Königskinder: Erziehung am Hof Ludwigs IX. des Heiligen von Frankreich [1 ed.] 9783412500160, 9783412500146


115 78 2MB

German Pages [253] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Königskinder: Erziehung am Hof Ludwigs IX. des Heiligen von Frankreich [1 ed.]
 9783412500160, 9783412500146

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

BEIHEFTE ZUM ARCHIV FÜR KULTURGESCHICHTE IN VERBINDUNG MIT KARL ACHAM, EGON BOSHOF, WOLFGANG BRÜCKNER, BERNHARD JAHN, EVA-BETTINA KREMS, FRANK-LOTHAR KROLL, TOBIAS LEUKER, HELMUT NEUHAUS, NORBERT NUSSBAUM, STEFAN REBENICH HERAUSGEGEBEN VON

KLAUS HERBERS BAND 88

KÖNIGSKINDER Erziehung am Hof Ludwigs IX. des Heiligen von Frankreich

von Carola Föller

BÖHLAU VERLAG WIEN · KÖLN · WEIMAR

Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011, Siegelziffer D. 30

Bibliogra sche Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliogra e; detaillierte bibliogra sche Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar.

© 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Cie. Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Ludwig der Heilige unterweist seinen Sohn Philipp. © Cliché IRHT-CNRS. Bibliothèque du musée Condé, Ms. 0137, f. 119 v. Korrektorat: Rebecca Wache, Castrop-Rauxel Wissenschaftlicher Satz: satz&sonders GmbH, Dülmen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-50016-0

Inhalt

Vorbemerkung und Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

1

Der erste Schritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

1.1 1.2 1.3

Die Kindheit als „Schlüssel“ zur Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ariès und die Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Struktur der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12 18 27

2

Der König und seine Experten

..............................

30

2.1 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.4 2.5

Das intellektuelle Umfeld des ludowizianischen Hofes . . . . . . . . . . . . Gelehrte am Hof Ludwigs des Heiligen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Guillaume d'Auvergne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Robert von Sorbon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eudes Rigaud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Am ludowizianischen Hof entstandene Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . Guibert de Tournai: Eruditio regum et principum . . . . . . . . . . . . . . . . Vinzenz von Beauvais: De morali principis institutione . . . . . . . . . . . . . Vinzenz von Beauvais: Epistola consolatoria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vinzenz von Beauvais: Speculum maius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Gegenkonzept: Das „Pariser Fürstenspiegel-Kompendium“ . . . . . . Zwischenresümee: Der Hof eines Heiligen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33 36 38 39 40 40 42 44 47 47 49 55

3

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder . . . . . . . . . . . . . . . .

58

3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.3 3.3.1 3.3.2

Vinzenz von Beauvais: De eruditione liorum nobilium . . . . . . . . . . . . Vinzenz von Beauvais am Hof Ludwigs des Heiligen . . . . . . . . . . . . . . Datierung des De eruditione liorum nobilium . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einordnung in den Hofkontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interpretationsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pierre de Fontaines: Conseil à un ami . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pierre de Fontaines im Umfeld Ludwigs des Heiligen . . . . . . . . . . . . . Datierung des Conseil à un ami . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vater und Sohn: Adressaten des Conseil à un ami . . . . . . . . . . . . . . . . Nutzung am Königshof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtsaufzeichnung oder Rechtslehrbuch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ludwig der Heilige: Enseignements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Annäherung an den Text der Enseignements für Philipp . . . . . . . . . . . . Deutungsansätze zu den Enseignements für Philipp . . . . . . . . . . . . . . .

59 59 61 62 63 67 67 70 74 77 80 82 82 89

6

Inhalt

3.3.3 Textgeschichte der Enseignements für Isabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Datierung der Enseignements für Isabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Zwischenresümee: Ein Corpus von Erziehungsschriften . . . . . . . . . . .

91 94 96

4

Der disputierende Prinz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

98

4.1 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.5 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3 4.5

Komposition und Aufbau des Traktats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erziehungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bild des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das geeignete Alter für die Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterteilungen der Kindheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigenschaften von Kindern und Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erziehungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Gehorsam des Kindes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Methoden im schulischen Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verhalten und Funktion von Erziehenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion von Freunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erziehungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schulischer Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Moralische Erziehung: Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Moralische Erziehung: Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischenresümee: Königskinder und freie Künste . . . . . . . . . . . . . . .

99 103 103 105 106 107 109 111 111 112 114 117 118 118 120 121 124

5

Der rechtsgelehrte Sohn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

127

5.1 5.2 5.2.1 5.2.2 5.3 5.4 5.4.1 5.4.2 5.4.3 5.4.4 5.4.5 5.5 5.6

Aufbau des Rechtslehrbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erziehungsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigenschaften des guten Fürsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der König und das Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklungsstand der Rezipienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Didaktische Mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fallbeschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dialogische Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Direkte Normenvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Didaktisches Vokabular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exempla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das römische Recht im Conseil à un ami . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischenresümee: Kognitive Folgen der Rechtsausbildung . . . . . . . . .

128 131 132 139 140 142 143 148 150 150 152 154 163

6

Der würdige Nachfolger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

166

6.1 6.2 6.3

Aufbau und Argumentationsstruktur der Enseignements . . . . . . . . . . . Erziehungsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erziehungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

167 172 175

7

Inhalt

6.4 6.5 6.5.1 6.5.2 6.5.3 6.5.4 6.5.5

179 181 183 186 188 189

6.6

Entwicklungsvorstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erziehungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Liebe und Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sorge für das Seelenheil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verantwortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Verbindung von inneren Haltungen, Handlungen und Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischenresümee: Der christliche und gerechte König . . . . . . . . . . . .

7

Ein gekrönter Esel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

195

8

Abkürzungen und Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

206

8.1 8.2 8.3 8.4

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

206 206 208 214

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

247

189 192

Vorbemerkung und Dank

Das vorliegende Buch wurde im Sommersemester 2011 vom Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main als Dissertation angenommen. Für den Druck habe ich vor allem das dritte Kapitel stark gekürzt und die bis zum Sommer 2017 erschienene Literatur ergänzt und eingearbeitet. Auf dem Weg von den ersten Ideen bis zum Abschluss haben mich zahlreiche Menschen begleitet, denen ich gerne danken möchte. Besonderer Dank gilt meinem Doktorvater Johannes Fried, der den Anstoß zu dem Projekt gab und nie die Begeisterung für die mittelalterliche Kindeserziehung verlor. Er ließ mir große Freiheit bei der Umsetzung meiner Ideen und brachte mir dabei großes Vertrauen entgegen. Ebenso danke ich meinem zweiten Betreuer Bernhard Jussen, der sich – aus Bielefeld kommend – für meine Frankfurter Forschung interessierte und mich rasch in seine Arbeitsgruppe aufnahm. Den Start des Projektes haben Johannes Süßmann und Felicitas Schmieder unterstützend begleitet, wofür ich ihnen herzlich danken möchte. Wolfram Brandes und Jan Rüdiger hatten immer ein offenes Ohr und weiterführende Ideen. Sie ergänzten, zusammen mit dem Vorsitzenden Christoph von Wolzogen, die Prüfungskommission – dafür sei ihnen allen herzlich gedankt. Zur Zeit der Prüfung arbeitete ich bereits am Seminar für Mittelalterliche Geschichte in Tübingen, und für das Vertrauen, dass ich die Dissertation rechtzeitig zum neuen Projekt fertigstellen würde, und die hilfreichen Gespräche über die Bearbeitung des Manuskripts bin ich Steffen Patzold aufrichtig zu Dank verp ichtet. Von unschätzbarem Wert war auch die Unterstützung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde in diversen Frankfurter Forschungszusammenhängen, sowohl in Gesprächen als auch durch die kritische Lektüre einzelner Kapitel. Ganz besonders danke ich hier Friederike von Cube, Gabriele Annas, Peter Gorzolla, Karin Gottschalk, Gundula Grebner, Wolfgang Mack, Jessika Nowak, Marcus Riverein, Gregor Rohmann und Barbara Schlieben. Die DFG förderte die Dissertation im Rahmen des SFB/FK 435 „Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel“ sowie durch das Leibniz-Projekt „Verwandtschaft in der Vormoderne“. Hinzu trat im rechten Augenblick die Unterstützung durch den Frankfurter Förderverein „historiae faveo“ und das Collège doctoral (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne /Goethe-Universität Frankfurt), die mir die Handschriftenrecherchen an Reproduktionen und in Paris selbst an Originalen ermöglichten. Auch hierfür möchte ich meinen Dank aussprechen. Sabrina Seitz hat in Erlangen die Arbeit noch einmal im Gesamten Korrektur gelesen, wofür ich ihr herzlich danken möchte – die verbleibenden Fehler sind natürlich

10

Vorbemerkung und Dank

mir anzulasten. Den Herausgebern der Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, besonders Klaus Herbers, danke ich für die Aufnahme in die Reihe, Dorothee RhekerWunsch, Kirsti Doepner und Julia Beenken vom Böhlau-Verlag für ihre kompetente und freundliche Betreuung, Rebecca Wache für das gründliche Lektorat. Meinen Eltern Maria Flemming-Garten und Wolfgang Garten und meinen Brüdern Johannes Garten, Samuel Garten und Claudius Garten danke ich für ihre unerschütterliche Gelassenheit in Bezug auf die Arbeit. Der größte Dank aber gilt meinem Mann Daniel Föller für seine so vielfältige Unterstützung, die von praktischer Fürsorge bis zu fachlichen Diskussionen reichte – vor allem aber dafür, dass er so ein wunderbarer und großherziger Partner ist. Frankfurt am Main, im Frühjahr 2018 Carola Föller

1 Der erste Schritt

Wann tat Karl der Große seinen ersten Schritt? Ungefähr zwischen seinem neunten und fünfzehnten Lebensmonat, würden wir heute sagen, also wahrscheinlich im Winter oder Frühjahr 749, setzt man den 2. April 748 als Geburtsdatum an. 1 Die heutige westeuropäische Gesellschaft sieht den Prozess des Laufenlernens als „natürlich“ an, in unseren Augen lernt jedes gesunde Kind aus eigenem Antrieb heraus laufen. Ein für alle Kinder als ideal geltendes Alter dafür verliert immer mehr an Bedeutung, wir vertrauen darauf, dass das Kind nach seinem individuellen Lerntempo eigenständig beginnt, seine ersten Schritte zu gehen. Wir glauben demnach an einen biologisch vorgezeichneten Vorgang, der aber – wir alle sind schließlich Individuen – natürlich keiner strikten Regelhaftigkeit folgt. 2 Als Sophie gute 1200 Jahre nach Karl dem Großen im Alter von neun Monaten ihre ersten Schritte in Zincantán (Mexiko) wagte, waren alle außer ihrer Mutter, der Anthropologin und Soziologin Leslie Devereaux, entsetzt. Denn die Kinder der TzotzilMaya in Zincantán, bei denen sich die Anthropologin zu diesem Zeitpunkt aufhielt, lernen deutlich später, ab etwa 14 Monaten laufen. Amüsiert und besorgt betrachteten die Tzotzil die amerikanische Kleinfamilie, die Eltern ständig auf der Hut, um ihr Kind vor den Gefahren seiner Umwelt zu bewahren. Den Tzotzil bleibt diese Art von Sorge erspart: Wenn ihre Kinder zu laufen beginnen, sind sie nicht mehr ständig in Gefahr, in eines der offenen Feuer zu geraten, weil sie bereits auf die Zurufe ihrer Eltern reagieren. 3 1 Vgl. Matthias Becher, Neue Überlegungen zum Geburtsdatum Karls des Großen, in: Francia 19 (1992), S. 37–60 sowie Johannes Fried, Wann verlor Karl der Große seinen ersten Zahn?, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 56 (2000), S. 573–583, hier S. 574. 2 Vgl. zum Beispiel den Ratgeber von Remo H. Largo, Babyjahre. Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren, vollst. überarbeitete Neuausgabe, 3. Au . München, Zürich 2010, S. 139: „Eltern können die Ausreifung motorischer Funktionen bei ihrem Kind nicht beeinussen. Ob ein Kind bereits mit 10 oder mit 17 Monaten die ersten Schritte macht, hängt im Wesentlichen davon ab, wie rasch diese Funktionen ausreifen.“ Paradigmatisch für diese Haltung ist auch die Kurzbeschreibung des Titels auf dem Umschlag: „Jedes Kind ist auf seine Weise einmalig. Alle Entwicklungsstadien und Verhaltensweisen treten von Kind zu Kind in unterschiedlichem Alter auf und sind verschieden ausgeprägt. Wie können sich Eltern auf die individuellen Eigenarten und Bedürfnisse ihres Kindes einstellen?“ Vgl. zum Individualismus in den rezenten westlichen Gesellschaften auch jüngst Andreas Reckwitz, Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne, Berlin 2017. 3 Vgl. Patricia M. Green eld, The Mutual De nition of Culture and Biology in Development, in: Between Culture and Biology. Perspectives on Ontogenetic Development, hg. von Heidi Keller, Ype H. Poortinga, Axel Schölmerich (= Cambridge Studies in Cognitive and

12

Der erste Schritt

Die amerikanische Psychologin Patricia M. Green eld sieht dieses „späte“ Erlernen des Laufens im Zusammenhang mit einer generellen Tendenz bei den Tzotzil, besonders bei den (schwangeren) Frauen, sich behutsam fortzubewegen. 4 Solches Verhalten der Erwachsenen beein usse bereits die kleinsten Kinder, sich ebenfalls langsam und behutsam zu bewegen. Offensichtlich unterliegt also selbst ein so grundlegender Entwicklungsschritt wie das Laufenlernen kulturellen Ein üssen.

1.1 Die Kindheit als „Schlüssel“ zur Gesellschaft

Schon in der frühesten Kindheit 5 wird der Mensch von Gesellschaft und kulturellem Umfeld, in denen er aufwächst, beein usst. Die kulturelle Prägung ist dabei nicht als etwas Aufgesetztes zu verstehen, das auf einer stets gleichen Basis des Menschen erst seine Wirkung entfaltet, sondern als etwas so Grundlegendes, dass sie sogar auf die vermeintlich gleichbleibenden körperlichen Attribute tiefgreifenden Ein uss haben kann. So betrachtet wird sie zum entscheidenden Merkmal in der Beschreibung und Unterscheidung von Menschen. Für das Bild vom Menschen bedeutet dies, dass er im Rahmen seiner von der Kultur geschaffenen Möglichkeiten handelt, denkt und fühlt. Der Mensch ist also ein homo culturalis. 6 Perceptual Development), Cambridge 2002, S. 57–76, hier S. 61. Sie bezieht sich auf ein persönliches Gespräch mit Leslie Devereaux im Juli 1989. Aus westeuropäischer Sicht erscheint ein Kind mit vierzehn Monaten nicht weniger gefährdet, in ein offenes Feuer zu laufen, als mit neun Monaten, was sich aber offensichtlich nicht mit den Vorstellungen und Erfahrungen der Tzotzil deckt. 4 Vgl. ibid., S. 58–61. 5 Der Begriff der „Kindheit“ wird in der Arbeit ungefähr für die ersten vierzehn Lebensjahre benutzt, der der „Jugend“ für die folgenden Jahre bis in das heutige junge Erwachsenenalter. Dies entspricht zum einen heutigen, an der körperlichen Entwicklung orientierten Unterscheidungen, zum anderen auch der mittelalterlichen Tradition, die eine ähnliche Unterteilung vornimmt, allerdings die ersten vierzehn Jahre in zwei Phasen zu sieben Jahren unterteilt. Der Begriff der Kindheit ist also ein allgemeiner analytischer Begriff; wenn eine genauere Differenzierung, nötig ist, werden die mittelalterlichen Begriffe infantia und pueritia benutzt. Diese wurden maßgeblich von Isidor von Sevilla geprägt und behielten ihre theoretische Gültigkeit bis in die Neuzeit, vgl. Isidori Hispalensis episcopi etymologicarum sive originum libri XX, ed. Wallace Martin Lindsay, Oxford 1911, lib. XI, ii. Zu den zeitgenössischen mittelalterlichen De nitionen vgl. Carola Föller, Das Kind in der Ordnung der Welt. Infantia und pueritia in den Enzyklopädien des 13. Jahrhunderts, in: Aufblühen und Verwelken. Mediävistische Forschungen zu Kindheit und Alter. 4. Tagung der Arbeitsgruppe „Marburger Mittelalterzentrum (MMZ)“, Marburg, 17. November 2006, hg. von Ines Heiser, Andreas Meier, Leipzig 2009, S. 55–74. 6 Diese Sichtweise, die sich seit den 1980er Jahren in den Geschichtswissenschaften etabliert hat, stellt zum einen eine Abkehr von der Vorstellung des Menschen als homo oeconomicus dar. Diese Vorstellung des nach Kosten und Nutzen abwägenden Menschen wurde von Vertretern

Der erste Schritt

13

Die motorischen, sensorischen, emotionalen und kognitiven Entwicklungen des Menschen in der Kindheit, die sein gesamtes späteres Leben prägen, sind von diesem kulturellen Ein uss betroffen; sogar die neuronalen Netzwerke, mithin die Hirnstruktur selbst, werden von kulturellen Mustern mitgeformt. So werden die Grundlagen für sein späteres Leben gelegt, welche Gerichte er bevorzugt, welche Sprache er spricht, wovor er Angst hat, wie er fühlt. 7 Diese Entwicklungen lassen sich jedoch nicht klar von jenen Prozessen scheiden, die den Menschen zu einem Teilnehmer und Träger der ihn umgebenden Kultur machen. Denn auf diese Rollen wird er ebenfalls in seiner Kindheit vorbereitet, indem er lernt, sich in seiner Kultur konform zu verhalten, 8 und die ihr zugrundeliegenden Denk- und Verhaltensmuster einübt – inklusive ihrer Emotionalität. 9 In der Kindheit wird der Mensch, was er ist, und entscheidet sich, was er sein kann. Damit kann die Untersuchung von Kindheit kulturelle Eigenheiten aufschließen, sei sie gegenwärtig oder vergangen. Denn so kann Kultur gleichsam von den Wurzeln ihrer Träger aus begriffen werden. 10 Dreh- und Angelpunkt ist hierbei die Frage, auf welche Weise die kulturellen Eigenschaften von einem Menschen zum nächsten

7 8

9

10

einer Kultur entwickelt, die sich keine andere Entscheidungs gur und Handlungsmotivation vorstellen kann als die eigene: die der heutigen westlichen Welt. Zum anderen ist sie aber in einem noch stärkeren Maße die Abkehr vom Modell des Menschen, der von seinen biologischen Voraussetzungen determiniert wird. In diesem Sinne ist der Kulturbegriff holistisch zu verstehen, der „den gesamten Bereich menschlicher Erfahrung und ihrer symbolischen Repräsentation meint“, vgl. Silvia Serena Tschopp, Die Neue Kulturgeschichte. Eine (Zwischen-)Bilanz, in: Historische Zeitschrift 289 (2009), S. 573–605, hier S. 275. „Kultur“ soll hier keineswegs essentialistisch verstanden werden, sondern als Chiffre für Ein üsse jenseits des biologisch Determinierten. Vgl. zum neueren Kulturbegriff z. B. auch Michael Werner, Bénédicte Zimmermann, Vergleich, Transfer, Ver echtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S. 607–636. Diese schon zum Allgemeinplatz entwickelte Ansicht machte für die moderne Wissenschaft neben Sigmund Freud vor allem Jean Piaget nutzbar. Vgl. Bernhard Jussen, Perspektiven der Verwandtschaftsforschung, fünfundzwanzig Jahre nach Jack Goodys „Entwicklung von Ehe und Familie in Europa“, in: Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters, hg. von Karl-Heinz Spiess (= Vorträge und Forschungen, Bd. 71), Ost ldern 2009, S. 275–324. Vgl. dazu auch das Konzept der „emotional communities“ von Barbara Rosenwein, zuletzt ausführlich in Barbara Rosenwein, Emotional Communities in the Early Middle Ages, Ithaca (NY) 2006, vgl. auch die Vorstellung des theoretischen Konzeptes in Barbara Rosenwein, Worrying about Emotions in History, in: The American Historical Review 107 (2002), S. 821–845. Auch wenn Rosenwein ihr Konzept nicht explizit auf die Prägung in der Kindheit bezieht, sondern die „emotional communities“ nach ihrem aktuellen sozialen Kontext, also der Nachbarschaft, der Familie, Gilden, Klöster etc. generiert, vgl. ibid., S. 842. So grundlegend Johannes Fried, Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik, München 2004, S. 391–393.

14

Der erste Schritt

vermittelt und weitergegeben werden, mithin die Frage nach den Formen intergenerationeller Übertragung. 11 Zwei Ebenen sind hier zu trennen: einerseits die intentionale Vermittlung, die wir Erziehung nennen, andererseits das schlichte menschliche Miteinander, die Sozialisation. Es stellen sich also folgende Fragen: Wie wurden Kinder beein usst und erzogen? Welche spezi schen Verhaltens- und Denkweisen sollten erreicht werden? Und welche Effekte hatte diese Erziehung, wie wurde das Vermittelte aufgenommen, was löste es aus? Die Untersuchung derartiger Fragen ist für Historikerinnen und Historiker schwierig, denn jene Methoden, die eigens für die Analyse von soziokultureller Prägung und intergenerationeller Übertragung entworfen wurden, sind für die Auseinandersetzung mit rezenten Kulturen gedacht, entstammen namentlich der Ethnologie, der Pädagogik und der Psychologie. Menschliches Verhalten wird von diesen Wissenschaften entweder ungestört in actu mit der Methode der teilnehmenden Beobachtung oder gezielt mit Experimenten beobachtet; beide Möglichkeiten haben Historikerinnen und Historiker nicht. Ihre Arbeitsgrundlage, die Quellen, ist – bei aller Dynamik der Interpretation – materiell betrachtet letztlich statisch. Um sie für eine „historische Verhaltensforschung“, wie sie Johannes Fried fordert, zum Sprechen zu bringen, sind Ansätze zu „regressiven Verfahren“ der Interpretation notwendig, die es Historikerinnen und Historikern erlauben, ihr Material als kodi ziertes Verhalten zu interpretieren. Impulse hierzu sind am ehesten aus jenen Wissenschaften zu erwarten, die sich der systematischen Erforschung rezenten Verhaltens widmen, vor allem aus Ethnologie und Psychologie. 12 Das Vorgehen diktiert dabei das vorhandene Material, das sich gerade für die mittelalterliche Kindheit als ausgesprochen begrenzt erweist. Um das Aufwachsen eines Kindes konstruieren zu können, wäre ein Blick auf die gesamten Umstände der kindlichen Lebenswelt notwendig. So gut mittlerweile auch manche Bereiche der Alltagsgeschichte aufgearbeitet sind, so detailliert das konstruierte Bild von der Vergangenheit auch sein mag, so unmöglich ist es aber doch, die gesamte Komplexität der Sozialisation zu entwerfen, denn das hieße, jede Interaktion zwischen den Menschen zu fassen. Wir wissen, um das anfangs angeführte Beispiel noch einmal aufzugreifen, nichts über die Geschwindigkeit von Bewegungen, die Auswirkungen auf den Prozess des Laufenlernens hat, oder ob Erwachsene die Aufmerksamkeit des Kindes auf ihr Gesicht

11 Auch wenn die Frage nach intergenerationeller Übertragung nicht nur die Kindeserziehung und Sozialisation meint, sondern ein weites Spektrum sozialer Praxen zum Erhalt und zur Weitergabe kultureller wie materieller Güter, wie z. B. die Übertragung dinglicher Güter in Form von Erbe oder auch Initiationsriten. Damit sollen Einblicke in die Funktionsweisen von Gesellschaften und ihre Subsysteme gewonnen werden, vgl. auch Bernhard Jussen, Erbe und Verwandtschaft. Kulturen der Übertragung im Mittelalter, in: Erbe. Übertragungsformen zwischen Natur und Kultur, hg. von dems., Sigrid Weigel, Stefan Willer, Berlin 2013, S. 37–64. 12 Vgl. Fried, Der Schleier (wie Anm. 10), S. 392 f.

Der erste Schritt

15

lenkten, wenn es schrie, was eklatante Wirkung auf das spätere Sozialverhalten zeitigt. 13 Die mittelalterlichen Quellen, die uns zur Verfügung stehen, geben über derartige Aspekte des kindlichen Alltags keine Auskunft. Zwar erlauben manche Quellen die Konstruktion von alltäglichem Miteinander; sie sind aber zu divers, zu sehr über die Zeitspanne von tausend Jahren und den gesamten Kontinent verstreut, als dass man sie gewinnbringend auswerten könnte. 14 Was aber in größerer Dichte überliefert ist, sind normative Texte, die Anweisungen zur Erziehung und P ege von Kindern geben, Werke, mit deren Hilfe Kinder gelernt haben und aufgezogen wurden. Einen direkten Zugriff auf die Lebensrealität von Kindern kann man aus solchen Quellen selbstverständlich nicht erhalten. Sie können jedoch mit Gewinn für den Bereich Erziehungsintention gelesen werden: Was wurde den Kindern vermittelt, wie wurde es ihnen vermittelt, und welche Konzeptionen und Vorstellung stehen dahinter? Der Schluss, dass mit solchen Fragen und Quellen lediglich ein Erziehungsideal konstruiert werden kann, liegt nah. Doch sind die von mittelalterlichen Autoren formulierten Vorstellungen die Artikulation des jeweiligen Autors über die Vorstellungen, die er sich von der Funktionsweise des Einwirkens von Erwachsenen auf die Entwicklung von Kindern machte. Der Autor gibt Auskunft darüber, wie er sich das Erwachsenwerden von Kindern vorstellt, und re ektiert die Möglichkeiten der Erziehenden, auf ihre Entwicklung Ein uss zu nehmen. Solche Entwicklungsvorstellungen und Erziehungsannahmen, in der Entwicklungspsychologie „Ethnotheorien“ genannt, 13 Vgl. Harumi Befu, The Social and Cultural Background of Child Development in Japan and the United States, in: Child Development and Education in Japan, hg. von Harold Stevenson, Hiroshi Azuma, Kenji Hakuta, New York 1986, S. 13–27; Marc H. Bornstein u. a., Mother and Infant Activity and Interaction in Japan and in the United States: II. A Comparative Microanalysis of Naturalistic Exchanges Focused on the Organisation of Infant Attention, in: International Journal of Behavioral Development 13 (1990), S. 289–308; Shing-Jen Chen, Kazuo Miyake: Japanese Studies of Infant Development, in: Child Development and Education in Japan, hg. von Harold Stevenson, Hiroshi Azuma, Kenji Hakuta, New York 1986, S. 135–146; Heidi Keller u. a., Parenting Styles and the Development of the Categorical Self. A Longitudinal Study on Mirror Self-Recognition in Cameroonian Nso and German Families, in: International Journal of Behavioral Development 29 (2005), S. 496–504; Robert Alan LeVine, Preschool Experience in an African Culture. Re ections on Maternal Behavior and Normal Development, in: Unterrichtswissenschaft. Zeitschrift für Lernforschung 2 (1989), S. 122–132; Robert Alan LeVine, Sarah E. LeVine, Parental Strategies among the Gusii of Kenya, in: Parental Behavior in Diverse Societies, hg. von Robert Alan LeVine, Patrice M. Miller, Mary Maxwell West (= New Directions for Child Development), San Francisco 1988, S. 27–35. 14 Vgl. dazu die beiden Quellensammlungen von Klaus Arnold, Kind und Gesellschaft in Mittelalter und Renaissance. Beiträge und Texte zur Geschichte der Kindheit (= Sammlung Zebra. Schriften zur Entwicklung und Erziehung im Kleinkind und Vorschulalter, Reihe B, Bd. 2), Paderborn 1980, S. 89–186 und Ulrich Nonn (Hg.), Quellen zur Alltagsgeschichte im Frühund Hochmittelalter. Erster Teil (= FSGA, Bd. 40b), Darmstadt 2003, S. 94–153.

16

Der erste Schritt

haben aber, wie bereits das Eingangsbeispiel zeigte, direkte Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes. 15 Implizite Erwartungen und Vorstellungen werden von Eltern und Erziehern sowohl re ektiert als auch unre ektiert in Handlungen umgesetzt. Kinder sind geneigt, diesen impliziten Erwartungen und Vorstellungen der Umgebung zu genügen, und reagieren dementsprechend auf die aus ihnen resultierenden Handlungen. Das Verhältnis zwischen Erwartung und Folge ist selbstverständlich nicht immer eine lineare Kausalkette, derartige Phänomene sind aber doch so deutlich, dass sie in rezenten Kulturen nachgewiesen werden können. 16 Um diesen Ansatz für die mittelalterliche Geschichte fruchtbar zu machen, gilt es, ein geeignetes Beispiel zu nden, idealerweise ein ganzes Corpus von Texten, die für die Kindererziehung verfasst oder gebraucht wurden. Da Traktate über und für die Erziehung erst seit dem hohen Mittelalter in größerem Umfang erhalten sind und zudem mit der Entwicklung und europaweiten Verbreitung der Scholastik neue intellektuelle Techniken etabliert wurden, erschien es sinnvoll, im 12. und 13. Jahrhundert nach solchen Quellen zu suchen; der geeignete Kontext sind die Königs- und Fürstenhöfe, die in jener Zeit neben den Universitäten und anderen berühmten Schulen die wesentlichen Träger der intellektuellen Kultur waren, da hier tatsächlich Kinder erzogen wurden. 17 Ein geeignetes Corpus von Texten fand sich im Umfeld des französischen Königs Ludwig IX. des Heiligen (1214–1270). Zwei Momente prägten seine Herrschaft besonders: einerseits eine starke persönliche Frömmigkeit, die sich wesentlich von den moraltheologischen und didaktischen Konzepten der Bettelorden beein usst zeigte, andererseits das Bestreben, die neuen intellektuellen Impulse seiner Gegenwart aufzugreifen und für die Königsherrschaft nutzbar zu machen, was in entschiedenen

15 Ein weiteres Beispiel wäre, dass Kinder offenbar zu dem Zeitpunkt mit dem Lesen beginnen, an dem ihre Umgebung sie mit der Erwartung konfrontiert, sich für den Erwerb der Lesefähigkeit zu interessieren, auch wenn sie kognitiv bereits früher dazu in der Lage wären, vgl. William Fowler, Teaching a Two-Year-Old to Read. An Experiment in Early Childhood Learning, in: Genetic Psychology Monographs 66 (1962), S. 181–283. 16 Neben Untersuchungen, die sich mit dem Zusammenspiel von Kultur und Ethnotheorie beschäftigen, wie Jesús Palacios, Parents' Ideas about the Development and Education of Their Children. Answers to Some Questions, in: International Journal of Behavioral Development 13 (1990), S. 137–155 und Harald Uhlendorff, After the Wall. Parental Attitudes to Child Rearing in East and West Germany, in: International Journal of Behavioral Development 28 (2004), S. 71–82, gibt es auch diejenigen, die sich explizit mit den Folgen solcher Theorien für die Erziehung auseinandersetzen wie Steve R. Tulkin, Social Class Differences in Maternal and Infant Behavior, in: Culture and Infancy. Variations in the Human Experience, hg. von P. Herbert Leidemann, dems., Anne Rosenfeld (= The Child Psychology Series), New York, San Francisco, London 1977, S. 495–537; Sara Harkness, Charles M. Super, Parents' Cultural Belief Systems. Their Origins, Expressions, and Consequences (= Culture and Human Development), New York, London 1996. 17 Vgl. zum Hof als Wissenszentrum im Hochmittelalter Kap. 2.

Der erste Schritt

17

Reformen des Verwaltungs- und Rechtswesens resultierte. 18 Beide Aspekte führten letztlich dazu, dass er für die Erziehung seiner Kinder – besonders aber für den Thronfolger Ludwig (1244–1260) und Philipp III. „den Kühnen“ (1245–1285) – bei ausgewählten Experten Traktate in Auftrag gab und sogar selbst zwei kurze Texte verfasste. Die Schriften behandeln die moralische Erziehung, den schulischen Unterricht und die spezialisierte Ausbildung zum König und sie erlauben sowohl Einblicke in die Erziehungsvorstellungen des königlichen Vaters (und der Erzieher selbst) als auch einen Zugriff auf das Material, mit dem die Königskinder wohl lernten und unterrichtet wurden. Der berühmte Enzyklopädist Vinzenz von Beauvais schrieb einen Traktat zur moralischen und intellektuellen Anleitung der Kinder, das sowohl als dezidierter Leitfaden für ihre Erzieher (einer wird sogar namentlich angesprochen) als auch für die direkte Lektüre gedacht war; der Jurist und bailli Pierre de Fontaines verfasste ein Rechtslehrbuch, mit dem die Prinzen in zentrale Regierungskompetenzen eingeführt wurden; und gegen Ende seines Lebens summierte der König selbst die Essenz seiner Erziehungsbemühungen in zwei kurzen Texten, ein geradezu einzigartiger Glücksfall. Dieses Corpus von Erziehungstexten, bislang noch nicht als solches erkannt, soll auf die oben umrissenen Fragen zur Prägung von Kindern hin untersucht werden. Die Zusammenschau der vier Texte in einem gemeinsamen Corpus, also als Einheit gelesen, erscheint notwendig, um sie wieder an den eigentlichen Gegenstand der Untersuchung zurückzubinden: den Menschen. Es geht eben nicht ausschließlich um den abstrakten Vergleich dreier Texte und ihre Verortung in einem intellektuellen Diskurs, sondern um die Erziehung von Kulturträgern des 13. Jahrhunderts. In der vorliegenden Arbeit wird, summierend gesagt, trotz der Verwendung normativer Texte vom Menschen aus argumentiert. Der Mensch, seine Entwicklung und Prägung sowie seine Vorstellungen stehen im Zentrum dieser Arbeit. Damit ndet sie ihren Rahmen in der historischen Anthropologie, 19 denn in dieser Forschungsrichtung wird der Mensch als ihr Urheber ins Zentrum der ihn umgebenden Kultur gestellt. Sein Handeln bringt Strukturen und Institutionen hervor, sie entstehen und wandeln sich nicht 18 Zu Ludwig: Georges Bordonove, Saint Louis (= Les rois qui ont fait la France), Paris 2003; Marianna Cecilia Gaposchkin, The Making of Saint Louis. Kingship, Sanctity, and Crusade in the Later Middle Ages, Ithaca (NY) 2008; William Chester Jordan, Louis IX and the Challenge of the Crusade. A Study in Rulership, Princeton 1979; Jacques Le Goff, Ludwig der Heilige, Stuttgart 2000; frz. OA: Saint Louis, Paris 1996; Anja Rathmann-Lutz, „Images“ Ludwigs des Heiligen im Kontext dynastischer Kon ikte des 14. und 15. Jahrhunderts (= Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters, Bd. 12), Berlin 2010; Dirk Reitz, Die Kreuzzüge König Ludwigs IX. von Frankreich 1248/1270 (= Neue Aspekte der europäischen Mittelalterforschung, Bd. 3), Münster 2005; Harvey Stahl, Picturing Kingship. History and Painting in the Psalter of Saint Louis, University Park (PA) 2007; Gérard Sivéry, Saint Louis et son siècle, Paris 1983; ders., Louis IX–Le roi saint, Paris 2002; Daniel H. Weiss, Art and Crusade in the Age of Saint Louis, Cambridge 1998. 19 Für eine Zusammenfassung der Forschungen zur historischen Anthropologie vgl. Aloys Winterling (Hg.), Historische Anthropologie (= Basistexte, Bd. 1), Stuttgart 2006, S. 9–14.

18

Der erste Schritt

autonom. 20 Folglich ist der Gegenstand der Forschung „der ganze Mensch, der gesamte Bereich dessen, wie Menschen sind, wie sie leben, was sie erfahren und re ektieren, was sie je zu ihrer Zeit hervorbringen an Arbeit, Gefühlen, Ideen und Wissen, was absichtlich, unabsichtlich in Netze von Interaktionen eingespannt ist“ 21. Der Blick auf Kindheit und Erziehung im Mittelalter ist in diesem Zusammenhang ein Blick auf mittelalterliche Menschen. 1.2 Ariès und die Folgen 22

Dass die Kindheit und die Kindeserziehung vergangener Zeiten verstärkt zum Gegenstand der geschichtswissenschaftlichen Forschung wurden, verdanken wir jedoch den demographischen Ansätzen der Sozialgeschichte, nicht den oben skizzierten kulturhistorischen oder anthropologischen Überlegungen. Anfang der 1960er Jahre erfuhr die Untersuchung der Kindheit im Mittelalter einen regelrechten Boom mit dem bis heute gelesenen Werk von Philippe Ariès. 23 Ariès hatte allerdings nicht allein die Untersuchung der Kindheit, sondern auch der Familie im Sinn. Die französische Originalausgabe heißt folgerichtig „L'enfant et la vie familiale sous l'Ancien Régime“. 24 Seine Beschäftigung mit der Kindheit war eine Art Vorstudie für seine eigentliche Frage, nämlich wie sich die moderne Kleinfamilie entwickelte. Die Ursache für die Entstehung der Kleinfamilie sieht Ariès in der steigenden Bedeutung des Kindes für seine Eltern in der Moderne. Durch den Ein uss der Religion während der Frühen Neuzeit sei die Gesellschaft „moralisiert“ worden. Diese „Moralisierung“ wiederum habe eine höhere Wertigkeit der Erziehung und der schulischen Ausbildung nach sich gezogen, was dazu geführt habe, dass die Kindheit sich zu einer Art Schonzeit entwickelte, bevor ein Mensch in die Welt der Erwachsenen integriert wurde. Diese Wahrnehmung der Kindheit habe dazu geführt, dass die Familie nicht nur als rechtliches Institut zur Weitergabe von Gütern gesehen wurde, sondern als emotional verbundene Gemeinschaft. Denn den Eltern sei eine Fürsorge für ihre Kinder abverlangt worden, die letztlich zu einer stärkeren affektiven Bindung 20 Vgl. Johannes Fried, Die Aktualität des Mittelalters. Gegen die Überheblichkeit unserer Wissensgesellschaft, 3. Au . Stuttgart 2003, S. 55 f. 21 Johannes Fried, Geschichte als historische Anthropologie, in: Geschichte des Mittelalters für unsere Zeit. Erträge des Kongresses des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands „Geschichte des Mittelalters im Geschichtsunterricht“ Quedlinburg 20.–23. Oktober 1999, hg. von Rolf Ballof, Stuttgart 2003, S. 63–84, Zitat S. 64. 22 Diese Zwischenüberschrift ist identisch mit der zum Forschungsüberblick von Arnold, Kind und Gesellschaft (wie Anm. 14) aus dem Jahr 1980 – und hat seitdem nicht an Aktualität verloren. 23 Philippe Ariès, Geschichte der Kindheit, München, Wien 1975 (Erstau age), (mittlerweile) 15. Au . München 2003; frz. OA: L'enfant et la vie familiale sous l'Ancien Régime, Paris 1960. 24 Ariès, Philippe, L'enfant et la vie familiale sous l'Ancien Régime, Paris 1960.

Der erste Schritt

19

geführt habe, was die moderne Familie ausmache, die durch Gefühle und Lebensweise miteinander verbunden sei. 25 Auch wenn der Schwerpunkt seiner Untersuchung in der Frühen Neuzeit liegt, benötigt diese Form der teleologischen Darstellung einen Urzustand, von dem aus sich die Entwicklung vollzieht und den Philippe Ariès im Mittelalter gefunden zu haben glaubte. Die Kindheit sei im Mittelalter nicht als eigenständige Lebensphase wahrgenommen worden, sondern die Kinder hätten den Alltag mit den Erwachsenen geteilt. Sie hätten dadurch keine eigene Lebenswelt gehabt und das Verhältnis zu den Erwachsenen sei gleich dem von Lehrer und Lehrling gewesen. Mit diesem Mangel an Bewusstheit und Erziehung sei eine nur geringe emotionale Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern verbunden, die über eine „ober ächliche Gefühlszuwendung“ 26 nicht hinaus gehe. Bei derart weitreichenden Thesen, vor allem zum Mittelalter, verwundert es nicht, dass sie breiten Widerstand hervorriefen. Neben direkter Kritik, mit der sich Ariès bereits in seiner zweiten Au age in einer beigefügten Einleitung auseinandersetzte, 27 erscheinen bis heute zahlreiche Einzelstudien, die immer wieder die affektive Bindung von Eltern und Kindern im Mittelalter belegen und die Mühen aufzeigen, die für die Erziehung und das Wohlergehen von Kindern auf sich genommen wurden. Die Leistungen solcher Studien sollen nicht geringgeachtet werden, erschließen sie doch große Mengen von Quellenmaterial und eröffnen durch spezi sche Lesarten bisher unerschlossene Bereiche des Lebens von Kindern im Mittelalter. 28 25 26 27 28

Ariès, Geschichte der Kindheit (wie Anm. 23), S. 559–562. Ibid., S. 46. Dieses Vorwort ist auch in der neuesten Au age abgedruckt, vgl. ibid., S. 45–65. Um die wichtigsten Beispiele zu nennen: Ineke van Beek, „Lieve Heer, en dit is Greetje“. Kinderen op middeleeuwse grafmonumenten, in: Madoc 11 (1997), S. 260–271; Anne Hansen, Childhood in Early Iceland Society. Representations of Children in the Iceland Sagas, in: Sagas and Societies. International Conference at Borganes, Iceland September 5.–9. 2002, hg. von Stefanie Würth, Tunno Jonuks, Axel Kristinsson, Tübingen 2004, S. 1–10; Christian Krötzel, Parent-Child Relations in Medieval Scandinavia According to Scandinavian Miracle Collections, in: Scandinavian Journal of History 14 (1989), S. 21–37; Jerome Kroll, The Concept of Childhood in the Middle Ages, in: Journal of the History of the Behavioral Sciences 13 (1977), S. 384–393; Sigrid Samsel Mygland, Children in Towns and Cities, Bergen 2006; Jenny Swanson, Childhood and Childrearing in ad Status Sermons by Later Thirteenth Century Friars, in: Journal of Medieval History 16 (1990), S. 309–331; Ralph V. Turner, Eleanor of Aquitaine and Her Children. An Inquiry into Medieval Family Attachment, in: Journal of Medieval History 14 (1988), S. 321–335; ders., The Children of AngloNorman Royalty and Their Upbringing, in: Medieval Prosopography 11 (1980), S. 17–52; Herbert Zielinski, Elisabeth von Thüringen und die Kinder. Zur Geschichte der Kindheit im Mittelalter, in: Elisabeth, der Deutsche Orden und ihre Kirche. Festschrift zur 700jährigen Wiederkehr der Weihe der Elisabethenkirche Marburg 1983, hg. von Udo Arnold, Heinz Liebing (= Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Bd. 18), Marburg 1983, S. 27–38.

20

Der erste Schritt

So berechtigt die Kritik an Ariès' Anlage des Buches, 29 seiner Auswahl und Interpretation gerade der mittelalterlichen Quellen 30 und den daraus gezogenen Schlüssen auch ist, so sehr wird das Potential, das seine Arbeit freigelegt hat, unterschätzt. Denn seine Thesen zeigen, wie weit die fundamentale Andersartigkeit von Gesellschaften gehen könnte, dass sogar die Existenz einer gemeinhin als humanspezi sch betrachteten Lebensphase in Frage zu stellen ist. Der Gewinn ist also weniger in den erarbeiteten Schlüssen zu sehen als im Impuls zu neuen Forschungen, der aus der strikten Setzung einer Prämisse entstand, nämlich der Nichtexistenz der Kindheit im Mittelalter. Wir verdanken ihm, dass das Idealbild der modernen affektiven Kleinfamilie nicht mehr unre ektiert in vergangene Gesellschaften projiziert, sondern nach den Eigenheiten mittelalterlicher Kindheiten, Familien und Erziehung gefragt wird. Ariès bestimmte die ihm nachfolgende Forschung maßgeblich, denn seine Thesen waren stark, revolutionär und in einer dichten, quellengesättigten Erzählung präsentiert. Außerdem berührten sie grundsätzliche Fragen der Kindheitsforschung: nach der Emotionalität, die den Kindern entgegengebracht wurde, nach der „Kindgerechtigkeit“ ihrer Lebensumstände. Vermutlich deswegen wurde sein Buch zum Longseller, die aktuelle 15. Au age der deutschen Übersetzung zum Beispiel stammt aus dem Jahr 2003. 31 Die Forschungen zur Frage nach der emotionalen Verfasstheit von Kindern erhielten einen neuen starken Impuls durch die Publikation eines Sammelbandes einer Gruppe Psychohistoriker 32 unter dem Titel „The History of Childhood“, der in der deutschen Übersetzung den programmatischen Titel „Hört ihr die Kinder weinen?“ erhielt. 33 29 Bereits Jean Louis Flandrin, Enfance et Société, in: Annales 19 (1964), S. 322–329. 30 Anthony Burton, Looking forward from Ariès? Pictorial and Material Evidence for the History of Childhood and Family Life, in: Continuity and Change 4 (1989), S. 203–229. 31 Ariès, Geschichte der Kindheit (wie Anm. 23). 32 Der Begriff der „Psychohistory“ wird in den Anfängen noch nicht de niert, er scheint sowohl die Art der Interpretation, nämlich die Bewertung historischer Praktiken und Phänomene durch Kriterien der modernen Psychologie, Psychoanalyse und Psychotherapie, als auch den Gegenstand, die psychische Verfasstheit der historischen Personen, zu meinen. Aktuell hat sich ihr Pro l weiter zugespitzt: Sie versucht, durch eine psychotherapeutische Untersuchung von historischen Quellen, die Ursachen gesellschaftlichen Wandels zu fassen, auch wenn ihre Selbstdarstellung von Methoden der Sozialwissenschaften spricht. Der Fokus lag und liegt dabei auf der Untersuchung historischer Kindheiten. Noch heute existiert die Zeitschrift Journal of Psychohistory, der Nachfolger des History of Childhood Quarterly. Die Internetseite beschreibt die Aufgabe der „Psychohistory“ folgendermaßen: „Psychohistory, the science of historical motivations, combines the insights of psychotherapy with the research methodology of the social sciences to understand the emotional origin of the social and political behavior of groups and nations, past and present.“ Nicht ohne Ironie nennt das Institute for Psychohistory sein Motto: „Putting the world on the couch“, dies allerdings knappe 40 Jahre nach dem Beginn solcher Forschungen. http://www.psychohistory.com (zuletzt abgerufen am 24. 6.2016). 33 Lloyd de Mause (Hg.), Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der

Der erste Schritt

21

Das Vorwort des Herausgebers Lloyd de Mause lässt sein evolutionistisches Geschichtsbild, sein völliges Unvermögen, historisch zu denken, und seine Idealisierung der Gegenwart deutlich erkennen: Die Geschichte der Kindheit ist ein Alptraum, aus dem wir gerade erst erwachen. Je weiter wir in der Geschichte zurückgehen, desto unzureichender wird die P ege der Kinder, die Fürsorge für sie, und desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder getötet, ausgesetzt, geschlagen, gequält und sexuell missbraucht wurden. 34

Erstaunlich ist an seinem Vorwort vor allem, dass er die Erkenntnisse der einzelnen Artikel seines Bandes offensichtlich nicht kennt, oder sie zumindest großzügig in seinem Sinne interpretiert. Denn die drei Beiträge zum Mittelalter wenden sich zwar in erster Linie im Sinne des Bandes Fragen nach dem Verhalten und der Emotionalität gegenüber Kindern zu, bestechen aber durch ihre breite Kenntnis von Quellen und die systematische Erfassung einer Vielzahl von Aspekten aus dem so weitläu gen Feld der Kindheitsgeschichte. 35 Auch die Untersuchung mittelalterlicher Kindeserziehung wurde von Ariès' Thesen stark geprägt, hatte er doch behauptet, es habe im Mittelalter zwar eine Art Lehrverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern gegeben, aber keine auf die Formung des Kindes gerichtete Erziehung, die zu einer stärkeren emotionalen Bindung zwischen Eltern und Kind führe. Neben den Fragen, ob es eine Kindheit als eigenständig wahrgenommenen Lebensabschnitt gegeben habe und welches Bild sich die Zeitgenossen von Kindern machten, waren die Fragen nach der Existenz und Ausformung der Kindeserziehung und ihrer Folgen für die emotionale Verfasstheit die wichtigsten Reaktionen auf Ariès. Bei einem Thema, das wie nur wenige andere historische Themen auf ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit stößt, bleiben gewisse Begleiterscheinungen nicht aus. Eine Folge ist die große Popularität, der sich die Überblickswerke zum Thema erfreuen; viele von ihnen sind in mehrere Sprachen übersetzt, haben oft hohe und zahlreiche Au agen erfahren und sind zum Teil sogar in Wissenschaftsreihen von Publikumsverlagen erschienen. Da sie aber durchweg von ausgewiesenen Experten verfasst wurden, können sie auch als Kulminationspunkte der Forschung gelesen werden. Klaus Arnold setzte sich 1980, also fünf Jahre nach Erscheinen der deutschen Übersetzung, mit den Thesen von Ariès auseinander und widerlegte sie an ausgewählten Beispielen aus dem Bereich der Kindheit, denen bereits Ariès Bedeutung beigemessen Kindheit (= Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Bd. 339), Frankfurt a. M. 1977. Engl. OA: The History of Childhood, New York 1974. 34 Lloyd de Mause, Evolution der Kindheit, in: Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit, hg. von dems. (= Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Bd. 339), Frankfurt a. M. 1977, S. 12–111, Zitat S. 12. 35 Diese Differenz ist bereits Arnold, Kind und Gesellschaft (wie Anm. 14), S. 14 aufgefallen.

22

Der erste Schritt

hatte: den Lebensaltern, der Kindersterblichkeit und dem Kinderspiel. 36 Auch wenn er sich nicht eigens mit der Erziehung von Kindern befasste, hat er in seiner umfangreichen Quellensammlung im Anhang einige Texte zur Erziehung versammelt. Das Werk von Arnold gilt im deutschsprachigen Raum noch heute als Referenzwerk. Eine der international erfolgreichsten Darstellungen ist „Kindheit im Mittelalter“ von Shulamith Shahar aus den späten 1980er Jahren. 37 Sie wählte für ihre breit angelegte Monographie, die sie in der Absicht schrieb, Ariès' Thesen zu widerlegen, einen systematischen Zugriff, der neben den Phasen der Kindheit auch den Aspekt der standes- und geschlechterspezi schen Erziehung und den Kindstod umfasst. Auf breiter Quellenbasis zeigt Shahar die Pluralität mittelalterlicher Kindheiten, ohne jedoch ein ähnlich thesenstarkes Narrativ zu entwickeln. Ein weiteres Problem besteht in der steten unterschwellig positiven Bewertung der mittelalterlichen Verhältnisse: Mehrfach zitiert die Autorin psychologische Studien, um vor dieser Folie die Empathiefähigkeit mittelalterlicher Erzieher herauszustellen. Einen etwas engeren Zugriff wählten Nicholas Orme und Barbara Hanawalt, die sich mit dem englischen Mittelalter beschäftigen. Während Orme die Ausbildung von jungen Adligen zum Ritter im Hoch- und Spätmittelalter rekonstruiert, 38 widmet sich Hanawalt in „Growing up in Medieval London“ den Stadtbewohnern im 14. und 15. Jahrhundert, deren Lebensumstände und Erwachsenwerden sie schildert. 39 Beide Werke basieren auf breiter Quellenbasis, lassen aber ebenso wie Shahar ein starkes Narrativ vermissen, das gerade bei kleineren Themenfeldern leichter möglich wäre als in einer breiter angelegten Gesamtdarstellung. Eine völlig andere Konsequenz aus Ariès' „Geschichte der Kindheit“ zogen französische Wissenschaftler. Sie folgten vor allem den Ideen der Annales-Schule, mit Hilfe der Erforschung der Kindheit die Verteilung gesellschaftlicher Aufgaben zu ergründen, ihren Wandel zu verstehen und die Gesellschaft dadurch strukturell zu erfassen. 40 Ein Ergebnis dieser Forschungsrichtung ist das Buch von Danièle Alexandre-Bidon 36 Arnold, Kind und Gesellschaft (wie Anm. 14). 37 Shulamith Shahar, Kindheit im Mittelalter, 4. Au . Düsseldorf 2004. 38 Nicholas Orme, From Childhood to Chivalry. The Education of the English Kings and Aristocracy 1066–1530, London, New York 1984. 39 Barbara Hanawalt, Growing up in Medieval London. The Experience of Childhood in History, New York 1993. Hanawalt ist so gefangen in der Widerlegung der Ariès'schen Thesen, dass sie sogar einen Überblick über die Forschung zur Kindheit im Mittelalter lediglich auf die Frage nach dem Bild des Kindes und der emotionalen Verbundenheit innerhalb der Kernfamilie zuspitzt, vgl. Barbara A. Hanawalt, Medievalists and the Study of Childhood, in: Speculum 77 (2002), S. 440–460. 40 Enfant et Sociétés, hg. von Société de Démographie Historique (= Annales de démographie historique, 1973), Paris, Den Haag 1973; Georges Duby (Hg.), Famille et parenté dans l'Occident médiévale. Actes du colloque de Paris, 6–8 Juin 1974 (= Collection de l'École Français de Rome, Bd. 30), Paris 1977.

Der erste Schritt

23

und Didier Lett, 41 die sich den Funktionen von Kindern in der mittelalterlichen Gesellschaft widmen, sowohl im Sinne von Ritualen, an denen sie nur passiv teilnehmen (Taufe), als auch solchen Funktionen, die sie aktiv in der Gesellschaft wahrnehmen (z. B. im Kloster). Dabei ist ebenfalls die Unterscheidung zwischen Geschlecht und Stand ein Systematisierungsmerkmal, auch in dem Kapitel über Erziehung, in dem sie vor allem die Adels- und Klosterausbildung beschreiben. Trotz dieses Ansatzes bleibt in diesem Kapitel die Frage nach den Bemühungen um Erziehung und im gesamten Buch die Frage nach der Wahrnehmung von Kindheit und der Emotionalität den Kindern gegenüber bestimmend. 42 Die Narrative über die Kindheit im Mittelalter sind seit der Publikation der „Geschichte der Kindheit“ überwiegend in den von Ariès vorgegebenen Bahnen verhaftet geblieben, 43 auch wenn sie, bis auf wenige Ausnahmen, 44 vor allem an ihrer Negierung interessiert sind. Auffällig ist, dass die Überblicksdarstellungen sich fast alle 45 mit dem Hoch- und Spätmittelalter befassen, mit Zeiten also, aus denen eine relativ hohe Anzahl an Zeugnissen erhalten ist. Auch wenn kaum ein Autor die vorangegangene Zeit erwähnt oder gar als Folie benutzt, so entsteht der Eindruck, dass der Beweis für eine früher einsetzende Veränderung erbracht und damit das Narrativ von Ariès lediglich einige Jahrhunderte nach hinten verschoben wird. 46 Unabhängig von dieser Hauptlinie der Kindheitsforschung gibt es auch eine Reihe von Studien zu didaktischen Fragen, fast alle aus den letzten zwanzig Jahren. Ihr 41 Danièle Alexandre-Bidon, Didier Lett, Children in the Middle Ages. Fifth – Fifteenth Centuries (= The Laura Shannon Series in French Medieval Studies), Notre Dame (Indiana) 1999, frz. OA: Les enfants au Moyen Âge. Ve-XVe siècles, Paris 1997. 42 Vgl. die Einleitung zu ibid., S. 1–3, und das Fazit ibid., S. 138. 43 Als jüngstes Beispiel kann die Einleitung von Albrecht Classen, Philippe Ariès and the Consequences. History of Childhood, Family Relations, and Personal Emotions. Where Do We Stand Today?, in: Childhood in the Middle Ages and the Renaissance. The Results of a Paradigm Shift in the History of Mentality, hg. von dems., Berlin u. a. 2005, S. 1–65 gelten. Für die Frühe Neuzeit zeigt Claudia Jarzebwosky das Potential, das eine differenzierte Betrachtung elterlicher Emotionalität birgt, vgl. Claudia Jarzebowsky, Kindheit und Emotion. Kinder und ihre Lebenswelten in der europäischen Frühen Neuzeit, Habil. masch. Berlin 2014. 44 James A. Schultz, The Knowledge of Childhood in the German Middle Ages 1100–1350 (= Middle Ages Series), Philadelphia 1995; Adrian Wilson, The Infancy of the History of Childhood. An Appraisal of Philippe Ariès, in: History and Theory 9 (1980), S. 132–153; Otto Ulbricht, Der Einstellungswandel zur Kindheit in Deutschland am Ende des Spätmittelalters (ca. 1470 bis 1520), in: Zeitschrift für Historische Forschung 19 (1992), S. 159–182. 45 Ausnahmen bilden vor allem die französischen Publikationen wie Alexandre-Bidon, Lett, Children in the Middle Ages (wie Anm. 41), was seine Ursache auch in der divergierenden französischen Periodisierung haben mag. Arnold, Kind und Gesellschaft (wie Anm. 14) beschäftigt sich ebenfalls mit der Kindheit seit der Antike. 46 Vgl. zum Beispiel auch Hedwig Röckelein, Re exionen über Erziehung und Lebenslauf in Autobiographien des Hochmittelalters, in: Jahrbuch für historische Bildungsforschung 2 (1994), S. 33–58, die einen Umbruch um 1100 sieht.

24

Der erste Schritt

Gegenstand ist, im Gegensatz zu den umfassenden Überblicksdarstellungen, meist exemplarisch ausgewählt. Neben Fragen nach einer geschlechtsspezi schen Erziehung, 47 geschlechtsspezi scher Adelserziehung 48 oder allgemeiner Adelserziehung 49 werden auch andere Fragen an die Erziehung von Kindern herangetragen. So untersucht Hanska Jussi die Rolle der Erziehung für den sozialen Aufstieg, kommt aber zu einer seiner Ausgangsfrage entgegengesetzten Erklärung, dass eine Familie weniger den sozialen Aufstieg als die mögliche Heilserwartung im Sinn hatte, wenn sie einen Sohn theologisch ausbilden ließ. 50 Einen vielschichtigen Zugriff wählte Martin Heinzelmann, denn er untersuchte die Erziehung in Bezug auf hagiographische Texte im Frühmittelalter. Dabei behandelte er neben der Frage, wie Erziehung in dieser Gattung dargestellt 47 Adam Fija kowski, The Education of Women in the Works of Vincent of Beauvais, OP († 1264), in: Geistesleben im 13. Jahrhundert, hg. von Jan A. Aertsen, Andreas Speer (= Miscellanea Mediaevalia, Bd. 27), Berlin, New York 2000, S. 513–525; Ingrid Bennewitz, Darumb lieben Toechter seyt nicht gar zu fürwitzig. Deutschsprachige moralisch-didaktische Literatur des 13.–15. Jahrhunderts, in: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung 1, hg. von Elke Kleinau, Claudia Opitz, Frankfurt a. M. u. a. 1996, S. 23–41 und 470–473; Claudia Opitz, Erziehung und Bildung in Frauenklöstern des hohen und späten Mittelalters, 12.– 15. Jahrhundert, in: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Bd. 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung, hg. von ders., Elke Kleinau, Frankfurt a. M. u. a. 1996, S. 63–77 und 476–480; Pierre Riché, L'éducation religieuse par les femmes dans le haut Moyen Âge, in: La religion de ma mère. Le rôle des femmes dans la transmission de la foi, hg. von Jean Delumeau, Paris 1992, S. 37–49. 48 Jonathan R. Lyon, Fathers and Sons. Preparing Noble Youths to Be Lords in Twelfth-Century Germany, in: Journal of Medieval History 34 (2008), S. 291–310; Susanna Niiranen, Ensenhamen. Educational Ideal and Elite Women in Twelfth and Thirteenth Century Occitania, in: Hoping for Continuity. Childhood, Education and Death in Antiquity and the Middle Ages, hg. von Katariina Mustakallio u. a. (= Acta Instituti Romani Finlandiae, Bd. 33), Rom 2005, S. 167–177. 49 August Nitschke, Beobachtungen zur normannischen Erziehung im 11. Jahrhundert, in: Fremde Wirklichkeit 1. Politik, Verfassung und Recht im Mittelalter, hg. von dems. (= Bibliotheka eruditorum, Bd. 3), Goldbach 1993, S. VII–XIV und 265–298; ders., Die schulgebundene Erziehung der Adligen im Reich der Ottonen, in: Was die Wirklichkeit lehrt. Golo Mann zum 70. Geburtstag, hg. von dems., Hartmut Hentig, Frankfurt a. M. 1979, S. 13–27; Arndt Reitemeier, Adels- und Prinzenerziehung im England des 14. und 15. Jahrhunderts, in: Erziehung und Bildung bei Hofe. 7. Symposium der Residenz-Kommission der Akademien der Wissenschaften in Göttingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Celle und dem Deutschen Historischen Institut Paris, Celle 23. bis 26. September 2000, hg. von Werner Paravicini, Jörg Wettlaufer, Stuttgart 2002, S. 55–69; Gerrit Deutschländer, Dienen lernen, um zu herrschen. Hö sche Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450–1550) (= Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd. 6), Berlin 2012. 50 Jussi Hanska, Education as an Investment. The Childhood of Pietro del Morrone in the Thirteenth Century Abbruzzi, in: Hoping for Continuity. Childhood, Education and Death in Antiquity and the Middle Ages, hg. von Kathariina Mustakallio u. a., Rome 2005, S. 157–166.

Der erste Schritt

25

wird, auch die erzieherischen Funktionen und Folgen solcher Heiligenlegenden. 51 Ebenso wie die Frage nach der Funktionalität von Erziehung ragt die Frage nach der Weitergabe eigener Lebenserfahrung aus dem üblichen Katalog heraus. Leider ist die Studie von Juanita Feros Ruys zu ambitioniert in dem Bestreben, eine Entwicklung zu zeichnen, die die Weitergabe eigener Erfahrungen immer bedeutender werden lässt, als dass die herangezogenen Quellen tatsächlich in ihrer Eigenheit beurteilt würden. 52 Hans-Joachim Schmidt forderte in einem programmatischen Aufsatz eine Auseinandersetzung mit theoretischem Schrifttum als pädagogischen Texten, was bisher noch nicht erfolgt sei. 53 Dabei stellt er erstens die Frage, wie eine Gesellschaft versucht, Werte und Normen stabil an die folgende Generation zu vermitteln, zweitens, ob und wie über Erziehung re ektiert wurde, und drittens nach der Vermittlung dieser Re exionen. Auch Schmidt setzt den Beginn der theoretischen Re exionen im 12. Jahrhundert an und lässt ihn im 13. Jahrhundert mit den Fürstenspiegeln einen Höhepunkt erleben, denn seit dieser Zeit stütze sich die Legitimität der Könige nicht mehr nur auf Geburt, sondern auf Leistungen. 54 Er sieht in der Frage nach der Konzeption von Erziehung nach wie vor ein Desiderat, für das die Untersuchung von Fürstenspiegeln den ersten Schritt darstelle. Exemplarisch untersucht er den Traktat De regimine principum 55 des Aegidius Romanus und das De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais. Dabei kommt er zu dem Schluss, dass Erziehung von den Zeitgenossen als Mittel angesehen wurde, Kinder und Jugendliche auf ihre späteren Rollen vorzubereiten, dass es im Gegensatz zum früheren Mittelalter, als man von einer naturgegebenen Entwicklung ausging, nun möglich erschien, Ein uss auf die Entwicklung von Menschen zu nehmen. Auch wenn die Prämissen sehr mit den in dieser Arbeit vertretenen übereinstimmen, gehen die Bewertungen zum Teil stark auseinander. 56 Die Frage nach der Erziehung von Kindern kann aber auch aus einer ganz anderen Tradition als der Kindheitsforschung gestellt werden, nämlich aus einem spezi51 Vgl. Martin Heinzelmann, Studia sanctorum. Education, milieux d'instruction et valeurs éducatives dans l'hagiographie en Gaule jusqu'à la n de l'époque mérovingienne, in: Haut Moyen-Âge. Culture, Education et Société. Études offertes à Pierre Riché, hg. von Michel Sot, La Garonne-Colombes 1990, S. 105–138. 52 Juanita Feros Ruys, Didactic „I“s and the Voice of Experience in Advice from Medieval and Early-Modern Parents to Their Children, in: What Nature Does not Teach. Didactic Literature in the Medieval and Early-Modern Periods, hg. von ders. (= Disputatio, Bd. 15), Turnhout 2008, S. 129–162. 53 Hans-Joachim Schmidt, Mittelalterliche Konzepte zur Vermittlung von Wissen, Normen und Werten an Kinder und Jugendliche. Zur Analyse des Fürstenspiegels von Aegidius Romanus, in: Europa und die Welt in der Geschichte. Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Berg, hg. von Raphaela Averkorn u. a., Bochum 2004, S. 293–312. 54 Vgl. ibid., S. 298. 55 De regimine principum libri tres. Recogniti et una cum vita auctoris in lucem editi per F. Hieronymum Samaritanium, Rom 1607, ND Aalen 1967. 56 Vgl. dazu vor allem unten in Kap. 4, Anm. 44 und 82.

26

Der erste Schritt

schen Kontext der Geistesgeschichte, der sich mit den didaktischen und erzieherischen Aspekten von Werken der mittelalterlichen Wissenschaftskultur beschäftigt. In Deutschland etablierten sich solche Fragen vor allem im Rahmen der Wissensgeschichte, 57 früher auch im Kontext der Schul- und Universitätsgeschichte. 58 Damit ist nicht die Institutionengeschichte gemeint, sondern jener Teil der Forschung, der sich mit den Gegenständen des schulischen Unterrichts und ihrer didaktischen Vermittlung beschäftigt. Auch dies ist ein weites Feld, denn es betrifft nahezu jegliche Form des gelehrten Traktats, sei es theologisch, naturkundlich oder juristisch. Die französische Forschung wiederum zählt auch Fürstenspiegel 59 und nahezu jegliche Form der mendikantischen Literatur zu den „sources pédagogiques“, jenen Texten, die zur moralischen Unterweisung und Erziehung von Menschen verfasst wurden. 60 Beiden Forschungslinien ist aber gemein, dass sie sich mit didaktischer Literatur für jegliches Alter, also nicht nur mit dem Unterricht für Kinder beschäftigten. Dies ist sicherlich auch sinnvoll: Die schulische Ausbildung war im Mittelalter viel weniger einheitlich organisiert als in späteren Zeiten und das genaue Alter der Adressaten und Rezipienten lässt sich häu g nicht ermitteln. 61 Während sich die deutsche Forschung explizit von der Institutionengeschichte ent-

57 Die jüngste Monographie mit diesem Zuschnitt ist von Sita Steckel, Kulturen des Lehrens im Früh- und Hochmittelalter. Autorität, Wissenskonzepte und Netzwerke von Gelehrten (= Norm und Struktur, Bd. 39), Köln 2010. 58 Vgl. Peter Classen, Studium und Gesellschaft im Mittelalter, hg. von Johannes Fried (= MGH Schriften, Bd. 29), Stuttgart 1983; Johannes Fried (Hg.), Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters (= Vorträge und Forschungen, Bd. 30), Sigmaringen 1986; vgl. auch Werner Paravicini, Jörg Wettlaufer (Hg.), Erziehung und Bildung bei Hofe. 7. Symposium der Residenz-Kommission der Akademien der Wissenschaften in Göttingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Celle und dem Deutschen Historischen Institut Paris, Celle 23. bis 26. September 2000, Stuttgart 2002. Aufschlussreich, wenn auch mit texthistorischer Ausrichtung: Klaus Grubmüller (Hg.), Schulliteratur im späten Mittelalter (= Münstersche Mittelalter-Schriften, Bd. 69), München 2000. 59 Siehe dazu unten Kap. 2.3. 60 Vgl. Pierre Riché, Sources pédagogiques et traités d'éducation, in: Les entrées dans la vie. Initiations et apprentissages. XIIe Congrès de la Société des historiens médiévistes de l'Enseignement supérieur public Nancy 1981, Nancy 1982, S. 15–29 und Danièle Alexandre-Bidon, Les livres d'éducation au XIIIe siècle, in: Comprendre le XIIIe siècle. Études offertes à Marie-Thérèse Lorcin, hg. von Pierre Guichard, ders., Lyon 1995, S. 147–159. Dieses Konzept wird auch im amerikanischen Raum gebraucht, vgl. Ronald B. Begley, Joseph W. Koterski (Hg.), Medieval Education (= Fordham Series in Medieval Studies, Bd. 4), New York 2005. 61 Vgl. Pierre Riché, Écoles et enseignement dans le Haut Moyen Age. Fin du Ve siècle – milieu du XIe siècle, Paris 1989, S. 200–202 für das frühe Mittelalter; Shahar, Kindheit im Mittelalter (wie Anm. 37), S. 217–221 für das Hoch- und Spätmittelalter; beide beziehen sich auf die Ausbildung des Klerus.

Der erste Schritt

27

fernte, 62 verknüpfte die französische Forschung die Entwicklung der Institution mit der Erforschung von Lehrinhalten. 63 Das hatte Folgen: Durch die Hinwendung zu den Lehrinhalten wirkt die deutsche Forschung zwar mitunter ein wenig dem Alltäglichen entrückt, wenn nicht wie in der französischen Forschung die Umstände des Lernens genau beleuchtet werden, andererseits kann eine von der Institutionsgeschichte losgelöste Betrachtungsweise intellektuelle Dynamiken in anderem Maße fassen, weil sie sich nicht vom äußeren Rahmen beein ussen lässt, sondern sich auf den Wandel in den Köpfen konzentriert. 64

1.3 Struktur der Untersuchung

Auch die vorliegende Arbeit versucht, Einblick in Denkprozesse zu gewinnen. Allerdings will sie keinen umfassenden Wandel beschreiben, sondern eine Momentaufnahme eines spezi schen Kontextes. Dazu soll der Blick auf die Vorstellungen gerichtet werden, die aus den Quellen konstruiert werden können, und auf die dort beschriebenen oder postulierten Methoden. Die Grenzen dieser Untersuchung werden dabei recht eng gezogen: Nicht miteinbezogen in die Untersuchung werden die wenigen Hinweise, die vermeintlich über eine Lebensrealität der Königskinder berichten. Diese entstammen nämlich in den überwiegenden Fällen deutlich später entstandenen Textzeugnissen und erreichen somit nicht die Unmittelbarkeit, die die gelehrten Schriften über die Kindeserziehung haben. Zudem sind ihr Umfang und ihre Aussagekraft deutlich geringer. Die Untersuchung des Corpus wiederum rückt, neben den Vorstellungen der jeweiligen Autoren selbst, den Initiator dieser Erziehung, König Ludwig, in den Vordergrund. Dabei ist es nicht möglich zu scheiden, in welcher seiner Rollen Ludwig sich in den Texten spiegelt: 65 Ludwig, der Vater, der für seinen Sohn schrieb, tat dies also stets auch als König für seinen Nachfolger. Das Erziehungsprogramm ist somit als

62 Vgl. zum Beispiel die Anlage des Sammelbandes: Johannes Fried (Hg.), Dialektik und Rhetorik im früheren und hohen Mittelalter (= Schriften des Historischen Kollegs, Bd. 27), München 1997. 63 Bekanntestes Beispiel ist: Riché, Écoles et enseignement (wie Anm. 61). 64 Dies zeigt sehr anschaulich z. B. Rolf Köhn, Schulbildung und Trivium im lateinischen Hochmittelalter und ihr möglicher praktischer Nutzen, in: Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters, hg. von Johannes Fried (= Vorträge und Forschungen, Bd. 30), Sigmaringen 1986, S. 203–284, der sich mit den Wechselwirkungen mit der Institutionengeschichte auseinandersetzt. 65 Dazu stets noch grundlegend Ernst H. Kantorowicz, Die zwei Körper des Königs. Eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters, München 1990. Engl. OA: The King's Two Bodies. A Study in Mediaeval Political Theology, Princeton 1957.

28

Der erste Schritt

spezi sch für die Ausbildung von künftigen Herrschern zu betrachten, denen Ludwig seine Idee des französischen Königtums zu vermitteln suchte. Die Gliederung der Arbeit ergibt sich aus der engen Verbindung zwischen Hof und Erziehungscorpus. Zunächst soll der Hofkontext, also das Umfeld der Texte vorgestellt werden (Kap. 2). Weil eine umfassende Studie zum Königshof Ludwigs des Heiligen noch ein Desiderat ist, liegt die Konzentration aber auf der Gelehrtenkultur am Hof und dem intellektuellen Hintergrund, vor dem die Werke entstanden sind. Die anderen Bereiche, die das hö sche Leben jener Zeit ausmachten, wie die ritterliche Kultur, die personellen Netzwerke oder die Bildquellen, müssen hier weitgehend außer Acht gelassen werden. Das nächste Kapitel (3) widmet sich dem Corpus von Erziehungsschriften, die im Umfeld des Hofs Ludwigs entstanden sind. Hier wird zum einen ihre mitunter recht komplexe Textgeschichte aufbereitet, zum anderen die Genese dieses Corpus erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kapitels liegt in einer möglichst sicheren und präzisen Datierung der Werke, denn nur so kann auf das Alter der Rezipienten, also der königlichen Kinder, zurückgeschlossen werden, das von enormer Bedeutung für die Interpretation der Texte im Sinne der Fragestellung ist. Die Untersuchung der Texte selbst ist dem Lebensalter der Kinder nach chronologisch geordnet, damit die Darstellung der Entwicklung folgt und somit für jedes Lebensalter ein erreichter oder angestrebter Entwicklungsstand festgehalten werden kann. Eine systematische Darstellung ist durch den Mangel an Quellen, die Aufschluss über so große Teile des Alltags zuließen, nicht sinnvoll. Mehr noch, durch eine systematische Darstellung würde eine Vollständigkeit suggeriert, die sich aus den Quellen schlicht nicht ergibt, und das Potential gefährdet, die Texte in ihrer Eigenlogik zu betrachten und auch ihre subtileren Hinweise zu fassen. Auch kann mit einer Textfür-Text-Darstellung den intertextuellen Bezügen besser in ihrer Gänze Rechnung getragen werden. In diesen Kapiteln (4–6) werden grundsätzlich die gleichen Fragen an die Texte gestellt und damit die gleichen Interpretationsparameter gewählt: Erstens die Frage nach den Erziehungszielen, denn sie bilden den Leitfaden des jeweiligen Textes; zweitens nach den didaktischen Methoden, denn diese haben konkrete Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder; drittens nach den Kindheits-, Erziehungs- und Entwicklungsvorstellungen, die sich ebenso auf das Aufwachsen der Kinder auswirken; viertens werden die erlernten Inhalte skizziert; fünftens werden die möglichen kognitiven Folgen diskutiert. Als erster Text wird der Traktat De eruditione liorum nobilium 66 des Vinzenz von Beauvais untersucht (Kap. 4), den er für die beiden ältesten Söhne Ludwigs geschrieben hat, als sie noch Kinder waren. Dieser Traktat behandelt die intellektuelle und 66 Vincent of Beauvais, De eruditione liorum nobilium, ed. Arpad Steiner (= The Mediaeval Academy of America, Bd. 32), Cambridge (Mass.) 1938, ND New York 1970.

Der erste Schritt

29

moralische Ausbildung der Kinder, vom Erlernen des Lesens und einfacher Tischsitten bis hin zur akademischen Disputation und zum Verhalten im Erwachsenenalter. Der Text ist in seinem Anspruch so allumfassend, dass er nicht nur einen chronologischen Ausgangspunkt bildet, sondern durch die in ihm vertretenen Lehren auch die Grundlage für die kognitive Entwicklung gelegt wurde. Der Traktat wird auf die spezi sche Ausbildung zum König hin gelesen, für die er laut Einleitung auch gedacht war – und nicht etwa als allgemeines Erziehungsbuch, das dem scholastisch gebildeten Mönch nicht ganz gelungen ist, eigentlich eine monastische Ausbildung beschreibt und das letztlich dem königlichen Hof nicht angemessen war. 67 Das Rechtslehrbuch Conseil à un ami des Juristen Pierre de Fontaines 68 wurde wahrscheinlich zwar nicht für den Königshof verfasst, aber wohl dort für die Prinzenerziehung benutzt. Zum Abfassungszeitpunkt waren die beiden ältesten Söhne bereits im Jugendalter. Der Text wird hier dementsprechend als Lehrbuch betrachtet, es werden keine rechtshistorischen Probleme des Textes diskutiert, sofern sie nicht für die Fragestellung relevant sind (Kap. 5). Dennoch wird er im Kontext der Königserziehung gelesen, denn der Text stellt den Versuch dar, einem künftigen Rechtspraktiker das grundlegende juristische (auch legistische) Handwerkszeug beizubringen. Den Abschluss bilden die Enseignements Ludwigs des Heiligen für seinen Sohn Philipp (der ursprüngliche Thronfolger Ludwig war inzwischen gestorben) und seine älteste Tochter Isabelle, seit 1255 Königin von Navarra (Kap. 6). 69 Sie summieren, zu einem Zeitpunkt, zu dem die Kinder bereits im jungen Erwachsenenalter waren, die Erziehungsbemühungen und bilden so den Abschluss der von Ludwig initiierten Erziehung. Sie werden nicht als politisches Testament, sondern als Handlungsanweisung für einen Sohn und König gelesen. Schlussendlich (Kap. 7) werden zunächst die Einzelergebnisse zusammengeführt und eine Skizze der gesamten Entwicklung entworfen. Diese Ergebnisse werden in einen größeren Kontext eingebettet, an das Königsideal rückgebunden und in die Umbrüche des 13. Jahrhunderts eingeordnet. Kontrastiert werden sie mit den wenigen Hinweisen aus den erzählenden Texten, die für das Verhältnis Ludwigs zu seinen Kindern vorliegen. Abschließend soll, gleichsam als erste Vorüberlegung zu einer „Gegenprobe“ im Sinne der historischen Verhaltensforschung, das bis heute dominante geschichtswissenschaftliche Narrativ über Philipp III. mit dem herausgearbeiteten Erziehungsprogramm und seinen prognostizierten Folgen abgeglichen werden. 67 Vgl. z. B. Richard Friedrich, Vincentius von Beauvais als Pädagog nach seiner Schrift „De eruditione liorum regalium“, Leipzig 1883. 68 Le Conseil de Pierre de Fontaines ou traité d l'ancienne jurisprudence française, ed. Ange J. Marnier, Paris 1846. 69 The Teachings of Saint Louis. A Critical Text, ed. David O'Connell (= Studies in the Romance Languages and Literatures, Bd. 116), Chapel Hill 1972 (Philipp) sowie (für Isabelle) The Instructions of Saint Louis. A Critical Text, ed. David O'Connell (= North Carolina Studies in the Romance Languages and Literatures, Bd. 216), Chapel Hill 1979.

