die GV/VV geschlossen, so können grundsätzlich keine weiteren 136 Beschlüsse gefasst werden. Die Teilnehmer müssen darauf vertrauen können, dass keine Beschlüsse gefasst werden, wenn sie sich nach der Schließung entfernen. Eine Fortsetzung ist hingegen möglich, wenn die GV/VV – ungeachtet der Erklärung über die Beendigung – als solche noch besteht, wenn also allen Teilnehmern die Fortsetzung oder die Möglichkeit der Fortsetzung bewusst ist, so dass sie entscheiden können, ob sie weiter anwesend bleiben wollen.243 Die Erklärung des Versammlungsleiters über die Schließung der GV/VV darf nicht willkürlich sein und dem Zweck der GV/VV entgegenstehen; sie darf sich nicht an rein persönlichen Interessen orientieren.244 3. Fehlerhafte Beschlüsse Beschlüsse der GV/VV können n ichtig oder anfechtbar sein. Für die Nichtigkeit gilt § 241 AktG 137 entsprechend.245 Wegen der Einzelheiten vgl. Erl. zu § 51. IX. Europäische Genossenschaft (SCE) 1. Aufgaben der GV der SCE Gem. Art. 36 a) SCE-VO246 verfügt auch die SCE über eine GV. Diese ist gemäß Art. 52 SCE-VO zu- 138 ständig für alle Angelegenheiten der SCE, die beim dualistischen System nicht dem Leitungsorgan oder dem Aufsichtsorgan bzw. beim monistischen System nicht dem Verwaltungsorgan zugewiesen sind. Die GV der SCE hat gem. Art. 52 SCE-VO in etwa die gleichen Zuständigkeiten wie die GV der eG. Sie bestellt u. a. das Aufsichtsorgan (Art. 39 Abs. 2 SCE-VO) und, falls die Satzung dies vorsieht, auch das Leitungsorgan (Art. 37 Abs. 2 Satz 2 SCE-VO, § 12 SCEAG247) bzw. das Verwaltungsorgan (Art. 42 Abs. 3 SCE-VO). Dementsprechend ist die GV auch zuständig für die Abberufung der ______ 241 Das verkennt das KG in: OLGZ 1990, 316, das für Schließung der GV die Zuständigkeit des Versammlungsleiters annimmt, während es sich tatsächlich um einen Abbruch der GV handelt. 242 BGHZ 44, 248. 243 KG OLGZ 1990, 316; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 Rdn. 199. 244 KG OLG 40, 202; KG OLGZ 1990, 316. 245 BGHZ 70, 387; BGH v. 22. 3. 1982, II ZR 219/81. 246 Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 des Rates vom 22. Juli 2003, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union L 207/01 v. 18. 8. 2003. 247 SCEAG, BT-Drucksache 16/1025, S. 7.

Daniela Cario

545

§ 43

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

von ihr gewählten Mitglieder des Aufsichts- und des Leitungsorgans248 bzw. des Verwaltungsorgans.249 Die GV ist insb. zuständig für Satzungsänderungen, sie ist der Kern der Organstruktur der SCE.250 Art. 48 SCE-VO trifft zudem die Regelung, das in der Satzung der SCE die Arten von Geschäften aufzuführen sind, für die im dualistischen System das Leitungsorgan einer Ermächtigung durch das Aufsichtsorgan oder der GV erforderlich ist bzw. die im monistischen System eines Beschlusses des Verwaltungsorgans oder einer Ermächtigung durch die GV bedürfen. 2. Rechte der Mitglieder in der GV 139 Jedes Mitglied hat gem. Art. 58 das Recht, persönlich an der GV teilzunehmen oder sich von einem Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Nach Art. 58 Abs. 1 hat jedes Mitglied zudem ein Rederecht und das Recht, an Abstimmungen teilzunehmen. Art. 60 gewährt den Mitgliedern ein umfassendes Auskunftsrecht. 140 Das Stimmrecht in Art. 59 SCE-VO geregelt. Nach Art. 59 Abs. 2 SCE-VO haben Organmitglieder (die keine Mitglieder der SCE sein müssen, vgl. Erl. zu § 9 Abs. 2) und Inhaber von Wertpapieren (§ 64 SCE-VO) das Recht, an der GV teilzunehmen, sie haben aber kein Stimmrecht. Stimmberechtigte Mitglieder können sich in der GV von einem Bevollmächtigten vertreten lassen, Art. 58 Abs. 3 Satz 1 SCE-VO. Dabei bleibt es nach Art. 58 Abs. 3 Satz 2 der Satzung überlassen zu bestimmen, wie viele Stimmrechtsvollmachten ein Bevollmächtigter höchstens ausüben darf. Im Unterschied zur eG ist also eine unbegrenzte Ausübung von Stimmvollmachten möglich.251 Gemäß Art. 59 Abs. 1 hat jedes Mitglied grds. eine Stimme. Mehrstimmrechte können gemäß Art. 59 Abs. 2 SCE-VO i. V. m. § 29 SCEAG unter Beachtung von § 43 Abs. 3 Satz 2 vergeben werden. Für die Aufhebung oder Änderung von Mehrstimmrechten gilt § 43 Abs. 3 Satz 4, da die SCE-VO hierzu keine Regelung enthält. Investierende Mitglieder haben gemäß Art. 59 Abs. 3 SCE-VO i. V. m. § 30 Abs. 1 SCEAG eine Stimme, Höchstgrenze ist aber ein Viertel der gesamten Stimmrechte. Gem. § 30 Abs. 2 SCEAG hat die Satzung der SCE sicherzustellen, dass investierende Mitglieder die anderen Mitglieder nicht überstimmen können und dass Beschlüsse der GV, die einer Mehrheit von Dreiviertel der Stimmen bedürfen, durch investierende Mitglieder nicht verhindert werden können. § 30 Abs. 2 SCEAG entspricht der Regelung in § 8 Abs. 2 GenG (s. Erl. dort). 3. Beschlussfassung und Ablauf 141 Die B eschlussfassung erfolgt durch Mehrheitsentscheidung (Art. 61 Abs. 2 SCE-VO), wobei die Satzung gemäß Art. 61 Abs. 3 SCE-VO die Beschlussfähigkeits- und Mehrheitserfordernisse festzulegen hat. Bei Satzungsänderungen ist die GV gem. Abs. 4 bei der ersten Einberufung nur beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Gesamtzahl der Mitglieder anwesend oder vertreten ist. Lässt die Satzung die Aufnahme investierender Mitglieder zu, muss sie gem. Art. 61 Abs. 3 Satz 2 SCER-VO besondere Beschlussfähigkeitsvorschriften in Bezug auf die anderen Mitglieder enthalten. Gem. Art. 58 Abs. 4 SCE-VO kann die Satzung die Möglichkeit vorsehen, Abstimmungen schriftlich oder elektronisch durchzuführen („Online-GV“). Einzelheiten muss ggf. die Satzung bestimmen. 142 Der Ablauf der GV der SCE richtet sich gem. Art. 53 SCE-VO nach deutschem Recht. ______ 248 249 250 251

546

Vgl. Erl. zu § 36 Abs. 3, § 24 Abs. 2 Satz 2, § 40. § 20 SCEAG: Der Beschluss bedarf einer Mehrheit von Dreiviertel der Stimmen. Vgl. Schulze/Wiese SCE, ZfgG 2006, 101, 117. Vgl. Schulze/Wiese SCE, ZfgG 2006, 101, 117.

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

§ 43 a Vertreterversammlung § 43a Vertreterversammlung (1) Bei Genossenschaften mit mehr als 1500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Generalversammlung aus Vertretern der Mitglieder (Vertreterversammlung) besteht. Die Satzung kann auch bestimmen, dass bestimmte Beschlüsse der Generalversammlung vorbehalten bleiben. Der für die Feststellung der Mitgliederzahl maßgebliche Zeitpunkt ist für jedes Geschäftsjahr jeweils das Ende des vorausgegangenen Geschäftsjahres. (2) Als Vertreter kann jede natürliche, unbeschränkt geschäftsfähige Person, die Mitglied der Genossenschaft ist und nicht dem Vorstand oder Aufsichtsrat angehört, gewählt werden. Ist ein Mitglied der Genossenschaft eine juristische Person oder eine Personengesellschaft, können natürliche Personen, die zu deren gesetzlicher Vertretung befugt sind, als Vertreter gewählt werden. (3) Die Vertreterversammlung besteht aus mindestens fünfzig Vertretern, die von den Mitgliedern der Genossenschaft gewählt werden. Die Vertreter können nicht durch Bevollmächtigte vertreten werden. Mehrstimmrechte können ihnen nicht eingeräumt werden. (4) Die Vertreter werden in allgemeiner, unmittelbarer, gleicher und geheimer Wahl gewählt; Mehrstimmrechte bleiben unberührt. Für die Vertretung von Mitgliedern bei der Wahl gilt § 43 Abs. 4 und 5 entsprechend. Kein Vertreter kann für längere Zeit als bis zur Beendigung der Vertreterversammlung gewählt werden, die über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt. Das Geschäftsjahr, in dem die Amtszeit beginnt, wird nicht mit gerechnet. Die Satzung muss bestimmen, 1. auf wie viele Mitglieder ein Vertreter entfällt; 2. die Amtszeit der Vertreter. Eine Zahl von 150 Mitgliedern ist in jedem Fall ausreichend, um einen Wahlvorschlag einreichen zu können. Nähere Bestimmungen über das Wahlverfahren einschließlich der Feststellung des Wahlergebnisses können in einer Wahlordnung getroffen werden, die vom Vorstand und Aufsichtsrat auf Grund übereinstimmender Beschlüsse erlassen wird. Sie bedarf der Zustimmung der Generalversammlung. (5) Fällt ein Vertreter vor Ablauf der Amtszeit weg, muss ein Ersatzvertreter an seine Stelle treten. Seine Amtszeit erlischt spätestens mit Ablauf der Amtszeit des weggefallenen Vertreters. Auf die Wahl des Ersatzvertreters sind die für den Vertreter geltenden Vorschriften anzuwenden. (6) Eine Liste mit den Namen und Anschriften der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter ist mindestens zwei Wochen lang in den Geschäftsräumen der Genossenschaft und ihren Niederlassungen zur Einsichtnahme für die Mitglieder auszulegen. Die Auslegung ist in einem öffentlichen Blatt bekannt zu machen. Die Auslegungsfrist beginnt mit der Bekanntmachung. Jedes Mitglied kann jederzeit eine Abschrift der Liste der Vertreter und Ersatzvertreter verlangen; hierauf ist in der Bekanntmachung nach Satz 2 hinzuweisen. (7) Die Generalversammlung ist zur Beschlussfassung über die Abschaffung der Vertreterversammlung unverzüglich einzuberufen, wenn dies von mindestens einem Zehntel der Mitglieder oder dem in der Satzung hierfür bestimmten geringeren Teil in Textform beantragt wird. § 45 Abs. 3 gilt entsprechend.

Daniela Cario

547

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft Übersicht Rdn.

I. Rechtsentwicklung . . . . . . . . . . . 1. Einführung im Jahr 1922 . . . . . . 2. Novelle 1973 . . . . . . . . . . . . . 3. Änderung im Jahr 1993 . . . . . . . 4. Novelle 2006 . . . . . . . . . . . . . II. VV als besondere Form der GV . . . . 1. Zuständigkeit der VV . . . . . . . . 2. Zuständigkeit der GV bei Bestehen einer VV . . . . . . . . . . . . . . . . III. Natur des Vertreteramts und Haftung der Vertreter . . . . . . . . . . . . . . . IV. Einführung der VV . . . . . . . . . . . V. Verfahren bei Einführung der VV . . . 1. Satzungsänderung . . . . . . . . . . 2. Wahl der Vertreter . . . . . . . . . . a) passives Wahlrecht (Abs. 2) . . . b) aktives Wahlrecht (Abs. 3, 4) . . c) Grundsätze der Wahl (Abs. 3, 4) d) Wahlordnung (Abs. 4) . . . . . . 3. Zahl der Vertreter (Abs. 3, 4) . . . . 4. Dauer des Vertreteramts (Abs. 4) . .

1–5 1 2–3 4 5 6–8 6 7–8 9–10 11–17 18–53 18–20 21–53 21–26 27 28–39 40–49 50 51–53

Rdn. VI. Ersatzvertreter (Abs. 5) . . . . . . . . VII. Rechte und Pflichten (Abs. 3) . . . . . 1. – der gewählten Vertreter . . . . . 2. – der gewählten Ersatzvertreter . 3. – der sonstigen Mitglieder der Genossenschaft . . . . . . . . . . . . . VIII. Auslegung der Listen (Abs. 6) . . . . . IX. Vollständige oder teilweise Abschaffung der VV (Abs. 7) . . . . . . . . . . 1. Vollständige Abschaffung . . . . . 2. Teilweise Abschaffung . . . . . . . 3. Erforderliches Quorum . . . . . . X. Auswirkungen der Verfahren nach dem UmwG auf die VV . . . . . . . . . 1. Verschmelzung, §§ 79–98 UmwG 2. Spaltung, §§ 147–148 UmwG . . . 3. Vermögensübertragung, §§ 174– 189 UmwG . . . . . . . . . . . . . . 4. Formwechsel, §§ 190–304 UmwG XI. Europäische Genossenschaft (SCE) .

. . . .

54–59 60–77 60–69 70

. .

71–77 78–80

. . . .

81–83 81 82 83

. . .

84–90 85–87 88

. . .

89 90 91

I. Rechtsentwicklung 1. Einführung der VV im Jahr 1922 1 Das GenG ging ursprünglich davon aus, dass alle Mitglieder der eG in der GV zur gemeinsamen Willensbildung und Mitverantwortung in der Lage sind. Mit zunehmenden Größenordnungen der genossenschaftlichen Unternehmen hat sich jedoch im Laufe der Zeit gezeigt, dass – insb. auch aus technischen Gründen – die Versammlung aller Mitglieder teilweise nicht mehr in der Lage war, eine ordnungsgemäße Beschlussfassung herbeizuführen. Damit konnte dem Recht des einzelnen Mitglieds auf eine angemessene Mitwirkungsmöglichkeit bei der Willensbildung nicht mehr entsprochen werden. Zum Teil fehlten Versammlungsräume der erforderlichen Größe; zum anderen war es bei einer zu großen Teilnehmerzahl nicht mehr möglich, eine sinnvolle Verständigung als Grundlage einer Meinungsbildung zu erreichen. Aus diesen Erwägungen wurde durch Gesetz vom 1. 7. 19221 die VV eingeführt; sie trat an die Stelle der GV bei eG mit mehr als 10.000 Mitgliedern. Die Absicht war, im Sinne einer „funktionierenden Demokratie“ auf die „unmittelbare Demokratie“ zugunsten einer „mittelbaren Demokratie“ zu verzichten.2 2. Novelle 1973 2 Die grundlegend neue Fassung von § 43 a geht auf die Novelle 1973 zurück. Sie berücksichtigt die zuvor ergangene Rechtsprechung und bringt für die Praxis in vielen zuvor umstrittenen Fällen eindeutige Regelungen. Einige Bestimmungen wurden aber als unnötig formalistisch und wenig praxisorientiert kritisch beurteilt, vor allem der Zwang zur Einführung der VV bei über 3.000 Mitgliedern (Abs. 1 a. F.) und die persönliche Zuordnung eines Ersatzvertreters (Abs. 5 a. F.). ______ 1 2

RGBl. I, 567. Vgl. BGH NJW 1982, 2558 = BB 1982, 1075 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding.

548

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

Die z wingende Einführung der VV konnte zuletzt nicht mehr überzeugen. In Wissenschaft 3 und Praxis wurde zunehmend darauf hingewiesen, dass durch die Einführung der VV wesentliche Grundelemente der eG, insb. die personale Beziehung zu allen Mitgliedern, zurückgedrängt würden; die Mitgliederrechte reduzierten sich letztlich auf das Recht zur Teilnahme an der Wahl zur VV. Hinzu kommt, dass inzwischen die technischen Mittel der Kommunikation es ermöglichen, auch in Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern eine offene Aussprache mit klarer Meinungsbildung zu gewährleisten. Es wurde auf die Hauptversammlung der großen Publikumsgesellschaften verwiesen, bei denen jeder Aktionär ein Teilnahmerecht hat. Es war naheliegend, der Satzung der eG einen größeren Spielraum zu lassen und insb. auf die Verpflichtung zur Einführung der VV bei mehr als 3000 Mitgliedern zu verzichten. 3. Änderung im Jahr 1993 Dieser Kritik hat der Gesetzgeber weitgehend Rechnung getragen: So wurde zum 25. 12. 1993 4 auf die frühere persönliche Zuordnung eines Ersatzvertreters zu jedem Vertreter, die sich als kaum praktikabel erwiesen hatte, verzichtet. Es genügt nun, dass eine ausreichende Zahl von Ersatzvertretern gewählt wird für den Fall, dass Vertreter wegfallen. Weiterhin ist es der Entscheidung der eG überlassen, die VV einzuführen, wenn die Mitgliederzahl 1500 übersteigt. Diese Regelung gibt auch die Möglichkeit, durch Satzungsänderung eine bereits eingeführte VV jederzeit wieder durch die GV als Versammlung aller Mitglieder zu ersetzen. Dies entspricht dem Grundsatz, dass die Mitglieder der eG Träger des genossenschaftlichen Unternehmens auf der Grundlage der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung sind. Mit der Änderung des GenG zum 25. 12. 1993 bestand nun die Möglichkeit, zuvor bestehende Grundsatzprobleme praxisnah und systemkonform zu lösen: Es war als unbefriedigend empfunden worden, dass die VV – ohne Mitwirkung der übrigen Mitglieder der eG – auch über so folgenreiche Fragen wie Verschmelzungen und sogar die Auflösung der eG entscheiden konnte. Es entsprach nunmehr erkennbar dem Sinn des Gesetzes, dass der Wille der Mitglieder in einer Mitgliederversammlung darüber entscheiden soll, ob und wie lange eine VV besteht. Grundlage dafür ist das Recht, dies in der Satzung zu bestimmen (§§ 16, 18). Aus dem Wortlaut des § 43 a Abs. 1 folgt, dass durch Satzungsänderung jederzeit wieder die VV durch eine GV als Versammlung aller Mitglieder ersetzt werden kann. Als unbefriedigend wurde empfunden, dass die Mitglieder nicht die Möglichkeit hatten, die Wiedereinführung der GV durchzusetzen, sowie von grundsätzlichen Entscheidungen, wie Verschmelzung, Rechtsformwechsel, Auflösung etc. ausgeschlossen waren.3 Mit guten Gründen sprach sich Beuthien für die Möglichkeit aus, neben der VV der GV im Sinne einer Arbeitsteilung bei bestimmten Grundsatzentscheidungen im Interesse der genossenschaftlichen Demokratie die Entscheidungskompetenz einzuräumen.4 Es wurde für zulässig gehalten, dass die Satzung schon für die Zukunft Sachverhalte regelt, bei denen wieder die GV einzuführen ist oder automatisch an die Stelle der VV treten soll. Dies sollte für wesentliche Entscheidungen wie Verschmelzung, Umwandlung oder Auflösung der eG, Entscheidungen, die unmittelbare und u. U. existenzbedrohende Auswirkungen auf die Mitglieder haben können. Anderenfalls hätte es in der Praxis kaum eine Möglichkeit gegeben, bei eingeführter VV zur GV zurückzukehren, da stets

______ 3 Dietrich Die Restzuständigkeit der Mitglieder bei den eG mit VV, ZfG 2001, 271 bejahte daher eine „Restzuständigkeit der GV“ auch ohne bestimmte Satzungsregelung; dagegen nach alter Rechtslage die h. M., vgl. u. a. Beuthien GenG (14. Aufl.) § 43 a Rdn. 3, der diese allerdings für wünschenswert hielt; ders. Die VV eingetragener Genossenschaften, S. 26; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 14 ff. 4 Beuthien Die eingetragene Genossenschaft im Strukturwandel, S. 50.

Daniela Cario

549

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

nur die VV über die erforderliche Satzungsänderung und damit über ihre eigene Abschaffung zu entscheiden gehabt hätte.5 4. Novelle 2006 5 Der Gesetzgeber hat auf diese Kritik reagiert. Im Rahmen der Novelle 2006 hat er u. a. zum einen durch die Anfügung des Satzes 2 in Abs. 1 klargestellt, dass aufgrund einer Satzungsregelung bestimmte Beschlüsse auch bei Bestehen einer VV der GV vorbehalten bleiben können. Zum anderen wurde durch Anfügung des Abs. 7 geregelt, dass die GV zur Beschlussfassung über die Abschaffung der VV berufen ist.6 II. VV als besondere Form der GV 1. Zuständigkeit der VV 6 Die VV ist eine besondere Form der GV; sie unterliegt derselben rechtlichen Einordnung wie die GV (s. Erl. § 43 Rdn. 1 ff.)7 und steht in demselben rechtlichen Verhältnis zu den anderen Organen wie die GV (s. § 43 Rdn. 13 ff.). Daraus folgt, dass die VV die gleiche gesetzliche Zuständigkeit hat wie die GV (s. hierzu § 43 Rdn. 9 ff.). Die VV ist – wie die GV – insb. auch zuständig für Satzungsänderungen, für die Verschmelzung und nach geltendem Recht auch für die Auflösung der eG. Für eine „Restzuständigkeit“ der GV ist daher kein Raum,8 soweit nicht die Satzung vorschreibt, dass bestimmte Beschlüsse der GV vorbehalten sind. Die Rechtsstellung der Vertreter in der VV ist weitgehend identisch mit der der Mitglieder in der GV (s. Erl. Rdn. 60 und § 43 Rdn. 15 ff.). So haben die Vertreter in der VV das Teilnahmerecht (Stellvertretung ist aber gem. § 43 a Abs. 3 Satz 2 nicht zulässig); sie haben das Recht, Anträge zu stellen, das Rederecht, das Auskunftsrecht und das Stimmrecht, wobei Mehrstimmrechte gem. § 43 a Abs. 3 Satz 2 nicht gewährt werden können. Für das Verfahren der Meinungsbildung und Beschlussfassung in der VV und den Ablauf gelten in etwa die gleichen Regeln wie für die GV; insoweit kann auf die Erläuterungen zu § 43 verwiesen werden. Besonderheiten gibt es bei der Beschlussfähigkeit der VV (s. Erl. Rdn. 50). Auch die entsprechenden Vorschriften der Satzung finden unmittelbar Anwendung, so z. B. die Bestimmungen über die erforderlichen Mehrheiten bei der Beschlussfassung. Die Meinungsbildung der gewählten Vertreter ersetzt die Meinungsbildung aller Mitglieder in der GV. Auch für die Fragen der Einberufung der VV, des Ortes der VV, den Vorsitz etc. gelten die gleichen Gesichtspunkte wie bei der GV. 2. Zuständigkeit der GV bei Bestehen einer VV 7 Immer dann, wenn eine VV nicht oder nicht mehr vorhanden ist und für die Einführung der VV Satzungsbeschlüsse erforderlich werden, ist insoweit die GV zuständig unabhängig von der Zahl der Mitglieder der eG. Die GV ist (neben der VV, die sich auch selbst auflösen kann) auch zuständig für die Abschaffung der VV (s. Rdn. 81 ff.). 8 Durch Novelle 20069 wurde mit der Anfügung des Abs. 1 Satz 2 klargestellt, dass die Satzung bestimmte Beschlüsse der GV vorbehalten kann. Zu denken ist hier an Beschlüsse, die für die ______ 5 Zur genossenschafts- und rechtspolitischen Problematik der VV vgl. Schmitz-Herscheidt Die Vertreterversammlung der Genossenschaft als rechtliches und organisatorisches Problem, Münster 1981; Weidmüller BlfG 1938, 28; Reinhardt ZfG 1955, 30; Schumacher ZfG 1955, 16. 6 Korte/Schaffland GenG S. 95. 7 Vgl. BGH NJW 1982, 2558 = DB 1982, 1317 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding = BB 1982, 1075 = WM 1982, 582; Müller GenG § 43 a Rdn. 71. 8 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 14 ff.; a. A. Dietrich Restzuständigkeit. 9 BGBl. I S. 1911, sowie Korte/Schaffland GenG S. 97.

550

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

Mitglieder von grundlegender Bedeutung sind, wie bspw. die Auflösung oder Umwandlung der eG oder die Erhöhung der Geschäftsanteile. Eine solche Satzungsregelung kann bei Einführung der VV oder später beschlossen werden, wobei auch für die nachträgliche Beschränkung die GV zuständig ist (vgl. Rdn. 82).10 Dieser Beschluss bedarf der qualifizierten Mehrheit von Dreiviertel der abgegebenen Stimmen, da es sich um eine Satzungsänderung handelt. III. Natur des Vertreteramts und Haftung der Vertreter Das Vertreteramt ist seiner Natur nach ein Ehrenamt. Die Wahrnehmung der Rechte und Inte- 9 ressen der Mitglieder wird zusammengefasst und den Vertretern übertragen. Im Innenverhältnis zwischen Vertreter und eG liegt regelmäßig ein Auftrag i. S. v. §§ 662 ff. BGB vor; das Reichsgericht sprach von einem „auftragsähnlichen Verhältnis“ und wendete z. B. § 671 BGB an.11 Die Vertreter haben ein allgemeines Mandat aller Mitglieder; sie sind an Weisungen einzelner Mitglieder nicht gebunden. Dies folgt aus dem Grundsatz der „allgemeinen Wahl“ in Abs. 4 und aus der Regelung in Abs. 1, dass die VV eine „Generalversammlung“ ist, die aus Vertretern aller Mitglieder besteht. Ein „imperatives Mandat“ würde den Erörterungen in der VV, den dort insb. vom Vorstand geschuldeten näheren Informationen, die erst eine Abwägung der Argumente ermöglichen, ihren Sinn nehmen. Die an Aufträge gebundenen Vertreter wären nicht mehr in der Lage, zu einer an den Interessen der eG orientierten Meinungsbildung in der VV beizutragen. Nach pflichtgemäßem Ermessen haben die Vertreter das Interesse der eG zu vertreten. In gewissem Gegensatz zum Mitglied in der GV darf der Vertreter nicht eigene Interessen zum Maßstab seiner Entscheidungen machen (vgl. § 43 Rdn. 45; Rdn. 61). Folgerichtig wird nun auch die Erstattung von Fahrtkosten für Vertreter als abziehbare Betriebsausgabe anerkannt.12 Angemessene Sitzungsgelder für die Vertreter sind ebenfalls abziehbare Betriebsausgaben.13 (Nähere Erl. Rdn. 67 f.) Die Vertreter haften nach den allgemeinen Regeln für Schäden, die der eG aus einer schuld- 10 haften Pflichtverletzung entstehen. Maß der anzuwendenden Sorgfalt dürfte (sinngemäß wie bei Vorstand oder Aufsichtsrat) die Sorgfalt eines „ordentlichen und gewissenhaften Vertreters einer eG“ sein (Näher dazu Rdn. 64).14 IV. Einführung der VV Das Gesetz überlässt es in Abs. 1 Satz 1 der einzelnen eG, durch Satzungsänderung die GV durch 11 eine VV zu ersetzen – wobei eine solche Satzungsänderung erst zugelassen ist, wenn die Mitgliederzahl 1.500 übersteigt. Die Einführung der VV geschieht durch Satzungsänderung und das förmliche Verfahren vor al- 12 lem durch die Wahl von Vertretern. Bis zur Eintragung der Satzungsänderung über die Einführung der VV bleibt die GV generell zuständig (§ 16 Abs. 6). Beschlüsse einer VV, die vor Eintragung der Satzungsänderung gefasst werden, sind nichtig. Mit wirksamer Einführung der VV verliert die GV ihre Zuständigkeit. Falls die GV danach noch irgendwelche Beschlüsse fassen würde, z. B. über die Feststellung des Jahresabschlusses, wären diese Beschlüsse nichtig.15 ______ 10 Korte/Schaffland GenG S. 97. 11 RGZ 135, 19; Näheres hierzu Rdn. 83 ff. 12 BFH v. 24. 8. 1983, BStBl. II 1984, 273 = DB 1984, 804; BMF-Schreiben v. 26. 11. 1984, DB 1984, 2595. 13 BFH ebd. 14 Vgl. Paulick S. 259. 15 Vgl. die frühere Rechtsprechung zu § 43 a, insb. BGHZ 32, 325 = ZfG 1961, 140 = NJW 1960, 1447; diese Rechtsprechung ist z. T. durch die Neufassung von § 43 a Abs. 1 überholt.

Daniela Cario

551

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

13 Der für die Feststellung der Mitgliederzahl m aßgebliche Zeitpunkt ist gem. Abs. 1 Satz 3 in allen Fällen das Ende des vorangegangenen Geschäftsjahrs. Es kommt z. B. nicht darauf an, über welchen Jahresabschluss die GV zu beschließen hat. Unerheblich ist auch, durch welchen Vorgang sich die Mitgliederzahl verändert hat; für die Erhöhung der Mitgliederzahl bei der übernehmenden eG im Falle einer Verschmelzung gelten die gleichen Regelungen und der selbe maßgebliche Zeitpunkt. Es ist somit auch ohne rechtliche Bedeutung, ob die Mitgliederzahl im laufenden Geschäftsjahr bei eingeführter VV wieder unter die Grenze von 1.500 absinkt. 14 Wenn die Mitgliederzahl unter die gesetzliche Mindestzahl von 1.500 sinkt (maßgeblich ist auch hier der Zeitpunkt Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres), tritt automatisch an die Stelle der VV wieder die GV.16 Die hier erforderliche Satzungsanpassung hat in diesem Fall nur deklaratorische Wirkung. 15 Zulässig ist auch eine Satzungsregelung, wonach ab einer bestimmten Mitgliederzahl (über 1.500 zum Ende des letzten Geschäftsjahres) die GV als VV besteht. Zur Einführung der VV bedarf es dann keiner erneuten Satzungsänderung, sondern lediglich der technischen Maßnahmen zur Verwirklichung der Satzungsbestimmung (Beschlussfassung über eine Wahlordnung, Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Vertreter, Unterrichtung der Mitglieder usw.). Mangels einer erneuten Satzungsänderung ist eine Mitteilung an das Registergericht zwar nicht vorgeschrieben, es dürfte sich aber eine formlose Nachricht an das Registergericht über die Umsetzung der Satzungsregelung empfehlen. Für diesen Fall ist es nur folgerichtig, dass mit Eintritt der in der Satzung konkret definierten Voraussetzung die GV ihre Zuständigkeit verliert. Der Sachverhalt ist vergleichbar mit der früheren gesetzlichen Regelung, dass ab 3.000 Mitgliedern die GV als VV „besteht“, eine GV also ohne weiteres nicht mehr vorhanden ist. Der eG würde ein notwendiges, funktionsfähiges Organ fehlen. Der Vorstand ist dafür verantwortlich, dass die für die Umsetzung der Satzung erforderlichen Maßnahmen rechtzeitig durchgeführt werden. Falls unter den genannten Voraussetzungen zum Ende des Geschäftsjahrs die Mitgliederzahl wieder unter die satzungsmäßige Grenze sinkt, besteht wieder – ohne Satzungsänderung – die GV.17 Für diese GV gelten dann die für die VV festgelegten Satzungsbestimmungen weiter, soweit deren Anwendung möglich und sinnvoll erscheint (z. B. Regelungen über Beschlussverfahren, Mehrheitserfordernisse usw.). 16 Wenn durch Satzungsänderung die VV eingeführt wird, obwohl zum maßgeblichen Zeitpunkt (Ende des vorangegangenen Geschäftsjahrs) weniger als 1.501 Mitglieder vorhanden waren, so besteht die GV weiter; Beschlüsse der VV wären nichtig. 17 Steigt dann zum Ende eines nachfolgenden Geschäftsjahrs die Mitgliederzahl über 1.500, so bedarf die Einführung der VV eines erneuten Beschlusses, es sei denn, dass die Satzung für diesen Fall eine automatische Einführung der VV vorsieht (s. Rdn. 14).

V. Verfahren bei Einführung der VV 1. Satzungsänderung 18 Die VV muss stets eine Grundlage in der Satzung haben. Die Satzung hat konstitutive Wirkung, d. h., vor wirksamer Beschlussfassung über die Satzungsänderung und Eintragung im Genossenschaftsregister kann die neu eingeführte VV keine wirksamen Beschlüsse fassen. Auch eine ______ 16 Paulick S. 252; s. hierzu Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 231, der sich in diesem Zusammenhang für eine Pflicht des Vorstands ausspricht, die Mitgliederzahlen zum Endes des Geschäftsjahres zu veröffentlichen. 17 Müller GenG § 43 a Rdn. 101; Paulick S. 252.

552

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

nachträgliche Heilung der Beschlüsse durch Eintragung ist nicht möglich.18 Der Vorstand ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die satzungsändernden Beschlüsse unverzüglich vorbereitet und durchgeführt werden. Die Satzungsänderung zur Einführung der VV bedarf einer Mehrheit von Dreivierteln der ab- 19 gegebenen Stimmen, soweit nicht die Satzung geringere oder erschwerte Bedingungen aufstellt (§ 16 Abs. 4), mindestens ist jedoch die einfache Mehrheit erforderlich (§ 43 Abs. 2). Ist die VV mit Eintragung der Satzungsänderung wirksam geworden, so können anstehende Be- 20 schlüsse von der GV nicht mehr gefasst werden. Falls dies zu einer Schädigung der eG führt, kommt eine Haftung der Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichtsrats in Betracht (§§ 34, 41). 2. Wahl der Vertreter a) passives Wahlrecht (Abs. 2) Als Vertreter können nur natürliche Personen, die unbeschränkt geschäftsfähig sind und nicht 21 dem Vorstand oder Aufsichtsrat angehören, gewählt werden. Juristische Personen, Personenhandelsgesellschaften oder sonstige Personengemeinschaften sind von der Wählbarkeit ausgeschlossen. Die u nbeschränkte Geschäftsfähigkeit muss bereits zum Zeitpunkt der Wahl gegeben sein;19 anderenfalls ist die Wahl unwirksam. Dies folgt aus der Fassung des Gesetzes „Als Vertreter…kann gewählt werden“ unter Berücksichtigung des Schutzzwecks der §§ 106 ff. BGB. Die Ausnahmefälle der §§ 112, 113 BGB erfüllen nicht die persönlichen Voraussetzungen für die Wählbarkeit zur VV.20 Voraussetzung für die Wählbarkeit ist weiter die M itgliedschaft in der eG. Diesbezüglich ist der Wortlaut von § 43 a Abs. 2 unter Berücksichtigung des Gesetzeszwecks missverständlich. Nach dem erkennbaren Sinn der Vorschrift will das Gesetz sicher stellen, dass keine Nichtmitglieder das Vertreteramt ausüben21 (Prinzip der Selbstverwaltung). Dafür genügt es jedoch, wenn die Vertreter die Mitgliedschaft erworben haben, wenn sie ihr Vertreteramt ausüben.22 Die Erwägungen der Rechtsprechung zu § 9 Abs. 2, wonach Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder Mitglieder der eG sein müssen,23 sind entsprechend anzuwenden. Fällt die Mitgliedschaft später weg, erlischt automatisch das Vertreteramt. Wählbar sind seit Novelle 2006 nach dem neuen § 43 a Abs. 2 Satz 2 auch die gesetzlichen Vertreter juristischer Personen und von Personengesellschaften. Die gesetzlichen Vertreter dieser Mitgliedsgesellschaften müssen persönlich nicht Mitglied der eG sein. Rechtsgeschäftliche Vertreter juristischer Personen können jedoch nicht als Vertreter in die Vertreterversammlung gewählt werden, ohne selbst Mitglied der eG zu sein.24 Der Gesetzgeber hielt dies für ausreichend, um die Zwecke des § 43 a, die Zahl der Bewerber für das Vertreteramt zu vergrößern, zu erreichen.25 Ebenso sind die Gesellschafter/Mitglieder von juristischen Personen und Personengesellschaf______ 18 BGH BB 1960, 684. 19 So Müller GenG § 43 a Rdn. 16; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 43 a Rdn. 11; BerlKomm/ Keßler GenG § 43 a Rdn. 6; differenzierend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 24; a. A. Beuthien GenG § 43 a Rdn. 8. 20 Müller GenG § 43 a Rdn. 16. 21 Vgl. Amtliche Begründung zum Referentenentwurf 1962 zum § 95 Abs. 2. 22 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 25 m. w. N.; a. A. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 43 a Rdn. 11. 23 RGZ 144, 384; vgl. Erl. § 9 Rdn. 14, § 24 Rdn. 16 und § 36 Rdn. 15. 24 Hingegen können nach § 9 Abs. 2 Satz 2 GenG rechtsgeschäftliche Vertreter von Mitgliedsgesellschaften in den Vorstand oder Aufsichtsrat der eG gewählt werden, ohne selbst Mitglied der eG zu sein, vgl. Erl. § 9 Rdn. 19 und Erl. § 24 Rdn. 17. 25 BT-Drucksache 16/1025, S. 87. Kritisch zu dieser Beschränkung auf die gesetzlichen Vertreter: Beuthien GenG § 43 a Rdn. 4.

Daniela Cario

553

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

ten nicht wählbar.26 Entscheidend für die Wählbarkeit gesetzlicher Vertreter ist nach dem Wortlaut des Abs. 2 Satz 2 „können…gewählt werden“ der Zeitpunkt des Beginns des Vertreteramtes.27 Ihr Vertreteramt endet automatisch mit dem Ende der Stellung als gesetzlicher Vertreter der juristischen Person bzw. als vertretungsberechtigter Gesellschafter der Personengesellschaft.28 Es erlischt somit, wenn der Status als gesetzlicher Vertreter beendet ist. 22 Ergänzungswahlen zur VV können in Hinblick auf eine unmittelbar vorgesehene Verschmelzung von eG mit VV als „Vorratswahlen“ schon vor Wirksamwerden der Verschmelzung rechtswirksam durchgeführt werden, ggf. ist eine vorherige Satzungsänderung (Einführung der VV) und eine Anpassung der Wahlordnung notwendig. Das Vertreteramt können die so gewählten Vertreter aber erst nach der Verschmelzung (Eintragung) ausüben.29 23 Mitglieder des Vorstands oder des Aufsichtsrats können nicht zu Vertretern oder Ersatzvertretern gewählt werden. Hiermit kommt das Prinzip der Gewaltenteilung in der eG zum Ausdruck. Entscheidend ist auch hier die Zugehörigkeit zu den genannten Organen zum Zeitpunkt der Wahl. Maßgeblich ist der genossenschaftsrechtliche Bestellungsakt zum Organmitglied; Eintragung von Vorstandsmitgliedern im Genossenschaftsregister ist ohne Bedeutung, da nur von deklaratorischer Wirkung. Übernimmt ein gewählter Vertreter eine Organfunktion in Vorstand oder Aufsichtsrat, so erlischt automatisch das Vertreteramt. Der Ersatzvertreter übernimmt das Vertreteramt. Endet die Organstellung wieder, wird das ausgeschiedene Organmitglied nicht erneut Vertreter. 24 Nach der abschließenden Regelung des passiven Wahlrechts durch die Novelle 1973 ist grundsätzlich ausgeschlossen, dass die Satzung die Wählbarkeit erweitert oder beschränkt (§ 18; s. aber Rdn. 26).30 Es ist z. B. nicht zulässig, durch Satzungsregelung zu bestimmen, dass Mitarbeiter der eG nicht zu Vertretern gewählt werden können oder dass für die Wählbarkeit eine A ltersgrenze bestimmt wird.31 25 Über die unmittelbar in § 43 a Abs. 2 enthaltenen Beschränkungen für die Wählbarkeit hinaus gelten Beschränkungen, die sich aus anderen gesetzlichen Vorschriften oder aus einer sinngerechten Auslegung des Gesetzes ergeben (s. Rdn. 26). Entsprechend § 68 Abs. 2 Satz 2 können Mitglieder, an die der Brief über den Ausschluss aus der eG abgesandt ist, nicht mehr zu Vertretern gewählt werden.32 Bei gewählten Vertretern ruht ab dem Zeitpunkt der Absendung des Briefes über den Ausschluss das Vertreteramt.33 Es lebt wieder auf, wenn sich herausstellt, dass der Ausschluss unwirksam war.34 Das Vertreteramt erlischt nicht, da es sonst der Vorstand, der für den Ausschluss zuständig ist, in der Hand hätte, missliebige Vertreter auf einfache Art und Weise aus der VV zu entfernen und so die VV zu kontrollieren.35 Solange das Vertreteramt ruht, tritt ein Ersatzvertreter an die Stelle des ausgeschlossenen Vertreters. Sollte der Ersatzvertreter ausgeschlossen werden, gelten die dargestellten Grundsätze auch für ihn. 26 Das Gesetz enthält keine Aussage zu der Frage, ob Mitglieder zu Vertretern gewählt werden können, die ihre Mitgliedschaft gekündigt haben. Der erkennbare Sinn des Gesetzes geht je______ 26 S. BT-Drucksache 16/1025, S. 25 und 82 f. 27 Vgl. Erl. § 9 Rdn. 18, § 24 Rdn. 16; Korte/Schaffland GenG S. 97. 28 S.a. Erl. § 24 Rdn. 17. 29 Vgl. für Vorstand und Aufsichtsrat Erl. § 9 Rdn. 14. 30 Müller GenG § 43 a Rdn. 15. 31 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 30. 32 BGH NJW 2002, 64 = WM 2001, 2299 = ZIP 2001, 2177. S.a. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 27. 33 S. Erl. § 68 Rdn. 29 f. 34 BGH NJW 2002, 64 = WM 2001, 2299 = ZIP 2001, 2177. 35 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 60 g.

554

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

doch dahin sicherzustellen, dass die Mitgliedschaft möglichst während der Dauer des Vertreteramtes besteht. Es wäre entgegen diesem Sinn, Personen zu Vertretern zu wählen, die bereits durch Kündigung zum Ausdruck gebracht haben, dass sie die Mitgliedschaft beenden wollen. Unter diesem Gesichtspunkt muss eine Satzungsregelung zulässig sein, die Personen von der Wahl als Vertreter ausschließt, wenn sie ihre Mitgliedschaft gekündigt haben.36 Die Wahl zum Vertreter entgegen dieser Satzungsbestimmung wäre unwirksam (mit der Folge, dass ein Ersatzvertreter nachrückt). Unzulässig wäre aber eine Satzungsregelung, wonach das Vertreteramt endet, wenn der Vertreter seine Mitgliedschaft kündigt.37 Sieht die Wahlordnung eine Listenwahl vor, ist das Mitglied gehalten, eine eigene Liste aufzustellen, wenn es sein passives Wahlrecht wahrnehmen möchte.38 b) aktives Wahlrecht (Abs. 3, 4) Das aktive Wahlrecht steht jedem Mitglied der eG zu; es kann durch die Satzung weder entzo- 27 gen noch eingeschränkt werden. Das Wahlrecht kann auch nicht von besonderen Voraussetzungen wie z. B. der Geschäftsfähigkeit, der Dauer der Mitgliedschaft oder der Leistung von Pflichteinzahlungen abhängig gemacht werden.39 Bei nicht vollgeschäftsfähigen Mitgliedern wird das Wahlrecht durch gesetzliche Vertreter ausgeübt (s. Rdn. 38). Entscheidend für die Mitgliedschaft ist der Zeitpunkt der Wahl. Nach dem Tod eines Mitglieds geht das Wahlrecht zur VV im Rahmen von § 77 auf die Erben über. Erforderlichenfalls ist ein Bevollmächtigter zu bestellen (vgl. § 77 Rdn. 8 ff.). c) Grundsätze der Wahl (Abs. 3, 4) Abs. 4 enthält die allgemeinen Grundsätze für die Durchführung demokratischer Wahlen: 28 die Vertreter müssen in allgemeiner, unmittelbarer, gleicher und geheimer Wahl gewählt werAllgemeinheit“ besagt, dass kein Mitglied von der Ausübung des Wahlden. Der Grundsatz der „A rechts ausgeschlossen werden darf.40 Die Vertreterwahl wird grundsätzlich in einem Wahlgang durchzuführen sein. Dies schließt jedoch Wahlen in Bezirken nicht aus, sofern diese Wahlen in unmittelbar zeitlichem Zusammenhang in Versammlungen an verschiedenen Orten durchgeführt werden.41 Wohnungsgenossenschaften können bestimmte Gruppen von Wohngebäuden zusammenfassen und z. B. Großsiedlungen oder Wohnblöcke nach Hausnummern in verschiedene Wahlbezirke gliedern. Die Erfahrung zeigt, dass gerade dieses „Bezirkswahlsystem“ am besten zu einer verantwortlichen Beteiligung der Mitglieder und einer demokratischen Wahlentscheidung beitragen kann (s. unten Rdn. 45 „Bezirkswahl“). Es ist zulässig, dass die dem Wahlbezirk zugeordneten Mitglieder ausschließlich die für diesen 29 Wahlbezirk nominierten Vertreter wählen.42 Dem steht nicht entgegen, dass die Vertreter Repräsentanten aller Mitglieder und an Aufträge einzelner Mitglieder nicht gebunden sind. Art. 38 GG enthält vergleichbare Regelungen: Für die Wahl der Abgeordneten des Deutschen Bundestages gelten in gleicher Weise die Grundsätze allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl. Auch sind die Vertreter des ganzen Volkes und an Aufträge und Weisungen nicht gebunden (Art. 38 Abs. 1 GG). Auf dieser verfassungsrechtlichen Grundlage sieht das Bundeswahlgesetz vor, dass Wahlkreise zu bilden sind (§ 2), dass jeder Wähler eine Stimme für den ______ 36 37 38 39 40 41 42

A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 26. So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 26. OLG Schleswig-Holstein v. 19. 2. 2009, Az.: 5 U 117/08. Nähere Erl. zur Aufstellung eigener Listen s. Rdn. 33. Zutreffend Müller GenG § 43 a Rdn. 13. OLG Nürnberg BB 1978, 1380 = ZfG 1979, 258 m. Anm. Hadding 264. A. A. Müller GenG § 43 a Rdn. 20, 28. So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 32.

Daniela Cario

555

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Wahlkreiskandidaten hat (§ 4) und dass für jeden Wahlkreis ein Abgeordneter zu wählen ist (§ 5). Der Entscheidung des BGH43 lag das System der Bezirkswahl zugrunde, ohne dass der BGH dies beanstandet hätte. 30 In besonderen Ausnahmefällen kann der Sinn demokratischer Wahlen gerade dadurch gesichert werden, dass Teilwahlen für Ortsbereiche durchgeführt werden. Rechtlich unbedenklich und u. U. sinnvoll, wenn z. B. in Zusammenhang mit einer Verschmelzung die Mitglieder der übertragenden eG noch vor der formalen Wirksamkeit der Verschmelzung für ihren Bereich entsprechend der Satzung der übernehmenden eG eine Ergänzungswahl zur VV durchführen. Es handelt sich um eine „Vorratswahl“. Das Vertreteramt kann in diesem Fall aber erst mit Wirksamkeit der Verschmelzung durch Eintragung im Register entstehen. 31 Unzulässig wäre es dagegen, wenn z. B. bei einer dreijährigen Amtszeit der Vertreter in drei Wahlbezirken dergestalt gewählt werden soll, dass jedes Jahr nur in einem Bezirk die auf diesen entfallenden Vertreter gewählt werden. 32 „U Unmittelbarkeit“ der Wahl bedeutet, dass jeder Wähler mit seiner Stimme die Zusammensetzung der VV bestimmen kann. Eine Zwischenschaltung von Wahlmännern wäre unzulässig, ebenfalls eine von der VV selbst durchgeführte Neuwahl.44 Unmittelbare Wahl wäre auch nicht gegeben, wenn die Satzung oder Wahlordnung lediglich die Möglichkeit einräumen würde, gegen eine vorgelegte Liste Einspruch zu erheben.45 Gleichheitsgrundsatzes“ bei der Wahl bedeutet, dass jede Stimme den gleichen 33 Beachtung des „G Zählwert und die gleiche Wirkungsmöglichkeit haben muss.46 Das Gleichheitsgebot muss für alle Maßnahmen gelten, die auf das Wahlergebnis Auswirkung haben, so insbesondere auch für das Verfahren der Kandidatenaufstellung per W ahlvorschlag. Es wäre unzulässig, wenn z. B. lediglich Vorstand und Aufsichtsrat berechtigt sein sollten, Kandidaten zu benennen. Vorstand und Aufsichtsrat als Organ haben kein Vorschlagsrecht; ihre Mitglieder können allenfalls als Mitglieder der eG Wahlvorschläge machen.47 Unbedenklich ist es, einem Wahlausschuss die Nennung der Kandidaten zu übertragen, sofern auch die übrigen Mitglieder grundsätzlich die Möglichkeit haben, eigene Kandidaten für die Wahl zu benennen. Zulässig ist es, aus Gründen der praktischen Durchführbarkeit der Wahl die Aufstellung besonderer Kandidatenlisten davon abhängig zu machen, dass eine bestimmte Zahl von Genossenschaftsmitgliedern sich für einheitliche Vorschläge zusammenschließt.48 In diesen Fällen darf die Aufstellung eigener Listen durch die Mitglieder aber nicht in unzumutbarer Weise erschwert oder unmöglich gemacht werden.49 Mit Novelle 2006 hat daher der Gesetzgeber in A bs. 4 Satz 6 klargestellt, dass 150 Mitglieder (= 10 Prozent der Mindestzahl von 1.500 Mitgliedern) in jedem Fall ausreichend sind, um einen Wahlvorschlag einreichen zu können.50 Handelt es sich nach der Wahlordnung um eine Listenwahl, sind die Wahlvorschläge einer Minderheit auch dann zu berücksichtigen, wenn sie nicht Teil einer vollständigen Alternativliste sind.51 Benötigt das Mitglied zur Aufstellung einer eige______ 43 BB 1982, 1075. 44 Vgl. Schmitz-Herscheidt Die Vertreterversammlung der Genossenschaft als rechtliches und organisatorisches Problem, Münster 1981, S. 8. 45 Vgl. Schmitz-Herscheidt ebd.; auch BVerfGE 3, 50. 46 Vgl. BVerfGE 1, 244; Müller GenG § 43 a Rdn. 22. 47 H. M., vgl. nur Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 55. 48 Vgl. OLG Nürnberg BB 1978, 1381 m. Anm. Schaffland; Müller GenG § 43 a Rdn. 22; krit. Schmitz-Herscheidt Die Vertreterversammlung, S. 13 ff. 49 Im Grundsatz zutreffend Schmitz-Herscheidt ebd. 50 Das Bundesverfassungsgericht (BverfGE 67, 369) hatte bereits mit Entscheidung v. 16. 10. 1984 die Auffassung vertreten, ein Quorum von 10% der Wahlberechtigten sei zu hoch und unzulässig. 51 BT-Drucksache 16/1025, S. 87.

556

Daniela Cario

§ 43a

Vertreterversammlung

nen Liste ein Mitgliederverzeichnis, so ist ihm dieses von der eG gegen Erstattung von „Verwaltungskosten“ zur Verfügung zu stellen.52 Kommen innerhalb einer eG besondere Gruppeninteressen durch jeweils eigene Wahllisten 34 zum (z. B. Zugehörigkeit zu konkurrierenden Berufsgruppen oder Gewerkschaften), so hält der BGH eine Listenwahl in Form der einfachen Mehrheitswahl nicht für zulässig.53 Unter dem Gesichtspunkt einer „gleichen Wahl“ müsse vielmehr gewährleistet werden, dass sich in der VV als verkleinerter GV die vielfältigen Mitgliederinteressen und -gruppierungen der eG möglichst gut widerspiegeln. Auch eine Gruppenminderheit müsse Vertreter in die VV entsenden können, da sonst ihre spezifischen Interessen schlechthin nicht mehr berücksichtigt würden. Eine Wahlordnung, die diese Grundsätze nicht beachte, sei mit dem Wesen der auf gemeinschaftliche Selbsthilfe und Selbstverwaltung angelegten eG nicht zu vereinbaren. Eine Listenwahl ist nach Auffassung des BGH durchaus zulässig; sie müsse jedoch als Verhältniswahl ausgestaltet sein („d’Hondt’ sches System“), wie dies z. B. gem. § 14 Abs. 3 BetrVG eingeführt sei (s. Rdn. 34). Diese Auffassung des BGH kann überzeugen. Es wird regelmäßig auch dem Gleichheitsgrundsatz der Wahl genügen, wenn bei der Aufstellung einer gemeinsamen Wahlliste durch den Wahlausschuss vorhandene Gruppierungen oder unterschiedliche Interessen ausreichend berücksichtigt werden. Hier entscheidet dann die Mehrheit der gültig abgegebenen Stimmen. Werden dann allerdings von Mitgliedern weitere Listen eingereicht, so müssen die Wahlergebnisse hinsichtlich der einzelnen Listen nach dem Verhältniswahlsystem gewertet werden. Beispiel für die Errechnung der Wahlergebnisse: Die Feststellung der Sitzverteilung nach 35 dem „d’Hondt’schen Verfahren“ erfolgt aufgrund von sogenannten „Höchstzahlen“, die durch Teilung der auf die einzelnen Vorschlagslisten entfallenden Stimmen ermittelt werden: Die Listen und die zugehörigen Stimmenergebnisse werden nebeneinander geschrieben. Die jeweilige Stimmenzahl wird sodann bei jeder Liste durch 1, dann durch 2, 3, 4 usw. geteilt. Die Teilung erfolgt insgesamt so oft, bis die zu wählenden Vertreter ermittelt sind und feststeht, wie viele auf die einzelnen Listen entfallen. Die durch die Teilung erhaltenen Ergebnisse („Teilzahlen“ = Quotient) werden unter der jeweiligen Liste in einer Reihe untereinander geschrieben. Die Zuteilung der nach der Verhältniswahl gewählten Vertreter erfolgt in der Weise, dass die sich ergebenden Teilzahlen aller Listen fortlaufend nach ihrer Größe nummeriert werden. Die größte Teilzahl (Höchstzahl) erhält somit die Nr. 1 (im nachfolgenden Beispiel: 310), die zweitgrößte Teilzahl (im nachfolgenden Beispiel: 220) Nr. 2 usw., bis die Zahl der zu wählenden Vertreter durch diese Nummern erreicht ist. Beispiel: Zu wählen sind 9 Vertreter (lediglich als Rechenbeispiel gedacht). Eingereicht werden zwei Listen. Auf Liste I entfallen 310, auf Liste II 220 Stimmen. Liste I 310: 1 = Teilzahl 310 310: 2 = Teilzahl 155 310: 3 = Teilzahl 103,3 310: 4 = Teilzahl 77,5 310: 5 = Teilzahl 62 310: 6 = Teilzahl 51,7

Nr. 1 = 1 Vertreter Nr. 3 = 1 Vertreter Nr. 5 = 1 Vertreter Nr. 6 = 1 Vertreter Nr. 8 = 1 Vertreter

5 Vertreter ______ 52 OLG Schleswig-Holstein v. 19. 2. 2009, Az.: 5 U 117/08. In dem Fall wurde eine Gebühr von 150,00 Euro für angemessen erachtet. Die Geltendmachung einer solchen Kostenerstattung ist keine unzumutbare Erschwernis. Kein Verstoß gegen § 1 Abs. 3 BDSG, vgl. Erl. § 31 Rdn. 2. 53 BGH DB 1982, 1317 = NJW 1982, 2558 = BB 1982, 1075 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding = WM 1982, 582.

Daniela Cario

557

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Liste II 220: 1 = Teilzahl 220 220: 2 = Teilzahl 110 220: 3 = Teilzahl 73,3 220: 4 = Teilzahl 55 220: 5 = Teilzahl 44 220: 6 = Teilzahl 36,7

Nr. 2 = 1 Vertreter Nr. 4 = 1 Vertreter Nr. 7 = 1 Vertreter Nr. 9 = 1 Vertreter

4 Vertreter Es entfallen also auf Liste I 5 und auf Liste II 4 Vertreter. 36 „G Geheime Wahl“ bedeutet, dass nicht feststellbar sein darf, für wen die einzelnen Mitglieder gestimmt haben. Dem wird genügt, wenn bei einer Bank die Stimmenabgabe in den mit Sichtschutz abgegrenzten allgemeinen Diskretionszonen des Bankbetriebes erfolgt.54 Grundsätzlich ist eine Wahl durch Stimmzettel erforderlich und offene Abstimmung ausgeschlossen. Die Stimmzettel müssen so gestaltet sein, dass sie nicht bestimmten Mitgliedern als Wählern zugeordnet werden könnten. Es bleibt aber unschädlich, wenn einzelne Mitglieder auf das Recht der geheimen Wahl verzichten und bewusst zu erkennen geben wollen, wen sie wählen. Wesentlich ist nur, dass das Wahlverfahren jedem Mitglied ohne weiteres Recht auf geheime Wahl gewährleistet.55 37 Unter rechtlichen Gesichtspunkten dürfte es nicht zu beanstanden sein, wenn z. B. Vorstand oder Aufsichtsrat für bestimmte Kandidaten werben;56 allerdings dürfte sich hierbei für die Organe der eG weitgehend Zurückhaltung empfehlen. 38 Bei der Wahl der VV können Mehrstimmrechte ausgeübt werden (§ 43 a Abs. 4 S. 1). Es ist dabei ohne Bedeutung, ob die Wahl in einer Mitgliederversammlung oder außerhalb durchgeführt wird. Die Satzung kann wegen des eindeutigen gesetzlichen Wortlauts nicht festlegen, dass bei der Wahl zur VV keine Mehrstimmrechte bestehen (§ 18).57 Auch bei der Wahl der VV „sollen“ die Mitglieder ihr Stimmrecht persönlich ausüben; Vertretung durch gesetzliche Vertreter oder Bevollmächtigte ist unter den Voraussetzungen des § 43 Abs. 4 und 5 möglich (s. Erl. § 43 Rdn. 88 ff.). 39 Für die Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit der Wahl zur VV gelten die Grundsätze, wie sie für Beschlüsse der GV maßgeblich sind; § 51 gilt entsprechend.58 Zur Klage befugt ist jedes Mitglied der eG, nicht nur die gewählten Vertreter.59 Gegenstand der Anfechtung kann sowohl die gesamte Wahl sein als auch die Wahl einzelner Vertreter. Die Vorschriften in Abs. 4 über die Grundsätze eines demokratischen Wahlverfahrens sind zwingendes Recht. Verstöße müssen daher grundsätzlich Unwirksamkeit des Wahlvorgangs zur Folge haben. Bezieht sich der Gesetzesverstoß nur auf die Wahl einzelner Personen, so sind diese nicht rechtswirksam zu Vertretern gewählt; Ersatzvertreter rücken nach. Die Wirksamkeit der Wahl insgesamt wird davon nicht berührt.

______ 54 OLG Schleswig-Holstein v. 19.02.2009, Az.: 5 U 117/08. 55 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 38. 56 Zu eng Müller GenG § 43 a Rdn. 22. 57 A. A. Müller GenG § 43 a Rdn. 13. 58 BGH DB 1982, 1317 = NJW 1982, 2558 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding = BB 1982, 1075 = WM 1982, 582; Müller GenG § 43 a Rdn. 33. 59 BGH ebd.

558

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

d) Wahlordnung (Abs. 4) Das Gesetz sieht vor, dass nähere Bestimmungen über das Wahlverfahren einschließlich der 40 Feststellung des Wahlergebnisses in einer Wahlordnung getroffen werden können. Die Wahlordnung bedarf übereinstimmender Beschlüsse in Vorstand und Aufsichtsrat. Da die Wahlordnung eine unmittelbare gesetzliche Grundlage hat, bedarf sie keiner Regelung in der Satzung. Die Wahlordnung bedarf der Zustimmung der GV, so dass begrifflich eine vorherige Einwilligung oder nachträgliche Genehmigung in Betracht kommt. Nach dem Wortlaut des Gesetzes ist davon auszugehen, dass bei der Einführung einer Wahlordnung alle drei gesetzlichen Organe mitzuwirken haben. Dies gilt allerdings nur für die Einführung einer Wahlordnung außerhalb der Satzung. Für eine Regelung des Wahlverfahrens in der Satzung – ggf. auch als Änderung der Wahlordnung – bleibt die GV/VV ausschließlich zuständig. Es gelten dann die Regeln für satzungsändernde Beschlüsse (vgl. Erl. zu § 16).60 Ist die Einführung der VV vorgesehen und wird zur Vorbereitung eine Wahlordnung erstellt, so bedarf diese der Zustimmung der noch bestehenden GV; damit wird erst die Grundlage für die Wahl der VV geschaffen. Umstritten ist, ob nach Einführung der VV diese oder eine Versammlung aller Mitglieder über 41 die Wahlordnung zu entscheiden hat. Im Hinblick auf die umfassende Zuständigkeit der VV dürfte ihr auch die Beschlussfassung über die Wahlordnung obliegen.61 Gem. Abs. 1 Satz 2 kann die Satzung bestimmen, dass über die Wahlordnung weiter die GV entscheidet.62 Alle Mitglieder haben Anspruch auf Einsicht in die Wahlordnung. Mit Wiedereinführung der GV wird die Wahlordnung gegenstandslos; es bedarf keines besonde- 42 ren Beschlusses gem. § 43 a Abs. 4 S. 6–8. Wird danach die VV eingeführt, so bedarf dies eines neuen Beschlusses nach dieser gesetzlichen Vorschrift. In der Praxis haben sich mehrere Verfahren zur Wahl der VV entwickelt, die jeweils in verschie- 43 Listenwahl“ und um denen Wahlordnungen geregelt sind. Es handelt sich vor allem um die „L Bezirkswahl“. Die Wahlordnungen regeln insb. den Wahlturnus, die Zahl der Vertreter, die „B die Zusammensetzung des Wahlausschusses, die Aufstellung von Wahllisten, Ort und Zeit der Wahl, Stimmabgabe, Feststellung des Wahlergebnisses, Annahme der Wahl sowie die Bekanntmachung der gewählten Vertreter. Die L istenwahl ist üblicherweise dadurch gekennzeichnet, dass der Wahlausschuss oder die 44 Mitglieder eine Liste aufstellen und weitere Listen von einer in der Wahlordnung näher festgelegten Zahl von Mitgliedern eingereicht werden können (150 reichen aus, wegen dieser Zahl vgl. Rdn. 33); gewählt wird durch ja oder nein auf dem Wahlzettel oder – bei mehreren Listen – durch Bezeichnung der Nummer der Liste. Wahl durch eine Liste ist rechtlich nicht zu beanstanden.63 Briefwahl ist zulässig (so die Musterwahlordnungen); sie kann geeignet sein, die Wahlbeteiligung zu fördern und damit zu einer breiteren Basis der demokratischen Willensbildung beitragen. Bei der Bezirkswahl teilt z. B. der Wahlausschuss das Gebiet der eG in Wahlbezirke ein. Es be- 45 stehen keine rechtlichen Bedenken, wenn diese Einteilung dem Wahlausschuss oder dem Vorstand der eG überlassen wird.64 Vorstand oder Wahlausschuss sind dabei dem „überpositiven Will______ 60 So wohl auch Müller GenG § 43 a Rdn. 26. 61 OLG Schleswig-Holstein v. 19. 2. 2009, Az.: 5 U 117/08; ebenso Beuthien GenG § 43 a Rdn. 12. A. A. Müller GenG § 43 a Rdn. 26. 62 Beuthien GenG § 43 a Rdn. 12. 63 Wegen Beachtung des Gleichheitsgrundsatzes s. Erl. Rdn. 33; s.a. BGH NJW 1982, 2558 = DB 1982, 1317 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding = WM 1982, 582 = BB 1982, 1075 sowie die MS für Wohnungsgenossenschaften mit VV, 1995. 64 Vgl. OLG Nürnberg BB 1978, 1380 = ZfG 1979, 258.

Daniela Cario

559

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

kürverbot“ unterworfen; sie haben die allgemein anerkannten Grundsätze einer demokratischen Wahl zu beachten. Es kann einer höheren Wahlbeteiligung und damit der demokratischen Willensbildung dienlich sein, wenn in der Wahlordnung auch für die Bezirkswahl Briefwahl zugelassen wird. 46 Der Wahlausschuss kann z. B. Vorschlagslisten für jeden Wahlbezirk aufstellen oder Wahlvorschläge in der durchzuführenden Wahlversammlung machen. Dieses Recht hat auch jedes Mitglied in der Wahlversammlung. In der Wahlliste müssen die Kandidaten so gekennzeichnet sein, dass die Identität für jeden Wähler feststellbar ist; Angabe der Anschrift erscheint sinnvoll. 47 Die W ahlordnungen sehen z. B. vor, dass dem Wahlausschuss die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats angehören sowie von der GV bzw. VV zu wählende Mitglieder, deren Zahl höher sein muss als die des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Zugehörigkeit zum Wahlausschuss endet für Organmitglieder mit dem Ausscheiden aus dem Amt; für die in den Ausschuss gewählten Mitglieder im Falle des Ausschlusses mit Absendung des eingeschriebenen Briefes (vgl. § 68 Rdn. 48), bei Kündigung der Mitgliedschaft erst zum Zeitpunkt des tatsächlichen Ausscheidens. Vorstandsmitglieder, die im Rahmen von § 40 suspendiert sind, scheiden aus dem Wahlausschuss aus. Falls der Wahlausschuss nicht ordnungsgemäß besetzt ist (eine anstehende Wahl der Mitglieder des Wahlausschusses hat z. B. nicht stattgefunden), so berührt dies nicht die Wirksamkeit der durchgeführten Vertreterwahl. U. U. käme Anfechtung der Wahl in Betracht; § 51 gilt dann entsprechend. Gleiches gilt, wenn ein Wahlausschuss nicht (mehr) besteht. 48 Soweit die Wahlordnungen dem Wahlausschuss besondere Aufgaben zuweisen, ist aus Gründen der Vereinfachung und Kosteneinsparung eine weitgehende Delegation z. B. auf den Vorsitzenden des Wahlausschusses oder auf den Vorstand der eG zur technischen Durchführung vertretbar.65 Nicht zu delegieren sind aber grundsätzliche Aufgaben wie z. B. die Aufstellung der Wahlliste und die Bestimmung von Ort und Zeit der Wahl sowie die Stimmzählung. Bei der Feststellung des Wahlergebnisses soll auf jeden Fall der Vorsitzende des Wahlausschusses oder sein Stellvertreter beteiligt sein. Soweit Satzung oder Wahlordnung kein besonderes Verfahren für die Wahl festlegen, sollte die Wahl gem. § 43 Abs. 1 in der GV bzw. (nach Einführung der VV) in einer Versammlung aller Mitglieder durchgeführt werden. Keine rechtlichen Bedenken bestehen, wenn Satzung oder Wahlordnung mehrere Wahlverfahren alternativ vorsehen und es Vorstand, Aufsichtsrat oder Wahlausschuss überlassen, welches Verfahren jeweils Anwendung findet. Regelung in der Wahlordnung ist unbedenklich, weil sie der Zustimmung der GV/VV bedarf. 49 Zwischen der Ankündigung der Wahl bzw. der Aufforderung der Mitglieder zur Abgabe ihrer Stimmen (bei der Listenwahl üblicherweise in den Geschäftsräumen der eG) muss eine angemessene Frist liegen. Die Frist ist danach zu bestimmen, dass sich die Mitglieder zur Wahl terminlich einrichten können und ausreichend Zeit haben, sich eine Meinung zu bilden. Soweit Satzung oder Wahlordnung keine Frist bestimmen, dürfte die in der Satzung für die Ankündigung einer VV vorgesehene Frist von mindestens zwei Wochen ausreichend sein. 3. Zahl der Vertreter (Abs. 3, 4) 50 Das Gesetz sieht zwingend vor, dass die VV aus mindestens 50 Vertretern besteht (Abs. 3). Bei Unterschreiten der gesetzlichen Mindestzahl ist die VV nicht beschlussfähig.66 Gleichwohl ______ 65 Einzelheiten: Werhahn Genossenschaftsforum 1978, Heft 9, S. 34 ff. 66 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 19; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 43 a Rdn. 14; BerlKomm/Keßler § 43 a Rdn. 13.

560

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

gefasste Beschlüsse wären analog § 241 Abs. 3 AktG nichtig.67 Beschlüsse einer VV mit weniger als 50 Vertretern sind wegen Verletzung des Demokratieprinzips nicht mit dem Wesen der eG vereinbar. Sinkt die Zahl der Vertreter unter 50, sind Neuwahlen erforderlich.68 Darüber hinaus muss die Satzung bestimmen, auf wie viele Mitglieder der eG ein Vertreter entfällt (Abs. 4). Die Festlegung von Mindest- und Höchstzahlen in der Satzung genügt nicht; es wäre auch nicht zulässig, zusätzlich zu der Verhältniszahl eine Höchstzahl von Vertretern vorzusehen. Die in der Satzung enthaltene Verhältniszahl ist verbindlich. Bei Unterschreiten der satzungsmäßigen Mindestzahl ist die VV beschlussfähig und die gefassten Beschlüsse sind nicht anfechtbar,69 – wenn die ggf. in der Satzung für die Beschlussfähigkeit festgesetzte Zahl der Vertreter bei der Beschlussfassung anwesend ist70 und – solange die gesetzliche Mindestzahl nicht unterschritten wird. Es ist sinnvoll, dass die Satzung auch den Zeitpunkt festlegt, der für die Mitgliederzahl als Bezugsgröße maßgeblich sein sollte (z. B. letzter Tag des der Wahl vorhergegangenen Geschäftsjahrs). Nach der Wahl eintretende Änderungen der Mitgliederzahlen sind ohne Bedeutung, sofern nicht zum Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres gesetzlich zwingende Grenzen unterschritten werden (wegen Beschlussfähigkeit im Übrigen § 43 Rdn. 51); die Satzung kann nichts anderes bestimmen (§ 18). 4. Dauer des Vertreteramts (Abs. 4) Die Satzung muss die Amtszeit der Vertreter bestimmen. Das Gesetz regelt eine Höchstdauer, 51 schreibt aber keine Mindestzeit vor. Die Amtszeit eines Vertreters beginnt nach durchgeführter Wahl durch dessen Annahmeerklärung.71 Diese Annahme kann auch durch schlüssiges Verhalten wie bei sonstigen Willenserklärungen erfolgen. In der Wahlordnung kann für die Annahmeerklärung eine bestimmte Form und Frist vorgesehen werden. Wenn sich ein Kandidat für die Wahl zur VV bedingungslos einverstanden erklärt hat, kann dies als Annahmeerklärung für den Fall der Wahl gewertet werden. Es sind keine rechtlichen Gründe erkennbar, dass eine Annahmeerklärung nicht auch schon im Voraus für den Fall der Wahl wirksam sein soll.72 Eine Verpflichtung zur Annahme der Wahl besteht grundsätzlich nicht. Die Erklärung, für ein Vertreteramt kandidieren zu wollen, wird aber regelmäßig eine einzelvertragliche Verpflichtung zur Annahme der Wahl begründen.73 Ein Verstoß gegen diese Verpflichtungen kann Schadensersatzfolgen haben. Die A mtsperiode eines gewählten Vertreters kann höchstens bis zur Beendigung der VV dauern, 52 die über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt. Der Gesetzeswortlaut bringt zum Ausdruck, dass eine für einen längeren Zeitraum vorgesehene Amtszeit rechtlich unmöglich ist, auch wenn die Satzung dies bestimmen sollte. Die gesetzliche Höchstdauer kann allerdings in Extremfällen bis zu 6 Jahren und länger dauern (Beispiel: Wahl Januar 2006; erstes anrechenbares Amtsjahr 2007, Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für 2010 im Dezember 2011). Findet im maßgeblichen Jahr eine VV nicht statt, so dauert das Vertreteramt – im Rahmen ______ 67 68 69 70 71 72 73

So auch Müller GenG § 43 a Rdn. 11 a. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 19; BerlKomm/Keßler § 43 a Rdn. 13. So auch Müller GenG § 43 a Rdn. 11 a. Vgl. BGHZ 4, 224 zur Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrats; s. § 36 Rdn. 63. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 72. So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 72; a. A. Müller GenG § 43 a Rdn. 34. Müller GenG § 43 a Rdn. 35.

Daniela Cario

561

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

der gesetzlichen Höchstgrenze – fort bis zur tatsächlich durchgeführten Versammlung. Es empfiehlt sich aber, höchstens eine Amtsperiode von vier Geschäftsjahren vorzusehen, um noch einen ausreichenden Spielraum für die rechtzeitige Neuwahl zu haben. Im Rahmen der gesetzlichen Höchstdauer ist es zulässig, wenn das Vertreteramt nach der Satzung auch über eine Neuwahl hinaus solange fortbestehen soll, bis mindestens 50 Vertreter das Amt angenommen haben;74 nicht erforderlich ist, dass die Satzung die gesetzliche Höchstgrenze ausdrücklich wiederholt; die im Gesetz festgeregte längste Amtsdauer ist ohnehin zwingend.75 Der Wortlaut des Gesetzes bindet die Beendigung der Amtszeit der Vertreter ausdrücklich an den tatsächlichen Vorgang der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Dies hat zur Folge, dass die Amtszeit der Vertreter auch über die gesetzlich gewollte Höchstdauer hinaus fortbesteht, wenn solche Entlastungsbeschlüsse nicht durchgeführt werden. Dies kann nicht akzeptiert werden, wenn die Beschlüsse gerade zu diesem Zweck unterbleiben, eine Neuwahl der Vertreter zu vermeiden; eine dem Sinn des Gesetzes entsprechende Auslegung muss dann dazu führen, dass das Vertreteramt auch ohne diese Entlastungsbeschlüsse endet (Umgehungsverbot). Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf das Vertreteramt für eine bestimmte Mindestzeit. Es ist daher unbedenklich, wenn die Satzung festlegt, dass das Vertreteramt auch endet, wenn bei vorgezogener Neuwahl (z. B. anlässlich einer Fusion) eine ausreichende Zahl der Gewählten das Amt angenommen hat.76 53 Wenn die VV eingeführt ist und die Mitgliederzahl am Ende des Geschäftsjahres wieder unter 1500 sinkt, erlischt das Amt der Vertreter. Es lebt nicht wieder auf, auch wenn noch innerhalb des Geschäftsjahrs wieder die VV anstelle der GV eingeführt wird. VI. Ersatzvertreter (Abs. 5) 54 Früher war vorgeschrieben, dass jedem gewählten Vertreter ein persönlicher Ersatzvertreter zuzuordnen war. Da sich diese formale Bindung nicht bewährt hatte und in der Praxis zu unsinnigen Ergebnissen führen konnte, sieht das Gesetz nur noch vor, dass bei Wegfall eines Vertreters ein Ersatzvertreter seine Stelle einnimmt. Mit dieser Neuregelung sind auch viele Auslegungsschwierigkeiten des zuvor geltenden Gesetzes gegenstandslos geworden. „Wegfall“ eines Vertreters liegt nicht vor bei vorübergehender Verhinderung z. B. durch Krankheit oder Abwesenheit. Das Gesetz meint einen endgültigen Zustand, wie z. B. Tod des Vertreters, Amtsniederlegung, Ausschluss aus der eG, Beendigung der Mitgliedschaft, Annahme der Wahl in Vorstand oder Aufsichtsrat, aber auch Unwirksamkeit der Wahl eines Vertreters (s. Rdn. 21 ff.). 55 Aus Abs. 5 folgt, dass bei der Vertreterwahl n icht für jeden Vertreter ein Ersatzvertreter zu wählen ist. Die Satzung kann vielmehr eine geringere Zahl von Ersatzvertretern vorsehen. Die Anzahl soll nur so bemessen sein, dass in allen wahrscheinlichen Fällen, in denen Vertreter während ihrer Amtszeit wegfallen, genügend Ersatzvertreter zur Verfügung stehen. Die Mustersatzungen enthalten pragmatische Regelungen. Die zwingende Vorschrift des Abs. 5 S. 1 ist dann so zu verstehen, dass ein Ersatzvertreter nachrücken „muss“, solange noch gewählte Ersatzvertreter vorhanden sind. Dem Sinn und Zweck der Vorschrift, sicherzustellen, dass die vorgesehene Vertreterzahl auch tatsächlich vorhanden ist, entspricht es, dass Ersatzvertreter auch bereits nachrücken, wenn Vertreter die Wahl nicht annehmen.

______ 74 Vgl. § 26f Abs. 3 der Mustersatzung für Volksbanken und Raiffeisenbanken. 75 Dies verkennt das OLG Stuttgart DB 1977, 1938 = ZfG 1978, 449 m. Anm. Kraft = MDR 1978, 57 = RPfleger 1978, 57. 76 So z. B. § 26 f Abs. 3 der Mustersatzung für Volksbanken und Raiffeisenbanken.

562

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

Sollte die Zahl der Ersatzvertreter nicht ausreichen, würde die in den Mustersatzungen enthal- 56 tene Bestimmung anzuwenden sein, dass eine vorzeitige Neuwahl der VV nur erforderlich ist, wenn die Zahl der Vertreter – unter Berücksichtigung nachrückender Ersatzvertreter – unter die gesetzliche Mindestzahl von 50 absinkt.77 Das Gesetz sagt nichts dazu aus, welche Ersatzvertreter nachrücken, oder wer im konkreten Fall 57 diese Ersatzvertreter zu bestimmen hat. Eine Regelung in der Satzung erscheint sinnvoll.78 Es empfiehlt sich, schon für die Zukunft eine bestimmte Reihenfolge z. B. auf der Grundlage einer Liste der Ersatzvertreter zu bestimmen. Eine Regelung lediglich in der Wahlordnung erscheint in Hinblick auf den Wortlaut von § 43 a Abs. 4 S. 6 problematisch, da die Wahlordnung lediglich für nähere Bestimmungen „über das Wahlverfahren“ vorgesehen ist.79 Eine willkürliche Bestimmung der jeweils nachrückenden Ersatzvertreter z. B. durch den Vorstand oder den Wahlausschuss dürfte der gesetzgeberischen Absicht widersprechen und wäre unzulässig. g leichzeitig“ 58 Das Gesetz sieht nicht mehr ausdrücklich vor, dass die Wahl der Ersatzvertreter „g mit der Wahl der Vertreter durchzuführen ist. Dennoch wird dieses Verfahren aus pragmatischen Gründen zu empfehlen sein; nur so kann die ordnungsgemäße Vertretung der Mitglieder in der VV sichergestellt werden. Es ist aber zu begrüßen, dass das Gesetz für begründete Ausnahmefälle auch ein anderes Verfahren zulässt. Die Ersatzvertreter müssen im Zeitpunkt ihrer Wahl die gleichen persönlichen Voraussetzun- 59 gen erfüllen, die nach § 43 a Abs. 3 für die Vertreter gelten; dies folgt aus § 43 a Abs. 5 S. 3. Nichtmitglieder, in der Geschäftsfähigkeit beschränkte Personen, Angehörige des Vorstands oder Aufsichtsrats „können nicht“ als Ersatzvertreter gewählt werden; eine dennoch vorgenommene Wahl dieser Personen wäre nichtig (hierzu Rdn. 21 ff. und 39). VII. Rechte und Pflichten (Abs. 3) 1. Rechte und Pflichten der gewählten Vertreter Für das Anwesenheitsrecht, Antragsrecht, Rederecht und Stimmrecht gelten für die Vertreter 60 die gleichen Grundsätze und Regelungen wie für die Mitglieder in der GV (vgl. Erl. zu § 43 Rdn. 15 ff.), allerdings mit folgenden Besonderheiten: – der Vertreter kann in der VV nicht durch Bevollmächtigte vertreten werden, also keine Stimmvollmacht erteilen; – der Vertreter kann keine Mehrstimmrechte haben; – bei der Abgabe der Stimme handelt der Vertreter in Wahrnehmung seines Vertreteramts; Maßstab seiner Entscheidung dürfen daher nicht persönliche Interessen sein, sondern die Interessen der Gesamtheit der Mitglieder und der eG.80 Die Vertreter haben ein allgemeines, weisungsfreies Mandat aller Mitglieder; sie haben daher 61 keine besonderen Rechte und Pflichten gegenüber den Mitgliedern ihres Wahlbezirks. Sie haben nach pflichtgemäßem Ermessen vor allem die Interessen der eG zu vertreten und nicht die Interessen einzelner Mitglieder (vgl. Erl. Rdn. 9).81 Wie die Mitglieder in der GV üben die Vertreter ihre Rechte grundsätzlich in der VV aus (§ 43 Abs. 1). Es bleibt z. B. Aufgabe der Unternehmens______ 77 So § 26 c Abs. 2 der Mustersatzung für Volksbanken und Raiffeisenbanken. 78 Nach Beuthien GenG § 43 a Rdn. 14 Satzungsregelung erforderlich. 79 Die h. M. hält die Bestimmung der Reihenfolge in der Wahlordnung aber für zulässig und ausreichend, vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 96; BerlKomm/Keßler § 43 a Rdn. 14; Müller GenG § 43 a Rdn. 68. 80 So zutreffend Müller GenG § 43 a Rdn. 83. 81 KG JFG, 232; Beuthien GenG § 43 a Rdn. 5.

Daniela Cario

563

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

leitung (§ 27), Informationen an die Mitglieder zu geben oder das Verfahren für solche Informationen zu bestimmen. Unter dem Gesichtspunkt der genossenschaftlichen Treuepflicht dürfte es problematisch sein, wenn Vertreter z. B. in ihrem Wahlbezirk – ohne Auftrag der Unternehmensleitung und ohne dringendes Interesse der eG – Umfrage- oder Informationsmaßnahmen durchführen. Außerhalb der VV gibt das Gesetz grundsätzlich keine Möglichkeit, als Vertreter tätig zu werden. Mitgliederversammlungen z. B. im Wahlbezirk sind nur möglich auf der Grundlage der Leitungskompetenz des Vorstands; ein Vertreter ist zur Durchführung ohne Auftrag des Vorstands nicht legitimiert. 62 Wegen der Problematik von Stimmbindungsverträgen in der GV s. Erl. zu § 43 Rdn. 46 ff. Da ein „imperatives Mandat“ für Vertreter in der VV ausgeschlossen ist, können jedenfalls die Vertreter sich nicht rechtswirksam zu einem bestimmten Abstimmungsverhalten verpflichten. 63 Bei Interessenkollisionen ist ein Vertreter grundsätzlich vom Stimmrecht ausgeschlossen, und zwar nicht nur in Fällen von § 43 Abs. 6.82 Dies kann aber naturgemäß nur dort gelten, wo es sich um einen Widerstreit der Interessen handelt, die in der Person des Vertreters über das gewöhnliche Kundeninteresse hinausgehen. 64 Mit der Annahme des Vertreteramts übernimmt der Vertreter die grundsätzliche Verpflichtung, die Aufgaben eines Vertreters gewissenhaft wahrzunehmen, insb. auch möglichst an allen VV teilzunehmen83 und dort seine Rechte sachkundig auszuüben.84 Verletzt ein Vertreter schuldhaft diese ihm gegenüber der eG bestehenden Pflichten und führt dies zu einem Schaden, so haftet der Vertreter nach den allgemeinen Vorschriften auf Schadensersatz, also nach § 280 BGB oder §§ 823 ff. BGB. Eine analoge Anwendung der Haftungsvorschriften der §§ 34, 41 GenG kommt nicht in Betracht. Es verbietet sich bei diesen Sonderbestimmungen eine Analogie schon aus rechtssystematischen Gründen. Die Anwendung dieser Regelungen würde im Übrigen wegen der besonderen Sorgfaltsdefinition und vor allem wegen der Umkehr der Beweislast zu einer unvertretbaren Verschärfung der Haftung für Vertreter führen.85 65 Die gewählten Vertreter sind zur Anfechtung von Beschlüssen der VV in gleicher Weise berechtigt wie bei der GV die Genossenschaftsmitglieder (§ 51). 66 Die Zahlung einer Vergütung an die Vertreter ist im Hinblick auf die Ehrenamtlichkeit grundsätzlich ausgeschlossen. Der Charakter der eG als Unternehmen zur Förderung der Mitglieder verbietet es, dass zu Vertretern gewählte Mitglieder zu Lasten der eG und damit zu Lasten von deren Förderleistungen eine Vergütung erhalten.86 Ein solcher allgemeiner Vergütungsanspruch kann grundsätzlich auch nicht durch Beschlüsse der zuständigen Genossenschaftsorgane eingeräumt werden.87 Dadurch ist naturgemäß nicht ausgeschlossen, dass an Vertreter im Einzelfall für besondere Leistungen ein Entgelt gezahlt wird.

______ 82 Müller GenG § 43 a Rdn. 49. 83 Müller GenG § 43 a Rdn. 43. 84 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 86. 85 Wie hier: Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 87; a. A., aber ohne überzeugende Begründung, Beuthien GenG § 43 a Rdn. 5, und Müller GenG § 43 a Rdn. 50. 86 So grds. auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 89; a. A. Müller GenG § 43 a Rdn. 37; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 43 a Rdn. 20. 87 A. A. Müller GenG § 43 a Rdn. 37; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 43 a Rdn. 20; auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 89: Beschluss der VV über angemessene Vergütung möglich, die aber entspr. § 36 Abs. 2 nicht nach dem Geschäftsergebnis bemessen sein darf.

564

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

Die Frage, ob Vertreter A ufwendungsersatz gem. § 670 BGB verlangen können, ist zu beja- 67 hen,88 da dem Vertreteramt im Innenverhältnis ein Auftrag i. S. d. §§ 662 ff. BGB zugrunde liegt.89 Der Vertreter kann somit die Aufwendungen von der eG ersetzt verlangen, die ihm in Ausübung seines Vertreteramtes entstanden, wie bspw. Fahrtkosten zur VV oder ggf. Übernachtungskosten.90 Nicht ersatzfähig sind hingegen Kosten für den Zeitaufwand des Vertreters oder der Verdienstausfall. Weiterhin besteht kein Aufwendungsersatzanspruch, wenn ein Vertreter von sich aus Rundschreiben mit Anträgen und Stellungnahmen an die anderen Vertreter oder die Mitglieder versendet.91 Der Ersatzanspruch nach § 670 BGB umfasst auch Aufwendungen für Personen- oder Sachschäden wegen eines auf der Fahrt zur VV erfolgten Verkehrsunfalls.92 Zulässig ist es darüber hinaus auch, wenn die VV beschließt, die Aufwendungen pauschal zu er- 68 setzen, also ein angemessenes Sitzungsgeld zu zahlen.93 Ob für Teilnehmer an der VV, insb. für die gewählten Vertreter, Unfallversicherungsschutz be- 69 steht, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Im Hinblick auf die Tätigkeit der Vertreter für die Mitgliederinteressen dürfte dieser Versicherungsschutz grundsätzlich zu bejahen sein.94 2. Rechte und Pflichten der gewählten Ersatzvertreter Durch die Annahme der Wahl haben sich die Ersatzvertreter bereit erklärt, im Falle des Weg- 70 falls eines Vertreters dessen Amt bis zum Ende der Wahlperiode fortzuführen. Bis zum Eintritt dieses Falles haben Ersatzvertreter keine weitergehenden Rechte oder Pflichten, insb. dürfen sie nicht an der VV teilnahmen.95 Sie brauchen sich im Allgemeinen auch nicht über Belange der eG mehr zu unterrichten, als dies im eigenen Interesse als Mitglied erforderlich erscheint. Sofern Ersatzvertreter in das Vertreteramt einrücken, unterliegen sie in jeder Weise den Rechten und Pflichten eines gewählten Vertreters. Für die Frage, ob der Ersatzvertreter zur VV eingeladen werden muss, ist entscheidend, ob der Vertreter zum Zeitpunkt der Einladung weggefallen war. Keine rechtlichen Bedenken, wenn noch nachträglich Ersatzvertreter eingeladen werden; Gleichbehandlung ist jedoch zu beachten. 3. Rechte und Pflichten der sonstigen Mitglieder der eG Mitglieder der eG, die nicht zu Vertretern gewählt sind und das Amt angenommen haben, haben 71 grundsätzlich kein Rederecht, Auskunftsrecht oder Antragsrecht in der VV; ein Stimmrecht ist in jedem Fall ausgeschlossen. Ein Vorschlagsrecht für Wahlen (z. B. zum Aufsichtsrat) steht ______ 88 H. M., vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 90. Anders noch die 33. Auflage, § 43 a Rdn. 66, die damit argumentierte, dass seit Einführung der VV im Jahr 1922 die gesamte Praxis davon ausgehe, dass die Vertreter ihre – allgemeinen geringen – Aufwendungen für den Besuch der VV, jedenfalls im örtlichen Bereich, nicht gegenüber der eG geltend machen. Diese seit Jahrzehnten eingeführte Praxis lasse es gerechtfertigt erscheinen anzunehmen, dass Vertretern gewohnheitsrechtlich für die üblichen, geringen Aufwendungen kein Ersatzanspruch gegen die eG zusteht. Dies entspreche auch dem genossenschaftlichen Treuegrundsatz, der auch Organmitglieder verpflichten kann, bestimmte Belastungen in zumutbarem Umfang im Interesse der eG zu tragen. Nur falls besondere Umstände wie z. B. ungewöhnlich lange Anreisewege zur VV für die Vertreter besondere Kosten verursachten, sei ein Aufwendungsersatzanspruch nach Auftragsrecht gegeben. 89 Beuthien GenG § 43 a Rdn. 5. Das RG sprach von einem „auftragsähnlichen Verhältnis“, RGZ 135, 19; 155, 21. 90 S. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 91. 91 Überzeugend AG Nürnberg, Urt. v. 29. 5. 1992, ZfG 1994, 66 m. Bespr. Hadding. 92 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 91. 93 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 90; BerlKomm/Keßler § 43 Rdn. 24. 94 Vgl. für die Teilnahme an der GV LSG Celle v. 14. 6. 1956. 95 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 94.

Daniela Cario

565

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

nicht zu Vertretern gewählten Mitgliedern außerhalb der VV zu, in der VV jedenfalls dann, wenn sie als Gäste zugelassen sind (vgl. auch § 36 Rdn. 22). Das Vorschlagsrecht ist mit der Mitgliedschaft verbunden und es sind keine Gründe erkennbar, warum bei eingeführter VV den anderen Mitgliedern auch noch dieses Recht entzogen sein soll. Aus § 45 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 Satz 2 ergibt sich, dass nicht zu Vertretern gewählte Mitglieder außer in diesen beiden Fällen grds. kein Anwesenheitsrecht in der VV haben.96 Der Versammlungsleiter kann Mitglieder, die keine Vertreter sind, allenfalls nach pflichtgemäßem Ermessen als Gäste zulassen.97 Ein Anspruch auf Teilnahme an der VV besteht für diese Mitglieder aber nicht. Soweit allerdings nach § 45 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 Satz 2 ein Recht auf Teilnahme an der VV besteht, haben diese Mitglieder auch ein Rede- und Antragsrecht, ggf. beschränkt auf die verlangten Beschlussgegenstände (s. Erl. § 45 Rdn. 10 und 13). 72 Eine Sonderstellung in der VV haben Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats oder sonstiger satzungsmäßiger Organe: Sie können zwar nicht Vertreter sein und haben daher kein Stimmrecht; sie haben jedoch auf der Grundlage ihrer gesellschaftsrechtlichen Stellung das Recht und ggf. die Pflicht, an der VV teilzunehmen.98 Organmitgliedern ist grundsätzlich auch das Recht zuzugestehen, an der Diskussion teilzunehmen und zu den Tagesordnungspunkten Ausführungen zu machen.99 Auch ein Antragsrecht muss den Organmitgliedern grundsätzlich zugestanden werden.100 Das Rederecht kann einem Organmitglied auch nicht durch Beschluss dieses Organs entzogen werden. Vorstandsmitglieder, die im Rahmen von § 40 suspendiert sind oder deren Rechte und Pflichten als Vorstandsmitglieder durch übereinstimmende Vereinbarungen aufgehoben sind, haben grundsätzlich kein Recht auf Teilnahme an der VV. Dies muss grundsätzlich auch für frühere Vorstandsmitglieder gelten, auch wenn sich die Tagesordnung der VV auf Sachverhalte bezieht, die in die Zeit der früheren Vorstandsverantwortung zurückreichen. Unter besonderen Umständen kann aber aus Treu und Glauben (§ 242 BGB) eine Verpflichtung der VV bestehen, ausgeschiedene Organmitglieder anzuhören, z. B. bei der Frage der Entlastung oder der Geltendmachung von Regressansprüchen. Es kann hier zweckmäßig sein, diese Personen als Gäste zuzulassen und ihnen auf Antrag das Wort zu erteilen. Falls die Anwesenheit früherer Organmitglieder erforderlich scheint, um der VV die notwendigen Auskünfte und Erklärungen zu geben, kann sich eine Teilnahmepflicht als Nachwirkung aus der früheren Organverantwortung ergeben. 73 Nach zutreffender h. M. kann darüber hinaus auch jedes Mitglied der eG Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Beschlusses der VV erheben.101 Dies gilt auch noch nach der Novelle 2006, in der den Mitgliedern ausdrücklich nicht gestattet wurde, Anfechtungsklage zu erheben (dies obliegt dem Aufsichtsrat, der die Interessen der Mitglieder wahrnehmen soll), zugleich jedoch auf die verbleibende Möglichkeit der Nichtigkeitsklage hingewiesen wurde.102 Es kann den nicht zu Vertretern gewählten Mitgliedern nicht das Recht genommen werden, Beschlüssen entgegenzutreten, die die VV unter Verstoß gegen elementare Rechtsgrundsätze gefasst hat und die in Mitgliedschaftsrechte eingreifen würden.103 ______ 196 Beuthien GenG § 43 a Rdn. 7. 197 Gräser/Metz/Wehrhahn S. 36, 67; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 102. 198 Vgl. Paulick S. 257; Müller GenG § 43 a Rdn. 76. 199 Müller GenG § 43 a Rdn. 79. 100 Müller GenG § 43 a Rdn. 81. 101 Liebhart Rechtsgrundlage, S. 182; Müller GenG § 43 a Rdn. 85; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 105; Beuthien GenG § 51 Rdn. 29. 102 BT-Drucksache 16/1524, S. 10; Korte/Schaffland GenG S. 113. 103 So zutreffend für die Nichtigkeitsklage BGH WM 1982, 582 = DB 1982, 1317 = NJW 1982, 2558 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding = BB 1982, 1975; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 102; a. A. noch RGZ 155, 21; 166, 175; Paulick S. 264.

566

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

Hingegen dürfte der Streit, ob den sonstigen Mitgliedern der eG ein Anfechtungsrecht hin- 74 sichtlich der Beschlüsse der VV zusteht, mit der Novelle 2006 erledigt sein.104 Nunmehr ist in § 51 Abs. 2 Satz 2 geregelt, dass zusätzlich zu dem dort bereits in der alten Fassung genannten Vorstand und – unter bestimmten Voraussetzungen – den Mitgliedern von Vorstand und Aufsichtsrat nur der Aufsichtsrat als Organ ein Anfechtungsrecht hat. Ein Anfechtungsrecht für jedes Mitglied wurde im Gesetzgebungsverfahren diskutiert, aber als zu weit gehend verworfen.105 Beschlüsse der Vertreterversammlung können also von Mitgliedern, die keine Vertreter und keine sonstigen Organmitglieder sind, nicht angefochten werden.106 Den nicht zu Vertretern gewählten Mitgliedern verbleiben grundsätzlich ihre Mitgliedschafts- 75 rechte; so können sie z. B. nach § 45 die Berufung der VV oder die Ankündigung von Tagesordnungspunkten verlangen. Lediglich die Ausübung der Rechte in der VV ist beschränkt: Nur die Antragsteller haben seit der Novelle 2006 gem. § 45 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 Satz 2 das Recht, an der betreffenden VV (ggf. hinsichtlich der verlangten Tagesordnungspunkte) teilzunehmen. Deren Rede- und Antragsrecht kann qua Satzung auf einen oder mehrere Bevollmächtigte beschränkt werden. Die sonstigen Mitglieder haben auch das außerordentliche Kündigungsrecht gem. § 67 a. Sie haben als Auswirkung der gegenseitigen Treuepflicht grundsätzlich einen Anspruch darauf, über wesentliche Entscheidungen der VV unterrichtet zu werden. Dies muss z. B. für Satzungsänderungen gelten. Die Unterrichtung kann durch Rundschreiben an alle Mitglieder mit dem Hinweis auf die Schwerpunkte der Änderung und die Möglichkeit, die Satzung einzusehen, erfolgen. Übersendung der geänderten Satzung an alle Mitglieder dürfte grundsätzlich nicht erforderlich sein. In Frage kommt auch eine Unterrichtung in regelmäßig versandten Mitteilungen (Hauszeitschrift, Kontoauszüge usw.). Das Informationsrecht richtet sich gegen die eG vertreten durch den Vorstand; gegenüber den gewählten Vertretern besteht ein solches Recht der Mitglieder grundsätzlich nicht. Die Satzung kann den nicht zu Vertretern gewählten Mitgliedern keine Rechte einräumen, die in unentziehbare Rechte der VV eingreifen würden. Die Mustersatzungen erwähnen für die übrigen Mitglieder z. B. folgende Rechte: – Wahl der Vertreter, – Antragsrecht auf Einberufung außerordentlicher VV durch 10% der Mitglieder (§ 45 Abs. 1 Satz 1), – Antragsrecht für die Tagesordnung der VV durch 10% der Mitglieder (§ 45 Abs. 2 Satz 1), – Teilnahme-, Rede- und Antragsrecht in der verlangten VV bzw. hinsichtlich der verlangten Beschlussgegenstände, ggf. mit Beschränkung auf von den Antragstellern zu bestimmende Bevollmächtigte (§ 45 Abs. 1 Satz 2 und 3 sowie Abs. 2 Satz 2 und 3), – Recht auf Beteiligung am Gewinn (§ 19), – Recht auf Abschrift des Jahresabschlusses, des Lageberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsrats (§ 48 Abs. 3 Satz 2),107 ______ 104 So auch OLGR Schleswig, 2008, 202 ff. Die wohl h. M. gestand den Mitgliedern ein Anfechtungsrecht nicht zu, vgl. RGZ 155, 24; Paulick S. 256; Liebhart S. 182. Diese Meinung wird überwiegend damit begründet, dass die formalen Voraussetzungen des § 51 nicht gegeben seien. Demgegenüber will Müller GenG § 43 a Rdn. 60, sonstigen Mitgliedern das Anfechtungsrecht zumindest dann einräumen, wenn sachliche Gründe dies erfordern. Dieser Auffassung war nach der 34. Auflage (§ 43 a Rdn. 73) zumindest in den Fällen der Vorzug zu geben, in denen Beschlüsse grundlegende Interessen der Mitglieder oder der eG berühren, vgl. BGH NJW 1982, 2558 = DB 1982, 1317 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding = BB 1982, 1075 = WM 1982, 582. Die frühere Auflage argumentierte mit dem Grundgedanken des § 43 a Abs. 1 und verwies darauf, dass es genossenschaftlichen Grundsätzen widerspreche, wenn mit Einführung der VV die übrigen Mitglieder in keinem Fall die Möglichkeit haben sollten, gegen schädliche Beschlüsse der VV vorzugehen. 105 BT-Drucksache 16/1524, S. 10; Korte/Schaffland GenG S. 113. 106 H. M.: Bauer Genossenschafts-Handbuch § 43 a Rdn. 105; Beuthien GenG § 51 Rdn. 29; ders. GenG § 51 Rdn. 11; Müller GenG § 43 a Rdn. 85. 107 Korte/Schaffland GenG S. 109.

Daniela Cario

567

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

– Recht auf Einsicht in die Niederschrift der VV und Aushändigung einer Abschrift (§ 47 Abs. 4 Satz 2), – Recht auf Einsicht in das zusammengefasste Ergebnis des Prüfungsberichts (§ 59 Abs. 1 Satz 2).108 76 Jedes Mitglied hat zudem gem. Abs. 6 Anspruch auf Einsichtnahme in die Liste der Vertreter, soweit dies zur Geltendmachung von Mitgliedschaftsrechten erforderlich ist. Auf Verlangen ist ihm ein Verzeichnis der Vertreter mit Anschriften auszuhändigen (s. Erl. Rdn. 78 ff.). 77 Der Prüfungsverband hat die gleichen Rechte auf Anwesenheit, Teilnahme an der Diskussion und ggf. Antragstellung wie in der GV (vgl. Erl. § 43 Rdn. 22). VIII. Auslegung der Listen (Abs. 6) 78 Gem. Abs. 6 ist eine Liste der gewählten Vertreter und der gewählten Ersatzvertreter zwei Wochen lang in dem „Geschäftsraum“ der eG zur Einsicht der Mitglieder auszulegen. Gemeint ist die Liste der gewählten Vertreter, soweit diese die Wahl angenommen haben. Die Auslegung und Bekanntmachung der Vertreterliste soll den übrigen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich in Fragen der eG an einen Vertreter zu wenden, insb. um Anregungen und Kritik vorzutragen.109 Die Auslegung ist in einem öffentlichen Blatt bekannt zu machen, es handelt sich hierbei um das in der Satzung genannte Veröffentlichungsblatt i. S. v. § 6 Nr. 5. Nach dem Gesetzeswortlaut dürfte die Auslegung z. B. in der Hauptstelle der eG genügen; bei einer eG mit mehreren Filialen kann es jedoch im Interesse der Mitglieder erforderlich sein, die Listen auch in den Geschäftsräumen jeder Niederlassung auszulegen und in der Veröffentlichung darauf hinzuweisen. Dies gilt besonders bei eG mit räumlich großem Geschäftsbereich. 79 Die Frist von zwei Wochen beginnt mit der Bekanntmachung. 80 Jedes Mitglied kann verlangen, dass ihm unverzüglich eine Abschrift der Liste der gewählten Vertreter und Ersatzvertreter ausgehändigt wird. Dieser Anspruch besteht grundsätzlich unabhängig vom zeitlichen Zusammenhang mit einer durchgeführten Vertreterwahl. Die Liste muss dem Mitglied die Möglichkeit geben, mit den in Frage kommenden Vertretern Verbindung aufzunehmen. Es kann daher auch die Anschrift der Vertreter verlangt werden, ggf. auch der Beruf. Bedenken nach dem Datenschutzgesetz oder wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts bestehen grundsätzlich nicht: § 43 a Abs. 6 ist Spezialvorschrift (§ 1 Abs. 3 BDSG und § 4 Abs. 1 BDSG).110 Im Übrigen wäre die Liste keine geschützte Datei, es sei denn, es handele sich um einen Ausdruck aus der Datei (EDV-Liste). Zudem hat, wer als Vertreter kandidiert, die Möglichkeit, sich mit den gesetzlichen Pflichten vertraut zu machen. Wer kandidiert, gibt damit zu erkennen, dass er gegen eine Veröffentlichung seiner Anschrift, wie sie in Abs. 6 vorgesehen ist, keine Einwände hat. Damit ergibt sich die Zulässigkeit der Veröffentlichung aus § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BDSG. Die eG hat ein berechtigtes Interesse, die Kommunikation der Mitglieder mit den Vertretern zu erleichtern. Ein entgegenstehendes Interesse des Vertreters ist nicht erkennbar, zumindest überwiegt es nicht das Interesse der eG. Mit derselben Begründung kann zudem die Zulässigkeit der Veröffentlichung aus § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BDSG hergeleitet werden.111

______ 108 109 110 111

568

Hierzu Korte/Schaffland GenG S. 133. Beuthien GenG § 43 a Rdn. 15. Schaffland/Wiltfang BDSG, Erl. zu § 1 Abs. 3. Zum Datenschutz ausführlich Schaffland/Wiltfang BDSG, Erl. zu § 28.

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

Im Gegensatz zu § 48 Abs. 2 regelt das Gesetz nicht, wer die K osten für die Abschrift zu tragen hat. Im Allgemeinen wird die eG die Kosten zu übernehmen haben, sofern das Verlangen des Mitglieds nicht willkürlich erscheint.112 IX. Vollständige oder teilweise Abschaffung der VV (Abs. 7) Mit Novelle 2006 traf der Gesetzgeber nunmehr auch eine Regelung über die Möglichkeit zur 81 Abschaffung der VV, was bei der Novelle 1973 versäumt worden war.113 1. Vollständige Abschaffung der VV Soll bei bestehender VV wieder die GV eingeführt werden, ist für den Beschluss über die Sat- 81 a zungsänderung seit Novelle 2006 die GV zuständig.114 Der Beschluss kann jederzeit gefasst werden, unabhängig von der Zahl der Mitglieder. Nachdem die GV für die Einführung der VV zuständig ist, war es nur konsequent, es auch der GV als Entscheidungsorgan aller Mitglieder zu übertragen, die VV wieder abzuschaffen (vgl. Rdn. 5).115 Streitig ist, ob die VV nach wie vor ein Selbstauflösungsrecht hat. Die h. M. verneint dies mit Hinweis auf die Einführung des Abs. 7.116 Nach der hier vertretenen Meinung sprechen gute Gründe für ein Selbstauflösungsrecht. Weder aus dem Wortlaut noch aus der Gesetzesbegründung ergibt sich zwingend, dass ausschließlich die GV zur Abschaffung der VV zuständig sein soll.117 Mit der Gesetzesnovelle sollten die Rechte der Mitglieder, die nach Einführung einer VV keine Möglichkeit mehr hatten, in ihrer eG aus eigener Kraft zu einer GV zurückzukehren, wieder hergestellt werden. Dem steht ein Selbstauflösungsrecht der VV nicht entgegen. Vielmehr unterstützt dies die Rechte der Mitglieder, zur GV zurückzukehren, da für einen Beschluss der VV nicht das notwendige Quorum von in der Regel 10% der Mitglieder erreicht werden muss und somit ein entsprechender Beschluss schneller gefasst werden kann. Dies kann insbesondere bei Verschmelzungen von Bedeutung sein. Eine Selbstauflösung der VV ist im Übrigen auch nicht pflichtwidrig,118 da die Vertreter ihr Amt jederzeit von sich aus niederlegen können. 2. Teilweise Abschaffung der VV Aus der Neuregelung in Abs. 7, die den Mitgliedern die Möglichkeit gibt, durch Satzungsände- 82 rung die VV wieder abzuschaffen, folgt, dass die Mitglieder bei bestehender VV auch die Möglichkeit haben, die Zuständigkeit für einzelne Beschlussgegenstände von der VV zurück zur GV zu holen. Die Mitglieder können also die Zuständigkeit der VV in Teilen abzuschaffen, indem sie bestimmte Gegenstände der Beschlussfassung der GV zuweisen.119 Dies bedeutet, dass die Mitglieder die Beschlusskompetenz der VV nachträglich beschränken können.

______ 112 So auch Beuthien GenG § 43 a Rdn. 15. 113 Korte/Schaffland GenG S. 101. 114 Korte/Schaffland GenG S. 101; so bereits vor der Gesetzesänderung durch Novelle 2006, aber ohne ausreichende Stütze im damals geltenden Gesetz, Müller GenG § 43 a Rdn. 9. Kritisch zur neuen Regelung Schnittker in: Festschrift für Schaffland, S. 145 ff. 115 Vgl. den Hinweis auf die unbefriedigende alte Gesetzeslage in der 33. Auflage, Rdn. 6; hierzu auch Schnittker in: Festschrift für Schaffland, S. 146. 116 Bauer GenG § 43 a Rdn. 10, 17; Beuthien GenG § 43 a Rdn. 3; BerlKomm/Keßler § 43 a Rdn. 6. 117 BT-Drs. 16/1025, S. 87. 118 So Beuthien GenG § 43 a Rdn. 3. 119 S. auch die Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 16/1025, S. 87; Korte/Schaffland GenG S. 101.

Daniela Cario

569

§ 43a

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

3. Erforderliches Quorum 83 Die GV, die über die Abschaffung der VV entscheiden soll, ist einzuberufen, wenn mindestens ein Zehntel der Mitglieder – oder der in der Satzung bestimmte geringere Teil – dies in Textform verlangt. Zu begrüßen ist, dass der Gesetzgeber auch im Rahmen der Novelle 2006 eine Minderheit von 10 Prozent der Mitglieder als angemessene Schwelle für den Minderheitenschutz angesehen hat. Eine geringere Quote oder eine relativ niedrige absolute Zahl hätten bei eG mit hohen Mitgliederzahlen bewirkt, dass bereits eine sehr kleine und für die Gesamtheit der Mitglieder nicht repräsentative Minderheit dieses Recht hätte ausüben können. Die Gefahr einer missbräuchlichen Rechtsausübung wäre erheblich gewesen. Textform bedeutet gem. § 126 b BGB, dass der Antrag nicht notwendigerweise schriftlich in Papierform gestellt werden muss, sondern auch bspw. per Fax oder per e-Mail gestellt werden kann. Dabei muss allerdings die Person der Erklärenden genannt werden und der Abschluss der Erklärung erkennbar sein.120 Entspricht der Vorstand nicht unverzüglich dem Verlangen nach Einberufung der GV, kommt das gerichtliche Verfahren nach § 45 Abs. 3 zur Anwendung, vgl. Erl. § 45 Rdn. 14 ff. X. Auswirkungen der Verfahren nach dem Umwandlungsgesetz auf die VV 84 Das frühere Verschmelzungsrecht der §§ 93 a bis 93s GenG wurde durch das U mwandlungsgesetz vom 28. 10. 1994121 abgelöst und ergänzt. Auch das Umwandlungsrecht enthält keine besonderen Regelungen für den Fall, dass bei einer beteiligten eG die VV eingeführt ist. Die Rechtslage kann bei den verschiedenen Umwandlungsverfahren wie folgt beurteilt werden: 1. Verschmelzung, §§ 79–98 UmwG 85 a) durch Übernahme, §§ 79–95 UmwG: Falls im Zusammenhang mit der Verschmelzung die Satzung nicht entsprechend geändert wird, besteht die VV der übernehmenden eG unverändert fort. Mit Wirksamkeit der Verschmelzung endet ein Vertreteramt der übertragenden eG. Wenn möglich, sollte mit der Verschmelzung eine Neuwahl der VV durchgeführt werden, schon mit Rücksicht auf das in § 43 a Abs. 4 Ziff. 1 vorgesehene Zahlenverhältnis Mitglieder/Vertreter. Für eine relativ kurze Übergangszeit kann hingenommen werden, dass dieses Zahlenverhältnis nicht mehr zutrifft, vor allem, wenn die Zahl der durch die Verschmelzung entstandenen neuen Mitgliedschaften relativ gering ist. 86 Wenn nicht in absehbarer Zeit ohnehin eine Neuwahl zur VV vorgesehen ist, empfiehlt sich eine Ergänzungswahl zur VV allein durch die neu hinzugekommenen Mitglieder.122 Gerade durch eine solche Ergänzungswahl kann das genossenschaftliche Demokratieprinzip (vgl. § 1 Rdn. 12) gewahrt bleiben; rechtsformale Bedenken z. B. in Hinblick auf die Einheitlichkeit der Vertreterwahl müssen demgegenüber zurücktreten (s. Rdn. 27). Für die Durchführung der Ergänzungswahl sind die Regelungen der Wahlordnung der übernehmenden eG maßgeblich. Die Vorbereitung und Durchführung der Ergänzungswahl obliegt dem bestehenden Wahlausschuss der übernehmenden eG. Soweit Satzung oder Wahlordnung keine besonderen Regelungen enthal______ 120 Palandt/Heinrichs BGB, § 126 b Rdn. 4 f.; Korte/Schaffland GenG S. 101. 121 BGBl. I 1994, S. 3210. 122 S. OLGR Zweibrücken 2007, 750 ff.; s. Erl. § 51 Rdn. 12.

570

Daniela Cario

Vertreterversammlung

§ 43a

ten, besteht der Wahlausschuss bis zur vorgesehenen Beendigung seiner Wahlperiode unverändert weiter. Es ist unbedenklich und kann sinnvoll sein, für die Vorbereitung der Ergänzungswahl neue Mitglieder aus dem Kreis der übertragenden Gesellschaft beratend zum Wahlausschuss zuzuziehen, auch wenn die in der Wahlordnung vorgesehene Wahl durch die VV noch nicht möglich war. Das Vertreteramt der zugewählten Vertreter endet einheitlich mit Ablauf des Vertreteramts gemäß der Satzung. Die bei einer Verschmelzung mit der VV auftretenden Probleme können nach der Neufassung von § 43 a Abs. 1 GenG dadurch vermieden werden, dass durch Satzungsänderung wieder die GV eingeführt wird. b) Im Falle der Verschmelzung durch Neugründung (§§ 96–98 UmwG) bedarf es der Neuwahl 87 aller Vertreter, wenn die Satzung der neuen eG eine VV vorsieht und die Zahl der Mitglieder 1.500 übersteigt. 2. Spaltung, §§ 147, 148 UmwG Im Falle der Spaltung mit Übernahme durch eine andere eG können rechtliche Fragen ent- 88 stehen, die entsprechend der Problematik bei der Verschmelzung zu beurteilen sind (oben Rdn. 85 ff.). Bei der Anpassung der Satzung i. S. v. § 147 UmwG sollten ggf. Regelungen für eine VV berücksichtigt werden. 3. Vermögensübertragung, §§ 174–189 UmwG 89

Eine Vermögensübertragung ist bei der eG gesetzlich nicht vorgesehen (§ 175 UmwG). 4. Formwechsel, §§ 190–304 UmwG

Bei dem Formwechsel in eine eG (§§ 251–257 UmwG) sieht das Gesetz vor, dass die Gesellschaf- 90 ter des „formwechselnden Rechtsträgers“ Mitglieder der eG werden. Auch hier können die Fragen in Zusammenhang mit der VV entsprechend den Regelungen bei einer Verschmelzung behandelt werden – vgl. oben Rdn. 85 ff. XI. Europäische Genossenschaft (SCE) Eine VV wie in § 43 a besteht für SCE in der Form nicht. Nach Art. 63 Abs. 1 SCE-VO kann aber die 91 Satzung Sektor- oder Sektionsversammlungen vorsehen. Voraussetzungen: Die SCE – – – – –

betreibt unterschiedliche Tätigkeiten oder betreibt ihre Tätigkeiten in mehr als einer Gebietseinheit oder hat mehrere Niederlassungen oder hat mehr als 500 Mitglieder und das einzelstaatliche Recht lässt dies zu (in Deutschland gemäß § 31 Satz 1 SCEAG der Fall).

Die Satzung hat zudem die Aufteilung der Sektoren und Sektionen zu bestimmen sowie die Zahl der Vertreter für jeden Sektor bzw. jede Sektion festzulegen. Nach Art. 63 Abs. 2 SCE-VO wählen die Sektor- oder Sektionsversammlungen ihre Vertreter für höchstens vier Jahre. Die gewählten Vertreter bilden dann die GV der SCE. Sie vertreten in der GV ihren Sektor bzw. ihre Sektion – sie sind bei ihrer Stimmabgabe an die Beschlüsse der Sektor- bzw. Sektionsversammlung gebunden – und müssen dem Sektor bzw. der Sektion über die Ergebnisse der GV berichten (für Vertreter einer eG besteht eine solche Berichtspflicht gegenüber den Mitgliedern nicht). Die Vorschriften über die GV der SCE (Art. 52 ff. SCE-VO) finden entsprechende Anwendung auf die Sektor- bzw. Sektionsversammlungen. Zudem hat die GV der SCE das Recht, über die Abschaffung der Sektor- oder Sektionsversammlungen zu entscheiden (§ 31 Satz 2 SCEAG i. V. m. § 43 a Abs. 7 GenG).

Daniela Cario

571

§ 44

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Dies hat auf Antrag einer Minderheit von mindestens 5000 Mitgliedern oder von 10% der Mitglieder zu erfolgen (Art. 55 SCE-VO).

§ 44 Einberufung der Generalversammlung § 44 Einberufung der Generalversammlung (1) Die Generalversammlung wird durch den Vorstand einberufen, soweit nicht nach der Satzung oder diesem Gesetz auch andere Personen dazu befugt sind. (2) Eine Generalversammlung ist außer in den in der Satzung oder in diesem Gesetz ausdrücklich bestimmten Fällen einzuberufen, wenn dies im Interesse der Genossenschaft erforderlich erscheint.

Übersicht Rdn. I. Einberufung . . . . . . . . . . . . . . II. Zuständigkeit für die Einberufung 1. Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . 2. Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . 3. Andere Personen . . . . . . . . . .

. . . . .

. . . . .

1–8 9–19 9–13 14 15–18

Rdn. 4. Folgen bei Einberufung durch nichtzuständiges Organ . . . . . . . . . . . III. Einberufungsgründe . . . . . . . . . . . IV. Einberufung der VV . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

19 20–23 24 25

I. Einberufung 1 Die GV/VV wird in der Form der Einladung einberufen, vgl. § 46. Näheres hat die Satzung zu regeln (§ 6 Nr. 4). Die Einberufung kann – je nach Satzungsregelung – z. B. durch unmittelbare Benachrichtigung sämtlicher Mitglieder oder durch Bekanntmachung in den durch die Satzung bestimmten Veröffentlichungsblättern erfolgen. Die Veröffentlichung im Bundesanzeiger genügt nicht (§ 6 Nr. 4). Für die unmittelbare Benachrichtigung ist ein Brief, eine Drucksache oder eine ähnliche schriftliche Mitteilung ausreichend. 2 Die Satzung kann für den Zugang eine Fiktion vorsehen, z. B., wenn die Einladung zwei Tage vor Beginn der Frist zur Post gegeben worden ist (so die Mustersatzungen, s. a. Erl. § 46 Rdn. 11). Die Regelungen des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden auf Satzungsbestimmungen keine Anwendung (§ 310 Abs. 4 BGB). Falls ein besonderes Interesse an der Beweissicherung für den rechtzeitigen Zugang der Einladung besteht, empfiehlt sich die Bekanntgabe in dem in der Satzung genannten Veröffentlichungsblatt. Mit der ordnungsgemäßen Veröffentlichung gilt die Einberufung als den Mitgliedern bekannt. 3 Zur GV einzuladen sind alle Mitglieder der eG. Besteht die VV, so beschränkt sich die Einladungspflicht auf die im Amt befindlichen Vertreter: Ersatzvertreter oder sonstige Mitglieder müssen nicht eingeladen werden.1 Ist die gegenwärtige Anschrift eines Einzuladenden nicht bekannt, so genügt Einladung an die zuletzt bekannte Anschrift.2 Grundsätzlich ist nicht zu beanstanden, wenn die Einladung für mehrere Mitglieder, die unter einer Anschrift zu erreichen sind (z. B. Familienangehörige) in einem Briefumschlag zugesandt werden. Eine solche Einla______ 1 Ihnen ist aber gem. § 46 Abs. 1 Satz 3 die Tagesordnung der VV bekannt zu machen (s. Erl. dort). S. a. Rdn. 24. 2 Gräser/Metz/Werhahn S. 11.

572

Daniela Cario

Einberufung der Generalversammlung

§ 44

dung sollte allerdings die einzuladenden Mitglieder jeweils getrennt mit Namen benennen. Mitglieder, die an der GV teilnehmen, können sich in diesem Fall grundsätzlich nicht auf fehlerhafte Einladung berufen. Werden stimmberechtigte Mitglieder nicht eingeladen, so führt dies im Zweifel zur Nichtigkeit gefasster Beschlüsse.3 Nicht einzuladen sind Mitglieder, die aus der eG ausgeschlossen sind und an die der einge- 4 schriebene Brief gem. § 68 Abs. 4 abgesandt ist, sowie Mitglieder, die ihr Geschäftsguthaben übertragen haben. Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft gekündigt haben oder deren Mitgliedschaft gemäß § 66 5 durch einen Gläubiger gekündigt worden ist, sind bis zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens zur GV einzuladen. Dies ist der Schluss des Geschäftsjahrs, in dem das Ausscheiden nach Ablauf der satzungsmäßigen Kündigungsfrist erfolgt. Ist ein Mitglied verstorben, so ist die Mitgliedschaft gem. § 77 auf den Erben übergegangen. So- 6 lange dessen Mitgliedschaft besteht, ist er als Mitglied zur GV einzuladen. Besteht eine Erbengemeinschaft, so sind alle Erben einzuladen, und zwar unter der Anschrift des Verstorbenen, solange eine Anschrift der Erben nicht bekannt ist. Der zuständige gesetzliche Prüfungsverband hat nach dem GenG und nach den Mustersatzun- 7 gen grundsätzlich ein Recht auf Teilnahme an der GV. Er ist daher zu den GV der Mitgliedsgenossenschaften einzuladen (§ 59 Abs. 3). Haben Mitglieder Stimmvollmacht erteilt, so ist die Einladung – falls unmittelbare Einladung 8 vorgesehen ist – dennoch an die Mitglieder selbst zu richten. Bei gesetzlicher Vertretung gilt Entsprechendes. II. Zuständigkeit für die Einberufung 1. Vorstand Aus § 44 Abs. 1 folgt zwingend, dass der V orstand stets berechtigt ist, die GV/VV einzuberufen. 9 Diese Befugnis kann ihm auch nicht durch die Satzung entzogen werden. 4 Wenn das Gesetz auch anderen Personen das Recht zur Einberufung gibt oder wenn die Sat- 10 zung entsprechende Regelungen enthält (z. B. dem Aufsichtsrat das Recht der Einberufung überträgt), bleibt die Befugnis des Vorstands unberührt (s. Rdn. 15 ff.). Die Einberufung der GV/VV ist im Außenverhältnis eine Vertretungshandlung im Namen der 11 eG (für den Vorstand gem. § 25). Im Innenverhältnis wird regelmäßig ein entsprechender Organbeschluss erforderlich sein. Die Wirksamkeit von Beschlüssen der GV kann grundsätzlich jedoch nicht davon abhängig gemacht werden, dass im Innenverhältnis ein mängelfreier Vorstandsbeschluss zugrunde liegt.5 Die A ußenwirkung der Einladung im Verhältnis zu den Mitgliedern und der Öffentlichkeit lässt es nicht zu, dass Mängel im internen Organbeschluss sich unmittelbar auf die Einladung und die Beschlussfassung in der GV auswirken.6 Die hier vertretene Auffassung stimmt überein mit der Tendenz der höchstrichterlichen Rechtsprechung,

______ 3 BGHZ 59, 369; s. Erl. § 51 Rdn. 12. 4 LG Berlin ZfG 1972, 77; Müller GenG § 44 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 44 Rdn. 1; Beuthien GenG § 44 Rdn. 1. 5 A. A., allerdings für den Verein, OLG Schleswig NJW 1960, 1862; Müller GenG § 44 Rdn. 1. 6 Vgl. LG Bonn v. 30. 1. 1979 – Az. 2 O 336/78, das bei Einberufung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden anstelle des Aufsichtsrats keine Nichtigkeit, sondern nur Anfechtbarkeit der Beschlüsse annimmt.

Daniela Cario

573

§ 44

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

wonach wegen des Schutzes Außenstehender nur ganz ausnahmsweise Nichtigkeit von Beschlüssen angenommen werden kann (vgl. Erl. zu § 51 Rdn. 14).7 12 Einzelne Vorstandsmitglieder sind zur Einberufung nicht berechtigt, es sei denn, die Satzung enthält eine entsprechende Regelung (s. unten Rdn. 17). 13 Vorstandsmitglieder, die im Genossenschaftsregister eingetragen sind, gelten stets als zur Einladung befugt.8 Die Eintragung der Vorstandsmitglieder ist andererseits aber nicht Voraussetzung für das Einberufungsrecht, soweit wirksame Bestellung vorliegt.9 2. Aufsichtsrat 14 Gem. § 38 Abs. 2 ist der Aufsichtsrat berechtigt und verpflichtet, eine GV einzuberufen, wenn dies im Interesse der eG erforderlich ist, z. B. wenn der Vorstand seiner Einberufungspflicht nicht nachkommt. Diese gesetzliche Regelung lässt auch in solchen Fällen das Einberufungsrecht des Vorstands unberührt. Intern ist eine Meinungsbildung im Aufsichtsrat durch Beschlussfassung erforderlich. Die Folgen bei mangelhafter interner Meinungsbildung, z. B. bei fehlerhafter Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats, für die Wirksamkeit der Einladung sind umstritten.10 Auch hier sollte im Hinblick auf die Außenwirkung der Einberufung der GV/VV nicht in allen Fällen davon ausgegangen werden, dass die Einberufung nichtig sei (vgl. oben Rdn. 11). 3. Andere Personen 15 Zunächst enthält das Gesetz Regelungen, nach denen in bestimmten Fällen andere Personen zur Einberufung der GV/VV berechtigt sind: Gem. § 45 Abs. 3 kann das Gericht unter bestimmten Voraussetzungen Mitglieder oder Vertreter ermächtigen, die GV/VV einzuberufen (vgl. Erl. § 45 Rdn. 14 ff.). 16 Der Prüfungsverband ist zur Einberufung berechtigt, wenn er der Überzeugung ist, dass die Beschlussfassung über den Prüfungsbericht ungebührlich verzögern wird, oder dass die GV bei Beschlussfassung über wesentliche Feststellungen oder Beanstandungen des Prüfungsberichtes unzulänglich unterrichtet war (§ 60 Abs. 1). Befindet sich die eG in Liquidation, so sind die Liquidatoren anstelle des Vorstands für die Einberufung zuständig (§ 89). 17 Die Satzung kann auch weiteren Personen die Befugnis zur Einberufung der GV einräumen. Das Gesetz enthält hierfür keine ausdrückliche Beschränkung. In Betracht kommen also z. B. einzelne Mitglieder von Vorstand oder Aufsichtsrat oder sonstige Mitglieder. Erforderlich ist aber eine ausdrückliche Satzungsregelung; Einzelvertretungsberechtigung allein genügt nicht.11 Die Mustersatzung für ländliche und gewerbliche eG sieht vor, dass der Aufsichtsratsvorsitzende die GV einberuft, satzungsgemäß hat dann der Aufsichtsrat die Tagesordnung festzulegen. 18 Eine Satzungsregelung, nach der Nichtmitglieder zur Einberufung befugt sein sollen, wäre im Hinblick auf den genossenschaftlichen Grundsatz der Selbstverwaltung bedenklich.12 Dies gilt auch für ein durch die Satzung festgelegtes Einberufungsrecht des Prüfungsverbands über den Fall des § 60 hinaus (vgl. Rdn. 16 und § 38 Rdn. 29). ______ 17 18 19 10 11 12

574

Vgl. auch Reichert Rdn. 323 und Sauter/Schweyer S. 133. Vgl. BGHZ 18, 334 = NJW 1955, 1917; BGH BB 1961, 1294. Müller GenG § 44 Rdn. 3. Vgl. Müller GenG § 44 Rdn. 4; BGHZ 11, 236; 32, 116; 36, 208. Müller GenG § 44 Rdn. 2, 7. Zutreffend Müller GenG § 44 Rdn. 10; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 44 Rdn. 15.

Daniela Cario

Einberufung der Generalversammlung

§ 44

4. Folgen bei Einberufung durch nicht zuständiges Organ Einberufung der GV/VV durch unzuständiges Organ hat die Nichtigkeit der gefassten Be- 19 schlüsse zur Folge.13 Sind jedoch in der GV alle Mitglieder anwesend oder vertreten und erheben keine Einwände, so können wirksame Beschlüsse gefasst werden.14 Erfolgt die Einberufung entgegen der Satzung nicht durch den Aufsichtsrat, sondern nur durch dessen Vorsitzenden, so ist keine Nichtigkeit, sondern nur Anfechtbarkeit gegeben.15 Bei Einberufung durch ein unzuständiges Organ tritt nach Ablauf von drei Jahren Heilung ein, wenn der Beschluss in das Genossenschaftsregister eingetragen worden ist.16 Liegt Einberufung durch ein ganz o ffensichtlich und eindeutig unzuständiges Organ vor, so handelt es sich überhaupt nicht um eine GV/VV; wirksame Beschlüsse können nicht gefasst werden, nachträgliche Heilung ist ausgeschlossen.17 III. Einberufungsgründe (Abs. 2) § 44 Abs. 2 bestimmt, dass die GV/VV außer in den im Gesetz oder in der Satzung geregelten Fäl- 20 len dann einzuberufen ist, wenn dies im Interesse der eG erforderlich erscheint. Die Verpflichtung zur Einberufung liegt hierbei stets beim Vorstand; daneben aber auch beim Aufsichtsrat (§ 38 Abs. 2) sowie ggf. bei anderen Personen, die zur Einberufung ermächtigt sind. Gesetzliche Einberufungsgründe regeln die §§ 33, 40, 45, 48, 60, 104. Im Übrigen kann die Satzung festlegen, aus welchen sonstigen Gründen die GV einzuberufen ist. Das Interesse der eG macht die Einberufung der GV/VV dann erforderlich, wenn Beschlüsse die- 21 ses Organs im Rahmen seiner Zuständigkeit zu fassen sind; dies gilt insb. für Satzungsänderungen, anstehende Fusionen usw. Im Übrigen wird ein sorgfältiger Vorstand eine Mitgliederversammlung auch dann einberufen, wenn es bei wichtigen Entscheidungen des Vorstands sinnvoll erscheint, die Mitglieder zu informieren und ihre Meinung zu erfahren.18 Für Kreditgenossenschaften im Sinne des KWG und für Wohnungsbaugenossenschaften mit 22 Spareinrichtung (§ 2 Abs. 3 KWG) sieht § 44 Abs. 5 Satz 1 KWG vor, dass die BaFin die Einberufung der GV/VV und die Ankündigung bestimmter Gegenstände zur Beschlussfassung verlangen kann. Die BaFin hat das Recht, an der GV/VV teilzunehmen und dort das Wort zu ergreifen (§ 44 Abs. 5 Satz 2 und 3 KWG). Liegen mehrere Einberufungen durch verschiedene Berechtigte vor, so gilt diejenige, die zeit- 23 lich zuerst alle Wirksamkeitsvoraussetzungen erfüllt.19 Wegen verschiedener Einladungsformen vgl. Erl. zu § 46. IV. Einberufung der VV Für die Einberufung der VV gelten die Regelungen von § 44 entsprechend, mit folgenden Be- 24 sonderheiten: – ist ein Vertreter verstorben, so ist nicht sein Erbe, sondern sein Ersatzvertreter einzuladen; ______ 13 BGH AG 1961, 264; BGHZ 18, 337; BGH WM 1983, 472 für die GmbH = DB 1983, 1248; RGZ 92, 412; OLG Schleswig NJW 1960, 1862; s. auch Erl. § 51 Rdn. 27. 14 Vgl. BGHZ 18, 339; Müller GenG § 44 Rdn. 10. 15 LG Bonn v. 10. 1. 1979 – AZ.: 2 O 336/78; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 44 Rdn. 10: Nichtigkeit. 16 Analog § 242 AktG; vgl. BGHZ 18, 338; Müller GenG § 44 Rdn. 10. 17 Vgl. BGHZ 11, 235; Müller GenG § 44 Rdn. 10. 18 Vgl. BGH DB 1982, 795; Müller GenG § 44 Rdn. 12. 19 Müller GenG § 44 Rdn. 11.

Daniela Cario

575

§ 45

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

– im Rahmen von § 45 Abs. 3 kann das Gericht auch ein Zehntel der Mitglieder ermächtigen, die VV einzuberufen. Dieses Recht ergibt sich nunmehr aus § 45 Abs. 3 i. V. m. Abs. I Satz 1 bis 3 (s. Erl. § 43 a Rdn. 71; wegen Teilnahme § 45 Rdn. 10, 13). V. Europäische Genossenschaft (SCE) 25 Die GV/VV der SCE wird gem. Art. 54 Abs. 2 SCE-VO vom Leitungs-, Aufsichts- oder Verwaltungsorgan oder von einer „Behörde“ (Prüfungsverband, § 28 SCEAG20) einberufen. Maßgeblich für die Einberufung ist deutsches Recht (Recht des Sitzstaates, Art. 54 Abs. 2 Satz 1 SCE-VO. Nach Art. 54 Abs. 1 SCE-VO hat die GV der SCE mindestens einmal im Kalenderjahr und innerhalb von sechs Monaten nach dem Ende Geschäftsjahres stattzufinden.

§ 45 Einberufung auf Verlangen einer Minderheit § 45 Einberufung auf Verlangen einer Minderheit (1) Die Generalversammlung muss unverzüglich einberufen werden, wenn mindestens ein Zehntel der Mitglieder oder der in der Satzung hierfür bezeichnete geringere Teil in Textform unter Anführung des Zwecks und der Gründe die Einberufung verlangt. Mitglieder, auf deren Verlangen eine Vertreterversammlung einberufen wird, können an dieser Versammlung mit Rede- und Antragsrecht teilnehmen. Die Satzung kann Bestimmungen darüber treffen, dass das Rede- und Antragsrecht in der Vertreterversammlung nur von einem oder mehreren von den teilnehmenden Mitgliedern aus ihrem Kreis gewählten Bevollmächtigten ausgeübt werden kann. (2) In gleicher Weise sind die Mitglieder berechtigt zu verlangen, dass Gegenstände zur Beschlussfassung einer Generalversammlung angekündigt werden. Mitglieder, auf deren Verlangen Gegenstände zur Beschlussfassung einer Vertreterversammlung angekündigt werden, können an dieser Versammlung mit Rede- und Antragsrecht hinsichtlich dieser Gegenstände teilnehmen. Absatz 1 Satz 3 ist anzuwenden. (3) Wird dem Verlangen nicht entsprochen, kann das Gericht die Mitglieder, welche das Verlangen gestellt haben, zur Einberufung der Generalversammlung oder zur Ankündigung des Gegenstandes ermächtigen. Mit der Einberufung oder Ankündigung ist die gerichtliche Ermächtigung bekannt zu machen.

Übersicht Rdn. I. Zweck der Regelung . . . . . . . . . . . II. Verlangen nach Einberufung (Abs. 1) . 1. Verlangen nach Einberufung einer GV durch eine Minderheit der Mitglieder oder nach Einberufung einer VV durch eine Minderheit der Vertreter (Abs. 1 Satz 1) . . . . . . . . . . . . . .

1–2 3–10

3–8

Rdn. 2. Verlangen nach Einberufung einer VV durch eine Minderheit der Mitglieder (Abs. 1 Satz 1–3) . . . . . . . . . . . . . III. Verlangen nach Ankündigung von Tagesordnungspunkten (Abs. 2) . . . . . . IV. Gerichtliche Ermächtigung zur Einberufung (Abs. 3) . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

9–10 11–13 14–21 22

20

______ 20 SCEAG, BT-Drucksache 16/1025, S. 5 ff.

576

Daniela Cario

Einberufung auf Verlangen einer Minderheit

§ 45

I. Zweck der Regelung Die Mitglieder der eG sind grundsätzlich darauf angewiesen, dass der Vorstand oder andere in 1 der Satzung bestimmte Organe die GV einberufen, damit überhaupt Beschlüsse der Mitglieder gefasst werden können (vgl. § 122 AktG; § 50 GmbHG; § 37 BGB). Das Gesetz will in § 45 den Mitgliedern die Möglichkeit einräumen, selbst aktiv zu werden, wenn sie eine GV für erforderlich ansehen, um Auskünfte einzuholen, um eine Meinungsbildung über anstehende Probleme durchzuführen und schließlich, um verbindliche Beschlüsse zu fassen. Die Mitglieder haben zunächst kein eigenes Recht, die GV einzuberufen; sie können vielmehr nur die Einberufung durch das zuständige Organ verlangen. Nur wenn diesem Verlangen nicht entsprochen wird, kann das Gericht die Mitglieder selbst zur Einberufung ermächtigen. Durch Novelle 2006 wurden an Abs. 1 die Sätze 2 und 3 angefügt. Damit wurde zunächst ge- 2 setzlich klar gestellt, was auch zuvor schon galt: Bei einer eG mit VV haben auch die Mitglieder das Recht, die Einberufung der VV zu verlangen, die keine Vertreter sind.1 Weiterhin wurde diesen Mitgliedern aber in der auf ihr Verlangen hin einberufenen VV ein Rede- und Antragsrecht zugestanden, welches die Satzung ggf. auf einen oder mehrere Bevollmächtigte eingrenzen kann.2 Gleiches gilt mit den neuen Sätzen 2 und 3 des Abs. 2 auch für das Verlangen nach Ankündigung von Tagesordnungspunkten. Damit wurde bei eG mit VV der Minderheitenschutz verbessert.3 II. Verlangen nach Einberufung (Abs. 1) 1. Verlangen nach Einberufung einer GV durch eine Minderheit der Mitglieder oder Einberufung einer VV durch eine Minderheit der Vertreter (Abs. 1) Die GV oder VV muss auf Verlangen der im Gesetz bezeichneten Minderheit der Mitglieder oder 3 der Vertreter unverzüglich, d. h. ohne schuldhaftes Zögern (§ 121 BGB), einberufen werden. Zur Einberufung ist stets der Vorstand verpflichtet. Der Vorstand kann die Einberufung aber ablehnen, wenn sie rechtsmissbräuchlich ist.4 Ein Rechtsmissbrauch liegt dann vor, wenn bei Abwägung aller erkennbaren Interessen ein vernünftiger Grund zur Durchführung der GV/VV nicht besteht; wenn z. B. ohne weiteres bis zur nächsten GV/VV gewartet werden kann.5 Die Einberufung kann auch unterbleiben, wenn die GV für die angegebenen Tagesordnungspunkte offensichtlich unzuständig wäre. Allerdings kann das Einberufungsverlangen gerechtfertigt sein, wenn ein Interesse daran besteht, ohne Beschlussfassung Auskunft zu erhalten und eine Meinungsbildung herbeizuführen.6 Antragsberechtigt sind grundsätzlich alle Mitglieder oder Vertreter; Mitglieder, die gem. § 68 4 Abs. 4 von der Teilnahme an der Willensbildung der eG ausgeschlossen sind, haben kein Antragsrecht.7 Vgl. ergänzend § 68 Rdn. 42 ff. Mitgliedern, die ihre Mitgliedschaft gekündigt haben, steht bis zu ihrem Ausscheiden aus der eG das Antragsrecht weiter zu. Das Recht, eine GV/VV zu verlangen, räumt das Gesetz einem Zehntel der Mitglieder oder ei- 5 nem in der Satzung genannten geringeren Teil ein. Die Festlegung eines geringeren Teils in der Satzung kann bei mitgliederstarken eG geboten sein. Wegen des mit § 45 bezweckten Minder______ 1 2 3 4 5 6 7

Vgl. die 34. Auflage, § 45 Rdn. 3; Korte/Schaffland GenG S. 103. Korte/Schaffland GenG S. 103. BT-Drucksache 16/1025, S. 88; s.a. Beuthien GenG § 45 Rdn. 1. BT-Drucksache 16/1025, S. 88; vgl. auch BayObLG AG 1968, 330; OLG Köln WM 1959, 1402. Hüffer AktG § 122 Rdn. 6. Vgl. LG Hamburg GWW 1948, 63; Müller GenG § 45 Rdn. 5; ablehnend Beuthien GenG § 45 Rdn. 3. Ebenso Beuthien GenG § 45 Rdn. 1; a. A. Müller GenG § 45 Rdn. 1.

Daniela Cario

577

§ 45

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

heitenschutzes kann die Satzung nicht bestimmen, dass nur eine größere Zahl als ein Zehntel der Mitglieder das Verlangen nach Einberufung stellen kann.8 Die Satzung kann statt eines Bruchteils der Mitglieder auch eine bestimmte Zahl festlegen, sofern diese nicht höher ist als ein Zehntel der Mitglieder; anderenfalls tritt anstelle der in der Satzung genannten Zahl die gesetzliche Regelung von einem Zehntel. In die gesamte Mitgliederzahl sind nicht diejenigen einzurechnen, an die bereits der eingeschriebene Brief über den Ausschluss (§ 68 Abs. 4) abgesandt ist.9 Falls es für die Antragsteller eine unzumutbare Belastung wäre, die Adressen von 10% der Mitglieder beim Genossenschaftsregister abzuschreiben, kann die eG verpflichtet sein, z. B. einen EDV-Auszug mit den Anschriften der Mitglieder zur Verfügung stellen (s. auch § 18 Rdn. 10 und § 43 a Rdn. 76, 78 ff.). Dem stehen datenschutzrechtliche Belange nicht entgegen, da das BDSG ein Auffanggesetz ist, das zurückzutreten hat, wenn es um die Wahrung des Einberufungsrechts der Mitglieder geht. Wegen des Rechts, die Mitgliederliste einzusehen s. § 31 Abs. 1.10 6 Der Antrag auf Einberufung muss in Textform gestellt werden (vgl. § 126 b BGB). Der Antrag muss die Mitglieder erkennen lassen, die die Einberufung verlangen (Vollmachterteilung ist zulässig).11 Er kann der eG schriftlich, aber auch per Fax oder E-Mail zugehen. Fehlt dem Antrag die erforderliche Textform, so besteht keine Verpflichtung zur Einberufung der GV/VV. Der Vorstand sollte jedoch die Antragsteller auf den Mangel hinweisen, um Gelegenheit zu geben, den Antrag wirksam zu wiederholen. Im Übrigen hat sich die Prüfung des Vorstands lediglich auf formale Gesichtspunkte zu beschränken, wie z. B. Anzahl der Antragsteller und Angabe von Zweck und Grund des Antrags. Entspricht der Vorstand einem formal unwirksamen Antrag, so kann er dies tun aus der eigenen Überzeugung, dass eine GV zweckmäßig sei.12 Der Antrag braucht kein einheitliches Schriftstück zu sein; einzelne gleich gerichtete Anträge genügen.13 Der Antrag ist an die eG zu richten; eine Antragstellung an Vorstand oder Aufsichtsrat ist jedoch unschädlich14. Entspricht der Vorstand als das primär zuständige Organ nicht dem Verlangen, wird der Aufsichtsrat gem. § 38 Abs. 2 zur Einberufung verpflichtet sein. 7 Der Antrag muss den Z weck und die Gründe der Einberufung angeben.15 Die Begriffe „Zweck“ und „Gründe“ müssen nicht mit konkreten Tagesordnungspunkten identisch sein. Es genügt, wenn der von den Mitgliedern gestellte Antrag begründet wird. Nicht entscheidend ist, ob diese Gründe den Vorstand überzeugen.16 Der Vorstand ist auch dann zur Einberufung verpflichtet, wenn er die angegebenen Gründe nicht für zweckmäßig hält.17 Der Vorstand ist grundsätzlich verpflichtet, die Antragsteller zu unterrichten, falls er (aus formalen Gründen) dem Antrag nicht folgen will. Im Falle der Einberufung der Versammlung dürfte eine gesonderte Unterrichtung der Antragsteller überflüssig sein, da die Einladung der GV ihnen zugehen muss.18 8 Wenn der Antrag auf Einberufung von einer M itgliedergruppe einheitlich gestellt worden ist, kann er auch nur einheitlich zurückgenommen werden (in Textform). Dies folgt aus der internen Bindungswirkung der gemeinsam abgegebenen Erklärung.19 ______ 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 2. 19 Vgl. Müller GenG § 45 Rdn. 7. 10 S. auch Schaffland/Wiltfang BDSG Erl. zu § 1 Abs. 3. 11 Vgl. Palandt/Heinrichs § 126 b Rdn. 3. 12 Widersprüchlich Müller GenG § 45 Rdn. 9. 13 KG BlfG 35, 138 = HRR 35 Ziff. 250. 14 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 5. 15 Vgl. OLG Köln WM 1959, 1402. 16 Vgl. Hüffer AktG § 122 Rdn. 7. 17 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 15. 18 A. A. Müller GenG § 45 Rdn. 12. 19 Wie hier: Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 23 und Beuthien GenG § 45 Rdn. 3 a; a. A. Müller GenG § 45 Rdn. 13.

578

Daniela Cario

Einberufung auf Verlangen einer Minderheit

§ 45

2. Einberufung der VV durch eine Minderheit der Mitglieder (Abs. 1 Satz 1–3) Das Recht, die Einberufung der VV zu verlangen, steht dem in Gesetz oder Satzung festgelegten 9 Teil der Mitglieder zu, auch wenn diese nicht zu Vertretern gewählt sind. Dies wurde durch Novelle 2006 erstmals im Gesetz niedergelegt, war aber vorher schon anerkannt. Einzelheiten sind üblicherweise bereits in der Satzung geregelt. Es ist auch unerheblich, ob ein Mitglied bei der vorgesehenen Tagesordnung möglicherweise kein Stimmrecht hat (§ 43 Abs. 6). Die Antrag stellenden Mitglieder müssen (soweit sie nicht Vertreter sind) auch von der Einberu- 10 fung unterrichtet werden. Diese Mitglieder haben das Recht, an der VV teilzunehmen.20 In der VV haben sie gem. Satz 2 ein Rede- und Antragsrecht. Es besteht gem. Satz 3 aber die Möglichkeit, in der Satzung eine Regelung zu treffen, wonach diese Rechte durch einen oder mehrere aus dem Kreis der teilnehmenden Antragsteller zu wählenden Bevollmächtigten wahrgenommen werden.21 Die Erklärungen und Anträge des Bevollmächtigten wirken für und gegen die Antragsteller (§ 164 BGB). Sind diese damit nicht einverstanden, sind die Erklärungen gleichwohl wirksam. Die Bevollmächtigung ist aber widerruflich. Die Antragsteller können daher jederzeit einen neuen Bevollmächtigten wählen, auch noch in der VV selbst. III. Verlangen nach Ankündigung von Tagesordnungspunkten (Abs. 2) Gem. Abs. 2 kann ein Z ehntel der Mitglieder oder der in der Satzung bezeichnete geringere Teil 11 (vgl. Rdn. 5) verlangen, dass bestimmte Gegenstände zur Beschlussfassung der GV/VV angekündigt werden. Dieser Antrag kann im Zusammenhang mit dem Einberufungsverlangen der Mitglieder oder auch im Hinblick auf eine ohnehin vorgesehene GV/VV gestellt werden. Falls ein Antrag auf Einberufung der GV/VV zusammen mit dem Verlangen nach einer bestimmten Tagesordnung vorliegt, können diese Tagesordnungspunkte auch in einer vorgesehenen ordentlichen GV/VV berücksichtigt werden, wenn nach vernünftiger Abwägung aller Interessen die vorherige Durchführung einer außerordentlichen GV nicht gerechtfertigt erscheint. Diese Entscheidung trifft der Vorstand in eigener Verantwortung. Soweit einzelne Mitglieder „Anträge“ zur Aufnahme in die Tagesordnung stellen, ohne dass die 12 in Gesetz oder Satzung vorgesehene Mindestzahl erreicht wird, handelt es sich lediglich um Anregungen“ an das zuständige Organ, diese Punkte in der Tagesordnung zu berücksichtigen. „A Eine Verpflichtung zur Aufnahme besteht in diesem Fall nicht. Sollten Anträge der Mitglieder auf Aufnahme in die Tagesordnung unzulässig sein, z. B. wegen fehlender Zuständigkeit der GV, so entscheidet der Einladende über die Aufnahme in die Tagesordnung nach pflichtgemäßem Ermessen. Ggf. sind die Antragsteller über die Gründe der Ablehnung zu unterrichten. Vorstehende Ausführungen gelten bei eingeführter VV für die V ertreter. Daneben besteht das 13 Antragsrecht gem. § 45 Abs. 2 bei eG mit VV auch für Mitglieder, die nicht Vertreter sind. Diese Mitglieder haben gem. Satz 2 ein Recht zur Teilnahme an der VV und hinsichtlich der von ihnen verlangten Beschlussgegenstände ein Rede- und Antragsrecht. Die Wahrnehmung dieser erweiterten Minderheitenrechte kann die Satzung gem. Satz 3 i. V. m. Abs. 1 Satz 3 auf einen oder mehrere Bevollmächtigte beschränken.22 Auch im Stadium der Liquidation und der Insolvenz bleiben diese Mitgliederrechte bestehen.23

______ 20 21 22 23

S. a. Erl. § 43 a Rdn. 74. Korte/Schaffland GenG S. 103. Korte/Schaffland GenG S. 103. BayObLG JW 1925, 628 für die AG.

Daniela Cario

579

§ 45

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

IV. Gerichtliche Ermächtigung zur Einberufung (Abs. 3) 14 Wenn der Vorstand oder das sonst zur Einberufung berechtigte Organ dem Verlangen der Mitglieder auf Einberufung der GV/VV oder Ergänzung der Tagesordnung nicht entspricht, kann das Gericht die Antragsteller zur Einberufung oder Ankündigung von Tagesordnungspunkten ermächtigen. Zuständig ist nicht mehr das Registergericht, bei dem die eG eingetragen ist.24 Stattdessen ist nunmehr gem. §§ 375 Nr. 7, § 376 Abs. 1 FamFG25 das Amtsgericht, in dessen Bezirk ein Landgericht seinen Sitz hat, für den Bezirk dieses Landgerichts zuständig. A ntragsberechtigt sind die Mitglieder, die das Einberufungsverlangen oder den Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung gestellt haben. Es müssen nicht alle Mitglieder, die an den ursprünglichen Anträgen beteiligt waren, die gerichtliche Ermächtigung betreiben; erforderlich für den Antrag an das Gericht ist aber die in Gesetz oder Satzung genannte Mindestzahl. Antrag kann durch die Beteiligten selbst oder einen Rechtsanwalt als Bevollmächtigten gestellt werden, § 10 FamFG; die Vollmacht ist gem. § 11 FamFG schriftlich zu den Gerichtsakten einzureichen. 15 Der Antrag an das Gericht ist nur zulässig nach Ablehnung des ursprünglich nach Abs. 1 und 2 an die eG gestellten Antrags;26 er ist nicht fristgebunden, muss aber unverzüglich gestellt werden.27 Der Antrag an das Gericht muss gem. § 25 FamFG schriftlich oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle des Gerichtes gestellt werden. Im Antrag muss angegeben werden, welche konkreten Anträge nach Abs. 1 oder 2 gestellt werden, und dass der Vorstand das Verlangen der Mitglieder abgelehnt hat. Vor der Entscheidung ist der Vorstand zu hören.28 16 Gem. § 26 FamFG hat das Gericht die entscheidungserheblichen Tatsachen von Amts wegen zu ermitteln.29 Es muss also eine sachliche Prüfung des Sachverhalts durchführen und über den Antrag nach pflichtgemäßem Ermessen entscheiden.30 Es „kann“ (s. Abs. 3) die Ermächtigung, die GV einzuberufen oder den Gegenstand zur Tagesordnung anzukündigen, aussprechen. Es wird den Antrag zurückweisen, wenn das Einberufungsverlangen rechtsmissbräuchlich ist, eine Zuständigkeit der GV/VV für eine Beschlussfassung offensichtlich nicht besteht, ohne weiteres die nächste GV/VV abgewartet werden kann oder wenn die eG dem Antrag zwischenzeitlich entsprochen hat. Rechtsmissbrauch liegt vor, wenn ein offenkundiges Missverhältnis zwischen der Bedeutung der Angelegenheit und die durch die zusätzliche Versammlung anfallenden Kosten für die Gesamtheit der Mitglieder besteht.31 Die Zweckmäßigkeit des Antrags unterliegt nicht einer Beurteilung durch das Gericht.32 17 Es dürfte sinnvoll sein, dass das Gericht in der Ermächtigung eine Frist für die Einberufung der Versammlung bestimmt. Die Festlegung der genauen Zeit und des Orts der Versammlung obliegt den einberufenden Mitgliedern im Rahmen der Satzung. Der Beschluss wird mit seiner Bekanntmachung an die Antragsteller wirksam, § 40 FamFG.

______ 24 So noch zur alten Rechtslage BayObLG AG 1968, 331. 25 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit v. 7. 12. 2008, BGBl. I 2586. 26 Vgl. Thür. OLG BlfG, 1911, 413. 27 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 36, demzufolge zwei Monate seit Ablehnung des Antrags durch den Vorstand verstreichen können. 28 Vgl. KGJ 28, 58; Müller GenG § 45 Rdn. 18. 29 Da es hier um keine Registersache geht, sind die registerverfahrensrechtlichen Regelungen der §§ 378 ff. FamFG nicht anwendbar, vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 36 a. 30 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 38. 31 Beuthien GenG § 45 Rdn. 2. 32 Vgl. Müller GenG § 45 Rdn. 19; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 40; a. A. allerdings LG Hamburg GWW 1948, 63.

580

Daniela Cario

Einberufung auf Verlangen einer Minderheit

§ 45

Gegen die ablehnende Entscheidung des Gerichts steht den Antragstellern das Recht zur Be- 18 schwerde zu (§§ 402 i. V. m. 58 ff. FamFG). Diese ist binnen eines Monats ab Bekanntgabe des Beschlusses an die Beteiligten zu erheben (§ 63 Abs. 1 FamFG). Nicht alle ursprünglichen Antragsteller müssen sich an dem Beschwerdeverfahren beteiligen; erforderlich ist aber die Mitwirkung der in Gesetz oder Satzung bestimmten Minderheit.33 Eine eingelegte Beschwerde wird unzulässig, wenn die Beschwer entfällt und die Hauptsache damit erledigt ist.34 Die Beschwerde hat grundsätzlich keine aufschiebende Wirkung.35 Das Beschwerdegericht kann aber gem. § 64 Abs. 3 FamFG die Vollziehung aussetzen. Gegen die Entscheidung des Beschwerdegerichts ist nur die Rechtsbeschwerde nach § 70 FamFG zulässig. Die Einberufung der GV/VV ist von allen gerichtlich ermächtigten Antragstellern gemeinsam 19 vorzunehmen. Es dürfte – zumal bei größeren Mitgliederzahlen – zulässig und zweckmäßig sein, dass die einberufenden Mitglieder einige von ihnen zur Einberufung der GV/VV ermächtigen; es genügt dann die Unterzeichnung durch die ermächtigten Mitglieder. Ausgeschiedene Mitglieder (§ 68 Abs. 4) sind zur Einberufung nicht mehr berechtigt. Hat sich durch Ausscheiden einer größeren Anzahl von Mitgliedern die Mindestzahl unter die gesetzliche oder satzungsmäßige Grenze vermindert, muss den übrigen Ermächtigten das Einberufungsrecht verbleiben.36 Mit der Einberufung durch die Mitglieder ist die gerichtliche Ermächtigung bekannt zu ma- 20 chen (Abs. 3). Wörtliche Mitteilung ist nicht erforderlich; es muss aber zumindest das Aktenzeichen angegeben werden.37 Für das Einberufungsverfahren gelten auch hier die Bestimmungen von Gesetz und Satzung. Die gerichtliche Ermächtigung gibt den Mitgliedern das Recht, die Einberufung zu wiederholen, bis eine beschlussfähige GV zustande kommt.38 Soweit z. B. der Vorstand oder der Aufsichtsrat der Einberufung durch die ermächtigten Mitglieder zuvorkommt und damit dem Anliegen der Mitglieder entspricht, wird die Ermächtigung gegenstandslos.39 Für die Durchführung der GV/VV gelten die allgemeinen Vorschriften. Die Antragsteller haben 21 in dieser Versammlung keine besondere Rechtsposition. Die Kosten der GV/VV sind von der eG zu tragen. Die technische Vorbereitung, insb. der Abschluss von Mietverträgen usw., obliegt dem Vorstand. Soweit die Antragsteller solche Verträge im eigenen Namen abschließen, besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Aufwendungsersatz entspr. § 670 BGB gegen die eG. Auch die übrigen Kosten sind erstattungsfähig, soweit sie erforderlich waren.40 V. Europäische Genossenschaft (SCE) Eine Minderheit von 5.000 Mitgliedern oder von Mitgliedern, die mindestens 10 Prozent der 22 Stimmrechte halten, kann gem. Art. 55 SCE-VO die Einberufung der GV der SCE verlangen. Mit demselben Quorum kann gem. Art. 57 SCE-VO auch die Aufnahme neuer Tagesordnungspunkte verlangt werden. Die Satzung kann für beide Fälle niedrigere Prozentsätze vorsehen.

______ 33 34 35 36 37 38 39 40

Müller GenG § 45 Rdn. 21. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 45. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 46. So mit guten Gründen Müller GenG § 45 Rdn. 22; a. A. RG DR 1942, 1798. Müller GenG § 45 Rdn. 23. Vgl. OLGRspr. 41, 207. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 54; Müller GenG § 45 Rdn. 25. Müller GenG § 45 Rdn. 23; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 45 Rdn. 53.

Daniela Cario

581

§ 46

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

§ 46 Form und Frist der Einberufung § 46 Form und Frist der Einberufung (1) Die Generalversammlung muss in der durch die Satzung bestimmten Weise mit einer Frist von mindestens zwei Wochen einberufen werden. Bei der Einberufung ist die Tagesordnung bekannt zu machen. Die Tagesordnung einer Vertreterversammlung ist allen Mitgliedern durch Veröffentlichung in den Genossenschaftsblättern oder im Internet unter der Adresse der Genossenschaft oder durch unmittelbare schriftliche Benachrichtigung bekannt zu machen. (2) Über Gegenstände, deren Verhandlung nicht in der durch die Satzung oder nach § 45 Abs. 3 vorgesehenen Weise mindestens eine Woche vor der Generalversammlung angekündigt ist, können Beschlüsse nicht gefasst werden. Dies gilt nicht, wenn sämtliche Mitglieder erschienen sind oder es sich um Beschlüsse über die Leitung der Versammlung oder um Anträge auf Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung handelt. (3) Zur Stellung von Anträgen und zu Verhandlungen ohne Beschlussfassung bedarf es der Ankündigung nicht.

Übersicht Rdn. I. Form der Einberufung (Abs. 1) . . . . . II. Einberufungsfrist (Abs. 1) . . . . . . . . III. Mitteilung der Tagesordnung der GV 1. Bekanntmachung bei der Einberufung (Abs. 1 Satz 2) . . . . . . . . . . 2. Mindestfrist für die Tagesordnung (Abs. 2 Satz 1) . . . . . . . . . . . . . 3. Zweck der Mindestfrist und inhaltliche Anforderungen an die Ankündigung der Tagesordnungspunkte . .

Rdn.

1–5 6–12 13–20

IV .

13–14

V.

15

VI. VII.

4. Nichtgeltung der Mindestfrist (Abs. 2 Satz 2) . . . . . . . . . . . . . . Information der Mitglieder über die Tagesordnung der VV (Abs. 1 Satz 3) . . Anträge und Verhandlungen ohne Beschlussfassung (Abs. 3) . . . . . . . . . . Mängel der Einberufung . . . . . . . . . Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

21–22 23 24 25 26

16–20

I. Form der Einberufung (Abs. 1) 1 Gem. § 6 Nr. 4 muss die Satzung Regelungen für die Form der Einberufung der GV/VV enthalten. Nach § 46 Abs. 1 „muss“ die GV/VV in der durch die Satzung bestimmten Weise und mit einer Frist von mindestens zwei Wochen einberufen werden. Ein Verstoß gegen diese Vorschriften macht die Beschlüsse anfechtbar. 2 Die Einberufung muss eindeutig zum Ausdruck bringen, dass eine GV/VV zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten O rt, mit einer bestimmten T agesordnung durchgeführt werden soll.1 Dabei muss auch die einladende eG eindeutig mit ihrer Firma bezeichnet sein. Der Zeitpunkt muss nach Tag und Uhrzeit angegeben sein; der Ort muss so bezeichnet werden, dass er für alle Mitglieder möglichst problemfrei zu erkennen ist. Bei größeren Gebäuden muss auch der Versammlungsraum angegeben werden. 3 Gem. § 6 Nr. 4 hat die Satzung zu bestimmen, ob die Einladung zur GV/VV durch unmittelbare schriftliche Benachrichtigung sämtlicher Mitglieder/Vertreter oder durch Bekanntmachung in einem öffentlichen Blatt (Tageszeitung; ggf. auch Mitgliederzeitschriften, sofern je______ 1

Müller GenG § 46 Rdn. 2.

582

Daniela Cario

Form und Frist der Einberufung

§ 46

der, auch Dritte sie beziehen kann; Bekanntmachung im Bundesanzeiger genügt gem. § 6 Nr. 4 nicht) zu erfolgen hat.2 Es dürfte unbedenklich sein, wenn die Satzung beide gesetzlichen Alternativen wahlweise nebeneinander zulässt.3 In diesen Fällen können sich die Mitglieder/Vertreter darauf einstellen, dass die Bekanntmachung in einem bestimmten Blatt möglich ist; erhalten sie zur GV/VV eine persönliche Einladung, entstehen ohnehin keine besonderen Probleme. Es ist dann auch unbedenklich, wenn die Satzung es dem Vorstand überlässt, welche der beiden vorgesehenen Einladungsformen er auswählt. Rechtlich bedenklich wäre es jedoch, wenn die Satzung alternativ mehrere Blätter vorsieht und hier die Auswahl dem Vorstand überlässt.4 Die Bekanntmachung in mehreren Blättern gleichzeitig ist dagegen unbedenklich. Für den Fall, dass das in der Satzung bestimmte Bekanntmachungsblatt nicht mehr erscheint, gilt § 158 Abs. 1 (s. Erl. § 158 Rdn. 2 f.). Aus der Einladung muss ersichtlich sein, wer der Einberufende ist. Anzugeben ist z. B. der Vor- 4 stand, wobei es genügt, dass die Namen der zur gesetzlichen Vertretung berechtigten Vorstandsmitglieder angegeben werden. U nterzeichnung ist nicht erforderlich. Die Satzung kann Regelungen darüber enthalten, dass sich die Mitglieder, die an der GV teil- 5 nehmen wollen, innerhalb einer bestimmten Frist anmelden müssen. Eine solche Anmeldungspflicht kann aber nicht in das Ermessen des Vorstands gelegt werden.5 II. Einberufungsfrist (Abs. 1) Gem. Abs. 1 Satz 1 ist die Einberufung der GV/VV mit einer Frist von mindestens zwei Wochen 6 vorzunehmen. Es handelt sich um eine zwingende Mindestfrist, die durch N ovelle 2006 von einer Woche auf die nun gesetzlich vorgeschriebenen zwei Wochen heraufgesetzt wurde.6 Die neue, längere Frist entspricht aber ohnehin den vielfach schon während der alten Gesetzeslage bestehenden Satzungsregelungen der eG. In der Praxis hielt man es für geboten, die recht kurz bemessene Frist von einer Woche nicht auszunutzen, sondern so rechtzeitig einzuberufen, dass die Mitglieder entsprechend disponieren konnten. Es hat sich das Verfahren bewährt, wonach der Termin der GV längere Zeit vorher lediglich angekündigt wird, um danach unter Einhaltung der gesetzlichen oder satzungsmäßigen Frist die formale Einberufung mit Tagesordnung den Mitgliedern zuzusenden. Die gesetzliche Mindestfrist von zwei Wochen kann auch in Fällen besonderer Eilbedürftigkeit nicht unterschritten werden; unschädlich wäre dies jedoch, wenn alle Mitglieder mit einem Verzicht auf die Mindestfrist ausdrücklich einverstanden sind. Zudem können gem. Abs. 2 Satz 2 Beschlüsse auch ohne Einhaltung der Fristen in Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 gefasst werden, wenn alle Mitglieder erschienen, d. h. anwesend oder wirksam vertreten, sind. Abs. 1 Satz 2 und 3 wurden durch N ovelle 2006 neu eingefügt.7 Satz 2 stellt klar, dass die kon- 7 krete Tagesordnung und nicht nur der allgemeine Zweck bei der Einberufung mitzuteilen ist. Mit Satz 3 soll die Information der Mitglieder bei Bestehen einer VV verbessert werden (s. Erl. Rdn. 23). ______ 2 Wegen der Bekanntmachung der Tagesordnung einer VV gem. Abs. 1 Satz 3 s. u. Rdn. 23. 3 Vgl. KG BlfG 1939, 32 = JW 1939, 1297; Erl. § 6 Rdn. 21; Bauer Genossenschafts-Handbuch Rdn. 6, Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 46 Rdn. 1; a. A. Beuthien GenG § 6 Rdn. 10, Müller GenG § 6 Rdn. 26, § 46 Rdn. 11. 4 Zutreffend OLG Stuttgart ZfG 1978, 449 = DB 1977, 1938 = MDR 1978, 57 = Rpfleger 1978, 57; auch Müller GenG § 46 Rdn. 11; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 6. 5 Näheres zur Anmeldung Müller GenG § 46 Rdn. 5 ff. 6 BT-Drucksache 16/1025, S. 29 f. und 88; Korte/Schaffland GenG S. 105. 7 BT-Drucksache 16/1025, S. 29 f. und 88.

Daniela Cario

583

§ 46

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

8 Für die Berechnung der Frist sind die §§ 186 ff. BGB maßgeblich. Die Frist ist vom Tag der GV an rückwärts zu zählen, wobei dieser Tag selbst gem. § 187 Abs. 1 BGB nicht mitzurechnen ist. Nach § 188 Abs. 2 BGB endet eine Frist, die nach Wochen zu berechnen ist, mit dem Ablauf desjenigen Tages der letzten Woche, welcher durch seine Benennung dem Tag entspricht, in den das Ereignis fällt, das für die Fristberechnung maßgeblich ist. Soll die GV/VV z. B. an einem Donnerstag stattfinden, so muss die Einberufung spätestens am Mittwoch der vorletzten Woche den Mitgliedern zugehen. Sonn- oder Feiertage, die in die Frist fallen, sind ohne Bedeutung, sie werden mitgezählt. 9 Erfolgt die Einberufung durch die Bekanntmachung in einem öffentlichen Blatt, ist der Tag maßgebend, an dem dieses Blatt tatsächlich erscheint.8 Muss die Einberufung in mehreren Blättern bekannt gemacht werden, so ist der Tag der letzten Bekanntmachung entscheidend.9 10 Ist die Einberufung durch unmittelbare Benachrichtigung aller Mitglieder vorgesehen, so ist der Tag des Zugangs entscheidend (§ 130 BGB). Handelt es sich um eine GV, bei denen u. U. die Beweisbarkeit des Zugangs erforderlich werden sollte, so empfiehlt sich (zumindest zusätzlich) die Einberufung in einem öffentlichen Blatt, soweit die Satzung dies zulässt. Mit dem Erscheinen dieses Blattes ist der Beweis der ordnungsgemäßen Einberufung leicht zu führen. 11 Zulässig ist die Regelung einer Zugangsfiktion in der Satzung (vgl. Erl. zu § 44 Rdn. 2). Sieht die Satzung vor, dass die GV/VV alternativ entweder durch unmittelbare Benachrichtigung der Mitglieder oder Veröffentlichung in dem Bekanntmachungsorgan einberufen wird und erfolgt die Einberufung in beiden Formen, so ist die Einberufung wirksam, die als erste alle Voraussetzungen erfüllt. In diesem Fall sind etwaige Mängel einer Einberufung unerheblich, sofern eine andere Einberufung mängelfrei erfolgt ist. 12 Bedarf es nach der Satzung zur Beschlussfassung der Entscheidung zweier GV/VV, so darf die zweite GV/VV erst einberufen werden, nachdem die erste stattgefunden hat.10 Anderenfalls wären die in der zweiten GV/VV gefassten Beschlüsse nichtig. III. Mitteilung der Tagesordnung der GV 1. Bekanntmachung bei der Einberufung (Abs. 1 Satz 2) 13 Gem. Abs. 1 Satz 2 ist seit N ovelle 2006 bei der Einberufung der GV/VV unter Wahrung der gesetzlichen Zwei-Wochen-Mindestfrist auch die k onkrete Tagesordnung bekannt zu machen (früher: der „Zweck“ der Versammlung „soll“ bekannt gemacht werden). Diese Formulierung ist nunmehr als Rechtspflicht zu verstehen, ein Verstoß dagegen stellt aber keinen Anfechtungsgrund dar, wenn die Bekanntgabe innerhalb der Mindestfrist des Abs. 2 Satz 1 nachgeholt wird11 oder wenn die Voraussetzungen des Abs. 2 Satz 2 erfüllt sind. Bei einer VV ist die Tagesordnung allen Mitgliedern nach Abs. 1 Satz 3 bekannt zu machen.12 14 Das Gesetz enthält nach wie vor keine ausdrückliche Regelung über die Form der Ankündigung der Tagesordnung; aus der Formulierung „bei der Einberufung“ ist nicht zu schließen, dass die Tagesordnung in derselben Art und Weise wie die Einberufung bekannt zu machen ist, sondern nur, dass dies gleichzeitig zu erfolgen hat. Aus Abs. 2 Satz 1 folgt nur, dass die Satzung ______ 18 Müller GenG § 46 Rdn. 14. 19 Beuthien GenG § 46 Rdn. 1; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 152; Barz Großkommentar AktG § 123 Anm. 2. 10 KG JW 1926, 1675 und JW 1935, 715 = BlfG 1935, 160; KG JFG, 18, 78 = BlfG 1938, 529; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 15; Beuthien GenG § 46 Rdn. 1. 11 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 17; a. A. Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 148. 12 Hierzu Korte/Schaffland GenG S. 105.

584

Daniela Cario

Form und Frist der Einberufung

§ 46

die Form der Ankündigung der Tagesordnung regeln muss und dass die Ankündigung an diese Form gebunden ist. Nichtbeachtung hat grundsätzlich Anfechtbarkeit zur Folge (s. Erl. zu § 51). Keine Bedenken, wenn die Einberufung – satzungsgemäß – durch Veröffentlichung in einer Tageszeitung erfolgt mit dem Hinweis, dass die Tagesordnung den Mitgliedern unmittelbar zugehen wird, wenn die Satzung alternativ auch unmittelbare Einladung der Mitglieder vorsieht. Ein Hinweis bei der Einberufung, die Tagesordnung könne in den Geschäftsräumen der eG eingesehen werden, kann grundsätzlich nicht genügen; die vom Gesetz vorgesehene lückenlose Unterrichtung aller Mitglieder erscheint damit nicht gewährleistet. Gleiches kann für die alleinige Unterrichtung der Mitglieder über die Internet-Seite der eG gelten. 2. Mindestfrist für die Tagesordnung (Abs. 2 Satz 1) In der GV/VV können wirksam keine Beschlüsse gefasst werden, wenn die Tagesordnungspunk- 15 te nicht gemäß Abs. 2 Satz 1 mindestens eine Woche vor der GV angekündigt worden ist. Diese Woche ist eine gesetzliche Mindestfrist. Die Satzung kann für die Ankündigung der Tagesordnung eine längere Frist vorsehen. Diese ist dann auch gegenüber der gesetzlichen Mindestfrist verbindlich mit der Folge, dass die Ankündigung mangelhaft ist, wenn die Satzungsfrist unterschritten wird (Folgen unter Rdn. 25). Auch diese Ankündigungsfrist ist nach den §§ 187 BGB zu berechnen. Es ist von dem Tag der GV auszugehen, wobei dieser Tag nicht in die Frist einzurechnen ist (§ 187 Abs. 1 BGB; vgl. oben Rdn. 11). Die Frist wird gewahrt durch Veröffentlichung in dem satzungsgemäßen Blatt oder Zugang bei den einzelnen Mitgliedern. 3. Zweck der Mindestfrist und inhaltliche Anforderungen an die Ankündigung der Tagesordnungspunkte Die rechtzeitige Ankündigung von Tagesordnungspunkten soll den Mitgliedern/Vertretern die 16 Möglichkeit geben, sich vor Überraschungen in der GV/VV zu schützen, über die Notwendigkeit einer Teilnahme zu entscheiden und sich auf die Beratung anstehender Themen vorzubereiten.13 Neben Einhaltung der Mindestfrist – in der Praxis empfiehlt sich ein längerer Zwischenraum zwischen Mitteilung der Tagesordnung und GV – müssen die einzelnen Punkte der Tagesordnung den Gegenstand der Verhandlung und Beschlussfassung deutlich erkennen lassen. Die Mitglieder sollen wissen, um was es tatsächlich geht, um zu entscheiden, ob ihre Anwesenheit notwendig ist und ob und in welcher Weise eine Vorbereitung zweckmäßig erscheint. 14 Es wäre unzulässig, unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ konkrete Beschlüsse vor- 17 zusehen (vgl. Rdn. 24, § 51 Rdn. 12).15 Nicht ausreichend wäre die Angabe „Neuwahl zum Vorstand“, wenn zunächst die Abberufung von Vorstandsmitgliedern vorgesehen ist.16 Die Bezeichnung „Ergänzungswahl zum Vorstand“ ist ungenügend und irreführend, wenn es um Abwahl und Neuwahl geht.17 Ausreichend wäre aber der Tagesordnungspunkt „Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds“ ohne Namensangabe. Soll die außerordentliche Kündigung eines Vorstandsmitglieds beschlossen werden, genügt als Ankündigung „Vorstandsangelegenheiten“ nicht.18

______ 13 14 15 16 17 18

So für den Verein BGH DB 1987, 479. OLG Köln MDR 1984, 937 = OLBZ 1984, 401 = Rpfleger 1984, 470 = ZIP 1984, 1351. H. M., vgl. Müller GenG § 36 Rdn. 20; Beuthien GenG § 46 Rdn. 3; a. A. OLGR Celle 1997, 16 ff. RG JW 1915, 1366. OLG Köln ebd. BGH DB 2007, 794.

Daniela Cario

585

§ 46

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

S atzungsänderung“ reicht grundsätzlich nicht aus; es müssen min18 Der Tagesordnungspunkt „S destens die zu ändernden Vorschriften der Satzung bezeichnet werden.19 Soll die ganze Satzung geändert werden, z. B. in Anpassung an eine neue Mustersatzung, so ist darauf hinzuweisen und anzugeben, wo der gesamte Text eingesehen werden kann.20 Beispiel „Änderung der Satzung entsprechend der Mustersatzung für Volksbanken und Raiffeisenbanken… Der Entwurf der neuen Satzung kann von allen Mitgliedern während der Öffnungszeiten in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden“.21 Ankündigung einer Satzungsänderung zur Einführung der VV bedeutet noch nicht Wahl der Vertreter.22 19 Die Ankündigung eines Tagesordnungspunkts zur Beschlussfassung ist nicht ausreichend, wenn bei der Einladung zur Wiederholung einer GV/VV lediglich auf die Tagesordnung der zu wiederholenden GV verwiesen wird, die Satzung aber Bekanntmachung der Tagesordnung verlangt.23 Anders bei Vertagung der GV, da es sich um die Fortsetzung derselben Versammlung handelt; hier kann auf die bereits mitgeteilte Tagesordnung verwiesen werden (vgl. Erl. § 43 Rdn. 134).24 20 Der zur GV Einladende kann vor Ablauf der Mindestfrist für die Tagesordnung (vgl. oben Rdn. 15) die Tagesordnung nachträglich ändern. Nach Beginn der Schutzfrist von einer Woche ist die Tagesordnung der Disposition des Einladenden entzogen; Änderungen sind nur noch durch die GV/VV möglich. Die Mitglieder müssen sich darauf verlassen können, dass die angekündigten Tagesordnungspunkte auch behandelt werden. Wollte man dem Einberufenen noch in dieser Frist die Möglichkeit geben, Tagesordnungspunkte zurückzuziehen, so wären Manipulationen nicht auszuschließen; im Vertrauen auf die angekündigte Tagesordnung könnten Mitglieder veranlasst sein, auf die Stellung eigener Anträge für die Tagesordnung zu verzichten. Daraus folgt, dass auch in der GV/VV angekündigte Tagesordnungspunkte nicht mehr durch den Antragsteller oder den Versammlungsleiter abgesetzt werden können; die Absetzung bedarf vielmehr eines Beschlusses der GV/VV.25 Wenn die GV/VV die Absetzung von Tagesordnungspunkten stillschweigend hinnimmt, so kann dies allerdings als Zustimmung gewertet werden (vgl. Erl. § 43 Rdn. 132, § 48 Rdn. 33). 4. Nichtgeltung der Mindestfrist (Abs. 2 Satz 2) 21 Nach Abs. 2 Satz 2 ist die Nichteinhaltung der Mindestfrist von einer Woche unbeachtlich, wenn alle Mitglieder der eG zu der Versammlung erschienen sind. Dies berücksichtigt insb. die Belange von Kleinstgenossenschaften mit nicht mehr als 20 Mitgliedern.26 „Erschienen“ bedeutet anwesend oder wirksam vertreten. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können die Beschlüsse der GV/VV nicht wegen eines Verstoßes gegen die Mindestfrist angefochten werden.27 Es wäre treuwidrig, wenn sich ein Mitglied, das erschienen ist, auf die Nichteinhaltung der Mindestfrist berufen würde. ______ 19 Vgl. für den Verein BayOblG Rpfleger 1979, 196. 20 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 20; Beuthien GenG § 46 Rdn. 3; Müller GenG § 46 Rdn. 20 b; a. A. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 46 Rdn. 7. 21 Vgl. Gräser/Metz/Werhahn S. 18. 22 BGH NJW 1960, 1447. 23 LG Hannover ZfG 1972, 73 ff. m. Anm. Hadding; Beuthien GenG Rdn. 3. Diese Beschlüsse wären nichtig. 24 Wegen der Begriffe Unterbrechung, Abbruch, Vertagung und Wiederholung der Versammlung vgl. § 43 Rdn. 170. 25 Gräser/Metz/Werhahn S. 35. 26 Hierzu Korte/Schaffland GenG S. 105. 27 Es kommt also nicht mehr darauf an, ob die erschienenen Mitglieder mit der Durchführung der GV einverstanden sind, so noch die 33. Auflage, Rdn. 22, und Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 23.

586

Daniela Cario

Form und Frist der Einberufung

§ 46

Beschlüsse, die die Leitung der Versammlung sowie Anträge auf Einberufung einer außeror- 22 dentlichen GV/VV einschließlich der Festlegung von deren Tagesordnung betreffen, bedürfen nicht der vorherigen Ankündigung als Tagesordnungspunkte.28 Solche Beschlüsse sind z. B. Wahl des Versammlungsleiters, Entscheidungen zur Geschäftsordnung, soweit die GV/VV dafür zuständig ist (vgl. Erl. § 43 Rdn. 28, 132). IV. Information der Mitglieder über die Tagesordnung einer Vertreterversammlung (Abs. 1 Satz 3) Gem. Abs. 1 Satz 3 ist die Tagesordnung einer VV allen Mitgliedern durch Veröffentlichung in 23 den Genossenschaftsblättern oder im Internet unter der Adresse der eG oder durch unmittelbare schriftliche Benachrichtigung bekannt zu machen. „Genossenschaftsblätter“ meint wie die „öffentlichen Blätter“ in § 6 Nr. 4 Tageszeitungen und Dritten zugängliche Mitgliederzeitschriften etc., vgl. Erl. Rdn. 3 und § 6 Rdn. 20 f. Zweck der Vorschrift ist es, bei Bestehen einer VV die Information aller Mitglieder über ihre eG zu verbessern und zu erleichtern.29 Diesem Zweck kann nur genügt werden, wenn die Mitglieder vor der VV von der Tagesordnung Kenntnis nehmen können. Obwohl Satz 3 anders als Satz 2 keine Zeitvorgabe macht, reicht es keineswegs aus, die Tagesordnung der VV erst im Nachhinein den Mitgliedern bekannt zu machen.30 Im Gegenteil hat die Information der Mitglieder so rechtzeitig zu erfolgen, dass diese ggf. noch ihre Minderheitenrechte aus § 45 geltend machen können. Empfehlenswert erscheint es, die Mitglieder mindestens zwei Wochen vor der VV über die Tagesordnung zu informieren. Zulässig ist es, die gewählten Vertreter hinsichtlich der Tagesordnung umfassender zu informieren als die anderen Mitglieder, da die Vertreter letztlich die Entscheidungen zu treffen haben.31 Für die Information der anderen Mitglieder reicht es aus, wenn aus der veröffentlichten Tagesordnung hinreichend deutlich wird, um welche Inhalte es in der VV gehen soll. Bspw. ist es nicht zu beanstanden, wenn die Mitglieder aus der veröffentlichten Tagesordnung entnehmen können, welche Satzungsbestimmungen geändert werden sollen, während die gewählten Vertreter eine detaillierte Synopse der aktuellen Regelung und der geplanten Änderung erhalten. Die Mitglieder können bei Bedarf die Details von ihren Vertretern erfragen. Wie bei der Mitteilung der Tagesordnung der GV dürfte es auch hier zulässig sein, dass die Satzung die erste und dritte Alternative wahlweise nebeneinander zulässt.32 Die Veröffentlichung der Tagesordnung einer VV im Internet als einzige Art der Bekanntmachung ist nach dem Gesetzeswortlaut zulässig, kann aber – je nach Mitgliederstruktur – bedenklich sein, da nicht bei allen eG davon ausgegangen werden kann, dass alle Mitglieder über Internetzugang verfügen. Interessant dürfte diese Alternative vor allem für Neugründungen im IT-Bereich sein. V. Anträge und Verhandlungen ohne Beschlussfassung (Abs. 3) Eine allgemeine Aussprache, die Stellung von Anträgen, sowie eine Erörterung zur allgemei- 24 nen Meinungsbildung ohne verbindliche Beschlussfassung bedürfen nicht der vorherigen Ankündigung in der Tagesordnung. In diesen Fällen ist es nicht erforderlich, dass die Mitglieder rechtzeitig vorher unterrichtet sind, um sich vorbereiten und verantwortlich entscheiden zu ______ 28 29 30 31 32

Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 22; Beuthien GenG § 46 Rdn. 3. Vgl. Gesetzesbegründung BT-Drucksache 16/1025, S. 88. A. A. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 46 Rdn. 10. OLG Schleswig-Holstein v. 19.02.2009, Az.: 5 U 117/08. S. Erl. oben, Rdn. 2.

Daniela Cario

587

§ 46

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

können. In der Praxis ist es üblich, solche Aussprachen oder mögliche Anträge unter „V Verschiedenes“ anzukündigen. Dieser Tagesordnungspunkt kann jedoch mangels Konkretisierung nicht Grundlage einer Beschlussfassung sein (vgl. Erl. Rdn. 17; § 51 Rdn. 12);33 er ist vielmehr lediglich ein Hinweis an die Mitglieder, hierunter Anregungen, Anträge oder Meinungen zu Fragen der eG vorzutragen. VI. Mängel der Einberufung 25 Der Wortlaut des § 46 Abs. 2 Satz 1 deutet darauf hin, dass Beschlüsse ohne (ordnungsgemäße) Ankündigung nichtig sind. „. . . können nicht gefasst werden“; im Gegensatz zu § 124 Abs. 4 AktG „. . . dürfen keine Beschlüsse gefasst werden“). Diese formale Betrachtung erscheint aber nicht in jedem Fall gerechtfertigt; es bedarf vielmehr einer Differenzierung je nach der Bedeutung des Beschlusses und der Schwere des Mangels. Mängel der Berufung der GV/VV oder der Ankündigung von Tagesordnungspunkten werden grundsätzlich Anfechtbarkeit gem. § 51 begründen, s. Erl. dort.34 Bspw. führt der Verstoß gegen die gesetzliche oder eine satzungsmäßige Mindestfrist zur Einberufung der GV/VV sowie die Beschlussfassung über nicht rechtzeitig angekündigte Tagesordnungspunkte zur Anfechtbarkeit der Beschlüsse. Das Anfechtungsrecht entfällt, wenn feststeht, dass der gefasste Beschluss auch bei Ordnungsmäßigkeit der Einladung in gleicher Weise zustande gekommen wäre.35 Weiterhin entfällt das Anfechtungsrecht gem. Abs. 2 Satz 2, wenn alle Mitglieder trotz nicht ordnungsgemäßer Einladung erschienen sind, vgl. Erl. unter Rdn. 20. Der Mangel der Einberufung kann aber auch zur Nichtigkeit der gefassten Beschlüsse führen, vor allem dann, wenn der Verstoß gegen gesetzliche oder satzungsmäßige Vorschriften besonders schwerwiegend ist.36 Nichtigkeit ist auch dann gegeben, wenn der Einberufungsmangel so schwerwiegend ist, dass die Versammlung nicht als GV gelten kann.37 Einberufung durch einen absolut Unzuständigen führt zur Nichtigkeit der Beschlüsse.38 Nichtigkeit auch, wenn Beschlüsse überhaupt nicht angekündigt sind oder unter „Verschiedenes“ gefasst werden. Die Abgrenzung zwischen Fällen der Nichtigkeit und lediglich der Anfechtbarkeit kann im Übrigen nur fallbezogen durchgeführt werden.39 So hat das OLG Jena die Auffassung vertreten, Mängel der Einladung führten auch bei der eG grundsätzlich zur Nichtigkeit der gefassten Beschlüsse.40 Dies kann jedoch nur dann gelten, wenn ein Mitglied oder ganze Mitgliedergruppen offenkundig bei der Einladung übergangen wurden. Die versehentliche Nichteinladung einzelner Mitglieder macht die von der GV gefassten Beschlüsse nicht nichtig, sondern anfechtbar.41 Einberufungsmängel, die einer lang andauernden Übung entsprechen und als solche von den Mitgliedern anerkannt sind, führen zumindest nicht zur Nichtigkeit.42 Weiter gehende Erl. bei § 51. ______ 33 So auch Beuthien GenG § 46 Rdn. 3. 34 Beuthien GenG § 46 Rdn. 4; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 23. 35 BGH ZIP 1998, 22 (GmbH); BerlKomm/Keßler, §§ 43 ff. GenG Rdn. 23. 36 BGH WM 61, 799; LG Verden NJW 1953, 1435; Beuthien GenG § 46 Rdn. 4. 37 RGZ 141, 230; OLG Königsberg BlfG 1932, 157; KG BlfG 1934, 816; für einen Verein OLG Köln ZIP 1984, 1351. 38 BGHZ 18, 334 = NJW 1955, 1917 = BB 1955, 1038; Beuthien GenG § 46 Rdn. 4. 39 Näher zu Fragen der Nichtigkeit und Anfechtung § 51 Rdn. 14 und 25. 40 OLG Jena Beschl. v. 8. 8. 1994, ZIP 21/94, A 132. 41 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 46 Rdn. 23 mit Verweis auf den Wortlaut des § 51 Abs. 2 Satz 1, der dem Mitglied, das zur GV unberechtigterweise nicht zugelassen wurde, das Recht gibt, die Beschlüsse der GV anzufechten. 42 Vgl. RGZ 141, 230.

588

Daniela Cario

§ 47

Niederschrift

VII. Europäische Genossenschaft (SCE) Die Einberufung der GV der SCE hat nach Art. 56 Abs. 1 SCE-VO schriftlich zu erfolgen. Gem. 26 Art. 56 Abs. 2 SCE-VO sind dabei die folgenden Mindestangaben erforderlich: – – – –

Firma und Sitz der SCE, Ort, Tag und Zeitpunkt der GV, ggf. Art der GV, Tagesordnung mit Angabe der zu behandelnden Punkte sowie Beschlussanträge.

In der Tagesordnung sind zumindest die Genehmigung des Jahresabschlusses und der Beschluss über die Verwendung des Ergebnisses aufzunehmen (Art. 54 Abs. 3). Die Einberufungsfrist beträgt gem. Art. 56 Abs. 3 SCE-VO jedoch 30 Tage, in dringenden Fällen kann sie auf 15 Tage verkürzt werden.

§ 47 Niederschrift

§ 47 Niederschrift (1) Über die Beschlüsse der Generalversammlung ist eine Niederschrift anzufertigen. Sie soll den Ort und den Tag der Versammlung, den Namen des Vorsitzenden sowie Art und Ergebnis der Abstimmung und die Feststellung des Vorsitzenden über die Beschlussfassung enthalten. (2) Die Niederschrift ist vom Vorsitzenden und den anwesenden Mitgliedern des Vorstands zu unterschreiben. Ihr sind die Belege über die Einberufung als Anlagen beizufügen. (3) Sieht die Satzung die Zulassung investierender Mitglieder oder die Gewährung von Mehrstimmrechten vor oder wird eine Änderung der Satzung beschlossen, die einen der in § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 bis 5, 9 bis 11 oder Abs. 3 aufgeführten Gegenstände oder eine wesentliche Änderung des Gegenstands des Unternehmens betrifft, oder wird die Fortsetzung der Genossenschaft nach § 117 beschlossen, ist der Niederschrift außerdem ein Verzeichnis der erschienenen oder vertretenen Mitglieder und der vertretenden Personen beizufügen. Bei jedem erschienenen oder vertretenen Mitglied ist dessen Stimmenzahl zu vermerken. (4) Jedes Mitglied kann jederzeit Einsicht in die Niederschrift nehmen. Ferner ist jedem Mitglied auf Verlangen eine Abschrift der Niederschrift einer Vertreterversammlung unverzüglich zur Verfügung zu stellen. Die Niederschrift ist von der Genossenschaft aufzubewahren.

Übersicht Rdn. I. Bedeutung der Versammlungsniederschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Inhalt der Niederschrift (Abs. 1) . . . . . III. Unterzeichnung, Belege (Abs. 2) . . . . .

Daniela Cario

1–2 3–7 8–11

Rdn. IV. Verzeichnis der erschienenen oder vertretenen Mitglieder und der vertretenden Personen (Abs. 3) . . . . . V. Recht auf Einsicht (Abs. 4) . . . . . . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

12–15 16–19 20

589

§ 47

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

I. Bedeutung der Versammlungsniederschrift 1 Die Vorschrift wurde zuerst durch N ovelle 1973 modernisiert und weitgehend neu gefasst (z. B. „Niederschrift“ statt „Protokollbuch“). Das frühere Einsichtsrecht der „Staatsbehörde“ wurde beseitigt. Die Regelung gilt nunmehr für alle eG einheitlich, unabhängig von der Größenordnung. Im Gegensatz zu § 130 AktG ist für die Niederschrift der Beschlüsse der GV/VV keine notarielle Beurkundung erforderlich. § 47 ist zwingendes Recht; die Satzung kann aber weitere Einzelheiten regeln, wie z. B. eine Frist für die Herstellung der Niederschrift bestimmen. Durch Novelle 2006 wurden Abs. 3 und 4 neu gefasst.1 Inhaltlich unterscheidet sich Abs. 3 von der alten Fassung insoweit, als auch bei Beschlüssen über Satzungsänderungen nach § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 bis 11 (Einführung oder Erhöhung eines Mindestkapitals, Einschränkung des Anspruchs auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens und Einführung der Möglichkeit, investierende Mitglieder zuzulassen) ein Verzeichnis der anwesenden oder vertretenen Mitglieder sowie eine Liste der Vertreter zu erstellen und der Niederschrift beizufügen ist. Dies gilt wegen der Stimmrechtsbeschränkung nach § 8 Abs. 2 auch dann, wenn bereits investierende Mitglieder zugelassen sind. Bedeutungsvoll ist dieses Verzeichnis vor allem im Hinblick auf die erweiterten Kündigungsmöglichkeiten nach § 67 a Abs. 1. In Abs. 4 wurde mit dem neuen Satz 2 das Recht eines jeden Mitglieds eingeführt, eine Abschrift der Niederschrift über eine VV zu verlangen (s. Rdn. 18). 2 Die Niederschrift von Beschlüssen gem. § 47 ist grundsätzlich n icht Voraussetzung für die Rechtswirksamkeit und Eintragungsfähigkeit der Beschlüsse; sie hat vielmehr lediglich Beweisfunktion.2 Auch wenn die Satzung Bestimmungen im Rahmen von § 6 Nr. 4 für die Beurkundung der Beschlüsse vorsieht, muss ein Verstoß dagegen nicht stets zur Unwirksamkeit führen; es ist vielmehr im Einzelfall festzustellen, welche Bedeutung die Satzungsvorschrift haben soll.3 Falls die Satzung bestimmte Formen der Beurkundung ausdrücklich als Wirksamkeitsvoraussetzung nennt, führen Verstöße dagegen zur Nichtigkeit und haben zur Folge, dass die Beschlüsse nicht eintragungsfähig sind. II. Inhalt der Niederschrift (Abs. 1) 3 Die Versammlungsniederschrift muss in erster Linie die Beschlüsse der GV/VV enthalten. Dies gilt grundsätzlich für alle Beschlüsse einschließlich der Wahlen, gleichgültig ob dadurch Anträge angenommen oder abgelehnt worden sind.4 In die Niederschrift aufzunehmen sind auch Beschlüsse über die Leitung der GV/VV, unabhängig davon, ob die Beschlüsse wirksam sind oder nicht. 4 Die Beschlüsse sind so zu protokollieren, wie sie in ihrem Wortlaut vom Versammlungsleiter verkündet worden sind. Der Inhalt der Niederschrift begründet die (widerlegbare) Vermutung, dass die Beschlüsse in dieser Form und mit diesem Inhalt gefasst worden sind.5 Die Niederschrift ist gegenüber den Mitgliedern und dem Registergericht ein Beweismittel für den ordnungsgemäßen Ablauf der GV und für die gefassten Beschlüsse einschließlich der Wahlen, die in der Niederschrift wie andere Beschlüsse zu behandeln sind. ______ 1 BT-Drucksache 16/1025, S. 30 und 88; Korte/Schaffland GenG S. 109. 2 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 47 Rdn. 9; a. A. Müller GenG § 47 Rdn. 11 m. Hinw. auf § 241 Nr. 2 AktG, wobei aber verkannt wird, dass dort der Verstoß gegen die gesetzlich vorgeschriebene notarielle Beurkundung zur Nichtigkeit führt. 3 Zu weitgehend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 47 Rdn. 9. 4 Müller GenG § 47 Rdn. 2; Godin/Wilhelmi AktG § 130 Anm. 3; Hüffer AktG § 130 Rdn. 3. 5 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 47 Rdn. 2.

590

Daniela Cario

Niederschrift

§ 47

Die Niederschrift soll Ort und Tag der GV, den Namen des Versammlungsleiters sowie die Art 5 und das Ergebnis der Abstimmung und die Feststellung des Versammlungsleiters über die Beschlussfassung enthalten. Die gesetzliche Formulierung „soll“ ist erneut ein Hinweis darauf, dass ein Verstoß dagegen nicht zur Nichtigkeit der Beschlüsse führt, sondern allenfalls Schadensersatzfolgen hat. Angaben über die Art der Abstimmung sollen festhalten, ob z. B. geheim oder offen, durch Handzeichen oder Erheben der Stimmkarte abgestimmt worden ist. Es soll erkennbar sein, ob gesetzliche und satzungsmäßige Vorschriften über den Abstimmungsmodus O rt“ der Versammlung ist die politische Gemeinde anzugeben und beachtet worden sind. Als „O möglichst auch der Versammlungsraum. Die Zeit sollte nach Kalendertag und Uhrzeit festgehalten werden.6 Das Ergebnis der Abstimmung ist möglichst konkret wiederzugeben, so z. B. bei Stimmenaus- 6 zählung das Verhältnis der Ja- oder Nein-Stimmen. Stimmenthaltungen sollten nicht in die Niederschrift aufgenommen werden, da sie für das Ergebnis der Abstimmung keine Bedeutung haben (vgl. Erl. § 43 Rdn. 62). Es kann ausreichen, dass ohne genaue Zählung z. B. festgestellt und in die Niederschrift aufgenommen wird, dass der bestimmte Antrag mehrheitlich angenommen worden ist; allerdings dürfte es hier zweckmäßig sein, die Gegenstimmen zu zählen, um in der Niederschrift festzuhalten, dass der Beschluss mehrheitlich gegen eine bestimmte Anzahl von Gegenstimmen angenommen worden sei. Die Niederschrift muss schließlich festhalten, dass und mit welchem Inhalt das Ergebnis der Be- 7 schlussfassung vom Versammlungsleiter formell festgestellt – verkündet – worden ist. Diese Feststellung ist Wirksamkeitsvoraussetzung von Beschlüssen.7 Wurde aber ein Beschlussergebnis festgestellt und nur nicht protokolliert, berührt dies nicht die Wirksamkeit des Beschlusses.8 Ein Beschluss ist grundsätzlich so zu protokollieren, wie er verkündet wurde.9 Die Niederschrift ist mangelhaft, wenn die Feststellung des Versammlungsleiters über das Ergebnis der Beschlussfassung fehlt.10 III. Unterzeichnung, Belege (Abs. 2) Für die Versammlungsniederschrift genügt e infache Schriftform i. S. v. § 126 BGB: Die Nieder- 8 schrift kann handschriftlich oder drucktechnisch abgefasst sein, und sie ist vom Versammlungsleiter und von den in der GV/VV anwesenden Vorstandsmitgliedern zu unterschreiben. Eine Aufnahme auf Tonträger kann die Schriftform nicht ersetzen; diese Aufnahme kann vielmehr nur als Hilfsmittel zur Herstellung der Niederschrift Verwendung finden. Die Niederschrift braucht nicht in ein gebundenes Protokollbuch aufgenommen zu werden; es genügt eine Niederschrift in loser Blattform, wobei allerdings dafür Sorge getragen werden muss, dass Entnahmen oder Verfälschungen erkennbar würden. Die Personen, die die Niederschrift unterzeichnen, tragen insgesamt die Verantwortung für den 9 Inhalt. Kommt eine Übereinstimmung nicht zustande, so kann ein Mehrheitsbeschluss nicht denjenigen verpflichten, der zum Inhalt des Protokolls eine abweichende Auffassung vertritt. Es muss in diesem Fall vielmehr festgehalten werden, welche Auffassungen von den einzelnen Unterzeichnern vertreten werden.11 Dieser Vermerk ist der Niederschrift beizufügen. ______ 16 Müller GenG § 47 Rdn. 3. 17 BGH ZIP 1996, 2071, 2073 = DB 1997, 153; vgl. Erl. zu § 51 Rdn. 74 u. 79. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 47 Rdn. 9. 19 Vgl. BayObLG BB 1992, 226. 10 Wegen Musterprotokoll s. Gräser/Metz/Werhahn S. 155; Riebandt-Korfmacher Form-Kommentar, Form. 2.431 c. 11 Müller GenG § 47 Rdn. 5; Beuthien GenG § 47 Rdn. 2.

Daniela Cario

591

§ 47

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

10 Die Niederschrift muss nicht in der GV/VV verlesen werden.12 Eine nachträgliche Änderung ist mit Zustimmung aller Unterzeichner möglich. Es muss erkennbar bleiben, welche Änderungen nachträglich vorgenommen worden sind. Der Vermerk über die Änderungen ist erneut von allen Beteiligten zu unterzeichnen. 11 Der Niederschrift sind die B elege über die Einberufung der GV/VV als Anlage beizufügen. Dazu gehören alle schriftlichen Unterlagen nach denen die Ordnungsmäßigkeit der Einberufung zu beurteilen ist.13 Die Belege sind in Urschrift beizufügen;14 eine Bezugnahme reicht nicht aus.15 Wurde die GV/VV durch unmittelbare Einladung der Mitglieder/Vertreter einberufen, so genügt die Beifügung eines Einladungsschreibens, wurde die GV/VV durch öffentliche Bekanntmachung einberufen, so ist ein Belegexemplar zur Niederschrift zu nehmen.16 Bei der Einberufung über die Internetseite der eG sind ein Ausdruck und ein Vermerk über das Datum der Einstellung der Datei beizufügen. IV. Verzeichnis der erschienenen oder vertretenen Mitglieder und der vertretenden Personen (Abs. 3) 12 Wenn die Satzung die Zulassung investierender Mitglieder oder die Gewährung von M ehrstimmrechten vorsieht oder wenn in der GV/VV eine Ä nderung der Satzung beschlossen wird, die einen der in § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 bis 5, 9 bis 11 und Abs. 3 aufgeführten Gegenstände oder eine wesentliche Änderung des Unternehmensgegenstands der eG betrifft, ist der Niederschrift ein Verzeichnis der persönlich anwesenden oder vertretenen Mitglieder und der vertretenden Personen beizufügen. In das Verzeichnis sind nicht alle Teilnehmer an der GV einzutragen, sondern nur die Mitglieder und ggf. die Vertreter von Mitgliedern (gesetzliche Vertreter oder Bevollmächtigte gem. § 43 Abs. 4 und 517). Soweit es sich um Vertretungen handelt, muss aus dem Verzeichnis ersichtlich sein, ob dies es sich um eine Vollmacht oder gesetzliche Vertretung handelt und wer vertreten wird. Ist der Vertreter gleichzeitig persönlich Mitglied, so ist er auch in dieser Eigenschaft zusätzlich zu bezeichnen. 13 Bei jedem erschienenen oder vertretenen Mitglied ist dessen Stimmenzahl zu vermerken. Dies ist nur von Bedeutung, wenn die Satzung Mehrstimmrechte vorsieht (s. Erl. § 43 Rdn. 83). Die Stimmenzahl von Vertretern (gesetzlichen Vertretern oder Bevollmächtigten) ergibt sich aus dem Hinweis, für wen sie das Stimmrecht ausgeübt haben. 14 Soweit während der GV Änderungen hinsichtlich der Teilnehmer eintreten, sind diese nach herrschender Meinung im Verzeichnis zu vermerken.18 Dies gilt z. B. für Teilnehmer, die erst nachträglich zur GV kommen oder diese schon vorzeitig verlassen. Aus dem Verzeichnis muss erkennbar sein, zu welchen Tagesordnungspunkten sie anwesend waren. 15 Das Teilnehmerverzeichnis hat lediglich Beweisfunktion, wie auch die übrige Niederschrift. Es ist daher vom Versammlungsleiter zu unterzeichnen. Die Unterschrift bringt zum Ausdruck, dass der Inhalt des Verzeichnisses den Angaben der Teilnehmer entspricht; es begründet die Vermutung, dass die im Verzeichnis enthaltenen Personen anwesend waren.19 Unterzeichnung durch die anwesenden Vorstandsmitglieder ist nicht erforderlich. Das Teilnehmerverzeichnis ist ______ 12 13 14 15 16 17 18 19

592

Vgl. RGZ 75, 266. Vgl. KGJ 32 A 153. RGZ 114, 203. Vgl. KGJ 32 A 148; 34 A 143; Müller GenG § 47 Rdn. 6. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 47 Rdn. 6. S. Erl. § 43 Rdn. 87 ff. und 91 ff. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 47 Rdn. 7. Vgl. Müller GenG § 47 Rdn. 9, 10.

Daniela Cario

Niederschrift

§ 47

– außer bei Mehrstimmrechten – anzufertigen, wenn solche Satzungsänderungen beschlossen werden, die gem. § 67 a die Mitglieder zur außerordentlichen Kündigung berechtigen (vgl. Erl. zu § 67 a). Nicht jede Änderung des Unternehmensgegenstands ist im Übrigen ein solcher Kündigungsgrund, sondern nur wesentliche Änderungen. Dies gilt z. B. dann, wenn eine gemischtwirtschaftliche Kreditgenossenschaft das Warengeschäft aufgibt und zu diesem Zweck die Satzung ändert. V. Recht auf Einsicht (Abs. 4) Jedes Mitglied ist berechtigt, die Niederschrift in den Geschäftsräumen der eG einzusehen. Ob- 16 wohl die neue Fassung des Abs. 4 regelt, dass das Einsichtsrecht „jederzeit“ besteht, wird man davon ausgehen müssen, dass nach wie vor die Einsichtnahme zu den üblichen Geschäftszeiten zu erfolgen hat.20 Aus der Gesetzesbegründung lässt sich schließen, dass sich daran durch die Novelle 2006 nichts ändern sollte.21 Nichtmitglieder haben kein Einsichtsrecht, wohl aber der Prüfungsverband im Rahmen von § 57 Abs. 1. Bei einer GV haben die Mitglieder keinen Anspruch auf Abschriften des gesamten Protokolls.22 17 Sie haben jedoch das Recht, sich bei der Einsichtnahme Notizen anzufertigen.23 Die Beauftragung von Bevollmächtigten für die Einsichtnahme ist grundsätzlich möglich. Ein Mitglied kann Abschrift eines Wortprotokolls oder einer Tonträgeraufzeichnung verlangen, soweit dies seinen Redebeitrag und die Antworten und Stellungnahmen des Vorstands dazu betrifft; die Selbstkosten sind der eG zu erstatten.24 Bei Bestehen einer VV hingegen haben die Mitglieder gem. Abs. 4 Satz 2 das Recht, „jederzeit“ 18 (s. hierzu Rdn. 16) eine Abschrift der Niederschrift zu verlangen. Diese Vorschrift wurde durch Novelle 2006 eingefügt, um die Mitgliederrechte bei Bestehen einer VV zu stärken.25 Die eG hat diesem Verlangen „unverzüglich“ (ohne schuldhaftes Zögern, § 121 BGB) Folge zu leisten. Offen bleibt, ob das Recht auf Abschriftserteilung auch für VV gilt, die in der Vergangenheit stattgefunden haben.26 Hier dürfte es unter der Voraussetzung, dass ein Rechtsschutzbedürfnis besteht, sachgerecht sein, einen solchen Anspruch für solche VV zu gewähren, die nach Inkrafttreten der Novelle 2006 am 18. 8. 2006 stattfanden. Die Niederschrift ist von der eG aufzubewahren. Das Gesetz enthält keine Bestimmung über die 19 Dauer dieser Aufbewahrungspflicht; sie gilt also im Zweifel ohne zeitliche Befristung für die Dauer des Bestehens der eG und nach erfolgter Liquidation gem. § 93 noch weitere zehn Jahre.27 VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Gem. Art. 62 SCE-VO28 ist auch über die GV der SCE eine Niederschrift anzufertigen. Diese ist 20 fünf Jahre lang aufzubewahren. Jedes Mitglied hat das Recht, gegen Kostenerstattung eine Kopie der Niederschrift zu verlangen. ______ 20 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 47 Rdn. 10. 21 BT-Drucksache 16/1025, S. 88. 22 Korte/Schaffland GenG S. 109. 23 Beuthien GenG § 47 Rdn. 4. 24 BGH ZIP 1994, S. 117 = Wprax 20/94 = BB 1994, 2091 = DB 1994, 2180. 25 Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 16/1025, S. 88; Korte/Schaffland GenG S. 109. 26 Bejahend Beuthien GenG § 47 Rdn. 4. 27 Müller GenG § 47 Rdn. 11. 28 Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 des Rates v. 22. Juli 2003, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union L 207/01 v. 18. 8. 2003.

Daniela Cario

593

§ 48

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Die Niederschrift muss mindestens Angaben enthalten zu Ort und Zeitpunkt der Versammlung, Gegenstand der Beschlüsse und Ergebnis der Abstimmungen. Ihr sind ein Teilnehmerverzeichnis, die Unterlagen über die Einberufung sowie die den Mitgliedern unterbreiteten Berichte zu den Punkten der Tagesordnung beizufügen.

§ 48 Zuständigkeit der Generalversammlung

§ 48 Zuständigkeit der Generalversammlung (1) Die Generalversammlung stellt den Jahresabschluss fest. Sie beschließt über die Verwendung des Jahresüberschusses oder die Deckung eines Jahresfehlbetrags sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Generalversammlung hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres stattzufinden. (2) Auf den Jahresabschluss sind bei der Feststellung die für seine Aufstellung geltenden Vorschriften anzuwenden. Wird der Jahresabschluss bei der Feststellung geändert und ist die Prüfung nach § 53 bereits abgeschlossen, so werden vor der erneuten Prüfung gefasste Beschlüsse über die Feststellung des Jahresabschlusses und über die Ergebnisverwendung erst wirksam, wenn auf Grund einer erneuten Prüfung ein hinsichtlich der Änderung uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt worden ist. (3) Der Jahresabschluss, der Lagebericht sowie der Bericht des Aufsichtsrats sollen mindestens eine Woche vor der Versammlung in dem Geschäftsraum der Genossenschaft oder an einer anderen durch den Vorstand bekannt zu machenden geeigneten Stelle zur Einsichtnahme der Mitglieder ausgelegt oder ihnen sonst zur Kenntnis gebracht werden. Jedes Mitglied ist berechtigt, auf seine Kosten eine Abschrift des Jahresabschlusses, des Lageberichts und des Berichts des Aufsichtsrats zu verlangen. (4) Die Generalversammlung beschließt über die Offenlegung eines Einzelabschlusses nach § 339 Abs. 2 in Verbindung mit § 325 Abs. 2 a des Handelsgesetzbuchs. Der Beschluss kann für das nächstfolgende Geschäftsjahr im Voraus gefasst werden. Die Satzung kann die in den Sätzen 1 und 2 genannten Entscheidungen dem Aufsichtsrat übertragen. Ein vom Vorstand auf Grund eines Beschlusses nach den Sätzen 1 bis 3 aufgestellter Abschluss darf erst nach seiner Billigung durch den Aufsichtsrat offengelegt werden.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . II. Beschlussfassungen der GV/VV . . . . 1. Feststellung des Jahresabschlusses a) Feststellungsverfahren . . . . . b) Fehlerhafte Beschlüsse . . . . . 2. Beschluss der GV/VV über die Gewinn- oder Verlustverteilung . . . a) Gewinnverteilung . . . . . . . . b) Verlustdeckung . . . . . . . . . .

594

. . . . .

1 2–38 3–16 3–14 15–16

. . .

17–24 20–21 22–23

Rdn. c) Fehlerhafte Beschlüsse . . . . . . . 3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . . . III. Recht auf Einsichtnahme und Abschrifterteilung (Abs. 3) . . . . . . . . . . . . . . IV. Offenlegung des Einzelabschlusses (Abs. 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

24 25–38 39–42 43 44

Daniela Cario

Zuständigkeit der Generalversammlung

§ 48

I. Allgemeines § 48 wurde durch das BiRiLiG v. 19. 12. 19851 neu gefasst. Die Vorschrift verwendet nun ent- 1 sprechend dem Bilanzschema des HGB vor der Gewinnverwendung die Begriffe Jahresüberschuss und Jahresfehlbetrag und demgemäß auch den Begriff der Ergebnisverwendung.2 Mit dem BiRiLiG wurde die frühere Beschlussfassung über den Jahresabschluss durch die förmliche Feststellung des Jahresabschlusses ersetzt. Dies diente der Rechtsvereinheitlichung und der Vereinfachung, weil die Billigung des Jahresabschlusses nunmehr in der Form der Feststellung rechtsformunabhängig vorgeschrieben wird.3 Das Verfahren regeln die Abs. 1, 2 und 3. Die Vorschriften entsprechen den Regelungen für AG und GmbH. Durch BilReG v. 4. 12. 20044 wurde im Rahmen der Einführung der Internationalen Rechnungslegungsstandards Abs. 4 neu eingefügt. II. Beschlussfassungen der GV/VV Die Beschlussfassung über den Jahresabschluss als „Feststellung“, die Verwendung des Jahres- 2 überschusses, die Deckung eines Jahresfehlbetrags und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat fällt in die ausschließliche Zuständigkeit der GV/VV und kann deshalb nicht anderen Organen übertragen werden.5 Die GV/VV hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs stattzufinden. Die Fristeinhaltung kann jedoch nicht mittels Zwangsgeld (§ 160) erzwungen werden. Verspätete Beschlussfassung hat auf die Wirksamkeit der Beschlüsse keine Auswirkungen, vgl. jedoch § 73 Rdn. 8. 1. Feststellung des Jahresabschlusses Zum Begriff „Jahresabschluss“: § 242 HGB (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung; gem. § 336 3 Abs. 1 Satz 1 erweitert um einen Anhang); ggf. auch Lagebericht. (Näheres vgl. Erl. § 33 Rdn. 29 ff.). a) Feststellungsverfahren – Aufstellung des Jahresabschlusses durch den Vorstand (§ 336 Abs. 1 Satz 1 HGB) in den ersten fünf Monaten6 des Geschäftsjahres für das vergangene Geschäftsjahr (§ 336 Abs. 1 Satz 2 HGB); – Vorlage des Jahresabschlusses, ggf. des Lageberichts7 und des Vorschlags für die Ergebnisverwendung an den Aufsichtsrat (§ 33 Abs. 1 Satz 2); – Prüfung durch den Aufsichtsrat und schriftliche Stellungnahme des Aufsichtsrats (§ 33 Abs. 1 Satz 2); – Bekanntmachung des Jahresabschlusses, des Lageberichts und des Berichts des Aufsichtsrats mindestens eine Woche vor der GV (Abs. 3 Satz 1); Die Bemerkungen des Aufsichtsrats müssen schriftlich erfolgen; sie müssen sich auf Jahresabschluss und Lagebericht beziehen (§ 33 Abs. 1 S. 2). Die Unterzeichnung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden genügt.8 ______ 1 Bilanzrichtlinie-Gesetz, BGBl. I, 2355. 2 Biener/Bernecke Bilanzrichtlinie-Gesetz S. 566. 3 Vgl. Biener/Bernecke Bilanzrichtlinie-Gesetz S. 567. 4 Bilanzrechtsreformgesetz, BGBl. I, 3166. 5 RGZ 13, 26; KGJ 20, 61. 6 Bei Kreditgenossenschaften drei Monate gem. § 26 Abs. 1 KWG. 7 „Kleine“ eG i. S. d. § 267 Abs. 1 HGB sind nicht gesetzlich, sondern allenfalls nach der Satzung zur Aufstellung eines Lageberichts verpflichtet. 8 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 11; Beuthien GenG § 48 Rdn. 2.

Daniela Cario

595

4

5 6 7

§ 48

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

8 – Vorlage des Jahresabschlusses, des Lageberichts und des Berichts des Aufsichtsrats an die GV/VV (§ 33 Abs. 1 Satz 2), die innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres stattzufinden hat (Abs. 1 Satz 3); 9 – Berichterstattung des Aufsichtsrates in der GV/VV (§ 38 Abs. 1 Satz 5); Der Berichterstattung in der GV/VV kommt besondere Bedeutung zu, weil auf ihr die wesentlichen Beschlüsse über die Feststellung des Jahresabschlusses und die Entlastung der Organmitglieder beruhen. Die Berichterstattung muss vollständig und wahrheitsgemäß sein. Der Umfang der Berichterstattung und der Bericht über Einzelvorgänge haben sich einerseits daran zu orientieren, dass die GV/VV alle Informationen erhält, die für eine verantwortliche Beschlussfassung erforderlich sind, andererseits muss die Berichterstattung selbstverständlich Geheimhaltungspflichten und mögliche übergeordnete Interessen der eG berücksichtigen. Dies gilt z. B. für einen Bericht über besondere Risiken oder Ausfälle im Kreditgeschäft. Sobald es sich um Vorgänge handelt, die von dem Umfang oder von der Art her ungewöhnlich sind, besteht grundsätzlich Berichtspflicht. Dies gilt z. B. für einen gefährdeten Einzelkredit in relativ bedeutender Höhe, wobei die Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigten sind. Es kann zweckmäßig sein, den Bericht zwischen Prüfung, Vorstand und Aufsichtsrat abzustimmen; soweit das zusammengefasste Prüfungsergebnis nicht ausreichende Informationen enthält, könnte es zweckmäßig sein, dass der Aufsichtsrat in seinem Bericht die erforderlichen Mitteilungen vorträgt; der Vorstand kann in der mündlichen Berichterstattung darauf Bezug nehmen. Bei allem Bedürfnis nach Wahrheit und Vollständigkeit wird stets auch abzuwägen sein, dass die berichteten Einzelheiten einer größeren Öffentlichkeit zugänglich werden und Auswirkungen auf die Entwicklung der eG haben können. Grundsätzlichen Vorrang hat jedoch das berechtigte Informationsbedürfnis der Mitglieder. 10 – Beschluss der GV über die Feststellung des Jahresabschlusses (§ 48 Abs. 1 Satz 1); Der GV-Beschluss kann folgenden Inhalt haben: – Feststellung des Jahresabschlusses; – Änderung des Jahresabschlusses unter Beachtung der §§ 336 ff. HGB; – Zurückweisung und Beauftragung des Vorstands mit der Vorlage eines neuen Jahresabschlusses. Bei der Beschlussfassung der GV/VV über den Jahresabschluss haben Vorstands- und Auf11 sichtsratsmitglieder volles S timmrecht.9 Keine Auswirkung auf die Beschlussfassung über den Jahresabschluss hat eine verweigerte oder unterbliebene Entlastung (zur Entlastung vgl. Rdn. 16 ff.). Eine vorherige Prüfung des Jahresabschlusses durch den Prüfungsverband ist bei eG, die 12 zwar nach § 53 Abs. 2 prüfungspflichtig, aber nicht testatpflichtig sind,10 keine Voraussetzung für seine Feststellung.11 Auch ein ungeprüfter Jahresabschluss kann in diesen Fällen von der GV/VV wirksam festgestellt werden.12 Bei noch nicht abgeschlossener Prüfung werden die Beschlüsse über die Abänderung des Jahresabschlusses und über die Ergebnisverwendung sofort wirksam. Bei testatpflichtigen eG ist zu differenzieren. Bei K reditgenossenschaften muss der Jahresab13 schluss unabhängig von der Bilanzsumme gem. §§ 340 k Abs. 1, 316 Abs. 1 Satz 2 HGB vor seiner Feststellung geprüft worden sein, ansonsten ist der Feststellungsbeschluss unwirk______ 19 RGZ 49, 126; vgl. auch Erl. zu § 43 Abs. 6. 10 Nicht testatpflichtig sind kleine und mittelgroße eG, die keine Kreditgenossenschaften sind. 11 Vgl. MüKo-HGB (Bd. 4)/Spanier Vor § 339 Rdn. 47. Anderenfalls liefe der durch Novelle 2006 geänderte § 53 Abs. 2 GenG leer, wonach eG die Prüfung des Jahresabschlusses ohnehin nur für solche eG verpflichtend vorgeschrieben ist, deren Bilanzsumme eine Million Euro und deren Umsatzerlöse zwei Millionen Euro übersteigen. 12 Vgl. Beuthien GenG § 58 Rdn.1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 6.

596

Daniela Cario

Zuständigkeit der Generalversammlung

§ 48

sam.13 Hingegen muss der Jahresabschluss großer eG i. S. d. § 267 Abs. 3 HGB, die gem. § 58 Abs. 2 eines Bestätigungsvermerks bedürfen, vor seiner Feststellung nicht geprüft worden sein.14 Anders als bei Kreditgenossenschaften fehlt für große eG ein Verweis auf den Dritten Unterabschnitt des Zweiten Abschnitts des HGB (§§ 316 ff. HGB). Die vorherige Prüfung, wie sie § 316 Abs. 1 Satz 2 HGB für Kreditgenossenschaften vorschreibt, ist also bei großen eG keine zwingende gesetzliche Voraussetzung für die Wirksamkeit des Feststellungsbeschlusses. § 316 Abs. 1 Satz 2 HGB ist als Ausnahmevorschrift für Kreditgenossenschaften restriktiv auszulegen und nicht auf Nichtbanken übertragbar. Zudem kann gem. § 339 Abs. 1 Satz 3 HGB der Bestätigungsvermerk oder der Vermerk über seine Versagung auch noch nach der Einreichung des Jahresabschlusses zum elektronischen Bundesanzeiger eingereicht werden, wenn die Prüfung in dem Zeitpunkt der Einreichung noch nicht abgeschlossen war. Dies bedeutet, dass der Gesetzgeber auch hier davon ausgeht, dass bei eG, die keine Kreditgenossenschaften sind, die Feststellung des Jahresabschlusses vor der Erteilung des Bestätigungsvermerks liegen kann.15 Anderenfalls würde der Gesetzgeber in § 339 Abs. 1 die Einreichung eines nichtigen Jahresabschlusses fordern. Wurde bei einer testatpflichtigen eG (Kreditgenossenschaft oder große eG i. S. d. § 267 Abs. 3 HGB) der Jahresabschluss geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen und ändert die GV den Jahresabschluss bei der Feststellung, gilt Abs. 2 Satz 2: Dieser GV/VV-Beschluss wird erst wirksam, wenn auf Grund einer erneuten Prüfung des geänderten Jahresabschlusses ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt wird. Eine erneute GV/VV ist nicht erforderlich. Führt die erneute Prüfung des geänderten Jahresabschlusses jedoch zu einem eingeschränkten Bestätigungsvermerk oder wird der Bestätigungsvermerk versagt, bleibt der Feststellungsbeschluss unwirksam. In dem Fall muss erneut eine GV/VV einberufen werden, die den Jahresabschluss unter Berücksichtigung der Beanstandungen des Prüfungsverbandes erneut feststellt.16 – elektronische Einreichung zum Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers spätestens 14 vor Ablauf des zwölften Monats des dem Abschlussstichtag folgenden Geschäftsjahres (§ 339 Abs. 1 HGB);17 für kapitalmarktorientierte Kreditgenossenschaften gilt § 340 l i. V. m. § 325 Abs. 4 HGB (vier Monate). b) Fehlerhafte Beschlüsse Eine von der GV/VV genehmigte fehlerhafte Bilanz kann u. U. nichtig oder anfechtbar sein. 15 Nichtig ist eine Bilanz, die nicht nur unwesentlich gegen zwingende gesetzliche Vorschriften (z. B. die Bewertungsvorschriften, soweit sie die Bewertung nach oben begrenzen) oder gegen die ______ 13 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 6; Beuthien GenG § 48 Rdn. 2 und § 58 Rdn. 1. 14 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 6; Beuthien GenG § 48 Rdn. 2 und § 58 Rdn. 1. 15 Daran ändert auch die Existenz des § 48 Abs. 2 Satz 2 nichts. Zwar ist nach Beuthien GenG § 58 Rdn. 1 bei testatpflichtigen Nichtbanken der Regelungszusammenhang mit § 48 Abs. 2 Satz 2 zu beachten, der voraussetze, dass die Feststellung des Jahresabschlusses ohne den nach § 58 Abs. 2 erforderlichen Bestätigungsvermerk grds. nichtig sei. Dem ist jedoch entgegen zu halten, dass auch § 48 Abs. 2 Satz 2 eine Ausnahmevorschrift ist, und zwar für den Fall, dass bereits ein Bestätigungsvermerk erteilt wurde und danach die GV den Jahresabschluss wieder geändert hat. Hier soll verhindert werden, dass möglicherweise ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk für einen davon abweichenden, geänderten Jahresabschluss existiert, der keinen oder nur einen eingeschränkten Bestätigungsvermerk erhalten würde. Dies steht aber nicht zur befürchten, wenn erst der Jahresabschluss festgestellt und danach der Bestätigungsvermerk erteilt wird. Im Gegenteil wird so sichergestellt, dass sich der Bestätigungsvermerk tatsächlich auf den festgestellten Jahresabschluss bezieht. 16 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 28. 17 Rechnungslegungsunterlagen sind seit dem Inkrafttreten des EHUG zum 1. 1. 2007 (BGBl. 2006 I, S. 2553) nicht mehr bei dem Registergericht einzureichen, sondern bei dem Betreiber des eBanz; vgl. Erl. § 156 Rdn. 12 f.

Daniela Cario

597

§ 48

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

guten Sitten verstößt.18 Die Voraussetzungen der Anfechtbarkeit bestimmen sich nach § 51 (z. B. Verstöße gegen nicht zwingende gesetzliche oder Satzungsvorschriften); Einschränkung der Anfechtung durch § 33 Abs. 2 auf wesentliche Beeinträchtigungen der Klarheit des Jahresabschlusses. Keine Anfechtung durch die ausgeschiedenen Mitglieder.19 16 Von der Anfechtung ist die Berichtigung einer genehmigten Bilanz zu unterscheiden. Sie ist auch nach Ablauf der Anfechtungsfrist durch die GV/VV möglich. Berichtigung ist aber nur zulässig, wenn durch die neue Bilanz ein gesetzmäßiger Zustand hergestellt wird.20 Eine Bilanz, die nach Gesetz und Satzung vorschriftsmäßig aufgestellt und genehmigt ist, gilt als richtig und ist damit für die Auseinandersetzung gemäß § 73 maßgebend, auch wenn sich nachträglich ihre objektive Unrichtigkeit herausstellt.21 Nach LG Hamburg22 steht die Rechtskraft eines Urteils, durch das ein Anspruch auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens abgewiesen ist, einer neuen Klage nicht entgegen, wenn infolge einer Änderung der Auseinandersetzungsbilanz der abgewiesene Anspruch doch noch zur Entstehung gelangt. 2. Beschlussfassung der GV/VV über die Gewinnverteilung oder Verlustdeckung 17 § 48 regelt nunmehr ausdrücklich, dass die GV/VV über die Verwendung des Jahresüberschusses oder die Deckung eines Jahresfehlbetrags beschließt. Damit ist klargestellt, dass die GV/VV über die Verwendung des g esamten ungeteilten Gewinns bzw. Verlustes entscheidet (allgemeiner gesellschaftlicher Grundsatz, der positiv-rechtlich in § 174 AktG geregelt ist; s.a. § 275 Abs. 4 HGB; zu Vorwegzuweisungen s. Rdn. 21). Die GV/VV entscheidet mithin nicht nur über den auf die Mitglieder entfallenden Teil des Gewinns bzw. Verlustes,23 sondern über den gesamten Jahresüberschuss bzw. Jahresfehlbetrag der eG. Voraussetzung ist ein ordnungsgemäßer Jahresabschluss. Verluste, die sich aus einem Status oder einer Zwischenbilanz ergeben, können nicht zu den in Rdn. 19 genannten Beschlüssen führen. 18 Zu unterscheiden ist zwischen dem Jahresüberschuss und dem Bilanzgewinn. Der Jahresüberschuss ist der Überschuss eines Geschäftsjahres, der sich bei Verrechnung der Aufwendungen mit den Erträgen ergibt (s. Erl. § 19 Rdn. 3). Im umgekehrten Fall entsteht ein Jahresfehlbetrag. Der B ilanzgewinn ist der Jahresüberschuss abzüglich von Rücklagenzuführungen aufgrund von Satzungsregelungen oder eines Verlustvortrags aus dem Vorjahr bzw. zuzüglich eventueller Rücklagenauflösungen oder eines Gewinnvortrags aus dem Vorjahr.24 Zwar fließen Vorträge auf neue Rechnung begrifflich nicht in den Jahresüberschuss ein, jedoch hat die GV mit dem Beschluss, bestimmte Beträge auf neue Rechnung vorzutragen, konkludent beschlossen, über die Verwendung dieser Beträge im nächsten Jahr zu befinden (vgl. hierzu § 19 Rdn. 3). 19 Über die sonstigen Möglichkeiten der Gewinn- bzw. Verlustbehandlung macht das Gesetz keine Angaben. Es bestehen folgende Möglichkeiten: – Vortrag auf neue Rechnung; – Zuweisung des Gewinns in die gesetzliche Rücklage bzw. Heranziehung der gesetzlichen Rücklage zur Verlustdeckung (vgl. hierzu auch § 20 und § 7 Nr. 3 sowie die dortigen Erläuterungen); ______ 18 RGZ 68, 243, 316; 72, 37; LG Plauen BlfG 1936, 796. 19 KG OLGRspr. 1936, 285. 20 RGZ 32, 95. 21 RGZ 68, 3; vgl. aber RGZ 122, 33 ff.; Über die Berichtigung einer Genossenschaftsbilanz mit bindender Wirkung für die ausgeschiedenen Mitglieder vgl. auch Schmidt v. Rhein DRZ 1935, 82. 22 GWW 1956, 577. 23 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 39. 24 Näher hierzu und zum Begriff Bilanzverlust s. Erl. § 19 Rdn. 5.

598

Daniela Cario

Zuständigkeit der Generalversammlung

§ 48

– Zuweisung in die anderen Ergebnisrücklagen bzw. deren Heranziehung zur Verlustdeckung entsprechend den einschlägigen Satzungsregelungen; – Zuweisung zu den Geschäftsguthaben bzw. Heranziehung der Geschäftsguthaben zur Verlustdeckung (vgl. § 19 Rdn. 6 und 20 f. sowie § 7 Rdn. 18). a) Gewinnverteilung Der Anspruch der Mitglieder auf den Gewinn setzt einen GV/VV-Beschluss voraus;25 er verjährt 20 sodann in der Regelfrist von 3 Jahren, § 195 BGB. Der Anspruch auf Feststellung des auf die Mitglieder entfallenden Gewinns ist kein einklagbares Sonderrecht der Mitglieder.26 Es dürfte auch zulässig sein zu beschließen, dass die Dividende nicht mit der GV/VV, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt fällig wird. Nicht zulässig ist es, in der Satzung dem Vorstand die Befugnis einzuräumen zu entscheiden, welche Teile des Überschusses den Ergebnisrücklagen zugewiesen werden. Die Satzung kann jedoch vorsehen, dass bestimmte (Mindest-) Beträge in die Ergebnisrücklagen einzustellen sind; auch in diesem Fall bedarf es eines GV/VV-Beschluss, der jedoch die Satzungsregelungen zu berücksichtigen hat. An Vorschläge des Vorstands, soweit sie über die zwingenden Satzungsregelungen hinausgehen, 21 ist die GV/VV nicht gebunden.27 Über Vorwegzuweisungen des Vorstands, die ihrem Charakter nach nur Vorschläge sind, ist deshalb der GV/VV gesondert zu berichten, und zwar über die gesamten Vorwegzuweisungen. Zu Vorwegzuweisungen ist der Vorstand nach der Satzung (ggf. gemeinsam mit dem Aufsichtsrat) berechtigt bzw. verpflichtet. Gem. § 7 Nr. 2 muss die Satzung der eG Regelungen zur Bildung einer gesetzlichen Rücklage, die der Deckung von Bilanzverlusten dient, treffen.28 Darüber hinaus kann die Satzung die Bildung anderer Rücklagen vorsehen.29 Das Bilanzrecht folgt in diesem Fall dem Gesellschaftsrecht: Gem. § 48 Abs. 2 Satz 1 GenG, §§ 336 Abs. 2, 268 Abs. 1, 270 Abs. 2 HGB ist die Bilanz zwingend unter Berücksichtigung der vollständigen oder teilweisen Verwendung des Jahresergebnisses entsprechend den Satzungsvorgaben aufzustellen.30 Die Vorgaben der Satzung bzgl. der Verwendung des Jahresüberschusses bzw. der Deckung des Jahresfehlbetrags sind bindend, ohne Rücksicht darauf, ob es sich um die gesetzliche oder um andere Rücklagen handelt.31 Soweit der Vorstand den Jahresabschluss unter (teilweiser) Verwendung des Jahresergebnisses aufstellt, erfasst die Feststellung des Jahresabschlusses nur noch den Bilanzgewinn.32 Oder, anders ausgedrückt: Wird über einen Jahresabschluss beschlossen, in dem ein Bilanzgewinn auszuweisen ist, sind von diesem Beschluss auch die Vorwegzuweisungen erfasst. Wird dagegen der Jahresabschluss aufgestellt, ohne dass das Jahresergebnis (teilweise) verwendet wird, bezieht sich die Feststellung auf den gesamten Jahresüberschuss. Verwirft die GV/VV den in den Jahresabschluss eingeflossenen Vorschlag, was nur in Bezug auf satzungsmäßig nicht zwingende Vorwegzuweisungen zulässig ist,33 führt dies zu einer Änderung des Jahresabschlusses, auf die Abs. 2 anzuwenden ist. Eine Änderung wäre es z. B., wenn Vorwegzuweisungen geändert werden, nicht jedoch, wenn von einem nicht in den Jahresab-

______ 25 26 27 28 29 30 31 32 33

RGZ 15, 99; 37, 62; RG DJZ 1936 Sp. 1309 für AG. RG JW 1916, 409. S.a. Beuthien GenG § 48 Rdn. 2. S. Erl. § 7 Rdn. 30 ff. S. Erl. § 7 Rdn. 35. H. M., s. BeckBilKomm/Ellrott/Krämer § 268 Rdn. 5; MüKo-HGB (Bd. 4)/Spanier Vor § 339 Rdn. 47. Sie gehen auch den Satzungsregelungen gem. § 19 Abs. 2 Satz 1 vor, vgl. Beuthien GenG § 48 Rdn. 1. Vgl. bspw. die GdW-Mustersatzung für Wohnungsgenossenschaften, §§ 28 m), 35 c) und 40 ff. S. hierzu Beuthien GenG Rdn. 1.

Daniela Cario

599

§ 48

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

schluss eingegangenen Vorschlag der Verwaltungsorgane abgewichen wird. Zu Vorwegzuweisungen auf der Grundlage des durch BilMoG34 neu eingefügten § 20 Satz 2 s. Erl. § 20 Rdn. 4. b) Verlustdeckung 22 Die GV/VV beschließt gleichermaßen über die Behandlung des gesamten, ungeteilten Verlustes (§ 33). Insoweit gilt das in Rdn. 17, 19 Gesagte. Hat der Vorstand (zusammen mit dem Aufsichtsrat) von seiner satzungsgemäßen Befugnis, über die Verwendung der anderen Ergebnisrücklagen zu beschließen, Gebrauch gemacht und diese zur (teilweisen) Verlustdeckung noch im alten bzw. im neuen Geschäftsjahr herangezogen, liegt gleichwohl ein Jahresfehlbetrag vor (s. Definition in Rdn. 18), der als solcher auszuweisen ist (s. § 275 Abs. 3 Nr. 19 HGB und § 275 Abs. 4 HGB). Es ist nicht anders zu verfahren als bei einer V orwegdeckung, die ihrem Charakter nach nur ein Vorschlag des Vorstands bei der Aufstellung des Jahresabschlusses zur Verlustdeckung ist; so wird u. U. der GV/VV ein ausgeglichenes Ergebnis vorgelegt. Es gilt das in Rdn. 21 Gesagte entsprechend. 23 Zur Deckung des am Jahresende bestehenden Verlustes kann die GV/VV die gesetzliche, aber auch die anderen Ergebnisrücklagen sowie die Geschäftsguthaben heranziehen, u. U. auch auf neue Rechnung vorgetragen. Die GV/VV kann auch die anderen Ergebnisrücklagen zur Verlustdeckung heranziehen, wenn die Satzung die Verwendung dieser Ergebnisrücklagen in die Zuständigkeit von Vorstand und Aufsichtsrat stellt (vgl. hierzu auch Rdn. 19). Das übergeordnete Recht der GV/VV, über die Deckung von Verlusten zu entscheiden, kann nicht mit bindender Wirkung auf andere Organe delegiert werden. Die Art und Weise der Verteilung des auf die Mitglieder entfallenden Betrages des Verlustes regelt § 19 bzw. die Satzung. In keinem Fall kann die GV/VV eine Umlage beschließen (hierzu § 19 Rdn. 19). c) Fehlerhafte Beschlüsse 24 Der Gewinn- oder Verlustverteilungsbeschluss kann nichtig oder anfechtbar sein; er kann auch berichtigt werden. Es gilt das oben in Rdn. 15 und 16 Ausgeführte entsprechend. Jedoch dürfen die durch den ersten Beschluss begründeten Rechte der Mitglieder (z. B. auf Dividendenzahlung) nicht beeinträchtigt werden.35 Bezüglich der Verwendung des Gewinns ist auch § 19 zu berücksichtigen; übliche Anstandsschenkungen sind zulässig, ebenso Zuweisungen an Pensionsfonds.36 3. Beschlussfassung der GV/VV über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat 25 Der GV/VV ist ausdrücklich die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats (auch der Arbeitnehmervertreter) zugewiesen. Rechtlich geht es aber nicht um die Entlastung des Organs, sondern um die Entlastung der einzelnen Personen. Dies muss schon daraus folgen, dass ein Beschluss über die Entlastung Auswirkungen auf die Frage der persönlichen Haftung haben kann (s. § 34 Rdn. 143). Besteht Anlass für eine unterschiedliche Beurteilung der einzelnen Organmitglieder, so muss jeder Teilnehmer an der GV/VV die Möglichkeit haben, getrennte Abstimmung über die Entlastung der einzelnen Organmitglieder zu verlangen;37 anderenfalls hätte der Teilnehmer keine Möglichkeit, bei der Entlastung seine Überzeugung zum Fehlverhalten einzelner Organmitglieder zum Ausdruck zu bringen. ______ 34 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz v. 25. Mai 2009, BGBl. I 1102 ff. 35 RGZ 37, 62. 36 A. A. RGZ 40, 25. 37 Zutreffend Müller GenG § 48 Rdn. 70 b; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 49; a. A. Beuthien GenG § 48 Rdn. 9.

600

Daniela Cario

Zuständigkeit der Generalversammlung

§ 48

Darüber hinaus kann die GV/VV auch Geschäftsführern, die nicht dem Vorstand angehören, Ent- 26 lastung erteilen; allerdings kommt diesem Beschluss nicht Verzichtswirkung zu, sondern lediglich Billigung, Vertrauenskundgebung und Quittung (Rdn. 27); über Verzicht auf Regressanspruch entscheidet das für die Anstellung zuständige Organ. Inhalt der Entlastung ist die B illigung der Geschäftsführung sowie die Vertrauenskundge- 27 bung für die weitere Geschäftsführung und die Quittung für die ordnungsgemäße Rechnungslegung.38 Außerdem wirkt die Entlastung als V erzicht auf Ersatzansprüche oder als Anerkennung des Nichtbestehens derartiger Ansprüche; sie ist eine einseitige, keiner Annahme bedürftige organschaftliche Erklärung, die den Entlasteten von allen bei der Beschlussfassung erkennbaren Ersatzansprüchen freistellt (s. Erl. § 34 Rdn. 143).39 Beuthien und Müller vertreten unter Berufung auf aktienrechtliche Literatur40 die Auffassung, die GV/VV sei aufgrund ihres geringen Informationsstands nicht in der Lage, auf Haftungsansprüche zu verzichten, der Entlastung fehle daher ein entsprechender Erklärungswille. Abgesehen davon, dass § 120 Abs. 2 Satz 2 AktG eine Sonderregelung für die AG darstellt und eine entsprechende Bestimmung für die eG fehlt,41 fehlt eine nachvollziehbare Erklärung welchen Sinn die Entlastung bei Verneinung einer Verzichtswirkung über einen „platonischen Akt“42 hinaus haben soll. Verzichtet werden kann jedenfalls nur auf e rkennbare Ersatzansprüche. Erkennbar sind Ersatzansprüche (und auch Kündigungsgründe), die der GV/VV bei sorgfältiger Prüfung aller Vorlagen und Berichte bekannt sein konnten,43 d. h., bei sorgfältiger Prüfung müssen die Tatsachen, aber auch ihre Rechtsfolgen erkennbar sein. Unter diesen Voraussetzungen hat auch eine unterlassene Prüfung Verzichtswirkung. Schadensersatzansprüche werden von der Verzichtswirkung der Entlastung dann nicht erfasst – so der BGH zunächst zum Vereinsrecht44 und nunmehr auch zum Genossenschaftsrecht45 –, wenn sie – aus den Rechenschaftsberichten des Vorstands und den der bei der Rechnungslegung unterbreiteten Unterlagen nicht oder – in wesentlichen Punkten nur unvollständig erkennbar sind, so dass die Mitglieder die Tragweite der ihnen abverlangten Entlastungsentscheidung bei Anlegung eines lebensnahen, vernünftigen Maßstabs nicht zu überblicken vermögen. Dies gilt insb. für solche Ansprüche, die erst nach eingehendem Vergleich und rechtlicher Auswertung verschiedener Unterlagen ersichtlich sind, die der GV/VV bei der Beschlussfassung nicht oder nicht vollständig vorliegen. Mit den Rechenschaftsberichten des Vorstands sind die Mitglieder über alles zu informieren, was nach der Verkehrsanschauung und vernünftigem Ermessen zur sachgerechten Beurteilung der Entlastungsfrage durch die GV/VV erforderlich ist.46 Es liegt also letztlich beim Vorstand, durch hinreichende Offenheit gegenüber der GV/VV die Tragweite der Entlastung selbst zu bestimmen. Der Bericht muss so abgefasst sein, dass er es einem durch______ 38 BGH BB 1985, 1869 = WM 1985, 1200 = NJW 1986, 129 = ZIP 1985, 1325; OLG Hamburg BB 1960, 996 = ZfG 1962, 141 m. Anm. Schnorr von Carolsfeld. 39 BGH NJW 1959, 192; vgl. auch BGH NJW 1969, 131; BGHZ 29, 385; sowie OLG Hamburg a. a. O.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 60. 40 Beuthien GenG § 48 Rdn. 8 und Müller GenG § 48 Rdn. 10. 41 So eindeutig noch BGH NJW 1959, 192 und BGH BB 1985, 1869 = WM 1985, 1200 = NJW 1986, 129 = ZIP 1985, 1325; in BGH v. 21. 3. 2005, ZIP 2005, 981 ff. = WM 2005, 933 ff. = DB 2005, 1269 ff. aber offen gelassen. 42 Schönle ZHR 126 (1964), 200, 220. 43 BGH WM 1986, 790 – GmbH; BGH WM 1987, 651 – eV; BGH ZIP 1988, 706 – eV; KG v. 12. 3. 1997 – 2 U 3326/96. 44 BGH ZIP 1988, 706 – eV; vgl. auch BGH ZIP 1987, 635 = WM 1987, 651 – eV. 45 BGH v. 3. 12. 2001, ZIP 2002, 213 ff. = WM 2002, 220 ff. = DB 2002, 473 ff., und BGH v. 21. 3. 2005, ZIP 2005, 981 ff. = WM 2005, 933 ff. = DB 2005, 1269 ff. 46 BGH v. 3. 12. 2001, ZIP 2002, 213 ff. = WM 2002, 220 ff. = DB 2002, 473 ff.

Daniela Cario

601

§ 48

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

schnittlichen Versammlungsteilnehmer, von dem regelmäßig nicht erwartet werden kann, dass er aus eigener Kenntnis und aufgrund selbstständiger Untersuchungen zur Beurteilung der Zusammenhänge imstande ist, ermöglicht, das Ausmaß der ihm in der GV abverlangten Entscheidung zu überblicken.47 Die Verzichtswirkung erstreckt sich auch auf Ansprüche gegen Organmitglieder aus ungerechtfertigter Bereicherung, sofern die die Bereicherung begründende Vermögensverschiebung auf Maßnahmen der Organtätigkeit zurückzuführen ist.48 Soweit der Prüfungsbericht nicht in der GV/VV verlesen worden ist, kann in der Erteilung der Entlastung kein Verzicht auf Schadensersatzansprüche wegen solcher Pflichtverletzungen gesehen werden, die nur aus dem Prüfungsbericht erkennbar waren. Die Erkennbarkeit kann sich auch aus sonstigen Berichterstattungen (z. B. des Aufsichtsrats) ergeben. 28 Die Entlastung kann nicht im Voraus, sondern nur nachträglich erfolgen.49 Sie hat stets ausdrücklich zu erfolgen; die Genehmigung des Jahresabschlusses bedeutet nicht gleichzeitig die Entlastung. 29 Die Entlastung unterliegt nur der gesellschaftsrechtlichen Anfechtungsklage,50 nicht aber auch der Anfechtung wegen Irrtums oder arglistiger Täuschung nach §§ 119, 123 BGB. Ebenso wenig kann sie aus dem Gesichtspunkt ungerechtfertigter Bereicherung zurückgenommen oder einredeweise entkräftet werden, wenn sich nachträglich herausstellt, dass bis dahin nicht erkannte Ersatzansprüche bestanden.51 30 Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder haben grundsätzlich einen einklagbaren A nspruch auf Beschlussfassung, ob Entlastung erteilt oder abgelehnt wird, es sei denn, es ist sachlich gerechtfertigt, von einer Beschlussfassung vorübergehend, z. B. weil die erforderliche Sachverhaltsaufklärung noch nicht abgeschlossen ist, oder auf Dauer abzusehen.52 Einen Anspruch auf Entlastung lehnt der BGH53 ausdrücklich ab, da Vertrauen in die künftige Geschäftsführung (Rdn. 27) nicht erzwungen werden kann. Etwas anderes gilt auch nicht, wenn die Entlastung aus offenbar unsachlichen Gründen, also willkürlich verweigert wird.54 31 Ist die Entlastung wegen konkret bezeichneter Pflichtverletzungen und daraus entstehender Schadensersatzansprüche verweigert worden, kann negative Feststellungsklage nur erhoben werden, soweit es darum geht, dass diese Ansprüche nicht bestehen; eine weitergehende Feststellung, dass der eG aus einer Entlastungsperiode auch sonstige Ansprüche, derer sie sich nicht berühmt hat, nicht zustehen, kommt daneben nicht in Betracht.55 Der Streitwert richtet sich grds. nach der Höhe der bestrittenen Ansprüche, nicht etwa nach der zur Entscheidung stehenden Bilanz. 32 Aus dem Verzicht auf Schadensersatzansprüche, soweit diese erkennbar waren, ist abzuleiten, dass die GV/VV auch dann entlasten kann, wenn dies tatsächlich zu einem derartigen Verzicht

______ 47 BGH v. 3. 12. 2001, ZIP 2002, 213 ff. = WM 2002, 220 ff. = DB 2002, 473 ff. 48 Vgl. BGH BB 1986, 1252 – GmbH-Geschäftsführer. 49 RG JW 1905, 698; OLG Rostock BlfG 1934, 539 und OLG Königsberg BlfG 1935, 588. 50 S. Erl. bei § 51 Rdn. 27. 51 RG DR 1941, 508. 52 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 56; a. A. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 48 Rdn. 15. Ohne Einschränkung einen Anspruch auf Entlastung zuerkennend OLG Hamburg BB 1960, 996 = ZfG 1962, 141 m. Anm. Schnorr von Carolsfeld; LG München ZfG 1975, 232 m. Anm. Grossfeld/Apel. 53 BGH BB 1985, 1869 = ZIP 1985, 1325 = NJW 1986, 129 = WM 1985, 1200. 54 BGH a. a. O. 55 BGH BB 1985, 1869 = WM 1985, 1200 = NJW 1986, 129 = ZIP 1985, 1325.

602

Daniela Cario

Zuständigkeit der Generalversammlung

§ 48

und damit zu einem N achteil für die eG führt. Voraussetzung ist nur, dass die Entlastung nicht in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise vorsätzlich zum Nachteil der eG erfolgt.56 Die Entlastung steht regelmäßig auf der T agesordnung der ordentlichen GV/VV; es sind jedoch 33 Fälle denkbar, in denen von einer Aufnahme in die Tagesordnung abgesehen bzw. der Punkt von der Tagesordnung abgesetzt werden muss (z. B. wenn Sachverhaltsfeststellungen und Prüfungen erforderlich werden). Zuständig für die Aufnahme und das Absetzen dieses Tagesordnungspunkts ist das Organ, das im konkreten Fall die GV/VV einberuft. Die Zuständigkeit erlischt, wenn die Aufnahme und das Absetzen nicht mehr fristgemäß vor der GV/VV angekündigt werden kann; sie geht dann auf die GV selbst über (vgl. Erl. § 34 Rdn. 158, § 43 Rdn. 132, § 46 Rdn. 20). Wird in der GV/VV die Beschlussfassung über den J ahresabschluss vertagt, so kann in der Regel 34 auch nicht über die Entlastung beschlossen werden.57 Es kann aber die Genehmigung des Jahresabschlusses ausgesprochen und trotzdem die Entlastung abgelehnt werden.58 Wird die Entlastung abgelehnt oder nicht ausdrücklich beschlossen, so bleiben trotz Genehmigung des Jahresabschlusses der eG die Regressansprüche gegen die Verwaltung erhalten.59 Mitglieder des Aufsichtsrats haben bei der Entlastung der Vorstandsmitglieder und Mitglieder 35 des Vorstands haben bei der Entlastung der Aufsichtsratsmitglieder kein Stimmrecht, weil sich die Verantwortungsbereiche überschneiden können, so dass die Beschlussfassung zu einer unzuSelbstentlastung“ führen würde (vgl. § 43 Rdn. 105). Für Stimmenthaltung dieser lässigen „S Mitglieder ist daher ebenfalls kein Raum. Sie können auch nicht anderen insoweit Stimmrechtsvollmacht erteilen (Drittwirkung der Interessenkollision). Die Entlastung kann in besonderen Fällen auch für einen bestimmten Zeitraum des Geschäfts- 36 jahrs (z. B. im Falle des § 37 Abs. 2 auch für das laufende Geschäftsjahr) erfolgen.60 Voraussetzung ist, dass die GV/VV über die Geschäftstätigkeit dieses Zeitraums ausreichend unterrichtet wird.61 Nicht erforderlich ist eine Stichtagsbilanz oder gar eine Sonderprüfung durch den Prüfungsverband.62 Es genügt, wenn beispielsweise der Aufsichtsrat am Tage vor der GV/VV eine Prüfung vornimmt und das betreffende Vorstandsmitglied alle in seinem Besitz befindlichen Unterlagen aushändigt63 sowie eine diesbezügliche mündliche Erklärung seitens des Aufsichtsrats (und ggf. des Prüfungsverbands), dass nichts bekannt geworden sei, was der Entlastung auch für das laufende Geschäftsjahr entgegenstehen könne. Die Entlastung kann jedem Mitglied der Organe einzeln erteilt oder verweigert werden.64 Wie zu verfahren ist, entscheidet der Versammlungsleiter, wenn nicht die GV/VV die Entscheidung an sich zieht. Neben der personellen ist auch sachliche T eilentlastung des Vorstands möglich.65 Wird zunächst Entlastung verweigert, kann trotzdem später – bei erneuter Beschlussfassung 37 (hierzu § 43 Rdn. 57) – Entlastung erteilt werden. Der umgekehrte Fall ist grds. – wegen der Verzichtswirkung – nicht möglich. Wenn der Wille der GV/VV dahin geht, kann sich die GV/VV trotz Entlastung die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vorbehalten. Eine derar______ 56 RG JW 1935, 921 für AG; OLG Königsberg BlfG 1932, 321 und RGZ DR 1941, 506. 57 Vgl. RGZ 44, 66. 58 RGZ 44, 69; 49, 146; Parisius/Crüger § 48 Anm. 5. 59 BlfG 1933, 280. 60 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 51; a. A. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 48 Rdn. 14. 61 Vgl. Parisius/Crüger § 37 Anm. 8; Citron BlfG 1931, 821. 62 Zu eng Müller GenG § 48 Rdn. 13, der Rechnungslegung verlangt. 63 Citron BlfG 1931, 821. 64 RGZ 75, 308. 65 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 55.

Daniela Cario

603

§ 48

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

tige Einschränkung müsste jedoch vor der Beschlussfassung klargestellt werden. Die Entlastung ist dann lediglich eine mit materiellen Rechtsfolgen nicht verbundene Erklärung, die Geschäftsführung zur Kenntnis genommen zu haben. Wegen eines Anspruchs der Organmitglieder auf Entlastung vgl. Rdn. 30. 38 In der Insolvenz der eG ist zwar Entlastung durch die GV/VV möglich; diese ist hier jedoch ausnahmsweise kein Verzicht auf Schadensersatzansprüche, weil die GV/VV keine Beschlüsse mehr fassen darf, die die Insolvenzmasse u. U. mindern, § 80 InsO, es sei denn der Insolvenzverwalter stimmt zu (Erl. zu § 101 Rdn. 5). Hinsichtlich der Ersatzansprüche der eG ist nur ein Vergleich des Insolvenzverwalters mit den Verwaltungsmitgliedern möglich.66 Der Umstand, dass der Vorstand in der GV/VV eine berechtigte Frage nach der Organisationsstruktur der eG (hier: Verpflichtung zur eigenverantwortlichen Leitung nach § 27 Abs. 1) nicht oder nicht ausreichend beantwortet, kann zur Nichtigerklärung der Entlastungsbeschlüsse für Vorstand und Aufsichtsrat führen.67 III. Recht auf Einsichtnahme und Abschrifterteilung (Abs. 3) 39 Das unentziehbare und einklagbare Recht der Mitglieder auf Einsicht und Abschrifterteilung68 bezieht sich auf die Zeit vor Genehmigung des Jahresabschlusses.69 Dieses Recht steht allen Mitgliedern auch bei einer VV zu (Kernrecht der Mitgliedsbeziehung aufgrund des Förderauftrags). Mit der Ein-Wochen-Frist ist die Woche unmittelbar vor der GV/VV gemeint. Eine längere Auslegungsfrist, z. B. vom Zugang der Einladung bis zur GV/VV ist zulässig. 40 Der Jahresabschluss sowie der Lagebericht sind vollständig – und nicht in einer Kurzfassung – der GV/VV vorzulegen. Es genügt in der Regel die Vorlage eines Exemplars zur Einsichtnahme durch die in der GV/VV anwesenden Mitglieder/Vertreter. Zusätzliche Exemplare sind notwendig, wenn mit zahlreichen Einsichtnahmen zu rechnen ist. Daneben können den Mitgliedern/ Vertretern Kurzfassungen ausgehändigt oder zugesandt werden. Auf diesen Kurzfassungen muss jedoch unmissverständlich kenntlich gemacht werden, dass es sich um eine nicht den gesetzlichen Formvorschriften entsprechende Veröffentlichung handelt. 41 Festsetzung von Zwangsgeld gegenüber dem Vorstand (§ 160) ist möglich; die Verpflichtung des Registerrichters zur Einleitung des Zwangsgeldverfahrens besteht auf Antrag eines Mitglieds; das Beschwerderecht des Mitglieds ergibt sich aus § 19 FGG. Auch kann das Registergericht von Amts wegen tätig werden (§§ 160 Abs. 2 S. 1 i. V. m. § 14 HGB; § 132 FGG), wenn es in glaubhafter Weise Kenntnis von der Nichtbefolgung der sich aus § 48 Abs. 3 ergebenden Pflicht erhält. 42 Wird einem Mitglied zu Unrecht die Einsichtnahme oder die Abschrift des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts versagt, sind die Beschlüsse der GV/VV anfechtbar, wenn die Verweigerung ursächlich für den Inhalt der Beschlüsse ist.70 Die Mitglieder haben kein Recht, die eigentlichen Bücher und Schriften der eG einzusehen und Abschriften zu verlangen, da das Gesetz ein solches Recht nur bezüglich des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts geschaffen hat. Bezüglich des Jahresabschlusses und des Lageberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsrats s. § 33 Abs. 1; zur Einreichung an das Registergericht s. § 339 HGB. ______ 66 67 68 69 70

604

RGZ 63, 203 für AG. OLG Frankfurt/Main AG 2008, 407 – „Kirch/Deutsche Bank“. Müller GenG § 48 Rdn. 17. KGJ 13, 7. Müller GenG § 48 Rdn. 17.

Daniela Cario

§ 49

Beschränkungen für Kredite

IV. Offenlegung des Einzelabschlusses (Abs. 4) Abs. 4 wurde durch BilReG vom 4. 12. 2004 neu eingeführt. Er regelt die Organzuständigkei- 43 ten hinsichtlich der Offenlegung und der Billigung eines Einzelabschlusses nach Internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS, § 315 a Abs. 1 HGB), der von einer großen eG (§ 267 Abs. 3 HGB) aufgestellt wurde.71 Hinsichtlich der Offenlegung eines IAS-Abschlusses besteht nach § 339 i. V. m. § 325 Abs. 2 a HGB ein Wahlrecht, anstelle des Jahresabschlusses nach HGB im Bundesanzeiger den Einzelabschluss nach IAS zu veröffentlichen. Nach Satz 1 liegt die Entscheidung, ob überhaupt von diesem Wahlrecht Gebrauch gemacht werden soll, bei der GV/VV. Nach Satz 2 kann der Beschluss als „Vorratsbeschluss“ für ein Jahr im Voraus gefasst werden. Satz 3 erlaubt die satzungsmäßige Übertragung dieser Beschlüsse auf den Aufsichtsrat. Hingegen ist für die Billigung des IAS-Abschlusses gem. Satz 4 von vornherein der Aufsichtsrat, und nicht die GV/VV, zuständig. Zweck der Vorschrift ist es, eine zügige Offenlegung des IASAbschlusses zu ermöglichen.72 Vor der Billigung durch den Aufsichtsrat darf der Abschluss nicht offen gelegt werden. V. Europäische Genossenschaft (SCE) Bei der SCE stellt ebenfalls die GV den Jahresabschluss und den Lagebericht fest (§ 27 SCEAG). 44 Nach Art. 67 SCE-VO beschließt die GV auf der Grundlage der entsprechenden Satzungsbestimmungen auch über die Ergebnisverwendung.

§ 49 Beschränkungen für Kredite

§ 49 Beschränkungen für Kredite Die Generalversammlung hat die Beschränkungen festzusetzen, die bei Gewährung von Kredit an denselben Schuldner eingehalten werden sollen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . II. Kreditbegriff des § 49 III. Beschränkungen . . . 1. Umfang . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

1–3 4–6 7–13 7–8

Rdn. 2. Zusammenrechnen . . . . . . . . . . . 3. Missachten der Beschränkungen . . 4. Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . .

9–10 11 12–13

71 72

I. Allgemeines Durch Novelle 1973 wurde die frühere Verpflichtung, auch einen Gesamtbetrag der Anleihen 1 der eG und der Spareinlagen festzusetzen, gestrichen. Die Praxis hatte gezeigt, dass diese Festsetzung der Passivhöchstgrenze bedeutungslos geworden war. Durch die neue Formulierung wird klargestellt, dass nicht unbedingt eine zahlenmäßige Höchstgrenze für Kredite festgelegt Beschränkungen“ zu beschließen hat. Im werden muss, sondern dass die GV/VV schlechthin „B ______ 71 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 48 Rdn. 68. 72 Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 15/3419 S. 122.

Daniela Cario

605

§ 49

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Übrigen ergibt sich nunmehr aus dem Wortlaut eindeutig, dass die Beschränkungen nicht nur für Kredite an Mitglieder, sondern für alle Ausleihungen an irgendwelche Schuldner gelten. Für Kreditgenossenschaften berücksichtigt diese Fassung insb. auch die Aufhebung von § 8 Abs. 2 durch Novelle 1973. Für die Kreditgenossenschaften wurde § 49 zwar weitgehend durch §§ 13 ff. KWG verdrängt, jedoch können die Höchstgrenzen nach § 49 auch niedriger angesetzt werden als die nach KWG. Bei den Warengenossenschaften hat die Vorschrift noch immer große Bedeutung, da auf der Grundlage eines Beschlusses nach § 49 im Rahmen der Prüfung Verstöße leicht feststellbar sind. 2 § 49 bezieht sich auf alle Arten von eG, also nicht nur auf Kreditgenossenschaften.1 Zweck ist, die ungerechtfertigte Bevorzugung einzelner Mitglieder oder Kunden zu verhindern (Förderung möglichst aller Mitglieder) und den der eG aus dem Vermögensfall eines einzelnen Schuldners drohenden Verlust zu beschränken.2 Da bei diesem Zweck nicht die Schaffung eines individuellen Ersatzanspruchs erkennbar ist,3 ist § 49 kein Schutzgesetz i. S. d. § 823 Abs. 2 BGB.4 Die Pflicht, Beschränkungen zu beschließen, besteht unentziehbar für die GV/VV; sie besteht auch als prophylaktische Maßnahme, wenn nicht beabsichtigt ist, Kredite zu gewähren. 3 Bei § 49 GenG handelt es sich um eine Risikobegrenzungsvorschrift,5 die in erster Linie dem Schutz der Mitglieder der eG dient. Unter Verstoß gegen § 49 vergebene Kredite bleiben daher wirksam.6 Demgegenüber bezwecken die Bestimmungen des KWG als öffentlich-rechtliche Normen vor allem den Schutz der Gläubiger (Einleger) der Kreditinstitute. Die Maßstäbe für die im KWG festgelegten Grenzen gelten daher nicht für die Grenzen nach § 49 GenG. Kreditgenossenschaften haben allerdings sowohl § 49 GenG als auch das KWG zu beachten. Für die dem KWG unterliegenden eG vgl. auch §§ 13 ff. KWG sowie die Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute. Für Wohnungsgenossenschaften gelten nach Aufhebung des WGG die allgemeinen Vorschriften. Sie bedürfen auch für Bankgeschäfte, die früher als einem Wohnungsunternehmen „eigentümlichen Geschäfte“ erlaubnisfrei waren, der Erlaubnis nach § 32 KWG. II. Kreditbegriff des § 49 4 Der Kreditbegriff des § 49 GenG ist nicht deckungsgleich mit dem des KWG (§§ 19, 20 KWG). Kredit im Sinne des § 49 ist die Begründung, Übernahme und Stundung von Geldforderungen mit dem Ziel, dem Schuldner Waren oder Leistungen und insbesondere Geldmittel zur Verfügung zu stellen. Abzustellen ist darauf, ob das Fremdinteresse, den Empfänger zu unterstützen, ihm Hilfe zu leisten, dominiert (dann Kredit) oder das Eigeninteresse einer günstigen Geldanlage im Vordergrund steht (dann kein Kredit, s.a. Rdn. 6).7 Kredite sind – gleichgültig, ob sie gesichert oder ungesichert sind und welcher Art die Sicherheiten sind – insb. Gelddarlehen, Restkaufgelder und deren Umwandlung in Darlehen bei der Veräußerung von Wohnungsbauten, Ansprüche aus Termingeschäften (sofern die Valuta vor dem Termin zur Verfügung gestellt wird), übernommene Darlehensforderungen, Akzeptkredite, Diskontierung von Wechseln und Schecks, Stundung von Warenforderungen einschließlich der Einräumung handelsüblicher Zahlungsziele, die Lieferung von Waren und Erbringung von ______ 1 2 3 4 5 6 7

Schaffland BB 1982, 1694, 1695. Amtliche Begründung II, 84, 224. BGHZ 46, 23 = DB 1976, 1665. Beuthien GenG § 49 Rdn. 5; a. A. Lommel ZfG 1986, 137 Fn. 90 u. 139. OLG Düsseldorf WM 2008, 66 ff. OLG Düsseldorf WM 2008, 66 ff.; Beuthien GenG § 49 Rdn. 5. Vgl. Schaffland Genossenschaftsforum 8/1976, 45 ff. und 9/1976, 40 ff. = BB 1982, 1694.

606

Daniela Cario

Beschränkungen für Kredite

§ 49

sonstigen Leistungen, sofern die Gegenleistung nicht sofort erbracht wird,8 damit also auch z. B. die monatliche Abrechnung bei Dauerschuldverhältnissen, Anzahlungen und Vorauszahlungen, Bürgschaften, Garantien, Verpfändungen eigener Aktiva und sonstige Gewährleistungen für Dritte (z. B. Patronatserklärungen)9 sowie die Objekt gebundene Gewährung von Vor- und Zwischenkrediten. Auch Darlehen der eG an ihre Tochtergesellschaften sind Kredite i. S. d. § 49. Kredite sind auch nicht in Anspruch genommene Kreditzusagen und Vorverträge. Bei Bürgschaft, Garantie und Verpfändung eigener Aktiva besteht das Kreditverhältnis zwi- 5 schen der Bank und demjenigen, in dessen Auftrag die Bürgschaft etc. übernommen wurde. Durchlaufende Kredite und Auftragskredite, die eine Kreditgenossenschaft im eigenen Namen, aber für fremde Rechnung gewährt, fallen nicht unter § 49, da die eG nicht das Kreditrisiko trägt. Auftragskredite für eigene Rechnung fallen demgemäß unter § 49. Bei Metakrediten ist nur der eigene Anteil der Kreditgenossenschaft in die Höchstgrenze einzurechnen. Kredite, für die Dritte aufgrund einer Bürgschaft haften, auch wenn es sich um eine Staatsbürgschaft handelt, sind im Rahmen von § 49 anzurechnen. Auch K ommunaldarlehen etc. einer Kreditgenossenschaft sind Kredite i. S. d. § 49, obwohl die §§ 13–18 KWG nach der Vorschrift des § 20 Abs. 1 Nr. 1 KWG nicht gelten. Keine Kredite nach § 49 GenG sind Geldanlagen bei Banken, Beteiligungen, Bausparguthaben 6 aus eigenen Verträgen, Guthaben aus Bausparvorratsverträgen, Inhaberschuldverschreibungen, Derivate, Investmentanteile, Forderungen gegen Tochtergesellschaften aus Gewinnabführungsverträgen, Wertpapiere, da sie Anlagecharakter haben und nicht das Fremdinteresse überwiegt (wegen des Spekulationscharakters ist hinsichtlich der letztgenannten ggf. § 34 zu beachten). Geldhingaben an Länder sind Geldanlagen bei Banken gleichzusetzen, wenn der Anlagecharakter überwiegt; sie sind Kredite, wenn der Finanzierungscharakter, dem Land aus einem finanziellen Engpass zu verhelfen,10 überwiegt. III. Beschränkungen 1. Umfang Die Beschränkungen müssen sachgerecht sein. Sie dürfen wegen § 27 nicht zu eng, wegen des 7 hinter § 49 stehenden Gedankens des Schutzes vor Risiko durch Risikoverteilung und der Förderung möglichst aller Mitglieder aber auch nicht zu weit gefasst werden. Die Beschränkungen können für alle Arten von Krediten einheitlich als Gesamtsumme, aber auch in der Weise festgesetzt werden, dass für verschiedene Arten (z. B. Kontokorrent-, Wechsel-, Warenkredit) besondere Grenzen bestimmt werden, deren Zusammenrechnung dann die Gesamtkredithöchstgrenze ergibt. Es genügt aber auch, wenn der Kredithöchstbetrag so festgelegt wird, dass sich jederzeit zweifelsfrei feststellen lässt, ob die damit gezogene Grenze eingehalten ist oder nicht.11 Auch kann die Höchstgrenze an die Bilanzsumme angekoppelt werden (Dynamisierung) oder an die Rücklagen oder Geschäftsguthaben. Die GV/VV kann auch eine generelle Kredithöchstgrenze festsetzen mit der Maßgabe, dass diese in einigen (zahlenmäßig genau festgelegten) Ausnahmefällen (also z. B. in zwei Fällen) jeweils bis zu einem Betrag von X Euro überschritten werden darf.12 ______ 18 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 49 Rdn. 6; a. A. Müller GenG § 49 Rdn. 3. 19 Vgl. Schaffland BB 1977, 1021 ff. 10 Vgl. Schaffland BB 1982, 1698 = Genossenschaftsforum 8/1976, 45 ff. und 9/76, 40 ff. 11 Vgl. BlfG 1923, 121. 12 A. A. Müller GenG § 49 Rdn. 5 unter Berufung auf das Gleichbehandlungsgebot; da die Überschreitung jedoch für jedes Mitglied möglich ist, verstößt die Regelung von ihrem Grundsatz her nicht gegen das Gleichbehandlungsgebot.

Daniela Cario

607

§ 49

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

8 Unter Beschränkungen ist nicht nur das Aufstellen von Kredithöchstgrenzen zu verstehen, sondern die Beschränkungen können auch anderer Art sein. Hierfür besteht ein praktisches Bedürfnis im Allgemeinen nur im ländlichen Waren- und Dienstleistungsbereich,13 u. U. auch bei Wohnungsgenossenschaften (§ 16 Rdn. 34 a. E.). Stets müssen die Beschränkungen alle Kreditarten erfassen, wie dies z. B. durch die Festsetzung einer Gesamtkredithöchstgrenze für Kreditgewährung jeglicher Art erreicht wird. Aus dem Förderauftrag der eG dürfte sich ergeben, dass bei Kreditgenossenschaften für Kredite an Mitglieder nicht engere Beschränkungen festgelegt werden dürfen als bei Krediten an Nichtmitglieder. Bei Warengenossenschaften kann dies durchaus anders sein. 2. Zusammenrechnen 9 Unterhält ein Kreditnehmer mehrere Konten, die teils debitorisch, teils kreditorisch sind, so müssen im Rahmen des § 49 die debitorischen Salden allein Berücksichtigung finden ohne Möglichkeit einer Kompensierung bzw. Saldierung. Kompensierung ist nur möglich, wenn die einzelnen Konten gemeinsam gestaffelt werden in der Weise, dass bei der Krediteinräumung der gemeinsame Saldo berücksichtigt wird und Verfügungen über Habenkonten nur insoweit zulässig sind, als dadurch der Gesamtsaldo nicht über die Kredithöchstgrenze steigt. 10 Kredite an eine Handelsgesellschaft und an einen ihrer persönlich haftenden Gesellschafter dürften – wenn die Satzung nichts anderes festgelegt – in aller Regel zusammenzurechnen sein, weil es sich im Allgemeinen um ein einheitliches Kreditrisiko handelt. Nicht anders ist die Kreditgewährung an eine BGB-Gesellschaft und einen ihrer Gesellschafter zu behandeln. Gleiches gilt bei Krediten an Ehegatten, die in Gütergemeinschaft leben.14 Jedoch bleibt es unbenommen, auch im Falle der Zugewinngemeinschaft zusammenzurechnen. Den Krediten an ein Elternteil sollten stets die Kredite an die minderjährigen Kinder hinzugerechnet werden. Gleiches gilt bei Krediten an Unternehmen, die demselben Konzern angehören.15 3. Missachten der Beschränkungen 11 Überschreitung der Beschränkungen ist ohne Einfluss auf die Gültigkeit der einzelnen Geschäfte; Vorstand und Aufsichtsrat sind aber sowohl für Nichtfestsetzung von Beschränkungen durch die GV/VV als auch für Überschreitung der Beschränkungen nach §§ 34, 41 verantwortlich16 – und zwar als Gesamtschuldner,17 – allerdings nur der eG, nicht den Mitgliedern, da § 49 kein Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB ist (vgl. hierzu Rdn. 2). Hat die Überschreitung z. B. der Kredithöchstgrenze einen Schaden verursacht, so kann sich der in Anspruch Genommene nicht darauf berufen, dass er im Übrigen bei Prüfung der Voraussetzungen der Kreditgewährung nicht fahrlässig gehandelt habe.18 Die Überschreitung inzidiert grundsätzlich das Verschulden. Der in Anspruch Genommene müsste also darlegen, dass die Kreditvergabe nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen nicht zu beanstanden und dass auch die Überschreitung der Kredithöchstgrenze im konkreten Fall ausnahmsweise zu vertreten war.

______ 13 Vgl. hierzu ausführlich Schaffland Genossenschaftsforum 10/1976, 38 ff. = BB 1982, 1698. 14 Einschränkend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 49 Rdn. 8: nur, wenn die Verbindlichkeit eine Gesamtgutsverbindlichkeit darstellt. 15 Einschränkend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 49 Rdn. 8: nur, wenn Bürgschaften, Garantien etc. gegeben werden oder wenn ein Beherrschungsvertrag besteht. 16 RG JW 1937, 683 = BlfG 1936, 988 u. RG BlfG 1939, 281. 17 KG 13. 2. 1997 – 2 U 3326/96. 18 RG BlfG 1939, 281.

608

Daniela Cario

§ 50

Bestimmung der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil

4. Sonderfälle Für sog. Großkredite = Kredite an einzelne Kreditnehmer, die 10% des haftenden Eigenkapitals 12 des Kreditinstituts übersteigen, legt § 13 KWG besondere Grenzen und Anzeigepflichten fest. Wegen der Einzelheiten vgl. § 13 KWG. Im Übrigen kann gem. § 49 die Kreditgrenze u nabhängig von den Vorschriften des KWG durch die GV/VV bestimmt werden. Bei der Verschmelzung von Kreditgenossenschaften gelten nur noch die Grenzen, wie sie bei 13 der übernehmenden eG bestehen. Es ist darauf zu achten, ob vor Verschmelzung bereits von der übertragenden eG Kreditzusagen gemacht worden sind, die die Höchstgrenze der übernehmenden eG überschreiten. Ist dies der Fall, so sollte im Verschmelzungsvertrag eine entsprechende Regelung für die Behandlung dieser Zusagen getroffen werden.

§ 50 Bestimmung der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil

§ 50 Bestimmung der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil Soweit die Satzung die Mitglieder zu Einzahlungen auf den Geschäftsanteil verpflichtet, ohne dieselben nach Betrag und Zeit festzusetzen, unterliegt ihre Festsetzung der Beschlussfassung durch die Generalversammlung.

Übersicht Rdn. II. Die Voraussetzungen für eine Beschlussfassung der GV . . . . . . . . . . . . . . . .

Rdn. II. Die Beschlussfassung der GV . . . . . . .

5–6

1–4

I. Voraussetzungen für eine Beschlussfassung der GV/VV Gem. § 7 Nr. 1 muss die Satzung bestimmen, welche Einzahlungen die Mitglieder auf den Ge- 1 schäftsanteil zu leisten haben. In Höhe von einem Zehntel des Geschäftsanteils müssen diese Zahlungspflichten nach Betrag und Zeit in der Satzung festgelegt sein (vgl. Erl. § 7 Rdn. 3 sowie 9 ff.). Es ist denkbar, dass darüber hinausgehende Beträge als Pflichteinzahlungen geschuldet werden oder dass die Satzung insoweit nur eine Zahlungspflicht dem Grunde nach festlegt. § 50 gibt der eG die Möglichkeit, bei kurzfristigem Eigenkapitalbedarf ohne Satzungsänderung durch einfachen Beschluss der GV/VV neue Verpflichtungen der Mitglieder zur Einzahlung auf die Geschäftsanteile zu begründen. § 50 kommt nur zur Anwendung, wenn die Satzung eine solche Z ahlungspflicht dem Grunde 2 nach enthält, ohne Betrag und Zeit festzulegen. Die Satzung könnte z. B. lauten: „Der Geschäftsanteil ist voll einzuzahlen, ein Zehntel des Geschäftsanteils unmittelbar nach Beitritt zur Genossenschaft. Über weitere Einzahlungen beschließt die Generalversammlung gem. § 50 GenG.“ Sieht die Satzung eine Zahlung dem Grunde nach nicht vor, so bedarf es als Voraussetzung einer Beschlussfassung gem. § 50 zunächst einer entsprechenden Satzungsänderung. Von diesem Fall ist die in manchen Bereichen1 übliche Regelung zu unterscheiden, wonach die 3 Satzung eine sofortige Volleinzahlung vorsieht, dem Vorstand aber die Möglichkeit einräumt, eine bestimmte Ratenzahlung zu gewähren und für diesen Fall die Höhe der Raten und die Fäl______ 1

Bsp.: § 17 Abs. 3 Mustersatzung für Wohnungsgenossenschaften.

Daniela Cario

609

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

ligkeitsdaten festlegt. Hier ist für die Anwendung von § 50 kein Raum. Die Raten müssen hinsichtlich Zulässigkeit, Höhe und Fälligkeit eine Grundlage in der Satzung haben; sie unterliegen insoweit nicht der Entscheidung des Vorstands (näher § 7 Rdn. 9 ff.; vgl. § 27 Rdn. 32). 4 Die in § 50 vorgesehenen Beschlüsse der GV müssen stets eine Grundlage in der Satzung haben. Über die Satzung hinausgehende Pflichteinzahlungen kann die GV/VV nicht wirksam beschließen (ausgenommen § 87 a). Für die Beschlussfassung der GV/VV kann die Satzung auch bestimmte Rahmenvorschriften enthalten, wie z. B. die Verpflichtung, über Einzahlungspflichten in bestimmten zeitlichen Abständen zu beschließen.2 Wegen der Erfüllung der Einzahlungspflicht durch Gutschrift von genossenschaftlichen Rückvergütungen vgl. Erl. zu § 19 Rdn. 34. II. Die Beschlussfassung der GV/VV 5 Das Gesetz regelt zwingend die Zuständigkeit der GV/VV; die Satzung kann nichts anderes bestimmen, § 18.3 Die Entscheidung der GV/VV kann auch nicht von der Zustimmung eines anderen Organs, z. B. des Vorstands, abhängig gemacht werden.4 Es ist z. B. auch nicht zulässig, dass die Satzung die sofortige Einzahlung eines Zehntels des Geschäftsanteils vorsieht, im Übrigen aber die weiteren Einzahlungen von einer „Anforderung durch den Vorstand“ abhängig macht; es würde die Zahlungspflicht dem Grunde nach in der Satzung fehlen und die ausschließende Zuständigkeit der GV/VV für die Festlegung des Zahlungszeitpunkts gem. § 50 unberücksichtigt bleiben. Die Beschlüsse bedürfen der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen, soweit die Satzung nicht eine größere Mehrheit vorsieht. 6 Die G läubigerschutzvorschriften des § 22 gelten nicht für Einzahlungen aufgrund von Beschlüssen im Rahmen von § 50; sie finden vielmehr nur Anwendung für satzungsmäßige Einzahlungspflichten.5 In der Insolvenz der eG kann der Insolvenzverwalter Einzahlung auf den Geschäftsanteil nur verlangen, soweit Fälligkeit gegeben ist, z. B. aufgrund Satzung oder Beschluss gem. § 50.6

§ 51 Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 51 Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung (1) Ein Beschluss der Generalversammlung kann wegen Verletzung des Gesetzes oder der Satzung im Wege der Klage angefochten werden. Die Klage muss binnen einem Monat erhoben werden. (2) Zur Anfechtung befugt ist jedes in der Generalversammlung erschienene Mitglied, sofern es gegen den Beschluss Widerspruch zum Protokoll erklärt hat, und jedes nicht erschienene Mitglied, sofern es zu der Generalversammlung unberechtigterweise nicht zugelassen worden ist oder sofern es die Anfechtung darauf gründet, dass die Einberufung der Versammlung oder die Ankündigung des Gegenstandes der Beschlussfassung nicht ordnungsgemäß erfolgt sei. Ferner sind der Vorstand und der Aufsichtsrat zur Anfechtung befugt, ebenso jedes Mitglied des Vorstands und des Aufsichtsrats, wenn es durch die Aus______ 2 3 4 5 6

Vgl. Müller GenG § 50 Rdn. 5. RGZ 118, 222. Müller GenG § 50 Rdn. 2. Müller GenG § 50 Rdn. 4; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 50 Rdn. 1. Vgl. RGZ 135, 55; 141, 232.

610

Daniela Cario

§ 51

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

führung des Beschlusses eine strafbare Handlung oder eine Ordnungswidrigkeit begehen oder wenn es ersatzpflichtig werden würde. (3) Die Klage ist gegen die Genossenschaft zu richten. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand, sofern dieser nicht selbst klagt, und durch den Aufsichtsrat, sofern dieser nicht selbst klagt, vertreten; § 39 Abs. 1 Satz 2 ist entsprechend anzuwenden. Zuständig für die Klage ist ausschließlich das Landgericht, in dessen Bezirk die Genossenschaft ihren Sitz hat. Die mündliche Verhandlung erfolgt nicht vor Ablauf der im ersten Absatz bezeichneten Frist. Mehrere Anfechtungsprozesse sind zur gleichzeitigen Verhandlung und Entscheidung zu verbinden. (4) Die Erhebung der Klage sowie der Termin zur mündlichen Verhandlung sind unverzüglich vom Vorstand in den für die Bekanntmachung der Genossenschaft bestimmten Blättern zu veröffentlichen. (5) Soweit der Beschluss durch Urteil rechtskräftig für nichtig erklärt ist, wirkt dieses Urteil auch gegenüber den Mitgliedern der Genossenschaft, die nicht Partei des Rechtsstreits waren. Ist der Beschluss in das Genossenschaftsregister eingetragen, hat der Vorstand dem Registergericht das Urteil einzureichen und dessen Eintragung zu beantragen. Eine gerichtliche Bekanntmachung der Eintragung erfolgt nur, wenn der eingetragene Beschluss veröffentlicht worden war.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Anfechtbarkeit . . . . . . . . . . . . . . 2. Nichtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Sonstige Unwirksamkeit von Beschlüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gegenstand und Gründe der Anfechtung (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Beschlüsse der GV/VV . . . . . . . . . . 2. Verletzung von Gesetz oder Satzung . III. Befugnis zur Anfechtung (Abs. 2) . . . . 1. Anfechtung durch erschienene Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1–21 1–6 7–18 19–21 22–27 22–23 24–27 28–50 28–38

Rdn. 2. Anfechtung durch nicht erschienene Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Anfechtung durch Vorstand . . . . . 4. Anfechtung durch den Aufsichtsrat . 5. Anfechtung durch einzelne Mitglieder von Vorstand oder Aufsichtsrat . IV. Anfechtungsklage gegen die eG (Abs. 1, 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Klagefrist . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . V. Eintragung und Veröffentlichung (Abs. 4, 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

39–44 45–46 47 48–50 51–63 51–55 56–63 64–66 67

I. Allgemeines 1. Anfechtbarkeit In § 51 ist die Anfechtung von GV/VV-Beschlüssen durch Anfechtungsklage geregelt; hier fin- 1 den sich auch Regelungen bzgl. der Anfechtungsgründe, der Befugnis zur Anfechtung und des Verfahrens. Nicht geregelt sind im GenG Fragen der Nichtigkeit von Beschlüssen (vgl. unten Rdn. 7 ff.). Beschlüsse der GV/VV sind anfechtbar, wenn sie gegen zwingende gesetzliche oder satzungsmäßige Bestimmungen verstoßen, die nicht nur reine Ordnungsvorschriften sind, und soweit der Verstoß nicht mit Rücksicht auf die Außenwirkung Nichtigkeit zur Folge haben muss.1 ______ 1

Vgl. Baumbach/Hueck AktG § 243 Rdn. 7; Müller GenG § 51 Rdn. 3; Paulick S. 263.

Daniela Cario

611

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

2 Anfechtbarkeit eines Beschlusses bedeutet, dass der mangelhafte Beschluss als voll wirksam gilt, bis er im Wege einer (begründeten) Anfechtungsklage durch Urteil für nichtig erklärt wird. Ein Beschluss wird gültig mit dem Inhalt, wie er verkündet ist. Formelle oder materielle Mängel, die eine Anfechtbarkeit begründen, können nur durch Anfechtungsklage geltend gemacht werden.2 3 Falls z. B. die Wahl in ein Organ der eG angefochten wird (vgl. unten Rdn. 22), kann das möglicherweise anfechtbar gewählte Organmitglied aus der genossenschaftlichen Treuepflicht gehalten sein, bis zur endgültigen Entscheidung der Anfechtungsklage an Organbeschlüssen nicht mitzuwirken; bei begründeter Anfechtung könnte der Beschluss nichtig sein, sofern die Mitwirkung des fehlerhaft gewählten Organmitglieds für das Beschlussergebnis ursächlich war. 4 Heilung eines anfechtbaren Beschlusses kann dadurch geschehen, dass alle Anfechtungsberechtigten auf die Anfechtung verzichten, dass die Frist für die Klageerhebung abgelaufen ist (vgl. unten Rdn. 51 ff.) oder dass der Beschluss entspr. § 244 AktG bestätigt wird, indem eine spätere Bilanz, die auf dem Beschluss aufbaut, nicht angefochten wird.3 5 Soweit der Mangel darin besteht, dass die erforderliche Zustimmung eines Betroffenen fehlte, kann diese noch nachträglich erteilt werden. 6 Bei der Anfechtung ist der genossenschaftliche Treuegrundsatz zu beachten (s. Erl. § 18 Rdn. 37 ff.). Unzulässig ist daher eine Anfechtung, um aus genossenschaftsfremden Beweggründen den eigenen Willen oder ungerechtfertigte Vorteile durchzusetzen.4 Unzulässig ist eine Anfechtung, die aus Fremdinteresse betrieben wird (z. B. Einflussnahme politischer Gruppen oder außenstehender Interessenvereinigungen). Anfechtung kann auch gem. § 226 BGB unzulässig sein, wenn sie nur zu dem Zweck durchgeführt werden soll, der eG, dem Vorstand oder anderen Mitgliedern Schaden zuzufügen (Beispiel: Anfechtung der Beschlüsse wegen Nichteinladung zur GV/VV, obwohl der Anfechtende zuvor trotz Einladung nie teilgenommen hat; vgl. auch Rdn. 12).5 2. Nichtigkeit 7 Nichtigkeit liegt nur ausnahmsweise vor; im Zweifel ist lediglich Anfechtbarkeit gegeben schon wegen der Sonderregelung in § 51. Die Nichtigkeit eines Beschlusses ist dann gegeben, wenn sein Inhalt oder die Art des Zustandekommens gegen zwingende Vorschriften verstoßen (vgl. unten Rdn. 11) – oder wenn aufgrund einer Anfechtungsklage der Beschluss durch Urteil für nicht erklärt wird. Ein nichtiger Beschluss hat keine rechtlichen Wirkungen.6 Im Gegensatz zur Anfechtbarkeit ist die Nichtigkeit im GenG nicht geregelt. Die §§ 241 ff. AktG können grundsätzlich analog angewandt werden, soweit nicht spezifische Verhältnisse des Genossenschaftsrechts eine Analogie ausschließen.7

______ 2 BGH AG 1988, 233. 3 Beuthien GenG § 51 Rdn. 26. 4 Vgl. BGH BB 1962, 426; Beuthien GenG § 51 Rdn. 19. Zur Parallelfrage des Rechtsmissbrauchs Korte Zur mißbräuchlichen Wahrnehmung der aktienrechtlichen Anfechtungsbefugnis, 2003. 5 Zum Klagerecht als Minderheitenschutz: Bereska Kooperations- und genossenschaftswissenschaftliche Beiträge, Bd. 23, Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster. 6 Vgl. BGHZ 11, 239. 7 Vgl. RGZ 170, 83; BGHZ 18, 334; BGHZ 32, 318 = NJW 1960, 1447; BGHZ 70, 387; BGH NJW 1978, 1325 = BB 1978, 629; BGH WM 1982, 582 = DB 1982, 1317 = NJW 1982, 2558 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding = BB 1982, 1075; vgl. Müller GenG § 51 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 4.

612

Daniela Cario

§ 51

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

Nach BGH8 findet der in § 241 AktG enthaltene Grundsatz auch auf eG Anwendung; danach 8 führen nur die in dieser Vorschrift genannten Gründe zur Nichtigkeit von Beschlüssen. Nichtig sind Beschlüsse, – die mit dem Wesen der eG nicht vereinbar sind (analog § 241 Nr. 3 AktG), – die den gesetzlichen Gläubigerschutz verletzen (ebenfalls Nr. 3), – die inhaltlich gegen die guten Sitten verstoßen (Nr. 4). Nicht anwendbar sind folgende für das Aktienrecht spezifische Regelungen: § 241 Nr. 2 AktG, 9 wegen der im Aktienrecht vorgeschriebenen notariellen Beurkundung von Hauptversammlungsbeschlüssen (vgl. § 130 AktG), §§ 250 ff. AktG über die Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, §§ 253 ff. AktG über die Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Beschlüssen über die Verwendung des Bilanzgewinns, § 255 AktG über die Anfechtung eines Beschlusses betreffend eine Kapitalerhöhung, §§ 256 ff. AktG über die Nichtigkeit des Jahresabschlusses. Aus den analog anzuwendenden Vorschriften des Aktienrechts folgt, dass nur besonders schwere Mängel zur Nichtigkeit führen. Im Gegensatz zum GmbH-Recht, wo Nichteinladung des Gesellschafters zur Nichtigkeit gefasster Beschlüsse führt,9 sieht § 51 Abs. 2 in solchen Fällen ausdrücklich nur Anfechtbarkeit vor. Dagegen können genossenschaftsspezifische Gründe zur Nichtigkeit führen, dies z. B. bei Be- 10 schlüssen, die in krassem Widerspruch zu anerkannten genossenschaftlichen Grundsätzen stehen – wie die Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung.10 Vergleichbar auch Fälle, in denen rechtlich vorgegebene genossenschaftliche Strukturen missachtet werden, z. B. durch Eingriffe der GV/VV entgegen § 27 Abs. 1 in Einzelfragen der Geschäftsleitung, oder Vorstandsbeschlüsse, die den Kernbereich der eG berühren und damit nur von der GV/VV entschieden werden können (s.a. § 27 Rdn. 19 u. § 43 Rdn. 10). Ein GV/VV -Beschluss ist grundsätzlich nur dann nichtig, wenn gegen zwingende (gesetzliche 11 oder satzungsmäßige) Vorschriften verstoßen wird, die vor allem im öffentlichen Interesse ergangen sind und auf deren Einhaltung die Beteiligten nicht wirksam verzichten können, sofern der Mangel offenkundig ist.11 Nichtigkeit ist also dann gegeben, wenn ein Beschluss zu einem „rechtlich und sittlich unvertretbaren Zustand“ führen würde.12 Nichtigkeit eines Beschlusses schließt eine nachträgliche Genehmigung oder „Heilung“ grundsätzlich aus.13 Gem. § 242 AktG kann unter den dort genannten Voraussetzungen durch Zeitablauf und Eintragung im Handelsregister Heilung nichtiger Beschlüsse eintreten; im Übrigen soll die unverzügliche Genehmigung eines übergangenen Gesellschafters ebenfalls zur Heilung führen.14 Die Abgrenzung zwischen Nichtigkeit und Anfechtbarkeit kann nur fallbezogen durchgeführt werden. Besondere Umstände des Einzelfalles können Nichtigkeit begründen auch in Sachverhalten, die allgemein nur zur Anfechtbarkeit führen. Fälle der Nichtigkeit sind z. B.:

12 15

– Einberufung der GV/VV durch einen offensichtlich Unbefugten; allerdings keine Nichtigkeit, wenn alle Mitglieder erschienen und einverstanden sind. Keine Nichtigkeit, wenn ein im ______ 18 Beschl. v. 1. 7. 1994, EWiR § 51 GenG 1994 m. Anm. Schaffland. 19 OLG Frankfurt DB 1983, 2678. 10 Beuthien GenG § 51 Rdn. 7; vgl. OLG Nürnberg DB 1982, 166. 11 Vgl. RGZ 118, 72; 120, 28; 120, 363; für Vereinsrecht vgl. BGHZ 59, 369, 372; auch BGH DB 1987, 1829 = ZIP 1987, 1117. 12 LG Bonn v. 30. 1. 1979 – Az. 2 O 336/78. 13 Vgl. OLG Frankfurt DB 1983, 2678. 14 Vgl. OLG Frankfurt a. a. O. 15 BGHZ 18, 334.

Daniela Cario

613

§ 51

– – – – – –



– – – –

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Genossenschaftsregister eingetragener Vorstand die GV/VV einberufen hat, obwohl bei der Bestellung Mängel vorliegen.16 Ebenfalls keine Nichtigkeit (jedoch Anfechtbarkeit), wenn entgegen der Satzung nicht der Aufsichtsrat, sondern nur der Aufsichtsratsvorsitzende die GV/VV einberuft.17 Keine Nichtigkeit, wenn Vorstandsmitglieder die GV/VV einberufen, obwohl die Mitgliedschaft noch nicht durch Eintragung erworben ist, die Beitrittserklärung jedoch vorliegt. Dies muss insb. in Fällen einer Notbestellung des Vorstands gelten. Entgegen früherer Auffassung18 ist fehlende Beschlussfähigkeit kein Nichtigkeits- sondern nur ein Anfechtungsgrund.19 Wenn der Beschluss seinem Inhalt nach gegen die guten Sitten verstößt.20 Wenn der Beschluss durch seinen Inhalt zwingende Vorschriften des Gesetzes verletzt und seine Beseitigung im öffentlichen Interesse liegt.21 Überschreitung der Zuständigkeit der GV/VV.22 Die beschließende Versammlung hat überhaupt nicht die Eigenschaft einer GV/VV.23 Wenn nach einer Verschmelzung die VV der übernehmenden eG Beschlüsse fasst, ohne dass zuvor Ergänzungswahlen zur VV für den Bereich der übertragenden eG durchgeführt wurden.24 Nichtigkeit auch bei absolut unsinniger Protokollierung, wie z. B. wenn ein nicht gefasster Beschluss protokolliert und der gefasste Beschluss überhaupt nicht protokolliert wird, so dass sein Inhalt nicht eindeutig feststellbar ist.25 Beschluss über Zahlungen zur Verlustdeckung außerhalb gesetzlicher Möglichkeiten.26 Wenn der Beschluss besondere Vertragsrechte einzelner Mitglieder verletzt.27 Nichteinladung stimmberechtigter Mitglieder zu einer beschließenden GV/VV.28 Nach Auffassung des OLG Jena führen Mängel in der Einberufung der GV/VV grundsätzlich zur Nichtigkeit der in der GV/VV gefassten Beschlüsse, jedenfalls dann, wenn offenkundig ein Mitglied bei der Einladung übergangen worden ist. In diesen Fällen sei auch der Nachweis fehlender Ursächlichkeit für den Beschluss nicht zugelassen.29 Bei der Bewertung dieser Sachverhalte muss aber weiter differenziert werden: Es ist auch die Frage zu prüfen, welche Bedeutung die Nichteinladung und die Beschlüsse für die eG und das Mitglied haben. Bei einer eG mit mehreren tausend Mitgliedern wäre es nicht angemessen, bei Nichteinladung eines Mitglieds Nichtigkeit der Beschlüsse anzunehmen, dies umso mehr, wenn dieses Mitglied z. B. kein Interesse an der GV/VV gezeigt hatte, indem es längere Zeit auf eine Teilnahme verzichtet hatte. Hier kann auch eine Anfechtung unzulässig sein (s. Rdn. 6, 27).

______ 16 RG JW 1936, 2311. 17 LG Bonn v. 30. 1. 1979 – Az. 2 O 336/78. 18 RGZ 76, 170; KG, OLG 32, 129. 19 BGH Beschl. v. 1. 7. 1994, WM 1994, 1770 = ZIP 1994, 1221 = EWiR § 51 GenG 1994, 1099 m. Anm. Schaffland. 20 RGZ 115, 378; 131, 141; BGHZ 15, 382 = NJW 1955, 221. 21 BayObLG DB 1991, 2329. 22 OGHZ 2, 197. 23 RGZ 141, 230. 24 OLGR Zweibrücken 2007, 750 ff.; s. Erl. § 43 a Rdn.85. 25 RGZ 125, 143. 26 OLG Braunschweig, JW 1936, 1387. 27 RGZ 124, 182. 28 BGHZ 59, 369 für den Verein; allerdings nur, wenn dies zumindest Einfluss auf das Abstimmungsergebnis haben kann, wobei die Beweislast bei der eG liegt, vgl. BGHZ, ebd., 374 ff. 29 OLG Jena, Beschl. v. 8. 8. 1994, ZIP 21/1994, A 132 gegen BGHZ 59, 369.

614

Daniela Cario

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 51

– Wenn der genossenschaftliche Gleichbehandlungsgrundsatz vorsätzlich verletzt wird;30 Gleiches gilt bei Verstößen, wenn der Gleichbehandlungsgrundsatz absolut gilt (vgl. Erl. unten Rdn. 27). – Offenkundiges Fehlen der satzungsmäßigen Mehrheit bei der Beschlussfassung,31 wobei allerdings bei nicht offenkundigen Mängeln nur Anfechtbarkeit gegeben sein dürfte (Rdn. 27). – Verstöße gegen Anordnungen der BaFin gem. § 45 KWG.32 – Offensichtlich fehlerhafte Bekanntmachung von Tagesordnungspunkten.33 Nichtankündigung von Beschlussgegenständen führt im Zweifel zur Nichtigkeit; dies gilt auch, wenn wesentliche Beschlüsse unter „Verschiedenes“ gefasst werden (vgl. § 46 Rdn. 24).34 – Wenn das Beschlussergebnis vom Versammlungsleiter nicht festgestellt wurde oder wenn die Feststellung (Verkündung) offensichtlich und zweifelsfrei willkürlich ist.35 In sonstigen Fällen fehlerhafter Feststellung nur Anfechtung. – Beschlüsse sind unwirksam, wenn sie mit dem Wesen der eG unvereinbar sind (analog § 241 Nr. 3 AktG).36 – Die Nichtigkeit von Beschlüssen der GV/VV kann sich im Übrigen auch aus allgemeinen Vorschriften ergeben, wie z. B. aus §§ 123 (nach Anfechtung), 138, 242, 823, 826 BGB.37 – Wg. Missachtung von Voraussetzungen zur Wählbarkeit vgl. § 36 Rdn. 19. Die Nichtigkeit eines Beschlusses der GV/VV gilt allgemein. Weder dürfen solche Beschlüsse von 13 den Organen der eG beachtet, noch zum Genossenschaftsregister angemeldet und eingetragen werden.38 Falls das Registergericht Gründe für eine Nichtigkeit zu erkennen glaubt, muss es entsprechende Ermittlungen anstellen. Die Anregung hierzu kann auch vom Vorstand oder Mitgliedern der eG ausgehen. Für Dritte gibt es keinen Schutz des guten Glaubens an die Wirksamkeit nichtiger Beschlüsse 14 der GV/VV. U. U. können sich Dritte jedoch auf einen von der eG veranlassten Rechtsschein berufen. Im Falle, dass die Nichtigkeitsgründe nur auf einen Teil des Beschlusses wirken, findet § 139 15 BGB entsprechende Anwendung.39 Die Nichtigkeit kann im Wege der Feststellungsklage von jedem geltend gemacht werden, der ein entsprechendes Feststellungsinteresse hat.40 Für eine Feststellungsklage nach § 256 ZPO, die nur zwischen den Klageparteien wirkt, besteht dann kein Feststellungsinteresse, wenn der Beschluss alle Mitglieder betrifft; hier ist nur die Nichtigkeitsklage als besondere Feststellungsklage zugelassen.41 Für die Nichtigkeitsklage ist ausschließlich das L andgericht am Sitz der eG zuständig (entspre- 16 chende Anwendung von § 264 Abs. 3 S. 1 AktG). Die Nichtigkeitsklage muss – wie die Anfechtungsklage – auch dem Aufsichtsrat zugestellt werden, da die eG auch hierbei durch Vorstand ______ 30 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 17. 31 Vgl. RGZ 76, 171; KGJ 41, 151. 32 Nicht dagegen bei Verstoß gegen das – inzwischen aufgehobene – WGG oder gegen Anordnungen der Anerkennungsbehörde – BGH NJW 1959, 332. 33 Vgl. Müller GenG § 51 Rdn. 9. 34 A. A. OLGR Celle 1997, 16 ff., wonach Beschluss unter „Verschiedenes“ nur anfechtbar und nicht nichtig ist, wenn der Beschlussgegenstand zuvor unter „Verschiedenes“ angekündigt worden war. 35 BayObLG DB 1991, 2329. 36 Müller GenG § 51 Rdn. 15; vgl. BGH WM 1982, 582 = DB 1982, 1317 = NJW 1982, 2558. 37 Vgl. BGH NJW 1952, 98 = BB 1952, 10. 38 Vgl. Lutter NJW 1969, 1873 ff.; Müller GenG § 51 Rdn. 23. 39 Hüffer AktG § 241 Rdn. 36; Müller GenG § 51 Rdn. 25. 40 Vgl. Hüffer AktG § 249 Rdn. 4; Müller GenG § 51 Rdn. 29; Beck Gen-HB/Gätsch § 5 Rdn. 217. 41 Vgl. BGH BB 1978, 629 = DB 1978, 977 = NJW 1978, 1325 aber Rdn. 128.

Daniela Cario

615

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

und Aufsichtsrat vertreten wird; § 249 AktG ist auch hinsichtlich der formalen Voraussetzungen analog anwendbar.42 Berufung und Revision sind unabhängig vom Streitwert zulässig.43 17 Die Nichtigkeitsklage ist an keine Frist gebunden.44 Das Recht auf Klage gem. § 256 ZPO z. B. wegen Feststellung der Nichtigkeit eines Ausschlusses aus der eG ist verwirkt, wenn die Klage nicht innerhalb einer angemessenen Frist erhoben wird45 (s. Erl. zu § 68). Die Nichtigkeit von Beschlüssen der GV/VV kann in analoger Anwendung von § 242 Abs. 2 AktG nicht mehr geltend gemacht werden, wenn der Beschluss in das Genossenschaftsregister eingetragen worden ist (z. B. Satzungsänderungen, Bestellung von Vorstandsmitgliedern, Verschmelzungsbeschlüsse) und seitdem drei Jahre vergangen sind.46 Diese nachträgliche Heilung ist allerdings ausgeschlossen, wenn ein rechtskräftiges Urteil über die Nichtigkeit des Beschlusses besteht. Die Dreijahresfrist beginnt mit der Eintragung im Genossenschaftsregister. Für die Erhebung der Nichtigkeitsklage (Klage auf Feststellung der Nichtigkeit) ist kein besonderes Feststellungsinteresse erforderlich; dieses Interesse ergibt sich stets aus der Zugehörigkeit zur eG.47 18 Eine Löschung nichtiger Beschlüsse von Amts wegen kommt entsprechend §§ 398, 395 FamFG nur in Betracht, wenn sie ihrem Inhalt nach zwingende gesetzliche Vorschriften verletzen und wenn die Beseitigung im öffentlichen Interesse erforderlich erscheint. Löschung erfolgt aber auch, wenn ein Beschluss erkennbar und offensichtlich gar nicht vorliegt.48 In dieser Vorschrift ist in erster Linie der Gesichtspunkt der Löschung von Amts wegen behandelt und nicht die Frage, wann ein Beschluss der GV/VV nichtig ist. Die Auffassung, dass auch ein Verstoß gegen zwingende satzungsmäßige Vorschriften zur Nichtigkeit führen kann, steht daher nicht im Widerspruch zur Vorschrift des § 398 FamFG. 3. Sonstige Unwirksamkeit von Beschlüssen 19 Beschlüsse können schwebend unwirksam sein, wenn der Mangel noch nachträglich beseitigt werden kann. Dies gilt z. B. bei Beschlüssen, die nur mit Zustimmung bestimmter Mitglieder wirksam werden können, weil sie in deren Recht eingreifen (vgl. § 35 BGB Sonderrechte und Erl. zu § 18). Für solche schwebend unwirksamen Beschlüsse gelten weder die Regeln der Nichtigkeit noch die der Anfechtbarkeit.49 Schwebend unwirksame Beschlüsse werden nicht nach Ablauf der Anfechtungsfrist (§ 51) wirksam.50 Sie können aber von den betroffenen Mitgliedern genehmigt und damit rückwirkend wirksam gemacht werden.51 Die Genehmigung kann auch außerhalb der GV/VV ausdrücklich oder stillschweigend erteilt werden.52 20 Soweit im Zusammenhang mit einer Willensbildung in der eG ein Beschluss in der GV/VV überScheinbeschluss“.53 Im Wege haupt nicht zustande gekommen ist, handelt es sich um einen „S der Feststellungsklage kann jedoch festgestellt werden, dass ein wirksamer Beschluss der GV/VV

______ 42 BGH a. a. O. 43 Müller GenG § 51 Rdn. 31. 44 BGHZ 70, 387. 45 OLG Frankfurt ZfG 1990, 276; Beuthien GenG § 68 Rdn. 21. 46 LG Würzburg v. 22. 12. 1983 – 1 O 2052/83; Schaffland DB 1978, 1266. 47 BGHZ 43, 261, 265. 48 Vgl. BayObLG DB 1991, 2339. 49 Vgl. BGHZ 15, 181. 50 RGZ 37, 65; 51, 91. 51 BGHZ 15, 177. 52 RGZ 68, 265; 128, 34; zu weitgehend RGZ 140, 246, wonach die Genehmigung schon darin liegen soll, dass die nicht erschienenen, anfechtungsberechtigten Mitglieder die Anfechtungsfrist verstreichen lassen. 53 Vgl. BGHZ 11, 236; Müller GenG § 51 Rdn. 5.

616

Daniela Cario

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 51

nicht vorliegt (§ 256 ZPO). Zur vorläufigen Sicherung des bestehenden Zustands kann eine einstweilige Verfügung nach § 940 ZPO beantragt werden.54 Nichtigkeit kann sich nicht nur auf Beschlüsse der GV/VV beziehen, sondern auch Maßnahmen 21 der Unternehmensleitung erfassen, insb. wenn die Zuständigkeit überhaupt fehlt. Beispiel: Vorstand beschließt den Jahresabschluss ohne Feststellung durch die GV/VV. Beschließt der Vorstand Maßnahmen, die den „Kernbereich“ der eG betreffen, ohne den erforderlichen Beschluss der GV/VV einzuholen, ist der Vorstandsbeschluss nichtig; die auf seiner Grundlage abgeschlossenen Rechtsgeschäfte aber wirksam, vgl. Erl. § 43 Rdn. 11. II. Gegenstand und Gründe der Anfechtung (Abs. 1) 1. Beschlüsse der GV/VV Gegenstand der Anfechtung gem. § 51 können grundsätzlich nur Beschlüsse sein, die in der GV 22 oder VV gefasst worden sind. Es ist dabei unerheblich, ob es sich um Beschlüsse zu Sachfragen oder Verfahrensfragen handelt, ob ein Antrag abgelehnt oder angenommen worden ist. Auch Wahlen können Gegenstand von Anfechtungsklagen sein.55 Nach Auffassung des BGH56 müssen die für die Anfechtung und Nichtigkeit von Beschlüssen der GV maßgeblichen Regeln z. B. auch für die Wahl zur VV entsprechend gelten, auch wenn nicht durch einen Beschluss der VV, sondern des Wahlausschusses das Ergebnis der Wahl festgestellt worden ist. Die Entscheidung kann im Ergebnis überzeugen, erscheint aber rechtsdogmatisch fraglich, da es sich überhaupt nicht um einen Beschluss handelt. Beschlüsse außerhalb der GV/VV, wie z. B. auf den üblichen Bezirksversammlungen, unterliegen grundsätzlich nicht der Anfechtung nach dem GenG; auch Beschlüsse anderer Organe sind dieser Anfechtung entzogen. Voraussetzung der Anfechtbarkeit ist im Übrigen auch, dass es sich um ein formales Beschlussverfahren gehandelt hat (vgl. hierzu Erl. zu § 43 Rdn. 50 ff.). Falls sich der die Anfechtung begründende Mangel nur auf einen Teil des Beschlusses auswirkt, 23 ist § 139 BGB entsprechend anzuwenden.57 Dies bedeutet z. B., dass bei der Wahl mehrerer Mitglieder zum Aufsichtsrat nur der Wahlvorgang von der Anfechtbarkeit und dem Anfechtungsverfahren betroffen ist, bei dem konkrete Mängel vorliegen; die anderen Wahlvorgänge bleiben davon unberührt und sind rechtswirksam. 2. Verletzung von Gesetz oder Satzung Ein Verstoß gegen Gesetze, der zur Anfechtung berechtigt, kann sich auf das Verfahren der Be- 24 schlussfassung wie auch auf den Beschlussinhalt beziehen.58 Die verletzte Rechtsnorm muss nicht dem Genossenschaftsrecht zuzuordnen sein, es kommt vielmehr jede Rechtsnorm, also Gesetze oder Verordnungen in Betracht. Verstöße gegen einzelvertragliche Vereinbarungen59 oder die Verletzung reiner Ordnungsvorschriften können eine Anfechtung nicht begründen. Die Abgrenzung im einzelnen Fall ist schwierig, zumal „Sollvorschriften“ in vielen Fällen als ein______ 54 Vgl. LG Marburg Urt. v. 24. 3. 1976, Az. 2 O 87/76. 55 Dabei gilt auch die einmonatige Anfechtungsfrist gem. § 51 Abs. 1 Satz 2 analog, s. Fn. 147. Eine unbefristete Klage nach § 256 ZPO auf „Feststellung der Nichtigkeit der Wahl“ ist unzulässig, da das GenG mit § 51 GenG, der analog anzuwenden ist, ein besonderes Verfahren vorsieht, OLG Schleswig-Holstein v. 19.02.2009, Az.: 5 U 117/08. 56 BGH WM 1982, 582 = DB 1982, 1317 = NJW 1982, 2558 = ZfG 1982, 296 m. Anm. Hadding = BB 1982, 1075; so auch Beuthien GenG § 51 Rdn. 14. 57 Vgl. Müller GenG § 51 Rdn. 59. 58 Müller GenG § 51 Rdn. 43; Zöllner Kölner Kommentar, AktG § 243 Rdn. 72. 59 Vgl. RGZ 83, 380.