2 Der König und seine Experten

Der Königshof Ludwigs des Heiligen, das historische „Setting“, soll in der Untersuchung nicht nur als soziales Gefüge betrachtet werden, in dem politische Entscheidungen vorbereitet und getroffen wurden, sondern auch als Wissenszentrum, an dem über gelehrte Fragen diskutiert wurde und wissenschaftliche Werke entstanden. 1 Dieses in einem Hofkontext entstandene gelehrte Schrifttum in die Untersuchung des jeweiligen Herrscherhofes systematisch zu integrieren, unternahm von 1999 bis 2008 ein Frankfurter Forschungsprojekt unter der Leitung von Johannes Fried. 2 Einem Ansatz von Frieds Lehrer Peter Classen folgend, betrachteten sie die Höfe der Könige und mächtigen Fürsten als die im 13. Jahrhundert neben den hohen Schulen und entstehenden Universitäten wichtigsten Wissenszentren, an denen gelehrtes Wissen rezipiert und diskutiert wurde, ja oftmals erst neu entstand. Im Zentrum standen der Königshof des Staufers Friedrich II. 3 und der Hof Alfons' X. des Weisen von Kastilien. 4 Die Untersuchungen ergaben nicht nur, dass die an den Höfen betriebene Wissenschaft mit derjenigen der Universitäten und Hohen Schulen konkurrieren konnte, und klärten ihre durch den hö schen Kontext geprägte Konstitutionsbedingungen, 5 sondern korrigierten auch das Bild vom Königtum des hohen Mittelalters, das bisher durch die getrennte Betrachtung der politischen und kulturell-wissenschaft1 Dazu zuerst Peter Classen, Die hohen Schulen und die Gesellschaft im 12. Jahrhundert, in: Archiv für Kulturgeschichte 48 (1966), S. 155–180. 2 Es handelt sich hierbei um das Projekt „Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel. Der Königshof als Beispiel“ des SFB/FK 435 „Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel“. 3 Aufgelistet sind lediglich die Monographien und Sammelbände: Anna Akasoy, Philosophie und Mystik in der späten Almohadenzeit. Die „Sizilianischen Fragen“ des Ibn Sab'in (= Islamic Philosophy, Theology, and Science, Bd. 59), Leiden, Boston 2006; Johannes Fried, Thomas Kailer (Hg.), Wissenskulturen. Beiträge zu einem forschungsstrategischen Konzept (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 1), Berlin 2003; Johannes Fried, Gundula Grebner (Hg.), Kulturtransfer und Hofgesellschaft im Mittelalter. Wissenskultur am sizilianischen und kastilischen Hof im 13. Jahrhundert (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 15), Berlin 2008; Johannes Fried, Michael Stolleis (Hg.), Wissenskulturen. Über die Erzeugung und Weitergabe von Wissen, Frankfurt a. M. 2009; Stefan Georges, Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. Quellen, Entstehung, Überlieferung und Rezeption des Moamin (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 27), Berlin 2008. Daneben erschienen noch zahlreiche Einzelbeiträge in Zeitschriften und Sammelbänden. 4 Barbara Schlieben, Verspielte Macht. Politik und Wissen am Hof Alfons' X. (1252–1284) (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 32), Berlin 2009. 5 Vgl. Johannes Fried, In den Netzen der Wissensgesellschaft. Das Beispiel des mittelalterlichen Königs- und Fürstenhofes, in: Wissenskulturen. Beiträge zu einem forschungsstrategischen Konzept, hg. von dems., Thomas Kailer (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel,

Der König und seine Experten

31

lichen Sphären verstellt worden war. Besonders Barbara Schlieben arbeitete in ihrer Monographie zum kastilischen Hof Alfons' X. das dynamische Wechselspiel zwischen Politik, sozialen Konstellationen und kulturell-wissenschaftlichen Erzeugnissen heraus. Diese erst in späteren Zeiten separierten und für die Betrachtung des frühen und hohen Mittelalters letztlich nur als analytisches Mittel zu trennenden Ebenen waren im 13. Jahrhundert so eng miteinander verwoben, dass die Zeitgenossen sie in Bezug auf die Regierungstätigkeit nicht voneinander schieden. 6 Es ist davon auszugehen, dass diese Einheit von Politik, Kultur und Wissenschaft nicht nur auf den alfonsinischen und friderizianischen Hof begrenzt war, sondern vielmehr die hö schen Kontexte im Europa des 13. Jahrhunderts allgemein prägte – auch den Hof Ludwigs des Heiligen. Eine derart systematische Erforschung des französischen Königshofes unter Ludwig dem Heiligen ist bislang allerdings ein Desiderat. 7 In den einschlägigen Sammelbänden und Monographien zum Thema Hof jedweder Ausrichtung, seien sie sozial- oder literaturgeschichtlich, fehlen Studien zum Hof Ludwigs des Heiligen. Dies liegt an der rezenten Forschungskultur: Die Studien stammen überwiegend aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum und setzten damit auch einen Schwerpunkt auf die jeweilige „nationale“ Geschichte. 8 Hinzu tritt, dass die Selbsterzählung der ModerBd. 1), Berlin 2003, S. 141–193; Gundula Grebner, Der „Liber Introductorius“ des Michael Scotus und die Aristotelesrezeption. Der Hof Friedrichs II. als Drehscheibe des Kulturtransfers, in: Kaiser Friedrich II. 1194–1250. Welt und Kultur des Mittelmeerraums, hg. von Mamoun Fansa, Karen Ermet, Mainz 2008, S. 250–257; Dies, Zur Einleitung: Interkulturalität und Verwissenschaftlichung am Fürstenhof des Mittelalters, in: Kulturtransfer und Hofgesellschaft im Mittelalter. Wissenskultur am sizilianischen und kastilischen Hof im 13. Jahrhundert, hg. von ders., Johannes Fried (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 15), Berlin 2008, S. 7–11. 6 Vgl. Schlieben, Verspielte Macht (wie Anm. 4), passim. 7 Eine längere Tradition gibt es lediglich in der Frage nach einem künstlerischen Hofkontext, vgl. Pierre-Yves Le Pogam, La splendeur de l'art de la cour de saint Louis, in: Saint Louis. Exposition Saint Louis du 8 octobre 2014 au 11 janvier 2015, à la Conciergerie, à Paris, hg. von dems., Paris 2014, S. 153–170. 8 Fried, In den Netzen (wie Anm. 5), S. 168 f. bezieht Ludwig den Heiligen zwar in sein Konzept mit ein, die Kürze ist aber der programmatischen Anlage des Aufsatzes geschuldet. Wie schon der Titel ankündigt, gibt es keine Untersuchung in: Fried, Grebner, Kulturtransfer (wie Anm. 3). In den synthetischen Darstellungen dient Ludwig lediglich als Folie: vgl. Malcolm Vale, The Princely Court. Medieval Courts and Culture in North-West Europe 1270– 1380, Oxford 2001; Hedda Ragotzky, Horst Wenzel (Hg.), Hö sche Repräsentationen. Das Zeremoniell und die Zeichen, Tübingen 1990. Wenn der Fokus auf einzelne Personen im Hofkontext oder einzelne Höfe gerichtet ist, gibt es keine eigenen Untersuchungen zum ludowizianischen Hof: (wenig überraschend) Peter Moraw (Hg.), Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter (= Vorträge und Forschungen, Bd. 48), Stuttgart 2002; Evelyn Mullally, John Thompson (Hg.), The Court and Cultural Diversity. Selected Papers from the Eighth Triennial Congress of the International Courtly Literature Society, the

32

Der König und seine Experten

ne (und Postmoderne) auf der Erzählung der Überwindung „religiöser Naivität“ durch die Aufklärung beruht – und Religion und Wissenschaft in diesem Narrativ folglich zu unvereinbaren Gegensätzen werden, was für das Verständnis des Hofes eines so frommen Königs wie Ludwig dem Heiligen mit einer Geringschätzung der dort erbrachten geistigen Leistungen einhergeht. 9 Wie dies für viele große Herrscher des Mittelalters gilt, zielen die Forschungen zu Ludwig dem Heiligen zunächst auf seine Person. Noch die jüngste, stilbildende 10 Monographie von Jacques Le Goff aus dem Jahr 1996 heißt schlicht „Saint Louis“ und ist dementsprechend personenzentriert. Eine populärwissenschaftliche Publikation aus dem Jahr 1909, die den vielversprechenden Titel „The Court of a Saint“ trägt, 11 zeigt zwar die verschiedenen Interaktionen des Königs mit den ihn umgebenden Personen auf, bleibt dabei aber auf die Person des Königs fokussiert; eine systematische Aufarbeitung des Hofes als soziales, kulturelles und intellektuelles Umfeld ndet nicht statt. Wie diese Publikationen berühren aber natürlich alle Biographien Bereiche der Hofforschung, sie bilden aber, im Gegensatz zu vergleichbaren Studien, 12 keine systematische Einheit. Eine einzige Studie nimmt den Hofkontext Ludwigs mit der Frage nach personellen Strukturen in den Blick. Quentin Grif ths untersuchte anhand dreier Biographien späterer Mitglieder des parlement die Veränderung in der Besetzung politischer Posten unter Ludwig dem Heiligen und arbeitete eine strukturelle Besonderheit heraus, nämlich die Bevorzugung juristisch ausgebildeter Niederadliger – ein Hinweis auf eine am

9

10

11 12

Queen's University of Belfast 26 July – 1 August 1995, Cambridge 1997; Cordula Nolte, Karl-Heinz Spieß, Ralf-Gunnar Wehrlich (Hg.), Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter. Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung mit der ResidenzenKommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vom 15.–18. Juni 2000 (= Residenzforschung, Bd. 14), Stuttgart 2002. Auch wenn mittlerweile ein Religion und Wissenschaft vereinigendes Narrativ über die Scholastik etabliert ist (vgl. Frank Rexroth, Die scholastische Wissenschaft in den Meistererzählungen der europäischen Geschichte, in: Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität, hg. von Steffen Patzold, Klaus Ridder [= Europa im Mittelalter, Bd. 23], Berlin 2013, S. 111–134), so gilt dies doch lediglich für die universitäre Scholastik und nicht für einen frommen König. Dass dies von der frühen Rezeption Ludwigs des Heiligen völlig anders gewertet wurde und Ludwig als rex institutor scholarum inszeniert wurde, zeigt Manuel Alejandro Rodriguez de la Peña, Rex scholaribus impendebant. The King's Image as Patron of Learning in Thirteenth Century French and Spanish Chronicles. A Comparative Approach, in: The Medieval History Journal 5 (2002), S. 21–36. Vgl. etwa Otto Gerhard Oexle, Individuum und Erinnerungskultur im 13. Jahrhundert. Oder: Wie man eine moderne Biographie schreibt, in: Rechtshistorisches Journal 15 (1996), S. 44–50 (Rez. zu Jacques Le Goff, Saint Louis, Paris 1996). Winifred F. Knox, The Court of a Saint, London 1909. Z. B. Wolfgang Stürner, Friedrich II. 1194–1250, 3., bearb. Au . in einem Band, Darmstadt 2009, Bd. 2, S. 342–457 (die Seitenzählung in zwei Bänden der OA wurde beibehalten).

Der König und seine Experten

33

Hof sich etablierende Expertise. Ob hier bereits im Sinne von Frank Rexroth von einer Expertenkultur gesprochen werden kann, müssten weitere Untersuchungen zeigen. 13 Diese Lücke kann hier selbstverständlich nicht geschlossen werden, die systematische Untersuchung des französischen Königshofes unter Ludwig dem Heiligen erforderte mindestens eine eigene Monographie. Dennoch soll hier versucht werden, zumindest das intellektuelle Umfeld zu skizzieren, in dem die Texte zur Erziehung der königlichen Kinder entstanden. Ziel ist es, den intellektuellen Kontext der Schriften zu fassen. Dazu sollen erstens die gelehrten Milieus beleuchtet werden, mit denen der französische Königshof zu jener Zeit in engerer Verbindung stand (Kap. 2.1), zweitens die Gelehrten vorgestellt werden, mit denen Ludwig intensivere Kontakte p egte (Kap. 2.2), und drittens (Kap. 2.3) die Werke umrissen werden, die am Hof selbst oder in seinem direkten Umfeld entstanden, vor allem Fürstenspiegel; besondere Aufmerksamkeit wird hier (Kap. 2.4) dem Konzept eines sogenannten „Pariser FürstenspiegelKompendiums“ zukommen, das von Wilhelm Berges entwickelt wurde und in engem Zusammenhang mit dem ludowizianischen Hof gesehen wird. In einem kurzen Zwischenresümee (Kap. 2.5) soll die derart herausgearbeitete Gelehrtenkultur am französischen Königshof kurz summiert in den allgemeineren hö schen Kontext eingebettet werden.

2.1 Das intellektuelle Umfeld des ludowizianischen Hofes

Betrachtet man den Hof Ludwigs des Heiligen unter dem Gesichtspunkt der Wissensbearbeitung, so fällt zunächst eine signi kante geographische Gegebenheit ins Auge: die Nähe zur Universität. Paris war die größte und, neben der Universität von Bologna, bedeutendste Universität der damaligen Welt, in unmittelbarer Nähe zur königlichen Residenz. 14 Überraschenderweise scheinen die Kontakte zwischen Königshof und Universität bei näherer Betrachtung nicht besonders intensiv gewesen zu sein. Dies muss allerdings nicht auf ein Fehlen oder eine mangelnde Intensität des Austauschs zwischen Universität und Königshof hindeuten, sondern kann ebenso gut der Forschungssituation geschuldet sein. Kontakte zwischen Königshof und Universität waren bislang noch nicht Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen – beide Bereiche werden stets geschieden voneinander betrachtet, bestenfalls werden „politische“

13 Vgl. Quentin Grif ths, New Men among the Lay Counselors of Saint Louis' Parlement, in: Mediaeval Studies 32 (1970), S. 234–272 sowie die Biographie des Pierre de Fontaines, siehe Kap. 3.2.1, zu Experten grundlegend Frank Rexroth, Das späte Mittelalter und die Anfänge der Europäischen Expertenkultur. Vorstellungsbericht, in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen (2006), S. 319–325. 14 Vgl. zur Entwicklung von Paris Andreas Sohn, Paris im hohen Mittelalter. Von der Residenz zur Hauptstadt, Stuttgart 2012.

34

Der König und seine Experten

Kon ikte zwischen Ludwig und der Universität beleuchtet. 15 Jacques Le Goff zählt in seiner umfangreichen Monographie nur drei Magister zu jenen Personen, mit denen der König näheren Umgang p egte: Robert von Sorbon, Vinzenz von Beauvais und Eudes Rigaud; letzteren nennt Lester K. Little „most likely the closest personal companion Louis ever had“. 16 Während Robert von Sorbon eine bis heute sichtbar enge Verbindung zur Pariser Universität hatte, 17 und Eudes Rigaud von Alexander von Hales und Johannes von Rupella unterrichtet worden war, bevor ihn sein Leben nach seiner Universitätskarriere immer wieder von Paris fort führte, 18 bleiben die Verbindungen von Vinzenz zur Universität unklar. 19 Regelmäßige Kontakte in nennenswertem Umfang zwischen Universitätsgelehrten und König haben trotz der räumlichen Nähe nach derzeitigem Forschungsstand nicht bestanden. Es ist unwahrscheinlich, dass Ludwig grundsätzlich kein Interesse an den Arbeiten der Universitätsmitglieder hatte, viel wahrscheinlicher ist es, dass Ludwig sich seine Kontakte punktgenau nach seinen Bedürfnissen aussuchte. Wahrscheinlich hat er eher personal denn institutionell gedacht: Er benötigte Gelehrte für spezi sche Aufgaben.

15 Dem neuesten Artikel kann ich leider wegen mangelnder Kenntnis des Polnischen nicht ge´ recht werden: Anna Korczakowska, Ludwik Swiety a uniwersytet w Paryzu, in: Ksiega, nauka, wiara w ´sredniowiecznej Europie, hg. von Thomas Ratajczak, Jacek Kowalski, Pozna´n 2004, S. 114–117; Michel-Marie Dufeil, Le roi Louis dans la querelle des mendicants et des séculiers, in: Septième centenaire de la mort de saint Louis. Actes des colloques de Royaumont et de Paris (21–27 Mai 1970), hg. von Louis Carolus-Barré, Paris 1976, S. 281–289. 16 In seiner Aufzählung vergisst Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), Eudes Rigaud, den er aber selbst später der Pariser Universität zuordnet, S. 518f. und S. 661, vgl. Lester K. Little, Saint Louis' Involvement with the Friars, in: Church History 33 (1964), S. 125–48, hier S. 132. 17 Zu Robert von Sorbon vgl. Astrik L. Gabriel, The Paris Studium. Robert of Sorbon and His Legacy, Interuniversity Exchange between the German, Cracow and Louvain Universities and that of Paris in the Late Medieval and Humanistic Period. Selected Studies (= Texts and Studies in the History of Medieval Education, Bd. 19), Frankfurt a. M. 1992, S. 63–111. 18 Vgl. Adam Jeffrey Davis, The Holy Bureaucrat. Eudes Rigaud and the Religious Reform in Thirteenth Century Normandy, Ithaca (New York) 2006, S. 13–20; Eva Schlotheuber, Der Erzbischof Eudes Rigaud, die Nonnen und das Ringen um die Klosterreform im 13. Jahrhundert, in: Institution und Charisma. Festschrift für Gert Melville zum 65. Geburtstag, hg. von Franz J. Felten, Annette Kehnel, Stefan Weinfurter, Köln, Weimar, Wien 2009, S. 99– 110, hier S. 99 f. 19 Die Untersuchung von Vinzenz' Verbindung zur Universität von Paris ist noch ein Desiderat. Auch die einschlägigen Monographien verweisen, wenn überhaupt, nur kurz auf die Universität; vgl. Serge Lusignan, Préface au „Speculum Maius“ de Vincent de Beauvais. Réfraction de diffraction (= Cahiers d'études médiévales, Bd. 5), Montréal, Paris 1979, S. 16. In der neuesten Monographie von Monique Paulmier-Foucart, Christine Duchenne, Vincent de Beauvais et le Grand Miroir du monde (= Témoins de notre histoire), Turnhout 2004, fehlt jeglicher Hinweis.

Der König und seine Experten

35

Eine wichtige Schnittstelle des intellektuellen Austauschs waren die noch relativ jungen Bettelorden. Ludwig der Heilige beschäftigte sich intensiv mit ihnen, viele seiner engsten Vertrauten, wie sein Beichtvater Gottfried von Beaulieu, gehörten ihnen an. 20 Diese Bettelorden aber, vor allem der Dominikanerorden, standen neben ihren revolutionären Forderungen nach Armut und Neuordnung auch für ihre Nähe zur geistigen Bildung und brachten innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl an hochrangigen Gelehrten hervor. 21 Selbst Jacques Le Goff, der implizit von einer Wissenschaftsfeindlichkeit Ludwigs des Heiligen ausgeht, betont gleichzeitig dessen Nähe zu den neu entstandenen Bettelorden. 22 Auch wenn Ludwigs Interesse an Vertretern der Bettelorden zuerst ein Interesse an ihren moraltheologischen Fähigkeiten gewesen sein dürfte, wie die für Ludwig von ihnen verfassten Schriften nahelegen, spricht dies noch nicht für eine Ablehnung ihrer universitären Bildung. Vielmehr dürfte er über die engen Kontakte, die er mit Dominikanern und Franziskanern p egte, bestens mit theologischen Fragen der neuesten wissenschaftlichen Diskurse vertraut gewesen sein. Die Mendikantenbrüder aber lernte er nicht zwangsläu g über die Universität kennen. Ein Treffpunkt für Ludwigs Kontakt mit Bettelmönchen waren die beiden für den französischen König wesentlichen Klöster Royaumont und Saint-Denis. 23 Wäh20 Stets noch einschlägig: Little, Saint Louis' Involvement (wie Anm. 16). Zur Bedeutung der Bettelorden für Ludwig, vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 289– 292 und 659–663. Einen konzisen Überblick über Gottfried von Beaulieu und Guillaume de Chartres in ihrer Bedeutung für Ludwig und seine Sakralisierung liefert Larry F. Field, The Sanctity of Louis IX. Early Lives of Saint Louis by Geoffrey of Beaulieu and William of Chartres, Ithaca u. a. 2014. 21 Vgl. zu den Franziskanern Bert Roest, A History of Franciscan Education (= Education and Society in the Middle Ages and the Renaissance, Bd. 11), Leiden u. a. 2000; zu den Dominikanern vgl. Louis-Jacques Bataillon, L'activité intellectuelle des Dominicains de la première génération, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 9–19. 22 Dieses Paradoxon entsteht aus dem sehr spezi schen Intellektuellen-Begriff Le Goffs, vgl. Jacques Le Goff, Die Intellektuellen im Mittelalter, 4. Au . Stuttgart 2001; frz. OA: Les intellectuels au Moyen Age, Paris 1957. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Konzepten des Buches von Johannes Fried ist in der dt. Übersetzung abgedruckt (S. 177–192). 23 Zu Saint-Denis vgl. Gabrielle M. Spiegel, The Chronical Tradition of Saint-Denis. A Survey (= Medieval Classics. Texts and Studies, Bd. 10), Brookline (Mass.) u. a. 1978; dies., The Cult of Saint Denis and Capetian Kingship, in: Journal of Medieval History 1 (1975), S. 43–69. Die enge Verbindung des Klosters zu Ludwig zeigt auch die Rolle, die die Mönche von Saint-Denis im Kanonisationsprozess spielten, vgl. Gaposchkin, The Making of Saint Louis (wie Kap. 1, Anm. 18), passim; vgl. auch William Chester Jordan, A Tale of Two Monasteries. Westminster and Saint-Denis in the Thirteenth Century, Princeton 2009, der allerdings seinen Fokus auf den Benediktiner Matthäus von Vendôme richtet, der ebenfalls Beichtvater des Königs war und 1258 Abt des Klosters wurde; 1270 und 1285 agierte er während der Kreuzzüge Ludwigs und Philipps III. jeweils kurzzeitig als Regent.

36

Der König und seine Experten

rend letzteres schon seit den Merowingern als Königsgrablege diente, ist die Abtei von Royaumont eine Gründung Ludwigs des Heiligen. 24 Obwohl die Klöster dem Benediktiner- bzw. Zisterzienserorden unterstanden, waren sie doch Treffpunkt zwischen König und Mendikanten, jedenfalls lassen die Biographien von für Ludwig wichtigen Bettelmönchen darauf schließen: So kam zum Beispiel der Dominikaner Vinzenz von Beauvais längere Zeit in Royaumont als lector unter, 25 und der Franziskaner Eudes Rigaud predigte auch in Saint-Denis. 26 Saint-Denis war wiederum auch der Ort, an dem Ludwigs Interesse an historischen Werken einen Platz fand. Hier wurden auch die Grandes chroniques de France versammelt, deren erstes Exemplar aus dem Jahr 1274 allerdings bereits Philipp III. gewidmet wurde. 27

2.2 Gelehrte am Hof Ludwigs des Heiligen

Jene Personen zu identi zieren, mit denen Ludwig der Heilige häu gen Umgang hatte, und auch noch die Intensität dieses Kontaktes zu untersuchen, ist, wie für eigentlich jede Person des europäischen Mittelalters, schwierig. Ludwig war fast ein halbes Jahrhundert lang König von Frankreich und in dieser langen Zeitspanne p egte er natürlich Umgang mit einer Vielzahl an Personen: solchen, die wir heute noch fassen können, und solchen, die im Dunkel der Geschichte verschwunden sind. Die Zahl dieser Personen dürfte – selbst für heutige Verhältnisse – ausgesprochen groß gewesen 24 Zur Abtei und ihrer Gründung durch Ludwig ausführlich Henry H. Duclos, Histoire de Royaumont. Sa fondation par saint Louis et son in uence sur la France, Bd. 1, Paris 1867; Anselme Dimier, Saint Louis et Citeaux, Paris 1954, S. 53–81. 25 Vgl. Serge Lusignan, Vincent de Beauvais. Dominicain et lecteur à Royaumont, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von dems., Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 287– 302. Die neueste Publikation zum Thema ist der auf Polnisch erschienene Aufsatz von Adam Fija kowski, Winzenty z Beauvais (ok. 1194–1264) w Royaumont. Dominikanin w´sród cystersów, in: Cystersi w spo ecze´nstwie Europy ´srodkowej. Materia y z konferencji naukowej odbytej w klasztorze oo. Cystersów w Krakowie Mogile z okazji 900 rocznicy powstania Zakonu Ojców Cystersów. Poznán – Kraków – Mogi a 5–10 pa´zdziernika 1998, hg. von Andrzej Marek Wyrwa, Józef Dobosz, Poznán 2000, S. 782–798. 26 Vgl. Davis, The Holy Bureaucrat (wie Anm. 18), S. 160. 27 Paris, Bibliothèque Sainte-Genevieve Ms. 782. Vgl. für den Zusammenhang von Grandes chroniques (Les Grandes Chroniques de France, ed. Jules Viard, 10 Bde., Paris 1920–1953), Speculum historiale (Bibliotheca Mundi Vincentii Burgundii ex ordine Praedicatorum venerabilis episcopi Bellovacensis, Speculum quadruplex, Naturale, Doctrinale, Morale, Historiale, ed. Benediktiner von St. Vaast, 4 Bde., Douai 1624, ND Graz 1965, Speculum historiale) und Ludwig vgl. Serge Lusignan, Les temps de l'homme au temps de monseigneur saint Louis. Le Speculum historiale et les Grandes Chroniques de France, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von dems., Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 495–505.

Der König und seine Experten

37

sein. Neben den unten ausführlicher besprochenen Personen sind im Falle Ludwigs noch diejenigen zu nennen, deren Nähe zum König zwar ohne genauere Forschungen nicht bestimmt werden kann, zu denen aber zumindest kurzzeitig ein Kontakt vorhanden war. Zu den bekannteren Namen gehören etwa Guy Foulques, der spätere Papst Clemens IV. (1265–1268), und Simon de Montpris de Brie, der spätere Papst Martin IV. (1281–1285). Der bekannteste aber dürfte Bonaventura (1221–1274) gewesen sein, der mehrfach in Ludwigs Gegenwart predigte. 28 Dass Ludwigs persönliche Kontakte nur schwer zu fassen sind, liegt nicht nur an der hohen Anzahl und Fluktuation der Personen, sondern auch an der Forschungssituation: Die personalen Netzwerke um König Ludwig wurden nicht einmal ansatzweise systematisch aufgearbeitet. 29 Es ist also ohne eine grundlegende prosopographische Studie kaum möglich, die Kontakte Ludwigs zu quanti zieren, sie gesichert zu quali zieren oder sie gar in ihrer Gänze zu bewerten. Zunächst sollen diejenigen Autoren vorgestellt werden, die nach derzeitigem Kenntnisstand Teil seines Umfeldes waren, deren Werke hier aber keine genauere Untersuchung erfahren sollen, weil sie sich nicht zur Erziehung der königlichen Kinder geäußert haben. Sie sind hier dennoch von Belang, da sie Teil des intellektuellen und theologischen Hintergrundes sind, vor dem die anderen Texte gelesen werden. Im Umfeld Ludwigs des Heiligen ndet sich eine Reihe Gelehrter, die bereits zu Lebzeiten des Königs Traktate verfassten; wesentlich größer aber wird die Zahl der Autoren, wenn man diejenigen hinzuzählt, die erst dann in Erscheinung traten, als Ludwig bereits gestorben war, und die das Ihre zu seinem Fortleben beitrugen. Ein Beispiel ist einer der Beichtväter Ludwigs, Gottfried von Beaulieu, der bereits in den ersten Jahren nach Ludwigs Tod im Auftrag Papst Gregors X. (1271–1276) begann, eine Vita des Königs zu verfassen; 30 oder auch der in modernen Biographien Ludwigs vielzitierte Jean de Joinville, ein Ritter des Königs, der über 30 Jahre nach dem Tode Ludwigs mit der Abfassung seines Werkes begann (vor 1305). 31 Man könnte sagen, dass Ludwig nach seinem Tod mehr Autoren zur Abfassung einer Schrift anregte als zu seinen 28 Vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 192, 328; Jacques-Guy Bougerol, Saint Bonaventure et le roi Saint Louis, in: San Bonaventura 1274–1974 2 (1973), S. 469–493. 29 Dieses Desiderat formuliert bereits Sindy Schmiegel, Gerechtigkeitsp ege und herrscherliche Sakralität unter Friedrich II. und Ludwig IX. Herrschaftsauffassungen des 13. Jahrhunderts im Vergleich, Masch. Diss. Passau 2007 (https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/78, zuletzt abgerufen am 24. 6.2016), S. 204, Anm. 933. 30 Vgl. zu Gottfried Field, The Sanctity of Louis IX (wie Anm. 20). 31 Die Literatur zu Joinville ist umfangreich. Zu seinem Bild Ludwigs vgl. Élisabeth GaucherRémond, Louis IX au regard de Joinville. Un saint, un monarque, un ami, in: Des saints et des rois. L'hagiographie au service de l'histoire, hg. von Françoise Laurent u. a. (= Colloques, congrès et conférences sur le Moyen Âge, Bd. 16), Paris 2014, S. 209–222; Jonathan M. Elukin, Warrior or Saint? Joinville, Louis IX's Character, and the Challenge of the Crusade, in: Center and Periphery. Studies on Power in the Medieval World in Honor of William Che-

38

Der König und seine Experten

Lebzeiten. 32 Diese Autoren werden hier nicht eigens aufgenommen, denn sie schrieben ausschließlich, um über Ludwig den Heiligen zu berichten. Man kann zwar davon ausgehen, dass sie die zum Verfassen eines Buches nötigen Fertigkeiten grundsätzlich bereits zu Ludwigs Lebzeiten beherrschten, sie oder ihre Werke gehören aber nicht zur Gruppe der an seinem Hof verfassten Literatur. Der Fokus soll also auf den für Ludwig oder seine Familie verfassten Texten und den inhaltlich nahestehenden aus dem weiteren Umfeld liegen.

2.2.1 Guillaume d’Auvergne

Neben den beiden bereits eingangs genannten Robert von Sorbon (Kap. 2.2.2) und Eudes Rigaud (Kap. 2.2.3), aus der zweiten Hälfte von Ludwigs Regierungszeit, zählt ein weiterer Gelehrter, der Pariser Bischof Guillaume d'Auvergne (1228–1249), zu den engeren Vertrauten des Königs. Alle drei waren Magister der Theologie und Autoren theologischer Traktate, die sie allerdings nicht im Auftrag des Königs verfassten. Alle drei standen den Bettelorden nahe: Guillaume war bei der Besetzung von Jean de la Rochelle als magister in actu für das franziskanische studium beteiligt, 33 Robert von Sorbon „emp ndet Sympathie“ 34 für die barfüßigen Bettelmönche und Eudes Rigaud war selbst Franziskaner. Während Guillaume und Eudes Karriere in der Kirche machten und Bischof von Paris, bzw. Rouen wurden, blieb der Sohn eines Bauern, Robert von Sorbon, einfacher Kleriker, wurde allerdings Kaplan und wohl auch Beichtvater des Königs. Guillaume d'Auvergne können wir vor allem in zwei zentralen Momenten in Ludwigs Nähe fassen: Zum einen nahm er dem vermeintlich sterbenden Ludwig 1244 das Kreuzzugsgelübde zu seinem ersten Kreuzzug ab, zum anderen war er wohl stark in das Talmudverbot und die anschließenden Verbrennungen (1242) involviert. Er ragt aus den anderen Gelehrten im Umfeld Ludwigs vor allem wegen seiner Rezeption von Aristoteles und Avicenna heraus, denn er zählt zu den ersten Autoren in Paris, die arabische Literatur rezipierten. 35

32

33 34 35

ster Jordan, hg. von Katherine Ludwig Jansen u. a. (= Later Medieval Europe, Bd. 11), Leiden 2013, S. 183–194. Hauptsächlich über sie kennen wir Ludwig den Heiligen. Die jüngste Untersuchung zur Entwicklung des Bildes von Ludwig dem Heiligen ist Rathmann-Lutz, „Images“ (wie Kap. 1, Anm. 18); vgl. aber auch Gaposchkin, The Making of Saint Louis (wie Kap. 1, Anm. 18). Vgl. Roest, History of Franciscan Education (wie Anm. 21), S. 14. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 520. Vgl. Gérard Sondag, Les premiers Philosophes d'Auvergne. Guillaume d'Auvergne, in: Revue d'Auvergne 120 (2006), S. 19–22; Roland J. Teske, William of Auvergne, in: A Companion to Philosophy in the Middle Ages, hg. von Jorge J. E. Gracia, Timothy B. Noone, Malden (Mass.) 2003, S. 680–687 sind die neuesten Publikationen, die kurze biographische Abrisse

Der König und seine Experten

39

2.2.2 Robert von Sorbon

Robert von Sorbon (1201–1274) gelangte mit Ludwigs Hilfe zu nachhaltiger Berühmtheit. Mit der Unterstützung des Königs gründete er ein Kolleg für arme Studenten der Theologie, das später seinen Namen tragen und ihn an die gesamte Universität von Paris weitergeben sollte. Da Robert als Kaplan und wohl auch als Beichtvater natürlich zu den engsten Vertrauten des Königs zählte, nahm er, wie es sicherlich am Hof Ludwigs nicht unüblich war, an Veranstaltungen teil, die ihn in Kontakt mit den weltlichen Begleitern des Königs brachten. 36 Von einem solchen Kontakt ist ein Zeugnis erhalten, in dem Jean de Joinville von seinem Disput mit dem Kleriker berichtet: Robert habe ihn für seine aufwendige Kleidung angegriffen, was Joinville mit dem Verweis auf seine adelige Herkunft rechtfertigte und wiederum Robert an seine bäuerliche Herkunft und seinen dementsprechend unangemessenen Kleidungsstil erinnerte. 37 Auch wenn ein solches gemeinsames Essen und ein ähnlicher Disput nicht unwahrscheinlich erscheinen, ist dieser Bericht dennoch mit größter Vorsicht zu betrachten, denn die Niederschrift datiert wohl ein halbes Jahrhundert nach dem erzählten Zeitpunkt und fand nach den Befragungen des Kanonisationsprozesses statt, die Ein uss auf die Erzählung Joinvilles hatten. 38 Roberts Schriften waren an den Bedürfnissen der bringen. Ansonsten tritt in der Forschung die Person hinter seinem Werk zurück, dem eine Vielzahl auch neuer Studien gewidmet ist, vgl. z. B. Franco Morenzoni, Autour de Guillaume d'Auvergne, Turnhout 2005. 36 Vgl. auch Gabriel, The Paris Studium (wie Anm. 17), S. 68. 37 Vgl. Jean de Joinville, Vie de saint Louis, ed. Jacques Monfrin (= Textes littéraires du Moyen Age, Bd. 12), Paris 2010, S. 16–18. 38 Vgl. dazu auch Carola Föller, „... da war ich auch dabei.“ Erinnerungskritische Fragen an Joinvilles „Vie de Saint Louis“, in: Erinnerungswege. Festschrift zum 70. Geburtstag von Johannes Fried (=Frankfurter Historische Abhandlungen, Bd. 49), Stuttgart 2018, S. 157–176. Eine erinnerungskritische Untersuchung der Histoire de saint Louis von Jean de Joinville ist bisher noch ein Desiderat. Selbst quellenkritische Vorbehalte sind selten, vgl. dazu Christopher Lucken, L'Evangile du roi. Joinville, témoin et auteur de la vie de saint Louis, in: Annales 56 (2001), S. 445–467. Dies ist in höchstem Maße problematisch, da Joinville stets große Glaubwürdigkeit eingeräumt wird. Jacques Le Goff sieht gar den „wahren Saint Louis“ durch die Aufzeichnungen Joinvilles sprechen, was auch weitreichende Folgen für seine eigene Monographie und das in ihr vertretene Bild Ludwigs des Heiligen hat, vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm 18), S. 420–422; zur Gedächtniskritik vgl. grundlegend Fried, Der Schleier (wie Kap. 1, Anm 10); ders., Erinnerung im Kreuzverhör. Kollektives Gedächtnis, Albert Speer und die Erkenntnis erinnerter Vergangenheit, in: Historie und Leben. Der Historiker als Wissenschaftler und Zeitgenosse. Festschrift für Lothar Gall zum 70. Geburtstag, hg. von Dieter Hein, München 2006, S. 327–357; ders., Ungeschehenes Geschehen. Implantate ins kollektive Gedächtnis – eine Herausforderung für die Geschichtswissenschaft, in: Millennium 5 (2008), S. 1–36; ders., Gedächtnis und Kultur. Perspektiven auf eine neurokulturelle Geschichtswissenschaft. Ein Versuch, in: Geschichte und ihre Didaktik. „Ein weites Feld ...“ Unterricht, Wissenschaft, Alltagswelt. Gerhard Schneider zum 65. Geburtstag, hg.

40

Der König und seine Experten

Studenten ausgerichtet; so wenden sich etwa die meisten seiner Predigten an sie. Aber auch seine Traktate befassen sich mit Themen, über die Kleriker sprechen können sollten, z. B. De matrimonio, 39 oder helfen ihnen bei einem Teil ihrer Aufgaben, wie zum Beispiel eine Anleitung für den Beichtvater. 40

2.2.3 Eudes Rigaud

Der Franziskaner Eudes Rigaud zeigt ausgesprochen anschaulich die vielfältigen Funktionen, die ein Bettelmönch für den König haben konnte. Stets nimmt er dabei eine Rolle zwischen Kirche und weltlicher Politik ein: Nach dem Studium der Theologie war er wohl Prediger. Und obwohl ihn Ludwig anschließend zum Erzbischof von Rouen (1248–1275) machte, nahm er auch häu g an den parlements des Königs teil. Weniger ungewöhnlich ist, dass er den Pariser Vertrag mit den Engländern aushandelte. Aber auch organisatorische Aufgaben übernahm Eudes für Ludwig, denn er war an der Planung des Siebten Kreuzzugs beteiligt, an dem er 1270 auch teilnahm und während dessen er Zeuge von Ludwigs Tod wurde. Daneben war er sozusagen Hauskleriker des Königs, er hielt Predigten in der Sainte-Chapelle und in Royaumont und er vermählte Ludwigs Tochter Isabelle mit Theobald von Champagne, König von Navarra, und seinen Sohn Philipp III. mit Isabelle von Aragon. Sein Schrifttum bewegt sich ebenfalls in Bereichen jenseits des hö schen Kontextes, sein bedeutendstes Werk ist ein Kommentar zu den Sentenzen des Petrus Lombardus. 41

2.3 Am ludowizianischen Hof entstandene Werke

Drei Werke wurden explizit für Ludwig den Heiligen verfasst. Die Traktate Eruditio regum et principum des Franziskaners Guibert de Tournai 42 und De morali principis

39 40

41 42

von Christian Heuer, Christine P üger (= Forum Historisches Lernen), Schwalbach a. Ts. 2009, S. 168–203. Notices et extraits de quelques manuscrits latins de la Bibliothèque Nationale, ed. Jean Barthélemy Hauréau, Bd. 1, Paris 1890, S. 188–203. Frans N. M. Diekstra, Robert de Sorbon's „Qui vult vere con teri“ (ca. 1260–74) and Its French Versions, in: Recherches de théologie ancienne et médiévale 60 (1993), S. 215–272 und ders., Robert de Sorbon on Men, Women and Marriage. The Testimony of His De Matrimonio and Other Works, in: People and Texts. Relationships in Medieval Literature, hg. von Thea Summer eld, Keith Busby (= Costerus New Series, Bd. 166), Amsterdam, New York 2007, S. 67–86. Vgl. Davis, The Holy Bureaucrat (wie Anm. 18), S. 157–173. Le Traité Eruditio regum et principum de Guibert de Tournai, O. F. M. Étude et Texte inédit, ed. Alphonse de Poorter (= Les Philosophes Belges. Textes et Études, Bd. 9), Leuven 1914.

Der König und seine Experten

41

institutione des Dominikaners Vinzenz von Beauvais 43 werden beide zur Gattung des Fürstenspiegels gezählt. 44 Wegen der Ausrichtung auf den Hof Ludwigs des Heiligen soll hier die engere De nition des Fürstenspiegels von Anton zugrunde gelegt werden: Ein Fürstenspiegel ist eine in paränetischer Absicht verfasste Ausarbeitung, gerichtet an einen König, Fürsten oder Regenten jeweils als Person oder an einen ( ktiven) Amtsträger als Repräsentant einer sozialen Gruppe. 45

Diese De nition ist also an Adressat und Kontext orientiert, die allerdings nicht das Potential beschneidet, andere Interpretationsansätze, etwa als ethischer Traktat oder zur Gesellschaftskonzeption, an die Texte heranzutragen. 46 Außerdem erhielt Ludwig der Heilige nach dem Tod des Thronfolgers Ludwig 1260 einen umfangreichen Trostbrief von Vinzenz von Beauvais. Hinzu tritt Vinzenz' Hauptwerk, seine Enzyklopädie Speculum maius. Die wohl seit der Mitte des 13. Jahrhunderts in Saint-Denis entstandenen lateinischen Vorstufen der Grandes chroniques de France, des wichtigsten historiographischen Werkes des französischen Spätmittelalters, sind nicht erhalten, und ein direkter Konnex zu Ludwig und seinem Hof ist unsicher. Die früheste erhaltene Fassung ist eine französische Übersetzung, die 1274 Philipp III. gewidmet wurde, weswegen diese chronikalische Tradition hier nicht zu den Werken des ludowizianischen Hofes gezählt werden soll. 47 Ebenfalls unsicher ist die Verbindung des in Paris lehrenden Dominikaners Guillaume de Tournai zum Hof, und der von ihm 1249/64 verfasste Erziehungstraktat wendet sich an andere Dominikaner und ist eher pastoral orientiert. 48 43 Vincentii Belvacensis De morali principis institutione, ed. Robert J. Schneider (= CCCM, Bd. 137), Turnhout 1995. 44 Zur Gattung der Fürstenspiegel immer noch grundlegend: Wilhelm Berges, Die Fürstenspiegel des hohen und späten Mittelalters (= MGH Schriften, Bd. 2), Stuttgart 1938, ND Stuttgart 1952; vgl. auch Hans Hubert Anton, Gesellschaftsspiegel und Gesellschaftstheorie in Westfranken/Frankreich. Spezi k, Kontinuitäten und Wandlungen, in: Specula principum, hg. von Angela da Benedictis (= Ius Commune. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt a. M., Sonderhefte: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, Bd. 117), Frankfurt a. M. 1999, S. 1–20. Ernst Booz, Fürstenspiegel des Mittelalters bis zur Scholastik, Masch. Diss., Freiburg 1913 behandelt diese beiden noch nicht. 45 Hans Hubert Anton (Hg.), Fürstenspiegel des frühen und hohen Mittelalters (= Freiherrvom-Stein-Gedächtnisausgabe, Bd. 45), Darmstadt 2006, S. 3f. 46 Vgl. Berges, Die Fürstenspiegel (wie Anm. 44), S. 1–8. 47 Mit den wichtigsten Fakten, aber der Betonung von Ludwigs „political ideology“: Anne D. Hedeman, The Royal Image. Illustrations of the Grandes Chroniques de France, 1274–1422, Berkeley u. a. 1991, S. 1–3, Zitat S. 1. 48 Vgl. Guillaume de Tournai, The De instructione puerorum of William of Tournai, O. P., ed. James A. Corbett (= Texts and Studies in the History of Medieval Education, Bd. 3), Notre Dame (Indiana) 1955. Die einzige nachweisbare Verbindung ist Guillaumes Unterschrift auf einem Brief, in dem Papst Gregor X. 1275 aufgefordert wird, ein Kanonisationsverfahren für

42

Der König und seine Experten

2.3.1 Guibert de Tournai: Eruditio regum et principum

Der Franziskaner Guibert de Tournai 49 gehört eindeutig zum Umfeld des französischen Königs. Vielleicht hat er an Ludwigs Kreuzzug teilgenommen, 50 sicher aber 1259 51 den Fürstenspiegel Eruditio regum et principum für Ludwig den Heiligen vollendet. Auch die Schwester des Königs, Isabelle, wurde mit einem Brief bedacht. Guibert war Magister der Theologie und verfasste zahlreiche Werke, deren bekanntestes eben dieser Fürstenspiegel für Ludwig den Heiligen ist. 52 In ebenfalls engem Kontakt stand er offenbar mit den Grafen von Flandern, er verfasste um 1275 einen Traktat De pace et animi tranquillitate 53 für Marie de Dampierre, die Tochter Guillaume de Dampierres, des Grafen von Flandern, und einen weiteren mit dem Titel De modo addiscendi 54 zwischen 1263 und 1268 für Jean, den Sohn von Guy de Dampierre und Neffen Maries, der in das Wissenskompendium Rudimentum doctrinae eingebunden wurde. 55 Die beiden Adressaten entstammen der zweiten Ehe der Margarethe von Flandern, mit der Ludwig der Heilige über seine Großmutter Isabelle von Hennegau verwandt war. Margarethe gebar sowohl ihrem ersten Ehemann Bourchard de Avesnes als auch dem zweiten, Guillaume II. de Dampierre, Söhne. Beide Familienzweige aber

49 50

51

52 53 54 55

Ludwig anzustrengen. Vgl. zum Brief Gaposchkin, The Making of Saint Louis (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 30 f. Ob Guillaume als Gesandter der französischen Ordensprovinz oder aus persönlicher Verbundenheit unterzeichnete, ist ungewiss. Selten auch: Guibertus van Doornik. Diese Annahme beruht auf einem Bericht über den Kreuzzug Ludwigs des Heiligen, der Guibert zugeschrieben wird. Kervyn de Lettenhove vermutete, Guibert habe den König auf seinem Kreuzzug begleitet. Da die einzige Handschrift aber offensichtlich im Zeitraum zwischen den Arbeiten von Kervyn de Lettenhove (in den 1860ern) und Alphonse de Poorter (1914) verloren gegangen ist, kann bereits auch de Poorter lediglich Zweifel an dieser Behauptung äußern, vgl. Guibert de Tournai, Eruditio regum et principum, ed. de Poorter (wie Anm. 42), S. VI. Die Datierung am Ende des Werkes stammt offensichtlich von Guibert selbst, sie ist in allen Handschriften überliefert: Actum Parisius, apud fratres minores, anno gratiae M° CC° quinquagesimo nono, mense Octobri, in die octabarum beati Francisci. („Abgeschlossen zu Paris, bei den minderen Brüdern, im Jahr der Gnade 1259, im Monat Oktober, am achten Tag nach dem Fest des seligen Franziskus.“ [= 10. Oktober]), vgl. ibid., S. 91. Vgl. Sean Field, Gilbert of Tournai's Letter to Isabelle of France. An Edition of the Complete Text, in: Mediaeval Studies 65 (2003), S. 57–97, hier S. 58 f. zu den anderen Werken. Tractatus de pace auctore Fr. Gilberto de Tornaco, ed. Ephrem Longpré (= Bibliotheca Franciscana Ascetica Medii Aevi, Bd. 6), Quaracchi 1925. Gilberto di Tournai, De Modo addiscendi. Introduzione e testo inedito, ed. Enrico Bonifacio (= Testi e studi sul pensiero medioevale, Bd. 1), Turin 1953. Vgl. Bert Roest, Scientia and sapientia in Gilbert of Tournai's (E)rudimentum doctrinae, in: Le vocabulaire des écoles des Mendiants au moyen âge. Actes du colloque Porto (Portugal), 11–12 octobre 1996, hg. von Maria Cândida Pacheco (= Etudes sur le vocabulaire intellectuel du moyen age, Bd. 9), Turnhout 1999, S. 164–179, hier S. 169–177, zur Datierung Field, Gilbert of Tournai's Letter (wie Anm. 52), S. 60.

Der König und seine Experten

43

beanspruchten das Erbe, die ersten Söhne aufgrund ihres Erstgeburtsrechts, die Söhne aus der zweiten Verbindung, weil die erste Ehe annulliert worden war. Ludwig der Heilige vermittelte mehrfach in diesen Erbstreitigkeiten der Familien Margarethes und war dabei keineswegs parteiisch; Jacques Le Goff hebt die Umsichtigkeit des Schiedsspruchs von 1256 hervor, der beide Familienteile vorerst versöhnen sollte. 56 Für den hier diskutierten Kontext ist vor allem der Fürstenspiegel für Ludwig den Heiligen relevant. Dieser ist in drei Briefe gegliedert, deren erster mit einer Vorrede und Widmung an Ludwig den Heiligen beginnt. Die beiden weiteren richten sich zwar nicht namentlich an Ludwig, zumindest der zweite spricht aber wieder den Auftraggeber an, der nach einer Fortführung verlange. 57 Guibert verhandelt in dem von ihm dreigegliederten Stoff vier Gegenstände: „Die Verehrung Gottes, Sorge um Vervollkommnung der eigenen Person, die nötige Disziplin der höheren und niederen Amtsträger, Zuneigung zu den Untertanen und deren Schutz.“ 58 Dabei beinhaltet der erste Brief die beiden ersten Punkte, während Brief zwei und drei die beiden anderen Themen behandeln. 59 Dies wird dadurch unterstützt, dass der zweite und der dritte Brief mit den jeweils passenden Überschriften versehen, der erste Brief hingegen in zwei Teile gegliedert wurde. Im ersten Teil des ersten Kapitels wird der erste Punkt dei reverentia behandelt und der zweite Teil mit der Überschrift Secunda pars primae epistolae ubi agitur de diligentia sui 60 versehen. 61 Es handelt sich also um einen Fürstenspiegel, der die mendikantischen Ideale jener Zeit formuliert: die Selbstkontrolle und Gewissensforschung im Streben nach der Verbesserung des Selbst, 62 auch wenn vor allem John of Salisbury die Grundlage von Guiberts Werk ist. 63 Dabei unterschei56 Vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 222. 57 Vgl. dazu auch Anton, Fürstenspiegel (wie Anm. 45), S. 291, bes. Anm. 5. 58 Dei reverentia, sui diligentia, disciplina debita potestatum et of cialium, affectus et protectio subditorum, vgl. Guibert de Tournai, Eruditio regum et principum, ed. de Poorter (wie Anm. 42), S. 6, übers. Anton, Fürstenspiegel (wie Anm. 45), S. 293. Dies betrifft schon die skizzierten Herrschertugenden, lediglich die zweite benennt John of Salisbury als cultus sui, vgl. Ioannis Sarisberiensis Episcopi Carnotensis Policratici sive de nvgis cvrialivm et vestigiis philosophorum libri VIII, ed. Clemens C. I. Webb, 2 Bde., London 1909. 59 Zur Vierteilung: Guibert de Tournai, Eruditio regum et principum, ed. de Poorter (wie Anm. 42), S. X; die Überschrift des ersten Briefs ist diesem Verständnis nach auch vom Editor eingefügt und ergänzt damit die Überschriften des zweiten und dritten Briefs, die sich an Punkt drei und vier wörtlich orientieren. Sie fehlt allerdings, wie der Editor anmerkt, auch in allen Handschriften, vgl. ibid., S. 6, Anm. 1. 60 Ibid., S. 9. 61 Im zweiten Brief ndet sich auch seine Interpretation des corpus mysticum (ibid., S. 45), über die Kantorowicz, Die zwei Körper des Königs (wie Kap. 1, Anm. 65), S. 219 schreibt. 62 Vgl. Thomas Ertl, Religion und Disziplin. Selbstdeutung und Weltordnung im frühen deutschen Franziskanertum (= Arbeiten zur Kirchengeschichte, Bd. 96), Berlin, New York 2006, S. 253–305. 63 Anton, Fürstenspiegel (wie Anm. 45), S. 33 f. und der gesamte Kommentar der Übersetzung.

44

Der König und seine Experten

det sich Guiberts Traktat im Stil wesentlich von ähnlichen zeitgenössischen Spiegeln: Er spickt nicht nur eigene Gedanken mit Zitaten von Autoritäten oder lässt diese gar für sich sprechen, sondern er fügt diesen Überlegungen auch ausführliche Auslegungen von Bibelzitaten bei. Diese sind sowohl ausgesprochen bildhaft, wenn nicht gar allegorisch, als auch argumentativ konkret. Es entsteht also der Eindruck eines ausgesprochen diversen Textes. 64

2.3.2 Vinzenz von Beauvais: De morali principis institutione

Der Traktat De morali principis institutione von Vinzenz von Beauvais wendet sich an Ludwig den Heiligen und seinen Schwiegersohn Theobald, den König von Navarra und Grafen der Champagne. Vinzenz stellt es als Auftragswerk dar: Zuerst habe Ludwig der Heilige einen Auftrag für einen Fürstenspiegel erteilt, der nun um den Auftrag des Königs von Navarra ergänzt und somit wieder aktuell würde. 65 Eine Datierung in die frühen 1260er Jahre wird von den meisten Forschern offensichtlich für einigermaßen sicher gehalten, obwohl jegliche Nachweise zur Datierung fehlen. 66 Allein Wilhelm Berges widmet sich dieser Frage ausführlicher: Er datiert den Traktat nach zwei Anhaltspunkten, zum einen nach dem Aufenthalt Vinzenz' im Kloster Royaumont (Vinzenz schreibt nämlich im Prolog des De morali principis institutione: „Als ich vordem im Kloster Royaumont verweilte, um das Amt des lector auszuüben [...]“ 67; folglich war er zum Zeitpunkt der Abfassung dort kein lector mehr), zum anderen während der Zeit, in der Humbert von Romans Generalmeister des Dominikanerordens 64 Vgl. zur Allegorese bei Guibert: Jörg Oberste, Zwischen Heiligkeit und Häresie. Städtische Eliten in der Kirche des hohen Mittelalters, Bd. 1 (= Norm und Struktur, Bd. 17,1), Köln 2011, Bd. 1, S. 239–250, bes. S. 241. 65 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Anm. 43), S. 3f. 66 Anton, Fürstenspiegel (wie Anm. 45), S. 34, nennt als Überreichungsdatum „kurz vor seinem Tod (1264)“; Robert J. Schneider, Richard H. Rouse, The Medieval Circulation of the „De morali principis institutione“ of Vincent of Beauvais, in: Viator 22 (1991), S. 189–227, hier S. 191 nennen den Zeitraum 1261/62. Eine begründete Schätzung von Schneider, der sonst einfach Daten ohne Beleg nennt, ndet sich in: Robert J. Schneider, Vincent of Beauvais' Opus universale de statu principis. A Reconstruction of Its History and Contents, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 285–299, hier S. 294; hier vermutet er als Beginn der Niederschrift die späten 1250er. 67 Olim dum in monasterio Regalis Montis ad exercendum lectoris of cium [...], vgl. Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Anm. 43), S. 3, übers. Anton, Fürstenspiegel (wie Anm. 45), S. 449.

Der König und seine Experten

45

war, da er in dieser Funktion im Prolog erwähnt wird. 68 Wesentlich ist, dass der Traktat De morali principis institutione eindeutig nach der Schrift De eruditione liorum nobilium entstanden ist, denn zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Werks war Vinzenz noch lector in Royaumont. 69 Der Stil des Traktats gleicht dem des De eruditione liorum nobilium. Vinzenz bildet Argumentationen, die er durch reichlich Material von Autoritäten begründet und weiterführt. 70 Die drei Teile, in die das Werk implizit gegliedert ist, lassen sich nach den drei von Vinzenz behandelten göttlichen Tugenden benennen: potentia, sapientia, bonitas. 71 Der Teil über die potentia beschäftigt sich mit der klassischen Frage nach den Machtverhältnissen auf Erden und ihrer Legitimation, die Vinzenz in der „Einrichtung der göttlichen Ordnung, der Zustimmung oder Wahl des Volkes, der Zustimmung der Kirche, der Vorherbestimmung durch sehr lange Zeit im rechten Glauben“ sieht. 72 Vinzenz legitimiert die Dynastie der Kapetinger durch zwei dieser Merkmale, zum einen durch die göttliche Vergabe an Hugo Capet und die „sehr lange Zeit im rechten Glauben“. 73 Hier greift er die Idee des reditus regni ad stirpem Caroli Magni,

68 Vgl. Berges, Die Fürstenspiegel (wie Anm. 44), S. 305 und 308. 69 Für die Datierung des De eruditione liorum nobilium siehe Kap. 3.1.2. 70 Siehe dazu auch Kap. 3, Anm. 41 und Kap. 4.1. Robert J. Schneider sieht ebenfalls eine stilistische Übereinstimmung beider Werke und nennt ihn und den in De laudibus beatae Mariae virginis, einem weiteren, bisher nicht edierten Werk Vinzenz', gep egten Stil eine „true authorial voice, the voice of a Dominican writer who in his mature years adapted, as did his contemporaries, the features of the thirteenth-century sermon to the writing of didactic treatises“, vgl. Robert J. Schneider, Vincent of Beauvais, Dominican Author. From compilatio to tractatus, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 97–111, hier S. 98–102 (Zitat S. 97). 71 Vgl. die Einleitung zu: Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Anm. 43), S. XXIV. Der Aufsatz von Robert J. Schneider, A „Mirror for Princes“ by Vincent of Beauvais, in: Studium generale. Studies offered to Astrik L. Gabriel, hg. von dems., L. S. Domonkos, Notre Dame 1967, S. 207–223, der vor der Edition erschienen ist, gibt einen Überblick über den Inhalt. 72 [O]rdinacionis diuine dispensacio, populi consensus uel electio, ecclesie approbatio, longissimi temporis cum bona de prescripcio, vgl. Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Anm. 43), S. 22. 73 Vgl. Schneider, Rouse, The Medieval Circulation (wie Anm. 66), S. 192.

46

Der König und seine Experten

die er bereits im Speculum maius formuliert hatte, 74 wieder auf. 75 Die Weisheit (sapientia) des Königs soll seine Befähigung in vielerlei Hinsicht unterstützen, einerseits in den praktischen Belangen des Regierens, andererseits bei der Kontrolle des Körpers und des Geistes, damit der König seiner herausragenden Rolle gerecht wird. Der letzte Teil beschäftigt sich mit dem richtigen Verhalten, das über die Vermeidung von Fehlverhalten – allen voran den Lastern, die aus den Todsünden resultieren – erläutert wird. 76 Diesem Teil liegt, wie häu g zu dieser Zeit, die Summa de vitiis et virtutibus des Wilhelm Peraldus zugrunde. 77 74 Vinzenz von Beauvais, Speculum maius, ed. Benediktiner von St. Vaast: Speculum historiale, Buch 30, Sp. 1275b – 1276a. Dazu auch Mireille Schmidt-Chazan, L'idée d'Empire dans le Speculum historiale de Vincent de Beauvais, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 253–284. 75 Diese hatte er aus der Genealogie des Andreas Marchianensis übernommen (Elizabeth A. R. Brown, Vincent de Beauvais and the reditus regni francorum ad stirpem Caroli imperatoris, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais [A.R.Te.M., Université de Nancy II] et l'Institut d'études médiévales [Université de Montréal] 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau [= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4], Paris 1990, S. 189–192); Marie-Christine Duchenne, Autour de 1254. Une révision capétienne du speculum historiale. Avec reconnaissance à Monsieur le Doyen Jean Schneider, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 141–166; Gabrielle M. Spiegel, The Reditus Regni ad Stirpem Karoli Magni. A New Look, in: French Historical Studies 7 (1971), S. 145–171; Karl Ferdinand Werner, Die Legitimität der Kapetinger und die Entstehung des „reditus regni francorum ad stirpem Karoli“, in: Die Welt als Geschichte 12 (1952), S. 203–225; Andrew W. Lewis, Royal Succession in Capetian France. Studies on Familial Order and the State (= Harvard Historical Studies, Bd. 100), Cambridge (Mass.) 1981, S. 113–121. Die vollständige Historia succincta ist in den MGH ediert: Ex Andreae Marchianensis Historia regum Francorum, ed. Georg Waitz, Hannover 1882 (= MGH SS, Bd. 26), S. 204–215. 76 Eine ausführliche Inhaltsangabe liefert Astrik L. Gabriel, Vinzenz von Beauvais. Ein mittelalterlicher Erzieher, Frankfurt a. M. 1967, S. 84–92. Engl. OA: The Educational Ideas of Vinzent of Beauvais (= Texts and Studies in the History of Medieval Education, Bd. 4), Notre Dame (Indiana) 1956. 77 Vgl. Schneider, Rouse, The Medieval Circulation (wie Anm. 66), S. 192f. Schneider, A Mirror for Princes (wie Anm. 71), S. 209 vermutet, dass Vinzenz an ähnlichen Quellen le-

Der König und seine Experten

47

Der Traktat De morali principis institutione zeigt also zum ersten das Spektrum mendikantischer Vorstellungen um die Mitte des 13. Jahrhunderts, zum zweiten die enge Rezeption, die grundlegende Werke bereits von ihren Zeitgenossen erfuhren, und drittens den spezi schen Zugriff Vinzenz' auf die Materie, die er immer wieder seinem Adressaten gerecht auf das französische Königshaus und die von ihm konstruierten Wurzeln der Kapetingerdynastie zuschneidet.

2.3.3 Vinzenz von Beauvais: Epistola consolatoria

Die Epistola consolatoria („Trostbrief “), die Vinzenz von Beauvais an Ludwig den Heiligen wegen dessen Trauer um seinen ältesten Sohn Ludwig richtete, der 1260 gestorben war, ist zwar nicht im engeren Sinne ein gelehrter Traktat, 78 doch kann sie aufgrund ihrer paränetischen Ausrichtung durchaus zu den Fürstenspiegeln gezählt werden. In seinem „Trostbrief “ versucht der Dominikaner, den König von seiner, wie er sagt, übermäßigen Trauer zu befreien, indem er Ludwig die Segnungen des Todes beschreibt und auslegt. Datieren lässt sich die Schrift relativ sicher, sie entstand wohl kurz nachdem der Thronfolger im Januar 1260 gestorben war.

2.3.4 Vinzenz von Beauvais: Speculum maius

Auch frühe Redaktionen des Speculum maius des Vinzenz von Beauvais sind dem König gewidmet. 79 Bei diesem Werk handelt es sich um Vinzenz' Hauptwerk, eine diglich Helinand de Froidmonts De bono regimine principis gekannt habe, John of Salisbury hingegen nicht. Zur Summa de vitiis et virtutibus als Grundlage, vgl. Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, übers. Anton, Fürstenspiegel (wie Anm. 45), S. 489, Anm. 91-91 sowie Guilelmus Peraldus, Summae virtutum et virtiorum, Bd. 1, ed. Martinus Nuntius, Antwerpen 1587; zur fehlenden Edition vgl. Heinz Martin Werhahn, Edition der „Summa de vitiis“ des Guilelmus Peraldus, in: Mittellateinisches Jahrbuch 20 (1985), S. 313f. Eine Neuedition von Albert Verweij ist in Vorbereitung (vgl. http://www.narcis.nl/research/RecordID/ OND1294348 [zuletzt abgerufen am 24.6. 2016]). 78 Vincente de Beauvais, Epístola consolatoria por la muerte de un amigo. Edición bilingüe preparada por Javier Vergara, Francisco Calero (= Biblioteca de autores cristianos), Madrid 2006; vgl. auch von Peter von Moos, Die Trostschrift des Vinzenz von Beauvais für Ludwig IX. Vorstudien zur Motiv- und Gattungsgeschichte der Consolation, in: Mittellateinisches Jahrbuch 4 (1967), S. 173–218. 79 Vgl. Charles Oursel, Un exemplaire du „speculum maius“ de Vincent de Beauvais provenant de le bibliothèque de Saint Louis, in: Bibliothèque de l'Ecole des Chartes 85 (1924), S. 251–262, hier S. 252. Zur Epistola actoris allgemein vgl. Anna Dorothee van den Brincken, Geschichtsbetrachtung bei Vinzenz von Beauvais. Die Apologia Actoris zum Speculum maius, in: Deutsches Archiv zur Erforschung des Mittelalters 34 (1978), S. 410–464; Lusi-

48

Der König und seine Experten

Enzyklopädie, datierend aus den späten 1240er Jahren. Sie zählt zu den sogenannten „kleinen Enzyklopädien“ des 13. Jahrhunderts, die offensichtlich aus dem Bedürfnis entstanden, das Wissen über die Welt zu versammeln, zu sortieren und (theologisch) zu deuten. 80 Das Speculum maius ist die umfangreichste dieser Enzyklopädien, es ist in vier Teile gegliedert: Das Speculum naturale, das sich mit der Natur einschließlich des Menschen beschäftigt, das Speculum doctrinale, das die Wissenschaften zum Gegenstand hat, und das Speculum historiale, das die Geschichte der Welt seit der Schöpfung erzählt. Das Speculum morale stammt allerdings nicht von Vinzenz, er hat diesen Teil zwar wohl konzipiert, dieser ist aber erst um 1270 von einem unbekannten Autor niedergeschrieben worden. 81 Das Werk besteht, ungleich Vinzenz' anderen Schriften, gnan, Préface au „Speculum Maius“ (wie Anm. 19). Zur komplexen Überlieferung vor allem Gregory Guzman, Vincent of Beauvais' Epistola actoris ad regem Ludovicum. A Critical Analysis and a Critical Edition, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 59–85. 80 Vgl. Christel Meier, Organisation of Knowledge and Encyclopaedic ordo. Functions and Purposes of a Universal Literary Genre, in: Pre-Modern Encyclopaedic Texts. Proceedings of the Second COMERS Congress Groningen 1–4 July 1996, hg. von Peter Binkley (= Brill's Studies in Intellectual History, Bd. 79), Leiden, New York, Köln 1997, S. 103–126 sowie zur Kindheit in den Enzyklopädien auch Föller, Das Kind in der Ordnung der Welt (wie Kap. 1, Anm. 5). 81 Vgl. Lusignan, Préface au „Speculum Maius“ (wie Anm. 19), S. 77–90. Editionen: Vinzenz von Beauvais, Speculum maius, ed. Benediktiner von St. Vaast. In Vorbereitung [Stand 17. 6. 2016]: Vinzenz von Beauvais, Speculum maius, ed. Atelier Vincent de Beauvais, http:// atilf.atilf.fr/bichard/. Zum bisher (auch hier) genutzten Druck, vgl. Johannes B. Voorbij, La version Klosterneuburg et la version Douai du Speculum historiale. Manifestations de l'évolution du texte, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 111–141. Die geplante Edition, von der Berthold L. Ullmann, A Project for a New Edition of Vincent of Beauvais, in: Speculum 8 (1933), S. 312–326 berichtet, ist nie realisiert worden. Die Literatur zum Speculum maius ist in Frankreich mittlerweile derart umfangreich, dass hier nur auf die wichtigsten Publikationen verwiesen sei: PaulmierFoucart, Duchenne, Vincent de Beauvais et le Grand Miroir du monde (wie Anm. 19); Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (Hg.), Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988 (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990; Lusignan, Préface au „Speculum Maius“ (wie Anm. 19); Serge Lusignan, Monique

Der König und seine Experten

49

überwiegend aus der Kompilation fremder Texte, nur wenige Aussagen stammen von Vinzenz selbst, die er stets mit dem Kürzel auctor kennzeichnet. 82 Ungeachtet dieser von der Forschung lange Zeit als wenig originell betrachteten Arbeitsweise wurde das Speculum maius von den Zeitgenossen und den folgenden Generationen stark rezipiert. 83 Das Speculum maius ist das einzige der Werke aus dem Umfeld Ludwigs, das keinen expliziten, auf den Königshof zugeschnittenen moraldidaktischen Charakter hat.

2.4 Ein Gegenkonzept: Das „Pariser Fürstenspiegel-Kompendium“

Bereits Wilhelm Berges beobachtete, dass eine relativ hohe Zahl an paränetischen Texten für König Ludwig den Heiligen verfasst wurde, sah sie aber in einem anderen übergeordneten Kontext, nämlich dem in seinen Augen politisch hochmotivierten Dominikanerkonvent in Paris – der Hof Ludwigs des Heiligen tritt in seiner Vorstellung seine impulsgebende Funktion zugunsten der Pariser Dominikaner ab. Insgesamt zählte er drei Schriften, die gemeinsam das von ihm so genannte „Pariser Fürstenspiegel-Kompendium“ bilden sollten: Die beiden Schriften des Vinzenz von Beauvais, der De eruditione liorum nobilium und der De morali principis institutione, sowie der

Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne (Hg.), Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, Grâne 1997; Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Vincent de Beauvais et l'histoire du speculum maius, in: Journal des Savants, Année 1990, S. 97–124. Im deutschen und englischen Sprachraum nden sich einschlägige Schriften vor allem im Bereich der Enzyklopädieforschung, vgl. Peter Binkley (Hg.), Pre-Modern Encyclopaedic Texts. Proceedings of the Second COMERS Congress Groningen 1–4 July 1996 (= Brill's Studies in Intellectual History, Bd. 79), Leiden, New York, Köln 1997; ein Fokus der Forschung liegt zudem auf der Wissensorganisation, vgl. z. B. Meier, Organisation of Knowledge (wie Anm. 80); Eva Albrecht, The Organization of Vincent of Beauvais' Speculum maius and of some other Latin Encyclopedias, in: The Medieval Hebrew Encyclopedias of Science and Philosophy. Proceedings of the Bar-Ilan University Conference Amsterdam, hg. von Steven Harvey (= Amsterdam Studies in Jewish Thought, Bd. 7), Dordrecht, Boston, London 2000, S. 46–74; Monique Paulmier-Foucart, Ordre encyclopédisme et organisation de la matière de le speculum maius de Vincent de Beauvais, in: L'Encyclopédisme. Actes du Colloque de Caen 12–16 janvier 1987, hg. von Annie Becq, Paris 1991, S. 201–226. 82 Vgl. Van den Brincken, Geschichtsbetrachtung (wie Anm. 79), S. 411. 83 Das legt zumindest die Überlieferung nahe vgl. dazu Thomas Kaeppeli, Emilio Panella, Vincentius Belvacensis, in: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. 4, hg. von dens., Rom 1993, S. 437–450. Zur spätmittelalterlichen Rezeption v. a. Rudolf Weigand, Vinzenz von Beauvais. Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachlicher Geschichtsschreibung (= Germanistische Texte und Studien, Bd. 36), Hildesheim u. a. 1991.

50

Der König und seine Experten

Traktat De eruditione principum, der gemeinhin Wilhelm Peraldus zugeschrieben wird (Berges: Pseudothomas). 84 Für diese Arbeit von Interesse ist diese These vor allem wegen des von Berges implizit unterstellten Wunsches nach politischer Ein ussnahme der Pariser Dominikaner und damit eines anderen Entstehungskontextes sowie wegen der Überarbeitung des De eruditione liorum nobilium im De eruditione principum. Ausgangspunkt der Konstruktion von Berges sind die Aussagen Vinzenz' im De eruditione liorum nobilium, der König habe ihn ersucht, gewissermaßen ein allgemeines Werk über den Stand des Prinzen [statu principis], über den gesamten königlichen Hof und die königliche Familie [familie], und gewiss auch von der Verwaltung der re publica [rei publice amministracione] und der Leitung des regnum [tocius regni gubernacione] 85

zu verfassen, dessen vorgezogener Teil über die Erziehung von königlichen Prinzen nun vorliege. 86 Auch in seinem zweiten Werk, dem Traktat De morali principis institutione, nimmt Vinzenz Bezug auf ein Werk, das er vor längerer Zeit begonnen habe und dessen Fertigstellung er habe unterbrechen müssen, an dem er die Arbeit nun aber wieder aufgenommen, es aber noch nicht vollendet habe und deshalb nur dieses erste Buch vorab überreiche. 87 Berges argumentiert dafür, dass beide Werke Vinzenz' zusammengehören und einer Ordnungsvorstellung folgen: Demnach bilde das De morali principis institutione das „erste Buch“ des Gesamtwerkes, das De eruditione liorum nobilium sein „viertes“. 88 84 Berges, Fürstenspiegel (wie Anm. 44), S. 308. 85 [...] opus quodam universale de statu principis ac tocius regalis curie siue familie, necnon et de rei publice amministracione ac tocius regni gubernacione [...], vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 3. 86 Selbstredend unter Zuhilfenahme aller verfügbaren Autoritäten, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 3. 87 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Anm. 43), S. 3 f.; übers. Anton, Fürstenspiegel (wie Anm. 45), S. 450f. Vor allem das opus universale hat Anlass zu vielfältigen Hypothesen gegeben, die hier nicht alle diskutiert werden sollen, denn diese stellen keinen von Vinzenz' Texten in Frage, sondern befassen sich mit der Autorschaft des Traktats De eruditione principum – das entweder dem Dominikaner Wilhelm Peraldus oder eben jenem „Pariser Fürstenspiegel-Kompendium“ zugeschrieben wird. Im ersten Fall wäre es für diese Studie nicht relevant, weil es in einen gänzlich anderen Zusammenhang gehören würde, in zweiten Fall wäre es zwar in Paris entstanden, aber nicht im Auftrag und im Sinne Ludwigs des Heiligen. 88 Berges, Fürstenspiegel (wie Anm. 44), S. 308. Schneider, Rouse, The Medieval Circulation (wie Anm. 66), S. 191 und 193, Anm. 15 haben dieses Konzept so verinnerlicht, dass sie wie selbstverständlich vom De morali principis institutione als erstem Buch sprechen und das De eruditione liorum nobilium als viertes Buch bezeichnen.

Der König und seine Experten

51

Im Prolog des De morali principus institutione erkennt er zudem den Plan des ehrgeizigen Konvents, sich als politische Berater hervorzutun. Der Prolog belehrt uns über die weitere Geschichte des opus universale seit 1250/52. Das opus universale, so werden wir belehrt, war zwar von Ludwig dem Heiligen angeregt, aber der große Plan entsprach auch einer Absicht der Pariser Dominikaner selbst. Man [!] sammelte bereits Material [Vinzenz: de multis libris quos aliquando legeram (!)], um eventuelle Anfragen aus hohen und niederen politischen Kreisen über Themen der politischen Ethik „privatim et publice“ hinreichend beantworten zu können. Der Dominikanerkonvent als „wissenschaftlicher Beirat“ der Regierung! So sehr Vinzenz als erster Redaktor auftritt, so waltet doch kein Zweifel, dass die fratres ceteri sich an der Sammelarbeit beteiligen – ein wichtiges Faktum [!] für die Weiterentwicklung des opus (siehe u. Pseudothomas). 89

Gestützt wird dies von der Aussage Vinzenz', dass die Brüder einen Band erstellen wollten, um Herrschern und hohen Amtsträgern Ratschläge erteilen zu können. 90 Der Wille zur politischen Ein ussnahme ist sicherlich nicht einfach zu widerlegen, die Bedeutung, die die Bettelorden aber für Ludwig den Heiligen hatten, verweist allerdings auf eine andere Deutung: Ludwig holte sich oft Rat bei seinen dominikanischen Beichtvätern – ein ratsuchender König war also durchaus eine reale Möglichkeit. Vermutlich hatten die Dominikaner aber ein Interesse daran, weiterhin politisch Ein uss zu nehmen. Von einem gemeinschaftlichen Werk oder einer Werkstatt gar, die zu diesem Zweck begründet wurde, ist allerdings nichts zu erkennen. Im Zusammenhang mit der Frage, ob hinter den beiden erhaltenen Traktaten eine nicht vollendete Konzeption gestanden hat, von der ja letztlich außer den drei Querverweisen bei Vinzenz, die Berges versammelt hat, 91 nichts erhalten geblieben ist, steht die Frage nach der Fortführung und Vollendung des Werkes, die die Existenz eines politisch ambitionierten Konvents belegen könnte. Berges argumentiert für eine Fortführung in dem Traktat De eruditione principum, als dessen Autor er einen Anonymus 89 Berges, Fürstenspiegel (wie Anm. 44), S. 308. 90 [...] michi quidem utile uisum est aliqua de multis libris quos aliquando legeram ad mores principum et curialium pertinentia summatim in unum uolumen per diuersa capitula distinguendo colligere, quatinus et ego et fratres ceteri de ista materia, de qua nimirum pauca inueniuntur scripta, speciale quid in promptu haberemus ad quod oportune possemus recurrere, si quando nobis incumberet huiuscemodi generibus hominum, uidelicet principibus, militibus, consiliariis, ministris, balliuis, prepositis, ac ceteris siue in curia residentibus siue foris rempublicam administrantibus, ea que ad uite honestatem et anime salutem spectant, unicuique, prout statui suo competit, priuatim uel publice suadere, vgl. Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Anm. 43), S. 3. 91 Es handelt sich um Verweise im De eruditione liorum nobilium, dass schon an anderer Stelle über bestimmte Gegenstände gesprochen worden sei (Strafe, Bildung des Fürsten, Verhalten von Knaben), Berges, Fürstenspiegel (wie Anm. 44), S. 308.