Daniela Cario

617

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

deutige Rechtspflicht gemeint sind, in anderen aber den Charakter von Ordnungsregelungen haben („sollte“). Die Verletzung von Satzungsbestimmungen führt gem. § 51 unter den gleichen Voraussetzungen zur Anfechtbarkeit wie die Verletzung gesetzlicher Vorschriften. Dies gilt grundsätzlich sowohl für Vorschriften zum Verfahren, als auch hinsichtlich eines Beschlussinhaltes. 25 Ein Verstoß gegen Gesetz oder Satzung kann nur dann die Anfechtung begründen, wenn er für das Beschlussergebnis ursächlich ist.60 Es dürfte allerdings eine natürliche Vermutung dafür sprechen, dass der Mangel auch für den Beschluss ursächlich war.61 Die Stimmabgabe ohne Stimmrecht führt nicht zur Anfechtbarkeit eines Beschlusses, wenn feststeht, dass diese Stimme ohne Einfluss auf das tatsächliche Beschlussergebnis war.62 Kausalität dürfte demgegenüber stets gegeben sein, wenn das Ergebnis eines Beschlusses z. B. auf falschen Informationen durch den Vorstand beruht. Keine Anfechtbarkeit mithin, wenn der Mangel das Ergebnis nicht beeinflusst haben kann,63 was die eG beweisen muss64 (vgl. auch Rdn. 40 sowie wegen der Beweislast Rdn. 63). 26 Auch Verstöße gegen gesetzliche Regelungen außerhalb des GenG können die Anfechtung begründen, z. B. §§ 82 ff. oder § 260 UmwG. Verstoß gegen die guten Sitten § 138 BGB kann grundsätzlich Anfechtbarkeit begründen. Dies z. B. bei Machtmissbrauch der Mehrheit in der GV/VV ohne Rücksicht auf das Wohl der eG und zum Schaden einer Minderheit.65 27 Einzelne F älle der Anfechtbarkeit: – Mängel der Einberufung der GV/VV, falls sie nicht so schwerwiegender Natur sind, dass die Versammlung überhaupt nicht als GV/VV gelten kann;66 Beispiele: Fehlt der Beschluss des für die Einberufung zuständigen Organs, so ist die Nichtigkeit die Folge;67 ist der Beschluss des Einberufungsorgans nur mangelhaft, z. B. weil ein Vorstandsmitglied nicht geladen war, so folgt daraus Anfechtbarkeit; – Einberufung an einen unzulässigen Ort;68 – zu unzulässiger Zeit;69 – Nichteinhaltung der Einberufungsfrist; – Zum Aktienrecht: Die rechtswidrige Nichtzulassung eines Aktionärs zur Hauptversammlung verletzt den Kerngehalt des Mitgliedschaftsrechts und begründet Anfechtung der Hauptversammlungsbeschlüsse; kein Beweis zugelassen, die Nichtteilnahme sei nicht ursächlich für die Beschlüsse gewesen;70 – Mängel in der Ankündigung von Tagesordnungspunkten;71 Nichtankündigung von Tagesordnungspunkten führt im Zweifel zur Nichtigkeit (vgl. Rdn. 12). Kein Mangel, wenn alle erschienen und einverstanden;72 ______ 60 Vgl. BGHZ 36, 121; BGHZ 59, 369; Müller GenG § 51 Rdn. 45; s. aber Rdn. 27 für Verletzung des Auskunftsrechts. 61 Vgl. BGHZ 14, 267; 36, 139; Müller GenG § 51 Rdn. 45. 62 Vgl. BGH NJW 1952, 98. 63 BGHZ 59, 374. 64 Reichert Rdn. 366; Palandt/Heinrichs BGB, § 32 Rdn. 2. 65 RGZ 119, 97, 104. 66 BGHZ 18, 334; BGHZ 59, 369; LG Bonn Az. 2 O 336/78. 67 Arbeitsgericht Mainz Urt. v. 28. 8. 1989 – 1 Ca 2088/87 nimmt für diesen Fall allerdings nur Anfechtbarkeit an. 68 BayObLG NJW 1959, 485; LG Würzburg v. 22. 12. 1983 – 1 O 2052/72. 69 Vgl. LG Darmstadt BB 1981, 72. 70 OLG Düsseldorf DB 1991, 1826; s. auch Rdn. 25. 71 Vgl. RGZ 141, 230. 72 Vgl. hierzu BGH DB 1987, 1829 = ZIP 1987, 1117.

618

Daniela Cario

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 51

– Nichterreichen der gesetzlich oder satzungsmäßig vorgeschriebenen Mehrheit bei der Beschlussfassung.73 Dies gilt insb. auch für den Fall, dass Stimmen zu Unrecht mitgezählt worden sind.74 Hat in der GV/VV der Vorsitzende zu Unrecht verkündet, ein Antrag sei wegen Fehlens der erforderlichen Stimmenmehrheit abgelehnt, so kann die hiergegen gerichtete Anfechtungsklage mit dem Antrag auf Feststellung verbunden werden, dass der Beschluss wirksam mit der erforderlichen Mehrheit zustande gekommen ist.75 War das Nichterreichen der erforderlichen Mehrheit offenkundig, ist Nichtigkeit gegeben (Rdn. 12); – fehlende Beschlussfähigkeit;76 – unzulässige Beeinflussung der Abstimmung;77 – unangemessene Beschränkung der Redezeit;78 – Generell berechtigen Rechtsverletzungen im Verlauf des Abstimmungsverfahrens zur Anfechtungsklage;79 – Beschluss, der den Vorstandsmitgliedern trotz eines schwerwiegenden und eindeutigen Gesetzesverstoßes Entlastung erteilt, ist anfechtbar;80 – Teilnahme von Nichtmitgliedern an der Abstimmung,81 aber nur, wenn dadurch das Ergebnis der Abstimmung beeinflusst wird; – Folgt die Wahl in den Aufsichtsrat Wahlvorschlägen des Vorstands oder einzelner Vorstandsmitglieder, so begründen diese Vorschläge die Anfechtbarkeit der Wahl. Stimmt die GV/VV über einen gesetzes- oder satzungswidrigen Vorschlag ab, ist der Rechtsfehler kausal für das Ergebnis der Wahl82 (s. auch § 36 Rdn. 24). – ein GV/VV-Beschluss, der durch Machtmissbrauch oder Einschüchterung zustande gekommen ist;83 – unzulässige Beeinflussung der Abstimmung durch interne Maßnahmen;84 – Missbrauch des Stimmrechts;85 – Die Verletzung des Auskunftsrechts der Mitglieder kann nunmehr auch dann die Anfechtung eines Beschlusses begründen, wenn sie für das Beschlussergebnis nicht ursächlich war;86 – unrichtige Feststellung des Abstimmungsergebnisses durch den Versammlungsleiter;87 mit der Anfechtung kann der Antrag auf Feststellung des tatsächlich gefassten Beschlusses verbunden werden;88 ______ 73 BGHZ 14, 25 = 1954, 757 = NJW 1954, 1401; BGH WM 1960, 860; BGH BB 1961, 802; LG Wuppertal GW 1964, 81. 74 BGH NJW 1984, 1039. 75 BGH BB 1980, 646. 76 BGH Beschl. v. 1. 7. 1994, EWiR § 51 GenG 1994 m. Anm. Schaffland; s. Rdn. 16; Beuthien GenG § 43 Rdn. 8. 77 RGZ 114, 246; LG Würzburg v. 22. 12. 1983 – 1 O 2052/83. 78 LG Würzburg a. a. O. 79 BGH NJW 1984, 1038. 80 BGH v. 25. 11. 2002, NJW 2003, 970 = BB 2003, 806 (zur AG; Verstoß des Vorstands gegen § 43 IV BörsG a. F.); BGH WM 1967, 503. 81 RGZ 106, 263. 82 OLG Hamm ZIP 1985, 741 = ZfG 1986, 154. 83 BGHZ 8, 348 = NJW 1953, 740. 84 RGZ 119, 243; RG JW 1936, 181. 85 BGHZ 48, 141. 86 BGH v. 18. 10. 2004, NJW 2005, 828 = BB 2005, 65 (zur AG): Werden einem Aktionär Auskünfte vorenthalten, die aus der Sicht eines objektiv urteilenden Aktionärs in der Fragesituation zur sachgerechten Beurteilung „erforderlich“ sind, liegt darin zugleich ein „relevanter“ Verstoß gegen das Teilnahme- und Mitwirkungsrecht des betreffenden Aktionärs, ohne dass es darauf ankommt, ob der tatsächliche Inhalt der in der Hauptversammlung verweigerten Auskunft einen objektiv urteilenden Aktionär von der Zustimmung zu der Beschlussvorlage abgehalten hätte – Bestätigung der neueren „Relevanz“-Rechtsprechung, BGH v. 12. 11. 2001, NJW 2002, 1128 = BB 2002, 165. 87 Vgl. RGZ 142, 123; 116, 83; 122, 102; 125, 143; 166, 175; BGH BB 1980, 646. 88 BGH BB 1980, 646.

Daniela Cario

619

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

– Verletzung des genossenschaftlichen Gleichheitsgrundsatzes,89 soweit jedoch der Grundsatz absoluter Gleichbehandlung gilt (Höhe des Geschäftsanteils und der Haftsumme, Recht zum Ausscheiden aus der eG) führen Verstöße zur Nichtigkeit.90 Nichtigkeit auch bei vorsätzlichen Verstößen gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz; – Verletzung der Treuepflicht91 – Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei Beschluss der GV/VV über den Ausschluss eines Mitglieds92 (s. aber § 68 Rdn. 33). – Die Leitung der GV/VV durch eine Person, die in der Satzung dafür nicht vorgesehen ist, hat auf die Wirksamkeit der Beschlüsse grundsätzlich keine Auswirkung, da es sich im Zweifel um eine reine Ordnungsvorschrift handelt; Anfechtbarkeit aber dann gegeben, wenn gerade dieser Mangel ursächlich war für einen bestimmten Beschluss;93 – Fehlt eine Feststellung und Verkündung des Beschlussergebnisses durch den Versammlungsleiter überhaupt, so liegt kein wirksamer Beschluss vor, so dass eine Anfechtung ausscheidet.94 – Anfechtbar sind Beschlüsse, die die Grenzen der genossenschaftlichen Duldungspflicht für Mitglieder überschreiten;95 – Verschmelzungsbeschluss ohne Gutachten des Prüfungsverbands gem. § 81 UmwG.96 III. Befugnis zur Anfechtung (Abs. 2) 1. Anfechtung durch erschienene Mitglieder 28 Die Klageberechtigung ist in Abs. 2 zwingend und erschöpfend geregelt; sie kann durch die Satzung weder eingeschränkt noch erweitert werden (§ 18). Soweit diese Klageberechtigung fehlt, ist die Klage als unbegründet abzuweisen. Zur Anfechtung befugt ist zunächst jedes in der GV erschienene Mitglied, das gegen den anzufechtenden Beschluss Widerspruch zu Protokoll erhoben hat. 29 Die Mitgliedschaft muss zur Zeit der GV noch bestehen; späteres Ausscheiden aus der eG beendet nicht die Anfechtungsbefugnis.97 Die Frage, ob und wie lange die Mitgliedschaft nach der GV noch fortbestehen muss, ist im Übrigen in der Literatur umstritten. Nach zutreffender Meinung geht die Klagebefugnis nicht dadurch unter, dass der Berechtigte aus der eG ausscheidet, nachdem die Voraussetzungen des § 51 erfüllt sind.98 Es ist nicht einzusehen, dass ein Mitglied, das z. B. einen Beschluss über die Abschreibung der Geschäftsguthaben zur Beseitigung von Verlusten angefochten hat, nur deshalb sein Anfechtungsrecht verlieren sollte, weil es zwischenzeitlich nicht mehr Mitglied der eG ist. Bei Ausschluss s. Rdn. 35. Besteht allerdings für ein ausgeschiedenes – z. B. nach abgeschlossener Auseinandersetzung – Mitglied kein berechtigtes Interesse mehr an der Anfechtung, so ist für dieses die Anfechtungsklage ausgeschlossen.99 Mit der genossenschaftlichen Treuepflicht ist es unvereinbar, wenn ein Mitglied in Ausübung for______ 89 RGZ 118, 72. 90 Vgl. JZ 56, 363; RGZ 118, 67; KG, JFG 2, 276; Paulick S. 263. 91 BGH DB 1996, 1273; BGHZ 103, 184 = DB 1988, 593 für AG; BGHZ 76, 352 = DB 1980, 870 für GmbH. 92 BGH DB 1996, 1273. 93 LG Münster v. 15. 12. 1982 – Az. 16 O 581/82. 94 Müller GenG § 51 Rdn. 48. 95 AG Mainz Az. 10 C 360/85. 96 LG Würzburg v. 22. 12. 1983, Az. 1 O 2052/83, damals noch zur Anhörung des Prüfungsverbandes nach § 93 b Abs. 2 GenG (weggefallen). 97 RGZ 66, 134; 119, 99. 98 BGHZ 43, 261 = NJW 1956, 1378 = BB 1965, 515; Paulick S. 264; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 134; BerlKomm/Keßler GenG § 51 Rdn. 14; a. A. Müller GenG § 51 Rdn. 73. 99 Vgl. BGHZ 43, 261, 267; RGZ 66, 134; 119, 97; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 134.

620

Daniela Cario

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 51

maler Rechtsbefugnisse ohne Rücksicht auf das Wohl der eG Anfechtungsklage erhebt100 (s. Rdn. 6). Nach der Neuregelung durch § 77 geht das durch ein Mitglied begründete Anfechtungsrecht auf die Erben über. Mehrere Erben eines Mitglieds können das Anfechtungsrecht nur gemeinschaftlich ausüben.101 „E Erschienen“ in der GV sind solche Mitglieder, die zu irgendeinem Zeitpunkt an der GV teil- 30 genommen haben, und zwar entweder persönlich oder durch einen Vertreter. Es ist nicht erforderlich, dass der Anfechtende (oder sein Vertreter) im Zeitpunkt der Beschlussfassung im Versammlungsraum anwesend war oder sich an der Abstimmung beteiligt hat.102 Wenn Mitglieder erklären, sie seien nicht ordnungsgemäß eingeladen und würden nur als Gäste an der GV teilnehmen, danach sich aber an der Beschlussfassung beteiligen, sind sie „erschienene Mitglieder“. W iderspruch zu Protokoll“ erhoben 31 Weitere Voraussetzung ist, dass das erschienene Mitglied „W hat. Der Wortlaut dieser Erklärung ist nicht entscheidend; es kommt nur darauf an, dass sich aus der Erklärung die Absicht ergibt, dem Beschluss widersprechen zu wollen.103 Es muss auch nicht ausdrücklich erklärt werden, dass der Widerspruch in das Protokoll aufgenommen werden soll. So genügt es z. B. „Protest“ zu erheben oder eine „Beanstandung“ auszusprechen.104 Nach OLG Oldenburg105 ist ein Widerspruch gegen Entzug des Stimmrechts nicht zugleich als genereller Widerspruch gegen die in der GV gefassten Beschlüsse anzusehen. In dieser Allgemeinheit ist die Entscheidung nicht unbedenklich: Der Wille dieses Mitglieds dürfte regelmäßig dahin gehen, sich allgemein gegen die fehlerhafte Willensbildung in dieser GV zu wehren. Erklärung des Widerspruchs „zu Protokoll“ bedeutet, dass der Erklärende den Willen zu erkennen gibt, dass seine Erklärung in die Niederschrift aufgenommen wird.106 Eine Verwahrung gegen den Stil der Diskussion oder eine Auseinandersetzung über den Inhalt eines Beschlussgegenstands ist kein Widerspruch zu Protokoll ebenso wenig eine Ankündigung, es werde Widerspruch erhoben.107 Der Widerspruch ist wirksam erklärt, wenn aus dem Protokoll hervorgeht, dass der Anfechtende mit dem Beschluss nicht einverstanden war.108 Wegen Einzelheiten der Abgrenzung vgl. OLG Hamm, a. a. O., wenn auch in den einzelnen Abgrenzungskriterien etwas problematisch. Der Widerspruch k ann vor der Beschlussfassung wie auch nach der Beschlussfassung erklärt 32 werden, und zwar bis zum Ende der GV. Grundsätzlich muss der Widerspruch gegen konkrete Beschlüsse erhoben werden.109 Genereller Widerspruch zulässig gegen nicht ordnungsgemäße Einladung der GV oder nicht ordnungsgemäße Ankündigung der Tagesordnung.110 Die Anfechtung eines Beschlusses durch ein erschienenes Mitglied wird grundsätzlich nicht da- 33 durch ausgeschlossen, dass es für den Beschluss gestimmt hat.111 Es ist z. B. denkbar, dass ein Mitglied aus übergeordneten Gesichtspunkten im Interesse der eG für die Fusion stimmt, aber überzeugende Gründe dafür hat, nicht Mitglied der übernehmenden eG werden zu wollen, so dass es Widerspruch gegen den Fusionsbeschluss zu Protokoll erklärt, um von seinem außerordentlichen ______ 100 RGZ 147, 257, 270. 101 Vgl. BGHZ 24, 124; BGH WM 1962, 419; BGH NJW 1966, 1459. 102 So Müller GenG § 51 Rdn. 76. 103 LG Arnsberg v. 17. 11. 1983 – Az. 9 O 192/83. 104 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 123. 105 NJW 1975, 1790. 106 Zutreffend Müller GenG § 51 Rdn. 77. 107 LG Darmstadt v. 28. 4. 1994, Az. 4 O 646/93. 108 OLG Hamm ZIP 1985, 741 = ZfG 1986, 154. 109 LG Darmstadt v. 28. 4. 1994, Az. 4 O 646/93. 110 LG Darmstadt a. a. O.; vgl. RGZ 53, 291; RG JW 1936, 181; RG Recht 1905, Nr. 2741; LG Arnsberg v. 17. 11. 1983, Az. 9 O 192/83. 111 Vgl. aber OLGR Celle 1997, 16 ff., wonach ein Mitglied, das in Kenntnis des Verfahrensmangels mit abstimmt, sein Anfechtungsrecht verwirkt.

Daniela Cario

621

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Kündigungsrecht gem. § 90 UmwG (Ausschlagung) Gebrauch machen zu können. In diesen Fällen ist allerdings zu prüfen, ob dieses Verhalten nicht gegen Treu und Glauben verstößt (§ 242 BGB, venire contra factum proprium)112: Durch nachfolgende Teilnahme an der Abstimmung wird der Widerspruch verwirkt113; so wie hier mit überzeugender Begründung Müller.114 34 Stirbt ein Mitglied, das an der GV teilgenommen hat, sind die Erben nur dann zur Anfechtung befugt, wenn das Mitglied Widerspruch erhoben hatte. Haben Miterben (vertreten durch einen gemeinschaftlichen Vertreter) an der GV teilgenommen, können sie ihr Anfechtungsrecht nur ausüben, wenn der Vertreter Widerspruch erhoben hat. 35 Ist ein Mitglied ausgeschlossen, so verliert es mit der Absendung des Briefes i. S. v. § 68 Abs. 4 ein Anfechtungsrecht. Dies folgt daraus, dass dieses Recht nur Mitgliedern zusteht und Ausgeschlossene keine Berechtigung daran haben, gestaltend in die Verhältnisse der eG einzugreifen. Wird der Ausschluss rechtskräftig für unwirksam erklärt, so besteht das zwischenzeitlich ruhende Anfechtungsrecht weiter unter der Voraussetzung, dass die Klagefrist eingehalten wurde (s. auch § 68 Rdn. 43; aber Rdn. 29 ff.). 36 Nicht erforderlich ist, dass der erklärte Widerspruch auch protokolliert wird.115 Die Aufnahme in die Niederschrift hat vielmehr nur Bedeutung für den Nachweis der Klagebefugnis.116 Der Anfechtungskläger kann die Erklärung des Widerspruchs auch durch andere Beweismittel, z. B. durch Zeugen nachweisen.117 37 Der Widerspruch bedarf keiner Begründung; in der Anfechtungsklage ist der Kläger an eine früher gegebene Begründung nicht gebunden. Das Mitglied kann den erklärten Widerspruch jederzeit zurücknehmen.118 Da ein Mitglied ohnehin auf die Anfechtungsbefugnis verzichten kann, dürfte dieser Streitfrage jedoch kaum Bedeutung zukommen. 38 Besteht eine VV, steht das Anfechtungsrecht den gewählten Vertretern sowie dem Vorstand, dem Aufsichtsrat und deren Organmitgliedern zu. Für die gewählten Vertreter gelten die Regelungen des § 51 unmittelbar und uneingeschränkt. Für ein Anfechtungsrecht einzelner Mitglieder119 ist bei Bestehen einer VV nach der Novelle 2006 kein Raum mehr, auch nicht bei Grundlagenbeschlüssen wie Satzungsänderung, Verschmelzung, Auflösung.120 Der Gesetzgeber hat sich ausdrücklich dafür entschieden, nicht den einzelnen Mitgliedern, sondern dem Aufsichtsrat als Organ ein Anfechtungsrecht zu geben, der damit die Interessen der Mitglieder wahren soll (s. Erl. § 43 a Rdn. 74). Das Recht einzelner Mitglieder, auch bei Bestehen einer VV Nichtigkeitsklage zu erheben, bleibt jedoch bestehen (vgl. Erl. § 43 a Rdn. 73). 2. Anfechtung durch nicht erschienene Mitglieder 39 § 51 Abs. 2 berücksichtigt auch die Anfechtungsinteressen derjenigen Mitglieder, die keinen Widerspruch zu Protokoll erheben konnten, weil sie in der GV nicht anwesend waren. Sie haben jedoch nur dann ein Anfechtungsrecht, wenn sie ______ 112 Zu weitgehend LG Darmstadt GWW 1975, 570, das stets in solchen Fällen einen Verstoß gegen Treu und Glauben annehmen will. 113 LG Arnsberg v. 17. 11. 1983 – Az. 9 O 192/83. 114 Müller GenG § 93 k Rdn. 6; auch Hanke, krit. Anm. zur Entscheidung LG Darmstadt a. a. O.; RiebandtKorfmacher Form. Kommentar, Form 2. 431 Anm. 75 m. w. Hinw. 115 OLG Hamm ZIP 1985, 741. 116 Vgl. Müller GenG § 51 Rdn. 77; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 123. 117 Müller GenG § 51 Rdn. 77. 118 So Schilling Großkommentar AktG § 245 Anm. 8; a. A. Müller GenG § 51 Rdn. 79. 119 Noch bejaht in der 35. Auflage, § 51 Rdn. 38. 120 Beuthien GenG § 51 Rdn. 29.

622

Daniela Cario

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 51

a) zur GV zu Unrecht nicht zugelassen worden sind oder b) die GV nicht ordnungsgemäß einberufen worden ist oder c) der zur Beschlussfassung stehende Tagesordnungspunkt nicht ordnungsgemäß angekündigt worden ist. Wegen der erforderlichen Ursächlichkeit dieser Mängel vgl. oben Rdn. 25. Im Zusammenhang 40 mit der Ursächlichkeit ist bei nicht erschienenen Mitgliedern stets zu beachten, wie weit ihre Argumentation geeignet gewesen wäre, die Beschlussmehrheiten zu verändern. Wenn die Beweislast auch grundsätzlich beim Anfechtungskläger liegt, so können bestimmte Erfahrungen doch die Vermutung begründen, dass die Argumentation durch die Anfechtungskläger zu anderen Mehrheiten geführt hätte. Beispiel: Einwirkungsmöglichkeit dürfte zu vermuten sein, wenn ein Steuerberater im Rahmen der Anfechtungsklage geltend macht, er habe auf besondere steuerschädliche Auswirkungen des Beschlusses hinweisen wollen. Andererseits keine Vermutung der Einwirkungsmöglichkeit bei einem als solchen bekannten Querulanten, der keine sachlichen Argumente beizutragen hatte121 (vgl. Rdn. 63). Zu a): Ein Mitglied ist dann nicht zur GV zugelassen, wenn ihm die Teilnahme zu Unrecht von 41 der eG verwehrt wird und es aus diesem Grunde der GV fernbleibt. Es ist dabei unerheblich, durch welche Person und mit welchen Mitteln die Teilnahme verwehrt wird.122 Der Verwehrung einer Teilnahme steht es auch gleich, wenn das Mitglied während der GV zu Unrecht aus dem Versammlungssaal verwiesen worden ist.123 Die Ausschließung aus der GV begründet die Anfechtungsbefugnis für alle in dieser GV gefassten Beschlüsse, auch wenn sie vor diesem Zeitpunkt bereits zustande gekommen sind.124 Dies muss daraus abgeleitet werden, dass ein ausgeschlossenes Mitglied noch bis zum Schluss der GV die Möglichkeit gehabt hätte, Widerspruch zu Protokoll zu erklären.125 Die Anfechtungsbefugnis besteht für ein Mitglied grundsätzlich auch dann, wenn der gesetzliche Vertreter oder Bevollmächtigte von der Teilnahme ausgeschlossen wurde. Zu b): Mängel der Einberufung der GV können sowohl Nichtigkeit, als auch Anfechtbarkeit zur 42 Folge haben (vgl. oben Erl. Rdn. 1, 7 ff.). Einberufungsmängel sind dann Anfechtungsgründe, wenn sie nicht so schwerwiegend sind, dass von vornherein Nichtigkeit angenommen werden muss. Anfechtungsgründe sind z. B. Einberufung zur Unzeit, Einberufung an einen nicht zulässigen Ort, Missachtung der Einberufungsfrist oder mangelhafte Tagesordnung.126 Mitglieder, die trotz Einberufungsmängeln an der GV teilgenommen haben, müssen zur Erhaltung ihres Anfechtungsrechts Widerspruch zu Protokoll erheben.127 Zu c): Bei Mängeln der Bekanntmachung der Tagesordnung kann sich die Anfechtung nur 43 gegen nicht ordnungsgemäß angekündigte Tagesordnungspunkte richten. Auch hier ist erforderlich, dass erschienene Mitglieder Widerspruch zu Protokoll erheben. Ein Beschluss, der den genossenschaftlichen Grundsatz der absoluten Gleichbehandlung verletzt, ist analog § 241 Nr. 3 AktG nichtig,128 und zwar unabhängig von den formalen Voraussetzungen des § 51 Abs. 2; also

______ 121 122 123 124 125 126 127 128

RGZ 110, 194, 196 zur AG; Beuthien GenG § 51 Rdn. 30. So auch Müller GenG § 51 Rdn. 81. Vgl. BGHZ 44, 250. A. A. Zöllner Kölner Kommentar AktG § 245 Rdn. 48. So zutreffend Müller GenG § 51 Rdn. 81. Müller GenG § 51 Rdn. 82. Hüffer AktG § 245 Rdn. 17 ff.; Müller GenG § 51 Rdn. 82; Zöllner Kölner Kommentar, AktG § 245 Rdn. 40. RGZ 118, 67; s.a. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn 104 m. w. N.

Daniela Cario

623

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

unabhängig von Einberufungs- oder Ankündigungsmängeln oder einem Widerspruch zu Protokoll.129 44 Bei bestehender VV gelten die vorstehenden Ausführungen für die Vertreter. Mitglieder, die nicht Vertreter sind, haben bei Bestehen der VV kein Anfechtungsrecht (s. Rdn. 38 und Erl. § 43 a Rdn. 74). 3. Anfechtung durch den Vorstand 45 Nach Abs. 2 S. 2 ist der Vorstand als Organ anfechtungsberechtigt, und zwar unabhängig davon, ob die Vorstandsmitglieder in der GV/VV anwesend waren und wie sie sich zu dem Beschluss verhalten haben; auch ein Widerspruch zu Protokoll ist nicht Klagevoraussetzung.130 Der Vorstand ist selbst Kläger und Partei in diesem Anfechtungsprozess.131 Für die Entscheidung über die Anfechtung und die Durchführung des Verfahrens sind die jeweils amtierenden Vorstandsmitglieder zuständig. Der Vorstand hat sich an den Interessen der eG im Rahmen seiner besonderen Sorgfaltspflicht (§ 34 Abs. 1) zu orientieren. Er hat insbesondere darauf zu achten, dass nicht durch Beschlüsse genossenschaftliche Grundsätze verletzt werden. Insoweit muss er die Interessen sowohl der eG als auch der Genossenschaftsmitglieder bei der Entscheidung über eine Anfechtung beachten. 46 Im Stadium der Liquidation steht das Anfechtungsrecht den Liquidatoren zu, in der Insolvenz dem Insolvenzverwalter, soweit die Beschlüsse Interessen der Insolvenzverwaltung berühren.132 Die K osten der vom Vorstand geführten Anfechtungsprozesse trägt die eG, unabhängig davon, ob der Klage stattgegeben wird oder nicht. Bei schuldhafter Erhebung der Anfechtungsklage kommt allerdings eine Haftung der Vorstandsmitglieder gem. § 34 in Betracht. 4. Anfechtung durch den Aufsichtsrat 47 Das Anfechtungsrecht des Aufsichtsrats wurde durch Novelle 2006 neu eingeführt.133 Der Aufsichtsrat hat nunmehr als Organ ein eigenes Anfechtungsrecht. Er soll damit, insb. bei bestehender VV die Interessen der Mitglieder wahrnehmen, zugleich wurde seine Rolle gestärkt. 5. Anfechtung durch einzelne Mitglieder von Vorstand oder Aufsichtsrat 48 Neben der Anfechtungsbefugnis des Vorstands als Organ räumt Abs. 2 auch einzelnen Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats ein eigenes Anfechtungsrecht ein, wenn sich diese Personen durch die Ausführung des Beschlusses strafbar machen oder eine Ordnungswidrigkeit begehen oder ersatzpflichtig werden würden. 49 Auch dieses Anfechtungsrecht ist nicht an die formalen Voraussetzungen von § 51 gebunden; es bedarf nicht eines Widerspruchs zu Protokoll oder der im Gesetz genannten Mängel bei der Einberufung oder Ankündigung. Das Anfechtungsrecht dieser Organmitglieder knüpft an die Ausführung von Beschlüssen an. Ohne eine solche Ausführung ist die Anfechtung ausgeschlossen. Ist der Beschluss bereits ausgeführt, so kann dennoch ein Anfechtungsinteresse bestehen. 134 ______ 129 So Müller GenG § 51 Rdn. 86. 130 So Müller GenG § 51 Rdn. 90 mit Hinweisen auf Literatur zum Aktienrecht. 131 Beuthien GenG § 51 Rdn. 30; Müller GenG § 51 Rdn. 88; Hüffer AktG § 245 Rdn. 28. Vertreten wird die eG dann aber durch den Aufsichtsrat (s. Erl. Rdn. 56). 132 Vgl. Müller GenG § 51 Rdn. 91, 92. 133 BGBl. I, S. 1911; Korte/Schaffland GenG S. 113. 134 Vgl. Zöllner Kölner Kommentar AktG § 245 Rdn. 75; Müller GenG § 51 Rdn. 94.

624

Daniela Cario

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 51

Die O rganstellung muss im Zeitpunkt der Klageerhebung gegeben sein, wobei hier regelmä- 50 ßig ein zeitlicher Zusammenhang mit der Verpflichtung zur Durchführung des Beschlusses bestehen dürfte. Ohne Zugehörigkeit zu Vorstand oder Aufsichtsrat ist die Klage als unbegründet abzuweisen. Die Organmitglieder sind im Anfechtungsprozess selbst Partei und damit Kostenschuldner. Im Innenverhältnis wird allerdings die eG die Kosten als Aufwendungsersatz zu tragen haben.135 IV. Anfechtungsklage gegen die eG (Abs. 1, 3) 1. Klagefrist Gem. § 51 Abs. 1 ist die Klage innerhalb eines Monats zu erheben. Es handelt sich um eine Aus- 51 schlussfrist, die von Amts wegen zu beachten ist und nicht durch Parteivereinbarungen verlängert noch verkürzt werden kann.136 Es ist im Übrigen nicht eine prozessuale Frist; sie kann nicht durch richterliche Verfügung verlängert werden und gegen die Versäumung gibt es keine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand.137 Auch die Satzung kann die Frist nicht verlängern.138 Es kann aus Gründen des öffentlichen Interesses nicht hingenommen werden, dass Beginn und Ablauf der Frist der Disposition der Beteiligten überlassen bleiben; es liegt im unverzichtbaren Interesse aller Mitglieder, der eG, der Gläubiger und schließlich der Öffentlichkeit, dass über die Wirksamkeit eines Beschlusses baldmöglichst und endgültig Rechtsklarheit und Rechtssicherheit besteht. Nach Ablauf der Frist ist die Klage durch Sachurteil als unbegründet abzuweisen.139 Der anfechtbare Beschluss wird mit dem Ablauf der Frist endgültig rechtlich bindend (soweit 52 keine Nichtigkeit vorliegt). Unter Umständen kann sich aber z. B. der Vorstand weiterhin auf tatsächlich vorliegende Mängel berufen und die Ausführung des Beschlusses unterlassen.140 Verstößt der anfechtbare Beschluss z. B. gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, kann trotz Fristablauf ein durch die Ungleichbehandlung betroffenes Mitglied die Herstellung der Gleichbehandlung verlangen.141 Die Frist wird durch Erhebung der Klage gewahrt. Es genügt Einreichung der ordnungsgemä- 53 ßen (Rdn. 54) Klage bei Gericht innerhalb der Frist, wenn die Zustellung demnächst erfolgt (§ 270 Abs. 3 ZPO).142 Erforderlich ist Zustellung an mindestens je 1 Mitglied des Vorstands und des Aufsichtsrats.143 Zur Wahrung der Frist ist erforderlich, dass die Sachverhalte, die die Anfechtung tragen sollen, innerhalb der Monatsfrist in den Prozess eingeführt werden;144 eine rechtliche Begründung ist nicht erforderlich, sie kann später nachgeholt oder variiert werden. 145 Die Frist wird nach den § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2, 3 und § 193 BGB berechnet. Sie beginnt mit 54 der Beschlussfassung in der GV/VV; auf Kenntnis des Anfechtungsklägers kommt es nicht an. Gem. § 187 Abs. 1 BGB wird der Tag der Beschlussfassung bei der Berechnung der Frist nicht ______ 135 Müller GenG § 51 Rdn. 94. 136 BGH MDR 1951, 474; BGH NJW 1952, 98 = BB 1952, 10; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 111. 137 Vgl. Müller GenG § 51 Rdn. 97. 138 Müller GenG § 51 Rdn. 99. 139 RGZ 123, 204; OLG Frankfurt WM 1984, 209; Baumbach/Hueck AktG § 246 Rdn. 3; Müller GenG § 51 Rdn. 104. 140 Zöllner Kölner Kommentar AktG § 243 Rdn. 25. 141 Zutreffend Müller GenG § 51 Rdn. 61. 142 Vgl. BGHZ 15, 180; 32, 322; BGH DB 1974, 1426. 143 OLG Frankfurt WM 1984, 209. 144 Vgl. BGHZ 15, 180; 32, 322; Müller GenG § 51 Rdn. 102. 145 OLG Hamm ZIP 1985, 742; a. A. Müller GenG § 51 Rdn. 102 und frühere Auflage.

Daniela Cario

625

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

mitgerechnet. Sie beginnt vielmehr um 0.00 Uhr des folgenden Tages. Gem. § 188 Abs. 2 BGB endet sie grundsätzlich mit dem Ablauf des Tages des darauffolgenden Monats, der nach seiner Benennung dem Tag der Beschlussfassung entspricht. Fällt der letzte Tag der Anfechtungsfrist auf einen Sonnabend, Sonntag oder Feiertag, so endet die Frist mit Ablauf des folgenden Werktags (§ 193 BGB). Wegen der Frist für die Nichtigkeitsklage vgl. Rdn. 17. Besteht die VV, so kann die Frist für die Anfechtung durch Mitglieder, die nicht Vertreter sind (vgl. Rdn. 38), grundsätzlich erst beginnen, wenn die Anfechtenden Kenntnis von den Beschlüssen erlangen. 55 Bei analoger Anwendung von § 51 auf Wahlen (Rdn. 22) beginnt die Frist mit der Wahl;146 andere Auffassung verkennt Inhalt und Regelungszweck von § 51: Gerade hier liegt ein öffentliches Interesse vor, dass baldmöglichst und nach Ablauf einer gesetzlichen Ausschlussfrist Rechtssicherheit über die Gültigkeit der Wahl besteht; die Nichtigkeit einer Wahl z. B. der VV hätte kaum absehbare Folgen (z. B. Nichtigkeit der Bestellung des Aufsichtsrats, des Vorstands, Satzungsänderungen, Jahresabschluss). Die Frist läuft auch, wenn die Wahlordnung zur VV ein genossenschaftsinternes Beschwerdeverfahren vorsieht.147 2. Verfahren 56 Gem. § 51 Abs. 3 ist die Anfechtungsklage gegen die eG zu richten (Abs. 3 Satz 1).148 Ist die eG vor Klageerhebung im Wege der Fusion als übertragende eG auf eine andere übergegangen, so ist die übernehmende eG als Gesamtrechtsnachfolgerin passiv legitimiert.149 Wird die Fusion erst nach Klageerhebung wirksam, erfolgt eine Unterbrechung des Verfahrens analog § 239 ZPO, bis die übernehmende eG den Rechtsstreit aufnimmt.150 Im Falle, dass einzelne Mitglieder Anfechtungskläger sind (auch Organmitglieder, wenn diese nicht als Organmitglieder klagen), wird die eG gem. § 51 Abs. 3 v ertreten durch Vorstand und Aufsichtsrat. Auch bei der Nichtigkeitsklage wird die eG von Vorstand und Aufsichtsrat vertreten.151 Soweit allerdings der Vorstand als Organ oder einzelne seiner Mitglieder in ihrer Eigenschaft als Organmitglieder die Klage betreiben, wird die eG lediglich durch den Aufsichtsrat vertreten; sind dagegen der Aufsichtsrat als Organ oder einzelne seiner Mitglieder in ihrer Eigenschaft als Organmitglieder Kläger, so vertritt allein der Vorstand die eG („sofern dieser nicht selbst klagt“). Wird die Anfechtungsklage gemeinsam von Vorstand und Aufsichtsrat betrieben, so hat die GV entsprechend Abs. 3 Satz 2, letzter Halbsatz, i. V. m. § 39 Abs. 1 Satz 2 einen Prozessvertreter zu wählen.152 Ein Prozessvertreter ist auch zu wählen, wenn bei einer eG mit bis zu 20 Mitgliedern kein Aufsichtsrat besteht und der Vorstand die Anfechtungsklage erhebt. Der Wortlaut des § 39 Abs. 1 ist insoweit eindeutig, dass der Vorstand in keinem Fall allein tätig werden kann. Dies gilt auch für den Fall, dass bei einer Kleinstgenossenschaft nicht der Vorstand, sondern ein Mitglied die Klage erhebt. Erforderlichenfalls ist gem. § 57 ZPO ein Vertreter zu bestellen. Eine eG in Liquidation wird auch im Rahmen von Anfechtungsklagen von den Liquidatoren vertreten.153

______ 146 Eine unbefristete Klage nach § 256 ZPO auf „Feststellung der Nichtigkeit der Wahl“ ist unzulässig, da das GenG hier mit § 51 GenG, der analog anzuwenden ist, ein besonderes Verfahren vorsieht, OLG SchleswigHolstein v. 19.02.2009, Az.: 5 U 117/08. 147 OLG Schleswig-Holstein v. 19.02.2009, Az.: 5 U 117/08. 148 LG Duisburg v. 14. 1. 1986 – Az. 1 1 O 431/85. 149 LG Würzburg a. a. O.; Müller GenG § 51 Rdn. 5. 150 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 145 m. w. N. 151 LG Würzburg v. 22. 12. 1983 – 1 O 2052/83; vgl. auch BGH NJW 1978, 1325 und 1960, 1006. 152 Klarstellung durch Novelle 2006. 153 BGH ZIP 2006, 84 f.; s.a. Erl. § 89 Rdn. 1.

626

Daniela Cario

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 51

Die Z ustellung hat sowohl an Vorstand als auch an Aufsichtsrat zu erfolgen, und zwar jeweils zumindest an ein Organmitglied, das kraft Gesetzes Empfangsvollmacht hat,154 zustellungsfähige Anschrift ist anzugeben.155 Eine Ersatzzustellung an den Aufsichtsrat im Geschäftslokal des Vorstands einer eG ist nicht ausreichend.156 Erfolgt die Zustellung nur an ein Organ, so kann auf die Rüge dieses Verfahrensfehlers nach § 295 ZPO verzichtet werden, allerdings nur durch Vorstand und Aufsichtsrat als Vertreter der eG. Erfolgt der Verzicht nicht wirksam innerhalb der Ausschlussfrist von einem Monat (§ 51 Abs. 1 Satz 1), so ist die Klage nicht zulässig.157 Der K lageantrag lautet dahin, das Gericht möge den angefochtenen Beschluss für nichtig erklä- 57 ren; der Beschluss ist nach Datum der GV und Tagesordnungspunkt genau zu bezeichnen. Eine Beschränkung des Antrags auf abgrenzbare Teile eines Beschlusses ist zulässig.158 Die Anfechtung kann auf alle T atsachen gestützt werden, die innerhalb der Monatsfrist im Prozess eingeführt worden sind (vgl. Rdn. 51). Neue oder veränderte rechtliche Betrachtung ist noch im späteren Verfahren möglich.159 Ist die Klage zulässig und begründet, so wird der angefochtene Beschluss für nichtig erklärt. Es 58 handelt sich – im Gegensatz zu nichtigen oder unwirksamen Beschlüssen – nicht um eine Feststellungs-, sondern um eine Gestaltungsklage. Erst durch das Urteil wird der angefochtene Beschluss rückwirkend vernichtet. Zuständig für die Anfechtungsklage ist stets das L andgericht, in dessen Bezirk die eG ihren Sitz 59 hat. Wird die Klage vor dem örtlich oder sachlich unzuständigen Gericht erhoben, so ist sie durch Prozessurteil als unzulässig abzuweisen, soweit nicht Verweisung nach § 276 ZPO erfolgt. Erheben mehrere anfechtungsberechtigte Mitglieder die Anfechtungsklage gemeinsam, so bil- 60 den sie eine notwendige S treitgenossenschaft i. S. v. § 62 Abs. 1 ZPO. Werden bezüglich desselben Beschlusses mehrere Anfechtungsklagen erhoben, so sind diese nach Abs. 3 zur gleichzeitigen Verhandlung und Entscheidung zu verbinden. Die Verbindung führt dazu, dass alle Kläger notwendige Streitgenossen i. S. v. § 62 Abs. 1 ZPO sind. Der Anfechtungskläger kann gleichzeitig Nichtigkeits- und Anfechtungsklage erheben. Die 61 Anfechtungsklage ist dann gegenüber der weitergehenden Nichtigkeitsklage als Hilfsantrag anzusehen.160 Die Nichtigkeitsklage kann auch noch nach Ablauf der Anfechtungsfrist durchgeführt werden. Der Streitwert ist vom Gericht unter Berücksichtigung aller Umstände nach billigem Ermessen 62 festzusetzen (analog § 247 Abs. 1 AktG). Er darf ein Zehntel der Gesamtsumme der Geschäftsanteile oder (nach OLG Frankfurt damals) eine Million DM nur dann übersteigen, wenn die Bedeutung der Sache für den Kläger höher anzusetzen ist.161 Beweislast: Der Anfechtungskläger muss grundsätzlich die klagebegründenden Tatsachen, 63 insb. also die gesetzlichen Voraussetzungen für die Anfechtung beweisen. Für den Nachweis der Ursächlichkeit (vgl. Rdn. 25 und 40) gilt Folgendes: Es gilt eine natürliche Vermutung, dass der Mangel auch für den Beschluss ursächlich war.162 Grundsätzlich muss also die eG beweisen, dass ______ 154 155 156 157 158 159 160 161 162

BGH DB 1974, 279 = NJW 1974, 270 = WM 1974, 131; OLG Frankfurt WM 1984, 209. OLG Frankfurt a. a. O. OLG Nürnberg ZfG 1984, 296. BGH BB 1978, 626 = DB 1978, 977 = NJW 1978, 1325. BGH NJW 1960, 1447. OLG Hamm ZIP 1985, 741. Vgl. BGH LM § 197 AktG Nr. 1. Einzelheiten vgl. OLG Frankfurt DB 1984, 869. Vgl. BGHZ 14, 267; 36, 139; Müller GenG § 51 Rdn. 45.

Daniela Cario

627

§ 51

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

ausnahmsweise der Mangel nicht ursächlich für den Beschluss war.163 Ergibt sich bereits erkennbar aus den Umständen, dass Ursächlichkeit nicht gegeben ist, weil z. B. ein Nichtmitglied bei der Beschlussfassung mitgewirkt hat, so müsste ausnahmsweise der Anfechtungskläger beweisen, dass dieser Mangel dennoch gerade zu diesem Beschlussergebnis geführt hat.164 Auch wenn die Anfechtung auf Mängel der Einberufung der GV/VV gestützt wird, ist zu vermuten, dass die Anwesenheit des Anfechtenden und seine Ausführungen zu einem anderen Beschlussergebnis hätte führen können. Der Beweis des Gegenteils obliegt der eG. V. Eintragung und Veröffentlichung (Abs. 4, 5) 64 Der Vorstand ist gem. § 51 Abs. 4 verpflichtet, die Tatsachen der Erhebung einer Anfechtungsklage und den Termin zur mündlichen Verhandlung unverzüglich in dem satzungsgemäßen Veröffentlichungsblatt bekannt zu machen. Entsprechendes gilt für die Nichtigkeitsklage.165 Damit soll erreicht werden, dass insb. die Mitglieder darüber unterrichtet sind, dass ein bestimmter Beschluss der GV angefochten wird; sie sollen die Möglichkeit haben, den Prozess zu verfolgen, um sich ggf. am Verfahren beteiligen zu können. Zur Erfüllung seiner Verpflichtung kann der Vorstand gem. § 160 Abs. 1 vom Registergericht mit Zwangsgeld belegt werden. Die Bekanntmachung muss den angefochtenen Beschluss genau bezeichnen, insb. nach Tag der GV/ VV, Punkt der Tagesordnung und inhaltliche Wiedergabe des Beschlusses. Der Anfechtungskläger ist eindeutig durch Angabe von Name und Anschrift mitzuteilen. Die Bekanntmachung soll das gerichtliche Aktenzeichen enthalten und den ersten Termin der mündlichen Verhandlung. Zum Termin sind das Datum, die Uhrzeit und der Sitzungsraum mitzuteilen.166 65 Das im Anfechtungsprozess ergehende Gestaltungsurteil erklärt den anfechtbaren Beschluss für nichtig.167 Mit der formellen Rechtskraft des Urteils gilt der Beschluss als von Anfang an unwirksam. Vor der Rechtskraft hat das Urteil diese Wirkung nicht. Das Gericht kann den nichtigen Beschluss allerdings in keinem Fall durch einen wirksamen Beschluss ersetzen. Über den Wortlaut von Abs. 5 hinaus gilt das Urteil nicht nur gegenüber allen Mitgliedern der eG, sondern gegenüber jedermann. 66 Ist der für nichtig erklärte Beschluss im Genossenschaftsregister eingetragen, so hat der Vorstand (in vertretungsberechtigter Zahl und elektronisch in öffentlich beglaubigter Form, s. § 157) dem Registergericht das Urteil zum Zweck der Eintragung einzureichen. Dies muss auch für solche Beschlüsse gelten, die eintragungsfähig und zur Eintragung im Register angemeldet sind, ohne dass die Eintragung bereits erfolgt ist.168 Es ist der gesamte Urteilstext (Tenor und Gründe) in der letztinstanzlichen Fassung dem Gericht einzureichen. Keine Einreichungspflicht besteht, soweit die Anfechtungsklage abgewiesen wurde, der Beschluss der GV/VV also wirksam bleibt. Aufgrund der Einreichung hat das Gericht das rechtskräftige Urteil im Register einzutragen. Es genügt Nennung des Aktenzeichens und Hinweis, dass durch dieses rechtskräftige Urteil der Beschluss für nichtig erklärt wurde.169 Ist der für nichtig erklärte Beschluss noch nicht eingetragen, so hat die Eintragung zu unterbleiben. Soweit der eingetragene und für nichtig erklärte Beschluss veröffentlicht war, hat das Registergericht in gleicher Weise bekannt zu machen, dass der Beschluss durch Urteil für nichtig erklärt ist. ______ 163 164 165 166 167 168 169

628

Beuthien GenG § 51 Rdn. 18. BGHZ 14, 267; 36, 139. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 51 Rdn. 156. So auch Müller GenG § 51 Rdn. 137. Vgl. Beuthien GenG § 51 Rdn. 35. Müller GenG § 51 Rdn. 144. Vgl. Müller GenG § 51 Rdn. 145.

Daniela Cario

Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung

§ 52

VI. Europäische Genossenschaft (SCE) § 51 gilt auch für SCE.170 Hinsichtlich der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsorgan besteht 67 gem. Art. 15 Abs. 3 SCEAG die Besonderheit, dass das gesetzwidrige Zustandekommen von Wahlvorschlägen nur unter Verstoß gegen die Vorschriften des BetrVG gerügt werden kann. Entsprechendes gilt für die Arbeitnehmervertreter im Verwaltungsrat einer monistischen SCE (Art. 19 Abs. 3 SCEAG).

§ 52

§ 52 (Aufgehoben durch Novelle 2006.)

______ 170 Art. 8 Abs. 1 c) ii) SCE-VO.

Daniela Cario

629

§ 52

630

3. Abschnitt. Verfassung der Genossenschaft

Daniela Cario

§ 53

Pflichtprüfung

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Vierter Abschnitt Prüfung und Prüfungsverbände § 53 Pflichtprüfung Otto Korte

§ 53 Pflichtprüfung (1) Zwecks Feststellung der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung sind die Einrichtungen, die Vermögenslage sowie die Geschäftsführung der Genossenschaft einschließlich der Führung der Mitgliederliste mindestens in jedem zweiten Geschäftsjahr zu prüfen. Bei Genossenschaften, deren Bilanzsumme 2 Millionen Euro übersteigt, muss die Prüfung in jedem Geschäftsjahr stattfinden. (2) Im Rahmen der Prüfung nach Absatz 1 ist bei Genossenschaften, deren Bilanzsumme eine Million Euro und deren Umsatzerlöse 2 Millionen Euro übersteigen, der Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichts zu prüfen. § 316 Abs. 3, § 317 Abs. 1 Satz 2 und 3, Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs sind entsprechend anzuwenden. Bei der Prüfung großer Genossenschaften im Sinn des § 58 Abs. 2 ist § 317 Abs. 5 und 6 des Handelsgesetzbuchs entsprechend anzuwenden. (3) Für Genossenschaften, die kapitalmarktorientiert im Sinn des § 264 d des Handelsgesetzbuchs sind und keinen Aufsichtsrat haben, gilt § 324 des Handelsgesetzbuchs entsprechend.

Übersicht Rdn. I. Entwicklung und Merkmale des genossenschaftlichen Prüfungswesens und des Prüfungsrechts . . . . . . . . . . . . . II. Die genossenschaftliche Pflichtprüfung gem. § 53 Abs. 1 . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zweck und Ziel der Prüfung . . . . . . 2. Gegenstand der Prüfung . . . . . . . . a) Einrichtungen . . . . . . . . . . . . b) Vermögenslage . . . . . . . . . . . . c) Geschäftsführung . . . . . . . . . . 3. Prüfungsverfolgung . . . . . . . . . . 4. Besondere Fälle . . . . . . . . . . . . . a) Prüfung von Beteiligungsgesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . .

1 8 8 11 11 12 13 17 18 18

Rdn. b) Prüfung genossenschaftlich strukturierter Unternehmen anderer Rechtsform . . . . . . . . . . . . . . c) Genossenschaftliche Sonderprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Prüfungszeiträume . . . . . . . . . . a) Gesetzliche Fristen . . . . . . . . . b) Satzungsmäßige Fristen . . . . . . c) Erzwingung der Prüfung . . . . . III. Besondere Vorschriften . . . . . . . . . . 1. Kreditgenossenschaften . . . . . . . . 2. Wohnungsgenossenschaften . . . . . IV. Einbeziehung von Jahresabschluss, Buchführung und Lagebericht (Abs. 2) . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

19 20 21 21 22 23 24 24 25 26 27

I. Entwicklung und Merkmale des genossenschaftlichen Prüfungswesens und des Prüfungsrechts Die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist aus dem praktischen Bedürfnis nach Beratung und 1 Betreuung in den 1870er Jahren entstanden.1 Sie dient dem Schutz der Mitglieder vor wirt______ 1 Zur Geschichte des genossenschaftlichen Prüfungswesens Mose ZfG 1989, 114 ff.; Bergmann in Mändle/ Swoboda (Hrsg.), Genossenschafts-Lexikon, S. 527. Zu Besonderheiten des genossenschaftlichen Prüfungswesens Bergmann ZfG 2001, 217.

Otto Korte

631

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

schaftlichen Fehlschlägen, dem Schutz der Gläubiger der eG sowie dem Interesse der Allgemeinheit an einem funktionierenden Genossenschaftswesen; sie ist verfassungsgemäß.2 Die sehr zahlreichen Genossenschaftsgründungen der damaligen Zeit und der Mangel an fachlich ausgebildeten Leitungspersönlichkeiten ließen es sinnvoll erscheinen, eine ständige Beratung, Betreuung und Kontrolle durch außenstehende Revisoren einzuführen. Die umfassende Betreuung war ursprünglich der Schwerpunkt der genossenschaftlichen Verbandstätigkeit.3 Während im Bereich der damaligen Raiffeisengenossenschaften bereits 1864 über die Einführung einer „Zwangsrevision“ diskutiert wurde, lehnte Schulze-Delitzsch ursprünglich eine solche externe Prüfung ab, weil es nach seiner Auffassung die Aufgabe des Aufsichtsrats war, die Kontrolle durchzuführen. Die Pflicht, sich einer externen Revision zu unterwerfen, war dann in den Satzungen der damaligen Verbände enthalten. Bereits 1 889 wurde eine Regelung über die Pflichtprüfung der eG in das GenG aufgenommen.4 Nach § 53 dieses Gesetzes mussten die Einrichtungen der eG und die Geschäftsführung in allen Zweigen der Verwaltung mindestens in jedem zweiten Jahr der Prüfung durch einen externen, sachverständigen Revisor unterzogen werden. Damit war die Genossenschaftsrevision die erste gesetzlich vorgeschriebene Pflichtprüfung im deutschen Rechtsbereich. Träger der Prüfung war aber noch nicht der Prüfungsverband, sondern der Revisor.5 Der Verband hatte lediglich das Recht, den Revisor zu bestellen. Soweit eG keinem Revisionsverband angehörten, wurde der Revisor durch das zuständige Gericht bestellt.6 Mit dieser Einschaltung der Gerichte wurden jedoch insgesamt keine guten Erfahrungen gemacht, da die Revisoren kaum über die erforderlichen Erfahrungen im Genossenschaftsbereich verfügen konnten; es fehlte insb. auch an einer langfristig angelegten, systematischen Auswertung der Prüfungsergebnisse und der daraus folgenden Betreuungsarbeit.7 Der sachverständigen Betreuung und Prüfung durch Revisoren genossenschaftlicher Prüfungsverbände konnten sich die eG durch Austritt aus dem Verband entziehen. Diese Erfahrungen sowie die Erkenntnisse der Weltwirtschaftskrise zu Beginn der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts führten zur gesetzlichen Neuregelung 1934: Seit dieser Zeit sind die genossenschaftlichen Prüfungsverbände alleinige Träger der Prüfung; jede eG ist verpflichtet, einem genossenschaftlichen Prüfungsverband anzugehören (vgl. Erl. zu § 54). 2 Durch das BiRiLiG8 wurde Abs. 1 S. 2 dahin geändert, dass die Prüfung in jedem Geschäftsjahr erforderlich ist, wenn die Bilanzsumme 2 Mio. DM, seit dem Inkrafttreten des Euro-Einführungsgesetzes9 2 Mio. Euro, übersteigt. Der frühere Abs. 2 (Ermächtigung des Bundesministers der Justiz, die Prüfung des Jahresabschlusses vor Beschlussfassung der GV/VV vorzuschreiben) wurde ersetzt durch einen Hinweis auf die Prüfungsvorschriften der §§ 316 Abs. 3 und 317 Abs. 1 S. 2 und 3, Abs. 2 HGB. Durch die Gesetzesnovelle 2006 wurde die durch das BiRiLiG in die Prüfung nach Abs. 1 einbezogene Prüfung des Jahresabschlusses (Abs. 2) beschränkt auf eG mit einer Bilanzsumme von mehr als 1 Mio. Euro und Umsatzerlösen von mehr als 2 Mio. Euro. ______ 2 BVerfG NJW 2001, 2617 = DB 2001, 2596 m. Anm. Schaffland = WM 2001, 360; Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 4. 3 Vgl. Knapp Revision, S. 6; Henzler Genossenschaft, S. 199. 4 Mose ZfgG 1989, 114 ff. 5 Ähnlich ist die genossenschaftliche Pflichtprüfung heute noch in Österreich organisiert; vgl. das österr. Genossenschaftsrevisionsgesetz 1997 in der Fassung des Genossenschaftsrevisionsrechtsänderungsgesetzes von 1997, Österr. BGBl. I Nr. 127/1997. 6 § 61 des damaligen GenG. 7 Vgl. Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 1, S. 37; Jenkis BB 1982, 1702. 8 BGBl. I 1985, S. 2355. 9 BGBl. I 1998, S. 1242.

632

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

Vorgeschrieben ist seit dem BiRiLiG auch ein Bestätigungsvermerk gem. § 322 HGB für eG, die die Größenmerkmale des § 267 Abs. 3 HGB erfüllen (§ 58 Abs. 2, s. Erl. dort). Für Kreditgenossenschaften war schon vorher ein Bestätigungsvermerk im Zusammenhang mit der Prüfung des Jahresabschlusses nach § 27 KWG vorgesehen, nunmehr gilt dies gemäß dem Verweis in § 340 k Abs. 1 S. 1 HGB auf die §§ 316 ff. HGB. Nach Art. 25 Abs. 1 EGHGB dürfen bestimmte Unternehmen anderer Rechtsform auch von ei- 3 nem genossenschaftlichen Prüfungsverband geprüft werden, wenn – sie diesem als Mitglied angehören, – die Mehrheit der Anteile und die Mehrheit der Stimmrechte eG oder genossenschaftlichen Prüfungsverbänden zusteht oder – sie am 31. 12. 1989 als gemeinnützige Wohnungsunternehmen oder als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannt waren, unter der weiteren Voraussetzung, – dass mehr als die Hälfte der geschäftsführenden Mitglieder des Vorstands dieses Prüfungsverbandes Wirtschaftsprüfer sind oder, – wenn der Prüfungsverband nur zwei Vorstandsmitglieder hat, eines von ihnen Wirtschaftsprüfer ist und – dem Prüfungsverband vor dem 29. 5. 2009 das Prüfungsrecht verliehen wurde. In diesen Fällen steht der Prüfungsverband einem Abschlussprüfer i. S. v. § 319 HGB gleich. Zur Sicherung der Unabhängigkeit der Abschlussprüfung sind gem. Art. 25 Abs. 1 S. 3 EGHGB die §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB entsprechend anzuwenden. Bei der Prüfung des Jahresabschlusses besagter Gesellschaften oder Unternehmen darf der gesetzlich vorgeschriebene Bestätigungsvermerk nur von Wirtschaftsprüfern unterzeichnet werden (Art. 25 Abs. 2 S. 1 EGHGB). Die im Prüfungsverband tätigen Wirtschaftsprüfer werden ausdrücklich auf die Grundsätze der Unabhängigkeit, Gewissenhaftigkeit, Verschwiegenheit, Eigenverantwortlichkeit und der Unparteilichkeit ihrer Prüfung verpflichtet (Art. 25 Abs. 2 S. 2 und 3 EGHGB). Der Prüfungsverband ist bei als Kapitalgesellschaft organisierten Wohnungsunternehmen der vorbezeichneten Art auch Abschlussprüfer eines Konzernabschlusses (Art. 25 Abs. 3 EGHGB). Gem. § 11 Abs. 2 Nr. 3 ist der Anmeldung zur Eintragung einer eG eine Bescheinigung beizu- 4 fügen, dass sie zu einem genossenschaftlichen Prüfungsverband als Mitglied zugelassen ist. Damit ist gleichzeitig eine gutachtliche Äußerung des Prüfungsverbands zu der Frage verbunden, ob nach den persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen, insb. der Vermögenslage der eG, eine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger der eG zu besorgen ist (vgl. Erl. zu § 11). Das Prüfungsrecht wird dem Verband durch die zuständige oberste Landesbehörde verliehen, 5 in deren Gebiet der Verband seinen Sitz hat (§ 63). Der Verband soll die Rechtsform des eingetragenen Vereins haben (§ 63 b Abs. 1). Die Prüfungstätigkeit des Verbands hat ihre Grundlage in der vereinsrechtlichen Mitgliederbeziehung zum Verband; Vertragsrecht kann daher nur ergänzend herangezogen werden.10 Die genossenschaftlichen Prüfungsverbände unterliegen der S taatsaufsicht (§ 64). Mit der Aufhebung des WGG sind mit Wirkung vom 1. 1. 1990 die Regelungen entfallen über die staatliche Zulassung sowie die Bestimmung der gebietlichen Organisation von genossenschaftlichen Prüfungsverbänden, denen gemeinnützige Wohnungsunternehmen angehören mussten, damit auch ______ 10 Beuthien GenG § 61 Rdn. 1.

Otto Korte

633

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

die über das Genossenschaftsrecht hinausgehende Aufgabenstellung und Einflussnahme auf die Tätigkeit dieser Verbände. Für die Prüfungsverbände von WohnGen gelten die allgemeinen Vorschriften des GenG, sofern sich nicht Besonderheiten aus anderen gesetzlichen Regelungen ergeben.11 6 Dem Vorstand eines genossenschaftlichen Prüfungsverbands soll gem. § 63 b Abs. 5 S. 1 mindestens ein Wirtschaftsprüfer angehören; anderenfalls muss der Prüfungsverband einen Wirtschaftsprüfer als besonderen Vertreter i. S. v. § 30 BGB bestellen (§ 63 b Abs. 5 S. 2). Die Wirtschaftsprüfer unterliegen den Vorschriften der WPO und den Richtlinien für die Berufsausübung der Wirtschaftsprüfer, die von der Wirtschaftsprüferkammer festgelegt werden. § 340 k Abs. 2 HGB stellt erhöhte Anforderungen auf, wenn der Prüfungsverband Kreditinstitute zu seinen Mitgliedern zählt. 7 Mitglieder eines genossenschaftlichen Prüfungsverbands können nur eG sein und, ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform, solche Unternehmen, die sich ganz oder überwiegend in der Hand von eG befinden oder dem Genossenschaftswesen dienen (§ 63 b Abs. 2). Besonderheiten gelten nach dem durch das Steuerreformgesetz 1990 neu eingefügten § 162. Danach können Unternehmen, die nicht eG sind, freiwillige Mitglieder des Prüfungsverbands bleiben, wenn sie am 31. 12. 1989 als gemeinnützige Wohnungsunternehmen oder als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannt waren. Sie konnten aufgrund eines damaligen Sonderkündigungsrechts bis zum 30. 6. 1990 dem Prüfungsverband ihren Austritt zum 31. 12. 1991 erklären, unabhängig von einem ihnen nach der Satzung zustehenden Kündigungsrecht. Die Mehrzahl hat die Mitgliedschaft freiwillig fortgeführt. Sie können sich gem. Art. 25 EGHGB auch weiterhin freiwillig von ihrem Prüfungsverband prüfen lassen. Nicht eingetragene (Vor-)Genossenschaften können – schon mangels Rechtsfähigkeit – einem Prüfungsverband nicht angehören.12 Insofern stellt die Regelung in § 11 Abs. 2 Nr. 3 einen Systembruch dar, der nur dadurch geheilt wird, dass die dortige Zulassung zum Beitritt rechtlich als eine aufschiebend durch Registereintragung bedingte Aufnahme gewertet wird.13 Dem genossenschaftlichen Prüfungsverband obliegt die Prüfung seiner Mitglieder, zudem kann er die gemeinsame W ahrnehmung der Mitgliederinteressen sowie die Unterhaltung gegenseitiger Geschäftsbeziehungen zum Zweck haben (§ 63 b Abs. 4). Die eG kann grundsätzlich frei wählen, welchem Prüfungsverband sie angehören will. Wegen des Anspruchs auf Aufnahme in den Verband vgl. Erl. zu § 54 Rdn. 8 ff. Gegenwärtig sind die Genossenschaftsverbände auf Bundesebene in zwei Prüfungsverbänden organisiert, denen regionale Prüfungsverbände und z. T. Fachprüfungsverbände angeschlossen sind. Die zwei Prüfungsverbände als Spitzenverbände i. S. d. § 56 Abs. 2 GenG auf Bundesebene sind – der DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. in Berlin für die Genossenschaftsbanken, die gewerblichen und ländlichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie die Agrar- und die Konsumgenossenschaften und deren Verbände sowie – der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. in Berlin für die Wohnungsgenossenschaften und ihre Verbände.

______ 11 Zur Stellung genossenschaftlicher Prüfungsverbände von Wohnungsunternehmen s. Riebandt-Korfmacher Festschrift für Jenkis (1987), S. 291 ff. 12 BayObLGZ 1990, 192 = DB 1990, 2157 = BB 1990, 1807; a. A. Beuthien GenG § 11 Rdn. 6. 13 Beuthien GenG § 11 Rdn. 6.

634

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

II. Die genossenschaftliche Pflichtprüfung gem. § 53 Abs. 1 1. Zweck und Ziel der Prüfung Zweck der genossenschaftlichen Pflichtprüfung ist die Feststellung der wirtschaftlichen Ver- 8 hältnisse und der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung. Es handelt sich bei dieser Prüfung nicht um eine Jahresabschlussprüfung, wie sie gem. §§ 316 ff. HGB für Kapitalgesellschaften und gem. § 340 k HGB für Kreditinstitute vorgeschrieben ist. Die genossenschaftliche Pflichtprüfung erstreckt sich seit dem BiRiLiG aber ausdrücklich auch auf den Jahresabschluss. Diese Prüfung ist aber außer bei Kreditgenossenschaften nicht Voraussetzung für die Feststellung des Jahresabschlusses durch die GV/VV. Die Pflichtprüfung bei eG unterscheidet sich gegenüber der Prüfung von Kapitalgesellschaften nach §§ 316 ff. HGB deutlich hinsichtlich Zielsetzung, Gegenstand und Umfang der Prüfung.14 Die Zielsetzung besteht gem. § 53 Abs. 1 S. 1 in der Feststellung der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung. Gegenstand der Prüfung sind die Einrichtungen, die Vermögenslage sowie die Geschäftsführung der eG einschließlich der Mitgliederliste. Der Umfang der genossenschaftlichen Pflichtprüfung geht also insoweit über die Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Kapitalgesellschaften nach § 317 HGB hinaus.15 Übereinstimmung besteht aber hinsichtlich der Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, des Jahresabschlusses und des Lageberichts. In § 53 Abs. 2 wird ausdrücklich klargestellt, dass im Rahmen der genossenschaftlichen Prüfung der dort genannten eG auch die Buchführung, der Jahresabschluss und der Lagebericht zu prüfen sind.16 Das positive Resultat der genossenschaftlichen Pflichtprüfung ist insbesondere die vergleichsweise niedrige Insolvenzanfälligkeit der eG.17 Die genossenschaftliche Pflichtprüfung findet ihre Grenze in der S elbstverwaltung und Autonomie der eG. Der Prüfungsverband hat insb. nicht die Möglichkeit, auf das Verhalten der eG z. B. durch bindende Anweisungen Einfluss zu nehmen.18 Die faktischen Einwirkungsmöglichkeiten ergeben sich vielmehr aus der laufenden Beratung und Betreuung sowie aus der Autorität der Prüfung.19 Zur Verwirklichung des gesetzlichen Prüfungszwecks erscheint es unverzichtbar, dass die genossenschaftlichen Prüfungsverbände aus ihren langjährigen Erfahrungen z. B. Prüfungs- und Bewertungsgrundsätze aufstellen und sich zur Einhaltung dieser Grundsätze verpflichten (z. B. Regionalprinzip). Gesichtspunkte des Wettbewerbsrechts werden davon grundsätzlich nicht berührt. Im Zweifel hat die Unabhängigkeit und Wirksamkeit der gesetzlichen Pflichtprüfung Vorrang vor Gesichtspunkten für das Wettbewerbsrecht. Insb. das Kartellgesetz kann nicht die freie Überzeugung und verantwortliche Bewertung durch den Prüfer beeinträchtigen.20 Entsprechende Erwägungen liegen den Richtlinien des GdW, als Spitzenverband, für das Rechnungswesen und die Prüfung der Wohnungsgenossenschaften zugrunde. Anknüpfend an den traditionellen Grundsatz der Selbstkontrolle bestimmen sie die rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der Prüfung näher, insb. auch den Gegenstand der Prüfung von Rechten und Pflichten aus der Mitgliedschaft, der Beteiligung an der eG, ihres steuerlichen Status sowie ______ 14 Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 8. 15 Vgl. Spanier WPg 2001, 767. 16 Wegen Einzelheiten zur genossenschaftlichen Pflichtprüfung vgl. Großfeld/Noelle BB 1985, 2145; s. ferner Bauer Genossenschafts-Handbuch, § 53 Rdn. 12 ff.; Beuthien GenG § 53 Rdn. 11 ff. 17 Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 9. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 10; Beuthien GenG § 53 Rdn. 12; Leitner ZfG 1998, 37. 19 Vgl. hierzu Boettcher (Hrsg.), Autonomie, passim. 20 Vgl. hierzu Hamm ZfgG 1984, 27 ff.

Otto Korte

635

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

der wirtschaftlichen Tätigkeit nach Bautätigkeit, Wohnungsbewirtschaftung, Baubetreuung, Durchführung von Eigentumsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Anforderungen, die sich nach Gesetz und/oder Satzung bei eG bestimmter Prägung, z. B. als Vermietungsgenossenschaft, aus Vereinbarungen bzw. aus Auflagen ergeben, die Voraussetzung für die Gewährung bestimmter öffentlicher Fördermaßnahmen sind. 9 Die Geschäftsführungsprüfung ist keine statische Betrachtung zum Prüfungsstichtag, sondern eine Feststellung und Bewertung vor allem dynamischer Faktoren, also der absehbaren Entwicklung z. B. hinsichtlich Umsatz, Rentabilität und Liquidität, wenn möglich auch unter Berücksichtigung außerbetrieblicher Faktoren wie z. B. Zinsentwicklung im Aktiv- und Passivgeschäft, sowie langfristiger Bindungen der eG.21 Die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist – unter Berücksichtigung der historischen Ableitung und ihres Zwecks – eine Betreuungsprüfung.22 Sie stellt den umfassendsten und intensivsten Prüfungstyp dar.23 Sie ist von den Prüfungsgegenständen her weiter gefasst als die Abschlussprüfung nach § 317 HGB24 und bewertet zudem nicht nur einen in der Vergangenheit liegenden Prüfungszeitraum als eine abgeschlossene Einheit, sondern bringt als Ergebnis der Prüfung Erkenntnisse für die weitere Entwicklung der eG.25 Dies entspricht letztlich auch der Zielsetzung, die der Gesetzgeber mit dem KonTraG verfolgte.26 Die Geschäftsführung einer eG wird im Inhalt wesentlich durch den Unternehmenszweck bestimmt; die genossenschaftliche Pflichtprüfung kann daher nicht losgelöst von diesem speziellen Unternehmenszweck der Mitgliederförderung gesehen werden.27 Die Pflichtprüfung dient daher auch dem Schutz der Mitglieder;28 sie wurde seit jeher als wichtiges Mittel angesehen, die Verwirklichung der genossenschaftlichen Zielsetzungen sicherzustellen.29 Beuthien30 spricht in diesem Zusammenhang von einer Förderwirtschaftsprüfung, die sich in drei Schritten vollzieht: Förderzweckprüfung, Förderprogrammprüfung und Fördererfolgsprüfung. Die genossenschaftliche Pflichtprüfung hat die Aufgabe, die wirtschaftlichen Verhältnisse der eG und die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung zu untersuchen, um sie ggf. feststellen zu können. Die Prüfung bezieht sich somit auf formelle und materielle Gesichtspunkte.31 Die Prüfung hat festzustellen, ob der Vorstand entsprechend den Vorschriften von Gesetz und Satzung die erforderlichen personellen und sachlichen Maßnahmen zur optimalen Verwirklichung des Unternehmenszwecks getroffen hat. Maßstab hierbei ist, ob nach genossenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen die Maßnahmen als vertretbar und sinnvoll angesehen werden können.32 ______ 21 Zur Abgrenzung Saage Prüfung, S. 51 ff., 75, 77; vgl. auch BGHZ 16, 17. 22 Vgl. Henzler Prüfungsverbände, S. 10; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 9; Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 2; Beuthien GenG § 53 Rdn. 12; dens. WM 1995, 1788; Müller GenG § 53 Rdn. 2; BVerfG NJW 2001, 2617 = DB 2001, 2596 m. Anm. Schaffland = WM 2001, 360. 23 Jenkis BB 1982, 1702. 24 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 9; Beuthien GenG § 53 Rdn. 13; Graumann ZfG 1998, 7, 8; Müller GenG § 53 Rdn. 1 f. 25 Vgl. Bergmann ZfgG 2001, 220; Leitner ZfG 1998, 23, 25. 26 Beuthien GenG § 53 Rdn. 13 m. w. N. 27 Dülfer ZfG 1980, 47 ff.; Pauli ZfG 1980, 370 ff.; Zacherl ZfG 1980, 225 ff.; Blümle ZfG 1980, 39 ff.; Rohlfing/Ziranka ZfG 1972, 194; Saage Prüfung, S. 135 ff. 28 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 1. 29 Müller GenG § 53 Rdn. 2. 30 GenG § 53 Rdn. 13; ders./Hanrath ZfG 2008, 85. 31 Vgl. Potthoff ZfhF 1961, 566; Saage Prüfung, S. 55. 32 Vgl. DGRV (Hrsg.), Die Prüfung der Geschäftsführung von Genossenschaften, 3. Aufl. 2005; Ohlmeyer Genossenschaftsforum 1986, 449 ff. und 497 ff.; Rohlfing/Ziranka ZfG 1972, 194.

636

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

Der Begriff „w wirtschaftliche Verhältnisse“ umschreibt alle wirtschaftlich relevanten Zustände Geschäftsführung“ ist im weitesten Sinne zu verstehen als Aufgabe der Zielsetund Vorgänge. „G zung, der Planung, Entscheidung, Durchführung und Kontrolle. In erster Linie ist die „Leitung“ durch den Vorstand gemeint (vgl. Erl. zu §§ 27 und 34). Darüber hinaus sind aber auch Vorgänge außerhalb des eigentlichen Vorstandsbereichs, z. B. im Zusammenhang mit dem Aufsichtsrat oder der GV, zu erfassen. Die genossenschaftliche Pflichtprüfung besteht wie jede Prüfung aus den Elementen

10

– Ermittlung des Sachverhalts, – Vergleich mit gegebenen und anerkannten Bezugsgrößen33 und – Beurteilung. Die genossenschaftliche Pflichtprüfung dient den Interessen der Mitglieder, der Gläubiger der eG sowie der Allgemeinheit. 34 Sie kann dazu beitragen, dass eG wirtschaftliche Krisensituationen vergleichsweise besser überstehen als Unternehmen anderer Rechtsform.35 Das prüfungsrelevante Interesse der Mitglieder besteht darin, dass ihre Förderinteressen optimal verwirklicht werden, die eingezahlten Geschäftsguthaben ungefährdet bleiben und Inanspruchnahmen aus der Haftsumme ausgeschlossen sind.36 Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat dürften an einer wirkungsvollen Betreuungsprüfung nicht zuletzt im Hinblick auf ihre Verantwortung und Haftung besonders interessiert sein. Schließlich kann auch das Interesse der Arbeitnehmer an einer langfristigen Gesunderhaltung des genossenschaftlichen Betriebs nicht unbeachtet bleiben; die Prüfung kann durchaus diesem Interesse dienen.37 Da jede eG in enger geschäftlicher und organisatorischer Verbindung mit anderen genossenschaftlichen Einrichtungen steht (Zentralgenossenschaften, Bildungseinrichtungen, Spezialinstitute usw.), dient die Pflichtprüfung letztlich auch den Gesamtinteressen des genossenschaftlichen Verbunds.38 Gegenüber der genossenschaftlichen Pflichtprüfung gibt es aus Sicht der eG grundsätzlich kein Geheimhaltungsinteresse, soweit es um prüfungsrelevante Tatbestände geht. Der Prüfer hat z. B. auch das Recht, Personalakten einzusehen, wenn und soweit dies für den Prüfungszweck erforderlich ist. Solche Prüfungshandlungen können z. B. nicht von der Zustimmung des Betriebsrats abhängig sein. Ein solches Einsichtsrecht dürfte allerdings nur sekundär in Betracht kommen, z. B. wenn ein Auskunftsinteresse besteht und andere Auskünfte, z. B. durch Befragen des Vorstands, nicht zum Ziel führen. Prüfungsrelevante Fragen aus dem Personalbereich können z. B. fehlende fachliche Qualifikation, betriebliche Störungen aufgrund persönlichen Verhaltens, erkennbare Führungsmängel und sonstige Auffälligkeiten sein. Bei der genossenschaftlichen Pflichtprüfung entsteht zwischen der eG und dem Verband ein Rechtsverhältnis besonderer Art, dessen Inhalt durch die Vorschriften über diese Prüfung bestimmt wird, z. B. die §§ 55, 56, 61 und 62. Ergänzend können die Vorschriften über den Werkvertrag zur Anwendung kommen. ______ 33 34 35 36 37 38

Vgl. Saage Prüfung, S. 55. BVerfG NJW 2001, 2617 = DB 2001, 2596 m. Anm. Schaffland = WM 2001, 360. Beuthien GenG § 53 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 1. Beuthien GenG § 53 Rdn. 1; Großfeld/Noelle BB 1985, 2145. Vgl. Henzler in: Ortlieb/Schelsky (Hrsg.), Wege zum sozialen Frieden, 1954, S. 186; Müller GenG § 53 Rdn. 7. Vgl. Stupka Objekte, S. 60; Müller GenG § 53 Rdn. 6.

Otto Korte

637

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Wird eine Prüfung aufgrund eines besonderen Auftrags durchgeführt, so findet grundsätzlich das Recht des Werkvertrags gem. §§ 631 ff. BGB Anwendung.39 Für sonstige Leistungen findet Dienstvertragsrecht Anwendung; geschuldet ist also die Leistung, nicht der Erfolg. 2. Gegenstand der Prüfung a) Einrichtungen Einrichtungen“ des Genossenschaftsbetriebs. Darun11 Prüfungsgegenstand sind zunächst die „E ter sind nicht nur die Innen- und die Außenorganisation der eG, sondern auch alle Vorkehrungen im gesamten Unternehmensbereich zur Erfüllung des Unternehmenszwecks zu verstehen.40 Es handelt sich um den gesamten Bereich der betriebs- und organisationstechnischen Vorkehrungen und Anlagen. Das Prüfen der „Einrichtungen“ bedeutet, dass auch Fragen der ordnungsgemäßen Besetzung und Tätigkeit von Aufsichtsrat und GV einzubeziehen sind. Dies gilt naturgemäß auch für andere satzungsmäßige Organe.41 Auch dieser Aspekt zeigt den ganzheitlichen Ansatz der genossenschaftlichen Pflichtprüfung, stellt dieser doch darauf ab, dass die eG auch künftig Förderleistungen an ihre Mitglieder erbringen kann.42 Gegenstand der Prüfung sind auch die rechtlichen Verhältnisse der eG. Dies betrifft insb. die Satzung, Geschäftsordnungen, ordnungsgemäße Besetzung der Organe sowie das von ihnen jeweils zu handhabende Verfahren. Die Einrichtungen sind hinsichtlich der Vollständigkeit sowie im Hinblick auf ihren Erhaltungszustand zu überprüfen. Ob und inwieweit auch Fragen der technischen und betriebswirtschaftlichen Zweckmäßigkeit der Prüfung zugänglich sind, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab.43 b) Vermögenslage 12 Die Vermögenslage betrifft die wirtschaftlichen Verhältnisse im weiteren Sinne. Sie umfasst als Prüfungsgegenstand alle Aspekte der Ausstattung mit Eigenkapital (Höhe, Art und Struktur) sowie die Liquidität und Rentabilität.44 Zum Prüfungsgegenstand Vermögenslage zählen auch die Bereiche Preisgestaltung und Finanzierung. Das Gesetz erwähnt ausdrücklich in § 53 Abs. 2 die Prüfung des Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichts. Eine Einbeziehung des Jahresabschlusses in die Prüfung wurde jedoch stets als Voraussetzung für die Beurteilung der Vermögenslage und der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung angesehen.45 Zur Feststellung des Jahresabschlusses ist es (abgesehen von Kreditgenossenschaften wegen des Verweises in § 340 k Abs. 1 S. 1 HGB) rechtlich nicht erforderlich, dass der Jahresabschluss zuvor geprüft worden ist; § 53 Abs. 2 ver______ 39 BGH NJW 2000, 1107 = DB 2000, 916 = WM 2000, 973; IDW (Hrsg.), WP Handbuch 2006, Bd. 1, A Rdn. 519; Palandt/Sprau BGB, § 675 Rdn 26. 40 Zur Prüfung der Geschäftsführung bei Genossenschaften DGRV (Hrsg.), Die Prüfung der Geschäftsführung von Genossenschaften, 3. Aufl. 2005; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 13; Beuthien GenG § 53 Rdn. 14; Müller GenG § 53 Rdn. 10; Bergmann ZfG 2001, 225. 41 Beuthien GenG § 53 Rdn. 16. 42 Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 10. 43 Vgl. — ohne Beschränkung auf den Einzelfall — Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 13; Beuthien GenG § 53 Rdn. 14; Spanier WPg 2001, 769; Leitner ZfG 1998, 26. 44 Näher dazu R. Letschert Pflichtprüfung, S. 90; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 15; Beuthien GenG § 53 Rdn. 15; Müller GenG § 53 Rdn. 20 ff.; Letztgenannte mit Hinweis auf die Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Rentabilität. 45 Vgl. F. Schmidt Prüfung, S. 37; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 5.

638

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

weist nicht auf § 316 Abs. 1 S. 2 HGB. Zudem ergibt sich dies aus der Formulierung des § 48 Abs. 2 S. 2. c) Geschäftsführung Die P rüfung der Geschäftsführung ist der wesentliche Inhalt der genossenschaftlichen Pflicht- 13 prüfung; sie macht den eigentlichen Unterschied zur aktienrechtlichen Abschlussprüfung aus. Sie erstreckt sich auf die Geschäftsführung als Institution, ihre Organisation und auf Maßnahmen der Geschäftsführungstätigkeit.46 Sie umfasst alle organisatorischen Einrichtungen und Regelungen, deren sich die Geschäftsführung bei der Ausübung ihrer Leitungsfunktion bedient.47 Die Geschäftsführungsprüfung beurteilt nicht nur Fragen formaler Ordnungsmäßigkeit, sondern auch der Zweckmäßigkeit. Gegenstand der Geschäftsführungsprüfung ist ausdrücklich auch die Führung der Mitgliederliste durch den Vorstand (s. Erl. zu § 30). Insoweit ist zu prüfen, ob die Mitgliederliste vollständig geführt wird, ob sie die Angaben nach § 30 Abs. 2 enthält und ob die nach § 30 Abs. 3 S. 1 vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen eingehalten werden.48 Die Beurteilung der Zweckmäßigkeit von Geschäftsführungsmaßnahmen bereitet in der Praxis erfahrungsgemäß erhebliche Schwierigkeiten, zumal es keine objektiven Maßstäbe geben kann. In vielen Fällen wird sich die Prüfung darauf zu beschränken haben, ob die Entscheidungen der Geschäftsführung sorgfältig vorbereitet, durchgeführt und kontrolliert worden sind. Zur sorgfältigen Vorbereitung gehört z. B. die Ausarbeitung und Abwägung von Alternativen, die Zuziehung von Spezialisten; zur Realisierung und Kontrolle gehört die Frage der Korrekturen bei erkannten Fehlentscheidungen. Die Prüfung umfasst auch die Dokumentation der Beschlüsse und Maßnahmen, insb. die Protokolle, aus denen sich der folgerichtige Ablauf zu ergeben hat. Allerdings muss die Prüfung der Zweckmäßigkeit unternehmerischer Entscheidungen berücksichtigen, dass der Vorstand einen gewissen Ermessensspielraum hat und Risiken meist nicht auszuschließen sind. Die Prüfung darf nicht einfach ihre eigenen Zweckmäßigkeitserwägungen an die Stelle derjenigen des Vorstands setzen, da dies in unzulässiger Weise in das Recht der eG zur Selbstbestimmung und Selbstverwaltung eingreifen würde. Deshalb kann die Prüfung nur offensichtlich unzweckmäßige Entscheidungen beanstanden.49 Der Prüfer muss sich u. U. bei der Beurteilung besonderer Sachverhalte der Fachabteilungen des Verbandes bedienen. Die Geschäftsführungsprüfung umfasst folgende Bereiche:50

14

Die Geschäftsführung als Institution und ihre Organisation. Dabei handelt es sich um Fragen nach der ordnungsgemäßen Besetzung von Vorstand und Aufsichtsrat, nach sinnvollen Regelungen für die Verteilung von Kompetenzen und Verantwortung, nach persönlicher Zuverlässigkeit und fachlicher Qualifikation der Geschäftsführung, der laufenden gegenseitigen Information sowie der Wahrnehmung der eigentlichen Leitungsaufgaben des genossenschaftlichen

______ 46 Vgl. Jenkis BB 1982, 1702; s. ferner Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 17 ff.; Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 20. 47 Zur Prüfung der Geschäftsführung bei Genossenschaften DGRV (Hrsg.), Die Prüfung der Geschäftsführung von Genossenschaften, 3. Aufl. 2005. 48 Beuthien GenG § 53 Rdn. 17. 49 So überzeugend Bergmann ZfG 2001, 226 und ihm folgend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 26. 50 Zur Prüfung der Geschäftsführung bei Genossenschaften DGRV (Hrsg.), Die Prüfung der Geschäftsführung von Genossenschaften, 3. Aufl. 2005.

Otto Korte

639

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Unternehmens. Steigende Bedeutung kommt der Prüfung der Angemessenheit der Vergütungen und Aufwandsentschädigungen zu.51 Das Geschäftsführungsinstrumentarium. Es handelt sich im Wesentlichen um die Innenorganisation (Rechnungswesen, Aufbau- und Ablauforganisation, internes Kontrollsystem, Informationswesen) und die Außenorganisation (Zweigstellen, Erfassungs- und Vertriebsorganisation usw.). Dazu gehören das Rechnungswesen (einschließlich Mitgliederliste, Buchführung mit Jahresabschluss und Lagebericht, Kostenrechnung, Statistik und Planungsrechnung), die Planung sowie die Plankontrolle. Wird die Buchführung mittels einer automatisierten Datenverarbeitungsanlage erstellt, so umfasst die genossenschaftliche Prüfung auch eine EDV-Systemprüfung. Dies gilt naturgemäß nur, wenn die gesamte Buchführung oder wesentliche Teile davon durch automatische Datenverarbeitung abgewickelt werden. Ist die eG einer Rechenzentrale angeschlossen, so hat es sich bewährt, dass bei dieser Zentrale in bestimmten Zeitabständen eine besondere EDV-Systemprüfung durchgeführt wird. Diese Prüfung erstreckt sich auf die Feststellung der organisatorischen und technischen Voraussetzungen im Allgemeinen bis hin zur Prüfung der einzelnen EDV-Verfahren einschließlich Programmprüfungen. Das Ergebnis dieser Prüfungen dient dann dem Prüfungsverband als Grundlage für die gesetzliche Prüfung bei der eG. Der Prüfungsbericht des Verbands enthält einen Hinweis auf diese Tatsache. Bei eG, die zwar einer Rechenzentrale angeschlossen sind, aber mit eigenen Programmen bei der Zentrale arbeiten lassen, sowie bei eG, die selbst eine EDV-Anlage installiert haben und damit Eigenanwender), gelten die gleichen Grundsätze der Systemprüdie Buchführung erstellen (E fung. Diese Prüfung kann vom Prüfungsverband oder von einem sonstigen sachverständigen Prüfer vorgenommen werden. Fehlt diese Prüfung, so kann u. U. die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung nicht bestätigt werden. Die Prüfung umfasst weiter: Alle Bereiche der Organisation und das Informationswesen (Organisationsplan, Stellenbeschreibungen, Dienstanweisungen, Vollmachten usw.). Führungssystem“ als Verantwortungsbereich der Geschäftsführung ist Gegenstand der Das „F Prüfung. Dazu gehört auch die Meinungsbildung im Vorstand sowie die Frage der D elegation von Kompetenzen und Verantwortung auf den verschiedenen Ebenen. Die Betriebsanlagen (insb. technische Planung, Finanzierung, Auswirkungen auf die Ertragslage, Erhaltungszustand, Investitionsplanung). Das Personalwesen. Die Prüfung hat sich einen Überblick über eine entsprechende ordnungsgemäße Ausbildung, den sinnvollen Einsatz und die erforderliche Überwachung zu verschaffen. Systematische Schulungen und Weiterbildungen sind grundsätzlich für alle Mitarbeiter wie auch für die Geschäftsleitung notwendig. Die Prüfung erstreckt sich grundsätzlich auch auf die fachliche und persönliche Qualifikation. Eine hohe Fluktuationsquote und ein schlechtes Betriebsklima dürften i. d. R. für die Prüfung Veranlassung sein, den Ursachen nachzugehen. Entsprechendes gilt für überhöhte Personalkosten.52

______ 51 Beuthien GenG § 53 Rdn. 16; hierzu nun auch die InstitutsVergütungsVO für Kreditinstitute v. 6. 10. 2010 (BGBl. I, S. 1374). 52 S. die InstitutsVergütungsVO für Kreditinstitute v. 6. 10. 2010 (BGBl. I, S. 1374).

640

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

Das „iinterne Kontrollsystem“. Es umfasst sämtliche Regelungen und Einrichtungen im Unternehmen, die dazu bestimmt sind, das Vermögen zu sichern, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Abrechnungsdaten zu gewährleisten und die Einhaltung der Geschäftspolitik zu unterstützen. Im Übrigen sollte die Prüfung mit der internen Revision insofern zusammenarbeiten, als sie deren Ergebnisse und Erkenntnisse verwertet, um eine Reduzierung der Prüfungshandlungen und damit eine Reduzierung der Prüfungskosten zu erreichen.53 Die eigentliche Geschäftsführungstätigkeit als Prüfungsbereich setzt sich aus einer Fülle von einzelnen Entscheidungen und Handlungen zusammen. Die Prüfung kann nicht alle Entscheidungen nachvollziehen; sie wird sich auf die wichtigen struktur- und ablaufbestimmenden Entscheidungen, auf kritische Bereiche und einige Stichproben beschränken.54 Es ist zu prüfen, ob die Unternehmensleitung die verschiedenen Gesetze, die genossenschaftsrechtlichen Grundsätze wie z. B. die Gleichbehandlung aller Mitglieder sowie sonstige Vorschriften beachtet hat.55 Hinsichtlich des Aufsichtsrats ist nicht nur die formale Ordnungsmäßigkeit (Zusammenset- 15 zung, Wahlverfahren, Qualifikation, Sitzungen usw.) zu prüfen, sondern auch die Tätigkeit als Überwachungsorgan gegenüber dem Vorstand. Es wird zu prüfen sein, ob und inwieweit sich der Aufsichtsrat mit wesentlichen Geschäftsführungsvorgängen kritisch auseinandergesetzt hat. Dies folgt aus dem umfassenden Zweck der Geschäftsführungsprüfung.56 Es gilt in besonderem Maße, soweit die Geschäftspolitik und teilweise einzelne Entscheidungen im Bereich der Geschäftsführung vom Aufsichtsrat mitgetragen werden. Dies kommt in Betracht als Einschränkung der Leitungskompetenz des Vorstands gem. § 27 Abs. 1 S. 2 (vgl. § 23 der Mustersatzungen für die ländlichen und gewerblichen eG, § 28 der Mustersatzung für WohnGen) oder als vorweggenommene Aufsichtsmaßnahmen oder auch als Einwirkung nachträglicher Aufsichtsmaßnahmen auf Entscheidungsvorgänge im Bereich der Unternehmensleitung. Zu prüfen ist das Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Vorstand insb. im Hinblick auf die erforderliche Unabhängigkeit.57 Hinsichtlich der GV/VV dürfte sich die Prüfung im Wesentlichen auf Gesichtspunkte der formalen Ordnungsmäßigkeit beschränken.58 Daneben sollte aber beachtet werden, inwieweit es Vorstand und Aufsichtsrat gelingt, die Mitglieder in der GV/VV an den Vorgängen in der eG zu interessieren. Es ist eine wichtige Aufgabe des Vorstands, den Mitgliedern die Überzeugung zu vermitteln, dass sie die eigentlichen Träger des Unternehmens sind. Im Mittelpunkt der Prüfung der Geschäftsführung steht naturgemäß die Frage, ob die Unter- 16 nehmensleitung der Verwirklichung des genossenschaftlichen Unternehmensziels (Förderauftrag) die erforderliche Aufmerksamkeit geschenkt hat.59 Gerade hier zeigen sich jedoch in Theorie und Praxis erhebliche Schwierigkeiten, da bisher eindeutige Kriterien für die Beurtei-

______ 53 Frankenberger/Bauer Aufsichtsrat, passim und, hierauf aufbauend, Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 27. 54 Saage Prüfung, S. 78. 55 Wegen der Einzelheiten vgl. DGRV (Hrsg.), Anleitung für den Prüfungsdienst, 6. Aufl. 1991. 56 Vgl. auch Beuthien GenG § 53 Rdn. 16. 57 „Kritisches Vertrauen“; vgl. § 41 Rdn. 4 und 18 sowie § 36 Rdn. 8; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 24. 58 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 25. 59 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 26; Beuthien GenG § 53 Rdn. 13; Saage Prüfung, S. 135 ff.; Bergmann ZfgG 2001, 226; dens. in: Blümle/Schwarz (Hrsg.), Erwartungen der Genossenschaftspraxis an die Wissenschaft, 1979, S. 200 ff.

Otto Korte

641

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

lung von Förderleistungen fehlen.60 Es bieten sich Konditionsvergleiche an, Zahlen der Umsatzentwicklung mit Mitgliedern, die Mitgliederentwicklung selbst und nicht zuletzt der Ablauf der GV (Zustimmung, Schweigen, Kritik). Letztlich sind aber jeder Geschäftsführungsprüfung natürliche Grenzen gesetzt. Bei zunehSystemprüfung“ liegen müssen. mender Betriebsgröße wird das Schwergewicht bei der „S Aufgabe der Geschäftsführungsprüfung ist es, die festgestellten Tatsachen zu bewerten, soweit eindeutige Vergleichsdaten dies ermöglichen. Es gilt als berufsüblich, dass keine positive BeloNegativattests“ bestätigt wird, dass die bigung ausgesprochen wird, sondern im Sinne eines „N Prüfung keinen Anlass zur Beanstandung gegeben hat. Der Prüfungsbericht selbst wird jedoch im Sinne der Grundsätze von Wahrheit und Vollständigkeit (vgl. Erl. bei § 58 Rdn. 2) auch positive Eindrücke zu vermitteln haben. Alle Urteile sind aber stets von nachgewiesenen Sachverhalten abzuleiten.61 Der Sinn und Nutzen der genossenschaftlichen Geschäftsführungsprüfung kann im Vermitteln von Informationen, in einer Warnfunktion sowie in einer Unterstützungsfunktion gesehen werden.62 3. Prüfungsverfolgung 17 Der gesetzliche Prüfungsauftrag des Verbands u mfasst nach Abschluss der eigentlichen Prüfung und Vorlage des schriftlichen Prüfungsberichts auch die sachgemäße Auswertung der Prüfungsergebnisse sowie die Kontrolle, ob wesentliche Empfehlungen der Prüfung beachtet und Prüfungsverfolgung). Gesetzliche Grundlagen sind insb. festgestellte Mängel behoben wurden (P § 59 Abs. 3 (Teilnahmerecht des Verbandes an der GV/VV) und § 60 (Recht des Verbands, eine GV einzuberufen). Der Prüfungsverband kann aber auch hier, wie sich aus den einzelnen Regelungen ergibt, nur beratend und betreuend tätig sein; der Grundsatz der Selbstverwaltung und Selbstverantwortung der eG verbietet ein Weisungsrecht des Prüfungsverbands.63 Die gesetzlichen Befugnisse des Verbands im Rahmen der Prüfungsverfolgung sind: – das Recht, an der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat, in der über das Ergebnis der Prüfung beraten wird, teilzunehmen (§ 58 Abs. 4), – das Recht, an der GV/VV, in der sich der Aufsichtsrat über wesentliche Feststellungen oder Beanstandungen der Prüfung zu erklären hat, beratend teilzunehmen (§ 59 Abs. 3), – unter den in § 60 genannten Voraussetzungen eine außerordentliche GV/VV einzuberufen und diese zu leiten, – im Rahmen von § 62 Abs. 3 seinem Spitzenverband Abschriften des Prüfungsberichts zu erteilen, – im Rahmen der Verbandssatzung außerordentliche Prüfungen durchzuführen oder, wenn andere Maßnahmen unbeachtet bleiben, die eG aus dem Verband auszuschließen. In der Praxis vollzieht sich die Prüfungsverfolgung durch: Auswertung der Prüfungsberichte als Grundlage einer Kontrolle, welche Folgerungen die eG aus den Ergebnissen zieht, ______ 60 Vgl. hierzu Dülfer ZfgG 1980, 47; Blümle ZfG 1980, 39; vgl. auch Leffson in: Boettcher (Hrsg.), Führungsprobleme, S. 243 ff.; Pauli ZfgG 1980, 307; Rohlfing/Ziranka ZfgG 1972, 194 ff. Eingehend Beuthien/Hanrath ZfG 2008, 85 ff. 61 Saage Prüfung, S. 100. 62 Saage Prüfung, S. 215. 63 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 60 f.

642

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

ein Anschreiben als Begleitschreiben zum Prüfungsbericht an den Vorstand der eG mit der Bitte um Stellungnahme, inwieweit Erinnerungen und Mahnungen befolgt werden oder aus welchen Gründen dies unterbleibt (R Rückbericht), Überwachung an Ort und Stelle im Sinne einer „N Nachschau“, um Erkenntnisse über die Wirkung von Maßnahmen zu gewinnen, die aufgrund der Prüfungsfeststellungen getroffen worV orprüfung“ für die den sind. Je nach Dringlichkeit kann diese Nachschau auch z. B. in der „V nächste ordentliche Prüfung vorgenommen werden. Für die Prüfungsverfolgung ist grundsätzlich der Prüfungsverband zuständig, dem die eG als Mitglied angehört und der die Prüfung durchgeführt hat. Hierbei wird der Charakter der genossenschaftlichen Pflichtprüfung als „Betreuungsprüfung“ besonders deutlich. Wegen der Zuständigkeit für die Prüfungsverfolgung in den Fällen von § 55 Abs. 2, 3 und § 56 s. Erl. dort. 4. Besondere Fälle a) Prüfung von Beteiligungsgesellschaften Die Beteiligung genossenschaftlicher Unternehmen an anderen Unternehmen, insb. die Ausla- 18 gerung eigener betrieblicher Funktionen auf Tochtergesellschaften, bringt für die genossenschaftliche Pflichtprüfung u. U. besondere Probleme. Sie kann die Vermögenslage als auch die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung berühren. Eine Beteiligung der eG an anderen Unternehmen ist nur dann zulässig, wenn die Beteiligung unmittelbar oder mittelbar zur Erfüllung des genossenschaftlichen Förderauftrags gegenüber den Mitgliedern bestimmt ist (§ 1 Abs. 2). Falls es an dieser Voraussetzung fehlt und auch der Fall von § 1 Abs. 2 Nr. 2 nicht gegeben ist, ist die Beteiligung genossenschaftsrechtlich unzulässig und von der Prüfung zu beanstanden. (Näheres zur Beteiligung bei § 1 Rdn. 90 ff.) Im Rahmen der genossenschaftlichen Pflichtprüfung ist nicht nur das Eingehen der Beteiligung zu prüfen, sondern auch bestehende Beteiligungen daraufhin, ob sie tatsächlich der Erfüllung des Förderauftrags dienlich sind. Soweit eG den gesamten Geschäftsbetrieb oder wesentliche Teile davon ausgegliedert haben und diese als rechtlich selbstständige (Tochter-)Gesellschaften bestehen, ist auch die Betätigung dieser Gesellschaften auf die Verfolgung des Förderzwecks hin zu überprüfen.64 Der Prüfer hat in diesen Fällen das Recht, vom Vorstand der eG alle Aufklärungen und Nachweise zu verlangen, die im Rahmen einer ordnungsgemäßen Durchführung der Prüfung notwendig sind, um sich ein Urteil über die Beachtung des Förderauftrags und die Ordnungsmäßigkeit der Beteiligung i. S. v. § 1 Abs. 2 zu bilden (§ 57 Abs. 1; entsprechend § 320 HGB). Dies gilt aber nur, wenn die (Tochter-)Gesellschaft ihre Verwaltungsorgane und die eG als Gesellschafterin durch Beschluss der GV/VV von der die Mitgesellschafter schützenden Verschwiegenheitspflicht entbindet. Eine Verpflichtung in der Satzung des Prüfungsverbands reicht nicht aus.65 Bei geringfügigen Beteiligungen, die von der Art und vom Umfang her für das genossenschaftliche Unternehmen nur von untergeordneter Bedeutung sind, kann die genossenschaftliche Prüfung die vorgelegten Daten z. B. über die Abschlussprüfung einer Beteiligungsgesellschaft übernehmen. Darauf ist im Bericht hinzuweisen.

______ 64 Beuthien GenG § 53 Rdn. 19. 65 So ausführlich Beuthien GenG § 53 Rdn. 19.

Otto Korte

643

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Sofern auf die Beteiligungsgesellschaft ein beherrschender Einfluss ausgeübt werden kann und der ausgegliederte Geschäftsbetrieb nach Art und Umfang von Bedeutung ist, kann es geboten sein, auch die Tochtergesellschaft einer Geschäftsführungsprüfung zu unterziehen. Es kann sich unter dieser Voraussetzung um eine „Einrichtung“ der eG handeln. Aus der Abschlussprüfung allein können nämlich keinerlei Schlüsse auf den F örderzweck gegenüber den Genossenschaftsmitgliedern gezogen und damit die Zulässigkeit der Beteiligung beurteilt werden. Auch im Hinblick auf die Beurteilung der Risiken der Beteiligung im Zusammenhang mit der Prüfung der eG kann eine Geschäftsführungsprüfung der Tochtergesellschaft geboten sein. Art und Umfang dieser Prüfung liegen im pflichtgemäßen Ermessen des Prüfungsverbands. Es kann sich hier eine Abstimmung der einzelnen Prüfungsmaßnahmen im Sinne einer „k konsolidierten Prüfung“ empfehlen. Zu prüfen sind z. B. Auswirkungen unterschiedlicher Bilanzstichtage, fiktive Umsätze mit den Töchtern usw. Falls die Prüfung einer Beteiligung auf der Grundlage einer Geschäftsführungsprüfung der Tochtergesellschaft nicht möglich ist, kann u. U. die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung der eG nicht bestätigt werden. Ggf. ist ein Hinweis im Prüfungsbericht erforderlich, dass wesentliche Bereiche sich der Prüfungsbeurteilung entziehen, weil sie aus der eG ausgegliedert sind, und dass die Zulässigkeit der Beteiligung nicht beurteilt werden kann. b) Prüfung genossenschaftlich strukturierter Unternehmen anderer Rechtsform 19 Soweit genossenschaftlich strukturierte Unternehmen z. B. in der Rechtsform der AG bestehen (so z. B. genossenschaftliche Zentralbanken), unterliegen diese den jeweiligen spezifischen Prüfungsvorschriften (§ 63 b Abs. 3).66 Soweit diese Unternehmen eine g enossenschaftliche Zielsetzung und Struktur ausdrücklich in der Satzung festgelegt haben, könnte es nahe liegend sein, Prüfungsmaßnahmen über die reine Abschlussprüfung hinaus vorzusehen, um die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung im Sinne des Satzungsauftrags beurteilen zu können. Ob es für eine solche weiter gehende Prüfung rechtliche Grundlagen gibt, ist umstritten. Eine freiwillige Unterwerfung unter diese Prüfung ist jedoch rechtlich unbedenklich und kann aus dem satzungsmäßigen Förderzweck gerechtfertigt und auch geboten sein. c) Genossenschaftliche Sonderprüfungen Sonderprüfungen“ denk20 Neben der gesetzlichen Pflichtprüfung sind weitere Prüfungen als „S bar, und zwar als gesetzliche, satzungsmäßige, vertragliche Prüfungen oder als Auftragsprüfungen.67 Gesetzliche Sonderprüfungen sind: – die Gründungsprüfung (§ 11 Abs. 2 Nr. 3), – die Prüfung bei Fortführung einer aufgelösten eG (§ 79 a Abs. 2), – Ordnungsmäßigkeitsprüfungen nach MaBV bei eG, die nach § 34 c Abs. 1 GewO erlaubnispflichtige Geschäfte insb. als Baubetreuer oder Bauträger tätigen, – Prüfungen nach dem Umwandlungsgesetz betreffend: x Verschmelzung (§§ 81 bzw. 96 i. V. m. §§ 9 bis 12 UmwG), x Spaltung (§§ 147, 148, 135, 125 S. 1, 81 ff. UmwG), x Formwechsel (§ 259 UmwG). ______ 66 Vgl. Mehrkens BB 1983, 287, 289. 67 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 63; Beuthien GenG § 53 Rdn. 20; Koschnick ZfG 1979, 29, 31.

644

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

Immer wenn das Gesetz eine gutachtliche Stellungnahme oder Anhörung des Verbandes vorsieht, muss dieser Meinungsbildung eine Prüfung vorausgehen. Auch diese Sonderprüfungen dienen in erster Linie dem Mitgliederschutz.68 Sonderprüfungen sind denkbar im Zusammenhang mit besonderen Beratungsaufträgen des Verbandes, z. B. im Zusammenhang mit der Umstellung des Rechnungswesens auf automatische Datenverarbeitung.69 Solche Prüfungen, auch Teilprüfungen genannt,70 können auch angebracht sein im Zusammenhang z. B. mit der Aufnahme in genossenschaftliche Garantieeinrichtungen oder der Inanspruchnahme solcher Einrichtungen. Vertragliche Prüfungen können zweckmäßig sein im Zusammenhang mit Kreditverträgen, Sicherungsverträgen oder beim Eingehen von Beteiligungen, wenn der Vertragspartner eine solche Prüfung verlangt.71 Eine solche freiwillige Prüfung kann sich sowohl auf die eG als auch auf den Vertragspartner der eG beziehen. Auftragsprüfungen sind möglich durch einen entsprechenden Prüfungsauftrag der eG (z. B. als Unterschlagungsprüfung) oder als Auftrag einer Behörde an den genossenschaftlichen Prüfungsverband wie z. B. die Depotprüfung nach dem DepotG gemäß Prüfungsauftrag der BaFin oder gem. § 44 KWG. Rechtsgrundlage ist § 675 BGB. Der Auftrag kann vom Vorstand, aber auch vom Aufsichtsrat erteilt werden.72 Eine „Auftragserteilung“ durch die GV/VV wirkt nur intern und verpflichtet den Vorstand, den Prüfungsauftrag zu erteilen.73 5. Prüfungszeiträume a) Gesetzliche Fristen Durch die Gesetzesnovelle 1973 sind die Fristen für die Durchführung der Pflichtprüfung neu 21 geregelt worden. Während zuvor die Prüfungen „jährlich“ bzw. in „jedem zweiten Jahre“ durchzuführen waren, wurde jetzt auf den Begriff „in jedem (zweiten) G eschäftsjahr“ abgestellt. Dies entsprach einem Bedürfnis der Praxis: Die Prüfung konnte nunmehr z. B. zu Beginn eines Geschäftsjahres und dann erst am Ende des darauf folgenden Geschäftsjahres durchgeführt werden. Damit wurden u. a. die Prüfungsverbände organisatorisch entlastet, weil die anfallenden Prüfungstätigkeiten besser verteilt werden konnten.74 Rumpfgeschäftsjahr“, so ist die Entsteht z. B. durch eine Änderung des Geschäftsjahres ein „R Frage nach einer Prüfung auch in diesem Geschäftsjahr i. S. d. § 53 Abs. 1 S. 2 zu entscheiden: Handelt es sich bei dem Rumpfgeschäftsjahr um einen nur kurzen Zeitraum, so hätte eine gesonderte Prüfung keinen Sinn; der Zeitraum ist vielmehr in die nächstfolgende Geschäftsjahresprüfung einzubeziehen. Kommt dagegen das Rumpfgeschäftsjahr einem vollen Geschäftsjahr nahe, so hat eine eigene Prüfung stattzufinden. In Zweifelsfällen entscheidet der Prüfungsverband nach pflichtgemäßem Ermessen.

______ 68 Zutreffend Koschnick ZfG 1979, 29, 32. 69 Vgl. Koschnick ZfG 1979, 29, 37 ff. 70 Bergmann ZfG 2001, 228. 71 Vgl. Koschnick ZfG 1979, 29, 39. 72 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 64; Koschnick ZfG 1979, 29, 40. 73 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 64 und Koschnick ZfG 1979, 29, 40, die der GV/VV das Recht zu sprechen, den Auftrag zu erteilen; dieses scheitert schon daran, dass die eG nicht den Prüfungsverband beauftragen muss, weil es sich nicht um die gesetzliche Prüfung nach § 53 Abs. 1 handelt, sondern Angebote einholen kann, was Aufgabe des Vorstands ist. 74 Beuthien GenG § 53 Rdn. 18; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 48 ff.

Otto Korte

645

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Für die Berechnung der Prüfungsfristen kann eine Prüfung noch dem Geschäftsjahr zugerechnet werden, in dem sie tatsächlich beendet wurde. Maßgeblich dafür sind die letzten Prüfungshandlungen bei der eG, z. B. die Prüfungsschlusssitzung, wenn diese unmittelbar im Anschluss an die Prüfung stattfindet (im Gegensatz zur Beendigung der Prüfung durch Aushändigung des Prüfungsberichts i. S. v. § 58). Es genügt dann, dass die erneut fällige Prüfung im übernächsten Geschäftsjahr zumindest begonnen wird. Bei eG mit einer Bilanzsumme von über 2 Mio. Euro muss die Prüfung im nächstfolgenden Geschäftsjahr begonnen sein.75 Beispiel: Prüfungszeitraum 15. 10. 2009 bis 10. 12. 2010; Dauer der Prüfung 6. 12. 2010 bis 14. 1. 2011: Da im Jahr 2011 Prüfungshandlungen durchgeführt worden sind, ist die nächste Prüfung erst 2012 fällig. Es ist unschädlich, wenn der „Prüfungszeitraum“ erklärtermaßen mit dem 10. 12. 2010 endet. Einen eigentlichen „Prüfungszeitraum“ legt das Gesetz nicht fest. Dieser wird aber regelmäßig mit der Zeit seit Beendigung der letzten Prüfung und der Beendigung der derzeitigen Prüfung übereinstimmen, soweit nicht besondere Umstände ausnahmsweise etwas anderes rechtfertigen. Der Grundsatz der Prüfungskontinuität gibt dafür Gewähr, dass die eG ohne zeitliche Lücken in die Prüfung einbezogen wird.76 Entscheidend ist allein die „Bilanzsumme“ und nicht das Bilanzvolumen; die Posten unter dem Bilanzstrich werden also nicht mehr in die Berechnung einbezogen. Für die Frage, w ann die Bilanzsumme 2 Mio. übersteigt und damit eine Prüfung in jedem Geschäftsjahr erforderlich ist, ist der Schluss des Jahres maßgeblich, in dem die letzte Prüfung abgeschlossen wurde. Der Gesetzestext von § 53 Abs. 1 („mindestens“ in jedem zweiten Geschäftsjahr) erlaubt es dem Verband, zusätzliche Prüfungen nach pflichtgemäßem Ermessen vornehmen zu lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit einer vom Verband angeordneten außerordentlichen Prüfung gem. § 57 Abs. 1 S. 2 und im Rahmen der Verbandssatzung.77 b) Satzungsmäßige Fristen 22 Die Satzung des Prüfungsverbands kann für die angeschlossenen eG auch kürzere Prüfungszeiträume vorsehen.78 Dies folgt schon aus der Fassung des Gesetzes, das nur „Mindestfristen“ für die gesetzliche Prüfung vorsieht. Die Bestimmung einer Prüfungsfrist in der Verbandssatzung hat jedoch nur mitgliedschaftsrechtliche Bedeutung; eine solche Prüfung kann daher auch nur durch vereinsrechtliche Maßnahmen oder im Wege einer Klage vor den ordentlichen Gerichten erzwungen werden (Näheres unten Rdn. 23), nicht hingegen durch registergerichtliche Anordnung.79 Auch die Satzung einer eG kann vorsehen, dass z. B. eine jährliche Prüfung durchzuführen ist, obgleich die Bilanzsumme unter 2 Mio. Euro liegt. Diese Satzungsbestimmung bedeutet lediglich eine Verpflichtung des Vorstands, die Prüfung durch den Verband zu veranlassen.80 c) Erzwingung der Prüfung 23 Falls die eG die Durchführung der gesetzlichen Prüfung verweigert, kann sie vom Registergericht durch Festsetzung von Zwangsgeld angehalten werden. Dies gilt gem. § 160 Abs. 1 i. V. m. ______ 75 76 77 78 79 80

646

Beuthien GenG § 53 Rdn. 18; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 50. Vgl. Beuthien GenG § 53 Rdn. 18. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 52. Müller GenG § 53 Rdn. 31; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 52. Beuthien GenG § 53 Rdn. 18. Müller GenG § 53 Rdn. 32.

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

§ 57 Abs. 1 für die ordentlichen gesetzlichen Prüfungen als auch für gesetzliche außerordentliche Sonderprüfungen.81 Soweit es sich um die Verweigerung einer lediglich in der Verbandssatzung oder in der Satzung der eG vorgesehenen Prüfung handelt, sind Zwangsmaßnahmen durch das Registergericht gem. § 160 nicht möglich.82 Eine solche zusätzliche Verpflichtung hat vereinsrechtlichen Charakter und kann nur mit vereinsrechtlichen Sanktionen oder im Wege einer Klage vor den ordentlichen Gerichten durchgesetzt werden.83 Die Durchsetzung des Anspruchs auf Prüfung kann auch durch Leistungsklage erzwungen werden. Für die Zuständigkeit ist der Streitwert maßgebend. Dies sind als Mindestwert die Prüfungsgebühren, soweit nicht das Interesse der eG höher zu bewerten ist. Bei Meinungsverschiedenheiten zwischen eG und Prüfungsverband über Fragen der Prüfungsdurchführung verbleibt es bei der allgemeinen Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte für die Feststellungs- oder Leistungsklage. § 324 HGB findet keine Anwendung; ein Verweis im 3. Abschnitt des HGB (§§ 336 ff.) auf § 324 HGB fehlt; als Ausnahmevorschrift ist eine enge Auslegung und Anwendung geboten.84 III. Besondere Vorschriften 1. Kreditgenossenschaften Für die Prüfung von Kreditgenossenschaften enthält § 340 k i. V. m. §§ 316 ff. HGB besondere 24 Regelungen. Danach ist bei Kreditgenossenschaften unabhängig von ihrer Größe der Jahresabschluss zu prüfen, bevor er der GV/VV zur Beschlussfassung vorgelegt wird. In die Prüfung sind Buchführung und Lagebericht einzubeziehen.85 Zuständig für die Jahresabschlussprüfung der Kreditgenossenschaften ist der genossenschaftliche Prüfungsverband. Die Vorschriften der §§ 316 bis 324 HGB sowie § 270 Abs. 1 und 3 AktG sind entsprechend anzuwenden. Gem. § 29 Abs. 1 KWG ist auch zu prüfen, ob die Anzeigepflichten nach dem KWG erfüllt sind; darüber hinaus, ob im Kreditgeschäft die Offenlegungspflichten gem. § 18 KWG beachtet worden sind. Eine Bescheinigung über diese Jahresabschlussprüfung ist nicht zum Genossenschaftsregister einzureichen. Zur Jahresabschlussprüfung der Kreditgenossenschaften hat der Prüfungsverband gem. § 340 k i. V. m. § 322 HGB einen Bestätigungsvermerk zu erteilen bzw. einen Vermerk über die Versagung der Bestätigung (vgl. Erl. zu § 58 Rdn. 3).86 Bei Kreditgenossenschaften ist gem. § 26 Abs. 1 S. 4 KWG der Prüfungsbericht nur auf Anforderung der BaFin einzureichen. Erforderlichenfalls ist der Bestätigungsvermerk i. S. v. § 322 Abs. 3 HGB zu ergänzen. Sind Einwendungen zu erheben, so ist der Bestätigungsvermerk einzuschränken oder zu versagen (§ 322 Abs. 4 HGB). Der Abschlussprüfer hat den Bestätigungsvermerk oder den Vermerk über seine Versagung unter Angabe von Ort und Tag zu unterzeichnen; der Vermerk ist in den Prüfungsbericht aufzunehmen (§ 322 Abs. 7 HGB). ______ 81 Beuthien GenG § 53 Rdn. 20; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 53. 82 Müller GenG § 53 Rdn. 31 f. So nunmehr auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 53. 83 Müller GenG § 53 Rdn. 31. 84 So auch LG Oldenburg Beschl. v. 14. 6. 1989, Az. 12 O 981/88; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 53 Rdn. 59; BerlKomm/Hillebrand § 53 Rdn. 46. 85 Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 37. 86 Zum Bestätigungsvermerk bzw. zur Bescheinigung bei nicht testatpflichtigen eG Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 30 ff.

Otto Korte

647

§ 53

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Eine Einschränkung oder Verweigerung des Testats hat auf die Wirksamkeit der Feststellung des Jahresabschlusses (§ 48) keine Auswirkungen (zum Testat s. § 58 Rdn. 3). Wird der Bestätigungsvermerk wissentlich falsch erteilt und führt dies zu einem Schaden, so kann dies unter den Voraussetzungen des § 826 BGB eine Ersatzpflicht zur Folge haben. Für den Vorsatz nach § 826 BGB reicht es aus, wenn dem Testierenden bewusst war, der Bestätigungsvermerk könne gegenüber einem Geldgeber verwandt werden und diesen zu einer nachteiligen Entscheidung veranlassen.87 Wegen der Haftung gegenüber der eG s. § 62. In der Praxis wird die für Kreditgenossenschaften vorgeschriebene Prüfung des Jahresabschlusses regelmäßig mit der gesetzlichen Prüfung gem. § 53 Abs. 1 (Geschäftsführungsprüfung) verbunden. Aus der Regelung dieser besonderen Abschlussprüfung der Kreditgenossenschaften im Rahmen des § 53 Abs. 2 folgt, dass es sich auch hierbei um eine genossenschaftliche P flichtprüfung handelt. Sie kann ausschließlich vom genossenschaftlichen Prüfungsverband durchgeführt werden – im Gegensatz zu sonstigen Auftragsprüfungen, die vom genossenschaftlichen Prüfungsverband oder von anderen Prüfungsträgern vorgenommen werden können. Kreditgenossenschaften, die das Effektengeschäft oder das Depotgeschäft betreiben, sind hinsichtlich dieser Geschäfte regelmäßig einmal jährlich zu prüfen (Depotprüfung, § 29 Abs. 2 KWG).88 Gegenstand dieser Prüfung sind Effektengeschäfte, Depotgeschäfte sowie die Mitteilungspflichten gem. § 128 AktG und die Regelung der Stimmrechtsausübung gem. § 135 AktG. Ebenfalls nach § 29 Abs. 2 KWG ist zu prüfen, ob die Kreditgenossenschaft auch ihren Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz nachgekommen ist. Bei aufsichtsrechtlichen Maßnahmen stützt sich die BaFin weitgehend auf die Feststellungen des Prüfungsberichts des Verbands, ohne eigene Prüfungshandlungen durchzuführen. Ein Widerspruch der betroffenen eG gegen solche Maßnahmen muss sich daher zunächst an den Prüfungsverband richten (wegen der Einreichung des Prüfungsberichts an die BaFin s. § 58 Rdn. 2). 2. Wohnungsgenossenschaften 25 Für die ordentliche Prüfung von WohnGen gelten die allgemeinen Vorschriften der §§ 53 ff. und ergänzend die Bestimmungen der Satzung sowie die Prüfungsrichtlinien des GdW. Nach der Mustersatzung ist die eG in jedem Geschäftsjahr zu prüfen, soweit die Bilanzsumme zwei Millionen Euro nicht übersteigt in jedem zweiten Geschäftsjahr. Mit der Aufhebung des WGG durch das Steuerreformgesetz 1990 sind die über das GenG hinausgehenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die gesetzliche Prüfung entfallen.89 Das gilt auch, soweit dem Verband eG angehören, die am 31. 12. 1989 als gemeinnützige Wohnungsunternehmen anerkannt waren oder eG, die in ihrer Firma die Bezeichnung „gemeinnützig“ fortführen (vgl. Erl. zu § 3). Besonderheiten können sich aus den Bestimmungen über die Gewährung und Durchführung von Förderungsmaßnahmen der öffentlichen Hand ergeben, ferner aus § 16 MaBV, wenn die eG Geschäfte i. S. v. § 34 c Abs. 1 GewO tätigt, sowie für die Prüfung von Wohnungsgenossenschaf-

______ 87 BGH NJW 1987, 1758 m. Anm. Hopt = DB 1987, 828 = WM 1987, 257. 88 Ausf. hierzu Müller GenG § 53 Rdn. 41 i. 89 Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 39.

648

Otto Korte

Pflichtprüfung

§ 53

ten mit Spareinrichtung aus den Vorschriften des KWG und den zu seiner Anwendung ergangenen Schreiben und Mitteilungen der BaFin. Die Organe der eG sind nach der Mustersatzung verpflichtet, die bei den Prüfungen festgestellten Mängel zu beheben. Sie haben erteilten Auflagen nachzukommen und Anregungen angemessen zu beachten. Die Überwachung von Prüfungsbeanstandungen ist Teil der beratenden und betreuenden Aufgaben des Prüfungsverbands, nicht aber Aufsichtsmaßnahme. Dem Verband obliegen keine allgemeinen Warn- oder Unterrichtungspflichten gegenüber staatlichen Stellen, auch keine Pflicht zur Vorlage des Prüfungsberichts. Besonderheiten ergeben sich für eine WohnGen mit Spareinrichtung. Für die Prüfung des Jahresabschlusses einer solchen eG gelten § 340 k HGB sowie die dazu ergangenen Schreiben und Mitteilungen der BaFin. IV. Einbeziehung von Jahresabschluss, Buchführung und Lagebericht (Abs. 2 und 3) Das Gesetz schreibt seit 18. 8. 2006 vor, dass bei eG, deren Bilanzsumme 1 Mio. Euro übersteigt 26 und deren Umsatzerlöse (zusätzlich) 2 Mio. Euro übersteigen, die genossenschaftliche Pflichtprüfung auch den Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichts erfasst. Die Erleichterung für eG, die eines oder beide dieser Kriterien nicht erfüllen, soll zu einer Verringerung der Prüfungskosten führen.90 Diese Kostenreduzierung kann (und sollte) erreicht werden, wenn bei der Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse von einer umfassenden, formalisierten Einbeziehung des Jahresabschlusses und der Buchführung abgesehen wird. Allerdings bleibt die Prüfung nach Abs. 1 unberührt. Somit wird sich die Prüfung mit den wirtschaftlichen Verhältnissen gleichwohl beschäftigen (müssen).91 Soweit möglich, wird die genossenschaftliche Pflichtprüfung unter Einbeziehung des Jahresabschlusses zwar vor der Beschlussfassung in der GV/VV stattfinden; es genügt jedoch – außer bei Kreditgenossenschaften – dem Gesetz, wenn der zuvor festgestellte Jahresabschluss in die nächstfolgende Prüfung einbezogen wird. Die Feststellung des Jahresabschlusses durch die GV/ VV setzt also nicht immer voraus, dass der Jahresabschluss geprüft ist; es fehlt der Verweis auf § 316 Abs. 1 S. 2 HGB (vgl. auch den Wortlaut des § 48 Abs. 2 S. 2 GenG). Der Verweis auf § 316 Abs. 3 HGB hat zur Folge, dass bei einer Ä nderung von Jahresabschluss oder Lagebericht nach Vorlage des Prüfungsberichts diese Unterlagen erneut zu prüfen sind, soweit dies die Änderungen erfordern. Über das Ergebnis der Prüfung ist erneut zu berichten; der Bestätigungsvermerk ist ggf. entsprechend zu ergänzen. Entsprechende Anwendung durch die Verweisung findet auch § 317 Abs. 1 S. 2 und 3, Abs. 2 HGB: Die Prüfung des Jahresabschlusses hat sich darauf zu erstrecken, ob die gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen der Satzung beachtet sind. Der Lagebericht bzw. der Konzernlagebericht ist darauf zu prüfen, ob er mit dem Jahresabschluss in Einklang steht und ob die sonstigen Angaben im Lagebericht nicht eine falsche Vorstellung von der Lage des Unternehmens erwecken. Durch das BilMoG92 wird der neue § 317 Abs. 5 und 6 HGB in Bezug genommen. Damit werden die genossenschaftlichen Prüfungsverbände bei der Prüfung großer eG i. S. v. § 58 Abs. 2 zur Anwendung der internationalen Prüfungsstandards93 sowie etwaiger im Wege der Rechtsver______ 90 91 92 93

Kritisch Keßler/Kühnberger ZfG 2008, 144 ff. So zu Recht betont von Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 26. BGBl. I 2009, S. 1102. Dazu Ott/Weller ZfG 2008, 158, 160 f.

Otto Korte

649

§ 54

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

ordnung durch das Bundesjustizministerium erlassener Prüfungsanforderungen verpflichtet. Darüber hinaus wird in Abs. 3 angeordnet, dass eine kapitalmarktorientierte eG, die keinen Aufsichtsrat hat, einen (freien) Prüfungsausschuss bilden muss. Für diesen Fall gilt § 324 HGB entsprechend. Damit wird Art. 41 der Abschlussprüferrichtlinie94 umgesetzt. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 27 Nach § 34 SCEAG gelten für die Prüfung der SCE die §§ 53 bis 64 c GenG entsprechend;95 handelt es sich um ein Kreditinstitut, gilt § 340 k Abs. 1 und 2 HGB entsprechend.

§ 54 Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband

§ 54 Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband Die Genossenschaft muss einem Verband angehören, dem das Prüfungsrecht verliehen ist (Prüfungsverband).

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Pflichtmitgliedschaft . . . . . . . . . . . 1. Bedingung für die Entstehung und den Bestand der eG . . . . . . . . . . 2. Rechtsnatur der Mitgliedschaft . . . 3. Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft . . . . . . . . . . . . .

1 2 2 3 4

Rdn. III. Anspruch auf Aufnahme in den Prüfungsverband . . . . . . . . . . . . . . 1. Privatrechtlicher Anspruch . . . . 2. Anspruchsgrundlagen . . . . . . . 3. Rechtsbehelfe . . . . . . . . . . . . IV. Doppelmitgliedschaft . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) .

. . . . . .

. . . . . .

8 8 9 13 16 17

93 94

I. Allgemeines 1 Während die Prüfungspflicht für die eG durch Gesetz von 1889 eingeführt worden ist (vgl. Erl. zu § 53), wurde sie erst durch Gesetz vom 30. 10. 19341 verpflichtet, sich einem genossenschaftlichen Prüfungsverband anzuschließen, dem durch die zuständige oberste Landesbehörde das Prüfungsrecht verliehen worden ist (§ 63). Diese Pflichtmitgliedschaft beruht auf der Erfahrung, dass sich die Prüfung durch gerichtlich bestellte Revisoren nicht bewährt hatte,2 dass die Prüfung erst ihre volle Wirksamkeit im Zusammenhang mit einer kontinuierlichen Betreuung und Prüfungsverfolgung durch denselben Prüfungsverband zeigen kann und dass verbandsangehörige eG Krisensituationen besser überstanden haben als andere eG oder Unternehmen anderer Rechtsform. Dies zeigte sich vor allem in den Krisenjahren vor der Gesetzesänderung 1934. Die Pflichtmitgliedschaft im Verband ist in Verbindung mit der Pflichtprüfung, nicht zuletzt der Gründungsprüfung (§ 11 Abs. 2 Nr. 3), ein bedeutsamer Sicherheitsfaktor für Mitglieder und Gläubiger, zumal für die eG kein festes Mindestkapital vorgesehen ist und die Satzung die Nachschusspflicht der Mitglieder ausschließen kann (§ 6 Nr. 3).

______ 94 95 11 12

Amtsblatt L 157/87 v. 9. 6. 2006 (2006/43/EG). Näheres bei Beck Gen-HB/Korte § 16 Rdn. 123 ff. RGBl. I 1934, S. 1077. Vgl. Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 1, S. 37.

650

Otto Korte

Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband

§ 54

Der genossenschaftliche Prüfungsverband hat eine „D Doppelnatur“ als Prüfungs- und Betreuungsverband (vgl. Erl. zu § 63 b Rdn. 6).3 Da der Prüfungsverband gem. § 63 b Abs. 1 regelmäßig die Rechtsform des eingetragenen Vereins hat, erfolgt der Erwerb der Mitgliedschaft nach den vereinsrechtlichen Regeln. Die Mitgliedschaft wird also nicht kraft Gesetzes erworben, sondern durch Beitrittserklärung der eG und Aufnahmeerklärung des Verbands. Grundsätzlich kann die eG frei wählen, welchem zugelassenen Prüfungsverband sie als Mitglied angehören will. Da die Satzungen der einzelnen Prüfungsverbände regelmäßig räumliche oder fachliche Grenzen vorsehen, sind die eG jedoch faktisch auf die in Frage kommenden Prüfungsverbände angewiesen. Die Aufnahme von eG mit Sitz außerhalb des Bezirks ist zulässig.4 Die gesetzliche Pflichtmitgliedschaft hindert eine eG jedoch nicht, im Rahmen vereinsrechtlicher Regelungen, z. B. durch Kündigung, aus dem Verband auszuscheiden. Wird dann allerdings nicht innerhalb der vom Gericht gesetzten Frist eine neue Mitgliedschaft erworben (§ 54 a), so ist die A uflösung der eG auszusprechen. Das Kündigungsrecht wird durch den Vorstand als gesetzlichem Vertreter der eG ausgeübt. Ein satzungsmäßiger Zustimmungsvorbehalt der GV/VV ist lediglich genossenschaftsinterne Ordnungsvorschrift ohne Außenwirkung, ansonsten unzulässige Einschränkung des Austrittsrechts (negative Koalitionsfreiheit5). Durch die Aufhebung des WGG ergaben sich für WohnGen hinsichtlich Verbandszugehörigkeit und Pflichtprüfung keine grundlegenden Änderungen. Den Prüfungsverbänden nach dem WGG ist das Prüfungsrecht verliehen (§ 63). Die ehemals gemeinnützigen WohnGen sind daher weiterhin Pflichtmitglied des Prüfungsverbands, dem sie am 31. 12. 1989 angehörten.6 Mit dem BiRiLiG7 wurde § 54 Abs. 2 aufgehoben. Die Pflichtmitgliedschaft bei einem genossenschaftlichen Prüfungsverband gem. Abs. 1 blieb unverändert bestehen; der zuständige Minister hat jedoch nicht mehr die Möglichkeit zu bestimmen, dass die eG einem bestimmten Prüfungsverband anzugehören habe. Dies war im Hinblick auf Art. 9 Abs. 1 GG (Vereinigungsfreiheit) ohnehin problematisch. Die §§ 11 Abs. 2 Nr. 3, 54 und 54 a bieten ausreichend Gewähr dafür, dass jede eG Mitglied eines Prüfungsverbands ist. II. Pflichtmitgliedschaft 1. Bedingung für die Entstehung und den Bestand der eG Gem. § 11 Abs. 2 Nr. 3 muss der Anmeldung zur Eintragung einer eG die Bescheinigung des 2 Prüfungsverbandes beigefügt werden, dass die eG als Mitglied des Verbandes zugelassen ist. Ohne diese Bescheinigung darf die eG nicht eingetragen werden.

______ 3 Wegen Einzelheiten zur Rechtsstellung der Prüfungsverbände vgl. Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3 (mit Aufsätzen von v. Caemmerer, Riebandt-Korfmacher, Flender, Schneider, Westermann, Lang, Klusak, König); Frey WPg 1958, 401; Jenkis BB 1982, 1702; F. Schmidt WPg 1957, 181; Großfeld ZfG 1984, 111; Mann ZfG 1969, 224; DGRV (Hrsg.), Funktion der Genossenschaftsverbände in der Bundesrepublik Deutschland, 1980; Reinhardt Festschrift für Draheim (1968), S. 227; Riebandt-Korfmacher Festschrift für Jenkis (1987), S. 291; Beuthien WM 1995, 1788; Gehrlein WM 1995, 1781. 4 Beuthien GenG § 54 Rdn. 10 und § 63 c Rdn. 5; abw. Müller GenG § 54 Rdn. 15, der dies nur bei Unzumutbarkeit zulässt. 5 BVerfG NJW 1979, 706; Reichert Vereins- und Verbandsrecht Rdn. 1083. 6 Begr. Steuerreformgesetz 1990, BT-Drucksache 11/2157 zu Art. 21, § 5 Abs. 1 [§ 4 RegE]. 7 BGBl. I 1985, S. 2355.

Otto Korte

651

§ 54

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Scheidet eine eG aus dem Prüfungsverband aus, so kann sie nur dann fortbestehen, wenn sie innerhalb der gerichtlich bestimmten Frist einem anderen Verband beigetreten ist (§ 54 a). Auch aufgelöste eG müssen im Liquidationsstadium gem. § 64 c Mitglied eines genossenschaftlichen Prüfungsverbands sein.8 Die Verpflichtung, Mitglied eines Prüfungsverbands zu werden, gilt nicht für die Vorgenossenschaft, die mangels Rechtsfähigkeit eine solche Mitgliedschaft auch nicht erwerben könnte.9 2. Rechtsnatur der Mitgliedschaft 3 Das Rechtsverhältnis zwischen eG und Prüfungsverband ist bürgerlich-rechtlicher Natur, das sich nach den Regeln des Vereinsrechts und der Verbandssatzung bestimmt. Die gesetzlich vorgeschriebene Pflichtmitgliedschaft und der Umstand, dass dem Verband das Prüfungsrecht behördlich verliehen wird und damit eine Staatsaufsicht verbunden ist (§§ 64, 64 a), vermögen das Rechtsverhältnis nicht dem öffentlichen Recht zuzuordnen.10 3. Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft 4 Die im GenG positiv geregelte Pflichtmitgliedschaft in Prüfungsverbänden ist nach der Rechtsprechung des BVerfG und der h. L. in ihrem Grundgehalt geltendes Recht und verfassungsgemäß. 11 Sie verstößt insoweit nicht gegen Art. 9 Abs. 1 GG (Vereinigungsfreiheit), der nach h. M. auch das Recht garantiert, nach eigener, freier Entscheidung einer Vereinigung fernzubleiben.12 Dieses Grundrecht gilt gem. Art. 19 Abs. 3 GG auch für inländische juristische Personen. Die Pflichtmitgliedschaft beeinträchtigt auch nicht die Grundrechte aus Art. 12 Abs. 1 GG (Berufsfreiheit) und Art. 2 Abs. 1 GG (allgemeine Handlungsfreiheit, hier: Privatautonomie).13 Ihre Zwecke lassen sich zudem dem in Art. 20 Abs. 1, Art. 28 Abs. 1 GG niedergelegten Sozialstaatsgebot zuordnen.14 5 Hinsichtlich der Beurteilung der Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft im genossenschaftlichen Prüfungsverband durch das BVerfG 15 war entscheidend, ob die Pflichtmitgliedschaft zur sachgemäßen Erfüllung der Prüfungsaufgabe erforderlich und geeignet ist und ob es zur Erfüllung dieses Zwecks keine gleich geeignete, weniger beeinträchtigende Maßnahme („milderes Mittel“) gibt. Maßstab für die Erforderlichkeit waren die Zwecke des genossenschaftlichen Prüfungssystems. Dieses solle die ordnungsgemäße Geschäftsführung der Genossenschaften und die Transparenz ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse sicherstellen.16 Die gesetzlichen Regelungen dienten dem

______ 18 OVG Berlin ZIP 1982, 1338. 19 Vgl. BayObLGZ 1990, 192 = DB 1990, 2157 = BB 1990, 1807. 10 BGHZ 37, 160 = NJW 1962, 1508 = BB 1962, 775; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 Rdn. 22; Beuthien GenG § 55 Rdn. 1; Riebandt-Korfmacher in: Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 3. 11 BVerfG DB 2001, 2596 = NJW 2001, 2617 = WM 2001, 360 (m. zust. Anm. Batereau WuB II – § 54 GenG 1.01) in Übereinstimmung mit der h. L., vgl. nur Beuthien WM 1995, 1788, ders./Schöpflin DB 1997, 361 und Turner NJW 1997, 853. 12 Negative Koalitionsfreiheit; vgl. BVerfGE 10, 102; OVG Münster OVGE 14, 92; OLG Koblenz NJW 1951, 366. 13 BVerfG DB 2001, 2596, 2597 (zu anderen Fundstellen s. Fn. 11). 14 BVerfG DB 2001, 2596, 2597 (zu anderen Fundstellen s. Fn. 11). 15 DB 2001, 2596 ff. (zu anderen Fundstellen s. Fn. 11). 16 BVerfG DB 2001, 2596, 2597 (zu anderen Fundstellen s. Fn. 11).

652

Otto Korte

Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband

§ 54

Schutz der Genossenschaftsmitglieder, der Gläubiger und der Allgemeinheit.17 Die Pflichtmitgliedschaft diene somit in erster Linie dazu, den Förderauftrag der eG gegenüber den Mitgliedern zu sichern und diese ebenso wie die Gläubiger der eG sowie die Allgemeinheit vor Schaden zu bewahren.18 Während der Gesetzgeber dieses Ziel bei Kapitalgesellschaften durch die obligatorische Mindestkapitalisierung und bei den Personengesellschaften durch eine persönliche Haftung der Gesellschafter verfolge, habe er für die eG auf diese Sicherungsmittel verzichtet und stattdessen das genossenschaftliche Prüfungssystem geschaffen, um eine Insolvenz von eG von vornherein zu verhindern. Die Geeignetheit der Pflichtmitgliedschaft zur Erfüllung dieser Schutzzwecke bejahte das BVerfG mit Verweis auf die weit reichende Insolvenzsicherheit der eG und die Tatsache, dass das engmaschige Kontrollsystem generell eine eher vorsichtige Geschäftspolitik der eG bewirke.19 Die Pflichtmitgliedschaft sei auch verhältnismäßig im engeren Sinne, d. h. der Zweck des Schutzes der Mitglieder und Gläubiger der eG sowie der Allgemeinheit könne nicht durch eine andere, gleich wirksame Maßnahme erreicht werden, die das betroffene Grundrecht nicht oder weniger einschränken würde.20 Mit einer Freigabe der Prüferwahl ließen sich nicht alle mit der Verbandsprüfung erstrebten Zwecke gleich wirksam erreichen. Die Sicherung des Förderzwecks bedürfe einer spezifischen Kontrolle, vor allem dann, wenn die eG wirtschaftlich auch im Verhältnis zu Nichtmitgliedern tätig werde. Zudem müssten starke, engmaschige und auf Dauer angelegte Außensicherungsmaßnahmen als Ausgleich für das Fehlen eines bestimmten Mindestkapitals sowie die Möglichkeit des Ausschlusses der Nachschusspflicht vorgesehen werden, um den Gläubigerschutz sicherzustellen und der Rechtsform das nötige Vertrauen am Markt zu verschaffen. Durch die Pflichtmitgliedschaft erreiche man eine Eingliederung der eG in die Verbandsstruktur und damit in das Prüfungssystem. Zudem würde durch die Mitgliedschaft anderer eG in den regional oder sektoral aufgegliederten Prüfungsverbänden sichergestellt, dass die Verbände einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung verschiedener eG in einer bestimmten gesamtwirtschaftlichen Rahmenlage hätten. Damit würde den Prüfungsverbänden die M öglichkeit des Vergleichs unter den eG eröffnet, was den Blick für bestimmte, über das einzelne genossenschaftliche Unternehmen hinausgehende Entwicklungen und Gefahren schärfe. Freie Wirtschaftsprüfer könnten dies hingegen nicht leisten, da ihre Prüfungsbeziehungen eher auf eine punktuelle Geschäftsbeziehung angelegt seien und ihnen damit die Voraussetzungen fehlten, um im Rahmen einer dauerhaften Begleitung die Gesetzeszwecke gleich effektiv wie die Prüfungsverbände sicherzustellen. Die Pflichtmitgliedschaft biete den Prüfungsverbänden zudem eine größere i nstitutionelle Unabhängigkeit. Sie besäßen dadurch eine breite finanzielle Basis und seien wirtschaftlich weniger auf die einzelne eG angewiesen, als dies bei freien Wirtschaftsprüfern der Fall wäre. Zudem bestehe für die eG keine oder nur eine geringe Chance, unbequemen Prüfern bzw. einem unbequemen Verband auszuweichen. Dies mache die Prüfungsverbände unempfindlicher gegen den Versuch größerer eG, durch Androhung des Prüferwechsels Druck auszuüben. ______ 17 BVerfG DB 2001, 2596, 2597 (zu anderen Fundstellen s. Fn. 11). 18 Barth Mitgliedschaft S. 62; Lang in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 204; Dietrich Rechtsstellung, S. 225; Müller GenG § 54 Rdn. 6; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 Rdn. 1; Reinhardt Festschrift für Draheim (1968) S. 227; Marcus Pflichtmitgliedschaft passim. 19 BVerfG DB 2001, 2596, 2597 (zu anderen Fundstellen s. Fn. 11). Dem ist zuzustimmen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts entfielen beispielsweise im ersten Dreivierteljahr 2010 bundesweit nur 12 von 24.483 Insolvenzverfahren (entspricht 0,05%) auf Unternehmen in der Rechtsform der eG; vgl. Statistisches Bundesamt Unternehmen und Arbeitsstätten, Insolvenzverfahren, September 2010, S. 10. 20 BVerfG DB 2001, 2596, 2598 (zu anderen Fundstellen s. Fn. 11).

Otto Korte

653

§ 54

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Schließlich sei der Gesetzgeber nicht verpflichtet gewesen, nach der Größe der eG oder deren Tätigkeit in einem bestimmten Geschäftszweig (z. B. Kreditgenossenschaften) zu unterscheiden. Das BVerfG hat die Pflichtmitgliedschaft als eine aus sachlichen Gründen erforderliche, geeignete und zumutbare Ausgestaltung des Grundrechts der Vereinigungsfreiheit bewertet. Dem Beschluss ist vollinhaltlich zuzustimmen.21 Die Ausführungen des BVerfG zur Verfassungsmäßigkeit der genossenschaftlichen Pflichtprüfung überzeugen durch die klaren Aussagen zum Zusammenspiel der Beratungs-, Betreuungs- und Prüfungstätigkeit der Prüfungsverbände. Diese haben bei der Vielzahl der von ihnen durchgeführten Prüfungen Vergleichsdaten gewonnen und so ein Analysesystem entwickelt, anhand dessen latente Risiken in den meisten Fällen rechtzeitig entdeckt werden können.22 Zusammen mit genossenschaftlichen Sicherungseinrichtungen und dem Grundsatz der Solidarität unter den eG wird so ein wirksamer Schutz der Mitglieder und Gläubiger der eG sowie der Allgemeinheit vor Schädigungen aufgrund von Insolvenzen bewirkt.23 In der Praxis wird das System der genossenschaftlichen Pflichtprüfung einschließlich der Pflichtmitgliedschaft in einem Prüfungsverband von den eG als sinnvoll akzeptiert. 6 Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft in genossenschaftlichen Prüfungsverbänden gibt es eine umfangreiche L iteratur. Die weitaus überwiegende Ansicht hat die Pflichtmitgliedschaft seit jeher als einen geeigneten, erforderlichen und verhältnismäßigen Eingriff in die negative Vereinigungsfreiheit jeder eG und damit als verfassungskonform beurteilt.24 Einen etwas anderen Ansatz verfolgt Beuthien, der in der Pflichtmitgliedschaft lediglich eine Rechtsform- bzw. Organisationsvoraussetzung für die eG sieht. Die Regelung berühre nicht die negative Koalitionsfreiheit der eG, sondern begrenze die positive Vereinigungsfreiheit der Mitglieder, indem sie deren Zugang zur organisationsrechtlich besonders verfassten Vereinigungsform der eG beschränke.25 Kritisch und ablehnend gegenüber der Pflichtmitgliedschaft haben sich nur einzelne, wenige Stimmen in der Literatur ausgesprochen.26 Aber auch hier wird z. T. zugegeben, dass die Pflichtmitgliedschaft in genossenschaftlichen Prüfungsverbänden historisch legitimiert und in der Praxis bewährt sei.27 Als mögliche Lösung wird in Anlehnung an § 64 b vorgeschlagen, jede eG solle die Möglichkeit haben, sich zur Durchführung der Pflichtprüfung an einen von ihr auszuwählenden Prüfungsverband zu wenden, der die Prüfung dann auf vertraglicher Grundlage durchzuführen habe. Damit bliebe die Funktionsfähigkeit der Prüfungsverbände gewährleistet. Eine solche Regelung hätte aber den Nachteil, dass eine wesentliche Grundlage der Unabhän______ 21 So auch Schaffland Anm. zu BVerfG DB 2001, 2596, 2599; Spanier WPg 2001, 767; Beuthien GenG § 54 Rdn. 6. 22 Spanier WPg 2001, 767, 769. 23 Vgl. Schaffland Anm. zu BVerfG DB 2001, 2596, 2599. 24 Vgl. Beuthien WM 1995, 1788; ders./Schöpflin DB 1997, 361; Dietrich Rechtsstellung, passim; Jenkis BB 1982, 1702 ff.; Lang in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 220; Langguth Grenzen der Pflichtmitgliedschaft bei Genossenschaften am Beispiel der Prüfungstätigkeit 1980; Mann ZfG 1969, 224; Mronz Körperschaften und Zwangsmitgliedschaft, 1973, S. 241 ff., 247 ff.; Nicklisch BB 1979, 1157; Riebandt-Korfmacher in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 65; Schnorr v. Carolsfeld ZfG 1959, 50, 67; ders. ZfG 1967, 20, 24; Steding Betrieb und Wirtschaft 1996, S. 177; Steiner Öffentliche Verwaltung durch Private, 1975, S. 140 ff., 148 ff.; Turner NJW 1997, 853; Wernicke in Bonner Kommentar zum GG, Art. 2 Anm. 1 b bis e, Art. 9 Anm. II 2 a; Wulf WPg 1956, 297 ff., 326 ff. 25 Beuthien WM 1995, 1788; ders. GenG § 54 Rdn. 5. 26 Gehrlein WM 1995, 1781; Gillmeyer ZBB 1994, 215; Glenk/Dietermann NJW 1997, 110; Nicklisch BB 1979, 1157. 27 Gehrlein WM 1995, 1781.

654

Otto Korte

Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband

§ 54

gigkeit der Prüfungsverbände verloren ginge; bei einer nach Meinung der geprüften eG zu strengen Prüfung und Beurteilung könnte die eG auf einen ihr genehmeren Verband als Prüfer ausweichen. Die gegenüber der Pflichtmitgliedschaft kritischen Stellungnahmen verkennen z. T. einige wesentliche Gesichtspunkte, die geeignet sind, die Bedenken gegen § 54 auszuräumen, und die auch vom BVerfG in der oben wiedergegebenen Entscheidung als Argumente für die Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft angeführt worden sind: Die Pflichtmitgliedschaft will gerade im Zusammenhang mit der „Betreuungsprüfung“ durch den Verband die genossenschaftliche Selbstverwaltung im Interesse der Mitglieder sichern.28 Von Bedeutung in diesem Zusammenhang ist auch, dass zu Beginn die genossenschaftlichen Verbände vor allem beratende und betreuende Aufgaben wahrnahmen, um die große Zahl der Mitglieder vor Schäden zu bewahren. Aus dieser Erkenntnis hat der Gesetzgeber den Verbänden auch in anderen Bereichen eine Sonderstellung eingeräumt wie z. B. das „Rechtsberatungsprivileg“ gem. § 7 Abs. 1 RDG29 und die Befugnis zur beschränkten Hilfeleistung in Steuersachen gem. § 4 Nr. 6 StBerG. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die Satzung des Verbands dem Pflichtmitglied nur solche 7 vereinsrechtlichen Pflichten, insb. Beitragspflichten, auferlegen kann, die mit der P rüfung im Sinne einer Betreuungsprüfung einschließlich der Prüfungsverfolgung im Zusammenhang stehen. Sonstige Mitgliederpflichten oder Verbandsaufgaben und deren Finanzierung können nur auf der Grundlage freiwilliger Vereinbarungen bestehen. Nach Auffassung des BGH 30 bedeutet eine verfassungskonforme Auslegung des Gesetzes, dass eine auf die Inanspruchnahme der Pflichtprüfung begrenzte Verbandsmitgliedschaft möglich sein muss. Ein Mitglied des Verbands kann nicht gezwungen werden, gegen seinen Willen eine Verbandstätigkeit außerhalb der gesetzlichen Prüfung zu finanzieren. Auch nachträglich kann die Mitgliedschaft durch Kündigung auf den Pflichtprüfungsbereich des Verbands beschränkt werden. Für diese Kündigung kann die Verbandssatzung eine eigene Kündigungsfrist vorsehen. Zum Bereich der Betreuungsprüfung sind alle unmittelbaren Prüfungstätigkeiten zu rechnen, die abgeleiteten Prüfungstätigkeiten sowie mit der Prüfung zusammenhängende Beratungs- und Betreuungstätigkeiten. Die genaue Abgrenzung muss dem Einzelfall vorbehalten bleiben. III. Anspruch auf Aufnahme in den Prüfungsverband 1. Privatrechtlicher Anspruch Die Tatsache, dass das Prüfungsrecht dem Verband behördlich verliehen wird, begründet keinen 8 öffentlich-rechtlichen Anspruch auf Aufnahme in den Verband.31 Wie jede Rechtsbeziehung zwischen der eG und dem Prüfungsverband ist auch der Beitritt zum Verband dem privatrechtlichen Bereich zuzuordnen.32 Eine Klage auf Aufnahme ist vor dem zuständigen Zivilgericht zu erheben. Grundsätzlich liegt es im freien Ermessen eines Vereins, ob er einen Antragsteller als Mitglied aufnehmen will.33 In Anbetracht der Pflichtmitgliedschaft ist der Verband bei der Entscheidung über die Aufnahme einer eG aber nicht frei, sondern muss nach pflichtgemäßem Ermessen (vgl. unten Rdn. 9) prüfen, ob rechtliche oder sachliche Gesichtspunkte die Ablehnung des ______ 28 Vgl. Metz in Boettcher (Hrsg.), Autonomie, S. 13; Müller GenG § 54 Rdn. 6; Jenkis BB 1982, 1702. 29 Dazu näher BGHZ 125, 1 = NJW 1994, 1658 = DB 1994, 1978 = WM 1994, 652. 30 BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 2981 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. 31 Vgl. Paulick Genossenschaft S. 77; v. Caemmerer in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 8; a. A. Schnorr v. Carolsfeld ZfG 1951, 305; 1959, 97; 1963, 335. 32 BGH NJW 1962, 1508; Beuthien GenG § 54 Rdn. 2; Müller GenG § 54 Rdn. 7. 33 BGH BB 1959, 1272.

Otto Korte

655

§ 54

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Antragstellers rechtfertigen.34 Nach Meinung des BGH35 besteht ein Aufnahmeanspruch nicht nur bei Monopolverbänden, sondern grundsätzlich auch dann, wenn ein Verein oder Verband im wirtschaftlichen oder sozialen Bereich eine überragende Machtstellung innehat und ein schwer wiegendes Interesse des Beitragswilligen am Erwerb der Mitgliedschaft besteht.36 Der Verband trägt grundsätzlich die Beweislast dafür, dass sachlich gerechtfertigte Gründe für die Ablehnung eines Bewerbers gegeben sind.37 Die gesellschaftsrechtliche Aufnahmepflicht wird zu Recht als „funktionale Kehrseite der Pflichtmitgliedschaft“ bezeichnet.38 Rechtliche oder sachliche Gründe für die Ablehnung können vielfältiger Natur sein, z. B. wenn – – – –

die Mitglieder oder Gläubiger gefährdet werden (entsprechend § 11 Abs. 2 Nr. 3), wesentliche Verbandsinteressen gefährdet werden,39 die Satzung des Verbands der Aufnahme entgegensteht oder die eG bereits rechtswirksam aus dem Verband ausgeschlossen worden ist.40

Bei Umwandlung einer eG in eine AG besteht kein Anspruch auf Aufnahme in den genossenschaftlichen Prüfungsverband oder Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft.41 Es kann dahinstehen, ob die Ermessensbindung einen Anspruch auf Aufnahme bedeutet oder nur eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung des Verbandes gegenüber der Aufsichtsbehörde.42 Aus § 63 b Abs. 2 kann die Verpflichtung des Verbands folgen, eine umgewandelte eG auszuschließen. Die Aufsichtsbehörde kann den Verband durch Auflagen gem. § 64 zur Zulassung einer eG anhalten; die eG kann bei der Behörde um eine solche Auflage nachsuchen. Gegen eine ablehnende Entscheidung der Behörde ist eine verwaltungsgerichtliche Verpflichtungsklage statthaft.43 Die Auflage der Aufsichtsbehörde ersetzt allerdings nicht die Aufnahmeerklärung des Verbands; diese müsste vielmehr erzwungen werden, ggf. durch Maßnahmen gegen den Verband gem. §§ 64, 64 a. 2. Anspruchsgrundlagen 9 Die Rechtsnatur eines Aufnahmeanspruchs gegen den Verband ist im Einzelnen umstritten. Da das GenG die Mitgliedschaft in einem Prüfungsverband jedoch zwingend vorschreibt, muss daraus als „funktionale Kehrseite“44 eine gesellschaftsrechtliche Aufnahmepflicht gefolgert werden, sofern die sich aus dem Gesetz oder der Verbandssatzung ergebenden Voraussetzungen erfüllt sind.45 Aus dieser Begründung folgt auch, dass dem Verband die Beweislast dafür obliegt, dass Tatsachen die Ablehnung rechtfertigen.46 ______ 34 BGH NJW 1962, 1508, 1509. Bei einem Verein mit Monopolstellung vgl. BGH DB 1959, 1396 = BB 1959, 1272 = MDR 1960, 109. 35 DB 1985, 586 = BB 1985, 397 = ZIP 1985, 276. 36 Wegen Ausschlusses aus einem genossenschaftlichen Sicherungsfonds vgl. BGHZ 105, 306 = NJW 1989, 1724 = DB 1989, 619 = WM 1989, 184; vorinstanzlich OLG Köln ZfG 1988, 222 m. Anm. Pleyer. 37 Beuthien GenG § 54 Rdn. 10. 38 Beuthien GenG § 54 Rdn. 10. Als zu weit gehend abzulehnen Tsibanoulis Gründungsprüfung, S. 358, der eine unbedingte Aufnahmepflicht des Verbands annimmt. 39 Vgl. BGH BB 1970, 224. 40 Vgl. BGH BB 1959, 1272. 41 Vgl. LG Hamburg Urt. v. 14. 11. 1974, Az. 75 O 143/72. 42 Müller GenG § 34 Rdn. 8. 43 Böhmcke BlfG 1955, 317; ders. ZfG 1956, 234; Paulick Genossenschaft, S. 301; Müller GenG § 54 Rdn. 8. 44 Beuthien GenG § 54 Rdn. 10. 45 Vgl. Beuthien GenG § 54 Rdn. 10; Müller GenG § 54 Rdn. 9. 46 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 Rdn. 29.

656

Otto Korte

Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband

§ 54

a) §§ 20 Abs. 6, 32 GWB Gem. § 20 Abs. 6 GWB darf eine Wirtschaftsvereinigung die Aufnahme eines Unternehmens 10 nicht ablehnen, wenn die Ablehnung der Aufnahme eine sachlich nicht gerechtfertigte ungleiche Behandlung darstellen und zu einer unbilligen Benachteiligung des Unternehmens führen würde. Dieses Verhalten kann die Kartellbehörde gem. § 32 Abs. 1 GWB untersagen. Durch die 7. Kartellnovelle wurde die bisherige Untersagungsbefugnis der Kartellbehörden um die Möglichkeit der positiven Tenorierung erweitert. Gem. § 32 Abs. 2 GWB ist vorgesehen, dass die Kartellbehörden den betroffenen Unternehmen alle geeigneten Maßnahmen zur Abstellung eines verbotenen Verhaltens aufgeben können (positive Tenorierung).47 D. h. die Kartellbehörden können den Prüfungsverbänden beim Vorliegen der Voraussetzungen des § 20 Abs. 6 GWB die Aufnahme einer eG auferlegen. Wirtschaftsvereinigungen“ i. S. v. § 20 Die Frage, ob genossenschaftliche Prüfungsverbände „W Abs. 6 GWB sind, ist umstritten. Solche Wirtschaftsvereinigungen sind dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Zusammenschluss von Unternehmen eines Wirtschaftszweigs darstellen, dessen Zweck darauf gerichtet ist, die gemeinschaftlichen Interessen zu fördern und gegenüber der Öffentlichkeit und Dritten zu vertreten.48 Entsprechend der wohl herrschenden Meinung dürfte es richtig sein, den genossenschaftlichen Prüfungsverbänden den Charakter von Wirtschaftsvereinigungen zuzuerkennen, zumal sie entsprechend ihren Satzungen neben der Prüfungsfunktion auch die Vertretung der Interessen der Mitgliedsgenossenschaften bezwecken.49 Es kann dahinstehen, ob bereits die Prüfungsaufgabe der Verbände geeignet ist, wesentliche Merkmale einer Wirtschaftsvereinigung zu erfüllen.50 Eine bestehende eG, aber auch eine V orgenossenschaft, soweit sie bereits als solche im geschäftlichen Leben tätig geworden ist, ist „Unternehmen“ im Sinne des GWB. Auch eine noch nicht geschäftlich tätige, in Gründung befindliche eG muss als Unternehmen anerkannt werden, soweit sie sich zum Zwecke der Eintragung um die Mitgliedschaft beim genossenschaftlichen Prüfungsverband bewirbt.51 Ein Verstoß gegen § 20 Abs. 6 GWB im Sinne einer sachlich nicht gerechtfertigten ungleichen Behandlung liegt dann vor, wenn keine Gründe bestehen, die unter Berücksichtigung der Aufgaben des Prüfungsverbands die Ablehnung rechtfertigen.52 Sachlich gerechtfertigte A blehnungsgründe können gegeben sein, wenn die wirtschaftlichen oder personellen Verhältnisse der eG eine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder Gläubiger befürchten lassen (§ 11 Abs. 2 Nr. 3).53 Eine Bedürfnisprüfung steht dagegen dem Prüfungsverband nicht zu. Eine Ablehnung kann aber gerechtfertigt sein, wenn objektive Anhaltspunkte erkennbar sind, die ernste Schwierigkeiten zwischen der eG und dem Prüfungsverband befürchten lassen.54 Eine Ablehnung dürfte z. B. stets dann gerechtfertigt sein, wenn der Prüfungsverband wegen der Art der eG zu einer fachlich

______ 47 BT-Drucksache 15/3640, S. 33. 48 Vgl. BGHZ 21, 4. 49 Erk Pflichtmitgliedschaft S. 145; Barth ZfG 1965, 44, 48; Müller GenG § 54 Rdn. 11; a. A. Riebandt-Korfmacher GWW 1958, 43; Westermann ZfG 1954, 306. 50 So Müller GenG § 54 Rdn. 11. 51 Zutreffend Müller GenG § 54 Rdn. 12. 52 Barth Mitgliedschaft S. 89; Müller GenG § 54 Rdn. 13; wegen Gleichbehandlung vgl. auch BGH DB 1985, 586 = BB 1985, 397 = ZIP 1985, 276. 53 Barth Mitgliedschaft S. 90; Müller GenG § 54 Rdn. 14. 54 Vgl. BGH BB 1970, 224; Müller GenG § 54 Rdn. 14.

Otto Korte

657

§ 54

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

ordnungsgemäßen Prüfung nicht in der Lage wäre.55 Auch eine eG, die außerhalb des satzungsmäßigen Tätigkeitsbereichs eines Prüfungsverbands ihren Sitz hat, kann keine Aufnahme verlangen. Die Ablehnung als eine unbillige Benachteiligung im Wettbewerb ist grundsätzlich dann gegeben, wenn die eG nicht die Möglichkeit hat, unter zumutbaren Voraussetzungen einem anderen Prüfungsverband beizutreten.56 Die eG kann nicht darauf verwiesen werden, dass sie auch ohne Mitgliedschaft beim Verband und ohne Eintragung im Genossenschaftsregister als nicht eingetragene eG tätig werden kann.57 In der gegen den Verband zu richtenden Aufnahmeklage ist der Nachweis eines Verschuldens des Prüfungsverbands nicht erforderlich.58 Ein Aufnahmeanspruch kann u. U. auch auf §§ 20 Abs. 1, 33 GWB gestützt werden. Nach § 20 Abs. 1 GWB ist es einem marktbeherrschenden Unternehmen verboten, ein anderes Unternehmen im Geschäftsverkehr unmittelbar oder mittelbar unbillig zu behindern oder ohne sachlichen Grund ungleich zu behandeln. Es erscheint aber fraglich, ob Prüfungsverbände in diesem Sinne als Unternehmen angesehen werden können.59 b) § 3 UWG 11 Aus dem generellen Verbot unlauteren Wettbewerbs (§ 3 UWG) kann sich ein Aufnahmeanspruch ergeben. § 3 UWG setzt eine unlautere Wettbewerbshandlung voraus, die geeignet ist, den Wettbewerb zum Nachteil der Mitbewerber, der Verbraucher oder der sonstigen Marktteilnehmer nicht nur unerheblich zu beeinträchtigen. Konkretisiert wird diese Generalklausel durch § 4 Nr. 10 UWG, demzufolge i. S. v. § 3 UWG unlauter handelt, wer Mitbewerber gezielt behindert. § 4 Nr. 10 UWG kann eingreifen, wenn die Aufnahme zu Wettbewerbszwecken, also zur Förderung der Wettbewerbssituation der Mitglieder gegenüber dem abgelehnten Unternehmen erfolgt.60 Die sachlichen Anforderungen stimmen mit denen des GWB und des BGB überein;61 vgl. oben Rdn. 9 f. c) § 826 BGB 12 Ein Anspruch auf Aufnahme in den Prüfungsverband aus § 826 BGB kommt dann in Betracht, wenn die Nichtzulassung für die eG eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung darstellt, z. B. weil die Ablehnung willkürlich und für die eG von existenzieller Bedeutung ist.62 Unter den genannten Voraussetzungen kann die Aufnahme unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes verlangt werden.63

______ 55 Barth Mitgliedschaft S. 91; Müller GenG § 54 Rdn. 15. 56 So Müller GenG § 54 Rdn. 16. 57 So aber Riebandt-Korfmacher GWW 1954, 122. 58 BGHZ 29, 344. 59 So Müller GenG § 54 Rdn. 20 unter Hinweis auf BGH NJW 1962, 200, wonach es bei diesem Unternehmensbegriff nicht auf die Rechtsform und nicht auf die Absicht der Gewinnerzielung ankomme, und Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 Rdn. 26. 60 Vgl. OLG Hamburg WuW/E OLG 2775, 2780. 61 Köhler in: Hefermehl/Köhler/Bornkamm Wettbewerbsrecht § 4 Rdn. 10.219. 62 Vgl. BGHZ 21, 1; BGH NJW 1969, 316 = BB 1959, 1272; grundsätzlich bejahend auch Müller GenG § 54 Rdn. 32. 63 BGHZ 21, 1; 37, 160; Müller GenG § 54 Rdn. 32 d; a. A. Riebandt-Korfmacher in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 55.

658

Otto Korte

Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband

§ 54

3. Rechtsbehelfe bei Ablehnung der Aufnahme 64 a) Verfahren nach GWB Nach dem GWB kann die Kartellbehörde dem Prüfungsverband nicht nur untersagen, die Auf- 13 nahme der eG abzulehnen, sondern auf der Basis des in der 7. Kartellnovelle neu gefassten § 32 auch positiv auferlegen, die Genossenschaft aufzunehmen. Für die Maßnahme ist gem. § 48 GWB das Bundeskartellamt zuständig, soweit der Geschäftsbereich der eG über den Bereich eines Bundeslandes hinausgeht; anderenfalls ist die Landeskartellbehörde zuständig. Die Kartellbehörde hat allen Beteiligten gem. § 56 Abs. 1 GWB Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben; auf Antrag eines Beteiligten ist eine mündliche Verhandlung anzuberaumen. Ein Verstoß gegen die Unterlassungsverfügung ist eine Ordnungswidrigkeit nach § 81 Abs. 2 Nr. 2 GWB; zusätzlich kann ein Zwangsgeld festgesetzt werden. Gegen die Entscheidung der Kartellbehörde ist die Beschwerde zugelassen, über die das für den Sitz der Kartellbehörde zuständige OLG entscheidet (§ 63 GWB); gegen die Beschwerdeentscheidung sieht § 74 GWB die Rechtsbeschwerde an den BGH vor, soweit diese zugelassen wird. b) Klage vor den ordentlichen Gerichten Bei Ablehnung der Aufnahme kann die eG vor den ordentlichen Gerichten auf Aufnahme in den 14 Prüfungsverband Klage erheben.65 Ggf. ist vor der Klageerhebung ein nach der Satzung des Prüfungsverbands vorgesehenes vereinsrechtliches Beschwerdeverfahren zu durchlaufen. Vor einer abschließenden Entscheidung des Verbands fehlt der Klage das Rechtsschutzbedürfnis.66 Das Urteil, in dem ein Aufnahmeanspruch ausgesprochen wird, ist gem. § 894 ZPO vollstreckbar, da es sich um die Abgabe einer Willenserklärung auf Zulassung der eG von Seiten des Prüfungsverbands handelt.67 c) Auflagen der Aufsichtsbehörde Die für die Verleihung (§ 63 a) und die Entziehung (§ 64 a) des Prüfungsrechts zuständige Behör- 15 de kann dem Prüfungsverband die Auflage erteilen, die eG aufzunehmen.68 Lehnt die Behörde dies ab, kann Klage zum Verwaltungsgericht erhoben werden.69 IV. Doppelmitgliedschaft Gem. § 54 muss die eG einem genossenschaftlichen Prüfungsverband angehören. Eine Pflicht- 16 mitgliedschaft bei mehreren Prüfungsverbänden sieht das Gesetz nicht vor.

______ 64 Wegen möglicher Rechtsbehelfe gegen die Verweigerung der Aufnahme in einem Prüfungsverband vgl. v. Caemmerer in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 7 ff.; Riebandt-Korfmacher in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 23 ff. 65 BGH BB 1952, 1272. 66 Vgl. BGHZ 27, 298; Beuthien GenG § 54 Rdn. 12; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 Rdn. 32. 67 So zutreffend Beuthien GenG § 54 Rdn. 12; Müller GenG § 54 Rdn. 35; v. Caemmerer in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 19; OLG Hamburg WuW 1955, 394; a. A. Riebandt-Korfmacher in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 56. 68 Beuthien GenG § 54 Rdn. 13. 69 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 Rdn. 33.

Otto Korte

659

§ 54a

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Die im Gesetz festgelegte Pflichtbeziehung Prüfungsverband/Mitgliedsgenossenschaft kann daher nur zu einem Prüfungsverband bestehen, dem die eG i. S. v. § 54 als Mitglied angehört. Daraus folgen die Rechtsbeziehungen hinsichtlich Prüfung (Prüfungsrecht und Prüfungspflicht) und Prüfungsverfolgung, die nur zu einem Prüfungsverband bestehen können.70 Unter den Gesichtspunkten des Genossenschaftsrechts wie auch des Vereinsrechts ist es nicht ausgeschlossen, dass daneben noch eine freiwillige Mitgliedschaft in einem oder auch mehreren anderen Prüfungsverbänden besteht. Bestimmte Strukturen in den Genossenschaftsorganisationen können es u. U. zweckmäßig erscheinen lassen, die Mitgliedschaft bei mehreren Verbänden zu erwerben (für Zentralgenossenschaften käme beispielsweise die Mitgliedschaft beim regionalen Prüfungsverband und beim Spitzenverband auf Bundesebene in Frage). Im Falle der Mitgliedschaft bei mehreren Verbänden muss aus Gründen der Rechtssicherheit bestimmt werden, zu welchem der Verbände die Pflichtmitgliedschaft gem. § 54 besteht. Das Bestimmungsrecht liegt – vorbehaltlich der bestehenden rechtlichen Bindungen zu einem Prüfungsverband – grundsätzlich bei der eG; dies ergibt sich aus vereinsrechtlichen Gesichtspunkten, nach denen das Vereinsmitglied über die Begründung oder Beendigung vereinsrechtlicher Beziehungen entscheidet. Das Entscheidungsrecht kann auch durch Kündigung oder „Änderungskündigung“ ausgeübt werden. Im Falle der Doppelmitgliedschaft ist der gesetzliche Prüfungsverband derjenige, bei dem die eG zuerst die Mitgliedschaft erworben hat.71 Unter Beachtung der satzungsmäßigen Kündigungsfrist kann die Rechtsstellung als gesetzlicher Prüfungsverband im Wege einer Teilkündigung auf den anderen Verband übertragen werden. Ohne Einhaltung der Kündigungsfrist kann die Rechtsstellung als gesetzlicher Prüfungsverband durch Vereinbarung zwischen der eG und den beiden Verbänden auf den anderen Verband übertragen werden. Beim Verbandswechsel bleiben die Pflichtbeziehungen zum gesetzlichen Prüfungsverband – auch unabhängig vom schon erfolgten Beitritt zu einem anderen Verband – solange bestehen, bis die mitgliedschaftsrechtlichen Beziehungen durch Ausscheiden nach Ablauf der Kündigungsfrist oder durch Vereinbarung beendet sind. Entsprechendes gilt, wenn eine Mitgliedschaft bei mehreren Prüfungsverbänden auf Dauer vorgesehen ist. Der Bereich der Beratung und Betreuung wird von dieser Regelung nicht berührt. Er kann durch die Satzungen der Verbände geregelt werden und unterliegt im Übrigen der freien Vereinbarung unter allen Beteiligten. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 17 § 54 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

§ 54a Wechsel des Prüfungsverbands

§ 54 a Wechsel des Prüfungsverbands (1) Scheidet eine Genossenschaft aus dem Verband aus, so hat der Verband das Registergericht unverzüglich zu benachrichtigen. Das Registergericht hat eine Frist zu bestimmen, innerhalb derer die Genossenschaft die Mitgliedschaft bei einem Verband zu erwerben hat. ______ 70 Vgl. Beuthien GenG § 54 Rdn. 2. 71 So auch Beuthien GenG § 54 Rdn. 2.

660

Otto Korte

§ 54a

Wechsel des Prüfungsverbands

(2) Weist die Genossenschaft nicht innerhalb der gesetzten Frist dem Registergericht nach, dass sie die Mitgliedschaft erworben hat, so hat das Registergericht von Amts wegen nach Anhörung des Vorstands die Auflösung der Genossenschaft auszusprechen. § 80 Abs. 2 findet Anwendung.

Übersicht Rdn. I. Zweck der Vorschrift . . . . . . . . . II. Die Fälle des Ausscheidens aus dem Verband . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Kündigung der Mitgliedschaft . 2. Ausschluss aus dem Verband . . 3. Erlöschen der Genossenschaft . .

. . .

1

. . . .

2 2 3 4

. . . .

. . . .

Rdn.

III. IV. V. VI.

4. Sonstige Fälle der Beendigung der Mitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . Mitteilungspflicht des Prüfungsverbandes an das Registergericht . . . . . . . . Fristsetzung durch das Registergericht Auflösung der Genossenschaft (Abs. 2) . Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

5 6 7 8 9

I. Zweck der Vorschrift Während der frühere § 54 Abs. 2 – historisch gesehen – den Zweck hatte, nicht verbandsangehö- 1 rige eG zum Beitritt zu einem Prüfungsverband zu veranlassen, enthält § 54 a eine spezielle Regelung für den Fall, dass eine bestehende eG aus einem Prüfungsverband ausgeschieden ist. Es soll damit erreicht werden, dass jede bestehende eG entsprechend § 54 einem genossenschaftlichen Prüfungsverband als Mitglied angehört. Demzufolge bestimmt Abs. 2, dass eine eG von Amts wegen aufzulösen ist, sofern sie nicht innerhalb der vom Registergericht bestimmten Frist die Mitgliedschaft bei einem anderen Prüfungsverband erwirbt. Für das Verfahren gilt § 80 Abs. 2. § 54 a macht auch deutlich, dass keine Zwangsmitgliedschaft bei einem bestimmten Prüfungsverband vorgesehen ist, sondern nur die Verpflichtung, irgendeinem genossenschaftlichen Prüfungsverband als Mitglied anzugehören.1 Durch das BiRiLiG wurde Abs. 1 S. 2 dahin geändert, dass eine aus dem Verband ausgeschiedene eG nicht Mitglied eines anderen Verbands werden muss, der demselben Spitzenverband angehört. Abs. 1 S. 3 wurde aufgehoben, da es keiner Regelung mehr bedurfte, nach der die Mitgliedschaft bei einem Verband zugelassen werden kann, der einem anderen Spitzenverband angehört. II. Die Fälle des Ausscheidens aus dem Verband 1. Kündigung der Mitgliedschaft Da die Prüfungsverbände grundsätzlich in der Form des eingetragenen Vereins bestehen (§ 63 b 2 Abs. 1), gelten sowohl für die Begründung der Mitgliedschaft im Verband als auch für deren Beendigung vereinsrechtliche Grundsätze. Gem. § 39 BGB kann ein Mitglied durch K ündigung entsprechend den satzungsmäßigen Fristen (höchstens zwei Jahre) aus dem Verband austreten. Das gilt entsprechend für eine einseitige Beschränkung der Mitgliedschaft und dementsprechend der Beitragspflicht auf die Inanspruchnahme der Pflichtprüfung und der dazu zählenden Betreuungs- und Beratungstätigkeit des Verbands.2 Kündigung der Mitgliedschaft ist auch hier ______ 1 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 a Rdn. 1; Beck Gen-HB/Strieder § 8 Rdn. 5; Beuthien GenG § 54 a Rdn. 4. 2 S. BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 2981 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754.

Otto Korte

661

§ 54a

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung. Die Verbandssatzung kann für den Austritt ein bestimmtes Verfahren vorsehen; der Austritt eines Mitglieds darf jedoch nicht unangemessen erschwert werden. So wäre z. B. eine längere Kündigungsfrist als zwei Jahre unzulässig (§ 39 Abs. 2 BGB), ebenso eine Erschwerung z. B. durch notarielle Beglaubigung der Austrittserklärung.3 Die Verbandssatzung kann aber bestimmen, dass der Austritt z. B. erst zum Schluss eines Geschäftsjahres zulässig ist. Im Übrigen kann die eG die Mitgliedschaft im Verband aus wichtigem Grund jederzeit kündigen und ggf. auch dann sofort ausscheiden, wenn die Beendigung der Mitgliedschaft nach der Satzung nur zum Ende des Geschäftsjahres möglich ist.4 Ein wichtiger Grund ist dann gegeben, wenn die Fortsetzung der Mitgliedschaft bis zum Ablauf der Kündigungsfrist auch unter Berücksichtigung der Verbandsinteressen unzumutbar ist.5 Unter dem Gesichtspunkt einer unzulässigen Einschränkung des Austrittsrechts kann die Satzung – außer bei Kündigung aus wichtigem Grund – nicht wirksam vorsehen, dass der Grund des Austritts angegeben werden muss.6 Unzulässig wäre auch die Verpflichtung zur Zahlung eines Austrittsgeldes oder die Fortzahlung der Mitgliedsbeiträge für eine bestimmte Zeit nach Beendigung der Mitgliedschaft.7 2. Ausschluss aus dem Verband 8 3 Entsprechend den vereinsrechtlichen Grundsätzen und dies verstärkt vor dem Hintergrund der Pflichtmitgliedschaft kann eine Kündigung der Mitgliedschaft im Verband nur durch die Mitgliedsgenossenschaften erfolgen; der Verband seinerseits hat lediglich die Möglichkeit, Verbandsmitglieder auszuschließen.9 Damit wird der Schutz des Verbandsmitglieds verwirklicht: Es kann so lange dem Verband als Mitglied angehören, als es nicht seinerseits kündigt – oder die in der Satzung des Verbandes im Einzelnen geregelten Ausschlusstatbestände erfüllt. Die Ausschlussgründe dürfen grundsätzlich nicht zu Lasten der Mitglieder strenger gefasst sein als diejenigen, die zur Ablehnung der Aufnahme berechtigen sollen.10 Die vereinsrechtlich mögliche Satzungsbestimmung, wonach bei bestimmten Tatbeständen automatisch und ohne Ausschlussverfahren die Mitgliedschaft im genossenschaftlichen Prüfungsverband enden soll, erscheint im Hinblick auf die Pflichtmitgliedschaft bedenklich.11 Im Übrigen kann der Prüfungsverband ein Mitglied auch bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ausschließen.12 Eine Ä nderung der Rechtsform kann ein wichtiger Grund sein.13

______ 13 Müller GenG § 54 a Rdn. 4; weitere Beispiele für unzulässige Erschwerungen nennt Reichert Vereins- und Verbandsrecht, Rdn. 1108. 14 Vgl. BGHZ 9, 157; BGH WM 1983, 1207. 15 Müller GenG § 54 a Rdn. 4. 16 Beuthien GenG § 54 a Rdn. 4; Müller GenG § 54 a Rdn. 4 a; Reichert Vereins- und Verbandsrecht, Rdn. 1107. 17 Beuthien GenG § 54 a Rdn. 4; Müller GenG § 54 a Rdn. 4 a. 18 Wegen Ausschlusses aus einem genossenschaftlichen Sicherungsfonds vgl. BGHZ 105, 306 = NJW 1989, 1724 = DB 1989, 619 = WM 1989, 184. 19 Zu weitgehend Reichert Vereins- und Verbandsrecht, Rdn. 1124 f., der dem Verein das Recht zur Kündigung einräumt. 10 Vgl. Müller GenG § 54 a Rdn. 4 c. 11 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 a Rdn. 11. Vgl. auch BGH NJW 1997, 3368 = DB 1997, 1916 = WM 1997, 1701: Bei einer Monopolstellung des Vereins ist die Billigkeit besonders zu prüfen. 12 Vgl. BGHZ 9, 157; Müller GenG § 54 a Rdn. 4 d. 13 LG Hamburg Urt. v. 14. 11. 1974, Az. 75 O 143/72.

662

Otto Korte

Wechsel des Prüfungsverbands

§ 54a

Wegen der genossenschaftlichen Treuepflicht hat das Mitglied im genossenschaftlichen Ausschließungsverfahren auch ohne eine dahin gehende Satzungsbestimmung einen Anspruch auf rechtliches Gehör.14 Eine Verletzung des rechtlichen Gehörs führt zur Anfechtbarkeit des Ausschließungsbeschlusses.15 Der Ausschluss aus dem Verband ist unwirksam, wenn er offenbar unbillig ist. Die Registergerichte können neben der formellen Ordnungsmäßigkeit nur prüfen, ob offensichtliche Unbilligkeit vorliegt. Der Ausschluss ist umso eher offensichtlich unbillig, je wichtiger die Mitgliedschaft für die eG ist,16 und darf nur ultima ratio sein. Ggf. muss zuvor auf Erfüllung der Mitgliedschaftspflichten geklagt werden.17 3. Erlöschen der Genossenschaft Die Auflösung der eG beendet noch nicht automatisch die Mitgliedschaft im Prüfungsverband, 4 da erst das tatsächliche Erlöschen zur Beendigung der Rechtsfähigkeit einer juristischen Person führt.18 Das tatsächliche Erlöschen der eG hat dann allerdings automatisch die sofortige Beendigung der Rechtsfähigkeit und damit der Mitgliedschaft beim Prüfungsverband zur Folge. Auch im Stadium der Liquidation (zwischen Auflösungsbeschluss und tatsächlichem Erlöschen) besteht eine Verpflichtung, einem Prüfungsverband anzugehören.19 4. Sonstige Fälle der Beendigung der Mitgliedschaft Denkbar ist auch, dass die Mitgliedschaft beim Prüfungsverband rückwirkend mit wirksamer 5 Anfechtung des Aufnahmeantrags beendet wird20 oder dadurch, dass der Prüfungsverband als solcher erlischt. Die Entziehung des Prüfungsrechts selbst berührt noch nicht die Mitgliedschaft; die eG ist aber verpflichtet, einem anderen Prüfungsverband beizutreten, dem das Prüfungsrecht verliehen ist (§ 54). III. Mitteilungspflicht des Prüfungsverbands an das Registergericht Der Prüfungsverband ist verpflichtet, das Ausscheiden einer eG dem für den Sitz der eG zustän- 6 digen Registergericht unverzüglich mitzuteilen. Die Mitteilung muss keine Gründe enthalten;21 die Unterlassung der Nachricht berührt nicht die Rechtswirksamkeit der Beendigung der Mitgliedschaft. Die Mitteilungspflicht des Verbands entsteht erst in dem Zeitpunkt, in dem das Ausscheiden wirksam wird, z. B. zum Ende des Geschäftsjahres nach Ablauf der Kündigungsfrist. Eine vorherige Mitteilung ist möglich. Bestehen rechtliche Zweifel, ob die Mitgliedschaft wirksam beendet ist, so sollte der Prüfungsverband das Registergericht darauf hinweisen. Da die Mitteilung ohne schuldhaftes Zögern zu erfolgen hat, ist der Verband berechtigt, rechtliche Unklarheiten über die Wirksamkeit des Ausscheidens einer eG vor der Mitteilung zu klären.22 ______ 14 15 16 17 18 19 20 21 22

BGH NJW 1960, 1861 = DB 1960, 915 = WM 1960, 859. BGHZ 132, 84 = NJW 1996, 1756 = DB 1996, 1273 = ZfG 1999, 71 m. Anm. Metz. BGHZ 47, 381 = NJW 1967, 1657 = DB 1967, 1217. BGHZ 105, 306 = NJW 1989, 1724 = DB 1989, 619 = ZfG 1991, 247 m. Anm. Beuthien/Kießler. Müller GenG § 54 a Rdn. 3 a; vgl. die Ausführungen bei § 64 c. OVG Berlin ZIP 1982, 1338; vgl. Erl. zu § 64 c. Müller GenG § 54 a Rdn. 2. A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 a Rdn. 15 und Müller GenG § 54 a Rdn. 6. Müller GenG § 54 a Rdn. 6 a.

Otto Korte

663

§ 54a

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Endet die Mitgliedschaft bei dem Prüfungsverband aufgrund einer Auflösung der eG, so ist die Nachricht an das Registergericht entbehrlich, weil der Erwerb der Mitgliedschaft bei einem anderen Verband nicht mehr in Betracht kommt.23 IV. Fristsetzung durch das Registergericht 7 Die Mitteilung des Verbands über das Ausscheiden einer eG veranlasst das Registergericht, eine Frist zu bestimmen, innerhalb deren die eG die Mitgliedschaft bei einem anderen Prüfungsverband zu erwerben hat. Für eine Überprüfung der Rechtswirksamkeit des Ausscheidens aus dem Verband dürfte im Regelfall kein Anlass bestehen.24 Das Registergericht kann nicht bestimmen, bei welchem anderen Verband die Mitgliedschaft zu erwerben ist. Die D auer der Frist für den Erwerb einer neuen Verbandsmitgliedschaft bestimmt das Registergericht nach pflichtgemäßem Ermessen. Die Frist muss ausreichend sein, um die Beschlüsse in den Organen der eG fassen zu können und das Aufnahmeverfahren beim Verband ordnungsgemäß zu gewährleisten. Ggf. ist die eG anzuhören.25 V. Auflösung der Genossenschaft (Abs. 2) 8 Falls die aus dem Verband ausgeschiedene eG nicht innerhalb der vom Registergericht festgesetzten Frist die Mitgliedschaft bei einem anderen Prüfungsverband erwirbt, hat das Registergericht das Auflösungsverfahren von Amts wegen einzuleiten. Die eG ist in diesem Verfahren anzuhören, vor allem um zu klären, warum die Frist nicht beachtet worden ist, und um zu prüfen, ob nicht noch nachträglich die Mitgliedschaft erworben werden kann. Bleibt die Anhörung erfolglos und wird die Mitgliedschaft nicht erworben, hat das Registergericht die eG durch Beschluss aufzulösen. Der Auflösungsbeschluss des Rechtspflegers (§ 3 Nr. 2 d RPflG) ist der eG zuzustellen; gegen ihn ist das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde zulässig (§ 80 Abs. 2 S. 2 i. V. m. §§ 567 ff. ZPO), die innerhalb von zwei Wochen seit Zustellung des Beschlusses eingelegt werden muss. Über die Beschwerde entscheidet, wenn der Rechtspfleger ihr nicht abhilft, das Landgericht (§ 568 ZPO); gegen dessen Entscheidung ist dann unter bestimmten Voraussetzungen Rechtsbeschwerde (§§ 574 ff. ZPO) möglich. Der rechtskräftige Auflösungsbeschluss des Registergerichts führt zur Liquidation der eG. VI. Europäische Genossenschaft (SCE) 9 § 54 a gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

______ 23 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 a Rdn. 16. 24 A. A. Beuthien GenG § 54 a Rdn. 8, Müller GenG § 54 a Rdn. 7 und Bauer Genossenschafts-Handbuch § 54 a Rdn. 17. 25 Müller GenG § 54 a Rdn. 10.

664

Otto Korte

Prüfung durch den Verband

§ 55

§ 55 Prüfung durch den Verband § 55 Prüfung durch den Verband (1) Die Genossenschaft wird durch den Verband geprüft, dem sie angehört. Der Verband bedient sich zum Prüfen der von ihm angestellten Prüfer. Diese sollen im genossenschaftlichen Prüfungswesen ausreichend vorgebildet und erfahren sein. (2) Ein gesetzlicher Vertreter des Verbandes oder eine vom Verband beschäftigte Person, die das Ergebnis der Prüfung beeinflussen kann, ist von der Prüfung der Genossenschaft ausgeschlossen, wenn Gründe, insbesondere Beziehungen geschäftlicher, finanzieller oder persönlicher Art, vorliegen, nach denen die Besorgnis der Befangenheit besteht. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Vertreter oder die Person 1. Mitglied der zu prüfenden Genossenschaft ist; 2. Mitglied des Vorstands oder Aufsichtsrats oder Arbeitnehmer der zu prüfenden Genossenschaft ist; 3. über die Prüfungstätigkeit hinaus bei der zu prüfenden Genossenschaft oder für diese in dem zu prüfenden Geschäftsjahr oder bis zur Erteilung des Bestätigungsvermerks a) bei der Führung der Bücher oder der Aufstellung des zu prüfenden Jahresabschlusses mitgewirkt hat, b) bei der Durchführung der internen Revision in verantwortlicher Position mitgewirkt hat, c) Unternehmensleitungs- oder Finanzdienstleistungen erbracht hat oder d) eigenständige versicherungsmathematische oder Bewertungsleistungen erbracht hat, die sich auf den zu prüfenden Jahresabschluss nicht nur unwesentlich auswirken, sofern diese Tätigkeiten nicht von untergeordneter Bedeutung sind; dies gilt auch, wenn eine dieser Tätigkeiten von einem Unternehmen für die zu prüfende Genossenschaft ausgeübt wird, bei dem der gesetzliche Vertreter des Verbandes oder die vom Verband beschäftigte Person als gesetzlicher Vertreter, Arbeitnehmer, Mitglied des Aufsichtsrats oder Gesellschafter, der mehr als 20 Prozent der den Gesellschaftern zustehenden Stimmrechte besitzt, diese Tätigkeit ausübt oder deren Ergebnis beeinflussen kann. Satz 2 Nr. 2 ist auf Mitglieder des Aufsichtsorgans des Verbandes nicht anzuwenden, sofern sichergestellt ist, dass der Prüfer die Prüfung unabhängig von den Weisungen durch das Aufsichtsorgan durchführen kann. Die Sätze 2 und 3 gelten auch, wenn der Ehegatte oder der Lebenspartner einen Ausschlussgrund erfüllt. Nimmt die zu prüfende Genossenschaft einen organisierten Markt im Sinn des § 2 Abs. 5 des Wertpapierhandelsgesetzes in Anspruch, ist über die in den Sätzen 1 bis 4 genannten Gründe hinaus § 319 a Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs auf die in Satz 1 genannten Vertreter und Personen des Verbandes entsprechend anzuwenden. (3) Der Verband kann sich eines von ihm nicht angestellten Prüfers bedienen, wenn dies im Einzelfall notwendig ist, um eine gesetzmäßige sowie sach- und termingerechte Prüfung zu gewährleisten. Der Verband darf jedoch nur einen anderen Prüfungsverband, einen Wirtschaftsprüfer oder eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Prüfung beauftragen. (4) Führt ein Prüfungsverband die gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfung bei einem Unternehmen durch, das kapitalmarktorientiert im Sinn des § 264 d des Handelsgesetzbuchs ist, hat er einen Transparenzbericht zu veröffentlichen. § 55 c der Wirtschaftsprüferordnung gilt entsprechend.

Otto Korte

665

§ 55

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände Übersicht Rdn.

I. Prüfung durch den Verband (Abs. 1) . 1. Verband als Träger der Prüfung (Abs. 1 S. 1) . . . . . . . . . . . . . . . 2. Prüfung von eG, die keine Kreditgenossenschaften sind . . . . . . . . . 3. Prüfung von Kreditgenossenschaften (§ 340 k HGB) . . . . . . . . . . . . . 4. Prüfung von Mitgliedsunternehmen anderer Rechtsform (Art. 25 Abs. 1 EGHGB) . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Verbandsprüfer als Erfüllungsgehilfen (Abs. 1 S. 2) . . . . . . . . . . . . . 6. Auswahl und Qualifikation der Verbandsprüfer (Abs. 1 S. 3) . . . . . . . 7. Systematik der §§ 55, 56 . . . . . . .

1 1 2 5

6 7 8 9

Rdn. II. Ausschluss von der Prüfung (Abs. 2) . . 1. Generalklausel (Abs. 2 S. 1) . . . . . . 2. Ausschluss wegen personeller Verflechtung (Abs. 2 S. 2 Nr. 1 und 2) . . 3. Ausschluss wegen bestimmter Dienstleistungen (Abs. 2 S. 2 Nr. 3) . III. Ausschluss aller Prüfer des Verbands von der Prüfung aus wichtigem Grund (Abs. 3 S. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Besorgnis der Befangenheit . . . . . 2. Organisatorische Schwierigkeiten . . IV. Bestellung eines nicht angestellten Prüfers durch den Verband (Abs. 3 S. 2) . . V. Transparenzbericht (Abs. 4) . . . . . . . VI. Kosten der Prüfung . . . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

10 14 15 16

17 19 28 29 30 31 32

I. Prüfung durch den Verband (Abs. 1) 1. Verband als Träger der Prüfung (Abs. 1 S. 1) 1 Nach dem Gesetz von 1889 war nicht der Verband Träger der Prüfung, sondern der Revisor, der vom Verband oder vom Gericht bestellt wurde. Da dieses Verfahren sich nicht in allen Fällen bewährt hatte, wurde durch Gesetz von 1934 zusammen mit der Pflichtmitgliedschaft auch bestimmt, dass der Verband als solcher die Prüfungsverantwortung trägt („Träger der Prüfung“). Die eG wird durch den Verband geprüft, dem sie gem. § 54 angehört. 2. Prüfung von eG, die keine Kreditgenossenschaften sind 2 Grundsätzlich prüfen genossenschaftliche Prüfungsverbände nur eG und nur nach §§ 53 ff. 3 Unmittelbar aus §§ 53, 55 folgt die Verpflichtung der eG, sich in bestimmten Zeiträumen vom Verband prüfen zu lassen. Diese Verpflichtung folgt im Übrigen auch aus der mitgliedschaftsrechtlichen Beziehung auf der Grundlage der Satzungen der eG und des Verbands. Der Anspruch des Verbands gegen die eG auf Duldung der Prüfung ist einklagbar. Zwar bietet § 160 Abs. 1 S. 1 i. V. m. § 57 Abs. 1 die Möglichkeit, ein Zwangsgeld gegen Mitglieder des Vorstands zu verhängen, wenn diese ihren Mitwirkungspflichten bei der Prüfung nicht nachkommen. Diese Regelung ist aber nicht abschließend. Dem Prüfungsrecht des Verbands entspricht eine Prüfungspflicht, die zu ihrer Wirksamkeit zu einem Anspruch des Verbandes gegen die eG auf Duldung der Prüfung führen muss. Dafür spricht auch der Schutzzweck der §§ 53 ff. Dieser besteht im Schutz der Mitglieder und Gläubiger der eG sowie der Allgemeinheit vor wirtschaftlichen Nachteilen1 und kann nicht zur Disposition der eG oder des Verbands gestellt werden. Zudem liefe das System der genossenschaftlichen Pflichtprüfung ins Leere, wäre die eG nicht zur Duldung der Prüfung verpflichtet. 4 Umgekehrt ist der eG aus den gleichen rechtlichen Erwägungen ein einklagbarer Anspruch auf die Prüfung zuzugestehen, soweit nicht ein Fall des Abs. 3 gegeben ist.2 Die Verpflichtung zur Durchführung der Prüfung für den Verband folgt auch aus der Verleihung des Prüfungsrechts ______ 1 2

Vgl. BVerfG NJW 2001, 2617 = DB 2001, 473 und 2596 m. Anm. Schaffland = WM 2001, 360. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 55 Rdn. 3; Großfeld ZfG 1984, 111.

666

Otto Korte

Prüfung durch den Verband

§ 55

und seiner gesetzlichen Verpflichtung, die Prüfung ordnungsgemäß durchzuführen (§§ 55 Abs. 1, 57, 58, 62, 63, 63 a). 3. Prüfung von Kreditgenossenschaften (§ 340 k HGB) Gem. § 340 k HGB erfolgt die Prüfung von Kreditgenossenschaften zudem nach den Vorschrif- 5 ten der §§ 316 ff. HGB. 4. Prüfung von Mitgliedsunternehmen anderer Rechtsform (Art. 25 Abs. 1 EGHGB) Nach Art. 25 Abs. 1 EGHGB können sich auch bestimmte Unternehmen anderer Rechtsform 6 vom Verband prüfen lassen, 1. wenn sie bei dem Verband Mitglied sind und 2. wenn – die Mehrheit der Anteile und die Mehrheit der Stimmrechte an diesen Gesellschaften eG oder zur Prüfung von eG zugelassenen Prüfungsverbänden zusteht (S. 1 Nr. 1) oder – es sich um Unternehmen handelt, die am 31. 12. 1989 als gemeinnützige Wohnungsunternehmen oder als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannt waren (S. 1 Nr. 2), 3. sofern mehr als die Hälfte der geschäftsführenden Mitglieder des Vorstands dieses Prüfungsverbands Wirtschaftsprüfer sind bzw. sofern bei nur zwei Vorstandsmitgliedern mindestens eines Wirtschaftsprüfer ist und dem Prüfungsverband vor dem 29. 5. 2009 das Prüfungsrecht verliehen wurde. Danach kann ein Mitgliedsunternehmen, dessen Jahresabschluss und Lagebericht prüfungspflichtig sind (§§ 316 ff. HGB) oder das einen Konzernabschluss und einen Konzernlagebericht nach §§ 290 bis 315 HGB aufzustellen hat, den Verband abweichend von der Regelung in § 319 Abs. 1 HGB zum Abschlussprüfer bestellen. Das gilt für AG und GmbH jedoch nur, wenn die Mehrheit der Anteile und die Mehrheit der Stimmrechte eG oder zur Prüfung von eG zugelassenen Prüfungsverbänden zusteht oder wenn sie am 31. 12. 1989 als gemeinnützige Wohnungsunternehmen oder als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannt waren. Fraglich ist, ob Art. 25 Abs. 1 EGHGB auch dann anwendbar ist, wenn die Anteils- und Stimmenmehrheit in der Hand einer KG und diese wiederum in der Hand von eG liegt. Der Wortlaut des Art. 25 Abs. 1 EGHGB, wonach den eG die Mehrheit lediglich „zustehen“ muss, lässt eine bloß mittelbare Beteiligung zu (wirtschaftliche Betrachtungsweise; ist allerdings streitig). Darüber hinaus entspricht es dem erklärten Ziel des Art. 25 Abs. 1 EGHGB, genossenschaftlichen Zwecken dienende Tochterunternehmen von eG der Prüfung durch genossenschaftliche Prüfungsverbände zugänglich zu machen (wobei unzweifelhaft kein Konzerntatbestand erfüllt sein muss, also auch eine aus mehreren eG gebildete „Mutter“ genügt). Mit dieser Zielsetzung ist es vereinbar, wenn die eG gesamthänderisch über eine KG verbunden sind und auf diese Weise über die Mehrheit der Anteile verfügen (Rechtsgedanke § 16 Abs. 4 AktG). Da sie aber auch über die Stimmenmehrheit verfügen müssen, wird allerdings zu verlangen sein, dass jegliche Stimmrechtsausübung bei der Tochter mit einer entsprechenden Beschlussfassung der an der KG beteiligten eG korrespondiert. Bei der Prüfung freiwilliger nicht genossenschaftlicher Mitglieder durch einen Prüfungsverband ist gem. Art. 25 Abs. 2 S. 1 EGHGB der gesetzlich vorgeschriebene Bestätigungsvermerk (§ 322 HGB) zwingend von Wirtschaftsprüfern zu unterzeichnen. Dies sind i. d. R. zwei Wirtschaftsprüfer; falls der Verband gem. Abs. 1 S. 2 nur einen Wirtschaftsprüfer hat, unterschreibt dieser allein. Darüber hinaus verankert Art. 25 Abs. 2 S. 2 und 3 EGHGB zusätzlich die berufsOtto Korte

667

§ 55

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

rechtlichen Rechte und Pflichten der bei der Abschlussprüfung von nicht genossenschaftlichen Mitgliedern im Prüfungsverband tätigen Wirtschaftsprüfer. Als weitere Voraussetzung für das Wahlrecht muss gem. Art. 25 Abs. 2 S. 5 EGHGB die Zahl der im Prüfungsverband tätigen Wirtschaftsprüfer so bemessen sein, dass die den Bestätigungsvermerk unterschreibenden Wirtschaftsprüfer die Prüfung verantwortlich durchführen können. Art. 25 Abs. 1 S. 1 a. E. EGHGB stellt besondere Anforderungen an die Zusammensetzung des Verbandsvorstands auf: Mehr als die Hälfte der geschäftsführenden Mitglieder des Vorstands müssen Wirtschaftsprüfer sein. Hat der Prüfungsverband nur zwei Vorstandsmitglieder, muss gem. Art. 25 Abs. 1 S. 2 EGHGB mindestens eines von ihnen Wirtschaftsprüfer sein (vgl. § 63 b Rdn. 13). 5. Verbandsprüfer als Erfüllungsgehilfen (Abs. 1 S. 2) 7 Für die Durchführung der Prüfung bedient sich der Verband der bei ihm angestellten „Prüfer“. Prüfer können „Verbandsprüfer“ oder auch Wirtschaftsprüfer sein; Letztere unterliegen aber zusätzlich den Bestimmungen der WPO, der Berufssatzung und dem sonstigen Standesrecht der Wirtschaftsprüfer. Auch der Verbandsprüfer ist an Berufsgrundsätze gebunden. Diese sind vom DGRV konkretisiert worden.3 Der Begriff „angestellter Prüfer“ setzt ein Anstellungsverhältnis im rechtstechnischen Sinne voraus. Damit wird sichergestellt, dass ein grundsätzliches Weisungsrecht des Verbands an die Prüfer besteht.4 Vom Zweck der Vorschrift her dürfte jedes Vertragsverhältnis zwischen Verband und Prüfer genügen, aus dem sich ein Weisungsrecht des Verbands gegenüber dem Prüfer ergibt. Angestellter Prüfer kann begrifflich nicht eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sein. Im Rahmen der Prüfung ist der Verbandsprüfer Erfüllungsgehilfe des Verbands i. S. v. § 278 BGB. 6. Auswahl und Qualifikation der Verbandsprüfer (Abs. 1 S. 3) 8 Die Auswahl des Prüfers liegt beim Verband; aufgrund des mitgliedschaftlichen Treueverhältnisses kann die einzelne eG aber verlangen, dass der Prüfer für die durchzuführende Aufgabe ausreichend qualifiziert ist.5 Das Gesetz schreibt ausdrücklich vor, dass die Verbandsprüfer im genossenschaftlichen PrüVerbandsprüfungswesen ausreichend vorgebildet und erfahren sein sollen. Die Bezeichnung „V fer“ dürfen nur solche Prüfer führen, die sich durch langjährige Erfahrung im genossenschaftlichen Prüfungswesen und den erfolgreichen Abschluss des sog. Verbandsprüferlehrgangs an der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur entsprechend qualifiziert haben. Sie müssen nicht die formalen Voraussetzungen für die Zulassung als Wirtschaftsprüfer gem. §§ 8 und 9 WPO erfüllen.6 Prüfungsassistent“ ist ein in der Ausbildung befindlicher Mitarbeiter des Prüfungsverbands. „P Soweit er zu Prüfungen eingesetzt ist, unterliegt er grundsätzlich den gleichen Pflichten wie ein Verbandsprüfer. Dies gilt z. B. für die Schweigepflicht gem. § 62 Abs. 1. Seine Rechte bestimmen sich nach dem ihm im Einzelnen erteilten Auftrag (wegen der Haftung vgl. Erl. zu § 62 Rdn. 12 ff.).

______ 3 4 5 6

DGRV (Hrsg.), Der genossenschaftliche Verbandsprüfer 2. Aufl. 1998. Müller GenG § 55 Rdn. 5. Vgl. Großfeld ZfG 1984, 111. Zu weitgehend Müller GenG § 55 Rdn. 6.

668

Otto Korte

Prüfung durch den Verband

§ 55

7. Systematik der §§ 55, 56 § 55 Abs. 2, § 55 Abs. 3 und § 56 haben den Zweck, die U nparteilichkeit und Unabhängigkeit 9 der genossenschaftlichen Pflichtprüfung zu sichern. Es handelt sich um drei unterschiedliche Sachverhalte: In § 55 Abs. 2 sind bestimmte Personen von der Prüfung ausgeschlossen, ohne dass das Prüfungsrecht des Verbands davon berührt wird. In § 55 Abs. 3 handelt es sich um einen wichtigen Grund, der dem Verband Veranlassung gibt, keine eigenen Prüfer einzusetzen, sondern die Prüfung durch andere, nicht angestellte Personen durchführen zu lassen (hierzu Rdn. 29); auch hier bleibt der Verband Träger der Prüfung. In § 56 ruht das Prüfungsrecht des Verbands selbst, der Verband ist also von der Prüfung schlechthin ausgeschlossen. Das Prüfungsrecht geht verantwortlich über auf einen anderen bestellten Prüfer (s. § 56 Rdn. 13). II. Ausschluss von der Prüfung (Abs. 2) Durch die Gesetzesnovelle 2006 wurde im Interesse eines möglichst einheitlichen Prüfungsstan- 10 dards für alle Genossenschaftsbereiche die für Kreditgenossenschaften geltende Regelung des § 340 k Abs. 2 S. 3 i. V. m. §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB in ihren wesentlichen Grundzügen in das GenG übernommen und Abs. 2 so zu einer umfassenden Regelung über den Ausschluss von Prüfern des Verbands wegen Besorgnis der Befangenheit erweitert.7 Zugleich wurde durch die Einbeziehung des bisherigen § 56 Abs. 1 S. 1 über das Ruhen des Prüfungsrechts des Verbands vermieden, dass für Nicht-Kreditgenossenschaften teilweise schärfere Befangenheitsregeln gelten. Die Befangenheitsregeln beziehen sich wie § 340 k Abs. 2 S. 3 HGB auf die Mitglieder des Vorstands des Verbandes und alle von diesem beschäftigten Personen, die das Ergebnis der Prüfung beeinflussen können. Darüber hinaus werden wie in § 319 Abs. 3 S. 2 HGB die Ehe- bzw. Lebenspartner erfasst und findet, wenn die zu prüfende eG einen organisierten Markt i. S. d. § 2 Abs. 5 WpHG in Anspruch nimmt, im Gleichklang mit § 340 k Abs. 2 S. 3 HGB zusätzlich § 319 a Abs. 1 HGB mit seinen weiteren Ausschlussgründen entsprechende Anwendung. Personen, die das Ergebnis der Prüfung beeinflussen können“ 11 Zur Auslegung des Begriffs „P sind die Empfehlung der EU-Kommission zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers vom 16. 5. 20028 und die Erwägungen des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages9 heranzuziehen, soweit sie sich auf die Organisationsstrukturen der genossenschaftlichen Prüfungsverbände übertragen lassen. Danach sind dies – alle Personen, die unmittelbar mit der Prüfung befasst sind, also das Prüfungsteam (dazu gehören der Teamleiter vor Ort sowie die zum Team gehörenden Verbandsprüfer und Prüfungsassistenten) sowie – deren weisungsbefugte Vorgesetzte (Prüfungsdienstleiter). Die Sonderregelung für den Genossenschaftssektor liegt darin begründet, dass die genossenschaftlichen Prüfungsverbände anders als gewinnorientierte und partnerschaftlich organisierte Wirtschaftprüfungsgesellschaften kein wirtschaftliches Eigeninteresse haben. Die verschiedenen Organisationseinheiten des Verbands sind nicht in gleichem Maße wie die verschiedenen

______ 7 8 9

Korte/Schaffland GenG S. 121. Amtsblatt L 191/22 v. 19. 7. 2002 (2002/590/EG). Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses zum BilReG, BT-Drucksache 15/4054.

Otto Korte

669

§ 55

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Teile einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durch ein gemeinsames wirtschaftliches Interesse verbunden, das die Unabhängigkeit gefährden könnte.10 12 Die g enannten Personen sind persönlich von der Prüfung ausgeschlossen. Es ist ihnen jede Art der Mitwirkung an Prüfungshandlungen untersagt. Das Verbot umfasst also alle Handlungen, soweit sie in unmittelbarem sachlichen Zusammenhang mit der Prüfung stehen. Dies gilt z. B. für Maßnahmen im Rahmen von § 57 (Verfahren bei der Prüfung), § 58 (Prüfungsbericht), § 59 (Prüfungsbescheinigung und Behandlung des Prüfungsberichts in der GV) sowie § 60 (Einberufung einer GV/VV durch den Verband). Unter das Verbot müssen grundsätzlich auch sonstige Maßnahmen der Prüfung und Prüfungsverfolgung fallen wie z. B. die Auswertung des Prüfungsberichts und die Durchsetzung und Beachtung von Beanstandungen und Empfehlungen des Prüfers. Dies gilt jedenfalls dann, wenn eine Voreingenommenheit oder Interessenkollision nicht ausgeschlossen werden kann. Hilfsdienste zur Prüfung, die keinen eigenen Entscheidungsspielraum lassen, fallen nicht unter das Verbot. Dies gilt z. B. für die Vorlegung von Unterlagen, für Auskünfte usw.11 13 Der Ausschluss von der Prüfung gem. Abs. 2 gilt nur für die Z eit, in der die Ausschlussgründe tatsächlich vorliegen.12 Sobald die Mitgliedschaft im Vorstand oder Aufsichtsrat, das Anstellungsverhältnis oder die Mitgliedschaft bei der eG endet, wird die Mitwirkung an der Prüfung zulässig; eine weitere Beteiligung an der Prüfung ist sofort ausgeschlossen, sobald während der Prüfung die Verbotsvoraussetzungen eintreten. Für den Beginn und die Beendigung des Amts im Vorstand oder Aufsichtsrat und der Mitgliedschaft gelten die genossenschaftsrechtlichen Vorschriften. Für die Organstellung ist der Bestellungsvorgang bzw. sein Widerruf entscheidend, für die Mitgliedschaft das Verfahren nach § 15 Abs. 1. 1. Generalklausel (Abs. 2 S. 1) 14 Abs. 2 S. 1 entspricht der Generalklausel des § 319 Abs. 2 HGB. Danach ist der Prüfer von der Prüfung ausgeschlossen, wenn Gründe (insbesondere Beziehungen geschäftlicher, finanzieller oder persönlicher Art) vorliegen, nach denen die Besorgnis der Befangenheit besteht. Der Maßstab ist grundsätzlich ein objektiver, nämlich die Sicht eines vernünftigen und verständigen Dritten; ob der Prüfer tatsächlich befangen ist oder sich für befangen hält (innere Unabhängigkeit), ist unerheblich.13 Die Besorgnis der Befangenheit kann insbesondere bestehen, wenn der Prüfer – ein wirtschaftliches oder sonstiges Eigeninteresse von nicht nur untergeordneter Bedeutung am Ergebnis der Prüfung hat, Überprüfung eigener – an Darstellungen in dem zu beurteilenden Abschluss mitgewirkt hat (Ü Leistungen), – als Interessenvertreter für oder gegen die zu prüfende eG tätig ist, – nahe Beziehungen zur Unternehmensleitung unterhält, die ein übermäßiges Vertrauen begründen, oder ______ 10 Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses zum BilReG, BT-Drucksache 15/4054. 11 So auch Beuthien GenG § 55 Rdn. 6. 12 A. A. Beuthien GenG § 55 Rdn. 10, der auch ehemalige Vorstands- und Aufsichtsratsglieder sowie ehemalige Angestellte der eG in Anlehnung an § 56 Abs. 1 S. 1 a. F. mit einer angemessenen Prüfungssperre belegen will. Dem ist entgegenzuhalten, dass hier mangels einer unbewussten Regelungslücke kein Raum für eine analoge Anwendung des § 56 ist (wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 55 Rdn. 75). Zudem liegt in der von Beuthien angeführten Konstellation u. U. ein Fall der Besorgnis der Befangenheit vor, so dass gem. § 55 Abs. 3 ein nicht angestellter Prüfer beauftragt werden muss. 13 Vgl. Hopt/Merkt in Baumbach/Hopt HGB § 319 Rdn. 7.

670

Otto Korte

Prüfung durch den Verband

§ 55

– besonderen Einflussnahmen durch die zu prüfende eG unterliegt, die seine Objektivität beeinträchtigen. Bei der Abwägung im Einzelfall sind vom Prüfer bzw. Prüfungsverband getroffene interne Maßnahmen zur Reduzierung erkannter Risiken und zur Wahrung der Objektivität zu berücksichtigen.14 2. Ausschluss wegen personeller Verflechtung (Abs. 2 S. 2 Nr. 1 und 2) Durch Abs. 2 S. 2 Nr. 1 und 2 ist ausdrücklich untersagt, dass Mitglieder des Vorstands oder des 15 Aufsichtsrats, Arbeitnehmer oder Mitglieder der zu prüfenden eG diese prüfen. Damit soll jede Interessenkollision vermieden und die Unabhängigkeit und Unbefangenheit der Prüfer gesichert werden. Dies gilt auch bei nach dem GenG (z. B. § 79 a Abs. 2) und nach dem UmwG (z. B. § 81) vorzunehmenden Begutachtungen durch den Verband.15 Für Mitglieder des Vorstands erscheint das Verbot ganz selbstverständlich, weil jede Mitwirkung bei der Verbandsprüfung zu einer unerlaubten Selbstprüfung führen würde. Für Mitglieder des Aufsichtsrats soll gewährleistet sein, dass die interne Kontrolle durch den Aufsichtsrat und die externe Prüfung durch den Verband voneinander unabhängig bleiben; außerdem könnten die Aufsichtsratsmitglieder auch als Mitglieder der eG in Interessenkonflikte geraten. Arbeitnehmer der eG unterliegen den Weisungen des Vorstands und haben durch die Arbeit in der eG persönliche Interessen, die eine objektive Prüfung ausschließen. Auch bei diesen beiden Gruppen besteht die Gefahr, dass sie im Rahmen der Prüfung der eG ihre eigene Arbeit überprüfen müssten. Mitglieder der eG sind im Verhältnis zu dieser ebenfalls in einer besonderen Interessensituation, die die Unparteilichkeit und Unbefangenheit gegenüber der eG in Frage stellen kann. Nach dem Sinn der Vorschrift gilt das Verbot von Abs. 2 S. 2 Nr. 1 auch, wenn nicht der Prüfer, sondern der Prüfungsverband Mitglied der eG ist. In diesem Fall sind sämtliche Mitarbeiter des Verbands von der Prüfung ausgeschlossen. Dies folgt daraus, dass der Prüfer weisungsgebunden ist; eine mögliche Interessenkollision oder sonstige Voreingenommenheit auf Seiten des Verbands kann sich daher auf den Prüfer auswirken. Grundgedanke ist, alle Personen von der Prüfung auszuschließen, die wegen ihrer Abhängigkeit von der eG oder mit Rücksicht auf ihr eigenes Interesse die Prüfungstätigkeit u. U. nicht unvoreingenommen ausüben können. Nach dem Vorbild des § 340 k Abs. 2 S. 3 Halbs. 2 HGB ist Abs. 2 S. 2 Nr. 2 auf Mitglieder des Aufsichtsorgans des Verbands nicht anzuwenden, wenn – etwa durch entsprechende Satzungsgestaltung – sichergestellt ist, dass der Prüfer die Prüfung unabhängig von den Weisungen durch das Aufsichtsorgan durchführen kann. Aber selbst wenn dies nicht sichergestellt ist, findet Abs. 2 S. 2 Nr. 2 jedenfalls deshalb keine Anwendung, weil die Mitglieder des Aufsichtsorgans des Verbands weder nach Abs. 2 S. 1 dessen gesetzliche Vertreter noch von diesem beschäftigte Personen sind. 3. Ausschluss wegen bestimmter Dienstleistungen (Abs. 2 S. 2 Nr. 3) Abs. 2 S. 2 Nr. 3 erstreckt die Rechtsfolge des Ausschlusses von der Prüfung auf die Erbringung 16 bestimmter Dienstleistungen, wenn diese über die Prüfungstätigkeit hinaus bei der zu prüfen______ 14 Vgl. Hopt/Merkt in Baumbach/Hopt HGB § 319 Rdn. 10; Jessen ZfG 2005, 38, 45; Esser/Hillebrand/Walter ZfG 2006, 26, 48 f. 15 Beuthien GenG § 55 Rdn. 7.

Otto Korte

671

§ 55

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

den eG oder für sie in dem zu prüfenden Geschäftsjahr oder bis zur Erteilung des Bestätigungsvermerks erbracht worden und nicht nur von untergeordneter Bedeutung sind: – Mitwirkung bei der Führung der Bücher oder der Aufstellung des zu prüfenden Jahresabschlusses (bei Beratungsleistungen nur dann der Fall, wenn sie über die Darstellung von Alternativen im Sinne einer Entscheidungshilfe hinausgehen, insb. die funktionale Entscheidungskompetenz nicht mehr bei der beratenen eG verbleibt; vgl. Rdn. 26), – Mitwirkung bei der Durchführung der internen Revision in verantwortlicher Position (Grund: i. d. R. auch die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems betroffen), – Erbringung von Unternehmensleitungs- oder Finanzdienstleistungen (Grund: besonders enge Verbindung mit der eG), – Erbringung eigenständiger und sich auf den zu prüfenden Jahresabschluss nicht nur unwesentlich auswirkender versicherungsmathematischer oder Bewertungsleistungen (setzt voraus, dass die für die Bewertung erforderlichen Annahmen vom Bewertenden selbst getroffen werden). Wird der gesetzliche Vertreter des Verbands oder die bei diesem beschäftigte Person, die das Ergebnis der Prüfung beeinflussen kann, nicht direkt, sondern über ein Unternehmen tätig, bei dem er bzw. sie gesetzlicher Vertreter, Arbeitnehmer, Mitglied des Aufsichtsrats oder Gesellschafter mit mehr als 20% der Stimmrechte ist, führt nach Abs. 2 S. 2 Nr. 3 Halbs. 2 auch dies zum Ausschluss von der Prüfung; dasselbe gilt, wenn er bzw. sie hier zwar nicht selbst tätig wird, aber das Ergebnis der Tätigkeit beeinflussen kann.

III. Ausschluss aller Prüfer des Verbands von der Prüfung aus wichtigem Grund (Abs. 3 S. 1) 17 Der durch das BiRiLiG16 neu eingeführte Abs. 3 entspricht inhaltlich weitgehend der Regelung der VO vom 4. 12. 1934. Diese VO wurde damit als gegenstandslos aufgehoben. 18 Das Gesetz gibt dem Verband als Ausnahme von Abs. 1 die Möglichkeit, die Prüfung nicht von einem angestellten Verbandsprüfer durchführen zu lassen, wenn hierfür ein wichtiger Grund vorliegt. Der Verband bestimmt nach pflichtgemäßem Ermessen, wann ein solcher Grund gegeben ist. Dies ist grundsätzlich dann der Fall, wenn eine Prüfung mit angestellten Verbandsprüfern die Befürchtung begründet, dass sie nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Entsprechend wurde mit der Gesetzesnovelle 2006 der Wortlaut von Abs. 1 dahin konkretisiert, N otwendigkeit zur Gewährleistung einer gedass an die Stelle des „wichtigen Grundes“ die „N setzmäßigen sowie sach- und termingerechten Prüfung“ getreten ist. Wegen unterschiedlicher Folgen sind dabei zwei Fallgruppen zu unterscheiden: Tatsachen und Umstände, die über die in Abs. 2 erfassten Fälle hinaus eine B esorgnis der Befangenheit begründen, und solche, bei denen mehr technische und organisatorische Schwierigkeiten der Prüfung durch den Verband entgegenstehen.

1. Besorgnis der Befangenheit 19 Bei Besorgnis der Befangenheit führt das Gebot des § 62 Abs. 1 S. 1 zur „gewissenhaften und unparteiischen“ Prüfung zwangsläufig dazu, dass der Verband die Prüfung ablehnen und einen

______ 16 BGBl. I 1985, S. 2355.

672

Otto Korte

Prüfung durch den Verband

§ 55

anderen Prüfer bestellen muss.17 In diesem Fall ist das Ermessen („kann“) des Verbands „auf Null“ reduziert.18 Der Verband bleibt jedoch grundsätzlich Träger der Prüfung. Dies folgt aus der Systematik des § 55. Er wird aber mit besonderer Sorgfalt bemüht sein, sich jeder Einflussnahme auf die Prüfung zu enthalten. Kann bei Maßnahmen der Prüfungsverfolgung eine Befangenheit oder sonstige Interessenkollision nicht ausgeschlossen werden, muss der Verband sich auch für diese Maßnahmen eines anderen Prüfers bedienen. Verhältnis zu § 56 Abs. 2: Die Praxis zeigt, dass die Verbände bei Besorgnis der Befangenheit 20 sehr sensibel reagieren. Der Maßstab des § 62 Abs. 1 S. 1, der die Prüfungsverbände ausdrücklich zur „gewissenhaften und unparteiischen“ Prüfung verpflichtet, hat sich bewährt. Bei Besorgnis der Befangenheit ist somit kein Raum für das Verfahren nach § 56 Abs. 2.19 Eine analoge Anwendung der Vorschrift, wie sie teilweise vertreten wird,20 scheidet wegen Fehlens einer planwidrigen Regelungslücke aus.21 Denn obwohl durch das BiRiLiG22 § 56 Abs. 2 GenG sowie die §§ 336 ff. HGB neu gefasst bzw. neu geschaffen und später durch das BilReG23 geändert wurden, hat der Gesetzgeber in diese Vorschriften für eG keine dem ebenfalls durch das BiRiLiG neu gefassten § 318 Abs. 3 HGB, der die gerichtliche Ersetzung des Abschlussprüfers im Falle der Besorgnis der Befangenheit bei Kapitalgesellschaften vorsieht, entsprechende Regelung aufgenommen. Der Gesetzgeber hat dabei offensichtlich auf die Selbstverantwortung der Prüfungsverbände vertraut und ist davon ausgegangen, dass diese im Zweifelsfall von der Möglichkeit Gebrauch machen, einen von ihnen nicht angestellten Prüfer zu beauftragen. Die Gegenansicht,24 die bei Besorgnis der Befangenheit nach § 56 Abs. 2 vorgehen will, kann insoweit nicht überzeugen, als sie die in § 56 Abs. 1 konkret definierten und seit der Gesetzesnovelle 2006 sogar noch dezimierten Hinderungsgründe für die Prüfung entgegen dem Wortlaut des Gesetzes und ohne zwingende Gründe ausdehnt. Die kritischen Fälle sind von § 55 Abs. 3 erfasst; die Vorschläge der Gegenansicht führen lediglich dazu, dass das pflichtgemäße Ermessen des Spitzenverbands an die Stelle des pflichtgemäßen Ermessens des Prüfungsverbands gesetzt wird. Das vorgeschlagene Verfahren nach § 56 Abs. 2 könnte geeignet sein, die notwendige Autorität des Prüfers zu beschädigen und letztlich seine Unabhängigkeit gegenüber der zu prüfenden eG zu gefährden. Bei kritischer Prüfung müsste der Verband befürchten, dass die ihm angeschlossenen eG zunehmend von der Möglichkeit Gebrauch machen würden, den „unbequemen“ Verband über den Spitzenverband auszuschalten. Dies würde nicht dem Prüfungszweck zugute kommen (dazu § 53 Rdn. 8 ff.). Zudem führte die Anwendung des § 56 Abs. 2 zu einer erheblichen Rechtsunsicherheit darüber, ob ein Verband die Prüfung vornehmen darf oder nicht. Denn die schwerwiegende Folge des § 56 Abs. 2, das „Ruhen“ des Prüfungsrechts, knüpft an einen ganz bestimmten Tatbestand an, der in § 56 Abs. 1 genau beschrieben und leicht feststellbar ist und der den äußerst nachhaltigen Eingriff in die Verbandsautonomie25 ausnahmsweise rechtfertigt. Sachverhalte, die die Besorgnis der Befangenheit begründen könnten, sind demgegen______ 17 Dies verkennen LG Münster ZfG 1989, 64 f. und Beuthien ZfG 1989, 13, 15; vgl. aber LG Detmold Beschl. v. 6. 7. 1988, Az. 8 T 6/88. 18 OLG Hamm OLGZ 1989, 285 = DB 1989, 1964 = WM 1990, 16 = ZfgG 1990, 141 m. Anm. Beuthien. 19 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 55 Rdn. 88. Auch das BVerfG (NJW 2001, 2617 = DB 2001, 473 und 2596 m. Anm. Schaffland = WM 2001, 360) zitiert im Zusammenhang mit Überlegungen zur Besorgnis der Befangenheit § 55 Abs. 3; s. auch § 56 Rdn. 9. 20 Beuthien GenG § 55 Rdn. 11 ff. 21 OLG Hamm OLGZ 1989, 285 = DB 1989, 1964 = WM 1990, 16 = ZfgG 1990, 141; OLGR Naumburg 2003, 86 = EWiR 2003, 277 m. Anm. Bayer; zuvor LG Halle Beschl. v. 25. 4. 2002, Az. 11 T 2/02. 22 BGBl. I 1985, S. 2355 (Art. 4 Nr. 14). 23 BGBl. I 2004, S. 3166. 24 Beuthien ZfG 1990, 145, 149. 25 LG Halle Beschl. v. 25. 4. 2002, Az. 11 T 2/02.

Otto Korte

673

§ 55

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

über vielfach nur schwer feststellbar. Es wäre nicht hinnehmbar, an eine ungewisse Tatsache eine derartig einschneidende Rechtsfolge zu knüpfen.26 21 Rechtsschutz: Eine betroffene eG ist im Falle des Streits über die Frage der Besorgnis der Befangenheit als wichtigem Grund i. S. v. § 55 Abs. 3 auch nicht rechtsschutzlos. Sie kann Klage auf Feststellung der Befangenheit nach § 256 Abs. 1 ZPO gegen den Verband erheben. Zugelassen ist auch die quasinegatorische Klage gegen den Verband auf Unterlassung der Prüfung gem. § 1004 Abs. 1 S. 2 BGB analog i. V. m. § 62 Abs. 1 S. 3.27 Schließlich ist auch eine Leistungsklage möglich, gerichtet auf Beauftragung eines anderen Prüfers nach § 55 Abs. 3 S. 1.28 Kreditgenossenschaften konnten zudem bei Meinungsverschiedenheiten über bilanzrechtliche Fragen gem. § 340 k Abs. 1 S. 1 i. V. m. § 324 HGB a. F. einen Beschluss des Landgerichts herbeiführen. Dieses Verfahren war aber in der Praxis nahezu bedeutungslos geblieben, da die in § 324 HGB angesprochenen Zweifelsfragen i. d. R. auf andere Weise geklärt wurden als durch ein u. U. langwieriges Gerichtsverfahren. Die Vorschrift ist mittlerweile durch das BilMoG29 gestrichen worden. 22 Bei den in Abs. 2 genannten Fällen handelt es sich z. T. um allgemein anerkannte Prüfungsgrundsätze. Für vergleichbare Fälle gilt der Leitgedanke der Unabhängigkeit der Prüfung. Daher kann sich eine Befangenheit aus sonstigen Verbindungen zwischen Prüfungsverband und eG ergeben. Diese Grundsätze werden dem genossenschaftlichen Prüfungsverband i. S. v. § 55 Abs. 3 Anlass geben zu prüfen, ob ein wichtiger Grund vorliegt, der die Beauftragung eines anderen Prüfers als Erfüllungshilfe erfordert und rechtfertigt. Der Verband wird sich dabei bewusst sein, dass er bei der Prüfung eine Funktion im öffentlichen Interesse ausübt, und er wird sein Urteil im Spannungsfeld möglicherweise widerstreitender Interessen von eG, Mitgliedern, Arbeitnehmern, Gläubigern und Öffentlichkeit unparteiisch abgeben (vgl. § 62 Abs. 1). 23 Beispiele (s. auch § 62 Rdn. 4): Besorgnis der Befangenheit dürfte grundsätzlich in allen Fällen bestehen, in denen es zu ungewöhnlichen Spannungen zwischen der eG und dem Verband gekommen ist.30 Keine Besorgnis der Befangenheit besteht hingegen bei sachlich begründeten Meinungsverschiedenheiten zwischen Prüfungsverband und eG.31 Im Rahmen sachlich begründeter Meinungsverschiedenheiten liegen z. B. unterschiedliche Annahmen zwischen Prüfungsverband und eG über einen vorhandenen Wertberichtigungsbedarf.32 Dies entspricht der Wertung des § 318 Abs. 6 S. 2 HGB, wonach Meinungsverschiedenheiten über den Bestätigungsvermerk grundsätzlich keinen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung des Prüfungsauftrags darstellen. Besorgnis der Befangenheit besteht auch, wenn erhebliche Interessenkonflikte zwischen Verband und eG bestehen. Dies ist z. B. denkbar bei der Frage der Zweckmäßigkeit einer Verschmelzung, wenn dadurch die Mitgliedschaft beim Verband untergeht. Dagegen besteht kein Hinderungsgrund, wenn der Verband beim Abschluss von Tarifverträgen für die eG mitwirkt. Ein Interessenkonflikt ist hier kaum denkbar, weil der Prüfung zwar die Frage der korrekten Anwendung der Tarifverträge sowie die Personal- und Kostenstruktur unterliegt, nicht aber der Inhalt der Verträge. ______ 26 27 28 29 30 31 32

674

So auch OLG Hamm OLGZ 1989, 285 = DB 1989, 1964 = WM 1990, 16 = ZfG 1990, 141 mit Anm. Beuthien. OLG Hamm OLGZ 1989, 285 = DB 1989, 1964 = WM 1990, 16 = ZfG 1990, 141 mit Anm. Beuthien. OLG Hamm OLGZ 1989, 285 = DB 1989, 1964 = WM 1990, 16 = ZfG 1990, 141 mit Anm. Beuthien. BGBl. I 2009, S. 1102. Müller GenG § 55 Rdn. 12. Großfeld ZfG 1984, 111, 116 f. OLGR Naumburg 2003, 86 = EWiR 2003, 277 m. Anm. Bayer.

Otto Korte

Prüfung durch den Verband

§ 55

Besorgnis der Befangenheit kann auch vorliegen, wenn ein Verband nur sehr wenige Mitglieder hat, so dass zu befürchten steht, dass hier von dem einzelnen Mitglied Druck ausgeübt werden kann. Bei eG, die keine Kreditgenossenschaften sind (und die auch keinen organisierten Markt i. S. d. 24 § 2 Abs. 5 WpHG in Anspruch nehmen) ist zu berücksichtigen, dass der Gesetzgeber anders als in den Fällen des Art. 25 Abs. 1 S. 3 EGHGB und § 340 k Abs. 2 S. 3 HGB davon abgesehen hat, die entsprechende Anwendung der Ausschlussvorschrift des § 319 a Abs. 1 HGB auf die Prüfung durch den Prüfungsverband vorzuschreiben. „Da sich die der genossenschaftlichen Prüfung . . . eigene begleitende Beratungs- und Betreuungstätigkeit bei den der Pflichtprüfung unterliegenden Vorgängen nur schwer von der Prüfung im engeren Sinne trennen lässt, zählt diese Betreuungs- und Beratungstätigkeit noch zu der Prüfungstätigkeit . . .“33 Das gilt auch, soweit diese die rechtliche und steuerliche Beratung zum Inhalt hat (s. § 54 Rdn. 6). Fortlaufende steuerliche und rechtliche Beratung muss demnach keine Befangenheit begründen; auch nicht, wenn die zu prüfende eG einem Vorstandsmitglied des Prüfungsverbands anwaltliche Mandate erteilt.34 Für eG ist die Prüfung, Betreuung und Beratung aus einer Hand in der täglichen Praxis überaus 25 wichtig. Dies hat auch das BVerfG in seinem Beschluss vom 19. 1. 200135 als „fruchtbare Wechselbeziehung zwischen eG und Prüfungsverband“ anerkannt, die dem Schutz der Mitglieder und Gläubiger der eG sowie der Allgemeinheit zu dienen bestimmt ist.36 Dies zeigt sich auch daran, dass es trotz des Urteils des BGH vom 10. 7. 199537 bis heute nur in zwei Fällen zu einer Teilkündigung der Mitgliedschaft in einem Prüfungsverband bezogen auf die Beratung gekommen ist. Gleichwohl haben die Prüfungsverbände auch bei der Prüfung von eG, die keine Kreditgenos- 26 senschaften sind, den vor Inkrafttreten des BilReG in § 319 Abs. 2 Nr. 5 HGB enthaltenen und nunmehr in § 319 a Abs. 1 HGB niedergelegten Grundsatz des Selbstprüfungsverbots zu beachten.38 Die vom BGH aufgestellten Grundsätze gelten insoweit auch für die Prüfungsverbände. In seinem Urteil vom 21. 4. 1997 („A Allweiler“)39 hat der BGH ausdrücklich klargestellt, dass die Beratung eines Auftraggebers in wirtschaftlichen und steuerlichen Angelegenheiten grundsätzlich mit einer Abschlussprüfung durch denselben (Wirtschafts-)Prüfer vereinbar ist. Je nach Art und Umfang kann sie jedoch im Einzelfall eine über die erlaubte Beratung hinausgehende unzulässige Mitwirkung i. S. d. Abs. 2 S. 2 Nr. 3 a darstellen. Die Beurteilung erfolgt anhand der Frage, ob die funktionale Entscheidungszuständigkeit noch beim Mandanten liegt oder ob der Berater diese an sich gezogen hat. Die Grenze zur unzulässigen Mitwirkung ist erst überschritten, wenn die Beratung über die Darstellung von Alternativen im Sinne einer Entscheidungshilfe hinausgeht, insbesondere wenn der Berater selbst anstelle des Mandanten eine unternehmerische Entscheidung trifft.40 In diesem Fall müsste der Berater später als Prüfer seine eigene Entscheidung prüfen und würde gegen das Selbstprüfungsverbot verstoßen. Unter diesem Aspekt können insb. alternativlose Entscheidungsvorschläge zur sog. Inhabilität des Prüfers führen, wenn nicht die Entscheidungskompetenz beim Mandanten verbleibt, dem Vor______ 33 BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 2981 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. 34 BayObLG DB 1987, 2400 (Prüfungsgesellschaft). Zur Rechtsberatung s. die Ausführungen bei § 63 b Rdn. 8. 35 NJW 2001, 2617 = DB 2001, 473 und 2596 m. Anm. Schaffland = WM 2001, 360. 36 Vgl. Graumann ZfG 2003, 167, 176 f. 37 BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 2981 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. Der BGH hat hier entschieden, dass eine eG sich mittels einer Teilkündigung von den Betreuungs- und Beratungstätigkeiten des Verbands lösen und die Mitgliedschaft auf die Pflichtprüfung und die prüfungsnahe Beratung beschränken kann. 38 Vgl. hierzu Spanier ZfG 2003, 117, 120; Jessen ZfG 2005, 38, 46. 39 BGHZ 135, 260 = NJW 1997, 2178 = DB 1997, 1394 = WM 1997, 1385; dazu Röhricht WPg 1997, 153 ff. 40 IDW (Hrsg.), WP Handbuch 2006, Bd. 1, A Rdn. 297.

Otto Korte

675

§ 55

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

schlag zu folgen oder nicht. Soweit der alternativlose Entscheidungsvorschlag die einzig in Betracht kommende Lösung darstellt, ist der Rat zulässig.41 27 Keine Fortschreibung des „Allweiler“-Urteils, sondern die Beurteilung eines Einzelfalls stellt Hypo-Vereinsbank“)42 dar, bei dem zu entscheiden war, das Urteil des BGH vom 25. 11. 2002 („H ob der relative Ausschlussgrund der Besorgnis der Befangenheit des Abschlussprüfers gem. § 318 Abs. 3 S. 1 HGB a. F. (seit Inkrafttreten des BilReG in § 319 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 d HGB niedergelegt und seit der Gesetzesnovelle 2006 in Abs. 2 S. 2 Nr. 3 d übernommen) gegeben war. In dem Fall hatte die Prüfungsgesellschaft ein Verschmelzungsgutachten erstellt, bei dem sie absehbare Immobilienkreditrisiken in Milliardenhöhe für ein an der Verschmelzung beteiligtes Unternehmen bewusst unberücksichtigt gelassen hatte. Diese Risiken hätte die Prüfungsgesellschaft im Rahmen der darauf folgenden Abschlussprüfung nochmals beurteilen müssen, zu einem Zeitpunkt, in dem wegen der Bewertung im Verschmelzungsgutachten bereits Schadensersatzansprüche gegen sie geltend gemacht worden waren. Hier bestand nach zutreffender Ansicht des BGH die Gefahr, dass die schon nicht im Verschmelzungsgutachten dargestellten Risiken nun auch im Prüfungsbericht als nicht gravierend und ungefährlich eingestuft werden würden. Damit bestand die Besorgnis, dass die Prüfungsgesellschaft ihre Aufgabe als Abschlussprüfer nicht mehr unbefangen, unparteiisch und unbeeinflusst von jeder Rücksichtnahme auf eigene Interessen würde wahrnehmen können. Als Fazit aus diesem Urteil ist festzuhalten, dass ein Abschlussprüfer trotz grundsätzlicher Vereinbarkeit von Prüfung und Beratung in Einzelfällen der Besorgnis der Befangenheit ausgesetzt sein kann. 2. Organisatorische Schwierigkeiten 28 Bei organisatorischen Schwierigkeiten gibt der Wortlaut des Abs. 3 („kann“) dem Verband die Möglichkeit, einen anderen Prüfer zu bestellen. Die Pflicht zur „gewissenhaften“ Prüfung (§ 62 Abs. 1 S. 1) verpflichtet den Verband lediglich, verantwortlich zu beurteilen, ob die vorhandenen Möglichkeiten eine ordnungsgemäße Prüfung gewährleisten. Beispiele: Fehlendes Personal für die Prüfung, Überlastung der Prüfer, mangelnde Qualifikation für die konkret anstehende Prüfung. IV. Bestellung eines nicht angestellten Prüfers durch den Verband (Abs. 3 S. 2) 29 Der Prüfungsverband ist berechtigt bzw. verpflichtet, im Falle eines wichtigen Grundes einen anderen, nicht bei ihm angestellten Prüfer als Erfüllungsgehilfen zu bestimmen.43 Bei diesem muss es sich um einen anderen Prüfungsverband – naturgemäß auch den Spitzenverband, soweit ihm das Prüfungsrecht verliehen ist –, einen Wirtschaftsprüfer oder eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft handeln. Bei der Auswahl des Prüfers hat der Verband nach pflichtgemäßem Ermessen zu verfahren; er hat insb. dafür Sorge zu tragen, dass in der Person des Prüfers keine Hinderungsgründe für die Durchführung der Prüfung bestehen. Das Recht, einen nicht angestellten Prüfer zu benennen, bleibt auch im Falle der Befangenheit beim Prüfungsverband.44 Nach dem Wortlaut des Abs. 3 („kann sich . . . bedienen“) bleibt der Verband auch dann Träger der Prüfung, wenn er einen nicht angestellten Prüfer mit der Prüfung beauftragt.45 Der nicht ______ 41 Vgl. Adler/Düring/Schmaltz Rechnungslegung, § 319 Rdn. 122. 42 BGHZ 153, 32 = NJW 2003, 970 = DB 2003, 383 = WM 2003, 437. 43 Die nach der VO vom 4. 12. 1934 früher vorgesehene Bestellung durch den zuständigen Spitzenverband ist weggefallen. 44 OLG Hamm OLGZ 1989, 285 = DB 1989, 1964 = WM 1990, 16 = ZfG 1990, 141 mit Anm. Beuthien. 45 So auch Beuthien GenG § 55 Rdn. 13 und Müller GenG § 55 Rdn. 9 j und s; a. A. Bauer GenossenschaftsHandbuch § 55 Rdn. 97.

676

Otto Korte

Prüfung durch den Verband

§ 55

angestellte Prüfer ist Erfüllungsgehilfe des Verbands, gleich ob es sich um einen Fall der Besorgnis der Befangenheit oder einen anderen wichtigen Grund handelt.46 Er führt die Prüfung nach den Regeln des Standesrechts eigenverantwortlich durch. Der Prüfungsverband hat sich im Falle der Besorgnis der Befangenheit jedweder Einflussnahme auf die Prüfung zu enthalten,47 was bedeutet, dass er auch nicht den Bestätigungsvermerk unterschreiben darf. Bei der Bestellung eines Prüfers aus einem anderen wichtigen Grund unterzeichnet der Verband den Prüfungsbericht und ggf. den Bestätigungsvermerk. In beiden Fällen ist der Verband als Träger der Prüfung jedoch weiterhin berechtigt bzw. verpflichtet, Maßnahmen der Prüfungsverfolgung durchzuführen, beispielsweise die Kontrolle, ob die Beanstandungen oder Empfehlungen des nicht angestellten Prüfers befolgt werden, die Teilnahme an den Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat (§ 58 Abs. 4) oder an der GV (§ 59 Abs. 3).48 Der Verband als Träger der Prüfung haftet der eG für ein Verschulden des nicht angestellten Prüfers gem. § 62 Abs. 1 S. 3 i. V. m. § 278 S. 1 BGB; er kann seinerseits den nicht angestellten Prüfer wegen Schlechterfüllung nach §§ 675, 631 i. V. m. § 280 BGB in Regress nehmen.49 V. Transparenzbericht (Abs. 4) Der durch das BilMoG50 angefügte Abs. 4 enthält eine Sondervorschrift für Verbände, die min- 30 destens ein Unternehmen von öffentlichem Interesse (§ 319 a Abs. 1 S. 1 HGB) prüfen. In diesem Fall hat der Verband jährlich entsprechend § 55 c WPO einen Transparenzbericht zu erstellen und zu veröffentlichen. Damit wird Art. 40 der Abschlussprüferrichtlinie51 umgesetzt. VI. Kosten der Prüfung Schuldner der Prüfungsgebühren (s. § 61) ist die eG, Gläubiger der Verband als Träger der Prü- 31 fung. Dieser hat auch in den Fällen von Abs. 3 als Träger der Prüfung grundsätzlich einen Vergütungsanspruch gegen die eG gemäß seinen Vergütungsrichtlinien. Falls durch die Beauftragung eines anderen Prüfers höhere Kosten entstehen, können diese vom Verband nicht ohne weiteres an die eG weitergegeben werden.52 Letztlich hängt auch dies von den Vereinbarungen unter den Beteiligten ab. Keine Bedenken bestehen, wenn in den Gebührenregelungen des Verbands mit den Mitgliedsgenossenschaften vereinbart wird, dass im Falle der Bestellung eines anderen Prüfers auch höhere Gebühren von der eG zu tragen sind (s. § 61 Rdn. 3). In den Fällen des Abs. 3 hat der nicht angestellte Prüfer einen Vergütungsanspruch gegen den Verband aus §§ 675, 631 BGB. Zu der Gebührenfrage in Fällen des § 56 s. dort Rdn. 8 und § 61 Rdn. 3.

______ 46 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 55 Rdn. 97. Voraussetzung für die Einordnung als Erfüllungsgehilfe ist jedoch nur, dass dieser mit Willen des Prüfungsverbandes bei der Erfüllung einer diesem obliegenden Tätigkeit (Pflichtprüfung gem. §§ 53, 55) tätig wird. Weisungsgebundenheit ist nicht Merkmal des Erfüllungsgehilfen; vgl. Palandt/Heinrichs BGB § 278 Rdn. 7. 47 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 55 Rdn. 97; Müller GenG § 55 Rdn. 8 f.; abw. Beuthien GenG § 55 Rdn. 13. 48 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 55 Rdn. 97, der im Falle der Besorgnis der Befangenheit den nicht angestellten Prüfer als neuen Träger der Prüfung ansieht und diesem auch die genannten Rechte der Prüfungsverfolgung zubilligt. 49 Beuthien GenG § 55 Rdn. 13. 50 BGBl. I 2009, S. 1102. 51 Amtsblatt L 157/87 v. 9. 6. 2006 (2006/43/EG). 52 OLG Hamm OLGZ 1989, 285 = DB 1989, 1964 = WM 1990, 16 = ZfG 1990, 141 m. Anm. Beuthien.

Otto Korte

677

§ 56

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

VII. Europäische Genossenschaft (SCE) 32 § 55 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

§ 56 Ruhen des Prüfungsrechts des Verbandes

§ 56 Ruhen des Prüfungsrechts des Verbands (1) Das Prüfungsrecht des Verbandes ruht, wenn der Verband über keine wirksame Bescheinigung über die Teilnahme an der nach § 63 e Abs. 1 erforderlichen Qualitätskontrolle verfügt, es sei denn, dass eine Ausnahmegenehmigung nach § 63 e Abs. 3 erteilt worden ist. (2) Ruht das Prüfungsrecht des Verbandes, so hat der Spitzenverband, dem der Verband angehört, auf Antrag des Vorstands der Genossenschaft oder des Verbandes einen anderen Prüfungsverband, einen Wirtschaftsprüfer oder eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Prüfer zu bestellen. Bestellt der Spitzenverband keinen Prüfer oder gehört der Verband keinem Spitzenverband an, so hat das Registergericht auf Antrag des Vorstands der Genossenschaft oder des Verbandes einen Prüfer im Sinne des Satzes 1 zu bestellen. Der Vorstand ist verpflichtet, die Anträge unverzüglich zu stellen, soweit diese nicht vom Verband gestellt werden. (3) Die Rechte und Pflichten des nach Absatz 2 bestellten Prüfers bestimmen sich nach den für den Verband geltenden Vorschriften dieses Gesetzes. Der Prüfer hat dem Verband eine Abschrift seines Prüfungsberichts vorzulegen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ruhen des Prüfungsrechts (Abs. 1) . . . III. Bestellung eines anderen Prüfers (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 2 3

Rdn. IV. Rechte und Pflichten des bestellten Prüfers (Abs. 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bestellter Prüfer als Träger der Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Prüfungsverfolgung . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

4 5 6 9

I. Allgemeines 1 Der Gesetzestext von § 56 wurde neu gefasst durch das BiRiLiG vom 19. 12. 1985.1 Durch das EuroBilG (Art. 4) vom 10. 12. 2001 wurde Abs. 1 S. 2 angefügt sowie Abs. 2 S. 1 bis 3 geändert.2 Und durch die Gesetzesnovelle 2006 sind die bislang unter § 56 gefassten und damit zu einem Ausschluss des Verbands als Träger der Prüfung führenden Fälle personeller Verflechtung von Vorstandsmitgliedern oder besonderen Vertretern des Verbands mit der zu prüfenden eG im neuen § 55 Abs. 2 aufgegangen mit der Folge, dass auch in diesen Kollisionsfällen der Verband Träger der Prüfung und damit der Prüfungsverfolgung bleibt.3

______ 1 2 3

BGBl. I 1985, S. 2355. BGBl. I 2001, S. 3414. Korte/Schaffland GenG S. 125.

678

Otto Korte

Ruhen des Prüfungsrechts des Verbandes

§ 56

II. Ruhen des Prüfungsrechts (Abs. 1) Der gesetzliche Begriff „R Ruhen des Prüfungsrechts“ in Abs. 1 bedeutet ein V erbot, die Prü- 2 fung durchzuführen. Dies gilt nicht nur für die Durchführung der gesetzlichen Prüfung, sondern auch für gesetzlich vorgeschriebene Begutachtungen, beispielsweise nach § 81 UmwG.4 Die Tätigkeiten des Verbands im Bereich der Beratung und Betreuung werden dagegen durch das Prüfungsverbot nicht berührt.5 Das Prüfungsrecht des Verbands ruht, wenn dieser über keine wirksame Bescheinigung über die Teilnahme an der nach § 63 e Abs. 1 erforderlichen Qualitätskontrolle verfügt. Prüfungsverbände sind gem. § 63 e Abs. 1 grundsätzlich verpflichtet, sich im Abstand von sechs bzw. drei Jahren einer Qualitätskontrolle (Peer Review) zu unterziehen, wobei gem. § 165 Abs. 2 die erste Qualitätskontrolle bis zum 31. 12. 2005 durchgeführt sein musste. Auf das Prüfungsverfahren sind gem. § 63 g Abs. 2 die einschlägigen Vorschriften der WPO entsprechend anzuwenden. Somit wird eine wirksame Bescheinigung über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle gem. § 57 a Abs. 6 S. 7 WPO erteilt, wenn ein anderer Prüfungsverband oder Wirtschaftsprüfer bzw. eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, der oder die die Voraussetzungen des § 57 a Abs. 3 WPO erfüllt, eine Erklärung gem. § 57 a Abs. 5 S. 3 WPO dahin gehend abgibt, dass das Qualitätssicherungssystem des Prüfungsverbandes im Einklang mit den gesetzlichen und satzungsmäßigen Vorschriften steht und mit hinreichender Sicherheit eine ordnungsgemäße Abwicklung von Prüfungsaufträgen gewährleistet (vgl. die ausf. Erl. bei § 63 e). Verfügt ein Prüfungsverband nicht über eine derartige Bescheinigung, ist er von der Durchführung von Prüfungen grundsätzlich ausgeschlossen. Eine Ausnahme vom Ruhen des Prüfungsrechts macht das Gesetz für den Fall, dass eine Ausnahmegenehmigung nach § 63 e Abs. 3 erteilt worden ist. III. Bestellung eines anderen Prüfers (Abs. 2) Abs. 2 wurde neu gefasst durch das BiRiLiG 1985. Während zuvor in jedem Fall auf Antrag des 3 Verbandes vom Spitzenverband ein anderer Prüfer zu bestellen war, ist seither der V orstand der eG bzw. der Prüfungsverband verpflichtet, den Antrag auf Bestellung eines anderen Prüfers zu stellen. Der Antrag ist an den S pitzenverband, zweckmäßigerweise über den Prüfungsverband, zu richten. Für den Antrag ist eine Form nicht vorgesehen; er kann schriftlich, mündlich oder durch schlüssiges Verhalten gestellt werden. Nicht erforderlich ist ein jährlich wiederholter Antrag; es genügt, dass der Antrag bis auf weiteres, bis zum Widerruf gestellt wird. Ein Spitzenverband in diesem Sinne ist ein Verband, in dem sich Prüfungsverbände zusammengeschlossen haben. Im Einzelfall kann es vorkommen, dass der bundesweit tätige Prüfungsverband zugleich Spitzenverband ist, wie dies im Bereich des Prüfungsverbands deutscher Konsum- und Dienstleistungsgenossenschaften e. V. der Fall ist. Sind Prüfungsverband und Spitzenverband somit identisch, bleibt folgerichtig das Bestellungsrecht beim Spitzenverband; auch hier wird das Gericht nur subsidiär zuständig, wenn der Spitzenverband von seinem Bestellungsrecht nicht Gebrauch macht.6 Aus der Einordnung des „Spitzenverbands“ in den 4. Abschnitt „Prüfung und Prüfungsverbände“ folgt, dass der Spitzenverband aus seiner Funktion im Prüfungsbereich zu bestimmen ist. Dementsprechend muss der Spitzenverband selbst über das Prüfungsrecht verfügen.7 Andere ______ 4 Vgl. Beuthien GenG § 56 Rdn. 10. 5 Etwas zu restriktiv, aber im Wesentlichen zust. Beuthien GenG § 56 Rdn. 4; Bloehs in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 56 Rdn. 5. 6 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 56 Rdn. 9. 7 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 56 Rdn. 8.

Otto Korte

679

§ 56

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Bundesverbände wie beispielsweise der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR), der Deutsche Raiffeisenverband e. V. (DRV) und der MITTELSTANDSVERBUND – ZGV sind daher keine Spitzenverbände i. S. d. § 56 Abs. 2.8 Derzeit bestehen in der Bundesrepublik zwei genossenschaftliche Spitzenverbände im Sinne des 4. Abschnitts des GenG: – DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. in Berlin für die Kredit-, die ländlichen und gewerblichen und die Konsumgenossenschaften, – GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. in Berlin für die Wohnungsgenossenschaften. Den genannten Verbänden ist entsprechend ihrem Satzungszweck das Prüfungsrecht verliehen. Darüber hinaus obliegen ihnen die Förderung des Genossenschaftswesens allgemein sowie die Vertretung der Gesamtinteressen auf Bundesebene. Für den Fall, dass der Spitzenverband keinen Prüfer bestellt oder der Prüfungsverband keinem Spitzenverband angehört, hat das Registergericht auf Antrag des Vorstands der eG den Prüfer zu bestellen. Der Antrag ist vom Vorstand unverzüglich zu stellen. Bei verspätetem Antrag kommt auch hier eine persönliche Haftung gem. § 34 in Betracht. Aus dem Gesetzeswortlaut von Abs. 2 folgt, dass die Zuständigkeit des Gerichts nur subsidiär für den Fall besteht, dass der Spitzenverband von seinem Bestellungsrecht nicht Gebrauch macht. Falls der Antrag auf Bestellung durch den Vorstand unterbleibt und daher der Spitzenverband nicht eingeschaltet war, fehlt es an der Zuständigkeit des Gerichts für die Bestellung eines Prüfers. Im Rahmen des § 56 ist der Spitzenverband berechtigt, sich auch selbst zum Prüfer zu bestellen, sofern ihm das Prüfungsrecht verliehen ist und Hinderungsgründe sonstiger Art, die eine Befangenheit begründen könnten, nicht vorliegen. Liegen die Voraussetzungen des Prüfungsverbots beim Spitzenverband selbst vor, ist er dennoch berechtigt, auf Antrag der eG einen anderen Prüfer zu bestellen. Macht er davon keinen Gebrauch, erfolgt die Bestellung durch das Gericht. IV. Rechte und Pflichten des bestellten Prüfers (Abs. 3) 4 Da das Gesetz im Falle von § 56 Abs. 1 dem Verband zur Wahrung der Unabhängigkeit und Objektivität jede Prüfungstätigkeit verbietet, kann der Verband hier – im Gegensatz zu den Fällen des § 55 Abs. 2 und 3 – nicht mehr Träger der Prüfung sein. Für den Verband verbietet sich jedwede Mitwirkung bei Prüfungshandlungen, die Einfluss auf das Prüfungsverfahren und die Prüfungsfeststellungen nehmen könnten. 1. Bestellter Prüfer als Träger der Prüfung 5 Der vom Spitzenverband oder vom Gericht bestellte Prüfer führt die Prüfung eigenverantwortlich durch. Er unterliegt keinerlei Weisung des Prüfungsverbandes. Nach dieser Regelung kann irgendein Vertragsverhältnis zwischen Prüfungsverband und Prüfer, z. B. entgeltliche Geschäftsführung gem. § 675 BGB, nicht angenommen werden. Der bestellte Prüfer ist selbst Trä-

______ 8

So im Einzelnen auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 56 Rdn. 8.

680

Otto Korte

Ruhen des Prüfungsrechts des Verbandes

§ 56

ger der Prüfung9 und tritt als solcher in alle Rechte und Pflichten des an sich zuständigen Verbands ein. Die aus Abs. 3 S. 2 folgende Pflicht des Prüfers, dem Verband eine Abschrift seines Prüfungsberichts vorzulegen, hat ihre Grundlage unmittelbar im Gesetz. Mit dieser Verpflichtung soll sichergestellt werden, dass der Verband über die Verhältnisse seiner Mitgliedsgenossenschaften unterrichtet bleibt. Der Verband ist dann z. B. nicht gehindert, im Rahmen seiner Beratungsund Betreuungstätigkeit die Erkenntnisse des Prüfungsberichts auszuwerten (vgl. Rdn. 7). Der Prüfungsbericht wird im Falle des Prüfungsverbots allein von dem bestellten Prüfer unterzeichnet; ein Unterzeichnungsrecht des Verbands besteht nicht. 2. Prüfungsverfolgung Fraglich ist, wem in Fällen des Prüfungsverbots die P rüfungsverfolgung zusteht. Vereinzelt 6 wurde darauf hingewiesen, dass es auch unter praktischen Gesichtspunkten sinnvoll wäre, die Prüfungsverfolgung beim Verband zu belassen.10 Richtigerweise erstreckt sich aber das Prüfungsverbot auf alle Handlungen, die in unmittelbarem sachlichen Zusammenhang mit der Prüfung stehen.11 Das Prüfungsverbot gilt somit beispielsweise für Handlungen im Zusammenhang mit § 57 (Verfahren bei der Prüfung), § 58 (Prüfungsbericht), § 59 (Prüfungsbescheinigung und Behandlung des Prüfungsberichts in der GV) sowie § 60 (Berufung einer GV/VV durch den Verband). Diese Rechte gehen auf den bestellten Prüfer über. Unter das Prüfungsverbot fallen auch sonstige Maßnahmen der Prüfungsverfolgung wie z. B. die Auswertung des Prüfungsberichts zu diesem Zweck und die Durchsetzung und Beachtung von Beanstandungen und Empfehlungen des Prüfers.12 Dies gilt jedenfalls dann, wenn eine Voreingenommenheit oder Interessenkollision nicht ausgeschlossen werden kann. Nicht vom Prüfungsverbot erfasst werden dagegen Betreuungs- und Beratungshandlungen 7 des Verbandes, auch wenn sich solche aus Prüfungsfeststellungen ergeben.13 Auch die z. B. auf Verbandssatzung beruhenden Meldepflichten werden vom Verbot nicht berührt. Die Abgrenzung zwischen erlaubten und verbotenen Handlungen muss letztlich dem Einzelfall überlassen bleiben. Es empfiehlt sich eine Abstimmung zwischen dem Verband und dem bestellten Prüfer. Im Falle des § 56 ist grundsätzlich der bestellte Prüfer unmittelbar gegenüber der eG Gläubiger 8 der Prüfungsgebühren (s. auch § 61 Rdn. 3). V. Europäische Genossenschaft (SCE) 9

§ 56 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

______ 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 56 Rdn. 18. 10 Riebandt-Korfmacher GWW 1978, 547 ff. 11 So nunmehr auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 56 Rdn. 21. 12 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 56 Rdn. 21. 13 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 56 Rdn. 22; Beuthien GenG § 56 Rdn. 10; Bloehs in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 56 Rdn. 5.

Otto Korte

681

§ 57

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

§ 57 Prüfungsverfahren § 57 Prüfungsverfahren (1) Der Vorstand der Genossenschaft hat dem Prüfer die Einsicht der Bücher und Schriften der Genossenschaft sowie die Untersuchung des Kassenbestandes und der Bestände an Wertpapieren und Waren zu gestatten; er hat ihm alle Aufklärungen und Nachweise zu geben, die der Prüfer für eine sorgfältige Prüfung benötigt. Das gilt auch, wenn es sich um die Vornahme einer vom Verband angeordneten außerordentlichen Prüfung handelt. (2) Der Verband hat dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Genossenschaft den Beginn der Prüfung rechtzeitig anzuzeigen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats hat die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats von dem Beginn der Prüfung unverzüglich zu unterrichten und sie auf ihr Verlangen oder auf Verlangen des Prüfers zu der Prüfung zuzuziehen. (3) Von wichtigen Feststellungen, nach denen dem Prüfer sofortige Maßnahmen des Aufsichtsrats erforderlich erscheinen, soll der Prüfer unverzüglich den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Kenntnis setzen. (4) In unmittelbarem Zusammenhang mit der Prüfung soll der Prüfer in einer gemeinsamen Sitzung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Genossenschaft über das voraussichtliche Ergebnis der Prüfung mündlich berichten. Er kann zu diesem Zwecke verlangen, dass der Vorstand oder der Vorsitzende des Aufsichtsrats zu einer solchen Sitzung einladen; wird seinem Verlangen nicht entsprochen, so kann er selbst Vorstand und Aufsichtsrat unter Mitteilung des Sachverhalts berufen. (5) Ist nach der Satzung kein Aufsichtsrat zu bilden, werden die Rechte und Pflichten des Aufsichtsratsvorsitzenden nach den Absätzen 2 bis 4 durch einen von der Generalversammlung aus ihrer Mitte gewählten Bevollmächtigten wahrgenommen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . II. Rechte des Prüfers (Abs. 1) . . . . . . 1. Einsicht in Bücher und Schriften 2. Untersuchung der Bestände . . . 3. Auskunftsrecht . . . . . . . . . . . 4. Erzwingung der Auskunft . . . . III. Einschaltung des Aufsichtsrats . . . 1. Anzeige vom Beginn der Prüfung (Abs. 2 S. 1) . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

1 2 2 3 4 5 6

. .

6

Rdn. 2. Teilnahme an der Prüfung (Abs. 2 S. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Unterrichtung des Aufsichtsratsvorsitzenden über wichtige Prüfungsfeststellungen (Abs. 3) . . . . . . . . . IV. Prüfungsschlusssitzung (Abs. 4) . . . . . V. Kleinstgenossenschaften (Abs. 5) . . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

7

8 9 10 11

I. Allgemeines 1 § 57 gibt einen Rahmen für die Rechte und Pflichten bei der Durchführung der genossenschaftlichen Pflichtprüfung sowie der „vom Verband angeordneten außerordentlichen Prüfungen“. Für Sonderprüfungen (vgl. § 53 Rdn. 20) gelten die formalen Vorschriften von § 57 Abs. 2, 3 und 4 grundsätzlich nicht. Der gesetzliche Rahmen wird in der Praxis ergänzt durch Prüfungsrichtlinien, die z. B. für den Bereich eines Prüfungsverbands von diesem, z. T. auch von den Spitzenverbänden, ausgearbeitet und abgestimmt worden sind (s. § 53 Rdn. 8).1 ______ 1

Vgl. DGRV (Hrsg.), Anleitung für den Prüfungsdienst, 6. Aufl. 1991.

682

Otto Korte

Prüfungsverfahren

§ 57

II. Rechte des Prüfers (Abs. 1) 1. Einsicht in Bücher und Schriften Abs. 1 stellt klar, dass es gegenüber dem Prüfer im Rahmen der Prüfung keine Geheimhaltungs- 2 bereiche gibt. Dem entspricht andererseits die umfassende Verpflichtung des Prüfers zur Geheimhaltung (§ 62 Abs. 1). Die im Gesetz niedergelegte Verpflichtung des Vorstands, dem Prüfer die Einsicht zu gestatten, bedeutet andererseits ein R echt des Prüfers, Einsicht in alle Unterlagen der eG zu nehmen. Es bedarf insoweit nicht einer ausdrücklichen Gestattungserklärung Bücher“ durch den Vorstand. Einsicht ist in alle Bücher und Schriften der eG zu geben. Unter „B sind die Handelsbücher i. S. v. §§ 238 ff. HGB zu verstehen. Schriften“ der eG sind nicht nur die Belege und Geschäftspapiere im üblichen Sinne, sondern „S alle für die Geschäftsführung bedeutsamen Urkunden wie z. B. Protokolle der verschiedenen Organe, Geschäftsordnungen, Vertragsurkunden, Bürgschaften, Pfandbriefe usw. Die Herstellung von Abschriften oder Ablichtungen dürfte nur dann zulässig sein, wenn der Prüfungszweck dies zwingend erforderlich macht.2 Das Einsichtsrecht des Prüfers findet seine Grenze dort, wo der Prüfungszweck die Einsichtnahme nicht erfordert. Im Übrigen ist auf Persönlichkeitsrechte Rücksicht zu nehmen; bei der eG befindliche private Unterlagen, z. B. von Vorstandsmitgliedern oder Mitarbeitern, sind grundsätzlich dem Einsichtsrecht entzogen. Der Prüfer hat grundsätzlich nicht das Recht, Bücher und Schriften der eG oder sonstige Belege aus den Geschäftsräumen mitzunehmen. Soweit z. B. im Zusammenhang mit Unregelmäßigkeiten eine Sicherstellung von Belegen erforderlich wird, ist der Prüfer aber berechtigt und verpflichtet, im Benehmen mit dem Vorstand bzw. Aufsichtsrat die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Ggf. muss er die Sicherstellung gegenüber der eG quittieren. Wegen der Aufbewahrungspflicht vgl. § 257 HGB. Für Handelsbücher, Inventare, Bilanzen und Lageberichte beträgt die Aufbewahrungsfrist zehn Jahre, für Handelskorrespondenz und Belege sechs Jahre. Die eG verwenden heute weitgehend elektronische Datenverarbeitungsanlagen. Es kann sich dabei um Anlagen im Betrieb der eG handeln (Eigenanwender) oder um eine Auftragsdatenverarbeitung durch eine genossenschaftliche Rechenzentrale. Der Vorstand ist verpflichtet, dem Prüfer alle Informationen über Programmierung, Datenerfassung, Datenverarbeitung, Speicherung und Lesbarkeit zu geben, die für die Prüfung und Beurteilung erforderlich sind. Die Prüfung wird im Wesentlichen eine S ystemprüfung sein (Näheres § 53 Rdn. 14). Soweit die eG wesentliche Beteiligungen unterhält, insb. wenn sie eigene Betriebsteile auf Tochterunternehmen ausgegliedert hat oder Alleingesellschafterin einer Tochtergesellschaft ist, ist dem Prüfer i. S. v. § 57 zunächst durch die eG Einsicht in alle Beteiligungsunterlagen zu gewähren, soweit dies für die Beurteilung der Auswirkungen der Beteiligung im Rahmen von § 53 erforderlich ist. Der Prüfer kann entsprechend alle notwendigen Aufklärungen und Nachweise verlangen (s. Erl. zu § 53 Rdn. 18). 2. Untersuchung der Bestände Das Gesetz (Abs. 1) gibt dem Prüfer ausdrücklich das Recht, die Bestände (z. B. Kasse, Wertpa- 3 piere und Waren) zu untersuchen. Darüber hinaus ist der Prüfer berechtigt, sämtliche Vermö______ 2

Ähnlich Müller GenG § 57 Rdn. 3.

Otto Korte

683

§ 57

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

gensgegenstände zu untersuchen, soweit dies für die Erfüllung des Prüfungszwecks von Bedeutung ist. Die Untersuchung erfasst den tatsächlichen Bestand, den Zustand sowie die ordnungsgemäße Verbuchung. Der Prüfer ist zur Besichtigung aller Betriebsanlagen berechtigt sowie zur Überprüfung des Betriebsablaufs.3 3. Auskunftsrecht 4 Schließlich ist der Vorstand verpflichtet, dem Prüfer alle A ufklärungen und Nachweise zu geben, die dieser benötigt (Abs. 1). Diese Vorschrift enthält sowohl ein Auskunftsrecht des Prüfers als auch die Verpflichtung des Vorstands, von sich aus – ggf. auch ergänzende – Informationen Vollständigkeitserkläfür die Prüfung zu geben. Es ist üblich, dass sich der Prüfer in einer „V rung“ vom Vorstand bestätigen lässt, dass alle erforderlichen Vorlagen und Unterrichtungen erfolgt sind. Soweit jedoch eine eG auch über nebenamtliche Vorstandsmitglieder verfügt, erscheint es unter Berücksichtigung ihrer Funktion und ihres Wirkungsbereichs ausreichend und angemessen, wenn diese unter der Vollständigkeitserklärung lediglich bestätigen, dass sie von der Erklärung Kenntnis genommen haben und dass ihnen Entgegenstehendes nicht bekannt ist. Die Auskunftsverpflichtung besteht grundsätzlich für den Vorstand. Es steht in dessen Ermessen, die Auskunft durch einzelne Vorstandsmitglieder oder durch Angestellte als Erfüllungsgehilfen geben zu lassen. Falls der Vorstand zur ausreichenden Auskunft nicht in der Lage ist, kann der Prüfer verlangen, dass der Vorstand sachkundige Mitarbeiter zuzieht. Eine u nmittelbare Befragung von Mitarbeitern durch den Prüfer ohne Zustimmung des Vorstands dürfte nur ausnahmsweise zulässig sein, und zwar dann, wenn nach pflichtgemäßem Ermessen des Prüfers der Sachverhalt nur so aufgeklärt werden kann.4 Der Aufsichtsrat ist nur dann unmittelbar zur Auskunftserteilung an den Prüfer verpflichtet, wenn auf andere Weise die erforderlichen Feststellungen der Prüfung nicht zuverlässig getroffen werden können. Ggf. muss der Aufsichtsrat darauf hinwirken, dass der Vorstand seinen Auskunftspflichten nachkommt.5 Hat die eG Betriebsteile auf Tochtergesellschaften ausgegliedert, bestehen die Auskunftsrechte analog § 320 Abs. 2 S. 3 HGB auch unmittelbar gegenüber diesen Gesellschaften (Näheres vgl. Erl. zu § 53 Rdn. 18). 4. Erzwingung der Auskunft 5 Falls die erforderliche Auskunft nicht erteilt oder Einsicht nicht gewährt wird, kann vom Registergericht gegen einzelne Mitglieder des Vorstands ein Z wangsgeld nach § 160 festgesetzt werden (vgl. Erl. zu § 160). Diese Maßnahme ist nur gegen solche Vorstandsmitglieder zulässig, die die Auskunft nicht erteilen, obwohl sie dazu in der Lage wären.6 Vorstandsmitglieder können nach § 147 Abs. 2 Nr. 2 bestraft werden, wenn sie in Aufklärungen oder Nachweisen, die gegenüber einem Prüfer zu geben sind, f alsche Angaben machen oder die Verhältnisse der eG unrichtig wiedergeben oder verschleiern (vgl. Erl. zu § 147). Falls dem Prüfer erforderliche Einsichten nicht gewährt oder Auskünfte und Nachweise verweigert werden, ist dies im Prüfungsbericht zu vermerken. Soweit ein Testat erforderlich ist (bei ______ 3 Müller GenG § 57 Rdn. 5. 4 A. A. Müller GenG § 57 Rdn. 8 und Beuthien GenG § 57 Rdn. 6, die die unmittelbare Befragung von Mitarbeitern in jedem Fall als unzulässig ansehen. 5 Vgl. Müller GenG § 57 Rdn. 13. 6 Müller GenG § 57 Rdn. 11.

684

Otto Korte

Prüfungsverfahren

§ 57

Kreditgenossenschaften oder großen eG; vgl. § 58 Rdn. 3) oder auftragsgemäß vorgesehen wird, kann dieses eingeschränkt oder versagt werden.7 In besonders schwerwiegenden Fällen kommt schließlich auch der Ausschluss aus dem Prüfungsverband in Betracht. Es erscheint sinnvoll und ist üblich, § 321 Abs. 2 HGB analog anzuwenden: Danach ist in jedem Prüfungsbericht festzustellen, ob der Vorstand die verlangten Aufklärungen und Nachweise gegeben hat. III. Einschaltung des Aufsichtsrats 1. Anzeige vom Beginn der Prüfung (Abs. 2 S. 1) Überraschungsprüfung“ 6 Auch die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist grundsätzlich als „Ü angelegt.8 Es soll verhindert werden, dass vorher noch prüfungsrelevante Tatbestände beschönigt oder verschleiert werden können.9 Es wird deshalb regelmäßig sinnvoll und rechtlich ausreichend sein, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende gleichzeitig mit dem Beginn der Prüfung die Mitteilung erhält.10 Die Mitteilung hat vom Verband auszugehen. Damit soll gewährleistet sein, dass Aufsichtsratsmitglieder bei der Prüfung zugegen sein können (Abs. 2). Ist ein Aufsichtsratsvorsitzender nicht bestellt, und übt niemand faktisch dieses Amt aus, hat der Verband alle Mitglieder des Aufsichtsrats vor Beginn der Prüfung zu unterrichten (vgl. ergänzend die Erl. zu § 36). Eine Unterrichtung des hauptamtlichen Vorstands ist nicht erforderlich, da dieser den Prüfungsbeginn ohnehin erfahren wird. Bei größeren eG hat die Entwicklung inzwischen dazu geführt, dass der Prüfungstermin rechtzeitig zwischen Verband und eG abgestimmt wird, um die Prüfungsbereitschaft zu gewährleisten. In diesen Fällen muss das Überraschungsmoment zugunsten einer effektiven Prüfung zurücktreten. 2. Teilnahme an der Prüfung (Abs. 2 S. 2) Der Vorsitzende des Aufsichtsrats hat alle übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats unverzüglich 7 vom Beginn der Prüfung zu unterrichten. Damit soll ihnen die Gelegenheit gegeben werden, ihr generelles Recht auf Anwesenheit bei der Prüfung wahrzunehmen. Eine „Zuziehung“ von Aufsichtsratsmitgliedern zur Prüfung bedeutet, dass einerseits auf Verlangen einzelner Aufsichtsratsmitglieder diese unter Vermittlung des Vorsitzenden zur Prüfung zuzulassen sind – und andererseits, dass auf Verlangen des Prüfers die Aufsichtsratsmitglieder verpflichtet sind, an der Prüfung teilzunehmen.11 3. Unterrichtung des Aufsichtsratsvorsitzenden über wichtige Prüfungsfeststellungen (Abs. 3) Der Prüfer ist verpflichtet, den Aufsichtsratsvorsitzenden unverzüglich von wichtigen Prü- 8 fungsfeststellungen zu unterrichten, die nach Meinung des Prüfers sofortige Maßnahmen des Aufsichtsrats erforderlich machen. Es muss sich aber um Prüfungsfeststellungen handeln; Vermutungen allein können diese Mitteilungspflicht des Prüfers nicht begründen. Solche wichti______ 17 Müller GenG § 57 Rdn. 14. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 57 Rdn. 27 teilt diese Auffassung unter Hinweis auf die turnusmäßigen Prüfungen nicht mehr; aber auch bei einem Turnus ist der Moment der Überraschung von Bedeutung. 19 Vgl. Müller GenG § 57 Rdn. 15. 10 Müller GenG § 57 Rdn. 15; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 57 Rdn. 27. 11 So auch Beuthien GenG § 57 Rdn. 8; Müller GenG § 57 Rdn. 16 a.

Otto Korte

685

§ 58

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

gen Prüfungsfeststellungen können Unregelmäßigkeiten der Geschäftsführung betreffen, die möglicherweise ein Einschreiten des Aufsichtsrats im Rahmen von § 40 erforderlich machen. Entsprechendes gilt für festgestellte Deliktshandlungen sowie Auskunftsverweigerungen durch den Vorstand. Auch die Feststellung besonderer Risiken kann die Berichtspflicht auslösen. Der Prüfer muss den Aufsichtsratsvorsitzenden so ausreichend unterrichten, dass dieser in der Lage ist, dem G esamtaufsichtsrat die erforderlichen Informationen als Grundlage einer Beschlussfassung zu geben. Die Mitteilung des Prüfers dürfte unter Berücksichtigung der Sorgfaltspflicht des § 41 zwingender Anlass für die Einberufung des Aufsichtsrats sein.12 Als Maßnahme kommt auch die Einberufung einer GV/VV nach § 38 Abs. 2 in Betracht. IV. Prüfungsschlusssitzung (Abs. 4) 9 In unmittelbarem Zusammenhang mit der Prüfung – üblicherweise unmittelbar an deren Ende – soll der Prüfer in einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat über das voraussichtliche Ergebnis der Prüfung mündlich berichten (Prüfungsschlusssitzung). Der Prüfer kann die Einberufung der Sitzung verlangen oder, falls diesem Verlangen nicht entsprochen wird, selbst die Sitzung einberufen. Abs. 4 verfolgt den Zweck, die Gremien der eG unverzüglich über die wirtschaftliche Lage der eG zu unterrichten. Die Schlusssitzung gibt im Übrigen Gelegenheit, noch offene Fragen gemeinsam zu erörtern. Zur Teilnahme berechtigt sind neben dem Prüfer auch weitere Vertreter des Prüfungsverbandes (s. § 58 Abs. 4). V. Kleinstgenossenschaften (Abs. 5) 10 Hat eine eG mit nicht mehr als 20 Mitgliedern (hierzu § 9 Abs. 1 S. 2 und 3) in ihrer Satzung auf einen Aufsichtsrat verzichtet, werden die Rechte und Pflichten des Aufsichtsratsvorsitzenden von einem hierzu von der GV aus ihrer Mitte gewählten Bevollmächtigten wahrgenommen. Dieser ersetzt nach Sinn und Zweck auch den Aufsichtsrat in der Prüfungsschlusssitzung. Ist der Bevollmächtigte aus welchen Gründen auch immer an der Ausübung seiner Rechte und Pflichten gehindert, hat die unverzüglich vom Vorstand einzuberufende GV einen anderen Bevollmächtigten zu wählen. In der Wahl liegt zugleich die Abberufung des verhinderten Bevollmächtigten. Die GV kann nach Wegfall der Verhinderung den alten Bevollmächtigten erneut wählen. Sie kann den Bevollmächtigten jederzeit abberufen (§ 36 Rdn. 79). VI. Europäische Genossenschaft (SCE) 11 § 57 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

§ 58 Prüfungsbericht

§ 58 Prüfungsbericht (1) Der Verband hat über das Ergebnis der Prüfung schriftlich zu berichten. Auf den Prüfungsbericht ist, soweit er den Jahresabschluss und den Lagebericht betrifft, § 321 Abs. 1 bis 3 sowie 4 a des Handelsgesetzbuchs entsprechend anzuwenden. ______ 12 Müller GenG § 57 Rdn. 20.

686

Otto Korte

§ 58

Prüfungsbericht

(2) Auf die Prüfung von Genossenschaften, die die Größenmerkmale des § 267 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs erfüllen, ist § 322 des Handelsgesetzbuchs über den Bestätigungsvermerk entsprechend anzuwenden. (3) Der Verband hat den Prüfungsbericht zu unterzeichnen und dem Vorstand der Genossenschaft sowie dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats vorzulegen; § 57 Abs. 5 ist entsprechend anzuwenden. Jedes Mitglied des Aufsichtsrats hat den Inhalt des Prüfungsberichts zur Kenntnis zu nehmen. (4) Über das Ergebnis der Prüfung haben Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft in gemeinsamer Sitzung unverzüglich nach Eingang des Prüfungsberichts zu beraten. Verband und Prüfer sind berechtigt, an der Sitzung teilzunehmen; der Vorstand ist verpflichtet, den Verband von der Sitzung in Kenntnis zu setzen.

Übersicht Rdn. I. Schriftlicher Prüfungsbericht des Verbands (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . II. Bestätigungsvermerk (Abs. 2) . . . . . . III. Unterzeichnung des Prüfungsberichts durch den Verband (Abs. 3 S. 1 Halbs. 1) IV. Vorlage des Prüfungsberichts an Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzenden (Abs. 3 S. 1 Halbs. 2) . . . . . . . . . . . .

1 3 4

Rdn. V. Kenntnisnahmepflicht der Aufsichtsratsmitglieder (Abs. 3 S. 2) . . . . . . . . VI. Gemeinsame Beratung von Vorstand und Aufsichtsrat (Abs. 4) . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

6 7 8

5

I. Schriftlicher Prüfungsbericht des Verbands (Abs. 1) Das Gesetz verpflichtet den Verband als Träger der Prüfung zur schriftlichen Berichterstattung 1 über das Ergebnis der Prüfung gegenüber der eG. Für die Schriftform gilt § 126 Abs. 1 BGB: Der Prüfungsbericht muss durch gesetzliche Vertreter oder Bevollmächtigte handschriftlich unterschrieben sein. Auch der Prüfer kann unterschreiben, sofern ihm Vollmacht hierfür erteilt ist. Näheres zur Unterzeichnung Rdn. 4. § 58 wurde durch das BiRiLiG1 und später durch das KonTraG2 neu gefasst. Inhaltlich hinzugekommen ist in Abs. 1 der Verweis auf § 321 Abs. 1 bis 3 sowie Abs. 4 a HGB und in Abs. 2 der Hinweis auf § 322 HGB zum Bestätigungsvermerk. Für den Inhalt des Prüfungsberichts gilt also § 321 Abs. 1 bis 3 HGB: Im Bericht ist festzustel- 2 len, ob die Buchführung, der Jahresabschluss und der Lagebericht bzw. ggf. der Konzernabschluss und der Konzernlagebericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und ob die gesetzlichen Vertreter die verlangten Aufklärungen und Nachweise erbracht haben. Die Posten des Jahresabschlusses sind aufzugliedern und ausreichend zu erläutern. Nachteilige Veränderungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage gegenüber dem Vorjahr und Verluste, die das Jahresergebnis nicht nur unwesentlich beeinflusst haben, sind aufzuführen und ausreichend zu erläutern. Bei Feststellungen des Abschlussprüfers, die den Bestand des Unternehmens gefährden oder die Entwicklung wesentlich beeinträchtigen können, sowie über schwerwiegende Verstöße gegen Gesetz oder Satzung ist zu berichten.

______ 1 2

BGBl. I 1985, S. 2355. BGBl. I 1998, S. 786.

Otto Korte

687

§ 58

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Anerkannte Berichtsgrundsätze sind: Berichtsklarheit – der Bericht muss so abgefasst werden, dass er von den Adressaten, also insb. auch von Aufsichtsrat und GV/VV verstanden werden kann. Dies gilt für die Formulierung, die Gliederung und den Inhalt. Berichtswahrheit – es muss erkennbar sein, welche Sachverhalte durch eigene Prüfung festgestellt wurden und welche Feststellungen auf Informationen anderer Personen beruhen. Im Übrigen muss erkennbar sein, wo es sich um eine Wertung des Prüfers handelt.3 Berichtsvollständigkeit – das Prüfungsergebnis muss alle erheblichen Feststellungen und Wertungen lückenlos wiedergeben. Wie auch bei der Prüfung gibt es im Prüfungsbericht grundsätzlich kein Geheimhaltungsinteresse der eG. Eine andere Frage ist, inwieweit geheimhaltungsbedürftige Tatsachen z. B. der GV/VV mitgeteilt werden müssen (vgl. Erl. zu § 59 Rdn. 8). Unparteilichkeit (§ 62 Abs. 1) – sowohl bei den feststellenden Prüfungshandlungen als auch bei der Bewertung muss sich der Prüfer im Bericht um größtmögliche Objektivität bemühen. Berichtseinheitlichkeit – der Bericht muss in einer Urkunde enthalten sein (wobei es allerdings zulässig und zweckmäßig sein kann, z. B. in einem „Anhang“ einzelne Nachweise zu bringen). Dies schließt eine V orprüfung mit Zwischenbericht nicht aus. Allerdings sind dann in den Berichten gegenseitige Verweisungen erforderlich.4 Nach dem neuen § 321 Abs. 4 a HGB muss der Abschlussprüfer in einem besonderen Abschnitt des Prüfungsberichts schriftlich seine Unbefangenheit erklären.5 Dadurch wird Art. 42 Abs. 1 Buchst. a der Abschlussprüferrichtlinie6 umgesetzt. Die Unabhängigkeitserklärung wird über den Anwendungsbereich der Richtlinie hinaus auf alle gesetzlich vorgeschriebenen Abschlussprüfungen (§ 53 Abs. 2) erstreckt. Die Verpflichtung zur Abgabe der Erklärung trifft aber – wie die Unabhängigkeitsanforderungen (§ 55) – den einzelnen Prüfer und nicht den Prüfungsverband. § 321 a HGB (Offenlegung des Prüfungsberichts in besonderen Fällen) gilt für Kreditgenossenschaften über § 340 k Abs. 1 S. 1 HGB. § 321 a HGB gilt nicht für eG, die keine Kreditgenossenschaften sind, da die Anwendung der Vorschrift nicht ausdrücklich angeordnet ist und für eine analoge Anwendung mangels vergleichbarer Interessenlage kein Raum ist: Die Mitglieder erhalten in der GV/VV Kenntnis von dem Prüfungsbericht, die Gläubiger haben i. d. R. keinen Schadensersatzanspruch aus § 62 Abs. 1 und 2 gegen den Prüfungsverband. Zudem ist der Anwendungsbereich des § 321 a HGB auch für Kapitalgesellschaften sehr beschränkt: Eine GmbH hat i. d. R. nur wenige Gesellschafter, so dass die Anzahl derer, die keine Kenntnis von dem Prüfungsbericht haben, sehr gering sein dürfte, und bei AG und KGaA wird ein Börsenwert der Anteile von 100.000 Euro vorausgesetzt. Das Gesetz enthält keine Regelung darüber, in welcher Weise der Prüfer dem Verband zu berichten hat. In der Praxis hat es sich bewährt, dass der Prüfer seinen Bericht gegenüber dem Verband als Entwurf eines schriftlichen Prüfungsberichts abgibt. Der Verband überprüft diesen Entwurf, bringt ggf. erforderliche Änderungen oder Ergänzungen an und macht ihn durch Unterzeichnung zum Prüfungsbericht des Verbandes. ______ 3 Vgl. Müller GenG § 58 Rdn. 3. 4 IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450), Tz. 17. 5 Dazu Ott/Weller ZfG 2008, 158, 162. 6 Amtsblatt L 157/87 v. 9. 6. 2006 (2006/43/EG).

688

Otto Korte

Prüfungsbericht

§ 58

In der Prüfungspraxis haben sich Berichtsschemata und Prüfungschecklisten bewährt;7 damit soll erreicht werden, dass keine wesentlichen Gesichtspunkte übersehen werden. Aufgrund der immer komplexer werdenden Anforderungen an den einzelnen Prüfer ist eine gewisse Formalisierung notwendig und zweckmäßig. Der einzelne Prüfer wird dadurch in die Lage versetzt, gezielt vertiefend und risikoorientiert zu prüfen. Der Inhalt des Prüfungsberichts hat sich am Zweck und Prüfungsgegenstand zu orientieren, wie er in § 53 festgelegt ist. Adressat des Prüfungsberichts sind in erster Linie Aufsichtsrat und GV/VV (§§ 59 Abs. 1, 60 Abs. 1). Der Prüfungsbericht muss daher, vor allem im zusammengefassten Ergebnis, das üblicherweise der GV/VV vorgetragen wird, in wesentlichen Fragen vollständig und unparteiisch die Prüfungstätigkeit und die daraus abgeleiteten Ergebnisse darstellen.8 In den Formulierungen ist auf das durchschnittliche Verständnis der Adressaten Rücksicht zu nehmen.9 zusammengefassten Prüfungsergebnis“ abgeschlossen. Der Prüfungsbericht wird mit dem „z Diese Zusammenfassung muss alle wesentlichen Feststellungen und Aussagen des Berichts enthalten; sie ist regelmäßig Grundlage des der GV/VV über die Prüfung zu erstattenden Berichts (vgl. § 59 Rdn. 8). Bei Kreditgenossenschaften sind für das zusammengefasste Prüfungsergebnis sowie für den gesamten Prüfungsbericht die von der BaFin auf der Grundlage des § 29 Abs. 4 KWG erlassenen Richtlinien (PrüfbV) zu beachten.10 Über die Prüfung von Tochtergesellschaften ist unter dem Gesichtspunkt der „Einrichtungen“ zu berichten. Soweit irgendwelche Verbindungen zu anderen Unternehmen bestehen, z. B. zu anderen eG, aus denen sich rechtliche oder wirtschaftliche Auswirkungen ergeben, ist über diese Auswirkungen zu berichten. II. Bestätigungsvermerk (Abs. 2) Vor dem BiRiLiG11 war bei eG ein Bestätigungsvermerk (Testat) nur für den Jahresabschluss von 3 Kreditgenossenschaften vorgesehen (damaliger § 27 KWG). Seitdem bestimmt das GenG, dass für große eG i. S. v. § 267 Abs. 3 HGB ein Bestätigungsvermerk entsprechend § 322 HGB zur Prüfung zu erteilen ist. Große eG sind gem. § 267 Abs. 3 HGB solche, die mindestens zwei der drei folgenden Merkmale überschreiten: – 19.250.000 Euro Bilanzsumme nach Abzug eines auf der Aktivseite ausgewiesenen Fehlbetrags, – 38.500.000 Euro Umsatzerlöse in den zwölf Monaten vor dem Abschlussstichtag, – im Jahresdurchschnitt 250 Arbeitnehmer. Wegen der Einzelheiten der Berechnungsmodalitäten vgl. § 267 Abs. 4 und 5 HGB. Bei Kreditgenossenschaften kommt es nicht auf die Erfüllung dieser Größenkriterien an. Der Jahresabschluss ist unabhängig von der Größe des Instituts gem. § 340 k Abs. 1 S. 1 HGB, § 26 Abs. 1 S. 2 KWG i. V. m. § 322 HGB mit einem Bestätigungsvermerk zu versehen. Der Jahresabschluss von WohnGen mit eigener Spareinrichtung muss ebenfalls mit einem Bestätigungsvermerk versehen sein, soweit diese Bankgeschäfte betreiben (§ 26 Abs. 1 S. 2 KWG).12 ______ 17 IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Berichterstattung bei Abschlussprüfungen (IDW PS 450), Tz. 8 ff., insb. 21 ff. 18 Vgl. Beuthien GenG § 58 Rdn. 2. 19 Vgl. auch Großfeld/Noelle BB 1985, 2145 ff. 10 Vgl. Beuthien GenG § 58 Rdn. 4; Bloehs in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 58 Rdn. 10. 11 BGBl. I 1985, S. 2355. 12 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 58 Rdn. 20.

Otto Korte

689

§ 58

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Der Bestätigungsvermerk ist dazu bestimmt, die Öffentlichkeit über die Satzungs- und Gesetzmäßigkeit des Jahresabschlusses, der zugrunde liegenden Buchführung und des Lageberichts zu unterrichten.13 Er verschafft der Allgemeinheit die Gewissheit über die durchgeführte Abschlussprüfung und deren Ergebnis.14 Der Bestätigungsvermerk ist gem. § 322 Abs. 2 HGB in geeigneter Weise zu ergänzen, wenn zusätzliche Bemerkungen erforderlich erscheinen, um einen falschen Eindruck über den Inhalt der Prüfung und die Tragweite des Bestätigungsvermerks zu vermeiden. Falls Einwendungen zu erheben sind, hat der Prüfer den Bestätigungsvermerk gem. § 322 Abs. 4 HGB einzuschränken oder zu versagen. Die Versagung ist durch einen Vermerk zum Jahresabschluss oder zum Konzernabschluss zu erklären. Einschränkung und Versagung sind zu begründen. Ergänzungen als zusätzliche Bemerkungen sind nicht als Einschränkungen anzusehen. Der Verband hat den Bestätigungsvermerk oder den Vermerk über seine Versagung unter Angabe von Ort und Tag zu unterzeichnen. Beide Vermerke sind in den Prüfungsbericht aufzunehmen (§ 322 Abs. 4 HGB). Der Bestätigungsvermerk ist vom Verband als Träger der Prüfung zu erteilen, und zwar auch im Falle von § 55 Abs. 3 („wichtiger Grund“). Der Prüfer kann bevollmächtigt werden, den Bestätigungsvermerk für den Verband zu unterzeichnen. Auch bestehen keine rechtlichen Bedenken, wenn der Prüfer ermächtigt wird, das Testat in eigenem Namen zu unterzeichnen. In diesem Fall muss sich der Verband zum Inhalt des Testats erklären, da die Verantwortung gegenüber der eG und der Öffentlichkeit beim Verband bleibt. Nicht notwendig ist die Unterzeichnung des Bestätigungsvermerks durch einen Prüfer, der als Wirtschaftsprüfer zugelassen ist (etwas anderes gilt nunmehr für die Prüfung von Kreditgenossenschaften; s. § 340 k Abs. 2 a S. 1 HGB). Der Wortlaut des § 322 Abs. 7 HGB bezieht sich insoweit lediglich auf die Unterzeichnung des Bestätigungsvermerks bei Kapitalgesellschaften. Den Bestätigungsvermerk für eG erteilt der Verband als Träger der Prüfung.15 Für diesen können unterzeichnen: der Vorstand als gesetzlicher Vertreter des Prüfungsverbandes, ein besonderer Vertreter i. S. d. § 30 BGB oder ein bevollmächtigter Verbandsprüfer, der kein Wirtschaftsprüfer sein muss.16 Dies ergibt sich auch aus dem Umkehrschluss aus Art. 25 Abs. 2 S. 1 EGHGB, der für die – unter den in Art. 25 Abs. 1 EGHGB genannten Voraussetzungen zulässige – Prüfung von Kapitalgesellschaften durch genossenschaftliche Prüfungsverbände ausdrücklich vorschreibt, dass der dann nach § 322 HGB erforderliche Bestätigungsvermerk nur von Wirtschaftsprüfern unterschrieben werden darf. Der Gesetzgeber ging also richtigerweise davon aus, dass ein Bestätigungsvermerk über die Prüfung bei eG vom Verband und hier von den dazu bevollmächtigten Personen zu unterzeichnen ist, ohne dass diese Wirtschaftsprüfer sein müssen (s. hierzu auch § 55 Rdn. 6). Anderenfalls hätte er nicht die Bestimmung in Art. 25 Abs. 2 S. 1 EGHGB getroffen. Inhalt der oben genannten Erklärung des Verbands zum Inhalt des Testats kann sein: unveränderte Übernahme des Testats, Ablehnung des Testats mit der Folge, dass dieses nicht erteilt ist, oder Übernahme mit Änderungen. Die Erklärung des Verbands zum Testat des Prüfers kann z. B. lauten: „Der Verband als Träger der Prüfung gem. § 53 GenG schließt sich dem vorstehenden Bestätigungsvermerk an.“

______ 13 14 15 16

690

Wiedmann in Ebenroth/Boujong/Joost/Stohn HGB § 322 Rdn. 5. Adler/Düring/Schmaltz Rechnungslegung § 322 Rdn. 17. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 58 Rdn. 22. So auch Esser/Hillebrand/Walter ZfG 2006, 26, 46.

Otto Korte

Prüfungsbericht

§ 58

Die Erklärung des Verbands muss in derselben Urkunde wie der Jahresabschluss enthalten sein. Das O riginaltestat steht unter dem Jahresabschluss, während im Prüfungsbericht nur eine Aussage zum Testat enthalten ist. Die Übernahmeerklärung des Verbands muss mit dem Testat veröffentlicht werden. In den Prüfungsbericht sind der Wortlaut des Testats und die Erklärung des Verbandes dazu aufzunehmen. Keine rechtlichen Bedenken bestehen, wenn das Testat (auch im Falle von § 55 Abs. 3) sowohl vom Prüfungsverband als auch vom Prüfer unterzeichnet wird; § 322 Abs. 7 HGB, der die Unterzeichnung des Bestätigungsvermerks durch den „Abschlussprüfer“ vorschreibt, steht auch dem nicht entgegen. Für Inhalt, Qualität und Aussagewert einer Prüfung ist es grundsätzlich unerheblich, ob der Jahresabschluss mit einem Bestätigungsvermerk versehen wird. III. Unterzeichnung des Prüfungsberichts durch den Verband (Abs. 3 S. 1 Halbs. 1) Das Gesetz schreibt vor, dass der Prüfungsbericht vom Verband als Träger der Prüfung zu unter- 4 zeichnen ist. Für den Prüfungsverband können unterzeichnen der Vorstand als gesetzlicher Vertreter (§ 26 Abs. 2 BGB), ein verfassungsmäßig berufener Vertreter i. S. v. § 30 BGB oder jede dazu bevollmächtigte Person, z. B. der Verbandsprüfer (§§ 164, 167 BGB). Auch bei der Unterzeichnung des Prüfungsberichts ist es daher nicht erforderlich, dass dies durch einen Wirtschaftsprüfer erfolgt (vgl. die Ausführungen unter Rdn. 3 bezüglich des Bestätigungsvermerks). Im Falle von § 55 Abs. 3, wenn sich der Verband aus wichtigem Grund eines anderen Prüfers bedient, bleibt die Verantwortung als Träger der Prüfung beim Verband. Es erscheint in diesem Fall richtig, wenn sowohl der beauftragte Prüfer als auch der Vertreter des Verbands unterzeichnen. Die Unterschrift des Vertreters des Prüfungsverbands ist erforderlich, soweit der Verband zum Bericht des beauftragten Prüfers eine eigene Stellungnahme abgibt. Falls das Prüfungsrecht i. S. v. § 56 ruht, ist der bestellte Prüfer selbst Träger der Prüfung. In diesem Fall ist allein dieser bestellte Prüfer berechtigt und verpflichtet, den Prüfungsbericht zu unterschreiben. „Unterschreiben“ bedeutet handschriftliches Namenszeichen (§ 126 Abs. 1 BGB). Rechtlich ist der Prüfungsbericht erstattet, sobald dem Vorstand ein handschriftlich unterzeichnetes Exemplar vorliegt. Die Unterzeichnung auf einer Matrize oder die Verwendung eines Faksimiles sind nicht ausreichend. Es genügt, wenn ein eigenhändig unterschriebenes Berichtsexemplar vorliegt; die übrigen Exemplare können dann eine vervielfältigte Unterschrift tragen. In der Praxis ist es allerdings üblich, sämtliche für den Vorstand und Aufsichtsrat bestimmten Berichtsexemplare handschriftlich zu unterzeichnen. Weichen die Unterschriften unter dem Bestätigungsvermerk und dem Prüfungsbericht voneinander ab, so ist dies im Prüfungsbericht zu vermerken. IV. Vorlage des Prüfungsberichts an Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzenden (Abs. 3 S. 1 Halbs. 2) Der Prüfungsbericht wird dadurch erstattet, dass er vom Verband dem Vorstand und dem Vor- 5 sitzenden des Aufsichtsrats (seit der Gesetzesnovelle 2006 genügt dessen Benachrichtigung

Otto Korte

691

§ 58

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

nicht mehr) der eG zugeleitet wird. Bei Kleinstgenossenschaften ohne Aufsichtsrat (§ 9 Abs. 1 S. 2) wird er dem Vorstand und dem Bevollmächtigten zugeleitet (§ 57 Abs. 5). Mit dieser Aushändigung ist die Prüfung abgeschlossen. Hat der Bericht jedoch wesentliche Mängel, ist die Prüfung noch nicht ordnungsgemäß abgeschlossen. Solche Mängel liegen insb. dann vor, wenn derart gegen anerkannte Berichtsgrundsätze verstoßen worden ist, dass wesentliche Feststellungen der Prüfung nicht oder nicht richtig wiedergegeben sind oder nicht aufrechterhalten werden können.17 Ein wesentlicher Mangel würde z. B. darin liegen, dass der Bericht kein abschließendes Prüfungsergebnis enthält.18 Unwesentliche Mängel beeinträchtigen zwar nicht die Wirksamkeit des Berichts, die eG dürfte jedoch einen Berichtigungsanspruch haben.19 Besteht Anlass zu der Annahme, dass der Prüfungsbericht fehlerhaft ist, folgt aus der dem Verband gegenüber der Mitgliedsgenossenschaft bestehenden T reuepflicht, dass er seine Feststellungen z. B. nicht an die BaFin weitergeben darf. Es hat vielmehr zuvor eine Klärung bzw. Berichtigung stattzufinden. Rechtlich ist es ausreichend, wenn lediglich ein Exemplar des Berichts an den Vorstand der eG geht. U. U. kann es aber zweckmäßig sein, weitere Exemplare beizufügen. Ist im Aufsichtsrat ein Vorsitzender nicht bestellt, ist der Bericht jedem Aufsichtsratsmitglied zur Verfügung zu stellen (vgl. § 36 Rdn. 49). Bei Genossenschaftsbanken bestimmt § 26 Abs. 1 S. 4 KWG, dass der Prüfungsbericht (nur) auf Anforderung an die BaFin und die Deutsche Bundesbank einzureichen ist. Besonderheiten gelten nach Zweck, Umfang und Durchführung für die jährliche Ordnungsmäßigkeitsprüfung einer WohnGen mit erlaubnispflichtigen Tätigkeiten i. S. v. § 34 c Abs. 1 GewO nach § 16 MaBV. Diese ist auf die Einhaltung der Vorschriften der §§ 2 bis 14 MaBV gerichtet. Über das Ergebnis der Prüfung jeder dieser Vorschriften ist einzeln zu berichten mit der Erklärung, ob ein Verstoß gegeben oder nicht festgestellt ist. Die eG hat den Prüfungsbericht der zuständigen Behörde bis spätestens 31. 12. des nächsten Jahres zu übermitteln. V. Kenntnisnahmepflicht der Aufsichtsratsmitglieder (Abs. 3 S. 2) 6 Mit der Vorlagepflicht gegenüber dem Aufsichtsratsvorsitzenden soll gewährleistet werden, dass jedes Mitglied des Aufsichtsrats Gelegenheit erhält, entsprechend seiner gesetzlichen Berechtigung den Bericht einzusehen. Aus der besonderen Verantwortung der Aufsichtsratsmitglieder (§§ 38, 41) folgt, dass sie auch verpflichtet sind, den Inhalt des Berichts zur Kenntnis zu nehmen. Dem trägt die im Zuge der Gesetzesnovelle 2006 erfolgte Neufassung des Abs. 3 S. 2 Rechnung. Das Recht zur Einsichtnahme ist zur gesetzlichen Pflicht geworden. Bei aufsichtsratlosen eG ist § 9 Abs. 1 S. 3 allerdings nicht dahin zu verstehen, dass diese Pflicht auf die Generalversammlung übergeht; sie obliegt vielmehr dem nach § 57 Abs. 5 gewählten Bevollmächtigten. Das Gesetz sieht zwar keine Aushändigung des Berichts an jedes Aufsichtsratsmitglied vor; die Wahrung der Aufsichtspflicht dürfte jedoch voraussetzen, dass jedes Aufsichtsratsmitglied ausreichend Zeit und die technische Möglichkeit hat, den Bericht zu prüfen und sich zu den einzelnen Aussagen eine Meinung zu bilden. Dies kann tatsächlich auch eine Aushändigung des Berichts bedingen.20 Es wäre auch nicht sachgerecht, den Aufsichtsratsmitgliedern zu verbieten, den Bericht zum Durcharbeiten aus den Geschäftsräumen der eG zu bringen. Die besondere ______ 17 18 19 20

692

Zu eng Müller GenG § 58 Rdn. 9 a. Vgl. Niehus DB 1969, 1351. Müller GenG § 58 Rdn. 9 b. Vgl. Jenkis BB 1982, 1707.

Otto Korte

Prüfungsbericht

§ 58

Schweigepflicht der Organmitglieder (§ 41 i. V. m. § 34) muss in Verbindung mit der Strafvorschrift des § 151 Gewähr für eine vertrauliche Behandlung geben. Damit ist z. B. nicht vereinbar, bei der Einsichtnahme generell einen Sachverständigen hinzuzuziehen.21 Dem besonderen Sorgfaltsmaßstab des Aufsichtsrats dürfte es jedenfalls nicht entsprechen, wenn zu Beginn der gemeinsamen Sitzung (Abs. 4) der Vorstand den Prüfungsbericht kurz zur Einsicht vorlegt.22 Andererseits kann es genügen, wenn die Kenntnisnahmepflicht (als Teil 1) und die Beratung (als Teil 2) zeitlich zusammengefasst werden. Der Prüfungsbericht unterliegt grundsätzlich dem Prüfungsgeheimnis (Näheres bei Erl. zu § 62 Abs. 1 S. 2). Der Bericht ist nur den im Gesetz festgelegten Adressaten zugänglich (zunächst nur Vorstand, Aufsichtsrat, GV/VV). Wenn nicht andere gesetzliche Regelungen weitere Ausnahmen vorsehen (so z. B. § 62 Abs. 3), kann nicht der Prüfungsverband, sondern nur der jeweils Betroffene von der Schweigepflicht entbinden. Falls es sich um Betriebsgeheimnisse der eG handelt, kann nur die eG selbst einer Auskunftserteilung über den Prüfungsbericht zustimmen; soweit es sich um Geheimnisse Dritter, z. B. Kunden, handelt, können nur diese von der Schweigepflicht entbinden. Ausnahmsweise können jedoch dritte Personen berechtigt sein, den Prüfungsbericht einzusehen, z. B. ausgeschiedene Vorstandsmitglieder, gegen die – unter Berufung auf Prüfungsfeststellungen – Regressansprüche geltend gemacht werden. Im Rahmen des genossenschaftlichen Finanzverbunds kann es sinnvoll sein, Prüfungsberichte der Genossenschaftsbanken den genossenschaftlichen Zentralbanken zur Verfügung zu stellen; die „inhaltliche“ Information der Zentrale (§ 62 Abs. 3 S. 1 a. F.) ist allerdings seit der Novelle 2006 nicht mehr schon von Gesetzes wegen erlaubt und erwies sich ohnehin in der Praxis oft als recht aufwändig. Die Weitergabe des gesamten Berichts ist jedenfalls nur mit Zustimmung der betroffenen eG zulässig. Konkrete Kundendaten dürfen dabei nicht ohne Einwilligung der betroffenen Kunden weitergegeben werden. VI. Gemeinsame Beratung von Vorstand und Aufsichtsrat (Abs. 4) Während § 57 Abs. 4 in unmittelbarem Zusammenhang mit der Prüfung die „Prüfungsschluss- 7 sitzung“ vorsieht, sind nach § 58 Abs. 4 Vorstand und Aufsichtsrat (bei Kleinstgenossenschaften ohne Aufsichtsrat: Bevollmächtigter; vgl. § 57 Rdn. 10) nach Eingang des Prüfungsberichts verpflichtet, in einer gemeinsamen Sitzung die Prüfungsergebnisse zu beraten und auszuwerten.23 Es sind insbesondere die im Prüfungsbericht enthaltenen Empfehlungen und Beanstandungen zu erörtern und erforderlichenfalls die sich daraus ergebenden Folgerungen zu beschließen. Während die Prüfung mit Aushändigung des Prüfungsberichts an den Vorstand und den Aufsichtsratsvorsitzenden abgeschlossen ist, erfolgt die „Abnahme“ des Prüfungsberichts analog § 640 BGB in dieser gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat. Das Gesetz gibt ausdrücklich sowohl dem Verband (den von ihm zu benennenden Vertretern) als auch dem Prüfer das Recht, an der Sitzung teilzunehmen; aus diesem Grunde muss der Vorstand der eG den Verband von der Sitzung unterrichten. Dies muss so rechtzeitig geschehen, dass der Verband und der Prüfer noch eine Teilnahmemöglichkeit haben. Der Prüfer und die Vertreter des Verbandes sind insb. berechtigt, ihre Auffassung darzulegen. Beschlüsse sind naturgemäß nur von den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands – und zwar getrennt – zu fassen. Für die Einberufung der Sitzung ist der Vorstand verantwortlich, soweit die Satzung nichts anderes vorsieht. Erforderlichenfalls ist, auch ohne Satzungsregelung, der Vorsitzende des Auf______ 21 BGH DB 1983, 165 (für die AG). 22 Vgl. Müller GenG § 58 Rdn. 10. 23 Bloehs in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 58 Rdn. 19.

Otto Korte

693

§ 59

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

sichtsrats (bei Kleinstgenossenschaften ohne Aufsichtsrat wiederum der Bevollmächtigte) zur Einberufung berechtigt und verpflichtet.24 Prüfungsverband oder Prüfer haben kein Einladungsrecht (im Gegensatz zur Schlusssitzung gem. § 57 Abs. 4). Der Verband muss aber erforderlichenfalls die ihm möglichen Maßnahmen ergreifen wie z. B. die Einberufung einer außerordentlichen GV/VV gem. § 60. Die Anordnung eines Zwangsgeldes gem. § 160 durch das Registergericht ist nicht vorgesehen. VII. Europäische Genossenschaft (SCE) 8 Beim monistischen System der SCE hat nach § 27 Abs. 2 SCEAG jedes Verwaltungsratsmitglied das Recht, den Prüfungsbericht zur Kenntnis zu nehmen. Darüber hinaus ist dort der Prüfungsbericht jedem Verwaltungsratsmitglied auszuhändigen. Im Übrigen gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG § 58 bei der SCE entsprechend.

§ 59 Prüfungsbescheinigung; Befassung der Generalversammlung

§ 59 Prüfungsbescheinigung; Befassung der Generalversammlung (1) Der Vorstand hat eine Bescheinigung des Verbandes, dass die Prüfung stattgefunden hat, zum Genossenschaftsregister einzureichen und den Prüfungsbericht bei der Einberufung der nächsten Generalversammlung als Gegenstand der Beschlussfassung anzukündigen. Jedes Mitglied hat das Recht, Einsicht in das zusammengefasste Ergebnis des Prüfungsberichts zu nehmen. (2) In der Generalversammlung hat sich der Aufsichtsrat über wesentliche Feststellungen oder Beanstandungen der Prüfung zu erklären. (3) Der Verband ist berechtigt, an der Generalversammlung beratend teilzunehmen; auf seinen Antrag oder auf Beschluss der Generalversammlung ist der Bericht ganz oder in bestimmten Teilen zu verlesen.

Übersicht Rdn. I. Prüfungsbescheinigung (Abs. 1 S. 1 Halbs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ankündigung des Prüfungsberichts zur Beschlussfassung in der GV/VV (Abs. 1 S. 1 Halbs. 2) . . . . . . . . . . . III. Unterrichtung der GV/VV durch den Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

2 5

Rdn. IV. Erklärungen des Aufsichtsrats zur Prüfung in der GV/VV (Abs. 2) . . . . . . . . V. Teilnahmerecht des Verbandes (Abs. 3 Halbs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Verlesung des Prüfungsberichts (Abs. 3 Halbs. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

6 7 8 9

24

I. Prüfungsbescheinigung (Abs. 1 S. 1 Halbs. 1) 1 Die Prüfungsbescheinigung enthält nur die Erklärung des Prüfungsverbands, dass die Prüfung stattgefunden hat; sie gibt keine Auskunft über das Ergebnis der Prüfung – im Gegensatz zum ______ 24 Müller GenG § 58 Rdn. 11; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 58 Rdn. 15.

694

Otto Korte

Prüfungsbescheinigung; Befassung der Generalversammlung

§ 59

Testat bei der Abschlussprüfung nach HGB bzw. bei der genossenschaftlichen Pflichtprüfung von eG, die Kreditinstitute sind (vgl. § 340 k Abs. 1 S. 1 HGB) oder die die Größenmerkmale des § 267 Abs. 3 HGB erfüllen (s. § 58 Abs. 2 GenG). Die Bescheinigung ist auch zu erteilen, wenn die Prüfung zu erheblichen Beanstandungen geführt hat.1 Die Prüfungsbescheinigung ist an den Vorstand der eG zu geben (zweckmäßigerweise mit Durchschrift für die eigenen Akten), der sie zum Genossenschaftsregister einzureichen hat. Eine Einreichung zum Register der Zweigniederlassung ist seit der Gesetzesnovelle 1973 nicht mehr erforderlich. Die Prüfungsberichte selbst werden nicht dem Registergericht eingereicht; das Gericht hat weder einen Anspruch auf Einreichung noch auf Einsicht. Bei der Prüfung von Kreditgenossenschaften muss der Prüfungsverband den Prüfungsbericht (nur) auf Anforderung der BaFin an diese einreichen (§ 26 Abs. 1 S. 4 KWG). WohnGen mit Spareinrichtung müssen die Abschnitte des Prüfungsberichts über die Liquiditätslage und über die Einhaltung der Vorschriften des KWG nach Maßgabe der hierzu ergangenen Schreiben und Mitteilungen unaufgefordert alsbald nach Beendigung der Jahresabschlussprüfung über den Prüfungsverband zuleiten. Das Registergericht kann die Vorstandsmitglieder der eG gem. § 160 durch Festsetzung von Zwangsgeld zur Einreichung der Prüfungsbescheinigung und zur Ankündigung der Beschlussfassung über den Prüfungsbericht in der Einladung zur nächsten GV/VV veranlassen.2 Daneben hat der Prüfungsverband nach § 60 das Recht, selbst die GV/VV einzuberufen. II. Ankündigung des Prüfungsberichts zur Beschlussfassung in der GV/VV (Abs. 1 S. 1 Halbs. 2) Der Prüfungsbericht ist gem. Abs. 1 bei der Einberufung der nächsten GV/VV „aals Gegenstand 2 der Beschlussfassung“ vom Vorstand anzukündigen. Die Bedeutung dieser Vorschrift ist unklar. Der Bericht an sich kann nicht in dem Sinne Gegenstand der Beschlussfassung der GV/VV sein, dass diese über seinen Inhalt als solchen selbst entscheidet; dies ist allein Sache des Prüfers.3 In erster Linie dürfte damit zum Ausdruck kommen, dass der Prüfungsbericht in der GV/ VV Gegenstand der Beratung sein muss.4 Beschlüsse der GV/VV können jedenfalls im Hinblick auf den Umfang der Verlesung gefasst werden.5 Im Übrigen hat seit der Gesetzesnovelle 2006 jedes Mitglied das Recht, Einsicht in das zusammengefasste Ergebnis des Prüfungsberichts zu nehmen (Abs. 1 S. 2). Wie dies geschieht, entscheidet der Vorstand nach pflichtgemäßem Ermessen. Es sollten vor der GV/VV so viele Exemplare zur Einsicht bereitgehalten werden, wie voraussichtlich zur Befriedigung des Informationsbedürfnisses notwendig sind. Eine Tischvorlage, Aushändigung oder gar Zusendung ist unter dem Gesichtspunkt des Prüfungsgeheimnisses, ggf. auch des Datenschutzes, bedenklich. Maßnahmen zur Beseitigung der im Prüfungsbericht festgestellten Mängel sind grundsätz- 3 lich Angelegenheit der Geschäftsleitung (des Vorstands gem. § 27 Abs. 1, ggf. des Aufsichtsrats gem. § 38 Abs. 1 S. 1, Abs. 3). Dessen ungeachtet kann die GV/VV auch in Form eines Beschlusses ihre Meinung zu den Feststellungen des Prüfungsberichts zum Ausdruck bringen und erforderlichenfalls – wenn der Vorstand nichts Ausreichendes veranlasst – bindende Beschlüsse zur Beseitigung festgestellter ______ 1 2 3 4 5

Müller GenG § 59 Rdn. 1. Hierzu Bauer Genossenschafts-Handbuch § 59 Rdn. 5. Bloehs in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 59 Rdn. 5. Müller GenG § 59 Rdn. 3. Beuthien GenG § 59 Rdn. 2; Müller GenG § 59 Rdn. 3.

Otto Korte

695

§ 59

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Mängel fassen.6 Dies folgt aus § 60 Abs. 1 (s. Erl. zu § 60 Rdn. 4). Die gesetzliche Kompetenzzuweisung gilt nicht nur für die vom Prüfungsverband gem. § 60 einberufene GV/VV, sondern für jede GV/VV, die sich mit dem Prüfungsbericht befasst. Dies folgt nicht zuletzt aus dem Wortlaut von § 60 Abs. 1 Halbs. 1, wonach der Verband dann eine GV/VV einberufen kann, wenn diese „bei der Beschlussfassung“ unzulänglich über wesentliche Feststellungen oder Beanstandungen des Prüfungsberichts unterrichtet war. Daraus folgt, dass der Gesetzgeber in § 60 Abs. 1 davon ausgeht, dass eine ausreichende Unterrichtung der GV/VV über die Feststellung der Prüfung erforderlich ist. Noch eindeutiger ist die Formulierung in § 60 Abs. 1 Halbs. 2: „. . . zwecks Beseitigung festgestellter Mängel . . . beschlossen werden soll.“ Dies kann aber nur dann von Bedeutung sein, wenn die GV/VV berechtigt ist, auch über aus den Prüfungsfeststellungen sich ergebende Folgerungen mit Bindungswirkung gegenüber dem Vorstand zu beschließen. Es handelt sich hier um eine gesetzliche Kompetenz der GV/VV, die insoweit in die Leitungskompetenz des Vorstands (§ 27 Abs. 1) eingreifen kann. 4 Die Ankündigung des Prüfungsberichts als Gegenstand der Beschlussfassung ist zwingend vorgeschrieben. Dies muss bedeuten, dass in der Tagesordnung die Beschlussfassung ausdrücklich als gesonderter Tagesordnungspunkt oder zumindest klar erkennbar im Zusammenhang mit einem anderen Tagesordnungspunkt enthalten ist. Beispiel: „Bericht des Aufsichtsrats über die gesetzliche Prüfung gemäß § 53 und Beschlussfassung über den Prüfungsbericht.“ Die Ankündigung in der Tagesordnung als Beschlussgegenstand soll für die GV/VV nur die Möglichkeit einräumen, rechtsverbindliche Beschlüsse über die Verlesung des Prüfungsberichts oder Beseitigung von Mängeln zu fassen. Soweit ein Beschlussbedürfnis nicht vorhanden ist (weil z. B. der Prüfungsbericht keine Hinweise auf Mängel enthält oder der Vorstand bereits für Abhilfe gesorgt hat), besteht keine rechtliche Notwendigkeit, zum Prüfungsbericht einen Beschluss zu fassen; im Gesetz zwingend vorgesehen ist nur die Ankündigung zur Beschlussfassung. Es ist nicht erforderlich, zur Erörterung des Prüfungsberichts eine eigene, außerordentliche GV einzuberufen; in der Praxis ist es üblich, die ordentliche GV/VV möglichst im Anschluss an die gesetzliche Prüfung durchzuführen. Eine außerordentliche GV/VV ist nur erforderlich, wenn Ergebnisse der Prüfung sofortige Beschlüsse der Versammlung notwendig machen. Die Einberufung hat durch den Vorstand, erforderlichenfalls durch den Aufsichtsrat zu erfolgen. Der Prüfungsverband kann im Rahmen von § 60 die Versammlung einberufen. III. Unterrichtung der GV/VV durch den Vorstand 5 Das Gesetz sieht nicht ausdrücklich vor, dass der Vorstand in der GV/VV über den Prüfungsbericht Erklärungen abgibt. Stattdessen ist in Abs. 2 ausdrücklich die Erklärung des Aufsichtsrats vorgesehen (s. Rdn. 6). Die notwendige Erörterung des Prüfungsberichts in der GV/VV kann jedoch eine Aufklärung auch durch den Vorstand voraussetzen. In diesem Fall muss der Vorstand über die wesentlichen Feststellungen des Prüfungsberichts eine eigene Stellungnahme abgeben.7 Falls z. B. der zusammengefasste Prüfungsbericht bei den Mitgliedern zu Unklarheiten oder Missverständnissen führen kann, erscheint eine erläuternde Stellungnahme des Vorstands (neben dem Vertreter des Verbandes, s. Rdn. 8) auch unter dem Gesichtspunkt des rechtlichen Gehörs erforderlich und darf von den Mitgliedern geradezu erwartet werden.8

______ 6 Ähnlich Bloehs in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 59 Rdn. 9; a. A. Beuthien GenG § 59 Rdn. 2 und Müller GenG § 59 Rdn. 3. 7 Ähnlich Müller GenG § 59 Rdn. 3; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 59 Rdn. 9. 8 Wie hier Müller GenG § 59 Rdn. 3; differenzierend Beuthien GenG § 59 Rdn. 3.

696

Otto Korte

Prüfungsbescheinigung; Befassung der Generalversammlung

§ 59

IV. Erklärungen des Aufsichtsrats zur Prüfung in der GV (Abs. 2) Der Aufsichtsrat (den bei aufsichtsratlosen Kleinstgenossenschaften i. S. d. § 9 Abs. 1 S. 2 nach 6 der Ratio legis der nach § 57 Abs. 5 von der – sich anderenfalls selbst rechenschaftspflichtigen – GV gewählte Bevollmächtigte ersetzt) ist verpflichtet, sich in der GV über wesentliche Feststellungen oder Beanstandungen der Prüfung zu erklären. Er muss dabei Geheimhaltungspflichten, insb. das Bankgeheimnis und sonstige Betriebsgeheimnisse beachten.9 Die Erklärungspflicht des Aufsichtsrats umfasst sowohl einen kurzen Bericht über die Prüfung und das Prüfungsergebnis als auch eine eigene Stellungnahme dazu.10 Der Aufsichtsrat kann sich auf die Verlesung des „zusammengefassten Prüfungsergebnisses“ beschränken, es muss aber erkennbar werden, dass er diese Aussage zu einer e igenen Stellungnahme macht. Erforderlichenfalls sind zusätzliche Erklärungen und Erläuterungen zu geben, über deren Inhalt der Aufsichtsrat in eigener Verantwortung entscheidet. V. Teilnahmerecht des Verbands (Abs. 3 Halbs. 1) Nach Abs. 3 ist der Prüfungsverband berechtigt, an der GV/VV, die den Prüfungsbericht behan- 7 delt, beratend teilzunehmen. Dies stellt zusammen mit der Möglichkeit des Verbands nach § 60 GenG, ggf. eine außerordentliche GV/VV einzuberufen, eine Maßnahme der Prüfungsverfolgung dar (hierzu eingehend § 60 Rdn. 1). Das gesetzliche Anwesenheitsrecht des Verbands besteht nur im Zusammenhang mit der Behandlung des Prüfungsberichts; bei sonstigen Tagesordnungspunkten oder einer anderen (z. B. außerordentlichen) GV/VV hat der Vertreter des Verbands nur ein Anwesenheitsrecht aufgrund der Verbands- oder der Genossenschaftssatzung. Es liegt im Ermessen des Prüfungsverbandes, durch wen er sich in der GV/VV vertreten lassen will. Die Vertreter des Verbands haben das Recht, das Wort zu ergreifen, um erforderlichenfalls die Ausführungen des Vorstands oder des Aufsichtsrats zum Prüfungsbericht zu ergänzen oder u. U. auch kritisch zu den Erläuterungen dieser Organe Stellung zu nehmen. Sie sind berechtigt, Fragen der Mitglieder im Zusammenhang mit der Prüfung zu beantworten, soweit sie damit nicht gegen Geheimhaltungspflichten verstoßen.11 Neben dem Rederecht hat der Vertreter des Verbands ggf. auch das Recht, Anträge zur Beschlussfassung durch die GV/VV zu stellen; dies gilt z. B. im Rahmen der in der Tagesordnung angekündigten Beschlüsse zur Beseitigung festgestellter Mängel. Ein Stimmrecht des Verbands ist damit naturgemäß nicht verbunden. Der Vertreter des Prüfungsverbands ist nicht Gast der GV/VV. Er kann daher grundsätzlich nicht durch den Versammlungsleiter aus der Versammlung ausgeschlossen werden. Der Vertreter des Verbandes muss seine Teilnahme an der Versammlung und sein Verhalten in der Versammlung nach pflichtgemäßem Ermessen einrichten. Wegen des Teilnahmerechts des Verbands muss der Vorstand der eG diesem rechtzeitig den Zeitpunkt der GV/VV mitteilen.12 Ergänzend enthalten die Satzungen der Prüfungsverbände üblicherweise eine Einladungspflicht der Mitgliedsgenossenschaften. In Fällen des § 55 Abs. 2 verbleibt das Teilnahmerecht grundsätzlich beim Prüfungsverband. Handelt es sich jedoch um Kollisionsfälle i. S. v. § 56 Abs. 2, so muss der Prüfungsverband von allen Handlungen ausgeschlossen sein, die im Zusammenhang mit der Prüfung stehen. Dies bedeutet folgerichtig, dass das Teilnahmerecht hier nicht beim Prüfungsverband verbleiben kann, ______ 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 59 Rdn. 8; Müller GenG § 59 Rdn. 3 b. Zum Auskunftsrecht der Mitglieder s. Erl. zu § 43. 10 Müller GenG § 59 Rdn. 3. 11 Müller GenG § 59 Rdn. 4 a. 12 Vgl. BlfG 1935, 134; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 59 Rdn. 12.

Otto Korte

697

§ 59

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

sondern auf den bestellten Prüfer übergeht. Das schließt nicht aus, dass auch ein Vertreter des Verbandes an der GV/VV teilnimmt. VI. Verlesung des Prüfungsberichts (Abs. 3 Halbs. 2) 8 Das Gesetz gibt der GV/VV mit dem Prüfungsbericht ein wichtiges Informations- und Kontrollinstrument, das vor allem auch Grundlage der Beschlüsse über die Feststellung des Jahresabschlusses und die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats ist (§ 48). Da die Mitglieder hierüber verantwortlich zu entscheiden haben, ist eine ausreichende Unterrichtung unverzichtbar; ggf. müssen auch taktische Erwägungen des Vorstands zurückstehen (zur vorhergehenden Unterrichtung durch Vorstand und Aufsichtsrat Rdn. 5 f.). zusammengefassten Prüfungsergebnisses“ zur ausreiIm Regelfall dürfte die Verlesung des „z chenden Unterrichtung der GV/VV genügen. Im zusammengefassten Prüfungsergebnis müssen alle wesentlichen Gesichtspunkte des gesamten Prüfungsberichts enthalten sein. Dennoch räumt das Gesetz (Abs. 3) dem Vertreter des Prüfungsverbandes und der GV/VV (durch Beschlussfassung) das Recht ein, eine weiter gehende Verlesung des Prüfungsberichts ganz oder in Teilen zu verlangen. Für den Vertreter des Verbandes kann dies Bedeutung haben für den Fall, dass Vorstand und Aufsichtsrat die GV/VV nicht ausreichend oder nicht zutreffend unterrichtet haben. Der Verband ist nicht verpflichtet, das Wort zu ergreifen, wenn in der GV/VV bereits alle wesentlichen Fakten, die einer Feststellung des Jahresabschlusses eventuell entgegenstehen, von Vorstand oder Aufsichtsrat mitgeteilt wurden. Er hat seine Sorgfaltspflichten erfüllt, wenn er in der die GV/VV vorbereitenden gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat auf Risiken und Regressgefahren hingewiesen hat und wenn sodann beschlossen wird, die GV/VV vollumfänglich darüber zu informieren, dass und warum der Jahresabschlusses nicht testiert wurde. Hier besteht keine Notwendigkeit für den Verband, zusätzlich warnende Informationen zu geben. Er hat aber die Pflicht, das Wort zu ergreifen, wenn nach seiner Ansicht Vorstand und Aufsichtsrat nicht hinreichend informiert und sich u. U. regresspflichtig gemacht haben. Im Übrigen setzen übergeordnete Geheimhaltungspflichten (Bankgeheimnis, Betriebsgeheimnisse, Persönlichkeitsschutz) der Verlesung des Prüfungsberichts in der Praxis recht enge Grenzen. Sie dürfte nur möglich sein, wenn der Verlesende durch intensive Vorbereitung festgestellt hat, welche einzelnen Passagen ohne Verstoß gegen Geheimhaltungspflichten verlesen werden können. Die einzelnen Mitglieder haben nicht das Recht, Einsicht in den gesamten Prüfungsbericht, schriftliche Auszüge oder eine Abschrift zu verlangen.13 Es ist ihnen aber seit der Gesetzesnovelle 2006 gestattet, Einsicht in das zusammengefasste Prüfungsergebnis zu nehmen (s. Rdn. 2). Das gilt bei einer Vertreterversammlung auch für die nicht zu Vertretern gewählten Mitglieder. VII. Europäische Genossenschaft (SCE) 9 § 59 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

______ 13 So auch Beuthien GenG § 59 Rdn. 4. Ausführlich zur Behandlung des Prüfungsberichts in der GV Metz Genossenschaftsforum 6/1984; Gräser/Metz/Werhahn Generalversammlung, S. 44 ff.

698

Otto Korte

§ 60

Einberufungsrecht des Prüfungsverbandes

§ 60 Einberufungsrecht des Prüfungsverbands § 60 Einberufungsrecht des Prüfungsverbandes (1) Gewinnt der Verband die Überzeugung, dass die Beschlussfassung über den Prüfungsbericht ungebührlich verzögert wird oder dass die Generalversammlung bei der Beschlussfassung unzulänglich über wesentliche Feststellungen oder Beanstandungen des Prüfungsberichts unterrichtet war, so ist er berechtigt, eine außerordentliche Generalversammlung der Genossenschaft auf deren Kosten zu berufen und zu bestimmen, über welche Gegenstände zwecks Beseitigung festgestellter Mängel verhandelt und beschlossen werden soll. (2) In der von dem Verband einberufenen Generalversammlung führt eine vom Verband bestimmte Person den Vorsitz.

Übersicht Rdn. I. Einberufung der GV/VV durch den Verband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Festsetzung der Tagesordnung durch den Verband . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

Rdn. III. Vorsitz in der GV/VV . . . . . . . . . . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

8 9

7

I. Einberufung der GV durch den Verband Mit der Vorschrift des Abs. 1 wird deutlich, dass die Aufgaben des Prüfungsverbandes nicht mit 1 Abschluss der Prüfung erledigt sind, sondern dass ihm weitere Maßnahmen im Rahmen der „P Prüfungsverfolgung“ obliegen (zum Begriff s. § 53 Rdn. 17). Dem Prüfungsverband stehen allerdings auch im Rahmen der Prüfungsverfolgung keine Weisungsbefugnisse gegenüber der eG zu, da sich solche mit den Grundsätzen der Selbstverwaltung und Selbstverantwortung nicht vereinbaren ließen.1 § 60 gibt dem Verband jedoch eine bedeutsame Möglichkeit, sich unmittelbar an die GV zu wenden. Dies ist ein erheblicher Unterschied der genossenschaftlichen Pflichtprüfung zur handelsrechtlichen Abschlussprüfung: Neben der umfassenden Geschäftsführungsprüfung2 ermöglicht die Prüfungsverfolgung eine stärkere Durchsetzung der Rechnungslegungsnormen. Sie bietet dem Prüfungsverband die Möglichkeit, zu kontrollieren, ob die Organe der eG den Prüfungsbericht sachgerecht ausgewertet haben und ob die festgestellten Mängel beseitigt werden. Daher ist die im Zusammenhang mit dem Gesetz zur Kontrolle von Unternehmensabschlüssen (Bilanzkontrollgesetz) vertretene Ansicht, das dort für kapitalmarktorientierte Unternehmen vorgesehene sog. Enforcement-Verfahren zur Überwachung der Rechtmäßigkeit von Unternehmensabschlüssen und -berichten (§ 342 b HGB) solle langfristig auf die Abschlüsse aller zu prüfenden Unternehmen angewendet werden, abzulehnen. Das Einberufungsrecht steht grundsätzlich dem Prüfungsverband auch im F alle des § 55 Abs. 3 2 zu, da er auch dort Träger der Prüfung und der Prüfungsverfolgung bleibt.3 Im Falle des Prüfungsverbots nach § 56 Abs. 2 ist dagegen der bestellte Prüfer für die Prüfung verantwortlich. Es ist folgerichtig, in diesem Fall nicht dem Verband, sondern dem bestellten Prüfer das Einberufungsrecht gem. § 60 einzuräumen (vgl. Erl. zu § 56 Rdn. 6).4 ______ 1 2 3 4

Bauer Genossenschafts-Handbuch § 60 Rdn. 2. Vgl. DGRV (Hrsg.), Die Prüfung der Geschäftsführung von Genossenschaften, 3. Aufl. 2005. So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 60 Rdn. 5. So nunmehr auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 60 Rdn. 5.

Otto Korte

699

§ 60

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Der Verband kann die (außerordentliche) GV/VV einberufen, wenn er der Überzeugung ist, – dass die Beschlussfassung über den Prüfungsbericht ungebührlich verzögert wird oder – dass die GV/VV bei der Beschlussfassung unzulänglich über wesentliche Feststellungen oder Beanstandungen des Prüfungsberichts unterrichtet war. Die Beschlussfassung über den Prüfungsbericht ist i. S. v. § 59 zu verstehen (s. Erl. dort). Nach dem Gesetzeswortlaut ist allein die Überzeugung des Prüfungsverbands maßgeblich; die Rechtswirksamkeit der Einberufung der Versammlung kann nicht mit dem Hinweis angezweifelt werden, dass eine Verzögerung oder unzulängliche Unterrichtung nicht vorgelegen habe. 3 Ein Einberufungsgrund für den Verband liegt grundsätzlich vor, wenn der Prüfungsbericht nicht als Beschlussgegenstand der auf den Abschluss der Prüfung folgenden GV/VV angekündigt worden ist.5 Eine unzulängliche Unterrichtung ist z. B. dann gegeben, wenn Vorstand oder Aufsichtsrat in ihren Erläuterungen sachlich unrichtige Angaben gemacht oder den Inhalt des Prüfungsberichts entstellt oder irreführend wiedergegeben haben. Es ist in diesem Zusammenhang ohne Bedeutung, ob sich die mangelhafte Unterrichtung auf Beschlüsse der GV/VV auswirkt.6 Falls der Vertreter des Verbandes im Rahmen von § 59 Abs. 3 bereits ausreichende Erläuterungen abgeben konnte, besteht allerdings für eine außerordentliche GV/VV kaum Anlass.7 Die Tatsache der Anwesenheit eines Verbandsvertreters in der ordentlichen GV/VV schließt aber die spätere Einberufung nach § 60 nicht aus. 4 Zweck der außerordentlichen GV/VV ist es, die Beseitigung in der Prüfung festgestellter Mängel zu verhandeln und ggf. erforderliche Beschlüsse zu fassen (Abs. 1; s. unten Rdn. 7). 5 Für das Einberufungsverfahren gelten die allgemeinen gesetzlichen und satzungsmäßigen Regelungen mit der Ausnahme, dass der Prüfungsverband die Einberufung im eigenen Namen durchführt. Der Vorstand der eG ist verpflichtet, ihn dabei zu unterstützen (z. B. Vermittlung eines Versammlungsraums, Gewährung technischer Hilfen bei der Durchführung der Versammlung, Anschriften der Mitglieder usw.). 6 Die eG trägt die Kosten der Versammlung; für Mitglieder von Vorstand bzw. Aufsichtsrat kommt eine Haftung gem. §§ 34, 41 in Betracht, bei Kleinstgenossenschaften ohne Aufsichtsrat (§ 9 Abs. 1 S. 2) gilt ggf. § 41 analog. II. Festsetzung der Tagesordnung durch den Verband 7 Der Verband ist berechtigt, die Tagesordnung der außerordentlichen GV/VV festzulegen. Zur Beratung und Beschlussfassung können dabei alle Gegenstände angekündigt werden, die in unmittelbarem sachlichen Zusammenhang mit dem Prüfungsbericht stehen.8 Es muss dabei auch genügen, dass die Beschlüsse mittelbare Folgewirkungen der Prüfungsfeststellungen sind wie z. B. eine Beschlussfassung über die Abberufung von Vorstandsmitgliedern. Falls der Prüfungsverband für die Tagesordnung Beschlüsse vorsieht, die nicht mit dem Prüfungsgegenstand im Zusammenhang stehen, wären diese Beschlüsse nichtig.9

______ 5 6 7 8 9

Müller GenG § 60 Rdn. 1. Müller GenG § 60 Rdn. 1. So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 60 Rdn. 4. Müller GenG § 60 Rdn. 3. Vgl. AG Eichstätt ZfgG 1956, 151; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 60 Rdn. 8.

700

Otto Korte

§ 61

Vergütung des Prüfungsverbandes

Die eG ist grundsätzlich nicht gehindert, in der vom Prüfungsverband einberufenen GV/VV z usätzliche Tagesordnungspunkte zur Beschlussfassung zu stellen. Für die Ankündigung und Erledigung dieser Tagesordnungspunkte gelten die allgemeinen Regeln. III. Vorsitz in der GV/VV Abs. 2 enthält eine zwingende Sonderregelung gegenüber den Satzungsvorschriften über den 8 Versammlungsleiter. Den Vorsitz in der vom Verband einberufenen GV/VV führt eine vom Verband bestimmte Person. Diese Person muss nicht Vertreter des Prüfungsverbandes und nicht Mitglied der eG sein. Der Verband trifft die Wahl nach pflichtgemäßem Ermessen; er kann in diesem Rahmen z. B. auch den Aufsichtsratsvorsitzenden, bei Kleinstgenossenschaften ggf. den Bevollmächtigten (hierzu § 57 Rdn. 10), zum Versammlungsleiter bestimmen. Es dürfte allerdings zweckmäßig sein, die Leitung dieser außerordentlichen Versammlung einer der eG gegenüber neutralen, sachkundigen Person zu übertragen. IV. Europäische Genossenschaft (SCE) Nach § 28 SCEAG ist unter den Voraussetzungen des § 60 GenG auch bei der SCE der Prüfungs- 9 verband berechtigt, eine außerordentliche GV einzuberufen. Im Übrigen gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG § 60 bei der SCE entsprechend. § 61 Vergütung des Prüfungsverbandes

§ 61 Vergütung des Prüfungsverbands Der Verband hat gegen die Genossenschaft Anspruch auf Erstattung angemessener barer Auslagen und auf Vergütung für seine Leistung.

Übersicht Rdn. I. Erstattung barer Auslagen . . . . . . . . II. Anspruch auf Vergütung . . . . . . . . .

1 2

Rdn. III. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

5

I. Erstattung barer Auslagen Das Gesetz gibt dem Prüfungsverband einen Anspruch auf Erstattung angemessener barer Aus- 1 lagen. Dies umfasst Kosten, die in unmittelbarem sachlichen Zusammenhang mit der Prüfung anfallen wie z. B. Reisekosten, Tagegelder, Übernachtungskosten, Kosten der Einholung besonderer Auskünfte oder Gutachten usw. Die allgemeinen Verwaltungskosten oder Prüferkosten fallen nicht unter diesen Erstattungsanspruch. Die Barauslagen sind angemessen, wenn sie dem Grunde und der Höhe nach erforderlich und zumindest dem Prüfungszweck dienlich sind. II. Anspruch auf Vergütung Die Einnahmen der Prüfungsverbände bestehen im Allgemeinen aus zwei Positionen, nämlich 2 aus vereinsrechtlich festgelegten Verbandsbeiträgen,1 die vor allem zur Deckung der allgemei______ 1 Diese werden von den Mitgliedern satzungsmäßig gem. § 58 Nr. 2 BGB festgelegt, sind also nicht Gegenstand der Regelung des § 61 GenG; vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 61 Rdn. 2.

Otto Korte

701

§ 61

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

nen Verwaltungskosten des Prüfungsverbands dienen, sowie aus den Prüfungsgebühren. Diese Gebühren haben ihre Grundlage insb. in § 61; die Vorschrift vermittelt einen gesetzlichen Vergütungsanspruch für alle Leistungen, die im Zusammenhang mit vom Verband durchgeführten ordentlichen oder außerordentlichen Prüfungen sowie für sonstige Leistungen des Verbandes (§ 63 b Abs. 4) erbracht werden. Soweit es sich nicht um „gesetzliche Prüfungen“ i. S. d. §§ 53 ff. handelt, sondern die Prüfungen jeweils aufgrund eines besonderen Auftrags durchgeführt werden („Auftragsprüfungen“, s. § 53 Rdn. 20), ergibt sich der Vergütungsanspruch aus § 675 BGB i. V. m. 670 BGB.2 Der gesetzliche Vergütungsanspruch gem. § 61 erfasst deshalb vor allem die Fälle, in denen der Prüfung kein Auftrag der eG zugrunde liegt, sondern der Prüfungsverband aufgrund der §§ 53 ff. GenG tätig wird. Die Einschränkung „aangemessen“ bezieht sich nur auf den Auslagenersatz. Für die Vergütung als Gegenleistung für die Prüfung gelten die allgemeinen Rechtsgrundsätze im Rahmen der Vertragsfreiheit, wobei der Prüfungsverband seine besondere Struktur und Aufgabenstellung sowie die Tatsache beachten wird, dass sein Zweck nicht die Erzielung von Gewinnen ist. Der Vergütungsanspruch berücksichtigt die Vergütungen für die eingesetzten Verbandsprüfer sowie die mit der Prüfung im Zusammenhang stehenden Bürokosten (z. B. Erstellung des Prüfungsberichts) und die – anteiligen – mit der Erfüllung der Prüfungsaufgabe als Pflichtzweck verbundenen allgemeinen Kosten.3 Dazu gehören die Kosten der der Prüfungstätigkeit zuzurechnenden Betreuungs- und Beratungstätigkeit. Im Hinblick auf das dem Mitglied zugebilligte Recht, seine Beitragspflicht auf die mit der Wahrnehmung der Pflichtprüfung verbundenen Kosten zu beschränken, sind diese von den Kosten der nicht prüfungsbedingten Tätigkeiten getrennt zu ermitteln und die hierfür festgesetzten Beiträge getrennt zu verwenden.4 Es bleibt den Verbandsorganen überlassen, ob diese Kosten allein im Wege der Erhebung von Prüfungsgebühren oder durch ein „Mischsystem“ von Prüfungsgebühren und laufenden, insb. zur Deckung der (anteiligen) Gemeinkosten bestimmten Beiträgen gedeckt werden.5 Der Vergütungsanspruch wird üblicherweise als pauschale Prüfungsgebühr abgegolten. Die Höhe wird vom Verband festgesetzt, wobei es rechtlich unbedenklich ist, wenn der Verband mit Rücksicht auf die unterschiedliche wirtschaftliche Leistungskraft der eG Gebührenstaffeln anwendet (nach Bilanzsumme, Umsatz, Gewinn usw.). Diese Unterscheidung ist sachgerecht und verletzt nicht den Gleichbehandlungsgrundsatz.6 3 Dem Verband steht der Vergütungsanspruch auch dann zu, wenn er gem. § 55 Abs. 3 einen anderen Prüfer als Erfüllungsgehilfen bestellt, da der Verband auch in diesem Fall gegenüber der eG Träger der Prüfung bleibt (s. § 55 Rdn. 30). Wenn durch die Beauftragung eines anderen Prüfers höhere Kosten entstehen, ist dies lediglich eine Frage der Rechtsbeziehungen zwischen dem Verband und seinem Erfüllungsgehilfen; diese Kosten können nicht ohne weiteres der eG angelastet werden.7 Unbedenklich ist es aber, wenn der Verband in seiner Gebührenregelung mit den Mitgliedern vereinbart, dass im Falle von § 55 Abs. 3 erforderlichenfalls die höheren Gebühren von der eG zu tragen sind. Im Falle des § 56 hat der bestellte Prüfer unmittelbar gegen die eG einen Anspruch auf Zahlung der Prüfungsgebühren.8 ______ 2 Wegen der Rechtsnatur des Vergütungsanspruchs s. Beuthien GenG § 61 Rdn. 1, Müller GenG § 61 Rdn. 1 sowie Lembke ZfG 1973, 180. 3 BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 1754 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. 4 BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 1754 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. 5 BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 1754 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. 6 Vgl. Müller GenG § 61 Rdn. 3. 7 OLG Hamm DB 1989, 1964 = WM 1990, 16 = ZfG 1980, 141; s. a. § 55 Rdn. 30. 8 Zust. Müller GenG § 61 Rdn. 7 und Bauer Genossenschafts-Handbuch § 61 Rdn. 34; a. A. insoweit Beuthien GenG § 61 Rdn. 6.

702

Otto Korte

Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62

Der Vergütungsanspruch wird mit Beendigung der Prüfung, also mit Aushändigung des Prü- 4 fungsberichts fällig. Abschlagszahlungen können vereinbart werden. Der Anspruch des Verbandes verjährt gem. § 195 BGB in drei Jahren;9 die Verjährungsfrist beginnt gem. § 199 Abs. 1 BGB mit dem Schluss des Jahres, in dem der Prüfungsbericht ausgehändigt wird. Zurückbehaltungsrecht, Aufrechnungsrecht und Folgen von Leistungsmängeln richten sich nach den allgemeinen Vorschriften.10 Bei Streitigkeiten über die Höhe der Prüfungsgebühren ist die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte gegeben; keine Anwendung findet die Sonderregelung des § 324 HGB (vgl. § 53 Rdn. 23). III. Europäische Genossenschaft (SCE) § 61 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

5

§ 62 Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62 Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane (1) Verbände, Prüfer und Prüfungsgesellschaften sind zur gewissenhaften und unparteiischen Prüfung und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie dürfen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, die sie bei ihrer Tätigkeit erfahren haben, nicht unbefugt verwerten. Wer seine Pflichten vorsätzlich oder fahrlässig verletzt, haftet der Genossenschaft für den daraus entstehenden Schaden. Mehrere Personen haften als Gesamtschuldner. (2) Die Ersatzpflicht von Personen, die fahrlässig gehandelt haben, beschränkt sich auf eine Million Euro für eine Prüfung. Dies gilt auch, wenn an der Prüfung mehrere Personen beteiligt gewesen oder mehrere zum Ersatz verpflichtende Handlungen begangen worden sind, und ohne Rücksicht darauf, ob andere Beteiligte vorsätzlich gehandelt haben. (3) Der Verband kann einem Spitzenverband, dem er angehört, Abschriften der Prüfungsberichte mitteilen; der Spitzenverband darf sie so verwerten, wie es die Erfüllung der ihm obliegenden Pflichten erfordert. (4) Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit nach Absatz 1 Satz 1 besteht, wenn eine Prüfungsgesellschaft die Prüfung vornimmt, auch gegenüber dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern des Aufsichtsrats der Prüfungsgesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Prüfungsgesellschaft und sein Stellvertreter dürfen jedoch die von der Prüfungsgesellschaft erstatteten Berichte einsehen, die hierbei erlangten Kenntnisse aber nur verwerten, soweit es die Erfüllung der Überwachungspflicht des Aufsichtsrats erfordert. (5) Die Haftung nach diesen Vorschriften kann durch Vertrag weder ausgeschlossen noch beschränkt werden; das Gleiche gilt von der Haftung des Verbandes für die Personen, deren er sich zur Vornahme der Prüfung bedient.

______ 19 Bis zum Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes am 1. 1. 2002 galt gem. § 196 Nr. 7 BGB eine zweijährige Verjährungsfrist. 10 Müller GenG § 61 Rdn. 5.

Otto Korte

703

§ 62

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände Übersicht Rdn.

I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . II. Pflichten der Prüfungsorgane (Abs. 1 S. 1 und 2, Abs. 4) . . . . . . . . . . . . 1. Gewissenhafte Prüfung . . . . . . . 2. Unparteiische Prüfung . . . . . . . 3. Schweigepflicht . . . . . . . . . . . a) Gegenstand der Schweigepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . b) Schweigepflicht gegenüber jedermann . . . . . . . . . . . . . . c) Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot . . . . . . d) Ausnahmen von der Schweigepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . III. Haftung für eine Verletzung der Pflichten aus § 62 Abs. 1 S. 1 und 2 . . . . .

Rdn.

1 2 2 3 7 7 8

IV. V.

9 VI. 10 12

VII. VIII.

1. Haftung gegenüber der Genossenschaft (Abs. 1 S. 3) . . . . . . . . . . . a) Haftungsgegenstand . . . . . . . b) Anspruchsberechtigter und Haftungsschuldner . . . . . . . . . . c) Voraussetzungen für die Haftung nach § 62 Abs. 1 S. 3 . . . . . 2. Beschränkte Haftung bei Fahrlässigkeit (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . Haftung gegenüber Dritten . . . . . . . Weitergabe der Prüfungsberichte (Abs. 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbot von Haftungsbeschränkungen (Abs. 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verjährung (§ 195 BGB) . . . . . . . . . Europäische Genossenschaft (SCE) . .

12 12 13 14 15 16 17 19 20 21

I. Allgemeines 1 § 62 regelt die besonderen Sorgfaltspflichten der Prüfungsverbände, Prüfer und Prüfungsgesellschaften im Zusammenhang mit der Prüfung von eG. In Anpassung an die allgemeinen Haftungsgrundsätze wurde durch die Gesetzesnovelle 1973 die Haftung für Vorsatz und Fahrlässigkeit geregelt (zuvor nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit). Die Haftungsgrenze bei fahrlässigem Verhalten wurde von zunächst 25.000 DM auf 200.000 DM und später durch das KonTraG1 zum 1. 5. 1998 auf 2 Mio. DM erhöht. Seit dem Inkrafttreten des EuroBilG2 am 1. 1. 2002 beträgt die Haftungsgrenze 1 Mio. Euro. Die Regelungen des § 62 GenG entsprechen weitgehend den Vorschriften des § 323 HGB und gelten in gleicher Weise für Prüfungsverbände, Prüfer und Prüfungsgesellschaften, wobei stets auf die Sorgfaltspflicht von Personen (und nicht von Verbänden oder Gesellschaften) abgestellt ist. Wegen des Begriffs „Prüfer“ vgl. Erl. zu § 55. Für die Fälle der § 55 Abs. 3 und das Prüfungsverbot gem. § 56 Abs. 1 finden die Vorschriften für die jeweils verantwortlichen Personen in gleicher Weise Anwendung. II. Pflichten der Prüfungsorgane (Abs. 1 S. 1 und 2, Abs. 4) 1. Gewissenhafte Prüfung 2 Die Vorschrift des Abs. 1 S. 1 verpflichtet die verantwortlich an der Prüfung beteiligten Personen, die gesetzlichen und satzungsmäßigen Bestimmungen sowie die anerkannten Grundsätze der Prüfung zu beachten, damit der Prüfungszweck optimal erreicht wird.3 Der Begriff „gewissenhaft“ ist gegenüber der allgemeinen Sorgfaltspflicht des § 276 BGB ein besonderer und verschärfter Maßstab. Dieser entspricht der Aufgabe und Verantwortung eines Prüfers. Die Sorgfalt gilt sowohl für das Verhalten bei Prüfungshandlungen als auch für das Verhalten bei Vorgängen, die mit der Prüfung zusammenhängen, wie z. B. Verhalten gegenüber Vorstand, Aufsichtsrat und GV/VV im Zusammenhang mit der Prüfung und Berichterstattung sowie grundsätzlich für alle Maßnahmen der Prüfungsverfolgung. ______ 1 2 3

BGBl. I 1998, S. 786. BGBl. I 2001, S. 3414. Vgl. BGHZ 34, 324; Müller GenG § 62 Rdn. 3.

704

Otto Korte

Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62

2. Unparteiische Prüfung Die Unparteilichkeit setzt die Unabhängigkeit des genossenschaftlichen Prüfungsverbands 3 und der Prüfer von der zu prüfenden eG voraus.4 Sollte die Unparteilichkeit des Verbands nicht mehr gewährleistet sein, ist dies ein wichtiger Grund i. S. d. § 55 Abs. 3 GenG, der den Verband verpflichtet, sich eines anderen Prüfers (anderer Verband, Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) zur Prüfungsdurchführung zu bedienen (s. Erl. zu § 55). Die Prüfung muss sachbezogen, unvoreingenommen und ohne Rücksicht auf eigene Belange oder die Interessen Dritter durchgeführt werden.5 Alle Entscheidungen und Feststellungen im Zusammenhang mit der Prüfung müssen auf der eigenen, selbstständig gewonnenen Überzeugung des Prüfers beruhen. Allgemeine, übergeordnete Gesichtspunkte, z. B. Interessen aller eG, dürfen nur Berücksichtigung finden, soweit sie für den Prüfungszweck unmittelbar relevant sind.6 Auch die Berichtsformulierungen müssen streng darauf achten, dass nicht der Eindruck einer Parteilichkeit entstehen kann. Diesem Grundsatz trägt das GenG durch die Regelungen in § 55 Abs. 2 und 3 Rechnung, die insoweit den Regelungen der §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB vorgehen (vgl. Erl. zu § 55). Eine unmittelbare Anwendung von §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB scheidet in Anbetracht der genossenschaftlichen Sonderregelungen grundsätzlich aus, da diese zutreffend den gesetzlichen Prüfungsauftrag und die darauf beruhende Struktur der genossenschaftlichen Prüfungsverbände berücksichtigen, die ihre Unabhängigkeit von den Mitgliedern in prüferischen Belangen gewährleistet: Die genossenschaftlichen Prüfungsverbände führen die Prüfungen bei ihren Mitgliedsgenossenschaften als rechtlich selbstständige Einrichtungen durch. Sie sind gem. § 63 b Abs. 1 als eingetragene Vereine verfasst und verfügen über eigenes Personal, eine eigene Organisation und einen eigenen Finanzhaushalt. Der hauptberufliche Vorstand des Prüfungsverbands führt diesen in eigener Verantwortung. Die vereinsrechtliche Mitgliedschaft als solche bietet der einzelnen eG somit keine Einflussmöglichkeit auf die Prüfungstätigkeit. Auch die Mitgliedschaft eines Vertreters der eG in dem Aufsichts- oder Beratungsgremium des Prüfungsverbands ist unschädlich, soweit Einflussnahmen dieses Gremiums auf die Prüfung der eG ausgeschlossen sind. Die Satzungen der Prüfungsverbände enthalten regelmäßig entsprechende Bestimmungen. Zudem ist eine Einflussnahme auch faktisch unmöglich aufgrund der generell hohen Anzahl von Mitgliedern in den Gremien des Verbands und der damit verbundenen Atomisierung der Stimmrechte. Kraft gesetzlicher Verweisung gelten die Vorschriften der §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB über die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers jedoch gem. § 340 k Abs. 2 S. 3 HGB für die Prüfung von Kreditgenossenschaften und für die in Art. 25 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und 2 EGHGB genannten Unternehmen (hierzu ausf. unter § 55). Die unparteiische Prüfung wird schließlich auch dadurch gesichert, dass die in genossenschaftlichen Prüfungsverbänden tätigen Wirtschaftsprüfer dem für sie geltenden Standesrecht unterworfen sind. Gem. § 43 Abs. 1 S. 1 WPO sind sie zur unabhängigen und eigenverantwortlichen Berufsausübung verpflichtet; sie haben nach § 49 WPO ihre Tätigkeit zu versagen, wenn die Besorgnis der Befangenheit bei der Durchführung eines Auftrags besteht. Sie haben die Berufsrichtlinien zu beachten, deren Grundsätze weitgehend Grundlage für die Regelungen des § 319 Abs. 2 und 3 HGB sind. Daraus folgt, dass die im genossenschaftlichen Prüfungsverband tätigen ______ 4 5 6

Müller GenG § 62 Rdn. 4. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 4; Peemöller ZfG 1992, 243. Vgl. Großfeld ZfG 1984, 111.

Otto Korte

705

§ 62

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Wirtschaftsprüfer gewissenhaft zu prüfen haben, ob ein Tatbestand der §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB im konkreten Fall die Besorgnis der Befangenheit auslöst. 4 Ein Aspekt des Abs. 1 S. 1 ist die Frage der V ereinbarkeit von Prüfung und Beratung (vgl. hierzu auch § 55 Rdn. 24 ff.). Der BGH7 hat hierzu den Grundsatz aufgestellt, dass eine Beratung z. B. in steuerlichen Fragen durch den Abschlussprüfer zulässig ist, solange sich dieser in seiner Funktion als Berater darauf beschränkt, Handlungsalternativen und ihre Konsequenzen aufzuzeigen, während die Entscheidung über die Umsetzung dem Unternehmen selbst vorbehalten bleibt (Kriterium der funktionalen Entscheidungszuständigkeit). Solange also der Verband nicht anstelle des Mandanten dessen unternehmerischen Entscheidungen trifft, sind Rechtsund Steuerberatung sowie alle Arten von betriebswirtschaftlicher Beratung wie beispielsweise Strategie, Organisation, Personal, EDV, Risikomanagement etc. durch den Prüfungsverband zulässig.8 Als unzulässig wurde angesehen: die Erstellung von Teilen des Jahresabschlusses und die Ermittlung von Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen durch den Abschlussprüfer,9 die Anfertigung einer zugleich als Handelsbilanz dienenden Steuerbilanz durch den Abschlussprüfer als steuerlicher Berater und die anschließende Testatserteilung in der Funktion als Abschlussprüfer10 sowie die (vollständige) Übernahme der Internen Revision durch den Abschlussprüfer.11 5 Für Kreditgenossenschaften gelten gem. § 340 k Abs. 2 S. 3 HGB die detaillierten Regelungen der durch das BilReG geänderten bzw. neu geschaffenen Vorschriften der §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB mit der Maßgabe, dass diese auf die gesetzlichen Vertreter des Prüfungsverbands und auf alle von ihm beschäftigten Personen, die das Ergebnis der Prüfung beeinflussen können (zum Begriff s. § 55 Rdn. 11), entsprechend anzuwenden sind; nach § 340 k Abs. 2 S. 3 Halbs. 2 HGB ist § 319 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 HGB auf Mitglieder des Aufsichtsorgans des Prüfungsverbands nicht anzuwenden, sofern sichergestellt ist, dass der Abschlussprüfer die Prüfung unabhängig von den Weisungen des Aufsichtsorgans durchführen kann. Ziel des BilReG waren die Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers und die Fortentwicklung und Internationalisierung des deutschen Bilanzrechts. Die Regelungen gelten seit dem 1. 1. 2005. Abschlussprüfer sollen von der Abschlussprüfung ausgeschlossen sein, wenn die Besorgnis der Befangenheit besteht. Vor allem soll vermieden werden, dass ein Abschlussprüfer das Ergebnis eigener vorangegangener Dienstleistungen bewerten muss. Nach den neu gefass______ 17 Urt. v. 21. 4. 1997 („Allweiler“), BGHZ 135, 260 ff. = NJW 1997, 2178 = DB 1997, 1394 = WM 1997, 1385; vgl. die Erl. bei Adler/Düring/Schmaltz Rechnungslegung, § 319 Rdn. 120 ff. sowie die Würdigung von Röhricht WPg 1998, 153 ff. Die Grundsätze haben mit dem BilReG Aufnahme in das HGB (§§ 319, 319 a Abs. 1) gefunden. Einen Einzelfall behandelt BGH Urt. v. 25. 11. 2002 („Hypo-Vereinsbank“), BGHZ 153, 32 ff. = NJW 2003, 970 ff. Hier bestand nach Ansicht des Gerichts die begründete Besorgnis, dass der Abschlussprüfer seine Aufgabe nicht unbefangen, unparteiisch und unbeeinflusst von jeder Rücksichtnahme auf eigene Interessen durchführen würde. Der Abschlussprüfer hatte zuvor in einem Verschmelzungsgutachten bei der Ermittlung der Verschmelzungswertrelation beträchtliche Immobilienkreditrisiken eines auf die zu prüfende AG verschmolzenen Unternehmens unberücksichtigt gelassen, die nicht durch Rückstellungen abgedeckt waren. Da deswegen gegen den Abschlussprüfer Schadensersatzansprüche geltend gemacht wurden, bestand die Gefahr, dass er bei der Abschlussprüfung nicht objektiv zu der tatsächlichen Größenordnung der Risiken Stellung nehmen würde, die nach der Verschmelzung auf die zu prüfende Gesellschaft übergegangenen waren. Der Abschlussprüfer befand sich hier in einem Interessenkonflikt: Mit einem objektiven Bericht über die tatsächlichen Risiken hätte er seine eigene Position bei der Abwehr von Schadensersatzansprüchen beeinträchtigt. Im Rahmen einer genossenschaftlichen Pflichtprüfung würde ein solcher Interessenkonflikt die Besorgnis der Befangenheit begründen, die ein wichtiger Grund i. S. d. § 55 Abs. 3 ist. 18 Vgl. Spanier ZfG 2003, 117; Adler/Düring/Schmaltz Rechnungslegung § 319 Rdn. 119 ff. 19 IDW (Hrsg.), WP Handbuch 2006 Bd. 1, A Rdn. 300. 10 Röhricht WPg 1998, 153, 161. 11 IDW (Hrsg.), WP Handbuch 2006 Bd. 1, A Rdn. 303.

706

Otto Korte

Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62

ten §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB sind Abschlussprüfer insbesondere dann ausgeschlossen, – wenn aufgrund geschäftlicher, finanzieller oder persönlicher Beziehungen die Besorgnis der Befangenheit besteht oder – wenn sie bei der Buchführung, bei der Aufstellung des Jahresabschlusses oder bei der internen Revision des zu prüfenden Unternehmens in verantwortlicher Position mitgewirkt haben oder wenn sie Unternehmensleitungs-, Finanzdienstleistungen oder versicherungsmathematische Bewertungsleistungen für das zu prüfende Unternehmen erbracht haben, sofern diese Tätigkeiten nicht von untergeordneter Bedeutung sind. Durch die Gesetzesnovelle 2006 wurde die Regelung des § 340 k Abs. 2 S. 3 i. V. m. §§ 319 Abs. 2 und 3, 319 a Abs. 1 HGB im Interesse eines möglichst einheitlichen Prüfungsstandards für alle Genossenschaftsbereiche in ihren wesentlichen Grundzügen in § 55 Abs. 2 übernommen (vgl. dort Rdn. 10 ff.). Auch der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) enthält Bestimmungen über die Un- 6 abhängigkeit des Abschlussprüfers. So soll beispielsweise nach Ziff. 7.2.1 der Aufsichtsrat bzw. der Prüfungsausschuss eine Erklärung des Prüfers einholen über berufliche, finanzielle und sonstige Beziehungen zu dem Mandanten und dessen Organen, die Zweifel an der Unabhängigkeit des Prüfers begründen können. Abgesehen davon, dass der DCGK wegen seiner Ausrichtung auf börsennotierte AG für eG nicht gilt, wäre auch in einem Kodex für eG eine solche Vorschrift nicht sinnvoll, da nicht der Aufsichtsrat den Prüfer auswählt. Vielmehr besteht ein gesetzlicher Prüfungsauftrag, bei dem der Prüfungsverband nach pflichtgemäßem Ermessen selbst bestimmt, ob er die Prüfung unparteiisch durchführen kann oder ob Kollisionstatbestände vorliegen (vgl. hierzu die Ausführungen unter § 55 Rdn. 19). 3. Schweigepflicht a) Gegenstand der Schweigepflicht Der Schweigepflicht unterliegen Prüfungsverbände, Prüfer und Prüfungsgesellschaften. Mit 7 „Prüfer“ und „Prüfungsgesellschaften“ sind nicht bei dem Verband angestellte (externe) Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gemeint, deren sich der Verband beispielsweise bei Besorgnis der Befangenheit zur Prüfungsdurchführung bedient oder die ausnahmsweise selbst Träger der Prüfung sind, wenn im Falle des § 56 Abs. 1 das Prüfungsrecht des Verbandes ruht. Alle angestellten Personen, die bei der Prüfung mitwirken, also insb. auch Verbandsprüfer und Prüfungsassistenten, sind arbeitsvertraglich ebenfalls zur Verschwiegenheit zu verpflichten. Die Schweigepflicht bezieht sich auf alle Tatsachen und Wertungen, die den an der Prüfung beteiligten Personen im Zusammenhang mit der Prüfung zur Kenntnis gelangt sind. Die Schweigepflicht erfasst insbesondere auch alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der eG sowie geheimhaltungsbedürftige Tatsachen, die dritte Personen betreffen.12 Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse sind Tatsachen, die im Zusammenhang mit einem Geschäftsbetrieb stehen, nicht offenkundig sind und die nach dem Willen oder erkennbaren Interesse des Betriebsinhabers geheim gehalten werden sollen. Es ist dabei unerheblich, ob das Geheimhaltungsinteresse auch zum Ausdruck gekommen ist. Im Hinblick auf die Tatsache, dass der genossenschaftlichen Prüfungspflicht grundsätzlich keine Grenzen gezogen sind, müssen an die Schweigepflicht der genossenschaftlichen Prüfer besonders strenge Anforderungen gestellt werden.13 Bezüglich der ______ 12 Beuthien GenG § 62 Rdn. 4. 13 Vgl. hierzu auch Müller GenG § 62 Rdn. 5.

Otto Korte

707

§ 62

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse besteht ein Verbot der unbefugten Verwertung, wonach der Prüfungsverband sie nicht im Interesse von Dritten und auch nicht im eigenen Interesse auswerten darf.14 Es kann nicht darauf ankommen, ob die geheim zu haltenden Tatsachen unmittelbar bei der Prüfung oder aus Anlass der Prüfung dem Prüfer zur Kenntnis gelangt sind. Entscheidend muss vielmehr das Schutzinteresse der zu prüfenden eG sein, das dahin geht, dass keine Tatsachen unbefugt verwertet werden, die in irgendeinem Zusammenhang mit der Prüfung zur Kenntnis des Prüfers gelangt sind. Dieses Interesse der eG schließt grundsätzlich auch die Beachtung des Bankgeheimnisses und der Geheimhaltungsinteressen von Mitgliedern und Kunden ein. unbefugte“ Verwertung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen. Das Gesetz verbietet die „u Bei der Ausnahme des Abs. 3 handelt es sich um eine befugte Verwertung. Zudem kann der Prüfungsverband von der Schweigepflicht entbunden werden. Das Recht zur Entbindung von der Schweigepflicht steht jeweils dem Betroffenen zu, also der Person, die ein anerkanntes Interesse an der Geheimhaltung hat. Dies ist für Betriebsgeheimnisse der geprüften eG diese selbst, für Geheimnisse z. B. hinsichtlich der Geschäftsbeziehung zu einem Mitglied dieses Mitglied, für das Bankgeheimnis der jeweilige Bankkunde. Eine Weitergabe von Prüfungsinformationen ist grundsätzlich auch dann erlaubt, wenn übergeordnete Interessen des Prüfungsverbands oder der Verbandsmitglieder sie erforderlich machen. Der Verband darf dabei nur so weit gehen, wie dies zur Gefahrenabwehr unbedingt erforderlich ist (s.a. § 58 Rdn. 6). Die Verwertung der Prüfungsgeheimnisse ist grundsätzlich dann „unbefugt“, wenn sie nicht nach dem Gesetz (§ 62 Abs. 3 und 4) oder durch Zustimmung des Betroffenen (s.a. § 58 Rdn. 6) oder übergeordnete Interessen gestattet ist. Die besondere Schweigepflicht des Abs. 1 S. 1 gilt nur im Zusammenhang mit Prüfungshandlungen. Im Rahmen der Beratung und Betreuung durch den Verband folgt demgegenüber die Schweigepflicht aus allgemeinen Gesichtspunkten, insb. solchen des Vereins-, Satzungs- oder Berufsrechts sowie des Persönlichkeitsschutzes.15 b) Schweigepflicht gegenüber jedermann 8 Im Grundsatz besteht die Schweigepflicht gegenüber jedermann, also nicht nur gegenüber außenstehenden Dritten, sondern auch gegenüber den Mitgliedern der zu prüfenden eG. Umstritten ist, inwieweit das Schweigegebot auch gegenüber den Mitgliedern von Vorstand und Aufsichtsrat der eG gilt.16 Es ist nicht möglich und auch nicht notwendig, hierzu allgemeine Aussagen zu machen. Vielmehr muss es dem pflichtgemäßen Ermessen und der gewissenhaften Abwägung des Prüfers überlassen bleiben, in welchen besonderen Fällen der Vorstand bzw. Aufsichtsrat der eG im Interesse der Erreichung des Prüfungszwecks zu informieren ist. Die genossenschaftsrechtlichen Vorschriften enthalten hierzu eine abschließende Sonderregelung; auf allgemeine Vorschriften wie z. B. die des BGB zum Auftragsrecht kann insoweit nicht zurückgegriffen werden. § 57 Abs. 3 bestimmt, dass der A ufsichtsratsvorsitzende von wichtigen Feststellungen der Prüfung unverzüglich zu unterrichten ist. Der Aufsichtsratsvorsitzende hat dann pflichtgemäß zu entscheiden, inwieweit er das Gesamtgremium informiert. Grundsätzlich besteht volle Berichtspflicht. Das Einsichtsrecht der einzelnen Aufsichtsratsmitglieder in den Prüfungsbericht kann ______ 14 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 5; Wiedmann in Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn HGB § 323 Rdn. 12 f. 15 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 8. 16 Vgl. Müller GenG § 62 Rdn. 9.

708

Otto Korte

Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62

in schwerwiegenden Fällen die Information des Aufsichtsrats während der Prüfung nicht ersetzen.17 Das Recht, eigene Interessen zu wahren, kann u. U. das Prüfungsgeheimnis durchbrechen, so z. B. bei Haftungsprozessen gegen den Verband bzw. Prüfer gem. Abs. 1. Personen, die nicht Prüfer sind, unterliegen nicht der Schweigepflicht aus § 62, u. U. aber den besonderen Schweigepflichten z. B. der Organmitglieder oder aus Dienstverträgen (§§ 34, 41). Die Schweigepflicht des Prüfers ist nicht berührt, wenn z. B. der Aufsichtsrat zur Widerlegung gegen ihn erhobener Vorwürfe das zusammengefasste Prüfungsergebnis allen Mitgliedern schriftlich mitteilt oder weitere Informationen gibt, soweit diese zur Entlastung notwendig sind. Die Schweigepflicht gem. Abs. 4 gegenüber dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern des Aufsichtsrats der „Prüfungsgesellschaft“ bezieht sich grundsätzlich nicht auf die Aufsichtsorgane des Prüfungsverbandes.18 Dies folgt bereits aus der Terminologie des § 62, der in Abs. 1 ausdrücklich zwischen Verbänden, Prüfern und Prüfungsgesellschaften unterscheidet. In seiner Berichterstattung gegenüber dem Prüfungsverband ist der Prüfer grundsätzlich keiner Geheimhaltungspflicht unterworfen. Allerdings dürfen auch beim Verband nur solche Personen dem Prüfungsgeheimnis unterliegende Tatsachen erfahren, die aus dienstlichen Gründen Zugang zu den Prüfungsfeststellungen haben müssen. Keine Schweigepflicht besteht z. B. im Verhältnis zum Verbandsvorstand, zur mit der Prüfung befassten Prüfungsabteilung sowie z. B. zur Rechtsoder Steuerabteilung, soweit dort Prüfungsfeststellungen zur Begutachtung vorgetragen werden oder eine Beratung in Anspruch genommen wird. Das Informationsrecht des Aufsichtsorgans des Prüfungsverbands bestimmt sich danach, welche Unterrichtung zur Wahrnehmung der Aufsichtsfunktionen erforderlich ist. Darüber hinausgehende Informationen über den Prüfungsbereich sind nicht gerechtfertigt. PrüfungsgesellDie Regelung der Schweigepflicht gegenüber den Aufsichtsgremien einer „P schaft“ gem. Abs. 4 bezieht sich somit nur auf die Fälle, in denen aus wichtigem Grund (§ 55 Abs. 3) oder wegen eines Prüfungsverbots (§ 56 Abs. 1) eine Prüfungsgesellschaft in die Prüfung eingeschaltet ist. Allerdings sind auch bei dieser Gesellschaft der Aufsichtsratsvorsitzende und sein Stellvertreter berechtigt, die von der Gesellschaft erstatteten Prüfungsberichte einzusehen und die Kenntnisse zu verwerten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Überwachungspflicht erforderlich ist. Aus dem System und Wortlaut von Abs. 4 folgt, dass der Aufsichtsratsvorsitzende der Prüfungsgesellschaft und sein Stellvertreter ihr Einsichtsrecht nur persönlich ausüben können; eine Delegation z. B. auf beauftragte Prüfer ist nicht zulässig. Abs. 4 S. 2 ist eine Ausnahme von der generellen Verschwiegenheitspflicht auch gegenüber den Mitgliedern des Aufsichtsrats; als solche ist sie eng auszulegen. c) Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot Spiegelbild der Schweigepflicht ist das Schweigerecht. Die Schweigepflicht nach Abs. 1 S. 1 hat 9 nur Sinn, wenn sich die Vorstandsmitglieder eines Prüfungsverbandes und die konkret mit einer bestimmten Prüfung befassten Prüfer auch in Gerichtsverfahren und gegenüber staatlichen Behörden darauf berufen können. Die Schweigepflicht hat somit grundsätzlich ein Zeugnisverweigerungsrecht und ein Beschlagnahmeverbot zur Folge.19 Die Schweigepflicht ist im Zivilprozess voll wirksam; sie begründet für Vorstandsmitglieder der Verbände und Prüfungsgesellschaften sowie für jeden Prüfer grundsätzlich ein Z eugnisverwei______ 17 A. A. Müller GenG § 62 Rdn. 9. 18 A. A. Müller GenG § 62 Rdn. 9 a. 19 Ausf. hierzu Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 17 ff.

Otto Korte

709

§ 62

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

gerungsrecht i. S. d. § 383 Abs. 1 Nr. 6 ZPO.20 Diese Personen sind zur Aussage berechtigt, soweit sie durch den Betroffenen von der Schweigepflicht entbunden werden. Bei eigenem Interesse an der Offenbarung von geheim zu haltenden Tatsachen sind die gegenseitigen Interessen abzuwägen. So hat z. B. ein ausgeschiedenes Vorstandsmitglied, das in Regress genommen wird, grundsätzlich Anspruch auf Einsichtnahme in den Prüfungsbericht oder Teile davon, soweit es zur Wahrung eigener Interessen erforderlich ist (vgl. auch § 58 Rdn. 6). Die Schweigepflicht besteht grundsätzlich auch g egenüber Polizei und Staatsanwaltschaft. Im Einzelfall kann es jedoch sinnvoll und gerechtfertigt sein – insb. bei sehr schwerwiegenden Straftatbeständen – gerade auch im Interesse der eG oder aus übergeordneten Gesichtspunkten der Allgemeinheit mit den Ermittlungsbehörden zusammenzuarbeiten. Auch hier sollte möglichst die Zustimmung der Betroffenen eingeholt werden. Im Strafprozess hat nach dem Wortlaut von § 53 Abs. 1 Nr. 3 StPO zunächst nicht der Prüfungsverband und nicht der Verbandsprüfer, sondern nur ein Wirtschaftsprüfer ein Zeugnisverweigerungsrecht. Das Zeugnisverweigerungsrecht dürfte wegen des erforderlichen umfassenden Vertrauensschutzes21 aber in sinngemäßer Anwendung dieser Vorschrift grundsätzlich auch dann gegeben sein, wenn dem Verbandsvorstand gem. § 63 b Abs. 5 ein Wirtschaftsprüfer angehört, der innerhalb des Verbandes für den Prüfungsbereich verantwortlich ist.22 § 53 a StPO erweitert das strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrecht auf „Gehilfen“ der Wirtschaftsprüfer. Verbandsprüfer wie auch Prüfungsassistenten sind als Gehilfen des im Verband tätigen Wirtschaftsprüfers anzusehen, sofern dieser dort die Prüfungsverantwortung trägt.23 Unter dieser Voraussetzung haben auch Verbandsprüfer (und Assistenten) ein Zeugnisverweigerungsrecht,24 zumal auch der genossenschaftlichen Verbandsprüfung ein schützenswertes Vertrauensverhältnis zugrunde liegt.25 Wirtschaftsprüfer und Gehilfen müssen aber aussagen, wenn sie von der Verpflichtung zur Verschwiegenheit ausdrücklich entbunden sind (§ 53 Abs. 2 S. 1 StPO). In der Literatur wird überwiegend die Auffassung vertreten, dass für Prüfungsunterlagen wie z. B. Prüfungsberichte und sonstige prüfungsrelevante Urkunden, die sich im Gewahrsam des für die Verbandsprüfung verantwortlichen Wirtschaftsprüfers oder seiner Hilfspersonen befinden, ein Beschlagnahmeverbot im Rahmen der §§ 94, 97 StPO besteht.26 Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung müssen die Sachverhalte differenziert gesehen werden: Buchführungsunterlagen und sonstige Materialien der eG, die sich im Besitz des Prüfers befinden, unterliegen in gleicher Weise der Beschlagnahme wie in den Räumen der eG. B eschlagnahmefrei sind die Handakten des Prüfers, also eigene Aufzeichnungen und Unterlagen, die er sich für seine Feststellungen und Bewertungen angefertigt hat.27 Wenn erforderlich, ist der Prüfer auskunftspflichtig darüber, ob sich beschlagnahmefähige Unterlagen in seinem Besitz befinden.28 Eine Beschlagnahme der persönlichen Prüfungsunterlagen des Prüfers ist möglich, wenn ein Beschlagnahmebeschluss gegen ihn oder gegen den Verband vorliegt.

______ 20 21 22 23 24 25 26 27 28

710

Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 17 f. Vgl. OLG Schleswig StB 1982, 163. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 17, 19; Peemöller/Weller BB 2001, 2415 ff. LG Stade Az. 12 KLs 10 Js 7940/91. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 19. Peemöller/Weller BB 2001, 2415 ff. So Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 20; Beuthien GenG § 62 Rdn. 5; Müller GenG § 62 Rdn. 10 b. Vgl. LG München BB 1985, 373; BB 1985, 374; LG Frankenthal Urt. v. 2. 5. 1956, Az. Qs 93/56. Vgl. Birner BB 1985, 375.

Otto Korte

Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62

Verfehlt ist es, wenn das LG Münster29 meint, Prüfungsberichte unterlägen keinem besonderen Vertrauensverhältnis und keiner besonderen Geheimhaltungspflicht. Aus dem Gesetz folgt eindeutig eine strenge Pflicht zur Verschwiegenheit; die Regelung in Abs. 3 ist erkennbar eine eng begrenzte Ausnahme. Ähnlich ist auch das Auskunftsverweigerungsrecht im Steuerverfahrensrecht geregelt. Das in § 102 Abs. 1 Nr. 3 b, Abs. 2 AO normierte Auskunftsverweigerungsrecht kann von einem Wirtschaftsprüfer geltend gemacht werden sowie grundsätzlich vom Verbandsprüfer als Hilfsperson im Verhältnis zu einem verantwortlichen Angehörigen der steuerberatenden Berufe (Wirtschaftsprüfer). Die Grenzen des Auskunfts- und Zeugnisverweigerungsrechts bzw. des Beschlagnahmeverbots sind im Einzelnen umstritten. Dies gilt besonders für die Herausgabe von Buchführungsunterlagen, an denen die Steuerfahndung ein vordringliches Interesse hat.30 Für das steuerliche Prozessrecht verweist § 84 Abs. 1 FGO auf die Vorschriften der §§ 101 bis 103 AO; es gilt somit das vorstehend Gesagte entsprechend. Gegenüber Mitarbeitern der Finanzbehörden besteht bei Außenprüfungen grundsätzlich ein Schweigegebot; insb. haben diese kein Recht, bei Außenprüfungen den Prüfungsbericht einzusehen, soweit dort z. B. Kreditverhältnisse mit Kunden behandelt sind. d) Ausnahmen von der Schweigepflicht Fraglich ist, ob und inwieweit die Schweigepflicht auch gegenüber der staatlichen Aufsichts- 10 behörde (§ 64) besteht.31 Der Aufsichtsbehörde dürfte nur dann ein Auskunfts- und Einsichtsrecht in Prüfungsunterlagen zuzuerkennen sein, wenn und soweit in konkreten Einzelfällen die Durchführung der Aufsicht solche Maßnahmen erfordert.32 Auch gegenüber der BaFin und der Deutschen Bundesbank besteht die Schweigepflicht zwar dem Grundsatz nach. Jedoch statuiert das KWG besondere Auskunftspflichten: Nach § 26 Abs. 1 S. 4 hat der Prüfungsverband den Bericht über die Prüfung einer Kreditgenossenschaft auf Anforderung der BaFin einzureichen. Zudem hat er gem. § 29 Abs. 3 S. 1 sowohl der BaFin als auch der Deutschen Bundesbank unverzüglich anzuzeigen, wenn ihm bei der Prüfung Tatsachen bekannt werden, die die Einschränkung oder Versagung des Bestätigungsvermerks rechtfertigen, den Bestand des Instituts gefährden oder seine Entwicklung wesentlich beeinträchtigen können oder die schwerwiegende Verstöße der Geschäftsleiter gegen Gesetz, Satzung oder Gesellschaftsvertrag erkennen lassen. Ggf. hat der Prüfungsverband in diesen Fällen nicht nur kein Recht zu schweigen, sondern ist er darüber hinaus nach § 29 Abs. 3 S. 2 zu Erläuterungen gegenüber der BaFin oder der Bundesbank verpflichtet. Wegen der Weitergabe des Prüfungsberichts an die genossenschaftliche Zentralbank und den Spitzenverband s. unter V. und § 58 Rdn. 6. Wegen sonstiger Regelungen der Schweigepflicht vgl. insb. §§ 34 Abs. 1, 41, 151 GenG; § 43 11 Abs. 1 WPO; §§ 22 Abs. 5, 57 Abs. 1 StBerG; §§ 203, 204 StGB; §§ 53, 53 a, 76 Abs. 1, 97 StPO; §§ 383, 385, 408 ZPO; §§ 102, 104 AO; § 404 AktG; § 9 Abs. 1 KWG; § 5 BDSG; wegen Strafbarkeit und „Schutzgesetz“ vgl. Erl. zu § 151.

______ 29 30 31 32

Beschl. v. 23. 3. 1987, Az. 7 Qs 14/78. Vgl. im Einzelnen Freund NJW 1976, 2002; Gehre NJW 1977, 710; LG Berlin NJW 1977, 725. Westermann in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 164 ff. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 13.

Otto Korte

711

§ 62

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

III. Haftung für eine Verletzung der Pflichten aus § 62 Abs. 1 S. 1 und 2 1. Haftung gegenüber der Genossenschaft (Abs. 1 S. 3) a) Haftungsgegenstand 12 Die Haftungsregelung des § 62 im Verhältnis zur eG umfasst alle Bereiche der genossenschaftlichen Pflichtprüfung gem. § 53 einschließlich der daraus folgenden Tätigkeiten der Prüfungsverfolgung. Sie erstreckt sich auch auf gesetzlich angeordnete Begutachtungen (z. B. § 81 Abs. 1 UmwG).33 Für Haftungsfälle außerhalb der gesetzlichen Prüfung und Begutachtung, also für sonstige Prüfungen und die Beratungstätigkeit des Verbandes, gelten die Regelungen des allgemeinen Rechts. Es besteht hier somit auch die Möglichkeit, Vereinbarungen mit der eG über Grundlagen und Umfang der Haftung zu treffen, z. B. gem. § 54 a WPO. Die Regelung gilt für die ordentlichen und außerordentlichen Pflichtprüfungen, und zwar für Prüfungshandlungen durch den Prüfungsverband. Sonderprüfungen z. B. im Auftrag von Vorstand, Aufsichtsrat oder der BaFin unterliegen nicht § 62, sondern der allgemeinen Vertragshaftung.34 Die Haftung ist in solchen Fällen grundsätzlich unbeschränkt; sie kann jedoch durch Einzelvereinbarung zwischen Auftraggeber und Prüfungsverband im Rahmen von § 276 Abs. 3 BGB (außer bei Vorsatz) beschränkt werden. b) Anspruchsberechtigter und Haftungsschuldner 13 Anspruchsberechtigt nach Abs. 1 S. 3 ist nur die eG; Mitglieder und Gläubiger der eG können allenfalls einen Schadensersatzanspruch nach den allgemeinen Vorschriften haben (vgl. unten Rdn. 16). Anspruchsgegner und Haftungsschuldner kann jede natürliche oder juristische Person sein, die ihre Pflichten aus Abs. 1 S. 1 und 2 verletzt. Nach dem Gesetzeswortlaut („Wer seine Pflichten . . . verletzt, haftet . . .“) kommen als Haftungsschuldner grundsätzlich Verbände, Prüfer und Prüfungsgesellschaften in Betracht. Anspruchsgegner der eG sind somit grundsätzlich der Prüfungsverband als Träger der Prüfung, seine Mitarbeiter sowie ggf. externe Beauftragte. Mit dem Begriff „Prüfer“ ist hier nicht nur der beim Verband angestellte, mit der konkreten Prüfung betraute Verbandsprüfer bzw. Prüfungsassistent erfasst, sondern auch ein selbstständig tätiger, externer Wirtschaftsprüfer; ebenso meint „Prüfungsgesellschaft“ eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Bezüglich deren Haftung ist zu differenzieren: Im Anwendungsbereich des § 55 Abs. 3, wenn also ein anderer Prüfungsverband, ein Wirtschaftsprüfer oder eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus wichtigem Grund mit der Durchführung der Prüfung beauftragt wird, gilt die Haftung aus § 62 für den beauftragenden Verband, der in diesen Fällen Träger der Prüfung bleibt; bei schuldhaftem Verhalten des Prüfers findet § 278 BGB Anwendung (s. § 55 Rdn. 29). Ruht hingegen das Prüfungsrecht des Verbandes nach § 56, ist er nicht länger Träger der Prüfung und somit nur der bestellte Prüfer Haftungsschuldner i. S. d. § 62. c) Voraussetzungen für die Haftung nach § 62 Abs. 1 S. 3 14 Die Haftung nach § 62 Abs. 1 S. 3 setzt voraus, dass eine Pflicht i. S. v. § 62 Abs. 1 S. 1 oder 2 verletzt worden ist, d. h. dass nicht gewissenhaft oder unparteiisch geprüft oder die Schweigepflicht verletzt wurde oder dass Geheimnisse unbefugt verwertet wurden.

______ 33 LG Hannover Urt. v. 13. 7. 2007, Az. 9 O 54/06; Bloehs in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 62 Rdn. 1. 34 Beuthien GenG § 62 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 41.

712

Otto Korte

Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62

Die Pflichtverletzung muss rechtswidrig sein. In Anbetracht der im Interesse der eG, der Mitglieder, der Gläubiger und letztlich der Allgemeinheit bestehenden Sorgfaltspflicht sind Rechtfertigungsgründe für eine Pflichtverletzung kaum vorstellbar. Weitere Voraussetzung ist ein Verschulden der Pflichtverletzung. Die Verantwortlichkeit der Personen, die die Prüfung durchgeführt haben, richtet sich nach § 276 Abs. 1 BGB; umfasst wird Vorsatz und jeder Grad von Fahrlässigkeit. Vorsatz ist Wissen und Wollen von Handlung und Erfolg; Fahrlässigkeit bedeutet nach § 276 Abs. 2 BGB die Außerachtlassung der erforderlichen Sorgfalt, wobei auf die besondere Verantwortung des Prüfers abzustellen ist. Er muss insb. Kenntnis der in Frage kommenden Rechtsnormen und der anerkannten Prüfungsgrundsätze haben sowie die Prüfungstechnik beherrschen.35 Mangelnde Erfahrung oder Ausbildung können grundsätzlich nicht entschuldigen. Bei Wertungsfragen muss der Prüfer nach pflichtgemäßem Ermessen unter sorgfältiger Abwägung aller Gesichtspunkte entscheiden. Entsprechendes gilt, wenn in bestimmten Fällen unterschiedliche Auffassungen vertreten werden können. Hat ein ordnungsgemäß ausgebildeter und erfahrener Prüfer nach sorgfältiger Abwägung entschieden, so kann es ihm nicht vorgeworfen werden, wenn z. B. in einem anschließenden Rechtsstreit das Gericht zu einer anderen Auffassung kommt oder eine spätere Prüfung andere Bewertungen vornimmt. Bezüglich des Verbands kommt sowohl eine Haftung für eigenes Verschulden als auch eine Haftung für das Verschulden seiner Erfüllungsgehilfen in Betracht. Ein eigenes Verschulden des Prüfungsverbandes kann unter den Gesichtspunkten des Auswahl- oder Überwachungsverschuldens gegeben sein. Der Verband ist verpflichtet, die Verbandsprüfer und Prüfungsassistenten sorgfältig auszuwählen und zu kontrollieren, ob sie die Prüfung ordnungsgemäß durchführen. Bei einer Pflichtverletzung z. B. eines Vorstandsmitglieds des Prüfungsverbands haftet dieser gem. § 31 BGB. Zudem haftet der Prüfungsverband nach § 278 S. 1 BGB für das Verschulden seiner Erfüllungsgehilfen. Erfüllungsgehilfen des Prüfungsverbands können seine angestellten Verbandsprüfer und Prüfungsassistenten, aber auch ein anderer Verband oder externe Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sein, deren sich der Prüfungsverband nach § 55 Abs. 3 bedient. Soweit es um ein Verschulden des Erfüllungsgehilfen geht, ist auch ein Ausschluss der Haftung bei vorsätzlichem Verhalten grundsätzlich möglich (§ 278 S. 2 BGB), nicht jedoch durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (z. B. in Allgemeinen Auftragsbedingungen der Prüfungsverbände): Hier ist ein Haftungsausschluss für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz unwirksam (§ 309 Nr. 7 b BGB). Die Beweislast für das Verschulden liegt grundsätzlich bei der eG. Eine Umkehr der Beweislast kommt nur in Ausnahmefällen entsprechend dem Gedanken des § 280 Abs. 1 S. 2 BGB in Betracht, nämlich dann, wenn die Umstände für die Feststellung der Schuld so ausschließlich im Bereich des Schädigers liegen, dass es dem Geschädigten unmöglich ist, diese Umstände zu kennen.36 Als Schaden ist jede Vermögensminderung der eG anzusehen; auch eine Vermögensgefährdung kann ausreichen, wenn die Pflichtverletzung des Prüfers z. B. darin besteht, dass unbegründete Beanstandungen oder eine Verletzung der Verschwiegenheitspflicht das Vertrauen in die eG beeinträchtigen. Die Ersatzpflicht betrifft auch Folgeschäden, z. B. wenn wegen mangelhafter Prüfung nicht festgestellt wird, dass die Vorstandsmitglieder zur Leitung der eG nicht befähigt sind und daraus weitere Schäden für die eG entstehen.37 ______ 35 Müller GenG § 62 Rdn. 15. 36 Vgl. BGH VersR 1965, 788; zu weitgehend Müller GenG § 62 Rdn. 15, der stets eine Umkehr der Beweislast annimmt. 37 Müller GenG § 62 Rdn. 16.

Otto Korte

713

§ 62

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Die Pflicht zum Schadensersatz tritt nur ein, wenn die schuldhafte Pflichtverletzung u rsächlich für den entstandenen Schaden ist. 2. Beschränkte Haftung bei Fahrlässigkeit (Abs. 2) 15 Soweit die Pflichtverletzung nicht vorsätzlich, sondern f ahrlässig erfolgt ist (s. Rdn. 14), beschränkt sich die Haftung auf 1 Mio. Euro für jede einzelne genossenschaftliche Pflichtprüfung. Ohne Bedeutung dabei ist im Übrigen die Anzahl der einzelnen Pflichtverletzungen oder der Grad der Fahrlässigkeit. Haben an der Prüfung mehrere Personen mitgewirkt, so haften sie für den Schaden als Gesamtschuldner (Abs. 1 S. 4); sofern einer der Beteiligten vorsätzlich und ein anderer fahrlässig gehandelt hat, gilt die Haftungsbeschränkung nach Abs. 2 nur für diejenige Person, der lediglich Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist.38 Die gesamtschuldnerische Haftung gem. Abs. 1 S. 4 gilt unabhängig davon, aus welchem Rechtsgrund die Haftung eingetreten ist. Entscheidend ist allein, dass jeder Gesamtschuldner in seiner Person einen Haftungstatbestand erfüllt hat. Trifft vorsätzliches Handeln einer Person mit fahrlässiger Pflichtverletzung einer anderen Person zusammen, so besteht die gesamtschuldnerische Haftung bis zum Höchstbetrag von 1 Mio. Euro.39 Die Frage, ob Leistungen des aus vorsätzlicher Pflichtverletzung Haftenden zunächst zugunsten einer Person anzurechnen sind, die lediglich fahrlässig gehandelt hat, ist umstritten.40 Da bis zu dem Gesamtbetrag von 1 Mio. Euro für alle Beteiligten – unabhängig von der Verschuldensart – gesamtschuldnerische Haftung besteht, sind alle Leistungen bis zu dieser Höhe im Gesamtschuldverhältnis zu berücksichtigen.41 Im Innenverhältnis besteht unter den Gesamtschuldnern A usgleichspflicht nach § 426 BGB. Gem. § 254 BGB entscheidet das Maß der Verursachung und des Verschuldens.42 Für das Verhältnis zwischen Prüfungsverband und Verbandsprüfer als Erfüllungsgehilfe kann der Gesichtspunkt des „B Betriebsrisikos“ Anwendung finden, insb. wenn dem Prüfer lediglich leichte Fahrlässigkeit zur Last fällt.43 Die Haftungsbeschränkung von 1 Mio. Euro je Prüfung bezieht sich auf die einzelne an der Prüfung beteiligte Person. Aus Abs. 2 S. 2 folgt aber, dass die Haftungsbeschränkung auf 1 Mio. Euro auch dann gilt, wenn mehrere an der Prüfung beteiligte Personen zum Ersatz verpflichtende Handlungen begangen haben. Die gleiche Beschränkung gilt z. B. auch für die Haftung des Prüfers im Verhältnis zur Haftung des Prüfungsverbandes als Geschäftsherr gem. § 278 BGB. Wenn beteiligte Personen vorsätzlich gehandelt haben, kommt gem. § 425 BGB nur für diese Personen eine betragsmäßig unbeschränkte Haftung für den gesamten Schaden in Betracht. IV. Haftung gegenüber Dritten 16 Abs. 1 und 2 geben lediglich eine Anspruchsgrundlage für die eG, nicht für Mitglieder oder Gläubiger. Aus den Ergebnissen der regulären genossenschaftlichen Pflichtprüfungen kann ein Dritter keinen Schadensersatzanspruch herleiten, da diese dem Schutz der Allgemeinheit und ______ 38 39 40 41 42 43

714

Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 36. Vgl. BGHZ 12, 220; Müller GenG § 62 Rdn. 20. Vgl. Müller GenG § 62 Rdn. 20. Beuthien GenG § 62 Rdn. 10; a. A. Müller GenG § 62 Rdn. 20. BGHZ 51, 275, 279 = NJW 1969, 653. Müller GenG § 62 Rdn. 21.

Otto Korte

Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62

der Stabilität des gesamten Wirtschaftssystems, nicht jedoch dem Schutz einzelner Gläubiger dienen.44 Gegenüber Dritten kommt nur ausnahmsweise eine Haftung aus Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter oder – bei Vorliegen der Voraussetzungen – eine Haftung aus unerlaubter Handlung (§§ 823 ff. BGB) in Betracht. Ein vertragsähnliches Vertrauensverhältnis des Prüfungsverbandes zu Dritten dürfte nur unter ganz besonderen Umständen anzunehmen sein.45 Eine vertragliche Haftung kann sich unter dem Gesichtspunkt des V ertrags mit Schutzwirkung zugunsten Dritter ergeben.46 Voraussetzung hierfür ist jedoch zunächst eine Prüfung aufgrund eines Vertrages, welche bei eG wegen des ansonsten bestehenden gesetzlichen Prüfungsauftrags nur im Ausnahmefall einer freiwilligen Prüfung durchgeführt wird. Zudem muss bei Vertragsschluss zwischen der eG und dem Verband der Dritte vereinbarungsgemäß mit dem Prüfungsergebnis in Kontakt kommen (Leistungsnähe des Dritten), das zumindest auch ihm zugute kommen soll (Schutzpflicht des Gläubigers), und der Dritte muss für den Verband erkennbar in den Schutzbereich des Vertrags einbezogen sein (Erkennbarkeit der Einbeziehung des Dritten).47 Diese Voraussetzungen liegen vor, wenn die Parteien übereinstimmend davon ausgehen, dass die Prüfung auch im Interesse eines Dritten durchgeführt wird, dem die Prüfungsergebnisse als Grundlage für bestimmte wirtschaftliche Entscheidungen dienen sollen.48 Fraglich ist, ob Dritte ggf. die Haftungsbeschränkung des Abs. 2 S. 1 gegen sich gelten lassen müssen. Dem ist zuzustimmen,49 da nicht begründbar ist, weshalb Personen, die nach dem Gesetzeswortlaut nicht in den Schutzbereich einer Norm einbezogen sind, im Ergebnis besser gestellt werden sollten als solche Personen, die dem Schutzbereich der Norm unmittelbar unterfallen. Zudem geht § 62 – auch insoweit – dem allgemeinen Vertragsrecht des BGB vor.50 Als unerlaubte Handlung kommt § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit einem Schutzgesetz in Betracht.51 Als Schutzgesetze für Mitglieder und Gläubiger der eG kommen insb. die §§ 150, 151 in Frage, daneben die §§ 163, 266 StGB sowie beispielsweise wegen der Erteilung eines inhaltlich unrichtigen Bestätigungsvermerks §§ 332, 322 HGB i. V. m. § 58 Abs. 2 GenG.52 § 62 selbst ist kein Schutzgesetz zugunsten der Mitglieder oder Gläubiger der eG. Eine Haftung gegenüber Dritten gem. § 826 BGB ist gegeben, wenn der Prüfer dem Dritten in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise vorsätzlich Schaden zufügt. Sittenwidrigkeit kann bereits dann vorliegen, wenn der Prüfer leichtfertig und gewissenlos die Prüfung durchführt.53 Der Vorsatz muss hierbei die Schädigung des Drittvermögens umfassen, jedoch nicht das Merkmal der Sittenwidrigkeit. Es genügt bedingter Vorsatz, also wenn sich der Prüfer bewusst ist, dass sein Verhalten zu einer Schädigung Dritter führen kann, und er dies billigend in Kauf nimmt.54 ______ 44 BVerfG NJW 2001, 2617 = DB 2001, 473 = WM 2001, 360. 45 OLG Köln MDR 1967, 839. 46 BGHZ 138, 257 = NJW 1998, 1948 = DB 1998, 1075 = WM 1998, 1032. 47 Vgl. Wiedmann in: Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn HGB § 323 Rdn. 26. 48 BGHZ 138, 257 = NJW 1998, 1948 = DB 1998, 1075 = WM 1998, 1032. 49 Ebenso Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 59; Adler/Düring/Schmaltz Rechnungslegung § 323 Rdn. 203. 50 Vgl. für den Fall des § 323 HGB BGHZ 138, 257 = NJW 1998, 1948 = DB 1998, 1075 = WM 1998, 1032. 51 Vgl. BGH WM 1961, 778; Müller GenG § 62 Rdn. 28. 52 Für die Verantwortlichkeit nach § 332 HGB ist Vorsatz erforderlich; vgl. Merkt in: Baumbach/Hopt HGB § 332 Rdn. 1. 53 Vgl. BGH WM 1987, 258; BGH NJW 1956, 1595; BGH BB 1956, 866; BGH WPg 1961, 532; Müller GenG § 62 Rdn. 26. 54 Müller GenG § 62 Rdn. 29.

Otto Korte

715

§ 62

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Für die Haftung gegenüber Dritten aus unerlaubter Handlung gilt die Beschränkung des Abs. 2 S. 1 nicht.55 Es erscheint angemessen, für genossenschaftliche Prüfungsverbände analog § 54 WPO eine Verpflichtung zum Abschluss einer ausreichenden Versicherung anzunehmen bis zur Höhe der gesetzlichen Haftungsbeschränkung für Fahrlässigkeit von 1 Mio. Euro.56 Die Versicherung kann als Auflage der Aufsichtsbehörde gemäß § 63 a Abs. 2 angeordnet werden. V. Weitergabe der Prüfungsberichte (Abs. 3) 17 Seit der Novelle 2006 ist die Weitergabe von Prüfungsfeststellungen an eG oder Zentralgeschäftsanstalten nicht mehr von Gesetzes wegen gestattet. Nur einem Spitzenverband können weiterhin Abschriften der Prüfungsberichte ausgehändigt werden. Es ist zu beachten, dass es sich um eine konkret umschriebene Ausnahme vom Prüfungsgeheimnis handelt. Eine analoge Anwendung oder erweiterte Auslegung ist daher ausgeschlossen. Verband“ i. S. v. Abs. 3 ist derjenige Prüfungsverband, der für die Prüfung verantwortlich ist. „V Im Falle von § 55 Abs. 3 ist dies der Prüfungsverband, im Falle von § 56 der vom Spitzenverband bestellte Prüfer bzw. Prüfungsverband. 18 Abs. 3 erlaubt dem Prüfungsverband, einem Spitzenverband Abschriften der Prüfungsberichte zu erteilen. Spitzenverband“ ist grundsätzlich der Verband, der zur Bestimmung des Prüfers im Falle des „S § 56 Abs. 2 zuständig ist (vgl. § 53 Rdn. 7). Aber auch die Bundesverbände der einzelnen Genossenschaftsbereiche (z. B. BVR) sind erfasst. Der Spitzenverband darf die Abschriften der Prüfungsberichte so verwerten, wie es die Erfüllung der ihm obliegenden Pflichten erfordert. Dies bedeutet, dass er im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens die Berichte so verwerten kann und muss, um Schaden von irgendwelchen Mitgliedern des genossenschaftlichen Verbunds fernzuhalten. Auf diesem Wege kann der Spitzenverband dem im früheren Abs. 3 S. 1 enthaltenen Informationsinteresse von Mitgliedsgenossenschaften des Prüfungsverbands und von Zentralgeschäftsanstalten des Genossenschaftswesens Rechnung tragen. Auch hierbei ist aber stets der Grundsatz des Prüfungsgeheimnisses zu beachten; eine Information über den Prüfungsbericht ist nur dann gerechtfertigt, wenn ein berechtigtes Interesse im genossenschaftlichen Verbund besteht, noch nicht bekannte und dem Prüfungsgeheimnis unterliegende Tatsachen zu erfahren. Ein solches Interesse kann z. B. bei den Trägern von Garantieeinrichtungen gegeben sein. Genossenschaften (oder Zentralgeschäftsanstalten) können freiwillig Auszüge aus ihren Prüfungsberichten an Dritte weitergeben; eine solche Weitergabeberechtigung kann auch auf Vereinbarung oder Satzung beruhen. Die Grenze für diese Berechtigung ist dort zu sehen, wo Geheimnisse Dritter berührt werden wie z. B. das Bankgeheimnis (vgl. Rdn. 7). Die Berechtigung des Prüfungsverbands nach Abs. 3 zur Weitergabe von Prüfungsinformationen an den Spitzenverband, dem er angehört, ist als Ausnahme vom Prüfungsgeheimnis im Zweifel restriktiv auszulegen. Im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens wird der Verband sorgfältig zu prüfen haben, ob für eine Weitergabe im konkreten Fall eine Rechtfertigung besteht. I. d. R. werden übergeordnete Gesichtspunkte des Prüfungsgeheimnisses gegen eine derartige Weitergabe sprechen. ______ 55 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 62 Rdn. 60; Müller GenG § 62 Rdn. 31. 56 Vgl. VO über die Berufshaftpflichtversicherung v. 8. 12. 1967, BGBl. I, S. 1212.

716

Otto Korte

Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane

§ 62

VI. Verbot von Haftungsbeschränkungen (Abs. 5) Die gem. Abs. 1 und 2 begründete Haftung kann durch Vertrag weder ausgeschlossen noch be- 19 schränkt werden. Vereinbarungen, die gegen dieses gesetzliche Verbot verstoßen, sind gem. § 134 BGB nichtig. Das Verbot von Abs. 5 berührt nicht die Möglichkeit, einen bereits gegen den Verband entstandenen Ersatzanspruch zu erlassen oder vergleichsweise zu regeln.57 Eine Erweiterung der Haftung, insb. z. B. eine Erhöhung des in Abs. 2 genannten Betrags von 1 Mio. Euro, ist zulässig. Berufsrechtliche Bedenken gegen eine Erweiterung der Haftung, wie sie für Wirtschaftsprüfer gelten, dürften im Falle der genossenschaftlichen Prüfungsverbände nicht begründet sein, da unter diesen Verbänden ein Wettbewerb ausgeschlossen ist. Mitwirkendes Verschulden der eG kann im Rahmen von § 254 BGB geltend gemacht werden. Es kann sich naturgemäß nur um solches schuldhafte Verhalten der eG handeln, das die Prüfungsfeststellung beeinträchtigt hat.58 In Betracht kommen z. B. falsche Auskünfte, Behinderung von Prüfungshandlungen usw. Sonstiges schuldhafte Verhalten von Genossenschaftsorganen, das zum Schaden der eG geführt hat, ist im Zusammenhang mit Haftungsansprüchen gegen den Prüfungsverband nicht relevant. VII. Verjährung (§ 195 BGB) Abs. 6 wurde mit Gesetz zur Anpassung von Verjährungsvorschriften an das Gesetz zur Moder- 20 nisierung des Schuldrechts59 aufgehoben. Nunmehr gilt die regelmäßige Verjährungsfrist des § 195 BGB. Die Dauer der Verjährungsfrist bleibt dadurch zwar unverändert, und die Haftungsansprüche der eG gegen den Prüfungsverband aus § 62 verjähren wie bisher in drei Jahren. Jedoch beginnt nunmehr die Verjährung nicht mehr mit dem Tag des Eingangs des Prüfungsberichts bei der eG zu laufen, sondern gem. § 199 Abs. 1 BGB erst mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und die eG davon Kenntnis hatte oder hätte haben müssen. Die subjektive Komponente der Kenntnis oder grob fahrlässigen Unkenntnis der eG bringt für die Prüfungsverbände eine erhebliche Unsicherheit bezüglich des Verjährungsbeginns mit sich und kann die Verjährung auf bis zu zehn Jahre hinauszögern (§ 199 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 BGB). Eine Verkürzung der Verjährungsfrist durch Vertrag ist nach Abs. 5 verboten. Die Verjährung unterliegt den Regelungen über die Hemmung, die Ablaufhemmung und den Neubeginn gemäß den Vorschriften der §§ 203 ff. BGB. Sie begründet ein Leistungsverweigerungsrecht des in Anspruch genommenen Prüfungsverbandes (§ 214 Abs. 1 BGB). VIII. Europäische Genossenschaft (SCE) § 62 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

21

______ 57 Vgl. Müller GenG § 62 Rdn. 17 a. 58 Vgl. Müller GenG § 62 Rdn. 18 a. 59 BGBl. I 2004, S. 3214.

Otto Korte

717

§ 63

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

§ 63 Zuständigkeit für Verleihung des Prüfungsrechts § 63 Zuständigkeit für Verleihung des Prüfungsrechts Das Prüfungsrecht wird dem Verband durch die zuständige oberste Landesbehörde (Aufsichtsbehörde) verliehen, in deren Gebiet der Verband seinen Sitz hat. Die Landesregierungen werden ermächtigt, die Zuständigkeiten nach Satz 1 und § 64 Abs. 1 durch Rechtsverordnung auf eine andere Behörde zu übertragen. Mehrere Länder können die Errichtung einer gemeinsamen Behörde oder die Ausdehnung der Zuständigkeit einer Behörde über die Landesgrenzen hinaus vereinbaren.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Verleihungsbehörde . . . . . . . . . . . III. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 2 3

Rdn. IV. Prüfungsverbände von Wohnungsgenossenschaften . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

4 5

I. Allgemeines 1 Unverzichtbares Merkmal eines genossenschaftlichen Prüfungsverbands ist das Prüfungsrecht, das ihm von der staatlichen Behörde verliehen ist (vgl. § 54). Ohne diese Verleihung kann ein Verband keine genossenschaftlichen Pflichtprüfungen wahrnehmen. § 63 wurde durch die Gesetzesnovelle 1973 neu gefasst, nachdem zuvor die Verleihungszuständigkeit bei solchen Prüfungsverbänden umstritten war, die über den Bereich eines Landes hinaus tätig sind. II. Verleihungsbehörde 2 Für die Verleihung des Prüfungsrechts ist die oberste Landesbehörde zuständig, in deren Gebiet der Verband seinen Sitz hat. Das Landesrecht legt im Einzelnen fest, welche Behörde zuständig sein soll; regelmäßig wird hierfür das Wirtschafts- oder Landeswirtschaftsministerium in Betracht kommen. Erstreckt sich der „Bezirk“ des Verbands über das Gebiet eines Landes hinaus, so bleibt das für den Sitz zuständige Land Verleihungsbehörde; die Pflicht, sich bei der Verleihung mit den beteiligten Ländern ins Benehmen zu setzen, ist durch die Gesetzesnovelle 2006 aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung weggefallen. Die Ermächtigung in den durch das BilMoG1 angefügten S. 2 und 3 schafft für die Länder die Möglichkeit, die in S. 1 und § 64 Abs. 1 geregelte Zuständigkeit auf eine andere Behörde zu delegieren oder über Landesgrenzen hinweg zu konzentrieren. Dies erschien erforderlich, um auch in Zukunft die Effizienz der Aufgabenwahrnehmung zu gewährleisten. III. Verfahren 3 Die Verleihung des Prüfungsrechts ist ein begünstigender Verwaltungsakt; sie ist eine hoheitliche Regelung mit unmittelbarer Wirkung auf die rechtliche Qualität des Verbands.2 Bei der ______ 1 2

BGBl. I 2009, S. 1102. Vgl. Müller GenG § 63 Rdn. 2.

718

Otto Korte

Verleihung des Prüfungsrechts

§ 63a

Entscheidung ist die Behörde insb. an die Voraussetzungen gebunden, wie sie in § 63 a geregelt sind (s. Erl. dort). IV. Prüfungsverbände von Wohnungsgenossenschaften Die vor dem 1. 1. 1990 nach dem WGG bestimmten Prüfungsverbände von gemeinnützigen 4 Wohnungsunternehmen (§§ 23, 14 WGG) waren sämtlich Prüfungsverbände im Sinne des GenG. Das P rüfungsrecht nach dem GenG wurde von der Aufhebung des WGG nicht berührt. Mit dem Fortfall des WGG als Rechtsgrundlage entfiel:3 – die Pflichtmitgliedschaft und die Pflichtprüfung von nicht genossenschaftlichen Unternehmen, die am 31. 12. 1989 als gemeinnützige Wohnungsunternehmen oder als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannt waren; diese konnten jedoch die Mitgliedschaft freiwillig fortsetzen (§ 162) und den Jahresabschluss gem. Art. 25 EGHGB prüfen lassen; – die Freistellung ehemals gemeinnütziger Wohnungsunternehmen, die „Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand“ waren, von den für diese geltenden eigenen haushaltsrechtlichen Prüfungs- und Beaufsichtigungspflichten (§ 27 WGG); – die Prüfung von Nichtmitgliedern nach Bestimmung der zuständigen obersten Landesbehörde (§ 23 Abs. 3 WGGDV); – die Befugnis zur Abschlussprüfung der Tochtergesellschaften ehemals gemeinnütziger Wohnungsunternehmen, die keine eG oder zugelassenen genossenschaftlichen Prüfungsverbände waren (Art. 25 Abs. 3 EGHGB a. F.); – die Pflichtmitgliedschaft in dem gemeinnützigkeitsrechtlich bestimmten Spitzenverband (§ 25 WGG); – von über das GenG hinausgehenden Aufgaben und von Aufsichtsrechten der gemeinnützigkeitsrechtlichen obersten Aufsichtsbehörde (§§ 23 f., 26 WGG); das gilt auch, wenn sie zwecks Vereinheitlichung der genossenschaftlichen Aufsicht zugewiesen waren.4 Für die Verleihung des Prüfungsrechts an neu gebildete Verbände von WohnGen galten die allgemeinen Bestimmungen. Wohnungsunternehmen anderer Rechtsform konnten den Verbänden – je nach Satzung – gem. § 63 b beitreten. V. Europäische Genossenschaft (SCE) § 63 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

5

§ 63a Verleihung des Prüfungsrechts

§ 63 a Verleihung des Prüfungsrechts (1) Dem Antrag auf Verleihung des Prüfungsrechts darf nur stattgegeben werden, wenn der Verband die Gewähr für die Erfüllung der von ihm zu übernehmenden Aufgaben bietet. (2) Die Aufsichtsbehörde kann die Verleihung des Prüfungsrechts von der Erfüllung von Auflagen und insbesondere davon abhängig machen, dass der Verband sich gegen Scha-

______ 3 4

Stattdessen gelten die entsprechenden Bestimmungen des GenG. Freie und Hansestadt Hamburg, Anordnung v. 15. 1. 1985, Amtl. Anzeiger 1985, S. 1.

Otto Korte

719

§ 63a

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

densersatzansprüche aus der Prüfungstätigkeit in ausreichender Höhe versichert oder den Nachweis führt, dass eine andere ausreichende Sicherstellung erfolgt ist.

Übersicht Rdn. I. Voraussetzungen für die Verleihung des Prüfungsrechts (Abs. 1) . . . . . . . . . . 1. Gewähr für die Erfüllung der Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bedürfnis für die Prüfungstätigkeit des Verbands . . . . . . . . . . . . . .

1 2

Rdn. II. Auflagen für die Verleihung (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Entziehung des Prüfungsrechts . . IV. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE)

. . . .

. . . .

. . . .

4 5 6 7

3

I. Voraussetzungen für die Verleihung des Prüfungsrechts (Abs. 1) 1 Das Prüfungsrecht kann einem genossenschaftlichen Verband auf Antrag verliehen werden. Die Behörde hat dem Antrag stattzugeben, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gem. Abs. 1 erfüllt sind.1 Wenn der Verband Gewähr für die Erfüllung der Aufgaben als Prüfungsverband bietet, kann für eine Ablehnung durch die Behörde kein Raum mehr sein.2 1. Gewähr für die Erfüllung der Aufgaben 2 Der antragstellende Verband muss nach seiner Rechtsform, Organisation sowie sachlichen und personellen Ausstattung die Gewähr bieten, dass er die ihm als Prüfungsverband gem. §§ 53 ff. obliegenden Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen kann. Es wird entscheidend darauf ankommen, dass im Hinblick auf die Zahl und Struktur der Mitgliedsgenossenschaften eine ausreichende wirtschaftliche Grundlage vorhanden ist, und dass die erforderliche Zahl von fachlich qualifizierten Prüfern zur Verfügung steht; dem Vorstand muss ein Wirtschaftsprüfer angehören, oder es muss ein Wirtschaftsprüfer als besonderer Vertreter i. S. v. § 30 BGB bestellt sein (§ 63 b Abs. 5). Im Zusammenhang mit der Verleihung des Prüfungsrechts ist im Wesentlichen nur darauf abzustellen, ob die Prüfungstätigkeit ordnungsgemäß gewährleistet ist; andere im Rahmen von § 63 b Abs. 4 mögliche Verbandszwecke haben hierbei nur untergeordnete Bedeutung. 2. Bedürfnis für die Prüfungstätigkeit des Verbands 3 Aus der alten Fassung von Abs. 2 folgte, dass die Frage nach dem Bedürfnis für die Prüfungstätigkeit des Verbandes nur einen besonderen Fall des Abs. 1, nämlich der Gewähr für die Erfüllung der Aufgaben, darstellte.3 Die Bedürfnisfrage ist im Hinblick auf die grundgesetzlich garantierte Berufs- und Koalitionsfreiheit durch die Gesetzesnovelle 2006 entfallen. II. Auflagen für die Verleihung (Abs. 2) 4 Die in Abs. 2 vorgesehenen Auflagen stellen für sich einen selbstständigen Verwaltungsakt dar; die Erfüllung der Auflagen ist aber nicht Bedingung für die Wirksamkeit der Verleihung des Prüfungsrechts.4 Als besonderen und typischen Fall der Auflage nennt das Gesetz den Abschluss ______ 1 2 3 4

Müller GenG § 63 a Rdn. 2; a. A. Paulick Genossenschaft S. 322 f. So nunmehr auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 63 a Rdn. 11 f. So zutreffend Müller GenG § 63 a Rdn. 4. Wolff/Bachof/Stober Verwaltungsrecht Bd. 1, § 49 I d.

720

Otto Korte

Verleihung des Prüfungsrechts

§ 63a

einer ausreichenden Versicherung gegen Schadensersatzansprüche aus der Prüfungstätigkeit (s. hierzu die Erl. unter § 62). Die Aufsichtsbehörde kann auch verlangen, dass der Verband sich einem genossenschaftlichen Spitzenverband anschließt.5 III. Entziehung des Prüfungsrechts Fallen die für die Verleihung des Prüfungsrechts erforderlichen Voraussetzungen später weg, so 5 kann dieses Recht nachträglich wieder entzogen werden. Einzelheiten hierzu regelt § 64 a. Eine Entziehung kommt danach in Betracht, wenn der Verband – nicht mehr die Gewähr für die Erfüllung seiner Aufgaben bietet oder – er die behördlichen Auflagen nicht erfüllt. IV. Verfahren Lehnt die Aufsichtsbehörde den Antrag des Verbands auf Verleihung des Prüfungsrechts ab, ist 6 gegen diesen ablehnenden Bescheid eine Verpflichtungsklage beim Verwaltungsgericht zu erheben (§ 42 VwGO). Da der Bescheid durch die oberste Landesbehörde erlassen ist, ist vorher kein Widerspruchsverfahren nach §§ 68 ff. VwGO durchzuführen. Die Klage muss innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Versagungsbescheids erhoben werden (§ 74 Abs. 2 VwGO). Klageberechtigt ist nur der antragstellende Verband, nicht z. B. die einzelnen eG als Mitglieder des Verbandes.6 Da die Aufsichtsbehörde über keinen Ermessensspielraum verfügt, unterliegt der ablehnende Bescheid im vollen Umfang der Nachprüfung durch das Verwaltungsgericht.7 Ist die Verpflichtungsklage rechtskräftig abgewiesen, so hat die Behörde weitere Anträge ohne erneute Sachprüfung abzulehnen, solange sich die Rechts- oder Sachlage nicht geändert hat. 8 Einem bestehenden Prüfungsverband, zu dem der neue Prüfungsverband in Konkurrenz tritt, steht grundsätzlich kein Rechtsmittel gegen die Verleihung des Prüfungsrechts zu, da diese Verleihung nicht in seine schutzwürdigen Interessen willkürlich eingreift.9 § 63 a bezweckt nicht den Schutz bestehender Prüfungsverbände, sondern will eine ordnungsgemäße Durchführung der genossenschaftlichen Pflichtprüfung gewährleisten.10 V. Europäische Genossenschaft (SCE) § 63 a gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

7

______ 15 16 17 18 19 10

Zust. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 63 a Rdn. 15; a. A. Müller GenG § 63 a Rdn. 12. Müller GenG § 63 a Rdn. 5. Müller GenG § 63 a Rdn. 6; Wolff/Bachof/Stober Verwaltungsrecht Bd. 1, § 31 I c 3. Müller GenG § 63 a Rdn. 7. Beuthien GenG § 63 a Rdn. 6. Zutreffend Müller GenG § 63 a Rdn. 11.

Otto Korte

721

§ 63b

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

§ 63 b Rechtsform, Mitglieder und Zweck des Prüfungsverbands § 63b Rechtsform, Mitglieder und Zweck des Prüfungsverbands (1) Der Verband soll die Rechtsform des eingetragenen Vereins haben. (2) Mitglieder des Verbandes können nur eingetragene Genossenschaften und ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform solche Unternehmen oder andere Vereinigungen sein, die sich ganz oder überwiegend in der Hand eingetragener Genossenschaften befinden oder dem Genossenschaftswesen dienen. Ob diese Voraussetzungen vorliegen, entscheidet im Zweifelsfall die Aufsichtsbehörde. Sie kann Ausnahmen von der Vorschrift des Satzes 1 zulassen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. (3) Mitglieder des Verbandes, die nicht eingetragene Genossenschaften sind und anderen gesetzlichen Prüfungsvorschriften unterliegen, bleiben trotz ihrer Zugehörigkeit zum Verband diesen anderen Prüfungsvorschriften unterworfen und unterliegen nicht der Prüfung nach diesem Gesetz. (4) Der Verband muss unbeschadet der Vorschriften des Absatzes 3 die Prüfung seiner Mitglieder und kann auch sonst die gemeinsame Wahrnehmung ihrer Interessen, insbesondere die Unterhaltung gegenseitiger Geschäftsbeziehungen zum Zweck haben. Andere Zwecke darf er nicht verfolgen. (5) Dem Vorstand des Prüfungsverbandes soll mindestens ein Wirtschaftsprüfer angehören. Gehört dem Vorstand kein Wirtschaftsprüfer an, so muss der Prüfungsverband einen Wirtschaftsprüfer als seinen besonderen Vertreter nach § 30 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestellen. Die Aufsichtsbehörde kann den Prüfungsverband bei Vorliegen besonderer Umstände von der Einhaltung der Sätze 1 und 2 befreien, jedoch höchstens für die Dauer eines Jahres. In Ausnahmefällen darf sie auch eine Befreiung auf längere Dauer gewähren, wenn und solange nach Art und Umfang des Geschäftsbetriebes der Mitglieder des Prüfungsverbandes eine Prüfung durch Wirtschaftsprüfer nicht erforderlich ist. (6) Mitgliederversammlungen des Verbandes dürfen nur innerhalb des Verbandsbezirkes abgehalten werden.

Übersicht Rdn. I. Rechtsform des Prüfungsverbands (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zulässige Verbandsmitglieder (Abs. 2) III. Vorrang besonderer Prüfungsvorschriften (Abs. 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Zweck des Prüfungsverbands (Abs. 4) . 1. Prüfung als Pflichtzweck . . . . . .

1 2 4 5 5

Rdn. 2. Sonstige zulässigen Zwecke . . . . V. Zusammensetzung des Verbandsvorstands (Abs. 5) . . . . . . . . . . . . . . VI. Ort der Mitgliederversammlung (Abs. 6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . .

.

6

.

11

. .

14 15

I. Rechtsform des Prüfungsverbands (Abs. 1) 1 Der Prüfungsverband „soll“ die Rechtsform eines e ingetragenen Vereins haben. Diese Sollvorschrift ist zwar als rechtliche Verpflichtung, jedoch nicht als zwingende Voraussetzung z. B. für die Tätigkeit als Prüfungsverband zu verstehen. Dies bedeutet, dass die Aufsichtsbehörde grundsätzlich nur an einen genossenschaftlichen Verband in der Rechtsform des e. V. das Prüfungsrecht verleihen darf, wenn nicht ganz besondere Umstände die Wahl einer anderen Rechts-

722

Otto Korte

Rechtsform, Mitglieder und Zweck des Prüfungsverbands

§ 63b

form sachlich geboten erscheinen lassen.1 Ändert der Prüfungsverband nach Verleihung des Prüfungsrechts die Rechtsform, ist entsprechend das Prüfungsrecht zu entziehen. Die Vorschrift des § 63 i mit Hinweis auf die Rechtsform des Verbandes als Wirtschaftsverein (§ 22 BGB) wurde durch Art. 7 des UmwBerG vom 28. 10. 1994 aufgehoben. II. Zulässige Verbandsmitglieder (Abs. 2) Im Hinblick auf den Zweck des genossenschaftlichen Prüfungsverbands (Abs. 4) können nur 2 Mitglieder des Verbands sein: 1. Eingetragene Genossenschaften Die Umwandlung in eine andere Rechtsform, z. B. eine AG, führt nicht automatisch zum Ausscheiden aus dem genossenschaftlichen Prüfungsverband; angesichts des Dauercharakters von Abs. 2 S. 1 („Mitglieder [. . .] können nur [. . .] sein“) kann jedoch – vorbehaltlich Abs. 2 S. 3 – binnen angemessener Frist ein Ausschluss aus dem Verband geboten sein.2 Der Ausschließungsgrund kann sich aus Abs. 2 unmittelbar ergeben, weil die gesetzlichen Voraussetzungen nicht mehr erfüllt sind, oder auch aus der Satzung des Genossenschaftsverbands. Insoweit besteht ein Unterschied, ob eine Mitgliedsgenossenschaft die Rechtsform der eG aufgibt und damit zu erkennen gibt, dass sie aus der Gemeinschaft der eG und ihrem Verbund ausscheiden will, oder ob AG die Aufnahme beim Verband beantragen, weil sie sich den eG zugehörig fühlen und nur aus zwingenden Gründen eine Umwandlung in eG nicht möglich ist.3 2. Unternehmen oder andere Vereinigungen in anderer Rechtsform, die sich ganz oder überwiegend in der Hand von eG befinden 3. Unternehmen oder andere Vereinigungen in anderer Rechtsform, die dem Genossenschaftswesen dienen Der Begriff „Unternehmen“ ist nicht im rechtstechnischen Sinne zu verstehen; es können auch nicht erwerbswirtschaftliche Zusammenschlüsse wie Vereine, Körperschaften oder sonstige Gesellschaften sein;4 u. U. können auch natürliche Personen dem Verband angehören, sofern sie die Merkmale eines „Unternehmens“ erfüllen.5 Die Formulierung „ganz oder überwiegend in der Hand eingetragener Genossenschaften“ bedeutet bei Kapitalgesellschaften grundsätzlich Kapitalmehrheit im Besitz von eG, bei Personengesellschaften können dagegen die Zahl der Gesellschafter oder ihre Befugnisse in der Geschäftsführung maßgeblich sein. Unternehmen dieser Art sind insb. die genossenschaftlichen Zentralen oder genossenschaftliche Spezialinstitute, z. B. auch in der Rechtsform der AG oder der GmbH. Ändern sich die Beteiligungsverhältnisse, kann wie im Falle des Rechtsformwechsels ein Ausschluss aus dem Verband geboten sein. Auch der Begriff „Unternehmen, die dem Genossenschaftswesen dienen“, ist im weiten Sinne zu verstehen. Ein Unternehmen dient dann dem Genossenschaftswesen, wenn es über die Förderung der eigenen Gesellschafter hinaus Leistungen für andere eG, für den genossenschaftlichen ______ 1 Müller GenG § 63 b Rdn. 2; a. A. Beuthien GenG § 63 b Rdn. 1. 2 LG Hamburg Urt. v. 14. 11. 1974, Az. 75 O 143/72; wegen Anspruchs auf Aufnahme vgl. Erl. zu § 54 Rdn. 8 ff., wegen Ausschlusses Erl. zu § 54 a Rdn. 3. 3 Im Zweifelsfall entscheidet die oberste Landesbehörde. 4 Insoweit zutreffend Müller GenG § 63 b Rdn. 4. 5 Zum Unternehmensbegriff Hüffer AktG § 15 Rdn. 6, 11; Bayer in Münchener Kommentar zum AktG, § 15 Rdn. 21; Niehus DB 2003, 1125 ff. m. w. N.; a. A. Mehrkens BB 1983, 287, der allgemein die Mitgliedschaft natürlicher Personen ablehnt; zu weitgehend Müller GenG § 63 b Rdn. 5, der auch nicht als Unternehmer tätige natürliche Personen als Verbandsmitglieder zulassen will.

Otto Korte

723

§ 63b

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Verbund oder für die Genossenschaftsidee und das Genossenschaftswesen allgemein erbringt.6 Darunter fallen z. B. genossenschaftswissenschaftliche Forschungsinstitute, Schulungseinrichtungen, Werbeagenturen, Treuhandstellen und speziell im Bereich der Wohnungswirtschaft auch Unternehmen, die die genossenschaftliche Wohnungsversorgung durch vorbereitende oder ergänzende Leistungen fördern, z. B. durch den Betrieb von Gemeinschaftsanlagen oder Folgeeinrichtungen wie Sammelgaragen, Instandhaltungswerkstätten, Einkaufszentren, Tagesstätten, Jugendzentren, Gaststätten, Ferienheime, Wohnungstauschstellen, Stellen zur Vorbereitung und Durchführung von Privatisierungsvorhaben, Vereine zur Organisation von Nachbarschaftshilfe oder der Mitbestimmung bei der Wohnungsbewirtschaftung. In Zweifelsfällen entscheidet über die rechtliche Möglichkeit der Mitgliedschaft im Prüfungsverband die oberste Landesbehörde, die nach § 63 für die Verleihung des Prüfungsrechts zuständig ist. Diese Behörde ist auch zuständig für die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen gem. Abs. 2 S. 3. Ein wichtiger Grund für die Zulassung zum Prüfungsverband kann z. B. darin liegen, dass ein Unternehmen in nicht genossenschaftlicher Rechtsform sich dem genossenschaftlichen Verbund anschließen will, aber aus zwingenden Gründen an einer Umwandlung in eine eG gehindert ist. Das Gesetz gibt somit auch dem Verband die Möglichkeit, die Entscheidung der Aufsichtsbehörde einzuholen, wenn er hinsichtlich der Voraussetzungen für die Mitgliedschaft nicht zu einer gesicherten Überzeugung gelangt. 3 Mit der Aufhebung des WGG (1. 1. 1990) ist die Rechtsgrundlage für die Pflichtmitgliedschaft ehemals gemeinnütziger Wohnungsunternehmen und von Organen der staatlichen Wohnungspolitik, die keine eG waren, entfallen. Das Steuerreformgesetz 1990 (Art. 21 § 5) hat demzufolge die bisherige Sonderregelung über die Verbandszugehörigkeit solcher Unternehmen aufgehoben. Um ihre Verbandszugehörigkeit unabhängig von einer Ausnahmegenehmigung zu erhalten, bestimmte der neu eingefügte § 162 die Fortführung ihrer bisherigen Pflichtmitgliedschaft als freiwillige, kündbare Mitgliedschaft. Gem. Art. 21 § 3 Abs. 1 Steuerreformgesetz 1990 hatte ein Mitglied, das am 31. 12. 1989 als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen oder als Organ der staatlichen Wohnungspolitik anerkannt war, wenn es aus dem Prüfungsverband, dem es angehörte, ausschied, „entsprechend dem Verhältnis seines Beitrags am Gesamtbeitragsaufkommen des Prüfungsverbands, insbesondere durch einmalige oder laufende Zahlungen, dazu beizutragen, dass die bis zum 2. 8. 1988 von dem Prüfungsverband an gesetzliche Vertreter und Arbeitnehmer gegebenen Zusagen für die Gewährung von Alters- und Hinterbliebenenversorgung erfüllt werden können“. Dies galt entsprechend für die Finanzierung von Leistungen, die aufgrund eines Sozialplans oder einer betrieblichen Vereinbarung an Arbeitnehmer, die bis zum 31. 12. 1992 aus dem Prüfungsverband oder dem Spitzenverband ausschieden, zum Ausgleich oder zur Milderung wirtschaftlicher Nachteile gezahlt wurden. Voraussetzung war, dass das Ausscheiden auf Umständen beruhte, die durch die Aufhebung der Vorschriften des WGG herbeigeführt worden sind (§ 3 Abs. 2). Die Verpflichtung zur Sicherstellung der Pensionszusagen galt entsprechend, wenn ein Prüfungsverband aus dem Spitzenverband ausschied, dem er am 31. 12. 1989 nach Maßgabe der gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorschriften (§ 25 WGG) angehörte.7 In der Praxis haben die einzelnen Verbände den Problemkreis mit ihren Mitgliedern im Wege der Vereinbarung geregelt bzw. Entsprechendes in der Satzung verankert. Das gilt auch in ihrem Verhältnis zum Spitzenverband, dem seit der Anpassung seiner Satzung an die durch die Aufhe______ 6 Vgl. Müller GenG § 63 b Rdn. 5; Mehrkens BB 1983, 287 ff. 7 Zum Zweck und Gehalt der Sicherungspflicht eingehend Hanke in Jenkis (Hrsg.), Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, Art. 21 § 3 Rdn. 29 ff.

724

Otto Korte

Rechtsform, Mitglieder und Zweck des Prüfungsverbands

§ 63b

bung des WGG geschaffene Rechtslage die Prüfungs-, Fach- und Interessenverbände der Wohnungswirtschaft als freiwillige Mitglieder angehören. Zur Sicherung der „historisch gewachsene(n), vor der gesetzlichen Institutionalisierung von der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft unter maßgeblicher Beteiligung von Kapitalgesellschaften entwickelte(n) Organisationsformen und -strukturen“ und zur Vermeidung einer Aushöhlung des „bewährten Regionalprinzips“ bestimmt Art. 25 EGHGB i. d. F. des Art. 21 § 5 Steuerreformgesetz 1990, dass AG und GmbH sowie ehemals gemeinnützige Wohnungsunternehmen und Organe staatlicher Wohnungspolitik den Verband, dem sie als Mitglied angehören, zum Abschlussprüfer i. S. d. §§ 316 ff. HGB wählen können. Die Prüfung ist gesetzliche Pflichtprüfung nach dem HGB.8 Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Mitgliedschaft sind zwingend; der Beitritt ist unwirksam, wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind.9 III. Vorrang besonderer Prüfungsvorschriften (Abs. 3) Der genossenschaftlichen Pflichtprüfung gem. § 53 unterliegen nur eG (vgl. Erl. zu § 55 Rdn. 2). 4 Für Mitgliedsunternehmen anderer Rechtsform gelten dagegen die besonderen Prüfungsvorschriften, z. B. für AG die §§ 316 ff. HGB. Eine AG kann gem. § 318 HGB nur von einem in der Hauptversammlung gewählten Abschlussprüfer (Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) rechtswirksam geprüft werden. Auch eine Prüfungsverfolgung durch den genossenschaftlichen Prüfungsverband kommt nicht in Betracht. Eine Ausnahme gilt bei solchen Mitgliedsunternehmen anderer Rechtsform, deren Anteile und Stimmrechte mehrheitlich eG oder Prüfungsverbänden zustehen oder die am 31. 12. 1989 als gemeinnützige Wohnungsunternehmen oder als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannt waren. Diese dürfen sich unter Zugrundelegung der für sie geltenden Vorschriften gem. Art. 25 Abs. 1 EGHGB von dem genossenschaftlichen Prüfungsverband prüfen lassen, bei dem sie Mitglied sind (vgl. Erl. bei § 55 Rdn. 6). Im Übrigen kann jedoch die Verbandssatzung vorsehen, dass sich solche Mitglieder zusätzlich einer genossenschaftlichen Geschäftsführungsprüfung zu unterwerfen haben. Dies gilt auch für solche Verbandsmitglieder, die keiner gesetzlichen Prüfungspflicht unterliegen. IV. Zweck des Prüfungsverbands (Abs. 4) 1. Prüfung als Pflichtzweck Abs. 4 verpflichtet den Prüfungsverband, die Prüfung seiner Mitglieder in der Satzung als V er- 5 bandszweck festzulegen (vgl. § 57 Abs. 1 BGB). Daneben erlaubt das Gesetz lediglich noch, dass die Verbandssatzung die gemeinsame Wahrnehmung der Mitgliederinteressen, insb. die Unterhaltung gegenseitiger Geschäftsbeziehungen als Verbandszweck enthält. Andere Zwecke darf der Verband nicht verfolgen. Der Gesetzeswortlaut unterscheidet nicht sauber zwischen „Zweck“ und „Aufgaben“ des Verbandes. Der allgemeine Z weck eines Genossenschaftsverbands im Sinne einer „großen Linie“ der Vereinstätigkeit10 kann nur die Förderung des Genossenschaftswesens und der Mitgliedsgenossenschaften sein. Bei der Prüfungs- und Betreuungstätigkeit handelt es sich dagegen um die einzelnen „A Aufgabengebiete“ des Verbands. Seit der Einführung der genossenschaftlichen Pflichtprüfung hat der Prüfungsverband als Träger der gesetzlichen Prüfung ______ 18 Brünzinger in Jenkis (Hrsg.), Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, Art. 21 § 5 Rdn. 112. 19 Beuthien GenG § 63 b Rdn. 2. 10 Vgl. BGHZ 96, 245 = NJW 1986, 1033 = DB 1986, 473 = WM 1986, 289.

Otto Korte

725

§ 63b

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

die Aufgabe, dazu beizutragen, Schaden von Mitgliedern, Gläubigern und der Allgemeinheit abzuwenden.11 Der Pflichtprüfung durch den Verband unterliegen nur Mitglieder in der Rechtsform der eG. Andere Mitglieder können sich durch Satzung oder Vereinbarungen der Prüfungspflicht unterwerfen. Nach Abs. 3 unterliegen sie aber weiterhin, trotz ihrer Mitgliedschaft im genossenschaftlichen Prüfungsverband, den besonderen Prüfungsvorschriften der jeweiligen Rechtsform.12 Der Prüfungszweck umfasst alle anfallenden Prüfungen wie z. B. die ordentlichen und außerordentlichen Pflichtprüfungen, Sonderprüfungen und Auftragsprüfungen (wegen der Begriffe vgl. § 53 Rdn. 20). Zudem hat der Verband – auch wenn dies in Gesetz und Satzung nicht zum Ausdruck kommt – die ihm gesetzlich zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen wie z. B. die gutachtliche Äußerung bei der Anmeldung von eG zur Eintragung (§ 11 Abs. 2 Nr. 3) oder bei der Fortsetzung einer aufgelösten eG (§ 79 a Abs. 2) oder die Erstattung von Gutachten nach dem Umwandlungsrecht. Auch die nach der Satzung bestehende Prüfungspflicht für Mitglieder in nicht genossenschaftlicher Rechtsform fällt unter den Prüfungszweck; eine gesetzliche Verpflichtung zur Durchführung dieser Prüfungen besteht jedoch nicht. 2. Sonstige zulässigen Zwecke Doppelnatur“ des genossenschaftlichen Prüfungsverbands als Prüfungs6 In Abs. 4 kommt die „D und Betreuungsverband zum Ausdruck. Zu Recht unterscheidet Henzler13 drei Funktionsbereiche oder „Grundfunktionen“ der Tätigkeit der genossenschaftlichen Prüfungsverbände: 1. Beratung, Betreuung und Schulung 2. Vertretung der Interessen der Verbandsmitglieder gegenüber Dritten 3. Prüfung Von der Möglichkeit, die „gemeinsame Wahrnehmung“ der Mitgliederinteressen durch die Satzung als Verbandszweck festzulegen, machen die genossenschaftlichen Prüfungsverbände seit jeher Gebrauch. Es ist in diesem Zusammenhang sicher nicht unbeachtlich, dass die Genossenschaftsverbände ursprünglich nicht Prüfungsverbände, sondern Beratungs- und Betreuungsverbände gewesen sind.14 Allerdings müssen die Mitglieder die Möglichkeit haben, ihre Mitgliedschaft auf die Prüfungspflicht zu beschränken.15 Im Hinblick auf die abschließende Regelung des Abs. 4 ist wichtig, dass es sich bei dem Verbandszweck nicht um „gemeinsame Interessen“ der Mitglieder handeln muss, sondern lediglich gemeinsame Wahrnehmung“ von Mitgliederinteressen. um die „g Die Unterhaltung von gegenseitigen Geschäftsbeziehungen hat im Wesentlichen nur historische Bedeutung, da ursprünglich manche Genossenschaftsverbände die Aufgaben von genossenschaftlichen Zentralen wahrgenommen haben. Anstelle dieser Geschäftsbeziehungen zu den Mitgliedern ist heute ein umfassender Beratungs- und Betreuungsdienst getreten. Zu den wichtigsten Aufgaben der genossenschaftlichen Prüfungsverbände gehören neben der Prüfung ______ 11 BVerfG NJW 2001, 2617 = DB 2001, 473 und 2596 m. Anm. Schaffland = WM 2001, 360. 12 Beuthien GenG § 63 b Rdn. 3. 13 Genossenschaft, S. 202. Vgl. auch Jenkis BB 1982, 1704. 14 Vgl. Erl. zu § 53 sowie BGHZ 125, 1 = NJW 1994, 1658 = DB 1994, 1978 = WM 1994, 652 und BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 2981 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. 15 BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 2981 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754.

726

Otto Korte

Rechtsform, Mitglieder und Zweck des Prüfungsverbands

§ 63b

– die Wahrnehmung der Interessenvertretung in wirtschaftlichen und rechtlichen Bereichen, – die Beratung der Mitglieder in Rechtsfragen, Steuerfragen und betriebswirtschaftlichen Fragen, – die Unterhaltung von Schulungseinrichtungen, – die Beratung in Fragen der Datenverarbeitung und – die Unterhaltung von Sicherungseinrichtungen für die Mitglieder.16 Wegen der Frage der P flichtmitgliedschaft im genossenschaftlichen Prüfungsverband und der 7 beratenden und betreuenden Tätigkeit vgl. Erl. zu § 54 unter Einbeziehung der Rechtsprechung des BGH17 zur Aufspaltung der Mitgliedschaft. Die Prüfungsverbände haben sich bei der Gestaltung ihrer Satzung und Beitragsordnungen damit auseinandergesetzt. Die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft wurde vom BVerfG bejaht.18 Für genossenschaftliche Prüfungsverbände und für genossenschaftliche Treuhandstellen und 8 ähnliche Einrichtungen bestehen (wie auch für die eG selbst) gem. § 7 Abs. 1 RDG sowie § 4 Nr. 6 StBerG Sonderregelungen („Genossenschaftsprivileg“): Sie bedürfen für die rechtliche und steuerrechtliche Beratung ihrer Mitglieder und angeschlossener genossenschaftlicher Einrichtungen keiner Erlaubnis, wenn die Beratung im Rahmen ihres Aufgabenbereichs liegt. Dies gilt auch für die Beratung der Mitglieder der angeschlossenen eG. Der Aufgabenbereich wird durch die Satzung bestimmt. Die Satzungen der genossenschaftlichen Prüfungsverbände sehen die historisch gewachsene Aufgabe der Verbände gerade in der rechtlichen Beratung und Betreuung der angeschlossenen eG. Auch nach dem durch das BilReG19 neu geschaffenen § 319 a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 HGB sind Rechts- und Steuerberatung weiterhin zulässig, wenn sie nicht über das Aufzeigen von Gestaltungsalternativen hinausgehen und sich nicht unmittelbar und nicht wesentlich auf die Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage in dem zu prüfenden Jahresabschluss auswirken (vgl. Ausführungen bei § 55 Rdn. 24 und 26, § 62 Rdn. 4). SynIn der Praxis hat es sich bewährt, dass der Verband seine rechtsberatende Tätigkeit durch „S dikusanwälte“ i. S. v. § 46 BRAO ausübt, also durch Rechtsanwälte, die in einem ständigen Dienstverhältnis zum Verband stehen. Durch entsprechende Ausgestaltung der Dienstverträge muss sichergestellt sein, dass der Anwalt in seiner anwaltlichen Tätigkeit unabhängig bleibt und im erforderlichen Umfang über seine Arbeitszeit frei verfügen kann. Der Syndikusanwalt berät den Verband als seinen Arbeitgeber und in dessen Auftrag die angeschlossenen Verbandsmitglieder in allen rechtlichen Fragen; er darf aber nicht vor Gerichten und Schiedsgerichten für den Verband als Rechtsanwalt tätig werden (§ 46 Abs. 1 BRAO). Er darf als Anwalt auch nicht tätig werden, wenn er für den Verband bereits in derselben Angelegenheit tätig war (§ 46 Abs. 2 Nr. 1 BRAO), und er darf nicht für den Verband rechtsberatend tätig werden, wenn er in derselben Angelegenheit bereits als Rechtsanwalt beraten hat (§ 46 Abs. 2 Nr. 2 BRAO). Die früher vom BGH für die Zulassung als Syndikusanwalt sehr eng gezogenen Grenzen20 sind durch die Entscheidung des BVerfG vom 4. 11. 199221 überholt. Nunmehr gilt: Dem beim Ver______ 16 Vgl. im Einzelnen Henzler Genossenschaft S. 199 ff.; Paulick Genossenschaft S. 307 ff.; Westermann Festschrift für Draheim (1968), S. 203 ff.; Riebandt-Korfmacher GWW 1966, 240; dies. Festschrift für Jenkis (1987), S. 298 ff.; Jenkis BB 1982, 1704 ff. 17 BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 2981 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. 18 BVerfG NJW 2001, 2617 = DB 2001, 473 und 2599 (m. Anm. Schaffland) = WM 2001, 360. Ausf. Erl. unter § 54 Rdn. 4. 19 BGBl. I 2004, S. 3166. 20 BGH ZfG 1988, 277 m. Anm. Vollkommer. 21 BVerfGE 87, 287 = NJW 1993, 317 = DB 1993, 376 = WM 1993, 810.

Otto Korte

727

§ 63b

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

band angestellten Anwalt darf die Zulassung nicht deswegen verweigert werden, weil sein Aufgabenbereich als Verbandssyndikus auch die rechtliche Betreuung der einzelnen Mitgliedsgenossenschaften umfasst. Der Syndikusanwalt darf auch für Einzelgenossenschaften als Rechtsanwalt tätig werden.22 Es ist unbedenklich, wenn der Prüfungsverband seine rechtsberatende Tätigkeit ausgliedert, z. B. auf eine Tochtergesellschaft in der Rechtsform einer GmbH.23 Es kann keinen Unterschied machen, ob der Verband seine Mitglieder selbst rechtlich betreut, oder sich hierzu aus organisatorischen oder steuerlichen Gründen einer Tochtergesellschaft bedient, die seiner Kontrolle und Verantwortung unterliegt.24 Eine solche Lösung begegnet auch keinen Bedenken im Hinblick auf die Rechtsform des Verbands als nichtwirtschaftlicher Verein.25 Sie hat zwischenzeitlich in § 7 Abs. 1 S. 2 RDG auch ihren gesetzlichen Niederschlag gefunden. 9 Die Prüfung des Verbands kann sich grundsätzlich vorbehaltlich der in Abs. 3 getroffenen Regelung (hierzu Rdn. 4) nur auf die in Abs. 2 genannten Mitglieder beziehen; Prüfung und Beratung von verbandsfremden Dritten durch den Verband sind i. d. R. nicht zulässig. Deren Beratung kann jedoch durch eine Tochtergesellschaft des Verbands erfolgen, wenn dies nach der Verbandssatzung im Interesse der Mitglieder liegt. Zulässig ist es auch, dass ein genossenschaftlicher Prüfungsverband Nichtmitglieder prüft, die Mitglied eines anderen genossenschaftlichen Prüfungsverbands sind. Dies ergibt sich schon daraus, dass der Verband gem. § 56 Abs. 2 vom Spitzenverband zum Prüfer bestimmt werden kann. Allerdings kann die Prüfung von Nichtmitgliedern nicht Verbandszweck sein. 10 Bei einer Änderung des Verbandszwecks im eigentlichen Sinne (vgl. oben Rdn. 5) ist § 33 Abs. 1 S. 2 BGB zu beachten: Sie bedarf der Zustimmung aller Mitglieder. Da der Zweck des Prüfungsverbands nur die Förderung der Mitgliedsgenossenschaften sein kann, dürfte eine solche Zweckänderung kaum in Betracht kommen. Im Zweifel wird es sich nur um Änderungen der Aufgaben und Tätigkeiten handeln, also „eine Frage des Weges“, die nicht das „Grundgesetz des Vereins“ berührt.26 Eine Satzungsänderung durch Aufnahme weiterer Tätigkeiten wie z. B. Schulung, Werbung, Schaffung von Garantieeinrichtungen ist somit keine Zweckänderung. V. Zusammensetzung des Verbandsvorstands (Abs. 5) 11 Abs. 5 wurde eingeführt durch die Gesetzesnovelle 1973. Dem Vorstand des Prüfungsverbands soll mindestens ein Wirtschaftsprüfer angehören oder es muss ein Wirtschaftsprüfer als besonderer Vertreter i. S. v. § 30 BGB bestellt sein. Es ist unerheblich, ob es sich um ein ordentliches oder stellvertretendes Vorstandsmitglied handelt. Eine vorübergehende Behinderung in der Wahrnehmung des Vorstandsamts ist unschädlich. Auch eine längere Verhinderung durch Krankheit steht nicht im Widerspruch zum Gesetz.27 Sollvorschrift“: Die Berufung eines WirtschaftsEs handelt sich hier – wie in Abs. 1 – um eine „S prüfers in den Vorstand oder zum besonderen Vertreter ist eine Rechtspflicht; wird sie missachtet, ist der Vorstand nicht ordnungsgemäß besetzt. Andererseits führt dieser Mangel aber nicht dazu, dass z. B. Prüfungshandlungen des Verbandes nicht ordnungsgemäß wären. Ein schuld______ 22 Dazu Vollkommer ZfG 1993, 339. 23 BGHZ 125, 1 = NJW 1994, 1658 = DB 1994, 1978 = WM 1994, 652. 24 LG Offenburg Urt. v. 16. 10. 1990, Az. 1 O 212/90. 25 Von der höchstrichterlichen Rechtsprechung anerkanntes „Nebenzweckprivileg“; vgl. BGHZ 85, 84 (ADAC) = NJW 1983, 543 m. Anm. K. Schmidt = WM 1983, 394 = BB 1983, 328 m. Anm. Hemmerich; vgl. auch Großfeld/Noelle BB 1985, 2145. 26 So überzeugend BGHZ 96, 245 = NJW 1986, 1033 = DB 1986, 473 = WM 1986, 289. 27 A. A. Müller GenG § 63 b Rdn. 10.

728

Otto Korte

Rechtsform, Mitglieder und Zweck des Prüfungsverbands

§ 63b

hafter Verstoß gegen die Verpflichtung zur Bestellung eines Wirtschaftsprüfers kann zu Schadensersatzansprüchen gegen die verantwortlichen Organmitglieder des Verbands führen. Der dem Verbandsvorstand angehörende Wirtschaftsprüfer muss im Rahmen der Gesamtverantwortung des Vorstands in erster Linie f ür den Prüfungsbereich zuständig sein. Ein „besonderer Vertreter“ muss zumindest schwerpunktartig Aufgaben im Prüfungsbereich haben; er wird regelmäßig die Aufgabe eines „Prüfungsdienstleiters“ wahrnehmen. Die Aufsichtsbehörde kann bei Vorliegen besonderer Umstände den Verband von der Einhaltung der Vorschriften des Abs. 5 S. 1 und 2 b efreien, grundsätzlich aber nur für die Dauer eines Jahres. Dies gilt z. B. dann, wenn der Wirtschaftsprüfer aus dem Vorstand ausscheidet und eine entsprechende Neubesetzung zunächst nicht möglich ist. Falls die Prüfung durch einen Wirtschaftsprüfer im Hinblick auf Art und Umfang des Geschäftsbetriebs der Mitglieder nicht erforderlich ist, kann die Befreiung auch für längere Dauer gewährt werden. Die Aufsichtsbehörde entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen. Die Befreiung darf grundsätzlich nicht versagt werden, wenn es dem Verband trotz seiner Bemühungen nicht möglich ist, rechtzeitig einen geeigneten Wirtschaftsprüfer zu finden und keine Gefahr für die Erfüllung der Verbandsaufgaben besteht. Gegen eine Ablehnung des Antrags ist der Verwaltungsrechtsweg gegeben.28 Falls der Verband der Verpflichtung nicht nachkommt, einen Wirtschaftsprüfer in den Vorstand oder als besonderen Vertreter zu berufen, kann die Aufsichtsbehörde Auflagen gem. § 64 erteilen; als äußerstes Mittel kann sie dem Prüfungsverband auch das Prüfungsrecht entziehen (§ 64 a). Die Aufsichtsbehörde ist nicht in der Lage, selbst einen Wirtschaftsprüfer in den Vorstand zu berufen; dem steht die Vereinsautonomie entgegen. In der Praxis kommt es heute allerdings nicht mehr vor, dass dem Vorstand eines genossenschaftlichen Prüfungsverbands nicht mindestens ein Wirtschaftsprüfer angehört. Sondervorschriften enthält § 340 k Abs. 2 S. 1 und 2 HGB für die Prüfung von Kreditgenos- 12 senschaften. Diese kann ein Verband nur durchführen, wenn mehr als die Hälfte seiner geschäftsführenden Vorstandsmitglieder, bei zwei Vorstandsmitgliedern mindestens eines, Wirtschaftsprüfer ist. Wegen der weiteren Voraussetzungen s. § 340 k Abs. 2 S. 3 und 4 HGB. Weitere Sondervorschriften gelten nach Art. 25 Abs. 1 EGHGB (§ 55 Rdn. 6) für die Beteiligung 13 von Wirtschaftsprüfern im Vorstand des Verbands als Voraussetzung für die Prüfung des Jahresabschlusses (§§ 316, 319 Abs. 1 HGB) – von AG, GmbH und Gesellschaften, bei denen kein persönlich haftender Gesellschafter eine natürliche Person ist, deren Anteils- und Stimmrechtsmehrheit eG oder genossenschaftlichen Prüfungsverbänden zusteht, oder – von ehemals als gemeinnützige Wohnungsunternehmen oder als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannten Unternehmen, die nicht eG sind. Auch hier muss gem. Art. 25 Abs. 1 S. 1 EGHGB die Mehrheit der geschäftsführenden Vorstandsmitglieder Wirtschaftsprüfer und dem Prüfungsverband vor dem 29. 5. 2009 das Prüfungsrecht verliehen worden sein; hat der Verband nur zwei Vorstandsmitglieder, muss gem. Art. 25 Abs. 1 S. 2 EGHGB eines von ihnen Wirtschaftsprüfer sein (s. auch Erl. bei § 53 Rdn. 3).

______ 28 Vgl. Müller GenG § 63 b Rdn. 10 b.

Otto Korte

729

§ 63c

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

VI. Ort der Mitgliederversammlung (Abs. 6) 14 Mitgliederversammlungen der genossenschaftlichen Prüfungsverbände müssen zwar nicht am Sitz des Verbandes, aber innerhalb des Verbandsbezirks abgehalten werden. Der Verbandsbezirk wird in der Satzung bestimmt (§ 63 c Abs. 1 Nr. 4). Die Regelung gilt für alle Mitgliederversammlungen, also für ordentliche und außerordentliche. Ein Verstoß gegen Abs. 6 macht die Beschlüsse anfechtbar, da es sich um eine Schutzvorschrift für die Mitglieder handelt.29 VII. Europäische Genossenschaft (SCE) 15 § 63 b gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

§ 63c Satzung des Prüfungsverbands

§ 63 c Satzung des Prüfungsverbands (1) Die Satzung des Verbandes muss enthalten: 1. die Zwecke des Verbandes; 2. den Namen; er soll sich von dem Namen anderer bereits bestehender Verbände deutlich unterscheiden; 3. den Sitz; 4. den Bezirk. (2) Die Satzung soll ferner Bestimmungen enthalten über Auswahl und Befähigungsnachweis der anzustellenden Prüfer, über Art und Umfang der Prüfungen sowie, soweit der Prüfungsverband Abschlussprüfungen von Genossenschaften im Sinn des § 58 Abs. 2, im Sinn des § 340 k Abs. 2 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs, im Sinn des Artikels 25 Abs. 1 Satz 1 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch durchführt oder den Konzernabschluss einer Genossenschaft nach § 14 Abs. 1 des Publizitätsgesetzes prüft, über die Registrierung als Abschlussprüfer, über die Bindung an die Berufsgrundsätze und die Beachtung der Prüfungsstandards entsprechend den für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geltenden Bestimmungen, über Berufung, Sitz, Aufgaben und Befugnisse des Vorstands und über die sonstigen Organe des Verbandes. (3) Änderungen der Satzung, die nach den Absätzen 1 und 2 notwendige Bestimmungen zum Gegenstand haben, sind der Aufsichtsbehörde unverzüglich anzuzeigen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Notwendiger Inhalt der Satzung (Abs. 1) III. Sollbestimmungen für den Satzungsinhalt (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 2

Rdn. IV. Satzungsänderungen (Abs. 3) . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4 5

3

29

______ 29 Bauer Genossenschafts-Handbuch, § 63 b Rdn. 54.

730

Otto Korte

Satzung des Prüfungsverbands

§ 63c

I. Allgemeines Für den Prüfungsverband in der Rechtsform des eingetragenen Vereins (§ 63 b Abs. 1) gelten die 1 Vorschriften des BGB über die Vereinssatzung, insb. die §§ 25, 57, 58 BGB. § 63 c ist weitgehend mit § 57 BGB inhaltsgleich; zusätzlich muss aber in der Verbandssatzung der „Bezirk“ des Verbands festgelegt werden. Die §§ 63 b ff. sind Spezialvorschriften gegenüber den §§ 55 ff. BGB. Die Beachtung der Vorschriften ist Voraussetzung für die Verleihung und Aufrechterhaltung des Prüfungsrechts. II. Notwendiger Inhalt der Satzung (Abs. 1) Die Satzung muss Zweck, Namen, Sitz und Bezirk des Prüfungsverbands enthalten. Der Zweck 2 muss insb. § 63 b Abs. 4 beachten (Näheres § 63 b Rdn. 5 ff.). Der Vereinsname soll sich von anderen bereits bestehenden Verbänden deutlich unterscheiden. Der Verband kann grundsätzlich nur einen Sitz haben.1 Eine Sitzverlegung bedarf einer Änderung der Satzung. Diese wird gem. § 71 Abs. 1 S. 1 BGB erst mit Eintragung in das Vereinsregister des neuen Sitzes wirksam. Der in der Satzung anzugebende Bezirk ist der räumliche Bereich, in dem die Mitgliedsgenossenschaften des Verbands ihren Sitz haben. Der Bezirk muss in geographisch abgrenzbarer Bezeichnung angegeben werden.2 Die Verpflichtung zur Angabe des Verbandszwecks in der Satzung umfasst nach dem Gesetzeswortlaut (vgl. zur – ungenauen – Terminologie die Ausführungen zu § 63 b Rdn. 5) sowohl den Pflichtzweck (Prüfung der Mitglieder) als auch den „Kann-Zweck“ der „sonstigen“ gemeinsamen Wahrnehmung ihrer Interessen mit einer Umschreibung der dem Verband insoweit zugewiesenen Aufgabenbereiche. Hier empfiehlt sich ein Hinweis in der Satzung, dass die Aufgabenbereiche durch Beschluss der Mitgliederversammlung ergänzt oder erweitert werden können, ohne dass dadurch der Zweck des Verbandes berührt wird (§§ 32 f., 40 BGB). Damit wird die Möglichkeit eröffnet, die „Kann-Aufgaben“ des Verbandes flexibel zu bestimmen, ohne dass es gem. § 33 Abs. 1 S. 2 BGB der Zustimmung aller Mitglieder bedarf. Anderenfalls könnte bei einer generalklauselartigen Regelung der Verbandsaufgaben eine Ergänzung des Aufgabenkatalogs als Zweckänderung angesehen werden.3 Der s atzungsmäßigen Abgrenzung des Pflichtzwecks der e igenständigen Betreuungsprüfung, die die – begleitende – Betreuungs- und Beratungstätigkeit des Verbands einschließt, kommt im Hinblick auf die Rechtsprechung des BGH4 erhebliche Bedeutung zu. Nach der vom BGH geforderten „verfassungskonformen Auslegung“ von § 63 b Abs. 4 steht es dem Mitglied frei, seine Mitgliedschaft – nachträglich – auf die Inanspruchnahme der Pflichtprüfung mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Beitragspflicht zu beschränken. Der in Abs. 1 angegebene Satzungsinhalt ist zwingend; ohne ihn ist der Verband nicht eintragungsfähig, eine dennoch vorgenommene Eintragung nichtig.5

______ 1 2 3 4 5

Müller GenG § 63 c Rdn. 5. Müller GenG § 63 c Rdn. 7. LG Münster Urt. v. 6. 2. 1979, Az. 5 T 1053/78; kritisch dazu Beuthien GenG § 63 b Rdn. 6. BGHZ 130, 243 = NJW 1995, 2981 = DB 1995, 2056 = WM 1995, 1754. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 63 c Rdn. 2.

Otto Korte

731

§ 63c

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

III. Sollbestimmungen für den Satzungsinhalt (Abs. 2) 3 Nach Abs. 2 „soll“ die Satzung auch Bestimmungen enthalten über – – – –

Auswahl und Befähigungsnachweis der anzustellenden Prüfer, Art und Umfang der Prüfungen, Berufung, Sitz, Aufgaben und Befugnisse des Vorstands und sonstige Organe des Verbands.

Es handelt sich hier um eine „Sollvorschrift“ im rechtstechnischen Sinne, d. h. der Prüfungsverband ist verpflichtet, entsprechende Regelungen in die Satzung aufzunehmen. Ein Verstoß gegen diese Pflicht hat jedoch keine Nichtigkeitsfolge (wie bei Abs. 1), sondern begründet allenfalls Schadensersatzansprüche. Die Vorschrift entspricht dem Gedanken, dass es rechtlich sinnvoll ist, die wesentlichen Tätigkeiten und Organisationsgesichtspunkte des Prüfungsverbands in der Satzung zu regeln. Darüber hinaus kann der Prüfungsverband im Rahmen der Vorschriften von BGB und GenG entsprechend seinen Bedürfnissen die Satzung beliebig ausgestalten.6 Bestimmungen über Art und Umfang der Prüfungen werden üblicherweise von den Verbänden in Prüfungsrichtlinien festgelegt; es genügt, dass die Satzung auf diese Richtlinien verweist.7 Für die Bestellung des Vorstands sieht § 27 Abs. 1 BGB einen Beschluss der Mitgliederversammlung vor. Die Satzung kann jedoch z. B. vorsehen, dass die Bestellung des Vorstands durch ein anderes Verbandsorgan zu erfolgen hat, z. B. durch einen Verbandsausschuss. Das für die Bestellung des Vorstands zuständige Organ dürfte im Zweifel auch für die Regelung des dienstrechtlichen Anstellungsverhältnisses zuständig sein. Dem Vorstand des Verbands obliegt grundsätzlich die Leitung des Verbands, also die Geschäftsführung im Innenverhältnis und die gesetzliche Vertretung nach außen. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben gilt auch hier das Vereinsrecht, ergänzt durch das Genossenschaftsrecht. Nach dem durch das BilMoG8 ergänzten Abs. 2 soll die Satzung, soweit der Prüfungsverband Abschlussprüfungen von eG i. S. d. § 58 Abs. 2, § 340 k Abs. 2 S. 1 HGB oder Art. 25 Abs. 1 S. 1 EGHGB durchführt oder den Konzernabschluss einer eG nach § 14 Abs. 1 PublG prüft, auch Bestimmungen enthalten über – die Registrierung als Abschlussprüfer, – die Bindung an die Berufsgrundsätze und die Beachtung der Prüfungsstandards entsprechend den für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geltenden Bestimmungen. Damit wird erstmals eine rechtliche Anbindung an die für den Bereich der genossenschaftlichen Pflichtprüfung nicht gesetzlich kodifizierten Regeln der Berufsausübung geschaffen. Zwar ist ein genossenschaftlicher Prüfungsverband kein Verein der Prüfer, sondern ein Verein der zu prüfenden eG. Dennoch erschien dem Gesetzgeber die Satzung des Prüfungsverbands als der geeignete Ort, um die rechtlichen Grundlagen der Prüfungsdurchführung verbindlich vorzugeben. Denn kraft ihres Weisungsrechts kann die der Satzung unterworfene Vereinsführung des Prüfungsverbands die Durchsetzung von Berufsregeln und Prüfungsstandards gegenüber den bei dem Verein angestellten Prüfern gewährleisten. Die in der Satzung vereinbarten Berufsregeln und Prüfungsstandards sollen den für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geltenden Bestimmungen entsprechen. Damit ist keine strenge inhaltliche Bindung gemeint; die „entsprechende“ Anknüpfung lässt vielmehr Raum für die Berücksichtigung von ______ 6 7 8

Bauer Genossenschafts-Handbuch § 63 c Rdn. 31. Müller GenG § 63 c Rdn. 9. BGBl. I 2009, S. 1102.

732

Otto Korte

§ 63d

Einreichungen bei Gericht

Besonderheiten der genossenschaftlichen Prüfung.9 Bereits bestehende Prüfungsverbände werden nicht gezwungen, ihre Satzung innerhalb einer bestimmten Frist zu ergänzen. Für neu gegründete Prüfungsverbände ist, soweit sie unter den ergänzten Abs. 2 fallen, die Vorschrift jedoch verbindlich.10 Im Übrigen ist es sinnvoll und üblich, in die Satzung Regelungen z. B. über die Mitgliedschaft, die Mitgliedsbeiträge, die Einberufung der Mitgliederversammlung sowie Satzungsänderungen aufzunehmen. IV. Satzungsänderungen (Abs. 3) 4

Für Änderungen der Verbandssatzung gelten die allgemeinen vereinsrechtlichen Vorschriften. Abs. 3 bestimmt, dass Satzungsänderungen, die sich auf zu Abs. 1 und 2 enthaltene Bestimmungen beziehen, der Aufsichtsbehörde unverzüglich anzuzeigen sind.11 Eine Zweckänderung liegt nicht schon dann vor, wenn bei unveränderter Beibehaltung des Aufgabenbereichs lediglich Satzungsformulierungen hinsichtlich des Zwecks geändert oder ergänzt werden. V. Europäische Genossenschaft (SCE) § 63 c gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

5

§ 63d Einreichungen bei Gericht

§ 63 d Einreichungen bei Gericht Der Verband hat den Registergerichten, in deren Bezirk die ihm angehörenden Genossenschaften ihren Sitz haben, die Satzung mit einer beglaubigten Abschrift der Verleihungsurkunde sowie jährlich im Monat Januar ein Verzeichnis der ihm angehörenden Genossenschaften einzureichen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gegenstand der Einreichung . . . . . . . III. Zuständige Gerichte . . . . . . . . . . . .

1 2 3

Rdn. IV. Verschmelzung von Prüfungsverbänden V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

4 5

9 10 11

I. Allgemeines Die Registergerichte der einzelnen dem Prüfungsverband angeschlossenen eG haben die Aufga- 1 be, die Durchführung der gesetzlichen Prüfung und die Einreichung der Prüfungsbescheinigungen zu überwachen und notfalls durch Zwangsgeld zu erzwingen (§ 160). Aus diesem Grunde müssen sie darüber unterrichtet sein, welcher Verband Prüfungsverband der jeweiligen eG ist. ______ 9 BT-Drucksache 16/10067, S. 108. 10 BT-Drucksache 16/10067, S. 108. 11 Das frühere Zustimmungserfordernis ist durch die Gesetzesnovelle 2006 entfallen.

Otto Korte

733

§ 63d

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Die Einreichungen gem. § 63 d haben durch vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder des Verbandes zu erfolgen; sie können durch Ordnungsstrafen erzwungen werden. II. Gegenstand der Einreichung 2 Der Prüfungsverband hat zunächst (und einmalig) seine Satzung im gesamten Wortlaut einzureichen; eine Beglaubigung ist nicht erforderlich. Der Vorstand sollte jedoch die Übereinstimmung der Einreichung mit der eingetragenen Satzung ausdrücklich bestätigen. Eine Mitteilung von Änderungen der Verbandssatzung schreibt das Gesetz zwar nicht vor; im Hinblick auf den Sinn der Regelung müssen jedoch Satzungsänderungen eingereicht werden, die die Zuständigkeit des Prüfungsverbandes betreffen, also Änderungen von Zweck oder Bezirk des Verbandes. Einzureichen ist (einmalig) eine beglaubigte Abschrift der Urkunde über die Verleihung des Prüfungsrechts. Der Prüfungsverband muss jährlich im Januar ein Verzeichnis der dem Verband angehörenden Mitgliedsgenossenschaften einreichen. Für jedes Registergericht genügt jedoch die Mitteilung der eG, die in seinem Bezirk ihren Sitz haben.1 Soweit sich gegenüber dem Mitgliederverzeichnis des Vorjahres keine Änderungen ergeben haben, genügt jeweils eine Bezugnahme auf das bereits vorliegende Verzeichnis.2 III. Zuständige Gerichte 3 Die Einreichungen haben bei allen Registergerichten zu erfolgen, in deren Bezirk Mitgliedsgenossenschaften des Verbandes ihren Sitz haben. Die jährliche Einreichung des Mitgliederverzeichnisses muss jedoch nur die eG erfassen, die beim jeweiligen Registergericht ihren Sitz haben. Eine Einreichung zu den Registergerichten von Z weigniederlassungen ist nicht erforderlich; es erscheint auch nicht sinnvoll, so viele Exemplare einzureichen, wie Zweigniederlassungen bestehen,3 da die Gerichte der Zweigniederlassungen keine besondere Überwachungsaufgabe hinsichtlich der gesetzlichen Prüfung haben. IV. Verschmelzung von Prüfungsverbänden 4 Die früheren §§ 63 e bis 63 i – Vorschriften zur Verschmelzung von Prüfungsverbänden – sind durch Art. 7 Nr. 1 des Gesetzes zur Bereinigung des Umwandlungsrechts vom 28. 10. 19944 aufgehoben worden. Die entsprechenden Regelungen sind jetzt in §§ 105 ff. UmwG enthalten. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 5 § 63 d gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

______ 1 2 3 4

KGJ 22, 117; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 63 d Rdn. 2; a. A. Müller GenG § 63 d Rdn. 3. Müller GenG § 63 d Rdn. 3. A. A. Müller GenG § 63 d Rdn. 4. BGBl. I 1994, S. 3210.

734

Otto Korte

§ 63e

Qualitätskontrolle für Prüfungsverbände

§ 63 e Qualitätskontrolle für Prüfungsverbände § 63e Qualitätskontrolle für Prüfungsverbände (1) Die Prüfungsverbände sind verpflichtet, sich im Abstand von jeweils sechs Jahren einer Qualitätskontrolle nach Maßgabe der §§ 63 f und 63 g zu unterziehen. Prüft ein Prüfungsverband auch eine Genossenschaft, eine in Artikel 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch genannte Gesellschaft oder ein in Artikel 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch genanntes Unternehmen, die einen organisierten Markt im Sinne des § 2 Abs. 5 des Wertpapierhandelsgesetzes in Anspruch nehmen, verringert sich der Abstand auf drei Jahre. Ein Prüfungsverband, der keine in § 53 Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Genossenschaften prüft, ist nicht verpflichtet, sich einer Qualitätskontrolle zu unterziehen. (2) Die Qualitätskontrolle dient der Überwachung, ob die Grundsätze und Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften insgesamt und bei der Durchführung einzelner Aufträge eingehalten werden. Sie erstreckt sich auf die Prüfungen nach § 53 Abs. 1 und 2 bei den in § 53 Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Genossenschaften und die Prüfungen bei den in Artikel 25 Abs. 1 Satz 1 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuche genannten Gesellschaften und Unternehmen. (3) Zur Vermeidung von Härtefällen kann die Wirtschaftsprüferkammer auf Antrag befristete Ausnahmen von der Verpflichtung nach Absatz 1 genehmigen. Die Ausnahmegenehmigung kann wiederholt erteilt werden. Die Wirtschaftsprüferkammer kann vor ihrer Entscheidung eine Stellungnahme der nach § 63 Aufsichtsbehörde einholen. (4) Ein Prüfungsverband, der erstmalig eine der Qualitätskontrolle unterfallende Prüfung durchführt, muss spätestens bei Beginn der Prüfung über eine wirksame Bescheinigung über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle oder über eine Ausnahmegenehmigung verfügen; im Falle einer Ausnahmegenehmigung ist die Qualitätskontrolle spätestens drei Jahre nach Beginn der ersten Prüfung durchzuführen.

Übersicht Rdn. I. Einführung der externen Qualitätskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Euro-Bilanzgesetz und WPOÄG . . . 2. Empfehlung der EG-Kommission . . 3. Peer Review . . . . . . . . . . . . . . . 4. Vorgaben für die Ausgestaltung der externen Qualitätskontrolle genossenschaftlicher Prüfungsverbände . a) Berücksichtigung der Besonderheiten des genossenschaftlichen Prüfungssystems . . . . . . . . . .

Otto Korte

1 1 2 3

Rdn.

II. III. IV.

4

4

V. VI. VII.

b) Gleichwertigkeit mit der in der WPO vorgesehenen Qualitätskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . Turnus der Qualitätskontrolle (Abs. 1 S. 1 und 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . Ziel der Qualitätskontrolle (Abs. 2 S. 1) Umfang der Qualitätskontrolle (Abs. 2 S. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausnahmegenehmigung (Abs. 3) . . . . Neufälle (Abs. 4) . . . . . . . . . . . . . . Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

5 6 7 8 9 10 11

735

§ 63e

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

I. Einführung der externen Qualitätskontrolle 1. Euro-Bilanzgesetz und WPOÄG 1 Durch das Euro-Bilanzgesetz (EuroBilG) vom 14. 12. 20011 wurden in die §§ 63 e bis 63 g Vorschriften über eine obligatorische Qualitätskontrolle für genossenschaftliche Prüfungsverbände aufgenommen. Diese orientiert sich an der für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im W irtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (WPOÄG) vom 19. 12. 20002 vorgesehenen externen Qualitätskontrolle. Das EuroBilG trat zum 1. 1. 2002 in Kraft. Seit dem WPOÄG sind Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften nach § 57 a WPO verpflichtet, sich in regelmäßigen Abständen einer Qualitätskontrolle zu unterziehen, wenn sie gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen durchführen. Entsprechendes gilt gem. § 57 h WPO für die Prüfungsstellen der Sparkassen- und Giroverbände. Unterbleibt die Teilnahme, droht der Ausschluss von den Abschlussprüfungen. Die Überprüfung wird durch einen Berufsangehörigen vorgenommen; Überwachung und Organisation des Verfahrens obliegen der Berufsorganisation, der Wirtschaftsprüferkammer (WPK). 2. Empfehlung der EG-Kommission 2 Hintergrund der Regelungen ist die Empfehlung der EG-Kommission vom 15. November 20003 über die „M Mindestanforderungen an Qualitätssicherungssysteme für die Abschlussprüfung in der EU“, mit der EU-weit ein Maßstab für die Qualitätssicherung in den Mitgliedstaaten gesetzt wurde.4 Die Mitgliedstaaten waren aufgefordert, alle Personen, die Abschlussprüfungen vornehmen, in ein Qualitätssicherungssystem einzubinden, das die Pflichtprüfungen der Jahresabschlüsse zum Gegenstand hat. Die Empfehlung macht u. a. Vorgaben sowohl zur fachlichen Qualifikation der Qualitätskontrollprüfer als auch zu ihrer Unabhängigkeit und finanziellen Ausstattung sowie zum Umfang der Qualitätskontrolle. Als gleich geeignete Verfahren wurden von der EG-Kommission sowohl das Monitoring als auch der Peer Review benannt. Monitoring bedeutet, dass beim Berufsverband oder bei der Aufsichtsbehörde angestellte Personen das Qualitätssicherungssystem verwalten und selbst die Qualitätskontrollen durchführen. Beim Peer Review führen die Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrollen untereinander durch. 3. Peer Review 3 Der deutsche Gesetzgeber hat sich mit dem WPOÄG für den Peer Review entschieden.5 Für dieses Verfahren spricht, dass die Berufsangehörigen, die die Qualitätskontrolle durchführen, über aktuelle und in der Praxis erprobte Kenntnisse der Prüfungsmethoden verfügen und der bürokratische und kostenmäßige Aufwand im Rahmen bleibt.6

______ 1 BGBl. I 2001, S. 3414. 2 BGBl. I 2000, S. 1769. 3 Amtsblatt L 91 v. 31. 3. 2001, S. 91 ff. 4 Ausf. zur Entwicklung auf EU-Ebene Hammers-Strizek/Dannenbring WPK-Mitteilungen, Sonderheft April 2001, S. 18 ff. 5 Ausf.zum Peer Review Marten WPK-Mitteilungen, Sonderheft April 2001, S. 23 ff. 6 WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 18.

736

Otto Korte

Qualitätskontrolle für Prüfungsverbände

§ 63e

4. Vorgaben für die Ausgestaltung der externen Qualitätskontrolle genossenschaftlicher Prüfungsverbände a) Berücksichtigung der Besonderheiten des genossenschaftlichen Prüfungssystems Die Verankerung des Qualitätskontrollsystems in § 319 HGB hätte zum Ausschluss der Prü- 4 fungsverbände von den Prüfungen nach § 340 k Abs. 2 HGB und Art. 25 Abs. 1 EGHGB geführt. Daher bestimmte bis zum Inkrafttreten des EuroBilG Art. 50 Abs. 2 EGHGB, dass die seinerzeitigen Vorschriften des § 319 Abs. 2 S. 2 Nr. 2 und Abs. 3 Nr. 7 HGB nicht auf diese Prüfungen anzuwenden seien. Dies ermöglichte die Schaffung eines gleichwertigen Qualitätskontrollsystems für die genossenschaftlichen Prüfungsverbände, das den Besonderheiten des genossenschaftlichen Prüfungssystems Rechnung trägt.7 Diese sind – der im Rahmen der Prüfung nach § 53 erweiterte Prüfungsumfang (Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung), – die Prüfung der Erfüllung des in § 1 Abs. 1 niedergelegten Förderauftrags der eG, – die Ausgestaltung der genossenschaftlichen Verbandsprüfung als Betreuungsprüfung und – die vereinsrechtliche Organisation des genossenschaftlichen Prüfungswesens. Die B erücksichtigung dieser Besonderheiten ist durch zwei Regelungen in der WPO gewährleistet:8 – § 57 c Abs. 2 WPO schreibt vor, dass die Satzung für Qualitätskontrolle in hinreichendem Maße berücksichtigt, dass sich auch genossenschaftliche Prüfungsverbände als Prüfer für Qualitätskontrolle registrieren lassen können; – § 57 e Abs. 1 WPO bestimmt, dass ein Mitglied der Kommission für Qualitätskontrolle im genossenschaftlichen Prüfungswesen erfahren und tätig sein soll. Zudem hat die Kommission die Aufsichtsbehörde zu unterrichten, wenn die Erteilung der Prüfbescheinigung versagt oder widerrufen worden ist (§ 63 g Abs. 3 S. 2). Als Konsequenz des Fehlens einer wirksamen Bescheinigung über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle ruht das Prüfungsrecht des Verbands gem. § 56 Abs. 1 (vgl. die Erl. dort). b) Gleichwertigkeit mit der in der WPO vorgesehenen Qualitätskontrolle Über das Erfordernis der Gleichwertigkeit mit der in der WPO vorgesehenen Qualitätskontrolle 5 bestand von Anfang an Einigkeit. Daher sind die genossenschaftlichen Prüfungsverbände verpflichtet, an dem Qualitätskontrollsystem der WPK teilzunehmen, und müssen zu diesem Zweck Mitglied der WPK sein (§ 63 g Abs. 1 S. 1 GenG), wobei in allen anderen Belangen das Prinzip der freiwilligen Mitgliedschaft nach Maßgabe des § 58 Abs. 2 WPO gewahrt bleibt.9 Auch die Qualitätskontrolle genossenschaftlicher Prüfungsverbände ist Aufgabe der nach der WPO zuständigen Stellen (Kommission für Qualitätskontrolle und Abschlussprüferaufsichtskommission), wobei die Rechtsaufsicht über die Prüfungsverbände durch die zuständige oberste Landesbehörde (§ 64) erhalten bleibt. Die Qualitätssicherung der Kommission für Qualitätskontrolle tritt also neben die behördliche Rechtsaufsicht. Auf das Verfahren der Qualitätskontrolle finden weitgehend die Vorschriften der §§ 57 a ff. WPO Anwendung (vgl. Erl. zu § 63 g Abs. 2), soweit nicht genossenschaftliche Besonderheiten eine andere Regelung erfordern.

______ 7 8 9

EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 15. EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 16. EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 18.

Otto Korte

737

§ 63e

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

II. Turnus der Qualitätskontrolle (Abs. 1 S. 1 und 2) 6 Gem. Abs. 1 S. 1 und 2 in der seit dem Berufsaufsichtsreformgesetz (BARefG) vom 3. 9. 200710 geltenden Fassung ist die Qualitätskontrolle bei einem Prüfungsverband im Abstand von sechs und, wenn er eG oder andere Unternehmen prüft, die einen organisierten Markt i. S. d. § 2 Abs. 5 WpHG in Anspruch nehmen, wie früher im Abstand von drei Jahren durchzuführen. Die Berechnung der Frist erfolgt gem. § 63 g Abs. 2 S. 1 i. V. m. § 57 c Abs. 2 Nr. 4 WPO nach § 16 der Satzung für Qualitätskontrolle (SfQ).11 Dabei ist gem. § 16 Abs. 1 S. 3 SfQ auf den Eingang des Qualitätskontrollberichts abzustellen. Für die Berechnung der Folgefrist differenziert § 16 Abs. 2 SfQ wie folgt: Geht der Qualitätskontrollbericht innerhalb der letzten sechs Monate der laufenden Frist bei der WPK ein, beginnt die Folgefrist nach Ablauf der laufenden Frist. Geht der Qualitätskontrollbericht früher als sechs Monate vor Ablauf der laufenden Frist bei der WPK ein, setzt bereits dies die Folgefrist in Gang. Die erste Qualitätskontrolle musste gemäß der Übergangsregelung in § 165 Abs. 1 bis zum 31. 12. 2005 durchgeführt worden sein. III. Ziel der Qualitätskontrolle (Abs. 2 S. 1) 7 Die externe Qualitätskontrolle dient der Überwachung, ob der Prüfungsverband bei der Durchführung von Prüfungen und Gutachten nach dem GenG die gesetzlichen und ggf. berufsständischen Grundsätze und Maßnahmen zur Qualitätssicherung einhält.12 Ziel ist die Gewährleistung der Ordnungsmäßigkeit der Prüfung gemäß den gesetzlichen Anforderungen.13 Die ordnungsgemäße Prüfung wiederum dient dem Schutz von Mitgliedern und Gläubigern der eG sowie der Allgemeinheit vor finanziellen Verlusten.14 Durch die Prüfung soll die Verlässlichkeit der im Jahresabschluss und Lagebericht enthaltenen Informationen bestätigt und insoweit deren Glaubhaftigkeit erhöht werden.15 Die Qualitätskontrolle als „Prüfung des Prüfers“ trägt somit dazu bei, das Vertrauen der Öffentlichkeit in Prüfungsdienstleistungen und damit auch in die Richtigkeit der von den Unternehmen vorgelegten Zahlen zu festigen.16 IV. Umfang der Qualitätskontrolle (Abs. 2 S. 2) 8 Die Qualitätskontrolle erstreckt sich sowohl auf Prüfungen von eG, soweit diese die in § 53 Abs. 2 S. 1 genannten Schwellenwerte überschreiten, als auch auf Prüfungen bei den in Art. 25 Abs. 1 S. 1 EGHGB genannten Unternehmen anderer Rechtsform (in Mehrheitsbesitz stehende Kapitalgesellschaften und ehemals als gemeinnützig anerkannte Wohnungsunternehmen). Freiwillige Prüfungen, Prüfungen von eG, die einen der in § 53 Abs. 2 S. 1 genannten Schwellenwerte nicht erreichen, und gesetzlich vorgeschriebene Begutachtungen unterliegen seit der Gesetzesnovelle 2006 nicht mehr der Qualitätskontrolle. Wie sich aus Abs. 1 S. 3 ergibt, kann sich aber ein Prüfungsverband, der keine der Jahresabschlussprüfung unterworfenen prüft, freiwillig der Qualitätskontrolle unterziehen. ______ 10 BGBl. I 2007, S. 2178. 11 BAnz. 2001, S. 2181 (Änderungen: BAnz. 2002, S. 20605; 2005, S. 12529; 2007, S. 8412; 2009, S. 4125). 12 Vgl. WP Handbuch 2008 Bd. 2, Q Rdn. 152. 13 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 63 e Rdn. 5. 14 BVerfG NJW 2001, 2617 = DB 2001, 2596 m. Anm. Schaffland = WM 2001, 360; vgl. Erl. zu § 54. 15 Vgl. IDW PS 200, Tz. 8. 16 WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 16; vgl. auch Sahner/Schulte-Groß/Clauß WPK-Mitteilungen, Sonderheft April 2001, S. 5 f.

738

Otto Korte

Qualitätskontrolle für Prüfungsverbände

§ 63e

Für genossenschaftliche Prüfungsverbände gilt wie für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ein strenger Qualitätsmaßstab. Gem. § 62 Abs. 1 S. 1 sind sie zur gewissenhaften und unparteiischen Prüfung sowie zur Verschwiegenheit verpflichtet. Über § 63 g Abs. 1 S. 1 i. V. m. §§ 58 Abs. 2 S. 2, 57 Abs. 4 WPO gelten für sie zudem die besonderen Berufspflichten der Wirtschaftsprüfer zur Sicherung der Qualität. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat in Übereinstimmung mit dem International Standard on Auditing ISA 220 „Quality Control for Audit Work“ u. a. in den nachfolgend aufgeführten Stellungnahmen, Fachgutachten und Prüfungsstandards Grundsätze und Maßnahmen zur Qualitätssicherung niedergelegt, deren Einhaltung Gegenstand der Qualitätskontrolle ist: – – – –

IDW VO 1/2006: Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis, IDW VO 1/1993: Zur beruflichen Fortbildung der Wirtschaftsprüfer im IDW, IDW PS 240: Grundsätze zur Planung von Abschlussprüfungen, IDW PS 200: Ziele und allgemeine Grundsätze der Durchführung von Abschlussprüfungen.

V. Ausnahmegenehmigung (Abs. 3) Von der Verpflichtung, sich einer Qualitätskontrolle zu unterziehen, kann die WPK (Kom- 9 mission für Qualitätskontrolle, § 63 g Abs. 2 S. 2 i. V. m. § 57 e Abs. 1 S. 5 Nr. 1 WPO) gem. Abs. 3 S. 1 befristete Ausnahmen genehmigen. Dies entspricht der Regelung für Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in § 57 a Abs. 1 S. 2 WPO. Voraussetzungen sind – ein entsprechender Antrag des Prüfungsverbands an die WPK und – das Vorliegen eines „Härtefalls“. Ein Härtefall liegt vor, wenn die Pflicht zur Durchführung der Qualitätskontrolle für den Prüfungsverband im Einzelfall eine unverhältnismäßige Belastung darstellen würde.17 Dies kann der Fall sein bei Neugründung eines Verbandes oder wenn ein Prüfungsverband ausschließlich sehr kleine eG als Mitglieder hat.18 Die für ihre Entscheidung notwendigen Informationen z. B. über die Mitgliederstruktur des Prüfungsverbands kann die Kommission für Qualitätskontrolle gem. Abs. 3 S. 3 von der nach § 63 zuständigen Behörde einholen. VI. Neufälle (Abs. 4) Ein neu gegründeter oder bislang keine eG, die gem. § 53 Abs. 2 S. 1 der Jahresabschlussprüfung 10 unterworfen sind, prüfender Prüfungsverband, der erstmals eine der Qualitätskontrolle unterfallende Prüfung durchführen will, muss sich nach Abs. 4 vor Beginn der Prüfung der Qualitätskontrolle unterziehen oder um eine Ausnahmegenehmigung bemühen. Letztere dürfte im Falle der Neugründung i. d. R. zu erteilen sein, da hier eine auftragsbezogene Funktionsprüfung naturgemäß ausscheidet. Der Prüfungsverband muss aber glaubhaft versichern, dass er bislang keine gesetzlichen Jahresabschlussprüfungen durchgeführt hat und die Durchführung einer solchen unmittelbar bevorsteht.19 Außerdem muss er sich innerhalb von drei Jahren nach Beginn der Prüfung der Qualitätskontrolle unterziehen.

______ 17 EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 17. 18 EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 17. 19 BARefG-Begr., BT-Drucksache 16/2858, S. 45.

Otto Korte

739

§ 63f

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

VII. Europäische Genossenschaft (SCE) 11 § 63 e gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

§ 63f Prüfer für Qualitätskontrolle

§ 63 f Prüfer für Qualitätskontrolle (1) Die Qualitätskontrolle wird durch Prüfungsverbände nach Maßgabe des Absatzes 2 oder durch Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durchgeführt, die nach § 57 a Abs. 3 der Wirtschaftsprüferordnung als Prüfer für Qualitätskontrolle registriert sind. (2) Ein Prüfungsverband ist auf Antrag bei der Wirtschaftsprüferkammer als Prüfer für Qualitätskontrolle zu registrieren, wenn 1. ihm das Prüfungsrecht seit mindestens drei Jahren zusteht; 2. mindestens ein Mitglied seines Vorstands oder ein nach § 30 des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestellter besonderer Vertreter ein Wirtschaftsprüfer ist, der als Prüfer für Qualitätskontrolle nach § 57 a Abs. 3 der Wirtschaftsprüferordnung registriert ist; 3. der Prüfungsverband über eine wirksame Bescheinigung über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle verfügt. Wird einem Prüfungsverband der Auftrag zur Durchführung einer Qualitätskontrolle erteilt, so muss der für die Qualitätskontrolle verantwortliche Wirtschaftsprüfer die Voraussetzungen des Satzes 1 Nr. 2 erfüllen. (3) § 57 a Abs. 4 der Wirtschaftsprüferordnung ist entsprechend anzuwenden.

Übersicht Rdn. I. Prüfer für Qualitätskontrolle (Abs. 1) . II. Registrierung genossenschaftlicher Prüfungsverbände als Prüfer für Qualitätskontrolle (Abs. 2) . . . . . . . . . . . . .

1

Rdn. III. Unabhängigkeit des Prüfers für Qualitätskontrolle (Abs. 3) . . . . . . . . IV. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

3 4

2

I. Prüfer für Qualitätskontrolle (Abs. 1) 1 Prüfer für Qualitätskontrolle können sein: – genossenschaftliche Prüfungsverbände, – Wirtschaftsprüfer, – Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften müssen als Prüfer für Qualitätskontrolle gem. § 57 a Abs. 3 WPO registriert sein. Für genossenschaftliche Prüfungsverbände gelten die Vorgaben des Abs. 2.

740

Otto Korte

Prüfer für Qualitätskontrolle

§ 63f

II. Registrierung genossenschaftlicher Prüfungsverbände als Prüfer für Qualitätskontrolle (Abs. 2) Voraussetzungen für die Registrierung eines genossenschaftlichen Prüfungsverbands als Prüfer 2 für Qualitätskontrolle sind: 1. Antrag Der Prüfungsverband muss einen Antrag auf Registrierung als Prüfer für Qualitätskontrolle bei der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) stellen (Abs. 2 S. 1). Der Antrag ist gem. § 3 Abs. 1 S. 1 der Satzung für Qualitätskontrolle (SfQ) schriftlich bei der WPK zu stellen. Zuständig innerhalb der WPK ist nach § 57 e Abs. 1 S. 5 Nr. 2 WPO die Kommission für Qualitätskontrolle. 2. Prüfungsrecht Der Prüfungsverband muss seit m ehr als drei Jahren das Prüfungsrecht haben (Abs. 2 S. 1 Nr. 1). Dies entspricht der Regelung in § 57 a Abs. 3 S. 2 Nr. 1 WPO, wobei dort auf die Bestellung als Wirtschaftsprüfer abgestellt wird. Bei genossenschaftlichen Prüfungsverbänden ist maßgeblich der Zeitpunkt der Verleihung des Prüfungsrechts nach § 63 a. Dieser ist der WPK gem. § 4 Abs. 4 S. 2 SfQ durch Vorlage der entsprechenden Urkunden nachzuweisen. 3. Wirtschaftsprüfer Mindestens e in Mitglied des Vorstands oder ein besonderer Vertreter des Prüfungsverbandes (§ 30 BGB) muss ein Wirtschaftsprüfer sein, der als Prüfer für Qualitätskontrolle nach § 57 a Abs. 3 WPO registriert ist (Abs. 2 S. 1 Nr. 2). Diese Vorschrift entspricht der Systematik des § 63 b Abs. 5 S. 1 und 2. Danach „soll“ dem Vorstand eines genossenschaftlichen Prüfungsverbands mindestens ein Wirtschaftsprüfer angehören. Ist dies nicht der Fall, muss der Verband einen Wirtschaftsprüfer als besonderen Vertreter (§ 30 BGB) bestellen. Beantragt der Prüfungsverband die Registrierung als Prüfer für Qualitätskontrolle, muss mindestens ein Mitglied des Vorstands oder der besondere Vertreter als Prüfer für Qualitätskontrolle registriert sein. Dies ist gem. § 4 Abs. 4 S. 3 SfQ in geeigneter Form nachzuweisen. 4. Qualitätskontrollbescheinigung Der Prüfungsverband muss über eine wirksame Bescheinigung über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle verfügen (Abs. 2 S. 1 Nr. 3). Der genossenschaftliche Prüfungsverband muss selbst erfolgreich an einer Qualitätskontrolle teilgenommen haben, wenn er als Prüfer für Qualitätskontrolle tätig sein will. Bis zum 31. 12. 2005 galt gem. § 165 Abs. 2 noch die Übergangsregelung, dass ein Verband auch dann als Prüfer für Qualitätskontrolle registriert werden kann, wenn noch keine Qualitätskontrolle durchgeführt wurde. Die Registrierung war dann bis zum 31. 12. 2005 zu befristen. 5. Registrierung Wird ein Verband mit der Durchführung der Qualitätskontrolle beauftragt, muss der v erantwortliche Wirtschaftsprüfer als Prüfer für Qualitätskontrolle r egistriert sein (Abs. 2 S. 2).

Otto Korte

741

§ 63g

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

III. Unabhängigkeit des Prüfers für Qualitätskontrolle (Abs. 3) 3 Abs. 3 sieht die entsprechende Anwendung des § 57 a Abs. 4 WPO vor. Danach darf ein Wirtschaftsprüfer oder eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nicht Prüfer für Qualitätskontrolle sein, wenn k apitalmäßige, finanzielle oder persönliche Bindungen zum zu prüfenden Wirtschaftsprüfer oder zur zu prüfenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestehen. Diese Vorschrift soll die Unbefangenheit des Prüfers für Qualitätskontrolle gewährleisten.1 Eine bloße vereinsrechtliche Mitgliedschaft von genossenschaftlichen Prüfungsverbänden mit der Pflicht zur Beitragszahlung in beispielsweise einem Spitzenverband oder einem Bundesverband führt jedoch nicht zur Besorgnis der Befangenheit.2 Zudem sind gem. § 57 a Abs. 4 S. 2 WPO w echselseitige Prüfungen ausgeschlossen. Auch diese Vorschrift soll die zur Durchführung der Qualitätskontrolle notwendige Unabhängigkeit und Unbefangenheit des Prüfers für Qualitätskontrolle gewährleisten.3 Eine gegenseitige Prüfung ist somit nicht zulässig. Dieses Verbot darf auch nicht durch die Einschaltung eines Dritten umgangen werden.4 Die Missachtung der Vorschriften des § 57 a Abs. 4 stellt einen so schwerwiegenden Verstoß dar, dass dies nach § 57 e Abs. 2 S. 4 WPO zur N ichtigkeit der Qualitätskontrolle führt.5 Ggf. ist eine bereits erteilte Teilnahmebescheinigung zu widerrufen. Die K onkretisierung der Gründe für einen Ausschluss als Prüfer für Qualitätskontrolle erfolgt gem. § 57 c Abs. 2 Nr. 2 WPO in der Satzung für Qualitätskontrolle (§ 6), die – im Unterschied zur Berufssatzung der Wirtschaftsprüfer – über den Verweis in § 63 g Abs. 2 S. 1 auch für die genossenschaftlichen Prüfungsverbände gilt. IV. Europäische Genossenschaft (SCE) 4 § 63 f gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

§ 63g Durchführung der Qualitätskontrolle

§ 63 g Durchführung der Qualitätskontrolle (1) Der Prüfungsverband muss Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer nach Maßgabe des § 58 Abs. 2 Satz 2 der Wirtschaftsprüferordnung sein. Er erteilt einem Prüfer für Qualitätskontrolle den Auftrag zur Durchführung der Qualitätskontrolle. § 57 a Abs. 7 der Wirtschaftsprüferordnung über die Kündigung des Auftrags ist entsprechend anzuwenden. (2) Auf das Prüfungsverfahren sind § 57 a Abs. 5, Abs. 6 Satz 1 bis 4 und 6 bis 9 sowie Abs. 8, §§ 57 b bis 57 e Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 bis 7 und Abs. 3, § 66 a Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 bis 3, Abs. 5 Satz 1, Abs. 6 Satz 5 und § 66 b der Wirtschaftsprüferordnung entsprechend anzuwenden. Soweit dies zur Durchführung der Qualitätskontrolle erforderlich ist, ist die Pflicht zur Verschwiegenheit nach § 62 Abs. 1 eingeschränkt.

______ 1 2 3 4 5

Vgl. WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 26. Vgl. EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 17. Vgl. EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 17. Vgl. WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 26. Vgl. EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 18.

742

Otto Korte

§ 63g

Durchführung der Qualitätskontrolle

(3) Erkennt die Wirtschaftsprüferkammer, dass eine Teilnahmebescheinigung nach § 57 a Abs. 6 Satz 7 der Wirtschaftsprüferordnung widerrufen oder eine Teilnahmebescheinigung nach § 57 a Abs. 6 Satz 9 der Wirtschaftsprüferordnung nicht erteilt werden soll, so ist der Vorgang der Aufsichtsbehörde vor der Entscheidung vorzulegen. Die Kommission für Qualitätskontrolle nach § 57 e Abs. 1 der Wirtschaftsprüferordnung hat die zuständige Behörde unverzüglich zu unterrichten, wenn die Erteilung der Bescheinigung nach § 57 a Abs. 6 Satz 9 der Wirtschaftsprüferordnung versagt oder nach § 57 e Abs. 2 Satz 3, 4 und 6 oder Abs. 3 Satz 2 der Wirtschaftsprüferordnung widerrufen worden ist.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Prüfungsverband als Mitglied der WPK (Abs. 1 S. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Prüfungsauftrag (Abs. 1 S. 2 und 3) . . . IV. Durchführung der Qualitätskontrolle (Abs. 2 und 3) . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Maßgebliche Vorschriften in GenG und WPO . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vorgaben des IDW PS 140 . . . . . . . 3. Mitwirkungspflichten des geprüften Verbands . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Einschränkung der Pflicht zur Verschwiegenheit (Abs. 2 S. 2) . . . . . . . 5. Schlussbesprechung und Erklärung des Verbands . . . . . . . . . . . . . . .

1 2 3 4 4 5 6 7 8

Rdn. 6. Berichterstattung über die Qualitätskontrolle und Weiterleitung an die WPK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Abschluss der Qualitätskontrolle . . a) Erteilung der Teilnahmebescheinigung durch die WPK . . . . . . . b) Nichterteilung oder Widerruf der Teilnahmebescheinigung durch die WPK . . . . . . . . . . . . . . . . c) Auflagen zur Beseitigung von Mängeln und Anordnung einer Sonderprüfung . . . . . . . . . . . d) Unterrichtung der nach § 63 zuständigen Behörde (Abs. 3) . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

9 10 10

11

12 13 14

I. Allgemeines Abs. 2 und 3 wurden geändert durch das Abschlussprüferaufsichtsgesetz (APAG) vom 27. 12. 1 20041 und das Berufsaufsichtsreformgesetz (BARefG) vom 3. 9. 2007.2 II. Prüfungsverband als Mitglied der WPK (Abs. 1 S. 1) Um an der Qualitätskontrolle teilnehmen zu können, muss der Prüfungsverband Mitglied der 2 Wirtschaftsprüferkammer (WPK) sein. Maßgeblich ist § 58 Abs. 2 WPO, der bestimmt, dass genossenschaftliche Prüfungsverbände Mitglied der WPK werden können, wobei die Vorschriften des § 57 Abs. 1 und 2 WPO auf sie nicht anzuwenden sind. Der Grundsatz der freiwilligen Mitgliedschaft genossenschaftlicher Prüfungsverbände in der WPK gilt somit nicht für den Bereich der Qualitätskontrolle, wohl aber in allen anderen Belangen.3 Eine berufsrechtliche Überwachung der genossenschaftlichen Prüfungsverbände durch die WPK findet in keinem Fall statt.4 III. Prüfungsauftrag (Abs. 1 S. 2 und 3) Der Prüfungsverband selbst erteilt gem. Abs. 1 S. 2 einem Prüfer für Qualitätskontrolle den 3 Auftrag zur Durchführung der Qualitätskontrolle. Zu beachten ist aber der Verweis in Abs. 2 S. 1 ______ 1 2 3 4

BGBl. I 2004, S. 3846. BGBl. I 2007, S. 2178. EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 18. Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 63 g Rdn. 1.

Otto Korte

743

§ 63g

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

auf § 57 a Abs. 6 S. 1 bis 4 und 6 bis 9 WPO. S. 1 bis 4 wurden mit dem APAG eingefügt und bestimmen nunmehr, dass der Prüfungsverband der WPK bis zu drei Vorschläge für mögliche Prüfer für Qualitätskontrolle nennen muss, unter denen er seinen Prüfer auswählen und eigenverantwortlich beauftragen kann, wenn die WPK dem nicht widerspricht. Grundsätzlich kann der zu prüfende Verband jedem anderen Verband, einem Wirtschaftsprüfer oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft den Auftrag zur Durchführung der Qualitätskontrolle erteilen. Voraussetzung ist aber, – dass der Beauftragte als Prüfer für Qualitätskontrolle registriert ist (§ 57 a Abs. 3 WPO – ggf. i. V. m. § 63 f Abs. 1), – dass der Prüfer für Qualitätskontrolle keine kapitalmäßigen, finanziellen oder persönlichen Bindungen zu dem zu prüfenden Verband unterhält (§ 63 f Abs. 3 i. V. m. § 57 a Abs. 4 S. 1 WPO, § 6 SfQ), – dass der Prüfer für Qualitätskontrolle seinerseits nicht von dem zu prüfenden Verband geprüft wird (Verbot der wechselseitigen Prüfung, § 63 f Abs. 3 i. V. m. § 57 a Abs. 4 S. 2 WPO) und – dass die WPK der Auswahl des Prüfers nicht widersprochen hat (§ 57 a Abs. 6 S. 3 WPO). Über die Erteilung eines Auftrags zur Durchführung der Qualitätskontrolle hat der Verband der WPK gem. § 9 SfQ Mitteilung zu machen. Dabei ist gem. § 9 S. 1 SfQ der Prüfer für Qualitätskontrolle zu benennen sowie der voraussichtliche Prüfungsbeginn und der Prüfungszeitraum mitzuteilen, damit die WPK prüfen kann, ob der Prüfer für Qualitätskontrolle ordnungsgemäß registriert ist und ob ggf. Ausschlussgründe nach § 57 a Abs. 4 WPO vorliegen. Gem. § 9 S. 2 SfQ ist auch mitzuteilen, welcher Berufsangehörige die Qualitätskontrolle verantwortlich durchführen wird. Ebenfalls mitzuteilen sind gem. § 9 S. 3 SfQ eine Kündigung sowie Änderungen des Auftrags. Nach Abs. 1 S. 3 i. V. m. § 57 a Abs. 7 WPO ist die Kündigung eines einmal erteilten Prüfungsauftrags nicht ohne weiteres möglich, sondern kann von beiden Seiten nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes erfolgen. Analog § 318 Abs. 6 S. 2 HGB stellt § 57 a Abs. 7 S. 2 WPO ausdrücklich klar, dass Meinungsverschiedenheiten über den Inhalt des Qualitätskontrollberichts nicht als wichtiger Grund anzusehen sind. Anderenfalls hätte der Verband oder der Wirtschaftsprüfer bzw. die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bei dem oder der die Qualitätskontrolle durchgeführt werden soll, die Möglichkeit, sich so eines unbequemen Prüfers zu entledigen. Auf Seiten des Geprüften kann ein wichtiger Grund nur dann vorliegen, wenn die Fortsetzung des Auftrags für ihn eine unzumutbare Härte darstellen würde.5 Auf Seiten des Prüfers liegt ein wichtiger Grund beispielsweise dann vor, wenn die Durchsetzung seines Honoraranspruchs gefährdet oder ein Ereignis eingetreten ist, das die Besorgnis der Befangenheit begründet.6 Gem. § 57 a Abs. 7 S. 3 WPO hat der Prüfer für Qualitätskontrolle über das Ergebnis seiner bisherigen Prüfung und den Kündigungsgrund zu berichten. Dieser Bericht ist dem nächsten Prüfer für Qualitätskontrolle vorzulegen. IV. Durchführung der Qualitätskontrolle (Abs. 2 und 3) 7 1. Maßgebliche Vorschriften in GenG und WPO 4 Mit dem EuroBilG sollte eine externe Qualitätskontrolle für genossenschaftliche Prüfungsverbände geschaffen werden, die der bei Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaf______ 5 6 7

WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 26 f. WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 26. Hierzu ausf. WP Handbuch 2008, Bd. 2, Q Rdn. 302 ff.

744

Otto Korte

Durchführung der Qualitätskontrolle

§ 63g

ten gleichwertig ist.8 Daher gelten gemäß dem Verweis in § 63 g Abs. 2 S. 1 g rundsätzlich die Vorschriften der §§ 57 a bis 57 e, 66 a und 66 b WPO auch für die Qualitätskontrolle bei genossenschaftlichen Prüfungsverbänden. Weitere Prämisse des EuroBilG war jedoch, die Besonderheiten des genossenschaftlichen Prüfungssystems angemessen zu berücksichtigen.9 Daher sind manche Vorschriften der §§ 57 a ff. WPO an anderer Stelle in das G enG aufgenommen worden, beispielsweise: § 57 a Abs. 1 WPO (Pflicht zur Durchführung der Qualitätskontrolle) in § 63 e Abs. 1 und 3, § 57 a Abs. 2 WPO (Ziele der Qualitätskontrolle) in § 63 e Abs. 2, § 57 a Abs. 3 WPO (Registrierung) in § 63 f Abs. 1 und 2, § 57 a Abs. 4 WPO (Unabhängigkeit des Prüfers für Qualitätskontrolle) in § 63 f Abs. 3 (Verweis), – § 57 a Abs. 7 (Kündigung aus wichtigem Grund) in § 63 g Abs. 1 S. 3 (Verweis).

– – – –

Keine Anwendung auf genossenschaftliche Prüfungsverbände finden die Vorschriften des § 57 e Abs. 4 und 5 WPO sowie der §§ 57 a Abs. 6 S. 5 und 10 und 57 e Abs. 2 S. 8 WPO, die u. a. eine Einbeziehung der Abschlussprüferaufsichtskommission durch die WPK vor der Bekanntgabe der Entscheidung über die Nichterteilung oder den Widerruf der Teilnahmebescheinigung vorschreiben. Diesbezüglich wurde an der Zuständigkeit der nach § 63 für die Verleihung des Prüfungsrechts an genossenschaftliche Prüfungsverbände zuständigen Landesbehörde festgehalten. Der Abschlussprüferaufsichtskommission sollte keine Aufgabe zugewiesen werden, die die Kompetenz der nach § 63 zuständigen Aufsichtsbehörde berühren würde.10 § 57 a Abs. 6 S. 5 WPO, der die Beauftragung des Qualitätskontrollprüfers regelt, findet keine Anwendung auf genossenschaftliche Prüfungsverbände, da hier Abs. 1 S. 2 lex specialis ist. 2. Vorgaben des IDW PS 140 Einzelheiten regelt zudem IDW PS 140 – Die Durchführung von Qualitätskontrollen in der 5 Wirtschaftsprüferpraxis. Der Prüfer für Qualitätskontrolle hat die Angemessenheit und Wirksamkeit des Qualitätssicherungssystems zu beurteilen. Zu diesem Zweck hat er – die Prüfung sachgerecht zu planen (Tz. 30 ff.), dabei das Qualitätskontrollrisiko (also das Risiko, bei einem mangelhaften Qualitätskontrollsystem ein positives Urteil abzugeben) zu reduzieren (Tz. 33 ff.), – eine Prüfungsstrategie zu entwickeln (Tz. 41 ff.) und – die Maßnahmen und Grundsätze der VO 1/199511 zu beachten. 3. Mitwirkungspflichten des geprüften Verbands Der zu prüfende Verband unterliegt den Mitwirkungspflichten nach § 57 d WPO. Da gem. 6 § 57 d S. 1 WPO die Prüfung bei dem geprüften Verband vor Ort erfolgt, hat der Verband dem Prüfer zu diesem Zweck Zutritt zu seinen Geschäftsräumen zu gewähren. Zudem hat er die für eine sorgfältige Prüfung erforderlichen Aufklärungen zu geben und Nachweise zu erbringen. Allerdings stellt § 57 d S. 2 WPO klar, dass diese Mitwirkung nicht durch Zwangsmaßnahmen der WPK nach § 57 e Abs. 3 WPO (Zwangsgeld und Widerruf der Teilnahmebescheinigung) erzwungen werden kann. Damit wird dem verfassungsrechtlichen Verbot eines Zwangs zur Selbst______ 18 EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 15. 19 EuroBilG-Begr., BT-Drucksache 14/6456, S. 15; vgl. Erl. zu § 63 e Rdn. 4. 10 APAG-Empfehlung des Wirtschaftsausschusses des Bundesrats, BR-Drucksache 665/1/04. 11 IDW/WPK VO 1/1995 – Zur Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis (mittlerweile ersetzt durch VO 1/2006 – Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis).

Otto Korte

745

§ 63g

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

bezichtigung Rechnung getragen.12 Zu gewärtigen steht bei einer Verweigerung der Mitwirkung aber eine Einschränkung oder Versagung der Erklärung nach § 57 a Abs. 5 S. 3 WPO. 4. Einschränkung der Pflicht zur Verschwiegenheit (Abs. 2 S. 2) 7 Grundsätzlich sind genossenschaftliche Prüfungsverbände gem. § 62 Abs. 1 S. 1 zur Verschwiegenheit verpflichtet. Bei Verletzung dieser Pflicht macht sich der Verband gem. § 62 Abs. 1 S. 3 ggf. schadensersatzpflichtig. Bei Mitgliedern des Vorstands oder des Aufsichtsrats sowie den Prüfern oder Prüfungsgehilfen ist die Verletzung der Geheimhaltungspflicht gem. § 151 strafbewehrt. Abs. 2 S. 2 schränkt die Verpflichtung zur Verschwiegenheit ein, soweit dies zur Durchführung der Qualitätskontrolle erforderlich ist. In diesem Rahmen (vgl. den Wortlaut des § 57 b Abs. 3 WPO) darf der Verband dem Prüfer für Qualitätskontrolle also vertrauliche Informationen über die von ihm durchgeführten Prüfungen und Begutachtungen sanktionslos mitteilen bzw. ist er u. U. im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten sogar dazu verpflichtet. Zugleich unterliegen jedoch gem. § 57 b Abs. 1 S. 1 WPO der Prüfer für Qualitätskontrolle, seine Gehilfen, die Mitglieder der Kommission für Qualitätskontrolle sowie diejenigen der Abschlussprüferaufsichtskommission als auch die Bediensteten der WPK auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit einer umfassenden Verschwiegenheitspflicht, die gem. § 64 Abs. 2 WPO auch vor Gericht Bestand hat. 5. Schlussbesprechung und Erklärung des Verbands 8 Nach Abschluss der Prüfungshandlungen und vor Abgabe des Qualitätskotrollberichts findet zwischen Prüfer und Verband eine Schlussbesprechung der Prüfungsergebnisse statt, deren Ergebnisse dokumentiert werden sollen.13 Zudem hat der geprüfte Verband eine Erklärung abzugeben, dass dem Prüfer alle für die Beurteilung des Qualitätssicherungssystems erforderlichen Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden.14 6. Berichterstattung über die Qualitätskontrolle und Weiterleitung an die WPK 9 Gem. § 57 a Abs. 5 WPO hat der Prüfer für Qualitätskontrolle das Ergebnis der Qualitätskontrolle in einem Q ualitätskontrollbericht zusammenzufassen, der ein Prüfungsurteil enthält.15 Der Bericht hat die Aufgabe, über den Gegenstand, die Art und den Umfang der Qualitätskontrolle sowie die Prüfungsergebnisse zu informieren.16 Hat der Prüfer für Qualitätskontrolle keine wesentlichen Mängel im Qualitätskontrollsystem oder Prüfungshemmnisse festgestellt, hat er gem. § 57 a Abs. 5 S. 3 WPO zu erklären, dass das in dem Verband eingeführte Qualitätssicherungssystem im Einklang mit den gesetzlichen und satzungsmäßigen Anforderungen steht und mit hinreichender Sicherheit eine ordnungsgemäße Abwicklung der Prüfungen des Verbands gewährleistet. Anderenfalls ist diese Erklärung gem. § 57 a Abs. 5 S. 4 WPO einzuschränken oder zu versagen.

______ 12 13 14 15 16

746

WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 28; hierzu ausf. WP Handbuch 2008, Bd. 2, Q Rdn. 224. IDW PS 140, Tz. 78. IDW PS 140, Tz. 79. IDW PS 140, Tz. 82. IDW PS 140, Tz. 83.

Otto Korte

Durchführung der Qualitätskontrolle

§ 63g

Der Qualitätskontrollbericht ist gem. § 57 a Abs. 6 S. 6 WPO nach Abschluss der Qualitätskontrolle unverzüglich der WPK zuzuleiten. 7. Abschluss der Qualitätskontrolle a) Erteilung der Teilnahmebescheinigung durch die WPK Hat der Prüfer die Erklärung nach § 57 a Abs. 5 S. 3 WPO abgegeben, bescheinigt die WPK dem 10 Verband nach Eingang des Qualitätskontrollberichts gem. § 57 a Abs. 6 S. 7 und 8 WPO die Teilnahme an der Qualitätskontrolle befristet bis zum nächsten Termin nach § 63 e Abs. 1. b) Nichterteilung oder Widerruf der Teilnahmebescheinigung durch die WPK Wurde die Erklärung versagt, erteilt die WPK nach § 57 a Abs. 6 S. 9 WPO die Teilnahmebeschei- 11 nigung nicht. Dies gilt auch, wenn bei der Durchführung der Prüfung gegen die Vorschriften des § 57 a Abs. 3 S. 1 und 5 WPO über die Registrierung des Prüfers verstoßen wurde. Wird die Teilnahmebescheinigung nicht erteilt, ruht das Prüfungsrecht des Verbands gem. § 56 Abs. 1. Eine bereits gem. § 57 a Abs. 6 S. 7 WPO erteilte Bescheinigung kann von der Kommission für Qualitätskontrolle gem. § 57 e Abs. 2 S. 3 WPO widerrufen werden, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass sie gem. § 57 a Abs. 5 S. 4 WPO zu versagen gewesen wäre. Auch bei einem Widerruf ruht das Prüfungsrecht des Verbands gem. § 56 Abs. 1.17 Der Widerruf gilt jedoch nur für die Zukunft, so dass der Honoraranspruch für eine zwischenzeitlich durchgeführte Prüfung unberührt bleibt.18 c) Auflagen zur Beseitigung von Mängeln und Anordnung einer Sonderprüfung Gem. § 57 e Abs. 2 S. 1 WPO kann die Kommission für Qualitätskontrolle – bei leichteren Män- 12 geln – Auflagen zur Beseitigung der Mängel erteilen oder – bei schwerwiegenderen Mängeln – eine Sonderprüfung anordnen. Denkbar ist auch eine Kombination aus beidem, indem im Rahmen einer Sonderprüfung festgestellt werden soll, ob die Auflagen umgesetzt wurden.19 d) Unterrichtung der nach § 63 zuständigen Behörde (Abs. 3) Gem. Abs. 3 S. 1 ist der Vorgang der Aufsichtsbehörde vorzulegen, bevor eine Entscheidung über 13 die Versagung oder den Widerruf der Teilnahmebescheinigung getroffen wird. Ist die Versagung oder der Widerruf erfolgt, ist die Behörde auch hierüber unverzüglich zu unterrichten, Abs. 3 S. 2. V. Europäische Genossenschaft (SCE) § 63 g gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

14

______ 17 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 63 g Rdn. 29. 18 WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 29. 19 WPOÄG-Begr., BT-Drucksache 14/3649, S. 29.

Otto Korte

747

§ 63h

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

§ 63 h Sonderuntersuchungen § 63h Sonderuntersuchungen Führt ein Prüfungsverband die gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfung bei einem Unternehmen durch, das kapitalmarktorientiert im Sinn des § 264 d des Handelsgesetzbuchs ist, können bei diesem Prüfungsverband Sonderuntersuchungen in entsprechender Anwendung des § 61 a Satz 2 Nr. 2, § 62 b der Wirtschaftsprüferordnung stichprobenartig ohne besonderen Anlass durchgeführt werden. § 57 e Abs. 6 Satz 2, § 62 Abs. 4, § 66 a Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, 5 Satz 1, Abs. 6 Satz 5, Abs. 8, 9, 10 und 11 und § 66 b der Wirtschaftsprüferordnung gelten entsprechend. Die Wirtschaftsprüferkammer hat der Aufsichtsbehörde das Ergebnis der Sonderuntersuchung mitzuteilen. Übersicht Rdn. I. Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Rdn. II. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

2

1

I. Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen 1 Der durch das BilMoG1 eingefügte § 63 h dient der Umsetzung von Art. 32 Abs. 5 der Abschlussprüferrichtlinie.2 Nach dieser Vorschrift muss die öffentliche Aufsicht das Recht haben, bei Bedarf Untersuchungen zu Abschlussprüfern oder Prüfungsgesellschaften durchzuführen und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Diese Anforderung wird für den genossenschaftlichen Bereich in der Weise umgesetzt, dass die genossenschaftlichen Prüfungsverbände der öffentlichen Aufsicht durch die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) und die Abschlussprüferaufsichtskommission (APAK) nach Maßgabe der zitierten Vorschriften unterworfen werden, sofern sie mindestens ein Unternehmen prüfen, das kapitalmarktorientiert ist. Bei den betroffenen Prüfungsverbänden kann die WPK unter der Fachaufsicht der APAK, zu der übrigens auch die Transparenzpflicht gem. Art. 32 Abs. 6 der Abschlussprüferrichtlinie zählt (s. Erl. zu § 55 Rdn. 30), Sonderuntersuchungen anordnen und durchführen. Weitere Befugnisse stehen ihnen jedoch nicht zu. Das Ergebnis der Sonderuntersuchung, d. h. grundsätzlich das Prüfungsergebnis und ggf. eine Zusammenfassung des gesamten Untersuchungsberichts, hat die WPK der zuständigen Aufsichtsbehörde mitzuteilen, die auf dieser Grundlage ggf. Maßnahmen ergreifen kann. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass die gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse einheitlichen Qualitätsanforderungen unterliegt, gleichgültig ob ein genossenschaftlicher Prüfungsverband oder eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die Prüfung durchführt.3 Genossenschaftliche Prüfungsverbände, die kein Unternehmen von öffentlichem Interesse prüfen, die aber gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen im Anwendungsbereich der Abschlussprüferrichtlinie vornehmen (z. B. bei Kreditinstituten i. S. v. § 340 k HGB), unterliegen der öffentlichen Aufsicht durch die zuständige Aufsichtsbehörde.4 II. Europäische Genossenschaft (SCE) 2 § 63 h gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend. ______ 1 2 3 4

BGBl. I 2009, S. 1102. Amtsblatt L 157/87 v. 9. 6. 2006 (2006/43/EG). BT-Drucksache 16/10067, S. 108. BT-Drucksache 16/10067, S. 108.

748

Otto Korte

§ 64

Staatsaufsicht

§ 64 Staatsaufsicht § 64 Staatsaufsicht (1) Die genossenschaftlichen Prüfungsverbände unterliegen der Aufsicht durch die zuständige Aufsichtsbehörde. (2) Die Aufsichtsbehörde kann die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass der Verband die ihm nach diesem Gesetz obliegenden Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt. Die Aufsichtsbehörde ist insbesondere befugt, 1. von dem Verband Auskunft über alle seine Aufgabenerfüllung betreffenden Angelegenheiten sowie Vorlage von Prüfungsberichten und anderen geschäftlichen Unterlagen zu verlangen, 2. von dem Verband regelmäßige Berichte nach festgelegten Kriterien zu verlangen, 3. an der Mitgliederversammlung des Verbandes durch einen Beauftragten teilzunehmen, 4. bei Bedarf Untersuchungen bei dem Verband durchzuführen und hierzu Dritte heranzuziehen. Die mit der Durchführung von Aufsichtsmaßnahmen betrauten Personen und die mit Untersuchungen beauftragten Dritten sind berechtigt, die Geschäftsräume des Verbandes während der Geschäfts- und Arbeitszeiten zu betreten, um Untersuchungen vorzunehmen oder sonst Feststellungen zu treffen, die zur Ausübung der Aufsicht erforderlich sind. (3) Für Amtshandlungen nach dieser Vorschrift kann die zuständige Behörde zur Deckung des Verwaltungsaufwands Kosten (Gebühren und Auslagen) erheben. Die Landesregierungen werden ermächtigt, durch Verordnung die Gebührentatbestände sowie die Gebührenhöhe festzulegen. Sie können die Ermächtigung auf die zuständigen obersten Landesbehörden übertragen.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zweck, Inhalt und Umfang der Staatsaufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 2

Rdn. III. Auflagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

5 6 7

I. Allgemeines Die Vorschrift wurde eingeführt im Zusammenhang mit der Regelung der Pflichtmitgliedschaft 1 durch Gesetz vom 30. 10. 1934. Durch die Gesetzesnovelle 19731 wurde die Zuständigkeit für die Staatsaufsicht entsprechend der Regelung für die Verleihung des Prüfungsrechts in § 63 ausgestaltet: Die Staatsaufsicht, auch über Verbände, die über den Bereich eines Landes hinausgehen oder im gesamten Bundesgebiet tätig sind, obliegt ausschließlich der obersten Landesbehörde, in deren Bezirk der Verband seinen Sitz hat. Dies gilt auch für genossenschaftliche Spitzenverbände, soweit sie Prüfungsverbände sind. Mit der Neufassung des § 64 durch das BilMoG sind keine zusätzlichen Aufgaben oder Befugnisse für die Länder verbunden; sie dient vielmehr der Klarstellung der bisherigen Praxis und der Anpassung an eine zeitgemäße Normierung.2 ______ 1 2

Einzelheiten bezüglich des Gesetzgebungsverfahrens bei Bauer Genossenschafts-Handbuch, § 64 Rdn. 2 f. BT-Drucksache 16/10067, S. 108.

Otto Korte

749

§ 64

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

In § 64 fehlt seit jeher eine dem § 63 S. 2 a. F. entsprechende Regelung, wonach sich die Landesbehörde mit anderen beteiligten Ländern ins Benehmen zu setzen hatte, wenn dem Verband auch Mitglieder angehören, die ihren Sitz in diesen Ländern haben. Eine Zusammenarbeit der Länder dürfte jedenfalls dann geboten sein, wenn Aufsichtsmaßnahmen in dem Gebiet eines anderen Landes erforderlich sind.3 Der genossenschaftliche Prüfungsverband unterliegt nicht der Aufsicht durch die Wirtschaftsprüferkammer. Lediglich im Verband tätige Wirtschaftsprüfer unterliegen persönlich der Berufsaufsicht gem. § 57 WPO. Werden von einem im Verband tätigen Wirtschaftsprüfer von der Kammer z. B. Unterlagen herausverlangt, die der Geheimhaltungspflicht des Verbandes unterliegen, so kann die Herausgabe nicht von der Kammer, sondern nur vom zuständigen Ministerium als Aufsichtsbehörde durchgesetzt werden. II. Zweck, Inhalt und Umfang der Staatsaufsicht 2 Der Zweck der Staatsaufsicht liegt im öffentlichen Interesse und nicht im Interesse einzelner Mitgliedsgenossenschaften.4 Es soll im Interesse der Allgemeinheit sichergestellt werden, dass die Prüfungsverbände die ihnen übertragenen Aufgaben, insb. die Durchführung der genossenschaftlichen Pflichtprüfung, ordnungsgemäß wahrnehmen.5 Die Vorschrift dient nicht dazu, die individuellen Ansprüche der einzelnen eG gegen den Verband durchzusetzen. Das Gesetz gibt der Behörde zudem nicht das Recht, über die Verbandsaufsicht auf das Verhalten einzelner eG Einfluss zu nehmen. 3 Einzelheiten über Inhalt und Umfang der Staatsaufsicht sind dem Gesetz nunmehr besser zu entnehmen.6 Abs. 2 S. 1 begründet in einer Generalklausel die Befugnis der Behörde, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung durch die genossenschaftlichen Prüfungsverbände sicherzustellen. Abs. 2 S. 2 regelt exemplarisch einzelne Befugnisse entsprechend der derzeitigen Praxis. In Abs. 2 S. 2 Nr. 1 ist unter den Prüfungsberichten die Berichte über gesetzliche Prüfungen gemeint. Das in Abs. 2 S. 3 vorgesehene Betretungsrecht ist erforderlich, um die Aufsicht durchführen zu können. Die Behörde hat sich bei alledem grundsätzlich auf Fragen der Rechtmäßigkeit der Maßnahmen des Prüfungsverbandes zu beschränken; Fragen der Zweckmäßigkeit unterliegen nicht der Staatsaufsicht.7 Somit besteht nur eine Rechtsaufsicht und keine Fachaufsicht. Solange sich der Verband im Rahmen der Gesetze hält, darf die Aufsichtsbehörde nicht in die Verbandsautonomie eingreifen.8 Vom Zweck der Staatsaufsicht ausgehend und unter Berücksichtigung des Umstandes, dass sie in der heutigen Form im Zusammenhang mit der Pflichtmitgliedschaft bei genossenschaftlichen Prüfungsverbänden eingeführt worden ist, muss gefolgert werden, dass diese Aufsicht sich nur auf die Prüfungstätigkeit des Verbandes und damit zusammenhängende Maßnahmen z. B. der Prüfungsverfolgung bezieht; darüber hinausgehende satzungsmäßige „Kann-Aufgaben“ wie Interessenvertretung, Betreuung und Beratung unterliegen ihr nicht.9 Die anerkannten Grundsätze der genossenschaftlichen Selbstverwaltung und Selbstorganisation schließen bei ______ 3 Müller GenG § 64 Rdn. 1 b; Beuthien GenG § 64 Rdn. 2. 4 Bömcke ZfgG 1952, 163; Müller GenG § 64 Rdn. 2; Paulick Genossenschaft S. 323. 5 Eingehend Esser/Keßler ZfG 2008, 110 ff. 6 Grundsatzüberlegungen zur Frage der Staatsaufsicht über Prüfungsverbände in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3 (Beiträge von Westermann, Lang, Klusak); Schemmann Staatsaufsicht, passim; Geschwandtner Aufsicht, passim; Bömcke ZfG 1952, 161 ff. 7 Vgl. Riebandt-Korfmacher GWW 1954, 119 ff. 8 Henzler Prüfungsverbände, S. 18; Müller GenG § 64 Rdn. 2. 9 So auch Beuthien GenG § 64 Rdn. 4; Schemmann Staatsaufsicht, S. 107 ff.; a. A. Müller GenG § 64 Rdn. 2.

750

Otto Korte

Staatsaufsicht

§ 64

diesen satzungsmäßigen Aufgaben der Betreuung und Interessenvertretung eine Staatsaufsicht aus.10 Wenn sich die staatliche Aufsicht i. d. R. auch auf die formale Rechtmäßigkeit der Prüfungstätigkeit des Verbands zu beschränken hat, so wird ihr in besonderen Fällen doch auch ein materielles Kontrollrecht zuzugestehen sein wie z. B. die Einsichtnahme in Prüfungsberichte (vgl. Abs. 2 S. 2 Nr. 1), wenn dies zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit der Prüfungshandlungen des Verbands erforderlich ist.11 Die Staatsaufsicht über genossenschaftliche Prüfungsverbände hat ihre Grundlage ausschließlich im GenG. Andere Aufsichtsbehörden, z. B. die BaFin, haben keine Aufsichtszuständigkeit über genossenschaftliche Prüfungsverbände. Über das Verfahren der Staatsaufsicht haben sich die Genossenschaftsreferenten von Bund und Ländern im Jahre 1980 geeinigt. Das Ergebnis ist ein einheitliches Berichtsschema, nach dem die genossenschaftlichen Prüfungsverbände zum 30. 4. eines jeden Jahres der zuständigen Aufsichtsbehörde Mitteilung zu geben haben (vgl. Abs. 2 S. 2 Nr. 2). Entfallen sind die an die Bestimmung als gemeinnützigkeitsrechtlicher Prüfungsverband ge- 4 knüpften Aufsichts- und Eingriffsrechte (s. § 63 Rdn. 4), soweit diese nicht schon als mit dem Grundgesetz unvereinbar nicht mehr anzuwenden waren (§§ 23 Abs. 2, 24 Abs. 2 WGG).12 Für die Beaufsichtigung von wohnungsgenossenschaftlichen Prüfungsverbänden gelten mithin die allgemeinen Bestimmungen und Grundsätze des GenG. Unterschiedliche Meinungen bestehen darüber, ob und ggf. in welchem Umfang sich nach geltendem Recht die Genossenschaftsaufsicht auch auf Aufgaben erstreckt, die dem Prüfungsverband nach anderen Gesetzen als dem GenG obliegen.13 Gegen eine Vermengung der Aufsichtsbefugnisse bestehen erhebliche Bedenken; dadurch würden die Verantwortungsbereiche verwischt, die Rechtssicherheit beeinträchtigt und der Prüfungsverband einer nicht gebotenen Doppelbelastung ausgesetzt. III. Auflagen Die Aufsichtsbehörde kann den Prüfungsverband durch Auflagen zur Erfüllung seiner Aufga- 5 ben anhalten. Solche Auflagen sind nur zulässig, wenn der Verband seine Pflichten im Prüfungsbereich nicht ordnungsgemäß erfüllt. Die Auflagen müssen zur Beseitigung konkreter Mängel geeignet sein. Die vom Verband aufgrund der Auflagen zu ergreifenden Maßnahmen liegen dann in der Autonomie und im pflichtgemäßen Ermessen des Verbandes.14 Die Aufsichtsbehörde ist verpflichtet, vor Erteilung einer Auflage den Prüfungsverband anzuhören. Die Auflage ist ein Verwaltungsakt, gegen den gem. § 42 Abs. 1 VwGO die Anfechtungsklage vor den Verwaltungsgerichten statthaft ist. Da die Auflage von der obersten Verwaltungsbehörde des Landes erteilt wird, ist gem. § 68 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 VwGO vor Klageerhebung kein Widerspruchsverfahren durchzuführen. ______ 10 Schemmann Staatsaufsicht, S. 108. 11 Bömcke ZfG 1952, 176 und BlfG 1952, 231; Beuthien GenG § 64 Rdn. 4; Bauer Genossenschafts-Handbuch, § 64 Rdn. 28; Westermann in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 164 ff. 12 Dazu Riebandt-Korfmacher in Jenkis (Hrsg.), Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, §§ 23, 24. 13 Allgemein zur Prüfung der WGG-Vorschriften und in Bezug auf eine Reform des WGG Flender Beiträge zu den Grundlagen eines Wohnwirtschaftsgesetzes, 1965, S. 240, 248; Westermann in Bundesjustizministerium (Hrsg.), Reform, Bd. 3, S. 166 (im Anschluss an Bömcke für eine Erstreckung der Genossenschaftsaufsicht auf alle zugewiesenen Aufgaben); Schemmann Staatsaufsicht, S. 110; einschränkend Riebandt-Korfmacher GWW 1954, 119, 123, 268. 14 Bömcke ZfG 1952, 178; Beuthien GenG § 64 Rdn. 6; Müller GenG § 64 Rdn. 8.

Otto Korte

751

§ 64a

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

IV. Kosten 6 Nach Abs. 3 kann die zuständige Behörde von dem Prüfungsverband Kosten (Gebühren und Auslagen) für Amtshandlungen nach § 64 verlangen. Die Einzelheiten (Gebührentatbestände und Gebührenhöhe) werden von den Ländern durch Verordnung festgelegt. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Länder die ihnen obliegenden Aufgaben effizient wahrnehmen können. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 7 § 64 gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

§ 64a Entziehung des Prüfungsrechts

§ 64 a Entziehung des Prüfungsrechts Die Aufsichtsbehörde kann dem Verband das Prüfungsrecht entziehen, wenn der Verband nicht mehr die Gewähr für die Erfüllung seiner Aufgaben bietet. Vor der Entziehung ist der Vorstand des Verbandes anzuhören. Die Entziehung ist den in § 63 d genannten Gerichten mitzuteilen.

Übersicht Rdn. I. Gründe für die Entziehung des Prüfungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Mangelnde Gewähr für die Aufgabenerfüllung . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Nichterfüllung von Auflagen . . . . 3. Wegfall des Bedürfnisses für die Prüfungstätigkeit . . . . . . . . . . . . .

1 2 3

Rdn. II. Zuständige Behörde und Verfahren . . III. Mitteilung an die Registergerichte . . IV. Rechtsfolgen der Entziehung des Prüfungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE) . .

. .

5 6

. .

7 8

4

I. Gründe für die Entziehung des Prüfungsrechts 1 Ein genossenschaftlicher Verband wird erst zum Prüfungsverband durch die Verleihung des Prüfungsrechts durch die zuständige Landesbehörde (§ 63). Der Verband verliert diese Eigenschaft, wenn ihm das Prüfungsrecht wieder entzogen wird. § 64 a legt abschließend die Gründe fest, aus denen dem Verband das Prüfungsrecht entzogen werden kann. Die Entziehung des Prüfungsrechts ist das äußerste Mittel unter den Maßnahmen gegen einen Prüfungsverband. Es darf daher nur zur Anwendung kommen, wenn andere aufsichtsrechtliche Maßnahmen (z. B. Erteilung von Auflagen) keinen Erfolg mehr erwarten lassen. Die Aufsichtsbehörde hat in jedem Fall im Rahmen ihres pflichtgemäßen Ermessens zu entscheiden, ob die vorliegenden Gründe aus Sicht des öffentlichen Interesses die Entziehung des Prüfungsrechts gebieten.1

______ 1

Vgl. Müller GenG § 64 a Rdn. 4.

752

Otto Korte

Entziehung des Prüfungsrechts

§ 64a

1. Mangelnde Gewähr für die Aufgabenerfüllung Es müssen Tatsachen vorliegen, die berechtigte Zweifel begründen, dass der Verband nicht wil- 2 lens oder in der Lage ist, seine gesetzlichen Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen. Einmaliges Fehlverhalten kann regelmäßig diese Zweifel noch nicht rechtfertigen, insb. wenn der Verband Maßnahmen ergreift, um Wiederholungen zu vermeiden. Diese Maßnahmen können z. B. in personellen Konsequenzen liegen. Mangelhafte Aufgabenerfüllung außerhalb des Prüfungsbereichs kann ausnahmsweise dann zu einer Entziehung des Prüfungsrechts führen, wenn es sich um ein so schwerwiegendes Fehlverhalten handelt, dass die begründete Befürchtung besteht, es könnte Auswirkungen auf den Prüfungsbereich haben. 2. Nichterfüllung von Auflagen Auflagen der Aufsichtsbehörde sind ein Mittel, um den Prüfungsverband zum ordnungsgemä- 3 ßen Verhalten zu veranlassen (vgl. Ausführungen unter § 63 a). Falls der Prüfungsverband aufsichtsbehördlichen Auflagen nicht nachkommt, gibt die Entziehung des Prüfungsrechts der Behörde ein letztes und endgültiges Mittel, um Gefährdungen allgemeiner Interessen durch den Prüfungsverband zu verhindern. Die einmalige Nichterfüllung einer Auflage wird nur dann die Entziehung des Prüfungsrechts rechtfertigen, wenn es sich um wesentliche und sehr grundsätzliche Fragen des Prüfungsrechts handelt. 3. Wegfall des Bedürfnisses für die Prüfungstätigkeit Gem. § 63 a Abs. 2 a. F. konnte die Verleihung des Prüfungsrechts insb. dann abgelehnt werden, 4 wenn für die Prüfungstätigkeit des Verbands kein Bedürfnis besteht. Folgerichtig konnte das erteilte Prüfungsrecht wieder entzogen werden, wenn dieses Bedürfnis infolge einer nachträglichen Änderung wesentlicher Umstände entfallen ist. Diese Regelung ist durch die Gesetzesnovelle 2006 entfallen. II. Zuständige Behörde und Verfahren Für die Entziehung des Prüfungsrechts ist die jeweilige oberste Landesbehörde zuständig, die 5 auch für die Verleihung des Prüfungsrechts (§ 63) und die Rechtsaufsicht über den Prüfungsverband (§ 64) zuständig ist. Die Entziehung des Prüfungsrechts erfolgt durch Verwaltungsakt. Vor Erlass dieser Maßnahme ist dem betroffenen Verband der Sachverhalt mitzuteilen, aufgrund dessen die Aufsichtsbehörde die Entziehung des Prüfungsrechts beabsichtigt. Dem Verband muss eine angemessene Frist zur Überprüfung und Abhilfe gegeben werden. Ob die Anhörung im mündlichen oder schriftlichen Verfahren erfolgt, ist eine Frage des pflichtgemäßen Ermessens im Einzelfall. Gegen die Entziehung des Prüfungsrechts steht dem Verband die Anfechtungsklage vor den Verwaltungsgerichten zu.2 Da die Entziehung durch die oberste Landesbehörde erfolgt, ist ein Widerspruchsverfahren nach § 68 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 VwGO nicht vorgesehen. Im verwaltungsgerichtlichen Verfahren sind alle tatsächlichen Voraussetzungen für die Entziehung des Prüfungsrechts in vollem Umfang nachprüfbar.

______ 2

Ausf. Müller GenG § 64 a Rdn. 6.

Otto Korte

753

§ 64b

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

III. Mitteilung an die Registergerichte 6 Die rechtskräftige Entziehung des Prüfungsrechts ist von der Aufsichtsbehörde allen Registergerichten mitzuteilen, in deren Bezirk die dem Prüfungsverband angehörenden eG ihren Sitz haben. Diese Mitteilung hat insbesondere Bedeutung im Hinblick auf die Pflichtmitgliedschaft gem. § 54. Die Registergerichte haben dann u. U. Maßnahmen nach § 54 a zu ergreifen. Ggfs. kann das Registergericht gem. § 64 b einen Prüfungsverband mit der Wahrnehmung der Prüfungsaufgaben für die betroffenen eG beauftragen. IV. Rechtsfolgen der Entziehung des Prüfungsrechts 7 Die Entziehung des Prüfungsrechts berührt nicht die rechtliche Existenz des Verbands als eingetragener Verein. Der Verband ist jedoch nicht mehr berechtigt, genossenschaftliche Pflichtprüfungen durchzuführen. Dennoch durchgeführte Prüfungen haben nicht den Charakter der genossenschaftlichen Pflichtprüfung i. S. d. §§ 53 ff. Der Verlust des Prüfungsrechts ist für die Mitgliedsgenossenschaften ein Grund zur fristlosen Kündigung der Mitgliedschaft. Dies ist eine Folge der Verpflichtung gem. § 54, Mitglied in einem Genossenschaftsverband zu sein, dem das Prüfungsrecht verliehen ist. Falls die Mitgliedschaft nicht insgesamt gekündigt wird, besteht die Möglichkeit, eine entsprechende Reduzierung der Mitgliedsbeiträge zu verlangen. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 8 § 64 a gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

§ 64b Bestellung eines Prüfungsverbands

§ 64 b Bestellung eines Prüfungsverbands Gehört eine Genossenschaft keinem Prüfungsverband an, so kann das Gericht einen Prüfungsverband zur Wahrnehmung der im Gesetz den Prüfungsverbänden übertragenen Aufgaben bestellen. Dabei sollen die fachliche Eigenart und der Sitz der Genossenschaft berücksichtigt werden.

Übersicht Rdn. I. Bestellung eines Prüfungsverbands durch das Gericht . . . . . . . . . . . . .

1

Rdn. II. Wirkung der Bestellung . . . . . . . . . . III. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

2 3

I. Bestellung eines Prüfungsverbands durch das Gericht 1 Die Bestellung eines Prüfungsverbands kommt in Betracht, wenn – eine eG nicht Mitglied eines Prüfungsverbands ist (weil sie durch Kündigung oder Ausschluss aus dem Verband ausgeschieden und die Frist nach § 54 a noch nicht abgelaufen ist), – eine eG aufgelöst worden ist (§ 64 c), – einem Verband das Prüfungsrecht entzogen worden ist oder – ein Verband aufgelöst worden ist. 754

Otto Korte

Bestellung eines Prüfungsverbands

§ 64b

Die gerichtliche Bestellung eines Prüfungsverbandes ist dagegen nicht statthaft in Fällen, in denen sich z. B. ein Prüfungsverband weigert, die Prüfungsaufgaben gegenüber einer bestimmten eG wahrzunehmen.1 Der Prüfungsverband muss seine Mitgliedsgenossenschaften nach §§ 53 ff. GenG prüfen. Unter den genannten Voraussetzungen hat das Gericht von Amts wegen über die Bestellung zu entscheiden. Es ist umstritten, ob dem Gericht dabei ein Ermessensspielraum zur Verfügung steht. Der Gesetzeswortlaut: „. . . so kann das . . . Gericht . . . bestellen“ spricht zunächst dafür, dass das Gericht nicht in jedem Fall, in dem eine Verbandsmitgliedschaft nicht besteht, nach § 64 b vorzugehen hat.2 Andererseits muss berücksichtigt werden, dass der Sinn des § 64 b in Anbetracht der Pflichtmitgliedschaft (§ 54) nur dahin gehen kann, dafür Sorge zu tragen, dass jede eG einer Verbandsprüfung unterworfen bleibt. Aus diesen Gründen ist davon auszugehen, dass das Gericht grundsätzlich von Amts wegen einen Prüfungsverband für die Durchführung der Prüfungsaufgaben zu bestellen hat, wenn eine eG nicht mehr Mitglied eines Prüfungsverbands ist.3 Im Verhältnis zu § 54 a kann § 64 b nur eine Auffangfunktion zukommen.4 Denn beim Ausscheiden einer eG aus dem Verband muss das Gericht gem. § 54 a Abs. 1 S. 2 eine Frist bestimmen, innerhalb deren sie einem anderen Verband beizutreten hat, und, bei fruchtlosem Ablauf der Frist, nach § 54 a Abs. 2 S. 1 die eG auflösen. Für die Anwendung des § 64 b bleibt also im Falle des Ausscheidens der eG aus dem Verband nur während des Fristlaufs Raum. Eine andere Frage ist, ob die Fristregelung des § 54 a auf das Verfahren nach § 64 b analoge Anwendung finden sollte. Dies ist abzulehnen, da weder eine Regelungslücke noch eine vergleichbare Interessenlage gegeben sind. Bei § 54 a ist die Vorschaltung einer Frist aus Verhältnismäßigkeitsgründen geboten, da die Auflösung der eG im Raum steht. Vor der Bestellung des Prüfungsverbands sind alle Beteiligten anzuhören. Dies gilt insb. für die betroffene eG, für den Prüfungsverband, dem die eG bisher angehört hat, und für den Prüfungsverband, der vom Gericht bestellt werden soll. Das Gericht hat gem. S. 2 die fachliche Eigenart und den Sitz der eG bei der Auswahl des Prüfungsverbands zu berücksichtigen. Ggf. ist zu prüfen, ob die eG überhaupt in der Lage ist, die durch die Bestellung des Verbandes anfallenden Kosten, insb. die Prüfungsgebühren, zu tragen (näher dazu Rdn. 2). Die Zustimmung des Prüfungsverbands für dessen Bestellung oder die Zustimmung der eG ist nicht erforderlich.5 Im Interesse einer optimalen Prüfung und Betreuung durch den Verband dürfte es aber richtig sein, die Bestellung möglichst nicht gegen den Willen der Betroffenen vorzunehmen. Die Bestellung des Prüfungsverbands dauert fort bis zum Widerruf durch das Gericht. Falls jedoch die Voraussetzungen für die Bestellung wegfallen – die eG hat z. B. die Mitgliedschaft bei einem anderen Prüfungsverband erworben –, ist das Gericht verpflichtet, die Bestellung von Amts wegen zu widerrufen.6 Das Gericht kann auch, wenn dafür Gründe bestehen, anstelle des bisher bestellten Verbandes einen anderen Prüfungsverband bestellen.

______ 1 2 3 4 5 6

Müller GenG § 64 b Rdn. 2; Beuthien GenG § 64 b Rdn. 1. So grundsätzlich Bauer Genossenschafts-Handbuch § 64 b Rdn. 12. Müller GenG § 64 b Rdn. 3. So zutreffend Beuthien GenG § 64 b Rdn. 1. Müller GenG § 64 b Rdn. 6. Vgl. Müller GenG § 64 b Rdn. 9.

Otto Korte

755

§ 64b

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

Auf eine Vorgenossenschaft (s. Erl. zu § 13) findet § 64 b keine Anwendung. Aus der Entstehungsgeschichte und dem Zweck der Vorschrift folgt, dass nur für eG eine Bestellung des Prüfungsverbands durch das Gericht vorgesehen ist. Die Entstehung einer (noch) nicht eingetragenen Vorgenossenschaft soll nicht davon abhängig sein, dass sie einem Prüfungsverband angehört.7 Um die nach § 11 Abs. 2 Nr. 3 erforderliche Verbandsbescheinigung zu erhalten, kann die Vorgenossenschaft bei der Aufsichtsbehörde um eine Auflage gem. § 64 nachsuchen, bei Verbänden mit Monopolcharakter kann sich ein Anspruch aus §§ 20 Abs. 6, 33 GWB ergeben; besteht bei monopolartiger Stellung des Verbands ein schwerwiegendes Aufnahmeinteresse, so kann darauf eine Aufnahmeklage gestützt werden.8 Gegen die Bestellung eines Prüfungsverbands ist gem. § 19 FGG die Beschwerde gegeben (bei einer Entscheidung durch den Rechtspfleger in Verbindung mit § 11 Abs. 1 RPflG). Das Rechtsmittel steht jedem zu, der von der Entscheidung betroffen ist. II. Wirkung der Bestellung 2 Die Bestellung eines Prüfungsverbands durch das Gericht hat zur Folge, dass dieser gegenüber der eG berechtigt und verpflichtet ist, die gesetzlichen Aufgaben eines Prüfungsverbands wahrzunehmen. Die eG wird dadurch aber nicht Mitglied des Verbands; irgendwelche mitgliedschaftsrechtlichen Beziehungen können durch die Bestellung nicht entstehen. Für seine Leistungen hat der Verband Anspruch auf angemessene Vergütung, der sich aus § 61 ergibt. Nach einer abweichenden Ansicht soll sich der Vergütungsanspruch des Verbandes aufgrund vertraglicher Beziehungen ergeben, zu deren Eingehung der Verband angehalten sein soll.9 Dies ist abzulehnen, da die Neigung der eG, mit dem gerichtlich bestellten Prüfungsverband vertragliche Beziehungen einzugehen, aus denen sich Zahlungspflichten für sie ergeben, äußerst gering sein dürfte. Ggf. bliebe er – bei Vorliegen der Voraussetzungen der Geschäftsführung ohne Auftrag – auf einen Aufwendungsersatz nach § 683 BGB beschränkt. Dies wäre dem Verband nicht zuzumuten. Er erfüllt mit der Durchführung der gesetzlichen Pflichtprüfung eine ihm vom Gesetzgeber übertragene Aufgabe im Interesse der Allgemeinheit. Was für einen Prüfungsverband bei der Prüfung seiner Mitglieder gilt, muss erst recht für den nach § 64 b gerichtlich bestellten Prüfungsverband gelten: Da er vielfach ohne Auftrag oder sogar gegen den Willen der eG tätig wird, ist eine gesetzliche Regelung des Vergütungsanspruchs nötig.10 Eine Bestellung ist für den Verband nicht zumutbar, wenn die eG offenbar nicht in der Lage ist, die Prüfungsgebühren zu zahlen. Bei Vermögenslosigkeit sollte von der Bestellung eines Prüfungsverbands abgesehen werden; die eG ist von Amts wegen zu löschen.11 III. Europäische Genossenschaft (SCE) 3 § 64 b gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

______ 17 18 19 10 11

756

Ausf. dazu BayObLGZ 1990, 192 = DB 1990, 2157 = BB 1990, 1807. Vgl. BGHZ 93, 151 = NJW 1985, 1216 = DB 1985, 586 = WM 1985, 387. A. A. Müller GenG § 64 b Rdn. 8. Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 64 b Rdn. 18. LG Kassel Beschl. v. 8. 3. 1984, Az. 11 T 11/83.

Otto Korte

§ 64c

Prüfung aufgelöster Genossenschaften

§ 64 c Prüfung aufgelöster Genossenschaften § 64c Prüfung aufgelöster Genossenschaften Auch aufgelöste Genossenschaften unterliegen den Vorschriften dieses Abschnitts.

Übersicht Rdn. I. Aufgelöste Genossenschaft . . . . . . . . II. Pflichtmitgliedschaft und Prüfungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

Rdn. III. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

3

2

I. Aufgelöste Genossenschaft Die Auflösung einer eG kann erfolgen: durch Beschluss der GV (§ 78), durch Zeitablauf bei zeitli- 1 cher Beschränkung (§ 79), durch eine unter drei absinkende Mitgliederzahl (§ 80), wegen gesetzwidrigen Verhaltens, insb. Verfolgung anderer Zwecke als den Förderzweck (§ 81), wegen fehlender Mitgliedschaft bei einem Prüfungsverband (§ 54 a Abs. 2) und durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§ 101). Die Auflösung führt nicht zum Erlöschen der eG, insb. nicht zum Verlust der Rechtsfähigkeit. Es ändert sich allerdings der Unternehmenszweck: An die Stelle des Förderzwecks gem. § 1 tritt der Liquidationszweck (vgl. Erl. zu § 87). II. Pflichtmitgliedschaft und Prüfungspflicht § 64 c stellt klar, dass auch aufgelöste eG im Stadium der Liquidation den gesamten Regelungen 2 des 4. Abschnitts über die Prüfung und die Prüfungsverbände unterliegen. Dies bedeutet in erster Linie, dass auch aufgelöste eG der Pflichtprüfung unterworfen sind (§ 53) und Mitglied eines genossenschaftlichen Prüfungsverbandes sein müssen (§ 54). Für den Prüfungsverband hat dies zur Folge, dass er grundsätzlich nicht berechtigt ist, aufgelöste eG auszuschließen oder sie von den genossenschaftlichen Pflichtprüfungen auszunehmen.1 Wenn die eG aus dem Prüfungsverband ausscheidet und sich danach durch Beschluss auflöst, geht die für einen solchen Fall in § 54 a Abs. 2 vorgesehene Auflösung von Amts wegen ins Leere. Es bleiben nur gerichtliche Maßnahmen nach § 64 b, so dass die aufgelöste eG tatsächlich nicht mehr einem Verband als Mitglied angehört. Umstritten ist die Bedeutung von § 64 c für den Fall der Auflösung einer eG durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§ 101). Im Insolvenzverfahren obliegt die Vermögensverwaltung gem. § 80 Abs. 1 InsO dem Insolvenzverwalter; die Überwachung führt das Insolvenzgericht durch und der Gläubigerausschuss (§ 69 InsO) oder die Gläubigerversammlung (§ 79 InsO). Nach dem klaren Wortlaut des Gesetzes ist auch bei einer durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelösten Genossenschaft deren Mitgliedschaft beim genossenschaftlichen Prüfungsverband und die Unterwerfung unter die Pflichtprüfung erforderlich.2 § 64 c macht keinen Unterschied, ob ______ 1 So im Grundsatz auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 64 c Rdn. 5, der jedoch auf die Ausschlussmöglichkeit wegen der Verletzung von Satzungspflichten hinweist. 2 So die h. M.; vgl. Bloehs in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 64 c Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 64 c Rdn. 7; Müller GenG § 64 c Rdn. 2; Scheibner DZWIR 1999, 454 f. S. aber auch OLG Jena, ZIP 2009, 2105 ff. gegen OLG Brandenburg, ZIP 2010, 1459 f., weshalb diese Frage dem BGH vorgelegt wurde; vgl. zusammenfassend Scheibner DZWIR 2010, 446 ff.

Otto Korte

757

§ 64c

4. Abschnitt. Prüfung und Prüfungsverbände

die Auflösung durch Insolvenz der eG oder durch andere Gründe bedingt ist.3 Abzulehnen ist die Ansicht, wonach die Verweisung des § 64 c nur für die Pflichtmitgliedschaft in einem Prüfungsverband nach § 54 gelten soll, nicht aber für die Pflichtprüfung nach § 53,4 da Pflichtmitgliedschaft und Pflichtprüfung als wesentliche Bestandteile des Systems der genossenschaftlichen Pflichtprüfung untrennbar miteinander verbunden sind. Wegen der Bestellung eines Prüfungsverbands durch das Gericht bei einer vermögenslosen eG vgl. § 64 b Rdn. 2. III. Europäische Genossenschaft (SCE) 3 § 64 c gilt nach § 34 Abs. 1 SCEAG bei der SCE entsprechend.

______ 3 OVG Berlin ZIP 1982, 1338; so auch Müller GenG § 64 c Rdn. 2. 4 So Beuthien/Titze ZIP 2002, 1116 ff. Beuthien/Titze kann auch in anderer Hinsicht nicht gefolgt werden: Zwar verliert der Vorstand, wie zutreffend ausgeführt wird, mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens die Geschäftsführungsbefugnis. Jedoch gilt dies erst ab dem Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Bis dahin unterliegt die Geschäftsführungstätigkeit des Vorstands der eG in jedem Fall der Prüfung durch den Prüfungsverband. Aber auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens endet nicht die Pflicht des Verbandes zur Prüfung der Geschäftsführung, auch wenn diese nunmehr durch den Insolvenzverwalter erfolgt. Denn Gegenstand der Geschäftsführungsprüfung ist nicht der Geschäftsführer, sondern die Geschäftsführung, gleich, durch wen sie erfolgt. Zudem ist Zweck der genossenschaftlichen Pflichtprüfung nicht nur die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung, sondern auch und zuvörderst die Richtigkeit des aufgestellten Jahresabschlusses. Dieser ist auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der betreffenden eG vom Prüfungsverband zu prüfen, da der Verweis des § 155 Abs. 3 S. 1 InsO nur für die Fälle des § 318 Abs. 1 S. 1 HGB Gültigkeit hat. Nach § 318 Abs. 1 S. 1 HGB obliegt bei Kapitalgesellschaften die Wahl des Abschlussprüfers den Gesellschaftern. Bei eG ist eine solche Wahlfreiheit nicht gegeben, weshalb hier auch der Verweis des § 155 Abs. 3 S. 1 InsO ins Leere läuft, da kein u. U. „geneigter“ Abschlussprüfer ausgewählt werden kann. Und schließlich haben Verbindlichkeiten der durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelösten Genossenschaft aus der Prüfungsdurchführung als Masseverbindlichkeiten i. S. d. § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO zu gelten, da die Vorschrift nicht nur vertragliche, sondern auch gesetzliche Ansprüche wie beispielsweise Steuerverbindlichkeiten umfasst; vgl. Hefermehl in Münchener Kommentar zur InsO, 2. Aufl. 2007/2008 , § 55 Rdn. 215. Somit ist auch der gesetzliche Anspruch des Prüfungsverbandes auf Vergütung (vgl. Erl. zu § 61) von § 55 Abs. 1 S. 1 InsO erfasst.

758

Otto Korte

Vorbemerkungen

Vor § 65

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

Fünfter Abschnitt Beendigung der Mitgliedschaft Vor § 65 Vorbemerkungen Günther Schulte

Vor § 65 Vorbemerkungen Das Ausscheiden eines Mitglieds aus der eG ist weitgehend im 5. Abschnitt des GenG geregelt. 1 Die Beendigung der Mitgliedschaft erfolgt aufgrund: – – – – – – – – –

Kündigung (§§ 65, 66, 67 a, GenG), Verlegung des Wohnsitzes (§ 67), Ausschluss (§ 68), Übertragung des Geschäftsguthabens (§ 76), Tod (§ 77), Auflösung oder Erlöschen der juristischen Person oder Personenhandelsgesellschaft (§ 77 a), Verschmelzung (§§ 1 Abs. 2, 79, 89, 20 UmwG), Ausschlagung (§ 90 UmwG), Sonstige satzungemäße Beendigungsgründe.

Die Kündigungsgründe1, nicht aber alle Beendigungsgründe, sind abschließend im 5. Abschnitt geregelt. Wie hier sieht seit der 15. Aufl. auch Beuthien im Gesetz keinen Anhalt für eine abschließende Regelung der Beendigung der Mitgliedschaft.2 Ein in der Satzung enthaltener Kündigungsgrund, der von §§ 65 ff. abweicht, ist unzulässig.3 Die eG hat kein Kündigungsrecht, auch nicht im Wege der Satzung, sie kann nur nach § 68 ausschließen.4 Da stets Kündigungsfristen einzuhalten sind, ist eine vorzeitige Beendigung der Mitgliedschaft unter dem Gesichtspunkt des Wegfalls der Geschäftsgrundlage (§ 242 BGB) nicht möglich.5 Aus einer groben Pflichtverletzung durch die eG folgt kein außerordentliches Kündigungsrecht für das Mitglied.6 Nach Auflösung der eG ist ein Ausscheiden grundsätzlich nicht mehr möglich (vgl. § 87 Rdn. 16). Das Ausscheiden erfolgt – mit Ausnahme der Fälle der §§ 76, 77 sowie der Verschmelzung – stets zum Geschäftsjahresschluss. Eine Festsetzung anderer Beendigungsgründe in der Satzung ist zulässig 7, da die Regelung 2 des 5. Abschnitts nur für die Kündigung abschließend ist8 und daher mangels gesetzlichen Ausschlusses weiterer Beendigungsgründe § 18 entsprechenden Regelungen in der Satzung nicht entgegensteht.9 Vgl. Art. 15 Abs. 1 letzter Spiegelstrich SCE-VO, der von übrigen Fällen der Beendigung spricht, die in der Satzung vorgesehen sind. Deshalb kann die Satzung vorsehen, dass bei Wegfall bestimmter persönlicher Voraussetzungen ,von denen der Beitritt wirksam abhängig ______ 1 HA OLG Ffm DB 1977,351; OLG Düsseldorf MDR 1978, 319 = ZfG 1979, 351. 2 Beuthien GenG § 65 Rdn. 1. 3 LG Wuppertal ZfgG 1998, 308. 4 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 2; Beuthien GenG § 65 Rdn. 1; Müller GenG § 65 Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs, § 65 Rdn. 3. 5 OLG Düsseldorf MDR 1978, 319; OLG Frankfurt BB 1978, 926 m. w. N.; OLG Köln Urt. v. 22. 5. 1987 – 4 U 36/86. 6 LG Kassel Urt. v. 3. 11. 1993 Az. 4 O 1878/92. a. A. Müller § 65, Rdn. 20. 7 Beuthien AG 2006, 57; § 65 Rdn. 1. 8 KGJ 11, 48; 34, 208; 43, 115; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 1 mit Hinweisen auf Rspr. und Literatur, die diese Sonderfrage jedoch nicht behandeln. 9 So auch Beuthien GenG § 65 Rdn. 1.

Günther Schulte

759

Vor § 65

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

gemacht werden konnte, die Mitgliedschaft automatisch endet;10 z. B. die Beendigung eines Gewerbes in einer darauf ausgerichteten Handels- oder HandwerkseG11. Zulässig ist eine Satzungsbestimmung, nach der Vorstandsmitglieder mit Beendigung der Organstellung automatisch als Mitglieder der eG ausscheiden, wenn sie allein wegen dieser Organstellung die Mitgliedschaft in der eG erwerben konnten oder bei Insolvenz eines Mitgliedes.12 Die für die Gegenmeinung herangezogenen Entscheidungen beziehen sich nur auf die Frage, ob eine außerordentliche Kündigung neben den §§ 65 ff. möglich ist.13 Durch Novelle 2006 wurde das Recht der eG gestrichen, im Fall der Aufgabe des Wohnsitzes das Ausscheiden des Mitgliedes zu bewirken. Zwar erklärt der Gesetzgeber zu Recht, der eG stünde kein Kündigungsrecht zu, schließt aber zu Unrecht daraus, dass andere satzungsgemäße Beendigungsgründe unzulässig seien.14 § 67 Abs. 2 alt enthielt ein einseitiges Erklärungsrecht der eG, das insoweit einer Kündigung als Gestaltungsakt nicht gleich aber vergleichbar war. Die Festlegung von Beendigungsgründen in der Satzung, die bei Eintritt einer Bedingung, z. B. dem Wegfall bestimmter klar definierter Mitgliedschaftsvoraussetzungen zur Beendigung der Mitgliedschaft führen, ist damit nicht gleichzusetzen; sie setzt keinen Gestaltungsakt oder sonstige Erklärung der eG voraus. Für eine derartige Regelung besteht ein berechtigtes Interesse, da ein Ausschluss nicht nur ein formelles Verfahren voraussetzt und in der Regel ein satzungsgemäß festgelegtes innergenossenschaftliches Widerspruchsverfahren nach sich zieht, sondern zusätzlich mit einem Strafcharakter versehen ist. In der Satzung festgelegte Beendigungsgründe sind dagegen objektiv, vom Mitglied voraussehbar und müssen, um zulässig zu sein, den genossenschaftlichen Prinzipien, insbesondere dem der Gleichbehandlung entsprechen. Um nicht auf einen Analogieschluss zu Kündigung und Ausschluss angewiesen zu sein sollte in der Satzung weiterhin klargestellt werden, dass die Mitgliedschaft zum Ende des jeweiligen Geschäftsjahres endet. Unter Verweis auf das Recht der PersonenG und des Vereins hält Beuthien auch einen Aufhebungsvertrag zwischen eG und Mitglied über die Beendigung der Mitgliedschaft zum Jahresende für möglich.15 Dem ist zuzustimmen; der Verzicht auf die Kündigungsfrist stellt keine Umgehung des § 64 Abs. 4 dar. 3 Im Falle des § 79 UmwG i. V. m. § 20 UmwG (Verschmelzung durch Aufnahme) ist die Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister der übernehmenden eG erforderlich; im Falle des § 96 UmwG (Verschmelzung durch Neugründung) ist die Eintragung der neuen eG in das für diese eG zuständige Genossenschaftsregister notwendig. Die Eintragung ist anfechtbar, sie schafft nicht Recht (vgl. hierzu § 65 Rdn. 16). 4 Ein Mitglied, das mit mehreren Geschäftsanteilen beteiligt ist, kann ein oder mehrere seiner weiteren Geschäftsanteile – unter Beibehaltung der Mitgliedschaft – kündigen (§ 67 b). Durch Novelle 2006 wurde daneben die Möglichkeit eröffnet, einzelne Geschäftsanteile ohne Beendigung der Mitgliedschaft zu übertragen, § 76. 5 In der Europäischen Genossenschaft (S SCE) endet gemäß Art. 15 SCE-VO die Mitgliedschaft durch – Austritt, – Ausschluss eines Mitglieds, das sich eines schwerwiegenden Verstoßes gegen seine Pflichten schuldig gemacht hat oder gegen die Interessen der SCE handelt, sofern dies nach der Satzung gestattet ist, ______ 10 Schulte in Festschrift für Schaffland, S. 105. 11 A.A.LG Wuppertal NJW RR 1997,1191. 12 Beuthien GenG § 65 Rdn. 1; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 1; Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs, § 65 Rdn. 3. 13 BGHZ 103, 219 ff., NJW 1988, 1729 ff.; OLG Düsseldorf ZfG 1979, 351. 14 BT-Drucksache 16/1025, S. 92. 15 Beuthien GenG § 65 Rdn. 1.

760

Günther Schulte

§ 65

Kündigung des Mitglieds

– Übertragung aller Geschäftsanteile auf ein Mitglied oder wenn eine natürliche oder juristische Person diese Mitgliedschaft erwirbt, – Auflösung im Falle eines Mitglieds, das keine natürliche Person ist, – durch Insolvenz, – durch Tod, – und in den übrigen Fällen, die in der Satzung oder den Rechtsvorschriften über die Genossenschaften des Sitzmitgliedstaates der SCE vorgesehen sind.

§ 65 Kündigung des Mitglieds

§ 65 Kündigung des Mitglieds (1) Jedes Mitglied hat das Recht, seine Mitgliedschaft durch Kündigung zu beenden. (2) Die Kündigung kann nur zum Schluss eines Geschäftsjahres und mindestens drei Monate vor dessen Ablauf in schriftlicher Form erklärt werden. In der Satzung kann eine längere, höchstens fünfjährige Kündigungsfrist bestimmt werden. Bei Genossenschaften, bei denen alle Mitglieder als Unternehmer im Sinn des § 14 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Mitglied sind, kann die Satzung zum Zweck der Sicherung der Finanzierung des Anlagevermögens eine Kündigungsfrist bis zu zehn Jahren bestimmen. (3) Entgegen einer in der Satzung bestimmten Kündigungsfrist von mehr als zwei Jahren kann jedes Mitglied, das der Genossenschaft mindestens ein volles Geschäftsjahr angehört hat, seine Mitgliedschaft durch Kündigung vorzeitig beenden, wenn ihm nach seinen persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen ein Verbleib in der Genossenschaft nicht bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann. Die Kündigung ist in diesem Fall mit einer Frist von drei Monaten zum Schluss eines Geschäftsjahres zu erklären, zu dem das Mitglied nach der Satzung noch nicht kündigen kann. (4) Die Mitgliedschaft endet nicht, wenn die Genossenschaft vor dem Zeitpunkt, zu dem die Kündigung wirksam geworden wäre aufgelöst wird. Die Auflösung der Genossenschaft steht der Beendigung der Mitgliedschaft nicht entgegen, wenn die Fortsetzung der Genossenschaft beschlossen wird. In diesem Fall wird der Zeitraum, während dessen die Genossenschaft aufgelöst war, bei der Berechnung der Kündigungsfrist mitgerechnet; die Mitgliedschaft endet jedoch frühestens zum Schluss des Geschäftsjahres, in dem der Beschluss über die Fortsetzung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eingetragen wird. (5) Vereinbarungen, die gegen die vorstehenden Absätze verstoßen, sind unwirksam.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Kündigungsrecht . . . . . . . . . . . . . . 1. Unentziehbarkeit, Unbeschränkbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ordentliche Kündigung . . . . . . . .

Günther Schulte

1 2–24 2–4 5–12

Rdn. 3. Rechtsfolgen, Rücknahme der Kündigung . . . . . . . . . . . . 4. Außerordentliche Kündigung . 5. Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . III. Europäische Genossenschaft (SCE)

. . . .

. . . .

. . . .

13–15 16–19 20–24 25

761

§ 65

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

I. Allgemeines 1 Der durch die Novelle 2006 neu gefasste § 65 enthält neben sprachlichen Anpassungen in den Absätzen 2 und 3 sachliche Änderungen. Abs. 2 gestattet Unternehmer eG die Kündigung bis auf 10 Jahre auszudehnen. Zur Erleichterung des Verständnisses wurden die Vorschriften über das außerordentliche Kündigungsrecht gesondert in den neuen Absatz 3 aufgenommen.1 Absatz 1 ist sachlich unverändert. II. Kündigungsrecht 1. Unentziehbarkeit, Unbeschränkbarkeit 2 Das Kündigungsrecht ist unentziehbar auch nicht abtretbar oder verpfändbar. Es ist unpfändbar, jedoch kann ein Gläubiger nach § 66 verfahren. Es kann nicht aufgehoben oder über § 65 hinaus beschränkt werden. Es ist gleichgültig, ob die Aufhebung oder Beschränkung in der Satzung festgelegt ist oder auf einem GV-Beschluss oder auf einer besonderen Vereinbarung beruht.2 Ein Verstoß führt zur Nichtigkeit dieser Beschränkung. 3 Unzulässig ist z. B., das Kündigungsrecht von einer bestimmten Mitgliedsdauer3 oder der Festsetzung eines Austrittsgeldes4 oder eines Beitrags zu einem Amortisationsfonds5 oder von der Zustimmung eines Organs der eG oder eines Dritten oder (bei einer juristischen Person als Mitglied) von der Zustimmung der GV/VV abhängig zu machen.6 Unzulässig ist auch die Bestimmung, dass das Geschäftsguthaben bei dem Ausscheiden an die eG oder einen Dritten fällt7 und eine Vereinbarung, das Geschäftsguthaben nach dem Ausscheiden aus der eG dieser als Darlehen zu belassen.8 Gleiches gilt für die Vereinbarung eines Wettbewerbsverbots.9 Unstatthaft ist es auch, die Wirksamkeit des Austritts von der Erfüllung der Pflichten gegenüber der eG, z. B. Rückzahlung eines Kredits, abhängig zu machen.10 Mitgliedern, die gekündigt haben, einen höheren Preis abzuverlangen, wird vom BGH11 als unzulässiges Druckmittel gegen den Austritt angesehen (hierzu § 18 Rdn. 21, 47). 4 Zulässig ist jedoch eine vertragliche Vereinbarung, derzufolge die eG beim Austritt des Kreditnehmers zur vorzeitigen Kündigung des Kredits berechtigt ist.12 Zulässig ist auch eine vertragliche Verpflichtung, die Mitgliedschaft zu kündigen. Die eG kann dann auf Abgabe der Kündigung klagen (§ 73 Rdn. 11) mit der Folge, dass mit rechtskräftigem obsiegendem Urteil die Kündigung abgegeben ist (§ 894 ZPO). Zulässig ist auch die treuhänderische Hereinnahme einer unwiderruflichen Kündigungserklärung; Die Treuhandabrede stellt keine unzulässige Bedingung dar13. Vereinbarung eines Wiederkaufsrechts für den Fall des Austritts ist zulässig, nicht

______ 11 BT-Drucksache 16/1025 S. 92. 12 RGZ 30, 83; 33, 65. 13 Paulick S. 145; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 5; Beuthien GenG § 65 Rdn. 4; Müller GenG § 65 Rdn. 16. 14 RGZ 33, 65. 15 RGZ 42, 79; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 5. 16 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 5. 17 KGJ 34, 186; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 5. 18 BlfG 1937, 580. 19 RGZ 82, 304. 10 Müller GenG § 65 Rdn. 34. 11 ZfG 1984, 156 mit kritischer Anmerkung Schultz. 12 RGZ 91, 335. 13 Vgl. Beuthien GenG § 65 Rdn. 5.

762

Günther Schulte

Kündigung des Mitglieds

§ 65

hingegen eine auf Vertragsstrafe hinauslaufende Bedingung.14 Verträge, z. B. Lieferungsverträge mit Mitgliedern, können auch langfristig abgeschlossen werden, ohne dass dadurch notwendig die Kündigung der Mitgliedschaft erschwert wird.15 Keine Beschränkung des Kündigungsrechts, wenn die Satzung bestimmt, dass ein ausgeschiedenes Mitglied bei Wiedereintritt den Betrag einzuzahlen hat, der ihm bei seinem Ausscheiden ausgezahlt worden ist.16 Vom Kündigungsrecht zu trennen sind sonstige Beendigungsgründe der Mitgliedschaft17. 2. Ordentliche Kündigung Die Kündigung, die nur zum Schluss eines Geschäftsjahrs erklärt werden kann, bedarf der 5 Schriftform. Eine mündliche Kündigung ist ohne rechtliche Wirkung.18 Gleiches gilt für eine mündliche Zusage, demnächst zu kündigen. Auch eine telegrafische Kündigung ist unwirksam.19 Gleiches gilt für Kündigung per Telefax20 und per Email.21 Wird durch die Satzung eine Kündigung mittels eingeschriebenen Briefs verlangt, so betrifft diese Regelung nur die Sicherstellung der Übermittlung, nicht jedoch die Form der Erklärung;22 eine schriftliche Kündigung ohne Einschreibebrief ist deshalb wirksam, wenn sie zur Kenntnis des Vorstands gelangt,23 da es sich zwar um eine zulässige Satzungsregelung handelt, diese jedoch nur eine Ordnungsvorschrift ist.24 Es muss nicht der Begriff „Kündigung“ verwendet werden. Es genügt die unmissverständliche Erklärung, aus der eG ausscheiden zu wollen. Die bloße Drohung oder Absichtserklärung, ausscheiden zu wollen, reicht jedoch nicht aus.25 Die Kündigung braucht nicht begründet zu werden.26 Eine Begründung ist jedoch im Fall der 6 Kündigung wegen Unzumutbarkeit nach Abs. 3 Satz 1 erforderlich.27 Grundsätzlich kann die Kündigung keine Bedingung enthalten. Zulässig wäre eine Bedingung nur, wenn ihr Eintritt ausschließlich von Entscheidungen der eG, nicht jedoch vom Willen der Kündigenden abhängt, z. B. für den Fall, dass die GV/VV eine Pflichtbeteiligung oder eine Nachschusspflicht einführt bzw. erhöht.28 Die Kündigung ist eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung. Sie wird wirksam mit 7 dem Zugang bei der eG. Schreibt die Satzung einer eG vor, dass Kündigungen nur an den Vorstand zu richten sind, so soll eine „an die eG“ gerichtete Kündigung auch dann unwirksam sein, ______ 14 RGZ 130, 211; 147, 201; s. i. ü. zum satzungsmäßigen Anspruch auf Erwerb eines Eigenheimes u. ä. § 1 Rdn. 109. Eine Wohnungsgenossenschaft kann dem Ausgeschiedenen nur unter Einhaltung der Vorschriften des Mietrechts, insbesondere der §§ 573 ff. BGB kündigen. im Einzelnen § 1 Rdn. 70 ff. 15 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 6; Schubert ZfG 1967, 59; RGZ 71, 338 steht dem nicht entgegen, da diese Entscheidung einen Sonderfall behandelt, bei dem mit Beendigung der Mitgliedschaft die im Vertrag vorgesehene Gegenleistung – Dividendenberechtigung – entfallen würde; vgl. oben Rdn. 3 a. E. 16 AG Mannheim ZfG 1962, 258 = GWW 1962, 391 m. krit. Anm. Schnorr von Carolsfeld. 17 Vgl. Vor 65. 18 Paulick S. 145. 19 KG JW 1934, 3294. 20 BGH NJW 1993, 1126. 21 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 8. 22 BAG NJW 1957, 358. 23 RGZ 77, 70; JW 1914, 461; Müller GenG § 65 Rdn. 7; im Ergebnis ebenso Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 8. 24 A. A. Müller GenG § 65 Rdn. 7, der ohne nähere Begründung weitergehende Formerfordernisse – etwa notarielle Beurkundung – in der Satzung für unzulässig hält. 25 So auch Beuthien GenG § 65 Rdn. 8. 26 OLGRspr. 9, 99; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 5; Müller GenG § 65 Rdn. 6. 27 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 8; Beuthien GenG § 65 Rdn. 8, zweifelnd Müller GenG § 65 Rdn. 5. 28 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 9.

Günther Schulte

763

§ 65

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

wenn der Vorstand rechtzeitig von ihr Kenntnis erhalten hat.29 Diese Entscheidung erscheint sehr formalistisch; es muss genügen, wenn die an die eG gerichtete Kündigung rechtzeitig bei der eG eingeht, weil es sich von selbst versteht, dass die Kündigung an den gesetzlichen Vertreter der eG gerichtet ist.30 Bei Unklarheiten ist der Vorstand verpflichtet, sich um Klarstellung zu bemühen, was das Mitglied erklären wollte.31 8 Die Kündigung kann auch durch einen Bevollmächtigten erfolgen;32 die Vollmacht braucht nicht schriftlich erteilt zu sein; die Nachprüfung der Vollmacht steht im Ermessen des Gerichts.33 Handelt der Vertreter ohne Vertretungsmacht, kann das Mitglied die Kündigung genehmigen; genehmigt es nicht, ist das Ausscheiden selbst dann nicht wirksam, wenn die Eintragung in die Liste der Mitglieder erfolgte und der Zeitpunkt des Ausscheidens erreicht ist. Während der Insolvenz eines Mitglieds der eG kann der Insolvenzverwalter das Kündigungsrecht ausüben.34 Dieses Recht des Insolvenzverwalters kann aus seiner Stellung und seinen Aufgaben sowie aus dem dem § 66 zugrunde liegenden Gedanken hergeleitet werden.35 Im Falle der Insolvenz einer juristischen Person oder Personenhandelsgesellschaft ist eine Kündigung durch den Insolvenzverwalter angesichts des § 77 a überflüssig. 9 Die Kündigung muss unter Berücksichtigung der gesetzlichen bzw. der satzungsmäßigen Kündigungsfrist erklärt werden. Eine verspätete Kündigung gilt für den nächstmöglichen Termin.36 Es gilt die beim Zugang der Kündigung wirksame Frist.37 Da die Kündigungsmöglichkeiten im 5. Abschnitt abschließend geregelt sind, besteht grundsätzlich kein Recht, mittels außerordentlicher Kündigung vorzeitig im Laufe des Geschäftsjahres aus der eG auszuscheiden;38 dies ergibt sich daraus, dass das Geschäftsguthaben als Haftungsbasis für die Gläubiger erhalten bleiben muss und zwar in der Art, wie es – unter Berücksichtigung der Satzungsregelungen – aus dem Genossenschaftsregister ersichtlich ist, sowie aus dem Gedanken des § 65 Abs. 4. Nichts anderes ergibt sich aus RGZ 130, 375; dort ist zwar ausgeführt, dass bei einer Kündigungsfrist gleichwohl aus wichtigem Grund ein fristloser Austritt möglich ist. Andererseits führt das RG39 aus, dass in erster Linie die Belange und Zwecke des Vereins und der Grund für die Festsetzung einer Kündigungsfrist in Betracht gezogen werden. Diese führen dazu, dass aus Gründen der Kapitalerhaltung und der Berechnung des Auseinandersetzungsanspruchs der Ausscheidenden die Mitgliedschaft nur im Rahmen der Vorschriften der §§ 65 ff. endet. 10 Die K ündigungsfrist muss für alle Mitglieder gleich sein und darf auch nicht je nach dem Grund der Kündigung verschieden bemessen sein.40 Die Kündigungsfrist beträgt mindestens drei Monate; sie kann durch die Satzung auf höchstens 5 Jahre festgesetzt werden. In dem neuen Absatz 2 Satz 3 wird der eG, die nur Unternehmer als Mitglied hat, unter eingeschränkten Voraussetzungen die Möglichkeit eingeräumt, in der Satzung die bisherige Höchstkündigungsfrist ______ 29 LG Hamburg JW 1934, 182. 30 Beuthien GenG § 65 Rdn. 8; so auch OLG München WM 1979, 1397 = ZfG 1982, 229 m. zust. Anm. Schultz das einen Fall zu entscheiden hatte, in dem als Adressat der Kündigung fälschlicherweise die Zentralgenossenschaft genannt war, der Vorstand der Primärgenossenschaft jedoch erkennen konnte, dass die Mitgliedschaft bei der Primärgenossenschaft gekündigt werden sollte. 31 OLG München a. a. O.; vgl. auch Rdn. 5. 32 KGJ 27, 67. 33 § 13 FGG; KGJ 13, 65. 34 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 3; Beuthien GenG § 65 Rdn. 7; Müller GenG § 65 Rdn. 11. 35 So jetzt auch Müller GenG § 65 Rdn. 11. 36 KGJ 23, 112 = KG OLG 4, 308. 37 Beuthien GenG § 65 Rdn. 10 a. 38 BGHZ 103, 219; OLG Düsseldorf MDR 1978, 319 = NJW 1978, 319 mit Anm. Hofmann 1979, 351; Beuthien GenG § 65 Rdn. 11; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 1; a. A. Schneider in Festschrift für Fleck, 297 ff. 39 A. a. O., S. 378. 40 KGJ 36, 264; Reichert Rdn. 676.

764

Günther Schulte

Kündigung des Mitglieds

§ 65

von fünf Jahren auf bis zu zehn Jahre zu verlängern. Ein Bedürfnis hierfür hat sich in der Praxis in Fällen gezeigt, in denen aufwändige Einrichtungen der eG nur finanziert werden können, wenn deren Nutzung durch eine entsprechende Zahl von Mitgliedern längerfristig gesichert ist; dies gilt z. B. für Investitionen bei Molkereigenossenschaften oder eG mit Biogasanlagen, d. h. eG ,die hohe Investitionen tätigen, die sich erst langfristig amortisieren. Da das Gesetz vom dem Zweck der Finanzierung spricht, ist kein konkreter Nachweis darüber zu führen, ob die Investition der Höhe und der Art nach einer langfristigen durch Geschäftsguthaben gesicherten Finanzierung bedarf41. Die Gesetzesbegründung stellt keine derartige Forderung auf. Dieser Nachweis wäre auch zum Zeitpunkt der Satzungsänderung (oder der Gründung) und der Eintragung ins Register nicht erbringbar. Wie beim Tatbestandsmerkmal des Förderzwecks in § 1 ist eine exakte Überprüfung weder erforderlich noch möglich. Überzogen ist die Forderung Beuthiens, in der Satzung den konkreten Anlagezweck zu nennen.42 Gleichwohl ist eine derartig lange Frist unzulässig, wenn die lange Kapitalbindung aufgrund der tatsächlichen Verhältnisse (Mitgliederfluktuation, Kapitalausstattung, Investitionen) offensichtlich nicht erforderlich ist. Eine so weitreichende Bindung der Mitglieder ist nur bei eG vertretbar, die ausschließlich Unternehmer i. S. d. § 14 BGB als Mitglieder haben. Diese Voraussetzung müssen investierende Mitglieder nicht erfüllen.43 Eine entsprechende Satzungsänderung bedarf nach § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 eines qualifizierten Mehrheitsbeschlusses. Ferner steht jedem Mitglied ein Sonderkündigungsrecht nach § 67 a Abs. 1 i. V. m. § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 zu; auch hat es das nicht beschränkbare Recht, sein Geschäftsguthaben auf einen anderen zu übertragen (§ 76 Abs. 2). Eine Verlängerung der Kündigungsfrist auf eine längere Frist als 2 Jahre ist eine Satzungsände3 rung, die mit einer Mehrheit von mindestens /4 der abgegebenen Stimmen beschlossen werden muss (§ 16 Abs. 2); außerdem muss in diesem Falle der Ergebnisniederschrift das nach § 47 Abs. 3 geforderte Verzeichnis beigefügt werden. Wenn bei einer eG eine dreimonatige Kündigungsfrist gilt und das Geschäftsjahr der eG mit dem Kalenderjahr identisch ist, muss die Kündigung eines Mitglieds, das zum 31. 12. ausscheiden möchte, spätestens am 30. 9. der eG zugegangen sein. Ist der 30. 9. ein Sonnabend, Sonntag oder Feiertag, so gilt § 193 BGB nicht.44 Geht die Kündigung verspätet ein, gilt sie für das nächstfolgende Ende des Geschäftsjahres.45 Eine Verlängerung der Kündigungsfrist müssen die Mitglieder grundsätzlich hinnehmen,46 es sei denn, dass ihre Kündigung bereits vor Eintragung des satzungsändernden Beschlusses der eG zugegangen ist.47 Eine satzungsändernde Abkürzung der Frist wirkt nicht auf eine bereits vorgenommene Kün- 11 digung.48 Es gilt jeweils die Kündigungsfrist, die Satzungsinhalt bei Ausspruch der Kündigungserklärung ist. Wird nachträglich die Frist gekürzt, muss das Mitglied nach Eintragung der Satzungsänderung erneut kündigen. Wurde nach Zugang der Kündigung das Ende des Geschäftsjahrs geändert (vom 30. 6. auf den 31. 12.), was einer Verlängerung der Kündigungsfrist gleichkommt, muss das Mitglied dies nicht gegen sich gelten lassen (Rdn. 11 a. E.). Die Folge ist die Aufstellung einer zusätzlichen Bilanz zum 30. 6.49 ______ 41 So aber Beuthien GenG § 65 Rdn. 10. 42 Beuthien GenG § 65 Rdn. 10. 43 Beuthien GenG § 65 Rdn. 10. 44 BGHZ 59, 267; BAG NJW 1970, 1470; BGH DB 1977, 639; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 12. 45 KGJ 23, 112; OLGRspr. 4, 309. 46 Vgl. jedoch § 67 a und die dortigen Erl.; s. a. Rdn. 20 ff. 47 KG RJA 14, 160 = OLGZ 32, 129 A; OLG München Urt. v. 22. 9. 1995 – Az. 8 U 2261/95; Müller GenG § 65 Rdn. 31; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 16; Reichert Rdn. 680. 48 A. A. OLG München ebd.; Müller GenG § 65 Rdn. 31; Parisius/Crüger GenG § 65 Anm. 8; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 15; Beuthien GenG § 65 Rdn. 9; abwegig AG Mannheim, Beschl. v. 26. 10. 1988. 49 OLG München Urt. v. 22. 9. 1995 – Az. 8 U 2261/95.

Günther Schulte

765

§ 65

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

12 Vereinbarungen zwischen der eG und einem Mitglied, die das Mitglied von der Einhaltung der gesetzlichen oder satzungsmäßigen Kündigungsfrist befreien, sind aus Gründen der Kapitalerhaltung rechtsunwirksam.50 Auch ein Verzicht der eG im Einzelfall oder im Allgemeinen auf Einhaltung der satzungsmäßigen Kündigungsfrist ist unzulässig.51 Gleiches gilt, wenn ein Mitglied über die satzungsmäßige Kündigungsfrist hinaus vertraglich an eine längere Kündigungsfrist gebunden werden soll. Ebenfalls kann keine Mitgliedschaft auf eine bestimmte Zeit vereinbart werden mit der Maßgabe, dass diese ohne Kündigung automatisch endet; allerdings können in der Satzung Beendigungsgründe festgelegt, bei deren Eintreten die Mitgliedschaft endet.52 Zulässig ist jedoch, mit den Mitgliedern über die Kündigungsfrist hinaus Lieferverpflichtungen zu vereinbaren.53 3. Rechtsfolgen, Rücknahme der Kündigung 13 Das Mitglied scheidet mit der form- und fristgerechten Kündigung nach Ablauf der Kündigungsfrist aus; die Eintragung in die Mitgliederliste hat seit dem Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz v. 25. 12. 1993 nur noch deklaratorische Bedeutung. Bis zu diesem Zeitpunkt bleiben alle Pflichten, z. B. Zeichnungs-, Anlieferpflichten, bestehen. Wenn jedoch diese Pflichten zeitnah wieder erlöschen, kann ihre Einforderung gegen Treu und Glauben (§ 242) verstoßen.54 War die Kündigung fristgemäß zugegangen, sind die Mitglieder mit Ablauf des 31. 12. 1993 aus der eG auch dann ausgeschieden, wenn die Kündigung noch nicht eingetragen war, da ab 25. 12. 1993 § 70, der für das Ausscheiden die Eintragung in die registergerichtlich geführte Liste der Mitglieder vorsah, entfallen ist. Nach der InsO ist während der Dauer des Vergleichsverfahrens das aufgrund der Kündigung erfolgende Ausscheiden gehemmt. Das Ausscheiden gilt als nicht erfolgt, wenn die eG innerhalb von 6 Monaten nach dem Ausscheiden aufgelöst wird (§ 75 und die dortigen Erl.). Wird innerhalb von 18 Monaten nach dem Ausscheiden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der eG eröffnet, können die ausgeschiedenen Mitglieder unter Umständen zu Nachschüssen herangezogen werden (§ 115 b und die dortigen Erl.). 14 Eine Rücknahme der Kündigung kann uneingeschränkt bis zum Zugang der Kündigung bei der eG erfolgen (§ 130 Abs. 1 S. 2 BGB). Dem Grundgedanken der §§ 15, 65 entsprechend ist Schriftform erforderlich.55 Eine Rücknahme der Kündigung ist nach ihrem Zugang nur durch Vertrag mit der eG möglich. Bei (einverständlicher) Aufhebung der Kündigung vor Fristablauf handelt es sich nicht um einen neuen Vertrag, sondern um die Fortsetzung des bisherigen Vertragsverhältnisses.56 War das Ausscheiden bereits in die Liste der Mitglieder eingetragen,57 ist diese zu berichtigen.58 Durch Vereinbarung mit der eG kann nach Zugang der Kündigung diese auch in eine Kündigung einzelner Geschäftsanteile umgewandelt werden.59 Ist das Mitglied bereits wirksam ausgeschieden, ist nur ein neuer Beitritt möglich. Eine Pfändung des Geschäfts-

______ 50 Abs. 4; RGZ 64, 92; 71, 388. 51 Müller GenG § 65 Rdn. 28. 52 S.a. Vor § 65 Rdn. 4. 53 Vgl. hierzu BGH BB 1991, 644 = DB 1991, 436 = DStR 1991, 289 = m. zust. Anm. Beuthien EWiR, § 18 GenG 1/91, 895; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 6; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 65 Rdn. 7. 54 OLG Oldenburg DB 1992, 1181; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 22; Müller GenG § 65 Rdn. 36. 55 A. A. mit nicht überzeugender Begründung Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 20. 56 BGH NJW 1974, 1081. 57 Wirkt nur deklaratorisch, Rdn. 15. 58 RGZ 49, 29; KG JFG 13, 413; Müller GenG § 65 Rdn. 14; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 23. 59 De maiore ad minorem; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 20.

766

Günther Schulte

Kündigung des Mitglieds

§ 65

guthabens (§ 22 und die dortigen Erl.) oder des Auseinandersetzungsguthabens (§ 66 und die dortigen Erl.) hindert nicht die Rückgängigmachung der Kündigung.60 Eine Anfechtung der Kündigungserklärung ist nach den allgemeinen Regeln der §§ 119 ff. BGB 15 möglich, allerdings mit der Einschränkung, dass die Anfechtung nicht mehr vorgenommen werden kann, wenn das Mitglied ausgeschieden ist.61 Im Übrigen erlangen die bis zum Zeitpunkt des Ausscheidens gefassten GV/VV-Beschlüsse, auch soweit sie die Satzungsänderungen enthalten, gegenüber den Ausscheidenden die gleiche Wirkung wie gegenüber den Mitgliedern, die nicht gekündigt haben (vgl. jedoch § 67 a). Die Kündigung schließt weitergehende Rechte, wie Ausschluss seitens der eG62 oder die Übertragung des Geschäftsguthabens (§ 76), was zu einem vorzeitigen Ausscheiden führt63 nicht aus. 4. Außerordentliche Kündigung Der neue Absatz 3 enthält in Satz 1 und 2 das bisher in Absatz 2 Satz 4 geregelte außerordentli- 16 che Kündigungsrecht des Mitglieds für den Fall, dass die Satzung eine Kündigungsfrist von mehr als zwei Jahren bestimmt. Dieses Kündigungsrecht soll auch den Unternehmern i. S. d. § 14 BGB zustehen, da sie andernfalls bei Kündigungsfristen bis zu zehn Jahren unzumutbar belastet werden könnten. Das außerordentliche Kündigungsrecht des Abs. 3 ist demzufolge nicht mehr durch Gesetz für die Mitglieder von Z entralgenossenschaften ausgeschlossen.64 Dieses Kündigungsrecht kann unter folgenden Voraussetzungen ausgeübt werden:

17

– In der Satzung der eG muss eine längere als eine zweijährige Kündigungsfrist festgesetzt sein; – Die Mitgliedschaft desjenigen, der kündigt, muss wenigstens ein volles Geschäftsjahr bestanden haben; – Dem kündigenden Mitglied muss es nach seinen persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen unzumutbar sein, bis zum Ablauf der in der Satzung festgesetzten Kündigungsfrist in der eG zu bleiben (z. B. Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz des Mitglieds; Aufgabe des Geschäftes);65 dauernde Arbeitsunfähigkeit, wenn der persönliche Einsatz des Mitglieds in der eG erforderlich ist). Keine Unzumutbarkeit, wenn das Mitglied ausscheiden möchte, weil es bei Konkurrenten der eG günstigere Konditionen bekäme.66 Eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der eG genügt nicht.67 Dies würde auch der Treuepflicht widersprechen (hierzu § 18 Rdn. 37 ff.). Die genannten Voraussetzungen können zugunsten der Mitglieder vorliegen, die im Zeitpunkt 18 der Verlängerung der Kündigungsfrist bereits der eG angehörten und auch zugunsten der Mitglieder, die die Mitgliedschaft bei der eG erst nach der Verlängerung der Kündigungsfrist erworben haben. B eweispflichtig für das Vorliegen der Voraussetzungen ist das Mitglied, das das außerordentliche Kündigungsrecht ausüben möchte. Die Kündigungsgründe müssen zum Zeit-

______ 60 OLGRspr. 14, 177; Beuthien GenG § 65 Rdn. 12. 61 Für eine uneingeschränkte Anfechtungsmöglichkeit Müller GenG § 65 Rdn. 13; Beuthien GenG § 65 Rdn. 12. 62 § 68; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 21; Parisius/Crüger GenG § 65 Anm. 10. 63 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 24. 64 Hierzu Schneider in Festschrift für Fleck, 297 ff. 65 BGH DB 1988, 1265; BGHZ 103, 219 = NJW 1988, 1731 ähnlich OLG Oldenburg ZfG 2000, 246 m. Anm. Veelken/Bayreuther; Beuthien GenG § 65 Rdn. 10; Müller GenG § 65 Rdn. 18; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 18. 66 LG Nürnberg/Fürth NJW-RR 1995, 236; Beuthien/Isenberg ZfgG 1981, 64; Beuthien GenG § 65 Rdn. 11. 67 OLG Oldenburg ZfG 2000, 246; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 18.

Günther Schulte

767

§ 65

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

punkt der Erklärung bereits vorliegen. Nur dann können sie nachgeschoben werden.68 Wenn die Voraussetzungen für die Ausübung des außerordentlichen Kündigungsrechts vorliegen, kann das Mitglied mit einer Frist von drei Monaten zum Schluss eines Geschäftsjahres, zu dem es nach der Satzung noch nicht kündigen kann, kündigen. Zum Verhältnis des Kündigungsrechts nach § 65 Abs. 3 Satz 4 zum Kündigungsrecht nach § 67 a vgl. § 67 a Rdn. 2. 19 Das GenG enthält in §§ 65 Abs. 3 Satz 4, 67 a und § 80 UmwG abschließende Regelungen über ein außerordentliches Kündigungsrecht aus wichtigem Grund. Andere Gründe sind vor allem aus Gründen des Gläubigerschutzes ausgeschlossen.69 Demgegenüber hat die eG stets die Möglichkeit, die Mitgliedschaft „aus wichtigem Grund“ durch Ausschluss zu beenden, auch wenn diese nicht ausdrücklich in der Satzung geregelt ist.70 5. Sonderfälle 20 Die Auflösung der eG hat grundsätzlich zur Folge, dass ein Mitglied nicht mehr ausscheiden kann. Ist ein Mitglied bereits ausgeschieden, ist § 75 zu beachten. Nach § 79 a besteht jedoch die Möglichkeit, die Fortsetzung einer aufgelösten eG zu beschließen (vgl. die dortigen Erl.). Für diesen Fall sieht § 65 Abs. 4 vor, dass der Zeitraum der Auflösung grundsätzlich unberücksichtigt bleibt. Er wirkt sich nur dann auf eine Kündigung aus, wenn die Fortsetzung nach dem Schluss des Geschäftsjahres beschlossen wird, zu dem das Mitglied ausscheiden wollte; in diesem Fall endet die Mitgliedschaft zum Schluss des Geschäftsjahres, in dem der Fortsetzungsbeschluss in das Genossenschaftsregister eingetragen ist.71 21 Nach § 3 Abs. 1 Nr. 4 a des Marktstrukturgesetzes kann eine eG als Erzeugergemeinschaft (nähere Erl. s. Einf. vor § 1 Rdn. 28 ff.) nur anerkannt werden, wenn ihre Satzung vorsieht, dass die Mitgliedschaft frühestens zum Schluss des dritten vollen Geschäftsjahres gekündigt werden kann; daneben muss die in der Satzung enthaltene Kündigungsfrist beachtet werden. Die Kündigungsfrist muss mindestens ein Jahr betragen. Diese Regelung geht § 65 vor.72 Gleiches gilt nach § 18 Abs. 1 Nr. 4 a des Bundeswaldgesetzes73 für anerkannte Forstbetriebsgemeinschaften. Die im Rahmen des 4. oder 5. VermBG erworbene Mitgliedschaft kann grds. jederzeit unter Beachtung der statutarischen Kündigungsfristen gekündigt werden, ein Festhalten an der Sperrfrist wäre eine nach Abs. 4 unzulässige vertragliche Vereinbarung. Werden hierbei die Festlegungsfristen des VermBG nicht beachtet, ist die Kündigung prämienschädlich.74 22 Die Eintragung eines Rechtsformwechsels lässt eine vorher erklärte, aber noch nicht wirksam gewordene Kündigung unwirksam werden.75 Die vor einer Fusion erklärte Kündigung der Mitgliedschaft in der übertragenden eG bleibt wirksam (Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge). Die Mitgliedschaft in der übernehmenden eG endet zu dem Zeitpunkt, zu dem das Mitglied aus der übertragenden eG ausgeschieden wäre. Dies gilt auch bei unterschiedlichen Geschäftsjahren ______ 68 Beuthien GenG § 65 Rdn. 8; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 65 Rdn. 4; a. A. Müller GenG § 65 Rdn. 6, der uneingeschränktes Nachschieben zulässt. 69 BGHZ 103, 219 ff.; OLG Düsseldorf MDR 1979, 319; OLG Oldenburg ZfG 2000, 246 m. Anm. Veelken/ Bayreuther; Beuthien GenG § 65 Rdn. 11; Müller GenG § 65 Rdn. 16; vgl. OLG Düsseldorf MDR 78, 319; Grundgedanke des § 22 Abs. 4. 70 So mit guten Gründen OLG Stuttgart vom 21. 2. 1992, 2 U 162/91; s. jedoch auch § 68 Rdn. 9. 71 Vergleichbar der Regelung des § 70 Abs. 2. 72 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 19. 73 BGBl. I 1975, 1037, geändert durch 6. GWB-Novelle, BGBl. I. 74 Im Übrigen gelten die Spezialvorschriften des VermBG. 75 Zöllner KölnerKomm AktG, § 385 Rdn. 6; Riebandt-Korfmacher Formularkommentar, 21. Aufl., 1217; s. § 87 UmwG Rdn. 15 m. w. N. zur vergleichbaren Situation bei Verschmelzungen; Paulick S. 360; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 29.

768

Günther Schulte

Kündigung durch Gläubiger

§ 66

der übernehmenden und übertragenden eG, auch wenn es nach der Fusion verlegt wird. Es gilt nichts anderes als bei Verlegung des Geschäftsjahres nach Kündigung.76 Wegen § 73 Abs. 2 muss auf diesen Zeitpunkt eine Bilanz erstellt werden. Bei Produktivgenossenschaften führt eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch das Mit- 23 glied nicht automatisch zur Kündigung der Mitgliedschaft.77 Dies gilt insbesondere, wenn die Schriftform nicht eingehalten worden ist.78 Dies gilt auch dann, wenn neben der Kündigung des Arbeitsverhältnisses die Auszahlung der persönlichen Anteile beantragt wird.79 Grundsätzlich sind das Arbeits- und Mitgliedschaftsverhältnis rechtlich getrennt zu beurteilen.80 Letztlich ist nach § 133 BGB zu beurteilen, ob eine schriftliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses, die auch die satzungsmäßige Kündigungsfrist des Mitgliedschaftsverhältnisses beachtet, auch als Kündigung der Mitgliedsbeziehung zu beurteilen ist.81 In keinem Fall kann wegen § 1 GenG das Recht der eG auf Kündigung des Arbeitsverhältnisses ganz ausgeschlossen sein;82 dies ergibt sich aus der hier gegenüber der eG bestehenden Treuepflicht; für die Kündigung ergeben sich wegen § 1 GenG jedoch engere Grenzen als durch das Arbeitsrecht. Aus dem Grundgedanken der Kündigungsfrist – Schutz vor kurzfristigem Abzug von Eigenka- 24 pital und vor kurzfristigem Abbruch der Lieferungen – kann ggf. letztlich aus § 242 BGB abgeleitet werden, dass ein Mitglied seine Mitgliedschaft (bei einer Molkerei) nicht dadurch aushöhlen kann, dass es seinen Mitgliedsbetrieb z. B. auf den Ehegatten überträgt, seine Milchquote überträgt, sich (als GbR) auflöst unter Berücksichtigung des § 77 a, ohne dass die Kündigungsfrist eingehalten wird. III. Europäische Genossenschaft (SCE) Die SCE-VO spricht nicht von der Kündigung, sondern vom Austritt, Art. 15 Abs. 1 SCE-VO. Die 25 Kündigungsfrist ist in der Satzung festzulegen, Art. 5 Abs. 4; sie darf zusammen mit der der Frist für die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens drei Jahre nicht überschreiten, Art. 16 Abs. 3 SCE-VO.

§ 66 Kündigung durch Gläubiger

§ 66 Kündigung durch Gläubiger (1) Der Gläubiger eines Mitglieds, der die Pfändung und Überweisung eines dem Mitglied bei der Auseinandersetzung mit der Genossenschaft zustehenden Guthabens erwirkt hat, nachdem innerhalb der letzten sechs Monate eine Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Mitglieds fruchtlos verlaufen ist, kann das Kündigungsrecht des Mitglieds an dessen Stelle ausüben. Die Ausübung des Kündigungsrechts ist ausgeschlossen, solange der Schuldtitel nur vorläufig vollstreckbar ist.

______ 76 77 78 79 80 81 82

S. a. Rdn. 12; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 65 Rdn. 30. LG Erfurt Az. O 1541/93. OLG Dresden Urt. v. 14. 4. 1993 – Az. 5 U 69/93; OLG Naumburg Urt. v. 2. 11. 1993 – Az. 1 U 131/93. LG Magdeburg Urt. v. 8. 11. 1994 – Az. 2 S. 222/94. So auch BAG DB 1995, 1519; BGH ZIP 1998, 84; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 64 Rdn. 76. Zum Ausschluss s. § 68 Rdn. 20. So aber LG Berlin Urt. v. 17. 10. 1995 – Az. 35 O 26/95.

Günther Schulte

769

§ 66

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

(2) Der Kündigung muss eine beglaubigte Abschrift der vollstreckbaren Ausfertigung des Titels und der Bescheinigungen über den fruchtlosen Verlauf der Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Schuldners beigefügt sein.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . .

1 2–7

Rdn. III. Kündigung; Rechtsfolgen . . . . . . . . .

8–10

I. Allgemeines 1 Die Vorschrift ist durch die Novelle 2006 sprachlich neu gefasst worden. Der G läubiger eines Mitglieds kann unter den Voraussetzungen des § 66 das Kündigungsrecht des Mitglieds nach § 65 Abs. 1 an dessen Stelle ausüben. Dieses Kündigungsrecht ermöglicht dem Gläubiger, den Bedingungseintritt für die Auszahlung des Auseinandersetzungsanspruchs, den der Gläubiger gepfändet hat, herbeizuführen. Das außerordentliche Kündigungsrecht des Mitglieds nach § 65 Abs. 2 Satz 4 kann der Gläubiger nicht ausüben1. Denn dieses außerordentliche Kündigungsrecht ist zugunsten des Mitglieds für den Fall geschaffen, dass ihm ein Verbleiben in der eG bis zum Ablauf der in der Satzung festgesetzten Kündigungsfrist nach seinen persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen unzumutbar ist. Bei diesem Kündigungsrecht spielen also – jedenfalls auch – subjektive Gesichtspunkte eine Rolle, die letztlich nur das Mitglied selbst beurteilen kann.2 II. Voraussetzungen 2 Der Gläubiger kann zum Zweck seiner Befriedigung das Kündigungsrecht des Mitglieds nach § 65 Abs. 1 an dessen Stelle – der Gläubiger hat also im Unterschied zu § 725 BGB und § 135 HGB kein eigenes Kündigungsrecht – ausüben, wenn folgende V oraussetzungen vorliegen: – Pfändungs- und Überweisungsbeschluss bezüglich des Auseinandersetzungsanspruchs – rechtskräftiger Schuldtitel, – fruchtloser Zwangsvollstreckungsversuch in das gesamte Vermögen (i. U. zu § 135 HGB, dort nur in das bewegliche Vermögen), – beglaubigte Abschrift des Schuldtitels und der Urkunden über die fruchtlose Zwangsvollstreckung (vgl. im Einzelnen die nachfolgenden Randnummern). 3 Der Gläubiger muss die Pfändung und Überweisung des dem Mitglied bei der Auseinandersetzung mit der eG zukommenden Guthabens erwirkt haben. Auch wiederholte Pfändung ist zulässig. Gläubiger kann auch die eG oder ein anderes Mitglied sein.3 Die Pfändung eines Teils dieses Guthabens ist zulässig.4 Auch die Pfändung in analoger Anwendung der Grundsätze des § 67 b ist zulässig. Ggf. besteht eine Pflicht, die Pfändung entsprechend zu beschränken, wenn die Hauptforderung geringer als das Auseinandersetzungsguthaben ist. Dies entspricht dem im § 66 Abs. 1 zum Ausdruck kommenden Sinn und Zweck, die Mitgliedschaft nicht stärker zu beeinträchtigen als unbedingt notwendig.5 Andererseits ist die Pfändung und Überweisung des Auszahlungsanspruchs gegenüber einer WohnGen nicht deshalb eine unzumutbare Härte ge______ 1 2 3 4 5

A. A. zumindest für Kündigung wegen wirtschaftlichen Verhältnissen: Beuthien GenG § 66 Rdn. 1. So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 66 Rdn. 1; Müller GenG § 66 Rdn. 3. H. M. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 66 Rdn. 2 m. w. N. OLG Düsseldorf NJW 1968, 753; Beuthien GenG § 66 Rdn. 1. So überzeugend Beuthien GenG § 66 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 66 Rdn. 1 u. 5.

770

Günther Schulte

Kündigung durch Gläubiger

§ 66

mäß § 765 a ZPO, weil sie zum Verlust des Wohnrechts führt.5a Eine Vereinbarung zwischen der eG und dem Mitglied, nach der die Abtretung des Geschäftsguthabens ausgeschlossen ist, steht der Pfändung und Überweisung nicht entgegen.6 Nach Erwirkung der Pfändung und Überweisung des Auseinandersetzungsguthabens kann eine Übertragung des Geschäftsguthabens nach § 76 nicht mehr erfolgen.7 Der Vollstreckungstitel, aufgrund dessen die Pfändung des Auseinandersetzungsguthabens 4 betrieben wird, muss rechtskräftig,8 nicht nur vorläufig vollstreckbar sein. Schuldtitel im Sinne dieser Vorschrift sind auch die Pfändungsverfügungen der Finanzämter, der AOKs. Innerhalb der letzten sechs Monate vor dem Wirksamwerden der Pfändung und Überweisung – 5 Aufnahme des Auseinandersetzungsanspruchs in die erste Zwangsvollstreckungsmaßnahme genügt nicht – muss eine Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Mitglieds fruchtlos versucht worden sein.9 Die Zahlungseinstellung des Mitglieds ersetzt die erfolglose Zwangsvollstreckung nicht. Die – u. U. ohne vorherigen Zwangsvollstreckungsversuch – nach § 807 ZPO abgegebene eidesstattliche Versicherung genügt, da es auf die objektive Fruchtlosigkeit ankommt (vgl. auch Rdn. 8). Der fruchtlosen Zwangsvollstreckung steht die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Mitglieds gleich. Nicht erforderlich ist, dass der kündigende Gläubiger fruchtlos vollstreckt hat; die fruchtlose Vollstreckung durch andere Gläubiger des Mitglieds genügt.10 Der Kündigungserklärung des Gläubigers muss eine beglaubigte Abschrift des Vollstreckungs- 6 titels und der Urkunde über die fruchtlose Zwangsvollstreckung sowie – obwohl das GenG keine diesbezügliche Vorschrift enthält – des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses beigefügt werden, damit der Vorstand in der Lage ist nachzuprüfen, ob eine außerordentliche Kündigung vorliegt.11 Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass eine Unpfändbarkeitsbescheinigung nicht älter als 7 sechs Monate sein sollte.12 Der Gläubiger kann sich jedoch auch anderer Mittel der Glaubhaftmachung bedienen.13 Daher können auch ältere Unpfändbarkeitsbescheinigungen herangezogen werden.14 Zwar wird durch längere Nichtausnutzung einer Unpfändbarkeitsbescheinigung deren Beweiswert gemindert, der Gläubiger kann aber damit und durch Darlegung ergänzender Tatsachen die noch bestehende Unpfändbarkeit glaubhaft machen.15 Eine acht Monate alte Unpfändbarkeitsbescheinigung genügt jedenfalls dann, wenn bereits zwei Jahre vorher ein Pfändungsversuch fruchtlos war. Es ist dann wenig wahrscheinlich, dass innerhalb der letzten acht Monate eine Vermögensverbesserung eingetreten sein sollte.16 ______ 5a BGH WM 2009, 2280; a. A. OLG Hamm WuM 1983, 267. 16 Vgl. Paulick S. 148 sowie § 851 ZPO. Wegen der Zulässigkeit einer wiederholten Pfändung und Überweisung für denselben Gläubiger vgl. LG Dresden JW 1933, 2850. 17 Etscheidt BlfG 1936, 232; vgl. auch § 76 Rdn. 9. 18 Z.B. Endurteile oder Titel nach § 794 ZPO; wegen weiterer rechtskräftiger Titel vgl. Baumbach/Lauterbach ZPO, § 794 Anm. 12. 19 A. A. Müller GenG § 66 Rdn. 2, der auch einen Vollstreckungsversuch nach dem Wirksamwerden der Pfändung und Überweisung ausreichen lässt. 10 Vgl. Paulick S. 148. 11 Vgl. Paulick S. 148/149; ihm folgend Müller GenG § 66 Rdn. 5; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 66 Rdn. 11. 12 LG Hagen MDR 1975, 497. 13 Rdn. 6; OLG Stuttgart Rpfleger 1981, 152. 14 LG Essen MDR 1969, 677; LG Hagen MDR 1975, 497; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 66 Rdn. 4. 15 Vgl. OLG Frankfurt MDR 1974, 762 u. Rpfleger 1977, 144. 16 LG Frankenthal MDR 1987, 65.