52

Der König und seine Experten

„Pseudothomas“ nennt, denn dieser Traktat umfasse all die von Vinzenz im Prolog des De eruditione liorum nobilium angekündigten Gegenstände. Da sich darunter auch ein Buch zur Erziehung von hochgeborenen Kindern be ndet, ist dies für die vorliegende Arbeit von besonderem Interesse. Einen Beleg für seine These sieht Berges in den Auftraggebern des Werks: Den „gewissen Fürst“ (quodam principe), 92 der im Prolog des De eruditione principum genannt wird, identi ziert er ohne Erläuterung als Ludwig den Heiligen, 93 den „Ordensoberen“ (majoribus meis [!], quibus obedire debebam) 94 als Humbert von Romans, obwohl hier im Plural von direkt übergeordneten Brüdern die Rede sein könnte. Nun sei es schwer vorstellbar, dass zur gleichen Zeit (Berges datiert beide Werke in die frühen 1260er Jahre) in Paris zwei Aufträge dieser Art von den gleichen Auftraggebern in Arbeit gegeben wurden, weshalb es sich um einen einzigen Auftrag und die Eigeninitiative des Dominikanerkonvents gehandelt haben müsse. 95 Beide Zuordnungen überzeugen nicht, außerdem gibt es keinen Hinweis darauf, dass der Traktat in Paris entstanden ist. Als weiteres Argument zieht Berges die Übereinstimmung der Texte heran. Das fünfte Buch des pseudothomasischen De eruditione principum sei eine Überarbeitung von Vinzenz' De eruditione liorum nobilium, deren Ursache er in der politischen Situation sieht. Es habe in den frühen 1260er Jahren die Notwendigkeit bestanden, Zitate heidnischer Autoren zurückzunehmen, deshalb beinhalte die Überarbeitung weniger Zitate paganer Autoren und benenne diese gewöhnlich nur als sapiens. 96 Die moralische Zuspitzung sei auch der Grund, weshalb das De morali principis institutione keinen erkennbaren Eingang in das De eruditione principum gefunden habe. 97 92 Wilhelm Peraldus, De eruditione principum: Doctoris angelici divi Thomae Aquinatis etc., ed. Stanislaus Eduard Fretté, Bd. 37, Paris 1875, S. 551. 93 Dazu skeptisch Schneider, Vincent of Beauvais' Opus universale (wie Anm. 66), S. 297. 94 Wilhelm Peraldus, De eruditione principum, ed. Fretté (wie Anm. 92), S. 551. 95 Berges, Fürstenspiegel (wie Anm. 44), S. 310. 96 Vgl. ibid., S. 311. 97 Schneider, Rouse, The Medieval Circulation (wie Anm. 66), S. 194 vermuten, dass Wilhelm Peraldus das De morali principis institutione als Grundlage genutzt habe, da er in seinem ersten Buch zum Großteil dieselben Autoritäten zitiere wie Vinzenz. Leider legen sie nicht offen, ob es sich auch um dieselben Stellen handelt. Stichproben (Wilhelm Peraldus, De eruditione principum, ed. Fretté [wie Anm. 92]: Bernhard von Clairvaux, S. 552; Seneca, S. 556, Glossa ordinaria, S. 564, Johannes Chrysostomos, S. 566) haben keine Übereinstimmung ergeben. Auffällig ist auch die häu ge Kennzeichnung von Autoritäten schlicht mit sapiens und die noch häu gere Zitation von Bibelstellen. Alles spricht nicht für eine Benutzung der Exzerpte von Vinzenz, wie Berges dies annimmt. Zur Rezeption der Vinzenz'schen Werke durch mittelalterliche Dominikaner, vgl. Gregory G. Guzman, The Testimony of Medieval Dominicans Concerning Vincent of Beauvais, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 303–326, für die folgenden Jahrhunderte siehe Jean Schneider, Vincent de Beauvais à l'épreuve des siècles, in: Lector et

Der König und seine Experten

53

Die Hinwendung zum Moralischen ist zumindest für die Bearbeitung des De eruditione liorum nobilium durch Pseudothomas evident, die bei Vinzenz ausführlichen Überlegungen zur intellektuellen Ausbildung sind stark gekürzt, dafür ist aber der Teil über die moralische Erziehung durch eine Vielzahl exegetischer Argumentationen und Ausführungen erweitert. Die von Vinzenz angelegte Ordnung des Textes wird dabei sowohl in der Gesamtkonzeption als auch in der Argumentationsstruktur durchbrochen. 98 Ob die Hinwendung zur Moral aber ein Entfernen des „Politischen“ zur Folge hatte, darf als fraglich betrachtet werden, zumal eine Trennung der beiden Bereiche anachronistisch anmutet. Die Autorschaft des De eruditione principum war lange umstritten. 99 Bereits im 18. Jahrhundert meldeten Quétif und Échard in den Scriptores ordinis praedicatorum Zweifel an der bis dahin gängigen Zuschreibung zu Thomas von Aquin an und sahen wegen stilistischen Übereinstimmungen stattdessen in Wilhelm Peraldus den Autor. 100 Dass Wilhelm Peraldus der Autor des De eruditione principum sein könnte, schließt Berges hingegen aufgrund seiner These aus: Dem Traktat liege die Materialsammlung des Pariser Dominikanerkonvents zugrunde. 101 Arpad Steiner wiederum belegte dann 1942, dass weite Teile des Werkes auf den Traktaten Summa de vitiis et virtutibus und De eruditione religiosum 102 des Wilhelm Peraldus beruhen, und spricht sich daher für die Autorschaft des Lyoner Dominikaners aus, ebenso wie Antoine Dondaine im Archivum fratrum praedicatorum. 103

98 99

100 101 102 103

Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 21–46. Vgl. auch Arpad Steiner, Guillaume Perrault and Vincent of Beauvais, in: Speculum 8 (1933), S. 51–58. Die älteste Handschrift aus dem Jahr 1303 nennt Thomas von Aquin als Autor (Ms. Vat. lat. 811), eine andere aus dem 14. Jahrhundert Wilhelm Peraldus (Ms. Vat. reg. lat. 403), eine weitere aus dem Jahr 1374 Humbert von Romans (Prag, Bibliothek des Metropolitankapitels, Ms. 1555 und ihre Kopie von 1454 Breslau, Univers. IV. fol. 49) und eine weitere aus dem 15. Jahrhundert nennt Vinzenz von Beauvais (Ms. Vat. reg. lat. 1037); vgl. Antoine Dondaine, Guillaume Peyraut. Vie et œuvres, in: Archivum fratrum praedicatorum 18 (1948), S. 22–232, hier S. 222–224. Vgl. Jacques Quétif, Jacques Échard, Scriptores Ordinis Praedicatorum, Bd. 1, Paris 1719, ND New York 1959, S. 135. Vgl. Berges, Fürstenspiegel (wie Anm. 44), S. 312. Maxima Bibliotheca veterum patrum et antiquorum scriptorum ecclesiasticorum, ed. Marguerin de La Bigne, Bd. 25, Lyon 1677, S. 665–753. Arpad Steiner, New Light on Guillaume Perrault, in: Speculum 17 (1942), S. 519–548, ebenso Dondaine, Guillaume Peyraut (wie Anm. 99), S. 220–232. Letzterer erweitert die Liste der Hinweise. Zunächst nennt er die beiden bereits erwähnten: erstens die Handschrift, die auf Wilhelm Peraldus verweist, und zweitens die Übereinstimmungen mit den beiden anderen Werken des Autors. Er sieht aber drittens nicht das De eruditione liorum nobilium

54

Der König und seine Experten

Die Handschriftenüberlieferung stützt die These, dass es keinen engen Zusammenhang zwischen den beiden Schriften Vinzenz' und dem De eruditione principum gegeben hat. Sie spricht zwar für einen Zusammenhang, allerdings ganz anderer Art: den ludowizianischen Hof. Die Überlieferung bindet vor allem die beiden von Vinzenz verfassten Werke mit dem Eruditio regum et principum des Guibert de Tournai zusammen, 104 also die drei sicher für den Königshof verfassten Werke. Dagegen gibt es keine auffallende gemeinsame Tradition der Handschriften des De eruditione principum des Wilhelm Peraldus mit den beiden moraltheologischen Werken Vinzenz'. Lediglich eine einzige Handschrift aus dem 15. Jahrhundert (Basel, Universitätsbibl., A. VII. 36) tradiert das De eruditione principum des Wilhelm Peraldus gemeinsam mit dem De morali principis institutione des Vinzenz. 105 Die anderen, theologischen Schriften Vinzenz' werden ebenfalls bevorzugt zusammen überliefert. 106 Die Etablierung des wesentlichen Impulsgebers „Dominikanerkonvent“ trägt letztlich nicht, nur wenige Aussagen lassen sich so lesen, zwingend erscheint kein Hinweis. Auch die Zuschreibung des De eruditione principum an dieses Umfeld entbehrt bei genauerer Betrachtung jeglicher Belege, sicherlich wurde es nicht für Ludwig den Heiligen und höchstwahrscheinlich nicht einmal in Paris verfasst und ist zudem wohl erst in den sechziger Jahren des 13. Jahrhunderts entstanden – deshalb wird es in dieser Arbeit auch nicht untersucht.

als Grundlage des De eruditione principum, sondern eben das De eruditione religiosorum des Wilhelm Peraldus. Auch eine Verwendung einer Predigt Wilhelms sieht er als vierten Beleg für dessen Autorschaft. Prinzipiell sei die Frage nach der Grundlage lediglich eine der Gewichtung. Fünftens argumentiert er mit dem Kompositionsstil Wilhelms und sechstens mit der Handschriftentradition. Die Auseinandersetzung mit diesen beiden letzten Punkten lässt aber einige Fragen offen: So ist nicht klar, wie der spezi sche Kompositionsstil aussieht oder worin das Argument der Handschriftentradition jenseits des Verweises auf Wilhelm Peraldus begründet liegt. Schneider, Vincent of Beauvais' Opus universale, S. 297 sieht darin einen weiteren Grund für Zweifel an der Zuschreibung des De eruditione principum in Vinzenz' Umfeld. 104 Vgl. Robert J. Schneider, Johannes B. Voorbij, A Hand-List of Manuscripts of the Minor Treatises of Vincent of Beauvais, in: Vincent of Beauvais Newsletter 12 (1987), S. 3–11, hier S. 5 und 10 f. Schneider und Voorbij bieten dafür allerdings keine Erklärung an, die ja mit dem Hofkontext durchaus gegeben ist. 105 Vgl. ibid., S. 10 f.; Kaeppeli, Panella, Vincentius Belvacensis (wie Anm. 83), S. 454–456; Thomas Kaeppeli, Guillelmus Peraldus, in: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. 2, hg. von dems., Rom 1975, S. 133–152, hier S. 149–151; Thomas Kaeppeli, Emilio Panella, Guillelmus Peraldus, in: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. 4, hg. von dens., Rom 1993, S. 105–107, hier S. 106. 106 Vgl. Schneider, Voorbij, A Hand-List of Manuscripts (wie Anm. 104), S. 9–11.

Der König und seine Experten

55

2.5 Zwischenresümee: Der Hof eines Heiligen

Wenn hier auch nur ein kurzer Abriss und keine aufeinander abgestimmte Feinanalyse der aus dem Umfeld Ludwigs des Heiligen stammenden Werke vorgenommen werden konnte, so zeigen sich doch einige klare Tendenzen. Zum einen fällt die Nähe Ludwigs zu Theologen vor allem aus den Bettelorden ins Auge – die meisten Gelehrten des königlichen Umfelds zählten zu ihnen –, zum anderen aber auch die Art der Literatur, die für den Hof verfasst wurde: Es handelt sich, vom Speculum maius des Vinzenz von Beauvais abgesehen, ausschließlich um paränetische Schriften, die sich vor allem moraltheologisch mit der Frage nach der optimalen christlichen Königsherrschaft befassten. Sie waren dabei, und dies ist keineswegs als Gegensatz zum theologischen Charakter der Werke zu verstehen, stets auf die praktische Umsetzung konzentriert. Neben der Frage der moralischen Festigung, also der Charakterbildung des Königs, bildete dessen Weisheit den zweiten Schwerpunkt, der sich auch auf die Weiterbildung durch wissenschaftliche – sowohl pagane als auch christliche – Literatur bezog. Der König wollte und sollte durch die Lektüre dieser Schriften ein besserer Mensch und Herrscher werden. Augenfällig ist auch das Corpus der einzelnen Autoren: Vinzenz verfasste sowohl einen Fürstenspiegel für Ludwig als auch ein Erziehungswerk für die ältesten Kinder, und Guibert de Tournai verfasste ebenfalls neben seinem Fürstenspiegel einen Erziehungstraktat – allerdings nicht für den königlichen Hof. Die Ausrichtung der am Hof entstandenen Literatur, so kann man summieren, war die der gelehrten Festigung der Person des Königs. Dies, so zeigen die Corpora von Vinzenz und Guibert deutlich, beschränkte sich allerdings nicht auf den erwachsenen Herrscher, sondern begann bereits mit den Königskindern, den künftigen Herrschern. Damit steht der Hof Ludwigs des Heiligen in intellektueller Hinsicht aber nicht hinter denen Friedrichs II. oder Alfons X. zurück. Moraltheologische und politiktheoretische Fragen können in der Mitte des 13. Jahrhunderts als auf der Höhe der Zeit betrachtet werden, bedenkt man zum Beispiel das Erkenntnisinteresse einiger der philosophischen Schriften von Thomas von Aquin. Und auch der praxisorientierte Zuschnitt mindert die gelehrte Qualität nicht – auch das berühmte Falkenbuch Friedrichs II. verfolgt ein praktisches Interesse 107 und unterscheidet sich von den moraltheologischen Traktaten letztlich nur durch den Gegenstand, der im ersten Fall von der säkularisierten Moderne als rückständig und wenig originell angesehen wird, im zweiten Fall als naturkundlich-experimentell und damit als modern und fortschrittlich. Dass darüber hinaus einige Gelehrte des Hofs Ludwigs IX. wie Vinzenz von Beauvais und Eudes Rigaud unzweifelhaft zu den hochrangigen Gelehrten ihrer Zeit gehörten, unterstützt die Bedeutung des Hofs als Wissenszentrum.

107 Vlg. Georges, Das zweite Falkenbuch (wie Anm. 3).

56

Der König und seine Experten

Das Streben Ludwigs nach dem idealen christlichen Königtum zeigt sich auch in anderen Produkten der Hofkultur. Es ging einher mit einer starken Betonung der Legitimität kapetingischer Herrschaft, wie sie sich etwa im Gedanken des reditus regni Francorum ad stirpem Karoli Magni zeigt, 108 und mündete in einer beispiellosen Sakralisierung der französischen Königsherrschaft, deren Zentrum die persönliche Frömmigkeit des Königs war. Nahezu alle Hervorbringungen des ludowizianischen Hofes – auch jenseits der gelehrten Schriften – gehören in diesen Zusammenhang. Ludwig gründete das Kloster Royaumont, eines der Zentren seines Hofes, in dem er sich häu g aufhielt und wo er die nicht gekrönten Mitglieder der Dynastie bestatten ließ. 109 In diesen Zusammenhang gehört auch die Umgestaltung der Königsgrablege in Saint-Denis nach dynastischer Ordnungsvorstellung. 110 Er ließ in Paris die zweigeschossige Kirche Sainte-Chapelle bauen und erwarb die zuvor in Konstantinopel aufbewahrte Dornenkrone Christi als deren heiligste Reliquie. 111 Eines der berühmtesten künstlerischen Erzeugnisse des Hofes ist die sogenannte „Kreuzfahrerbibel“ (New York, Pierpont Morgan Library, Ms. M. 638), einer der Höhepunkte der gotischen Buchmalerei, die wohl kurz vor Ludwigs erstem Kreuzzug (1248–1254) für ihn angefertigt wurde. 112 Sie gehört in die Reihe für den französischen Königshof gefertigter religiöser Bilderhandschriften wie die Bible moralisée (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Codex Vindobonensis 2554) und der Psalter Ludwigs des Heiligen (BnF, Ms. lat. 10525). Die Gelehrten des Hofes stehen wohl auch in einen Zusammenhang mit den neuen Krönungsordines, die zwischen 1260 und 1274 verfasst wurden. In ihnen wird das Krönungsritual des französischen Königs neu festgelegt, einer der sichtbarsten Eingriffe Ludwigs in die Inszenierung und Deutung des französischen Königtums. Die Veränderungen zu vorherigen ordines liegen vor allem in der Festigung der Sakralität der Weihe und damit des Königs selbst und in den Aufgaben, die der König durch sei-

108 Vgl. Spiegel, The Reditus Regni ad Stirpem Karoli Magni (wie Anm. 75); Werner, Die Legitimität der Kapetinger (wie Anm. 75) und Lewis, Royal Succession (wie Anm. 75). 109 Vgl. Angelika Wulff, Wohin mit den Kindern? Die Kindergräber in Royaumont: Denkmäler des Widerstreits zwischen Familienzugehörigkeit und Königswürde, in: Creating Identities. Die Funktion von Grabmalen und öffentlichen Denkmalen in Gruppenbildungsprozessen, Internationale Fachtagung vom 30. Oktober bis 2. November 2003, hg. von Wolfgang Neumann (= Kassler Studien zur Sepulkralkultur, Bd. 11), Kassel 2007, S. 301–320. 110 Vgl. Georgia Sommers Wright, A Royal Tomb Program in the Reign of St. Louis, in: The Art Bulletin 56 (1974), S. 224–243, Elisabeth Brown, Saint Denis. La basilique, Saint-Léger-Vauban 2001, bes. S. 363 und Eva Leistenschneider, Die französische Königsgrablege Saint-Denis. Strategien monarchischer Repräsentation 1223–1461, Weimar 2008, S. 29–60. 111 Vgl. zuletzt Christine Hediger (Hg.), La Sainte-Chapelle de Paris. Royaume de France ou Jérusalem céleste? Actes du Colloque Paris, Collège de France, 2001 (= Culture et société médiévales, Bd. 10), Turnhout 2007. 112 Vgl. Daniel H. Weiss, Die Kreuzritterbibel, Bd. 4: Kommentar, Luzern 1999.

Der König und seine Experten

57

nen Eid bestätigt, nämlich der Gerechtigkeit zu dienen, gutherzig zu regieren und den Frieden zu wahren. 113 Die Konzentration auf die sakrale Au adung des Königtums und die persönliche Frömmigkeit des Königs prägten den Hof und seine Erzeugnisse wesentlich, sie erklärten auch das weitgehende Fehlen bestimmter Aspekte der hö sch-ritterlichen Kultur in der Produktion des ludowizianischen Umfelds, etwa der hö schen Literatur oder der hö schen Liebe. Der Königshof Ludwigs des Heiligen steht damit in krassem Gegensatz zu den Höfen seiner Zeitgenossen, des Stauferkaisers Friedrich II. und des Kaiserkandidaten Alfons X. von Kastilien, deren Hofkultur jeweils anderen Konzepten folgte. Der enge Zusammenhang von Herrschaftskonzeption und Hofkultur zeigt sich selbst nach diesem kurzen Überblick aber auch bei Ludwig deutlich. Es handelte sich also beim ludowizianischen Hof wirklich um den „Hof eines Heiligen“, wie Winifred Knox ihn nannte.

113 Vgl. Percy Ernst Schramm, Der König von Frankreich. Das Wesen der Monarchie vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Ein Kapitel aus der Geschichte des abendländischen Staates, Bd. 1: Text, Bd. 2: Anhänge, Anmerkungen, Register, 2. Au . Darmstadt 1960.

3 Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

Die Frage nach spezi schen Texten zur Kindeserziehung am Hof bindet drei Werke zusammen, die bislang immer in anderen Kontexten und getrennt voneinander betrachtet wurden. 1 Ihre Zusammenschau aber erlaubt einen Blick auf spezi sche Charakteristika der Erziehung am Hof Ludwigs IX. des Heiligen. Zunächst aber gilt es, die Zusammengehörigkeit der Werke zu begründen und zu plausibilisieren. Um auszuschließen, dass bei ihrer Analyse festgestellte inhaltliche Zusammenhänge aufgrund einer fehlerhaften Ausgangvermutung hineingelesen werden, soll die Verbindung der Werke miteinander und mit der Erziehung am ludowizianischen Hof durch vier Faktoren herausgearbeitet werden: erstens durch die Verortung der Autoren und ihrer Werke im Umfeld Ludwigs des Heiligen, zweitens durch die Datierung der Schriften in jene Zeiträume, die eine Erziehung von Ludwigs Kindern mit diesen Werken als denkbar erscheinen lassen, drittens durch die Identi zierung der angesprochenen Adressaten als Mitglieder der königlichen Familie und viertens durch die Charakterisierung der Texte als Erziehungsschriften. Freilich ist dieses Verfahren den spezi schen Überlieferungs- und Zuordnungsproblemen der verschiedenen Werke anzupassen. Während das De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais zweifelsfrei ein Traktat zur Erziehung darstellt – das allerdings sehr verschieden interpretiert wurde –, bedeutet die Auffassung des Conseil à un ami des Pierre de Fontaines als Rechtslehrbuch eine Neuerung im Diskurs, was angesichts der Eindeutigkeit von Pierres Aussagen erstaunen mag; die Enseignements des Königs selbst für den Kronprinzen Philipp und seine Tochter Isabelle, Königin von Navarra, hingegen brauchen nicht eigens dem Hofkontext zugeordnet zu werden, allerdings ist die Text- und Überlieferungsgeschichte vor allem des ersten Textes dermaßen verworren, dass Johannes Fried noch 2008 pessimistisch formulierte: „Der ursprüngliche Text der Enseignements ist kaum zu rekonstruieren.“ 2 Dennoch muss hier versucht werden, zumindest die dem Urtext am nächsten stehende Fassung zu bestimmen, um Aussagen über Ludwigs eigene Erziehungsvorstellungen und -ziele machen zu können, was eine Aufarbeitung der sehr komplexen Überlieferungszusammenhänge verlangt.

1 So beispielsweise Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), der natürlich alle drei Texte kennt, sie aber in unterschiedlichen Kontexten und auf divergierende Fragestellungen hin liest. 2 Vgl. Johannes Fried, Das Mittelalter. Geschichte und Kultur, München 2008, S. 569, Anm. 21.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

59

Die Werke werden in der Reihenfolge besprochen, in der sie angefertigt wurden, sie folgen also dem fortschreitenden Lebensalter der Kinder als Empfänger der in den Traktaten geforderten Erziehung – dies ist bezeichnenderweise auch die Reihenfolge, in der sie entstanden: zuerst (Kap. 3.1) also der Traktat De eruditione liorum nobilium des Enzyklopädisten und ludowizianischen „Ho ntellektuellen“ Vinzenz von Beauvais, dann (Kap. 3.2) das umfangreiche Rechtsbuch Conseil à un ami des Rechtspraktikers Pierre de Fontaines und schließlich (Kap. 3.3) die „Unterweisungen“ (Enseignements) des Königs selbst an seine Kinder Philipp und Isabelle.

3.1 Vinzenz von Beauvais: De eruditione filiorum nobilium 3.1.1 Vinzenz von Beauvais am Hof Ludwigs des Heiligen

Vinzenz von Beauvais, der Autor des De eruditione liorum nobilium, 3 kann als der zentrale Autor zur Kindeserziehung im Umfeld König Ludwigs des Heiligen gelten. Drei seiner Werke stehen in engem Zusammenhang mit Ludwig und seinen Kindern: das De eruditione liorum nobilium, das Vinzenz im Auftrag der Königin Margarethe von Provence verfasste, die Trostschrift Epistola consolatoria, 4 die Vinzenz nach dem Tod des sechzehnjährigen Thronerben Ludwig 1260 an den König richtete, und der Fürstenspiegel De morali principis institutione, 5 dessen Adressaten der König und sein Schwiegersohn Theobald von Navarra waren. 6 Sein bekanntestes Werk aber dürfte seine im späteren Mittelalter weit verbreitete Enzyklopädie Speculum maius sein, die ebenfalls Ludwig gewidmet war. Daneben ist er Autor einiger theologischer Traktate

3 Der Traktat wird auch mit folgenden Titeln bezeichnet: De eruditione liorum regalium, De eruditione seu modo instruendorum liorum regalium, De eruditione puerorum nobilium und De institutione puerorum regalium seu regiorum, vgl. Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 2, Anm. 1. 4 Vinzenz von Beauvais, Epistola consolatoria, ed. Vergara, Calero (wie Kap. 2, Anm. 78). 5 Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Kap. 2, Anm. 43); der erneute Abdruck dieser Edition und die Übertragung des Textes in Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, übers. Anton, Fürstenspiegel (wie Kap. 2, Anm. 45) ist stark gekürzt. 6 Vgl Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Kap. 2, Anm. 43), S. 3. In den ersten Jahren ihrer Ehe hielten sich Theobald und Isabelle häu g am Hof Ludwigs des Heiligen auf, vgl. Marie Henri D'Arbois de Jubainville, Histoire des ducs et comtes de Champagne, Bd. 4,1: 1181–1285, Paris 1865, S. 349–360 und 365–373. Zitiert nach Schneider, Vincent of Beauvais' Opus universale (wie Kap. 2, Anm. 66), S. 294, vgl. auch Jean Richard, Saint Louis. Crusader King of France, Cambridge 1992, S. 437 und 444.

60

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

von unterschiedlichem Umfang und Verbreitung, 7 die bis heute ihrer systematischen Erforschung harren. Gemessen an der Verbreitung einiger seiner Werke in späteren Jahrhunderten ist verhältnismäßig wenig über ihren Autor bekannt, selbst seine Lebensdaten (um 1190 bis 1264) 8 können nicht als gesichert gelten. 9 Letztlich erfahren wir alles, was wir wissen, von ihm selbst: Dass er Dominikaner war, steht im Prolog jedes seiner Werke; wann er dem Orden beitrat, ist allerdings nicht bekannt. 10 Zwischen 1243 bis 1259 können wir ihn in der erst 1228 von Ludwig dem Heiligen gegründeten königlichen Zisterzienserabtei Royaumont in der Nähe von Paris fassen. Über den Abt des Klosters, Radulfus, lernte Vinzenz Ludwig den Heiligen kennen. 11 Offensichtlich gehörte er seither zum engeren Umfeld des französischen Königs und der Königin Margarethe von Provence, die sich häu g in der Abtei aufhielten, 12 jedenfalls wurde Vinzenz vom König nanziell unterstützt. 13 Vinzenz selbst bezeichnet seine Funktion in der Zisterzienserabtei als lector. 14 Ob er auch Erzieher der königlichen Kinder war, wie einige Forscher annehmen, lässt sich aus den Zeugnissen nicht erkennen. 15

7 Vgl. Kaeppeli, Panella, Vincentius Belvacensis (wie Kap. 2, Anm. 83), S. 450–454 und 457. 8 Die moderne Forschung folgt hier Jacques Quétif, Jacques Échard, Scriptores Ordinis Praedicatorum (wie Kap. 2, Anm. 100), Bd. 1, S. 212–240, hier S. 214. 9 Der Großteil der neueren Publikationen über Vinzenz besteht aus Aufsätzen zu Spezialfragen seiner Werke und hält sich daher nicht mit seiner Biographie auf. Deshalb noch einschlägig: Lusignan, Préface au „Speculum Maius“ (wie Kap. 2, Anm. 19), S. 15–18. 10 Adeva und Vergara (Tratado sobre la formación de los hijos de los nobles [1246]. De eruditione liorum nobilium, introducción, estudio preliminar, traducción e notas, ed. Ildefonso Adeva, Javier Vergara, Madrid 2011, S. 10* – 17*) stellen ausführliche Überlegungen zum Leben Vinzenz' an, die allerdings – wie die Autoren auch offenlegen – nur mit Wahrscheinlichkeiten argumentieren. 11 Dies wissen wir ebenfalls aus den Prologen seiner Werke; vgl. auch Lusignan, Préface au „Speculum Maius“ (wie Kap. 2, Anm. 19), S. 17. Zu den Schwierigkeiten, diesen Abt zu identi zieren, vgl. Guzman, Epistola actoris ad regem Ludovicum (wie Kap. 2, Anm. 79), S. 62– 65. 12 Vgl. Johannes B. Voorbij, J. A. A. M. Biemans, Re ecties over twee spiegels. Vincentius von Beauvais' Speculum historiale en de Spiegel historiael van Jacob van Maerlant, in: Verraders en bruggebouwers. Verkenningen naar de relatie tussen Latinitas en de Middelnederlandse letterkunde, hg. von Paul Wackers, Amsterdam 1996, S. 239–264 und 346–351, hier S. 242. Zu den vielzähligen Kontakten vgl. Duclos, Histoire de Royaumont (wie Kap. 2, Anm. 24), passim. 13 Vgl. Vinzenz von Beauvais, Epistola consolatoria, ed. Vergara, Calero (wie Kap. 2, Anm. 78), S. 4. 14 [...] in monasterio Regalis montis ad exercendum lectoris of tium habitarem, vgl. ibid., S. 2. 15 So auch bereits Quétif, Échard, Scriptores Ordinis Praedicatorum (wie Kap. 2, Anm. 100), Bd. 1, S. 214, dennoch: M. Louis Carolus-Barré, Le prince hériter Louis (1244–1260) et l'intérim du pouvoir royal de la mort de Blanche de Castille (Novembre 1252) au retour de Saint Louis en France (Juillet 1254), in: Comptes rendus de l'Académie des inscriptions et

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

61

3.1.2 Datierung des De eruditione filiorum nobilium

Wann Vinzenz seine Erziehungsschrift De eruditione liorum nobilium verfasst hat, lässt sich nicht eindeutig klären. In seinem Prolog spricht Vinzenz die Königin Margarethe als Auftraggeberin an und erwähnt ihren Sohn Philipp, 16 der 1245 geboren wurde. Zu diesem terminus post quem kommt noch ein terminus ante quem hinzu: 1260 starb der um ein Jahr ältere Sohn Ludwig, der Thronfolger, und der fünfzehnjährige Philipp avancierte somit zum Erben; als solcher ist er aber nicht im Prolog bezeichnet. Hinzu kommt, dass Margarethe zwischen 1248 und 1254 gemeinsam mit ihrem Mann am sechsten Kreuzzug teilnahm, die Kinder aber in Frankreich blieben. Einige Aussagen des Prologs erlauben es, die Datierung der Abfassungszeit noch weiter zu präzisieren: Vinzenz spricht von dem geringen Lebensalter (tenera infancia) der Königskinder, 17 erwähnt aber bereits den Beginn ihres Unterrichts und folgert, dass sie nicht fähig seien, ein solches Buch zu lesen. 18 Da Vinzenz sehr genau mit den Altersbezeichnungen nach Isidor umgeht, 19 ist es wahrscheinlich, dass die Kinder allesamt jünger als sieben Jahre alt waren. Der älteste Sohn, Ludwig, wurde 1244 geboren, also wäre er nur ungefähr bis 1250 als infans bezeichnet worden. Vinzenz übergibt den Traktat auch nicht Margarethe selbst, sondern dem Erzieher Philipps, dem clericus Simon, 20 vielleicht aufgrund der Abwesenheit der Königin. Wahrscheinlich ist also ein Auftrag der Königin vor Beginn (1248) und eine Fertigstellung während des Kreuzzugs (vor 1254). 21 Obwohl die Überlieferung mit achtzehn Handschriften nicht gerade umfangreich ist (zumindest im Vergleich zu den rund 250 Handschriften Vinzenz' Enzyklopädie), 22 sprechen sowohl die Aufnahme des Traktates in zwei Frühdrucke mit Vinzenz' Werken 23 als auch eine bereits im 14. Jahrhundert entstandene Übersetzung ins Fran-

16 17 18 19 20 21

22 23

belles lettres 1970 (1971), S. 588–596, hier S. 592 und Guzman, Epistola actoris ad regem Ludovicum (wie Kap. 2, Anm. 79), S. 58. Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 3 f. Vgl. ibid., S. 3. [...] pueri propter noua infancie rudimenta nondum apti sint ad legendum et intelligendum, vgl. ibid., S. 3. Siehe Kap. 3.1.3. [...] dignacioni uestre per manum symonis clerici uidelicet eruditoris philippi bone indolis lii uestri, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 3. Vgl. Schneider, Vincent of Beauvais' Opus universale (wie Kap. 2, Anm. 66), S. 290. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Adeva, Vergara (wie Anm. 10), S. 61* f. legen sich mit ähnlichen Argumenten auf das Jahr 1248 fest. Vgl. Kaeppeli, Panella, Vincentius Belvacensis (wie Kap. 2, Anm. 83), S. 437–450. Vincentius Bellovacensis, De liberali ingenorum institutione pariter ac educatione, Fratres domus horti viridis ad sanctum Michaelem, Rostock 1477 und Vincentius Bellovacensis Opuscula, scilicet: libri de gratia: libri laudum Virginis gloriose: liber de sancto Johanne evangelista:

62

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

zösische 24 für eine lebhafte Rezeption der Schrift. Eine weitere Verwendung, die für eine gewisse Wirkmächtigkeit spricht, hat der Traktat bereits kurze Zeit nach seinem Entstehen durch Wilhelm Peraldus erfahren. Dessen Traktat De eruditione principum besteht aus sieben Büchern, deren fünftes von Arpad Steiner als Redaktion des Vinzenz'schen Textes identi ziert wurde; 25 dieser Text ist in immerhin 55 Handschriften überliefert, überwiegend aus dem 14. und 15. Jahrhundert. 26

3.1.3 Einordnung in den Hofkontext

Als Auftraggeberin nennt Vinzenz in seinem Prolog die Königin Margarethe, die ihm den Auftrag zur Erstellung einer Kompilation aus divinis scripturis zur Unterrichtung ihrer Kinder erteilt habe. 27 Damit kennen wir die eigentlichen Adressaten: die Kinder der Königin, die, so führt Vinzenz später aus, „auch selbst, wenn sie ein bisschen unterrichtet sind, daraus hinzulernen und zahlreiche Lehren nden können, um gut zu leben“ 28. Solange sie dazu aber noch nicht in der Lage seien, sollten ihre Lehrer sie mit diesem Buch unterrichten. Einen von ihnen, den Erzieher Philipps, den clericus Si-

24

25

26

27

28

liber de eruditione puerorum regalium: liber consolatorius de morte amici, Amerbach, Johannes, Basel 1481. Übersetzt von Jean Daudin (um 1380), einzige erhaltene Handschrift: Paris, BnF, fr. 9683. Dazu die unveröffentlichte thèse von Frédérique Hamm, La traduction du „De eruditione liorum nobilium“ de Vincent de Beauvais, Thèse de l'École de Chartes, Paris 1993 (nicht eingesehen). Vgl. Steiner, New Light (wie Kap. 2, Anm. 103), S. 519 und 526. Ein Vergleich der beiden Schriften allerdings hat zwar eine eindeutige Abhängigkeit des De eruditione principum vom De eruditione liorum nobilium ergeben, die inhaltlichen Verschiebungen sind aber so beträchtlich, dass das Werk eigens untersucht werden muss. Wilhelm Peraldus aber steht in keinem Zusammenhang mit dem französischen Königshof, so dass auf eine Untersuchung verzichtet wurde. Siehe dazu Kap. 2.4. Kaeppeli, Guillelmus Peraldus (wie Kap. 2, Anm. 105), S. 150f.; Kaeppeli datierte die Handschrift CC 327 aus Kremsmünster fälschlich auf das 14. Jahrhundert, sie stammt aber aus dem letzten Viertel des 13. Jahrhunderts und ist damit die älteste der erhaltenen Handschriften, vgl. Hauke Fill, Katalog der Handschriften des Benediktinerstifts Kremsmünster, Teil 1: Von den Anfängen bis in die Zeit des Abtes Friedrich von Aich (ca. 800–1325), Katalogband (= der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters, Bd. 2 = Verzeichnisse der Handschriften österreichischer Bibliotheken, Bd. 3,1 = Denkschriften, Bd. 166), Wien 1984, S. 424. Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 3; zur Königin allgemein vgl. Gérard Sivéry, Marguerite de Provence. Une reine au temps des cathédrales, Paris 1987. Ipsi quoque pueri, cum aliquantulum in doctrina per semetipsos inde poterunt addiscendi ac bene vivendi multiplex accipere documentum, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 4.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

63

mon, nennt Vinzenz namentlich und schreibt ihm Interesse an der Fertigstellung des Werkes zu. 29 Innerhalb seines Werkes spricht Vinzenz aber immer wieder auch von anderen Adressatengruppen: Einige der vorgeschlagenen Erziehungsinhalte, wie zum Beispiel die Möglichkeit eines Studiums in Paris oder die Wahl eines ehelosen Lebens, treffen nicht auf die Königskinder zu; 30 hier schreibt Vinzenz offensichtlich für Menschen, die ein Leben als Geistliche anstreben. Noch offensichtlicher ist die von Vinzenz erwartete Lektüre von Eltern, Erziehern und Lehrern, denn nicht nur einzelne Aussagen, sondern sogar ganze Kapitel, wie das über das „rechte Maß der Strafe“, 31 richten sich an sie.

3.1.4 Interpretationsansätze

Der Text des De eruditione liorum nobilium liegt in einer Edition von Arpad Steiner aus dem Jahr 1938 vor; 32 sie basiert allerdings nur auf drei 33 der uns bekannten dreißig Handschriften 34 sowie auf dem Druck von 1481 (Johannes von Amerbach, Basel), während sie den zweiten, vier Jahre früher entstandenen Druck nicht beachtet (Fra-

29 Vgl. ibid., S. 3. Leider ist über Simon nicht mehr überliefert als eben jener Hinweis. 30 Vgl. Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 41, der allerdings zu dem Schluss kommt, „dass die Schrift von der Königin Margaretha veranlasst und ursprünglich nur für die königlichen Kinder verfasst war, doch nicht in dem Sinne, als ob ein Unterschied zu machen sei zwischen fürstlicher und irgend welcher andrer Erziehung. Der Tractatus de eruditione ist eine Darstellung allgemein giltiger pädagogischer Grundsätze und zwar die erste umfassendere in der christlichen Literatur.“ Und in der Folge (ohne Einsicht in den Traktat), Giuseppa Bientinesi, Vincenzio di Beauvais e Pietro Dubois considerati come pedagogisti, in: Atti della Reale Accademia della scienze di Torino 51 (1915/1916), S. 1411–1430 und 52 (1916/1917), S. 191–206, hier S. 195. Ekkehard Faude, Zur Erziehungstheorie im 13. Jahrhundert. Vinzenz' von Beauvais „De eruditione liorum nobilium“, Masch. Zulassungsarbeit, Konstanz 1973. 31 Kap. 26: De cohercionis moderacione, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 92–95. 32 Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66). 33 Paris, BnF, ms. lat. 16390; Paris, BnF, ms. lat. 16606; München, BSB, Clm. 469. 34 Steiner selbst waren nur sechs Handschriften bekannt. Eine Au istung der Handschriften bendet sich in Kaeppeli, Panella, Vincentius Belvacensis (wie Kap. 2, Anm. 83), S. 454f.; Schneider, Voorbij, A Hand-List of Manuscripts (wie Kap. 2, Anm. 106), S. 9–11; vgl. dazu auch Rebecca J. Jacobs-Pollez, The Education of Noble Girls in Medieval France. Vincent of Beauvais and „De eruditione liorum nobilium“, Diss. Masch., University of Missouri, Columbia 2012, S. 66 f. und Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Adeva, Vergara (wie Anm. 10), S. 79* f.

64

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

tres domus horti viridis ad sanctum Michaelem, Rostock). 35 Als kritische Edition ist die Ausgabe Steiners also von eingeschränktem Wert. Bereits im 19. Jahrhundert wurden zwei Übersetzungen ins Deutsche angefertigt; 36 beide Übersetzer legen die ihrer Übertragung zugrunde liegende Überlieferung nicht offen, sie könnten aber sowohl eine Handschrift als auch einen der beiden Drucke benutzt haben. Es existiert auch eine Übersetzung ins Englische aus dem Jahr 1949, eine unveröffentlicht gebliebene Dissertation. 37 Gerade pädagogische Schriften regen zu gegenwartsbezogener Forschung, mitunter mit anachronistischer Fragestellung an, so auch das De eruditione liorum nobilium. Vor allem die Forschung des 19. Jahrhunderts versuchte, aus dem Traktat Erkenntnisse für die Erziehungskonzepte ihrer eigenen Gegenwart zu gewinnen; deutlich formuliert dies Schlosser im Vorwort zu seiner Übersetzung, indem er den Traktat als Erziehungsratgeber gelesen wissen will. 38 Aber auch das grundlegende Werk aus dem 19. Jahrhundert von Richard Friedrich, 39 dessen Untersuchung erstmals in Paraphrase die wichtigen Grundtendenzen des Traktats zusammenstellt, ist ein weiteres Beispiel für eine solche Arbeitsweise; sein Fokus liegt auf der Bewertung von Vinzenz als Erzieher, der dabei angelegte Maßstab ist die aktuelle Erziehungstheorie des ausgehenden 19. Jahrhunderts. 40 So problematisch die Arbeit auch aufgrund dieser Argumentationslinie insgesamt zu bewerten ist, so nützlich sind die in ihr erstmals formulierten Einzelbetrachtungen. Die Forschung des 20. Jahrhunderts befasste sich in erster Linie mit den in dem Werk artikulierten moralischen Vorstellungen von Kindeserziehung, war also ideenbzw. theologiegeschichtlich ausgerichtet. 41 Die wohl am meisten rezipierte Studie leg35 Vgl. die Einleitung des Editors in Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. XXIX. 36 Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Millauer (wie Kap. 2, Anm. 85); Vincent von Beauvais, Hand- und Lehrbuch für königliche Prinzen und ihre Lehrer als vollständiger Beleg zu drei Abhandlungen über Gang und Zustand der sittlichen und gelehrten Bildung in Frankreich bis zum dreizehnten Jahrhundert und im Laufe desselben. Erster Teil, welcher die Schrift des Vincent enthält, hg. v. Friedrich Christoph Schlosser, Frankfurt a. M. 1819. 37 Vincent of Beauvais, On the Education of Noble Children. Translated from Medieval Latin with Notes and an Historical Introduction by William E. Craig, PhD Dissertation, University of California at L.A. 1949. Das einzige öffentlich zugängliche Exemplar be ndet sich in der Bibliothek der UCLA. 38 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Schlosser (wie Anm. 36), S. VI. 39 Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67). 40 Vgl. ibid., S. 30; ähnlich Edoardo G. Rytko, Vincenzo Bellovacense O. P. Sua gura e suo pensiero pedagogico, Rom 1962, S. 119–127. 41 Große Differenzen bestehen in der Bewertung der Eigenständigkeit des Erziehungstraktats: Während Fija kowski, Education of Women (wie Kap. 1, Anm. 47) Vinzenz als wenig innovativen Gelehrten betrachtet, ihm ein eigenständiges kohärentes Erziehungskonzept abspricht (S. 209) und dies argumentativ mit den von Vinzenz benutzten Zitaten (vornehmlich der Kir-

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

65

te Astrik L. Gabriel 1956 vor. Er kontrastierte die Inhalte des Speculum doctrinale und des De morali principis institutione mit denen der Erziehungsschrift. Dabei war sein Fokus klar auf den Fürstenspiegelcharakter der Werke und damit auf die Vorstellungen von Bildung und Verhalten Erwachsener gerichtet. 42 Eine ideenhistorische Einordnung und Bewertung im Spiegel humanistischer Werke der Renaissance und antiker Schriften nimmt Joseph McCarthy vor. 43 Auch John Ellis Bourne entnimmt seiner Untersuchung des Speculum doctrinale, also eines Teils von Vinzenz' Enzyklopädie Speculum maius, und des Traktats einen „humanistischen Umgang“ mit Autoritäten und stellt Vinzenz' Menschenbild den Ideen anderer antiker und mittelalterlicher Autoren gegenüber. 44 Auch die umfangreiche, 2011 entstandene Studie von Ildefonso Adeva und Javier Vergara gehört in diesen Rahmen, denn sie vollzieht zum einen die Herkunft von Vinzenz' Ideen nach, zum anderen stellt sie sie in den intellektuellen Zusammenhang ihrer Zeit. Anders als der Titel, der sich auf den Traktat allein bezieht, vermuten lässt, werden jedoch in starkem Maße die einschlägigen Passagen im Speculum maius herangezogen. 45 Von anderer Seite beleuchtet die bei Arno Borst entstandene, unveröffentlicht gebliebene Zulassungsarbeit von Ekkehart Faude das De eruditione liorum nobilium. Sie rückt den sozialhistorischen Wert der Untersuchungen von Erziehungstraktaten in den Vordergrund und richtet ihr Augenmerk auf jene biographischen Kontexte, die

42 43 44 45

chenväter) und der Diskrepanz der Theorie zur Lebenspraxis stützt, argumentiert Rosemary Barton Tobin, Vincent of Beauvais' „De eruditione liorum nobilium“. The Education of Women (= American University Studies Series, Bd. 14,5), New York u. a. 1984, S. 43 mit seinem recht großzügigen Umgang mit den zitierten Autoritäten dagegen und betont damit seine intellektuelle Eigenständigkeit. Es stehen sich also in der Lesart zwei völlig gegensätzliche Konzepte gegenüber: Eines, das Vinzenz' Festhalten an Autoritäten betont, ein anderes, das den „modernen“ Charakter herausstellt und auf die Originalität seiner Gedankenführung verweist. In diesen Zusammenhang gehört auch die Diskussion der Aristotelesrezeption bei Vinzenz: Während Fija kowski eine Aufnahme aristotelischer Philosophie bestreitet (auch wegen der kleinen Anzahl direkter Zitate), macht vor allem Javier Vergara, der sich in einer kurzen philosophiegeschichtlichen Abhandlung mit den wichtigsten theoretischen Ein üssen auf Vinzenz' Traktat befasst, den indirekten Ein uss aristotelischer Schriften stark (vgl. Fija kowski, Education of Women [wie Kap. 1, Anm. 47], S. 364 und 367; Javier Vergara, El aprendizaje en la Edad Media o la síntesis clásica de un pretomista. Vicente de Beauvais, in: Historia y teoría de la educación. Estudios en honor del Profesor Emilio Redondo García, hg. von Javier Laspalas Pérez, Pamplona 1999, S. 359–382, hier S. 360f.). Gabriel, Vinzenz von Beauvais (wie Kap. 2, Anm. 76). Joseph M. McCarthy, Humanistic Emphases in the Educational Thought of Vincent of Beauvais (= Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters, Bd. 10), Leiden, Köln 1976. John Ellis Bourne, The Educational Thought of Vincent of Beauvais, Diss. Masch., Harvard 1960; vgl. Barton Tobin, Education of Women (wie Anm. 41), S. 4. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Adeva, Vergara (wie Anm. 10).

66

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

auf Vinzenz' Erziehungstheorie Ein uss hatten, vor allem die dominikanische Lehrkultur. 46 Ein weiterer Aspekt der Forschung des 20. Jahrhunderts ist die Frage nach geschlechtsspezi scher Erziehung, da das De eruditione liorum nobilium einen relativ ausführlichen Teil zur Erziehung von Mädchen enthält. Rosemary Barton Tobin legte eine Monographie zur Frauenerziehung vor, die fragt, ob Vinzenz „the bounds of the conservative structure of mediaeval educational thought“ 47 erweitere, deren Ergebnisse aber über diese enge Fragestellung hinausreichen, etwa im Bereich des mittelalterlichen Frauenbildes oder der geistesgeschichtlichen Einordnung des Traktats. Auch Adam Fija kowski betont in einem Aufsatz gerade für die Frauenerziehung und das Bild der Frau die Differenz zwischen Lebenspraxis und Vinzenz' idealtypischer Zeichnung, die bereits in seiner Zeit veraltet gewesen sei. 48 Die neueste Veröffentlichung zum Thema, die Monographie „Puer eruditus“ von Adam Fija kowski aus dem Jahr 2001, beschäftigt sich mit dem Erziehungskonzept für Kinder. 49 Da das Buch nur auf Polnisch erschienen ist, konnten einzig die mehrseitige englische Zusammenfassung, das Inhaltsverzeichnis, die Zitationen und eine Rezension 50 rezipiert werden: Der Autor scheint sich argumentativ innerhalb der von Vinzenz vorgegeben Struktur zu bewegen und auch die vom Autor verfasste Inhaltsangabe resümiert stark an Vinzenz' Textvorlage angelehnt. Die Fürstenspiegel des 13. Jahrhunderts nicht als politische oder moralische, sondern als pädagogische Texte zu lesen, um Einblicke in die Übertragung von Wissen und die Normierung von sozialen Rollen zu gewinnen, schlägt Hans-Joachim Schmidt vor. 51 Sein Fokus liegt dabei zwar auf dem De regimine principum des Aegidius Romanus, das er aber gelegentlich mit dem De eruditione liorum nobilium vergleicht. Für Schmidt bildet Vinzenz dabei das Negativbeispiel eines traditionellen Fürstenspiegels, der in seinem Erziehungsmodell vor allem auf die Unterwerfung des Kindes unter den strengen Willen von Eltern oder Erziehern setze. Dies kontrastiert Schmidt mit dem De regimine principum des Aegidius, bei dem er weniger die Strenge als die elterliche Liebe herausstellt, der das Kind also nicht als ein mängelbehaftetes Wesen begreife, das zu maßregeln sei, sondern als ein positives, dessen Potentiale es zu erkennen und zu fördern gelte. 52

46 47 48 49 50

Faude, Zur Erziehungstheorie im 13. Jahrhundert (wie Anm. 30). Vgl. Barton Tobin, Education of Women (wie Anm. 41), S. 3. Fija kowski, Education of Women (wie Kap. 1, Anm. 47). Adam Fija kowski, Puer eruditus. Idee edukacyjne Wincentego z Beauvai, Warschau 2001. Wenig hilfreich: Idesbald Goddeeris, Rez. zu Fija kowski, Adam, Puer eruditus, in: Paedagogica historica 39 (2003), S. 391 f. 51 Schmidt, Mittelalterliche Konzepte (wie Kap. 1, Anm. 53), S. 293–312. 52 Vgl. ibid., S. 306 und 309. Weiteres zu Schmidt in der Einleitung (Kap. 1.2).

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

67

In dieser Untersuchung soll weniger beleuchtet werden, woher Vinzenz sein Wissen nahm oder wie sein Werk im Vergleich mit den Schriften seiner Zeitgenossen zu bewerten ist, sondern wie er versuchte, für die Kinder des Königs eine Erziehung zu entwerfen, die sie zu würdigen Herrschern heranwachsen lassen sollte. Grundsätzlich folgt meine Analyse also dem Ansatz Schmidts, allerdings ohne eine Bewertung der pädagogischen Ansätze vornehmen zu wollen.

3.2 Pierre de Fontaines: Conseil à un ami 3.2.1 Pierre de Fontaines im Umfeld Ludwigs des Heiligen

Das Leben von Pierre de Fontaines können wir heute, wie dies auch für Vinzenz von Beauvais gilt, nur durch eine Handvoll biographischer Hinweise zu einigen wenigen Zeitpunkten fassen; ein Großteil seiner Biographie muss deswegen unbekannt bleiben. Aus den Hinweisen, die wir kennen, ergibt sich aber, dass Pierre de Fontaines wohl zu den wichtigsten Ratgebern Ludwigs des Heiligen zählte. Die ausführlichsten biographischen Untersuchungen führte in den frühen 1970er Jahren Quentin Grif ths durch, der generell Herkunft, Ausbildung und Aufstieg von Angehörigen des niederen Adels am Königshof und im Speziellen dafür auch die Biographie des Pierre de Fontaines untersuchte. 53 Er bewertet Pierre de Fontaines als einen jener sozialen Aufsteiger aus dem niederen Adel, die durch ihre juristische Expertise die Aufmerksamkeit des Königs gewannen und in seinen Rat aufgenommen wurden. 54 Über das Leben des Pierre de Fontaines wissen wir so gut wie nichts, bevor er am Königshof fassbar wird. Sein Geburtsdatum etwa ist unbekannt, seine Herkunft wird allerdings in einer adligen Familie aus Saint-Quentin im Vermandois vermutet. Während Marnier, der Editor des Conseil à un ami, seine Abstammung aus einer der bedeutendsten Familien annimmt, 55 sieht Grif ths seine Herkunft als niederadlig an. 56 In jedem Fall war er Ritter, in einer Urkunde aus dem Mai 1257 wird er so-

53 Quentin Grif ths, Les origines et la carrière de Pierre de Fontaines, Jurisconsulte de saint Louis. Une reconsidération avec documents inédits, in: Revue historique de droit français et étranger 4 Ser. 48 Jg. (1970), S. 544–567 und ders., New Men (wie Kap. 2, Anm. 13). 54 Siehe zu den unter König Ludwig aufsteigenden Juristen Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13). 55 Vgl. die Einleitung von Marnier, in: Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. I. 56 Grif ths, Les origines et la carrière (wie Anm. 53), S. 545–548. Dies schließt er aus der Herkunft seiner Frau, Agnès de Blérancourt, und Ehe seines Sohnes Jean mit Emmeline, einer Tochter von Guy de Chandsdavaine, sire de Plessis, von denen er Rechte über Blérancourt ge-

68

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

gar chevalier du roi („Ritter des Königs“) genannt. 57 Auch der Ort seiner juristischen Ausbildung 58 ist nicht bekannt, man könnte ein Studium in Orléans vermuten, der wichtigsten Rechtsschule nach Bologna zu jener Zeit. Ebenso wahrscheinlich ist aber, dass er seine juristische Ausbildung im nördlichen Frankreich, in Rouen, Angers oder Paris erhalten haben könnte, dort allerdings nicht an einer Universität. 59 Das Material wird erst dichter, nachdem er begann, sich im königlichen Umfeld zu bewegen und wichtigere Ämter zu bekleiden. 60 Sein erster nachweisbarer Kontakt mit dem König ndet im Jahr 1244 statt, als er Ludwig in einem Rechtsstreit zwischen der Bürgerschaft und dem Domkapitel von Saint-Quentin beriet, wie eine Liste der an diesem Fall beteiligten Rechtsberater zeigt. 61 Die nächsten Verbindungen zum königlichen Umfeld sind in den frühen 1250er Jahren belegt, hier ist auch erkennbar, dass er wegen seiner Rechtsexpertise gefragt war: In einer Urkunde des Klosters Saint-Bertin (in Saint-Omer) vom 24. August 1251 wird er als Rechtsgelehrter im Umfeld der verwitweten Schwägerin Ludwigs, Grä n Mahaut von Artois, erwähnt. 62 Grif th vermutet, dass es sich bei einer Urkunde vom Mai 1258, in der die Grä n eine jährliche Rente von £ 100 aus einem Lehen im Boulonnais an Pierres Sohn Jean überträgt, „für die guten und treuen Dienste, die Herr Pierre de Fontaines uns erwiesen hat“, um eine durch Umwege verschleierte Zahlung für eben jene Beratungstätigkeiten des Jahres 1251 handelte – Pierre stand mittlerweile im Dienst des Königs und durfte keine Zuwen-

57 58 59

60 61 62

erbt habe. Grif ths argumentiert außerdem, dass weder Pierre noch seine Frau oder sein Sohn jemals mit einem Ehrentitel genannt worden seien. Vgl. Léopold Delisle, Chronologie des baillis et des sénéchaux royaux, depuis les origines jusqu'à l'avènement de Philippe de Valois (= RHGF, Bd. 24, 1), Paris 1904, S. *69. Zu Pierres Verhältnis zum römischen Recht siehe Kap. 5.5. Vgl. Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13), S. 259. Eine Ausbildung in Orléans würde, was das Verhältnis von Römischen Recht und coutumes im Conseil à un ami betrifft, durchaus passen, vgl. Laurent Waelkens, La théorie de la coutume à l'école de droit d'Orléans (XIIIe siècle), in: La Coutume /Custom II. Europe occidentale médiévale et moderne/Medieval and Modern Western Europe, hg. von Jacques Vanderlinden (= Recueils de la Société Jean Bodin pour l'Histoire Comparative des Institutions. Transactions of the Jean Bodin Society for Comparative Institutional History, Bd. 52), Brüssel 1990, S. 33–39. Alle Hinweise auf Pierre de Fontaines jenseits erzählender Quellen versammelt Léopold Delisle, Chronologie des baillis (wie Anm. 57), S. *68 f. mit S. *314 und *317. Vgl. ibid., S. *69; das Dokument ndet sich gedruckt in: Archives anciennes de la ville de SaintQuentin (1076–1328), ed. Emmanuel Lemaire, Alfred Giry, Bd. 1, Saint-Quentin 1888, S. 42f. Aus: Delisle, Chronologie des baillis (wie Anm. 57), S. *69, Nachweis in: Actes du Parlement de Paris 1254–1299, ed. Edgard Boutaric, Bd. 1, Paris 1863, S. CCCXX. Er hat im Beisein der Schwägerin des Königs und ihres Rates offensichtlich ein Rechtsgutachten angefertigt, vgl. Les chartes de Saint-Bertin, ed. Daniel Haigneré, Bd. 2: 1241–1380, Saint-Omer 1891, S. 51, Nr. 991.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

69

dungen von anderen Herren empfangen. 63 Zwischen September 1252 und März 1253 trat Pierre das Amt des königlichen bailli im Vermandois an, was er aber nicht lange blieb. 64 In einer Urkunde vom November 1253 wird er mit tunc baillivi domini regis („damals bailli des Herrn König“) beschrieben, zu Himmelfahrt 1254 urkundet allerdings bereits sein Nachfolger Pierre Angelart. 65 Einen engeren Kontakt zum König wird Pierre erst nach der Rückkehr Ludwigs vom Kreuzzug 1254 aufgebaut haben. Besonders in den Jahren zwischen 1255 und 1258 sind seine Aktivitäten im Umfeld des Königs besonders dicht belegt, 66 er erscheint als Aussteller von Urkunden, Zeuge, Rechtsberater und 1257 sogar als Richter. 67 Aus der Dichte der Dokumente könnte man, bei aller Vorsicht in Hinblick auf den Überlieferungszufall, auf einen besonders engen Umgang in jener Zeit schließen. Die Verbindung zwischen Pierre und dem König wurde 1259 institutionalisiert, als der König Pierre eine jährliche Rente aus einem Lehen für seine nicht näher genannten Dienste zusprach. 68 Joinville überliefert uns einen weiteren Beleg für die Nähe Pierres zum König, die berühmten Sitzungen an der Eiche von Vincennes: Manchmal kam es vor, daß er zur Sommerzeit nach der Messe im Wald von Vincennes Sitzung hielt; da lehnte er sich gegen eine Eiche und ließ uns um ihn herum sitzen. Alle, die etwas vorzubringen hatten, kamen, um mit ihm zu sprechen, und sie wurden von keinem Türhüter oder sonst jemandem behindert. Und da fragte er sie mit eigenem Mund: „Hat hier irgend jemand etwas vorzubringen?“ Da standen die auf, die eine Sache vorzubringen hatten. Darauf sagte er: „Schweigt alle! Man wird euch der Reihe nach anhören und Bescheid geben.“ Und dann rief er die Herren Petrus von

63 Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13), S. 252 und ders., Les origines et la carrière (wie Anm. 53), S. 561, Pièce justi cative Nr. IV: por bon et le loial service ke me sire Pieres de Fontaines st à nos. 64 In einer Urkunde vom 19. September 1252 erscheint er noch ohne Funktionsbezeichnung, im März 1253 urkundet er als domini regis ballivus. Sein Vorgänger als bailli des Vermandois, Simon des Fossés, ist letztmalig 1251 urkundlich belegt, vgl. Delisle, Chronologie des baillis (wie Anm. 57), S. *68 f. mit Beleg Nr. 136. 65 Vgl. ibid., S. *68 f. mit Beleg Nr. 139. 66 Vgl. ibid., S. *69. Fünf der sieben Nachweise jener Jahre weisen ihn im direkten Umfeld des Königs nach. 67 Vgl. Grif ths, New men (wie Kap. 2, Anm. 13), S. 252; Archives Saint-Quentin, ed. Lemaire, Giry (wie Anm. 61), S. 42. 68 Layettes du trésor des chartes, Bd. 3: 1247–1260, ed. Joseph de Laborde, Paris 1875, S. 499, Nr. 4568; vgl. auch Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13), S. 253.

70

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

Fontaines und Geoffroi von Villette herbei und sagte zu einem von ihnen: „Entscheidet diese Angelegenheit!“ 69

Pierre de Fontaines starb vor 1267. 70

3.2.2 Datierung des Conseil à un ami

Der Conseil à un ami ist die einzige Schrift, die von Pierre de Fontaines bekannt ist. Pierre datiert sein Werk, wie fast alle mittelalterlichen Autoren, nicht selbst. Eine allgemeine chronologische Einordnung stammt vom Editor des Werkes, Ange J. Marnier, der als Entstehungszeitraum die Zeit zwischen den beiden Kreuzzügen Ludwigs annimmt (1254–1270), die er in dem Satz „und besonders in diesen Zeiten, in denen nicht gekämpft wird“ 71 begründet sieht. 72 Dies erschien Pierre Petot in seiner Abhandlung zu Pierre de Fontaines und dem römischen Recht zu vage, so dass er versuchte, aus dem Entstehungszusammenhang und dem Inhalt Rückschlüsse auf eine Datierung zu ziehen. 73 Pierre de Fontaines gibt in seinem Vorwort an, die von ihm niedergeschriebenen Gesetze seien auch deshalb fehlerhaft, weil die baillis und prévôts „mehr nach ihrem Willen gehandelt haben, als die coutumes zu befolgen“. 74 Petot betrachtet diese Aussage als Vorwurf Pierres an seine Vorgänger, „ses prédécesseurs sans doute“, und legt damit den terminus post quem auf die Zeit von Pierres Wirken als bailli fest, also September 1252/März 1253 bis spätestens November 1253. 75 Pierre selbst aber spricht mit keinem Wort davon, dass es 69 Maintes foiz avint que en esté il se aloit seoir au boiz de Vinciennes aprés sa messe, et se acostoioit a un chesne et nous fesoit seoir entour li. Et touz ceulz qui avoient afaire venoient parler a li, sanz destourbier de huissier ne d'autre. Et lors il leur demandoit de sa bouche: „A yl ci nullui qui ait partie?“ Et cil se levoient qui partie avoient, et lors il disoit: „Taisiés vous touz, et en vous deliverra l'un aprés l'autre.“ Et lors il appeloit mon seigneur Pierre de Fonteinnes et mon seigneur Geffroy de Villete, et disoit à l'un d'eulz: „Delivrez moy ceste partie.“, vgl. Joinville, Vie de saint Louis, ed. Monfrin (wie Kap. 2, Anm. 37), S. 30; Übersetzung: Das Leben des heiligen Ludwig. Die Vita des Joinville, übers. Eugen Mayser, hg. und eingel. v. Erich Kock, Düsseldorf 1969, S. 79f. 70 Vgl. Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13), S. 253. Im Jahr 1267 urkundet seine Frau Agnès als Witwe, vgl. Philippe Lauer, Collections manuscrites sur l'histoire des provinces de France. Inventaire, Bd. 2 (Périgord – Vexin), Paris 1911, Collection Picardie 304, Nr. 67, S. 263. 71 [E]n cel tens meesmement que armes sont soupendues, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 3. 72 Vgl. die Einleitung von Marnier, ibid., S. 3, Anm. a. 73 Vgl. Pierre Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain, in: Études d'histoire du droit canonique. Mélanges Gabriel Le Bras, Bd. 2, Paris 1965, S. 955–964. 74 [P]lus entendent à lor volenté fère que à user des costumes, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 4. 75 Vgl. Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Anm. 73), S. 956, Zitat ibid.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

71

sich bei den kritisierten baillis um seine Vorgänger handelt, auch stellt er sie in eine Reihe mit den prévôts (partie par bailliz et par prévoz), 76 so dass hier eher eine Schelte der Verantwortlichen allgemein vorliegt als die Kritik an den Vorgängern im Amt und eine Distanzierung von ihnen. Das Jahr 1253 als terminus post quem ist damit nicht zwingend, vor allem weil es neben den oben skizzierten Zeugnissen 77 noch weitere Hinweise auf eine Herkunft und eine Heirat im Vermandois gibt: Grif ths identi ziert einen Pierre Judas mit dem Rechtsgelehrten, der aus einer Familie aus FontainesUterte (nordöstlich von Saint-Quentin im Vermandois) stammt. Außerdem habe sich Pierre de Fontaines mit einer Agnès de Blérancourt verheiratet (Blérancourt liegt ebenfalls im Vermandois, südwestlich von Saint-Quentin), und der Sohn aus dieser Ehe, Jean, kann ebenfalls in Blérancourt nachgewiesen werden. 78 Einzelne Zeugnisse konkreter Aktivitäten fehlen aber; vor 1253 können wir Pierre lediglich in Pontoise und im Umfeld Mahauts von Artois fassen (vielleicht tatsächlich in Saint-Omer). 79 Auch das womöglich früheste Dokument der juristischen Tätigkeit von Pierre, das über die Schlichtung eines Rechtsstreits des Klosters Saint-Martin in Laon (südlich von SaintQuentin) 1236 durch einen Pierre de Fonte, stammt aus einem anderen Gebiet. 80 Obwohl Pierre wahrscheinlich also aus dem Vermandois stammt, sind die Nachweise seiner Aktivitäten vor allem im Norden Frankreichs zu verorten, allerdings nicht ausschließlich im Vermandois. Seine intime Kenntnis der coutumes des Vermandois kann er sich trotzdem bereits vor seiner Zeit als bailli angeeignet haben, wahrscheinlicher aber ist eine gründliche Vertiefung während seiner kurzen Amtszeit. Der terminus ante quem ist hingegen inhaltlich determiniert: Petot führt an, dass Pierre offensichtlich Ludwigs Ordonnanz zum Verbot des gerichtlichen Zweikampfs noch nicht gekannt habe, und sieht darin den Beleg, dass Pierre den Conseil à un ami vor 1258 verfasst habe. 81 Nun ist aber die Datierung dieser Ordonnanz höchst schwierig, weil sie einzig in den Établissements de Saint Louis überliefert sind, die erst posthum 1273 zusammengestellt wurden. 82 Weil die Établissements aber nicht datiert sind, gibt es differierende Zeitangaben; häu g wird die Ordonnanz auf das Jahr 1260 datiert, beruhend auf der Tradition der ersten Drucke. 83 Eine Untersuchung der Ge76 „Zum Teil durch die baillis und die prévôts“, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 4. 77 Siehe Kap. 3.2.1. 78 Vgl. Grif ths, Les origines et la carrière (wie Anm. 53), S. 546f. 79 Vgl. Delisle, Chronologie des baillis (wie Anm. 57), S. *69. 80 Vgl. Grif ths, Les origines et la carrière (wie Anm. 53), S. 549 mit S. 558, Pièce justi cative Nr. I. 81 Vgl. Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Anm. 73), S. 956. 82 Vgl. die Einleitung zu: Les Établissements de saint Louis. Accompagnés des textes primitifs et des textes dérivés, ed. Paul Viollet, Bd. 1, Paris 1881, S. 2. 83 Vgl. Joseph Tardif, La date et le caractère de l'ordonnance de saint Louis sur le duel judicaire, in: Nouvelle revue historique de droit français et étranger 11 (1887), S. 163–174, hier S. 164;

72

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

richtsdokumente des heiligen Königs führte bereits Joseph Tardif im späten 19. Jahrhundert durch. 84 Dabei legt er einen Zeitraum zwischen 1257 und Februar 1261 fest, zwischen dem letzten Dokument, das den gewohnheitsmäßigen Gebrauch des gerichtlichen Zweikampfs überliefert, und dem ersten, in dem das Verbot zum Gegenstand wird. 85 Auch wenn in diesem Zeitraum noch weitere Gerichtsverfahren mit Duellen stattgefunden haben, wird dies von Tardif als nicht aussagekräftig angesehen, weil diese Gerichtsverfahren entweder einen anderen Streitgegenstand gehabt hätten 86 oder in eine gemischte Gerichtsbarkeit gefallen seien. 87 Auch wenn hier eine eindeutige zeitliche Einschränkung schwerfällt, so muss die Ordonnanz doch in den Jahren zwischen November 1257 und dem Beginn des Jahres 1261 erlassen worden sein. Natürlich könnte die Bindegewalt einer königlichen Ordonnanz des Hochmittelalters von Petot überschätzt worden sein. Aber 1285 schreibt Philippe de Beaumanoir in den Coutumes de Beauvaisis, dass Ludwig zwar den Zweikampf für sein Hof verboten habe, dies aber nicht für die Höfe der Barone gelte und es diesen damit freistehe,

84 85

86

87

diese Drucke sind: Traicté contre les duels avec l'Edict de Philippes le Bel, de l'an 1306 non encores imprimé, ed. Jean Savaron, Paris 1610; Trois livres des of ces de France. Le Premier Traitte Des Parlemens, & Of ciers d'iceux. Le Second, Des Chanceliers, Gardes Des Seaux, Des Of ces des Chancelleries, Et des Conseils du Roy. Le Troissiesme, Des Baillifs, Seneschaux, Preuosts, Iuges Presidiaux, & autres Of ciers de Iustice, ed. Etiènne Girard, Jacques Girard, Paris 1638; zeitnah zu Tardif: Paul Guilhiermoz, Saint Louis, les gages de bataille et la procedure civile, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 48 (1887), S. 111–120; Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 212 nennt das Jahr 1261, allerdings ohne Nachweis, er bezieht sich hier auf Guilhermiermoz, der allerdings das Jahr 1260 angibt, vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 822, Anm. 66 (zu S. 212); im Lexikon des Mittelalters wird von einem „Mandat“ von 1261 gesprochen, vgl. Françoise Autrand, Art. Verbrechen IV. Französisches Recht, in: LexMA 8 (1997), Sp. 1488–1490. Die Datierung auf das Jahr 1260 stammt aus Arthus Beugnot, Essaie sur les institutions de saint Louis, Paris 1821, S. 299, der sich wiederum auf Guillaume de Chartres, Vita et miraculis sancti Ludovici regis, in: François Du Chesne, Historiae Francorum scriptores, Bd. 5, Paris 1649, S. 466–477, hier S. 471 [fälschlich Bd. 1 statt 5] beruft. Die Vita ist wieder abgedruckt in: De vita et actibus inclytae recordationis regis Francorum Ludovici et de miraculis, quae ad ejus sanctitatis declarationem contigerunt, ed. Martin Bouquet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 27–41, hier S. 34. Eine exakte Datierung ist aus der Vita allerdings nicht unmittelbar ersichtlich. Vgl. Tardif, La date et le caractère (wie Anm. 83). Matthieu de Voier, ein Ritter des Corbonnais (Krondomäne), der bis zur Ordonnanz nanziell von den Zweikämpfen pro tiert hatte, klagt vor dem parlement auf eine Entschädigung oder den Erhalt der gleichen Summe pro Befragung. Die Klage wird allerdings mit dem Hinweis abgewiesen, er biete nun auch seine Dienste nicht mehr an, vgl. ibid., S. 165f. Vgl. ibid., S. 166. Warum ein Streit über Besitz allerdings nicht unter das Duellierverbot fallen sollte, lässt sich weder aus dem Text der Ordonnanz (Nous deffendons les batailles par tout nostre domoine en toutes quereles, in: Établissements de Saint Louis, ed. Viollet [wie Anm. 82], S. 8f.) noch aus einer Begründung Tardifs erkennen. Vgl. Tardif, La date et le caractère (wie Anm. 83), S. 166f.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

73

darüber zu entscheiden, ob in bestimmten Fällen gekämpft werden dürfe. 88 Obwohl die Gültigkeit der Ordonnanz nicht anerkannt wird, so wird sie doch zumindest genannt und interpretiert. Es ist also anzunehmen, dass Pierre, wenn er die Ordonnanz gekannt hätte, sie zumindest ebenso diskutiert hätte wie Philippe de Beaumanoir. Der durch die Ordonnanz de nierte terminus ante quem (November 1257/Anfang 1261) kann also bestehen bleiben. Einen neuen Impuls erhielt die Frage nach der Datierung durch eine neu entdeckte Handschrift des Conseil, die allerdings den Titel Paroles de droits, des lois et des coûtumes de Vermandois trägt. Sie wurde bei einer Auktion in Frankreich im Oktober 2009 für über 300.000 e an einen unbekannten Käufer versteigert, der Katalog mit der Beschreibung der Handschrift ist aber im Internet frei zugänglich. 89 Dabei wird die Handschrift wegen kunsthistorischer Merkmale der illuminierten Initialen auf einen Entstehungszeitraum von 1260–1265 datiert, sie wäre damit die älteste erhaltene Handschrift des Conseil. Dazu ist sie im Dialekt der Picardie verfasst, den Pierre vermutlich gesprochen hat, wenn er tatsächlich aus dem Vermandois oder seiner Umgebung stammte. Das Auktionshaus geht von einem Auftrag Ludwigs an Pierre aus und gibt als Jahr des Auftrags 1258 an, leider ohne Beleg, und auch die angegebene Literatur verweist nicht auf dieses Datum. 90 Offensichtlich wegen der zeitlichen Abfolge, der Illumination der Initialen und des Dialekts der Picardie, dem angenommen Dialekt Pierres, vermuten sie in der Handschrift das „originale“ Exemplar, mehr noch, die Widmungshandschrift, von der alle anderen uns erhaltenen Texte abhingen. Die Zeitspanne zwischen Auftrag und Fertigstellung scheint ein wenig zu lang, als dass diese Handschrift zwingend das Widmungsexemplar sein soll, selbst wenn man die angegebenen Daten und den Auftrag durch Ludwig zur Grundlage nimmt. Auch das Argument des Dialektes des Autors verfängt nicht, denn eine weitere Handschrift ist ebenfalls im Dialekt der Picardie verfasst. 91 Ebenso verhält es sich mit der Ausschmückung der Handschrift, denn auch andere Handschriften sind illuminiert. 92 Ohne Kenntnis der Expertise muss auch offen bleiben, warum, wie auf der Website 88 Il est en la volenté du conte de remetre en sa court quant il li plera les gages pour muebles ou pour eritages, car quant li rois Loueïs les osta de sa court, il ne les osta pas de la court a ses barons. („Es liegt im Ermessen des Grafen, an seinem Gerichtshof Recht zu sprechen, wenn man vor ihm wegen einer Bürgschaft für Gegenstände oder Erbe klagt, denn als der König Ludwig dies für seinen Gerichtshof verboten hat, hat er es nicht für die Gerichtshöfe seiner Barone verboten.“), vgl. Philippe de Beaumanoir, Coutumes de Beauvaisis, ed. Amédée Salmon, 2 Bde. (= Collection de textes pour servir à l'étude et à l'enseignement d'histoire), ND Paris 1970, S. 379, § 1722. 89 http://www.auction.fr/FR/vente_livres_autographes/v13750_lafon/l2173644_les_paroles_ de_pierre_de_fontaines_vers_1260_1265_html (zuletzt abgerufen am 24.6.2016). 90 Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Anm. 73), der eine Abfassung deutlich vor dem Jahr 1258 sieht, wird nicht zitiert. 91 Paris, BnF, ms. fr. 1225, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. XXXIV f. 92 Vgl. ibid., S. XXX–XLIV.

74

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

vermutet, der Titel Paroles de droits, des lois et des coûtumes de Vermandois korrekter als die Titel der anderen Handschriften sein soll. Im Text selbst ist die Rede von weiteren corz laies („weltlichen Gerichten“) und in einer Handschrift sogar von France et de Champaingne. 93 Es ist zwar nicht auszuschließen, dass es sich bei dem verkauften Exemplar um ein Widmungsexemplar handelt, nach den Informationen, die auf der Webseite präsentiert werden, ist dies allerdings nicht zwingend. 94 Die Zusammenschau dreier Umstände ergibt einen wahrscheinlichen Abfassungszeitraum für den Conseil à un ami: erstens die offenkundige Expertise, die sich Pierre als bailli des Vermandois durch seine Richtertätigkeit 95 spätestens 1253 erworben hat, und zweitens die von ihm nicht berücksichtigte Ordonnanz, die von 1257/61 stammt. Der Conseil à un ami ist also vermutlich zwischen den Jahren 1253 und 1261 entstanden.