Günther Schulte

771

§ 67

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

III. Kündigung; Rechtsfolgen, Einzelfragen 8 Die Kündigung muss unter Beachtung der Formvorschriften des § 65 (dort Rdn. 5) durch den Gläubiger des Mitglieds erfolgen. Die Kündigung des Insolvenzverwalters des Mitglieds wirkt nicht zugunsten eines nach aufgehobener Insolvenz pfändenden Pfändungsgläubigers.17 Die Kündigung durch den Gläubiger muss unter Berücksichtigung der gesetzlichen oder satzungsmäßigen Kündigungsfristen erfolgen. Das Ausscheiden des Mitglieds (Schuldners) aus der eG erfolgt zum Schluss des Geschäftsjahrs. Die Kündigung kann vom Gläubiger zurückgenommen werden (vgl. hierzu § 65 Rdn. 16); sie muss zurückgenommen werden, wenn der Gläubiger vor dem Ausscheiden des Mitglieds auf andere Weise befriedigt wird.18 Nur das Mitglied ist zur Rücknahme verpflichtet, wenn der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss nach erfolgter Kündigung aufgehoben wird.19 9 Das Aufrechnungsrecht der eG mit ihren Forderungen gegen das Auseinandersetzungsguthaben des Mitglieds wird durch die Pfändung dieses Guthabens nur dann ausgeschlossen, wenn die Forderung gegen das Mitglied nach der Pfändung und später als das Auseinandersetzungsguthaben fällig geworden ist. Die eG kann also mit einer vor der Pfändung gegen das Mitglied entstandenen Forderung aufrechnen, wenn sie diese Forderung vor der Fälligkeit des gepfändeten Auseinandersetzungsguthabens (§ 73 Abs. 2) fällig machen kann (§ 392 BGB). Steht fest, dass der Gläubiger wegen der Aufrechnung durch die eG mit seinem Vorgehen nach § 66 keinen Erfolg haben wird, fehlt einer danach erklärten Kündigung durch den Gläubiger ein rechtlich anzuerkennendes Interesse;20 eine vor der Aufrechnung erklärte wirksame Kündigung bleibt jedoch auch weiterhin wirksam.21 Es ist stets das in § 10 der Mustersatzungen für gewerbliche und ländliche eG enthaltene Aufrechnungsrecht zu beachten (vgl. § 22 Rdn. 11). 10 Die Pfändung des Dividendenanspruchs erfolgt ohne Beachtung des § 66. Gleiches gilt für die Pfändung des Auseinandersetzungsanspruchs, nachdem das Mitglied bereits ausgeschieden war. Die gegen ein Mitglied einer WohnGen bewirkte Pfändung stellt keine unzumutbare Härte iSv § 765 a ZPO dar, weil sie dazu führen könnte, dass das Mitglied sein Wohnrecht verliert22. § 67 Beendigung der Mitgliedschaft wegen Aufgabe des Wohnsitzes

§ 67 Beendigung der Mitgliedschaft wegen Aufgabe des Wohnsitzes Ist nach der Satzung die Mitgliedschaft an den Wohnsitz innerhalb eines bestimmten Bezirks geknüpft, kann ein Mitglied, das seinen Wohnsitz in diesem Bezirk aufgibt, seine Mitgliedschaft ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Schluss des Geschäftsjahres kündigen; die Kündigung bedarf der Schriftform. Über die Aufgabe des Wohnsitzes ist die Bescheinigung einer Behörde vorzulegen. 1 § 67, der durch Novelle 2006 neu gefasst wurde, gilt nur für eG, deren Satzung die Mitgliedschaft an den Wohnsitz in einem bestimmten Bezirk knüpft. § 67 gilt nicht für eG, bei denen die ______ 17 OLG Dresden OLG Rechtspr 40, 203; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 66 Rdn. 10; Beuthien GenG § 66 Rdn. 2. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 66 Rdn. 10; Beuthien GenG § 66 Rdn. 3. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 66 Rdn. 10; Müller GenG § 66 Rdn. 9 a. 20 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 66 Rdn. 17, der übersieht, dass bei Fälligkeit des Auseinandersetzungsanspruchs die Fälligkeit der Gegenforderung bereits bestehen würde. Es geht bei dieser Rechtsfrage nicht um die Herbeiführung der Aufrechnungslage, sondern um das Bestehen eines Rechtsinteresses. 21 Wie hier Müller GenG § 66 Rdn. 6. 22 BGH WM 2009, 2280.

772

Günther Schulte

Beendigung der Mitgliedschaft wegen Aufgabe des Wohnsitzes

§ 67

Mitglieder ihren Gewerbebetrieb innerhalb eines bestimmten Bezirks haben oder andere Voraussetzungen1 erfüllen müssen.2 Ein bestimmter Bezirk ist nicht nur eine Gemeinde, Stadt oder ein Kreis, sondern jeder örtliche 2 Bereich, der in so ausreichender Form umschrieben ist, dass Zweifel an seinen Grenzen nicht auftreten können.3 Bei Wohnsitzaufgabe in dem in der Satzung bestimmten Bezirk kann das Mitglied ohne Ein- 3 haltung einer Kündigungsfrist4 unter Beifügung oder Nachreichung einer Bescheinigung gemäß Abs. 3 schriftlich oder in elektronischer Form (vgl. § 126 Abs. 3 BGB) zum Geschäftsjahresschluss kündigen; die eG hat sich in diesem Fall die in Abs. 3 geforderte Bescheinigung selbst zu besorgen. In der Regel genügt die Abmeldebescheinigung des Einwohnermeldeamts.5 Die Kündigung kann auch in einem späteren Jahr ausgesprochen werden, es sei denn, das Mitglied hat sein Recht verwirkt, z. B. wenn es durch Zeitablauf oder sonst wie zu erkennen gegeben hat, dass es bei der eG bleiben will.6 Neben der Kündigungserklärung durch das Mitglied konnte bis zur Novelle 2006 auch die Mit- 4 gliedschaft durch Erklärung der eG beendet werden.7 Diese Erklärung der eG war weder eine Kündigung noch ein Ausschluss;8 sondern eine Erklärung sui generis mit der Wirkung, dass die Mitgliedschaft zum Schluss des Geschäftsjahres endet. Der Gesetzgeber hielt diese Regelung für unklar. Da das GenG generell kein Kündigungsrecht der eG kennt, hält er die Ausschließung gemäß § 68 für ausreichend.9 Der Bundesrat hatte den Wunsch der genossenschaftlichen Praxis, ein Kündigungsrecht der eG bei Beendigung der Förderbeziehung durch das Mitglied zu normieren, unterstützt.10 Damit sollte die eG eine Möglichkeit haben, sich von Mitgliedern zu trennen, deren Mitgliedschaft nicht (mehr) an die Prinzipien der Subsidiarität, Solidarität und Selbsthilfe anknüpft. Die Alternative des Ausschlusses ist dagegen mit einem gewissen Strafcharakter und innergenossenschaftlichen Rechtsmittel belastet und daher dem Recht zu einer einseitigen Lösung der Mitgliedschaft durch die eG mittels einseitigem Gestaltungsakt nicht vergleichbar. Diese Variante ist de lege ferenda weiter zu verfolgen. Daneben ist es möglich, in der Satzung neben Kündigung und Ausschluss sonstige Beendigungsgründe festzulegen, die keiner Erklärung der eG bedürfen, sondern automatisch wirksam werden.11 Das Ausscheiden wird rückwirkend mit der Auflösung der eG binnen 6 Monaten nach dem Aus- 5 trittstermin unwirksam.12 Die Verlegung des Wohnsitzes kann auch in der Satzung als Ausschließungsgrund13 aufge- 6 führt werden, und zwar auch dann, wenn die Satzung nicht gleichzeitig die Mitgliedschaft an den Wohnsitz innerhalb eines bestimmten Bezirks knüpft.14 ______ 11 Z.B. Zugehörigkeit zu einem bestimmten Beruf. 12 KGJ 43, 113; RG Recht 1908, 1068; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 Rdn. 1. 13 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 Rdn. 2. 14 Also auch noch kurz vor dem Ende des Geschäftsjahres. 15 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 Rdn. 4. 16 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 Rdn. 5. 17 KG JFG 16, 111 = JW 1937, 2658 = BlfG 1937, 711; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 Rdn. 5; Müller GenG § 67 Rdn. 4. 18 Beuthien GenG § 67 Rdn. 3. 19 BT-Drucksache 16/1025 S. 92. 10 BT-Drucksache 16/1025 S. 105. 11 Vgl. Vor § 65 Rdn. 2. 12 § 75 und die dortigen Erl. 13 § 68 und die dortigen Erl. 14 LG Rostock BlfG 1940, 253.

Günther Schulte

773

§ 67a

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

§ 67 a Außerordentliches Kündigungsrecht § 67a Außerordentliches Kündigungsrecht (1) Wird eine Änderung der Satzung beschlossen, die einen der in § 16 Abs. 2 Nr. 2 bis 5, 9 bis 11 oder Abs. 3 aufgeführten Gegenstände oder eine wesentliche Änderung des Gegenstandes des Unternehmens betrifft, kann kündigen: 1. jedes in der Generalversammlung erschienene Mitglied, wenn es gegen den Beschluss Widerspruch zur Niederschrift erklärt hat oder wenn die Aufnahme seines Widerspruchs in die Niederschrift verweigert worden ist; 2. jedes in der Generalversammlung nicht erschienene Mitglied, wenn es zu der Generalversammlung zu Unrecht nicht zugelassen worden ist oder die Versammlung nicht ordnungsgemäß einberufen oder der Gegenstand der Beschlussfassung nicht ordnungsgemäß angekündigt worden ist. Hat eine Vertreterversammlung die Änderung des Statuts beschlossen, so kann jedes Mitglied kündigen; für die Vertreter gilt Satz 1. (2) Die Kündigung bedarf der Schriftform. Sie kann nur innerhalb eines Monats zum Schluss des Geschäftsjahres erklärt werden. Die Frist beginnt in den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1 mit der Beschlussfassung, in den Fällen des Absatzes 1 Nr. 2 mit der Erlangung der Kenntnis von der Beschlussfassung. Ist der Zeitpunkt der Kenntniserlangung streitig, trägt die Genossenschaft die Beweislast. Im Falle der Kündigung wirkt die Änderung der Satzung weder für noch gegen das Mitglied.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . III. Kündigungserklärung . . . . . . . . . .

1 2–7 8

Rdn. IV. Außerordentliches Kündigungsrecht bei einer VV . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Rechtsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

9 10 11

I. Allgemeines 1 § 67 a wurde durch Novelle 1973 und Novelle 2006 sprachlich, teilweise inhaltlich neu gefasst. Der bisherige Abs. 3, der in den Fällen des § 16 Abs. 2 Nr. 2 (Erhöhung des Geschäftsanteils) und Nr. 3 (Einführung oder Erweiterung einer Pflichtbeteiligung) das Sonderkündigungsrecht ausschloss, wenn die ordentliche Kündigungsfrist zwei Jahre nicht überstieg, wurde aufgehoben. Für diese Fälle galt Abs. 2 S. 5 nicht, mit der Folge, dass die Satzungsänderung gegen das Mitglied galt und es somit zu den durch die Satzungsänderung festgelegten zusätzliche Leistungen verpflichtet war, obwohl es dem satzungsändernden Beschluss widersprochen hat. Da diese für das Mitglied bei Eintritt in die eG nicht erkennbare Konsequenz ungerechtfertigt war, wurde Abs. 3 aufgehoben.1 Die Vorschrift gibt den Mitgliedern ein außerordentliches Kündigungsrecht bei bestimmten Satzungsänderungen, die die Mitgliederpflichten besonders berühren. Andere Beschlüsse begründen das Kündigungsrecht nicht, auch wenn sie auf den Inhalt des Mitgliedschaftsverhält-

______ 1

BT-Drucksache 16/1025 S. 92.

774

Günther Schulte

Außerordentliches Kündigungsrecht

§ 67a

nisses vergleichbare Wirkungen auslösen.2 Das außerordentliche Kündigungsrecht nach § 65 Abs. 3 Satz 4 steht unabhängig von § 67 a einem Mitglied dann zu, wenn es nach seinen persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen diesem Mitglied unzumutbar ist, bis zum Ablauf der in der Satzung festgelegten über zweijährigen Kündigungsfrist in der eG zu verbleiben. II. Voraussetzungen Voraussetzung für das außerordentliche Kündigungsrecht nach § 67 a ist ein GV/VV-Beschluss, 3 2 der eine wesentliche Änderung des Unternehmensgegenstands4 der eG betrifft oder die Satzung in einem der in § 16 Abs. 2 Nr. 2 bis 5, 9 bis 11 oder Abs. 3 aufgeführten Gegenstände ändert. Der Beschluss ist z. B. nicht treuwidrig, wenn er den ausdrücklichen Hinweis enthält, dass in den Fällen wirtschaftlicher Härte den Mitgliedern Ratenzahlungen bewilligt werden. Unter dem Aspekt des Selbsthilfegedankens sind eG gehalten, für eine ausreichende Versorgung mit Eigenkapital zu sorgen.5 Eine Satzungsänderung ist „wesentlich“, wenn sie zu einer starken Beeinträchtigung des bis- 3 herigen Förderinteresses,6 wenn Umfang und Ausgestaltung des Förderauftrags aus der Sicht der betroffenen Mitglieder eine maßgebliche Änderung erfährt oder zu einer entscheidenden Veränderung der wirtschaftlichen Erscheinung der eG und ihrer Bedeutung für das einzelne Mitglied führt.7 Dies ist gegeben, wenn die eG sich als Komplementärin an einer KGaA unter Einbringung ihres Geschäftsbetriebs beteiligt.8 Wesentlich ist eine Änderung auch, wenn das Geschäftsrisiko der eG und damit das Haftungsrisiko der Mitglieder maßgeblich erhöht werden.9 Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder im Wege der Satzungsänderung ist ebenfalls eine wesentliche Änderung, da nunmehr auch die Interessen von Nichtmitgliedern berücksichtigt werden dürfen und dadurch die Interessen der Mitglieder beeinträchtigt werden können.10 Eine Satzungsänderung, dass die eG zur Erfüllung ihrer Aufgaben berechtigt ist, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen oder ihren Betrieb oder Teile ihres Betriebes durch ein oder mehrere Mitgliedsunternehmen betreiben zu lassen, ist keine wesentliche Änderung des Unternehmensgegenstands.11 Nach OLG Düsseldorf12 liegt eine wesentliche Änderung des Unternehmensgegenstands vor, wenn eine Satzungsregelung, derzufolge Beteiligungen an anderen Unternehmen, die ebenfalls den Unternehmensgegenstand der eG zum Gegenstand haben, ersetzt wird durch „Beteiligung an anderen Unternehmen, welche den Gegenstand der eG fördern oder Vermögenswerte der eG verwalten“. Dies ist zu weitgehend. Keine Änderung des Unternehmensgegenstands liegt vor, wenn sich die Mitgliederstruktur ändert.13 Eine Satzungsänderung, nach der die Mitglieder verpflichtet werden, nach Weisung der eG zu 4 liefern und sich Lieferverpflichtungen nunmehr auch auf weitere Produkte erstrecken, ist als ______ 12 So OLG Frankfurt DB 1977, 2181 = BB 1978, 926 für den Fall, dass durch Beschluss des Vorstands der jährliche Kostenbeitrag erheblich erhöht wird. 13 Zum Beschlussverfahren vgl. § 43 Rdn. 76 ff. 14 Zum Begriff vgl. § 6 Rdn. 25; vgl. auch § 1 Rdn. 43, 44 und § 43 Rdn. 10. 15 AG Mannheim v. 11. 4. 1995 – Az. 6 C 348/95 [39]. 16 Vgl. Beuthien GenG § 6 Rdn. 7. 17 Müller GenG § 87 a Rdn. 2. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 a Rdn. 2; a. A. Strieder/Habel 1995, 1865. 19 OLG Düsseldorf DB 1992, 33 m. Anm. Bischoff DB 1992, 877. 10 Nicht überzeugend, da das Nichtmitgliedergeschäft sich am Förderauftrag gegenüber den Mitgliedern zu orientieren hat; so aber OLG Düsseldorf DB 1992, 33 m. insoweit ebenfalls krit. Anm. Bischoff DB 1992, 877; Beuthien GenG § 67 a Rdn. 2. 11 LG Hamburg Beschl. v. 24. 5. 1985 – 10 O 33/85; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 a Rdn. 2. 12 DB 1992, 33 m. Anm. Bischoff DB 1992, 877; kritisch auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 a Rdn. 3. 13 Z.B. führt eine Aufnahme von natürlichen Personen zum Verlust des Status einer Zentralgenossenschaft.

Günther Schulte

775

§ 67a

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

Satzungsänderung i. S. v. § 16 Abs. 3 GenG anzusehen, die zur außerordentlichen Kündigung berechtigt;14 auf die Wesentlichkeit kommt es nicht an. Wird der Unternehmensgegenstand wesentlich geändert, ohne dass die Satzung geändert wird, kann dies ebenfalls zur Anwendung des § 67 a führen.15 Der Beschluss der GV/VV, die Rechtsform zu wechseln, gibt kein a. o. Kündigungsrecht analog § 67 a. Der Schutz der widersprechenden Mitglieder ist hinreichend geregelt und gewahrt durch die Vorschrift des UmwG.16 Ein Mitglied, das von einer Satzungsänderung nicht betroffen sein kann, hat, dem Grundsatz der genossenschaftlichen Treuepflicht entsprechend, kein Recht zur außerordentlichen Kündigung. 5 Nach OLG Düsseldorf17 besteht das außerordentliche Kündigungsrecht auch dann, wenn der Satzungsänderungsbeschluss nichtig ist, da es genügt, dass das Mitglied aus seiner Sicht belastet werden kann.18 Dem dürfte zuzustimmen sein mit der Einschränkung, dass die Mitglieder nicht mehr kündigen können, wenn die Nichtigkeit unzweifelhaft feststeht. Das Mitglied ist jedoch verpflichtet, eine vorher erklärte Kündigung nach Feststehen der Nichtigkeit dem Gebot der genossenschaftlichen Treuepflicht entsprechend zurückzunehmen.19 6 Weitere Voraussetzung ist, dass ein in der GV erschienenes Mitglied gegen den jeweiligen Beschluss Widerspruch zur Niederschrift erklärt hat oder dass die Aufnahme des Widerspruchs in die Niederschrift verweigert worden ist. Hat sich ein Mitglied durch einen Bevollmächtigten in der GV vertreten lassen, muss dieser Widerspruch zur Niederschrift erklären, wenn er dem vertretenen Mitglied das außerordentliche Kündigungsrecht erhalten will.20 Dies kann auch durch einen Bevollmächtigten geschehen, der bereits zwei andere Mitglieder vertritt. Die Begrenzung nach § 43 Abs. 5 Satz 3 bezieht sich nur auf die Ausübung des Stimmrechts, nicht auf die Wahrnehmung anderer Rechte.21 Wegen weiterer Einzelheiten vgl. die Erläuterungen zum Widerspruch bei § 51 und § 80 UmwG. 7 Ein Mitglied, das nicht erschienen ist, hat das außerordentliche Kündigungsrecht nur, wenn es zu Unrecht zu der GV nicht zugelassen worden ist oder es zu Unrecht des Saales verwiesen worden ist22 oder wenn die GV nicht gehörig berufen oder der Gegenstand der Beschlussfassung nicht gehörig angekündigt worden ist. Wegen weiterer Einzelheiten hierzu vgl. Erl. zu § 51 bzw. zu § 80 UmwG. III. Kündigungserklärung 8 Das Mitglied muss eine schriftliche23 Kündigungserklärung abgeben. Diese Kündigungserklärung muss im Falle des Widerspruchs (Abs. 1 Ziff. 1) innerhalb eines Monats seit der Beschlussfassung über die jeweilige Satzungsänderung und im Falle der Abwesenheit (Abs. 1 Ziff. 2) innerhalb eines Monats seit der Erlangung der Kenntnis von der Beschlussfassung erfolgen. Bei Satzungsänderungen, die wettbewerbsbeschränkende Verpflichtungen begründen, gehört zur Erlangung der Kenntnis nicht auch die Kenntnis von der Anmeldung bei der Kartellbehörde, ______ 14 LG Hamburg Beschl. v. 24. 5. 1985 – Az. 10 O 33/85. 15 OLG Düsseldorf Urt. v. 12. 4. 2001 – Az: U (kart.) 26/00; LG Stade Urt. v. 12. 3. 1991 – Az. 3 O 273/90; LG Kassel Urt. v. 3. 11. 1993 – Az. 4 O 1878/92. 16 Siehe z. B. § 260 UmwG. 17 DB 1992, 33. 18 So auch Beuthien GenG § 67 a Rdn. 3. 19 Dies übersieht OLG Düsseldorf ebd. 20 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 a Rdn. 5. 21 OLG Celle Urteil vom 6. 6. 2001 – 20 U 9/01. 22 BGHZ 44, 250. 23 Wegen der möglichen Ersetzung der Schriftform durch die elektronische Form vgl. § 126 BGB.

776

Günther Schulte

Kündigung einzelner Geschäftsanteile

§ 67b

durch die die kartellrechtlichen Wirksamkeitsvoraussetzungen geschaffen werden.24 Ist der Zeitpunkt der Kenntniserlangung streitig, so hat die eG die Beweislast. IV. Außerordentliches Kündigungsrecht bei einer VV Hat eine VV die Satzungsänderungen vorgenommen, kann jedes Mitglied, das nicht Vertreter 9 ist, kündigen, ohne die in Abs. 2 dargelegten Voraussetzungen erfüllt zu haben.25 Die Kündigung kann in entsprechender Anwendung des Abs. 2 Satz 3 nur innerhalb eines Monats seit der Erlangung der Kenntnis von der Beschlussfassung über die jeweilige Satzungsänderung erfolgen; die Beweislast für die Kenntniserlangung hat auch hier die eG. Will ein Vertreter kündigen, so kann er dies nur, wenn die in Abs. 1 Satz 1 genannten Voraussetzungen gegeben sind. V. Rechtsfolgen Wenn ein Mitglied nach § 67 a wirksam gekündigt hat, wirkt die jeweilige Satzungsänderung 10 weder für noch gegen das Mitglied.26 Verstößt eine Satzungsänderung gegen die genossenschaftliche Duldungspflicht, kann der GV-Beschluss u. U. angefochten werden (§ 18 Rdn. 49 ff. und § 51 Rdn. 27 ff.). VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß Art. 15 Abs. 2 SCE-VO können Mitglieder, die bei Satzungsänderungen überstimmt 11 wurden, innerhalb von zwei Monaten ab dem Beschluss der Generalversammlung ihren Austritt erklären, sofern durch die Satzungsänderung, neue Verpflichtungen in Bezug auf Einzahlung oder andere Leistungen eingeführt wurden, die bestehenden Verpflichtungen der Mitglieder erheblich ausgeweitet wurden oder, die Kündigungsfrist für den Austritt aus der SCE auf über 5 Jahre verlängert wurde.

§ 67b Kündigung einzelner Geschäftsanteile

§ 67 b Kündigung einzelner Geschäftsanteile (1) Ein Mitglied, das mit mehreren Geschäftsanteilen beteiligt ist, kann die Beteiligung mit einem oder mehreren seiner weiteren Geschäftsanteile zum Schluss eines Geschäftsjahres durch schriftliche Erklärung kündigen, soweit es nicht nach der Satzung oder einer Vereinbarung mit der Genossenschaft zur Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen verpflichtet ist oder die Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen Voraussetzung für eine von dem Mitglied in Anspruch genommene Leistung der Genossenschaft ist. (2) § 65 Abs. 2 bis 5 gilt sinngemäß.

______ 24 BGH MDR 1979, 647 = DB 1979, 2477 = ZfG 1981, 59 mit zust. Anm. Beuthien/Isenberg; die Kenntnis von dem GV-Beschluss ergibt sich nicht allein daraus, dass das Mitglied die geänderte Satzung besitzt (BGH ebd.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 a Rdn. 9. 25 Vgl. Erl. zu § 43 a Rdn. 105. 26 Inkonsequent im Hinblick auf Abs. 3, vgl. Rdn. 13; vgl. im Übrigen § 75 und die dortigen Erl. für den Fall der Auflösung der eG innerhalb von 6 Monaten nach dem Ausscheiden eines Mitglieds.

Günther Schulte

777

§ 67b

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft Übersicht Rdn.

I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Besonderheiten gegenüber der Kündigung der Mitgliedschaft . . . . . . . . .

1

Rdn. III. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

11

2–10

I. Allgemeines 1 § 67 b wurde durch N ovelle 1973 eingefügt und durch Novelle 2006 klarer gefasst. Die Vorschrift lässt die Kündigung einzelner Geschäftsanteile – unter Beibehaltung der Mitgliedschaft – nunmehr zu, sofern es sich nicht um eine Pflichtbeteiligung handelt. Die Kündigung einzelner Geschäftsanteile erfolgt nach denselben Regeln wie die Kündigung der M itgliedschaft. 1 Auch finden die §§ 69 ff. Anwendung.2 Eine Kündigung kann teilweise zurückgenommen und in eine Kündigung einzelner Geschäftsanteile umgewandelt werden (§ 65 Rdn. 16). II. Besonderheiten gegenüber der Kündigung der Mitgliedschaft 2 Die Satzung kann für die Kündigung der Mitgliedschaft und für die Kündigung eines Geschäftsanteils unterschiedliche F risten vorsehen. Ist hinsichtlich der Kündigung einzelner Geschäftsanteile in der Satzung nichts geregelt, gilt die gesetzliche Frist von drei Monaten,3 da § 65 Abs. 2 analog gilt, mithin die gesamten Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch der Ausnahmefall des § 65 Abs. 2 S. 2 Anwendung finden. 3 Die Kündigung bestimmter einzelner von mehreren Geschäftsanteilen ist grundsätzlich ausgeschlossen, da es sich um ein einheitliches Geschäftsguthaben handelt. Durch die Kündigung wird lediglich die Zahl der Geschäftsanteile entsprechend reduziert. Dies gilt auch, wenn ein Mitglied neben einer Pflichtbeteiligung zusätzlich mit freiwilligen Anteilen beteiligt ist. Die Kündigung vermindert in diesem Fall entsprechend die freiwillige Beteiligung. Die Kündigung bestimmter Geschäftsanteile ist wegen der besonderen Rechtslage für Beteiligungen nach dem 4. und 5. Vermögensbildungsgesetz ausnahmsweise zulässig, da es sich hier um eine besondere Art der Beteiligung handelt, die eine abweichende Handhabung rechtfertigt. Andererseits bleiben nach einer Verschmelzung so viele Anteile weiterhin gesperrt, wie notwendig sind, um das im Rahmen des VermbG gebildete Geschäftsguthaben abzudecken. 4 Liegen die Voraussetzungen des § 65 Abs. 2 Satz 4 vor, kann ein Mitglied auch wegen Unzumutbarkeit zum Schluss eines Geschäftsjahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten einzelne Geschäftsanteile kündigen, wenn in der Satzung für die Kündigung einzelner Geschäftsanteile eine längere als eine zweijährige Kündigungsfrist festgesetzt worden ist;4 dies ergibt sich daraus, dass nach § 67 b Abs. 2 u. a. diese Vorschrift sinngemäß gilt. Die Gläubigerkündigung nach § 66 kann sich ebenfalls auf einzelne Geschäftsanteile beziehen. 5 5 Eine Kündigung einzelner Geschäftsanteile ist nicht möglich, wenn es sich um P flichtanteile aufgrund einer entsprechenden Satzungsregelung oder einer entsprechenden Einzelvereinbarung zwischen dem Mitglied und der eG handelt oder wenn die Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen Voraussetzung für eine von dem Mitglied in Anspruch genommene Leistung der ______ 1 Vgl. Erl. zu § 65. 2 Vgl. die dortigen Erl., insb. zu § 73 und § 75. 3 Schaffland GenG mit einführenden Erläuterungen, 49; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 b Rdn. 4. 4 Schiemann ZfG 1976, 21; Müller GenG § 67 b Rdn. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 b Rdn. 4. 5 § 66 Rdn. 4; Beuthien GenG § 67 b Rdn. 5; Müller GenG § 67 b Rdn. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 b Rdn. 4.

778

Günther Schulte

Kündigung einzelner Geschäftsanteile

§ 67b

eG war. Diese letzte Alternative entspricht einem praktischen Bedürfnis bei WohnGen. Sie soll verhindern, dass ein Mitglied sich von der erhöhten genossenschaftlichen Bindung löst, die Voraussetzung ist für die Inanspruchnahme einer bestimmten Leistung.6 Kündigt das Mitglied die Wohnung, die ihm überlassen war, nachdem es sich mit der in der Satzung vorgesehenen Anzahl von Geschäftsanteilen beteiligt hatte, greift dieser zweite Ausnahmetatbestand des Abs. 1 ein, das Mitglied kann kündigen.7 Dies wird deutlich durch den Austausch des Wortes „war“ durch „ist“ seit der Novelle 2006 (Rdn. 6). Das Privileg der Einzelkündigung besteht nur, soweit es mit der genossenschaftlichen Treuepflicht in Einklang steht.8 Dies gilt z. B., wenn das Mitglied die Leistung der eG, die Wohnung, gegenwärtig noch in Anspruch nimmt. Erlischt nachträglich die satzungsmäßige Pflicht, sich mit weiteren Geschäftsanteilen zu beteiligen,9 so kann (nicht muss – auch nicht im Wege einer Satzungsregelung10) das Mitglied, wenn keine Vereinbarungen entgegenstehen, die nunmehr freigewordenen Anteile nach Maßgabe des Abs. 2 kündigen.11 Die Einschränkung des Rechts zur Kündigung einzelner Geschäftsteile im letzten Satzteil des 6 Absatzes 1 hat in der Praxis zu Auslegungsschwierigkeiten geführt. Durch die Ersetzung des letzten Worts „war“ durch das Wort „ist“ wird nunmehr klargestellt, dass eine Pflichtbeteiligung nur dann ein Hindernis für eine Teilkündigung darstellt, wenn im Zeitpunkt der Kündigung die auf der Satzung oder einer Vereinbarung beruhende Pflicht zur Übernahme der gekündigten Geschäftsanteile fortbesteht, nicht aber, wenn die Voraussetzungen für die Übernahmeverpflichtung inzwischen entfallen sind. Dies ist der Fall, wenn das Mitglied die Förderleistung der eG nicht mehr in Anspruch nimmt; es kann also durch eine Rückgewähr dieser Leistung wie z. B. einer genossenschaftlichen Wohnung die Voraussetzung für die Zulässigkeit der Kündigung eines Geschäftsanteils schaffen. Die eG hat die Zahl der – nach der Kündigung – verbliebenen weiteren Geschäftsanteile sowie 7 den Zeitpunkt, von dem an das Mitglied nur noch mit diesen Geschäftsanteilen beteiligt ist, in die Liste der Mitglieder einzutragen. Da das Geschäftsguthaben ein einheitlicher Betrag unabhängig von der Zahl der Geschäftsanteile ist, kommt es zur Auszahlung von Geschäftsguthaben nur, wenn das Geschäftsguthaben höher ist als der Gesamtbetrag der verbliebenen weiteren Geschäftsanteile.12 Wegen des Auseinandersetzungsanspruchs vgl. § 73 Rdn. 27. Eine Einzelvereinbarung zwischen Mitglied und eG, sich mit weiteren Geschäftsanteilen zu beteiligen, kann formlos, sollte jedoch aus Beweisgründen schriftlich13 erfolgen. Hatte ein Mitglied vor einer Verschmelzung einzelne Geschäftsanteile bei der übertragenden eG 8 gekündigt, war eine Anwartschaft auf einen bestimmten Auseinandersetzungsguthabenbetrag entstanden. Diese Anwartschaft bleibt auch nach der Verschmelzung enthalten. Dies hat zur Folge, dass nach der Verschmelzung die Kündigungserklärung umzudeuten ist in eine Kündigung so vieler Geschäftsanteile, wie nötig sind, um das Auseinandersetzungsguthaben zu realisieren. ______ 16 Hier: einer Genossenschaftswohnung. 17 A. A. für den Wortlaut bis 2006 LG Berlin ZfG 1977, 183 mit abl. Anm. Schiemann. 18 LG Berlin ZfG 1977, 283 m. Anm. Schiemann = GWW 1977, 336 mit zust. Anm. Riebandt-Korfmacher. 19 Z. B. aufgrund eines Umsatzrückgangs, wenn dieser das Kriterium für eine gestaffelte Pflichtbeteiligung war. 10 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 b Rdn. 11. 11 LG Bayreuth ZfG 1977, 280 mit zust. Anm. Schnorr von Carolsfeld; Müller GenG § 67 b Rdn. 6; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 b Rdn. 3; a. A. LG Berlin a. a. O. für den Fall, dass beide Ausnahmen des § 67 b Abs. 1 zusammentreffen und die Einzelkündigung der genossenschaftlichen Treuepflicht widerspricht. 12 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 b Rdn. 6; a. A. Beuthien GenG § 67 Rdn. 2, und ausführlicher § 73 Rdn. 11, 12, der das einheitliche Geschäftsguthaben durch die Gesamtzahl der [verbleibenden und gekündigten] Geschäftsanteile teilt und den sich so ergebenden Anteil als Auseinandersetzungsguthaben wertet. 13 Z.B. im Zusammenhang mit einer Kreditaufnahme in dem Kreditvertrag.

Günther Schulte

779

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

9 Das Kündigungsrecht nach § 67 b ist unentziehbar. Es kann nicht aufgehoben oder – über § 67 b, § 65 Abs. 2–4 hinaus – beschränkt werden. Die Kündigung der M itgliedschaft nach anderen Vorschriften14 ist stets zulässig, unabhängig davon, ob es sich um freiwillige oder Pflichtanteile handelt. 10 Aus dem Treuegebot, dem auch die Mitglieder unterliegen15 ist abzuleiten, dass ein Mitglied u. U. verpflichtet ist, einzelne Geschäftsanteile zu kündigen, z. B. wenn nachträglich die Höchstzahl, bis zu der sich ein Mitglied beteiligen kann, herabgesetzt wird und einzelne Mitglieder mit mehr Geschäftsanteilen als nunmehr zulässig beteiligt sind; auf eine Kündigung dieser überschießenden Geschäftsanteile hat die eG einen einklagbaren Rechtsanspruch, da das Mitglied sich beim Erwerb seiner Mitgliedschaft verpflichtet hat, die gegenwärtigen und künftigen Satzungsregelungen und damit auch die Regelung über die höchstzulässige Beteiligung mit Geschäftsanteilen zu beachten und einzuhalten.16 Die eG hat hingegen nicht die Möglichkeit einzelne Anteile einzuziehen, hierfür fehlt die gesetzliche Grundlage17. Bis zum wirksamen Ausscheiden mit den gekündigten Geschäftsanteilen ist der darauf entfallende Betrag des Geschäftsguthabens Eigenkapital. Gleiches gilt, wenn das Mitglied weitere Geschäftsanteile erbt.18 Die Kündigung einzelner Geschäftsanteile schließt weitergehende Rechte, wie den Ausschluss seitens der eG oder die Übertragung des Geschäftsguthabens, nicht aus. III. Europäische Genossenschaft (SCE) 11 Sofern die Satzung dies gestattet, kann gemäß Art. 15 Abs. 1 SCE-VO, dritter Spiegelstrich, die Mitgliedschaft durch Übertragung aller Geschäftsanteile auf ein Mitglied oder eine natürliche oder juristische Person die Mitgliedschaft erwirbt, beendet werden.

§ 68 Ausschluss eines Mitglieds

§ 68 Ausschluss eines Mitglieds (1) Die Gründe, aus denen ein Mitglied aus der Genossenschaft ausgeschlossen werden kann, müssen in der Satzung bestimmt sein. Ein Ausschluss ist nur zum Schluss des Geschäftsjahres zulässig. (2) Der Beschluss, durch den das Mitglied ausgeschlossen wird, ist dem Mitglied vom Vorstand unverzüglich durch eingeschriebenen Brief mitzuteilen. Das Mitglied verliert ab dem Zeitpunkt der Absendung der Mitteilung das Recht auf Teilnahme an der Generalversammlung oder der Vertreterversammlung sowie seine Mitgliedschaft im Vorstand oder Aufsichtsrat.

______ 14 15 16 17 18

780

Insb. § 65. § 18 Rdn. 50 ff.; RGZ 147, 270; KG GWW 1954, 589; Schaffland Die Vererbung, S. 87. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 b Rdn. 11 m. w. N.; Schaffland Die Vererbung, S. 87, 92. Beuthien GenG § 67 b Rdn. 7. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 67 b Rdn. 11.

Günther Schulte

§ 68

Ausschluss eines Mitglieds Übersicht Rdn. I. II. III. IV. V.

Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . Ausschließungsgründe . . . . . . . . . Schranken der Ausschließung . . . . . Zuständigkeit für die Ausschließung . Verfahren der Ausschließung . . . . . . 1. Rechtliches Gehör . . . . . . . . . . . 2. Ausschließungsbeschluss . . . . . . a) Mehrheiten . . . . . . . . . . . . . b) Inhalt des Ausschließungsbeschlusses . . . . . . . . . . . . . . . c) Mitteilung des Ausschließungsbeschlusses . . . . . . . . . . . . . d) Rücknahme des Ausschließungsbeschlusses . . . . . . . . . . . . . VI. Rechtsfolgen des Ausschließungsbeschlusses . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Rechtsmittel gegen den Ausschließungsbeschluss . . . . . . . . . . . . . .

1 2–10 11–17 18 19–27 19–22 23–27 23 24 25–26 27 28–32 33

Rdn. 1. Genossenschaftsinternes Verfahren 2. Gerichtliches Verfahren . . . . . . . VIII. Rechtsfolgen der Aufhebung des Ausschließungsbeschlusses . . . . . . . . . IX. Sonderfragen . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ausschließung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern . . . . . . 2. Ausschließung vor Errichtung der Satzung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ausschließung nach Errichtung, aber vor Eintragung der Satzung . 4. Ausschließung und nachträgliche Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . 5. Auflösung und nachträgliche Ausschließung . . . . . . . . . . . . . . . 6. Ausschließung und vorherige Kündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . X. Europäische Genossenschaft (SCE) . .

33–37 38–42 43–44 45–54 45–49 50 51 52 53 54 55

I. Allgemeines Der durch Novelle 2006 neu gefasste § 68 regelt den Ausschluss eines Mitglieds im Wesentlichen 1 in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. Die redaktionellen und sprachlichen Änderungen dienen der Klarstellung einiger Zweifelsfragen zum bisherigen Text. Die Ausschlussregelungen als „schwerste Strafe“1 sind stets unter dem Grundsatz des genossenschaftlichen Treuegebots und des Willkürverbots zu werten (vgl. ausführlich Rdn. 19 ff.). Die Satzung darf deshalb keine beliebigen Ausschließungstatbestände vorsehen. Sie muss daran anknüpfen, dass das Mitglied den Förderzweck stört, etwa weil es förderunfähig ist, förderunwürdig ist oder den Geschäftsbetrieb der eG nachhaltig beeinträchtigt.2 Der Ausschluss ist nicht nur Strafe, sondern geht weiter. Er ist die körperschaftliche Reaktion der eG, wenn das Mitglied einen wichtigen Grund gesetzt hat. Der Ausschluss darf stets nur aus den in der Satzung vorgesehenen Gründen erfolgen.3 Dies entspricht dem Grundsatz „nulla poena sine lege“. Es gibt keinen Teilausschluss (Ausschluss einzelner Geschäftsanteile) und k einen Gruppenausschluss, da sich dieses dann von Minderheiten zur Majorisierung ausnutzen ließe.4 II. Ausschließungsgründe Bis zur Novelle 2006 enthielt Abs. 1 den gesetzlichen Ausschlussgrund der Doppelmitglied- 2 schaft. Ein Mitglied konnte wegen der Mitgliedschaft in einer anderen eG, welche an demselben Ort ein gleichartiges Geschäft betreibt, aus der eG ausgeschlossen werden.5 Das Motiv für den gesetzlichen Ausschließungsgrund des alten Absatzes 1 (Beteiligung an einem Konkurrenzunternehmen) ist nicht das Interesse der eG an einem Wettbewerbsverbot, sondern das Interesse an ihrer möglichst unbeeinträchtigten Kreditwürdigkeit.6 ______ 1 Zur Abgrenzung der Vereinsstrafe vgl. § 7 Rdn. 72 f. 2 Beuthien GenG § 68 Rdn. 6. 3 KGJ 11, 48. 4 OLG Köln NJW 1968, 992 zur eG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 2; Beuthien GenG § 68 Rdn. 1, 13. 5 Hinsichtlich der Auslegung der einzelnen Tatbestandsmerkmale vgl. 34. Auflage § 68 Rdn. 3–8. 6 Amtliche Begründung, Reichstags-Drucks. VII/4. Session, 229 f.

Günther Schulte

781

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

Nunmehr kennt das Gesetz nur satzungsmäßige Ausschlussgründe; hierfür gelten folgende Grundsätze: – Die Möglichkeit in der Satzung Ausschlussgründe vorzusehen, entspricht der Vereinsfreiheit (Art. 9 Abs. 1 GG). So können Beeinträchtigungen der Fördertätigkeit ausgeschaltet werden (vgl. Rdn. 1). – Wenn in der Satzung kein Ausschließungsgrund enthalten ist, besteht auch nicht die Möglichkeit des Ausschlusses aus wichtigem Grund; § 626 BGB (Kündigung aus wichtigem Grund) kann weder unmittelbar noch entsprechend zugunsten der eG angewendet werden.7 Im Zweifel wird sein Verhalten jedoch mit den Belangen der eG nicht vereinbar sein, was ein Ausschließungsgrund nach den Mustersatzungen ist.8 – Die Ausschließungsgründe müssen sachlich gerechtfertigt sein unter der Voraussetzung, dass der Förderzweck durch das betroffene Mitglied gestört wird; rechtsmissbräuchlich ausgestaltete Ausschließungsgründe sind nichtig.9 – Der Verstoß gegen einen Ausschließungsgrund muss nicht grundsätzlich schuldhaft sein.10 – Die Ausschließungsgründe müssen möglichst klar und unmissverständlich gefasst sein, damit die Mitglieder die Möglichkeit einer gegen sie ausgesprochenen Ausschließung voraussehen können.11 Diesem Erfordernis ist Genüge getan, wenn die Ausschließung tatbestandlich an die Nichterfüllung gesetzlicher, satzungsmäßiger oder einzelvertraglicher Pflichten anknüpft.12 Andererseits lassen sich nicht alle Tatbestände voraussehen, die aus der Sicht der eG eine Ausschließung rechtfertigen. Insofern ist es ausnahmsweise zulässig, als Ausschließungsgrund auch unbestimmte Rechtsbegriffe zu verwenden, sofern diese für die Mitglieder hinreichend erkennbar und eingrenzbar sind.13 – Eine Pflicht zur Ausschließung besteht grundsätzlich nicht; die eG entscheidet im Rahmen der Ausübung pflichtgemäßen Ermessens (vgl. Rdn. 9, 10) unter Berücksichtigung des Treuegebots (Rdn. 11). 3 In den Satzungen sind als Ausschließungsgründe, die grundsätzlich auslegungsfähig sind14 oft aufgeführt: – Nichterfüllung der genossenschaftlichen Pflichten trotz schriftlicher Aufforderung unter Androhung des Ausschlusses. – Weitergabe von vertraulichen Mitteilungen der eG an Dritte,15 insb. wenn dadurch die Funktionsfähigkeit der eG gefährdet werden kann.16 Dies gilt auch bei einer Mitglieds-GmbH, wenn deren Geschäftsführer die Mitteilungen weitergegeben hat. – Auflösungsbeschluss bei einer juristischen Person, die Mitglied ist. ______ 17 BGH ZfG 1972, 222; Menzel S. 127 ff.; a. A. OLG Stuttgart Urt. v. 21. 2. 1992 – Az. 2 U 162/91 m. beachtlichen Gründen; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 14; Müller GenG § 68 Rdn. 12 m. w. N.; Beuthien GenG § 68 Rdn. 5 unter Berufung auf die ältere Rechtsprechung des BGHZ 9, 159; 16, 322 zur GmbH und Rdn. 6; vgl. auch Rdn. 15: wichtiger Grund – Verbleiben in der eG ist mit ihren Belangen nicht vereinbar. 18 Hierauf weist Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 16 hin. 19 Ausdruck des Treuegebots, Rdn. 1, sowie des Willkürverbots; OLG Hamm Urteil vom 26. 5. 1999 – Az: 8 U 17/99; Beuthien GenG § 68 Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 68 Rdn. 5. 10 Vgl. jedoch Rdn. 17; vgl. auch BGH JR 1973, 193; wie hier Müller GenG § 68 Rdn. 9; so wohl auch Menzel S. 120; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 14; vgl. Beuthien GenG § 68 Rdn. 7. 11 Menzel S. 121 m. w. N. 12 RGZ 163, 207; OLG Düsseldorf DB 1969, 2130 = ZfG 1970, 301; OLG München BB 1974, 807 = ZfG 1976, 74; Beuthien GenG § 68 Rdn. 3. 13 Vgl. im Einzelnen Rdn. 13, 14. 14 BGH WM 1958, IV. B. S. 816; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 15. 15 BGH WM 1982, 1222 = ZfG 1982, 270 = OLG Frankfurt WRP 1989, 731; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 68 Rdn. 23 hierzu Mummenhoff ZfG 1989, 224. 16 OLG Frankfurt WRP 1989, 731.

782

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

– Verlust der Fähigkeit, öffentliche Ämter zu bekleiden, an öffentlichen Wahlen teilzunehmen oder gewählt zu werden oder die Entziehung der Aufenthaltsgenehmigung. – Fehlen oder Fortfall der satzungsmäßigen Voraussetzungen für die Aufnahme in die eG.17 – Mitgliedschaft in einer konkurrierenden Vereinigung Wegen weiterer Ausschließungsgründe vgl. die folgenden Randnummern.18 Durch Satzungsänderung können – im Rahmen der Duldungspflicht (s. § 18 Rdn. 49 ff.) – neue Pflichten für die Mitglieder mit Wirkung für die Zukunft eingeführt werden. Eine andere Auffassung hätte zur Folge, dass die Entwicklung der eG blockiert wäre. Es können auch neue Ausschließungstatbestände definiert werden, die mit Eintragung der Satzungsänderung verbindlich sind (hierzu Rdn. 9 ff.). Diese können auch zum Inhalt haben, dass bei Fehlen neu festgelegter Voraussetzungen für den Erwerb der Mitgliedschaft ein Ausschließungsgrund gegeben ist. Hierbei ist aber auf die berechtigten Interessen der betroffenen Mitglieder die gebotene Rücksicht zu nehmen; die Gründe müssen sachlich gerechtfertigt und dürfen nicht willkürlich sein. Zulässig ist auch eine Satzungsbestimmung, die die Beteiligung/Zusammenarbeit eines Mit- 4 glieds an/mit einem konkurrierenden Unternehmen oder den Betrieb eines eigenen zur eG in Wettbewerb stehenden Geschäfts als Ausschließungsgrund festsetzt.19 Als abwegig, da zu formalistisch, abzulehnen ist die Auffassung des BGH,20 dass diese Satzungsbestimmung nicht den Fall abdeckt, dass (nicht das Mitglied selbst, aber) ein Gesellschafter und Geschäftsführer an einem Konkurrenzunternehmen beteiligt ist. Eine derartige Bestimmung ist zwar in der Regel eine Wettbewerbsbeschränkung i. S. d. § 1 GWB; durch eine solche Satzungsregelung werden jedoch weder die Gewerbefreiheit noch das Recht der freien Berufswahl (Art. 12 GG) beeinträchtigt,21 noch liegt eine verbotene Wettbewerbsbeschränkung vor.22 Derartige Wettbewerbsbeschränkungen sind unabhängig von ihrer kartellrechtlichen Legalisierungsmöglichkeit von der Anwendung des § 1 GWB ausgenommen, wenn sie genossenschaftsimmanent sind, insb. zur Sicherung des Zwecks oder der Funktionsfähigkeit der eG erforderlich sind.23 So ist bei einer Taxigenossenschaft der Ausschluss von Mischunternehmen (Taxiunternehmer, die zusätzlich Mietwagenverkehr betreiben) zur Erreichung des Genossenschaftszwecks, nämlich der satzungsgemäßen Nutzung der Funk- und Telefonzentrale ausschließlich für den Taxiverkehr nicht notwendig, da zu weitgehend. Unter mehreren Möglichkeiten muss die am wenigsten wettbewerbsbeschränkende Maßnahme gewählt werden. Im konkreten Fall führt der BGH24 aus, dass ein Umlenken von Taxianforderungen auf Mietwagen nicht sehr Erfolg versprechend sein würde und leicht aufgedeckt werden könne. Deshalb sei es nicht erforderlich, Mischunternehmer generell vorbeugend auszuschließen. Die satzungsgemäße Festsetzung von Sanktionen für nachgewiesene Verstöße (die bis zum Ausschluss gehen könnten!) würde ausreichen. Nicht gefolgt werden kann dem BGH,25 soweit er hinsichtlich des Konkurrenzverbots lediglich auf den in der Satzung enthaltenen (u. U. sehr weit gefassten) Unternehmensgegenstand abstellt und nicht auf den tatsächlich ausgeübten. Die Lösung wird darin liegen, konkrete Wettbe______ 17 BGH NJW 1997, 3368, OLG Hamm Urteil vom 26. 5. 1999 – Az. 8 U 17/99; LG Berlin Urteil vom 19. 4. 1996 – Az. 35 O 5/96. 18 Zu Ausschließungsgründen generell Mummenhoff ZfG 1989, 224. 19 BGHZ 27, 297 = WM 1958, 816; differenzierend BGH WRP 1986, 550; vgl. auch BGH ZfG 1991, 66 m. abl. Anm. Roth: Sicherung der Funktionsfähigkeit einer eG berechtigt zum Ausschluss; wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 26; Beuthien Gesellschaftsrecht und Kartellrecht, ZHR 1978, 289 ff.; Sandrock Kartellrecht und Genossenschaften 1976, 60 ff. 20 ZfG 1991, 64 m. insoweit abl. Anm. Roth. 21 BGH ebd. 22 Tätigkeitsbericht des BKA, BT-Drucksache 9/565, 73. 23 BGH NJW 1993, 917 = ZIP, 1993, 384; WRP 1986, 550; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 26. 24 A. a. O. 25 A. a. O.

Günther Schulte

783

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

werbshandlungen, die die Funktionsfähigkeit der eG gefährden würden, festzulegen und entsprechend konkret gefasste Wettbewerbsverbote in die Satzung aufzunehmen. Der Ausschluss ist auch dann gerechtfertigt, wenn das Mitglied ohne eigenes Zutun allein durch Auswechslung der Gesellschafter Konzerngesellschaft eines Konkurrenzunternehmens wird. Die eG würde sonst nicht nur mittelbar ihre Wettbewerber fördern, sie hätte diese zugleich als Insider in den eigenen Reihen.26 Das wäre mit dem Förderzweck und dem gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb, den beiden Hauptelementen der eG, eben so wenig zu vereinbaren wie der Beitritt des Mitglieds zur Konkurrenz.27 Das Verbot einer Doppelmitgliedschaft in konkurrierenden Handelsgenossenschaften ist vom BKartA akzeptiert worden, wenn dies zu keiner Einschränkung der Bezugsmöglichkeiten des Mitglieds führt.28 (Einzelheiten zu Fragen des Wettbewerbsrechts vgl. Einführung Rdn. 15 ff.) 5 Ein die eG s chädigendes Verhalten kann ebenfalls satzungsmäßiger Ausschließungsgrund sein. Es handelt sich hier zwar um einen auslegungsbedürftigen Tatbestand; dieser ist jedoch durch die Rechtsprechung hinreichend konkretisiert worden.29 Eine derartig schädigendes Verhalten kann nicht nur in materiellen, sondern auch in ideellen Beeinträchtigungen zu erblicken sein.30 Die eG ist auch dann geschädigt, wenn der Schadenseintritt im Einzelfall abgewendet werden konnte, solange die Schädigung nur wahrscheinlich war;31 eine bloß abstrakte Gefahr reicht jedoch nicht aus.32 Das Verhalten des Mitglieds muss jedenfalls eine nach vernünftiger Auffassung beachtenswerte Schädigung des Ansehens der eG herbeiführen können.33 Derartige Fälle sind insbesondere der Verrat von Geschäftsgeheimnissen und Schädigung des Ansehens der eG durch diskriminierende Äußerungen über die eG und ihre Organe in der Öffentlichkeit. Bedenklich LG München: Schädigung des Ansehens einer gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft, ihrer wirtschaftlichen Belange sowie die anderer Mitglieder durch Nutzung der Genossenschaftswohnung als Zweitwohnung vgl. auch § 1 Rdn. 74.34 6 Gleiches gilt für ein Verhalten eines Mitglieds als Ausschließungsgrund, das mit den Belangen der eG nicht vereinbar ist,35 so z. B. die sporadische Nutzung einer Genossenschaftswohnung (s. a. § 1 Rdn. 74). Die Grenzen zum schädigenden Verhalten sind insb. im Hinblick auf die Berücksichtigung auch ideeller Beeinträchtigungen fließend. So ist eine Schädigung des Ansehens der eG auch durch übermäßige Kritik an den Gesellschaftsorganen möglich.36 Dies gilt insbesondere, wenn diese Kritik nicht in der GV/VV, sondern in der Öffentlichkeit erhoben wird. uch übermäßige Kritik insb. in der Öffentlichkeit an einzelnen Organmitgliedern sowie an der Geschäftspolitik, Konditionengestaltung etc. kann eine Ausschließung rechtfertigen. Gleiches gilt für die Zerrüttung des Rufs eines Mitglieds, wenn hierdurch der Ruf der eG droht, in Mitleidenschaft gezogen zu werden.37 In diesen Fällen sind jedoch strenge Maßstäbe anzule______ 26 BGH WM 1982, 1222 = ZfG 1983, 270. 27 BGH 27, 297. 28 Schulte Kartellrechtliche Fragen der Verbundgruppen, S. 39. 29 Vgl. hierzu OLG Stuttgart 2 U 162/91 sowie Menzel S. 122. 30 RGZ 163, 207. 31 Vgl. auch OLG Hamburg GWW 1955, 386. 32 OLG Köln ZfG 1966, 309. 33 LG Bochum GWW 1954, 153 = ZfG 1955, 243 Nr. 44; vgl. auch die nachfolgende Rdn. 34 ZfgWBayern 1987, 388, mit krit. Anm. Riebandt-Korfmacher. 35 Vgl. BGH DB 2003, 2643 zu lässiger Ausschluss wegen genossenschaftswidrigen Verhaltens wie hier Menzel, S. 121, 122; a. A. Müller GenG § 68 Rdn. 6. 36 KG BlfG 1934, 625; KG GWW 1954, 589; OLG Nürnberg ZfG 1958, 153; LG Hamburg GWW 1951, 25; OLG Nürnberg sowie Paulick ZfG 1961, 457; LG Karlsruhe ZfG 1970; AG Bremen-Blumenthal GWW 1981, 503. 37 Beispiel: eklatantes Versagen eines Mitglieds einer Architektengenossenschaft in seinem eigenen Unternehmen.

784

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

gen.38 Nicht hingegen genügt die Verletzung einer Nebenpflicht, wie z. B. ein Verstoß gegen die Hausordnung.39 Grob fahrlässige Verstöße eines Vorstandsmitglieds gegen seine vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen können den Ausschließungsgrund grober Verletzung genossenschaftlicher Interessen enthalten;40 diese können hingegen eine Suspendierung (vgl. Erl. zu § 40), eine außerordentliche Kündigung des Dienstvertrags bzw. eine fristlose Amtsenthebung (Vgl. Erl. zu § 24) rechtfertigen. Ein schädigendes oder mit den Belangen der eG unvereinbares Verhalten muss stets schuldhaft sein – Ausnahme vom Grundsatz, dass ein Verschulden nicht vorzuliegen braucht.41 Hinsichtlich der Voraussetzungen für das Verschulden vgl. Rdn. 9 a. E. Die Satzung kann jedoch bestimmen, dass ein Mitglied auch bei verminderter Zurechnungsfähigkeit ausgeschlossen werden kann, wenn es durch sein genossenschaftswidriges Verhalten unzumutbar das Ansehen oder die wirtschaftlichen Belange der eG oder ihrer Mitglieder schädigt oder zu schädigen versucht.42 Mit dem Wesen einer eG (§ 1) ist es grundsätzlich nicht vereinbar, wenn z. B. die Mitgliedschaft 7 lediglich unter Gesichtspunkten einer rentablen Geldanlage im Hinblick auf die Dividende erworben wird, ohne Absicht einer tatsächlichen Geschäftsverbindung. Diese Absicht wird indiziert z. B. dadurch, dass ungeachtet von Hinweisen eine wesentliche Kundenbeziehung nicht nur vorübergehend unterbleibt. Bei einem solchen Sachverhalt muss der eG das Recht zugestanden werden, die Mitgliedschaft durch Ausschluss zu beenden, da sich das Verhalten dieses Mitglieds nicht mit den Belangen der eG vereinbaren lässt. Kartellrechtliche Bedenken können schon deswegen nicht bestehen, weil das Mitglied durch sein Verhalten gezeigt hat, dass es an einer Kundenbeziehung zu der eG nicht interessiert ist. Diese Ausschlussmöglichkeit bleibt auch bestehen, wenn die Satzung investierende Mitglieder zulässt. Ein investierendes Mitglied muss als solches die Mitgliedschaft beantragen und ist als nicht nutzendes Mitglied in der Mitgliederliste gekennzeichnet; hieran knüpfen sich besondere Folgen z. B. für das Stimmrecht an. Die eG kann von sich aus ein nicht nutzendes Mitglied nicht in ein investierendes umwandeln; ihr bleibt nur der Ausschluss. Ist als Ausschließungsgrund der Verstoß gegen Genossenschaftsbeschlüsse vorgesehen, so fal- 8 len hierunter auch Beschlüsse des Vorstands.43 Die vom Vorstand, Aufsichtsrat und der GV/VV gefassten Mehrheitsbeschlüsse müssen auch von der überstimmten Minderheit respektiert werden. Mitglieder, in deren Rechte durch die betreffenden Beschlüsse eingegriffen wird, dürfen sich nur mit den gesetzlich zugelassenen Mitteln dagegen zur Wehr setzen. Die übrigen Mitglieder dürfen hierbei keine Unterstützung gewähren; dies gilt insb. für die Mitglieder des Aufsichtsrats.44 In der Satzung kann auch vorgesehen werden, dass nur schuldhaftes Verhalten zu einer Aus- 9 schließung führt. In diesem Fall ist eine Ausschließung nicht möglich, wenn das Mitglied unzurechnungsfähig ist, auch dann nicht, wenn sein Verhalten für die eG unzumutbar ist.45 Gleiches gilt grundsätzlich für den Fall der rechtlichen Betreuung. In diesem Fall muss dem Mitglied Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorzuwerfen sein, um einen rechtswirksamen Ausschluss zu begründen.46 Die Frage, ob ein schuldhaft genossenschaftswidriges Verhalten vorliegt, richtet ______ 38 Paulick S. 150 f. m. Hinw. auf KG GWW 1954, 589; OLG Hamburg GWW 1951, 242; Menzel S. 122. 39 LG Bochum GWW 1949, 153 = ZfG 1955, 243 Nr. 44; AG Hildesheim ZfG 1964, 104. 40 S. a. Rdn. 76; OLG Bamberg ZfG 1957, 228 Nr. 119. 41 RGZ 148, 234; RGZ 163, 206; OLG Nürnberg ZfG 1962, 341; Menzel S. 123 m. w. N.; vgl. auch Rdn. 9. 42 Gegenschluss aus BGH GWW 1965, 326. 43 OLG Stuttgart JW 1930, 3782. 44 In dieser Allgemeinheit nicht unbedenklich, so aber OLG Hamburg GWW 1951, 242 sowie GWW 1955, 383. 45 BGH ZfG 1972, 222; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 14. 46 Vgl. RG JW 1932, 1010; RGZ 148, 225 = JW 1935, 2719; RGZ 163, 200 = BlfG 1940, 127.

Günther Schulte

785

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

sich nicht nach den strafrechtlichen Grundsätzen von Täterschaft und Beihilfe, sondern nach genossenschaftlichen Grundsätzen. Der Auszuschließende handelt schuldhaft, wenn ihm bei der zu fordernden Überlegung hätte bewusst werden müssen, dass sein Verhalten einen satzungsmäßigen Ausschließungsgrund erfüllen würde. Abzustellen ist darauf, ob diese Kenntnis auch eine dem Mitglied im Hinblick auf Bildungsstand, persönliche Fähigkeiten und soziale Herkunft vergleichbare Person gehabt hätte.47 10 Hat ein Mitglied einen satzungsmäßigen Ausschließungsgrund erfüllt, besteht nicht grundsätzlich die Pflicht, dieses Mitglied aus der eG auszuschließen. Allerdings ist das für die Ausschließung zuständige Organ (vgl. Rdn. 18) gehalten, bei Vorliegen eines derartigen Ausschließungstatbestands im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens zu prüfen, ob die Ausschließung gerechtfertigt ist; eine Pflichtverletzung liegt vor, sobald dieses Organ entweder die Prüfung nicht vornimmt oder eine Entscheidung trifft, die nicht mehr im Rahmen des pflichtgemäßen Ermessens liegt.48 Letzteres wäre z. B. gegeben, wenn ein Ausschließungsgrund durch zwei Mitglieder gemeinsam erfüllt wird, jedoch nur ein Mitglied von beiden ausgeschlossen wird. Im Übrigen rechtfertigen unterschiedliche Sachverhalte, z. B. auch eine geänderte wirtschaftliche Situation der eG, eine unterschiedliche Behandlung (vgl. hierzu auch Rdn. 14). Bei Reduzierung des Ermessensspielraums auf Null muss ausgeschlossen werden.49 III. Schranken der Ausschließung 11 Bei dem Ausschluss ist in erster Linie das aus dem Grundsatz von Treu und Glauben abgeleitete gegenseitige Treueverhältnis zu berücksichtigen.50 Es gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel (siehe auch Rdn. 12). Grundsätzlich ist das schonendere Mittel anzuwenden. Die Treuepflicht der eG ist umso größer, je länger die Mitgliedschaft besteht.51 Die Treuebindung steht der Geltendmachung des eigentlich erfüllten Ausschließungsgrundes u. U. entgegen: eine offenbare Geringfügigkeit der Folgen der Verfehlungen des Mitglieds kann den Ausschluss wegen Verstoßes gegen Treu und Glauben nichtig machen.52 Es müssen jedoch auch die Nachteile für das Mitglied berücksichtigt werden. Erleidet ein Mitglied durch den Ausschluss keine wesentlichen Nachteile, ist der Ausschluss zulässig. Andererseits hindern auch erhebliche Nachteile für das Mitglied nicht die Ausschließung, wenn das Interesse der eG an einem ungestörten Genossenschaftsbetrieb vorrangig ist; so verstößt die Ausschließung aus einer WohnGen selbst dann nicht gegen Treu und Glauben, wenn der Ausgeschiedene, der bei fast jeder Maßnahme der eG in Opposition gestanden und dadurch erhebliche Spannungen zwischen ihm, den Mitgliedern des Aufsichtsrats und dem Vorstand hervorgerufen hat, infolgedessen seine Wohnung verlieren kann.53 Dagegen kein Verstoß gegen die genossenschaftliche Treuepflicht durch Gründung eines organisierten Zusammenschlusses einzelner Mitglieder zwecks Verfolgung bestimmter Ziele, hier „Mieterschutzgemeinschaft“.54 Grundsätzlich kann gesagt werden, dass, je mehr die Arbeitsfähigkeit und der innere Frieden der eG gefährdet ist, desto eher ein Ausschluss ______ 47 Vgl. hierzu Menzel S. 123. 48 Müller GenG § 68 Rdn. 11. 49 Vgl. Rdn. 8; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 4. 50 BGH ZfG 1961, 84 m. Anm. Paulick; BGH ZfG 1971, 297 m. Anm. Westermann; OLG Hamburg BB 1951, 430 = ZfG 1955, 242 Nr. 32, OLG Bamberg ZfG 1957, 228; OLG Köln ZfG 1966, 307; OLG Düsseldorf DB 1969, 2130 = ZfG 1970, 301 Müller GenG § 68 Rdn. 19; Menzel S. 138; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 29. 51 BGHZ 31, 37; Pflicht zur Interessenabwägung, MDR 1960, 999. 52 OLG Hamburg BB 1951, 430 = ZfG 1955, 242 Nr. 32 = GWW 1951, 242; OLG Düsseldorf DB 1969, 2130 = ZfG 1970, 301 m. krit. Anm. Schultz; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 29. 53 OLG Hamburg GWW 1955, 383. Vgl. auch § 1 Rdn. 70 ff. 54 KG GWW 1954, 589.

786

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

angebracht sein muss,55 um im Interesse eines jeden Mitglieds sicherzustellen, dass die eG durch eine wirkungsvolle persönliche Zusammenarbeit ihrer Zwecksetzung gerecht werden kann.56 Bringt die Ausschließung wesentliche Nachteile mit sich, ist sie in der Regel nur dann gerechtfertigt, wenn der Verstoß gegen die satzungsmäßigen Pflichten trotz Androhung des Ausschlusses fortgesetzt wird oder der Verstoß so schwerwiegend ist, dass das Mitglied sich im Hinblick auf die Art des Verstoßes sagen muss, dass die sofortige Ausschließung zu erwarten sei.57 Bei einer Produktivgenossenschaft ist die Doppelbeziehung Mitglied – Arbeitnehmer zu be- 12 rücksichtigen. Hieraus kann jedoch nicht gefolgert werden, dass die Mitglieder ein uneingeschränktes Recht auf Arbeit haben und deshalb nicht ausgeschlossen werden dürfen.58 Ist eine Weiterbeschäftigung in der eG unzumutbar, gefährdet sie ggf. die Existenz der eG, ist eine Kündigung zulässig. Ob ein Ausschluss zulässig ist, richtet sich nach der Satzungsregelung unter Berücksichtigung der gegenseitigen Treuepflichten. Hinsichtlich der Kündigung des Arbeitsverhältnisses sind wegen dieser Treuepflichten die Grenzen enger zu ziehen als die arbeitsrechtlichen Grenzen.59 Grundsätzlich sind bei Verletzung vertraglicher Pflichten auch bei einem Genossenschafts- 13 mitglied regelmäßig die nach diesem Vertrag gegebenen Rechtsmöglichkeiten das gegebene, angemessene und ausreichende Mittel zur Wahrnehmung der Interessen der eG; das Ausschließungsverfahren dazu zu benutzen, auf die Mitglieder einen Druck zur Erfüllung rechtsgeschäftlicher Verpflichtungen auszuüben und streitige Zahlungsansprüche durchzusetzen, ist in der Regel missbräuchlich.60 Eine weitere Schranke setzt der Gleichbehandlungsgrundsatz. Der Grundsatz der Gleichbe- 14 handlung verbietet eine Ausschließung, wenn ein anderes Mitglied bei Vorliegen desselben Sachverhalts nicht ausgeschlossen wurde und auch keine besonderen Gesichtspunkte vorliegen, die eine unterschiedliche Behandlung im Übrigen rechtfertigen.61 Es sind alle Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen, z. B. – die Schwere der Pflichtverletzung, bei der auch persönliche Umstände des Mitglieds zu berücksichtigen sind, seine Ausbildung, Einsichtsfähigkeit etc., – die Höhe des der eG zugefügten Schadens, wobei jeweils auf die konkret wirtschaftliche Situation abzustellen ist, – die Wiederholungsgefahr, – die Häufung bestimmter Sachverhalte, die es erforderlich macht, ein Exempel zu statuieren. Allerdings wäre eine Ausschließung, um ein „Exempel zu statuieren“ unzulässig, wenn die eG im Übrigen derartige satzungsmäßigen Ausschließungstatbestände bisher nicht geahndet hätte.62 Etwas Anderes würde jedoch gelten, wenn der Vorstand einen Grundsatzbeschluss fasst, in Zukunft – nach Vorankündigung, ggf. unter Setzung einer Übergangsfrist – derartige Sachverhalte nicht mehr hinzunehmen, sondern ggf. mit der Ausschließung zu ahnden.63 Im ______ 55 OLG Hamburg a. a. O.; Paulick S. 151. 56 Menzel S. 139. 57 OLG München ZfG 1976, 74 m. Anm. Sandrock. 58 So aber LG Berlin Urt. v. 17. 10. 1995 – Az. 35 O 26/95. 59 S. a. § 65 Rdn. 31. 60 OLG Hamburg GWW 1951, 242; OLG Düsseldorf DB 1969, 2130 = ZfG 1970, 301 m. Anm. Schultz; zu weitgehend Müller GenG § 68 Rdn. 19, der diese Einschränkung nicht macht, sondern grundsätzlich bei der Erfüllung eines Ausschließungstatbestands auch ein Interesse an der Ausschließung bejaht, das nur ausnahmsweise entfallen kann oder gegenüber anderen Interessen zurücktreten muss. 61 Vgl. BGH ZfG 1971, 297 m. Anm. Westermann; OLG Bamberg Urt. v. 30. 5. 1988 – Az. 4 U 231/87; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 31; Müller GenG § 68 Rdn. 18. 62 Vgl. zum Vorstehenden auch Müller GenG § 68 Rdn. 18. 63 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 32; Müller GenG § 68 Rdn. 13.

Günther Schulte

787

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

Übrigen werden die Sachverhalte unter Berücksichtigung vorstehender Grundsätze jedoch nur in seltenen Fällen so deckungsgleich sein, dass eine Ausschließung wegen Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes unzulässig wäre.64 15 Einer Ausschließung kann ggf. auch die aus dem Grundsatz von Treu und Glauben abgeleitete Einwendung der Verwirkung entgegenstehen. Verwirkung ist dann gegeben, wenn die eG den Ausschließungsgrund über einen längeren Zeitraum hinweg nicht geltend macht und dadurch in dem Mitglied das Vertrauen erweckt, dass eine Ausschließung aufgrund dieses Sachverhalts nicht mehr erfolgen wird.65 Die Grenzen zum widersprüchlichen Verhalten als Ausschließungsbeschränkung sind fließend. Eine Verwirkung kommt nicht in Betracht, solange das für die Ausschließung zuständige Organ keine Kenntnis von dem Sachverhalt erlangt hat.66 Im Zusammenhang mit dem Zeitraum, der abgelaufen sein muss, um Verwirkung eintreten zu lassen, ist von Bedeutung, dass für die Ausübung der Ausschließungsbefugnis keine gesetzliche Frist vorgeschrieben ist. Die eG soll im Stande sein, jeden Einzelfall umfassend zu würdigen und dabei eine mögliche zukünftige Entwicklung mit in ihre Überlegungen einzubeziehen.67 Das Mitglied kann im Zweifel nicht erwarten, dass die Entscheidung kurzfristig fällt.68 Allenfalls eine sehr lang anhaltende Passivität der eG nach Kenntniserlangung vom Ausschließungsgrund kann zu der Vermutung führen, dass die eG von einer Ausschließung Abstand nehmen wolle.69 Ein allgemein gültiger Maßstab kann nicht aufgestellt werden. Bei der Fristbemessung spielt neben der Bedeutung des Ausschließungsgrundes die Frage eine Rolle, ob der Sachverhalt hinreichend aufgeklärt ist, in welchen Zeitabständen das für die Ausschließung zuständige Organ normalerweise zusammentritt und welche Hindernisse einer außerplanmäßigen Zusammenkunft entgegenstehen.70 Bei vorsätzlicher Schädigung der eG ist nach RG in einem bestimmten Fall Verwirkung eingetreten, nachdem 15 Monate vergangen sind, ehe die Ausschließung beschlossen wurde.71 Ein besonderer Fall der Verwirkung ist gegeben, wenn sich die eG sonst in Widerspruch zu ihrem eigenen Verhalten setzen würde.72 Hat das für die Ausschließung zuständige Organ gegenüber dem Auszuschließenden den Eindruck erweckt, dass es von einer Ausschließung endgültig Abstand nehme und hat hierauf der Auszuschließende vertraut, so würde die Ausschließung gegen Treu und Glauben verstoßen.73 Hat die eG trotz Kenntnis von einem Ausschließungsgrund74 das genossenschaftliche Verhältnis fortgesetzt, so kann sie den Ausschluss nicht mehr vornehmen.75 Gleiches gilt, wenn das für den Ausschluss zuständige Organ denselben Sachverhalt – der jedoch nur in seltenen Ausnahmefällen vorliegen wird (vgl. Rdn. 14) – schon einmal als für einen Ausschluss nicht ausreichend erklärt hat.76 In dieser Ablehnung liegt die Anerkennung bzw. Bestätigung des Mitgliedschaftsrechts. Von dieser rechtsverbindlichen Erklärung kann die eG nicht einseitig wieder zurücktreten.77 Erforderlich wäre ______ 64 So mit Recht Müller GenG § 68 Rdn. 18. 65 RGZ 129, 45; OLG Bamberg ZfG 1957, 228 Nr. 119; OLG Stuttgart ZfG 1991, 66 m. Anm. Roth; Müller GenG § 68 Rdn. 14. 66 Hinsichtlich der Frage, wer Kenntnis erlangen muss, vgl. Rdn. 24. 67 Menzel S. 132. 68 Genieser S. 43. 69 Menzel S. 132. 70 Menzel S. 132, Fn. 11. 71 RGZ 129, 45. 72 Venire contra factum proprium, abgeleitet aus dem Grundsatz von Treu und Glauben, § 242 BGB. 73 Vgl. BGHZ 25, 52; BGH DB 1969, 1996. 74 Kenntnis des einzelnen Vorstandsmitglieds genügt, KGJ, 33, 104, oder – falls ein einzelnes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu gesetzlichen Vertretung der eG befugt ist – Kenntnis des Prokuristen genügt. 75 RGZ 129, 45; OLG Bamberg ZfG 1957, 228 Nr. 19. 76 RGZ 51, 89. 77 RGZ 51, 89; Soergel/Schultze v. Lasaulx BGB § 29 Rdn. 14.

788

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

ein neues Ausschlussverfahren aufgrund neuer Tatsachen, die eine von der früheren Entscheidung abweichende Beurteilung rechtfertigt.78 Eine weitere Einschränkung ist gegeben, wenn die Ausschließung zu einer unzulässigen Wett- 16 bewerbsbeschränkung aus kartellrechtlichen Gründen i. S. v. § 1 GWB führen würde.79 § 20 Abs. 1 u. 2 GWB untersagt marktbeherrschenden Unternehmen bzw. Unternehmen, von denen Anbieter bzw. Nachfrager einer bestimmten Art von Waren oder Leistungen in der Weise abhängig sind, dass ausreichende und zumutbare Möglichkeiten, auf andere Unternehmen auszuweichen, nicht bestehen, ein diskriminierendes Verhalten gegenüber diesen anderen Unternehmen. Wenn eine eG sich in einer derartigen Position befindet, kann eine Ausschließung nach § 20 Abs. 2 GWB unzulässig sein, wenn die Ausschließung für das Mitglied eine unbillige Behinderung oder eine sachlich nicht gerechtfertigte unterschiedliche Behandlung mit sich bringt. Wenn die eG nach der Ausschließung den Geschäftsverkehr mit dem Mitglied aufrechterhält, ist jedoch grundsätzlich gegen eine Ausschließung nichts einzuwenden.80 Dies gilt umso mehr, wenn die eG eine M onopolstellung inne hat. Auch hier kann eine Ausschließung erfolgen, wenn dem Ausgeschlossenen weiterhin die Möglichkeit der Inanspruchnahme des Geschäftsbetriebs der eG geboten wird. Ansonsten kann der Ausschluss nur wirksam beschlossen werden, wenn ein Aufnahmeantrag in derselben Situation abgelehnt werden durfte.81 Hinsichtlich neu aufgestellter Ausschließungstatbestände stellt in bestimmtem Umfang das Ver- 17 bot der Rückwirkung eine weitere Beschränkung dar. Hierbei ist zwischen der echten und unechten Rückwirkung zu unterscheiden. Eine echte Rückwirkung liegt vor, wenn durch Satzungsänderung ein Ausschließungsgrund aufgestellt wird, der auf einen bereits in der Vergangenheit abgeschlossenen Sachverhalt angewendet werden soll; eine derartige Satzungsbestimmung kann einen Ausschluss für die Vergangenheit grundsätzlich nicht rechtfertigen,82 da das Mitglied sein Verhalten nicht darauf einstellen konnte. Eine Ausnahme ist nur dann denkbar, wenn der von der neuen Satzungsregelung erfasste Sachverhalt zeitlich zwischen der Beschlussfassung durch die GV/VV und der Eintragung in das Genossenschaftsregister liegt; wobei jedoch vorauszusetzen ist, dass das Mitglied diesen Beschluss kannte oder offensichtlich davon wissen musste.83 Eine unechte Rückwirkung liegt vor, wenn durch Satzungsänderung Ausschließungsgründe aufgestellt werden, die an gegenwärtig vorhandene Dauerzustände anknüpfen, z. B. Entmündigung, Verlegung des Wohnsitzes, Einstellung des Geschäftsbetriebs, Insolvenz.84 Stets ist jedoch zu prüfen, ob nicht ausnahmsweise der Vertrauensschutz des Mitglieds Vorrang vor den Interessen der eG hat.85 Die Einführung einer Satzungsbestimmung, dass ein Mitglied ausgeschlossen werden kann, wenn es sich an einem Konkurrenzunternehmen beteiligt, verstößt nicht gegen das Rückwirkungsverbot. Sie knüpft zwar an einen in der Vergangenheit begründeten, jedoch bis in die Gegenwart fortwirkenden Zustand an. Die Mitglieder müssen auch damit rechnen, dass die eG zum Schutze ihrer Selbsthilfeorganisation gegen Interessenkonflikte die Doppelmitgliedschaft zum Gegenstand einer Regelung in der Satzung macht.86 ______ 78 RGZ 51, 89; 117, 204; BGHZ 27, 304/305; LG Stuttgart Urt. vom 21. 2. 1986 – 3 KfH O 117/85. 79 Rdn. 12; vgl. die zusammenfassende Darstellung in Einführung Rdn. 8 ff. 80 Vgl. im Einzelnen Menzel S. 136, Immenga/Mestmäcker/Merkert § 20 Rdn. 164. 81 BGH NJW 1997, 3368. 82 Vgl. auch BGH NJW 1971, 881 zum Verein; LG Berlin Urteil vom 19. 4. 1996 – Az. 35 O 5/96; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 10; Menzel S. 120. 83 Vgl. auch BVerfGE 1, 280; 8, 304; 13, 272; so Menzel S. 120. 84 BVerfGE 11, 145; BVerfGE 25, 154; BVerfGE 30, 402; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 10; Müller GenG § 68 Rdn. 7; Menzel S. 120. 85 BVerfGE 13, 278; BVerfGE 25, 290; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 10; Müller GenG § 68 Rdn. 7; Menzel S. 121; s.a. OLG Düsseldorf BB 1968, 1260 = ZfG 1970, 397, 98 m. Anm. H.-P. Westermann sowie Riebandt-Korfmacher Form. 1.601, Anm. 43. 86 LG Stuttgart Urteil vom 21. 2. 1986 – Az. 3 KfH O 117/85.

Günther Schulte

789

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

IV. Zuständigkeit für die Ausschließung 18 Von welchem Organ der Ausschließungsbeschluss zu fassen ist, ist der Satzung überlassen. Beim Fehlen einer Satzungsregelung ist der Vorstand als Leitungsorgan zuständig.87 Dies gilt auch, wenn der Auszuschließende Vertreter ist.88 Die Satzung kann die Zuständigkeit des Aufsichtsrats oder der GV/VV, aber auch die Bildung eines besonderen Ausschließungsorgans vorsehen. Es können auch mehrere Organe nebeneinander für zuständig erklärt werden.89 Die Satzung kann nicht Prokuristen für zuständig erklären.90 Hinsichtlich der Zuständigkeit für die Ausschließung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern, vgl. Rdn. 45 ff. Es dürfen auch die Vorstandsmitglieder mitwirken, mit denen der Auszuschließende sich im Streit befindet. Sonst hätte es der Auszuschließende in der Hand, die Zusammensetzung des Vorstands bei dieser Entscheidungsbildung dadurch zu beeinflussen, dass er ihm nicht genehme Mitglieder persönlich angreift und hierdurch von der Mitwirkung ausschließt bis hin zum Extremfall, dass er alle Mitglieder angreift und den Vorstand insgesamt blockiert.91 Jedenfalls kann der Vorstand neben seinem Ausschließungsbeschluss eine Beschlussfassung durch die GV/VV herbeiführen. V. Verfahren der Ausschließung 1. Rechtliches Gehör 19 Der Auszuschließende hat einen Anspruch auf r echtliches Gehör; dieser ergibt sich zwar nicht aus Artikel 103 Abs. 1 GG,92 jedoch aus der genossenschaftlichen Treuepflicht.93 Zu diesem Zweck ist einem Mitglied, das ausgeschlossen werden soll, zwecks Vermeidung der Unwirksamkeit der Ausschließung regelmäßig von der beabsichtigten Ausschließung unter Mitteilung der Gründe Kenntnis und vor der Beschlussfassung über die Ausschließung Gelegenheit zur Rechtfertigung zu geben.94 Hierbei ist dem Auszuschließenden eine angemessene Frist für seine Stellungnahme einzuräumen; diese muss so bemessen sein, dass der Auszuschließende in der Lage ist, seine Stellungnahme sachgerecht vorzubereiten.95 Die Mitteilung muss alle wesentlichen Gesichtspunkte – unter Bezugnahme auf die satzungsmäßigen Ausschließungsgründe unter Nennung der einschlägigen Satzungsregelung – umfassen, auf die die Ausschließung gestützt wird; die bloße Mitteilung, man werde irgendwelche Maßnahmen ergreifen, reicht nicht

______ 87 RGZ 129, 47; dem Reichsgericht folgend BGHZ 31, 192 = GWW 1960, 95; Genieser S. 59; Müller GenG § 68 Rdn. 22 m. zahlr. weiteren Nachweisen; a. A. allein Menzel S. 11, der die GV für zuständig hält; er übersieht jedoch, dass auch für die Zulassung zum Beitritt der Vorstand zuständig ist, wenn in der Satzung nichts Anderes geregelt ist. 88 BGH NJW 2002, 64 = WM 2001, 2299 = ZIP 2001, 2177 = BB 2001, 2393 = DB 2002, 368; Anm. Schwarz ZfG 2003, 249; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 36. 89 KGJ 36, 264. 90 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 36. 91 OLG Nürnberg ZfG 1961, 454 m. Anm. Paulick; LG Stuttgart ZfG, 1989, 224 m. krit. Anm. Mummenhoff; zur Neutralität in derartigen Fällen Müller GenG § 68 Rdn. 24; wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 36; a. A. Beuthien GenG § 68 Rdn. 14. 92 BGH NJW 1959, 982; Menzel S. 22; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 40. 93 Vgl. BGH DB 1996, 1273; NJW 1959, 982; LG Karlsruhe ZfG 1970, 881; Menzel S. 23 mit zahlr. Hinweisen auf Rechtsprechung und Literatur; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 40. 94 OLG Augsburg JW 1926, 2098; OLG Celle ZfG 1965, 59; OLG Köln ZfG 1966, 308 = GWW 1965, 348; Menzel S. 24; BGHZ 27, 298 lässt offen, ob es der Versagung des rechtlichen Gehörs gleichkommt, wenn der Auszuschließende zwar Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten hat, er aber zu deren Vorbereitung mehr Zeit brauchte als ihm gewährt worden ist; zur Frage des rechtlichen Gehörs vgl. auch BGH NJW 1960, 1861 = GWW 1960, 406. 95 OLG Nürnberg GWW 1963, 408 = ZfG 1961, 454; OLG München GWW Bayern 1956, 554; ZfG 1957, 228; Müller GenG § 68 Rdn. 31; Riebandt-Korfmacher Form. 1.601, Anm. 46.

790

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

aus.96 Der Sachverhalt muss so genau umschrieben werden, dass das Mitglied zuverlässig erkennen kann, was ihm zum Vorwurf gemacht werden soll. Entsprechendes gilt für den Ausschließungsbeschluss. Der Betroffene muss wissen, gegen welche Feststellungen und Wertungen er sich im Einzelnen wehren will.97 Zumindest dann ist rechtliches Gehör zu gewähren, wenn die Ausschließung auf einen Sachver- 20 halt gestützt wird, bei dessen Beurteilung dem freien Ermessen der Beteiligten beträchtlicher Spielraum bleibt und die Möglichkeit, dass der von der Ausschließung Betroffene durch eine Darlegung seines Verhaltens und seiner Beweggründe Einfluss auf die Meinung der Beschließenden gewinnt, nicht von vornherein gänzlich ausgeschlossen ist.98 Rechtliches Gehör ist mithin möglicherweise entbehrlich, wenn die Möglichkeit des Mitglieds, 21 auf die Entscheidung des beschließenden Organs einzuwirken, von vornherein aussichtslos ist.99 In diesem Fall würde die Anhörung zur bloßen Formalie, die sich nicht mehr aus der genossenschaftlichen Treuepflicht rechtfertigen lässt.100 Oder, wenn es unstreitig oder offensichtlich ist, dass ein satzungsgemäßer Ausschlussgrund vorliegt. Wenn die Satzung vorsieht, dass vor der Beschlussfassung dem Auszuschließenden Gelegenheit zu geben ist, sich zu dem beabsichtigten Ausschluss zu äußern, ist rechtliches Gehör auch in diesen Fällen zu gewähren. Gewährung rechtlichen Gehörs ist allerdings dann nicht erforderlich, wenn der Ausschluss nach der Satzung wegen einer Verurteilung zum Verlust öffentlicher Ämter usw. gem. § 45 StGB erfolgt,101 wenn die Abstimmung auch ohne Anhörung des Betroffenen mit Sicherheit zu keinem anderen Ergebnis führen könnte102 oder wenn dies der eG unmöglich ist oder wo dies mit unzumutbaren Schwierigkeiten für die eG verbunden ist;103 dies gilt z. B., wenn ein Mitglied wegen Änderung des Aufenthaltsorts für die eG ohne unzumutbaren Aufwand nicht mehr erreichbar ist.104 Jedoch kann nicht auf die Anhörung nur deshalb verzichtet werden, weil dem Auszuschließenden in der genossenschaftlichen Rechtsmittelinstanz Gelegenheit zur Verteidigung gegeben wird.105 Grundsätzlich kann der Auszuschließende selbst entscheiden, ob und in welcher Form er sich 22 rechtfertigen will, ob schriftlich oder im Rahmen einer mündlichen Aussprache,106 die Einräumung eines Wahlrechts entspringt jedoch der Treuepflicht der eG gegenüber dem Mitglied. Kein Recht auf mündliche Anhörung, wenn der Auszuschließende sich nur durch die Vorlage von Urkunden rechtfertigen kann. Der Auszuschließende braucht sich nicht persönlich zu ______ 196 OLG Celle ZfG 1965, 59; OLG Köln ZfG 1966, 308; LG Stuttgart Urteil vom 30. 11. 1983 – 22 O 336/83; Menzel S. 24. 197 OLG Düsseldorf Urt. v. 11. 10. 1974; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 41. 198 RGZ 171, 208; OLG Celle ZfG 1965, 60; OLG Dresden BlfG 1936, 116; Menzel S. 25; a. A. Müller GenG § 68 Rdn. 33. 199 Vgl. hierzu, aber wohl zu weitgehend RGZ 169, 338; BGH GWW 1960, 406 sowie vorstehende Zitate; a. A. LG Stuttgart Urt. vom 30. 11. 1983 – 22 O 336/83; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 42; Beuthien GenG § 68 Rdn. 16; Müller GenG § 68 Rdn. 33. 100 Nicht unbedenklich, so aber Menzel S. 26. 101 RGZ 169, 338. 102 BGH GWW 1960, 406; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 42. 103 Paulick S. 152. 104 So auch Müller GenG § 68 Rdn. 33; Menzel S. 26. 105 So aber BGH MDR 1965, 834; OLG Köln GWW 1965, 348 = ZfG 1966, 307; LG Karlsruhe GWW 1969, 222 m. Anm. = ZfG 1970, 88; wie hier LG Stuttgart Urt. vom 30. 11. 1983 – 22 O 336/83; Müller GenG § 68 Rdn. 33 und wohl auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 10, die mit Recht darauf hinweisen, dass die Wirkung des Ausschlusses nach Abs. 4 schon mit der Absendung des Ausschließungsbeschlusses eintritt und so die Rechte des Mitglieds bereits geschmälert werden. Auch ginge ihm sonst eine Entscheidungsinstanz verloren. 106 Genieser S. 64; Müller GenG § 68 Rdn. 31; Menzel S. 25; a. A. Sauter/Schweyer S. 53, der für den Verein grundsätzlich davon ausgeht, dass ein Anspruch auf mündliche Aussprache nicht besteht.

Günther Schulte

791

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

rechtfertigen, dies kann auch durch einen von ihm Bevollmächtigten erfolgen.107 Eine Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör führt grundsätzlich zur Nichtigkeit des Ausschließungsbeschlusses, da es bei Beschlüssen von Vorstand und Aufsichtsrat keine Anfechtbarkeit gibt.108 2. Ausschließungsbeschluss a) Mehrheiten 23 Das zuständige Organ fasst den Beschluss mit der üblicherweise für seine Beschlussfassung erforderlichen Mehrheit; die Satzung kann gesonderte Regelungen treffen. Gleiches gilt hinsichtlich der Beschlussfähigkeit des zuständigen Organs. Der Auszuschließende hat bei der Beschlussfassung über seinen Ausschluss Stimmrecht; keine analoge Anwendung von § 43 Abs. 6.109 b) Inhalt des Ausschließungsbeschlusses 24 Der Ausschluss kann zu keinem anderen als dem gesetzlich vorgesehenen Z eitpunkt, das ist der Schluss des laufenden Geschäftsjahres, beschlossen werden. Wird in dem Beschluss gleichwohl ein anderer Zeitpunkt angegeben, so macht dies jedoch die Ausschließung selbst regelmäßig nicht unwirksam.110 Der Ausschließungsbeschluss hat die Tatsachen, auf denen die Ausschließung beruht, sowie den gesetzlichen und satzungsmäßigen Ausschließungsgrund anzugeben, um dem Ausgeschlossenen u. U. die Wahrnehmung seiner Rechte im genossenschaftsinternen Rechtsweg oder vor den ordentlichen Gerichten zu ermöglichen.111 Im Prozess über die Rechtmäßigkeit der Ausschließung können Tatsachen nachgeschoben werden, die zeitlich vor der Beschlussfassung liegen und den gesetzlichen oder satzungsmäßigen Ausschließungsgrund erfüllen. Bis zum Beweis des Gegenteils ist dann anzunehmen, dass diese Tatsachen die Ausschließung herbeigeführt haben.112 Ist im Beschluss ein Ausschließungsgrund ausdrücklich angegeben, so kann ein neuer Grund nicht nachgeschoben werden; es könnte vielmehr nur ein neues Ausschließungsverfahren eingeleitet werden.113 Gleiches gilt für das Nachschieben von Tatsachen. c) Mitteilung des Ausschließungsbeschlusses 25 Gemäß § 68 Abs. 2 S. 2 ist der Beschluss, durch welchen das Mitglied ausgeschlossen wird, diesem vom Vorstand ohne Verzug mittels eingeschriebenen Briefs mitzuteilen. Das Schreiben ist zu unterzeichnen, durchgeschriebene Unterschrift genügt nicht. Über den Wortlaut hinaus ist nicht nur die Tatsache der Ausschließung, sondern auch die Begründung dem Gebot der genossenschaftlichen Treuepflicht entsprechend mitzuteilen, um dem Ausgeschlossenen die Möglichkeit zu gewähren, zumindest zu prüfen, ob er seine Rechte gerichtlich wahrnehmen ______ 107 RGZ 129, 46; Müller GenG § 68 Rdn. 32; Menzel S. 27. 108 BGH DB 1996, 1273; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 43 m. w. N.; a. A. noch die Vorauflage. 109 Vgl. § 43 Rdn. 133, letzter Absatz; RGZ 81, 37; OLG Köln NJW 1968, 992; Paulick S. 247; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 37; Beuthien GenG § 68 Rdn. 14; Müller GenG § 68 Rdn. 27; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 68 Rdn. 14; Menzel S. 14. 110 KG JW 1938, 1177 = JFG 17, 142. 111 BGH WM 1989, 1508; bedenklich RGZ 88, 193, das es nicht für erforderlich hält, dass der Ausschließungsbeschluss erkennen lässt, aus welchem Grund die Ausschließung erfolgte; auch OLG Nürnberg ZfG 1960, 350 = GWW 1963, 408 hält eine Begründung nicht für erforderlich; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 38 m. w. N. 112 RGZ 88, 193; a. A. Vorauflage, wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 38. 113 BGHZ ZfG 1983, 270; RG JW 1932, 1010; OLG Düsseldorf ZfG 1970, 301 m. Anm. Schultz; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 38.

792

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

soll.114 Die Mitteilung braucht keine Rechtsmittelbelehrung zu enthalten. Die Vorschriften der Zivilprozessordnung gelten nicht für das Ausschlussverfahren. Es empfiehlt sich aber dennoch, dem Ausgeschlossenen mitzuteilen, welches genossenschaftsinterne Rechtsmittel gegen den Beschluss zur Verfügung steht.115 Abs. 3 ist eine bloße Ordnungsvorschrift.116 Deshalb kann die schriftliche Mitteilung des Ausschließungsbeschlusses auch dem Mitglied ausgehändigt werden; auch genügt eine mündliche Mitteilung an den Ausgeschlossenen in der GV/VV; die Ausschließung bleibt wirksam. Dem Wortlaut des Abs. 2 S. 1 entsprechend müsste auch bei Mitgliedern, deren gegenwärtiger 26 Wohnsitz unbekannt ist, eine Benachrichtigung erfolgen; diese könnte nur an die letzte bekannt gewordene Adresse geschickt werden. Eine derartige Verfahrensweise kann jedoch in bestimmten Fällen eine bloße Formalie sein, nämlich z. B. dort, wo über einen Zeitraum von mehreren Jahren Mitteilungen der eG als unzustellbar zurückkamen. In diesen Fällen wird es vertretbar sein, von einer Mitteilung nach Abs. 2 Abstand zu nehmen. Hierfür spricht auch die Einordnung des Abs. 2 S. 1 als bloße Ordnungsvorschrift,117 deren Nichtbeachtung das Ausscheiden des Ausgeschlossenen nicht hindert.118 d) Rücknahme des Ausschließungsbeschlusses Eine Rücknahme des Ausschließungsbeschlusses ist bis zur Beendigung der Mitgliedschaft – 27 auch noch nach (deklaratorischer) Eintragung in die Liste der Mitglieder – möglich; danach jedoch nur erneuter Beitritt zur eG. Der dem Mitglied zugesandte Ausschließungsbeschluss kann nicht ohne Mitwirkung des Mitglieds rückgängig gemacht werden, da er eine empfangsbedürftige Willenserklärung ist.119 VI. Rechtsfolgen des Ausschließungsbeschlusses Bei Abs. 2 handelt es sich um eine S onderbestimmung zugunsten der eG, aus der der Ausge- 28 schlossene keine Rechte ableiten kann.120 Der Eintritt der in Abs. 2 S. 2 festgesetzten Wirkungen ist vom tatsächlichen Vorliegen eines rechtmäßigen Ausschließungsgrundes nicht abhängig.121 Abs. 2 S. 2 setzt auch nicht voraus, dass das zur Ausschließung berufene Organ mangelfrei bestellt worden ist; es genügt, dass es mit Billigung der Mehrheit die Funktion ausübt.122 In Abs. 2 kommt der Wille des Gesetzgebers zum Ausdruck, dem Ausgeschlossenen die Möglichkeit einer Einflussnahme im weitesten Sinn auf die Willensbildung in der eG zu verwehren. Hieraus leiten sich die nachstehenden Rechtsfolgen ab. Das Teilnahmerecht an der GV/VV erlischt mit der Absendung der Mitteilung des Ausschlie- 29 ßungsbeschlusses. Wird der Einschreibebrief sofort nach Fassung des Beschlusses während der GV/VV abgesandt oder ausgehändigt, so kann der Ausgeschlossene noch aus derselben entfernt werden. Auch das Antragsrecht, Rede- und Stimmrecht erlischt. Das Teilnahmerecht kann je______ 114 So auch Müller GenG § 68 Rdn. 38; Beuthien GenG § 68 Rdn. 17; a. A. RGZ 88, 193. 115 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 45. 116 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 47; a. A. Beuthien GenG § 68 Rdn. 17. 117 A. A. Beuthien GenG § 68 Rdn. 17, ohne dass sich am Ergebnis etwas ändert. 118 Bachmann S. 10; Bohnenberg S. 37; Hürter S. 32; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 11, 45; Beuthien GenG § 68 Rdn. 17; Siampos S. 108; Strenger S. 45; a. A. Menzel S. 31; Müller GenG § 68 Rdn. 39. 119 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 45; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 68 Rdn. 18; Müller GenG § 68 Rdn. 38; Menzel S. 30; a. A. Bachmann S. 20; Todt S. 20; Beuthien GenG § 68 Rdn. 23. 120 RGZ 128, 90. 121 RG JW 1916, 1478; RGZ 128, 90; BGHZ 31, 195 = NJW 1960, 193; Beuthien GenG § 68 Rdn. 18. 122 OGHZ 1, 376 = ZfG 1951, 75 und ZfG 1955, 241 Nr. 27 = GWW 1950, 164.

Günther Schulte

793

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

doch im Wege einer einstweiligen Verfügung gerichtlich sichergestellt werden.123 Auch sein Recht, Anfechtungsklage gegen GV/VV-Beschlüsse zu erheben, erlischt (§ 51 Rdn. 35). Der Beschluss wirkt aber nur vorläufig.124 Die Absendung führt insbesondere nicht dazu, dass zu diesem Zeitpunkt das Vertreteramt erlischt.125 Wird rechtskräftig festgestellt, dass der Ausschließungsbeschluss unwirksam ist, entfaltet dies zwar keine Rückwirkung, lässt aber das Teilnahme- und Mitwirkungsrecht des Vertreters an der VV wieder aufleben.126 Mit Absendung des Ausschließungsbeschlusses rückt der Ersatzvertreter an die Stelle des ausgeschlossenen Vertreters. Der zum Vertreter aufgerückte Ersatzvertreter wird wieder zum bloßen Ersatzvertreter, wenn rechtskräftig festgestellt wird, dass der Ausschließungsbeschluss unwirksam ist.127 30 War der Ausgeschlossene Vertreter, so ruht dieses Amt; an seine Stelle tritt ein Ersatzvertreter. War der Ausgeschlossene Ersatzvertreter, so ruht auch diese Anwartschaft auf Erwerb des Vertreteramtes. Des Weiteren erlischt sein Recht auf Beteiligung an der Einberufung der GV (§ 34 Abs. 1) sowie sein Recht auf Beteiligung an der Ergänzung der Tagesordnung (§ 45 Abs. 2). Gleiches gilt im Hinblick auf seine Rechte bei bestehender VV. Auch erlischt sein aktives wie passives Wahlrecht zur VV. Der Ausgeschlossene hat auch nicht das Recht, einem Dritten Vollmacht für die Teilnahme an der GV zu erteilen. Umstritten ist, ob in dem Teilnahmeverbot an der GV auch das Verbot enthalten ist, als Bevollmächtigter eines anderen (§ 43 Abs. 5) aufzutreten.128 Der Gesetzgeber hat mit der Novelle 1973 die Bevollmächtigung zur Ausübung des Stimmrechts in der GV grundsätzlich zugelassen. Hierbei hat er es in das Ermessen der eG gestellt, zusätzlich persönliche Voraussetzungen für die Bevollmächtigten in die Satzung aufzunehmen. Es hätte also als persönliche Voraussetzung in der Satzung vorgesehen werden können, dass nur bevollmächtigt werden darf, wer nicht aus der eG ausgeschlossen worden ist. Hiervon wird in der Praxis Gebrauch gemacht.129 Erbt ein Ausgeschlossener eine Mitgliedschaft, so findet auf diese ererbte Mitgliedschaft § 68 Abs. 2 keine Anwendung.130 Die Mustersatzung für gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaften schließt die Fortsetzung der Mitgliedschaft mit einem Erben, der nach seiner Person oder seinem Verhalten die eG zum Ausschluss berechtigt, aus. War der Erblasser ausgeschlossen, gilt dies auch für die Erben.131 Ab der Absendung der Mitteilung des Ausschließungsbeschlusses kann der Ausgeschlossene auch nicht mehr Mitglied des Vorstands oder des Aufsichtsrats sein. Gleiches gilt für die Mitgliedschaft in dem Wahlausschuss, dem die Vorbereitung und Durchführung der Wahl zur VV obliegt. Gleiches dürfte auch für die Mitgliedschaft in einem Beirat gelten, selbst wenn in diesen Beirat auch Nichtmitglieder gewählt sind. 31 Durch die Satzung können die im Gesetz an den Ausschluss geknüpften Folgen durch w eitere Nachteile ergänzt werden, z. B. kann dem Ausgeschlossenen schon vom Augenblick des Ausschlusses bis zum Schluss des Ausschließungsjahres das Recht auf Teilnahme am Geschäftsbe-

______ 123 AG Plön Beschluss vom 11. 12. 1986 – 2 C 794/86. 124 BGH NJW 2002, 64 = WM 2001, 2299 = ZIP 2001, 2177 = BB 2001, 2393 = DB 2002, 368 = MDR 2002, 102. 125 BGH a. a. O.; RGZ 72, 10; Anm. Schwarz ZfG 2003, 249; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 60. 126 BGH a. a. O. 127 Sowohl auch BGH a. a. O. 128 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 60; a. A. Müller GenG § 68 Rdn. 40; wohl auch Menzel S. 35 für den Fall, dass die Satzung die Vertretung durch Nichtmitglieder zulässt; in diesem Fall wäre der Ausgeschlossene stärker benachteiligt als ein Außenstehender, für den § 68 Abs. 4 keine Rolle spiele. 129 Zum Vorstehenden ausführlich Schaffland Die Vererbung, S. 38. 130 § 77 Rdn. 13; Schaffland ebd., S. 39; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 60; a. A. Müller GenG § 68 Rdn. 40. 131 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 60 Rdn. 60.

794

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

trieb entzogen werden.132 Auch ohne entsprechende satzungsmäßige Regelung hat das LG Bremen133 in einem besonders gelagerten Fall aus Zumutbarkeitserwägungen und der Zwecksetzung des § 68 Abs. 2 ein Verbot der Benutzung genossenschaftlicher Einrichtungen hergeleitet. Inwieweit ein Mitglied nach Absendung des Ausschließungsbeschlusses noch berechtigt ist, an den Förderleistungen der eG teilzunehmen, muss unter Beachtung der Besonderheiten des Einzelfalles nach Treu und Glauben entschieden werden. So ist es der eG grundsätzlich nicht zuzumuten, dass ein ausgeschlossenes Mitglied z. B. noch interne Informationen über Sortimentsfragen oder geheimhaltungsbedürftige Kalkulationsgrundlagen erhält. Unter diesen Gesichtspunkten kann ihm auch der Zugang z. B. zu Mustermessen der eG verwehrt werden. Im Übrigen berechtigt die wirksam beschlossene Ausschließung zum Rücktritt von Verträgen bzw. zur Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund, wobei die Wirksamkeit dieser Erklärungen sofort und nicht erst zum Zeitpunkt der Beendigung der Mitgliedschaft eintritt.134 Dienstverträge müssen nach §§ 621, 626 BGB gesondert gekündigt werden; die Vergütungspflicht entfällt erst, wenn der Dienstvertrag wirksam beendet ist.135 Die genossenschaftsinterne oder gerichtliche A nfechtung hebt die Wirkung des Abs. 2 nicht 32 auf. Die Wirkung des Abs. 2 entfällt erst, wenn rechtskräftig entschieden worden ist, dass der Ausschließungsbeschluss unwirksam ist.136 Der Ausschluss beendet die Mitgliedschaft zum Ende des Geschäftsjahres. Die Eintragung137 in die von der eG geführte Mitgliederliste wirkt nur deklaratorisch.138 Die Beendigung der Mitgliedschaft hat zur Rechtsfolge, dass der nunmehr Ausgeschiedene kein Recht auf Teilnahme am Geschäftsbetrieb und auf Benutzung der Einrichtungen der eG mehr hat.139 Wegen weiterer diesbezüglicher Rechtsfolgen aufgrund entsprechender Satzungsregelung vgl. Rdn. 31; aber auch Rdn. 16, 17. VII. Rechtsmittel gegen den Ausschließungsbeschluss 1. Genossenschaftsinternes Verfahren Ein genossenschaftsinternes Verfahren kann nur in der S atzung vorgesehen werden. Diese kann 33 vorsehen, dass für die Überprüfung des Ausschließungsbeschlusses der Aufsichtsrat, die GV/VV, auch ein Dritter, z. B. der Prüfungsverband, aber auch das für die Ausschließung zuständige Organ sowie auch ein für die Ausschließung zu bildender Ausschuss zuständig ist.140 Auch im Berufungsverfahren hat der Ausgeschlossene Anspruch auf rechtliches Gehör. Es gilt das in Rdn. 19 Gesagte.141 Unterlassenes rechtliches Gehör durch den Vorstand kann im genossenschaftsinternen Verfahren geheilt werden.142 Der Anspruch auf rechtliches Gehör geht jedoch nicht so weit, dass der Ausgeschlossene Einfluss nehmen dürfte auf die von ihm nach der Sat______ 132 Beachte aber Rdn. 25; wie hier RGZ 72, 4; 128, 90; LG Mannheim mit krit. Anm. Hadding ZfG 1982, 132; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 62; Menzel S. 36; a. A. Bachmann S. 14; Beuthien GenG § 68 Rdn. 17 a. E. 133 BlfG 1936, 80. 134 A. A. die 33. Aufl., wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 63 mit überzeugender Begründung. 135 Rdn. 77; a. A. Beuthien GenG § 68 Rdn. 18 a. E. 136 Vgl. Rdn. 71; vgl. RGZ 72, 10; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 62; Müller GenG § 68 Rdn. 41 m. w. N. 137 Vor oder nach Beendigung des Geschäftsjahres. 138 Registerverfahrenbeschleunigungsgesetz vom 20. 12. 1993. 139 RGZ 72, 9; RGZ 128, 90. 140 Vgl. Riebandt-Korfmacher Form. 1.601, Anm. 49; ferner Müller GenG § 68 Rdn. 44. 141 A. A., d. h. kein Recht auf mündliche Anhörung RGZ 129, 45 = JW 1930, 2693; OLG Bamberg ZfG 1957, 228, das sogar eine schriftliche Rechtfertigung verneint; Weidmüller BlfG 1930, 80 und 627; Beuthien GenG § 68 Rdn. 20, wie hier Müller GenG § 68 Rdn. 45; Menzel S. 102 sowie S. 15, 16. 142 OLG Karlsruhe Urteil vom 10. 4. 2003 – Az. 9 U 175/02.

Günther Schulte

795

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

zung zu benennenden Mitglieder des Berufungsausschusses.143 Die Anrufung der GV/VV ist auch dann notwendig, wenn die Satzung bestimmt, dass die GV/VV zuständig ist für Beschwerden gegen alle Beschlüsse des Vorstands und des Aufsichtsrats.144 Die Anrufung der GV/VV ist in diesem Fall auch dann zulässig, aber auch notwendig, wenn ein ungültiger Ausschließungsbeschluss der nach der Satzung für den Ausschluss zunächst zuständigen Organe der eG vorliegt.145 Erklärt sich der satzungsgemäß zuständige Vorstand und Aufsichtrat für befangen, entscheidet an seiner Stelle die GV/VV. Abwegig ist, bereits aus der Tatsache, dass der Ausschluss aufgrund abfälliger Bemerkungen über Vorstand und Aufsichtsrat erfolgte, auf die Befangenheit er Organe zu schließen146. 34 Soweit die Satzung nicht etwas anderes ausdrücklich regelt, ist die Entscheidung des für die Ausschließung zuständigen Organs weiterhin der Ausschließungsbeschluss, sobald die zweite Instanz ihn bestätigt.147 Gegen ihn ist ggf. im Klagewege vorzugehen.148 Vor Erhebung der Klage ist Erschöpfung des satzungsmäßigen Rechtsmittelverfahrens erforderlich.149 Das genossenschaftsinterne Rechtsmittel ist als Bestandteil des Ausschließungsverfahrens anzusehen, so dass eine genossenschaftsinterne endgültige bindende Entscheidung über den Ausschluss erst gegeben ist, wenn der genossenschaftsinterne Rechtsbehelf durch Ablauf der Einlegungsfrist oder durch Verwerfung des Einspruchs erschöpft ist.150 Deshalb ist eine Feststellungsklage erst zulässig, wenn das Mitglied ein bestehendes genossenschaftsinternes Rechtsmittelverfahren ausgeschöpft hat.151 Dies gilt auch, wenn die Beschwerdefrist über das Ende des Geschäftsjahrs hinausläuft. Neben dem Fehlen eines abgeschlossenen Rechtsakts würde der Klage gegen einen Ausschließungsbeschluss vor Ablauf der genossenschaftsinternen Rechtsmittelfrist auch das Rechtsschutzbedürfnis fehlen.152 35 Nach Ablauf der genossenschaftsinternen Rechtsmittelfrist ist grundsätzlich kein Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage gegeben.153 Jedoch kann die Nichtausnutzung des genossenschaftsinternen Verfahrens als Einverständnis mit dem Ausschließungsbeschluss gewertet werden, falls eine eindeutige und unmissverständliche Satzungsregelung besteht, dass bei Nichtausnutzung des genossenschaftsinternen Rechtswegs die Klagemöglichkeit entfällt.154 Werden Gründe für eine Klage erst nach Ablauf der Rechtsmittelfrist bekannt oder wurde das Mitglied durch Grün______ 143 LG Hagen ZfG 1960, 63 m. zust. Anm. Paulick. 144 Vgl. OLG Stuttgart BlfG 1912, 414; KG BlfG 1913, 87. 145 RG JW 1936, 2071 = BlfG 1936, 501. 146 So aber LG Kiel 1 S 134/08 147 Vgl. dazu BGHZ 13, 13 ff.; Müller GenG § 68 Rdn. 43. 148 Rdn. 63 ff.; vorzugehen. Soweit jedoch die erstinstanzliche Entscheidung Rechtsmängel aufweist, werden diese grundsätzlich durch die Entscheidung der Rechtsmittelinstanz geheilt, wenn es sich um einen heilbaren Rechtsmangel handelt. Als ein solcher Rechtsmangel wird die Verletzung rechtlichen Gehörs angesehen. Dies ist u. E. bedenklich (vgl. hierzu Rdn. 33, 36). 149 BGHZ 27, 298; OLG Frankfurt ZfG 1990, 276 m. Anm. Vollkommer/Steidl = BB 1988, 1621 m. Anm. Schaffland; a. A. Grunewald S. 162, Fn. 130 und ihm folgend Vollkommer/Steidl ZfG 1990, 280, die eine Satzungsregelung für zulässig erachten, dass die Ausschlusswirkungen bereits mit dem „erstinstanzlichen“ genossenschaftlichen Beschluss bzw. mit dessen Absendung wirksam werden sollen; OLGRspr. 34, 352; RG JW 1936, 2071 = BlfG 1936, 501; OGH Köln, OGHZ 1, 370 = ZfG 1951, 75; LG Hagen ZfG 1960, 63; OLG Nürnberg ZfG 1960, 350; LG Freiburg = ZfG 1979, 272; zum Stand der Literatur s. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 50 und Grunewald S. 264 f. 150 Müller GenG § 68 Rdn. 48; Beuthien GenG § 68 Rdn. 20 jeweils m. w. N. auf die Rechtsprechung. 151 OLG Frankfurt ZfG 1990, 276 m. Anm. Vollkommer/Steidl = BB 1988, 1621 m. Anm. Schaffland. 152 Müller GenG § 68 Rdn. 49; Paulick ZfG 1961, 84. 153 A. A. LG Ulm ZfG 1958, 154; Paulick ZfG 1961, 84. 154 Rdn. 63; BGHZ 47, 174 zum eV; OLG Karlsruhe Urteil vom 10. 4. 2003 – Az. 9 U 175/02; Menzel S. 107; so wohl auch Müller GenG § 68 Rdn. 50; differenzierend m. weiteren Hinweisen Riebandt-Korfmacher FormularKommentar 1.601, Anm. 48; im Ergebnis ebenso Beuthien GenG § 68 Rdn. 20; unklar insoweit LG München, Rpfleger 1991, 24.

796

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

de am rechtzeitigen Gebrauch des Rechtsbehelfs gehindert, die im Normalfall eine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand rechtfertigen würden, kann das Mitglied auch nach Ablauf der Frist noch klagen.155 Wird das genossenschaftliche Ausschlussverfahren im Wege einer S atzungsänderung neu gere- 36 gelt, so gelten die neuen Vorschriften vom Inkrafttreten der Änderung (§ 16 Abs. 6) ab.156 Ein Ausnutzen des genossenschaftsinternen Verfahrens ist als Klagevoraussetzung n icht erforderlich, wenn durch passives Verhalten der Genossenschaftsorgane157 die Durchführung des satzungsmäßigen Instanzenzugs ungebührlich erschwert oder gar unmöglich gemacht wird.158 Das Gleiche gilt, wenn das Ergebnis des satzungsmäßigen Rechtsmittelwegs nach Lage des Falles von vornherein feststeht und daher nur eine Formalität bedeuten würde. 159 Die Einlegung des genossenschaftsinternen Rechtsmittels hält die Eintragung des Ausschei- 37 dens in die mit deklaratorischer Wirkung ausgestattete Mitgliederliste grundsätzlich nicht auf. Jedoch sollte in jedem Falle die Eintragung erst vorgenommen werden, wenn die Frist für die Wahrnehmung des genossenschaftsinternen Rechtswegs abgelaufen oder das genossenschaftsinterne Verfahren beendet ist, da die Ausschließungswirkung sonst mit Rückwirkung entfallen könnte.160 Hierzu bedarf es eines substantiierten Vortrags.161 2. Gerichtliches Verfahren Die Fehlerhaftigkeit eines Ausschlusses kann im Wege der Klage, aber auch im Wege des Ein- 38 wands im Rahmen eines anderen Rechtsstreits mit anderem Streitgegenstand geltend gemacht werden.162 Der ordentliche Rechtsweg kann durch die Satzung nicht ausgeschlossen werden.163 Die Satzung kann jedoch im Rahmen der Zulässigkeitsvoraussetzungen für eine Klage vorsehen, dass der ordentliche Rechtsweg ausgeschlossen ist, wenn nicht zuvor der genossenschaftsinterne Rechtsweg beschritten worden ist.164 Auch keine Bedenken bestehen gegen eine Satzungsregelung, die die Entscheidung von Streitigkeiten über den Ausschluss eines Mitglieds einem Schiedsgericht zuweist und damit eine Anrufung der ordentlichen Gerichte verhindert; dem Rechtsschutzinteresse des Mitglieds ist Genüge getan, soweit sichergestellt ist, dass sich das eingesetzte Schiedsgericht durch eine weitgehende Neutralität auszeichnet und infolgedessen distanziert und unparteilich urteilen kann.165 Der nach der Mustersatzung für gemeinnützige Wohnungsgenossenschaften zu bildende Ausschuss ist als genossenschaftsinternes Berufsorgan ______ 155 LG München, Rpfleger 1991, 24. 156 LG Freiburg ZfG 1979, 271; Beuthien GenG § 68 Rdn. 20; einschränkend OLG Düsseldorf BB 1968, 1260 = ZfG 1970, 397, 398 m. Anm. H.-P. Westermann; s.a. Riebandt-Korfmacher Form. 1601, Anm. 43. 157 Z.B. Untätigkeit des Aufsichtsrats oder Nichteinberufung der GV. 158 Vgl. BGH NJW 1960, 2144; OLG Stuttgart NJW 1955, 833; OLG Frankfurt ZfG 1990, 271 m. Anm. Vollkommer/Steidl; RG JW 1915, 1424; RG JW 1936, 2071 = BlfG 1936, 501; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 51 m. w. N. 159 BGH NJW 1960, 2144; OGHZ 1, 374 = ZfG 1951, 75; 1955, 241 Nr. 27 = GWW 1950, 164; Müller GenG § 68 Rdn. 48; Menzel S. 105; Paulick ZfG 1961, 85; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 12. 160 So auch Müller GenG § 68 Rdn. 47. 161 OLG Karlsruhe Urteil vom 10. 4. 2003 – Az. 9 U 175/02. 162 BGH NJW 1970, 1919; Beuthien GenG § 68 Rdn. 21. 163 RGZ 57, 154; 129, 45; RG JW 1932, 1010; RG JW 1936, 2071 = BlfG 1936, 501; OLG Stuttgart NJW 1955, 833; Menzel S. 108. 164 BGHZ 47, 172; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 52; a. A. Beuthien GenG § 68 Rdn. 20; Müller GenG § 68 Rdn. 50, 57; vgl. Rdn. 59 – also nicht nur Subsidiarität des ordentlichen Rechtswegs gegenüber dem genossenschaftsinternen Rechtsbehelf; so aber LG Minden, Rpfleger 1991, 24. 165 Menzel S. 109 mit ausführlicher Darstellung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur; Müller GenG § 68 Rdn. 57 m. w. N.

Günther Schulte

797

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

kein Schiedsgericht i. S. v. §§ 1025 ff.166 und auch kein Gericht.167 Er kann daher nach Zweckmäßigkeitsgesichtspunkten entscheiden. 39 Die sich gegen den Ausschließungsbeschluss richtende Klage ist eine Feststellungsklage nach § 256 ZPO.168 Dies gilt für den Fall, dass Vorstand oder Aufsichtsrat den Ausschließungsbeschluss gefasst hat.169 Dies gilt nicht für den Fall, dass die GV/VV beschlossen hat, dann Anfechtungsklage.170 Die Klageerhebung ist nach h. M. grundsätzlich an keine Frist gebunden, da sie keinen sachlich-rechtlichen Anspruch betrifft. Das Recht auf Erhebung dieser Klage ist aber kein unverzichtbares Grundrecht.171 Die entsprechend dem Aktienrecht172 angenommene Frist von 3 Jahren173 erscheint jedoch in der Regel zu lang; sie dürfte auch nicht die oberste Grenze darstellen.174 Es kommt nur eine kurze Frist in Betracht.175 Die Verwirkung ist in jedem Fall eingetreten, wenn der Ausgeschlossene zurechenbar den Eindruck erweckt, er erkenne den Ausschluss als rechtswirksam an.176 Beklagte ist die eG; sie wird im Prozess durch den Vorstand nach § 24 Abs. 1 vertreten.177 Eine Vertretung durch Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam erfolgt nicht, da § 51 keine Anwendung findet (Rdn. 64). 40 Das örtlich zuständige Gericht ist das, in dessen Bezirk die eG ihren Sitz hat (§ 17 Abs. 1 ZPO). Die sachliche Zuständigkeit – ob Amts- oder Landgericht – ergibt sich grundsätzlich nach der Höhe des Geschäftsguthabens des ausgeschlossenen Mitglieds, wenn die Klage auf Feststellung der weiterhin bestehenden Mitgliedschaft in der eG ganz überwiegend von Vermögensinteressen geprägt ist, mithin eine vermögensrechtliche Streitigkeit vorliegt.178 Ggf. ist – neben dem Geschäftsguthaben – das wirtschaftliche Interesse des Mitglieds auf Förderung zu berücksichtigen (insb. dort, wo die Mitgliedschaft von grundsätzlicher Bedeutung für den Mitgliedsbetrieb ist). Die Höhe des Streitwerts sollte in jedem Fall in der ersten Instanz vor der Urteilsfindung festgesetzt werden (wegen der Frage, ob eine Berufung überhaupt möglich ist). Nur ausnahmsweise besteht keine vermögensrechtliche Streitigkeit, wenn die strittige Ausschließung zugleich die Ehre und das Ansehen der Persönlichkeit des Mitglieds betrifft, der personenrechtlichen Komponente des Ausschlusses ausschließliche oder vornehmliche Bedeutung beizumessen ist.179 Dies sind im Hinblick auf die personenrechtlich sich an § 1 GenG orientierende Beziehung ______ 166 LG Hagen ZfG 1960, 63 m. zust. Anm. Paulick = GWW 1959, 123. 167 OLG Hamburg GWW 1955, 383. 168 OLG Frankfurt ZfG 1990, 276 m. Anm. Vollkommer/Steidl = BB 1988, 1621 m. Anm. Schaffland; LG Stuttgart Urt. v. 30. 11. 1983 – Az. 22 O 336/83; Beuthien GenG § 68 Rdn. 21; Menzel S. 57; Müller GenG § 68 Rdn. 52; Paulick S. 153; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1960, 73; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 14; a. A. OLG Frankfurt BB 1988, 1621 m. insoweit abl. Meinung Schaffland. 169 BGHZ 27, 297; RGZ 163, 200; OGHZ 1, 370 = ZfG 1951, 75 = GWW 1950, 164. 170 BGHZ 132, 84 = DB 1996, 1273= ZfG 1999, 71; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 54; a. A. noch die Vorauflage sowie Müller GenG § 68 Rdn. 51, 52 und ausführlich Menzel S. 54 ff. 171 LG Ulm BlfG 1957, 282, sondern es unterliegt der Verwirkung, d. h., die Klage kann nicht beliebig hinausgezögert werden, sondern sie kann nur innerhalb einer angemessenen Frist ausgeübt werden (Paulick ZfG 1960, 263; H.-P. Westermann ZfG 1971, 303. 172 § 242 Abs. 1 und Abs. 2 S. 1 und 3 AktG. 173 So Menzel S. 58; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1960, 271. 174 So aber H.-P. Westermann ebd.; zum Meinungsstand s. Vollkommer/Steidl ZfG 1990, 278 = BB 1988, 1621 m. Anm. Schaffland; wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 55. 175 S. hierzu auch die Fristen in §§ 51 Abs. 1, 67 a Abs. 2 – jeweils einen Monat – und § 91 Abs. 2 UmwG – 6 Monate, s.a. § 626 Abs. 3 BGB – zwei Wochen; vgl. hierzu auch OLG Frankfurt BB 1988, 1621 m. zust. Anm. Schaffland zur Ein-Monats-Frist; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 55: Sechs-Monats-Frist. 176 Beuthien GenG § 68 Rdn. 21. 177 Vgl. die dortigen Erl.; so auch Schultz ZfG 1964, 412. 178 RGZ 89, 337; BGHZ 13, 5 = NJW 1954, 833; GWW 1965, 326; LG Darmstadt, Urteil vom 14. 12. 83 = Az. 7 S. 226/83; so auch OLG Köln GWW 1965, 348 = ZfG 1966, 307. 179 BGHZ 1, 5; RGZ 163, 200; vgl. auch Müller GenG § 68 Rdn. 55; Menzel S. 59 mit Darstellung des Streitstands.

798

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

des Mitglieds zur eG wenig überzeugende Meinungen, die unzutreffenderweise grundsätzlich auf die kapitalmäßige Beteiligung abstellen. Die Klage hat k eine aufschiebende Wirkung bezüglich des Wirksamwerdens des Ausschlie- 41 ßungsbeschlusses (hierzu Rdn. 34). Auch scheitern an der eindeutigen Regelung des Abs. 2 S. 2 Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes, um so die Mitwirkungsrechte des Mitgliedes wieder aufleben zu lassen.180 Wegen der Rechtsfolgen einer etwaigen Aufhebung des Ausschließungsbeschlusses vgl. Rdn. 43 ff. Der U mfang der Nachprüfung des Prozessgerichts erstreckt sich nicht nur auf das formelle Ausschließungsverfahren,181 sondern auch auf die sachliche Berechtigung der Ausschließung.182 Da aber das Gericht in das genossenschaftliche Recht der Selbstbestimmung und das pflichtgemäße Ermessen des Vorstands, des Aufsichtsrats und der GV/VV nicht eingreifen darf, hat es nicht nachzuprüfen, welche rechtliche Wertung des Verhaltens des Ausgeschlossenen – z. B. ob vorsätzlich oder fahrlässig – zum Ausschließungsbeschluss geführt hat. Die richterliche Nachprüfung beschränkt sich vielmehr auf die Frage, ob der Ausschluss gesetzeswidrig, sittenwidrig oder offenbar unbillig ist bzw. ob der dem Ausschluss zugrunde gelegte Sachverhalt unter Berücksichtigung von Gesetz, Satzung sowie Treu und Glauben und des zwischen der eG und dem Mitglied bestehenden genossenschaftlichen Treueverhältnisses die Ausschließung rechtfertig.183 Ausschließungsgründe, die nicht in dem Ausschließungsbeschluss und in der Ausschließungsmitteilung angeführt sind, kann die eG ohne ein neues Ausschließungsverfahren nicht nachschieben.184 Unzulässig ist es auch, den angegebenen Grund durch neue Tatsachen zu untermauern,185 wenn sich im Prozess ergibt, dass die zunächst angegebenen Tatsachen zur Rechtfertigung des Ausschließungsgrundes entweder nicht ausreichen oder aber wenn die Tatsachen nicht beweisbar sind;186 es kommt darauf an, dass der gleiche Sachverhalt, der Grundlage des Ausschließungsbeschlusses war, auch für das Gericht die Ausschließung rechtfertigt.187 Es gilt der Grundsatz, dass Gegenstand der gerichtlichen Prüfung nur die im Beschluss genannten188 und nicht die nachgeschobenen oder von der eG selbst nicht einmal gesehenen Gründe sein können; allerdings ist das Gericht nicht gehindert, den Sachverhalt unter andere Ausschlusstatbestände zu subsumieren, als es die eG getan hat.189 Für das Vorliegen der Voraussetzungen eines Ausschließungsgrundes und ggf. für das Verschul- 42 den des Ausgeschlossenen ist die eG beweispflichtig. 190 Das Gericht darf zwar von sich aus einen anderen Ausschließungsgrund zur Rechtfertigung des Ausschließungsbeschlusses heran______ 180 Rottnauer ZfG 2008, 222 ff. 181 Gewährung rechtlichen Gehörs; Zuständigkeit des Ausschließungsorgans. 182 BGHZ 13, 5; 27, 297; BGH GWW 1965, 326; GWW 1970, 429 = ZfG 1971, 297 m. Anm. H.-P. Westermann; BGH ZfG 1972, 222; RGZ 129, 45; RG JW 1932, 1010; OLG Celle ZfG 1965, 58; LG Bochum ZfG 1955, 243 Nr. 44 = GWW 1954, 153. 183 BGHZ 13, 5; OLG Bamberg ZfG 1957, 228, Nr. 119 – die übrige oben zitierte Rechtsprechung nimmt hierzu nicht Stellung; für eine umfassende Nachprüfung unter Berufung auf obige Rechtsprechung jedoch Müller GenG § 68 Rdn. 56. In diese Richtung tendiert neuerdings der BGH DB 1983, 2300 = NJW 1984, 918 mit zustimmender Besprechung Baecker NJW 1984, 906 – Verein; OLG Hannover Urteil vom 26. 5. 1999 – 8 U 17/99; Beuthien GenG § 68 Rdn. 22; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 68 Rdn. 24. 184 RG JW 1932, 1010; OLG Düsseldorf ZfG 1970, 304; BGH WM 1982, 1222 = ZfG 1983, 270; ZfG 1991, 64 m. w. N. auf die st. Rspr. des BGH. 185 St. Rspr., BGHZ 45, 321; 87, 345; BGH Urteil vom 22. 9. 1987 – KZR 21/86. 186 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 9; a. A. wohl auch BGHZ 47, 382. 187 So wohl auch Müller GenG § 68 Rdn. 56 m. w. N., die sich jedoch nur auf das Nachschieben von Ausschließungsgründen und nicht von diese ausfüllenden Tatsachen beziehen. 188 BGHZ 45, 321; 47, 387; BGH Urt. vom 22. 9. 1987 – KZR 21/86. 189 BGH WM 1982, 1222 = ZfG 1983, 270. 190 BGH NJW 1963, 1152; vgl. OLG Düsseldorf ZfG 1970, 301 mit insoweit zustimmender Anmerkung Schultz; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 59.

Günther Schulte

799

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

ziehen, wenn dieser nicht im Ausschließungsbeschluss geltend gemacht wurde, jedoch kann es einen geltend gemachten Ausschließungsgrund rechtlich anders würdigen, als es die eG selbst getan hat.191 Die Erhebung der Klage hindert nicht die Eintragung in die Liste der Mitglieder.192 VIII. Rechtsfolgen der Aufhebung des Ausschließungsbeschlusses 43 Die rechtskräftige Feststellung der Nichtigkeit des Ausschließungsbeschlusses193 lässt die Rechtsfolgen des § 68 Abs. 2 entfallen,194 jedoch nur für die Zukunft und nicht mit Rückwirkung.195 Das Mitglied muss deshalb die in der Zwischenzeit ergangenen Beschlüsse der Organe gegen sich gelten lassen. Zwischenzeitlich gefasste GV/VV-Beschlüsse kann das Mitglied nicht etwa nach § 51 GenG anfechten196 oder, soweit die Voraussetzungen des § 67 a vorliegen, zum Anlass einer außerordentlichen Kündigung nehmen.197 Das Mitglied hat auch die sonstigen Wirkungen des Ausschlusses, z. B. die Unterlassung der Benutzung der Einrichtungen der eG zu tragen. War das Mitglied Vertreter in der VV, so lebt dieses Amt nicht wieder auf;198 da es sich jedoch auch hier um ein Amt handelt, kann nichts anderes gelten, als hinsichtlich des Vorstands- oder Aufsichtsratsamts (vgl. Rdn. 83). 44 War der Ausschluss in die Liste der Mitglieder bereits eingetragen, so hat die eG dieses zu berichtigen. Dieser Berichtigungsvermerk kann auch noch nach Auflösung der eG erfolgen, da es sich hier nicht um einen neuen Beitritt handelt, der nicht möglich wäre (vgl. § 87 Rdn. 7 ff.). Vertragsverhältnisse, von denen aufgrund des Ausschließungsbeschlusses die eG wirksam zurückgetreten war, bzw. Dauerschuldverhältnisse, die in Ansehung des Ausschließungsbeschlusses wirksam gekündigt waren, leben ebenfalls nicht wieder auf; das Mitglied hat jedoch einen Anspruch auf Abschluss von Verträgen, die den alten Rechtszustand wiederherstellen.199 Bei schuldhaftem, ungerechtfertigtem Ausschluss eines Mitglieds haftet die eG innerhalb der Grenzen von § 276 BGB auf Schadensersatz.200 Das Mitglied ist so zu stellen, als wenn es zu keinem Zeitpunkt ausgeschieden wäre, sondern seine Mitgliedschaft ununterbrochen bestanden hätte; es hat mithin einen unmittelbaren Anspruch auf Erfüllung seiner aus dem Mitgliedschaftsverhältnis sich ergebenden Ansprüche bzw. für die Vergangenheit einen Schadensersatzanspruch wegen Nichterfüllung.201 Dies gilt insbesondere, wenn die Satzung vorsieht, dass ab der Absendung der Mitteilung des Ausschließungsbeschlusses das Mitglied die Leistungen der eG nicht mehr in Anspruch nehmen darf. Über Haftung bei M issbrauch des Ausschließungsrechts.202

______ 191 Müller GenG § 68 Rdn. 56. 192 Wegen der Rechtsfolgen einer etwaigen Aufhebung des Ausschließungsbeschlusses vgl. Rdn. 71 ff. 193 Durch das ausschließende Organ, eine höhere Instanz der eG oder durch Gerichtsurteil. 194 RGZ 72, 10; RG JW 1930, 3749. 195 BGH NJW 2002 = WM 2001, 2299 = ZIP 2001, 2177 = BB 2001, 2393 = DB 2002, 368; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 64; RGZ 128, 90; RG JW 1916, 1479; OLG Breslau JW 1929, 2898; Müller GenG § 68 Rdn. 41; Paulick S. 154. 196 RGZ 72, 4; RGZ 128, 90; OGHZ 1, 370 = ZfG 1951, 75 und 1955, 241 Nr. 27 = GWW 1950, 164; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 17. 197 Vgl. zum ähnlich gelagerten Problem der Auflösung binnen 6 Monaten nach dem Ausscheiden § 75 Rdn. 9. 198 OGHZ 1, 370; a. A. Müller GenG § 68 Rdn. 41; Beuthien GenG § 68 Rdn. 19. 199 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 64; Müller GenG § 68 Rdn. 63. 200 RGZ 72, 10; 128, 87; OLG München HRR 1941 Ziff. 39 = BlfG 1941, 48; OGHZ 1, 370 = ZfG 1951, 75 und 1955, 241 Nr. 27 = GWW 1950, 164; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 67 m. w. N. 201 Müller GenG § 68 Rdn. 64. 202 Vgl. RGZ 82, 4; 128, 87.

800

Günther Schulte

Ausschluss eines Mitglieds

§ 68

IX. Sonderfragen 1. Ausschließung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern Für Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder gelten die g leichen Ausschließungsgründe, die 45 auch für die anderen Mitglieder maßgeblich sind.203 Zusätzlich 204 können auch fahrlässige, insb. wiederholte Pflichtverstöße gegen die sich aus der Mitgliedschaft ganz allgemein, sowie gegen die im Gesetz und Satzung besonders hervorgehobenen Pflichten ein Organmitglied als nicht länger tragbar erscheinen lassen wenn der Widerruf der Organstellung als nicht ausreichend erscheint. Fahrlässige Pflichtverletzungen, die sich ein Mitglied in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied hat zuschulden kommen lassen, sind stets auch Verstöße gegen die mitgliedschaftliche Treuepflicht. Sie können ihn als für dieses Amt ungeeignet erscheinen lassen, rechtfertigen regelmäßig den Ausschluss aber nur, wenn der angerichtete Schaden uneinbringlich und demgegenüber die Gewährung der mit der Mitgliedschaft verbundenen Vorteile nicht weiter zumutbar ist. Ein bewusstes Handeln gegen die Interessen der eG205 ist jedoch immer zugleich ein Verstoß gegen die genossenschaftlichen Pflichten.206 Ausschließungsgründe nur für Organmitglieder sind unzulässig. Der Verlust des Vorstandsamts nach § 68 Abs. 2 beendet nicht von selbst das A nstellungsver- 46 hältnis, da sich die Rechtsfolgen des Abs. 2 nur auf die Organstellung beziehen; für die Beendigung des Anstellungsverhältnisses ist eine besondere Kündigung erforderlich,207 sofern die Satzung Amtsverlust und Dienstverhältnis nicht verknüpft hat. Der berechtigte Ausschluss ist stets ein wichtiger Grund zur sofortigen Kündigung des Anstellungsverhältnisses durch die GV. Der unberechtigte Ausschließungsbeschluss stellt hingegen keinen wichtigen Grund zur sofortigen Kündigung dar, da das Schutzinteresse des Vorstandsmitglieds am Fortbestehen seines Anstellungsverhältnisses Vorrang hat.208 Welche Folgen die Ausschließung für den Ruhegehaltanspruch hat, hängt von den Umständen des Falles ab; ein außerordentlicher Kündigungs- bzw. Widerrufsgrund dürfte in der Regel bei schuldhaften Verhalten vorliegen. Zuständig für die Ausschließung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern ist grundsätz- 47 lich die GV/VV.209 Für die Ausschließung von Vorstandsmitgliedern ergibt sich dies auch aus dem Sinn des § 40, wonach im gesetzlichen Regelfall die endgültige Abberufung vom Vorstandsamt Angelegenheit der GV ist; die Ausschließung aus der eG würde jedoch wegen § 68 Abs. 2 und § 9 Abs. 2 S. 1 den Verlust des Amts zur Folge haben.210 Ebenso kann es nicht in die Kompetenz des Vorstands fallen durch den Ausschluss eines Aufsichtsrats als Mitglied dessen Amt zur Beendigung zu bringen. Ist gem. § 24 Abs. 2 durch die Satzung der Aufsichtsrat für die Abberufung des Vorstands zuständig ist, so kann er dem Aufsichtrat sowohl das Amt entziehen und ihn aus der eG ausschließen. Eine Ausschließung von Mitgliedern des Aufsichtsrats durch den Vorstand scheidet deshalb aus, weil wegen § 68 Abs. 2 und § 9 Abs. 2 S. 1 die Ausschließung zum Er______ 203 Vgl. BGH DB 1963, 480. 204 Beuthien GenG § 68 Rdn. 12, unter Berufung auf OLG Celle GWW 1949, 221; a. A. Bauer § 68 Rdn. 17. 205 Z.B. Unterschlagung. 206 OLG Celle GWW 1954, 219. 207 Vgl. auch BGH WM 1973, 782; BGH BB 1953, 961; vgl. auch RG DR 1939, 1528; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 68 Rdn. 65; Müller GenG § 68 Rdn. 68; a. A. RGZ 88, 195. 208 Vgl. Rdn. 49; wie hier Müller GenG § 68 Rdn. 68. 209 BGH NJW 1984, 1884 = ZIP 1984, 583 zum Verein; Menzel S. 74; Müller GenG § 68 Rdn. 66, 70; Paulick S. 152; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1960, 73; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 37; Beuthien GenG § 68 Rdn. 15; für Mitglieder des Aufsichtsrats siehe BGHZ 31, 192 = NJW 1960, 193 = BB 1959, 1271 = MDR 1960, 112 = BlfG 1960, 47 = GWW 1960, 65 m. Anm. in GWW 1960, 394; der BGH lässt in dieser Entscheidung jedoch die Frage offen, ob die Satzung die Ausschließung eines Aufsichtsratsmitglieds dem Aufsichtsrat oder einem besonderen Ausschuss zuweisen kann. 210 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 37.

Günther Schulte

801

§ 68

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

löschen des Aufsichtsratsamts führen würde, obwohl für die Abberufung aus dem Amt ausschließlich die GV/VV zuständig ist (§ 36 Abs. 3). Ist das Amt bereits v orher erloschen, etwa weil zuvor die Bestellung zum Aufsichtsrat widerrufen oder nach § 24 Abs. 3 die Abberufung eines Vorstandsmitglieds beschlossen hat oder weil der Organträger sein Amt niedergelegt hat, so verbleibt es bei der Zuständigkeit des Vorstands oder der sonst nach der Satzung zuständigen Stelle für die Ausschließung des bisherigen Organmitglieds, das nunmehr nur noch einfaches Mitglied ist.211 Die vorläufige Amtsenthebung eines Vorstandsmitglieds durch den Aufsichtsrat nach § 40 belässt es, da es keine endgültige Amtsenthebung ist, bei der Zuständigkeit der GV/VV für die Ausschließung. Die GV/VV ist aufgrund dieser Überlegung auch zuständig, wenn eine Gesellschaft ausgeschlossen werden soll, deren gesetzlicher Vertreter Mitglied des AR ist, ohne persönlich Mitglied der eG zu sein. 48 Zulässig wäre es, in der S atzung vorzusehen, dass ein Mitglied des Vorstands oder des Aufsichtsrats erst nach der Amtsenthebung durch die GV/VV als Mitglied aus der eG ausgeschlossen werden kann; die Entscheidung des BGH (siehe Rdn. 78) steht dem nicht entgegen (vgl. z. B. Mustersatzung für Wohnungsgenossenschaften; § 24 Rdn. 101, § 36 Rdn. 85). Für die Ausschließung von Organmitgliedern gelten dieselben Verfahrensgrundsätze wie für die Ausschließung einfacher Mitglieder.212 Mangels abweichender Satzungsregelung fasst die GV/VV 3 ihren Beschluss mit einfacher Mehrheit. Nach den Mustersatzungen ist jedoch eine /4-Mehrheit erforderlich. Der Auszuschließende hat Stimmrecht (Rdn. 37). 49 Als Rechtsfolge erlischt nach § 68 Abs. 2 vom Zeitpunkt der Absendung der Mitteilung des Ausschließungsbeschlusses an auch das Amt als Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied. Die Ausschließung hat den Amtsverlust auch dann zur Folge, wenn die Unwirksamkeit des Ausschlusses festgestellt wurde; ein erloschenes Vorstands- oder Aufsichtsratsamt lebt nicht auf;213 die Anfechtung stellt die Mitgliedschaft, grds. nicht jedoch das Organverhältnis wieder her. Liegt der Mangel z. B. in einem Verfahrensfehler bei der Abstimmung, lebt auch das Organverhältnis wieder auf. Sonst wäre eine Neuwahl erforderlich. 2. Ausschließung vor Errichtung der Satzung 50 Da vor Errichtung der Satzung keine Vorgenossenschaft, sondern allenfalls eine BGB-Gesellschaft besteht (vgl. § 13 Rdn. 2), ist eine Ausschließung nach § 68 nicht möglich, soweit nicht ausnahmsweise der Gesellschaftsvertrag eine Regelung enthält, die den Anforderungen des § 737 BGB gerecht wird.214 3. Ausschließung nach Errichtung, aber vor Eintragung der Satzung 51 Ist die Satzung errichtet worden, so liegt bis zur Eintragung eine nicht eingetragene Genossenschaft vor, auf die die Regeln der eG anzuwenden sind, soweit nicht Rechtsfähigkeit voraus-

______ 211 LG Stuttgart Urt. vom 30. 11. 1983 – 22 O 336/83; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 37. Die GV bleibt zuständig für den Ausschluss nach § 40 suspendierter Mitglieder. 212 BGH NJW 1960, 1861 = DB 1960, 915; OLG Bamberg Urt. vom 24. 12. 1983 – 3 U 43/83. 213 BGHZ 31, 192 = NJW 1960, 193 = BB 1959, 1271 = MDR 1960, 112 = BlfG 1960, 47 = GWW 1960, 65 m. Anm. GWW 1960, 394; RGZ 128, 290; OGHZ 1, 370 = ZfG 1951, 75 und 1955, 241 Nr. 27 = GWW 1950, 164; Parisius/Crüger § 68 Anm. 11; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 68 Rdn. 65; Krakenberger S. 406; Beuthien GenG § 68 Rdn. 19 mit überzeugender Begründung; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 68 Rdn. 19; a. A. Menzel S. 76 ff. und ihm folgend Müller GenG § 68 Rdn. 67, 69, 71. 214 Menzel S. 68 und, ihm folgend, Müller GenG § 68 Rdn. 60.

802

Günther Schulte

Eintragung in die Mitgliederliste

§ 69

gesetzt wird.215 Eine Ausschließung nach § 68 ist mithin möglich. Der Ausschluss ist in dem Augenblick vollzogen, in dem dem Betroffenen der Ausschließungsbeschluss mitgeteilt wird.216 4. Ausschließung und nachträgliche Auflösung Wird die eG vor Ablauf von 6 Monaten nach dem Ausscheiden des Ausgeschlossenen aufgelöst, 52 ist der Ausgeschlossene rückwirkend wieder Mitglied (vgl. ausführlich Erl. zu § 75). Die Rechtsfolgen des § 68 Abs. 2 bleiben jedoch bestehen.217 5. Auflösung und nachträgliche Ausschließung Nach Auflösung der eG, d. h. im Liquidationsstadium, ist eine Ausschließung nicht mehr mög- 53 lich. Wenn § 75 S. 1 im Liquidationsstadium einen Mitgliedschaftsverlust rückgängig macht, der noch vor der Auflösung erfolgt ist, dann steht diese Vorschrift umso mehr einem Ausschluss entgegen, der erst im Liquidationsstadium vorgenommen wird.216 6. Ausschließung und vorherige Kündigung Trotz vorheriger Kündigung durch das Mitglied217 ist eine Ausschließung weiterhin zulässig, 54 da diese im Interesse der eG liegende zusätzliche Rechtsfolgen nach § 68 Abs. 2 auslöst.218 Kein Ausschluss mehr möglich, wenn das Mitglied seine Mitgliedschaft bereits beendet hat. X. Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß Art. 5 Abs. 4, fünfter Spiegelstrich SCE-VO, sind in der Satzung die Modalitäten und Be- 55 dingungen für den Ausschluss der Mitglieder festzulegen. Art. 15 Abs. 1 SCE-VO, zweiter Spiegelstrich legt fest, dass ein Ausschluss eines Mitglieds möglich ist, wenn es sich schwerwiegender Verstöße gegen seine Pflichten schuldig gemacht hat, oder gegen die Interessen der SCE handelt.

§ 69 Eintragung in die Mitgliederliste

§ 69 Eintragung in die Mitgliederliste In den Fällen der §§ 65 bis 67 a und 68 ist der Zeitpunkt der Beendigung der Mitgliedschaft, im Fall des § 67 b sind der Zeitpunkt der Herabsetzung der Zahl der Geschäftsanteile sowie die Zahl der verbliebenen weiteren Geschäftsanteile unverzüglich in die Mitgliederliste einzutragen; das Mitglied ist hiervon unverzüglich zu benachrichtigen.

______ 215 BGHZ 20, 285; vgl. auch § 13 Rdn. 4. 216 Menzel S. 69 und, ihm folgend, Müller GenG § 68 Rdn. 61. 217 § 75 Rdn. 6; a. A. Müller GenG § 68 Rdn. 58 m. w. N. 216 So mit Recht Menzel S. 70; ihm folgend Müller GenG § 68 Rdn. 59; sowie Parisius/Crüger § 65 Anm. 3; wohl auch Mager S. 4; a. A. Paulick S. 337; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1959, 84. 217 Nach §§ 65, 66, 67 a, selbstverständlich auch bei einer Teilkündigung nach § 67 b. 218 Vgl. Rdn. 42–50; wie hier Bachmann S. 21; Menzel S. 29; Parisius/Crüger GenG § 65 Anm. 10; Todt S. 20.

Günther Schulte

803

§ 69

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

1 Die Vorschrift wurde durch die Novelle 2006 sprachlich neu gefasst. Eintragungen erfolgen durch die eG in die von ihr geführte Mitgliederliste. In die Liste sind einzutragen1 a) bei Beendigung der Mitgliedschaft – die Tatsache des Ausscheidens selbst (vgl. § 30 Abs. 2 Nr. 3 GenG), – der Zeitpunkt des Ausscheidens, – die das Ausscheiden begründenden Tatsachen (§ 30 Abs. 2 S. 2 GenG). Insoweit sind anzugeben: Bei einer Kündigung gemäß § 65 GenG: Kündigungserklärung, empfehlenswert mit Datum, Datum ihres Zugangs bei der eG, – bei einer Kündigung gemäß § 66 GenG: Kündigungserklärung des Gläubigers, empfehlenswert mit Datum, Datum ihres Zugangs bei der eG, Pfändungs- und Überweisungsbeschluss mit Datum und Aktenzeichen, – bei einer Austrittserklärung gemäß § 67 Abs. 1 GenG; Austrittserklärung empfehlenswert mit Datum, Datum des Zugangs bei der eG, die konkret umschriebene Wohnsitzaufgabe, – bei einer Kündigung gemäß § 67 a GenG: Kündigungserklärung, empfehlenswert mit Datum, Datum des Zugangs bei der eG, der Satzungsbeschluss, welcher das Kündigungsrecht begründet, – bei dem Ausschluss eines Mitglieds gemäß § 68 GenG; Ausschließungsbeschluss, empfehlenswert mit Datum, Datum des Zugangs bei dem Mitglied, bei Durchführung des genossenschaftsinternen Rechtsmittelverfahrens Rechtsmittelentscheidung bzw. empfehlenswert Ablauf der Rechtsmittelfrist; eine Nennung der Ausschließungsgründe ist nicht erforderlich. b) bei der Kündigung einzelner Geschäftsanteile gemäß § 67 b GenG – – – –

die Zahl der erloschenen Geschäftsanteile, der Zeitpunkt des Erlöschens, die Zahl der verbliebenen weitren Geschäftsanteile, die die Eintragung begründenden Tatsachen

Kündigungserklärung, empfehlenswert mit Datum, Datum des Zugangs bei der eG. 2 Für die Eintragung ist die eG zuständig. Der Vorstand nimmt die Eintragungen vor; er kann diese Aufgabe auch an Mitarbeiter delegieren.2 3 § 69 ist eine Ordnungsvorschrift. Unterbleibt die Eintragung oder wird sie über den Zeitpunkt der Beendigung der Mitgliedschaft hinaus verzögert, so ist das Mitglied gleichwohl ausgeschieden; die Eintragungen haben nur deklaratorische Bedeutung. Unterlassene oder unrichtige Eintragungen können zur Anwendung des § 147 sowie des § 160 führen. Sie berechtigen die betroffenen Mitglieder zur Leistungsklage auf Eintragung; die an sich zulässige Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen dürfte i. d. R. an einem Schaden scheitern, zumal das Ausscheiden auch ohne Eintragung wirksam wird. 4 Art. 14 Abs. 4 bis 7 SCE-VO regelt die Führung der Mitgliederliste und gibt jeder Person bei berechtigtem Interesse ein Einsichtsrecht. Veränderungen des Kapitals werden erst mit Eintragung wirksam, Abs. 5. ______ 1 2

Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 69 Rdn. 3; Müller GenG Rdn. 3 ff. Vgl. § 15 Rdn. 18, 36, § 30 Rdn. 4; zu den einzutragenden Tatsachen s. Erl. zu § 30.

804

Günther Schulte

§ 73

Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied

§§ 70–72 (Weggefallen durch Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz, BGBl. I 1993, 2182)

§ 73 Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied

§ 73 Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied (1) Nach Beendigung der Mitgliedschaft erfolgt eine Auseinandersetzung der Genossenschaft mit dem ausgeschiedenen Mitglied. Sie bestimmt sich nach der Vermögenslage der Genossenschaft und der Zahl ihrer Mitglieder zum Zeitpunkt der Beendigung der Mitgliedschaft. (2) Die Auseinandersetzung erfolgt unter Zugrundelegung der Bilanz. Das Geschäftsguthaben des Mitglieds ist vorbehaltlich des Absatzes 4 und des § 8 a Abs. 2 binnen sechs Monaten nach Beendigung der Mitgliedschaft auszuzahlen. Auf die Rücklagen und das sonstige Vermögen der Genossenschaft hat das Mitglied vorbehaltlich des Absatzes 3 keinen Anspruch. Reicht das Vermögen einschließlich der Rücklagen und aller Geschäftsguthaben zur Deckung der Schulden der Genossenschaft nicht aus, hat das ehemalige Mitglied von dem Fehlbetrag den ihn betreffenden Anteil an die Genossenschaft zu zahlen, soweit es im Fall des Insolvenzverfahrens Nachschüsse an die Genossenschaft zu leisten gehabt hätte; der Anteil wird nach der Kopfzahl der Mitglieder berechnet, soweit nicht die Satzung eine abweichende Berechnung bestimmt. (3) Die Satzung kann Mitgliedern, die ihren Geschäftsanteil voll eingezahlt haben, für den Fall der Beendigung der Mitgliedschaft einen Anspruch auf Auszahlung eines Anteils an einer zu diesem Zweck aus dem Jahresüberschuss zu bildenden Ergebnisrücklage einräumen. Die Satzung kann den Anspruch von einer Mindestdauer der Mitgliedschaft abhängig machen sowie weitere Erfordernisse aufstellen und Beschränkungen des Anspruchs vorsehen. Absatz 2 Satz 2 ist entsprechend anzuwenden. (4) Die Satzung kann die Voraussetzungen, die Modalitäten und die Frist für die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens abweichend von Absatz 2 Satz 2 regeln; eine Bestimmung, nach der über Voraussetzungen oder Zeitpunkt der Auszahlung ausschließlich der Vorstand zu entscheiden hat, ist unwirksam.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Beendigung der Mitgliedschaft . . . . . 2–16 1. Auseinandersetzungsanspruch . . . . 2–9 a) Voraussetzungen . . . . . . . . . . . 3–7 b) Aufrechnung, Verpfändung etc. . . 8–9 2. Auszahlungsmodalitäten bei Mindestkapital . . . . . . . . . . . . . . . . 10 3. Nachschusspflichten . . . . . . . . . . 11–14 4. Minderung des Auseinandersetzungsanspruchs . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

Günther Schulte

Rdn.

III. IV. V. VI.

5. Berechnung des Auseinandersetzungsanspruchs/der Nachschusspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kündigung einzelner Geschäftsanteile Beteiligungsfonds . . . . . . . . . . . . . Satzungsregelungen zu den Modalitäten der Auszahlung und der Frist . . Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

16 17–18 19–24 25 26

805

§ 73

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

I. Allgemeines 1 Die Novelle 2006 führte zu einer sprachlichen Neufassung und materiellen Ergänzung des § 73. Gem. Absatz 2 Satz 2 ist im Fall der Einführung eines Mindestkapitals, § 8 a, die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens abweichend von § 73 Abs. 2 Satz 2 ausgesetzt, solange durch die Auszahlung das festgesetzte Mindestkapital unterschritten würde. Der neue Absatz 4 eröffnet den eG die Möglichkeit, durch Satzungsbestimmung die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens eines ausgeschiedenen Mitglieds abweichend von § 73 Abs. 2 Satz 2 zu regeln; Entsprechendes gilt im Fall der Kündigung eines Geschäftsanteils nach § 67 b. Die Einschränkung dieses Anspruchs ist nach § 8 a zwingend mit der Einführung eines Mindestkapitals verbunden1. Wenn ein Mitglied aus der eG ausscheidet, führt die Auflösung des Rechtsverhältnisses zu einem dem ausgeschiedenen Mitglied oder der eG zustehenden Anspruch auf Zahlung einer Geldsumme.2 Dieser Anspruch kann durch die Satzung weder ausgeschlossen noch von einem Austrittsgeld oder von der Erhebung von Beiträgen Ausscheidender zu einem Amortisationsfonds abhängig gemacht werden.3 Nach Einfügung des § 67 b gilt § 73 auch bei Kündigung einzelner Geschäftsanteile (Teilauseinandersetzung). § 73 hat zwingenden Charakter.4 Weder Satzung noch GV/VV können Abweichendes regeln.5 Im Falle der Auflösung der eG ist das Auseinandersetzungsguthaben zurückzuzahlen (§§ 75, 115 b). Keine Auseinandersetzung in den Fällen der §§ 76, 77 Abs. 2 sowie im Falle der Fusion bei der Beendigung der Mitgliedschaft in der übertragenden eG (Gesamtrechtsnachfolge). II. Beendigung der Mitgliedschaft 1. Auseinandersetzungsanspruch 2 Der Anspruch des Mitglieds auf das Auseinandersetzungsguthaben entsteht bereits mit Beitritt zur eG als ein künftiger unter der aufschiebenden Bedingung des Ausscheidens.6 Nach der bisherigen Rechtsprechung des BGH7 handelt es sich nicht um einen bereits bestehenden, aufschiebend bedingten, sondern um einen künftigen Anspruch, der erst mit dem Ausscheiden entsteht; allerdings seit Beginn der Mitgliedschaft in der Person des Mitglieds im Kern vorhanden ist.8 Insoweit hat er Vermögenswert und kann bereits abgetreten werden. Seine „Verwandlung“ in eine zahlenmäßig begrenzte, klagbare Forderung im Falle des Ausscheidens ist nur noch mit der Ungewissheit belastet, ob sich zu diesem Zeitpunkt ein Guthaben ergibt.9 Das „Ob“ des Anspruchs genügt für eine Aufrechnung.10 Damit war das Ergebnis gleich: eine Vorausabtretung kann nicht durch eine spätere Verfügung vereitelt werden.11 Nunmehr vertritt der BGH12 die Auffassung, dass der Anspruch bereits mit Beitritt entsteht. Zum Auseinandersetzungsguthaben gehören auch Gewinnanteile (Dividende), soweit sie für das letzte Geschäftsjahr vor dem Ausscheiden des Mitglieds ausgeschüttet werden und den Geschäftsguthaben zuzuschreiben ______ 11 BT-Drucksache 16/1025, 93. 12 Ausnahme: § 76, § 77 Abs. 1 S. 1. 13 § 65 Rdn. 3; Beuthien GenG § 73 Rdn. 3. 14 OLG Königsberg, DRZ 1935 Ziff. 512 = BlfG 1935, 816. 15 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 2; Beuthien GenG § 73 Rdn. 3. 16 Nach LG Düsseldorf NJW 1968, 753; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 7 m. w. N., Beuthien GenG § 73 Rdn. 6; Müller GenG § 73 Rdn. 12 mit Begründung des Geschäftsguthabens; wegen der Rechtsfolgen hieraus vgl. Rdn. 11. 17 BGHZ 88, 205 ff. = BB 1983, 2207; BB 1988, 2326. 18 BGH NZG 2002, 1072 mit Anm. Förstner-Reichstein ZfG 2003, 299 lässt dieses offen. 19 BGH ebd. 10 BGH NZG 2002, 1072 m. Anm. Förstner ZfG 2003, 299, RGZ 158, 204. 11 § 22 Rdn. 15; Riebandt-Korfmacher ZfG 1992, 62. 12 BGH ZIP 2004, 1608.

806

Günther Schulte

Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied

§ 73

sind. Der Höhe nach errechnet es sich auf der Grundlage der Bilanz, der Satzungsbestimmung über die Verteilung von Gewinn und Verlust und der Anzahl der Mitglieder am Schluss des Geschäftsjahrs, zu dem das Ausscheiden wirksam wird. a) Voraussetzungen Voraussetzungen der Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens ist die ordnungsgemäße 3 Erstellung einer Bilanz (Abs. 2 S. 1). Unter Bilanz i. S. v. § 73 Abs. 2 Satz 1 ist nicht schon die vom Vorstand (aufgrund der §§ 336, 242 HGB) aufzustellende Bilanz, auch nicht eine Sonderbilanz, sondern erst die von der GV nach § 48 Abs. 1 genehmigte Bilanz zu verstehen. Der Vorstand ist gem. § 336 Abs. 1 HGB verpflichtet, den Jahresabschluss und (ggf.) den Lagebericht innerhalb von fünf Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs aufzustellen und diese Unterlagen gem. § 33 Abs. 1 unverzüglich nach ihrer Aufstellung dem Aufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen der GV/VV vorzulegen. Die GV/VV hat innerhalb der ersten s echs Monate des Geschäftsjahrs stattzufinden (§ 48 Abs. 1 S. 3). Durch die Satzung kann keine längere Frist für die Erstellung der Bilanz vorgesehen werden.13 Solange die Bilanz durch die GV/VV nicht genehmigt ist, kann der Ausgeschiedene nicht auf 4 Auszahlung seines Auseinandersetzungsguthabens klagen.14 Der Fristbestimmung des § 73 Abs. 2 S. 2 kommt nur die Bedeutung zu, dass bei verspäteten Auseinandersetzungen aufgrund einer verspätet festgestellten Jahresbilanz das sich zugunsten des ausgeschiedenen Mitglieds ergebende Guthaben vom Ablauf der 6-Monats-Frist an unter entsprechender Anwendung der Gesichtspunkte des Verzugs (§§ 284 ff. BGB) zu verzinsen ist. Eine nicht rechtzeitige Prüfung kann grundsätzlich nicht zu einer entschuldbaren Verzögerung führen, da die GV/VV auch ohne vorherige Prüfung stattfinden kann.15 Eine Verzögerung der fristgemäßen Bilanzaufstellung, die nicht auf einem Verschulden der eG beruht, z. B. bei noch fehlender gesetzlicher Regelungen öffentlicher Abgaben (Lastenausgleich), muss aber der Ausgeschiedene gegen sich gelten lassen; die Fälligkeit ist gehemmt.16 Aus § 73 ergibt sich ein Anspruch des ausgeschiedenen Mitglieds auf Rechenschaftslegung in Form der Vorlegung der Bilanz17, nicht jedoch auf Prüfung der Bilanz durch den Prüfungsverband. Der Ausgeschiedene ist nicht berechtigt, an der Genehmigung der Bilanz mitzuwirken. Auf eine 5 falsche Bewertung einzelner Bilanzposten kann sich der Ausgeschiedene nicht berufen, wenn die Bilanz vorschriftsmäßig und nach kaufmännischen Gesichtspunkten aufgestellt war.18 Die so aufgestellte Bilanz bleibt für die Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens maßgebend, es sei denn, sie wurde wirksam angefochten.19 Allerdings kann der Ausgeschiedene wegen rechtlicher Mängel20 klagen oder sich einredeweise auf sie berufen, z. B. auf die Nichtigkeit des Beschlusses über die Genehmigung der Bilanz, wenn die Bilanz willkürlich aufgestellt worden

______ 13 LG Berlin GWW 1959, 164; vgl. zur Auszahlungsfrist Rdn. 9. 14 Zur Fälligkeit des Auszahlungsanspruchs vgl. Rdn. 8. 15 Wegen der Prüfung vgl. Erl. zu § 53; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 10; a. A. Müller GenG § 73 Rdn. 13. 16 LG Nürnberg/Fürth RaiffRundschau 1957, 68 = GWW 1956, 577 und LG Wuppertal GWW 1957, 156 = ZfG 1958, 154; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 11. 17 OLG München Urt. v. 22. 9. 1995 – Az. 8 U 2261/95; Müller GenG § 73 Rdn. 9; Beuthien GenG § 73 Rdn. 6; a. A., noch die 33. Aufl. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 4; Beuthien GenG § 73 Rdn. 9; Müller GenG § 73 Rdn. 11; BGH ZIP 2003, 1498 = WM 2003, 1472 = BB 2003, 1894 = DB 2003, 1727 = FN IDW 9/2003. 19 LAG Dresden DB 2000, S. IV. 20 Verletzung gesetzlicher oder satzungmäßiger Vorschriften.

Günther Schulte

807

§ 73

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

ist und jeden kaufmännischen Anforderungen widerspricht,21 da die Bilanz die wirkliche Vermögenslage als Grundlage der Auseinandersetzung darstellen muss. Kein Anspruch des Ausgeschiedenen auf Aufnahme etwaiger Regressforderungen der eG gegen den Vorstand in die Bilanz.22 Der Ausgeschiedene kann auch dann Abrechnung verlangen, wenn sein Guthaben durch Abschreibung verloren ist. 6 Die Auseinandersetzungsguthaben ausscheidender Mitglieder sind nicht mindestreservepflichtig, da sie bis zur Feststellung der Bilanz durch die GV/VV Beteiligungscharakter haben und nicht Einlagen sind. 7 Der Anspruch wird fällig mit Genehmigung der Bilanz durch die GV/VV,23 sofern dieser Zeitpunkt innerhalb der 6 Monate nach Schluss des Geschäftsjahrs liegt, sonst grundsätzlich mit Ablauf der 6-Monats-Frist.24 Wird die Bilanz erst nach Ablauf der 6 Monate genehmigt, so ist das Guthaben nach Ablauf der 6-Monats-Frist unter dem Gesichtspunkt des Verzugs (§ 288 BGB) in Höhe von 5%, bei Rechtsgeschäften ohne Beteiligung eines Verbrauchers 8% über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank zu verzinsen. Eine Mahnung ist nicht nötig, da die Frist nach dem Kalender bestimmt ist. Eine längere Auszahlungsfrist kann auch durch Satzung nicht festgelegt werden. Hat sich eine LPG in eine eG umgewandelt und wird danach die Mitgliedschaft gekündigt, richtet sich die Fälligkeit nach § 73 GenG und nicht nach dem LwAnpG.25 Auszahlung z. B. zum ersten Tag eines Geschäftsjahrs führt nicht zur rückwirkenden Fälligkeit, sondern bedeutet rechtlich die Gewährung eines (u. U. zinslosen) Darlehens bis zur Fälligkeit des Anspruchs auf das Auseinandersetzungsguthaben; sodann erfolgt Verrechnung. Der Ausgeschiedene hat keinen Anspruch auf S icherstellung. b) Aufrechnung, Verpfändung etc. 8 Da der Anspruch bereits mit Beitritt zur eG aufschiebend entsteht (vgl. Rdn. 2), kann der Auseinandersetzungsanspruch bereits vor dem Ausscheiden abgetreten (§ 398 BGB),26 verpfändet (§§ 1279, 1280 BGB) oder gepfändet werden.27 Die Verpfändung verstößt nicht gegen § 22 Abs. 4 Satz 1.28 Sie gibt dem Pfandgläubiger kein Recht zur Kündigung. Das in § 10 MS verankerte Aufrechnungsrecht in der Insolvenz nach den Grundsätzen der §§ 133, 140 BGB29 verschafft dann der eG den Vorrang vor dem Zugriff Dritter auf das Auseinandersetzungsguthaben, wenn sie zeitlich früher vereinbart war. Das Pfandrecht kann bei Fälligkeit des Auseinandersetzungsanspruchs im Wege der Aufrechnung verwertet werden.30

______ 21 LG Plauen BlfG 1936, 796 sowie Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 4; Müller GenG § 73 Rdn. 10 m. w. N. 22 OLG Rostock BlfG 1936, 265; über den Einfluss späterer Bilanzberichtigung vgl. § 48 Rdn. 8 und LG Hamburg GWW 1956, 577; aufgrund berichtigter Bilanz zuviel ausgezahltes Auseinandersetzungsguthaben kann die eG nach den Vorschriften der ungerechtfertigten Bereicherung – ohne die Einschränkung des § 814 BGB – zurückverlangen. Gleiches gilt für zuviel gezahlte Dividende oder genossenschaftliche Rückvergütung. 23 OLG München Urt. v. 22. 9. 1995 – Az. 8 U 2261/95; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 9; abweichend Müller GenG § 73 Rdn. 13: nach Ablauf der Sechs-Monats-Frist. 24 Vgl. auch Rdn. 5 sowie Müller GenG § 73 Rdn. 13. 25 OLG Brandenburg Urt. v. 2. 11. 1995 – Az. 8 U 54/95. 26 OLG Braunschweig WuB VI G; § 12 GesO 1.97 m. Anm. Manikowski. 27 §§ 829, 835 ZPO, bzw. bei bestehender Mitgliedschaft §§ 857, 829, 835 ZPO i. V. m. § 66 GenG; wegen der nicht zulässigen Pfändung bzw. Verpfändung des Geschäftsguthabens vgl. § 22 Rdn. 15, 16. 28 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 16; Beuthien GenG § 73 Rdn. 7; a. A. Müller GenG § 73 Rdn. 23. 29 OLG Stuttgart Urt. v. 12. 5. 99, Az. 3 U 273/98; OLG Braunschweig Urt. v. 25. 7. 1996 – Az. i U 17/98. 30 Vgl. Müller GenG § 73 Rdn. 26 f.; vgl. im Übrigen bereits Weidmüller BlfG 1930, 126.

808

Günther Schulte

Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied

§ 73

Auch ist die Aufrechnung mit verjährten Forderungen möglich.31 Kollidiert die Verpfändung des Auseinandersetzungsanspruchs mit einer Pfändung oder Abtretung, gilt der Prioritätsgrundsatz.32 Hat sich der Abtretende zusätzlich verpflichtet, die Mitgliedschaft zu kündigen, kann der Empfänger – und nur dann – auf Abgabe der Kündigungserklärung klagen, § 894 ZPO findet Anwendung.33 Das Kündigungsrecht selbst kann nicht abgetreten werden (§ 65 Rdn. 2). § 73 Abs. 2 verbietet, aus Vereinfachungsgründen fällige Forderungen der eG gegen das Auseinandersetzungsguthaben auf den Zeitpunkt des Ausscheidens aufzurechnen, auch wenn noch keine Bilanz erstellt ist, da weder die Höhe des Anspruchs noch seine Fälligkeit feststehen.34 Die Abtretung des Auseinandersetzungsanspruchs kann durch die Satzung oder einzelvertraglich ausgeschlossen oder von der Zustimmung z. B. des Vorstands abhängig gemacht werden; eine Pfändung ist dann trotzdem möglich (§ 851 Abs. 2 ZPO). In der Insolvenz eines Mitglieds geht das Aufrechnungsrecht der eG nicht verloren.35 Die eG hat 9 ein Absonderungsrecht nach § 50 InsO. Unter Vernachlässigung der Tatsache, dass der Auseinandersetzungsanspruch schon mit der Mitgliedschaft entsteht fordert der BGH nun, dass es nicht auf eine weitere rechtsgeschäftliche Erklärung wie etwa einen Ausschluss des Mitglieds ankommen darf. Im entschiedenen Fall endete die Mitgliedschaft automatisch durch Insolvenz gemäß § 77 a GmbHG.36 Obwohl dem BGH nicht zuzustimmen ist, empfiehlt sich, an die Insolvenz die (automatische) Beendigung der Mitgliedschaft zu knüpfen.37 Streitig ist jedoch, ob die eG von ihrer Forderung zunächst das Auseinandersetzungsguthaben in Abzug zu bringen hat und nur die restliche Forderung anmelden kann oder ob sie von ihrer vollen Forderung die Insolvenzquote erheben und mit dem Ausfall gegen den Auseinandersetzungsanspruch aufrechnen kann. Letzteres wird von uns mit der herrschenden Ansicht bejaht.38 Der Insolvenzverwalter kann in der Insolvenz eines Mitglieds mit dessen Geschäftsguthaben gegen Forderungen der eG erst aufrechnen, wenn das Guthaben durch Ausscheiden des Mitglieds aus der eG fällig geworden ist.39 2. Auszahlungsvorbehalt bei Mindestkapital Ist in der Satzung aufgrund der Ermächtigung in § 8 a ein Mindestkapital festgelegt worden, 10 führt dies zwingend dazu, dass die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens solange ausgeschlossen ist, als hierdurch das Mindestkapital unterschritten würde, § 73 Abs. 2 Satz 2. Die spätere Einführung eines Mindestkapitals erfordert eine Satzungsänderung, die nach § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 einer qualifizierten Mehrheit bedarf. Jedes Mitglied hat dann nach § 67 a Abs. 1 ein außerordentliches Kündigungsrecht; ferner hat es weiterhin das nicht beschränkbare Recht, sein Geschäftsguthaben jederzeit auf eine andere Person, die Mitglied ist oder wird, zu übertragen (§ 76 Abs. 2). Die Einführung eines Mindestkapitals empfiehlt sich nahezu zwingend ______ 31 § 223 Abs. 2 BGB; Riebandt-Korfmacher ZfG 1992, 65. 32 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 16; hinsichtlich der Pfändung des Auseinandersetzungsanspruchs durch die eG oder einen Dritten vgl. Erl. zu § 66. 33 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 18; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 73 Rdn. 6; Müller GenG § 73 Rdn. 16. 34 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 18; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 73 Rdn. 6; a. A. noch die Vorauflage; sowie LG Aachen ZfG 1972, 367; Beuthien GenG § 73 Rdn. 7. 35 BGH ZIP 2004, S. VI; RGZ 80, 407; LG Düsseldorf NJW 1968, 753; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 16. 36 BGH, ZIP 2004, 1608. 37 Vgl. Vor § 65 Rdn. 2. 38 Vgl. Letschert BlfG 1927, 834 ff.; LG Essen BlfG 1931, 79; LG Leipzig BlfG 1931, 364; LG Bochum Deutsche Handelsrundschau 1939, 524; Henzel BlfG 1935, 245; Jaeger InsO § 53 Rdn. 26, 31; Beuthien GenG § 73 Rdn. 7; Müller GenG § 73 Rdn. 28. 39 Vgl. Rdn. 5, 8; KuT 36, S. 95.

Günther Schulte

809

§ 73

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

für eG, die den Rechnungslegungsvorschriften des IFRS unterliegen oder freiwillig davon Gebrauch machen; Näheres in den Erläuterungen zu § 8 a. Die Satzung kann die Auszahlungsmodalitäten, insbesondere zur Vermeidung von Vorsorgekündigungen oder bei Vorliegen einer Vielzahl von Kündigungen regeln; siehe Erläuterung zu § 8 a Rdn. 5. 3. Nachschusspflichten 11 Voraussetzung für die Verpflichtung zur Zahlung des Fehlbetragsanteils ist, dass die Bilanz, die Grundlage für eine Auseinandersetzung ist, eine Überschuldung40 der eG aufweist;41 ist in einem späteren Jahr die Bilanz positiv, bleibt dies unbeachtlich. Es genügt jedoch stets bereits die Überschuldung ohne Anrechnung etwaiger Haftsummen.42 Dies ist der einzige Fall, in welchem die Nachschusspflicht der Mitglieder außerhalb der Insolvenz oder der Liquidation praktisch wird. Die Zahlungspflicht des Ausgeschiedenen greift nur ein, wenn und soweit er nach der Satzung im Falle der Insolvenz Nachschüsse zu leisten gehabt hätte. Diese Neufassung durch Novelle 1973 berücksichtigt den Fall, dass eine Nachschusspflicht nicht besteht. Die Nachschusspflicht des Ausgeschiedenen ist zugleich die Grenze für seine Inanspruchnahme. 12 Sind die Schulden höher als das Vermögen (das sind alle in der Bilanz aktivierten Vermögenswerte, einschließlich der Rücklagen und Geschäftsguthaben), so macht die Differenz zwischen beiden Beträgen den im Gesetz genannten „Fehlbetrag“ aus43. In diesem Fall muss auf die Haftsummenverpflichtung ausscheidender Mitglieder zurückgegriffen werden. Zum Vermögen im Sinne dieser Vorschrift gehören alle bilanzierten Vermögenswerte, u. a. die Geschäftsguthaben sowie die gesetzliche und die anderen Ergebnisrücklagen; stille Reserven/Rücklagen bleiben unberücksichtigt44. Beuthien versucht über teleologisch enge Auslegung eine Zahlungspflicht auf den Fall zu begrenzen, dass ohne Kapitalzufuhr die Überschuldung i.S.v. § 19 Abs.2 InsO droht; verfüge die eG über stille (nicht bilanzierte) Rücklagen, handele sie treuwidrig gegenüber dem Ausscheidenden, wenn sie gleichwohl Nachschuss fordert, zumal die Belastung nur der ausscheidenden Mitglieder dem Gleichbehandlungsgrundsatz widerspreche45. Der auf den Ausscheidenden entfallende Anteil berechnet sich nach der Kopfzahl der verbleibenden Mitglieder. Die Satzung kann einen anderen Verteilungsmaßstab bestimmen. Das Geschäftsguthaben ist in jedem Fall verfallen. Es ist unbeachtlich, in welcher Weise die eG über die Deckung des ausgewiesenen Verlusts beschließt.46 Nicht zulässig wäre wegen Verstoßes gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz eine Satzungsregelung, der zu Folge die ausscheidenden Mitglieder den Gesamtbetrag der Überschuldung (also nicht nur anteilsmäßig) zu tragen hätten. 13 Das ausgeschiedene Mitglied kann sich im Falle der Überschuldung von der Verpflichtung zur Zahlung des Verlustanteils nicht durch die Einrede befreien, dass der Verlust durch das Verschulden der Vorstandsmitglieder der eG eingetreten sei, für die die eG hafte.47 Es ist verpflichtet, sofort nach Rechnungslegung an die eG zu zahlen.

______ 40 Zum Begriff vgl. § 98 Rdn. 14 ff. 41 Vgl. auch BlfG 1936, 345; Riebandt-Korfmacher ZfG 1992, 60. 42 Missverständlich zum Vorstehenden Müller GenG § 73 Rdn. 33, der nicht zwischen der Nachschusspflicht des Mitglieds und der bloßen Minderung eines Auseinandersetzungsanspruchs (hierzu Erl. Rdn. 20 ff.) unterscheidet. 43 H. M. vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn 21; Müller § 73, Rdn. 23. 44 BGH v. 12. 10. 2008, DStR 2009, 275. 45 Beuthien DStR 2009, 275ff. 46 So zum Vorstehenden Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 12. 47 LG Plauen BlfG 1936, 796.

810

Günther Schulte

Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied

§ 73

Die Auseinandersetzungsforderung der eG ist während ihres Bestehens nicht abtretbar;48 dage- 14 gen ist die Abtretung im Liquidationsstadium und in der Insolvenz der eG durch §§ 88 a und 108 a ausdrücklich zugelassen. Dann ist dieser Anspruch auch pfändbar. 4. Minderung des Auseinandersetzungsanspruchs Soweit der in der Bilanz ausgewiesene Verlust die Rücklagen und Geschäftsguthaben nicht 15 übersteigt, kommt eine Zahlungspflicht des Ausgeschiedenen im Sinne vorstehend erläuterter Nachschusspflicht nicht in Betracht. Soweit Bilanzverluste ohne Überschuldung bestehen, kann lediglich das Auseinandersetzungsguthaben gemindert werden.49 Es sind folgende Möglichkeiten zu unterscheiden: a) Verlustdeckung durch Abschreibung der Geschäftsguthaben auch der verbleibenden Mitglieder – in diesem Fall ist es selbstverständlich, dass auch das Auseinandersetzungsguthaben gekürzt wird.50 b) Abschreibung der Rücklagen unter Schonung der Geschäftsguthaben – in einem solchen Beschluss dürfte der Wille der GV/VV zum Ausdruck kommen, die Geschäftsguthaben – auch die Auseinandersetzungsguthaben – ausdrücklich zu schonen.51 Der Ausgeschiedene hat keinen Anspruch darauf, dass vor der Abschreibung seines Auseinandersetzungsguthabens die Rücklagen zur Verlustdeckung verwendet werden, unabhängig davon, dass die Verlustdeckung unter Schonung der Rücklagen für ihn zu Härten führen kann.52 c) Abschreibung der Rücklagen unter Schonung zwar der Geschäftsguthaben, aber unter H eranziehung der Auseinandersetzungsguthaben. Die ausscheidenden Mitglieder entziehen sich dem durch die eingetretenen Verluste evident gewordenen Betriebsrisiko, das die verbleibenden Mitglieder weiterhin tragen. Hier dürfte ein diesbezüglicher GV/VV-Beschluss erforderlich sein,53 der jedoch den Gleichbehandlungsgrundsatz zu beachten hat (vgl. hierzu § 18). d) Verlustvortrag auf neue Rechnung unter Schonung der Geschäftsguthaben und der Rücklagen – auch in diesem Fall kann das Auseinandersetzungsguthaben um den entsprechenden Anteil im Verhältnis der Haftsummen oder der gezeichneten bzw. voll eingezahlten Geschäftsanteile oder auch im Verhältnis der Geschäftsguthaben gekürzt werden.54 Dies gilt insb. bei ausdrücklicher Regelung in der Satzung,55 obwohl eine Satzungsregelung nicht notwendig ist.56 Die Begründung ergibt sich aus der Formulierung des Gesetzes in § 73 Abs. 2 S. 1: Die Auseinandersetzung erfolgt aufgrund der Bilanz. Daraus folgt, dass die Auseinandersetzung allein schon durch einen in der Bilanz ausgewiesenen Verlust beeinflusst wird. Die GV/VV ______ 48 OLG Braunschweig JW 1936, 1387. 49 Ebenso Riebandt-Korfmacher Formular-Kommentar, Bd. 1, Form. 1.601 Anm. 53 b sowie in ZfG 1992, 60; Bauer § 73 Rdn. 6. 50 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 6. 51 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 6; a. A. Riebandt-Korfmacher a. a. O., unter Hinweis auf OLG Celle GWW 1963, 52 mit der Empfehlung einer klarstellenden Regelung in der Satzung. 52 Ebenso Parisius/Crüger GenG § 73 Anm. 5; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 6; Beuthien GenG § 73 Rdn. 5; Müller GenG § 73 Rdn. 2. 53 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 6; a. A. OLG Celle GWW 1963, 52. 54 A. A. Beuthien GenG § 73 Rdn. 9; vgl. insoweit die Satzungsvorschrift über die Heranziehung der Geschäftsguthaben zur Verlustdeckung; ist nichts geregelt, ist nach § 19 Anknüpfungspunkt das Geschäftsguthaben. 55 § 10 Abs. 1 S. 1 MS; BGH ZIP 2003, 1498 = WM 2003, 1472 = BB 2003, 1894 = DB 2003, 1727 = FN IDW 9/2003; so auch OLG Brandenburg. Urt. v. 2. 11. 1995 – Az. 8 U 54/95. 56 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 6.

Günther Schulte

811

§ 73

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

kann allerdings entscheiden, ob sie die Ausscheidenden zur Verlustdeckung heranziehen will.57 Im Zweifel, wenn nichts ausdrücklich geregelt ist, dürfte in dem Beschluss, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen, der Wille der GV/VV zum Ausdruck kommen, die Ausscheidenden zu schonen.58 Es würde jedoch gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz verstoßen, wenn über die anteilige Berücksichtigung eines Bilanzverlustes hinaus die Auseinandersetzungsguthaben vollständig zur Verlustdeckung herangezogen würden.59 4. Berechnung des Auseinandersetzungsanspruchs/der Nachschusspflicht 16 Es sind im Unterschied zu § 33 die am Jahresschluss ausscheidenden Mitglieder zur Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens (und Verlustanteils) mitzuzählen. Es ist zweifelhaft, ob auch die zahlungsunfähigen Mitglieder hierbei mitzuzählen sind. Mit Rücksicht auf die bestimmte Fassung des Gesetzes und das Fehlen einer Vorschrift, die regelt, wann Zahlungsunfähigkeit anzunehmen ist, ist diese Frage zu bejahen. III. Kündigung einzelner Geschäftsanteile 17 Kündigt ein Mitglied einzelne Geschäftsanteile, findet insoweit § 73 ebenfalls Anwendung (Teilauseinandersetzung). Es kann insofern auf die vorstehenden Ausführungen verwiesen werden. Da das Geschäftsguthaben rechtlich ein einheitliches Ganzes ist, das nicht auf einzelne Geschäftsanteile aufgeteilt werden kann.60 entsteht ein Auszahlungsanspruch nur insoweit, als sein Geschäftsguthaben den Gesamtbetrag der verbleibenden weiteren Geschäftsanteile übersteigt61 und die Satzung nicht etwas anderes bestimmt. Beispiel: Ein Mitglied hat 10 Pflichtanteile à Euro 400 gezeichnet und jeweils Euro 200 eingezahlt. Nach Verminderung der Pflichtbeteiligung auf 5 Geschäftsanteile würde eine Kündigung der frei gewordenen 5 Anteile nicht zu einem Auseinandersetzungsguthaben führen. 18 Weist die Jahresbilanz einen Verlust aus, so kann das Auseinandersetzungsguthaben zur Deckung herangezogen werden (vgl. Rdn. 11 ff.). Eine Verteilung nach Köpfen62 scheidet aus, weil § 19 Anwendung findet, soweit nicht die Satzung dies. § 73 Abs. 2 letzter Halbsatz gilt nur bei Überschuldung; in diesem Falle gilt das in Rdn. 17 Ausgeführte. War mit den gekündigten Geschäftsanteilen keine Haftsumme verbunden (§ 121 S. 1), besteht insoweit im Falle der Überschuldung keine Nachschusspflicht. IV. Beteiligungsfonds 19 Abs. 3 wurde eingeführt durch Novelle 1973. Danach kann die Satzung einen B eteiligungsfonds vorsehen, an dem Mitglieder im Fall ihres Ausscheidens einen Anspruch haben.63 Eine Beteiligung ausscheidender Mitglieder generell an den anderen Ergebnisrücklagen ist nicht zu3 lässig. Die Einführung des Beteiligungsfonds ist Satzungsänderung; es ist /4-Mehrheit der ab______ 57 Offen gelassen vom BGH a. a. O.; wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 6. 58 A. A. OLG Celle GWW 1963, 25; offen gelassen durch OLG Brandenburg, ebd.; a. A. Beuthien GenG § 73 Rdn. 13 sowie Riebandt-Korfmacher ZfG 1992, 50. 59 OLG Dresden DB 2004, 181 = FN-IDW 3/2004. 60 Vgl. auch die Regelungen in §§ 76 GenG, 87 UmwG; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 32 m. w. N. 61 Wie hier Beuthien GenG § 73 Rdn. 13 unter ausführlicher Darlegung des Streitstandes; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 73 Rdn. 8; so auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 33; a. A. Müller GenG § 73 Rdn. 36 f., der die Auseinandersetzung auf den einzelnen gekündigten Geschäftsanteil bezieht. 62 A. A. aber Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 35. 63 Zur Gesamtproblematik vgl. Feuerborn Der Beteiligungsfonds und das genossenschaftliche Eigenkapital.

812

Günther Schulte

Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied

§ 73

gegebenen Stimmen erforderlich, soweit nicht die Satzung noch weitere Erfordernisse aufstellt.64 Der Beteiligungsfonds ist echtes Eigenkapital. Dies folgt u. a. aus § 337 Abs. 2 Ziff. 2 HGB, vgl. auch Neufassung von § 10 Abs. 2 Nr. 3 Halbsatz 2 KWG. Die Einzahlungen auf den Beteiligungsfonds erhöhen somit bei Kreditgenossenschaften die Kreditgrenzen. In der Insolvenz des Unternehmens haften sie wie die sonstigen Eigenmittel. Sie können durch Beschluss der GV/VV auch zur Deckung von Bilanzverlusten herangezogen werden. Durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz65 wurde Abs. 3 dahingehend eingeschränkt, dass der Betei- 20 ligungsfonds nur noch aus dem Jahresüberschuss gespeist werden kann. Damit ist nicht mehr die bis zum Inkrafttreten des Bilanzrichtlinie-Gesetzes gegebene Möglichkeit zulässig, die anderen Ergebnisrücklagen durch übereinstimmenden Beschluss von Vorstand und Aufsichtsrat (wenn diese für die Verwendung zuständig sind, sonst durch Satzungsänderung) in den Beteiligungsfonds zu überführen.66 Zulässig ist es, in der Satzung vorzusehen, dass der Beteiligungsfonds noch weiteren Zwecken dienen soll.67 Voraussetzung eines Anspruchs ausgeschiedener Mitglieder gegen den Beteiligungsfonds ist, 21 dass sie „ihren Geschäftsanteil“ voll eingezahlt hatten. Gemeint sind fällige Pflichtanteile; soweit freiwillige Anteile übernommen und nicht voll eingezahlt sind, hindert dies nicht den Anspruch an den Beteiligungsfonds.68 Ist der Geschäftsanteil z. B. wegen Abschreibung zur Verlustdeckung nicht mehr voll eingezahlt, bleibt der Anspruch gegen den Beteiligungsfonds bestehen.69 Die Satzung kann den Anspruch des Ausgeschiedenen z. B. von einer Mindestdauer der Mitgliedschaft abhängig machen sowie sachlich angemessene weitere Erfordernisse aufstellen und Beschränkungen vorsehen. Es ist zulässig, durch die Satzung z. B. den Anspruch solchen Mitgliedern zu versagen, die wegen schuldhaften Verhaltens ausgeschlossen worden sind.70 Der Beteiligungsfonds begründet keine Sonderrechte (zum Begriff vgl. § 18), sie können daher 22 von der GV/VV mit satzungsändernder Mehrheit eingeschränkt bzw. aufgehoben werden.71 Im Falle der Übertragung des Geschäftsguthabens (§ 76) besteht ein Anspruch an den Beteiligungsfonds nicht. Abs. 3 ist in Zusammenhang mit Abs. 1 und Abs. 2 zu sehen; er regelt den Anspruch nur für den Fall einer „Auseinandersetzung“ mit der eG. Eine solche wird jedoch bei der Übertragung des Geschäftsguthabens nicht durchgeführt. Es ist aber zulässig und dürfte gerechtfertigt sein, durch Satzung die Anwartschaftszeit des Übertragenden dem Übernehmenden anzurechnen. Bei Kündigung einzelner Geschäftsanteile (§ 67 b) würde neben der Teilauseinandersetzung 23 nach § 73 Abs. 1 und 2 auch ein entsprechender Anspruch auf Auszahlung eines Anteils am Beteiligungsfonds bestehen. Voraussetzung wäre nicht, dass dies ausdrücklich im Statut bestimmt wäre.72 Wenn auf § 67 b die Absätze 1 und 2 des § 73 Anwendung finden, muss dies auch für Abs. 3 gelten. Ausscheiden würde hier bedeuten: Ausscheiden mit einzelnen Geschäftsanteilen.73 Die Satzung kann vorsehen, dass bei Kündigung einzelner Geschäftsanteile kein Anspruch ______ 64 § 16 Abs. 2 Ziff. 6. 65 BGBl. 1985 I, 2402. 66 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 25. 67 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 25; Müller GenG § 73 Rdn. 4. 68 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 26; Müller GenG § 73 Rdn. 3. 69 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 26; Müller GenG § 73 Rdn. 3. 70 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 27 m. w. N. 71 Vgl. Feuerborn S. 50; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 25; Beuthien GenG § 73 Rdn. 15; a. A. Müller GenG § 73 Rdn. 51, der den Auseinandersetzungsanspruch – gegen den Beteiligungsfonds – als aufschiebend bedingtes Individualrecht ansieht, das nach § 35 BGB nur mit Einwilligung des Betroffenen aufgehoben werden kann. 72 Beuthien GenG § 73 Rdn. 17; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 24. 73 Wie hier Schiemann ZfG 1976, 25.

Günther Schulte

813

§ 73

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

gegen den Beteiligungsfonds geltend gemacht werden kann.74 Bei teilweiser Übertragung des Geschäftsguthabens ist der Anspruch aus den Beteiligungsfond zwischen den Beteiligten zu regeln. 24 Generell muss jedoch aus rechtssystematischen und praktischen Erwägungen von der Einführung eines Beteiligungsfonds abgeraten werden. Eine solche (kapitalistische) Beteiligung widerspräche dem Wesen der eG als Zusammenschluss zur Förderung der Mitglieder; sie würde die Eigenkapitalgrundlage der eG schmälern und die Erfüllung des Förderauftrags gefährden, da dieser Anspruch nur im Falle des Ausscheidens realisiert werden könnte. Da der Beteiligungsfonds zum haftenden Eigenkapital gehört, würde ein Ausscheiden neben der Minderung der Geschäftsguthaben zusätzlich einen Abfluss von Reservemitteln zur Folge haben. Dies würde ein Nachteil für die verbleibenden Mitglieder sein und könnte sowohl hinsichtlich der Kreditgrenzen als auch in der Insolvenzrelevant werden. Im Übrigen haben Berechnungen ergeben, dass bei einer Dotierung entsprechend den gesetzlichen und den anderen Rücklagen der dem einzelnen Mitglied zustehende Anteil im Allgemeinen weit unter einer angemessenen Rendite, nämlich zwischen 0,5 und 2%, liegen würde. Dieses Ergebnis würde in keiner Relation zu dem damit verbundenen Kostenaufwand stehen. V. Satzungsregeln zu Voraussetzungen, Modalitäten der Auszahlung und der Frist, Abs. 4 25 Die Möglichkeit zu den Voraussetzungen, den Modalitäten der Auszahlung insbesondere der Frist für das Auseinandersetzungsguthaben Satzungsregeln festzulegen, kann neben der Einführung eines Mindestkapitals gem. § 8 a für eine eG ein geeignetes und notwendiges Mittel sein, ihr Eigenkapital und damit ihre Kreditwürdigkeit zu stärken; insbesondere wird damit solchen eG, die nach den Internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS bilanzieren, ermöglicht, Geschäftsguthaben weiterhin als Eigenkapital auszuweisen.75 Mit den neuen § 8 a und § 73 Abs.4 wurden die Auslegungsregeln zu IAS 32, IFRIC 2 umgesetzt. Die überwiegend berechtigte, scharfe Kritik an dieser Vorschrift von Beuthien76, belegt dass diese Regelung nur zur Vermeidung von Nachteilen durch Anwendung der IFRS geschaffen wurde und von nicht IFRSpflichtigen eG kaum genutzt werden dürfte. Gleichwohl dürfte sie den Mitgliedern kaum vermittelbar sein. Da eine solche Beschränkung einen erheblichen Eingriff in die Rechtsposition des einzelnen Mitglieds bedeuten kann – auch wenn auf der anderen Seite die Verbesserung der Eigenkapitalsituation der Genossenschaft und die damit verbundenen günstigeren Refinanzierungsmöglichkeiten zumindest mittelbar auch vorteilhaft für die Mitglieder sind –, bedarf die spätere, einer § 73 Abs. 4 entsprechenden Satzungsänderung nach § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 und 10 einer qualifizierten Mehrheit. Jedes Mitglied hat dann nach § 67 a Abs. 1 ein außerordentliches Kündigungsrecht, sofern es nicht für den Beschluss gestimmt hat; ferner hat es das unabdingbare Recht, sein Geschäftsguthaben jederzeit auf eine andere Person, die Mitglied ist oder wird, zu übertragen (§ 76 Abs. 2). Schließlich wird durch die Vorschrift des Absatzes 4 Halbsatz 2 sichergestellt, dass über die Voraussetzungen, z. B. in Form eines Zustimmungserfordernisses der eG für die Auszahlung, und den Zeitpunkt der Auszahlung des Geschäftsguthabens nicht allein der Vorstand entscheiden darf, sondern auch die Mitglieder durch die GV/VV oder der Aufsichtsrat zu entscheiden haben. Die Mustersatzungen sehen zweckmäßigerweise die Zustimmung von Vorstand und Aufsichtsrat hierzu vor. Damit hat die eG die Möglichkeit, die Auszahlung zu verweigern bzw. zu verzögern; diese Möglichkeit genügt den Auslegungsregeln ______ 74 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 36; Beuthien GenG § 73 Rdn. 12; Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 73 Rdn. 8; Müller GenG § 73 Rdn. 37; Schiemann ZfG 1976, 25. 75 BT-Drucksache 16/1025, 93. 76 Beuthien GenG § 73 Rdn. 18.

814

Günther Schulte

Fortdauer der Mitgliedschaft bei Auflösung der Genossenschaft

§ 75

zu IFRIC 2 und erlaubt weiterhin die Bilanzierung als Eigenkapital. Zu den in der Satzung zu regelnden Modalitäten77 gehört insbesondere die Frage, ob das Auseinandersetzungsguthaben anteilig oder nach der zeitlichen Reihenfolge der Kündigungen auszuzahlen ist, wenn andernfalls das Mindestkapital unterschritten würde.78 Enthält die Satzung eine Abs. 4 entsprechende Regelung, wird die Bilanzierungsmöglichkeit gem. IFRIC 2.7 nicht dadurch ausgeschlossen, dass das Auseinandersetzungsguthaben tatsächlich ausgezahlt wird. VI. Europäische Genossenschaft (SCE) Die finanziellen Ansprüche der Mitglieder im Falle des Austritts oder des Ausschlusses regelt 26 Art. 16 SCE-VO. Es ergibt sich hier gemäß Abs. 1 ein Auszahlungsanspruch, der sich aus der Bilanz ergibt und demzufolge anteilsmäßig Verluste zu tragen sind. Gemäß Art. 17 Abs. 3 SCE-VO legt die Satzung die Modalitäten und die Voraussetzungen für den Auszug fest und legt eine Frist von höchstens drei Jahren fest, innerhalb derer die Rückzahlung zu erfolgen hat. In keinem Fall ist die SCE gehalten, die Rückzahlung vor Ablauf von sechs Monaten nach Genehmigung der Bilanz vorzunehmen. Die Auszahlung ist ausgeschlossen, solange ein Absinken des Grundkapitals über einen vorgeschriebenen Mindestbetrag durch die Auszahlung erfolgen würde, Art. 3 Abs. 4 SCE-VO.

§ 74 (Weggefallen durch Gesetz vom 9. 12. 2004, BGBl. I, 3214) Für die Verjährung des Anspruchs auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens gelten nunmehr die allgemeinen Verjährungsregeln des BGB. Die regelmäßige Verjährungsfrist ist gem. § 195 BGB drei Jahre. Für Beginn, Hemmung, Ablaufhemmung, Neubeginn der Verjährung gilt ebenfalls die durch das Schulrechtsmodernisierungsgesetz eingeführte Systematik des BGB (§§ 199 ff.). Die Drei-Jahresfrist kann allerdings durch Vereinbarung verkürzt werden. Deshalb gelten die entsprechend verkürzten Verjährungsfristen in den alten Satzungen weiter, wenn sie bewusst beibehalten werden.

§ 75 Fortdauer der Mitgliedschaft bei Auflösung der Genossenschaft

§ 75 Fortdauer der Mitgliedschaft bei Auflösung der Genossenschaft Wird die Genossenschaft binnen sechs Monaten nach Beendigung der Mitgliedschaft eines Mitglieds aufgelöst, gilt die Beendigung der Mitgliedschaft als nicht erfolgt. Wird die Fortsetzung der Genossenschaft beschlossen, so gilt die Beendigung der Mitgliedschaft als zum Schluss des Geschäftsjahres erfolgt, in dem der Beschluss über die Fortsetzung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eingetragen ist.

______ 77 Vgl. Bauer § 73 Rdn. 11 m. 78 Näheres in den Erläuterungen zu § 8 a Rdn. 5.

Günther Schulte

815

§ 75

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft Übersicht Rdn.

I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . .

1–3

Rdn. II. Rechtsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . .

4–10

I. Allgemeines 1 Satz 2 wurde durch Gesetz vom 20. 7. 19331 mit Rücksicht darauf eingefügt, dass der durch das gleiche Gesetz geschaffene § 79 a die Fortsetzung einer aufgelösten eG unter gewissen Voraussetzungen ermöglicht.2 Die Mitglieder sollen sich nicht durch einen kurzfristigen Austritt aus der eG ihrer Nachschusspflicht im Falle der Liquidation oder der Insolvenz §§ 87 a, 105) entziehen können.3 Die Vorschrift wurde durch Novelle 2006 sprachlich neu gefasst. 2 § 75 bezieht sich in seinem Geltungsbereich auf das Ausscheiden nach §§ 65, 66, 67, 67 a, 68, 77 und 77 a. § 75 bezieht sich nicht auf den Fall des Ausscheidens durch Übertragung des Geschäftsguthabens nach § 76; in diesem Falle gilt die subsidiäre Haftung im Falle des Insolvenzverfahrens nach § 76 Abs. 4. § 75 bezieht sich auch auf die Kündigung einzelner Geschäftsanteile nach § 67 b.4 Es ist durchaus gerechtfertigt, die Kündigung freiwillig übernommener Geschäftsanteile der strengen Regelung des § 75 zu unterwerfen, deren Zweck es ist, ausgeschiedene Mitglieder an der Deckung von Verlusten zu beteiligen, die vor ihrem Ausscheiden entstanden sind; anderenfalls könnte die Schutzwirkung des § 75 dadurch zum Nachteil der Gläubiger unterlaufen werden, dass zuerst einmal die freiwilligen Geschäftsanteile gekündigt werden und sodann die Mitgliedschaft gekündigt wird. § 75 gilt bei jeder Auflösung, unabhängig davon, ob die eG nach § 94 für nichtig erklärt oder nach § 147 FGG von Amts wegen gelöscht worden ist.5 Sie ist jedoch nicht anwendbar auf das Ausscheiden aus einer LPG.6 3 Die Sechs-Monats-Frist ist vom Z eitpunkt des Ausscheidens zu berechnen. Dieser Zeitpunkt ergibt sich grundsätzlich nach § 70 Abs. 2, also mit Ablauf des Geschäftsjahrs, in dem die Eintragung tatsächlich erfolgte. Nur im Falle des § 77 Abs. 1 Satz 2 und im Falle des § 77 a hat die Eintragung deklaratorische Bedeutung, die Mitgliedschaft endet mit Ablauf des Geschäftsjahrs, in dem der Erbfall eintrat bzw. – im Falle des § 77 a – die Auflösung oder das Erlöschen wirksam geworden ist. II. Rechtsfolgen 4 Im Falle des § 75 sind das ausgezahlte Auseinandersetzungsguthaben und der ausgezahlte Anteil an einem etwaigen Beteiligungsfonds zurückzugewähren. Dieser Anspruch der eG hat seine Rechtsgrundlage nicht in den Vorschriften über die ungerechtfertigte Bereicherung,7 sondern ergibt sich unmittelbar aus dem Mitgliedschaftsverhältnis: wenn das Ausscheiden als nicht erfolgt gilt, ist mit Rückwirkung die Mitgliedschaft mit allen sich daraus ergebenden Rechten und Pflichten wieder als bestehend anzusehen;8 daraus folgt, dass der Anspruch auf Rückgewähr seine Rechtsgrundlage in der Mitgliedschaft selbst hat.9 Es handelt sich um einen Anspruch auf ______ 1 RGBl. I, 520. 2 Vgl. § 79 a und die dortigen Erläuterungen. 3 BGH NJW 1993, 2534. 4 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 9; BerlKomm/Keßler § 75 Rdn. 2; a. A. Beuthien GenG § 75 Rdn. 2; widersprüchlich Müller GenG § 75 Rdn. 1. 5 Müller GenG § 75 Rdn. 2. 6 BGH NJW 1993, 2534. 7 §§ 812 ff. BGB; so aber Beuthien GenG § 75 Rdn. 4. 8 Müller GenG § 75 Rdn. 7. 9 Müller GenG § 75 Rdn. 5; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 3.

816

Günther Schulte

Fortdauer der Mitgliedschaft bei Auflösung der Genossenschaft

§ 75

rückständige, fällige Pflichteinzahlungen. Das Mitglied, dessen Ausscheiden als nicht erfolgt gilt, kann sich hinsichtlich des Zahlungsverlangens der eG mithin nicht auf den Wegfall der Bereicherung berufen. Ob ein ausgeschlossenes Mitglied, dessen Ausscheiden nach § 75 als nicht erfolgt gilt, wieder an 5 der GV/VV teilnehmen kann, ist streitig; es ist aber anzunehmen, dass durch die Auflösung der eG zwar das Ausscheiden eines Ausgeschlossenen wieder beseitigt wird, nicht aber das Verbot der Teilnahme an der GV, da die Tatsache der Absendung des Ausschließungsbeschlusses weiterhin besteht und daran die Rechtsfolge des Verbots der Teilnahme geknüpft wird.10 Auch eine eG i. L. betreibt weiterhin Geschäfte. Auch kann die Liquidation sich über Jahre hinziehen.11 Die in der Zwischenzeit 12 gefassten Beschlüsse sind für diejenigen, die zum Jahresschluss aus- 6 geschieden waren und nur rückwirkend wieder als zur eG gehörig betrachtet werden, grundsätzlich verbindlich,13 insbesondere hat das Mitglied kein Anfechtungsrecht nach § 51.14 Ist jedoch ein Mitglied – z. B. wegen einer Erhöhung der Haftsumme – aufgrund einer Kündigung nach § 67 a aus der eG ausgeschieden und gilt das Ausscheiden wegen Auflösung der eG nach § 75 als nicht erfolgt, dann ist seine Haftsumme so hoch, wie sie vor der Beschlussfassung über die Erhöhung der Haftsumme war;15 diese Rechtslage muss auch dann erhalten bleiben, wenn das Ausscheiden des Mitglieds nach § 75 als nicht erfolgt gilt.16 War das Mitglied nicht aufgrund einer Kündigung nach § 67 a, sondern aus einem anderen 7 Rechtsgrund, insbesondere aufgrund einer Kündigung nach § 65, ausgeschieden, und wird in der Zeit zwischen dem Ausscheiden des Mitglieds und der Auflösung der eG die Satzung in einem Punkt geändert, der zu einer Kündigung nach § 67 a berechtigt, gilt der Gedanke des § 67 a Abs. 2 Satz 4 nicht. Würde auch in diesen Fällen das Mitglied sich stets auf § 67 a Abs. 2 Satz 4 berufen können mit der Folge, dass die Satzungsänderung weder für noch gegen das Mitglied wirken würde, so würde unterstellt, dass es stets von der Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung Gebrauch gemacht hätte.17 Die Vermutung allein, dass das Mitglied, das aus der eG ausgeschieden ist, Satzungsänderungen mit dem in § 67 a enthaltenen Inhalt nicht hingenommen hätte, genügt nicht für die Anwendung des § 67 a Abs. 2 Satz 4.18 Diese Vermutung genügt nur dann, wenn das Mitglied aufgrund einer außerordentlichen Kündigung nach § 67 a ausgeschieden war und sodann vor der Auflösung der eG ein weiterer Beschluss gefasst wurde, der erneut zur außerordentlichen Kündigung nach § 67 a berechtigen würde. Nach Beuthien19 soll dem Mitglied die Chance der außerordentlichen Kündigung erhalten bleiben. Deshalb soll das Mitglied seine aufgelebte Mitgliedschaft binnen Monatsfrist, beginnend mit der Erlangung der Kenntnis von der Auflösung, kündigen dürfen. Dem ist zuzustimmen.20

______ 10 Beuthien GenG § 75 Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 75 Rdn. 6; Kessler in BerlKomm § 75 Rdn. 5; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 4; Müller GenG § 75 Rdn. 7 a; a. A. wohl auch Menzel S. 67. 11 Dies verkennen Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 4 und Müller GenG § 75 Rdn. 7 a. 12 Zeit vom Ausscheiden des Mitglieds bis zur Auflösung der eG. 13 Vgl. RGZ 72, 236. 14 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 4 m. w. N.; Müller GenG § 75 Rdn. 6. 15 § 67 a Abs. 2 Satz 4. 16 Wie hier Müller GenG § 75 Rdn. 6; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 5. 17 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 4; a. A. Müller GenG § 75 Rdn. 6. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 5; a. A. Müller GenG § 75 Rdn. 6. 19 § 75 Rdn. 5. 20 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 5, die die Kündigungswirkung auf die Rechtsfolgen des § 67 Abs. 2 Satz 5 beschränkt, nämlich den Wegfall der Geltung der beschlossenen Satzungsänderung dem Mitglied gegenüber.

Günther Schulte

817

§ 76

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

8 Ist ein Mitglied einer eG, in deren Satzung eine auf eine Haftsumme beschränkte Nachschusspflicht vorgesehen ist, zum Jahresabschluss ausgeschieden und innerhalb von sechs Monaten nach erfolgtem Ausscheiden wieder beigetreten, so tritt aufgrund dieses Wiedereintritts, wenn die eG innerhalb von sechs Monaten nach seinem Ausscheiden durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst wird (§ 101), keine doppelte Inanspruchnahme21 ein, sondern das Mitglied wird nur aufgrund derjenigen Haftsumme herangezogen, die die größere der beiden ist.22 9 Ist die Frist des § 75 abgelaufen, ist das Mitglied endgültig ausgeschieden. Es ist jedoch u. U. noch weitere 12 Monate zur Zahlung von N achschüssen nach den Vorschriften der §§ 115 b, 105 in der Insolvenz der eG verpflichtet. 10 Wird später die Fortsetzung der eG beschlossen (§ 79 a), gilt nach § 75 Satz 2 das Ausscheiden des Mitglieds erst zum Schluss des Geschäftsjahres als erfolgt, in dem der Fortsetzungsbeschluss in das Register eingetragen worden ist (Beispiel: Ausscheiden am 31. 12. 2010; Auflösungsbeschluss am 20. 6. 2011; Fortsetzungsbeschluss vom 10. 12. 2011; Eintragung des Fortsetzungsbeschlusses am 3. 1. 2012. Folge: Ausscheiden am 31. 12. 2012).

§ 76 Übertragung des Geschäftsguthabens

§ 76 Übertragung des Geschäftsguthabens (1) Jedes Mitglied kann sein Geschäftsguthaben jederzeit durch schriftliche Vereinbarung einem anderen ganz oder teilweise übertragen und hierdurch seine Mitgliedschaft ohne Auseinandersetzung beenden oder die Anzahl seiner Geschäftsanteile verringern, sofern der Erwerber, im Fall einer vollständigen Übertragung anstelle des Mitglieds, der Genossenschaft beitritt oder bereits Mitglied der Genossenschaft ist und das bisherige Geschäftsguthaben dieses Mitglieds mit dem ihm zuzuschreibenden Betrag den Geschäftsanteil nicht übersteigt. Eine teilweise Übertragung von Geschäftsguthaben ist unwirksam, soweit das Mitglied nach der Satzung oder einer Vereinbarung mit der Genossenschaft zur Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen Voraussetzung für eine von dem Mitglied in Anspruch genommene Leistung der Genossenschaft ist. (2) Die Satzung kann eine vollständige oder teilweise Übertragung von Geschäftsguthaben ausschließen oder an weitere Voraussetzungen knüpfen; dies gilt nicht für die Fälle, in denen in der Satzung nach § 65 Abs. 2 Satz 3 eine Kündigungsfrist von mehr als fünf Jahren bestimmt oder nach § 8 a oder § 73 Abs. 4 der Anspruch nach § 73 Abs. 2 Satz 2 auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens eingeschränkt ist. (3) Auf Beendigung der Mitgliedschaft und die Verringerung der Anzahl der Geschäftsanteile ist § 69 entsprechend anzuwenden. (4) Wird die Genossenschaft binnen sechs Monaten nach der Beendigung der Mitgliedschaft aufgelöst, hat das ehemalige Mitglied im Fall der Eröffnung des Insolvenzverfahrens die Nachschüsse, zu deren Zahlung es verpflichtet gewesen sein würde, insoweit zu leisten, als der Erwerber diese nicht leisten kann. (5) Darf sich nach der Satzung ein Mitglied mit mehr als einem Geschäftsanteil beteiligen, so gelten diese Vorschriften mit der Maßgabe, dass die Übertragung des Geschäftsgutha______ 21 Aus der alten und der neuen Mitgliedschaft. 22 RGZ 141, 178 = BlfG 1933, 505; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 75 Rdn. 5.

818

Günther Schulte

§ 76

Übertragung des Geschäftsguthabens

bens auf einen anderes Mitglied zulässig ist, sofern das Geschäftsguthaben des Erwerbers nach Zuschreibung des Geschäftsguthabens des Veräußerers den Gesamtbetrag der Geschäftsanteile, mit denen der Erwerber beteiligt ist oder sich beteiligt, nicht übersteigt.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Grundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Satzungsregelungen . . . . . . . . . . . .

1–2 3–8 9–10

Rdn. IV. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Sonderfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Europäische Genossenschaft (SCE) . . .

11–13 14–19 20

I. Allgemeines Ein Mitglied kann grundsätzlich wegen der Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens 1 anhand der Bilanz nur zum Schluss eines Geschäftsjahres aus einer eG ausscheiden. Ausnahmen hiervon sind neben § 76 die § 77, sowie §§ 20 Abs. 1 Nr. 3, 90 UmwG. § 76 schafft die Möglichkeit, jederzeit innerhalb des Geschäftsjahres, d. h. ohne Einhaltung von Kündigungsfristen aus der eG auszuscheiden, wenn ein anderes oder neu eintretendes Mitglied das Geschäftguthaben bzw. die Mitgliedschaft übernimmt. Durch diese Übernahmen ist keine Auseinandersetzung, insbesondere nicht das Aufstellen einer Stichtagsbilanz erforderlich wird. Durch Novelle 2006 wurde die Möglichkeit der Übertragung der Mitgliedschaft zusammen mit dem Geschäftsguthaben und um die Übertragung einzelner Teile des Geschäftsguthaben eingeführt und zur Erleichterung der Lesbarkeit Abs. 1 auf zwei Absätze verteilt. Die Regelung des neuen Abs. 1 lässt nun auch eine nur teilweise Übertragung des Geschäftsguthabens zu. Die Möglichkeit des Mitglieds, die Zahl seiner Geschäftsanteile zu verringern, ohne den unter Umständen langwierigen Weg des § 67 b über die Kündigung gehen zu müssen, entspricht einem Anliegen der genossenschaftlichen Praxis. In Abs. 2, der dem bisherigen Absatz 1 Satz 2 entspricht, wird eine Satzungsbestimmung, durch die eine Übertragung des Geschäftsguthabens ausgeschlossen oder – z. B. durch ein Zustimmungserfordernis – eingeschränkt wird, für die Fälle ausgeschlossen, in denen der Anspruch nach § 73 Abs. 2 Satz 2 kraft Gesetzes bei Einführung eines Mindestkapitals oder durch Satzungsbestimmung eingeschränkt oder eine mehr als fünfjährige Kündigungsfrist bestimmt wird (vgl. § 16 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9, 10, §§ 8 a, 73 Abs. 4; § 65 Abs. 2 Satz 3); damit wird dem notwendigen Schutz der Mitglieder entsprochen. Eine Übertragung des Geschäftsguthabens auf einen Dritten, der noch nicht Mitglied ist, setzt voraus, dass dieser die Bedingungen erfüllt, die nach der Satzung für eine Mitgliedschaft gefordert werden, und gemäß §§ 15, 15 a beitritt; der Vorstand darf den Beitritt nicht willkürlich ablehnen, da er andernfalls die gegenüber dem übertragenden Mitglied bestehende Treuepflicht der eG verletzen würde. Der neue Abs. 3, der den bisherigen Absatz 2 enthält, berücksichtigt den Fall der Teilübertragung und verweist hinsichtlich des Eintragungserfordernisses und der Benachrichtigungspflicht auf § 69. Abs. 5 (früher Abs. 4) wurde durch Novelle 1973 in § 76 eingefügt. Er übernimmt in der Sache 2 den früheren § 138, der durch Novelle 1973 aufgehoben wurde.1 Die Vorschrift wurde durch das Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz vom 20. 12. 19932 neu gefasst.

______ 1 2

Vgl. Amtliche Begründung, BT-Drucksache 7/97 S. 27. BGBl. I S. 2182.

Günther Schulte

819

§ 76

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

II. Grundsätze 3 Nach § 76 kann nur das Geschäftsguthaben übertragen werden. Ist in der Satzung der Erwerb mehrerer Geschäftsanteile zugelassen (§ 7 a und die dortigen Erl.), so ist Geschäftsguthaben i. S. v. § 76 das sich aus der Gesamtbeteiligung des Mitglieds ergebende Geschäftsguthaben. Eine Abtretung des Geschäftsanteils an Dritte ist nicht möglich, weil diesem keine selbständige Bedeutung zukommt, sondern weil der Geschäftsanteil nur den Betrag der Beteiligung festsetzt.3 Das übersieht das Schreiben des BM für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau v. 18./19. Mai 1995, das die Voraussetzungen für die Anerkennung von WohnGen als mieternaher Privatisierungsform festlegt und u. a. fordert, den Mitgliedern satzungsmäßig das Recht einzuräumen, ihre Geschäftsanteile auf Dritte zu übertragen.4 Eine solche Satzungsbestimmung wäre unwirksam. Auch die Mitgliedschaft selbst ist weder abtretbar noch verpfändbar, da die Mitgliedschaft persönlicher Natur ist.5 4 Das Geschäftsguthaben kann seit der Novelle 2006 nicht nur in seinem Gesamtbetrag zum Zwecke des Ausscheidens sondern auch teilweise übertragen werden,6 und damit auch nicht mehr nur an einen Erwerber.7 Die neue Regelung wird dem Umstand gerecht, dass es nur das Postulat eines einheitlichen Geschäftsguthabens gibt.8 Zusätzlich müssen aber nach Satz 2 bei einer Teilübertragung die in § 67 b für den Kündigungsfall geltenden Voraussetzungen beim übertragenden Mitglied gegeben sein, da in beiden Fällen die Zahl der Geschäftsanteile des Mitglieds herabgesetzt wird. Danach ist eine Verminderung der Geschäftsanteile durch eine Teilübertragung des Geschäftsguthabens wie bei einer Teilkündigung ausgeschlossen, soweit es sich auf Grund der Satzung oder einer Vereinbarung mit der eG um Pflichtanteile des Mitglieds handelt oder soweit die Pflichtbeteiligung Voraussetzung für eine von dem Mitglied in Anspruch genommene Förderleistung war und noch ist. Die Übertragung von Teilen des Geschäftsguthabens war bisher nur für nach dem 4. bzw. 5. VermBG gebildetes Geschäftsguthaben möglich.9 Auch das Mitgliedschaftsrecht selbst ist nicht übertragbar; die Satzung würde ihm die Übertragbarkeit nicht beilegen können.10 Allerdings ist das Mitgliedschaftsrecht vererbbar (vgl. § 77 Abs. 1). 5 Ist noch kein Geschäftsguthaben entstanden oder ist das vorhandene Geschäftsguthaben auf null abgeschrieben worden, kann eine Übertragung wegen nicht existierenden Guthabens nach dem klaren Wortlaut des § 76 nicht vorgenommen werden.11 Da das Geschäftsguthaben und nicht die Geschäftsanteile übertragen werden, kann die Übertragung zu einer Verringerung der ______ 13 KG JFG 8, 175; Beuthien GenG § 76 Rdn. 4; a. A. Schiemann ZfG 1976, 26, der die Übertragung in entsprechender Anwendung des Rechtsgedankens des § 67 b für zulässig hält. 14 S. BuAnz 1995 v. 28. 6. 1995, dazu Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau v. 10. 4. 1995, BT-Drucksache 13/1103, Abschn. II, 4 f.; s.a. § 1 Rdn. 107 Nr. 3 u. 4 b. 15 Hueck Gesellschaftsrecht, § 37 VII 2 c; Riedel S. 661. 16 RGZ 143, 296; KGJ 15, 57; OLG Schleswig ZfG 1992, 353 m. Anm. Schiemann; LG Berlin ZfG 1991, 303; Beuthien GenG § 76 Rdn. 2; Müller GenG § 76 Rdn. 2; Paulick S. 156; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 4; Krämer Rpfleger 1985, 143; a. A. Schiemann ZfG 1976, 26. 17 So jedoch bisherige Rspr. aufgrund der alten Rechtslage KG OLGRspr 19, 361; OLG Dresden OLGRspr 40, 203. 18 Näheres Beuthien § 76 Rdn. 2. 19 Vgl. auch § 67 b Rdn. 4; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 4; Beuthien GenG § 76 Rdn. 2. 10 RGZ 87, 410. 11 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 4; a. A. Müller GenG § 76 Rdn. 2, der unter Hinweis auf Paulick S. 156, die Auffassung vertritt, dass der Geschäftsanteil bereits eine rechtlich existente Grundlage für zukünftige Buchungen darstelle, so dass eine Übertragung dieser Anwartschaft auf das Geschäftsguthaben zugelassen werden könne; a. A. auch Beuthien GenG § 76 Rdn. 2, der ein negatives Geschäftsguthaben – ähnlich wie einen negativen Kapitalanteil – für übertragbar hält; diese Meinung verkennt jedoch, dass eben nicht ein Kapital-(Geschäfts-)Anteil übertragen wird; a. A. auch Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 76 Rdn. 2.

820

Günther Schulte

Übertragung des Geschäftsguthabens

§ 76

Geschäftsanteile führen. Die Übertragung ist auch dann zulässig, wenn durch das Ausscheiden auf diesem Weg eine Verringerung der Haftsumme der eG12 eintritt. In der Insolvenz des Mitglieds ist nur der Insolvenzverwalter und nicht das Mitglied berechtigt, das Ausscheiden nach § 76 herbeizuführen, da diese Maßnahme in Realisierung eines zur Insolvenzmasse gehörenden Vermögenswerts des Mitglieds geschieht. Die Übertragung ist jedoch nicht mehr möglich, wenn das Auseinandersetzungsguthaben des Mitglieds für einen seiner Gläubiger gepfändet und zur Einziehung überwiesen wird und der Gläubiger damit das Kündigungsrecht nach § 66 hat.13 Dies ergibt sich aus § 829 ZPO. Die Pfändung ist stets zu beachten, wenn der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vor Zulassung der Übertragung zugestellt wird. Hingegen kann der Auseinandersetzungsanspruch, auch wenn das Mitglied nicht aus der eG ausscheiden will, nach § 398 BGB abgetreten bzw. nach § 1279 BGB verpfändet werden. Die Satzung kann für die Dauer der Mitgliedschaft die Abtretung bzw. Verpfändung ausschließen.14 Die Übertragung ist auch noch zulässig, wenn die Kündigung durch den Veräußerer oder der Ausschluss zwar erfolgt ist, das Mitglied aber noch nicht ausgeschieden ist.15 Dies gilt selbst dann, wenn das Ausscheiden bereits in der Liste der Mitglieder vermerkt, aber das Geschäftsjahr noch nicht abgelaufen ist; die Eintragung hat nur deklaratorische Bedeutung. Auch der Erbe eines Mitglieds kann im Falle seiner auslaufenden Mitgliedschaft (§ 77 Abs. 1) im laufenden Geschäftsjahr das Geschäftsguthaben auf einen Dritten, aber auch auf sich selbst übertragen, unabhängig davon, ob der Erbe bereits Mitglied war oder nicht; Gleiches gilt für die Erbengemeinschaft.16 Nach dem Ausscheiden als Mitglied ist eine Übertragung des Geschäftsguthabens nicht mehr zulässig, da nunmehr kein Geschäftsguthaben mehr besteht, sondern nur noch ein Anspruch auf das Auseinandersetzungsguthaben. Auch durch die Kündigung einzelner Geschäftsanteile nach § 67 b wird die Übertragung des 6 Gesamtgeschäftsguthabens oder von Teilbeträgen entsprechend den vorstehenden Ausführungen nicht ausgeschlossen. Durch die Übertragung wird vielmehr die Teilkündigung hinfällig.17 Der Erwerber hat so viele Geschäftsanteile zu zeichnen, wie zur Abdeckung des Geschäftsguthabens erforderlich sind (vgl. Rdn. 11 ff.). Will er seinerseits einen Teil des von ihm übernommenen Geschäftsguthabens ausgezahlt erhalten, bedarf es einer Teilkündigung durch ihn. Das Geschäftsguthaben kann nicht im Wege eines Vertrags unter Lebenden zugunsten eines 7 Dritten auf den Todesfall – mit Wirkung zum Zeitpunkt des Todes – (§§ 328, 331 HGB) übertragen werden, da § 76 lex specialis ist. Auch kann ein Mitglied über sein Auseinandersetzungsguthaben nicht im Wege der §§ 328, 331 BGB verfügen, da die Erben Mitglieder werden und ihnen das Geschäftsguthaben zusteht. Das Auseinandersetzungsguthaben errechnet sich u. a. aus dem Geschäftsguthaben (vgl. Erl. zu § 73). Damit ist der Anspruch auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens Teil der Erbmasse. Eine Verfügung unter Lebenden – außerhalb der Erbmasse – ist mithin in diesem Fall nicht möglich, da unter Lebenden nur auf den Todesfall, nicht jedoch auf einen Zeitpunkt nach dem Todesfall verfügt werden kann.18 Nach dem durch Novelle 1973 eingefügten § 77 a wird z. B. im Falle einer Verschmelzung die 8 Mitgliedschaft der übertragenden eG bei einer anderen eG (z. B. Zentralgenossenschaft) bis zum ______ 12 LG Düsseldorf BlfG 1953, 718 = GWW 1953, 440; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 13. 13 Vgl. Etscheit BlfG 1936, 232; vgl. auch Erl. zu § 66. 14 LG Köln ZfG 1971, 306; vgl. im Übrigen Rdn. 13. 15 Vgl. KG JFG 4, 238; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 3. 16 Vgl. ausführlich Schaffland Die Vererbung, S. 41 ff. sowie § 77 Rdn. 14; vgl. auch Bauer GenossenschaftsHandbuch § 76 Rdn. 3; Müller GenG § 76 Rdn. 3 a. 17 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 3; Krämer Rpfleger 1985, 141. 18 So mit Recht Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 5; Beuthien GenG § 77 Rdn. 14; a. A. LG Kassel ZfG 1981, 68 mit Anmerkung Kuchinke; vgl. im Übrigen auch § 77 Rdn. 15.

Günther Schulte

821

§ 76

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

Schluss des Geschäftsjahres, in dem die Verschmelzung wirksam wurde, durch die übernehmende eG fortgesetzt. Solange die übernehmende eG diese Mitgliedschaft fortsetzt, kann sie das Geschäftsguthaben der übertragenden eG nach § 76 übertragen, und zwar auch hier aus denselben Überlegungen wie zu § 77 auf sich selbst. III. Satzungsregelungen 9 Die S atzung kann die Übertragung des Geschäftsguthabens als Ganzes oder Teile davon ausschließen oder erschweren;19 satzungsmäßige Erleichterungen der Übertragung sind nicht möglich. Die Satzung kann deshalb die Übertragung z. B. von der Zustimmung des Vorstands, Aufsichtsrats oder der GV/VV abhängig machen, auch besondere Formvorschriften oder besondere, sich am Förderauftrag orientierende Voraussetzungen vorsehen. Die Zustimmung ist eine echte Bedingung für die Wirksamkeit der Übertragung. Die Versagung der Zustimmung verletzt nicht den Grundsatz der Gleichbehandlung aller Mitglieder.20 Es besteht grundsätzlich kein Anspruch seitens des Erwerbers, aber auch nicht seitens des Veräußerers (etwa aufgrund der genossenschaftlichen Treuepflicht) auf Erteilung der Zustimmung zur Übertragung bzw. auf Zulassung des Beitritts/der Beteiligung.21 Eine Satzungsbestimmung: „Die Übertragung des Geschäftsguthabens bedarf der Zustimmung des Vorstands, dieser kann die Zustimmung nur aus wichtigem Grund verweigern“ ist mit dem Erleichterungsverbot nicht vereinbar. 10 Die Versagung kann gerichtlich auf Unbilligkeit und auf offensichtliche Willkür nachgeprüft werden, dazu reicht aber nicht jede behauptete angebliche Unbilligkeit aus.22 Der Auffassung des AG Elmshorn, eine Verweigerung der Zustimmung aus anderen als in der Person des Übertragenden liegenden Gründen stelle einen Missbrauch des Zustimmungsvorbehalts dar, kann nicht gefolgt werden.23 IV. Verfahren 11 Es muss die Schriftform nach § 126 BGB gewahrt werden, andernfalls die schriftliche Übereinkunft nichtig ist. Auch elektronische Form ist zulässig (§§ 126 Abs. 3; 126 a BGB). Ist der Erwerber des Geschäftsguthabens oder des Teiles davon Nichtmitglied, so können die schriftliche Übereinkunft und die erforderliche Beitrittserklärung und die unbedingte Erklärung des Erwerbers über die Zahl der von ihm zu übernehmenden Geschäftsanteile in einer Urkunde abgegeben werden.24 Bei diesem in der Praxis auch geübten Verfahren kann es nicht zu einer zeitlichen Zäsur zwischen der Übertragung des Geschäftsguthabens und dem Antrag auf Zulassung zur Mitgliedschaft kommen, wie es Müller25 befürchtet. Erfordert die Übertragung des Geschäftsguthabens, dass das übernehmende Mitglied weitere Geschäftsanteile übernimmt, so ist dies gleichzeitig möglichst in ein und derselben Urkunde vorzunehmen. 12 Die Zustimmung zur Übertragung sowie die Z ulassung des Beitritts bzw. der Beteiligung erfolgt in der Regel ebenfalls in einem Akt. In beiden Fällen kann der Vorstand im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens frei entscheiden.26 Der Veräußerer wie der Erwerber haben keinen ______ 19 KGJ 33, 101. 20 LG Hannover GWW 1953, 331 = JFG 1956, 153. 21 Vgl. Müller GenG § 76 Rdn. 7; Riebandt-Korfmacher GWW 1981, 386. 22 LG Hannover GWW 1953, 331 = JFG 1956, 153, Riebandt-Korfmacher GWW 1981, 386; vgl. zur gerichtlichen Nachprüfung auch AG Elmshorn und LG Itzehoe ZfG 1982, 307 mit Anm. Hadding. 23 GW 1981 m. abl. Anm. v. Riebandt-Korfmacher. 24 § 76 Rdn. 7 a. E. 25 Vgl. KG BlfG 1927, 784. 26 LG Itzehoe ZfG 1982, 309 m. zust. Anm. Hadding.

822

Günther Schulte

Übertragung des Geschäftsguthabens

§ 76

Anspruch auf Zulassung. Nur bewusster Missbrauch des Ermessens (offensichtliche Willkür) wäre gerichtlich nachprüfbar und nichtig.27 Auch kann ggfs. der Vorstand verpflichtet sein, einer Übertragung zuzustimmen28 und zwar in den Fällen, in denen ein Mitglied aus der genossenschaftlichen Treuepflicht einen Anspruch hat, dass ein anderer als Mitglied aufgenommen wird.29 Die Zustimmung zur Übertragung ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung; die Unterschriftsleistung durch Vorstandsmitglieder stellt nur einen internen Akt dar, solange diese Erklärung nicht einem der beiden Vertragspartner gegenüber erklärt worden ist.30 War die Geschäftsguthabenübertragung vor dem 25. 12. 1993 von der eG akzeptiert, ist als Zeit- 13 punkt des Ausscheidens31 der 25. Dezember 1993 (Zeitpunkt des Inkrafttretens des § 15 n. F.) einzutragen. War mit der Übertragung ein Beitritt bzw. die Zeichnung weiterer Geschäftsanteile verbunden, ist insoweit ebenfalls der 25. Dezember 1993 einzutragen. V. Sonderfälle Erfolgt die Übertragung nach vorangegangener Guthabenabschreibung (§ 19), muss der Er- 14 werber die satzungsmäßigen Einzahlungen auf seinen eigenen Geschäftsanteil leisten, abzüglich des Betrags des übernommenen Geschäftsguthabens nach dem Stand zur Zeit der Übernahme, nicht abzüglich der von dem Veräußerer bereits geleisteten Einzahlungen schlechthin.32 Dies folgt daraus, dass der Erwerber einen eigenen Geschäftsanteil zeichnet und damit neue Einzahlungspflichten begründet, während die hinsichtlich des Geschäftsanteils des Veräußerers bestehenden Einzahlungspflichten mit diesem Geschäftsanteil erloschen sind.33 Der Erwerber eines durch Abschreibung verminderten Geschäftsguthabens muss nicht die gleiche Anzahl von Geschäftsanteilen übernehmen, die der Veräußerer hatte. Allerdings kann die eG die Zustimmung zur Übertragung davon abhängig machen, dass der Erwerber zusätzlich freiwillig weitere Geschäftsanteile in dem Umfang zeichnet, wie sie der Veräußerer innehatte. Auch bei einer P flichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen und sofortiger Volleinzah- 15 lungspflicht und Übertragung nach vorangegangener Guthabenabschreibung kann der Erwerber nur so viele Geschäftsanteile zeichnen, wie zur Abdeckung des übernommenen Geschäftsguthabens notwendig sind. Da er jedoch bei Fortführung des Geschäfts entsprechend der satzungsmäßigen Bemessungsgrenze mehr Geschäftsanteile zeichnen müsste, kann von ihm zumindest eine (schriftliche) Verpflichtungserklärung verlangt werden, im Falle von Dividendengutschriften die notwendigen weiteren Geschäftsanteile zu zeichnen, bis die ursprünglich vom Veräußerer gezeichneten Geschäftsanteile wieder voll eingezahlt sind. Eine freiwillige Zeichnung weiterer Anteile könnte an der damit verbundenen Volleinzahlungspflicht scheitern. Erfolgt nach Ablauf eines Geschäftsjahres eine Übertragung des Geschäftsguthabens und wird 16 sodann beschlossen, zur Deckung eines Bilanzverlusts im abgelaufenen Geschäftsjahr die Geschäftsguthaben abzuschreiben, so hat der Verlustdeckungsbeschluss der GV/VV Rückwirkung auf den Schluss des abgelaufenen Geschäftsjahres. Demgemäß konnte auch nur dieses verminderte Geschäftsguthaben übertragen werden. Der Erwerber hat gegen den Veräußerer ggf. einen ______ 27 LH Itzehoe ebd.; vgl. auch Rdn. 16. 28 LG Nürnberg Urt. v. 13. 2. 1981 – Az. 8 O 524/80. 29 Hierzu § 15 Rdn. 24; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 6, 8; Müller GenG § 76 Rdn. 7, 16; vgl. auch Baecker/Hinz/Müller/Schaffland GF 1989, 208. 30 LG Schweinfurt Urt. v. 13. 8. 1980 – Az. 1 O 105/80. 31 Wegen Wegfalls der konstitutiven Wirkung der Eintragung durch das Registerverfahrenbeschleunigungs-Gesetz. 32 So zutreffend bereits Schröder DJ 1938, 825; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 14. 33 KGJ 30, 310; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 14.

Günther Schulte

823

§ 76

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

Anspruch nach den Grundsätzen der ungerechtfertigten Bereicherung (§ 812 Abs. 1 BGB).34 Wird mit Verlustdeckung eine Erhöhung des Geschäftsanteils verbunden, gilt diese nur für den Erwerber, da insoweit die Eintragung der Satzungsänderung konstitutiv wirkt. 17 Das Gesetz enthält keine zwingende Regelung der Frage, wem z. B. der Dividendenanspruch zusteht. Satzung oder Einzelvereinbarung können eine entsprechende Regelung treffen. Fehlt eine solche, so steht die Dividende demjenigen zu, der am Ende des Geschäftsjahres, über das Beschluss gefasst wird, Inhaber des Geschäftsguthabens war.35 Die Berechnung der Dividende erfolgt nach den Grundsätzen des § 19 und der einschlägigen Satzungsvorschrift (vgl. § 19 Rdn. 16 f.): das bedeutet, dass bei Übertragung im abgelaufenen Geschäftsjahr zugunsten des Erwerbers das Geschäftsguthaben berücksichtigt wird, das am Ende des Vorjahrs noch dem Veräußerer gehörte.36 Erfolgt die Übertragung im laufenden Geschäftsjahr, steht die Dividende dem Veräußerer zu. Der Veräußerer kann jedoch auf seinen Anspruch, z. B. zu Gunsten des Erwerbers oder der eG (auch konkludent), verzichten. In der Regel wird in der mit keinen weiteren Erklärungen versehenen Übertragung dieser konkludente Verzicht liegen: der Veräußerer will seine mitgliedschaftsrechtlichen Beziehungen vollständig aufgeben.37 Es gilt dann nichts Anderes als bei Übertragung im abgelaufenen Geschäftsjahr. Gleiches gilt hinsichtlich der Frage, wem die genossenschaftliche Rückvergütung zusteht (hierzu § 19 Rdn. 23 ff.). 18 Vor der Übertragung fällig gewordene, aber rückständig gebliebene Einzahlungen auf den Geschäftsanteil sind nach der Übertragung nicht mehr vom Veräußerer zu leisten; der Einzahlungsanspruch der eG erlischt mit Erlöschen der Mitgliedschaft des Veräußerers.38 Grundsätzlich sollte deshalb die Übertragung erst nach Erfüllung der rückständigen Einzahlungspflichten zugelassen werden. 19 Wird die eG binnen 6 Monaten nach dem Ausscheiden des Veräußerers aufgelöst, findet § 75 keine Anwendung. Der Veräußerer haftet nur insoweit, als der Erwerber unvermögend ist (Abs. 5). Unvermögen setzt die Durchführung einer fruchtlosen Zwangsvollstreckung voraus.39 Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der eG hemmt das durch Übertragung erfolgende Ausscheiden nicht. Wird nachträglich die N achschusspflicht eingeführt oder erweitert, braucht der ausgeschiedene Veräußerer dies nicht gegen sich gelten zu lassen (§ 22 a Abs. 2). Die Prämienbegünstigung von Aufwendungen für den ersten Erwerb von Anteilen an Bau- und Wohnungsgenossenschaften40 knüpft an die Einzahlungen an, die der Erwerber auf übernommene Geschäftsanteile leistet. Sie gilt nicht bei Übertragung des Geschäftsguthabens auf ein Mitglied.41 V. Europäische Genossenschaft (SCE) 20 Art. 15 Abs. 1, dritter Spiegelstrich SCE-VO regelt vergleichbar zu § 76 die Übertragung aller Geschäftsanteile (nicht wie in § 76 des Geschäftsguthabens) auf ein Mitglied bzw. eine natürliche oder juristische Person, die die Mitgliedschaft erwirbt. Diese Möglichkeit ist jedoch nur eröffnet, wenn sie in der Satzung eröffnet wird, Art. 4 Abs. 11 SCE-VO. ______ 34 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 15. 35 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 16; Müller GenG § 76 Rdn. 12 e. 36 Parisius/Crüger § 76 Anm. 18. 37 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 16; der dieses als reine Fiktion ablehnt und Auszahlungen den Veräußerer bejaht. 38 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 17; a. A. Müller GenG § 76 Rdn. 11; Beuthien GenG § 76 Rdn. 7. 39 Beuthien GenG § 76 Rdn. 8. 40 § 2 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 Satz 4 WoPG i. d. F. v. Art. 7 ÄndG v. 15. 12. 1995, BGBl. I 1995, S. 1789. 41 § 76 Abs. 1 S. 1, 2. Alternative, dazu § 1 Rdn. 134.

824

Günther Schulte

§ 77

Tod des Mitglieds

§ 77 Tod des Mitglieds § 77 Tod des Mitglieds (1) Mit dem Tode eines Mitglieds geht die Mitgliedschaft auf den Erben über. Sie endet mit dem Schluss des Geschäftsjahres, in dem der Erbfall eingetreten ist. Mehrere Erben können das Stimmrecht in der Generalversammlung nur durch einen gemeinschaftlichen Vertreter ausüben. (2) Die Satzung kann bestimmen, dass im Falle des Todes eines Mitglieds dessen Mitgliedschaft in der Genossenschaft durch dessen Erben fortgesetzt wird. Die Satzung kann die Fortsetzung der Mitgliedschaft von persönlichen Voraussetzungen des Rechtsnachfolgers abhängig machen. Für den Fall der Beerbung des Erblassers durch mehrere Erben kann auch bestimmt werden, dass die Mitgliedschaft endet, wenn sie nicht innerhalb einer in der Satzung festgesetzten Frist einem Miterben allein überlassen worden ist. (3) Der Tod des Mitglieds sowie der Zeitpunkt der Beendigung der Mitgliedschaft, im Falle des Abs. 2 auch die Fortsetzung der Mitgliedschaft durch einen oder mehrere Erben, sind unverzüglich in die Mitgliederliste einzutragen. Die Erben des verstorbenen Mitglieds sind unverzüglich von der Eintragung zu benachrichtigen. (4) Bei Beendigung der Mitgliedschaft gelten die §§ 73 und 75, im Falle der Fortsetzung der Mitgliedschaft gilt § 76 Abs. 4 entsprechend.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . II. Die auslaufende Mitgliedschaft (§ 77 Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Alleinerbe . . . . . . . . . . . . 2. Die Erbengemeinschaft . . . . . . III. Die unbefristete Mitgliedschaft (§ 77 Abs. 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. .

1–3

. . . . . .

4–15 4–6 7–15

. .

16–31

Rdn. 1. Kraft Satzungsregelung . . . . . 2. Der Erbe als Nichtmitglied . . . 3. Der Erbe war bereits Mitglied . IV. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . V. Europäische Genossenschaft (SCE)

. . . . .

. . . . .

. . . . .

16–24 25 26–31 32–33 34

I. Allgemeines § 77 wurde durch Novelle 1973 neu gefasst und durch Novelle 2006 sprachlich und redaktionell 1 überarbeitet. Insbesondere wurde einem Bedürfnis der Praxis entsprechend vorgesehen, dass die Satzung eine unbefristete Vererbung der Mitgliedschaft vorsehen kann. Abs. 3 und 4 wurden durch das Registerverfahrenbeschleunigungsgesetz vom 20. 12. 1993 neu gefasst.1 Die Regelung des Abs. 1, dass der Erbe die Mitgliedschaft des verstorbenen Mitglieds bis zum 2 Ende des Geschäftsjahrs übernimmt, erübrigt die Aufstellung einer besonderen Auseinandersetzungsbilanz auf den Stichtag des Erbfalls; die Auseinandersetzung kann nunmehr mit dem ausscheidenden Erben aufgrund des von der eG nach § 33 GenG aufzustellenden Jahresabschlusses erfolgen.2 Macht eine eG von der Möglichkeit des Abs. 2 Gebrauch, wird das Ausscheiden des Erben am 3 Ende des Sterbegeschäftsjahrs und damit die Verringerung der Mitgliederzahl, des Eigenkapi______ 1 Abschaffung der beim Registergericht geführten Liste der Genossen und Ersetzen durch die von der eG zu führende Mitgliederliste, BGBl. I. S. 2182. 2 Schmidt S. 15 ff.

Günther Schulte

825

§ 77

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

tals und der Haftung vermieden; die Vorschrift dient somit aus der Sicht der eG der Stabilisierung des Mitgliederbestands und damit der Erhaltung des Eigenkapitals.3 II. Die auslaufende Mitgliedschaft (§ 77 Abs. 1) 1. Der Alleinerbe 4 Die Mitgliedschaft geht mit dem Tod des verstorbenen Mitglieds auf den Erben als neuen Rechtsträger über. Der Erbe wird selbst Mitglied,4 auch wenn er nicht bekannt ist und nicht eingetragen werden kann.5 Der Nachweis des Erbrechts wird (in Abs. 1 wie im Falle des Abs. 2) durch Erbschein geführt. Will die eG den Erben in Anspruch nehmen und weigert sich dieser, einen Erbschein zu beantragen, gilt § 446 ZPO.6 5 Der Erbe erhält die Rechte und Pflichten, die der Erblasser zum Zeitpunkt seines Todes innehatte (§ 1967 Abs. 2 BGB); er kann auch die Haftung gem. §§ 1975 ff. BGB auf den Nachlass beschränken. Er ist ggf. zur Leistung von Nachschüssen verpflichtet.7 Nicht über gehen jedoch die durch Wahl begründeten Ämter (Vertreter-, Vorstands-, Aufsichtsratsamt). 6 Die Mitgliedschaft des Erben e ndet am Ende des Geschäftsjahres, in dem der Erbfall eingetreten ist und unabhängig von der Kenntnis der eG. Der Erbe scheidet kraft Gesetzes aus, ohne dass es einer besonderen Erklärung bedarf.8 Hinsichtlich des Auseinandersetzungsguthabens gilt § 73 (vgl. die dortigen Erl.). Bei Auflösung der eG innerhalb von sechs Monaten nach Ende dieses Geschäftsjahrs gilt das Ausscheiden als nicht erfolgt.9 Wird über das Vermögen der eG innerhalb von achtzehn Monaten nach seinem Ausscheiden das Insolvenzverfahren eröffnet, findet ggf. § 115 b Anwendung (vgl. die dortigen Erl.). 2. Die Erbengemeinschaft 7 Wird das Mitglied durch mehrere Erben beerbt, werden Träger der ererbten Mitgliedschaft die Miterben in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit.10 Dies bedeutet nicht, dass die Mitgliedschaft sich in mehrere Mitgliedschaftsrechte der Miterben aufspaltet. Dies bedeutet nur, dass mehrere Miterben gemeinschaftlich eine Mitgliedschaft innehaben. Nicht etwa wird die Erbengemeinschaft selbst Mitglied, da ihr die rechtliche Selbständigkeit fehlt. Hinsichtlich der Rechtsstellung der Miterben gelten die vorstehenden Ausführungen entsprechend; Miterben haften gem. §§ 2058, 2059 BGB. 8 Um Verwirrungen hinsichtlich der Stimmberechtigung, wie die Gemeinschaft insgesamt abstimmen will, vorzubeugen, können gem. § 77 Abs. 1 Satz 3 mehrere Erben das ihnen gemeinsam zustehende Stimmrecht in der GV nur durch einen gemeinschaftlichen Vertreter ausüben, sofern ein solcher nicht ohnehin bereits in Person des Testamentsvollstreckers, des Nachlassverwalters bzw. Insolvenzverwalters vorhanden ist; die Benennung kann für jede GV gesondert erfolgen. Die Benennung ist keine Verfügung über den Nachlass, sondern ein Akt der Verwaltung des Nachlasses, deshalb genügt ein entsprechender Mehrheitsschlussbeschluss der Miter______ 13 Schaffland Die Vererbung, S. 10. 14 Müller GenG § 77 Rdn. 2; Schaffland GenG, mit einführender Erl. S. 51; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1979, 333; Gräser/Metz/Werhahn S. 72. 15 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 76 Rdn. 2. 16 Beuthien GenG § 77 Rdn. 6. 17 Vgl. hierzu sowie zur Möglichkeit der Erbausschlagung § 105 Rdn. 17. 18 Schnorr von Carolsfeld ZfG 1979, 334. 19 § 77 Abs. 4 Satz 1 in Verbindung mit § 75; vgl. die dortigen Erl. 10 Vgl. ausführlich Schaffland Die Vererbung, S. 18 ff.

826

Günther Schulte

Tod des Mitglieds

§ 77

ben.11 Einigen sie sich nicht, entfällt ihr Stimmrecht, wie auch ihr Antrags-, Rede- sowie ihr Anwesenheitsrecht.12 Eine Anfechtungsklage ist ebenfalls nur möglich, wenn der gemeinschaftliche Vertreter nach § 51 Abs. 2 Widerspruch zu Protokoll erklärt hat.13 Die Anfechtungsklage selbst kann hingegen auch durch alle Miterben gemeinsam erhoben werden.14 Als gemeinschaftlicher Vertreter kann nicht nur ein Miterbe, sondern auch ein Dritter bestellt 9 werden.15 Bei der Vertretung der Miterben durch einen gemeinschaftlichen Vertreter handelt es sich um 10 eine rechtsgeschäftliche Vollmacht sui generis. Umstritten ist, inwieweit auf diese Vollmacht § 43 Abs. 5 anwendbar ist: Müller16 hält § 43 Abs. 5 für anwendbar, was zur Folge hätte, dass der gemeinschaftliche Vertreter der zahlenmäßigen Beschränkung des § 43 Abs. 5 Satz 3 unterliegen würde, also nur noch ein Mitglied vertreten könnte. Nach der hier vertretenen Auffassung ist nur § 43 Abs. 5 Satz 4 analog anzuwenden, demzufolge die Satzung persönliche Voraussetzungen für den Bevollmächtigten aufstellen kann.17 Diese Ermächtigung zur Satzungsausgestaltung ist Ausdruck des dem GenG immanenten Grundsatzes, dass die eG als Personengesellschaft selbst entscheiden soll, wer ihr angehört; dieser Grundsatz gilt auch für die sonstigen in der GV stimmberechtigten Personen. Dies gilt auch für Miterben, da für den Erwerb der Mitgliedschaft ebenfalls in der Satzung persönliche Voraussetzungen aufgestellt werden können.18 Eine schriftliche Vollmacht braucht er grundsätzlich nicht vorzulegen; es genügt, wenn er in irgendeiner Form der eG kenntlich gemacht wird.19 Auch kann der gemeinschaftliche Vertreter zwei weitere Mitglieder als Bevollmächtigter nach § 43 Abs. 5 vertreten.20 Zur Beurteilung der Frage, ob ein gemeinschaftlicher Vertreter vorhanden ist, ist nicht die Vor- 11 lage eines Erbscheins erforderlich, aus dem ersichtlich ist, wer zur Erbengemeinschaft gehört. Es sollten an die Identifizierung der Erbengemeinschaft, die sich auf einen gemeinschaftlichen Vertreter zu einigen hat, keine strengeren Anforderungen gerichtet werden als an die Identifizierung des Mitglieds, das Vollmacht gem. § 43 Abs. 5 erteilt; demgemäß genügt Glaubhaftmachung zur Überzeugung des Versammlungsleiters.21 Nur bei Zweifeln hat der Versammlungsleiter das Recht und die Pflicht, eine genauere Legitimation insb. durch Vorlage eines Erbscheins durchzuführen. Ist der Erbe bereits Mitglied, erbt er zusätzlich die Pflichten (z. B. Einzahlungs-, Nachschuss- 12 pflichten) des Erblassers, außerdem hat er zusätzlich das Stimmrecht aus der ererbten Mitgliedschaft inne.22 Im Falle der Erbengemeinschaft haben diese aus der ererbten Mitgliedschaft ein ______ 11 BGHZ 56, 50 = BB 1971, 586 = DB 1971, 910 = MDR 1971, 563 = NJW 1971, 1205 = WM 1971, 595 = Rpfleger 1971, 210; so auch Johansen WM 1970, 574. 12 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 8; Müller GenG § 77 Rdn. 4; Beuthien GenG § 77 Rdn. 7. 13 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 9; Müller GenG § 77 Rdn. 4; a. A. Beuthien GenG § 77 Rdn. 3. 14 Schaffland Die Vererbung, S. 19; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 9; a. A. Beuthien GenG § 77 Rdn. 3. 15 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 9; Hornung Rpfleger 1978, 38. 16 § 77 Rdn. 4; so auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 8; Beuthien GenG § 77 Rdn. 3. 17 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 73 Rdn. 9; Beuthien GenG § 77 Rdn. 3; Müller GenG § 77 Rdn. 4. 18 Vgl. Rdn. 18; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 8; vgl. auch Beuthien GenG § 77 Rdn. 3. 19 Bartz Großkomm. zum AktG, § 68 Anm. 7; Baumbach/Hueck AktG § 69 Anm. 3; a. A. Bauer GenossenschaftsHandbuch § 77 Rdn. 9; Beuthien GenG § 77 Rdn. 3. 20 Zum Vorstehenden vgl. ausführlich Schaffland Die Vererbung, S. 20 ff.; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 8 m. w. N. zur Anwendung des Abs. 5. 21 Hornung Rpfleger, 1976, 38; Schaffland Die Vererbung, S. 24, 25; a. A. Beuthien/Götz ZfG 1978, 82. 22 Wie hier im Ergebnis Hornung Rpfleger 1976, 42; Beuthien GenG § 77 Rdn. 5; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 77 Rdn. 7, 8 m. w. M.; Schaffland Die Vererbung, S. 27 ff.; a. A. Müller GenG § 77 Rdn. 10; Schnorr von Carolsfeld ZfG 1979, 335.

Günther Schulte

827

§ 77

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

Stimmrecht zur gesamten Hand inne, und zwar unabhängig davon, ob einzelne oder alle Miterben bereits Mitglied sind.23 13 Erbt die Mitgliedschaft ein Mitglied, das aus der eG ausgeschlossen ist, kann es aufgrund der ererbten Mitgliedschaft an der GV teilnehmen; sein Stimmrecht beschränkt sich jedoch auf die Ausübung des ererbten Stimmrechts.24 14 Will der Erbe über das Ende des Geschäftsjahres hinaus Mitglied sein, muss er entweder im neuen Geschäftsjahr neu beitreten,25 oder das ererbte Geschäftsguthaben noch im laufenden Geschäftsjahr nach § 76 auf sich selbst übertragen, gleichzeitig der eG beitreten und dadurch die auslaufende Mitgliedschaft in eine unbefristete umwandeln.26 Diese Möglichkeit hat der Erbe unabhängig davon, ob er bereits vor Eintritt des Erbfalls Mitglied war oder nicht.27 Selbstverständlich kann der Erbe das Geschäftsguthaben auf einen Dritten übertragen. Vorstehendes gilt entsprechend für die Erbengemeinschaft. 15 Der Erblasser kann sein Auseinandersetzungsguthaben auch nicht im Wege eines verpflichtenden Vertrages mit der eG zugunsten eines Dritten diesem zu dem Zeitpunkt zuwenden, in dem er stirbt.28 III. Die unbefristete Mitgliedschaft (§ 77 Abs. 2) 1. Kraft Satzungsregelung 16 Die unbefristete Vererbung der Mitgliedschaft ist nur dann zulässig, wenn die S atzung diese Möglichkeit eröffnet; das empfiehlt sich bei neu gegründeten mieternahen Bewohner-Genossenschaften, um den Mitgliedern die Inanspruchnahme der Eigenheimzulage zu ermöglichen.29 Die Vererblichkeit der Mitgliedschaft muss einheitlich für alle Mitglieder, also nicht nur für eine besondere Gruppe, begründet werden. Das muss bei der Festlegung bestimmter persönlicher Voraussetzungen i. S. v. Abs. 2 Satz 2 beachtet werden (s. dazu Rdn. 18). Hierbei kann die Satzung persönliche Voraussetzungen für den Erben aufstellen, insbesondere die unbefristete Vererbung für den Fall ausschließen, dass in der Person oder dem Verhalten eines Erben ein Ausschließungsgrund gegeben ist.30 Die Satzung kann auch vorsehen, dass im Falle der Erbengemeinschaft diese ausscheidet, wenn die Mitgliedschaft nicht innerhalb einer in der Satzung festgesetzten Frist einem Miterben allein überlassen worden ist (hierzu Rdn. 21). Nicht hingegen kann die Satzung dem Rechtsnachfolger ein Wahlrecht zwischen auslaufender und unbefristeter Mitgliedschaft einräumen.31 17 Sieht die Satzung keine persönlichen Voraussetzungen vor, erwirbt der Erbe die unbefristete Mitgliedschaft selbst gegen seinen Willen, es sei denn, er schlägt gem. §§ 1942 ff. BGB die Erbschaft aus; er kann die Mitgliedschaft nur mittels Kündigung bzw. durch Übertragung des Ge______ 23 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 11 m. w. N.; Beuthien GenG § 77 Rdn. 5. 24 Schaffland Die Vererbung, S. 39. 25 So Hornung Rpfleger 1976, 38; Brüggemann in Anm. zu OLG Frankfurt ZfG 1978, 305; Schmidt S. 76. 26 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 13 m. w. N.; Müller GenG § 77 Rdn. 10; so auch Bartholomeyczik AcP 1963, 111. 27 Ausführlich Schaffland Die Vererbung, S. 41 ff. 28 Wegen der Begründung vgl. § 76 Rdn. 13; a. A. im Ergebnis LG Kassel ZfG 1981, 68 m. zust. Anm. Kuchinke; das LG Kassel spricht zwar vom Anspruch auf das Geschäftsguthaben, es meint jedoch offenbar den Auseinandersetzungsanspruch. 29 § 17 EigZulG, s. § 1 Rdn. 66. 30 So Mustersatzung für WohnGen. 31 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 14; Westermann ZfG 1973, 337; so wohl auch Werhahn/Gräser S. 48.

828

Günther Schulte

Tod des Mitglieds

§ 77

schäftsguthabens beenden. Auf der anderen Seite ist die eG gehalten, den Erben als Mitglied ohne Ablehnungsmöglichkeiten zu akzeptieren. Sieht die Satzung Voraussetzungen für die Vererbung vor, müssen diese persönlicher Art sein, 18 also an die rechtlichen oder tatsächlichen Verhältnisse des Erben selbst anknüpfen. Eine von der Person losgelöste sachliche Voraussetzung ist unzulässig.32 Beispiele für sachliche Voraussetzungen wären: Erhebung eines Eintrittsgeldes, Erzielung eines Reingewinns im Vorjahr. Gleiches gilt für die statutarische Regelung irgendeines besonderen Verfahrens, z. B. Zulassung durch den Vorstand, Antragstellung durch den Erben.33 Auch kann die Satzung nicht dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat die Letztentscheidung darüber einräumen, ob der Erbe die persönlichen Voraussetzungen erfüllt oder nicht.34 Als Zulassungsvoraussetzung vorzusehen, dass die Mitgliedschaft „in besonderem Interesse der eG“ liegt, ist vom OLG Frankfurt (ebd.) zu Recht als zu unbestimmt verworfen worden; das besondere Interesse kann sowohl in persönlichen als auch in sachlichen und damit unzulässigen Voraussetzungen liegen. Es genügt, wenn der Erbe am Ende des Geschäftsjahres, in dem der Erbfall eingetreten ist, die 19 von der Satzung verlangten persönlichen Voraussetzungen erfüllt.35 Erfüllt er die persönlichen Voraussetzungen nicht, scheidet er zum Ende des laufenden Geschäftsjahres aus. Im Falle einer Erbengemeinschaft müssen alle Miterben, d. h. jeder Miterbe die in der Satzung 20 enthaltenen persönlichen Voraussetzungen erfüllen. Soll es genügen, dass ein Miterbe die persönlichen Voraussetzungen erfüllt, bedarf es hierzu einer zusätzlichen Satzungsregelung.36 Die Voraussetzungen müssen, wie beim Alleinerben, am Ende des Geschäftsjahres vorliegen, in dem die Mitgliedschaft auf die Miterben übergegangen ist. Die Satzung kann des Weiteren vorsehen, dass Miterben die Mitgliedschaft innerhalb einer zu 21 bestimmenden F rist einem Miterben zu überlassen haben. Die Überlassung der Mitgliedschaft entspricht rechtlich einer „Übertragung“ und erfolgt durch Rechtsgeschäft. Der Unterschied zu § 76: Übertragung der Mitgliedschaft und nicht nur des Geschäftsguthabens.37 Hinsichtlich der Bestimmung der Frist ist die eG nur dahingehend beschränkt, dass diese nicht zu kurz bemessen sein darf.38 Eine lange Fristsetzung ist allein deshalb gerechtfertigt, weil die Satzung überhaupt keine Übergangsregelung vorsehen muss mit der Folge, dass die Überlassung unbefristet zulässig wäre bzw. die eG Erbengemeinschaften auf Dauer hinnehmen würde.39 Aus Gründen der Beweissicherung sollte die Vorlage eines Erbscheins verlangt werden, damit 22 sich die eG Gewissheit über die Personen verschaffen kann, welche die Überlassung der Mitgliedschaft an einen von ihnen zu beschließen und der eG anzuzeigen haben. 40 ______ 32 OLG Frankfurt DB 1977, 901 = OLGZ 1977, 303 = Rpfleger 1977, 316 m. Anm. Hornung = ZfG 1978, 302 m. Anm. Brüggemann; Hornung Rpfleger 1976, 40; Schaffland GenG mit einführender Erläuterung, S. 52. 33 OLG Frankfurt ebd.; a. A. Schnorr von Carolsfeld ZfG 1979, 337, der einen Antrag des Erben als persönliche Voraussetzung wertet. 34 So mit Recht OLG Frankfurt ebd.; Müller GenG § 77 Rdn. 12, 13. 35 Schaffland Die Vererbung, S. 60. 36 Vgl. hierzu ausführlich Schaffland Die Vererbung, S. 62 ff. 37 Also keine zusätzliche Beitrittserklärung; Übertragung nur auf einen Miterben; Übertragung ist nur möglich, wenn die Satzung dies vorsieht. 38 A. A. Hornung Rpfleger 1976, 42, der eine Frist von z. B. 12 Monaten für unzulässig hält; a. A. Müller GenG § 77 Rdn. 16, der unter Berufung auf die auslaufende Mitgliedschaft die Auffassung vertritt, die Satzung dürfe nur eine Frist bis zum Ende des Sterbegeschäftsjahres setzen, hierbei jedoch die Schwierigkeit übersieht, die ein Erbanfall kurz vor Ende des laufenden Geschäftsjahres auslösen würde; nach Beuthien GenG § 77 Rdn. 12 braucht sie in der Regel drei Monate nicht zu übersteigen; so auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 19. 39 Zur Fristbestimmung vgl. ausführlich Schaffland Die Vererbung, S. 66 ff. 40 Beuthien/Götz ZfG 1978, 82; Schaffland Die Vererbung, S. 69.

Günther Schulte

829

§ 77

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

23 Die gemeinschaftliche Mitgliedschaft der Miterben endet, wenn sie einem Miterben überlassen wird mit Anzeige beim Vorstand. Die Eintragung in die Mitgliederliste wirkt lediglich deklaratorisch. 24 Wird die Mitgliedschaft nicht fristgerecht einem Miterben überlassen, so scheidet die Erbengemeinschaft am Ende des Geschäftsjahres aus, in dem die Überlassungsfrist a bläuft. 41 2. Der Erbe als Nichtmitglied 25 Der Erbe bzw. die Miterben treten in die Rechtsposition des Erblassers ein.42 Wegen der Möglichkeit der Erbausschlagung vgl. § 105 Rdn. 17. Im Falle der Überlassung an einen Miterben gilt § 2059 BGB nur mit der Einschränkung, dass die eG ihre Ansprüche, wenn vor endgültiger Verteilung des Nachlasses die Mitgliedschaft wirksam einem Miterben überlassen wird, nur noch gegen den Übernehmer geltend machen kann.43 Mehrere Erben können das ihnen zustehende gemeinsame Stimmrecht in der GV in entsprechender Anwendung des § 77 Abs. 1 Satz 3 nur durch einen gemeinschaftlichen Vertreter ausüben.44 3. Der Erbe war bereits Mitglied 26 Auch hier erwirbt der Erbe wegen der begrifflich nicht möglichen Doppelmitgliedschaft keine weitere Mitgliedschaft.45 Der Erbe erwirbt jedoch zusätzlich zu den aus seiner Mitgliedschaft resultierenden Rechten und Pflichten die Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft des Erblassers hinzu, mithin u. a. ein zweites Stimmrecht46 und weitere Geschäftsanteile; widersprüchlich Beuthien47 der einerseits ausführt, die Satzung müsse nicht die Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen und Mehrstimmrechte vorsehen, andererseits jedoch einschränkt, § 77 Abs. 2 Satz 1 lasse mehrere Geschäftsanteile und Stimmrechte nur in den dafür gesetzlich oder satzungsmäßig gezogenen Grenzen zu, es könnten z. B. nicht mehr Geschäftsanteile über § 77 Abs. 2 erworben werden, als die Satzung zulässt. Nach dieser Auffassung setzt der Erwerb eines zweiten (ererbten) Geschäftsanteils eben doch voraus, dass die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen zugelassen ist. Gleiches gilt für ein zweites Stimmrecht. Da es sich hier um gesetzlich erworbene Stimmrechte handelt, scheidet eine Beschränkung auf 3 Stimmrechte in Anwendung des § 43 Abs. 3 Satz 4 schon deshalb aus, weil es sich dort um satzungsmäßige Stimmrechte handelt.48 Allerdings muss die eG aufgrund des Gebots der Satzungstreue gegen sich selbst verlangen, dass der Erbe, der bereits Mitglied war, auf die Ausübung des ererbten Stimmrechts verzichtet, bzw. sie hat die Pflicht, bei Abstimmungen ihn nur mit einer Stimme zu berücksichtigen; andererseits ist das Mitglied bei der Ausübung seiner Mitgliedschaftsrechte an das Treuegebot gegenüber der eG gebunden; dies gilt u. a. auch für die Ausübung seines Stimmrechts in der GV;49 diese Treuepflicht, deren Umfang und Begrenzung sich aus der Sat______ 41 LG Kassel, Rpfleger 1976, 61 = ZfG 1978, 77; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 20; Beuthien GenG § 77 Rdn. 12; Beuthien/Götz ZfG 1978, 82; Schaffland Die Vererbung, S. 76; Werhahn/Gräser S. 50; Klingler AG, 1973, 393; a. A. Hornung Rpfleger 1976, 41 und Müller GenG § 77 Rdn. 16, die eine rückwirkende Beendigung der Mitgliedschaft zum Ende des Sterbegeschäftsjahres annehmen. 42 Gesamtrechtsnachfolge. 43 Schaffland Die Vererbung, S. 80. 44 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 15; Beuthien GenG § 77 Rdn. 7; Beuthien/Götz ZfG 1978, 79. 45 Beuthien/Götz ZfG 1978, 82; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 8. 46 Beuthien GenG § 77 Rdn. 9; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 15; BerlKomm/Keßler § 77 Rdn. 11. 47 Beuthien GenG § 77 Rdn. 9. 48 So aber Beuthien GenG § 77 Rdn. 9. 49 Müller GenG § 18 Rdn. 7.

830

Günther Schulte

Tod des Mitglieds

§ 77

zung ergibt50 gebietet es dem Mitglied, u. a. die Satzung zu beachten und damit auf die Ausübung eines zweiten Stimmrechts zu verzichten, wenn die Satzung ein Mehrstimmrecht nicht vorsieht.51 Dementsprechend sind die Zahl der eigenen und die der ererbten Geschäftsanteile unabhängig 27 davon zusammenzurechnen, ob eine Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen in der Satzung vorgesehen ist bzw. ob eine Höchstzahl überschritten wird.52 Der Erbe muss jedoch angehalten werden, die Geschäftsanteile, die über die nach der Satzung zulässige Beteiligung hinausgehen, nach § 67 b zu kündigen. Auf diese Kündigung hat die eG einen einklagbaren Rechtsanspruch. Verfolgt die eG diesen nicht, ist die Beteiligung weiterhin wirksam, das entsprechende Geschäftsguthaben bleibt Eigenkapital.53 War der Erbe aus der eG ausgeschlossen und erbt er sodann eine Mitgliedschaft, so hat er aus 28 dieser gleichwohl ein Teilnahmerecht an der GV unabhängig davon, ob der Erbfall nach seinem Ausscheiden aus der eG oder vor seinem Ausscheiden eingetreten ist.54 Eine Übertragung des Geschäftsguthabens durch den Alleinerben auf sich selbst nach § 76 ist 29 nicht möglich, unabhängig davon, ob der Alleinerbe noch nicht Mitglied war oder bereits Mitglied war, da sich bei § 77 Abs. 2 die Rechtsproblematik anders darstellt als bei § 77 Abs. 1. Dort ging es darum, eine qualitativ beschränkte, auslaufende Mitgliedschaft in eine unbefristete umzuwandeln. Bei § 77 Abs. 2 hat der Alleinerbe bereits eine unbefristete Mitgliedschaft inne.55 War der Alleinerbe bereits M itglied, hat er grundsätzlich doppelte Rechte und Pflichten, wenn 30 er auch auf die Ausübung der Stimmrechte u. U. verzichtet und einzelne Geschäftsanteile ggf. kündigen muss.56 Durch die Übertragung des Geschäftsguthabens auf sich selbst wird dieser Systembruch bereinigt. Aus diesem Grund ist die Übertragung des Geschäftsguthabens auf sich selbst für zulässig zu erachten.57 Ist in der Satzung für Erbengemeinschaften die Pflicht zur Ü berlassung vorgesehen, ist für eine 31 Übertragung des Geschäftsguthabens kein Raum mehr.58 Fehlt eine Überlassungsregelung, kann die Erbengemeinschaft das Geschäftsguthaben auf einen Miterben übertragen. Dies gilt auch dann, wenn der Miterbe bereits aufgrund eigener Beitrittserklärung Mitglied der eG ist.59

______ 50 KG GWW 1954, 589. 51 Vgl. hierzu ausführlich Schaffland Die Vererbung, S. 84 ff.; a. A. Hornung Rpfleger 1976, 42, der in diesem Fall die automatische Beendigung der Mitgliedschaft am Ende des Sterbegeschäftsjahres annimmt; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 8; Müller GenG § 77 Rdn. 8; vermittelnd Beuthien/Götz ZfG 1978, 83, die eine Verdoppelung des Stimmrechts dann für zulässig erachten, wenn in der Satzung ein Mehrstimmrecht vorgesehen ist. 52 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 Rdn. 17; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 77 Rdn. 11; Kessler in BerlKomm, § 77 Rdn. 11; Schaffland Die Vererbung S. 88; a. A. Beuthien GenG § 77 Rdn. 9 und Beuthien/Götz ZfG 1978, 83, nach denen für die statutarische Zulässigkeit der Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen Voraussetzung ist, dass zunächst die eigenen Anteile aufzufüllen sind mit dem Geschäftsguthaben des Erblassers, bis die nach der Satzung höchst zulässige Anzahl von Geschäftsanteilen voll eingezahlt ist; ähnlich Müller GenG § 77 Rdn. 18. 53 Schaffland Die Vererbung, S. 88. 54 Schaffland Die Vererbung, S. 94. 55 Schaffland ebd., S. 99. 56 Vgl. vorstehend Rdn. 27. 57 Schaffland ebd., S. 100; so im Ergebnis auch Hornung Rpfleger 1976, 42. 58 Schaffland ebd., S. 96. 59 Vgl. hierzu ausführlich Schaffland ebd., S. 97 ff.

Günther Schulte

831

§ 77a

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

IV. Verfahren 32 Die bisherige Anzeige an das Registergericht ist weggefallen.60 Abs. 3 bestimmt, dass die notwendigen Eintragungen in die von der eG geführte Mitgliederliste unverzüglich vorzunehmen und die Erben unverzüglich von der Eintragung zu benachrichtigen sind. 33 Ist in der Satzung eine unbefristete Vererbung der Mitgliedschaft vorgesehen, ist auch dieses unverzüglich einzutragen. Die eG hat keine eigenen Ermittlungspflichten. Die (ererbte) Eintragung erfolgt in der Liste der Mitglieder unter einer neuen Mitgliedsnummer. War der Alleinerbe bereits Mitglied, sind die ererbten Geschäftsguthaben unter seiner eigenen Mitgliedsnummer einzutragen. Wird die Mitgliedschaft von mehreren Miterben zur gesamten Hand (Erbengemeinschaft) ererbt, erhalten diese Miterben stets eine gemeinsame neue Mitgliedsnummer. Wurde versehentlich eine falsche Person als Erbe eingetragen, muss die Eintragung berichtigt werden. V. Europäische Genossenschaft (SCE) 34 Gemäß Art. 15 Abs. 1, sechster Spiegelstrich SCE-VO, endet die Mitgliedschaft durch den Tod des Mitglieds. Die Mitgliedschaft endet jeweils zum Ende des laufenden Geschäftsjahres.

§ 77a Auflösung oder Erlöschen einer juristischen Person oder Personengesellschaft

§ 77 a Auflösung oder Erlöschen einer juristischen Person oder Personengesellschaft Wird eine juristische Person oder eine Personengesellschaft aufgelöst oder erlischt sie, so endet die Mitgliedschaft mit dem Abschluss des Geschäftsjahres, in dem die Auflösung oder das Erlöschen wirksam geworden ist. Im Falle der Gesamtrechtsnachfolge wird die Mitgliedschaft bis zum Schluss des Geschäftsjahres durch den Gesamtrechtsnachfolger fortgesetzt. Die Beendigung der Mitgliedschaft ist unverzüglich in die Mitgliederliste einzutragen; das Mitglied oder der Gesamtrechtsnachfolger ist hiervon unverzüglich zu benachrichtigen. 60

1 § 77 a wurde durch N ovelle 1973 eingefügt; durch Novelle 2006 wurde klargestellt, dass sich die Vorschrift auch auf BGB-Gesellschaften bezieht. Die Vorschrift regelt die Beendigung der Mitgliedschaft einer aufgelösten oder erloschenen juristischen Person oder Handels- oder Personengesellschaft bei einer eG.1 Gleiches gilt bei Auflösung einer KG und Fortführung des Betriebs als eingetragener Kaufmann im Wege der Gesamtrechtsnachfolge.2 Die Ausgestaltung des § 77 a muss auf rechtsdogmatische Bedenken stoßen: wenn die Mitgliedschaft erst mit dem Schluss des Geschäftsjahres endet, in dem das Erlöschen wirksam geworden ist, besteht insoweit noch ein Vermögenswert; ein Erlöschen kann deshalb eigentlich insoweit noch nicht erfolgen. Die Vorschrift kann im Übrigen auch rechtlich und wirtschaftlich nicht überzeugen: Die in Auflösung befindliche juristische Person bleibt bis zur Beendigung der Liquidation rechtsfähig. In der Praxis hat sich auch ein Bedürfnis gezeigt, die Mitgliedschaft aufgelöster juristischer Personen oder Personengesellschaften in der eG fortzuführen, ggf. neu zu begründen, z. B. um die Leistungen der eG in Anspruch nehmen zu können. Im Übrigen regelt § 77 a zwar nur die Been______ 60 Registerverfahrenbeschleunigungsgesetz vom 20. 12. 1993. 11 Zur Umwandlung eines einzelkaufmännischen Betriebs in eine GmbH s. Rdn. 4. 12 OLG Bamberg Urt. v. 16. 7. 2002 – Az. 5 U 31/02 m. Anm. Förstener-Reichstein ZfgG 2003, 300.

832

Günther Schulte

Auflösung oder Erlöschen einer juristischen Person oder Personengesellschaft

§ 77a

digung der Mitgliedschaft; die sinngerechte Auslegung führt jedoch zu dem Ergebnis, dass damit schlechthin die Mitgliedschaft einer solchen Gesellschaft, also auch der Neubeitritt, ausgeschlossen ist.3 Die Mitgliedschaft endet mit dem Schluss des Geschäftsjahres, in dem die Auflösung4 oder das 2 Erlöschen5 wirksam geworden ist und zwar unabhängig davon, ob die (deklaratorisch wirkende) Eintragung in die Liste der Mitglieder zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgt ist oder nicht und unabhängig von der Kenntnis der eG.6 Diese Regelung ist zwingend. Die Satzung bzw. der Gesellschaftsvertrag kann hiervon nicht abweichen und z. B. vorsehen, dass die Mitgliedschaft trotz Auflösung unbefristet weiter besteht7 oder bestimmen, dass die Mitgliedschaft erst mit dem Schluss des Geschäftsjahrs endet, in welchem die Löschung der juristischen Person bzw. der Handelsgesellschaft in das Handelsregister eingetragen wird.8 Wird eine Handelsgesellschaft mit Ablauf ihres Geschäftsjahrs aufgelöst, das mit dem Geschäftsjahr der eG übereinstimmt, ist zu diesem Zeitpunkt auch die Mitgliedschaft beendet. Bis zum Ende des Geschäftsjahres werden die Rechte durch den Liquidator, soweit vorhanden, wahrgenommen. Bis zur Beendigung der Mitgliedschaft finden §§ 76, 68 Anwendung. Im Falle der Gesamtrechtsnachfolge, d. h. beim Erlöschen ohne vorherige Abwicklung z. B. bei 3 Verschmelzungen sowie bei Neubildung von Gemeinden oder Aufnahme von Gemeinden durch eine andere im Wege der Gebietsreform, setzt der Gesamtrechtsnachfolger die als fortbestehend fingierte Mitgliedschaft bis zum Ende des Geschäftsjahres fort, in dem die Gesamtrechtsnachfolge eingetreten ist9 und übt die Rechte des Rechtsvorgängers aus. Auf die (übertragende) Umwandlung eines Einzelkaufmanns in eine GmbH findet § 77 a analog Anwendung, da § 77 a nur von juristischen Personen und Handelsgesellschaften spricht.10 Auch die Nachfolge bei Spaltung des Mitglieds fällt in den Anwendungsbereich des § 77 a.11 Ist der Gesamtrechtsnachfolger bereits Mitglied der eG, stellt sich hier im Unterschied zu § 77 4 die Frage der Doppelmitgliedschaft nicht, da § 77 a eine Fiktion des Fortbestands der Mitgliedschaft der erloschenen bzw. aufgelösten Gesellschaft enthält. Er hat mithin alle Rechte und Pflichten, die auf der Mitgliedschaft des erloschenen Unternehmens begründet sind. Der Gesamtrechtsnachfolger kann auch das Geschäftsguthaben des erloschenen Mitglieds nach § 76 auf sich selbst übertragen.12 Bei der Europäischen Genossenschaft SCE endet gemäß Art. 15 Abs. 1, vierter Spiegelstrich 5 SCE-VO die Mitgliedschaft bei der Auflösung eines Mitglieds oder im Falle der Insolvenz eines Mitglieds gemäß Art. 15 Abs. 1, fünfter Spiegelstrich SCE-VO jeweils zum Ende des laufenden Geschäftsjahrs.

______ 13 Vgl. § 15 Rdn. 8; widersprüchlich Beuthien GenG: wie hier in § 15 Rdn. 6 entgegen § 77 a Rdn. 1. 14 Z.B. der Beschluss über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder die Fälle der §§ 262, 396 AktG, 60 GmbHG, 78 ff. GenG, 131 ff., 161 Abs. 2 HGB. 15 Z.B. Eintragung der Verschmelzung. 16 Wegen der bilanziellen Auswirkungen vgl. § 33 Rdn. 46. 17 So aber im Wege einer „Korrektur“ des § 77 a im Sinne des § 77 Abs. 2 Müller GenG § 77 a Rdn. 1, 2 und Beuthien GenG § 77 a Rdn. 1. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 77 a Rdn. 4 und für diesen Fall ebenso Beuthien GenG § 77 a Rdn. 1. 19 Müller GenG § 77 a Rdn. 3. 10 OLG Stuttgart BB 1989, 1148 = ZIP 1989, 774 = ZfgG 1990, 211 m. krit. Anm. Hadding der die Auffassung vertritt, die Mitgliedschaft verbleibe bei dem früheren Unternehmensinhaber = EWiR, § 242, BGB 3/89 m. Anm. Heinrichs. 11 Pfeiffer ZfG 2008, 53 ff. 12 LG Konstanz BlfG 1963, 130, vgl. auch die Erläuterungen zu § 76.

Günther Schulte

833

§ 77a

834

5. Abschnitt. Beendigung der Mitgliedschaft

Günther Schulte

Auflösung durch Beschluss der Generalversammlung

§ 78

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

Sechster Abschnitt Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft Daniela Cario § 78 Auflösung durch Beschluss der Generalversammlung

§ 78 Auflösung durch Beschluss der Generalversammlung (1) Die Genossenschaft kann durch Beschluss der Generalversammlung jederzeit aufgelöst werden; der Beschluss bedarf einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere Erfordernisse bestimmen. (2) Die Auflösung ist durch den Vorstand unverzüglich zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. Nur die GV – bei bestehender VV diese – kann die Auflösung beschließen. Die früher hier vertre- 1 tene Ansicht, eine auf bestimmte Zeit gegründete eG (§ 8 Nr. 1) müsste, um sich vorzeitig auflösen zu können, erst eine entsprechende Satzungsänderung vornehmen, wird aufgegeben. Die Beschränkung einer eG auf eine bestimmte Zeitdauer ist nicht dahin zu verstehen, dass durch die Satzung umgekehrt auch das Bestehen während der vorgesehenen Zeit festgelegt sein soll; es gilt also für eine solche eG außer § 79 auch § 78;1 die Erfordernisse des § 78 müssen mithin erfüllt sein. Der Beschluss bedarf keiner sachlichen Rechtfertigung, da er seine Rechtfertigung in sich trägt.2 Ob er rechtsmissbräuchlich sein kann, bedarf der Prüfung im Einzelfall. Dies kann aber nicht dazu führen, Auflösungsbeschlüsse einer allgemeinen Inhaltskontrolle zu unterziehen.3 Der Auflösungsbeschluss kann nur mit einer Mehrheit von mindestens drei Viertel der abgege- 2 benen Stimmen gefasst werden. Wegen des Begriffs „abgegebene Stimmen“ vgl. § 43 Rdn. 62. „Weitere Erfordernisse“ sind strengere, nicht mildere Erfordernisse; es kann z. B. in der Satzung die Anwesenheit einer bestimmten Mindestzahl von Mitgliedern gefordert werden; sind weniger Mitglieder erschienen, so ist der trotzdem gefasste Beschluss nichtig.4 Die Auflösung ist keine Satzungsänderung, die Änderung der Satzungsbestimmung über die Auflösung ist keine Auflösung;5 wenn also die Satzung strengere Bestimmungen über die Auflösungserfordernisse und mildere über die Satzungsänderungserfordernisse enthält, so gelten letztere auch für die Änderung der Bestimmungen der Satzung über die Auflösungserfordernisse.6 Die Auflösung tritt schon mit dem Beschluss bzw. mit dem Zeitpunkt, den der Beschluss fest- 3 setzt, ein und ist von der Eintragung nicht abhängig.7 Die Auflösung kann auch von einem sonsBefristung), nicht jedoch von einem ungewissen Ereignis tigen zukünftigen gewissen Ereignis (B Bedingung) abhängig gemacht werden; der Eintritt der Bedingung und damit die Auflösung (B ______ 1 Ebenso Bauer Genossenschafts-Handbuch § 78 Rdn. 9; Müller GenG § 78 Rdn. 7. 2 Autonomie der eG; BGHZ 76, 352. 3 BGH AG 1988, 135. 4 KG JFG 4, 249. 5 KG JFG 4, 251. 6 OLG München JFG 15, 366; OLG Schleswig ZfgG 1968, 226; LG Stuttgart ZfgG 1972, 299; Beuthien GenG § 78 Rdn. 7; a. A. Schnorr von Carolsfeld ZfG 1968, 227. 7 RGZ 117, 119; 125, 196; KG JFG 4, 251; OLG Hamburg NJW 1957, 225 = GWW 1957, 92.

Daniela Cario

835

§ 79

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

könnte von Dritten beeinflusst werden;8 Müller lässt unzutreffenderweise auch ein ungewisses Ereignis gelten.9 Anmeldung und Eintragung vgl. § 157; sie kann durch Festsetzung von Zwangsgeld erzwungen werden (§ 160). Hat die eG Zweigniederlassungen, war bis zum Inkrafttreten des EHUG § 14 a zu beachten. Mit der Auflösung sind zugleich Liquidatoren anzumelden (§ 84), und zwar durch den gesamten Vorstand (§ 20 GenRegV). Öffentliche Bekanntmachung der Auflösung erfolgt gem. § 82 Abs. 2. Der Auflösungsbeschluss kann für den Beginn der Liquidation jedoch keinen Zeitpunkt festsetzen, der vor dem Tag der Beschlussfassung liegt. Dies würde dem Wesen der Liquidation widersprechen und zu praktisch unlösbaren Schwierigkeiten hinsichtlich der Folgen der Liquidation führen (z. B. Neuaufnahme von Mitgliedern). Hins. einer evtl. Anfechtbarkeit oder Nichtigkeit des Auflösungsbeschlusses siehe Erl. § 51. 4 Durch die Auflösung verliert die eG nicht ihre Rechtspersönlichkeit; diese dauert vielmehr bis zur Beendigung der Liquidation fort (§ 87), in der Insolvenz ohne anschließende Liquidation bis zum Ende des Insolvenzverfahrens. Über die Fortsetzung einer durch Beschluss der GV/VV aufgelösten eG siehe § 79 a. 5 Die BaFin ist nach § 35 Abs. 2 KWG befugt, die für die dem K WG unterliegenden eG (vgl. § 1 Rdn. 42 ff.) erforderliche Erlaubnis (§ 32 KWG) zum Betrieb von Bankgeschäften zurückzunehmen. Wird die Erlaubnis zurückgenommen, kann die BaFin nach § 38 Abs. 1 KWG bei juristischen Personen – also auch bei der eG – und Personenhandelsgesellschaften bestimmen, dass abzuwickeln ist. Diese Abwicklung wirkt wie ein Auflösungsbeschluss; das Registergericht muss auf Mitteilung der BaFin die Auflösung in das Genossenschaftsregister eintragen. Die BaFin kann für die Abwicklung allgemeine Weisungen erteilen und die gerichtliche Bestellung eines Abwicklers veranlassen.

§ 78 a, § 78 b (Aufgehoben durch Novelle 1973.)

§ 79 Auflösung durch Zeitablauf

§ 79 Auflösung durch Zeitablauf (1) Ist die Genossenschaft nach der Satzung auf eine bestimmte Zeit beschränkt, ist sie mit dem Ablauf der bestimmten Zeit aufgelöst. (2) § 78 Absatz 2 ist anzuwenden. 89

1 Nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 kann die eG auf eine bestimmte Zeit beschränkt werden. Die Auflösung der eG tritt dann durch Ablauf der bestimmten Zeit ein. Ein Auflösungsbeschluss ist nicht erforderlich. Über die Auflösung der eG vor Ablauf der in der Satzung bestimmten Zeit bzw. über deren Verkürzung vgl. § 78 Rdn. 1. Die unbefristete wie befristete Fortsetzung der eG über die vorgesehene Zeit hinaus müsste vor dem Ablauf der Zeit beschlossen und eingetragen sein.1 Die Fortsetzung einer durch Zeitablauf bereits aufgelösten eG ist nur nach § 79 a möglich. ______ 8 9 1

Beispiel: Auflösung, wenn die eG einen bestimmten Verlust erwirtschaftet. Müller GenG § 78 Rdn. 8. § 16 Abs. 1 u. 6.

836

Daniela Cario

Fortsetzung der aufgelösten Genossenschaft

§ 79a

Die Auflösung ist durch den Vorstand ohne Verzug zur Eintragung in das Genossenschaftsregis- 2 ter anzumelden.2

§ 79a Fortsetzung der aufgelösten Genossenschaft

§ 79 a Fortsetzung der aufgelösten Genossenschaft (1) Ist die Genossenschaft durch Beschluss der Generalversammlung oder durch Zeitablauf aufgelöst worden, kann die Generalversammlung, solange noch nicht mit der Verteilung des nach Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögens an die Mitglieder begonnen ist, die Fortsetzung der Genossenschaft beschließen; der Beschluss bedarf einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere Erfordernisse bestimmen. Die Fortsetzung kann nicht beschlossen werden, wenn die Mitglieder nach § 87 a Abs. 2 zu Zahlungen herangezogen worden sind. (2) Vor der Beschlussfassung ist der Prüfungsverband, dem die Genossenschaft angehört, darüber zu hören, ob die Fortsetzung der Genossenschaft mit den Interessen der Mitglieder vereinbar ist. (3) Das Gutachten des Prüfungsverbandes ist in jeder über die Fortsetzung der Genossenschaft beratenden Generalversammlung zu verlesen. Dem Prüfungsverband ist Gelegenheit zu geben, das Gutachten in der Generalversammlung zu erläutern. (4) Ist die Fortsetzung der Genossenschaft nach dem Gutachten des Prüfungsverbandes mit den Interessen der Mitglieder nicht vereinbar, bedarf der Beschluss einer Mehrheit von drei Vierteln der Mitglieder in zwei mit einem Abstand von mindestens einem Monat aufeinander folgenden Generalversammlungen; Absatz 1 Satz 2 gilt entsprechend. (5) Die Fortsetzung der Genossenschaft ist durch den Vorstand unverzüglich zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. Der Vorstand hat bei der Anmeldung die Versicherung abzugeben, dass der Beschluss der Generalversammlung zu einer Zeit gefasst wurde, zu der noch nicht mit der Verteilung des nach der Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögens der Genossenschaft an die Mitglieder begonnen worden war. 2

§ 79 a wurde durch Gesetz vom 20. 7. 19221 eingefügt und durch Novelle 1973 geändert. § 79 a 1 lässt unter bestimmten Voraussetzungen die Fortsetzung einer durch Beschluss der GV/VV (§ 78) oder durch Zeitablauf (§ 79) bereits aufgelösten eG zu. Die Fortsetzung kann nicht beschlossen werden, wenn die Mitglieder nach § 87 a Abs. 2 zu Zah- 2 lungen herangezogen worden sind.2* Zwischen Beschlussfassung und erster Zahlung kann die Fortsetzung jedoch noch beschlossen werden. Vgl. im Übrigen § 65 Abs. 3 und § 75 Satz 2. Soweit die Fortsetzung der eG nicht nach § 79 a Abs. 1 Satz 3 ausgeschlossen ist, kann der Fortset- 3 zungsbeschluss gefasst werden, solange noch nicht mit der Verteilung des nach Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögens der eG unter die Mitglieder begonnen ist. Ein nach diesem Zeitpunkt gefasster Fortsetzungsbeschluss würde nichtig sein. Mit der Vermögensverteilung ist ______ 2 §§ 78 Abs. 2, 157; vgl. auch § 78 Rdn. 3. 1 RGBl. I. 520. 2* Vgl. die dortigen Erläuterungen.

Daniela Cario

837

§ 79a

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

begonnen, wenn bereits ein nur geringfügiger Vermögenswert an ein Mitglied nach § 90 geleistet ist.3 Rückgewähr dieser Leistung bedeutet Rückgängigmachung der Verteilung mit der Folge, dass die Fortsetzung noch beschlossen werden kann.4 4 Fortsetzungsbeschluss ist jedoch möglich bei Vermögenslosigkeit der eG, Insolvenzreife, Einstellung des Geschäftsbetriebs oder wenn die genossenschaftliche Unternehmung unter Einschluss der Firma veräußert worden ist.5 5 Wegen des Begriffs abgegebene Stimmen vgl. § 43 Rdn. 62. Wenn die Satzung nach § 79 a Abs. 1 Satz 2 – außer den in § 79 a Abs. 1 S. 1 Halbsatz 2 vorgeschriebenen Mehrheitsverhältnissen – „weitere Erfordernisse“ aufstellen kann, bedeutet dies, dass in der Satzung noch strengere, nicht jedoch mildere Erfordernisse enthalten sein können. 6 Der Prüfungsverband hat sich zu den wirtschaftlichen Folgen der geplanten Fortsetzung gutachtlich zu äußern.6 Den wirtschaftlichen Interessen kann die Fortsetzung selbst dann entsprechen, wenn die eG nicht rentabel arbeiten wird.7 Das Gutachten ist vollinhaltlich, also nicht nur auszugsweise zu verlesen. Die GV/VV ist jedoch nicht durch das Gutachten gebunden.8 7 Es erscheint notwendig, im Anschluss an den Fortsetzungsbeschluss eine Neuwahl des Vorstands durchzuführen, denn der Vorstand ist durch die Auflösung beseitigt, auch wenn die Liquidation durch die früheren Vorstandsmitglieder erfolgt.9 Mit der Fortsetzung sind eine Eröffnungsbilanz und ein Eröffnungsinventar aufzustellen. 8 Die Fortsetzung wird, auch wenn die Auflösung durch Zeitablauf erfolgt ist, schon mit dem Beschluss wirksam, in dem auch ein künftiger Wirksamkeitszeitpunkt vorgesehen werden kann, und ist von der Eintragung unabhängig, da diese nur deklaratorische Bedeutung hat.10 Die Anmeldung der Fortsetzung der eG – gem. § 157 durch die Vorstandsmitglieder in vertretungsberechtigter Zahl elektronisch in öffentlich beglaubigter Form – erfolgt zum Genossenschaftsregister der Hauptniederlassung. 9 Wenn der Vorstand in der Versicherung nach § 79 a Abs. 5 Satz 2 falsche Angaben macht oder erhebliche Umstände verschweigt, so macht er sich nach § 147 Abs. 1 Nr. 4 s trafbar.11 Das Registergericht prüft gem. § 26 FamFG von Amts wegen, ob der Fortsetzungsbeschluss wirksam gefasst ist; es darf ggf. eigene Ermittlungen anstellen, insb. die Vorlage des GV-Protokolls, nicht jedoch das Gutachten des Prüfungsverbandes verlangen.12 10 Fortsetzungsbeschluss nach Beginn der Vermögensaufteilung ist nichtig; Fortsetzungsbeschluss trotz Zahlung nach § 87 a Abs. 2 ist anfechtbar.

______ 13 Müller GenG § 79 a Rdn. 3. 14 Str. Ebenso Bauer Genossenschafts-Handbuch § 79 a Rdn. 11; a. A. Müller GenG § 79 a Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 79 Rdn. 2. 15 Müller GenG § 79 a Rdn. 3. 16 § 79 a Abs. 2, § 11 Abs. 2 Nr. 4 bez. der Gründung. 17 Müller GenG § 79 Rdn. 5; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 79 a Rdn. 6 und Beuthien GenG § 79 a Rdn. 7. 18 Vgl. Abs. 4. 19 Ebenso Beuthien GenG § 79 a Rdn. 11 unter Hinweis darauf, dass dies sich zwingend bereits daraus ergibt dass Nichtmitglieder zu Liquidatoren bestellt sind; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 79 a Rdn. 16; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 79 a Rdn. 9; abweichend Müller GenG § 79 a Rdn. 11 mit beachtlichen Gründen im Hinblick auf die Kontinuität. 10 BlfG 1935, 424. 11 Vgl. Erl. zu § 147. 12 Differenzierend Beuthien GenG § 79 a Rdn. 12; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 79 a Rdn. 22.

838

Daniela Cario

Auflösung auf Antrag der obersten Landesbehörde

§ 81

§ 80 Auflösung durch das Gericht (1) Hat die Genossenschaft weniger als drei Mitglieder, hat das Registergericht auf Antrag des Vorstands und, wenn der Antrag nicht binnen sechs Monaten erfolgt, von Amts wegen nach Anhörung des Vorstands die Auflösung der Genossenschaft auszusprechen. Bei der Bestimmung der Mitgliederzahl nach Satz 1 bleiben investierende Mitglieder außer Betracht. (2) Der gerichtliche Beschluss ist der Genossenschaft zuzustellen. Gegen den Beschluss steht der Genossenschaft die sofortige Beschwerde nach der Zivilprozessordnung zu. Mit der Rechtskraft des Beschlusses ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Auflösung soll nicht durch die bloße Tatsache der Verminderung der Mitgliederzahl unter 1 die mit Novelle 20061 eingeführte gesetzliche Mindestzahl von drei (§ 4) von selbst eintreten, es muss ein Gerichtsbeschluss hinzukommen. Auflösung erfolgt erst durch den rechtskräftigen Beschluss (Abs. 2 Satz 3); Beschwerde hat mithin aufschiebende Wirkung. Absatz 1 Satz 2 wurde durch Novelle 2006 angefügt. Damit soll verhindert werden, dass eine eG nur noch aus investierenden Mitgliedern besteht. Die Beschwerde nach § 567 ZPO ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen seit Zustellung des 2 Beschlusses einzulegen (§ 577 ZPO). Erhöht sich bis zur Entscheidung über die Beschwerde die Zahl der Mitglieder auf drei, so ist der Beschluss aufzuheben. Hilft das Gericht nicht ab, kann eine weitere sofortige Beschwerde eingelegt werden (§ 568 ZPO). Zwar ist der Vorstand zur Antragstellung verpflichtet, die Stellung des Antrags2 ist jedoch nicht 3 durch Festsetzung von Zwangsgeld erzwingbar, da § 80 in § 160 nicht aufgeführt ist. Der Vorstand macht sich jedoch u. U. schadensersatzpflichtig (§ 34). Keine Antragspflicht, wenn davon auszugehen ist, dass in absehbarer Zeit die Mindestzahl wieder erreicht wird. Der Antrag ist von so vielen Mitgliedern zu stellen, wie satzungsmäßig zur gesetzlichen Vertretung erforderlich sind (vgl. Erl. zu § 25). Unter den Voraussetzungen des Abs. 1 (kein Antrag, weniger als drei Mitglieder seit sechs Mona- 4 ten) kann das Registergericht von Amts wegen die Auflösung beschließen. Der Vorstand ist vorher zu hören. Notfalls ist der Vorstand nach § 29 BGB gerichtlich zu bestellen, ggf. auch ohne dass dieses von einem Beteiligten beantragt war.3 Der Beschluss hat zu unterbleiben, wenn davon auszugehen ist, dass in absehbarer Zeit die Mindestzahl wieder erreicht wird.

§ 81 Auflösung auf Antrag der obersten Landesbehörde

§ 81 Auflösung auf Antrag der obersten Landesbehörde (1) Gefährdet eine Genossenschaft durch gesetzwidriges Verhalten ihrer Verwaltungsträger das Gemeinwohl und sorgen die Generalversammlung und der Aufsichtsrat nicht für eine Abberufung der Verwaltungsträger oder ist der Zweck der Genossenschaft entgegen § 1 ______ 1 2 3

BGBl. I S. 1911. Müller GenG § 80 Rdn. 3. Beuthien GenG § 80 Rdn. 1.

Daniela Cario

839

§ 81

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

GenG nicht auf die Förderung der Mitglieder gerichtet, kann die Genossenschaft auf Antrag der zuständigen obersten Landesbehörde, in deren Bezirk die Genossenschaft ihren Sitz hat, durch Urteil aufgelöst werden. Ausschließlich zuständig für die Klage ist das Landgericht, in dessen Bezirk die Genossenschaft ihren Sitz hat. (2) Nach der Auflösung findet die Liquidation nach den §§ 83 bis 93 statt. Den Antrag auf Bestellung oder Abberufung der Liquidatoren kann auch die in Absatz 1 Satz 1 bestimmte Behörde stellen. (3) Ist die Auflösungsklage erhoben, kann das Gericht auf Antrag der in Absatz 1 Satz 1 bestimmten Behörde durch einstweilige Verfügung die nötigen Anordnungen treffen. (4) Die Entscheidungen des Gerichts sind dem Registergericht mitzuteilen. Dieses trägt sie, soweit eintragungspflichtige Rechtsverhältnisse betroffen sind, in das Genossenschaftsregister ein.

Übersicht Rdn. I. Voraussetzungen des Auflösungsverfahrens (Abs. 1 Satz 1) . . . . . . . . . . . . . 1. Gefährdung des Gemeinwohls (Abs. 1 Satz 1, 1. Alt.) . . . . . . . . . 2. Verfolgung eines anderen Zwecks als des Förderzwecks (Abs. 1 Satz 1, 2. Alt.) . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1–3 1

Rdn. II. Rechtsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . III. Verfahren vor dem Landgericht (Abs. 1 Satz 2, Abs. 3, 4) . . . . . . . . . . . . . . . IV. Liquidation nach Auflösung (Abs. 2) . .

4 5 6

2–3

I. Voraussetzungen des Auflösungsverfahrens (Abs. 1 Satz 1) 1. Gefährdung des Gemeinwohls (Abs. 1 Satz 1, 1. Alt.) 1 Der Vorwurf der Gemeinwohlgefährdung muss der eG selbst zu machen sein. Anknüpfungspunkt ist zwar ein gesetzwidriges Verhalten des Vorstands, der Vorwurf muss aber die Gesamtverantwortung der Mitglieder betreffen. Gesetzwidrige Handlungen oder Unterlassungen des Vorstands allein genügen nicht. Hinzu kommen muss deren Duldung durch die GV/VV oder den Aufsichtsrat.1 Satz 1 stellt in seiner seit N ovelle 2006 geänderten Fassung klar, dass bei gesetzwidrigem Verhalten des Vorstands Aufsichtsrat und GV/VV für dessen Abberufung sorgen müssen, um der Sanktion des § 80 zu entgehen. Selbstverständlich ist Gemeinwohl nicht gleichbedeutend mit dem Interesse eines bestimmten Berufsstands. Gefährdung des Kundenkreises genügt, wenn deren Interessen dem Gemeinwohl zuzuordnen sind.2 2. Verfolgung eines anderen Zwecks als des Förderzwecks (Abs. 1 Satz 1, 2. Alt.) 2 Die eG kann auch dann aufgelöst werden, wenn sie andere als die in § 1 bezeichneten Zwecke verfolgt. Gemeint ist die Verfolgung von Zwecken, die nicht dem Förderzweck i. S. d. § 1 GenG dienen. Diese Vorschrift mit ihrer weit reichenden Sanktion ist jedoch eng auszulegen.3 Es reicht nicht aus, dass die eG Geschäfte betreibt, die nicht im Rahmen des satzungsmäßigen Unter______ 1 2 3

Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 81 Rdn. 13. Z.B. Belieferung mit gesundheitsschädlichen Nahrungsmitteln, Müller GenG § 81 Rdn. 3. Vgl. die Gesetzesbegründung, BT-Drucksache 16/1025, S. 93.

840

Daniela Cario

Auflösung auf Antrag der obersten Landesbehörde

§ 81

nehmensgegenstands liegen oder dem durch die Satzung genannten Förderzweck nicht entsprechen. Verfolgt die eG einen anderen als den in der Satzung vorgesehenen Unternehmensgegenstand, 3 beachtet sie jedoch insoweit den Förderauftrag, so ist dies kein Auflösungsgrund nach § 81.4 Erfolgt die Förderung nicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs oder nur im Wege der Dividendenverteilung (vgl. Erl. § 1 Rdn. 18 ff.), so ist dies ebenfalls kein Auflösungsgrund nach § 81.5 Grundsätzlich ist nach § 1 der Geschäftsbetrieb mit Nichtmitgliedern auf die rechtliche Natur der eG ohne Einfluss. Auch Kreditgenossenschaften und Konsumgenossenschaften verfolgen die in § 1 bezeichneten geschäftlichen Zwecke, wenn sie ihren Geschäftsbetrieb auf Nichtmitglieder ausdehnen; dies kann nur die im Gesetz hierfür vorgesehenen Folgen haben, nicht aber zur Auflösung nach § 81 führen. Die A nordnung der BaFin nach § 38 KWG, die Kreditgenossenschaft abzuwickeln, steht einem Auflösungsbeschluss auch nach der Novelle 2006 als dem GenG vorgehende, spezialgesetzliche Regelung weiterhin gleich.6 II. Rechtsfolgen Bei Vorliegen der in Abs. 1 Satz 1 bezeichneten Voraussetzungen k ann die eG aufgelöst werden; 4 Abs. 1 Satz 1 schreibt nicht vor, dass die eG aufgelöst werden muss. Sie kann nur aus den in § 81 a genannten Gründen zwangsweise aufgelöst werden.7 Stets muss der Verstoß eine solche Schwere haben, dass er nur durch die Auflösung behoben werden kann.8 Die Gefährdung muss auch noch zur Zeit des Auflösungsbeschlusses vorliegen. Die Übertretung gewerbepolizeilicher Bestimmungen ist nach der Gewerbeordnung zu bestrafen; die Folge von § 81 kann die Übertretung nicht haben. Zwar entsteht kein Entschädigungsanspruch wegen der Auflösung; die Mitglieder haben jedoch einen Anspruch auf Vermögensverteilung nach Maßgabe des § 90. III. Verfahren vor dem Landgericht (Abs. 1 Satz 2, Abs. 3, 4) Abweichend zur alten Fassung ist seit Novelle 2006 das Auflösungsverfahren nach § 80 kein 5 Verwaltungsverfahren mehr. Stattdessen ist entsprechend der Parallelvorschrift des § 396 AktG nunmehr die verwaltungsbehördliche Zuständigkeit durch die Zuständigkeit des Landgerichts ersetzt worden, Abs. 1 Satz 2. Über die Auflösung entscheidet also das Landgericht, in dessen Bezirk die eG ihren Sitz hat. Klageberechtigt ist die oberste Landesbehörde, in deren Bezirk die eG ihren Sitz hat, vgl. hierzu die Erl. § 63. Gem. Abs. 3 kann das Gericht auf Antrag der zuständigen obersten Landesbehörde auch eine einstweilige Verfügung erlassen. Nach Abs. 4 ist die Entscheidung des Landgerichts dem Registergericht mitzuteilen.

______ 4 5 6 7 8

Vgl. auch Erl. §§ 94, 95; Niedersächs. OVG Beschluss vom 15. 1. 1998, Az. 3 L 3863/97. Müller GenG § 81 Rdn. 4; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 81 Rdn. 3. Einzelheiten hierzu bei Bauer Genossenschafts-Handbuch § 81 Rdn. 29 ff. Niedersächs. OVG Beschluss vom 15. 1. 1998, Az. 3 L 3863/97. Müller GenG § 81 Rdn. 3.

Daniela Cario

841

§ 82

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

IV. Liquidation nach Auflösung (Abs. 2) 6 Nach der Auflösung der eG erfolgt die Liquidation gem. §§ 83 bis 93. Nach § 83 Abs. 1 werden die Vorstandsmitglieder automatisch zu Liquidatoren (vgl. Erl. § 83 Rdn. 2), soweit nicht die Satzung etwas anderes vorsieht oder die GV/VV nicht beschließt, andere Liquidatoren zu bestellen. Daneben sieht nun Abs. 2 vor, dass auch die oberste Landesbehörde die Bestellung oder Abberufung der Liquidatoren bei Gericht beantragen kann.

§ 81 a Auflösung bei Insolvenz Die Genossenschaft wird aufgelöst 1. mit der Rechtskraft des Beschlusses, durch den die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist; 2. durch die Löschung wegen Vermögenslosigkeit nach § 394 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. 1 Die Vorschrift wurde eingefügt durch Artikel 49 Nr. 7 EGInsO vom 5. 10. 19941 Der in Nr. 2 geregelte Tatbestand war früher im LöschG enthalten, das durch Art. 2 Nr. 8 EGInsO aufgehoben wurde. Der in Nr. 1 geregelte Tatbestand, der auf § 8 Abs. 1 S. 1 LöschG zurückgeht, ist für die eG neu. 2 Nunmehr wird (entgegen altem Recht, § 100 Abs. 3 a. F.) die eG auch aufgelöst, wenn die Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird. Dies entspricht der gesetzgeberischen Zielsetzung, wirtschaftlich nicht existenzfähige Gesellschaften aus dem Rechts- und Geschäftsverkehr zu entfernen.2 Die Liquidation der eG erfolgt ohne Fortsetzungsmöglichkeiten nach § 79 a Abs. 1. 3 Nr. 2 wird ergänzt durch §§ 82 Abs. 2, 83 Abs. 5. 4 Die Löschung wegen Vermögenslosigkeit unterscheidet zwei Tatbestände: – § 394 Abs. 1 S. 1 FamFG (ohne vorherige Durchführung eines Insolvenzverfahrens) und – § 394 Abs. 1 S. 2 FamFG, wenn im Anschluss an ein Insolvenzverfahren keine Anhaltspunkte für ein verbleibendes Vermögen der eG vorliegen (sog. liquidierendes Insolvenzverfahren).3 5 Vermögenslosigkeit liegt dann vor, wenn aktivierbare Vermögensgegenstände fehlen.4 Sie liegt noch nicht vor, wenn noch „geringes“ Vermögen existiert.

§ 82 Eintragung der Auflösung

§ 82 Eintragung der Auflösung (1) Die Auflösung der Genossenschaft ist von dem Gericht unverzüglich in das Genossenschaftsregister einzutragen. ______ 1 2 3 4

BGBl. I S. 2911. §§ 262 Abs. 1 Nr. 4 AktG; 60 Abs. 1 Nr. 5 GmbHG. Wegen der Einzelheiten s. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 81 a Rdn. 9 ff. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 81 a Rdn. 3.

842

Daniela Cario

Bestellung und Abberufung der Liquidatoren

§ 83

(2) Sie muss von den Liquidatoren durch die für die Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmten Blätter bekannt gemacht werden. Durch die Bekanntmachung sind zugleich die Gläubiger aufzufordern, sich bei der Genossenschaft zu melden. (3) Im Falle der Löschung der Genossenschaft wegen Vermögenslosigkeit sind die Absätze 1 und 2 nicht anzuwenden. Die E intragung hat nur deklaratorischen Charakter. Allerdings gilt § 29; Eintragung und Be- 1 kanntmachung sollten deshalb unverzüglich erfolgen. Die gerichtliche Bekanntmachung der Auflösung erfolgt nur noch elektronisch in dem für Be- 2 kanntmachungen von der Landesjustizverwaltung bestimmten Informations- und Kommunikationssystem (s. Erl. § 156 Rdn. 9). Die genossenschaftliche Bekanntmachung nach § 82 Abs. 2 hat durch die Liquidatoren und 3 nicht durch das Gericht zu erfolgen; sie ist wirkungslos, wenn sie in den für die gerichtlichen Bekanntmachungen von dem Genossenschaftsregister bestimmten Blättern erfolgt, sofern dieselben nicht mit den für die Bekanntmachungen der eG in der Satzung bestimmten Blättern (vgl. § 6 Nr. 5) identisch sind. Eine Frist, innerhalb derer die Bekanntmachung zu erfolgen hätte, ist nicht vorgeschrieben; ihre alsbaldige Vornahme empfiehlt sich aber deshalb, weil erst durch die Bekanntmachung das Sperrjahr (§ 90 Abs. 1) in Lauf gesetzt wird. Die Veröffentlichungspflicht gilt für alle Arten von eG und unabhängig von ihrer Größe.

4

Nach § 82 Abs. 2 Satz 2 sind durch die Bekanntmachung zugleich die Gläubiger aufzufordern, 5 sich bei der eG zu melden. Eine Ausschlussfrist für die M eldung der Gläubiger ist nicht zulässig.1 Eine besondere Aufforderung der bekannten Gläubiger braucht nicht zu erfolgen. Aufforderung kann nicht erzwungen werden, u. U. jedoch Haftung der Liquidatoren wegen unterlassener Aufforderung (§ 87 i. V. m. § 34).2 Abs. 3 wurde durch Art. 49 Nr. 8 EGInsO eingefügt. Bei der Löschung der eG wegen Vermögens- 6 losigkeit (§ 81 a Nr. 2) gelten Abs. 1 und 2 nicht, weil § 394 FamFG das Löschungsverfahren abschließend regelt.

§ 83 Bestellung und Abberufung der Liquidatoren

§ 83 Bestellung und Abberufung der Liquidatoren (1) Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand, wenn sie nicht durch die Satzung oder durch Beschluss der Generalversammlung anderen Personen übertragen wird. (2) Auch eine juristische Person kann Liquidator sein. (3) Auf Antrag des Aufsichtsrats oder mindestens des zehnten Teils der Mitglieder kann die Ernennung von Liquidatoren durch das Gericht erfolgen. (4) Die Abberufung der Liquidatoren kann durch das Gericht unter denselben Voraussetzungen wie die Bestellung erfolgen. Liquidatoren, welche nicht vom Gericht ernannt sind, können auch durch die Generalversammlung vor Ablauf des Zeitraumes, für welchen sie bestellt sind, abberufen werden. ______ 1 2

Beuthien GenG § 82 Rdn. 2; Müller GenG § 82 Rdn. 16 a. Müller GenG § 82 Rdn. 18; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 82 Rdn. 2.

Daniela Cario

843

§ 83

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

(5) Ist die Genossenschaft durch Löschung wegen Vermögenslosigkeit aufgelöst, so findet eine Liquidation nur statt, wenn sich nach der Löschung herausstellt, dass Vermögen vorhanden ist, das der Verteilung unterliegt. Die Liquidatoren sind auf Antrag eines Beteiligten durch das Gericht zu ernennen. 1 § 83 Abs. 2 wurde durch N ovelle 1973 neu gefasst. In dem früheren § 83 Abs. 2 war festgelegt, dass mindestens zwei Liquidatoren bestellt werden mussten. Auf dieses Erfordernis wurde, ebenso wie bei Unternehmen anderer Rechtsform, verzichtet. Es wurde klargestellt, dass auch eine juristische Person (z. B. eine Treuhandgesellschaft) Liquidator sein kann. Die Liquidatoren müssen nicht Mitglieder der eG sein, da der 1. Abschnitt des Gesetzes und damit § 9 nicht gilt (§ 87 Abs. 1). Abs. 5 wurde durch Art. 49 Nr. 9 EGInsO eingefügt. Er ergänzt § 81 a Abs. 2 und übernahm in der Sache § 3 und § 2 Abs. 3 LöschG. 2 Erfolgt die Liquidation durch den Vorstand, so ändern sich dessen Funktionen nach Maßgabe von § 88. Eine Annahme des Amtes als Liquidator ist nicht erforderlich; die Vorstandsmitglieder werden automatisch zu Liquidatoren („geborene Liquidatoren“). Stellvertretende Vorstandsmitglieder werden automatisch zu stellvertretenden Liquidatoren. Das Anstellungsverhältnis dauert fort, jedoch erlischt, da Gewinnausschüttungen nicht mehr erfolgen, der Anspruch auf Tantieme.1 Grundsätzlich ist das Vorstandsmitglied für die Dauer des Anstellungsvertrags auch zur Tätigkeit als Liquidator verpflichtet.2 Die Vorstandsmitglieder haben generell weiterhin die Rechte und Pflichten als Liquidator, soweit nicht die Besonderheit des Liquidationsverfahrens dem entgegensteht. 3 Überträgt die Satzung die Liquidation anderen Personen, so muss es diese Personen als Liquidatoren bezeichnen („gekorene Liquidatoren“). Eine Satzungsvorschrift, nach der die Personen berufen sein sollen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, ist unwirksam. Eben so wenig kann die Ernennung Dritten oder einem anderen Organ der eG als der GV/VV übertragen werden.3 Diese Personen müssen das Amt des Liquidators annehmen; dies kann auch konkludent geschehen. Mit Annahme des Amts ist automatisch ein Geschäftsbesorgungsvertrag geschlossen, im Rahmen dessen nach § 612 BGB die übliche Vergütung den Liquidatoren geschuldet wird, soweit nichts anderes ausdrücklich bestimmt ist. Sind in der Satzung diese Personen genau bestimmt, ist nicht noch zusätzlich die Bestellung durch die GV/VV erforderlich,4 aber auch nicht schädlich.5 4 Auch die GV/VV kann durch Beschluss Liquidatoren bestellen. Die GV/VV kann dies auch dann mit einfacher Mehrheit beschließen, wenn in der Satzung die Übertragung an bestimmte Personen vorgesehen ist.6 Die Satzung kann dieses originäre Recht der GV/VV nicht ausschließen. 5 Die von der GV/VV gewählten Personen werden erst mit Annahme der Wahl Liquidatoren. Erfolgt diese nicht in der GV/VV, sollte die GV/VV, um Missverständnissen vorzubeugen, auch beschließen, ob der Vorstand als Liquidator sofort ausscheidet oder erst, wenn die Liquidatoren ihr Amt angenommen haben. Liegt kein Beschluss vor, ist streitig, ob die Vorstandsmitglieder im Amt bleiben, bis die GV/VV beschlossen hat. Der Grundsatz der Kontinuität spricht dafür.7 ______ 1 Müller GenG § 83 Rdn. 4; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 3; a. A. Beuthien GenG § 83 Rdn. 3. 2 Vgl. hierzu RGZ 24, 71. 3 Vgl. RGZ 65, 92; OLGRspr 8, 235; KGJ 45, 330; 49, 125 für GmbH. 4 Vgl. auch Rdn. 8; wie hier Müller GenG § 83 Rdn. 5; Wiedemann GK AktG 3. Aufl., § 265 Anm. 3. 5 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 6. 6 KGJ 45, 181 für GmbH; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 7; Beuthien GenG § 83 Rdn. 4; Müller GenG § 83 Rdn. 7. 7 A. A. jedoch OLG Bremen BB 1978, 275 zur KG.

844

Daniela Cario

Bestellung und Abberufung der Liquidatoren

§ 83

Es kann auch eine gemischte Zusammensetzung der Liquidatoren erfolgen, z. B. kann die Sat- 6 zung vorsehen, dass bestimmte Liquidatoren neben den Vorstand als Liquidator treten. Auch kann die GV beschließen, dass zu dem Vorstand, wenn dieser geborener Liquidator ist, oder dass zu den durch die Satzung bestimmten Liquidatoren weitere Personen hinzutreten. Die g erichtliche Ernennung von Liquidatoren (gem. § 375 Nr. 7, 376, 377 FamFG) darf nur bei 7 Vorliegen eines wichtigen Grundes, der von den Antragstellern (§ 83 Abs. 3) glaubhaft zu machen ist, erfolgen.8 Die Auswahl der Liquidatoren obliegt dem Gericht, das nicht an die Vorschläge der Antragsteller gebunden ist.9 Bei Kreditgenossenschaften kann u. U. die BaFin die Bestellung von Liquidatoren nach § 38 Abs. 2 Satz 2 KWG beantragen und zwar unabhängig davon, ob sie die Abwicklungsanordnung erlassen hat oder ob das Kreditinstitut selbst seine Auflösung beschlossen hat, um der Abwicklungsanordnung zuvorzukommen.10 Dies gebietet der Schutzzweck des § 83, der im Interesse der Gläubiger vor ungeeigneten Abwicklern schützen soll. Die eG hat gegen die Bestellung die sofortige und weitere Beschwerde nach §§ 402 Abs. 1, 58 ff. FamFG. Vertretung erfolgt durch die übrigen Liquidatoren, nicht durch den Aufsichtsrat oder einzelne Mitglieder der eG.11 Gegen die Ablehnung der Bestellung haben die Antragsteller die Beschwerde nach §§ 402 Abs. 1, 58 ff. FamFG. Der Liquidator kann das Amt ablehnen; die eG kann gegen die Ernennung Beschwerde einlegen.12 Der Vertrag mit den Liquidatoren ist durch den Aufsichtsrat abzuschließen (§ 39). Nur wenn die 8 Liquidatoren durch das Gericht ernannt sind, muss der Vertrag als mit der Ernennung abgeschlossen gelten. Im Streitfall erfolgt keine Festsetzung der Vergütung der Liquidatoren durch das Gericht, welches die Liquidatoren bestellt hat,13 sondern es ist ggf. Klage beim Prozessgericht zu erheben. Das Gericht überwacht nicht die von ihm ernannten Liquidatoren.14 Dies ist Aufgabe des Auf- 9 sichtsrats (s. § 89 S. 1). Zudem ist die Bestellung von Liquidatoren neben § 83 nach § 29 BGB möglich.15

10

Auch die Abberufung der Liquidatoren durch das Gericht kann nur auf Antrag und nur, wenn 11 ein wichtiger Grund vorliegt, erfolgen.16 Begründete Zweifel an der Unparteilichkeit eines Liquidators, die das Vertrauen zwischen ihm und den Mitgliedern nachhaltig erschüttert haben und Interessenkollisionen sowie eine Gefährdung des Abwicklungszwecks befürchten lassen, sind in der Regel ein wichtiger Grund.17 Der Aufsichtsrat hat gegen alle Liquidatoren das Recht der vorläufigen Amtsenthebung nach 12 § 40.18 Über die endgültige Amtsenthebung entscheidet dann das Gericht, wenn die Bestellung von ihm, es entscheidet die GV/VV, wenn sie von ihr ausgegangen ist. Es müssen dieselben Voraussetzungen wie bei der Bestellung vorliegen (vgl. z. B. Rdn. 7). Wegen Fortführung der Geschäfte in diesen Fällen vgl. Erl. zu § 40.

______ 18 19 10 11 12 13 14 15 16 17 18

JFG 8, 192. JFG 2, 163, Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 15. § 78 Rdn. 5; BayObLG WM 1978, 1164; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 17. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 14. BayObLG DB 1996, 2222. KGJ 27, 222. KGJ 46, 161. BayObLG WM 1977, 408; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 18. KG JW 1931, 2996. BayObLG DB 1998, 255. OLGZ 38, 185; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 19.

Daniela Cario

845

§ 84

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

13 Die A mtsniederlegung der Liquidatoren ist zulässig im Rahmen der für Vorstandsmitglieder geltenden Vorschriften.19 Es bedarf keines wichtigen Grundes. 14 Bei Wegfall eines Liquidators kann ein neuer stets nur durch die GV/VV, nicht durch den Aufsichtsrat bestellt werden.20 Erfolgte eine gerichtliche Bestellung, kann eine Neubestellung ebenfalls nur durch das Gericht vorgenommen werden (hierzu Rdn. 7). Auch die früheren Vorstandsmitglieder treten nicht an die Stelle des weggefallenen Liquidators (vgl. im Übrigen Abs. 4). 15 Nach der Löschung ist die Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds, auch wenn es Liquidator gewesen ist, beendet. Die eG kann nur durch einen vom Gericht ernannten neuen Liquidator rechtserhebliche Erklärungen abgeben.21 Stellt sich nach der Auflösung der eG gem. § 81 a (nach Ablehnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse oder der Löschung wegen Vermögenslosigkeit) heraus, dass doch noch verteilbares Vermögen vorhanden ist, ist die sog. Nachtragsliquidation nach Abs. 5 i. V. m. §§ 83 ff. durchzuführen.22 Antragsberechtigt sind Mitglieder, Gläubiger und sonstige Dritte, denen nach der Satzung das Vermögen der eG zufällt.23

§ 84 Anmeldung durch Liquidatoren

§ 84 Anmeldung durch Liquidatoren (1) Die ersten Liquidatoren sowie ihre Vertretungsbefugnis hat der Vorstand, jede Änderung in den Personen der Liquidatoren und jede Änderung ihrer Vertretungsbefugnis haben die Liquidatoren zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. Der Anmeldung ist eine Abschrift der Urkunden über die Bestellung oder Abberufung sowie über die Vertretungsbefugnis beizufügen. (2) Die Eintragung der gerichtlichen Ernennung oder Abberufung von Liquidatoren geschieht von Amts wegen. 1 § 84 Abs. 1 wurde durch Novelle 1973 neu gefasst. Die Vorschrift enthält eine folgerichtige Ausdehnung der Regelung in § 28 Abs. 1 auf die Liquidatoren. Abs. 3 wurde mit Wirkung zum 1. 1. 2007 durch das EHUG aufgehoben. 2 Die ersten Liquidatoren sowie ihre Vertretungsbefugnis sind zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. Ausnahme bei gerichtlicher Bestellung (Abs. 2). Die Bedeutung der Eintragung besteht darin, dass nach § 29 ein Dritter die Eintragung gegen sich gelten lassen muss; dagegen hat die Eintragung keine Bedeutung für den Beginn des Amts der Liquidatoren, vielmehr ist dafür allein der Zeitpunkt der Bestellung maßgebend. 3 Die Anmeldung der ersten Liquidatoren sowie ihre Vertretungsbefugnis hat unverzüglich nach der Auflösung der eG durch die Vorstandsmitglieder in vertretungsberechtiger Zahl zu erfolgen (§ 157), und zwar gleichgültig, ob ihr Amt auf Gesetz, Satzung oder Beschluss der GV/VV beruht, und zwar auch dann, wenn der bisherige Vorstand Liquidator ist (§ 20 Abs. 2 Satz 2 GenRegV). Ist der Vorstand nicht ordnungsgemäß besetzt, melden die vorhandenen Vorstandsmitglieder an. Ist kein Vorstandsmitglied vorhanden, erfolgt die Anmeldung durch die Liquidatoren. ______ 19 RG JW 1893, 542; vgl. auch Erläuterungen zu § 24. 20 BayObLG 28, 782 für AG. 21 BGH NJW 1985, 2479 = WM 1985, 870 = BB 1985, 1148 = DB 1985, 1579 – zu § 2 Abs. 3 LöschG, der inhaltlich mit Abs. 5 übereinstimmt. 22 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 23. 23 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 83 Rdn. 23.

846

Daniela Cario

Zeichnung durch Liquidatoren

§ 85

Als Inhalt der Anmeldung sind Name, Beruf und Wohnsitz der Liquidatoren selbst dann anzu- 4 geben, wenn sie dem Registergericht aus anderen Gründen bereits vorliegen.1 Es ist streitig, ob der Umfang der Vertretungsbefugnis selbst dann anzugeben ist, wenn nur ein 5 Liquidator vorhanden ist.2 Die Angabe des Umfangs der Vertretungsbefugnis dürfte in diesem Falle reiner Formalismus sein; gleichwohl sollte aus Gründen der Rechtssicherheit und falls später noch ein oder mehrere Liquidatoren hinzukommen diese Angabe in der Anmeldung ebenfalls gemacht werden.3 Wenn – nach der Bestellung der ersten Liquidatoren – eine Änderung in den Personen der Liquidatoren oder eine Änderung ihrer Vertretungsbefugnis eintritt, so haben die Liquidatoren in vertretungsberechtigter Zahl dies zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden (§ 157). Das gilt wiederum nicht, wenn eine Änderung durch das Gericht erfolgt (Abs. 2). Anzumelden ist auch, wenn ein Liquidator – z. B. durch Heirat – seinen Namen verändert. Sonstige Veränderungen (vgl. Rdn. 4) sind nicht anzumelden. Neubestellte Liquidatoren haben bei ihrer Anmeldung m itzuwirken,4 dagegen nicht auch ab- 6 berufene Liquidatoren bei der Anmeldung der Beendigung ihrer Vertretungsbefugnis.5 Eine Ausnahme ist gerechtfertigt, wenn alle Liquidatoren abberufen sind oder ihr Amt niedergelegt haben, ohne dass sofort neue Liquidatoren bestellt sind.6 Die letzten Liquidatoren haben jedoch, sobald mit der vollständigen Verteilung des Vermögens die Liquidation beendet ist, das Erlöschen ihrer Vertretungsbefugnis selbst anzumelden (§ 21 Abs. 1 GenRegV). Der Vorstand und die Liquidatoren können durch Festsetzung von Zwangsgeld zur Vornahme 7 der Anmeldungen angehalten werden (§ 160). Gem. dem früheren Abs. 3 hatten die Liquidatoren die Zeichnung ihrer Namensunterschrift – 8 nicht auch der Firma – in öffentlich beglaubigter Form bei dem Registergericht einzureichen. Die Vorschrift wurde mit Einführung des elektronischen Handels- und Genossenschaftsregisters durch das EHUG mit Wirkung zum 1. 1. 2007 aufgehoben.

§ 85 Zeichnung durch Liquidatoren

§ 85 Zeichnung durch Liquidatoren (1) Die Liquidatoren haben in der bei ihrer Bestellung bestimmten Form ihre Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft zu zeichnen. Ist nichts darüber bestimmt, so muss die Erklärung und Zeichnung durch sämtliche Liquidatoren erfolgen. (2) Die Bestimmung ist mit der Bestellung der Liquidatoren zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. (3) Die Liquidatoren zeichnen für die Genossenschaft, indem sie der Firma einen die Liquidation andeutenden Zusatz und ihre Namensunterschrift hinzufügen. ______ 1 Müller GenG § 84 Rdn. 2. 2 So OLG Köln BB 1970, 594 mit Anm. Gustavus; Beuthien GenG § 84 Rdn. 2; Müller GenG § 84; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 84 Rdn. 3 Rdn. 2; a. A. OLG Bremen BB 1971, 1172. 3 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 84 Rdn. 9. 4 OLG Hamburg 34, 148. 5 OLGRspr. 4, 256; 34, 364. 6 So mit Recht Beuthien GenG § 84 Rdn. 3.

Daniela Cario

847

§ 87

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

1 Die Liquidatoren haben die Stellung eines gesetzlichen Vertreters; sie treten an die Stelle des Vorstands und üben dessen Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht aus.1 Die Vertretung durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen im gesetzlichen Umfang (§ 25 Abs. 2) bleibt bestehen; dies gilt erst recht für den rechtsgeschäftlichen Umfang der Prokura (hierzu § 42 Rdn. 3, 5). Voraussetzung ist, dass der Vorstand Liquidator ist. Auch ist die (erstmalige) Erteilung einer unechten Gesamtprokura (s. Erl. § 42 Rdn. 5) durch die Liquidatoren zulässig.2 2 Werden die Vorstandsmitglieder nach § 83 Abs. 1 zu Liquidatoren berufen, gilt für sie die S atzungsregelung bezüglich ihrer Vertretungsmacht weiter. 3 Werden andere Personen zu Liquidatoren bestellt, kann bei der Bestellung eine von der Gesamtvertretung abweichende Regelung getroffen werden; dies gilt auch bei registergerichtlicher Bestellung. 4 Diese besondere Regelung kann nachträglich geändert werden. Dieses Recht steht der GV/VV stets zu, soweit diese die Liquidatoren abberufen kann. 5 Da es an einer § 25 Abs. 3 entsprechenden Regelung in § 85 fehlt, können zur Gesamtvertretung befugte Liquidatoren nicht einzelne von ihnen zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften e rmächtigen.3 6 Die Firma muss den Zusatz „in Liquidation“ erhalten.4 Hierin liegt jedoch keine Änderung der bisherigen Firma.5 Zulässig ist auch der Zusatz „in Abwicklung“ oder die Abkürzung „i. L.“. Rechtserhebliche Erklärungen ohne Zusatz bleiben wirksam, haben jedoch Haftungsfolgen, da Abs. 3 ein Schutzgesetz im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB ist.6 Publizität des Genossenschaftsregisters

§ 86 Publizität des Genossenschaftsregisters Die Vorschriften in § 29 über das Verhältnis zu dritten Personen finden bezüglich der Liquidatoren Anwendung. 1 Siehe hierzu die Erl. zu § 29.

§ 87 Rechtsverhältnisse im Liquidationsstadium

§ 87 Rechtsverhältnisse im Liquidationsstadium (1) Bis zur Beendigung der Liquidation sind ungeachtet der Auflösung der Genossenschaft in Bezug auf die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder §§ 17 bis 51 ______ 1 Insoweit kann hinsichtlich des Umfangs und der Beschränkungen auf die Erläuterungen zu § 27, § 25, § 42 verwiesen werden. 2 Beuthien GenG § 85 Rdn. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 85 Rdn. 11. 3 Wie hier Müller GenG § 85 Rdn. 15; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 85 Rdn. 2; a. A. Beuthien GenG § 85 Rdn. 3; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 85 Rdn. 9. 4 Bauer Genossenschafts-Handbuch, § 85 Rdn. 15. 5 RGZ 15, 105. 6 OLG Frankfurt/Main NJW-RR 1998, 1246 und NJW-RR 1991, 3286 – jeweils zur GmbH; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 85 Rdn. 3.

848

Daniela Cario

§ 87

Rechtsverhältnisse im Liquidationsstadium

weiter anzuwenden, soweit sich aus den Vorschriften dieses Abschnitts und aus dem Wesen der Liquidation nichts anderes ergibt. (2) Der Gerichtsstand, welchen die Genossenschaft zur Zeit ihrer Auflösung hatte, bleibt bis zur vollzogenen Verteilung des Vermögens bestehen.

Übersicht Rdn. I. Fortbestehen von Rechten und Pflichten II. Geltung des Sechsten Abschnitts . . . . . III. Weitergeltung von Vorschriften des . . . 1. Ersten Abschnitts . . . . . . . . . . . . 2. Zweiten Abschnitts . . . . . . . . . . .

1–3 4–5 6–17 6–10 11–12

Rdn. 3. Dritten Abschnitts . 4. Vierten Abschnitts . 5. Fünften Abschnitts . IV. Gerichtsstand . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

13–14 15 16–17 18

I. Fortbestehen von Rechten und Pflichten Abgesehen von dem Fall der Insolvenz ist die Liquidation die notwendige Folge der Auflösung; 1 aber auch an die Insolvenz kann sich die Liquidation anschließen. Mit der Auflösung wird der Zweck, werbend tätig zu sein, beendet; die eG besteht jedoch zum Zweck der Abwicklung ihrer Geschäfte noch weiter;1 dies gilt bis zur völligen Verteilung des Vermögens.2 Demgemäß besteht die eG als Kaufmann weiter und behält ihre bisherige Firma, der die Liquidatoren jedoch nach § 85 Abs. 3 einen Zusatz beizufügen haben.3 Verträge schuldrechtlicher wie dinglicher Art bleiben grundsätzlich bestehen, wenn sich nicht 2 im Einzelfall aus einer speziellen Rechtsnorm oder aus einer Sondervereinbarung etwas anderes ergibt; die Auflösung führt mithin grundsätzlich nicht zur Beendigung der Verträge.4 Demgemäß können Gläubiger keine vorzeitige Erfüllung fordern. Auch betagte, bedingte oder befristete Forderungen werden durch die Auflösung nicht fällig.5 Wenn in Verträgen mit der eG jedoch das werbende Fortbestehen vorausgesetzt wurde, führt die Liquidation zur automatischen Beendigung des Vertragsverhältnisses. Gleiches gilt, wenn die eG im Register gelöscht ist. Gewerbliche und urheberrechtliche S chutzrechte bleiben ebenfalls bestehen.6

3

II. Geltung des Sechsten Abschnitts Auf die Abwicklung finden in erster Linie die Vorschriften des 6 . Abschnitts (§§ 78–97) Anwen- 4 dung. Unzulässig ist die Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haftsumme (§ 87 b) und – da mit dem Wesen der Liquidation nicht vereinbar – die Herabsetzung des Geschäftsanteils7 sowie die Herabsetzung der Haftsumme (vgl. § 120 Rdn. 6 und die dortigen Nachweise); Gleiches gilt für die Umwandlung der eG.8

______ 1 2 3 4 5 6 7 8

RGZ 15, 104; vgl. auch BGHZ 14, 168 für GmbH; Müller GenG § 87 Rdn. 1. Selbst wenn die Firma gelöscht ist, RJA 1910, 255. Vgl. § 85 Rdn. 6; Müller GenG § 87 Rdn. 2. RGZ 9, 14; 24, 71. Baumbach/Hopt HGB § 145, Anm. 1. E. Zum möglichen Rückrufrecht des Urhebers nach § 41 UrhG vgl. Müller GenG § 87 Rdn. 4. OLG Karlsruhe JFG 1911, 173. RGZ 38, 83.

Daniela Cario

849

§ 87

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

5 Die im Zeitpunkt der Auflösung r ückständigen Einzahlungen auf den Geschäftsanteil bleiben bestehen und können mit Zustimmung des Prüfungsverbandes abgetreten werden (§ 88 a). Wegen weiterer Einzahlungsverpflichtungen auf den Geschäftsanteil nach Auflösung siehe § 87 a. III. Weitergeltung von Vorschriften des 1. Ersten Abschnitts 6 Die Anwendbarkeit von Vorschriften anderer als der in § 87 ausdrücklich angeführten Abschnitte ist keinesfalls ausgeschlossen; auch Vorschriften aus den übrigen Abschnitten des Gesetzes gelten, z. B. sind Satzungsänderungen (§ 16), obwohl der Erste Abschnitt (§§ 1–16) nicht ausdrücklich für anwendbar erklärt ist, auch im Liquidationsstadium grundsätzlich zulässig, es sei denn, sie widersprechen dem Zweck und Wesen der Liquidation.9 Bei Wahlen in den Aufsichtsrat muss § 9 Abs. 2 Satz 1 beachtet werden. 7 Der Beitritt neuer Mitglieder10 wie der Erwerb weiterer Geschäftsanteile ist nicht mehr möglich, da dies dem Charakter einer Liquidation widerspricht.11 8 Anträge betreffend den Erwerb der Mitgliedschaft oder die freiwillige Übernahme weiterer Geschäftsanteile, die vor der Auflösung eingegangen sind, denen aber im Zeitpunkt der Auflösung noch nicht entsprochen ist, kann nicht mehr entsprochen werden,12 es sei denn, das Mitglied war nach der Satzung zur Zeichnung verpflichtet.13 Bei pflichtwidrig unterlassener Zeichnung hat die eG auch keinen Schadensersatzanspruch gegen die Mitglieder,14 jedoch gegen die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder.15 9 Ein Einzahlungsanspruch der eG besteht weder, wenn die Beteiligung gleichwohl zugelassen worden ist (§ 15 Abs. 1 bzw. § 15 b Abs. 3), noch aufgrund einer pflichtwidrig unterlassenen Zeichnung weiterer Geschäftsanteile.16 10 Dienen die (satzungsändernden) Beschlüsse der F ortführung des Unternehmens insbesondere der wirtschaftlichen Wiederaufrichtung, so entsprechen sie nicht dem Wesen der Liquidation; erforderlich wäre ein vorheriger ausdrücklicher Fortsetzungsbeschluss nach § 79 a. 2. Zweiten Abschnitts 11 Vom Zweiten Abschnitt (§§ 17–23) finden Anwendung die §§ 17, 18. § 19 ist durch die Sondervorschrift des § 91 (Durchführung der Vermögensverteilung) ersetzt; § 20 ist gegenstandslos. Außerdem gelten § 22 Abs. 4 und 5 und § 23. 12 Eine Aufhebung der Nachschusspflicht nach § 22 a ist grundsätzlich nicht zulässig, da sie geeignet sein kann, die Befriedigung der Gläubiger zu vereiteln; sie widerspräche dem Wesen der Liquidation. Zweifelhaft könnte sein, ob eine Beschränkung oder Aufhebung der Nachschuss______ 19 RGZ 121, 246; 138, 79; vgl. auch Rdn. 4. 10 Vgl. RGZ 125, 196. 11 RGZ 125, 196; OLG Hamburg NJW 1957, 225 = GWW 1957, 92; vgl. für den vergleichbaren Fall der Insolvenzeröffnung BGH DB 1978, 1777 = BB 1978, 1134 (m. krit. Anm. Schaffland GF 10/78, S. 32 = ZfG 1978, 442 m. Anm. Hadding sowie die Erl. § 105 Rdn. 7 ff.; so auch Beuthien GenG § 87 Rdn. 2. 12 OLG Hamburg NJW 1957, 225 = GWW 1957, 92. 13 Streitig. Wie hier Beuthien GenG § 87 Rdn. 2; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 87 Rdn. 5. 14 RGZ 125, 196; Müller GenG § 87 Rdn. 19 a. 15 BGH Urt. v. 1. 12. 2003 – Az: II ZR 216/01; OLG Brandenburg, WM 2003, 2470. 16 Vgl. § 105 Rdn. 8, 9 Müller GenG § 87 Rdn. 19 a; a. A. Beuthien GenG § 87 Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG § 87 Rdn. 5.

850

Daniela Cario

Rechtsverhältnisse im Liquidationsstadium

§ 87

pflicht im Liquidationsstadium dann für zulässig erachtet werden kann, wenn eine Beeinträchtigung der Belange der Gläubiger nicht zu befürchten ist. Hierfür könnte sprechen, dass die vorhandenen Gläubiger durch § 22 a bzw. § 120 in Verbindung mit § 22 a geschützt werden. Dem hat jedoch für die Herabsetzung der Haftsumme das OLG Karlsruhe17 widersprochen. Auch ist es denkbar, dass die eG nicht zur Sicherheitsleistung in der Lage ist.18 3. Dritten Abschnitts Der Dritte Abschnitt (§§ 24–51) findet Anwendung, soweit nicht die einzelnen den Vorstand be- 13 treffenden Bestimmungen durch die Vorschriften über die Liquidatoren ersetzt sind. Die GV/VV bleibt zuständig für die Beschlussfassung über die Bilanz (nicht Jahresabschluss) und 14 über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats (§ 48 Abs. 1 gilt daher nur entsprechend). Eine Beschlussfassung über Gewinn oder Verlust findet nicht statt, deren Verteilung erfolgt nach § 91.19 4. Vierten Abschnitts Der Vierte Abschnitt (§§ 53–64 c) findet Anwendung, wie sich aus § 64 c ergibt. Damit verbleibt 15 es bei der gesetzlichen Prüfung.20 5. Fünften Abschnitts Der Fünfte Abschnitt (§§ 65–77 a) findet hingegen ganz überwiegend keine Anwendung. Ebenso 16 wie nach der Auflösung der eG ein Beitritt neuer Mitglieder bzw. der Erwerb weiterer Geschäftsanteile nicht mehr möglich ist (vgl. Rdn. 7), ist auch das Ausscheiden aus der eG ausgeschlossen. Dies gilt auch für ein Ausscheiden nach §§ 77, 77 a. Die Auseinandersetzung mit der eG kann im Liquidationsstadium nur noch im Zusammenhang mit der Verteilung des gesamten Vermögens erfolgen. Im Falle von § 77 Abs. 1 wird die Mitgliedschaft durch den Erben bzw. die Miterbengemeinschaft in analoger Anwendung dieser Vorschrift bis zur Beendigung der Liquidation fortgesetzt. Für die unbefristete Mitgliedschaft nach § 77 Abs. 2 gilt dieses bereits ipso iure. In entsprechender Anwendung des § 77 a wird die Mitgliedschaft der aufgelösten oder der erloschenen juristischen Person oder Gesellschaft ebenfalls bis zur Beendigung der Liquidation fortgesetzt. Wegen der innerhalb der letzten sechs Monate Ausgeschiedenen vgl. § 75 und die dortigen Erl. Zweifelhaft ist, ob im Liquidationsstadium eine Übertragung des Geschäftsguthabens zuläs- 17 sig ist. Würde mit der Geschäftsguthabenübertragung der Beitritt des Erwerbers bzw. die Zeichnung eines weiteren Geschäftsanteils verbunden sein, wäre die Übertragung, da der Beitritt bzw. die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen nicht mehr möglich ist (vgl. Rdn. 7), unzulässig. Eine Geschäftsguthabenübertragung nach § 76 ist mithin nur zulässig, wenn der Erwerber bereits Mitglied ist und wenn keine Zeichnung eines weiteren Geschäftsanteils erforderlich wird.21

______ 17 JFG 11, 175; vgl. Rdn. 4. 18 Hierauf weist Beuthien GenG § 87 Rdn. 3 hin. 19 S. hierzu Beuthien GenG § 87 Rdn. 4. 20 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 Rdn. 4. 21 Wie hier Hornung Rpfleger 1971, 298; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 Rdn. 7; Müller GenG § 87 Rdn. 20 a; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 Rdn. 6; so wohl auch Beuthien GenG § 87 Rdn. 2.

Daniela Cario

851

§ 87a

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

IV. Gerichtsstand 18 § 87 Abs. 2 schließt die Sitzverlegung der eG nach ihrer Auflösung nicht aus.22 Es verbleibt nur bis zur endgültigen Abwicklung beim alten G erichtsstand. Allerdings kann die eG gegen ihre Mitglieder nach geschehener Auflösung und ihr folgender Sitzverlegung aufgrund von § 22 ZPO bei dem für den neuen Sitz zuständigen Gericht klagen.23

§ 87a Zahlungspflichten bei Überschuldung

§ 87 a Zahlungspflichten bei Überschuldung (1) Ergibt sich bei Aufstellung der Liquidationseröffnungsbilanz, einer späteren Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz oder ist bei pflichtmäßigem Ermessen anzunehmen, dass das Vermögen auch unter Berücksichtigung fälliger, rückständiger Einzahlungen die Schulden nicht mehr deckt, so kann die Generalversammlung beschließen, dass die Mitglieder, die ihren Geschäftsanteil noch nicht voll eingezahlt haben, zu weiteren Einzahlungen auf den Geschäftsanteil verpflichtet sind, soweit dies zur Deckung des Fehlbetrags erforderlich ist. Der Beschlussfassung der Generalversammlung stehen abweichende Bestimmungen der Satzung nicht entgegen. (2) Reichen die weiteren Einzahlungen auf den Geschäftsanteil zur Deckung des Fehlbetrags nicht aus, kann die Generalversammlung beschließen, dass die Mitglieder nach dem Verhältnis ihrer Geschäftsanteile bis zur Deckung des Fehlbetrags weitere Zahlungen zu leisten haben. Für Genossenschaften, bei denen die Mitglieder keine Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten haben, gilt dies nur, wenn die Satzung dies bestimmt. Ein Mitglied kann zu weiteren Zahlungen höchstens bis zu dem Betrag in Anspruch genommen werden, der dem Gesamtbetrag seiner Geschäftsanteile entspricht. Absatz 1 Satz 2 gilt entsprechend. Bei Feststellung des Verhältnisses der Geschäftsanteile und des Gesamtbetrags der Geschäftsanteile gelten als Geschäftsanteile eines Mitglieds auch die Geschäftsanteile, die es entgegen den Bestimmungen der Satzung über eine Pflichtbeteiligung noch nicht übernommen hat. (3) Die Beschlüsse bedürfen einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere Erfordernisse bestimmen. (4) Die Beschlüsse dürfen nicht gefasst werden, wenn das Vermögen auch unter Berücksichtigung der weiteren Zahlungspflichten die Schulden nicht mehr deckt.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Volleinzahlung der Geschäftsanteile (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Weitere Zahlungen bis zur Höhe der Geschäftsanteile (Abs. 2) . . . . . . . . .

22 23

1–4 5–9

Rdn. IV. V. VI. VII.

Mehrheitserfordernis (Abs. 3) Fehlerhafte Beschlüsse . . . . Fortsetzungsbeschluss . . . . Schadensersatzansprüche . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

16 17–19 20 21

10–15

______ 22 BlfG 1934, 712; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 Rdn. 8. 23 BlfG 1934, 712; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 Rdn. 8.

852

Daniela Cario

Zahlungspflichten bei Überschuldung

§ 87a

I. Allgemeines § 87 a wurde durch N ovelle 1973 neu gefasst. Der frühere § 87 a ließ die unbeschränkte Erhö- 1 hung des Geschäftsanteils nach der Auflösung zu, wenn dadurch die Insolvenz der eG abgewendet werden konnte. Diese Erhöhung ist nunmehr nach § 87 b ausgeschlossen; im Übrigen hätte eine derartige Erhöhung durch den neuen § 67 a unterlaufen werden können (vgl. die dortigen Erläuterungen). Der Gesetzgeber entschloss sich zu einer Neuregelung der Möglichkeiten, die Insolvenz im Liquidationsstadium abzuwenden, weil § 87 a a. F. unvollständig war; die zunächst zu treffende Maßnahme, nämlich die volle Einzahlung der von den Mitgliedern übernommenen Geschäftsanteile, war nicht geregelt. Die Neufassung beseitigte in erster Linie diesen Nachteil.1 Im Übrigen bietet sie die zusätzliche Möglichkeit eines Fortsetzungsbeschlusses gem. § 79 a zur Erhaltung der eG als Fördereinrichtung der Mitglieder (vgl. die dortigen Erl. sowie unten Rdn. 20). § 87 a regelt den dritten Fall, in dem die Mitglieder u. U. zu zusätzlichen Zahlungen verpflich- 2 tet sind.2 Die Zahlungspflicht nach § 87 a lässt die Nachschusspflicht in der Insolvenz unberührt,3 da eine Anrechnung der Zahlungen nach § 87 a in § 105 nicht vorgesehen ist. Die Zahlungspflichten nach § 87 a setzen eine Überschuldung voraus. Die Überschuldung ist 3 dann gegeben, wenn der Gesamtbetrag der bei der Verwertung zu erwartenden Vermögenswerte die Schulden nicht mehr deckt (zum Begriff der Überschuldung vgl. Erl. § 98 Rdn. 14 ff.). Zahlungspflichten nach § 87 a können nur beschlossen werden, wenn im Liquidationsstadium 4 die Überschuldung festgestellt wird, insb. aufgrund einer Liquidationseröffnungsbilanz, einer späteren Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz. Es genügt jedoch auch, wenn im Liquidationsstadium bei pflichtmäßigem Ermessen eine Überschuldung anzunehmen ist. II. Volleinzahlung der Geschäftsanteile (Abs. 1) Eine Zeichnung weiterer Geschäftsanteile (und die Übernahme weiterer Nachschusspflichten) 5 ist nach Eröffnung des Liquidationsverfahrens nicht mehr möglich.4 Aus der bloßen Eintragung in die Mitgliederliste kann auch keine Nachschusspflicht aus veranlasstem Rechtsschein hergeleitet werden.5 Im Liquidationsstadium sind als erstes die fälligen, rückständigen Einzahlungen auf die ge- 6 zeichneten Geschäftsanteile einzufordern. Dies liegt in der Zuständigkeit des Vorstands. Bleibt auch bei Berücksichtigung der fälligen rückständigen Einzahlungen eine Überschuldung 7 bestehen, können nach Abs. 1 weitere Einzahlungen, höchstens aber die Volleinzahlung bereits gezeichneter Geschäftsanteile, beschlossen werden; hierfür ist die GV/VV zuständig. Diese Beschlüsse dürfen jedoch nur gefasst werden, soweit dies zur Deckung des Fehlbetrags erforderlich ist. Es muss also nicht unbedingt die Volleinzahlung beschlossen werden; dies dürfte in der Praxis auch der Ausnahmefall sein, da einerseits Nachzahlungen nur beschlossen werden dürfen, soweit Fehlbeträge abgedeckt werden, andererseits nach Abs. 4 Beschlüsse nicht gefasst werden dürfen, wenn die Überschuldung trotzdem nicht ausgeräumt werden kann (vgl. Rdn. 17 ff.). Die ______ 1 Vgl. die Amtliche Begründung BT-Drucksache 7/97, 28. 2 Vgl. die beiden anderen Zahlungspflichten: Nachschusspflichten im Insolvenzstadium (§ 105) und Nachschusspflichten ausgeschiedener Mitglieder (§ 73 Abs. 2 Satz 3). 3 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 a Rdn. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 a Rdn. 12. 4 BGH DB 1978, 1777 = BB 1978, 1134 m. krit. Anm. Schaffland GF 10/1978, 32 = ZfG 1978, 442 mit Anm. Hadding; RGZ 117, 116; 196; Parisius/Crüger § 105 Anm. 25 a. E. sowie § 15 Rdn. 8. 5 Müller GenG § 105 Rdn. 10.

Daniela Cario

853

§ 87a

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

Liquidatoren haben deshalb eine genaue Berechnung anzustellen, im Zweifel durch den Prüfungsverband. 8 Im Übrigen hat der Gesetzgeber an die Stelle der früheren Unvollständigkeit des § 87 a eine neue treten lassen: Die GV/VV kann nur die Volleinzahlung der tatsächlich gezeichneten Geschäftsanteile beschließen. Im Unterschied zu Abs. 2 werden in Abs. 1 die pflichtwidrig nicht gezeichneten Geschäftsanteile nicht berücksichtigt. De lege ferenda sollte vorgesehen werden, diese „Belohnung der säumigen Mitglieder“ zu beseitigen. 9 Der Beschlussfassung über die Einzahlungspflicht stehen abweichende Satzungsbestimmungen nicht entgegen. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass in der Satzung ausnahmsweise § 87 a Abs. 1 ausdrücklich ausgeschlossen ist. Dies gilt auch für anderweitige Regelungen, die zu demselben Ergebnis faktisch führen würden, z. B. Einstimmigkeit für derartige Beschlüsse vorzusehen.6 Abs. 3 Satz 2, der größere Mehrheiten als eine Dreiviertel-Mehrheit vorsieht, tritt insoweit zurück. III. Weitere Zahlungen bis zur Höhe der Geschäftsanteile (Abs. 2) 10 Reichen die Einzahlungen nach Abs. 1 auf den Geschäftsanteil zur Deckung des Fehlbetrags nicht aus, können die Mitglieder nach Abs. 2 – aufgrund eines entsprechenden Beschlusses der GV/VV – bis zum Gesamtbetrag ihrer Geschäftsanteile zu weiteren Zahlungen verpflichtet werden.7 Bei der eG ohne Nachschusspflicht gilt das jedoch nur dann, wenn diese Verpflichtung in der Satzung enthalten ist (Abs. 2 Satz 2). Dies ist deshalb vorgesehen, weil hier das Mitglied im Regelfall nicht mit der Heranziehung zu weiteren Zahlungen rechnet; es soll ihm deshalb diese Eventualverpflichtung deutlich gemacht werden.8 Ist die Haftsumme nach § 121 Satz 3 z. B. auf den ersten Geschäftsanteil beschränkt, gilt § 87 a Abs. 2 uneingeschränkt für alle übernommenen Geschäftsanteile.9 11 Im Unterschied zu Abs. 1 werden hier die pflichtwidrig nicht übernommenen Geschäftsanteile bei der Berechnung der Nachzahlungspflichten berücksichtigt (Abs. 2 Satz 5). Die Mitglieder sind nach dem Verhältnis ihrer Geschäftsanteile (einschließlich der pflichtwidrig nicht übernommenen Anteile) bis zur Höhe des Gesamtbetrags dieser Geschäftsanteile zu weiteren Einzahlungen verpflichtet. Die Ausschöpfung dieser Nachzahlungspflichten wird jedoch der Ausnahmefall sein, da einerseits diese Beschlüsse nur gefasst werden dürfen, soweit sie zur Deckung des Fehlbetrags erforderlich sind und andererseits diese Beschlüsse nicht gefasst werden dürfen, wenn durch diese weiteren Einzahlungen die Überschuldung nicht behoben wird (vgl. Rdn. 17 ff.). 12 Auch hier stehen wie in Abs. 1 der Beschlussfassung abweichende Satzungsregelungen nicht entgegen (vgl. insoweit Rdn. 9). 13 Bei der Verteilung des Restvermögens werden die Mitglieder, die nach Abs. 2 zu weiteren Zahlungen herangezogen waren, vorrangig bedacht (§ 91 Abs. 1 Satz 2). 14 Wenn – nachdem die Mitglieder nach Abs. 1 und 2 zur Zahlung herangezogen worden sind – letztlich doch die Insolvenz über das Vermögen der eG eröffnet werden muss, müssen die Mitglieder, soweit die Satzung eine Nachschusspflicht vorsieht, unbeschadet ihrer bereits nach ______ 6 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 a Rdn. 21; a. A. Müller GenG § 87 a Rdn. 14; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 a Rdn. 4. 7 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 a Rdn. 9. 8 Vgl. Amtliche Begründung BT-Drucksache 7/97, 28. 9 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 a Rdn. 4; kritisch hierzu Geist S. 20.

854

Daniela Cario

Zahlungspflichten bei Überschuldung

§ 87a

§ 87 a Abs. 2 erbrachten Leistungen Nachschüsse leisten. Die Höhe dieser Nachschüsse regelt sich jedoch nicht nach dem Gesamtbetrag der Geschäftsanteile, sondern – bei beschränkter Nachschusspflicht – nach der Höhe der Haftsumme (ggf. in Anlehnung an die übernommenen Geschäftsanteile; vgl. Erl. zu § 121). Mitglieder, die nach Abs. 2 freiwillige Mehrleistungen erbracht haben, werden, wenn es zur 15 Insolvenz und dort zu einer Verteilung des Restvermögens an die Mitglieder kommen sollte, gem. § 105 Abs. 4 Satz 2 vorrangig bedacht (vgl. Erl. § 105 Rdn. 22). IV. Mehrheitserfordernis Die Beschlüsse über die Einzahlungen können nach Abs. 3 nur mit qualifizierter Mehrheit ge- 16 fasst werden. Die Beschlüsse bedürfen einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere, d. h. strengere Erfordernisse (z. B. geheime Abstimmung oder dass die GV/VV nur beschlussfähig ist, wenn eine bestimmte Zahl von Mitgliedern anwesend oder vertreten ist) bestimmen. Die Satzung kann jedoch wegen Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 Satz 4 nicht bestimmen, dass für diese Beschlüsse Einstimmigkeit erforderlich ist, da dies faktisch einer abweichenden Bestimmung der Satzung gleichkäme.10 V. Fehlerhafte Beschlüsse Die Beschlüsse nach Abs. 1 und Abs. 2 dürfen nicht gefasst werden, soweit sie zur Deckung des 17 Fehlbetrags nicht erforderlich sind. Dies bedeutet nicht, dass jeder Beschluss, der den Mitgliedern mehr abverlangt, als zur Deckung des Fehlbetrags benötigt wird, fehlerhaft ist. Es besteht hier ein gewisser Ermessensspielraum, um weitere spätere Beschlussfassungen zu vermeiden, da zu diesem Zeitpunkt nicht mit Sicherheit berechnet werden kann, welcher konkrete Betrag zur Deckung bereits genügt. Hierfür spricht auch der Wortlaut des § 91 Abs. 1 Satz 2 bzw. des § 105 Abs. 4 Satz 2, der im Liquidations- bzw. im Insolvenzstadium, wenn nach Befriedigung der Gläubiger noch Vermögen verbleibt, den Mitgliedern, die nach § 87 a Abs. 2 zusätzliche Zahlungen erbracht haben, einen vorrangigen Anspruch auf den Verteilungserlös einräumt (vgl. Erl. Rdn. 15). Auch aus der gesetzlichen Formulierung „dürfen nicht“ folgt, dass ein Verstoß dagegen nicht automatisch zur Nichtigkeit führt. Nur Beschlüsse, die offensichtlich zur Deckung des Fehlbetrags nicht oder zum Teil nicht erfor- 18 derlich sind, sind fehlerhaft. Ob sie anfechtbar oder gar nichtig sind (zu den unterschiedlichen Rechtsfolgen vgl. § 51 Rdn. 7 ff. u. 22 ff.) hängt davon ab, wie offensichtlich der Verstoß ist. Im Übrigen dürfen die Beschlüsse nach Abs. 1 und Abs. 2 nicht gefasst werden, wenn das Ver- 19 mögen der eG auch unter Berücksichtigung der weiteren Zahlungen die S chulden nicht deckt. Auch dies gilt nicht objektiv, sondern es ist hinsichtlich der Fehlerhaftigkeit (Anfechtbarkeit oder Nichtigkeit) auf die subjektive Betrachtungsweise abzustellen. War bei der Beschlussfassung noch nicht abzusehen, dass die Insolvenz nicht vermieden werden konnte, ist der Beschluss weder anfechtbar noch nichtig. Bestand bei der Beschlussfassung kein Zweifel, dass es gleichwohl zur Insolvenz kommen würde, ist Nichtigkeit gegeben. War dies nur wahrscheinlich, ist Anfechtbarkeit gegeben.11 ______ 10 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 a Rdn. 21; a. A. Beuthien GenG § 87 a Rdn. 4; Müller GenG § 87 a Rdn. 14; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 a Rdn. 5. 11 Zu streng Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 a Rdn. 17, der wohl generell die GV/VV-Beschlüsse für unwirksam erklärt.

Daniela Cario

855

§ 88

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

VI. Fortsetzungsbeschluss 20 Ein Beschluss nach Abs. 1 steht einem Fortsetzungsbeschluss nach § 79 a nicht entgegen. Dies gilt auch für einen Beschluss nach Abs. 2. Waren hingegen die Mitglieder in Erfüllung eines Beschlusses nach Abs. 2 zu Nachzahlungen herangezogen worden, kann die Fortsetzung nicht mehr beschlossen werden; ein derartiger Beschluss wäre wegen des für jeden erkennbaren Verstoßes gegen § 79 a Abs. 1 Satz 3 nichtig. VII. Schadensersatzansprüche 21 Verstöße gegen die Grundsätze des § 87 a, insb. gegen Abs. 4, können im Übrigen Schadensersatzansprüche gegen Vorstandsmitglieder nach § 34 und ggf. gegen Aufsichtsratsmitglieder nach § 41 begründen.

§ 87 b Verbot der Erhöhung von Geschäftsanteil oder Haftsumme Nach Auflösung der Genossenschaft können weder Geschäftsanteil noch die Haftsumme erhöht werden. 1 § 87 b wurde durch die N ovelle 1973 eingefügt. Die Vorschrift entspricht dem durch die Novelle 1973 aufgehobenen § 139 a, soweit es sich um die Nichterhöhung im Liquidationsstadium handelt. 2 Die E rhöhung des Geschäftsanteils im Liquidationsstadium ist im Hinblick auf die Nachzahlungspflichten aufgrund des durch Novelle 1973 neu gefassten § 87 a entfallen; nach dieser Vorschrift sind Nachzahlungen in Anlehnung an den Geschäftsanteil (nicht Haftsumme) zu leisten (vgl. hierzu ausführlich die Erl. zu § 87 a). 3 Wird während des Liquidationsstadiums entgegen § 87 b ein Beschluss gefasst, so ist dieser grundsätzlich unwirksam, es sei denn, er wird für die Zukunft gefasst und zwar für einen Zeitpunkt, in dem sich die eG aufgrund eines Fortsetzungsbeschlusses nach § 79 a nicht mehr in Liquidation befindet.1 Ansonsten ist er von Amts wegen zu löschen.2

§ 88 Aufgaben der Liquidatoren § 88 Aufgaben der Liquidatoren Die Liquidatoren haben die laufenden Geschäfte zu beendigen, die Verpflichtungen der aufgelösten Genossenschaft zu erfüllen, die Forderungen derselben einzuziehen und das Vermögen der Genossenschaft in Geld umzusetzen; sie haben die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Zur Beendigung schwebender Geschäfte können die Liquidatoren auch neue Geschäfte eingehen.

______ 1 2

Wie hier Müller GenG § 87 b Rdn. 4. Müller GenG § 87 b Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 b Rdn. 2.

856

Daniela Cario

Aufgaben der Liquidatoren

§ 88

Es gehört zur Aufgabe der Liquidatoren, das Vermögen flüssig zu machen. Bei der Beurteilung, 1 ob ein Geschäft vorgenommen werden darf, ist immer der Liquidationszweck entscheidend; hierbei ist das Interesse an einer zügigen, optimalen Verwertung wie auch das Förderinteresse der Mitglieder zu berücksichtigen und ggf. gegeneinander abzuwägen. Die laufenden Geschäfte sind so abzuwickeln, wie sie auch ohne die Liquidation abgewickeltworden wären,1 allerdings in Hinblick auf den Liquidationscharakter unter tunlichster Beschleunigung. Zu den laufenden Geschäften zählen nicht nur Vertragsabschlüsse, sondern auch im Verhandlungsstadium befindliche Geschäfte; diese können noch zu einem Vertragsabschluss geführt und abgewickelt werden. Im Einzelfall kann auch bereits eine Kontaktaufnahme genügen,2 wenn ein günstiger Vertragsabschluss möglich erscheint. Noch nicht fällige Ansprüche sind zum nächstmöglichen geeigneten Zeitpunkt fällig zu stellen. Im Rahmen der Aufgabenerfüllung kann der Erwerb von Immobilien zur Rettung von Forde- 2 rungen erforderlich werden. Rückständige Pflichteinzahlungen auf den Geschäftsanteil sind einzuziehen; wegen weitergehender Einzahlungspflichten vgl. Erl. zu § 87 a. Die Mitglieder können außerdem verpflichtet sein, während der Liquidation ihre Sonderleistungen fortzusetzen.3 Verjährte Forderungen dürfen von den Liquidatoren nicht anerkannt werden.4 Renumeratorische Zuwendungen während der Liquidation sind zulässig.5 Schwebende Prozesse sind fortzuführen, ggf. ist Rechtsmittel einzulegen. Auch können neue Prozesse eingeleitet werden, wenn dies erforderlich werden sollte. Nach dem Gesetzeswortlaut ist die Umsetzung des Vermögens in Geld anzustreben. Ausnahms- 3 weise – und mit Zustimmung der GV/VV – keine Verflüssigung des Vermögens oder von Vermögensteilen, wenn dies im allseitigen Interesse vorteilhafter ist. Beispiel: Das Restvermögen der eG besteht in einer Beteiligung an einer GmbH; es kann im Interesse der Mitglieder liegen, die Beteiligung nicht zu veräußern, sondern sie auf die Mitglieder zu übertragen.6 Im Interesse einer zügigen Abwicklung der Liquidation dürfte sich in vielen Fällen die Veräuße- 4 rung des gesamten Unternehmens nebst Firma vielfach anbieten.7 Hierbei darf der Firmenzusatz „eG“ oder „eingetragene Genossenschaft“ nur vom Erwerber verwendet werden, wenn dieser selbst eine eG ist (§ 18 Abs. 2 HGB). Auch kann die aufgelöste eG mit einer anderen übernehmenden eG verschmolzen werden, was 5 sich ebenfalls in der Praxis vielfach anbieten dürfte, um hier dem Förderinteresse der Mitglieder Rechnung zu tragen. Zu einer Verteilung des Vermögens nach Maßgabe des § 90 kommt es in diesen Fällen jedoch nicht. Ist jedoch mit der Vermögensverteilung bereits begonnen worden, ist eine Verschmelzung nicht mehr zulässig.8 Generell sind die Liquidatoren zum A bschluss neuer Geschäfte befugt, soweit dies im Rahmen 6 einer zügigen bzw. optimalen Verwertung oder zur angemessenen Berücksichtigung der Förderinteressen der Mitglieder erforderlich ist.9 Dies gilt z. B. für die Fortführung, um in ange______ 1 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 88 Rdn. 8; Beuthien GenG § 88 Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 88 Rdn. 2. 2 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 88 Rdn. 8; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 88 Rdn. 2. 3 Z. B. Milchlieferung, RGZ 72, 240. 4 ROHG 9, 85. 5 ROHG 24, 224. 6 Vgl. Recht 1905 Nr. 771; als zu weitgehend abzulehnen KGJ 21, 256; OLGZ 3, 67. 7 Müller GenG § 88 Rdn. 5; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 88 Rdn. 7; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/ Bloehs GenG § 88 Rdn. 2. 8 Müller GenG § 88 Rdn. 6. 9 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 88 Rd. 9; Müller GenG § 87 Rdn. 17 a. E., § 88 Rdn. 7; Beuthien GenG § 88 Rdn. 2; BerlKomm/Kühnberger § 88 Rdn. 2.

Daniela Cario

857

§ 88a

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

messener Frist – ein Jahr? – das Unternehmen insgesamt veräußern zu können. Unzulässig wäre jedoch eine Entscheidung der Liquidatoren bzw. ein Beschluss der GV/VV, uneingeschränkt die Geschäfte der eG fortzuführen. Willenserklärungen, die dem Liquidationszweck zuwiderlaufen, sind im Außenverhältnis wirksam, es sei denn, die Liquidatoren handelten bewusst zum Nachteil der eG, und der Geschäftspartner hätte dieses unschwer erkennen können.10 7 Die GV/VV kann in die e igenverantwortliche Abwicklung der eG durch die Liquidatoren nur im Rahmen der §§ 27, 89 eingreifen (vgl. insoweit insbesondere die Erläuterungen zu § 27). Beschlüsse hinsichtlich der Regressansprüche gegen Organmitglieder kann die GV/VV im Rahmen des § 39 und der dem § 39 entsprechenden Satzungsregelung fassen, da nach § 87 die Vorschriften des dritten Abschnitts grundsätzlich Anwendung finden.

§ 88a Abtretbarkeit von Ansprüchen auf rückständige Einzahlungen und anteilige Fehlbeträge

§ 88 a Abtretbarkeit von Ansprüchen auf rückständige Einzahlungen und anteilige Fehlbeträge (1) Die Liquidatoren können den Anspruch der Genossenschaft auf rückständige Einzahlungen auf den Geschäftsteil und den Anspruch auf anteilige Fehlbeträge nach § 73 Abs. 2 Satz 4 mit Zustimmung des Prüfungsverbandes abtreten. (2) Der Prüfungsverband soll nur zustimmen, wenn der Anspruch an eine genossenschaftliche Zentralbank oder an eine der Prüfung durch einen Prüfungsverband unterstehende Stelle abgetreten wird und schutzwürdige Belange der Mitglieder nicht entgegenstehen. 10

1 § 88 a wurde ebenso wie § 108 a eingefügt durch den aufgrund von § 6 des handelsrechtlichen Bereinigungsgesetzes v. 18. 4. 19501 ausdrücklich aufrechterhaltenen Art. IV der Zweiten VO über Maßnahmen auf dem Gebiet des Genossenschaftsrechts vom 19. 12. 1942,2 weil bei der Liquidation und in der Insolvenz einer eG die Beitreibung rückständiger Pflichteinzahlungen und anteiliger Fehlbeträge häufig einen unverhältnismäßigen Aufwand an Zeit, Arbeitskräften und Kosten erforderte und oft damit auch eine steuerliche Belastung verbunden war. Diese Nachteile traten besonders in Erscheinung bei der allgemeinen Abwicklung zahlreicher eG durch amtliche Stellen. Durch die nunmehr ausdrücklich zugelassene Abtretung derartiger Ansprüche und Hereinnahme des Gegenwertes in die Liquidations- oder Insolvenzmasse kann eine erhebliche Vereinfachung und B eschleunigung des Verfahrens erreicht werden. 2 Die in Abs. 1 genannten Ansprüche können nur mit Z ustimmung des Prüfungsverbandes abgetreten werden. Die Abtretung erfolgt nach den §§ 398 ff. BGB. Die Zustimmung kann vorher (Einwilligung), sie kann jedoch auch nachträglich (Genehmigung) erteilt werden. 3 Gehört die in Liquidation befindliche eG nicht mehr einem Prüfungsverband an, ist der bisherige Prüfungsverband (gewissermaßen im Wege der Restzuständigkeit) zuständig.3

______ 10 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 88 Rdn. 11. Positive Kenntnis also nicht erforderlich; § 27 Rdn. 36; unzutreffend insoweit Beuthien GenG § 88 Rdn. 5; vgl. zum ähnlich gelagerten Fall des Prokuristen BGHZ 50, 113, vgl. auch § 42 Rdn. 10. 11 BGBl. I S. 90. 12 RGBl. I S. 729. 13 Müller GenG § 88 a Rdn. 6; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 88 a Rdn. 6; BerlKomm/Kühnberger § 88 a Rdn. 2; a. A. Beuthien GenG § 88 a Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 88 a Rdn. 2.

858

Daniela Cario

Rechte und Pflichten der Liquidatoren

§ 89

Grundsätzlich hat die eG gegenüber dem Prüfungsverband einen Anspruch auf Erteilung der 4 Zustimmung, wenn die Voraussetzungen des Abs. 2 gegeben sind. Dieser Anspruch kann im Klageweg geltend gemacht werden.4

§ 89 Rechte und Pflichten der Liquidatoren

§ 89 Rechte und Pflichten der Liquidatoren Die Liquidatoren haben die aus den §§ 26, 27, § 33 Abs. 1 Satz 1, §§ 34, 44 bis 47, 48 Abs. 3, §§ 51, 57 bis 59 sich ergebenden Rechte und Pflichten des Vorstands und unterliegen gleich diesem der Überwachung des Aufsichtsrats. Sie haben für den Beginn der Liquidation eine Bilanz (Eröffnungsbilanz) sowie für den Schluss eines jeden Jahres einen Jahresabschluss und erforderlichenfalls einen Lagebericht aufzustellen. Die Eröffnungsbilanz ist zu veröffentlichen; die Bekanntmachung ist zu dem Genossenschaftsregister einzureichen. 4

Die Liquidatoren haben grundsätzlich die Rechtsstellung des Vorstands. Insbesondere haben 1 sie die Vorschriften der Satzung zu beachten (vgl. Erl. zu § 27); sie können GV/VV-Beschlüsse anfechten (§ 51) und sind wie Vorstandsmitglieder ggf. schadensersatzpflichtig (vgl. Erl. zu § 34). Im Rahmen von Anfechtungsklagen gegen die eG in Liquidation vertreten sie diese allein.1 Die Liquidatoren unterliegen der Überwachung durch den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat hat 2 auch die aus § 39 und § 37 sich ergebenden Rechte (vgl. die dortigen Erl.). Der Aufsichtsrat hat gegen alle Liquidatoren das Recht der vorläufigen Amtsenthebung nach § 40.2 Sofort bei Beginn der Liquidation ist eine Liquidationseröffnungsbilanz aufzustellen. Stichtag 3 für diese Bilanz ist der Tag der Beschlussfassung über die Auflösung.3 Die Liquidationseröffnungsbilanz ist auch dann erforderlich, wenn die letzte Jahresbilanz erst kurz vor der Auflösung aufgestellt worden ist.4 In die Liquidationsbilanz waren nach früherer Auffassung die Vermögensgegenstände der eG nur mit den Werten einzusetzen, die sich bei der Veräußerung wahrscheinlich ergaben.5 Die Liquidationseröffnungsbilanz wurde lediglich als Vermögensverteilungsbilanz angesehen.6 Es galt das Prinzip der Neubewertung.7 Dies ist jedoch nicht mehr haltbar. Beachtliche Gründe sprechen dafür, dass in § 270 Abs. 2 Satz 2 AktG und § 71 Abs. 2 GmbHG8 ein allgemeiner Bilanzierungsgrundsatz für Liquidationseröffnungsbilanzen zum Ausdruck gebracht wurde, dieser mithin auch auf eG anzuwenden ist.9 Die §§ 242 ff., 264 ff. HGB sind somit auch auf die Liquidationseröffnungsbilanz von eG entsprechend anzuwenden.10 Der Bilanzierungsgrundsatz der Vorsicht ist zu beachten. Durch Bewertungsfreiheit ent______ 14 Müller GenG § 88 a Rdn. 7, 8. 11 BGH ZIP 2006, 84 f.; s.a. Erl. § 51 Rdn. 56. 12 Vgl. dazu Erl. zu § 83; wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 3; a. A. Müller GenG § 89 Rdn. 5. 13 So auch Beuthien GenG § 89 Rdn. 2; Müller GenG § 89 Rdn. 10. 14 RGStr. 85, 238; Müller GenG § 89 Rdn. 10; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 5. 15 RGZ 80, 106. 16 Vermögensverteilungsbilanz, Frankenberger WPg 1979, 308, 309. 17 S. Darstellung bei Hüffer AktG § 270 Rdn. 7. Die Bilanzposten waren ohne den Grundsatz der Bilanzkontinuität neu zu bilden, so Müller GenG § 89 Rdn. 11. 18 Danach sind die Vorschriften über den Jahresabschluss entsprechend auf die Liquidationseröffnungsbilanz anzuwenden. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 7; BerlKomm/Kühnberger § 89 Rdn. 6. 10 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 7; BerlKomm/Kühnberger § 89 Rdn. 6.

Daniela Cario

859

§ 89

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

standene stille Reserven können bis zur Höhe des Geschäftswerts aufgelöst werden.11 Die Eröffnungsbilanz schließt wegen § 252 HGB an die letzte ordentliche Schlussbilanz an.12 Gegenstände des Anlagevermögens sind aber wie Umlaufvermögen zu bewerten, wenn ihre Veräußerung innerhalb eines übersehbaren Zeitraums beabsichtigt ist oder diese Vermögensgegenstände nicht mehr dem Geschäftsbetrieb dienen (§ 270 Abs. 2 Satz 3 AktG, § 71 Abs. 2 S. 3 GmbHG). In der Liquidationseröffnungsbilanz ist dann der Veräußerungswert anzusetzen.13 4 Unter dem Begriff „Jahr“ ist nicht das Geschäftsjahr, sondern das K alenderjahr zu verstehen.14 Aufstellung erfolgt in Zwischenräumen von einem Jahr. Kürzere Zwischenräume und Anpassung an das Geschäftsjahr sind möglich.15 5 Die Liquidationseröffnungsbilanz wird grundsätzlich wie die ordentliche Jahresbilanz gegliedert. Allerdings werden Geschäftsguthaben und Rücklagen nicht mehr auf der Passivseite ausgewiesen. Sie erscheinen lediglich im Abwicklungsvermögen als das Reinvermögen der eG, das sich als Saldo der Vermögenswerte und der Verbindlichkeiten ergibt.16 Wertberichtigungen und Rückstellungen sind weiterhin Bilanzposten. 6 Die GV/VV hat auch im Liquidationsstadium die Bilanz festzustellen und über die Entlastung von Liquidatoren und Aufsichtsrat zu beschließen.17 Dies folgt aus §§ 87, 48 Abs. 1. In § 89 ist § 48 Abs. 1 nicht erwähnt, weil § 89 nur die Rechte und Pflichten der Liquidatoren betrifft, und nicht die der GV/VV. Auch die ferneren Bilanzen sind der GV/VV zur Beschlussfassung vorzulegen, aber nicht zu veröffentlichen. 7 Die Liquidationseröffnungsbilanz ist zu veröffentlichen; Angaben über Mitgliederbewegung, Betrag der Geschäftsguthaben und Haftsummen erfolgen nicht.18 Obwohl die Fassung des Gesetzes (§ 87, § 89) Zweifel offen lässt, wird doch die Anwendung des § 339 Abs. 2 i. V. m. § 326 HGB über die Erleichterungen für kleine eG bei der Offenlegung auf die Liquidationseröffnungsbilanz zu verneinen sein, da der Kostenersparnisgrund bei der einmaligen Liquidationseröffnungsbilanz, die auch Interessen der weiteren Öffentlichkeit berührt, versagt; die Liquidationseröffnungsbilanz ist deshalb auch bei kleineren eG im Sinne des § 267 Abs. 1 und 2 HGB zu veröffentlichen.19 8 Während des Verfahrens ist nach Ablauf eines jeden Kalenderjahrs eine Jahresbilanz über die Vermögensentwicklung, eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie u. U. (wenn die eG keine kleine eG ist) ein Lagebericht20 zu erstellen, wenn die eG die Größenmerkmale nach §§ 339 Abs. 2; 267 Abs. 3 HGB (große Kapitalgesellschaft) erfüllt. Die Jahresabschlüsse unterliegen der gesetzlichen Prüfung durch den Prüfungsverband gem. §§ 53 ff. und sind dem Aufsichtsrat und der GV/VV vorzulegen. S. 3 schreibt die V eröffentlichung der Jahresabschlüsse von eG i. L. ______ 11 BerlKomm/Kühnberger § 89 Rdn. 17. 12 BerlKomm/Kühnberger § 89 Rdn. 15. 13 Hüffer AktG § 270 Rdn. 8; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 7; BerlKomm/Kühnberger § 89 Rdn. 16. 14 RGStr. 35, 137. 15 Frankenberger WPg 1979, 305, 310. 16 So BerlKomm/Kühnberger § 89 Rdn. 19; Beuthien GenG § 89 Rdn. 4; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 89 Rdn. 5. 17 Wie hier Müller GenG § 89 Rdn. 15; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 89 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 17; a. A. Beuthien GenG § 89 Rdn. 5. 18 KGJ 38, 314; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 11; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 89 Rdn. 8. 19 BayObLG NJW 1955, 1557 = ZfG 1955, 392 Nr. 93; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 11; Müller GenG § 89 Rdn. 17; a. A. LG München I, GWW Bay. 1954, 144; Krakenberger § 89 Anm. 3 a. 20 § 339 Abs. 2 HGB.

860

Daniela Cario

§ 90

Voraussetzung für Vermögensverteilung

nicht explizit vor. Die Vorauflage hat eine Veröffentlichung daher abgelehnt. Jedoch ist zu bedenken, dass die Rechnungslegung in Liquidation befindlicher eG weitgehend an die werbender angeglichen wurde, da die eG i. L. durch die Liquidatoren – teilweise noch über einen längeren Zeitraum – gem. § 88 aktiv am Rechts- und Geschäftsverkehr teilnimmt und sogar neue Geschäfte eingehen kann.21 Die Jahresabschlüsse sind daher auch in der Liquidation gem. § 339 HGB im elektronischen Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Die Festsetzung von Zwangsgeld erfolgt nach § 160; das Zwangsgeldverfahren wegen Verstoßes 9 gegen die Veröffentlichungspflicht richtet sich nur gegen die Liquidatoren; zur Beschwerde ist aber auch die eG als solche befugt.22 Ist die Veröffentlichung der letzten ordentlichen Jahresbilanz noch nicht durch den Vorstand erfolgt, so ist sie durch die Liquidatoren vorzunehmen.23

§ 90 Voraussetzung für Vermögensverteilung

§ 90 Voraussetzung für Vermögensverteilung (1) Eine Verteilung des Vermögens unter die Mitglieder darf nicht vor Tilgung oder Deckung der Schulden und nicht vor Ablauf eines Jahres seit dem Tage vollzogen werden, an welchem die Aufforderung der Gläubiger in den hierzu bestimmten Blättern erfolgt ist. (2) Meldet sich ein bekannter Gläubiger nicht, so ist der geschuldete Betrag, wenn die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, für den Gläubiger zu hinterlegen. Ist die Berichtigung einer Verbindlichkeit zur Zeit nicht ausführbar oder ist eine Verbindlichkeit streitig, so darf die Verteilung des Vermögens nur erfolgen, wenn dem Gläubiger Sicherheit geleistet ist.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Sperrjahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1–2 3–7

Rdn. III. Hinterlegung, Sicherheitsleistung . . . IV. Pflichtverletzungen . . . . . . . . . . . .

8–11 11

21 22 23

I. Allgemeines § 90 Abs. 3 wurde durch Novelle 1973 aufgehoben; die Vorschrift war im Hinblick auf die Neu- 1 gestaltung des § 34 entbehrlich. § 34 gilt nach § 89 Satz 1 auch für die Liquidatoren. Da ein Insolvenzverfahren nach Verteilung des Vermögens nicht zulässig ist (§ 98 Abs. 2), wur- 2 den die bisherigen, den Bestimmungen über offene Handelsgesellschaften entnommenen Vorschriften zur Sicherung der Rechte der Gläubiger nicht für ausreichend erklärt und ähnliche Bestimmungen eingeführt wie für die Aktiengesellschaften. Die vorliegende Fassung des Abs. 1 beruht auf dem durch § 6 des handelsrechtlichen Bereinigungsgesetzes vom 18. 4. 19501 ausdrücklich aufrechterhaltenen Art. II. Abs. 1 Nr. 2 der Dritten VO über Maßnahmen auf dem Ge______ 21 S. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 89 Rdn. 19; BerlKomm/Kühnberger § 89 Rdn. 23; anders noch die Vorauflage. 22 BayObLG NJW 1955, 1557 = ZfG 1955, 392 Nr. 93. 23 KGJ 29, 226. 1 BGBl. I S. 90.

Daniela Cario

861

§ 90

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

biet des Genossenschaftsrechts vom 14. 4. 19432 und steht in Zusammenhang mit der gleichzeitig erfolgten Änderung des § 82 Abs. 2. II. Sperrjahr 3 Voraussetzung der Vermögensverteilung ist, dass die Schulden getilgt oder zumindest gedeckt sind und dass ein Jahr seit Bekanntmachung der Aufforderung abgelaufen ist (vgl. hierzu auch Erl. zu § 82). 4 Das Sperrjahr beginnt mit Ablauf des Tages, an dem die Bekanntmachung erschienen ist. 5 Das Sperrjahr darf nicht abgekürzt werden, hat aber auch nicht die Bedeutung einer Ausschlussfrist;3 die Forderungen erlöschen mithin nicht durch Fristablauf. Das Sperrjahr ist auch dann einzuhalten, wenn alle Gläubiger bekannt sind.4 6 Zu den Gläubigerforderungen zählt auch der Anspruch auf Auszahlung der Geschäftsguthaben. 7 Regressansprüche der eG, Forderungen auf Rückerstattung von zu Unrecht ausgezahlten Geschäftsguthaben5 gelten als Aktiva. Beendigung der Verteilung des Vermögens und entsprechende Eintragung im Register führen nicht zur Beseitigung der Parteifähigkeit.6 III. Hinterlegung, Sicherheitsleistung 8 Es ist nach § 372 BGB dann zu hinterlegen, wenn der Gläubiger (auch das Mitglied) in Annahmeverzug ist oder wenn nicht sicher ist, wer Gläubiger ist bzw. wie seine Anschrift lautet. Zu hinterlegen ist auch, wenn Streit über die Höhe oder Fälligkeit der Forderungen besteht. Die Höhe ist mit der Sorgfalt nach § 34 zu schätzen. 9 Ist der Umfang bestehender Schulden nicht bekannt, so hindert dies die Verteilung des Vermögens einer aufgelösten eG nicht. Der für solche Schulden in Betracht kommende Betrag ist von den Liquidatoren mit der Sorgfalt nach § 34 zu schätzen und zu hinterlegen.7 10 In diesen Fällen kann auch Sicherheit geleistet werden. Diese ist insbesondere dann vorzunehmen, wenn die Verbindlichkeit dem Grunde oder der Höhe nach bzw. hinsichtlich der Fälligkeit bestritten wird. Die Höhe der Sicherheitsleistung ist ebenfalls sorgfältig zu schätzen; sie geschieht in der Regel durch Hinterlegung von Geld oder Wertpapieren oder durch Stellung einer Bankbürgschaft.8 IV. Pflichtverletzungen 11 Für Pflichtverletzungen haften die Liquidatoren nach §§ 89, 34 Abs. 2 und 3. Bei vorzeitiger Verteilung hat die eG gegen die Mitglieder einen körperschaftlichen Anspruch aus dem Mitgliedschaftsverhältnis.9 Die Pfändung dieser Ansprüche durch Gläubiger der eG ist möglich. ______ 2 RGBl. I S. 251. 3 RGZ 109, 392; 124, 213. 4 Müller GenG § 90 Rdn. 3. 5 Vgl. RGZ 109, 389 für GmbH. 6 JW 1906, 40. 7 Vgl. auch BGH NJW 1965, 969. 8 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 90 Rdn. 16. 9 BGH NJW 1999, 2524 = WM 1999, 1503 = BB 1999, 1621 m. Anm. Henze; Müller GenG § 90 Rdn. 15; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 90 Rdn. 4.

862

Daniela Cario

§ 91

Verteilung des Vermögens

§ 91 Verteilung des Vermögens § 91 Verteilung des Vermögens (1) Die Verteilung des Vermögens unter die einzelnen Mitglieder erfolgt bis zum Gesamtbetrag ihrer auf Grund der Eröffnungsbilanz ermittelten Geschäftsguthaben nach dem Verhältnis der letzteren. Waren die Mitglieder nach § 87 a Abs. 2 zu Zahlungen herangezogen worden, so sind zunächst diese Zahlungen nach dem Verhältnis der geleisteten Beträge zu erstatten. Bei Ermittlung der einzelnen Geschäftsguthaben bleiben für die Verteilung des Gewinns oder Verlustes, welcher sich für den Zeitraum zwischen dem letzten Jahresabschluss und der Eröffnungsbilanz ergeben hat, die seit dem letzten Jahresabschluss geleisteten Einzahlungen außer Betracht. Der Gewinn aus diesem Zeitraum ist dem Guthaben auch insoweit zuzuschreiben, als dadurch der Geschäftsanteil überschritten wird. (2) Überschüsse, welche sich über den Gesamtbetrag dieser Guthaben hinaus ergeben, sind nach Köpfen zu verteilen. (3) Durch die Satzung kann die Verteilung des Vermögens ausgeschlossen oder ein anderes Verhältnis für die Verteilung bestimmt werden.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Grundsatz der Verteilung (Abs. 1 und 2)

1–2 3–9

Rdn. III. Abweichende Satzungsregelung (Abs. 3) IV. Steuerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . .

10–16 17–21

I. Allgemeines § 91 regelt die Durchführung der Vermögensverteilung, sofern die Voraussetzungen des § 90 1 vorliegen (vgl. die dortigen Erläuterungen). Der Gesetzgeber hat es der Dispositionsfreiheit der eG überlassen zu regeln, wie das verbleibende Vermögen unter den Mitgliedern verteilt wird. Es kann auch in der Satzung vorgesehen werden, dass die Vermögensverteilung ganz ausgeschlossen wird; für diesen Fall sieht § 92 vor, dass es dann der Gemeinde anfällt, in der die eG ihren Sitz hatte. Nicht hingegen kann vorgesehen werden, dass das Vermögen der aufzulösenden eG verbleibt. Durch das BiRiLiG v. 19. 12. 19851 sind in Anpassung der Terminologie die Wörter „der letzten Jahresbilanz“ durch die Wörter „dem letzten Jahresabschluss“ ersetzt worden. § 91 Abs. 1 Satz 2 wurde durch Novelle 1973 eingefügt, um v orrangig die Mitglieder zu berück- 2 sichtigen, die nach § 87 a Abs. 2 zusätzliche Zahlungen erbracht haben. II. Grundsatz der Verteilung (Abs. 1 und 2) Die Vermögensverteilung geschieht in folgender Reihenfolge:

3

1. Vorrangig anspruchsberechtigt sind die Mitglieder, die nach § 87 a Abs. 2 Zahlungen erbracht haben. 2. Sodann erfolgt die Verteilung des weiteren Vermögens nach dem Verhältnis der G eschäftsgut haben an die Mitglieder. ______ 1

BGBl. I, 2355.

Daniela Cario

863

§ 91

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

3. Überschüsse, die sich dann noch ergeben, sind grundsätzlich nach Köpfen zu verteilen (Abs. 2); die Satzung kann einen anderen Verteilungsmaßstab bestimmen, z. B. nach Höhe der Geschäftsguthaben (s. Rdn. 10).2 4 Der Verteilung ist zunächst (hinsichtlich der abweichenden Satzungsregelungen vgl. Rdn. 16 ff.) das Geschäftsguthaben zugrunde zu legen, welches sich nach dem Stande der Liquidationseröffnungsbilanz ergibt. Nach Abs. 1 Satz 4 ist der Gewinn, der sich für den Zeitraum zwischen der letzten Jahresbilanz (§ 33) und der ersten Liquidationsbilanz ergibt, ausnahmsweise dem Geschäftsguthaben auch insoweit zuzuschreiben, als dadurch der Geschäftsanteil überschritten wird. Bei der Ermittlung der konkreten Höhe der einzelnen Geschäftsguthaben, wie sie bei der Vermögensverteilung zu berücksichtigen sind, müssen die Gewinne oder Verluste, die in dem Zeitraum zwischen der letzten Jahresbilanz und der Liquidationseröffnungsbilanz entstanden sind, verteilt werden; bei dieser Verteilung bleiben die in diesem Zeitraum geleisteten Einzahlungen auf den Geschäftsanteil außer Betracht. Sie sind aber bei der Höhe des Geschäftsguthabens voll zu berücksichtigen.3 Auf das so ermittelte Geschäftsguthaben ist sodann das verbleibende Vermögen zu verteilen.4 5 Können einzelne Mitglieder einer aufgelösten eG die Höhe ihrer Geschäftsguthaben nicht nachweisen, so hindert das nicht die Verteilung des Genossenschaftsvermögens. Für diese Mitglieder ist das Geschäftsguthaben anhand aller prüfbaren Umstände des Einzelfalles zu schätzen.5 Ist dies nicht möglich, ist das Mindestgeschäftsguthaben oder der Betrag eines Geschäftsanteils anzusetzen.6 6 Der Anspruch auf einen Teil des Vermögens kann erst geltend gemacht werden, wenn die Voraussetzungen des § 90 erfüllt sind;7 es kann auch keine Abschlagszahlung verlangt werden, selbst wenn eindeutig feststeht, dass Vermögen im größeren Umfang zur Verteilung kommen wird. Die Mitglieder haben auch keinen Anspruch darauf, dass die Liquidatoren die Voraussetzungen für die Vermögensverteilung nach § 90 herbeiführen.8 Der Liquidator kann Abschlagszahlungen vornehmen. 7 Die Verteilung selbst erfolgt, ohne dass die Mitglieder ihre Ansprüche anmelden müssen. Selbst bei Unterlassen der Anmeldung trotz öffentlicher Aufforderung seitens der Liquidatoren verlieren die Mitglieder ihren Anspruch nicht, es sei denn, sie verzichten ausdrücklich; die unterlassene Meldung ist grundsätzlich kein Verzicht. Der auf diese Mitglieder entfallende Betrag ist ggf. zu hinterlegen (vgl. auch § 90 Rdn. 8). 8 Der Anspruch unterliegt der Regelverjährungsfrist von drei Jahren (§ 195 BGB) von dem Zeitpunkt an, in dem die Voraussetzungen des § 90 erfüllt sind. Allerdings kann die Satzung eine kürzere Verjährungsfrist vorsehen. 9 Erfolgte die Verteilung zu Unrecht, etwa weil sich später weitere Verbindlichkeiten herausstellen, hat die eG Ansprüche aus u ngerechtfertigter Bereicherung.9

______ 2 Beispiele siehe Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 91 Rdn. 3. 3 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 91 Rdn. 10; BerlKomm/Kühnberger § 91 Rdn. 3. 4 Beuthien GenG § 91 Rdn. 3; Müller GenG § 91 Rdn. 5 a. 5 Brüggemann ZfG 1965, 389; Müller GenG § 91 Rdn. 6. 6 So auch für den erstgenannten Fall BGH NJW 1965, 969 = BB 1965, 265 = ZfG 1965, 385 m. Anm. Brüggemann; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 91 Rdn. 11. 7 RGZ 48, 33; Müller GenG § 91 Rdn. 8. 8 Müller GenG § 91 Rdn. 8. 9 BGH ZIP 2008, 562; Müller GenG § 91 Rdn. 16.

864

Daniela Cario

Verteilung des Vermögens

§ 91

III. Abweichende Satzungsregelung (Abs. 3) Die Festsetzung eines anderen Verteilungsverhältnisses muss unter Berücksichtigung des 10 Gleichbehandlungsgrundsatzes sachlich gerechtfertigt sein. Dann besteht uneingeschränkte Satzungsfreiheit; keine Bindung an den früheren Unternehmensauftrag. Es ist z. B. denkbar, auf die Dauer der Mitgliedschaft abzustellen. Bei eG, deren Satzung eine beschränkte Nachschusspflicht vorsieht, wird die Verteilung nach Geschäftsanteilen bzw. Haftsummen regelmäßig ebenfalls der Billigkeit entsprechen, falls der Erwerb mehrerer Geschäftsanteile zugelassen ist. Auch wäre es denkbar, als Verteilungsmaßstab den Warenumsatz mit der eG zu wählen; hierbei wäre im Falle der vorherigen Geschäftsguthabenübertragung auch der Umsatz des Veräußerers im Rahmen der Satzungsregelung zu berücksichtigen. Die Bestimmung eines anderen Verhältnisses für die Vermögensverteilung oder die Ausschlie- 11 ßung der Vermögensverteilung kann sowohl in der Gründungssatzung als auch im Wege späterer Satzungsänderung erfolgen. Derartige Satzungsänderung ist jederzeit, also auch noch im Liquidationsstadium, zulässig (vgl. Erl. zu § 87). Grundsätzlich genügt hierfür nach § 16 Abs. 4 3 eine /4-Mehrheit, sofern die Satzung keine andere – auch geringere – Mehrheit vorsieht. Eine Satzungsänderung erst im Liquidationsstadium über ein anderes Verhältnis oder die Aus- 12 schließung der Vermögensverteilung bedarf nur dann der Zustimmung sämtlicher Mitglieder, wenn bis zu diesem Stadium nicht die gesetzliche Regelung des Abs. 1 und 2 in der Satzung enthalten war, sondern eine abweichende Regelung nach Abs. 3; nur in diesem Fall besteht ein Sonderrecht auf die Liquidationsquote,10 denn unter Sonderrecht ist die Rechtsstellung zu verstehen, die ein Mitglied gegenüber anderen Mitgliedern bevorzugt und die ihm durch Satzung unentziehbar gewährt ist.11 Auch ist es denkbar, in der Satzung vorzusehen, dass die Vermögensverteilung ausgeschlossen 13 und das Vermögen auf eine andere juristische Person (z. B. einen eingetragenen Verein) übertragen wird. Umgekehrt kann auch eine Satzungsvorschrift, die die Vermögensverteilung ausschließt, durch 14 GV/VV-Beschluss wieder aufgehoben werden. In diesem Falle ist keine Einstimmigkeit bei der Beschlussfassung erforderlich, da die Aufhebung einer die Vermögensverteilung ausschließenden Satzungsvorschrift keine Sonderrechte von Mitgliedern beeinträchtigt. Nicht zulässig ist es hingegen, in der Satzung alternativ mehrere Verteilungsmöglichkeiten 15 vorzusehen, z. B. dass die Verteilung entweder auf die Mitglieder nach dem Verhältnis der Geschäftsanteile oder das Vermögen auf einen eingetragenen Verein übertragen wird. Der Ausschluss der Verteilung muss sich unmittelbar aus der Satzung ergeben. Eine D elegie- 16 rung der Entscheidung, die Verteilung auszuschließen, ist vom Wortlaut des Gesetzes nicht gedeckt. Denkbar wäre es allenfalls, in die Satzung den ausdrücklichen Ausschluss der Verteilung aufzunehmen und der GV/VV eine Entscheidungsmöglichkeit einzuräumen, wem das Vermögen zugewendet werden soll.

______ 10 So zutreffend LG Stuttgart Beschluss vom 23. 10. 1979 – Az. 4 KfH T 20/79; a. A. wohl Bauer Genossenschafts-Handbuch § 91 Rdn. 17, der stets bei einer Satzungsänderung nach Liquidationseröffnung die Zustimmung aller Mitglieder verlangt; so wohl auch Müller GenG § 91 Rdn. 4. 11 So zutreffend LG Stuttgart, ebd.; Palandt/Heinrichs § 35 Rdn. 1; vgl. im Übrigen zum Begriff Sonderrecht ausführlicher § 18 Rdn. 32 ff.

Daniela Cario

865

§ 92

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

IV. Steuerrecht 17 Für eine unbeschränkt steuerpflichtige eG wird die Liquidation in § 11 KStG geregelt. Diese Vorschrift greift mit dem Beginn der Auflösung ein. Sie kann mit dem Auflösungsbeschluss beginnen, aber auch durch Zeitablauf, Verfügung des Registergerichts, faktischen Auflösungsbeginn usw. 18 Der Gewinn des Zeitraums zwischen Beginn und Ende der Liquidation (Liquidationsgewinn) wird einheitlich ermittelt. Der Besteuerungszeitraum soll gem. § 11 Abs. 1 Satz 2 KStG drei Jahre nicht übersteigen. Der Liquidationsgewinn ist die Differenz aus Abwicklungsend- und Abwicklungsanfangsvermögen (§ 11 Abs. 2 KStG). Er unterliegt bei der eG der Körperschaftsteuer nach dem allgemeinen Tarifsatz (§ 23 Abs. 1 KStG). 19 Abwicklungsendvermögen ist gem. § 11 Abs. 3 KStG das Vermögen, das an die Mitglieder verteilt wird; steuerfreie Vermögensmehrungen während der Liquidation werden abgesetzt. 20 Abwicklungsanfangsvermögen ist das Betriebsvermögen, das am Schluss des der Auflösung vorangegangenen Wirtschaftsjahrs der Veranlagung zur Körperschaftsteuer zugrunde gelegt worden ist (§ 11 Abs. 4 KStG). Beginnt die Auflösung durch einen handelsrechtlich ordnungsgemäßen Auflösungsbeschluss, so endet mit dem Beginn der Auflösung das letzte ordentliche Wirtschaftsjahr. Abschnitt 51 KStR gewährt unabhängig vom Handelsrecht die Möglichkeit, zum Beginn der Liquidation ein Rumpfwirtschaftsjahr zu bilden. Soweit handelsrechtlich eine Gewinnermittlungsschlussbilanz erforderlich ist, ist dies wohl auch steuerlich zwingend. Im Übrigen unterbricht nicht notwendig die Auflösung ein laufendes Wirtschaftsjahr.

§ 92 Unverteilbares Reinvermögen

§ 92 Unverteilbares Reinvermögen Ein bei der Auflösung der Genossenschaft verbleibendes unverteilbares Reinvermögen fällt, sofern dasselbe nicht durch die Satzung einer natürlichen oder juristischen Person zu einem bestimmten Verwendungszweck überwiesen ist, an diejenige Gemeinde, in der die Genossenschaft ihren Sitz hatte. Die Zinsen dieses Fonds sind zu gemeinnützigen Zwecken zu verwenden. 1 Diese Vorschrift findet nur dann Anwendung, wenn in der Satzung die Verteilung des Vermögens ausgeschlossen worden ist. In der Praxis hatte diese Vorschrift keine Bedeutung, da in der Regel stets in der Satzung bestimmt ist, wem das Vermögen zugewendet werden soll. Denkbar wäre es auch, in der Satzung vorzusehen, dass die Verteilung ausgeschlossen ist und die GV/VV zu entscheiden hat, wem das Vermögen zuzuwenden ist (vgl. Erl. zu 91). 2 „Bestimmter Zweck“ ist weit zu interpretieren; so genügt z. B. die Zuwendung an den „zuständigen Prüfungsverband“, wobei dieser dann gehalten ist, die Mittel im Rahmen seiner satzungsmäßigen Zwecke zu verwenden.

866

Daniela Cario

Aufbewahrung von Unterlagen

§ 93

§ 93 Aufbewahrung von Unterlagen § 93 Aufbewahrung von Unterlagen Nach Beendigung der Liquidation sind die Bücher und Schriften der aufgelösten Genossenschaft für zehn Jahre einem ihrer ehemaligen Mitglieder oder einem Dritten in Verwahrung zu geben. Ist die Person weder durch Satzung noch durch einen Beschluss der Generalversammlung benannt, wird sie durch das Gericht bestimmt. Das Gericht kann die ehemaligen Mitglieder und deren Rechtsnachfolger sowie die Gläubiger der Genossenschaft ermächtigen, die Bücher und Schriften einzusehen. Die Liquidation ist beendet, wenn das Sperrjahr (§ 90) abgelaufen, das Vermögen verteilt, etwai- 1 ge Prozesse abgeschlossen und ggf. anfallende Kosten bezahlt sind (§ 91, 92).1 Werden Beträge für die Bezahlung von Gerichtskosten und von Steuern zurückbehalten, so ist die eG nicht vermögenslos.2 Eine vorherige Beendigung ist auch nicht durch Beschluss der GV/VV möglich.3 Das Gesetz verlangt nicht, dass eine Schlussrechnung gelegt werden muss, jedoch ergibt sich die Verpflichtung dazu und die Notwendigkeit der Entlastungserteilung durch die GV/VV aus der Stellung der Liquidatoren als Geschäftsführer (§§ 666, 675, 259 BGB).4 In der Entlastung liegt grundsätzlich der Verzicht auf erkennbare Schadensersatzansprüche,5 da Ziel der Abwicklung die Löschung wegen eingetretener Vermögenslosigkeit ist (s. Erl. § 48 Rdn. 27). Der Entlastungsbeschluss kann nach Maßgabe des § 51 angefochten werden. Eine Anmeldung der Beendigung der Liquidation ist nicht erforderlich.6 Die Liquidatoren ha- 2 ben jedoch in vertretungsberechtigter Zahl (§ 157) die Beendigung ihrer Vertretungsbefugnis und das Erlöschen der Firma anzumelden (§ 84 Abs. 1 GenG i. V. m. § 21 GenRegV); die Löschung der Firma der eG ist sodann die Folge. Die Löschung der eG im Genossenschaftsregister hat nur deklaratorische Wirkung, weil schon die vollständige Vermögensverteilung die eG beendet.7 Finden sich nach Beendigung der Liquidation noch unverteilte Vermögensbestandteile, so ist 3 N achtragsliquidation).8 Auch ein etwaiger Ersatzandie Liquidation wieder aufzunehmen (N spruch gegen die Liquidatoren und Aufsichtsratsmitglieder oder ein Rückzahlungsanspruch aus dem Mitgliedschaftsverhältnis (§ 90 Rdn. 11) gegen die Mitglieder aus vorzeitiger Vermögensverteilung kann die Wiederaufnahme begründen.9 Dies gilt jedoch nur, wenn die Ansprüche nicht aussichtslos oder wertlos sind.10 Das Bestehen unverteilten Vermögens ist dem Gericht glaubhaft zu machen.11 Die Ämter der Liquidatoren und Aufsichtsratsmitglieder leben nicht wieder auf, sondern es sind nach § 83 die bisherigen oder andere Liquidatoren neu zu bestellen.12 Wenn die Satzung keine entsprechende Regelung enthält, hat die GV/VV zu beschließen, wem 4 die Bücher und Schriften der eG in V erwahrung zu geben sind. Bestimmt die GV/VV keinen ______ 11 RGZ 77, 268 (zur AG); KG OLG 14, 158 (eG); Beuthien GenG § 93 Rdn. 1. 12 BayObLG, BB 1982, 1749 für GmbH. 13 RGZ 41, 93. 14 RGZ 34, 57; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 93 Rdn. 7. 15 Beuthien GenG § 93 Rdn. 2; BerlKomm/Kühnberger § 93 Rdn. 8. 16 KGJ 35, 189. 17 BGHZ 94, 105; Beuthien GenG § 93 Rdn. 2, Müller GenG § 93 Rdn. 5 a f.;Paulick S. 339. A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 93 Rdn. 5: Löschung konstitutiv. 18 Einzelheiten bei Bauer Genossenschafts-Handbuch § 93 Rdn. 30 ff. 19 Vgl. OLG München RJA 12, 218; KG, RJA 15, 214 vgl. auch § 91 Rdn. 9. 10 OLG München, RJA 12, 221. 11 OLG München, RJA 12, 218; KG, RJA 15, 214; 17, 107. 12 BGHZ 53, 264 unter Aufgabe der Rspr. des RG; Beuthien GenG § 93 Rdn. 5.

Daniela Cario

867

Vorbem §§ 94 bis 97

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

Verwahrer und fordert sie auch nicht die Liquidatoren auf, dies zu tun, muss das gem. §§ 375 Nr. 7, 376, 377 FamFG zuständige Gericht die Verwahrungsstelle bestimmen (S. 2). Verwahrer kann auch ein Dritter (z. B. Prüfungsverband) sein. Die Übernahme der Verwahrung bedarf seines Einverständnisses.13 5 Die A ufbewahrungsfrist beträgt sowohl für die Geschäftsbücher als auch für die gesamten Schriften einheitlich 10 Jahre. § 44 Abs. 4 HGB und §§ 147 Abs. 3 AO gelten hier nicht. 6 Das Gericht (§§ 375 Nr. 7, 376, 377 FamFG) kann Mitglieder und deren Rechtsnachfolger sowie Gläubiger der eG zur Einsichtnahme in die Bücher und Schriften der eG ermächtigen. Sie haben vorher ein berechtigtes Interesse darzulegen.14 Die gerichtliche Ermächtigung zur Einsicht umfasst auch das Recht auf Anfertigung von Abschriften.15 Erforderlich ist jedoch persönliche Einsichtnahme, nicht zulässig ist die Einsichtnahme durch Bevollmächtigte.16 7 Gegen die Entscheidung des Gerichts besteht das Recht der Beschwerde nach § 402 FamFG. Das Registergericht ist auch berechtigt, dem Verwahrer die Gestattung der Einsichtnahme aufzugeben und diese nach § 35 FamFG durch Festsetzung von Zwangsgeld zu erzwingen.

Vorbemerkungen zu den §§ 94 bis 97 Vorbem §§ 94 bis 97 13 14 15 16 1 Wiederholt sind Satzungen in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, die an wesentlichen Mängeln litten, so dass die Eintragung als nichtig betrachtet werden musste. Es fehlte an einem Verfahren, derartige Eintragungen zu beseitigen bzw. die Löschung der eG herbeizuführen. Diesem Mangel wurde durch Einführung des Nichtigkeitsverfahrens abgeholfen, das in §§ 94–97 GenG geregelt ist. 2 Eine Ergänzung findet das Verfahren in § 397 FamFG,1 der bestimmt: „Eine in das Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft kann nach den Vorschriften der §§ 395 und 396 als nichtig gelöscht werden, wenn die Voraussetzungen vorliegen, unter denen nach den §§ 94 und 95 des Genossenschaftsgesetzes die Nichtigkeitsklage erhoben werden kann.“ sowie in § 398 FamFG: „Ein in das Genossenschaftsregister eingetragener Beschluss der Generalversammlung einer Genossenschaft kann nach den §§ 395 und 396 als nichtig gelöscht werden, wenn er durch seinen Inhalt zwingende Vorschriften des Gesetzes verletzt und seine Beseitigung im öffentlichen Interesse erforderlich erscheint.“ 3 Bei den GV/VV-Beschlüssen handelt es sich hauptsächlich um Satzungsänderungen. Der Beschluss muss inhaltlich zwingende Vorschriften des Gesetzes verletzen – in anderen Fällen bleibt die Anfechtung den Beteiligten überlassen. Weitere Voraussetzung der Löschung von Amts wegen ist, dass die Beseitigung im öffentlichen Interesse erforderlich erscheint. Das Ver______ 13 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 93 Rdn. 18. 14 KG BlfG 1933, 11. 15 KGJ 7, 99. 16 RJA 6, 126; BerlKomm/Kühnberger § 93 Rdn. 14; Müller GenG § 93 Rdn. 39. A. A. Bauer GenossenschaftsHandbuch § 93 Rdn. 27. 11 Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit v. 7. 12. 2008, BGBl. I 2586.

868

Daniela Cario

Klage auf Nichtigerklärung

§ 94

fahren bei der Löschung ist in §§ 395, 396 FamFG näher bestimmt. Ist von Amts wegen mit Löschung vorgegangen, schließt dies die Erhebung der Nichtigkeitsklage aus. Für die Nichtigkeitsklage sind §§ 94–97 GenG maßgebend. Welche Bestimmungen als wesent- 4 lich für die Erhebung der Nichtigkeitsklage zu betrachten sind, ist in § 95 bestimmt. Zweck des mit § 95 vorgesehenen Verfahrens ist, Mängel der Satzung, welche die Nichtigkeit der eG zur Folge haben, nachträglich zu heilen. Hierzu bedurfte es besonderer gesetzlicher Vorschriften, da an und für sich eine nichtige eG nicht imstande ist, ihre Satzung abzuändern. Das Urteil, durch das eine eG für nichtig erklärt wird, hat k onstitutive Bedeutung (§ 94 Rdn. 9). 5 Ist die eG für nichtig erklärt, so folgt zur Abwicklung ihrer Verhältnisse die Liquidation oder auch das Insolvenzverfahren. Bis zur Eintragung der Nichtigkeit bzw. des Löschungsvermerks ist sie als rechtswirksam anzusehen.2

§ 94 Klage auf Nichtigerklärung

§ 94 Klage auf Nichtigerklärung Enthält die Satzung nicht die für sie wesentlichen Bestimmungen oder ist eine dieser Bestimmungen nichtig, so kann jedes Mitglied der Genossenschaft und jedes Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied im Wege der Klage beantragen, dass die Genossenschaft für nichtig erklärt werde. 2

Die Nichtigkeitsklage kann nicht im Gründungsstadium, d. h. vor Eintragung der eG, sondern 1 nur gegen eine bereits eingetragene eG erhoben werden.1 Im Gründungsstadium richten sich die Anfechtbarkeit und Nichtigkeit der Satzung nach den allgemeinen Vorschriften, z. B. §§ 119 (i. V. m. § 142), 125, 134, 138 BGB. Hat die eG ihren Geschäftsbetrieb bereits aufgenommen, gelten die Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft.2 Ist die G ründung einer eG mit Mängeln behaftet, so muss das Registergericht die Eintragung in das Genossenschaftsregister ablehnen. Ist die Eintragung gleichwohl vorgenommen worden, verbieten es die Grundsätze der Rechtsund Verkehrssicherheit, die allgemeinen Vorschriften des BGB über Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften anzuwenden. So erklärt es sich, dass die Wirkung von Mängeln im Gesetz eine besondere Regelung gefunden hat.3 Ist die Eintragung ihrerseits nichtig, z. B. weil die Anmeldung widerrufen wurde oder bei einem örtlich unzuständigen Gericht erfolgt, oder die beim Registergericht eingereichte Satzung nie beschlossen worden ist, so hat das Registergericht von Amts wegen zu löschen nach §§ 395, 396 FamFG; § 94 gilt in diesem Fall nicht. § 94 bezeichnet als Nichtigkeitsgründe: das Fehlen von für die Satzung wesentlichen Bestim- 2 mungen oder die Nichtigkeit einer dieser Bestimmungen. Als wesentlich gelten die in den §§ 6, 7 und 119 bezeichneten Bestimmungen der Satzung mit Ausnahme der Vorschriften über die Beurkundung der Beschlüsse der GV/VV und den Vorsitz in dieser sowie über die Grundsätze für die Aufstellung und Prüfung der Bilanz (§ 95 Abs. 1). Eine Satzungsbestimmung fehlt nur dann, wenn sie sich auch nicht mittels Auslegung aus dem Gesamtinhalt der Satzung ableiten lässt.4 ______ 2 Siehe RGZ 148, 225 JW 1935, 2719 = BlfG 1935, 767; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 94 Rdn. 9. 1 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 94 Rdn. 2. 2 Beuthien GenG § 94 Rdn. 2. 3 Vgl. Paulick S. 126. 4 Müller GenG § 95 Rdn. 3; Beuthien GenG § 94 Rdn. 3.

Daniela Cario

869

§ 94

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

Nichtig sind die in § 95 Abs. 1 genannten Satzungsbestimmungen nur unter den in § 51 Rdn. 7 ff. genannten Voraussetzungen. 3 Andere Nichtigkeitsgründe können nicht geltend gemacht werden. Es kann also eine Nichtigkeitsklage nicht darauf gestützt werden, dass weniger als sieben Personen an der Gründung beteiligt gewesen seien, dass die Satzung gegen die guten Sitten, gegen die Strafgesetze oder gegen sonstige öffentlich-rechtliche Vorschriften verstoße. Bei derartigen Verstößen kann mit öffentlichen Mitteln eingeschritten werden, insbesondere durch Auflösung der eG gem. §§ 80, 81. Die Nichtigkeit unwesentlicher Satzungsbestimmungen berührt den Bestand der eG nicht.5 4 Die Nichtigkeitsgründe müssen bereits in der Gründungssatzung gegeben sein; spätere Satzungsänderungen, die den Vorwurf der Nichtigkeit auslösen könnten, führen nicht zur Nichtigkeitsklage nach § 94 f., auch nicht zur Amtslöschung der eG nach §§ 397 S. 2, 395, 396 FamFG,6 sondern zur Klage auf Nichtigkeit des GV/VV-Beschlusses (vgl. hierzu § 51 Rdn. 15 ff.) oder zur Löschung der nichtigen Satzungsänderung von Amts wegen durch das Gericht nach §§ 398, 395, 396 FamFG. 5 In keinem Fall tritt die Nichtigkeit von selbst ein, wenn ein Nichtigkeitsgrund vorliegt; es bedarf der Erhebung einer entsprechenden K lage. Im Liquidationsstadium ist eine solche Nichtigkeitsklage mangels Rechtschutzinteresses nicht gegeben.7 6 Da auch im Innenverhältnis zwischen der nichtigen eG und den Mitgliedern dieser eG diese so anzusehen ist, als ob sie als rechtswirksam begründete eG entstanden sei (vgl. Erl. zu § 97),8 können Mitglieder die Nichtigkeit der eG nicht als Einrede geltend machen, z. B. wenn sie für den Fortbestand der nichtigen eG Beiträge leisten sollen.9 7 Aktivlegitimiert zur Erhebung der Nichtigkeitsklage ist jedes einzelne Mitglied, jedes Mitglied des Vorstands und jedes Mitglied des Aufsichtsrats. Die Organe selbst sind nicht klagebefugt, ebenso nicht Gläubiger der eG oder der Prüfungsverband; diesen bleibt es jedoch unbenommen, das Amtslöschungsverfahren nach § 395 FamFG anzuregen. Die Organmitglieder sind zur Klageerhebung nicht verpflichtet.10 Bei nachträglichem Verlust der Klagebefugnis, z. B. durch Ende der Mitgliedschaft, gilt § 91 a ZPO.11 8 Passivlegitimiert ist die eG, die durch den Vorstand und/oder den Aufsichtsrat bzw. den Bevollmächtigten nach § 39 Abs. 1 Satz 2 GenG vertreten wird; die Klage ist beiden Organen bzw. dem Bevollmächtigten zuzustellen.12 Wegen der Einzelheiten vgl. § 51 Rdn. 56 und § 96 Rdn. 1. 9 Das Urteil hat zur Rechtsfolge, dass die eG vernichtet wird. Das Urteil wirkt konstitutiv für die Zukunft. Die Nichtigkeit kann nicht einredeweise gegen die eG geltend gemacht werden, sie ist abzuwickeln in entsprechender Anwendung der Liquidationsvorschriften (vgl. auch die Erläuterungen zu § 97).

______ 15 RGZ 114, 80. 16 BayObLG, BB 1985, 426 = DB 1985, 749 = Rpfleger 1985, 117 = ZfG 1987, 403 m. Anm. Hadding; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 94 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 94 Rdn. 3. 17 RGZ 64, 193. A. A. BerlKomm/Hillebrand § 94 Rdn. 1. 18 RGZ 148, 225 = JW 1935, 2719 = BlfG 1935, 767. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 94 Rdn. 7. 10 Beuthien GenG § 94 Rdn. 4; a. A. Müller GenG § 94 Rdn. 6. 11 So Beuthien GenG § 94 Rdn. 4; a. A. Müller GenG § 94 Rdn. 6 und BerlKomm/Hillebrand § 94 Rdn. 5, die genügen lassen, dass die Klagebefugnis zur Zeit der Klageerhebung bestand. 12 OLG Frankfurt AG 1973, 136; OLG Hamm AG 1973, 206; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 94 Rdn. 8.

870

Daniela Cario

Nichtigkeitsgründe; Heilung von Mängeln

§ 95

Nach § 397 FamFG kann eine in das Genossenschaftsregister eingetragene eG nach den Vor- 10 schriften der §§ 395, 396 FamFG als nichtig gelöscht werden, wenn die Voraussetzungen vorliegen, unter denen nach den §§ 94, 95 die Nichtigkeitsklage erhoben werden kann.13

§ 95 Nichtigkeitsgründe; Heilung von Mängeln

§ 95 Nichtigkeitsgründe; Heilung von Mängeln (1) Als wesentlich im Sinne des § 94 gelten die in den §§ 6, 7 und 119 bezeichneten Bestimmungen der Satzung mit Ausnahme derjenigen über die Beurkundung der Beschlüsse der Generalversammlung und den Vorsitz in dieser. (2) Ein Mangel, der eine hiernach wesentliche Bestimmung der Satzung betrifft, kann durch einen den Vorschriften dieses Gesetzes über Änderungen der Satzung entsprechenden Beschluss der Generalversammlung geheilt werden. (3) Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt, wenn sich der Mangel auf die Bestimmungen über die Form der Einberufung bezieht, durch Einrückung in diejenigen öffentlichen Blätter, welche für die Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister des Sitzes der Genossenschaft bestimmt sind. (4) Betrifft bei einer Genossenschaft, bei der die Mitglieder beschränkt auf eine Haftsumme Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten haben, der Mangel die Bestimmungen über die Haftsumme, so darf durch die zur Heilung des Mangels beschlossenen Bestimmungen der Gesamtbetrag der von den einzelnen Mitgliedern übernommenen Haftung nicht vermindert werden. 13

§ 95 wurde durch Novelle 1973 geändert. In Abs. 1 wurde der durch Novelle 1973 aufgehobene 1 § 131 durch § 119 ersetzt. Die Einführung eines einheitlichen Typs der eG, die sich lediglich noch in der Frage der Nachschusspflicht im Insolvenzfall unterscheidet, machte die redaktionelle Anpassung des Abs. 4 an die neue Rechtslage erforderlich. In § 95 Abs. 1 werden die wesentlichen Bestimmungen der Satzung festgelegt. Es sind dies die 2 in den §§ 6, 7 und 119 bezeichneten Bestimmungen der Satzung mit Ausnahme derjenigen über die Beurkundung der Beschlüsse der GV/VV und den Vorsitz in dieser sowie über die Grundsätze für die Aufstellung und Prüfung der Bilanz. Diese Aufzählung ist erschöpfend, weitere Gründe können nicht geltend gemacht werden. Die Nichtigkeitsklage ist auch möglich, wenn die Satzung zwar diesbezüglich Regelungen ent- 3 hält, diese jedoch so unklar sind, dass auch im Wege der Interpretation zu einem wesentlichen Punkt des Satzungsinhalts, z. B. hinsichtlich des Unternehmensgegenstands oder der Haftsumme, keine klare Aussage getroffen werden kann. Andererseits genügt es jedoch, wenn sich aus dem Gesamtzusammenhang der Satzung die erforderliche Aussage ergibt, z. B. aus der Firma der eG die konkrete Bezeichnung des Unternehmensgegenstands.1 Die Heilung des Mangels kann bis zur Vollbeendigung der eG, also bis zur Löschung im Genos- 4 senschaftsregister in einem Amtslöschungsverfahren (§§ 397, 395 f. FamFG) erfolgen, also auch ______ 13 Hierzu Rdn. 2–4, also insb. Mängel in der Gründungssatzung; BayObLG, BB 1985, 426 = BB 1985, 749 = Rpfleger 1985, 117; vgl. Paulick S. 29, siehe auch Vorbemerkungen zu den §§ 94–97 Rdn. 2, 3. 11 Müller GenG § 95 Rdn. 8.

Daniela Cario

871

§ 96

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

noch nach Rechtskraft des auf die Nichtigkeitsklage hin ergehenden Nichtigkeitsurteils (§ 96) und auch noch nach der Eintragung der Nichtigkeit in das Genossenschaftsregister. In dem letztgenannten Fall ist jedoch ein Fortsetzungsbeschluss gemäß § 79 a erforderlich.2 Ist der Mangel nicht heilbar, kann nur eine Neugründung vorgenommen werden. Grundsätzlich besteht für die Mitglieder keine Pflicht, an der Heilung des Mangels bzw. an der Neugründung mitzuwirken, es sei denn, die Treuepflicht aus der Gründungsgesellschaft gebietet eine Mitwirkung. 5 Bezieht sich der Mangel auf die Bestimmungen über die Form der E inberufung der GV/VV, so erfolgt die Einberufung der GV/VV nach dem Wortlaut des Abs. 3 durch diejenigen öffentlichen Blätter, die für die Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister des Sitzes der eG bestimmt sind. Abs. 3 passt aber nach Inkrafttreten des EHUG3 zum 1. 1. 2007 vom Wortlaut her nicht mehr, da das Registergericht Eintragungen nicht mehr in Papierform („in öffentlichen Blättern“) bekannt macht, sondern über die Internetadresse www.handelsregisterbekanntmachungen.de. Jedoch wird die Eintragung während einer Übergangsfrist nach § 61 Abs. 4 EGHGB bis zum 31. 12. 2008 zusätzlich in einer Tageszeitung oder sonstigem Blatt bekannt gemacht. In diesem Blatt kann auch die Bekanntmachung der Einberufung der GV/VV nach Abs. 3 erfolgen. Für die Zeit nach dem 31. 12. 2008 ist die Vorschrift anzupassen. Gleiches gilt für die Einberufung der GV/VV nach § 158 Abs. 1.4 6 Betrifft der Mangel die Bestimmungen über die H aftsumme (§ 119), darf durch die zur Heilung des Mangels beschlossenen Bestimmungen der Gesamtbetrag der von den einzelnen Mitgliedern übernommenen Haftung nicht vermindert werden Beispiel: Beträgt der Geschäftsanteil € 400,–, die Haftsumme € 300,–, so kann entweder die Haftsumme auf € 400,– erhöht werden oder der Geschäftsanteil auf € 300,– oder weniger herabgesetzt werden, wobei im letztgenannten Fall die Gläubigerschutzvorschrift des § 22 zu beachten ist. 7 Ist der Beschluss, durch den die Nichtigkeit geheilt wird, in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, so gilt die eG als im Zeitpunkt ihrer Eintragung rechtswirksam entstanden (§ 16 Abs. 6).

§ 96 Verfahren bei Nichtigkeitsklage § 96 Verfahren bei Nichtigkeitsklage Das Verfahren über die Klage auf Nichtigkeitserklärung und die Wirkungen des Urteils bestimmen sich nach den Vorschriften des § 51 Abs. 3 bis 5. 234

1 Die Klage ist gegen die eG zu richten.1 Die eG wird durch den Vorstand und den Aufsichtsrat vertreten, wenn Mitglieder der eG die Klage erheben. Die eG wird durch den Aufsichtsrat vertreten, wenn der Vorstand klagt. Die eG wird durch den Vorstand vertreten, wenn der Aufsichtsrat die Klage erhebt. Die GV/VV wird entsprechend § 39 Abs. 3 besondere Bevollmächtigte bestellen müssen, wenn Vorstand und Aufsichtsrat klagen (vgl. auch § 94 Rdn. 8 und § 51 Rdn. 56). 2 Die Klage muss bei dem Landgericht erhoben werden, in dessen Bezirk die eG ihren Sitz hat. Die Erhebung der Klage sowie der Termin zur mündlichen Verhandlung sind unverzüglich von ______ 2 3 4 1

Müller GenG § 95 Rdn. 9; zu den Voraussetzungen des Fortsetzungsbeschlusses vgl. Erl. zu § 79 a. BGBl. 2006 I, S. 2553. S. Erl. § 158 Rdn. 5. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 96 Rdn. 1.

872

Daniela Cario

Wirkung der Eintragung der Nichtigkeit

§ 97

dem Vorstand in den für die Bekanntmachungen der eG bestimmten Blättern zu veröffentlichen. Mehrere Nichtigkeitsklagen sind miteinander zu verbinden. Das die Nichtigkeit aussprechende rechtskräftige Urteil hat Wirkung auch gegenüber den Mit- 3 gliedern, die nicht selbst Partei waren. Wird die Klage abgewiesen, so sind die am Rechtsstreit nicht beteiligten Mitglieder nicht gehindert, ihrerseits Nichtigkeitsklage zu erheben. Trotz rechtskräftiger Klageabweisung kann das Gericht ein Amtslöschungsverfahren durchfüh- 4 ren (§§ 397, 395 f. FamFG). Umgekehrt kann ein Amtslöschungsverfahren gem. § 381 FamFG ausgesetzt werden, wenn Nichtigkeitsklage erhoben wird.2

§ 97 Wirkung der Eintragung der Nichtigkeit § 97 Wirkung der Eintragung der Nichtigkeit (1) Ist die Nichtigkeit einer Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eingetragen, so finden zum Zweck der Abwicklung ihrer Verhältnisse die für den Fall der Auflösung geltenden Vorschriften entsprechende Anwendung. (2) Die Wirksamkeit der im Namen der Genossenschaft mit Dritten vorgenommenen Rechtsgeschäfte wird durch die Nichtigkeit nicht berührt. (3) Soweit die Mitglieder eine Haftung für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft übernommen haben, sind sie verpflichtet, die zur Befriedigung der Gläubiger erforderlichen Beträge nach Maßgabe der Vorschriften des Abschnitts 7 zu leisten. 2

§ 97 Abs. 1 bestimmt, dass die eG nach L iquidationsgrundsätzen (§§ 83 ff.) abzuwickeln ist, 1 wenn die Nichtigkeit im Register eingetragen ist.1 Daraus folgt, dass der eG auch für die Zeit nach Eintragung des Löschungsvermerks Rechts- und Parteifähigkeit beizumessen ist. Dies gilt umso mehr für die Zeit vor der Nichtigerklärung, und zwar sowohl für das Außenverhältnis, d. h. für das Verhältnis der eG zu dritten Personen, als auch für das Innenverhältnis, d. h. für das Verhältnis zwischen der eG und ihren Mitgliedern.2* Daraus wiederum ergibt sich, dass aus dem Umstand allein, dass die eG mit einem Nichtigkeitsmangel behaftet war, kein Nichtigkeitsgrund für die erlassenen Beschlüsse hergeleitet werden kann. Demzufolge kann auch nicht mit Erfolg geltend gemacht werden, dass für die Mitglieder eine Einzahlungspflicht niemals bestanden habe, oder dass die zu ihrer Erfüllung geleisteten Zahlungen ohne rechtlichen Grund erfolgt seien. Die Mitglieder können sich auch nicht darauf berufen, dass die Nichtigkeit der Satzung (etwa wegen Nichtfestsetzung der Haftsumme) das Haftungsversprechen als Bestandteil der Satzung erfasse. Vielmehr können die Gründer und die Beigetretenen bis zur Höhe ihres Geschäftsanteils (§ 119) zur Verlustdeckung herangezogen werden. Ist eine nichtige eG im Rechtsverkehr aufgetreten, so müssen sich die an ihr Beteiligten so behandeln lassen, als seien ihre Haftungszusagen wirksam.3 § 97 Abs. 3 ist e ntsprechend anzuwenden auf Verpflichtungen, welche Mitglieder aufgrund 2 nichtiger Beschlüsse übernommen haben.4 Ist aber ein Beschluss, aufgrund dessen Mitglieder ______ 2 BerlKomm/Hillebrand § 96 Rdn. 4. 1 BerlKomm/Hillebrand § 97 Rdn. 1. 2* Paulick S. 127 f.; RGZ 148, 225 = JW 1935, 2719 = BlfG 1935, 767. 3 BGHZ 7, 383 = NJW 1953, 258 = BB 1952, 901 = MDR 1953, 35 = BlfG 1952, 812 = ZfG 1953, 332. 4 Vgl. BlfG 1928, 836 und Deutsche Bausparkassenzeitschrift 1935, 127; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 97 Rdn. 3.

Daniela Cario

873

§ 97

6. Abschnitt. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft

Verpflichtungen eingegangen sind, zwar eingetragen, aber in Wahrheit nicht gefasst, so ist für die entsprechende Anwendung von § 97 Abs. 3 kein Raum.5 3 § 97 bezieht sich nach dem Sachzusammenhang, in dem diese Vorschrift erscheint, nur auf den Fall, dass die Nichtigkeit der eG aufgrund eines Urteils eingetragen worden ist. Er gilt aber auch für den Fall der Löschung von Amts wegen nach §§ 397, 395 f. FamFG.6 4 Die Vorschrift gilt auch für den Fall, dass die nichtige eG bereits aufgelöst war, und deshalb in einem Registerverfahren rechtskräftig abgelehnt wurde, die in den §§ 397, 395 f. FamFG vorgesehene Löschung von Amts wegen vorzunehmen.7 § 97 kommt deshalb auch zur Anwendung, wenn ein Nichtigkeitsgrund vorliegt, aber die eG bereits aufgelöst ist und sich in Liquidation befindet. Für eine Nichtigkeitsklage nach § 94 würde es in diesen Fällen an einem Rechtsschutzinteresse fehlen.8

______ 5 6 7 8

RGZ 125, 153. RGZ 148, 225 = JW 1935, 2719 = BlfG 1935 § 767; vgl. ausführlich Müller GenG § 97 Rdn. 5 f. RGZ ebd.; BGHZ 7, 383. RGZ 64, 187; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 94 Rdn. 4.

874

Daniela Cario

§ 98

Eröffnung des Insolvenzverfahrens

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

Siebenter Abschnitt Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder § 98 Eröffnung des Insolvenzverfahrens

§ 98 Eröffnung des Insolvenzverfahrens Abweichend von § 19 Abs. 1 der Insolvenzordnung ist bei einer Genossenschaft die Überschuldung nur dann Grund für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, wenn 1. die Mitglieder Nachschüsse bis zu einer Haftsumme zu leisten haben und die Überschuldung ein Viertel des Gesamtbetrages der Haftsummen aller Mitglieder übersteigt. 2. die Mitglieder keine Nachschüsse zu leisten haben oder 3. die Genossenschaft aufgelöst ist.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Insolvenzfähigkeit . . . . . . . . . . . . . III. Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung .

1–4 5–6 7–19

Rdn. 1. Zahlungsunfähigkeit . . . . . . . . . 2. Überschuldung . . . . . . . . . . . . .

7–13 14–19

I. Allgemeines § 98 wurde durch N ovelle 1973 neu gefasst. Nach der Neugestaltung der Nachschusspflicht 1 wurden § 98 Abs. 1 und § 140 in dem neuen § 98 Abs. 1 zusammengefasst. In § 98 Abs. 1 Nr. 3 wurde dabei auch der Fall berücksichtigt, dass die Mitglieder keine Nachschüsse zu leisten haben. Durch die am 1. 1. 1999 in Kraft getretene Insolvenzordnung1 entfiel § 98 Abs. 1 Nr. 1, da wegen 2 § 11 InsO Regelungen über die Zahlungsfähigkeit entbehrlich wurden. Die in dem früheren Abs. 2 enthaltene Bestimmung, dass nach der Auflösung der eG die Eröff- 3 nung des Verfahrens so lange zulässig ist, bis die Vermögensverteilung noch nicht vollzogen ist, entfiel wegen der allgemeinen für alle juristischen Personen geltenden Vorschrift des § 11 Abs. 3 InsO. Für das Insolvenzverfahren einer eG ist die Insolvenzordnung2 maßgebend, allerdings unter 4 Beachtung der Besonderheiten, die in den §§ 98–118 GenG festgelegt sind. II. Insolvenzfähigkeit Neben der eG ist auch die bereits errichtete, aber noch nicht eingetragene Vorgenossenschaft 5 (hierzu § 13 Rdn. 4 ff.) insolvenzfähig, und zwar auch dann, wenn sie ihre Eintragung nicht mehr betreibt.3 Dies gilt deshalb, weil eine Vorgenossenschaft, die ihre Eintragung nicht mehr ______ 1 2 3

EGInsO vom 5. 10. 1994 – BGBl. I S. 2911. BGBl. I S. 2866, 2911. So Müller GenG § 98 Rdn. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 98 Rdn. 7.

Daniela Cario

875

§ 98

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

betreibt, nicht zur OHG wird, wie dies bei Kapitalgesellschaften der Fall ist.4 Nicht insolvenzfähig als eG unter Anwendung der §§ 98 ff. ist allerdings die Vorgründungsgenossenschaft; über deren Vermögen kann das Insolvenzverfahren nach § 11 Abs. 2 Nr. 1 InsO als GbR oder OHG eröffnet werden.5 6 Die Insolvenzfähigkeit endet erst mit Beendigung der Vermögensverteilung; dies gilt nach § 11 Abs. 3 InsO auch bei der eG, die sich im Liquidationsstadium befindet. Die Insolvenzfähigkeit endet auch erst dann, wenn die Voraussetzungen einer Nachtragsabwicklung nicht mehr gegeben sind. Auch die Löschung der eG wegen Vermögenslosigkeit gem. § 394 FamFG lässt die Insolvenzfähigkeit bestehen, wenn sich herausstellt, dass die eG nicht vermögenslos ist.6 Im Fall der Verschmelzung erlischt die Insolvenzfähigkeit der übertragenden eG mit deren Erlöschen; Insolvenzfähig ist dann nur noch die übernehmende eG mit ihrem gesamten Vermögen.7 III. Insolvenzgründe 1. Zahlungsunfähigkeit 7 Die Zahlungsunfähigkeit ist für alle eG Insolvenzgrund, unabhängig von der Ausgestaltung bzw. dem Ausschluss der Nachschusspflicht. Bei der eG mit unbeschränkter Nachschusspflicht ist dies der einzige Insolvenzgrund; eine solche eG kann praktisch nicht überschuldet sein. 8 Zahlungsunfähig ist die eG gem. § 17 Abs. 2 S. 1 InsO, wenn sie nicht in der Lage ist, die Zahlungspflichten zu erfüllen. Zahlungsunfähig ist die eG mithin, 9 – wenn sie sofort zu erfüllende Geldverbindlichkeiten aus Mangel an Zahlungsmitteln nicht begleichen kann. Die Nichterfüllung anderer Verbindlichkeiten stellt keinen Insolvenzgrund dar,8 selbst dann nicht, wenn sie diese sonstigen (Waren-)Verbindlichkeiten infolge Geldmangels nicht erfüllen kann. Die eG, die die Befriedigung von Gläubigern verweigert, obwohl sie ausreichende Mittel besitzt, ist nicht zahlungsunfähig. Selbst wenn eine Überschuldung (zum Begriff vgl. Rdn. 14 ff.) vorliegt, ist die eG nicht zahlungsunfähig, sofern sie über den notwendigen Kredit verfügt. Anderseits kann die eG selbst bei fehlender Überschuldung zahlungsunfähig sein. 10 – wenn die Nichterfüllung der Verbindlichkeiten die Regel und nicht nur eine Ausnahme ist. Die Nichtrückzahlung eines einzelnen Kredits führt mithin nicht zur Zahlungsunfähigkeit im Sinne der Insolvenzordnung. 11 – wenn das finanzielle Unvermögen voraussichtlich von D auer ist. Ein nur vorübergehender Mangel an Zahlungsmitteln (Zahlungsstockung) ist keine Zahlungsunfähigkeit.9 Die Verkehrsauffassung entscheidet, wann Zahlungsstockung vorliegt. Diese ist z. B. dann gegeben, wenn die eG unvorhergesehene größere Zahlungen erbringen muss oder bei ihr fällige Außenstände nicht pünktlich eingegangen sind. Es muss auf jeden Fall nach den wirtschaftlichen Verhältnissen der eG zu erwarten sein, dass sie demnächst über ausreichende Barmittel verfügen wird. 12 Zahlungsunfähigkeit ist gem. § 17 Abs. 2 S. 2 InsO immer dann anzunehmen, wenn die eG ihre Zahlungen eingestellt hat. Zahlungseinstellung ist dann gegeben, wenn die eG wegen eines voraussichtlich dauernden Mangels an Zahlungsmitteln, nach außen erkennbar, nicht in der ______ 4 5 6 7 8 9

BGH WM 1965, 246. Vgl. BerlKomm/Hunscha § 98 Rdn. 1. Vgl. zum Vorstehenden Müller GenG § 98 Rdn. 5 m. w. N.; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 98 Rdn. 4 ff. Im Fall der Verschmelzung durch Neubildung die neu gebildete eG. BerlKomm/Hunscha § 99 Rdn. 6. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 98 Rdn. 13.

876

Daniela Cario

Eröffnung des Insolvenzverfahrens

§ 98

Lage ist und aufhört, wenigstens den wesentlichen Teil ihrer fälligen und von Gläubigern ernsthaft eingeforderten Geldverbindlichkeiten zu berichtigen.10 Dies gilt auch, wenn zwar noch geringe Zahlungen geleistet, die fälligen Forderungen eines Großgläubigers jedoch nicht mehr erfüllt werden können.11 Indizien sind: Verschleuderung von Waren, Vorräten oder anderen Gegenständen, die zur Fortsetzung des Betriebes notwendig sind, Ausgabe ungedeckter Schecks, wiederholte Wechselproteste, Nichtzahlung oder schleppende Zahlung von Löhnen, Gehältern, fälligen Steuern oder Verbindlichkeiten gegenüber Großgläubigern, wichtigen Lieferanten oder Kreditinstituten sowie die Nichtabführung von einbehaltener Lohnsteuer oder der Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung; dies gilt insbesondere, wenn sich mehrere Vorfälle dieser Art gleichzeitig ereignen. Die Zahlungsunfähigkeit darf nicht verwechselt werden mit Vermögensunzulänglichkeit; die- 13 se liegt bereits dann vor, wenn das Aktivvermögen zur Befriedigung sämtlicher Gläubiger nicht ausreicht. 2. Drohende Zahlungsunfähigkeit Gem. § 18 Abs. 1 InsO ist auch die drohende Zahlungsunfähigkeit Insolvenzgrund; jedoch nur, 14 wenn der Schuldner selbst (eG) den Eröffnungsantrag stellt. Voraussetzung ist, dass der Schuldner voraussichtlich nicht in der Lage sein wird, die die bestehenden Zahlungspflichten im Zeitpunkt der Fälligkeit zu erfüllen (§ 18 Abs. 2 InsO). Gem. § 18 Abs. 3 InsO muss der Antrag nicht von allen Vorstandsmitgliedern gestellt werden. Auch einzelne Vorstandsmitglieder können, soweit sie zur Vertretung der eG berechtigt sind, den Antrag stellen. Sie müssen den Antrag aber nach § 15 Abs. 2 InsO glaubhaft machen (s. § 294 ZPO). 3. Überschuldung Bei der eG ohne Nachschusspflicht und bei der aufgelösten eG ist neben der Zahlungsunfähig- 15 keit die bloße Überschuldung Insolvenzgrund. Bei der eG mit beschränkter Nachschusspflicht 1 muss die Überschuldung zusätzlich /4 des Gesamtbetrags der Haftsummen aller Mitglieder übersteigen (§ 98 Nr. 1). Dabei sind nur die Mitglieder zu berücksichtigen, die zu dem Zeitpunkt der Entscheidung über die Insolvenzeröffnung der eG angehört haben.12 Bei einer Kreditgenossenschaft ist die bloße Überschuldung auch dann Insolvenzgrund, wenn eine Nachschusspflicht der Mitglieder besteht (§ 46 b KWG). Überschuldung ist nicht schon vorhanden, wenn die Passiva größer sind als die Aktiva, sondern 16 es müssen auch die Geschäftsguthaben und Reserven verloren sein; der Begriff der Überschuldung deckt sich nämlich nicht mit dem der Unterbilanz.13 Überschuldung liegt also vor, wenn die Passiva – ohne Geschäftsguthaben und Reserven – die Aktiva (mit Geschäftsguthaben und Reserven) übersteigen. Bei der Beurteilung, ob Überschuldung vorliegt, ist nicht von den für den Jahresabschluss geltenden Bewertungsvorschriften auszugehen, sondern es sind die wahren Zeitwerte einzusetzen.14 Keine Überschuldung, wenn der Verkehrswert, z. B. bei Grundstücken, ausreichende stille Reserven ergibt. Es sind nur die der eG gehörenden Vermögenswerte, die zur Befriedigung der Gläubiger verwertbar sind, denjenigen Passiva gegenüberzustellen, die echte Verbindlichkeiten der eG sind; Passivposten, die keine Verpflichtungen gegenüber Dritten aus______ 10 11 12 13 14

BGH WM 1959, 891; 1963, 511. BGH ZIP 1985, 363. Müller GenG § 98 Rdn. 18; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 98 Rdn. 21. RGStr KuT 1936, 147 = BlfG 1936, 912. HansOLG Urt. v. 21. 10. 1986 – Az. 9 U 88/86.

Daniela Cario

877

§ 99

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

weisen, also nicht als Insolvenzforderungen geltend gemacht werden können, sind im Vermögensstatus nicht anzusetzen.15 17 Ist die Fortführung des Unternehmens nicht mehr sinnvoll, sind nur die Aktiva zu berücksichtigen, die im Falle der Insolvenzeröffnung zur Insolvenzmasse gehören; als Wert ist der Erlös anzusetzen, der bei ihrer Verwertung voraussichtlich zu erzielen sein wird.16 Zu den Aktiva zählen auch die Regressansprüche der eG17 sowie die Einzahlungsansprüche. Die Nachschussansprüche der eG gegenüber ihren Mitgliedern sind jedoch nicht Vermögen im Sinne dieser Vorschrift. Bietet sich die Fortführung des Unternehmens jedoch an, sind alle Vermögenswerte einzusetzen, die sich auf der Grundlage der Fortführung des Unternehmens ergeben; hierzu können auch Werte zählen, die in der Jahresbilanz nicht aktivierungsfähig sind.18 18 Zu den Passiva gehören alle Verbindlichkeiten, die von Dritten als Insolvenzforderungen geltend gemacht werden können; dies gilt auch für Rückstellungen, z. B. für Pensionszusagen sowie für Ansprüche der Mitglieder aus dem Kundenverhältnis. 19 Kommt die Überschuldung auf andere Weise als durch die B ilanz zur Kenntnis des Vorstands und Aufsichtsrats, so erfordert es die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Vorstands bzw. Aufsichtsrats einer eG, dass alsbald eine ordentliche Bilanz aufgestellt wird. Auch eine sachlich unrichtige Bilanz, aus der der Vorstand oder die Liquidatoren die Überschuldung erkennen, verpflichtet zum Insolvenzantrag nach § 15 a Abs. 1 Satz 1 InsO.19 Schließt die Bilanz fälschlich mit Überschuldung ab, so besteht keine Antragspflicht.20 Ergibt die Bilanz, dass nur ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und durch die Reservefonds nicht gedeckt ist, so hat der Vorstand gleichwohl nach § 33 Abs. 3 unverzüglich die GV/VV einzuberufen und ihr dies anzuzeigen. 20 Die Abwendung der Insolvenz ist möglich durch eine Erhöhung des Geschäftsanteils.21

§ 99 Zahlungsverbot bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung § 99 Zahlungsverbot bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung Der Vorstand darf keine Zahlung mehr leisten, sobald die Genossenschaft zahlungsunfähig geworden ist oder sich eine Überschuldung ergeben hat, die für die Genossenschaft nach § 98 Grund für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist. Dies gilt nicht für Zahlungen, die auch nach diesem Zeitpunkt mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer Genossenschaft vereinbar sind.

______ 15 Müller GenG § 98 Rdn. 15; zur Feststellung der Überschuldung vgl. Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 92 Rdn. 17–19. 16 Zeitwerte, HansOLG Urt. vom 21. 10. 1986 – Az. 9 U 788/86; vgl. Müller GenG § 98 Rdn. 16 m. w. N. 17 Z.B. §§ 34, 35, 41, 52, 89. 18 Hirtz S. 43 ff., 71 ff. sowie Müller GenG § 98 Rdn. 16. 19 Vgl. auch RGZ 80, 109; RGStr 44, 51; 61, 291. 20 RGStr 46, 99. 21 § 16; AG Mainz, Az. 10 C 360/85.

878

Daniela Cario

Zahlungsverbot bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung

§ 99

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Insolvenzantragspflicht des § 15 a Abs. 1 Satz 1 InsO . . . . . . . . . . . . . III. Frist, schuldhaftes Zögern . . . . . . . .

1 2–7 8–10

Rdn. IV. Rechtsfolgen bei Pflichtverstoß . . . . V. Zahlungsverbot . . . . . . . . . . . . . . VI. Rechtsfolgen bei Verstoß gegen das Zahlungsverbot . . . . . . . . . . . . . .

11–14 15–16 17–19

I. Allgemeines § 99 war durch N ovelle 1973 neu gefasst und durch Art. 49 Nr. 16 EGInsO überarbeitet worden. 1 Die Vorschrift regelte in Abs. 1 die Verpflichtung des Vorstands bzw. des Liquidators, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen. Durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von MissbräuMoMiG)1 wurde in 2008 der frühere Abs. 1 gestrichen. Die Insolvenzantragspflicht ist chen (M nunmehr in § 15 a InsO rechtsformneutral geregelt. Damit sollen juristische Personen und diesen vergleichbare Gesellschaften möglichst gleichermaßen und wortgleich erfasst werden.2 Materiell ändert sich jedoch nichts, weshalb die Kommentierung vorerst an dieser Stelle bestehen bleibt. II. Insolvenzantragspflicht des § 15 a Abs. 1 Satz 1 InsO Antragsberechtigt und -verpflichtet ist gem. § 13 Abs. 1 S. 2, § 15 Abs. 1 und § 15 a Abs. 1 InsO 2 der Schuldner, also die eG vertreten durch den Vorstand bzw. die Liquidatoren (s. § 83), bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung i. S. d. § 98 jedes einzelne Vorstandsmitglied, gleichviel ob Einzel- oder Gesamtvertretung besteht, sowie jeder einzelne Liquidator (§ 83) der betreffenden eG. Die Antragspflicht des Einzelnen ist zur Vermeidung zivil- und strafrechtlicher Verantwortlichkeit insbesondere dann wichtig, wenn der Gesamtvorstand sich weigert, die Insolvenzeröffnung zu beantragen. 3

Antragsberechtigt sind außerdem die Gläubiger (§ 13 Abs. 1 S. 2 InsO). Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens muss aber vom Vorstand auch dann gestellt werden, wenn bereits ein Gläubiger der eG den Antrag gestellt hat.3

Für Kreditgenossenschaften gilt die Sonderregelung des § 46 b KWG: An die Stelle der An- 4 tragspflicht nach § 15 a InsO tritt die Pflicht, die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der BaFin anzuzeigen. Der Antrag auf Insolvenzeröffnung wird dann von der BaFin gestellt (§ 46 b Abs. 1 Satz 4 KWG). Der Vorstand kann nicht durch einen Beschluss der GV/VV von seiner Antragspflicht befreit 5 werden,4 erst recht nicht durch einen Beschluss des Aufsichtsrats. Auch die Amtsniederlegung im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Zusammenbruch befreit nicht von der Antragspflicht. Auch die Gläubiger können nicht von der Antragspflicht befreit werden. Der Vorstand kann jedoch bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit – nicht im Falle der Überschuldung – dadurch von seiner Antragspflicht befreit werden, dass sämtliche Gläubiger mit einer Hinausschie______ 1 Vom 23. 10. 2008 (BGBl. I 2026). 2 Vgl. Begründung, BT-Drucksache 16/6140, S. 134. 3 BGH NJW 2009, 157 (zur GmbH); so auch Müller GenG § 99 Rdn. 7 und Beuthien GenG § 99 Rdn. 2; jeweils mit der Begründung, der Gläubiger könne seinen Antrag bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Eröffnungsbeschluss nach außen in Erscheinung getreten sei, jederzeit zurücknehmen. 4 RGZ 72, 289.

Daniela Cario

879

§ 99

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

bung der Insolvenzanmeldung einverstanden sind; denn hierin liegt eine Stundung, die die Zahlungsunfähigkeit vorläufig beseitigt.5 Vorstehendes gilt auch für den Liquidator. Im Liquidationsverfahren kann im Übrigen durch Maßnahmen nach § 87 a eine Zahlungsunfähigkeit vermieden oder aufgehoben werden. 6 Schließt die Bilanz fälschlich mit einer Überschuldung ab, so besteht keine Antragspflicht. 6 Ist aufgrund des sonstigen äußeren Erscheinungsbildes bei pflichtgemäßem Ermessen eine Überschuldung anzunehmen, ohne dass sie aber tatsächlich vorliegt, ist ebenfalls eine Antragspflicht nicht begründet. 7 Der Insolvenzantrag ist bei dem zuständigen A mtsgericht (§ 2 Abs. 1 InsO) zu stellen. Ihm ist ein Verzeichnis der Gläubiger und Schuldner sowie eine Übersicht der Vermögensmasse beizufügen, notfalls ohne Verzug nachzureichen. III. Frist, schuldhaftes Zögern 8 Wird die eG zahlungsunfähig oder i. S. d. § 98 überschuldet, hat der Vorstand/Liquidator gem. § 15 a Abs. 1 S. 1 InsO binnen 3 Wochen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu beantragen. Fraglich ist, wann die Frist beginnt. Nach älterer Auffassung ist für den Fristbeginn positive Kenntnis des Antragspflichtigen vom Insolvenzgrund Voraussetzung, wobei Kenntnis von dem zugrunde liegenden Sachverhalt ausreichend sein sollte.7 Nach neuerer Auffassung liegt der Fristbeginn in dem Zeitpunkt, in dem der Insolvenzgrund für den Antragspflichtigen erkennbar ist.8 Dem ist zu folgen, da sonst der Fristbeginn davon abhinge, wie sorgfältig Vorstandsmitglieder und Liquidatoren ihre Pflichten als Geschäftsleiter wahrnehmen. 9 Die Frist endet in dem Zeitpunkt, in dem die Entscheidung über die Antragstellung abschließend getroffen werden kann, spätestens jedoch drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung.9 Sie darf nicht voll ausgenutzt werden, wenn der Antrag schon früher gestellt werden kann.10 Andererseits ist dem Antragsverpflichteten aber innerhalb der Frist ausreichend Zeit zu geben, vernünftig zu überlegen, wie evtl. die eG doch noch saniert werden kann, bzw. einen Beschluss über den Insolvenzantrag herbeizuführen.11 Bemüht sich der Vorstand um Behebung der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, ändert dies jedoch nichts an der Antragspflicht nach Ablauf dieser Frist.12 10 Der Antrag ist unverzüglich, also o hne schuldhaftes Zögern (§ 121 BGB), zu stellen. Ein schuldhaftes Zögern liegt nicht vor, wenn der Vorstand die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer eG betreibt (s. § 34 Abs. 1). Ein schuldhaftes Zögern liegt mithin nicht vor, wenn der Vorstand sich sofort ernsthaft bemüht, die Zahlungsunfähigkeit durch Verhandeln mit den Gläubigern über ein Moratorium oder durch Kreditbeschaffung zu beseitigen, es sei denn, dass derartige Sanierungsversuche unter den gegebenen Umständen aussichtslos erscheinen.13 Schuldhaftes Zögern liegt mithin vor, wenn der Vorstand von einem Antrag noch absieht, obwohl ein ordentlicher und gewissenhafter ______ 15 Müller GenG § 99 Rdn. 6 b. 16 RGStr 46, 99. 17 BGHZ 75, 96; BGHZ 15, 306; Beuthien GenG § 99 Rdn. 4. 18 BGHZ 143, 184; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 99 Rdn. 20; BerlKomm/Hunscha § 99 Rdn. 68. 19 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 99 Rdn. 22; Müller GenG § 99 Rdn. 3. 10 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 99 Rdn. 5. 11 Beuthien GenG § 99 Rdn. 4. 12 BGH DB 2009, 948. 13 RG BlfG 1936, 912; zum Spannungsfeld der Antragspflicht und der Sanierungsbemühungen vgl. BGHZ 75, 107 ff.; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 99 Rdn. 6.

880

Daniela Cario

Zahlungsverbot bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung

§ 99

Vorstand ihn bereits hätte stellen müssen. In jedem Fall muss jedoch der Antrag gem. § 15 a Abs. 1 InsO spätestens drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung gestellt werden.14 Daran ändern auch laufende und erfolgversprechende Sanierungsbemühungen nichts.15 Die Pflicht zur unverzüglichen Antragstellung betrifft auch den Liquidator. IV. Rechtsfolgen bei Pflichtverstoß Die schuldhafte Verletzung der Antragspflichten ist gemäß § 15 a Abs. 4 InsO strafbar.

11

Verletzen Vorstandsmitglieder/Liquidatoren schuldhaft ihre Antragspflichten, machen sie sich 12 ggf. gegenüber der eG nach § 34 Abs. 2 schadensersatzpflichtig. Eine Schadensersatzpflicht kann sich auch aus § 823 Abs. 2 BGB ergeben, da § 15 a InsO ein 13 Schutzgesetz i. S. d. § 823 Abs. 2 BGB zugunsten der Mitglieder (hinsichtlich einer erhöhten Nachschusspflicht) und der Gläubiger der eG ist; zu dem geschützten Personenkreis zählen auch diejenigen, die erst nach dem Zeitpunkt, in dem der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens hätte gestellt werden müssen, Mitglied oder Gläubiger der eG geworden sind.16 § 15 a Abs. 1 Satz 1 InsO soll eine Verminderung der Insolvenzmasse verhindern.17 Der Schaden der Altgläubiger liegt also nur in der aufgrund der Verzögerung oder Unterlassung des Antrags nicht auf sie entfallenden höheren Quote gegenüber der tatsächlichen Quote.18 Demgegenüber können die Neugläubiger vollen Schadensersatz verlangen, wenn sie bei Kenntnis der wahren Lage den Vertrag nicht geschlossen hätten.19 Daneben können sich u. U. Ansprüche für den vorgenannten Personenkreis und zwar auch hinsichtlich etwaiger weiterer Kredithingaben aus § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB und aus § 826 BGB ergeben.20 Anspruchsgegner sind jeweils die Vorstandsmitglieder/Liquidatoren, die schuldhaft ihre Antragspflichten verletzt haben, da sich § 15 a Abs. 1 Satz 1 InsO an sie unmittelbar wendet. Ein weiterer Schadensersatzanspruch besteht gem. § 26 Abs. 3 InsO zugunsten eines Gläubigers, der einen Vorschuss zur Insolvenzmasse geleistet hat, damit die Eröffnung des Verfahrens nicht mangels Masse abgelehnt wird.21 Den Aufsichtsrat trifft zwar (außer im Fall der Führungslosigkeit der eG) keine Antragspflicht. 14 Er ist jedoch aufgrund seiner Aufsichtspflichten gehalten, dafür zu sorgen, dass der Vorstand den erforderlichen Insolvenzantrag stellt. Unterlassen Aufsichtsratsmitglieder schuldhaft dieses Einwirken, machen sie sich u. U. schadensersatzpflichtig nach §§ 41, 34 GenG. V. Zahlungsverbot Das Z ahlungsverbot gilt von dem Zeitpunkt an, in dem für den Vorstand bzw. den Liquidator 15 das Bestehen des Insolvenzgrundes erkennbar ist.22 Das Zahlungsverbot bezieht sich auch auf öffentliche Abgaben (z. B. nach Steuern), jedoch nicht auf andere Leistungen als Geldleistungen; es bezieht sich auch nicht auf Zahlungen mit Mitteln, die dem Vorstand von dritter Seite zur ______ 14 Müller GenG § 99 Rdn. 4; Hefermehl in Geßler u. a. AktG § 92 Rdn. 20; Meyer-Landrut in Großkomm. AktG § 92 Anm. 8; a. A. Mertens in: Kölner Komm. AktG § 92 Anm. 21, der in diesem Falle ein Überschreiten der Drei-Wochen-Frist für zulässig erachtet. 15 BGH DB 2007, 794 = ZIP 2007, 674 = WM 2007, 693. 16 Vgl. BGHZ 29, 107; Müller GenG § 99 Rdn. 8; Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 92 Rdn. 24 m. w. N. 17 Vgl. BGHZ 29, 107; BAG, NJW 1975, 710. 18 BGHZ 75, 96; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 99 Rdn. 29. 19 Beuthien GenG § 99 Rdn. 5; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 99 Rdn. 31. 20 BGHZ 29, 100 ff. 21 S. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 99 Rdn. 38. 22 BGH DB 2009, 948; BGHZ 143, 184; Müller GenG § 99 Rdn. 12; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 99 Rdn. 44; BerlKomm/Hunscha § 99 Rdn. 77.

Daniela Cario

881

§ 101

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

Verfügung gestellt worden sind.23 Darunter fallen insb. auch durchlaufende Posten.24 Dem Sinn und Zweck des Zahlungsverbots entspricht es, dass der Vorstand alle Mitarbeiter anweist, Zahlungen zu stoppen und dass alle Daueraufträge und Abbuchungsermächtigungen sofort widerrufen werden.25 Das Zahlungsverbot gilt auch für geringe Forderungen von wenigen Euro. 16 Vom Zahlungsverbot sind die Zahlungen ausgenommen, die auch nach diesem Zeitpunkt mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einer eG vereinbar sind. Hierbei kommt es jeweils auf die konkreten Umstände des Einzelfalls an. Dies können, insbesondere wenn die Fortführung des Unternehmens möglich erscheint, Löhne und Gehälter, Mieten, Steuern, Gebühren für Gas- und Elektrizität sein.26 Hierzu können auch Zahlungen zählen, die der Erhaltung der Vermögenswerte dienen, da dies im Interesse der Gläubiger liegt. VI. Rechtsfolgen bei Verstoß gegen das Zahlungsverbot 17 Verstoßen Vorstandsmitglieder/Liquidatoren schuldhaft gegen das Zahlungsverbot, machen sie sich der eG gegenüber schadensersatzpflichtig nach § 34 Abs. 3 Nr. 4 bzw. § 89 i. V. m. § 34 Abs. 3 Nr. 4 in Höhe des ausgezahlten Betrags abzüglich der sonst erzielten Insolvenzquote. 18 Gläubiger der eG können in diesem Fall nach Maßgabe des § 34 Abs. 5 den Schadensersatzanspruch der eG gegenüber den Vorstandsmitgliedern/Liquidatoren geltend machen (vgl. die dortigen Erläuterungen). 19 Im Übrigen bestehen ggf. für die Mitglieder 27 und die Gläubiger der eG Schadensersatzansprüche gegen diese Vorstandsmitglieder/Liquidatoren aus § 823 Abs. 2 BGB, da § 99 ein Schutzgesetz zugunsten dieses Personenkreises ist.28 Der Schaden ist die Differenz zwischen tatsächlicher und sonst gezahlter Quote.

§ 100 Antragsrecht der Vorstandsmitglieder (Aufgehoben durch Art. 49 Ziff. 17 EGInsO vom 5. 10. 1994 – BGBl. I S. 2911.)

§ 101 Wirkung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens

§ 101 Wirkung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens Durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird die Genossenschaft aufgelöst. 23 24 25 26 27 28

1 Die Auflösung ist bis zur Rechtskraft des Eröffnungsbeschlusses auflösend bedingt;1 wird der Eröffnungsbeschluss im Beschwerdeverfahren aufgehoben, entfällt die Auflösung rückwir______ 23 24 25 26 27 28 11

882

Hefermehl in Geßler u. a., AktG § 92 Rdn. 27 m. w. N. Müller GenG § 99 Rdn. 12. Müller GenG § 99 Rdn. 12. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 99 Rdn. 51. In Höhe der Differenz zwischen tatsächlicher und sonst zu zahlender Nachschusspflicht. BerlKomm/Hunscha § 99 Rdn. 81. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 101 Rdn. 1.

Daniela Cario

Wirkung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens

§ 101

kend. Die zwischenzeitlich vom Insolvenzverwalter vorgenommenen Rechtshandlungen bleiben jedoch wirksam.2 Für die Auflösung gelten die allgemeinen Vorschriften mit der Maßgabe, dass die Sondervor- 2 schriften für das Insolvenzverfahren an die Stelle der Vorschriften für das Liquidationsverfahren treten.3 Die gesetzliche Pflichtprüfung bleibt – wie sich aus § 64 c ergibt – auch in der Insolvenz (wie in der Liquidation) bestehen (s. Erl. zu § 64 c Rdn. 2).4 Die Prüfungskosten sind Masseschulden. Nach Beendigung des Insolvenzverfahrens kann die eG als Liquidationsgenossenschaft fortbestehen, falls etwa noch vorhandene Vermögenswerte abzuwickeln sind.5 Dies gilt auch, wenn nach Löschung im Genossenschaftsregister weitere Abwicklungsmaßnahmen notwendig werden; die Vertretungsbefugnis der früheren Liquidatoren lebt nicht wieder auf, es bedarf einer Neubestellung.6 Die O rgane der eG bleiben in der zu diesem Zeitpunkt gegebenen Zusammensetzung bestehen 3 und nehmen die Rechte der eG wahr.7 Der Vorstand ist zur Auskunftserteilung, zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung § 153 Abs. 2, § 101 Abs. 1 S. 1 InsO verpflichtet. Er hat sich über die angemeldeten Forderungen zu erklären (§ 115 Abs. 2) sowie über die Vorschuss- und Nachschussberechnung (§ 106). Er hat den Insolvenzverwalter zu unterstützen (§ 97 Abs. 2; § 101 Abs. 1 Satz 1 InsO). Er kann Rechtsmittel einlegen (§ 34 InsO), im Prüfungstermin angemeldete Forderungen bestreiten.8 Er kann Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis und die Schlussrechnung erheben. Der Aufsichtsrat behält ebenfalls in den Grenzen des § 80 Abs. 1 InsO seine gesetzlichen und satzungsmäßigen Befugnisse. Diesen Organen obliegt auch die Liquidation, wenn es zu derselben noch kommt. Befand sich die eG im Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung bereits in Liquidation, bleiben die Liquidatoren als solche im Amt. Allerdings geht in jedem Fall die Verwaltung und Vertretung uneingeschränkt auf den Insol- 4 venzverwalter über. Insbesondere ist er nicht an statutarische Beschränkungen gebunden (z. B. Mitwirkung des Aufsichtsrats für bestimmte Geschäfte) bzw. unterliegt er nicht der Kontrolle durch den Aufsichtsrat.9 Andererseits kann er Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder weder abberufen noch bestellen noch ihnen Entlastung erteilen bzw. diese verweigern; es verbleibt insoweit bei den satzungsmäßigen Zuständigkeiten.10 Allerdings bedeutet die Entlastung durch die GV/VV in der Insolvenz nicht einen Verzicht auf evtl. Schadensersatzansprüche (vgl. Erl. § 48 Rdn. 38). Hinsichtlich der Rechtsstellung der Mitglieder vgl. Erl. zu § 105. Generell kann gesagt werden, dass die Organe der eG nicht mehr zuständig sind für Rechtsakte, 5 die Auswirkungen auf die Insolvenzmasse haben. Die GV/VV kann mithin nicht mehr den Jahresabschluss feststellen.11 Sie kann weder nach § 87 b einen Beschluss über die Erhöhung des Geschäftsanteils oder der Haftsumme fassen12 noch einen Beschluss über die Herabsetzung herbeiführen.13 Satzungsänderungen, die die Insolvenzmasse nicht berühren, sind hingegen möglich. ______ 12 Vgl. BGHZ 30, 175; RGZ 136, 99; Beuthien GenG § 101 Rdn. 1; Müller GenG § 101 Rdn. 1. 13 Wegen der Pflichtmitgliedschaft in einem Prüfungsverband vgl. Erl. zu § 64 c. 14 So auch OLG Brandenburg NZI 2010, 540 (Vorlagebeschluss); Müller GenG § 64 c Rdn. 2. A.A. OLG Jena ZIP 2009, 2105; Beuthien GenG § 101 Rdn. 2. 15 Vgl. RGZ 134, 94; KG, JW 1983, 1825; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 101 Rdn. 2; Müller GenG § 101 Rdn. 2 16 BGHZ 53, 264. 17 RGZ 14, 418. 18 § 115 Abs. 2. 19 Müller GenG § 101 Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 101 Rdn. 2. 10 Müller GenG § 101 Rdn. 5. 11 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 101 Rdn. 25; Beuthien GenG § 101 Rdn. 4. 12 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 101 Rdn. 26. 13 Vgl. RGZ 138, 77.

Daniela Cario

883

§ 102

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

6 Der Insolvenzverwalter kann gegen GV/VV-Beschlüsse Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage erheben, soweit der betreffende Beschluss die Insolvenzmasse berührt,14 bzw. in schwebende Prozesse eintreten. 7 Auch kann der Insolvenzverwalter unter Beachtung der in § 113 Abs. 1 InsO enthaltenen Frist das Dienstverhältnis der Vorstandsmitglieder kündigen; ihre Organstellung wird hierdurch jedoch nicht beendet.15 Rückständige Vergütungsansprüche der Vorstandsmitglieder sind aus der Masse (§ 55 Abs. 1 Nr. 2 InsO) zu decken,16 da es bei Vorstandsmitgliedern an der sozialen Abhängigkeit fehlt.17 Vergütungsansprüche für die Zeit nach der Insolvenzeröffnung sind Masseschulden gemäß § 55 Abs. 1 Nr. 2 InsO. Der Insolvenzverwalter ist analog § 87 Abs. 2 AktG befugt, die Vergütung der Vorstandsmitglieder herabzusetzen, wenn im Hinblick auf die Insolvenzmasse die Geltendmachung der Vergütung in voller Höhe als rechtsmissbräuchlich qualifiziert werden müsste.18 8 Zur Insolvenzmasse gehört das gesamte der Zwangsvollstreckung unterliegende Vermögen der eG zur Zeit der Insolvenzeröffnung. Hierzu zählen auch die bereits bei zu dem Zeitpunkt rückständigen Pflichteinzahlungen, die vom Insolvenzverwalter einzuziehen sind (vgl. Erl. § 105 Rdn. 5).19 Gleiches gilt hinsichtlich der Nachzahlungen ausscheidender Mitglieder gemäß § 73 Abs. 2. Hat ein Mitglied entgegen § 15 b mehrere Geschäftsanteile gezeichnet, ohne diese – bis auf den letzten – voll eingezahlt zu haben, so ist das Mitglied mit der Volleinzahlung dieser Geschäftsanteile im Rückstand; hinsichtlich des letzten Geschäftsanteils gilt die entsprechende Satzungsregelung. Hingegen können die nach Insolvenzeröffnung fällig werdenden Einzahlungen auf die Pflichtanteile bzw. den zuletzt neu übernommenen Geschäftsanteil nicht mehr eingefordert werden (a. a. Erl. § 105 Rdn. 8).20 Zur Insolvenzmasse kann auch die Firma der eG gehören, wenn sie einen Wert darstellt. Zur Insolvenzmasse gehört nicht der Vermögenserwerb nach Insolvenzeröffnung (sog. Neuerwerb).

§ 102 Eintragung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens

§ 102 Eintragung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (1) Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist von Amts wegen in das Genossenschaftsregister einzutragen. Das Gleiche gilt für 1. die Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses, 2. die Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters, wenn zusätzlich dem Schuldner ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegt oder angeordnet wird, dass Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind, und die Aufhebung einer derartigen Sicherungsmaßnahme,

______ 14 Vgl. BGHZ 32, 121; Müller GenG § 101 Rdn. 6 m. w. N. 15 Müller GenG § 101 Rdn. 13–13 b; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 101 Rdn. 13 f.; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 101 Rdn. 4. 16 Vgl. RGZ 120, 302; 150, 99; BGHZ 41, 288; OLG Stuttgart BB 1951, 82. 17 Vgl. BGH BB 1955, 552 NJW 1955, 1147. 18 Müller GenG § 101 Rdn. 13 a; Beuthien GenG § 101 Rdn. 5. 19 RGZ 135, 55; 141, 232. 20 Vgl. RGZ 73, 410; 117, 120; BGH DB 1986, 474; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 101 Rdn. 45; Müller GenG § 101 Rdn. 20. A. A. Beuthien GenG § 101 Rdn. 2.

884

Daniela Cario

Nachschusspflicht der Mitglieder

§ 105

3. die Anordnung der Eigenverwaltung durch den Schuldner und deren Aufhebung sowie die Anordnung der Zustimmungsbedürftigkeit bestimmter Rechtsgeschäfte des Schuldners, 4. die Einstellung und die Aufhebung des Verfahrens und 5. die Überwachung der Erfüllung eines Insolvenzplans und die Aufhebung der Überwachung. (2) Die Eintragungen nach Abs. 1 werden nicht bekannt gemacht. Die Eintragungen erfolgen von Amts wegen. Ein Antrag seitens des Vorstands oder des Liquida- 1 tors ist nicht erforderlich (§ 20 Abs. 2 GenRegV). Die Eintragungen erfolgen aufgrund einer Mitteilung der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts 2 an das Registergericht des Sitzes der eG (§ 20 Abs. 1 Nr. 2 lit. c) GenRegV). Gemäß § 3 Abs. 1 GenRegV sind von der Eintragung der Vorstand bzw. die Liquidatoren zu be- 3 nachrichtigen. Die Eintragung der Insolvenzeröffnung in das Genossenschaftsregister und die anderen Eintra- 4 gungen (Abs. 1 S. 2) werden n icht bekannt gemacht, weil die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bereits durch das Insolvenzgericht bekannt gemacht wird (§ 30 Abs. 1 InsO). Die Bekanntmachung durch das Insolvenzgericht zerstört jede Berufung auf die negative Publizität des Genossenschaftsregisters (vgl. Erl. zu § 29).1

§ 103 Gläubigerausschuss (Aufgehoben durch Art. 49 Ziff. 20 EGInsO vom 5. 10. 1994 – BGBl. I S. 2911.)

§ 104 Berufung der Generalversammlung (Aufgehoben durch Art. 49 Ziff. 21 EGInsO vom 5. 10. 1999 – BGBl. I S. 2911.)

§ 105 Nachschusspflicht der Mitglieder § 105 Nachschusspflicht der Mitglieder (1) Soweit die Ansprüche der Massegläubiger oder die bei der Schlussverteilung nach § 196 der Insolvenzordnung berücksichtigten Forderungen der Insolvenzgläubiger aus dem vorhandenen Vermögen der Genossenschaft nicht berichtigt werden, sind die Mitglieder verpflichtet, Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten, es sei denn, dass die Nachschusspflicht durch die Satzung ausgeschlossen ist. Im Fall eines rechtskräftig bestätigten Insol______ 1

Vgl. die Erl. zu § 29. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 101 Rdn. 16.

Daniela Cario

885

§ 105

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

venzplans besteht die Nachschusspflicht insoweit, als sie im gestaltenden Teil des Plans vorgesehen ist. (2) Die Nachschüsse sind von den Mitgliedern nach Köpfen zu leisten, es sei denn, dass die Satzung ein anderes Beitragsverhältnis bestimmt. (3) Beiträge, zu deren Leistung einzelne Mitglieder nicht in der Lage sind, werden auf die übrigen Mitglieder verteilt. (4) Zahlungen, welche die Mitglieder über die von ihnen nach den vorstehenden Vorschriften geschuldeten Beiträge hinaus leisten, sind ihnen nach der Befriedigung der Gläubiger aus den Nachschüssen zu erstatten. Das Gleiche gilt für Zahlungen der Mitglieder auf Grund des § 87 a Abs. 2 nach Erstattung der in Satz 1 bezeichneten Zahlungen. (5) Gegen die Nachschüsse kann das Mitglied eine Forderung an die Genossenschaft aufrechnen, sofern die Voraussetzungen vorliegen, unter denen es als Insolvenzgläubiger Befriedigung wegen der Forderung aus den Nachschüssen zu beanspruchen hat.

Übersicht Rdn. I. II. III. IV.

Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . Forderungen der Insolvenzgläubiger Insolvenzmasse . . . . . . . . . . . . . Nachschusspflicht . . . . . . . . . . . .

1–2 3 4–9 10–12

Rdn. V. VI. VII. VIII.

Personenkreis . . . . . . . . . . . . Erfüllung der Nachschusspflicht Erstattungen . . . . . . . . . . . . Aufrechnung . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

13–18 19–20 21–22 23–25

I. Allgemeines 1 § 105 wurde durch N ovelle 1973 neu gefasst. Die Neufassung des Abs. 1 trägt dem Umstand Rechnung, dass die eG in der Lage ist, die Nachschusspflicht im Falle der Insolvenz durch Bestimmung in der Satzung ganz auszuschließen. Abs. 4 Satz 2 bezweckt, den Mitgliedern ein Recht auf vorrangige Befriedigung auch im Insolvenzfall einzuräumen, die Zahlungen nach § 87 a Abs. 2 geleistet haben. Sie sollen vor der Verteilung etwaigen Restvermögens an alle Mitglieder, aber erst nach Befriedigung der Ansprüche nach § 105 Abs. 4 Satz 1 ihre Zahlungen erstattet erhalten. 2 Die §§ 105–115 a sind entsprechend anzuwenden: – in den Fällen der Verschmelzung durch Aufnahme (§§ 79–95 UmwG) bzw. durch Neugründung (§ 96 UmwG). Der Gläubigerschutz bei Insolvenz der übernehmenden eG wird jedoch gegenüber der früheren Regelung des § 93 GenG a. F. verlängert. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der übernehmenden eG muss binnen zwei Jahren nach dem Tag eröffnet werden, in dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register dieser eG nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt (§ 95 Abs. 2 UmwG). – Die Fortdauer der Nachschusspflicht gilt entsprechend in Fällen der Spaltung (§§ 147, 125, 95 UmwG) – Bei einer Umwandlung durch Formwechsel in eine Kapitalgesellschaft (GmbH, AG, KGaA) nach Maßgabe von § 271 UmwG, dass nur solche Verbindlichkeiten der Gesellschaft zu berücksichtigen sind, die bereits im Zeitpunkt des Formwechsels begründet waren.

886

Daniela Cario

Nachschusspflicht der Mitglieder

§ 105

II. Forderungen der Insolvenzgläubiger Zu den Forderungen im Sinne des Abs. 1 gehören

3

1. festgestellte Forderungen, betagte Forderungen gelten als fällig (§§ 178, 41 InsO); 2. streitig gebliebene Forderungen, die zur Zurückbehaltung berechtigen (§ 189 Abs. 2 InsO) 3. Forderungen unter aufschiebender oder auflösender Bedingung (§§ 191 Abs. 1, 42 InsO) 4. Forderungen, wegen deren abgesonderte Befriedigung verlangt wird, nach Maßgabe der §§ 41 bis 51 InsO. III. Insolvenzmasse Die Insolvenz erfasst das gesamte, zur Zeit der Insolvenzeröffnung vorhandene V ermögen der 4 eG, und zwar auch das, welches der Zwangsvollstreckung nicht unterliegt (vgl. auch § 101 Rdn. 8). Auch die rückständigen Pflichteinzahlungen auf den Geschäftsanteil gehören zur Insolvenz- 5 masse; dies gilt auch bei gleichzeitiger Übernahme mehrerer freiwilliger Geschäftsanteile entgegen der Volleinzahlungspflicht des § 15 b Abs. 2 (hierzu § 15 b Rdn. 9); der Insolvenzverwalter muss diese einfordern;1 die Rückstände sind jedoch vor Insolvenzeröffnung nicht abtretbar und nicht pfändbar.2 Zur Insolvenzmasse gehören auch Forderungen gegen ausgeschiedene Mitglieder nach § 73 Abs. 2 S. 4.3 Sind aufgrund einer Ratenvereinbarung einzelne Einzahlungsraten im Zeitpunkt der Insol- 6 venzeröffnung noch nicht fällig, können diese nach Insolvenzeröffnung nicht mehr eingefordert werden.4 Nach Insolvenzeröffnung ist ein Beitritt zur eG – aber auch ein Ausscheiden, vgl. Rdn. 13 – 7 nicht mehr möglich.5 Gleiches gilt für die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen, selbst wenn das Mitglied hierzu aufgrund einer Satzungsregelung verpflichtet wäre.6 Ist der Beitritt bzw. die Beteiligung unwirksam, entsteht auch keine Nachschusspflicht, auch nicht aus veranlasstem Rechtsschein.7 Da eine Beteiligung nach Insolvenzeröffnung nicht mehr möglich ist, besteht auch kein Einzah- 8 lungsanspruch der eG in Höhe der pflichtwidrig unterlassenen Zeichnung weiterer Geschäftsanteile.8 Sollte ein Mitglied trotzdem Einzahlungen auf die nicht wirksam gezeichneten Ge-

______ 1 BGH DB 1009, 1457. 2 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 28. 3 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 13. 4 BGH DB 1986, 474. 5 RGZ 50, 127; 117, 116; 125, 196. 6 BGH WM 1978, 1005; DB 1978, 1777 = BB 1978, 1134 mit krit. Anm. Schaffland GF, 10/1978 S. 32 = ZfG 1978, 442 mit Anm. Hadding RGZ 117, 116; 125, 196; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 44; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 105 Rdn. 10; Parisius/Crüger § 105 Anm. 25 a. E. sowie § 15 Rdn. 8; Gutherz S. 19; Deumer S. 342; a. A. Beuthien GenG § 101 Rdn. 11 der dies als gegenüber den Mitgliedern, die sich satzungstreu verhalten haben, als ungerecht ansieht und deshalb für diesen Fall § 105 um eine analoge Anwendung des § 87 a Abs. 2 Satz 5 ergänzt. Es verbleibt jedoch lediglich bei der in Rdn. 9 erwähnten Folge. 7 Müller GenG § 105 Rdn. 10 b. 8 RGZ 117, 116; Bestätigung durch BGH DB 2004, 534 = WM 2004, 486; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 15. A. A. Beuthien GenG § 101 Rdn. 2; ders. NZI 2006, 505.

Daniela Cario

887

§ 105

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

schäftsanteile erbracht haben, kann es diese nach §§ 812 Abs. 1 Satz 2, 818 BGB zurückverlangen.9 9 Die eG hat auch keinen Schadensersatzanspruch gegen die Mitglieder, die pflichtwidrig die Zeichnung weiterer Geschäftsanteile unterlassen haben.10 Die eG kann jedoch Schadensersatzansprüche gegen die Vorstandsmitglieder haben, die es schuldhaft versäumt haben, die Mitglieder zur Erfüllung ihrer Pflichten anzuhalten.11 IV. Nachschusspflicht 10 Die N achschusspflicht ist eine selbstständige Verbindlichkeit der Mitglieder gegenüber der eG, nicht gegenüber den Gläubigern unmittelbar (vgl. Erl. zu § 2). Wirtschaftlich wirkt die Nachschusspflicht wie aufschiebend bedingtes Eigenkapital.12 Voraussetzung und Grund der Nachschusspflicht sind allein die Zugehörigkeit zur eG. Der Anspruch auf die Nachschüsse ist ein Bestandteil des Vermögens der eG. Der Anspruch ist aufschiebend bedingt durch den Eintritt der Insolvenz, in seinem Umfang durch dessen Ausgang begrenzt und daher nur in der Insolvenz der eG (bzw. im Fall des § 73 Abs. 2), und in den besonders dafür vorgesehenen Formen zu realisieren.13 Vielfach wird ohne nähere Begründung die Auffassung vertreten, die eG erlange mit dem Beitritt keinen – auch nicht einen bedingten – Anspruch auf die Nachschüsse.14 Müller verneint einen bedingten Anspruch mit der Begründung, es liege noch nicht der Inhalt der Leistung fest. Dem kann nicht gefolgt werden: Der Inhalt der Leistung, nämlich die Beitragspflicht in Geld, liegt fest. Nur die Höhe der Forderung kann nicht bemessen werden, solange die Bilanz noch keinen Fehlbetrag ausweist (§ 73 Abs. 2) oder die eG noch nicht in Insolvenz geraten ist (insoweit zutreffend BGH, ebd.). Insoweit gilt nichts anderes als hinsichtlich der Bemessung des Auseinandersetzungsanspruchs, der als aufschiebend bedingter bereits mit dem Beitritt zur eG entsteht (§ 73 Rdn. 2). Das OLG Oldenburg15 lässt die Frage, ob eine aufschiebend bedingte Verpflichtung mit dem Beitritt entsteht, ausdrücklich dahinstehen. 11 Den Besonderheiten der genossenschaftlichen Nachschusspflicht entsprechend, kann die eG in der Insolvenz eines Mitglieds ihren Anspruch auf die Nachschüsse nicht geltend machen, es sei denn, sie ist vorher in Insolvenz gefallen.16 Ist jedoch mit Eintritt der Insolvenz der eG vor dem voraussichtlichen Ende des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Mitglieds zu rechnen, hat die eG keinen Anspruch mehr auf Sicherung ihrer bedingten Forderung,17 da § 67 KO nicht in die InsO übernommen wurde. Aufschiebend bedingte Forderungen sind dann zur Tabelle anzumelden.18 Auch wird die Nachschusspflicht nicht von einem Zwangsvergleich berührt, der in der Insolvenz eines Mitglieds geschlossen wird;19 fällt die eG später in Insolvenz, so schuldet das ______ 19 RGZ 125, 196. 10 RGZ 125, 196. 11 BGH Urt. v. 1. 12. 2003 – Az: II ZR 216/01; OLG Brandenburg WM 2003, 2470; RGZ 88, 47; Parisius/Crüger § 125 Anm. 25 a. E. 12 So auch Beuthien § 105 Rdn. 4; BerlKomm/Hunscha § 105 Rdn. 8. A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 22. 13 A. A. BGHZ 41, 71 = BB 1964, 278 = NJW 1964, 766 = BlfG 1964, 87 unter Berufung auf RGZ 85, 209; 123, 248; Müller GenG § 105 Rdn. 5; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 22. 14 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 22; Müller GenG § 105 Rdn. 5; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 105 Rdn. 2. 15 NJW 1963, 1552. 16 So im Ergebnis auch Müller GenG § 105 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 26. 17 Vgl. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 26 unter Berufung auf RGZ 85, 212; so wohl auch Beuthien GenG § 105 Rdn. 3. 18 Beuerle in Braun, InsO, § 42 Rdn. 6. 19 RGZ 85, 212.

888

Daniela Cario

Nachschusspflicht der Mitglieder

§ 105

Mitglied die vollen Nachschüsse.20 Auch ist der Anspruch auf die Nachschüsse, da er als Teil der Haftungsmasse zweckgebunden ist (Befriedigung der Gläubiger in der Insolvenz) vor Insolvenzeröffnung weder abtretbar noch pfändbar;21 Abtretbarkeit ist jedoch gegeben nach Insolvenzeröffnung über das Vermögen der eG (§ 108 a). Bei Vermögensübernahme nach § 419 BGB vor Insolvenzeröffnung haftet der Erwerber nicht für die Nachschusspflicht des Veräußerers.22 Die N achschüsse sind bei einer eG, nach deren Satzung die Mitglieder Nachschüsse unbe- 12 schränkt zu leisten haben, ohne Beschränkung, bei einer eG, nach deren Satzung die Mitglieder Nachschüsse bis zu einer Haftsumme zu leisten haben, unter Beschränkung auf die in der Satzung festgesetzte Haftsumme zu leisten. Ist nach der Satzung der eG eine Nachschusspflicht der Mitglieder ausgeschlossen, so haben die Mitglieder keine Nachschüsse zu leisten. Soweit Nachschüsse zu leisten sind, bestimmt sich ihre konkrete Höhe nach den Berechnungen im Rahmen der §§ 106, 113, 114. V. Personenkreis Nachschüsse haben alle Mitglieder zu leisten, deren Mitgliedschaft im Zeitpunkt der Insol- 13 venzeröffnung besteht, auch diejenigen, die zwar bereits gekündigt haben, die aber noch nicht wirksam ausgeschieden sind. Nachschusspflichtig sind auch diejenigen, die zu Unrecht in der Liste der Mitglieder gelöscht sind. Keine Nachschusspflicht – auch nicht aus veranlasstem Rechtsschein – besteht für diejenigen, die zu Unrecht in der Liste der Mitglieder eingetragen sind (vgl. hierzu Rdn. 7). Keine Nachschusspflicht besteht, soweit Beitritts-/Beteiligungserklärungen zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung noch nicht zugelassen waren (vgl. Rdn. 7–9). Frühere Mitglieder, die innerhalb von 6 Monaten vor Insolvenzeröffnung ausgeschieden sind, 14 sind ebenfalls nachschusspflichtig (§ 101 i. V. m. § 75), da deren Ausscheiden als nicht erfolgt gilt. Es wird insoweit die Mitgliedschaft fingiert.23 Diese Mitglieder haften auch für die Verbindlichkeiten, die nach ihrem Ausscheiden begründet wurden. Für sie gelten auch die nach ihrem Ausscheiden gefassten GV/VV -Beschlüsse; bezieht sich diese auf die in § 67 a genannten Fälle, steht ihnen kein außerordentliches Kündigungsrecht zu (vgl. Erl. zu § 75). Ist ein Mitglied innerhalb von 6 Monaten nach seinem Ausscheiden der eG erneut wieder beigetreten, haftet es, weil eine Doppelmitgliedschaft nicht möglich ist,24 nur einmal, bei unterschiedlich hoher Nachschusspflicht nach Maßgabe der höheren Nachschusspflicht.25 Für ein Mitglied, das durch Übertragung des Geschäftsguthabens aus der eG ausgeschieden 15 ist, gilt § 75 nicht; dieses haftet nach § 76 Abs. 4 subsidiär, soweit der Erwerber zur Leistung der (übernommenen) Nachschüsse nicht in der Lage ist. Hinsichtlich der Höhe der Nachschusspflicht ist nicht auf den Zeitpunkt der Übertragung, sondern auf den Zeitpunkt der Insolvenz______ 20 Wie hier Beuthien GenG § 105 Rdn. 3. 21 Vgl. RGZ 59, 57; 135, 55. 22 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 25 (hins. Fortführung Handelsgeschäft, s. u.); Müller GenG § 105 Rdn. 6 unter Verweis auf BGHZ 39, 277, mit der unzutreffenden Begründung, dass der Anspruch auf die Nachschüsse noch nicht entstanden sei; tatsächlich ergibt sich dieses Ergebnis daraus, dass bei § 419 BGB und § 25 HGB zwar das Vermögen übergeht, nicht jedoch die Mitgliedschaft, der die Nachschusspflicht rechtlich zuzuordnen ist; der „Übergang“ der Mitgliedschaft kann nur im Rahmen des § 76 erfolgen, d. h. Geschäftsguthabenübertragung, Beitritt und Übernahme einer eigenen Nachschusspflicht (Rdn. 15) oder im Wege des § 77, d. h. Vererbung der Mitgliedschaft (Rdn. 17). Gleiches gilt bei Erwerb eines Handelsgeschäfts nach § 25 HGB (im Ergebnis richtig, jedoch wiederum mit unzutreffender Begründung Müller GenG § 105 Rdn. 6). 23 Müller GenG § 105 Rdn. 11 m. w. N. 24 RGZ 141, 178. 25 RGZ 141, 178; Beuthien GenG § 105 Rdn. 8; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 34; Müller GenG § 105 Rdn. 11; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 105 Rdn. 6.

Daniela Cario

889

§ 105

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

eröffnung abzustellen.26 Führt die Übertragung des Geschäftsguthabens zu einer Verringerung der Geschäftsanteile und damit u. U. zu einer Verringerung der Nachschusspflicht, kommt dieses mithin dem Veräußerer zugute. Eine nach Übertragung und vor Insolvenzeröffnung erfolgte Übernahme weiterer Geschäftsanteile durch den Erwerber und die damit u. U. verbundene Ausweitung der Nachschusspflicht trifft den Veräußerer ebenfalls nicht. Eine nach Übertragung und vor Insolvenzeröffnung erfolgte Erhöhung der Nachschusspflicht durch Satzungsänderung muss der Veräußerer jedoch gegen sich gelten lassen. Tritt der Veräußerer vor Insolvenzeröffnung der eG erneut bei, gilt das in Rdn. 14 Gesagte entsprechend. 16 Sobald mit Sicherheit anzunehmen ist, dass die Mitglieder der eG27 nicht in der Lage sind, die Insolvenzgläubiger zu befriedigen oder ihnen Sicherheit zu leisten, sind auch die f rüheren Mitglieder nachschusspflichtig, die innerhalb der letzten 18 Monate vor Insolvenzeröffnung ausgeschieden sind (vgl. Erl. zu § 115 b). 17 Im Falle der Vererbung geht die Nachschusspflicht gem. § 77 Abs. 1 auf den Erben über. Der Erbe kann jedoch die Erbschaft ausschlagen (§§ 1944 ff. BGB) bzw. die Haftung auf den Nachlass beschränken (§§ 1975 ff., 1967 BGB) (§ 77 Rdn. 17).28 Dies gilt unabhängig davon, ob die Nachlassschuld29 vor oder nach dem Erbfall entstanden ist.30 18 Im Falle des § 77 Abs. 2 (unbefristete Vererbung der Mitgliedschaft) besteht zwar die Möglichkeit der Erbausschlagung, nicht jedoch die Möglichkeit der beschränkten Erbenhaftung, da es, wenn der Erbe die Erbschaft dem Grunde nach antritt, der unbeschränkten Innehabung der Mitgliedschaftsrechte entspricht, dass er auch unbeschränkt die genossenschaftlichen Pflichten erfüllt, worauf Müller31 zu Recht hinweist.32 Ist der Erbe bereits Mitglied der eG, besteht für ihn neben seiner eigenen Nachschusspflicht die ererbte Nachschusspflicht.33 Erfolgt die Vererbung 6 bzw. 18 Monate vor Insolvenzeröffnung, findet § 75 bzw. § 115 b auf den Erben Anwendung; gleiches gilt hinsichtlich § 76 Abs. 4. VI. Erfüllung der Nachschusspflicht 19 Die Regelung in § 105 Abs. 2, die Leistung der Nachschüsse nach K öpfen vorzunehmen, ergibt sich aus der unbeschränkten Nachschusspflicht. Eine eG, nach deren Satzung die Mitglieder Nachschüsse bis zu einer Haftsumme zu leisten haben, wird eine Verteilung nach dem Verhältnis der Zahl der Geschäftsanteile bzw. Haftsummen wählen, wenn die Satzung den Erwerb mehrerer Geschäftsanteile zulässt. 20 Nach § 105 Abs. 3 werden Beiträge, zu deren Leistung einzelne Mitglieder nicht in der Lage sind, auf die übrigen Mitglieder verteilt, bei beschränkter Nachschusspflicht höchstens jedoch bis zur Höhe der Haftsumme. Die in Anspruch genommenen Mitglieder haben kein Rückgriffsrecht gegen die unvermögenden Mitglieder.34 Die Vermögenslosigkeit muss nicht durch einen Voll______ 26 Müller GenG § 105 Rdn. 12. 27 Einschließlich der Fälle der §§ 75 und 76 Abs. 4. 28 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 37. 29 Hier: Nachschusspflicht im Insolvenzverfahren nach § 105. 30 Bartholomeyczik AcP 163, 107. 31 Müller GenG § 77 Rdn. 17. 32 Vgl. auch Müller GenG § 105 Rdn. 16; Beuthien GenG § 77 Rdn. 10 und § 105 Rdn. 8; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 38; BerlKomm/Hunscha § 105 Rdn. 18. 33 Zur Begründung vgl. § 77 Rdn. 26 ff.; Schaffland Die Vererbung, S. 30; differenzierend Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 39 und Beuthien GenG § 105 Rdn. 8, die eine zusätzliche Nachschusspflicht nur für den Fall annehmen, dass die Insolvenzeröffnung zum Zeitpunkt des Erbfalls bereits gegeben war. 34 BGHZ 41, 71 = NJW 1964, 766 = BB 1964, 278 = BlfG 1964, 87.

890

Daniela Cario

Nachschusspflicht der Mitglieder

§ 105

streckungsversuch nachgewiesen werden, sondern kann sich auch aus anderen Umständen ergeben, z. B. einer eidesstattlichen Versicherung.35 Dem Unvermögen steht es gleich, wenn die Beitreibung wegen unbekannten Aufenthaltsorts scheitert. VII. Erstattungen Mitglieder, die freiwillig Mehrleistungen erbracht haben – z. B. zur Beschleunigung des Verfah- 21 rens – haben nach Abs. 4 einen Rückerstattungsanspruch hinsichtlich ihrer Mehrleistungen aus den Nachschüssen, nachdem die Insolvenzgläubiger befriedigt sind. Reichen die Nachschüsse nicht zur Befriedigung der Erstattungsansprüche aus, so ist das Nachschussverfahren bis zur Erledigung der Erstattungsansprüche fortzusetzen. Die Verteilung der Erstattungsbeträge erfolgt gleichmäßig im Verhältnis der Höhe der freiwilligen Mehrleistungen. Vorstehendes gilt entsprechend, wenn einzelne Mitglieder zu Unrecht nicht zu Nachschüssen herangezogen worden sind, z. B. wenn ihr Aufenthaltsort mittlerweile wieder bekannt ist. Deren Nachschüsse sind einzuziehen und auf die Mehrleistenden zu verteilen.36 Nach Erledigung der Erstattungsansprüche nach § 105 Abs. 4 Satz 1 sollen die Mitglieder, die 22 Zahlungen nach § 87 a Abs. 2 geleistet haben, ihre Zahlungen erstattet erhalten. Auch insoweit gilt das in vorstehender Randnummer Gesagte. VIII. Aufrechnung Ein Mitglied kann nach Abs. 5 mit einer Forderung an die eG gegen deren Nachschussansprüche 23 nur aufrechnen, wenn die Voraussetzungen vorliegen, unter welchen es als Insolvenzgläubiger Befriedigung aus den Nachschüssen beanspruchen kann (also insbesondere Anerkennung als Insolvenzforderung oder Vorliegen eines vollstreckbaren Titels). Aufgerechnet werden kann nur mit dem Teil der Forderung, mit dem das Mitglied nicht ausgefallen ist. Die A ufrechnung kann also nur stattfinden in Höhe der Insolvenzquote, die bei der Endabrechnung auf die Insolvenzforderung des Mitglieds entfällt: das Mitglied soll nicht besser gestellt sein als die übrigen Insolvenzgläubiger.37 Das Mitglied muss die Forderung, mit der es aufrechnet, bereits im Zeitpunkt der I nsolvenzer- 24 öffnung erworben haben.38 Die Aufrechnung nach Abs. 5 findet nur gegen N achschüsse statt, nicht gegen die unverkürzt 25 zu leistenden Vorschüsse.39

______ 35 Müller GenG § 105, Rdn. 24; Beuthien GenG § 105 Rdn. 11; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 105 Rdn. 10. 36 Hierzu ausführlich Beuthien GenG § 105 Rdn. 11. 37 BGH BB 1978, 1134; Beuthien GenG § 106 Rdn. 13; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 105 Rdn. 14; Parisius/Crüger § 105 Anm. 25; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 58. 38 Wie hier Beuthien GenG § 105 Rdn. 13; Müller GenG § 105 Rdn. 30; Parisius/Crüger § 105 Anm. 25; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 56. 39 BGH DB 1978, 1777; BB 1978, 1134 mit Anm. Schaffland GF 10/1978, S. 32 = ZfG 1978, 442 mit Anm. Hadding RGZ 88, 47; Parisius/Crüger § 105 Anm. 25; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 105 Rdn. 59 und § 106 Rdn. 5; Müller GenG § 105 Rdn. 31; Beuthien GenG § 105 Rdn. 9.

Daniela Cario

891

§ 106

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

§ 106 Vorschussberechnung § 106 Vorschussberechnung (1) Der Insolvenzverwalter hat unverzüglich, nachdem die Vermögensübersicht nach § 153 der Insolvenzordnung auf der Geschäftsstelle niedergelegt ist, zu berechnen, wie viel die Mitglieder zur Deckung des aus der Vermögensübersicht ersichtlichen Fehlbetrags vorzuschießen haben. Sind in der Vermögensübersicht Fortführungs- und Stilllegungswerte nebeneinander angegeben, so ist der Fehlbetrag maßgeblich, der sich auf der Grundlage der Stilllegungswerte ergibt. (2) In der Vorschussberechnung sind alle Mitglieder namentlich zu bezeichnen und die Beiträge auf sie zu verteilen. Die Höhe der Beiträge ist so zu bemessen, dass durch ein vorauszusehendes Unvermögen einzelner Mitglieder zur Leistung von Beiträgen kein Ausfall an dem zu deckenden Gesamtbetrag entsteht. (3) Die Berechnung ist dem Insolvenzgericht mit dem Antrag einzureichen, dieselbe für vollstreckbar zu erklären. Dem Antrag ist eine beglaubigte Abschrift der Mitgliederliste und, sofern das Genossenschaftsregister nicht bei dem Insolvenzgericht geführt wird, eine beglaubigte Abschrift der Satzung beizufügen. 1 Der Insolvenzverwalter ist verpflichtet, unverzüglich nach Einreichung der Bilanz zu b erechnen, welche Vorschüsse die Mitglieder aufgrund ihrer Nachschusspflichten zur Deckung des Fehlbetrags zu erbringen haben. Dies gilt auch dann, wenn keine Überschuldung, sondern nur Zahlungsunfähigkeit vorliegt, mithin keine Vorschüsse anfallen. Es wird dann lediglich festgestellt, dass keine Vorschüsse zu leisten sind. Hierbei hat er für die Berechnung der Vermögenswerte die zu erwartenden Erlöswerte einzusetzen. Eine Überbewertung der Aktiva und eine Unterbewertung der Passiva ist mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Insolvenzverwalters nicht zu vereinbaren. Es genügt eine zusammengefasste und pauschale Bewertung im Inventarverzeichnis.1 2 Die Vorschussberechnung ist laufend zu ergänzen, wenn sich im Laufe des Insolvenzverfahrens ergibt, dass die Vorschüsse nicht genügen (vgl. hierzu § 113).2 Dies gilt bis zum Beginn der Schlussverteilung, für die dann die Nachschussberechnung nach § 114 und die Nachtragsverteilung nach § 115 GenG durchgeführt wird.3 3 Den Nachschusspflichten der Mitglieder entsprechen die N achschussansprüche der eG gegen die Mitglieder; diese Nachschussansprüche sind Teil der Insolvenzmasse. 4 Die einzelnen beitragspflichtigen Mitglieder – im Falle einer Rechtsnachfolge auch die Rechtsnachfolger – müssen so genau bezeichnet sein, dass ein bloßer Auszug aus der für vollstreckbar erklärten Berechnung (vgl. § 109 Abs. 2) die Zwangsvollstreckung nach § 750 ZPO ermöglicht. 5 Aufzunehmen sind die gegenwärtigen Mitglieder der eG, jedoch auch diejenigen, die nach § 75 GenG rückwirkend wieder Mitglied der eG geworden sind bzw. diejenigen, die nach § 76 Abs. 3 ersatzweise haften.4 Auch Mitglieder, die zu Unrecht in der (deklaratorisch wirkenden) Liste der Mitglieder gelöscht sind, sind aufzunehmen. Im Zweifel hat der Insolvenzverwalter sich für die Aufnahme zu entscheiden, da die betroffenen Personen sich im Wege der Vollstreckungsgegen______ 1 2 3 4

Hans. OLG, Urteil vom 21. 10. 1986 – Az. 9 U 788/86. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 106 Rdn. 3. Vgl. hierzu Paulick S. 351 f. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 106 Rdn. 4.

892

Daniela Cario

Gerichtliche Erklärung über die Vorschussberechnung

§ 107

klage nach §§ 767, 768 ZPO wehren können.5 Aufzunehmen sind auch Mitglieder, die mittels Klage ihre Zugehörigkeit angefochten haben.6 Des Weiteren sind aufzunehmen die unvermögenden nachschusspflichtigen Mitglieder (hierzu § 105 Rdn. 19), da diese nachträglich wieder vermögend werden können. Bereits dies hat zur Folge, dass der Gesamtbetrag der Vorschüsse höher sein wird als der zu deckende Fehlbetrag. Der einzuziehende Gesamtbetrag ist aber auch deshalb höher zu bemessen als das bilanzmäßi- 6 ge Defizit es erfordert, um Zusatzberechnungen in Folge von Ausfällen möglichst zu vermeiden.7 Die Verteilung erfolgt nach der Satzungsregelung, sonst nach Köpfen (§ 105 Rdn. 18, 19). Das Mitglied kann nicht gegen die eingeforderten Vorschüsse aufrechnen.8

7

Die Vorschussberechnung ist sofort nach ihrer Aufstellung dem Insolvenzgericht einzureichen 8 mit dem Antrag, sie für vollstreckbar zu erklären. Nur so können Gericht und Gläubiger die Angaben kontrollieren. Einreichungspflicht besteht auch im Falle der Zahlungsunfähigkeit (vgl. Rdn. 1). Anzugeben ist, warum einzelne Mitglieder unvermögend sind oder trotz Eintragung in die Liste der Mitglieder nicht berücksichtigt worden sind.

§ 107 Gerichtliche Erklärung über die Vorschussberechnung

§ 107 Gerichtliche Erklärung über die Vorschussberechnung (1) Zur Erklärung über die Berechnung bestimmt das Gericht einen Termin, welcher nicht über zwei Wochen hinaus anberaumt werden darf. Der Termin ist öffentlich bekannt zu machen; die in der Berechnung aufgeführten Mitglieder sind besonders zu laden. (2) Die Berechnung ist spätestens drei Tage vor dem Termin auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niederzulegen. Hierauf ist in der Bekanntmachung und in den Ladungen hinzuweisen. 5678

Die Z wei-Wochen-Frist berechnet sich nicht vom Zeitpunkt des Eingangs der Vorschussbe- 1 rechnung bei Gericht.1 Sie berechnet sich auch nicht vom Tag der Bekanntmachung des Erklärungstermins an, da es dann vom Insolvenzgericht abhinge, wann die Bekanntmachung des Erklärungstermins tatsächlich erfolgt und damit die Zwei-Wochen-Frist zu laufen beginnt.2 Dem Sinn und Zweck dieser Vorschrift sicherzustellen, dass die Vorschüsse möglichst bald eingezogen werden können,3 entspricht es, den Beginn der Frist an den Zeitpunkt anzuknüpfen, an dem die Bekanntmachung erstmals erfolgen kann und nicht an den Zeitpunkt, an dem sie tatsächlich erfolgt.4

______ 5 So auch Müller GenG § 106 Rdn. 4. 6 RGZ 69, 366. 7 Vgl. hierzu das ausführliche Beispiel bei Beuthien GenG § 106 Rdn. 4 und Bauer Genossenschafts-Handbuch § 106 Rdn. 7. 8 BGH DB 1978, 1777 = BB 1978, 1134 mit Anm. Schaffland GF 10/1978, 32 = ZfG 1978, 442 mit Anm. Hadding; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 106 Rdn. 5; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 106 Rdn. 3. 1 So aber Beuthien GenG § 107 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 107 Rdn. 1. 2 Übereinstimmend insoweit Beuthien GenG § 107 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 107 Rdn. 1; Müller GenG § 107 Rdn. 1. 3 Müller GenG § 107 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 107 Rdn. 1. 4 So OLG Schleswig-Holstein ZIP 2005, 617 = ZfG 2006, 300.

Daniela Cario

893

§ 108

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

2 Die Bekanntmachung des Erklärungstermins erfolgt gem. § 107 Abs. 1 Satz 2 öffentlich. Nach § 9 Abs. 1 S. 1 InsO erfolgt sie durch mindestens einmaliges Einrücken in das für die amtlichen Bekanntmachungen des Insolvenzgerichts bestimmte Blatt. In weiteren Blättern kann sie zusätzlich erfolgen.5 Sie gilt als bewirkt mit Ablauf des zweiten Tags nach der Ausgabe des die erste Einrückung der Bekanntmachung enthaltenden Blattes, das vom Insolvenzgericht für die amtlichen Bekanntmachungen bestimmt ist. Ist der zweite Tag nach der Ausgabe des Blatts ein Sonnabend, Sonntag oder gesetzlicher Feiertag, wird die Bekanntmachung erst mit Ablauf des folgenden Werktags wirksam.6 Wird der Termin verlegt, so ist er erneut bekannt zu machen.7 3 Zusätzlich sind die in der Berechnung aufgeführten Mitglieder besonders zu dem Erklärungstermin zu laden; § 107 Abs. 1 Satz 2 GenG geht § 9 Abs. 3 InsO insoweit vor. Sie sind darauf hinzuweisen, dass sie gem. § 108 Abs. 1 Einwendungen erheben können. Für die L adung genügt nach § 8 InsO die Aufgabe zur Post.8 Eine förmliche Zustellung ist nicht erforderlich. Auch kommt es nicht darauf an, ob die Ladung dem in der Berechnung aufgeführten Mitglied tatsächlich ausgehändigt wird. Auch ist es unerheblich, ob der Brief als unzustellbar zurückkommt. Eine Ladung der Organe der eG, des Insolvenzverwalters und des Gläubigerausschusses findet nicht statt, da diese als Organe Mitträger des Verfahrens sind.9 4 Die Vorschussberechnung ist spätestens drei Tage vor dem Erklärungstermin auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts n iederzulegen, damit die Beteiligten Gelegenheit haben, Einsicht in diese zu nehmen. Wird die Niederlegung versäumt, ist dies ein Anfechtungsgrund (§ 111). Neben der Vorschussberechnung sind auch alle Erläuterungen und urkundlichen Nachweise, die der Vorschussberechnung beizufügen sind, auszulegen.10 Die Beteiligten können auch durch Vertreter Einsicht nehmen lassen. 5 Beteiligte sind die Mitglieder selbst (bzw. deren Erben) sowie die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Liquidatoren, der Insolvenzverwalter, die Insolvenzgläubiger (damit auch deren Erben) sowie der Gläubigerausschuss. 6 In der Bekanntmachung wie auch in der Ladung, die an die in der Berechnung aufgeführten Mitglieder geht, ist auf die Niederlegung zur Einsichtnahme h inzuweisen.

§ 108 Erklärungstermin

§ 108 Erklärungstermin (1) In dem Termin sind Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft sowie der Insolvenzverwalter und der Gläubigerausschuss und, soweit Einwendungen erhoben werden, die sonst Beteiligten zu hören. (2) Das Gericht entscheidet über die erhobenen Einwendungen, berichtigt, soweit erforderlich, die Berechnung oder ordnet die Berichtigung an und erklärt die Berechnung für vollstreckbar. Die Entscheidung ist in dem Termin oder in einem sofort anzuberaumenden Termin, welcher nicht über eine Woche hinaus angesetzt werden soll, zu verkünden. Die ______ 15 16 17 18 19 10

894

Müller GenG § 107 Rdn. 2. BGH WM 1975, 303 f. Vgl. RGZ 137, 243. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 107 Rdn. 8. Müller GenG § 107 Rdn. 5 a. Müller GenG § 107 Rdn. 8; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 107 Rdn. 3.

Daniela Cario

Erklärungstermin

§ 108

Berechnung mit der sie für vollstreckbar erklärenden Entscheidung ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niederzulegen. (3) Gegen die Entscheidung findet ein Rechtsmittel nicht statt. Das Gericht hat die materielle Richtigkeit der vom Insolvenzverwalter eingereichten Berech- 1 nungen von Amts wegen festzustellen. In dem Termin zur Erklärung über die Vorschussberechnung hat das Gericht den Vorstand und den Aufsichtsrat sowie den Insolvenzverwalter und den Gläubigerausschuss anzuhören, auch wenn sie selbst keine Einwendungen erheben. Auch einzelne Mitglieder sowie die Insolvenzgläubiger sind zu hören, wenn sie Einwendungen erheben. Nur wer Einwendungen geltend gemacht hat, kann die Anfechtungsklage des § 111 erheben. Mündliche Einwendungen genügen. Als Einwendungen kann alles geltend gemacht werden, was die Berechnung als fehlerhaft 2 erscheinen lässt, z. B. Unrichtigkeit der Insolvenzbilanz, fehlerhafte Festlegung des Verteilungsmaßstabs, unrichtiger Mitgliederbestand1 oder formale Verfahrensmängel der Vorschussberechnung.2 Diese Einwendungen können unabhängig davon erhoben werden, ob sie den Einwendenden begünstigen oder benachteiligen. Ein förmliches Beweisverfahren findet nicht statt. Das Gericht hat jedoch das Recht, von Amts 3 wegen Beweiserhebungen anzustellen.3 Das Gericht kann Ermittlungen im Interesse einer rationellen Verfahrensweise auch v or dem Erklärungstermin bereits durchführen; es kann Auskünfte von Behörden und Privatpersonen einholen, Zeugen und Sachverständige vernehmen und Registerauszüge anfordern.4 Nach der Anhörung entscheidet das Gericht im Rahmen des Abs. 2. Diese Entscheidung bezieht 4 sich auf alle vorgebrachten Einwendungen und auf die Vollstreckbarkeitserklärung; Teilentscheidungen sind unzulässig.5 Können evtl. erforderliche Berichtigungen nicht sofort vom Gericht vorgenommen werden, so hat es unter Aussetzung des Termins dem Insolvenzverwalter die Berichtigung aufzugeben. Es ist so lange zu verhandeln – ggf. in mehreren Terminen –, bis eine zur Vollstreckbarkeitserklärung geeignete Berechnung vorliegt;6 ein Antrag des Insolvenzverwalters auf Vollstreckbarkeitserklärung darf also nicht zurückgewiesen werden. Können die Vollstreckbarkeitserklärung und der Beschluss über die Vorschussberechnung noch 5 nicht erfolgen, ist in diesem Termin ein weiterer Termin, der nicht über eine Woche hinaus anberaumt werden darf, zu verkünden; es bedarf wiederum der in § 107 Abs. 1 Satz 2 vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachung und besonderen Ladung.7 Der Beschluss ist mit Gründen zu versehen, in denen zu erklären ist, dass die Berechnungs- 6 grundlagen zutreffend festgestellt sind.8 Zu allen Einwendungen ist Stellung zu nehmen. Die Zustellung des Beschlusses ist nicht erforderlich. Die Vorschussberechnung und die Vollstreckbarkeitserklärung sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niederzulegen.

______ 1 2 3 4 5 6 7 8

RGZ 139, 171. Müller GenG § 108 Rdn. 8; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 108 Rdn. 3. § 5 InsO. Müller GenG § 108 Rdn. 1. OLG Frankfurt, ZfG 1977, 275; Müller GenG § 108 Rdn. 12; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 108 Rdn. 5. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 108 Rdn. 5. RGZ 137, 243. Vgl. im Einzelnen Müller GenG § 108 Rdn. 13.

Daniela Cario

895

§ 108a

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

7 Die Vollstreckbarkeitserklärung ist sofort wirksam; sie ist nicht anfechtbar (s. Abs. 3). Die Vorschussberechnung hingegen ist anfechtbar nach § 111 (vgl. die dortigen Erl.); Anfechtungskläger kann nur ein Mitglied sein, das in der Vorschussberechnung aufgeführt ist.

§ 108 a Abtretbarkeit von Ansprüchen der Genossenschaft § 108a Abtretbarkeit von Ansprüchen der Genossenschaft (1) Der Insolvenzverwalter kann die Ansprüche der Genossenschaft auf rückständige Einzahlungen auf den Geschäftsanteil, auf anteilige Fehlbeträge nach § 73 Abs. 2 Satz 4 und auf Nachschüsse mit Genehmigung des Insolvenzgerichts abtreten. (2) Die Genehmigung soll nur nach Anhörung des Prüfungsverbandes und nur dann erteilt werden, wenn der Anspruch an eine genossenschaftliche Zentralbank oder an eine der Prüfung durch einen Prüfungsverband unterstehende Stelle abgetreten wird. I. Allgemeines 1 § 108 a wurde ebenso wie § 88 a eingefügt durch den gem. § 6 des handelsrechtlichen Bereinigungsgesetzes vom 18. 4. 19501 ausdrücklich aufrechterhaltenen Artikel IV, der zweiten Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des GenG vom 19. 12. 1942.2 Über die Gründe hierzu vgl. die Erl. zu § 88 a. 2 Der Insolvenzverwalter kann nunmehr bestimmte Ansprüche der eG unter bestimmten Voraussetzungen abtreten, um so zu einer zügigeren Abwicklung des Insolvenzverfahrens zu gelangen. 3 Der Insolvenzverwalter kann die Ansprüche auf – – – –

rückständige Einzahlungen auf den Geschäftsanteil anteilige Fehlbeträge (§ 73 Abs. 2) Nachschüsse (§§ 106, 108) Nachschüsse nach § 1143

mit Genehmigung des Insolvenzgerichts abtreten. II. Genehmigung 4 Das Insolvenzgericht darf die Genehmigung nur auf Antrag des Insolvenzverwalters erteilen. Der Antrag hat den Abtretungsvertrag, Grund und Höhe der Forderung der eG und die Gründe zu enthalten, die für eine Abtretung sprechen (z. B. zügige Insolvenzabwicklung). 5 Die Genehmigung soll nach Abs. 2 nur erteilt werden, wenn zuvor der zuständige Prüfungsverband gehört und wenn der Anspruch an eine genossenschaftliche Zentralbank oder an eine Stelle erfolgt, die regelmäßig vom Prüfungsverband überwacht wird; dies wird in der Regel eine genossenschaftliche Treuhandgesellschaft,4 dies kann auch eine andere eG sein. ______ 1 2 3 4

BGBl. I S. 90. RGBl. I S. 729. Müller GenG § 108 a Rdn. 1. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 108 a Rdn. 3.

896

Daniela Cario

Einziehung der Vorschüsse

§ 109

Das Insolvenzgericht hat darauf zu achten, dass die Abtretung weder den Belangen der Mit- 6 glieder noch den Belangen der Gläubiger widerspricht. Die Gegenleistung des Zessionars muss nicht den vollen Betrag der Forderung erreichen; es genügt, wenn wegen fehlender Liquidität des Schuldners auf die nicht vollwertige Forderung eine angemessene Gegenleistung der Insolvenzmasse zufließt.5 Die Genehmigung kann als nachträgliche Zustimmung (§ 184) erst nach Abschluss des Abtre- 7 tungsvertrags erteilt werden.6 Sie erfolgt durch einen zu begründenden Beschluss,7 der nur dem Insolvenzverwalter zuzustellen ist. Gleiches gilt für einen ablehnenden Beschluss.8 Die Genehmigung wirkt auf den Zeitpunkt des Abtretungsvertrags zurück.

§ 109 Einziehung der Vorschüsse

§ 109 Einziehung der Vorschüsse (1) Nachdem die Berechnung für vollstreckbar erklärt ist, hat der Insolvenzverwalter unverzüglich die Beträge von den Mitgliedern einzuziehen. (2) Die Zwangsvollstreckung gegen ein Mitglied findet nach Maßgabe der Zivilprozessordnung auf Grund einer vollstreckbaren Ausfertigung der Entscheidung und eines Auszuges aus der Berechnung statt. (3) Für die in den Fällen der §§ 731, 767, 768 der Zivilprozessordnung zu erhebenden Klagen ist das Amtsgericht, bei welchem das Insolvenzverfahren anhängig ist und, wenn der Streitgegenstand zur Zuständigkeit der Amtsgerichte nicht gehört, das Landgericht ausschließlich zuständig, zu dessen Bezirk der Bezirk des Insolvenzgerichts gehört. 5678

Der Insolvenzverwalter hat nach Abs. 1 unverzüglich1 nach der für vollstreckbar erklärten Vor- 1 schussberechnung die Beiträge von den Mitgliedern einzuziehen. Hierbei hat er, worauf Müller2 zu Recht hinweist, genossenschaftsrechtliche Grundsätze zu beachten. Insbesondere gilt das Gebot der Gleichbehandlung der Mitglieder. Aus der Treuepflicht gegenüber den Mitgliedern (vgl. hierzu auch Erl. zu § 18) folgt, dass er bei der Einziehung neben den Interessen der Insolvenzgläubiger auch die schützenswerten Interessen der Mitglieder zu beachten hat; so ist die Gewährung von Ratenzahlungen oder einer Stundung nicht ausgeschlossen. Zwar darf er keine Nachschussansprüche erlassen,3 er kann sich jedoch unter der Voraussetzung des § 112 a über Nachschussansprüche vergleichen. Leisten Mitglieder die Vorschüsse nicht, kann im Wege der Z wangsvollstreckung gegen sie 2 vorgegangen werden. Die nach § 108 für vorläufig erklärte Vorschussberechnung ist Vollstreckungstitel im Sinne der ZPO. Die Entscheidung des Insolvenzgerichts über die Vollstreckbarkeitserklärung nach § 108 und der Auszug aus der Vorschussberechnung, aus dem sich Name ______ 5 Müller GenG § 108 a Rdn. 4. 6 A. A. Beuthien GenG § 108 a Rdn. 2, der unter Hinweis auf § 88 a Abs. 1 unter Genehmigung auch die vorherige Zustimmung (Einwilligung) versteht; so auch Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 108 a Rdn. 2. 7 OLG Hamburg HRR 1930, 258. 8 Müller GenG § 108 a Rdn. 7. 1 Damit sich die Mitglieder nicht ihren Zahlungspflichten entziehen und die Gläubiger möglichst schnell Befriedigung erhalten. 2 § 109 Rdn. 1. 3 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 109 Rdn. 1. A. A. Beuthien GenG § 109 Rdn. 1.

Daniela Cario

897

§ 111

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

und Anschrift der säumigen Mitglieder und die Höhe der von ihnen geschuldeten Vorschüsse ergeben, werden mit der Vollstreckungsklausel versehen. Für das Zwangsvollstreckungsverfahren gelten ggf. die Vorschriften der §§ 726, 727, 728, 729 ZPO. Soll ein ausgeschiedenes Mitglied nach § 76 Abs. 3 in Anspruch genommen werden, hat der Insolvenzverwalter das Unvermögen des Erwerbers nach § 726 ZPO nachzuweisen. Das säumige Mitglied hat unter anderem die Rechte nach §§ 732, 767, 768 ZPO.

§ 110 Hinterlegung oder Anlage der Vorschüsse Die eingezogenen Beträge sind nach Maßgabe des § 149 der Insolvenzordnung zu hinterlegen oder anzulegen. 1 Die eingezogenen Beträge (Vorschüsse) sind gesondert von der eigentlichen Insolvenzmasse zu verwahren und dürfen regelmäßig erst im Wege der N achtragsverteilung verteilt werden, nachdem der Insolvenzverwalter mit der Vornahme der Schlussverteilung begonnen hat (§§ 114, 115). Eine frühere Verteilung im Wege der Abschlagsverteilung kann ausnahmsweise gemäß § 115 a vorgenommen werden. Beträge, die zur Bezahlung der Massekosten und Masseschulden erforderlich sind, sind hiervon ausgenommen. Aus diesen Gründen sind die Beträge sicher zu hinterlegen und bei längerer Dauer bis zum Verteilungstermin zinsbringend anzulegen.1 2 Die GV/VV hat zu beschließen, wie und wo die Beträge hinterlegt bzw. angelegt werden; dies muss keine öffentliche Hinterlegungsstelle sein;2 es wird sich hier in der Regel um ein Kreditinstitut handeln; für die Hinterlegung bzw. Anlegung ist der Insolvenzverwalter zuständig.

§ 111 Anfechtungsklage

§ 111 Anfechtungsklage (1) Jedes Mitglied ist befugt, die für vollstreckbar erklärte Berechnung im Wege der Klage anzufechten. Die Klage ist gegen den Insolvenzverwalter zu richten. Sie findet nur binnen der Notfrist eines Monats seit Verkündung der Entscheidung und nur insoweit statt, als der Kläger den Anfechtungsgrund in dem nach § 107 Abs. 1 anberaumten Termin geltend gemacht hat oder ohne sein Verschulden geltend zu machen außerstande war. (2) Das rechtskräftige Urteil wirkt für und gegen alle beitragspflichtigen Mitglieder.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Anfechtungsgründe . . . . . . . . . . . III. Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1 2–5 6–8

Rdn. IV. Frist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9–11 12

12

______ 1 2

Z.B. in Form von Festgeld, leicht verwertbaren Wertpapieren, aber auch auf Sparkonten. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 110 Rdn. 3.

898

Daniela Cario

Anfechtungsklage

§ 111

I. Allgemeines Die Anfechtungsklage nach § 111 ist eine Rechtsgestaltungsklage, gerichtet auf Aufhebung 1 oder Unwirksamkeitserklärung der für vollstreckbar erklärten Vorschussberechnung, soweit diese den Kläger betrifft.1 Sie ist nicht mit der Anfechtungsklage nach § 51, die ebenfalls Rechtsgestaltungsklage ist, zu verwechseln; sie ist eher der Vollstreckungsgegenklage nach § 767 ZPO verwandt.2 II. Anfechtungsgründe Mit der Anfechtungsklage nach § 111 sind die Einwendungen geltend zu machen, die der Klä- 2 ger im Erklärungstermin (§§ 107, 108) erfolglos geltend gemacht hat oder die er schuldlos nicht geltend machen konnte. Die Einwendungen müssen also vor der Vollstreckbarerklärung der Vorschussberechnung bereits begründet sein. Als Einwendungen kommen in Betracht die fehlende Mitgliedschaft des in der Vorschussberechnung aufgeführten Mitglieds, die Nichtaufnahme anderer Mitglieder, die Richtigkeit der Insolvenzeröffnungsbilanz etc. Ist der Betreffende niemals in die Liste eingetragen, so ist er nicht auf die Anfechtungsklage nach § 111 angewiesen, sondern hat daneben auch die Möglichkeit, negative Feststellungsklage zu erheben.3 Auch schwere Verfahrensmängel berechtigen zur Anfechtung, z. B. die Nichteinhaltung des § 107 Abs. 1 und 2, die Versagung rechtlichen Gehörs im Erklärungstermin, welches u. U. zu einer anderen Entscheidung geführt hätte, oder die unzulässige Teilentscheidung über die Vollstreckbarkeit.4 Keine Einwendungen, die nach § 111 geltend gemacht werden können, sind die Behauptun- 3 gen, dass das Mitglied Schadensersatzansprüche gegen Vorstand und Aufsichtsrat habe, oder dass der Insolvenzverwalter einen gewissen Prozentsatz der ausstehenden Forderungen abgesetzt habe. Auch das Nichtauslegen des Inventars bildet keinen Anfechtungsgrund. Gleiches gilt für ein nicht genügend ins Einzelne gehendes Inventar; nur ein nachgewiesen unrichtiges Inventar, das zur Grundlage für die Bilanz und die Vorschussberechnung gemacht worden ist, würde einen Anfechtungsgrund darstellen, weil dann die Bilanz selbst unrichtig ist.5 Hat der Kläger die Einwendungen nicht in dem Termin (§§ 107, 108) geltend gemacht, so kann 4 er nur dann anfechten, wenn ihn an der unterlassenen Geltendmachung k ein Verschulden trifft. Bei der Feststellung, ob ihn ein Verschulden trifft, ist im Interesse des Klägers großzügig zu verfahren.6 Rechtsunkenntnis oder eine unverschuldete Verhinderung an der Terminwahrnehmung sind zu berücksichtigen.7 Einwendungen, die erst nach dem Termin entstanden sind, können auch nach Ablauf der Not- 5 frist (vgl. hierzu Rdn. 9 ff.) im Wege der Vollstreckungsabwehrklage nach § 767 ZPO geltend gemacht werden.8 Man wird annehmen müssen, dass dies auch bezüglich solcher Einwendungen gilt, die dem Mitglied ohne sein Verschulden erst nach Ablauf der Notfrist bekannt wurden.9 ______ 1 OLG Dresden, BlfG 1927, 277; Müller § 111 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 111 Rdn. 1. 2 Beuthien GenG § 111 Rdn. 1. 3 RG JW 1900, 567; RGZ 15, 589; vgl. hierzu auch Erl. zu § 108. 4 OLG Frankfurt, ZfG 1977, 275 m. Anm. Beuthien/Götz; Beuthien GenG § 111 Rdn. 3. 5 OLG Urt. vom 21. 10. 1986 – Az. 9 U 88/86; OLG Königsberg KuT 1936, 13 = BlfG 1936, 59. 6 Müller GenG § 111 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 111 Rdn. 2. 7 RGZ 50, 127, 139, 170; Beuthien GenG § 111 Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 111 Rdn. 2; Müller GenG § 111 Rdn. 7; a. A. RG JW 1930, 1400; OLG Kiel, OLGZ 40, 205. 8 RGZ 139, 170. 9 RGZ 50, 131.

Daniela Cario

899

§ 111

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

III. Parteien 6 Anfechtungskläger ist derjenige, der in die Vorschussberechnung als beitragspflichtig aufgenommen wurde. Über den Wortlaut des Abs. 1 Satz 1 hinaus ist mithin nicht nur jedes Mitglied, sondern auch derjenige zur Anfechtung befugt, der überhaupt nicht Mitglied der eG ist, der aber zu Unrecht in der Liste der Mitglieder steht.10 Andererseits ist ein Mitglied nicht zur Klage befugt, wenn es nicht in die Vorschussberechnung aufgenommen ist; dieses hat die spätere Zusatzberechnung nach § 113 abzuwarten.11 Kläger kann auch derjenige sein, gegen den nach §§ 727 ff. ZPO eine vollstreckbare Ausfertigung erteilt worden ist. 7 Klagen mehrere, so sind deren Klagen nach § 112 Abs. 1 Satz 2 zu verbinden; sie sind notwendige Streitgenossen (§ 62 ZPO), so dass Versäumnisurteil gegen einzelne von ihnen unzulässig ist.12 Sie können als Nebenintervenienten nach § 66 ZPO beitreten.13 8 Beklagter der Anfechtungsklage nach § 111 ist der Insolvenzverwalter. Er ist für die Zugehörigkeit des Klägers zur eG beweispflichtig.14 Die Eintragung in die Liste der Mitglieder stellt jedoch – auch nach Wegfall der registergerichtlich geführten Liste – eine Vermutung für die Mitgliedschaft dar. IV. Frist 9 Die Klage muss binnen der Notfrist eines Monats seit Verkündung der Entscheidung auf Vollstreckbarkeitserklärung erhoben werden. Die von Amts wegen zu bewirkende Zustellung der Anfechtungsklage ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Wahrung der Notfrist.15 Zustellungsmängel können jedoch nach § 187 ZPO geheilt werden. Die Frist bezieht sich nur auf die Klageerhebung nicht auf die Geltendmachung aller Klagegründe. Die rechtzeitige Erhebung der Anfechtungsklage ist von Amts wegen zu prüfen; eine vertragliche Verlängerung der Notfrist ist unwirksam.16 Bei Fristversäumnis kann jedoch, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen, Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand nach § 233 ZPO gewährt werden.17 Bei unzulässiger Teilentscheidung beginnt die Frist für alle Mitglieder erst mit der Schlussentscheidung, mit der die Berechnung für vollstreckbar erklärt wird.18 10 Bei mehreren Klagen muss die Frist für jede besonders gewahrt werden.19 11 Keine Notfrist für diejenigen, welche eine Beitrittserklärung überhaupt nicht abgegeben oder rechtzeitig nach § 90 UmwG20 gekündigt haben. V. Urteil 12 Das einer Anfechtungsklage stattgebende Urteil setzt die Vorschuss- oder Zusatzberechnung nur für den dem obsiegenden Kläger zugeteilten Betrag außer Kraft, da Zweck und Ziel der Klage nicht die Aufhebung der Berechnung im Ganzen ist, sondern nur, soweit sie auf Heranzie______ 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

900

Wie hier Müller GenG § 111 Rdn. 2. Müller GenG § 111 Rdn. 2. RGZ 132, 349; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 111 Rdn. 5. RG BlfG 1930, 113. RGZ 14, 92. RG HRR 1936 Ziff. 1179 = BlfG 1936, 779. RGZ 139, 168. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 111 Rdn. 4. OLG Frankfurt, ZfG 1977, 275. RZG 137, 243. Dieser ist an die Stelle von § 93 k GenG getreten.

Daniela Cario

Verfahren bei Anfechtungsklage

§ 112

hung des Anfechtungsklägers abzielt. Die eine Vorschussberechnung verspätet anfechtenden Mitglieder können sich also nicht darauf berufen, dass andere rechtzeitig anfechtende Mitglieder mit dem gleichen Anfechtungsgrund obsiegt haben.21 Abs. 2 ist so zu verstehen, dass die übrigen Mitglieder nicht die Hinzurechnung des Klägers zu einer evtl. Zusatzberechnung verlangen können.22

§ 112 Verfahren bei Anfechtungsklage

§ 112 Verfahren bei Anfechtungsklage (1) Die Klage ist ausschließlich bei dem Amtsgericht zu erheben, welches die Berechnung für vollstreckbar erklärt hat. Die mündliche Verhandlung erfolgt nicht vor Ablauf der bezeichneten Notfrist. Mehrere Anfechtungsprozesse sind zur gleichzeitigen Verhandlung und Entscheidung zu verbinden. (2) Übersteigt der Streitgegenstand eines Prozesses die sonst für die sachliche Zuständigkeit der Amtsgerichte geltende Summe, so hat das Gericht, sofern eine Partei in einem solchen Prozess vor der Verhandlung zur Hauptsache dies beantragt, durch Beschluss die sämtlichen Streitsachen an das Landgericht, in dessen Bezirk es seinen Sitz hat, zu verweisen. Gegen diesen Beschluss findet die sofortige Beschwerde statt. Die Notfrist beginnt mit der Verkündung des Beschlusses. (3) Ist der Beschluss rechtskräftig, so gelten die Streitsachen als bei dem Landgericht anhängig. Die im Verfahren vor dem Amtsgericht erwachsenen Kosten werden als Teil der bei dem Landgericht erwachsenen Kosten behandelt und gelten als Kosten einer Instanz. (4) Die §§ 769 und 770 der Zivilprozessordnung über die Einstellung der Zwangsvollstreckung und die Aufhebung der Vollstreckungsmaßregeln finden entsprechende Anwendung. 21 22

Die Vorschrift bezweckt, der Vervielfältigung selbständiger Anfechtungsprozesse und der Mög- 1 lichkeit abweichender gerichtlicher Entscheidungen vorzubeugen.1 Demzufolge ist die Klage ausschließlich bei dem Amtsgericht zu erheben, welches die Berechnung für vollstreckbar erklärt hat, also bei dem mit dem Insolvenzgericht identischen Amtsgericht. Dies gilt auch dann, wenn nach dem Streitwert das Landgericht zuständig wäre. Zur Zuständigkeit des Landgerichts vgl. Abs. 2 und Rdn. 3. Dem Zweck dieser Vorschrift entspricht es auch, dass die mündliche Verhandlung nicht vor Ab- 2 lauf der Notfrist (§ 111) erfolgen darf; nur so können die mehreren Klagen miteinander verbunden werden und die Kläger zu notwendigen Streitgenossen (§ 62 ZPO) werden. Übersteigt ein Streitwert die Zuständigkeitsgrenze des Amtsgerichts, so kann dieser Kläger 3 – aber auch der Insolvenzverwalter – den Antrag auf Verweisung an das örtlich zuständige Landgericht beantragen. Der Antrag muss vor Beginn der Hauptverhandlung gestellt werden. Unschädlich ist, wenn bereits in einer anderen Anfechtungsklage verhandelt wurde – auch diese Klage ist dann an das Landgericht zu verweisen.2 Das Amtsgericht hat dann durch Beschluss ______ 21 22 11 12

RGZ 139, 168; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 111 Rdn. 6; BerlKomm/Hunscha § 112 Rdn. 2. RGZ 139, 173; Beuthien GenG § 111 Rdn. 5. RG JW 1933, 1216. Beuthien GenG § 112 Rdn. 2.

Daniela Cario

901

§ 112a

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

sämtliche Streitsachen an das Landgericht zu verweisen; auch hierdurch soll eine einheitliche Entscheidung sichergestellt werden. 4 Nach Abs. 3 Satz 2 wird bei Verweisung an das Landgericht aus K ostenersparnisgründen das Verfahren vor dem Amtsgericht und dem Landgericht als eine Instanz angesehen mit der Folge, dass gerichtliche und anwaltliche Gebühren nur einmal entstehen. 5 Werden die Klagen mehrerer Mitglieder miteinander verbunden, so hängt die Zulässigkeit der Berufung davon ab, ob für das einzelne Mitglied die Berufungssumme gegeben ist. Nur wenn mehrere Kläger gemeinsam durch einen einheitlichen Schriftsatz Berufung einlegen, findet eine Zusammenrechnung der Beschwerdegegenstände statt.3 Entsprechendes gilt für die Revision zum BGH. 6 Die Erhebung der Anfechtungsklage hindert den Insolvenzverwalter nicht, gegen den Anfechtungskläger die Zwangsvollstreckung zu betreiben. Das Prozessgericht kann jedoch nach Abs. 4 in analoger Anwendung der §§ 769, 770 ZPO die Zwangsvollstreckung gegen oder ohne Sicherheitsleistung einstellen oder anordnen, dass nur gegen Sicherheitsleistung die Zwangsvollstreckung fortgesetzt werden darf. Außerdem kann es Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen Sicherheitsleistung aufheben. In dringenden Fällen kann das Vollstreckungsgericht diese Anordnungen treffen; es hat dann jedoch eine angemessene kurze Frist zu bestimmen, innerhalb derer die entsprechende Entscheidung des Prozessgerichts herbeizuführen ist.

§ 112 a Vergleich über Nachschüsse § 112a Vergleich über Nachschüsse (1) Der Insolvenzverwalter kann mit Zustimmung des Gläubigerausschusses über den von dem Mitglied zu leistenden Nachschuss einen Vergleich abschließen. Der Vergleich bedarf zu seiner Wirksamkeit der Bestätigung durch das Insolvenzgericht. (2) Der Vergleich wird hinfällig, wenn das Mitglied mit seiner Erfüllung in Verzug gerät. 3

1 Der Insolvenzverwalter kann mit den Mitgliedern Vergleiche i. S. d. § 779 BGB über die geschuldeten Nachschüsse schließen. Danach liegt ein Vergleich vor, wenn durch ihn der Streit oder die Ungewissheit über Grund und Höhe der Nachschusspflicht oder ihre Realisierung in Wege gegenseitigen Nachgebens beseitigt wird.1 Ein Gesamtverzicht auf die Nachschüsse kann – wegen fehlender Gegenseitigkeit – kein Vergleich sein.2 Ein Teilverzicht ist als Vergleich nur möglich, wenn nicht nur der verzichtete Teil des Nachschusses Gegenstand des Streites oder der Ungewissheit gewesen ist.3* 2 Der Vergleich kann sich auf alle im Insolvenzverfahren zu erbringenden Zahlungen4 beziehen.5 3 Nach Abs. 1 Satz 1 hat der G läubigerausschuss zuzustimmen, d. h. vorher einzuwilligen oder nachträglich zu genehmigen. ______ 3 RGZ 46, 39. 1 Vgl. hierzu Müller GenG § 112 a Rdn. 2. 2 BerlKomm/Hunscha § 112 a Rdn. 2. 3* Vgl. auch § 109 Rdn. 1; Müller GenG § 112 a Rdn. 2. 4 Vorschüsse, Nachschüsse, Zuschüsse, Ansprüche nach § 115 b. 5 Müller GenG § 112 a Rdn. 3; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 112 a Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 112 a Rdn. 2.

902

Daniela Cario

Zusatzberechnung

§ 113

Außerdem hat nach Abs. 1 Satz 2 das Insolvenzgericht den Vergleich nach seinem Abschluss zu 4 bestätigen. Es entscheidet auf Antrag des Insolvenzverwalters nach pflichtgemäßem Ermessen. Hierbei hat es insbesondere zu prüfen, ob die Interessen der Gläubiger ausreichend gewahrt sind. Sofortige Beschwerde des Insolvenzverwalters gegen den Ablehnungsbeschluss ist nicht möglich (§ 6 Abs. 1 InsO). Nach Abs. 2 wird der Vergleich hinfällig, wenn das Mitglied mit seiner Erfüllung in Verzug ge- 5 rät, mit der Folge, dass die Rechtslage eintritt, die vor dem Vergleichsabschluss bestanden hat. Der Verzugseintritt richtet sich nach § 284 BGB. Die Rechtsfolgen treten auch dann ein, wenn das Mitglied nur mit einem Teil seiner Leistung in Verzug gerät.6

§ 113 Zusatzberechnung § 113 Zusatzberechnung (1) Soweit infolge des Unvermögens einzelner Mitglieder zur Leistung von Beiträgen der zu deckende Gesamtbetrag nicht erreicht wird oder auf Grund des auf eine Anfechtungsklage ergehenden Urteils oder aus anderen Gründen die Berechnung abzuändern ist, hat der Insolvenzverwalter eine Zusatzberechnung aufzustellen. Die Vorschriften der §§ 106 bis 112 a gelten auch für die Zusatzberechnung. (2) Die Aufstellung einer Zusatzberechnung ist erforderlichenfalls zu wiederholen. 6

Die Z usatzberechnung kommt in Betracht, wenn die nach der Vorschussberechnung (§ 106) 1 aufzubringenden Beträge nicht vollständig1 eingehen, so dass sich gegenüber der Vorschussberechnung ein Fehlbetrag ergibt. Eine Zusatzberechnung ist auch dann vorzunehmen, wenn sich herausstellt, dass noch weitere Mitglieder vorhanden sind. Sie ist des Weiteren vorzunehmen, wenn die Insolvenzbilanz, die der Zusatzberechnung zugrunde gelegt wurde, unrichtig ist.2 Für die Zusatzberechnung gelten die Vorschriften der §§ 106 bis 112 a. Der Insolvenzverwalter 2 ist zu ihrer Aufstellung verpflichtet. Diese Pflicht entfällt nur dann, wenn anzunehmen ist, dass die Zusatzberechnung nur zu einer unwesentlichen Änderung der Vorschussberechnung führen würde.3 Wie in Abs. 2 vorgesehen ist, sind nach der Zusatzberechnung w eitere Zusatzberechnungen 3 vorzunehmen, wenn dies unter den in Rdn. 1 genannten Voraussetzungen erforderlich wird. Dauert das Insolvenzverfahren über das Ende des Geschäftsjahrs hinaus, ist keine weitere Bilanz aufzustellen; es verbleibt bei den von der Gläubigerversammlung ggf. beschlossenen Berichten (§ 103 Rdn. 6) und den evtl. Zusatzberechnungen.

______ 6 Müller GenG § 112 a Rdn. 6. 1 Wegen Zahlungsunfähigkeit einzelner Mitglieder, erfolgreicher Anfechtungsklagen oder Rechenfehler. 2 Müller GenG § 113 Rdn. 1; a. A. Beuthien GenG § 113 Rdn. 1, der diesen Fehler erst durch die Nachschussberechnung nach § 114 berichtigen will. 3 Gutherz S. 42.

Daniela Cario

903

§ 114

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

§ 114 Nachschussberechnung § 114 Nachschussberechnung (1) Sobald mit dem Vollzug der Schlussverteilung nach § 196 der Insolvenzordnung begonnen wird oder sobald nach einer Anzeige der Masseunzulänglichkeit nach § 208 der Insolvenzordnung die Insolvenzmasse verwertet ist, hat der Insolvenzverwalter schriftlich festzustellen, ob und in welcher Höhe nach der Verteilung des Erlöses ein Fehlbetrag verbleibt und inwieweit er durch die bereits geleisteten Nachschüsse gedeckt ist. Die Feststellung ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts niederzulegen. (2) Verbleibt ein ungedeckter Fehlbetrag und können die Mitglieder zu weiteren Nachschüssen herangezogen werden, so hat der Insolvenzverwalter in Ergänzung oder Berichtigung der Vorschussberechnung und der zu ihr etwa ergangenen Zusätze zu berechnen, wie viel die Mitglieder nach § 105 an Nachschüssen zu leisten haben (Nachschussberechnung). (3) Die Nachschussberechnung unterliegt den Vorschriften der §§ 106 bis 109, 111 bis 113, der Vorschrift des § 106 Abs. 2 mit der Maßgabe, dass auf Mitglieder, deren Unvermögen zur Leistung von Beiträgen sich herausgestellt hat, Beiträge nicht verteilt werden.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Feststellung des Fehlbetrags . . . . . .

1 2–4

Rdn. III. Nachschussberechnung . . . . . . . . . . IV. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5 6

I. Allgemeines 1 Die derzeitige Fassung des § 114 beruht auf der VO über Maßnahmen auf dem Gebiet des Genossenschaftsrechts vom 7. 8. 1941,1 durch die das früher umständliche Verfahren zur Berechnung und Einziehung der Nachschüsse vereinfacht worden ist; es ist nicht in jedem Falle eine Nachschussberechnung aufzustellen.2 Gem. § 6 des handelsrechtlichen Bereinigungsgesetzes vom 18. 4. 19503 bleibt § 114 in seiner derzeitigen Fassung auch weiterhin in Kraft. Zusätzlich zum Fall des Beginns der Schlussverteilung ist durch die Insolvenzrechtsreform der Fall des § 208 InsO (Masseunzulänglichkeit) für die Nachschussberechnung aufgenommen worden. II. Feststellung des Fehlbetrags 2 § 114 Abs. 1 geht davon aus, dass sich häufig erst nach Abschluss der Verwertung der Insolvenzmasse, also mit dem Beginn der Schlussverteilung nach § 196 InsO, der tatsächliche Fehlbetrag feststellen und daher übersehen lässt, wie viel die Mitglieder endgültig an Nachschüssen zu leisten haben, da die Vorschuss- und Zusatzberechnungen lediglich auf Schätzungen beruhen. Der Insolvenzverwalter hat zunächst schriftlich festzustellen, ob und in welcher Höhe nach der Verteilung des Erlöses ein Fehlbetrag verbleibt und inwieweit er durch die bereits geleisteten Nachschüsse gedeckt ist. Die Fehlbetragsfeststellung tritt an die Stelle der der Vorschussberechnung zugrunde liegenden Schätzungen; sie soll endgültige Zahlen setzen, die als Grundlage für ______ 1 2 3

RGBl. I, 482. Vgl. Menard DJ 1941, 865. BGBl. I, 90.

904

Daniela Cario

Nachtragsverteilung

§ 115

die Beendigung des Insolvenzverfahrens dienen können. Diese Feststellung ist der Offenkundigkeit halber auf der Geschäftsstelle des Gerichts niederzulegen, damit die Betroffenen sich vom Ergebnis der bisherigen Durchführung des Insolvenzverfahrens unterrichten können. Der Insolvenzverwalter hat diese Feststellungen auch zu treffen bei Anzeige der Masseunzu- 3 länglichkeit, bei der eine Schlussverteilung nicht stattfindet.4 Die Fehlbetragsfeststellung gibt Aufschluss darüber, ob überhaupt ein Grund dazu besteht, von 4 den Mitgliedern weitere Nachschüsse zu fordern. Wenn nämlich der nach der Verwertung der Insolvenzmasse endgültig festgestellte Fehlbetrag schon durch die aufgrund der Vorschussberechnung eingezogenen Nachschüsse gedeckt ist, besteht kein Anlass mehr, von den Mitgliedern weitere Beiträge zu verlangen. In solchen Fällen kann daher von einer Nachschussberechnung abgesehen werden. Die Feststellung ist auch dann abzugeben, wenn kein Fehlbetrag besteht. III. Nachschussberechnung Eine Nachschussberechnung ist nur noch dann vorzunehmen, wenn ein ungedeckter Fehlbetrag 5 verbleibt und die Möglichkeit besteht, die Mitglieder zu weiteren Nachschüssen heranzuziehen, weil z. B. die Haftsummen noch nicht ausgeschöpft und die Mitglieder noch vermögend sind. In allen anderen Fällen bleibt es bei der schriftlichen Feststellung des Insolvenzverwalters und deren Niederlegung auf der Geschäftsstelle des Gerichts (Abs. 1). Soweit eine Nachschussberechnung aufzustellen ist, ist daneben auch noch die schriftliche Feststellung nach Abs. 1 anzufertigen und bei Gericht niederzulegen; Nachschussberechnung und schriftliche Feststellung können miteinander verbunden werden.5 IV. Verfahren Das Verfahren entspricht dem der Vorschuss- und Zusatzberechnung;6 deshalb wird in Abs. 3 6 auf die §§ 106 bis 109, 111 bis 113 verwiesen (vgl. die dortigen Erläuterungen). Allerdings sind unvermögende Mitglieder in die Berechnung nicht aufzunehmen; der auf sie entfallende Betrag ist sofort auf die vermögenden Mitglieder bis zur Höhe ihrer Nachschusspflicht zu verteilen. Ein Mitglied kann keine Einwendungen erheben, mit denen es in Bezug auf die Vorschussberechnung ausgeschlossen ist.7

§ 115 Nachtragsverteilung

§ 115 Nachtragsverteilung (1) Der Insolvenzverwalter hat, nachdem die Nachschussberechnung für vollstreckbar erklärt ist, unverzüglich den gemäß § 110 vorhandenen Bestand und, so oft von den noch einzuziehenden Beiträgen hinreichender Bestand eingegangen ist, diesen im Wege der Nachtragsverteilung nach § 203 der Insolvenzordnung unter die Gläubiger zu verteilen. Soweit es keiner Nachschussberechnung bedarf, hat der Insolvenzverwalter die Verteilung ______ 4 Beuthien GenG § 114 Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 114 Rdn. 1. 5 DJ 1941, 865. 6 BerlKomm/Hunscha § 114 Rdn. 3. 7 Müller GenG § 114 Rdn. 12; zu weiteren Verfahrenseinzelheiten vgl. Müller GenG § 114 Rdn. 6 ff.; zu einem Nachschussberechnungsmuster siehe Beuthien GenG § 114 Rdn. 4.

Daniela Cario

905

§ 115

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

unverzüglich vorzunehmen, nachdem die Feststellung nach § 114 Abs. 1 auf der Geschäftsstelle des Gerichts niedergelegt ist. (2) Außer den Anteilen auf die in § 189 bis 191 der Insolvenzordnung bezeichneten Forderungen sind zurückzubehalten die Anteile auf Forderungen, welche im Prüfungstermin von dem Vorstand ausdrücklich bestritten worden sind. Dem Gläubiger bleibt überlassen, den Widerspruch des Vorstands durch Klage zu beseitigen. Soweit der Widerspruch rechtskräftig für begründet erklärt wird, werden die Anteile zur Verteilung unter die übrigen Gläubiger frei. (3) Die zur Befriedigung der Gläubiger nicht erforderlichen Überschüsse hat der Insolvenzverwalter an die Mitglieder zurückzuzahlen.

Übersicht Rdn. I. Verteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zurückbehaltung . . . . . . . . . . . . .

1–2 3–4

Rdn. III. Zurückzahlung . . . . . . . . . . . . . . .

5–6

I. Verteilung 1 Nach § 187 InsO erfolgen Abschlagsverteilungen bereits dann, wenn genügend bare Masse vorhanden ist. Abs. 1 Satz 1 enthält eine Abweichung von § 187 InsO, weil nämlich die Verteilung der aus Vorschüssen und Nachschüssen gebildeten Masse bis nach Vollstreckbarkeitserklärung der Nachschussberechnung hinausgeschoben ist; diese zeitliche Beschränkung gilt nicht für die Verteilung der eigentlichen Insolvenzmasse. Die Bestimmung bezieht sich nur auf die im Vorschuss- und Nachschussverfahren eingezogenen Beträge, nicht aber auf Abschlagsverteilungen aus dem sonstigen Vermögen der eG; für die Verteilung sind maßgebend die Bestimmungen der InsO über Nachtragsverteilung und die Reihenfolge der Befriedigung. Die Grundlage bildet das Schlussverzeichnis. 2 Abs. 2 Satz 2 dient der Vereinfachung der Berechnung und Einziehung der Nachschüsse. Da die Vollstreckbarkeitserklärung der Nachschussberechnung nach der früheren Regelung die Voraussetzung für die Nachtragsverteilung unter die Insolvenzgläubiger bildete, musste eine Sonderregelung für die Fälle getroffen werden, in denen die Nachschussberechnung auf Grund der neuen Fassung des § 114 nunmehr entfällt. Gem. § 6 des handelsrechtlichen Bereinigungsgesetzes vom 18. 4. 19501 bleibt § 115 in seiner derzeitigen Fassung auch weiterhin in Kraft. II. Zurückbehaltung 3 Ein Teil der im Schlussverzeichnis enthaltenen Forderungen ist nicht zu bedienen, sondern die auf sie entfallenden Anteile sind nach § 189 InsO zurückzubehalten und zu hinterlegen. Außerdem sind zurückzubehalten die Forderungsanteile, denen im Prüfungstermin der Vorstand bzw. die Liquidatoren widersprochen haben. Es handelt sich hier um ein Recht, das über die InsO hinausgeht (dort haben nur Insolvenzverwalter und Gläubiger ein Widerspruchsrecht). 4 Der Gläubiger einer bestrittenen Forderung, muss, wenn er seine Forderung anerkannt haben will, Klage gegen die eG, vertreten durch den Vorstand oder die Liquidatoren, erheben (nicht ______ 1

BGBl. I S. 90.

906

Daniela Cario

Abschlagsverteilung der Nachschüsse

§ 115a

gegen den Insolvenzverwalter). Das Urteil wirkt für und gegen die Nachschussmasse, nicht auch für und gegen die eigentliche Insolvenzmasse. Die Klage zielt allein darauf, den Widerspruch für begründet oder unbegründet zu erklären. Verliert die eG den Prozess, so sind die Prozesskosten Massekosten; der zurückbehaltene Anteil ist an den obsiegenden Kläger auszuschütten. Gewinnt die eG, wird der zurückbehaltene Anteil für die übrigen Gläubiger frei. III. Zurückzahlung Die Zurückzahlung erfolgt als Teil des Insolvenzverfahrens durch den Insolvenzverwalter. Nach 5 welchem Schlüssel die Verteilung zu erfolgen hat, sagt das Gesetz nicht. Die Ansichten hierüber gehen auseinander.2 Als erstes dürften die Ansprüche nach § 115 d Abs. 2 zu befriedigen sein. Sodann sind aus den Überschüssen diejenigen Mitglieder, die nach § 105 Abs. 4 Satz 1 freiwillig mehr als von ihnen geschuldet gezahlt haben, wegen dieser Beträge zu befriedigen. Danach sind die Erstattungen nach § 105 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. § 87 a Abs. 2 zu leisten.3 Der dann noch verbleibende Überschuss wird nach dem Grundsatz der gleichmäßigen Behand- 6 lung der Mitglieder4 in erster Linie jeweils an die Mitglieder zurückzuzahlen sein, welche die höchsten Nachschüsse geleistet haben, bis unter diesen ein Ausgleich hergestellt ist.5

§ 115a Abschlagsverteilung der Nachschüsse

§ 115 a Abschlagsverteilung der Nachschüsse (1) Nimmt die Abwicklung des Insolvenzverfahrens voraussichtlich längere Zeit in Anspruch, so kann der Insolvenzverwalter mit Zustimmung des Gläubigerausschusses, wenn ein solcher bestellt ist, und des Insolvenzgerichts die nach § 110 eingezogenen Beträge schon vor dem in § 115 Abs. 1 bezeichneten Zeitpunkt im Wege der Abschlagsverteilung nach den §§ 187 bis 195 der Insolvenzordnung (§ 110) an die Gläubiger verteilen. Eine Abschlagsverteilung soll unterblieben, soweit nach dem Verhältnis der Schulden zu dem Vermögen mit einer Erstattung eingezogener Beträge an Mitglieder nach § 105 Abs. 4 oder § 115 Abs. 3 zu rechnen ist. (2) Sollte sich dennoch nach Befriedigung der Gläubiger ein Überschuss aus der Insolvenzmasse ergeben, so sind die zu viel gezahlten Beträge den Mitgliedern aus dem Überschuss zu erstatten. Die Vorschrift enthält eine ausgewogene A bwägung der Interessen der Gläubiger mit den Inte- 1 ressen der nachschusspflichtigen Mitglieder. Eine Abschlagsverteilung ist nur bei einer Insolvenz zulässig, dessen Abwicklung „voraussicht- 2 lich längere Zeit“ in Anspruch nehmen wird. Dies dürfte in der Regel eine Insolvenz sein, dessen ______ 2 Vgl. die Darstellung des Streitstands bei Bauer Genossenschafts-Handbuch § 115 Rdn. 7. 3 Wie hier Beuthien GenG § 115 Rdn. 5; Müller GenG § 115 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 115 Rdn. 7. 4 Vgl. Erl. zu § 18. 5 Paulick § 33 Abschn. VIII. 3 d; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 115 Rdn. 7, der darauf hinweist, dass dies auch die Lösung sei, für die sich der Referentenentwurf 1962 in § 202 Abs. 3 RefE entschieden habe; Beuthien GenG § 115 Rdn. 5 unter Darstellung der abweichenden Meinungen von Deumer S. 405 und Waldecker S. 319; ähnlich Müller GenG § 115 Rdn. 7, der entsprechend § 105 Abs. 2 verteilen will.

Daniela Cario

907

§ 115b

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

Abwicklung voraussichtlich länger als ein Jahr dauern wird:1 In diesem Fall sind keine weiteren Bilanzen aufzustellen; es bleibt bei den von der Gläubigerversammlung ggf. beschlossenen Berichten (vgl. § 103 Rdn. 6; § 113 Rdn. 3). 3 Eine Abschlagsverteilung aus den erbrachten Nachschüssen darf nur erfolgen, soweit nach dem Verhältnis der Schulden zum Vermögen der eG anzunehmen ist, dass keine Erstattung der eingezogenen Beträge an die Mitglieder in Betracht kommt, denn zur Befriedigung der Gläubiger soll in erster Linie die Insolvenzmasse im engeren Sinne verwendet werden. 4 Die Abschlagsverteilung darf nur erfolgen, wenn das Insolvenzgericht und der Gläubigerausschuss vorher zustimmen, d. h. einwilligen; insoweit ist der Gesetzestext „Genehmigung“ unrichtig. Nachträgliche Zustimmung lässt jedoch regelmäßig Folgen des pflichtwidrigen Verhaltens des Insolvenzverwalters entfallen, sonst Haftung nach § 60 InsO für die ungenehmigte, im Außenverhältnis aber wirksame Abschlussverteilung. Die Genehmigung kann vom Insolvenzverwalter gleichzeitig bei beiden Stellen oder auch nacheinander eingeholt werden. Möglichst sollte zunächst die Zustimmung des Gläubigerausschusses eingeholt werden. Dies erspart dem Gericht eine zwar nicht notwendige, aber ggf. erwünschte Anhörung des Gläubigerausschusses. Auch braucht das Gericht nicht mehr tätig zu werden, wenn bereits der Gläubigerausschuss abgelehnt hat.2 Sie wird regelmäßig zu erteilen sein, wenn die Voraussetzungen des § 115 a Abs. 1 erfüllt sind. Der Insolvenzverwalter hat gegen die Versagung der Einwilligung des Gerichts die sofortige Beschwerde; Gläubiger und Mitglieder haben keine Rechtsmittel. 5 Ergibt sich nach Befriedigung der Gläubiger ein Überschuss aus der Insolvenzmasse, tritt dieser an die Stelle der zu viel eingezogenen Nachschüsse; diese sind ähnlich wie nach § 115 Abs. 3 an die Mitglieder auszuzahlen. Hierbei gelten die gleichen Verteilungsmaßstäbe wie bei § 115 (vgl. die dortigen Erläuterungen). Ein Masseüberschuss, der die zu viel gezahlten Nachschüsse übersteigt, ist nicht nach § 115 a Abs. 2, sondern nach §§ 90 ff. zu verteilen.

§ 115 b Nachschusspflicht ausgeschiedener Mitglieder § 115b Nachschusspflicht ausgeschiedener Mitglieder Sobald mit Sicherheit anzunehmen ist, dass die in § 105 Abs. 1 bezeichneten Insolvenzgläubiger auch nicht durch Einziehung der Nachschüsse von den Mitgliedern Befriedigung oder Sicherstellung erlangen, sind die hierzu erforderlichen Beiträge von den innerhalb der letzten achtzehn Monate vor der Eröffnung des Insolvenzverfahren ausgeschiedenen Mitgliedern, welche nicht schon nach § 75 oder § 76 Abs. 4 der Nachschusspflicht unterliegen, nach Maßgabe des § 105 zur Insolvenzmasse zu leisten. 12

1 Die derzeitige Fassung des § 115 b beruht auf der VO über Maßnahmen auf dem Gebiet des GenG vom 7. 8. 1941 (RGBl. I, 482), durch die das früher umständliche Verfahren zur Berechnung und Einziehung der Nachschüsse vereinfacht worden ist (s. Erl. zu § 114). Gem. § 6 des handelsrechtlichen Bereinigungsgesetzes vom 18. 4. 19501* bleibt § 115 b in seiner derzeitigen Fassung auch weiterhin in Kraft. Die früher vorgeschriebene Wartefrist von drei Monaten für die ______ 1 Ebenso Bauer Genossenschafts-Handbuch § 115 a Rdn. 3; enger Müller GenG § 115 a Rdn. 1, der eine „längere Zeit“ bereits annimmt, wenn die Schlussverteilung nicht unmittelbar bevorsteht; ähnlich Beuthien GenG § 115 a Rdn. 2, der darauf abstellt, dass die Schlussverteilung nicht alsbald bevorsteht. 2 Beuthien GenG § 115 a Rdn. 3. 1* BGBl. I S. 90.

908

Daniela Cario

Beitragspflicht ausgeschiedener Mitglieder

§ 115c

Inanspruchnahme der innerhalb der letzten achtzehn Monate vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ausgeschiedenen Mitglieder, die von der Vorschuss- und Zusatzberechnung noch nicht erfasst worden sind, ist beseitigt worden. Diese ehemaligen Mitglieder trifft eine subsidiäre Nachschusspflicht. Sie sind dann verpflich- 2 tet, Nachschüsse zu erbringen, sobald mit Sicherheit (d. h. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) anzunehmen ist, dass die Insolvenzgläubiger sonst keine Befriedigung oder Sicherstellung erlangen. Die Beweislast hierfür hat der Insolvenzverwalter. Dies ist insb. gegeben, wenn die gegenwärtigen Mitglieder ihre Nachschusspflicht erfüllt haben. § 115 b gilt für die Mitglieder, die länger als 6 Monate vor Auflösung/Insolvenzeröffnung der eG 3 aus dieser ausgeschieden sind, jedoch nicht länger als achtzehn Monate vor Insolvenzeröffnung.2 Mitglieder, die innerhalb der letzten sechs Monate vor Auflösung aus der eG ausgeschieden sind, haften nach §§ 75, 105: Ihr Ausscheiden gilt als nicht erfolgt, sie haften primär. Ebenfalls unterliegen nicht der subsidiären Haftung nach § 115 b diejenigen, die durch Übertragung des Geschäftsguthabens nach § 76 ausgeschieden sind: Diese haften nach § 76 Abs. 4 subsidiär für die von den Erwerbern nicht erbrachten Nachschüsse. Ist der Erwerber ebenfalls innerhalb des Zeitraums von 6 bis 18 Monaten ausgeschieden, so ist – da auch der Veräußerer innerhalb der ersten 6 Monate ausgeschieden ist – nach dem Gesetzeswortlaut des § 115 b dieser ebenfalls zur subsidiären Haftung heranzuziehen, in analoger Anwendung des § 76 Abs. 4 jedoch nur in Höhe des bei dem Erwerber eintretenden Ausfalls.3 Wurde erst nach Ausscheiden von Mitgliedern die Nachschusspflicht eingeführt oder erweitert, 4 so wirkt diese S atzungsänderung nicht gegenüber diesen Mitgliedern; diese haben nur die Nachschüsse zu erbringen, zu denen sie zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens verpflichtet waren (§ 22 a Abs. 2). Wurde hingegen nach ihrem Ausscheiden die Nachschusspflicht herabgesetzt, gilt dieses auch zugunsten der ausgeschiedenen Mitglieder, da diese andernfalls schlechter gestellt wären als die in der eG verbliebenen Mitglieder.4 § 115 b gilt auch für die Kündigung einzelner Geschäftsanteile nach § 67 b.5

5

Diese ehemaligen Mitglieder werden mit Hilfe einer besonderen Nachschussberechnung 6 (§ 115 c) herangezogen. Auch dieses Nachschussverfahren gegen die Ausgeschiedenen ist ein Teil des Insolvenzverfahrens, für das insb. § 105 gilt (vgl. die Erl. zu § 105).

§ 115c Beitragspflicht ausgeschiedener Mitglieder

§ 115 c Beitragspflicht ausgeschiedener Mitglieder (1) Der Insolvenzverwalter hat unverzüglich eine Berechnung über die Beitragspflicht der ausgeschiedenen Mitglieder aufzustellen. (2) In der Berechnung sind die ausgeschiedenen Mitglieder namentlich zu bezeichnen und auf sie die Beiträge zu verteilen, soweit nicht das Unvermögen einzelner zur Leistung von Beiträgen vorauszusehen ist. ______ 2 Die Vorschrift ist im Übrigen keine Verjährungsvorschrift, sondern bestimmt durch die Zeitangabe lediglich den Kreis der Mitglieder, denen gegenüber der Insolvenzverwalter eine Nachschusspflicht geltend machen kann, vgl. OLGR Schleswig, 2007, 102 ff. = ZIP 2007, 432. 3 So auch Beuthien GenG § 115 b Rdn. 1. 4 Müller GenG § 115 b Rdn. 4; Beuthien GenG § 115 b Rdn. 1. 5 Wegen der Begründung vgl. § 75 Rdn. 1; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 115 b Rdn. 2; a. A. Beuthien GenG § 115 b Rdn. 1; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 115 b Rdn. 2; Müller GenG § 115 b Rdn. 2 a.

Daniela Cario

909

§ 115e

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

(3) Im Übrigen finden die Vorschriften in § 106 Abs. 3, §§ 107 bis 109, 111 bis 113 und 115 entsprechende Anwendung. 1 Muss auf die Nachschusspflicht der Mitglieder zurückgegriffen werden, die länger als sechs Monate, aber nicht länger als achtzehn Monate vor Insolvenzeröffnung ausgeschieden sind (§ 115 b), so ist für diese subsidiär haftenden Mitglieder eine besondere Nachschussberechnung aufzustellen. Auf diese Berechnung finden nach Abs. 3 die allgemeinen Vorschriften über die Vorschuss-, Zusatz- und Nachschussberechnungen Anwendung (vgl. die dortigen Erl.).

§ 115 d Einziehung und Erstattung von Nachschüssen (1) Durch die Vorschriften der §§ 115 b, 115 c wird die Einziehung der Nachschüsse von den in der Genossenschaft verbliebenen Mitgliedern nicht berührt. (2) Aus den Nachschüssen der verbliebenen Mitgliedern sind den ausgeschiedenen Mitgliedern die von diesen geleisteten Beiträge zu erstatten, sobald die § 105 Abs. 1 bezeichneten Insolvenzgläubiger vollständig befriedigt oder sichergestellt sind. 1 Wenn sich herausstellt, dass von den in der eG verbliebenen Mitgliedern noch Nachschüsse eingezogen werden können, sind diese auf jeden Fall einzuziehen, da die ausgeschiedenen Mitglieder nur s ubsidiär haften.1 2 Die Erstattung nach Abs. 2 ist die Folge der subsidiären Nachschusspflicht: Ergibt sich, dass nach der Befriedigung der Gläubiger noch Vermögenswerte vorhanden sind, war offensichtlich die Heranziehung der subsidiär haftenden Mitglieder nicht erforderlich; diesen sind ihre Nachschussbeträge zu erstatten. Dies geschieht dem Grundsatz der gleichmäßigen Behandlung der Mitglieder entsprechend zuerst an die ausgeschiedenen Mitglieder, die die höchsten Nachschüsse geleistet haben, bis unter diesen ein Ausgleich hergestellt ist (vgl. die Erl. zu § 115). 3 Erst nach Erstattung der Nachschüsse an die ausgeschiedenen Mitglieder können Erstattungen an die verbliebenen Mitglieder erfolgen (§§ 115 Abs. 3, 115 a Abs. 2, 105 Abs. 4, vgl. jeweils die dortigen Erl.).

§ 115e Eigenverwaltung

§ 115 e Eigenverwaltung Ist gemäß § 270 oder § 271 der Insolvenzordnung die Eigenverwaltung unter Aufsicht eines Sachwalters angeordnet, so gelten die §§ 105 bis 115 d mit der Maßgabe, dass an die Stelle des Insolvenzverwalters der Sachwalter tritt. 1 An die Stelle des früheren Zwangsvergleichs ist in der Insolvenz der eG die Anordnung der Eigenverwaltung durch einen Sachwalter getreten. Es müssen die Voraussetzungen des § 270

______ 1

Dies ergibt sich im Übrigen bereits aus § 115 b.

910

Daniela Cario

Insolvenzplan

§ 116

Abs. 2 InsO vorliegen. Nach § 271 InsO kann die Anordnung auf Antrag der Gläubigerversammlung auch noch nachträglich erfolgen. Die Eigenverwaltung beinhaltet, dass die Befugnisse und Zuständigkeit des Insolvenzverwalters 2 weitgehend dem Schuldner zugewiesen sind, der sie unter der Aufsicht eines Sachwalters ausübt. Im Nachschussverfahren nach §§ 105–115 d GenG tritt hingegen der Sachwalter – und nicht der 3 Schuldner – an die Stelle des Insolvenzverwalters. Die Anordnung und Aufhebung der Eigenverwaltung wird ins Genossenschaftsregister einge- 4 tragen (§ 102 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 analog).1

§ 116 Insolvenzplan § 116 Insolvenzplan Die Vorschriften der Insolvenzordnung über den Insolvenzplan sind mit folgenden Abweichungen anzuwenden: 1. Ein Plan wird berücksichtigt, wenn er vor der Beendigung des Nachschussverfahrens beim Insolvenzgericht eingeht; 2. im darstellenden Teil des Plans ist anzugeben, in welcher Höhe die Mitglieder bereits Nachschüsse geleistet haben und zu welchen weiteren Nachschüssen sie nach der Satzung herangezogen werden könnten; 3. bei der Bildung der Gruppen für die Festlegung der Rechte der Gläubiger im Plan kann zwischen den Gläubigern, die zugleich Mitglieder der Genossenschaft sind, und den übrigen Gläubigern unterschieden werden; 4. vor dem Erörterungstermin hat das Insolvenzgericht den Prüfungsverband, dem die Genossenschaft angehört, darüber zu hören, ob der Plan mit den Interessen der Mitglieder vereinbar ist. Der Insolvenzplan ermöglicht ein Abweichen vom Insolvenzverfahren. Er kann Mittel der Sa- 1 nierung oder der Zerschlagung sein. Diese Vorschrift weicht von den §§ 217 ff. InsO ab. Im Hinblick auf den Einzug von Nachschüssen nach dem Schlusstermin und der Nachtragsverteilung (§ 115) kann der Insolvenzplan bei eG mit Nachschussverpflichtung für die Mitglieder bis zur Beendigung des Nachschussverfahrens vorgelegt werden. Nr. 2 erlaubt den Gläubigern eine Beurteilung, ob der Insolvenzplan wirtschaftlich vorteilhafter 2 als das Insolvenzverfahren ist. Nr. 3 greift des Differenzierungsgedanken nach Gläubigergruppen (§ 222 InsO) auf und unter- 3 scheidet zwischen Gläubigern, die zugleich Mitglieder der eG sind, und den übrigen Gläubigern. Dies berücksichtigt die unterschiedliche Interessenlage, da Mitglieder aufgrund ihrer Nachschusspflicht gewichtigere Interessen haben.1* Nr. 4 eröffnet im Interesse aller Beteiligten den besonderen Erkenntnisstand des gesetzlichen 4 Prüfungsverbandes. Auch hier wird die Besonderheit des genossenschaftlichen Prüfungssystems berücksichtigt. ______ 1 Beuthien GenG § 115 e Rdn. 2; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 115 e. 1* Beuthien GenG § 116 Rdn. 5; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 116 Rdn. 4.

Daniela Cario

911

§ 117

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

§ 117 Fortsetzung der Genossenschaft § 117 Fortsetzung der Genossenschaft (1) Ist das Insolvenzverfahren auf Antrag des Schuldners eingestellt oder nach der Bestätigung eines Insolvenzplans, der den Fortbestand der Genossenschaft vorsieht, aufgehoben worden, so kann die Generalversammlung die Fortsetzung der Genossenschaft beschließen. Zugleich mit dem Beschluss über die Fortsetzung der Genossenschaft ist die nach § 6 Nr. 3 notwendige Bestimmung in der Satzung zu beschließen, ob die Mitglieder für den Fall, dass die Gläubiger im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Genossenschaft nicht befriedigt werden, Nachschüsse zur Insolvenzmasse unbeschränkt, beschränkt oder überhaupt nicht zu leisten haben. (2) Die Beschlüsse nach Abs. 1 bedürfen einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere Erfordernisse bestimmen. Die Vorschriften des § 79 a Abs. 2 bis 4 sind anzuwenden. (3) Die Fortsetzung der Genossenschaft ist zusammen mit dem Beschluss über die Nachschusspflicht der Mitglieder durch den Vorstand unverzüglich zur Eintragung in das Genossenschaftsregister anzumelden. 1 Die GV/VV kann die Fortsetzung der eG unter den Voraussetzungen des Abs. 1 Satz 1 beschließen. Die Einstellung eines laufenden Insolvenzverfahrens durch Beschluss kann durch mangelnde Masse (§ 207 InsO), Wegfall der Eröffnungsgrundes (§ 212 InsO) oder Zustimmung der Gläubiger (§ 213 InsO) begründet sein. Der bestätigte Insolvenzplan wird rechtskräftig, wenn das Insolvenzverfahren durch Beschluss aufgehoben wird (§ 258 InsO). 2 § 117 eröffnet im Interesse der Mitglieder wie der Gläubiger der eG die Möglichkeit, weiterhin werbend tätig zu sein, wenn dies wirtschaftlich der sinnvollere Weg ist. Der notwendige GV/VVBeschluss muss zugleich über die Nachschusspflichten (Abs. 1 Satz 2) beschließen. Die Vorschrift hat Warnfunktion; sie soll den Mitgliedern bewusst machen, dass für sie bei einer erneuten Insolvenz wiederum eine Nachschusspflicht entstehen kann. Der Beschluss muss auch gefasst werden, wenn die bisherige in der Satzung enthaltene Nachschusspflicht entstehen soll. 3

3 Die in Abs. 2 enthaltene /4-Mehrheit ist zwingend. Die Satzung kann – wie in § 16 Abs. 3 S. 2 – darüber hinausgehende Erfordernisse vorsehen (siehe § 16 Rdn. 22 ff.). 4 Die Verweisung auf § 79 a Abs. 2–4 (Abs. 2 Satz 3) betont die Bedeutung des betreuenden Prüfungsverbandes. Die Anhörung kann unterbleiben, wenn die Fortsetzung der eG in einem bestätigten Insolvenzplan vorgesehen ist und der Prüfungsverband Gelegenheit zur Äußerung gemäß § 116 Nr. 4 hatte.1 Der Prüfungsverband wird sich unter Bezugnahme auf die bereits durchgeführte Anhörung äußern; sie sollte inhaltlich nicht abweichen.

______ 1 Vgl. BerlKomm/Hunscha § 117 Rdn. 4; dagegen Beuthien GenG § 117 Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 117 Rdn. 2.

912

Daniela Cario

Kündigung bei Fortsetzung der Genossenschaft

§ 118

§ 118 Kündigung bei Fortsetzung der Genossenschaft § 118 Kündigung bei Fortsetzung der Genossenschaft Wird die Fortsetzung der Genossenschaft gemäß § 117 beschlossen, kann kündigen 1. jedes in der Generalversammlung erschienene Mitglied, wenn es gegen den Beschluss Widerspruch zur Niederschrift erklärt hat oder wenn die Aufnahme seines Widerspruchs in die Niederschrift verweigert worden ist; 2. jedes in der Generalversammlung nicht erschienene Mitglied, wenn es zu der Generalversammlung zu Unrecht nicht zugelassen worden ist oder die Versammlung nicht ordnungsgemäß einberufen oder der Gegenstand der Beschlussfassung nicht ordnungsgemäß angekündigt worden ist. Hat eine Vertreterversammlung die Fortsetzung der Genossenschaft beschlossen, kann jedes Mitglied kündigen; für die Vertreter gilt Satz 1. (2) Die Kündigung bedarf der Schriftform. Sie kann nur innerhalb eines Monats zum Schluss des Geschäftsjahres erklärt werden. Die Frist beginnt in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 Nr. 1 mit der Beschlussfassung, in den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 Nr. 2 mit der Erlangung der Kenntnis von der Beschlussfassung. Ist der Zeitpunkt der Kenntniserlangung streitig, trägt die Genossenschaft die Beweislast. Im Fall der Kündigung wirkt der Beschluss über die Fortsetzung der Genossenschaft weder für noch gegen das Mitglied. (3) Der Zeitpunkt der Beendigung der Mitgliedschaft ist unverzüglich in die Mitgliederliste einzutragen; das Mitglied ist hiervon unverzüglich zu benachrichtigen. (4) Für die Auseinandersetzung des ehemaligen Mitglieds mit der Genossenschaft ist die für die Fortsetzung der Genossenschaft aufgestellte Eröffnungsbilanz maßgeblich. Das Geschäftsguthaben des Mitglieds ist vorbehaltlich des § 8 a Abs. 2 und des § 73 Abs. 4 binnen sechs Monaten nach Beendigung der Mitgliedschaft auszuzahlen; auf die Rücklagen und das sonstige Vermögen der Genossenschaft hat es vorbehaltlich des § 73 Abs. 3 keinen Anspruch. Das außerordentliche Kündigungsrecht entspricht dem außerordentlichen Kündigungsrecht 1 bei wesentlichen Änderungen (vgl. § 67 a und die dortigen Erläuterungen). Voraussetzung ist, dass die Fortsetzung der eG nach § 117 GenG beschlossen worden ist. Die kündigenden Mitglieder können sich so evtl. einer weiteren Nachschusspflicht im Falle der erneuten Insolvenz der eG entziehen.1 Das Mitglied scheidet zum Ende des Geschäftsjahres aus. Dieser Zeitpunkt ist in die Mitglieder- 2 liste unverzüglich einzutragen; das Mitglied ist unverzüglich zu benachrichtigen. Für die Berechnung des Auseinandersetzungsanspruchs ist die für die Fortsetzung der eG auf- 3 gestellte Eröffnungsbilanz maßgeblich. Das Guthaben ist innerhalb von sechs Monaten nach dem Ausscheiden auszuzahlen. Soweit die Satzung gem. § 8 a Abs. 2 ein Mindestkapital festsetzt, darf dieses durch die Auszahlung nicht unterschritten werden. Anderenfalls hat die Auszahlung zu unterbleiben. Abs. 4 Satz 3 wurde durch das BilReG2 aufgehoben. Für die Verjährung des Anspruchs auf Aus- 4 zahlung des Auseinandersetzungsguthabens gelten nunmehr die allgemeinen Verjährungsregeln des BGB, vgl. § 74. ______ 1 2

Beuthien GenG § 118 Rdn. 2. BGBl. 2004 I S. 3166.

Daniela Cario

913

§ 118

914

7. Abschnitt. Insolvenzverfahren; Nachschusspflicht der Mitglieder

Daniela Cario

Bestimmung der Haftsumme

§ 119

8. Abschnitt. Haftsumme

Achter Abschnitt Haftsumme § 119 Bestimmung der Haftsumme

§ 119 Bestimmung der Haftsumme Bestimmt die Satzung, dass die Mitglieder beschränkt auf eine Haftsumme Nachschüsse zur Insolvenzmasse zu leisten haben, so darf die Haftsumme in der Satzung nicht niedriger als der Geschäftsanteil festgesetzt werden. Die Vorschrift wurde neu gefasst durch Novelle 1973; sie entspricht dem früheren § 131 Abs. 1. 1 Die frühere Vorschrift des § 131 Abs. 2 wurde inhaltlich in § 6 Nr. 3 übernommen.1 Die Nachschusspflicht der Mitglieder ist hier begrenzt durch die Höhe der in der Satzung be- 2 stimmten Haftsumme. Bis zu dieser Grenze können die Mitglieder nicht nur zur Leistung von Nachschüssen im Insolvenzfall, sondern u. U. auch beim Ausscheiden, nämlich im Fall des § 73 Abs. 2 Satz 3 in Anspruch genommen werden. Der sich aus der Satzung ergebende Betrag der Haftsumme darf nicht niedriger sein als der Ge- 3 schäftsanteil; eine Grenze nach oben besteht nicht. Dieser Betrag muss für alle Mitglieder (und bei Koppelung an die Geschäftsanteile für alle Geschäftsanteile) gleich sein (absoluter Gleichbehandlungsgrundsatz, § 18 Rdn. 17). Eine unterschiedliche Nachschusspflicht der Mitglieder kann sich jedoch dadurch ergeben, dass eine verschiedene Anzahl von Geschäftsanteilen übernommen wird und dass die Haftsumme nicht auf den ersten Geschäftsanteil beschränkt ist (vgl. § 121 Satz 3). Solange das Insolvenzverfahren über das Vermögen der eG noch nicht eröffnet ist, ist die Haftsumme rechtlich nicht als Schuld – wegen fehlender Bestimmbarkeit auch nicht als aufschiebend bedingte – zu behandeln.2 Falls die Haftsumme in der Satzung höher festgelegt wird als der Geschäftsanteil, kann ein b e- 4 liebiger Betrag gewählt werden. Dieser muss nicht ein Vielfaches des Geschäftsanteils betragen. § 119 erwähnt bei der Regelung der Haftsumme lediglich „Nachschüsse zur Insolvenzmasse“. 5 Eine Verpflichtung zur Leistung von Nachschüssen besteht jedoch auch im Falle des § 73 Abs. 2 beim Ausscheiden einzelner Mitglieder. Wegen zusätzlicher Zahlungsverpflichtungen zur Abwendung der Insolvenz im Liquidationsstadium vgl. § 87 a. Nach Auflösung der eG kann die Haftsumme nicht mehr erhöht werden (§ 87 b), aber auch nicht mehr, da mit dem Wesen der Liquidation nicht vereinbar, herabgesetzt werden.3 Gleiches gilt im Insolvenzfall.4 Im Liquidationsstadium – wie auch im Insolvenzfall – braucht ein Mitglied weitere Geschäfts- 6 anteile nicht mehr zu übernehmen, selbst wenn es nach der Satzung dazu verpflichtet war, diese

______ 1 Höhe der Haftsumme muss in der Satzung bestimmt sein. 2 RGZ 85, 209; 123, 247 ff. 3 Vgl. § 87 Rdn. 2 und § 120 Rdn. 6; BerlKomm/Kern § 119 Rdn. 1. A. A. Beuthien GenG § 120 Rdn. 2. 4 § 101 Rdn. 5; so auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 119 Rdn. 9; Beuthien GenG § 120 Rdn. 2; BerlKomm/Kern § 119 Rdn. 1.

Daniela Cario

915

§ 120

8. Abschnitt. Haftsumme

Pflicht aber noch nicht erfüllt hat (vgl. ausführlich § 105 Rdn. 7 ff.). Damit entfällt auch eine an den Erwerb dieser Anteile geknüpfte Nachschusspflicht.5 7 Enthält die Gründungssatzung keine Regelung zur Nachschusspflicht oder ist die Haftsumme nicht klar festgelegt oder niedriger als der Geschäftsanteil, besteht unter Aufgabe der bis zur 35. Auflage vertretenen Auffassung aus Gründen des Gläubigerschutzes eine unbeschränkte Nachschusspflicht, wie sich aus der Formulierung des § 105 Abs. 1 ergibt („. . . es sei denn, dass das Statut die Nachschusspflicht ausschließt.“).6 Dies gilt auch bei geringen Mängeln.7 Ist die Satzungsbestimmung unklar oder setzt sie eine niedrigere Haftsumme als den Geschäftsanteil fest, sind dies Nichtigkeitsgründe i.S.d. § 94.8 § 120 Herabsetzung der Haftsumme

§ 120 Herabsetzung der Haftsumme Für die Herabsetzung der Haftsumme gilt § 22 Abs. 1 bis 3 sinngemäß. 5678

1 Die Vorschrift entspricht dem früheren § 133. Sie beruht auf der Fassung von Artikel I der 3. Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des Genossenschaftsrechts vom 13. 4. 1943.1 Wegen Einzelheiten vgl. § 22 Rdn. 1 ff. Gem. § 6 des handelsrechtlichen Bereinigungsgesetzes vom 18. 4. 19502 bleibt die Vorschrift weiterhin in Kraft. 3

2 Die Herabsetzung der Haftsumme ist stets S atzungsänderung (§ 16); /4-Mehrheit ist notwendig, sofern nicht die Satzung eine geringere Mehrheit vorsieht (§ 16 Abs. 4). Der Beschluss ist erst wirksam mit Eintragung im Genossenschaftsregister (§ 16 Abs. 6). 3 Wird die Haftsumme herabgesetzt, so sind die Vorschriften des § 22 Abs. 1 bis 3 entsprechend anzuwenden: Das Gericht hat den wesentlichen Inhalt des GV/VV-Beschlusses im Zusammenhang mit der Eintragung der Satzungsänderung bekannt zu geben; den Gläubigern der eG ist unter den Voraussetzungen des § 22 Abs. 2 Sicherheit zu leisten; Mitglieder der eG können sich auf die Herabsetzung der Haftsumme erst berufen, wenn die Bekanntmachung erfolgt ist und die Gläubiger, die sich rechtzeitig gemeldet haben, befriedigt oder sichergestellt sind. 4 Entsprechende Anwendung von § 22 Abs. 1 bis 3 auch, wenn nachträglich durch Satzungsänderung die Haftsumme auf den ersten Geschäftsanteil oder auf bestimmte Geschäftsanteile beschränkt wird. 5 Keine Herabsetzung der Haftsumme, wenn im Zusammenhang mit der Zerlegung von Geschäftsanteilen die Haftsumme entsprechend angepasst wird (Beispiel: Geschäftsanteil vorher € 400; Haftsumme vorher je Geschäftsanteile € 400; nunmehr nach Zerlegung Geschäftsanteil € 200; Haftsumme je Geschäftsanteil € 200). In diesem Fall sind die Interessen der Gläubiger nicht beeinträchtigt, da sich am Gesamtumfang der Nachschusspflicht nichts ändert.3 ______ 5 BGH BB 1978, 1134 ff. = DB 1978, 1777 = ZfG 1978, 442 mit kritischer Anmerkung von Hadding ZfG 1978, 447 ff. und Schaffland GF 10/1978, 32, 33; a. A. die Vorinstanz OLG Hamm BB 1978, 812; a. A. auch Beuthien GenG § 119 Rdn. 2 und § 105 Rdn. 6. 6 Beuthien GenG § 119 Rdn. 3; BerlKomm/Kern § 119 Rdn. 1; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 119 Rdn. 4; Müller GenG § 119 Rdn. 3. 7 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 119 Rdn. 19. 8 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 119 Rdn. 14 ff.; BerlKomm/Kern § 119 Rdn. 1. 1 RGBI. I S. 251. 2 BGBl. I S. 90. 3 Siehe im Übrigen Riebandt-Korfmacher Formular-Kommentar, Bd. I, Form. 1.632.

916

Daniela Cario

Haftsumme bei mehreren Geschäftsanteilen

§ 121

Im Liquidationsstadium ist Herabsetzung der Haftsumme unzulässig, da mit dem Wesen der 6 Liquidation nicht vereinbar.4 Gleiches gilt, wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wurde (s. Erl. § 105 Rdn. 5). Ein Beschluss über die Herabsetzung der Haftsumme unter den Betrag des Geschäftsanteils ist 7 unzulässig und wäre – falls er gleichwohl gefasst wird – nichtig.5 Die Herabsetzung der Haftsumme war nach § 24 Abs. 1 Nr. 5 KWG a. F. der BaFin unverzüglich 8 anzuzeigen.. Diese Pflicht ist durch die Neufassung des § 24 Abs. 1 Nr. 5 KWG entfallen.

§ 121 Haftsumme bei mehreren Geschäftsanteilen

§ 121 Haftsumme bei mehreren Geschäftsanteilen Ist ein Mitglied mit mehr als einem Geschäftsanteil beteiligt, so erhöht sich die Haftsumme, wenn sie niedriger als der Gesamtbetrag der Geschäftsanteile ist, auf den Gesamtbetrag. Die Satzung kann einen noch höheren Betrag festsetzen. Sie kann auch bestimmen, dass durch die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen eine Erhöhung der Haftsumme nicht eintritt. 45

§ 121 wurde neu gefasst durch N ovelle 1973; er ersetzt den früheren § 135. Nach früherem 1 Recht war mit jedem Geschäftsanteil eine Haftsumme verbunden, die mindestens die Höhe des Geschäftsanteils haben musste. Bestand eine Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen, so erhöhte sich die Haftsumme auf das entsprechend Vielfache der Anzahl der Geschäftsanteile. Nach § 121 Satz 1 tritt bei der Übernahme weiterer Geschäftsanteile nicht in jedem Fall auto- 2 matisch eine Erhöhung der Haftsumme entsprechend der Anzahl der übernommenen Geschäftsanteile ein. Die Haftsumme erhöht sich in diesem Fall nur, wenn sie niedriger ist als der Gesamtbetrag der übernommenen Geschäftsanteile. Falls z. B. der Geschäftsanteil 300 € beträgt und die Satzung die Haftsumme auf 1.000 € festlegt, ändert sich bei der Übernahme von insgesamt 3 Geschäftsanteilen die Haftsumme nicht. Es ist also nicht mit jedem Geschäftsanteil eine entsprechende Haftsumme verbunden. Dagegen würde bei Übernahme von insgesamt 4 Geschäftsanteilen die Haftsumme 4 × 300 €, also 1.200 € betragen. Wenn, wie in der Praxis weitgehend üblich, die Satzung die Haftsumme in gleicher Höhe wie den Geschäftsanteil festsetzt, führt gem. § 121 Satz 1 jede zusätzliche Beteiligung mit einem Geschäftsanteil automatisch zu einer entsprechenden Erhöhung der einheitlichen Haftsumme.1 Nach § 121 Satz 2 kann die Satzung einen „noch höheren Betrag“ festsetzen. Bedeutsam ist dies 3 für Kreditgenossenschaften wegen des Haftsummenzuschlags nach der Zuschlagsverordnung. Bei Beteiligung mit einem Geschäftsanteil folgt Entsprechendes bereits aus § 119, § 121 Satz 2 meint den Fall, dass die Satzung ausdrücklich die Höhe der Haftsumme bei Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen regelt und zu einer Nachschusspflicht führt, die höher liegt als der Gesamtbetrag der übernommenen Geschäftsanteile. Beispiel: Geschäftsanteil beträgt € 300; die Haftsumme „ffür jeden“ Geschäftsanteil beträgt € 1.000 = Haftsumme insgesamt € 3.000. Bei ______ 4 Vgl. § 87 Rdn. 4; Paulick S. 336 und 346; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 119 Rdn. 9, 13; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 119 Rdn. 3. A. A. Beuthien GenG § 120 Rdn. 2; KG JFG 11, 167 = JW 1933, 2461 mit Anm. Ruth. Auch das KG ging aber davon aus, dass jeder Beschluss daran gemessen werden muss, ob er der Durchführung der Liquidation dient und die Gläubiger nicht benachteiligt. 5 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 120 Rdn. 5. 1 Vgl. hierzu auch Schaffland GenG mit einführender Erläuterung, S. 56.

Daniela Cario

917

§ 145

8. Abschnitt. Haftsumme

Anknüpfung der Nachschusspflicht an eine Pflichtbeteiligung erweitert sich die Nachschusspflicht nicht bereits aufgrund der in der Satzung festgelegten Pflichtbeteiligung, sondern erst mit der Zulassung (früher mit Eintragung der weiteren (Pflicht-)Beteiligung in die Liste der Mitglieder).2 Gleiches gilt auch bei Beteiligung mit freiwilligen Geschäftsanteilen. 4 Entgegen früherem Recht kann die Satzung nach § 121 Satz 3 nunmehr auch bestimmen, dass die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen nicht zu einer Erhöhung der Haftsumme führt. Damit wird die Übernahme weiterer Geschäftsanteile und damit die Bildung von Eigenkapital erleichtert. Es kann durch die Satzung z. B. festgelegt werden, dass nur der erste übernommene Geschäftsanteil eines Mitglieds oder die Pflichtanteile3 mit einer entsprechenden Haftsumme verbunden sind; eine solche Regelung kann auch auf eine bestimmte Anzahl von übernommenen Geschäftsanteilen beschränkt werden.4 5 Haftsumme kann auch nachträglich durch Satzungsänderung5 auf den ersten Geschäftsanteil oder auf eine bestimmte Zahl von Geschäftsanteilen beschränkt werden. Für Gläubigerschutz gilt § 22 Abs. 1 bis 3 entsprechend (vgl. auch § 120 Rdn. 4). 6 Unzulässig ist es, einzelne Mitgliedsgruppen in der Satzung von der Nachschusspflicht vollständig freizustellen, obwohl im Übrigen eine Nachschusspflicht, ggf. beschränkt auf den ersten Geschäftsanteil, bestehen soll (vgl. § 22 a Rdn. 7).

§ 145 ????????

§§ 122–145 (Weggefallen.)

______ 2 BGH BB 1978, 1134 ff. = DB 1978, 1777 ff. = ZfG 1978, 442 ff. = WM 1978, 1005 mit Anmerkung Schaffland Genossenschaftsforum 10/1978, 32, 33 jeweils zum alten Recht – heute ist abzustellen auf die Zulassung durch die eG. 3 § 7 a Abs. 2; vgl. Schaffland Genossenschaftsforum 4/1974, 40/41; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 121 Rdn. 3. 4 Z.B. Haftsumme ist mit 3 Geschäftsanteilen verbunden, jedoch nicht mit weiteren Geschäftsanteilen, die von dem Mitglied übernommen werden. Die Satzungsregelung muss allerdings die Haftsummenbeschränkung ausdrücklich und eindeutig festlegen, OLG Brandenburg WM 2006, 2360. 5 § 16 Abs. 4 GenG.

918

Daniela Cario

§ 147

Falsche Angaben und unrichtige Darstellung

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

Neunter Abschnitt Straf- und Bußgeldvorschriften § 146 (Weggefallen.)

§ 147 Falsche Angaben und unrichtige Darstellung

§ 147 Falsche Angaben und unrichtige Darstellung (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer als Mitglied des Vorstands oder als Liquidator in einer schriftlichen Versicherung nach § 79 a Abs. 5 Satz 2 über den Beschluss zur Fortsetzung der Genossenschaft falsche Angaben macht oder erhebliche Umstände verschweigt. (2) Ebenso wird bestraft, wer als Mitglied des Vorstands oder des Aufsichtsrats oder als Liquidator 1. die Verhältnisse der Genossenschaft in Darstellungen oder Übersichten über den Vermögensstand, die Mitglieder oder die Haftsummen, in Vorträgen oder Auskünften in der Generalversammlung unrichtig wiedergibt oder verschleiert, wenn die Tat nicht in § 340 m i. V. m. § 331 Nr. 1 des Handelsgesetzbuches mit Strafe bedroht ist, 2. in Aufklärungen oder Nachweisen, die nach den Vorschriften dieses Gesetzes einem Prüfer der Genossenschaft zu geben sind, falsche Angaben macht oder die Verhältnisse der Genossenschaft unrichtig wiedergibt oder verschleiert, wenn die Tat nicht in § 340 m i. V. m. § 331 Nr. 4 des Handelsgesetzbuches mit Strafe bedroht ist.

Übersicht

I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Täter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Der objektive Tatbestand . . . . . . . . 1. Unrichtige schriftliche Versicherungen gegenüber dem Registergericht (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Rdn.

Rdn.

. . .

1–15 14–24 25–31

.

25–28

2. Unrichtige Darstellungen, Auskünfte, Erklärungen oder Nachweise (Abs. 2) 29 3. Sondertatbestand bei Kreditgenossenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 30–34 IV. Der subjektive Tatbestand . . . . . . . . 35–36 V. Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . 37–38

I. Allgemeines § 147 wurde neu gefasst. Aufgrund des Art. 18 Abs. 3 des Registerverfahrenbeschleunigungs- 1 gesetzes v. 20. 12. 19931 durch die Bekanntmachung v. 19. 8. 19942 unter Hinweis auf die besonderen Strafvorschriften nach § 340 m i. V. m. § 331 Nr. 4 HGB für eG, die Kreditinstitute sind. ______ 1 2

BGBl. I S. 2182. BGBl. I S. 2202 f., 2225.

Daniela Cario

919

§ 147

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

Abs. 1 stellt die Abgabe falscher Versicherungen durch Vorstandsmitglieder und Liquidatoren unter Strafe. Bei falscher Angabe gegenüber Öffentlichkeit, GV/VV oder Prüfern können sich nach Abs. 2 auch Aufsichtsratsmitglieder strafbar machen.3 2 Für die Strafbarkeit gelten die allgemeinen Regeln des Strafrechts und der Strafprozessordnung. So kann als Täter nur bestraft werden, wer rechtswidrig und schuldhaft den im Gesetz definierten Straftatbestand erfüllt hat. 3 Die Erfüllung der in § 147 genannten Straftatbestände ist schon deswegen rechtswidrig, weil das Gesetz sie mit Strafe bedroht. Rechtfertigungsgründe schließen die Rechtswidrigkeit aus. Solche Gründe sind bei den Tatbeständen des § 147 aber kaum vorstellbar. Auch ein Beschluss des Vorstands kann z. B. die Rechtswidrigkeit eines Verhaltens i. S. v. § 147 nicht ausschließen.4 Rechtswidrigkeit kann aber z. B. entfallen bei einem rechtfertigenden Notstand i. S. v. § 34 StGB. 4 Die Schuld eines Täters wird erst dann relevant, wenn feststeht, dass er eine objektiv rechtswidrige Tat begangen hat. Schuldunfähig und daher nicht strafbar sind Personen unter 14 Jahren (§ 19 StGB). Die Schuldunfähigkeit kann auch in seelischen oder geistigen Störungen liegen (§ 20 StGB). 5 Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln, wenn nicht das Gesetz auch fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht (§ 15 StGB); im Genossenschaftsrecht genügt Fahrlässigkeit im Falle von § 148 Abs. 2. 6 Schuldhaftes Handeln ist ausgeschlossen, wenn ein entschuldigender Notstand i. S. v. § 35 StGB vorliegt. 7 Kennt der Täter bei der Tat einen Umstand nicht, der zum gesetzlichen Tatbestand gehört, so handelt er nicht vorsätzlich (§ 16 StGB). Soweit Fahrlässigkeit bestraft wird, hat der T atbestandsirrtum darauf keinen Einfluss (§ 16 Abs. 1 Satz 2 StGB). 8 Fehlt dem Täter bei der Tat die Einsicht, Unrecht zu tun, so handelt er ohne Schuld, wenn er den Irrtum nicht vermeiden konnte (§ 17 StGB). Konnte der Täter den Irrtum vermeiden, kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 StGB gemildert werden (vgl. Rdn. 32). 9 Als Strafe droht § 147 Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe an. Die Freiheitsstrafe beträgt mindestens einen Monat (§ 38 Abs. 2 StGB), die Geldstrafe mindestens fünf, höchstens T agessätze“ (§ 40 Abs. 1 StGB). Den Tagessatz bestimmt das Gericht unter Berücksichti360 „T gung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse entsprechend dem Nettoeinkommen des Täters mit mindestens einem, höchstens 5000 € (§ 40 Abs. 2 StGB). 10 Da § 147 Geldstrafe nicht neben der Freiheitsstrafe vorsieht, kommt eine Bestrafung sowohl mit Freiheitsstrafe als auch mit Geldstrafe nur unter den Voraussetzungen des § 41 StGB in Betracht, wenn sich der Täter durch die Tat bereichert hat oder versucht hat, sich zu bereichern. 11 Die Strafverfolgung wegen § 147 verjährt in 5 Jahren (§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB). Wegen der Berechnung der Frist vgl. §§ 78 a ff. StGB. Die Verjährung schließt die Verfolgung der Tat aus. 12 Die Strafandrohung des § 147 gilt für eine jeweils vollendete Tat. Der Versuch ist gemäß § 23 StGB nicht strafbar, da es sich um Vergehen (§ 12 StGB) handelt und das Gesetz den Versuch nicht ausdrücklich mit Strafe bedroht (§ 23 Abs. 1 StGB). Dies gilt auch für die Tatbestände der §§ 148 ff. Im Fall des § 147 Abs. 1 ist die Tat mit Zugang der schriftlichen Versicherung beim Ge______ 3 4

Einzelheiten zu der Strafvorschrift des § 147: Wolf S. 31 ff. Zutreffend Müller GenG § 147 Rdn. 11.

920

Daniela Cario

Falsche Angaben und unrichtige Darstellung

§ 147

richt vollendet,5 im Fall des Abs. 2 mit dem Vortrag oder der Auskunftserteilung in der GV/VV bzw. der Erklärung gegenüber dem Prüfer. § 147 ist Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB zugunsten der eG und der Mitglieder.6 Der 13 Schutzzweck umfasst in einigen Teilen (insbes. § 147 Abs. 2 Nr. 1) auch Dritte, die mit der eG in Geschäftsverbindung treten wollen und somit ein Interesse an der richtigen Darstellung der Verhältnisse der eG haben. Der Schutzzweck gilt jedoch nicht z. B. gegenüber einem Dritten, an den eine von der eG erteilte Bankauskunft gelangt ist; die Bankauskunft hat nämlich eine eigene rechtliche Ausprägung erfahren. Ein Verstoß gegen § 147 kann somit – unter den Voraussetzungen von § 823 Abs. 2 BGB – Scha- 14 densersatzansprüche gegen Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats oder gegen Liquidatoren begründen. Zur persönlichen Haftung der Organmitglieder im Wege des Schadensersatzes s. Erl. zu § 34 15 und § 41. II. Täter Als Täter wird bestraft, wer die Straftat selbst oder durch einen anderen begeht (§ 25 StGB). Als 16 Täter kommen für § 147 Abs. 1 nur Mitglieder des Vorstands oder Liquidatoren in Betracht, für § 147 Abs. 2 neben Vorstandsmitgliedern, Liquidatoren auch Mitglieder des Aufsichtsrats. Diese besonderen persönlichen Merkmale wirken strafbegründend im Sinne von § 28 StGB; § 147 ist insoweit echtes Sonderdelikt.7 Die persönlichen Merkmale müssen im Zeitpunkt der Tatverwirklichung gegeben sein, bei 17 § 147 Abs. 1 also bei Abgabe der schriftlichen Versicherung, bei Abs. 2 zum Zeitpunkt des Vortrages, der Auskunft oder der Erklärung gegenüber dem Prüfer. Das Merkmal „Mitglied des Vorstands“ stellt nicht auf den wirksamen Anstellungsvertrag oder 18 Bestellungsvorgang ab, sondern auf die tatsächliche Ausübung der Vorstandsfunktion8, erfasst also auch faktische Vorstandsmitglieder.9 Auf die Strafbarkeit ist es ohne Einfluss, ob es sich um hauptamtliche, nebenamtliche oder eh- 19 renamtliche Vorstandsmitglieder handelt. Stellvertretende Vorstandsmitglieder gehören dem Vorstand an (§ 35); sie unterliegen daher in 20 vollem Umfang der Strafbarkeit gem. § 147. Gleiches gilt für solche Vorstandsmitglieder, die gem. § 37 vom Aufsichtsrat aus dessen Mitte in den Vorstand entsandt worden sind, wie auch für gerichtliche Notbestellungen in die Organe der eG. Da der objektive Tatbestand in Abs. 1 eine schriftliche Versicherung voraussetzt, kann nur der- 21 jenige Täter sein, der diese schriftliche Versicherung durch Unterzeichnung abgibt. Wer dagegen lediglich an dem Beschluss mitgewirkt hat, kommt als Anstifter oder Gehilfe in Betracht (s. unten, Rdn. 33).10 ______ 15 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 147 Rdn. 13; zustimmend nun auch Beuthien GenG § 147 Rdn. 4. 16 Vgl. RGZ 81, 269; 87, 306; BGH WM 1976, 498; BerlKomm/Herzberg § 147 Rdn. 4; Müller GenG § 147 Rdn. 39; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 119 Rdn. 28 bzgl. Abs. 2; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 147 Rdn. 15 bzgl. Abs. 1. 17 Wegen der in Betracht kommenden Täter Wolf S. 22 ff. 18 Vgl. RGZ 152, 277; BGH DB 1966, 1349; Müller GenG § 147 Rdn. 3. 19 BGH NJW 2000, 2285; Beuthien GenG § 147 Rdn. 3. 10 Müller GenG § 47 Rdn. 13.

Daniela Cario

921

§ 147

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

22 Hat ein Organmitglied bei der internen Willensbildung sich ordnungsgemäß verhalten, so kommt dessen Strafbarkeit nicht in Betracht. Im Allgemeinen dürfte es strafrechtlich – im Gegensatz zu haftungsrechtlichen Gesichtspunkten (vgl. Erl. zu § 34) – ausreichen, dass ein Organmitglied sich bei der Abstimmung dem Recht gemäß verhält. Das Unterlassen weiterer Maßnahmen dürfte strafrechtlich im Allgemeinen nicht relevant sein,11 es sei denn, es besteht eine Pflicht zu handeln gem. § 13 StGB.12 23 Gem. § 83 Abs. 1 werden im Falle der Auflösung der eG alle Vorstandsmitglieder automatisch zu Liquidatoren, wenn nicht Satzung, GV/VV oder Gericht andere Personen bestellen. Dies gilt grundsätzlich auch für stellvertretende Vorstandsmitglieder (§ 35). Im Übrigen ist auch hier nicht die Wirksamkeit der Bestellung entscheidend, sondern die tatsächliche Ausübung der Funktion des Liquidators.13 24 Für die Strafbarkeit „als Mitglied des Aufsichtsrats“ gem. § 147 Abs. 2 gilt das für Vorstandsmitglieder und Liquidatoren Gesagte entsprechend. Grundsätzlich kommt es auch hier auf die Ausübung der Amtsfunktion an; die Strafbarkeit bleibt aber auch hier bestehen, solange das Amt rechtlich noch besteht. III. Der objektive Tatbestand 1. Unrichtige schriftliche Versicherungen gegenüber dem Registergericht (§ 147 Abs. 1) 25 Die Angaben sind „ffalsch“, wenn sie objektiv nicht den Tatsachen entsprechen. Das Verschweigen erheblicher Umstände ist dann strafbar, wenn es sich um Umstände handelt, die nach dem Gesetz für die abzugebende Versicherung bedeutsam sind.14 Wenn eine Versicherung überhaupt nicht abgegeben wird, kommt eine Strafbarkeit nach § 147 nicht in Betracht. 26 Abs. 1 enthält eine Strafbestimmung nur für Mitglieder des Vorstands und für Liquidatoren; Mitglieder des Aufsichtsrats unterliegen nur der Strafvorschrift in den Fällen von Abs. 2. 27 Der Wortlaut von Abs. 1 berücksichtigt die Änderungen des GenG durch das Registerverfahrensbeschleunigungsgesetz von 1993, so die Regelung, dass die Mitgliederliste nicht mehr vom Gericht geführt wird. Damit entfallen auch die entsprechenden Anmeldungen zum Gericht, so dass die frühere Strafandrohung für falsche Mitteilungen gegenüber dem Gericht gegenstandslos geworden ist. 28 Abs. 1 stellt nur noch den Sachverhalt unter Strafe, dass in schriftlichen Versicherungen g egenüber dem Gericht nach § 79 a Abs. 5 Satz 2 falsche Angaben gemacht oder erhebliche Umstände verschwiegen werden. Die Vorschrift betrifft somit die Verpflichtung von Vorstand oder Liquidatoren, bei der Anmeldung, dass die aufgelöste eG fortgesetzt werden soll, zu versichern, dass der Beschluss der GV/VV zu einer Zeit gefasst ist, als noch nicht mit der Verteilung des Vermögens der eG unter die Mitglieder begonnen war.

______ 11 Zu weitgehend Müller GenG § 147 Rdn. 13, der Beihilfe annehmen möchte, wenn ein Organmitglied lediglich dagegen stimmt. 12 S. Beuthien GenG § 147 Rdn. 5. 13 So zutreffend Müller GenG § 147 Rdn. 4. 14 Vgl. Müller GenG § 147 Rdn. 9.

922

Daniela Cario

Falsche Angaben und unrichtige Darstellung

§ 147

2. Unrichtige Darstellungen, Auskünfte, Erklärungen oder Nachweise (Abs. 2) Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats oder Liquidatoren machen sich strafbar

29

1. wenn sie die Verhältnisse der eG in irgendeiner Weise falsch darstellen oder verschleiern. Es ist hierbei ohne Bedeutung, an wen sich die Erklärung richtet. Auch Pressemitteilungen können unter den Straftatbestand fallen.15 Die falschen Darstellungen müssen sich namentlich auf das Vermögen der eG, die Mitglieder oder die Haftsummen beziehen. Strafbar sind auch falsche oder verschleiernde Darstellungen oder Auskünfte in der GV/VV. In Betracht kommen hier insb. Bilanzen, Geschäftsberichte, Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Verhältnisse werden unrichtig wiedergegeben, wenn die Äußerungen objektiv falsch sind; sie werden verschleiert, wenn die Äußerungen an sich objektiv richtig sind, die Art und Weise der Äußerung das Erklärte jedoch undeutlich machen und hierdurch zu einer unzutreffenden Beurteilung des Inhalts der Äußerung verführen soll. 2. Strafbar sind weiter unrichtige oder verschleiernde Aufklärungen oder Nachweise gegenüber einem Prüfer der eG, die nach dem GenG zu geben sind. Hier kann auch ein Verschweigen zur Strafbarkeit führen, wenn eine Pflicht zur Erklärung besteht (vgl. insb. Erl. zu § 57).16 Der Straftatbestand von Abs. 2 Nr. 2 bezieht sich nicht nur auf Erklärungen und Nachweise gegenüber dem Prüfer während einer Prüfung, erfasst sind auch entsprechende Vorgänge in Zusammenhang mit Maßnahmen der P rüfungsverfolgung (zum Begriff: § 53 Rdn. 17). 3. Sondertatbestände bei Kreditgenossenschaften In Abs. 2 Nr. 1 und 2 sind – für die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder bzw. die Liquidato- 30 ren von Genossenschaftsbanken – jeweils die Konkurrenzverhältnisse zu Strafvorschriften im HGB geregelt. In Nr. 1: Die unrichtige Wiedergabe oder Verschleierung der Verhältnisse der Genossenschaftsbank wird nicht nach § 147 bestraft, sondern nach § 331 Nr. 1 HGB, wenn die dort beschriebenen Tatbestände erfüllt sind: Wenn Mitglieder des Vorstands oder Aufsichtsrats die Verhältnisse in Bilanzen, Berichten und Abschlüssen unrichtig wiedergeben oder verschleiern. In Nr. 2: Bestrafung nach § 331 Nr. 4 HGB, wenn Mitglieder des Vorstands einer Genossenschaftsbank gegenüber Prüfern unrichtige Angaben machen oder die Verhältnisse unrichtig wiedergeben oder verschleiern. § 331 HGB findet Anwendung durch Verweis in § 340m HGB.

31

Für Kreditgenossenschaften und Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung gelten 32 zusätzlich Bußgeldvorschriften des KWG. Nach § 56 Abs. 2 Nr. 4 KWG können unrichtige, verspätete oder unvollständige Auskünfte gegenüber der BaFin unter bestimmten Voraussetzungen als Ordnungswidrigkeiten mit Geldbußen bis zu € 50.000 geahndet werden. Gleiches gilt nach § 56 Abs. 2 Nr. 5 KWG, wenn für die Aufsicht bedeutsame Unterlagen wie der Jahresabschluss, der Lagebericht oder der Prüfungsbericht nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig eingereicht werden. IV. Der subjektive Tatbestand Die Verwirklichung der Tatbestände des § 147 ist nur strafbar, wenn sie vorsätzlich erfolgt (vgl. 33 § 15 StGB). Vorsatz bedeutet Wissen und Wollen von Handlung und Erfolg. Es genügt auch bedingter Vorsatz, wenn also der strafbare Erfolg billigend in Kauf genommen wird. Ein Tatbe______ 15 Müller GenG § 147 Rdn. 21. 16 RGSt 37, 433; 45, 210; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 147 Rdn. 19.

Daniela Cario

923

§ 148

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

standsirrtum17 schließt den Vorsatz und damit die Strafbarkeit aus. Dem Täter muss zum Zeitpunkt der Tat bewusst sein, dass er rechtswidrig handelt. Bei fehlendem Unrechtsbewusstsein kommt Verbotsirrtum i. S. v. § 17 StGB in Betracht: Der Täter bleibt straffrei, wenn der Irrtum unvermeidbar war. Hierauf werden sich Organmitglieder aber grundsätzlich nicht berufen können. 34 Handeln mehrere Organmitglieder gemeinschaftlich, so sind sie Mittäter im Sinne von § 25 Abs. 2 StGB.18 V. Teilnehmer 35 Während Täter der Straftatbestände des § 147 nur die im Gesetz genannten Organmitglieder bzw. die Liquidatoren sein können, kommen als Anstifter oder Gehilfen diese Personen wie auch Dritte in Betracht. Für Anstifter und Gehilfen müssen die besonderen persönlichen Merkmale, die beim Täter strafbegründend sind, nicht vorhanden sein. Täter nach Abs. 1 ist derjenige, der die schriftliche Versicherung abgibt, also mit unterzeichnet oder nach Abs. 2 die Erklärungen und Nachweise selbst abgibt; Anstifter oder Gehilfe kann auch derjenige sein, der bei der Willensbildung im Vorstand oder Aufsichtsrat mitwirkt, ohne die Erklärung zu unterzeichnen oder eine Erklärung nach außen abzugeben. Wegen der Begriffe der Anstiftung und Beihilfe vgl. die §§ 26, 27 StGB.

§ 148 Pflichtverletzung bei Verlust § 148 Pflichtverletzung bei Verlust (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer entgegen § 33 Abs. 3 die Generalversammlung nicht oder nicht rechtzeitig einberuft, oder eine Anzeige nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erstattet. (2) Handelt der Täter fahrlässig, ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . II. Täter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Der objektive Tatbestand . . . . . . . 1. Unterlassung der Einberufung der GV/VV bei Verlusten gem. § 33 Abs. 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . .

1–4 5 6–12

.

6–9

Rdn. 2. Unterlassung des Insolvenzantrags gem. § 15 a Abs. 1 Satz 1 . . . . . . . IV. Der subjektive Tatbestand . . . . . . . 1. Vorsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fahrlässigkeit . . . . . . . . . . . . . V. Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

10–12 13–14 13 14 15

17 18

I. Allgemeines 1 Die Vorschrift wurde durch MoMiG vom 23. 10. 20081 neugefasst. In Abs. 1 Nr. 2 fand sich früher die Strafbarkeit der Insolvenzverschleppung, die nun rechtsformneutral in § 15 a InsO geregelt ist (s. Erl Rdn. 15 ff.). ______ 17 Wenn der Täter irrtümlich annimmt, seine Angaben seien zutreffend. 18 Einzelheiten: Wolf S. 30. 11 BGBl. I S. 2026.

924

Daniela Cario

Pflichtverletzung bei Verlust

§ 148

Hinsichtlich den allgemeinen strafrechtlichen Grundsätzen als Voraussetzungen der Strafbarkeit kann auf die Erl. zu § 147 Rdn. 1 ff. verwiesen werden. Gegenüber den Straftatbeständen des § 147, die nur vorsätzliches Verhalten unter Strafe stellen, droht § 148 Abs. 2 auch für fahrlässiges Verhalten eine – geringere – Freiheitsstrafe oder Geldstrafe an.2 Es handelt sich um ein Unterlassungsdelikt, da das Gesetz konkrete Pflichten zum Tätigwer- 2 den vorsieht. Als Strafe ist Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe vorgesehen; für fahrlässiges Handeln Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe. Der Versuch bleibt straffrei, da es sich um ein Vergehen handelt (vgl. § 23 Abs. 1 StGB). Bei vorsätzlicher Unterlassung i. S. v. § 148 Abs. 1 verjährt die Strafverfolgung in 5 Jahren (§ 78 3 Abs. 3 Ziff. 4 StGB), bei fahrlässiger Unterlassung gem. Abs. 2 in 3 Jahren (§ 78 Abs. 3 Ziff. 5 StGB). § 148 Abs. 1 ist S chutzgesetz i. S. d. § 823 Abs. 2 BGB im Interesse der eG und ihrer Mitglieder.3

4

II. Täter Da die Pflichten gem. § 33 Abs. 3 allein dem Vorstand obliegen, können sich auch nur Mitglie- 5 der dieses Organs bei Unterlassungen strafbar machen.4 § 148 ist ein echtes Sonderdelikt. Mitglieder des Aufsichtsrats oder andere Personen (auch nicht Liquidatoren)5 unterliegen nicht der Strafdrohung des § 148, es sei denn, sie haben gem. §§ 26, 27 StGB dazu angestiftet oder Beihilfe geleistet.6 III. Der objektive Tatbestand 1. Unterlassung der Einberufung der GV bei Verlusten gem. § 33 Abs. 3 Gem. § 33 Abs. 3 hat der Vorstand unverzüglich die GV/VV einzuberufen und zu unterrichten, 6 wenn sich bei der Aufstellung der Jahresbilanz oder einer Zwischenbilanz ergibt oder wenn bei pflichtgemäßem Ermessen anzunehmen ist, dass ein Verlust besteht, der durch die Hälfte des Gesamtbetrags der Geschäftsguthaben und durch die Rücklagen nicht gedeckt ist. Da Strafbarkeit für den Vorstand nicht als Organ, sondern nur für einzelne Organmitglieder in 7 Betracht kommt, ist darauf abzustellen, welche konkreten Pflichten den einzelnen Organmitgliedern obliegen. Das einzelne Organmitglied kann nicht die GV/VV einberufen; es ist daher lediglich verpflichtet, mit den ihm rechtlich und tatsächlich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten im Vorstand (oder als Liquidator) darauf hinzuwirken, dass das Organ zur Einberufung der GV/VV tätig wird.7 Die entsprechende Unterrichtung der GV/VV ist allerdings auch durch einzelne Vorstandsmit- 8 glieder möglich, so dass Unterlassungen hier unmittelbar zur Strafbarkeit führen. Die Tat ist vollendet, wenn die Einberufung der GV/VV nicht unverzüglich veranlasst worden 9 ist bzw. wenn nach Ablauf der GV/VV nicht die gebotene Unterrichtung der Mitglieder erfolgt ist. ______ 2 Einzelheiten zu § 148: Wolf S. 41. 3 Vgl. BGHZ 29, 100; BGH NJW 1959, 624; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 148 Rdn. 4; Müller GenG § 148 Rdn. 10. Wegen Schadensersatz vgl. § 147 Rdn. 13. 4 So nun auch Beuthien GenG § 148 Rdn. 3. 5 In § 89 fehlt ein Verweis auf § 33 Abs. 3. 6 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 148 Rdn. 9. 7 Müller GenG § 148 Rdn. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 148 Rdn. 5.