3.2.3 Vater und Sohn: Adressaten des Conseil à un ami

Im Gegensatz zu den beiden anderen untersuchten Schriften nennt der Conseil à un ami keine Adressaten namentlich, er richtet sich lediglich an einen anonymen Vater, der das Werk für seinen Sohn bei Pierre de Fontaines in Auftrag gegeben hat. 96 Die allgemein akzeptierte Annahme der Forschung ist allerdings, dass es sich bei der Schrift um ein Auftragswerk Ludwigs des Heiligen für seinen Sohn Philipp III. handelt. 97 Näher belegt wird diese Aussage meist nicht, dem Adressaten wird in den meisten Untersuchungen kein Raum gewidmet. Der Kreis potentieller Auftraggeber dürfte nicht besonders groß gewesen sein, denn den Unterhalt für einen Rechtsgelehrten wie Pierre de Fontaines konnten sich sicherlich nicht viele leisten. Neben dem von der Forschung postulierten Ludwig ist die einzige andere denkbare Auftraggeberin, von der wir wissen, Mahaut von Artois beziehungsweise ihre Ehemänner, Robert von Artois († 1250) oder Guy de Châtillon. 93 Vgl. ibid., S. 4, Anm. 1. 94 Mehrere Anfragen an das Auktionshaus nach dem ausführlichen Gutachten waren nicht erfolgreich. 95 Siehe Kap. 5.2 zum Erziehungsziel. 96 A l'emprendre de ce que vos m'avez tantes foies proié et requis [...] („Um das zu unternehmen, um was Ihr mich einige Male gebeten habt [...]“), vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 1; [...] et por ce ai-je changié le repos de ma vie à grant travail por conseillier vostre l par vostre requeste selonc mon pooir. („Und deswegen habe ich die Ruhe meines Lebens gegen viel Arbeit eingetauscht, um, entsprechend Eurer Bitte, Euren Sohn nach bestem Können zu beraten“), vgl. ibid., S. 2. 97 Vgl. Theodor Bühler, Art. Coutumes, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 1 (2008), Sp. 908–912, hier Sp. 909. Eine Ausnahme bildet Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Anm. 73), S. 957, Anm. 14, der die Nachzeitigkeit des Manuskripts und das geringe Lebensalter Philipps anführt.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

75

Ihr erster Sohn kam aber erst 1250 zur Welt, nachdem Robert im Kreuzzug gefallen war, zwei weitere nach 1258 aus der 1254 geschlossenen zweiten Ehe. Im ersten Fall kann der leibliche Vater nicht für den Sohn den Auftrag erteilt haben. 98 Im zweiten Fall wären die Söhne im Abfassungszeitraum nicht bereits, wie Pierre angibt, in den Sitten unterrichtet gewesen. 99 Dies allein schließt zwar einen Auftrag aus dieser Verwandtschaftsgruppe nicht aus, macht ihn aber eher unwahrscheinlich. Nur indirekte Hinweise lassen sich dem Text selbst entnehmen. Der Conseil kennt zwei direkt angesprochene Adressaten: einen Vater und dessen Sohn. Der Vater wird ausschließlich im ersten Kapitel angesprochen, ansonsten im ganzen Werk nicht mehr. 100 Er erscheint als Auftraggeber des Werkes, auf dessen mehrfaches Bitten hin Pierre die Arbeit am Conseil à un ami aufnimmt. 101 Er ist Fürst und wird seinem Sohn seine Herrschaft einmal vererben. 102 Pierre steht offensichtlich in engem Verhältnis zu diesem Vater, ist ihm aber deutlich untergeordnet, denn er spricht von einer Freundschaft, die er zu erhalten versuche, mit der man „keine menschliche Sache“ vergleichen könne. Außerdem spricht er ihn in der Hö ichkeitsform an. 103 Über den Sohn erfahren wir, dass er „sehr gut in den Sitten unterrichtet und von festem Glauben“ sei, 104 im jugendlichen Alter, 105 und dass er einmal das Erbe seines Vaters erhalten und deswegen in den lois („Gesetzen“, also dem römischen Recht), den coutumes des Landes, in dem er sich be ndet, und in den Gewohnheiten des Laiengerichts unterrichtet werden soll, so dass er über seine Untertanen einmal Recht sprechen, seine Besitzungen gemäß den coutumes des Landes verwalten und seine Freunde beraten könne. 106 Dabei ist aber freilich die Karriere des Sohnes nicht mit der Übernahme der Herrschaft des Vaters beendet, sondern könnte in den Augen Pierres sogar 98 Es erscheint unwahrscheinlich, dass der Stiefvater den Auftrag gegeben hat, denn die korrekte Bezeichnung wäre in diesem Fall beau- ls gewesen. 99 Entendant m'avez fait plusieurs foiz que vos avez un l qui molt bien s'en dotrine de bones meurs („Ihr habt mich mehrere Male hören lassen, dass Ihr einen Sohn habt, der in den guten Sitten sehr gut unterrichtet ist“), vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 3. 100 Dieses Kapitel fehlt in der Handschrift Paris, BnF, ms. fr. 1279, das den Conseil à un ami als Livre la roine Blanche überliefert, vgl. ibid., S. 1, Anm. 3. 101 A l'emprendre de ce que vos m'avez tantes foies proié et requis [...] („Um das zu unternehmen, um das Ihr mich einige Male gebeten habt [...]“), vgl. ibid., S. 1. 102 [...] et que vos espérez que après vos tiegne vostre éritage („[...] und dass Ihr erwartet, dass er nach Euch Euer Erbe erhält“), vgl. ibid. S. 3. 103 Mais entre les autres porpens que j'ai euz pour vostre amor retenir, vers cui je ne compaire nule chose humaine [...] („Aber zwischen den anderen Gedanken, die ich gehabt habe, um Eure Liebe zu behalten, mit der ich keine menschliche Sache vergleiche [...]“), vgl. ibid., S. 2. 104 [...] que vos avez un l qui molt bien s'en dotrine de bones meurs et de ferme créance, vgl. ibid., S. 3. 105 [P]or ta joenece („wegen deiner Jugend“), vgl. ibid., S. 7. 106 [...] por ce se voudriez qu'il s' estudiast ès lois et ès costumes du païs dont il est, et en usage de cort laie, en cel tens meesmement que armes sont soupendues, si que quant il éritera, qu'il sache droit

76

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

bis zur Kaiserwürde führen. 107 Pierre spricht diesen Leser, den er duzt, immer wieder im Werk verstreut an, allerdings mit einem Schwerpunkt in der ersten Hälfte. Diese persönliche Ansprache bezieht sich aber nicht auf eine konkrete Person, sondern stellt vielmehr eine Funktion des Textes dar: Pierre lässt den Leser Fragen stellen und inszeniert so einen ktiven Dialog als didaktisches Mittel. Außerdem lässt er den Leser

fère à ses sougiez, et retenir sa terre selonc les lois et les costumes du païs, et ses amis conseiller quant mestiers lor sera („[...] weshalb Ihr wünscht, dass er das Gesetz und die coutumes des Landes, aus dem er stammt, lernt, und die Bräuche des Laiengerichtshofs, besonders in diesen Zeiten, in denen nicht gekämpft wird, so dass er, wenn er erbt, es versteht, seinen Untertanen Recht zu sprechen und sein Land gemäß dem Gesetz und den coutumes des Landes zu bewahren, und seine Freunde zu beraten, wenn es nötig wird“), vgl. ibid., S. 3. Diese Passage fehlt fast vollständig in den Handschriften Paris, BnF, ms. fr. 1225 und der mittlerweile verschollenen aus Amiens, die allerdings in Histoire de S. Lovys IX. dv nom roy de France ecrit par Iean sire de Ionville, senéchal de Champagne. Enrechie de nouuelles observations et dissertations historiques. Avec les Etablissements de S. Lovys, le conseil de Pierre de Fontaines, et plusieurs autres pieces concernant ce regne, tirées de manuscrits, ed. Charles Dufresne Du Cange, Paris 1668 ediert ist. Zum Erziehungsziel des Conseil siehe Kap. 5.2. 107 Et saches-tu que plus seroies hauz en honor, emperères ou quens, et plus te pro teroit à avoir ces quatres choses. („Und wisse, dass, je höher Du in der Ehre steigst, zum Kaiser oder Grafen, du umso mehr gewinnst, wenn du diese vier Dinge beherzigst“), vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 8. Nimmt man dies wörtlich, so könnte dies ein Hinweis auf den terminus post quem sein: Die Möglichkeit, dass ein französischer Adliger Kaiser werden könnte, bestand erst in der spezi schen historischen Situation des Interregnums. Denn bei der Doppelwahl von 1257 wurden erstmals Vertreter anderer europäischer Herrscherhäuser, Richard von Cornwall, Bruder Heinrichs III. von England, und Alfons X. von Kastilien zu deutschen Königen gewählt und kamen damit in Betracht, die Kaiserwürde zu erlangen. Wenn man also davon ausgeht, dass dies vorher im engen Sinne des Wortes undenkbar war, könnte man aufgrund dieser Aussage einen terminus post quem im Jahr 1257 ansetzen. Zum Interregnum Martin Kaufhold, Interregnum (= Geschichte kompakt Mittelalter), 2. Au . Darmstadt 2007, bes. S. 50–67. Der Kaisertitel wurde allerdings auch vom Lateinischen Kaiser in Konstantinopel geführt, der zu jener Zeit Balduin II., ein entfernter Verwandter Ludwigs, war. Pierre könnte also durchaus auch die Lateinische Kaiserwürde gemeint haben. Zum Kaiser von Konstantinopel vgl. Jean Lognon, L'empire de Constantinople et la principauté de Morée, Paris 1949; Johannes Fried, Schuld und Mythos. Die Eroberung Konstantinopels (1204) im kulturellen Gedächtnis Venedigs, in: Das Recht und seine historischen Grundlagen. Festschrift für Elmar Wadle zum 70. Geburtstag, hg. von Tiziana J. Chiusi, Thomas Gergen, Heike Jung (= Schriften zur Rechtsgeschichte, Bd. 139), Berlin 2008, S. 239–281; Stefan Burkhardt, Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen. Das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel (= Europa im Mittelalter, Bd. 25), Berlin 2014; mit der Rezension von Michael Grünbart, Rez. Stefan Burkhardt, Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen. Das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel (= Europa im Mittelalter, Bd. 25), Berlin 2014, in: H-Soz-Kult 4.5. 2016, http:// www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22674 (zuletzt abgerufen am 7.8.2016).

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

77

die Beispielfälle aus eigener Perspektive nachvollziehen; der Angesprochene wird vom Adressaten zur literarischen Figur. 108 Pierre Petot stellt angesichts dieser didaktischen Nutzung des angesprochenen Lesers sowie der generellen Unbestimmtheit von Pierres Aussagen die Frage, ob Vater und Sohn im Conseil à un ami nicht nur ein literarisches Konstrukt sind, um die Niederschrift von coutumes zu rechtfertigen. 109 Sicherlich wäre dies angesichts der literarischen Fähigkeiten Pierres möglich, doch würde dies trotzdem nicht dem Charakter des Conseil à un ami als Lehrbuch und einer Nutzung am Hof Ludwigs des Heiligen widersprechen. Es ist aber insofern unwahrscheinlich, als sich das Aufzeichnen von coutumes gerade zu etablieren begann und eine Verlegenheitsausrede so nicht mehr nötig war. 110 Pierre de Fontaines geht aber offensichtlich abgesehen von dem Vater als dem Initiator des Textes auch noch von weiteren Rezipienten aus. Diesen misst er offensichtlich große Autorität bei, denn vor ihnen entschuldigt er sich für mögliche Fehler und bittet sie, eventuelle Verbesserungen nicht zu hastig einzufügen. 111 Er betrachtet also seinen Traktat nicht nur als nützlich für die Unterweisung in den Rechten, sondern sieht in ihm auch einen Text für eine bereits unterrichtete Leserschaft, wahrscheinlich andere Rechtsgelehrte oder Rechtspraktiker wie zum Beispiel Anwälte, für deren Aufgabe ein Plädoyer zu halten er ein ganzes Kapitel verfasst. 112 Ob diese den Text zu ihrem eigenen Gebrauch oder ebenfalls für die Unterweisung verwenden sollten, erwähnt Pierre nicht.

3.2.4 Nutzung am Königshof

Ein Indiz für eine Zuordnung zum Königshof bietet eine Handschrift aus dem 14. Jahrhundert. Hier wird berichtet, Ludwig habe das Werk für seinen Sohn Philipp III. in Auftrag gegeben. Wenn man aber von einem vor 1260 erteilten Auftrag 108 Zu den didaktischen Mitteln siehe Kap. 5.4. 109 Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Anm. 73), S. 957. 110 Im französischen Sprachraum gab es bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts eine Niederschrift der coutumes der Normandie auf Latein, die wohl 1220 ins Französische übersetzt wurde (Très ancien coutumier de Normandie); vgl. Bühler, Art. Coutumes (wie Anm. 97), Sp. 909. 111 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 5f. Ludwig Buisson, Ludwig der IX., der Heilige und das Recht. Studie zur Gestaltung der Lebensordnung in Frankreich im hohen Mittelalter, Freiburg 1954, S. 57 sieht in den Angesprochenen „Juristen“. 112 Es handelt sich hierbei um das elfte Kapitel: Chi parole des amparliers, et des mesdis as amparliers („Dieses handelt von den Anwälten und den schlechten Reden der Anwälte“), vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 57–66.

78

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

ausgeht – was bei einem Abschluss des Werkes vor dem Anfang des Jahres 1261 anzunehmen ist –, so lebte zu diesem Zeitpunkt Philipps älterer Bruder Ludwig noch, so dass dieser der Thronfolger war und nicht Philipp. Hier könnte der Schreiber zwar informiert gewesen sein, dass das Werk für den Thronfolger verfasst wurde, er hätte dann aber eine nachträgliche Umdeutung vorgenommen, um seine Informationen an sein Wissen um die Königsfolge anzupassen. Es ist unklar, ob er überhaupt vom älteren Sohn Ludwig als Thronfolger wusste. Dazu passt, dass die Handschrift auch von les usages et les coustumes de france als Gegenstand spricht. 113 Diese Fehler untermauern zwar einerseits, dass der Conseil à un ami nicht für den Königshof verfasst wurde, andererseits zeigt die Behauptung aber, dass bereits innerhalb des folgenden Jahrhunderts nach der Abfassung eine königliche Adressierung angenommen wurde, was den Schluss zumindest plausibel macht, dass man um eine Verwendung des Conseil à un ami im Rechtsunterricht der Söhne Ludwigs IX. wusste. Auch der weitere Überlieferungszusammenhang des Conseil à un ami kann auf eine Nähe zum Königshof hindeuten. 114 Einige Handschriften überliefern Pierres Rechtsbuch einzeln, andere aber bilden einen Teil des sogenannten Livre la roine, das neben dem Conseil à un ami auch andere juristische Texte, wie die Coutumes de Normandie, des 13. Jahrhunderts versammelt. 115 Warum die Handschriften der 1252 verstorbenen Königsmutter zugeschrieben werden, ist nicht bekannt, zumal auch die Coutumes de Normandie auf einen Zeitraum zwischen 1254 und 1258 datiert werden 116 und damit nicht der 1252 verstorbenen Blanka von Kastilien gewidmet sein können. Die Handschrift Paris, BnF, ms. fr. 5245 beinhaltet neben dem Conseil à un ami die coutumes der Normandie 117 und zwei Sammlungen übersetzten römischen Rechts. Die Datierungen gehen auseinander, Omont datiert die Handschrift auf das 13. Jahrhundert, Marnier, der sie ausführlicher beschreibt, auf das erste Viertel des 14. Jahrhunderts. Offensichtlich war dem (einzigen) Schreiber die Konzeption des Codex wichtig, denn es wird in jedem der in diesem Codex beinhalteten Texte sowohl im Incipit als auch im 113 Paris, BnF, ms. fr. 19758, fol. 1 r, vgl. auch ibid., S. 1, Anm. 1, allerdings mit der Lesart des usages et des coustumes. 114 Die genaue Zahl der Handschriften, die den Conseil à un ami überliefern, ist nicht bekannt. Walther Suchier, Bruchstücke einer Handschrift des Conseil von Pierre de Fontaines, in: Romanische Forschungen 23 (1907), S. 395–400, hier S. 396f. kennt 1907 siebzehn, davon zwei Fragmente. Er weiß noch von zwei weiteren, bei denen er aber nicht ausschließen kann, dass sie mit einer der vorgenannten oder miteinander identisch sind. 115 Der Archetyp ist wohl Paris, BnF, ms. fr. 5245; aber auch die Handschriften Paris, BnF, ms. fr. 1279 und Vatikan, reg. lat. 1451 (aus: Marian Edwardes, A Summary of the Literature of Modern Europe from the Origins to 1400, London 1907, S. 222) scheinen in diesem Zusammenhang überliefert zu sein. 116 Bühler, Art. Coutumes (wie Anm. 97), Sp. 909 (Grand Coutumier de Normandie). 117 Vgl. Ange J. Marnier, Établissements et Coutumes, assis et arrêtes, de l'Échiquier de Normandie au treizième siècle (1207 à 1245). D'après le manuscrit français F. 2 de la Bibliothèque de Sainte-Geneviève, Paris 1839, S. XXXI (Grand Coutumier de Normandie).

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

79

Explicit auf den Titel des Codex Livre la roine Bezug genommen. 118 Die Handschrift trägt zudem das Signum Karls IX. (1550–1574), was ebenfalls auf die Nähe zum französischen Königshof hindeutet, da das Manuskript spätestens zu diesem Zeitpunkt oder aber früher im Besitz des französischen Königs gewesen ist. 119 In der Handschrift Paris, BnF, ms. fr. 1279 verbirgt sich hinter dem Titel Le livre la roine Blanche der Conseil à un ami. Der Traktat folgt auf die Ordonnanz zu den gerichtlichen Zweikämpfen und eine Absprache Philipps II. Augustus mit dem Bischof von Paris aus dem Jahr 1222 über die Bedingungen zweier Friedensschlüsse, 120 auch hier ein klarer Bezug zur königlichen Rechtsetzung. Aktuell untersucht Lorenzo Mainini anhand der Handschriften des Livre la roine den Zusammenhang zwischen der Verbindung von römischem Recht und coutumes mit dem Sammlungsinteresse und dem politischen Programm der französischen Monarchie im ausgehenden 13. und frühen 14. Jahrhundert. 121 Zu der zeitgenössischen Zuordnung in den Handschriften tritt noch, dass der Conseil à un ami wohl genau in der Phase entstanden ist (1253–1261), in der Pierre Fontaines am besten im Umfeld Ludwigs des Heiligen zu fassen ist (1255–1258). 122 Auch wenn man nicht mit einer Adressierung Ludwigs rechnet, so ist es doch höchst wahrscheinlich, dass der König von der Abfassung wusste. Auch wenn nicht sicher ist, ob das Werk für die Königssöhne verfasst wurde, so ist es doch zumindest plausibel, dass dieses Produkt eines Rechtsberaters König Ludwigs am Hof kursierte, wie die oben angesprochenen Zuschreibungen in mehreren Handschriften zeigen, und dass Philipp anhand des Werkst gelernt hat.

118 Vgl. Lorenzo Mainini, Projet de recherche. Le „Livre la Roine“ (BnF, fr. 5245). Étude sur la genèse d'un livre juridique: droit romain, coutume et monarchie au XIIIème et XIVème siècles. (http://www.hesam.eu/labexhastec/2014/12/20/laureats-des-2-bourses-postdoctorales-hastec-du-programme-fernand-braudel-ifer-de-la-fmsh-septembre-2014/, zuletzt abgerufen am 4. 8. 2016). 119 Vgl, Henri Omont, Catalogue général des manuscrits français, 5 Bde., Paris 1868–1902, Bd. 4, S. 633; Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. XXXI f. Zurzeit arbeitet der römische Latinist Lorenzo Mainini an einer ausführlichen Untersuchung des Manuskripts, vgl. Mainini, Projet de recherche (wie Anm. 118). 120 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. XXXII– XXXIV. Vgl. zu dieser Handschrift auch Lorenzo Mainini, Le versioni d'oïl del Corpus Iuris Civilis (XIII–XIV secolo). Il caso della Digeste vielle. Manoscritti e prime analisi, in: Studj romanzi nuova serie 9 (2013), S. 95–154. 121 Vgl. Mainini, Projet de recherche (wie Anm. 118). 122 Vgl. oben Kap. 3.2.1.

80

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

3.2.5 Rechtsaufzeichnung oder Rechtslehrbuch?

Die Bewertung eines Werkes, also seine Einordnung innerhalb des historischen Kontextes, ist ein Resultat der Fragen, die man an das Werk stellt, und der Vorurteile, die man ihm und dem Genre überhaupt entgegenbringt. Der Conseil à un ami entzieht sich freilich einer einfachen Gattungszuordnung. Dies wurde vom überwiegenden Teil der Forschung als De zit betrachtet, weswegen der Text im vergangenen Jahrhundert relativ wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. Die vorherrschende Vorstellung vom Conseil à un ami war die einer Rechtsaufzeichnung der coutumes des Vermandois. Unter diesem Blickwinkel zeigten sich die modernen Leser enttäuscht darüber, dass Pierre die Lücken, die er in den Regelungen der coutumes feststellte, mit Normen des römischen Rechts füllte und nicht, wie dies später Philippe de Beaumanoir tat, mit eigenen Normen im Sinne der coutumes ergänzte. 123 Quentin Grif ths arbeitet heraus, dass diese Geringschätzung eine Gegenbewegung zur frühen Rezeption des Conseil à un ami ist, die das Werk idealisierte. Er selbst sieht es als die erste, wenn auch grobe, Verbindung zwischen Gewohnheitsrecht und römischem Recht und als erste französische Aufzeichnung von coutumes. 124 In der Tat jongliert Pierre mit zwei Rechtssystemen in seinem Lehrbuch, zum einen mit den coutumes, die er meist „unser Gebrauch“ (nostre usage), manchmal „unsere Gewohnheiten“ (nostre coutumes) oder seltener „coutumes des Vermandois“ nennt, zum anderen mit dem römischen Recht, das er entweder dadurch kennzeichnet, dass er den Urheber des Gesetzes nennt, 125 oder schlicht konstatiert: „das geschriebene Gesetz sagt“ (la lois escrit dit). Die bisher umfangreichste Untersuchung zum Verhältnis der beiden Rechte im Conseil à un ami unternahm Ludwig Buisson in seiner Studie zu Ludwig dem Heiligen und dem Recht. 126 Dabei bestand seine Intention darin, die Gleichberechtigung der coutumes gegenüber dem römischen Recht im Conseil à un ami zu belegen. Pierre Petot hingegen sah vor allem im hauptsächlich dargebotenen Inhalt eine Enttäuschung: Der Leser lerne wenig über das Gerichtsverfahren (wahrscheinlich meint er dessen Praxis), sondern könne darüber lediglich etwas in Andeutungen erfahren. 127 Bei beiden Bewertungen stellt sich die Frage, ob die als de zitär beschriebenen Eigenheiten des Traktats nicht das Resultat einer spezi schen Interpretation sind: Die 123 Dazu noch abwertend Danielle Anex-Cabanis, Art. Coutume, Coutumier, in: LexMA 3 (1986), Sp. 323–328. Eine Ausnahme ist Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13), S. 256, der zwar auch die Funktion des Lückenfüllens betont, aber keine Konkurrenz zwischen den Rechten sieht. 124 Vgl. ibid., S. 256f. 125 Also zum Beispiel: Li emperères Justinien dist (Der Kaiser Justinianus sagt), vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 405. 126 Buisson, Ludwig der Heilige und das Recht (wie Anm. 111), S. 56–60. 127 Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Anm. 73), S. 957.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

81

Erwartung, Pierre hätte anders mit den von den coutumes gelassenen „Lücken“ umgehen sollen, entsteht dann, wenn der Conseil à un ami als bloße Aufzeichnung der coutumes eines Herrschaftsbereichs gelesen wird, womöglich noch mit der Lektüreerfahrung der knapp 30 Jahre jüngeren Coutumes de Beauvaisis (1283) im Hintergrund; die Erwartung der Beschreibung eines Gerichtsverfahrens verkennt, dass künftige Fürsten normalerweise durch das Einüben in der Praxis unterrichtet wurden und damit Gerichtsverhandlungen durchaus kannten. Selbstverständlichkeiten mussten nicht eigens in ausführlichen Beschreibungen der konkreten Gerichtspraxis niedergeschrieben werden. Hier soll der Traktat aber nicht unter dem Blickwinkel einer Rechtsaufzeichnung gelesen werden, sondern als eine weitere Erziehungsschrift. Die Maßstäbe der Bewertung sind also andere. 128 Ein Indiz (neben dem schon skizzierten Kontext) für diese Lesart ist die Ähnlichkeit des Werkes mit der Gattung des Ordo iudiciorum. 129 Nachdem im 9. Jahrhundert umfangreiche Werke über das vor allem kirchliche Prozessrecht entstanden waren (Pseudo-Isidor, Hinkmar von Reims), ist diese Form der Literatur im 11. und 12. Jahrhundert für Studenten des weltlichen (römischen) Rechts, aber auch bereits für erfahrene Juristen aufgegriffen worden, die die vielen Einzelnormen durch ihre praktische Tätigkeit verbinden konnten. 130 Es besteht wohl ein Zusammenhang mit der Entstehung der summa, also einer Gattung, die sich aus summierenden Glossen entwickelt hat. 131 Der Conseil à un ami soll hier aber nicht über die Gattungsspezi ka de niert werden, da er sich en détail auf eine Vielzahl von Traditionen beruft und exibel mit ihnen umgeht. 132 Er soll hier nicht als Literatur zum Prozessrecht, also nicht auf seinen Aussagegehalt zur Laiengerichtsbarkeit des 13. Jahrhunderts, sondern als Lehrbuch für einen künftigen Fürsten gelesen werden, zum einen, um dieser Vielschichtigkeit Rechnung zu tragen, zum anderen, weil das Werk durch die von Pierre gewählten didaktischen Mittel und die Aufbereitung des Stoffes dies nahelegt.

128 Ungefähr 50 Jahre später, um 1300, entsteht das Speculum justiciariorum, (The Mirror of Justices, ed. William Joseph Whittaker [= The Publications of the Selden Society, Bd. 7], London 1895), das Cary J. Nederman, The Mirror Crack'd. The speculum principum as Political and Social Criticism in the Late Middle Ages, in: The European Legacy 3 (1998), S. 18–38, hier S. 20–24 sogar als Fürstenspiegel liest. 129 Vgl. Gérard Giordanengo, Art. Pierre de Fontaines, in: LexMA 4 (1989), Sp. 622. 130 Vgl. Linda Fowler-Magerl, Ordo iudiciorum vel ordo iudiciarius. Begriff und Literaturgattung (= Ius commune Sonderhefte, Bd. 19. Repertorien zur Frühzeit der gelehrten Rechte), Frankfurt a. M. 1984, S. 9–12. 131 Vgl. Erich Genzmer, Die justinianische Kodi kation und die Glossatoren, in: Das römische Recht im Mittelalter, hg. von Eltjo J. H. Schrage (= Wege der Forschung, Bd. 635), Darmstadt 1987, S. 5–53, hier S. 25–37. 132 Siehe dazu Kap. 5.5.

82

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

3.3 Ludwig der Heilige: Enseignements

Während beim De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais und dem Conseil à un ami des Pierre de Fontaines die Verortung der Werke im Kontext des ludowizianischen Hofes und ihre Identi zierung als Erziehungstexte im Vordergrund zu stehen hatten, sind die Probleme bei den beiden als Enseignements („Unterweisungen“) bezeichneten Texten anders gelagert. Es ist unstrittig, dass es sich beim Autor beider Texte um Ludwig den Heiligen selbst handelt, und ebenso eindeutig sind die Adressaten, seine Kinder Philipp III. von Frankreich und Isabelle von Navarra, wie auch der erzieherische Impetus dieser kleinen Schriften. Dafür ist die Überlieferung ausgesprochen komplex: Die Texte wurden in sehr unterschiedlichen Kontexten überliefert und auch stark bearbeitet. Da es aber zentral für diese Arbeit ist, die von Ludwig verfasste Form zu kennen, kann es nicht um die réécriture der Texte gehen, so dass die Schwierigkeiten darin bestehen, ihren ursprünglichen Wortlaut und Inhalt zu rekonstruieren. Deshalb wird, ganz im Sinne älterer Editorik, das Augenmerk auf die Annäherung an den Urtext gelegt; einzig die Datierung wird in einem gesonderten Teil behandelt, da sie für eine Einordnung in die Entwicklung der Kinder notwendig ist.

3.3.1 Annäherung an den Text der Enseignements für Philipp

Die Textgeschichte der Enseignements zu rekonstruieren, ist außerordentlich schwierig, was vor allem in der Vielfalt der Überlieferung begründet liegt: Die Enseignements wurden meist in größeren Kontexten wie Viten Ludwigs des Heiligen 133 oder auch den Grandes chroniques de France 134 überliefert, manchmal aber auch als Textbau133 Vita Ludovici Noni auctore Gaudofrido de Belloloco, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 3–27; Chronique de Primat traduite par Jean du Vignay, ed. Léopold Delisle, Natalis de Wailly, Charles Marie Jourdain (= RHGF, Bd. 23), Paris 1894, S. 6–106; Vita sancti Ludovici regis Franciae, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 310–465; Vie de saint Louis par Guillaume de Saint-Pathus, ed. Henry-François Delaborde (= Collection de textes pour servir à l'étude et à l'enseignement de l'histoire, Bd. 27), Paris 1899; Gesta sancti Ludovici noni, Francorum regis, auctore monacho sancti Dionysii anonymo, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 45–57; Joinville, Vie de saint Louis, ed. Monfrin (wie Kap. 2, Anm. 37). 134 Grandes Chroniques de France, ed. Viard (wie Kap. 2, Anm. 27), Bd. 7, S. 277–280; der Text des zehnten Bandes, vom Bearbeiter der neuesten Edition David O'Connell (Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell [wie Kap. 1, Anm. 69], S. 15), irrtümlich als eigenständige Überlieferung bezeichnet, ist nichts anderes als die Edition einer Handschrift (British Library, Royal Manuscript 16 G. VI) der Vie de saint Louis des Guillaume de Nangis, wie Viard in seiner Einleitung offenlegt: vgl. Grandes Chroniques de France, ed. Viard (wie Kap. 2, Anm. 58), Bd. 10, S. 1 f.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

83

stein, zum Beispiel in Psaltern und Stundenbüchern. 135 Gleichzeitig wird die Anzahl der überlieferten Texte nahezu unüberschaubar, bis zum heutigen Tag sind nicht alle Handschriften und damit eventuell nicht einmal alle Versionen des Textes bekannt. 136 Seit dem beginnenden 20. Jahrhundert werden, basierend auf den Forschungen von Paul Viollet, 137 drei Versionen der Enseignements für Philipp unterschieden. 138 Version (A), die lange Version, umfasst drei Überlieferungsstränge, nämlich den sogenannten Nostertext, 139 die Überlieferung von Yves von Saint-Denis in seinen Gesta

135 So zum Beispiel im Stundenbuch Herzog Philipps II. des Kühnen von Burgund, vgl. Patrick M. de Winter, The Grandes Heures of Philip the Bold, Duke of Burgundy. The Copyist Jean L'Avenant and His Patrons at the French Court, in: Speculum 57 (1982), S. 768– 842; und im kleinen Stundenbuch des Herzogs von Berry, vgl. François Avril, Louisa Dunlop, Brunsdon Yapp (Hg.), Les Petites Heures de Jean, duc de Berry, Faksimileband, Luzern 1988 (Faksimiledruck der Handschrift). 136 Die Zahl ist aufgrund der komplexen Überlieferung schwierig zu schätzen, sie dürfte sich aber auf um die 200 Handschriften belaufen. 137 Paul Viollet, Note sur le véritable texte des instructions de saint Louis à sa lle Isabelle et a son ls Philippe le Hardi, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 5 (1869), S. 129–148. Paul Viollet, Les Enseignements de saint Louis à son ls, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 35 (1874), S. 1–56. 138 Vgl. dazu Charles-Victor Langlois, La vie spirituelle. Enseignements, méditations et controverses d'après des écrits en français à l'usage des laïcs (= La vie en France au moyen âge du XIIe au milieu du XIVe siècle, Bd. 4), Paris 1928; Léon Lévillain, Discours présentés à la Société de l'Histoire de France, in: Annuaire-Bulletin de la Société de l'Histoire de France 70 (1933), S. 76–84; Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 13–15. 139 Handschriften: Paris, BnF, ms. lat. 12814, fol. 10 r–13r; Paris, BnF, ms. fr. 5869, fol. 52v– 59 v; Paris, BnF, ms. lat. 4641B, fol. 126 r–128 v; Paris, BnF, ms. fr. 1136, fol. 82v–86 v; Paris, BnF, n. a. fr. 4338, fol. 113 r–120r (aus der Bibliothek Karls V.; Léopold Delisle, Notice sur un recueil de traités de dévotion ayant appartenu à Charles V, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 30 [1869], S. 532–542), Chantilly, Musée Condé, ms. 137, fol. 119r–125v (diese drei Handschriften beinhalten dieselben Texte und ein sehr ähnliches Bildprogramm, vgl. François Avril, La librairie de Charles V. Ausstellungskatalog, Paris 1968, Nr. 139); Brüssel, Bibliothèque royale, ms. 10406 (vgl. Henri-François Delaborde, Le texte primitif des Enseignements de saint Louis à son ls, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 73 [1912], S. 73– 100 und 237–262, hier S. 82, der sie aber, weil er den Nostertext für nicht wesentlich hält, nicht ausführlicher beschreibt und auch nicht in seine Edition integriert). Moderne Editionen: Saint Louis Enseignements à son ls aîné, ed. Emil A. van Moé, Paris 1944; Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69); eine neufranzösische Übersetzung dieser Edition bietet: David O'Connell, Jacques Le Goff (Hg.), Les propos de saint Louis, Paris 1974, S. 185–191, eine englische: Kathleen Ashley, The French Enseignemenz a Phelippe and Enseignement a Ysabel of Saint Lois, in: Medieval Conduct Literature. An Anthology of Vernacular Guides to Behavior for Youths, hg. von Mark D. Johnston (= Medieval Academy Books, Bd. 111), Toronto 2009.

84

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

sancti Ludovici noni 140 und die Vie et miracles de saint Louis des Guillaume de SaintPathus. 141 Die zweite Version (B) beruht auf dem in Gottfrieds von Beaulieu Vita Ludovici noni 142 überlieferten Text. Dieser bildet auch die Grundlage für die zahlreichen übrigen Texte dieser Version, die in vielfältigen Überlieferungszusammenhängen tradiert wurden: Zwei Varianten sind in der Vita Ludovici regis Franciae des Guillaume von Nangis 143 überliefert, eine in der Chronik des Primat 144 und weitere in Stundenbüchern, Psaltern 145 und Sammelhandschriften 146. Die dritte Version (C) fußt ebenfalls auf dem Text, den Gottfried von Beaulieu überliefert, beinhaltet aber spä140 Paris, BnF, ms. fr. 2090–2092; Paris, BnF, ms. lat. 13836, fol. 101 v–105v (Fortsetzung von vorangegangener); Paris, BnF, ms. lat. 5286, fol. 204v–206r. Eine weitere Handschrift vermuten die Editoren im Vatikan (Yves de Saint-Denis, Gesta sancti Ludovici noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm., S. XXXII). Edition: Yves de Saint-Denis, Gesta sancti Ludovici noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 47–50. 141 Paris, BnF, ms. fr. 5722, fol. 33 v–37 v; Paris, BnF, ms. fr. 4976, fol. 36r–40r; Paris, BnF, ms. fr. 5716, fol. 46–47; Berlin, StaBi, Hamilton 412 fol. 91–202. Editionen: Vie de Saint Louis par le Confesseur de la Reine Marguerite, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 58–121, hier S. 84–86; Guillaume de Saint-Pathus, Vie de saint Louis, ed. Delaborde (wie Anm. 133), S. 64–71. 142 Paris, BnF, ms. lat. 13778, fol. 9 v–11 v. Edition: Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 8 f. In dieser Handschrift ist auf fol. 39 v–41v noch eine weitere Variante an die Vita angehängt. 143 Paris, BnF, ms. lat. 5925, fol. 349 r–349 v. Edition: Guillaume de Nangis, Vita sancti Ludovici, ed. Daunou, Naudet, S. 458 und 460. Volkssprachliche Übersetzung: Paris, BnF, ms. fr. 4978, fol. 69r–73 r; Paris, BnF, ms. fr. 23277, fol. 129 v–130v. Eine von der Vita unabhängige Überlieferung ndet sich in Paris, BnF, ms. fr. 4977, fol. 70r–73 v. Edition: Guillaume de Nangis, Vita sancti Ludovici, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 459 und 461. 144 Die einzige Handschrift scheint London, British Library, Royal 19 D. I, fol. 194–251 (14. Jh.) zu sein (Paul Meyer, Rapport sur une mission littéraire en Angleterre, in: Archives des Missions Scienti ques et Littéraires 2ième Serie 3 [1866], S. 247–279, hier S. 262). Edition: Primat, Chronik, ed. de Wailly (wie Anm. 133), S. 59–61. 145 Sainte-Geneviève, ms. 1273. Bei der Handschrift handelt es sich um einen für Margarethe von Burgund (1290–1315), Enkelin Ludwigs des Heiligen, hergestellten Psalter. Vgl. zu dieser Handschrift den Katalog der Pariser Universitätsbibliotheken Calames. http://www.calames. abes.fr/pub/ms/BSGB10036 (zuletzt abgerufen am 24.2.2016); Brüssel, Bibliothèque royale, ms. 10392, fol. 301 r–303v: Stundenbuch Herzog Philipps II. des Kühnen von Burgund, vgl. de Winter, The Grandes Heures of Philip the Bold (wie Anm. 135); Paris, BnF, ms. lat. 18014, fol. 17 r–20v: kleines Stundenbuch des Herzogs von Berry; Bei Avril, Dunlop, Yapp, Les Petites Heures de Jean, duc de Berry (wie Anm. 135) handelt es sich um einen Faksimiledruck der Handschrift. 146 Paris, BnF, ms. fr. 22921 und 916 (Kopie der zuvor genannten), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 13, Delaborde, Le texte primitif (wie Anm. 139), S. 237; vgl. auch Omont, Catalogue des manuscrits français (wie Anm. 119), Bd. 2, S. 8f.; für die Kopie Paris, BnF, ms. fr. 916: Jules Antoine Taschereau (Hg.), Catalogue des manuscrits français. Ancien fonds, no 5526–6170, Bd. 1, Paris 1868, S. 155f.; Bibliothèque Municipale d'Amiens Reg. AA 4. Edition: Hyacinthe Dusevel, [ohne Titel],

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

85

tere Interpolationen. Version (C) ist in den Grandes chroniques de France 147 und der Vie de saint Louis von Jean de Joinville 148 überliefert. Auf der Suche nach einem dem Original am nächsten kommenden Text wurde eine Aussage Gottfrieds von Beaulieu über seine Bearbeitung des angeblichen Originals zum Ausgangspunkt der Überlegungen gemacht: Vor seiner stärksten Erkrankung schrieb er mit seiner Hand in Französisch heilbringende Schriftstücke und rechtgläubige Unterweisungen, welche er seinem erstgeborenen Sohn und seinen weiteren Kindern gleichsam als Testament hinterließ. Von diesen Dokumenten, geschrieben von seiner Hand, habe ich nach seinem Tod eine Kopie gehabt und so konnte ich sie gleichsam besser und kürzer aus dem Französischen in das Lateinische übersetzen. Dies sind jene Dokumente. 149

in: Bulletin de l'Histoire de France 11 (10. Dezember 1839), S. 4–6; Paris, BnF, ms. fr. 25462, fol. 200 v–202 r (13. Jh.), vgl. Delaborde, Le texte primitif (wie Anm. 139), S. 238. 147 Es sind mittlerweile über 115 vollständige Handschriften bekannt, weitere 15 Handschriften enthalten Auszüge oder Fragmente (eine ausführliche Liste bietet Hedeman, The Royal Image [wie Kap. 2, Anm. 47], S. 187–192; eine Beschreibung der illustrierten Handschriften be ndet sich ibid. S. 193–268). Welche von ihnen einen interpolierten Text der Enseignements (und welchen) überliefern, ist nicht bekannt. In der Edition der Grandes chroniques von Viard, die auf einer Handschrift beruht, die Philipp III. gewidmet wurde (Bibliothèque Sainte-Geneviève, Ms. 782), ist allerdings die stark gekürzte interpolierte Fassung gedruckt. Edition: Grandes Chroniques de France, ed. Viard (wie Kap. 2, Anm. 27), Bd. 7, S. 277–280; Bd. 10, S. 183–186. Eine moderne kritische Edition, die auch die verschiedenen Textstufen berücksichtigt, ist ein Desiderat. Edition der Handschrift Paris, BnF, ms. fr. 5722: Guillaume de Saint-Pathus, Vie de Saint Louis, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 141), S. 84–86; Guillaume de Saint-Pathus, Vie de saint Louis, ed. Delaborde (wie Anm. 133), S. 64–71 erstellt eine kritische Edition auf Basis der Handschriften aus der Bibliothèque Nationale in Paris. Viollet, Note sur le véritable texte (wie Anm. 137). 148 Paris, BnF, ms. fr. 13568, fol. 69 r–69 v; Paris, BnF, ms. fr. 10148, S. 148–150; Paris, BnF, ms. nouv. acqu. fr. 6273 (vgl, die Einleitung zu Histoire des saint Louis par Jean Sire de Joinville suivie du Credo et de la lettre a Louis X, ed. Natalis de Wailly [= Société de l'Histoire de France], Paris 1868, ND New York 1965, S. XIV, Anm. 2; Joinville, Vie de Saint Louis, ed. Monfrin [wie Kap. 2, Anm. 37], S. C f. und Alfred Foulet, The Archetype of Joinville's Vie de saint Louis, in: Modern Language Quarterly 6 [1945], S. 77–81, hier S. 80, Anm. 16); die beiden letzten gehören zusammen (Natalis de Wailly, Joinville et les Enseignements de Saint Louis a son Fils [= Extraits de la Bibliothèque de Chartes, Bd. 33], Paris 1872, S. 7). Edition: Joinville, Histoire de saint Louis, ed. de Wailly (in dieser Anm.), S. 263–266, Joinville, Vie de Saint Louis, ed. Monfrin (wie Kap. 2, Anm. 37), S. 366–372. 149 [...] ante suam in rmitatem extremam scripsit in Gallico manu sua salutaria documenta, et catholica instituta, quae lio suo primogenito, et in ipso caeteris liberis quasi pro testamento reliquit. Horum documentorum manu sua scriptorum post mortem ipsius ego copiam habui, et sicut meliùs et breviùs potui transtuli de Gallico in Latinum, quae documenta sunt haec, vgl. Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 8.

86

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

Nimmt man die Einleitung Gottfrieds ernst, 150 verfügte er über eine Kopie von Ludwigs Autograph, die er für die Fassung in seiner Vita kürzte, verbesserte und übersetzte. Wie präzise der Kopist des Autographs vorgegangen ist, lässt sich freilich nicht feststellen, wahrscheinlich aber ist eine zumindest weitgehende Übereinstimmung. Wenn Gottfried also ausgehend von einer Kopie des Ludwig'schen Textes kürzte, muss der gesuchte Text alle Komponenten der Gottfried'schen Fassung beinhalten und zumindest ein wenig länger sein. Theoretisch könnte man auch nach Verbesserungspotential in den längeren Versionen suchen, doch dieses aus Sicht eines Mönches des 13. Jahrhunderts zu identi zieren, ist sehr spekulativ, so dass hier darauf verzichtet werden soll. Auch die Übersetzung stellt kein sicheres Kriterium dar, denn durch den Verlust von Textstufen könnte eine Fassung, die einem Urtext am nächsten kommt, ebenfalls nur in einer (lateinischen) Übersetzung erhalten geblieben sein – die altfranzösische Sprache an sich ist also kein Kriterium. 151 Nimmt man Gottfrieds Text als Basis, bleiben nur die drei Fassungen der Langversion als jene Texte übrig, die alle Elemente des Gottfried'schen Textes beinhalten. 152 Ein unterstützendes Argument für die lange Version kann auch ihr Vergleich mit den Enseignements für Isabelle sein, deren Textgeschichte wesentlich einfacher ist. 153 Ihr Inhalt gleicht mehr dem der langen Version als dem der kurzen oder interpolierten, teilweise gleicht sich sogar der Wortlaut. 154 Die Frage aber, welche der drei Fassungen der Langversion dem Text Ludwigs am nächsten kommt, ist nur schwierig zu beantworten. Fast einhellig ist die Forschungsmeinung, dem Nostertext sei der Vorzug zu geben. Dazu werden fast ausschließlich philologische Argumente herangezogen. Der Text, den Guillaume de Saint-Pathus überliefert, wird nach stilkritischen Untersuchungen als die französische Übertragung eines lateinischen Textes betrachtet, also letztlich als Rückübersetzung. 155 Léon Lévil150 So schon Langlois, La vie spirituelle (wie Anm. 138), Lévillain, Discours présentés (wie Anm. 138) und Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69); lediglich Delaborde, Le texte primitif (wie Anm. 139), S. 95 sieht keinen Grund für Gottfried von Beaulieu, stark kürzend und verändernd in den Text einzugreifen. 151 Die meisten Autoren gehen zumindest aber implizit davon aus. Allein Cros räumt dem Text von Guillaume de Saint-Pathus eine größere Glaubwürdigkeit ein und stellt ihn neben den Text des Gottfried von Beaulieu, vgl. Léonard Joseph Marie Cros, Les vrais Enseignements du roi saint Louis a son ls, Toulouse 1873, S. 25–51. 152 Soweit auch schon Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 29. 153 Siehe hierzu Kap. 3.3.3. 154 Dazu auch schon Viollet, Note sur le véritable texte (wie Anm. 137), S. 136f. 155 Z. B. fordert der Nostertext Garde toy de muser („Hüte dich, zu trödeln“, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell [wie Kap. 1, Anm. 69], S. 56.) gegenüber der latinisierten Formel Garde que tu ne muses („Hüte dich, dass du nicht trödelst“, vgl. Guillaume de SaintPathus, Vie de Saint Louis, ed. Delaborde [wie Anm. 133], S. 65), Yves de Saint-Denis überliefert cave tibi ne muses („Hüte dich, dass du nicht trödelst“, vgl. Yves de Saint-Denis, Gesta sancti Ludovici noni, ed. Daunou, Naudet [wie Anm. 133], S. 48); vgl. dazu Viollet, No-

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

87

lain geht sogar so weit zu behaupten, der Nostertext sei die Grundlage für die lateinische Fassung gewesen. 156 David O'Connell vergleicht in der Einleitung seiner Edition alle drei langen Versionen miteinander und kommt zu dem Schluss, dass der regelmäßige Gebrauch des Adverbs volentiers im Nostertext auf Ludwig selbst zurückgehe, das Fehlen eines dieser volentiers in den beiden anderen Texten sei ein Fehler. 157 Wesentlich überzeugender als diese philologischen Argumentationen ist die Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte der langen Fassungen und zum Teil auch Manuskripte, die Léon Lévillain in seinem Vortrag vor der Société de l'Histoire de France vorlegte, allerdings, gemäß der Konventionen des Genres des abgedruckten Vortrags, ohne Belege, sie kann daher nur als Hypothese gelesen werden. Lévillain bindet in seine philologische Analyse die potentiellen Wege des oder der Autographen und der direkt abhängigen Handschriften ein. Demnach sei dem Nostermanuskript (die anderen Manuskripte dieser Version beachtet er nicht) deshalb der Vorzug vor den anderen beiden Fassungen zu geben, weil es eine direkte Kopie des Autographs Ludwigs sei, das über Umwege in die Chambre des comptes gelangt und dort in das Nostermanuskript kopiert worden sei. 158 te sur le véritable texte (wie Anm. 137), S. 145. Dazu auch O'Connell in seiner Edition des Nostertextes: „Saint Denis' facere guerram is a crude Gallicism for Saint Louis' guerroier as found only in the Noster manuscript“, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 33. Viollet geht aber dennoch nicht so weit, die Fassung von Yves de Saint-Denis für unerheblich zu erachten, nach ihm müsse eine Edition beide Texte berücksichtigen, vgl. Viollet, Note sur le véritable texte (wie Anm. 137), S. 145. O'Connell hingegen ediert lediglich die drei Handschriften des Nostertextes, ohne die anderen langen Fassungen zu berücksichtigen. 156 Lévillain, Discours présentés (wie Anm. 138), S. 81. 157 „[...] certainly written by Saint Louis“, Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 36f. Dabei geht O'Connell von der Prämisse aus, ein Fehlen könnte allein in der Fehlerhaftigkeit der beiden Fassungen gegenüber einem Urtext begründet sein. Es ließe sich jedoch einwenden, dass diese Regelmäßigkeit auch durch einen Abschreibfehler im Nostertext zustande gekommen sein könnte, vielleicht auch als „Verbesserung“ eines gelehrten Kopisten. 158 Philipp III., als Adressat der Enseignements auch dessen Besitzer, habe nach seiner Rückkehr vom Kreuzzug das auch für ihn bereits wertvolle Autograph in den Trésor de chartes übergeben. Von dort sei er für den Kanonisationsprozess, der 1285 in Saint-Denis tagte, kurzzeitig hervorgeholt worden. Während des Kanonisationsprozesses (oder kurz danach) habe Jean de Samois eine lateinische Übersetzung der Kanonisationsdokumente angefertigt, die in dem Teil zu Ludwigs Leben auch die Enseignements für Philipp enthielten. Diese lateinische Übersetzung habe sowohl den Gesta sancti Lucovici noni von Yves de Saint-Denis als auch der Übersetzung von Guillaume de Saint-Pathus in der Vie de saint Louis als Vorlage gedient. König Philipp IV. der Schöne, der Enkel Ludwigs des Heiligen, habe dann das Autograph, als er in der kurzen Version wegen seines Streites mit Papst Bonifatius VIII. die Anweisung streichen ließ, der Thronfolger solle dem Papst gegenüber gehorsam sein, vom Trésor des chartes in die Chambre des comptes überführen lassen. Dort sei dann von den dortigen

88

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

Vergleicht man die drei langen Fassungen mit dem von Gottfried von Beaulieu gekürzten Text, so fällt auf, dass am ehesten der Nostertext oder ein ihm ähnlicher Text die Vorlage gewesen sein könnte, da bei Yves de Saint-Denis und Guillaume de SaintPathus Teile fehlen, die Gottfried aber bringt. 159 Dagegen überliefern Guillaume de Saint-Pathus und Yves de Saint-Denis en l'eglise bzw. in ecclesia gegenüber dem ou moustier des Nostertextes, wie auch Gottfried in ecclesia schreibt. 160 Letztlich handelt es sich hier aber um so geringe Varianzen, dass dies auch dem Überlieferungszufall geschuldet sein kann. Für die vorliegende Studie wurde der Nostertext in der Edition von David O'Connell zugrunde gelegt. 161 Dies ist zum ersten darin begründet, dass der NosterBeamten die Kopie im Nosterregister 1 angefertigt worden. Das Autograph sei später von König Karl V. von Frankreich (1338–1380) seinem Cousin Herzog Ludwig II. von Bourbon geschenkt worden (1337–1410) (vgl. Lévillain, Discours présentés [wie Anm. 138], S. 76– 84). Diese Rekonstruktion erscheint in weiten Teilen plausibel, obwohl noch einige Unstimmigkeiten bestehen. Es stellt sich die Frage, warum, wenn im Kloster Saint-Denis zumindest eine Zeitlang das Autograph kursierte, nicht zumindest in einen Teil der bereits bestehenden Viten und Gesten, die die kurze Version überliefern, die lange Version hineinkorrigiert wurde. Daran anschließend stellt sich die Frage nach dem Zeitpunkt der Übergabe aus dem Trésor des chartes in die Chambre des comptes. Wollte Philipp IV. die Originaldokumente beiseiteschaffen, damit sie nicht mit seiner gefälschten Fassung verglichen werden konnten, hatte aber Skrupel, sie zu vernichten? Dies erscheint unwahrscheinlich, vor allem weil wir mit der Handschrift Sainte Geneviève 782 ein Zeugnis haben, das sich sicher auf die zweite Hälfte der 1270er Jahre datieren lässt und das auf der um den Satz über den Papst gekürzten Fassung beruht. Der Satz wurde also nicht erst während der Regierungszeit Philipps IV. gestrichen, sondern bereits wenige Jahre nach dem Tode Ludwigs. Ob damit aber Philipp IV. nicht trotzdem die Umlagerung der Dokumente initiierte, muss offen bleiben. 159 Beim Vergleich Yves' mit Gottfried fehlt bei Yves: cogitans quod ad bonum tuum proveniat, Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 8; beim Vergleich Guillaume mit Gottfried zeigt sich eine Differenz. Guillaume schreibt: et autres malveses genz, Guillaume de Saint-Pathus, Vie de Saint Louis, ed. Delaborde (wie Anm. 133), S. 70. Gottfried von Beaulieu hingegen: et haeredes, Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 9. 160 Guillaume de Saint-Pathus, Vie de Saint Louis, ed. Delaborde (wie Anm. 133), S. 65; Yves de Saint-Denis, Gesta sancti Ludovici noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 48; Nostertext: Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56; Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 8. 161 Die Edition selbst kann wegen der geringen Varianzen der drei bekannten Handschriften durchaus benutzt werden, auch wenn die restliche Arbeit nachlässig und fehlerhaft ist. Die Fehler reichen von falschen Handschriftensignaturen, wie Paris, BnF, ms. fr. 13778 statt Paris, BnF, ms. lat. 13778, und falschen Seitenangaben, wie denen der RHGF-Edition des Textes von Yves de Saint-Denis (S. 45–47 statt 47–50), bis hin zu fehlerhaften Zuordnungen (er ordnet den Text von Primat der Gruppe zu, die den „brief paragraph calling on Philip to be loyal to the Pope“ nicht beinhaltet; er ist allerdings in diesem Text enthalten); vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 13f. Einige Fehler der Edi-

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

89

text als einziger wirklich alle Bestandteile der Gottfried'schen Fassung enthält, der seine eigene ja als gekürzt bezeichnet, zum zweiten legt die Überlieferung in der Chambre des comptes eine enge Verbindung zum Königshof nahe, ebenso wie eine weitere Handschrift mit dieser Fassung (Paris, BnF, ms. nouv. acqu. 4338) im Besitz Karls V. Die anderen wahrscheinlich nahen Fassungen wurden aber, weil die Indizien nicht sehr belastbar sind, ebenfalls berücksichtigt, die Abweichungen zu den beiden anderen Langversionen sowie zu Gottfried von Beaulieu werden gekennzeichnet und wo nötig diskutiert.

3.3.2 Deutungsansätze zu den Enseignements für Philipp

Obwohl es sich bei den Enseignements für Philipp um einen Text handelt, der auch die Re exionen eines Königs selbst über sein Königsamt wiedergibt, sind die Forschungen zu ihnen nicht besonders umfangreich. 162 Es gibt keine gesonderten Untersuchungen, die sich inhaltlich mit den Enseignements auseinandersetzen. Nicht einmal alle der großen neueren Biographien des Heiligen beschäftigen sich eingehender mit den Unterweisungen, die meisten erwähnen lediglich ihre Existenz. 163 Aufmerksamkeit hat vor allem die oben dargelegte schwierige Textgeschichte erfahren. Dem Inhalt des Textes wird, vielleicht wegen seiner Kürze und scheinbar unmittelbaren Verständlichkeit, kein besonderes Interesse entgegengebracht. So werden in den meisten Fällen einzelne Textstellen zur Unterstützung einer These genutzt, eine Interpretation des gesamten Textes in seinem Zusammenhang leisten lediglich Robert Folz in seiner vergleichenden Arbeit zu heiligen Königen, Jacques Krynen in seiner Studie und Jacques Le Goff in seiner Biographie Ludwigs. 164 tion korrigiert er selbst in seinem Folgewerk Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 102. 162 Dies erstaunt umso mehr, da es so schwierig ist, Ludwig jenseits der hagiographischen Produktion zu fassen, vgl. dazu Jennifer R. Davis, The Problem of King Louis IX of France: Biography, Sanctity, and Kingship, in: The Journal of Interdisciplinary History 41 (2010), S. 209–225, bes. S. 220. Zur Rezeption der Enseignements in England neuerdings Frédérique Lachaud, The Knowledge and Use of the „Teachings of Saint Louis“ in Fourteenth-Century England, in: Contact and Exchange in Later Medieval Europe. Essays in Honour of Malcolm Vale, hg. von Hannah Skoda, Woodbridge 2012, S. 189–210. 163 Richard, Saint Louis (wie Anm. 6), die einzige einschlägige Erwähnung ndet sich auf S. 556; Sivéry, Saint Louis et son siècle (wie Kap. 1, Anm. 18) fasst sie auf ca. einer Textseite kurz zusammen, S. 616f.; Régine Pernoud, Saint Louis et le crépuscule de la féodalité, Paris 1985, gibt am Ende ihres Buches die Enseignements sozusagen als Resümee in einer neufranzösischen Übersetzung wieder, S. 295 f. Eine Ausnahme ist Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), der den Enseignements eigens ein Kapitel widmet, S. 369–380, und sie auch in die weitere Beschreibung und Deutung des Heiligen immer wieder einbezieht. 164 Robert Folz, Les saints Rois du Moyen Âge en Occidente, VI–XIIIe siècle, Brüssel 1984,

90

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

Folz widmet den Enseignements für Philipp ein eigenes Kapitel, in dem er sie mit dem Libellus de institutione morum 165 kontrastiert, das dem heiligen Stefan von Ungarn zugeschrieben wird. Die Enseignements sind für ihn ein Dokument ohne of zielle Tragweite, das einen Blick auf die „eigenen Gedanken“ Ludwigs zulasse. Ihre geistigen Wurzeln sieht er in Ludwigs Kontakt mit Juristen und Religiösen. Sein Fokus liegt auf dem Herausarbeiten jener Merkmale, die das heiligengleiche Leben und Regieren des Königs re ektieren. Als diese sieht er die Betonung der Liebe zu Gott und die königlichen Tugenden an: Letztere verlagere Ludwig in das Innenleben seines Sohnes, vor allem durch das Gebot zur Vermeidung von Sünden. 166 Eine fast ausschließlich politikhistorische Lesart nimmt hingegen Krynen in seinem Werk zur französischen Ideen- und Politikgeschichte vor. Er liest die Enseignements als P ichtenkatalog, der aus der Summe der Erfahrungen Ludwigs entstanden sei. Einige der Unterweisungen kontextualisiert er mit konkreten Regierungsakten und allgemeinen politischen Tendenzen Ludwigs. Ideengeschichtlich sieht er sie in der Tradition der Bettelorden verhaftet und als den mendikantischen Fürstenspiegeln von Vinzenz von Beauvais und Guibert de Tournai unterlegen. De fait, il n'est pas un seul de ses conseils (hormis le rôle de la reine-mère) qui n'ait fait simultanément l'objet de commentaires approfondis chez Guibert de Tournai et Vincent de Beauvais. On peut ne voir là qu'une illustration supplémentaire de l'in uence bien connue des franciscains et des dominicains sur ce souverain. 167

Der Fokus der Untersuchung von Le Goff ist an der Fragestellung seiner Biographie orientiert, also auf die Person Ludwigs gerichtet. Dabei gliedert er die Enseignements in zwei Teile, erstens in einen „privaten“ vom Vater an den Sohn, der unabhängig vom Königsamt sei, zweitens in einen „öffentlichen“, der die Aufgaben des Königs betreffe. Daran orientiert sich auch seine auf Ludwig bezogene Interpretation: Zum einen konzentriert er sich auf die moralischen Hinweise am Beginn der Enseignements, die er in die Lebenserfahrungen Ludwigs und die zeitgenössische Ereignis- und Geistesgeschichte einbettet, zum anderen liest er die Enseignements als Re exion und Niederschrift der wichtigsten Verhaltensregeln, Tugenden und Fähigkeiten des Inhabers eines Amtes für seinen Nachfolger, als politiktheoretischen Traktat, als direktes Zeugnis von Ludwigs Interpretation des französischen Königtums. 168

165 166 167 168

S. 150–155; Jacques Krynen, L'Empire du Roi. Idées et Croyances Politiques en France XIIIe – XVe Siècles, Paris 1993, S. 225–227; Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 369–380 und 653 f. Stephan von Ungarn, Libellus de institutione morum, ed. Jószef Balogh, Budapest 1938 (= Scriptores rerum hungaricarum, Bd. 2), ND Budapest 1999, S. 614–627. Folz, Les saints Rois (wie Anm. 164), S. 150–155, Zitat S. 151: „pensée propre“. Krynen, L'Empire du Roi (wie Anm. 164), S. 227. Vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 369–380.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

91

Den Aussagegehalt jenseits der geschlossenen Interpretation nutzten in besonderer Weise Ludwig Buisson in seiner Untersuchung zur Rechtsentwicklung unter Ludwig dem Heiligen und Johannes Fried in seiner synthetischen Mittelalterdarstellung. Buisson dienen die Enseignements für die Analyse von Ludwigs Rechtsverständnis, dessen Motivation, ein gerechter König zu sein, er vor allem in Ludwigs Gottesliebe, aber auch der Gottesfurcht sieht. 169 Fried kontextualisiert die Enseignements mit den intellektuellen Umbrüchen des 13. Jahrhunderts, die sich in den Ansprüchen an die Herrschenden niederschlagen. Die Enseignements liest er demnach als Selbstzeugnis eines Herrschenden, der, indem er seinen Nachfolger instruiert, sein Herrscheramt re ektiert. Fried zeigt dabei auf, dass sich Ludwig stark in der Tradition der Karolinger verortet sieht, aber in seine Enseignements Impulse des neuen Wissens und der neuen Denkart aufnimmt, als Folge der Rezeption der Schriften des Aristoteles in Paris. Fried erkennt in den Enseignements den Aufruf zur Gewissensforschung: Diese soll ein frommes Leben und die Annäherung an das Herrschaftsideal gewährleisten. Dazu wählt er als Beispiele der Unterweisungen, die Ludwig seinem Sohn mit auf den Weg gibt, die zwei zentralen Säulen des französischen Herrscherideals, die zum wesentlichen Element der französischen Staatswerdung avanciert seien: die Friedensbewahrung und die P icht zur Rechtschaffenheit. 170

3.3.3 Textgeschichte der Enseignements für Isabelle

Die Enseignements, die König Ludwig für seine Tochter Isabelle verfasst, sind lediglich in einer einzigen Textversion überliefert, die Textgeschichte ist also wesentlich übersichtlicher, wenn auch, ebenso wie die der Enseignements für ihren Bruder Philipp, nicht vollständig zu rekonstruieren. Auch von diesem Text ist das Autograph und damit ein gesicherter Urtext nicht erhalten. 171 Eine Überlieferung in einem größeren Werk ndet lediglich durch den Beichtvater Margarethes, Guillaume de Saint-Pathus, in seiner Vie et miracles de saint Louis statt. 172 Eine von größeren Zusammenhängen unabhängige französische Überlieferung des Textes ndet sich in fünf weiteren Handschriften. Dabei wird der Text in allen fünf Fällen mit einer französischen Kurzversion der Enseignements für Philipp überliefert und einer Vielzahl anderer kleinerer Texte, wie im Falle der berühmtesten dieser Handschriften, dem kleinen Stundenbuch für 169 Vgl. Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Anm. 111), S. 234f. 170 Fried, Das Mittelalter (wie Anm. 2), S. 328 f. 171 Dass ein Autograph existierte, teilt Ludwig selbst mit: [...] j'ai pensé ke je vous fache aucuns enseignemens escris de ma main („[...] habe ich gedacht, dass ich Euch einige Unterweisungen, geschrieben mit meiner Hand, gebe“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 78. 172 Vgl. ibid., S. 37. O'Connell bezeichnet diese Version missverständlich als „latinized“, womit er meint, dass der Text eine Rückübersetzung aus dem Lateinischen ins Französische ist.

92

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

den Herzog von Berry. 173 Auch wenn der Bearbeiter der neuesten Edition, O'Connell, einen grundsätzlichen Unterschied zwischen der Fassung, die uns Guillaume de SaintPathus überliefert, und den anderen Fassungen sieht, weil erstere eine Übersetzung aus dem Lateinischen ins Französische sei, 174 so ist dieser doch in erster Linie sprachlicher Natur, inhaltliche Varianzen kommen nicht vor. 175 Die anderen Biographen und Chronisten, die die Enseignements für Philipp überliefern, schweigen fast alle zu denen für Isabelle, lediglich Yves de Saint-Denis erwähnt sie eindeutig im Zusammenhang als Enseignements: „Unterweisungen, welche er an seinen Sohn Philipp und seine Tochter Isabelle, Königin von Navarra, geschrieben hat.“ 176 Gottfried von Beaulieu spricht zwar von Briefen Ludwigs an seine Tochter Isabelle, diese müssen aber nicht zwingend den Enseignements für Isabelle entsprechen. 177 173 Paris, BnF, ms. fr. 22921, fol. 213 r–214 v (Philipp), fol. 214v–216r (Isabelle); Paris, BnF, ms. fr. 916, fol. 138 v–140 r (Philipp), 140 r–141 v (Isabelle); Bibliothèque Municipale d'Amiens, Registre AA 4 (Philipp), fol. 173 r–174v (Isabelle); Paris, BnF, ms. fr. 25462, fol. 200–202 (Philipp), fol. 202 r–204 v (Isabelle); O'Connell erwähnt zwar diese letzte Handschrift in der Edition der Enseignements für Isabelle, in seiner Edition der Enseignements für Philipp nennt er sie nicht. Auch diese auffällige Koinzidenz der Überlieferung entgeht ihm. Die Handschrift Paris, BnF, ms. fr. 4977 tradiert einen Text, der mit dem Hinweis versehen ist, er beinhalte die Enseignements Ludwigs des Heiligen an seine Tochter Agnes. Agnes wird in diesem allerdings als verheiratete Frau mit Kindern angesprochen, was Ludwig nicht mehr erlebt hat. Der Text wird dementsprechend auch seit dem 19. Jahrhundert als Fälschung betrachtet. Inwiefern aber nicht ursprünglich ein Text Ludwigs zugrunde liegt, bleibt im Bereich der Spekulation, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 87. Eine weitere Überlieferung eines (vermeintlichen) Textes an eine Tochter Ludwigs be ndet sich in Brüssel, Bibliothèque royale, ms. 4374–76. Diesen sieht O'Connell wegen seines befremdlichen Vokabulars (ordure für „Abfall“) und seiner ungewöhnlichen Anweisungen, z. B. nicht gefräßig zu sein, ebenfalls als Fälschung an, vgl. ibid., S. 87–90. Beide sieht er als aus anderen Überlieferungen hervorgegangen an. Des Weiteren spricht die Andersartigkeit in Struktur und Inhalt im Vergleich mit den beiden Enseignements, die zahlenmäßig geringe und von den beiden anderen Texten und Viten des Heiligen völlig unabhängige Überlieferung und auch die Unkenntnis der Zeitgenossen von diesem Text für eine spätere Entstehung. 174 Vgl. ibid., S. 37; siehe auch in Kap. 3.3.1 die Auseinandersetzung über die langen Versionen der Enseignements für Philipp. 175 Vgl. ibid., S. 37–55. Moderne Übersetzungen nden sich in: O'Connell, Le Goff, Les propos (wie Anm. 139), S. 181–194 (französisch); Ashley, The French Enseignemenz (wie Anm. 139) (englisch). 176 [...] ut instructiones quas ad Philippum lium suum et ad Ysabellam liam suam, Navarrae reginam, scripsit, vgl. Yves de Saint-Denis, Gesta sancti Ludovici noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 47. 177 Gottfried schreibt, der König sei zur Zeit der Abfassung in Übersee gewesen und habe die Briefe an Isabelle gesandt: Similiter liae suae primogenitae, quae postea fuit regina Navarrae, cum adhuc esset ipse ultra mare, litteras speciales manu suâ scriptas transmisit („Ebenso hat er seiner erstgeborenen Tochter, der späteren Königin von Navarra, besondere, mit der eigenen

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

93

Von den Enseignements für Isabelle wissen also lediglich jene beiden Autoren, Guillaume de Saint-Pathus und Yves de Saint-Denis, die auch die lange Version der Enseignements für Philipp überliefern. Diese Autoren sind auch zugleich diejenigen, die erst nach der Kanonisation ihre Werke verfassen. Ob die Enseignements für Isabelle, die mit einer Geheimhaltungsklausel versehen waren, erst im Laufe des Kanonisationsprozesses bekannt wurden, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. 178 Die Forschung hat, wenn sie überhaupt Notiz von den Enseignements für Isabelle nahm, den Blick auf die Überlieferungsgeschichte gerichtet, meist im Zusammenhang mit der Textgeschichte der Enseignements für ihren Bruder. 179 Allein David O'Connell widmet den Enseignements für Isabelle eine eigenständige Untersuchung mit anschließender Edition, die sich aber in der Rekonstruktion der Textgeschichte erschöpft; auch die Einführung in die Übersetzung befasst sich nicht ausführlich mit dem Inhalt des Textes für Isabelle. 180 Inhaltlich hat die Forschung bisher fast kein Interesse an den Unterweisungen Ludwigs für seine älteste Tochter gezeigt, was wohl in den großen inhaltlichen Übereinstimmungen mit den Enseignements für Philipp begründet liegt. Eine geschlossene inhaltliche Untersuchung des Textes liegt bis heute nicht vor; selbst Winifred Knox, die dem Text immerhin drei Seiten seiner Studie zum Hof Ludwigs Hand verfasste Briefe geschickt, weil er noch jenseits des Meeres war“), vgl. Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 8. O'Connell datiert mit dieser Aussage die Briefe auf den ersten Kreuzzug Ludwigs, bei dem Isabelle ihren Vater nicht begleitete. Er argumentiert, dass Isabelle ja beim zweiten Kreuzzug ihres Vaters, der nächsten Gelegenheit, zu der dieser sich ultra mare aufhielt, anwesend war und es sich deshalb erübrigt habe, einen Brief zu senden. Und auch in dem Hinweis, Isabelle sei 1255 Königin von Navarra geworden, sieht O'Connell einen Beweis dafür, dass es sich bei den von Gottfried von Beaulieu genannten Briefen nicht um die Enseignements handeln könne, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 25. 178 Zur Geheimhaltungsklausel siehe Kap. 6.3. Lévillain vermutet, die Enseignements für Isabelle seien nach ihrem Tod auf der Rückreise von dem Kreuzzug 1271 in den Besitz Philipps gelangt, da dieser als „Familienoberhaupt“ der Erbe gewesen sei. Im Zuge des Kanonisationsprozesses habe dieser sie dann, mit dem Autograph der Enseignements, die Ludwig für ihn verfasst hat, öffentlich gemacht (Lévillain, Discours présentés [wie Anm. 138], S. 78). Auch wenn ein solcher Erbgang nicht nachgewiesen werden kann und eher unwahrscheinlich sein dürfte, scheint es dennoch möglich, dass für die Enseignements für Isabelle der Zeitpunkt des Kanonisationsprozesses der Moment gewesen sein dürfte – Isabelle ist bereits seit dreizehn Jahren tot und der Anlass von größter Wichtigkeit –, zu dem mit der Geheimhaltungsklausel gebrochen werden konnte und die Unterweisungen einer Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnten und sollten. 179 Am ausführlichsten Lévillain, Discours présentés (wie Anm. 138), der sie unterstützend für seine Argumentation nutzt und de Wailly, Joinville et les Enseignements de Saint Louis (wie Anm. 148), der in seiner Rekonstruktion eines Urtextes aus allen kursierenden Fassung auch die Enseignements für Isabelle berücksichtigt. 180 Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), Übersetzung: Ashley, The French Enseignemenz (wie Anm. 139).

94

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

des Heiligen widmet, beschränkt sich auf eine paraphrasierende Übersetzung. 181 Jacques Le Goff sieht in den Enseignements für Isabelle in erster Linie die weitgehende Übereinstimmung mit den Enseignements für Philipp. Seiner Einteilung entsprechend sind sie an Isabella als „Privatperson“ gerichtet. 182 Mit ihnen unterstreicht Le Goff zum einen die emotionale Bindung, die Ludwig an seine Kinder gehabt habe, 183 zum anderen zeigt er die weibliche Ausrichtung auf: die Kleidungsregeln, den Gehorsam gegenüber den Eltern und dem Ehemann, aber auch eine besondere weibliche Frömmigkeit, die „noch etwas weiter gehen und absoluter [...] als beim Mann“ sein solle. 184

3.3.4 Datierung der Enseignements für Isabelle

Ein konkretes Ereignis, das Anlass zum Verfassen der Enseignements für Philipp gegeben haben könnte, ist nicht bekannt. Diejenigen Autoren, die die interpolierte Version der Enseignements überliefern, datieren sie zumeist kurz vor Ludwigs Tod während seines zweiten Kreuzzugs 1270, sie lassen ihn die Enseignements quasi auf dem Sterbebett verfassen. 185 Auch die Titel der in anderen Zusammenhängen überlieferten Fassungen scheinen sich über den Abfassungskontext sicher zu sein: Les Enseignements que le saint roy Loys st à son lz Philippe, en Carthage. 186 Guillaume de Nangis scheint dies für unwahrscheinlich zu halten und lässt Ludwig sie bereits in Frankreich verfassen, seinem Sohn aber erst kurz vor seinem Tod überreichen. 187 Die Enseignements erhalten somit den Charakter eines Testamentes, wie auch schon Guillaume de Nangis schreibt – der nahende Tod wurde also als Auslöser für die Übergabe betrachtet, die Enseignements als bereits vorbereiteter letzter Wille, als Vermächtnis. Jene Biographen hingegen, die die lange Version überliefern (Yves de Saint-Denis und Guillaume de Saint-Pathus), und Primat nennen kein Datum oder Anlass, ebenso wie Gottfried von Beaulieu, der 181 182 183 184 185

Knox, The Court of a Saint (wie Kap. 2, Anm. 11), S. 267–269. Le Goff, Ludwig der Heilige, (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 369. Vgl. ibid., S. 655. Vgl. ibid., S. 379f., Zitat S. 380. Joinville, Vie de saint Louis, ed. Monfrin (wie Kap. 2, Anm. 37), S. 366, Grandes Chroniques de France, ed. Viard (wie Kap. 2, Anm. 27), Bd. 7, S. 277 und 280. 186 Paris, BnF, ms. fr. 1136, fol. 82v (Überlieferung des Nostertextes). 187 Qui sentiens sibi mortem imminere, convocato Philippo lio suo primogenito, eidem quasi pro testamento documenta salutaria et catholica instituta, quae ante in rmitatem suam extremam, tanquam domino relevante, mortis propriae conscius, manu suâ in Gallico scripserat („Als er spürte, dass er in Kürze sterben muss, rief er Philipp zu sich, seinen erstgeborenen Sohn, und gab ihm, gleichsam als Testament, heilbringende Schriftstücke und rechtgläubige Unterweisungen, die er vor seiner stärksten Erkrankung im Bewusstsein seines bevorstehenden Todes, wie wenn es ihm Gott offenbart hätte, mit seiner eigenen Hand auf Französisch geschrieben hatte“), vgl. Guillaume de Nangis, Vita sancti Ludovici, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 456.

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

95

zeitnächste Biograph: Er bettet die Enseignements in den Kontext der Anstrengungen, die Ludwig für die religiöse Erziehung seiner Kinder unternahm. 188 David O'Connell, der eine Datierung durch historische Ereignisse jenseits direkter Aussagen der Quellen unternimmt, argumentiert hinsichtlich der Enseignements für Philipp für einen Entstehungszeitraum zwischen dem Frühjahr 1267 und dem Frühsommer 1270. Den Beginn markieren die Aufnahme des Kreuzes durch Ludwig und seine drei Söhne (26. März 1267) und die Schwertleite Philipps (5. Juni 1267). Außerdem habe Ludwig im Januar 1268 seinen letzten Willen verfasst, was für seine Beschäftigung mit der Sukzession spreche. Als letztmöglichen Zeitpunkt der Abfassung sieht O'Connell die Zeit kurz vor dem Beginn des Kreuzzugs. 189 Die Argumente des geplanten Kreuzzuges, der ja auch eine Gefahr für das Leben des Königs bedeutete, und der Schwertleite Philipps erscheinen stark – auch wenn keiner der Zeitgenossen Ludwigs die Enseignements in diesem Kontext memorierte. Die Unterweisungen für Isabelle können, genauso wie diejenigen für ihren Bruder, nicht eindeutig datiert werden. Da Ludwig seine Tochter als Königin von Navarra anspricht, muss die Abfassung nach 1255 erfolgt sein, der terminus ante quem ist wiederum der Zeitpunkt von Ludwigs Tod 1270. Da sich die Enseignements für Philipp und diejenigen für Isabelle sowohl inhaltlich sehr ähneln als auch sprachlich teilweise bis in den Wortlaut identisch sind, liegt eine enge Abhängigkeit dieser beiden Texte sehr nah. 190 Allerdings bedeutet dies nicht zwingend eine gleichzeitige Entstehung, einer könnte auch als Vorlage für den anderen gedient haben. Aus textkritischer Sicht ist aber eine frühere Abfassung der Enseignements für Philipp wahrscheinlich, da die ihnen zugrunde liegende Assoziationskette geschlossener wirkt als die in den Enseignements für Isabelle; hier scheint eine ursprünglich stringente Struktur durch Einfügungen durchbrochen worden zu sein. 191 Somit bleibt ein ähnlicher Abfassungszeitraum wie für die Enseignements für Philipp wahrscheinlich. Zu diesem Ergebnis, allerdings mit völlig anderer Argumentation, gelangt auch David O'Connell. Er begründet den Zeitraum 1267 bis 1270 damit, dass die Enseignements für Isabelle ausschließlich schriftlich übermittelt worden seien. Auf der Suche nach einem längeren Zeitraum räumlicher Trennung von Vater und Tochter erstellt er ein Itinerar, das eine kontinuierliche Trennung in diesen Jahren belegt. 192 Es bleibt aber nicht ausgeschlossen, dass die Enseignements für Isabelle sogar deutlich früher hätten abgefasst werden können und damit ihrerseits als Vorbild für die 188 Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Anm. 133), S. 7f. 189 Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 46–49. Dieser Datierung schließt sich Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 369 an. 190 So auch bereits Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 60. 191 Zur Struktur siehe Kap. 6.1. 192 Vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 61.

96

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

Unterweisungen für ihren Bruder hätten dienen können. Keines der Argumente für die Datierung in die letzten drei Lebensjahre Ludwigs ist zwingend, diese chronologische Einordnung kann lediglich als Hypothese betrachtet werden.

3.4 Zwischenresümee: Ein Corpus von Erziehungsschriften

Am Hof Ludwigs des Heiligen wurde seit den späten vierziger Jahren des 13. Jahrhunderts ein Corpus an Schriften für die Erziehung von Kindern genutzt, das von ausgewiesenen Experten, im Falle des De eruditione liorum nobilium und der Enseignements sogar eigens für die königlichen Kinder, verfasst wurde. Der Dominikaner Vinzenz von Beauvais, der für Ludwig mehrere Werke verfasst hatte und der zumindest einige Male mit dem König in Kontakt stand, verfasste im Auftrag von Königin Margarethe einen Erziehungstraktat für die königlichen Kinder. Dieser Traktat De eruditione liorum nobilium lässt sich nur über das Alter der im Prolog angesprochenen Kinder ungefähr auf die Jahre 1248–1254 datieren. Der Rechtsgelehrte Pierre de Fontaines gehörte unzweifelhaft zum engeren Umfeld des Königs, er war einer seiner Ritter und unterstützte ihn in Rechtsfragen. Die Nutzung des Conseil à un ami am Königshof konnte durch die Untersuchung der Überlieferung wahrscheinlich gemacht werden. Eine Datierung auf den Zeitraum zwischen 1253 und 1261 lässt sich damit begründen, dass Pierre Anfang der 50er Jahre als baillie im Vermandois tätig war, ihm bei der Niederschrift aber Ludwigs Ordonnanz zum Verbot des Gerichtsduells noch nicht bekannt war. Dass der Conseil als Lehrbuch für eine juristische Ausbildung gedacht war, legt Pierre schon in der Einleitung offen. Auch der wichtigste Gegenstand, das Prozessrecht, spricht dafür, dass mit dem Conseil ein Rechtspraktiker ausgebildet werden sollte. Auch wenn die Zuordnung der Enseignements zum Hof schon allein durch die Autorschaft Ludwigs unzweifelhaft ist, gestaltete es sich doch schwierig, die Textgrundlage für die Untersuchung zu identi zieren. Gottfried von Beaulieu legt in seiner Vita offen, dass er eine Kopie des Originals besaß, die er gekürzt und verbessert hat. Auf Basis dieser Aussage wurde der sogenannte Nostertext als der dem Urtext wahrscheinlich am nächsten kommende erkannt. Die Datierung lässt sich lediglich durch den Tod des Erstgeborenen Ludwig (1260) und den Tod des Königs (1270) einschränken. Die Enseignements für Isabelle datieren wohl ähnlich, könnten aber auch bereits kurz nach ihrer Heirat mit Theobald von Navarra 1255 entstanden sein. Die Texte spiegeln in jeweils unterschiedlicher Art verschiedene Zeitpunkte der Ausbildung der Kinder Ludwigs des Heiligen wider. Das früheste der Werke, der Traktat De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais, ist entstanden, als der älteste Sohn des Heiligen, der 1244 geborene Ludwig, gerade der infantia entwuchs und mit der schulischen Ausbildung begann. Sein jüngerer Bruder Philipp, geboren 1245, folgte ihm offensichtlich auf dem Fuß. Als Pierre de Fontaines den Conseil à un

Die Schriften für die Erziehung der Königskinder

97

ami begann, waren die beiden ältesten Söhne Ludwigs gerade im Teenageralter, dem besten Zeitpunkt für den Beginn einer juristischen Ausbildung. Nicht lange nach der Vollendung des Textes, vielleicht sogar kurz zuvor, starb der Thronfolger Ludwig sechzehnjährig plötzlich an einer Krankheit. Die Enseignements, die Unterweisungen des Königs für seinen Sohn Philipp und seine Tochter Isabelle, entstanden sicher danach, wahrscheinlich aber einige Jahre später für die nun erwachsenen Kinder. Betrachtet man dieses Corpus zusammen, lässt es einen Blick auf eine spezi sche mittelalterliche Erziehung zu, wie er für diese Zeit nur selten möglich ist, denn schon aus der Zusammenstellung der Werke lassen sich erste Schlussfolgerungen für das Entwicklungskonzept des Hofes ziehen. Für das Kindesalter war eine umfassende, grundlegende Ausbildung vorgesehen, die sowohl die intellektuelle Ausbildung als auch die moralische Erziehung umfasste, im Jugendalter kam eine spezialisierte Ausbildung hinzu, die sich an die Söhne selbst richtete. Im Erwachsenenalter erhalten die Kinder nochmals Ratschläge des Vaters. Ein Zusammenhang dieser Texte ist bislang nicht erkannt worden. Ihre Einordnung in diesen Zusammenhang zeitigt Folgen für die Lektüre der einzelnen Texte, denn erst durch ihre Zusammenschau zeigt sich das Erziehungsprogramm des ludowizianischen Hofes in seiner Gesamtheit und Stimmigkeit. Dies bedeutet allerding nicht, dass diese Werke die einzigen Texte für die Ausbildung gewesen wären, die Lektüre weiterer Schriften war für die Königskinder durchaus vorgesehen. 193 Das hier etablierte Corpus steckt aber dennoch den Rahmen ab, in dem sich die Erziehung bewegen sollte, weshalb es wohl als zentrale intellektuelle Leistung des ludowizianischen Hofes betrachtet werden kann.