Daniela Cario

925

§ 149

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

2. Unterlassung des Insolvenzantrags gem. § 15 a Abs. 1 Satz 1 InsO 10 Die Unterlassung der Stellung eines Insolvenzantrags war früher nach § 148 Abs. 1 Nr. 2 strafbar (s. Erl. Rdn. 1). Wie für die Stellung des Insolvenzantrags selbst (s. Erl. § 99) gelten nunmehr auch für die Strafbarkeit wegen Unterlassung der Antragstellung die Regelungen der InsO. 11 § 15 a Abs. 1 Satz 1 InsO verpflichtet den Vorstand bzw. die Liquidatoren, unverzüglich, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung das Insolvenzverfahren zu beantragen. Die Antragspflicht gem. § 15 a Abs. 1 Satz 1 InsO obliegt den Vorstandsmitgliedern bzw. den Liquidatoren. 12 § 46 b Satz 4 KWG ermächtigt allein die BaFin, für Kreditinstitute den Insolvenzantrag zu stellen; der Vorstand ist gemäß § 46 b Satz 2 KWG lediglich verpflichtet, der BaFin die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung anzuzeigen. Die Unterlassung ist gem. § 55 KWG strafbar. IV. Der subjektive Tatbestand 1. Vorsatz 13 Die Strafandrohung von Abs. 1 gilt i. V. m. § 15 StGB nur für v orsätzliches Unterlassen.8 2. Fahrlässigkeit 14 § 148 Abs. 2 stellt ausnahmsweise auch fahrlässige Unterlassungen unter Strafe. Der strafrechtliche Fahrlässigkeitsbegriff ist von dem zivilrechtlichen zu unterscheiden (vgl. Erl. zu § 34 Rdn. 14). Im Strafrecht gelten subjektive Maßstäbe: Der Täter handelt fahrlässig, wenn er die Sorgfalt außer Acht lässt, zu der er nach den Umständen und nach seinen persönlichen Kenntnissen und Fähigkeiten verpflichtet und im Stande ist.9 Vorstandsmitglieder einer eG bzw. Liquidatoren müssen sich ihre besonderen Kenntnisse und Erfahrungen zurechnen lassen. Fahrlässiges Verhalten kann gegeben sein, wenn die Organmitglieder unter Außerachtlassung der zumutbaren Sorgfalt die Voraussetzungen der jeweiligen Antragstellung i. S. v. § 148 Abs. 1 falsch beurteilt haben. V. Teilnehmer 15 Als Täter (oder Mittäter) kommen nur Mitglieder des Vorstands oder Liquidatoren in Betracht. Sonstige Personen können jedoch Anstifter oder G ehilfen sein, die gem. § 26 bzw. § 27 StGB zu bestrafen sind.

§ 149

§ 149 (Aufgehoben durch Novelle 1973.)

______ 8 9

Wegen des Begriffs Vorsatz vgl. Erl. zu § 147 Rdn. 32. BGH NJW 1957, 1526.

926

Daniela Cario

§ 150

Verletzung der Berichtspflicht

§ 150 Verletzung der Berichtspflicht § 150 Verletzung der Berichtspflicht (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer als Prüfer oder als Gehilfe eines Prüfers über das Ergebnis der Prüfung falsch berichtet oder erhebliche Umstände im Bericht verschweigt. (2) Handelt der Täter gegen Entgelt oder in der Absicht, sich oder einen anderen zu bereichern oder einen anderen zu schädigen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . II. Täter . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Der objektive Tatbestand . . . . . . 1. Falsche Berichte, Verschweigen (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . .

1–4 5–7 8–17

. . .

8–13

Rdn. 2. Bereicherungsabsicht oder Schädigungsabsicht (Abs. 2) . . . . . . . . . IV. Der subjektive Tatbestand . . . . . . . . V. Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . .

14–17 18–20 21

I. Allgemeines Wegen den allgemeinen strafrechtlichen Grundsätzen wird auf die Erl. zu § 147 Rdn. 1–13 1 verwiesen.1 § 150 wurde durch N ovelle 1973 neu gefasst. Strafbar ist hier allein vorsätzliches Handeln. An- 2 gedroht ist Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe in Abs. 1, im qualifizierten Straftatbestand von Abs. 2 Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe. Die Strafverfolgung für Straftaten nach Abs. 1 verjährt in drei Jahren, nach Abs. 2 in fünf Jahren 3 (§ 78 Abs. 3 Nr. 4 und 5 StGB). § 150 ist Schutzgesetz gem. § 823 Abs. 2 BGB, und zwar im Interesse sowohl der eG, als auch der 4 Mitglieder und der Genossenschaftsgläubiger, wie auch darüber hinaus aller Personen, die mit der eG in vermögensrechtlich relevanter Beziehung stehen.2 II. Täter Täter oder Mittäter können nur Prüfer oder deren Gehilfen sein. Prüfer sind die Personen, die 5 mit der Durchführung der genossenschaftlichen Pflichtprüfung beauftragt sind. Entscheidend ist jedoch nicht irgendeine Rechtsbeziehung, sondern die tatsächliche Ausführung von Prüfungshandlungen als Prüfer. Gehilfe des Prüfers ist jede Person, deren sich der Prüfer zur Durchführung von Prüfungshand- 6 lungen bedient. Dies können auch Angestellte der zu prüfenden eG sein. Die Vertretungsorgane des Prüfungsverbandes unterliegen nur dann der Strafbarkeit nach 7 § 150, wenn sie selbst konkrete Prüfungshandlungen vornehmen.3 ______ 1 Einzelheiten zum Straftatbestand des § 150: Wolf S. 44 f. 2 Vgl. Müller GenG § 151 Rdn. 14; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 150 Rdn. 2. Wegen Schadensersatz vgl. § 147 Rdn. 13. 3 Müller GenG § 150 Rdn. 1.

Daniela Cario

927

§ 150

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

III. Der objektive Tatbestand 1. Falsche Berichte, Verschweigen (Abs. 1) 8 Die Vorschrift stellt in Abs. 1 zwei Tatbestände unter Strafe, nämlich den falschen Bericht über das Ergebnis der Prüfung sowie das V erschweigen erheblicher Umstände im Bericht. 9 Der Bericht ist falsch, wenn er von den tatsächlichen Feststellungen des Prüfers abweicht. Der Tatbestand ist demgegenüber nicht erfüllt, wenn der Bericht lediglich nicht mit den Tatsachen übereinstimmt, ohne dass diese vom Prüfer festgestellt wurden. Das Abweichen im Bericht von den Feststellungen ist auch dann strafbar, wenn die Feststellungen objektiv nicht zutreffend sind.4 10 Es ist unerheblich, in welcher Form der Bericht erstattet wird; es kann sich um den schriftlichen Prüfungsbericht i. S. v. § 58 handeln wie auch z. B. um Darstellungen des Prüfers in der GV/VV oder gegenüber anderen Organen der eG. 11 Das Verschweigen erheblicher Umstände setzt voraus, dass ein Bericht erstattet wird. Die Unterlassung des Berichts ist nach § 150 nicht strafbar. Maßstab für das Verschweigen erheblicher Umstände ist der Grundsatz der Vollständigkeit des Prüfungsberichts (vgl. § 58 Rdn. 2 ff.). Dabei sind alle Umstände anzugeben, die nach dem Prüfungszweck der Feststellung bedürfen. Es ist unerheblich, ob es sich dabei um positive oder negative Umstände für die eG handelt. Auch die dem Verschweigen zugrunde liegende Absicht ist im Rahmen von § 150 Abs. 1 ohne Bedeutung. 12 Soweit der Prüfer zur Verschwiegenheit verpflichtet ist (vgl. § 62 Rdn. 7 ff.), kann er sich nicht nach § 150 strafbar machen; es fehlt bereits die Rechtswidrigkeit. Dies gilt z. B. für die Beachtung von Betriebsgeheimnissen oder Bankgeheimnissen in der GV/VV. 13 Die Tat ist vollendet, wenn der Bericht in irgendeiner Form an den Adressaten gelangt ist. Der Versuch ist nicht strafbar (§ 23 StGB). 2. Bereicherungsabsicht oder Schädigungsabsicht (Abs. 2) 14 § 150 Abs. 2 bringt eine Strafverschärfung für den Fall, dass der Täter – gegen Entgelt handelt – in der Absicht handelt, sich oder einen anderen z u bereichern – in der Absicht handelt, einen anderen zu s chädigen. 15 Unter Entgelt ist jede Leistung zu verstehen, die der Täter von einem anderen für die Tat erhält. Die Formulierung des Gesetzes „gegen Entgelt“ bringt zum Ausdruck, dass die Vergütung tatsächlich gewährt wird oder zumindest vereinbart ist.5 16 Bei der Bereicherung genügt nach dem Gesetzeswortlaut allerdings die Absicht. Es ist hierbei nicht erforderlich, dass der vermögenswerte Vorteil auch tatsächlich erreicht wird. Die Bereicherungsabsicht muss vielmehr der Grund für das strafbare Verhalten des Prüfers oder Prüfungsgehilfen sein. 17 Entsprechendes gilt für die Schädigungsabsicht. Für die Strafbarkeit genügt es, dass die Schädigung Grund für das Verhalten des Prüfers oder Prüfungsgehilfen ist; der Vermögensnachteil muss nicht eingetreten sein.

______ 4 5

Bauer Genossenschafts-Handbuch § 150 Rdn. 6; Müller GenG § 150 Rdn. 2. A. A. Müller GenG § 151 Rdn. 10.

928

Daniela Cario

§ 151

Verletzung der Geheimhaltungspflicht

IV. Der subjektive Tatbestand Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln; bedingter Vorsatz genügt (§ 15 StGB, vgl. § 147 Rdn. 32). 18 Prüfer oder Gehilfen handeln dann vorsätzlich, wenn sie sich bewusst sind, dass der Bericht mit den getroffenen Feststellungen nicht übereinstimmt und wenn sie diese Abweichung wollen. Täuschungsabsicht oder Schädigungsabsicht ist bei Abs. 1 nicht Voraussetzung der Strafbarkeit. Rechnet der Prüfer mit dem Vorliegen bestimmter Tatsachen und unterlässt er es absichtlich, 19 sich über sie zu unterrichten, um sie nicht in den Bericht aufnehmen zu müssen, so liegt bedingter Vorsatz vor. Im Falle von § 151 Abs. 2 muss der Vorsatz auch die e rschwerenden Umstände einschließen.

20

V. Teilnehmer Als Täter oder Mittäter kommen nur Prüfer oder Prüfungsgehilfen in Betracht; andere Personen 21 können Anstifter oder Gehilfen sein (§§ 26, 27 StGB).6

§ 151 Verletzung der Geheimhaltungspflicht

§ 151 Verletzung der Geheimhaltungspflicht (1) Mit Freiheitsentzug bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ein Geheimnis der Genossenschaft, namentlich ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis, das ihm in seiner Eigenschaft als 1. Mitglied des Vorstands oder des Aufsichtsrats oder Liquidator oder 2. Prüfer oder Gehilfe eines Prüfers bekannt geworden ist, unbefugt offenbart, im Falle der Nummer 2 jedoch nur, wenn die Tat nicht in § 340 m in Verbindung mit § 333 des Handelsgesetzbuchs mit Strafe bedroht ist. (2) Handelt der Täter gegen Entgelt oder in der Absicht, sich oder einen anderen zu bereichern oder einen anderen zu schädigen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe. Ebenso wird bestraft, wer ein Geheimnis der in Absatz 1 bezeichneten Art, namentlich ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis, das ihm unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 bekannt geworden ist, unbefugt verwertet. (3) Die Tat wird nur auf Antrag der Genossenschaft verfolgt. Hat ein Mitglied des Vorstands oder ein Liquidator die Tat begangen, so ist der Aufsichtsrat, hat ein Mitglied des Aufsichtsrats die Tat begangen, so sind der Vorstand oder die Liquidatoren antragsberechtigt.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Täter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1–6 7–9

Rdn. III. Der objektive Tatbestand . . . . . . . . . 1. Unbefugte Offenbarung von Geheimnissen der eG (Abs. 1) . . . . . . . . . .

10–18 10–16

______ 6

Vgl. Beuthien GenG § 150 Rdn. 3.

Daniela Cario

929

§ 151

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften Rdn.

a) Verletzung der Geheimhaltungspflicht gegen Entgelt oder in Bereicherungs- oder Schädigungsabsicht (Abs. 2 Satz 1) . . . . . . . . .

17

Rdn. b) Unbefugte Verwertung von Geheimnissen (Abs. 2 Satz 2) . . . IV. Der subjektive Tatbestand . . . . . . V. Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . VI. Antragsdelikt (Abs. 3) . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

18 19–20 21 22–23

I. Allgemeines 1 Es wird auf die Ausführungen zu § 147 Rdn. 1–13 verwiesen.1 2 Strafbarkeit nach § 151 setzt Vorsatz voraus; fahrlässiges Verhalten wie auch versuchter Geheimnisverrat bleiben ohne Strafe. 3 Die Strafe nach Abs. 1 ist ein Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe, die Strafe der qualifizierten Tatbestände nach Abs. 2 ist Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe. 4 § 151 ist Antragsdelikt; die Tat wird nur auf Antrag verfolgt (Rdn. 22). 5 Die Verfolgung der Tat verjährt im Falle von § 151 Abs. 1 in 3 Jahren (§ 78 Abs. 2 Ziff. 5 StGB, im Falle von § 151 Abs. 2 in 5 Jahren (§ 78 Abs. 3 Ziff. 4 StGB). 6 Die Vorschrift ist Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB zugunsten der vom Geheimnisverrat Betroffenen, also insb. der eG und der Mitglieder; u. U. aber auch sonstiger Dritter, wie z. B. Kunden oder Geschäftspartner der eG, soweit sie vom Geheimnisverrat betroffen sind (vgl. § 147 Rdn. 13).2 II. Täter 7 Täter nach § 151 können nur Vorstandsmitglieder, Aufsichtsratsmitglieder, Liquidatoren, Prüfer oder Prüfungsgehilfen sein. Aus dem Wortlaut des Gesetzes folgt, dass diese persönlichen Merkmale nur zum Zeitpunkt der Kenntnisnahme des Geheimnisses erfüllt sein müssen,3 nicht mehr aber bei der strafbaren Offenbarung der Geheimnisse, wie sich aus der Formulierung „Bekanntwerden in der Eigenschaft als . . .“ ergibt (s. a. Rdn. 10). 8 Auch bei § 151 kommt es lediglich darauf an, dass die genannten Amtsträger die Funktion tatsächlich ausgeübt haben und in dieser Eigenschaft die Geheimnisse erfahren haben. 9 Sonstige Personen kommen nur als Anstifter oder Gehilfen in Betracht (§§ 26, 27 StGB). III. Der objektive Tatbestand 1. Unbefugte Offenbarung von Geheimnissen der eG (Abs. 1) Geheimnisse der eG“ handeln. Dies sind alle Tatsachen, die nur bestimmten 10 Es muss sich um „G Personen und nicht der Allgemeinheit bekannt sind und deren Geheimhaltung im Interesse der eG liegt. Insoweit können auch Geheimnisse aus dem Bereich der Mitglieder- und Kundenbeziehung als Geheimnisse der eG, insb. als Geschäftsgeheimnisse angesehen werden (vgl. hierzu § 34 Rdn. 96 ff., § 41 Rdn. 36, § 62 Rdn. 7). ______ 1 Einzelheiten zum Geheimnisverrat: Wolf S. 48. 2 A. A. – ohne Differenzierung – Beuthien GenG § 151 Rdn. 2; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 151 Rdn. 35. 3 So auch Beuthien GenG § 151 Rdn. 3.

930

Daniela Cario

Verletzung der Geheimhaltungspflicht

§ 151

Wegen des Begriffs Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse kann auf § 17 UWG und die dazu vor- 11 liegende Literatur und Rechtsprechung verwiesen werden (vgl. Verweise in Rdn. 10). Das Geheimnis muss dem Täter in seiner Eigenschaft als Organmitglied oder als Prüfer oder 12 Prüfungsgehilfe bekannt geworden sein. Dies bedeutet, dass er diese Tatsachen in unmittelbar sachlichem Zusammenhang mit der Ausübung seiner Amtsfunktion erfahren hat. Kenntniserlangung nur zur gleichen Zeit oder bei Gelegenheit einer Organtätigkeit erfüllt nicht die strafrechtliche Voraussetzung.4 Das Merkmal der unbefugten Offenbarung liegt vor, wenn der Täter durch sein Verhalten die 13 geheimhaltungsbedürftigen Tatsachen Dritten zugänglich macht. Die Offenbarung ist immer dann unbefugt, wenn sie gegen eine Geheimhaltungspflicht verstößt.5 Der Tatbestand ist vollendet, wenn das Geheimnis dem unbefugten Dritten zur Kenntnis ge- 14 langt ist. Bei schriftlicher Offenbarung soll es ausreichen, wenn das Schriftstück in den Gewahrsam des Empfängers gelangt ist, so dass Kenntnisnahme möglich ist.6 Die Offenbarung ist nicht unbefugt, wenn ein Recht oder eine Pflicht zur Mitteilung besteht. 15 Dies kann z. B. bei einer Aussage im Strafprozess gelten oder insb. dann, wenn die eG von der Verpflichtung zur Geheimhaltung entbunden hat. Die Strafvorschrift des § 151 Abs. 1 Nr. 2 kommt für Prüfer und Prüfungsgehilfen von Genos- 16 senschaftsbanken nicht zur Anwendung, wenn die Tat bereits nach § 333 HGB mit Strafe bedroht ist; Verweisung in § 340 m HGB (vgl. § 147 Rdn. 31). 2. a) Verletzung der Geheimhaltungspflicht gegen Entgelt oder in Bereicherungs- oder Schädigungsabsicht (Abs. 2 Satz 1) § 151 Abs. 2 S. 1 enthält drei qualifizierte Tatbestände des strafbaren Geheimnisverrats:

17

– Handeln gegen Entgelt – Handeln in der Absicht, sich oder einen anderen zu bereichern – Handeln in der Absicht, einen anderen zu schädigen. Wegen der einzelnen Merkmale wird auf die Erläuterungen zu § 150 Rdn. 14 ff. verwiesen. b) Unbefugte Verwertung von Geheimnissen (Abs. 2 Satz 2) Das entscheidende Merkmal dieser Qualifikation ist die „V Verwertung“ von Geheimnissen. Dies 18 bedeutet, dass der Täter das Geheimnis zum eigenen Vorteil oder zum Vorteil anderer unbefugt ausnutzt. Unbefugt ist die Verwertung stets dann, wenn sich aus dem Amt die Verpflichtung ergibt, aus der Kenntnis der geheim zu haltenden Tatsachen keine Vorteile zu erlangen;7 z. B. bei der Verwendung von Kundendateien oder bei der Ausnutzung von Geschäftschancen der eG.8 Es ist strafrechtlich unerheblich, ob der Täter den durch die Tat bezweckten Vorteil (für sich oder einen anderen) auch tatsächlich erreicht hat.9

______ 4 Vgl. Müller GenG § 151 Rdn. 3. 5 Für Vorstandsmitglieder § 34 Abs. 1, für Aufsichtsratsmitglieder § 41 i. V. m. § 34 Abs. 1, für Prüfer und Gehilfen § 62. 6 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 151 Rd. 11; Beuthien GenG § 151 Rdn. 5. 7 Vgl. Müller GenG § 151 Rdn. 14. 8 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 151 Rdn. 23. 9 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 151 Rdn. 23.

Daniela Cario

931

§ 152

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

IV. Der subjektive Tatbestand 19 Strafbar ist nur der vorsätzliche Geheimnisverrat im Sinne der Tatbestände des § 151. Wegen des Begriffes Vorsatz vgl. Erl. zu § 147 Rdn. 32. Ein Tatbestandsirrtum (§ 16 StGB) kann dann vorliegen, wenn der Täter zu Unrecht annimmt, es handele sich nicht um ein Geheimnis der eG oder dieses Geheimnis sei dem Dritten bereits bekannt.10 20 Fehlendes Unrechtsbewusstsein kann einen Verbotsirrtum i. S. v. § 17 StGB begründen, wenn sich der Täter nicht bewusst ist, dass er zur Verschwiegenheit verpflichtet war. Allerdings dürfte für die infrage kommenden Personen dieser Irrtum grundsätzlich vermeidbar sein mit der Folge der Strafbarkeit.11 V. Teilnehmer 21 Als Täter oder Mittäter kommen nur die in § 151 genannten Personen, nämlich Mitglieder von Vorstand, Aufsichtsrat, Liquidatoren, Prüfer oder Prüfungsgehilfen in Betracht (s. Rdn 7). Andere Personen können jedoch Anstifter sein oder Gehilfen (§§ 26, 27 StGB). VI. Antragsdelikt (Abs. 3) 22 Die Straftaten nach § 151 werden nur auf Antrag der eG verfolgt. Antragsberechtigt sind grundsätzlich die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder. Dies gilt z. B. dann, wenn ein Aufsichtsratsmitglied oder ein Prüfer oder Prüfungsgehilfe die Geheimhaltungspflicht verletzt hat. Hat jedoch ein Mitglied des Vorstands oder ein Liquidator die Tat begangen, so sieht Abs. 3 ausdrücklich vor, dass nur der Aufsichtsrat den Antrag auf Strafverfolgung stellen kann. 23 Gem. § 77 b StGB kann der Antrag nur innerhalb einer Frist von drei Monaten gestellt werden; die Frist beginnt mit Ablauf des Tages, an dem die eG als Antragsteller von der Tat und der Person des Täters Kenntnis erlangt. Der Antrag kann bis zum Abschluss des Strafverfahrens zurückgenommen werden: ein zurückgenommener Antrag kann nicht nochmals gestellt werden (§ 77 d Abs. 1 StGB).

§ 152 Bußgeldvorschriften

§ 152 Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer 1. besondere Vorteile als Gegenleistung dafür fordert, sich versprechen lässt oder annimmt, dass er bei einer Abstimmung in der Generalversammlung oder der Vertreterversammlung oder bei der Wahl der Vertreter nicht oder in einem bestimmten Sinne stimme oder 2. besondere Vorteile als Gegenleistung dafür anbietet, verspricht oder gewährt, dass jemand bei einer Abstimmung in der Generalversammlung oder der Vertreterversammlung oder bei der Wahl der Vertreter nicht oder in einem bestimmten Sinne stimme. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu zehntausend Euro geahndet werden. ______ 10 Müller GenG § 151 Rdn. 7. 11 § 17 S. 2 StGB; Müller GenG § 151 Rdn. 7.

932

Daniela Cario

§ 152

Bußgeldvorschriften Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . II. Täter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Der objektive Tatbestand . . . . . . . 1. Verkauf der Stimme (Abs. 1 Ziff. 1)

. . . .

. . . .

1–8 9–11 12–21 12–17

Rdn. 2. Stimmenkauf (Abs. 1 Ziff. 2) . . . . . IV. Der subjektive Tatbestand . . . . . . . . V. Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . .

18–21 22 23

I. Allgemeines § 152 ist durch Novelle 1973 in das GenG eingefügt worden. Zuvor war der Stimmenverkauf in 1 § 151 als Vergehen mit Freiheitsstrafe bedroht. Für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten ist das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten1 maß- 2 gebend. Gem. § 36 Abs. 1 Nr. 2 OWiG ist die fachlich zuständige oberste Landesbehörde für das Verfahren sachlich zuständig, soweit nicht durch Rechtsverordnung gem. § 36 Abs. 2 OWiG eine andere Behörde für zuständig erklärt ist. Für den Bereich der eG handelt es sich bei der obersten Landesbehörde regelmäßig um das Wirtschaftsministerium. Als Sanktion sieht das OWiG Geldbuße von mindestens 5 Euro vor; der Höchstbetrag ist gem. 3 § 152 Abs. 2 auf 10.000 Euro festgelegt. Gem. § 17 Abs. 3 OWiG sind die Bedeutung der Ordnungswidrigkeit und der dem Täter zu machende Vorwurf Grundlage für die Höhe der Geldbuße. Die Verfolgungsverjährung tritt nach 2 Jahren ein (§ 31 Abs. 2 Ziff. 2 OWiG); die Verjährung 4 beginnt mit Beendigung der Handlung. § 152 ist Schutzgesetz zugunsten der eG und der Mitglieder i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB.2 Wegen 5 Schadensersatz vgl. § 147 Rdn. 13. Gem. § 134 BGB ist ein Rechtsgeschäft über Stimmenverkauf oder Kauf nichtig. Gezahltes Ent- 6 gelt kann gem. § 817 BGB aber nicht zurückgefordert werden, wenn der Stimmenkäufer bewusst gesetzwidrig gehandelt hat.3 Bleiben die Tathandlungen gem. § 152 im Stadium des Versuchs, so ist der Täter straffrei, da für den 7 Versuch eine besondere Ahndung im Gesetz nicht vorgesehen ist (§ 13 Abs. 2 OWiG). Einzelheiten für das Bußgeldverfahren sind in den §§ 46 ff. OWiG geregelt, insbesondere die 8 Aufgaben der Polizei im Vorverfahren (§§ 53 ff.), die Verwarnung durch die Verwaltungsbehörde bei geringfügigen Ordnungswidrigkeiten (§§ 56 ff. OWiG), das Verfahren des Bußgeldbescheids (§§ 65 ff. OWiG), den Einspruch und das folgende gerichtliche Verfahren (§§ 67 ff. OWiG). II. Täter Als Täter kommt für den Stimmverkauf (Abs. 1 Nr. 1) jede Person in Betracht, die als Mitglied 9 der eG über ein Stimmrecht verfügt. Es kann ausreichen, wenn der Täter zwar noch nicht Mitglied ist, aber bis zur Ausübung des Stimmrechts die Möglichkeit hat und anstrebt, Mitglied zu werden. Andernfalls fehlt es an einem Tatbestandsmerkmal des § 152 Abs. 1 Nr. 1.4 Auch gesetzliche Vertreter oder zur Stimmabgabe Bevollmächtigte eines Mitglieds können Täter sein. ______ 1 2 3 4

OWiG in der Fassung vom 2. 1. 1975, BGBl. I S. 80. Müller GenG § 152 Rdn. 22; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 152 Rdn. 1. RGZ 132, 33; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 152 Rdn. 1. Vgl. Godin/Wilhelmi AktG § 405 Anm. 14.

Daniela Cario

933

§ 152

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

10 Soweit eine nicht vorhandene Möglichkeit der Stimmrechtsausübung vorgetäuscht wird, kommt § 152 Abs. 1 Nr. 1 in Tateinheit mit dem allgemeinen Betrugstatbestand des § 263 StGB in Betracht.5 11 Als Täter für den Stimmenkauf (Abs. 1 Nr. 2) kommt jede Person in Betracht. III. Der objektive Tatbestand 1. Verkauf der Stimme (Abs. 1 Nr. 1) 12 Der Tatbestand des Stimmverkaufs als Ordnungswidrigkeit erfasst Abstimmungen in der GV, der VV oder der Wahl der Vertreter. Nicht erfasst von § 152 ist der Stimmverkauf oder -kauf z. B. bei Abstimmungen im Vorstand oder Aufsichtsrat. 13 Ordnungswidrig ist es, besondere Vorteile dafür zu fordern oder sich versprechen zu lassen oder anzunehmen, dass bei den genannten Abstimmungen oder Wahlen in einem bestimmten Sinne besondere Vorteil“ geht über das hinaus, was allen die Stimme abgegeben werden soll. Der „b Mitgliedern der eG durch die Abstimmung zugutekommen soll.6 Unter Vorteilen sind im Übrigen nicht nur materielle, sondern auch ideelle Vorteile zu verstehen.7 Der besondere Vorteil muss aber nicht ausdrücklich als Gegenleistung für die Stimmrechtsausübung bezeichnet sein; es genügt, wenn er Bestandteil einer umfassenderen Vereinbarung ist.8 14 Ordnungswidrig ist die Abgabe der Stimme in dem vereinbarten Sinne oder eine vereinbarungsgemäße Stimmenthaltung. Entsprechendes gilt, wenn sich jemand verpflichtet, überhaupt nicht an der Versammlung oder der Wahl teilzunehmen. Eine Vereinbarung unter mehreren Mitgliedern über das Verhalten bei der Abstimmung ist nicht ordnungswidrig, auch wenn z. B. ein Bevollmächtigter gegen Entgelt tätig wird.9 15 Das „Fordern“ einer Gegenleistung ist das an eine andere Person gerichtete Verlangen, gegen Vorteilsgewährung als Gegenleistung sich bei der Abstimmung entsprechend zu verhalten. Die Tat ist vollendet, wenn die Forderung dem anderen zugegangen ist, unabhängig von dessen Reaktion. 16 Der Täter lässt sich dann besondere Vorteile versprechen, wenn darüber eine Vereinbarung zustande kommt, also das Angebot einer anderen Person auf Vorteilsgewährung gegen bestimmtes Verhalten bei der Abstimmung angenommen wird. Es ist unerheblich, dass eine solche Vereinbarung im Hinblick auf § 134 BGB keine Rechtswirksamkeit erlangt. 17 Das Annehmen von Vorteilen wird rechtlich erst relevant, wenn nicht vorher die Tatbestände des Forderns oder Sich-Versprechen-Lassens erfüllt sind. Andernfalls ist die Annahme lediglich straflose Nachtat.10 2. Stimmenkauf Abs. 1 Nr. 2 18 Während Nr. 1 die ordnungswidrige Tätigkeit unter Sanktion stellt, die vom Inhaber des Stimmrechts ausgeht, regelt Nr. 2 das Verhalten dritter Personen gegenüber dem Stimmrechtsinhaber, um diesen zu einem bestimmten Stimmverhalten zu veranlassen (Stimmenkauf). Auch hierbei ______ 15 16 17 18 19 10

934

Müller GenG § 152 Rdn. 2. Vgl. RGZ 132, 33. RGSt 9, 166; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 152 Rdn. 8; a. A. Müller GenG § 152 Rdn. 3. RGZ 132, 33; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 152 Rdn. 8. Vgl. RGZ 133, 90; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 152 Rdn. 10. Müller GenG § 152 Rdn. 6.

Daniela Cario

§ 154 sind nur Abstimmungen oder Wahlen in der GV oder VV oder bei der Wahl der Vertreter relevant. Ordnungswidrig ist das Anbieten, das Versprechen oder die Gewährung besonderer Vorteile. Das Anbieten ist eine einseitige Erklärung gegenüber dem Stimmrechtsinhaber; dessen Reak- 19 tion ist ohne Bedeutung. Die Tat ist insoweit mit Zugang des Angebots vollendet. Das Versprechen besonderer Vorteile bedeutet ein Einverständnis zwischen dem Versprechen- 20 den und Versprechensempfänger unabhängig davon, dass eine rechtswirksame Bindung im Hinblick auf § 134 BGB nicht zustande kommt. Die Vorteilsgewährung wird nur relevant, wenn die Tatbestände des Anbietens oder Verspre- 21 chens nicht zuvor erfüllt sind; andernfalls ist das Gewähren des besonderen Vorteils straflose Nachtat. IV. Der subjektive Tatbestand Die Tatbestände der Ordnungswidrigkeit des § 152 können nur durch vorsätzliches Verhalten 22 erfüllt werden. Bedingter Vorsatz ist ausreichend. Im Übrigen gelten auch hier die strafrechtlichen Grundsätze hinsichtlich Irrtum und Verantwortlichkeit.11 V. Teilnehmer Die Beteiligung an einer Ordnungswidrigkeit ist in § 14 OWiG – abweichend von den §§ 26, 27 23 StGB – geregelt. Jeder an der Tat Beteiligte – als Mittäter, Anstifter oder Gehilfe – handelt ordnungswidrig. Die Höhe der Geldbuße kann lediglich im Rahmen von § 17 unterschiedlich festgesetzt werden.

§ 153 (Aufgehoben durch Gesetz vom 21. 7. 1954, BGBl. I S. 212.)

§ 154 (Aufgehoben durch Novelle 1973.) § 154

______ 11 Vgl. §§ 11, 12 OWiG.

Daniela Cario

935

§ 154

936

9. Abschnitt. Straf- und Bußgeldvorschriften

Daniela Cario

Bekanntmachung von Eintragungen

§ 156

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

Zehnter Abschnitt Schlussvorschriften § 155 Altregister im Beitrittsgebiet Register, in die landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften, Produktionsgenossenschaften des Handwerks oder andere Genossenschaften oder kooperative Einrichtungen mit Sitz in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet am 3. Oktober 1990 eingetragen waren, gelten als Genossenschaftsregister im Sinne dieses Gesetzes und des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Die Wirksamkeit von Eintragungen in diese Register wird nicht dadurch berührt, dass diese Eintragungen vor dem Inkrafttreten des Registerverfahrensbeschleunigungsgesetzes vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182) am 25. Dezember 1993 von der Verwaltungsbehörde vorgenommen worden sind. Die Vorschrift wurde durch das Erste Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zustän- 1 digkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz vom 19. 4. 2006 eingefügt.1 Durch dieses wurde Art. 19 Abs. 6 des Registerverfahrensbeschleunigungsgesetzes in das GenG übertragen. In der DDR wurden die Genossenschaftsregister nicht nur bei den Gerichten, sondern auch bei 2 Verwaltungsbehörden geführt.2 Durch die Vorgängervorschrift zu § 155 sollte klargestellt werden, dass die Eintragungen im Genossenschaftsregister wirksam sind, obwohl sie von Verwaltungsbehörden bewirkt wurden.3

§ 156 Bekanntmachung von Eintragungen

§ 156 Bekanntmachung von Eintragungen (1) § 8 Abs. 1 sowie die §§ 8 a, 9 und 11 des Handelsgesetzbuchs finden auf das Genossenschaftsregister Anwendung. Eine gerichtliche Bekanntmachung von Eintragungen findet nur gemäß den §§ 12, 16 Abs. 5, § 28 Satz 3, § 42 Abs. 1 Satz 3, § 51 Abs. 5 sowie in den Fällen des § 22 Abs. 1, des § 22 a Abs. 1, des § 82 Abs. 1 und des § 97 statt. § 10 des Handelsgesetzbuchs ist entsprechend anzuwenden. (2) Soweit nicht ein anderes bestimmt ist, werden die Eintragungen ihrem ganzen Inhalt nach veröffentlicht.

______ 1 2 3

BGBl. I S. 866. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 155 Rdn. 2. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 155 Rdn. 2; BT-Drucksache 12/6228, 113.

Daniela Cario

937

§ 156

10. Abschnitt. Schlussvorschriften Übersicht Rdn.

I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Elektronische Registerführung . . . . . III. Einsichtnahme und Ausdruck- bzw. Abschriftenerteilung, Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 HGB . . . . . . . . . . . . . . IV. Bekanntmachung von Eintragungen, Abs. 1 Satz 3 i. V. m. § 10 HGB . . . . . .

1 2

3–7 8-11

Rdn. 1. Bekannt zu machende Eintragungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Form der Bekanntmachung . . . . . 3. Inhalt der Bekanntmachung . . . . 4. Zeitpunkt der Bekanntmachung . . V. Exkurs: Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen nach HGB . . . . . VI. Elektronisches Unternehmensregister

. . . .

8 9 10 11

. .

12–13 14

I. Allgemeines 1 § 156 Abs. 1 S. 2 wurde zunächst durch Novelle 1973 neu gefasst und führt nun die Fälle auf, in denen das Registergericht Eintragungen in das Genossenschaftsregister bekannt zu machen hat. Durch das BiRiLiG1 wurde in Abs. 1 Satz 1 § 8 a des HGB zusätzlich aufgenommen. Durch Art. 7 des Umwandlungsbereinigungsgesetzes vom 28. 10. 19942 wurde § 156 der Rechtslage dahingehend angepasst, dass die Bekanntmachung von Eintragungen im Zusammenhang mit der Umwandlung von eG im Umwandlungsgesetz geregelt ist.3 Eine grundlegende Änderung erfuhr § 156 durch das Gesetz über elektronische Handelsregister EHUG) vom 10. 11. 20064 mit und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (E Wirkung zum 1. 1. 2007. Damit wurde das Genossenschaftsregister auf die elektronische Führung umgestellt. II. Elektronische Registerführung 2 § 156 Abs. 1 Satz 1 und 3 regeln die nunmehrige elektronische Öffentlichkeit des Genossenschaftsregisters folgendermaßen: – Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 8 Abs. 1 HGB: Das Register wird nur noch elektronisch geführt; – Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 8 a Abs. 1 HGB: Die Wirksamkeit der Eintragungen tritt ein, wenn sie in den für das Genossenschaftsregister bestimmten Datenspeicher aufgenommen sind und dauerhaft inhaltlich unverändert in lesbarer Form wiedergegeben werden können; – Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 8 a Abs. 2 HGB enthält Verordnungsermächtigungen für die Landesregierungen hinsichtlich der Einzelheiten der elektronischen Registerführung; – Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 HGB regelt das Recht auf Einsichtnahme und Abschriftenerteilung; – Abs. 1 Satz 3 i. V. m. § 10 HGB enthält Bestimmungen über die gerichtliche Bekanntmachung der Eintragungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem. Weiteres regelt die auf der Grundlage des § 161 Abs. 2 erlassene Genossenschaftsregisterverordnung (GenRegV).

______ 1 2 3 4

BGBl. I S. 1985, 2403 Nr. 30. BGBl. I S. 3210. Bspw. Anmeldung der Verschmelzung nach § 16 UmwG. BGBl. I S. 2553.

938

Daniela Cario

Bekanntmachung von Eintragungen

§ 156

III. Einsichtnahme und Ausdruck- bzw. Abschriftenerteilung, Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 HGB Gem. Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 Abs. 1 Satz 1 HGB ist die Einsichtnahme in das Genossenschafts- 3 register sowie die zum Register eingereichten Dokumente5 jedem gestattet. Es ist nicht erforderlich, ein berechtigtes Interesse an der Einsicht glaubhaft zu machen. Die Einsicht darf auch nicht wegen Verdachts des Missbrauchs der so erlangten Kenntnis versagt werden.6 Die Einsichtnahme erfolgt kostenfrei.7 Dies gilt für die Einsichtnahme auf der Geschäftsstelle des Registergerichts sowie die elektronische Firmenrecherche und den elektronischen Abruf von Veröffentlichungen aus dem Register über die Internetseite www.handelsregister.de,8 über die auch auf das Genossenschaftsregister zugegriffen werden kann. Abrufe, die über diese Basisdaten hinausgehen, sind kostenpflichtig und nur nach Registrierung in dem Portal zugänglich. Gem. Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 Abs. 3 HGB beglaubigt das Gericht auf Antrag die Übereinstim- 4 mung der übermittelten Daten mit dem Inhalt des Genossenschaftsregisters und den zum Register eingereichten Dokumenten, bspw. zum Nachweis der Vertretungsbefugnis gegenüber Behörden. Gem. Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 Abs. 4 HGB kann jeder von den Eintragungen in den zum Genos- 5 senschaftsregister eingereichten Dokumenten einen Ausdruck verlangen, bzw. von den eingereichten Schriftstücken, die nur in Papierform vorliegen, eine Abschrift fordern. Es ist nicht notwendig, ein berechtigtes Interesse an der Abschrift glaubhaft zu machen. Anders als die Einsichtnahme ist die Abschriftenerteilung kostenpflichtig: Der Abrufende trägt die Kosten des Ausdrucks bzw. der Abschrift.9 Gem. Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 Abs. 4 Satz 3 HGB wird der Ausdruck grds. als amtlicher Ausdruck gefertigt und die Abschrift grds. vom Gericht beglaubigt, sofern nicht auf die Beglaubigung verzichtet wird.10 Der Einsehende darf auch selbst abschreiben.11 Wird die Abschrift verweigert, kann Beschwerde eingelegt werden. Gem. Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 9 Abs. 5 HGB hat das Gericht auf Verlangen eine Bescheinigung 6 darüber zu erteilen, dass bezüglich des Gegenstands einer Eintragung weitere Eintragungen nicht vorhanden sind oder dass eine bestimmte Eintragung nicht erfolgt ist (sog. Negativattest12). Die obigen Ausführungen über die Einsichtnahme und die Ausdruck- bzw. Abschriftenertei- 7 lung gelten nicht für die M itgliederliste, die die eG dem Registergericht gem. § 32 auf dessen Verlangen vorzulegen hat.13 Grund hierfür ist, dass die Liste gem. § 30 Abs. 1 GenG nicht mehr vom Registergericht geführt wird, sondern vom Vorstand der eG, und dass sie nicht zu den bei dem Gericht zum Zwecke der Bekanntmachung einzureichenden Unterlagen gehört. Ein Einsichtsrecht in die Mitgliederliste der eG besteht nur unter den engen Voraussetzungen des § 31

______ 15 Dies sind Anmeldungen, auch wenn sie zu Protokoll erklärt worden sind, die den Anmeldungen beigefügten Schriftstücke, Firmen- und Unterschriftszeichnungen. 16 KG JW 1932, 1661; Beuthien GenG. § 156 Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 156 Rdn. 4. Kein Einsichtsrecht in Bilanz und Gewinn- u. Verlust-Rechnung (AG Idar-Oberstein, Beschl. v. 14. 3. 1988 – 6 AR 19/88). 17 S. § 90 KostO. 18 Beuthien GenG § 156 Rdn. 3. 19 §§ 89, 73 sowie 83, 136 KostO; s.a. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 156 Rdn. 8. 10 § 156 Abs. 1 S. 1 i. V. m. § 9 Abs. 2 S. 2 HGB. 11 Beuthien GenG § 156 Rdn. 4. 12 Beuthien GenG § 156 Rdn. 5. 13 So auch Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 156 Rdn. 4.

Daniela Cario

939

§ 156

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

bei der eG selbst. Nichtmitglieder müssen ein berechtigtes Interesse darlegen und haben kein Recht, eine Abschrift zu verlangen.14 IV. Gerichtliche Bekanntmachung von Eintragungen, Abs. 1 Satz 3 i. V. m. § 10 HGB 1. Bekannt zu machende Eintragungen 8 Die von dem Registergericht nach GenG bekannt zu machenden Eintragungen nennt Abs. 1 Satz 2. Die Aufzählung ist insoweit abschließend. Im Einzelnen handelt es sich um die Bekanntmachung der Eintragung – eines Auszugs der Satzung bei einer neugegründeten eG (§ 12 GenG), – von Satzungsänderungen einer bestehenden eG, die eine Änderung des Datums der Satzung, der Firma oder des Sitzes der eG, des Unternehmensgegenstandes, der Mitglieder des Vorstandes und ihre Vertretungsbefugnis sowie ggf. die Zeitdauer der eG betreffen (§ 16 Abs. 5 i. V. m. § 12 Abs. 2), – jeder Änderung des Vorstandes und der Vertretungsbefugnis (§ 28 S. 3), – der Erteilung und des Widerrufs einer Prokura sowie der Vertretungsbefugnis des Prokuristen (§ 42 Abs. 1 Satz 3, § 28 S. 3), – des rechtskräftigen Urteils, dass einen Beschluss der GV/VV für nichtig erklärt, wenn der eingetragene Beschluss veröffentlicht worden war (§ 51 Abs. 5), – der Herabsetzung eines Geschäftsanteils (§ 22 Abs. 1 GenG), – der Beschränkung oder Aufhebung einer Nachschusspflicht (§ 22 a Abs. 1, 22 Abs. 1), – der Auflösung einer eG (§ 82 Abs. 1) und – der Nichtigkeit einer eG (§ 97). Auch nach dem UmwG hat das Registergericht Eintragungen bekannt zu machen, bspw. die Eintragung – der Verschmelzung (§ 19 Abs. 3 UmwG) und – des Formwechsels (§ 201 UmwG). Errichtung und Aufhebung von Zweigniederlassungen sind nicht bekannt zu machen, da diese Fälle nicht in § 156 Abs. 1 S. 2 genannt sind. 2. Form der Bekanntmachung 9 Früher wurden Eintragungen im Bundesanzeiger in Papierform bekannt gemacht. Seit Inkrafttreten des EHUG am 1. 1. 2007 erfolgen die Bekanntmachungen durch das Registergericht gem. § 156 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. § 10 Satz 1 HGB nur noch elektronisch in dem von der Landesjustizverwaltung bestimmten elektronischen Informations- und Kommunikationssystem. Die Länder haben gem. § 10 Satz 2 HGB i. V. m. § 9 Abs. 1 Satz 4 HGB ein zentrales System unter der Internetadresse www.handelsregister-bekanntmachungen.de eingerichtet, in dem Eintragungen in alle Register, also auch Genossenschaftsregistereintragungen, bekannt gemacht werden. Gem. § 61 Abs. 4 Satz 1 EGHGB erfolgten Bekanntmachungen während einer Übergangsfrist bis zum 31. 12. 2008 zusätzlich noch in einer Tageszeitung oder einem sonstigen Blatt.

______ 14 Näheres Erl. § 31.

940

Daniela Cario

Bekanntmachung von Eintragungen

§ 156

3. Inhalt der Bekanntmachung Den Inhalt der Bekanntmachungen regelt § 156 Abs. 2: Soweit nichts anderes bestimmt ist (wie 10 bspw. in § 12), werden die Eintragungen ihrem ganzen Inhalt nach veröffentlicht. 4. Zeitpunkt der Bekanntmachung Das Registergericht hat die Bekanntmachung zu veranlassen, sobald die Eintragung bewirkt ist 11 und ohne dass eine andere Eintragung abgewartet werden darf (§ 4 GenRegV). Gem. § 156 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. § 10 Satz 1 HGB macht das Registergericht die Eintragungen in das Genossenschaftsregister in der zeitlichen Folge ihrer Eintragung nach Tagen bekannt. V. Exkurs: Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen nach HGB Seit Inkrafttreten des EHUG am 1. 1. 2007 erfolgt die Offenlegung nach HGB nur noch über den 12 elektronischen Bundesanzeiger (eBanz). Gem. § 339 Abs. 1 Satz 1 HGB hat der Vorstand einer eG spätestens zwölf Monate15 nach dem Abschlussstichtag die folgenden in § 325 HGB genannten Unterlagen bei dem Betreiber des eBanz16 elektronisch einzureichen: – – – – –

Lagebericht, Jahresabschluss (Bilanz, GuV sowie ggf. weitere Teile), Anhang, Bestätigungsvermerk, weitere Unterlagen.

Die Unterlagen werden in der obigen Reihenfolge im eBanz veröffentlicht. Kleine eG brauchen nur Bilanz und Anhang einzureichen. Die Unterlagen sind elektronisch, also als Datei, über das Internetportal www.Publikations- 13 Serviceplattform.de einzureichen. Für eine Übergangszeit bis zum 31. 12. 2009 kann die Einreichung auch in Papierform erfolgen.17 Im eBanz können die Daten kostenlos eingesehen werden. VI. Elektronisches Unternehmensregister Nach der Einreichung übermittelt der Betreiber des eBanz die Unterlagen an das elektronisch 14 geführte Unternehmensregister (www.Unternehmensregister.de). Dieses enthält die wichtigsten veröffentlichungspflichtigen Daten eines Unternehmens.18 Seine Einrichtung beruht auf EU-rechtlichen Vorgaben. Hier werden die Daten aus dem Genossenschaftsregister und aus dem elektronischen Bundesanzeiger zusammengeführt. Gem. § 9 Abs. 6, Abs. 1 Satz 1 HGB ist die Einsichtnahme in das Unternehmensregister jedem zu 15 Informationszwecken gestattet.

______ 15 Für Kreditgenossenschaften richtet sich die Offenlegung nach § 340 l HGB i. V. m. §§ 325 ff. Die Frist beträgt daher grundsätzlich ebenfalls zwölf Monate. Für kapitalmarktorientierte Kreditgenossenschaften jedoch verkürzt sich die Frist gem. § 325 Abs. 4 HGB auf vier Monate. Die Erleichterung aus § 327 HGB greift nicht, da ein entsprechender Verweis auf § 327 HGB in § 340 l HGB fehlt. 16 Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Köln. 17 Rechtsverordnung des BMJ vom 15. 12. 2006. 18 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 156 Rdn. 16.

Daniela Cario

941

§ 157

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

§ 157 Anmeldungen zum Genossenschaftsregister Die in § 11 Abs. 1 geregelte Anmeldung zum Genossenschaftsregister ist von sämtlichen Mitgliedern des Vorstands, die anderen nach diesem Gesetz vorzunehmenden Anmeldungen sind vom Vorstand oder den Liquidatoren elektronisch in öffentlich beglaubigter Form einzureichen. § 157 Anmeldungen zum Genossenschaftsregister Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . II. Vorzunehmende Anmeldungen . . . III. Anmeldepflichtige Personen . . . . . 1. Erstanmeldungen neuer eG nach § 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Andere Anmeldungen . . . . . . .

. . .

1 2 3–6

. .

4–5 6

Rdn. IV. Form der Anmeldung . . . . . . . . . . V. Sonstige Anzeigen und Erklärungen, § 7 GenRegV . . . . . . . . . . . . . . . VI. Rechtsmittel gegen die Verweigerung einer Anmeldung . . . . . . . . . . . . VII. Europäische Genossenschaft (SCE) . .

.

7–9

.

10–11

. .

12 13

I. Allgemeines 1 Der frühere § 157 Abs. 2 wurde durch Novelle 1973 aufgehoben. Die Vorschrift war durch die Neufassung des § 14 und die Einführung des § 14 a überflüssig geworden.1 Durch Novelle 2006 wurde die Vorschrift geändert,2 um Erschwernisse hinsichtlich der Einreichung von Registeranmeldungen gegenüber der SCE und anderen Rechtsformen zu beseitigen. Mit dem EHUG vom 10. 11. 20063 wurde mit Wirkung zum 1. 1. 2007 vorgeschrieben, dass die Anmeldung elektronisch zu erfolgen hat. II. Vorzunehmende Anmeldungen 2 § 157 gilt nur für die Anmeldungen zum Genossenschaftsregister, die im Gesetz ausdrücklich als solche bezeichnet sind. § 6 Abs. 2 GenRegV listet sie auf: – – – –

Anmeldung der Satzung (§§ 10, 11), Anmeldung von Satzungsänderungen (§ 16), Anmeldung einer Zweigniederlassung und ihrer Aufhebung (§ 14), Anmeldung der Bestellung, des Ausscheidens, der vorläufigen Enthebung und der Änderung der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds, seines Stellvertreters oder eines Liquidators (§§ 10, 11, 28, 35, 84 Abs. 1, 85 Abs. 2), – Anmeldung der Erteilung, der Änderung und des Erlöschens einer Prokura (§ 42 Abs. 1, § 53 HGB), – Anmeldung der Auflösung und der Fortsetzung einer eG in den Fällen der §§ 78, 79, 79 a, 117, – Anmeldung der Umwandlung unter Beteiligung einer eG (§§ 16, 38, 125, 129, 137, 148, 198, 222, 254, 265, 286 UmwG).

______ 1 2 3

Begründung, BT-Drucksache 7/659, 8. BT-Drucksache 16/1025, S. 38. BGBl. I S. 2553.

942

Daniela Cario

Anmeldungen zum Genossenschaftsregister

§ 157

III. Anmeldepflichtige Personen Die Anmeldungen hat gem. § 24 Abs. 1 der Vorstand (bzw. die Liquidatoren) der eG zu bewir- 3 ken. Gem. § 6 Abs. 3 S. 1 GenRegV können die Anmeldungen nicht durch Bevollmächtigte, z. B. einzelne Vorstandsmitglieder oder gar Dritte, vorgenommen werden. Auch ein Prokurist kann, selbst wenn er an der gemischten Gesamtvertretung (§ 25 Abs. 2) teilnimmt, keine Anmeldungen vornehmen.4 Jedoch ist nach § 6 Abs. 3 S. 2 GenRegV, § 378 FamFG der Notar, der die Namensunterschriften der Vorstandsmitglieder oder Liquidatoren beurkundet oder beglaubigt hat, zur Anmeldung ermächtigt.5 1. Erstanmeldungen neuer eG nach § 11 Für Erstanmeldungen gilt weiterhin die Rechtslage wie vor der Novelle 2006: Daran haben 4 sämtliche Vorstandsmitglieder mitzuwirken. Die Anmeldungen sind nur dann formgerecht, wenn daran so viele Vorstandsmitglieder mitgewirkt haben, wie in der Satzung für die ordnungsmäßige Besetzung des Vorstands vorgesehen sind, einschließlich der Vorstandsstellvertreter.6 Ist die in der Satzung vorgesehene Zahl der Vorstandsmitglieder nicht vorhanden, muss Ergänzung durch Neubestellung eines Vorstandsmitgliedes erfolgen.7 Verhinderte Vorstandsmitglieder, die durch Krankheit oder aus anderen Gründen nicht an der Anmeldung mitwirken können, sind so zu behandeln, als ob sie gänzlich fehlten.8 Wenn dadurch die Zahl der Mitglieder unter die gesetzliche oder in der Satzung vorgesehene fällt, muss eine Ergänzung durch Neubestellung erfolgen.9 Da die Anmeldung durch sämtliche Vorstandsmitglieder,10 die im Zeitpunkt der Anmeldung im 5 Amt sind, zu erfolgen hat, haben auch die neu gewählten Vorstandsmitglieder sowie die nach § 37 Abs. 1 S. 2 bestellten Vorstandsstellvertreter bei der Anmeldung mitzuwirken. Die Anmeldung erfolgt durch alle Vorstandsmitglieder im Namen der eG, nicht im eigenen Namen; die Anmeldepflicht trifft also nicht die Vorstandsmitglieder persönlich.11 Dies gilt auch für die rechtsfähige Vorgenossenschaft.12 Vorstandsmitglieder, deren Amt erloschen ist, wirken bei der Anmeldung nicht mit. 2. Andere Anmeldungen Für die anderen in § 6 Abs. 2 GenRegV genannten Anmeldungen genügt es nunmehr, wenn Vor- 6 standsmitglieder in vertretungsberechtigter Zahl (§ 25) an der Anmeldung mitwirken (§ 7 ______ 14 Vgl. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 157 Rdn. 4. 15 Beuthien GenG § 157 Rdn. 3. 16 KG DR 1941, 1308 = JFG 22, 211 = BlfG 1941, 150 = HRR 1941, 705. 17 Unstreitig, vgl. Beuthien GenG § 157 Rdn. 3, Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 157 Rdn. 3; KGJ 35, 364; KG DR 1941, 1308 = JFG 22, 211 = BlfG 1941, 150 = HRR 1941, 705. 18 So auch Beuthien GenG § 156 Rdn. 3; KG DR 1941, 1308 = JFG 22, 211 = BlfG 1941, 150 = HRR 1941, 705; a. A. Bauer, Genossenschafts-Handbuch § 157 Rdn. 3 (Neubestellung); Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 157 Rdn. 3 (Abberufung). 19 Beuthien GenG § 157 Rdn. 3; KG DR 1941, 1308 = JFG 22, 211 = BlfG 1941, 150 = HRR 1941, 705; a. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 157 Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 157 Rdn. 3: Verhinderte Vorstandsmitglieder sind abzuberufen: Dies ist aber wenig praktikabel, wenn die GV/VV für die Abberufung von Vorstandsmitgliedern zuständig ist. Zudem löst es nicht das Problem, das entsteht, wenn von zwei satzungsmäßig und gesetzlich vorgesehenen Vorstandsmitgliedern eines verhindert ist. Dann müsste ohnehin eine Neubestellung erfolgen. 10 BayOblG ZfG 1990, 68 m. Anm. Brehm. 11 Vgl. Beuthien GenG § 157 Rdn. 3; BGHZ 105, 324 (zur GmbH); BGHZ 117, 323 (zur AG), BayOblG NJW-RR 1991, 958 = ZfG 1991, 306 m. Anm. Hadding sowie m. Anm. Brehm ZfG 1993, 166. 12 Beuthien GenG § 157 Rdn. 3.

Daniela Cario

943

§ 157

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

Abs. 2 GenRegV). Die Änderung erfolgte in Anlehnung an die §§ 36 Abs. 1 AktG, 78 GmbHG und 33 HGB, wonach nur die Ersteintragung in das Handelsregister von sämtlichen Vorstandsmitgliedern bzw. Geschäftsführern vorzunehmen ist. Damit wurden eG mit SCE gleichgestellt, für deren Eintragung in das Register die aktienrechtlichen Vorschriften maßgeblich sind.13 IV. Form der Anmeldung 7 Die Anmeldungen nach § 157 zum Genossenschaftsregister sind nur noch elektronisch vorzunehmen. Nur vier Bundesländer hatten von der Verordnungsermächtigung in § 161 Abs. 2 Gebrauch gemacht und eine Übergangsfrist für Anmeldungen in Papierform zugelassen, längstens bis zum 31. 12. 2007, obwohl nach § 161 Abs. 2 eine Verlängerung bis zum 31. 12. 2009 möglich gewesen wäre.14 8 Die Anmeldungen sind zudem elektronisch in beglaubigter Form einzureichen. Dafür wird zunächst die Anmeldung schriftlich (§ 129 Abs. 1 BGB) abgefasst und die Unterschriften der Vorstandsmitglieder bzw. der Liquidatoren von einem Notar beglaubigt.15 Sodann wird das Schriftstück eingescannt und erhält gem. § 39 a BeurkG ein einfaches elektronisches Zeugnis, indem der Notar das eingescannte Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versieht, also eine untrennbare Verbindung zwischen seiner Signaturdatei und dem beglaubigten Dokument herstellt. Die Einreichung erfolgt dadurch, dass der Notar das eingescannte Dokument mit der elektronischen Signatur an das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) des jeweiligen Registergerichts (www.egvp.de) übermittelt. 9 Gem. § 63 BeurkG kann das Landesrecht für die Beglaubigung eine abweichende Regelung enthalten, z. B. Beglaubigung durch Bürgermeister/Ortsgericht (z. B. in Hessen, Rheinland-Pfalz). Der Geschäftswert der Beglaubigung von Firmen- und Unterschriftszeichnungen bestimmt sich nach dem Regelwert des § 30 Abs. 2 KostO.16 Ein Mangel der Beglaubigung wird im Übrigen durch die Eintragung geheilt.17 V. Sonstige Anzeigen und Erklärungen, § 7 GenRegV 10 Bei den sonstigen Anzeigen und Erklärungen, die zum Genossenschaftsregister einzureichen sind, handelt es sich bspw. um die Abschrift der Mitgliederliste, die das Registergericht gem. § 32 verlangen kann, und um die Prüfungsbescheinigung nach § 59 Abs. 1 GenG. Diese Unterlagen sind weiterhin beim Registergericht einzureichen und nicht beim elektronischen Bundesanzeiger. 11 Die sonstigen Anzeigen und Erklärungen sind gem. § 7 Abs. 3 GenRegV i. V. m. § 12 Abs. 2 HGB ebenfalls elektronisch zum Genossenschaftsregister einzureichen. Sie bedürfen gem. § 7 Abs. 1 GenRegV aber nicht der öffentlich beglaubigten Form, soweit nichts anderes vorgeschrieben ist. Zudem müssen an der Einreichung nicht sämtliche Vorstandsmitglieder, sondern nur Vorstandsmitglieder in vertretungsberechtigter Zahl (vgl. Erl. § 157 Rdn. 6) mitwirken (§ 7 Abs. 2 GenRegV).

______ 13 Art. 11 Abs. 1 SCE-VO. 14 S. Erl. § 161 Rdn. 3. 15 Nach § 40 Abs. 1 BeurkG sollen die Unterschriften nur beglaubigt werden, wenn sie in Gegenwart des Notars vollzogen oder bereits erfolgte Unterschriften in Gegenwart des Notars anerkannt werden. 16 A. A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 157 Rdn. 10; BayOblG, DB 1983, 2568: Maßgeblich sei nach § 30 Abs. 1 KostO der Einheitswert des Betriebsvermögens. 17 OLG Düsseldorf, OLGZ 1984, 259 = BB 1984 = DNotZ 1985, 95 = Rpfleger 1984, 275.

944

Daniela Cario

Nichterscheinen eines Bekanntmachungsblattes

§ 158

VI. Rechtsmittel gegen die Verweigerung einer Anmeldung Beschwerde- und erinnerungsberechtigt gegen Verfügungen des Registergerichts ist die eG 12 selbst, nicht die anmeldenden Vorstandsmitglieder, da es sich bei der Anmeldung nicht um eine persönliche Pflicht der Vorstandsmitglieder handelt.18 VII. Europäische Genossenschaft (SCE) Beim dualistischen System gilt § 157 GenG, beim monistischen System19 treten an die Stelle des 13 Vorstands die geschäftsführenden Direktoren (§ 22 Abs. 2 Satz 4 SCEAG).

§ 158 Nichterscheinen eines Bekanntmachungsblattes § 158 Nichterscheinen eines Bekanntmachungsblattes (1) Ist für die Bekanntmachungen einer Genossenschaft in deren Satzung ein öffentliches Blatt bestimmt, das vorübergehend oder dauerhaft nicht erscheint, müssen bis zum Wiedererscheinen des Blattes oder einer anderweitigen Regelung durch die Satzung die Bekanntmachungen statt in dem nicht erscheinenden Blatt in einem der Blätter erfolgen, in denen die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden. (2) Macht das Registergericht die Eintragungen in das Genossenschaftsregister nur im Bundesanzeiger bekannt, hat es für die Bekanntmachung der Einberufung der Generalversammlung, in der im Sinne des Absatzes 1 die Satzung geändert werden soll, auf Antrag des Vorstands oder einer anderen nach diesem Gesetz zur Einberufung befugten Person mindestens ein öffentliches Blatt zu bestimmen. 18 19

§ 158 wurde erst durch Novelle 2006 neu eingefügt1 und ist doch durch das EHUG bereits wie- 1 der überarbeitungsbedürftig. Im Wege der Rechtsbereinigung wurden hier zwei Vorschriften aus aufgehobenen Gesetzen untergebracht. Abs. 1 übernahm den § 2 Abs. 1 des aufgehobenen Gesetzes über die Neubezeichnung von Blättern für öffentliche Bekanntmachungen vom 15. 6. 1933.2 Abs. 2 übernahm den Art. 2 Abs. 6 des Gesetzes zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes vom 20. 12. 1933,3 das gem. Art. 21 des Gesetzes zur Änderung des Genossenschaftsrechts aufgehoben wurde.4 Abs. 1 ergänzt § 6 Nr. 5, wonach die Satzung die Form der Bekanntmachung und die für die Be- 2 kanntmachung vorgesehenen öffentlichen Blätter bestimmen muss. Sieht die Satzung ein Bekanntmachungsblatt vor und erscheint dieses in dem Zeitpunkt, in dem die Bekanntmachung erfolgen soll, nicht (mehr), könnte die eG ihrer Pflicht zur Bekanntmachung nicht nachkommen. Für diesen Fall bestimmt Abs. 1, dass Bekanntmachungen in einem der Blätter zu erfolgen haben, in denen das Gericht die Registereintragungen bekannt macht.

______ 18 Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 157 Rdn. 7; BayObLG NJW-RR 1991, 958 (zum Verein); anders noch BayOblG DB 1974, 116 (nur die Vorstandsmitglieder). 19 Vgl. Erl. § 24 Rdn. 115ff. 11 BGBl. I S. 1911. 12 FNA 415-2. 13 FNA 415-3. 14 BGBl. I 2006 S. 1911.

Daniela Cario

945

§ 160

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

3 Seit Inkrafttreten des EHUG 5 am 1. 1. 2007 erfolgen jedoch die Bekanntmachungen des Registergerichts gem. § 156 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. § 10 HGB über ein zentrales elektronisches Informations- und Kommunikationssystem der Länder unter der Internetadresse www.handels register-bekanntmachungen.de.6 In einer Tageszeitung oder einem sonstigen Blatt erfolgen die Registerbekanntmachungen zusätzlich nur noch während einer Übergangsfrist bis zum 31. 12. 2008.7 Spätestens bis dahin hätte die Vorschrift also an die neue Rechtslage angepasst werden müssen. 4 Abs. 2 regelt den Fall, dass das Registergericht die Eintragungen im Genossenschaftsregister nur im Bundesanzeiger bekannt macht. Die GV/VV, die über die notwendige Neubestimmung des Bekanntmachungsblattes zu beschließen hätte, könnte in diesem Fall nicht einberufen werden, da eine Bekanntmachung im Bundesanzeiger gem. § 6 Nr. 4 nicht genügt, vgl. § 46 Rdn. 3. In einem solchen Fall hat das Registergericht auf Antrag des Vorstands oder jeder anderen, zur Einberufung der GV/VV befugten Person, ein oder mehrere öffentliche Blätter für die Bekanntmachung der Einberufung zu bestimmen. 5 Abs. 2 passt nach Inkrafttreten des EHUG8 zum 1. 1. 2007 vom Wortlaut her aus zwei Gründen nicht mehr: Zum einen macht das Registergericht Eintragungen nicht ausschließlich im Bundesanzeiger, sondern über die Internetadresse www.handelsregister-bekanntmachungen.de bekannt. Zum anderen wurde die Eintragung während der Übergangsfrist des § 61 Abs. 4 EGHGB bis zum 31. 12. 2008 zusätzlich in einer Tageszeitung oder einem sonstigen Blatt bekannt gemacht. In diesem Blatt kann auch die Bekanntmachung der Einberufung der GV/VV zur Satzungsänderung nach Abs. 1 erfolgen. Für die Zeit nach dem 31. 12. 2008 ist die Vorschrift anzupassen. Gleiches gilt für die Einberufung der GV/VV nach § 95 Abs. 3.9

§ 159 (Aufgehoben durch Gesetz vom 26. 7. 1957, BGBl. I, 861.)

§ 160 Zwangsgeldverfahren

§ 160 Zwangsgeldverfahren (1) Die Mitglieder des Vorstands sind von dem Registergericht zur Befolgung der in §§ 14, 25 a, 28, 30, 32, 57 Abs. 1, § 59 Abs. 1, § 78 Abs. 2, § 79 Abs. 2 enthaltenen Vorschriften durch Festsetzung von Zwangsgeld anzuhalten. In gleicher Weise sind die Mitglieder des Vorstands und die Liquidatoren zur Befolgung der in § 33 Abs. 1 Satz 2, § 42 Abs. 1 in Verbindung mit § 53 des Handelsgesetzbuchs, §§ 47, 48 Abs. 3 und 4 Satz 4, § 51 Abs. 4 und 5, § 56 Abs. 2, §§ 84, 85 Abs. 2, § 89 dieses Gesetzes enthaltenen Vorschriften sowie die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Liquidatoren dazu anzuhalten, dafür zu sorgen, dass die Genossenschaft vorbehaltlich des § 9 Abs. 1 Satz 2 nicht länger als drei ______ 5 6 7 8 9

BGBl. 2006 I S. 2553. S. Erl. § 156 Rdn. 9. § 61 Abs. 4 Satz 1 EGHGB, s. Erl. § 156 Rdn. 9. BGBl. 2006 I, S. 2553. Vgl. Erl. § 95 Rdn. 5.

946

Daniela Cario

§ 160

Zwangsgeldverfahren

Monate ohne oder ohne beschlussfähigen Aufsichtsrat ist. Das einzelne Zwangsgeld darf den Betrag von fünftausend Euro nicht übersteigen. (2) Für das Verfahren sind die Vorschriften maßgebend, welche zur Erzwingung der im Handelsgesetzbuch angeordneten Anmeldungen zum Handelsregister gelten.

Übersicht Rdn. I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zwangsgeldbewehrte Unterlassungen .

1 2

Rdn. III. Höhe des Zwangsgeldes . . . . . . . . . IV. Zwangsgeldverfahren . . . . . . . . . . .

3–4 5–10

I. Allgemeines § 160 Abs. 1 wurde durch N ovelle 1973 neu gefasst. Durch das Erste Gesetz zur Bekämpfung 1 der Wirtschaftskriminalität vom 29. Juli 1976 (BGBl. I, 2034) wurde in Abs. 1 Satz1 § 25 a, in Abs. 1 S. 2 § 42 Abs. 1 (i. V. m. § 53 HGB) eingefügt und in Abs. 1 S. 2 der Hinweis auf § 157 Abs. 2 gestrichen, um ein Redaktionsversehen der Novelle 1973 zu beseitigen. Durch N ovelle 2006 1 wurde in Abs. 1 Satz 2 a. E. berücksichtigt, dass bei Kleinstgenossenschaften gem. § 9 Abs. 1 Satz 2 auf einen Aufsichtsrat verzichtet werden kann. Desweiteren wurde die Höchstgrenze für die Bemessung des Zwangsgeldes von 5.000,00 Euro in das Gesetz aufgenommen. Durch das EHUG vom 10. 11. 20062 wurde Abs. 1 Satz 2 nochmals geändert und Abs. 2 Satz 2 gestrichen. II. Zwangsgeldbewehrte Unterlassungen Ein Zwangsgeld darf nur zur Erzwingung derjenigen Handlungen, die in § 160 ausdrücklich 2 genannt sind, nicht zur Erzwingung anderer Handlungen festgesetzt werden.3 Dies sind: 1. Für Mitglieder des Vorstandes die Unterlassung – der Anmeldung der Errichtung oder Aufhebung einer Zweigniederlassung (§ 14); – der notwendigen Angaben auf Geschäftsbriefen (§ 25 a GenG); – der Anmeldung von Änderungen des Vorstands und der Vertretungsbefugnis sowie der Pflicht zur Zeichnung der Unterschriften in beglaubigter Form (§ 28); – der ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung der Mitgliederliste (§ 30); – der Verpflichtung, die Mitgliederliste dem Gericht vorzulegen (§ 32); – der Pflicht, dem Prüfer Einsicht in die prüfungsrelevanten Unterlagen zu gestatten und ihm die notwendigen Auskünfte zu erteilen (§ 57 Abs. 1), – der Einreichung der Prüfungsbescheinigung zum Registergericht und der Ankündigung des Prüfungsberichts als Beschlussgegenstand bei der Einberufung der nächsten GV/VV (§ 59 Abs. 1); – der Anmeldung der Auflösung (§§ 78 Abs. 2, 79 Abs. 2). 2. Für Mitglieder des Vorstandes und Liquidatoren die Unterlassung – der Aufstellung und Vorlage des Jahresabschlusses und des Lageberichts (§ 33 Abs. 1 Satz 2); – der Anmeldung der Erteilung und des Erlöschens einer Prokura (§ 42 Abs. 1 i. V. m. § 53 HGB); ______ 1 BGBl. I S. 1911. 2 BGBl. I S. 2553. 3 So auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 160 Rdn. 3; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 160 Rdn. 3.

Daniela Cario

947

§ 160

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

– der Erstellung einer Niederschrift über die Beschlüsse der GV/VV sowie der Pflicht zur Einsichtsgewährung und Aufbewahrung (§ 47); – der Einsichtsgewährung in den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Bericht des Aufsichtsrates (§ 48 Abs. 3); – der Einholung der Billigung des IAS-Abschlusses durch den Aufsichtsrat vor dessen Offenlegung (§ 48 Abs. 4 Satz 4); – der Veröffentlichung der Erhebung einer Anfechtungsklage und der Einreichung des Beschlusses beim Registergericht (§ 51 Abs. 4 und 5); – des Antrags auf Bestellung eines Prüfers (§ 56 Abs. 2); – der Anmeldung von Liquidatoren (§ 84 Abs. 2) und ihrer Vertretungsbefugnis (§ 85 Abs. 2); – der Aufstellung einer Eröffnungsbilanz, Veröffentlichung und Einreichung der Bekanntmachung der Eröffnungsbilanz zum Register sowie der Aufstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts (§ 89). 3. Für Mitglieder des Vorstandes, Liquidatoren und Mitglieder des Aufsichtsrates die Unterlassung – der Pflicht, dafür zu sorgen, dass die eG nicht länger als drei Monate ohne oder ohne beschlussfähigen Aufsichtsrat ist (§ 160 Abs. 1 Satz 2 a. E.), es sei denn, es wurde gem. § 9 Abs. 1 Satz 2 auf die Bestellung eines Aufsichtsrats verzichtet. Die oben aufgeführten Unterlassungen sind zum Teil auch bei im Insolvenzverfahren befindlichen eG mit Zwangsgeld zu ahnden. Bspw. ist der Prüfungsbericht gem. § 59 Abs. 1 GenG bei dem Registergericht einzureichen, da auch aufgelöste eG gem. § 64 c prüfungspflichtig sind.4 Wird die betreffende Handlung nachgeholt, so kann ein Zwangsgeld selbst dann nicht mehr festgesetzt werden, wenn die gesetzte Frist abgelaufen ist, ein bereits rechtskräftiger Zwangsgeldfestsetzungsbeschluss ist von Amts wegen aufzuheben, es sei denn, das Zwangsgeld ist bereits eingezogen.5 III. Höhe des Zwangsgeldes 3 Das Zwangsgeld darf h öchstens 5.000 Euro betragen. Die Regelung entspricht der in den §§ 14, 335 HGB. 4 Für die dem K WG unterliegenden eG ist von Bedeutung, dass die BaFin gem. § 17 FinDAG6 Zwangsmittel nach dem VwVfG gegen sie anwenden kann. Diese sind Ersatzvornahme, Zwangsgeld und unmittelbarer Zwang. Das Zwangsgeld kann bis zu 25.000 Euro betragen. IV. Zwangsgeldverfahren 5 Das Verfahren zur Verhängung des Zwangsgelds richtet sich gem. Abs. 2 nach den §§ 388 ff. FamFG. Zuständig ist das Registergericht, welches jedoch keineswegs ein Aufsichtsrecht über die eG hat. Wenn das Registergericht in glaubhafter Weise von der Nichtbefolgung einer gesetzlichen Anordnung Kenntnis erhält, erlässt es unter A ndrohung eines Zwangsgeldes eine Verfügung, in der es den Adressaten aufgibt, innerhalb einer bestimmten Frist ihrer gesetzlichen

______ 4 S. Erl. § 64 c Rdn. 2. Erhält das Registergericht von der Unterlassung „in glaubhafter Weise Kenntnis“, bspw. durch eine Information des Prüfungsverbandes, hat es die Androhungsverfügung zu erlassen, s. u. Rdn. 5. 5 BayOblGZ 1955, 124. 6 BGBl. 2002 I S. 1310.

948

Daniela Cario

Verordnungsermächtigung

§ 161

Verpflichtung nachzukommen oder die Unterlassung mittels eines Einspruchs gegen diese Verfügung zu rechtfertigen (§ 388 Abs. 1 FamFG). Adressaten des Zwangsgeldverfahrens sind die säumigen Vorstandsmitglieder oder Liquidato- 6 ren persönlich, nicht die eG;7 im Falle des § 160 Abs. 1 Satz 2 kann sich das Zwangsgeldverfahren auch gegen die Aufsichtsratsmitglieder richten. Vertreten Aufsichtsratsmitglieder verhinderte Vorstandsmitglieder (§ 37 Abs. 1 Satz 2), sind sie Vorstandsmitglieder i. S. v. § 160. Für stellvertretende Vorstandsmitglieder gilt § 160 nur dann, wenn sie neben oder anstelle der ordentlichen Mitglieder Adressat der zu erzwingenden Pflicht sind.8 Die Adressaten der Verfügung sind einspruchsberechtigt. Einer von mehreren Adressaten kann 7 gleichzeitig für die übrigen Adressaten den Einspruch einlegen.9 In einem gegen den Vorstand gerichteten Zwangsgeldverfahren ist auch die eG beschwerdeberechtigt (§ 59 Abs. 1 FamFG), wenn der Vorstand durch die Festsetzung des Zwangsgelds zur Erfüllung einer Pflicht angehalten werden soll, deren Bestehen die eG bestreitet. Die eG ist insoweit selbst als durch die Verfügung beeinträchtigt anzusehen.10 Der Einspruch erfolgt schriftlich oder zur Niederschrift, § 25 Abs. 1 FamFG. Wird innerhalb der in der Verfügung nach § 388 Abs. 1 FamFG bestimmten Frist weder die ge- 8 setzliche Pflicht erfüllt, noch Einspruch erhoben, erfolgt die F estsetzung des Zwangsgeldes durch das Gericht und zugleich die Wiederholung der früheren Verfügung unter Androhung eines erneuten Zwangsgeldes, § 389 Abs. 1 FamFG. Ist der Einspruch begründet, ist die erlassene Verfügung gem. § 390 Abs. 3 FamFG aufzuheben.

9

Wird der Einspruch verworfen, findet gegen diesen Beschluss sowie gegen den Beschluss, durch 10 welchen das Zwangsgeld festgesetzt wird, nach §§ 391, 58 ff. FamFG die Beschwerde statt. Diese hat aufschiebende Wirkung, § 45 S. 2 FamFG. Beschwerdeberechtigt ist auch hier sowohl das betroffene Organmitglied als auch die eG.11

§ 161 Verordnungsermächtigung § 161 Verordnungsermächtigung (1) Die Landesregierungen können durch Rechtsverordnung bestimmen, dass Anmeldungen und alle oder einzelne Dokumente bis zum 31. Dezember 2009 auch in Papierform zum Genossenschaftsregister eingereicht werden können. Soweit eine Rechtsverordnung nach Satz 1 erlassen wird, gelten die Vorschriften über die Anmeldung und die Einreichung von Dokumenten zum Genossenschaftsregister in ihrer bis zum Inkrafttreten des Gesetzes über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister vom 10. November 2006 (BGBl. I S. 2553) am 1. Januar 2007 geltenden Fassung. Die Landesregierungen können durch Rechtsverordnung die Ermächtigung nach Satz 1 auf die Landesjustizverwaltungen übertragen. (2) Die auf Grundlage der §§ 14 und 14 a in der bis zum Inkrafttreten des Gesetzes über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregis______ 17 18 19 10 11

KGJ 30, 127; 45, 178; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 160 Rdn. 4; Beuthien GenG § 160 Rdn. 3. KGJ 41, 130. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 160 Rdn. 10. Vgl. Müller GenG § 160 Rdn. 15 m. w. N.; Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 160 Rdn. 7. Fandrich in Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 160 Rdn. 8.

Daniela Cario

949

§ 162

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

ter am 1. Januar 2007 geltenden Fassung beim Gericht der Zweigniederlassung für die Zweigniederlassung der Genossenschaft geführten Registerblätter werden zum 1. Januar 2007 geschlossen; zugleich ist von Amts wegen folgender Vermerk auf dem Registerblatt einzutragen: „Die Eintragungen zu dieser Zweigniederlassung werden ab dem 1. Januar 2007 nur noch bei dem Gericht des Sitzes geführt.“ Auf dem Registerblatt beim Gericht des Sitzes wird zum 1. Januar 2007 von Amts wegen der Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung gelöscht. 1 Die Vorschrift wurde durch das EHUG vom 10. 11. 20061 und dann nochmals durch das FGGReformG v. 17. 12. 20082 grundlegend geändert. 2 Der frühere Abs. 1 beinhaltete eine Ermächtigungsgrundlage i. S. d. Art. 80 GG für das BMJ zum Erlass der Genossenschaftsregisterverordnung bzw. deren Änderungen. Die Vorschrift wurde durch das FGG-ReformG gestrichen. 3 Seit Inkrafttreten des EHUG am 1. 1. 2007 sind gem. § 157 Anmeldungen zum Genossenschaftsregister nur noch elektronisch in öffentlich beglaubigter Form zu bewirken. A bs. 1 enthält eine Ermächtigungsgrundlage für die Landesregierungen, durch Rechtsverordnung zu bestimmen, dass die Anmeldungen zum Genossenschaftsregister während einer Übergangsfrist bis längstens zum 31. 12. 2009 noch wie früher in Papierform vorgenommen werden konnten. Nur vier Bundesländer hatten aber von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht, die längste gewährte Frist endete jedoch bereits am 31. 12. 2007.3 Die Vorschrift ist somit gegenstandslos geworden. 4 Abs. 2 ist eine Folge der Änderung des Rechts der Zweigniederlassung (§ 14): Die Errichtung einer Zweigniederlassung ist nun beim Gericht des Sitzes zur Eintragung in das Register anzumelden.4

§ 162 Übergangsvorschrift für Wohnungsunternehmen

§ 162 Übergangsvorschrift für Wohnungsunternehmen Am 31. Dezember 1989 als gemeinnützige Wohnungsunternehmen oder als Organe der staatlichen Wohnungspolitik anerkannte Unternehmen, die nicht eingetragene Genossenschaften sind, bleiben Mitglieder des Prüfungsverbandes, dem sie zu diesem Zeitpunkt angehören. 1 Die Bestimmung ist mit der Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes durch Art. 21 § 5 Abs. 1 SteuerRefG 1990 v. 25. 7. 19881* eingeführt worden. Sie steht im Zusammenhang mit der Aufhebung von § 63 b Abs. 2 Satz 4. Sie soll im Zusammenwirken mit der Änderung des Art. 25 EGHGB sicherstellen, dass die genannten Unternehmen freiwillige Mitglieder ihres bisherigen Prüfungsverbandes bleiben und sich von diesem weiterhin prüfen lassen können.2* Mit Novelle 2006 wurde Satz 2, wonach den Wohnungsunternehmen bis zum 30. 6. 1990 ein Sonderkündigungsrecht zum 31. 12. 1990 eingeräumt worden war, als obsolet aufgehoben. ______ 1 2 3 4 1* 2*

BGBl. I S. 2553. BGBl. I S. 2586. Vgl. Erl. § 157 Rdn. 7. S. Erl. § 14. BGBl. I S. 1093. S. Erl.§ 63 b Rdn. 8.

950

Daniela Cario

Übergangsregelung zum Berufsaufsichtsreformgesetz

§ 166

§ 163 Übergangsvorschrift für Mehrstimmrechte (Aufgehoben durch Novelle 2006.)

§ 164 Übergangsregelung zur Beschränkung der Jahresabschlussprüfung § 53 Abs. 2 Satz 1 in der vom 18. August 2006 an geltenden Fassung ist erstmals auf die Prüfung des Jahresabschlusses für ein frühestens am 31. Dezember 2006 endendes Geschäftsjahr anzuwenden. § 164 enthielt früher Vorschriften zur Einführung des Euro. Mit N ovelle 2006 wurde § 53 1 Abs. 2 dahingehend geändert, dass nunmehr nur noch der Jahresabschluss von solchen eG zu prüfen ist, deren Bilanzsumme mehr als eine Million Euro und deren Umsatzerlöse mehr als zwei Millionen Euro betragen. Der Gesetzgeber stellte in § 164 klar, dass diese Neuregelung erstmalig für Prüfungen des Jahresabschlusses für ein frühestens am 31. 12. 2006 endendes Geschäftsjahr galt. Damit konnten die im Jahr 2006 oder später stattfindenden Prüfungen des Jahresabschlusses für Geschäftsjahre, die vor dem 31. 12. 2006 endeten, noch wie bisher stattfinden.

§ 165 Übergangsvorschriften zum Euro-Bilanzgesetz (1) § 63e Abs. 1 gilt mit der Maßgabe, dass die erste Qualitätskontrolle eines Prüfungsverbandes spätestens bis zum Ablauf des 31. Dezember 2005 durchgeführt werden muss. (2) Abweichend von § 63f Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 kann bis zum Ablauf des 31. Dezember 2002 ein Prüfungsverband auch dann registriert werden, wenn noch keine Qualitätskontrolle durchgeführt wurde; die Registrierung ist in diesem Falle bis zum 31. Dezember 2005 zu befristen. Die Übergangsvorschrift wurde notwendig, um die Qualitätsprüfung der genossenschaftlichen 1 Prüfungsverbände entsprechend den Regelungen in § 136 Abs. 1 Satz 1 WPO für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften anzupassen. Abs. 2 ist durch Zeitablauf gegenstandslos geworden.

§ 166 Übergangsregelung zum Berufsaufsichtsreformgesetz

§ 166 Übergangsregelung zum Berufsaufsichtsreformgesetz (1) Ein Prüfungsverband, dem vor dem 6. September 2007 eine Bescheinigung über die Teilnahme an der Qualitätskontrolle erteilt wurde, kann eine Verlängerung der Befristung der Teilnahmebescheinigung auf insgesamt sechs Jahre beantragen, soweit er nicht unter § 63e Abs. 1 Satz 2 fällt. Daniela Cario

951

§ 166

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

(2) Ist die Teilnahmebescheinigung auf sechs Jahre befristet worden, hat ein Prüfungsverband, der bei einer Genossenschaft, einer in Artikel 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch genannten Gesellschaft oder einem in Artikel 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch genannten Unternehmen, die einen organisierten Markt im Sinne des § 2 Abs. 5 des Wertpapierhandelsgesetzes in Anspruch nehmen, mehr als drei Jahre nach Ausstellen der Teilnahmebescheinigung eine der Qualitätskontrolle unterfallende Prüfung durchführt, innerhalb von sechs Monaten nach Annahme des Prüfungsauftrages eine Qualitätskontrolle durchführen zu lassen. 1 Die Vorschrift wurde mit dem BARefG vom 3. 9. 20071 als Folgeänderung zu den neuen §§ 136, 57 a Abs. 6 Satz 8 WPO eingefügt. Sie hängt mit dem ebenfalls durch das BARefG veränderten Turnus der Qualitätskontrolle in § 63 e Abs. 1 Satz 1 und 2 zusammen. Mit dem BARefG wurde unter anderem die EU-Abschlussprüferrichtlinie2 in deutsches Recht umgesetzt. 2 Bislang hatten sich die Prüfungsverbände gem. § 63 e Abs. 1 im Abstand von drei Jahren einer Qualitätskontrolle zu unterziehen. Der geänderte § 63 e Abs. 1 differenziert nun in Satz 1 und Satz 2 zwischen Prüfungsverbänden, die Unternehmen in öffentlichem Interesse (§ 319 a Abs. 1 Satz 1 HGB) prüfen (Satz 2), und solchen, die dies nicht tun (Satz 1). Nach § 63 e Abs. 1 Satz 1 ist die Bescheinigung, dass eine Qualitätskontrolle durchgeführt wurde, nunmehr grundsätzlich auf sechs Jahre zu befristen. Bei Prüfungsverbänden jedoch, die eG oder Gesellschaften prüfen, welche einen organisierten Markt i. S. d. § 2 Abs. 5 WpHG in Anspruch nehmen, beträgt diese Frist gem. § 63 e Abs. 1 Satz 2 nur drei Jahre. 3 Diese Differenzierung erforderte eine Übergangsregelung für die Befristungen, da die Pflicht zur Durchführung der Qualitätskontrolle nach drei Jahren nicht mehr gerechtfertigt sein soll, wenn der Prüfungsverband keine Unternehmen von öffentlichem Interesse i. S. d § 319 a Abs. 1 Satz 1 HGB prüft.3 Maßgeblich ist das Ausstellungsdatum der Teilnahmebescheinigung: § 166 unterscheidet zwischen Bescheinigungen, die vor Inkrafttreten des BARefG (also bis zum Ausstellungsdatum 5. 9. 2007), und solchen, die ab Inkrafttreten am 6. 9. 2007 ausgestellt wurden. 4 § 166 Abs. 1 gilt für Altbescheinigungen, die bis zum 5. 9. 2007 ausgestellt wurden. Der Prüfungsverband kann dann eine Verlängerung der Befristung auf sechs Jahre beantragen, wenn er keine Unternehmen von öffentlichem Interesse prüft. 5 § 166 Abs. 2 regelt den Fall, dass mehr als drei Jahre nach Ausstellen der Teilnahmebescheinigung erstmals ein Unternehmen des öffentlichen Interesses geprüft wird. Dann verkürzt sich der Sechs-Jahres-Turnus und es muss innerhalb von sechs Monaten nach Annahme des Prüfungsauftrages eine Qualitätskontrolle durchgeführt werden. „Innerhalb von sechs Monaten durchführen lassen“ bedeutet, dass die Prüfung in dem Zeitraum beendet sein muss. Bei Prüfungen innerhalb der ersten drei Jahre nach Ausstellen der Bescheinigung verkürzt sich der Turnus nicht.4

______ 1 BGBl. I S. 2178. 2 EU-Richtlinie 2006/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. 5. 2006 (sog. reformierte Abschlussprüferrichtlinie). 3 BT-Drucksache 16/2858, S. 44. 4 BT-Drucksache 16/2858, S. 44; Beuthien GenG § 166 Rdn. 3.

952

Daniela Cario

Übergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

§ 167

§ 167 Übergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (1) § 36 Abs. 4 und § 38 Abs. 1 a Satz 2 in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes vom 25. Mai 2009 (BGBl. I S. 1102) finden keine Anwendung, solange alle Mitglieder des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses vor dem 29. Mai 2009 bestellt worden sind. (2) § 53 Abs. 3 in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes vom 25. Mai 2009 (BGBl. I S. 1102) ist erstmals ab dem 1. Januar 2010 anzuwenden. § 167 Übergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Die Vorschrift wurde im Jahr 2009 durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz1 (BilMoG) eingefügt. A bs. 1 bezieht sich auf die §§ 36 Abs. 4 und 38 Abs. 1 a, ebenfalls durch BilMoG neu eingeführt. Gem. § 38 Abs. 1 a Satz 2 i. V. m. § 36 Abs. 4 muss bei einer kapitalmarktorientierten eG (s. Erl. dort), wenn diese einen Prüfungsausschuss einrichtet, mindestens ein unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrats über Sachverstand in Rechnungslegung oder Abschlussprüfung verfügen. Nach der Übergangsvorschrift des § 167 Abs. 1 finden diese Regelungen keine Anwendungen auf Aufsichtsräte und Prüfungsausschüsse, die vor Inkrafttreten des BilMoG am 29. 05. 2009 bestellt wurden. Zu dem Zeitpunkt bestellte Aufsichtsräte, die nicht den neuen Vorgaben entsprechen, können bis zum Ablauf ihrer Amtszeit personell unverändert bestehen bleiben. Die Änderungen sind erst bei Neuwahlen zu berücksichtigen. Falls kapitalmarktorientierte eG i. S. d. § 53 Abs. 3 (s. Erl. dort) keinen Aufsichtsrat haben, müssen sie gem. § 324 HGB einen Prüfungsausschuss bilden. A bs. 2 gewährte hierfür eine Übergangsfrist, die am 1. 1. 2010 endete.

______ 1

BGBl. I S. 1102.

Daniela Cario

953

§ 167

954

10. Abschnitt. Schlussvorschriften

Daniela Cario

Anh

Verordnung über das Genossenschaftsregister

(Hinweis: ohne Autor in Fußzeile!!!) Anh Anhang Verordnung über das Genossenschaftsregister

Anhang GenG Verordnung über das Genossenschaftsregister (Genossenschaftsregisterverordnung – GenRegV) vom 11. Juli 1889 (RGBl. I, S. 150) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Oktober 2006 (BGBl. I, S. 2268), zuletzt geändert durch Art. 13 Abs. 19 des Gesetzes vom 25. Mai 2009 (BGBl. I, 1102)

Erster Abschnitt Allgemeines §1 Zuständigkeit und Verfahren Zuständigkeit und Verfahren bei der Führung des Genossenschaftsregisters bestimmen sich, soweit nicht durch bundesrechtliche Vorschriften oder die nachstehenden Vorschriften etwas anderes vorgeschrieben ist, nach den für das Handelsregister geltenden Vorschriften. §2 Eintragungsverfügung (aufgehoben) §3 Benachrichtigung der Beteiligten (1) Jede Eintragung oder Ablehnung einer Eintragung in das Genossenschaftsregister ist dem Vorstand, bei einer Europäischen Genossenschaft dem Leitungsorgan oder den geschäftsführenden Direktoren, oder den Liquidatoren bekannt zu geben. (2) Die Benachrichtigung kann durch einfache Postsendung erfolgen. §4 Bekanntmachung der Registereintragungen Soweit die öffentliche Bekanntmachung einer Eintragung in das Genossenschaftsregister vorgeschrieben ist, ist sie zu veranlassen, sobald die Eintragung bewirkt ist und ohne dass eine andere Eintragung abgewartet werden darf. §5 Bekanntmachungsblätter, Bekanntmachung bei Zweigniederlassungen (aufgehoben)

955

Anh

Anhang

§6 Form der Anmeldung (1) Die Vorschrift, dass Anmeldungen zum Genossenschaftsregister in öffentlich beglaubigter Form einzureichen sind (§ 157 des Gesetzes), gilt nur für die Anmeldungen, die in dem Gesetz als solche ausdrücklich bezeichnet sind. (2) Dahin gehören: 1. die Anmeldung der Satzung (Gesetz §§ 10, 11); 2. die Anmeldung von Änderungen der Satzung (Gesetz § 16); 3. die Anmeldung einer Zweigniederlassung und ihrer Aufhebung (Gesetz § 14); 4. die Anmeldung der Bestellung, des Ausscheidens, der vorläufigen Enthebung und der Änderung der Vertretungsbefugnis eines Vorstandsmitglieds, seines Stellvertreters oder eines Liquidators (Gesetz §§ 10, 11, 28, 35, 84 Abs. 1, § 85 Abs. 2); 5. die Anmeldung der Erteilung, der Änderung und des Erlöschens einer Prokura (Gesetz § 42 Abs. 1, Handelsgesetzbuch § 53); 6. die Anmeldung der Auflösung und der Fortsetzung einer Genossenschaft in den Fällen der §§ 78, 79, 79 a, 117 des Gesetzes; 7. die Anmeldung der Umwandlung unter Beteiligung einer Genossenschaft (§§ 16, 38, 125, 129, 137, 148, 198, 222, 254, 265, 286 UmwG); (3) Die Anmeldung durch einen Bevollmächtigten ist ausgeschlossen. § 378 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit bleibt unberührt. (4) Auf Anmeldungen zum Genossenschaftsregister, welche die Europäische Genossenschaft betreffen, sind die Absätze 1 bis 3 unter Berücksichtigung der §§ 3, 17, 22 Abs. 1 und des § 26 des SCE-Ausführungsgesetzes entsprechend anzuwenden. §7 Sonstige Anzeigen und Erklärungen (1) Für die sonstigen Anzeigen und Erklärungen, die zum Genossenschaftsregister zu bewirken sind, bedarf es, soweit nichts anderes vorgeschrieben ist, nicht der öffentlich beglaubigten Form. (2) Sind die sonstigen Anzeigen oder Erklärungen mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft oder die Europäische Genossenschaft verbunden, müssen sie in der für die Willenserklärungen der Genossenschaft oder der Europäischen Genossenschaft vorgeschriebenen Form erfolgen, insbesondere unter Mitwirkung der hiernach erforderlichen Zahl von Vorstandsmitgliedern, bei einer Europäischen Genossenschaft von Mitgliedern des Leitungsorgans oder geschäftsführenden Direktoren, von Prokuristen oder Liquidatoren (§§ 25, 42 Abs. 1 und § 85 des Gesetzes sowie § 23 des SCE-Ausführungsgesetzes). (3) Die Einreichungen und Anzeigen sind in der Form des § 12 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs zu bewirken. §8 Form der einzureichenden Abschrift einer Urkunde In den Fällen, in welchen die Abschrift einer Urkunde zum Genossenschaftsregister einzureichen ist, genügt, sofern nicht ein anderes vorgeschrieben ist, eine einfache Abschrift (vgl. Gesetz § 11 Abs. 2 Nr. 2, § 16 Abs. 5 Satz 1, § 28 Satz 2, § 84 Abs. 1 Satz 2).

956

Anh

Verordnung über das Genossenschaftsregister

§9 Löschung von Amts wegen (aufgehoben) § 10 Gegenstandslos gewordene Eintragungen (aufgehoben) § 11 Kosten (aufgehoben)

Zweiter Abschnitt Eintragungen in das Genossenschaftsregister § 12 Einrichtung des Registers (aufgehoben) § 13 Registerakten (aufgehoben) § 14 Inhalt der Eintragung (aufgehoben) § 15 Eintragung der Satzung (1) Vor der Eintragung der Satzung (§§ 10 bis 12 des Gesetzes) hat das Gericht zu prüfen, ob die Satzung den Vorschriften des Gesetzes genügt, insbesondere ob 1. der in der Satzung bezeichnete Zweck der Genossenschaft den Voraussetzungen des § 1 des Gesetzes entspricht, 2. auf Grund der gutachtlichen Äußerung des Prüfungsverbandes keine Gefährdung der Belange der Mitglieder oder der Gläubiger der Genossenschaft zu besorgen ist und eine solche Gefährdung auch nicht offenkundig ist (§ 11 a Abs. 2 des Gesetzes) und 3. die Satzung die erforderlichen Bestimmungen (§§ 6, 7 und 36 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes) enthält. (2) Die Eintragung der Satzung in das Register erfolgt durch Aufnahme eines Auszugs. (3) Der Auszug muss die im § 12 Abs. 2 des Gesetzes vorgesehenen Angaben enthalten, nämlich: 1. das Datum der Satzung; 2. die Firma und den Sitz der Genossenschaft; 957

Anh

Anhang

3. den Gegenstand des Unternehmens; 4. die Zeitdauer der Genossenschaft, falls diese auf eine bestimmte Zeit beschränkt ist; ferner: 5. die Mitglieder des Vorstands, ihre Vertretungsbefugnis (Gesetz § 25) und ihre Stellvertreter (Gesetz § 35). (4) In den Auszug sind ferner die Bestimmungen der Satzung über die Nachschusspflicht der Mitglieder (Gesetz § 6 Nr. 3) aufzunehmen. Ist in der Satzung bestimmt, dass sich bei Beteiligung mit mehr als einem Geschäftsanteil die Haftsumme auf einen höheren Betrag als den Gesamtbetrag der Geschäftsanteile erhöht (Gesetz § 121 Satz 2) oder dass durch die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen eine Erhöhung der Haftsumme nicht eintritt (Gesetz § 121 Satz 3), sind auch diese Bestimmungen aufzunehmen. Bestimmt die Satzung ein Mindestkapital (§ 8 a Abs. 1 des Gesetzes), ist auch diese Bestimmung aufzunehmen. (5) Die Satzung (Gesetz § 11 Abs. 2 Nr. 1) ist zu den Akten zu nehmen. (6) Auf die Eintragung der Satzung der Europäischen Genossenschaft sind die Absätze 1 bis 5 nicht anzuwenden. § 16 Eintragung von Satzungsänderungen (1) Beschlüsse der Generalversammlung, die eine Änderung der in § 15 Abs. 3 und 4 bezeichneten Bestimmungen der Satzung oder die Fortsetzung einer auf bestimmte Zeit beschränkten Genossenschaft zum Gegenstand haben, werden nach ihrem Inhalt, Beschlüsse, die eine sonstige Satzungsänderung betreffen, nur unter allgemeiner Bezeichnung des Gegenstandes eingetragen (Gesetz § 16). (2) Eine Abschrift des Beschlusses (Gesetz § 16 Abs. 5 Satz 1) sowie der vollständige neue Satzungswortlaut nebst Erklärung des Vorstands (Gesetz § 16 Abs. 5 Satz 2) ist zu den Akten zu nehmen. (3) Die Absätze 1 und 2 sind auf satzungsändernde Beschlüsse der Generalversammlung einer Europäischen Genossenschaft entsprechend anzuwenden; an die Stelle der in § 15 Abs. 3 und 4 bezeichneten Bestimmungen der Satzung treten die Satzungsbestimmungen nach Artikel 5 Abs. 4 der Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 des Rates vom 22. Juli 2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE) (ABl. EU Nr. L 207 Satz 1). § 17 Umwandlung einer Genossenschaft und Herabsetzung der Haftsumme (aufgehoben) § 18 Vorstandsmitglieder, Prokuristen (1) Die Bestellung von Vorstandsmitgliedern und ihrer Stellvertreter, bei einer Europäischen Genossenschaft von Mitgliedern des Leitungsorgans oder von geschäftsführenden Direktoren und ihrer Stellvertreter, ihre Vertretungsbefugnis sowie die Änderung und die Beendigung der Vertretungsbefugnis (§ 10 Abs. 1, § 25 Abs. 1 und 2, § 28 und § 35 des Gesetzes sowie § 17 Abs. 1 bis 3, § 23 Abs. 1 bis 3 und § 26 des SCE-Ausführungsgesetzes) sind unverzüglich zur Eintragung anzumelden. Als Ende der Vertretungsbefugnis gilt auch eine vorläufige Enthebung durch den Aufsichtsrat (Gesetz § 40). Die Vorstandsmitglieder, Mitglieder des Leitungsorgans, ge958

Anh

Verordnung über das Genossenschaftsregister

schäftsführenden Direktoren und ihre Stellvertreter sind mit Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnort einzutragen. (2) Absatz 1 Satz 1 gilt für die Anmeldung von Prokuristen (Gesetz § 42 Abs. 1) entsprechend. Die Prokuristen sind mit Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnort einzutragen. § 19 Eintragung von Zweigniederlassungen (aufgehoben) § 20 Eintragung der Auflösung (1) Die Eintragung der Auflösung einer Genossenschaft oder einer Europäischen Genossenschaft in das Register der Hauptniederlassung erfolgt 1. in den Fällen der §§ 78 und 79 des Gesetzes auf Grund der Anmeldung des Vorstands, bei einer Europäischen Genossenschaft auf Grund der Anmeldung des Leitungsorgans oder der geschäftsführenden Direktoren, 2. in den übrigen Fällen von Amts wegen, und zwar a) im Falle des § 80 des Gesetzes sowie im Falle des Artikels 73 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 nach Eintritt der Rechtskraft des von dem Registergericht erlassenen Auflösungsbeschlusses, b) im Falle des § 81 des Gesetzes auf Grund der von dem zuständigen Landgericht dem Registergericht mitgeteilten rechtskräftigen Entscheidung, durch welche die Auflösung ausgesprochen ist, c) im Falle der Eröffnung des Insolvenzverfahrens und im Falle des § 81 a Nr. 1 des Gesetzes auf Grund der Mitteilung der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts (§ 31 der Insolvenzordnung). (2) In allen Fällen der Auflösung, außer dem Falle der Eröffnung des Insolvenzverfahrens und der Auflösung infolge Verschmelzung oder Aufspaltung, sind die Liquidatoren von dem Vorstand, bei einer Europäischen Genossenschaft vom Leitungsorgan oder den geschäftsführenden Direktoren anzumelden. Dies gilt auch dann, wenn die Liquidation durch die Mitglieder des Vorstands, bei einer Europäischen Genossenschaft des Leitungsorgans oder die geschäftsführenden Direktoren als Liquidatoren erfolgt (Gesetz §§ 83, 84). Sind die Liquidatoren durch das Gericht ernannt, so geschieht die Eintragung der Ernennung und der Abberufung von Amts wegen (Gesetz § 84 Abs. 2). (3) Für die Anmeldung und Eintragung der Vertretungsbefugnis und jeder Änderung der Vertretungsbefugnis der Liquidatoren (Gesetz § 84 Abs. 1, § 85) sowie für den Inhalt der Eintragung gilt § 18 Abs. 1 Satz 1 und 3 entsprechend. § 21 Anmeldepflicht bei Beendigung der Liquidation und Eintragungen bei Insolvenz (1) Sobald mit der vollständigen Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Liquidation beendigt ist, haben die Liquidatoren die Beendigung ihrer Vertretungsbefugnis zur Eintragung anzumelden. (2) Von Amts wegen auf Grund der Mitteilung der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts sind einzutragen (§ 102 Abs. 1 des Gesetzes) 1. die Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses, 959

Anh

Anhang

2. die Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters unter den Voraussetzungen des § 102 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 des Gesetzes, 3. die Anordnung der Eigenverwaltung durch den Schuldner und deren Aufhebung sowie die Anordnung der Zustimmungsbedürftigkeit bestimmter Rechtsgeschäfte des Schuldners nach § 277 der Insolvenzordnung, 4. die Einstellung und die Aufhebung des Insolvenzverfahrens und 5. die Überwachung der Erfüllung eines Insolvenzplans und die Aufhebung der Überwachung. § 22 Eintragung der Nichtigkeit der Genossenschaft (1) Soll eine Genossenschaft oder eine Europäische Genossenschaft von Amts wegen als nichtig gelöscht werden, so ist in der Verfügung, welche nach § 395 Abs. 2 in Verbindung mit § 397 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit der Genossenschaft oder der Europäischen Genossenschaft zugestellt wird, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass der Mangel bis zur Löschung durch Beschluss der Generalversammlung gemäß § 95 Abs. 2 bis 4 des Genossenschaftsgesetzes, § 10 Abs. 1 Satz 2 des SCEAusführungsgesetzes geheilt werden kann. (2) Die Löschung erfolgt durch Eintragung eines Vermerkes, der die Genossenschaft oder Europäische Genossenschaft als nichtig bezeichnet. Das Gleiche gilt in dem Falle, dass die Genossenschaft oder Europäische Genossenschaft durch rechtskräftiges Urteil für nichtig erklärt ist (Gesetz §§ 94, 96). (3) Im Übrigen finden die Vorschriften des § 20 Abs. 2, 3 und des § 21 Abs. 1 entsprechende Anwendung. § 23 Eintragung der Nichtigkeit von Beschlüssen der Generalversammlung Soll ein eingetragener Beschluss der Generalversammlung von Amts wegen als nichtig gelöscht werden (§ 398 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit), so erfolgt die Löschung durch Eintragung eines Vermerkes, der den Beschluss als nichtig bezeichnet. Das Gleiche gilt, wenn der Beschluss durch rechtskräftiges Urteil für nichtig erklärt ist (Gesetz § 51 Abs. 5). § 24 Berichtigung von Schreibfehlern Schreibfehler und ähnliche offenbare Unrichtigkeiten, die in einer Eintragung vorkommen, sind von dem Gericht zu berichtigen, ohne dass es einer vorgängigen Benachrichtigung der Genossenschaft oder der Europäischen Genossenschaft bedarf. Die Berichtigung erfolgt durch in Form einer neuen Eintragung oder auf andere eindeutige Weise. § 25 Gestaltung des Genossenschaftsregisters Der Inhalt des Genossenschaftsregisters muss auf dem Bildschirm und in Ausdrucken entsprechend dem beigegebenen Muster (Anlage 1) sichtbar gemacht werden können. Der letzte Stand aller noch nicht gegenstandslos gewordenen Eintragungen (aktueller Registerinhalt) kann statt 960

Verordnung über das Genossenschaftsregister

Anh

in spaltenweiser Wiedergabe auch als fortlaufender Text nach dem Muster in Anlage 2 sichtbar gemacht werden. § 26 Inhalt der Eintragungen In das Genossenschaftsregister werden Angaben entsprechend den folgenden Nummern 1 bis 8 eingetragen. 1. In Spalte 1 ist die laufende Nummer der die Genossenschaft oder die Europäische Genossenschaft betreffenden Eintragungen einzutragen. 2. In Spalte 2 sind unter Buchstabe a die Firma, unter Buchstabe b der Sitz der Genossenschaft oder der Europäischen Genossenschaft sowie bei einer Europäischen Genossenschaft die inländische Geschäftsanschrift und gegebenenfalls Familienname und Vorname oder Firma und Rechtsform sowie inländische Anschrift einer für Willenserklärungen und Zustellungen empfangsberechtigten Person, und die Errichtung oder Aufhebung von Zweigniederlassungen, und zwar unter Angabe des Ortes einschließlich der Postleitzahl und, falls der Firma für eine Zweigniederlassung ein Zusatz beigefügt ist, unter Angabe dieses Zusatzes, und unter Buchstabe c der Gegenstand des Unternehmens und die sich jeweils darauf beziehenden Änderungen anzugeben. 3. In Spalte 3 sind die Bestimmungen der Satzung über die Nachschusspflicht der Mitglieder und, sofern die Satzung bestimmt, dass sich bei Beteiligung mit mehr als einem Geschäftsanteil die Haftsumme auf einen höheren Betrag als den Gesamtbetrag der Geschäftsanteile erhöht oder dass durch die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen eine Erhöhung der Haftsumme nicht eintritt, auch diese Bestimmungen der Satzung einzutragen; auch ist die Bestimmung eines Mindestkapitals in der Satzung einzutragen. Ferner sind alle Änderungen der in Satz 1 bezeichneten Bestimmungen einzutragen. Bei einer Europäischen Genossenschaft ist das Grundkapital mit dem Hinweis, dass dieses veränderlich ist, einzutragen. 4. In Spalte 4 sind unter Buchstabe a die allgemeine Regelung zur Vertretung der Genossenschaft oder der Europäischen Genossenschaft durch die Mitglieder des Vorstands, bei einer Europäischen Genossenschaft durch die Mitglieder des Leitungsorgans oder die geschäftsführenden Direktoren sowie bei Kreditinstituten durch die gerichtlich bestellten vertretungsbefugten Personen oder die Liquidatoren und die Bestimmungen bei der Bestellung der Liquidatoren über die Form, in welcher diese ihre Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft oder Europäische Genossenschaft zu zeichnen haben, einzutragen. Unter Buchstabe b sind die Mitglieder des Vorstands, bei einer Europäischen Genossenschaft des Leitungsorgans oder die geschäftsführenden Direktoren sowie bei Kreditinstituten die gerichtlich bestellten vertretungsberechtigten Personen und die als solche bezeichneten Liquidatoren mit Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnort oder gegebenenfalls mit Firma, Rechtsform, Sitz oder Niederlassung einzutragen. Ferner ist unter Buchstabe b jede Änderung in den Personen der Mitglieder des Vorstandes, bei einer Europäischen Genossenschaft des Leitungsorgans der geschäftsführenden Direktoren, oder der Liquidatoren einzutragen. Weicht die Vertretungsbefugnis der in Spalte 4 unter Buchstabe b einzutragenden Personen im Einzelfall von den Angaben in Spalte 4 unter Buchstabe a ab, so ist diese besondere Vertretungsbefugnis bei den jeweiligen Personen zu vermerken. 5. In Spalte 5 sind die die Prokura betreffenden Eintragungen einschließlich Familienname, Vorname, Geburtsdatum und Wohnort der Prokuristen und die sich jeweils darauf beziehenden Änderungen anzugeben. 6. In Spalte 6 sind unter Buchstabe a die Rechtsform, das Datum und Änderungen der Satzung sowie die Zeitdauer der Genossenschaft oder Europäischen Genossenschaft, falls diese auf eine bestimmte Zeit beschränkt ist, einzutragen. Änderungen der Satzung, die nicht die Än961

Anh

Anhang

derung von einzutragenden Angaben betreffen, sind nur unter der allgemeinen Bezeichnung des Gegenstandes der Änderung einzutragen. Unter Buchstabe b sind die sonstigen Rechtsverhältnisse einzutragen, namentlich aa) die Eröffnung, Einstellung und Aufhebung des Insolvenzverfahrens sowie die Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses; die Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters unter den Voraussetzungen des § 102 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 des Gesetzes sowie die Aufhebung einer derartigen Sicherungsmaßnahme; die Anordnung der Eigenverwaltung durch den Schuldner und deren Aufhebung sowie die Anordnung der Zustimmungsbedürftigkeit bestimmter Rechtsgeschäfte des Schuldners nach § 277 der Insolvenzordnung; die Überwachung der Erfüllung eines Insolvenzplans und die Aufhebung der Überwachung; bb) die Auflösung, Fortsetzung und die Nichtigkeit der Genossenschaft oder Europäischen Genossenschaft; das Erlöschen der Firma, die Löschung der Genossenschaft oder Europäischen Genossenschaft sowie Löschungen von Amts wegen; cc) Eintragungen nach dem Umwandlungsgesetz; dd) die Nichtigkeit von Beschlüssen der Generalversammlung. 7. In Spalte 7 erfolgt unter Buchstabe a die Angabe des Tages der Eintragung und unter Buchstabe b die Eintragung sonstiger Bemerkungen. 8. Enthält eine Eintragung die Nennung eines in ein öffentliches Unternehmensregister eingetragenen Rechtsträgers, so sind Art und Ort des Registers sowie die Registernummer dieses Rechtsträgers mit zu vermerken. § 27 Übergangsregelung für das maschinell geführte Genossenschaftsregister (aufgehoben)

962

1. Vorbemerkungen

Vorb UmwG

Umwandlungsgesetz Vorb UmwG 1. Vorbemerkungen Dirk Lehnhoff 1

II. Umwandlungsgesetz

vom 28. Oktober 1994 (BGBl. I 1994, S. 3210; I 1995, S. 428) zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 24. Sept. 2009 (BGBl. I S. 3145) 1. Vorbemerkungen Im Teil II. dieses Kommentars wird das Umwandlungsgesetz in den Teilbereichen kommentiert, 1 die für die Umwandlung von eG besonders relevant sind. Da die Verschmelzung von (einer oder mehreren) eG in der Praxis die größte Bedeutung hat, liegt hier der Schwerpunkt der Kommentierung. Im Anhang zum Teil II. (S. 1091 ff.) finden sich – mit Ausfüllhinweisen zu den jeweiligen Vertragsregeln bzw. Berichtspunkten – die zwei wichtigsten Muster, die bei einer Verschmelzung von eG benötigt werden: ein Musterverschmelzungsvertrag und ein Musterverschmelzungsbericht. Beide Muster wurden vom DGRV-Arbeitskreis „Verschmelzung“ im Jahr 2010 grundlegend von Praktikern der Genossenschaftsorganisation überarbeitet und sind auch im Bd. 39 der DGRV-Schriftenreihe „Verschmelzung – Ausgliederung: Hinweise und Hilfen“ mit zahlreichen weiteren Mustern und Erläuterungen abgedruckt; dort finden sich auch Hinweise zum Thema Spaltung zur Neugründung auf Tochtergesellschaften (zur Ausgliederung vgl. unten Rdn. 6). Das UmwG vom 28. Oktober 1994, das am 1. 1. 1995 in Kraft getreten ist, hat diesen Rechts- 1 a bereich inhaltlich neu gestaltet und die bisher in verschiedenen Gesetzen (UmwG 1969, AktG, KapErhG, GenG, VAG) enthaltenen Regelungen zusammengefasst. Eine Umwandlung außerhalb des UmwG ist nur dann möglich, wenn ein anderes Bundes- oder Landesgesetz dieses ausdrücklich vorsieht. Aus Gründen besserer Übersichtlichkeit und zur Erleichterung der praktischen Anwendung werden zunächst für jede der vier Umwandlungsarten (vgl. § 1) die für alle Rechtsformen geltenden Vorschriften in einem Allgemeinen Teil behandelt. Der nachfolgende Besondere Teil enthält jeweils abweichende und spezielle Regelungen, die nur für einzelne Rechtsformen von Bedeutung sind. Bei der Beteiligung von Rechtsträgern verschiedener Rechtsformen an einem Umwandlungsvorgang finden nach dieser „Baukasten“-Technik des Gesetzes die Vorschriften des Allgemeinen Teils und die für jede Rechtsform geltenden Regelungen des Besonderen Teils nebeneinander Anwendung. Dies führt gegenüber dem bisher geltenden Recht zu einer erheblichen Vereinfachung.2 Nach dem alle Umwandlungsarten betreffenden Ersten Buch werden in den folgenden vier Bü- 2 chern die Verschmelzung, Spaltung (als Aufspaltung, Abspaltung und Ausgliederung), Vermögensübertragung und der Rechtsformwechsel geregelt, und zwar soweit möglich – Ausnahme ist die Vermögensübertragung – jeweils mit einem Allgemeinen Teil und einem Besonderen Teil, der besondere Vorschriften für die betroffenen Unternehmensformen enthält. Innerhalb des Zweiten bis Fünften Buches wird in dem jeweiligen Besonderen Teil der Aufbau eingehalten, dem auch das Bilanzrichtlinien-Gesetz gefolgt ist: Es wird mit der Umwandlung der einfa______ 1 §§ ohne Gesetzesangabe = Umwandlungsgesetz (UmwG); Art. ohne Gesetzesangabe = SCE-VO. 2 Möglichkeiten der Verschmelzung für (u.a.) eG graphisch dargestellt in drei Schaubildern bei Lutter/Lutter UmwG Einl. Rdn. 49 ff., insb. Rdn. 49, 50 u. 52.

Dirk Lehnhoff

963

Vorb UmwG

Umwandlungsgesetz

cher strukturierten Rechtsträger wie der offenen Handelsgesellschaft und der Kommanditgesellschaft begonnen, die weniger strenge Regeln erfordern als die Umwandlung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung, von Aktiengesellschaften und von Kommanditgesellschaften auf Aktien. Hieran schließen sich jeweils Vorschriften über die Umwandlung von eG und von Vereinen und deren Spezialformen (VVaG und genossenschaftlicher Prüfungsverband) an. 3 Das Gesetz versteht den Begriff Umwandlung nunmehr a ls Oberbegriff, während der bisherige Begriff Umwandlung im engeren Sinn durch den Begriff Formwechsel (vgl. §§ 190 ff.) ersetzt worden ist. Eine Umwandlung kann erfolgen durch Verschmelzung, durch Spaltung (Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung), durch Vermögensübertragung und durch Formwechsel. 4 Bei jeder Umwandlungsart bestimmt das Gesetz den Kreis der beteiligungsfähigen Rechtsträger, die an einer Umwandlung als übertragende, übernehmende oder als neue Rechtsträger beteiligt sein können. Bei den ersten beiden Umwandlungsarten wird unterschieden zwischen der Umwandlung durch Aufnahme und durch Neugründung (vgl. § 2 bei der Verschmelzung; § 123 Abs. 1 bei der Spaltung). 5 Der im Zweiten Buch geregelte Vorgang der V erschmelzung ist sachlich nicht neu. Bisher galten §§ 93 a ff. GenG. Für das Genossenschaftsrecht bedeutet das, dass die §§ 93 a–s GenG aus dem GenG herausgenommen und in überarbeiteter Form – eingepasst in das gerade geschilderte System – in das UmwG aufgenommen wurden. Für eG bedeutet dies, dass folgende Vorschriften gelten: – Verschmelzung §§ 1–35 und §§ 79–98 – Spaltung insbesondere in der Form der Ausgliederung §§ 123–137 und §§ 147–148 Materiell ist von Bedeutung, dass nunmehr auch die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften, Personenhandelsgesellschaften und eingetragenen Vereinen auf eine eG sowie der Formwechsel aus diesen Gesellschaftsformen in eine eG möglich sind. Auf die besonders ausführlichen Regelungen bei der Verschmelzung im Zweiten Buch (§§ 2 bis 122 l) bauen insbesondere die Vorschriften zur Spaltung und Vermögensübertragung auf; dort wird – soweit möglich – auf die Verschmelzungsvorschriften verwiesen. 6 Ein Novum stellt die generelle Einführung der S paltung im Dritten Buch dar. Sie wird in drei Formen ermöglicht (vgl. § 123): – Bei der Aufspaltung (§ 123 Abs. 1) teilt ein übertragender Rechtsträger unter Auflösung sein gesamtes Vermögen auf und überträgt im Wege der Sonderrechtsnachfolge (teilweise Gesamtrechtsnachfolge) die Vermögensteile auf mindestens zwei andere schon bestehende oder neu gegründete Rechtsträger. – Bei der Abspaltung (§ 123 Abs. 2) bleibt der übertragende Rechtsträger bestehen. Er überträgt nur einen Teil seines Vermögens, in der Regel einen Betrieb oder mehrere Betriebe, auf einen anderen oder mehrere andere, bereits bestehende oder neue Rechtsträger gegen Gewährung von Anteilen oder Mitgliedschaften dieses/dieser Rechtsträger/s an die Anteilsinhaber des übertragenden Rechtsträgers. – Wie bei der Abspaltung geht auch bei der Ausgliederung (§ 123 Abs. 3) nur ein Teil des Vermögens eines Rechtsträgers auf andere bestehende oder neu gegründete Rechtsträger über. Inzwischen wird – entgegen dem Wortlaut des § 123 Abs. 3 – auch die Totalausgliederung aller Aktiva und Passiva für zulässig erachtet, bei eG stellt sich jedoch die zu bejahende Frage, ob Haltegenossenschaften genossenschaftsrechtlich zulässig sind.2a ______ 2a Zum Meinungsstand ausführlich Linnemann in FS für Schaffland S. 277; vgl. auch Lutter/Teichmann UmwG § 123 Rdn. 25; Schwarz in Widmann/Mayer, § 123 Rdn. 7.3; Schwanna in Semler/Stengel, § 123 UmwG Rdn. 17.

964

Dirk Lehnhoff

2. Änderungen durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes

Vorb UmwG

Der wesentliche Unterschied zur Abspaltung liegt darin, dass bei der Ausgliederung die als Gegenwert gewährten Anteile der übernehmenden oder der neuen Rechtsträger in das Vermögen des übertragenden Rechtsträgers selbst und nicht an seine Anteilsinhaber gelangen. 2. Änderungen durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes 2. Änderungen durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes3, das Dritte Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes und das Gesetz zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts 4 a) Neuregelungen durch das Zweite Gesetz zur Änderung des UmwG 5 Durch Artikel 1 des Zweiten Gesetzes zur Ä nderung des Umwandlungsgesetzes erfolgten Än- 7 derungen für nationale Verschmelzungsvorgänge; bei den allgemeinen Vorschriften z. B. die Beschleunigung des Freigabeverfahrens (§ 16 Abs.3 Satz 4), zum Eintragungsverfahren (§ 19 Abs.1 Satz 2) und zur Verschmelzung von genossenschaftlichen Prüfungsverbänden (§ 105). Soweit das Gesetz Regelungen über die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften enthält, dient es der Umsetzung der EU-Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung6 in nationales Recht. Diese regelt die Verschmelzung von in verschiedenen EU- bzw. EWR-Staaten ansässigen Kapitalgesellschaften unterschiedlichen Rechts und unterschiedlicher Rechtsform. Eine Verschmelzung ist grenzüberschreitend, wenn eine der beteiligten Kapitalgesellschaften dem Recht eines EU- bzw. EWR-Mitgliedstaates unterliegt. Geregelt werden sowohl die Hineinverschmelzung von Kapitalgesellschaften aus anderen Mitgliedsstaaten nach Deutschland wie auch den umgekehrten Fall. Diese Verschmelzungen waren im Recht der Mitgliedstaaten der EU bisher entweder gar nicht möglich oder mit zahlreichen rechtlichen und tatsächlichen Schwierigkeiten behaftet. Am Ende des Zweiten Buches des UmwG „Verschmelzungen“ wurde ein neuer Abschnitt über grenzüberschreitende Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften (§§ 122 a bis 122 l) aufgenommen In Deutschland sind danach verschmelzungsfähig die AG, die Europäische Aktiengesellschaft (SE) als übertragender Rechtsträger, die KGaA und die GmbH, nicht aber Personengesellschaften oder eG (s. Rdn. 9 f.). Nach der SEVIC-Entscheidung des EuGH7 ist die grenzüberschreitende Verschmelzung einer 8 luxemburgischen SA auf eine Deutsche Aktiengesellschaft bereits aufgrund der Niederlassungsfreiheit nach Art. 43, 48 EG zulässig, solange nicht ausnahmsweise zwingende Gründe des Allgemeininteresses entgegenstehen.8 Das hierbei zu beachtende Verfahren ist jedoch bisher ungeklärt. Die Umsetzung der Richtlinie im UmwG schafft nur teilweise Rechtssicherheit (s. Rdn. 11) und enthält gesellschaftsrechtliche Grundregeln über Verfahren, Wirksamwerden und Rechtsfolgen einer solchen Verschmelzung.

______ 3 BGBl. I 2007, S. 542, am 25. 4. 2007 in Kraft getreten. 4 BGBl. I 2006, S. 1911, am 18. 8. 2006 in Kraft getreten. 5 Umsetzung der Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften und sonstige Änderungen des UmwG. 6 Richtlinie 2005/56/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. 10. 2005 über die Verschmelzung von Kapitalgesellschafen aus verschiedenen Mitgliedstaaten; ABl. EU vom 25. 11. 2005, Nr. L 310, S. 1 ff. 7 EuGH NJW 2006, 425 f. 8 Unzulässig aber die grenzüberschreitende Verschmelzung einer GmbH auf eine Limited mit eingetr. Niederlassung in Deutschland; OLG München Beschl. v. 2. 5. 2006 – 31 Wx 009/06 NJW 2006, 1148 f.

Dirk Lehnhoff

965

Vorb UmwG

Umwandlungsgesetz

9 Nach Art. 3 Nr. 2 der Richtlinie können die Mitgliedstaaten beschließen, diese nicht auf grenzüberschreitende Verschmelzungen anzuwenden, an denen eine eG beteiligt ist. Deutschland hat von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. In § 122 b Abs. 2 Nr. 1 werden eG als beteiligte Rechtsträger explizit ausgeschlossen, selbst wenn sie nach dem Recht eines anderen Mitgliedstaates der EU oder eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraums unter den Anwendungsbereich der EU-Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften fallen. 10 Nach der amtlichen Begründung des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Umwandlungsgesetzes sind eG deutschen Rechts zwar juristische Personen (§ 17 Abs. 1 GenG). Sie sind jedoch aufgrund ihrer vorwiegend personalistischen Struktur keine Kapitalgesellschaften. Der generelle Ausschluss von eG vom Anwendungsbereich der Vorschriften über die grenzüberschreitende Verschmelzung wird mit der sehr unterschiedlichen Ausgestaltung der eG in den Mitgliedsstaaten begründet; eine Verschmelzung führe zu rechtlichen und tatsächlichen Problemen, im Übrigen fehle es auch an einem Bedürfnis für die Regelung von grenzüberschreitenden Verschmelzungen für eG im UmwG, weil die SCE-Verordnung bereits seit 2003 die Möglichkeit der Gründung einer SCE biete.9 11 Diese Begründung ist abzulehnen; es erscheint mehr als fraglich, ob die SCE-Gründung tatsächlich ein gleichwertiges Äquivalent ist, zumal die Gesetzesbegründung einen ausdrücklichen Resivisonsvorbehalt enthält.9a Die SCE ist zudem eine eigenständige Rechtsform neben der eG. An einer grenzüberschreitenden Verschmelzung müssen auch eG beteiligt sein können, ohne gezwungen zu sein, sich den komplexen Regeln und Rechtsquellen (SCE-VO, SCEAG und Verweis auf AktG, UmwG, GenG) der SCE zu unterwerfen. Für die grenzüberschreitende Verschmelzung von eG gibt es auch ein praktisches Bedürfnis insbesondere im Bereich der großen gewerblichen eG, die bereits entsprechende Einkaufskooperationen mit anderen europäischen Unternehmen eingegangen sind, sowie bei den großen eG des Landwirtschaftsbereichs, die schon heute international tätig sind. Auch gibt es genossenschaftliche Unternehmen, die z. B. über Tochtergesellschaften im Ausland verfügen und denen die Möglichkeit einer klar geregelten Verschmelzung mit diesen Gesellschaften nicht eröffnet wird. Schließlich dürften nach der Rechtsprechung des EuGH (SEVIC-Entscheidung)10 zur Verschmelzung und Niederlassungsfreiheit grenzüberschreitende Verschmelzungen von eG weiter zulässig sein. Denn auch nach der Umsetzung der Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verschmelzung bleiben im Hinblick auf den vom EuGH aufgestellten Grundsatz, dass die grundsätzliche Beschränkung des deutschen Umwandlungsrechts auf Rechtsträger mit Sitz im Inland nicht verhältnismäßig ist, Bedenken, ob der eG, jedenfalls für den Fall der Hineinverschmelzung nach Deutschland, generell diese Möglichkeit versagt werden kann. Es besteht daher auch im Interesse der Rechtssicherheit ein Regelungsbedürfnis. Der Gesetzgeber sollte daher von der in der Richtlinie eingeräumten Möglichkeit Gebrauch machen, die grenzüberschreitende Verschmelzung unter Beteiligung von eG im UmwG zuzulassen. Hierbei sollte – wie bei der Verschmelzung deutscher eG miteinander – am Nominalwertprinzip festgehalten werden, wie es in § 80 Abs. 1 S. 1 Ziff. 2 zum Ausdruck kommt. Die Gesetzesbe______ 19 Amtl. Begründung zu § 122 b, BT-Drucks. 16/2919 S.14 f., http://dip.bundestag.de/btd/16/029/1602919. pdf. 19a Sehr kritisch auch Lutter/Bayer, § 122 b Rdn. 15; vgl. zum Revisionsvorbehalt: BegrRegE, BT-Drs. 16/ 2919, S. 30. 10 Vgl. Fn. 6.

966

Dirk Lehnhoff

2. Änderungen durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes

Vorb UmwG

gründung sieht ausdrücklich eine spätere Prüfung des Bedürfnisses und eine nachfolgende Änderung des UmwG vor.11 Eine weitere sachliche Neuerung durch das Zweite Gesetz zur Änderung des UmwG ist die er- 12 weiterte Verschmelzungsmöglichkeit für genossenschaftliche Prüfungsverbände. Bisher konnten Prüfungsverbände nur im Wege der Aufnahme durch Übertragung untereinander verschmelzen, sodass immer ein Prüfungsverband übertragender Rechtsträger sein musste. Nach § 105 können jetzt Prüfungsverbände nicht nur im Wege der Aufnahme, sondern auch im Wege der Neugründung miteinander verschmelzen, wofür ein praktisches Bedürfnis bestehen kann, wenn sich z. B. Verbände vergleichbarer Größe oder Bedeutung zusammenschließen wollen. Ferner soll ein genossenschaftlicher Prüfungsverband einen eingetragenen Verein aufnehmen können, wenn dessen Mitglieder eG oder genossenschaftsnahe Unternehmungen sind. Die für die Verleihung des Prüfungsrechts zuständige oberste Landesbehörde muss zustimmen.12 Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des UmwG wurde die vom DGRV g eforderte Erleichte- 13 rung des Rechtsformwechsels eines eingetragenen Vereins in eine eG gemäß §§ 272 ff. noch nicht umgesetzt. § 284 enthält das in der Praxis kaum zu überwindende Hindernis einer Zustimmung aller anwesenden Mitglieder bei einer Zweckänderung. Hier besteht ein praktisches 3 Bedürfnis, nicht am Einstimmigkeitsprinzip festzuhalten, sondern eine qualifizierte /4-Mehrheit ausreichen zu lassen. Der klassische eingetragene Verein ist vielfach – und dies oft in ganz erheblichem Umfang – wirtschaftlich tätig. Dabei geht die wirtschaftliche Tätigkeit häufig über den in der Satzung formulierten Vereinszweck hinaus. Bei der gewünschten Umwandlung in eine eG wird deshalb in der Praxis angestrebt, den Unternehmenszweck so zu formulieren, dass er den tatsächlichen Aktivitäten des bisherigen eingetragenen Vereins entspricht. Widerspricht auch nur ein anwesendes Mitglied dem Rechtsformwechsel in der Mitgliederversammlung, ist dieses Ziel nicht mehr zu erreichen. Da gesetzgeberisches Ziel der Novellierung des GenG zum 18. August 2006 war, die Attraktivität der eG zu erhöhen, besteht hier noch Handlungsbedarf. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung „Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des 13 a Umwandlungsgesetzes“ vom 1. Okt. 2010 befindet sich bei Redaktionsschluss noch im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages. Die dort vorgesehenen Änderungen betreffen insbesondere Aktiengesellschaften und berühren eG materiell-rechtlich nicht. b) Auswirkungen auf das Umwandlungsrecht durch das Gesetz zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts Neben den Änderungen des GenG sind mit diesem Gesetz auch wichtige Änderungen in Kraft 14 getreten, die das Umwandlungsrecht berühren. In Art. 1 des Gesetzes sind die Bestimmungen des SCE-Ausführungsgesetzes (SCEAG) enthalten, die die SCE-VO ergänzen: für den Bereich der Verschmelzung §§ 5–9 SCEAG; in Art. 2 das SCE-Beteiligungsgesetz (SCEBG), vgl. dazu § 5 Rdn. 55 f., und in Art. 7 die Änderungen des Spruchverfahrensgesetzes, vgl. § 34 Rdn. 2 f. Art. 14 des Gesetzes zur Einführung der Europäischen Genossenschaft (SCE) und zur Änderung des Genossenschaftsrechts enthält lediglich redaktionelle Änderungen des UmwG, die ebenfalls am 18. August 2006 in Kraft getreten sind. Diese betreffen insbesondere die Begriffe Genosse und Statut, die durch die heute üblichen Bezeichnungen Mitglied und Satzung ersetzt wurden. ______ 11 Amtl. Begründung zu § 122 b BT-Drucks. 16/2919, S.15 oben links, http:///www.dip.bundestag.de/btd/ 16/029/1602919.pdf. 12 Vgl. amtl. Begründung zu § 105 BT-Drucks. 16/2919 S. 14. http://dip.bundestag.de/btd/16/029/1602919. pdf. BT-Drucks. 16/2919 S. 14. http://dip.bundestag.de/btd/16/029/1602919.pdf.

Dirk Lehnhoff

967

Vorb UmwG

Umwandlungsgesetz

c) Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) 15 Der Bundestag hat am 28. 9. 2006 das EHUG beschlossen.13 Spätestens bis zum 1. 1. 2007 wurden Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister auf den elektronischen Betrieb umgestellt. Zuständig für die Registerführung bleiben die Amtsgerichte. Unterlagen können seitdem nur noch elektronisch eingereicht werden; die Übergangsfristen für eine Einreichung in Papierform sind Ende 2009 ausgelaufen. Aus Gründen der Rechtssicherheit bleibt für die Anmeldungen zur Eintragung eine öffentliche Beglaubigung erforderlich. Die Bekanntmachung der Registereintragungen erfolgt seit 1. 1. 2007 nur noch elektronisch unter www.unternehmensregister.de. Für die zentrale Entgegennahme, Speicherung und Veröffentlichung der Jahresabschlüsse ist der elektronische Bundesanzeiger – nicht mehr die Amtsgerichte – zuständig. d) Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG) 16 Ein wesentlicher Bestandteil des SEStEG14 ist die vollständige Neufassung des Umwandlungssteuerrechts. Die Neuregelungen gelten für alle Unternehmensumwandlungen, die nach dem 12. Dezember 2006 rechtswirksam werden (Tag der Anmeldung der Eintragung im Register des übernehmenden Rechtsträgers). Die Neustrukturierung wird flankiert von einer Änderung auch der Gesetzessystematik; die Unterscheidung zwischen Inlandsfällen und Fällen mit (europäischem) Auslandsbezug wurde aufgegeben. Übergehende Wirtschaftsgüter der übertragenden Körperschaft werden künftig bei Verschmelzungen grundsätzlich mit dem gemeinen Wert angesetzt. Nur auf Antrag unter den in § 11 UmwStG genannten Voraussetzungen kann der Buchwert oder ein höherer Wert, höchstens der gemeine Wert, angesetzt werden, d. h. es kommt ohne Antrag zur Aufdeckung der in diesen Wirtschaftsgütern vorhandenen stillen Reserven. Die Übertragung zu Buchwerten ist daran geknüpft, dass außer Gesellschaftsrechten keine Gegenleistung gewährt wird. Für den Ansatz der Pensionsrückstellungen gilt kein Wahlrecht. Sie sind immer mit den Werten gemäß § 6 a EStG zu erfassen. Außerdem gehen steuerliche Verlustvorträge der übertragenden Körperschaft grundsätzlich nicht mehr auf die aufnehmende Körperschaft über (vgl. den Verweis in § 12 Abs. 3 UmwStG auf § 4 Abs. 2 S. 2 UmwStG, der im vorher geltenden § 12 Abs. 4 S. 1 UmwStG fehlte). Zur Kompensation soll die übertragende eG bestehende Verlustvorträge letztmals durch Ansatz des gemeinen Werts der übergehenden Wirtschaftsgüter in ihrer Schlussbilanz verrechnen und im Gegenzug Abschreibungsvolumen bei der aufnehmenden eG schaffen können (vgl. dazu unten § 24 Rdn. 6).

______ 13 Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (EHUG) vom 10. 11. 2006, BGBl. 2006, S. 2553; vgl. auch www.bmj.de/enid/0,0/Presse; vgl. dazu Kommentierung oben zum GenG § 11 Rdn. 5, 19, 20 und § 14 (14 a wurde durch das EHUG aufgehoben). 14 G v 7. 12. 2006, BGBl. I S. 2782, am 13. 12. 2006 in Kraft getreten (www.bgblportal.de/BGBl/bgbl1f/ bgbl10S2782.pdf); vgl. dazu auch RegE-SEStEG (Art. 6), Änderung des Umwandlungssteuergesetzes: http:// www.bundesfinanzministerium.de/cln–01/nn–3792/DE/Aktuelles/Aktuelle–Gesetze/GesetzesentwuerfeArbeitsfassungen/006.html.

968

Dirk Lehnhoff

3. Vorbemerkung zur Gründung einer Europäischen Genossenschaft

Vorb UmwG

e) Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) 14a Durch dieses Gesetz erfolgten u.a. Änderungen des Umwandlungsgesetzes und marginale Än- 16 a derungen (Verzinsung der baren Zuzahlung, § 7 Abs. 3 SCEAG) des SCE-Ausführungsgesetzes (SCEAG). Die wichtigsten Änderungen für die Verschmelzung von eG betreffen die Beschleunigung bzw. den Ausschluss missbräuchlicher Klageverfahren gegen Verschmelzungsbeschlüsse durch eine weitere Straffung des Eilverfahrens vor dem OLG, das alleine und abschließend entscheidet (vgl. dazu § 16 Rdn. 5 a f.). Kreditgenossenschaften haben seit dem 13. Oktober 2010 die aufgrund von § 25 a Abs. 5 KWG 16 b erlassene Verordnung über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von Instituten (InstitutsVergV) zu beachten; dazu unten § 5 Rdn. 49 a.14b 3. Vorbemerkung zur Gründung einer Europäischen Genossenschaft (SCE) 3. Vorbemerkung zur Gründung einer Europäischen Genossenschaft (SCE) durch Umwandlung oder Verschmelzung Die SCE ist eine eigenständige europäische Vereinigungsform für eG, die grenzüberschreitend 17 tätig werden und bei der mindestens 2 Personen oder Vereinigungen verschiedenen Mitgliedstaaten angehören. Die Rechtsform der SCE tritt nicht an die Stelle der nationalen eG, sie ist eine zusätzliche Rechtsform neben der eG nach dem jeweiligen nationalen Recht. Rechtsquellen für diese europäische Gesellschaftsform sind die SCE-VO und das jeweilige na- 18 SCEAG) sowie sonstige tionale Ausführungsgesetz, in Deutschland das SCE-Ausführungsgesetz (S nationale Gesetze, die Kraft Verweisung in der SCE-VO (vgl. Art. 8) Anwendung finden, in Deutschland insbesondere das AktG, UmwG und GenG. Die SCE-VO ist als unmittelbar geltendes Recht der EU bereits am 21. 8. 2003 in Kraft getre- 19 ten15, gilt aber nach Art. 80 erst seit dem 18. August 2006, dadurch hatten die Mitgliedstaaten ausreichend Zeit, ergänzende nationale Vorschriften zu erlassen. Die SCE-VO regelt neben der ersten Möglichkeit, der Neugründung nach Art. 2, zwei weitere Gründungsarten im Kapitel II, Abschnitt 2 und 3; die Gründung einer SCE durch Verschmelzung (Art. 19–34) und die Umwandlung einer bestehenden eG in eine SCE (Art. 35). Die ergänzenden nationalen Vorschriften sind in Deutschland mit dem SCEAG mit der Genossenschaftsrechtsnovelle am 18. August 2006 in Kraft getreten.16 Für die Gründung der SCE durch Verschmelzung sind dies die Vorschriften im Abschnitt 2, die §§ 5–9 SCEAG zu Bekanntmachung, Verschmelzungsprüfer, Verbesserung des Umtauschverhältnisses, Ausschlagung durch einzelne Mitglieder und Gläubigerschutz bei Verschmelzungen. Art. 8 der VO regelt die Reihenfolge des für die SCE maßgeblichen Rechts.17 Vereinfacht kann 20 man sagen, dass die SCE-VO als Gemeinschaftsrecht dem nationalen Recht (SCEAG, UmwG, AktG, GenG) und Gesetzesrecht dem Satzungsrecht vorgeht.18 ______ 14a G v 30. 7. 2009, BGBl. I S. 2479, am 1. 9.2009 in Kraft getreten. 14b Instituts-Vergütungsverordnung v. 6. Okt. 2010, BGBl. I S. 1374–1378. 15 Verordnung (EG) Nr. 1435/2003 des Rates v. 22. 7. 2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft (SCE), Amtsbl. EU L 207/1 v. 18. 8. 2003, zuletzt berichtigt im ABl. L 49 vom 17. 2. 2007, S. 35. 16 Art. 1 des Gesetzes zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts, in Kraft getreten mit Wirkung zum 18. August 2006, BGBl. I S. 1911 ff. 17 Vgl. dazu die systematische Darstellung bei Beuthien GenG SCE Art. 8 Rdn. 1 bis 6 und 8. 18 Zur Systematik des anwendbaren Rechts vgl. unten § 2 Rdn. 23 f.

Dirk Lehnhoff

969

§ 1 UmwG

Umwandlungsgesetz

Es gelten zunächst die vorrangigen Regeln auf europäischer Ebene (SCE-VO nebst dort zugelassenen Satzungsregelungen), dann das deutsche SCEAG sowie ergänzend das einschlägige nationale Recht, sodann Satzungsrecht. 21 Eine Kommentierung der Gründung einer SCE durch Verschmelzung oder Umwandlung bestehender eG mit Hinweis auf die vergleichbaren Bestimmungen der SCE-VO und die ergänzenden Bestimmungen des SCEAG erfolgt am Ende bei den entsprechenden Vorschriften des Umwandlungsgesetzes.18a Eine Gegenüberstellung der wichtigsten Normen der SCE-VO, des SCEAG und des UmwG zu den neun Verfahrensabschnitten bei der Verschmelzung findet sich bei § 2 Rdn. 31. Die Erläuterungen zur Umwandlung bzw. Verschmelzung in eine SCE beziehen sich mangels besonderen Hinweises auf eine SCE mit Sitz in Deutschland. 21 a Gemäß Art. 79 S.1 SCE-VO muss die Kommission spätestens 5 Jahre nach Inkrafttreten der SCEVO, also bis 17. August 2011, dem EU-Parlament und dem Rat einen Bericht über die Anwendung der Verordnung sowie gegebenenfalls Vorschläge für Änderungen vorlegen. Die Europäische Kommission hat daher die Verbreitung der SCE sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Akzeptanz der SCE in einer Studie untersuchen lassen. Der seit Oktober 2010 vorliegende Abschlussbericht – danach sind bislang in der EU nur 17 SCE gegründet worden – enthält konkrete Verbesserungsvorschläge.18b Die Hauptempfehlung der Studie ist, die Regulierung der SCE, speziell das komplexe System der Rückverweisung auf das nationale Recht zu vereinfachen. Nach der Studie sollten die Wahlmöglichkeiten der Mitgliedstaaten, welches nationale Recht für anwendbar erklärt wird, deutlich reduziert werden und möglichst durch Bezugnahme auf das jeweilige nationale Genossenschaftsrecht ersetzt werden.18c Hauptursache für die begrenzte Akzeptanz der SCE dürfte aber auch deren geringe Bekanntheit sein; wünschenswert wäre hierbei eine stärkere Unterstützung durch die EU. Die Gründung einer SCE mit Sitz in Deutschland stellt sich nach den bisherigen Erfahrungen der deutschen Genossenschaftsorganisation nicht als besonders schwierig heraus, da ein SCE-Statut mit überschaubarem Aufwand aus den vorhandenen Mustersatzungen entwickelt werden kann. An dem bestehenden System der Rückverweisung in das jeweilige nationale Recht kann und sollte daher festgehalten werden; zumal die Einigung auf das SCE-Statut bereits unter den damaligen EU-Mitgliedstaaten ein langwieriger Prozess mit Minimalkonsens war.

Erstes Buch Möglichkeiten von Umwandlungen § 1 UmwG Arten der Umwandlung; gesetzliche Beschränkungen

§1 Arten der Umwandlung; gesetzliche Beschränkungen (1) Rechtsträger mit Sitz im Inland können umgewandelt werden 1. durch Verschmelzung; ______ 18a Zur SCE generell Beck Gen-HB/Korte § 16 Rdn. 1 ff. 18b Study on the Implementation of the Regulation 1435/2003 on the Statute for European Cooperative Society (SCE), Executive Summary, www.coopseurope.coop/activities/euricse/research/summary report: vgl. insbesondere konkrete Änderungsvorschläge zu den einzelnen Artikeln der SCE auf S. 162 ff. 18c Siehe ebenda, S. 160–161: Generelle Empfehlungen.

970

Dirk Lehnhoff

Arten der Umwandlung; gesetzliche Beschränkungen

§ 1 UmwG

2. durch Spaltung (Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung); 3. durch Vermögensübertragung; 4. durch Formwechsel. (2) Eine Umwandlung im Sinne des Absatzes 1 ist außer in den in diesem Gesetz geregelten Fällen nur möglich, wenn sie durch ein anderes Bundesgesetz oder ein Landesgesetz ausdrücklich vorgesehen ist. (3) Von den Vorschriften dieses Gesetzes kann nur abgewichen werden, wenn dies ausdrücklich zugelassen ist. Ergänzende Bestimmungen in Verträgen, Satzungen oder Willenserklärungen sind zulässig, es sei denn, dass dieses Gesetz eine abschließende Regelung enthält. Das Gesetz spricht generell von Rechtsträgern, die ihren Sitz im Inland haben.19 Es handelt sich 1 hier um natürliche Personen, juristische Personen und Gesellschaften, die an einer der vier Umwandlungsarten beteiligt sein können. Welche Rechtsträger konkret in Frage kommen, wird jeweils am Anfang des 2. bis 5. Buches (Umwandlungsarten) genannt (siehe beispielsweise die Aufzählung der Rechtsträger, die an einer Verschmelzung beteiligt sein können, in § 3). Absatz 1 zählt abschließend20 die Umwandlungsarten auf:

2

Die V erschmelzung (§§ 2–122) ist der Zusammenschluss zweier oder mehrerer Rechtsträger zu einem neuen oder bereits bestehenden Rechtsträger ohne Liquidation, aber unter Auflösung des oder der übertragenden Rechtsträger(s). Der übernehmende oder neu gebildete Rechtsträger wird Gesamtrechtsnachfolger. Zu unterscheiden ist zwischen der Verschmelzung durch Aufnahme – der bei Verschmelzungen von eG in der Praxis häufigsten Fallgruppe – und der Verschmelzung durch Neugründung.21 Die S paltung (§§ 123–173) mit ihren drei Formen. Aufspaltung bedeutet die gesamte Vermögensübertragung des sich auflösenden Rechtsträgers auf mindestens zwei andere Rechtsträger. Bei der Abspaltung und Ausgliederung wird bei Fortbestand des Rechtsträgers ein abgegrenzter Vermögensteil auf einen neu gegründeten Rechtsträger übertragen. Bei der Abspaltung erfolgt dies gegen Gewährung von Anteilen oder Mitgliedschaften an die Anteilsinhaber des übertragenden Rechtsträgers, bei der Ausgliederung erhält der übertragende Rechtsträger die Anteilsrechte und nicht die Anteilsinhaber. Die V ermögensübertragung (§§ 174–189) ist eG verschlossen, § 175. Durch Vermögensübertragung geht das Vermögen eines Rechtsträgers oder Teile davon unter Abfindung der Anteilseigner des übertragenden Rechtsträgers (Gewährung der Gegenleistung) auf den übernehmenden Rechtsträger über. Beim Formwechsel (§§ 190–304) bleibt der Rechtsträger bestehen, ändert jedoch die Rechtsform. Es kommt also – im Gegensatz zu den anderen drei Umwandlungsarten – zu keiner Vermögensübertragung. Durch das UmwG ist der Formwechsel einer eG in eine Kapitalgesellschaft, nicht jedoch in eine Personengesellschaft oder einen eV und umgekehrt der Wechsel von Vereinen, Personen- und Kapitalgesellschaften in eine eG möglich. Außer den im UmwG genannten Fällen können Umwandlungen nur vorgenommen werden, 3 wenn sie in einem anderen Gesetz ausdrücklich vorgesehen sind (Abs. 2). Dies entspricht dem im Gesellschaftsrecht geltenden Typenzwang. Die bisher im Gesetz enthaltenen Möglichkeiten ______ 19 Großfeld AG 1996, 302. 20 Vgl. § 1 Abs. 2; zu den Umwandlungsmöglichkeiten für die eG Beck Gen-HB/Geschwandtner § 11 Rdn. 7. 21 Zu den Kostengesichtspunkten (Grunderwerbsteuer u. Beurkundungskosten) vgl. § 96 Rdn. 3.

Dirk Lehnhoff

971

§ 1 UmwG

Umwandlungsgesetz

(Anwachsung nach § 105 Abs. 2 HGB i. V. m. § 738 BGB) sowie andere Arten der Umstrukturierung öffentlich-rechtlicher Anstalten (z. B. die Verschmelzung von Sparkassen aufgrund Landesrechts) bleiben erhalten. Dies gilt auch für die bisher schon möglichen und genutzten Methoden, eine Ausgliederung von Unternehmensteilen im Wege der Einzelrechtsnachfolge herbeizuführen. Dies ist für die Sacheinlage und Sachgründung und ihr Verhältnis zu dem neuen Rechtsinstitut der Ausgliederung wichtig. 4 Die Vorschriften des UmwG sind – sofern das Gesetz keine abweichende Regelung zulässt – zwingendes Recht. Der Wortlaut des Absatzes 3 ist an § 23 Abs. 5 AktG angelehnt. Er entspricht dem Grundsatz des Vorrangs des Gesetzes vor vertraglichen Regelungen, wie auch in § 18 S. 2 GenG. Europäische Genossenschaft (SCE) 5 Im Gegensatz zum UmwG, wonach alle an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ihren Sitz in Deutschland haben müssen,22 setzt Art. 2 Abs. 1 tiret 4 bzw. 5 der SCE-VO voraus, dass die an der Verschmelzung bzw. Umwandlung in eine SCE beteiligten eG- mindestens eine eG muss ihren Sitz in einem anderen EU-Staat haben (s. nachfolgend) – eine spürbare grenzüberschreitende Tätigkeit ausüben. In der Präambel zur SCE-VO23 wird als ein Hauptziel der Verordnung die Möglichkeit zur Gründung einer SCE durch eine der drei nachfolgend aufgeführten Gründungsarten definiert: Sie soll 1. (a) natürlichen Personen mit Wohnsitz in verschiedenen Mitgliedstaaten oder (b) nach dem Recht verschiedener Mitgliedstaaten gegründeten juristischen Personen die Gründung einer SCE ermöglichen. Ferner soll die SCE-VO 2. die Gründung durch V erschmelzung zweier bereits bestehender eG oder 3. durch U mwandlung einer bestehenden nationalen eG in eine SCE ohne Auflösung ermöglichen. 6 Neben der Neugründung als erste Gründungsart (Art. 2 tiret 3)24 regelt die Verordnung in Art. 2 Abs. 1 tiret 4 als zweite Gründungsart die Verschmelzung zu einer SCE durch zwei oder mehr – zu eng die Präambel, danach keine Mehrfachverschmelzung möglich – eG, die nach dem Recht eines Mitgliedstaates der EU gegründet wurden und ihren Sitz und die Hauptverwaltung in der Gemeinschaft haben, wobei mindestens zwei der beteiligten eG dem Recht verschiedener Mitgliedstaaten unterliegen müssen. Die einzelnen Vorschriften hierzu sind im Kapitel II Abschnitt 2 Art. 19–34 enthalten. Art. 19 regelt die beiden Unterfälle dieser Gründungsart, die Verschmelzung durch Aufnahme oder durch Neugründung. Nach der Systematik des UmwG handelt es sich in beiden Unterfällen um eine Verschmelzung durch Aufnahme (§§ 79 ff.) bzw. Neugründung (§§ 96–98) mit gleichzeitigem Rechtsformwechsel (§§ 190 ff.). Im Falle der Verschmelzung durch Neugründung ist die neue juristische Person eine SCE (Art. 19 S. 3); zum unterschiedlichen Verfahren vgl. bei den Wirkungen der vollzogenen Verschmelzung in Art. 33 Abs. 1 u. 2.

______ 22 Vgl. § 1 Abs. 1, ablehnend aber das Urteil des EuGH v. 13. 12. 2005 SEVIC NJW 2006, 425 f. 23 Präambel zur SCE-VO, 13. Erwägungsgrund. 24 Vgl. dazu oben Vorbem. Rdn. 19.

972

Dirk Lehnhoff

Arten der Umwandlung; gesetzliche Beschränkungen

§ 1 UmwG

In Art. 2 Abs. 1 tiret 5 ist die dritte Gründungsart, die Umwandlung einer bestehenden eG in 7 eine SCE, geregelt. Der Begriff „Umwandlung“ ist hier nach der alten Begrifflichkeit als Umwandlung im engeren Sinne zu verstehen (s. dazu Vorb. Rdn. 3). Das Verfahren der Gründung durch Umwandlung wird im Abschnitt 3 des Kapitels 2 „Gründung“ in nur einem Art. 35 fragmentarisch erläutert. Voraussetzung bei der Umwandlung in eine SCE ist, dass die bestehende nationale eG Sitz und Hauptverwaltung in einem Mitgliedstaat und seit mindestens zwei Jahren eine Tochtergesellschaft oder Niederlassung in einem anderen Mitgliedstaat hat, die dem Recht des anderen Mitgliedstaats unterliegt. Dabei handelt es sich nach der Systematik des UmwG um einen Formwechsel von einer nationa- 8 len eG in eine SCE, es findet also kein Rechtsträgerwechsel, sondern lediglich ein Rechtsformwechsel eines im Übrigen identischen Unternehmens statt. Art. 35 Abs. 1 SCE-VO stellt klar, dass keine Auflösung und keine Neugründung stattfindet. Der Sitz der SCE darf nicht in ein anderes Land verlegt werden (Art. 35 Abs. 2). Da die Rechtsidentität erhalten bleibt, sind Übertragungsakte hinsichtlich des Gesellschaftsvermögens nicht erforderlich.25 Für die Umwandlung einer eG in eine SCE sind gem. Art. 8 Abs. 1 c) ii) die Vorschriften des UmwG entsprechend anzuwenden;26 der Verfahrensablauf ähnelt dem der §§ 190 ff. Dies ist bei der SCE, die aus einer eG hervorgegangen ist, auch sachgerecht, da sie ihren Sitz nicht ins Ausland verlegen kann (Art. 35 Abs. 2). Bezüglich der Prüfung des Umwandlungsplans verweist Art. 35 Abs. 5 SCE-VO ausdrücklich auf das deutsche Recht, der für die Prüfung nach § 259 zuständige Prüfungsverband hat die erforderliche Bescheinigung zu erteilen. Einer Anwendung von Art. 8 Abs. 1 c) ii) bedarf es nicht, sofern die SCE-VO Regelungen trifft (z. B. für die Bekanntmachung der Gründung; dazu unten § 19 Rdn. 9). Auch die in eine SCE umgewandelte eG wird als SCE in das Genossenschaftsregister eingetragen,27 da der Hinweis in Art. 11 Abs. 1 nur deklaratorisch ist. Vgl. dazu § 19 Rdn. 7 u. § 20 Rdn. 30. Nach dem Wortlaut von Art. 35 bzw. Art. 2 Abs. 1 tiret 5 bleibt offen, ob T ochtergesellschaften 9 der eG am Gründungsvorgang zu einer SCE teilnehmen können. Aus der Unterscheidung in der Präambel28 folgt, dass auch eG mit (echten) Tochtergesellschaften an der Umwandlung beteiligt sein können.29 Lässt man bei der Gründung durch Umwandlung auch die Einbeziehung dieser Töchter zu, liegt nach der Systematik des UmwG eine Verschmelzung mit gleichzeitigem Formwechsel vor. Bei diesem Sonderfall einer Kombinationsverschmelzung sind die Vorschriften der Art. 19 bis 34 – soweit dies Sinn macht – ergänzend anzuwenden. Bei der Verschmelzung mit einer 100%igen Tochter bedarf es beispielsweise nicht der Anwendung der besonderen Schutzvorschriften für Anteilsinhaber. Auch für die Umwandlung einer eG in eine SCE nach Art. 35 gilt das S CEBG. Dies folgt nicht 10 nur aus dem Wortlaut „Umwandlung“ in der Überschrift zum Teil 2 des SCEBG, es ändert sich auch die Leitungsstruktur des Unternehmens;30 dazu § 5 Rdn. 54 f. Im SCEAG werden die Regelungen der SCE-VO nicht wiederholt, da diese bereits unmittelbar in 11 Deutschland geltendes Recht sind. Das SCEAG kann zur Abgrenzung der Regelungen in der ______ 25 Schulze NZG 2004, 92 (94). 26 So auch Schulze/Wiese Die SCE mit Sitz in Deutschland, ZfG 2006, 108 (113); amtl. Begr. zum SCEAG, BTDrs. 16/1025 v. 23. 3. 2006 zu § 2 (S. 53) etwas missverständlich, da auf AktG und UmwG verwiesen wird. 27 A. A. Beuthien GenG SCE Art. 35 Rdn. 1: Handelsregister. 28 Vgl. Präambel zur SCE-VO, 13. Erwägungsgrund. 29 Vgl. ebenda, S. 2 letzter HS. 30 Vgl. auch die Amtl. Begründung zu Teil 2 des SCEBG, BT-Drs. 16/1025, zu § 4 ff. (S. 67) Beteiligung generell bei Gründung einer SCE.

Dirk Lehnhoff

973

§ 2 UmwG

Umwandlungsgesetz

SCE-VO vom deutschen Recht keine verbindliche Entscheidung treffen, da diese Auslegung europäisches Recht berührt, die nur der EuGH vornehmen kann.31 12 § 1 des SCEAG stellt klar, dass das Gesetz nur auf eine SCE mit Sitz in Deutschland anzuwenden ist. 13 Zu erwähnen ist schließlich die Möglichkeit der Umwandlung (oder Rückumwandlung) einer SCE in eine eG gemäß Art. 76. Sie ist das Gegenstück zu Art. 35. Ein Rechtsträgerwechsel findet nicht statt (vgl. Art. 76 Abs. 2). Das Umwandlungsverfahren richtet sich nach §§ 190 ff. entsprechend. Dies folgt aus Art. 76, der zwar nur zur Beschlussfassung und zur Form des Umwandlungsplans auf das jeweilige nationale Recht verweist (Art. 76 Abs. 6 S. 2 und Abs. 4). Die Regelungslücke ist aber gemäß Art. 8 Abs. 1 Ziff c) Pos. ii) durch nationales Recht zu schließen. Die Ausführungen zu Rdn. 8 gelten entsprechend. Eine Umwandlung in eine eG ist frühestens 2 Jahre nach Eintragung und Genehmigung der ersten beiden Jahresabschlüsse zulässig (Art. 76 Abs. 1). Der Umwandlungsplan bedarf nicht der notariellen Beurkundung (Art. 76 Abs. 4 i. V. m. §§ 191 Abs. 2 Nr. 4, 192, 251 ff.), jedoch der Umwandlungsbeschluss (§ 193). Auch hier hat der zuständige Prüfungsverband nach Art. 76 Abs. 5 die erforderliche Bescheinigung zu erteilen. Die Zuständigkeit folgt hier aus § 197 i. V. m. § 11 Abs. 2 Nr. 3 GenG.

Zweites Buch Verschmelzung Erster Teil. Allgemeine Vorschriften Erster Abschnitt Möglichkeit der Verschmelzung § 2 UmwG Arten der Verschmelzung

§2 Arten der Verschmelzung Rechtsträger können unter Auflösung ohne Abwicklung verschmolzen werden 1. im Wege der Aufnahme durch Übertragung des Vermögens eines Rechtsträgers oder mehrerer Rechtsträger (übertragende Rechtsträger) als Ganzes auf einen anderen bestehenden Rechtsträger (übernehmender Rechtsträger) oder 2. im Wege der Neugründung durch Übertragung der Vermögen zweier oder mehrerer Rechtsträger (übertragende Rechtsträger) jeweils als Ganzes auf einen neuen, von ihnen dadurch gegründeten Rechtsträger gegen Gewährung von Anteilen oder Mitgliedschaften des übernehmenden oder neuen Rechtsträgers an die Anteilsinhaber (Gesellschafter, Partner, Aktionäre oder Mitglieder) der übertragenden Rechtsträger. ______ 31 Vgl. dazu auch die Begründung zu Art. 1 SCEAG, BT-Drs. 16/1025 S. 53.

974

Dirk Lehnhoff

Arten der Verschmelzung

§ 2 UmwG

Die Arten der Verschmelzung entsprechen den bis Ende 1994 im GenG geregelten Fällen der 1 Verschmelzung durch Aufnahme bzw. der Verschmelzung durch Neugründung (§ 93 a ff. bzw. § 93 s GenG a. F.)32. Neu ist jedoch, dass sowohl eG unterschiedlicher Nachschusspflicht als auch eine eG mit Rechtsträgern anderer Rechtsform verschmolzen werden können, wobei die eG sowohl aufnehmende als auch übertragende eG sein kann. Die Anteilsinhaber (Oberbegriff für Gesellschafter, Aktionäre oder Mitglieder) der übertragen- 2 den Rechtsträger erhalten Anteile oder Mitgliedschaften des übernehmenden oder neu gegründeten Rechtsträgers. Ausgeschlossen ist durch diese Regelung die Gewährung von Anteilen oder Mitgliedschaften an den übertragenden Rechtsträger (im Unterschied zur Ausgliederung; hierzu § 123 Abs. 3). Es ist nicht erforderlich, dass die zu verschmelzenden eG einen gleichartigen Geschäftsbetrieb 3 zum Gegenstand haben; denkbar ist z. B. die Verschmelzung einer Warengenossenschaft mit einer Kreditgenossenschaft.33 Wird jedoch durch die Verschmelzung der Unternehmensgegenstand der übernehmenden eG geändert, so ist eine Satzungsänderung erforderlich.34 Da die Vereinigung der eG unter Ausschluss der Liquidation erfolgt, also keine eigentliche Auf- 4 lösung im Sinne des Gesetzes stattfindet, sondern die übertragende(n) eG mit Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers erlischt (§ 20 Abs. 1 Nr. 2), sind die gesetzlichen oder satzungsmäßigen Vorschriften über die Auflösung und Liquidation auf die Verschmelzung grundsätzlich nicht anwendbar.35 Da das Vermögen der übertragenden eG als Ganzes auf die übernehmende eG übertragen wer- 5 den muss, wenn es sich um eine den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Verschmelzung handeln soll, ist es nicht möglich, bestimmte Aktiva oder Passiva der übertragenden eG von diesem Übergang auszunehmen. Es können aber vor dem Abschluss des Verschmelzungsvertrags einzelne Gegenstände (Sachen, Rechte und Pflichten) aus der Vermögensmasse ausgeschieden werden, um noch vor der Verschmelzung eine anderweitige Verwendung zu finden, wodurch praktisch in den meisten Fällen der gleiche Zweck erreicht wird.36 Es können mehrere übertragende Rechtsträger an einer Verschmelzung beteiligt sein, dies folgt 6 aus § 2 Nr. 1 und 2.37 Es sollte jedoch festgelegt werden, ob die Verschmelzung unter den übrigen eG selbst dann zustande kommen soll, wenn die GV/VV einer der übertragenden eG dem Verschmelzungsvertrag nicht zustimmt.38 Bei unterschiedlichen Bedingungen sollten Einzelverträge in gesonderten Urkunden geschlossen werden. Nach § 3 Abs. 3 kann eine aufgelöste eG, bei der die Vermögensverteilung noch nicht begonnen 7 hat, übertragende eG sein.39 Auch sonstige Rechtsträger können Vertragspartner eines Verschmelzungsvertrags mit einer eG 8 sein (vgl. § 3 sowie § 79). Dies gilt auch für genossenschaftlich organisierte Vereine oder Gesellschaften. Sogenannte Vorgenossenschaften können nicht Verschmelzungspartner sein.40 ______ 32 Mit Inkrafttreten des UmwG vom 28. Okt. 1994 (BGBl. I S. 3210) m. W. z. 1. 1. 1995 aufgehoben. 33 Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. III. 3.7. 34 Beuthien GenG (13. Aufl.) § 93 a Rdn. 7. 35 Müller GenG § 93 a Rdn. 4 m. w. N. 36 Schultze S. 17; Ruetz S. 57. 37 Lutter/Drygala UmwG § 2 Rdn. 23. 38 Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Anhang 4 § 18 des Musterverschmelzungsvertrags bei Mehrfachverschmelzung. 39 Vgl. § 3 Rdn. 5. 40 Schlarb S. 26 f.; Müller GenG § 93 a Rdn. 6.

Dirk Lehnhoff

975

§ 2 UmwG

Umwandlungsgesetz

9 Denkbar wäre die Übertragung des Vermögens einer eG im Wege der Einzelübertragung, die der notariellen Beurkundung nach § 311 b Abs. 3 BGB bedarf und durch Einzelübertragung aller Vermögenswerte (§§ 398, 873, 925, 929, 1154, 1191 BGB) und Verbindlichkeiten (§§ 414 ff. BGB) erfüllbar ist. Dies ist jedoch keine Verschmelzung und würde nicht zum Erlöschen der „übertragenden“ eG führen. Insbes. würden die Mitgliedschaften bei der „übertragenden“ eG bestehen bleiben bis zur Beendigung der Liquidation, die möglicherweise wegen Vermögenslosigkeit erfolgen könnte. Die Übertragung des Vermögens durch GV/VV-Beschluss löst jedoch nicht automatisch die eG auf, da diese mit dem erzielten Erlös weiterarbeiten kann.41 10 Eine Eingliederung gem. §§ 319 ff. AktG, die wirtschaftlich einer Verschmelzung gleichkäme, ist bei der eG auch nicht in analoger Anwendung dieser Vorschriften zulässig.42 Beherrschungsverträge i. S. d. §§ 291, 292 AktG, die die rechtliche Selbständigkeit der beherrschten Unternehmen wahren, wirtschaftlich sie jedoch einem herrschenden Unternehmen unterwerfen, sind im GenG in analoger Anwendung dieser Vorschriften nur zulässig, wenn die eG herrschendes Unternehmen ist. Die eG als beherrschtes Unternehmen würde gegen § 1 GenG und aus der Sicht des zur eigenverantwortlichen Leitung der eG berufenen Vorstands gegen § 27 GenG, und wenn hiermit ein Gewinnabführungsvertrag verbunden werden soll, gegen § 19 GenG verstoßen. 11 Die dem KWG unterliegenden eG haben die Absicht der Vereinigung mit einer anderen dem KWG unterliegenden eG der BaFin und der Deutschen Bundesbank unverzüglich anzuzeigen (§ 24 Abs. 2 KWG). Gleiches gilt für die Eintragung der Verschmelzung (§ 24 Abs. 1 Nr. 8 KWG). Dies gilt nicht für z. B. aufgrund des Zentralregulierungs- und Delcrederegeschäft gemäß § 2 Abs. 4 KWG freigestellte eG, weil diese eG gerade nicht einer Erlaubnis für diese Geschäfte bedürfen. Über Änderungen des Vorstands ist die BaFin aufgrund der mit der Freistellung verbundenen Auflagen zu unterrichten. 12 Das K artellrecht führt gemäß § 35 ff. GWB bei Unternehmen bestimmter Größenordnung zur Zusammenschlusskontrolle. Die Anzeigepflicht gegenüber dem Bundeskartellamt gilt ab einem Gesamtumsatz der Beteiligten von mehr als 500 Mio. EUR, sofern davon durch ein beteiligtes Unternehmen im Inland mindestens Umsatzerlöse von mehr als 25 Mio. EUR erzielt werden. Die Fusion ist zu untersagen, wenn zu erwarten ist, dass hierdurch eine marktbeherrschende Stellung erreicht oder verstärkt wird. 13 Spezielle umwandlungsbezogene Fragen der Steuer sind im UmwStG geregelt; insbesondere die §§ 11 ff. UmwStG43 für die Gewinnermittlung im Falle der Verschmelzung auf eine andere Körperschaft. Geht das Vermögen einer unbeschränkt steuerpflichtigen übertragenden eG als Ganzes (im Wege der Gesamtrechtsnachfolge und unter Ausschluss der Abwicklung) auf eine unbeschränkt steuerpflichtige übernehmende eG gegen Gewährung von Anteilsrechten der übernehmenden eG über, so sind generell Einkommen und Vermögen so zu ermitteln, als ob das Vermögen der eG mit Ablauf des steuerlichen Übertragungsstichtages auf die übernehmende eG übergegangen und die übertragende eG gleichzeitig aufgelöst worden wäre. Übertragungsstichtag ist dabei der Stichtag der Schlussbilanz, die dem Vermögensübergang zugrunde liegt; er ergibt sich aus dem Verschmelzungsvertrag. Dieser darf gem. § 17 Abs. 2 S. 4 zeitlich höchstens 8 Monate vor dem Tag der Anmeldung der Umwandlung zum Handelsregister liegen. Die dem Vermögensübergang zugrunde liegende Bilanz ist auch dann maßgebend, wenn ihr Stich______ 41 RGZ 111, 232; Beuthien GenG UmwG Einl Rdn. 1. 42 Schlarb S. 20. 43 UmwStG i. d. F. der Bekanntmachung v. 7. 12. 2006 (BGBl. I S. 2791), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. 12. 2009; vgl. ausführlich Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. VII; vgl. zu den Änderungen durch das SEStEG Vorb UmwG Rdn. 16.

976

Dirk Lehnhoff

Arten der Verschmelzung

§ 2 UmwG

tag mehr als 8 Monate vor der Anmeldung zum Handelsregister liegt. Verschmelzungsstichtag kann dabei auch ein in der Zukunft liegender Stichtag sein.44 Der Verschmelzungsstichtag, auf den die Schlussbilanz aufgestellt wurde, ist sowohl für die Er- 14 mittlung der K örperschaftsteuer als auch der G ewerbesteuer maßgeblich.45 Der Tag der Eintragung beim Register der übernehmenden eG ist hingegen maßgeblich für die Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer.46 Obwohl die Umsatzsteuerpflicht erst mit der Eintragung der Verschmelzung endet und bis zu diesem Zeitpunkt noch beide rechtlich selbständigen eG getrennte Erklärungen abzugeben haben, hat es sich in der Praxis bewährt, in Absprache mit den zuständigen Finanzämtern nur noch gemeinsame Umsatzsteuererklärungen durch die übernehmende eG abzugeben. Die Auswirkungen der Verschmelzung auf den G ewinn der übertragenden eG sind in § 11 15 UmwStG (Wertansätze in der steuerlichen Schlussbilanz der übertragenden Körperschaft) geregelt. Die übergehenden Wirtschaftsgüter sind jetzt grundsätzlich in der steuerlichen Schlussbilanz für das letzte Wirtschaftsjahr der übertragenden eG mit dem gemeinen Wert anzusetzen, stille Reserven sind also aufzulösen. Diese müssen in der steuerlichen Schlussbilanz aber nicht zwangsweise aufgedeckt und versteuert werden, wenn sichergestellt ist, dass diese später bei der übernehmenden eG der KSt unterliegen (§ 11 Abs. 2 Nr. 1 UmwStG), insbesondere die übernehmende eG mit Inlandssitz unbeschränkt steuerpflichtig ist und die übernehmende eG als Gegenleistung für die auf sie übergegangenen Wirtschaftsgüter lediglich Gesellschaftsrechte gewährt (§ 11 Abs. 2 Nr. 2, 3 UmwStG);47 Der Ansatz eines vom gemeinen Wert abweichenden Wertes erfolgt aber nur auf Antrag, der spätestens bis zur erstmaligen Abgabe der steuerlichen Schlussbilanz bei dem für die Besteuerung der übertragenden eG zuständigen Finanzamt gestellt werden muss. Die übergehenden Wirtschaftsgüter werden dann einheitlich mit dem Buchwert oder einem höheren Wert, höchstens jedoch mit dem gemeinen Wert angesetzt. Der Vorgang ist bei der übernehmenden eG grundsätzlich ertragsteuerlich neutral, d. h., der 16 Vermögensübergang führt zu einer im Ergebnis steuerneutralen Addition des Vermögens der Überträgerin und des Vermögens der Übernehmerin (§ 12 Abs. 2 S. 1 UmwStG). Die übernehmende eG muss die auf sie übergehenden Wirtschaftsgüter mit den Werten übernehmen, die in der steuerlichen Schlussbilanz der übertragenden eG angesetzt wurden (sog. Buchwertfortführung, vgl. § 12 Abs. 1 i. V. m. § 4 Abs. 1 UmwStG). Für den Ausnahmefall, dass die Beteiligung an der übertragenden eG unter den tatsächlichen Anschaffungskosten angesetzt ist, ist allerdings ein steuerpflichtiger Übernahmegewinn möglich (§ 12 Abs. 2 S. 2 UmwStG). Dies gilt z. B. dann, wenn die in dem übergegangenen Vermögen enthaltenen stillen Reserven bei der übernehmenden steuerfreien eG nicht der KSt unterliegen (§ 11 Abs. 2 UmwStG). Die B esteuerung des übergegangenen Vermögens bei der übernehmenden eG hängt wesentlich 17 davon ab, ob die übertragende eG von der Möglichkeit des § 11 Abs. 2 UmwStG Gebrauch gemacht hat, die sich nach den allgemeinen Gewinnermittlungsvorschriften ergebenden Werte anzusetzen. Für diesen Fall tritt die übernehmende eG hinsichtlich der Absetzungen für Abnut______ 44 H. M., wie hier: Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 55 ff., insb. Rdn. 55 a m.w N.; Bauer GenossenschaftsHandbuch § 80 UmwG Rdn. 24; Scholderer in Semler/Stengel § 80 UmwG Rdn. 48 (anders noch in der Voraufl.); Bonow Rpfleger 2002, 506 (507); Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. V 1.1.2.; a. A. Lutter/Bayer UmwG § 80 Rdn. 26 bis 30, insb. Rdn. 27 , vgl. dazu unten § 5 Rdn. 15. 45 Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. VII 1.2. 46 Vgl. ebenda. 47 Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. VII. 5.3.1.

Dirk Lehnhoff

977

§ 2 UmwG

Umwandlungsgesetz

zung, Bewertungsfreiheiten usw. in die Rechtsstellung der übertragenden eG ein (§ 12 Abs. 3 UmwStG). In den übrigen Fällen ist gem. § 12 Abs. 4 UmwStG davon auszugehen, dass die übernehmende eG die betreffenden Wirtschaftsgüter angeschafft hat. Der durch das SEStEG48 eingeführte W egfall des Verlustübergangs auf die übernehmende eG im Rahmen einer Verschmelzung führt zu einer deutlichen Verschlechterung für Verlustgesellschaften. Dies muss bei der Gestaltungsberatung berücksichtigt werden, ggf. sollte die Verschmelzung – abweichend vom Maßgeblichkeitsprinzip – zu einem über dem Buchwert liegenden Wert erfolgen (vgl. Rdn. 15 f.); z. B. durch Zuschreibung beim Anlagevermögen auf den Verkehrswert. Dadurch entsteht ein Gewinn bei der übertragenden eG, den diese mit vorhandenen Verlusten verrechnen kann. Zu beachten ist dabei, dass „nur“ ein Sockelbetrag von 1 Mio. Euro voll verrechnet werden kann, jeder darüber hinausgehende Gewinn nur zu 60%. Falls diese Möglichkeiten ausscheiden, kann es ratsam sein, dass die eG mit dem Verlust übernehmende eG ist oder der Verlust vor der Verschmelzung genutzt wird. 18 Auch bei der Verschmelzung durch Aufnahme49 liegt kein grunderwerbsteuerpflichtiger Vorgang vor, da es sich nicht um die Übertragung von Gesellschaftsvermögen gegen Gewähr neuer Mitgliedschaftsrechte und auch um keinen eigentlichen Erwerbsvorgang handelt, sondern lediglich um einen organisationsrechtlichen Transformationsakt ohne Marktberührung. Nach dem Verständnis dieser neuen Umwandlungsrechtsdogmatik findet keine Gesamtrechtsnachfolge, sondern eine stufenlose Gesamtrechtsfortsetzung50 statt. Da dann keine Einzeltransaktion von Grundvermögen vorliegt, besteht mangels ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung kein Ansatzpunkt für die Belastung dieses Vorgangs mit einer Verkehrssteuer.51 Dem ist der BFH nicht gefolgt; er begreift die Grunderwerbsteuer als Rechtsverkehrssteuer, die nach der Grundentscheidung des Gesetzgebers auch bei der übertragenden Umwandlung allein an den Wechsel des Rechtsträgers geknüpft sein soll.52 Eine gegen die Auffassung des BFH eingereichte Verfassungsbeschwerde wurde allerdings nicht zur Entscheidung angenommen.52a 19 Die allein am Gesetzeswortlaut orientierte abweichende Besteuerungspraxis begegnet auch steuersystematischen und verfassungsrechtlichen Bedenken (Art. 3 Abs. 1 GG). Die Grunderwerbsteuer ist eine Verkehrssteuer und knüpft an die besondere Leistungsfähigkeit des Erwerbers an. Bei der übertragenden Umwandlung wird aber die Leistungsfähigkeit des Erwerbers nicht gesteigert, da die Mitglieder der übertragenden eG lediglich wertgleiche Beteiligungen erhalten und für den Erwerb des Grundstücks nichts aufgewendet wird.53 Daher muss der Anwendungsbereich der § 1 Abs. 1 Nr. 3 und § 8 Abs. 2 Nr. 2 GrEStG verfassungsrechtlich teleologisch reduziert werden. Nach Ansicht des BFH kommt hingegen dem L eistungsfähigkeitsgrundsatz für die Verbrauch- und Verkehrssteuern keine prägende Bedeutung zu. 54

______ 48 Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften v 7. 12. 2006, BGBl. I S. 2782, am 13. 12. 2006 in Kraft getreten. 49 Für den Formwechsel (§§ 190 ff. UmwG) unstreitig; vgl. BFH, BStBl. II 1997, 661; zur bis 2006 befristeten dreijährigen Ausnahme bei Verschmelzungen nach dem UmwG für Erwerbe in den neuen Bundesländern durch Wohnungsgenossenschaften vgl. § 4 Nr. 8 GrEStG. 50 Zur Umwandlung als transaktionslose Rechtsträgertransformation: Beuthien/Helios NZG 2006, 369 ff.; Zur Grunderwerbsteuerneutralität von Umwandlungen Beuthien BB 2007, 133 ff. 51 So auch schon Tipke DB 1968, Beil. 17, S. 4, a. A. BFH und FG Kassel, vgl. Fn. 32 a). 52 BFH v. 9. 4. 2008, II R 32/06 (nicht amtlich veröffentlicht); vorgehend FG Kassel, 16. 3. 2006, 5 K 4400/02. 52a BFH v. 9. 4. 2009, II B 95/08 (nicht amtlich veröffentlicht); Beschluss des BVerfG v. 18. 1. 2010, 1 BvR 1342/09. 53 Zur Grunderwerbsteuerpflicht bei der übertragenden Umwandlung Beuthien/Helios Der Konzern 2004, 653 ff., a. A. BFH vgl. Fußnote 32 a. 54 BFH v. 9. 4. 2008, II R 32/06 (Gründe II. 1. d)).

978

Dirk Lehnhoff

Arten der Verschmelzung

§ 2 UmwG

Nach der Geltung des neuen Umwandlungsrechts sind nach bisheriger Auffassung der Finanz- 20 verwaltung sämtliche Verschmelzungskosten – einschließlich der Grunderwerbsteuer – bei der übernehmenden eG als Betriebsausgabe abziehbar und nicht als Anschaffungskosten zu aktivieren.55 Das BMF hat zur Frage der ertragsteuerlichen Behandlung von umwandlungsbedingten objektbezogenen Kosten des Vermögensübergangs – insbesondere Grunderwerbsteuer (GrESt) – im Rahmen des geltenden UmwStG jetzt Stellung genommen. Die beim übernehmenden Rechtsträger anfallenden Kosten, insb. die GrESt, sind danach seit Inkrafttreten des SEStEG Ende 2006 immer aktivierungspflichtige Anschaffungsnebenkosten; wirtschaftlich gesehen handelt es sich um eigenen Aufwand der übernehmenden eG (also keine Rückstellungsbildung durch die übertragende eG), der mit der Eintragung der Verschmelzung in das HR der übernehmenden eG entsteht. Für Altfälle bis Ende 2006 soll ein Aktivierungswahlrecht bestehen. 56 Durch die Verschmelzung ergeben sich aus dem Arbeitsrecht sowohl individual- als auch kol- 21 lektivrechtliche Auswirkungen. Neben dem Übergang der Arbeitsverhältnisse (§ 613 a BGB) verpflichtet § 5 Abs. 1 Nr. 9 zu Angaben über die Folgen der Verschmelzung für die Arbeitnehmer im Verschmelzungsvertrag, aus § 324 folgen Informationspflichten gegenüber dem Betriebsrat, §§ 106, 111 ff. BetrVG, und den Arbeitnehmern. Der Verschmelzungsvertrag ist dem jeweiligen Betriebsrat spätestens einen Monat vor dem Tag der beschließenden Versammlung zuzuleiten, § 5 Abs. 3. Europäische Genossenschaft (SCE) Die SCE-VO regelt die Verschmelzungsgründung in zwei Unterfällen (Aufnahme oder Neu- 22 gründung) in Art. 19 ff. bzw. die Umwandlung (Formwechsel) in Art. 35. Die Regelungen sind jedoch teilweise sehr lückenhaft, was sich bei einem Vergleich mit den viel detaillierteren Vorschriften des UmwG (§§ 2–122 allein für die Verschmelzung, bzw. §§ 190–304 für den Formwechsel) zeigt. Bei der Frage des anzuwendenden Rechts ist die Verweisungssystematik der SCE-VO zu be- 23 achten, die auf den ersten Blick schwierig erscheint. Dies liegt daran, dass die Verordnung in allen EU-Staaten unmittelbar gilt und für die unterschiedlichen nationalen Rechtssysteme (einheitliches Umwandlungsrecht/spezielles Umwandlungsrecht für Aktiengesellschaften und/oder eG) abstrakt verweisen muss. Rechtsquellen für die SCE sind neben der SCE-VO das deutsche SCEAG sowie das AktG, UmwG und GenG. Art. 8 der VO regelt die Reihenfolge des für die SCE maßgeblichen Rechts. Die Vorschriften der SCE-VO als Gemeinschaftsrecht gehen dem nationalen Recht (SCEAG, UmwG, GenG) vor. Jeweils gilt Gesetzesrecht vor Satzungsrecht; soweit aber die SCE-VO durch ausdrückliche Öffnungsklauseln (wie bei § 18 S. 2 GenG) Satzungsfreiheit gewährt, verdrängt das SCE-Satzungsrecht das im Mitgliedstaat geltende Gesetzesrecht. Die Mitgliedstaaten können daher in den von der SCE-VO abschließend geregelten Bereichen nur ergänzende Vorschriften erlassen, die der SCE-VO nicht widersprechen. Soweit Regelungslücken bestehen, können nationale Vorschriften für die SCE erlassen werden (Art. 8 Abs. 1 c) i) oder es ist das nationale Recht (z. B. GenG) anwendbar (Art. 8 Abs. 1 c) ii)).57 ______ 55 Umwandlungssteuererlass, BMF-Schreiben vom 25. 3. 1998, Tz 04.43; verschiedentlich anders die Auffassung der Finanzverwaltung unter Verweis auf die überholte Rechtsprechung zum alten UmwStG 1977. 56 BMF-Schreiben vom 18.01.2010; der angekündigte neue Umwandlungserlass, der den Erlass vom 25. 3. 1998 aufheben soll, ist bislang noch nicht ergangen. 57 Wie hier mit gutem Überblick zur Systematik: Beuthien GenG SCE Art. 8 Rdn. 1 ff.

Dirk Lehnhoff

979

§ 2 UmwG

Umwandlungsgesetz

24 Die SCE-VO verweist für die Gründung durch Verschmelzung und Umwandlung (z. B. in Art. 28 Abs. 2 (Schutz der ablehnenden Mitglieder) ausdrücklich auf die Möglichkeit, die SCE-VO ergänzende einzelstaatliche Gesetze i. S. d. Art. 8 Abs. 1 Ziff. c Fallgruppe i) zu erlassen. Hier gelten aber die schon bestehenden mitgliederschützenden nationalen Vorschriften, also bei eG die §§ 85, 96 i.V.m. § 15 UmwG (Spruchverfahren zur Verbesserung des Umtauschverhältnisses); Fall des Art. 8 Abs. 1 c) ii). Art. 28 Abs. 2 wird also nur relevant, wenn diesbezüglich keine nationalen Schutzvorschriften bestehen.57a Gleiches gilt für Art. 35 Abs. 4 (Bekanntmachung des Umwandlungsplans). Er eröffnet zwar ebenfalls die ausdrückliche Möglichkeit, ergänzende nationale Vorschriften zur Bekanntmachung zu erlassen. Sofern die SCE ihren Sitz in Deutschland hat, erfolgt die Bekanntmachung aber bereits nach § 10 HGB im BAnz. und mindestens einem weiteren Blatt. 25 Verweise auf das nationale Recht finden sich für den Bereich der Verschmelzung und Umwandlung in Art. 20 (für die Verschmelzung geltendes Recht), der Generalklausel für den gesamten II. Abschnitt „Gründung durch Verschmelzung“, spezielle Verweise in Art. 22 Abs. 3 (Verschmelzungsplan), Art. 26 Abs. 3 (Verschmelzungsprüfer), Art. 32 (Bekanntmachung) und im Abschnitt 3 für die Umwandlung in Art. 35 Abs. 4 (Bekanntmachung der Umwandlung einer bestehenden eG in eine SCE). 26 Bei einer durch Verschmelzung gegründeten SCE mit Sitz in Deutschland folgt aus dem generellen Verweis auf das Verschmelzungsrecht für eG in Art. 20, dass die Verschmelzungsvorschriften des UmwG für eG(§§ 79–98 i. V. m. §§ 2–38, 63 etc. UmwG) immer dann anzuwenden sind, wenn die SCE-VO keine abschließende Regelung enthält und keine Verweisung auf andere Gesetze (Spezialverweis) vorliegt (vgl. dazu Rdn. 27). Der Verweis auf das Aktienrecht in Art. 20 geht bei einer SCE in Deutschland ins Leere, da Deutschland mit dem UmwG spezielle Regelungen für eG geschaffen hat58. 27 Ein Spezialverweis findet sich z. B. in Art. 22 Abs. 3 auf das für einen Verschmelzungsplan von Aktiengesellschaften geltende Recht. Da Deutschland aber für Umwandlungen i. w. S. mit dem UmwG ein einheitliches auch für Aktiengesellschaften geltendes Recht geschaffen hat, ist jeder Verweis auf das Aktienrecht zugleich ein Verweis auf das UmwG. Bei den Spezialverweisen sind dann aber – soweit vorhanden – die im UmwG enthaltenen speziellen Vorschriften für Aktiengesellschaften (§§ 60–77) anzuwenden. Da z. B. der Verschmelzungsplan/-vertrag (Abschluss, Inhalt, Form etc.) im allgemeinen Teil geregelt ist (§§ 4 ff.), ergeben sich hier keine Besonderheiten. Anders jedoch z. B. bei Art. 26 Abs. 3 für die Rechte und Pflichten der Verschmelzungsprüfer; es findet das für Aktiengesellschaften geltende Recht entsprechende Anwendung, wenngleich der genossenschaftliche Prüfungsverband gem. § 6 SCEAG zuständig ist. Bei der Bekanntmachung der Durchführung der Verschmelzung (Vollzug gemäß Art. 32) gelten mangels Sondervorschriften für Aktiengesellschaften im UmwG die allgemeinen Vorschriften der §§ 2 ff., also § 19 Abs. 3. 28 Art. 2 tiret 4 regelt als zweite Gründungsart die Verschmelzung zu einer SCE durch zwei oder mehr eG, die nach dem Recht der EU gegründet wurden und Sitz oder Verwaltung in der Gemeinschaft haben. Die einzelnen Vorschriften hierzu sind im Kapitel II, Abschnitt 2, Art. 19–34 enthalten. Wie im UmwG unterscheidet das Gesetz zwei Fallgruppen, eine Verschmelzung durch Aufnahme (Art. 19 tiret 1, vgl. §§ 79 ff.) und eine Verschmelzung durch Neugründung (Art. 19 tiret 2, vgl. §§ 96 ff.) einer juristischen Person. ______ 57a Beuthien GenG SCE Art. 28 Rdn. 2. 58 Missverständlich die Amtl. Begründung zum SCEAG BT-Drs. 16/1025, zu § 2 S. 54.

980

Dirk Lehnhoff

§ 2 UmwG

Arten der Verschmelzung

Bei der Verschmelzung durch Aufnahme werden eine oder mehrere nationale eG in eine beste- 29 hende eG aufgenommen, wobei die aufnehmende eG zugleich ihre Rechtsform in eine SCE wechselt (Art. 33 Abs. 1 d).59 Nach der Systematik des UmwG handelt es sich also um eine Verschmelzung im Wege der Aufnahme mit gleichzeitigem Rechtsformwechsel, da ein Formwechsel nach dem UmwG nur durch einen Rechtsträger, nicht aber durch Vereinigung mehrerer Rechtsträger möglich ist.60 Bei der Verschmelzung durch N eugründung ist die neue juristische Person eine SCE (Art. 19 30 S. 2). Hier übertragen zwei oder mehr bestehende eG aus mindestens zwei verschiedenen Mitgliedstaaten ihr Vermögen als Ganzes auf die neu gegründete juristische Person, die eine SCE ist. Diese Form der Verschmelzung entspricht nach der Systematik des UmwG einer Verschmelzung im Wege der Neugründung mit gleichzeitigem Rechtsformwechsel. Das Verschmelzungsverfahren der zweiten Gründungsart ähnelt dem der §§ 4–38 nebst Son- 31 dervorschriften (§§ 79 ff.) und gliedert sich in neun Verfahrensabschnitte:61 (1) Verschmelzungsplan (Abschluss, Inhalt, Form), Art. 22 (2) Verschmelzungsbericht (Erläuterung u. Begründung), Art. 23 (3) Bekanntmachung des Verschmelzungsplans, Art. 24, § 5 SCEAG (4) Prüfung des Verschmelzungsplans/Prüfbericht, Art. 26, § 6 SCEAG (5) Arbeitnehmer, Art. 27 Abs. 2, Art. 33 Abs. 4, SCEBG III. Arbeitnehmerbeteiligung III. Information des Betriebsrats III. Arbeitsverhältnisse (6) Beschlussfassung über den Verschmelzungsplan, Art. 27 Abs. 1 (7) zweigliedriges Kontrollverfahren, Art. 29, 30 II. Kontrolle des Verschmelzungsverfahrens, Art. 29 1) Verbesserung des Umtauschverhältnisses, Art. 29 Abs. 3, § 7 SCEAG 2) Ausschlagung durch einzelne Mitglieder, Art. 29 Abs. 3, § 8 SCEAG 3) Gläubigerschutz bei Auslandssitz, Art. 29 Abs. 2, §§ 9, 11 SCEAG 4) Verschmelzungsbilanz/Schlussbilanz, Art. 22, § 8 Abs. 4 S. 1 SCEAG 5) Zwischenbilanzen, Art. 25 Abs. 1 c) 6) Erklärung zur Sicherheitsleistung, § 9 SCEAG 7) Negativerklärung zur Klage, Art. 29 Abs. 1 II. Kontrolle der Durchführung der Gründung durch Verschmelzung, Art. 30 1) Beschluss über gleichlautenden Verschmelzungsplan, Art. 30 Abs. 3 2) Vereinbarung über Arbeitnehmerbeteiligung

(§§ 4, 5, 6, 80) (§ 8) (§ 61) (§§ 9, 12, 81) (§§ 5, 20, 324) (§ 5 Abs. 1 Nr. 9) (§§ 5 Abs. 3, 17 Abs. 1) (§§ 20 Abs. 1, 324) (§§ 13, 84, 96) (§§ 16, 17, 81) (§ 85) (§§ 90–94) (§ 22) (§ 17) (§ 63) (§ 22) (§ 16 Abs. 2)

(§ 17) (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 u. Art. 30 Abs. 3, Art. 11 Abs. 2 i. V. m. SCEBG)

______ 59 Beuthien GenG Art. 33 SCE, Rdn. 2. 60 Lutter/Decher § 190 UmwG Rdn. 2. 61 Die Kommentierung der Verfahrensabschnitte findet sich bei den aufgeführten §§ des UmwG.

Dirk Lehnhoff

981

§ 3 UmwG 3) Vorlage Kontrollbescheinigungen der nationalen Stellen, Art. 30 Abs. 2 i. V. m. Art. 29 Abs. 2 4) gesetzliche Anforderungen des SCE- Sitzstaates, Art. 30 Abs. 4 insb. Zulassung zum Prüfungsverband gem. § 54 GenG, Art. 26, 71 (8) Eintragung der Verschmelzung/Rechtswirkungen, Art. 31, 33 (9) Bekanntmachung der Verschmelzung, Art. 32

Umwandlungsgesetz

(§ 5 Abs. 3) (§ 17) (§ 81) (§§ 19, 20) (§ 19)

32 Die Umwandlung im Abschnitt 3 ist lediglich in Art. 35 kursorisch geregelt und weist Ähnlichkeiten mit dem zuvor beschriebenen Verschmelzungsverfahren auf; das SCEAG enthält keine besonderen Vorschriften zur Gründung durch Umwandlung. Gleiches gilt für die Umwandlung einer SCE in eine eG gem. Art. 76. Zu diesen Umwandlungsarten vgl. § 1 Rdn. 7 ff. und 13.

§3 Verschmelzungsfähige Rechtsträger § 3 UmwG Verschmelzungsfähige Rechtsträger (1) An Verschmelzungen können als übertragende, übernehmende oder neue Rechtsträger beteiligt sein: 1. Personenhandelsgesellschaften (offene Handelsgesellschaften, Kommanditgesellschaften) und Partnerschaftsgesellschaften; 2. Kapitalgesellschaften (Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien); 3. eingetragene Genossenschaften; 4. eingetragene Vereine (§ 21 des Bürgerlichen Gesetzbuches); 5. genossenschaftliche Prüfungsverbände; 6. Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit. (2) An einer Verschmelzung können ferner beteiligt sein: 1. wirtschaftliche Vereine (§ 22 des Bürgerlichen Gesetzbuches), soweit sie übertragender Rechtsträger sind; 2. natürliche Personen, die als Alleingesellschafter einer Kapitalgesellschaft deren Vermögen übernehmen. (3) An der Verschmelzung können als übertragende Rechtsträger auch aufgelöste Rechtsträger beteiligt sein, wenn die Fortsetzung dieser Rechtsträger beschlossen werden könnte. (4) Die Verschmelzung kann sowohl unter gleichzeitiger Beteiligung von Rechtsträgern derselben Rechtsform als auch von Rechtsträgern unterschiedlicher Rechtsform erfolgen, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist. 1 Die Absätze 1 und 2 zählen die verschmelzungsfähigen Unternehmensformen abschließend auf. Die Fälle, in denen eine Verschmelzung stattfinden kann, werden gegenüber dem geltenden Recht erheblich erweitert. Dies soll Neustrukturierungen der verschiedensten Arten ermöglichen, wo dieses wirtschaftlich erforderlich ist. Hierzu zählt auch die EWiV, da für sie OHGRecht gilt.

982

Dirk Lehnhoff

Verschmelzungsfähige Rechtsträger

§ 3 UmwG

Nach Absatz 2 Nr. 1 kann ein wirtschaftlicher Verein nicht andere Rechtsträger durch eine Ver- 2 schmelzung aufnehmen, oder aus einer Fusion als neuer Unternehmensträger entstehen. Der Verein ist als Träger eines Unternehmens nur ausnahmsweise geeignet. Seine Vergrößerung oder Neugründung im Wege der Verschmelzung soll daher wie bisher nicht zugelassen werden. Wirtschaftliche Vereine unterscheiden sich von den anderen Unternehmensträgern, insbesondere den Gesellschaften nach Handelsrecht, in ganz wesentlichen Punkten. Solche Vereine sind nur nach dem Publizitätsgesetz,62 nicht aber allgemein zur Rechnungslegung verpflichtet. Zum zweiten enthält das Vereinsrecht keinerlei Vorschriften über die Aufbringung und Erhaltung eines Kapitals, obwohl auch den Gläubigern des Vereins nur dessen Vermögen haftet; insofern besteht ein grundlegender Unterschied zu den Kapitalgesellschaften. Ferner ist die Kontrolle des Vereinsvorstands in seiner Geschäftsführung durch die Mitglieder gesetzlich schwächer ausgebildet als bei den Unternehmensträgern nach dem Gesellschaftsrecht. Schließlich unterliegen wirtschaftliche Vereine selbst dann, wenn sie eine große Zahl von Arbeitnehmern beschäftigen, nicht den Vorschriften über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer. Die Aufnahme von V ereinen durch H andelsgesellschaften soll zugleich dem Abbau staatlicher Aufsichtsbefugnisse und dadurch auch der Verwaltungsvereinfachung dienen. Absatz 2 Nr. 2 erwähnt einen Sonderfall der Konzernverschmelzung, der bisher im UmwG gere- 3 gelt ist. Absatz 3 des § 3 erklärt wie das bis zum Inkrafttreten des UmwG geltende Recht (vgl. § 93 a 4 Abs. 2 GenG a. F., § 339 Abs. 2 AktG a. F., § 44 a Abs. 3, 4 VAG a. F.) auch die Verschmelzung bereits aufgelöster übertragender Rechtsträger für zulässig, wenn deren Fortsetzung beschlossen werden könnte. Mit dieser Regelung sollen vor allem Sanierungsfusionen erleichtert werden. Voraussetzung dafür ist unter anderem, dass noch nicht mit der Verteilung des Vermögens an die Anteilsinhaber begonnen worden ist (vgl. § 79 a Abs. 1 S. 1 GenG, § 274 Abs. 1 S. 1 AktG, § 49 Abs. 1 S. 1 VAG). Demnach kann auch eine aufgelöste eG, bei der die Vermögensverteilung noch nicht begonnen 5 hat, übertragende eG sein. Zwar liegt es nahe, im Umkehrschluss zu § 3 Abs. 3 zu sagen, dass eine aufgelöste eG nicht übernehmende eG sein kann. Indes ist der Gesetzeswortlaut nicht zwingend; um Sanierungsfusionen zu erleichtern muss auch eine bereits aufgelöste eG übernehmender Rechtsträger sein können. Voraussetzung dafür ist aber auch hier, dass mit der Vermögensverteilung noch nicht begonnen wurde und die übernehmende eG vor Eintragung der Verschmelzung gemäß § 79 a GenG ihre Fortsetzung beschließt. Andernfalls würden die Mitglieder der übertragenden eG Mitglied einer aufgelösten eG, die alsbald zur Vollbeendigung zu führen wäre.62a Der Verschmelzungsbeschluss enthält nicht automatisch den Fortsetzungsbeschluss; dieser kann jedoch zusammen mit dem Verschmelzungsbeschluss in einer Generalversammlung gefasst werden, sollte jedoch zeitlich vorher und separat gefasst werden. Befinden sich sowohl die übertragende als auch die übernehmende eG in Liquidation, können sie zwecks gemeinsamer Liquidation miteinander verschmolzen werden. Es wäre unnötiger Formalismus, wenn zunächst die übernehmende eG die Fortsetzung beschließt, um sodann wieder (erneut) die Liquidation zu beschließen. ______ 62 Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen vom 15. August 1969 – BGBl. I S. 1189. 62a H.M. Lutter/Bayer UmwG § 79 Rdn. 13; Scholderer in Semler/Stengel, § 79 UmwG Rdn. 14; Fronhöfer in Widmann/Mayer, § 79 UmwG Rdn. 13; zu weitgehend (kein Fortsetzungsbeschluss erforderlich): Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 4 a.

Dirk Lehnhoff

983

§ 3 UmwG

Umwandlungsgesetz

6 Hat die Vermögensverteilung der eG i. L. bereits begonnen, ist eine Verschmelzung nach dem Wortlaut des § 3 Abs. 3 wegen § 79 a Abs. 1 GenG nicht mehr möglich. Dabei reicht jede auch noch so geringe Vermögensverteilung i. S. d. § 90 Abs. 1 GenG aus,63 jedoch ist eine Leistungsrückgewähr möglich, weil danach das Vermögen wieder ungeschmälert zur Verfügung steht.64 7 Nach dem Wortlaut des § 3 Abs. 3 ist eine Verschmelzung einer eG, die die Mindestmitgliederzahl nach § 80 Abs. 1 GenG unterschreitet (weniger als 3 Mitglieder ohne investierende Mitglieder) nicht möglich,65 da das Gesetz keine Fortsetzungsmöglichkeit vorsieht. 7 a Es besteht de lege ferenda ein praktisches Bedürfnis, in besonderen Fällen auch die Verschmelzung einer aufgelösten eG zuzulassen, wenn die eG i. L. z. B. nach Ablauf des Sperrjahres nur eine teilweise Verteilung des Vermögens vorgenommen hat, die Vollbeendigung aber faktisch (z. B. Pensionsverpflichtungen, schwer veräußerbare Vermögenswerte) längere Zeit nicht oder nur völlig unwirtschaftlich möglich ist und eine Verschmelzung insbesondere nach der Vermögenslage und den Mitgliederinteressen keine Schwierigkeiten bereitet. 8 Abs. 4 lässt neben der Verschmelzung von Rechtsträgern derselben Rechtsform nach dem Vorbild des § 358 a AktG auch die Beteiligung von Rechtsträgern unterschiedlicher Rechtsform an demselben Verschmelzungsvorgang zu, um eine möglichst große Bewegungsfreiheit in das Recht der Umstrukturierung einzuführen. 9 Soweit die Besonderheiten einer Rechtsform auch für die Möglichkeit von Verschmelzungen Sondervorschriften erfordern, sind diese im Zweiten Teil des Zweiten Buches jeweils bei den einzelnen Rechtsformen enthalten. Europäische Genossenschaft (SCE) 10 Nach Art. 2 tiret 4 und 5 sind nur nationale, in der EU ansässige eG umwandlungsfähige Rechtsträger. Natürliche oder andere juristische Personen oder Gesellschaften können an den beiden Gründungsarten durch Verschmelzung bzw. Umwandlung nicht beteiligt sein; sie können aber bei einer Neugründung Gründer, also Mitglied einer SCE sein.66 Eine Gründung durch Umwandlung kann eine eG auch mit einer in einem anderen Land der EU eingetragenen Tochtergesellschaft, aber auch mit einer rechtlich unselbständigen Niederlassung,67 vornehmen. Welche Rechtsform die Tochter haben muss, regelt die SCE-VO nicht68.

______ 63 Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 4; Lutter/Bayer UmwG § 79 Rdn. 13; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 3 UmwG Rdn. 10 f.; Müller, GenG § 79 a Rdn. 3. 64 Wie hier Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 4 und Lutter/Bayer UmwG § 79 Rdn. 10 für die übertragende eG i. L.; a. A. Müller GenG § 79 a Rdn. 3. 65 Vgl. auch den vergleichbaren Fall in § 81 GenG: Auflösung wg. gesetzeswidriger Handlungen. 66 Vgl. dazu Art. 2 tiret 2 und 3. 67 Beuthien GenG SCE Art. 2 Rdn. 5. 68 Vgl. Präambel SCE-VO Abs. 13 S. 2.

984

Dirk Lehnhoff

Verschmelzungsvertrag

§ 4 UmwG

Zweiter Abschnitt Verschmelzung durch Aufnahme § 4 UmwG Verschmelzungsvertrag

§4 Verschmelzungsvertrag (1) Die Vertretungsorgane der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger schließen einen Verschmelzungsvertrag. § 311 b des Bürgerlichen Gesetzbuches gilt für ihn nicht.69 (2) Soll der Vertrag nach einem der nach § 13 erforderlichen Beschlüsse geschlossen werden, so ist vor diesem Beschluss ein schriftlicher Entwurf des Vertrags aufzustellen. Satz 1 weist die Zuständigkeit für den Abschluss des Verschmelzungsvertrags den Ver- 1 tretungsorganen der Rechtsträger (Vorstände, Geschäftsführer, vertretungsberechtigte Gesellschafter) zu. Ob alle Vorstände oder nur die gem. § 25 GenG zur Vertretung berechtigten handeln müssen, ist nach dem Wortlaut des Abs. 1 nicht ganz eindeutig. Da die uneingeschränkte organschaftliche Vertretung durch § 4 nicht ausdrücklich eingeschränkt wird, ist es ausreichend, wenn die zur Vertretung berechtigten Vorstände handeln.70 Durch die Aufhebung des in § 311 b Abs. 2 BGB enthaltenen Verbots, eine Verpflichtung einzu- 2 gehen, künftiges Vermögen zu übertragen, wird die Durchführung einer in die Zukunft gerichteten Verschmelzung erst ermöglicht. Die in Abs. 2 enthaltene Verpflichtung zur Vorlage eines schriftlichen Vertragsentwurfs soll sicherstellen, dass die beschließenden Versammlungen die für ihre Entscheidungsfindung notwendige Unterlage zumindest im Entwurf haben. Schriftlicher Entwurf bedeutet, dass der Vertrag inhaltlich vollständig sein muss, also in seiner zur Beurkundung vorgesehenen Endfassung vorliegen muss.71 Im Hinblick auf die nicht unerheblichen Beurkundungskosten empfiehlt es sich regelmäßig, 3 der Versammlung nur einen Entwurf zur Beschlussfassung vorzulegen. Bei Ablehnung der Verschmelzung durch eine eG fallen dann keine Beurkundungskosten an. Denkbar ist auch, dass die GV/VV die positive Beschlussfassung mit Änderungen oder Bedingungen vornimmt, die eine erneute Beurkundung des Vertrages erforderlich machen, da dann nicht der gemäß § 6 zu beurkundende Verschmelzungsvertrag beim Registergericht eingereicht werden kann. Europäische Genossenschaft (SCE) Art. 22 Abs. 1 S. 1 ähnelt § 4 Abs. 1, danach stellen die Leitungs- oder Verwaltungsorgane den 4 Verschmelzungsplan auf, der dem Verschmelzungsvertrag des UmwG ähnelt und im Regelfall als Entwurf aufgestellt wird – im englischen „draft“ –, aber auch zuvor beurkundet werden kann (entsprechend § 4 Abs. 4). Dieser muss mindestens 1 Monat vor der Beschlussfassung schriftlich vorliegen (vgl. Art. 25 Abs. 1 a)). Eine notarielle Beurkundung sieht die SCE-VO zwar nicht ausdrücklich vor; auch im SCEAG finden sich keine ergänzenden Bestimmungen zur Form. Die Formvorschriften des UmwG sind aber anwendbar, siehe § 6 Rdn. 7. ______ 69 Abs. 1 S. 2 entspricht § 43 Abs.1 S 2 AktG a.F. 70 So auch Lutter/Drygala UmwG § 4 Rdn. 7; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 4 UmwG Rdn. 9; Pöhlmann/ Fandrich/Bloehs GenG UmwG § 4 Rdn. 12; zur Rechtsnatur des Verschmelzungsvertrags ausführlich Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 7–8. 71 So auch Lutter/Drygala UmwG § 4 Rdn. 14.

Dirk Lehnhoff

985

§ 5 UmwG

Umwandlungsgesetz

§5 Inhalt des Verschmelzungsvertrags § 5 UmwG Inhalt des Verschmelzungsvertrags (1) Der Vertrag oder sein Entwurf muss mindestens folgende Angaben enthalten: 1. den Namen oder die Firma und den Sitz der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger; 2. die Vereinbarung über die Übertragung des Vermögens jedes übertragenden Rechtsträgers als Ganzes gegen Gewährung von Anteilen oder Mitgliedschaften an dem übernehmenden Rechtsträger; 3. das Umtauschverhältnis der Anteile und gegebenenfalls die Höhe der baren Zuzahlung oder Angaben über die Mitgliedschaft bei dem übernehmenden Rechtsträger; 4. die Einzelheiten für die Übertragung der Anteile des übernehmenden Rechtsträgers oder über den Erwerb der Mitgliedschaft bei dem übernehmenden Rechtsträger; 5. den Zeitpunkt, von dem an diese Anteile oder die Mitgliedschaften einen Anspruch auf einen Anteil am Bilanzgewinn gewähren, sowie alle Besonderheiten in Bezug auf diesen Anspruch; 6. den Zeitpunkt, von dem an die Handlungen der übertragenden Rechtsträger als für Rechnung des übernehmenden Rechtsträgers vorgenommen gelten (Verschmelzungsstichtag); 7. die Rechte, die der übernehmende Rechtsträger einzelnen Anteilsinhabern sowie den Inhabern besonderer Rechte wie Anteile ohne Stimmrecht, Vorzugsaktien, Mehrstimmrechtsaktien, Schuldverschreibungen und Genussrechte gewährt, oder die für diese Personen vorgesehenen Maßnahmen; 8. jeden besonderen Vorteil, der einem Mitglied eines Vertretungsorgans oder eines Aufsichtsorgans der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger, einem geschäftsführenden Gesellschafter, einem Partner, einem Abschlussprüfer oder einem Verschmelzungsprüfer gewährt wird; 9. die Folgen der Verschmelzung für die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen sowie die insoweit vorgesehenen Maßnahmen. (2) Befinden sich alle Anteile eines übertragenden Rechtsträgers in der Hand des übernehmenden Rechtsträgers, so entfallen die Aufgaben über den Umtausch der Anteile (Absatz 1 Nr. 2 bis 5), soweit sie die Aufnahme dieses Rechtsträgers betreffen. (3) Der Vertrag oder sein Entwurf ist spätestens einen Monat vor dem Tage der Versammlung der Anteilsinhaber jedes beteiligten Rechtsträgers, die gemäß § 13 Abs. 1 über die Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag beschließen soll, dem zuständigen Betriebsrat dieses Rechtsträgers zuzuleiten. 1 Abs. 1 regelt den Mindestinhalt des Verschmelzungsvertrages und wird für den in der Praxis wichtigsten Fall, der Verschmelzung von eG im Wege der Aufnahme, durch § 80 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2 (Umtauschverhältnis, Stichtag der Schlussbilanz) ergänzt; bei Verschmelzungen durch Neugründung ist § 97 i. V. m. § 37 (Verpflichtung zur Aufstellung der Satzung) zu beachten. Bei der Aufnahme 100%iger Tochtergesellschaften entfallen die Angaben nach Abs. 1 Nr. 2 bis 5. Nach Abs. 3 muss der Vertrag spätestens einen Monat (Registersperrfrist § 5 Rdn. 33) vor der beschließenden Versammlung dem Betriebsrat zugeleitet werden.72 Der Nachweis darüber muss gegenüber dem Registergericht schriftlich geführt werden (§ 17 Abs. 1). ______ 72 Zur Fristberechnung am Beispiel des § 5 Abs. 3 vgl. Krause NJW 1999, 1448.

986

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Verschmelzungsvertrags

§ 5 UmwG

Dem formellen Verschmelzungsverfahren sind im Allgemeinen unverbindliche Kontakte zwi- 2 schen den Organen, regelmäßig auch unter beratender Teilnahme der Prüfungsverbände, vorgeschaltet. Auch sollte rechtzeitig der Aufsichtsrat eingeschaltet werden, um zu einer einheitlichen Meinungsbildung von Vorstand und Aufsichtsrat zu kommen.73 In vielen Fällen hat es sich auch bewährt, dass die GV/VV vor Bekanntwerden der Verhandlungen informiert wird und ein Mandat zur Vorbereitung der Verschmelzung erteilt. Nehmen die Vorverhandlungen längere Zeit in Anspruch oder sollen die Beteiligten besonders auf ihre Verschwiegenheitspflicht verpflichtet werden, kann der Abschluss eines Verschmelzungsvorvertrages zweckmäßig sein.74 Darin verpflichten sich die Verhandlungspartner, vertreten durch die Vorstände, vertrauliche Informationen, namentlich Geschäftsgeheimnisse, persönliche Daten und vertrauliche Vorgänge der anderen eG, insbesondere für den Fall, dass die Verschmelzung nicht zustande kommt, nicht unbefugt zu verwenden. Dies folgt aus dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung.75 Weiterhin wird damit die Absicht der Verschmelzung dokumentiert, und es sollte vereinbart werden, dass auch Vorfälle von besonderer Bedeutung während der Verhandlungen dem Fusionspartner mitgeteilt werden. Der Abschluss eines Verschmelzungsvertrags setzt voraus, dass die wirtschaftlichen und recht- 3 lichen Verhältnisse der beteiligten eG gegenseitig umfassend offengelegt werden, auch soweit Kundenbeziehungen berührt werden. Eine verantwortungsvolle Vorbereitung der Verschmelzung erfordert die Kenntnis aller Zusammenhänge bis hin zur Einsicht in den letzten Prüfungsbericht. Hierdurch verstößt der Vorstand auch ohne Verschmelzungsvorvertrag nicht gegen Geheimhaltungspflichten, da Geschäftsgrundlage der Verhandlungen ist, dass alle Beteiligten zur besonderen Verschwiegenheit verpflichtet sind. Es besteht ein vertragsähnliches Vertrauensverhältnis (rechtsgeschäftliches Schuldverhältnis), das auch Grundlage von Schadenersatzansprüchen nach den Grundsätzen der culpa in contrahendo sein kann.76 Die R echtsnatur des Verschmelzungsvertrags ist umstritten. Teils wird er als schuldrechtlicher 4 gegenseitiger Vertrag im Sinne der §§ 320 ff. BGB verstanden, bei dem die Bindungswirkung jedoch erst mit Vorliegen der GV/VV-Beschlüsse eintritt. Im Hinblick auf die Mitglieder der übertragenden eG sei der Verschmelzungsvertrag ein Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. §§ 328 ff. BGB.77 Teils wird der Verschmelzungsvertrag als körperschaftlicher Vertrag verstanden, der nicht dem Schuldrecht, sondern dem Gesellschaftsrecht zuzuordnen sei, da er die kooperative Struktur der eG verändere, indem er die Beschlüsse der GV/VV ausführe und die körperschaftsrechtliche Verfügung beinhalte.78 Nach der hier vertretenen Auffassung handelt es sich um einen Vertrag, auf den die Vorschriften 5 des Bürgerlichen Rechts grundsätzlich Anwendung finden, der aber mit Rücksicht auf den Vorrang der GV/VV-Beschlüsse als Wirksamkeitsvoraussetzung bestimmte Vorschriften des BGB nur beschränkt zur Anwendung kommen lässt.79 Insbesondere ist der Verschmelzungsvertrag kein Vertrag zugunsten der Mitglieder der übertragenden eG, diese haben kein eigenes Forderungsrecht auf Zulassung zur übernehmenden eG, da sie die Mitgliedschaft kraft Gesetzes erwerben; auch haben sie kein eigenes Forderungsrecht auf Erfüllung des Verschmelzungsver______ 73 Vgl. Ohlmeyer/Kuhn/Philipowsk/Tischbein Abschn. III. 4. 74 So auch Ohlmeyer/Kuhn/Philipowki/Tischbein Abschn. III 5.4. 75 Schaffland/Wiltfang BDSG § 1 Rdn. 2 ff. 76 Palandt/Heinrichs BGB, Einf v § 145, Rdn. 18; Palandt/Grüneberg § 311, Rdn. 11 ff.; Lutter/Drygala UmwG § 4 Rdn. 32. 77 Ruetz S. 35, 40; Paulick ZfG 1977, 81; BfH, BB 1976, 871 sowie die bei Schlarb S. 52 Fn. 211 gegebenen Hinweise. 78 Schnorr von Carolsfeld ZfG 1968. 79 Schlarb S. 55 ff.; vgl. Lutter/Drygala UmwG § 4 Rdn. 3 ff., § 5 Rdn. 5.

Dirk Lehnhoff

987

§ 5 UmwG

Umwandlungsgesetz

trags, insbesondere auf Eintragung der Verschmelzung im Genossenschaftsregister.80 Auch besteht kein Schadensersatzanspruch nach § 325 BGB, wenn die andere eG die Zustimmung zur Verschmelzung verweigert.81 Der Verschmelzungsvertrag stellt im Verhältnis zu den GV/VVBeschlüssen deren Ausführungsakt dar. Für die Auslegung ist der körperschaftliche Organisationsakt, der die gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung festlegt, zu berücksichtigen.82 6 Der gesamte aus Verschmelzungsvertrag, Verschmelzungsbeschlüssen und Registereintragung bestehende Verschmelzungsvorgang ist rechtlich als Einheit zu begreifen.83 Wird der Verschmelzungsvertrag vor den GV/VV-Beschlüssen beurkundet, handelt es sich um eine Ausführung im Vorgriff auf die zu erwartenden GV/VV-Beschlüsse. Auch der beurkundete Verschmelzungsvertrag wird nur wirksam, wenn die beteiligtem Rechtsträger ihm zustimmen (§ 13 Abs. 1 S. 1). Gegenstand dieses Beschlusses ist der Verschmelzungsvertrag, die Versammlung kann jedoch auch den Entwurf billigen. 7 Wird eine Genehmigung versagt, so bleibt auch der beurkundete Vertrag ohne jede Wirkung; kann aber unter Beachtung aller Formalien in einer späteren GV/VV erneut zur Diskussion gestellt und ggf. angenommen werden. 7 a Vor der notariellen Beurkundung des Verschmelzungsvertrags liegt noch kein wirksamer Vertrag vor. Der Entwurf des Verschmelzungsvertrags, der in der Praxis regelmäßig vom Vorstand unterzeichnet wird, begründet aber zwischen den beteiligten eG gegenseitige vorvertragliche Sorgfaltspflichten, deren Verletzung Schadenersatzansprüche nach §§ 311 Abs. 2, 280 BGB auslösen kann.83a 8 Wird der Verschmelzungsvertrag notariell beurkundet, bevor die entsprechenden GV/VVBeschlüsse vorliegen, tritt bereits mit Unterzeichnung Bindungswirkung dahingehend ein, dass der Vorstand (insbesondere gegenüber der anderen eG) verpflichtet ist, die Beschlussfassung der GV/VV herbeizuführen.83b Führt der Vorstand nicht die Beschlussfassung der GV/VV herbei, ist zu unterscheiden: a) Der Aufsichtsrat der eigenen eG hat ggf. nach § 38 Abs. 2 GenG eine GV/VV einzuberufen; auch können die Mitglieder dieser eG nach § 45 GenG die Einberufung einer GV/VV erreichen. b) Gegenüber der anderen eG besteht zwar die Verpflichtung, einen GV/VV-Beschluss herbeizuführen, d. h., eine GV/VV einzuberufen. Dieser Anspruch der anderen eG ist jedoch nicht einklagbar, da der Verschmelzungsvertrag mangels GV/VV-Beschluss (noch) nicht wirksam ist, § 13 Abs. 1. Ein Erfüllungsanspruch auf Einberufung der Verschmelzungs-GV/VV und Beschlussfassung besteht nicht; Ansprüche aus culpa in contrahendo auf Schadensersatz können gegeben sein.84 9 Abs. 1 enthält einen Katalog von Mindestangaben, um dem Informationsbedürfnis der Anteilseigner/Mitglieder, aber auch der Arbeitnehmer Rechnung zu tragen. § 5 Abs. 1 Nr. 3 (Umtausch-

______ 80 Schlarb S. 55; Kraft Kölner Komm. AktG § 341 Rdn. 4. 81 Anders nach positiver Beschlussfassung der beteiligten eG; vgl. Lutter/Drygala UmwG § 4 Rdn. 27 f. 82 Lutter/Drygala UmwG § 4 Rdn. 4; Schröer in Semler/Stengel § 4 UmwG Rdn. 4; Mayer in Widmann/Mayer, § 4 UmwG Rdn. 21 ff. m.w.N. 83 Vgl. zur rechtstheoretischen Erfassung des Verschmelzungstatbestands und der Einordnung des Verschmelzungsvertrags Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 6–8. 83a Bauer Genossenschafts-Handbuch § 4 UmwG Rdn. 20. 83b Ebenda, Rdn. 21; Lutter/Bayer § 80 UmwG Rdn. 35. 84 So auch i.E. Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG, Rdn. 16; Lutter/Bayer UmwG § 80 Rdn. 25.

988

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Verschmelzungsvertrags

§ 5 UmwG

verhältnis der Geschäftsanteile) wird bei einer Verschmelzung durch Aufnahme durch § 80 ergänzt.85 Die Angabe von Name/Firma und Sitz (Abs. 1 Nr. 1) ist eine Selbstverständlichkeit. Der Ver- 10 schmelzungsvertrag muss zusätzlich erkennen lassen, wer übernehmende eG und wer die übertragende bzw. die übertragenden eG ist/sind, bei der Verschmelzung einer eG durch Neugründung sind die übertragenden und der neu gegründete Rechtsträger anzugeben (§§ 96, 36 Abs. 1 S. 2, 37). Es ist stets die Eintragung im GenR maßgeblich, z. B. auch bei einer übertragenden eG, die zuvor mit Firmenänderung verschmolzen hat, die Firmenänderung aber noch nicht eingetragen wurde (vgl. dazu auch § 7 Rdn. 1).86 Selbstverständlich ist auch die Kennzeichnung als Verschmelzungsvertrag und die ausdrückli- 11 che Erklärung der Vermögensübertragung im Wege der Gesamtrechtsnachfolge. Einer Konkretisierung bedarf die Gewährung von Mitgliedschaften an der übernehmenden eG. Hier sollte auch der Erwerb der Mitgliedschaft im Wege der Gesamtrechtsnachfolge betont werden. Im Übrigen ist anzugeben, mit wie vielen Geschäftsanteilen jedes Mitglied der übertragenden eG an der übernehmenden eG beteiligt ist (Abs. 1 Nr. 2). Angaben nach Abs. 1 Nr. 3 werden bei der Verschmelzung von eG im Allgemeinen nicht vor- 12 kommen, da das Umtauschverhältnis nach § 87 im Verhältnis 1 : 1 erfolgt (s. zusätzlich Erl. zu § 80, insbesondere für den praktisch bedeutsamen Sonderfall, dass eine eG im Zusammenhang mit der Verschmelzung Rücklagen in Geschäftsguthaben umwandelt oder anlässlich der Verschmelzung an ihre Mitglieder eine besonders hohe Dividende ausschüttet, um einen Wertausgleich vorzunehmen). Nach Abs. 1 Nr. 4 sind die Einzelheiten hinsichtlich der Gewährung von Mitgliedschaften oder 13 Anteilen (Nr. 2) anzugeben. Die konkrete Zahl der Anteile errechnet sich gemäß § 87 (vgl. die dortigen Erl.). Zusätzlich sollten die Höhe des Geschäftsanteils, die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die Einzahlungspflichten, deren Erhöhung oder Herabsetzung sowie die Pflichtbeteiligung mit Geschäftsanteilen und deren Erhöhung oder Herabsetzung und eine etwaige Nachschusspflicht mit einer evtl. Erhöhung oder Herabsetzung erwähnt werden. Abs. 1 Nr. 5 ist genüge getan, wenn der Verschmelzungsvertrag eine Aussage darüber enthält, dass 14 die Mitglieder der übertragenden eG einen Anspruch auf einen A nteil am Bilanzgewinn ab einem bestimmten Tag haben, soweit die GV/VV der übernehmenden eG einen Gewinnausschüttungsbeschluss fasst. In der Praxis hat sich als Zeitpunkt der Verschmelzungsstichtag (vgl. nächste Rdn.) bewährt. Im Hinblick auf schwebende Anfechtungsklagen könnte sich als Zeitpunkt der Gewinnberechtigung der Zeitpunkt der Eintragung empfehlen. Es kann aber auch ein späterer Beginn der Gewinnberechtigung festgelegt werden (z. B. Mitte des neuen Geschäftsjahres). Der nach Abs. 1 Nr. 6 anzugebende Verschmelzungsstichtag ist der auf den S tichtag der 15 Schlussbilanz folgende Tag (oft der 1. 1. eines Jahres). Zweckmäßigerweise sollte in diesem Zusammenhang zusätzlich der Tag angegeben werden, zu dem die Schlussbilanz aufgestellt worden ist. Die Schlussbilanz muss nicht notwendig mit der letzten Jahresbilanz identisch sein. Wenn sie auf einen anderen Stichtag gesondert aufgestellt wird, braucht sie nicht bekannt gemacht zu werden (§ 17 Abs. 2 Satz 3). Zusätzlich gibt die übertragende eG die Versicherung ab, dass in der Schlussbilanz alle Vermögensteile und sämtliche Verbindlichkeiten richtig erfasst sind. Ergänzend geben beide eG die Versicherung ab, dass seit dem Zeitpunkt, für den die Schlussbilanz aufgestellt wurde, keine neuen über den ordentlichen Geschäftsbetrieb hinausge______ 85 Vgl. dazu § 80 Rdn. 1 ff. 86 OLG Hamm 15W 377/05 v. 19. 12. 2005, OLGR 2006, 282 f.

Dirk Lehnhoff

989

§ 5 UmwG

Umwandlungsgesetz

henden Verbindlichkeiten eingegangen wurden. Weiterhin verpflichten sie sich, solche Geschäfte bis zum Vermögensübergang nur vorzunehmen, wenn die andere eG vorher ihre Zustimmung erteilt. 16 Umstritten ist, ob der Tag der Schlussbilanz und damit der Verschmelzungsstichtag nach den GV/VV-Beschlüssen liegen darf. Aus der besonderen Bedeutung, die die Regelungen der §§ 79– 98 der Schlussbilanz einräumen, folge, dass der Verschmelzungsbeschluss nicht vor einem erst zukünftigen Verschmelzungsstichtag gefasst werden könne.87 Der Meinung Beuthien/Wolff, dass die Schlussbilanz bei Fassung des Verschmelzungsbeschlusses nicht vorliegen muss,88 ist zuzustimmen.89 Nach der Regelung des § 93 d Abs. 3 GenG (a. F.) bestand insoweit Einigkeit,90 der Gesetzgeber wollte in § 17 Abs. 2 nur das Höchstalter der Schlussbilanz unter Beibehaltung der bisherigen genossenschaftsspezifischen Regelungen ändern.91 Aus der Schlussbilanz ergibt sich die Höhe der Beteiligung am übernehmenden Rechtsträger (§ 87 Abs. 1, 3, § 80 Abs. 1), außerdem ist sie Grundlage für die Auseinandersetzung mit den ausschlagenden Mitgliedern, § 93 Abs. 1 S. 2. Es mag sinnvoll sein, den Verschmelzungsbeschluss in Kenntnis aller Fakten und damit der Schlussbilanz zu treffen, hieraus folgt aber kein rechtlich zwingendes Schutzbedürfnis mit der Folge des Verbots einer Verschmelzung auf einen zukünftigen Stichtag. Die GV/VV trifft den Verschmelzungsbeschluss in Kenntnis etwaiger Unwägbarkeiten nach Anhörung des Verschmelzungsberichts, d. h. auf Basis aller verfügbaren Informationen und in Zusammenhang mit auf die Zeit bis zum Stichtag getroffener Veränderungssperren im Verschmelzungsvertrag. Die eG trifft damit autonom eine Entscheidung, ohne dass Gründe des Minderheiten- oder Gläubigerschutzes dem entgegenstehen.92 Auch überzeugt das Argument der h. M.,93 dass die Schlussbilanz erst in § 17 Abs. 2 als Anlage der Anmeldung und nicht bereits in § 5 als Inhalt oder Anlage des Verschmelzungsvertrags erwähnt wird und der Gesetzgeber die Regelungen des AktG a. F. und des UmwG 1969, wonach die Schlussbilanz der Versammlung beim Verschmelzungsbeschluss vorliegen musste, gerade nicht übernommen hat.94 Dieser eindeutige Regelungsort innerhalb des sorgfältig vorbereiteten UmwG wäre nicht gewählt worden, wenn die Schlussbilanz Gegenstand oder Anlage des Verschmelzungsvertrages oder -beschlusses hätte sein sollen. § 17 Abs. 2 Satz 4 regelt nur den – spätesten – Stichtag der Aufstellung der Schlussbilanz, nicht dagegen, wann sie dem Gericht vorgelegt werden muss. Die Anmeldung der Verschmelzung kann auch schon vor dem Stichtag der Schlussbilanz erfolgen, die Schlussbilanz ist dann ggfs. nach vorheriger Zwischenverfügung nachzureichen.95 Auch die Gegenmeinung hält einen Verschmelzungsbeschluss ohne Vorlage der Schlussbilanz bei Einstimmigkeit für wirksam.96 § 16 Abs. 3 GenG fordert aber bei viel einschnei9 denderen Maßnahmen „nur“ eine /10-Mehrheit. Vom Prinzip der uneingeschränkten Transpa______ 87 Heidinger NotBZ, 1998, 223 ff.; ders. NotBZ 2002, 86 ff.; Dehmer § 5 Rdn. 35; Lutter/Bayer § 80 Rdn. 27 ff. 88 Beuthien/Wolff Genossenschaftsverschmelzung auf einen künftigen Verschmelzungsstichtag, BB 2001, 2126 ff.; Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. V 1.1.2., S. 142. 89 So auch Bonow Zur Frage der Zulässigkeit der Schlussbilanz auf einen zukünftigen Stichtag, Rpfleger 2002, 507 ff. 90 Beuthien GenG (12. Aufl.), § 93 d Rdn. 3; Müller GenG § 93 d Rdn. 6; Schlarb S. 55. 91 BT-Drs. 12/6699, 88. 92 Zur Genossenschaftsverschmelzung auf künftigen Stichtag: Beuthien/Wolff BB 2001, 2126 ff. 93 Bauer Genossenschafts-Handbuch, UmwG § 80 Rdn. 24, § 5 Rdn. 18; Beuthien UmwG §§ 2 ff. Rdn. 55 a; Bonow Rechtspfleger 2002, 506 (507); Pöhlmann/Fandrich/Bloehs; UmwG § 5 Rdn. 8; Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/ Tischbein Abschn. V 1.1.2., S. 142; LG Kassel 20. 4. 2007 13 T 20/06, Rpfleger 2007, 668–669. 94 Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 55 a. 95 So überzeugend LG Kassel 20. 4. 2007 13 T 20/06, Rpfleger 2007, 668–669. 96 So auch Lutter/Bayer UmwG § 80 Rdn. 29 a. E. mit Verweis auf Fronhöfer in Widmann/Mayer § 80 UmwG Rdn. 66 f.

990

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Verschmelzungsvertrags

§ 5 UmwG

renz97 wird nicht abgewichen, da über die Schlussbilanz der übertragenden eG noch zu einem späteren Zeitpunkt abgestimmt werden muss, und erst damit eine vollständige Beschlussfassung über die gesamte Verschmelzung vorliegt. Ergeben sich gravierende Abweichungen zu den den Verschmelzungsbeschlüssen zugrunde liegenden wirtschaftlichen Grunddaten (z. B. Veränderungen zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage gemäß Vorjahresabschluss bzw. Zwischenabschluss auf die der Vorstand nicht hingewiesen hat), geben Gesetz und Verschmelzungsvertrag der betroffenen eG die Möglichkeit, die Eintragung zu verhindern. Auch im Verschmelzungsvertrag wird üblicherweise die Regelung aufgenommen, dass wesentliche Veränderungen nach dem letzten vorliegenden Bilanzstichtag gegenseitig offengelegt wurden und wesentliche Entscheidungen nach Beschlussfassung über die Verschmelzung gegenseitig abgestimmt werden müssen. Grundsätzlich gewährt eine eG ihren Mitgliedern keine besonderen Rechte (Abs. 1 Nr. 7), es sei 17 denn, es handelt sich um Schuldverschreibungen, Genussrechte, nachrangige Verbindlichkeiten oder stille Beteiligungen. Diese werden unverändert, soweit die übertragende eG sie gewährt hat, von der übernehmenden eG übernommen. Im Übrigen wäre Nr. 7 nur einschlägig, wenn anlässlich der Verschmelzung besondere Rechte gewährt werden.98 Besondere Vorteile bei Verschmelzungen Die Verpflichtung, besondere Vorteile für O rganmitglieder oder den Abschlussprüfer in den 18 Verschmelzungsvertrag aufzunehmen (Abs. 1 Nr. 8), soll den Mitgliedern die ggf. daraus resultierenden Nachteile für die eG vor Augen führen. Bei der Beurteilung, was ein besonderer Vorteil ist, ist deshalb auch die Sicht der eG zu berücksichtigen. Hierbei ist eine Gesamtwürdigung durchzuführen. Die Vorteile sind nicht für sich allein zu betrachten, es sind ggf. auch die mit dem Ausscheiden verbundenen Nachteile des Organmitglieds angemessen zu berücksichtigen – allerdings nur, soweit diese auf der Rechtsbeziehung Organmitglied – eG resultieren. Nur wenn bei Saldierung ein besonderer Vorteil verbleibt, ist im Verschmelzungsvertrag dieser anzugeben. Für den Prüfungsverband besteht die Pflicht, zu prüfen, ob besondere Vorteile gewährt werden. Eine andere Frage ist es, ob der Beweis geführt werden kann, dass ein besonderer Vorteil im Ursachenzusammenhang mit der Verschmelzung gewährt wurde. Wird bei einer Verschmelzung entgegen Abs. 1 Ziff. 8 ein Sondervorteil nicht angegeben und nicht gem. § 6 beurkundet, führt dies zur Nichtigkeit wegen Formmangels (§ 125 BGB) mit der Folge, dass der Begünstigte die Leistung nicht verlangen kann.99 Einem Vorstandsmitglied der übertragenden eG wird zugesagt, bei der übernehmenden eG als 19 Vorstandsmitglied übernommen zu werden. Dies stellt keinen besonderen Vorteil dar. Im Übrigen wird die Übernahme in den Verschmelzungsvertrag aufgenommen. Der Vorstand der übertragenden eG wird von der übernehmenden eG in den Vorstand übernommen. Alle Vorstände der übernehmenden eG erhalten nunmehr aufgrund der höheren Bemessungsgrundlage (z. B. Bilanzsumme) ein höheres Gehalt und eine höhere Pensionszusage.100 Auch dieses ist keine Gewährung eines besonderen Vorteils. Die Ursache liegt nur mittelbar in der Verschmelzung, unmittelbar darin, dass eine höhere Bemessungsgrundlage erreicht worden ist. Mit dieser höheren Bemessungsgrundlage soll die gestiegene Verantwortung und das höhere betriebswirtschaftliche Gewicht des Unternehmens berücksichtigt werden. ______ 197 Lutter/Bayer UmwG § 80 Rdn. 29. 198 Zu weitgehend Lutter/Drygala § 5 UmwG Rdn. 48, der eine generelle Angabe derartiger Rechte verlangt, wie hier Stratz in Schmitt/Hörtnagl/Stratz UmwG § 5 Rdn. 39; Mayer in Widmann/Mayer UmwG § 5 Rdn. 168. 199 LAG Nürnberg 2 Sa 463/02 v. 26. 2. 2004, ZIP 2005, 398 f. zur Vereinbarung einer Vorruhestandspension (nachgehend BAG 15. 11. 2004 9 AZN 6787/04 sonstige Erledigung). 100 Zu Pensionszusagen an Vorstandsmitglieder generell § 24 GenG Rdn. 106 ff.

Dirk Lehnhoff

991

§ 5 UmwG

Umwandlungsgesetz

20 Im Vorfeld der Verschmelzung, aber aus Anlass der Verschmelzung, erhält ein Vorstandsmitglied der übertragenden eG erstmals eine Pensionszusage. Dies stellt sich als die Gewährung eines besonderen Vorteils dar. Es dürfte jedoch eine Frage des Nachweises sein, dass „aus Anlass“ der Verschmelzung diese Zusage gegeben wurde. Ein besonderer Vorteil in Gestalt einer Pensionszusage wäre andererseits dann nicht anzunehmen, wenn sie nicht „aus Anlass“ der Verschmelzung gegeben würde. Dies wäre dann der Fall, wenn üblicherweise in dieser Region Pensionszusagen auf einer Bemessungsgrundlage vergleichbarer Größenordnung den Vorstandsmitgliedern der eG gewährt werden, d. h., wenn die Pension auch ohne Fusion üblicherweise gewährt worden wäre. 20 a Zwischen einem Vorstandsmitglied der übertragenden oder übernehmenden eG wird eine Altersteilzeitvereinbarung geschlossen. Dies stellt nicht grundsätzlich einen besonderen Vorteil dar; es ist vielmehr im Einzelfall – vgl. nachfolgende Fallgruppen – zu prüfen, ob die gewählte Gestaltung bzw. der Zeitpunkt des Abschlusses für die Annahme eines besonderen Vorteils spricht. a) Liegt eine enge zeitliche Verzahnung mit der Verschmelzung vor, spricht dies grundsätzlich dafür, dass es einen Zusammenhang zwischen der Verschmelzung und dem Abschluss eines Altersteilzeitvertrags gibt. Dies gilt jedoch dann nicht, wenn beispielsweise bereits im Vorfeld und ohne Vorliegen der Fusionsüberlegungen Gespräche stattgefunden haben, die den Abschluss eines Altersteilzeitvertrages zum Gegenstand hatten. b) Entspricht der Abschluss eines Altersteilzeitvertrages der Ü blichkeit im Hinblick auf hauptamtliche Vorstände, so spricht dies gegen einen besonderen Vorteil – jedenfalls, wenn die in der Vergangenheit üblichen Rahmenbedingungen eingehalten wurden. Soweit dies nicht der Fall sein sollte, spricht dies für einen Zusammenhang zwischen der Verschmelzung und dem Abschluss des Altersteilzeitvertrages und mithin für einen besonderen Vorteil. Dies gilt umso mehr, wenn es sich um einen lediglich 2-köpfigen Vorstand handelt, bei dem ohne Verschmelzung jedenfalls für die Passivzeit des Altersteilzeitvertrags ein weiteres hauptamtliches Vorstandsmitglied zu bestellen wäre. c) Selbst wenn nach den vorstehenden Ausführungen kein besonderer Vorteil vorliegen sollte, kann dieser dann anzunehmen sein, wenn die konkrete Ausgestaltung des Altersteilzeitvertrags, insbesondere die Dotierung im Hinblick auf Gehaltshöhe, Laufzeit und sonstige Rahmenbedingungen mehr als nur unwesentlich zugunsten des betroffenen Vorstandsmitglieds von den im jeweiligen Hause üblichen Rahmenbedingungen für Altersteilzeitvereinbarungen von Vorstandsmitgliedern abweichen. d) Ein besonderer Vorteil dürfte insbesondere dann anzunehmen sein, wenn bereits während der Aktivzeit des Altersteilzeitvertrags eine Freistellung erfolgt, also ganz oder teilweise auf die Tätigkeit des betroffenen Vorstandsmitglieds verzichtet wird oder hierfür ungewöhnliche Rahmenbedingungen geschaffen werden (beispielsweise Tätigkeit nur auf Anforderung der eG). e) Unbeschadet des Vorstehenden ist ein besonderer Vorteil im Zusammenhang mit dem Abschluss von Altersteilzeitverträgen immer dann anzunehmen, wenn eine Vereinbarung getroffen wird, wonach das Vorstandsmitglied nach Beendigung des Altersteilzeitvertrags bzw. dem Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis Altersversorgungsansprüche gegen die eG zu einem früheren Zeitpunkt und/oder in einem höheren Umfang hat, als dies nach den vorher getroffenen Vereinbarungen der Fall wäre.101 ______ 101 Vgl. DGRV-Schriftenreihe Verschmelzung – Ausgliederung, Bd. 39, 3. Auflage 2010, S. 92 ff.

992

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Verschmelzungsvertrags

§ 5 UmwG

Zwischen einem Vorstandsmitglied der übertragenden eG und dieser eG wird ein Dienstaufhe- 21 bungsvertrag mit Abfindung geschlossen. Wenn kein zeitlicher Zusammenhang mit der Verschmelzung besteht, ist hierin nicht die Gewährung eines besonderen Vorteils zu sehen. Ein zeitlicher Zusammenhang kann ein Indiz für die Gewährung eines besonderen Vorteils sein. Wird jedoch geregelt, dass der Aufhebungsvertrag gegenstandslos werden soll, wenn die Verschmelzung nicht zustande kommt, ist wegen dieser auflösenden Bedingung die im Aufhebungsvertrag vorgesehene Abfindung als besonderer Vorteil einzuordnen. Besteht ein zeitlicher Zusammenhang, wird der Aufhebungsvertrag zum Beispiel nach Aufnahme offizieller Fusionsverhandlungen geschlossen, besteht eine Angabepflicht nur, wenn ein unangemessenes Verhältnis zu den sonst bestehenden (vertraglichen) Ansprüchen gegeben ist. Wenn vom Alter und vom Umfang her die Abfindungsvereinbarung üblich ist, z. B. weil das Vorstandsmitglied nicht fusionsbedingt, sondern wegen Erreichens einer bestimmten Altersgrenze (z. B. Anfang 60) ausgeschieden wäre, entfällt die Angabepflicht. Bei einer Abfindungsvereinbarung mit einem z. B. 10 Jahre jüngeren Vorstandsmitglied wäre die Abfindung als fusionsbedingter besonderer Vorteil anzusehen. Gleiches gilt, wenn die Abfindungsvereinbarung Vorruhestandsbezüge in Höhe von 100 % vorsieht.102 Das Vorstandsmitglied der übertragenden eG wird vorzeitig pensioniert und erhält eine Pension 22 entsprechend dem Pensionsvertrag. Hier muss unterschieden werden: Hatte das Vorstandsmitglied bereits einen Anspruch darauf, vorzeitig auszuscheiden, handelt es sich nicht um einen besonderen Vorteil. Hatte es noch keinen Anspruch auf Ausscheiden, handelt es sich um einen besonderen Vorteil, da nunmehr die Pension gezahlt wird, ohne dass vorher ein Rechtsanspruch bestand. Es handelt sich um Zahlungen, denen keine Arbeitsleistung gegenübersteht.103 Das Vorstandsmitglied der übertragenden eG wird bei der übernehmenden eG nur noch als Pro- 23 kurist unter Besitzstandswahrung (Fortzahlung des bisherigen Gehalts) weiter beschäftigt. Folgende Fälle sind zu unterscheiden: – Wird das Vorstandsmitglied auf Dauer weiterbeschäftigt, weil es einen Anspruch auf Vertragserfüllung hat (insbesondere bei unkündbaren Dienstverträgen) handelt es sich nicht um die Gewährung eines besonderen Vorteils. – Hätte dem Vorstandsmitglied gekündigt werden können, handelt es sich um einen besonderen Vorteil, da es weiter ein Vorstandsgehalt bezieht, obwohl es eine Tätigkeit mit weniger Verantwortung ausübt. Entscheidend ist, ob Gehalt und Tätigkeit einander entsprechen. – Wird es unterhalb des Vorstands beschäftigt, bis die Qualifikation des Bankleiters erreicht ist, liegt keine Gewährung eines besonderen Vorteils vor. Die im Zusammenhang mit der Verschmelzung gegebene Abfindung ist bei einem Vorstands- 24 mitglied, dessen Dienstvertrag nur aus wichtigem Grund kündbar ist, geringer als die aufaddierte Gehaltssumme für die Restlaufzeit des Dienstvertrags. Wegen V erzichts auf die Arbeitsleistung und Zahlung „vor Fälligkeit“ liegt ein besonderer Vorteil vor. Es wird im Zusammenhang mit der Verschmelzung zwischen dem Vorstandsmitglied und der 25 übertragenden eG vereinbart, dass das Vorstandsmitglied nur eine Abfindung in Höhe der bis zur nächstmöglichen Kündigung aufaddierten Gehaltssumme erhält. Auch dieses wird wegen Verzichts auf die Arbeitsleistung und Zahlung „vor Fälligkeit“ als besonderer Vorteil eingeordnet. ______ 102 LAG Nürnberg, ZIP 2005, 398. 103 So für ein Frühpensionierungsmodell auch LAG Nürnberg, Fn. 77.

Dirk Lehnhoff

993

§ 5 UmwG

Umwandlungsgesetz

26 Vorstehendes gilt entsprechend für Vereinbarungen zwischen Vorstandsmitgliedern der übernehmenden eG und der übernehmenden eG sowie für Vereinbarungen von Vorstandsmitgliedern der übertragenden eG mit der übernehmenden eG. 27 Es müssen N ame des Begünstigten sowie die Art des Vorteils angegeben werden. Fraglich ist, ob die Nennung einer konkreten Summe erforderlich ist. Es empfiehlt sich eine Umschreibung, z. B. „Gehaltsfortzahlung für . . . Jahr(e)“ oder „Abfindung in Höhe eines Jahresgehalts“ oder „das ausscheidende Vorstandsmitglied wird so gestellt, wie wenn der Vertrag ordentlich abgewickelt würde“ oder „das Vorstandsmitglied erhält eine Gehaltsfortzahlung bis zum Ausscheiden aufgrund einer ordentlichen Kündigung zum nächstmöglichen Termin.“ Zusätzlichen Fragen könnte durch einen Hinweis auf § 34 der Mustersatzung begegnet werden. Nach dieser Vorschrift darf die Auskunft verweigert werden, soweit es sich um arbeitsvertragliche Vereinbarungen mit Vorstandsmitgliedern oder Mitarbeiter der eG handelt. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass wegen der verweigerten Angabe der konkreten Summe eine Anfechtungsklage erhoben wird. 27 a Ein Verstoß gegen die Bestimmung des § 5 Abs.1 Nr. 8 gravierende Rechtsfolgen. Nach h.M.104 ist die vereinbarte Zusage (der besondere Vorteil) unwirksam, auch wenn der Rechtsträger ordnungsgemäß vertreten worden ist. Auch der Prüfungsverband hat die Vollständigkeit der Angaben im Verschmelzungsvertrag zu prüfen und hierzu im Verschmelzungsgutachten Stellung zu nehmen. Fehlende Angaben werden im Verschmelzungsgutachten gerügt. Unter Umständen bestehen Schadenersatzansprüche des Rechtsträgers gegenüber dem Vertretungsorgan, insbesondere wenn die unwirksame Vereinbarung vollzogen wird oder die Verschmelzung aufgrund der fehlenden Angabe nicht im Register eingetragen wird. Ein Zustimmungsbeschluss, dem ein nicht ordnungsgemäßer Verschmelzungsvertrag zugrunde lag, ist mit Mängeln behaftet und daher anfechtbar; die Mängel können mit der Eintragung geheilt werden. Darüber hinaus wird das Registergericht die Verschmelzung nicht eintragen, wenn ihm der Verstoß bekannt ist, da der ordnungsgemäße und inhaltlich vollständige Verschmelzungsvertrag eine im öffentlichen Interesse bestehende Voraussetzung der Eintragung ist.105 28 Zu den Sondervorteilen des Abs. 1 Nr. 8 an die dort genannten Personen zählen generell Vermögensrechte, Abfindungszahlungen, Tantiemen und überhöhte Vergütungen.106 Die Mitglieder sollen beurteilen können, in welchem Umfang die genannten Personen Vorteile durch die Verschmelzung erhalten und damit in ihrer Objektivität beeinträchtigt sein können. Übliche Honorare für das Prüfungsgutachten werden nicht offengelegt. Gleiches gilt für Vergütungen an nicht in Nr. 8 genannten Personen wie Berater und Sachverständige, zumal es sich um Gegenleistungen für erbrachte Tätigkeiten handelt.107 29 Ein Verstoß gegen die Offenlegung von Sondervorteilen führt zur Unwirksamkeit der Zusage, da diese Vorschrift dem Schutz der Gläubiger und Minderheitsgesellschafter dient.108

______ 104 Lutter/Bayer UmwG § 5 Rdn. 54 m.w.N.; DGRV-Schriftenreihe Verschmelzung – Ausgliederung, Bd. 39, 3. Auflage 2010, S. 97. 105 So auch DGRV-Schriftenreihe Verschmelzungs–Ausgliederung, Bd. 39, 3. Auflage 2010, S. 97. 106 Lutter/Bayer UmwG § 5 Rdn. 52. 107 Lutter/Bayer UmwG § 5 Rdn. 52. 108 Grunewald in Geßler u. a. § 340 AktG Rdn. 7; Bermel/Hannappel UmwG § 5 Rdn. 64; Goutier/Knopf/Tulloch UmwG § 3 Rdn. 64.

994

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Verschmelzungsvertrags

§ 5 UmwG

Zur Erfüllung der Pflichtangaben über die Folgen der Verschmelzung für die Arbeitnehmer 30 (Abs. 1 Nr. 9) gehört immer die Angabe, dass die übernehmende eG als Arbeitgeber im Wege der Gesamtrechtsnachfolge in die bestehenden Arbeitsverhältnisse eintritt. Da die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen nach Sinn und Zweck der Vorschrift Klarheit über die Auswirkungen der Verschmelzung haben sollen, müssen auch Angaben zu den zukünftigen tarifvertraglichen Regelungen erfolgen.109 Sinnvollerweise werden die bislang und zukünftig geltenden Regelungen erwähnt.110 Sollten sich weitere Folgen (Nachteile, aber auch Vorteile!) für die Arbeitnehmer ergeben (z. B. Personalabbau, Versetzungen), sind diese ebenfalls anzugeben. Positiv hervorgehoben werden kann i. d. R., dass die Mitarbeiter durch die Verschmelzung verbesserte Ausbildungs- und Aufstiegschancen haben, evtl. in einer moderneren Betriebsstätte mit besseren Arbeitsbedingungen, negativ zu erwähnen sind z. B. längere Anfahrtswege bei Auflösung eines Standorts. Bei eG ohne Betriebsrat sollte der Hinweis darauf in den Vertrag aufgenommen werden. Im Übrigen gelten nach § 324 die Vorschriften des § 613 a Abs. 1 und 4 bis 6 BGB. Damit werden 31 die Arbeitnehmer sowohl durch den Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge, als auch durch § 613 a Abs. 1 und 4 bis 6 BGB geschützt.111 Dies hat insbesondere zur Folge, dass bei der Verschmelzung die aufnehmende eG in die von der verschmolzenen eG vereinbarten Firmentarifverträge als Tarifvertragspartei e intritt.112 § 613 a Abs. 5 BGB sieht eine Unterrichtung der Arbeitnehmer in Textform vor. Zur Erfüllung der nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 UmwG erforderlichen Angaben ist es jedoch nicht ausrei- 31 a chend, in dem Verschmelzungsvertrag lediglich einen Verweis aufzunehmen, dass sich die Folgen der Verschmelzung nach den Vorschriften des UmwG sowie nach § 613 a BGB richten.113 Nach dem Wortlaut des Gesetzes ist zu den Folgen für die Arbeitnehmer Stellung zu nehmen; damit alle beabsichtigen unmittelbaren Änderungen erfasst werden, die sich aufgrund der Verschmelzung ergeben. Ergeben sich bei der übernehmenden eG keine Veränderungen, muss es ausreichen, dass lediglich die Veränderungen bei der übertragenden eG im Vertrag Erwähnung Negativtestat“ ist vom Sinn und Zweck des § 5 Nr. 9 nicht gewollt, der von seinem finden. Ein „N Wortlaut eindeutig von „Folgen“ spricht.114 Liegt eine dem § 5 Nr. 9 genügende Aussage hinsichtlich der übertragenden eG vor, wird eine Aussage bezüglich des Betriebsrats bei der übernehmenden und übertragenden eG getroffen, so stellen alle zusätzlichen Negativatteste einen reinen Formalismus dar, der nicht gewollt sein kann. Hat ein Unternehmen eine Arbeitnehmervertretung, reicht der pauschale Hinweis, dass der Be- 32 triebsrat der übertragenden eG mit Eintragung der Verschmelzung erlischt und der Betriebsrat der übernehmenden eG ab diesem Zeitpunkt bis auf weiteres die Rechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) auch für die Arbeitnehmer der übertragenden eG wahrnimmt, nicht aus, da die Vorschriften der §§ 21 a und b BetrVG zu beachten sind, die den bisherigen § 21 BetrVG ersetzen. Dabei muss unterschieden werden, ob der Betrieb der übertragenden eG als Einheit bestehen bleibt (Betriebsrat bleibt im Amt) oder ob ein Verlust der Betriebsidentität (Stilllegung oder Eingliederung) erfolgt. Führt die Verschmelzung zu einer echten Eingliede______ 109 Zu weitgehend (auch Auswirkungen auf Betriebsvereinbarungen) Lutter/Drygala, § 5 UmwG Rdn. 55 ff., 61. 110 Hjort Der notwendige Inhalt des Verschmelzungsvertrages aus arbeitsrechtlicher Sicht NJW 1999, 750 ff.; Pfaff Angaben zu den arbeitsrechtlichen Folgen einer Umwandlung sind auch bei fehlendem Betriebsrat erforderlich, BB 2002, 1604 ff. 111 Lutter/Drygala UmwG § 5 Rdn. 56 ff.; Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. VI.3. 112 BAG v. 4. 7. 2007 – 4 AZR 491/06, DB 2008, 533–536. 113 OLG Düsseldorf 3 Wx 156/98 v. 15. 5. 1998. 114 Vgl. hierzu auch das Muster in Lutter/Drygala UmwG § 5 Rdn. 80.

Dirk Lehnhoff

995

§ 5 UmwG

Umwandlungsgesetz

rung des Betriebs der übertragenden eG, so entsteht kein Übergangsmandat, da eine Eingliederung in einen bereits bestehenden Betrieb mit Betriebsrat erfolgt.115 Erfolgt eine Zusammenlegung in einen neuen gemeinsamen Betrieb – bei einem Verlust der Betriebsidentität –, entsteht ein Übergangsmandat (vgl. § 21 a Abs. 2 Satz 1 BetrVG). Hierzu sollten Ausführungen im Verschmelzungsvertrag erfolgen.116 Das Übergangsmandat ist ein vollwertiges Mandat, dessen Hauptaufgabe die Bestellung eines Wahlvorstands zur Durchführung der Betriebsratsneuwahl ist. Dem Betriebsrat der übertragenden eG steht daneben gemäß § 21 b BetrVG ein Restmandat zu. Er bleibt so lange im Amt, wie dies zur Wahrnehmung der Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte erforderlich ist.117 Soweit auf betriebsorganisatorischer Ebene keine Änderungen vorgenommen werden und in beiden Betrieben ein Betriebsrat besteht, sollte darauf hingewiesen werden, dass die vorhandenen Betriebsräte weiter bestehen, solange die Betriebe der neuen eG nicht zusammengelegt werden. 33 Nach Abs. 3 ist der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf spätestens 1 Monat vor der GV/VV Registersperrfrist) löst dem Betriebsrat dieser eG zuzuleiten. Die Nichtbeachtung dieser Frist (R eine Registersperre aus. Aus Gründen der Rechtssicherheit sollte diese Mitteilung dokumentiert werden (durch Quittung des Betriebsratsvorsitzenden). Denkbar ist auch die Vorlage des Übersendungsschreibens oder Dokumentation, welche Person dem Betriebsrat die schriftliche Information ausgehändigt hat. Auch kommt eine eidesstattliche Versicherung in Betracht. 34 Zusätzlich empfiehlt sich eine nach § 111 Satz 1 BetrVG notwendige rechtzeitige schriftliche Information des Betriebsrats über die geplante Verschmelzung. Diese nach dem BetrVG notwendige Information wird zeitlich früher liegen. Sie soll den Betriebsrat in die Lage versetzen, seine Gesichtspunkte mit einzubringen, bevor der Verschmelzungsvertrag wirksam wird. Deshalb sollte diese Information möglichst frühzeitig erfolgen; die Rechtsprechung des BAG zu § 111 BetrVG verlangt eine Information zum frühestmöglichen Zeitpunkt.118 35 Nach dem Betriebsverfassungsgesetz119 steht dem Betriebsrat bei Verschmelzungen regelmäßig ein Mitwirkungsrecht (§§ 111–113 BetrVG) zu. Maßnahmen nach dem UmwG führen aber nicht zwangsläufig zu Betriebsänderungen i. S. d. § 111 BetrVG. Im Einzelnen gilt Folgendes: 36 Die Verschmelzung von eG gehört zu den mitbestimmungspflichtigen Betriebsänderungen, wenn sich die Änderungen auch auf Betriebsebene auswirken. Gemäß § 111 BetrVG hat die eG in Betrieben mit in der Regel mehr als 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern den Betriebsrat über geplante Betriebsänderungen, die wesentliche Nachteile für die Belegschaft oder erhebliche Teile der Belegschaft zur Folge haben können, rechtzeitig und umfassend zu unterrichten und die geplanten Betriebsänderungen mit dem Betriebsrat zu beraten. Die Schließung einer Zweigstelle in Zusammenhang mit der Fusion von eG wird regelmäßig den Sachverhalt der Einschränkung oder Stilllegung von wesentlichen Betriebsteilen (§ 111 S. 3 Nr. 1 BetrVG) darstellen.

______ 115 Richardi BetrVerfG, 10. Aufl, § 21 Rdn. 10, 14; Fitting BetrVerfG, 23. Aufl., § 1 Rdn. 113, § 21 a Rdn. 6, 14. 116 Formulierungsbeispiele bei Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Anhang 4 S. 253. 117 Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn VI. 2. 118 BAG v. 14. 9. 1976 – 1 AZR 784/75, AP Nr. 2 zu § 113 BetrVG 1972. 119 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) i. d. F. v. 25. 9. 2001 (BGBl. I S. 2518), zul. geändert d. Art. 9 d. G. v. 29. 7. 2009 (BGBl. I. S. 2424).

996

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Verschmelzungsvertrags

§ 5 UmwG

Eine Betriebsänderung i. S. v. § 111 BetrVG ist nur dann mitbestimmungspflichtig, wenn sie we- 37 sentliche Nachteile für die Belegschaft oder erhebliche Teile von ihr zur Folge haben kann. In Betracht kommen Entlassungen, Versetzungen auf einen anderen Arbeitsplatz mit geringerem Entgelt oder an einen anderen Ort. Damit verbunden können sein längere Anfahrtswege, erhöhte Kosten für Fahrten zur Arbeitsstelle, Kosten für doppelte Haushaltsführung usw. Das Gesetz nennt in § 111 BetrVG nur Beispiele einer Betriebsänderung, ohne abschließend zu sein. Ein Mitbestimmungsrecht besteht nur in Betrieben mit in der Regel mehr als 20 wahlberechtig- 38 ten Arbeitnehmern. Dies sind alle regelmäßig beschäftigten Arbeitnehmer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, mit Ausnahme der leitenden Angestellten und der Leitungsorgane. Hierzu zählen dazu auch Teilzeitbeschäftigte wie z. B. Raumpflegerinnen usw. Ist eine Betriebsänderung geplant, kann der Betriebsrat Verhandlungen über einen Interessen- 39 ausgleich (§ 112 Abs. 1 S. 1 BetrVG) und S ozialplan (§ 112 Abs. 1 S. 2 BetrVG) fordern. Beim Interessenausgleich ist Verhandlungsgegenstand, wann und wie die Betriebsänderung durchgeführt wird. Der Sozialplan dagegen hat als Inhalt den Ausgleich oder die Milderung der wirtschaftlichen Nachteile durch die Änderung. Während der Interessenausgleich nur im gegenseitigen Einvernehmen zustande kommen kann, ist der Sozialplan erzwingbar. Dies folgt aus § 112 Abs. 4 BetrVG. Sowohl beim Sozialplan (§ 112 Abs. 1 S. 2 BetrVG), wie auch beim Interessenausgleich (§ 112 40 Abs. 1 S. 1 BetrVG) geht das Gesetz zunächst davon aus, dass Unternehmer und Betriebsrat sich über die geplante Betriebsänderung einigen und diese Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Unternehmer schriftlich niederlegen. Diese Einigung hat die Wirkungen einer Betriebsvereinbarung. Kommt diese Einigung nicht zustande, so können beide Seiten den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit um Vermittlung ersuchen (§ 112 Abs. 2 S. 1 BetrVG). Scheitert auch diese Vermittlung, so kann die Einigungsstelle angerufen werden. Sie besteht gemäß § 76 BetrVG aus einem unparteiischen Vorsitzenden, auf den sich Arbeitgeber und Betriebsrat einigen müssen, und aus einer gleichen Anzahl von Beisitzern, die vom Arbeitgeber und Betriebsrat bestellt werden. Bei Nichteinigung über den Vorsitzenden oder über die Beisitzer entscheidet das örtlich zuständige Arbeitsgericht auf Antrag eines Beteiligten. Die Entscheidung der Einigungsstelle ist nicht verbindlich, soweit es sich um die unternehmerische Entscheidung der Fusion handelt. Sie kann beim Interessenausgleich auch nur auf eine gütliche Einigung hinwirken. Ist der Interessenausgleich zustande gekommen, und weicht die eG hiervon ohne zwingenden Grund ab, stehen den N achteilsausgleich). Arbeitnehmern die Rechte gem. § 113 Abs. 1 und 2 BetrVG zu (N Gleiches gilt, wenn die eG eine geplante Betriebsänderung nach § 111 BetrVG durchführt, ohne über sie einen Interessenausgleich mit dem Betriebsrat versucht zu haben und Arbeitnehmer infolge der Maßnahme entlassen werden oder andere wirtschaftliche Nachteile erleiden, § 113 Abs.2 BetrVG. Die Einigungsstelle entscheidet hingegen in der Fallgruppe der erzwingbaren Mitbestim- 41 mung120, zu der auch die Aufstellung des Sozialplans gem. § 112 Abs. 4 BetrVG gehört, verbindlich über die Aufstellung eines Sozialplans. Der Spruch der Einigungsstelle ersetzt die Einigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Die Kosten des Verfahrens vor der Einigungsstelle trägt der Arbeitgeber (§ 76 a BetrVG). Auch der endgültig aufgestellte Sozialplan hat gemäß § 112 Abs. 1 BetrVG die Wirkung einer Betriebsvereinbarung. Er gilt somit unmittelbar und zwingend für die ______ 120 Vgl. dazu Schaub Arbeitsrechtshandbuch, § 232 Rdn. 4 u. 5.

Dirk Lehnhoff

997

§ 5 UmwG

Umwandlungsgesetz

von ihm erfassten Arbeitnehmer. Auf ihre Rechte aus dem Sozialplan können Arbeitnehmer nur mit Zustimmung des Betriebsrats verzichten. Im Sozialplan können z. B. auch zusätzlicher Urlaub, besondere Lohnzuschläge, verlängerte Kündigungsfristen usw. vereinbart werden. 42 Der Betriebsrat kann also eine geplante Fusion nicht verhindern121, durch Betriebsänderungen entstehende wirtschaftliche Nachteile werden aber letztendlich durch Spruch der Einigungsstelle ausgeglichen. 43 Falls beide Betriebsräte nach vollzogener Fusion weiter bestehen bleiben, ist gemäß § 47 BetrVG ein Gesamtbetriebsrat zu bilden, der für Angelegenheiten, die das Gesamtunternehmen betreffen, zuständig ist. Im Falle der Verschmelzung durch Neubildung gemäß § 96 gelten diese Gesichtspunkte entsprechend. Zusatzvereinbarungen 44 In den Zusatzvereinbarungen kann alles geregelt werden, was nicht notwendiger Inhalt des Verschmelzungsvertrags ist. Soweit der Inhalt der Zusatzvereinbarungen wesentlich, d. h. entscheidungserheblich ist, müssen die GV/VV über ihn beschließen.122 Auch sind sie notariell zu beurkunden (Erl. zu § 6). In diesem Fall sind sie ebenfalls dem Registergericht einzureichen. In ihnen könnte geregelt werden, obwohl die Aufnahme in den Vertrag zweckmäßiger ist: – die Fortführung oder Aufhebung einzelner Unternehmensgegenstände (z. B. des Warengeschäfts), insbesondere Festlegung des Tages der Abgabe, Regelungen evtl. erforderlich werdender Beteiligungen – die Fortführung oder Aufhebung einzelner Zweigstellen – die Deckung eines bei der übertragenden eG ggf. vorhandenen Verlustes – die Verwertung vorhandenen Grundbesitzes der übertragenden eG – die Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat; ggf. die Schaffung und Zusammensetzung eines Beirats; die Geschäftsverteilung innerhalb des Vorstands – vertragliche Beschränkungen der Verfügungsbefugnis des Vorstands der übertragenden eG bis zum Wirksamwerden der Verschmelzung können auch im Wege von Einzelvereinbarungen von den Vorständen geschlossen werden. Eine Beschlussfassung durch die GV/VV ist stets erforderlich, soweit der Kernbereich der eG berührt wird (§ 43 GenG Rdn. 10). Die in diesen Zusatzvereinbarungen enthaltenen Verpflichtungen können mittels einer Erfüllungsklage eingeklagt werden. 45 Ist es nicht möglich oder nicht zweckmäßig, alle Einzelheiten vertraglich genau festzulegen, z. B. bei der Verschmelzung größerer eG, sollten neben dem Verschmelzungsvertrag Verschmelzungsgrundsätze schriftlich vereinbart werden. 46 Verschmelzungsverträge unter aufschiebender Bedingung oder Befristung sind uneingeschränkt zulässig; der Zeitpunkt oder das Ereignis muss jedoch vor der Eintragung der Verschmelzung liegen. So kann z. B. im Verschmelzungsvertrag ein späterer Termin vorgesehen werden; die Eintragung der Verschmelzung im Genossenschaftsregister ist erst mit Ablauf der Frist oder Eintritt der Bedingung zulässig.123 Die Anmeldung sollte aus Gründen der Rechtssicherheit solange zurückgestellt werden. Allerdings ist (wegen der Frist für die Schlussbilanz; § 17 Abs. 2, § 80 Abs. 2) darauf zu achten, dass die Anmeldung nicht später als acht Monate nach ______ 121 Einzelheiten bei Schaub Arbeitsrechtshandbuch, § 232 „Einigungssstelle“. 122 Vgl. BGH DB 1982, 421 ff. zum ähnlich gelagerten Problem der Vermögensübertragung nach § 361 AktG. 123 Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 14; Lutter/Drygala UmwG § 4 Rdn. 26.

998

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Verschmelzungsvertrags

§ 5 UmwG

dem Stichtag erfolgt, auf den die Schlussbilanz aufgestellt worden ist, auch hat die Genehmigung durch die GV/VV vor der Anmeldung zu erfolgen.124 Eine auflösende Befristung oder Bedingung ist nur wirksam, wenn der Auflösungstermin oder die auflösende Bedingung vor der Eintragung der Verschmelzung im Register der übertragenden eG eintritt, da diese durch Eintragung erlischt. Im Falle der Verschmelzung durch N eugründung ist weiterer notwendiger Inhalt des Ver- 47 schmelzungsvertrags die Satzung der neuen eG (§ 37). Die Satzung der neuen eG ist durch sämtliche Mitglieder des Vertretungsorgans jedes der übertragenden Rechtsträger aufzustellen und zu unterschreiben (§ 97 Abs. 1). Inhaltsmängel des Verschmelzungsvertrags, insbesondere das Fehlen notwendiger Angaben 48 oder falsche Angaben können nach §§ 134, 138 BGB zur Nichtigkeit führen. Sind die in § 5 Abs. 1 enthaltenen Angaben oder andere zwingende Regelungen nicht enthalten, darf das Registergericht die Verschmelzung nicht eintragen.125 Zur Einklagbarkeit der in dem Verschmelzungsvertrag enthaltenen sonstigen Verpflichtun- 49 gen (Regelungen über den Ort der GV/VV; Zusammensetzung von Vorstand und Aufsichtsrat; Bestellung hauptamtlicher Vorstandsmitglieder, Geschäftsleiter, Geschäftsführer, Bildung eines Beirats, Regelungen über Bezirksversammlungen, Regelungen über den Zeitpunkt der Fassung der Verschmelzungsbeschlüsse) vgl. Rdn. 8 und Erl. zu § 13. Seit Inkrafttreten der Instituts-Vergütungsverordnung (InstitutsVergV) im Oktober 2010, die 49 a die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Vergütungssysteme von allen Kreditinstituten – also auch Kreditgenossenschaften – regelt, muss der Aufsichtsrat nach Wirksamwerden jeder Fusion (also nach Eintragung der Verschmelzung beim Registergericht der übernehmenden eG) prüfen, ob die Vergütung des einzelnen Vorstandsmitglieds der eG in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben und Leistungen in sowie zur Lage der fusionieren eG steht und die übliche Vergütung nicht ohne besondere Gründe übersteigt (§ 3 Abs. 4 S. 2 InstitutsVergV). Dies folgt daraus, dass sich auch ohne Gewährung besonderer Vorteile i.S.d. § 5 Abs.1 Nr. 8 nach einer Fusion die in dieser Verordnung genannten Parameter (z. B. wirtschaftliche Lage der fusionierten eG, veränderte Verantwortungsbereiche des einzelnen Vorstandsmitglieds) so ändern können, dass eine Angemessenheit nicht (mehr) gegeben ist. Im Verschmelzungsvertrag sind – bei unveränderter Vergütung – hierzu grundsätzlich keine gesonderten Ausführungen erforderlich; es handelt sich weder um Pflichtangaben nach § 5 Abs.1 Nr. 8 noch nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 (vgl. dazu auch § 24 GenG Rdn. 48 u. § 38 GenG Rdn. 41). Europäische Genossenschaft (SCE) Art. 22 entspricht weitgehend § 5 und regelt den Inhalt des Verschmelzungsplans bei der Zwei- 50 ten Gründungsart.126 Die Leitungsorgane müssen die Verschmelzungsbedingungen in einem detaillierten Verschmelzungsplan niederlegen (Art. 22) und in einem Verschmelzungsbericht erläutern (Art. 23); dazu § 8 Rdn. 11; der Pflichtinhalt ergibt sich aus Art. 22 Absatz 1 Satz 2 Ziff. a) bis k). 51

Dabei entsprechen von elf Ziff. a) bis k) des Art. 22 acht der Nr. in § 5 Abs. 1. ______ 124 Zum alten Recht OLG Frankfurt DB 1978, 1585 = BB 1978, 1026 = OLGZ 1978, 385 = Rpfleger 1978, 415, mit Anmerkung Dietrich ZfG 1980, 274; mit Anm. Schaffland Genossenschaftsforum 9/1978, S. 36. 125 Lutter/Drygala UmwG § 5, Rdn. 113 m. w. N., a. A. nur Angaben nach § 5 Nr. 1–3 seien erforderlich: Kraft in KK § 352 a AktG Rdn. 6. 126 Vgl. dazu § 5 a. E. zur SCE.

Dirk Lehnhoff

999

§ 5 UmwG

Umwandlungsgesetz

Auf die obigen Ausführungen zu § 5 wird verwiesen: Ziff. a) Firma und Sitz Ziff. b) Umtauschverhältnis/bare Zuzahlungen Ziff. c) Einzelh. zur Anteilsübertragung Ziff. d) Zeitpunkt des Rechts am Überschuss Ziff. e) Zeitpunkt des Handelns für Rechnung Ziff. f) Besonderheiten oder Vorteile von Schuldverschreibungen und Wertpapieren Ziff. i) Vergünstigungen Ziff. k) Arbeitnehmerbeteiligung, in Deutschland gemäß SCEBG127

Nr. 1 Name oder Firma und Sitz Nr. 3 Umtauschverhältnis/bare Zuzahlungen/Angaben über die Mitgliedschaft Nr. 4 Anteilsübertragung/Mitgliedschaftserwerb Nr. 5 Zeitpunkt der Gewinnbeteiligung Nr. 6 Verschmelzungsstichtag Nr. 7 Gewährung von Sonderrechten

Nr. 8 Gewährung von Sondervorteilen Nr. 9 Folgen für die Arbeitnehmer und deren Vertretungen

52 Die Angabe gem. § 5 Nr. 2 (Übertragung des Vermögens als Ganzes gegen . . .) ist zu beachten (vgl. Art. 33 Abs. 1 a) und Art. 22 Abs. 3). Art. 22 Abs. 1 j) bestimmt, dass der Plan zusätzlich die Satzung der SCE enthalten muss. Dies erklärt sich daraus, dass es beim Rechtsformwechsel in eine SCE auch immer einer neuen Satzung bedarf, in der die Besonderheiten der SCE geregelt werden.128 Ziff. h) verlangt Angaben zum Schutz der Gläubiger der beteiligten eG (Vgl. § 9 SCEAG), dazu § 22 Rdn. 7. 53 Aus dem in Art. 25 Abs. 1 verankerten Informations- und Einsichtsrecht der Mitglieder/Gesellschafter folgt, dass der Verschmelzungsplan nebst Satzung der SCE – weitergehend als § 63 Abs. 1 (ab Einladung) – mindestens 1 Monat vor der beschließenden GV/VV schriftlich vorliegen muss. Zur notariellen Beurkundung des Verschmelzungsplans s. u. § 6 Rdn. 7. 54 Die Beteiligungsrechte der Arbeitnehmer setzen früher ein und sind nach der SCE-VO deutlich stärker als in § 5 Abs. 3, § 5 Abs. 1 Nr. 9. Art. 22 Abs. 1 k) verlangt bereits im Verschmelzungsplan Angaben zur Vereinbarung über die Beteiligung der Arbeitnehmer. Art. 27 Abs. 2 S. 1 verweist hierzu auf die aufgrund der Beteiligungsrichtlinie zu erlassenden nationalen Ausführungsvorschriften, in Deutschland das SCEBG. 55 Das (deutsche) SCEBG gilt zwar nach § 3 SCEBG nur für eine SCE mit Sitz im Inland, § 4 SCEBG verlegt aber den Zeitpunkt der Anwendbarkeit des Gesetzes im Falle einer Umwandlung vor. Bereits die bloße Planung der Umwandlung einer eG in eine SCE hat zur Folge, dass der Vorstand den Betriebsrat, mangels Betriebsrat alle Arbeitnehmer, zu informieren hat. Der Umfang der erforderlichen Informationen ergibt sich aus § 4 Abs. 2 SCEBG. Es wird zwar darauf verzichtet, für die notwendige Information genau definierte Fristen oder Formvorschriften festzulegen, die Information muss aber unaufgefordert und unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern, nach Offenlegung des Verschmelzungsplans oder nach Erstellung der SCE-Satzung oder des Umwandlungsplans erfolgen (vgl. § 4 Abs. 1 S. 2 SCEBG) und sollte schon zur Beweissicherung schriftlich vorgenommen werden. ______ 127 Umsetzung der RiLi 2003/72/EG in Deutschland: G über die Beteiligung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in einer Europäischen Genossenschaft (SCE-Beteiligungsgesetz – SCEBG), BGBl. 2006, S. 1917 ff., in Kraft getr. m. W. z. 18. 8. 2006. 128 Beuthien GenG SCE Art. 22 Rdn. 2.

1000

Dirk Lehnhoff

Form des Verschmelzungsvertrags

§ 6 UmwG

Auf schriftliches Verlangen des Vorstands ist ein besonderes Verhandlungsgremium zu bilden 56 (§ 5 Abs. 1 SCEBG). Erst danach greifen die umfassenden Vorschriften des SCEBG zur Bildung und Zusammensetzung des besonderen Verhandlungsgremiums, zum Wahlgremium und zum eigentlichen Verhandlungsverfahren (Teil 2 Kapitel 1 bis 3: §§ 5 bis 20 SCEBG). In diesem Verfahren werden die Arbeitnehmer durch das von ihnen zu wählende besondere Verhandlungsgremium vertreten. Das Verhandlungsverfahren ist genau einzuhalten, da es Voraussetzung für die Eintragung der SCE ist (Art. 11 Abs. 2) und im Verschmelzungskontrollverfahren geprüft wird. Einzelheiten zur Bildung und Zusammensetzung des besonderen Verhandlungsgremiums regeln §§ 4 bis 7 SCEBG, das Wahlgremium ist in §§ 8 bis 10 geregelt. Im Kapitel 3 (Verhandlungsverfahren, §§ 11 bis 20 SCEBG) ist das eigentliche Verfahren über die gem. § 13 Abs. 1 SCEBG zu schließende schriftlichen Vereinbarung zwischen der eG und dem Verhandlungsgremium geregelt. Auch nach Abschluss der Vereinbarung treffen die Leitungsorgane noch Informationspflichten (§ 13 Abs. 2 S. 2 SCEBG). Führen die Verhandlungen innerhalb von 6 Monaten zu keiner Vereinbarung, enden diese, können jedoch nach § 20 Abs. 2 SCEBG einvernehmlich auf die Dauer eines Jahres ausgedehnt werden. Umwandlung einer eG in eine SCE gem. Art. 35), die mangels 57 Für die dritte Gründungsart (U Kommentierung bei §§ 190 ff. UmwG kurz hier erwähnt wird, bestimmt Art. 35 Abs. 4, dass ein Umwandlungsplan aufzustellen ist, der mindestens einen Monat vor der Generalversammlung, die darüber beschließt, nach den Rechtsvorschriften im jeweiligen Mitgliedstaat bekannt zu machen ist (zur Bekanntmachung vgl. § 19 Rdn. 9 und 10).

§6 Form des Verschmelzungsvertrags § 6 UmwG Form des Verschmelzungsvertrags Der Verschmelzungsvertrag muss notariell beurkundet werden. Bis zum Inkrafttreten des UmwG war die Mitwirkung des Notars im genossenschaftlichen Be- 1 reich im Regelfall lediglich bei Anmeldungen zum Genossenschaftsregister vorgesehen, soweit die Unterschriften der anmeldenden Vorstände notariell beglaubigt werden mussten. § 6 sieht seit 1. 1. 1995 vor, dass der Verschmelzungsvertrag notariell beurkundet werden muss. Für die Praxis heißt dies, dass mit dem Notar ein Termin für den vorgesehenen Termin der Unterschriftsleistung vereinbart werden muss, beide an der Verschmelzung beteiligten eG die neuesten Auszüge des Genossenschaftsregisters in öffentlich beglaubigter Form vorliegen haben, die Vorstände in mindestens vertretungsberechtiger Anzahl anwesend sind und sich legitimieren können. Sog. Sukzessivbeurkundungen (erst Beurkundung des Antrags, später der Annahme) sind zulässig; auch wenn – wie regelmäßig – Grundstücke übertragen werden; § 925 BGB (gleichzeitige Anwesenheitspflicht) gilt nicht, da keine Einzelverfügung beurkundet wird sondern die Verfügung über das Grundstück im Wege der Gesamtrechtsnachfolge erfolgt.129 Zu beachten ist, dass der N otar nach § 10 a BNotO nur in seinem A mtsbereich (i. d. R. Bezirk des Amtsgerichts des Notariats) tätig werden darf. Oft müssen daher wegen der räumlichen Ent______ 129 Lutter/Drygala UmwG § 6 Rdn. 5.

Dirk Lehnhoff

1001

§ 6 UmwG

Umwandlungsgesetz

fernung für die Beurkundung der Verschmelzungsbeschlüsse und die Beurkundung des Vertrags mehrere Notare eingebunden werden. 2 Da gem. § 13 BeurkG die Niederschrift in Gegenwart des Notars den Beteiligten vorgelesen wird und den Notar gem. §§ 17 ff. BeurkG auch Prüfungs- und Belehrungspflichten treffen, ist zu empfehlen, dem Notar bereits vorab den Verschmelzungsvertrag zukommen zu lassen, damit es bei der Unterzeichnung nicht zu unerwarteten Verzögerungen kommt. 3 Hinsichtlich oftmals üblicher Zusatzvereinbarungen ist davon auszugehen, dass sie ebenfalls der notariellen Beurkundung bedürfen. Deshalb sollten sie im Zweifel – auch unter Kostengesichtspunkten – nicht mehr geschlossen werden, es sei denn, sie enthalten lediglich Ausführungsregelungen ohne materiell-rechtlichen Inhalt, z. B. eine Vereinbarung hinsichtlich der Besetzung der Organe, der Festlegung des Orts der GV/VV. 4 Eine Beurkundung des Verschmelzungsvertrags im Ausland ist bei Gleichwertigkeit zulässig.130 Eine Beurkundung in der Schweiz ist regelmäßig gleichwertig.131 Gleiches dürfte für Beurkundungen in Österreich gelten.132 Nach der Einführung der Geschäftswertbegrenzung in der Kostenordnung (§ 39 Abs.4 KostO) haben Auslandsbeurkundungen an Bedeutung verloren (vgl. Rdn. 5 a.E.). 5 Für den Verschmelzungsvertrag wird gem. § 36 Abs. 2 KostO das Doppelte der vollen Gebühr (20/10) erhoben, und zwar auch dann, wenn der Vertrag dem Notar vorgefertigt vorgelegt wird. Der Geschäftswert, nach dem sich die Gebühr errechnet, ergibt sich bei Verschmelzungen aus § 39 Abs. 1 S. 1 KostO. Üblicherweise werden (bei Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen) für die Berechnung des Geschäftswerts die Aktiva der übertragenden eG ohne Berücksichtigung der Passiva mit Ausnahme von Wertberichtigungen und eines Verlustvortrags in der Schlussbilanz zugrunde gelegt.133 Es erscheint nicht sachgerecht, auch bei Banken hinsichtlich des Geschäftswerts auf diese Definition abzustellen. Bei Banken134 ist deshalb auf das bilanzielle Eigenkapital – ggf. unter Berücksichtigung von stillen Vorsorgereserven – abzustellen. Ab Juni 1997 ist die Gebühr maximal begrenzt; sie errechnet sich gem. § 39 Abs. 4 KostO135 aus einer Bilanzsumme von höchstens 5 Mio. Euro, was eine Kostenbelastung von maximal 15.114,00 Euro netto zuzüglich Auslagen ergibt. Gemäß § 13 Abs.3 sind zusätzlich beide GV/ VV-Beschlüsse zu beurkunden (vgl. dazu § 13 Rdn. 12). Europäische Genossenschaft (SCE) 6 Der Verschmelzungsplan leitet die Verschmelzung ein (1. Verfahrensabschnitt). Er ist – dies folgt aus Art. 25 Abs. 1 a) – jedenfalls schriftlich abzufassen (zum Vertragsinhalt vgl. oben § 5 Rdn. 50 ff.). Teilweise wird der Verschmelzungsplan als „draft“ mit dem Verschmelzungsvertragsentwurf verglichen,136 eine notarielle Beurkundung sei nicht vorgesehen, da der Plan mit

______ 130 Hierzu ausführlich: Bauer Genossenschafts-Handbuch § 6 Rdn. 8 m.w.N.; LG Köln DB 1989, 2014; Grunewald in Geßler u. a. AktG § 341 Rdn. 3; Kraft in Kölner Kommentar, AktG § 341 Rdn. 7; Lutter/Drygala UmwG § 6 Rdn. 8. 131 BGHZ 80, 76; BGH ZIP 1989, 1051; OLG Frankfurt DB 1981, 1456; LG Köln DB 1989, 2014; Bermel UmwG § 6 Rdn. 6. 132 Schaffland DB 1997, 863. 133 BayObLG DB 1997, 88 = ZIP 1997, 74. 134 Schaffland DB 1997, 863. 135 BGBl. I 1997, 1430. 136 Beuthien GenG SCE Art. 22 Rdn. 1 u. Rdn. 2 a. E.

1002

Dirk Lehnhoff

Kündigung des Verschmelzungsvertrags

§ 7 UmwG

dessen Billigung durch die GV/VV wirksam werde, diese Beschlussfassung bedürfe allerdings der notariellen Beurkundung gem. § 13 Abs. 3 S. 1.137 Da Art. 22 Abs. 3 auf eine entsprechende Anwendung der nationalen aktienrechtlichen Vor- 7 schriften, also auch auf § 6 verweist, ist eine Beurkundung erforderlich (zur Verweisungssystematik vgl. oben § 2 Rdn. 22 f.). Denn Art. 22 stellt keine abschließende Regelung dar, insbesondere folgt nicht aus dem Wortlaut „Plan“, dass grundsätzliche keine Beurkundung des Vertrags erfolgen soll; denn Sinn und Zweck der SCE-VO ist eine größtmögliche Rechtssicherheit im Interesse der zu schützenden Gläubiger und Mitglieder. Der Verschmelzungsplan muss den beschließenden GV/VV daher als Entwurf oder als bereits beurkundeter Vertrag zur Billigung vorgelegt werden. Spätestens bei der Anmeldung der SCE und dem zweistufigen Verschmelzungskontrollverfahren (Art. 28 u. 29) muss er beurkundet vorliegen. § 5 SCEAG bestimmt, dass die in Art. 24 aufgeführten Mindestangaben zur Bekanntmachung 8 des Verschmelzungsplans dem Genossenschaftsregister bei Einreichung des Plans mitzuteilen sind. Das Gericht hat diese zusammen mit dem nach § 61 S. 1 vorgeschriebenen Hinweis bekannt zu machen. Die B ekanntmachung des Plans nach Art. 24 Abs. 1 ist eine Mitglieder-, Anleger- und Gläubi- 9 gerschutzvorschrift. Weitergehend als im UmwG wird bereits der Verschmelzungsplan (Vertrag oder Entwurf) bei Gericht eingereicht und öffentlich bekannt gemacht. Die Vorschrift entspricht der Parallelregelung des § 5 SE-AG.138 Die Pflichtangaben nach Art. 24 Abs. 2 betreffen Rechtsform, Firma und Sitz sowie die RegisterNummern der beteiligten eG oder den Hinterlegungsort der Verschmelzungsunterlagen, die neue Firma und den künftigen Sitz der SCE, Modalitäten für die Ausübung von Gläubiger- und Mitgliederrechten sowie Bedingungen der Wirksamkeit der Verschmelzung (Zeitpunkt); ggf. muss angegeben werden, wo die Satzung der SCE und die anderen Urkunden eingesehen werden können. Bei einer Umwandlung einer bestehenden eG in eine SCE gem. Art. 35 gelten die vorstehenden 10 Ausführungen entsprechend (vgl. dazu auch § 1 Rdn. 8); die §§ 190 ff. UmwG sehen jedoch nur eine Beurkundung des Umwandlungsbeschlusses vor (§ 193 Abs. 3 S. 1 UmwG). Bei dem Sonderfall einer Umwandlung einer eG mit rechtlich selbständiger Tochter zur SCE (s. o. § 1 Rdn. 9) ist mangels Schutzinteresses ebenfalls nur eine Beurkundung des Verschmelzungsbeschlusses erforderlich.

§7 Kündigung des Verschmelzungsvertrags § 7 UmwG Kündigung des Verschmelzungsvertrags Ist der Verschmelzungsvertrag unter einer Bedingung geschlossen worden und ist diese binnen fünf Jahren nach Abschluss des Vertrags nicht eingetreten, so kann jeder Teil den Vertrag nach fünf Jahren mit halbjähriger Frist kündigen; im Verschmelzungsvertrag kann eine kürzere Zeit als fünf Jahre vereinbart werden. Die Kündigung kann stets nur für den

______ 137 Beuthien GenG SCE Art. 22 Rdn. 2. 138 Amtl. Begründung BT-Drs. 16/1025 v. 3. 3. 2006, zu § 5 SCEAG, S. 54.

Dirk Lehnhoff

1003

§ 8 UmwG

Umwandlungsgesetz

Schluss des Geschäftsjahres des Rechtsträgers, demgegenüber sie erklärt wird, ausgesprochen werden. 1 § 7 regelt den Fall, dass einer oder beide beteiligten Rechtsträger zum gegenwärtigen Zeitpunkt Bedenken (z. B. wegen der gegenwärtigen Vermögenslage des anderen Rechtsträgers) gegen die Verschmelzung haben. Weitere typische Bedingungen sind im Zeitpunkt der Beschlussfassung fehlende Genehmigungen, z. B. der Kartellbehörde. Zulässige aufschiebende Bedingung ist auch, dass ein früherer Verschmelzungsvertrag, an dem eine übertragende eG als aufnehmende eG beteiligt war, durch Eintragung vorher wirksam wird (zur Bezeichnung dieser eG im Vertrag s. § 5 Rdn. 10).139 In der Praxis sind langfristige Fristen für Bedingungseintritte nicht empfehlenswert, da sich mit Zeitablauf die wirtschaftlichen Verhältnisse ändern und Zwischen- oder sogar Schlussbilanzen erforderlich werden können. Die Bedingung muss im Verschmelzungsvertrag vereinbart werden. Die Kündigungsfrist beginnt nicht erst mit der Bindungswirkung des Verschmelzungsvertrags durch Beschlussfassung, sondern bereits mit dem wirksamen Abschluss.140 2 Neben dem gesetzlichen Kündigungsrecht des § 7 können im Verschmelzungsvertrag weitere Kündigungsgründe vereinbart werden. Auch gilt § 280 BGB sowie der Grundsatz des Wegfalls der Geschäftsgrundlage (§ 242 BGB). Letztlich ist eine Anfechtungsklage §§ 119, 123 BGB möglich. 3 Wegen einer Anfechtungsklage gegen den Verschmelzungsbeschluss siehe Erl. zu §§ 14, 28 bzw. 32; wegen der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen siehe Erl. zu § 26. Europäische Genossenschaft (SCE) 4 Eine Kündigung des Verschmelzungsplans sieht die SCE-VO nicht vor, Art. 22 Abs. 2 bestimmt aber, dass die sich verschmelzenden eG dem Verschmelzungsplan weitere Punkte hinzufügen können, zulässig sind darüber hinaus auch andere schuldrechtliche Abreden.141

§8 Verschmelzungsbericht § 8 UmwG Verschmelzungsbericht (1) Die Vertretungsorgane jedes der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger haben einen ausführlichen schriftlichen Bericht zu erstatten, in dem die Verschmelzung, der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf im Einzelnen und insbesondere das Umtauschverhältnis der Anteile oder die Angaben über die Mitgliedschaft bei dem übernehmenden Rechtsträger sowie die Höhe einer anzubietenden Barabfindung rechtlich und wirtschaftlich erläutert und begründet werden (Verschmelzungsbericht); der Bericht kann von den Vertretungsorganen auch gemeinsam erstattet werden. Auf besondere Schwierigkeiten bei der Bewertung der Rechtsträger sowie auf die Folgen für die Beteiligung der Anteilsinhaber ist hinzuweisen. Ist ein an der Verschmelzung beteiligter Rechtsträger ein verbundenes Unternehmen im Sinne des § 15 des Aktiengesetzes, so sind in dem Bericht auch Angaben über alle für die Verschmelzung wesentlichen Angelegenheiten der anderen verbundenen ______ 139 OLG Hamm 15 W 377/05 Beschl. v. 19. 12. 2005, OLGR Hamm 2006, 282–285. 140 So auch Lutter/Drygala UmwG § 7 Rdn. 5 m. w. N. 141 Beuthien GenG SCE Art. 22 Rdn. 3: „Grundsatz der Organisationsautonomie“.

1004

Dirk Lehnhoff

Verschmelzungsbericht

§ 8 UmwG

Unternehmen zu machen. Auskunftspflichten der Vertretungsorgane erstrecken sich auch auf diese Angelegenheiten. (2) In den Bericht brauchen Tatsachen nicht aufgenommen zu werden, deren Bekanntwerden geeignet ist, einem der beteiligten Rechtsträger oder einem verbundenen Unternehmen einen nicht unerheblichen Nachteil zuzufügen. In diesem Falle sind in dem Bericht die Gründe, aus denen die Tatsachen nicht aufgenommen worden sind, darzulegen. (3) Der Bericht ist nicht erforderlich, wenn alle Anteilsinhaber aller beteiligten Rechtsträger auf seine Erstattung verzichten oder sich alle Anteile des übertragenden Rechtsträgers in der Hand des übernehmenden Rechtsträgers befinden. Die Verzichtserklärungen sind notariell zu beurkunden. Der Verschmelzungsbericht dient der Erfüllung des Informationsbedürfnisses der Mitglieder. 1 Auch ist er mittelbare Grundlage für die Durchführung der Verschmelzungsprüfung. Normadressat ist der Vorstand. Der Bericht muss jeweils von allen Vorstandsmitgliedern unter- 2 zeichnet werden, da die Berichtspflicht den Vorstand in seiner Gesamtheit trifft; eine Vertretung ist unzulässig, da der Bericht eine Wissens- und keine Willenserklärung ist.142 Es gilt § 126 BGB. Es empfiehlt sich, von der Möglichkeit des gemeinsamen Berichts (Abs. 1 Satz 1 letzter Halbsatz) 3 Gebrauch zu machen, da die rechtlichen und wirtschaftlichen Erläuterungen die rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des anderen Rechtsträgers berücksichtigen können. Gem. § 8 Abs. 1 Satz 1 haben die Vertretungsorgane jedes an der Verschmelzung beteiligten 4 Rechtsträgers einen ausführlichen schriftlichen Bericht zu erstatten, in dem die Verschmelzung, der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf im einzelnen und insbesondere das Umtauschverhältnis der Anteile oder die Angaben über die Mitgliedschaft bei dem übernehmenden Rechtsträger sowie die Höhe der anzubietenden Barabfindungen rechtlich und wirtschaftlich erläutert und begründet werden (Verschmelzungsbericht). Zweck der Norm ist es, den Anteilsinhabern einen möglichst umfassenden Einblick in die wirt- 5 schaftlichen Gegebenheiten zu gewähren. Im Vordergrund des Informationsinteresses der Anteilsinhaber steht dabei, ob die Verschmelzung wirtschaftlich sinnvoll und gesetzmäßig ist. Deshalb sind nur solche Informationen zu liefern, die aus der Sicht eines wirtschaftlich interessierten Anteilsinhabers für sein Abstimmungsverhalten von Bedeutung sind. Leere Worthülsen und Phrasen sind zu vermeiden. Der Verschmelzungsbericht soll so abgefasst sein, dass er für juristische Laien verständlich ist. Nach den Vorstellungen des Gesetzgerbers ist der Verschmelzungsbericht die wesentliche Un- 6 terlage, die den Mitgliedern der beteiligten eG die Entscheidung über den Verschmelzungsvorgang erleichtern soll. Deshalb hat es der Gesetzgeber für angemessen gehalten, dass fehlerhafte oder unvollständige Angaben im Verschmelzungsbericht eine S traftat sind (§ 313). Dem entspricht auch die persönliche Schadensersatzpflicht der Organmitglieder. Im Verschmelzungsbericht ist das Verschmelzungsvorhaben rechtlich und wirtschaftlich zu er- 7 läutern und zu begründen. Es sind die rechtlichen und wirtschaftlichen Gründe für die Verschmelzung selbst – also deren Zweckmäßigkeit – darzustellen. Die Anteilsinhaber müssen erkennen können, welche betriebswirtschaftlichen Ziele mit der Verschmelzung erreicht werden sollen. Sie müssen die erwarteten Vorteile und die möglicherweise bestehenden Risiken der be______ 142 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 8 Rdn. 4; Dehmer UmwG § 8 Rdn. 5; Lutter/Drygala UmwG § 8 Rdn. 6 u. ohne Begründung Pöhlmann/Fandrich/Bloehs UmwG § 8 Rdn. 2.

Dirk Lehnhoff

1005

§ 8 UmwG

Umwandlungsgesetz

absichtigten Verschmelzung erkennen und gegeneinander abwägen können. Ausreichend ist, wenn die entscheidenden Aspekte genannt werden, die die Entscheidung für eine Verschmelzung für die Anteilsinhaber nachvollziehbar machen (Plausibilitätskontrolle). 8 Zum notwendigen Inhalt des Verschmelzungsberichts gehören neben einer hinreichenden Darstellung der wirtschaftlichen Ausgangslage, die Erläuterung der Ziele und Strategien und der wirtschaftlichen Auswirkungen sowie möglichen Alternativen (dazu nachfolgend Rdn. 9 bis 12). Ebenso muss der Verschmelzungsvertrag erläutert werden (nachfolgend Rdn. 13), es müssen Angaben zum Umtauschverhältnis gemacht werden (vgl. § 80 Abs. 1; nachfolgend Rdn. 14) sowie Angaben über die rechtlichen Verhältnisse beim übernehmenden Rechtsträger enthalten sein (dazu unten Rdn. 15). Schließlich dürfen auch wesentliche Angelegenheiten verbundener Unternehmen nicht unerwähnt bleiben (dazu unten Rdn. 16) Wirtschaftliche Ausgangslage 9 Die Vorstände der beteiligten Rechtsträger sind gehalten, die wirtschaftlichen Verhältnisse des jeweiligen Verschmelzungspartners sorgfältig und eigenständig zu prüfen. Auf dieser Grundlage ist im Rahmen der Plausibilitätskontrolle die wirtschaftliche Ausgangslage der am Verschmelzungsvorgang beteiligten Rechtsträger transparent darzustellen. Dabei sollten auch Art und Umfang der Einsichtnahme in die wirtschaftlichen Verhältnisse erwähnt werden. Die Informationen sollten sich insbesondere auf den Umsatz, Unternehmensgegenstand, wesentliche Beteiligungen, Mitarbeiter- sowie Kapital- und Mitgliederstruktur der beteiligten Rechtsträger beziehen. Auf Haftungsgesichtspunkte, steuerliche Vorteile, Publizität und Mitbestimmungspflichten kann ebenfalls eingegangen werden. Handelt es sich um ein in die Schieflage geratenes Unternehmen, sind auch hierzu Angaben erforderlich. Ziele und Strategien 10 Ferner sind vor dem Hintergrund des genossenschaftlichen Förderauftrags die Ziele und Strategien der am Verschmelzungsvorgang beteiligten Rechtsträger, insbesondere die erhofften Synergieeffekte aber auch die Vorteile für Arbeitnehmer (z. B. Sicherung von Arbeitsplätzen) darzustellen. Dabei ist es ausreichend, wenn der Verschmelzungsbericht ganz allgemein erkennen lässt, welche Synergieeffekte, insbesondere Einspareffekte, die die Verschmelzung vorbereitenden und befürwortenden Unternehmensleitungen als Folge der Verschmelzung für realisierbar halten. Wirtschaftliche Auswirkungen 11 Neben den Zielen und Strategien sind des Weiteren die möglichen drohenden Nachteile und Risiken der Verschmelzung darzustellen und zu erläutern. Zu den Angaben über die Verschmelzung als solche gehört auch die zu erwartende wirtschaftliche Verfassung der vereinigten Rechtsträger nach Vollzug des Verschmelzungsvorgangs in bilanzieller, wirtschaftlicher, steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Hinsicht. Im Rahmen der finanzwirtschaftlichen Auswirkungen sollte z. B. auf die betriebswirtschaftlichen Kennziffern eingegangen werden. Auch zu den steuerlichen Auswirkungen des Verschmelzungsvorgangs für die Rechtsträger (und ggf. auch die Anteilsinhaber) sollte etwas gesagt werden.

1006

Dirk Lehnhoff

Verschmelzungsbericht

§ 8 UmwG

Alternativen zur geplanten Verschmelzung Es könnte z. B. dargelegt werden, warum die Beibehaltung der Eigenständigkeit nicht sinnvoll 12 erscheint und warum andere Fusionspartner nicht in Frage kommen. Erläuterung des Verschmelzungsvertrags Neben den Erläuterungen des Verschmelzungsvorhabens ist auch der Verschmelzungsvertrag 13 bzw. dessen Entwurf unter rechtlichen Gesichtspunkten zu erläutern. Hierbei ist dasjenige zu erläutern, was für den juristisch und betriebswirtschaftlich nicht vorgebildeten Laien erklärungsbedürftig ist. Dabei reicht nicht die bloße Wiedergabe der im Verschmelzungsvertrag getroffenen Regelungen, vielmehr ist die Tragweite der Regelungen darzustellen. Erläuterungsbedürftig sind alle Umstände, die sich nicht unmittelbar aus dem Mindestinhalt bzw. sonstigen Inhalt des Verschmelzungsvertrags ohne besondere rechtliche Vorbildung ergeben. Insgesamt ist danach alles, was nicht aus sich heraus verständlich aus dem Verschmelzungsvertrag hervorgeht, zu erläutern, und alles nicht Selbstverständliche zu begründen. Es wird empfohlen, den Verschmelzungsvertrag oder den Entwurf in den Verschmelzungsbericht aufzunehmen und dann unter Bezugnahme auf die einzelnen Paragraphen unmittelbar anschließend die Erläuterungen zum Verschmelzungsvertrag vorzunehmen. Bei den gesellschaftsrechtlichen Auswirkungen sollte ein Hinweis auf das Erlöschen des übertragenden Rechtsträgers und die hierfür gewährten Gegenleistungen an die Anteilsinhaber des übertragenden Rechtsträgers erfolgen. Hierzu gehört auch die Darstellung des Verschmelzungskonzepts (geplante Firmenänderung, Beteiligungstausch zur Vorbereitung der Verschmelzung, Zuweisung der Anteile, Abgrenzung von Verschmelzung zur Aufnahme bzw. zur Neugründung). Ebenso ist die Unternehmens- und Führungsstruktur des neuen Unternehmens zu erläutern. Regelmäßig wird auf den Verschmelzungsstichtag und den Wechsel der Rechnungslegung einzugehen sein. Ein Schwerpunkt der Erläuterungen wird auf der Gegenleistung (Gewährung von Anteilen/der Mitgliedschaft) sowie der eingeräumten Rechte (Sonderrechte) und Vorteile (besondere Vorteile) liegen. Hinsichtlich der Folgen für die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen, der Kostentragung, etwaiger Rücktrittsregelungen kann weitgehend auf die Regelungen im Verschmelzungsvertrag verwiesen werden. Selbstverständlichkeiten wie z. B. die salvatorische Klausel brauchen gar nicht erläutert zu werden. Umtauschverhältnis Gemäß § 80 Abs. 1 hat der Verschmelzungsvertrag bei Verschmelzungen im Wege der Aufnah- 14 me durch eine eG für die Festlegung des Umtauschverhältnisses der Anteile die Angaben zu enthalten, dass jedes Mitglied der übertragenden eG mit einem Geschäftsanteil bei der übernehmenden eG beteiligt wird, sofern die Satzung dieser eG die Beteiligung mit mehr als einem Geschäftsanteil nicht zulässt, oder jedes Mitglieder einer übertragenden eG mit mindestens einem und im Übrigen mit so vielen Geschäftsanteilen bei der übernehmenden eG beteiligt wird, wie durch Anrechnung seines Geschäftsguthabens bei der übertragenden eG als voll eingezahlt anzusehen ist, sofern die Satzung der übernehmenden eG die Beteiligung eines Mitglieds mit mehreren Geschäftsanteilen zulässt oder die Mitglieder zur Übernahme ihrer Geschäftsanteile verpflichtet; der Verschmelzungsvertrag kann eine andere Berechnung der Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile vorsehen. Aufgrund des in § 80 Abs. 1 grundsätzlich gesetzlich festgelegten Umtauschverhältnisses von 1 : 1 ist die Begründung des Umtauschverhältnisses und die Barabfindung bei der Verschmel-

Dirk Lehnhoff

1007

§ 8 UmwG

Umwandlungsgesetz

zung von eG in der Regel eher unbedeutend und kann relativ kurz abgehandelt werden, zumal bei eG an die Stelle der Barabfindung das Ausschlagungsrecht nach § 90 tritt. Bare Zuzahlungen und abweichende Umtauschverhältnisse sind zu erläutern. Angaben über die rechtlichen Verhältnisse beim übernehmenden Rechtsträger 15 Bei der Verschmelzung zweier eG, die beide im Wesentlichen die Mustersatzung umgesetzt haben, können die Erläuterungen an dieser Stelle relativ knapp ausfallen. Im Verschmelzungsbericht muss die Ausgestaltung der Anteile oder Mitgliedschaften beim übernehmenden Rechtsträger erläutert werden. Dies ist insbesondere von Bedeutung bei abweichenden Satzungsregelungen oder bei Mischverschmelzungen. Im Bericht wäre jedoch auf vorhandene Unterschiede bei der übernehmenden eG einzugehen wie z. B. VV statt GV, Beiräte, anderes Wahlverfahren zur VV, Vorhandensein einer Nachschusspflicht, Pflichtbeteiligungen, Eintrittsgelder, Bekanntmachungsorgane, etc. Wesentliche Angelegenheiten verbundener Unternehmen 16 Nach § 8 Abs. 1 Satz 3 erstreckt sich die Berichtspflicht auch auf die für die Verschmelzung wesentlichen Angelegenheiten der verbundenen Unternehmen i.S.d. § 15 AktG eines der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträgers. Insbesondere ist in diesem Zusammenhang auf bestehende Unternehmensverträge einzugehen und die Auswirkungen der Verschmelzung auf diese. Darüber hinaus ist auch auf solche Angelegenheiten der Verbundunternehmen einzugehen, die wegen ihrer besonderen Bedeutung unmittelbaren Einfluss auf den an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger haben und somit auch Bedeutung für die Beurteilung der Verschmelzung haben. 17 Grenzen findet die Berichterstattungspflicht bei den Vertraulichkeitsinteressen der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger (§ 8 Abs. 2 Satz 1). Dieses Geheimhaltungsinteresse schützt Rechtsträger, die im Wettbewerb mit anderen Unternehmen stehen. Diese sollen nicht durch den Verschmelzungsbericht Einblick in die Zukunftsplanungen bekommen. Es gelten die zu § 131 Abs. 3 Satz 1 AktG entwickelten Grundsätze zur Auskunftsverweigerung des Vorstands. Im Einzelfall kann davon Abstand genommen werden (auch bei Fragen in der GV/VV), über steuerliche Wertansätze und Höhe einzelner Steuern, über stille Rücklagen zu berichten. Allerdings ist unter dem Gesichtspunkt der Transparenz konkret zu erklären, warum von einer Aufnahme in den Bericht Abstand genommen wurde (Abs. 2 Satz 2). 18 Der Verschmelzungsbericht ist dann nicht erforderlich, wenn alle Anteilsinhaber der beteiligten Rechtsträger auf ihn verzichten; die Verzichtserklärungen müssen gem. § 8 Abs. 3 S. 2 notariell beurkundet werden; dieses kann nicht abbedungen werden. Bei Verschmelzung einer 100%igen Tochter auf die eG ist ein Bericht nicht erforderlich, naturgemäß auch keine Verzichtserklärung (Abs. 3 S. 1). 19 Ein mangelhafter Bericht kann eine Klage nach § 14 bzw. § 51 GenG zur Folge haben. 20 Der Verschmelzungsbericht des Vorstands ist n icht wie das Gutachten des Prüfungsverbands (§ 83 Abs. 2 S. 1) zu verlesen; die Auslage von der Einberufung der GV/VV an (§ 82 Abs. 1 i. V. m. § 63 Abs. 1 Nr. 1–4) ist ausreichend.