193 Siehe Kap. 4.4.1.

4 Der disputierende Prinz

Der Traktat De eruditione liorum nobilium des Enzyklopädisten Vinzenz von Beauvais kann als die bedeutendste Erziehungsschrift aus dem Umfeld Ludwigs des Heiligen gelten. Dies liegt nicht nur in der Widmung an die Königin und die Prinzen Ludwig und Philipp begründet, 1 sondern auch in der Anlage und dem intellektuellen Rang des Werkes: Es handelt sich bei Vinzenz um einen der wichtigsten Gelehrten des 13. Jahrhunderts, der aus der Fülle des ihm zur Verfügung stehenden Materials sorgfältig das passende auswählte. Vinzenz unternimmt darüber hinaus in seinem Traktat den Versuch, die Kindererziehung systematisch zu erfassen und daraus ein in sich stimmiges Erziehungskonzept zu entwickeln. Folglich muss die Untersuchung des Traktats bei Arbeitsweise und Gesamtkonzeption ansetzen. Der Blick ist auf die Arbeitsweise des Autors zu richten, seine Systematisierung und Durchdringung des Stoffes, auf Wissensorganisation und Argumentationsstrategie (Kap. 4.1). Eine Grundlage der Untersuchung wird das Herausarbeiten der Grundannahmen zu Kindheit und Erziehung sein, die das Werk durchziehen und bestimmen; sie determinieren nahezu jedes Einzelergebnis und gestatten einen Blick in die Vorstellungswelt dieses Dominikaners, dem die Königsfamilie die Abfassung eines derartigen Werkes anvertraut hat (Kap. 4.2). Es ist wohl nicht unangemessen, zu vermuten, dass Ludwig diese Vorstellungen geteilt, mindestens aber akzeptiert hat. Besondere Aufmerksamkeit widmet Vinzenz der Frage, wie und von wem Kinder idealerweise ausgebildet und erzogen werden sollten. Dementsprechend liegt auf diesem Bereich (Kap. 4.3.1 und 4.3.2) ein Schwerpunkt der Untersuchung. Die von ihm skizzierten Methoden bewegen sich zwischen herkömmlicher mittelalterlicher Schulbildung und aktuellem Wissenschaftsdiskurs – daher sind die Ansprüche an Lehrer und Erzieher hoch und es überrascht wenig, dass Vinzenz sowohl den Eltern Auswahlkriterien an die Hand gibt als auch konkrete Verhaltensratschläge für Lehrer und Erzieher formuliert (Kap. 4.3.3 und 4.3.4). Im nächsten Abschnitt wird der Fokus auf die zu vermittelnden Inhalte gelegt. Zwar schreibt Vinzenz kein Erziehungskompendium, in dem er neben einer Systematik auch noch den Unterrichtsstoff in all seiner Breite versammelt, sondern konzentriert sich im Wesentlichen auf allgemeine Fragen, dennoch lässt sich seinen Ausführungen eine Fülle von Einzelheiten entnehmen, die es gestatten, in einzelne Bereiche von Ausbildung und Erziehung Einblick zu nehmen (Kap. 4.4).

1 Zur Widmung siehe Kap. 3.1.2.

Der disputierende Prinz

99

Die aus diesen Fragen herausgearbeiteten Ergebnisse werden schließlich in den Kontext der Erziehungsvorstellungen und Erziehungspraxen am Hofe Ludwigs des Heiligen einzuordnen sein (Kap. 4.5).

4.1 Komposition und Aufbau des Traktats

Vinzenz hat mit dem De eruditione liorum nobilium ein Musterbeispiel scholastischer Denk- und Arbeitsweise abgeliefert, sowohl was die kompilatorische als auch die wissensorganisatorische Leistung angeht. In seiner Edition zählt Steiner nicht weniger als 96 zitierte Autoritäten mit insgesamt knapp 900 zitierten Passagen auf. 2 Die beiden größten Gruppen bilden Zitate aus der antiken Literatur (vor allem Ovid, Seneca und Cicero) und aus patristischen Schriften (vor allem Hieronymus, Augustin und Ambrosius). Auch scholastische Werke zitiert Vinzenz ausführlich, vor allem Hugo von Sankt Viktor und Bernhard von Clairvaux. Andere Textcorpora (arabische Philosophen, christliche lateinische Dichter) werden nur vereinzelt angeführt. 3 Die Bibelzitate entstammen zumeist dem Buch Jesus Sirach, aber auch den Sprichwörtern und den Paulusbriefen. Dieses Programm ist ebenso naheliegend wie konventionell; das Neuartige ergibt sich aus Vinzenz' Zusammenstellung und Wertung. 4 Anders als in seiner berühmten Enzyklopädie, in der Vinzenz ungeachtet der Satzstruktur und fast ohne jede Überleitung Zitat an Zitat reiht und nur an einigen Stellen kurze Texte aus eigener Autorschaft beifügt, die er eigens mit dem Vermerk auctor kennzeichnet, 5 verfasst er im De eruditione liorum nobilium einen völlig eigenständigen Text, in den er zwar viele Zitate einfügt, diese aber stets dem Text uss anpasst. Sie dienen entweder dem Beleg eines von ihm selbst formulierten Gedankens oder liefern Exempel zur Veranschaulichung des Gesagten; 6 nur selten gibt eine zitierte Autorität

2 Mehrfach zitierte Passagen wurden nur einmal gerechnet und Bibelzitate ausgeklammert, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 232–236. 3 Vgl. ibid., S. XIX–XXI. 4 Vgl. auch Schneider, Vincent of Beauvais, Dominican Author (wie Kap. 2, Anm. 70), S. 100 f. Zu Vinzenz' Verhältnis insbesondere zu Aristoteles vgl. Jacqueline Hamesse, Le dossier Aristote dans l'œuvre de Vincent de Beauvais. À propos de l'Ethique, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 197–217. 5 Vgl. van den Brincken, Geschichtsbetrachtung (wie Kap. 2, Anm. 79), S. 411. 6 Ähnlich auch: Barton Tobin, Education of Women (wie Kap. 3, Anm. 41), S. 61.

100

Der disputierende Prinz

die Argumentation vor. 7 Zudem kommen ganze Passagen ohne viele Zitate aus und bestehen fast ausschließlich aus originär von Vinzenz formuliertem Text. 8 Seinen Stoff gliedert Vinzenz streng nach scholastischer Verfahrensweise, die präzise Unterscheidung und Systematisierung der einzelnen Gegenstände formt das Grundgerüst des Textes. Im Prolog entwirft er bereits die Gesamtgliederung des Werkes in 51 Kapitel von ähnlicher Länge; da diese Liste integraler Bestandteil des Prologs ist, gehen die Kapitelüberschriften wohl auf Vinzenz selbst zurück. Die einzelnen Kapitel sind streng hierarchisch organisiert. Zuerst wird der Gegenstand genannt, dann seine Eigenschaften de niert, die schließlich im Kapitel ausgeführt werden, häu g verbunden mit weiteren Aufgliederungen. Bei genauerer Betrachtung bricht dieser schematisch angelegte Aufbau allerdings auf: Einige als eigenständig gekennzeichnete Kapitel sind eigentlich Unterkapitel der vorangegangenen distinctio und erhalten lediglich ihrer Bedeutung und ihres Umfangs wegen eine eigene Überschrift. 9 Auch ist die Gewichtung der aufgefächerten Aspekte eines Gegenstandes unterschiedlich, manche werden nur üchtig genannt, aber nicht eigens ausgeführt. Dennoch bilden die einzelnen Kapitel zumeist ein geschlossenes Ganzes und sind damit passend als Vortrag oder Predigt. 10 Die besagten 51 Kapitel bilden drei thematisch geschlossene Teile: 11 erstens die schulische Bildung, zweitens die moralische Bildung der Jungen sowie drittens die (gesamte) Erziehung der Mädchen. 12 Vinzenz nimmt diese Einteilung aber nur implizit durch die Anordnung seiner Kapitel vor, eine gesonderte Bildung von größeren Sinneinheiten ist in der Liste der Kapitel nicht erkennbar. Das erste Kapitel ist eine allgemeine Einführung und daher keinem der drei Teile zuzurechnen. 13 Die Kapitel 2–22 über die Schulbildung der Jungen enthalten Ausführungen über Form und Inhalt des scholastischen Unterrichts. Vinzenz beginnt zunächst mit der

7 Dagegen argumentiert Fija kowski, Education of Women (wie Kap. 1, Anm. 47) genau umgekehrt. 8 So zum Beispiel Kap. 31: De morali composicione, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 117–123. Dies wird auch nicht dadurch entkräftet, dass Vinzenz Florilegien benutzt hat, vgl dazu Barton Tobin, Education of Women (wie Kap. 3, Anm. 41), S. 43–45. 9 Z. B. Kap. 33: De concordia sociorum et stabilitate, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 128–132; vgl. auch Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 11. 10 Zum Predigtcharakter: Barton Tobin, Education of Women (wie Kap. 3, Anm. 41), S. 41. 11 So bereits, Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 10f. 12 Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Adeva, Vergara (wie Kap. 3, Anm. 10), S. 71* und 77* f. hingegen sprechen von vier Teilen, sie sehen Kap. 37–41 als eigenen Teil über das Erwachsenenalter. 13 Kap. 1: De puerorum nobilium erudicione, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 5–8.

Der disputierende Prinz

101

Person des Lehrenden, seiner Quali kation 14 und seinem Unterrichtsstil. 15 Dann wendet er sich den Schülern zu und beschreibt in sieben Kapiteln die Faktoren, die in seinen Augen für erfolgreiches Lernen notwendig sind: die richtige innere Haltung, 16 die grundlegenden Voraussetzungen und förderlichen Umstände 17 und das für erfolgreiches Fortschreiten notwendige Verhalten des Schülers im Unterricht. 18 Anschließend beschäftigt sich Vinzenz mit der Form und den Bildungsinhalten des Unterrichts, 19 bricht sein Schema aber auf und wendet sich erneut dem Schüler und dessen richtiger Motivation zu. 20 Er schließt diesen Teil mit den zu vermittelnden grundlegenden intellektuellen Fertigkeiten, 21 die sich aber nicht von inhaltlichen Ratschlägen trennen lassen, weil sie für ihn mit bestimmten erworbenen Fertigkeiten verbunden sind. 22 In den Kapiteln 23–41 zur moralischen Erziehung geben die Lebensalter die Struktur vor. Zunächst befasst Vinzenz sich grundlegend mit der moralischen Erziehung und dem dafür angemessenen Alter. 23 Mit diesen Kapiteln korrespondieren die Ausführungen zum Jugendalter (adolescentia), 24 die aber erst auf die Kapitel zu den Erziehungsmitteln, 25 den konkreten Verhaltensvorschriften 26 und dem Umgang mit ande14 15 16 17 18

19 20 21

22

23 24 25

26

Kap. 2: De magistri eleccione, vgl. ibid., S. 8–12. Kap. 3: De modo docendi, vgl. ibid., S. 13–17. Kap. 4: De impedimentis addiscendi, vgl. ibid., S. 17–21. Kap. 5–6: De tribus necessariis addiscenti und De quinque adminiculis ad discendum, vgl. ibid., S. 21–24 und 24–27. Kap. 7–10: De subieccione discipuli erga magistrum, De attencione ipsius ad audiendum, De docilitate ipsius ad intelligendum, De beniuolencia eiusdem ad retinendum, vgl. ibid., S. 27–30, 30– 33, 33–36 und 36–39. Kap. 11: De ordine scolastice discipline, vgl. ibid., S. 40–43. Kap. 12–13: De studiosa discentis affectione und De ipsius ne vel intencione, vgl. ibid., S. 44–47 und 47–52. Kap. 14, 17–22: De pro ciencium lectione, De studio vel meditacione, De scribendi exercicio contra aliena, De exercicio contra propria scripta, De exercicio in disputacione uel inquisicione, De contencione vitanda in disputacione, De opponendi et respondendi cautela et moderacione, vgl. ibid., S. 52–55, 62–64, 64–67, 68–70, 70–72, 73–75 und 75–78. Kap. 15–16: Quod omne discentium studium debet ad theologiam, idest diuinam tendere scientiam und Qualiter christiano conuenit omnia librorum genera legere, vgl. ibid., S. 55–58 und 58– 62. Kap. 23–24: De morali puerorum instruccione und Qualiter omnia consonant huic etati erudiende, vgl. ibid., S. 78–83 und 83–88. Kap. 35–36: De regimine uel disciplina adolescencie und De moribus bonis formandis in adolescente, vgl. ibid., S. 134–138 und 138–146. Kap. 25–30: De puerorum cohercione, De cohercionis moderacione, De causis discipline libenter suscipiende, Quod instruendi sunt pueri de obediencia liali, Quibus obediencia debeat exiberi, De VII gradibus in modo obediendi, vgl. ibid., S. 88–91, 92–95, 95–103, 103–109, 109–114 und 114–117. Kap. 31: De morali composicione, vgl. ibid., S. 117–123.

102

Der disputierende Prinz

ren Menschen 27 folgen, diese Kapitel zur moralischen Erziehung gehören also in erster Linie zur pueritia. Den Kapiteln zum Jugendalter folgen Ausführungen zur Ehe und zur Enthaltsamkeit 28 sowie zum Verhalten im Erwachsenenalter, ihre Inhalte sind also der adolescentia zuzurechnen. 29 Die letzten 10 Kapitel beschäftigen sich mit der Erziehung von Mädchen. Dabei greifen moralische und schulische Bildung noch enger ineinander, so dass sie nicht einmal getrennte Kapitel erhalten. Auch eine Trennung nach Lebensaltern wird hier nicht vorgenommen. Die ersten beiden Kapitel dieses Teils befassen sich mit der Bewahrung der sexuellen Unerfahrenheit und der generellen Einschränkung des Umfelds von Mädchen, 30 die folgenden beiden geben konkrete Verhaltenshinweise, auch über den Umgang mit anderen Frauen. 31 Vinzenz verweist nochmals auf die wichtigsten Eigenschaften des Mädchens, 32 bevor er abschließend über Ehe, 33 Witwenstand 34 und Ehelosigkeit 35 spricht. Das Werk umfasst also nicht nur die Erziehung von Kindern, sondern weist in einzelnen Punkten auch in andere Lebensalter hinein, etwa bei den die gesamte Lebensspanne umfassenden Faktoren des sozialen Status und des richtigen Verhaltens im jeweiligen Lebensabschnitt. Das Hauptaugenmerk bleibt aber dennoch auf die ersten drei Lebensphasen der Jungen gerichtet, die infantia (bis zum vollendeten siebten Lebensjahr), die pueritia (bis zum vierzehnten Lebensjahr) und die adolescentia (bis zum achtundzwanzigsten Lebensjahr). 36 27 Kap. 32–34: De vita sociali et eligenda societate, De concordia sociorum et stabilitate, Qualiter pueri ad omnes homines se debeant habere, vgl. ibid., S. 123–128, 128–132 und 132–134. 28 Kap. 37–38: De institucione coniugalis uite und De illo qui uoluerit continere, vgl. ibid., S. 146– 151 und 151–155. 29 Kap. 39–41: De puerilibus euacuandis in uirili etate, Quod uir preterita debet recolere et presencia attendere, Qualiter eciam futura debet prouidere, vgl. ibid., S. 156–159, 159–166 und 166– 172; Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Adeva, Vergara (wie Kap. 3, Anm. 10) betrachten diese letzten fünf Kapitel (37–41) als eigenen Teil, den sie „formación matrimonial“ (S. XIX) bzw. „formación en la madurez“ (S. 71*) nennen. 30 Kap. 42–43: De puellarum custodia et absconsione und De litterali et morali earum instruccione et Io de castitate, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 172–176 und 176–181. 31 Kap. 44–45: De uitanda ornatus super uitate und De pudice societatis et famulatus eleccione, vgl. ibid., S. 181–187 und 187–190. 32 Kap. 46: De humilitate puellari et taciturnitate atque maturitate, vgl. ibid., S. 190–194. 33 Kap. 47–49: De puella nuptui tradenda, Qualiter de coniugali statu sit instruenda, Qualiter admonenda sit de uita irreprehensibili, vgl. ibid., S. 194–197, 197–202 und 203–206. 34 Kap. 50: De statu uiduali, vgl. ibid., S. 206–211. Vgl. dazu ausführlich Barton Tobin, Education of Women (wie Kap. 3, Anm. 41), S. 121–124. 35 Kap. 51: De excellencia uirginali, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 211–219. Vgl. dazu ausführlich Barton Tobin, Education of Women (wie Kap. 3, Anm. 41), S. 124–131. 36 Zu den Lebensaltern siehe Kap. 4.2.3.

Der disputierende Prinz

103

4.2 Erziehungskonzept 4.2.1 Bild des Menschen

Im ersten Kapitel des De eruditione liorum nobilium sowie den ersten Kapiteln über die moralische Bildung der Jungen trifft Vinzenz grundlegende Aussagen zur menschlichen Natur und der Wirkung von Erziehung. Hier sind Vinzenz' Gedanken so allgemein, so grundlegend, dass sie sich nicht nur an die eigentlichen Adressaten richten, sondern für jeden Stand Gültigkeit besitzen. Vinzenz formuliert seine Grundannahme von der Sündhaftigkeit des Menschen nach Augustin; diese Sündhaftigkeit beginne in genau jenem Augenblick, in dem die anima des Kindes mit seinem Körper verbunden wird: „Unmittelbar aber, nachdem die Seele in das Fleisch des Kindes eingeströmt ist, zieht sie sich dessen Verderbtheit und Finsternis der Unwissenheit zu.“ 37 Beides, Unwissenheit wie Verderbtheit, verleiteten zur Sünde, da sie beim Kind weder von besserem Wissen noch von Willenskraft gezügelt würden. Vinzenz beschreibt das Kind als ein seinen Sinneseindrücken und niedersten Trieben ausgeliefertes Wesen. „Denn so lässt es jenes Alter mit allen Sinnen des Körpers zu, es zwingt sich gleichsam, dass es dies allein heftig begehrt oder verabscheut, was immer das Fleisch lockt oder ihm missfällt.“ 38 Jener Zustand, in dem die Seele dem Körper ganz ausgeliefert sei, könne aber beendet oder zumindest gemildert werden durch Erziehung (eruditio). Und so ist es wegen dieser doppelten Unkundigkeit nötig, dass die Seele doppelter Erziehung unterzogen wird, nämlich durch Unterricht (doctrina) zur Erhellung des Verstandes und durch strenge Unterweisung (disciplina) zur Beherrschung der Begierde. 39

Eine gute Erziehung muss für Vinzenz also sowohl doctrina als auch disciplina vermitteln. Beide Bereiche stehen aber nicht bloß nebeneinander, sie durchdringen sich: „Jedoch muss mit der gelehrten Erziehung auch die Unterweisung im Betragen verbunden sein, weil Wissenschaft ohne Tugend oder gutes Betragen nicht nur nichts nützt, sondern sogar schadet.“ 40 Erst die Vereinigung beider Bereiche führe zum Ziel: 37 [...] anima siquidem infantis carni recenter infusa ex eius corrupcione contrahit et caliginem ignorancie quantum ad intellectum et putredinem concupiscencie quantum ad affectum, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 5. 38 Sic enim in omnes corporis sensus quantum illa sinit etas, se quasi coartat, ut quicquid per carnem allicit vel offendit, hoc solum uehementer appetat uel abhorreat, vgl. ibid., S. 6. 39 Itaque propter hanc duplicem ruditatem oportet huiusmodi animam suscipere duplicem erudicionem, uidelicet doctrine ad illuminandum intellectum et discipline ad regendum affectum, vgl. ibid., S. 6. 40 At uero litterarum erudicioni morum eciam instructio copulanda est, quia sciencia sine uirtute uel moribus bonis non solum non prodest, sed eciam obest, vgl. ibid., S. 78.

104

Der disputierende Prinz

„Wenn diese beiden, also Tugend und Wissenschaft, dagegen verbunden sind, unterstützen sie sich gegenseitig und machen den Menschen weise.“ 41 Das Ziel jener Erziehung, ein gottgefälliges Leben, das zur Seligkeit führt, expliziert Vinzenz nicht eigens, es schwingt aber in jedem Bibelzitat, jedem Kirchenväterwort, das er in diesem ersten Kapitel zitiert, unterschwellig mit. 42 „Erziehen heißt, der Rohheit zu entziehen“, 43 formuliert er zu Beginn und konzentriert damit sein gesamtes Erziehungskonzept in diesem einen Satz. 44 Ähnlich grundlegende Ausführungen nden sich zu Beginn des Teiles über die moralische Bildung der Jungen. Hier äußert sich Vinzenz auch genauer zum Verhältnis zwischen natura und eruditio und offenbart damit seine grundsätzliche Haltung zum Menschen. Zwar ist er generell der Meinung, dass das Wesen eines Menschen von Natur aus zum Guten fähig sei, er räumt allerdings ein, dass einige Menschen von Grund auf böse seien; diesen sei auch nicht mit Erziehung beizukommen, jede anerzogene Tugendhaftigkeit sei bei ihnen bloß geheuchelt, und er führt eine ganze Reihe von Zitaten klassischer römischer Autoren zum Beleg an. 45 Aber selbst jene Menschen, die „eine gute Natur und einen guten Anfang in ihrer Veränderung genommen haben“, würden „doch in Mitleidenschaft gezogen werden und vom Guten abweichen“, wenn sie in „schlechte Gesellschaft“ gerieten oder auch durch „nachlässige Erziehung“ oder „zu große Härte“. 46 Es gibt also laut Vinzenz eine natürliche Veranlagung des Menschen, die durch Erziehung beein usst werden kann und sollte; sie bleibt aber maßgeblich bestimmend sowohl für die in die Erziehung investierte Mühe wie auch deren Erfolg. 47 Vinzenz hat also ein sehr differenziertes Menschenbild: Menschen sind von Natur aus unterschiedlich veranlagt (was zu diesem Unterschied führt, äußert er hier nicht), können aber zusätzlich noch durch gute oder schlechte Erziehung geprägt werden. Da41 Hec autem duo inuicem coniuncta, sc. uirtus et sciencia, se iuuant inuicem et hominem faciunt sapientem, vgl. ibid., S. 78; vgl. auch Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 18 f. 42 Dazu bereits Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 15. 43 Est autem erudire extra ruditatem ponere, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 5. 44 Schmidt, Mittelalterliche Konzepte (wie Kap. 1, Anm. 53), S. 309 bemerkt hierzu, dass Vinzenz „lediglich den unfertigen, rohen Ausgangszustand“ sehe, in den erst „die guten Eigenschaften eingep anzt werden müßten“, hingegen Aegidius in „dem jungen Menschen ein Potential, das es zu erkennen, zu fördern und damit zu entfalten gelte“ sehe. Dies scheint ein wenig zu negativ: Vinzenz sieht durchaus das Potential der kindlichen Formbarkeit. 45 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 82. 46 Ceterum pueri eciam habentes bona naturalia et bona conuersacionis inicia quandoque leduntur et a bono de ciunt uel societate mala uel educacione remissa uel seueritate nimia, vgl. ibid., S. 83. 47 Ähnlich, wenn auch kontrastierend mit dem „freien Willen“ Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 16 f.; Vergara, El aprendizaje, S. 364–382 sieht einen Dreischritt, der den Menschen zum erfolgreichen Lernen führe: die oben ausgeführte „disposición natural“, die Übung und die disciplina.

Der disputierende Prinz

105

mit arbeitet er einen Unterschied zwischen dem Wesen eines Menschen und dem, was äußere Ein üsse aus ihm machen, heraus und formuliert damit jenes Wechselspiel aus Veranlagung und kultureller Prägung, das bis heute den meisten westeuropäischen Erziehungskonzepten zugrunde liegt.

4.2.2 Das geeignete Alter für die Erziehung

Das geeignete Alter für die Erziehung ist nach Vinzenz unzweifelhaft die Kindheit. Eine konkrete De nition von Lebensjahren nimmt er hier zwar nicht vor, doch unterscheidet er im Text deutlich nach der gängigen Einteilung Isidors, die er selbst auch im Speculum maius übernimmt und kommentiert. 48 Bereits im ersten Kapitel betont er die Bedeutung einer frühzeitigen, also im Kindesalter ansetzenden Erziehung. Ausgeführt werden diese Gedanken in aller Breite im zweiten Kapitel (24) über die disciplina, das er mit „Weshalb dieses Alter in jeder Hinsicht für die Erziehung günstig ist“ 49 betitelt. Er schreibt hier: Das kindliche Alter ist sicher für die Aufnahme des Unterrichts im guten Leben nicht nur geeigneter als die anderen, sondern auch vorteilhafter und erfolgreicher. Dass es geeigneter ist, bezeugen drei Dinge: die Natur, die Vernunft und die Philosophie. Die Natur nämlich, da ja zum Beispiel das jüngere Pferd, der jüngere Hund oder der jüngere Vogel leichter gezähmt und abgerichtet werden, auch der junge Hirsch lässt sich leicht zähmen. Auch bei den Menschen sind die jüngeren leichter zu unterweisen und zu bändigen. Auch die Vernunft oder die Überlegungen: Da ja weiches Wachs Eindrücke leicht aufnimmt. Und wer ein gutes Fundament hat, baut leichter und sicherer. Auch der saubere und reine Boden wird leichter gep ügt als ein dorniger, steiniger und derartiges. So ist es mit dem kindlichen Alter. Die Philosophie jedoch, weil, wie Plato sagt, „das Gedächtnis des Greisen wie ein Stein ist, der schwer einen Eindruck aufnimmt, das Gedächtnis des Knaben jedoch wie Wasser ist, das alle Bilder und Eindrücke leicht aufnimmt.“ 50

48 0–7 infantia, 7–14 pueritia, 14–28 adolescentia, vgl. Isidor, Etymologien, ed. Lindsay (wie Kap. 1, Anm. 5), lib. XI, ii, und Vinzenz von Beauvais, Speculum maius, ed. Benediktiner von St. Vaast (wie Kap. 2, Anm. 27): Speculum naturale, Buch 31, Kap. LXXV–C, Sp. 2348–2372. Vinzenz scheint diese Alterseinteilungen also so sehr verinnerlicht zu haben, dass er sie nicht eigens de niert. Er scheint sie aber nicht nur selbst angenommen zu haben, sondern kann offensichtlich auch beim Leser mit dem richtigen Verständnis der Termini rechnen. 49 Kap. 24: Qualiter omnia consonant huic etati erudiende, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 83–88. 50 Etas certe puerilis ad suscipiendum bene uiuendi doctrinam non solum ceteris est apcior, sed eciam utilior et effcacior. Quod enim apcior sit, testantur tria, sc. natura et racio et philosophia. Natura quidem, quoniam equus verbi gracia siue canis uel auis iunior facile domatur et docetur [...]. In

106

Der disputierende Prinz

Vinzenz leitet mit den intellektuellen Mitteln seiner Zeit die besondere Formbarkeit von Kindern aus Naturbeobachtungen und Analogieschlüssen ab, die auf eine tiefere Wahrheit deuten. Dabei ist festzuhalten, dass diese Formbarkeit stets positiv konnotiert ist. Er führt im Weiteren genauer aus, warum die Kindheit besonders vorteilhaft für die Erziehung „zum Guten“ 51 sei: Die Heilserwartung sei durch ein längeres Leben mit der richtigen Lebensführung größer, denn die so zugebrachte Zeit sei länger und man habe die Lebensführung besser verinnerlicht. 52 Es sind also zwei Gründe, die für den Beginn der Erziehung in der pueritia sprechen: zum einen die kindliche Gelehrsamkeit, die Möglichkeit schnell und gut zu lernen und noch formbar zu sein, zum anderen die Position der pueritia am Beginn des Lebens und die damit verbundene Erwartung der Lebensdauer. Dies zeigt deutlich das über die Kindheit hinausweisende Konzept mit Ausrichtung auf den gottgefällig handelnden Erwachsenen.

4.2.3 Unterteilungen der Kindheit

Die Dreiteilung der kindlichen Alter nach Isidor innerhalb des De eruditione liorum nobilium erfordert eine genaue Betrachtung der jeweiligen Lebensabschnitte (infantia, pueritia, adolescentia 53). Dabei wird der infantia der geringste Stellenwert innerhalb des Werkes beigemessen, lediglich einige vereinzelte Bemerkungen sind ihr eindeutig zuzurechnen. 54 Die Jahre der infantia rücken also deutlich aus dem Interesse des Autors hinaus, da in diesen ersten Lebensjahren so gut wie kein Schulunterricht erfolgte. 55 Die Erziehungsvorschriften der doctrina gelten offenkundig gleichermaßen für pueri wie für adolescentes, während die moralische Erziehung, vor allem wegen der sexuellen Reife und dem damit verbundenen Verhalten der adolescentes, in nach Lebensaltern getrennten Abschnitten behandelt wird. Im Bereich der doctrina ist die bestimmende Einteilung nicht das Lebensalter, sondern eine Dreiteilung in Bildungsniveaus: Anfänger (incipientes), Fortgeschrittene (pro cientes) und Vollendete (prouec-

51 52 53 54 55

hominibus eciam iuniores ad instruendum et domandum sunt faciliores. Racio quoque siue raciones, quoniam ut cera mollis, facile recipit impressiones. Et qui bonum habet fundamentum, facilius ac securius edi cat. terra quoque munda et pura facilius aratur, quam spinosa, lapidosa et huiusmodi. Sic est de etate puerili. philosophia uero, quia, sicut ait plato, „memoria senis se habet ad modum lapidis, dif cile impressionem recipit, memoria uero pueri ad modum aque, que ymagines omnes uel impressiones facile recipit“, vgl. ibid., S. 83 f. [A]d bonum, vgl. ibid., S. 84. Vgl. ibid., S. 85f. und Kap. 30, S. 115. Vinzenz gebraucht selten, meist an Zitate angelehnt, auch den Begriff iuventus. Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 17. Vgl. Shahar, Kindheit im Mittelalter (wie Kap. 1, Anm. 37), S. 239.

Der disputierende Prinz

107

ti). 56 Vinzenz de niert dabei den prouectus als „im Verständnis der Schriften einigermaßen geschult“ 57 und fährt fort, dass dieser nun selbständig mit „Lesen, Nachdenken und Schreiben“ 58 und durch Disputation seine Kenntnisse erweitern könne. 59 Auffällig ist, dass er diese Aufteilung nicht mit den Lebensaltern verknüpft; 60 die geistigen Entwicklungsstadien sind vielmehr durch die Dauer des Unterrichts und die Fortschritte des Lernenden an die individuellen Entwicklungen gebunden; die drei Stufen der Kompetenz stehen eigentümlich beziehungslos neben den beiden Lebensaltern. Vinzenz löst sich also von Isidors Modell der Lebensphasen immer dort, wo es ihm nicht angemessen erscheint. Freilich stellt er diese Eigenständigkeit nicht besonders heraus, sondern führt sein neues Modell stillschweigend ein, ohne den Widerspruch zum tradierten Wissenskanon auch nur anzudeuten. Für die Erziehung noch wichtiger als die Einteilung in die verschiedenen Lebensalter ist die Unterscheidung der Geschlechter: Die Kapitel für die Mädchen bilden einen eigenen Teil. Die Unterscheidung des Geschlechts als übergeordnetes Prinzip zeigt sich hier also deutlich, denn die weibliche Kindheit wird nicht mehr eigens in Phasen unterteilt, das Mädchen heißt während seiner gesamten Entwicklung schlicht puella. Vinzenz' Traktat befasst sich zwar als einer der wenigen seiner Art überhaupt mit der Erziehung von Mädchen, die Kapitel fallen aber sowohl im Umfang als auch in der Ausdifferenzierung und gedanklichen Schärfe deutlich hinter denen für die Jungen zurück. 61

4.2.4 Eigenschaften von Kindern und Jugendlichen

Sehr wenig Raum nehmen Eigenschaften von Kindern und Jugendlichen in Vinzenz' Konzept ein, sie spielen lediglich für deren Erziehbarkeit eine Rolle, wenn Vinzenz etwa ausführt, dass besonders schwer erziehbare und eigenwillige Kinder härter bestraft werden sollen als andere. 62 Die beiden Kinder, an die sich Vinzenz' Werk richtet, 56 Vgl. Faude, Zur Erziehungstheorie im 13. Jahrhundert (wie Kap. 3, Anm. 30), S. 17; Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 23; Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 52. 57 [S]cripturarum intelligenciam aliquatenus exercitatus, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 52. 58 [L]egendo, meditando, scribendo, vgl. ibid., S. 52. 59 Vgl. ibid., S. 52. 60 Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Adeva, Vergara (wie Kap. 3, Anm. 10), S. 159* postulieren deshalb ein Alter zwischen 14 und 19 Jahren für Anfänger und Fortgeschrittene. 61 So auch Bernhard Jussen, Der Name der Witwe. Erkundungen zur Semantik der mittelalterlichen Bußkultur (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 158), Göttingen 2000, S. 147 mit Anm. 184. 62 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 89.

108

Der disputierende Prinz

Ludwig und Philipp, werden, wenig überraschend, als „von guter Begabung“ 63 bezeichnet. Sicherlich handelt es sich hierbei um topische, dem jeweiligen Anlass geschuldete Bewertungen, doch zeigen sie, dass auch Kinder anhand dieser Kriterien beurteilt wurden. Im gesamten Werk ndet sich kein Kapitel zu den (topisch besetzten) Merkmalen von Kindern und Kindheit, das Wissen um diese setzt Vinzenz offenbar voraus. Bemerkungen zu ihnen nden sich verstreut im Text, meist mit dem Hinweis auf ihre allgemeine Bekanntheit. Dabei werden Kindern allgemein lediglich drei positive Charakteristika zugesprochen, die Unschuld (innocencia), die Demut (humilitas) und die Keuschheit (castitas). 64 Die übrigen Eigenschaften sind negativer Natur: die Einfalt (stulticia), die Unsauberkeit (immundicia), die Unbeständigkeit (inconstancia), die Rücksichtslosigkeit (inuerecundia), die Begierde (amor) 65 und die Furcht (timor). Besonders wird ihr alterstypisches Unvermögen herausgestellt, Sachverhalte und Menschen richtig zu beurteilen, zum Beispiel hätten sie mehr Angst vor der Strafe der Eltern als vor dem Schwert des Feindes. 66 Fast alle diese Charakterisierungen entstammen dem 39. Kapitel „Über die Tilgung des Kindlichen im Mannesalter“. 67 Dieser Zusammenhang macht deutlich, dass offensichtlich jene negativen Eigenschaften, auch wenn ihnen entgegenzuwirken ist, für Vinzenz unabänderlich zum Kind sein dazugehören. Die Jugendlichen 68 werden noch negativer beurteilt, denn das Jugendliche werden als besonders anfällig für Sünden betrachtet und der Sexualtrieb als das größte Laster 63 Bone indolis über Philipp; vgl. ibid., S. 3; im gleichen Wortlaut schreibt Vinzenz auch über den verstorbenen Thronfolger Ludwig, vgl. Vinzenz von Beauvais, Epistola consolatoria, ed. Vergara und Calero (wie Kap. 2, Anm. 78), S. 4. 64 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 86 und S. 156 f. 65 Sonst auch affectus. 66 Sextum es puerilis timor, quo timent etiam falsa plusquam uera, ut socios laruatos plus quam malignos spiritus, et leuia magis quam grauia, ut uirgam matris plus quam gladium hostis, vgl. ibid., S. 158, Zitat S. 159. 67 Kap. 39: De puerilibus euacuandis in uirili etate, vgl. ibid., S. 156–159. 68 Die Literatur zur Jugend ist deutlich weniger umfangreich und steht häu g im Zusammenhang mit der Kindheit. Eine Auswahl von Literatur zur Jugend: Elisabeth Crouzet-Pavan, Eine Blume des Bösen. Jugend im mittelalterlichen Italien (13. bis 15. Jahrhundert), in: Geschichte der Jugend, Bd. 1: Von der Antike bis zum Absolutismus, hg. von Giovanni Levi, Jean-Claude Schmitt, Frankfurt a. M. 1996, S. 229–295; Christopher Dette, Kinder und Jugendliche in der Adelsgesellschaft des frühen Mittelalters, in: Archiv für Kulturgeschichte 76 (1994), S. 1–34; H. Feilzer, Jugend in der mittelalterlichen Ständegesellschaft. Ein Beitrag zum Problem der Generationen (= Wiener Beiträge zur Theologie, Bd. 36), Wien 1971 (ein problematischer Ansatz, da Verhältnisse aus der Frühen Neuzeit in das Mittelalter übertragen werden); Andreas Flitner, Walter Hornstein, Kindheit und Jugendalter in geschichtlicher Betrachtung, in: Zeitschrift für Pädagogik 10 (1964), S. 311–339; Jeremy P. Goldberg, Felicity Riddey (Hg.), Youth in the Middle Ages, Woodbridge 2004; Otto Hansmann, Kindheit und Jugend zwischen Mittelalter und Moderne. Ein Lese-, Arbeits- und Studienbuch, Wein-

Der disputierende Prinz

109

dieser Altersstufe; positive Eigenschaften dieser Lebensphase werden, außer ihrer Beweglichkeit (agilitas), 69 gar nicht genannt. Vinzenz begründet dies pauschal: weil dieses Alter zum Bösen geneigt sei. 70 Jugendliche gelten als zornig, ausgelassen, schwächlich, unsicher in ihren Handlungen, widerspenstig und leicht zu beein ussen. 71 Hier gilt das Alter als allgemeiner Grund für fehlerhaftes Verhalten, nicht versäumte Erziehung oder individuelle Schwächen. Generell gilt, dass Vinzenz in Bezug auf Mädchen ein deutlich eindimensionaleres und statischeres Bild entwirft als für die Jungen. An verschiedenen Stellen formuliert er einen ganzen Katalog von negativen weiblichen Eigenschaften. Er besteht in erster Linie aus den gängigen Topoi, stellt Frauen als Verführerinnen dar, bezeichnet sie als geschwätzig und eitel und so fort. 72 Hier zeigt sich ein grundlegender Unterschied zu den Jungen: Während die Mädchen keine Entwicklung durch die verschiedenen isidorischen Lebensphasen zu durchlaufen scheinen, was sich sogar semantisch im stereotypen Gebrauch des Wortes puella für Mädchen jeder Altersstufe zeigt, zeichnet er bei den Jungen ein komplexeres Bild, indem er eine vielschichtige Entwicklung andeutet.

4.2.5 Entwicklungskonzept

Ein in sich geschlossenes Entwicklungskonzept expliziert Vinzenz freilich nicht eigens. Seine Aussagen, die bestimmte Entwicklungsaufgaben oder Fortschritte zum Inhalt haben, sind weit im Text verstreut. Ein solches Entwicklungskonzept zu formulieren,

69 70 71 72

heim 1995; Klaus-Peter Horn, Johannes Christes, Michael Parmentie (Hg.), Jugend in der Vormoderne. Annäherungen an ein bildungshistorisches Thema, Köln, Weimar, Wien 1998; Erich Köhler, Bedeutung und Funktion des Begriffs „Jugend“ (joven) in der Dichtung des Trobadors, in: Vermittlungen: romanistische Beiträge zu einer historisch-soziologischen Literaturwissenschaft, hg. von dems., München 1976, S. 45–62; Lyon, Fathers and Sons (wie Kap. 1, Anm. 49); Ludo Milis, Children and Youth. The Medieval Viewpoint, in: Paedagogica Historica N.S. 29 (1993), S. 15–32; Michel Pastoureau, Embleme, Attribute und Inszenierungen der Jugend in der mittelalterlichen Darstellung, in: Geschichte der Jugend, Bd. 1: Von der Antike bis zum Absolutismus, hg. von Giovanni Levi, Jean-Claude Schmitt, Frankfurt a. M. 1996, S. 296–318; Christine Reinle, Jugend als Typus – Jugend als Topos. Stereotype Vorstellungen über Jugendliche bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, in: Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte. Ferculum de cibis spiritualibus. Festschrift für Dieter Scheler, hg. von Iris Kwiatkowski, Michael Oberweis (= Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters, Bd. 23), Hamburg 2008, S. 393–414. Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 86. [D]e pronitate illius etatis ad malum, vgl. ibid., S. 134. Vgl. ibid., S. 134–138; vgl. auch Reinle, Jugend als Typus, S. 397, bes. Anm. 9. Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 172–176.

110

Der disputierende Prinz

lag sicherlich deswegen nicht in Vinzenz' Interesse, da es seiner Aussage von der Formbarkeit des Menschen widersprochen hätte. Dabei lässt sich für jeden Erziehungsbereich jeweils eine grundlegende Annahme festhalten: Offensichtlich lernt laut Vinzenz das Kind die Fertigkeiten, noch bevor es in der Lage ist, selbständig und im eigentlichen Sinne von ihnen Gebrauch zu machen; zunächst sei das Kind bloßer Rezipient der Lehre, es höre lediglich zu. Im weiteren Verlauf der Ausbildung würden dann Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Nachdenken erlernt, beginnend mit dem Lesen, das nach Vinzenz die geringste Eigenbeteiligung des Kindes verlangt. 73 Wie oben bereits ausgeführt, ist hierbei aber nicht das Alter das entscheidende Kriterium, sondern Dauer und Erfolg des Unterrichts. Dennoch entwirft Vinzenz hier, durch seine idealtypische Darstellung, ein Bild der geistigen Entwicklung im Rahmen der Lebensalter. Die pueri haben in aller Regel den Kenntnisstand des Anfängers, während den adolescentes bereits eine gewisse Eigenständigkeit in Urteil und Gedanken zugestanden wird. 74 Die Entwicklung des (moralischen) Verhaltens ist deutlich an die körperliche Entwicklung gekoppelt, auch wenn Vinzenz diese mit keinem Wort beschreibt. Die Jugendlichen seien stolz, zornig, ausgelassen und unbeständig, vor allem aber seien sie befähigt zur sexuellen Lust, die ihr Handeln prägt. 75 Dies gilt auch und besonders für die Mädchen. Die Keuschheit (castitas) sieht Vinzenz als die grundlegende weibliche Tugend schlechthin an, von der alles lobenswerte weibliche Verhalten ausgehe. Ihrer Bewahrung gelten alle anderen Tugenden und Verhaltensnormen, die Vinzenz in seinen Ausführungen zur moralischen Erziehung der Mädchen vorgibt. 76 Die Entwicklungsvorstellung, die Vinzenz' Werk zugrunde liegt, zeigt also eine gegenläu ge Tendenz. Während der Verstand im Sinne eines positiven Fortschreitens durch Erziehung immer weiter geschult wird, nimmt die Anlage zu negativ konnotiertem Verhalten allein durch das Eintreten in das Lebensalter der adolescentia zu. Um ihr und den daraus resultierenden sündhaften Handlungen entgegenzuwirken, hilft nur eine verstärkte moralische Erziehung, die sich nun aber zumindest auf die Basis 73 Vgl. ibid., S. 52. Gabriel, Vinzenz von Beauvais (wie Kap. 2, Anm. 72), S. 50 weist zu Recht auf die Andersartigkeit des mittelalterlichen Lesens hin, auch wenn der Vergleich mit der heutigen Forschung nicht ganz treffsicher scheint. Zum Lesen vgl. Ivan Illich, Im Weinberg des Texts. Als das Schriftbild der Moderne entstand, Frankfurt a. M. 1991, passim. Vinzenz bezieht sich auch auf das dort behandelte Didascalicon (Hugonis de Sancto Victore Didascalicon de studio legendi, ed. Charles Henry Buttimer [= Studies in Medieval and Renaissance Latin Language and Literature, Bd. 10], Washington 1939). 74 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 137. 75 Vgl. ibid., S. 134–138 und 138–146. 76 Vgl. ibid., S. 176–181; Barton Tobin, Education of Women (wie Kap. 3, Anm. 41), S. 71– 73.

Der disputierende Prinz

111

„vernünftiger Erkenntnis“ des Jugendlichen selbst stützen kann. 77 Aus dem unselbständigen Kind ist ein mitverantwortlicher, einsichtiger Jugendlicher geworden.

4.3 Erziehungsmethode

Für Vinzenz hat die richtige Methode der Erziehung einen derart hohen Stellenwert, dass er ihr ganze Kapitel widmet; daneben aber ziehen sich Hinweise darauf auch durch andere Kapitel, in denen Vinzenz sie zwar nicht eigens erläutert, sie aber in den jeweiligen Zusammenhang einpasst. Obwohl es in beiden Bereichen der Erziehung, der wissenschaftlichen Ausbildung wie der moralischen Erziehung, deutliche Überschneidungen in der Erziehungsmethode gibt, geht Vinzenz im Bereich der doctrina ausführlicher auf die Methoden ein.

4.3.1 Der Gehorsam des Kindes

Die Erziehungsmethoden, die Vinzenz in seinem Traktat entwickelt, spiegeln sich auch in den bereits oben skizzierten Entwicklungsannahmen wider, sie werden sozusagen in die Praxis umgesetzt: Zunächst sollen die Jungen, ohne zu fragen und ohne zu verstehen, den Anweisungen ihrer Lehrer und Erzieher folgen. 78 Dabei wird deutlich, dass zunächst die korrekte Handlung im Vordergrund steht, erst mit zunehmender Kompetenz des Kindes kann es auch handeln, ohne direkt die Anweisungen anderer gehorsam umzusetzen. Deshalb ist die innere Einstellung der Zöglinge grundlegend für den Erfolg des so gestalteten schulischen wie moralischen Unterrichtes. Wichtigste innerliche Voraussetzung für doctrina wie disciplina ist die demütige, 79 gehorsame 80 Haltung des Kindes und des Jugendlichen. Die Demut sichert für Vinzenz eine de zitbewusste Grundhaltung, in der die Möglichkeit zur weiteren Erkenntnis bestehen bleibt – ganz im Gegenteil zu einem stolzen, überheblichen Verhalten, das nicht nur anmaßend sei, sondern auch den Blick des Kindes vom zu Erlernenden ablenke. Der Gehorsam ist, auch wenn es von Vinzenz so nicht expliziert wird, immer auch mit dem Vertrauen in die Kompetenz der Erziehenden und mit der angemessenen Dankbarkeit verbunden, denn das Kind soll laut Vinzenz nicht nur jegliche Form der Erziehung widerspruchslos aufnehmen, sondern es soll zusätzlich noch die richtige, nämlich willige Haltung annehmen; durch die Lenkung seines Willens wird ihm auf dem Weg zum Seelenheil beigestanden. 77 78 79 80

Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 134. Vgl. ibid., S. 115. Vgl. ibid., S. 25 und 117. Vgl. ibid., S. 103–117.

112

Der disputierende Prinz

Der Gehorsam (obediencia) 81 des Kindes soll durch die Strafe (cohercio) 82 des Erziehers durchgesetzt werden. Diese wird von Vinzenz genau reglementiert: Er empehlt, zunächst eine Ermahnung auszusprechen, Jungen seien nämlich von Natur aus furchtsam, sie könnten schon durch Drohungen von Eigenwilligkeit und unpassenden Vergnügungen abgehalten werden und müssten nicht körperlich bestraft werden – jedenfalls schade die Drohung weniger. 83 Die körperliche Bestrafung solle sowohl im richtigen Maß als auch aus den richtigen Beweggründen – Barmherzigkeit und Liebe – erfolgen. Er wendet sich explizit gegen zu große Strenge oder Gewalt und lehnt Zorn als Grund für eine Strafe ab. 84 Mehr als bei anderen Erziehungsmitteln spricht Vinzenz hier sehr konkrete Verhaltensmaßregeln aus, die sich zumeist an die Erziehenden richten. Das Kind, das hier zunächst aus dem Blickpunkt rückt, wird im folgenden Kapitel über die richtige (d. h. willige und freudige) Einstellung zur Erziehung und damit auch zur Strafe belehrt. Auch die besondere Bedeutung, die der Gehorsam für die Königssöhne hat, stellt Vinzenz heraus: Sie müssten Gehorsam lernen, da ihnen später selbst gehorcht werde. 85 In der Kindheit soll also nicht nur eingeübt werden, was im Erwachsenenalter beherrscht werden muss, sondern das Kind soll auch an sich selbst erfahren, was es später im Umgang mit anderen Menschen verlangt. Hier deutet sich an, dass Vinzenz großen Wert auf die Vermittlung der Perspektivübernahme legt, also der Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. 86

4.3.2 Methoden im schulischen Unterricht

Vinzenz führt nicht nur die Unterrichtsmethode, sondern auch die vom Lehrer geforderten Eigenschaften und Fähigkeiten genau aus 87 und bestimmt dessen Verhalten und das Verhältnis zum Schüler. 81 Vgl. ibid., S. 90. 82 Vgl. ibid., S. 88; Schmidt, Mittelalterliche Konzepte (wie Kap. 1, Anm. 53), S. 306 trennt den Gehorsam nicht von der Strafe und beurteilt diesen Komplex demnach negativ „Vinzenz von Beauvais, der auf der Oktroyierung des elterlichen Willens insistiert, den Eltern emp ehlt, die Kinder mit der Geißel zu traktieren.“ 83 Que sc. conminacio plerumque plus quam agellacio ualet uel minus nocet, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 91. 84 Vgl. ibid., S. 94. Gegen den Gemeinplatz, dass Kinder in der Vormoderne quasi unkontrolliert Gewalt ausgesetzt waren, argumentiert auch Jarszebowsky, vgl. Jarzebowsky, Kindheit und Emotion (wie Kap. 1, Anm. 43), S. 54–61. 85 Ceterum pueri quoque regales, qui debent aliquando ceteris precipere, plus ceteris necesse habent obedienciam experiri et addiscere, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 104. 86 Siehe auch Kap. 4.3.2. 87 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 8–12.

Der disputierende Prinz

113

Das Gewinnen und Behalten der Aufmerksamkeit des Schülers steht für Vinzenz im Vordergrund, dementsprechend fallen die Hinweise für den Lehrer aus: Der Vortragsstil, die Stoffmenge und die Unterrichtsform werden behandelt. 88 Der Vortrag des Lehrers solle sich einfach gestalten, als Messlatte wird hier der langsamste Schüler der Gruppe herangezogen. Um die Aufmerksamkeit der Schüler zu sichern, sollten sie nicht mit zu viel Inhalt konfrontiert werden, und auch die Unterrichtsform solle sich abwechslungsreich gestalten, also zwischen den Vorträgen Lese- und Schreibübungen eingeschoben werden. 89 Die Konzentration auf den Inhalt zeigt sich auch an den Vorschriften zum Redestil des Lehrers: Er solle frei von jedweder Eitelkeit sein, was sich auch an der gebärdenarmen Redeweise zeige. 90 Der Lehrer soll also nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern vom Inhalt so wenig wie möglich ablenken. Aber auch dem Schüler wird bei der Aufnahme des Unterrichtsstoffes geholfen. 91 Vinzenz rät ihm, sich in erster Linie den Hauptgedanken zu merken und mehr auf den Inhalt zu achten als auf den Klang der Worte. Auch über die Übung jenseits des Unterrichts äußert sich Vinzenz. Zum Vertiefen sollen fortgeschrittene Schüler den Inhalt nochmals überdenken und wiederholen oder anderen nochmals vortragen. 92 Vinzenz fordert also eine große Selbständigkeit des Schülers ein; er traut ihm offenbar zu, den vermittelten Stoff nicht nur rasch erfassen, sondern auch beurteilen zu können. Zur eigenständigen Beurteilung des Wahrheitsgehaltes einer Aussage gibt Vinzenz sehr detaillierte und empathische Hinweise: Die Wahrheit einer Aussage könne nur gefunden werden, wenn alle Seiten einer Aussage betrachtet würden. Dazu müsse diese aus mehreren Perspektiven bewertet werden. In der scholastischen Ausbildung erfüllt diesen Zweck die Disputation, für deren Durchführung Vinzenz auch ausführliche Ratschläge erteilt. 93 Doch die Fähigkeit hierzu wird nicht einfach vom Schüler erwartet, auch den Weg zu dieser komplexen Befähigung vereinfacht Vinzenz für ihn. Der Schüler solle, so Vinzenz in den Worten des Pseudo-Boethius, zunächst seinem Lehrer glauben und sich dann vorstellen, dieser habe sich geirrt. 94 Bevor er abstrakt mehrere Seiten eines Gegenstandes erfassen können muss, wird ihm also in personeller Form 88 Vgl. auch Gabriel, Vinzenz von Beauvais (wie Kap. 2, Anm. 72), S. 48f. 89 Zur Abwechslung der didaktischen Mittel im zweiten der hier behandelten Erziehungstexte, dem Conseil à un ami des Pierre des Fontaines, siehe Kap. 5.4. 90 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 13–17. 91 Eine kurze Paraphrase bietet Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 23–26. 92 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 36–39. 93 Vgl. ibid., S. 70f. 94 Hinc est boecius, ubi supra: „stultum est“, inquit, „omnio magistri sui con dere sentenciis. Sed primo quidem credendum est, donec uideatur, quid senciat. Deinde uero ndendum est ipsum errasse docendo, si forte inueniatur, quod illius sentencie obuiat [...]“. Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 32; Boethius, De disciplina scholarium, ed. Jacques Paul Migne (= PL, Bd. 64), Paris 1891, Sp. 1223–1238, Sp. 1234A.

114

Der disputierende Prinz

der „Seitenwechsel“ nahegebracht – die unterschiedlichen Bewertungen eines Sachverhalts werden an Personen gebunden und durch ein ktives Streitgespräch beleuchtet. Der Schüler muss also nicht bereits eine beliebige Meinung vertreten, sondern zunächst nur die des Lehrers entgegengesetzte. Die Betrachtung des Gegenstandes arbeitet sich argumentativ erst an einer anderen Meinung ab. Erst nach dieser intensiven Übung kann der Schüler in der Disputation eine beliebige Position vertreten. Am Ende ist der Schüler in der Lage, sich intensiv mit der Position seines Gegenübers auseinanderzusetzen und hat damit die Übernahme einer anderen Perspektive als der eigenen eingeübt. 95 Mädchen sollen nach Vinzenz' Vorstellung ebenfalls, neben der moralischen Unterweisung, in den Wissenschaften unterrichtet werden. Ihre Ausbildung verfolgt jedoch, neben dem Erwerb von Glaubenswissen, einen anderen Zweck als bei Jungen; die Lektüre soll sie von unkeuschen, sündhaften und eitlen Gedanken abhalten. 96 Die Erwartungen, die Vinzenz auf intellektueller Ebene an sie stellt, sind daher deutlich geringer. Zum einen haben sie in seinen Augen größere Schwierigkeiten, aufmerksam zu bleiben, weshalb sie die Lektüre mit Gebet und praktischer Arbeit abwechseln sollen, zum anderen erwartet er ein deutlich langsameres geistiges Fortschreiten. 97

4.3.3 Verhalten und Funktion von Erziehenden

Das bewusste Einwirken von Erziehenden auf die Kinder soll vor allem das Ziel verfolgen, ihnen in ihrer Entwicklung zu helfen, also im positiven Sinne Ein uss auf die innere Haltung zu nehmen. Konkret kann das heißen: das Kind zu strafen, 98 ihm ein Vorbild zu sein, es aber auch von ungünstigen Ein üssen fernzuhalten und es moralisch oder nanziell zu unterstützen. 99 Vinzenz zieht eine deutliche Trennung der Zuständigkeiten für verschiedene Bereiche der Erziehung. Die schulische Ausbildung bedarf eines akademisch gebildeten Lehrers (magister), die moralische Erziehung übernimmt, zumindest bei adligen Kindern, der Erzieher (eruditor). Während der ideale Lehrer in Vinzenz' Werk mit exakten

95 Vgl. Gisela Steins, Robert A. Wicklund, Zum Konzept der Perspektivübernahme. Ein kritischer Überblick. The Concept of Perspective-Taking. A Critical Review, in: Psychologische Rundschau 44 (1993), S. 226–239. 96 Vgl. auch Fija kowski, Education of Women (wie Kap. 1, Anm. 47), S. 519. 97 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 176f. Zur Arbeit ausführlich Fija kowski, Education of Women (wie Kap. 1, Anm. 47), S. 520. 98 Siehe Kap. 4.3.1. 99 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 17–21. Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 14 f. betont vor allem die Vorbildfunktion.

Der disputierende Prinz

115

Fähigkeiten und Kenntnissen beschrieben wird, 100 geht er auf die Fähigkeiten und Eigenschaften der Erzieher nicht näher ein, sondern gibt lediglich eine kurze De nition: Erzieher (pedagogus) aber wird derjenige genannt, der den Jungen nährt und seine Schritte lenkt, damit er sich nicht anstößt. Lehrer (dydasculus) jedoch, der ihn im Schreiben unterrichtet. Vormund (tutor) heißt eigentlich der, der ihn und sein Erbe bewahrt und beschützt. Verwalter (actor) jedoch, der die Geschenke verwaltet, seine Prozesse führt und sein Betragen formt. 101

Diese De nition, die er ganz auf königliche Kinder bezieht, steht im Gegensatz zu der sonstigen von Vinzenz gebrauchten Terminologie, denn er übernimmt das Vokabular aus dem vorangestellten Augustinzitat. Bemerkenswert ist, dass Vinzenz in keiner Weise von weiteren Funktionen des Erziehers oder seinem Verhältnis zur (königlichen) Familie oder zum Kind spricht, er wird allein über die Erziehungsfunktion und über seine Charaktereigenschaften de niert; nichts anderes macht ihn zum Erzieher als sein professioneller Umgang mit dem Kind. Die Vermittlung der Erziehungsinhalte, seien sie nun der doctrina oder der disciplina zuzurechnen, ist für Vinzenz unmittelbar verbunden mit der Quali kation des oder der Lehrenden. Auch wenn es einen ganzen Katalog für den Lehrer und kaum konkrete Hinweise für den Erzieher gibt, verbindet sie doch die Forderung nach ihrer Vorbildfunktion. Die folgende Passage über den Erzieher, also den Vermittler moralischer Bildung, mag stellvertretend für zahlreiche ähnliche Forderungen an Eltern, Lehrer und Freunde sein, die sich im ganzen Werk verstreut nden: Doch ist es auch für den Erzieher nötig, dass er von gutem Betragen ist und im Erziehen demütig. Denn wenn der Lehrer selbst kein gutes Benehmen hat, so soll er den Apostel hören, der in Römer II sagt [Röm 2,19]: „Du hast dir selbst zugetraut“, sagt er, „ein Führer der Blinden zu sein, ein Erzieher der Unwissenden, ein Lehrer der Kleinkinder. Warum belehrst du also einen anderen, dich selbst aber belehrest du nicht?“ 102

100 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 8–12. 101 Dicitur autem pedagogus, qui puerum nutrit, eius gressus, ne offendat, regit; dydasculus uero, qui eum in litteris instruit. Tutor autem dicitur proprie, qui eum et hereditatem eius defendit ac protegit, actor vero, qui dona eius dispensat et causas eius agit, euiusque mores informat, vgl. ibid., S. 91. 102 Verum et in eruditore morum oportet, ut sit morum honestas et in erudiendis humilitas. Nam si eruditor in se bonis moribus careat, apostolum audiat ad romanos II: „Con dis“, ait, „te ipsum esse ducem cecorum, eruditorem insipiencium, magistrum infancium. Qui ergo alium doces, teipsum non doces.“ Vgl. ibid., S. 79.

116

Der disputierende Prinz

Um die Wirksamkeit eines guten Vorbildes zu erläutern, führt er in einem Hieronymuszitat 103 als Gegenbeispiel Alexander den Großen an, der „im Auftreten und in den Sitten sich der Fehler seines Lehrers Leonidas nicht [habe] enthalten können, von denen er schon als Knabe angesteckt worden [sei]“ 104. Wichtig ist aber bei der Mahnung zu einem moralischen Lebenswandel der Erzieher nicht nur der Vorbildcharakter, also der direkte Ein uss auf die Jungen, sondern auch der indirekte. Führten Eltern und Lehrer kein tugendhaftes Leben, so könnten sie auch keine guten Erzieher sein, seien nicht in der Lage, gut zu unterrichten, weil ihnen die dazu notwendige Verbindung von Wissen und Moral fehle. Vinzenz unterscheidet damit letztlich zwischen intendierter Erziehung und unintentionaler Sozialisation. Die Vorbildfunktion der Erwachsenen verlangt aber auch die aktive Beobachtung und Nachahmung durch das Kind. 105 Damit wird vom Kind auch erwartet, dass es das Verhalten anderer beurteilen und entscheiden kann, ob es dem Beispiel folgt. Das Kind trägt also, trotz mangelnder Einsicht und Kenntnis, eine gewisse Verantwortung für sein eigenes Verhalten und damit verbunden für sein Seelenheil. Die Möglichkeit einer positiv besetzten Ein ussnahme artikuliert Vinzenz nur an einer einzigen Stelle: Das Mädchen solle man loben, auch wenn es etwas langsamer lerne als seine Freundinnen. 106 Das Lob dient hier aber explizit nicht zur Durchsetzung des Gehorsams, sondern zum Erfreuen des Kindes. Vinzenz sieht Lob also nicht als das komplementäre Erziehungsmittel zur Strafe an. Die Freude des Mädchens scheint hier Selbstzweck zu sein, sie wird nicht in einen weiterführenden Zusammenhang eingebettet. Eine besondere Rolle unter den Erziehenden nehmen die Eltern ein, hier spricht Vinzenz ausnahmsweise auch von Emotionen. Die von Vinzenz vorausgesetzte emotionale Haltung gegenüber dem Kind besteht in einer natürlich gegebenen elterlichen Liebe (affectio), die er zwar immer wieder nennt, sie allerdings nicht weiter beschreibt. 107 Dennoch warnt er davor, wegen dieser elterlichen Liebe zu mild mit dem Kind zu verfahren, an dessen Gefühlsregungen zu stark Anteil zu nehmen oder mit ihm zu spielen, weil sonst der Gehorsam, die Basis moralisch richtigen Handelns, gefährdet werden könne. 108 103 Epistola ad laetam. De institutione liae, in: Opera omnia Hieronymi, ed. Jacques Paul Migne (= PL, Bd. 22), Paris 1854, Sp. 868–878, Sp. 872. 104 Unde greca historia narrat alexandrum orbis dominatorem leonidis pedagogi sui non potuisse viciis carere in incessu et moribus, quibus adhuc paruulus fuerat infectus, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 10. 105 Siehe auch Kap. 4.4.3. 106 Nec est obiurganda, si tardior sit, sed laudibus exitandum ingenium, ut et uicisse se gaudeat et victam doleat, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 177. 107 Beispielsweise in Kap. 27, ibid., S. 95 f. 108 Vgl. ibid., S. 92–95. Dies ist auch eine von zwei Stellen, die vom kindlichen Spiel berichten.

Der disputierende Prinz

117

Gerade aber in der moralischen Erziehung zieht sich die Verantwortlichkeit der Eltern gegenüber den Kindern wie ein roter Faden durch die Kapitel. Vor allem gegenüber ihren Töchtern haben sie für deren sexuelle Unerfahrenheit, die bestimmende Tugend der Mädchen, Sorge zu tragen. 109 Dabei argumentiert er vor allem mit den Folgen gelungener oder missratener Erziehung im diesseitigen wie im jenseitigen Leben, da sie auch die Eltern betreffen. 110 Dem Erzieher und dem Lehrer hingegen wird lediglich die Verantwortlichkeit für ein erfolgreiches Voranschreiten im Diesseits auferlegt, obwohl natürlich auch sie für das Seelenheil wichtige Belange unterrichten. 111 Aber nicht nur die Eltern haben in Vinzenz' Augen P ichten gegenüber den Kindern, sondern auch die Kinder sollen die Erwartungen ihrer Eltern erfüllen. Dabei besteht, wie schon gesagt, ein besonderes Verhältnis zwischen den leiblichen Eltern und dem Kind. Verp ichtungen gegenüber den Lehrern und Erziehern werden dagegen nicht angesprochen. Eltern und Kinder ( lii) seien sich wechselseitig im „Unterhalt der Reserven“ 112 verp ichtet, und Kinder sollten insbesondere dankbar für ihre „Zeugung und Erziehung“ 113 sein. Dass umgekehrt auch die Eltern ihren Kindern einiges verdanken, formuliert Vinzenz in einer Ermahnung: Man solle nicht heiraten, um Erben zu haben, seinen Namen weiterzutragen oder im Alter nicht allein zu sein – alles Vergünstigungen, die Eltern gegenüber kinderlosen Ehepaaren hätten. Gerade bei der Verheiratung von Töchtern tritt aber noch die Möglichkeit des Friedensschlusses mit Feinden und sogar die „Beruhigung von Kriegen“ hinzu. 114

4.3.4 Funktion von Freunden

Neben diese Erziehungspersonen im engeren Sinne treten aber noch alle anderen, mit denen das Kind Umgang hat. Den socii, den „Freunden“ oder „Gefährten“ eines Kindes, kommt bei seiner moralischen Entwicklung wesentliche Bedeutung zu, sie sollen hier wiederum vor allem durch vorbildliches Verhalten einen Erziehungserfolg erzielen. Die Wahl der Freunde obliegt den Jungen selbst, freilich innerhalb der gegebenen sozialen Schranken; 115 die Freundinnen von Mädchen hingegen sollen laut Vinzenz

109 110 111 112 113 114 115

Die andere Stelle ist ein Senecazitat, in dem es um die Verwer ichkeit sophistischer „Spielereien“ geht, ibid., S. 76. Vgl. ibid., S. 173. Fija kowski, Education of Women (wie Kap. 1, Anm. 47), S. 515 sieht die Verantwortung allein beim Vater; Vinzenz spricht allerdings von parentes, S. 173. Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 79–81. Vgl. ibid., S. 88. [E]xhibicione subsidiorum, vgl. ibid., S. 113. [P]rocreacionem, educacionem, vgl. ibid., S. 164. [B]ellum sedacio, vgl. ibid., S. 195. Vgl. ibid., S. 125–128. Zum Konzept der Freundschaft vgl. vor allem Kap. 6.5.

118

Der disputierende Prinz

offensichtlich durch die Eltern bestimmt werden. 116 Dabei haben diese auf die moralische Integrität der Freundin zu achten, wie die Vorbildfunktion der peer group es erfordert. Vinzenz wendet sich hier, ebenso wie bei seinen Ausführungen zur intellektuellen Ausbildung, nicht nur an die Vermittler von Erziehungsinhalten, sondern auch an die Lernenden selbst und führt sie langsam an die Verantwortung heran, selbst zu Lehrenden zu werden. Bei den Passagen über die socii wird dies besonders deutlich: Die jeweils älteren und weiter fortgeschrittenen Gefährten sollten den anderen ein Vorbild sein, und allein durch das Fortschreiten der Zeit wird man in dieser Gruppe vom Lernenden zum Lehrenden, kann die angenommene Tugend also weitergeben. 117

4.4 Erziehungsinhalt

Obwohl Vinzenz sich in seinem Traktat offensichtlich bemüht, systematisch alle Bereiche der Erziehung von Kindern abzudecken, versteht sich die Schrift nicht als ein Erziehungskompendium, neben dem keine weiteren Bücher notwendig sind. Vielmehr liefert Vinzenz, der Enzyklopädist, dessen Speculum maius wohl die umfangreichste Wissenssammlung des Mittelalters darstellt, eine Art Leitfaden, der es erlaubt, den vielfältigen Schulstoff zu erschließen, ohne ihn eigens aufzubereiten. Dementsprechend geht er selten auf konkrete Unterrichtsinhalte ein.

4.4.1 Schulischer Unterricht

Ein eigenes Kapitel widmet er allerdings dem Aufbau des scholastischen Lernens. Jeder Unterricht, schließt er sich Richard von Sankt Viktor an, 118 solle mit der Grammatik als erstem Teil der Logik beginnen. Die Logik solle mit der Rhetorik und der Dialektik vollendet werden. Der Logik solle die Ethik folgen, danach erst die anderen Wissenschaften. Besonderen Wert legt er bei dieser Reihenfolge auf den grundlegenden Charakter der Grammatik, ohne deren Kenntnis auch jede weitere Erkenntnis gefährdet sei. 119 Vinzenz sieht also das trivium der klassischen artes-Ausbildung als die Basis des Schulunterrichts; 120 auf weiterführende Bildung geht er nur kursorisch ein. Es macht den Eindruck, als solle das trivium auch bei königlichen Schülern das Funda116 Vgl. ibid., S. 187–190. 117 Kap. 32: De vita sociali et eligenda societate, vgl. ibid., S. 123–128. 118 Vgl. Richard de Saint-Victor, Liber exceptionum. Texte critique avec introd., ed. Jean Châtillon (= Textes philosophiques du moyen âge, Bd. 5), Paris 1958, Kap. 23, S. 111. 119 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 41. Vgl. auch Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 27f. 120 Vgl. auch Faude, Zur Erziehungstheorie im 13. Jahrhundert (wie Kap. 3, Anm. 30), S. 20; McCarthy, Humanistic Emphases (wie Kap. 3, Anm. 43), S. 83–94.

Der disputierende Prinz

119

ment ihres Denkens bilden. Hier spiegelt sich das gesamte Erziehungskonzept: Ohne die richtige Grundlage ist ein weiterer Erfolg nicht möglich. Vinzenz äußert sich in zweierlei Hinsicht zu den zu lesenden Schriften. Zum einen stellt er eine Rangliste auf. Am wichtigsten sei die Bibel, gefolgt von den Dekretalen; die Schriften der Kirchenväter seien teilweise relevanter als die Dekretalen, teilweise aber auch nicht. 121 Zum anderen beschäftigt er sich ausführlich mit der Lektüre nichtchristlicher Texte. 122 Mit der Rückendeckung vieler zitierter Autoritäten kommt Vinzenz zu dem Schluss, dass diese durchaus gelesen werden könnten. Voraussetzung hierfür sei allerdings Festigkeit im Glauben und die Beweggründe, aus denen man die nichtchristlichen Autoren lese. Legitim erscheint es ihm, die – in christlichen Augen – Fehler zu widerlegen und die unwissentlich in ihnen enthaltenen christlichen Wahrheiten zu nutzen. 123 Der Herrscher, so schreibt er in seiner Epistola actoris zum Speculum maius und im De morali principis institutione, sollte sich durch beide Sorten von Texten bilden. 124 Auf konkrete Bildungsinhalte kommt Vinzenz so gut wie nie zu sprechen. Die einzige Ausnahme ndet sich in einer Passage über das Erlernen sprachlicher Fähigkeiten, in der es um die lateinischen Versmaße geht. Um das rechte Versmaß zu erlernen, so Vinzenz, sollten statt der üblichen Fabeln, 125 die zwar die Fertigkeiten förderten, aber nicht das Benehmen und die Kenntnisse, doch nützliche Werke gelesen werden, die den Schülern das Versmaß sogar noch besser näherbrächten (dies begründet er nicht). Er schließt dem eine Reihe von Beispielen nützlicher Werke an: Juvencus, Evangeliorum libri quattuor, 126 Arator, Historia apostolica, 127 Prosper Tiro von Aquitanien,

121 [...] libri sacri primam et summam auctoritatem habent secundum augustinum, sicut alias superius est ostensum. Decretales autem epistole, sicut dicit gratianus, iure pari exequantur conciliorum canonibus. Scripta uero sacrorum doctorum in quibusdam eis preferuntur et in quibusdam postponuntur, vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 61. 122 Vgl. Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 29f., der das Verharren Vinzenz' in den „alten Fesseln kirchlicher Doktrin“ bemängelt, S. 30. 123 Vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 60 f. 124 Gregory Guzman, Epistola actoris ad regem Ludovicum (wie Kap 2, Anm. 79), S. 76–85 und 483–485; Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Kap. 2, Anm. 42), S. 78–80; vgl. auch Schneider, Rouse, The Medieval Circulation (wie Kap. 2, Anm. 66), S. 193. 125 Wahrscheinlich bezieht sich Vinzenz hier auf Avianus (Avianus, Fables. Texte établi et trad. par Françoise Gaide [= Collection des universités de France], Paris 1980) und Aesop (Corpus fabularum Aesopicarum, ed. Augustus Hausrath, 2 Bde., Leipzig 1959–70). 126 Gai Vetti Aquilini Iuvenci Evangeliorum libri quattuor, rec. et commentario critico instruxit Iohannes Huemer (= CSEL, Bd. 24), Wien 1891. 127 Aratoris Subdiaconi Historia apostolica. Cum summariis adiunctis, cura et studio Arpád Peter Orbán, 2 Bde. (= CCSL, Bd. 130), Turnhout 2006.

120

Der disputierende Prinz

Liber epigrammatum ex sentiis sancti Augustini, 128 Prudentius, Psychomachia, 129 Sedulius, Paschale carmen, 130 Matthäus von Vendôme, Liber de sancto Thobia 131 und die Versfassung der Bibel des Peter von Riga, Aurora. 132 Diese Liste geistlicher Dichtung ist freilich nicht erschöpfend und sollte es wohl auch nicht sein. Vielmehr zieht er sie zur Illustration und Erläuterung seiner recht abstrakt und allgemein formulierten Vorstellungen heran. Eine große Rolle nimmt generell das eigenständige gedankliche Arbeiten ein. Vinzenz formuliert sehr klar, dass eigenständige intellektuelle Leistungen höher zu bewerten seien als bloßes vermitteltes Wissen. 133 Mehrere Kapitel liefern die Anleitung dafür, wie man nicht nur autonom seine Lektüre auswählt und diese durchdenkt, sondern auch eigene Erkenntnisse sowohl in schriftlicher Form wie auch im gelehrten Gespräch präsentiert. 134 Gemeinsam haben diese Hinweise vor allem den stets wiederkehrenden Rat, sich auf das Wesentliche zu beschränken, bei der Wahl der Lektüre genauso wie im Gespräch. Dass dieses Wesentliche in der Theologie (theologica sciencia) zu nden sei, daran lässt Vinzenz keinen Zweifel. 135

4.4.2 Moralische Erziehung: Eigenschaften

Während der Unterricht in der doctrina ein umfangreiches, aber dennoch fest abgegrenztes Feld umfasst, beschäftigt sich die Erziehung in der disciplina mit dem gesamten Spektrum menschlicher Moral und menschlichen Verhaltens, sowohl was die grundsätzliche innere Haltung als auch das richtige Handeln und den richtigen Umgang mit anderen Menschen anbelangt. 136 Beides aber begreift Vinzenz als eng zusam128 Liber epigrammatum ex sententiis sancti Augustini, ed. Jacques Paul Migne (= PL, Bd. 51), Paris 1861, Sp. 1–868. 129 Aurelii Prudentii Clementis carmina, ed. Mauricio P. Cunningham (= CCSL, Bd. 126), Turnhout 1966. 130 Sedulii Opera Omnia. Una cum excerptis ex Remigii Expositione in Sedulii Paschale Carmen, rec. et commentario critico instruxit Ioannes Huemer. 2. ed. supplementis aucta, cur. Victoria Panagl (= CSEL, Bd. 10), Wien 2007. 131 Mathei Vindocinensis opera, Bd. 2: Piramus et Tisbe; Milo; Epistole; Tobiae, ed. Franco Munari (= Storia e letteratura, Bd. 152), Rom 1982. 132 Aurora. Petri Rigae Biblia versi cata, ed. Paul E. Beichner, 2 Bde. (= Publications in Mediaeval Studies, Bd. 19), Notre Dame (Ind.) 1965; vgl. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 23f. 133 Z. B. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner (wie Kap. 1, Anm. 66), S. 9, 62–64. 134 Vgl. ibid., S. 52–78. Die Inhalte dieser Kapitel sind in diesem Kapitel den unterschiedlichen Gegenständen zugeteilt. 135 Vgl. ibid., S. 55–58. 136 Auch Vinzenz selbst nimmt diese Trennung ähnlich vor, er unterscheidet zwischen interior ad seipsum und exterior ad proximum, vgl. ibid., S. 117.

Der disputierende Prinz

121

menhängend, denn die innere Einstellung schlage sich im Verhalten nieder und das Verhalten beein usse umgekehrt die innere Haltung. Eine Parallele zu seinen Ausführungen zur doctrina weist auch die hier angestrebte strukturelle Vollständigkeit auf. Während er in der doctrina vom ersten mühsamen Entziffern eines Wortes bis zur Mäßigung beim Disputieren die Gesamtheit intellektueller Kenntnisse und Fähigkeiten abhandelt, bemüht er sich auch hier um eine möglichst umfassende, dabei aber abstrakte Darstellung. Die Totalität menschlicher Beziehungen und Verhaltensweisen umfasst aber nicht nur die Kindheit, sondern reicht für Vinzenz bis weit ins Erwachsenenalter hinein. Die wichtigsten inneren Haltungen sind für Vinzenz Demut und Wohlwollen, Geduld und Liebe und „die anderen Tugenden“. Diese werden also nicht genau ausde niert, sondern als bekannt vorausgesetzt – Vinzenz verliert folgerichtig auch nur diese wenigen Worte über sie. 137 Lediglich im Verhalten gegenüber anderen beschreibt Vinzenz Tugenden, die das Kind besitzen solle: Zurückhaltung, Beständigkeit, Freundlichkeit, Treue. 138 Bei den Mädchen ist die Haupttugend, wie oben bereits angedeutet, die Keuschheit (castitas). Daneben behandelt im dritten Teil über die Mädchenerziehung ein eigenes Kapitel die Demut. Vinzenz argumentiert hier aber nicht scholastisch-abstrakt, sondern exemplarisch und gibt mit der Jungfrau Maria ein Beispiel, an dem er die mit der Demut einhergehenden Tugenden skizziert. 139 Gerade hier kann man eine der wenigen Inkonsequenzen des Werkes beobachten: Vinzenz stellt hier die Demut neben die Keuschheit, 140 während er aber der Keuschheit durch die Struktur des Werkes und die Ausführlichkeit ihrer Besprechung den ersten Rang einräumt. Dieser scheinbare Widerspruch zur bisherigen Argumentation und Struktur ist sicherlich kein Fehler in seiner Konzeption, sondern bereitet auf die folgenden Kapitel, die Einführung in die Ehe, vor, in der ja nicht vollständig sexuell enthaltsam gelebt werden muss.

4.4.3 Moralische Erziehung: Verhalten

Neben den formulierten Eigenschaften befasst sich Vinzenz noch ausführlich mit dem Verhalten. Dies betrifft zum einen das korrekte Auftreten allgemein – also angemessene Kleidung, eine zurückhaltende Körpersprache, das richtige Führen eines Gesprächs –, zum anderen den Umgang mit Menschen. Dieses Bündel von Verhaltensweisen dient dazu, die innere Haltung zu bewahren und sich von Versuchungen und

137 138 139 140

[C]eterisque virtutibus, vgl. ibid., S. 117. Vgl. ibid., S. 125–132. Vgl. ibid., S. 190–194. Vgl. ibid., S. 190.

122

Der disputierende Prinz

Lastern fernzuhalten – und sie sind gleichzeitig Ausdruck der inneren Verfasstheit. 141 Vinzenz' Argumentation, und zwar in seinen moraldidaktischen Passagen sowohl für die Jungen als auch für die Mädchen, ist zweigliedrig. Zunächst gibt er das korrekte Verhalten vor, dann beschreibt er das fehlerhafte Verhalten, und zwar in einer außerordentlichen Detailfreudigkeit: von zu loser, entblößender Kleidung über rollende Augen beim Reden bis zum Kleckern beim Essen reicht das Spektrum. 142 Dem lobenswerten Verhalten wird sein negatives Pendant in ungleich größerem Umfang und stärkerer Anschaulichkeit gegenübergestellt – der Lernende muss also aus den Negativbeispielen und abstrakten Normen das richtige Verhalten erschließen. Das von Vinzenz aufgestellte Postulat, dass selbst Erschlossenes einen höheren Stellenwert einnehme als bloß Rezipiertes, schlägt sich also auch in der Aufbereitung seines Materials nieder. Dies gilt in erster Linie für die Jungen; die Mädchen, denen eine deutlich weniger intensive Ausbildung zum eigenständigen Denken zuteilwird, werden stärker angeleitet, 143 wenngleich sich Vinzenz' grundsätzliches Vorgehen nicht unterscheidet. Die Mitmenschen werden in Niederrangige, Höherrangige und Gleichgestellte geschieden. Die Achtung vor allen, die aus der demütigen inneren Haltung entspringen soll, ist das Hauptanliegen. Die Höhergestellten solle man nachahmen, sofern sie tugendhaft seien, und sich bei fehlerhaftem Verhalten kein Urteil anmaßen; den Gleichgestellten müsse man friedlich und ehrerbietig begegnen, und den Niederrangigeren solle man wohlwollend entgegentreten und sie nicht durch unangemessenen Tadel beschämen. 144 Vinzenz zeichnet also ein deutlich hierarchisches Bild menschlichen Miteinanders, in dem der Höhergestellte im Idealfall über mehr Tugenden verfügt und damit eine Vorbildfunktion erfüllen kann. Vinzenz legt bei diesem Punkt besonderen Wert darauf, dass bereits Kinder dies lernen. Intensiv beschäftigt sich Vinzenz auch mit dem Umgang miteinander unter Freunden. Die hier gegebenen Ratschläge sind nicht allein auf kindliche Freundschaften ausgerichtet, sondern gelten für alle Altersstufen. Grundsätzlich positiv gegenüber der Freundschaft eingestellt, unterstreicht Vinzenz ihre vordringliche Eigenschaft: der beidseitige Nutzen der Freundschaft durch gegenseitige Unterstützung, Bestärkung in der richtigen Lebensführung und Abwehr von Sünden. 145 Auch hier listet Vinzenz einen Katalog von Eigenschaften auf, die einen Menschen zu einem angenehmen

141 Integritas ergo virtutis est, quando per internam mentis custodiam ordinate reguntur membra corporis ... Sed qui statum mentis perdit, foras in inconstanciam mocionis de uit, vgl. ibid., S. 118. 142 Vgl. ibid., S. 122. 143 Alle Kapitel zur Erziehung von Mädchen weisen ein Vielfaches an Zitationen auf und werden dadurch gerade im Bereich des moralischen Verhaltens sehr anschaulich. 144 Vgl. ibid., S. 132f. 145 Vgl. ibid., S. 123–125.

Der disputierende Prinz

123

Freund werden lassen. Neben die grundsätzlichen Tugenden wie Demut treten nun diejenigen Qualitäten, die eine Freundschaft erhalten (stabilitas) und angenehm gestalten (paciencia) sollen. 146 Problematisch ist es für Vinzenz, ein Urteil zu Freunden unterschiedlicher moralischer Reife zu fällen. Er wiegt dabei den Gewinn des moralisch Unterlegenen gegenüber der Gefahr negativer Beein ussung auf. Dabei verharrt er aber nicht im Gegensatz zwischen Gut und Böse, sondern spricht von einzelnen Eigenschaften, die im positiven Sinne zu beein ussen seien. 147 Die moralische Unterweisung von Jugendlichen konzentriert sich auf die Abwehr von Sünden. Dazu solle man die Jugendlichen anhalten, sich von Verlockungen fernzuhalten. Basis sind hier abermals die Tugenden, die eine richtige innere Haltung gewährleisten. Das Jugendalter schadlos zu überstehen, scheint geradezu unmöglich. Lediglich die Demut, der Gehorsam, der Ernst, die Schweigsamkeit und die Schamhaftigkeit – und der Umgang mit moralisch integren Mitmenschen – lassen nach Vinzenz hoffen, sich im Jugendalter sündenfrei zu halten. 148 Die Jugendlichen müssen auch über ihre Möglichkeiten, ihr Erwachsenenleben zu bestreiten, unterrichtet werden. Dazu erfolgen Belehrungen über die Ehe und die Wahl des Ehegatten, den geistlichen (seit Durchsetzung des Zölibats ehelosen) Stand und die Erziehung der Kinder. 149 Die Passagen über diese Gegenstände nehmen im dritten Teil, der Mädchenerziehung, besonders großen Raum ein. Die Ehe befürwortet Vinzenz dann, wenn sie aus für ihn guten Gründen geschlossen wird. Die Tochter solle dabei ihr Einverständnis geben, ob sie überhaupt heiraten möchte; 150 Vinzenz ist hier ganz Dominikaner, indem er die Entscheidung für ein monastisches Leben aus den sozialen Zwängen löst und sie dem Willen des Individuums überlässt. Im Falle einer Heirat obliegt die Wahl des Ehemannes den Eltern, die hierfür allerdings einen Leitfaden an die Hand bekommen. Das Paar solle in Alter und Gestalt zueinander passen und der Ehemann klug, verständig und tüchtig sein. 151 Zu Vinzenz' Verhaltenslehre gehört bei den Jungen ein Ausblick in die zukünftige Lebensführung: Er behandelt sowohl den Übergang ins Erwachsenenalter, bei dem die negativen kindlichen Eigenschaften abgelegt werden und gleichzeitig die positiven erhalten bleiben sollen, als auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft, was für ihn vor allem die Vorbereitung auf den Tod und das Jüngste Gericht bedeutet. 152 Wie in der disciplina für Jungen, wenn auch in größerem Umfang, werden auch für die Mädchen Verhaltensnormen im Erwachsenenalter thematisiert, die sich nach

146 147 148 149 150 151 152

Vgl. ibid., S. 128–130. Vgl. ibid., S. 126f. Vgl. ibid., S. 134–146. Vgl. ibid., S. 146–156. Vgl. ibid., S. 194f. Vgl. ibid., S. 196f. Vgl. ibid., S. 156–172.

124

Der disputierende Prinz

dem jeweiligen Familienstand richten. Ganz seinem monastischen Ideal entsprechend schließt Vinzenz diese Ausführungen mit einem Kapitel über die „Vortref ichkeit der Jungfräulichkeit“. 153

4.5 Zwischenresümee: Königskinder und freie Künste

Bedenkt man, für wen Vinzenz seinen Erziehungstraktat De eruditione liorum nobilium schrieb, nämlich für die Königssöhne Ludwig und Philipp, und wirft dann einen Blick auf seine zentralen Gedanken und die vermittelten Inhalte, so ergibt sich zunächst eine erstaunliche Spannung. Der Dominikaner behandelt ausschließlich Fragen der intellektuellen Ausbildung und der moralischen Festigung; mit keinem Wort wird die damals blühende hö sche Kultur 154 erwähnt, nicht die ritterliche Ausbildung, die die Jungen zweifellos erfuhren, nicht der Unterricht in Administration und Recht, ohne den kein Monarch des 13. Jahrhunderts sein Reich regieren konnte. Es handelt sich also bei Vinzenz' Schrift nicht um ein Erziehungskompendium, zu dem der Verfasser des Speculum maius gewiss in der Lage gewesen wäre. Es sieht vielmehr so aus, als habe er in diesem Traktat allein die Grundlagen einer erfolgreichen Erziehung und gottgefälligen Lebensführung zu formulieren gesucht. Er fügt den Text wohl in die offensichtlich bereits bestehenden Unterrichts- und Erziehungsstrukturen am Hofe ein. Er entwarf also kein neues, umfassendes Erziehungskonzept, sondern gab dem bereits existierenden eine sichere Basis, indem er einerseits mit den intellektuellen Mitteln der Scholastik die Grundlagen argumentativ auslotete und absicherte, andererseits sie in den weiteren Kontext der dominikanischen Vorstellungen vom rechten Leben einordnete. Den Kern einer Erziehung im Dienste gottgefälliger Lebensführung sieht Vinzenz im Zusammenspiel von doctrina und disciplina, von intellektueller Ausbildung und moralischer Unterweisung. Sein wesentliches Ziel ist dabei, die Kinder zu eigenständig denkenden und moralisch urteilenden Erwachsenen zu erziehen – im Sinne der damals gültigen theologischen Vorstellungen. Im Bereich der doctrina bedeutet dies, dass er für die Königskinder ein am gängigen Schulsystem der artes orientiertes, durch die scholastische Methode verfeinertes Bildungsprogramm entwickelt, das ihnen alle für ihre herrscherliche Zukunft notwendigen geistigen Fähigkeiten zur Verfügung stellt. Im Bereich der disciplina hingegen verfolgt er ein komplexeres, der dynamischen Entwick153 De excellencia uirginali, vgl. ibid., S. 211–219. Fija kowski, Puer eruditus (wie Kap. 3, Anm. 48), S. 210 sieht hierin Vinzenz' Ignorieren von Realität, indem er jahrhundertealte, patristische Ideale auf das säkulare Leben des 13. Jahrhunderts übertrage. 154 Vgl. Fija kowski, Education of Women (wie Kap. 1, Anm. 47), S. 525, in Bezug auf die vielfältigen weiblichen Rollen am Hof. Vgl. auch Friedrich, Vincentius von Beauvais (wie Kap. 1, Anm. 67), S. 19–21, dem vor allem die „physische Erziehung“ fehlt, der sie aber aus vereinzelten Hinweisen rekonstruiert.

Der disputierende Prinz

125

lung der Kinder geschuldetes Konzept: Neben den Vorbildcharakter der Personen aus dem Umfeld des Kindes, seien es die Eltern, Erzieher und Lehrer oder gleichaltrige socii, tritt zuerst die Unterweisung, der das Kind mit unbedingtem Gehorsam zu folgen hat. Am Ende aber steht, wie bei der intellektuellen Ausbildung auch, eine auf Vernunft und Bildung gegründete Eigenständigkeit, die Vinzenz mit dem Aufbau seiner Argumentation zugleich fordert und fördert. Wir wissen nicht, ob die Kinder Ludwigs des Heiligen tatsächlich nach den im De eruditione liorum nobilium formulierten Vorstellungen und entwickelten Konzepten erzogen worden sind. Es lässt sich aber feststellen, dass Vinzenz sich mit seinem Werk in die damals geläu gen, teils erst unter Ludwig neu entwickelten Auffassungen vom Königtum und seinen Aufgaben einfügte. Betrachtet man die Ergebnisse der Untersuchung des Traktats in diesem Zusammenhang, so zeigt sich, dass Vinzenz systematisch Kernkompetenzen des künftigen Monarchen darin entwickelt. Zunächst und offensichtlich ist da die Vorbildfunktion. Der König hat seinem Hof und seinem Volk als gutes Beispiel voranzugehen. Wie wichtig dieser Punkt gerade Ludwig dem Heiligen war, zeigt sich etwa an der Abfassung und Anlage seiner an den Thronfolger Philipp gerichteten Sammlung von Ratschlägen, den Enseignements. Verschiedentlich betont Vinzenz die Bedeutung des Vorbildes, und auch die Hinweise zur Affektbeherrschung verweisen in diese Richtung. Durch seine Bemerkungen über den Umgang mit den socii zeigt er dem Kind einen Weg auf, diese so wichtige Funktion durch konkrete Anschauung zu erlernen und später spielerisch im Umgang mit den Gleichaltrigen und Jüngeren einzuüben. Das zentrale Ziel von Vinzenz' didaktischen Bemühungen ist die Ausbildung der Fähigkeit, Informationen selbständig zu durchdenken und auf dieser Basis vernunftgeleitete Entscheidungen zu treffen. Er setzt seine Methode zur Entwicklung dieser intellektuellen Eigenständigkeit aus dem klassischen artes-Unterricht und dem an der Hochschule vermittelten scholastischen Lern- und Denkmodell zusammen. Die durch diese gelehrte Bildung erworbenen geistigen Fähigkeiten ließen sich freilich auch auf andere Bereiche anwenden: Sowohl auf dem juristischen als auch administrativen Gebiet hatte eine „Rationalisierung“ stattgefunden und die an Schulen und Universitäten entwickelte Vernunftkultur ihre Wirkung entfaltet. Diese Tendenz war während der Regierungszeit Ludwigs IX. keineswegs völlig neu, sie nahm aber an Geschwindigkeit auf und erfasste immer größere Bereiche königlicher Herrschaft. Diesen Neuerungen dürfte die große Aufmerksamkeit geschuldet sein, die Vinzenz der intellektuellen Schulung der Königssöhne widmet. Sie ist gleichzeitig Folge wie Katalysator dieser Entwicklung. Aus der Untersuchung von Vinzenz' Ausführungen zur doctrina ergab sich, dass er die geistige Eigenständigkeit systematisch entwickelte und damit den Königssöhnen und potentiellen Thronerben zu dem intellektuellen Werkzeug verhalf, das es zum erfolgreichen Regieren brauchte: zu der Fähigkeit, sich Informationen zu verschaffen, sie systematisch auszuwerten und auf dieser Basis vernunftgeleitete Entscheidungen zu treffen.

126

Der disputierende Prinz

Damit in unmittelbarem Zusammenhang steht die Fähigkeit zur Wahrheits ndung durch Perspektivenübernahme. Im Lehrkonzept des De eruditione liorum nobilium präsentiert Vinzenz sie quasi Schritt für Schritt. Dass die Prinzen vermutlich niemals selbst an einer akademischen Disputation teilnahmen, ist anzunehmen; ihren Wert dürfte die vermittelte Perspektivenübernahme aber in jedem Streitgespräch, in jeder Gerichtsverhandlung, bei jeder Begegnung auf dem politischen Parkett, bei jedem Vermittlungsversuch erwiesen haben. Sie erlaubte es, sich in einem Kon ikt nicht bloß durchzusetzen, sondern eine nachhaltige, für alle Seiten akzeptable Lösung zu nden. Der christlichen Vorstellung von einem rex iustus konnte so in ganz neuer Weise nachgekommen werden. Auch die das De eruditione liorum nobilium in seiner Gänze durchziehenden moralischen Vorstellungen, die die Kinder und damit die Prinzen zu einem beinahe priestergleichen Leben aufforderten, verweisen letztlich auf die unter Ludwig dem Heiligen sich verstärkende Idee von der Sakralität des französischen Königtums. 155 Durch die verschiedenen Aspekte der religion royale wurde der französische König sakral überhöht, durch die spezielle Salbung und die Heilung der Skrofeln 156 nahm er eine priesterähnliche Stellung ein. Um diesen eschatologisch gefärbten Vorstellungen gerecht zu werden, bedurfte es eines Monarchen von so großer und strenger Frömmigkeit, dass man ihn beinahe einen gekrönten Mönch nennen könnte. Ludwig selbst lebte dieses Ideal; nicht umsonst wurde er bereits 1297, 27 Jahre nach seinem Tod, heiliggesprochen. Der Erziehungstraktat des gelehrten Dominikaners legt beeindruckend Zeugnis davon ab, dass Ludwig diese Frömmigkeit als integralen Bestandteil seines Königtums begriff 157 und dass er wollte, dass seine Söhne ihm hierin nachfolgten. Vinzenz' strenge Moraldidaxe zielte also nicht nur auf das persönliche Seelenheil seiner Zöglinge, sondern auch auf ihre Eignung als Vertreter der stirps Karoli Magni. 158

155 Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 728–738; Fried, Das Mittelalter (wie Kap. 3, Anm. 2), S. 216 und 327; allg.: Kantorowicz, Die zwei Körper des Königs (wie Kap. 1, Anm. 65); Marc Bloch, Die wundertätigen Könige, München 1998. 156 Dazu: Bloch, Die wundertätigen Könige (wie Anm. 155), passim. 157 Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 741 beobachtet dies auch im De morali principis institutione. 158 Brown, Vincent of Beauvais (wie Kap. 2, Anm. 75); Kantorowicz, Die zwei Körper des Königs (wie Kap. 1, Anm. 65), S. 335, Anm. 65, und Fried, Das Mittelalter (wie Kap. 3, Anm. 2), S. 330.

5 Der rechtsgelehrte Sohn

Der Conseil à un ami des Rechtsgelehrten Pierre de Fontaines nimmt unter den drei untersuchten Texten eine Sonderstellung ein. Er ist der einzige unter ihnen, der sich gezielt mit der Ausbildung in einem spezi schen Bereich beschäftigt, der Rechtsprechung. Der Conseil à un ami ist eine Unterweisung eines Rechtspraktikers für künftige Rechtspraktiker. 1 Sein Autor Pierre de Fontaines war, wie bereits oben dargelegt, Experte auf diesem Gebiet. 2 Er gehörte zum engeren Umfeld, zu den Vertrauten des Königs, war bailli des Vermandois und saß zusammen mit Ludwig zu Gericht. Wie im vorangegangenen Kapitel herausgearbeitet, waren die beiden ältesten Söhne Ludwigs des Heiligen, Ludwig und Philipp, wohl bereits während ihrer Kindheit in den Grundlagen scholastischer Gelehrsamkeit unterrichtet worden. Sie konnten wohl lesen und schreiben, aber auch eigene Thesen benennen, de nieren und bewerten. Damit waren die Grundlagen für eine weitaus spezi schere Ausbildung gelegt, die ihnen nun, während ihrer Jugend, mit dem Conseil zuteilwerden sollte: der Unterricht in den Rechten. Am Anfang der Untersuchung des Conseil steht die Frage, wie Pierre sein Rechtslehrbuch aufbaut (Kap. 5.1). Im Anschluss wird ausführlich darauf einzugehen sein, welche Erziehungsziele Pierre mit seinem Rechtslehrbuch verfolgt (Kap. 5.2), was vor allem seine Vorstellungen vom richtigen herrscherlichen Handeln (Kap. 5.2.1) und sein Bild vom König als Richter meint (Kap. 5.2.2). Die Frage, welcher Entwicklungsstand für das Lernen mit dem Conseil bei den Rezipienten vorausgesetzt wird und welches Lebensalter anzunehmen ist (Kap. 5.3), führt schließlich zur Untersuchung der didaktischen Mittel (Kap. 5.4); eine Sonderstellung nimmt hierbei seine Verwendung des römischen Rechts ein, dessen spannungsgeladene Integration in das Gewohnheitsrecht dem Schüler des Conseil besondere intellektuelle Fertigkeiten abverlangt (Kap. 5.5). Die kognitiven Folgen, die sich aus der Rechtsausbildung mit Pierres Lehrbuch ergeben haben dürften, werden in einem kurzen Zwischenresümee diskutiert (Kap. 5.6). Wie bereits in der Einleitung skizziert und bei der Interpretation des De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais gezeigt, soll also der Fokus der Untersuchung klar auf der Ausbildung der Thronfolger liegen, in diesem Falle auf der Frage, 1 Zur Entwicklung der Rechtswissenschaft zu einer „angewandten Wissenschaft“ vgl. Johannes Fried, Die Entstehung des Juristenstandes im 12. Jahrhundert. Zur sozialen Stellung und politischen Bedeutung gelehrter Juristen in Bologna und Modena (= Forschungen zur Neueren Privatrechtsgeschichte, Bd. 21), Köln, Wien 1974. 2 Zu Pierres Vita siehe Kap. 3.2.1.

128

Der rechtsgelehrte Sohn

wie ihnen komplexe Rechtsinhalte vermittelt wurden und welche Kompetenzen sie dabei erwarben. Es soll explizit nicht um Fragen der Rechtsgeschichte im engeren Sinne gehen; diese werden zwar berührt, stehen aber nicht im Zentrum der Untersuchung.

5.1 Aufbau des Rechtslehrbuchs

Es handelt sich bei dem Conseil à un ami um ein recht umfangreiches Werk, es umfasst in der Edition von Marnier etwa 470 Seiten. 3 Der Text ist in 35 Kapitel gegliedert, die sich in ihrer Ausführlichkeit jedoch stark unterscheiden. 4 So umfasst das längste Kapitel (21) in der Edition 65 Seiten, das kürzeste (25) gerade einmal einen Absatz von 5 Zeilen. 5 Die beiden ersten Kapitel haben einleitenden Charakter. Im ersten Kapitel äußert sich Pierre zum Auftrag für die Abfassung des Werkes, 6 im zweiten wendet er sich an den Adressaten und spricht von den wichtigsten charakterlichen Voraussetzungen. 7 Mit dem dritten Kapitel beginnt schließlich der eigentliche Inhalt. Alle 35 Kapitel haben jeweils Überschriften, die über den Gegenstand des Kapitels informieren. 8 Auch wenn der Conseil à un ami vom Autor nicht weiter hierarchisiert wurde, kann man größere Kapitelzusammenhänge erkennen. Die beiden ersten Kapitel bilden, wie oben bereits gesagt, eine Art Einleitung. 9 Das dritte Kapitel steht für sich allein und

3 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68). 4 In der Edition wiederum sind die Kapitel jeweils in durchnummerierte Absätze unterteilt. Diese Nummerierung stammt allerdings vom Editor, weswegen ihr hier nicht gefolgt werden soll. Der Text des Conseil wird im Folgenden nicht nach dieser (anachronistischen) Einteilung zitiert, sondern nach Kapiteln, Seiten und Zeilen. 5 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 220–285 (Kap. 21) und 323 (Kap. 25). 6 Vgl. ibid., Kap. 1, S. 1–6. 7 Vgl. ibid., Kap. 2, S. 7–8. 8 Dies summiert allerdings nur die Kapiteleinteilung der Handschrift aus Troyes, die der Edition als Leithandschrift zugrunde liegt. Die anderen Handschriften ziehen zum Teil noch weitere Kapitelüberschriften ein, die den Text zwar anders gliedern, ihn ansonsten aber unverändert lassen. Einzige Ausnahme sind zwei Einfügungen: Ein Manuskript aus dem späten 13. bis frühen 15. Jahrhundert überliefert ausschließlich ein Fragment, ansonsten keinen Text des Conseil. Dieses Fragment ndet sich auch in den Handschriften Paris, BnF, ms. fr. 1279 und Paris, BnF, ms. fr. 20048, wo es zwischen dem zweiten und dem dritten Kapitel steht; allerdings fehlt diesen Handschriften das erste Kapitel, vgl. ibid., S. 472, Anm. a. Eine weitere Einfügung überliefert das Manuskript, das sich zur Zeit der Edition im Privatbesitz Mommerqué befand. Hier handelt es sich um eine Einfügung in Kapitel 4, vgl. ibid., S. 504, Anm. d. 9 Kap. 1, vgl. ibid., S. 1–6; Kap. 2: Ci commence li conseulz que Pierres de Fonteines done a son ami, vgl. ibid., S. 7–8. Die Überschriften im Text der Edition, die hier wiedergegeben werden, unterscheiden sich leicht von denen des Inhaltsverzeichnisses, vgl. ibid., S. 530–532.

Der rechtsgelehrte Sohn

129

hat Verwarnungen zum Inhalt. 10 Kapitel 4–6 und 10 handeln vom Versäumen von Gerichtsterminen und Gründen, die dieses Fehlen entschuldigen. 11 In den Kapitel 7– 9 geht es um Zusagen, mit denen man bestätigt, im Recht zu sein, 12 die Kapitel 11– 12 handeln von Anwälten, 13 Kapitel 13 vom Gerichtstag und vom Rechtsverlust. 14 Die Kapitel 14–16 nehmen unter verschiedenen Gesichtspunkten vertragliche Angelegenheiten in den Blick, 15 die Kapitel 17–18 besprechen Rechtsangelegenheiten, die vorübergehend von anderen vertreten werden. 16 Kapitel 19 handelt von Schiedssprüchen, 17 Kapitel 20 von Schank- und Gastwirten. 18 Die Kapitel 21–22 beschäftigen sich mit Urteilen, 19 die Kapitel 24–26 mit Klagen. 20 Kapitel 27 handelt von gerichtsfreien Tagen, 21 Kapitel 28 von den Bedingungen eines gesetzeskonformen Gerichtshofs. 22 Die Kapitel 23 und 29–32 handeln von der Zuständigkeit von Gerichten, 23 10 Kap. 3: Ci parole des semonses et des ajornemens as frans et as vileins, que on fet por pleider, vgl. ibid., S. 9–16. 11 Kap. 4: Ci parole des contremanz, et qui puet contremander et qui non, et por quels causes l'en puet contremander, et quant vileins puet contremander. De la forme des seremenz que l'en fet por les contremanz, vgl. ibid., S. 17–36; Kap. 5: Ci parole de la forme des seremenz c'on fet por les contremanz, vgl. ibid., S. 37 f.; Kap. 6: Ci parole de cax qui ne vont a lor jor, ne ne contremandent, vgl. ibid., S. 39–43; Kap. 10: Ci parole quele amende franc et vilein donent qui défaillent des semonses que en lor fet por pleider, vgl. ibid., S. 54–56. 12 Kap. 7: Ci parole de cax qui replègent autrui d'estre a droit, et qui sont so sant plegge, vgl. ibid., S. 44–46; Kap. 8: Se aucuns est replégiez d'estre a droit por meffet, en quel point en le doit remetre, vgl. ibid., S. 47–49; Kap. 9: Ci parole de cax qui lor replégié n'ont a droit, vgl. ibid., S. 50–53. 13 Kap. 11: Chi parole des amparliers, et des mesdis as amparliers, vgl. ibid., S. 57–65; Kap. 12: Ci parole que li juges accomplisse ce qui défaut as amparliers, vgl. ibid., S. 66–71. 14 Kap. 13: Ci parole en quex causes on a jor de conseill et en quel non, vgl. ibid., S. 72–81; mehrere Handschriften unterteilen das Kapitel nochmals, vgl. ibid., S. 74, Anm. 8. 15 Kap. 14: Chi parole des sous-aagiés qui ont vendu tere et autres choses, vgl. ibid., S. 83–105; Kap. 15: Ci parolle de toutes les convenances qui font a tenir et qui ne font mie a tenir, et monstre chascune par son droit, vgl. ibid., S. 106–158; Kap. 16: De tricherie, vgl. ibid., S. 159–161. 16 Kap. 17: Ci parole de cax qui sont despèsié, en quels causes il sont restabli, et en quel non, vgl. ibid., S. 162–175; Kap. 18: De chose mise en autrui main por muer jugement, vgl. ibid., S. 176–180. 17 Kap. 19: Des arbitres qui reçoivent mises sor els parole ci, vgl. ibid., S. 181–210. 18 Kap. 20: Des taverners et des hosteliers, vgl. ibid., S. 211–219. 19 Kap. 21: Ci parole des jugemenz, vgl. ibid., S. 220–284; Kap. 22: De fauser jugement, qui puet fauser et comment on le puet fauser, vgl. ibid., S. 285–315. 20 Kap. 24: Ci parole d'ordener sa demende, vgl. ibid., S. 318–322; Kap. 25: Coment plez est entamez, vgl. ibid., S. 323; Kap. 26: Ci parole de ceus qui demandent plus que il ne doivent, vgl. ibid., S. 324–327. 21 Kap. 27: Ci parole des festes et dou tens que l'en ne doit pas pleider, vgl. ibid., S. 328–333. 22 Kap. 28: Ci parole del pooir as justises et de cort avenant, vgl. ibid., S. 334–340. 23 Kap. 23: Ci parole que nus ne mete home en son leu por plet tenir, s'il n'est de sa juridition, ne droit ne die en sa querele, vgl. ibid., S. 316–317; Kap. 29: Ci parole en quel leu chascuns doit pleider ou estre empleidez, vgl. ibid., S. 341–359; Kap. 30: Ci parole quant l'emperères juge des causes as orphelins et as veves et as autres povres persones, vgl. ibid., S. 360–361; Kap. 31: Ci parole où il co-

130

Der rechtsgelehrte Sohn

die Kapitel 33–34 vom Erben und Schenken. 24 In Kapitel 35 schließlich geht es um den „guten Glauben“. 25 Den Kapitelüberschriften zufolge schreibt Pierre in erster Linie über das Gerichtsund Beweisverfahren. 26 Er steht damit in der Tradition der ordines iudiciorum, einer Literaturgattung, die sich die Systematisierung des römischen Prozessrechts zur Aufgabe gemacht hat. 27 Dies greift allerdings zu kurz, denn innerhalb dieser Kapitel nden sich über den gesamten Text verstreut auch Hinweise auf einzelne Bestimmungen, Strafen und Streitgegenstände. 28 Der Aufbau der Kapitel ähnelt sich und lässt sich folgendermaßen skizzieren: Pierre führt den Gegenstand eines Kapitels am Anfang mit einer etwas allgemeineren Norm ein. 29 Der Bezeichnung und De nition des Gegenstandes wird dabei kein Raum zugestanden, die Gliederung des folgenden Kapitels nicht offengelegt. Der Schüler wird also nicht erst in die Materie eingeführt und mithilfe einer transparenten Gliederung an die Hand genommen, sondern gleich mit dem Gegenstand konfrontiert. Trotzdem haben die Kapitel durchaus eine Binnengliederung. Pierre verfolgt, je nachdem wie es der Gegenstand erfordert, eine Unterteilung nach spezi schen Gesichtspunkten. Meist spielt er die verschiedenen Varianten anhand dieser Gesichtspunkte nacheinander durch, etwa die verschiedenen Rechtsstellungen denkbarer Kläger (und die damit einhergehenden Änderungen in der Rechtslage). Die Gliederung ist aber nicht immer konstant, gerade in längeren und komplexeren Kapiteln wechselt Pierre diese zu unterscheidenden Faktoren und stellt verschiedene Arten von Klägern, Beklagten, Be-

24 25 26 27

28

29

vient pleidier des crimes, vgl. ibid., S. 361–363; Kap. 32: Ci parole où il covient pleider de seisine, et de detes, et de force, vgl. ibid., S. 364–377. Kap. 33: Ci parole de testamenz et de lois, vgl. ibid., S. 378–414; Kap. 34: Chi parolle des dons que li pères puet faire à ses enffans, vgl. ibid., S. 415–429. Kap. 35: Chi parolle des possessions de bonne foi et de male foi, vgl. ibid., S. 430–471. Vgl. Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 57; vgl. Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Kap. 3, Anm. 73), S. 957. Vgl. Giordanengo, Art. Pierre de Fontaines (wie Kap. 3, Anm. 129), Sp. 622; Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. IV; Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 57 sieht sogar einen Mangel an Systematik; Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Kap. 3, Anm. 73), S. 962 sieht keinen Zusammenhang mit dem Ordo iudiciorum des Tankred, der erst später ins Französische übersetzt wurde; allerdings setzte die Rezeption in Frankreich bereits in der ersten Hälfte des 13. Jh.s ein, vgl. Hermann Lange, Römisches Recht im Mittelalter, Bd. 1: Die Glossatoren, München 1997 I, S. 296. Zur Gattung des Ordo iudiciorum allgemein vgl. Fowler-Magerl, Ordo iudiciorum vel ordo iudiciarius (wie Kap. 3, Anm. 130). Ausführlich z. B. in Kap. 20 über Schänken- und Gastwirte, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 211–219. Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Kap. 3, Anm. 73), S. 957 sieht vor allem einige Hinweise auf das Privatrecht. Zu einigen Sonderfällen Kap. 5.4.1.

Der rechtsgelehrte Sohn

131

gründungen für Fehlverhalten, Gerichtsinstanzen, Streitgegenstände oder Vergehen vor. Die Kapitel sind also nicht zu Beginn der Lektüre gleich bis zu ihrem Ende zu überblicken; der Nutzer muss den gesamten Komplex lesen, wenn er eine bestimmte Passage, etwa ein Gesetz, nden möchte. Die bekannten Handschriften waren nicht glossiert. Der Leser kann sich aber dennoch schnell in die Argumentationsstruktur des jeweiligen Kapitels ein nden und den Aufbau nachvollziehen.

5.2 Erziehungsziel

Pierre de Fontaines hat ein dreifaches Ziel seiner Bemühungen vor Augen, das er im einleitenden Kapitel formuliert: Seine Unterweisung soll den Schüler in die Lage versetzen, erstens seinen Untertanen Recht zu sprechen, zweitens sein Land gemäß den „Gesetzen“ (lois) 30 und den coutumes zu bewahren und drittens seine Freunde zu beraten. 31 Er soll also erstens zum Richter ausgebildet werden, zweitens soll er durch die Ausbildung sein Land besser regieren können und drittens soll er Ratschläge erteilen können. Dies führt Pierre selbst in seinem zweiten Kapitel aus, in dem er seinen Adressaten direkt anspricht. 32 Diese Gleichstellung von Regieren und Richten steht im deutlichen Gegensatz zu den Ausführungen im Conseil à un ami. Während dem Richten ein eigenes Kapitel (21) gewidmet wird, wird vom Regieren nicht eigens gesprochen. Die Kenntnis des Rechts scheint in Pierres Augen zu genügen, ein Land gut zu regieren. Zumindest ist die Vermittlung dieser Kompetenz der Anteil, für den Pierre sich zuständig sieht. Er verfasst damit keinen Fürstenspiegel, sondern bereitet seine Adressaten auf die praktischen Aufgaben des Regierens vor. 33 In den Kontext des Regierens gehört auch die Rechtsetzung, die nicht erwähnt wird und dem Schüler nicht explizit beigebracht werden soll; wenn man allerdings vom Ideal eines vorgefundenen Rechts der Vorväter und bestenfalls seiner Wiederherstellung 30 Als lois bezeichnet Pierre stets das römische Recht. Dieses ist hier nach der Ausgabe von Mommsen und Krüger zitiert: Corpus Iuris Civilis. Editio stereotypa, ed. Theodor Mommsen, Paul Krüger, Bd. 1 Novellen und Digesten, 17. Au . Berlin 1963, Bd. 2 Codex Iustinianus, 12. Au . Berlin 1959. Dabei steht „C.“ für „Codex“ und „D.“ für „Digesten“. 31 [...] qu'il sache droit fère à ses sougiez, et retenir sa terre selonc les lois et les costumes du païs, et ses amis conseiller quant mestiers lor sera [...], vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 3. 32 Siehe auch in Kap. 5.2.1. 33 Ein Lehrbuch für Anwälte (aber auch andere am Prozess beteiligte Personen) verfasste bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts Jacobus Balduini (Nicoletta Sarti, Un giurista tra Azzone e Accursio. Jacopo di Balduino [1210–1235] e il suo „Libellus instructionis advocatorum“, Mailand 1990, S. 153–192).

132

Der rechtsgelehrte Sohn

ausgeht, wie Pierre dies für das Vermandois feststellt, 34 liegt die Aufgabe des Richters und auch des Fürsten in der Wiederherstellung und Bewahrung überlieferter Rechte, 35 nicht in der Schaffung neuen Rechts.

5.2.1 Eigenschaften des guten Fürsten

Seinen Schüler zu einem guten Fürsten und Richter auszubilden, ist also das Ziel des Conseil à un ami, dem Pierre besonders an zwei Stellen im Text Rechnung trägt: zum einen im einleitenden zweiten Kapitel, zum anderen im 21. Kapitel über die Urteile. In diesen Teilen werden keine Rechtsnormen oder Verfahrensweisen diskutiert, sondern die Einstellung und das Verhalten des Fürsten und Richters angesprochen. Im zweiten Kapitel nennt Pierre vier Aspekte, die der Schüler zum Rechtsprechen und zum Erhalt des Landes benötige: die Gottesfurcht (cremor de Dieu), die Selbstbeherrschung (costivement de toi), die Kontrolle der Untergebenen (chastiement de tes sergans) und die Liebe zu den Untertanen und ihre Verteidigung (amor et défendement de tes sougiez). 36 Diese vier erläutert er im Anschluss. In der Gottesfurcht sieht Pierre den Beginn der Weisheit und verweist auf die Autorität der Bibel 37 – weiter führt er diesen Punkt hier nicht aus. Das Verhältnis des Fürsten zu Gott wird erst im 21. Kapitel wieder thematisiert. Über die Selbstbeherrschung sagt er: „[D]enn wer kenntnisreich ist und sich unehrenhaft verhält, wird weniger für seinen Verstand gepriesen und ihm wird weniger geglaubt.“ 38 Als Argument gilt hier zum einen das Ansehen und, aus diesem folgernd, zum anderen die Macht der Überzeugung, die mit einem guten Ruf verbunden ist. Der gute Ruf des Fürsten steht auch beim dritten Punkt im Vordergrund: Die Kontrolle der Untergebenen führe zu einem guten Ruf, wovon das Land pro tiere. Hier argumentiert Pierre außerdem ex negativo: Man werde vor dem Vorwurf bewahrt, der durch das Fehlverhalten von Untergebenen entstehe. 39 Zuletzt geht er auf die Liebe zu den Untertanen und ihren Schutz ein: „Die Liebe zu deinen Untertanen und ihre Verteidigung erbringt dir viele Vorteile, denn vieles Schlechte, das Herren widerfahren ist, kam durch den Hass der Untertanen, sei es Tod, sei es Ver34 35 36 37

Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 4f. Pierre verwendet bevorzugt das Verb garder für die coutumes, vgl. ibid., S. 314. Vgl. ibid., S. 7. Cremor de Dieu est li comencemenz de sapience, si come dit l'Escriture, vgl. ibid., S. 7. Pierre bezieht sich hier wohl auf Hiob 28,28, Sprichwörter 1,7 und 9,10 sowie Jesus Sirach 1,16, vgl. ibid., S. 7, Anm. a. 38 [...] car qui est sages et deshonestement se maine, meins en est ses sens prisiez et il meins creuz, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 7f. 39 Chastier tes sergants t'iert bone renomée, et pro z à ta terre, et t'eschivera de blâme qui mainte foiz a esté mis des mesfez as serganz sor les seigneurs par comune renomée, meesmement quant il ne l'amendoient, vgl. ibid., S. 8.

Der rechtsgelehrte Sohn

133

wüstung, sei es Exil.“ 40 Mit dem letzten Punkt schließt er den argumentativen Kreis: Die Liebe seiner Untertanen aber erlange der Fürst durch nichts so sehr wie durch die Bewahrung der coutumes. 41 Die Wahrung des Rechts eines Landes wird also zur Bedingung einer guten Rechtsprechung und einer erfolgreichen Herrschaft. Eines der vier Argumente betrifft also das Innenleben und damit das Verhalten des Schülers, die anderen drei beschäftigen sich mit der Wirkung gegenüber anderen Menschen und deren Reaktion. Dabei wird die erste Voraussetzung, die Gottesfurcht, lediglich genannt und mit der bevorstehenden Aufgabe, dem Erwerb von Wissen, in Verbindung gebracht. Pierre kann davon ausgehen, dass seinem Schüler, der bereits zumindest rudimentär moraltheologisch unterrichtet wurde, dieser Hinweis genügen mag, um ein weites Spektrum von Bedeutungen dieses Konzeptes präsent zu haben. Erst später, in Kapitel 21, nimmt Pierre wieder Bezug auf die Gottesfurcht. Alle drei weiteren Hinweise sind auf die Wirkung des Verhaltens ausgerichtet. Während der erste über die Wirkung einer guten Lebensführung Auskunft gibt, also von positiven Reaktionen auf ehrenhaftes Verhalten allgemein ausgeht, sind die beiden letzten zielgerichtete Hinweise auf spezi sche Gruppen. Hier veranschaulicht Pierre konkreter, welche Folgen ein Versagen in diesen Punkten haben kann. Dabei zeigt sich, welche Vorstellungen gesellschaftlichen Zusammenlebens Pierre zugrunde legt. Der Fürst wird gegenüber denjenigen, an die er Macht delegiert, in die Verantwortung genommen, steht aber auch in der P icht, die Forderungen der Untergebenen zu erfüllen, nämlich ihre coutumes zu wahren und sie zu beschützen. Durch den Entwurf des existentiellen Szenarios von Tod, Verwüstung und Exil macht Pierre sehr deutlich, dass hier das Ziel herrschaftlicher Bemühungen liegen muss. Im Zentrum steht also nicht die innere Einstellung, sondern das korrekte Verhalten. Als Zeichen dieses richtigen Verhaltens, gleichsam als Gradmesser, wählt Pierre den Ruf, der durch entsprechendes Handeln erworben wird. Dieser ist sowohl Auslöser für die Handlungen der anderen, vor allem der Untertanen, als auch sichtbares Zeichen des Erfolges. Pierre formuliert diese Punkte aber nicht als absolute Größen, offensichtlich kann man sie in unterschiedlicher Intensität besitzen. Der Maßstab ist dabei die gesellschaftliche Stellung: Je größer die zukünftige Ehre des Schülers – sogar die Kaiserwürde zieht Pierre in Betracht –, desto mehr müsse dieser jene Dinge beherzigen. 42 Die zweite Stelle, an der Pierre sich zu den Fähigkeiten eines guten Fürsten und Richters äußert, ist das bereits oben genannte 21. Kapitel über die Urteile. Auch hier wendet er sich, zumindest am Anfang, direkt an seinen Schüler. Dieses Kapitel steht 40 Amors et défendement de tes sougiez t'iert molt grant preuz; car molt de mal sont venu as seigneurs par la haine des sougiez: meint ocis, meint désérité, meint essillié, vgl. ibid., S. 8. 41 [...] ne de rien ne aquerras-tu tant lor amor, come de garder lor costumes, et d'els deffendre que l'en tort ne lor face, vgl. ibid., S. 8. 42 Et saches-tu que plus seroies hauz en honor, emperères ou quens, et plus te pro teroit à avoir ces quatres choses, vgl. ibid., S. 8.

134

Der rechtsgelehrte Sohn

ungefähr in der Mitte des Werkes und wird nicht besonders vorbereitet oder hervorgehoben. Pierre beginnt das Kapitel mit dem Ziel, das der Schüler bei jedem seiner Urteile zu verfolgen hat: rechtschaffen (droituréement) 43 zu richten. Er formuliert auch gleich in großer Anschaulichkeit, welches die wichtigsten Bedingungen hierfür sind: „Achte nicht auf den Lärm und das Geheul, das die Parteien vor dir veranstalten, sondern achte darauf, ein gerechtes Urteil zu fällen.“ 44 Ein Richter solle sich von der Emotionalität der streitenden Parteien nicht beeindrucken lassen, sondern sich von ihnen distanzieren. Aber, so Pierre weiter, er soll gerecht urteilen. Identi zierung mit und Bevorzugung von einer Partei wird also zum Gegenteil eines gerechten Urteils. Weiter schreibt Pierre: „Halte dir immer, wenn du richtest, jemanden vor Augen, der jemandem Lohn für seine Arbeit gibt, denn mit dem gleichen Maß, mit dem du andere messen wirst, gut oder schlecht, mit dem wirst du gemessen werden.“ 45 Hier wird das Verhältnis von Tat und Strafe mit dem von Arbeit und Lohn gleichgesetzt. Dabei geht es nicht nur darum, dass, so wie für die Arbeit ein gerechter Lohn erwartet werden darf, jemand vor Gericht ein gerechtes Urteil erwarten kann. Der Schüler bekommt darüber hinaus ein anschauliches Beispiel seiner späteren Macht vorgeführt: Es liegt am Richter, ob er großzügig oder geizig ist, wohlwollend oder streng. Von diesem Ermessensspielraum des Richters handelt der zweite Teil des Satzes: Der Maßstab, den er festsetze, gelte (zumindest vor Gott) auch für ihn selbst, was die Macht des Richters beschränkt. 46 Dieser moralischen Selbstverp ichtung folgt eine rechtlich verbindliche, nämlich dass nur dann ein rechtes Urteil gefällt werden kann, wenn der Richter den

43 Vgl. ibid., S. 220. 44 [...] ne ne pren mie garde as lermes ne as plors que les parties font par devant toi, mès pren-toi garde à fère droit jugement, vgl. ibid., S. 220. 45 Aies toz jorz, quant tu jugeras, devant les ielz de ton cuer, celui qui rendra à chascun le loier selonc ses œvres: car à tel mesur come tu mesureras à autrui, bone ou male, à tele meisme te mesurera-on, vgl. ibid., S. 220. 46 Der Gedanke des Gott verp ichteten Richters ndet sich auch im Sachsenspiegel und bei Thomas von Aquin, der auch auf die moralische Beschaffenheit, die ein guter Richter benötigt, abhebt, vgl. dazu immer noch Wilfried Küper, Die Richteridee der Strafprozessordnung und ihre geschichtlichen Grundlagen (= Münsterische Beiträge zu Rechts- und Staatswissenschaft, Bd. 11), Berlin 1967, S. 86–90. Friedrich II. spielt in den Konstitutionen vom Mel ebenfalls auf die Gottesunmittelbarkeit des Herrschers auch in seiner richterlichen Funktion an, auch wenn sie hier breiter verstanden wird, vgl. Die Konstitutionen Friedrichs II. für das Königreich Sizilien, hg. von Wolfgang Stürner (= MGH Const. 2 Suppl.), Hannover 1996, S. 145– 148, vgl. auch Wolfgang Stürner, Rerum necessitas und divina provisio. Zur Interpretation des Prooemiums der Konstitutionen von Mel (1231), in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 39 (1983), S. 467–554, bes. S. 495–529 sowie die kurze Diskussion des Textes bei Stürner, Friedrich II., (wie Kap. 2, Anm. 12), Bd. 2, S. 194–197.

Der rechtsgelehrte Sohn

135

Eid geschworen hat, dass er das Urteil in jedem Fall in Wahrheit und gemäß der Gesetze festlege. 47 Der Eid ist also die Verp ichtung des Richters gegenüber dem Gesetz. Anschließend macht Pierre theologische Argumente geltend. Einführend zitiert er den Codex Iustinianus, nach dem keine Klage begonnen werden dürfe, bevor nicht die „seinte gure nostre Seignor“ vor den Richter getragen worden sei. 48 Weil dies aber nicht zum usage des Landes gehöre, solle sich der Schüler immer der Gestalt des Herrn erinnern und folgende Dinge beim Richten hinter sich lassen: alle Lust und alle irdische Liebe, allen Hass, alle Habsucht, alle Hoffnung auf irdischen Lohn, jede Möglichkeit des Todes, der Gefahr, des Exils und der Armut. „Denn“, so Pierre weiter, „mit diesen beherbergst du weder Recht noch Gerechtigkeit“, 49 und er zieht dazu die Autorität des Aristoteles (li philosophes) heran, der gesagt habe, dass derjenige keine droiture in sich trage, der den Tod, die Gefahr, das Exil, den Schmerz und die Armut fürchte. Pierre fasst dies nochmals zusammen: Der Schüler solle sich selbst so lieben, dass er keine irdische Sache mehr beachte, als ein gerechtes Urteil zu fällen. Denn dort, wo er beein usst von irdischen Beweggründen urteile, hasse er sich mehr als irgendjemand und er schädige sich selbst mehr als die Partei, die er aburteile. Und der Schüler solle wissen, so Pierre in einer Paraphrase des römischen Rechts, dass das Urteil für den Richter schrecklicher sei als für die Parteien, denn diese würden nur von Menschen gerichtet, die Richter hingegen stünden unter Gott, der immer zuschaue, welche Urteile sie fällen. 50 Hier führt Pierre die richtige innere Einstellung bei der Urteils ndung aus und zeigt Konsequenzen unredlicher Motive beim Richten auf. Der Richter soll sich nicht nur nicht von den streitenden Parteien beein ussen lassen, sondern sich zusätzlich ganz von emotionalen und materiellen Interessen befreien. Denn diese beein ussten den Willen, so dass ein gerechtes Urteil nicht mehr möglich sei. Pierre fordert also 47 Et ès saintismes lois ne soloit nus enprendre à fère jugement, se il ne feist ançois serement que il ordeneroit en totes manières le jugement en vérité et selonc les lois, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 220 f.; vgl. auch C. 3,1,14. 48 Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 221 sowie C. 3,1,14. 49 [...] car ovec tex hostes ne se herberge mie droiture ne justice, Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 221 f. 50 Et por ce que nostre usages ne fet pas aporter avant as plez la sainte gure nostre Seigneur, si te lôge que tu la voies toz jors des euz de ton cuer, et boute arière tot envie quant tu jugeras et tote amor terriene tote haine, tote covoitise, tote espérance de guerredon terrien, tote poor de mort, de périll et d'essil, et de povreté; car ovec tex hostes ne se herberge mie droiture ne justice: car li philosophes dit que homs ne puet avoir droiture en soi qui doute mort, périll, essil, ne dolor, ne povreté. Aime-toi plus que nului terrien ne terriene chose, car là où tu prendras garde en juger plus à chose terriene, quel qu'ele soit, que à droit jugement fère, là te harras-tu plus que nului, et plus gréveras toi que la partie que tu forsjugeras. Et saches-tu que li jugemenz est assez plus espoantables as jugeors que as parties: que se les parties sont par desoz les homes qui les jugent, li jugeor sont par-desoz Deu qui toz jorz les regarde quex jugemenz il font, si come la lois dit, vgl. ibid., S. 221f.

136

Der rechtsgelehrte Sohn

nichts Geringeres als die völlige Zurücknahme der eigenen Person, ihrer Ängste vor möglichen Konsequenzen eines Urteils, ihrer emotionalen Verstrickung und ihrem Gewinnstreben – mit Ausnahme ihrer Sorge um ihr Seelenheil. Diese als einzige zugelassene Sorge verbindet er interessanterweise mit dem Konstrukt der Liebe zu sich selbst und damit einer selbstbezogenen Motivation: Der eigentliche Vorteil, den ein Richter aus einem Urteil ziehen kann, ist die Gewissheit auf dem Pfad zum Seelenheil geblieben zu sein. Dazu darf das Urteil aber keinen anderen Interessen folgen als jenen der Gerechtigkeit und der Gesetze. Wie diese Gerechtigkeit auszusehen hat, zeigt ebenfalls die Aufzählung der zu vermeidenden Dinge. Sie alle entstammen dem Bereich des inneren Lebens. Durch die von Pierre aufgezeigten Negativbeispiele erfährt der Schüler, auf welche Dinge er seine Motivation und sein Gewissen bei der Urteils ndung prüfen muss. Die mehrfache Aufzählung der Ängste und Begehrlichkeiten liefert die Kriterien dieser Gewissensprüfung. Hier zeigt sich der Ein uss, den die auf das Innenleben des Menschen gerichteten mendikantischen Lehren auch auf Bereiche hatten, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit den Bettelorden standen. Nach diesen eher abstrakten Hinweisen, wie sich ein Richter zu verhalten habe, nimmt sich Pierre nun die konkrete Situation des richterlichen Handelns vor. Nach den inneren Voraussetzungen für ein gutes Urteil widmet er sich nun den äußeren, er beschreibt, welche Tätigkeiten vom Richter ausgeübt werden sollen. Als Voraussetzung für ein gerechtes Urteil sieht Pierre, dass der Richter den Parteien während der Gerichtsverhandlung zuhören solle. Dazu führt er aus, dass es häu ger vorkomme, dass die Partei, die den Rechtsstreit eigentlich gewinnen müsse, diesen verliere, weil ihr nicht richtig zugehört werde. 51 Für dieses richterliche Fehlverhalten benutzt Pierre zum ersten Mal den Sündenbegriff explizit. 52 Daraus folgen zwei Handlungsanweisungen für den Richter: Zum einen müsse er gut zuhören, zum anderen das Gehörte auch beim Urteilen berücksichtigen. Wenn der Richter nicht mit aller Kraft auf diese beiden Dinge achte, müsse er den Schaden, der demjenigen entsteht, der zu Unrecht einen Streit verliert, begleichen. Dies sage, so glaube er, das Gesetz Gottes. 53 Aber auch einen Sonderfall klärt Pierre hier: Diejenigen Richter, die so gut sie konn51 Soies ententiz à totes les paroles qu'en dira en cort là où il te covendra juger, et ne fai mie si come molt des gens font, qui dui et dui conseillent quanque les parties pleident, ne rien n'entendent des paroles qu'il lor covendra jugier: et einsi en avient-il sovent que la partie que n'est pas bien entendue pert là où ele deust gaaignier s'ele fust bien entendue, vgl. ibid., S. 222f. 52 Et saches bien cist pecchez est si granz [...], vgl. ibid., S. 223. 53 Et saches bien cist pecchez est si granz quant on ne fet bien son pooir de bien entendre et retenir totes les paroles qu'il convient juger, que s'aucune partie pert sanz plus por ce qu'ele n'a mie bien esté entendue ou que ses paroles n'ont mie bien esté retenues, cil qui lor pooir ne rent de bien entendre et de bien retenir, sont tenu de lui rendre son damache, ce croi, selonc le droit nostre Seigneur, vgl. ibid., S. 223. Dies ist eine der seltenen Stellen, an denen Pierre seiner Unsicherheit Ausdruck verleiht.

Der rechtsgelehrte Sohn

137

ten zugehört haben, das Gehörte aber in ihrem Urteil nicht berücksichtigen, hätten den Parteien zu erklären, dass sie ihnen zwar gut zugehört, die Argumente aber nicht als ausschlaggebend betrachtet hätten, denn andernfalls seien sie nicht ohne Schuld vor Gott. 54 Pierre zeigt hier eine weitere Fähigkeit eines guten Richters auf: aus dem Gesagten nur das für die Urteils ndung Relevante zu berücksichtigen. Um aber den Parteien diesen Schritt nachvollziehbar zu machen, muss diesen erklärt werden, dass es sich bei der Nichtberücksichtigung um eine bewusste Entscheidung handelt. Der Hinweis auf den göttlichen Willen verbindet die beiden Handlungsanweisungen, die inneren und die äußeren, miteinander. Während aber die Folgen bei Missachtung der inneren Voraussetzungen durch Gott geahndet werden, verweist Pierre in Bezug auf die äußeren Handlungsanweisungen zwar auf göttliches Gesetz, setzt aber selbst die Sühne fest. Hier unterscheidet sich das Konzept von innerer und äußerer Haltung von dem des Vinzenz von Beauvais. Während Vinzenz die Übereinstimmung des Inneren mit dem Äußeren betont, sieht sie Pierre zwar durchaus die gemeinsame Konsequenz, der Sündhaftigkeit, betrachtet den Zusammenhang aber aus dem Blickwinkel der irdischen Gerichtsbarkeit, denn nur für die Gegebenheiten des Äußeren kennt er das Strafmaß. Die P ichten des Richters erstrecken sich aber auch auf andere Personen. Pierre führt aus, dass der Schüler auch seine Kollegen, die vom Weg des rechten Urteilens abkämen, gemäß Gottes Willen wieder auf den richtigen Weg zurückführen solle. 55 Ein Richter ist also nicht nur dazu verp ichtet, sein eigenes Verhalten zu kontrollieren, sondern auch das seiner Mitrichter, sofern er es überblicken kann. Die Wahrung der droiture des Urteils bezieht sich also nicht nur auf die eigene Person, sondern auch das Verhalten anderer wird der Verantwortlichkeit des Richters anheimgestellt. 56 Hier zeigt sich auch, dass Pierre stets einen Herrn im Blick hatte, denn die Zurechtweisung anderer Richter kann lediglich von einem Höherrangigen verlangt werden. Die Notwendigkeit eines ordnungsgemäßen Verfahrens ndet ebenfalls in diesem Kapitel ihren Platz. Pierre greift auf den Beginn seiner Unterweisungen zurück und sagt, dass er den Schüler zwar schon darin unterrichtet habe, wie er seine Bauern und freien Männer vorladen könne, 57 ermahnt ihn aber, dass er keine vollständige Macht über seine Bauern habe. Dies führt er im Folgenden aus: Wenn sich der Schüler später 54 Et cil meismes qui lor pooir font de bien oïr et retenir, s'il ne l'ont bien retenu, facent le tant bien recorder as parties qu'il l'aient bien entendu: car autrement ne sauroient-il mie sanz colpe selon Dieu, vgl. ibid., S. 223. 55 Soies au jugement por toi, car tu ne respondras que de ton mesfet; et se tu vois tes compaignons desvoiez en jugement, fai ton pooir d'els ravoier: car autrement ne t'aquiteras-tu mie bien selonc Deu, vgl. ibid., S. 223 f. Pierre exempli ziert hier die bereits oben angedeutete Verantwortlichkeit gegenüber den Untergebenen. 56 Siehe für ähnliche Gedanken zur Vorbildfunktion in Vinzenz' De eruditione liorum nobilium oben, Kap. 4.3.3. 57 Vgl. dazu Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 9–16.

138

Der rechtsgelehrte Sohn

als Fürst von seinem Bauern einfach nehme, was dieser ihm an Abgaben schulde, tue er dies gegen Gott und mit Gefahr für seine Seele, wie ein Räuber. Denn, so Pierre, wenn gesagt werde, dass alle Besitztümer des Bauern seinem Herrn gehörten, bestehe kein Unterschied mehr zwischen dem Bauern und dem Sklaven. Und nach den coutumes gebe es keinen Richter zwischen dem Herrn und seinem Bauern außer Gott. 58 Danach endet der Teil, in dem Pierre seinen Schüler jenseits der Regeln der coutumes unterweist, und er fährt damit fort, über Vertagungen zu sprechen. 59 Dieser Teil, der die ersten Unterweisungen zum Urteilen umfasst, kann in engem Zusammenhang mit der Einleitung gelesen werden, denn er hebt sich nicht nur didaktisch, sondern auch inhaltlich vom restlichen Werk ab. Didaktisch stellt er den einzigen längeren Teil jenseits des zweiten Kapitels dar, der sich in direkter Ansprache an den Schüler wendet. Es gibt zwar einige im Werk verteilte Stellen, 60 wo dies ebenfalls geschieht, nirgends sonst aber sind sie so kumuliert zu nden. Inhaltlich beschäftigt sich dieser Teil nicht nur mit den Voraussetzungen für ein gerechtes Urteil, sondern er bezieht sich auch auf die im einleitenden zweiten Kapitel geforderten Verhaltensregeln: Gottesfurcht, 61 Selbstbeherrschung, 62 Kontrolle der Untergebenen 63 und Schutz der Untertanen. 64 Dieser Teil ist wiederum der einzige im ganzen Werk, in dem Pierre de Fontaines mit Gott und seiner Funktion als Richter argumentiert; religiöse Argumente sind sonst nicht zu nden. Die Furcht vor Gott, vor seinem Gericht soll der Antrieb des Schülers zum gerechten Urteilen sein. Dabei geht es neben der Angst vor der himmlischen Strafe auch um ein Instrument, das bei dem Verweis auf Gott und sein Gericht zum Einsatz kommt: die Gewissensprüfung. Bei der Erwähnung des Jüngsten Gerichts wird der Schüler an die Sündhaftigkeit des Menschen, aber auch an das eigene Sündenregister erinnert. Pierre gibt ihm gleichsam einen Motivkatalog an die Hand, anhand dessen er in der Lage ist, seine innere Haltung zu prüfen.

58 Bien t'ai dit en quel manière tu pués semondre ton vilein et ton franc home, et saches bien que, selon Deu, te n'a mie plénière poesté sor ton vilein: dont, se tu prens dou suen fors les droites recevances qu'il te doit, tu les prens contre Deu et sor le péril de t'ame, come robierres. Et ce qu'en dit que totes les choses que vileins a sont son seignor, c'est voirs à garder: car s'eles estoient son seignor propres, il n'auroit quant à ce nule différence entre serf et vilein; mès par nostre usage n'a-il, entre toi et ton vilein, juge fors Deu, tant com il est tes couchans et tes levans, s'il n'a autre lois vers toi que la commune, vgl. ibid., S. 224 f. 59 Eine der Handschriften (Paris, BnF, ms. fr. 1225) beginnt hier auch ein neues Kapitel; Chi parole des semonses que on doit faire as frans homes par raison, vgl. ibid., S. 226, Anm. 1. 60 Zur didaktischen Funktion der direkten Ansprache siehe Kap. 5.4.4. 61 Also das Bewusstsein über die Bewertung der gefällten Urteile durch Gott. 62 Die Ungerührtheit des Richters beim Urteil, seine Distanz zu allen irdischen Belangen. 63 Mitverantwortlichkeit für das Urteil der mit ihm gemeinsam zu Gericht sitzenden Funktionsträger. 64 Die Beschränkung der Macht des Herrn über seine Untergebenen.

Der rechtsgelehrte Sohn

139

5.2.2 Der König und das Urteil

Da der Conseil à un ami aller Wahrscheinlichkeit nach auch vom Thronfolger gelesen wurde, ist es von besonderem Interesse, das Bild des Königs vor allem in Bezug auf sein rechtsrelevantes Verhalten zu betrachten. Der König wird einige Male im Text erwähnt, genauer gesagt an 30 Stellen. Von diesen Erwähnungen beschäftigt sich der überwiegende Teil mit der Gerichtsbarkeit des Königs, also zum Beispiel dem Problem, zu welchem Gericht jemand bevorzugt zu erscheinen hat, dem königlichen oder dem lehnsherrlichen, 65 mit der Zuständigkeit des königlichen Gerichts 66 und einzelnen Beispielen von Urteilen am königlichen Gerichtshof. 67 Am Ende des 22. Kapitels aber, das sich mit dem Anfechten eines Urteils befasst, gibt es eine Passage über den König in Bezug auf die coutumes. Dieser Teil beginnt mit der Aussage, dass ein Urteil, das gegen die coutumes des Landes ist, weder befolgt noch angefochten werden darf, weil man mit dem Anfechten des Urteils auch die coutumes schädigen würde. 68 Pierre schlägt stattdessen einen Eid vor, 69 den der Verurteilte schwören soll, und dass dem König, der die coutumes des Landes beschütze und bewahre, die Sache vorgetragen werde. Der König werde dann die coutumes wahren und das Urteil, das gegen die coutumes gefällt worden sei, aufheben mit einer Buße, die die Richter des Königs bestimmt haben. 70 Dies umfasst nicht nur die Krondomänen, sondern auch andere Höfe. 71 Wie der König zu einem Ergebnis, ob ein Urteil gegen die coutumes sei, kommen soll, führt Pierre im Folgenden aus: Der König solle über das Urteil eine Zeugenbefragung durchführen und dort, wo er die coutumes durch ein Urteil verletzt sehe, sei er verp ichtet, diese wiederherzustellen. 72 Für den Fall aber, dass der König keine Verletzung der coutumes sehe, er das Urteil aber aus anderen Gründen ablehne, dürfe er

65 66 67 68 69

Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 26. Vgl. z. B. ibid., S. 375 f. Vgl. z. B. ibid., S. 303 f. Vgl. ibid., S. 313. Danach Zitat C. 7.64.5. Je ne recoif, ne ne m'assent à tel jugement qui est contre la costume commune del païs („Ich nehme weder das Urteil an, noch stimme ich ihm zu, denn es ist gegen die allgemeinen coutumes des Landes“), vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 313. 70 [...] et voist au roi, à qui les costumes de païs son à garder et à fère tenir, qui la costume li fera tenier, et denra parmi le jugement qui fu fez contre la costume aveques, l'amende que li jugeor feront au roi, vgl. ibid., S. 313 f. 71 Vgl. Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13), S. 255. 72 Quant aucuns dit que l'en li a fait jugement contre la costume del païs commune, bien a ert au roi, qui les costumes a à garder, qu'il oie le recort del jugement; et là où il conoistra les communes costumes del païs brisiées par mauveis jugement, bien a ert à lui qu'il les face rencérinier et amender ce qui est faiz encontre, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 314 f.

140

Der rechtsgelehrte Sohn

sich nicht einmischen, denn in diesem Falle habe er es versäumt, dieses zum richtigen Zeitpunkt anzufechten. 73 Gegenstand der Passage ist weniger das Anfechten von Urteilen, sondern eine offensichtliche Rechtsprechung gegen die coutumes eines Landes, wie mit einer solchen umgegangen werden soll und welche Instanz für die Wiederherstellung des Rechts zuständig ist. Pierre de Fontaines sieht diese Aufgabe beim König, der, wie Pierre in diesem kurzen Stück zwei Mal schreibt, für die Wahrung der coutumes zuständig sei. Pierre gibt dem König auch ein Verfahren zur Wahrheits ndung an die Hand, die Befragung beziehungsweise die Berichterstattung. Pierre scheint sich bezüglich der Kompetenz des Königs, die Beeinträchtigung der coutumes auf diesem Wege zu erkennen, sicher zu sein, denn Unsicherheit oder Unklarheit kommen in diesem Konzept nicht vor. Das Ziel des Verfahrens ist deutlich: Das Recht soll wiederhergestellt werden, alle Konsequenzen des Fehlurteils werden aufgehoben und durch ein korrektes Urteil ersetzt. Die rechtliche Ordnung wird durch das Eingreifen des Königs gewahrt. 74 So ist auch die Kritik zu verstehen, die Pierre dafür am König übt, dass er eine lex des römischen Rechts, die die Zuständigkeit von unterschiedlichen Gerichten in einem Streitfall klärt, nicht durchsetze: 75 Der König als Rechtswahrer müsse auch für die Ordnung in der Gerichtsbarkeit seiner Territorien sorgen; in diesem Fall ist das römische Recht für diese prinzipielle Ebene zuständig. 76 Die einzige besondere Rolle, die dem König im Conseil à un ami also zukommt, ist die des übergeordneten Rechtsp egers. Diese Rolle unterscheidet ihn im engeren Sinn eigentlich nicht von den anderen Richtern und Herrschaftsträgern, ihre Besonderheit besteht aber darin, dass er die letzte Instanz ist, dass es über ihm kein weltliches Korrektiv mehr gibt.

5.3 Entwicklungsstand der Rezipienten

Der Frage nach dem Alter der Schüler lässt sich anhand von textimmanenten Hinweisen untersuchen. Pierre gibt in seiner Einleitung selbst einige Hinweise auf das Alter seiner Adressaten. Zum einen beschreibt er in seiner Widmung an den Vater den Entwicklungsstand von dessen Sohn, zum anderen äußert er sich in der Ansprache an den Schüler über dessen Alter. In der Widmung heißt es, der Schüler sei gut im „guten Benehmen“ (bo73 [...] mès s'il n'i trueve la costume brisiée, encore apèle li jugemenz mauveis par autre reison, ne s'en doit li rois meller, puisqu'il ne fu fausez là où il devoit en tens covenable, vgl. ibid., S. 315. 74 Zur Wahrheits ndung durch Perspektivenübernahme bei Vinzenz siehe Kap. 4.3.2. 75 Mès li rois ne fait mie bien garder ceste vers ses bailliz, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 143 f., Zitat S. 144. 76 Siehe dazu Kap. 5.5.

Der rechtsgelehrte Sohn

141

nes meurs) unterrichtet 77 und von festem Glauben, 78 in der Ansprache an den Schüler spricht er von dessen joenece („Jugend“). 79 Mit diesen beiden Angaben lässt sich das Alter des Adressaten noch nicht sehr genau eingrenzen, denn die moralische Erziehung begann, wie auch Vinzenz von Beauvais in seinem De eruditione liorum nobilium schreibt, bereits in der früheren Kindheit, sie soll aber bis zum Ende der adolescentia fortgeführt werden. 80 Wenn Pierre aber davon spricht, dass der Schüler bereits gut im „guten Benehmen“ erzogen ist, sollte er bereits im Alter der pueritia sein, also mindestens sieben Jahre alt, eher älter, denn die moralische Erziehung trug bereits Früchte. Ein Rechtsstudium an den Universitäten bereits in der frühen adolescentia zu beginnen, war ebenfalls keineswegs völlig ungewöhnlich. 81 Das Alter der Jugend, von dem Pierre hier spricht, ist für ihn mit besonderen Charaktereigenschaften verbunden, denn er zieht die Jugend des Schülers als Begründung für die Kürze der Einleitung heran: Die Jugend habe keinen Bedarf an starken, rätselhaften und langen Reden, weshalb er die wichtigen Dinge der Einleitung kurz, leicht und klar darlegen werde. 82 Die äußeren Gegebenheiten des Conseil à un ami, besonders die Datierung, sind bereits oben ausführlich diskutiert worden. Die beiden potentiellen Leser, also die beiden ältesten Söhne Ludwigs des Heiligen, Ludwig und Philipp, wurden 1244 und 1245 geboren, sie waren also während des wahrscheinlichen Abfassungszeitraums 1253–1261 zwischen neun und siebzehn, beziehungsweise zwischen acht und sechzehn Jahren alt. Dieses Lebensalter deckt sich gut mit der Annahme, dass Ludwig der Heilige die Ausbildung seiner Söhne vorausschauend geplant hat. Auch wenn Pierre das Werk für einen anderen Adressaten geschrieben hat, stand es spätestens 1261 für die Erziehung der Prinzen zur Verfügung. Dass man am Hof in einer Phase, in der Pierre de Fontaines im königlichen Umfeld stark präsent war, bald von dem Werk wusste, darf als wahrscheinlich gelten. 83

77 Zur Unterweisung im Betragen vgl. oben Kap. 4.3.1, 4.4.2 und 4.4.3. 78 Entendant m'avez fait plusieurs foiz que vos avez un l qui molt bien s'en dotrine de bones meurs et de ferme créance, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 3. 79 Vgl. ibid., S. 7. 80 Was mitunter das achtundzwanzigste Lebensjahr meinen kann; zu den Lebensaltern John A. Burrow, The Ages of Man. A Study in Medieval Writing and Thought, Oxford 1986 sowie Elisabeth Sears, The Ages of Man. Medieval Interpretations of the Life Cycle, Princeton 1986. Zum Zeitpunkt der moralischen Erziehung (disciplina) bei Vinzenz siehe Kap. 4.2.2. 81 Vgl. Hermann Lange, Maximiliane Kriechbaum, Römisches Recht im Mittelalter, Bd. 2: Die Kommentatoren, München 2007, S. 53 f. 82 Et por ce que tu n'as mestier de fort paroles, ne d'oscures, por ta joenece, ne de longues, et por ce que sens de lai home ne puet mie molt estudier en tex choses, ces IIII choses et totes les autres qui vendront ci-après, te dirai brièment, légièrement et clèrement, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 7. 83 Siehe Kap. 3.2.4.

142

Der rechtsgelehrte Sohn

Welche Vorstellung aber hatte Pierre vom Entwicklungsstand und den Kompetenzen des oder der Schüler? Er weiß, wie er in der Widmung zu erkennen gibt, von einem Fortschritt im „guten Benehmen“ und der Festigung im Glauben; dies scheint die Grundlage für eine weitere, spezialisierte Ausbildung zu sein, denn er legt sie dem Vater als Grund für die Bitte um die Ausbildung des Schülers in den Mund. 84 Die intellektuelle Reife, die er von seinem Zögling erwartet, thematisiert er nicht. Aber auch aus der Anlage des Conseil lassen sich Rückschlüsse über den Entwicklungs- und Kenntnisstand des Schülers ziehen. Implizit geht Pierre von bestimmten kognitiven Kompetenzen aus: Er wendet sich direkt an den Zögling und scheint davon auszugehen, dass dieser das Werk ohne weitere didaktische Unterstützung eines Lehrers auch benutzen kann. Wegen der Länge und des Lehrbuchcharakters des Werkes sind sicherlich noch weitere mnemotechnische Fähigkeiten erwartet worden, denn als Nachschlagewerk sind diese Unterweisungen nur begrenzt zu gebrauchen – die Kapitel sind zu lang und folgen, wie oben angedeutet, keiner einheitlichen Struktur, die ein schnelles Nachschlagen ermöglichen würde. Wenn man es als Nachschlagewerk gebrauchen wollte, war eine vorherige Lektüre unumgänglich. 85 Falls es zum Nachschlagen vorgesehen war, musste der Schüler auch den Umgang mit einem solchen Nachschlagewerk beherrschen. Jenseits der beiden ersten Kapitel ist der Inhalt des Conseil fast ganz von seinem Gegenstand beherrscht, den Gesetzen und den coutumes. Trotz aller didaktischen Finesse, die Pierre de Fontaines an den Tag legt, 86 werden dem Schüler keine Lernmethoden mehr vermittelt, diese muss er bereits beherrschen. Ganz offensichtlich wird der Schüler als aufnahmebereit für die komplexen Sachverhalte des Conseil angesehen, er scheint nicht mehr in den grundlegenden Fertigkeiten unterrichtet werden zu müssen und hat die nötige intellektuelle Kompetenz. Nun wird ihm der Inhalt vermittelt, der ihn in die Lage versetzen soll, seine Anlagen richtig zu nutzen.

5.4 Didaktische Mittel

Der Adressat des Conseil à un ami ist, wie gerade dargelegt, der Schüler selbst. Weder in der Einleitung noch im Werk gibt es Hinweise auf einen Lehrer, der den Schüler im Recht unterrichtet. Dementsprechend nden sich im gesamten Werk keine Re exionen über didaktische Methoden, die an einen Lehrer oder andere Erziehende gerichtet wären, wie dies im De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais der Fall ist. Und auch der Schüler wird nicht in einen re ektierenden Prozess einbezogen, son-

84 [...] por ce se voudriez qu'il s'estudiast ès lois et ès costumes [...], Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 3. 85 Siehe dazu Kap. 5.1. 86 Siehe dazu die folgenden Kapitel.

Der rechtsgelehrte Sohn

143

dern ist lediglich Empfänger der didaktischen Expertise Pierres. 87 Der Traktat erweckt vielmehr den Anschein, aus einem Dialog mit dem Schüler entstanden zu sein, eine Folge des häu g von Pierre genutzten rhetorischen Mittels, dem Schüler auf eine Frage zu antworten. 88 Der Leser des Conseil à un ami hat also den Eindruck, dass neben dem, was er liest, noch ein außerliterarischer Dialog statt ndet, der Autor also der Lehrer des Adressaten ist. Das Schweigen über die Didaktik beschränkt sich aber nicht nur darauf, dass Pierre seine Motive und seine Vorgehensweise nicht offenlegt, sondern auch darauf, dass er dem Schüler keinerlei direkte Hilfestellung zum Erlernen des Stoffes anbietet. Dass der Schüler Techniken erlernt hat, sich die Stoffmengen anzueignen, setzt Pierre offensichtlich voraus. Gerade angesichts der recht einheitlichen Ausrichtung des Werkes – der überwiegende Teil des Werkes beschäftigt sich mit der direkten Vermittlung von Rechtsnormen – erstaunt jedoch die Vielzahl an didaktischen Ausdrucksformen, die Pierre ausgesprochen abwechslungsreich einsetzt und miteinander kombiniert. 89 Diese gehen aber nicht allein originär auf den Autor des Conseil à un ami zurück, er greift vielmehr auf Traditionen der universitären Ausbildung und wahrscheinlich auf mündlich tradierte Unterrichtsformen zurück. Im Wesentlichen nutzt Pierre fünf Formen der didaktischen Vermittlung: (1) Die von ihm am häu gsten verwendete Form ist die Beschreibung von Fällen in verschiedenen Abstraktionsstufen, ein überwiegender Teil des Werkes besteht aus solchen Fallbeispielen; (2) Fragen, die Pierre den Schüler stellen lässt oder die er seinen Ausführungen voranstellt, sind ein weiteres didaktisches Mittel; (3) die schlichteste, aber auch seltenste Methode, die Pierre verwendet, ist die der direkten Vermittlung einer abstrakten Norm; (4) auch das Vokabular der Didaxe benutzt Pierre: „ich unterrichte dich“, „deshalb sage ich dir“, und er spricht in einigen Fällen den Leser direkt an und teilt ihm mit, was dieser wissen soll; (5) auch Beispiele im Sinne von exempla nutzt Pierre, allerdings nur einige wenige Male.

5.4.1 Fallbeschreibungen

Der casus als literarische Gattung der Rechtsgelehrten entstand aus dem Rechtsunterricht und wurde im 13. Jahrhundert zunehmend beliebter. 90 Auch wenn es sich 87 Diese ist nicht als Alleinstellungsmerkmal des Conseil zu verstehen, ähnliches ndet sich z. B. auch in Philippe de Beaumanoir, Coutumes de Beauvaisis, ed. Salmon (wie Kap. 3, Anm. 88). Hier werden sie jedoch auf ihren spezi schen Kontext hin befragt. 88 Zum Beispiel: or demandes à cui li créancier demanderont lor detes? („Nun fragst Du, von wem die Schuldner ihre Schulden einklagen?“); vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 138. 89 Eine Parallele hierzu ndet sich im De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais, der vom Lehrer einen abwechslungsreichen Unterricht fordert; siehe Kap. 4.3.2. 90 Lange, Römisches Recht I (wie Anm. 27), S. 369.