1008

Dirk Lehnhoff

Prüfung der Verschmelzung

§ 9 UmwG

Europäische Genossenschaft (SCE) Ein weiterer Verfahrensabschnitt der Verschmelzung ist die Erstellung des Verschmelzungsbe- 21 richts gem. Art. 23; zu den Verfahrensabschnitten § 2 Rdn. 31. Dieser Vorschrift entspricht § 8, bzw. bei der Gründung durch Umwandlung entspricht Art. 35 Abs. 3 (Umwandlungsbericht) § 192; dazu Rdn. 12. Gemäß Art. 23 muss jedes an der Verschmelzung beteiligte Leitungsorgan, also der Vorstand bei einer beteiligten eG, einen schriftlichen Verschmelzungsbericht erstellen, in dem die Verschmelzungsbedingungen des Verschmelzungsplans (vgl. dazu Art. 22) rechtlich und wirtschaftlich erläutert und begründet werden. Schwerpunkt der Berichterstattung ist das Verhältnis des Anteilserwerbs, auf Bewertungsschwierigkeiten muss hingewiesen werden. Der Umwandlungsbericht (Art. 35 Abs. 3) muss beim Formwechsel nach Art. 35 einen Entwurf 22 des Umwandlungsbeschlusses enthalten (§ 192 Abs. 1 S. 3). Die §§ 190 ff. sind anwendbar. Zur Verweisung der SCE-VO auf die §§ 190 ff. vgl. § 1 Rdn. 8.

§9 Prüfung der Verschmelzung § 9 UmwG Prüfung der Verschmelzung (1) Soweit in diesem Gesetz vorgeschrieben, ist der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf durch einen oder mehrere sachverständige Prüfer (Verschmelzungsprüfer) zu prüfen. (2) Befinden sich alle Anteile eines übertragenden Rechtsträgers in der Hand des übernehmenden Rechtsträgers, so ist eine Verschmelzungsprüfung nach Absatz 1 nicht erforderlich, soweit sie die Aufnahme dieses Rechtsträgers betrifft. (3) § 8 Abs. 3 ist entsprechend anzuwenden. §§ 9–12 gelten bei der Verschmelzung von eG wegen der Sondervorschrift des § 81 nicht. Das 1 Verschmelzungsgutachten des genossenschaftlichen Prüfungsverbands tritt hier an die Stelle der Verschmelzungsprüfung. Bei Mischverschmelzungen ist für den anderen, nicht genossenschaftlichen Rechtsträger mit Ausnahme des Falles des § 81 Abs. 2 die Prüfung gem. §§ 9–12 durchzuführen.143 Europäische Genossenschaft (SCE) Gemäß Art. 26 Abs. 1, § 6 SCEAG wird der Verschmelzungsplan, der der Beschlussfassung einer 2 beteiligten eG zugrunde liegt, vom genossenschaftlichen Prüfungsverband geprüft. Darüber muss ein schriftlicher Prüfungsbericht erstellt werden. Für jede eG muss ein separater Prüfungsbericht erstellt werden, Art. 26; Abs. 2 sieht jedoch vor, dass für alle sich verschmelzenden eG ein einheitlicher Bericht erstellt werden kann, sofern die einzelstaatlichen Vorschriften dies zulassen (für eine beteiligte eG Art. 20 i. V. m. § 81 Abs. 1 S. 2: gemeinsames Gutachten). Rechte und Pflichten des Prüfungsverbands richten sich gemäß Verweis in Art. 26 Abs. 3 nach dem für Aktiengesellschaften geltenden Recht, vgl. auch § 10 Rdn. 2 f., § 11 Rdn. 2 und § 12 Rdn. 2. Bei der Gründung einer SCE durch Umwandlung gemäß Art. 35 bescheinigt der genossenschaft- 3 liche Prüfungsverband der sich umwandelnden eG, dass die Bestimmungen des Art. 22 Abs. 1 b) zum Umtauschverhältnis der Geschäftsanteile eingehalten sind; Art. 35 Abs. 5. Einer besonderen Bestimmung im SCEAG bedurfte es hierzu nicht, da sich aus Art. 8 Abs. 1 c) ii) unmittelbar ______ 143 Lutter/Bayer UmwG § 81 Rdn. 2.

Dirk Lehnhoff

1009

§ 10 UmwG

Umwandlungsgesetz

ergibt, dass die entsprechenden Vorschriften des UmwG anwendbar sind.144 Die Zuständigkeit folgt daher aus § 259, der ergänzend zu beachten ist. Es ist also festzustellen, ob der Formwechsel in die SCE mit den Belangen der Mitglieder und Gläubiger der eG vereinbar ist.

§ 10 Bestellung der Verschmelzungsprüfer § 10 UmwG Bestellung der Verschmelzungsprüfer (1) Die Verschmelzungsprüfer werden auf Antrag des Vertretungsorgans vom Gericht ausgewählt und bestellt. Sie können auf gemeinsamen Antrag der Vertretungsorgane für mehrere oder alle beteiligten Rechtsträger gemeinsam bestellt werden. Für den Ersatz von Auslagen und für die Vergütung der vom Gericht bestellten Prüfer gilt § 318 Abs. 5 des Handelsgesetzbuchs. (2) Zuständig ist jedes Landgericht, in dessen Bezirk ein übertragender Rechtsträger seinen Sitz hat. Ist bei dem Landgericht eine Kammer für Handelssachen gebildet, so entscheidet deren Vorsitzender an Stelle der Zivilkammer. (3) Auf das Verfahren ist das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit anzuwenden, soweit in den folgenden Absätzen nichts anderes bestimmt ist. (4) Gegen die Entscheidung findet die Beschwerde statt. Sie kann nur durch Einreichung einer von einem Rechtsanwalt unterzeichneten Beschwerdeschrift eingelegt werden. (5) Die Landesregierung kann die Entscheidung über die Beschwerde durch Rechtsverordnung für die Bezirke mehrerer Oberlandesgerichte einem der Oberlandesgerichte oder dem Obersten Landesgericht übertragen, wenn dies der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung dient. Die Landesregierung kann die Ermächtigung auf die Landesjustizverwaltung übertragen. 1 Gilt nicht bei eG wegen § 81 UmwG (vgl. § 9 Rdn. 1). Europäische Genossenschaft (SCE) 2 § 6 SCEAG bestimmt den jeweiligen genossenschaftlichen Prüfungsverband zum unabhängigen Verschmelzungsprüfer für die an der Verschmelzung beteiligte eG. Art. 26 Abs. 3 regelt die Rechte und Pflichten des Prüfungsverbands, die sich kraft Verweisung in Art. 26 Abs. 3 nach aktienrechtlichen Bestimmungen145, also nach § 12 Abs. 1 i. V. m. §§ 320, 321 HGB und nicht § 81 richten. Zur Verweisungssystematik § 2 Rdn. 23 f., zur Gründungsprüfung der Verschmelzung § 9 Rdn. 2. 3 Bei der Gründung durch Umwandlung gem. Art. 35 verweist Abs. 5 auf eine Prüfung, die bestätigt, dass die Bestimmungen gemäß Art. 22 Abs. 1 Buchstabe b) zum Umtauschverhältnis eingehalten sind. Gem. Art. 8 Abs. 1 c) ii) gelten die §§ 190 ff., da Art. 35 Abs. 5 keine abschließende Regelung ist (s. o. § 1 Rdn. 8 u. § 9 Rdn. 3).146 Der für die Prüfung nach § 259 zuständige Prüfungsverband hat auch die nach Art. 35 Abs. 5 erforderliche Bescheinigung zu erteilen. ______ 144 So auch amtl. Begründung zum SCEAG, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006 zu § 2 SCEAG S. 54 oben. 145 Amtl. Begründung zum SCEBG, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006 zu § 6 S. 55; vgl. § 11 a. E. 146 Amtl. Begründung zum SCEAG, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006 zu § 6 S. 55.

1010

Dirk Lehnhoff

Prüfungsbericht

§ 12 UmwG

Entsprechendes gilt für die Umwandlung einer SCE in eine eG gem. Art. 76. Die Zuständigkeit 4 des Prüfungsverbands folgt hier aus § 197 i. V. m. § 11 Abs. 3 Nr. 3 GenG.147 Eine Bestellung des genossenschaftlichen Prüfungsverbands erfolgt nicht, er ist kraft gesetzli- 5 cher Anordnung Prüfer der an der Gründung durch Umwandlung oder Verschmelzung beteiligten eG.

§ 11 Stellung und Verantwortlichkeit der Verschmelzungsprüfer (1) Für die Auswahl und das Auskunftsrecht der Verschmelzungsprüfer gelten § 319 Abs. 1 bis 4, § 319 a Abs. 1, § 320 Abs. 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 1 und 2 des Handelsgesetzbuchs entsprechend. Soweit Rechtsträger betroffen sind, für die keine Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses besteht, gilt Satz 1 entsprechend. Dabei findet § 267 Abs. 1 bis 3 des Handelsgesetzbuchs für die Umschreibung der Größenklassen entsprechende Anwendung. Das Auskunftsrecht besteht gegenüber allen an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträgern und gegenüber einem Konzernunternehmen sowie einem abhängigen und einem herrschenden Unternehmen. (2) Für die Verantwortlichkeit der Verschmelzungsprüfer, ihrer Gehilfen und der bei der Prüfung mitwirkenden gesetzlichen Vertreter einer Prüfungsgesellschaft gilt § 323 des Handelsgesetzbuchs entsprechend. Die Verantwortlichkeit besteht gegenüber den an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträgern und deren Anteilsinhabern. Gilt nicht bei eG wegen § 81 (vgl. § 9 Rdn. 1).

1

Europäische Genossenschaft (SCE) Rechte und Pflichten des Prüfungsverbands bei der Prüfung der eG im Rahmen einer Ver- 2 schmelzungsgründung nach Art. 19 richten sich gem. Art. 26 Abs. 3, § 6 SCEAG nach dem für Aktiengesellschaften maßgebenden Recht. Daher gelten die Vorschriften des § 11 i. V. m. §§ 320, 321 HGB sowie § 12 Abs. 1 entsprechend (vgl. auch § 9 Rdn. 2, 3).148 Für das Gutachten bei der formwechselnden Gründung durch Umwandlung nach Art. 35 gelten 3 die zu § 259 entwickelten Grundsätze,149 Art. 35 Abs. 5 ist zu beachten.

§ 12 Prüfungsbericht § 12 UmwG Prüfungsbericht (1) Die Verschmelzungsprüfer haben über das Ergebnis der Prüfung schriftlich zu berichten. Der Prüfungsbericht kann auch gemeinsam erstattet werden. ______ 147 Vgl. ebenda. 148 Amtl. Begr. zum SCEAG, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006, zu § 6 (S. 55); vgl. zum schwer durchschaubaren System der Gründungsprüfung Schulze/Wiese Die SCE mit Sitz in Deutschland , ZfgG 2006, 108 (115). 149 Zu den Grundsätzen ausführlich Bonow in Semler/Stengel, § 259 UmwG Rdn. 4 ff.; Lutter/Bayer § 259 UmwG Rdn. 3 f.

Dirk Lehnhoff

1011

§ 13 UmwG

Umwandlungsgesetz

(2) Der Prüfungsbericht ist mit einer Erklärung darüber abzuschließen, ob das vorgeschlagene Umtauschverhältnis der Anteile, gegebenenfalls die Höhe der baren Zuzahlung oder die Mitgliedschaft bei dem übernehmenden Rechtsträger als Gegenwart angemessen ist. Dabei ist anzugeben, 1. nach welchen Methoden das vorgeschlagene Umtauschverhältnis ermittelt worden ist; 2. aus welchen Gründen die Anwendung dieser Methoden angemessen ist; 3. welches Umtauschverhältnis oder welcher Gegenwert sich bei der Anwendung verschiedener Methoden, sofern mehrere angewandt worden sind, jeweils ergeben würde; zugleich ist darzulegen, welches Gewicht den verschiedenen Methoden bei der Bestimmung des vorgeschlagenen Umtauschverhältnisses oder des Gegenwerts und der ihnen zugrundeliegenden Werte beigemessen worden ist und welche besonderen Schwierigkeiten bei der Bewertung der Rechtsträger aufgetreten sind. (3) § 8 Abs. 2 und 3 ist entsprechend anzuwenden. 1 Gilt nicht bei eG wegen § 81. Europäische Genossenschaft (SCE) 2 Es muss ein schriftlicher Prüfungsbericht erstellt werden (Art. 26 Abs. 1), zuständig ist der Prüfungsverband (vgl. § 9 Rdn. 2). 3 Zum Gutachten des Prüfungsverbands bei der formwechselnden Gründung durch Umwandlung gem. Art. 35 vgl. § 9 Rdn. 3, § 10 Rdn. 3 u. § 11 Rdn. 3.

§ 13 Beschlüsse über den Verschmelzungsvertrag § 13 UmwG Beschlüsse über den Verschmelzungsvertrag (1) Der Verschmelzungsvertrag wird nur wirksam, wenn die Anteilsinhaber der beteiligten Rechtsträger ihm durch Beschluss (Verschmelzungsbeschluss) zustimmen. Der Beschluss kann nur in einer Versammlung der Anteilsinhaber gefasst werden. (2) Ist die Abtretung der Anteile eines übertragenden Rechtsträgers von der Genehmigung bestimmter einzelner Anteilsinhaber abhängig, so bedarf der Verschmelzungsbeschluss dieses Rechtsträgers zu seiner Wirksamkeit ihrer Zustimmung. (3) Der Verschmelzungsbeschluss und die nach diesem Gesetz erforderlichen Zustimmungserklärungen einzelner Anteilsinhaber einschließlich der erforderlichen Zustimmungserklärungen nicht erschienener Anteilsinhaber müssen notariell beurkundet werden. Der Vertrag oder sein Entwurf ist dem Beschluss als Anlage beizufügen. Auf Verlangen hat der Rechtsträger jedem Anteilsinhaber auf dessen Kosten unverzüglich eine Abschrift des Vertrages oder seines Entwurfs und der Niederschrift des Beschlusses zu erteilen. Beschlussfassung der Generalversammlung/Vertreterversammlung 1 Mit Rücksicht auf das Wesen der eG als Personengemeinschaft und die daraus resultierenden persönlichen Bindungen der Mitglieder entscheidet die GV/VV über die Verschmelzung. Der Grundsatz der eigenverantwortlichen Leitung der eG durch den Vorstand (§ 27 Abs. 1 Satz 1 GenG) ist insoweit auch mit Wirkung gegen Dritte eingeschränkt; § 27 Abs. 2 GenG gilt nicht.

1012

Dirk Lehnhoff

Beschlüsse über den Verschmelzungsvertrag

§ 13 UmwG

Der Verschmelzungsvertrag ist schwebend unwirksam, wenn zwar die Vorstände den Vertrag geschlossen, jedoch noch die GV/VV-Beschlüsse oder nur ein GV/VV-Beschluss fehlen. Die GV/VV kann ihre Zuständigkeit nicht auf andere Organe der eG oder gar auf Stellen außer- 2 halb der eG übertragen. Ein Ermächtigungsbeschluss einer GV/VV, der es der Entschließung des Vorstands überlässt, ob ein Verschmelzungsvertrag geschlossen werden soll, verstößt deshalb gegen das Gesetz und ist nichtig.150 Dagegen bestehen keine Bedenken, wenn der Beschluss der GV/VV lediglich den Rahmen unter Regelung der rechtlich und wirtschaftlich bedeutsamsten Punkte festlegt und die inhaltliche Ausgestaltung der Verschmelzung im Voraus dem Vorstand überlässt.151 Um Schwierigkeiten zu vermeiden, sollten vorab die GV/VV nur eine Verschmelzungsabsicht beschließen; die Vorstände sollten sodann den Verschmelzungsvertrag aushandeln; die GV/VV-Beschlüsse sollten erst danach gefasst werden. Die GV/VV muss in verbindlicher Form und nachvollziehbar über alle wesentlichen Umstände 3 der beabsichtigten Verschmelzung unterrichtet sein. Zur Beschlussfassung in der GV/VV steht üblicherweise der vom Vorstand geschlossene Verschmelzungsvertrag (§ 4). Auch Zusatzvereinbarungen bedürfen grundsätzlich der Beschlussfassung durch die GV/VV, jedenfalls soweit nicht nur unwesentliche Regelungen in ihnen enthalten sind. Der Vertrag sollte vorgetragen, erläutert, begründet und zur Beschlussfassung unterbreitet werden. Wenn dafür Sorge getragen wird, dass eine Unterrichtung auf andere Weise zuverlässig geschieht und dies dokumentiert wird, bedarf es nicht der formalen Vorlage der Verträge. Sind Zweifelsfragen nur bei einer der beteiligten eG zu klären, sollte die GV/VV dieser eG zuerst durchgeführt werden. Dies ist jedoch wegen der Wahl der von der übertragenden eG zu entsendenden Aufsichtsratsmitglieder oder Satzungsänderungen dann problematisch, wenn die GV/VV der übernehmenden eG zuerst durchgeführt werden soll; dann ist eine Beschlussfassung unter der Bedingung positiver Beschlussfassungen in den nachfolgenden GV/VV erforderlich. Verpflichtet sich die übernehmende eG im Verschmelzungsvertrag, bestimmte Satzungsände- 4 rungen vorzunehmen, sollten mit dem Verschmelzungsbeschluss gleichzeitig diese Satzungsänderungen beschlossen werden, sofern die konkrete Formulierung im Verschmelzungsvertrag enthalten ist. Die aufgrund des Verschmelzungsvertrags erforderlich werdenden Satzungsänderungen (z. B. Firma, Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, Höchstanzahl der Geschäftsanteile) können aber auch nach dem Verschmelzungsbeschluss in einem getrennten Tagesordnungspunkt, z. B. vor der Wahl der in den Aufsichtsrat der übernehmenden eG von der übertragenden eG entsandten Mitglieder, erfolgen. In ein und derselben GV/VV kann der V ertrag wiederholt zur Aussprache und Abstimmung 5 gestellt werden, bis der Versammlungsleiter abschließend das Ergebnis der Abstimmung bekannt gibt. Allerdings muss stets gewährleistet werden, dass Mitglieder die Versammlung nicht verlassen im Vertrauen darauf, dass dieser Tagesordnungspunkt endgültig erledigt sei. Ein Verstoß hiergegen berechtigt zur Anfechtung nach § 51 GenG, die Eintragung kann im Wege einer einstweiligen Anordnung verhindert werden (vgl. im einzelnen Erl. zu § 51 GenG). Da die Beschlussfassung der GV/VV, wenn sie nach Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrags erfolgt, nur bedingt den Charakter einer Genehmigung hat, kann derselbe Verschmelzungsvertrag auch nach Verweigerung in einer späteren GV/VV zur Beschlussfassung gestellt werden. Besondere satzungsmäßige Mehrheitserfordernisse für die Rechtsformänderung können nicht 6 auf Verschmelzungsbeschlüsse angewandt werden, vgl. weitere Erl. zu § 84 Rdn. 1. ______ 150 RG BlfG 1938, 260 für AG. 151 Schlarb S. 25; Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 35.

Dirk Lehnhoff

1013

§ 13 UmwG

Umwandlungsgesetz

7 Liegen die Verschmelzungsbeschlüsse vor, ist der Vorstand im Innenverhältnis gegenüber seiner eG verpflichtet, die für die Herbeiführung der Verschmelzung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, z. B. den Verschmelzungsvertrag beurkunden zu lassen, sofern dies noch nicht geschehen ist oder die Verschmelzung zur Eintragung anzumelden.152 Der Verschmelzungsbeschluss kann nicht dem Vorstand die Entscheidung überlassen, ob die Verschmelzung durchgeführt werden soll oder nicht. 8 Ein Widerruf des Verschmelzungsbeschlusses ist grundsätzlich nicht möglich, wenn der Verschmelzungsvertrag bereits von beiden Seiten unterzeichnet ist; die eG ist grundsätzlich an ihren Verschmelzungsbeschluss gebunden.153 Die Erklärungen der einen eG (GV/VV-Beschluss und Unterzeichnung) erlöschen jedoch analog § 147 Abs. 2 BGB nach Ablauf der Zeit, in der sie mit einem Verschmelzungsbeschluss der anderen eG rechnen darf. An diese zeitliche Begrenzung sind jedoch strenge Anforderungen zu richten im Hinblick auf die Bedeutung der Entscheidung und den Vertrauensgrundsatz; keine Bedenken, wenn die Behandlung in der nächsten GV/VV aus sachlich gerechtfertigten Gründen vertagt wird. 9 Auch kann die eG der anderen eG eine angemessene Frist zur Äußerung setzen. Ist hingegen von den eG ein Verschmelzungsvertrag unterzeichnet worden, der erst nach längerer Zeit (z. B. 5 Jahren) wirksam werden soll und hat die übertragende eG beschlossen, sich an diesen Vertrag 5 Jahre lang gebunden zu fühlen (weil die übernehmende eG wegen der gegenwärtigen Vermögenslage Bedenken gegen die Verschmelzung hat), ist die übertragende eG grundsätzlich – in den Grenzen des § 242 BGB – an ihren Verschmelzungsbeschluss gebunden. 10 Liegt der Beschlussfassung ein Verschmelzungsvertragsentwurf zugrunde, tritt gegenüber den Vertragspartnern noch keine Bindungswirkung ein, die GV/VV kann den Verschmelzungs3 beschluss noch widerrufen.154 Der Widerruf bedarf ebenfalls einer Mehrheit von mindestens /4 der abgegebenen Stimmen; evtl. Satzungsregelungen hinsichtlich des Verschmelzungsbeschlusses sind zu beachten. 11 Ist der Verschmelzungsvertrag unterzeichnet und haben beide GV/VV die Verschmelzung beschlossen, kann der Vollzug der Verschmelzung (z. B. Anmeldung der Verschmelzung, Erstellung der Schlussbilanz) durch die andere eG im Klagewege erzwungen werden.155 Die Aktivlegitimation der Klage liegt nur bei der eG, da die Verschmelzung kein Vertrag zugunsten der Mitglieder ist, der diesen einen eigenen Erfüllungsanspruch gibt; durch den Vertrag werden nur Rechte für die eG als solche begründet. (Für das Verfahren s. § 39 Abs. 1 GenG: Vertretung durch den Aufsichtsrat bzw. Bevollmächtigte bei eG ohne Aufsichtsrat.) Die Erklärung gilt gemäß § 894 ZPO mit Rechtskraft des Urteils als abgegeben. Die erforderlichen Urkunden, insbesondere die öffentlich beglaubigte Abschrift des Verschmelzungsbeschlusses kann die vollstreckende eG nach §§ 896, 792 ZPO erlangen; verweigert die übertragende eG die Herausgabe der erforderlichen Schlussbilanz, so kann diese nach § 888 ZPO erzwungen werden.156 12 Jeder Verschmelzungsbeschluss bedarf der notariellen Beurkundung (§ 13 Abs. 3 S. 1). Hier ist durch § 47 KostO eine Obergrenze gesetzt, der zufolge für die Beurkundung jedes Beschlusses zwar das Doppelte der vollen Gebühr erhoben wird, die Gebühr jedoch insgesamt in keinem Falle mehr als 5.000 Euro betragen darf. Die Gebühr errechnet sich nach dem Geschäftswert unter Berücksichtigung der Ausführungen zum Verschmelzungsvertrag (§ 6 Rdn. 5). ______ 152 153 154 155 156

Schlarb S. 41, 42, 46 jeweils m. w. N. Lutter/Drygala UmwG § 13 Rdn. 18; mit anderer Begründung Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 41. Lutter/Drygala UmwG § 13 Rdn. 19. Bermel in Goutier/Tulloch/Knopf UmwG § 7 Rdn. 16 ff. Schlarb S. 70.

1014

Dirk Lehnhoff

Befristung und Ausschluss von Klagen gegen den Verschmelzungsbeschluss

§ 14 UmwG

Ein ablehnender Verschmelzungsbeschluss löst, da es sich um eine erfolglose Verhandlung handelt (vgl. § 57 KostO), die Gebühr nicht aus.157 Die Beurkundung des Verschmelzungsvertragsentwurfs erfolgt zweckmäßigerweise im Anschluss an die letzte GV/VV durch den Notar, der auch die Beschlussfassung in dieser GV/VV beurkundet hat. Europäische Genossenschaft (SCE) Dem Verschmelzungsplan (zum Inhalt vgl. Art. 22), der dem Verschmelzungsvertrag im UmwG 13 entspricht, muss jede GV/VV jeder sich verschmelzenden eG zustimmen („Billigung“, Art. 27 Abs. 1); zugleich stimmen diese über die Satzung der SCE mit ab (vgl. Art. 22 Abs. 1 Ziff. j)). Die GV/VV kann sich das Recht vorbehalten, die nach dem SCEBG geschlossene Vereinbarung zu genehmigen (Art. 27 Abs. 2). Über Form, Beschlussfähigkeit und die erforderliche Mehrheit schweigen die SCE-VO und das SCEAG. Daher gilt gemäß Art. 20 das (jeweilige) nationale Recht, bei der beschlussfassenden eG also das UmwG. Gem. §§ 84 S. 1 bzw. 96 ist also eine Dreiviertelmehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder erforderlich, auch ist die in § 13 Abs. 3 S. 1 vorgesehene notarielle Beurkundung der Beschlussfassung Voraussetzung für die Wirksamkeit des Beschlusses.

§ 14 Befristung und Ausschluss von Klagen gegen den Verschmelzungsbeschluss § 14 UmwG Befristung und Ausschluss von Klagen gegen den Verschmelzungsbeschluss (1) Eine Klage gegen die Wirksamkeit eines Verschmelzungsbeschlusses muss binnen eines Monats nach der Beschlussfassung erhoben werden. (2) Eine Klage gegen die Wirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses eines übertragenden Rechtsträgers kann nicht darauf gestützt werden, dass das Umtauschverhältnis der Anteile zu niedrig bemessen ist oder dass die Mitgliedschaft bei dem übernehmenden Rechtsträger kein ausreichender Gegenwert für die Anteile oder die Mitgliedschaft bei dem übertragenden Rechtsträger ist. Abs. 1 enthält lediglich eine Fristregelung. Materiell-rechtliche Regelungen zur Frage, in wel- 1 chem Fall gegen den Verschmelzungsbeschluss geklagt werden kann, enthält § 14 nicht. Die Vorschrift ist insbesondere für die Rechtsformen gedacht, die keine Anfechtungsfristen kennen. Für die eG gilt § 51 GenG (vgl. die dortigen Erl.); allerdings gilt auch bei Klage wegen Nichtigkeit die Monatsfrist des § 14 Abs. 1158. Insbesondere ist Klagevoraussetzung, dass von erschienenen Mitgliedern in der GV/Vertretern in der VV Widerspruch zu Protokoll erklärt worden ist. Die Umdeutung eines nichtigen Verschmelzungsbeschlusses in eine Einzelrechtsübertragung ist unmöglich.159 Der T atsachenvortrag für die Begründung der Klage muss im Kern innerhalb der Monatsfrist 2 des Abs. 1 vorgebracht werden, ein Nachschieben von Anfechtungs- oder Nichtigkeitsgründen ist nicht zulässig, selbst wenn der Vortrag in der Zeit nicht geleistet werden konnte.160 Es han______ 157 158 159 160

Bauer Genossenschafts-Handbuch § 13 Rdn. 33. Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 42. BGH; ZfG 1998, 307. LG München I, Urt. v. 9. 6. 2005 – 5 HK O 10136/03.

Dirk Lehnhoff

1015

§ 15 UmwG

Umwandlungsgesetz

delt sich um eine materielle Ausschlussfrist, deren Nichteinhaltung die Klage unbegründet macht; Normzweck ist die Schaffung von Rechtssicherheit. Europäische Genossenschaft (SCE) 3 Eine Klagefrist gegen die beschlossene Billigung des Verschmelzungsplans enthält Art. 27 nicht. Insoweit gilt Art. 20, der für die nicht geregelten Bereiche auf das nationale Genossenschaftsrecht, hilfsweise auf das nationale Aktienrecht verweist. § 14 Abs. 1 ist daher entsprechend anwendbar. 4 Art. 28 Abs. 2 regelt den Minderheitenschutz bei der Gründung durch Verschmelzung. Danach kann jeder Mitgliedstaat Vorschriften erlassen, um einen angemessenen Schutz der Mitglieder zu erreichen, die sich gegen die Verschmelzung ausgesprochen haben.161 5 Wie § 14 Abs. 2 sieht § 7 Abs. 1 SCEAG vor, dass unter den Voraussetzungen des Art. 29 Abs. 3 S. 1 eine Klage gegen den Verschmelzungsbeschluss einer übertragenden eG nicht darauf gestützt werden kann, dass das Umtauschverhältnis der Anteile nicht angemessen ist. Als Ausgleich sieht § 7 Abs. 2 SCEAG eine bare Zuzahlung vor. Diese Vorschrift lehnt sich an § 85 Abs. 1 an (vgl. auch die dortigen Ausführungen).162 6 Der Ausschluss der Klagemöglichkeit erfordert aber, dass die Voraussetzungen des Art. 29 Abs. 3 S. 1 vorliegen. Die Mitglieder der sich verschmelzenden ausländischen eG müssen der Inanspruchnahme des Spruchverfahrens nach dem Spruchverfahrensgesetz zur Überprüfung des Umtauschverhältnisses der Anteile durch die Mitglieder der eG ausdrücklich bei der Zustimmung zum Verschmelzungsplan zugestimmt haben. Ist dies nicht der Fall, bleibt es bei der Anfechtungsmöglichkeit gem. § 14; vgl. dazu § 34 Rdn. 2 f.

§ 15 Verbesserung des Umtauschverhältnisses § 15 UmwG Verbesserung des Umtauschverhältnisses (1) Ist das Umtauschverhältnis der Anteile zu niedrig bemessen oder ist die Mitgliedschaft bei dem übernehmenden Rechtsträger kein ausreichender Gegenwert für den Anteil oder die Mitgliedschaft bei einem übertragenden Rechtsträger, so kann jeder Anteilsinhaber dieses übertragenden Rechtsträgers, dessen Recht, gegen die Wirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses Klage zu erheben, nach § 14 Abs. 2 ausgeschlossen ist, von dem übernehmenden Rechtsträger einen Ausgleich durch bare Zuzahlung verlangen; die Zuzahlungen können den zehnten Teil des auf die gewährten Anteile entfallenden Betrags des Grund- oder Stammkapitals übersteigen. Die angemessene Zuzahlung wird auf Antrag durch das Gericht nach den Vorschriften des Spruchverfahrensgesetzes bestimmt. (2) Die bare Zuzahlung ist nach Ablauf des Tages, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers nach § 19 Abs. 3 bekannt gemacht worden ist, mit jährlich 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz nach § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu verzinsen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen. 1 Siehe insoweit die Erl. zu der Sondervorschrift des § 85. ______ 161 Vgl. amtl. Begr. zum SCEAG BT-Drs. 16/1025 vom 23. 3. 2006, zu § 7, S. 55. 162 Amtl. Begr. zum SCEAG, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006, zu § 7 S. 55.

1016

Dirk Lehnhoff

Anmeldung der Verschmelzung

§ 16 UmwG

Europäische Genossenschaft (SCE) Eine § 15 entsprechende Vorschrift findet sich in § 7 Abs. 2 SCEAG. Auch dort ist ein Anspruch 2 auf bare Zuzahlung der Mitglieder festgeschrieben, die kein Klagerecht gegen die Wirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses haben. Zu den Voraussetzungen für den Ausschluss des Klagerechts (Zustimmung zur Anwendung des SpruchG) vgl. § 14 Rdn. 6. Nach § 7 Abs. 2 SCEAG reicht es aus, dass ein Mitglied mit dem Umtauschverhältnis nicht ein- 3 verstanden ist. Aus dem Wortlaut des Art. 28 Abs. 2 lässt sich nicht das zusätzliche Erfordernis ableiten, dass nur Mitglieder, die auch gegen die Verschmelzung gestimmt haben, diesen Anspruch haben. Andernfalls wären Mitglieder gezwungen, gegen die Verschmelzung zu stimmen, obwohl sie lediglich mit dem Umtauschverhältnis nicht einverstanden sind, mit der Folge, dass dadurch Verschmelzungen zu einer SCE blockiert würden. Das war aber nicht Ziel des Gesetzgebers.163 Auch die als Vorbild für die SCE-VO mit herangezogene Regelung in § 15 verlangt keinen Widerspruch des Mitglieds gegen die Verschmelzung. Gemäß § 7 Abs. 3 SCEAG ist die bare Zuzahlung nach Ablauf des Tages, zu dem die SCE im Sitz- 4 staat eingetragen worden ist, mit 2% jährlich über dem jeweiligen Basiszins zu verzinsen. Die Regelung nebst der Möglichkeit, einen weitergehenden Schaden nachzuweisen, entspricht § 15 bzw. § 288 BGB. 5

§ 7 Abs. 4 SCEAG (Anwendung des SpruchG) lehnt sich an § 34 UmwG an; vgl. § 34 Rdn. 2 f.

§ 16 Anmeldung der Verschmelzung § 16 UmwG Anmeldung der Verschmelzung (1) Die Vertretungsorgane jedes der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträgers haben die Verschmelzung zur Eintragung in das Register (Handelsregister, Partnerschaftsregister, Genossenschaftsregister oder Vereinsregister) des Sitzes ihres Rechtsträgers anzumelden. Das Vertretungsorgan des übernehmenden Rechtsträgers ist berechtigt, die Verschmelzung auch zur Eintragung in das Register des Sitzes der übertragenden Rechtsträger anzumelden. (2) Bei der Anmeldung haben die Vertretungsorgane zu erklären, dass eine Klage gegen die Wirksamkeit eines Verschmelzungsbeschlusses nicht oder nicht fristgemäß erhoben oder eine solche Klage rechtskräftig abgewiesen oder zurückgenommen worden ist; hierüber haben die Vertretungsorgane dem Registergericht auch nach der Anmeldung Mitteilung zu machen. Liegt die Erklärung nicht vor, so darf die Verschmelzung nicht eingetragen werden, es sei denn, dass die klageberechtigten Anteilsinhaber durch notariell beurkundete Verzichtserklärung auf die Klage gegen die Wirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses verzichten. (3) Der Erklärung nach Absatz 2 Satz 1 steht es gleich, wenn nach Erhebung einer Klage gegen die Wirksamkeit eines Verschmelzungsbeschlusses das Gericht auf Antrag des Rechtsträgers, gegen dessen Verschmelzungsbeschluss sich die Klage richtet, durch Beschluss festgestellt hat, dass die Erhebung der Klage der Eintragung nicht entgegensteht. Auf das Verfahren sind §§ 82, 83 Abs.1 und § 84 der Zivilprozessordnung entsprechend anzuwenden, soweit nichts Abweichendes bestimmt ist. Ein Beschluss nach Satz 1 ergeht, wenn ______ 163 So auch die amtl. Begründung zum SCEAG, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006, zu § 7 SCEAG S. 55.

Dirk Lehnhoff

1017

§ 16 UmwG

Umwandlungsgesetz

1. die Klage unzulässig oder offensichtlich unbegründet ist oder 2. der Kläger nicht binnen einer Woche nach Zustellung des Antrags durch Urkunden nachgewiesen hat, dass er seit Bekanntmachung der Einberufung einen anteiligen Betrag von mindestens 1.000 Euro hält oder 3. das alsbaldige Wirksamwerden der Verschmelzung vorrangig erscheint, weil die vom Antragsteller dargelegten wesentlichen Nachteile für die an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger und ihre Anteilsinhaber nach freier Überzeugung des Gerichts die Nachteile für den Antragsgegner überwiegen, es sei denn, es liegt eine besondere Schwere des Rechtsverstoßes vor. Der Beschluss kann in dringenden Fällen ohne mündliche Verhandlung ergehen. Der Beschluss soll spätestens drei Monate nach Antragstellung ergehen; Verzögerungen der Entscheidung sind durch unanfechtbaren Beschluss zu begründen. Die vorgebrachten Tatsachen, aufgrund derer der Beschluss nach Satz 3 ergehen kann, sind glaubhaft zu machen. Über den Antrag entscheidet ein Senat des Oberlandesgerichts, in dessen Bezirk die Gesellschaft ihren Sitz hat. Eine Übertragung auf den Einzelrichter ist ausgeschlossen; einer Güteverhandlung bedarf es nicht. Der Beschluss ist unanfechtbar. Erweist sich die Klage als begründet, so ist der Rechtsträger, der den Beschluss erwirkt hat, verpflichtet, dem Antragsgegner den Schaden zu ersetzen, der ihm aus einer auf dem Beschluss beruhenden Eintragung der Verschmelzung entstanden ist; als Ersatz des Schadens kann nicht die Beseitigung der Wirkungen der Eintragung der Verschmelzung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers verlangt werden. 1 Der Vorstand jeder eG hat die Verschmelzung zur Eintragung in das Genossenschaftsregister des Sitzes seiner eG anzumelden. Die Anmeldung hat der Vorstand in elektronisch beglaubigter Form vorzunehmen. § 157 2. Halbs. GenG sieht seit der Genossenschaftsnovelle 2006 vor, dass eine nach der Satzung vertretungsberechtigte Anzahl von Vorständen ausreicht.164 § 16 stellt keine zusätzlichen Anforderungen auf, der Vorstand erfüllt die Anmeldepflicht in der durch Gesetz und Satzung festgelegten Personenzahl.165 Anmeldung im Sinne des § 16 ist auch eine unbeglaubigt eingereichte Anmeldung, da sie nicht so sehr rechtsgeschäftlichen als vielmehr verfahrensrechtlichen Charakter hat, § 125 S. 1 BGB mithin nicht gilt.166 2 Während früher die Anmeldung unverzüglich zu erfolgen hatte, ist dieses Erfordernis jetzt nicht mehr im Gesetz enthalten; eine Frist ist nicht vorgesehen. Der Vorstand kann aus Zweckmäßigkeitsgründen (z. B. Ablauf der in § 51 Abs. 1 S. 2 GenG enthaltenen Anfechtungsfrist) die Anmeldung der Verschmelzung auf einen bestimmten Zeitpunkt zurückstellen; er kann im Rahmen der Verschmelzungsverträge (aufschiebend bedingter Verschmelzungsvertrag) oder der Beschlussfassung der GV/VV auch eine entsprechende Auflage erhalten. Beim Aufschieben der Anmeldung ist jedoch stets zu beachten, dass gemäß § 17 Abs. 2 S. 4 die Schlussbilanz nicht älter als 8 Monate vom Zeitpunkt der Anmeldung an gerechnet sein darf. Maßgebend für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt der Anmeldung, nicht der der Beglaubigung. Es genügt mithin, wenn eine Bilanz beigefügt wird, die für einen nicht mehr als 8 Monate vor dem Eingang der (unbeglaubigten) Anmeldung liegenden Zeitpunkt aufgestellt wurde.167 ______ 164 Es soll keine Benachteiligung zur SCE entstehen; amtl. Begründung zur Neufassung des § 157 GenG BTDrs. 16/1025 vom 23. 3. 2006, zu Nr. 121 – § 157 –, S. 94; nach § 157 GenG a.F. war eine Anmeldung durch alle Vorstandsmitglieder erforderlich. 165 H. M.; so auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 16 UmwG Rdn. 14; Lutter/Bork UmwG § 16 Rdn. 2 m.w.N. in Fußn. 7. 166 OLG Düsseldorf OLGZ 1984, 259 = BB 1984, 1079 = DNotZ 1985, 95 = Rpfleger 1984, 275. 167 OLG Düsseldorf OLGZ 1984, 259 = BB 1984, 1079 = DNotZ 1985, 95 = Rpfleger 1984, 275.

1018

Dirk Lehnhoff

Anmeldung der Verschmelzung

§ 16 UmwG

Die Anmeldung kann durch das Registergericht nicht durch Festsetzung von Z wangsgeld er- 3 zwungen werden.168 § 316 Abs. 2 lässt eine Festsetzung von Zwangsgeld nicht zu. Negativerklärung“ (Nichtanfechtungs- 4 Bei der Anmeldung ist die in Abs. 2 Satz 1 enthaltene „N erklärung) abzugeben. Ohne diese Erklärung darf das Registergericht nicht eintragen. Die Erklärung bezieht sich auch auf den Verschmelzungsbeschluss der anderen eG („eines“ Verschmelzungsbeschlusses). Auch nach Vornahme der Anmeldung sind die Vertretungsorgane verpflichtet, das Registergericht über die Erhebung einer Klage zu unterrichten (§ 16 Abs.2 S.1 letzter Halbs.). Die Erklärung muss durch die Vertretungsorgane, also alle Vorstandsmitglieder, nicht die vertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder abgegeben werden.169 Die N egativerklärung kann auch nachgereicht werden (also Anmeldung vor Ablauf der Einmo- 5 natsfrist gem. § 14, § 51 Abs. 1 GenG) möglich. Sie bedarf auch dann der notariellen Beglaubigung der vertretungsberechtigten Vorstände. Die Negativerklärung kann wirksam erst nach Ablauf der für Klagen bestimmten Monatsfrist abgegeben werden. Erst nach diesem Zeitpunkt kann überhaupt beurteilt werden, ob eine Klage „nicht oder nicht fristgemäß“ erhoben worden ist.170 Wird Nichtigkeits- oder Anfechtungsklage erhoben, führt dies zu einer Registersperre. Mit Kla- 5 a geerhebung kann der wirtschaftliche Erfolg einer Fusion durch langwierige Prozesse verhindert werden. Um Missbräuche zu verhindert hatte der Gesetzgeber in § 16 Abs. 3 zwar schon bei Inkrafttreten des UmwG ein selbständiges (Unbedenklichkeits-)Verfahren installiert, wonach durch (damals) Beschluss des Prozessgerichts (jetzt: Oberlandesgericht) die Negativerklärung ersetzt wurde. Trotzdem traten weiter räuberische Anteilsinhaber (i.d.R. Aktionäre) auf und haben sich teilweise Klagerücknahmen erkauft. Daher hat der Gesetzgeber § 16 Abs. 3 UmwG durch die Aktionärsrechterichtlinie modifiziert.171 Da wesentliches Druckmittel die Verzögerung der Umsetzung wichtiger Beschlüsse ist, kam es maßgeblich darauf an, die Dauer der gerichtlichen Freigabeverfahren abzukürzen. Zuständig in einem Eilverfahren sind zukünftig in erster und einziger Instanz die Oberlandesgerichte; flankierende Maßnahmen sind, dass sich künftig die Vollmacht des Vertreters für den Anfechtungsprozess auch auf das Freigabeverfahren erstreckt und zeitaufwändige Zustellungen an den Kläger selbst entbehrlich werden (§ 16 Abs.3 S.4 i.V.m. § 247 AktG, §§ 82, 83 Abs.1 u. § 84 ZPO). Die Voraussetzungen für den Erlass eines Freigabeschlusses durch das OLG wurden neu formuliert: Zukünftig muss der Kläger nach § 16 Abs. 3 S.2 Ziff. 2 binnen Wochenfrist nachweisen, dass er einen anteiligen Betrag von mindestens 1.000 Euro an der eG hält. Dabei kommt es nicht auf den gezeichneten Geschäftsanteil, sondern sein tatsächliches Interesse, also das Geschäftsguthaben an.172 Offensichtlich unbegründet“ i. S. d. Abs. 3 S. 3 Ziff. 1. ist die Klage dann, wenn z. B. die Klage- 6 „O befugnis des Klägers gem. § 51 GenG fehlt, oder die Klage nicht fristgemäß erhoben wurde (§ 14 Abs.1). Die Klage ist nicht offensichtlich unbegründet, wenn sich die Parteien und das Gericht ______ 168 Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 51. 169 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 16 UmwG Rdn. 22 m.w.N. 170 BGH 5. 10. 2006, III ZR 283/05, VersR 2007, 356; OLG Karlsruhe NJW-RR 2001, 1326, DB 2001, 1483 (1484); Lutter/Bork UmwG Rdn. 11; abweichend Bermel in Goutier/Knopf/Tulloch Kommentar zum Umwandlungsrecht 1996 § 16 Rdn. 24. 171 Art 4 des G. zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) vom 30. 7. 2009, BGBl. I S. 2479. 172 So zutreffend auch Bauer Genossenschafts-Handbuch § 16 UmwG Rdn. 62 a.

Dirk Lehnhoff

1019

§ 16 UmwG

Umwandlungsgesetz

erst intensiv mit der Gesetzeslage befassen müssen. Offensichtlich unbegründet i. S. d. Vorschrift ist die Klage nur dann, wenn eine summarische Prüfung des unstreitigen oder glaubhaft gemachten Sachverhaltes zum Ausschluss der Anfechtbarkeit oder Nichtigkeit des angegriffenen Beschlusses führt,173 wenn ihr die Erfolglosigkeit sozusagen auf die Stirn geschrieben ist,174 oder wenn wesentliche Entwicklungsnachteile für die angestrebte Struktur nur durch eine zeitnahe Umsetzung des angefochtenen Beschlusses verhindert werden können.175 Zu den wesentlichen Nachteilen zählen z. B. die Unmöglichkeit der Vollziehung, die Gefahr des Niedergangs eines beteiligten Rechtsträgers oder der zeitweilige oder endgültige Verlust der angestrebten Synergieeffekte.176 Das vorrangige Vollzugsinteresse der beklagten eG gemäß § 16 Abs. 3 S. 3 Ziff. 3 tritt jedoch zurück, wenn bei Fassung des Verschmelzungsbeschlusses die Verletzung von zum Schutz öffentlicher Interessen errichteter Normen, z. B. die Verletzung der Meldepflicht nach § 39 Abs. 2 Nr. 1 d, Abs. 3 WpHG, in Betracht kommt.177 Eine offensichtliche Unbegründetheit wird im Unbedenklichkeitsbeschluss des Prozessgerichts auf Antrag der im Hauptsacheverfahren beklagten eG festgestellt; der Beschluss ersetzt das Negativattest des § 16 Abs. 2. § 16 Abs. 3 Satz 4 sieht vor, dass der Freigabebeschluss – außer in den im Beschluss besonders zu begründenden Fällen – innerhalb von drei Monaten nach Antragstellung ergehen muss.178 Der Beschluss des OLG ist unanfechtbar.179 Europäische Genossenschaft (SCE) 7 Die Anmeldung der SCE wird in der SCE-VO nicht erwähnt. § 3 S. 2 des SCEAG bestimmt lediglich, dass der Anmeldung zur Eintragung der SCE mit Sitz in Deutschland ins Genossenschaftsregister zusätzlich die Bescheinigung des Prüfungsverbands beizufügen ist, dass die SCE zum Beitritt zugelassen ist; Art. 71 verweist zum Prüfungssystem auf nationales Recht. Mangels Regelung der Anmeldung gelten gemäß Art. 20 die für die Verschmelzung von eG geltenden Rechtsvorschriften, also auch § 16, 38 entsprechend. Jeder Vorstand bzw. jedes Leitungsorgan hat die Verschmelzung bei dem gemäß nationalen Gesetzen zuständigen Gericht bzw. der zuständigen Stelle anzumelden. Auf Anmeldungen zum Genossenschaftsregister, die die SCE mit Sitz in Deutschland betreffen, ist § 6 Abs. 1 bis 3 GenRegV unter Berücksichtigung der §§ 3, 17, 22 Abs. 1 und § 26 SCEAG entsprechend anzuwenden (§ 6 Abs. 4 GenRegV). Zu den bei der Anmeldung einzureichenden Unterlagen vgl. § 17 Rdn. 11 bis 17, vgl. auch § 38 Rdn. 4. 8 Die ordnungsgemäße Anmeldung nach den nationalen Vorschriften ist Gegenstand des Kontrollverfahrens nach Art. 29 Abs. 1 (erste Kontrollstufe). In jedem Mitgliedstaat stellt das zuständige Gericht, der Notar oder eine andere zuständige Behörde, in Deutschland das GenRegGer, eine Bescheinigung aus, dass die der Verschmelzung vorangehenden Rechtshandlungen und Formalitäten durchgeführt wurden (Art. 29 Abs. 2). Dazu gehört auch die Erklärung der zuständigen Stelle über die Austragung im Register des untergehenden Rechtsträgers nach den na-

______ 173 OLG München Beschl. v. 17. 2. 2005 – 23 W 2406/04 DB 2005, 1731. 174 LG Hanau DB 1995, 2362. 175 BGH DB 1999, 2304. 176 OLG Hamm BB 1999, 1234. 177 OLG München Beschl. v. 17. 2. 2005 – 23 W 2406/04 DB 2005, 1731; a. A. Lutter/Bork UmwG § 16 Rdn. 24: bei vorrangigem Vollzugsinteresse sind die Erfolgsaussichten der Klage nicht zu prüfen. 178 Mit Wirkung zum 25. April 2007 in Kraft durch Zweites Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes; parallel zu § 16 Abs.3 UmwG wurden auch die aktienrechtlichen Freigabeverfahren in §§ 246 a Abs. 3 und 319 Abs. 6 AktG angepasst. 179 Vgl. § 16 Abs. 3 S. 9.

1020

Dirk Lehnhoff

Anlagen der Anmeldung

§ 17 UmwG

tionalen Vorschriften für Verschmelzungen von eG, hilfsweise nach den dort geltenden Vorschriften des Aktienrechts.

§ 17 Anlagen der Anmeldung § 17 UmwG Anlagen der Anmeldung (1) Der Anmeldung sind in Ausfertigung oder öffentlich beglaubigter Abschrift oder, soweit sie nicht notariell zu beurkunden sind, in Urschrift oder Abschrift der Verschmelzungsvertrag, die Niederschriften der Verschmelzungsbeschlüsse, die nach diesem Gesetz erforderlichen Zustimmungserklärungen einzelner Anteilsinhaber einschließlich der Zustimmungserklärungen nicht erschienener Anteilsinhaber, der Verschmelzungsbericht, der Prüfungsbericht oder die Verzichtserklärungen nach § 8 Abs. 3, § 9 Abs. 3 oder § 12 Abs. 3, § 54 Abs. 1 Satz 3 oder § 68 Abs. 1 Satz 3, ein Nachweis über die rechtzeitige Zuleitung des Verschmelzungsvertrages oder seines Entwurfs an den zuständigen Betriebsrat beizufügen. (2) Der Anmeldung zum Register des Sitzes jedes der übertragenden Rechtsträger ist ferner eine Bilanz dieses Rechtsträgers beizufügen (Schlussbilanz). Für diese Bilanz gelten die Vorschriften über die Jahresbilanz und deren Prüfung entsprechend. Sie braucht nicht bekannt gemacht zu werden. Das Registergericht darf die Verschmelzung nur eintragen, wenn die Bilanz auf einen höchstens acht Monate vor der Anmeldung liegenden Stichtag aufgestellt worden ist. Der Anmeldung sind die in Abs. 1 genannten A nlagen beizufügen. Der Nachweis über die 1 rechtzeitige Zuleitung des Verschmelzungsvertrags oder seines Entwurfs an den zuständigen Betriebsrat sollte durch eine Empfangsbestätigung des Betriebsrats erbracht werden (des Vorsitzenden oder eines anderen empfangsberechtigten Vertreters des Betriebsrats). Die zum Nachweis der Anhörung des Betriebsrats im Zusammenhang mit einer Kündigung entwickelten Grundsätze gelten entsprechend.180 Falls kein Betriebsrat besteht, ist dieses in der Anmeldung zu erklären. Nur in Ausnahmefällen ist eine staatliche Genehmigung erforderlich, z. B. wenn das Bundeskar- 2 tellamt nach § 36 GWB die Verschmelzung untersagt und der Bundesminister für Wirtschaft eine Ausnahmeerlaubnis erteilt. Der Anmeldung zum Genossenschaftsregister des Sitzes der übertragenden eG ist auch eine 3 Schlussbilanz der übertragenden eG beizufügen. Die Schlussbilanz soll die Reihe der Jahresbilanzen der übertragenden eG abschließen und den Übergang zu den Jahresbilanzen der übernehmenden eG bilden. Zur Problematik der nach h. M. zulässigen Verschmelzung auf einen zukünftigen Verschmelzungsbilanzstichtag vgl. Erl. zu § 5 Rdn. 15. § 17 Abs. 2 Satz 4 regelt nur den – spätesten – Stichtag der Aufstellung der Schlussbilanz, nicht dagegen, wann sie dem Gericht vorgelegt werden muss. Geschieht das nicht mit der Anmeldung, ist diese unvollständig. Die Schlussbilanz ist dann nach Zwischenverfügung nachzureichen, ehe der Anmeldung entsprochen werden kann.181 Die Anmeldung kann bei einer Verschmelzung auf einen zukünftigen ______ 180 Dehmer UmwG § 17 Rdn. 6. 181 So überzeugend LG Kassel 20. 4. 2007, 13 T 20/06, Rpfleger 2007, 668–669 m. w. N.; Lutter/Bork UmwG § 17 Rdn. 7.

Dirk Lehnhoff

1021

§ 17 UmwG

Umwandlungsgesetz

Verschmelzungsstichtag bereits nach Beschlussfassung über die Verschmelzung und vor dem Verschmelzungsstichtag erfolgen.182 4 Die Aufstellung der Schlussbilanz geschieht nach den Vorschriften über die Jahresbilanz (Abs. 2 S. 2). Nach dem eindeutigen Wortlaut des Gesetzes gelten für diese Bilanz die Vorschriften über die Jahresbilanz und die Prüfung entsprechend (§ 17 Abs. 2 S. 2) Danach sind Buchführung und Schlussbilanz gem. § 53 Abs. 2 GenG zu prüfen, bei großen eG ist ein Bestätigungsvermerk erforderlich (§ 58 Abs. 2 GenG). Die Vorlage eines Jahresabschlusses verlangt das Gesetz nicht, sodass es weder einer Gewinn- und Verlustrechnung noch eines Anhangs bedarf. Ein Lagebericht ist nach dem Wortlaut des § 17 Abs. 2 ebenfalls nicht aufzustellen. 183 Die Schlussbilanz hat nicht unbedingt – trotz des G rundsatzes der Bilanzkontinuität – an die Bewertungen der letzten Jahresbilanz anzuknüpfen. Sie kann im Rahmen der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung die Wertansätze der Bilanzposten selbständig ansetzen, da sie das Vermögen der übertragenden eG, das auf die übernehmende eG übergeht, wiedergeben soll. Zu diesem Zweck kann es sich auch empfehlen, neben der Schlussbilanz eine Vermögensbilanz mit den wahren Werten aufzustellen. In der Regel sollte der Zeitpunkt als Bilanzstichtag gewählt werden, zu dem die übertragende eG ihre Betriebsführung auf eigene Rechnung einstellt. Es kann so verfahren werden, dass die Salden der Schlussbilanz übertragen und alle Umsätze vom Tag nach der Schlussbilanz bis zum tatsächlichen Geschäftsübergang bei der übernehmenden eG nachgebucht werden. 5 Die S chlussbilanz ist namentlich auch maßgeblich für die Feststellung des Geschäftsguthabens, welches das Mitglied bei der übertragenden eG gehabt hat, und für die Auseinandersetzung mit ausscheidenden Mitgliedern.184 6 Zur Erleichterung lässt Abs. 2 S. 4 zu, dass als Schlussbilanz eine Bilanz verwertet wird, die bereits früher aufgestellt worden ist. Es kann namentlich die l etzte Jahresbilanz als Schlussbilanz dienen, sofern deren Bilanzstichtag nicht länger als 8 Monate vor dem Tage der Anmeldung der Verschmelzung liegt. Gleichwohl muss sie als Jahresbilanz publiziert werden. Es ist auch zulässig, der Verschmelzung eine Schlussbilanz zugrunde zu legen, deren Stichtag nach dem Datum des Abschlusses des Verschmelzungsvertrages und der Beschlussfassung der GV/VV über die Verschmelzung liegt. Allerdings muss die Bilanz noch mindestens bis zur Anmeldung der Verschmelzung beim Registergericht der übertragenden eG durch die GV/VV der übertragenden eG genehmigt werden;185 die Aufstellung durch den Vorstand allein genügt nicht; hierbei dürfen zwischen dem Bilanzstichtag und dem Tag der Anmeldung nicht mehr als 8 Monate liegen. Nachträgliche Zustimmung (Genehmigung) durch die GV/VV wirkt nicht auf den Zeitpunkt zurück, zu dem der Abschluss dem Registergericht eingereicht wurde. Eine kurzfristige Überschreitung der 8-Monats-Frist wurde nach der alten Rechtslage des § 93 d Abs. 3 GenG von der Rechtsprechung geduldet;186 die Acht-Monats-Frist des § 17 ist eine Ausschlussfrist und damit nach h. M. zwingendes Recht.187 Auch eine nur geringfügige Überschreitung schadet daher. Lehnt die übertragende eG trotz bereits beschlossener Fusion die vom Vorstand aufgestellte Bilanz in diesem Zeitraum ab und wird auch nicht innerhalb dieser Frist aufgrund eines anderen ______ 182 LG Kassel 20. 4. 2007 13 T 20/06, Rpfleger 2007, 668–669. 183 Vgl. im Einzelnen Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. V 1.1. S. 141 f.; so auch Lutter/Bork UmwG § 17 Rdn. 5. 184 § 93 UmwG; vgl. auch Schlarb S. 39 ff. sowie ders. DB 1979, 901 f.; vgl. Erl. zu § 87. 185 LG Mannheim ZfG 1975, 241 m. Anm. Großfeld/Apel; LG Kassel, Rpfleger 1978, 217. 186 OLG Zweibrücken ZfG 1971, 206; OLG Frankfurt DB 1978, 1585. 187 Germann Die Acht-Monats-Frist für die Einreichung der Schlussbilanz . . . GmbHR 1996, 591 ff.; Lutter/Bork UmwG § 17 Rdn. 7; Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 55; Bauer Genossenschaft-Handbuch § 17 Rdn. 40 m. w. N.

1022

Dirk Lehnhoff

Anlagen der Anmeldung

§ 17 UmwG

Versammlungsbeschlusses – die Bilanz kann erneut zur Beschlussfassung gestellt werden – die Bilanz genehmigt, so fehlt es an einer unabdingbaren Voraussetzung für eine wirksame Feststellung der Bilanz; die Eintragung der Verschmelzung ist seitens des Registergerichts zu versagen.188 Gleiches gilt bei nicht rechtzeitiger Anmeldung.189 In diesem Fall muss eine neue Bilanz aufgestellt und beschlossen werden. Da die Verschmelzungsbilanz Grundlage der Verschmelzungsbeschlüsse ist, müssen auch diese – ggf. in außerordentlicher GV/VV – erneut gefasst werden. Erfolgt eine fristgemäße, jedoch nicht die Erfordernisse der Abs. 1 und 2 erfüllende Anmeldung, so können diese Anlagen nachgereicht werden; die 8-Monats-Frist des Abs. 2 ist jedenfalls gewahrt. Abs. 1 und 2 sind insoweit eine bloße Ordnungsvorschrift.190 Die Prüfung der Schlussbilanz ist, soweit die Prüfung des Jahresabschlusses nicht vorgeschrie- 7 ben ist,191 nicht erforderlich. Jedoch kann die GV/VV – im Zusammenhang mit dem Verschmelzungsbeschluss – die Prüfung der Schlussbilanz beschließen; auch kann dieses im Verschmelzungsvertrag vereinbart werden. Ob die Prüfung als Grundlage des Verschmelzungsgutachtens (§ 81) notwendig ist, entscheidet der Prüfungsverband in diesen Fällen nach pflichtgemäßem Ermessen. Wenn der Stichtag der Schlussbilanz – wie in der Praxis häufig – dem letzten Jahresabschluss 8 entspricht, liegt bei den jährlich prüfungspflichtigen eG (vgl. § 53 Abs. 1 GenG) ein geprüfter Jahresabschluss vor, der meistens der Schlussbilanz entspricht. In diesen Fällen ist den Anforderungen des § 17 Abs. 2 S. 1 Genüge getan. Werden für den Fall der positiven Beschlussfassung über die Verschmelzung etwa in der Schlussbilanz die Geschäftsguthaben durch Umwandlung von Rücklagen zur Herstellung einer angemessenen Beteiligung an der übernehmenden eG aufgewertet, erfolgt also lediglich ein Tausch auf der Passivseite der Bilanz, bedarf es ebenfalls keiner gesonderten Prüfung der Schlussbilanz, da darauf ohnehin im wörtlich zu verlesenden Verschmelzungsgutachten hinzuweisen ist. Durch das Registergericht der übernehmenden eG erfolgt eine Prüfung, ob die Anmeldung in 9 der gehörigen Form erfolgt ist. Des Weiteren hat das Registergericht zu prüfen, ob die in Abs. 1 aufgeführten Anlagen ordnungsgemäß vorliegen. Fehlt eine dieser Urkunden, hat das Registergericht die Eintragung zu versagen. Das Registergericht hat zwar von Amts wegen zu prüfen, es hat jedoch keine besonderen Ermittlungen anzustellen. So hat es sich hinsichtlich der Prüfung des Bilanzstichtags auf die Prüfung anhand der vorgelegten Urkunden zu beschränken. Das Registergericht der übernehmenden eG hat des Weiteren zu prüfen, ob die Eintragung der 10 Verschmelzung in das für die übertragende eG zuständige Register erfolgt ist (§ 19 Abs. 1). Das Registergericht hat kein Recht, den Nachweis zu fordern, wie viele Geschäftsanteile die Mitglieder der übertragenden eG bei der übernehmenden eG erwerben. Europäische Genossenschaft (SCE) Die Gründung der SCE durch Verschmelzung kann erst eingetragen und bekannt gemacht wer- 11 den, wenn ein dem Schutz der Mitglieder, Gläubiger und Anleger dienendes zweistufiges Kontrollverfahren gem. Art. 29 (erste Stufe) und Art. 30 (zweite Stufe) durchlaufen wurde, das eine besondere Rechtmäßigkeitskontrolle vorsieht und auch dem Minderheitenschutz der Mitglie-

______ 188 LG Kassel, Rpfleger 1978, 217. 189 Schaffland Genossenschaftsforum 9/1978, 36. 190 OLG Düsseldorf OLGZ 1984, 259 = BB 1984, 1079 = DNotZ 1985, 95 = Rpfleger 1984, 275. 191 Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschnitt V. 1. 2. 1. S. 143; Lutter/Bork UmwG § 17 Rdn. 5; LG Kempten RPfleger 2001, 433; a. A. Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 55 a.E.; Bleschke S. 146.

Dirk Lehnhoff

1023

§ 17 UmwG

Umwandlungsgesetz

der dient.192 Art. 29 Abs. 1 bestimmt, dass die Verfahrensabschnitte der Verschmelzung der beteiligten eG (Art. 21 bis 27) sich nach nationalem Verschmelzungsrecht für eG, für die eG also nach dem UmwG, richten. Die D urchführung der Verschmelzung und Gründung der SCE wird gem. Art. 30 Abs. 1 nach dem Recht des zukünftigen Sitzstaats kontrolliert, hat die SCE ihren Sitz in Deutschland also ebenfalls nach UmwG; zuständig ist das das Genossenschaftsregister führende Amtsgericht (vgl. § 19 Rdn. 7, § 3 SCEAG). 12 Gegenstand der Prüfung sind alle im Zeitpunkt der Kontrolle abgeschlossenen Verfahrensabschnitte (dazu § 2 Rdn. 31): Verschmelzungsplan (Abschluss, Inhalt, Form), Verschmelzungsbericht (Erläuterung und Begründung), Bekanntmachung des Verschmelzungsplans nebst Pflichtangaben, Prüfung des Verschmelzungsplans und Vorlage des Prüfungsberichts, Vorlage der Schlussbilanz und etwaiger Zwischenbilanzen (s. u.), Arbeitnehmerbeteiligung gem. SCEBG, ordnungsgemäße und gleichlautende Beschlussfassung über den Verschmelzungsplan und Einhaltung der Formalien, z. B. Fristen, nach dem nationalen Verschmelzungsrecht und der SCE-VO (z. B. Art. 30 Abs. 2: Vorlage der Kontrollbescheinigung innerhalb von 6 Monaten). Weiterhin steht beim 1. Kontrollverfahrensabschnitt die Einhaltung des nationalen Rechts der verschmelzenden eG zum Schutz der Gläubiger und Mitglieder im Vordergrund, namentlich die Minderheitenschutzrechte (Ausschlagung, Verbesserung des Umtauschverhältnisses, Sicherheitsleistung); vgl. dazu die Gegenüberstellung bei § 2 Rdn. 31 mit Verweis auf die wichtigsten Vorschriften des UmwG. 13 Die Vorlage einer ordnungsgemäßen Verschmelzungsbilanz beim Registergericht, die der Beschlussfassung zugrunde gelegen hat, ist ebenfalls notwendig. Die Schlussbilanz wird in § 8 Abs. 4 S. 1 SCEAG als Grundlage der Auseinandersetzung ausdrücklich erwähnt. Dort wird auf § 93 Abs. 2 und Abs. 3 verwiesen (vgl. § 90 Rdn. 10, § 93 Rdn. 12). Zwischenbilanzen sind gegebenenfalls aufzustellen, § 63 UmwG gilt entsprechend; diese werden in Art. 25 Abs. 1 c) erwähnt. Außerdem muss der Vorstand der übertragenden eG bei Sitzverlegung ins Ausland schriftlich erklären, dass allen (dies verlangenden) Gläubigern angemessene Sicherheit geleistet wurde (§ 9 SCEAG); vgl. § 22 Rdn. 9. 14 Das GenRegGer193 stellt eine Kontrollbescheinigung aus, die die Einhaltung der bis dahin durchlaufenen Verfahrensvorschriften bestätigt (Art. 29 Abs. 2); für die beteiligten ausländischen eG ist das jeweilige nationale Recht maßgeblich (Art. 30 Abs. 2), dies kann auch ein Notar oder eine andere Behörde sein, die das nationale Recht bestimmt. Der Prüfungsverband ist nicht zuständige Behörde für die Kontrolle der Rechtmäßigkeit der Verschmelzung i. S. d. Art. 30 Abs. 2. Er wird in der SCE-VO nicht ausdrücklich erwähnt, soll aber i. S. v. Art. 73 Abs. 1 grundsätzlich als Behörde gelten.194 Das hätte hingegen einer ausdrücklichen Regelung in der SCE-VO oder im SCEAG bedurft. 15 Sodann folgt ein zweiter Kontrollabschnitt (Rechtmäßigkeitskontrolle der Gründung der SCE) nach dem Verschmelzungsrecht für eG im zukünftigen Sitzstaat (Art. 30 Abs. 1), hilfsweise nach

______ 192 Beuthien GenG Art. 29 SCE Rdn. 1. 193 A. A. Beuthien GenG (14. Aufl.) SCE Art. 30 SCE Rdn. 3, zuständig das Landgericht; offen lassend in der 15. Aufl. 194 Beuthien GenG Art. 29 SCE Rdn. 3, im Ergebnis dennoch Zuständigkeit gem. Art. 30 ablehnend.

1024

Dirk Lehnhoff

Firma oder Name des übernehmenden Rechtsträgers

§ 18 UmwG

Aktienrecht. Zuständig hierfür ist daher bei der SCE mit Sitz in Deutschland ebenfalls das GenRegGer, dort wird die SCE eingetragen (§ 3 SCEAG).195 Dem die SCE eintragenden Registergericht muss jede beteiligte eG die Kontrollbescheinigung der nationalen Kontrollbehörde gem. Art. 29 Abs. 2 vorlegen. Bei der SCE mit Sitz in Deutschland ist die Vorlage durch eine beteiligte eG zwar auf den ersten Blick formalistisch (gleiches Registergericht), im Hinblick auf die Ausschlussfrist für die Eintragung gem. Art. 30 Abs. 2 (6 Monate ab Ausstellung) jedoch aus Gründen der Rechtssicherheit ebenfalls erforderlich. Das für die SCE zuständige Registergericht (in Deutschland das GenRegGer) prüft, ob alle betei- 16 ligten eG einen Verschmelzungsplan gleichen Inhalts beschlossen haben und die Vereinbarung mit den Arbeitnehmern (hier gem. SCEBG), geschlossen wurde. Außerdem findet eine Gründungskontrolle nach dem nationalen Recht (hier UmwG, GenG) statt; z. B. wird kontrolliert, ob der Beitritt zu einem Prüfungsverband zugelassen ist und die Bescheinigung des Prüfungsverbands vorliegt und die Negativerklärung zur Klage vorliegt (§ 16 Abs. 2 S. 1). Erst nach Vorliegen aller Voraussetzungen (vgl. Übersicht § 2 Rdn. 31) darf die Eintragung gem. Art. 31 Abs. 1 erfolgen. § 17 findet bei der Anmeldung der übertragenden eG und der SCE mit Sitz in Deutschland ent- 17 sprechende Anwendung (vgl. § 16 Rdn. 7), zusätzlich müssen die oben erwähnten besonderen Nachweise (insbesondere Kontrollbescheinigungen aller beteiligten eG, gleichlautende Verschmelzungsplanbeschlüsse, Arbeitnehmerbeteiligung nach SCEBG, Zulassung der SCE zum gen. Prüfungsverband) bei der Anmeldung vorgelegt werden.

§ 18 Firma oder Name des übernehmenden Rechtsträgers § 18 UmwG Firma oder Name des übernehmenden Rechtsträgers (1) Der übernehmende Rechtsträger darf die Firma eines der übertragenden Rechtsträger, dessen Handelsgeschäft er durch die Verschmelzung erwirbt, mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes fortführen. (2) Ist an einem der übertragenden Rechtsträger eine natürliche Person beteiligt, die an dem übernehmenden Rechtsträger nicht beteiligt wird, so darf der übernehmende Rechtsträger den Namen dieses Anteilsinhabers nur dann in der nach Absatz 1 fortgeführten oder in der neu gebildeten Firma verwenden, wenn der betroffene Anteilsinhaber oder dessen Erben ausdrücklich in die Verwendung einwilligen. (3) Ist eine Partnerschaftsgesellschaft an der Verschmelzung beteiligt, gelten für die Fortführung der Firma oder des Namens die Absätze 1 und 2 entsprechend. Eine Firma darf als Name einer Partnerschaftsgesellschaft nur unter den Voraussetzungen des § 2 Abs. 1 des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes fortgeführt werden. § 1 Abs. 3 und § 11 des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes sind entsprechend anzuwenden. Abs. 1 der Vorschrift ergänzt die allgemeinen firmenrechtlichen Vorschriften (§§ 18, 19, 30 1 HGB) und regelt das Firmenrecht im Falle der Verschmelzung für alle Rechtsformen einheitlich. In Anlehnung an § 22 HGB kann der übernehmende Rechtsträger die Firma des übertragenden Rechtsträgers ohne dessen Einwilligung fortführen. ______ 195 A. A. Beuthien GenG SCE Art. 30 Rdn. 1: Handelsregistergericht.

Dirk Lehnhoff

1025

§ 19 UmwG

Umwandlungsgesetz

Die Vorschrift wurde durch das Handelsrechtsreformgesetz geändert; die Sonderregelungen in Abs. 2 und 3 wurden aufgrund der Verschmelzungsfähigkeit von Partnerschaftsgesellschaften eingefügt.196 Europäische Genossenschaft (SCE) 2 Nach Art. 10 Abs. 1 S. 2 ist der Firma der Zusatz „SCE“ voran- oder nachzustellen und gegebenenfalls der Zusatz „mit beschränkter Haftung“ anzufügen, wenn die Haftung nach Art. 1 Abs. 2 Satz 4 beschränkt ist. Die SCE-VO schränkt die Bildung der Firma nicht ein, insbesondere muss diese nicht dem Gegenstand des Unternehmens entlehnt sein. Diese Grundsätze gelten auch bei Gründung einer SCE durch Verschmelzung. Art. 10 Abs. 1 S. 1 verweist im Übrigen auf das für Aktiengesellschaften geltende Recht zu den erforderlichen Angaben auf Geschäftsbriefen, also auf § 80 AktG. Ergänzend gilt § 18 (vgl. Art. 20), die bisherige Firma darf also mit oder ohne Nachfolgezusatz fortgeführt werden, die Anforderungen des Art. 10 müssen dabei erfüllt sein.

§ 19 Eintragung und Bekanntmachung der Verschmelzung § 19 UmwG Eintragung und Bekanntmachung der Verschmelzung (1) Die Verschmelzung darf in das Register des Sitzes der übernehmenden Rechtsträger erst eingetragen werden, nachdem sie im Register des Sitzes jedes der übertragenden Rechtsträger eingetragen worden ist. Die Eintragung im Register des Sitzes jedes der übertragenden Rechtsträger ist mit dem Vermerk zu versehen, dass die Verschmelzung erst mit der Eintragung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam wird, sofern die Eintragungen in den Registern aller beteiligten Rechtsträger nicht am selben Tag erfolgen. (2) Das Gericht des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers hat von Amts wegen dem Gericht des Sitzes jedes der übertragenden Rechtsträger den Tag der Eintragung der Verschmelzung mitzuteilen. Nach Eingang der Mitteilung hat das Gericht des Sitzes jedes der übertragenden Rechtsträger von Amts wegen den Tag der Eintragung der Verschmelzung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers zu vermerken und die bei ihm aufbewahrten Urkunden und anderen Schriftstücke dem Gericht des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers zur Aufbewahrung zu übersenden. (3) Das Gericht des Sitzes jedes der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger hat jeweils die von ihm vorgenommene Eintragung der Verschmelzung von Amts wegen durch den Bundesanzeiger und durch mindestens ein anderes Blatt ihrem ganzen Inhalt nach bekannt zu machen. Mit dem Ablauf des Tages, an dem jeweils das letzte der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter erschienen ist, gilt die Bekanntmachung für diesen Rechtsträger als erfolgt. 1 Die in Abs. 1, 2 enthaltene Reihenfolge ist z wingend. Die Wirkung der Verschmelzung tritt erst mit der Eintragung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers ein. Hierdurch ______ 196 Art. 2 HandelsrechtsreformG v. 22. 6. 1998, BGBl. I, 1474; UmwÄndG v. 22. 7. 1998, BGBl. I, 1878.

1026

Dirk Lehnhoff

Eintragung und Bekanntmachung der Verschmelzung

§ 19 UmwG

wird auch bei Beteiligung mehrerer übertragender Rechtsträger ein einheitlicher Vermögensübergang sichergestellt. Durch HRegGebVO vom Okt. 2004197 wurden Eintragungen im Genossenschaftsregister k os- 2 tenpflichtig. Der Gesetzgeber sah aufgrund der wirtschaftlichen Tätigkeit der eG keine Veranlassung mehr, die nicht mehr zeitgemäße Kostenfreiheit beizubehalten.198 Die Ersteintragung führt zu Gebühren in Höhe von 110 Euro beim Register des übertragenden oder formwechselnden und des übernehmenden Rechtsträgers.199 Die B ekanntmachung nach Abs. 3 S. 1 ist keine W irksamkeitsvoraussetzung. Sie hat nur de- 3 klaratorische Bedeutung; Abs. 3 ist an § 10 HGB angelehnt.200 Zur elektronischen Bekanntmachung nach Inkrafttreten des EHUG zum 1. 1. 2007 vgl. Vorb. UmwG Rdn. 15. Die Eintragung muss bei einer t aggleichen Eintragung im GenReg bei den übertragenden eG 3 a nicht mit dem Vermerk erfolgen, dass die Verschmelzung erst mit Eintragung im Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam wird.201 Dies dient der Entlastung der Gerichte und spart ggfs. zusätzliche Veröffentlichungskosten.202 Europäische Genossenschaft (SCE) Die Durchführung der Verschmelzung, deren Vollzug durch Eintragung, wird für die Grün- 4 dung durch Verschmelzung gem. Art. 32 nach den für Aktiengesellschaften geltenden Bestimmungen im jeweiligen Mitgliedstaat bekannt gemacht, in Deutschland also nach § 19. Da die Eintragung der SCE die Verschmelzung abschließt, muss zuvor die Austragung der be- 5 teiligten eG erfolgt sein. Die Ausführungen unter Rdn. 1 und 2 gelten entsprechend. Es müssen also auch die Registerbestätigungen über die Austragung der beteiligten ausländischen eG vorliegen, insbesondere das Kontrollverfahren abgeschlossen sein. Zum zweistufigen Verschmelzungskontrollverfahren und zur Anmeldung vgl. § 17 Rdn. 11 f. Das Eintragungsverfahren nebst einzureichenden Unterlagen sowie die Bekanntmachung 6 richtet sich nach §§ 16 bis 19, 36, 38 (bzw. §§ 198 und 199 bei der Gründung durch Umwandlung nach Art. 35; dazu unten Rdn. 8).203 Dies folgt aus Art. 20, für die Bekanntmachung aus Art. 32, die auf das nationale Aktienrecht im Sitzstaat der SCE verweisen. Dies ist für die SCE mit Sitz in Deutschland wegen des einheitlichen Verfahrensrechts im UmwG unerheblich. Die Verschmelzung und die gleichzeitige Gründung der SCE werden mit der Eintragung wirk- 7 sam. § 3 SCEAG regelt, dass die SCE mit Sitz in Deutschland in das Genossenschaftsregister, nicht ins Handelsregister einzutragen ist. Die Eintragung in das spezielle Register für eG ist sachnäher und systematischer. Der Hinweis in Art. 31 Abs. 1 auf Art. 11, dessen Abs. 1 bestimmt, dass die SCE in das im Sitzstaat gemäß dem für Aktiengesellschaften maßgebenden Recht, also ins Handelsregister, einzutragen ist, ist rein deklaratorisch.204 ______ 197 HRegGebV vom 6. 10. 2004, BGBl. I, 2562 f. 198 BR-Drucksache 580/04. 199 HRegGebV vom 6. 10. 2004, BGBl. I, Geb. Verz. Nr. 3400 und 3401. 200 Lutter/Bork UmwG § 19 Rdn. 1 mit Verweis auf die Begründung zu § 19 RegE. 201 Mit Wirkung zum 25. April 2007 in Kraft durch Zweites Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes. 202 Vgl. Gesetzesbegründung BT-Drucks. 16/2919 S. 13. 203 Vgl. ebenda. 204 Vgl. amtl. Begr. zum Gesetzentwurf v. 23. 3. 2006, zu § 3 SCEAG, BT-Drs. 16/1025, S. 54; so auch Schulze unter Hinweis auf die Publizitätsrichtlinie, die nur Mindestanforderungen aufgestellt hat, Die Europäische Genossenschaft (SCE), NZG 2004, 792 (794).

Dirk Lehnhoff

1027

§ 20 UmwG

Umwandlungsgesetz

8 Die B ekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung (aber auch der Umwandlung, dazu s. Rdn. 9) zu einer SCE hat nur deklaratorische Wirkung (s. o. Rdn. 3) und erfolgt von Amts wegen im Bundesanzeiger und durch mindestens ein anderes Blatt (§ 19 Abs. 3 S. 1).205 Daneben gilt Art. 13 Abs. 1, der eine zusätzliche Veröffentlichung der Eintragung (oder Löschung) der SCE im Amtsblatt der EU vorsieht, weil die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt für Dritte einfacher zu verfolgen ist. Zur (vorherigen) Bekanntmachung des Verschmelzungsplans gem. Art. 24, § 5 SCEAG vgl. § 6 Rdn. 8. 9 Für die Umwandlung nach Art. 35 (dritte Gründungsart) fehlt eine Regelung der Bekanntmachung, Art. 35 verweist nicht auf die Vorschriften des 2. Abschnitts der VO, § 5 SCEAG regelt nur die Bekanntmachung bei der Verschmelzung zur SCE nach Art. 19. Art. 17 verweist aber für alle Gründungsarten auf Art. 12 und dieser auf das nationale Aktienrecht (s. o. Rdn. 4). Eines Rückgriffs auf Art. 8 Abs. 1 c) ii) bedarf es nicht. Die obigen Ausführungen gelten entsprechend, da die Umwandlung aber dem Formwechsel der §§ 190 ff. entspricht (s. dazu oben § 1 Rdn. 8), richtet sich das Eintragungsverfahren hier nach den für Aktiengesellschaften geltenden spezielleren Vorschriften der §§ 201 (Bekanntmachung des Formwechsels) bzw. 198, 199 (Anmeldung und Anlagen zur Anmeldung). 10 Für die Umwandlung einer bestehenden eG in eine SCE bestimmt Art. 35 Abs. 4, dass der U mwandlungsplan mindestens einen Monat vor der Generalversammlung, die darüber beschließt, nach den Rechtsvorschriften im jeweiligen Mitgliedstaat bekannt zu machen ist. Die §§ 190 ff. sehen keine Bekanntmachung des Umwandlungsplans vor bzw. die Sondervorschriften (Abfindungsangebot § 231, bevorstehender Formwechsel § 278 Abs. 2; am ehesten noch bevorstehender Formwechsel in eine eG § 286) passen nicht; die Bekanntmachung erfolgt daher entsprechend den Vorschriften zur Bekanntmachung des Verschmelzungsplans bei Aktiengesellschaften gem. § 61 S. 2 i. V. m. § 10 HGB im Bundesanzeiger und mindestens einem weiteren Bekanntmachungsorgan.206

§ 20 Wirkungen der Eintragung § 20 UmwG Wirkungen der Eintragung (1) Die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers hat folgende Wirkungen: 1. Das Vermögen der übertragenden Rechtsträger geht einschließlich der Verbindlichkeiten auf den übernehmenden Rechtsträger über. 2. Die übertragenden Rechtsträger erlöschen. Einer besonderen Löschung bedarf es nicht. 3. Die Anteilsinhaber der übertragenden Rechtsträger werden Anteilsinhaber des übernehmenden Rechtsträgers; dies gilt nicht, soweit der übernehmende Rechtsträger oder ein Dritter, der im eigenen Namen, jedoch für Rechnung dieses Rechtsträgers handelt, Anteilsinhaber des übertragenden Rechtsträgers ist oder der übertragende Rechtsträger eigene Anteile innehat oder ein Dritter, der im eigenen Namen, jedoch für Rechnung dieses Rechtsträgers handelt, dessen Anteilsinhaber ist. Rechte Dritter an den Anteilen ______ 205 Zur Auswahl dieser Blätter durch das Gericht s. § 11 HGB u. § 11 HRegV. 206 So im Ergebnis mit direktem Verweis auf § 10 HGB auch Beuthien GenG SCE Art. 35 Rdn. 3.

1028

Dirk Lehnhoff

Wirkungen der Eintragung

§ 20 UmwG

oder Mitgliedschaften der übertragenden Rechtsträger bestehen an den an ihre Stelle tretenden Anteilen oder Mitgliedschaften des übernehmenden Rechtsträgers weiter. 4. Der Mangel der notariellen Beurkundung des Verschmelzungsvertrags und gegebenenfalls erforderlicher Zustimmungs- oder Verzichtserklärungen einzelner Anteilsinhaber wird geheilt. (2) Mängel der Verschmelzung lassen die Wirkungen der Eintragung nach Absatz 1 unberührt. I. Allgemeines § 20 regelt die Rechtsfolgen, insbesondere die vermögensrechtlichen, der Verschmelzung ab- 1 weichend vom bisherigen Recht. Die Rechtsfolgen werden geknüpft an die Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister am Sitz der übernehmenden eG. Die Eintragung in das Register am Sitz der übertragenden eG hat nur deklaratorische Bedeutung (anders § 93 e Abs. 1 GenG a. F.); dies gilt auch hinsichtlich des Erwerbs der Mitgliedschaft bei der übernehmenden eG (§ 20 Abs. 1 Nr. 3). Die Wirkungen der Verschmelzung treten nach § 20 Abs. 2 auch bei Mängeln der Verschmelzung ein; neben der im Gesetz erwähnten Heilung des Mangels der fehlenden Beurkundung des Vertrages (§ 20 Abs. 1 Nr. 4) gilt der Grundsatz der Bestandskraft des gesellschaftsrechtlichen Rechtsetzungsakts, nur ausnahmsweise tritt Nichtigkeit ein, insbesondere bei fehlender Heilungsmöglichkeit oder mangels möglicher ergänzender Vertragsauslegung.207 Die miteinander verschmelzenden eG können den Zeitpunkt des Eintritts der Rechtsfolgen der 2 Eintragung vertraglich weder rückwirken lassen noch hinausschieben. Sie können aber z. B. vereinbaren, dass die übertragende eG bereits vor der Eintragung der Verschmelzung ihre Geschäfte für Rechnung der übernehmenden eG macht, insoweit dürfte sich der Stichtag der Schlussbilanz anbieten.208 II. Rechtsfolgen 1. Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge Die Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister des Sitzes der übernehmen- 3 den eG bewirkt kraft Gesetzes den Übergang des Vermögens einschließlich der Schulden der übertragenden eG auf die übernehmende eG, wobei es gleichgültig ist, ob es sich um bekannte oder unbekannte Vermögensgegenstände oder Schulden handelt (Gesamtrechtsnachfolge).209 Auch mündliche Nebenabreden werden mit Eintragung der Verschmelzung wirksam. Dies gilt auch für Verpflichtungen, die erst nach dem Stichtag der Verschmelzungsbilanz von der übertragenden eG eingegangen worden sind. Die übernehmende eG kann sich grundsätzlich nicht auf ihre Unkenntnis berufen. Es empfiehlt sich, eine entsprechende Vereinbarung im Verschmelzungsvertrag zu treffen, z. B. über bestimmte Mitteilungspflichten bei Eingehung solcher Verbindlichkeiten, die außerhalb des regelmäßigen Geschäftsbetriebs liegen. Auch könnten in die Zusatzvereinbarungen zum Verschmelzungsvertrag intern wirkende schuldrechtliche Beschränkungen der Verfügungsbefugnis des Vorstands der übertragenden eG bis zum Wirksamwerden der Verschmelzung aufgenommen werden.210 Auch Rechtsverhältnisse, die bei natürlichen Personen deshalb höchstpersönlich sind, weil sie auf besonderem Vertrauen beruhen, ______ 207 208 209 210

Beuthien UmwG §§ 2 ff. Rdn. 83, Lutter/Grunewald UmwG § 20 Rdn. 70 ff. Schlarb S. 95. Vgl. Karsten Schmidt AcP 191 1991, 496 ff. Dehmer § 20 Rdn. 19.

Dirk Lehnhoff

1029

§ 20 UmwG

Umwandlungsgesetz

gehen über, weil sich das Vertrauen hier auf die jeweiligen – in ihren konkreten Personen auswechselbaren – Organe der eG bezieht; dies gilt z. B. für die Stellung als Vermögensverwalter, Treuhänder, Bevollmächtigter wie auch für öffentlich-rechtliche Befugnisse. 4 Dem Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge würde es widersprechen, wenn bestimmte Aktiva oder Passiva der übertragenden eG von diesem Übergang ausgenommen würden. Denkbar wäre es jedoch, einzelne Gegenstände vorher aus der Vermögensmasse auszuscheiden.211 2. Übergang der Aktiva und Passiva 5 Dem Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge entspricht es, dass besondere Übertragungsakte in Ansehung der einzelnen Vermögensgegenstände nicht erforderlich sind. Rechte an beweglichen Sachen gehen ohne Einigung und Übergabe, Rechte an unbeweglichen Sachen ohne Einigung und Eintragung, Rechte an Forderungen ohne Einigung über.212 So geht eine beschränkt persönliche Dienstbarkeit, die z. B. zugunsten einer eG dem Grundstückseigentümer die Ausübung eines bestimmten Gewerbes verbietet, nach § 1092 Abs. 2 i. V. m. § 1059 a Nr. 1 BGB ohne weiteres auf die übernehmende eG über.213 Beim Forderungsübergang besteht für die entsprechende Anwendung der §§ 401–404 BGB kein Bedürfnis, da sich die dort angeordneten Rechtsfolgen bereits aus den Verschmelzungsvorschriften ergeben; ebenso entfällt die Berücksichtigung eines Abtretungsverbots nach § 400 BGB, da die übertragende eG wegen ihres Erlöschens nicht mehr schutzbedürftig ist; auch § 399 BGB findet keine Anwendung, da der Ausschluss der Forderungsabtretung bei der Verschmelzung wegen des Erlöschens der übertragenden eG auch das Erlöschen der nicht übergehenden Forderungen bewirken würde.214 Die übernehmende eG ist auch zur Einziehung der bei der übertragenden eG noch bestehenden Einzahlungsrückstände auf die Geschäftsanteile berechtigt.215 6 Als Folge der gesetzlichen Gesamtrechtsnachfolge werden Grundbucheintragungen und Eintragungen in andere öffentliche Register unrichtig, sie sind auf Antrag des Vorstands der übernehmenden eG zu berichtigen. Um die Berichtigung derartiger Eintragungen auf möglichst einfache Weise zugunsten der übernehmenden eG herbeizuführen, reicht die Vorlegung einer Bestätigung über die Verschmelzung, die das Gericht des Sitzes der übertragenden eG auszustellen hat, zum Nachweis des Vermögensübergangs und damit als Grundlage der Berichtigung der Grundbücher usw. aus. Handelt es sich um ein und dasselbe Registergericht, genügt ein Hinweis auf die Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister. Für die Grundbuchberichtigung wird nach § 60 Abs. 1 KostO die volle Gebühr erhoben, da es sich nicht nur um eine Namensänderung, sondern um eine Gesamtrechtsnachfolge handelt.216 Es ist Sache des nationalen Gerichts, zu prüfen, ob die dabei anfallenden erheblichen Gebühren, die oft in keinem Verhältnis zum Aufwand der Eintragung stehen, eine nach der EuGH-Rechtsprechung verbotene indirekte Steuer darstellen, die einen Rückforderungsanspruch der eG begründen kann. 217 Sie kann jedoch als zulässige Besitzwechselsteuer angesehen werden, wenn sie nicht höher ist als diejenigen, die in dem Mitgliedstaat für gleichartige Vorgänge erhoben werden. 218 ______ 211 Lutter/Grunewald UmwG § 20 Rdn. 8. 212 Lutter/Grunewald UmwG § 20 Rdn. 9. 213 BayObLG DB 1983, 1650. 214 Schlarb S. 99. 215 BlfG 1936, 332. 216 OLG Hamm DB 1982, 2698 = BB 1982, 2142; OLG Hamm RPfleger 1993, 42. 217 Urteil des EuGH vom 15. Juni 2006 C -264/04 (Badischer Winzerkeller): Verbot des Art. 10 Buchst. c), Art. 12 Abs. 1 Buchst. b) der RL 69/335/EWG des Rates v. 17. 7. 1969 betreffend die indirekten Steuern auf die Ansammlung von Kapital i. d. F. der RL 85/303/EWG des Rates v. 10. 6. 1985. 218 Ebenda, Leitsatz 2.

1030

Dirk Lehnhoff

Wirkungen der Eintragung

§ 20 UmwG

Auch der Übergang der Schulden der übertragenden eG auf die übernehmende eG bedarf – ab- 7 weichend von § 415 BGB – nicht der Zustimmung der Gläubiger. Für den Zeitraum vom wirksamen Verschmelzungsvertrag (Unterzeichnung durch die Vorstände und Beschlussfassung durch die GV/VV) bis zur Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister am Sitz der übertragenden eG haftet ausschließlich die übertragende eG. Erst ab dem Zeitpunkt der Eintragung beim Registergericht der übernehmenden eG (vgl. Wortlaut des § 20 Abs. 1 Nr. 1) gehen die Verbindlichkeiten über. 3. Fortbestehen der Sicherheiten Haben Dritte für die Schulden der übertragenden eG Sicherheiten bestellt, so gehen diese – dem 8 Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge entsprechend – ebenfalls auf die übernehmende eG über; § 418 Abs. 1 BGB gilt hier nicht. Allerdings kann die Verschmelzung zu einer erhöhten Gefährdung der Sicherungsgeber dadurch führen, dass nunmehr auch zusätzlich die Gläubiger der übernehmenden eG auf das Vermögen der übertragenden eG zugreifen können; dem wirkt jedoch § 22 entgegen, wonach die Gläubiger der beteiligten Rechtsträger von der übernehmenden eG Sicherheitsleistung oder Befriedigung verlangen können.219 Sind diese Sicherheiten, insbesondere Bürgschaften, auch für künftig entstehende Schulden der 9 übertragenden eG bestellt worden, gelten diese nur für Verbindlichkeiten der übernehmenden eG, die nach der Verschmelzung entstehen, wenn dieses ausdrücklich vereinbart ist.220 Dies folgt daraus, dass der Sicherungsgeber nur eintreten will für einen Schuldner, den er persönlich kennt. Im Übrigen ist die Rechtsprechung zur weiten Sicherungsabrede zu beachten. Sicherheiten, die die übertragende eG als Gläubigerin von Dritten hereingenommen hat, gehen 10 ebenfalls auf die übernehmende eG über. Sind die Sicherheiten auch für künftige Forderungen der übertragenden eG gegeben worden, gelten sie auch für Forderungen, die von der übernehmenden eG nach der Verschmelzung als Gläubigerin begründet werden.221 Dies folgt aus dem Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge und daraus, dass der Sicherungsgeber zwar ein Interesse an der Person hat, für die er mit Sicherheiten eintritt, dieses Interesse jedoch nicht hinsichtlich der Person gegeben ist, die dem Schuldner Kredite einräumt. Vereinigen sich durch die Verschmelzung Forderungen und Schulden der beiden eG in der Per- 11 son der übernehmenden eG, erlöschen diese wechselseitigen Verbindlichkeiten (Konfusion). Dies gilt jedoch nicht für Ansprüche auf Erfüllung des Verschmelzungsvertrags und solche Schadensersatzansprüche der beiden eG, die erst durch die Verschmelzung zum Entstehen gelangen. 4. Abwicklung von Dauerschuldverhältnissen Auch Verpflichtungen und Berechtigungen aus Dauerschuldverhältnissen gehen im Zweifel (zu 12 den Ausnahmen s. § 21) unverändert auf die übernehmende eG über, sofern nicht besondere Umstände des einzelnen Falls zu anderer Auslegung zwingen. Die übernehmende eG wird also auch Rechtsnachfolgerin hinsichtlich der Rechte und Pflichten der übertragenden eG aus Miet-, Pacht-, Dienst- oder Werkverträgen; § 613 a BGB findet Anwendung.222 Die Tatsache der Verschmelzung allein berechtigt den Vertragspartner der übertragenden eG regelmäßig weder zum ______ 219 220 221 222

So auch Lutter/Grunewald UmwG § 20 Rdn. 33. Schlarb S. 118. BGH WM 1980, 770 = NJW 1980, 1841 = DB 1980, 1935. RegEBegr. BR-Drucksache 75/94 zu §§ 216 und 132 UmwG; BAG NZA 1994, 848 = DB 1994, 1683 f.

Dirk Lehnhoff

1031

§ 20 UmwG

Umwandlungsgesetz

Rücktritt vom Vertrag,223 noch zur Kündigung aus wichtigem Grund. Jedoch dürften unterschiedliche Konditionen im Bereich der übertragenden und der übernehmenden eG unter dem Gesichtspunkt der Gleichbehandlung der Mitglieder in der Regel anzupassen sein. 13 Die O rgane der übertragenden eG erlöschen durch die Verschmelzung.223a Das Auftragsverhältnis zwischen den Mitgliedern des Aufsichtsrats – auch mit den nach dem Betriebsverfassungsgesetz bzw. dem Mitbestimmungsgesetz gewählten – und der eG wird sofort gelöst, ohne dass weitere Ansprüche von jenen erhoben werden können.224 Einer besonderen Kündigung des Auftragsverhältnisses durch die übertragende oder die übernehmende eG bedarf es bei der Verschmelzung nicht.225 14 Beim Vorstand ist zu unterscheiden: Handelt es sich um ehrenamtliche Vorstandsmitglieder, mit denen ein Auftragsverhältnis vorliegt, gilt das in vorstehender Randnummer zum Aufsichtsrat Gesagte. Handelt es sich hingegen um hauptamtliche Vorstandsmitglieder, gehen die Rechte und Pflichten, insbesondere die Vergütungspflicht aus dem Dienstvertrag, auf die übernehmende eG über.226 Die Verschmelzung bietet der übernehmenden eG keinen Grund zur fristlosen Kündigung nach § 626 BGB; entscheidend ist, ob die Fortzahlung des Gehalts bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zumutbar ist. Andererseits gilt das Kündigungsschutzgesetz nunmehr, da trotz Fortbestehens des Dienstvertrags die Organstellung erloschen ist.227 Die ehemaligen Vorstandsmitglieder können jedoch nach § 626 BGB kündigen, wenn ihre Stellung durch die Verschmelzung eine Änderung erfährt, die ihnen nicht mehr zugemutet werden kann. Für Prozesse im Rahmen des mit der übernehmenden eG fortgesetzten Dienstvertrags sind in diesen Fällen die Arbeitsgerichte auch dann zuständig, wenn sie sich auf Sachverhalte beziehen, die noch aus der Zeit der Vorstandszugehörigkeit bei der übertragenden eG resultieren.228 15 Beabsichtigt die übernehmende eG, Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglieder der übertragenden eG in ihre Organe zu übernehmen, so sind im Verschmelzungsvertrag entsprechende Vereinbarungen zu treffen und durch die GV/VV bzw. den Aufsichtsrat der übernehmenden eG die erforderlichen Wahlen vorzunehmen; ein Beschluss der GV/VV bzw. des Aufsichtsrats der übertragenden eG zeigt keine Rechtswirkungen. Bei der Wahl von Vorstandsmitgliedern der übertragenden eG in den Aufsichtsrat ist § 37 Abs. 2 GenG zu beachten. Die Entlastung für die restliche Amtszeit seit der letzten GV/VV bis zum Erlöschen der übertragenden eG beschließt die GV/VV der übernehmenden eG (Folge der Gesamtrechtsnachfolge). Die Verpflichtung im Verschmelzungsvertrag kann stets nur ein Vorschlag sein. Sie kann auch keine wirksame auflösende Bedingung sein, da diese erst nach der Eintragung der Verschmelzung eintritt. 16 Prokuren und Handlungsvollmachten, die die übertragende eG erteilt hat, erlöschen.229 Soll der Mitarbeiter auch bei der übernehmenden eG als Prokurist tätig sein, bedarf es einer Erteilung durch diese, es sei denn aus Verschmelzungsvertrag oder GV/VV-Beschlüssen ergibt sich etwas anderes.

______ 223 Schilling Großkomm. AktG § 346 Anm. 23; Schlarb S. 119. 223a Beck Gen-HB/Geschwandtner § 11 Rdn. 26. 224 RGZ 81, 154 für AG. 225 RGZ 81, 155 für die AG; Schlarb S. 121. 226 BGH DB 1997, 1455; Beck Gen-HB/Geschwandner § 11 Rdn. 20; Schlarb S. 122 m. w. N.; a. A. LAG Köln, BB 2002, 788. 227 BAG ZfG 1975, 135 mit Anm. Schnorr von Carolsfeld. 228 BAG BB 1978, 499 = DB 1978, 353 = Genossenschaftsforum 4/1978, 40 mit Anm. Schaffland = NJW 1978, 723 = WM 1978, 766 = ZfG 1979, 168 mit krit. Anm. Schnorr von Carolsfeld; vgl. auch Schaffland DB 1978, 1775. 229 RGZ 150, 289.

1032

Dirk Lehnhoff

Wirkungen der Eintragung

§ 20 UmwG

Hat die übertragende eG mit einer Gewerkschaft einen Firmentarifvertrag geschlossen, so tritt 17 in diesen Vertrag die übernehmende eG ein, sofern der Betrieb als solcher bestehen bleibt.230 Hat auch die übernehmende eG einen Firmentarifvertrag geschlossen, bleiben beide Verträge nebeneinander bestehen und gelten weiterhin für den bisherigen Mitarbeiterkreis; den übergegangenen Tarifvertrag kann die übernehmende eG nach den allgemeinen Grundsätzen kündigen.231 Unterfiel die übertragende eG einem Verbandstarifvertrag, hängt die Tarifgebundenheit der 18 Übernehmerin davon ab, ob die Mitgliedschaft der übertragenden eG in dem Arbeitgeberverband auf die Übernehmerin übergeht, was sich nach der Satzung des Arbeitgeberverbandes bestimmt. Ist kein Übergang der Mitgliedschaft vorgesehen, endet die Tarifbindung mit dem Erlöschen der übertragenden eG. Entsprechend § 613 a Abs. 1 S. 2–4 BGB gelten die Tarifvereinbarungen dann individualrechtlich zwischen dem einzelnen Arbeitnehmer und der übernehmenden eG weiter. Erwirbt die übernehmende eG dagegen die Verbandsmitgliedschaft und war sie bisher nicht tarifgebunden, gilt der Tarifvertrag der übertragenden eG hinsichtlich ihrer Mitarbeiter im Betrieb der übernehmenden eG weiter. War die übernehmende eG bereits tarifgebunden, erstreckt sich ihr Tarif auch auf die von der übertragenden eG übernommenen Mitarbeiter. Dies gilt jedoch nicht, soweit sie als Rechtsnachfolgerin der übertragenden eG einer Tarifbindung unterworfen ist. 5. Beteiligungen Die Mitgliedschaft der übertragenden eG an einer dritten eG (insbesondere Zentralgenossen- 19 schaft) endet nach § 77 a GenG mit dem Schluss des Geschäftsjahres, in dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register am Sitz der übertragenden eG erfolgte; es handelt sich um das Geschäftsjahr der eG, bei der die Mitgliedschaft besteht. Will die übernehmende eG die Mitgliedschaft über diesen Zeitpunkt hinaus fortsetzen, bietet sich die Übertragung des Geschäftsguthabens noch im Laufe dieses Geschäftsjahres an (vgl. Erl. zu § 77 a GenG). War auch die übernehmende eG Mitglied der dritten eG, erwirbt sie wegen der nicht möglichen 20 Doppelmitgliedschaft232 keine zweite Mitgliedschaft, sondern nur die aus der Mitgliedschaft der übertragenden eG resultierenden Rechte und Pflichten. Die übernehmende eG hat mithin bis zum Ende des Geschäftsjahres auch eine zweite Stimme (§ 77 a GenG). Aber auch hier besteht die Möglichkeit der Übertragung des Geschäftsguthabens auf die übernehmende eG. Ist die übertragende eG Mitglied der übernehmenden eG, tritt K onfusion ein; die Mitglied- 21 schaft erlischt mit der Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister am Sitz der übernehmenden eG; die Vermögensrechte fallen gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 1 in das Vermögen der übernehmenden eG. War die übertragende eG Gesellschafterin an einer anderen Gesellschaft (OHG, KG, GmbH, AG), setzt die übernehmende eG diese Beteiligung fort. Gleiches gilt für die Stellung der übertragenden eG als stille Gesellschafterin an einem anderen Unternehmen. Ist die übertragende eG Inhaberin vinkulierter Namensaktien, so bedarf der Übergang auf die übernehmende eG nicht der Zustimmung der Gesellschaft; Verschmelzung als Gesamtrechtsnachfolge ist nicht Übertragung i. S. d. § 68 Abs. 2 AktG.233 Bei OHG, KG, GmbH können die Gesellschaftsverträge Abweichendes vorsehen.

______ 230 231 232 233

BAG, 4. 7. 2007 – 4 AZR 491/06, DB 2008, 533–536; Gaul NZA 1995, 723 f. Schlarb S. 123. RGZ 141, 178. So auch Hüffer § 68 Rdn. 11; Schlarb S. 114.

Dirk Lehnhoff

1033

§ 20 UmwG

Umwandlungsgesetz

22 Die Mitgliedschaft der übertragenden eG bei ihrem P rüfungsverband geht nicht auf die übernehmende eG über.234 Die übertragende eG erlischt und damit die Mitgliedschaft in ihrem Prüfungsverband, die Voraussetzung für die Existenz als eG war. Dies gilt wegen der Besonderheiten der Mitgliedschaft in einem genossenschaftlichen Prüfungsverband auch dann, wenn die an sich dispositive Regelung des § 38 Abs. 1 BGB (vgl. § 40 BGB) durch die Satzung des Prüfungsverbands ausgeschlossen wurde.235 § 77 a ist eine Sonderregelung für den zeitweisen Fortbestand der Mitgliedschaft bei einer eG; diese Regelung kann nicht analog auf die Mitgliedschaft bei einem Prüfungsverband angewendet werden. 6. Firma 23 Mit dem Erlöschen der übertragenden eG erlischt auch ihre Firma; sie kann jedoch aufgrund einer Vereinbarung mit der übernehmenden eG von dieser fortgeführt oder in ihre Firma eingebaut werden; hierzu ist eine Satzungsänderung erforderlich. Zulässig ist es auch, die Firma der übertragenden eG als Bezeichnung der Zweigniederlassung zu verwenden, als die die übertragende eG fortgeführt wird.236 Durch das HRefG237 wurde das Firmenrecht insgesamt liberalisiert; § 18 UmwG eröffnet in Anlehnung an § 22 HGB auch für die Verschmelzung die Möglichkeit, dass die übernehmende eG die Firma der übertragenden eG fortführt (vgl. dazu § 18). 7. Sitz 24 Die Verschmelzung führt nicht zu einem Doppelsitz der verschmolzenen eG; die Verschmelzung ist kein so außergewöhnlicher Fall, dass das Registergericht einen satzungsmäßig angeordneten Doppelsitz zulassen dürfte.238 8. Prozesse 25 Schwebende Prozesse der übertragenden eG werden durch die Verschmelzung unterbrochen, bis sie von der übernehmenden eG aufgenommen werden.239 Nach h. M.240 geltend die §§ 239, 246 ZPO analog. War die übertragende eG durch einen Prozessbevollmächtigten vertreten, muss für eine Unterbrechung ein entsprechender Antrag gestellt werden. Rechtskräftige Titel für und gegen die übertragende eG wirken auch für und gegen die übernehmende eG (§ 325 ZPO); Vollstreckungstitel sind auf die übernehmende eG umzuschreiben (§ 727 ZPO).241 9. Erlöschen der übertragenden Genossenschaft 26 Eine weitere Folge der Eintragung der Verschmelzung ist das Erlöschen, d. h. die Beendigung der Rechtspersönlichkeit der übertragenden eG. Einer besonderen Löschung bedarf es nicht ______ 234 Schlarb S. 115; Beck Gen-HB/Geschwandtner § 11 Rdn. 29; zu Sonderkonstellationen Fandrich/Graef/Bloehs Verschmelzung von Genossenschaften S. 17 f. 235 So auch Lutter/Bayer UmwG § 87 Rdn. 6: Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 20 UmwG Rdn. 3; a. A. Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 64: § 40 BGB gilt; a. A. auch Müller GenG § 93 e Rdn. 25 unter Verweis auf ein außerordentliches Kündigungsrecht. 236 Schlarb S. 101. 237 Handelsrechtsreformgesetz, BGBl. 1998 I, 1474. 238 BayOblG DB 1985, 1280. 239 BGH NJW 1971, 1844. 240 BGH v. 1. 12. 2003 – II ZR 161/02, GmbHR 2004, 182, 183); Dehmer § 20 UmwG Rdn. 28; Lutter/Hommelhoff § 25 KapErhG Rdn. 17; a. A. Lutter/Grunewald UmwG § 20 Rdn. 55. 241 Lutter/Grunewald UmwG § 20 Rdn. 55.

1034

Dirk Lehnhoff

Wirkungen der Eintragung

§ 20 UmwG

(§ 20 Abs. 1 Nr. 2), doch empfiehlt es sich, das Erlöschen im Register kenntlich zu machen; nach dem Erlöschen kann die Verschmelzung nicht mehr durch einen Beschluss der GV/VV rückgängig gemacht werden, weil mit dem Erlöschen als juristische Person auch deren Organe weggefallen sind. 10. Heilung von Beurkundungsmängeln Mängel der notariellen Beurkundung des Vertrags und etwaiger Zustimmungs- und Verzichts- 27 erklärungen werden geheilt. Dieses wird hinsichtlich des Verschmelzungsvertrags in der Praxis kaum vorkommen. Abs. 1 Nr. 4 hat jedoch zur Folge, dass nicht beurkundete Nebenabreden mit der Eintragung rechtswirksam werden.242 11. Mängel der Verschmelzung Sobald die Verschmelzung in das Register des Sitzes der übernehmenden eG eingetragen ist, 28 bleibt sie unabhängig von Mängeln, die im Verschmelzungsverfahren aufgetreten sind, wirksam.243 Hintergrund dieser Regelung ist, dass die Rückgängigmachung einer Verschmelzung in der Praxis große Schwierigkeiten bereitet, und zwar nicht nur in rechtlicher, sondern auch in praktischer Hinsicht.244 Eine Entschmelzung scheidet mithin ausnahmslos aus. Damit lässt auch ein mangelhafter Verschmelzungsvertrag die wirksame Verschmelzung unberührt. Dies bedeutet nicht, dass der mangelhafte Verschmelzungsvertrag gleichwohl inhaltlich uneingeschränkt durchgeführt werden muss, es wird lediglich keine Entschmelzung durchgeführt; die Eintragung kann nicht mehr gelöscht werden.245 Im Zweifel ist eine ergänzende Vertragsauslegung vorzunehmen, zumindest hinsichtlich der wesentlichen Regelungen des Verschmelzungsvertrags, wenn diese mangelhaft sein sollten. Beschränkt sich die Mangelhaftigkeit auf Nebenabreden, werden diese im Regelfall unwirksam bleiben.246 Europäische Genossenschaft (SCE) Die W irkung der Eintragung (Gesamtrechtsnachfolge) regelt Art. 33 in Abs. 1 für die Grün- 29 dung durch übertragende Verschmelzung und in Abs. 2 für die Verschmelzung durch Neugründung. Im ersten Fall werden die Mitglieder der übertragenden eG und der anderen eG zunächst Mitglieder der übernehmenden eG, Aktiv- und Passivvermögen gehen über, sodann erlöschen die übertragenden Rechtsträger (eG u. ausl. eG) und die eG nimmt die Rechtsform der SCE an. Bei der Neugründung gehen die Mitgliedschaften sowie Aktiva und Passiva direkt auf die SCE über, die beteiligten eG/ausländischen eG erlöschen. Art. 31 regelt die Eintragung der Verschmelzung. Abs. 1 verweist auf Art. 11 und bestimmt, dass 30 die Verschmelzung und gleichzeitige Gründung der SCE mit der Eintragung wirksam werden. Die Eintragung ist konstitutiv, die nachfolgende Bekanntmachung nach Art. 32 nur deklaratorisch und keine Voraussetzung des Wirksamwerdens der Gründung durch Verschmelzung. Die Eintragung und Bekanntmachungen schließen den Verschmelzungsvorgang ab. Zuvor muss die ______ 242 243 244 245 246

Dehmer UmwG § 20 Rdn. 93 m. w. N.; Lutter/Grunewald UmwG § 20 Rdn. 67 f. OLG Frankfurt DB 2003, 599 ff.; Beck Gen-HB/Geschwandtner § 11 Rdn. 21. RegEBegr. BT-Drs. 9/1065 zu § 352 a AktG. BayObLG DB 1999, 2504. Grünewald in Geßler u. a. AktG § 352 a Rdn. 14.

Dirk Lehnhoff

1035

§ 21 UmwG

Umwandlungsgesetz

Austragung bei den Registergerichten der übertragenden eG erfolgt sein; zu den Voraussetzungen der Eintragung vgl. § 19 Rdn. 4, zur Verschmelzungskontrolle § 17 Rdn. 11 ff. 31 Die Eintragung der SCE mit Sitz in Deutschland erfolgt bei dem Genossenschaftsregister des Gerichts, in dessen Bezirk die SCE ihren Sitz hat. Der Sitz ist in der Satzung frei bestimmbar. Bezüglich der Rechtswirkungen gelten die Ausführungen zu § 20 entsprechend, zu den Arbeitsverhältnissen (oben Rdn. 12 f.) vgl. Art. 33 Abs. 4. 32 Für die Gründung der SCE durch Umwandlung nach Art. 35 gelten die Ausführungen entsprechend, da mangels Regelung in Art. 35 Abs. 1 c ii) i. V. m. § 20 gilt.

§ 21 Wirkung auf gegenseitige Verträge § 21 UmwG Wirkung auf gegenseitige Verträge Treffen bei einer Verschmelzung aus gegenseitigen Verträgen, die zur Zeit der Verschmelzung von keiner Seite vollständig erfüllt sind, Abnahme-, Lieferungs- oder ähnliche Verpflichtungen zusammen, die miteinander unvereinbar sind oder die beide zu erfüllen eine schwere Unbilligkeit für den übernehmenden Rechtsträger bedeuten würde, so bestimmt sich der Umfang der Verpflichtungen nach Billigkeit unter Würdigung der vertraglichen Rechte aller Beteiligten. 1 Die Vorschrift regelt nicht den Fall, dass die an der Verschmelzung beteiligten eG Verträge miteinander geschlossen haben. Forderung und Verbindlichkeit erlöschen hier durch Konfusion.247 Gegenseitige Verträge müssen sowohl von der übertragenden eG als auch von der übernehmenden eG mit einem Dritten geschlossen worden sein. Hierzu gehören Kauf-, Werk-, Miet- und Dienstverträge etc. In der Praxis fallen in erster Linie vertragliche Wettbewerbsverbote oder Lieferverpflichtungen (z. B. Verpflichtung einer übertragenden eG, eine bestimmte Gruppe von Waren nur von einem bestimmten Lieferanten zu beziehen, während die übernehmende eG eine ähnliche Verpflichtung gegenüber einem anderen Lieferanten eingegangen ist) unter § 21. Weitere Voraussetzung ist, dass diese Verträge von beiden Seiten noch nicht vollständig erfüllt sind; hat eine Seite erfüllt, gilt § 21 nicht mehr. 2 Unvereinbar sind vertragliche Verpflichtungen, wenn die Erfüllung des einen Vertrags gerade die Erfüllung des anderen Vertrags vereitelt. Schwere Unbilligkeit ist z. B. gegeben, wenn die vertraglichen Verpflichtungen zwar miteinander vereinbar sind, die Erfüllung beider Verpflichtungen aber die übernehmende eG wirtschaftlich erheblich belasten würde. Orientierungsmaßstab kann § 319 Abs. 1 S. 1 BGB (offenbare Unbilligkeit) sein.248 3 Liegen die Voraussetzungen des § 21 vor, müssen die gegenseitigen Verträge nach Billigkeit und Würdigung der vertraglichen Rechte der Beteiligten angepasst werden, so dass die Unvereinbarkeit oder schwere Unbilligkeit entfällt. Im Zweifel ist die geringstmögliche Änderung zu wählen. Auch die Änderung nur eines Vertrags genügt. Maßstab können die zur Konfliktlösung nach §§ 242, 315 BGB erarbeiteten Grundsätze sein.249

______ 247 Palandt/Heinrichs Überbl. V § 362 Rdn. 4. 248 Vgl. dazu Literatur und Rechtsprechung zu § 319 bei Palandt/Heinrichs § 319 Rdn. 3. 249 A. A. Lutter/Grunewald § 21 UmwG Rdn. 9, es gilt § 313 Abs. 1 BGB; wie hier: Stratz in Schmitt/Hörtnagl/ Stratz § 21 UmwG Rdn. 10.

1036

Dirk Lehnhoff

Gläubigerschutz

§ 22 UmwG

Europäische Genossenschaft (SCE) Die oben dargestellten Grundsätze gelten kraft Verweisung auf das deutsche Genossenschafts- 4 recht in Art. 20 bzw. Art. 8 Abs. 1 c) ii) entsprechend für die SCE mit Sitz in Deutschland.

§ 22 Gläubigerschutz § 22 UmwG Gläubigerschutz (1) Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Die Gläubiger sind in der Bekanntmachung der jeweiligen Eintragung auf dieses Recht hinzuweisen. (2) Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist. Die G läubigerschutzvorschrift beruht auf dem Gedanken, dass der Vertragspartner nach der 1 Verschmelzung ein anderer ist, eventuell sogar in einer anderen Rechtsform, und der Gläubiger sich diesen nicht aussuchen konnte. Bei der übernehmenden eG treten neue Gläubiger hinzu. Die Gläubiger beider eG haben dann einen Anspruch auf Sicherheitsleistung, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister des Sitzes der eG, deren Gläubiger sie sind, bei der übernehmenden eG zu diesem Zweck schriftlich melden. Die Frist kann weder verlängert noch verkürzt werden. Die Gläubiger haben bei unverschuldeter Fristversäumnis keinen Anspruch auf Wiedereinsetzung. Mit Fristablauf erlischt nur der Anspruch auf Sicherheitsleistung, nicht hingegen die zugrunde liegende Forderung. In Frage kommen geldwerte Ansprüche jedweder Art, deren Erfüllung von der Leistungsfähigkeit des Schuldners abhängt; für dingliche Herausgabeansprüche fehlt das Sicherungsbedürfnis. Damit ist den Belangen der Gläubiger, die Befriedigung wegen ihrer Forderungen noch nicht verlangen können, im Hinblick auf die Verschmelzung jedoch eine Beeinträchtigung ihrer Belange befürchten, ausreichend Rechnung getragen. Es genügt, wenn die Forderung nur dem Grunde, nicht der Höhe nach festliegt.250 Voraussetzung ist, dass die Gläubiger glaubhaft machen, dass die Erfüllung ihrer Forderung 2 durch die Verschmelzung g efährdet wird. Glaubhaftmachen durch Versicherung an Eides Statt (§ 294 Abs. 1 ZPO) genügt. Gefährdung liegt z. B. vor, wenn durch die Verschmelzung die Liquidität beeinträchtigt wird. Auch eine angespannte wirtschaftliche Situation der übernehmenden eG kann genügen. Die Sicherheitsleistung (für noch nicht fällige oder streitige Forderungen; bei fälligen oder un- 3 streitigen Forderungen besteht ein Erfüllungsanspruch, aus dem sie sofort Befriedigung verlangen können) erfolgt durch eine der in §§ 232 bis 240 BGB zugelassenen Maßnahmen, also Bestel______ 250 Zur Verschmelzung und ihren Folgen für Schuldverhältnisse mit Dritten siehe Rieble ZIP 1997, 301.

Dirk Lehnhoff

1037

§ 22 UmwG

Umwandlungsgesetz

lung eines P fandrechts i. S. v. §§ 232, 233 BGB oder Stellung eines tauglichen Bürgen (§ 232 Abs. 2 BGB); über die konkrete Sicherheit entscheidet der Vorstand. Da hier nur an eine angemessene Sicherheit gedacht ist, muss sie nicht etwa so beschaffen sein, dass bei ihrer Realisierung ein Ausfall für den Gläubiger niemals und unter keinen Umständen eintreten kann; es genügt vielmehr eine Deckung, die nach dem sorgfältigen Ermessen eines ordentlichen Geschäftsmannes die Befriedigung der Gläubiger sicherstellt.251 Bei Streit über die Höhe der Sicherheit entscheidet der Prozessrichter. 4 Die von der übertragenden eG gem. § 6 b Abs. 3 S. 1 und 6 EStG gebildete, in der steuerlichen Schlussbilanz enthaltene Rücklage kann nur noch auf Antrag von der übernehmenden eG zum Buchwert angesetzt werden (vgl. § 11 Abs. 2 Satz 1 UmwStG). Grundsätzlich ist der g emeine Wert maßgeblich (vgl. § 11 Abs. 1 Satz 1 UmwStG). 5 Der Verlustübergang der übertragenden eG auf die übernehmende eG ist durch das SEStEG für alle Umwandlungsfälle abgeschafft worden (vgl. § 12 Abs. 2 Satz 1 UmwStG).252 Europäische Genossenschaft (SCE) 6 Gemäß Art. 28 Abs. 1 gelten bei der Verschmelzung zur SCE grundsätzlich die Gläubiger- und Anlegerschutzvorschriften der Mitgliedstaaten, also §§ 22, 23, 25–27. Zu den Mitgliederschutzvorschriften vgl. zur Ausschlagung § 8 SCEAG (§ 90 Rdn. 7), zur Verbesserung des Umtauschverhältnisses vgl. § 7 SCEAG (§ 85 Rdn. 3). 7 Deutschland hat in § 9 SCEAG davon Gebrauch gemacht, für die Mitglieder der eG, die sich gegen eine Verschmelzung zur SCE mit Sitzverlegung ins Ausland ausgesprochen haben, eine besondere Gläubigerschutzvorschrift (vgl. amtliche Überschrift) zu erlassen. Grundlage für § 9 SCEAG ist nicht Art. 28 Abs. 2, da dieser nur den (Minderheiten-)Mitgliederschutz erwähnt, sondern Art. 28 Abs. 1,253 da § 9 SCE-VO einen vorgelagerten Schutz vorsieht. Bei Verschmelzung zu einer SCE mit Sitz im Ausland erlöschen die dem deutschen Recht unterliegenden eG mit Eintragung der SCE. Der Schutz der Interessen der Gläubiger richtet sich jedoch nach dem Recht des ausländischen Sitzstaates der sich verschmelzenden eG. Der Verweis auf das Aktienrecht in Art. 28 Abs. 1 i. V. m. § 22 bietet nur einen nachgeordneten Schutz der Gläubigerinteressen, der bei einer Sitzverlegung ins Ausland nicht ausreichend ist. Die Gläubiger müssen ihre Interessen bereits vor Vollzug der Verschmelzung geltend machen können. Daher findet die Vorschrift des § 11 Abs. 1 und 2 SCEAG zum Gläubigerschutz bei Sitzverlegung der SCE ins Ausland gemäß Verweis in § 9 SCEAG entsprechende Anwendung. 8 Die Sicherheitsleistung steht den Gläubigern nur für die Forderungen zu, die vor oder bis zu fünfzehn Tage nach Offenlegung des Verschmelzungsplans entstanden sind (§ 11 Abs. 2 SCEAG). 9 Das zuständige Gericht stellt die Kontrollbescheinigung für das Verschmelzungskontrollverfahren (1. Stufe) nur aus, wenn die Vorstandsmitglieder versichern, dass allen Gläubigern angemessene Sicherheit i. S. d. § 9 S. 1 SCEAG gewährt wurde (§ 9 S. 2 SCEAG), vgl. § 17 Rdn. 11 ff. 10 Bei einer U mwandlung einer eG in eine SCE gem. Art. 35 darf der Sitz nicht ins Ausland verlegt werden (Art. 35 Abs. 2), die vorstehenden Regelungen sind daher entbehrlich. Art. 35 enthält Mitglieder- und Gläubigerschutzvorschriften in Abs. 5. Auch bei dieser Umwandlungsart er______ 251 RGZ 48, 33. 252 Vgl. Vorb Rdn. 16 und § 2 Rdn. 13 ff. 253 So auch amtl. Begründung SCEAG, BT-Drs. 16/1025, zu § 9 unter Verweis auf Art. 28 Abs. 1, § 22 UmwG.

1038

Dirk Lehnhoff

Wertansätze des übernehmenden Rechtsträgers

§ 24 UmwG

folgt eine Kontrolle des Umtauschverhältnisses durch den Prüfungsverband. Dieser muss gem. § 259 bescheinigen, dass die Bestimmungen des Art. 22 Abs. 1 b) eingehalten wurden.254 Es gelten die Vorschriften der §§ 190 ff., hier §§ 258 ff.

§ 23 Schutz der Inhaber von Sonderrechten Den Inhabern von Rechten in einem übertragenden Rechtsträger, die kein Stimmrecht gewähren, insbesondere den Inhabern von Anteilen ohne Stimmrecht, von Wandelschuldverschreibungen, von Gewinnschuldverschreibungen und von Genussrechten, sind gleichwertige Rechte in dem übernehmenden Rechtsträger zu gewähren. Bei der eG kommen in der Praxis allenfalls Gewinnschuldverschreibungen und Genussrechte in 1 Frage. Es besteht für die übernehmende eG die Verpflichtung, gleichwertige Rechte den Inhabern der bisherigen Rechte zu gewähren. Europäische Genossenschaft (SCE) Bei der Verschmelzung zur SCE erklärt Art. 28 Abs. 1 die nationalen G läubiger- und Anleger- 2 schutzvorschriften für anwendbar (vgl. § 22 Rdn. 6); bei der Umwandlung gem. Art. 35 folgt dies aus Art. 8 Abs. 1 c) ii).

§ 24 Wertansätze des übernehmenden Rechtsträgers § 24 UmwG Wertansätze des übernehmenden Rechtsträgers In den Jahresbilanzen des übernehmenden Rechtsträgers können als Anschaffungskosten im Sinne des § 253 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs auch die in der Schlussbilanz eines übertragenden Rechtsträgers angesetzten Werte angesetzt werden. I. Handelsbilanz Alle Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten des übertragenden Rechtsträgers gehen im 1 Wege der Gesamtrechtsnachfolge mit Wirksamwerden der Verschmelzung auf die neue eG über (§ 20 Abs. 1 Nr. 1). Die entsprechenden Werte sind in die der Verschmelzung folgende nächste Jahresbilanz des übernehmenden Rechtsträgers wie Anschaffungsvorgänge einzustellen. Es bedarf keiner Übernahmebilanz.255 Bei der Verschmelzung durch Neugründung ist gemäß § 242 Abs. 1 HGB zum Verschmelzungsstichtag eine Eröffnungsbilanz aufzustellen, die den gleichen Grundsätzen folgt.256 Ein Zwang zur Buchwertfortführung besteht nicht, alternativ können die Werte der tatsächli- 2 chen Anschaffungskosten übernommen werden. Werden die in der Bilanz des übertragenden Rechtsträgers angesetzten Buchwerte nicht fortgeführt, gelten für die Bewertung die allgemei______ 254 Amtl. Begr. zum SCEAG, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006, zu § 6 SCEAG a. E. S. 55. 255 Bauer Genossenschaft-Handbuch § 24 UmwG Rdn. 2. 256 Bauer Genossenschaft-Handbuch § 24 UmwG Rdn. 3 m.w.N.; Lutter/Priester UmwG § 24 Rdn. 22.

Dirk Lehnhoff

1039

§ 24 UmwG

Umwandlungsgesetz

nen Grundsätze (§ 255 Abs. 1 HGB). Der übernehmende Rechtsträger hat insoweit ein Wahlrecht, ob er die bisher angesetzten Buchwerte übernimmt oder neue Buchwerte selbst festsetzt. Von dem Grundsatz der Bilanzkontinuität wie bisher in § 93 e GenG a. F. festgesetzt, hat der Gesetzgeber Abstand genommen. Das Wahlrecht kann jedoch nur einheitlich ausgeübt werden.257 Entweder werden alle erworbenen Vermögensgegenstände mit dem alten Buchwert fortgeführt oder alle gemäß § 253 i. V. m. § 255 HGB neu bewertet.258 Mit der einmal getroffenen Festlegung werden die Werte für die Zukunft festgelegt.259 II. Steuerliche Folgen 3 Gemäß §§ 3, 11 UmwStG können die Wirtschaftsgüter in der steuerlichen Schlussbilanz der übertragenden Körperschaft mit dem Buchwert oder einem höheren Wert angesetzt werden und an dieses Wahlrecht der übertragenden Gesellschaft ist die übernehmende Gesellschaft gebunden, §§ 4, Abs. 1, 12 Abs. 1 UmwStG. 4 Die übernehmende eG tritt hinsichtlich der in § 12 Abs. 3 UmwStG genannten steuerlichen Merkmale und Voraussetzungen, die für die Ermittlung des laufenden Gewinns von Bedeutung sind, in vollem Umfang in die Rechtsstellung der übertragenden eG ein. Dies hat folgende Auswirkungen: 5 Hat die übertragende eG für Wirtschaftsgüter die lineare Absetzung für Abnutzung gewählt, kann die übernehmende eG hinsichtlich derselben Wirtschaftsgüter nicht zur Abschreibung in fallenden Jahresbeträgen übergehen. Hat die übertragende eG ein Wirtschaftsgut degressiv abgeschrieben, muss die übernehmende eG mit dem von der übertragenden eG zugrunde gelegten Hundertsatz, ausgehend von dem in der steuerlichen Schlussbilanz ausgewiesenen Buchwert, die Abschreibung fortsetzen. Sie kann jedoch zur linearen Absetzung für Abnutzung übergehen. Ebenso ist die übernehmende eG an die von der übertragenden eG angenommene betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer gebunden, es sei denn, dass die für die Schätzung maßgebenden Verhältnisse sich geändert haben. 6 Durch das SEStEG260 erfolgten wichtige Änderungen im Umwandlungssteuerrecht: Gingen bisher die körperschafts- und gewerbesteuerrechtlichen Verlustvorträge einer verschmolzenen eG grundsätzlich im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die übernehmende eG über (die den Verlust verursachende eG musste nach der Verschmelzung fünf Jahre lang in vergleichbarem Umfang durch die aufnehmende eG fortgeführt werden), können zukünftig die bei der untergehenden eG vorhandenen Verlustvorträge nicht mehr auf die aufnehmende eG übergehen. Zur Kompensation kann die übertragende eG bestehende Verlustvorträge letztmals durch Ansatz des gemeinen Werts der übergehenden Wirtschaftsgüter in ihrer Schlussbilanz verrechnen und im Gegenzug Abschreibungsvolumen bei der aufnehmenden eG schaffen. Eine Kompensation tritt aber nur ein, wenn der gemeine Wert tatsächlich höher ist als der Buchwert; dies ist oft nur beim Anlagevermögen oder bei Grundstücken der Fall. Außerdem sollen bei einer Verschmelzung die übergehenden Wirtschaftsgüter in der steuerlichen Schlussbilanz der übertragenden eG mit dem gemeinen Wert angesetzt werden (§ 11 Abs. 1 UmwStG). Nur auf Antrag können die übergehenden Wirtschaftsgüter abweichend davon, insbesondere wenn eine spätere Besteue______ 257 Bauer Genossenschaft-Handbuch § 24 UmwG Rdn. 12. 258 Lutter/Priester UmwG § 24 Rdn. 77. 259 Bauer Genossenschaft-Handbuch § 24 UmwG Rdn. 13. 260 Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG), G v 7. 12. 2006, BGBl. I S. 2782, am 13. 12. 2006 in Kraft getreten.

1040

Dirk Lehnhoff

Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger der übertragenden Rechtsträger

§ 25 UmwG

rung sichergestellt ist, mit dem Buchwert angesetzt werden. Dies gilt jedoch nicht für Pensionsrückstellungen. Sie sind immer mit den Werten gemäß § 6 a EStG zu erfassen. Dies gilt für Verschmelzungen, die nach dem 12. 12. 2006 wirksam werden. Maßgeblich ist der Tag der Eintragung bei der übernehmenden eG (vgl. dazu im Einzelnen Vorb UmwG Rdn. 16 und § 2 Rdn. 13 ff.). Europäische Genossenschaft (SCE) Art. 20 verweist bei der Verschmelzung zur SCE bzw. Art. 8 Abs. 1 c) ii) bei der Umwandlung zur 7 SCE mit Sitz in Deutschland auf das nationale Umwandlungsrecht, die vorstehenden Ausführungen gelten daher entsprechend.

§ 25 Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger der übertragenden Rechtsträger § 25 UmwG Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger der übertragenden Rechtsträger (1) Die Mitglieder des Vertretungsorgans und, wenn ein Aufsichtsorgan vorhanden ist, des Aufsichtsorgans eines übertragenden Rechtsträgers sind als Gesamtschuldner zum Ersatz des Schadens verpflichtet, den dieser Rechtsträger, seine Anteilsinhaber oder seine Gläubiger durch die Verschmelzung erleiden. Mitglieder der Organe, die bei der Prüfung der Vermögenslage der Rechtsträger und beim Abschluss des Verschmelzungsvertrags ihre Sorgfaltspflicht beachtet haben, sind von der Ersatzpflicht befreit. (2) Für diese Ansprüche sowie weitere Ansprüche, die sich für und gegen den übertragenden Rechtsträger nach den allgemeinen Vorschriften auf Grund der Verschmelzung ergeben, gilt dieser Rechtsträger als fortbestehend. Forderungen und Verbindlichkeiten vereinigen sich insoweit durch die Verschmelzung nicht. (3) Die Ansprüche aus Absatz 1 verjähren in fünf Jahren seit dem Tage, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers nach § 19 Abs. 3 als bekanntgemacht gilt. § 25 begründet für die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats der übertragenden eG nach 1 der Eintragung der Verschmelzung eine besondere Schadenersatzpflicht den Mitgliedern und den Gläubigern der übertragenden eG gegenüber. Die gesamtschuldnerische Haftung gem. § 25 Abs. 1 S. 1 erstreckt sich nicht auf die sorgfältig handelnden Organmitglieder (Abs. 1 S. 2). Diese Regelung ist an § 349 AktG angelehnt. Sie stellt, soweit sie eine Schadenersatzpflicht den Gläubigern gegenüber begründet, einen dem bisherigen Recht gegenüber erweiterten Gläubigerschutz dar, der den Gläubigern einen entsprechenden Ausgleich für den Fortfall der getrennten Vermögensverwaltung und die Einschränkung ihres Anspruchs auf Sicherheitsleistungen bietet. § 34 GenG gilt nicht, insbesondere sind die Mitglieder und Gläubiger der übertragenden eG hinsichtlich ihrer Regressansprüche nicht auf die Geltendmachung gegenüber der übertragenden eG beschränkt, sondern können sich nach § 25 an die Organmitglieder unmittelbar wenden. Auch tritt nicht – wie in § 34 Abs. 4 GenG – eine Haftungsbefreiung durch einen entsprechenden GV/VV-Beschluss – insbesondere durch den Verschmelzungsbeschluss – der übertragenden eG ein.

Dirk Lehnhoff

1041

§ 25 UmwG

Umwandlungsgesetz

Die Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs erfordert die Bestellung eines besonderen Vertreters, Einzelheiten hierzu regelt § 26. I. Ansprüche nach Verschmelzung 2 Es muss durch die Verschmelzung den Mitgliedern oder den Gläubigern ein Schaden entstanden sein. Hierzu zählt jeder Vermögensnachteil, der unmittelbare Folge der Verschmelzung ist, z. B. längere Transportwege, geringere (wegen Vermögensverluste der übernehmenden eG) Geschäftsguthaben bei der übernehmenden eG. Entsprechendes gilt für die Gläubiger der übertragenden eG, z. B. längere Transportwege bei Dauerlieferungsverträgen. Auch können sie dadurch geschädigt sein, dass nach vollzogener Verschmelzung ihnen nicht mehr so viel Vermögen haftet wie vor der Verschmelzung.261 3 Neben dem Schaden ist jedoch Voraussetzung für einen Schadenersatzanspruch ein Verschulden der Organmitglieder; dieses Verschulden muss im Hinblick auf den bei den Mitgliedern bzw. den Gläubigern eingetretenen Schaden vorliegen. Die Beweislast ist jedoch – wie in § 34 GenG – dahin geregelt, dass das geschädigte Mitglied oder der geschädigte Gläubiger nur den Eintritt eines Schadens durch die Verschmelzung zu beweisen hat, während die Organmitglieder sich dadurch von der Ersatzpflicht befreien können, dass sie ihrerseits nachweisen, sie hätten bei der Prüfung der Vermögenslage beider eG und beim Abschluss des Verschmelzungsvertrags ihre Sorgfaltspflicht beachtet. Es handelt sich um denselben Sorgfaltsbegriff wie in § 34 Abs. 1 (vgl. die dortigen Erl.). Dieser Gegenbeweis kann am ehesten mit Hilfe des Prüfungsgutachtens des Prüfungsverbands nach § 81 geführt werden, wenn dieses Gutachten ohne eigene Pflichtverletzung des Prüfungsverbands die Verschmelzung positiv beurteilt hat und Vorstand und Aufsichtsrat dementsprechend gehandelt haben. Hinsichtlich des Maßstabs für Sorgfaltspflichten vgl. die Erl. zu § 34 GenG und die dort ausführlich wiedergegebene Rechtsprechung. Kein Ersatzanspruch der Mitglieder, z. B. wegen längerer Transportwege oder geringeren Geschäftsguthabens, wenn die Verschmelzung im Interesse der übertragenden eG und ihrer Mitglieder liegt, da es der Sorgfaltspflicht entspricht, diesen Interessen den Vorrang vor dem Einzelinteresse eines Mitglieds – das im Übrigen der Treuebindung gegenüber der eG unterliegt 3 (hierzu § 18 GenG) – einzuräumen. Im Übrigen ist die Ausführung eines mit /4-Mehrheit in der GV/VV gefassten Verschmelzungsbeschlusses in aller Regel eine pflichtgemäße Erfüllung von Organaufgaben, so dass deshalb nach Abs. 1 Satz 2 eine Ersatzpflicht entfällt, sofern der Vorstand die GV/VV auf eventuelle Interessenbeeinträchtigungen hingewiesen hat. Dieselben Gesichtspunkte müssen gelten, wenn es um Schadenersatzansprüche von Gläubigern der übertragenden eG geht; anderenfalls würde über § 25 eine Beeinträchtigung der autonomen unternehmerischen Entscheidung der eG möglich sein. 4 Von § 25 bleiben andere Ansprüche der Mitglieder und der Genossenschaftsgläubiger gegen die Organmitglieder (z. B. aus §§ 823 f. BGB) unberührt; auch können Ersatzansprüche gegen die übertragende eG selbst bestehen, für die die übernehmende eG als Gesamtrechtsnachfolgerin einzutreten hat. Die Ansprüche der übertragenden eG selbst, z. B. alle aus der Verschmelzung folgenden Schäden, gegen ihre Organmitglieder richten sich nach §§ 34, 41 GenG sowie den allgemeinen Vorschriften, z. B. §§ 823 f. BGB. Der Schaden kann z. B. darin liegen, dass die übernehmende eG die ihr übertragenen Vermögenswerte nicht in gleichem Werte in Form von Geschäftsguthaben und baren Zuzahlungen an die Mitglieder der übertragenden eG ausgleicht. Dem steht nicht entgegen, dass ein Mitglied grundsätzlich keinen Anspruch auf einen Teil der Reserven hat; maßgeblich ist, dass das Vermögen der übertragenden eG ihren Mitgliedern insge______ 261 Beuthien GenG §§ 2 ff. UmwG Rdn. 100.

1042

Dirk Lehnhoff

Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs

§ 26 UmwG

samt zustand und über die Auflösung der eG das Reinvermögen an die Mitglieder hätte verteilt werden können. Erfolgt ein Verschmelzungsbeschluss trotz entsprechender Hinweise, so verletzen die Organmitglieder ihre Sorgfaltspflichten nicht, wenn sie diesen Beschluss ausführen. Diese Ansprüche werden analog §§ 25 Abs. 2, 26 geltend gemacht.262 Nach Abs. 3 verjähren die Ersatzansprüche in 5 Jahren seit der Eintragung der Verschmelzung in 5 das Genossenschaftsregister des Sitzes der übernehmenden eG und der Bekanntmachung nach § 19 Abs. 3. II. Ansprüche vor der Verschmelzung Der übertragenden eG haften Organmitglieder, die bei der Vorbereitung und Durchführung der 6 Verschmelzung ihre Sorgfaltspflichten verletzen, nach §§ 34, 41 GenG. Daneben bestehen Ansprüche wegen positiver Verletzung des Anstellungsvertrags sowie Ansprüche nach den allgemeinen Vorschriften, z. B. §§ 823 f. BGB. Auch können Ansprüche der übertragenden eG gegen die übernehmende eG bestehen aus Verschulden bei Vertragsabschluss oder wegen Verletzung des Verschmelzungsvertrags sowie z. B. aus unerlaubter Handlung ihrer Organmitglieder. Für die Geltendmachung dieser Ansprüche gilt die übertragende eG als fortbestehend; es finden §§ 25, 26 analog Anwendung. Mitglieder und Gläubiger der übertragenden eG haben wegen Verletzungshandlungen, die vor 7 der Eintragung lagen, Ansprüche aus § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. §§ 147 ff. GenG, 266 StGB sowie aus § 826 BGB. Daneben tritt ggf. der Anspruch aus § 34 Abs. 3 GenG. Die übertragende eG sowie ihre Mitglieder und Gläubiger haben, wenn der Prüfungsverband 8 seine Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit der Verschmelzung verletzt, ggf. gegen diesen Regressansprüche aus § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. §§ 150, 151 GenG, sowie aus § 826 BGB, die eG zusätzlich aus positiver Vertragsverletzung. Die Ansprüche der übertragenden eG werden analog § 26 geltend gemacht. Europäische Genossenschaft (SCE) Auch bei der Gründung einer SCE durch Verschmelzung bzw. Umwandlung müssen entspre- 9 chend o. g. Grundsätze Ansprüche des übertragenden Rechtsträgers, der Mitglieder bzw. der Gläubiger gegen die Organmitglieder durchsetzbar sein. Gemäß Art. 28 Abs. 1, bzw. Art. 8 Abs. 1 c) ii) gelten die diesbezüglichen Schutzvorschriften der Mitgliedstaaten, also auch §§ 25 ff.; vgl. §§ 22 Rdn. 6 f. und 23 Rdn. 2.

§ 26 Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs § 26 UmwG Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs (1) Die Ansprüche nach § 25 Abs. 1 und 2 können nur durch einen besonderen Vertreter geltend gemacht werden. Das Gericht des Sitzes eines übertragenden Rechtsträgers hat einen solchen Vertreter auf Antrag eines Anteilsinhabers oder eines Gläubigers dieses Rechtsträgers zu bestellen. Gläubiger sind nur antragsberechtigt, wenn sie von dem übernehmenden Rechtsträger keine Befriedigung erlangen können. Gegen die Entscheidung findet die Beschwerde statt. ______ 262 Schlarb S. 282 f.

Dirk Lehnhoff

1043

§ 27 UmwG

Umwandlungsgesetz

(2) Der Vertreter hat unter Hinweis auf den Zweck seiner Bestellung die Anteilsinhaber und Gläubiger des betroffenen übertragenden Rechtsträgers aufzufordern, die Ansprüche nach § 25 Abs. 1 und 2 binnen einer angemessenen Frist, die mindestens einen Monat betragen soll, anzumelden. Die Aufforderung ist im Bundesanzeiger und, wenn der Gesellschaftsvertrag, der Partnerschaftsvertrag oder die Satzung andere Blätter für die öffentlichen Bekanntmachungen des übertragenden Rechtsträgers bestimmt hatte, auch in diesen Blättern bekannt zu machen. (3) Der Vertreter hat den Betrag, der aus der Geltendmachung der Ansprüche eines übertragenden Rechtsträgers erzielt wird, zur Befriedigung der Gläubiger dieses Rechtsträgers zu verwenden, soweit die Gläubiger nicht durch den übernehmenden Rechtsträger befriedigt oder sichergestellt sind. Für die Verteilung gelten die Vorschriften über die Verteilung, die im Falle der Abwicklung eines Rechtsträgers in der Rechtsform des übertragenden Rechtsträgers anzuwenden sind, entsprechend. Gläubiger und Anteilsinhaber, die sich nicht fristgemäß gemeldet haben, werden bei der Verteilung nicht berücksichtigt. (4) Der Vertreter hat Anspruch auf Ersatz angemessener barer Auslagen und auf Vergütung für seine Tätigkeit. Die Auslagen und die Vergütung setzt das Gericht fest. Es bestimmt nach den gesamten Verhältnissen des einzelnen Falles nach freiem Ermessen, in welchem Umfange die Auslagen und die Vergütung von beteiligten Anteilsinhabern und Gläubigern zu tragen sind. Gegen die Entscheidung findet die Beschwerde statt; die Rechtsbeschwerde ist ausgeschlossen. Aus der rechtskräftigen Entscheidung findet diese Zwangsvollstreckung nach der Zivilprozessordnung statt. 1 Diese Vorschrift ist abschließend. Die Klage eines Mitglieds oder eines Gläubigers ohne einen besonderen Vertreter ist unzulässig. 2 Zuständig für die Bestellung des besonderen Vertreters ist das Amtsgericht am Sitz der übertragenden eG. 3 Antragsberechtigt sind die Personen, die zum Zeitpunkt der Verschmelzung Mitglieder sind, daneben Gläubiger der übertragenden eG, die keine volle Befriedigung erlangen konnten bzw. entgegen § 22 keine oder keine genügende Sicherheit erhielten. Die Gläubiger müssen jedoch schlüssig vortragen, dass sie keine Befriedigung erlangen konnten. Ein Zwangsvollstreckungsversuch ist hierfür nicht erforderlich. Europäische Genossenschaft (SCE) 4 Die Vorschrift gilt entsprechend, vgl. §§ 22 Rdn. 6 f. und 23 Rdn. 2.

§ 27 Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger des übernehmenden Rechtsträgers § 27 UmwG Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger des übernehmenden Rechtsträgers Ansprüche auf Schadenersatz, die sich auf Grund der Verschmelzung gegen ein Mitglied des Vertretungsorgans oder, wenn ein Aufsichtsorgan vorhanden ist, des Aufsichtsorgans des übernehmenden Rechtsträgers ergeben, verjähren in fünf Jahren seit dem Tage, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers nach § 19 Abs. 3 als bekanntgemacht gilt.

1044

Dirk Lehnhoff

Unwirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses eines übertragenden Rechtsträgers

§ 28 UmwG

Für Schadenersatzansprüche gegen Vorstand und Aufsichtsrat der übernehmenden eG auf- 1 grund der Verschmelzung gelten die allgemeinen Vorschriften der §§ 34, 41 (vgl. die dortigen Erl.), da diese eG fortbesteht. Für die Verjährung dieser Ansprüche stellt § 27 lediglich klar, dass die Verjährungsfrist von 5 2 Jahren mit der Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister des Sitzes der übernehmenden eG beginnt. Unmittelbare Ansprüche gegen die Organmitglieder bestehen nur im Rahmen der §§ 34, 41 3 GenG bzw. im Rahmen deliktsrechtlicher Tatbestände. Europäische Genossenschaft (SCE) Die Vorschrift gilt entsprechend, vgl. §§ 22 Rdn. 6 f. und 23 Rdn. 2.

4

§ 28 Unwirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses eines übertragenden Rechtsträgers § 28 UmwG Unwirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses eines übertragenden Rechtsträgers Nach Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers ist eine Klage gegen die Wirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses eines übertragenden Rechtsträgers gegen den übernehmenden Rechtsträger zu richten. Für Mängel der Verschmelzungsbeschlüsse gelten nicht die einschlägigen BGB-Vorschriften, 1 sondern die allgemeinen Regeln, die für fehlerhafte GV/VV-Beschlüsse aufgestellt worden sind; wegen der einzelnen Anfechtungs- und Nichtigkeitsgründe vgl. deshalb Erl. zu § 51 GenG; zur Anfechtung sind neben dem Vorstand auch Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats befugt; zu den Voraussetzungen vgl. § 51 Abs. 2 GenG und Erl. zu § 51 GenG. In § 28 ist geregelt, dass nach Wirksamwerden der Verschmelzung eine Anfechtung des Verschmelzungsbeschlusses der übertragenden eG gegen die übernehmende eG zu richten ist; diese ist also passiv legitimiert. Die A nfechtungs- und Nichtigkeitsgründe können nicht nur nach der Eintragung der Ver- 2 schmelzung (hierauf bezieht sich der Wortlaut des § 28), sondern naturgemäß auch bereits vor Eintragung der Verschmelzung geltend gemacht werden, wobei auf die Anfechtung die allgemeinen Regeln Anwendung finden.263 Die Nichtigkeit kann allerdings in analoger Anwendung des § 242 Abs. 2 Satz 1 AktG nicht mehr geltend gemacht werden, wenn seit Eintragung der Verschmelzung drei Jahre vergangen sind. Über den Wortlaut des § 28 hinaus ist die Passivlegitimation der übernehmenden eG nicht nur 3 hinsichtlich der Klageerhebung gegeben, sondern auch hinsichtlich der gesamten Durchführung des Rechtsstreits. Die Aktivlegitimation hinsichtlich der Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage liegt bei den ehe- 4 maligen Mitgliedern der übertragenden eG, deren Mitgliedschaft insoweit als fortbestehend gilt. Hierzu zählen auch die Mitglieder, die nach § 90 ausgeschlagen haben. Die übernehmende eG wird vom Vorstand allein und nicht vom Vorstand zusammen mit dem Aufsichtsrat vertreten, da es sich nicht um einen eigenen Beschluss der übernehmenden eG handelt. ______ 263 Schlarb S. 239 m. w. N.

Dirk Lehnhoff

1045

§ 29 UmwG

Umwandlungsgesetz

5 Hinsichtlich der Geltendmachung der Nichtigkeit des Verschmelzungsbeschlusses der übernehmenden eG gibt es keine Besonderheiten; es gilt die Vorschrift des § 249 AktG analog. 6 Die Nichtigkeit des Verschmelzungsbeschlusses macht die Verschmelzung unwirksam. Es findet jedoch keine Entschmelzung statt (§ 20 Abs. 2). Der Kläger kann Schadenersatzansprüche geltend machen (geringeres Geschäftsguthaben bei der übernehmenden eG), diese dürften jedoch selten materiell gegeben sein. Europäische Genossenschaft (SCE) 7 § 28 findet entsprechende Anwendung, vgl. §§ 22 Rdn. 6 f. und 23 Rdn. 2.

§ 29 Abfindungsangebot im Verschmelzungsvertrag § 29 UmwG Abfindungsangebot im Verschmelzungsvertrag (1) Bei der Verschmelzung eines Rechtsträgers im Wege der Aufnahme durch einen Rechtsträger anderer Rechtsform oder bei der Verschmelzung einer börsennotier-ten Aktiengesellschaft auf eine nicht börsennotierte Aktiengesellschaft hat der übernehmende Rechtsträger im Verschmelzungsvertrag oder in seinem Entwurf jeden Anteilsinhaber, der gegen den Verschmelzungsbeschluss des übertragenden Rechtsträgers Widerspruch zur Niederschrift erklärt, den Erwerb seiner Anteile oder Mitgliedschaften gegen eine angemessene Barabfindung anzubieten; § 71 Abs. 4 Satz 2 des Aktiengesetzes und § 33 Abs. 2 Satz 3 zweiter Halbsatz erste Alternative des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung sind insoweit nicht anzuwenden. Das Gleiche gilt, wenn bei einer Verschmelzung von Rechtsträgern derselben Rechtsform die Anteile oder Mitgliedschaften an dem übernehmenden Rechtsträger Verfügungsbeschränkungen unterworfen sind. Kann der übernehmende Rechtsträger auf Grund seiner Rechtsform eigene Anteile oder Mitgliedschaften nicht erwerben, so ist die Barabfindung für den Fall anzubieten, dass der Anteilsinhaber sein Ausscheiden aus dem Rechtsträger erklärt. Eine erforderliche Bekanntmachung des Verschmelzungsvertrags oder seines Entwurfs als Gegenstand der Beschlussfassung muss den Wortlaut dieses Angebots enthalten. Der übernehmende Rechtsträger hat die Kosten für eine Übertragung zu tragen. (2) Dem Widerspruch zur Niederschrift im Sinne des Absatzes 1 steht es gleich, wenn ein nicht erschienener Anteilsinhaber zu der Versammlung der Anteilsinhaber zu Unrecht nicht zugelassen worden ist oder die Versammlung nicht ordnungsgemäß einberufen oder der Gegenstand der Beschlussfassung nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht worden ist. 1 § 29 gilt bei Verschmelzungen von eG nicht wegen § 90. Für die Mitglieder einer übertragenden eG wird der Grundsatz der Barabfindung durch das genossenschaftsspezifische Prinzip der Ausschlagung mit Auseinandersetzung ersetzt. Die Mitglieder einer eG sind aufgrund zwingender gesetzlicher Regelungen (§ 73 GenG) nach anderen Grundsätzen am Vermögen der eG beteiligt. Daher gelten die besonderen Regeln der §§ 90–94, die die generelle Barabfindungsregelung der §§ 29–34 verdrängen.

1046

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Anspruchs auf Barabfindung und Prüfung der Barabfindung

§ 30 UmwG

Auch bei der Verschmelzung durch Übertragung einer eG auf eine Aktiengesellschaft wird das 2 Abfindungsangebot durch das Ausschlagungsrecht nach §§ 90 ff. ersetzt.264 Europäische Genossenschaft (SCE) Es gelten die Ausführungen unter Rdn. 1. Das Prinzip der Ausschlagung mit Auseinanderset- 3 zung regelt § 8 SCEAG i. V. m. Art. 28 Abs. 2 bei einer Verschmelzung zu einer SCE. Die Regelung in § 8 SCEAG übernimmt im Wesentlichen die Vorschriften der §§ 90 bis 94, nach denen den Mitgliedern einer übertragenden eG anstelle des Abfindungsangebots für Aktionäre ein Ausschlagungsrecht zusteht. Die Vorschrift ist an § 7 des SE-AG angelehnt.265 Die §§ 29–34 UmwG werden auch hier durch die besonderen Regelungen in § 8 SCEAG und die ergänzenden Bestimmungen der §§ 90 bis 94 UmwG verdrängt (vgl. Rdn. 1). Die Verbesserung des Umtauschverhältnisses regelt dagegen § 7 SCEAG; dessen Abs. 4 lehnt sich 4 jedoch hinsichtlich der Möglichkeit, das Spruchverfahren bei der Verbesserung des Umtauschverhältnisses anzuwenden, an § 34 an (vgl. zum Spruchverfahren § 34 Rdn. 2, zur Verbesserung des Umtauchverhältnisses bei einer Verschmelzungs zur SCE vgl. § 85 Rdn. 3).266

§ 30 Inhalt des Anspruchs auf Barabfindung und Prüfung der Barabfindung § 30 UmwG Inhalt des Anspruchs auf Barabfindung und Prüfung der Barabfindung (1) Die Barabfindung muss die Verhältnisse des übertragenden Rechtsträgers im Zeitpunkt der Beschlussfassung über die Verschmelzung berücksichtigen. § 15 Abs. 2 ist auf die Barabfindung entsprechend anzuwenden. (2) Die Angemessenheit einer anzubietenden Barabfindung ist stets durch Verschmelzungsprüfer zu prüfen. Die §§ 10 bis 12 sind entsprechend anzuwenden. Die Berechtigten können auf die Prüfung oder den Prüfungsbericht verzichten; die Verzichtserklärungen sind notariell zu beurkunden. Gilt wegen § 90 nicht für Verschmelzungen von eG. Auch bei Verschmelzung auf einen Rechts- 1 träger in anderer Rechtsform können ausscheidende Mitglieder keine andere an den Regeln der neuen Gesellschaft orientierte Barabfindung erhalten. Bei Ausschlagung gilt ausschließlich die Auseinandersetzung des § 93 Abs. 1. § 30 gilt jedoch wegen des Verweises in § 270 Abs. 2 in den Fällen einer formwechselnden Um- 2 wandlung einer eG in eine Kapitalgesellschaft für die Prüfung des erforderlichen Barabfindungsangebots gem. §§ 207, 208 im Umwandlungsbeschluss. Der Verband hat hierzu ein G utachten zu erstatten. Ein (notariell beurkundeter) Verzicht auf das Gutachten ist nicht möglich; § 270 Abs. 2 Satz 2 schließt die Anwendung des § 30 Abs 2 Satz 3 bei einer formwechselnden Umwandlung einer eG in eine Kapitalgesellschaft aus (vgl. § 81 Rdn. 10).

______ 264 Buchta/Sasse ZfG 2005, S. 23; Lutter/Bayer UmwG § 90 Rdn. 6 f. 265 Amtl. Begr. zum SCEAG BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006, zu § 8 S. 56. 266 Ebenda zu § 7 S. 55.

Dirk Lehnhoff

1047

§ 33 UmwG

Umwandlungsgesetz

Europäische Genossenschaft (SCE) 3 § 30 gilt nicht, vgl. § 29 Rdn. 3.

§ 31 Annahme des Angebots Annahme des Angebots Das Angebot nach § 29 kann nur binnen zwei Monaten nach dem Tage angenommen werden, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers nach § 19 Abs. 3 als bekannt gemacht gilt. Ist nach § 34 ein Antrag auf Bestimmung der Barabfindung durch das Gericht gestellt worden, so kann das Angebot binnen zwei Monaten nach dem Tage angenommen werden, an dem die Entscheidung im Bundesanzeiger bekannt gemacht worden ist. 1 Gilt nicht bei Verschmelzungen von eG wegen § 90. Europäische Genossenschaft (SCE) 2 § 31 gilt nicht, vgl. § 29 Rdn. 3.

§ 32 Ausschluss von Klagen gegen den Verschmelzungsbeschluss Ausschluss von Klagen gegen den Verschmelzungsbeschluss Eine Klage gegen die Wirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses eines übertragenden Rechtsträgers kann nicht darauf gestützt werden, dass das Angebot nach § 29 zu niedrig bemessen oder dass die Barabfindung im Verschmelzungsvertrag nicht oder nicht ordnungsgemäß angeboten worden ist. 1 Gilt nicht bei Verschmelzungen von eG wegen § 90. Europäische Genossenschaft (SCE) 2 § 32 gilt nicht, vgl. § 29 Rdn. 3.

§ 33 Anderweitige Veräußerung § 33 UmwG Anderweitige Veräußerung Einer anderweitigen Veräußerung des Anteils durch den Anteilsinhaber stehen nach Fassung des Verschmelzungsbeschlusses bis zum Ablauf der in § 31 bestimmten Frist Verfügungsbeschränkungen bei den beteiligten Rechtsträgern nicht entgegen. 1 Gilt nicht bei Verschmelzungen von eG wegen § 90.

1048

Dirk Lehnhoff

Gerichtliche Nachprüfung der Abfindung

§ 34 UmwG

Europäische Genossenschaft (SCE) § 33 gilt nicht, vgl. § 29 Rdn. 3.

2

§ 34 Gerichtliche Nachprüfung der Abfindung § 34 UmwG Gerichtliche Nachprüfung der Abfindung Macht ein Anteilsinhaber geltend, dass eine im Verschmelzungsvertrag oder in seinem Entwurf bestimmte Barabfindung, die ihm nach § 29 anzubieten war, zu niedrig bemessen sei, so hat auf seinen Antrag das Gericht nach den Vorschriften des Spruchverfahrensgesetzes die angemessene Barabfindung zu bestimmen. Das Gleiche gilt, wenn die Barabfindung nicht oder nicht ordnungsgemäß angeboten worden ist. Gilt nicht bei Verschmelzungen von eG wegen § 90.

1

Europäische Genossenschaft (SCE) § 7 Abs. 4 SCEAG regelt die Anwendung des SpruchG bei der Verbesserung des Umtauschver- 2 hältnisses für die Mitglieder der übertragenden eG und lehnt sich an § 34 an; er stellt das notwendige Bindeglied zwischen dem Anspruch auf bare Zuzahlung und der gerichtlichen Nachprüfung im Spruchverfahren dar. Ein Mitglied einer eG kann bei einer Verschmelzung zu einer SCE, wenn bei der Verschmelzung das Spruchverfahrensgesetz267 für die Mitglieder aller beteiligten eG (. . . der betreffenden sich verschmelzenden Genossenschaften . . .; vgl. Art. 29 Abs. 3) für anwendbar erklärt wird, keine Klage mit der Begründung erheben, das Umtauschverhältnis der Anteile sei nicht angemessen (§ 7 Abs. 1 SCEAG). Die Mitglieder können aber als Ausgleich dafür, dass das Geschäftsguthaben in der SCE niedriger ist als in der übertragenden eG, von der SCE einen Ausgleich durch bare Zuzahlung verlangen (§ 7 Abs. 2 SCEAG). Auf Antrag entscheidet das Gericht nach den Vorschriften des Spruchverfahrensgesetzes (SpruchG) darüber, welche Zuzahlung angemessen ist (§ 7 Abs. 4 SCEAG). Der Anwendungsbereich des SpruchG wurde in § 1 Nr. 5 (für die SE) und mit Wirkung zum 18. 8. 2006 in Nr. 6 auch für die SCE erweitert.268 Dazu nachfolgend Rdn. 3 f. § 7 Abs. 4 S. 2 SCEAG stellt klar, dass auch Mitglieder der sich zur SCE verschmelzenden auslän- 3 dischen eG berechtigt sind, das gerichtliche Verfahren nach dem SpruchG einzuleiten, wenn deren nationales Recht ein vergleichbares Verfahren kennt und deutsche Gerichte dafür zuständig sind. Entsprechend ergänzt wurden die Antragsberechtigten in § 3 Nr. 5 SpruchG. Die internationale Zuständigkeit des deutschen Gerichts kann sich entweder aus einer wirksamen Gerichtsstandsvereinbarung (z. B. auch im Verschmelzungsplan als Zusatzvereinbarung gem. Art. 22 Abs. 2) oder der EG-Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit vom 22. 12. 2000 ergeben.269 Durch diese Regelung werden sich widersprechende Entscheidungen und damit Doppelarbeit deutscher und ausländischer Gerichte vermieden, wenn sowohl Mitglieder einer deutschen eG ______ 267 Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz) – SpruchG v. 12. 6. 2003, BGBl. I 2003, 838, zuletzt geändert durch G v 17. Dez. 2008, BGBl. I S. 2586. 268 Zum bisherigen Anwendungsbereich vgl. Lutter/Krieger/Mennicke UmwG SpruchG Anhang I § 1 Rdn. 12. 269 Verordnung (EG) Nr. 44/2001 vom 22. 12. 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen.

Dirk Lehnhoff

1049

§ 35 UmwG

Umwandlungsgesetz

als auch einer beteiligten ausländischen eG die Überprüfung des Umtauschverhältnisses ihrer Anteile verlangen. 4 Zuständig für das Spruchverfahren ist die Kammer für Handelssachen des Landgerichts am Sitz der SCE (§ 2 SpruchG). Der Antrag ist fristgebunden; § 4 Abs. 1 SpruchG ist eine Ausschlussfrist. Der Antrag muss innerhalb von 3 Monaten nach Bekanntgabe der Eintragung der SCE, die sich nach den Vorschriften des Sitzstaates richtet (ggf. auch einer Bekanntmachungsfiktion)270 eingereicht werden. Es besteht kein Anwaltszwang. Der Inhalt der Antragsbegründung ergibt sich aus § 4 Abs. 2 Nr. 1 bis 4 SpruchG. Antragsgegner ist die SCE (§ 5 Nr. 6 SpruchG); der Antrag kann nicht vor Eintragung gestellt werden. Auf Antrag eines oder mehrer Mitglieder einer sich verschmelzenden eG, die selbst nicht antragsberechtigt sind, bestellt das Gericht bei Gründung einer SCE für deren Interessenwahrnehmung einen gemeinsamen Vertreter, der am Spruchverfahren beteiligt ist (§ 6 b SpruchG). Nicht antragsberechtigt sind die Mitglieder einer eG mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat, dessen Recht ein Spruchverfahren oder eine Barabfindung bei Ausscheiden nicht kennt. Da die Mittel zur Verbesserung des Umtauschverhältnisses aber aus dem Vermögen der SCE aufzubringen sind, werden diese Mitglieder ihre Zustimmung zum Spruchverfahren nach Art. 29 Abs. 3 nur geben, wenn ihre Interessen in diesem Verfahren durch einen gemeinsamen Vertreter gewahrt sind. Die gerichtliche Entscheidung ist ohne Gründe durch die gesetzlichen Vertreter der SCE bekannt zu machen (§ 14 Nr. 6 SpruchG).

§ 35 Bezeichnung unbekannter Aktionäre; Ruhen des Stimmrechts § 35 UmwG Bezeichnung unbekannter Aktionäre; Ruhen des Stimmrechts Unbekannte Aktionäre einer übertragenden Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien sind im Verschmelzungsvertrag, bei Anmeldungen zur Eintragung in ein Register oder bei der Eintragung in eine Liste von Anteilsinhabern durch die Angabe des insgesamt auf sie entfallenden Teils des Grundkapitals der Gesellschaft und der auf sie nach der Verschmelzung entfallenden Anteile zu bezeichnen, soweit eine Benennung der Anteilsinhaber für den übernehmenden Rechtsträger gesetzlich vorgeschrieben ist; eine Bezeichnung in dieser Form ist nur zulässig für Anteilsinhaber, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals der übertragenden Gesellschaft nicht überschreiten. Werden solche Anteilsinhaber später bekannt, so sind Register oder Listen von Amts wegen zu berichtigen. Bis zu diesem Zeitpunkt kann das Stimmrecht aus den betreffenden Anteilen in dem übernehmenden Rechtsträger nicht ausgeübt werden. 1 Die Vorschrift erfasst nur den Fall, dass eine AG oder eine KG aA als übertragender Rechtsträger an einer Verschmelzung beteiligt ist. Sie wurde mit Wirkung zum 25. 4. 2007 neu gefasst durch Art. 1 Nr. 7 des Gesetzes vom 19. 4. 2007 (BGBl. I S. 542) 2 Ist übernehmender Rechtsträger eine eG, so gilt für sie Satz 2 wegen § 30 GenG (siehe die dortigen Erl.).

______ 270 Amtl. Begr. zu Art. 7 Änderung des Spruchverfahrensgesetzes, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006, zu § 4, S. 97.

1050

Dirk Lehnhoff

Anzuwendende Vorschriften

§ 36 UmwG

Dritter Abschnitt Verschmelzung durch Neugründung § 36 Anzuwendende Vorschriften § 36 UmwG Anzuwendende Vorschriften (1) Auf die Verschmelzung durch Neugründung sind die Vorschriften des Zweiten Abschnitts mit Ausnahme des § 16 Abs. 1 und des § 27 entsprechend anzuwenden. An die Stelle des übernehmenden Rechtsträgers tritt der neue Rechtsträger, an die Stelle der Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers tritt die Eintragung des neuen Rechtsträgers in das Register. (2) Auf die Gründung des neuen Rechtsträgers sind die für dessen Rechtsform geltenden Gründungsvorschriften anzuwenden, soweit sich aus diesem Buch nichts anderes ergibt. Den Gründern stehen die übertragenden Rechtsträger gleich. Vorschriften, die für die Gründung eine Mindestzahl der Gründer vorschreiben, sind nicht anzuwenden. I. Allgemeines Die Vorschrift lässt die Verschmelzung durch Neugründung (§ 2 Nr. 2) neben der Verschmel- 1 zung durch Aufnahme (§ 2 Nr. 1) zu. Das Gesetz entspricht damit einem Bedürfnis der Praxis, weil verschiedentlich Unternehmen, bei denen eine Verschmelzung sinnvoll wäre, nicht bereit waren, sich von anderen Unternehmen aufnehmen zu lassen. Daneben erleichtert § 36 die Möglichkeit, eine größere Zahl von Unternehmen zu einem Unternehmen zu verschmelzen. Da in der genossenschaftlichen Praxis allenfalls eine Verschmelzung durch N eugründung einer eG vorgenommen wird, konzentriert sich die Kommentierung im Folgenden auf diesen Fall. Bei der Verschmelzung durch Neugründung gelten gemäß Verweisung in Abs. 1 S. 1 die Vor- 2 schriften zur Verschmelzung durch Aufnahme (§§ 4–35) mit den im Gesetz genannten Ausnahmen. Dabei sind die für alle Rechtsformen geltenden allgemeinen Sondervorschriften für die Neugründung (§§ 36–38) und die Sondervorschriften für eG (§§ 96–98 i. V. m. dem Rückverweis auf §§ 79–95) zu beachten. Die Verschmelzung durch Neugründung führt grundsätzlich zu einer höheren s teuerlichen Be- 3 lastung, da die Werte aller beteiligten eG übertragen werden und der Steuer unterliegen (z. B. Umsatzsteuer, Grunderwerbssteuer). Aus diesem Grunde ist von der Möglichkeit der Verschmelzung durch Neugründung bisher nur in seltenen Ausnahmefällen Gebrauch gemacht worden. Die übertragenden eG müssen nicht mehr die gleiche Haftart haben. Auch die neu gebildete eG 4 kann eine abweichende Haftart haben, insb. auch die Nachschusspflicht ganz ausschließen. II. Gründung der neuen Genossenschaft Die neu gebildete eG wird gegründet von den übertragenden eG selbst, nicht von deren Vor- 5 standsmitgliedern oder gar deren Mitgliedern. Allerdings muss die Satzung der neu gebildeten eG von allen Vorstandsmitgliedern der übertragenden eG unterzeichnet werden (vgl. § 97 Abs. 1) und im Verschmelzungsvertrag enthalten sein oder festgestellt werden (§ 37); auch sind die zusätzlichen Gründungsakte von sämtlichen Vorständen der sich vereinigenden eG vorzunehmen. Die Maßnahmen der Vorstände der an der Verschmelzung beteiligten eG haben jedoch nur vor- 6 läufigen Charakter. Sie bedürfen nach § 13 der Zustimmung der GV/VV der sich vereinigenden Dirk Lehnhoff

1051

§ 36 UmwG

Umwandlungsgesetz

eG. Es handelt sich hierbei also nicht um die Beschlussfassung der GV/VV der neuen eG, sondern um eine Zustimmung der GV/VV der an der Verschmelzung beteiligten eG. Falls der Vorstand nach der Satzung der neuen eG nicht von der GV/VV, sondern z. B. vom Aufsichtsrat bestellt wird, bedarf dessen Bestellung nicht der Zustimmung der GV/VV. 7 Da bei der Verschmelzung durch Neugründung die sich vereinigenden eG erlöschen, können auch die Organe dieser eG nur bis zum Erlöschen im Amt bleiben. Aus diesem Grunde haben die Vorstände der sich vereinigenden eG vor der Eintragung die Satzung der neuen eG aufzustellen, den Aufsichtsrat zu wählen und ggf., sofern die Satzung nichts Abweichendes regelt, den ersten Vorstand zu bestellen. Wenn, wie in der Praxis weitgehend üblich, nach der Satzung der Vorstand durch den Aufsichtsrat bestellt wird, hat der neue Aufsichtsrat auch den Vorstand der eG zu bestellen. 8 Die durch Verschmelzung neu gebildete eG kann die Firma einer der übertragenden eG übernehmen; die neue Firma kann auch eine Zusammensetzung von Bestandteilen der Firma der übertragenden eG sein. Der Grundsatz der Firmenklarheit (§ 30 HGB) steht dem nicht entgegen, er gebietet nur, dass sich die neue Firma von „bestehenden“ und in das Register eingetragenen Firmen unterscheiden muss. III. Wirksamwerden der Verschmelzung 9 Die Verschmelzung wird wirksam mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister am Sitz der neuen eG. Demgemäß sind alle Rechtsfolgen an die Eintragung der neuen eG geknüpft, insbesondere geht das Vermögen der an der Verschmelzung beteiligten eG mit Eintragung der neuen eG auf diese über (Gesamtrechtsnachfolge). Die Mitglieder der sich vereinigenden eG erwerben zu diesem Zeitpunkt die Mitgliedschaft bei der neuen eG mit allen Rechten und Pflichten. Die sich vereinigten eG erlöschen mit der Eintragung, ohne dass es einer besonderen Löschung im Register bedarf. 10 Die Gesamtrechtsnachfolge erstreckt sich jedoch nicht auf die Erlaubnis nach § 32 Abs. 1 KWG, Bankgeschäfte zu betreiben, da diese nicht übertragbar ist. Die neu gebildete eG muss die Erteilung einer Erlaubnis beantragen.271 Europäische Genossenschaft (SCE) 11 Die SCE-VO kennt neben der eigentlichen Neugründung (vgl. Art. 2) zwei weitere Gründungsarten durch Umwandlung, einmal die Gründung durch Verschmelzung (Art. 19) und die Umwandlung einer bestehenden eG in eine SCE (Art. 35). Die Gründung durch Verschmelzung unterscheidet zwischen der Verschmelzung durch Aufnahme (Art. 19 tiret 1) oder der Verschmelzung durch Gründung einer neuen juristischen Person (Art. 19 tiret 2). Die zuletzt genannte Fallgruppe entspricht § 36, wobei sich mit der Verschmelzung gleichzeitig ein Formwechsel der eG und der anderen beteiligten eG in eine SCE vollzieht (vgl. Art. 33 Abs. 2). Die obigen Ausführungen zu Rdn. 2 gelten entsprechend, Art. 20 verweist, soweit in der SCE-VO keine oder keine abschließende Regelung getroffen ist, für jede Gründungsgenossenschaft auf deren nationale Vorschriften, in Deutschland auf das UmwG. Zur Verweisungssystematik ausführlicher § 2 Rdn. 23.

______ 271 Schreiben des BAK vom 26. 9. 1973 – IV. 12.01 an den BVR; kritisch hierzu Reischauer/Kleinhans KWG § 32 Rdn. 12.

1052

Dirk Lehnhoff

Anmeldung der Verschmelzung und des neuen Rechtsträgers

§ 38 UmwG

§ 37 Inhalt des Verschmelzungsvertrags In dem Verschmelzungsvertrag muss der Gesellschaftsvertrag, der Partnerschaftsvertrag oder die Satzung des neuen Rechtsträgers enthalten sein oder festgestellt werden. In § 93 s GenG a. F. war die in § 37 enthaltene Verpflichtung nicht vorgesehen. Durch § 37 wird 1 für die Verschmelzung durch Neugründung der zwingende Inhalt des Verschmelzungsvertrags (§§ 5, 80) entsprechend erweitert. Für die Form gilt § 6 (§ 36 Abs. 1 S. 2). Eine unmittelbare Aufnahme der Satzung in den Verschmelzungsvertrag ist nicht notwendig; es 2 genügt ein Hinweis im Verschmelzungsvertrag auf die Satzung als beigefügte Anlage (§ 9 Abs. 1 S. 2 BeurkG).272 Damit bedarf auch die Satzung der notariellen Beurkundung, jedoch nur die im Verschmelzungsvertrag enthaltene Fassung der Satzung, nicht spätere Änderungen; für diese gilt § 16 GenG mit Verweisung auf die jeweilige Satzungsregelung. Eine separate Beurkundung der Satzung, wie sie teilweise für zulässig erachtet wird,273 ist aus Kostengründen nicht zu empfehlen. Europäische Genossenschaft (SCE) Die SCE-VO regelt dies in Art. 22 Abs. 1 Ziff. j). Die Satzung ist zwingender Bestandteil des zur 3 Beschlussfassung kommenden Verschmelzungsplans.

§ 38 Anmeldung der Verschmelzung und des neuen Rechtsträgers § 38 UmwG Anmeldung der Verschmelzung und des neuen Rechtsträgers (1) Die Vertretungsorgane jedes der übertragenden Rechtsträger haben die Verschmelzung zur Eintragung in das Register des Sitzes ihres Rechtsträgers anzumelden. (2) Die Vertretungsorgane aller übertragenden Rechtsträger haben den neuen Rechtsträger bei dem Gericht, in dessen Bezirk er seinen Sitz haben soll, zur Eintragung in das Register anzumelden. § 38 tritt an die Stelle von § 16 Abs. 1. Ein Handeln der Vorstandsmitglieder der neuen eG ist 1 nicht mehr erforderlich. Die Vorstandsmitglieder der übertragenden eG haben gemäß Verweis in § 36 Abs. 1 die Negativ- 2 erklärung nach § 16 Abs. 2 abzugeben und der Anmeldung die in § 17 bestimmten Anlagen sowie nach § 37 die Satzung beizufügen. Die Reihenfolge der Eintragungen (§ 19) bleibt unverändert. Mit Austragung im Genossen- 3 schaftsregister der übertragenden eG und Eintragung in das Genossenschaftsregister am Sitz der neu gegründeten eG treten die Rechtswirkungen nach § 20 ein.

______ 272 Lutter/Grunewald § 37 UmwG Rdn. 5 m. w. N. 273 Lutter/Grunewald § 37 UmwG Rdn. 5 unter Verweis auf § 36 Abs. 1 S. 1, § 4 Abs. 2.

Dirk Lehnhoff

1053

§ 63 UmwG

Umwandlungsgesetz

Europäische Genossenschaft (SCE) 4 Die Anmeldung der Gründung durch Verschmelzung oder Umwandlung wird in der SCE-VO nicht ausdrücklich erwähnt. Die Verschmelzung und die Gründung wird mit der Eintragung wirksam, Art. 31, dies setzt die Anmeldung voraus. Gemäß Art. 20 gelten für die Verschmelzungsgründung die §§ 16, 38. Dabei ist nicht zu differenzieren zwischen der Verschmelzung durch Neugründung und der Verschmelzung durch Aufnahme, in jedem Fall haben die übertragenden eG bei dem Register ihres Sitzes nach den dort geltenden nationalen Gesetzen (Art. 20) anzumelden, die SCE mit Sitz in Deutschland beim Genossenschaftsregister am zukünftigen Sitz. Vgl. dazu oben § 16 Rdn. 7 f.

Zweiter Teil Besondere Vorschriften Dritter Abschnitt Verschmelzung unter Beteiligung von Aktiengesellschaften Erster Unterabschnitt Verschmelzung durch Aufnahme Die Bestimmungen dieses Abschnitts sind für eG nur dann zu beachten, wenn in den besonderen Vorschriften für eG auf sie verwiesen wird, Bedeutung hat hier insbesondere § 63. Vom Abdruck der anderen Bestimmungen wurde daher abgesehen.

§ 63 Vorbereitung der Hauptversammlung § 63 UmwG Vorbereitung der Hauptversammlung (1) Von der Einberufung der Hauptversammlung an, die gemäß § 13 Abs. 1 über die Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag beschließen soll, sind in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auszulegen 1. der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf; 2. die Jahresabschlüsse und die Lageberichte der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger für die letzten drei Geschäftsjahre; 3. falls sich der letzte Jahresabschluss auf ein Geschäftsjahr bezieht, das mehr als sechs Monate vor dem Abschluss des Verschmelzungsvertrags oder der Aufstellung des Entwurfs abgelaufen ist, eine Bilanz auf einen Stichtag, der nicht vor dem ersten Tag des dritten Monats liegt, der dem Abschluss oder der Aufstellung vorausgeht (Zwischenbilanz); 4. die nach § 8 erstatteten Verschmelzungsberichte; 5. die nach § 60 in Verbindung mit § 12 erstatteten Prüfungsberichte. (2) Die Zwischenbilanz (Absatz 1 Nr. 3) ist nach den Vorschriften aufzustellen, die auf die letzte Jahresbilanz des Rechtsträgers angewendet worden sind. Eine körperliche Bestandsaufnahme ist nicht erforderlich. Die Wertansätze der letzten Jahresbilanz dürfen über1054

Dirk Lehnhoff

Vorbereitung der Hauptversammlung

§ 63 UmwG

nommen werden. Dabei sind jedoch Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen, sowie wesentliche, aus den Büchern nicht ersichtliche Veränderungen der wirklichen Werte von Vermögensgegenständen bis zum Stichtag der Zwischenbilanz zu berücksichtigen. (3) Auf Verlangen ist jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos eine Abschrift der in Absatz 1 bezeichneten Unterlagen zu erteilen. (4) Die Verpflichtungen nach den Absätzen 1 und 3 entfallen, wenn die in Absatz 1 bezeichneten Unterlagen für denselben Zeitraum über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich sind. § 82 Abs. 1 verweist auf § 63 Abs. 1 Nr. 1 bis 4. Die Bestimmung entspricht § 340 d Abs. 2–4 AktG 1 a. F. Die in § 63 aufgeführten Unterlagen müssen ab dem T ag der Einladung zur GV/VV, die über die Verschmelzung beschließen soll, in den Geschäftsräumen dieser eG ausliegen. Lädt die übertragende eG z. B. früher ein, müssen auch die Unterlagen der übernehmenden eG ab diesem Zeitpunkt ausliegen. Es sind die Jahresabschlüsse und Lageberichte aller beteiligten eG auszulegen. Werden die aufgeführten Unterlagen nicht oder nicht vollständig oder verspätet ausgelegt, ist der Beschluss der GV/VV anfechtbar.274 Ausführlicher dazu auch § 82 Rdn. 1–6. Die Zwischenbilanz ist im Sonderfall des § 63 Abs. 1 Nr. 3 aufzustellen, wenn also das Ge- 2 schäftsjahr, auf das sich der letzte vorgelegte Jahresabschluss bezieht, mehr als 6 Monate vor dem Abschluss des Verschmelzungsvertrags bzw. der Aufstellung des Entwurfs, über den in der GV/VV entschieden werden soll, abgelaufen ist. Ist z. B. das Geschäftsjahr das Kalenderjahr und der Verschmelzungsvertrag am 30. 6. des Folgejahres abgeschlossen, bedarf es keiner Zwischenbilanz. Für die Zwischenbilanz gelten die Erleichterungen des § 63 Abs. 2. Jedem Mitglied ist gem. § 82 Abs. 2 eine kostenlose Abschrift der ausliegenden Unterlagen zu erteilen (vgl. dazu § 82 Abs. 2 Rdn. 7). Mit Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie wurde Abs. 4 eingefügt. Danach entfallen die Ver- 3 pflichtungen nach den Abs. 1 u. 3, wenn die in Abs. 1 bezeichneten Unterlagen für denselben Zeitraum über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich sind. Für eG besteht diese Möglichkeit nach dem Wortlaut des § 82 derzeit nicht. Dafür gibt es keinen sachlichen Grund, eine analoge Anwendung scheidet aber mangels Regelungslücke aus.275

______ 274 Lutter/Grunewald § 63 UmwG Rdn. 9 m. w. N. 275 Der E eines Dritten G zur Änderung des UmwG zur Umsetzung von aktienrechtlichen EU-Richtlinien (BT-Drs. 17/3122 vom 1. 10. 2010) sieht diese sachgerechte Ergänzung bislang nicht vor; Vgl. hierzu Vorb UmwG Rdn. 13 a.

Dirk Lehnhoff

1055

§ 79 UmwG

Umwandlungsgesetz

Fünfter Abschnitt Verschmelzung unter Beteiligung eingetragener Genossenschaften Erster Unterabschnitt Verschmelzung durch Aufnahme § 79 Möglichkeit der Verschmelzung § 79 UmwG Möglichkeit der Verschmelzung Ein Rechtsträger anderer Rechtsform kann im Wege der Aufnahme mit einer eingetragenen Genossenschaft nur verschmolzen werden, wenn eine erforderliche Änderung der Satzung der übernehmenden Genossenschaft gleichzeitig mit der Verschmelzung beschlossen wird. 1 Diese Vorschrift eröffnet nunmehr auch die Verschmelzung von Rechtsträgern anderer Rechtsformen auf eine eG. § 79 erweitert § 93 a Abs. 1 GenG a. F. erheblich. 2 Entgegen § 93 a Abs. 1 GenG a. F. ist nicht mehr erforderlich, dass die sich verschmelzenden eG die gleiche Haftart besitzen.276 Diese Einschränkung hat der Gesetzgeber in § 3 Abs. 1 Nr. 3 bewusst nicht mehr vorgenommen. 3 Nicht möglich ist eine Verschmelzung mit einem genossenschaftlichen Prüfungsverband (§ 105) sowie die Verschmelzung einer eG auf einen eV (§ 99 Abs. 2). Gleiches gilt für eine Verschmelzung mit einem VVaG (§ 109) sowie auf einen Alleingesellschafter (§§ 120–122). 4 Die Verpflichtung zur Satzungsänderung des § 79 gilt begrifflich nur für die Verschmelzung anderer Rechtsträger auf eine übernehmende eG. Ob bei einer Mischverschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf eine eG eine Satzungsänderung erforderlich ist, entscheiden die Vertragspartner; in der Regel machen praktische Bedürfnisse aber eine Satzungsänderung erforderlich. 5 Wegen der nach § 88 notwendigen Umwandlung der Reserven in Geschäftsguthaben wird die Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf eine eG der Ausnahmefall bleiben, da sich für die Mitglieder der übernehmenden eG das Nominalwertprinzip ungünstig auswirkt. Deshalb wird im Folgenden der Fall der Verschmelzung zweier eG kommentiert. Europäische Genossenschaft (SCE) 6 Rechtssystematisch entspricht die Vorschrift der ersten Gründungsunterart in Art. 19 tiret 1, die aufnehmende eG nimmt jedoch bei der Verschmelzung zusätzlich die Rechtsform der SCE an. Zu den Auswirkungen der Verschmelzung vgl. Art. 33 Abs. 1. Art. 2 Abs. 1 tiret 4 ermöglicht die (grenzüberschreitende) Verschmelzung von eG durch Aufnahme in eine SCE. Die Mitglieder jeder übertragenden eG/ausl. eG werden Mitglied der übernehmenden eG; dabei nimmt die aufnehmende eG bei der Verschmelzung die Form einer SCE an und die übertragenden eG/ausländischen eG erlöschen. Folglich ist – im Gegensatz zu § 79 UmwG – keine Satzungsänderung, sondern die Annahme einer neuen Satzung Pflicht, da die Verschmelzung durch Aufnahme auch einen Rechtsformwech______ 276 Dies gilt auch bei der Neugründung, vgl. § 36 Rdn. 4.

1056

Dirk Lehnhoff

Inhalt des Verschmelzungsvertrags bei Aufnahme durch eine Genossenschaft

§ 80 UmwG

sel beinhaltet. Die SCE unterliegt anderen Regeln, muss sich daher zwangsläufig als neue Gesellschaft auch eine neue Satzung geben, die deren Besonderheiten berücksichtigt.

§ 80 Inhalt des Verschmelzungsvertrags bei Aufnahme durch eine Genossenschaft § 80 UmwG Inhalt des Verschmelzungsvertrags bei Aufnahme durch eine Genossenschaft (1) Der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf hat bei Verschmelzungen im Wege der Aufnahme durch eine eingetragene Genossenschaft für die Festlegung des Umtauschverhältnisses der Anteile (§ 5 Abs. 1 Nr. 3) die Angabe zu enthalten, 1. dass jedes Mitglied einer übertragenden Genossenschaft mit einem Geschäftsanteil bei der übernehmenden Genossenschaft beteiligt wird, sofern die Satzung dieser Genossenschaft die Beteiligung mit mehr als einem Geschäftsanteil nicht zulässt, oder 2. dass jedes Mitglied einer übertragenden Genossenschaft mit mindestens einem und im Übrigen mit so vielen Geschäftsanteilen bei der übernehmenden Genossenschaft beteiligt wird, wie durch Anrechnung seines Geschäftsguthabens bei der übertragenden Genossenschaft als voll eingezahlt anzusehen sind, sofern die Satzung der übernehmenden Genossenschaft die Beteiligung eines Mitglieds mit mehreren Geschäftsanteilen zulässt oder die Mitglieder zur Übernahme mehrerer Geschäftsanteile verpflichtet; der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf kann eine andere Berechnung der Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile vorsehen. Bei Verschmelzungen im Wege der Aufnahme eines Rechtsträgers anderer Rechtsform durch eine eingetragene Genossenschaft hat der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf zusätzlich für jeden Anteilsinhaber eines solchen Rechtsträgers den Betrag des Geschäftsanteils und die Zahl der Geschäftsanteile anzugeben, mit denen er bei der neuen Genossenschaft beteiligt wird. (2) Der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf hat für jede übertragende Genossenschaft den Stichtag der Schlussbilanz anzugeben. Diese Vorschrift ergänzt § 5 Abs. 1 Nr. 3. Die Höhe der Beteiligung der Mitglieder der übertra- 1 genden eG ergibt sich aus §§ 87, 88. Es genügt die Wiedergabe des Gesetzestextes, wobei in der Praxis i. d. R. Abs. 1 S. 1 Nr. 2 vor- 2 kommen wird, weil die meisten Satzungen zumindest eine freiwillige Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen vorsehen. Es ist nicht erforderlich, dass der Verschmelzungsvertrag für jedes Mitglied einer übertragenden eG auch schon die Zahl der Geschäftsanteile angeben muss, die dieses durch die Verschmelzung erhält. Der letzte Halbsatz des Abs. 1 S. 1 Nr. 2 wirft die Frage auf, was unter einer anderen B erechnung 3 der Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile zu verstehen ist. § 80 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 letzter Halbsatz dürfte dahingehend auszulegen sein, dass vertragliche Vereinbarungen über eine andere Berechnung der Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile zulässig sind, wenn sich dadurch die Zahl der den Mitgliedern der übertragenden eG zustehenden Geschäftsanteile erhöht, unabhängig davon, ob hiermit – aus dem Gesetz oder der Satzung der übernehmenden eG folgend – Nachteile für sie verbunden sind. Üblich und durch den Gesetzeswortlaut gedeckt sind damit Regelungen, wonach verbleibende 4 Spitzenbeträge“ als Einzahlung für einen weiteren (nicht voll eingezahlten) Geschäftsanteil „S

Dirk Lehnhoff

1057

§ 80 UmwG

Umwandlungsgesetz

verwendet werden. Dies folgt aus § 87 Abs. 1 S. 1; §§ 87 Abs. 2, 88 stehen nicht entgegen, da diese auf die Regelung des Verschmelzungsvertrags abstellen.277 Wäre § 80 Abs. 1 Nr. 2 so auszulegen, dass der Verschmelzungsvertrag allein Zuschreibungen, nicht jedoch Abschläge vom Geschäftsguthaben vorsehen kann, so hätte dies wohl zur Folge, dass gemäß § 85 die Vorschrift des § 15 in diesen Fällen überhaupt nicht zur Anwendung gelangte. 5 In der Gesetzesbegründung zu § 80 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 heißt es, dass „sich die übernehmende eG auch zu weiteren Zuschreibungen auf die Geschäftsguthaben verpflichten (könne). Dies soll(e) wie bisher zulässig bleiben und bei der Berechnung der Zahl der Geschäftsanteile berücksichtigt werden“ können.278 Wenn demnach durch Zuschreibungen auf die Geschäftsguthaben die Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile beeinflusst, d. h. erhöht werden kann, und dabei eventuelle Folgen (Nachteile) aus weiteren Geschäftsanteilen nicht erwähnt werden, spricht auch dies dafür, dass sich der Gesetzesbegriff „zugunsten“ allein auf die Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile bezieht. 6 Diese Auslegung wird unterstützt durch einen Blick auf die frühere Rechtslage, auf die in der Gesetzesbegründung ausdrücklich Bezug genommen wird („wie bisher“). Die Vorgängerregelung des § 93 h Abs. 2 GenG enthielt keine dem § 80 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 letzter Halbsatz entsprechende Regelung. Es wurde jedoch allgemein als zulässig angesehen, dass der Verschmelzungsvertrag Zuschläge zu dem Geschäftsguthaben der Mitglieder der übertragenden eG vorsehen kann. Diese Option sollte es ermöglichen, den unterschiedlichen „inneren“ Wert der Geschäftsguthaben bei den verschiedenen an der Verschmelzung beteiligten eG auszugleichen, der sich insbesondere aus unterschiedlichen offenen Rücklagen und stillen Reserven sowie nicht bilanzierungsfähigen Werten (Goodwill) der beteiligten Rechtsträger ergeben kann. Diese Möglichkeit auch unter der Geltung des neuen Umwandlungsrechts beizubehalten ist ausweislich der Gesetzesbegründung Zweck des § 80 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 letzter Halbsatz. 7 Mit der Formulierung „zu Gunsten“ ausgeschlossen wäre demnach die nach altem Recht umstrittene Möglichkeit, von dem maßgeblichen Geschäftsguthaben durch den Verschmelzungsvertrag Abschläge vorzunehmen. Hierin erschöpfte sich die Bedeutung des Gesetzesbegriffes. Die sich aus der Mitgliedschaft bei der übernehmenden eG ergebenden Rechte und Pflichten, die sich ausschließlich nach der Satzung der übernehmenden eG richten, wären insofern ohne Belang. Das zum Ausgleich eventueller Nachteile den Mitgliedern der übertragenden eG gewährte Recht zur Ausschlagung (§ 90 Abs. 2, 3) gewährleistet deren erforderlichen Schutz. 8 Für eine Auslegung des § 80 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 letzter Halbsatz, die für die Ausfüllung des Gesetzesbegriffes „zugunsten“ allein auf die Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile abstellt und die damit im weiteren verbundenen Vor- bzw. Nachteile außer Acht lässt, sprechen zudem Praktikabilitätsgesichtspunkte. Die Anwendung der Norm würde sehr erschwert, wenn jeweils (im Einzelfall) festgestellt werden müsste, ob eine konkrete Vertragsregelung für die Mitglieder der übertragenden eG vorteilhaft ist. Es stellte sich dabei etwa die Frage, ob die „Vorteilhaftigkeit“ abstrakt für sämtliche Mitglieder oder konkret für jedes einzelne Mitglied gegeben sein müsste. Zu klären wäre auch der Fall, dass mit einer Regelung Vor- und Nachteile verbunden sind. Deshalb soll „zu Gunsten“ gestrichen werden. ______ 277 Wie hier Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 UmwG Rdn. 12; Fronhöfer in Widmann/Mayer UmwG § 80 Rdn. 40; a. A. Beuthien GenG § 2 ff. UmwG Rdn. 73: § 87 Abs. 1 S. 2 beziehe sich nur auf eine statutarische Pflicht zur Übernahme weiterer Geschäftsanteile; Lutter/Bayer UmwG § 87 Rdn. 27; Pöhlmann/Fandrich/Bloehs GenG § 87 UmwG Rdn. 9 a. E; Beck Gen-HB/Geschwandtner nimmt zu dieser wichtigen Frage keine Stellung. 278 BT-Drs. 12/6699, S. 106 f.

1058

Dirk Lehnhoff

Gutachten des Prüfungsverbandes

§ 81 UmwG

Im Falle der sogenannten Mischverschmelzung (Abs. 1 S. 2)279 ist in Ergänzung zu § 5 Abs. 1 9 Nr. 3 und zur Vorbereitung des nach § 20 Abs. 1 Nr. 3 durchzuführenden Anteilstauschs (vgl. auch § 88) jeweils die Höhe des Geschäftsanteils und die Zahl der Geschäftsanteile anzugeben, mit denen jeder einzelne Anteilsinhaber an der eG beteiligt wird. Die Höhe des Geschäftsanteils ist aus der Satzung ablesbar; er ist für alle gleich (absoluter Gleichbehandlungsgrundsatz). Die Festlegung des Stichtags der Schlussbilanz (Abs. 2) ermöglicht den Mitgliedern eine Ent- 10 scheidung darüber, ob ihnen die letztlich erst mit dem Vorliegen der Schlussbilanz gewährte Transparenz zeitlich noch ausreicht. Die Schlussbilanz ist maßgeblich für die Berechnung des Umtauschverhältnisses nach § 20 Abs. 1 Nr. 3 (vgl. auch §§ 87, 88). Wegen dieses Anteilstausches im Verhältnis 1 : 1 (§ 87) kann aus der Schlussbilanz im Falle des § 87 die Höhe des übergehenden Geschäftsguthabens (Einschränkung dort Abs. 2) abgelesen werden. Der Stichtag kann auch nach der über die Verschmelzung befindenden GV/VV liegen280 (vgl. Erl. zu § 5 Rdn. 15). Europäische Genossenschaft (SCE) Art. 22 regelt den Mindestinhalt des Verschmelzungsplans, der dem Verschmelzungsvertrag des 11 UmwG entspricht. Vgl. dazu § 5 Rdn. 50 ff.

§ 81 Gutachten des Prüfungsverbandes § 81 UmwG Gutachten des Prüfungsverbandes (1) Vor der Einberufung der Generalversammlung, die gemäß § 13 Abs. 1 über die Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag beschließen soll, ist für jede beteiligte Genossenschaft eine gutachtliche Äußerung des Prüfungsverbandes einzuholen, ob die Verschmelzung mit den Belangen der Mitglieder und der Gläubiger der Genossenschaft vereinbar ist (Prüfungsgutachten). Das Prüfungsgutachten kann für mehrere beteiligte Genossenschaften auch gemeinsam erstattet werden. (2) Liegen die Voraussetzungen des Artikels 25 Abs. 1 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch in der Fassung des Artikels 21 § 5 Abs. 2 des Gesetzes vom 25. Juli 1988 (BGBl. I S. 1093) vor, so kann die Prüfung der Verschmelzung (§§ 9 bis 12) für die dort bezeichneten Rechtsträger auch von dem zuständigen Prüfungsverband durchgeführt werden. § 81 ersetzt §§ 9–12. Die Vorschrift sieht zwingend die Mitwirkung des Prüfungsverbands vor. 1 Dies entspricht der besonderen Stellung, die die genossenschaftlichen Prüfungsverbände haben. Die Mitwirkung des Prüfungsverbands soll u. a. übereilten Entscheidungen entgegenwirken. § 81 Abs.1 ist lex specialis und gilt auch bei der Verschmelzung einer 100%-igen Tochtergesellschaft auf eine übernehmende Muttergenossenschaft; das Gutachten soll nämlich die Mitglieder schützen und ihnen als Entscheidungsgrundlage dienen sowie Stellung dazu nehmen, ob die Verschmelzung mit den Belangen der Mitglieder (und denen der Gläubiger) vereinbar ist. Ebenso soll es vor besonderen Risiken warnen.280a ______ 279 Hierzu Beck Gen-HB/Geschwandtner § 11 Rdn. 30. 280 Beuthien/Wolff Genossenschaftsverschmelzung auf einen künftigen Verschmelzungsstichtag BB 2001, 2126 ff.; a. A. Heidinger NotBZ 1998, 223 ff.; ders. NotBZ 2002 86 ff.; Dehmer § 5 Rdn. 35; Lutter/Bayer § 80 Rdn. 27 f. 280a So für die übernehmende eG auch Lutter/Bayer § 81 Rdn. 2; Fronhöfer in Widmann/Mayer Umwandlungsrecht § 81 Rdn. 29; a. A. Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff., Rdn. 26, Bauer Genossenschafts-Handbuch § 81 UmwG Rdn. 35.

Dirk Lehnhoff

1059

§ 81 UmwG

Umwandlungsgesetz

2 Das Gutachten muss schriftlich abgefasst sein und ab dem Tag der E inladung und in der Beschluss fassenden GV/VV (§ 83 Abs. 1 S. 1) a usliegen. Gehören die eG verschiedenen Prüfungsverbänden an, hat jede eG bei ihrem Prüfungsverband das Gutachten einzuholen. Nur das für die beschließende GV/VV erstattete Gutachten muss in dieser GV/VV verlesen werden. Eine Erläuterung des Inhalts reicht nach dem eindeutigen Wortlaut des Gesetzes „. . . ist . . . zu verlesen“ nicht aus. Wird ein gemeinsames Gutachten erstattet, ist das gesamte Gutachten zu verlesen. 3 Der Prüfungsverband hat das Recht, an der beschließenden GV/VV beratend teilzunehmen (§ 83 Abs. 2 S. 2), er kann daher sein Gutachten näher erläutern, auf Fragen der Mitglieder antworten und in der Diskussion das Wort ergreifen.281 Ein Unterlassen oder gar Verweigern der Verlesung durch den Versammlungsleiter oder die GV/VV (etwa weil der Verband sich gegen die Verschmelzung oder für die Verschmelzung mit einer anderen eG ausspricht) wäre ein Anfechtungsgrund nach § 51 GenG. Dies gilt umso mehr, wenn dem Verband entgegen § 83 Abs. 2 S. 2 und dem in den meisten Satzungen enthaltenen Teilnahmerecht die Teilnahme an der GV/VV versagt wurde. 3 a Grundlage des Gutachtens sind insbesondere die Jahresabschlüsse und Lageberichte der beteiligten eG der letzten drei Geschäftsjahre, die Schlussbilanz der übertragenden eG, falls diese nicht mit dem letzten Jahresabschluss identisch ist sowie eine evtl. aufzustellende Zwischenbilanz, der Verschmelzungsvertrag und die Verschmelzungsberichte (bzw. der gemeinsame Verschmelzungsbericht), die Satzungen der beteiligten eG und das von den Verwaltungen der beteiligten eG erarbeitete V erschmelzungskonzept.282 4 Das Gutachten, dessen Aussage und Ausgestaltung im pflichtgemäßen Ermessen des Prüfungsverbandes steht, muss eine Darstellung der Folgen der Verschmelzung für die Mitglieder und die Gläubiger der eG zum Inhalt haben. Hierbei kommt es insbesondere auf die wirtschaftliche Zukunft der übernehmenden eG an. Es muss das Für und Wider der Verschmelzung erörtert und eine klare Aussage gemacht werden, ob die Verschmelzung mit den Belangen der Gläubiger und Mitglieder vereinbar ist, insbesondere im Hinblick auf die zu erwartende künftige Entwicklung. Hinsichtlich der Gläubiger ist nur entscheidend, ob die Verschmelzung eine Beeinträchtigung ihrer wirtschaftlichen Belange mit sich bringt. Hinsichtlich der – möglicherweise auch nicht wirtschaftlichen – Interessen der Mitglieder ist auf die gegenwärtigen Mitglieder abzustellen. Die Frage, ob die Ausführungen konkret die Auswirkungen der Verschmelzung darlegen müssen, ist umstritten. Für die Darlegung der Gründe spricht, dass das Gutachten die Teilnehmer der GV/VV bei der Beratung in die Lage versetzen soll, den fachlich qualifizierten Rat des Verbandes vor der Entscheidung über die Beschlussfassung zu hören;283 üblicherweise werden bestätigte und festgestellte Jahresabschlüsse Grundlage des Gutachtens sein. 4 a Der Prüfungsumfang für das Gutachten bestimmt sich nach Sinn und Zweck des § 81. Da Gegenstand der Prüfung ist, ob die Verschmelzung mit den Belangen der Mitglieder und der Gläubiger der eG vereinbar ist (§ 81 Abs. 1 Satz 1), ist einerseits maßgeblich, dass das Prüfungsgutachten den Mitgliedern als Hilfestellung für die Entscheidungsfindung in der GV/VV dienen soll, andererseits auch die Belange der Gläubiger der eG zu berücksichtigen hat. Zu prüfen sind nicht nur der Inhalt des Verschmelzungsvertrages (§ 9 Abs. 1), sondern alle wirtschaftlichen und rechtlichen Umstände, die für oder gegen die beabsichtigte Verschmelzung sprechen.284 Es sind die Auswirkungen der Verschmelzung für die Mitglieder und die Gläubiger sowohl der übertra______ 281 Pöhlmann/Fandrich/Bloehs § 83 Rdn. 4; Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. III. 8. 282 Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschnitt III. 8. S. 63. 283 Zu weitgehend Lutter/Bayer § 81 Rdn. 11, 17. 284 Widmann/Mayer, Umwandlungsrecht § 81 Rdn. 15; Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschnitt III. 8. S. 62 f.

1060

Dirk Lehnhoff

Gutachten des Prüfungsverbandes

§ 81 UmwG

genden als auch der übernehmenden eG, insbesondere im Hinblick auf die zu erwartende künftige Entwicklung, darzustellen. Eine Bewertung der Angemessenheit des Umtauschverhältnisses der Geschäftsguthaben gem. 4 b § 12 Abs.2 und eine hierzu ggfs. erforderliche Unternehmensbewertung ist – von besonderen Ausnahmefällen abgesehen – nicht erforderlich; entscheidend ist die Aussage im Gutachten, dass die Mitglieder der übertragenden eG wertgleiche und werthaltige Geschäftsguthaben bei der übernehmenden eG erhalten und die Verschmelzung mit den Förderbelangen aller Mitglieder vereinbar ist, insbesondere nach der Fusion eine finanzkräftige eG entsteht; § 81 verweist nicht auf § 12 Abs. 2, sondern ersetzt diesen.285 Ausreichend ist demnach eine begründete Gesamtbewertung, die geordnete wirtschaftliche Verhältnisse bei der übernehmenden eG bestätigt. Im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften partizipieren Mitglieder bei der Verschmelzung wie auch beim Ausscheiden aus einer eG nämlich nicht an etwaigen vorhandenen stillen Reserven. Das Verschmelzungsgutachten sollte auch eine Aussage dazu enthalten, ob die P flichtangaben 4 c im Verschmelzungsvertrag gem. § 5 Abs. 1, z. B. die Folgen der Verschmelzung für die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen sowie die insoweit vorgesehenen Maßnahmen, enthalten und nachvollziehbar sind. Ebenso sollte das Gutachten eine Aussage dazu enthalten, ob der Verschmelzungsvertrag eine Aussage zu den anderen Pflichtangaben dieser Vorschrift enthält.286 Bei den Ausführungen im Gutachten ist grundsätzlich nicht auf die Interessen einzelner Mit- 4 d glieder der eG einzugehen, wohl aber auf Individualinteressen, die für alle Mitglieder bestehen und lediglich in ihrer Intensität für die Mitglieder variieren.287 Da der Prüfungsumfang des Verschmelzungsberichts und des Prüfungsgutachtens ähnlich sind, wird das Prüfungsgutachten zweckmäßigerweise die Ausführungen im Verschmelzungsbericht mit einbeziehen, auch wenn eine ausdrückliche Prüfung der Richtigkeit der Verschmelzungsberichte in dem Gutachten nach dem Gesetzeswortlaut nicht zu erfolgen hat. Bei der Abfassung des Gutachtens ist zu berücksichtigen, dass es in der GV/VV vollständig zu verlesen ist (§ 83 Abs. 2 Satz 1). Daher ist es sachgerecht, Umfang und Art der Darstellung daran auszurichten, damit eine Konzentration der Zuhörer gewährleistet ist und den Mitgliedern ein verständliches und k lares Bild des Für und Wider der Verschmelzung vermittelt wird.288 Die GV/VV ist nicht an das Ergebnis des Gutachtens gebunden. Auch wenn sie sich nicht mit 5 dem Inhalt des Gutachtens auseinandersetzt, ist der Verschmelzungsbeschluss unanfechtbar, es sei denn, die Verlesung selbst wird verhindert. Ein Vetorecht steht dem Prüfungsverband in keinem Fall zu. Während § 93 d GenG a. F. noch vorsah, dass der Verband vor der Beschlussfassung „nur“ zu hö- 6 ren war, sieht das UmwG in §§ 81 bis 83 ein formalistisches Verfahren vor. Das P rüfungsgutachten muss vor der Einberufung vorliegen, es ist in der Versammlung auszulegen und wörtlich zu verlesen, bei der Anmeldung (§ 17) ist es als Anlage in Urschrift oder öffentlich beglaubigter Abschrift beizufügen (§ 86 Abs. 1). Daraus folgt: erstattet der Verband nicht oder nicht rechtzeitig das Gutachten, kann die Verschmelzung zwar beschlossen werden, es wird aber i. d. R. keine Eintragung erfolgen, da das Registergericht die Einhaltung des formalisierten Verfahrens prüft. ______ 285 So auch Beuthien GenG UmwG § 2 ff. Rdn. 24; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 81 UmwG Rdn. 10, Fronhöfer in Widmann/Mayer § 81 Rdn. 7, widersprüchlich aber in Rdn. 15: zu prüfen sei auch die Angemessenheit des Umtauschverhältnisses gem. § 12 Abs. 2; a.A. Lutter/Bayer § 81 Rdn. 11. 286 Vgl. zum „Besonderen Vorteil“ i. S. d. § 5 Abs.1 Nr. 3 oben § 5 Rdn. 18. 287 Fronhöfer in Widmann/Mayer Umwandlungsrecht, § 81 Rdn. 17; Lutter/Bayer UmwG § 81 Rdn. 11. 288 Fronhöfer in Widmann/Mayer Umwandlungsrecht, § 81 Rdn. 17.

Dirk Lehnhoff

1061

§ 81 UmwG

Umwandlungsgesetz

Daher hat die eG einen einklagbaren und nach § 888 ZPO vollstreckbaren vereinsrechtlichen Anspruch gegen ihren gesetzlichen Prüfungsverband auf Erstattung des Gutachtens,289 nicht aber die Verpflichtung zur Teilnahme an der GV/VV und ausführlichen Erörterung.290 Abweichend von § 11 Abs. 2, ergeben sich Stellung, Verantwortlichkeit der Verbandsprüfer und Mitwirkungspflichten der eG aus dem Mitgliedschaftsverhältnis, gegenseitige Rechte und Pflichten konkretisiert die Verbandssatzung. Wie bei der genossenschaftlichen Pflichtprüfung entsteht zwischen eG und Prüfungsverband auch insoweit ein Rechtsverhältnis besonderer Art (vgl. dazu § 53 GenG Rdn. 10 a. E.). Darüber hinaus macht der Verband sich durch Unterlassung oder v erspätete Erstellung des Gutachtens ggf. schadensersatzpflichtig. 7 Gehören die eG verschiedenen Prüfungsverbänden an, hat jede eG von dem eigenen Prüfungsverband das Gutachten einzuholen. Das Gutachten des anderen Prüfungsverbands muss nicht in der GV/VV verlesen werden, die über die Verschmelzung verhandelt. Der Wortlaut des Abs. 1 S. 2 (gemeinsames Gutachten durch einen Prüfungsverband) lässt offen, ob ein gemeinsames von mehreren Gutachten auch bei Prüfung durch mehrere Prüfungsverbände erstattet werden kann. Sinn und Zweck der Vorschrift setzt jedoch voraus, dass beide eG ein und demselben Prüfungsverband angehören.291 Nur der die eG betreuende Verband kennt deren Verhältnisse und soll sich dazu äußern müssen. 8 Wurde der Prüfungsverband nicht angehört, insb. das Gutachten nicht verlesen oder wurde der Verband gar nicht zur GV/VV zugelassen, hat das Registergericht die Eintragung der Verschmelzung abzulehnen. Erfolgt die Eintragung gleichwohl, ist dieser Mangel geheilt (§ 20 Abs. 2). 9 Nach Abs. 2 prüft der Prüfungsverband unter den Voraussetzungen des Art. 25 Abs. 1 EGHGB auch Kapitalgesellschaften, die im Mehrbesitz der eG stehen; §§ 9–12 gelten insoweit nicht. 10 Bei der formwechselnden Umwandlung einer eG in eine Kapitalgesellschaft gem. §§ 258 ff. ist gem. § 259 ein Gutachten des Prüfungsverbands einzuholen, ob diese mit den Belangen der Mitglieder und Gläubiger der eG vereinbar ist (zum Inhalt vgl. § 259). Gem. § 270 i. V. m. §§ 207, 208 ist im Umwandlungsbeschluss ein Barabfindungsangebot zu unterbreiten. Für den Inhalt des Barabfindungsanspruchs und die Prüfung der Barabfindung gelten die Bestimmungen der §§ 270, 208 und 30. Auf die Prüfung der Angemessenheit des Barabfindungsangebots oder den Prüfungsbericht können die Abfindungsberechtigten, wie sich aus dem eindeutigen Wortlaut des § 270 Abs. 2 Satz 2 ergibt, nicht gem. § 30 Abs. 2 Satz 3 verzichten, da § 270 Abs. 2 Satz 2 dieser Vorschrift als lex specialis vorgeht. Diese zwingende gesetzliche Regelung über die erforderliche Prüfung der Angemessenheit der Barabfindung und des Prüfungsberichts kann auch nicht dadurch umgangen werden, dass die Mitglieder der eG bereits zuvor auf ihre Abfindung verzichten. Die Prüfung erfolgt nach der Gesetzesbegründung292 auch im Interesse der Gläubiger. Auf die gutachtliche Äußerung des Prüfungsverbandes sollen die Mitglieder nach der gesetzgeberischen Entscheidung nicht verzichten können.293 Das Prüfungsgutachten, welches bei formwechseln______ 289 So auch Beuthien UmwG §§ 2 ff., Rdn. 23; Lutter/Bayer UmwG § 81 Rdn. 9; Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/ Tischbein Abschnitt 8, 8.10, S. 65. 290 Vgl. § 83 Rdn. 3.; a.A. Lutter/Bayer UmwG § 81 Rdn. 9. 291 A. A. Dehmer UmwG § 81 Rdn. 12. So auch Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff., Rdn. 25 mit ausf. Begründung; a. A. Lutter/Bayer UmwG § 81 Rdn. 7: verschiedene Prüfungen können in einem gemeinsamen Gutachten dargestellt werden. 292 RegE 1. UmwÄndG 1998, BT-Drs. 13/8806, S. 16. 293 Wie hier im Ergebnis auch Beuthien GenG UmwG §§ 190 ff. Rdn. 45 (anders noch die Vorauflage dieses Kommentars); a. A. Lutter/Grunewald UmwG § 30 Rdn. 8 f.

1062

Dirk Lehnhoff

Gutachten des Prüfungsverbandes

§ 81 UmwG

den Rechtsträgern anderer Rechtsform keine Entsprechung findet, soll nämlich die genossenschaftliche Erfahrung des Prüfungsverbands nutzbar machen, um den Mitgliedern für den Umwandlungsbeschluss eine erweiterte Informations- und Beurteilungsgrundlage zur Verfügung zu stellen. Der Prüfungsbericht über die Angemessenheit der Barabfindung ist dabei als Teil des Prüfungsgutachtens gem. § 259 UmwG in der GV/VV auszulegen (§ 261 Abs.1 Satz 1, 2. Halbs.) und zu verlesen (§ 261 Abs. 2 Satz 1).294 Vgl. dazu auch § 30 Rdn. 2. Europäische Genossenschaft (SCE) Das System der Gründungs- und Verschmelzungsprüfung der SCE mit Sitz in Deutschland ist 11 auf den ersten Blick schwer verständlich.295 Zur Verweisungssystematik s. § 2 Rdn. 23 f. Für die Gründung der SCE durch Verschmelzung bestimmt § 6 SCEAG (anders Wortlaut des 12 Art. 26) den jeweiligen genossenschaftlichen Prüfungsverband zum unabhängigen Verschmelzungsprüfer für die Prüfung nach Art. 26, insbesondere die Prüfung des Verschmelzungsplans. Eine Bestellung des genossenschaftlichen Prüfungsverbands erfolgt nicht, er ist kraft gesetzlicher Anordnung Prüfer der eG, die zu einer SCE verschmelzen will (vgl. oben § 9 Rdn. 2–3). Die Abweichung des § 6 SCEAG vom Wortlaut des Art. 26 ist im Hinblick auf die besonderen Kenntnisse der wirtschaftlichen Verhältnisse sachgerecht und entspricht Sinn und Zweck der Vorschrift. Die Rechte und Pflichten des Prüfungsverbands richten sich jedoch nach aktienrechtlichen Bestimmungen (vgl. § 9 Rdn. 2 ff.). Ein Verschmelzungsgutachten ist nicht erforderlich, jedoch erstellt der Prüfungsverband der eG 13 einen Prüfungsbericht gem. Art. 26 Abs. 3 i. V. m. § 11 UmwG, §§ 320, 321 HGB. Dieser ist essentieller Verfahrensbestandteil und im Kontrollverfahren nach Art. 29 (dazu § 17 Rdn. 11) vorzulegen; der Bericht beinhaltet auch Aussagen zur Rechtmäßigkeit der Gründung der SCE, insbesondere zu deren rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen, dem Verschmelzungsplan und der darin enthaltenen Satzung (vgl. dazu § 9 Rdn. 3), letztendlich also auch eine Bewertung, ob die Verschmelzung mit den Belangen der Mitglieder und Gläubiger der eG vereinbar ist. Weiterhin muss die SCE mit Sitz in Deutschland auch bei der Gründung durch Verschmelzung 14 eine Bescheinigung vorlegen, dass diese zum Beitritt des genossenschaftlichen Prüfungsverbands zugelassen ist (vgl. Art. 71, § 54 GenG), andernfalls darf keine Eintragung erfolgen. Für die Gründung durch Umwandlung (Art. 35) gelten gem. Art. 8 Abs. 1 c) ii) die §§ 190 ff. Der 15 Prüfungsverband erstellt das Gutachten entsprechend § 259, darin ist auch zu bescheinigen, dass die Bestimmungen des Art. 22 Abs. 1 b) eingehalten wurden. Art. 35 Abs. 5 ergänzt die nationalen Umwandlungsvorschriften für eG; § 6 SCEAG gilt hier nicht. Diese Abweichung ist sachgerecht, da es sich um einen sitzwahrenden Formwechsel handelt, i. d. R. wird die SCE Mitglied im Prüfungsverband, dem sie bisher angehörte, es ist jedoch ein Beitritt erforderlich, da die eG erloschen ist.

______ 294 LG Leipzig 19. 11. 2007, 06 HK T 885/06 (nicht veröffentl. Entscheidung) mit überzeugender Begründung; vgl. auch Lutter/Bayer UmwG § 270 Rdn. 2. 295 Schulze/Wiese Die SCE mit Sitz in Deutschland, ZfgG, 2006, 108 (114).

Dirk Lehnhoff

1063

§ 82 UmwG

Umwandlungsgesetz

§ 82 Vorbereitung der Generalversammlung § 82 UmwG Vorbereitung der Generalversammlung (1) Von der Einberufung der Generalversammlung an, die gemäß § 13 Abs. 1 über die Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag beschließen soll, sind auch in dem Geschäftsraum jeder beteiligten Genossenschaft die in § 63 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 bezeichneten Unterlagen sowie die nach § 81 erstatteten Prüfungsgutachten zur Einsicht der Mitglieder auszulegen. Dazu erforderliche Zwischenbilanzen sind gemäß § 63 Abs. 2 aufzustellen. (2) Auf Verlangen ist jedem Mitglied unverzüglich und kostenlos eine Abschrift der in Absatz 1 bezeichneten Unterlagen zu erteilen. 1 Gem. § 82 sind ab der Einladung zu einer beschließenden Versammlung Unterlagen zur Einsicht der Mitglieder in den Geschäftsräumen – nicht unbedingt in der Schalterhalle, sondern beispielsweise im Vorstandssekretariat – auszulegen. Lädt z. B. die übertragende eG früher ein, hat sie auch die Unterlagen der übernehmenden eG auszulegen. Die übernehmende eG legt ihre Unterlagen und die der übertragenden eG erst mit ihrer Einladung aus. 2 Dies sind folgende Unterlagen: – der Verschmelzungsvertrag oder sein Entwurf, – die Jahresabschlüsse und die Lageberichte für die letzten 3 Geschäftsjahre, und zwar von beiden (bzw. allen) an der Verschmelzung beteiligten eG, – ggf. eine Zwischenbilanz, – die nach § 8 zu erstattenden Verschmelzungsberichte oder der gemeinsame Verschmelzungsbericht, – das nach § 81 erstattete Prüfungsgutachten. 3 Der Gesetzgeber hat nicht auf den festgestellten Jahresabschluss abgestellt. Es ist im Hinblick auf den Schutzzweck der Gesetzesvorschrift vertretbar, lediglich den aufgestellten (und ggf. geprüften) Jahresabschluss auszulegen, wenn für das letzte Geschäftsjahr der Jahresabschluss noch nicht festgestellt ist.296 Sonst wären Verschmelzungen in den ersten Monaten eines Jahres kaum möglich. Dem Informationsinteresse der Mitglieder ist im Übrigen Genüge getan, wenn die ausgelegten und geprüften Jahresabschlüsse in den Verschmelzungsversammlungen vor der Verschmelzungsbeschlussfassung ohne Änderung festgestellt werden, denn nunmehr erhält (im Nachhinein) die seit der Einberufung ausliegende Informationsunterlage dieselbe Qualität wie die beiden zeitlich vorhergehenden Jahresabschlüsse. Will eine eG jegliche rechtliche Unsicherheit vermeiden, muss sie in der ordentlichen Versammlung den Jahresabschluss feststellen und danach unter Auslegung dieses festgestellten Jahresabschlusses die Verschmelzung in einer außerordentlichen Versammlung beschließen. 4 Zwischenbilanzen hat die eG vorzulegen, deren letzter auszulegender Jahresabschluss sich auf ein Geschäftsjahr bezieht, das mehr als 6 Monate vor dem Abschlussdatum des Verschmelzungsvertrags bzw. vor der Aufstellung des Vertragsentwurfs abgelaufen ist (§ 63 Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Abs. 2). ______ 296 Zustimmend Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 30; zum Meinungsstand: Vetter Auslegung der Jahresabschlüsse für das letzte Geschäftsjahr zur Vorbereitung von Strukturbeschlüssen der Gesellschafter, NZG 1999, 925–929.

1064

Dirk Lehnhoff

Vorbereitung der Generalversammlung

§ 82 UmwG

Zur Beantwortung der Frage, ob eine Zwischenbilanz aufgestellt werden muss, ist die Zeitdifferenz zwischen dem letzten Jahresabschluss und dem Zeitpunkt des Abschlusses des Verschmelzungsvertrags bzw. der Erstellung des Entwurfs maßgebend. Wird der Jahresabschluss z. B. auf den 31. 12. aufgestellt (Geschäftsjahr = Kalenderjahr) und erfolgt der Abschluss des Verschmelzungsvertrags bzw. die Erstellung des Entwurfs bis spätestens 30. 6. des folgenden Jahres, ist eine Zwischenbilanz nicht erforderlich. Anders ist dies ab 1. 7.; die Zwischenbilanz ist dann erforderlich. Die Zwischenbilanz darf nicht älter als 3 Monate sein. Wird z. B. im Laufe des Monats Juli der Verschmelzungsvertrag abgeschlossen oder der Entwurf erstellt, darf der Stichtag der Zwischenbilanz nicht vor dem 1. 4. liegen. Sie ist nach den Vorschriften aufzustellen, die auf die letzte Jahresbilanz angewandt worden 5 sind. Es gelten die handelsrechtlichen Vorschriften, jedoch mit Erleichterungen hinsichtlich der Inventur und Übernahme der Wertansätze des letzten Jahresabschlusses. Abschreibungen, Rückstellungen und Wertansätze sind zu berücksichtigen. Wesentliche Veränderungen der tatsächlichen Werte der Vermögensgegenstände bis zum Stichtag der Zwischenbilanz sind ebenfalls zu berücksichtigen. Da das Gesetz von einer Bilanz spricht, ist eine G ewinn- und Verlustrechnung nicht erforder- 6 lich, wohl aber ein Anhang, da dieser mit der Bilanz eine Einheit bildet. Die Zwischenbilanz braucht nicht geprüft zu sein. Zu beachten ist, dass auf Verlangen jedem Mitglied unverzüglich und kostenlos eine Abschrift 7 der genannten Unterlagen zu erteilen ist (§ 82 Abs. 2). Nicht notwendig aber unter Umständen zweckmäßig ist es, in der Einladung auf die ausgelegten Unterlagen hinzuweisen; bei bestehender VV muss ein Hinweis an die Vertreter in der Einladung enthalten sein. Nach § 63 Abs.4 entfallen diese Pflichten, wenn die Unterlagen über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich sind; dies gilt für eG nicht (keine analoge Anwendung, vgl. § 63 Rdn. 3). Europäische Genossenschaft (SCE) Art. 24 regelt die Bekanntmachung des Verschmelzungsplans vor der Beschlussfassung und 8 geht teilweise weiter als § 82. Der nach Art. 22 Abs. 1 aufzustellende Plan muss entsprechend den aktienrechtlichen Bestimmungen (Art. 24 Abs. 1) im Amtsblatt des Mitgliedstaats mit den Pflichtangaben des Art. 24 Abs. 2 Ziff. a) bis f), die zu jeder beteiligten eG gemacht werden müssen, veröffentlicht werden. Ergänzende nationale Vorschriften („Auflagen“) werden ausdrücklich für zulässig erklärt. Davon hat der deutsche Gesetzgeber in § 5 SCEAG Gebrauch gemacht. Danach macht das Genossenschaftsregister die Pflichtangaben gem. Art. 24 Abs. 2 zusammen mit dem Hinweis darauf, dass der Verschmelzungsplan beim GenReg eingereicht wurde, bekannt. Die Informationsrechte der Mitglieder regelt Art. 25. Einen M onat vor jeder beschließenden 9 GV/VV sind am Geschäftssitz zur Einsicht vorzulegen: der Verschmelzungsplan, die Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte der beteiligten eG für die letzten drei Geschäftsjahre, eine Zwischenbilanz, die nach den Bestimmungen für die Verschmelzung von Aktiengesellschaften erstellt wurde, sofern diese Bestimmungen dies vorsehen, der Prüfungsbericht des Prüfungsverbandes bzw. bei ausländischen eG ggf. des/der Sachverständigen und der Vorstandsbericht mit den Erläuterungen und der Begründung des Verschmelzungsplans nach Art. 23. Da für die Z wischenbilanz auf die Verschmelzung von Aktiengesellschaften verwiesen wird, 10 gilt der dritte Abschnitt des Zweiten Teils „Verschmelzung unter Beteiligung von Aktiengesellschaften“ (§§ 60 bis 77). Es ist daher § 63 anzuwenden, vgl. oben Rdn. 4.

Dirk Lehnhoff

1065

§ 83 UmwG

Umwandlungsgesetz

11 § 82 Abs. 2 entspricht Art. 25 Abs. 2. Jedem Mitglied ist auf Antrag kostenlos eine Abschrift der ausliegenden Dokumente auszuhändigen. Jedes Mitglied soll sich vor der GV/VV hinreichend informieren und sich ein sachkundiges Urteil bilden können. 12 Zur Vorbereitung der GV/VV bei der Gründung durch Umwandlung (Art. 35) fehlen bis auf die Bekanntmachung des Umwandlungsplans gem. Art. 35 Abs. 4 (entspricht Art. 24, der im Gegensatz zu Art. 35 keine Monatsfrist vorsieht) o. g. Vorschriften. Es gelten gem. Art. 8 Abs. 1 c) ii) ergänzend die §§ 190 ff.

§ 83 Durchführung der Generalversammlung § 83 UmwG Durchführung der Generalversammlung (1) In der Generalversammlung sind die in § 63 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 bezeichneten Unterlagen sowie die nach § 81 erstatteten Prüfungsgutachten auszulegen. Der Vorstand hat den Verschmelzungsvertrag oder seinen Entwurf zu Beginn der Verhandlung mündlich zu erläutern. § 64 Abs. 2 ist entsprechend anzuwenden. (2) Das für die beschließende Genossenschaft erstattete Prüfungsgutachten ist in der Generalversammlung zu verlesen. Der Prüfungsverband ist berechtigt, an der Generalversammlung beratend teilzunehmen. 1 In der die Verschmelzung beschließenden GV/VV sind die von der Einberufung an ausgelegten Unterlagen ebenfalls auszulegen. Dies bedeutet nicht, dass jedem anwesenden Mitglied diese Unterlagen ausgehändigt werden müssen, dies muss nur auf Verlangen geschehen (§ 82 Abs. 2). Es empfiehlt sich allerdings, mehrere Exemplare bereitzuhalten. Dem Recht auf rechtzeitige Information ist durch die Auslegung von der Einberufung an sowie der Möglichkeit, Abschriften zu verlangen, Genüge getan. 2 Die Vorschrift bezweckt eine umfassende Information der Mitglieder, eine insbesondere ergänzende Erläuterung des Verschmelzungsvertrags durch vom Vorstand beauftragte Dritte ist daher zulässig,297 solange der Vorstand für Fragen zur Verfügung steht. 3 Abs. 2 bestimmt nicht, wer das P rüfungsgutachten zu verlesen hat. Es bietet sich an, wenn ein Vertreter des Prüfungsverbandes anwesend ist, dass dieser vorliest, sonst der Vorstand der eG. Zur beratenden Teilnahme gehört das jederzeitige Rederecht, insbesondere das Recht, auf Fragen der Mitglieder ausführlich zu antworten. Ein Rechtsanspruch der Mitglieder auf Ausführungen durch den Prüfungsverband besteht jedoch nicht. Der Prüfungsverband hat ein Teilnahmerecht, keine Teilnahmeverpflichtung (Abs. 2 S. 2). Europäische Genossenschaft (SCE) 4 Die Vorschrift gilt gem. Art. 20 entsprechend (vgl. auch § 13 Rdn. 13). Zur Verweisungssystematik vgl. § 2 Rdn. 23. 5 Bei der Gründung durch Umwandlung (Art. 35) fehlen bis auf die in Art. 35 Abs. 4 geregelte Bekanntmachung (diese entspricht Art. 24, der allerdings keine Monatsfrist vorsieht) weitere Vorschriften. Es gelten gem. Art. 8 Abs. 1 c) ii) ergänzend die §§ 190 ff. ______ 297 Zu weitgehend Lutter/Bayer § 83 UmwG Rdn. 5, Scholderer in Semler/Stengel § 83 UmwG Rdn. 44.

1066

Dirk Lehnhoff

Beschluss der Generalversammlung

§ 84 UmwG

§ 84 Beschluss der Generalversammlung § 84 UmwG Beschluss der Generalversammlung Der Verschmelzungsbeschluss der Generalversammlung bedarf einer Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen. Die Satzung kann eine größere Mehrheit und weitere Erfordernisse bestimmen. Zum Begriff „abgegebene Stimmen“ vgl. § 43 Rdn. 62 GenG; S timmenthaltungen und ungül- 1 tige Stimmen werden nicht mitgezählt. Die Satzung kann weitere Erschwerungen für die Be3 schlussfassung vorsehen, z. B. eine größere Mehrheit als /4 der abgegebenen Stimmen, auch Einstimmigkeit oder die Anwesenheit einer bestimmten Mindestzahl von Mitgliedern. Erfor9 dert die Satzung der eG für die Rechtsformänderung eine höhere Mehrheit z. B. /10 oder eine bestimmte Mitgliederbeteiligung (Quorum) als für die Verschmelzung, gilt nach Beuthien dieses Erfordernis auch für die Verschmelzung, da hier eine Änderung der Gesellschaftsstruktur möglich ist, so dass ein erhöhtes Schutzbedürfnis gegeben ist.298 Diese Begründung reicht für die Verschmelzung zweier eG nicht; ihr ist auch bei rechtsformwechselnder Verschmelzung nicht zuzustimmen. Da es im Kern bei diesen Entscheidungen um völlig unterschiedliche Entscheidungen geht, die eine analoge Anwendung der Satzungsvorschrift für Rechtsformwechsel auf Verschmelzung nicht deckt. Die Satzung kann die Verschmelzung nicht von der Zustimmung des Prüfungsverbands abhängig machen, da dies dem Prinzip der Selbstverwaltung widerspricht. Die Satzung kann auch nicht die Verschmelzung ganz ausschließen.299 Diese Satzungsbestimmung kann nicht in eine Regelung, dass der Verschmelzungsbeschluss einstimmig zu fassen ist, umgedeutet werden, da die Satzung mit geringerer Mehrheit zu ändern ist.300 Keine Bedenken bestehen, wenn für die geheime Wahl Stimmkarten vorbereitet sind, bei denen 2 das Ja-Zeichen angekreuzt ist, da es sich insoweit nur um einen unverbindlichen vom Stimmberechtigten jederzeit revidierbaren Vorschlag handelt. Erteilt ein Mitglied eine weisungsgebundene Vollmacht („Meine Weisung: Zustimmung zur Verschmelzung“), verzichtet es damit wirksam auf den Schutz durch die geheime Wahl. Ist der Verschmelzungsbeschluss endgültig nicht zustande gekommen, kann dieser Mangel 3 nicht geheilt werden. In bestimmten Fällen ist jedoch Heilung durch Eintragung in das Register ausdrücklich vorgesehen (§ 20 Abs. 2). Europäische Genossenschaft (SCE) Zum Verfahrensabschnitt Beschlussfassung über den Verschmelzungsplan § 13 Rdn. 13. Die 4 Sondervorschrift des § 84 gilt entsprechend. Zur Beschlussfassung fehlen bei der Gründung durch Umwandlung (Art. 35) Bestimmungen in 5 der SCE-VO. Art. 35 Abs. 6 sieht lediglich vor, dass die GV/VV der eG dem Umwandlungsplan zustimmt und die Satzung der SCE genehmigt. Es gelten gem. Art. 8 Abs. 1 c) ii) ergänzend die §§ 190 ff.

______ 298 Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 36. 299 Lutter/Drygala UmwG § 13 Rdn. 21 a.E. und Lutter/Bayer UmwG § 84 Rdn. 10. 300 So auch Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 36 UmwG; für Umdeutung gem. § 140 BGB Lutter/Drygala UmwG § 13 Rdn. 21 und Lutter/Bayer UmwG § 84 Rdn. 9.

Dirk Lehnhoff

1067

§ 85 UmwG

Umwandlungsgesetz

§ 85 Verbesserung des Umtauschverhältnisses § 85 UmwG Verbesserung des Umtauschverhältnisses (1) Bei der Verschmelzung von Genossenschaften miteinander ist § 15 nur anzuwenden, wenn und soweit das Geschäftsguthaben eines Mitglieds in der übernehmenden Genossenschaft niedriger als das Geschäftsguthaben in der übertragenden Genossenschaft ist. (2) Der Anspruch nach § 15 kann auch durch Zuschreibung auf das Geschäftsguthaben erfüllt werden, soweit nicht der Gesamtbetrag der Geschäftsanteile des Mitglieds bei der übernehmenden Genossenschaft überschritten wird. 1 Der Anwendungsbereich von § 85 Abs.1 i.V.m. § 15 ist sehr begrenzt; zunächst wird verhindert, dass den Mitgliedern der übertragenden eG aufgrund der Verschmelzung keine Beteiligung an den Rücklagen und stillen Reserven dieser eG zuwächst. § 15 gilt grundsätzlich nicht (. . . ist nur anzuwenden . . .), da bei der Verschmelzung von eG vom Nominalwert des Geschäftsguthabens ausgegangen wird (§ 87, § 88, § 90). Eine Bewertung der Geschäftsguthaben erfolgt nicht. Der innere Wert (unter Einbeziehung stiller Reserven) wird nicht berücksichtigt. Anderenfalls könnte über § 15 eine Beteiligung am inneren Wert realisiert werden, die dem ausscheidenden Mitglied nach §§ 90 ff. eben nicht zustehen soll. Im Gegensatz dazu unterliegt § 15 dem Grundsatz des vollständigen Wertausgleichs. 1 a § 85 Abs.1 i.V.m. § 15 regelt nur den seltenen Fall, dass qua Verschmelzungsvertrag der Betrag des Geschäftsguthabens bei der übernehmenden eG niedriger als bei der übertragenden eG ist. Über §§ 15, 85 kann aber auch bei niedrigeren Geschäftsguthaben kein vollständiger Wertausgleich einschließlich Rücklagen und stiller Reserven erfolgen. Der Ausgleich ist nur auf die Differenz der Geschäftsguthaben zu beschränkten; er ist mit 5 % Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz nach § 247 BGB zu verzinsen.301 Die Auszahlung von Spitzen nach § 87 Abs. 2, wie sie nach § 80 Abs.1 S. 1 häufig entstehen, löst nicht den Fall des § 15 aus. Europäische Genossenschaft (SCE) 2 Auch bei der Verschmelzung einer eG zur SCE gelten obige Grundsätze, § 15 gilt grundsätzlich nicht. Gem. Art. 28 Abs. 2 sind ergänzende nationale Vorschriften zum M inderheitenschutz der Mitglieder möglich, die sich gegen eine Verschmelzung ausgesprochen haben. Davon hat der Gesetzgeber in § 7 SCEAG mit einer abschließenden Regelung Gebrauch gemacht. Vgl. auch § 22 Rdn. 6. Im Gegensatz zur Ausschlagung muss kein förmlicher Widerspruch oder eine Beschlussablehnung erfolgen, andernfalls würden vom Gesetzgeber gewünschte Gründungen verhindert.302 3 Zunächst ähnlich wie § 85 bzw. § 96 i. V. m. § 85 regelt § 7 SCEAG die Verbesserung des Umtauschverhältnisses. § 7 Abs. 2 SCEAG lehnt sich an die Regelung des § 85 Abs. 1 an, wonach ein Anspruch auf bare Zuzahlung gem. § 15 von einem Mitglied der übertragenden eG nur geltend gemacht werden kann, wenn sein bei der übernehmenden eG festgesetztes Guthaben niedriger ist als sein bisheriges Geschäftsguthaben.

______ 301 Beuthien GenG UmwG, § 2 ff. Rdn. 46; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 85 UmwG Rdn. 1. 302 Amtl. Begründung zum SCEAG, BT-Drs. 16/1025 v. 23. 3. 2006, zu § 7, S. 55.

1068

Dirk Lehnhoff

Anlagen der Anmeldung

§ 86 UmwG

Der Grundsatz, dass ein Mitglied bei seinem Ausscheiden keinen Anspruch auf die stillen Reserven und den inneren Unternehmenswert hat, liegt auch der SCE-VO zugrunde. Dies kommt in den Art. 16 Abs. 1, Art. 65 Abs. 3 und Art. 76 zum Ausdruck. Die Regelung des § 85 Abs. 1 i. V. m. § 15 kann auch auf den Fall erstreckt werden, dass die über- 4 nehmende eG als SCE ihren Sitz im Ausland hat, da der Begriff „Geschäftsguthaben“ in der SCEVO im Sinne des GenG verwendet wird.303 § 7 Abs. 1 SCEAG stellt klar, dass die Frage der Angemessenheit nicht im Wege der Anfech- 5 tungsklage gerügt werden kann. Dies setzt aber eine Zustimmung der Mitglieder zur Anwendung des nationalen Spruchverfahrensgesetzes voraus (Art. 29 Abs. 3 S. 1). Andernfalls bleibt es bei der Klagemöglichkeit (Umkehrschluss zu § 7 Abs. 1 SCEAG). Zum Spruchverfahren gem. § 7 SCEAG bei der Verschmelzung § 34 Rdn. 2 ff. Für der Gründung durch Umwandlung (Art. 35) gilt weder § 7 SCEAG noch § 85. Diese Grün- 6 dungsart ähnelt dem Formwechsel nach §§ 190 ff., die gem. Art. 8 Abs. 1 c) ii) Anwendung finden. § 196 regelt die Verbesserung des Beteiligungsverhältnisses mit Verweis auf das SpruchG (vgl. dazu § 34 Rdn. 2 ff.).

§ 86 Anlagen der Anmeldung § 86 UmwG Anlagen der Anmeldung (1) Der Anmeldung der Verschmelzung ist außer den sonst erforderlichen Unterlagen auch das für die anmeldende Genossenschaft erstattete Prüfungsgutachten in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift beizufügen. (2) Der Anmeldung zur Eintragung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers ist ferner jedes andere für eine übertragende Genossenschaft erstattete Prüfungsgutachten in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift beizufügen. § 86 ergänzt § 17 und konkretisiert die Pflicht zur Einreichung des Prüfungsberichts bzw. der 1 Verzichtserklärungen. Die anmeldende eG muss das für sie erstattete Prüfungsgutachten, der übernehmende Rechtsträger muss jedes Gutachten einer beteiligten übertragenden eG einreichen. Abs. 2 geht über die bisherige Regelung des § 93 d Abs. 2 GenG a. F. hinaus. Das Prüfungsgutach- 2 ten jeder der an der Verschmelzung beteiligten eG ist in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift beizufügen. Normadressaten sind die Vorstandsmitglieder des übernehmenden Rechtsträgers. Die Vorstände der übertragenden eG sind zur Herausgabe des Prüfungsgutachtens verpflichtet (sonst Herausgabeklage bzw. Schadenersatzpflicht der Vorstandsmitglieder der übertragenden eG nach §§ 25 ff.). Europäische Genossenschaft (SCE) Zur Anmeldung und den erforderlichen Anlagen bei der Anmeldung vgl. § 17 Rdn. 11 ff.

3

Der Prüfungsbericht (dazu oben § 9 Rdn. 2, § 10 Rdn. 2 f. u. § 11 Rdn. 2) wird vom genossenschaftlichen Prüfungsverband erstellt. Die Rechte und Pflichten des Prüfungsverbands richten ______ 303 Vgl. ebenda.

Dirk Lehnhoff

1069

§ 87 UmwG

Umwandlungsgesetz

sich nach den aktienrechtlichen Regelungen (vgl. Art. 26 Abs. 3). Dies bedeutet, dass § 11 i. V. m. §§ 320, 321 HGB sowie § 12 Abs. 1 bezüglich der Rechte und Pflichten des Prüfungsverbands anzuwenden sind. Der Bericht muss im ersten Kontrollverfahrensabschnitt gem. Art. 29 dem Genossenschaftsregistergericht der verschmelzenden eG vorgelegt werden; dazu § 17 Rdn. 11 ff.

§ 87 Anteilstausch § 87 UmwG Anteilstausch (1) Auf Grund der Verschmelzung ist jedes Mitglied einer übertragenden Genossenschaft entsprechend dem Verschmelzungsvertrag an dem übernehmenden Rechtsträger beteiligt. Eine Verpflichtung, bei einer übernehmenden Genossenschaft weitere Geschäftsanteile zu übernehmen, bleibt unberührt. Rechte Dritter an den Geschäftsguthaben bei einer übertragenden Genossenschaft bestehen an den Anteilen oder Mitgliedschaften des übernehmenden Rechtsträgers anderer Rechtsform weiter, die an die Stelle der Geschäftsanteile der übertragenden Genossenschaft treten. Rechte Dritter an den Anteilen oder Mitgliedschaften des übertragenden Rechtsträgers bestehen an den bei der übernehmenden Genossenschaft erlangten Geschäftsguthaben weiter. (2) Übersteigt das Geschäftsguthaben, das das Mitglied bei einer übertragenden Genossenschaft hatte, den Gesamtbetrag der Geschäftsanteile, mit denen es nach Absatz 1 bei einer übernehmenden Genossenschaft beteiligt ist, so ist der übersteigende Betrag nach Ablauf von sechs Monaten seit dem Tage, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes der übernehmenden Genossenschaft nach § 19 Abs. 3 als bekannt gemacht gilt, an das Mitglied auszuzahlen; die Auszahlung darf jedoch nicht erfolgen, bevor die Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben, befriedigt oder sichergestellt sind. Im Verschmelzungsvertrag festgesetzte bare Zuzahlungen dürfen nicht den zehnten Teil des Gesamtnennbetrags der gewährten Geschäftsanteile der übernehmenden Genossenschaft übersteigen. (3) Für die Berechnung des Geschäftsguthabens, das dem Mitglied bei einer übertragenden Genossenschaft zugestanden hat, ist deren Schlussbilanz maßgebend. I. Allgemeines 1 Der Erwerb der Mitgliedschaft bei der übernehmenden eG erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem die Verschmelzung in das Genossenschaftsregister am Sitz der übernehmenden eG eingetragen worden ist; die Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister am Sitz der übertragenden eG hat nur deklaratorische Bedeutung. 2 Der Mitgliedschaftserwerb bei der übernehmenden eG vollzieht sich wie schon nach früherem Recht unmittelbar kraft Gesetzes ohne besondere Beitrittserklärungen und ohne Zulassung durch das für die Aufnahme neuer Mitglieder satzungsmäßig zuständige Organ der übernehmenden eG. Dieses kann deshalb auch nicht den Erwerb der Mitgliedschaft durch einzelne Mitglieder der übertragenden eG ausschließen oder an Sonderbedingungen binden. Es gilt auch insoweit der Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge.

1070

Dirk Lehnhoff

Anteilstausch

§ 87 UmwG

II. Rechtsposition bei der übertragenden Genossenschaft Die Rechte und Pflichten, die die Mitglieder der übertragenden eG bei dieser innehatten, erlö- 3 schen mit der Eintragung wie die übertragende eG selbst. Dies gilt auch für bei der übertragenden eG bestandene Nebenleistungspflichten;304 diese gehen nicht im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die übernehmende eG über,305 da die Nebenleistungspflichten Teil der Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft sind und nur mittelbar aus der Sicht der eG vermögenswerten Charakter haben. Auch Sonderrechte einzelner Mitglieder der übertragenden eG erlöschen, da sie nur durch die Satzung begründet werden können und diese hinfällig wird mit Erlöschen der übertragenden eG.306 Bei Verschmelzung einer eG auf eine übernehmende AG ist die Höhe der Beteiligung an der AG im Verschmelzungsvertrag festzulegen, § 5 Abs. 1 Nr. 3. III. Rechtsposition bei der übernehmenden Genossenschaft Die Mitglieder der übertragenden eG erwerben die Mitgliedschaft bei der übernehmenden eG 4 mit allen auf Gesetz oder Satzung beruhenden Rechten eines Mitglieds der übernehmenden eG. Dies gilt insbesondere hinsichtlich des Rechts auf Inanspruchnahme der Leistungen und Nutzung der Einrichtungen der eG.307 Den Mitgliedern der übertragenden eG steht nach der Verschmelzung auch die von der über- 5 nehmenden eG beschlossene Dividende voll zu, dies gilt auch dann, wenn die Verschmelzung erst im Laufe des Geschäftsjahres wirksam wurde. Hinsichtlich der Berechnung ist die Satzungsregelung der übernehmenden eG maßgebend. Hierbei ist ggf. der Stand des Geschäftsguthabens bei der übertragenden eG zu berücksichtigen, und zwar dann, wenn nach der Satzung der übernehmenden eG das Geschäftsguthaben zu berücksichtigen ist, das das Mitglied zu einem Zeitpunkt innehatte, der vor Wirksamwerden der Verschmelzung liegt. Die Angabe des Zeitpunktes, ab dem die Mitglieder der übertragenden eG Ansprüche auf einen Anteil am Bilanzgewinn haben, ist gem. § 5 Abs. 1 Nr. 5 zwingend. In der Praxis hat sich hier als Stichtag der Tag der Schlussbilanz bewährt. Die Mitglieder erwerben auch alle Pflichten eines Mitglieds der übernehmenden eG. Dies gilt 6 insbesondere auch hinsichtlich der Haftsumme sowie hinsichtlich des Zeitpunkts und der Höhe der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil und einer eventuellen Pflichtbeteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen. Diese Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen gilt auch dann, 9 wenn die Satzung der übertragenden eG für ihre Einführung eine /10-Mehrheit vorgesehen hat 3 und die Verschmelzung nur mit /4-Mehrheit gefasst worden ist;308 auch insoweit gilt ausschließlich die Satzung der übernehmenden eG. Die Mitglieder der übertragenden eG haben dann entsprechend Beteiligungserklärungen abzugeben und Zahlungen zu leisten.309 Die Beteiligungshöhe ergibt sich aus Abs. 1. Danach ist jedes Mitglied der übertragenden eG bei 7 der übernehmenden eG mit einem Geschäftsanteil beteiligt, auch wenn der Geschäftsanteil bei der übernehmenden eG höher ist als bei der übertragenden eG. Es ist jedoch grundsätzlich auch nur dann mit einem einzigen Geschäftsanteil beteiligt, wenn es bei der übertragenden eG mehr Geschäftsanteile besaß.310 ______ 304 305 306 307 308 309 310

Paulick S. 196. Lutter/Bayer UmwG § 87 Rdn. 22. Schlarb S. 138. Lutter/Bayer UmwG § 87 Rdn. 21. Schlarb S. 140. Lutter/Bayer UmwG § 87 Rdn. 26. Paulick S. 359.

Dirk Lehnhoff

1071

§ 87 UmwG

Umwandlungsgesetz

8 Dieser Grundsatz wird jedoch zur Erhaltung der Kapitalgrundlage der übertragenden eG für die übernehmende eG durch Abs. 1 S. 2 durchbrochen: sofern die Satzung der übernehmenden eG eine Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen zulässt oder sofern sie die Mitglieder zur Übernahme weiterer Geschäftsanteile verpflichtet, ist jedes Mitglied mit so viel Geschäftsanteilen an der übernehmenden eG beteiligt, wie unter Berücksichtigung des bisherigen Geschäftsguthabens bei der übertragenden eG voll eingezahlt wurden (wegen Abs. 2 S. 1). Hierbei sind die rückständigen Pflichteinzahlungen, die noch an die übertragende eG hätten erbracht werden müssen, nicht zu berücksichtigen, da Abs. 2 nur von dem tatsächlich vorhandenen Geschäftsguthaben spricht. 9 Der überschießende Betrag ist nach Abs. 2 grundsätzlich an das Mitglied auszuzahlen. Dieser Betrag darf erst nach Befriedigung oder Sicherstellung der Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben, und frühestens nach Ablauf von 6 Monaten ausgezahlt werden. Das Mitglied ist auch dann nicht automatisch mit einem weiteren Geschäftsanteil beteiligt, wenn es freiwillig den Restbetrag bis zu Volleinzahlung des Geschäftsanteils hinzuzahlt. Es ist auch dann nicht mit einem weiteren Geschäftsanteil beteiligt, wenn anlässlich der Eintragungen in die Liste der Mitglieder bei der übernehmenden eG dieser Geschäftsanteil mit den voll eingezahlten zugleich eingetragen wird, da hinsichtlich dieses Geschäftsanteils die unabdingbare Voraussetzung einer rechtsgeschäftlichen Beteiligungserklärung fehlt. Wird der Auszahlungsanspruch nicht geltend gemacht, sondern das überschießende Geschäftsguthaben einvernehmlich stehen gelassen, so liegt ein Darlehen vor.311 9 a Der Verschmelzungsvertrag kann eine Regelung enthalten, dass der überschießende Betrag nicht an das Mitglied ausgezahlt wird, sondern zur Beteiligung mit einem weiteren nicht voll eingezahlten Geschäftsanteil führt, wenn durch diese Beteiligungspflicht keine zusätzliche Zahlungsverpflichtung ausgelöst wird.312 Dies folgt daraus, dass aufgrund der Änderung des § 80 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 letzter Halbsatz der Verschmelzungsvertrag eine andere Art der Berechnung der Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile vorsehen kann.313 10 Ist ein Mitglied der übertragenden eG schon vor der Verschmelzung auch Mitglied der übernehmenden eG geworden, so hat die Verschmelzung wegen der nicht möglichen Doppelmitgliedschaft keine zweifache Mitgliedschaft bei der übernehmenden eG zur Folge; auch erfolgt keine Addition der Geschäftsanteile. Der Fall ist analog Abs. 2 zu lösen314 (was u. U. zu unbefriedigenden Ergebnissen führen kann, zumal ein Analogieschluss nach dem Gesetzeswortlaut nicht zwingend ist): Ist bei der übernehmenden eG die Beteiligung nur mit einem Geschäftsanteil möglich, so ist das Mitglied an der übernehmenden eG nur mit einem Geschäftsanteil beteiligt, selbst wenn es bei der übertragenden eG mit mehreren Geschäftsanteilen und dem entsprechenden Geschäftsguthaben beteiligt war; der den Geschäftsanteil bei der übernehmenden eG überschießende Betrag des Geschäftsguthabens ist nach Abs. 2 auszuzahlen. Ist hingegen die Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen zugelassen, so ist sein Geschäftsguthaben bei der übernehmenden eG mit seinem Geschäftsguthaben bei der übertragenden eG zusammenzurechnen und durch den Betrag des Geschäftsanteils der übernehmenden eG zu teilen, um festzustellen, wie viele voll eingezahlte Geschäftsanteile das Mitglied aufgrund der Verschmelzung bei der übernehmenden eG hat. Rückständige Pflichteinzahlungen bei der übertragenden eG bleiben unberücksichtigt. Hat das Mitglied bei der übernehmenden eG mehr Geschäftsanteile ______ 311 Lutter/Bayer UmwG § 87 Rdn. 27. 312 Ebenso, nicht differenzierend nach Einzahlungspflichten Pöhlmann/Fandrich/Bloehs, § 80 UmwG, Rdn. 2 und § 87 UmwG Rdn. 6; Fronhöfer in Widmann/Mayer, § 80 Rdn. 40; Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 UmwG, Rdn. 12; Beuthien GenG, UmwG § 2 ff. Rdn. 73; a.A. Lutter/Bayer, § 87 Rdn. 27. 313 G v 22. 7. 1998 BGBl. I S. 1878. 314 So auch Beuthien GenG, UmwG §§ 2 ff. Rdn. 71; Beck Gen-HB/Geschwandtner § 11 Rdn. 20.

1072

Dirk Lehnhoff

Anteilstausch

§ 87 UmwG

gezeichnet, als auch unter Berücksichtigung des Geschäftsguthabens bei der übertragenden eG voll eingezahlt wären, so bleibt es selbstverständlich mit den bisherigen Geschäftsanteilen an der übernehmenden eG beteiligt. Der übersteigende Spitzenbetrag ist gem. Abs. 2 an das Mitglied auszuzahlen, allerdings erst nach Befriedigung oder Sicherstellung der Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben und frühestens nach Ablauf von 6 Monaten seit der Bekanntmachung der Verschmelzung. Die eG hat den Anspruch ohne besondere Aufforderung auszuzahlen. Der Verschmelzungsvertrag kann den Auszahlungsanspruch weder ausschließen noch vorsehen, dass der überschießende Betrag einem weiteren Geschäftsanteil gut zubringen ist. Stehen gelassenes Auseinandersetzungsguthaben ist kein Geschäftsguthaben mehr, sondern ein Darlehen. § 87 Abs. 3 ist gegenüber § 93 h Abs. 4 GenG a. F. lediglich sprachlich leicht geändert worden. 11 Eine sachliche Neuregelung ist nicht erfolgt. Es verbleibt also bei der Übernahme des Geschäftsguthabens, wie es zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Verschmelzung besteht.315 § 87 Abs. 3 ist sprachlich missglückt. Mitglieder, die nach dem Stichtag der Schlussbilanz, aber noch vor Wirksamwerden der Verschmelzung der übertragenden eG beitreten, sich mit weiteren Geschäftsanteilen beteiligen und darauf Einzahlungen leisten oder bei denen Zuzahlungen oder Dividendenzahlungen auf das Geschäftsguthaben erfolgen, sind in entsprechender Höhe an der übernehmenden eG beteiligt.316 Der Verschmelzungsvertrag kann Zuschläge zu dem Geschäftsguthaben der Mitglieder der übertragenden eG unter dem Gesichtspunkt der genossenschaftlichen Gleichbehandlung mit den Mitgliedern der übernehmenden eG vorsehen. Daraus folgt, dass ein Zuschlag z. B. zulässig ist, wenn die übertragende eG über unverhältnismäßig mehr unaufgelöste stille Reserven und versteuerte Rücklagen verfügt als die übernehmende eG. Erreicht werden soll, dass die Geschäftsguthaben der Mitglieder beider eG im Zeitpunkt der Verschmelzung im gleichen Verhältnis zum sonstigen Genossenschaftsvermögen stehen. Abs. 2 S. 2 setzt nunmehr für bare Zuzahlungen eine Höchstgrenze fest. Sind bei der übertragenden eG die Geschäftsguthaben ganz oder teilweise zur Verlustdeckung 12 abgeschrieben worden, so hindert das nicht die Neuentstehung der Einzahlungspflicht auf den Geschäftsanteil. Das Mitglied hat bei der übernehmenden eG einen neuen Geschäftsanteil, für den neue Einzahlungspflichten gelten. Zweifelhaft ist, ob von den Mitgliedern der übertragenden eG ein Eintrittsgeld erhoben werden 13 kann. Dies dürfte in Ausnahmefällen nur dort zulässig sein, wo es sachlich nicht nur gerechtfertigt, sondern geboten ist (z. B. dort, wo die Mitglieder der übertragenden eG sonst ohne zusätzliche Leistungen die vorhandenen Einrichtungen der übernehmenden eG nutzen können, zu denen die Mitglieder dieser eG durch Zahlung eines Eintrittsgeldes beigetragen haben). Jedenfalls muss eine Satzungsregelung die Grundlage sein.317 Auch käme eine Individualvereinbarung in Betracht; allerdings wäre bei Ablehnung der Individualvereinbarung (vgl. Erl. zu § 7 GenG) durch das Mitglied der gesetzliche Mitgliedschaftserwerb nicht gehindert. So sind auch besondere Zahlungspflichten der Mitglieder der fusionierten eG zugunsten der Kapitalrücklage nur auf der Basis von Individualverträgen möglich und nicht als im Verschmelzungsvertrag festgelegte Zahlungspflichten. Das Mitglied hat auch die in der Satzung der übernehmenden eG vorgesehenen Nebenleis- 14 tungspflichten zu erfüllen. Hiergegen bestehen keine Bedenken, auch wenn die Einführung der 9 3 Nebenleistungspflicht einer /10-Mehrheit bedarf, während die Verschmelzung mit /4-Mehrheit beschlossen wird; die Verschmelzungsvorschriften sind insoweit vorrangige Regelungen. ______ 315 Dehmer UmwG § 87 Rdn. 7 f. 316 Bauer Genossenschafts-Handbuch § 87 UmwG Rdn. 30; a.A. Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 70 (für beitretende Mitglieder) und Rdn. 74 a (für Einzahlungen). 317 Lutter/Bayer UmwG § 79 Rdn. 21, § 87 Rdn. 36.

Dirk Lehnhoff

1073

§ 87 UmwG

Umwandlungsgesetz

15 Bestand bei der übertragenden eG ein Beteiligungsfonds, geht dieser mit den entsprechenden Ansprüchen der Mitglieder auf die übernehmende eG über. An den danach erfolgenden Zuweisungen zum Fonds sind alle Mitglieder der übernehmenden eG beteiligt. Bestand bei der übernehmenden eG ein Beteiligungsfonds, sind an den Zuweisungen nach Verschmelzung auch die Mitglieder der übertragenden eG beteiligt. IV. Sonderfälle 16 Haben Mitglieder vor der Verschmelzung die Mitgliedschaft oder einzelne Geschäftsanteile in der übertragenden eG gekündigt, ohne bereits ausgeschieden zu sein, werden sie gleichwohl Mitglied der übernehmenden eG. Sie scheiden jedoch aufgrund ihrer Kündigung zu dem Zeitpunkt aus, zu dem die Kündigung bei der übertragenden eG wirksam geworden wäre,318 und zwar mit so vielen Geschäftsanteilen, wie erforderlich sind, um das Auseinandersetzungsguthaben zu realisieren. Dies gilt auch bei unterschiedlichen Geschäftsjahren der beiden eG. Dies hätte allerdings zur Folge, dass für diesen Zeitpunkt eine besondere Bilanz der übernehmenden eG zwecks Berechnung von Auseinandersetzungsguthaben (§ 73 Abs. 2 GenG) aufgestellt werden müsste. In diesem Fall dürfte sich die Ausübung des Kündigungsrechts nach § 90 (Ausschlagung) anbieten.319 Dasselbe Problem ergibt sich bei einer Verlegung des Geschäftsjahres. 17 Ist die Ausschließung eines Mitglieds beschlossen worden, ohne dass es bereits ausgeschieden ist, gilt das vorstehend Gesagte, d. h. es scheidet erst am Ende des Geschäftsjahres aus der übernehmenden eG aus. 18 Mitglieder, die innerhalb der letzten 6 Monate vor der Verschmelzung der übertragenden eG ausgeschieden sind, erwerben nicht die Mitgliedschaft in der übernehmenden eG; § 75 GenG gilt nicht, auch nicht entsprechend. § 75 bzw. § 115 b gelten jedoch dann, wenn die übernehmende eG liquidiert bzw. das Insolvenzverfahren eröffnet wird (§ 101 GenG). 19 Mitglieder, die die Verschmelzung nicht hinnehmen wollen, haben ein außerordentliches Kündigungsrecht (Ausschlagung) nach § 90 (vgl. die dortigen Erl., hinsichtlich der Berechnung des Auseinandersetzungsguthabens vgl. Erl. zu § 93). 20 Im Zusammenhang mit der Verschmelzung kann durch die übernehmende eG eine Z erleegung ihres Geschäftsanteils beschlossen werden, um den Mitgliedern der übertragenden eG, die nur einen Geschäftsanteil gezeichnet und wenig Geschäftsguthaben gebildet haben, übermäßige Einzahlungspflichten abzunehmen. Auch würde die Zerlegung zur Folge haben, dass weniger überschießende Beträge (Rdn. 9) auszuzahlen wären. Sichergestellt werden muss, dass die Zerlegung spätestens zu diesem Zeitpunkt in das Genossenschaftsregister eingetragen ist, zu dem in das Genossenschaftsregister am Sitz der übernehmenden eG die Verschmelzung eingetragen wird. Sind Mitglieder bei beiden eG beteiligt, gilt unter Berücksichtigung des neuen Geschäftsanteilsbetrags das in Rdn. 10 Gesagte. Europäische Genossenschaft (SCE) 21 Da bei der Gründung durch Verschmelzung Art. 20 für jede Gründungsgenossenschaft die nationalen Vorschriften für anwendbar erklärt, gilt § 87 UmwG für die SCE mit Sitz in Deutschland. Auch bei dem Erwerb von Geschäftsanteilen an der SCE ist nicht auf die gezeichneten Anteile, sondern die tatsächlich geleisteten Einzahlungen (Geschäftsguthaben) abzustellen. ______ 318 Lutter/Bayer UmwG § 87 Rdn. 18 m. w. N. 319 Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein, Abschn. III.12.

1074

Dirk Lehnhoff

Geschäftsguthaben bei der Aufnahme von Kapitalgesellschaften u. rechtsfähigen Vereinen

§ 88 UmwG

Zu den Pflichtangaben im Verschmelzungsplan gehört auch das Umtauschverhältnis der Ge- 22 schäftsanteile und gegebenenfalls die Höhe der baren Zuzahlung (Art. 22 Abs. 1 Ziff. b). Im Verschmelzungsbericht der Leitungsorgane (Art. 23) ist insbesondere das Verhältnis für den Austausch der Anteile rechtlich und wirtschaftlich zu erläutern und zu begründen. Über die Angemessenheit des Wertes der im Tausch gegen das Vermögen der sich verschmelzenden eG auszugebenden Geschäftsanteile und gegebenenfalls das Verhältnis für den Austausch haben die Sachverständigen (für die eG der Prüfungsverband) gem. Art. 26 zu berichten.

§ 88 UmwG

§ 88 Geschäftsguthaben bei der Aufnahme von Kapitalgesellschaften und rechtsfähigen Vereinen Geschäftsguthaben bei der Aufnahme von Kapitalgesellschaften u. rechtsfähigen Vereinen (1) Ist an der Verschmelzung eine Kapitalgesellschaft als übertragender Rechtsträger beteiligt, so ist jedem Anteilsinhaber dieser Gesellschaft als Geschäftsguthaben bei der übernehmenden Genossenschaft der Wert der Geschäftsanteile oder der Aktien gutzuschreiben, mit denen er an der übertragenden Gesellschaft beteiligt war. Für die Feststellung des Wertes dieser Beteiligung ist die Schlussbilanz der übertragenden Gesellschaft maßgebend. Übersteigt das durch die Verschmelzung erlangte Geschäftsguthaben eines Mitglieds den Gesamtbetrag der Geschäftsanteile, mit denen es bei der übernehmenden Genossenschaft beteiligt ist, so ist der übersteigende Betrag nach Ablauf von sechs Monaten seit dem Tage, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes der übernehmenden Genossenschaft nach § 19 Abs. 3 als bekannt gemacht gilt, an das Mitglied auszuzahlen; die Auszahlung darf jedoch nicht erfolgen, bevor die Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben, befriedigt oder sichergestellt sind. (2) Ist an der Verschmelzung ein rechtsfähiger Verein als übertragender Rechtsträger beteiligt, so kann jedem Mitglied dieses Vereins als Geschäftsguthaben bei der übernehmenden Genossenschaft höchstens der Nennbetrag der Geschäftsanteile gutgeschrieben werden, mit denen es an der übernehmenden Genossenschaft beteiligt ist. I. Allgemeines Die Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf eine eG wird wegen der wahrscheinlichen Auf- 1 lösung der Reserven (§ 79 Rdn. 5 sowie nachfolgend Rdn. 2) ein seltener Ausnahmefall bleiben. Die Vorschrift ergänzt § 20 Abs. 1 Nr. 3. § 88 ist geprägt von dem Grundgedanken, dass die Anteilsinhaber der bisherigen Kapitalgesellschaft durch den Anteilsaustausch keinen Wertverlust erleiden. II. Übertragende Kapitalgesellschaften (Abs. 1) Demzufolge ist nach Abs. 1 S. 2 für die Feststellung des Beteiligungswertes die Schlussbilanz 2 maßgebend. Dies bedeutet zum einen, dass für die Wertberechnung auf den Stichtag der Umwandlungsbilanz abzustellen ist.320 Dies bedeutet aber auch, dass über § 15 (bare Zuzahlung) eine Beteiligung an den stillen Reserven realisiert werden kann, wenn nicht bereits im Wege der Gewährung von Geschäftsanteilen der tatsächliche Wert der (bisherigen) Aktie gewährt worden ist. Da dieses letztlich zur Auflösung aller Reserven und Umwandlung in Geschäftsguthaben ______ 320 Begr. BR-Drucksache 75/94 zu § 88 Abs. 1 UmwG.

Dirk Lehnhoff

1075

§ 89 UmwG

Umwandlungsgesetz

(flexibles Eigenkapital) führt, wird hieran in aller Regel eine Verschmelzung auf eine eG scheitern, es sei denn es handelt sich um eine im Allein- oder Mehrheitsbesitz der eG stehende Kapitalgesellschaft. 3 Hinsichtlich der Auszahlung eines etwaigen nicht von Geschäftsanteilen abgedeckten Geschäftsguthabens bestimmt Abs. 1 S. 3, dass dies an das jetzige Mitglied, den vormaligen Anteilsinhaber der übertragenden Kapitalgesellschaft, auszuzahlen ist, jedoch erst – übereinstimmend mit § 87 Abs. 2 S. 1 – nach Ablauf von sechs Monaten seit dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes der übernehmenden eG gemäß § 19 Abs. 3 als bekannt gemacht gilt. III. Übertragender eV (§ 88 Abs. 2) 4 Mitglieder eines eV werden den Mitgliedern einer eG gleichgestellt. Sie werden nicht entsprechend der wertmäßigen Beteiligung an der übertragendenen eG beteiligt, sondern im Verhältnis 1 : 1.321 Eine bare Zuzahlung ist nicht zulässig.322 Restwerte sind den Rücklagen zuzuführen,323 und zwar der Kapitalrücklage. IV. Übertragende Personenhandelsgesellschaft 5 Für diese findet § 88 keine Anwendung, es verbleibt bei der Grundregelung des § 20 Abs. 1 Nr. 3. Der Wert der Gesellschaftsbeteiligung wird als Geschäftsguthaben bei der übernehmenden eG gutgeschrieben. Automatisch ist – dem Grundgedanken des § 87 entsprechend – der Gesellschafter mit so vielen Geschäftsanteilen an der eG beteiligt, wie als voll eingezahlt anzusehen sind. Die Auszahlung des überschießenden Betrags erfolgt analog § 88 Abs. 1 S. 3. Europäische Genossenschaft (SCE) 6 Die Gründung einer SCE durch Verschmelzung oder Umwandlung ist gem. Art. 2 Abs. 1 tiret 4 und 5 unter ausschließlicher Beteiligung von eG möglich, für die Anwendung von § 88 ist daher kein Raum.

§ 89 UmwG Eintragung der Mitglieder in die Mitgliederliste; Benachrichtigung

§ 89 Eintragung der Mitglieder in die Mitgliederliste; Benachrichtigung (1) Die übernehmende Genossenschaft hat jedes neue Mitglied nach der Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes der übernehmenden Genossenschaft unverzüglich in die Mitgliederliste einzutragen und hiervon unverzüglich zu benachrichtigen. Sie hat ferner die Zahl der Geschäftsanteile des Mitglieds einzutragen, sofern das Mitglied mit mehr als einem Geschäftsanteil beteiligt ist. (2) Die übernehmende Genossenschaft hat jedem Anteilsinhaber eines übertragenden Rechtsträgers, bei unbekannten Aktionären dem Treuhänder der übertragenden Gesellschaft, unverzüglich in Textform mitzuteilen: ______ 321 Lutter/Bayer, UmwG § 88 Rdn. 7. 322 Dehmer UmwG § 88 Rdn. 4. 323 Lutter/Bayer UmwG § 88 Rdn. 7.

1076

Dirk Lehnhoff

Eintragung der Mitglieder in die Mitgliederliste; Benachrichtigung

§ 89 UmwG

1. den Betrag des Geschäftsguthabens bei der übernehmenden Genossenschaft; 2. den Betrag des Geschäftsanteils bei der übernehmenden Genossenschaft; 3. die Zahl der Geschäftsanteile, mit denen der Anteilsinhaber bei der übernehmenden Genossenschaft beteiligt ist; 4. den Betrag der von dem Mitglied nach Anrechnung seines Geschäftsguthabens noch zu leistenden Einzahlung oder den Betrag, der ihm nach § 87 Abs. 2 oder nach § 88 Abs. 1 auszuzahlen ist, sowie 5. den Betrag der Haftsumme der übernehmenden Genossenschaft, sofern deren Mitglieder Nachschüsse bis zu einer Haftsumme zu leisten haben. Seit die Mitgliederliste bei der eG geführt wird (§ 30 GenG), erfolgt keine Anmeldung zum Ge- 1 nossenschaftsregister mehr. In die Mitgliederliste sind die in § 30 Abs. 2 GenG genannten Angaben, auch der ausschlagenden Mitglieder, einzutragen.324 Einzutragen sind die neuen Mitglieder daher auch mit Vor- und Familienname bzw. Firma und Anschrift (§ 30 Abs. 2 Nr. 1 GenG). Zusätzlich ist der Hinweis einzutragen, dass die Mitgliedschaft durch Verschmelzung erworben wurde sowie das Datum der Registereintragung bei der übernehmenden eG (Wirksamwerden der Verschmelzung). Die Eintragung hat wegen §§ 87, 88 und § 15 Abs. 1 GenG nur deklaratorische Bedeutung. 2 Durch die Eintragung wird jedoch die Vermutung der Mitgliedschaft begründet.325 Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes zur Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und 3 anderer Vorschriften an den modernen Rechtsverkehr 2001326 war für die Mitteilung Schriftform vorgeschrieben. Nunmehr genügt T extform gem. § 126 b BGB, was insbesondere bei großen eG sehr praxisgerecht ist. Die Mitteilung muss schriftlich oder in anderer geeigneter Weise zur dauerhaften Wiedergabe erfolgen, die Person des Erklärenden muss genannt werden und der Abschluss der Erklärung muss durch Nachbildung der Namensunterschrift oder anders erkennbar gemacht werden. Der Vorstand der übernehmenden eG hat jedem übernommenen Mitglied die in Abs. 2 enthal- 4 tenen Tatsachen unverzüglich in Textform mitzuteilen. Ein Abwarten bis zum Ende der A usschlagungsfrist gem. § 91 Abs. 2 ist unzulässig. Durch diese Mitteilung sollen die Mitglieder über den Umfang ihrer Verpflichtungen aufgeklärt werden. Die Mitglieder können auf diese Mitteilung verzichten. Hinsichtlich des überschießenden Betrags (vgl. Nr. 4) könnte es sich empfehlen, ggf. in die Mitteilung den Vorschlag aufzunehmen, insoweit einen weiteren Geschäftsanteil zu zeichnen. Unterbleibt eine Benachrichtigung, läuft gleichwohl die Ausschlagungsfrist nach § 91 Abs. 2.327 Versäumt ein Mitglied die Ausschlagungsfrist, hat es allenfalls einen Schadensersatzanspruch aus § 280 Abs. 1 BGB.328 Europäische Genossenschaft (SCE) Die unverzügliche Benachrichtigungspflicht über die Eintragung der SCE in Art. 33 Abs. 5 ent- 5 spricht § 89 Abs. 1 bei der Verschmelzung durch Aufnahme (1. Fallgruppe, Art. 19 tiret 1), gilt

______ 324 Lutter/Bayer UmwG § 89 Rdn. 5. 325 Bay ObLG ZfG 1961, 446 mit Anm. Schnorr von Carolsfeld. 326 G v 13. 7. 2001 (Art. 26 Nr. 1), BGBl. I, 2006, S. 1542, 1548. 327 Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 114. 328 Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 114; Dehmer § 89 Rdn. 3; Bauer Genossenschafts-Handbuch UmwG § 89 Rdn. 12.

Dirk Lehnhoff

1077

§ 90 UmwG

Umwandlungsgesetz

aber auch bei der 2. Fallgruppe, der Verschmelzung durch Neugründung (Art. 19 tiret 2), da Abs. 5 insoweit nicht unterscheidet und ein gleich hohes Informationsbedürfnis besteht. 6 Für die Gründung durch Umwandlung (Art. 35) gilt § 267 (Verweis in Art. 8 Abs. 1 c) ii)).

§ 90 Ausschlagung durch einzelne Anteilsinhaber § 90 UmwG Ausschlagung durch einzelne Anteilsinhaber (1) Die §§ 29 bis 34 sind auf die Mitglieder einer übertragenden Genossenschaft nicht anzuwenden. (2) Auf der Verschmelzungswirkung beruhende Anteile und Mitgliedschaften an dem übernehmenden Rechtsträger gelten als nicht erworben, wenn sie ausgeschlagen werden. (3) Das Recht zur Ausschlagung hat jedes Mitglied einer übertragenden Genossenschaft, wenn es in der Generalversammlung oder als Vertreter in der Vertreterversammlung, die gemäß § 13 Abs. 1 über die Zustimmung zum Verschmelzungsvertrag beschließen soll, 1. erscheint und gegen den Verschmelzungsbeschluss Widerspruch zur Niederschrift erklärt oder 2. nicht erscheint, sofern es zu der Versammlung zu Unrecht nicht zugelassen worden ist oder die Versammlung nicht ordnungsgemäß einberufen oder der Gegenstand der Beschlussfassung nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht worden ist. Wird der Verschmelzungsbeschluss einer übertragenden Genossenschaft von einer Vertreterversammlung gefasst, so steht das Recht zur Ausschlagung auch jedem anderen Mitglied dieser Genossenschaft zu, das im Zeitpunkt der Beschlussfassung nicht Vertreter ist. I. Allgemeines 1 Da Verschmelzungsbeschlüsse i. d. R. nicht einstimmig gefasst werden müssen, gibt es Mitglieder, die gegen ihren Willen die Mitgliedschaft in der übernehmenden eG erwerben.329 § 90 behält daher aus dem früheren Recht das besondere Verschmelzungskündigungsrecht der Mitglieder der übertragenden eG bei, nennt es nunmehr Ausschlagung und regelt es im Einzelnen einschränkend (s. insb. Rdn. 6). Nunmehr sind nur noch die Mitglieder zur Ausschlagung berechtigt, bei denen die Voraussetzung des Abs. 3 Nr. 1 oder Nr. 2 vorliegen (bzw. im Falle der VV, allen Mitgliedern gem. des Abs. 3 S. 2; dazu unten Rdn. 5). Diese Beschränkung der Ausschlagungsbefugnis beruht auf der Erwägung, dass die Mitglieder bzw. Vertreter, die nicht in der GV/VV Widerspruch einlegen oder aus Gründen, die in ihrer Person liegen, nicht an der GV/VV teilgenommen haben, durch die Einräumung eines besonderen Kündigungsrechts nicht geschützt zu werden brauchen. Die Ausschlagung kann auch vor der GV/VV erklärt werden. Die Ausschlagung einzelner Geschäftsanteile ist nicht möglich; der Schutz nicht verschmelzungsbereiter Mitglieder kann nur insgesamt, aber nicht beschränkt auf einzelne Anteile eingefordert werden.

______ 329 Beck Gen-HB/Geschwandtner § 11 Rdn. 19.

1078

Dirk Lehnhoff

Ausschlagung durch einzelne Anteilsinhaber

§ 90 UmwG

II. Voraussetzungen Die Voraussetzungen der Ausschlagung entsprechen denen des außerordentlichen Kündigungs- 2 rechts nach § 67 a GenG sowie den Voraussetzungen für eine Anfechtungsklage nach § 51 GenG. Analog der Möglichkeiten, nicht nur die gesamte Mitgliedschaft in einer eG zu kündigen (§ 65 2 a GenG), sondern auch eine Teilkündigung (§ 67 b GenG) und eine teilweise Übertragung von Geschäftsguthaben (§ 76 GenG) vorzunehmen, muss § 90 Abs. 2 dahin interpretiert werden, dass die Ausschlagung sich auf einzelne Geschäftsanteile beschränken kann. Dies deckt der Wortlaut „Anteile und Mitgliedschaften gelten als nicht erworben“. Andernfalls hätte der Gesetzgeber nur von der Mitgliedschaft gesprochen. Diese Möglichkeit ist systemkonform und liegt im wohl verstandenen Interesse der teilausschlagenden Mitglieder, wie auch im Interesse der übernehmenden eG, die an ihrer Kapitalerhaltung interessiert ist. Voraussetzung ist jedoch, dass die formellen Erfordernisse der §§ 90 Abs. 3, 91 eingehalten werden.330 Die Ausschlagung wird grundsätzlich nicht dadurch ausgeschlossen, dass das Mitglied für den 3 Beschluss gestimmt hat.331 Es ist z. B. denkbar, dass ein Mitglied aus übergeordneten Gesichtspunkten im Interesse der eG für die Fusion stimmt, aber überzeugende Gründe dafür hat, nicht Mitglied der übernehmenden eG werden zu wollen.332 In diesen Fällen kann allerdings zu prüfen sein, ob dieses Verhalten nicht gegen Treu und Glauben verstößt (§ 242 BGB, venire contra factum proprium), z. B. wenn durch den mit der Ausschlagung verbundenen Kapitalabfluss die Verschmelzung, der der Ausschlagende zugestimmt hat, gefährdet wird. Der W iderspruch kann auch schon vor der Beschlussfassung333 und bis zum Schluss der GV/VV 4 erklärt werden. Es ist nicht Voraussetzung, dass der Widerspruch ausdrücklich in das Protokoll aufgenommen ist; es genügt vielmehr, wenn das Mitglied seinen Widerspruch so deutlich äußert, dass ein gewissenhafter Protokollführer sich verpflichtet fühlen muss, diese Erklärung in das Protokoll aufzunehmen. Zu weitgehend OLG Hamm,334 das als Widerspruch bereits genügen lässt, dass ein Mitglied in der Diskussion rechtliche Bedenken gegen einen beabsichtigen Beschluss äußert und dadurch klar zu erkennen gibt, dass es sich gegen den anstehenden Beschluss rechtlich verwahren, ihm also widersprechen will. Hat eine GV/VV der übertragenden eG die Verschmelzung beschlossen, gelten die vorstehenden 5 Ausführungen nur für die Vertreter; die übrigen Mitglieder können unter Einhaltung der in § 91 vorgesehenen Frist die Ausschlagung erklären, nicht jedoch diejenigen, die auch bereits Mitglieder der übernehmenden eG waren, sogen. D oppelmitgliedschaften 335. III. Wirkung Abs. 2 bestimmt, dass im Falle der Ausschlagung die Mitgliedschaften an der übernehmenden 6 eG als nicht erworben gelten. Durch das Wort „gelten“ soll deutlich gemacht werden, dass bis zum Zugang der Ausschlagungserklärung die Mitgliedschaft besteht, sie jedoch dann mit Wirkung ex tunc wegfällt. Demzufolge ist eine Übertragung des Geschäftsguthabens nach § 76 GenG nach Zugang der Ausschlagungserklärung nicht mehr möglich, ebenso eine Anfechtung.

______ 330 Bejahend für den Sonderfall der Doppelmitgliedschaft Lutter/Bayer UmwG § 90 Rdn. 10 und Fronhöfer in Widman/Mayer § 90 Rdn. 33; a. A. Beuthien GenG § 2 ff. UmwG Rdn. 111 a. 331 Wie hier Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 113; a. A. Lutter/Bayer UmwG § 90 Rdn. 20. 332 Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 113 m. w. N. 333 RG JW 1936, 181. 334 ZIP 1985, 742. 335 Lutter/Bayer UmwG § 90 Rdn. 10.

Dirk Lehnhoff

1079

§ 90 UmwG

Umwandlungsgesetz

Europäische Genossenschaft (SCE) 7 Zum Minderheitenschutz der Mitglieder und Gläubiger verweist Art. 28 Abs. 2 für die Gründung durch Verschmelzung auf die Möglichkeit, ergänzende nationale Vorschriften zu erlassen. Zu diesen Vorschriften gehören neben der Möglichkeit der Verbesserung des Umtauschverhältnisses (§ 7 SCEAG, dazu § 85 Rdn. 3 und § 34 Rdn. 2 f.), die Möglichkeit der Ausschlagung einzelner Mitglieder gem. § 8 SCEAG; vgl. auch § 22 Rdn. 6. Damit übernimmt § 8 SCEAG im Wesentlichen die Vorschriften der §§ 90 bis 94, wenn auch stark eingeschränkt, vgl. Rdn. 8. Den Mitgliedern der übertragenden eG steht statt des Abfindungsangebots (so für AktG) ein Ausschlagungsrecht zu. 8 Nach § 8 Abs. 1 SCEAG gilt dies aber n ur, wenn die SCE ihren Sitz im Ausland haben soll, folgerichtig sind auch §§ 9, 11 SCEAG (besonderer Gläubigerschutz bei Auslandssitz) nur in diesen Fällen anwendbar. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass kein Mitglied gezwungen werden soll, die mit einem solchen Wechsel der Rechtsform zur SCE verbundene Änderung seiner Rechte und Pflichten hinzunehmen,336 denn die Mitgliedschaft bei der SCE tritt kraft Gesetzes, also auch gegen den Willen des Mitglieds der übertragenden eG ein (Art. 33 Abs. 1 b), Abs. 2 b)). Für die Anwendung von § 90 neben § 8 SCEAG ist kein Raum, § 8 SCEAG ist eine abschließende Regelung. 9 Anders als bei der Verbesserung des Umtauschverhältnisses gem. § 7 SCEAG muss das Mitglied bei der Ausschlagung entweder in der GV erscheinen und gegen den Beschluss W iderspruch zu Protokoll erklären (Abs. 2 Nr. 1) oder, wenn es nicht anwesend war, entweder zur GV zu Unrecht nicht zugelassen worden sein bzw. es muss eine fehlerhafte Bekanntgabe der Beschlussgegenstände vorliegen (Abs. 2 Nr. 2). Hat eine VV beschlossen, ist zusätzlich jedes Mitglied zur Ausschlagung berechtigt. 10 Wirkung der Ausschlagung ist, dass die Mitgliedschaft als nicht erworben gilt: § 8 Abs. 1 SCEAG entspricht § 90 Abs. 2. § 8 Abs. 2 SCEAG entspricht § 90 Abs. 3 und Abs. 3 im Wesentlichen §§ 91, 92. Die Auseinandersetzung erfolgt aufgrund der Schlussbilanz der übertragenden eG (§ 8 Abs. 4 S. 1 SCEAG verweist auf § 93 Abs. 2 u. 3). Die Auszahlung des Geschäftsguthabens muss innerhalb von 6 Monaten seit dem Ausscheiden erfolgen, jedoch nicht vor der Sicherheitsleistung gem. § 9 S. 1 i. V. m. 11 Abs. 1 und 2 SCEAG (Gläubigerschutz bei Sitzverlegung ins Ausland) und bevor zwei Monate seit dem Tag der Eintragung abgelaufen sind. Vgl. zum besonderen Gläubigerschutz gem. § 9 SCEAG auch § 22 Rdn. 7. 10 a Hat eine VV die Verschmelzung zur SCE beschlossen, ist (auch) jedes Mitglied, das nicht Vertreter ist, zur Ausschlagung berechtigt (§ 8 Abs.2 S. 2 SCA-AG); für Vertreter gilt § 8 Abs. 2 S.1 SCEAG. Die Regelung entspricht § 90 Abs. 3 S. 2, es gelten die Ausführungen unter Rdn. 5 entsprechend.

______ 336 Amtl. Begr. BT-Drs. 16/1025 23. 3. 2006, zu § 8 SCEAG, S. 56.

1080

Dirk Lehnhoff

Form und Frist der Ausschlagung

§ 91 UmwG

§ 91 Form und Frist der Ausschlagung § 91 UmwG Form und Frist der Ausschlagung (1) Die Ausschlagung ist gegenüber dem übernehmenden Rechtsträger schriftlich zu erklären. (2) Die Ausschlagung kann nur binnen sechs Monaten nach dem Tage erklärt werden, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers nach § 19 Abs. 3 als bekannt gemacht gilt. (3) Die Ausschlagung kann nicht unter einer Bedingung oder einer Zeitbestimmung erklärt werden. I. Form (Abs. 1) Die Ausschlagung bedarf der Schriftform. Sie ist gegenüber der übernehmenden eG abzugeben; 1 eine Ausschlagung gegenüber der übertragenden eG genügt nicht (vgl. im Übrigen zur Form der Kündigung Erl. zu § 65). Insbesondere genügt keine im Zusammenhang mit dem Widerspruch zu Protokoll der GV/VV der übertragenden eG erklärte Ausschlagung. II. Frist (Abs. 2) Nach Abs. 2 muss die Ausschlagung innerhalb einer A usschlussfrist von 6 Monaten erklärt 2 werden. Die Frist beginnt mit Ablauf des letzten Tags, zu dem die Bekanntmachung gem. § 19 Abs. 3 S. 2 als erfolgt gilt. Dies ist der Tag, an dem das letzte Bekanntmachungsorgan (Bundesanzeiger und anderes Blatt) erschienen ist. Abs. 2 regelt nur das Ende, nicht den Beginn der Frist für die Ausschlagung. Eine Ausschlagung, 3 die nach Eintragung der Verschmelzung, aber bereits vor der Bekanntmachung liegt, führt bereits zur Beendigung der Mitgliedschaft zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Verschmelzung.337 III. Bedingung, Zeitbestimmung (Abs. 3) Abs. 3 regelt den für die Ausschlagung der Beitritts- und Beteiligungserklärungen geltenden 4 Grundsatz, dass die Erklärung bedingungslos und unter Berücksichtigung der Besonderheit der Ausschlagung hier auch ohne Zeitbestimmung erklärt werden muss. IV. Sonderfragen War ein Mitglied zur Zeit der Verschmelzung bei beiden eG Mitglied, kann es die Ausschlagung 5 nur hinsichtlich der bei der übertragenden eG gehaltenen Geschäftsanteile erklären (im Unterschied zu § 93 k GenG a. F.: da die Mitgliedschaft ein unteilbares Recht ist, konnte in diesem Fall ein Mitglied nicht die Mitgliedschaft kündigen, sondern in analoger Anwendung des § 67 b GenG lediglich die übergangenen Geschäftsanteile). Das Mitglied kann auch durch Erklärung gegenüber dem Vorstand der übernehmenden eG auf 6 das Ausschlagungsrecht verzichten, nicht jedoch (wegen der konstitutiven Wirkung des Zugangs der Ausschlagung) diese mit Zustimmung des Vorstands zurücknehmen. ______ 337 BGH BB 1977, 1068 = MDR 1977, 381 = WM 1977, 239 = ZfG 1979, 162 m. zust. Anm. Müller; a. A. LG Köln ZfG 1975, 151 m. abl. Anm. Hadding.

Dirk Lehnhoff

1081

§ 92 UmwG

Umwandlungsgesetz

7 Mitglieder der übertragenden eG, die dieser gegenüber ihre Mitgliedschaft vor der Verschmelzung für einen nach der Verschmelzung liegenden Zeitpunkt wirksam nach den Vorschriften der §§ 65 ff. GenG gekündigt haben, scheiden aufgrund dieser Kündigung aus der übernehmenden eG zu dem Zeitpunkt aus, zu welchem sie (ohne die Verschmelzung) aus der übertragenden eG ausgeschieden wären. Das Ausschlagungsrecht, das auf den Zeitpunkt der Verschmelzung zurückwirkt, besteht daneben, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.338 Wird auf eine AG verschmolzen, ist die Kündigung bei der eG als Ausschlagung umzudeuten.339 8 Hinsichtlich der Rechtsfolgen der Ausschlagung vgl. Erl. zu § 92. Europäische Genossenschaft (SCE) 9 Die Ausschlagung ist nur bei einer Sitzverlegung ins Ausland zulässig. Bei der Gründung durch Verschmelzung entspricht § 8 Abs. 3 SCEAG weitestgehend § 91. Zur Form und Erklärung vgl. § 90 Rdn. 9. Die Ausschlagung muss innerhalb von zwei Monaten nach Eintragung der SCE in deren Sitzstaat erklärt werden. Sie wird mit Zugang bei der SCE wirksam und ist bedingungsfeindlich (§ 8 Abs. 3 S. 2 u. 3 SCEAG). Es handelt sich um eine A usschlussfrist. 10 Auf die Bekanntmachungsfiktion (§ 91 Abs. 2 i. V. m. § 19 Abs. 3) wird in § 8 SCEAG (wie auch in § 7 Abs. 3 SCEAG) verzichtet, da die SCE ihren Sitz im Ausland hat und ausländischem Recht unter liegt.

§ 92 Eintragung der Ausschlagung in die Mitgliederliste § 92 UmwG Eintragung der Ausschlagung in die Mitgliederliste (1) Die übernehmende Genossenschaft hat jede Ausschlagung unverzüglich in die Mitgliederliste einzutragen und das Mitglied von der Eintragung unverzüglich zu benachrichtigen. (2) Die Ausschlagung wird in dem Zeitpunkt wirksam, in dem die Ausschlagungserklärung dem übernehmenden Rechtsträger zugeht. 1 Die Ausschlagung wird wirksam mit Zugang bei der eG (empfangsbedürftige Willenserklärung). Auf eine Zustimmung der eG oder gar Zulassung kommt es nicht an. 2 Die Verpflichtung zur unverzüglichen Eintragung und Benachrichtigung entspricht dem auch in § 15 GenG zum Ausdruck kommenden Grundgedanken, dass Änderungen in der Mitgliedsbeziehung unverzüglich dem Mitglied mitzuteilen sind. Europäische Genossenschaft (SCE) 3 Das Ausschlagungsrecht besteht nur bei einer Sitzverlegung ins Ausland. § 8 Abs. 3 SCEAG entspricht für den Fall der Gründung durch Verschmelzung § 92. Die Eintragung der Ausschlagung in das Mitgliederverzeichnis (vgl. § 92 Abs. 1) bestimmt sich nach dem Recht des Sitzstaats ______ 338 Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 117. 339 Buchta/Sasse ZfG 2005, S. 24.

1082

Dirk Lehnhoff

Auseinandersetzung

§ 93 UmwG

der SCE; auch darüber muss das Mitglied unverzüglich benachrichtigt werden (Art. 33 Abs. 5 gilt entsprechend, vgl. § 89 Rdn. 6).

§ 93 Auseinandersetzung § 93 UmwG Auseinandersetzung (1) Mit einem früheren Mitglied, dessen Beteiligung an dem übernehmenden Rechtsträger nach § 90 Abs. 2 als nicht erworben gilt, hat der übernehmende Rechtsträger sich auseinanderzusetzen. Maßgebend ist die Schlussbilanz der übertragenden Genossenschaft. (2) Dieses Mitglied kann die Auszahlung des Geschäftsguthabens, das es bei der übertragenden Genossenschaft hatte, verlangen; an den Rücklagen und dem sonstigen Vermögen der übertragenden Genossenschaft hat es vorbehaltlich des § 73 Abs. 3 des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften keinen Anteil, auch wenn sie bei der Verschmelzung den Geschäftsguthaben anderer Mitglieder, die von dem Recht zur Ausschlagung keinen Gebrauch machen, zugerechnet werden. (3) Reichen die Geschäftsguthaben und die in der Schlussbilanz einer übertragenden Genossenschaft ausgewiesenen Rücklagen zur Deckung eines in dieser Bilanz ausgewiesenen Verlustes nicht aus, so kann der übernehmende Rechtsträger von dem früheren Mitglied, dessen Beteiligung als nicht erworben gilt, die Zahlung des anteiligen Fehlbetrags verlangen, wenn und soweit dieses Mitglied im Falle der Insolvenz Nachschüsse an die übertragende Genossenschaft zu leisten gehabt hätte. Der anteilige Fehlbetrag wird, falls die Satzung der übertragenden Genossenschaft nichts anderes bestimmt, nach der Zahl ihrer Mitglieder berechnet. I. Allgemeines § 93 entspricht weitgehend § 93 m GenG a. F. Er berücksichtigt die Möglichkeit der Einräumung 1 eines Anspruchs ausscheidender Mitglieder an dem Beteiligungsfonds (Abs. 2) sowie an der Neuregelung der Nachschusspflicht (Abs. 3). Für die Auseinandersetzung eines Mitglieds, das aus Anlass der Verschmelzung von seinem Ausschlagungsrecht Gebrauch gemacht hat, gelten somit die gleichen Grundsätze wie bei der Auseinandersetzung nach § 73 GenG. Insbesondere hat der durch Ausschlagung nicht Mitglied Gewordene einen Anspruch gegen den Beteiligungsfonds, soweit die Satzung der übertragenden eG diesen vorsieht. II. Auseinandersetzungsanspruch Die Berechnung des Auseinandersetzungsanspruchs erfolgt gemäß Abs. 1 S. 2 anhand der 2 Schlussbilanz der übertragenden eG. Diese bedarf – bei Kreditgenossenschaften – keines Bestätigungsvermerks. An dem Gewinn bzw. Verlust, der in der Zeit von der Erstellung der Bilanz bis zum Ausscheiden des Mitglieds erwirtschaftet wird, hat er deshalb keinen Anteil.340 Die Höhe errechnet sich mithin nicht nach der tatsächlichen Vermögenslage der eG, die (z. B. aufgrund stiller Reserven) günstiger sein kann als die durch die Schlussbilanz ausgewiesene Vermögenslage. ______ 340 Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 121, allerdings nur, wenn sich das Eintragungsverfahren nicht außergewöhnlich in die Länge zieht; a.A. Bauer Genossenschafts-Handbuch § 93 UmwG Rdn. 3 m.w.N.

Dirk Lehnhoff

1083

§ 93 UmwG

Umwandlungsgesetz

3 Wie sich aus Abs. 2 letzter Halbsatz ergibt, ist es auch zulässig, neben der Schlussbilanz eine Vermögensbilanz mit den tatsächlichen Werten (Verkehrswerten) aufzustellen. Dies könnte sich dann empfehlen, wenn die tatsächlichen Vermögenswerte bei der Anrechnung der Geschäftsguthaben der Mitglieder der übertragenden eG bei der übernehmenden eG berücksichtigt werden sollen. Diese Berücksichtigung kann im Wege der Auflösung offener und stiller Reserven vor der Verschmelzung geschehen oder auch im Wege der Neubewertung der Geschäftsguthaben bei der Verschmelzung; auch können bare Zuzahlungen (Grenze: § 87 Abs. 2 S. 2) gewährt werden.341 4 Werden Rücklagen vor der Verschmelzung aufgelöst und gutgeschrieben, müssen kündigende Mitglieder im Rahmen der Auseinandersetzung den ihrem Konto gutgeschriebenen Anteil an den Reserven ausbezahlt erhalten, so dass Abs. 2 letzter Halbsatz hier nicht gilt.342 5 Nicht eindeutig ist die Rechtslage hinsichtlich der Neubewertung der Geschäftsguthaben bei der Verschmelzung. Hier findet Abs. 2 letzter Halbsatz Anwendung; diese Vorschrift sorgt dafür, dass, falls die Berechnung des Geschäftsguthabens nach der Vermögensbilanz höher ausfällt als nach der Schlussbilanz, das ausschlagende Mitglied nicht besser gestellt wird als es bei Fortführung der übertragenden eG gestanden hätte. Andererseits ist jedoch auch § 80 Abs. 1 Nr. 2 zu berücksichtigen, wonach jedes Mitglied der übertragenden eG mit so vielen Geschäftsanteilen bei der übernehmenden eG beteiligt ist, wie durch Anrechnung seines Geschäftsguthabens bei der übertragenden eG als voll eingezahlt anzusehen sind. Erfolgt die Neubewertung bei der Verschmelzung, wäre die Höherbewertung nicht mehr Teil des Geschäftsguthabens, das dieses Mitglied bei der übertragenden eG gehalten hat.343 Denkbar wäre es, § 80 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 unter Berücksichtigung des § 93 Abs. 2 so zu interpretieren, dass jedes Mitglied der übertragenden eG mit so vielen Geschäftsanteilen bei der übernehmenden eG beteiligt ist, wie durch Anrechnung des Geschäftsguthabens zuzüglich des Anteils an Reserven, der bei der Verschmelzung dem Geschäftsguthaben zugerechnet worden ist, als voll eingezahlt anzusehen sind. Bei restriktiver Interpretation des § 80 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 wäre hinsichtlich des zugerechneten Betrags die Zeichnung entsprechender Geschäftsanteile – erforderlichenfalls – notwendig. Aus Gründen der Rechtssicherheit sollte diese Zeichnung, die im Falle der ersten Interpretation nur deklaratorische Bedeutung hätte, erfolgen. Erfolgt diese Zeichnung nicht, erhält das Mitglied diesen Betrag nicht ausbezahlt, wenn im Verschmelzungsvertrag vereinbart ist, dass die Auflösung von Reserven nur zum Zwecke der Bildung von Geschäftsguthaben erfolgen soll. 6 Die Auseinandersetzung erfolgt mit der übernehmenden eG, da die übertragende eG nicht mehr existiert und die übernehmende eG ihre Gesamtrechtsnachfolgerin ist. 7 Der Auseinandersetzungsanspruch kann wie der Auseinandersetzungsanspruch nach § 73 abgetreten, verpfändet und gepfändet werden.344 8 Der Auseinandersetzungsanspruch kann auch aufgrund von Bilanzverlusten gemindert werden (zu unterscheiden von einer eventuell bestehenden Nachschusspflicht). III. Nachschusspflicht 9 Nach Abs. 3 kann den Ausscheidenden bei Überschuldung der übertragenden eG u. U. eine Nachschusspflicht treffen. Bei der Prüfung der Frage, ob Fehlbeträge zu zahlen sind, ist eben______ 341 342 343 344

Schlarb DB 1979, 901. Lutter/Bayer UmwG § 93 Rdn. 10. Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 122. Beuthien GenG UmwG §§ 2 ff. Rdn. 123.

1084

Dirk Lehnhoff

Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens

§ 94 UmwG

falls lediglich auf die Schlussbilanz abzustellen. Da nur die ausgewiesenen Rücklagen zu berücksichtigen sind, schließt das Vorhandensein s tiller Reserven grundsätzlich die Heranziehung des ausschlagenden Mitglieds zur Leistung von Fehlbeträgen nicht aus,345 sofern die Beibehaltung dieser stillen Reserven mit den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Buchführung und Bilanzierung in Einklang steht; bei der Prüfung dieser Frage ist stets auf den Einzelfall abzustellen. Aus Abs. 3 folgt weiterhin, dass bei einer eG ohne Nachschusspflicht das ausschlagende Mitglied den anteiligen Fehlbetrag an die übernehmende eG nicht zu zahlen hat. Trifft die Satzung keine besondere Regelung, wird der anteilige Fehlbetrag nach Köpfen errech- 10 net. IV. Verjährung Die Ansprüche verjähren innerhalb von 5 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die An- 11 sprüche fällig geworden sind; fällig werden die Ansprüche grundsätzlich 6 Monate nach Zugang der Ausschlagung (vgl. § 94). Europäische Genossenschaft (SCE) Nach § 8 Abs. 4 SCEAG gelten für die Auseinandersetzung der SCE mit dem ausschlagenden 12 Mitglied der übertragenden eG die Vorschriften des § 93 Abs. 2 u. 3.

§ 94 Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens § 94 UmwG Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens Ansprüche auf Auszahlung des Geschäftsguthabens nach § 93 Abs. 2 sind binnen sechs Monaten seit der Ausschlagung zu befriedigen; die Auszahlung darf jedoch nicht erfolgen, bevor die Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben, befriedigt oder sichergestellt sind, und nicht vor Ablauf von sechs Monaten seit dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers nach § 19 Abs. 3 als bekannt gemacht gilt. Hinsichtlich des Zeitpunkts regelt § 94, dass die Auseinandersetzung zwar innerhalb von 6 Mo- 1 naten seit der Bekanntmachung der Verschmelzung zu erfolgen hat, nicht jedoch vor Ablauf von 6 Monaten seit dem Gläubigeraufruf gem. § 22. Hinzu kommt des Weiteren, dass eine Auseinandersetzung selbst dann noch nicht erfolgen darf, wenn Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben, noch nicht befriedigt oder sichergestellt worden sind. Eine vorzeitige Auszahlung kann unter dem Gesichtspunkt der ungerechtfertigten Bereicherung zurückgefordert werden, wenn kein Auszahlungsanspruch bestand; ansonsten besteht kein Rückforderungsanspruch.346 Die G läubiger der übertragenden eG haben gegen die übernehmende eG ggf. einen Schadenersatzanspruch aus §§ 823 Abs. 2, 31 BGB, da § 94 ein sie schützendes Gesetz ist; die ihre Sorgfaltspflichten verletzenden Vorstandsmitglieder haften der übernehmenden eG nach § 34 Abs. 3 Nr. 1 GenG.347 ______ 345 Lutter/Bayer UmwG § 93 Rdn. 13; so auch Bauer Genossenschaft-Handbuch § 93 UmwG Rdn. 7; Fronhöfer in Widmann/Mayer § 93 Rdn. 8. 346 Lutter/Bayer UmwG § 94 Rdn. 6. 347 Bauer Genossenschaft-Handbuch § 94 UmwG Rdn. 9.

Dirk Lehnhoff

1085

§ 95 UmwG

Umwandlungsgesetz

Europäische Genossenschaft (SCE) 2 § 8 Abs. 5 SCEAG entspricht weitestgehend § 94. In Abs. 5 S. 2 wird die Auszahlungsmindestfrist analog Abs. 3 (Frist für die Erklärung der Ausschlagung) auf zwei Monate verkürzt. Bei der Frist für die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens bleibt es bei der Frist von sechs Monaten, da diese auch mit der in Art. 16 Abs. 3 genannten Frist in Einklang steht.

§ 95 Fortdauer der Nachschusspflicht § 95 UmwG Fortdauer der Nachschusspflicht (1) Ist die Haftsumme bei der übernehmenden Genossenschaft geringer, als sie bei einer übertragenden Genossenschaft war, oder haften den Gläubigern eines übernehmenden Rechtsträgers nicht alle Anteilsinhaber dieses Rechtsträgers unbeschränkt, so haben zur Befriedigung der Gläubiger der übertragenden Genossenschaft diejenigen Anteilsinhaber, die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft waren, weitere Nachschüsse bis zur Höhe der Haftsumme bei der übertragenden Genossenschaft zu leisten, sofern die Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben, wegen ihrer Forderung Befriedigung oder Sicherstellung auch nicht aus den von den Mitgliedern eingezogenen Nachschüssen erlangen können. Für die Einziehung der Nachschüsse gelten die §§ 105 bis 115 a des Genossenschaftsgesetzes entsprechend. (2) Absatz 1 ist nur anzuwenden, wenn das Insolvenzverfahren über das Vermögen des übernehmenden Rechtsträgers binnen zwei Jahren nach dem Tage eröffnet wird, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes dieses Rechtsträgers nach § 19 Abs. 3 als bekannt gemacht gilt. 1 § 95 stellt eine zusätzliche Gläubigerschutzvorschrift dar. Die Vorschrift soll dann zur Anwendung kommen, wenn sich zwei eG mit beschränkter Nachschusspflicht miteinander verschmolzen haben, und die Haftsumme der übertragenden eG höher war, als sie bei der übernehmenden eG ist. In diesem Fall sollen die Mitglieder der übertragenden eG nach Maßgabe ihrer bisherigen Nachschusspflicht, d. h. auch über die Haftsumme der übernehmenden eG hinaus, zur Leistung weiterer Nachschüsse herangezogen werden können, wenn dies zur Befriedigung der Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben, nötig ist. § 95 spricht zwar von der „Haftsumme“. Dies bedeutet jedoch nicht, dass abzustellen ist auf den absoluten Betrag der in der Satzung enthaltenen Haftsumme, sondern der Begriff ist als „Nachschusspflicht“ zu verstehen. Dies deshalb, weil nach dem früheren § 135 GenG (§ 121 neu) bis zur Novelle 1973 mit jedem Geschäftsanteil eine Haftsumme verbunden war, die mindestens die Höhe des Geschäftsanteils haben musste. Daraus folgt, dass eine Nachschusspflicht der Mitglieder der übertragenden eG auch dann bestehen kann, wenn die dortige Haftsumme niedriger in der Satzung angesetzt ist als bei der übernehmenden eG, sofern nur im konkreten Fall – über die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen und ggf. damit verbunden eine Erhöhung der Nachschusspflicht – das einzelne Mitglied zu Nachschüssen verpflichtet war, die über die Nachschusspflicht bei der übernehmenden eG hinausgehen. 2 Hinsichtlich der Feststellung, ob der Tatbestand des § 95 gegeben ist, ist auf den Zeitpunkt der Verschmelzung abzustellen; setzt die übernehmende eG erst nach Eintragung der Verschmelzung die Haftsumme herab, gilt § 95 nicht, es verbleibt bei der Regelung des § 120 GenG. 3 Im Interesse der Mitglieder der übertragenden eG ist andererseits vorgesehen, dass die Heranziehung zu diesen weiteren Nachschüssen nur möglich ist, wenn das Insolvenzverfahren inner1086

Dirk Lehnhoff

Anzuwendende Vorschriften

§ 96 UmwG

halb von 2 Jahren seit der Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister des Sitzes der übernehmenden eG eröffnet wird. Entscheidend ist der Zeitpunkt, zu dem der Insolvenzeröffnungsbeschluss wirksam wird. Zu dieser besonderen Nachschusspflicht sind nur die Mitglieder der übertragenden eG ver- 4 pflichtet, die im Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung der übernehmenden eG angehören. Nicht hingegen diejenigen, die vorher ausgeschieden waren (vgl. Abs. 1 S. 2, der §§ 115 b, c GenG nicht erwähnt). Insbes. Mitglieder, die von ihrem Ausschlagungsrecht nach § 90 Gebrauch gemacht haben, können nicht zu diesen weiteren Nachschusspflichten herangezogen werden. Anspruchsberechtigt sind nur die Gläubiger, die sich nach § 22 gemeldet haben, d. h. die einen 5 Anspruch im Zeitpunkt der Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister am Sitz der übernehmenden eG gegen diese hatten. Außerdem muss die Anmeldung gem. § 20 fristgerecht erfolgt sein. Europäische Genossenschaft (SCE) § 95 gilt entsprechend bei der Gründung durch Verschmelzung. Dies folgt aus Art. 20.