144

Der rechtsgelehrte Sohn

dabei nicht um die populärste Form der Auseinandersetzung mit den Rechten handelt, kleidet Pierre einen überwiegenden Teil seiner Normen in Fallkonstruktionen. Die Fälle, die Pierre zur Erläuterung von Normen konstruiert (oder entpersonalisiert beschreibt), unterscheiden sich stark voneinander, sowohl in ihrer Erscheinungsform als auch in ihrer Wirkung. In der Regel werden Fälle präsentiert, die mit nicht näher genannten Personen durchgespielt werden, also „einer“, „irgendeiner“, ein „anderer“, „derjenige“ oder auch „ein Bauer“. Diese haben einen solch abstrakten Charakter, dass sie eigentlich lediglich eine Norm in unbestimmt personalisierter Form ausdrücken, zum Beispiel: „Derjenige, der einen anderen des Verbrechens beschuldigt, dessentwegen er das Leben oder ein Glied verlieren könnte, falls es sich erwiese, verliert die Antwort bei Gericht, wenn er es nicht beweist.“ 91 Dort, wo die rechtliche Stellung eines Menschen genau benannt und von der Stellung anderer unterschieden werden muss, ist der Sachverhalt das gliedernde Element der Passage. Pierre spielt die Fälle dann in aufeinander folgenden Absätzen durch: „Die Buße des Bauern, der zur Vorladung seines Herrn nicht gekommen ist [...]“ 92, „Wenn der freie Mann, der mit einem freien Lehen abhängig ist, nicht zur Vorladung kommt, die sein Herr [...].“ 93 Ein weiteres Merkmal dieser Form der Fallkonstruktion ist, dass eine genannte Person immer handelt, sie ist nie nur Rechtsinhaber. Ludwig Buisson hat bereits für die saisine, die Gewere, herausgearbeitet, dass das Recht der saisine nur durch ihren usage entsteht: „Die Vorstellung von einem Recht, das nicht ausgeübt wird, gibt es nicht, sondern die saisina eines Rechts ist nur vorhanden, wo das Recht auch ausgeübt wird. In der saisina bilden also das Recht und seine tätige Ausübung eine gedankliche Einheit.“ 94 Dies trifft aber im Conseil à un ami nicht nur auf die saisine, sondern auch auf die anderen Rechtsfälle zu, sie sind alle dergestalt konstruiert, dass eine Person handelt, um ihre Rechte wahrzunehmen, die Handlung der Person konstruiert den Fall und evoziert das Recht. Alle Konstruktionen mit Pronomen, Standes- oder Relationsbezeichnung vermitteln Normen in allgemeingültiger Weise. Der Schüler könnte die Leerstelle, die das Pronomen einnimmt, später in einer Gerichtsverhandlung direkt durch eine konkrete Person ersetzen und somit den Gerichtsstreit lösen. Diese Fälle haben zwar nicht die Anschaulichkeit von mit Namen besetzten Regeln, sind aber noch an das Handeln einzelner Personen gebunden. Sie sind Grenzgänger zwischen einer konkreten personalen Form und abstrakten Normen und bewegen sich auf einer mittleren Abstraktionsebene. Auf der einen Seite sind sie entpersonalisiert, der Schüler hat keine Individuen vor 91 Cil qui autrui claime de crime, quel qu'il soit, dont il perdist vie ne membre s'il en iert provez, pert respons en cort s'il ne l'en prueve, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 74 f. 92 L'amende dou vilain qui se défaut de venir à la semonce son seignor [...], vgl. ibid., S. 54. 93 Quant frans homs de franc é tenant ne vient à la semonse que ses sires [...], vgl. ibid., S. 54. 94 Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 10–13, Zitat S. 12.

Der rechtsgelehrte Sohn

145

Augen, auf der anderen Seite bleibt das Recht personal gebunden, denn es wird personal erzählt und konkret gehandelt. Eine Besonderheit der Fallkonstruktion bilden Fälle, in denen drei Figuren immer wieder allein oder miteinander in Aktion treten. Diese Figuren heißen Philipp, Robert und Bernard, Namen, die im Frankreich des 13. Jahrhunderts durchaus gängig waren. Sie treten unvermittelt auf und werden nicht besonders eingeführt: „Philipp, den Robert vor dir anklagt“, 95 so dass sie zunächst einem gemeinsamen Erfahrungshorizont des Lehrers und des Schülers zu entstammen scheinen, also einer Welt jenseits des Traktats. Die Figuren treten so unvermittelt auf, dass man fast annehmen könnte, es handele sich um reale Personen. Dies ist aber ausgeschlossen, denn Philipp hätte dann sowohl seine Frau zur Witwe machen 96 als auch Mönch werden müssen, 97 was sich kaum miteinander vereinbaren lässt. Außerdem nutzt Pierre die Namen auch, um in Übersetzungen aus dem römischen Recht die lateinischen Namen zu ersetzen. 98 Es handelt sich bei ihnen also um ktive Figuren. 99 Zur Identi kation des Schülers mit der ktiven Figur, um den zu erlernenden Stoff besser zu verinnerlichen, dienen diese Figuren offenbar nicht. Denn zum einen handelt es sich bei Robert, Philipp und Bernard zumindest manchmal um Bauern, 100 also um Menschen eines anderen Standes, zum anderen haben die drei nicht nur eine Reihe von Rechtsstreitigkeiten miteinander, sondern verhalten sich auch unmoralisch; 101 beide Punkte machen eine Identi kation des Schülers mit ihnen sicherlich nicht wünschenswert. Gleich die erste Begegnung mit den Figuren ist ein komplexer Sachverhalt, in dem mehrere Personen handeln. 102 Die beiden Normen, die hier erläutert werden, gehören zum Komplex über fehlende oder nicht ausreichende Entschuldigungen für ein Fernbleiben am Gerichtstag. 103 Im ersten Fall gibt es vier handelnde Personen, im zweiten drei; in beiden Fällen ist der Schüler als Herr involviert in den Prozess 104 und muss sich 95 Phelipes, que Robers pleidioit devant toi, ne contremanda mie sou saument [...] por la semonse que ses sires liges li avoit fet [...], vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 22 f. Zur direkten Ansprache des Schülers siehe Kap. 5.4.4. 96 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 130f. 97 Vgl. ibid., S. 48. 98 Vgl. ibid., S. 19 (Bernhard), S. 189 (Robert und Philipp) und S. 205 (Bernhard). 99 Zur Fiktionalität von Rechtsfällen vgl. auch Annalisa Belloni, Quaestiones e consilia. Agli inizi della prassi consigliari, in: Consilia im späten Mittelalter. Zum historischen Aussagewert einer Quellengattung, hg. von Ingrid Baumgärtner (= Studi Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig, Bd. 13), Sigmaringen 1995, S. 19–32, hier S. 20–23. 100 Roberz, qui est tes couchanz et tes levanz [...], vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 24. 101 Robert wird wegen Diebstahl sogar zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, vgl. ibid., S. 77. 102 Vgl. ibid., S. 22f. 103 Vgl. ibid., S. 22f. und 24f. 104 Ansonsten kommt dies nur noch einmal vor, vgl. ibid., S. 44.

146

Der rechtsgelehrte Sohn

mit der Gerichtsbarkeit eines anderen Herrn auseinandersetzen, die mit der eigenen in Einklang zu bringen ist. Dieses Problem erfordert eine Darstellung, die die Interessen mehrerer Personen und die Beziehungen dieser untereinander erklärt. Die mit Namen genannten Bauern erleichtern dabei die klare Zuordnung. Auch bei anderen Fällen mit komplexen Personenkonstellationen, wie dem über ein Eheversprechen zweier Verwitweter mit Kindern, setzt Pierre die Figuren ein. 105 Zumindest zwei der handelnden Personen mit Namen zu versehen, erscheint hier als Möglichkeit, der Argumentation besser folgen zu können. Zudem stehen beide Fundstellen in einer Reihe von Aufzählungen verschiedener Sachverhalte; von konkreten Personen und den von ihnen erlebten Geschehnissen zu erzählen, belebt die eintönige Aneinanderreihung von Normen. 106 Gemessen am Umfang des Conseil à un ami und seinen mitunter recht eintönig gestalteten Passagen, treten die Figuren aber vergleichsweise selten auf. Sie erscheinen immer in Teilen, in denen Pierre generell sehr abwechslungsreich schreibt. Pierre nutzt die Figuren sogar in seiner Übersetzung des römischen Rechts. In der Übersetzung einer Stelle aus De receptiis. Qui arbitrium receperint ut sententiam dicant 107 wird Seius zu Philipp, Titius zu Robert, Sempronius zu Bernhard. Hier wird auch die dritte Figur, Bernard, eingeführt. 108 Pierre nutzt dies aber nicht durchgängig, die meisten der im römischen Recht genannten Personen behalten ihren Namen. 109 In diesem Fall wird das römische Recht in das System der Darstellung von Pierre eingepasst. Die vertrauten Personen unterstreichen die komplementäre Funktion des römischen Rechts. 110 Es fällt auf, dass sich das pädagogische Mittel der Figuren fast ausschließlich auf das erste Fünftel des Textes beschränkt. Inhaltlich könnte man sagen: Es wird genutzt, wenn es um Modalitäten des Verfahrens geht, die meistens in längeren Komplexen abgehandelt werden, um möglichst alle Konstellationen durchzuspielen. Ansonsten zeichnen sich die Fälle, in denen sie vorkommen, aber nicht durch besondere Detailfreudigkeit aus, sie sind fast ebenso abstrakt geschildert wie die anderen Fälle, in denen Pierre die handelnde Person mit einem schlichten Pronomen bezeichnet. 111 105 Vgl. ibid., S. 130f. 106 So auch in ibid., S. 32, 41 f., 44 f., 48, 51 f., 65 und 77. 107 Vgl. ibid., S. 189. Dies ist eine Übersetzung von D. 4, 8, 17 §§ 3–5, vgl. auch Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 189, Anm. b, g, k. 108 Er tritt später noch einmal in einer Übersetzung römischen Rechts auf, vgl. ibid., S. 205 f. Dies ist eine Übersetzung von D. 4, 8, 32 § 16, in der Iulianus zu Bernhard wird. 109 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 100f. In dieser Übersetzung von C. 2.36.1 zitiert er den Namen original. Einige Handschriften machen aus Si probus den Namen „Senprosius“, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 100, Anm. 23. 110 Siehe dazu Kap. 5.5. 111 Dies zeigt z. B. die Norm bezüglich der Hochzeit zweier Verwitweter: Hier werden die ande-

Der rechtsgelehrte Sohn

147

Der didaktische Wert der Figuren besteht also vor allem in ihrem Differenzierungspotential. Ein besonders komplexer Sachverhalt wird deutlich durchschaubarer, wenn die einzelnen Handelnden Namen tragen und damit gut voneinander unterscheidbar sind. Allerdings sind diese drei namentlich Genannten von der Plastizität konkreter Personen weit entfernt. Sie erscheinen zu selten und ihre Rechtstreitigkeiten sind zu divers, als dass sie typische Merkmale aufwiesen. Sie sind also ohne besonderen Wiedererkennungswert. Dennoch führt Pierre sie wenig ausführlich ein, er setzte also bei seinen Lesern voraus, dass sie dieses didaktische Hilfsmittel als solches erkannten. Festhalten kann man also, dass die Figuren nicht zur Identi kation dienen und dass sie auch nicht die Detailfreudigkeit eines exemplums aufweisen; der illustrierende Charakter geht also verloren. Sie entstammen aber auch nicht dem realen Leben. Vielmehr sind sie vor allem im ersten Teil des Buches zu nden, also – ein chronologisches Vorgehen vorausgesetzt – zu Beginn des Rechtsunterrichts. Ihre intendierte Funktion könnte also sein, in den eigentlich wenig abwechslungsreichen Verfahrensfällen den Überblick zu behalten. Eine weitere Spielart der Konstruktion von Fällen ist die Involvierung des Schülers in sie. Die Fälle unterscheiden sich ansonsten nicht von den anderen, wie sie oben dargestellt wurden, wirken aber dennoch anders auf den Schüler. Er wird nun zum Teil des vorgestellten Falls. Der Schüler nimmt dabei fast immer die Position des Richters ein und die Fälle nden vor seinem Gerichtshof statt. 112 In diesen Fällen ist er nicht nur Teil des Falls, sondern in seiner zukünftigen Rolle. Er erhält somit einen konkreten Hinweis darauf, wie er mit dem Fall umzugehen hat. 113 Es gibt aber auch andere Fälle, in die der Schüler involviert ist, zum Beispiel, wenn sein Sohn in eine andere Gerichtsbarkeit hineinheiratet 114 oder er selbst als Partei in einen Gerichtsstreit verwickelt ist. 115 Zu dieser Gruppe gehört eine spezielle Form der Fälle: diejenigen, in denen der Lehrer und der Schüler miteinander interagieren. Sie sind ausgesprochen selten, sie kommen nur drei Mal vor. Zwei der Fälle haben offensichtlich coutumes zum Gegenstand, 116 im dritten und ausführlichsten verarbeitet

112

113

114 115 116

ren Personen lediglich mit ihren Funktionen benannt, sie erhalten keine Namen, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 130f. Vgl. z. B.: Tes vilains ne puet contremander la semonse que tu li fez („Dein Bauer kann der Verwarnung, die du ihm erteilt hast, nicht widersprechen“), vgl. ibid., S. 17; oder: Se li pères à celui qui pleide devant toi [...] („Falls der Vater desjenigen, der vor dir klagt [...]“), vgl. ibid., S. 19. Vgl. z. B.: Tu pués semondre ton vilain qui est tes couchanz et tes levanz, du matin à vespre et du vespre au matin („Du kannst deinen Bauern, der bei dir schläft und arbeitet, vom Morgen bis zur Vesper und von der Vesper bis zum Morgen verwarnen“), vgl. ibid., S. 9. Por ce se tes lz est alez desoz autre seigneur par marriage, vgl. ibid., S. 49. Vgl. ibid., S. 262. Vgl. ibid., S. 120 f.; S. 190; in beiden Fällen geht es um die Verp ichtung, Besitztümer zurückzugeben.

148

Der rechtsgelehrte Sohn

Pierre de Fontaines römisches Recht. 117 In dieser Norm spricht Pierre davon, was passiert, wenn Güter in andere Landesteile verkauft werden, um einer Klage zu entgehen, oder wenn in fremdes Land eingedrungen und gestohlen wird. Die Regelungen entnimmt er zwar den Digesten, die Aufbereitung der Norm, also die zur Illustration konstruierten Fälle, stammt aber von ihm. Die lex summiert er verhältnismäßig unvermittelt im Verlauf des Textes. 118 Alle genannten Fälle sind vermutlich ktiv. Pierre formuliert offen: „Du dringst in mein Land ein, entweder mit Gewalt oder heimlich oder in anderer schlechter Art [...].“ 119 Zudem handelt es sich bei allen dreien um Fehlverhalten des Schülers und Pierre versucht, das Recht wiederherzustellen. Die Funktionen der Interaktion in den drei Fällen sind aber recht unterschiedlich: In den beiden Fällen der coutumes dient diese Konstellation eindeutig der Illustration und Erklärung, denn Pierre beginnt beide mit den Worten si come („so wie“) und zeigt damit den beispielhaften Charakter an. Eine äußerst konkrete Form wird also gewählt, um ein schwieriges Beispiel anschaulich zu machen. Der Teil, in dem das römische Recht verarbeitet wird, zeichnet sich dadurch aus, dass hier mehrere komplexe Sachverhalte unter Beteiligung verschiedener Rechtssysteme diskutiert werden. Vielleicht dient die Anschaulichkeit des persönlichen Beispiels der Bewältigung solcher rechtsorganischen Fragen.

5.4.2 Dialogische Strukturen

Ein ausgesprochen häu g von Pierre verwendetes didaktisches Mittel ist es, den Schüler eine Frage stellen zu lassen, die Pierre dann beantwortet. Diese Form mag ihre Wurzel in den quaestiones der Rechtsgelehrten haben, ist jedoch wesentlich einfacher und unmittelbarer. Während an die scholastische quaestio normalerweise eine längere Erläuterung mit einer Argumentation pro und contra anschließt, 120 beantwortet Pierre die Frage einfach nur, manchmal ergänzt um eine kurze Begründung. Ähnliche Kriterien zeichnen auch die consilia, die Rechtsgutachten, aus; vielleicht ist dies auch der Grund für den Titel des Werkes. 121 Diese Form erinnert eher an die lang tradier-

117 118 119 120

Vgl. ibid., S. 176–178; D. 4, 7, 3. Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 177. Tu éde as par force en ma terre, ou en repost, ou en autre mauveise manière, vgl. ibid., S. 177. Vgl. für juristische Quaestiones Genzmer, Justinianische Kodi kation (wie Kap. 3, Anm. 137), S. 37 sowie Lange, Römisches Recht I (wie Anm. 27), S. 129. 121 Vgl. Lange, Kriechbaum, Römisches Recht II (wie Anm. 81), S. 396–402, bes. S. 399. Zu den consilia vgl. Ingrid Baumgärtner (Hg.), Consilia im späten Mittelalter. Zum historischen Aussagewert einer Quellengattung (= Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig, Bd. 13), Sigmaringen 1995.

Der rechtsgelehrte Sohn

149

ten ktiven Schüler-Lehrer-Dialoge, wie sie seit der Antike verfasst werden. 122 Pierre lässt den Schüler allerdings nicht in direkter Rede fragen, sondern er legt ihm die Frage in indirekter Rede in den Mund. Seine standardisierte Floskel ist: Tu me demandes („Du fragst mich“), 123 sie erfährt aber auch einige stilistische Abwandlungen 124 und teilweise wird zunächst der Fall geschildert und dann die Frage formuliert. 125 Über eine rein stilistische Abwechslung hinaus geht die Bewertung dieser Fragen, die Pierre vornimmt – er nennt das Fragen etwa sagement 126 – und welche die ktive Interaktion zwischen Lehrer und Schüler positiv erscheinen lässt. In einzelnen Fällen ist auch der Schüler in die Frage, die von Pierre beantwortet wird, involviert, 127 oder er fragt nach konkreten Fällen. 128 Einmal berichtet er sogar über die Gebräuche des Vermandois. 129 Auch schafft er durch die Verwendung der ersten Person Plural eine Gemeinschaft zwischen Lehrer und Schüler. 130 Die Involvierung des Schülers lässt die Konversation unmittelbarer erscheinen, die Kenntnis des Schülers suggeriert, wie schon die positive Bewertung des Fragens, eine eigene Kompetenz des Schülers, die allerdings noch abhängig ist von Antwort und Lob des Lehrers. Es gibt allerdings auch eine Vielzahl an Fragen, die Pierre de Fontaines stellt und beantwortet, die nicht aus einem ktiven Dialog mit dem Schüler entstammen, sondern Fragen ohne Fragenden sind, so zum Beispiel: „Kann man klagen, wenn [...]? Und die Antwort ndet sich im Gesetz [...].“ 131 Einige von ihnen werden anonymen Fragenden unterstellt: „Es wird häu g gefragt, ob [...].“ 132 Pierre antwortet auf solche Fragen, seien sie dem Schüler in den Mund gelegt oder nicht, mit einer Bejahung: „Und sicher“, oder Verneinung: „und sicher nicht“, die dann weiter ausgeführt wird. 133 Auf Fragen 122 Vgl. zum Dialog im Mittelalter Peter von Moos, Literatur- und bildungsgeschichtliche Aspekte der Dialogform im lateinischen Mittelalter. Der Dialogus Ratii des Eberhard von Ypern zwischen theologischer disputatio und Scholarenkomödie, in: Rhetorik, Kommunikation und Medialität. Gesammelte Studien zum Mittelalter, Bd. II, hg. von dems., Gert Melville (= Geschichte. Forschung und Wissenschaft, Bd. 15), Berlin 2006, S. 3–43, bes. S. 3–13. 123 Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 10; oder ibid. S. 213; S. 362. 124 Vgl. z. B. ibid., S. 34 und 95. 125 Vgl. z. B. ibid., S. 73 und 175. 126 Vgl. z. B. ibid., S. 51, 80, 101 und 293. 127 Vgl. z. B. ibid., S. 113 und 226f. 128 Vgl. z. B. ibid., S. 97, 111f., 118, und 130 f. (hier kombiniert Pierre die Frage mit einer Figur), 164 f., 166 f. 129 Vgl. ibid., S. 125. 130 Vgl. z. B. ibid., S. 247. 131 Or puet l'en demander, s'aucunes [...]? Et respondu est en la loi [...], vgl. ibid., S. 151, weitere Beispiele ibid., S. 28 und 155 f. 132 Meinte foiz a esté demandé se [...], vgl. ibid., S. 80 f. 133 Et certes und Et certes nenil, vgl. ibid., S. 48 und 51.

150

Der rechtsgelehrte Sohn

gibt Pierre also in der Regel eindeutige Antworten. Wenn die Antwort auf eine Rechtsnorm aus dem römischen Recht verweist, wie es in einigen Fällen geschieht, dann ist bereits die Frage auf die zitierte Norm zugeschnitten. 134 In diesem Fall benutzt er die Fragen rein als stilistisches Mittel zur Abwechslung.

5.4.3 Direkte Normenvermittlung

Normen, die im Sinne einer allgemeingültigen Aussage ohne personalen Bezug formuliert werden, nden sich ebenfalls im Conseil à un ami, sind aber deutlich seltener als etwa die vielfältigen Fallkonstruktionen. „Kein Versprechen, das zwischen Mann und Frau in der Ehe gemacht wurde, kann aufgelöst werden, so lange die Ehe dauert.“ 135 Diese allgemeinen Normen stehen am Ende längerer Ausführungen zum Thema und summieren es gleichsam. Der Schüler wird also langsam an die entpersonalisierte Norm herangeführt, meist durch besonders konkrete Beispiele. Beispiel und abstrakte Norm ergänzen sich also. 136 Es gibt auch keine längeren Ketten abstrakter Normen, sie erscheinen immer in Verbindung mit Fallkonstruktionen.

5.4.4 Didaktisches Vokabular

Auch das klassische Vokabular der Didaxe wird von Pierre im Conseil à un ami ausführlich genutzt. Zunächst natürlich bei den beiden oben ausgeführten Stellen in der Einleitung und über das korrekte Richten. Aber auch einzelne Normen versieht Pierre mit der Betonung des Unterrichtens. Sprachlich gestaltet sich dies nicht besonders abwechslungsreich: Entweder schreibt er einfach im Imperativ oder er verwendet Vokabular des Unterweisens: „ich unterrichte dich“ 137, „deshalb sage ich dir“ 138. Solche Normen verteilen sich über den gesamten Text in unregelmäßigen Abständen. Zu diesen Normen gehört zum Beispiel der Hinweis zum Umgang mit Gastwirten, der in der dritten Person Singular formuliert ist und der dadurch einen Aufruf an die Allgemeinheit darstellt, 139 oder auch die Norm, die vom Besitz eines Kreuzritters handelt, der während dessen Aufenthaltes „outre mer“ von seinen Verwandten verkauft wor134 Vgl. z. B. ibid., S. 93 f., 123 und 170. 135 Ne covenance qui soit fète entre home et feme en mariage ne puet estre quitée tant come li mariages durt, vgl. ibid., S. 113. 136 So auch an der zitierten Stelle. Der Zusammenhang der Textstellen wird durch die Gliederung des Editors zerrissen, vgl. ibid., S. 111–113. 137 Je te lo que [...], z. B. ibid., S. 133. 138 Et je te di [...], z. B. ibid., S. 165. 139 L'en doit metre grant cure de réfréner la desloiauté des hosteliers („Man muss große Aufmerksamkeit aufwenden, die Treulosigkeit der Gastwirte zu besänftigen“), vgl. ibid., S. 214.

Der rechtsgelehrte Sohn

151

den ist. 140 Wie in diesen beiden Beispielen schon deutlich wird, handelt es sich zwar nicht um längere Sinneinheiten, in denen grundsätzliche Fertigkeiten oder Haltungen diskutiert werden, aber offensichtlich um Belange, die Pierre besonders wichtig erscheinen und in denen eine grundsätzliche Haltung kurz angeschnitten wird. Es handelt sich dabei um folgende Inhalte: den Interessenkon ikt von Anwälten und Richtern, 141 die Durchsetzung von Gerichtsurteilen, 142 die Gläubiger eines Erbes, über dessen Teilung sich die Erben geeinigt haben, 143 wenn jemand seinen Gerichtstermin vertagen will, aber zum Erscheinen gezwungen wird, 144 wenn die Richter uneins über eine Vertagung sind, 145 wenn der Herr fehlt, 146 wenn der Herr an seinem Hof ein Gerichtsverfahren verfolgen will, 147 über die Anzahl der Richter, 148 wenn jemand nicht ausreichend Zeit erhält, um sich zu beraten, 149 über den Rechtsstreit zwischen einem Bauern und einem Ritter, 150 wenn ein Urteil gegen die coutumes des Landes ist, 151 und warum ein Vater immer an seine Kinder vererben muss. 152 Die Idiome der Unterweisung nutzt er ausgesprochen selten und gibt den damit verbundenen Inhalten folglich ein besonderes Gewicht. Ein offensichtliches System verbirgt sich nicht hinter diesen Aussagen, doch berühren sie alle grundsätzlichen Fragen eines Prozesses, vor allem wichtige Störungen. Die größte Häufung solcher Stellen sind wiederum in den Kapiteln zum Urteil zu nden, was, wie bereits oben gezeigt wurde, zu den wichtigsten Anliegen Pierres in seiner Unterweisung gehört. Pierre nutzt die Betonung dieser Art von Aussagen auch, um seine eigene, den Gesetzen zuwiderlaufende Meinung zu artikulieren. Besonders deutlich wird dies in seinem Hinweis zur Enterbung von Kindern. Nach mehreren ausführlichen Zitaten

140 Vgl. ibid., S. 172 f., Zitat S. 172. Es ist nicht ganz klar, ob mit den primes tatsächlich die Verwandten gemeint sind, die Handschriften überliefern einen unterschiedlichen Wortlaut, vgl. ibid., S. 172, Anm. 7. Diese Stelle deutet Marnier in seiner Einleitung (ibid., S. XXIX) als Unsicherheit Pierres. 141 Vgl. ibid., S. 59f. Auch diese Stelle deutet Marnier (S. XXIX) als Unsicherheit Pierres. 142 Vgl. ibid., S. 133f. Dies lehnt sich an C. 2, 4, 17 und 18 an. 143 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 138. Dies lehnt sich an C. 2, 3, 24 an. 144 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 226–231. 145 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 246f. Hier beruft sich Pierre auf C. 3, 1, 13. 146 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 248f. 147 Vgl. ibid., S. 249–251. 148 Vgl. ibid., S. 255–257. 149 Vgl. ibid., S. 275f. 150 Vgl. ibid., S. 301–303. 151 Vgl. ibid., S. 312f. 152 Vgl. ibid., S. 379–381.

152

Der rechtsgelehrte Sohn

aus dem römischen Recht, in denen dargelegt wird, bei welchem Fehlverhalten Söhne und Töchter enterbt werden können und sollten, argumentiert Pierre gegen das römische Recht, dass ein Vater seine Kinder nicht enterben könne. 153

5.4.5 Exempla

In einem Rechtslehrbuch, in dem sogar ktive Figuren auftreten, um Normen anschaulich zu gestalten, ist es schwierig, zwischen für die Didaxe konstruierten Fällen und historischen Fällen zu unterscheiden. Bisher wurden alle Konstruktionen, auch wenn sie mit Ortsnamen oder ähnlichem versehen waren, 154 in den Bereich des Fiktiven gezählt. Dazu gehören eigentlich auch jene Fälle, von denen Pierre berichtet, er habe in ihnen einst geurteilt oder sie beobachtet. Sie werden hier mit den historischen Beispielen zusammen behandelt, da Pierre auf die gleiche Weise von ihnen erzählt. Die Trennlinie ist also nicht allzu scharf, gerade wenn man davon ausgehen kann, dass dem heutigen Leser Anspielungen auf historisches Geschehen verborgen bleiben. Eindeutig als historische Exempel zu erkennen sind aber jene Passagen, die historische Personen namentlich nennen. Die einzige historisch identi zierbare Person ist ein König Philipp, der als Beispiel im 22. Kapitel angeführt wird, das von der Anfechtung von Urteilen spricht und von einem Bauern handelt, der ein gegen ihn gesprochenes Urteil vor einem Gericht an cht, an dem er es nicht mehr anfechten kann. Die Frage, die sich dabei stellt, ist, ob er es noch am Gerichtshof des Königs anfechten kann. Dabei dient ein König Philipp, aufgrund der zeitlichen Nähe wahrscheinlich Philipp II. Augustus (1165–1223) und nicht Philipp I. (1052–1108), als Beispiel für die Verlegung seines Hofes in die Abtei Corbie. Dies wiederum interpretiert Pierre als Möglichkeit, Gerichtsbarkeiten zu verlegen, und stellt fest, dass in solchen Fällen wie dem geschilderten das Gericht des Herrn, von dem man abhängt, angerufen werden kann bis hinauf zum König. 155 Durch das Beispiel König Philipps autorisiert Pierre zum einen seine Entscheidung und begründet sie, zum anderen erhält er durch das Heranziehen überhaupt erst den Lösungsansatz. Auch wenn nicht erwähnt wird, warum König Philipp seiner153 Die Zitate des römischen Rechts stammen aus: D. 5, 2, 1 und 2; car qui doit-il mielz lessier, je ne di mie rendre, que à ses enfanz, et as son père à sa mère puisqu'il en ont grant mestier, ne il n'ont mie forfet que l'en ne lor doie lessier? Dont ge te lou, et coment que l'en l'ait usé, ou par malvais entdenement, ou par ce que nus ne s'en est aidez, que se tès testamenz est fez, à qui que les choses soint lessiées, que tu en faces as enfans, à chascun, et à celui à qui li lès est lessiez, avoir autretant l'un come l'autre, et partir égaument, quant tu en seras requis, Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 380. 154 Wie der Fall eines Mannes, der im Albigeois, vermutlich während des Kreuzzugs gegen die Albigenser, in Gefangenschaft geriet, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 175. 155 Vgl. ibid., S. 301f.

Der rechtsgelehrte Sohn

153

zeit seinen Gerichtshof in die Abtei Corbie verlegt hatte, scheint dies offensichtlich möglich gewesen zu sein. Aus diesem Wissen zieht Pierre nun durch Analogieschluss die Folgerung, dass es möglich sei, durch die Instanzen zu gehen. Wenig später berichtet Pierre wiederum von einer Verhandlung eines Königs, offensichtlich des amtierenden Monarchen, also Ludwigs IX., der er aber diesmal beigewohnt hat. Hier geht es darum, ob ein Urteil auch ohne gerichtlichen Zweikampf angegriffen werden kann. In anschaulichem Bericht über den Rechtstreit zweier Damen vor dem König, in dem eine der Damen die falschen Urteile über sie angefochten hat, bejaht Pierre diese Frage; es sei „nach vielen Worten“ zu einem Urteil gefunden worden. 156 In diesem Bericht nennt Pierre nicht nur den Ort des Geschehens, SaintQuentin im Vermandois, sondern kommentiert auch, dass er dies zum ersten Mal im Vermandois gesehen habe. Die folgende Frage beschäftigt sich wiederum damit, ob Pierre auch schon von anderen gehört habe, die sich zum Anfechten des Urteils an den Hof gewandt hätten, und gibt den Hof des Grafen von Ponthieu (Pontif ) als Beispiel. 157 Hier kehrt Pierre wieder zur Thematik des Anrufens der nächsthöheren Instanz zurück, die er mit weiteren Beispielen belegt. Die große Beispieldichte und die eigene Zeugenschaft dienen also der Bekräftigung der Aussage und sind aus dieser Sicht im engeren Sinne kein intendiertes didaktisches Mittel. Dennoch werden diese Beispiele beim Schüler ihre Wirkung nicht verfehlt haben, da exempla eine im 13. Jahrhundert weit verbreitete didaktische Erzählform darstellten. 158

156 Vgl. ibid., S. 303f., après molt de paroles, S. 304. 157 Vgl. ibid., S. 304f.; vgl. auch Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13), S. 255f. 158 Auch wenn es sich hier nicht um exempla im engeren Sinne handelt – die Funktion beim Rezipienten dürfte ähnlich gewesen sein, vgl. Claude Brémond, Jacques le Goff, Jean-Claude schmitt, L'„Exemplum“ (= Typologie des sources du Moyen Âge occidental, Bd. 40), Turnhout 1982; Peter von Moos, Das Exemplum und die Exempla der Prediger, in: Rhetorik, Kommunikation und Medialität. Gesammelte Studien zum Mittelalter, Bd. II, hg. von dems., Gert Melville (= Geschichte. Forschung und Wissenschaft, Bd. 15), Berlin 2006, S. 107–126; aber auch Markus Schürer, Das Beispiel im Begriff. Aspekte einer begriffsgeschichtlichen Erschließung exemplarischen Erzählens im Mittelalter, in: Mittellateinisches Jahrbuch 38 (2003), S. 199–238 und Peter von Moos, Geschichte als Topik. Das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die historiae im „Polycratus“ des John of Salisbury, 2. Au . Hildesheim, New York 1996, S. 113–133. An einer weiteren Stelle wird ein König Philipp genannt; hier geht es um eine ordonnance Philipps II. Augustus aus dem Jahr 1214, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 266 mit Anm. d.

154

Der rechtsgelehrte Sohn

5.5 Das römische Recht im Conseil à un ami

Die Frage nach Pierres Umgang mit dem römischen Recht steht immer wieder im Mittelpunkt des (insgesamt freilich geringen) Interesses am Conseil à un ami. 159 Die Untersuchung dieses Komplexes gilt vielen Autoren als Indikator für die Eigenständigkeit von Pierres Denken und dementsprechend ist die Spannweite der Interpretationsansätze groß. Während die ältere Forschung im Conseil à un ami eine französische summa sah, 160 die lediglich einige wenige coutumes notiere, macht Grif th die praktischen Erfahrungen Pierres stark und sieht den Einsatz des römischen Rechts als Ergänzung, mit der die Lücken der coutumes gefüllt werden sollten. 161 Anex-Cabanis wiederum wertet den ausführlichen Gebrauch des römischen Rechts als mangelnde Eigenständigkeit Pierres, der nicht in der Lage gewesen sei, Fehlstellen der coutumes anders zu beheben. 162 Petot hingegen sieht im Gebrauch des römischen Rechts die Rechtfertigung Pierres zur Niederschrift von coutumes, die seiner Meinung nach in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts noch problematisch gewesen sei. 163 Auch wenn Pierre selbst an einigen Stellen äußert, dass er das römische Recht zitiere, um einen von den coutumes nicht behandelten Gegenstand darzustellen, 164 kann nicht davon ausgegangen werden, dass das römische Recht nur die Funktion eines bloßen Lückenfüllers hatte. Vielmehr ist es, schon durch den schieren Raum, den es im

159 Die Basis der folgenden Ausführungen bilden die Vorarbeiten des Editors Marnier, der zahlreiche Hinweise auf das römische Recht herausgearbeitet und belegt hat. In den zitierten und einigen weiteren Fällen wurden diese Hinweise überprüft. Generell haben sich Marniers Vorarbeiten als zuverlässig erwiesen, manchmal ist jedoch die Zitation uneinheitlich und folgende Fehler haben sich gezeigt: Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 194, Anm. g: „L. XI, § 11 [korrekt: L. XXI, § 11]“; S. 206, Anm. c: „De rescript. [korrekt: recept.] qui arbit.“; S. 209, Anm. f: hinzu kommen noch §§ 3 und 4.; S. 278, Anm. n: „De legat. [korrekt: iud.]“. 160 Vgl. Établissements de saint Louis, ed. Viollet (wie Kap. 3, Anm. 82), S. 83, Anm. 2; Emile Chénon, Histoire générale du droit français, Bd. 1, Paris 1926, S. 554. Klassischerweise werden ordines iudiciorum zu den Summen gezählt, vgl. Genzmer, Justinianische Kodi kation (wie Kap. 3, Anm. 137), S. 26. Pierre aber hat vieles in einfacher Übersetzung wiedergegeben, auch wenn nicht völlig auszuschließen ist, dass er ebenfalls Summen benutzte. 161 Grif ths, New Men (wie Kap. 3, Anm. 13), S. 256 f. Dass in den ersten Aufzeichnungen von coutumes in Frankreich allgemein das römische Recht die Funktion hatte, Lücken zu füllen, machen auch Lange, Kriechbaum, Römisches Recht II (wie Anm. 81), S. 12 stark. 162 So Danielle Anex-Cabanis, Art. Coutume, Coutumier, in: LexMA 3 (1986), Sp. 323–328, Sp. 325 f. 163 Vgl. Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Kap. 3, Anm. 73), S. 962f. 164 Nule riens ne tient nostre usages ne des mises ne des miseurs, fors ce [!] que des lois vienent, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 181; umgekehrt füllt er aber auch Lücken im römischen Recht mit Regelungen aus den coutumes, vgl. ibid., S. 58.

Der rechtsgelehrte Sohn

155

Conseil einnimmt, ein wesentlicher Bestandteil des Werkes. 165 Die Frage, ob Pierre de Fontaines das römische Recht lediglich dazu nutzt, um Lücken zu füllen oder ob er auch eigenständig neue Rechtsregelungen entwirft, ist generell kaum zu beantworten, denn der Conseil à un ami stellt die einzige Quelle zu den coutumes des Vermandois dar, ein Vergleichspunkt fehlt also. Dies gilt auch für die Frage, ob Rechtsinstitute aus dem römischen Recht übernommen wurden. 166 Im Fokus der Untersuchung steht hier vielmehr die Frage, wie Pierre das römische Recht nutzte und wie sein Schüler damit umzugehen lernte. Es soll also herausgearbeitet werden, wann Pierre römisches Recht zitiert, warum er es an diesen Stellen benutzt, wie er mit dem Text des römischen Rechts umgeht und zu welchem Zweck er so im Einzelnen und im Allgemeinen vorgeht, vor allem in Hinblick auf die Unterrichtung seines Schülers. Zunächst sollen aber einige allgemeinere Informationen zur Verwendung des römischen Rechts im Conseil à un ami gegeben werden, um den Kontext zu klären. Schon an der bloßen Anzahl der zitierten und paraphrasierten Rechtsnormen des römischen Rechts kann man erkennen, dass der Conseil à un ami ungefähr zur Hälfte auf ihnen basiert. Die Entlehnungen aus dem römischen Recht sind dabei über fast das ganze Werk verteilt, allerdings in stark schwankender Konzentration und mit unterschiedlicher Verwendung. Während in den ersten zehn Kapiteln das römische Recht kaum zitiert wird (und wenn, dann fast ausschließlich aus dem zweiten Buch der Digesten), gibt es auch Kapitel, die ausschließlich aus Zitaten des römischen Rechts bestehen oder in denen Zitationen des römischen Rechts nur durch kurze Einschübe von coutumes oder Kommentaren des Autors unterbrochen werden. 167 Diese lehnen sich gegen Ende des Conseil immer mehr auch an die Ordnung des römischen Rechts an. Während Pierre in den ersten Kapiteln sehr sorgfältig die Zitationen einfügt und auch die Reihenfolge der leges ändert, 168 übernimmt er in den späteren Kapiteln die leges in ihrer ursprünglichen Reihenfolge, auch wenn er immer noch einige auslässt. Die Zitationen nähern sich auch im Wortlaut immer weiter dem Originaltext an, so dass der Eindruck einer bloßen Übersetzung des römischen Rechts entsteht. 169 Pierre benutzt ausschließlich das Corpus iuris civilis, sowohl die Digesten als auch den Codex und die Novellen. 170 Bei den Digesten liegt eindeutig ein Schwerpunkt auf den Büchern zwei, vier und fünf, aus dem Codex zitiert er vor allem die Bücher zwei

165 Zu Umfang und Struktur siehe Kap. 5.1. 166 Vgl. dazu Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 58–60. 167 Z. B. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), Kap. 19, S. 181–210, Kap. 29, S. 341–359 und Kap. 33, S. 378–412. 168 Vgl. z. B. ibid. Kap. 13, S. 73–83. 169 Vgl. z. B. ibid., Kap. 33, S. 378–412. 170 Vgl. auch Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Kap. 3, Anm. 73), S. 958, der allerdings die Zitate aus den Novellen nicht berücksichtigt.

156

Der rechtsgelehrte Sohn

und drei, aber auch vier und sieben und vereinzelt eins, fünf, sechs und acht. 171 Die ersten Bücher der Digesten, das Digestum vetus, und der Codex (manchmal auch nur seine ersten fünf Bücher) sind Teil der sogenannten lecturae ordinariae, dem Inhalt der ersten Ausbildungsjahre in Bologna und den französischen Rechtsschulen, mit deren Kenntnis die unteren Graduierungen der legistischen Ausbildung erreicht werden konnten. 172 Darüber hinaus zitiert Pierre de Fontaines vereinzelt auch Normen außerhalb dieses Anfängergegenstandes: aus dem Digestum infortiatum, dem Digestum novum und den Novellen. 173 Alle im Conseil à un ami zitierten Normen des römischen Rechts erscheinen in französischer Sprache, selbst Namen von Kaisern, Länderbezeichnungen und juristische Fachtermini sind übersetzt. Man kann vermuten, dass Pierre bei seiner Komposition des Conseil à un ami Handschriften mit Übertragungen der Digesten und des Codex ins Französische zur Verfügung standen. 174 171 Vgl. auch ibid., S. 958, der etwas allgemeiner von den jeweils ersten Büchern spricht. Seine Behauptung, Pierre habe das Decretum Gratiani nicht benutzt, erweist sich als falsch, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 239 und S. 358. Generell spielt das Kirchenrecht aber nur eine untergeordnete Rolle, dies sind nach derzeitigem Kenntnisstand die beiden einzigen Hinweise auf Inhalte des kanonischen Rechts. 172 Vgl. Lange, Kriechbaum, Römisches Recht II (wie Anm. 81), S. 55 und 123–156. 173 D. 25, 3, 25; 30, 59; 46, 1, 4 § 1; 49, 1, 1 pr; Novellen 69 und 124. Suchier vermutet den Liber pauperum des Vacarius als Grundlage, gibt dafür aber keine Begründung an, vgl. Suchier, Bruchstücke einer Handschrift des Conseil (wie Kap. 3, Anm. 114), S. 396. Bei einigen Stellen ist die Angabe des Editors vielleicht zu spekulativ, vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 254, Anm. d, in der er unter anderem auf D. 37, 15, 2 verweist. 174 Petot vermutet, dass es sich um zwei noch heute erhaltene Handschriften der BnF handeln könnte: Ms. fr. 495 überliefert das Digestum vetus, Ms. fr. 496 den Codex. In seiner vergleichenden Untersuchung kommt Petot zu dem Ergebnis, dass Pierre die Normen des Codex unverändert übernommen habe, mit dem Text der Digesten aber freier umgegangen sei; er habe diese nach eigenem Gutdünken verändert, zum Teil ohne sie zu verstehen. Als Grund für dieses Verhalten gibt er an, die Übersetzung des Codex sei bereits vollendet, die der Digesten aber noch im Entstehen gewesen. Der Conseil à un ami stehe also an einem spezi schen Punkt der Geschichte der Übersetzung (vgl. Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain [wie Kap. 3, Anm. 73], S. 959–961). So sehr der Vergleich der Ausschnitte, die Petot zum Beleg abdruckt, eine Benutzung einer bereits übersetzten Vorlage des römischen Rechts auch nahelegt, so wenig überzeugt die Vermutung einer unfertigen Übersetzung als Begründung für die Diskrepanz zwischen Ms. fr. 495 (Digesten) und den entsprechenden Zitaten im Conseil, vor allem weil diese nicht besonders gravierend sind. Möglich wäre ebenso die Verwendung einer anderen Tradition oder von Mitschriften aus dem Studium, denn römisches Recht konnte durchaus auch an der Universität in französischer Sprache unterrichtet werden (zumindest für das 15. Jh. gibt es einen Beleg dafür: Les statuts et privilèges des universités françaises. Depuis leur fondation jusqu'en 1789, Bd. 1, Première partie: Moyen-âge, universités d'Orléans, d'Angers, de Toulouse, ed. Marcel Fournier, Paris 1890, ND Paris 1970, Nr. 294 § 3, vgl. auch Lange, Kriechbaum, Römisches Recht II [wie Anm. 81], S. 135). Die wenigen Zitate aus

Der rechtsgelehrte Sohn

157

Inhaltlich orientiert sich Pierre, wie bereits gesagt, überwiegend am Digestum vetus und den ersten sieben Büchern des Codex. Aber auch aus diesen trifft er wiederum eine Auswahl, 175 von letzterem entnimmt er aus fast jedem Kapitel des zweiten und dritten Buches eine oder einige wenige Normen. 176 Der Inhalt der verwendeten Texte des römischen Rechts handelt, wenig überraschend, wie schon der gesamte Inhalt des Conseil von Fragen des Verfahrens, der Motivation der Handelnden und von Verträgen und den Erbregeln. Dies ist freilich nur ein kleiner Teil des Pierre zur Verfügung stehenden Corpus. Auch wenn man von einer beabsichtigten Einschränkung auf das Digestum vetus und den Codex ausgeht, interessieren ihn große Teile der verfahrensrechtlichen Fragen, die in den von ihm zitierten Büchern behandelt werden, offensichtlich nicht oder sind ihm nicht bekannt. Die Betrachtung der Verteilung des römischen Rechts im Conseil à un ami macht deutlich, dass die einzelnen Kapitel sehr stark an den Inhalten und damit den Gegenständen des römischen Rechts orientiert sind. Auch wenn sie nicht die Reihenfolge einhalten, richten sie sich generell am Fortlaufen der Bücher des römischen Rechts. Die drei einzigen Komplexe, in denen keine Normen des römischen Rechts zitiert werden, sind das dritte Kapitel (das erste inhaltliche des Conseil à un ami, das sich mit Verweisen und Vertagungen beschäftigt), Kapitel 10 (das von den Bußen handelt, die Freie und Bauern zu entrichten haben, wenn sie bei einer Vorladung zur Anklageerhebung fehlen) und das 25. Kapitel, das in fünf kurzen Zeilen vom Beginn der Klage spricht. 177

den anderen Teilen des Corpus iuris civilis widersprechen der Benutzung von Übersetzungen nicht – sie könnten sowohl in den Glossen notiert gewesen sein als auch Kenntnisse aus dem Studium widerspiegeln. 175 Hier werden nur diejenigen Kapitel zitiert, aus denen Pierre mehr als einige wenige Zitate anführt. Aus den Digesten benutzt er: D. 2, 8 (Qui satisdare cogantur vel iurato promittant vel suae promissioni committantur) in Kap. 7–9; D. 2, 11 (Si quis cautionibus in iudicio sistendi causa factis non obtemperaverit) in Kap. 4–6 und 13; D. 4, 2 (Quod metus causa gestum erit) in Kap. 15; D. 4, 7 (De alienatione iudicii mutandi causa facta) in Kap. 18; D. 4, 8 (De receptis: qui arbitrium receperint ut sententiam dicant) in Kap. 19; D. 4, 9 (Nautae caupones stabularii ut recepta restituant) in Kap. 20; D. 5, 1 (De iudiciis et ubi quisque agere vel conveniri debeat) in Kap. 21 und 29; D. 5, 2 (De inof cioso testamento) in Kap. 33; D. 5, 3 (De hereditatis petitione) und 5, 4 (Si pars hereditatis petatur) in Kap. 35. Aus dem Codex benutzt er hauptsächlich: C. 2, 3 (De pactis) und 2, 4 (De transactionibus) in Kap. 15; C. 2, 11 (De causis, ex quibus infamia alicui inrogatur) in Kap. 13; C. 2, 19 (De his quae vi metusve causa gesta sunt) in Kap. 15; C. 2, 20 (De dolo malo) in Kap. 16; C. 2, 21 (De in integrum restitutione minorum viginti quinque annis) in Kap. 14; C. 2, 55 (De receptis) in Kap. 19; C. 3, 1 (De iudiciis) in Kap. 21; C. 3, 12 (De feriis) in Kap. 27; C. 3, 13 (De iurisdictione omnium iudicum et de foro competenti) in Kap. 28; C. 3, 28 (De inof cioso testamento) in Kap. 33; C. 3, 29 (De inof ciosis donationibus) in Kap. 34; C. 7, 65 (Quorum appellationes non recipiantur) in Kap. 22. 176 Buch 2 in Kap. 11–17, 19, Buch 3 in Kap. 23, 24, 26, 30, 31, 32, 34, 35. 177 Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain (wie Kap. 3, Anm. 73), S. 958 lässt das römische Recht erst im siebten Kapitel beginnen.

158

Der rechtsgelehrte Sohn

Pierre de Fontaines bedient sich exibel aus den unterschiedlichen Teilen des römischen Rechts, dem Codex und den Digesten: Er ersetzt einige Male ein Kapitel eines Werkes mit dem entsprechenden gleichnamigen Kapitel des anderen Werkes 178 oder zitiert die einschlägigen Kapitel beider Teile. 179 Die Ordnung des römischen Rechts wird so beibehalten, der Inhalt aber gewählt. Inwiefern er diese Parallelstellen aus Glossen kennt, ist bisher nicht untersucht. 180 Außerdem setzt er die Zitationen offensichtlich bewusst; auch in längeren Passagen, in denen er aus einem Titel zitiert, lässt er Normen aus oder ändert ihre Reihenfolge. 181 Ob diese Auslassungen auf einer Vorlage basieren, zum Beispiel einer Studiumsmitschrift oder einer glossierten Handschrift, muss offen bleiben. 182 Insgesamt aber springt Pierre selten zwischen Digesten und Codex; wenn er in einen Kontext wechselt, verharrt er meist länger darin. Erstaunlich ist die relativ geringe Anzahl an Wiederholungen. Wenn Pierre mehrfach auf eine Norm zurückgreift, dann meist in relativer Nähe zueinander. Lediglich zwei Mal werden Inhalte von Normen an weit voneinander entfernten Stellen wiederholt, hier sind die Normen aber nicht auszitiert. 183 In nur einem Fall zitiert er eine Norm zwei Mal. 184 Die wörtlichen Zitate bilden aber bei weitem die größte Gruppe, sie fallen bereits bei der Durchsicht der Edition besonders ins Auge, vor allem, weil Pierre sie fast immer in längeren Passagen aneinanderreiht. In diesen langen Passagen ndet sich selten einmal ein Kommentar des Autors oder ein Hinweis auf die coutumes. Sie erwecken den Anschein, als seien sie ohne besondere Auswahl oder Beachtung aus der Vorlage übernommen worden. 185 Trotzdem sind Veränderungen in diese Reihung sichtbar: zum 178 Z. B. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68): Hier zitiert er auf S. 144 D. 4, 2, auf Seite 158f. D. 4, 3 (De dolo malo) und wechselt dann ab S. 160 bis 161 auf das gleichnamige Kapitel des Codex (C. 2, 20). 179 Z. B. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68) in Kapitel 33; hier zitiert er erst D. 5, 2 (De inof cioso testamento) ausführlich und wechselt dann zu C. 3, 28 (De inof cioso testamento). 180 Zu den Parallelstellen vgl. Lange, Römisches Recht I (wie Anm. 27), S. 120f. 181 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 170–174. 182 Rückschlüsse auf den tatsächlich gelehrten Stoff in Orléans liefert Jacques de Révigny, vgl. Cornelis Bezemer, Les répétitions de Jacques de Révigny. Recherches sur la répétition comme forme d'enseignement juridique et comme genre littéraire, suivies d'un inventaire des textes, Leiden 1987, S. 87–89 und 158–160. Lange und Kriechbaum verweisen darauf, dass zwar idealiter alle leges gelehrt werden sollten, de facto wohl aber aufgrund der großen Stoffmenge einiges ausgelassen wurde, vgl. Lange, Kriechbaum, Römisches Recht II (wie Anm. 81), S. 134. 183 Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 52 und 94, beim ersten Mal verweist er nur darauf, ebenso wie auf S. 102 und 254. Dieses Beispiel zeigt auch die unterschiedliche Zitation des Editors. 184 Ibid., S. 335 und 363, hier handelt es sich um die ausführliche Novelle 69, aus der er offensichtlich verschiedene Teile zitiert. 185 Vgl. z. B. ibid. in Kapitel 19, S. 197–201, wo er aus D. 4, 8, 27–29 zitiert.

Der rechtsgelehrte Sohn

159

einen durch Auslassungen einzelner leges, 186 zum anderen durch Wegfall oder Zusammenziehen einzelner Sätze. 187 Pierre benutzt das römische Recht aber nicht nur durch direkte Zitate in Übersetzung, manchmal fasst er den Inhalt in einer Art summa einzelner leges 188 oder als Paraphrase zusammen oder verweist lediglich auf das Gesetz. 189 Bei dem von ihm seltener, aber immer noch recht häu g gewählten Mittel der Paraphrase oder Inhaltsangabe bleibt er zum Teil nahe am Zitat, so dass die Paraphrasen eher wie ein unterbrochenes Zitat erscheinen, 190 zum Teil verändert er die leges etwas, passt sie dem Lese uss und den vorigen und nachstehenden Normen und dem Sprachduktus der Passage an, 191 zum Teil referiert er ihren Inhalt. 192 Die kürzeste Form ist der Verweis. In solchen Partien stellt Pierre die Übereinstimmung mit dem Gesetz bloß fest – sie muss aber nicht vollständig sein, eine Ähnlichkeit der Normen genügt ihm hier. 193 Neben dem unkommentierten Zitat oder Verweis nutzt Pierre zwei weitere Möglichkeiten, römisches Recht mit den coutumes zu konfrontieren. Zum einen kommentiert er das Verhältnis einer übersetzten Rechtsnorm zu den coutumes, 194 zum anderen diskutiert er innerhalb von Passagen, in denen er Regelungen der coutumes referiert, 186 Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 191–195, hier zitiert er: D. 4, 8, 20; 4, 8, 21; 4, 8, 21 § 2; 4, 8, 20 § 3; 4, 8, 20 § 5; 4, 8, 20 § 7; 4, 8, 20 § 10; 4, 8, 20 § 11. 187 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 198; hier fehlt die Übersetzung von: Nam et diui Pii rescripto adicitur: „uel minus probabilem sententiam aequo animo ferre debet“ ; D. 4, 8, 27 § 2. 188 Zur summa vgl. Genzmer, Justinianische Kodi kation (wie Kap. 3, Anm. 137), S. 25–37 sowie Lange, Kriechbaum, Römisches Recht II (wie Anm. 81), S. 412–415. 189 Manchmal informiert auch nur der Editor über die Entsprechung im römischen Recht, vgl. z. B. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 49, Anm. a. 190 Vgl. z. B. ibid., S. 181: Mise, ce dist la lois, est ramenée à la semblance des jugemenz et apartient à ner les plez mit D. 4, 8, 1: Compromissum ad similitudinem iudiciuorum redigitur et ad niendas lites pertinet. 191 Vgl. z. B. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 130: Tu ne requiers mie bien selonc droit, ce dit une lois, que tu soies mis en seisine des biens ton aversaire qui te promist [...]; C. 2, 3, 14: Si pacto, quo poenam adversarium tuum promisisse proponis [...]; die vorherige Norm ist ein Zitat des römischen Rechts, eingeleitet mit den Worten: Bien s'acorde nostre usages selonc ta demande, à une loi qui einsi dit [...], vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 129; die nachfolgende Norm beginnt mit: Tu te conseilles d'une dame de ton païs [...], vgl. ibid., S. 130; oder: ibid., S. 102 und C. 2, 41, 2. 192 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 220f., hier fasst er C. 3, 1, 14 zusammen. 193 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 45 und D. 2, 8, 4. 194 Z. B. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 129: Bien s'acorde nostre usages selonc ta demande, à une loi qui einsi dit mit anschließendem Zitat von C. 2, 3, 16 und 18.

160

Der rechtsgelehrte Sohn

passende Inhalte aus dem römischen Recht. 195 Die Feststellung der Übereinstimmung erhält so eine unterstützende Funktion, und zwar in beide Richtungen. An einer Stelle kommentiert er diese Übereinstimmung auch: Er stellt in einem ktiven Zwiegespräch mit dem Schüler fest, dass zahlreiche Gesetze des römischen Rechts in vielen Fällen mit dem usage übereinstimmen. Der Editor Marnier sieht darin die Anerkennung Pierres, dass die coutumes zum großen Teil aus dem römischen Recht bestünden, 196 Buisson erkennt darin die Gleichberechtigung der coutumes mit dem römischen Recht. 197 Es geht dabei aber nicht um eine Konkurrenz zwischen den Rechten, sondern um ihre Synchronisation. Pierre will dem Schüler verdeutlichen, dass die römischen Rechtssätze, die er seit einigen Seiten zum ersten Mal ausführlich zu zitieren begonnen hat, eine gleichwertige Funktion neben den coutumes haben und dass ihre Übereinstimmungen im Vordergrund stehen. 198 Wenn Pierre auf Widersprüche zwischen dem römischen Recht und den coutumes stößt, kommentiert er dieses Abweichen, 199 betont aber nicht die Diskrepanz. 200 In anderen Fällen relativiert er die Abweichung durch ein Anzeigen seiner eigenen Unsicherheit, indem er sagt: „[A]ber ich glaube nicht, dass unser Gebrauch dies duldet“, 201 oder er fügt Fälle an, die stillschweigend die lex des römischen Rechts bestätigen. 202 Eine Diskrepanz kann also durchaus festgestellt werden, sie wird aber nicht weiter thematisiert und stellt neben den Bemühungen um Synchronisation die Ausnahme dar. Selten kommentiert er auch die Qualität der zitierten Rechtsnorm und spricht davon, dass das römische Recht hier eine gute Norm biete. Dabei ist der Charakter dieser Bewertung ambivalent. Zum einen nimmt er tatsächlich eine Kritik der lex an sich vor, zum anderen geht es aber auch um die Bewertung innerhalb des Kontextes, also die 195 Z. B. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 21: [...] et à ce s'acorde bien la lois escrite („und hierin stimmt das geschriebene Recht gut überein“); oder S. 91 mit anschließendem Zitat der Rechtsnorm (C. 2, 21, 5). 196 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 95 mit Anm. i. 197 Vgl. Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 57f. 198 Vgl. auch Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. XXII f. Zum Harmonisieren nach Abaelard, vgl. Martin Grabmann, Die Geschichte der scholastischen Methode, Bd. 2: Die scholastische Methode im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert, Berlin 1957, S. 199–221. 199 Marnier (Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier [wie Kap. 1, Anm. 68], S. XVIII) bemängelt, dass Pierre nicht bei jedem Zitat mit den coutumes widersprechendem Inhalt dies kommentiert hat. 200 Vgl. z. B. ibid., S. 132 f.: [...] car nostre usage met molt menor tens en avoir aage, qui le met de XV anz acompliz, que ne font les lois, qui le metent à XXV anz acompliz („denn unser usage gibt viel weniger Zeit dafür, das Alter zu erreichen, der es auf das vollendete fünfzehnte Jahr setzt, als es die lois tun, die es auf das vollendete fünfundzwanzigste Jahr setzen“). 201 Vgl. ibid., S. 190: [...] mès je ne cuiz mie que nostre usages le soufrist [...]. 202 Vgl. z. B. ibid., S. 79–81.

Der rechtsgelehrte Sohn

161

Möglichkeit, mit der Norm ein sich aus der Logik des Kontextes ergebendes Problem zu lösen. 203 Pierre nutzt das römische Recht aber auch, um von ihm aus weiter zu kommentieren: Er zieht Schlussfolgerungen aus dem zuvor zitierten Text, 204 zeigt dem Schüler die Lösung eines Falles auf, indem er nach der Zitation einen konkreten Fall im Sinne der zuvor zitierten Norm löst, 205 nutzt es, um auf einen anderen Aspekt des Rechts zu sprechen zu kommen, 206 oder wendet es auf die Verhältnisse seiner Lebensrealität an. 207 Die wichtigste Funktion, die das römische Recht für den Conseil à un ami hat, ist die Schaffung von Rechtsprinzipien. Dies lässt sich an einigen Stellen zeigen. Auf die Belehrungen des 22. Kapitels folgen eine Reihe Rechtssätze zum Verfahrensrecht, unter denen sich ein allgemeines Prinzip aus dem Codex (3, 1, 8) De iudiciis („Über die Urteile“) be ndet, das besagt, dass Gerechtigkeit und Billigkeit der strikten Berechnung des Gesetzes vorzuziehen sind. 208 Um dies zu veranschaulichen, benennt er eine Norm der coutumes, in der diesem Prinzip nicht gefolgt wird: Jemand besitzt eine Sache, die ihm gestohlen wird. Nun holt er sie sich eigenmächtig vom Dieb zurück und wird von diesem auf Rückgabe verklagt. Die coutumes würden nun, laut Pierre, dem Dieb die Sache zusprechen, was aber nicht im Sinne von Billigkeit und Gerechtigkeit sei, denn dieser habe die Sache nur durch Gewalt besessen. 209 Pierre bezieht in der Debatte um die Billigkeit des Rechts ganz klar Position – es bedarf nicht des römischen Kaisers, um im Einzelfall gegen den Wortlaut des Gesetzes zu entscheiden. 210 Hier verdeutlicht Pierre zum einen durch ein anschauliches Beispiel, was dies konkret 203 204 205 206 207

Z. B. ibid., S. 42; ibid., S. 77 f. zeigt die Bewertung im Rahmen des Kontextes. Vgl. z. B. ibid., S. 78 f. Vgl. z. B. ibid., S. 135. Vgl. ibid., S. 389 und 392. Vgl. Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 58, mit der Belegstelle Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 371–373. 208 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 264. Er geht hier allerdings nicht auf die unter Zeitgenossen stark diskutierte Divergenz zwischen C. 3, 1, 8 und C. 1, 14, 1 ein, vgl. auch Hermann Lange, Ius aequum und ius strictum bei den Glossatoren, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 71 (1954), S. 319–347; nochmals in: Das römische Recht im Mittelalter, hg. von Eltjo J. H. Schrage (= Wege der Forschung, Bd. 635), Darmstadt 1987, S. 89–115; vgl. auch Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 59. 209 Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 264; Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 59 f. sieht hier die Anstrengung Pierres, „dem starren Formalrecht eine neue Richtung zu geben“. Dies vollbringe er, „indem er, was ihm wertvoll erscheint, einbaut“. Der Ein uss des römischen Rechts ist für ihn der auf die „Rechtsgesinnung“. 210 Vgl. Gunter Wesener, Aequitas naturalis, „natürliche Billigkeit“, in der privatrechtlichen Dogmen- und Kodi kationsgeschichte, in: Der Gerechtigkeitsanspruch des Rechts. Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 65. Geburtstag, hg. von Margarethe Beck-Mannagetta,

162

Der rechtsgelehrte Sohn

bedeuten kann, zum anderen erhebt er hier eine Norm zum Prinzip. Er operiert auf zwei Ebenen des Rechts, erstens dem abstrakten Rechtsprinzip und zweitens dem konkreten Rechtssatz. Damit beginnt Pierre nicht nur die Systematisierung der coutumes, sondern auch die Hierarchisierung dieser Rechte: Es gibt abstrakte Prinzipien, die die konkreten Rechtssätze der coutumes brechen können. Dies zeigt sich auch deutlich zu Beginn des 15. Kapitels. Nachdem Pierre festgelegt hat, dass Versprechen grundsätzlich zu halten seien, relativiert er dies mit dem Satz aus dem römischen Recht, der besagt, dass jene nicht zu halten seien, die gegen die leges oder die coutumes oder die guten Sitten verstießen. 211 Darauf folgen einige Beispielfälle, in denen er immer wieder als Begründung, gleichsam formelhaft, das Prinzip des römischen Rechts zitiert, immer wieder auch mit dem Verweis auf das Gesetz. 212 Die Wiederholung der lex betont hier die übergeordnete Rolle, die das Rechtsprinzip hat. Dass er seine Ausführungen mit einer allgemeineren lex oder einem Prinzip beginnt, kommt auch in anderen Kapiteln vor. 213 Pierre schafft also durch die Übernahme von Prinzipien aus dem römischen Recht Prinzipien für die coutumes. Insgesamt werden die coutumes also durch das römische Recht systematisiert und gleichsam verwissenschaftlicht. Pierre lässt an einigen Stellen anklingen, dass es gut sei, sowohl das römische Recht als auch die coutumes zu kennen. Er äußert sich zum Beispiel abfällig über Richter, die weder Legisten seien noch Kenntnisse in den coutumes hätten und dementsprechend falsche Urteile fällten. 214 Wie er aber die Kenntnisse von Richtern in den beiden Rechten einschätzt, zeigt ein Kommentar Pierres, in dem er sagt: „Diejenigen, die die Streitigkeiten in den Laiengerichten richten, sind keine Legisten, also können sie nicht so genau die Streitigkeiten richten wie der Gebildete.“ 215 Die Ausbildung im römischen Recht ist für ihn also höher zu bewerten als die Kenntnis der coutumes. Die Fähigkeit, mit den coutumes Recht zu sprechen, wird hier aber wiederum durch den Verweis auf das römische Recht, das ja den coutumes in diesem Punkt entspricht, zumindest ein wenig den Legisten näher gerückt. Mit der Kenntnis der coutumes ist zwar nicht die Vollendung der richterlichen Fähigkeiten erreicht, aber ein ausreichender und wohl notwendiger Grundstock gelegt. Insgesamt hält er aber die Kenntnis des römischen Rechts für unerlässlich, denn es gibt für Pierre keinen besseren Weg, Recht

211 212 213 214 215

Helmut Böhm, Georg Graf (= Rechtsethik, Bd. 3), Wien, New York 1996, S. 81–105, hier S. 86 f. sowie Lange, Ius aequum und ius strictum (wie Anm. 208). Vgl. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 106; C. 2, 3, 6. Vgl. z. B. Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier (wie Kap. 1, Anm. 68), S. 113. Vgl. z. B. ibid. Kap. 7, 11, 15 und 16. Cilz ne fu mie bons légistres ne bien sachanz les costumes dou païs, qui te juga [...], vgl. ibid., S. 261. Cil qui jugent les quereles ès corz laies ne sont mie légistre, dont ne pueent-il mie si soutilement treitier les quereles come la letre, vgl. ibid., S. 131.

Der rechtsgelehrte Sohn

163

zu sprechen, als den usage zu respektieren und sich zugleich an die „geschriebenen Gesetze“ zu halten. 216 Für seine Schüler hingegen, dies macht er durch jeden Verweis auf das römische Recht, durch jeden zitierten Rechtssatz deutlich, ist auch – zumindest im begrenzten Maß – die Kenntnis des römischen Rechts nötig.

5.6 Zwischenresümee: Kognitive Folgen der Rechtsausbildung

Was von der Forschung bislang ausschließlich als bloße Rechtsaufzeichnung der coutumes des Vermandois gelesen wurde, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als vielschichtiges Werk zur Unterweisung von Fürsten. Die coutumes des Vermandois, auf denen der Conseil à un ami laut Pierres Aussage am meisten beruht, stehen hier im Gebrauch am Königshof stellvertretend für die Gewohnheitsrechte, denn mangels eines einheitlichen Rechts der französischen Krondomänen und der Zuständigkeit des französischen Königs auch darüber hinaus kann ein verbindliches Recht – jenseits des römischen, das ja einen Gutteil des Conseil à un ami ausmacht – nicht gelehrt werden. Der Conseil à un ami ist aber kein moraldidaktisches Werk, das Verhaltensanweisungen mit theologischen Deutungen und allegorischen Auslegungen begründet, sondern er vermittelt direkte Inhalte. Gegenstand sind die Modalitäten von Gerichtsverfahren, die sich zum einen aus Normen der coutumes, zum anderen aus Sätzen des römischen Rechts speisen. Diese sind bereits für den Rechtspraktiker (wie den König) aufbereitet, er muss keine Entscheidung darüber fällen, in welchen Fällen er welcher Norm Gültigkeit zuspricht – dies wurde bereits für ihn entschieden. Vom Lernenden wird so vor allem erwartet, dass er die entsprechenden Normen kennt. Dabei erfährt er nebenbei etwas über die Stellung und Bedeutung des römischen Rechts und der coutumes. Das römische Recht ist in Pierres Augen offensichtlich vor allem dazu benötigt, übergeordnete Rechtsprinzipien zu formulieren. Diese sind deswegen so wichtig für den Schüler, weil er mit dem Conseil à un ami lediglich die korrekte Form des Verfahrens erlernt hat. Konkrete Normen des Umgangs, zum Beispiel mit Dieben oder bei Betrugsfällen, erhält er nur in Fällen, die eine Ausnahme darstellen, wie im Fall des Kreuzfahrers. 217 Es wird dem Adressaten offenbar zugetraut, ein gerechtes Urteil nden zu können – eine königliche Fähigkeit. 218 Hierzu leistet Pierre konkrete Hilfestellung: Dem Adressaten wird eine Vielzahl an Kriterien zur Gewissensprüfung und zum konkreten Handeln zur Verfügung gestellt, die ihm das Finden des richtigen Urteils ermöglichen – in ihrer Einhaltung liegt der Schlüssel zur gerechten Herrschaft. 216 Molt doit-en amer l'usage et fermemet tenir, qui s'acorde à lois escrites: car plus seurement ne puet nus juger; vgl. ibid., S. 121. 217 Siehe Kap. 5.4.4. 218 Siehe Kap. 5.2.2.

164

Der rechtsgelehrte Sohn

Durch den didaktischen Aufbau vermittelt Pierre seinem Schüler aber auch kognitive Fähigkeiten, die ihm bei der Urteils ndung helfen: Er lernt, entpersonalisiertes Recht – also die Fälle, in denen „ein Bauer“ oder „derjenige“ handelt – auf die konkrete Rechtspraxis anzuwenden; außerdem lernt er aus bereits vergangenen Gerichtsfällen, von denen Pierre gelegentlich erzählt, Analogien für künftige Fälle oder gar grundlegende Normen zu entwickeln. Diese geistige Übung unterstützt – oder evoziert gar – die Fähigkeit des hypothetisch-deduktiven Denkens. 219 Die Vermengung der Umsetzung von Rechtsprinzipien und der konkreten Normen, die Pierre von seinem Zögling erwartet, trägt ebenso zum Erlernen des schlussfolgernden Denkens bei, denn während konkrete Normen ein eindeutiges Ergebnis hervorbringen, gibt es bei der Anwendung von Prinzipien Interpretationsspielräume. Diese Form des Denkens zieht noch weitere Folgen nach sich: Es zeigt sich im Alltag in der Fähigkeit, die „Gefühle und Gedanken eines Gegenübers zu antizipieren, sie jedoch nicht unhinterfragt zu akzeptieren, sondern ihnen zu widersprechen und mit anderen möglichen Positionen zu vergleichen“, und gilt heute als typisch für das jugendliche Alter. 220 Es handelt sich bei dieser Fähigkeit nicht um eine anthropologische Konstante, denn es gibt Hinweise darauf, dass die Fähigkeit zum hypothetisch-deduktiven Denken eingeübt werden muss, 221 was mit den im Conseil à un ami verfolgten didaktischen Anforderungen gegeben ist. Damit passt sich der Conseil à un ami in das am Hof verfolgte Erziehungsprogramm ein. Vinzenz von Beauvais lässt die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen – die Begleiterscheinung des hypothetisch-deduktiven Denkens –, zum einen in seinem Teil zur doctrina durch die Disputation einüben, zum anderen aber auch im Teil zur disciplina, in dem er Vorschriften zum Verhalten ex negativo formuliert. 222 In letzterem erlangt der Zögling die Kompetenz, das Verhalten anderer moralisch zu beurteilen und für das eigene Verhalten zu antizipieren. Dies unterstreicht die moralische Bedeutung, die das Richten und Herrschen im Umfeld des Hofes hat und die das Ziel jeglicher Er219 Vgl. David Moshman, Adolescent Psychological Development. Rationality, Morality and Identity, Mahwah 2005, S. 10–15. Hierbei geht es um die Fähigkeit, deduktive Schlussfolgerungen zu ziehen, auch wenn sie der Wahrnehmung der Wirklichkeit (bzw. der empirischen Möglichkeit) widersprechen, zum Beispiel (ibid., S. 11): Mäuse sind größer als Hunde, Hunde sind größer als Elefanten, folglich sind Mäuse größer als Elefanten. Für die mittelalterlichen Zeitgenossen dürfte die Frage nach der Existenz Gottes eine kontrafaktische gewesen sein, vgl. Fried, Mittelalter (wie Kap. 2, Anm. 3), S. 349–393, bes. S. 376; vgl. dazu auch Dorothea Weltecke, „Der Narr spricht: Es ist kein Gott“. Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit (= Campus Historische Studien, Bd. 50), Frankfurt a. M. 2010, S. 193 und 217 f. 220 Vgl. Ruth Anne Clark, Jesse G. Delia, The Development of Functional Persuasive Skills in Childhood and Early Adolescence, in: Child Development 47 (1976), S. 1008–1014. 221 Anne K. Morris, Vladimir M. Sloutsky, Understanding of Logical Necessity. Developmental Antecedents and Cognitive Consequences, in: Child Development 69 (1998), S. 721–741. 222 Siehe Kap. 4.3.1 und 4.3.2.

Der rechtsgelehrte Sohn

165

ziehungsbemühungen für den Thronfolger ist. Wie zentral diese moralische Eignung des künftigen Monarchen für Ludwig IX. selbst war, ergibt sich aus seinen Enseignements, um die es im nächsten Kapitel gehen wird.

6 Der würdige Nachfolger

Vor seiner stärksten Erkrankung schrieb er [Ludwig der Heilige] mit seiner Hand in Französisch heilbringende Schriftstücke und rechtgläubige Unterweisungen, welche er seinem erstgeborenen Sohn und seinen weiteren Kindern gleichsam als Testament hinterließ. Von diesen Dokumenten, geschrieben von seiner Hand, habe ich nach seinem Tod eine Kopie gehabt und konnte sie gleichsam besser und kürzer aus dem Französischen in das Lateinische übersetzen. Dies sind jene Dokumente. 1

So beschreibt Gottfried von Beaulieu, Beichtvater Ludwigs des Heiligen und sein erster Biograph, den Text, den wir heute als die Enseignements („Unterweisungen“) Ludwigs des Heiligen kennen. Bereits der Zeitzeuge streicht ihre Bedeutung heraus: Die Texte des Königs dienen gleichsam als Testament, als Essenz dessen, was der König seinen Kindern geistig hinterlassen wollte. Diese „Unterweisungen“ an seinen Sohn und Nachfolger Philipp sowie an seine älteste Tochter Isabelle (von ähnlichen Texten an andere Kinder wissen wir nichts) sind zentral für die Untersuchung der Erziehung am Hofe Ludwigs, denn hier versammelt der Initiator und letztlich Verantwortliche für die Erziehung seiner Kinder, Ludwig selbst, konzentriert die für ihn wichtigsten Vorstellungen von der richtigen Lebensweise. Dabei ist er aber nicht nur Auftraggeber der Texte, sondern er verfasst sie selbst – wenn man seinem ersten Biographen Gottfried von Beaulieu Glauben schenkt, sogar mit eigener Hand und nicht per Diktat. Die Texte übermitteln daher nicht nur Ludwigs Vorstellungen von Erziehung, sondern auch unmittelbar die von ihm gewählten Methoden und Techniken, vielleicht sogar seine Ausdrucksweise. 2 Wir können also durch die beiden Schriften Aufschluss über die Lebens- und Erziehungsvorstellungen des Königs selbst gewinnen. Die folgende Untersuchung der Texte beschäftigt sich, nach erstens der Diskussion von Aufbau und Argumentationsstruktur der Texte (Kap. 6.1), folglich mit den Fragen nach zweitens dem Erziehungsziel (Kap. 6.2), drittens den Erziehungsmethoden (Kap. 6.3), viertens den Vorstellungen von der Entwicklung der Adressaten (Kap. 6.4) sowie fünftens den wichtigsten Erziehungsinhalten, vor allem mit dem für einen König oder eine Königin angemessenen 1 [...] ante suam in rmitatem extremam scripsit in Gallico manu sua salutaria documenta, et catholica instituta, quae lio suo primogenito, et in ipso caeteris liberis quasi pro testamento reliquit. Horum documentorum manu sua scriptorum post mortem ipsius ego copiam habui, et sicut meliùs et breviùs potui transtuli de Gallico in Latinum, quae documenta sunt haec, vgl. Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Kap. 3, Anm. 133), S. 8. 2 Für die Schwierigkeiten, dem ursprünglichen Wortlaut nahezukommen, siehe Kap. 3.3.1.

Der würdige Nachfolger

167

Verhalten anderen Menschen gegenüber und den wichtigsten mentalen Grundhaltungen (Kap. 6.5). In einem kurzen Zwischenresümee (Kap. 6.6) werden die in den Enseignements formulierten Vorstellungen in den Kontext des zeitgenössischen Königsideals gestellt.