6

Zweiter Unterabschnitt Verschmelzung durch Neugründung § 96 UmwG Anzuwendende Vorschriften

§ 96 Anzuwendende Vorschriften Auf die Verschmelzung durch Neugründung sind die Vorschriften des Ersten Unterabschnitts entsprechend anzuwenden. Nach § 96 gelten für den Sonderfall der Verschmelzung durch Neugründung die §§ 79 bis 95 1 entsprechend. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Vorschriften der §§ 1 bis 38 (siehe dort insbesondere die in § 36 Abs. 1 enthaltene V erweisung auf die Vorschriften des 2. Abschnitts sowie die dortigen Erl.). Insbesondere haben die beteiligten eG das in § 81 vorgesehene Gutachten des Prüfungsverbandes einzuholen. Auch haben sie die §§ 82 bis 84 zu beachten. Für die Mitglieder der übertragenden eG findet § 85 wegen der Beteiligung nach dem Nominalprinzip in der Regel keine Anwendung (vgl. die dortigen Erl.). Bei der Anmeldung (§ 38 Abs. 2) ist § 86 zu beachten. Auch gilt § 88 ausnahmsweise (wegen der 2 Bedenken siehe Erl. zu § 88), wenn eine Kapitalgesellschaft mit einer eG zu einer neu zu gründenden eG verschmolzen wird.348 Jedem Anteilsinhaber einer übertragenden Kapitalgesellschaft ist der Wert seiner Geschäftsanteile oder Aktien als Geschäftsguthaben nach Maßgabe der Schlussbilanz der übertragenden Kapitalgesellschaft bei der neuen eG gutzuschreiben. Im Übrigen wird die Verschmelzung durch Neugründung (§ 36) wegen der höheren steuerli- 3 chen Belastung der seltene Ausnahmefall bleiben. Haben beide eG nennenswertes Grundvermögen, führt die Verschmelzung durch Neugründung zu einer erheblich höheren Steuerbelas-

______ 348 Lutter/Bayer UmwG § 96 Rdn. 48.

Dirk Lehnhoff

1087

§ 97 UmwG

Umwandlungsgesetz

tung mit Grunderwerbssteuer.349 Da Gegenstandswert der Beurkundung das Gesamtvermögen der neuen eG ist, fallen auch höhere Notarkosten an.350 Europäische Genossenschaft (SCE) 4 Die Verweisungsnorm gilt entsprechend. Für die Gründung einer SCE durch Verschmelzung im Wege der Neugründung (vgl. Art. 19 zweite Fallgruppe) gelten damit die §§ 79–95 auch für diese Art der Gründung durch Verschmelzung. Zum Vollzug der Verschmelzung durch Neugründung vgl. Art. 33 Abs. 2.

§ 97 Pflichten der Vertretungsorgane der übertragenden Rechtsträger § 97 UmwG Pflichten der Vertretungsorgane der übertragenden Rechtsträger (1) Die Satzung der neuen Genossenschaft ist durch sämtliche Mitglieder des Vertretungsorgans jedes der übertragenden Rechtsträger aufzustellen und zu unterzeichnen. (2) Die Vertretungsorgane aller übertragenden Rechtsträger haben den ersten Aufsichtsrat der neuen Genossenschaft zu bestellen. Das Gleiche gilt für die Bestellung des ersten Vorstands, sofern nicht durch die Satzung der neuen Genossenschaft anstelle der Wahl durch die Generalversammlung eine andere Art der Bestellung des Vorstands festgesetzt ist. 1 Die Satzung wird Teil des Verschmelzungsvertrags (§ 37). 2 Die Satzung ist von allen Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Lehnt ein Mitglied die Unterschrift ab, ist die Satzung nicht in der vorgeschriebenen Form errichtet. Ein solcher Mangel wird jedoch mit Eintragung der Verschmelzung gem. § 20 Abs. 2 geheilt. 3 Wegen § 9 Abs. 2 GenG muss der erste Aufsichtsrat aus Mitgliedern der übertragenden oder einer übertragenden eG bestehen. Schlagen die bestellten Aufsichtsratsmitglieder nach § 90 aus, entfällt die Rechtsgrundlage für ihr Aufsichtsratsmandat; das Amt erlischt. Auch die Bestellung des ersten Vorstands erfolgt durch das Vertretungsorgan der übertragenden eG. Sieht die Satzung der verschmolzenen eG die Bestellung durch den Aufsichtsrat vor, ist dieser zuständig, ohne dass es einer Zustimmung durch die GV/VV bedarf.351 Europäische Genossenschaft (SCE) 4 Die §§ 96–98 gelten zwar grundsätzlich entsprechend für die Verschmelzung durch Neugründung (§ 97 Rdn. 4). Allerdings gehen Sondervorschriften der SCE-VO vor. Art. 22 Abs. 1 j) regelt, dass der Verschmelzungsplan die neue Satzung der SCE enthalten muss. Diese Vorschrift gilt sowohl für die Verschmelzung durch Neugründung (Art. 19 2. Fallgruppe) als auch für die Verschmelzung durch Aufnahme (Art. 19 1. Fallgruppe), da es in beiden Fällen zu einem Rechtsformwechsel in eine SCE kommt, der zur Folge hat, dass die neue Gesellschaft eine dieser Vereinigungsart entsprechende Satzung aufstellen muss.

______ 349 Vgl. das Beispiel bei Ohlmeyer/Kuhn/Philipowski/Tischbein Abschn. VII. 4.5.3. 350 Lutter/Drygala UmwG § 2 Rdn. 24 m. w. N.; Stengel in Semler/Stengel UmwG § 2 Rdn. 31. 351 Bauer Genossenschaft-Handbuch § 97 UmwG Rdn. 6 u. 7.

1088

Dirk Lehnhoff

§ 98 UmwG

Verschmelzungsbeschlüsse

§ 98 Verschmelzungsbeschlüsse § 98 UmwG Verschmelzungsbeschlüsse Die Satzung der neuen Genossenschaft wird nur wirksam, wenn ihr die Anteilsinhaber jedes der übertragenden Rechtsträger durch Verschmelzungsbeschluss zustimmen. Dies gilt entsprechend für die Bestellung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats der neuen Genossenschaft, für die Bestellung des Vorstands jedoch nur, wenn dieser von den Vertretungsorganen aller übertragenden Rechtsträger bestellt worden ist. Nach Satz 1 bezieht sich der Verschmelzungsbeschluss nicht nur auf den Verschmelzungsver- 1 trag, sondern bezieht die Satzung der neuen eG mit ein. § 97 Abs. 2 und § 98 S. 2 scheinen sich zu widersprechen. § 97 behandelt die Vorbereitungen der 2 zu beschließenden Maßnahmen. Wirksam werden sie erst mit Beschlussfassung durch die 3 GV/VV (§ 98 i. V. m. § 13). Dieser Beschluss muss nach § 84 mit /4-Mehrheit gefasst werden. Erst mit diesem Beschluss wird die Satzung352 und die Bestellung der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder wirksam, letztere jedoch nur, wenn die Satzung der neuen eG die Bestellung des ersten Vorstands nicht dem Aufsichtsrat überträgt, § 24 Abs. 2. Europäische Genossenschaft (SCE) Die Satzung der SCE wird in beiden Fällen der Verschmelzung gem. Art. 19 durch Billigung (Zu- 3 stimmung) des Verschmelzungsplans (Art. 27 Abs. 1), im Falle der Gründung durch Umwandlung gem. Art. 35 durch Annahme des Umwandlungsplans angenommen. Diese Genehmigung durch die beteiligten Rechtsträger umfasst die im Verschmelzungsplan nach Art. 22 Abs. 1 enthaltenen Pflichtbestandteile (u. a. die Satzung der SCE) sowie die freiwilligen Bestandteile (Art. 22 Abs. 2). Die Bestellung des Vorstands und Aufsichtsrats der SCE ist nicht obligatorischer Inhalt des Verschmelzungsplans, hierzu können aber Regelungen enthalten sein, wie sich aus Art. 22 Abs. 2 ergibt. Vgl. im Übrigen § 97 Rdn. 4.

4

Hinweis: Sonstige genossenschaftsrelevante Regelungsbereiche des Umwandlungsgesetzes Von einer Kommentierung der sonstigen die eG und genossenschaftliche Prüfungsverbände betreffenden Paragraphen des Umwandlungsgesetzes wird an dieser Stelle Abstand genommen. Sie würde die Kommentierung des Genossenschaftsgesetzes sprengen. Die Kommentierung der – Verschmelzung genossenschaftlicher Prüfungsverbände – Spaltung (Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung unter Beteiligung von eG) – Spaltung unter Beteiligung genossenschaftlicher Prüfungsverbände – des Formwechsels in eine eG – des Formwechsels von eG

(§§ 105 bis 108) (§§ 123–137 sowie §§ 147–148) (§§ 123–137, § 150) (§§ 251–257, §§ 283–290) (§§ 258–271)

soll der Kommentarliteratur zum Umwandlungsrecht vorbehalten bleiben. ______ 352 Lutter/Bayer UmwG § 98 Rdn. 1.

Dirk Lehnhoff

1089

§ 98 UmwG

Umwandlungsgesetz

In der genossenschaftlichen Praxis ist die Ausgliederung auf einen neu zu gründenden Rechtsträger (100%ige GmbH- oder AG-Tochter) relevant, deshalb an dieser Stelle nochmals den Hinweis auf: DGRV-Schriftenreihe Band 39, 3. Auflage 2010 Verschmelzung – Ausgliederung, Hinweise und Hilfen Diese von Praktikern der Genossenschaftsorganisation erarbeitete Broschüre enthält neben erläuternden Hinweisen u.a. folgende Muster und Formulare: Muster: – Verschmelzungsvertrag (nachfolgend abgedruckt) – gemeinsamer Verschmelzungsbericht (nachfolgend abgedruckt) – Verschmelzungsgutachten (Kurz- und Langfassung) Formulare: – – – –

notarielle Beurkundung des Verschmelzungsbeschlusses der GV/VV Verschmelzung – Anmeldung zum GenReg Verschmelzung – Mitteilung an das Mitglied nach § 89 UmwG Verschmelzung – Bestätigung der Zuleitung an den Betriebsrat.

Diese Unterlagen können unschwer bei Ausgliederung auf einen bestehenden Rechtsträger angepasst werden, wenn eine derartige Ausgliederung beabsichtigt ist. Häufig wird hier weiterhin wie bisher im Wege der Einzelrechtsnachfolge verfahren werden. Auch wird oft keine Übertragung, sondern nur ein neuer Start mit einem neuen Rechtsträger in Frage kommen. Die in der Praxis häufig vorgenommene Filialübertragung von einer eG an eine andere eG kann nur im Zuge der Einzelrechtsnachfolge vorgenommen werden, da nach § 123 Abs. 2 Nr. 1 im Falle der Abspaltung alle Mitglieder der übertragenden eG Mitglieder der übernehmenden eG würden. Zur Spaltung einer eG siehe auch ausführlich unter Verwendung vorerwähnter Muster Ohlmeier/ Kuhn/Philipowski/Tischbein, Abschn. IV.

1090

Dirk Lehnhoff

Anh

Umwandlungsgesetz

(Hinweis: ohne Autor in Fußzeile!!!) Anh Anhang Umwandlungsgesetz

Anhang UmwG A. Muster für einen Verschmelzungsvertrag1 Zwischen der ________________________________________________________________________ (Firma der Genossenschaft) mit Sitz in ___________________________________________________________________________ vertreten durch den Vorstand, und der ______________________________________________________________________________ (Firma der Genossenschaft) mit Sitz in ___________________________________________________________________________ vertreten durch den Vorstand, wird vorbehaltlich der Genehmigung der General-/Vertreterversammlung beider Genossenschaften folgender Verschmelzungsvertrag abgeschlossen: § 1 (K) Zielsetzung Durch die Verschmelzung werden die Verbesserung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit und die langfristige Existenzsicherung der beteiligten Genossenschaften angestrebt. Sie dient damit dem Auftrag gemäß § 1 GenG, den Erwerb und die Wirtschaft der Mitglieder zu fördern. §2 Gesamtrechtsnachfolge (§ 5 Abs. 1 Ziff. 2 UmwG) Beide Genossenschaften gehen eine Verschmelzung ein. Hierbei ist die ________________________________________________________________________ die übertragende und die __________________________________________________________________________________ die übernehmende Genossenschaft. Die __________________________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) überträgt ihr Vermögen als Ganzes einschließlich der Verbindlichkeiten gemäß § 20 Umwandlungsgesetz auf die __________________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) ______ 1 Soll nur das gesetzlich Notwendige im Verschmelzungsvertrag geregelt werden, können ggf. die mit „(K)“ gekennzeichneten Paragraphen ganz oder teilweise entfallen.

1091

Anh

Anhang

im Wege der Gesamtrechtsnachfolge gegen Gewährung von Mitgliedschaften gemäß § 3 dieses Vertrages. §3 Erwerb der Mitgliedschaft (§§ 5 Abs. 1 Ziff. 4, 80 Abs. 1 UmwG) Die Mitglieder der ____________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) werden Mitglieder der ________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) im Wege der Gesamtrechtsnachfolge. Jedes Mitglied der ____________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) ist mit mindestens einem und im Übrigen mit so vielen Geschäftsanteilen bei der __________________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) beteiligt, wie durch Anrechnung seines Geschäftsguthabens bei der __________________________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) als voll eingezahlt anzusehen sind; zusätzlich mit einem weiteren Geschäftsanteil für ein etwa verbleibendes Geschäftsguthaben. Für die Feststellung des Geschäftsguthabens ist die Schlussbilanz der übertragenden Genossenschaft maßgebend. § 4 (K) Geschäftsanteil, Pflichteinzahlung, Haftsumme Der Geschäftsanteil beträgt bei der übernehmenden Genossenschaft ______ Euro. Die Pflichteinzahlung bei der übernehmenden Genossenschaft in Höhe von ______ Euro soll in Angleichung an die Regelung bei der übertragenden Genossenschaft auf ______ Euro herabgesetzt/ 1 erhöht ) werden. Die Haftsumme je Geschäftsanteil der ___________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) bleibt mit ______ Euro unverändert/ist von bisher ______ Euro auf _______ Euro herabzusetzen/zu erhöhen.2

______ 2

Nichtzutreffendes streichen.

1092

Anh

Umwandlungsgesetz

§ 5 (K) Firma, Sitz Die Firma der Genossenschaft soll nach der Verschmelzung _____________________________________________________________________________________ lauten. Sitz der Genossenschaft ist _____________________________________________________________ §6 Anteil am Bilanzgewinn (§ 5Abs. 1 Ziff. 5 UmwG) Die Mitglieder der ____________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) haben Anspruch auf einen Anteil am Bilanzgewinn ab dem ______________________________________________________________________________ ________________________________________________ (in der Regel ab Verschmelzungsstichtag) soweit die General-/Vertreterversammlung der __________________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) einen Gewinnausschüttungsbeschluss fasst. §7 Verschmelzungsstichtag (§ 5Abs. 1 Ziff. 6 UmwG) Schlussbilanz (§§ 17 Abs. 2, 80 Abs. 2 UmwG) (1) Die Handlungen der ________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) gelten ab/seit dem ____________________________________________________________________ 3

(der auf den Stichtag der Schlussbilanz folgende Tag) als für Rechnung der __________________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) vorgenommen. Schlussbilanz der _____________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) ist die zum ______________________________ aufgestellte Bilanz. ______ 3

Nichtzutreffendes streichen.

1093

Anh

Anhang

Die _________________________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) versichert, dass in der Schlussbilanz alle Vermögensteile und sämtliche Verbindlichkeiten richtig erfasst sind/werden.4 (2) Beide Genossenschaften versichern, dass sie ab dem Zeitpunkt, für den die Schlussbilanz aufgestellt wird, keine neuen Verbindlichkeiten, die außerhalb des ordentlichen Geschäftsbetriebs liegen, eingehen werden. Sie verpflichten sich,, solche Geschäfte auch bis zum Übergang des Vermögens auf die __________________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) nicht mehr vorzunehmen, es sei denn, die andere Genossenschaft erteilt vorher schriftlich ihre Zustimmung.5 §8 Sonderrechte (§ 5 Abs. 1 Ziff. 7 UmwG) (1) Die _______________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) gewährt einzelnen Mitgliedern und/oder Sonderrechtsinhabern keine besonderen Rechte. (2) Soweit die _________________________________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) besondere Rechte wie Schuldverschreibungen, Genussrechte, nachrangige Verbindlichkeiten, stille Beteiligungen gewährt hat, werden diese unverändert übernommen. § 96 Besondere Vorteile (§ 5 Abs. 1 Ziff. 8 UmwG) (entfällt) § 10 Folgen für die Arbeitnehmer. Betriebsrat 7 (§ 5 Abs. 1 Ziff. 9 UmwG) Mit der Verschmelzung tritt die übernehmende Genossenschaft im Wege der Gesamtrechtsnachfolge als Arbeitgeber in alle Rechte und Pflichten aus den im Zeitpunkt der Verschmelzung bestehenden Arbeitsverhältnissen ein.8 ______ 4 Nichtzutreffendes streichen. 5 Sollte der Verschmelzungsvertrag vor dem Verschmelzungsstrichtag abgeschlossen werden, ist Abs. 2 entsprechend anzupassen. 6 Falls besondere Vorteile (z. B. Abfindungen) gewährt werden, sind diese hier zu nennen. Im Übrigen kann dieser Paragraph entfallen. 7 Bei Aufrechterhaltung des bisherigen Betriebs als Betriebsstätte bleibt der Betriebsrat der übertragenden Genossenschaft erhalten. Für diesen Fall ist § 10 entsprechend anzupassen.

1094

Anh

Umwandlungsgesetz

Mit Eintragung der Verschmelzung erlischt der Betriebsrat der übertragenden Genossenschaft, sofern die Betriebe zusammengelegt werden. Der Betriebsrat der übernehmenden Genossenschaft nimmt ab diesem Zeitpunkt bis auf weiteres die Rechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz auch für die Arbeitnehmer der übertragenden Genossenschaft wahr. Die Betriebsräte beider Genossenschaften bleiben bestehen, wenn die Betriebe der Genossenschaften nicht zusammengelegt werden.9 § 11 (K) Geschäftsbetrieb Der Geschäftsbetrieb der übertragenden Genossenschaft wird nach der Verschmelzung in den bisherigen Geschäftsstellen unter den Bezeichnungen _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ nach einheitlichen geschäftspolitischen Gesichtspunkten fortgeführt. Die Geschäftsräume und die technische Ausstattung der Geschäftsstelle in ______ sind den bankbetrieblichen/warengeschäftlichen Erfordernissen anzupassen. § 12 (K) General-/Vertreterversammlungen Die General-/Vertreterversammlungen sollen möglichst abwechselnd in ______ und in ______ abgehalten werden. § 13 (K) Vorstand, Aufsichtsrat Zur Sicherstellung einer angemessenen Vertretung in der genossenschaftlichen Selbstverwaltung wird vereinbart, dass sich Vorstand und Aufsichtsrat nach der Verschmelzung wie folgt zusammensetzen sollen: a) Vorstand: ______ hauptamtliche Mitglieder ______ __________________________________________________________________________________ Gegebenenfalls: ______ ehrenamtliche Mitglieder, davon ______ Mitglieder aus dem Bezirk ______ davon ______ Mitglieder aus dem Bezirk ______ b) Aufsichtsrat: ______ Mitglieder davon ______ Mitglieder aus dem Bezirk ______ davon ______ Mitglieder aus dem Bezirk ______

______ 8 Sollten sich weitere Folgen (Vor-, Nachteile) für die Arbeitnehmer ergeben (z. B. Personalabbau, Versetzungen), sind diese hier aufzuführen. 9 Nichtzutreffendes streichen.

1095

Anh

Anhang

§ 14 (K) Bestellung hauptamtlicher Vorstandsmitglieder/Geschäftsleiter/Geschäftsführer Als hauptamtliche Vorstandsmitglieder/Geschäftsleiter/Geschäftsführer sollen _____________________________________________________________________________________ bestellt werden. Die Abgrenzung der Zuständigkeits- und Verantwortungsbereiche wird vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats in einem Geschäftsverteilungsplan festgelegt werden. § 15 (K) Beirat Für den vereinigten Geschäftsbezirk der Genossenschaft wird ein Beirat aus ______ Mitgliedern gebildet. Der Beirat hat den Vorstand zu beraten und bei Durchführung geschäftlicher Maßnahmen zu unterstützen. Einzelheiten werden in einer Geschäftsordnung für den Beirat festgelegt. Die Wahl der Beiratsmitglieder obliegt den Ortsversammlungen. Nach der Verschmelzung sollen dem Beirat u.a. auch diejenigen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder der beiden Genossenschaften angehören, die nicht mehr dem Vorstand oder Aufsichtsrat der __________________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) angehören werden. Die Wahl erfolgt jeweils auf drei Jahre. § 16 (K) Orts-/Marktbereichs-/Bezirksversammlungen Orts-/Marktbereichs-/Bezirksversammlungen sind in ______ einmal jährlich abzuhalten. Sie sollen dazu beitragen, die Mitglieder über wichtige geschäftliche sowie genossenschaftliche Fragen zu informieren, Anregungen entgegenzunehmen und den Kontakt zwischen den Mitgliedern (und Kunden) und der Genossenschaft zu erhalten bzw. zu vertiefen. § 17 (K) Organisationsplan, Kreditbewilligungskompetenzen Für den genossenschaftlichen Betrieb wird ein Organisationsplan aufgestellt, der marktwirtschaftlichen Erfordernissen und mitgliederorientierten Interessen entspricht. Zur beweglichen Handhabung des Kreditgeschäfts ist vorgesehen, den Geschäftsstellen in ______ Kreditbewilligungskompetenzen zu übertragen. Einzelheiten hierzu und die dabei zu beachtenden Grenzen werden von Vorstand und Aufsichtsrat der vereinigten Genossenschaft festgelegt.

1096

Anh

Umwandlungsgesetz

§ 18 (K) Verschmelzungsbeschlüsse Die General-/Vertreterversammlungen zur Beschlussfassung über die Verschmelzung sollen bis ______ stattfinden, und zwar zuerst die der ______________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) und dann die der __________________________________________. (Firma der übernehmenden Genossenschaft) Die _________________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) verpflichten sich in der Verschmelzungs-General-/Vertreterversammlung die sich aus diesem Verschmelzungsvertrag ergebenden Satzungsänderungen und Wahlen herbeizuführen. § 19 Kosten und Steuern Etwaige Kosten der zur Ausführung dieses Vertrages ggf. notwendig werdenden weiteren Rechtshandlungen sowie die damit verbundenen etwaigen Gebühren und sonstigen Abgaben trägt die ____________________________________________________________________________ . (Firma der übernehmenden Genossenschaft) Soweit durch die Verschmelzung Grunderwerbsteuer entsteht, verbleibt es bei der vom Gesetzgeber angeordneten Rechtsfolge, dass im Verhältnis zum Finanzamt zwar jede der beiden Genossenschaften zur Zahlung des vollen Steuerbetrages verpflichtet ist, dass aber im Innenverhältnis die übertragende Genossenschaft die Steuer trägt. § 20 (K) Beteiligungen Die __________________________________________________________________________________ (Firma der übernehmenden Genossenschaft) verpflichtet sich, die Beteiligungen der __________________________________________________ (Firma der übertragenden Genossenschaft) zu übernehmen. Mit der Beteiligungsübernahme wird auch die Mitwirkung bei künftigen Kapitalbeschaffungsmaßnahmen, insbesondere von zentralen Geschäftsanstalten, zugesagt. Die gewachsenen Geschäftsverbindungen der Genossenschaften mit den genossenschaftlichen Verbundinstituten sollten fortgeführt und ausgebaut werden. § 21 Sonstiges Weitere im Zusammenhang mit der Verschmelzung auftretende Fragen sind unter dem Gesichtspunkt zu regeln, dass der Betrieb in einem größeren genossenschaftlichen Rahmen fortgeführt wird. Unklarheiten und Zweifel bei der Auslegung bzw. der Anwendung dieses Vertrags werden unter Einschaltung des Prüfungsverbandes in gütlichem Einvernehmen mit dem Ziel einer Verbesserung der genossenschaftlichen Leistung behoben.

1097

Anh

Anhang

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags nicht rechtswirksam sein oder sich als nicht durchführbar erweisen, wird die Wirksamkeit des übrigen Vertragsinhalts hiervon nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewollten entspricht und dem Inhalt der zu ersetzenden Bestimmung möglichst nahe kommt. ________________________________________ Ort, Datum ________________________________________ Genossenschaft

________________________________________ Ort, Datum ________________________________________ Genossenschaft

Der Vorstand10 ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________

Der Vorstand11 ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________

________________________________________ Raum für notarielle Beurkundung

______ 10 Unterschriften so vieler Vorstandsmitglieder wie lt. Satzung zur gesetzlichen Vertretung befugt sind. 11 Unterschriften so vieler Vorstandsmitglieder wie lt. Satzung zur gesetzlichen Vertretung befugt sind.

1098

Anh

Umwandlungsgesetz

B. Ausführliche Fassung eines Muster-Verschmelzungsberichts Verschmelzungsbericht (gemäß § 8 UmwG) über die Verschmelzung der __________________ eG mit Sitz in __________________ mit der __________________ eG mit Sitz in __________________

Inhaltsverzeichnis I. Einleitung II. Übertragende Genossenschaft 1. Ausgangslage 2. Beteiligungen 3. Wirtschaftliche Lage der übertragenden Genossenschaft 4. Schlussbilanz zum 31. 12. ______ 5. Zwischenbilanz 6. Rechtliche und wirtschaftliche Eckdaten im Überblick III. Übernehmende Genossenschaft 1. Ausgangslage 2. Beteiligungen 3. Wirtschaftliche Lage der übernehmenden Genossenschaft 4. Zwischenbilanz 5. Rechtliche und wirtschaftliche Eckdaten im Überblick IV. Gründe für eine Verschmelzung 1. Strategische Neupositionierung auf dem heimischen Markt 2. Ggf. weitere Gründe für die Verschmelzung V. Wirtschaftliche Erläuterung der Verschmelzung 1. Vorbemerkungen 2. Eckdaten der neuen Genossenschaft 3. Ziele und Chancen der neuen Genossenschaft 3.1. Selbstverständnis 3.2. Strategische Geschäftsfelder 3.3. Marktgebiete und Geschäftsstellenarchitektur 3.4. Aufbauorganisation 3.5. Wirtschaftliche Prognose für die Entwicklung nach der Verschmelzung VI. Mögliche Alternativen 1. Verschmelzung auf eine andere Genossenschaft 1099

Anh

Anhang

2. Sonstige Alternativen VII. Erläuterungen zum Verschmelzungsvertrag 1. Allgemeine Anmerkungen 2. Erläuterungen des Verschmelzungsvertrags im Einzelnen § 1 Zielsetzung § 2 Gesamtrechtsnachfolge (§ 5 Abs. 1 Nr. 2 UmwG) § 3 Erwerb der Mitgliedschaft (§ 5 Abs. 1 Nr. 3, 80 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UmwG) § 4 Satzung, Geschäftsanteil, Haftsumme (§ 5 Abs. 1 Nr. 4 UmwG) a. Geschäftsanteil, Geschäftsguthaben, Einzahlungspflichten b. Beispiele zur Berechnung der zukünftigen Beteiligung c. Nachschusspflicht § 5 Firma, Sitz § 6 Anteil am Bilanzgewinn (§ 5 Abs. 1 Nr. 5 UmwG) § 7 Verschmelzungsstichtag (§ 5 Abs. 1 Nr. 6 UmwG) und Schlussbilanz (§ 80 Abs. 2 UmwG) § 8 Sonderrechte (§ 5 Abs. 1 Nr. 7 UmwG) § 9 Besondere Vorteile (§ 5 Abs. 1 Nr. 8 UmwG) § 10 Folgen für die Arbeitnehmer, Betriebsrat (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 UmwG) § 11 Geschäftsbetrieb § 12 General-/Vertreterversammlung § 13 Vorstand, Aufsichtsrat § 14 Bestellung hauptamtlicher Vorstandsmitglieder § 15 Beirat § 16 Mitgliederversammlung § 17 Organisationsplan, Kreditbewilligungskompetenzen § 18 Verschmelzungsbeschlüsse § 19 Kosten und Steuern § 20 Beteiligungen § 21 Sonstiges 3. Erläuterungen zum Umtauschverhältnis VIII. Bilanzielle Auswirkung der Verschmelzung IX. Steuerliche Auswirkungen der Verschmelzung X. Gesellschaftsrechtliche Auswirkungen der Verschmelzung 1. Wirkung der Verschmelzung 2. Möglichkeiten der Ausschlagung der Mitgliedschaft 3. Zukünftige Satzung der übernehmenden Genossenschaft 3.1. Allgemeine Ausführungen 3.2. Wesentliche Unterschiede zur Satzung der übertragenden Genossenschaft 3.3. Geplante Satzungsänderungen XI. Schlussbemerkung XII. Anhang zur ausführlichen Fassung des Muster-Verschmelzungsberichts I. Einleitung Der Vorstand der ______ eG mit Sitz in ______ eingetragen im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ______ unter GnR ______ Vorstände: ______, ______ Aufsichtsratsvorsitzender: ______ – nachstehend auch „ü übertragende Genossenschaft“ genannt –

1100

Umwandlungsgesetz

Anh

und der Vorstand der ______ eG mit Sitz in ______ eingetragen im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ______ unter GnR ______ Vorstände: ______, ______ Aufsichtsratsvorsitzender: ______ – nachstehend auch „ü übernehmende Genossenschaft“ genannt – haben am ______ den Entwurf des Verschmelzungsvertrags über die Verschmelzung der ______ eG als übertragender Rechtsträger auf die ______ eG als übernehmender Rechtsträger aufgestellt. Der Entwurf des Verschmelzungsvertrags soll der (außer-)ordentlichen General-/Vertreterversammlung der übertragenden Genossenschaft am ______ und der (außer-)ordentlichen General-/Vertreterversammlung der übernehmenden Genossenschaft am ______ zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Zur Unterrichtung der Mitglieder beider Genossenschaften und zur Vorbereitung der Beschlussfassungen erstatten die Vorstände beider Genossenschaften nach § 8 UmwG den folgenden gemeinsamen Verschmelzungsbericht. II. Übertragende Genossenschaft 1. Ausgangslage Die übertragende Genossenschaft wurde im Jahr ______ unter der Firma „______ eG“ gegründet. Sie hat ihren Sitz in ______. . . . [kurze Firmengeschichte, wie z. B. Umfirmierungen, erfolgte Fusionen gerade in jüngster Vergangenheit etc.] Die übertragende Genossenschaft ist Mitglied des Genossenschaftsverbands ______ e.V. [((1) siehe Ergänzung im Anhang] Neben ihrer Hauptniederlassung in ______, ______ unterhält die übertragende Genossenschaft ______ [Anzahl] weitere Geschäftsstellen. Zum Schlussbilanzstichtag 31. 12. ______ hatte die übertragende Genossenschaft ______ Mitarbeiter. Sie hat einen/keinen Betriebsrat. Der Aufsichtsrat besteht derzeit aus ______ Mitgliedern [ggf.: . . ., wobei ______ Arbeitnehmervertreter sind.]]. Zum 31. 12. ______ liegt ein geprüfter und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehener Jahresabschluss vor. 2. Beteiligungen Die übertragende Genossenschaft ist an den nachfolgenden ______ Gesellschaften wesentlich beteiligt: – ______ GmbH (. . .%) – ______ GmbH (. . .%) – und die ______ GmbH (. . .%). Es ist beabsichtigt, die Beteiligung an der ______ GmbH zu verkaufen. Mit der ______ GmbH besteht derzeit ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom ______. Die Kündigungsfrist beträgt ______ Monate zum Ende eines Kalenderjahres. Der Be1101

Anh

Anhang

herrschungs- und Gewinnabführungsvertrag wurde zum ______ gekündigt/soll gekündigt werden/soll mit der übernehmenden Genossenschaft fortgeführt werden. 3. Wirtschaftliche Lage der übertragenden Genossenschaft Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Genossenschaft sind geordnet/angespannt. Die Genossenschaft verfügt über eine durchschnittliche/überdurchschnittliche Eigenkapitalausstattung. Die Ertragslage im Geschäftsjahr ______ erreichte mit ______% des durchschnittlichen Geschäftsvolumens/der durchschnittlichen Bilanzsumme ein vergleichsweise hohes Niveau. Einzelheiten können dem Lagebericht der Genossenschaft für das Geschäftsjahr ______ entnommen werden, der ausliegt. [(( 2) Im Fall einer Sanierungssituation sind weitere Angaben erforderlich. Beispielhafte Formulierungen, siehe Anhang] Schlussbilanz zum 31. 12. ______ Zwischen dem Stichtag der Aufstellung der Schlussbilanz und dem Tag der Erstellung dieses Verschmelzungsberichts haben sich keine wesentlichen Veränderungen in den Wertansätzen und den Vermögensverhältnissen ergeben, so dass die Schlussbilanz ein zutreffendes Bild über die wirtschaftlichen Verhältnisse der übertragenden Genossenschaft zum Zeitpunkt der Aufstellung dieses Berichts gibt. Hinweis: Die Angaben können im Wesentlichen dem Prüfungsbericht bzw. dem zusammengefassten Prü[H fungsergebnis entnommen werden. Ggf. kann das zusammengefasste Prüfungsergebnis beigefügt werden.] Das Rechnungswesen der Genossenschaft wird den gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen gerecht. Die Schlussbilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Anhang zum 31. 12. ______ sind ordnungsgemäß aus der Buchführung entwickelt und durch ein vollständiges Inventar belegt. Gliederung und Bewertung entsprechen Gesetz und Satzung. Rückstellungen, Wertberichtigungen und Rechnungsabgrenzungen bestehen in angemessener Höhe. [((3) Im Fall einer Kreditgenossenschaft, siehe Anhang] [((4) Im Fall einer Sanierungssituation einer Kreditgenossenschaft sind weitere Angaben erforderlich, vgl. Musterformulierungen zu diesem Abschnitt im Anhang.] Der Jahresabschluss zum 31. 12. ______ sowie der Lagebericht wurden unter dem Datum ______ mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Hinweis: Bei Genossenschaften, die keinen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erhalten haben, ist dieser [H Satz anzupassen]. [((5) Im Fall einer Sanierungssituation bei einer Kreditgenossenschaft, siehe Anhang]. Die Verwendung des Jahresüberschusses für das Geschäftsjahr ______ ist wie folgt vorgesehen: [. . . Angaben hierzu] Die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Genossenschaft sind geordnet. Die Zahlungsfähigkeit war im Berichtszeitraum jederzeit gegeben. Die Schlussbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht und Bestätigungsvermerk werden mit Versendung der Einladung zu der außerordentlichen General-/Vertreterversammlung am ______ bzw. General-/Vertreterversammlung am ______, die über die Verschmelzung beschließen, in den Geschäftsräumen der beiden Genossenschaften sowie in den jeweiligen Versammlungen ausgelegt. 1102

Anh

Umwandlungsgesetz

5. Zwischenbilanz [(5 a) Falls erforderlich, siehe Anhang] 6. Rechtliche und wirtschaftliche Eckdaten im Überblick: Stand: 31. 12. ______ Gesellschaftsrechtliche Eckdaten Anzahl der Mitglieder Höhe des Geschäftsanteils (GA) Geschäftsguthaben Anzahl der Geschäftsanteile

Wirtschaftliche Eckdaten Bilanzsumme Gesamt-Eigenkapital, ggf. Verlustvorträge Jahresüberschuss des letzten Geschäftsjahres Wesentliche Positionen aus der Gewinn- und Verlustrechnung Wesentliche Positionen der Bilanz Wichtige betriebswirtschaftliche Kennziffern (z. B. cost-income ratio) Aufsichtsrechtliche Anforderungen (z. B. haftendes Eigenkapital)

Betriebliche Eckdaten Stand

31. 12. ______

Anzahl der Geschäftsstellen Anzahl der Mitarbeiter zum Stichtag Betriebsrat

JA/NEIN

mitbestimmter Aufsichtsrat

JA/NEIN

1103

Anh

Anhang

III. Übernehmende Genossenschaft 1. Ausgangslage Die übernehmende Genossenschaft wurde im Jahr ______ unter der Firma „______ eG“ gegründet. Sie hat ihren Sitz seither unverändert in ______ [kurze Firmengeschichte, wie z. B. Umfirmierungen, erfolgte Fusionen gerade in jüngster Vergangenheit etc.] Die übernehmende Genossenschaft ist Mitglied des Genossenschaftsverbands ______ e.V. [Ergänzung, siehe (1) bzw. ( 6) im Anhang] Neben ihrer Hauptniederlassung in ______, ______ unterhält die übernehmende Genossenschaft ______ [Anzahl] weitere Geschäftsstellen. Zum Schlussbilanzstichtag 31. 12. ______ hatte die übernehmende Genossenschaft ______ Mitarbeiter. Sie hat einen/keinen Betriebsrat. Der Aufsichtsrat besteht derzeit aus ______ Mitgliedern [ggf.: . . ., wobei ______ Arbeitnehmervertreter sind.]]. Zum 31. 12. ______ liegt ein geprüfter und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehener Jahresabschluss vor. Zweck und Gegenstand der Genossenschaft entsprechen im Wesentlichen dem der übertragenden Genossenschaft. 2. Beteiligungen Die übernehmende Genossenschaft ist an den nachfolgenden ______ Gesellschaften wesentlich beteiligt: – ______ GmbH (. . .%) – ______ GmbH (. . .%) – und die ______ GmbH (. . .%). Mit der ______ GmbH besteht derzeit ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom ______. Die Kündigungsfrist beträgt ______ Monate zum Ende eines Kalenderjahres. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag soll auch zukünftig fortgeführt werden. 3. Wirtschaftliche Lage der übernehmenden Genossenschaft Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Genossenschaft sind geordnet. Sie verfügt über eine (über-) durchschnittliche Eigenkapitalausstattung. Die Ertragslage im letzten Geschäftsjahr erreichte mit ______% des durchschnittlichen Geschäftsvolumens/der Bilanzsumme ein vergleichsweise hohes Niveau. Einzelheiten können dem Lagebericht der Genossenschaft für das Geschäftsjahr 20______ entnommen werden, der ausliegt. 4. Zwischenbilanz [((5 a) Falls erforderlich, siehe Anhang]

1104

Anh

Umwandlungsgesetz

5. Rechtliche und wirtschaftliche Eckdaten im Überblick: Stand: 31. 12. ______ Gesellschaftsrechtliche Eckdaten Anzahl der Mitglieder Höhe des Geschäftsanteils (GA) Geschäftsguthaben Anzahl der Geschäftsanteile

Wirtschaftliche Eckdaten Bilanzsumme Gesamt-Eigenkapital, ggf. Verlustvorträge Jahresüberschuss des letzten Geschäftsjahres Wesentliche Positionen aus der Gewinn- und Verlustrechnung Wesentliche Positionen der Bilanz Wichtige betriebswirtschaftliche Kennziffern (z. B. cost-income ratio) Aufsichtsrechtliche Anforderungen (z. B. haftendes Eigenkapital)

Betriebliche Eckdaten Stand

Stand 31. 12. ______

Anzahl der Geschäftsstellen Anzahl der Mitarbeiter zum Stichtag Betriebsrat

JA/NEIN

mitbestimmter Aufsichtsrat

JA/NEIN

1105

Anh

Anhang

IV. Gründe für eine Verschmelzung 1. Strategische Neupositionierung auf dem heimischen Markt [Individuelle Erläuterungen des Vorstands sind an dieser Stelle unverzichtbar] 2. Ggf. weitere Gründe für die Verschmelzung [. . . z. B.: Bereinigung von Überschneidungen der Geschäftsgebiete etc.] [((7) Im Fall einer Sanierungslage der übertragenden Genossenschaft, siehe im Anhang] V. Wirtschaftliche Erläuterung der Verschmelzung 1. Vorbemerkungen Die Förderung der Mitglieder ist in einer mittelständisch geprägten Region nur durch dauerhafte Leistungsfähigkeit einer Genossenschaft möglich. Den steigenden Bedürfnissen der Mitglieder, verstärktem Wettbewerb und erheblich verschärften rechtlichen Rahmenbedingungen können auf Dauer nur durch größere Unternehmenseinheiten Rechnung getragen werden. Der Zusammenschluss erfolgt für beide Genossenschaften vorausschauend und in Verantwortung für die genossenschaftlichen Aufgaben der Zukunft. Die gemeinsame Genossenschaft wurzelt bei regionaler Einbindung unverändert in der Verbundenheit ihrer angestammten Geschäftsgebiete. Die individuelle Betreuung der Mitglieder und ihre wirtschaftliche Förderung aus einer leistungsstarken Stellung am Markt heraus ist und bleibt Leitlinie und Zielsetzung dieser Genossenschaft. Der Zusammenschluss ist eine Entscheidung im Sinn der im Genossenschaftsgesetz verankerten Pflicht, die bestmögliche Förderung der Mitglieder auf Dauer sicherzustellen. [Ggf. Einzelheiten hierzu] Die beabsichtigte Verschmelzung der beiden Genossenschaften findet die volle Unterstützung der genossenschaftlichen Organisation. 2. Eckdaten der neuen Genossenschaft Ein Zusammenschluss der übernehmende Genossenschaft (Bilanzsumme ______ Mio. €) und der übertragende Genossenschaft (Bilanzsumme ______ Mio. €) führt zu einer leistungsstärkeren Genossenschaft. Ein Vergleich beider zeigt, dass es sich hierbei um zwei Genossenschaften mit ähnlichen Kunden- und Geschäftsstrukturen handelt. [((8) Im Fall einer Kreditgenossenschaft, siehe Anhang]

1106

Anh

Umwandlungsgesetz

Eine Gegenüberstellung beider Genossenschaften ergibt sich aus nachstehender Abbildung: Stand: 31. 12. ______ Übertragende Genossenschaft

Übernehmende Genossenschaft

Gesamt

Gesellschaftsrechtliche Eckdaten Anzahl der Mitglieder Höhe des Geschäftsanteils (GA) Geschäftsguthaben Anzahl der Geschäftsanteile

Wirtschaftliche Eckdaten Bilanzsumme Gesamt-Eigenkapital, ggf. Verlustvorträge Jahresüberschuss des letzten Geschäftsjahres

Übertragende Genossenschaft

Übernehmende Genossenschaft

Gesamt

Wesentliche Positionen aus der Gewinn und Verlustrechnung Wesentliche Positionen der Bilanz Wichtige betriebswirtschaftliche Kennziffern (z. B. cost-income ratio) Aufsichtsrechtliche Anforderungen (z. B. haftendes Eigenkapital)

1107

Anh

Anhang

Betriebliche Eckdaten Anzahl der Geschäftsstellen Anzahl der Mitarbeiter Betriebsrat Mitbestimmter Aufsichtsrat

3. Ziele und Chancen der neuen Genossenschaft [IIndividuelle detaillierte Ausführungen (Minimum zwei Seiten) des Vorstands zu den folgenden Punkten sind unverzichtbar:] 3.1. Selbstverständnis 3.2. Strategische Geschäftsfelder 3.3. Marktgebiete und Geschäftsstellenarchitektur 3.4. Aufbauorganisation 3.5. Wirtschaftliche Prognose für die Entwicklung nach der Verschmelzung VI. Mögliche Alternativen 1. Verschmelzung auf eine andere Genossenschaft Die Vertreter der Genossenschaften haben sehr eingehend geprüft, ob andere Kooperationsformen genutzt werden könnten. Nach Abwägung aller Argumente haben sie sich für die Verschmelzung zu einer Genossenschaft entschieden. Auch wenn die übernehmende Genossenschaft nicht der einzige mögliche Fusionspartner für die übertragende Genossenschaft wäre, so sind die Vorstände beider Genossenschaften nach eingehenden Beratungen und Abwägung der Chancen und Risiken übereinstimmend zu der Auffassung gelangt, dass sich aufgrund der überschneidenden Geschäftsgebiete, der sich ergänzenden Stärken beider Genossenschaften und der zukünftigen Positionierung als eine gemeinsame große Genossenschaft in der Region eine Fusion beider Häuser anbietet. Durch das Zusammengehen beider Genossenschaften entsteht im Interesse der Mitglieder und Kunden eine starke, leistungsfähige und in der Region verwurzelte Genossenschaft. Im Fokus dieser Zielsetzung hat sich derzeit für keine der beiden Genossenschaften ein vergleichbar vorteilhafter Zusammenschluss mit anderen Genossenschaften angeboten.

1108

Umwandlungsgesetz

Anh

2. Sonstige Alternativen Als sonstige Alternative wäre die Alleinstellung beider Genossenschaften denkbar. Dies stellt jedoch keine Alternative dar, weil . . . [Begründung anhand der Ausführungen zu Ziffer V. 3. Ziele und Chancen der Verschmelzung ]. [(( 9) Im Sanierungsfall könnte die Verschmelzung als einzig sinnvolle Alternative hervorgehoben werden, siehe Anhang] VII. Erläuterungen zum Verschmelzungsvertrag 1. Allgemeine Anmerkungen Eine Genossenschaft kann durch Übertragung ihres gesamten Vermögens auf eine andere Genossenschaft im Wege der Gesamtrechtsnachfolge zu einer Genossenschaft verschmolzen werden, §§ 2 Nr. 1, 3 Abs. 1 Nr. 3, 79 ff. UmwG. Hierfür ist die Zustimmung der Mitglieder zum Verschmelzungsvertrag oder dem Entwurf des Verschmelzungsvertrags in Form eines Verschmelzungsbeschlusses erforderlich (§ 13 UmwG). Der Beschluss kann nur in einer Generalversammlung gefasst werden (§§ 13, 84 UmwG). Besteht die Generalversammlung in Form einer Vertreterversammlung, erfolgt die Beschlussfassung durch die Vertreter in einer entsprechenden Vertreterversammlung. Der Verschmelzungsbeschluss bedarf einer Mehrheit von mindestens 3/4 der in der Generalversammlung bzw. Vertreterversammlung abgegebenen Stimmen (§ 84 UmwG), sofern die Satzung der jeweiligen Genossenschaft nicht eine größere Mehrheit oder weitere Erfordernisse bestimmt; entsprechende Regelungen sind in den Satzungen der beiden Fusionspartner nicht enthalten. Der Verschmelzungsbeschluss muss notariell beurkundet werden (§ 13 Abs. 3 UmwG). Auf Verlangen ist jedem Mitglied auf seine Kosten unverzüglich eine Abschrift der notariellen Niederschrift des Beschlusses zu erteilen; dies gilt auch, wenn die Generalversammlung in Form einer Vertreterversammlung besteht. Der Anspruch besteht neben dem Anspruch aus § 47 Abs. 4 GenG auf Einsichtnahme und/oder Erteilung einer Abschrift der Niederschrift der Versammlung. Die Verschmelzung ist sowohl bei dem für die übertragende Genossenschaft als auch bei dem für die übernehmende Genossenschaft zuständigen Genossenschaftsregister anzumelden (§ 16 UmwG). Die Verschmelzung wird erst mit Eintragung im Genossenschaftsregister der übernehmenden Genossenschaft wirksam (§ 20 UmwG). 2. Erläuterungen des Verschmelzungsvertrags im Einzelnen [H Hinweise: Ausführungen sollten zu jedem Paragraphen erfolgen. Die Paragraphen des Vertrags sind bei vom Muster abweichenden Verträgen anzupassen. Die Ausführungen sind für den mündlichen Vortrag in der Generalversammlung geeignet.] §1 Zielsetzung In § 1 wird die Vereinbarkeit der beabsichtigten Verschmelzung mit dem genossenschaftlichen Förderauftrag nach § 1 GenG festgestellt.

1109

Anh

Anhang

§2 Gesamtrechtsnachfolge (§ 5 Abs. 1 Nr. 2 UmwG) § 2 beinhaltet die nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 UmwG notwendige Vereinbarung über die Übertragung des Vermögens der übertragenden Genossenschaft als Ganzes auf die übernehmende Genossenschaft (Gesamtrechtsnachfolge) gegen Gewährung von Mitgliedschaften bei dieser für jedes Mitglied der übertragenden Genossenschaft. Mit der Eintragung der Verschmelzung gehen auch die Verbindlichkeiten der übertragenden Genossenschaft auf die übernehmende Genossenschaft über (§ 20 Abs. 1 Nr. 1 UmwG). §3 Erwerb der Mitgliedschaft (§ 5 Abs. 1 Nr. 3, 80 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UmwG) Die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft werden mit Wirksamwerden der Verschmelzung Mitglieder der übernehmenden Genossenschaft. Es gelten die Bestimmungen der Satzung der übernehmenden Genossenschaft [((10) Ergänzung, siehe Anhang]. Die aktuelle Fassung der Satzung kann eingesehen werden. Die Geschäftsguthaben werden unverändert 1:1 übernommen. Jedes Mitglied der übertragenden Genossenschaft wird mit mindestens einem und im übrigen mit so vielen Geschäftsanteilen bei der übernehmenden Genossenschaft beteiligt, wie durch Anrechnung seines bisherigen Geschäftsguthabens bei der übertragenden Genossenschaft als voll oder teilweise eingezahlt anzusehen sind. Für die Feststellung der Geschäftsguthaben der Mitglieder der übertragenden Genossenschaft ist deren Schlussbilanz per 31. 12. ______ maßgebend (§ 87 Abs. 3 UmwG) [((11) Ergänzungen hierzu, siehe Anhang]. §4 Satzung, Geschäftsanteil, Haftsumme (§ 5 Abs. 1 Nr. 4 UmwG) a. Geschäftsanteil, Geschäftsguthaben, Einzahlungspflichten Bei der übernehmenden Genossenschaft beträgt die Höhe eines Geschäftsanteils ______ € und bei der übertragenden Genossenschaft ______ €. Zukünftig beträgt bei der fusionierten Genossenschaft die Höhe des Geschäftsanteils ______ €. Der Geschäftsanteil ist sofort in voller Höhe einzuzahlen. [((12) Ergänzung, siehe Anhang] b. Beispiele zur Berechnung der zukünftigen Beteiligung Die sich aus den in § 3 und § 4 getroffenen Regelungen ergebenden zukünftigen Beteiligungsverhältnisse der Mitglieder der übertragenden Genossenschaft an der gemeinsamen Genossenschaft sollen an nachstehenden Beispielen verdeutlicht werden: Bsp. 1: Ein Mitglied der übertragenden Genossenschaft mit einem voll eingezahlten Geschäftsanteil in Höhe von ______ € wird zukünftig an der gemeinsamen Genossenschaft mit einem Geschäftsanteil in Höhe von ______ € beteiligt sein. Sein eingezahltes Geschäftsguthaben beträgt nach wie vor ______ €, so dass es noch ______ € auf den Geschäftsanteil einzuzahlen hat. Die Einzahlung muss jedoch nicht sofort erfolgen, sondern wird nach den Regelungen des Verschmelzungsvertrages gestundet und durch Verrechnung mit zukünftigen Dividendenzahlungen erbracht.

1110

Anh

Umwandlungsgesetz

Bsp. 2: Bsp. 3: [((13) Bei übersteigenden Geschäftsguthaben“, siehe Anhang] c. Nachschusspflicht Bei der übernehmenden Genossenschaft besteht eine beschränkte Nachschusspflicht. Die Nachschusspflicht der Mitglieder ist auf die Haftsumme beschränkt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt ______ €. §5 Firma, Sitz §6 Anteil am Bilanzgewinn (§ 5 Abs. 1 Nr. 5 UmwG) In § 6 wird bestimmt, dass die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft Anspruch auf einen Anteil am Bilanzgewinn der übernehmenden Genossenschaft ab dem 1. 1. ______ haben, soweit die General-/Vertreterversammlung der übernehmenden Genossenschaft einen Gewinnausschüttungsbeschluss fasst. §7 Verschmelzungsstichtag (§ 5 Abs. 1 Nr. 6 UmwG) und Schlussbilanz (§ 80 Abs. 2 UmwG) Die Verschmelzung erfolgt wirtschaftlich rückwirkend zum 1. 1. ______. Alle Handlungen der übertragenden Genossenschaft gelten ab dem 1. 1. ______ als für Rechnung der übernehmenden Genossenschaft vorgenommen. In § 7 wird ebenfalls der Schlussbilanzstichtag auf den 31. 12. ______ festgelegt. Es wird seitens der übertragenden Genossenschaft die Versicherung abgegeben, dass in der Schlussbilanz alle Vermögensteile und sämtliche Verbindlichkeiten richtig ausgewiesen sind. Ferner versichern sich die beteiligten Genossenschaften gegenseitig, dass sie seit dem Zeitpunkt ihres letzten Bilanzstichtags keine neuen Verbindlichkeiten, die nicht im Rahmen des bisher bei der jeweiligen Genossenschaft gewöhnlichen Geschäftsbetriebes liegen, eingegangen sind, ohne diese dem jeweils anderen offen gelegt zu haben. Sie verpflichten sich, solche Geschäfte auch nicht ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung des jeweils anderen bis zum Übergang des Vermögens auf die übernehmende Genossenschaft vorzunehmen. [((14) Im Fall eines flexiblen Schlussbilanz- und Verschmelzungsstichtag, siehe Anhang] §8 Sonderrechte (§ 5 Abs. 1 Nr. 7 UmwG) Die übernehmende Genossenschaft gewährt einzelnen Mitgliedern im Rahmen der Verschmelzung keine Sonderrechte. Soweit bei der übertragenden Genossenschaft Inhaberschuldverschreibungen an Mitglieder gewährt wurden, werden diese unverändert übernommen.

1111

Anh

Anhang

§9 Besondere Vorteile (§ 5 Abs. 1 Nr. 8 UmwG) Der Vertrag stellt in § 9 klar, dass besondere Vorteile für Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats oder sonstige Organmitglieder der beteiligten Genossenschaften sowie für Abschluss – oder Verschmelzungsprüfer nicht gewährt werden. § 10 Folgen für die Arbeitnehmer, Betriebsrat (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 UmwG) [H Hinweis: Die Erläuterungen sind an die tatsächlichen Verhältnisse anzupassen.] § 10 enthält die nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 UmwG erforderlichen Angaben zu den Folgen der Verschmelzung für die Arbeitnehmer und ihrer Vertretungen. Die Angaben ergeben sich im Wesentlichen aus §§ 20 Abs.1 Nr. 1 und 2, 324 UmwG, §§ 613 a Abs. 1 und Abs. 4 bis 6 BGB sowie §§ 21 lit. a und b BetrVG. Sie sind ausführlich im Verschmelzungsvertrag dargelegt. Die gesetzlichen Rechte des Betriebsrats werden gewahrt. [((15) Ergänzung siehe Anhang] § 11 Geschäftsbetrieb § 12 General-/Vertreterversammlung Bei der übernehmenden Genossenschaft besteht die Generalversammlung in Form einer Vertreterversammlung gemäß § 43 a GenG. Grund für die Einführung der Vertreterversammlung bei der übernehmenden Genossenschaft war, dass bei einer Mitgliederzahl von derzeit ______ eine geordnete Generalversammlung nicht mehr durchzuführen wäre. Die Vertreterversammlung der übernehmenden Genossenschaft besteht derzeit aus ______ Vertretern und wurde zuletzt im Jahr ______ neu gewählt. Zur angemessenen Vertretung der Mitglieder der übertragenden Genossenschaft in der Vertreterversammlung der gemeinsamen Genossenschaft sieht der Verschmelzungsvertrag vor, dass für die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft unmittelbar nach Eintragung der Verschmelzung eine Ergänzungswahl zur Vertreterversammlung erfolgt. Hierfür gelten die Vorschriften der Satzung und der Wahlordnung zur Vertreterversammlung der übernehmenden Genossenschaft. Aktiv und passiv wahlberechtigt sind allein die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft. Da nach der Satzung der übernehmenden Genossenschaft je ______ Mitglieder ein Vertreter zu wählen ist, sind nach Stand zum 31. 12. ______ insgesamt ______ Vertreter aus dem Kreis der Mitglieder der übertragenden Genossenschaft nach zu wählen. Die Zahl der von den Mitgliedern der übertragenden Genossenschaft zu wählenden Vertreter spiegelt genau das Verhältnis der Mitglieder der übertragenden Genossenschaft zu den Mitgliedern der übernehmenden Genossenschaft wieder. Sonderregelungen hinsichtlich einer höheren Zahl von Vertretern aus dem Kreis der Mitglieder der übertragenden Genossenschaft sind nicht möglich.

1112

Anh

Umwandlungsgesetz

§ 13 Vorstand, Aufsichtsrat Zur Sicherstellung einer angemessenen Vertretung in der genossenschaftlichen Selbstverwaltung wird vereinbart, dass sich Vorstand und Aufsichtsrat unmittelbar nach der Verschmelzung wie folgt zusammensetzen sollen: Neben den Vorstandsmitgliedern der übernehmenden Genossenschaft hat der Aufsichtsrat der übernehmenden Genossenschaft die derzeitigen Vorstandsmitglieder der übertragenden Genossenschaft, Frau/Herr ______ und Frau/Herr ______, – unter der aufschiebenden Bedingung des Wirksamwerdens der Verschmelzung – zu weiteren hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern der vereinigten Genossenschaft bestellt. Entsprechende Dienstverträge werden unter Aufrechterhaltung des bestehenden Status quo mit dem Aufsichtsrat der übernehmenden Genossenschaft abgeschlossen. Die Abgrenzungen der Zuständigkeits- und Verantwortungsbereiche werden vom Vorstand nach Anhörung des Aufsichtsrats in einem Geschäftsverteilungsplan festgelegt. Der Aufsichtsrat soll sich nach Wirksamwerden der Verschmelzung zunächst wie folgt zusammensetzen: ...... Unmittelbar nach Wirksamwerden der Verschmelzung soll der Vorsitzende aus dem Bereich der übernehmenden/übertragenden Genossenschaft und sein Stellvertreter aus dem Bereich der übertragenden/übernehmenden Genossenschaft gestellt werden. Ferner wird vereinbart, dass die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder mit Ende der Vertreterversammlung, die über den Jahresabschluss zum 31. 12. ______ zu beschließen hat, auf ______ Mitglieder zurückgeführt wird, wobei ______ Mitglieder aus dem Bereich der übernehmenden Genossenschaft und ______ Mitglieder aus dem Bereich der übertragenden Genossenschaft kommen sollen. Die Kandidaten für den Aufsichtsrat der übernehmenden Genossenschaft aus dem Bereich der übertragenden Genossenschaft werden von der Generalversammlung der übertragenden Genossenschaft nominiert, die auch über die Verschmelzung beschließt. Die übernehmende Genossenschaft hat sich verpflichtet, ihrer Vertreterversammlung, die über die Verschmelzung beschließt, die aufgrund dieses Vertrages nominierten Kandidaten für den Aufsichtsrat zur Wahl vorzuschlagen. Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats wird zukünftig von der Vertreterversammlung und die Zusammensetzung des Vorstands wird zukünftig vom Aufsichtsrat der verschmolzenen Genossenschaft bestimmt. § 14 Bestellung hauptamtlicher Vorstandsmitglieder § 15 Beirat Bei der übernehmenden Genossenschaft besteht ein Beirat/bestehen regionale Beiräte. Der Beirat hat/Die Beiräte haben die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und bei der Durchführung geschäftlicher Maßnahmen zu unterstützen. Einzelheiten sind in einer Geschäftsordnung für den Beirat/die Beiräte festgelegt.

1113

Anh

Anhang

§ 16 Mitgliederversammlung § 17 Organisationsplan, Kreditbewilligungskompetenzen § 18 Verschmelzungsbeschlüsse § 19 Kosten und Steuern § 19 enthält Regelungen zu den Kosten der Verschmelzung und deren Verteilung im Fall des Scheiterns der Verschmelzung gleich aus welchem Rechtsgrund. § 20 Beteiligungen § 21 Sonstiges § 21 enthält die übliche salvatorische Klausel und die Vereinbarung, dass bei Unklarheiten und Zweifel hinsichtlich der Auslegung bzw. der Anwendung des Verschmelzungsvertrags unter Einschaltung des Genossenschaftsverbands ______ [ggf.: und des Genossenschaftsverbands ______] in gütlichem Einvernehmen mit dem Ziel einer Verbesserung der genossenschaftlichen Leistung behoben werden sollen. 3. Erläuterungen zum Umtauschverhältnis Nach dem gesetzlichen Regelfall des § 80 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UmwG ist jedes Mitglied einer übertragenden Genossenschaft mit mindestens einem und im Übrigen mit so vielen Geschäftsanteilen bei der übernehmenden Genossenschaft beteiligt, wie durch Anrechnung seines bisherigen Geschäftsguthabens bei der übertragenden Genossenschaft als voll eingezahlt anzusehen sind, sofern die Satzung der übernehmenden Genossenschaft die Beteiligung eines Mitglieds mit mehreren Anteilen zulässt. [((16) Ergänzung, siehe Anlage] § 80 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 letzter Halbsatz UmwG, sieht jedoch die Möglichkeit vor, von dem gesetzlichen Regelfall abzuweichen, und eine andere Berechnung der Zahl der zu gewährenden Geschäftsanteile vorzusehen. Davon wird im Verschmelzungsvertrag insoweit Gebrauch gemacht, als den Mitgliedern der übertragenden Genossenschaft auch dann ein weiterer Geschäftsanteil gewährt werden soll, wenn die Anrechung des bisherigen Geschäftsguthabens nur zu teilweise eingezahlten Geschäftsanteilen bei der übernehmenden Genossenschaft führt. Die auf die teilweise eingezahlten Geschäftsanteile noch ausstehenden Einzahlungen werden gestundet und durch zukünftige Dividenden aufgefüllt. Beide Genossenschaften haben geprüft, ob die Vereinbarung [((17) im Fall einer Kreditgenossenschaft, siehe Anlage] eines abweichenden Umtauschverhältnisses der Geschäftsguthaben notwendig ist. Die Geschäftsguthaben der Mitglieder beider Genossenschaften spiegeln die Beteiligungsrechte angemessen wieder. Da die Mitglieder der fusionierten Genossenschaft im Falle

1114

Umwandlungsgesetz

Anh

ihres späteren Ausscheidens nicht an den vorhandenen Rücklagen und stillen Reserven der fusionierten Genossenschaft beteiligt sind, sondern im Rahmen der Auseinandersetzung lediglich ihr Geschäftsguthaben wieder ausbezahlt erhalten, konnte eine Unternehmensbewertung der an der Verschmelzung beteiligten Genossenschaften zur Ermittlung eines von dem gesetzlichen Regelfall des § 80 Abs. 1 UmwG abweichenden Umtauschverhältnisses unterbleiben. VIII. Bilanzielle Auswirkung der Verschmelzung Durch die Verschmelzung wird das Vermögen der übertragenden Genossenschaft einschließlich der Verbindlichkeiten zu Buchwerten unter wirtschaftlicher Rückbeziehung auf den Verschmelzungsstichtag übertragen. Insoweit werden die einzelnen Bilanzpositionen zunächst grundsätzlich addiert. Der erste gemeinsame Jahresabschluss wird (voraussichtlich) zum 31. 12. ______ erstellt, vgl. hierzu Abb. 1. Bestehende finanzielle Verflechtungen zwischen den beiden Genossenschaften, insbesondere . . . . . . sowie sonstige bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten werden im Zuge der Zusammenführung eliminiert. Dies führt zu einer Reduzierung der gemeinsamen Bilanzsumme. Im Übrigen führt die Verschmelzung zu einer weitgehenden Addition der Bilanzansätze, die Buchwerte werden fortgeführt. IX. Steuerliche Auswirkungen der Verschmelzung [Darstellung der unmittelbaren Folgen der Verschmelzung wie z. B. – die Aufdeckung von stillen Reserven – das Entfallen von Verlustvorträgen (Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer) – die Grunderwerbsteuer] X. Gesellschaftsrechtliche Auswirkungen der Verschmelzung 1. Wirkung der Verschmelzung Die Verschmelzung ist sowohl beim Genossenschaftsregister der übertragenden als auch der übernehmenden Genossenschaft anzumelden. Die Eintragung erfolgt zunächst im Genossenschaftsregister der übertragenden und dann im Genossenschaftsregister der übernehmenden Genossenschaft. Das Genossenschaftsregister hat die Eintragung der Verschmelzung sodann öffentlich bekannt zu machen. Mit der Eintragung der Verschmelzung im Genossenschaftsregister der übernehmenden Genossenschaft wird die Verschmelzung wirksam. Die Eintragung hat gemäß § 20 UmwG folgende Wirkung: 1. Das Vermögen der übertragenden Genossenschaft geht einschließlich der Verbindlichkeiten auf die übernehmende Genossenschaft über. 2. Die übertragende Genossenschaft erlischt. Einer besonderen Löschung bedarf es nicht. 3. Die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft werden Mitglieder der übernehmenden Genossenschaft. [((18) Ergänzung, siehe Anhang]. 4. Mängel der Verschmelzung, insbesondere formelle Mängel lassen die Wirkung der Eintragung der Verschmelzung unberührt. Die übernehmende Genossenschaft hat jedem neuen Mitglied unverzüglich nach der Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in Textform mitzuteilen (§ 89 UmwG): 1115

Anh

Anhang

1. den Betrag des Geschäftsguthabens bei der übernehmenden Genossenschaft; 2. den Betrag des Geschäftsanteils bei der übernehmenden Genossenschaft; 3. die Zahl der Geschäftsanteile, mit denen der Anteilsinhaber bei der übernehmenden Genossenschaft beteiligt ist; 4. den Betrag der von dem Mitglied nach Anrechnung seines Geschäftsguthabens noch zu leistenden Einzahlung oder den Betrag, der ihm als übersteigendes Geschäftsguthaben auszuzahlen ist, sowie 5. den Betrag der Haftsumme, mit dem die Mitglieder der fusionierten Genossenschaft zur Leistung von Nachschüssen verpflichtet sind. 2. Möglichkeiten der Ausschlagung der Mitgliedschaft Wenn einzelne Mitglieder der übertragenden Genossenschaft zukünftig nicht mehr an der übernehmenden Genossenschaft beteiligt sein wollen, können diese ihre im Rahmen der Verschmelzung erworbene Mitgliedschaft und/oder die damit verbundenen Geschäftsanteile an der übernehmenden Genossenschaft ausschlagen. [((19) Ergänzung, siehe Anhang] 3. Zukünftige Satzung der übernehmenden Genossenschaft 3.1. Allgemeine Ausführungen Mit Wirksamwerden der Verschmelzung gelten auch für die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft die Regelungen der Satzung der übernehmenden Genossenschaft mit den Änderungen, die im Verschmelzungsvertrag vorgesehen sind. Die Satzung der übernehmenden Genossenschaft hat – genauso wie die Satzung der übertragenden Genossenschaft – die vom ______ [z. B. BVR] herausgegebene Mustersatzung zur Grundlage, so dass die Satzungen der beiden Genossenschaften in weiten Teilen identisch sind. 3.2. Wesentliche Unterschiede zur Satzung der übertragenden Genossenschaft Die Satzung der übernehmenden Genossenschaft weist gegenüber der Satzung der übertragenden Genossenschaft nachstehende wesentliche Unterschiede auf: [z. B./ggf: – Abweichende Unternehmensgegenstände Hinweis: Bei abweichenden Unternehmensgegenständen, die entsprechenden Satzungsformulierungen ein[H fügen] – Kündigung Kündigungsfrist bei der übernehmenden Genossenschaft beträgt ______ Monate zum Ende des Geschäftsjahres statt ______ Monate zum Ende des Geschäftsjahres bei der übertragenden Genossenschaft – Pflichten der Mitglieder Jedes Mitglied der übernehmenden Genossenschaft ist verpflichtet, eine Geschäftsverbindung zu ihrer Genossenschaft aufzunehmen und zu unterhalten. – Vertreterversammlung Die Generalversammlung bei der übernehmenden Genossenschaft besteht in Form einer Vertreterversammlung. Es gelten die Vorschriften des § 43 a GenG. Für je . . . Mitglieder ist ein Vertreter zu wählen (siehe Erläuterungen oben).

1116

Anh

Umwandlungsgesetz

– Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben Die Höhe eines Geschäftsanteil bei der übernehmenden Genossenschaft beträgt ______ € mit einer Mindesteinzahlung von ______ € statt ______ € bei der übertragenden Genossenschaft mit einer Mindesteinzahlung von ______ €. Bei der übernehmenden Genossenschaft können sich die Mitglieder mit maximal ______ Geschäftsanteilen beteiligen. – Beschränkte Nachschusspflicht Bei der übernehmenden Genossenschaft besteht eine Nachschusspflicht in Höhe von ______ € je Geschäftsanteil. Die Satzung der übertragenden Genossenschaft sieht eine Nachschusspflicht in Höhe von ______ € vor. – Bekanntmachungen Die Bekanntmachungen der übernehmenden Genossenschaft erfolgen im ______, soweit gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.] 3.3. Geplante Satzungsänderungen Die Vorstände beider Genossenschaften haben sich im Rahmen der Fusionsgespräche auf nachstehend beabsichtigte Satzungsänderungen verständigt. Die beabsichtigten Satzungsänderungen sollen in der Vertreterversammlung der übernehmenden Genossenschaft, die auch über die Verschmelzung beschließt, mit beschlossen werden. [z. B.: – § 1 Abs. 1 Die Firma der übernehmenden Genossenschaft soll in „______ eG“ geändert werden. – § 1 Abs. 3 (neu) Die Genossenschaft kann mit Sitz in ______ eine selbständige Zweigniederlassung unter der Firma ______ Zweigniederlassung der______ eG errichten.]] XI. Schlussbemerkung Sowohl die Vorstände als auch die Aufsichtsräte der an der Verschmelzung beteiligten Genossenschaften sind in ihren Sitzungen am ______ und am ______ nach eingehenden Beratungen und Prüfungen zu der Überzeugung gelangt, dass sich die beiden Genossenschaften im Interesse des Erhalts einer dauerhaft leistungsfähigen Genossenschaft in und für die Region mit der beabsichtigten Verschmelzung bestmöglich für die Zukunft aufstellen und die Verschmelzung daher den Interessen der beteiligten Genossenschaften sowie ihrer Mitglieder, Kunden und Mitarbeitern am besten entspricht. Sowohl die Vorstände als auch die Aufsichtsräte der beiden Genossenschaften haben daher dem vorgelegten Verschmelzungsvertrag/Entwurf des Verschmelzungsvertrags einstimmig ihre Zustimmung erteilt. ______, den ______ (Ort) Datum

______, den ______ (Ort) Datum

________________________________________ (übernehmende Genossenschaft) Der Vorstand1

_________________________________________ (übertragende Genossenschaft) Der Vorstand12

______ 12 Unterschriften aller Vorstandsmitglieder

1117

Anh

Anhang

XII. Anhang zur ausführlichen Fassung des Muster-Verschmelzungsberichts In diesem Anhang befinden sich Ergänzungen und Formulierungsvorschläge für den vorstehenden Verschmelzungsbericht. Zu Punkt (1) könnte es ergänzend wie folgt heißen: a) bei Kreditgenossenschaften: „Sie gehört dem genossenschaftlichen Verbund seit ihrer Gründung an. Insbesondere ist sie auch Mitglied im Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. mit Sitz in Berlin (nachfolgend „BVR“ genannt) und gehört der Sicherungseinrichtung des BVR an.“ b) bei anderen Genossenschaften: „Sie gehört der genossenschaftlichen Organisation seit ihrer Gründung an. Insbesondere ist sie auch Mitglied im ______ (Edeka-Verband o .Ä.)“ Zu Punkt (2) Im Fall einer Sanierungssituation sind weitere Angaben erforderlich. Diese könnten wie folgt lauten: „Im Jahresabschluss ______ musste für neue erkannte akute Risiken im Kreditgeschäft zusätzliche Risikovorsorge getroffen werden. Insgesamt reichte das erwirtschaftete Ergebnis nicht aus, die akuten Risiken im Kreditgeschäft abzuschirmen, was die Einschaltung der Sicherungseinrichtung des BVR erforderlich machte. Die Risikovorsorge erfolgt daher nur zum Teil durch Bildung von Einzelwertberichtigungen. In diesem Zusammenhang wurde im ______ (Monat, Jahr) eine Garantie der Sicherungseinrichtung des BVR über ______ Mio. € beantragt und mit Sicherungsvertrag vom ______ auch gewährt. Darüber hinaus wurde zur Abschirmung von Rückbürgschaften eine Bestandsgarantie in derzeit nicht quantifizierbarem Umfang gewährt. Der Sicherungsvertrag sieht eine Besserungsscheinverpflichtung vor, die selbst bei verbesserter Ertragslage die Ergebnisse der Bank auf geraume Zeit belasten wird. Ferner wurden aufgrund der Turbulenzen auf den Finanzmärkten Teile des Wertpapierbestandes mit unverändert einwandfreien Ratingbeurteilungen zur Vermeidung von Kurswertabschreibungen vom Umlaufvermögen in das Anlagevermögen umgewidmet.“ Zu Punkt (3) Es könnte wie folgt formuliert werden: „Die Bank hat für die akuten Risiken im Kreditgeschäft in angemessenem Umfang Vorsorge getroffen.“ Zu Punkt (4) könnte es wie folgt heißen: „Von der Sicherungseinrichtung des BVR hat die Bank zur Abschirmung von akuten Risiken im Kreditgeschäft Garantien über insgesamt ______ Mio. € gegen Besserungsscheinverpflichtungen in gleicher Höhe erhalten. Unter Berücksichtigung dieser Garantien hat die Bank für die akuten Risiken im Kreditgeschäft in angemessenem Umfang Vorsorge getroffen.“

1118

Umwandlungsgesetz

Anh

Zu Punkt (5) Es könnte Folgendes ergänzt werden: „. . . mit einem hinweisenden Zusatz bezüglich der bereits in der Schlussbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und dem Anhang berücksichtigten Sanierungsmittel . . .“ Bei Genossenschaften, die keinen Bestätigungsvermerk erhalten, sollte formuliert werden: „. . . wurden vom Prüfungsverband geprüft, Beanstandungen ergaben sich nicht.“ Zu Punkt (5) In Problemfällen bedarf es bei einer Kreditgenossenschaft folgender Ergänzung: „Die Vermögenslage wird durch strukturelle Risiken, eine unterdurchschnittliche Deckung erhöht latenter Risiken im Kreditgeschäft sowie Besserungsscheinverpflichtungen gegenüber der Sicherungseinrichtung des BVR erheblich belastet. Die Finanzlage der Bank ist geordnet. Die Zahlungsfähigkeit war im Berichtszeitraum jederzeit gegeben. Die Ertragslage im Jahr ______ war von einem Rückgang des Betriebsergebnisses vor Bewertungsänderungen gekennzeichnet, welches weiterhin vergleichsweise unterdurchschnittlich ist. Verursacht wurde diese Entwicklung in erster Linie durch den weiteren Rückgang der Zinsspanne, der durch die Einsparungen bei den Verwaltungsaufwendungen nicht kompensiert werden konnte. Unter Berücksichtigung der Belastungen aus Bewertungsänderungen im Kreditgeschäft und bei den Eigenanlagen sowie der außerordentlichen Ergebnisfaktoren wird insgesamt ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis ausgewiesen. Darüber hinaus wurden bereits im Jahresabschluss 20______ Teile des eigenen Wertpapierbestands in das Anlagevermögen umgewidmet. Diese Wertpapiere werden zum 31. 12. ______ mit ______ Mio. € über ihrem beizulegenden Zeitwert ausgewiesen. Insofern ist die Ertragslage im Jahres ______ insgesamt als negativ zu beurteilen.“ Zu Punkt (5 a) Für den Fall, dass eine Zwischenbilanz notwendig ist, könnte es heißen: „Eine Zwischenbilanz der übertragenden/übernehmenden Genossenschaft ist erforderlich, da der Entwurf des Verschmelzungsvertrages später als sechs Monate nach dem Jahresabschluss (Stichtag 31. 12. ______) aufgestellt wurde, §§ 82 Abs. 1, 63 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 UmwG.“ Zu Punkt (6) Fassung wie zu Punkt (1) Zu Punkt (7) Im Fall einer Sanierung könnte die Lage der übertragenden Genossenschaft als weiterer Grund für eine Verschmelzung herangezogen werden. In diesem Fall könnte wie folgt formuliert werden: „33. Lage der übertragenden Genossenschaft Vor dem Hintergrund der unter II.3 u. 4. dargestellten Lage der übertragenden Genossenschaft sowie der Inanspruchnahme der Sicherungseinrichtung des BVR sind die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bank als angespannt zu bezeichnen (vgl. Lagebericht der übertragenden Genossenschaft).

1119

Anh

Anhang

Insbesondere unter Berücksichtigung der mit dem Sicherungsvertrag verbunden Besserungsscheinverpflichtung wird die Ertragslage der Bank in den kommenden Jahren nicht unerheblich belastet werden. Darüber hinaus wird die Vermögenslage der Bank durch strukturelle Risiken im Kreditgeschäft sowie durch eine unterdurchschnittliche Deckung erhöhter latenter Risiken im Kreditgeschäft über unabsehbare Zeit belastet bleiben. Zur Sicherstellung einer dauerhaft leistungsfähigen Bank – insbesondere als zuverlässiger Partner der regionalen mittelständischen Wirtschaft – ist insofern eine Verschmelzung der übertragenden Genossenschaft mit einem wirtschaftlich starken Partner angezeigt.“ Zu Punkt (8) Es könnte wie folgt heißen: „Ein Vergleich beider Unternehmen zeigt, dass es sich hierbei um zwei Banken mit differierenden/übereinstimmenden Geschäftsmodellen handelt. Durch eine grundsätzlich unterschiedliche Positionierung und Ausrichtung der Geschäftsaktivitäten verfügen beide Fusionspartner über abweichende Kunden- und Geschäftsstrukturen.“ Zu Punkt (9) Es könnte wie folgt heißen: „Insbesondere besteht vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der übertragenden Genossenschaft, der Eigenkapitalsituation der Bank, der notwendig gewordenen Risikoabschirmung durch die Sicherungseinrichtung des BVR sowie der zukünftigen Belastungen aus der Besserungsscheinverpflichtung zum Zusammenschluss mit einem wirtschaftlich starken Partner zur Fortführung des Geschäftes keine sinnvolle Alternative.“ Zu Punkt (10) Es könnte ergänzt werden: „. . . mit den sich aus dem Vertrag ergebenden Änderungen/in der jeweils aktuellen Fassung.“ Zu Punkt (11) könnte wie folgt formuliert werden: „In Ausübung der sich nach § 80 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 letzter Halbsatz UmwG ergebenden Möglichkeit einer anderweitigen Berechnung haben die Fusionspartner vereinbart, dass zwischen dem Stichtag der Schlussbilanz und dem Wirksamwerden der Verschmelzung eingetretene Veränderungen der Geschäftsguthaben bei der übertragenden Genossenschaft zu berücksichtigen sind. Diese Regelung wurde insbesondere deshalb im Vertrag aufgenommen, da auch im laufenden Geschäftsjahr seit dem Schlussbilanzstichtag bei der übertragenden Genossenschaft neue Mitglieder beigetreten sind bzw. Mitglieder weitere Anteile gezeichnet haben.“ Zu Punkt (12) könnte Folgendes ergänzt werden: „Der Vorstand kann die Einzahlung in Raten zulassen. In diesem Fall sind auf den Geschäftsanteil sofort nach Eintragung in die Mitgliederliste ______ € einzuzahlen. Ein Mitglied kann sich mit weiteren Geschäftsanteilen beteiligen. Die Beteiligung eines Mitglieds mit einem zweiten Geschäftsanteil darf erst zugelassen werden, wenn der erste Geschäftsanteil voll eingezahlt ist; entsprechendes gilt für die Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen. 1120

Umwandlungsgesetz

Anh

Ergeben sich nach dem Verschmelzungsvertrag nicht voll eingezahlte Geschäftsanteile, so sind diese bis zu einem Betrag von ______ € sofort in voller Höhe einzuzahlen. Darüber hinausgehende Beträge werden gestundet und mit zukünftigen Dividendenzahlungen aufgefüllt. Eine vorzeitige Volleinzahlung ist zulässig.“ Zu Punkt (13) Im Fall von übersteigenden Geschäftsguthaben könnte wie folgt formuliert werden: „Ü Übersteigende Geschäftsguthaben [Anmerkung vorab: Überschießendes Geschäftsguthaben kann nur entstehen, wenn die Anrechnung des bisherigen Geschäftsguthabens zu keiner Gewährung teilweise eingezahlter Geschäftsanteile führt oder die Satzung der übernehmenden Genossenschaft eine Höchstgrenze an Geschäftsanteilen vorsieht. Nur in diesen Fällen bedarf es Regelungen und Erläuterungen zu überschießenden Geschäftsguthaben im Verschmelzungsvertrag und im Verschmelzungsbericht]] . Zum übersteigenden Geschäftsguthaben trifft der Verschmelzungsvertrag folgende Regelung: Übersteigt das Geschäftsguthaben, welches das Mitglied bei der übertragenden Genossenschaft hat, den Gesamtbetrag der Geschäftsanteile, mit denen es bei der übernehmenden Genossenschaft beteiligt wird, so ist der übersteigende Betrag an das Mitglied gem. § 87 Abs. 2 UmwG auszuzahlen. Die Auszahlung erfolgt nach § 87 Abs. 2 UmwG nach Ablauf von sechs Monaten seit dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung im Genossenschaftsregister der übernehmenden Genossenschaft bekannt gemacht wurde. Im Rahmen der Verschmelzung entstehen übersteigende Geschäftsguthaben von insgesamt ______ €, die an die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft auszuzahlen sind. Das Mitglied kann jedoch auch den übersteigenden Betrag als Einzahlung auf einen weiteren, dann noch zu zeichnenden Geschäftsanteil verwenden. Eine Pflicht des Vorstands auf Zulassung gemäß § 15 GenG wird dadurch nicht begründet.“ Zu Punkt (14) Im Fall eines flexiblen Schlussbilanz- und Verschmelzungsstichtag empfiehlt sich folgende Formulierung: Flexibler Schlussbilanz- und Verschmelzungsstichtag „F Für den Fall, dass die Verschmelzung – gleich aus welchem Grund – nicht mehr im Jahr ______ wirksam wird, haben beide Banken einen Jahresabschluss zum 31. 12. ______ aufzustellen. Da die übernehmende Genossenschaft die zum vereinbarten Schlussbilanzstichtag 31. 12. ______ vorhanden Bilanzpositionen der übertragenden Genossenschaft vor Wirksamwerden der Verschmelzung bei Aufstellung ihres Jahresabschluss zum 31. 12. ______ noch nicht berücksichtigen kann, wäre eine Verschmelzung in ______ auf Basis der Schlussbilanz 31. 12. ______ nicht mehr möglich. Um die Verschmelzung wegen möglicher Verzögerungen bei der Eintragung nicht zu gefährden, sieht der Verschmelzungsvertrag für den Fall, dass die Verschmelzung bis zum 31. 12. ______ nicht wirksam geworden ist, folgende flexible Stichtagsregelungen vor: – Der Verschmelzung wird abweichend von § 5 des Vertrages die Schlussbilanz zum 31. 12. ______ zugrunde gelegt. – Der Verschmelzungsstichtag gemäß § 7 dieses Vertrages verschiebt sich auf den 1. 1.______.

1121

Anh

Anhang

– Die Mitglieder der übertragenden Genossenschaft haben einen Anspruch auf einen Anteil am Bilanzgewinn nach § 6 des Vertrages erst ab dem 1. 1.______ auf der Basis der zu diesem Stichtag vorhandenen Geschäftsguthaben. Sollte die Verschmelzung auch nicht bis zum 31. 12. ______ oder bis zum 31. 12. eines der Folgejahre in das Genossenschaftsregister der übernehmenden Genossenschaft eingetragen worden sein, so verschieben sich die in Absatz 1 genannten Stichtage jeweils um 1 Jahr, entsprechend den Regelungen in Absatz 1. Es würden sich in diesem Fall insofern nur die im Verschmelzungsvertrag vorgesehenen Stichtage verschieben. Alle anderen Regelungen bleiben unverändert erhalten.“ Zu Punkt (15) Musterformulierung zu § 10 des Verschmelzungsvertrags: „Nach diesen Vorschriften tritt mit dem Wirksamwerden der Verschmelzung die übernehmende Genossenschaft im Wege der Gesamtrechtsnachfolge in alle Rechte und Pflichten der zu diesem Zeitpunkt bei der übertragenden Genossenschaft bestehenden Arbeitsverhältnisse ein. Soweit bei der übertragenden Genossenschaft tarifvertragliche Regelungen gelten, sind diese auf die übergegangenen Arbeitsverhältnisse unverändert anzuwenden, da beide Genossenschaften denselben Tarifbedingungen unterliegen. Keine der beteiligten Genossenschaften kann anlässlich des mit der Verschmelzung einhergehenden Betriebsübergangs Arbeitsverhältnisse kündigen. Aufgrund der gesetzlich angeordneten Gesamtrechtsnachfolge und des Erlöschens der übertragenden Genossenschaft können deren Arbeitnehmer durch Widerspruch gegen den Übergang die Fortsetzung der Arbeitsverhältnisse mit der übertragenden Genossenschaft nicht erreichen. Auch steht den Arbeitnehmern der übertragenden Genossenschaft aufgrund der Verschmelzung kein außerordentliches Kündigungsrecht zu. In Folge der Verschmelzung wird es in einem noch nicht abschließend bekannten Umfang zu Stellenumbesetzungen im Rahmen von Umstrukturierungsmaßnahmen und zu Zusammenlegungen von Betriebseinheiten und Funktionen kommen. Die jeweilige personelle Ausstattung der betrieblichen Einheiten erfolgt entsprechend den Markterfordernissen und den betrieblichen Notwendigkeiten. Hieraus ergibt sich, dass Umbesetzungen und Versetzungen sowie sonstige arbeitsrechtliche Maßnahmen erforderlich werden können. Mit Vollzug der Verschmelzung soll zusammen mit den Betriebsräten für die Arbeitnehmer beider Genossenschaften eine einheitliche Vergütungssystematik gefunden und ein einheitliches Personalentwicklungskonzept mit einer den betrieblichen Anforderungen angemessenen Aus- und Weiterbildung installiert werden.“ Var. 1: Beide eG haben einen BR/keine Betriebszusammenlegung Sowohl die übertragende als auch die übernehmende Genossenschaft hat einen Betriebsrat. Die Vertretungen der Arbeitnehmer in den Betrieben der übertragenden und der übernehmenden Genossenschaft bleiben bestehen. Die Betriebe werden durch die Verschmelzung unmittelbar nicht verändert. Die bestehenden Betriebsvereinbarungen gelten unverändert fort. Die Verschmelzung stellt eine Betriebsänderung im Sinne § 111 BetrVG dar, weshalb die beteiligten Genossenschaften mit ihren jeweiligen Betriebsräten Verhandlungen mit dem Ziel der Erreichung eines Interessenausgleichs aufgenommen haben. Die gegenseitigen Vorstellungen wurden bereits ausgetauscht. Trotz gutem Verhandlungsverlauf konnten bis zur Aufstellung Alt.: Es dieses Verschmelzungsberichtes die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen werden [A wurden im Wesentlichen folgende Vereinbarungen getroffen: . . .]. Nachfolgend finden Sie Formulierungsvorschläge für die von Var. 1 abweichende Konstellation: Var. 2: Betriebszusammenlegung mit Wirksamwerden der Verschmelzung (durch Zusammenlegung zu einem neuen Betrieb)

1122

Umwandlungsgesetz

Anh

„Sowohl die übertragende als auch die übernehmende Genossenschaft hat einen Betriebsrat. Mit Eintragung der Verschmelzung werden die beiden Betriebe der fusionierenden Genossenschaften zu einem gemeinsamen neuen Betrieb zusammengefasst. Nach den Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes erlischt der Betriebsrat der übertragenden Genossenschaft. Der Betriebsrat der übernehmenden Genossenschaft als Betriebsrat des nach der Zahl der wahlberechtigten Arbeitnehmer größten Betriebes nimmt ab diesem Zeitpunkt bis auf weiteres die Rechte und Pflichten nach dem Betriebsverfassungsgesetz auch für die Arbeitnehmer der übertragenden Genossenschaft gemäß § 21 a Abs. 1 und 2 BetrVG wahr (Übergangsmandat). Sofern nach Eintragung der Verschmelzung eine Neuwahl des Betriebsrats angestrebt wird, soll der Betriebsrat der übernehmenden Genossenschaft unverzüglich Wahlvorstände bestellen. Das Übergangsmandat des Betriebsrats der übernehmenden Genossenschaft endet, sobald ein neuer Betriebsrat gewählt und das Wahlergebnis bekannt gegeben ist, spätestens jedoch sechs Monate nach Wirksamwerden der Verschmelzung. Durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung kann das Übergangsmandat um weitere sechs Monate verlängert werden.“ Var. 3: Betriebszusammenlegung mit Wirksamwerden der Verschmelzung (durch Eingliederung in einen vorhanden Betrieb) „Sowohl die übertragende als auch die übernehmende Genossenschaft hat einen Betriebsrat. Mit Eintragung der Verschmelzung wird der Betrieb der übertragenden Genossenschaft in den Betrieb der übernehmenden Genossenschaft eingegliedert. Nach den Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes erlischt der Betriebsrat der übertragenden Genossenschaft, soweit nicht gegebenenfalls eine Restzuständigkeit durch ein etwa entstehendes Restmandat im Sinne von § 21 b BetrVG verbleibt. Der Betriebsrat der übernehmenden Genossenschaft nimmt ab dem Zeitpunkt der Eintragung der Verschmelzung auch die Rechte und Pflichten nach dem Betriebsverfassungsgesetz für die Arbeitnehmer der übertragenden Genossenschaft wahr. Ein Übergangsmandat der übertragenden Genossenschaft gemäß § 21 a BetrVG entsteht nicht, weil der bisherige Betrieb der übertragenden Genossenschaft in einen Betrieb eingegliedert wird, in dem bereits ein Betriebsrat existiert. Gleichwohl streben die Betriebsräte der beteiligten Genossenschaften alsbald nach der Eintragung der Verschmelzung eine Neuwahl des Betriebsrats an. Der Betriebsrat der übernehmenden Genossenschaft beabsichtigt, unverzüglich nach der Eintragung der Verschmelzung Wahlvorstände zu bestellen.“ Var. 4: Nur die übertragende Genossenschaft hat einen Betriebsrat „Nur die übertragende Genossenschaft hat einen Betriebsrat. Mit Eintragung der Verschmelzung werden die beiden Betriebe der fusionierten Genossenschaft zu einem Betrieb zusammengefasst. Der Betriebsrat der übertragenden Genossenschaft bleibt im Amt und nimmt ab diesem Zeitpunkt bis auf weiteres die Rechte und Pflichten nach dem Betriebsverfassungsgesetz für die Arbeitnehmer der übertragenden Genossenschaft gem. § 21 a Abs. 1 und 2 BetrVerfG war (Übergangsmandat). Sofern eine Neuwahl des Betriebsrates angestrebt wird, hat der Betriebsrat der übertragenden Genossenschaft unverzüglich Wahlvorstände gem. § 21 a Abs. 1 Satz 2 BetrVerfG zu bestellen. Das Übergangsmandat des Betriebsrats der übertragenden Genossenschaft endet, sobald ein neuer Betriebsrat gewählt und das Wahlergebnis bekannt gegeben ist, spätestens jedoch sechs Monate nach Wirksamwerden der Verschmelzung. Durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung kann das Übergangsmandat um weitere 6 Monate verlängert werden.“ Var. 5: Beide eG haben einen BR/keine Betriebszusammenlegung/Aufgrund Betriebsvereinbarung wird ein unternehmenseinheitlicher Betriebsrat gebildet. „Die fusionierte Genossenschaft wird nach Eintragung der Verschmelzung weiterhin zwei Betriebe haben, zum einen den Betrieb der übernehmenden Genossenschaft, zum anderen den Betrieb der übertragenden Genossenschaft. Die beiden Betriebsräte werden mit Stichtag der Eintragung der Verschmelzung der beiden Genossenschaften gemäß §§ 47ff. BetrVG einen Gesamtbetriebsrat bilden, wobei jeder Betriebsrat je zwei Mitglieder in den Gesamtbetriebsrat entsendet. Beide Betriebsräte und beide Genossenschaften haben in einer gemeinsamen Betriebsvereinbarung einvernehmlich vereinbart, nach Wirksamwerden der Verschmelzung unverzüglich, spätestens innerhalb von sechs Mona1123

Anh

Anhang

ten, einen unternehmenseinheitlichen Betriebsrat im Sinne des § 3 Absatz 1 Nr. 1 a) BetrVG wählen zu lassen. Mit Bekanntgabe des Wahlergebnisses enden nach § 3 Absatz 4 Satz 2 BetrVG die Amtszeit der beiden bestehenden Betriebsräte.“ Var. 6: Im Fall der Zusammenlegung von Betriebsteilen der übertragenden Genossenschaft in den Betrieb der übernehmenden Genossenschaft z. B. aufgrund von Überschneidungen der Geschäftsgebiete: „Bis zur Wahl eines unternehmenseinheitlichen Betriebsrats ist vorgesehen, dass der Betriebsrat der übertragenden Genossenschaft auch für die Mitarbeiter der übertragenden Genossenschaft in der Zweigstelle ______ zuständig bleibt, auch wenn die Zweigstelle ______ in den bestehenden Betrieb der übernehmenden Genossenschaft eingegliedert wird. Damit gelten bis zum Abschluss unternehmenseinheitlicher Betriebsvereinbarungen für die Mitarbeiter der übertragenden Genossenschaft in der Zweigstelle ______ nicht die Betriebsvereinbarungen der übernehmenden Genossenschaft, sondern weiterhin die Betriebsvereinbarungen der übertragenden Genossenschaft. Zu Punkt (16) Die Ausführungen zum Umtauschverhältnis könnten wie folgt ergänzend erläutert werden: „Da die Satzung der übernehmenden Genossenschaft maximal eine Beteiligung mit ______ Geschäftsanteilen erlaubt, können den Mitgliedern der übertragenden Genossenschaft im Rahmen der Verschmelzung auch maximal ______ Geschäftsanteilen à ______ € (also maximal eine Beteiligung von ______ €) bei der übernehmenden Genossenschaft gewährt werden.“ Zu Punkt (17) Im Fall einer Kreditgenossenschaft könnte Folgendes ergänzt werden: Anmerkung: Im Fall von Verlustvorträgen und/oder Sanierungsbedürftigkeit, die zu keiner Beeinträchtigung der Werthaltigkeit der Geschäftsguthaben führen können, sind individuelle Begründungen erforderlich, warum am Austauschverhältnis 1 : 1 festgehalten wurde. „. . ., insbesondere auch vor dem Hintergrund der Inanspruchnahme von Sicherungsmitteln des BVR durch die übertragende Genossenschaft“ Zu Punkt (18) Es könnte in Ergänzung heißen: „. . .; dies gilt nicht, soweit die übernehmende Genossenschaft Mitglied der übertragenden Genossenschaft ist. Die von der übernehmenden Genossenschaft gehaltenen ______ Geschäftsanteile gehen mit Wirksamwerden der Verschmelzung daher unter.“ Zu Punkt (19) Es könnte ergänzend in den Bericht aufgenommen werden: [Alt.1: Die übertragende Genossenschaft hat eine Generalversammlung „Das Recht zur Ausschlagung hat jedes Mitglied der übertragenden Genossenschaft, wenn es in der Generalversammlung, die über die Verschmelzung beschließen soll, 1. erscheint und gegen den Verschmelzungsbeschluss Widerspruch zur Niederschrift des Notars erklärt oder

1124

Umwandlungsgesetz

Anh

2. nicht erscheint, sofern er zu der Versammlung zu Unrecht nicht zugelassen worden ist oder die Versammlung nicht ordnungsgemäß einberufen oder der Gegenstand der Beschlussfassung nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht worden ist.“]] oder [Alt. 2: Die übertragende Genossenschaft hat eine Vertreterversammlung: „Das Recht zur Ausschlagung hat jedes Mitglied der übertragenden Genossenschaft, das im Zeitpunkt der Beschlussfassung nicht Vertreter ist. Ein Mitglied, das im Zeitpunkt der Beschlussfassung Vertreter ist, hat ein Recht zur Ausschlagung, wenn es in der Vertreterversammlung, die über die Verschmelzung beschließen soll, 1. erscheint und gegen den Verschmelzungsbeschluss Widerspruch zur Niederschrift des Notars erklärt oder 2. nicht erscheint, sofern er zu der Versammlung zu Unrecht nicht zugelassen worden ist oder die Versammlung nicht ordnungsgemäß einberufen oder der Gegenstand der Beschlussfassung nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht worden ist.] Die Ausschlagung ist gegenüber der übernehmenden Genossenschaft schriftlich zu erklären. Die Ausschlagung kann nur binnen sechs Monaten nach dem Tag erklärt werden, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Genossenschaftsregister der übernehmenden Genossenschaft als bekannt gemacht gilt. Die Ausschlagung kann nicht unter einer Bedingung oder einer Zeitbestimmung erklärt werden. Die übernehmende Genossenschaft hat jede Ausschlagung unverzüglich in die Mitgliederliste einzutragen und das Mitglied von der Eintragung unverzüglich zu benachrichtigen. Die Ausschlagung wird in dem Zeitpunkt wirksam, in dem die Ausschlagungserklärung der fusionierten Genossenschaft zugeht. Dem ausschlagenden Mitglied steht nach den Regelungen des § 93 UmwG ein Auseinandersetzungsguthaben in Höhe seines Geschäftsguthabens bei der übertragende Genossenschaft zu; von den Rücklagen und dem sonstigen Vermögen der übertragende Genossenschaft steht dem ausscheidenden Mitglied kein Anteil zu. Das Auseinandersetzungsguthaben ist nach § 94 UmwG binnen sechs Monaten seit der Ausschlagung an das ausschlagende Mitglied auszuzahlen. Die Auszahlung darf jedoch nicht vor Ablauf der 6-Monatsfrist nach § 22 UmwG seit Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung erfolgen. Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Verzinsung des Auseinandersetzungsguthabens.“

1125

Anh

1126

Anhang

Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis Abberufung – Aufsichtsratsvorsitzender 36 59 – ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder 24 86 – Kündigungsschutz 40 22 – Vorstandsmitglied 40 1 ff., 12 Abbruch der GV 43 127 Abfindungsangebot im Verschmelzungsvertrag UmwG 29 Abgrenzung Bestellung – Anstellung bei Vorstandsmitglied 24 44 ff. Ablauf der Amtsdauer bei Vorstandsmitglied 24 68 – Aufsichtsratsmitglied 36 78 Abmahnung von Vorstandsmitgliedern 24 78 Absatzgenossenschaften E inf 4, 1 46 ff. – landwirtschaftliche Warengenossenschaften 1 46 – Molkereigenossenschaften 1 46 f. – Vertriebsgenossenschaften – Magazinvereine 1 48 – Verwertungsgenossenschaften Abschaffung der VV 43 a 81 ff. Abschlagsverteilung 115 a 1 ff. – der Nachschüsse 115 a – in der Insolvenz 115 a 1 ff. Abschluss von Beratungsverträgen – Mehrheitsverhältnisse 37 5 Abschreibung des Geschäftsguthabens 7 18 Abschrift 48 39 ff. – der Mitgliederliste 10 3, 156 6 – der Vertreterliste 43 a 79 – des Genossenschaftsregisters 10 15, 156 3 Abtretbarkeit von Ansprüchen auf rückständige Einzahlungen und anteilige Fehlbeträge 88 a Abtretbarkeit von Ansprüchen der Genossenschaft 108 a – Genehmigung 108 a 4 ff. – Insolvenzverwalter 108 a 2 ff. Abtretung – bei Ausscheiden aus der Genossenschaft 115 b 1 ff. – des Auseinandersetzungsanspruchs 19 21, 22 11, 73 8 – im Liquidationsstadium 88 a 1 – in Insolvenz der Genossenschaft 108 a 1 ff. – Zustimmung des Prüfungsverbandes 88 a 2 Abwendung Insolvenz der Genossenschaft 87 a 1 ff., 99 19, 119 5 Abwicklungsanfangsvermögen 91 20 Abwicklungsendvermögen 91 19 Abwicklung nach Liquidationsgrundsätzen 97 1 Adressatenkreis 1 22, 51 9 – Gewinnverteilung 19 6 ff. – Verlustverteilung 19 19 Agrargenossenschaft Einf 4, 43, 77

Aktienrecht – Genossenschaft 39 11 ff., 18 Alleinentscheidungsrecht 27 30 Alleinerbe Erbe ist nicht Mitglied 77 25 Allgemeines, Begriff Zweigniederlassung 14 1, 2 Altregister im Beitrittsgebiet – Genossenschaftsregister bei Verwaltungsbehörden 155 2 Ämterinkompatibilität 37 1 ff. – Auswirkungen der Vertreterbestellung auf das Aufsichtsratsmandat 37 22 – Unvereinbarkeit des Aufsichtsratsamts mit dem Vorstandsamt 37 1 – Unvereinbarkeit des Aufsichtsratsamts mit einer Geschäftsführungsposition 37 2 ff. – Wahl ausgeschiedener Aufsichtsratsmitglieder in den Vorstand 37 25 – Wahl ausgeschiedener Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat 37 24 – Zeitweilige Stellvertretung 37 7 ff. Amtsenthebung – Entscheidung der GV 40 10 ff. Amtsenthebung eines Vorstandsmitglieds – Anmeldung 28 5 Amtsniederlegung – Aufsichtsratsmitglied 36 80 ff. – Vorstandsmitglied 24 92 Amtsniederlegung der Liquidatoren 83 13 Amtszeit – Aufsichtsratsmitglied 36 42 ff., 78 – Aufsichtsratsvorsitzender 36 53 Änderung der Vertretungsbefugnis 28 1, 8 ff. Änderung des Vorstands 28 1, 3 ff. Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis – Anmeldung eines neuen Vorstandsmitglieds 28 10 – Bekanntmachung 28 14 – KWG 28 16 – Verfahren 28 10 ff. Anderweitige Veräußerung siehe auch § 90 UmwG 33 Anfechtbarkeit – Anfechtung von Beschlüssen 51 1 ff. Anfechtung 110 1 f. – Aufsichtsrat 36 70 – der Beitrittserklärung 15 10, 19 – der ordentlichen Kündigung der Mitgliedschaft 65 9, 15 – der Vorschussberechnung 108 7, 111 1 ff. – des Ausschließungsbeschluss 68 23 ff. – Satzung 5 11 ff. – Treuepflicht 51 22 – Vollstreckbarkeitserklärung 108 7

1127

Anf – wichtiger Grund 65 19 Anfechtung von Beschlüssen 51 1 ff. – Anfechtbarkeit 51 1 ff. – Anfechtungsbefugnis – Aufsichtsrat 51 47 – erschienene Mitglieder 51 28 ff. – nicht erschienene Mitglieder 51 39 ff. – Vorstand 51 45 f. – Anfechtungsgründe 5 1 24 ff. – Befugnis 51 28 – durch den Aufsichtsrat 51 47 – durch den Vorstand 51 45 f. – durch erschienene Mitglieder 51 28 ff. – durch nicht erschienene Mitglieder 51 39 ff. – Eintragung und Veröffentlichung 51 64 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 51 67 – Gegenstand der Anfechtung 51 22 ff. – Generalversammlung 51 1 ff. – Klage 51 1 ff. – Löschung nichtiger Beschlüsse 51 18 – Nichtigkeit 51 7, 12 ff. – (siehe auch dort) Generalversammlung 51 1 ff. – Unwirksamkeit 51 19 Anfechtungsklage 51 1, 51 ff., 111, 113 1 ff. – Anfechtung von Beschlüssen 51 1 ff. – Anfechtungsbefugte 5 1 28 ff., 44 ff. – Beweislast 51 63 – Eintragung 11 a 4 – Eintragung und Veröffentlichung 51 64 ff. – gegen eG – Frist 51 51 ff. – Verfahren 51 56 ff. – Gestaltungsklage 51 58 – Klagefrist 51 51 – Parteien 51 54, 111 6 ff. – Streitgenossenschaft 51 60 – Verfahren 51 56, 112 – Zusatzberechnung 113 1 ff. – Zwangsvollstreckung gegen den Anfechtungskläger 112 6 Angaben auf Geschäftsbriefen 25 a 1 ff. – Bestellscheine 25 a 11 – entbehrliche Angaben 25 a 8 – erforderlichen Angaben 25 a 2 – Europäische Genossenschaft (SCE) 25 a 14 – Rechtsscheinhaftung 2 5 a 13 a – Zwangsgeld 2 5 a 13 – Zweigniederlassungen 25 a 12 Angebote 25 a 10 Anlage der Vorschüsse 110 1 f. Anlagen – der Anmeldung siehe auch § 17 UmwG 86 1 Anmeldung – Anlagen zur Anmeldung – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 86 3 – siehe auch § 17 UmwG 86 1 – bei Amtsenthebung eines Vorstandsmitglieds 28 5 – der Änderung der Vertretungsbefugnis Europäische Genossenschaft (SCE) 28 19

1128

Stichwortverzeichnis – der Verschmelzung durch Vorstand UmwG 16 1 – der Verschmelzung und des neuen Rechtsträgers UmwG 38 1 ff. – des Vorstandes Europäische Genossenschaft (SCE) 28 19 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 38 4 – neugegründete eG 24 3, 28 10 ff. – Verfahren bei Änderung des Vorstands und der Vertreterbefugnis 28 10 ff. – von Änderungen der Vertreterbefugnis 28 8, 9 – Zweigniederlassung 14 8 ff. Anmeldung der Genossenschaft 11 1 ff. – Beglaubigung der Satzung 11 20 – beizufügende Urkunden 1 1 5 ff. – Bescheinigung des Prüfungsverbands 11 9 – Bestellung des ersten Vorstands 11 8 – Europäische Genossenschaft (SCE) 11 21 – Form 11 19 Anmeldung der Liquidatoren – Inhalt der Anmeldung 84 4 – Zwangsgeld 84 7 Anmeldung durch Liquidatoren 84 Anmeldung zum Registergericht Bestellung zum Stellvertreter 37 17 ff. Anmeldungen zum Genossenschaftsregister 157 1 ff. – Anmeldepflichtige Personen 157 3 ff. – Anmeldetatbestände 157 2 – Erstanmeldung 157 4 – Form der Anmeldung 157 7 Anmeldungspflichten des Vorstandsmitglieds 28 1 ff. Annahme des Angebots – Barabfindung UmwG 31 Anscheinsvollmacht Vorstandsmitglied 2 5 15 Anstellungsverhältnis – Aufsichtsratsmitglied 36 32 f. – Dienstvertrag 24 48 ff. – Vorstandsmitglied 27 21, 24 43 ff. Anteilstausch UmwG 87 – Eintrittsgeld UmwG 87 13 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 87 21 – Geschäftsguthaben – Überschuss UmwG 87 9 ff. – Mitgliedschaftserwerb UmwG 87 1 f. – Nebenleistungspflicht UmwG 87 14 – Rechtsposition bei der übernehmenden Genossenschaft UmwG 87 4 – Rechtsposition bei der übertragenden Genossenschaft UmwG 87 3 – Sonderfälle UmwG 87 16 ff. – Überschuss UmwG 87 9 ff. Antragsdelikt 151 4, 22 f. Antragsfrist – bei Insolvenz 99 9 ff., 13 Antragspflicht des Vorstands bei Insolvenz 99 1 ff. Antragsrecht – Vorschlagsrecht Mitglied der GV 43 24 ff. Anzeige nach KWG – Aufsichtsratsmitglied 37 21

Stichwortverzeichnis – Nachschusspflicht 22 a 4 f. – Vorstandsmitglied 24 4 Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat 9 17, 41 3 Arbeitsdirektor 24 18 arbeitsrechtliche Grundsätze Vorstandsmitglied 24 57 Architektengenossenschaften 1 88 Arten der Verschmelzung UmwG 2 Aufbewahrung von Unterlagen 93 – Sperrjahr 93 1 Aufbewahrungsfrist 93 5 Aufbewahrungspflichten 93 4 ff. – Buchführung 33 18 ff. – Mitgliederliste 30 11 Aufgabe des Wohnsitzes – Beendigung der Mitgliedschaft 67 1 ff. Aufgaben – Aufsichtsrat 38 29 a, 41 4 – Aufsichtsratsvorsitzender 36 54 ff. – Gelatine I und II-Urteil 43 9 Aufgaben der Liquidatoren 88 – Abschluss neuer Geschäfte 88 6 – Veräußerung des gesamten Unternehmens 88 4 Aufgaben des Aufsichtsrats 38 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 38 56 Aufgelöste Genossenschaft 64 c 1 – Fortsetzung 79 a 2 ff. – Genossenschaft 79 a 1 ff. – Nichtigkeit der Fortsetzung 79 a 10 Aufhebungsvertrag 24 93 – bei Vorstandsmitglied 24 92 Auflösung der Genossenschaft – auf Antrag der obersten Landesbehörde 81 1 ff. – bei Insolvenz 81 a 1 ff. – Beschwerde 80 1 ff. – Verbot der Erhöhung von Geschäftsanteil oder Haftsumme 87 b 1 ff. – von Amts wegen 80 4 – auf Antrag der obersten Landesbehörde 81 1 ff. – BaFin 78 5 – bei Gefährdung des Gemeinwohls 81 1 – Bekanntmachung 82 2 ff. – genossenschaftliche 82 3 – gerichtliche 82 2 – Meldung der Gläubiger 82 5 – Prüfungsverband – Beschwerde 54 a 8 ff. Auflösung der Genossenschaft Beschwerde 78 1 ff. – durch Zeitablauf 79 1 f. – Eintragung 82 1 ff. – Genossenschaftsregister 82 2 – Insolvenz 81 a 1 ff. – Liquidation 81 6, 81 a 2 – Satzungsänderung 16 4 – Übertragung des Geschäftsguthabens 76 6 – Vererbung 76 7 – Verfolgung eines anderen Zwecks als des Förderzwecks 81 2 f. – Verringerung 76 5 – Vorstandsmitglied 24 102

Auf – Zuständigkeit 81 4 Auflösung durch Beschluss der Generalversammlung 78 Auflösung durch das Gericht 80 – Beschwerde 80 2 Auflösung durch Zeitablauf 79 Auflösung oder Erlöschen einer juristischen Person oder Personengesellschaft 77 a – Beendigung der Mitgliedschaft 77 a 1 ff. Auflösung und Nichtigkeit der Genossenschaft 78 ff. Auflösungsbeschluss 78 2 – Bedingungsfeindlichkeit 78 3 – Befristung 78 3 Aufnahme durch eine Genossenschaft – Inhalt des Verschmelzungsvertrags UmwG 80 1 ff. Aufnahmeanspruch 1 19, 15 11 – Prüfungsverband 54 8 ff. – Ablehnungsgründe 54 10 – Anspruchsgrundlagen 54 9 – Aufnahmeklage 54 10 – Privatrechtlicher Anspruch 54 8 – Rechtsbehelfe bei Ablehnung 54 13 Aufnahmeantrag – einer Gründungsgenossenschaft 11 15 Aufnahmegeräte in der GV 43 133 Aufpreis (Agio) – Geschäftsguthaben 7 6 Aufrechnung – Ausscheiden aus der Genossenschaft 67 1 ff. – der Genossenschaft 105 22 ff. – Insolvenz 106 7 Aufrechnung Nachschusspflicht 105 22 ff. Aufrechnungsverbot 22 18 – Geschäftsguthaben 22 8, 18 – Insolvenzverfahren 22 18 Aufsicht über Prüfungsverbände 63 a 1 ff., 63 b 1, 2, 4, 63 f 1, 64 1 ff., 64 a 1 ff. – Abtretung von Forderungen gegen Vorstandsmitglieder 39 31 a – Anfechtbarkeit der Beschlüsse 36 70 – Anfechtung von Beschlüssen 51 47 – Arbeitnehmervertreter 41 3 – Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat 9 17 – Aufgaben 38 1 ff., 38 29 a, 41 4 – Auflagen 54 15, 62 16, 64 5, 63 a 4 – Aufsichtsrat 36 1 ff. – Aufsichtsratsvorsitzender (siehe auch dort) 36 49 ff. – Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds 40 19 – Ausschluss der Ersatzpflicht 41 55 – Ausschüsse 41 43 ff. – Befreiung 63 b – Beratungsverträge 38 53 – Beschlussfähigkeit 36 63, 37 13 – Beschlussfassung 36 60 ff., 37 10 – Beschlussmängel 36 68 ff. – Beschlussmehrheit 36 64 ff. – BilMoG 38 41 – D&O-Versicherung 36 34

1129

Auf – – – – – – – – – – – –

Drittelbeteiligungsgesetz 36 88 ff. ehemalige Vorstandsmitglieder 39 16 Einberufung 36 61 Einberufung der GV 38 28 f. Entlastung 48 25 Europäische Genossenschaft (SCE) 36 94 f. Generalversammlung 48 2 gesamtschuldnerische Haftung 4 1 54 Jahresabschluss 33 28 Kollegialorgan 38 1 Kooptation 36 20 Kündigung von Vorstandsmitgliedern 24 70, 41 28 – MaRisk 38 1 – Mitbestimmungsgesetz 3 7 3 – Mitgliederzahl 36 9 f. – Mitwirkungspflichten 41 6 – Nichtigkeit der Beschlüsse 36 70 – ordentliche Kündigung der Mitgliedschaft 65 8 – Pflicht des Gesamtaufsichtsrats 41 12 – Protokollierung der Beschlüsse 36 71 ff. – Prozesse gegen Aufsichtsratsmitglieder 39 42 ff. – Prozessführungsbefugnis 27 13, 39 2 ff. – Prüfung 53 15, 57 6 ff., 59 6 – Satzungsmäßige Aufgaben 38 30 – Satzungsregeln zur Wahl 36 17 – Schadenersatz 41 50 – Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB 151 1 ff. – Sitzungsgelder 36 36 – Sorgfaltspflicht der Aufsichtsratsmitglieder (siehe auch dort) 41 5 ff., 7, 33 ff. – Stimmbotschaften 36 60 – Strafbarkeit 147 1, 23 ff. – Treuepflicht 36 67 – Überwachung der Liquidatoren 89 2 – Überwachungspflichten (siehe auch Überwachung des Vorstandes) 4 14 ff., 19, 38 1 ff. – Unabhängigkeit 39 47 – Verletzung der Geheimhaltungspflicht 151 7 – Verletzung der Sorgfaltspflicht 3 8 54 – Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrates (siehe auch dort) 39 3 ff. – Verzicht 9 3 ff. – vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern 40 1 ff. – Wahl ausgeschiedener Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat 37 24 – Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (siehe auch dort) 36 13, 15, 20 ff. – Wahl von juristischen Personen 36 18 – Wahl von Mitarbeitern 36 15 – Wahrnehmung der Aufgaben 38 38 ff. Aufsichtsrat 24 6, 27 13, 34 149, 36 1 ff., 37 3,19, 21, 27, 40 1 ff., 8 13 ff., 9 1 ff., 68 2 ff. – Amtszeit 36 42 ff. – Anstellungsverhältnis 36 32 ff. – Aufsichtsratsvorsitzender 36 49 ff. – Abberufung 36 59 – Amtszeit 36 53 – Aufgaben 36 54 – Rechtsgrundlage 36 49

1130

Stichwortverzeichnis – Stellvertreter 36 57 – Wahl 36 50 – Beschlussfassung 36 60 – Drittelbeteiligungsgesetz 36 88 – Ende des Aufsichtsratsamts 36 78 – Ablauf 36 78 – Ausscheiden 36 85 – Gerichtliche Abberufung 36 86 a – Niederlegung 36 80 – Widerruf 36 79 – Wiederwahl 36 87, 87 a – Europäische Genossenschaft (SCE) 36 94 – Mitbestimmungsgesetz 3 6 88 – Persönliche Voraussetzungen 36 15 – Stellvertretende Aufsichtsratsmitglieder 36 11 – Vertretungsbefugnis 39 3 ff. – Wahl der Aufsichtsratsmitglieder 36 20 ff. – Zahl der Aufsichtsratsmitglieder 36 9 Aufsichtsratsmitglied 36 11 – Ablauf der Amtszeit 36 78 – Amtsniederlegung 36 80 ff. – Amtszeit 36 42 ff., 78 – Annahme der Wahl 36 28 – Anstellungsverhältnis 36 32 f. – Anzeigepflichten nach KWG 37 21 – Arbeitnehmervertreter 36 79, 88 ff., 41 3, 36 – Auskunftsverlangen 41 45 – Ausscheiden aus der eG 36 85 f. – Ausschluss der Ersatzpflicht 41 55 ff. – Beamte 37 2 – Bundesbeamte 36 16 – ehrenamtlich 36 14 – Einsichtnahmerecht 36 77, 41 12 – Ersatzmitglied 36 11 ff. – Erstattung von Auslagen 36 40 f. – faktisches 36 47 – Herausgabepflichten bei Ausscheiden 36 87 – Informationsrechte 38 20 – Integrität 36 15 – Kenntnisnahmepflicht – Originaltestat 58 6, 7 – persönliche und fachliche Anforderungen 41 41 f. – persönliche Voraussetzungen 36 15 ff. – Prokura 36 88 – prozessuale Vertretung 39 21 – Prüfungsaufträge 41 10, 17 ff. – Satzungsänderung 36 10 – Schadenersatz gegenüber eG 41 50 ff. – Schweigepflicht 41 21, 36, 40 – Sitzungsgelder 36 36 – Sorgfaltsmaßstab 41 33 – Sorgfaltspflicht der Aufsichtsratsmitglieder (siehe auch dort) 41 5 ff. – stellvertretendes 36 10 – Strafbarkeit 41 50 ff. – Suspendierung 40 1 ff. – Treuepflicht 36 67 – Unabhängigkeit 36 15 – Untreue 41 54 – Vergütung 36 34 ff.

Stichwortverzeichnis – – – –

Vertreterversammlung 43 a 23 Vertretungsbefugnis 39 1 ff. Vorstandsmitglieder 37 7 ff. Wahl ausgeschiedener Aufsichtsratsmitglieder in den Vorstand 37 6, 25 – Wahl ausgeschiedener Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat 37 24 – Wahlverfahren 36 20, 25 ff. – Widerruf der Bestellung 3 6 79 – Wiederwahl 36 87 – Zurückbehaltungsrecht 36 87 – Zwangsgeldverfahren 160 9, 37 17, 41 11 Aufsichtsratsmitglied als Zeuge 39 25 Aufsichtsratsvorsitzender 41 37 – Abberufung 36 59 – Amtszeit 36 53 – Aufgaben 36 54 – Aufsichtsrat 36 49 ff. – Ehrenvorsitzender 36 49 – Einberufung des Aufsichtsrats 36 61 – Prüfung 62 8 – Rechtsgrundlage 36 49 – Stellvertreter 36 57 f. – Vetorecht 36 54 – Wahl 36 50 ff. Auftragsbestätigungen 2 5 a 10 Auseinandersetzung UmwG 93 – Abtretung, Pfändung und Verpfändung UmwG 93 7 – Auseinandersetzungsanspruch UmwG 93 2 – Auszahlung des Guthabens – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 94 2 – Sechsmonatsfrist UmwG 94 1 – Auszahlung des Guthabens UmwG 94 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 93 12 – Nachschusspflicht UmwG 93 9 – Rücklagen UmwG 93 4 – Verjährung UmwG 93 11 – Vermögensbilanz – Verkehrswert UmwG 93 3 Auseinandersetzung mit dem ausgeschiedenen Mitglied 73 Auseinandersetzungsanspruch 73 11 ff. – Abtretung 73 8 – Aufrechnung 73 8 – bei Beendigung der Mitgliedschaft 73 2 ff. – Minderung 73 15 – Abschreibung 73 15 – Verlustvortrag 73 15 – Pfandrecht 73 8 – Verpfändung 73 8 – Abtretung 22 11 – Auflösung der Genossenschaft 75 1 ff. – Beendigung der Mitgliedschaft 75 1 ff. – Berechnung 73 16 – Europäische Genossenschaft (SCE) 73 26 – Fortdauer der Mitgliedschaft 75 1 ff. – Kündigung einzelner Geschäftsanteile 73 17, 23

Aus – Teilnahme an der Generalversammlung 75 5 – Voraussetzungen eines Anspruchs 7 3 21 – wegen Aufgabe des Wohnsitzes 67 1 ff. Auseinandersetzungsguthaben 76 1 ff. – Satzungsänderung 16 22 – Verpfändung 22 11 – Wohnsitz 67 1 ff. ausgeschiedene Vorstandsmitglieder – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 7 Ausgeschlossenes Mitglied – Übertragung des Geschäftsguthabens 76 14 Ausgliederung 1 20 f. Ausgliederung von Betriebsteilen 1 20 f. Auskunftsrecht – bei Prüfung 57 4 Auskunftsrecht der Mitglieder 18 10 – durch Klage 43 41 – eines Mitglieds der GV 43 31, 34 ff., 38 – Satzungsregeln 43 40 auslaufende Mitgliedschaft – als gesetzlicher Regelfall 77 4 ff. Auslegung 68 3 – Satzung 5 9 f. Auslegung der Vertreterlisten – Vertreterversammlung 43 a 78 Ausnahme vom Zinsverbot – Allgemeines 21 a 1 Ausscheiden aus dem Verband – Vertreterversammlung 54 a 8 Ausscheiden aus der Genossenschaft Vorb UmwG 11 f., 14, 17 ff., 15 – Aufsichtsratsmitglied 36 85 f. – Ausschließung 68 23 ff. Ausscheiden eines Mitglieds aus der eG V or 65 1 Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds 40 19 Ausschlagung – Bedingung, Zeitbestimmung UmwG 91 4 – Eintragung der Ausschlagung in die Mitgliederliste UmwG 92 – empfangsbedürftige Willenserklärung UmwG 92 1 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 91 9 – Form UmwG 91 1 – Frist UmwG 91 2 – Sitzverlegung ins Ausland – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 92 3 – Zugang bei der eG UmwG 92 1 Ausschlagung des Auseinandersetzungsanspruchs – bei der SCE UmwG 93 12 Ausschlagung durch einzelne Anteilsinhaber UmwG 90 – Voraussetzungen UmwG 90 2 – Wirkung UmwG 90 6 Ausschließung 68 52 – Ausschließung 68 51 – Europäische Genossenschaft (SCE) 68 55 – Mehrheiten 68 23 – rechtliches Gehör 68 17 – Rechtsfolgen der Aufhebung des Ausschließungsbeschlusses 68 43 f.

1131

Aus – Rechtsmittel 68 33 ff. – Rücknahme des Ausschließungsbeschlusses 68 27 – satzungsmäßige Ausschlussgründe 68 2 – schädigendes Verhalten 68 5 – Schranken 68 11 – schuldhaftes Verhalten 68 9 – siehe auch Vorstandsmitglied 68 4, 14 – unzulässige Wettbewerbsbeschränkung 68 16 – Verbot der Rückwirkung 68 17 – Verfahren 68 19 ff. – Verwirkung 68 15 – vor Errichtung der Satzung 68 50 – vorherige Kündigung 68 54 – Vorstand 68 45 ff. – Zuständigkeit 68 18 Ausschließung vor Eintragung der Satzung 68 51 Ausschließung von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern 68 45 Ausschließung vor Errichtung der Satzung 68 50 Ausschließungsbeschluss 68 19, 23 ff. – Aufhebung – Rechtsfolgen 68 43 ff. – Mitteilung 68 25 – Nichtigkeit 68 22, 43 – Rechtsfolgen 68 28 – Rechtsmittel 68 33 – Rücknahme 68 27 Ausschließungsgründe 68 12 – Ausschließung 68 28 ff. – nachträgliche Auflösung 68 52 – Verletzung vertraglicher Pflichten 68 13 Ausschließungsgründe von der Mitgliedschaft 68 3 Ausschluss aus dem Verband Prüfungsverband 54 a 3 ff. – Vertreterversammlung 54 a 3 Ausschluss aus der eG Vorstandsmitglied 24 101 Ausschluss bei Beteiligung an konkurrierendem Unternehmen 68 43 f. Ausschluss der Ersatzpflicht Aufsichtsrat 41 55 – Aufsichtsratsmitglied 41 55 ff. Ausschluss der Gewinnverteilung 20 2 Ausschluss der Gewinnverteilung Europäische Genossenschaft (SCE) 20 5 Ausschluss eines Mitglieds 68 – Ausschließungsgründe 68 2 ff. – Schranken der Ausschließung 68 11 ff. – Verfahren 68 19 ff. – Zuständigkeit 68 18 Ausschluss Gewinnverteilung – Prüfung 55 10 ff. Ausschluss von der Prüfung 55 10 ff. Ausschluss von GV 43 16 außerordentliche Kündigung der Mitgliedschaft – ordentliche Kündigung der Mitgliedschaft 65 2, 6 – Sonderfälle 65 20 ff. – unzulässige Regelung 65 3 – zulässige Regelung 65 4 außerordentliches Kündigungsrecht 67 a 2 ff.

1132

Stichwortverzeichnis – Beeinträchtigung des bisherigen Förderzwecks 67 a 3 – bei Satzungsänderungen 67 a 1 – Europäische Genossenschaft (SCE) 67 a 11 – Kündigungserklärung 6 7 a 8 – Rechtsfolgen 67 a 10 – Satzungsänderung 67 a 3 – wesentliche Satzungsänderung – Beeinträchtigung des bisherigen Förderinteresses 67 a 3 – Widerspruch bei Satzungsänderung 67 a 6 Aussetzung der Auszahlung 8 a 5 Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens UmwG 94 Auszahlung von Geschäftsguthaben – Vorstandsmitglied 34 120 Auszahlungsanspruch 8 a 5 Auszahlungsmodalitäten – bei Beendigung der Mitgliedschaft 73 10 Auszahlungsverbot – Geschäftsguthaben 22 7 ff. automatisierte Datenverarbeitung 33 12 BaFin 53 25, 58 5, 59 1, UmwG 2 11 – Herabsetzung der Haftsumme 120 8 – Schweigepflicht 62 10 – Vorstandsmitglied 24 4, 5, 104 Banken E inf 40 ff. – Vordrucke 25 a 10 Bankensektor E inf 3 Bankgeheimnis 43 38 Barabfindung siehe auch § 90 UmwG 30 1 – Annahme des Angebots UmwG 31 – Gerichtliche Nachprüfung – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 34 2 f. – Gerichtliche Nachprüfung siehe auch § 90 UmwG 34 – Inhalt des Anspruchs UmwG 30 1 f. – Prüfung der Barabfindung UmwG 30 1 f. Beamte – als Aufsichtsratsmitglied 37 2 – Stellvertretung 37 2 Beaufsichtigung der Prüfungsverbände 65 11 f. Beendigung der Mitgliedschaft 65 ff., 73 2 ff., 77 a 1 ff. – Auseinandersetzungsanspruch 73 2 ff. – Ausgeschlossenes Mitglied 75 5 – Auszahlungsmodalitäten 73 10 – Banken Einf 3 – Beendigungsgründe V or 65 1 ff. – Berechnung der Nachschusspflicht 73 16 – Berechnung des Auseinandersetzungsanspruchs 73 16 – Beteiligungsfonds 73 19 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) V or 65 5, 73 26, 76 20 – Geschäftsanteil 7 a 2 ff. – Kündigung einzelner Geschäftsanteile 73 17 – Minderung des Auseinandersetzungsanspruchs 73 15

Stichwortverzeichnis – Nachschusspflicht 73 11 ff. – Vorstandsmitglied 24 100 ff. – wegen Aufgabe des Wohnsitzes 67 Beendigung des Amtes – durch Vereinbarung 40 27 – Vorstandsmitglied 24 67 ff. Beendigungsgründe – Beendigung der Mitgliedschaft V or 65 1 ff. Befangenheit bei der Prüfung 55 14, 19 Befreiung von einer Verbindlichkeit – Stimmrecht 43 107 befristete Genossenschaft 16 7 Befristung und Ausschluss von Klagen – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 14 3 ff. – Monatsfrist UmwG 14 2 Beglaubigung der Satzung – Anmeldung der Genossenschaft 11 20 Begründung der Organstellung – bei Vorstandsmitglied 24 37 ff. Beirat 9 10, 27 13, 38 53, 68 48 Beitragspflicht – ausgeschiedene Mitglieder 115 c 1 Beitritt zur Genossenschaft – BGB-Gesellschaft 15 4 – fehlerhafter 1 5 19 – Insolvenzverwalter 15 5 – juristische Personen 15 2 ff. – kein Anspruch auf Zulassung 15 13 – Mitgliederliste 15 18 ff. – natürliche Personen 15 1 – nichtrechtsfähige Personenvereinigungen 1 5 4 – Nichtzulassung – Diskriminierungsverbot 15 14 – sittenwidrige Schädigung 15 14 – Personenhandelsgesellschaft 15 5 – Satzung 15 22 f. – siehe auch Nachschusspflicht 15 11 ff. Beitritt zur Genossenschaft – Voraussetzungen 15 7 ff. – Zulassung 15 11 ff. Beitrittserklärung 15 7 ff. – Anfechtbarkeit 15 10, 19 – Bedingungsfeindlichkeit 15 10 – Europäische Genossenschaft (SCE) 15 24 – Form 15 9 – Geschäftsanteil 15 b 7 ff., 7 a 15 – Nichtigkeit 15 10, 19 – Rechtsnatur 15 7 – Schriftform und Unterschrift 15 9 – Sprache 15 6 – Vertretung 15 8 Bekanntmachung 29 1 ff., UmwG 2 10 – Nichterscheinen eines Bekanntmachungsblattes 158 1 ff. – Änderung des Vorstandes und der Vertretungsbefugnis 29 1 ff. – Bestellung und Abberufung des Liquidator 29 3 – der Verschmelzung – bei SCE UmwG 19 4 f. – Eintragungen 29 2

Bes – elektronische Bekanntmachung 2 8 14 – Europäische Genossenschaft (SCE) 29 14 – Frist 29 10 f. – Satzungsinhalt 6 26 f. – Schriftform 5 4 ff. – unrichtige 29 12 – Zweigniederlassung 29 13 Bekanntmachung von Eintragungen 156 8 ff. – Form der Bekanntmachung 156 9 – Inhalt der Bekanntmachung 156 10 – Zeitpunkt der Bekanntmachung 156 11 Bekanntmachungspflichten 28 14 Belastungsaufgaben 25 a 10 Beratungsverträge im Aufsichtsrat 38 53 Bericht des Aufsichtsrats 33 42 h Berichterstattung durch den Vorstand 38 3 Berichtspflichtverletzung 150 1 ff. Berufsaufsichtsreformgesetz – Übergangsregelung 166 Berufung der Generalversammlung – Niederschrift, Versammlungsleitung, Ort, Satzungsinhalt 6 20 ff. Beschlagnahmeverbot Prüfer 62 9 Beschlüsse der Generalversammlung – Auflösung 78 1 ff. – Klage gegen Vorstandsmitglieder 39 26 ff. – Nichtigkeit 51 7, 12 ff. – Nichtmitgliedergeschäft 8 8 f. – sonstige Unwirksamkeit 51 19 ff. – über den Verschmelzungsvertrag UmwG 13 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 13 13 Beschlussfähigkeit 16 10 – Aufsichtsrat 36 63, 37 13 – Generalversammlung 43 51 Beschlussfassung – Aufsichtsrat 36 60 ff. – Generalversammlung 43 50, 48 1 – GV/VV UmwG 13 1 Beschlussfassungen der GV – Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat 48 2, 25 ff. – Fehlerhafte Beschlüsse 48 24 – Feststellung des Jahresabschlusses 48 – Gewinn- oder Verlustverteilung 48 Beschlussgegenstand der Generalversammlung 43 55 Beschlussmängel – Aufsichtsrat 36 68 ff., 36 64 ff. Beschränkung – der Bilanzanfechtung 33 43 – der Haftung 23 3 – der Handlungsvollmacht 42 20 – der Nachschusspflicht 23 3 – der Prokura 42 10 – der Prüferhaftung 62 15, 19 – der Vertretung der Genossenschaft 27 1 ff. – Kredite 49 7 ff. – Leitungsverantwortung 27 12 ff. Beschränkung der Leitungsverantwortung – Satzung 27 12 Beschränkung der Bilanzanfechtung 3 3 43 ff.

1133

Bes Beschränkung der Vertretungsbefugnis 27 1 ff. – Unwirksamkeit im Außenverhältnis 27 35 ff. – Verstöße gegen Beschränkungen 27 34 – Zustimmung des Aufsichtsrats 27 17 Beschränkungen für Kredite 49 1 ff. – Kreditbegriff 49 4 – Missachtung von Beschränkungen 49 11 Beschwerde 93 7 Beseitigung von Mängeln 41 46 Bestätigungsvermerk 53 2, 58 3 Bestellscheine 25 a 11 Bestellung der Verschmelzungsprüfer UmwG 10 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 10 2 – siehe auch § 81 UmwG 10 1 Bestellung eines anderen Prüfers 56 3 Bestellung eines Prüfungsverbandes 64 b – Fallgruppen 64 b 1 – Verhältnis zu § 54 a 64 b 1 – Wirkung der Bestellung 64 b 2 Bestellung und Abberufung der Liquidatoren 83 – Bekanntmachung 29 3 – Liquidatoren 83 7 ff. – Vorstand 83 1 ff. Bestellung von Liquidatoren durch GV 83 4 Bestellung zum Stellvertreter – Anmeldung zum Registergericht 37 17 ff. Bestellung, Abberufung und Suspendierung von Vorstandsmitgliedern – Gesamtaufsichtsrat 38 47 Besteuerung Einf 41 – Gewerbesteuer Einf 41 – Gewerbliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften E inf 5 – Sonderregelungen E inf 42 ff. Bestimmung der Haftsumme 119 Beteiligung – Arbeitsrecht UmwG 2 21 – Bedeutung und Begriff 1 92 f. – Beteiligungsmöglichkeiten 1 99 ff. – Genossenschaft 1 90 ff. – Rechtsfolgen bei Unzulässigkeit 1 107 – Unzulässigkeit 1 107 – Zulässigkeit 1 94 ff. Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen 7 a 2 ff. – Geschäftsanteil 7 4, 7 a 2, 5 Beteiligung mit weiteren Geschäftsanteilen 15 b 1 ff. – Beteiligungserklärung 15 b 2 ff. – Zulassung 15 b 7 ff. Beteiligungsfonds 15 11 ff. – Auflösung der Genossenschaft 75 4 – Auswirkungen auf die Mitgliedschaft UmwG 87 10 ff. – bei Produktivgenossenschaften 1 49 – Fortdauer der Mitgliedschaft 75 8 – Nachschusspflicht 75 8 – Produktivgenossenschaften 1 49 – Satzungsänderung 16 18 Beteiligungsgesellschaften Prüfung 53 18 Beteiligungsmöglichkeiten 1 99 ff.

1134

Stichwortverzeichnis Beteiligungsrisiko 2 7 Beurkundung der GV-Beschlüsse 6 22 ff. Bevollmächtigter in der VV 45 Beweislast 41 58 – Anfechtungsklage 51 63 – Haftung 34 150 f. Beweispflicht 65 1 ff. Bezugspflicht 18 30 BGB-Gesellschaft – Beitritt zur Genossenschaft 1 5 4 – Vorgenossenschaft 13 2 Bilanz 33 30 ff. – Aktivierungswahlrechte 33 34 – Beschränkung der Bilanzanfechtung 3 3 43 – Einberufung der GV bei Verlust – Rechtsfolgen 33 53 – Einberufung der GV bei Verlust – Verlustfeststellung 33 47 – Einberufung der GV bei Verlust 33 46 ff. – Handelsbilanz 33 33 – Jahresabschluss 33 30 ff. – Liquidationseröffnungsbilanz 89 3 ff. – Maßgeblichkeit 33 34 – Passivierungswahlrechte 33 34 – Steuerbilanz 33 33 – umgekehrte Maßgeblichkeit 33 35 – Verschmelzungsvorvertrag UmwG 5 2 Bilanzanfechtung 33 43 Bilanzgewinn UmwG 5 39 f. Bilanzierung Einf 1 Bilanzklarheit 33 43 Bilanzverlust 19 2 ff., 33 46 ff., 48 9 Bilanzwahrheit 33 44 Bildung von Rücklagen 7 29 ff. BilMoG 53 26, 55 30, 58 1, 63 2, 63 c 3, 63 h 1, 64 1 – Übergangsvorschrift 167 BilRiLiG 53 2, 8 Blockwahl in der Generalversammlung 43 61 Buchführung 33 2 ff. – Anforderungen 33 8 – Aufbewahrungspflichten 33 17 ff. – Ausscheiden aus der Genossenschaft Vor 65 5 – automatisierte Datenverarbeitung 33 12 – Europäische Genossenschaft (SCE) 33 58 – Grundsätze 33 6 ff., 45, 48 – IFRS 33 13 – Jahresabschluss – Bilanz 33 30 ff. – Einberufung der GV bei Verlust 33 46 – Jahresabschluss – Gewinn und Verlustrechnung 33 40 – Verlustfeststellung 33 47 – Jahresabschluss, Lagebericht 33 23, 29 ff. – Prüfung 53 26 – Satzungsinhalt 7 27 f. – Schadenersatz 33 5 – Sonderfälle 33 15 f. – Speicherbuchführung 33 9, 10, 20 – Zuständigkeit 33 2 ff. Buchführung und Jahresabschluss – Buchführung und Jahresabschluss 7 27 f.

Stichwortverzeichnis Buchführungspflicht 33 1 ff. – Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung 33 6 ff. – Lagebericht 33 42 – Schadensersatz 33 5 – Strafbarkeit der Vorstandsmitglieder bei Verletzung der Buchführungspflichten 33 4 – Verweisung auf handelsrechtliche Vorschriften V or 33 2 f. – Verweisung auf HGB V or 33 2 – Vorstand V or 33 1, 33 2 Buchführungspflicht des Vorstands 33 2 ff., 6 Bundesbeamte als Aufsichtsratsmitglied Aufsichtsratsmitglied 36 16 Bürgschaft für Vorstandsmitglied 39 35 Bußgeld 152 1 ff. Bußgeldvorschriften 152 Corporate Governance 38 55 – Prüfer 62 6 D&O Versicherung 24 52 a, 34 158, 36 34 Datenschutz 27 24 – Generalversammlung 43 38 – Mitgliederliste 31 4 ff. Dauer des Vertreteramts – Vertreterversammlung 43 a 51 Delegierung von Aufgaben – Vorstandsmitglied 34 30 Dienstleistungsgenossenschaften 1 93 Dienstvertrag – vorläufige Amtsenthebung 40 1, 10 ff. – Vorstandsmitglied 24 48 ff. Diskriminierungsverbot 15 14 Doppelmitgliedschaft Geschäftsanteile 7 a 17 Doppelnatur der Genossenschaft 1 2 – Genossenschaft 1 2 – Prüfungsverband 54 1 Drittelbeteiligungsgesetz 36 88 ff. Duldungspflicht 16 6, 8, 15, 38 – außerordentliches Kündigungsrecht 6 7 a 6 – Pflichten der Mitglieder 18 49 ff. Duldungsvollmacht – Vorstandsmitglied 25 14 Durchgriffshaftung 2 8 Ehrenamt 115 a 1 ff. – Aufsichtsratsmitglied 36 14 – Vorstand 27 27 – Vorstandsmitglied 9 3 ff., 24 31, 92 Ehrenmitglieder 24 33 Ehrenvorsitzender – Aufsichtsratsvorsitzender 36 49 EHUG V orb UmwG 15 – Nichterscheinen eines Bekanntmachungsblattes 158 1 ff. EHUG, Gesetz über elektronische Handels-register und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister 14 eidesstattliche Versicherung 24 11 Eigenkapital 2 7, 7 29 f.

Ein Eigentumsorientierte Wohnungsgenossenschaften 1 66 Eigenverwaltung – Aufsicht eines Sachwalters 115 e 2 – durch Schuldner 115 e 1 ff. – Eintragung ins Genossenschaftsregister 115 e 4 Einberufung der Generalversammlung – Anträge und Verhandlungen ohne Beschlussfassung 46 24 – auf Verlangen einer Minderheit 45 2 ff. – Aufsichtsrat 36 61 – bei Verlust 148 7 ff. – Jahresabschluss 33 46 ff. – Rechtsfolgen 33 53 ff. – Verlustfeststellung 33 47 – Zielsetzung 33 46 – durch den Aufsichtsrat 38 28 f. – durch eine Minderheit 45 3 ff. – durch den Prüfungsverband 60 1 ff. – Einberufungsfrist 46 6 ff. – Einberufungsgründe 44 20 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 44 25, 46 2 6 – Form 46 1 ff. – Form der Einberufung 46 1 ff. – Generalversammlung 6 20 ff., 43 116, 44 1 ff. – gerichtliche Ermächtigung 45 14 ff. – Beschwerde 45 18 – Kreditgenossenschaften 4 4 22 – Mängel 46 25, 51 42 – Mitteilung der Tagesordnung 46 13 ff. – Prüfungsverband 60 1 ff. – Satzungsregeln 44 17 – Tagesordnung 46 13 – Bekanntmachung 46 13 – Information der Mitglieder 46 23 – Mindestfrist 46 15 ff. – unzuständiges Organ 44 19 – Vertreterversammlung 44 24 – Zugangsfiktion 44 2 – Zuständigkeit 44 9 – Andere Personen 44 15 – Aufsichtsrat 4 4 14 – Folgen bei Einberufung durch nichtzuständiges Organ 44 19 – Vorstand 44 9 Einberufung der GV bei Verlust – Jahresabschluss 33 46 ff. – Rechtsfolgen 33 53 ff. – Verlustfeststellung 33 47 – Zielsetzung 33 46 Einberufung durch Minderheit – Europäische Genossenschaft (SCE) 45 20 Einberufung durch Prüfungsverband – Generalversammlung 60 1 ff. Einberufungsfrist – Einberufung der GV 46 6 ff. Einberufungsgründe – Einberufung der GV 44 20 ff. Einberufungsrecht – Generalversammlung 45 1 ff.

1135

Ein Einführung – Vertreterversammlung 43 a 11, 18 ff. Eingliederung – Arten UmwG 2 1 ff. Einkaufsgenossenschaften 1 45 – Rohstoffvereine 1 45 Einreichung zum Genossenschaftsregister – Insolvenz 73 9 Einreichungen bei Gericht – Prüfungsverband 63 d – Zuständigkeit – Registergericht 6 3 d 3 Einrichtungen – Prüfung 53 10 Einsichtnahme 48 39 ff. – Ausdruck- bzw. Abschriftenerteilung 1 56 3 ff. – in die Unterlagen 38 11 – Jahresabschluss 48 30 ff. – Überwachung des Vorstandes 38 11 ff. Eintragung in Genossenschaftsregister – Arten – bei der SCE UmwG 2 5 ff. – Auflösung 82 1 ff. – bei Verschmelzung UmwG 20 19 ff. – Beitrittserklärung 15 a 5 ff. – Bekanntmachung 29 2 – Beteiligungen UmwG 20 19 – Dauerschuldverhältnisse UmwG 20 12 – der Kündigung 73 15 – eintragungsfähige Tatsachen 10 7 – Erlöschen der übertragenden Genossenschaft UmwG 20 26 – Europäische Genossenschaft (SCE) 10 18, UmwG 20 29 – Firma UmwG 20 23 – Fortbestehen der Sicherheiten UmwG 20 8 – Gesamtrechtsnachfolge U mwG 20 3 – Gründungsmitglieder 10 5 – Heilung von Beurkundungsmängeln UmwG 20 27 – Inhalt 15 a 1 ff. – Kosten 10 16 – Mängel der Verschmelzung UmwG 20 28 – Namenschutz „Genossenschaftsregister“ 10 17 – Prokura 42 13 f. – Prokuristen 10 6 – Prozessuales UmwG 20 25 – Satzung 10 3 – Satzungsänderung 16 31 ff. – Sitz UmwG 20 24 – Übergang der Aktiva und Passiva U mwG 20 4 – Unwirksamkeit 15 a 5 ff. – Verfahren 10 8 – Verpflichtungserklärung 15 a 2 ff. – Verstoß 15 a 5 ff. – Vorstandsmitglieder 10 4 – Wirkung 10 10, UmwG 20 1 ff. – zuständiges Gericht 10 14 Eintragung in die Mitgliederliste 69 – Erbengemeinschaft 77 7 ff.

1136

Stichwortverzeichnis – Satzungsregeln 73 25 Eintragung und Veröffentlichung – Anfechtung von Beschlüssen 51 64 ff. – Anfechtungsklage 51 64 ff. Eintrittsgeld 7 21 f., 15 6 ff. – bei Verschmelzung UmwG 87 5 Einzahlung auf Geschäftsanteil 50 1 ff. – Beschlussfassung der GV 50 5 – Insolvenz der eG 50 6 – Ratenzahlung 50 3 – Zahlungspflicht 5 0 2 Einzahlungsanspruch 7 15 ff. – Liquidation 87 9 – Vertragsstrafe 7 18 Einzahlungspflicht 7 17, 22 14 – auf Geschäftsanteile 7 9 ff. – Kapitalrücklagen 7 12 – Verjährung 22 19 – gestaffelte Einzahlungspflicht 7 12 – Staffelung 7 12 Einzelabschluss – Offenlegung 48 43 Einzelvertretung 25 10 Einziehung der Vorschüsse 109 – Zwangsvollstreckung 109 2 Einziehung und Erstattung von Nachschüssen 115 d – subsidiäre Nachschusspflicht 115 d 2 Elektronische Form 11 19 Elektronische Registerführung 156 2 Elektronisches Unternehmensregister 156 14 Empfangsscheine 25 a 10 Enforcement-Verfahren 60 1 Entfallen des Gehaltsanspruchs eines Vorstandsmitglieds 40 22 Entlastung – Aufsichtsrat 48 25 – Vorstand 48 25 Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat 4 8 25 Entscheidung des Gerichts/Rechtsmittel 11 a 5 Entscheidungskompetenz des Versammlungsleiters 43 127 Entziehung des Prüfungsrechts 64 a, UmwG 5 32 ff. – Bedürfniswegfall 64 a 4 – Gründe 64 a 1 ff. – Mangelnde Gewähr 64 a 2 – Mitteilung an die Registergerichte 64 a 6 – Nichterfüllung von Auflagen 6 4 a 3 – Rechtsfolgen 64 a 7 – Verfahren 64 a 5 – Zuständige Behörde 64 a 5 Erbe – Europäische Genossenschaft (SCE) 77 34 – Steuerrecht UmwG 2 13 ff. – unbefristete Mitgliedschaft kraft Satzungsregelung 77 16 ff. Erbengemeinschaft 15 12 f. – Verfahren 77 32 ff. Erfüllung der Nachschusspflicht 105 19 Ergänzungsgeschäft 7 4

Fah

Stichwortverzeichnis Ergebnisrücklage 7 9 ff., 20 1 ff. Erhöhung des Geschäftsanteils – Liquidation 87 b 2 – Satzungsänderung 16 14 Erklärungstermin 108 Erlassverbot 22 15 Erlöschen der Genossenschaft 28 9 – Prüfungsverband 54 a 4 – Vorstandsmitglied 25 13 Ernennung von Liquidatoren – durch das Gericht 83 7 Eröffnung des Insolvenzverfahrens 98 – Eintragung 102 – Insolvenzmasse 101 8 – Wirkung – Auflösung der Genossenschaft 101 1 ff. Errichtung einer Zweigniederlassung 14 5, 161 4 Errichtung und Anmeldung – Formale Ordnungsmäßigkeit 11 a 2 ff. Ersatzansprüche – Entlastung 48 18 Ersatzmann – Vorstandsmitglied 35 3 Ersatzmitglied – Aufsichtsratsmitglied 36 11 ff. Ersatzpflicht von Vorstandsmitgliedern 34 116 ff. Ersatzvertreter – Vertreterversammlung 43 a 54 ff. Erstattung von Auslagen – Aufsichtsratsmitglied 36 40 f. Erteilung – Handlungsvollmacht 42 21 f. – Prokura 42 11 f. ertragsteuerliche Behandlung – Rückvergütung 19 34 Erwerb der Mitgliedschaft 15 4, 22 – Beteiligungsfonds UmwG 87 15 – Eintragung und Bekanntmachung UmwG 87 10 Erwerb der Mitgliedschaft durch Beitritt – Satzungsmäßige Voraussetzungen 15 22 Erzeugergemeinschaft 7 30, 9 6 Erzwingung der Auskunft 57 5 Erzwingung der Prüfung 53 23 Euro-Bilanzgesetz – Übergangsvorschriften 165 Europäische Genossenschaft (SCE) Einf 44, 1 108, 2 1, 11, 7 36, 7 a 17, 9 20, V orb UmwG 7, UmwG 3 10 – Anfechtung von Beschlüssen 51 67 – Anfechtung 65 15 – Anmeldung der Änderung der Vertretungsbefugnis 28 19 – Anmeldung der Änderung des Vorstandes 28 19 – Anmeldung der Genossenschaft 11 21 – Aufgaben des Aufsichtsrats 38 56 ff. – Aufsichtsrat E inf 55, 36 94 f. – Ausschließung 68 45 ff. – Ausschluss der Gewinnverteilung 20 5 – Beitrittserklärung 15 24, 15 a 2 ff. – Bekanntmachung 29 14 – Buchführung 33 58

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Einberufung der GV 44 25, 46 26 Einberufung durch Minderheit 4 5 20 Eintragung im Genossenschaftsregister E inf 51 Europäische Genossenschaft (SCE) Einf 47 fakultative Satzungsinhalte 8 18 Firma 3 23 Generalversammlung Einf 57, 43 138 ff. Genossenschaftsregister 10 18, 157 1 Geschäftsanteil 22 20 Grundsätze 76 3 ff. Gründung durch Umwandlung oder Verschmelzung V orb UmwG 17 Gründung Einf 47 Haftung 34 162 Jahresabschluss E inf 61, 33 58, 48 35 Kartellrecht E inf 9 ff. kollektives Arbeitsrecht E inf Konsumgenossenschaften E inf 6 Ländliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften Einf 4 Mindestkapital E inf 48, 8 a 6 Mindestzahl 4 4 Mitbestimmung E inf 64 Mitgliedschaft Einf 52 – Beendigung Einf 53 Niederschrift über die Beschlüsse 47 20 Organe Einf 54 Prüfung 53 27 Prüfungsbericht 58 8 Prüfungsverband 54 17 – Mitwirkung des bei der SCE UmwG 10 2 ff. Publizität des Genossenschaftsregisters 29 14 Rechtsgrundlagen E inf 51 Rechtspersönlichkeit 17 8 Reform Einf 1 ff. Rückumwandlung UmwG 1 13 Satzung Einf 49, 5 16 Satzungsänderung 16 47 Satzungsinhalt 6 29 Sitz Einf 50 Sorgfaltspflicht der Aufsichtsratsmitglieder 41 60 Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 162 Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds 35 16 Umsatzsteuer E inf 41, Einf 63 Unvereinbarkeit von Ämtern 37 27 Vererbung der Mitgliedschaft 77 4 ff. Verschmelzung 67 b 8 Verschmelzungsplan UmwG 6 6 ff. Vertreterversammlung 43 a 91 Vertretung der Genossenschaft 26 15, 27 42 Vertretung 25 25 Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrates 39 52 Verwendung des Jahresüberschusses 19 39 Vorgenossenschaft 13 10 vorläufige Amtsenthebung 40 28 Vorstandsmitglied 24 115 ff.

Fahrtkosten – als Betriebsausgabe 43 7, 43 a 8, 67 – der Vorstandsmitglieder 24 31, 52

1137

Fak faktisches Aufsichtsratsmitglied 24 66, 36 47Fak fakultativer Satzungsinhalt 8 1 ff. Falsche Angaben und unrichtige Darstellung 1 47 – Täterschaft 147 14 – Teilnehmer 147 37 fehlerhafte Beschlüsse 43 137 – Generalversammlung 48 6 f. – Gewinnverteilung 48 15 fehlerhafte Satzungsänderung 16 44 ff. Feststellung der Beschlussergebnisse durch GV 43 131 Feststellung des Jahresabschlusses – Beschlussfassungen der GV 48 2 ff. Feststellung des Jahresabschlusses durch GV 48 2 Feststellungsklage – Nichtigkeitsklage 51 15 ff. – auf Nichtbestehen von Schadenersatzansprüchen 48 22 – auf Nichtigkeit der Ausschließung 68 57 – auf Nichtigkeit von GV-Beschlüssen 43 14, 51 15 Firma 3 1 ff., 14 7 – des übernehmenden Rechtsträgers UmwG 18 1 f. – eingetragene Genossenschaft oder eG 3 13 – Änderung 3 17 f. – Beispiele 3 9 ff. – Bezeichnung 3 13 – Europäische Genossenschaft (SCE) 3 23 – Firmeneinheit 3 3 – Firmenöffentlichkeit 3 4 – Firmenwahrheit 3 5 – Genossenschaftsbank 3 9 – Genossenschaftsregister 3 21 – Gewerbliche Genossenschaften 3 12 – Grundsätze 3 1 ff. – Hinweis auf Haftungsverhältnisse 3 14 – Inhalt bei SCE UmwG 5 50 ff. – Registerrecht 3 21 f. – Satzungsinhalt 6 6 f. – Schutz 3 19 – Schutz der Firma 3 19 – Teilzahlungsbanken 3 10 – Unterscheidbarkeit 3 6 f. – unzulässige 3 20 – Unzulässige Firma 3 20 – Verwechslungsgefahr 3 20 – Wohnungsgenossenschaften 3 11 – Zweigniederlassung 3 15 f. Folgen bei unvollständiger Satzung 6 28 Förderauftrag 1 1 ff., 11, 16, 18, 23, 26 ff., 28 ff., 17 1, 19 8, 25 ff., 24 79, 27 5, 16, 19 , 34 17, 139, 49 8, 76, 15, UmwG 8 10 – Abgrenzung zu gemeinwirtschaftlichen Unternehmen 1 36 – Förderzweck – soziale und kulturelle Belange 1 34 – genossenschaftliche Treuepflicht 1 32 – Nutzungsrecht – an den Einrichtungen 1 30 – Kontrahierungszwang 1 30 – Warengeschäft – Anspruch der Mitglieder auf Leistung 1 31

1138

Stichwortverzeichnis Förderbeziehung 1 29, 31, 33 Förderzweck 1 1 ff., 11, 16, 26 ff., 6 6 ff., 11, 34 17 – Auflösung bei Verletzung 1 40 – Wohnungsgenossenschaften 1 60 Form – Anmeldung der Genossenschaft 11 19 – Einberufung der GV 46 1 ff. Form der Bekanntmachungen – Satzung 6 26 Formwechsel UmwG 10 1, UmwG 11 2 f., UmwG 12 8 Fortdauer der Mitgliedschaft 76 19 – Kündigung einzelner Geschäftsanteile 76 6 Fortdauer der Mitgliedschaft bei Auflösung der Genossenschaft 75 – Geltungsbereich 75 2 – Rechtsfolgen 75 4 ff. – Sechs-Monats-Frist 75 3 Fortführung – Liquidation 87 10 – vorläufige Amtsenthebung 40 9 Fortführung der Geschäfte – Maßnahmen bei vorläufiger Amtsenthebung 40 9 Fortsetzung der aufgelösten Genossenschaft 79 a – Fortsetzungsbeschluss 79 a 4 – Prüfungsverband 79 a 6 Fortsetzung der Genossenschaft – Insolvenz 117 Fortsetzung der Genossenschaft Kreditgenossenschaften, Strafbarkeit bei falschen Angaben 147 30 – Prüfungsverband 79 a 6, 2 – Strafbarkeit bei falschen Angaben 147 1 ff. Fortsetzungsbeschluss 87 a 20 Fortsetzungsbeschluss bei aufgelöster Genossenschaft mehrere Geschäftsanteile 7 a 2 ff. Freiwillige Beteiligung – mit mehreren Geschäftsanteilen 7 a 2 ff. Frist 65 9 – Anfechtungsklage 51 51 – formale Anforderungen 65 5 ff. – Jahresabschluss 33 24 Fristlose Abberufung 40 1 ff. fristlose Kündigung eines Vorstandsmitglieds 41 29 fristloser Widerruf eines Vorstandsmitglieds 24 75 ff. Führungslosigkeit 24 1 Fusion 37 24 – Rechtsnatur UmwG 5 4 ff. Gefährdung des Gemeinwohls 81 1 Gegengeschäft 8 10 gegenseitige Verträge – Wirkungen der Eintragung UmwG 21 1 ff. Gegenstand der Anfechtung 51 22 ff. Gegenstand des Unternehmens Einzelübertragung UmwG 2 9 Gehaltsanspruch eines Vorstandsmitglieds 24 51, 89 Geheime Abstimmung 43 52 f. Geheimhaltungspflichten 59 8 Geheimnisverrat 151 1 Gelatine I und II-Urteil 43 9

Stichwortverzeichnis Geldleistungspflichten 18 35, 52 Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs UmwG 26 Gemeinnützigkeit – Steuerrecht 1 37 gemeinschaftlicher Geschäftsbetrieb 1 20 ff. – Genossenschaft 1 18 ff. gemischte Gesamtvertretung 25 8 f. Generalversammlung 6 11, 7 4, 43 1 ff., 10 – 3/4-Mehrheit UmwG 84 1 – Abbruch 43 135 – Ablauf 43 116 ff. – Anfechtung von Beschlüssen (siehe auch dort) 51 1 ff. – Antragsrecht 43 24 ff. – auf Vollzug der Verschmelzung UmwG 13 11 – Auflösungsbeschluss 78 1 ff. – Aufnahmegeräte 43 133 – Aufsichtsrat – Entlastung 48 2, 25 ff. – Auskunftsrecht 43 31 ff. – Ausschluss eines Mitglieds 43 16 – Ausübung der Mitgliedsrechte 43 2 ff. – Beschluss über Gewinnverteilung 19 11 – Beschluss UmwG 84 1 ff. – Beschlussfähigkeit 43 51 – Beschlussfassung 43 50 ff., 48 1, UmwG 13 1 – Beschlussgegenstand 43 55 – Beurkundung der Beschlüsse 6 22 ff. – Blockwahl 43 61 – Bußgeld 152 1 ff. – Datenschutz 43 38 – Durchführung UmwG 83 1 ff. – Einberufung der GV (siehe auch dort) 44 1 ff. – Einberufung durch Prüfungsverband 60 1 ff. – Einberufung 6 20 ff., 43 116 – Einberufungsrecht 45 1 ff. – Einsicht der Mitglieder in Unterlagen UmwG 82 1 ff. – Enforcement-Verfahren 60 1 – Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat 4 8 16 – Europäische Genossenschaft (SCE) 43 138 ff., UmwG 82 8, UmwG 84 4 – fehlerhafte Beschlüsse 43 137, 48 6 f. – Feststellung der Beschlussergebnisse 43 131 – Gewinnverteilung 48 8, 11 – Gleichbehandlungsgrundsatz 43 71 – Individualrechte 43 58 – Investierende Mitglieder 43 64 – Jahresabschluss 48 2 – Kredite 49 7 ff. – Kreditgenossenschaften 4 3 22, 30 – Leitungsverantwortung 43 5 – Liquidation 87 14, 89 6 – Mehrheitsverhältnisse 43 61 – Mitteilung der Tagesordnung 43 120 – Niederschrift über die Beschlüsse (siehe auch dort) 47 1 ff. – Ort der Generalversammlung 6 25 – Prüfungsbericht 59 2 – Prüfungsbescheinigung 59 1

Gen – Prüfungsverband 44 16 – qualifizierte Mehrheit 8 6 – Rechtsstellung der Mitglieder (siehe auch Mitglied der GV) 43 15 ff. – Rederecht 43 29 f. – Reihenfolge bei mehreren Anträgen 43 27 – Richtlinienkompetenz 43 13 – Saalverweis 43 17 – Satzungsänderung 43 52 – schriftliche oder elektronische Beschlussfassung 43 114 f. – Selbstverwaltung 43 1 ff. – siehe auch Mitglied der GV 43 1 ff. – Stimmabgabe UmwG 84 1 – Stimmbindungsverträge 43 46 – Stimmenenthaltungen 43 62 – Stimmenvollmacht 43 19, 85 ff. – Stimmrecht 43 42 ff. – Tagesordnung 43 33, 45 9 – Tagungsort 43 117 – Teilnahmerecht des Prüfungsverband 59 7 – Teilnahmerecht 43 15 ff. – Umtauschverhältnis UmwG 15 1 – ungeschriebene Zuständigkeit 43 10 – ungültige Stimmen 43 62 – Unterbrechung 43 134 – Unterlagen UmwG 82 1 ff., UmwG 83 1 f. – Unternehmergenossenschaften 43 76 – Verhältnis zu anderen Organen 43 13 – Verhältniswahl 43 66 – Verlesung des Prüfungsberichts 59 8 – Verlustdeckung 48 13 – Versammlungsleitung 6 24, 43 26, 122 ff., 43 a 1 ff., 7 – Vorbereitung UmwG 82 2 – Vorschlagsrecht 43 24 ff. – Vorstand 44 9, 59 5 – Wahlen 43 60 ff. – Zuständigkeit 48 1 ff. – Zwischenbilanzen UmwG 82 4 Generalvollmacht 42 2, 24 a Genossenschaft E inf 24, 26 1 ff. – Abgrenzung zu gemeinwirtschaftlichen Unternehmen 1 36 – Aktienrecht 39 11 ff., 18 – Anfechtungsklage 51 51 ff. – Anspruch auf Aufnahme 1 17 – aufgelöste Genossenschaft (siehe auch dort) 79 a 1 ff. – Auflösung (siehe auch dort) 78 1 ff. – Auflösung bei Nichterreichen der Mindestzahl 4 1 – Begriff 1 1 ff. – bei einer Vollversammlung 67 a 9 – Beteiligung 1 90 ff. – Beteiligung – an der eG 1 99 – Zulässigkeit 1 94 – Beteiligungsmöglichkeiten an der eG 1 99 – atypische stille Beteiligung 1 101 – Genussrechte 1 104 – Bürgschaft für Vorstandsmitglied 39 35 – Doppelnatur 1 2

1139

Gen – Entstehung – Gründung 1 89 – Europäische Genossenschaft (SCE) Einf 45, 54 f., 64 ff., 1 108 – gemeinschaftlicher Geschäftsbetrieb 1 18 ff. – Gemeinwirtschaftliche Nebenzwecke 1 36 – Genosse 4 1 – Genossenschaft E inf 4 ff., 9 ff. – Gründung 1 89 – Haftung 25 12, 16, 34 161 – im engeren Sinne 1 2 – im weiteren Sinne 1 2 – Insolvenz der Genossenschaft (siehe auch dort) 98 5 ff. – Insolvenzfähigkeit 98 5 ff. – kapitalorientiert 36 2 – Kaufmannseigenschaft 17 7 – Merkmale 1 5 ff., 18 ff. – Mindestzahl 4 1 – Mitglied 4 1 – ohne Aufsichtsrat 34 163 – Organe 9 1 ff. – Parteifähigkeit 17 6 – Passivlegitimation 94 8 – Rechtsfähigkeit 17 1 – Rechtsfolgen bei unzulässigen Beteiligungen 1 107 – Rechtsnatur 1 1 ff. – Rechtspersönlichkeit 78 4 – sog. neue Genossenschaften 1 88 – Strafrechtliche Verantwortlichkeit 1 7 5 – Struktur 1 9, 12, 18 – Typen 1 41 ff. – überpositiver Genossenschaftsbegriff 1 2 – Umwandlungsrecht Einf 43 – Vertretung 25 1 ff. – Wettbewerbsordnung – Freistellung, Einf 8, 14 f., 26 ff. – Zulässigkeit der Beteiligung 1 94 – Zurechnung von Kenntnis der Vorstandsmitglieder 25 17 ff. Genossenschaft auf Zeit 8 2 Genossenschaft ohne Aufsichtsrat – Haftung 34 163 Genossenschaft, eingetragene – Aufnahme von Mitgliedern E inf 22 – Aufnahmefreiheit Einf 22 – Aufnahmezwang Einf 22 – Ausschluss von Mitgliedern E inf 22 – Doppelmitgliedschaft Einf 23 – Platzschutzklausel Einf 24 – Besteuerung E inf 40 – Gewerbesteuer Einf 41 – Körperschaftsteuer Einf 41 – Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Genossenschaften E inf 42 – Umsatzsteuer E inf 41 – Diskriminierung Einf 22 – Freistellung vom Kartellverbot Einf 26 – Absatzbindung E inf 29 – Absatzförderung Einf 29

1140

Stichwortverzeichnis – Benutzungszwang E inf 29 – Erzeugerbetrieb E inf 28 – Erzeugergemeinschaft E inf 32 – landwirtschaftliche eG Einf 26 – Landwirtschaftliche Erzeugnisse E inf 28 – Preisbindung Einf 29, 31, 46 – Kartellverbot Einf 26 – Kollektives Arbeitsrecht Einf 33 ff. – Betriebsverfassungsgesetz 1952 E inf 37 – Betriebsverfassungsgesetz 1972 E inf 35 – doppeltes Stimmrecht Einf 39 – Drittelbeteiligungsgesetz Einf 38 – Mitbestimmungsgesetz 1976 E inf 39 – Mitwirkung des Betriebsrats Einf 36 – Recht auf Mitgliedschaft E inf 22 – Steuerbefreiung – Absatzgenossenschaften Einf 42 – Beratungsgenossenschaften Einf 42 – Dienst- oder Werkvertragsgenossenschaften Einf 42 – Geschäftsarten Einf 42 – Nutzungsgenossenschaften Einf 42 – Partielle Steuerpflicht Einf 42 – Volle Steuerpflicht Einf 42 genossenschaftlich strukturierte andere Rechtsformen – Prüfung 53 19 genossenschaftliche – Identitätsprinzip 39 14 – Rückvergütung 19 25 ff. genossenschaftliches Eigentum – Wohnungsgenossenschaften 1 65 genossenschaftliches Identitätsprinzip 41 49 genossenschaftliches Nutzungsverhältnis 1 70 – Mietvertrag 1 70 – Rechtsnatur 1 70 – Wahlrecht 1 70 Genossenschaftsbank 34 25, 147 31 Genossenschaftsprivileg 1 15, 63 b 8 Genossenschaftsrat 9 10 Genossenschaftsrecht – Bereinigungsgesetz E inf 2 – BilMoG Einf 2 – EHUG Einf 2 – MoMiG Einf 2 – Reform Einf 1 ff. – Registerverfahrenbeschleunigungsgesetz Einf 2 – Umwandlungsgesetz E inf 2 Genossenschaftsregister 10 1 ff., 28 2, 7, 95 5 – Anmeldepflichtige Personen 157 3 – Anmeldung der Liquidatoren 84 1 ff. – Anmeldung 157 1 – Auflösung 82 2 – Bekanntmachung von Eintragungen 156 6 f. – Einsichtnahme 156 2 ff. – Eintragung der Auflösung 82 1 ff. – Eintragung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens 102 1 ff. – Eintragung der Nichtigkeit der Genossenschaft 97 1

Ges

Stichwortverzeichnis – Eintragung und Bekanntmachung der Verschmelzung UmwG 19 7 – Eintragung 10 3 ff. – Eintragungen 156 1 ff. – eintragungsfähige Tatsachen 10 7 – elektronische Registerführung 156 1 – Europäische Genossenschaft (SCE) 10 18, 157 9 – Form der Anmeldung 157 6 – Form der Bekanntmachung 156 7 – Geschäftsanteil 15 b 1 ff. – Gründungsmitglied 10 5 – Namensschutz 10 17 – Prokura 42 13 f. – Prokuristen 10 6 – Unrichtigkeit der Eintragung 10 12 – Verfahren der Eintragung 10 8 – Vergleich über Nachschüsse 112 a 1 ff. – Vertreter in der Vertreterversammlung 43 a 8, 65 – vorläufige Amtsenthebung 40 6 – Vorstandsmitglied 10 4 – Widerruf der Prokura 42 17 – Wirkung der Eintragung 10 10 ff. – zuständiges Gericht 10 14 f. Genossenschaftstypen – Absatzgenossenschaften – Molkereigenossenschaften 1 46 f. – Absatzgenossenschaften 1 46 – Einkaufsgenossenschaften 1 45 – Kreditgenossenschaften – Genossenschaftsbanken 1 42 Genossenschaftstypen 1 41 ff. Genossenschaftsvermögen – Haftung 2 8 Genussrechte UmwG 23 1 Gerichtliche Erklärung über die Vorschussberechnung 107 gerichtliche Ermächtigung 45 12 ff. Gerichtliche Nachprüfung – Barabfindung UmwG 34 gerichtliche Prüfung 15 b 7 ff. gerichtliche Vertretung 24 2, 6 ff. Gerichtsstand bei Liquidation 87 17 Gerichtsstand der Genossenschaft 6 20 ff., 87 18, 96 2, 112 1 ff. Gesamtaufsichtsrat – Bestellung, Abberufung und Suspendierung von Vorstandsmitgliedern 38 47 Gesamtrechtsnachfolge 7 7 a 3 f. gesamtschuldnerische Haftung – Aufsichtsrat 41 54 – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 112 – Vorstandsmitglied 34 112 Gesamtvertretung des Vorstands 25 2 ff. Geschäftsanteil 7 a 2, 4 ff., 5, 8 ff., 8 a 5, 21 2 – Abtretung 76 3 – Anteilstausch – bei der SCE UmwG 87 21 ff. – Auseinandersetzungsguthaben 75 4 – Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen 7 4, 7 a 2 ff.

Eintrittsgeld UmwG 87 13 Einzahlung 50 1 Europäische Genossenschaft (SCE) 22 20 Festsetzung 50 1 Herabsetzung 7 a 15, 22 1 ff., 22 b 2 ff. Höchstzahl 7 a 2, 5, 16 6, 20, 22 b 5, 67 b 15 Insolvenz der Genossenschaft 1 01 8 Insolvenz 50 6, 105 5, 119 6 Kündigung einzelner Geschäftsanteile 67 b 1 ff., 73 27 f. – Liquidation 87 a 5 ff., 87 b 1, 88 a 1 – Mehrheitserfordernisse 7 1, 4, 19, 21 – Mindestkapital 8 a 6 – Mitwirkung 22 b 3 – Sacheinlagen 7 a 16 – Satzungsinhalt 7 a 2 ff. – Sicherung der Gläubiger 22 a 3 ff. – Vergleich über Nachschüsse 112 a 1 ff. – Verzicht 22 a 4 – Wohnungsgenossenschaften 7 15 – Zerlegung 22 b 5 – Zulässigkeit 7 a 16 – Zulassung zur Beteiligung 7 a 3 Geschäftsanteile – Kündigung V or 65 4 – Pflichtbeteiligung 7 14 Geschäftsbetrieb 1 41 ff. – Förderbetrieb 1 25 – gemeinschaftlicher Geschäftsbetrieb 1 18 f.,24 – Halten von Beteiligungen 1 20 – Vermittlung verbilligter Einkaufsmöglichkeiten 1 19 – wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb 1 22 f. Geschäftsbrief 25 a 7 Geschäftsführung 3 4 12 – Beweislast 34 150 – Schadensersatz 34 107 ff. – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 3 ff. – Verfahren 34 145 ff. – Prüfung 53 13 ff. Geschäftsguthaben 7 1,5 ff., 21 1 ff., 22 b 7 – Abschreibung 7 18, 19 20 ff., 73 21, 76 21 – Aufrechnungsverbot 22 8, 18 – außerordentliches Kündigungsrecht U mwG 87 19 – Auszahlungsverbot 22 7 ff., 34 120 – Erlassverbot 22 15 – Erwerb der Mitgliedschaft UmwG 87 1 ff. – Haftsumme 22 b 2, 6 – Kreditgewährungsverbot 22 16 f. – nach vorangegangener Guthabenabschreibung 76 14 – Rückgriffsverbot 21 3 – Satzungsregeln 76 9 f. – Übertragung 76 1 ff. – Verbot der Auszahlung 22 7 ff. – Verpfändungsverbot 22 10 ff. – Verteilung des vorhandenen Geschäftsguthabens 22 b 7 – Zerlegungsbeschluss 22 b 7 – Zinsverbot 21 2 – – – – – – – – –

1141

Ges Geschäftsjahr 8 5 Geschäftsleiter – fachliche Voraussetzungen 34 25 – KWG 9 2 – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 16 ff. Geschäftsordnung Anträge 43 28, 30 – Vorstand 27 14, 38 18, 31, 45 Geschäftsverteilungsplan 39 8 – Vorstand 27 15, 23, 33 Gesetzliche Merkmale der Genossenschaft 1 20 ff. Gewaltenteilung 43 13 Gewerbesteuer Einf 7 Gewerbliche und unheberrechtliche Schutzrechte in der Liquidation 87 3 Gewerbliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften Einf 5 – Lagergeschäft Einf 5 – Mitbestimmung E inf 64 ff. – Streckengeschäft Einf 5 – Vermittlungsgeschäft Einf 5 Gewinn 1 18 ff. Gewinn- und Verlustrechnung 33 40 ff. – (siehe auch dort) Jahresabschluss 33 40 ff. Gewinn- und Verlustverteilung 19 1 ff. Gewinnausschüttung 22 a 4 Gewinnschuldverschreibungen UmwG 23 1 Gewinnverteilung 19 6 ff., 20 1 ff. – Adressatenkreis 19 6 ff. – alle Mitglieder 19 16 – Ausschluss 20 1 ff. – Beteiligung bei Verschmelzung – bei der SCE UmwG 87 21 f. – Europäische Genossenschaft (SCE) 20 5 – fehlerhafte Beschlüsse 48 15 – Generalversammlung 48 8, 11 – Generalversammlungsbeschluss 19 11 – Satzung 19 15 – Teilausschluss 20 3 – Verdeckte Gewinnausschüttung 19 18 – Verteilungsmaßstab 19 12 ff. – Vollständiger Ausschluss 20 2 gewissenhafte Prüfung 62 2 Gläubigerschutz 22 2, 15, 17, UmwG 22 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 22 6 – Glaubhaftmachung UmwG 22 2 – Prüfung 53 10 – Sicherheitsleistung UmwG 22 3 Gleichbehandlungsgrundsatz 1 30, 7 5 ff., 18 5, 34 43, 36 38 – bei Ausschließung 68 33 ff. – bei der Anfechtungsklage 51 12, 27, 43, 50 – bei der Einzahlungspflicht 7 12 – bei der Nachschusspflicht 22 a 3 ff. – bei Mehrstimmenrecht 43 69 ff. – Generalversammlung 43 71 – Rechte der Mitglieder 18 16 ff. – Satzungsänderung 16 5 GoB 33 13, 44 Good Will 89 3 Grenzen der Duldungspflicht 18 51 ff. Großkredite 49 12

1142

Stichwortverzeichnis Grundsätze – Buchführung 33 6 ff., 45, 48 – Firma 3 1 ff. – Sonderfälle 76 14 ff. – Vertreterversammlung 43 a 28 ff. Gründung der Genossenschaft Einf 51, 1 89 – Mitglieder 4 1 ff. Gründungsgesellschaft – Verhältnis zwischen BGB-Gesellschaft Vorgenossenschaft und eingetragener Genossenschaft 13 9 Gründungsmitglied – Genossenschaftsregister 10 5 Gründungsprüfung 11 9, 11 ff. – Eintragung 11 a 5 Gutachten des Prüfungsverbandes UmwG 81 1 ff., 10 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 81 11 Gutschriftsaufgaben 25 a 10 Haftart – Haftpflicht, beschränkte Einf 1 – Haftpflicht, unbeschränkte Einf 1 haftendes Eigenkapital 2 10 Haftsumme 25 a 7, 95 6, 119 ff. – Bestimmung der Höhe 119 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 8 a 6 – Genossenschaft E inf 3 – Herabsetzung 120 1 ff. – mehrere Geschäftsanteilen 121 1 ff. – siehe auch § 22 119 – Übertragung des Geschäftsguthabens 76 9 f. Haftsumme bei mehreren Geschäftsanteilen 121 Haftung 2 1 ff., 22 a 2 – als Nachschusspflicht 23 1 – bei Ausschluss der Ersatzpflicht 34 132 ff. – bei eG ohne Aufsichtsrat 34 163 – Beschränkung 23 3 – Beteiligungsrisiko 2 7 – Beweislast 34 150 f. – der Aufsichtsratsmitglieder 41 4, 50 – der eG für Organe und andere Personen 17 2 ff. – der Genossenschaft 25 12, 16, 34 57, 161 – der Mitglieder 2 1 ff. – des Genossenschaftsvermögens 2 8 – Durchgriffshaftung 2 8 – eines Prüfers 62 12 – Europäische Genossenschaft (SCE) 2 11, 34 162 – für schon bestehende Verbindlichkeiten 23 2 – gegenüber Dritten bei Prüfung 62 16 – gegenüber Dritten 34 125 ff. – gegenüber eG 34 4 – haftendes Eigenkapital 2 10 – Haftung für andere Personen 17 4 – Haftung für Organe 17 2 – Haftungstypen 2 1 – eG mit beschränkter Haftpflicht 2 2 – eG mit unbeschränkter Haftpflicht 2 3 – eG mit unbeschränkter Nachschusspflicht 2 4 – Handlungsvollmacht 42 25 – Liquidatoren 90 11 – Mitglieder 23 1 ff. – Nachschusspflicht 2 1, 9, 23 1

Ins

Stichwortverzeichnis – – – –

Prokura 42 25 Prüfungsverband 62 12 ff. Rechtsschein der Einzelvollmacht 42 25 Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 124 ff. – Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds 35 3 – Teilnahmerecht 45 1 a – unerlaubte Handlung 17 3 – unmittelbare Haftung 2 6 – Verjährung 34 154 f. – Vertreterversammlung 43 a 63 – Vorgenossenschaft 13 8 – Vorstand 22 6, 9, 17, 33 57, 80 3, 99 13 ff., 20 ff. – Vorstandsmitglied 34 40, 87 a 21 – Zuschlagsverordnung 2 10 Haftung der eG – gegenüber Dritten 34 161 – gegenüber Mitgliedern 34 161 – Haftung bei eG ohne Aufsichtsrat 34 163 Haftung der Liquidatoren für Pflichtverletzung 90 11 Haftung für Pflichtverletzung – Haftung gegenüber eG 62 12 – Haftung gegenüber Dritten 62 16 – Prüfungsorgane 62 12 – Verjährung 62 20 Haftung von Vorstandsmitgliedern – sonstige Anspruchsgrundlagen 3 4 157 ff. – Verfahrensvoraussetzungen 34 145 ff. – Verjährung von Ersatzansprüchen 34 154 f. Haftungsausschluss – Vorstandsmitglied 34 131 ff. – Zustimmung des Aufsichtsrats 34 141 f. Haftungsbeschränkung – Nichtigkeit von Verträgen 23 3 Haftungsbeschränkungen – Verbot 62 19 Haltegenossenschaften 1 96 Handelsbilanz – Bilanz 33 33 Handlungsvollmacht 42 18 ff. – Arten 42 18 f. – Beschränkung 42 20 – Erteilung 42 21 f. – Haftung 42 25 – Umfang 42 20 – Widerruf 42 24 – Zeichnung 42 23 Hausratsverordnung – Wohnungsgenossenschaften 1 78 Herabsetzung der Haftsumme 120 Herabsetzung des Geschäftsanteils 22 1 ff. – Satzungsänderung 22 2 ff. – Sicherheitsleistung 22 4 f. – Wirkungen 22 6 – Zulassung 7 a 3 Herausgabepflichten bei Ausscheiden – Aufsichtsratsmitglied 36 87 Hilfsgeschäft 8 10 Hinterlegung 90 8, 110 1 f. Hinweis auf Haftungsverhältnisse 3 14

Höchstzahl der Geschäftsanteile 22 a 5, 77 27 – Geschäftsanteil 7 a 15 Holzmüller-Urteil 43 10 IAS-Verordnung 8 a 3 Identitätsprinzip 1 3, 8, 78 IFRS 33 13 Individualrechte 43 58 Informationspflichten 15 6 Insolvenz – Fortsetzung der Genossenschaft 117 1 ff. – Kündigung bei Fortsetzung der Genossenschaft 118 1 ff. Insolvenz der Genossenschaft – Abwendung 98 19 – Antragsfrist 99 9 ff., 13 – Antragspflichten des Vorstands 99 1 ff. – Antragstellung 99 5 ff., 9 – Aufrechnung 105 22 ff., 106 7 – Drohende Zahlungsunfähigkeit 98 13 a – Eintragung 11 a 1 ff. – Eröffnung 102 1 ff. – Fortsetzung der Genossenschaft 117 1 ff. – Geschäftsanteil 50 6, 101 8, 105 5 – Insolvenzfähigkeit 98 5 ff. – Insolvenzgläubiger 105 3 – Insolvenzmasse 101 8, 105 4 ff. – Insolvenzplan 116 1 ff. – Kündigung von Dienstverhältnissen 101 7 – Liquidation 87 a 14 – Mitglied der GV 43 44 – Nachschusspflicht 105 1, 10 ff. – Pflichten 99 2 ff. – Rückerstattungsanspruch 105 20 – Satzungsinhalt 8 a 1 ff. – Schadenersatz 99 16, 20 ff. – schuldhaftes Zögern 99 11 – Überschuldung 98 14 – Übertragung des Geschäftsguthabens 105 15 – Vergleichsantrag 99 13 – Verschmelzung 98 6 – Vorstand 98 18 – Vorstandsmitglied 24 103 – Wirkung der Eröffnung 101 1 ff. – Zahlungsunfähigkeit 98 7 ff. – Zahlungsverbot 99 15 ff. – Verstoß 99 20 ff. – Zweigniederlassungen 102 3 Insolvenz der Genossenschaft 65 8, 98 5 ff. Insolvenzantrag – Insolvenz der Genossenschaft 9 9 5, 9 – Kreditgenossenschaften 1 48 13 – Unterlassung 148 11 Insolvenzantragspflicht 99 2 ff. Insolvenzfähigkeit 98 5 – Genossenschaft 98 5 ff. – Insolvenz der Genossenschaft 9 8 5 ff. – Vorgenossenschaft 98 5 Insolvenzgläubiger 105 3 Insolvenzmasse 101 8, 105 4 ff. Insolvenzplan 116 1 ff.

1143

Ins Insolvenzverfahren – Nachschusspflicht der Mitglieder 98 ff. – Aufrechnungsverbot 22 18 – Eintragung 11 a 2 – Europäische Genossenschaft (SCE) 11 a 5 – Prüfung der Verhältnisse der Genossenschaft 11 a 4 Insolvenzverwalter 24 18 – Abtretbarkeit von Ansprüchen der Genossenschaft 108 a 2 ff. – Vergleich über Nachschüsse 112 a 1 – Beitritt zur Genossenschaft 1 5 5 – Vertretung 101 4 Interessenkollision – bei Stimmrecht 43 104 – für Aufsichtsrat 36 16 f., 65, 41 9 – für Generalversammlung 43 98 – in der Vertreterversammlung 43 a 63 Inventur 33 30 f. Investierende Mitglieder – Generalversammlung 43 64 – Mitglieder 8 13 ff. – Stimmrecht 43 86 Jahresabschluss 33 23 ff., 29 ff., 38 20 – Anhang 33 41 – Aufsichtsrat 33 28 – Aufstellung 4 3 113 – Bericht des Aufsichtsrats 33 42 h – Beschlussfassung 48 2 ff. – Bestandteile 33 29 ff. – Bilanz (siehe auch dort) 33 30 ff. – Einberufung der GV bei Verlust (siehe auch dort) 33 46 ff. – Einsichtnahme 48 30 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 33 58, 48 35 – Feststellung durch GV 48 2 – Frist 33 24 – Generalversammlung 48 2 – Gewinn- und Verlustrechnung (siehe auch dort) 33 40 ff. – Lagebericht 33 42 ff. – Prüfung 53 26 – Sozialbericht 33 42 f. – Sozialbilanz 33 42 g – Stimmrecht 43 109 – Vorstand 33 23, 26 – Zuständigkeit der Generalversammlung 48 1 ff. – Zuständigkeit 33 23 Jahresabschlussprüfung – Übergangsregelung 164 Jahresbilanz – Wertansätze des übernehmenden Rechtsträgers UmwG 24 1 Jahresfehlbetrag 19 4 Jahresüberschuss 19 3, 48 9 – Prüfung durch den Aufsichtsrat 38 23 juristische Personen – Beitritt zur Genossenschaft 1 5 2 ff. Kapitalbeschaffung 7 a 1

1144

Stichwortverzeichnis Kapitalbeteiligung 1 11, 16 Kapitalrücklagen 7 29 – bei Einzahlungspflicht 7 12 – Zweckbindung 7 33 Kartellrecht – Besteuerung E inf 42 ff. – Zusammenschlusskontrolle UmwG 2 12 Kaufmannseigenschaft 17 7 Kaufmannseigenschaft der Genossenschaft 1 14, 17 7 Kenntnisnahmepflicht des Aufsichtsratsmitglied 58 6, 7 Kernbereich der Unternehmenstätigkeit 1 3, 8 Klage – Anmeldung – bei der SCE UmwG 16 7 f. – auf Abgabe einer Beteiligungserklärung 7 a 12 – auf Nichtigkeit der Genossenschaft 94 ff. – Auskunftsrecht 43 41 – Europäische Genossenschaft (SCE) Einf 41 – Frist für Anmeldung UmwG 16 2 – Geschäftsanteil 7 a 3, 15 Klage auf Nichtigerklärung 94 Klage gegen Vorstandsmitglieder – Beschluss der GV 39 26 ff. – gegenüber Vorstandsmitgliedern 39 3 ff. – Schiedsgerichtsvereinbarung 39 51 – Verfahren 34 145 ff. – Vorstandsmitglied 39 26 Klagen gegen den Verschmelzungsbeschluss – Befristung und Ausschluss UmwG 14 Kleinstgenossenschaften 1 88, 41 59 a, 38 28, 39 3 a, 21 f., 36 49, 79 ff. – Prüfung 57 10 Klinikerwerb 34 68 a kollektives Arbeitsrecht – Genossenschaft E inf 43 Konsumgenossenschaften Einf 6 Konsumgenossenschaften Einf 1, 31, 44 ff., 56 f., 97 – Konsumvereine 1 56 – Rückvergütung 19 36 – Umwandlung in Aktiengesellschaften 1 57 Konsumvereine E inf 2, 6, 56, 1 56 Kontoauszüge 25 a 10 KonTraG 53 9, 62 1 Kontrahierungszwang 1 56 f. Konventionalstrafe 7 24 ff. Konventionalstrafen 7 24 Konzernverschmelzung UmwG 3 3 Körperschaftssteuer Einf 53 Körperschaftsteuer – Liquidationsgewinn 91 21 Kosten der Prüfung 55 31 Kreditbegriff 49 4 Kreditbeschränkungen 49 1 ff. – Generalversammlung 49 7 – Großkredite 49 12 Kredite – Beschränkungen 49 7 ff. – Generalversammlung 49 7 ff. – Großkredite 49 12 – Missachtung von Beschränkungen 4 9 11

Stichwortverzeichnis Kreditgenossenschaften 1 30, 42, 9 10, 33 37, 38 5, 39 35 ff., 49 2 – Beamtenbanken 1 42 – Einberufung der GV 44 22 – Falsche Angaben 147 30 ff. – Generalversammlung 43 22, 30 – Genossenschaftsbanken 1 42 – Insolvenzantrag 148 13 – Pflichten in der Insolvenz 99 4 – Prüfung 53 24, 55 2 ff. – Raiffeisenbanken 1 42 – Sparda-Banken 1 42 – Steuerberatung 55 24 – Überschuldung 98 15 – Verschmelzung 49 13 – Volksbanken 1 42 Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder 39 35 ff. Kreditgewährungsverbot 22 16 f. Kündigung 40 10 ff. – Außerordentliche Kündigung 65 16 – Europäische Genossenschaft (SCE) 65 25 – Kündigungsfrist 65 10 – Kündigungsrecht 65 2 ff. – Ordentliche Kündigung 65 5 ff. – Rechtsfolgen 65 13 – Rücknahme 65 14 – Unentziehbarkeit 65 2 – Vorliegen eines wichtigen Grundes 40 16 Kündigung bei Fortsetzung der Genossenschaft 118 Kündigung der Mitgliedschaft – Ausschließung 68 27 – außerordentliche Kündigung 7 a 9, 65 17, 67 a 1 ff. – bei Fortsetzung der Genossenschaft 118 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 68 55 – Herabsetzung 7 a 15 – Kündigungsrecht 65 2 – Mehrheiten 68 23 – ordentliche Kündigung 65 5 ff. – Prüfungsverband 54 a 2 – Rechtsfolgen 65 13 – Rücknahme 65 14 – Übertragung 76 1 ff. – Verfahren 65 5 – Vertreterversammlung 54 a 2 Kündigung des Anstellungsverhältnisses – Vorstand 101 7 – Vorstandsmitglied 24 84 Kündigung des Arbeitsverhältnisses – Produktivgenossenschaften 65 23 Kündigung des Dienstvertrags – Entscheidung der GV 40 10 ff. – Insolvenz der Genossenschaft 101 7 – Vorstandsmitglied 40 23 ff. Kündigung des Mitglieds – Kündigung des Mitglieds 65 Kündigung durch Gläubiger 66 – Aufrechnungsrecht der eG 66 9 – kein außerordentliches Kündigungsrecht 6 6 1 – Pfändung und Überweisung 66 3 – Rechtsfolgen 66 8

Liq – Vollstreckungstitel 66 4 – Voraussetzungen 66 2 Kündigung einzelner Geschäftsanteile 73 17 – bei Pflichtanteilen 7 a 11 – Besonderheiten ggü. Kündigung der Mitgliedschaft 67 b 2 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 67 b 11 Kündigung von Geschäftsanteilen – Beibehaltung der Mitgliedschaft V or 65 4 Kündigungserklärung 67 b 8 Kündigungsfrist – Abkürzung der Frist 65 11 Kündigungsfrist bei Satzungsänderung 16 17 Kündigungsrecht – außerordentliche Kündigung der Mitgliedschaft 65 17 Kürzung der Kündigungsfrist – außerordentliche Kündigung der Mitgliedschaft 65 19 KWG 1 42 ff. – Änderung des Vorstandes und der Vertretungsbefugnis 28 16 – Geschäftsleiter 9 2 Lagebericht 38 20 – Aufstellung 4 3 12 – Jahresabschluss 33 42 ff. – Prüfung 53 26 Ländliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften Einf 4 – Freistellung Einf 26 ff. landwirtschaftlichen Warengenossenschaften – Absatzgenossenschaften 1 46 Legitimation gegenüber Behörden – Vertretung der Genossenschaft 26 10 ff. Leistungspflichten 7 19 ff., 18 30 Leistungsverantwortung 27 4 ff. – Beschränkung 27 12 ff. – Inhalt 27 4 – Vermietungsgenossenschaften 2 7 9 – Vorstand 27 4 ff. – Wohnungsgenossenschaften 27 9 Leitungsstruktur 1 30, 42, 44, 67, 100, 103 Leitungsverantwortung 27 4 ff. – Generalversammlung 43 5 – Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds 35 10 ff. – Vorstandsmitglied 34 28 Leitungsverantwortung des Vorstands 27 9 Lieferscheine 25 a 10 Liquidation – Abtretung von Ansprüchen 88 a 1 ff. – Aufbewahrung von Unterlagen 93 1 – Auflösung 81 6, 81 a 2 – Ausschluss der Vermögensverteilung 9 2 1 – Einzahlungsanspruch 87 9 – Ende 93 1 – Erhöhung Geschäftsanteil oder Haftsumme 87 b 2 – Firmenzusatz 85 6 – Fortbestehen von Rechten und Pflichten 87 1 – Fortführung 87 10

1145

Liq – – – – –

Geltung des Sechsten Abschnitts 87 4 Generalversammlung 87 14, 89 6 Gerichtsstand 87 17 Geschäftsanteile 87 a 5 ff., 87 b 1 Gewerbliche und unheberrechtliche Schutzrechte 87 3 – Insolvenz 81 a 1 ff., 14 – Liquidationseröffnungsbilanz 89 3 – Nachschusspflicht 87 12, 87 a 11 – Prüfungsverband 54 a 4 – Rechte und Pflichten 87 1 – Sicherheitsleistung 90 8 f. – Sperrjahr 90 3 ff. – Steuerrecht 91 17 – Übertragung des Geschäftsguthabens 87 17 – Vermögensverteilung 87 a 13 – Grundsatz 91 1 ff. – Voraussetzungen 90 1 ff. – Wiederaufnahme 93 3 – Zahlungspflicht bei Überschuldung 87 a 3 Liquidation durch den Vorstand 83 2 Liquidation durch Dritte – gekorene Liquidatoren 83 3 Liquidationseröffnungsbilanz 89 3, 5 Liquidationsgewinn 91 18 – Körperschaftsteuer 91 21 Liquidationsstadium E inf 1 ff. Liquidatoren – Aufgaben 88 1 ff. – Bestellung durch GV 83 4 – Bestellung und Abberufung 83 1 ff. – eigenverantwortliche Abwicklung 88 7 – Haftung 90 11 – Rechtsstellung 8 5 1, 89 1 – Registergericht 8 3 7 – Satzungsregeln 83 3, 6 – Strafbarkeit 147 1, 23 ff., 148 6 – Verletzung der Geheimhaltungspflicht 151 7 – Vertrag 83 8 – Vorstand 84 1 ff. – Zeichnung 85 1 ff. – Zwangsgeld 89 9 – Zwangsgeldverfahren 160 8 Löschung – nichtiger Beschlüsse 51 18 – Nichtigkeitsklage 51 18 – unzulässiger Eintragungen 10 9 Magazinvereine 1 48 Mängel – Einberufung der GV 46 25, 51 42 – Tagesordnung 51 43 Maßgeblichkeit 33 34 mehrere Geschäftsanteile – Höchstzahl der Geschäftsanteile 7 a 2, 5 Mehrheitsbeschlüsse – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 41 Mehrheitserfordernisse 7 1, 4, 19, 21 Mehrheitsverhältnisse – Abschluss von Beratungsverträgen 37 5 – Ausschließung 68 2

1146

Stichwortverzeichnis – Begriffe 8 6 f. – Generalversammlung 43 61 – Satzungsänderung 16 8 ff. – Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 36 26 f. Mehrstimmenrechte – Mitglied der GV 43 69 ff., 80 – Satzungsänderung 16 19 Merkmale der Genossenschaft 1 5 ff., 18 ff. Mietpreis bei Wohnungsgenossenschaft 1 79 Mindestfrist bei Tagesordnung 46 15, 21 Mindestinhalt der Satzung 6 1 ff. Mindestinhalt des Verschmelzungsvertrages UmwG 51 Mindestkapital – Berechnung 8 a 2 – Bilanzierung nach IFRS 8 a 3 – Europäische Genossenschaft (SCE) 8 a 6 – Genossenschaft E inf 8, 14 ff. – gesetzliches 8 a 2 – Körperschaftssteuer Einf 41 – Platzschutzklauseln E inf 7 – Satzungsänderung 16 21 Missachtung von Kreditbeschränkungen 49 11 Mitarbeiter 1 48 Mitbestimmung bei der SCE Einf 53 Mitglied in der GV 68 17, 46 – Aktivlegitimation 94 7 – Alleinerbe 77 4 ff. – Antragsrecht, Vorschlagsrecht 43 24 ff. – Auskunftsrecht 43 31, 34 ff., 38 – Ausschluss von GV 43 16 – Insolvenz 43 44 – Mehrstimmenrechte 43 69 ff., 80 – Mitglied 68 5 – Recht auf Teilnahme 43 15 ff. – Rederecht 43 29 ff. – Selbstverwaltung 43 3 – Stimmrecht 43 42 ff., 67 f. – Stimmrecht bei Interessenkollision 43 104 – Stimmverkauf 152 1 ff. – Stimmvollmacht 43 19, 91 – Vermögensverteilungsanspruch 81 3 – Vertretung bei Stimmabgabe 43 87 ff. Mitglieder 1 49 f. – Anfechtung von Beschlüssen 51 28 ff. – Anzeige nach KWG 22 a 6 – Europäische Genossenschaft (SCE) V or 65 5 – Gleichbehandlung 1 13 – Gründung Einf 1 ff., 4, 47 – Haftung 2 1 ff., 23 1 ff., siehe dort – Haftung der Mitglieder als Nachschusspflicht 23 1 – Haftung für schon bestehende Verbindlichkeiten 23 2 – investierende Mitglieder 8 13 ff. – Mindestzahl 4 1 ff. – Treueverhältnis 1 13 Mitgliederliste – Abschrift 32 1 ff. – Aufbewahrungspflichten 30 11 – Beitritt zur Genossenschaft 1 5 18 ff.

Stichwortverzeichnis – Benachrichtigung – Textform UmwG 89 4 – Datenschutz 31 4 ff. – Einsichtnahme 31 1 ff. – durch Dritte 31 3 ff. – durch Mitglieder 31 2 – Eintragung 69 1 ff., UmwG 89 – bei Kündigung einzelner Geschäftsanteile 69 1 – bei Beendigung der Mitgliedschaft 69 1 – deklaratorische Bedeutung UmwG 89 2 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 89 5 – mittels EDV 30 3 – notwendige Angaben 30 5 ff. – öffentlicher Glaube 30 14 – personenbezogene Angaben 30 5 ff. – über Nachschüsse 112 a 1 ff. – Vorlage bei Gericht 32 2 – Registerverfahrensbeschleunigungs-Gesetz 32 1 – Zwangsgeld 30 12 ff. Mitgliederliste 15 18 ff., 30 1 ff., 32 3, 53 13 Mitgliederzahl – Aufsichtsrat 36 9 f. – Beschränkung 1 17 – nicht geschlossene 1 17 Mitgliedschaft – Personenkreis 15 1 ff. Mitgliedschaft des Erben – auslaufende Mitgliedschaft 77 6 – Eintragung in Mitgliederliste 7 7 32 – Erbschein 77 4, 11, 22 – unbefristete Mitgliedschaft 77 16 ff. Mitgliedschaft, Erwerb und Verlust Einf 1 Mitgliedsfähigkeit – aufgelöste juristische Person 15 5 – BGB-Gesellschaft 15 4 – einer Gesellschaft in Liquidation 15 5 – Erbengemeinschaft 15 4 – Insolvenzverwalter 15 5 – Juristische Personen 15 2 – Liquidation 15 5 – Natürliche Personen 15 1 ff. – nicht eingetragene Genossenschaft 15 4 – nicht rechtsfähigeR Verein 15 4 – oHG/KG 15 3 – stille Gesellschaft 15 4 Mitgliedsgenossenschaft 24 17 Mitgliedsunternehmen anderer Rechtsformen in der Prüfung 55 6 Mitteilung der Tagesordnung – Generalversammlung 43 120 – Einberufung 46 13 ff. Mitteilungspflicht – Registergericht 54 6 Mittel zur Überwachung des Vorstands 38 3 ff. Mittelstandsklausel 1 38 Mittelstandsklausel nicht geschlossene 1 19 ff. Mitwirkung bei der Anmeldung einer neugegründeten eG 24 3 Mitwirkung des Aufsichtsrats 38 32, 41 6 Mitwirkung des Prüfungsverbandes – bei Gutachten UmwG 81 1

Nac Möglichkeit der Verschmelzung UmwG 79 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 79 6 Möglichkeiten von Umwandlungen UmwG 1 Mustersatzung 6 10 – Satzungsinhalt 6 5 – Wohnungsgenossenschaften 1 60, 68 Nachlass (Disagio) 7 19 ff. Nachlasspfleger 15 1 Nachschussberechnung 114 1 ff., 4 – Feststellung des Fehlbetrags 113 2 – Verfahren 113 5 Nachschusserstattungen 115 d 1 ff. Nachschusspflicht 6 15 ff., 22 a 4, 22 b 7, 105 10 ff., 106 1 ff., 107 1 ff., 119 7, 147 ff. – Anzeigepflicht nach KWG 22 a 6 – Aufrechnung 105 22 ff. – ausgeschiedene Mitglieder 115 b 1 ff. – Begrenzung 119 2 – Beschränkung oder Aufhebung 22 a 2 – Beschränkung 23 3 – Bestimmung der Haftsumme 119 2 – Einführung oder Erweiterung 22 a 4 f. – Einwendungen 108 1 ff. – Einziehung der Vorschüsse 109 1 ff. – Erfüllung der Nachschusspflicht 105 19 – Erklärungstermin 108 1 ff. – Erstattungen 105 20 f., 115 5 f. – Fortdauer UmwG 95 1 ff. – gerichtliche Prüfung 11 a 1 ff. – Herabsetzung 22 b 2 ff. – Hinterlegung und Anlegung der Vorschüsse 110 1 f. – Höchstzahl 22 b 5 – in der Liquidation 87 12, 87 a 11 – Insolvenz der Genossenschaft 1 05 10 ff., 107 2 – Insolvenz der Gesellschaft 119 1 ff. – Insolvenz 105 1, 10 ff. – Kündigung einzelner Geschäftsanteile 115 b 5 – Ordnungsmäßigkeit von Errichtung und Anmeldung 11 a 2 – Regelung durch Satzung 2 9 – Satzungsänderung 16 16 – Satzungsinhalt 6 15 ff. – subsidiäre Nachschusspflicht 115 b 2 – Übertragung des Geschäftsguthabens 76 14 ff. – Vererbung 105 17 – Verfahren 76 11 ff. – Verringerung des Geschäftsanteils 76 5 – Verzicht auf Nachschusspflicht 7 18 – Zerlegung des Geschäftsanteils 22 b 3 – Zerlegung 22 b 1 ff. Nachschusspflicht – ausgeschiedener Mitglieder 115 b – der Mitglieder 105 – Aufrechnung 105 23 nachträgliche Auflösung 68 11, 52 nachträgliche Ausschließung 68 53 Nachtragsliquidation 93 3 Nachtragsverteilung 110 1, 115 1 – Zurückbehaltung 114 3, 115 3 f. – Zurückzahlung 114 5 f., 115 5

1147

Nam Namensschutz – Genossenschaftsregister 10 17 natürliche Personen 9 2 ff., 15 1 – Beitritt zur Genossenschaft 1 5 1 nebenamtliche und ehrenamtliche Vorstandsmitglieder 34 6 nebenamtliches Vorstandsmitglied 24 30 Nebenleistungspflichten 16 25 negative Publizität 29 5 Negativerklärung – Nichtanfechtungserklärung UmwG 16 4 neue Genossenschaften 1 88 neugegründete Genossenschaft 28 10 ff. nicht angestellter Prüfer 55 29 nicht geschlossene Mittelstandsklausel 1 19 ff. nicht rechtsfähige Genossenschaft 1 46 ff. 13 4 ff. Nichterscheinen eines Bekanntmachungsblattes – EHUG 158 1 ff. nichtiger Satzungsänderungsbeschluss 67 b 2 ff. Nichtigkeit – Anfechtung von Beschlüssen 51 7, 12 ff. – Beitrittserklärung 15 10, 19 – Beschlüsse der GV 51 7 ff., 12 ff. – Beschlüsse des Aufsichtsrates 36 68 ff. – der Bestellung eines Vorstandsmitglieds 24 25 – der Genossenschaft 97 1 – einer Satzungsbestimmung 94 2 – Satzung 5 11 ff. Nichtigkeit der Beitrittserklärung 15 19 Nichtigkeitsgründe 94 2 ff. – Heilung von Mängeln 9 5 Nichtigkeitsklage V or 94 4, 94, 94 1 ff. – Abfindungsangebot – bei der SCE UmwG 29 3 – Aktivlegitimation 94 7 – Barabfindung UmwG 30 1 f. – durch Neugründung – bei der SCE UmwG 36 11 – Feststellungsklage 51 15 ff. – Gerichtsstand 96 2 – Haftsumme 95 6 – Heilung 95 4 – Löschung nichtiger Beschlüsse 51 18 – Nichtigkeitsgründe 95 1 ff. – Passivlegitimation 94 8 – Rechtsfolge 94 9 – Verfahren 96 – Zuständigkeit 51 16 Nichtmitglieder in Organen 9 1 f., 18 Nichtmitgliedergeschäft 1 16, 89 – bei Beschlüssen der Generalversammlung 8 8 f. – Geschäft mit Nichtmitgliedern 1 39 – Zulässigkeit 1 39 nichtrechtsfähige Personenvereinigungen 15 4 Niederlassungsprokura 42 7 Niederschrift 47 1 ff. – Anwesenheitsliste 47 12 ff. – Bedeutung 47 1 – Belege über die Einberufung 47 11 – Einsichtsrecht 47 16 ff. – Form 47 8

1148

Stichwortverzeichnis – Inhalt 47 3 – Unterzeichnung 47 8 Niederschrift über die Beschlüsse – Beweisfunktion 47 2 – Europäische Genossenschaft (SCE) 47 20 – Generalversammlung 47 1 ff. – Inhalt 47 3 ff. – Kündigung UmwG 7 1 ff. – Recht auf Einsichtnahme 4 7 16 ff. – Teilnehmerverzeichnis 47 12 ff. – Unterzeichnung 47 8 ff. notarielle Beurkundung bei Europäischer Genossenschaft (SCE) UmwG 6 6 Notbestellung 9 14 ff. – Organe 9 9 f. Notgeschäft 8 10 Notvorstand Vorstand 24 18 notwendige Organe 9 1 ff. Nutzungsgenossenschaften 1 58 – Elektrizitätsgenossenschaften 1 58 – Kalthausgenossenschaften 1 58 – Maschinengenossenschaften 1 58 Nutzungsverhältnis – Wohnungsgenossenschaften 1 68 ff., 70, 71 ff. Nutzungsvertrag – GdW-Mustersatzung 1 68 – Wohnungsgenossenschaften 1 68 Offenlegung – des Einzelabschlusses 48 34, 43 – von Rechnungslegungsunterlagen 156 12 Öffentlicher Glaube – der Mitgliederliste 30 14 ordentliche Kündigung der Mitgliedschaft 65 16 ff., 22, 23 – außerordentliche Kündigung der Mitgliedschaft 65 18 – Kündigung der Mitgliedschaft 65 3, 4, 11 f., 13, 14, 20 ff., 25 Ordnungswidrigkeiten – Verkauf der Stimme 152 12 ff. Organe 9 8 f. – Genossenschaft 9 1 ff. – Historie Einf 45 – Notbestellung 9 9 f. – notwendige 9 1 ff. Organe der Genossenschaft 9 1 ff. organisatorische Selbständigkeit und Zweigniederlassung 14 3 Organschaftsrechte der Mitglieder 18 6 ff. Pachtgenossenschaften 1 96 Parteifähigkeit der Genossenschaft 17 6 passives Wahlrecht der Mitglieder 18 8 Passivlegitimation – Genossenschaft 94 8 – Nichtigkeitsklage 94 8 – Vorstandsmitglied 25 11 Peer Review – Qualitätskontrolle 63 e 3 Pensionszusagen bei Vorstandsmitglied 2 4 106 ff.

Stichwortverzeichnis personenbezogene Angaben in der Mitgliederliste 30 5 ff. Personenhandelsgesellschaft 15 5 persönliche Voraussetzungen – Aufsichtsratsmitglied 36 15 ff., 41 41 f. – Vorstandsmitglied 24 16 ff. Pfändbarkeit 68 9 Pfändung des Dividendenanspruchs 66 10, 68 1, 11 Pflicht des Gesamtaufsichtsrats 41 12 Pflicht zur eigenverantwortlichen Leitung des Vorstands 27 11 Pflicht zur Führung einer Mitgliederliste durch den Vorstand 30 1 Pflichtbeteiligung – mit mehreren Geschäftsanteilen 7 a 8 ff. Pflichtbeteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen 7 a 8 ff. Pflichtbeteiligungen 7 14 – Satzung 16 15 Pflichteinzahlungen 22 9 Pflichten der Mitglieder 18 30 ff. – Bezugspflichten 18 30 – Duldungspflicht 18 49 ff. – Geldleistungspflichten 18 35, 52 – Leistungspflicht 18 30 – Treuepflicht 18 37 – Solidargemeinschaft 18 48 Pflichten der Prüfungsorgane 62 2 – Ausnahmen von der Schweigepflicht 62 10 – Beschlagnahmeverbot 62 9 – Schweigepflicht 62 8 – Ausnahmen 62 10 – Zeugnisverweigerungsrecht 62 9 Pflichten der Vertretungsorgane der übertragenden Rechtsträger UmwG 97 Pflichten in der Insolvenz 99 2 ff. – Kreditgenossenschaften 9 9 4 Pflichtmitgliedschaft 11 16 – aufgelöster Genossenschaften 64 c 2 – bei nichtigem Satzungsänderungsbeschluss 67 a 5 – Kündigung der Mitgliedschaft 54 a 2 – Prüfungsverband 54 2 ff. – Rechtsnatur 54 3 – Verfassungsmäßigkeit 54 4 ff. Pflichtprüfung – genossenschaftliche 53 8 ff. – Prüfungsgegenstand 53 11 – Prüfungsverfolgung 53 17 – Prüfungszeiträume 53 21 – Turnus 53 21 ff. Pflichtverletzung bei Verlust 148 – Fahrlässigkeit 148 14 – Täterschaft 148 5 – Teilnehmer 148 15 – Vorsatz 148 13 Phantasiefirma 3 8 positive Publizität 29 9 Prinzip der Selbstorganschaft – Ausnahmen 9 18 Produktionsgenossenschaften 1 55 – Abgrenzung zu Produktivgenossenschaften 1 55

Prü – Molkereigenossenschaften 1 55 – Winzergenossenschaften 1 55 Produktivgenossenschaften 1 49, 24 36 – Ausschließung 68 16 – Beteiligungsfonds 1 49 – DDR 1 51 – Kündigung des Arbeitsverhältnisses 1 49 – Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft 1 51 – Formwechsel 1 52 – Kündigung der Mitgliedschaft 65 23 – Landwirtschaftsanpassungsgesetz – Formwechsel 1 52 – Produktionsgenossenschaften 1 55 ff. – Rückvergütung 1 49 – sozialistische Großproduktion – Versorgungsauftrag 1 51 – strukturelle Schwächen 1 50 – Transformation 1 53 – Treuepflicht 1 49 – verbundene Unternehmen 1 49 – Wettbewerbsnachteile 1 50 Prokura 10 6, 25 8 ff., 42 4 ff. – Arten 42 4 ff. – Beschränkung 42 10 – Eintragung 42 13 f. – Erteilung 42 11 f. – Genossenschaftsregister 42 13 f. – Haftung 42 25 – Niederlassungsprokura 42 7 – Umfang 42 8 ff. – Widerruf 42 16 – Zeichnung 42 15 Prokuristen 10 6 Protokolle – Einsichtsrecht bei Vorstandsprotokollen 38 13 ff. – über Aufsichtsratsbeschlüsse 36 71 ff. Prozess 27 13, 39 1 ff. – Auswirkungen auf die Mitgliedschaft – bei der SCE UmwG 20 29 – gegen Aufsichtsratsmitglieder 39 42 ff. – gegen Vorstandsmitglieder 24 6 Prozessvertreter 39 42 ff. Prozessvertretung – Aufsichtsrat 39 21 ff. – Prozessvertreter 39 42 ff. – Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrates 34 149 Prüfer – Bereicherungsabsicht 150 14 – Beschlagnahmeverbot 62 9 – Corporate Governance Kodex 62 6 – gewissenhafte Prüfung 62 2 – Prüfungsverband 55 1 ff. – Qualitätskontrolle 63 f 1 ff. – Schweigepflicht 62 7 – Unabhängigkeit 63 f 3 – unparteiische Prüfung 62 3 – Vergütung 61 1 ff. – Verletzung der Berichtspflicht 150 1, 8 ff. – Zeugnisverweigerungsrecht 62 9

1149

Prü Prüfer für Qualitätskontrolle 63 f 1 ff. – genossenschaftliche Prüfungsverbände 63 f 1 – Registrierung 63 f 2 – Unabhängigkeit des Prüfers 63 f 3 – Wirtschaftsprüfer 63 f 1 – Wirtschaftsprüfungsgesellschaften 63 f 1 Prüferhaftung 62 12 ff. – Beschränkung 62 15, 19 – gegenüber der eG 62 12 – gegenüber Dritten 62 16 – Verjährung 62 20 Prüfung 67 a 1 ff. – Aufsichtsrat 53 15, 57 6 ff., 59 6 – Aufsichtsratsvorsitzende 62 8 – Auskunftsrecht 57 4 – Ausschluss von der Prüfung 55 10 ff. – außerordentliche Kündigung der Mitgliedschaft 65 18 – Befangenheit 55 14, 19 – Bestätigungsvermerk 53 24, 58 3 – Bestellter Prüfer 56 5 – Bestellung eines anderen Prüfers 56 3 – Beteiligungsgesellschaften 53 18 – Buchführung 53 26 – Depotprüfung 53 24 – Einrichtungen 53 10 – Erzwingung der Auskunft 57 5 – Erzwingung der Prüfung 53 23 – Europäische Genossenschaft (SCE) 53 27, 54 17, 56 9, 57 11, 58, 59 9, 60 9, 61 5, 62 11, 63 5, 63 a 7, 63 b 15, 63 c 5, 63 d 5, 63 e 11, 63 f 4, 63 h 2, 64 7, 64 a 8, 64 b 3, 64 c 3 – Gegenstand 53 11 ff. – Generalklausel 55 14 – genossenschaftlich strukturierte Unternehmen 53 19 – Geschäftsführung 53 13 ff. – Gläubigerschutz 53 10 – Jahresabschluss 53 26 – Kleinstgenossenschaften 57 10 – Kosten 55 31 – Kreditgenossenschaften 5 3 24, 55 2, 5 – Lagebericht 53 26 – Mitgliedsunternehmen anderer Rechtsformen 55 6 – Nachschau 53 17 – Prüferwechsel 56 3 – Prüfungsbericht 58 1 ff. – Prüfungsbescheinigung 59 1 ff. – Prüfungsgeheimnis 58 6 – Prüfungskontinuität 53 21 – Prüfungsverfolgung 53 17, 56 6 ff. – Prüfungszeiträume 53 21 ff. – Rechte und Pflichten der Prüfer 56 5 – Ruhen des Prüfungsrechts 56 2 ff. – siehe auch Vorstand – Entwicklung 53 1 ff. – Rechte und Pflichten des Prüfers 57 2 ff. – Sonderprüfung 53 20 – Träger der Prüfung 53 1, 56 5, 58 3 – Transparenzbericht 55 30

1150

Stichwortverzeichnis – Treuepflicht 58 5 – Unterzeichnung 58 3 – Verbandsprüfer als Erfüllungsgehilfe 55 7 – Vermögenslage 53 12 – vertragliche Prüfung 53 20 – Vorschau 53 17 – Vorstand 58 4, 7 – Wohnungsgenossenschaften 53 25 – Zweck und Ziel 53 8 ff. Prüfung aufgelöster Genossenschaften 64 c – Auflösung durch Insolvenz der eG 64 c 2 – Pflichtmitgliedschaft und Prüfungspflicht 64 c 2 Prüfung der Verschmelzung – bei der Verschmelzung von eG – Nichtgeltung der §§ 9–12 UmwG 9 1 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 9 2 f. – siehe auch § 81 UmwG 9 Prüfung des Jahresabschlusses und Lageberichts 38 20 ff. Prüfung durch das Gericht 11 a 1 ff. Prüfung durch den Verband – Ausschluss aller Prüfer – aus wichtigem Grund 55 17 – Besorgnis der Befangenheit 55 19 – Ausschluss von der Prüfung 55 10 – Ausschluss wegen bestimmter Dienstleistungen 55 16 – Ausschluss wegen personeller Verflechtung 55 15 – Generalklausel 55 14 – Kosten 55 31 – Verbandsprüfer – Auswahl und Qualifikation 55 8 – Bestellung durch den Verband 55 29 – Erfüllungsgehilfe 55 7 Prüfung durch den Verband 55 Prüfung, genossenschaftliche – Prüfungsfrist Einf 1 – Prüfungsverband Einf 1 Prüfungsaufträge 41 10, 17 ff. Prüfungsbericht 58 – Adressat des Prüfungsberichts 58 2 – Berichtigungsanspruch 58 5 – Berichtsgrundsätze 58 2 – Bestätigungsvermerk 53 2, 24, 58 3 – Europäische Genossenschaft (SCE) 58 8, UmwG 12 2 – Geheimhaltungspflichten 59 8 – Gemeinsame Beratung von Vorstand und Aufsichtsrat – Prüfungsergebnisse 58 7 – gemeinsame Berufung 58 7 – Generalversammlung 59 2 – Inhalt des Prüfungsberichts 58 2 – Jahresabschluss 58 3 – Kenntnisnahmepflicht der Aufsichtsratsmitglieder 58 6 – Mängel 59 3 – Prüfung 58 1 ff. – Prüfungsverband 58 1 ff. – Schriftform 58 1

Stichwortverzeichnis siehe auch § 82 UmwG 12 1 Stellungnahme des Aufsichtsrats 59 6 Teilnahmerecht des Verbandes 59 7 Unbefangenheitserklärung 58 2 Unterrichtung der Generalversammlung 59 5 Unterzeichnung durch den Verband 5 8 4 Unterzeichnung 58 4 Verlesung 59 8 Vorlage an Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzenden 58 5 – Weitergabe 58 6, 62 10, 17 ff. Prüfungsbescheinigung 59 1 ff. – Ankündigung des Prüfungsberichts 59 2 – Unterrichtung der GV 59 5 Prüfungsfristen in der Satzung 53 22 Prüfungsgeheimnis 58 6 Prüfungsorgane 151 1 ff. – Haftung für Pflichtverletzung 62 12 – Pflichten 62 2 Prüfungsrecht – außerordentliches Kündigungsrecht 6 7 a 1 ff. – Entziehung 63 a 5 – Zuständigkeit für Verleihung 63 1 ff. Prüfungsumfang des Verschmelzungsberichtes UmwG 81 4 c Prüfungsverband 34 6, 38 24, 41 30, 43 22, 45 1 a, 20, 55 1 ff., 117 4, 108 a 5 – Ablehnung der Aufnahme 5 4 13 – Anspruchsgrundlagen des Aufnahmeanspruchs 54 9 ff. – aufgelöster Genossenschaften 64 c 1 ff. – Auflagen der Aufsichtsbehörde 54 15 – Auflösung der Genossenschaft 54 a 8 ff. – Aufnahmeanspruch 54 8 ff. – Ausscheiden aus dem Verband 54 a – Ausschluss aus dem Verband 54 a 3 ff. – Einzelfälle 54 a 5 – Erlöschen der Genossenschaft 54 a 4 – Fallgruppen 54 a 2 – Kündigung der Mitgliedschaft 54 a 2 – Ausschluss von der Prüfung 55 10 ff. – Austrittsgeld 54 a 2 – Bedingung für die Entstehung und den Bestand der eG 54 1 – Befugnisse 53 17 – bei Satzungsänderungen 67 a 2 ff. – Beitrittserklärung 15 a 1 ff. – Bescheinigung 53 4 – Beschlagnahmeverbot 62 9 – Bestellung 64 b 1 f. – Bezirk 63 c 1 – Doppelmitgliedschaft 54 16 – Doppelnatur 54 1, 63 b 6 – Durchführung 63 g 4 ff. – Einberufung der Generalversammlung 60 1 ff. – Einberufungsgrund 60 3 – Tagesordnung 60 7 – Einberufungsrecht 60 1 ff. – Einladungsrecht 58 7 – Entziehung des Prüfungsrechts 63 a 5, 64 a 1 – Erlöschen der Genossenschaft 54 a 4

– – – – – – – – –

Prü – Europäische Genossenschaft (SCE) 53 27, 54 17, 54 a 9, 55 32, 56 9, 57 11, 58 8, 59 9, 60 9, 61 50, 62 11, 63 5, 63 a 7, 63 b 15, 63 c 5, 63 d 5, 63 e 11, 63 f 4, 63 h 2, 64 7, 64 a 8, 64 b 3, 64 c 3 – Fortsetzung der Genossenschaft 79 a 6 – freiwillige Mitglieder 53 7 – Generalversammlung 44 16 – genossenschaftlicher Prüfungsverband 53 7 – Gutachten UmwG 81 – Angemessenheit des Umtauschverhältnisses UmwG 81 4 b – Prüfungsumfang UmwG 81 4 a – Schriftform UmwG 81 2 – Haftung (siehe auch Prüferhaftung) 62 12 ff. – Insolvenz 64 c 2 – Kündigung der Mitgliedschaft 54 a 2 – Liquidation 54 a 4, 88 a 2 – mangelnde Aufgabenerfüllung 64 a 2 – Mitglieder 63 b 2 – Mitgliederversammlung 63 b 14 – Mitwirkung – Beanstandung von Kreditverträgen 2 2 17 – bei Abtretung von Ansprüchen im Liquidationsstadium 88 a 2 – bei Abtretung von Ansprüchen in der Insolvenz 108 a 5 – bei Anzeigepflichten nach KWG 37 21 – bei Fortsetzung einer aufgelösten Genossenschaft 79 a 6 – bei Zerlegung von Geschäftsanteilen 22 b 3 – Monitoring 63 e 2 – nicht angestellter Prüfer 55 29 – Nichterfüllung von Auflagen 6 4 a 3 – ordentliche Kündigung der Mitgliedschaft 65 5 ff., 15 – Organe Einf 54 f. – Peer Review 63 e 2 – Pflichtmitgliedschaft 54 2 ff., 8 – Prüfer 55 1 ff. – Prüfungsauftrag 63 g 3 – Prüfungsbericht 58 1 ff. – Prüfungsverfolgung – Weisungsbefugnis 60 1 – Qualitätskontrolle 56 2, 63 e 4 ff. – Rechtsform 54 1 – eingetragener Verein 63 b 1 – Mitglieder und Zweck 63 b – Rechtsnatur der Mitgliedschaft 54 3, 16 – Registergericht 5 4 a 6, 64 a 6 – Ruhen des Prüfungsrechts 56 2 ff. – Satzung 63 c 1 ff. – Satzungsänderung 63 c 4 – Satzungsinhalt 63 c 2 – Schweigepflicht 62 3 – Selbstprüfungsverbot 55 26 – Sonderprüfung 63 h 1 – Sonderuntersuchungen 63 h 1 – Staatsaufsicht 53 5, 64 1 ff. – Tagesordnung 60 7 – Träger der Prüfung 53 1, 58 3 – Transparenzbericht 55 30

1151

Prü – – – – –

Verantwortlichkeit der Organe 6 2 1 ff. Verbandsvorstand 63 b 11 Verbandswechsel 54 16, 54 a ff. Verfahren 57 1 ff. Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft 54 4 ff. – Vergütung 61 1 ff. – Vergütung – Anspruch 61 2 – Auslagen 61 1 – Verleihung des Prüfungsrechts 63 2 ff., 63 a 1 ff. – Verschmelzung 63 d 4 – Voraussetzungen 65 17 – Vorgenossenschaft 54 10 – Vorrang besonderer Prüfungsvorschriften 63 b 4 – Vorsitz in der GV 60 8 – Wirtschaftsprüfer 53 6 – als Wirtschaftsvereinigung 54 11 – Wohnungsgenossenschaften 54 1, 63 4 – Zeugnisverweigerungsrecht 62 9 – Zulässige Verbandsmitglieder 63 b 2 – Zusammenlegung von Geschäftsanteilen 7 a 3, 15 – Zweck 63 b 5 ff. Prüfungsverbote 56 2, 6 f. Prüfungsverfahren 57 – Auskunftsrecht 57 4 – Beginn der Prüfung – Überraschungsprüfung 5 7 6 – Einschaltung des Aufsichtsrats 57 6 – Anzeige vom Beginn 57 6 – Teilnahme an der Prüfung 57 7 – Unterrichtung des Aufsichtsratsvorsitzenden 57 8 – Einsicht in Bücher 57 2 – Erzwingung der Auskunft 57 5 – Europäische Genossenschaft (SCE) 57 11 – Kleinstgenossenschaften 57 10 – Prüfungsschluss 57 9 – Rechte des Prüfers 57 2 – Überraschungsprüfung – Anzeige vom Beginn 57 6 – Untersuchung der Bestände 57 3 Prüfungsverfolgung 53 17, 56 6 ff. Prüfungswesen – Entwicklung 53 1 Prüfungszeiträume 53 21 ff. Publizität des Genossenschaftsregisters 86, 29 1 ff. – Verweisung auf Vorschriften in § 29 über das Verhältnis zu dritten Personen 86 1 – Europäische Genossenschaft (SCE) 29 14 – Negative Publizität 29 5 – Positive Publizität 29 9 – Unrichtige Bekanntmachung 29 12 – Zweigniederlassung 29 13 qualifizierte Mehrheit 8 6 Qualitätskontrolle – Abschluss 63 g 10 ff. – aufgelöster Genossenschaften 64 c 2 – Auflagen 63 g 12

1152

Stichwortverzeichnis – Auflösung oder Erlöschen einer juristischen Person oder Handelsgesellschaft 77 a 1 ff. – Auflösung 64 c 1 – Ausnahme 63 g 9 – Ausnahmegenehmigung 63 e 9 – außerordentliches Kündigungsrecht 6 7 a 8, 11 – Berichterstattung 63 g 9 – Durchführung 63 g 4 ff. – EG-Kommission – Empfehlung 63 e 2 – Entziehung 64 a 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 63 e 10, 63 g 14 – Kontrollbescheinigung 63 f 2 – Mitwirkung 63 g 6 – Neufälle 63 e 9 – Peer Review 63 e 3 – Pflicht zur Verschwiegenheit – Einschränkung 63 g 7 – Prüfer 63 f 1 ff. – Prüfungsauftrag 63 g 3 – Prüfungsrecht 63 f 2 – Prüfungsverband als Mitglied der WPK 63 g 2 – Prüfungsverband 63 e 4 ff. – Rechtsfolgen 67 a 10 – Sonderprüfung 63 g 12 – Teilnahmebescheinigung 63 g 11 – Turnus 63 e 6 – Umfang 63 e 8 – Unterrichtung der Behörde 63 g 13 – Ziel 63 e 7 Qualitätskontrolle 77 a 5 Qualitätsmanagement Einf 4 Rechnungen 25 a 10 Rechnungslegung – Bundesanzeiger 156 8 Rechnungslegung 33 42 Recht auf Einsichtnahme – Niederschrift über die Beschlüsse 47 16 ff. Rechte der Mitglieder 18 6 ff. – Auskunftsrecht 18 10 – Einberufungsrecht 18 9 – Gleichbehandlungsgrundsatz 18 16 ff. – Holzmüller 43 10 – Organschaftsrechte 18 6 ff. – passives Wahlrecht 18 8 – Sonderrechte 18 26 – Teilnahmerecht 43 15 ff. – Vermögensrechte 18 11 ff., 19 6 ff., 73 2 ff., 91 3 ff. Rechte und Pflichten – der Prüfer 56 5, 57 2 ff. – der Vertreter 43 a 60 ff. – Liquidation 87 1 – Vorstandsmitglied 24 63 ff. Rechte und Pflichten der Liquidatoren 89 – Überwachung durch den Aufsichtsrat 89 2 Rechte und Pflichten des bestellten Prüfers 56 4 Rechtliches Gehör 7 6, 24, 18 45, 40 4, 68 32 ff., 54 – Ausschließung 68 17 Rechtsberatung 1 14, 17, 49 ff.

Sat

Stichwortverzeichnis Rechtsfähigkeit 1 14 Rechtsfähigkeit der eG 17 1 Rechtsfähigkeit der Genossenschaft 17 1 Rechtsfolgen 77 a 1 ff. – Anfechtung 68 32 – bei Aufhebung des Ausschließungsbeschlusses 68 19 ff. – bei Unzulässigkeit der Beteiligung 1 107 – Einberufung der GV bei Verlust 33 53 ff. – Nichtigkeitsklage 94 9 Rechtsformwechsel 65 22 rechtsgeschäftliche Gesamtvertretung 25 9 Rechtsgrundlage – Aufsichtsratsvorsitzender 36 49 Rechtsmittel – Mitglied 68 13 Rechtsprechung – Schweigepflicht 34 102 ff. – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 47 ff. Rechtsstellung der Liquidatoren 89 1 Rechtsstellung der Mitglieder in der GV 43 15 ff. Rechtsstreit gegen Erben eines Vorstandsmitglieds 39 29 Rechtsverhältnis zwischen Genossenschaft und Mitgliedern 18 1 ff. Rechtsverhältnisse im Liquidationsstadium 87 – Fortbestehen von Rechten und Pflichten 87 1 Rechtswirksamkeit der Satzung 5 7 f. Rederecht eines Mitglieds der GV 43 29 ff. Registergericht 28 11, 16, 80 4 – Auflösung der eG 7 8 5 – Bekanntmachungspflichten 28 14 – Liquidatoren 83 7 – Prüfungsverband 54 a 6 – s. a. Genossenschaftsregister 6 15 ff. – Vorlage Mitgliederliste 32 1 ff. Registerrecht Firma 3 21 f. Registersperre UmwG 16 5 a Registersperrfrist UmwG 5 1, 33 Reihenfolge bei mehreren Anträgen in der GV 43 27 Rendanten 24 35 Repräsentationskosten 24 31, 52 Ressortverantwortung – Vorstand 34 6, 39 Richtlinienkompetenz der GV 43 13 Rückerstattungsanspruch in Insolvenz der Genossenschaft 105 20 Rückgriffsverbot 21 3 Rücklagen 7 29 ff. Rücknahme des Ausschließungsbeschlusses 68 15 Rückumwandlung – einer SCE in eine eG UmwG 1 13 Rückvergütung 19 23 ff. – allgemeine 19 24 – ertragsteuerliche Behandlung 19 34 – genossenschaftliche 19 25 ff. – Konsumgenossenschaften 19 36 – Satzung 19 32 – umsatzsteuerliche Behandlung 19 35 – Wohnungsgenossenschaften 19 37

Rückwirkung – Ausschließung 68 50 Ruhegehalt – Vorstandsmitglied 40 22 – Vorstandsmitglieder 39 16 Ruhegeltanspruch bei Ausschließung 68 54 Ruhen des Prüfungsrechts 56 2 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 56 9 – keine wirksame Bescheinigung 56 2 – Qualitätskontrolle 56 2 Ruhen des Stimmrechts UmwG 35 Saalverweis – in der Generalversammlung 43 17 Sacheinlagen – Zulässigkeit 7 a 16 Sachverantwortung eines Vorstandsmitglieds 34 28 Sanierungsfusion UmwG 3 4 Satzung 5 1 ff., 7 29 ff., 8 10, 66 9, 67 b 1 ff. – Änderung 5 15 – Anfechtbarkeit/Nichtigkeit 5 11 ff. – Anfechtung 5 11 ff. – Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden 36 55 f. – Auslegung 5 9 f. – Ausschluss der Vermögensverteilung 9 2 1 – Beitritt zur Genossenschaft 1 5 22 f. – Beschränkung der Leistungsverantwortung 27 12 – Bestimmung der Haftsumme 119 1 ff. – Eintrittsgeld 7 21 f. – Europäische Genossenschaft (SCE) 5 16 – Form der Bekanntmachungen 6 26 – Gewinnverteilung 19 15 – Mitwirkung des Aufsichtsrats 38 32 – Nachschusspflicht 22 a 1 ff. – Nichtigkeit einer Bestimmung 94 2 – Nichtigkeit 5 11 ff. – Nichtigkeitsgründe 95 1 ff. – Prüfungsfristen 53 22 – Rechtsnatur 5 1 ff. – Rechtswirksamkeit 5 7 f. – Rückvergütung 19 32 – satzungsmäßige Abweichung vom GenG 1 8 4 – Schriftform 5 4 f. – Änderung 5 6 – Gründungsprotokoll 5 5 – unvollständige 6 28 – Veröffentlichung der Satzung 1 2 1 ff. Satzung des Prüfungsverbandes 63 c – Inhalt – Notwendiger Inhalt 63 c 2 – Sollbestimmungen 63 c 3 satzungsändernde Mehrheit – Satzungsänderung 16 27 ff. Satzungsänderung 16 1 ff., 22 b 5 – 3/4-Mehrheit 16 12 ff. – 9/10-Mehrheit 16 25 ff. – Änderung der Haftform 6 16 – Änderung des Unternehmensgegenstands 6 14 – Anfechtung von Beschlüssen 16 35

1153

Sat – – – – – – –

Auflösung 16 4 Aufsichtsratsmitglied 36 10 Auseinandersetzungsguthaben 16 22 Ausgliederung wesentlicher Betriebsteile 16 3 außerordentliches Kündigungsrecht 6 7 a 1 befristete Genossenschaft 16 7 besonders qualifizierte Mehrheit – 9/10-Mehrheit 16 25 ff. – Beteiligungsfonds 16 18 – Dreiviertelmehrheit 16 12 ff. – Änderung des Unternehmensgegenstandes 16 13 – Auseinandersetzungsguthaben 16 22 – Einführung eines Beteiligungsfonds 16 18 – Einführung von Mehrstimmrechten 16 19 – Erhöhung des Geschäftsanteils 16 14 – Mitgliederinvestition 16 23 – Nachschusspflicht 16 16 – Pflichtbeteiligung 16 15 – Veränderung des Mindestkapitals 16 21 – Verlängerung der Kündigungsfrist 16 17 – Zerlegung von Geschäftsanteilen 16 20 – Duldungspflicht 16 6 – einfache Mehrheit 1 6 28 ff. – einfache satzungsändernde Mehrheit 16 27 ff. – Eintragung im Genossenschaftsregister 16 31 ff. – Kosten 16 43 – Verfahren 16 34 ff. – Wirkung der Eintragung 16 38 ff. – erforderliche Mehrheit 16 8 ff. – Erhöhung des Geschäftsanteils 16 14 – Europäische Genossenschaft (SCE) 16 47 – fehlerhafte 16 44 ff. – Generalversammlung 43 52 – Gleichbehandlungsgrundsatz 16 5 – Herabsetzung der Haftsumme 120 2 – Herabsetzung des Geschäftsanteils 22 2 ff. – Inhalt und Grenzen 16 2 ff. – Kündigungsfrist 16 17 – Mehrheitsverhältnisse 16 8 ff. – Mehrstimmrechte 16 19 – Mindestkapital 16 21 – nach Auflösung 16 4 – Nachschusspflicht 16 16 – Pflichtbeteiligung 16 15 – Sitzverlegung 6 8 – Unternehmensgegenstand 16 13 – unwirksame Satzungsänderung 16 46 – Verlegung des Sitzes ins Ausland 6 9 – Verlegung des Sitzes 6 8 – Vertreterversammlung 43 a 18 – Zerlegung von Geschäftsanteilen 16 20 – Zulassung investierender Mitglieder 16 23 – Zusammenlegung/Erhöhung 7 a 15 – Zuständigkeit der Generalversammlung 16 1 Satzungsinhalt – Prüfungsverband 63 c 2 Satzungsinhalt Abweichung vom GenG 1 8 4 – Aufgaben des Aufsichtsrats 38 30 – Auskunftsrecht 43 40 – Ausschließungsgründe 68 45 ff.

1154

Stichwortverzeichnis – Bedeutung 6 1 ff. – Bekanntmachung – Form der Bekanntmachungen 6 26 f. – Berufung der Generalversammlung – Niederschrift, Versammlungsleitung, Ort 6 20 ff. – Betrag des Geschäftsanteils 7 2 ff. – Einberufung der GV 44 17 – Einzahlungspflichten auf Geschäftsanteile 7 9 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 6 29 – fakultative Regelungen 8 2 ff. – Firma und Sitz 6 6 f. – Geschäftsguthaben 76 7 – Liquidatoren 83 3, 6 – Mustersatzung 6 5 – Nachschusspflicht 6 15 ff. – Rücklagen 7 29 ff. – Stimmbindungsverträge 43 49 – Unternehmensgegenstand 6 11 ff. – Vermögensverteilung 91 4, 10 ff. – Vertretung bei Stimmabgabe 43 100 – zur Wahl des Aufsichtsrats 36 17 Satzungsmängel Vor 94 Satzungsmäßiger Zinsanspruch 21 a 2 ff. Satzungsvorbehalt – Bedeutung 8 1 – Genossenschaft auf Zeit 8 2 – Geschäftsjahr 8 5 – Nichtmitgliedergeschäft 8 8 – Qualifizierte Mehrheit in der Generalversammlung 8 6 f. – Wohnsitz 8 3 – Wohnungsgenossenschaften 8 4 SCE V orb UmwG 7 Schadenersatz – Aufsichtsratsmitglied gegenüber eG 41 50 ff. – Buchführung 33 5 – Insolvenz der Genossenschaft 9 9 16, 20 ff. – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 107 ff. Schadenersatzpflicht – Antragsberechtigung UmwG 26 3 – Geltendmachung UmwG 26 – Gerichtsstand UmwG 26 2 – nach Verschmelzung UmwG 25 2 – Verjährung UmwG 27 – vor Verschmelzung UmwG 25 6 Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger der übertragenden Rechtsträger UmwG 25 Schadenersatzpflicht Rechtsträgers UmwG Schadenersatzpflicht UmwG 27 2 schädigendes Verhalten 68 18 Schiedsgerichtsvereinbarung 39 51 Schlussbilanz – Arbeitnehmer UmwG 5 30 ff. – Buchführungspflicht V or 33 1 Schlussvorschriften 155 ff. Schriftform – Beitrittserklärung 15 9 – Bekanntmachung 5 4 ff. – Satzung 5 4 f.

Stichwortverzeichnis schriftliche oder elektronische Beschlussfassung – Generalversammlung 43 114 f. Schuldbeitritt 23 5 schuldhaftes Verhalten – nach Errichtung aber vor Eintragung der Satzung 68 51 schuldhaftes Zögern in der Insolvenz 99 11 Schuldübernahme 23 5 Schutz der Inhaber von Sonderrechten – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 23 2 Schutz der Inhaber von Sonderrechten U mwG 23 Schutzgesetz i. S. v. § 823 Abs. 2 BGB 151 1 ff. Schweigepflicht – Aufsichtsratsmitglied 41 21, 36, 40 – BaFin 62 10 – Prüfer 62 7 – Rechtsprechung 34 102 ff. – Strafbarkeit 151 1 ff. – Vorstandsmitglied 34 96 ff. Sechs-Monats-Frist 75 3 Selbstentlastung des Vorstands 48 26 Selbsthilfe – Grundsatz der Selbsthilfe 1 2, 5 f. Selbstprüfungsverbot 55 26 Selbstverantwortung 1 1, 5 – Prinzip der Selbstverantwortung 1 2, 7 Selbstverwaltung – Grundsatz der Selbstverwaltung 1 2, 6 – Mitglied der GV 43 3 SEVIC-Entscheidung V orb UmwG 8, 11 Sicherheitsleistung 90 10 – Herabsetzung des Geschäftsanteils 22 4 f. – Liquidation 90 8 f. – Verschmelzung 22 4 Sicherung der Gläubiger – Geschäftsanteil 22 b 1 ff. Sitzverlegung – Satzungsänderung 6 8 – Satzungsänderung 6 8 ff. Sonderfälle – Buchführung 33 15 f. – Haftsumme 76 5 – Pfändbarkeit 66 11 Sonderprüfung – genossenschaftliche 53 20 Sonderrechte 18 26 Sonderuntersuchungen 63 h 1 – Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen 63 h 1 Sorgfaltsmaßstab der Aufsichtsratsmitglieder (siehe auch dort) 41 33 – Aufsichtsrat 41 5 ff. – Aufsichtsratsmitglied 41 5 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 41 60 Sorgfaltspflicht der Aufsichtsratsmitglieder 41 5 ff. – Mängelbeseitigung 41 46 ff. – Persönliche und fachliche Anforderungen 41 41 – Schadensersatz – Ausschluss der Ersatzpflicht 41 55 – Straftatbestände 41 50

Ste Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 3 ff. – Anwendungsbereich 34 3 ff. – Aufsichtsratsmitglieder 34 5 – ausgeschiedene Vorstandsmitglieder 34 7 – Beweislast 34 150 – Europäische Genossenschaft (SCE) 34 162 – gesamtschuldnerische Haftung 3 4 112 – Geschäftsleiter 34 16 ff. – Haftung 34 124 ff. – Inhalt 34 13 ff. – Mehrheitsbeschlüsse 34 41 – nebenamtliche und ehrenamtliche Vorstandsmitglieder 34 6 – Rechtsprechung 34 47 ff. – Schadenersatz 34 107 ff. – stellvertretende Vorstandsmitglieder 34 4 – suspendierte Vorstandsmitglieder 34 8 – Verantwortungsschwerpunkte 34 26 ff. – Verantwortungsschwerpunkte (siehe auch dort) – Vorstandsmitglied 34 3 ff. – Verjährung 34 154 ff. Sorgfaltspflicht des Vorstands 98 18 Sorgfaltspflicht und Beweispflicht 65 18 Sorgfaltspflichten des Aufsichtsrats – Verletzung der Sorgfaltspflicht 38 54 Sozialbericht 33 42 f. Sozialbilanz 33 42 g Sozialplan – Arbeitnehmer – SCE UmwG 5 54 ff. Spaltung UmwG 1 2 – Abspaltung V orb UmwG 6 – Aufspaltung V orb UmwG 6 – Ausgliederung V orb UmwG 6 – Prüfungsverband, Mitwirkung des UmwG 11 2 f. Spareinrichtung – Wohnungsgenossenschaften 1 67 Speicherbuchführung 33 9, 10, 20 Sperrjahr 90 3 ff. Spitzenverband 62 18, 63 4, 63 a 4 Sprache 15 6 Staatsaufsicht 64 – Auflagen 64 5 – Kosten 64 6 – Prüfungsverband 64 2 ff. – Zweck, Inhalt und Umfang 64 2 Staffelbeteiligung – Inhalt 7 1 ff. Stellung und Verantwortlichkeit der Verschmelzungsprüfer – siehe auch § 81 UmwG 11 1 stellvertretende Vorstandsmitglieder 28 4 – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 4 stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied 36 10 Stellvertreter – Aufsichtsvorsitzender 36 57 f. – Besonderer Vertreter 35 15 – Bestellung 35 5 – Haftung 35 14 – Leitungsverantwortung 35 10 – Rechtsstellung 3 5 5

1155

Ste – Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds (siehe auch dort) – Vertretungsberechtigung 35 13 – Vorstandsmitglied 35 1 ff. Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds 35 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 35 16 – Haftung 35 3 – Leitungsverantwortung 35 10 ff. – Rechtsstellung 3 5 5 ff. Stellvertretung 35 1 ff. – Beamte 37 2 – Unvereinbarkeit mit Vorstandsamt 37 1 Steuerbefreiung – Vermietungsgenossenschaften 1 64 – Wohnungsgenossenschaften 1 64 Steuerberatung bei Kreditgenossenschaften 5 5 24 Steuerbilanz 33 33 Steuerrecht in der Liquidation 91 17 Stille Reserven 33 49 Stimmbindungsverträge – Generalversammlung 43 46 – Satzungsregeln 43 49 Stimmkauf 152 1 ff. Stimmrecht 43 42 – Ausübung des Stimmrechts 43 45 – Insolvenz eines Mitglieds 43 44 – Mehrstimmrecht 43 69 ff. – Stimmbindungsverträge 43 46 – Stimmrecht investierender Mitglieder 43 86 – Vertretung bei der Stimmabgabe 43 87 ff. – Gesetzliche Vertretung 43 88 – Persönliche Stimmabgabe 43 87 – Stimmvollmacht 43 91 ff. – Wahlabsprachen 43 47 Stimmrecht bei Interessenkollision 43 104 Stimmrecht der Mitglieder 43 67 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 43 138 ff. Stimmrecht siehe Insolvenz – Befreiung von einer Verbindlichkeit 43 107 – Interessenkollision 43 104 – Investierende Mitglieder 43 86 – Jahresabschluss 43 109 – Mitglied der GV 43 42 ff., 67 f. Stimmvollmacht 43 19, 91 Straf- und Bußgeldvorschriften 147 ff. Strafbarkeit 151 1 ff., 6 – Aufsichtsratsmitglied 41 50 ff. – Genossenschaft 17 5 – Liquidatoren 148 6 – Schweigepflicht 151 1 ff. – Strafrechtliche Verantwortlichkeit der eG als solche 17 5 – Überschuldung 148 1 ff. – Verlust 148 1 ff. – Vorstand 79 a 9, 99 14, 148 6 – Vorstandsmitglied 34 90 a – Zahlungsunfähigkeit 148 1 ff. Struktur der Genossenschaft 1 9, 12, 18 subsidiäre Nachschusspflicht – Erstattung von Nachschüssen 115 d 3 suspendierte Vorstandsmitglieder 34 8

1156

Stichwortverzeichnis Suspendierung 28 5, 40 8, 41 9, 34 – Vorstandsmitglied 24 95, 28 5 Syndikusanwalt 63 b 8 Tagesordnung – Europäische Genossenschaft (SCE) 65 25 – Generalversammlung 43 33, 45 9 – inhaltliche Anforderungen 46 16 – Mängel 51 43 – Mindestfrist 46 15, 21 – Prüfungsverband 60 7 – Vertreterversammlung 46 22 Tagungsort der GV 43 117 Teilausschluss der Gewinnverteilung 20 3 Teilentlastung des Vorstands 48 27 Teilnahme an der Generalversammlung 76 7 Teilnahmerecht des Mitglieds 43 15 ff. Teilnahmerecht des Verbandes 5 9 7 Teilnahmerecht und Haftung 45 1 a Teilnehmer – Unterlassungsdelikt 151 21 Teilnehmerverzeichnis – Niederschrift über die Beschlüsse 47 12 ff. Teilzahlungsbanken 3 10 Testamentsvollstrecker 15 1 Tod des Mitglieds 77 – Übergang der Mitgliedschaft 77 4 ff. Tod eines Mitglieds – bei der SCE UmwG 1 8 – Eintragung in die Mitgliederliste 77 32 Tod eines Vorstandsmitglieds 24 69 Transformationsgesetz 1 53 Transparenzbericht 55 30 Treuepflicht 1 13, 49, 53, 81, 18 5, 37 ff., 47 ff., 24 65, 51 6 – Anfechtung 51 22 – Aufsichtsrat 36 67 – Beseitigung von Mängeln 41 46 – Besonderheiten der genossenschaftlichen Treuepflicht 18 38 ff. – Mitglieder 1 13 – Prüfung 58 5 – rechtliches Gehör 68 19 – Rechtsfolgen der Verletzung 18 37 – Solidargemeinschaft 18 48 – Vorstand 34 98 Typen der Genossenschaft 1 41 ff. Übergangsgeld 24 80 Übergangsregelung zum Berufsaufsichtsreformgesetz 166 Übergangsregelung zur Beschränkung der Jahresabschlussprüfung 164 Übergangsvorschrift für Wohnungsunternehmen 162 Übergangsvorschrift zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz 167 Übergangsvorschriften zum Euro-Bilanzgesetz 165 Überschuldung E inf 2 ff. – Insolvenz der Genossenschaft 9 8 14 – Kreditgenossenschaften 9 8 15

Stichwortverzeichnis – Strafbarkeit 148 1 ff. Übertragung des Geschäftsguthabens 76 5, 11 ff., 20 – Auseinandersetzungsguthaben 76 1 – Form 76 11 – Kein Ausschluss durch Kündigung einzelner Geschäftsanteile 76 6 – Satzungsregelungen 76 9 – Übertragung nach vorangegangener Guthabenabschreibung 76 14 – Verfahren 76 11 – Verringerung der Geschäftsanteile 76 5 – Insolvenz der Genossenschaft 105 15 – Liquidation 87 17 – Mitglied 77 1 ff. – Tod eines Mitglieds 77 1 ff. – Vererbung der Mitgliedschaft 77 7 ff., 25, 26 ff., 32, 34 Überwachung der Liquidatoren durch den Aufsichtsrat 89 2 Überwachung des Vorstandes 38 1 ff. – Berichterstattung des Vorstands 38 3 ff. – Bestellung, Abberufung und Suspendierung von Vorstandsmitgliedern – Gesamtaufsichtsrat 38 47 – Einsichtnahme in die Unterlagen 38 11 ff. – Mittel 38 3 ff. – Prüfung der Vorschläge über Gewinn- und Verlustverteilung 38 26 – Prüfung des Jahresabschlusses und Lageberichts 38 20 ff. – Umfang 38 1 – Untersuchung der Betriebsgegenstände 38 16 ff. – Verfahren 38 2 Überwachungspflicht – Überwachung des Vorstandes 38 1 ff. Überwachungspflicht des Aufsichtsrats 38 1 ff. – Mittel der Überwachung 38 3 ff. Überwachungspflichten – Aufsichtsrat 38 1 ff., 41 4, 14 ff., 19 – des Vorstands 27 26 – durch Gesetz 38 29 a – durch Satzung 38 30 ff. umgekehrte Maßgeblichkeit 33 35 umsatzsteuerliche Behandlung der Rückvergütung 19 35 Umsatzsteuerpflicht – Verschmelzung UmwG 3 14 Umtauschverhältnis UmwG 8 14 Umwandlung V orb UmwG 1 ff. – Arbeitnehmerbeteiligung SCE UmwG 5 54 ff. – bei SCE UmwG 13 13 – Prüfung UmwG 12 1, UmwG 13 2 f. Umwandlungsarten V orb UmwG 1 a – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 1 5 – Formwechsel UmwG 1 2 – Spaltung UmwG 1 2 – Vermögensübertragung UmwG 1 2 – Verschmelzung UmwG 1 2 Umwandlungsgesetz – Beschleunigung des Freigabeverfahrens V orb UmwG 7

Unw – Grenzüberschreitende Verschmelzung V orb UmwG 7 – Vertreterversammlung 43 a 84 f. Umwandlungsrecht Einf 43 Umwandlungssteuerrecht V orb UmwG 16 Unabhängigkeit – des Aufsichtsrat 39 47 – des Aufsichtsratsmitglied 36 15 unbefristete Mitgliedschaft – Erbe als Mitglied 77 26 ff. – Erbe als Nichtmitglied 77 25 – kraft Satzungsregelung 77 16 ff. unechte Gesamtvertretung 25 5 ff. ungeschriebene Zuständigkeit der GV 43 10 ungültige Stimmen in der GV 4 3 62 unparteiische Prüfung 62 3 Unparteilichkeit der Pflichtprüfung 65 18 Unpfändbarkeitsbescheinigung 66 7 Unrichtige Bekanntmachung 29 12 Unrichtige Darstellungen, Auskünfte, Erklärungen oder Nachweise 147 29 Unrichtige schriftliche Versicherungen gegenüber dem Registergericht 147 25 ff. Unrichtigkeit der Eintragung ins Genossenschaftsregister 10 12 Unterbrechung der GV 43 134 Unterlassung der Einberufung der GV/VV bei Verlusten 148 6 ff. Unterlassung des Insolvenzantrags 148 10 ff. Unterlassungsdelikt 151 4, 22 f. – Prüfungsorgane 151 1 ff. – Teilnehmer 151 21 Unternehmensgegenstand 27 19 – Änderung 6 14 – Beteiligungen UmwG 20 19 ff. – Satzungsänderung 16 13 – Satzungsinhalt 6 11 ff. – Zweigniederlassung 14 4 Unternehmensregister 25 7, 156 8 Unternehmergenossenschaften 1 88 – Generalversammlung 43 76 Untersuchung der Betriebsgegenstände 38 16 ff. Unterzeichnung 28 18 – Niederschrift über die Beschlüsse 47 8 ff. – Prüfung 58 3 Unvereinbarkeit des Aufsichtsratsamts – mit Geschäftsführungsposition 37 2 ff. – mit Vorstandsamt 37 1 Unvereinbarkeit mit Vorstandsamt – Stellvertretung 37 1 Unvereinbarkeit von Ämtern 37 1 ff. – bei SCE 37 27 Unverteilbares Reinvermögen 92 – Anwendung der Vorschrift – bei Ausschluss der Verteilung des Vermögens durch Satzung 92 1 – Ausschluss der Verteilung des Vermögens durch Satzung 92 1 unwirksame Satzungsänderung 16 46 Unwirksamkeit des Verschmelzungsbeschlusses eines übertragenden Rechtsträgers UmwG 28

1157

Unw Unwirksamkeit von Beschlüssen 51 19 ff. Unwirksamkeit von Beschränkungen im Außenverhältnis 27 35 unzulässige Firma 3 20 unzulässige Regelung zur Aufrechnung 66 9 unzulässige Wettbewerbsbeschränkung 68 4, 16 Unzulässigkeit einer Beteiligung 1 107 unzuständiges Organ bei Einberufung der GV 44 19 Urkundeneinsicht 43 36 Verantwortlichkeit der Prüfungsorgane 62 Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder – Ausschluss der Ersatzpflicht 34 131 ff. – Genehmigung der Generalversammlung 34 136 – Verzicht auf Schadensersatzansprüche 3 4 136, 139, 142 – Zustimmung des Aufsichtsrates 34 141 – Einzelfälle 34 47 ff. – Haftung gegenüber der eG 34 124 – Haftung gegenüber Gläubigern 34 125 – Pflicht zum Schadensersatz 34 107 ff. – Rechtsprechung 34 47 ff. – Verfahren 34 145 ff. Verantwortungsschwerpunkte – Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder 34 26 ff. Verantwortungsschwerpunkte – Vorstandsmitglied 34 26 ff. Verband – im Wege der Einzelübertragung UmwG 2 9 Verbandsprüfer – Ausschluss aller Prüfer 55 17 – Besorgnis der Befangenheit 55 19 – Organisatorische Schwierigkeiten 55 28 – Ausschluss von der Prüfung 55 10 – Generalklausel 55 14 – Auswahl und Qualifikation 55 8 – Einladungsrecht 58 7 – Erfüllungsgehilfe 55 7 – siehe auch: Wechsel des Prüfungsverbands Verbesserung des Umtauschverhältnisses UmwG 15, UmwG 85 – Anwendungsbereich UmwG 85 1 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 15 2 ff., UmwG 85 2 Verbot der Auszahlung des Geschäftsguthabens 22 7 ff. Verbot der Erhöhung von Geschäftsanteil oder Haftsumme 87 b Verbot der Verzinsung – Ausnahmen 21 a 1 ff. Verbot des Insichgeschäfts – Vorstandsmitglied 25 20 ff. – Vertretung der Genossenschaft 26 8 f. verbundene Unternehmen 1 49 Verdeckte Gewinnausschüttung 19 18 Vereinsrecht – analoge Anwendung 1 16 Vereinsstrafe 7 3 Vererblickeit der Mitgliedschaft 77 – Alleinerbe 77 4 – Ausscheiden des Erben 77 6

1158

Stichwortverzeichnis – Erbengemeinschaft 77 7 Vererbung – nach vorangegangener Guthabenabschreibung 76 7 Vererbung der Mitgliedschaft 77 1 ff. – auslaufende Mitgliedschaft 77 4 ff. – Insolvenzstadium 105 17 – Liquidationsstadium 87 16 – Nachschusspflicht 105 17 – unbefristete Mitgliedschaft 77 16 ff. – Verfahren 77 32 ff. Verfahren – Anfechtungsklage 51 56 – bei Änderung des Vorstands und der Vertreterbefugnis 28 10 ff. – der Eintragung in das Genossenschaftsregister 10 8 – Klage gegen Vorstandsmitglieder 34 145 ff. – Überwachung des Vorstandes 38 2 Verfahren bei Anfechtungsklage 112 Verfahren bei Nichtigkeitsklage 96 Verfassung der Genossenschaft 24 1 ff. – Vorstand als gesetzliches Vertretungsorgan 24 1 ff. Verfassungsmäßigkeit der Pflichtmitgliedschaft im Prüfungsverband 54 4 ff. Vergleich über Nachschüsse 112 a – Bestätigung durch Insolvenzgericht 112 a 4 – Hinfälligkeit des Vergleichs 112 a 5 – Zustimmung des Gläubigerausschusses 112 a 3 Vergleichsantrag in Insolvenz der Genossenschaft 99 13 Vergütung – Prüfungsverband – Anspruch 61 2 – Auslagen 61 1 Vergütung des Aufsichtsratsmitglieds 36 34 ff. Vergütungsanspruch – Prüfungsverband 61 2 Verhältnis BGB-Gesellschaft, Vorgenossenschaft und eG 13 9 Verhältnis der GV zu anderen Organen 43 13 Verhältniswahl in der GV 43 66 Verjährung 7 24 f. – Einzahlungspflicht 22 19 – Haftung 34 154 f. – Prüferhaftung 62 20 – Schadensersatzpflicht der Verwaltungsträger UmwG 26 1 ff., 4 Verjährung des Einzahlungsanspruchs 22 19 Verjährung von Ersatzansprüchen Haftung von Vorstandsmitgliedern 34 154 f. Verkauf der Stimme – Stimmenkauf 152 18 ff. Verkehrsgenossenschaften 1 88 Verlangen nach Einberufung – 1/10-Minderheit 45 5, 11 – Form 45 6 – Generalversammlung 45 3 ff. – Vertreterversammlung 45 9 ff.

Stichwortverzeichnis Verleihung des Prüfungsrechts 66 3 ff. – Auflagen 63 a 4 – Verfahren 63 3 – Verpflichtungsklage 63 a 6 – Verleihungsbehörde 63 2 – Verpflichtungsklage 63 a 6 – Voraussetzungen 63 a 1 – Wohnungsgenossenschaften 63 4 – Zuständigkeit 63 1 ff. Verlesung des Prüfungsberichts 59 8 Verletzung der Berichtspflicht 150 – Bereicherungsabsicht oder Schädigungsabsicht 150 14 – Falsche Berichte, Verschweigen 150 8 – Täterschaft 150 5 – Teilnehmer 150 21 Verletzung der Geheimhaltungspflicht 151 1 ff. – Antrag 151 22 – Aufsichtsrat 151 7 – Liquidator 151 7 – Unbefugte Offenbarung von Geheimnissen der eG 151 10 ff. – Unbefugte Verwertung von Geheimnissen 151 18 – Verletzung der Geheimhaltungspflicht gegen Entgelt oder in Bereicherungs- oder Schädigungsabsicht 151 17 – Vorstand 151 7 Verletzung der Sorgfaltspflicht durch den Aufsichtsrat 38 54 Verlustdeckung – Generalversammlung 48 13 Verlustdeckungsanspruch 13 8 Verlustverteilung 19 19 ff. – Adressatenkreis 19 19 – der Generalversammlung 50 1 ff. – Verteilungsmaßstab 19 20 f. – Wiederauffüllung 19 22 Vermietungsgenossenschaften – Leitungsverantwortung 27 9 – Steuerbefreiung 1 64 – Wohnungsgenossenschaften 1 64 Vermögenslage 53 12 Vermögensrechte der Mitglieder 18 11 ff. Vermögensübernahme, Arten – bei der SCE UmwG 1 6 f. Vermögensübertragung UmwG 2 2 Vermögensübertragung bei der SCE UmwG 13 13 f. Vermögensunzulänglichkeit 98 13 Vermögensverteilung – Anspruch des Mitglieds 81 3 – Ausschluss 92 1 – Liquidation 87 a 13, 90 1 ff., 91 1 ff. – Satzungsregeln 91 4, 10 ff. Veröffentlichung der Satzung der SCE 12 4 Veröffentlichung im Bundesanzeiger 12 2 – Europäische Genossenschaft (SCE) 12 4 – Inhalt der Veröffentlichung 1 2 3 Verordnungsermächtigung 161 – Anmeldungen zum Genossenschaftsregister – elektronische Form 161 3

Ver – EHUG 161 1 ff. – FGG-ReformG 161 1 ff. – Gegenstandslosigkeit 1 61 3 Verpfändung – Auseinandersetzungsguthaben 22 11 Verpfändungsverbot des Geschäftsguthabens 22 10 ff. Verpflichtungserklärung 15 a 2 ff. Versammlungsleiter – Entscheidungskompetenz 43 127 – Generalversammlung 6 24, 43 26, 122 ff. Versandankündigungen 25 a 10 Verschmelzung V or 65 1 ff., V orb UmwG 1 ff., 5, UmwG 2 ff., UmwG 5 9, 15 f., UmwG 8 1 ff., UmwG 13 1 ff., UmwG 16 3, UmwG 84 1 ff., UmwG 87 8 f., 13, 15, UmwG 90 1 ff., UmwG 93 2 f. – Abfindung UmwG 5 24 – Abfindungsangebot U mwG 29 1 f., UmwG 90 1 ff. – Abschluss bei SCE UmwG 4 4 – Abschluss UmwG 4 1 f. – Aktivlegitimation UmwG 29 3 – Anlagen zur Anmeldung UmwG 17 1 ff. – bei der SCE UmwG 17 17 – Anlagen zur Anmeldung – Schlussbilanz UmwG 17 3 ff. – Anmeldung durch Vorstand UmwG 16 1 – Anmeldung UmwG 16 1 ff., UmwG 86 1 f., 3 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 16 7 – Anteilstausch UmwG 87 1 ff. – Arbeitsrecht UmwG 2 21, UmwG 5 30 ff. – Aufstellung der Schlussbilanz U mwG 17 4 – Ausschlagung SCE UmwG 90 7 ff. – Ausschluss der Liquidation UmwG 2 4 – außerordentliches Kündigungsrecht U mwG 90 1 ff. – bei der SCE UmwG 90 7 f. – Auswirkungen auf die Mitgliedschaft UmwG 87 21 – Auswirkungen für die Arbeitnehmer UmwG 5 30 – Barabfindung UmwG 29 111 – bare Zuzahlungen UmwG 15 1 ff. – Befristung UmwG 5 46 – Beherrschungsverträge UmwG 2 10 – bei SCE UmwG 8 11 f., UmwG 87 21 f. – bei Verschmelzung UmwG 2 3, UmwG 5 15 f. – Bekanntmachung UmwG 19 1 ff. – Benachrichtigung der Mitglieder UmwG 89 4 f. – Beschluss über den 27 35, UmwG 13 1 ff. – Bestellung des Verschmelzungsprüfers UmwG 10 1 ff. – Betriebsänderung UmwG 5 36 ff. – Betriebsrat UmwG 5 32 ff. – Beurkundung UmwG 6 6 ff. – Bilanzierung UmwG 24 1 ff. – Buchwert UmwG 2 17 – Dauerschuldverhältnisse UmwG 20 12 ff. – bei der SCE UmwG 19 4 f. – der Verschmelzung UmwG 19 1 f.

1159

Ver – des Auseinandersetzungsanspruchs UmwG 93 11 – Doppelmitgliedschaft UmwG 20 20 – durch Aufnahme UmwG 80 1 ff. – bei der SCE UmwG 79 6 – durch Neugründung UmwG 38 1 ff., UmwG 96 ff. – Anzuwendende Vorschriften UmwG 96 – siehe auch §§ 79 ff. UmwG 96 1 – Vorschriften des Ersten Unterabschnitts UmwG 96 1 – durch Verschmelzung UmwG 87 4 ff. – eG i. L. 3 4 ff. – eG in SCE UmwG 1 5 f. – Eingliederung UmwG 2 10 – Eintragung und Bekanntmachung UmwG 19 1 f., UmwG 20 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 19 4 ff. – Entlastung der Organe UmwG 20 15 – Erwerb der Mitgliedschaft – bei der SCE UmwG 20 29 – Europäische Genossenschaft (SCE) V orb UmwG 17 ff., UmwG 2 22, UmwG 5 50 – eV auf Prüfungsverband V orb UmwG 12 – Firma UmwG 18 1 – Form UmwG 6 1 ff. – gegenseitige Verträge UmwG 21 1 ff. – bei der SCE UmwG 21 1 ff. – Generalversammlung UmwG 83 1 f. – Gesamtrechtsnachfolge U mwG 20 3 f. – bei der SCE UmwG 20 29 f. – Geschäftsanteile Vor 65 4 – Geschäftsguthaben UmwG 17 5, UmwG 88 1 ff. – Aufnahme von Kapitalgesellschaften und rechtsfähigen Vereinen UmwG 88 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 88 6 – Übertragende Kapitalgesellschaften UmwG 88 2 – Übertragende Personenhandelsgesellschaft UmwG 88 5 – Übertragender eV UmwG 88 4 – Gläubigerschutz UmwG 22 1 ff. – bei der SCE UmwG 22 6 f. – gleichartiger Geschäftsbetrieb UmwG 2 3 – Gründe in der Satzung V or 65 2 – Gründe V or 65 1 – Grunderwerbsteuer UmwG 2 18 ff., UmwG 2 19 – Haftung UmwG 25 1 ff., UmwG 26 4, UmwG 27 4 – bei SCE UmwG 25 9 – Insolvenz der Genossenschaft 9 8 6 – Interessenausgleich UmwG 5 39 – Kartellrecht UmwG 2 12 – Kontrollverfahren SCE UmwG 17 11 ff. – Kosten als Betriebsausgabe UmwG 1 20 – Kreditgenossenschaften 4 9 13 – Kündigung V or 65 4 – Mängel UmwG 20 28 – Maßgeblichkeitsprinzip UmwG 2 17 – mehrere übertragende Rechtsträger UmwG 2 6

1160

Stichwortverzeichnis – Nebenleistungspflichten UmwG 87 14 – Negativerklärung UmwG 16 4 – Neugründung UmwG 5 47, UmwG 36 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 36 11 – Pensionsvertrag UmwG 5 22 – Prüfung UmwG 9 1 – Prüfungsbericht UmwG 12 1 ff. – Prüfungsverband, Mitwirkung des UmwG 13 2, UmwG 17 7 – Rücklagen UmwG 22 4 – SCE in eG UmwG 1 13 – Schadensersatzpflicht der Verwaltungsträger UmwG 5 1 ff., UmwG 7 1 ff., UmwG 7 4 – bei der SCE UmwG 25 9 – Schlussbilanz UmwG 5 15, UmwG 17 4 ff. – bei SCE UmwG 17 13 – schwebende Prozesse UmwG 20 25 – Sicherheiten UmwG 20 8 ff. – Sicherheitsleistung 22 4 – Sitz UmwG 20 24 – bei SCE UmwG 20 31 – Sonderrechte UmwG 23 1 – Sozialplan UmwG 5 39 ff. – Steuerfragen UmwG 2 13 ff. – Steuerrecht UmwG 24 3 ff. – bei der SCE UmwG 24 7 – Stichtag 5 15, 16, UmwG 2 14 – Tarifvertrag UmwG 20 17 f. – Umsatzsteuerpflicht UmwG 2 14 – Umtauschverhältnis UmwG 5 12, UmwG 85 1 – bei SCE UmwG 15 2 f. – Umwandlungsplan UmwG 5 57 – Unwirksamkeit bei SCE UmwG 28 7 – Unwirksamkeit UmwG 28 1 ff. – Verbesserung des Umtauschverhältnisses UmwG 15 1 ff. – Verfahrensabschnitte, Gegenüberstellung eG/SCE UmwG 2 31 – Verlustübergang 24 3 ff., UmwG 22 5 – Vermögensübertragung UmwG 2 5 – Verpflichtung zur Satzungsänderung UmwG 79 4 – Verschmelzungsbeschluss UmwG 13 1 ff., UmwG 29 1 ff. – bei der SCE UmwG 13 13 – Vertreterversammlung 43 a 87 – Verweisungssystematik der SCE-VO UmwG 2 23 ff. – von Ersatzansprüchen gegen Organmitglieder UmwG 25 5 – von Ersatzansprüchen gegen Organmitglieder – bei der SCE UmwG 25 9 – von Rechtsträgern anderer Rechtsformen UmwG 79 1 – Vorgenossenschaften UmwG 2 8 – Wegfall des Verlustübergangs wirtschaftlicher Vereine 2 17, UmwG 3 2 – Wertansätze UmwG 24 1 ff. – Wirksamwerden UmwG 36 9 ff. – Wirkungen der Eintragung UmwG 20 1 ff.

Stichwortverzeichnis – Zusatzvereinbarungen UmwG 5 44 ff. – Zuständigkeit V or 33 1 – SCE UmwG 87 21 ff. Verschmelzung durch Aufnahme UmwG 63, UmwG 79 ff. UmwG 80 1 ff. Verschmelzung durch Neugründung UmwG 36 ff., UmwG 96 ff. Verschmelzung und Gründung der SCE UmwG 17 11 Verschmelzung unter Beteiligung eingetragener Genossenschaften UmwG 79 ff. Verschmelzung unter Beteiligung von Aktiengesellschaften UmwG 63 Verschmelzung von Prüfungsverbänden 63 d 4 Verschmelzungsbericht UmwG 8 – Aufnahme von Kapitalgesellschaften UmwG 88 1 ff. – Beteiligung bei Verschmelzung UmwG 87 4 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 8 21 – Inhalt UmwG 8 7 f. – Erläuterung des Verschmelzungsvertrages UmwG 8 13 – rechtliche Verhältnisse UmwG 8 15 – Wirtschaftliche Ausgangslage UmwG 8 9 – Wirtschaftliche Auswirkungen U mwG 8 11 – Ziele und Strategien UmwG 8 10 – Normzweck UmwG 8 5 – Verschmelzungsprüfung UmwG 8 1 – Vorstand UmwG 8 2 Verschmelzungsbeschluss 13 1 ff., 29 7 – Anfechtung UmwG 28 1 – Anfechtungsklage UmwG 7 3 – Anmeldung UmwG 17 1 ff. – Ausschluss von Klagen UmwG 32 1 – siehe auch § 90 – Befristung und Ausschluss von Klagen UmwG 14 1 – bei der SCE UmwG 29 7 – Benachrichtigung der Mitglieder – bei der SCE UmwG 89 6 – durch Neugründung UmwG 37 1 ff. – Firma 14 1 ff. – bei der SCE UmwG 18 2 – Klage gegen UmwG 13 11 – Mängel UmwG 28 1 ff. – Nichtigkeit UmwG 28 6 – Prüfung – bei der SCE UmwG 9 2 – Widerruf UmwG 13 8 Verschmelzungsbeschlüsse UmwG 98 – 3/4-Mehrheit UmwG 98 2 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 98 3 – Verhältnis zu § 97 Abs. 2 UmwG 98 2 Verschmelzungsfähige Rechtsträger UmwG 3 – aufgelöste eG UmwG 3 5 – Katalog – abschließende Aufzählung UmwG 3 1 – wirtschaftlicher Verein UmwG 3 2 Verschmelzungsgutachten UmwG 81 4 c, UmwG 9 1 Verschmelzungskosten UmwG 2 18

Ver Verschmelzungskündigungsrecht UmwG 90 1 Verschmelzungsplan – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 6 6 ff. – Bekanntmachung UmwG 6 8 Verschmelzungsplan bei SCE UmwG 6 6 Verschmelzungsprüfer UmwG 101 ff., 111 ff. Verschmelzungsvertrag V or 65 1 ff., UmwG 4, UmwG 5 1 ff., 14 – Abfindungsangebot U mwG 29 1 ff. – Anlagen zur Anmeldung UmwG 86 1 f. – Anmeldung UmwG 38 1 ff. – Anteil am Bilanzgewinn UmwG 5 14 – Arbeitnehmer, Folgen für UmwG 5 30 – aufschiebende Bedingung UmwG 5 46 – Bedingung UmwG 7 1 – Befristung UmwG 5 46 – bei SCE UmwG 84 4 f. – Beschlussfassung UmwG 13 1 ff. – besondere Rechte UmwG 5 17 – besondere Vorteile UmwG 5 18 ff. – Betriebsänderung UmwG 5 36 ff. – Betriebsrat UmwG 5 32 ff. – Beurkundung im Ausland UmwG 6 4 – Beurkundung UmwG 6 1 ff. – durch Aufnahme UmwG 79 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 4 4 – Form UmwG 6 1 ff. – Generalversammlung UmwG 13 1 ff., UmwG 82 1 ff., UmwG 83 1 f. – Gesetzesvorhaben mit Auswirkungen auf V orb UmwG 7 ff. – Inhalt bei Aufnahme durch eine Genossenschaft UmwG 80 1 ff. – Stichtag der Schlussbilanz UmwG 80 10 – Zuschreibungen auf die Geschäftsguthaben UmwG 80 5 – Inhalt UmwG 5, UmwG 37 1 ff. – Inhaltsmängel UmwG 5 48 – Kartellrecht UmwG 2 12 – Kündigung bei SCE UmwG 7 4 – Kündigung UmwG 7 1 ff. – notarielle Beurkundung UmwG 5 7 a, UmwG 6 1 ff. – Kosten UmwG 6 5 – Offenlegung UmwG 5 3, 29 – Pensionszusage UmwG 5 19 ff. – Prüfung 11 1, UmwG 10 2 ff. – Prüfungsverband, Mitwirkung des UmwG 81 1 ff. – Rechtsfolgen der Eintragung UmwG 201 ff. – Rechtsnatur UmwG 5 4 ff. – Schlussbilanz UmwG 5 16 f. – Sondervorteile UmwG 5 18 ff. – Spruchverfahrensgesetz SCE UmwG 34 2 ff. – Umtauschverhältnis UmwG 8 14, UmwG 85 3 f. – Verschmelzung UmwG 19 1 f. – Wegfall der Geschäftsgrundlage UmwG 7 2 – Wirkung auf gegenseitige Verträge UmwG 21 1 ff. – Wirkung der Eintragung UmwG 201 ff. – Zusatzvereinbarung 6 3

1161

Ver – Zusatzvereinbarungen UmwG 5 44 Verschwiegenheitspflicht UmwG 5 1 ff. versicherungsrechtliche Behandlung des Vorstandsmitglieds 24 59 ff. Versorgungsanspruch des Vorstandsmitglieds 24 90 Verstoß gegen Genossenschaftsbeschlüsse – Ausschluss eines Mitglieds 68 8 Verstöße gegen Beschränkung der Vertretung 27 34 Verteilung des Vermögens 91 – Abweichende Satzungsregelung 91 10 – Steuerrecht 91 17 ff. – Verteilungsgrundsatz 91 3 ff. Verteilungsmaßstab – Gewinnverteilung 19 12 ff. – Verlustverteilung 19 20 f. Vertrag mit Liquidator 83 8 Vertragsstrafe – des Einzahlungsanspruches 7 18 Vertreterversammlung E inf 1, 9 1, 43 a 1 ff. – Abschaffung der Vertreterversammlung 43 a 81 ff. – aktives Wahlrecht 43 a 27 – Aufsichtsratsmitglied 43 a 23 – Auslegung der Vertreterlisten 43 a 78 – Ausschluss aus dem Verband 54 a 3 – bei Ausscheiden aus dem Verband 54 a 8 – Dauer des Vertreteramts 43 a 51 – Einberufung 44 24 – Einführung 43 a 1,11 ff. – Errechnung der Wahlergebnisse 43 a 35 – Ersatzvertreter 43 a 54 – Europäische Genossenschaft (SCE) 43 a 91 – Generalversammlung 43 a 1 ff., 7 – Grundsätze der Vertreterwahl 43 a 28 ff. – Haftung 43 a 63 – Interessenkollision 43 a 63 – Kündigung der Mitgliedschaft 54 a 2 – passives Wahlrecht 43 a 21 ff. – Quorum 43 a 83 – Rechte und Pflichten der Vertreter 43 a 60 ff. – Satzungsänderung 43 a 18 – Tagesordnung 46 22 – Umwandlungsgesetz 43 a 84 f. – Formwechsel 43 a 90 – Spaltung 43 a 88 – Vermögensübertragung 43 a 89 – Verschmelzung 43 a 85, 87 – Vertreter 43 a 9 – Vorstandsmitglied 43 a 23 – Wahl der Vertreter 43 a 21 ff. – Wahlgrundsätze 43 a 28 ff. – Wahlordnung 43 a 40 ff. – Zahl der Vertreter 43 a 50 – Zuständigkeit der GV 43 a 7 – Zuständigkeit 43 a 6 Vertretung 27 6 – bei Abgabe der Beitrittserklärung 15 8 – bei der Vorgenossenschaft 13 6 – Europäische Genossenschaft (SCE) 25 25 – Genossenschaft 25 1 ff., 26 1 ff. – Insolvenzverwalter 101 4

1162

Stichwortverzeichnis – Vertreterversammlung 43 a 9 – Zweigniederlassung 14 6 Vertretung bei Stimmabgabe – Mitglied der GV 43 87 ff. – Satzungsregeln 43 100 Vertretung der Genossenschaft – Beschränkung 27 1 ff. – durch den Vorstand 26 1 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 26 15, 27 42 – geschäftsähnliche Rechtshandlungen 2 6 4 – Haftung des Vorstandsmitglieds 26 7 – Insichgeschäft 26 8 – Legitimation gegenüber Behörden 26 10 ff. – Legitimationswirkung 26 10 – Unwirksamkeit von Beschränkungen im Außenverhältnis 27 35 – Verbot des Insichgeschäfts 26 8 f. – Verstöße gegen Beschränkung 27 34 – Vertretungsbefugnis des Vorstands 26 1 ff. Vertretung durch Vorstandsmitglieder 25 1 ff. – Aktivvertretung 25 2 ff. – echte Gesamtvertretung 2 5 2 – Einzelvertretung 25 10 – Gemischte Gesamtvertretung 25 8 – Unechte Gesamtvertretung 2 5 5 – Ermächtigung 25 13 – Europäische Genossenschaft (SCE) 25 25 – Haftung 25 12 – Insichgeschäft 25 20 – Kenntnis, Willensmängel 25 17 ff. – Passivvertretung 25 11 Vertretungsbefugnis 28 8 f. – Aufsichtsrat 39 3 ff. – Aufsichtsratsmitglied 39 1 ff. – Vorstandsmitglied 11 18 ff. Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder 11 18 ff. Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats 39 3 ff. – Ermächtigung gegenüber früheren Vorstandsmitgliedern 39 9 – Europäische Genossenschaft (SCE) 39 52 – gegenüber Vorstandsmitgliedern 39 3 ff. – Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder 39 35 ff. – Prozesse gegen Aufsichtsratsmitglieder 39 42 ff. – Prozessuale Vertretung 39 21, 42 ff. – Parteivernehmung 39 25 – Zeuge 39 25 – Prozessvertretung 39 3 ff., 21 ff. – Vertretung bei Rechtsgeschäften 3 9 3 Verweigerung einer Anmeldung – Rechtsmittel 157 12 Verwendung des Jahresüberschusses bei der SCE 19 39 Verwertungsgenossenschaften 1 47, 88 Verzicht – Aufsichtsrat 9 8 Verzicht auf Aufsichtsrat 9 8 Verzinsungsverbot 21 2 Vetorecht 27 31 Vier-Augen-Prinzip 9 4

Vor

Stichwortverzeichnis Voraussetzung für Vermögensverteilung 90 Voraussetzungen des Auseinandersetzungsguthaben 66 9 Voraussetzungen des Beitritts zur Genossenschaft 15 6 ff. Vorbereitung der Generalversammlung – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 82 8 – Unterlagen – Einsicht UmwG 82 1 f. – Zwischenbilanzen UmwG 82 4 Vorbereitung der Hauptversammlung UmwG 63 1 – siehe auch § 82 – Zwischenbilanz UmwG 63 2 Vorgenossenschaft 11 9, 13 1 ff. – BGB-Gesellschaft 13 2 – Europäische Genossenschaft (SCE) 13 10 – Haftung 13 8 – Insolvenzfähigkeit 98 5 – nicht rechtsfähige Genossenschaft 13 4 ff. – Prüfungsverband 54 10 – Verhältnis BGB-Gesellschaft, Vorgenossenschaft und eG 13 9 – Verlustdeckungsanspruch 13 8 – Vertretungsberechtigung 13 6 – Zuständigkeit der Organe 13 5 Vorlage der Mitgliederliste beim Gericht – Einsichtsrecht 32 4 – Registerverfahrensbeschleunigungs-Gesetz 32 1 Vorlage der Mitgliederliste beim Gericht – Zwangsgeld 32 3 vorläufige Amtsenthebung – Aufsichtsrat 40 1 ff. – Dienstvertrag 40 1, 10 ff. – Entscheidung der GV 40 10 ff. – Europäische Genossenschaft (SCE) 40 28 – Fortführung der Geschäfte 40 9 – Genossenschaftsregister 40 6 – Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis 40 5 – Suspendierung 40 8, 27 – Vorstandsmitglied 40 1 ff. – Vorstandsvorsitzender 2 8 5 – wichtiger Grund 40 1, 16 ff. Vorschussberechnung 106, 107 1 ff. – Anfechtungsgründe 1 11 2 ff. – Anfechtungsklage 111 1 ff. – Frist 111 9 – Parteien 111 6 ff. – Verfahren 112 1 ff. – Berufung 111 5 – Gerichtliche Erklärung 107 1 ff. – Insolvenzverwalter 113 2, 115 3 ff. – Zwei-Wochen-Frist 107 1 Vorsitz in der GV 60 8 Vorstand 9 1 ff., 4, 24 1 ff. – Abfindungszahlung 2 4 80 – Abgrenzung Bestellung/Anstellung 24 44 ff. – Alleinentscheidungsrecht 27 30 – Amtsniederlegung 24 92 ff. – Änderung 28 3 ff. – Anfechtung von Beschlüssen 51 45 f.

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

– – –

Anscheinsvollmacht 25 16 Anstellungsverhältnis 24 43 ff. Antragspflicht bei Insolvenz 99 1 ff. Arbeitsteilung 34 52, 52 b Arten V orb UmwG 12 ff. Aufhebungsvertrag 24 93 Auflösung der eG 2 4 102 Auftrag 24 47 Ausschluss aus der eG 24 101 BaFin, Rechte der 24 104 Beendigung des Vorstandsamts 24 67 ff. Berichterstattung 38 3 Bestellung und Abberufung der Liquidatoren 83 1 ff. beteiligte Rechtsträger UmwG 3 1 ff. Buchführungspflicht 33 2 ff., 6 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 24 104 ff. Delegierung 34 30 Dienstvertrag 24 48 ff. Duldungsvollmacht 25 19 ehrenamtlich 24 86, 91, 27 2, 27 Entlastung 48 16 Europäische Genossenschaft (SCE) 24 115 ff. fristlose Kündigung 41 29 Fusion 24 101 a Generalversammlung 44 9, 59 5 Generalvollmacht 25 13 gerichtliche Vertretung 24 2, 6 ff. Gesamtvertretung 24 2 ff. Geschäftsordnung 27 14, 34 20 Geschäftsverteilungsplan 27 15, 23, 33 gesetzliche Beschränkung der Leitungsbefugnis 27 19 Gründe für Kündigung aus wichtigem Grund 24 79 Haftung 22 6, 9, 17, 33 57, 80 3, 99 13 ff., 20 ff. Insichgeschäft 25 20, 26 8 Insolvenz der eG 24 103 Insolvenz 24 103, 98 18 Jahresabschluss 33 23, 26 Kündigung des Anstellungsverhältnisses 101 7 Legitimation gegenüber Behörden 26 10 ff. Leitungsverantwortung (siehe auch dort) 27 4 ff. Notvorstand 24 18 Pensionsvertrag 24 80, 106 Pensionszusagen 2 4 106 ff. Pflicht zur eigenverantwortlichen Leitung 27 11 Pflicht zur Führung einer Mitgliederliste 30 1 Prüfung 58 4, 7 Regressverzicht 24 94 Ressortleitung 34 39 Ressortverantwortung 34 39 Selbstentlastung 48 26 Selbstkontrahieren 25 20 siehe Mitgliederliste – Liquidatoren 84 1 ff. – Strafbarkeit 147 1, 23 ff. Sorgfaltspflicht 98 18 Strafbarkeit 79 a 9, 99 14, 148 6 Suspendierung 24 95

1163

Vor – – – – – – – – – – – – –

Teilentlastung 48 27 Treuepflicht 34 98 Übergangsgeld 24 80 Überwachung 38 1 ff. Überwachungspflichten 27 26 Unternehmensvertrag 27 35 Verantwortungsschwerpunkte 34 26 ff. Vergleich über Nachschüsse 112 a 1 ff. Verletzung der Geheimhaltungspflicht 151 7 Vier-Augen-Prinzip 24 48 Vorschussberechnung 106 1 ff., 107 1 ff. Vorstandsvorsitzende 2 4 34 Wahl ausgeschiedener Aufsichtsratsmitglieder in den Vorstand 37 25 – Widerruf der Bestellung 2 4 70 ff. – Willensbildung 27 28 – Willensmangel 25 18, 19 – Wirkungen der Vorstandshandlungen 26 1 ff. – Zusammensetzung 24 14 ff. – Zustimmung des Aufsichtsrats 27 17 Vorstandsgehalt – Übertragung des Geschäftsguthabens 76 3 ff. Vorstandsmitglied – Abberufung ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder 24 86 – Abberufung 9 1 ff., 12 ff., 40 12 – Abfindungsangebot U mwG 30, UmwG 31 – Abgrenzung Bestellung – Anstellung 24 44 ff. – Ablauf der Amtsdauer 24 68 – Abmahnung 40 16 – als Zeuge 24 9 f. – Amtsniederlegung 24 92 – Änderung der Vertretungsbefugnis 28 8 f. – Anmeldungspflichten 28 1 ff. – Anscheinsvollmacht 25 15 – Anstellungsverhältnis 24 43 ff., 27 21 – Anzeigen nach KWG 24 4 – arbeitsrechtliche Grundsätze 24 57 – Aufhebungsvertrag 24 92 – Auflösung der eG 2 4 102 – Aufsichtsratsmitglied 37 7 ff. – Ausschluss aus der eG 24 101 – Auszahlung von Geschäftsguthaben 34 120 – Beendigung der Mitgliedschaft 24 100 ff. – Beendigung des Amtes 24 67 ff. – Ablauf der Amtsdauer 24 68 – Amtsniederlegung 24 92 ff. – Auflösung 24 102 – Ausschluss 24 101 – Kündigung 24 70 ff., 100, 40 10 ff. – Begründung der Organstellung 24 37 ff. – besonderer Vertreter 35 15 – beteiligte Rechtsträger – bei der SCE UmwG 3 10 f. – Bürgschaft durch eG 39 35 – D&O Versicherung 24 52 a – Delegierung von Aufgabe 34 30 – Dienstvertrag 24 48 ff. – Dienstvertrag, Zuständigkeit für den Abschluss 24 48 – Duldungsvollmacht 25 14

1164

Stichwortverzeichnis – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

durch Neugründung UmwG 36 1 ff. Ehrenamt 9 3 ff. ehrenamtlich 9 3 ff., 24 31, 86, 92 Einzelvertretung 25 10 Entfallen des Gehaltsanspruchs 40 22 Ermächtigung anderer 25 13 Ermächtigung 28 9 Ersatzmann 35 3 Ersatzpflicht 34 116 ff. Europäische Genossenschaft (SCE) 24 115 ff. faktisches Vorstandsmitglied 24 66 Gehaltsanspruch 24 89 gemischte Gesamtvertretung 25 8 f. Genossenschaftsregister 10 4 gesamtschuldnerische Haftung 3 4 112 Gesamtvertretung 25 2 ff. Geschäftsführung 27 2, 34 12 Haftung gegenüber eG 34 4 Haftung gegenüber Gläubigern 34 125 ff. Haftung 34 40, 87 a 21 Haftungsausschluss 34 131 ff. Handlungsverantwortung 34 29 hauptamtlich 24 29 Insolvenz der eG 24 103 Klage gegen Vorstandsmitglieder 39 3 ff. Klage gegen 39 26 Kreditgewährung (siehe auch Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder) 39 35 ff. Kündigung des Anstellungsverhältnisses 24 84 Kündigung des Dienstvertrags 40 23 ff. Leitungsverantwortung 34 28 Mindestzahl 24 14 Mitwirkung bei der Anmeldung einer neugegründeten eG 24 3 nebenamtlich 2 4 30 Nichtigkeit der Bestellung 24 25 Passivvertretung 25 11 Pensionszusagen 2 4 106 ff. persönliche Voraussetzungen 24 16 ff. Rechte der BaFin 24 104 Rechte und Pflichten 24 63 ff. rechtsgeschäftliche Gesamtvertretung 25 9 Rechtsscheinvollmacht 25 4 Rechtsstreit gegen Erben 3 9 29 Regressansprüche 39 32, 40 19 Reisekosten 39 35 Ressortverantwortung 34 6 Richtlinienkompetenz 27 23 Ruhegehalt 3 9 16, 40 22 Sachverantwortung 34 28 Schweigepflicht 34 96 ff. Sorgfaltspflicht der Vorstandsmitglieder (siehe auch dort) 34 3 ff. statutarische Voraussetzungen 24 26 stellvertretende 28 4 Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds (siehe auch dort) 35 1 ff. Strafbarkeit 34 90 a Suspendierung 24 95, 28 5 Tod 24 69

Stichwortverzeichnis – – – – – – – – – – – – – – – – –

unechte Gesamtvertretung 25 5 ff. Urlaub 24 64, 25 3 Verantwortungsschwerpunkte 34 26 ff. Verbot des Insichgeschäfts 25 20 ff. Vergütung 24 51 versicherungsrechtliche Behandlung 24 59 ff. Versorgungsanspruch 24 90 Vertreterversammlung 43 a 23 Vertretungsbefugnis 11 18 ff. vorläufige Amtsenthebung (siehe auch dort) 40 1 ff. Vorstandsgehalt 34 22 Vorstandsmitglied 34 22 Wahl 24 24, 25, 37 ff. Widerruf der Bestellung 2 4 70 ff., 40 15 Zeichnung für die eG 25 23 f. Zeugnisverweigerungsrecht 34 105 Zuständigkeit für einen außerprozessualen Aufhebungsvertrag 24 93 – Zustimmung bei Gesamtvertretung 25 2 – Zwangsgeldverfahren 160 8 Vorstandsmitglieder als Bürgen 3 9 35 ff. Vorstandsvorsitzende 24 34, 38 13 Wahl ausgeschiedener Aufsichtsratsmitglieder in den Vorstand 37 25 – vorläufige Amtsenthebung 28 5 Wahl ausgeschiedener Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat – Aufsichtsrat 37 24 – Wahlvorschläge 37 6, 25 Wahl der Vertreter in der Vertreterversammlung – Willensbildung 37 24 Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden 36 20 ff., 50 ff., 43 a 21 ff. – Annahme der Wahl 36 28 ff. – Mehrheitsverhältnisse 36 26 f. – Wahlvorschläge 36 22 ff. – Zuständigkeit (siehe auch dort) 36 20 f. Wahl von juristischen Personen – Aufsichtsrat 36 13, 15, 20 ff. Wahl von Mitarbeitern Aufsichtsrat 36 18 Wahl von Nichtmitgliedern 9 14 Wahlausschuss 43 a 32, 42 ff. Wahlbezirk 43 a 28 Wahlen in der GV Aufsichtsrat 36 15 Wahlordnung 43 a 39 ff. – der Vertreterversammlung 43 60 ff. Wahrnehmung der Aufgaben durch den Aufsichtsrat 43 a 40 ff. – durch Ausschüsse 38 41 ff. – durch den Aufsichtsrat als Organ 38 38 ff. – durch Dritte 38 53 – durch einzelne Aufsichtsratsmitglieder 38 39 Wechsel des Prüfungsverbandes 54 a – Auflösung der Genossenschaft 54 a 8 – Europäische Genossenschaft (SCE) 54 a 9 – Fristsetzung durch das Registergericht 54 a 7 – Mitteilungspflicht an das Registergericht 54 a 6 Wechselprotest 24 12 Wegfall des Zinsanspruchs 21 a 8 Wegfall eines Liquidators 8 3 14

Wir Weitergabe des Prüfungsberichts 38 38 ff. Werkgenossenschaften 1 58, 62 17 ff. Wertansätze des übernehmenden Rechtsträgers – Handelsbilanz UmwG 24 1 – Steuerliche Folgen UmwG 24 1 – Steuerliche Folgen UmwG 24 3 ff. – Wahlrecht UmwG 24 2 Wettbewerbsordnung – siehe auch Erwerb der Mitgliedschaft 1 47, 58 Wettbewerbsrecht E inf 8 ff. – Bagatellverordnung Einf 12 – Einkaufsvereinbarungen E inf 19 – Europäisches Kartellrecht Einf 9 ff. – Folgetheorie Einf 16 – Fusionskontrollverordnung E inf 13 – Gegenstandstheorie Einf 15 – Gemeinschaftsrecht Einf 18 – Gruppenfreistellungsverordnung Einf 9 – GWB Einf 8, 14 f. – Immanenztheorie Einf 16 – Kartellverfahrensrecht Einf 10 – Meistbegünstigungsklausel E inf 21 – Mittelstandsempfehlung Einf 20 – Nationales Wettbewerbsrecht E inf 14 – Preisempfehlungen – Preisbindung Einf 20 – Vermarktungsvereinbarung E inf 20 – Zwecktheorie Einf 16 Wettbewerbsverbot 24 65 wichtiger Grund – Beendigung wegen Aufgabe des Wohnsitzes 67 1 ff. Widerruf der Bestellung – Aufsichtsratsmitglied 36 79 – vorläufige Amtsenthebung 40 1, 16 ff. – Vorstandsmitglied 24 70 ff. Widerruf der Bestellung eines Vorstandsmitgliedes 24 75 ff. – Vorstandsmitglied 40 15 Widerruf der Handlungsvollmacht – fristgemäße Kündigung 24 71 Widerruf der Prokura 42 16, 24 Wiederauffüllung bei Verlustverteilung – Genossenschaftsregister 42 17 Wiederwahl eines Aufsichtsratsmitglied 19 22 Willensbildung 36 87, 45 1 ff. – Vorstand 27 28 Windhundverfahren Wahl ausgeschiedener Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat 37 24 Wirkung der Eintragung der Nichtigkeit 97 Wirkung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens 101 Wirkung der Insolvenzeröffnung der Genossenschaft Genossenschaftsregister 10 10 ff. Wirkungen der Eintragung UmwG 20 – Beteiligungen UmwG 20 19 – Dauerschuldverhältnisse UmwG 20 12 – Erlöschen der übertragenden Genossenschaft UmwG 20 26 – Europäische Genossenschaft (SCE) UmwG 20 29 – Firma UmwG 20 23 – Fortbestehen der Sicherheiten UmwG 20 8 – gegenseitige Verträge UmwG 21 1 ff.

1165

Woh – Gesamtrechtsnachfolge U mwG 20 3 – Heilung von Beurkundungsmängeln UmwG 20 27 – Mängel der Verschmelzung UmwG 20 28 – Prozessuales UmwG 20 25 – Sitz UmwG 20 24 – Übergang der Aktiva und Passiva UmwG 20 4 Wohn-Riester 1 65 – Wohnungsgenossenschaften 1 65 Wohnsitz 101 1 ff. – Abhängigkeit der Mitgliedschaft 8 3 – Auflösung der Genossenschaft 75 1 ff. Wohnsitzaufgabe 67 3 Wohnungsgenossenschaften Einf 7, 1 59 ff., 6 13, 7 15 – Arbeiterwohnungsgenossenschaften in der DDR 1 63 – Aufwendungen des Arbeitnehmers 1 85 – Ehewohnung bei Scheidung – Hausratsverordnung 1 78 – Eigentumsorientierte Wohnungsgenossenschaften Einf 7 – Firma 3 11 – Förderzweck 1 60 – GDW-Mustersatzung 1 60 – Gemeinnützigkeit E inf 7, 1 60, 62, 3 11, 36 17, 66 – genossenschaftliches Eigentum 1 65 – Wohn-Riester 1 65 – Geschäftsbezirk 8 3 – Gläubigerkündigung 1 73 – Gleichbehandlungsgrundsatz 1 81 – Grundstückerwerb durch Zuweisung 1 68 – notarielle Beurkundung 1 69 – Grundstückerwerb durch Zuweisung – Zuweisungsbeschluss 1 69 – Hausratsverordnung, neu § 1568 a BGB 1 78 – Hundehaltungsverbot 1 83 – Kauf bricht nicht Miete-Grundsatz 1 75 – Kündigung – berechtigtes Interesse 1 71 – Kündigung der Genossenschaftswohnung bei geplantem Abriss des Gebäudes 1 77 – Kündigung der Mitgliedschaft durch einen Gläubiger 1 73 – Kündigung der Mitgliedschaft wegen Unterbelegung der Wohnung 1 74 – Kündigung des Nutzungsverhältnisses durch die Wohnungsgenossenschaft bei Verlust der Mitgliedschaft 1 71 – Kündigung eines Nichtmitgliedes aus wichtigem Grund nach Beendigung der Mitgliedschaft bei Tod 1 72 – Leitungsverantwortung 27 9 – Mietpreis 1 79 – Mitgliedergeschäft 1 61 – Modernisierung und Gleichbehandlungsgrundsatz 1 81 – Mustersatzung – GDW 1 60 – Nichtmitglied als Untermieter 1 82 – Nutzungsanspruch 1 61

1166

Stichwortverzeichnis – Nutzungsverhältnis 1 70 – Beispiele 1 71 ff. – Nutzungsvertrag 1 68 ff. – GdW-Mustersatzung 1 68 – Prüfung 53 25 – Prüfungsverband 54 1, 63 4 – Rückvergütung 19 37 – Satzung 1 60 – Spareinrichtung 1 67 – Steuerbefreiung 1 64 – Überlassungspflicht 1 69 – Übertragung von Grundeigentum 1 69 – Verkauf von Genossenschaftswohnungen an Dritte 1 76 – Verleihung des Prüfungsrechts 63 4 – Vermietungsgenossenschaften 1 64 – Vermögenswirksame Leistungen 1 85 – Wohn-Riester Einf 7 – Wohnungsbaugenossenschaft 1 59 – Wohnungsbauprämie 1 84 – Wohnungsbauprämienrecht 1 84, 7 15 – Wohnungsgemeinnützigkeit 1 62 – Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz E inf 7 – Zuweisung 1 68 Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung 1 67, 9 2 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder 36 9 Zahl der Vertreter in Vertreterversammlung 1 84 Zahlungseinstellung 98 12 Zahlungspflicht bei Überschuldung 43 a 50 Zahlungspflicht gegenüber der eG 7 20 Zahlungspflichten bei Überschuldung – Fehlerhafte Beschlüsse 87 a 17 – Fortsetzungsbeschluss 87 a 20 – Mehrheitserfordernis 87 a 16 – Schadensersatzansprüche 87 a 21 – Volleinzahlung der Geschäftsanteile 87 a 5 ff. – Weitere Zahlungen bis zur Höhe der Geschäftsanteile 87 a 10 ff. Zahlungspflichten bei Überschuldung 87 a Zahlungsstockung 98 11 Zahlungsunfähigkeit 87 a 3 – Insolvenz der Genossenschaft 9 8 7 ff. Zahlungsverbot – Insolvenz der Genossenschaft 9 9 18 f. – Strafbarkeit 148 1 ff. Zahlungsverbot bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung 99 Zeichnung – Auslandsbeurkundung UmwG 6 4 – Handlungsvollmacht 42 23 – Insolvenz der Genossenschaft 9 9 20 ff. – Prokura 42 15 Zeichnung durch Liquidatoren 85 Zeichnung durch Vorstandsmitglieder 2 5 23 f. – Aufhebung durch MoMiG 25 23 Zeitweilige Entsendung in den Vorstand 25 23 f. Zeitweilige Stellvertretung 37 7 ff. – Anzeigepflichten 37 21 – Beschlussfassung 37 10

Stichwortverzeichnis – Eintragung im Genossenschaftsregister 37 17 – Rechtsstellung des Stellvertreters 37 15 – Voraussetzungen 37 7 Zentralgenossenschaften 1 59 ff., 37 7, 22 Zerlegung 9 18 – des Geschäftsanteils 7 24 Zerlegung des Geschäftsanteils 22 b 1 ff. – Haftsumme 22 b 3 – Satzungsänderung 22 b 5 Zeugen 24 9 Zeugnisverweigerungsrecht des Prüfers 16 20 Zinsanspruch – Nachschusspflicht 62 9 – Wegfall 21 a 8 Zinsverbot 21 2 – Ausnahmen 21 a 1 ff. – Geschäftsbriefe 22 b 3 Zurechnung von Kenntnis der Vorstandsmitglieder – Satzungsänderung 16 23 zusammengefasstes Prüfungsergebnis 59 8 Zusammenlegung von Geschäftsanteilen 7 4, 7 a 15, 25 17 ff. Zusammenschlusskontrolle – Kartellrecht UmwG 2 12 Zusammensetzung des Vorstands – Mindestkapital 8 a 1 ff. Zusatzberechnung – durch Insolvenzverwalter 113 Zusatzvereinbarungen – notarielle Beurkundung UmwG 6 3 Zuschlagsverordnung 24 14 ff. Zuständigkeit 2 10 – Buchführung 33 2 ff. – Einberufung der GV 44 9 – Erbe ist bereits Mitglied 77 26 ff. – Generalversammlung 48 1 ff. – Jahresabschluss 33 23 – Vertreterversammlung 43 a 6 Zuständigkeit bei Satzungsänderung – Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 36 20 f. Zuständigkeit der Generalversammlung – Feststellung des Jahresabschlusses 48 3 ff. – Gewinn- oder Verlustverteilung 48 17 ff. – Jahresabschluss 48 1 ff. Zuständigkeit der Generalversammlung bei Satzungsänderung 1 41 ff.

Zwi Zuständigkeit der Organe – Vorgenossenschaft 13 5, 16 1 Zustellungen 24 8 Zustimmung des Aufsichtsrats 13 5 – Haftungsausschluss 34 141 f. Zuweisungen von Aufgaben – durch Gesetz 38 29 a – durch Satzung 38 30 Zwangsgeld 28 15 – Beurkundungsmängel UmwG 20 28 – Festsetzung 160 2 ff. – Liquidatoren 89 9 – Vorstand 27 17 Zwangsgeldverfahren 160 – Höhe des Zwangsgeldes 160 3 Zwangsvergleich – nicht ordnungsgemäße Führung der Mitgliederliste 30 12 ff. Zweck – der Genossenschaft 109 1 – des Prüfungsverbandes 63 b 5 – des Verbandes 1 95 Zweckbindung von Kapitalrücklagen – aufgelöster Genossenschaften 64 c 2 Zweckgeschäfte 7 33 Zweigniederlassung 8 9, 14 1 ff., 161 4 – Allgemeines 14 1 – Anmeldung 14 8 – Aufhebung 14 11 – Begriff 14 2 – Bekanntmachung 29 13 – Errichtung 14 2 ff., 5 – Firma 3 15 f., 14 7 – organisatorische Selbständigkeit 14 3 – Prüfung durch das Gericht 14 9 – Unternehmensgegenstand 14 4 – Vertretung 14 2 ff., 6 Zwingender Satzungsinhalt – Einzahlungspflicht 7 2 ff. – Geschäftsanteil 7 2 ff. Zwischenbilanz – Vorbereitung der Generalversammlung UmwG 82 4

1167

Zwi

1168

Stichwortverzeichnis

Zwi

1168

Stichwortverzeichnis

Zwi

1168

Stichwortverzeichnis