6.1 Aufbau und Argumentationsstruktur der Enseignements

Der Text kann grob in zwei Teile gegliedert werden. 3 Der erste Teil der Enseignements für Philipp beinhaltet Hinweise zur Lebensführung des zukünftigen Königs. Thematisiert werden die grundsätzliche Haltung gegenüber Gott, der Umgang mit Glück, Unglück und Kummer, die korrekte Religionsausübung, besonders das Verhalten bei der Beichte, beim Besuch der Messe und der Armenfürsorge, sowie Hinweise zu den sozialen Kontakten des künftigen Königs. Die Verbindung zum zweiten Teil bildet die Krönung zum König. Direkt nach der Königssalbung wendet sich Ludwig der ersten und offensichtlich wichtigsten Aufgabe des Königs zu, der Rechtsprechung und dem redlichen Verhalten gegenüber seinen Untertanen. 4 Ludwig beschreibt im zweiten Teil der Enseignements für Philipp sein gesamtes Aufgabenspektrum: die Gerichtsbarkeit, 5 das Verhalten gegenüber Klerikern, 6 das Verhalten gegenüber Untertanen, 7 die königliche Verwaltung, 8 die Kriegsführung, 9 den Umgang mit zu Unrecht erhaltenem Eigentum, 10 das Finanzwesen, 11 die Sorge um das Seelenheil der Untertanen. 12 Diese Aufgaben sind, wie auch der erste 3 Vgl. dazu schon Krynen, L'Empire du Roi (wie Kap. 3, Anm. 164), S. 226 und Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 374 und 653. 4 Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 57. 5 Vgl. ibid., S. 57. 6 Vgl. ibid., S. 57f. 7 Vgl. ibid., S. 57. 8 Vgl. ibid., S. 59. 9 Vgl. ibid., S. 58 f. In dieser Anweisung sieht Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 244 die Spiegelung von Ludwigs eigenem Verhalten. Er sieht auch einen engen Zusammenhang zwischen Gerechtigkeit und Krieg (S. 236); vgl. auch Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 376 f. Werner Rösener, Fürstenhof und Sakralkultur im Kontext spätmittelalterlicher Fürstenspiegel, in: Fürstenhof und Sakralkultur im Spätmittelalter, hg. von dems., Carola Fey (= Formen der Erinnerung, Bd. 35), Göttingen 2008, S. 23 setzt dies in den Kontext der Kreuzzüge und der Diskussion um die Gerechtigkeit des Krieges; Krynen, L'Empire du Roi (wie Kap. 3, Anm. 164), S. 226f. spitzt dies zu auf „les conseils 16 et 17 recommandent un gouvernement droit et une justice sans acception de personnes“. 10 Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 57. 11 Vgl. ibid., S. 59f. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 377 liest diese Regierungsaufgaben als nötige Unterfangen zur Wahrung der Gerechtigkeit. 12 Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 59.

168

Der würdige Nachfolger

Teil der Enseignements, fast ausschließlich abstrakt formuliert, lediglich die Kriegsführung und die Verfolgung von Sünden werden anschaulich konkretisiert: Krieg soll so geführt werden, dass möglichst Unschuldige und Kleriker nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, was am besten durch Belagerungen zu erreichen sei; 13 als sündhaft gelten Würfelspiele und Tavernen. 14 Ebenfalls von einer gewissen Anschaulichkeit sind die beiden exempla des Textes. Eines handelt vom heiligen Martin, der als Beispiel für die Gottgefälligkeit des Streitschlichtens angeführt wird, 15 das andere handelt von Ludwigs Großvater Philipp II. Augustus, der trotz der Vorwürfe seines Rates gegen die Kleriker nicht von seinem Wohlwollen ihnen gegenüber abrücken wollte. 16 Die Enseignements für Isabelle umfassen lediglich den Bereich ihrer Lebensführung, Hin13 [...] commande diligemment que les povres genz qui coulpes n'ont en forfet soient gardez que dommage ne leur viegne ne par arson ne par autre chose; car il t'af ert mieuz que tu contraignes le maufeteur par prendre les seues choses ou ses villes ou ses chastiaus par force de siege („Be ehl genau, dass die armen Leute, die am Unrecht keine Schuld haben, geschützt werden, so dass ihnen kein Schaden, weder durch Brandschatzung noch durch eine andere Sache entsteht; denn es ist besser, dass du die Übeltäter durch das Einnehmen ihrer eigenen Sachen, entweder ihrer Städte oder ihrer Burgen durch die Härte der Belagerung, niederzwingst“), vgl. ibid., S. 58. 14 [J]eu de dez, tavernes et les autres pechiez („Würfelspiele, Tavernen und die anderen Sünden“), vgl. ibid., S. 59. 15 [...] et mes sires saint Martin nous a donné moult grant exemple, car il ala pour mettre pais entre les clers qui estoient en son arceveschié, au temps qu'il savoit par Nostre Seigneur qu'il devoit mourir, et lui sembla qu'il metoit bone n en sa vie en ce faire („Und der heilige Martin war uns ein sehr großes Beispiel, denn er ging, um Frieden zu stiften zwischen den Klerikern, die in seinem Erzbistum waren, zu einer Zeit, als er durch unseren Herrn wusste, dass er sterben musste, und es schien ihm, dass er seinem Leben ein gutes Ende setzte, indem er das tat“), vgl. ibid., S. 59. Die Stelle, auf die sich Ludwig hier bezieht, ndet sich in Sulpice Sévère, Vie de saint Martin, ed. Jacques Fontaine (= Sources chrétiennes, Bd. 133), Paris 1967, S. 336–338 (3. Brief, 1, 6); vgl. auch Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 377. 16 [...] et je te vueil ci recorder une parole que dist li roys Phelippe, mes ayeus, si comme un de son conseil me recorda, qui disoit que il l'avoit oÿe. Li roys estoit un jour avec son conseil privé, – et y estoit cil qui la me recorda, – et li disoient cil de son conseil que li clerc li fesoient moult de tort et que l'en se merveilloit commant il le souffroit. Et il respondi: „Je croi bien que il me font moult de tort; mès quant je pense aus honeurs que Nostre Seigneur m'a faittes, je vueil mieuz souffrir mon dommage que faire chose par quoy il venist esclandre entre moy et sainte Esglise.“ Je te recort ce pour ce que tu ne soies pas legiers a croire nullui contre les personnes de sainte Ysglise; ainz les doiz honnorer et garder si qu'il puissent faire le service Nostre Seigneur en pès („Und ich möchte dich hier an ein Wort erinnern, das der König Philipp gesagt hat, mein Großvater, so wie mir jemand aus seinem Rat erzählt hat, der sagte, dass er es gehört hatte. Dieser König war eines Tages mit seinem Rat zusammen – und es war jener dabei, der mir das erzählt hat – und es sagten ihm die Mitglieder seines Rates, dass die Kleriker ihm viel Unrecht zufügten und dass man sich wunderte, wie er es erdulden könne. Und er antwortete: ‚Ich glaube gern, dass sie mir viel Unrecht zufügen, aber wenn ich an die Ehren denke, die mir unser Herr gegeben hat, will ich lieber meine Beschädigung erdulden, als etwas zu tun, durch das ein Skandal zwischen mir und der heiligen Kirche entsteht.` Ich habe dir dies erzählt, damit du nicht leichtfertig darin bist, jemandem etwas über die Personen der heiligen Kirche zu glauben; also musst du sie ehren

Der würdige Nachfolger

169

weise zu ihren Tätigkeiten als Königin oder gar als Regentin nden sich nicht, der Text besteht aus denjenigen Inhalten, die im ersten Teil der Enseignements für Philipp behandelt werden. 17 Diese wurden aber erweitert um eine stärkere Betonung der Liebe zu Gott, eine Anweisung zum Umgang mit den Hofdamen und Hö ingen 18 und eine weitere zur Wahl von Kleidung und Schmuck. 19 Die Enseignements für Isabelle lassen sich nicht in größere Einheiten untergliedern. Die ersten Sätze bestehen wie bei den Enseignements für Philipp aus der Grußformel und der Begründung für die Abfassung der Enseignements. 20 Die ersten Abschnitte behandeln ebenso das Verhältnis Isabelles zu Gott, sind aber deutlich ausführlicher in Bezug auf die Gottesliebe. 21 Darauf folgen die Abschnitte zur religiösen Praxis, 22 gefolgt wiederum von Isabelles Verhältnis zu Gott mit dem Hinweis zur Beichte. 23 Der Inhalt der ersten Abschnitte ist also in beiden Enseignements nahezu gleich, lediglich die Reihenfolge ist eine etwas andere. Die nächsten Abschnitte befassen sich mit dem sozialen Umgang, das heißt im Falle von Isabelle in erster Linie ihren Hofdamen. 24 Darauf folgt ihr Verhalten denjenigen gegenüber, denen sie Gehorsam schuldig ist, dem Vater, der Mutter und ihrem Ehemann. 25 Die nächsten beiden Abschnitte behandeln die Außenwirkung Isabelles. 26 Ludwig schließt mit einer Ermahnung an die Gottesliebe und seinen Wünschen für Isabelle und die memoria, die sie ihm leisten soll. 27 In diesem letzten Teil ndet sich auch das Verbot, den Text jemand anderem als Philipp zu zeigen. 28

17 18

19

20 21 22 23 24 25 26 27 28

und darauf achten, dass sie den Dienst an Unserem Herrn in Frieden ausführen können“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 57f. Vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 379 sowie Krynen, L'Empire du Roi (wie Kap. 3, Anm. 164), S. 226. Chiere lle, prenéz vous garde a vostre pouoir que les femmes et l'autre mesgnie qui repairent plus souvent et plus secretement avec vous soient de bone vie et sainte [...] („Liebe Tochter, achtet mit aller Macht darauf, dass die Frauen und die Hö inge, die sehr häu g und intim mit Euch umgehen, von gutem und heiligem Leben sind [...]“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 80. Il me samble qu'il est bon ke vous n'aiiés mie trop grant sourcrois de reubes ensamble ne de joiaus selonc l'estat ou vous estes; ains me samble miex que vous fachiés vos ausmosnes [...] („Es scheint mir, dass es gut ist, dass Ihr nicht zu viel Zuwachs an Kleidern oder Juwelen habt, gemäß dem Stand, den Ihr habt; daher scheint es mir eine bessere Sache zu sein, dass Ihr Eure Almosen [...] gebt [...]“), vgl. ibid., S. 80. Vgl. ibid., S. 78. Vgl. ibid., S. 78f. Vgl. ibid., S. 79. Vgl. ibid., S. 79. Vgl. ibid., S. 80. Vgl. ibid., S. 80. Vgl. ibid., S. 80. Vgl. ibid., S. 80f. Vgl. ibid., S. 81.

170

Der würdige Nachfolger

Die Enseignements für Philipp sind ein eher kurzer Text von einigen wenigen folia. Er ist nicht durch Überschriften untergliedert oder nummeriert, eine Gliederung entsteht jedoch durch die sich wiederholenden Anfangs oskeln, deren häu gste chier lz („lieber Sohn“) ist, meist mit dem Zusatz je t'enseigne („ich unterrichte dich“). Dies zieht sich allerdings nicht konsequent durch den Text, einige Abschnitte ergeben sich mehr inhaltlich denn sprachlich. Die einzelnen inhaltlichen Punkte bilden vielmehr eine Gedanken- bzw. Argumentationskette, die gerade bei komplexen Sachverhalten eine eindeutige Zuordnung von Aussagen zu bestimmten Kategorien erschwert. Ein Beispiel ist die Verbindung der Passage zur Armenfürsorge und mit derjenigen zur Erleichterung des Herzens durch die Beichte. Beides gehört natürlich zu den religiösen Aufgaben des Königs und steht schon deswegen beieinander, die Verbindung aber schafft das „Leiden“ – sowohl der Armen als auch des Königs selbst –, auf der Ebene des Wortgebrauchs auch das Wort cuer: Lieber Sohn, ich unterrichte dich, dass du ein mitleidiges Herz gegenüber den Armen hast und gegenüber allen denen, von denen du glaubst, dass sie Kummer haben, sei es des Herzens oder des Körpers, und steh ihnen bereitwillig mit aller Macht bei, die du haben wirst, entweder durch Bestärkung oder durch Almosen. Falls du irgendeinen Verdruss des Herzens hast, erzähl deinem Beichtvater davon oder irgendjemandem, von dem du glaubst, er sei rechtschaffen und verschwiegen, weil du es ruhiger erträgst, wenn es eine Sache ist, die du sagen kannst. 29

Eine zeitgenössische Gliederung bietet die kurze Version von Gottfried von Beaulieu an: Zum einen zeigt er durch seine Kürzungen sein Verständnis von den Sinneinheiten des Textes, zum anderen setzt er vor diese stets das Wort item. Dass diese konsequente Systematisierung zu jenen „Verbesserungen“ zählt, die Gottfried selbst erwähnt, lässt sich aufgrund der Unterschiede zu dem wohl ursprünglicheren Nostertext vermuten. 30 Wenn man die Entstehungsbedingungen durch eine Assoziationskette voraussetzt, werden die Abhängigkeitsverhältnisse der beiden Unterweisungen zueinander noch deutlicher, da ja beide Enseignements aus ähnlichem Basismaterial geformt wurden. Die Positionierung der einzelnen Aussagen bestimmt ihre Bedeutung; je nachdem, in welcher Assoziationskette sie sich be ndet, kann der Gehalt derselben Aussage eine jeweils andere Tendenz erhalten. Liebe Tochter, habt ein mitleidiges Herz gegenüber allen Leuten, von denen Ihr hört, dass sie Kummer haben entweder des Herzens oder des Körpers, und unterstützt sie 29 Chiers ls, je t'enseigne que tu aies le cuer piteus envers les povres et envers touz ceus que tu cuideras qui aient meschief ou de cuer ou de corps et, selon le pouoir que tu avras, les sequeur volentiers ou de confort ou d'aucune aumosne. Se tu as aucune mesaise de cuer, di la a ton confesseur ou a aucun que tu cuides qui soit loyaus et qui te sache bien celer, pour ce que tu la portes plus en pez, se ce est chose que tu puisses dire, vgl. ibid., S. 56. 30 Zu den von Gottfried vorgenommenen Veränderungen siehe Kap. 3.3.1.

Der würdige Nachfolger

171

bereitwillig entweder durch Trost oder durch ein Almosen, so wie Ihr es in guter Art machen könnt. Liebe Tochter, liebt alle guten Menschen, seien sie Kleriker [wörtlich „der Religion“], seien sie weltlich, von denen Ihr hört, dass sie Unseren Herrn ehren und ihm dienen. Liebt die Armen und unterstützt sie, und besonders jene, die sich wegen der Liebe für Unseren Herrn, in die Armut begeben haben. 31

In diesen Sätzen wird nicht nur durch einen etwas anderen Wortlaut an die Almosen erinnert, auch die Gedankenkette gestaltet sich anders. Vor der zitierten Stelle steht der Aufruf zur Beichte, wortgleich mit dem für Philipp. Die Assoziation, die zu den zu Unterstützenden führt, ist abermals das Herz. Da aber in den Enseignements für Philipp zuerst die Unterstützung von Armen, Kranken und Verzweifelten gemahnt wird, kommt den Almosen nicht dieselbe Bedeutung zu, die sie bei Isabelle erhalten: Die Almosen führen über die nahezu erläuternde Gedankenkette von „Religiösen“ und Armen zu den Bettelmönchen – aus den „Religiösen“ werden zusammen mit den Armen die Bettelmönche. Die Betonung liegt also in den Enseignements für Isabelle in viel stärkerem Maße auf den Almosen, besonders denen für die Mendikanten. Sowohl Jacques Krynen als auch Jacques Le Goff haben die Enseigenments für Philipp in zwei Teile unterteilt. Krynen unterscheidet die Teile (§§ 2–14; §§ 16–33) 32 in „devoirs religieux“, also „morale individuelle“, und „future activité dirigeante“, also „type politique“, 33 dabei bildet laut Krynen der § 15 34 den Übergang. Le Goff nimmt keine exakte Trennung vor, spricht aber davon, dass „ein Teil der Lehren [...] an Philipp als Person gerichtet [ist], ein anderer an den künftigen König“. 35 Die Teilung in einen ersten und in einen zweiten Teil erscheint sinnvoll, wegen der assoziativen Struktur der Enseignements erscheint es aber angemessener, von einem etwas erweiterten Über31 Chiere lle, aiiés le cuer piteus vers toutes gens ke vous entenderés qui soient a meschief ou de cuer ou de cors et les secourés volentiers ou de confort ou d'aucune aumosne, selonc chou ke vous le porrés faire en bone maniere. Chiere lle, amés toutes bones gens, soient de religion, soient du siecle, par qui vous entenderés ke Nostres Sires soit honnerés et servis. Les povres amés et secourés, et especiaument cheus qui, pour l'amour Nostre Signour, se sunt mis a povreté, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 80. 32 Krynen, L'Empire du Roi (wie Kap. 3, Anm. 164) gebraucht offenbar die von Delaborde und O'Connell etablierte Paragraphenzählung, sie ndet sich in Delaborde, Le texte primitif (wie Kap. 3, Anm. 139), S. 255–262 und Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 55–60. Krynen allerdings nutzt die Übersetzung von Le Goff, O'Connell, Les propos (wie Kap. 3, Anm. 139), S. 185–191. 33 Zitate aus: Krynen, L'Empire du Roi (wie Kap. 3, Anm. 164), S. 226. 34 Chiers lz, pren te garde que tu soies si bons en toutes choses par quoy il appere que tu recognoisses les bontez et les honneurs que Nostre Seigneur t'a faittes en tele maniere que, se il plaisoit a Nostre Seigneur que tu venisses au fez et a l'onneur de gouverner le royaume, que tu fusses dignes de recevoir la saincte unction dont li roy de France sont sacré. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56f. 35 Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 653.

172

Der würdige Nachfolger

gang sprechen. 36 Dieser beginnt bereits einige Zeilen zuvor mit der Ermahnung, keine Blasphemie zuzulassen, denn hier ist zum ersten Mal von einer der Aufgaben des Königs – der Rechtsprechung – die Rede, und er vollendet sich in dem Satz: Chiers lz, se il avient que tu viengnes au royaume [...]. 37 Noch problematischer erscheint die Unterteilung des Texts in einen vermeintlich privaten und einen politischen Teil, denn dies setzt die (anachronistische) Vorstellung des Königs als eines von seinem Amt losgelösten Privatmannes voraus. Die Unterscheidung sollte daher etwas differenzierter ausfallen: Der erste Teil beschäftigt sich mit der grundsätzlichen Lebensführung des Königs, der zweite Teil mit seinen Aufgaben, denn die Unterweisungen des ersten Teils sind für einen künftigen König genauso unabdingbar wie die des zweiten. Den ersten Teil wie Jacques Krynen als „morale individuelle“ zu bezeichnen, erscheint mir ebenfalls problematisch, denn die Religiosität des französischen Königs geht zu jener Zeit über die individuelle Bedeutung für lediglich seine eigene Seele weit hinaus. 38

6.2 Erziehungsziel

Das Ziel der erzieherischen Bemühungen Ludwigs lässt sich auf einen einfachen Nenner bringen: aus seinem Sohn einen würdigen König von Frankreich zu machen. Wie sehr ihn dieses Ziel umtrieb, zeigt auch ein Zitat Ludwigs, das sein Gefolgsmann und Biograph Joinville ihm zuschrieb: Lieber Sohn, ich bitte dich, handle so, dass das Volk deines Königreichs dich liebt; denn fürwahr, ich wollte lieber, dass ein Schotte aus Schottland käme und das Volk unseres Königreichs gut und gerecht regiere, als dass du es offenkundig schlecht regierst. 39

Diesem Ziel diente nicht nur die bisherige Erziehung seiner Söhne, sondern nun auch die gleichsam letzten Verhaltensregeln, die er seinem Sohn mit auf den Weg gibt. Alle in den Enseignements formulierten Regeln und Hinweise laufen letztlich auf diesen 36 Siehe dazu auch Kap. 6.4. 37 „Lieber Sohn, falls es eintritt, dass du das royaume erlangst“, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56 f., Zitat S. 57. 38 Vgl. Marc Bloch, Die wundertätigen Könige, München 1998, S. 112f. Dagegen wieder mit Betonung des individuellen Seelenheils Marie Dejoux, Les enquêtes de saint Louis. Gouverner et sauver son âme, Paris 2014. 39 Biau lz, st il, je te pri que tu te faces amer au peuple de ton royaume. Car vraiement je ameraie miex que un Escot venist d'Escoce et gouvernast le peuple du royaume bien et loialment que que tu le gouvernasses mal apertement, vgl. Joinville, Vie de saint Louis, ed. Monfrin (wie Kap. 2, Anm. 37), S. 10; Übersetzung nach Joinville, Histoire de saint Louis, übers. Mayser (wie Kap. 3, Anm. 69), S. 67.

Der würdige Nachfolger

173

Punkt zu. Der erste Teil hebt auf die moralische Eignung des Königs ab, der zweite beschäftigt sich mit seinen Regierungsgeschäften – alles dient aber der Befähigung zum Königtum. Wie aber sollte Philipp dieses Ziel erreichen? Ludwig formuliert die Voraussetzung zum Erreichen dieses Zieles zentral an erster Stelle und zeigt durch diese Hervorhebung zugleich seinen allumfassenden Anspruch: „Lieber Sohn, zuerst unterrichte ich dich darin, dass du Gott von ganzem Herzen und mit aller Macht liebst, denn ohne dies kann nichts von Wert sein.“ 40 Die Basis ist also die Gottesliebe, die durch das Wort „nichts“ eine universelle Ausweitung erfährt. Denn durch dieses „nichts“ betrifft dieses Gebot nicht Philipp allein, sondern die gesamte Menschheit; die Liebe zu Gott bildet für Ludwig die Grundlage jeder menschlichen Daseinsform. Für eine gute Lebensführung ist also die grundsätzliche Einstellung des Menschen wichtig – nicht nur sein Handeln. Die Erziehung nimmt also, wie sich schon für das De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais zeigen ließ, nicht nur das korrekte Handeln in den Blick, sondern auch die ihm zugrunde liegende Haltung. Dabei wird dieser Priorität eingeräumt: Auch wenn theoretisch jemand stets richtig handelt, so ist dies doch ohne Nutzen, wenn der Handlung nicht die richtige Einstellung zugrunde liegt. Hat jemand im umgekehrten Fall die richtige Einstellung, richten sich nach Ludwig offensichtlich auch seine Handlungen danach. Dies verdeutlicht auch der folgende Abschnitt; er formuliert die Erziehungsmaxime nochmals ex negativo: Du musst dich mit aller Macht vor allen Dingen hüten, von denen du denkst, dass sie Ihm missfallen müssen, und ganz besonders musst du den festen Willen haben, dass du keine Todsünde begehst, wegen keiner Sache die in Zukunft geschehen könnte, und dass du dir eher die Glieder abschneiden und das Leben durch grausames Martyrium rauben lässt, als dass du sie wissentlich begehst. 41

Die Gottesliebe besteht also zunächst im sündenfreien Handeln und der Vermeidung der Sünde mit allen Mitteln. 42 Dies ist deutlich formuliert: nulle chose darf Ursache für 40 Chiers lz, je t'enseingne premierement que tu aimmes Dieu de tout ton cuer et de tout ton pouoir, car sanz ce nulz ne peut riens valoir, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 55. Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 235 sieht hierin „die Triebfeder des königlichen Willens“. Folz, Les saints rois (wie Kap. 3, Anm. 164), S. 151 bezeichnet dies als „principe fondamental“. 41 Tu te dois garder de toutes choses que tu quideras qui li doient desplaire, a ton pouoir, et especialment tu doiz avoir ceste volenté que tu ne faces pechié mortel pour nulle chose qui puist avenir, et que tu te lairoies avant touz les mambres tranchier et la vie tolir par cruel martire que tu te feïsses a escient, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 55. 42 Vgl. auch Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 371, der hier eine Stelle von Joinville anzuführen weiß, die von Ludwigs vorbildhafter Ablehnung gegenüber Todsünden berichtet (Joinville, Vie de saint Louis, ed. Monfrin [wie Kap. 2, Anm. 37], S. 12–14, Joinville, Histoire de saint Louis, übers. Mayser [wie Kap. 3, Anm. 69], S. 69).

174

Der würdige Nachfolger

eine Todsünde sein, und ein auch noch so grausamer Tod ist der bewussten Entscheidung für die Sünde vorzuziehen. Hier wird der einzig denkbare Fall einer Trennung von Gedanken und Handeln formuliert: eine unbewusst begangene Todsünde. Der Sünder trägt allerdings die volle Verantwortung, hier fehlt lediglich die Möglichkeit der Wahl. Weiß man nicht, dass man eine Sünde begeht, so kann man sie nicht einmal durch ein Martyrium verhindern. Die Aufforderung zur Gottesliebe verharrt nicht bei der bloßen Affektivität oder Einstellung, sondern sie ruft zur Handlung auf. 43 Die folgenden Unterweisungen sollen Philipp zeigen, wie man diese Forderung erfüllt und wie sich die Liebe zu Gott richtig äußert. Die Liebe zu Gott vollzieht sich für Ludwig erst mit dem rechten Handeln. Die Liebe erhält eine verdeutlichende Erweiterung. Sie wird absolut formuliert: „von ganzem Herzen und mit aller Macht“, weniger erscheint zu wenig. Dies betrifft damit auch die Erziehung: Fehlt diese Voraussetzung, waren alle Bemühungen umsonst. Die Enseignements für Philipp sind aber nicht von einem Vater an seinen Sohn, von einem Erzieher an seinen Zögling, sondern von einem regierenden an einen künftigen König gerichtet. Dadurch erhält das Liebesgebot eine erweiterte Bedeutung: Ein Mensch, der Gott nicht liebt, führt ein verlorenes Leben, ein König aber trägt auch Verantwortung für sein royaume. So sind alle folgenden Belehrungen Hinweise eines Königs an seinen Nachfolger, wie er diese Liebe durch richtiges Verhalten und die dazugehörige richtige innere Einstellung erbringen und beweisen kann, gerade auch in Bezug auf seine besondere Stellung als König. Auch den zweiten Teil seiner Enseignements beginnt Ludwig mit einer abstrakten, allgemeingültigen Norm: „Lieber Sohn, falls es eintritt, dass du das royaume erlangst, achte darauf, dass du die Tugenden hast, die einen König ausmachen, das heißt, dass du so gerecht seiest, dass du keine Rechte beugst, wegen keiner Sache, die passieren könnte.“ 44 Die vornehmliche Tugend des französischen Königs ist also die Rechtschaffenheit – sie ist die Maßgabe für alle folgenden Aufzählungen, für die Rechtsprechung, die Kriegsführung, die Administration und das Verhältnis zu Verwandten und Untergebenen. Wie diese Aufgaben im Sinne der Gerechtigkeit ausgeführt werden, zeigt Ludwig seinem Sohn in den folgenden Unterweisungen. Mit den beiden grundlegenden Haltungen, die Ludwig von Philipp fordert, formuliert er selbst das Idealbild der beiden Königskonzeptionen, denen sein eigenes Streben gilt: Philipp soll zum einen dem Ideal des rex christianissimus und zum anderen dem des rex iustus folgen.

43 Zum Zusammenhang von Liebe und Handlung, siehe Kap. 6.5.5. 44 Chiers lz, se il avient que tu viengnes au royaume, gardes que tu aies les vertus qui af erent a roy, c'est a dire que tu soies si droituriers que tu ne declines de nulle droiture pour nulle chose qui puit avenir, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 57.

Der würdige Nachfolger

175

Das wichtigste Erziehungsziel für Isabelle, Gott zu lieben und ein gottgefälliges Leben zu führen, wird in den Enseignements für sie noch deutlicher ausgeführt als in denjenigen für ihren Bruder. Zwischen der Ermahnung, Gott zu lieben, und der, keine Todsünde zu begehen, fügt Ludwig für seine Tochter noch einige Sätze ein, in denen die Gottesliebe näher erläutert wird. Offensichtlich glaubte Ludwig, er müsse seiner Tochter noch eindringlicher die Wichtigkeit dieses Erziehungszieles vor Augen führen. Dazu führt er zum einen eigens ein Bibelzitat („Herr, du bist mein Gott, du hast an keinem meiner Güter Bedarf “) 45 und die wichtigsten Glaubensgrundsätze, wie die Erlösung durch Jesus Christus, zur Erinnerung und zum Beleg an. 46 Zum anderen argumentiert er mit der zu erlangenden göttlichen Gnade und dem eigenverantwortlichen Verlust selbiger. 47 Den Höhepunkt der Argumentation bildet aber die Gegengabe der Liebe, die der Mensch Gott schuldig sei: „Er hat es wohl verdient, dass wir ihn lieben, denn er hat uns zuerst geliebt. Ich möchte, dass Ihr Euch in Gedanken den Werken widmet, die der ruhmreiche Sohn Gottes für unsere Erlösung getan hat.“ 48 Auch in den Enseignements für Isabelle schwingt selbstverständlich mit, dass sie eine Königin ist, das Aufgabenspektrum ist aber nicht so differenziert, so dass als wichtigste Aufgabe die Gottesliebe mit ihren Folgen bestehen bleibt.

6.3 Erziehungsmethode

In den Enseignements nden sich keine Re exionen über pädagogische und didaktische Methoden. Dies hat zwei Gründe: Zum einen hat die zu erziehende Person deutlich das Erwachsenenalter erreicht – Philipp war zum wahrscheinlichen Abfassungszeitraum zwischen 23 und 26 Jahre alt –, zum anderen richtet sich die Schrift nicht an einen Erzieher oder Lehrer. Vielleicht hätte Ludwig die Methoden auch nicht re ektieren und artikulieren können. Dennoch lassen sich Vorstellungen von Erziehungsmethode und Wissensvermittlung erkennen. Zunächst steht ganz offensichtlich, denn das gesamte Werk folgt dieser 45 Sire vous estes mes Diex. Vous n'avés mestier de nus de mes biens, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 78; hier handelt es sich um eine Variante eines Psalms, den sowohl die moderne Bibel als auch die modernen Editionen der Vulgata anders überliefern. Lutherbibel: Psalm 16,2: „[D]u bist ja der Herr! Ich weiß von keinem Gut außer Dir“, Biblia sacra, iuxta Vulgata versionem, ed. Robert Weber, 4. Au . Stuttgart 1994, Psalm 15,2: [...] dicens Deo Dominus meus es tu bene mihi non est sine te. 46 Vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 78. 47 Chiere lle, se vous l'amés, li pour s en sera vostres. Mout est la creature desvoiie qui aillors met l'amour de son cuer fors en lui ou desous lui, vgl. ibid., S. 78. 48 Il a bien deservi que nous l'amons car il nous ama premiers. Je vaurroi ke vous seussiés bien penser as œvres ke li benois Fius Diu st pour nostre raenchon, vgl. ibid., S. 78.

176

Der würdige Nachfolger

Methode, die direkte Normenvermittlung im Vordergrund. Der Text ist fast ausschließlich normativ formuliert; Ludwig beginnt häu g mit „ich unterrichte dich, dass“ oder verwendet Imperative. Dadurch erhalten die Regeln einen allgemeingültigen Charakter, wenn auch einige Abschnitte nicht regelmäßige Ereignisse, sondern einmalige Situationen behandeln (Salbung in den Enseignements für Philipp, Todesfall in beiden Enseignements). 49 Die Enseignements stecken damit einen normativen Rahmen der alltäglichen Handlungen über das gesamte Spektrum des königlichen Lebens ab. Die Enseignements für Philipp sind „Faustregeln“ für Alltagssituationen. Ludwig glaubt also, sich darauf verlassen zu können, dass Philipp die abstrakten Ge- und Verbote in konkrete Handlungen umsetzen kann. Dadurch zeigt sich der spezi sche Charakter dieser Normen, sie sind weniger Befehl als vielmehr Richtlinie. Eine weitere Methode ist das Lernen durch Nachahmung. Dafür stehen zuerst die beiden exempla in den Enseignements für Philipp, die in der Tradition der französischen Forschung als „eine für wahr ausgegebene Kurzgeschichte mit der Bestimmung, in einem Diskurs (im allgemeinen eine Predigt) eingefügt zu werden, um eine Zuhörerschaft von einer heilsamen Lehre zu überzeugen“, verstanden werden sollen. 50 Zum einen lernt Philipp durch das Vorbild des heiligen Martin, wie wichtig das Schlichten von Streitigkeiten ist, 51 zum anderen lernt er durch das Beispiel seines Urgroßvaters, sich gegenüber Klerikern großzügig und duldsam zu verhalten. 52 Beide Beispiele sind 49 [...] se il plaisoit a Nostre Seigneur que tu venisses au fez et a l'onneur de gouverner le royaume, que tu fusses dignes de recevoir la saincte unction dont li roy de France sont sacré („[...] falls es Unserem Herrn gefällt, dass du in die Tätigkeit und in die Ehre kommst, das royaume zu lenken, du würdig seiest die heilige Salbung zu empfangen, mit der die Könige von Frankreich geweiht werden“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56 f. sowie Chier lz, je te pri, que se il plaist a Nostre Seigneur que je trespasse de ceste vie avant toy [...] („Lieber Sohn, ich bitte dich, dass, falls es Unserem Herrn gefällt, dass ich dieses Leben vor dir verlasse [...]“), vgl. ibid. S. 60; et se il avient k'il plaise a Nostre Signour que jou trespasse de cheste vie devant vous [...] („und falls es so kommt, dass es Unserem Herrn gefällt, dass ich dieses Leben vor Euch verlasse [...]“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 81. 50 Vgl. Brémond, le Goff, schmitt, L'„Exemplum“ (wie Kap. 5, Anm. 158), S. 37f.; Übersetzung aus von Moos, Das Exemplum (wie Kap. 5, Anm. 158), S. 110f.; Kritik an dieser De nition in Hinblick auf die verengte didaktische Funktion äußerten Schürer, Das Beispiel (wie Kap. 5, Anm. 158) und von Moos, Geschichte (wie Kap. 5, Anm. 158), S. 113– 133; vgl. auch Thomas Füser, Vom exemplum Christi über das exemplum sanctorum zum „Jedermannsbeispiel“. Überlegungen zur Normativität exemplarischer Verhaltensmuster im institutionellen Gefüge der Bettelorden des 13. Jahrhunderts, in: Die Bettelorden im Aufbau. Beiträge zu Institutionalisierungsprozessen im mittelalterlichen Religiosentum, hg. von Gert Melville, Jörg Oberste (= Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Bd. 11), Münster 1999, S. 27–105, bes. S. 27–30. 51 Vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 59. 52 Vgl. ibid., S. 57f.

Der würdige Nachfolger

177

mit Bedacht gewählt und fügen sich in das Programm des Textes ein, denn Martin von Tours war der Schutzheilige der Kapetingerdynastie 53 und Philipp II. Augustus nicht nur Urgroßvater, sondern auch Namenspatron für Philipp III. 54 Ludwig ist sich aber auch seiner eigenen Vorbildfunktion bewusst. Als Begründung für die Autorität, mit der er zu seinem Sohn spricht, gibt er den Wunsch des Sohnes an, seinem Vater nachzueifern: 55 „Lieber Sohn, weil ich von ganzem Herzen wünsche, dass du in allem gut unterrichtet bist, denke ich, dass ich dich durch dieses Schriftstück unterweise; denn ich hörte dich einige Male sagen, dass du mehr mir als anderen nachstrebst.“ 56 Ludwig unterscheidet hier zwei Begründungen: Zum einen den Anlass des Textes, den Wunsch nach guter Unterrichtung Philipps, zum anderen die Vorbildfunktion, die Philipp in ihm sieht. 57 Dabei dient als weitere Rechtfertigung für die Abfassung eines solchen unterweisenden Textes die Autorisierung durch den Empfänger. Dem Empfänger wird also der Wunsch nach Unterweisung quasi in den Mund gelegt. Dazu kommt die ständige Wiederholung der Anrede „lieber Sohn“. Ludwig und Philipp haben schon aus dem De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais gelernt, dass der Vater seinem Sohn ein Vorbild sein soll. 58 Mit der stetigen Wiederholung des Verwandtschaftsverhältnisses, das laut Vinzenz ein Autoritätsgefälle hat, wird die Vorbildfunktion gestärkt. Die Autorität ergibt sich also sowohl aus der explizierten Vorbildfunktion als auch aus dem verwandtschaftlichen Verhältnis. Auch wenn in den Enseignements für Philipp die Autorität des französischen Königs neben der des Vaters stets mitschwingt, weil es sich bei ihnen auch um eine Art Vermächtnis oder Übergabeprotokoll eines Königs an den nächsten handelt, steht sie hier nicht im Vordergrund. Dies mag darin begründet sein, dass die Autorität des Königs über einen Untertanen hier dadurch gebrochen wird, dass sowohl Autor als auch Adressat königlichen Rang bekleiden. Gerade wegen der Königswürde, die die Adressaten der beiden Texte innehaben, werden sie in Ludwigs Augen ihrerseits zu Vorbildern. In den Enseignements für Isabelle expliziert Ludwig dies sogar: „Liebe Tochter,

53 Vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 195. 54 Vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 57 f. Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 236 liest dies als Folge des Gebotes zur Gottesliebe. 55 Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 370 sieht darin eine Respekts- und Vertrauensbekundung Philipps, für die Ludwig „empfänglich sei“; so auch Werner Rösener, Fürstenhof und Sakralkultur (wie Anm. 9), S. 22. 56 Chiers lz, pour ce que je desirre de tout mon cuer que tu soies bien enseignié en toutes choses, je pense que je te face aucun ensaingnement par cest escript; car je t'oÿ dire aucunes foiz que tu retendroies plus de moy que d'autrui, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 55. 57 Krynen, L'Empire du Roi (wie Kap. 3, Anm. 164), S. 226 will sogar den gesamten Inhalt der Enseignements auf Ludwigs Vorbildfunktion für seinen Sohn beziehen. 58 Siehe Kap. 4.3.3.

178

Der würdige Nachfolger

nehmt große Mühe auf Euch, dass Ihr so fehlerfrei in allem Guten seid, dass die, die über Euch reden hören und Euch sehen, sich ein gutes Beispiel nehmen können.“ 59 In den Enseignements für Isabelle ist die Orientierung am Vorbild des Vaters eher eine Feststellung. „Liebe Tochter, weil ich weiß, dass Ihr mir sehr bereitwillig nachstrebt, wegen der Liebe, die Ihr für mich habt, die Ihr nicht für viele andere habt, habe ich gedacht, dass ich Euch einige Unterweisungen gebe, geschrieben mit meiner Hand.“ 60 Allerdings fehlt hier im Vergleich zu den Enseigenements für Philipp der Wunsch des Vaters nach guter Unterweisung, und auch das Nachstreben erhält einen spezi schen Grund, nämlich die Liebe der Tochter zu ihrem Vater. Trotzdem gibt er die Verantwortung und damit den Anlass der Enseignements für Isabelle nicht aus seiner Hand. Ludwig äußert explizit: „[...] denke ich, dass ich Euch einige Unterweisungen [...] gebe“; die Entscheidung liegt letztendlich bei ihm. Dass Philipp und Isabelle diesen Wunsch nach Unterweisung hegen, erscheint nach dem Konzept Vinzenz' von Beauvais folgerichtig, sie wissen durch ihre Erziehung um die Wichtigkeit von Vorbildern. Welche große Bedeutung diese Verantwortungsübernahme durch Ludwig hat und welche Konsequenzen er durch das Verfassen der Enseignements befürchtet, kann an dem „Geheimhaltungssatz“ der Enseignements für Isabelle gesehen werden. Ludwig schreibt gegen Ende der Unterweisungen an seine Tochter: „Ich befehle Euch, dass niemand dieses Schreiben ohne meine Erlaubnis sieht, ausgenommen Euer Bruder.“ 61 Warum Ludwig dieses Schweigen verlangt, begründet er nicht. O'Connell, der sich als Einziger inhaltlich mit diesem Satz auseinandersetzt, vermutet, dass auch die Enseignements für Philipp eigentlich geheim gehalten werden sollten, aber keine Geheimhaltungsklausel in den Text einge ossen sei, weil Ludwig Philipp die Unterweisungen mündlich gegeben hätte, während die Enseignements für Isabelle in Briefform übermittelt worden seien. 62 Dabei bleibt aber offen, weshalb die Enseignements für Philipp überhaut verschriftet wurden (eventuell sogar von Ludwig selbst) und weshalb sie dann nicht auch mit der Geheimhaltungsklausel versehen wurden. O'Connell geht al-

59 Chiere lle, metés grant paine que vous soiiés si parfaite en tout bien que chil qui orront parler de vous et vous verront i puissent prendre bon example, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 80. 60 Chiere lle, pour che que je quit ke vous retenrés plus volentiers de moi pour l'amour que vous avés a moi, que vous ne feriés de pluisours autres, j'ai pensé ke je vous fache aucuns enseignemens, escris de ma main, vgl. ibid., S. 78. 61 Je vous commant que nus ne voie chest escrit sans mon congiet, excepté vostre frere, vgl. ibid., S. 81. In drei Handschriften ist die Ausnahme des Bruders nicht vorhanden: Bibliothèque Municipale d'Amiens, Reg. AA 4, Paris, BnF, ms. fr. 22921, Paris, BnF, ms. fr. 916, vgl. ibid., S. 81, Anm. 108 (S. 84). 62 Vgl. ibid., S. 61. Dem schließt sich Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 369 an, allerdings ohne Herleitung.

Der würdige Nachfolger

179

so von einer rein inhaltlichen Begründung aus, die er dementsprechend auch in den Enseignements für Philipp vermutet. Wahrscheinlicher als eine inhaltliche Begründung erscheint allerdings, dass die Geheimhaltungsklausel in der Stellung Isabelles begründet liegt. Isabelle war bereits seit ihrer Heirat mit Theobald II. (von Navarra) bzw. V. (von Champagne) 1255 Königin von Navarra und Grä n der Champagne, was sie im Rang dem französischen König prinzipiell gleichwertig machte. 63 Es handelt sich bei den Unterweisungen also um eine Unterweisung des französischen Königs an die Königin von Navarra. In den Augen Ludwigs gewinnt die Beziehung zwischen Vater und Tochter Dominanz über die Ämter, die beide innehaben. Dies hätte aber durchaus zum Affront werden können. Ludwig übernimmt also die Verantwortung für einen politisch brisanten Text, dessen Wichtigkeit er aber doch über das Risiko einer Entdeckung mit den möglicherweise folgenden Konsequenzen stellt. Durch den Geheimhaltungssatz zeigt sich auch, dass die Enseignements für Isabelle, im Gegensatz zu denen ihres Bruders, eine klar umgrenzte Leserschaft haben. Alleinige Adressatin der Enseignements ist Isabelle selbst, ihr Bruder Philipp und eine kleine, ausgesuchte Gruppe an Vertrauten. Die Unterweisungen dürften demnach einer sehr geringen Anzahl Personen bekannt und zugänglich gewesen sein, die Ludwig und Isabelle höchstwahrscheinlich auch persönlich kannten und die ihnen verp ichtet waren.

6.4 Entwicklungsvorstellung

Jenseits des Kindesalters steht für Ludwig nicht mehr die Bildung zum Erlernen von Fertigkeiten und dem Erwerb von Fähigkeiten im Vordergrund, wie dies im De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais der Fall war, oder die im Conseil à un ami des Pierre de Fontaines vermittelte Expertise, sondern der Bereich des alltäglichen Lebens des Königs. Die dazu benötigten Fähigkeiten konnten vorausgesetzt werden und mussten nicht mehr eigens Gegenstand der Unterrichtung sein. Eine explizite Entwicklungsvorstellung im Sinne einer „natürlichen“, regelhaften Entwicklung eines Menschen lässt sich in den Enseignements allerdings nicht erkennen – Philipp und Isabelle waren ja auch zum Zeitpunkt der Abfassung deutlich dem Kindesalter entwachsen, die weiteren Altersstufen der Lebensalter spielten für Ludwig offenbar keine Rolle für die Unterrichtung seiner Kinder. Trotzdem ndet sich in den 63 Vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 651. Isabelle war für die moderne Geschichtsschreibung bislang nicht von Interesse, auch über Theobald ndet sich nicht viel. Die einschlägigste Publikation ist ein Itinerar, vgl. García Arancón, María Raquel, Itinerario de Teobaldo II de Navarra (1253–1270), in: Primo Congreso General de Historia de Navarra, Bd. 3, (celebrado los días) 22–27 de septiembre de 1986 (= Príncipe de Viana, Anejo), Pamplona 1988, S. 441–447.

180

Der würdige Nachfolger

Enseignements für Philipp noch eine entscheidende Veränderung in dessen Leben, die ihm noch bevorstand: die Weihe zum König von Frankreich. 64 In der Struktur des Textes steht diese Weihe am Übergang zwischen dem ersten und dem zweiten Teil und markiert damit den Beginn der Regierungsaufgaben des Königs, sie bildet die Voraussetzung für das Ausfüllen des Königsamtes. Ludwig formuliert: Lieber Sohn, achte darauf, dass du so gut in allen Dingen bist, dass sich dadurch zeigt, dass du die Wohltaten und Ehren bemerkst, die Unser Herr dir getan hat, in solcher Art, dass, falls es Unserem Herrn gefällt, dass du in die Tätigkeit und in die Ehre kommst, das Königreich zu lenken, du würdig seiest, die heilige Salbung zu empfangen, mit der die Könige von Frankreich geweiht werden. Lieber Sohn, falls es eintritt, dass du das royaume erlangst, achte darauf, dass du die Tugenden hast, die einen König ausmachen, das heißt, dass du so gerecht seiest, dass du keine Rechte beugst, wegen keiner Sache, die passieren könnte. 65

Die Salbung zum König von Frankreich bildet somit einen Scheidepunkt in der Entwicklung, sie ist gleichsam die Initiation in einen anderen Status. 66 Sie ist zwar nicht direkt an Philipps Taten und Seelenzustand gebunden, denn Ludwig geht ja davon aus, dass Gott ihn diese Aufgabe nur übernehmen lässt, wenn er Philipp für würdig hält, dennoch steht es in Philipps Macht, diese Eignung zu erlangen, sie zeigt sich 64 Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 374f. bezieht diese Stelle auf die Symbolhaftigkeit von Ludwigs Königtum; vgl. auch Rösener, Fürstenhof und Sakralkultur (wie Anm. 9), S. 22. 65 Chiers lz, pren te garde que tu soies si bons en toutes choses par quoy il appere que tu recognoisses les bontez et les honneurs que Nostre Seigneur t'a faittes en tele maniere que, se il plaisoit a Nostre Seigneur que tu venisses au fez et a l'onneur de gouverner le royaume, que tu fusses dignes de recevoir la saincte unction dont li roy de France sont sacré. Chiers lz, se il avient que tu viengnes au royaume, gardes que tu aies les vertus qui af erent a roy, c'est a dire que tu soies si droituriers, que tu ne declines de nulle droiture pour nulle chose qui puit avenir, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56f. 66 Die „Heiligkeit“ der Salbung bezieht sich nicht nur auf den Akt an sich, sondern auch auf das verwendete Chrisam. Dieses sei bei Chlodwigs Taufe von einer himmlischen Taube gebracht, seitdem in Reims aufbewahrt und bei allen folgenden Königsweihen verwendet worden, vgl. Percy Ernst Schramm, Der König von Frankreich. Das Wesen der Monarchie vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Ein Kapitel aus der Geschichte des abendländischen Staates, Bd. 1: Text, Bd. 2: Anhänge, Anmerkungen, Register, 2. Au . Darmstadt 1960, S. 145–150, hier S. 250. Der gesamte Ritus der Salbung, das verwendete Öl, die Kleidung des Gesalbten, die Salbung des Hauptes, ist angelehnt an die Priesterweihe, der König erhält dadurch einen „fast priesterlich[en]“ Status, der ihn dem bloßen Laien entrückt, vgl. ausführlich und im Vergleich mit dem englischen Königtum Bloch, Die wundertätigen Könige (wie Anm. 38), S. 211– 271, Zitat S. 211. Grundlegend auch immer noch Schramm, König von Frankreich (wie diese Anm.), S. 145–162, der den Begriff des „Priesterkönigtums“ bevorzugt, S. 156. Grundlegend zur Theorie der Übergangsriten: Arnold van Gennep, Übergangsriten, 3. Au . Frankfurt 2005.

Der würdige Nachfolger

181

in Güte und dem Bemerken von Gottes Wohltaten. Die königlichen Tugenden, dies meint vor allem die Gerechtigkeit, 67 werden dann im Folgenden ausgeführt. Mit der Salbung ist ein von Ludwig de niertes Ziel erreicht, der status quo sollte gehalten und verbessert und die königlichen Aufgaben mit ihm erfüllt werden. Hier greift neben der biologischen, moralischen und intellektuellen Entwicklung ein weiterer Faktor in die Entwicklung des künftigen Regenten ein: die Weihe zum König, die ja durch das Ableben des Vorgängers, also Gottes Wille, bestimmt wird, setzt eine entscheidende Zäsur im Leben des Thronfolgers. 68 Diese Stelle ist zugleich der Kulminationspunkt der Königsideologie Ludwigs, wie sie in den Enseignements zum Ausdruck kommt. Sie verbindet auf engstem Raum den priesterähnlichen Status des französischen Königs mit seinem Gerechtigkeitsanspruch, 69 und zwar auf mehreren Ebenen: Durch den Gedanken an den bei der Salbung zu leistenden Krönungseid, der ebenfalls die Aufgabe der Friedenswahrung des französischen Königs an erster Stelle zum Inhalt hat, und den durch die Krönungsordines ausgedrückten Sakralitätsanspruch des Richtens. 70 Diese Sicht zeigt eine entscheidende Veränderung in der Wahrnehmung des französischen Königs: War in den Jahrhunderten zuvor größtenteils das Geschlecht, also die Herkunft, von großer Wichtigkeit und die Sakralität allein durch die Salbung mit dem geweihten Öl erreicht worden, 71 war nun auch der individuelle Zustand des zu Weihenden von Bedeutung. Die Geburt allein reichte in den Augen Ludwigs nicht mehr aus. Hier zeigt sich, dass die tiefe Verankerung Ludwigs in den Idealen der Mendikantenorden auch für sein Verständnis des französischen Königtums Folgen hatte.

6.5 Erziehungsinhalt

Die einzelnen Abschnitte beider Enseignements erscheinen viel zu kurz und zu wenig konkret oder ausführlich, um eine tatsächliche Handlungsanweisung darzustellen, sie betreffen aber doch einen Großteil der königlichen Lebenswelt und (im Falle Philipps) fast alle Bereiche des Regierens. Ludwig ging also davon aus, dass seine Kinder die ab67 Zur Gerechtigkeit als wichtigster Tugend schon Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 375. 68 Interessanterweise ist gerade Philipp III. sofort nach dem Tod seines Vaters am 25. August 1270 in Tunis zum König proklamiert und erst im folgenden Jahr, am 15. August 1271, nach seiner Rückkehr nach Frankreich gekrönt worden. Kantorowicz deutet dies als die Trennung der Königsmacht von der „kirchlichen Krönung“ und als die Anerkennung der Primogenitur, vgl. Kantorowicz, Die zwei Körper (wie Kap. 1, Anm. 65), S. 330–332, Zitat S. 330. 69 Vgl. Schramm, Der König von Frankreich (wie Anm. 66), S. 198. 70 Vgl. Kantorowicz, Die zwei Körper (wie Kap. 1, Anm. 65), S. 137–139. 71 Vgl. Bloch, Die wundertätigen Könige (wie Anm. 38), S. 112f.; Schramm, Der König von Frankreich (wie Anm. 66), S. 149 f.

182

Der würdige Nachfolger

strakten Normen in konkretes Handeln umsetzen konnten, dass etwa Philipp bereits die konkreten Ausführungen der Regierungsgeschäfte bekannt waren. Die Enseignements sind also gleichsam als Gedächtnisstütze zu lesen, die die wichtigsten Punkte eines Lebens- oder Regierungsbereiches kurz zusammenfasst und damit einen Leitfaden bildet. Es sollen hier nicht die einzelnen Regeln in der Reihenfolge ihres Erscheinens in der Quelle genannt und kontextualisiert, 72 sondern die zu lernenden Inhalte anhand zweier (freilich miteinander verbundener) Komplexe systematisiert werden: einerseits des Umgangs mit anderen Personen oder Personengruppen, andererseits des vielschichtigen Wechselspiels von innerer Haltung und äußerer Handlung. Auf die Paraphrase einzelner Inhalte, wie zum Beispiel der einzelnen Hinweise zur Religionsausübung, soll daher verzichtet werden. Zunächst ist augenfällig, dass sich sehr viele der in den Enseignements genannten Regeln auf die Interaktion mit anderen Menschen beziehen. Die Personengruppen, die Ludwig in seinen Enseignements für Philipp nennt, sind vielfältig, sie reichen von Personen, die eindeutig zugewiesen werden können (wie etwa der Mutter und den Brüdern, die allerdings nicht namentlich genannt werden), über Personen, deren persönliches Verhältnis zu Philipp funktional beschrieben wird (Beichtvater, Freunde, Ratgeber), bis hin zu ganzen sozial de nierten Gruppen wie dem Klerus oder den Untertanen des royaume. Das Spektrum der angesprochenen Personen erstreckt sich also vom engsten Kreis der Verwandten und Vertrauten bis hin zu den abstrakten Personengruppen, mit denen ein König zu tun hat. 73 Die Enseignements für Isabelle unterscheiden sich in Bezug auf die Personen und das Verhalten gegenüber ihnen deutlich von denen für Philipp, da durch die Unterweisungen in Regierungsgeschäfte in den Enseignements für Philipp deutlich mehr Personengruppen angesprochen werden. Für Isabelle scheinen keine differenzierenden Beschreibungen notwendig gewesen zu sein, ihre Kontakte beschränken sich, zumindest nach der Vorstellung Ludwigs, wie er sie in seinem Text formuliert, auf ein mehr oder weniger enges Umfeld. Dies sind vor allem die Beichtväter, die Ludwig häu ger erwähnt, denen sie vertrauen und von denen sie sich beraten lassen soll, 74 die Hofdamen und andern Hö inge, die ein ehrenhaftes Leben führen sollen 75 und Vater (also er selbst), Mutter und Ehemann, denen gegenüber Isabelle zu Gehorsam verp ichtet wird, der allerdings nicht so weit reichen darf, etwas gegen Gottes Wille zu tun. 76 Abgesehen von diesen ist nur abstrakt die Rede von guten Personen, die so72 Dies hat an anderer Stelle schon ausführlich Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 369–380 unternommen. 73 Vgl. auch Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 379. 74 Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 79. 75 Vgl. ibid., S. 80. 76 Vgl. ibid., S. 80; vgl. auch Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 379f.

Der würdige Nachfolger

183

wohl weltlich als auch geistlich sein können. 77 Die Kleriker als eigenständige Gruppe aber werden nicht genannt. Ebenso fehlen die Untertanen oder die als Stellvertreter eingesetzten baillis. Während die Funktionen der Personen in den Enseignements für Philipp vielschichtig sind, erfüllen diejenigen in den Enseigenments für Isabelle nur eine oder höchstens zwei Funktionen. 78 Der Schwerpunkt der Unterweisungen für Isabelle liegt also vielmehr in der richtigen Religionsausübung und dem korrekten moralischen Verhalten. Jeder dieser Personengruppen soll Philipp nach der Vorstellung seines Vaters ein spezi sches Verhalten entgegenbringen, das Ludwig teilweise minutiös ausführt. Insgesamt lassen sich aber vier Arten von Beziehungen unterscheiden, die – in je unterschiedlicher Ausprägung – immer wieder aufscheinen: Personen, von denen Philipp (1) Rat und Unterweisung annehmen soll, denen er (2) Liebe und Unterstützung entgegenzubringen hat, (3) für deren Seelenheil er zu sorgen hat und (4) für deren Verhalten er eine gewisse Verantwortung trägt.

6.5.1 Berater

Besonders viele Personen werden Philipp als Berater anempfohlen. Am deutlichsten zeigt sich diese Funktion für den Vater, Ludwig selbst. Diese Beziehung spiegelt sich in jeder Anrede, in jedem chiers lz, in jedem „du“, aber auch in jedem „ich“ wider. Der Vater gibt seinem Sohn schriftliche Instruktionen mit auf den Lebensweg, die nicht nur zum Zeitpunkt des Erhalts, sondern auch vor allem nach dem Ableben des Vaters ihre Gültigkeit haben. 79 Ludwigs Erziehungsanspruch reicht also bis weit in das Erwachsenenalter seines Sohnes, ja sogar über seinen eigenen Tod hinaus. Eine ähnliche, wenngleich auch weniger wichtige Position nimmt die Mutter ein. Von ihr sagt Ludwig: „Lieber Sohn, ich unterrichte dich, dass du deine Mutter liebst und ehrst und dass du ihr bereitwillig folgst und dass du ihre guten Unterweisungen umsetzt und geneigt seiest, ihre guten Ratschläge zu glauben.“ 80 Ihre erzieherische Tätigkeit wird 77 Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 80. 78 Zum Beispiel die Beichtväter, ibid., S. 79. 79 Der Satz Chiers lz, se il avient que tu viengnes au royaume [...] („Lieber Sohn, falls es eintritt, dass du das royaume erlangst [...]“) bezieht sich, genauso wie die ihm folgenden Unterweisungen, eindeutig auf einen Zeitpunkt nach dem Tode Ludwigs, vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 57; Ludwig expliziert dies nochmals in seiner Bitte um die memoria für ihn: Chiers lz, je te pri, que se il plaist a Nostre Seigneur que je trespasse de ceste vie avant toy, que tu me faces aidier par messes et par autres oroisons („Lieber Sohn, ich bitte dich, dass, falls es unserem Herrn gefällt, dass ich dieses Leben vor dir verlasse, du mir durch Messen und durch andere Gebete hilfst“), vgl. ibid., S. 60. 80 Chiers lz, je t'enseigne que tu aimes ta mere et honores et que tu retiegnes volentiers et faces ses bons enseignemens et soies enclins a croire ses bons conseilz, vgl. ibid., S. 58.

184

Der würdige Nachfolger

ebenfalls mit enseigenements im Sinne von „Unterricht, Anleitung, Lehre“ bezeichnet. Gottfried von Beaulieu veränderte diesen Abschnitt einige Jahre später drastisch. In seiner gekürzten Version gilt dieser Abschnitt den Eltern gemeinsam, und mit diesem Zusammenziehen geht auch noch eine Verschärfung einher: Der Sohn soll nun den Befehlen der Eltern gehorchen, die Möglichkeit zur eigenständigen Entscheidung des Sohnes durch Annahme oder Ablehnung eines Rates wird dadurch beschnitten. 81 Freunde und Beichtväter quali zieren sich neben einem vertrauten Verhältnis dadurch, dass sie bereit sind, den König auf eventuelles Fehlverhalten hinzuweisen und ihn eines Besseren zu belehren. Von Philipp fordert Ludwig in dieser Beziehung eine spezielle Form des Umgangs, die er als maniere bezeichnet und die es den Freunden und Beichtvätern ermöglicht, ihn zu „tadeln“. 82 Dieses Ermöglichen drückt Ludwig in der sehr passenden Form des „Wagens“ aus, denn auch wenn es sich um „persönliche“ Kontakte handelt, ist das Ziel der Kritik natürlich immer noch der König. Das Konzept von Freundschaft, das in den Enseignements vertreten wird, gehört eindeutig in die Tradition der mittelalterlichen amicitia, welche, basierend auf Cicero und Augustin, die Übereinstimmung der Freunde im Glauben und in irdischen Angelegenheiten gegenüber einer affektiven Verbundenheit bevorzugt. Die Funktion, einander in geistigen Dingen beizustehen, entspricht dem von Aelred von Rievaulx ein Jahrhundert zuvor formulierten Ideal der geistigen Freundschaft gegenüber der nützlichen oder eischlichen. 83 Der Beichtvater soll – das unterscheidet ihn vom Freund – au81 Dieser Abschnitt erhält dadurch besondere Brisanz, dass einige Jahre zuvor (1263) Philipp von Papst Urban IV. von einem Eid, den er seiner Mutter geleistet hatte, entbunden worden war. Der Eid beinhaltete die Unterordnung Philipps unter die Vormundschaft seiner Mutter bis zu seinem 30. Lebensjahr, also 1275, die Wahl ihr nur wohlgesinnter Räte, das Verbot von Bündnissen mit Karl von Anjou, dem Bruder Ludwigs, und die Mitteilung aller über seine Mutter Margarethe in Umlauf gesetzten Gerüchte – und natürlich Stillschweigen über diesen Eid. Initiator dieser Eidlösung war Ludwig IX. selbst, vgl. Charles-Victor Langlois, Le règne de Philippe III le Hardi, Paris 1887, S. 5. Dieses Ereignis wird gemeinhin als Zeichen der Abhängigkeit Philipps von seiner Mutter und damit als Zeichen seiner Schwäche gesehen. Es wird in eine Erzählung integriert, die von einer geistigen Schwäche des Thronfolgers ausgeht und ihn dementsprechend zunächst unter dem Ein uss der starken Mutter und später als Spielball seiner Berater sieht. Vgl. ibid., S. 1–46 sowie Thomas Zotz, Philipp III. der Kühne, in: Die französischen Könige des Mittelalters. Von Odo bis Karl VIII., 888–1498, hg. von Joachim Ehlers, München 1996, S. 195–201, hier S. 178. 82 [...]et aies tele maniere en toy par quoy ti confesseur et ti autre ami t'osent hardiement enseignier et reprendre („Und benehme dich so, dass dein Beichtvater und deine anderen Freunde es kühn wagen, dich zu unterrichten und zu tadeln“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56. 83 Zur Freundschaft vgl. Caroline Krüger, Freundschaft in der hö schen Epik um 1200 (= Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte), Berlin 2011, bes. S. 78– 85; Verena Epp, Amicitia. Zur Geschichte personaler, sozialer, politischer und geistlicher Beziehungen im frühen Mittelalter (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 44), Stuttgart 1999; Claudia Garnier, Amicus amicis, inimicus inimicis. Politische Freundschaft

Der würdige Nachfolger

185

ßerdem noch ausreichende Bildung mitbringen, damit er in der Lage ist, Philipp über das richtige Verhalten zu unterrichten. 84 Die Beichtväter sind die einzigen der genannten Personen, die für ihre Tätigkeit quali ziert sein sollen. Die geforderte Kompetenz wird hier mit „ausreichend Bildung“ 85 benannt, die als hilfreich für eine gute Lebensführung erachtet wird. Aber auch die moralische Eignung ist wichtig; Ludwig verlangt nicht weniger als eine „saincte vie“ 86. Der Rat wird mit spezi schen Funktionen für den König bedacht: Er soll im Kriegsfall beraten, 87 bei der Auswahl der Empfänger von kirchlichen Bene zien helfen 88 sowie Rechtsstreitigkeiten des Königs schlichten. 89

84

85

86 87

88

89

und fürstliche Netzwerke im 13. Jahrhundert (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 46), Stuttgart 1998; Klaus Oschema, Freundschaft und Nähe im spätmittelalterlichen Burgund. Studien zum Spannungsfeld von Emotion und Institution (= Norm und Struktur, Bd. 26), Köln 2006. [...] et que tu eslises touz jours telz confesseurs qui soient de saincte vie et de souf sent lettreüre, par qui tu soies enseingniez des choses que tu doiz eschiver et des choses que tu dois faire („[...] und dass du immer solche Beichtväter wählst, die ein heiliges Leben führen und die ausreichend gebildet sind, durch die du über Dinge unterrichtet wirst, denen du ausweichen musst, und über Dinge, die du tun musst“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 372 sieht in der Beichte die Möglichkeit „der Kirche“, Kontrolle über „die christliche Gesellschaft“ auszuüben und betrachtet aus dieser Perspektive die Wahl der richtigen Beichtväter. Dies ist eine der wenigen Stellen, in denen sich die langen Fassungen im Wortlaut deutlich voneinander unterscheiden: Der Nostertext überliefert souf sent lettreüre (Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell [wie Kap. 1, Anm. 69], S. 56), Guillaume de Saint-Pathus sou sant science (Guillaume de Saint-Pathus, Vie de saint Louis, ed. Delaborde [wie Kap. 3, Anm. 133], S. 65), Yves de Saint-Denis suf cientis litteraturae (Yves de Saint-Denis, Gesta sancti Ludovici noni, ed. Daunou, Naudet [wie Kap. 3, Anm. 133], S. 48). Dies muss aber keinen inhaltlichen Unterschied bedeuten, lettreüre bedeutet sowohl „Bildung“ als auch „Schrifttum“ und „Gelehrsamkeit“, science „Wissen“, vgl. Adolf Tobler, Erhard Lommatzsch, Altfranzösisches Wörterbuch. Adolf Toblers nachgelassene Materialien, bearbeitet und herausgegeben von Erhard Lommatzsch, 11 Bde., Wiesbaden 1925–2002, Bd. 5, Sp. 349f., Bd. 10, Sp. 274. Vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56. Et garde que tu soies bien conseilliez, avant que tu meuves nulle guerre („Und achte darauf, dass du gut beraten bist, bevor du einen Krieg führst“), vgl. ibid., S. 58. Deutlicher ist aber noch die Interpretation des Gottfried von Beaulieu: Cave ne absque maximo consilio guerram primus moveas contra aliquem Christianum („Hüte dich, dass du nicht ohne vorherige große Beratung als Erster Krieg führst gegen irgendeinen Christen“); vgl. Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Kap. 3, Anm. 133), S. 9. Chiers lz, je t'enseigne que les bene ces de sainte Ysglise que tu avras a donner, que tu les doingnes a bones personnes par grant conseil de preudomes („Lieber Sohn, ich unterrichte dich, dass du die Lehen, die du der heiligen Kirche zu geben hast, dass du diese an gute Personen durch den großen Rat der Prud'hommes gibst“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 58. [...] soustien la querelle de l'estrange devant ton conseil [...] („Unterstütze den Fall des Fremden

186

Der würdige Nachfolger

Die Personengruppen, die Isabelle unterrichten sollen, sind zunächst dieselben, die Ludwig in seinen Enseigenements für Philipp nennt: Beichtväter und Freunde. Natürlich steht hier ebenfalls der Vater im Vordergrund, auch hier gibt er Unterweisungen, die über seinen Tod hinaus ihre Gültigkeit behalten sollen. Neben ihn selbst und die Mutter tritt noch Isabelles Ehemann. Diesen dreien soll Isabelle gehorchen. 90 In den Enseignements für Isabelle wird keine Interpretation durch die Hand eines Mönches benötigt – Ludwig selbst verwendet bereits das zugespitzte und verschärfte Wort obiessieu. Ihr Bruder Philipp, der künftige König, wird nicht erwähnt.

6.5.2 Liebe und Unterstützung

Welchen Personen Philipp Liebe und Unterstützung entgegenbringen soll, ist neben der Annahme von Ratschlägen die wichtigste Unterweisung Ludwigs. Philipp soll seine Mutter lieben, dies allerdings im Zusammenhang mit der Annahme ihrer Unterweisungen. 91 Ebenso soll er seine Brüder lieben und ihr „gutes Vorankommen“ unterstützen 92 – und damit die Vaterrolle einnehmen. Ludwig erwähnt eigens, dass es Philipp jedoch aus Liebe zu ihnen weder gestattet sei, die „Gesetze zu beugen“, noch „andere Dinge zu tun“, die verboten seien. 93 Diese starke Form der Liebe, die in Ludwigs Augen sogar zum Gesetzesbruch anregen kann, 94 ist somit deutlich väterlich konnotiert, denn erst nach der Aufforderung zur Übernahme der Vaterrolle hält Ludwig es für angebracht, die mit der Vaterliebe offensichtlich verbundenen Handlungen zu reglementieren. 95

90

91 92

93

94 95

vor deinem Rat [...]“) und [...] fai tele paiz par conseil de preudomes [...] („[...] löse sie mit dem Rat der Prud'hommes auf solche Weise [...]“), vgl. ibid., S. 57. Chiere lle, obeïssiés humelement a vostre marit et a vostre pere et a vostre mere („Liebe Tochter, gehorcht demütig Eurem Ehemann und Eurem Vater und Eurer Mutter“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 80. Auffällig ist, dass Ludwig an dieser Stelle von pere spricht, also von sich selbst in der dritten Person, und nicht, wie an den anderen Stellen, in der ersten. Möglicherweise hängt dies mit der Nähe zum Dekalog zusammen: Ludwig zitiert hier das um den Ehemann erweiterte vierte Gebot, das trotz konkreter Personen abstrakt bleibt. Siehe Kap. 6.5.1. Tes freres aimes et vueilles touz jours leur bien et leurs bons avancemens („Liebe deine Brüder und fördere immer ihr Wohlergehen und ihr gutes Vorankommen“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 58. [...] et leur soies en leu de pere a euz enseingner a touz biens, mès gardes que, par amour que tu aies a nullui, ne declines de droit faire ne ne faces chose que tu ne doies („Und sei ihnen an Stelle des Vaters ein Lehrer in allem Guten, aber achte darauf, dass du wegen der Liebe, die du gegenüber irgendeinem hast, weder das Gesetz beugst, noch irgendetwas unternimmst, was du nicht darfst“), vgl. ibid., S. 58. Zum Begriff der Liebe in den Enseignements siehe Kap. 6.5.5. Jacques Le Goff sieht die Aufforderung zur Bruderliebe als Indiz für Ludwigs Wunsch nach

Der würdige Nachfolger

187

Unter den abstrakten Personengruppen, für deren Schutz Philipp als König verantwortlich ist, nehmen die Geistlichen eine herausgehobene Stellung ein. Philipp solle diejenigen Kleriker am meisten lieben, die Gott am besten dienen. 96 Der Abschnitt zum Schutz der Einwohner des royaume allgemein beginnt mit „sei sehr aufmerksam darin, in deinem Land alle Arten Leute und besonders die Personen der heiligen Kirche zu beschützen“ 97, und es folgt das Beispiel Philipps II. Augustus, der trotz massiver Vorwürfe seiner Räte über das Verhalten von Klerikern lieber das Unrecht, das diese ihm zufügen, ertragen möchte, als einen „Skandal“ zwischen ihm und der Kirche zu riskieren – und zwar aufgrund der „Wohltaten“, die Gott ihm zukommen lasse. Ludwig kommentiert dies folgendermaßen: „Ich habe dir dies erzählt, damit du nicht leichtfertig darin bist, jemandem etwas über die Personen der heiligen Kirche zu glauben; also musst du sie ehren und darauf achten, dass sie den Dienst an Unserem Herrn in Frieden ausführen können.“ 98 Hier wird Philipp also auf die besondere königliche P icht hingewiesen, die „Arbeitsteilung“ der zeitgenössischen Gesellschaft zu gewährleisten und somit auch für den Seelenfrieden des gesamten royaume zu sorgen. Vor allem soll Philipp von ihnen stets das Beste annehmen und nicht leichtfertig Schlechtes von ihnen glauben. Diese Duldsamkeit hat allerdings ein Ende, wenn ein Kleriker Gott lästert, in diesem Fall soll Philipp ihn dem entsprechenden Richter überantworten, also dem Bischof oder dem Papst. 99

96

97 98

99

starkem Familienzusammenhalt und einem liebevollen Umgang der Familienmitglieder miteinander. Dabei unterschätzt er zum einen aber den politischen Charakter familiärer Beziehungen, der Ludwig, gerade durch sein Verhältnis zu Karl von Anjou, durchaus präsent gewesen sein dürfte, zum anderen die eigentlich stärkere Bedeutung des Liebens als Verb des Handelns, die einer rein „privaten“ familiären Deutung des Satzes widerspräche, vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 370, 654, in der Folge auch Rösener, Fürstenhof und Sakralkultur (wie Anm. 9), S. 21f. [...] et ceus que tu cuideras par qui Nostre Seigneur soit plus honorez et servis, ceuz aime plus que les autres („Und diejenigen, von denen du annimmst, dass sie Unseren Herrn mehr ehren und ihm mehr dienen, diese liebe mehr als die anderen“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 58. Soies bien diligent de faire garder en ta terre toutes manieres de genz et especialment les personnes de sainte Esglise, vgl. ibid., S. 57. Je te recort ce pour ce que tu ne soies pas legiers a croire nullui contre les personnes de sainte Ysglise; ainz les doiz honnorer et garder si qu'il puissent faire le service Nostre Seigneur en pès, vgl. ibid., S. 57 f. Le Goff hält es für möglich, dass Ludwig Philipp eigentlich, mit einem ironischen Unterton, an ein Sprichwort Philipp II. Augustus erinnern wollte, das zum Inhalt hatte, sich aus eigenem Interesse mit dem Klerus gut zu stellen, vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 376. Nulle parole qui tourt a despit de Nostre Seigneur ou de Nostre Dame ou des sains ne seuffre en nule manière, que tu n'en praignes venjance. Se il estoit clerc ou il estoit grant personne que tu ne deüsses justicier, feïsses le dire a celui qui le porroit justicier („Erdulde in keiner Weise ein Wort, das zum Ärger Unseres Herrn oder Unserer Dame oder der Heiligen führt, ohne dass du Rechenschaft verlangst. Falls er Kleriker sein sollte oder eine große Person, die du nicht richten darfst,

188

Der würdige Nachfolger

In manchen Belangen aber gelten Ludwig die Menschen als von ihren sozialen Gruppen gelöst, immer wieder fordert er die Unterstützung der „Armen“, was sowohl Bedürftige allgemein als auch in anderen Zusammenhängen die Mönche der Bettelorden meinen kann. 100

6.5.3 Sorge für das Seelenheil

Ein wichtiger Handlungsauftrag ist die Sorge für das Seelenheil der Vorfahren. Ludwig bittet einerseits explizit um die memoria für sein eigenes Seelenheil, 101 was ihn in den Bereich der Vorfahren rückt, für die ja auch er selbst großes Interesse zeigt, 102 andererseits soll Philipp auch indirekt Sorge für das Seelenheil seiner Vorfahren tragen, die hier zwar gleichzusetzen sind mit seinen Vorgängern als König, von Ludwig aber in ihrer verwandtschaftlichen Bezeichnung als ancesseurs („Vorfahren“) benannt werden. Philipp soll zu Unrecht besessenes Eigentum, auch aus den Zeiten seiner Vorgänger (also auch Ludwigs selbst), zurückerstatten und damit nicht nur seinen eigenen seelischen Schaden begrenzen, sondern auch eventuell begangenes Unrecht seiner Vorfahren zugunsten ihres Seelenheils ausgleichen. 103

100

101 102 103

lass es demjenigen sagen, der ihn richten kann“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 374 äußert die Ansicht, dass Ludwig hier in „Eifer“ gerate. Ersteres: Chiers lz, je t'enseigne que tu aies le cuer piteus envers les povres et envers touz ceus que tu cuideras qui aient meschief ou de cuer ou de corps („Lieber Sohn, ich unterrichte dich, dass du ein mitleidiges Herz gegenüber den Armen hast und gegenüber allen denen, von denen du glaubst, dass sie Kummer haben, sei es des Herzens oder des Körpers“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56; zweiteres: a aucune yglise ou a aucune povre personne, vgl. ibid., S. 58. In den Enseignements für Isabelle sagt Ludwig dies ganz deutlich: Les povres amés et secourés, et especiaument cheus qui, pour l'amour Nostre Signour, se sunt mis a povreté („Liebt die Armen und unterstützt sie, und besonders diese, die sich für die Liebe zu Unserem Herrn in Armut begeben haben“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 80. Dagegen geht Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 374 davon aus, dass Ludwig sich den „wirklich“ Armen widme. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 60; vgl. auch Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 654. Erinnert sei hier an die Umbettung der geweihten Könige von Frankreich in die Krypta von Saint-Denis, vgl. dazu Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 246–254. Se tu entenz que tu tiengnes riens a tort ou de ton temps ou du temps de tes ancesseurs, tantost le rent, combien que la chose soit grant, ou en terre ou en deniers ou en autre chose. Se la chose est obscure, par quoy tu n'en puisses savoit la verité, fai tele paiz par conseil de preudomes par quoy t'ame en soit du tout delivrée et l'ame de tes ancesseurs („Falls du vernimmst, dass du etwas entweder aus deiner Zeit oder aus der Zeit deiner Vorfahren zu Unrecht besitzt, gib es sogleich zurück, wie groß die Sache auch sei, entweder an Land oder an Denaren oder an anderen Sa-

Der würdige Nachfolger

189

6.5.4 Verantwortung

Das Verhältnis zu den königlichen Beamten, den baillis und prévôts, wird klar durch die Machtweitergabe de niert: Philipp soll darauf achten, dass diese und die „seines Hauses“ redlich sind und niemandem Schaden zufügen. 104 Philipp soll dies sogar kontrollieren lassen, was deutlich in der Tradition der von Ludwig erlassenen Ordonnanzen steht. 105 Diese besondere Sorgfalt ist begründet in der Ermächtigung dieser Personen durch Philipp, denn dadurch, dass er ihnen Macht überträgt, ist er auch verantwortlich für ihr Handeln. 106 Das Verhältnis ist deutlich hierarchisch geprägt: Der König gibt Macht, erteilt Befehle zu ihrer Umsetzung und kontrolliert, steht aber auch letztlich in der Verantwortung.

6.5.5 Die Verbindung von inneren Haltungen, Handlungen und Personen

Es lässt sich deutlich erkennen, dass (fast) alle Handlungsanweisungen des zweiten Teils der Enseignements personal gefasst sind, auch wenn die Personen nicht die Gliederung des Textes bestimmen. Ludwig denkt also die königlichen Aufgaben in ihren verschiedenen Bereichen (zum Beispiel Rechtsprechung und Kriegsführung), die Ausführungen sind aber wiederum personal gedacht – eine Parallele zum Conseil à un ami des Pierre de Fontaines. 107 Diese Interaktionen sind verbunden mit der inneren Haltung, die von Philipp erwartet wird und die einen zweiten Schwerpunkt der vermittelten Inhalte bildet. Es

104

105 106

107

chen. Falls die Sache unklar ist, weshalb du nicht die Wahrheit über sie kennen kannst, löse sie mit dem Rat der Prud'hommes auf solche Weise, dass deine Seele und die Seelen deiner Vorfahren in dieser Sache von allem erlöst sind“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 57. Le Goff kontextualisiert dies mit Anstrengungen Ludwigs, der durchsetzen wollte, dass zu Unrecht erworbenes Eigentum oder Gewinne zurückgegeben werden müssen, vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 375. Chier lz, pren te garde diligemment que il ait bons bailliz et bons prevoz en ta terre; et fai souvent prendre garde que il facent bien droiture, que il ne facent a autrui tort ne chose que il ne doient. De ceus mesmes qui sont en ton hostel, fai prendre garde que il ne facent a nullui chose que il ne doient („Lieber Sohn, nimm dich genau in Acht, dass es gute baillies und gute prévôts auf deinem Land gibt; und lass regelmäßig kontrollieren, dass sie gutes Recht sprechen, dass sie anderen kein Unrecht zufügen und keine Sache tun, die sie nicht dürfen. Das gleiche gilt für diejenigen, die in deinem Haus sind, lasse kontrollieren, dass sie niemandem etwas zufügen, das sie nicht dürfen“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 59. Vgl. Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 91. [...] de ceus qui de toy avroient le pouoir que tu ne doiz des autres („[...] die ihre Macht von dir haben, die du nicht an andere gibst“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 59. Siehe Kap. 5.4.1.

190

Der würdige Nachfolger

handelt sich dabei in erster Linie um die Liebe. 108 Natürlich soll Philipp, wie oben bereits ausgeführt, zuallererst und am meisten Gott lieben. 109 Konkrete Personen, denen er seine Liebe zuteil lassen soll, sind seine Mutter und seine Brüder. 110 Aber auch der abstrakten Personengruppe der Kleriker soll Ludwig wiederholt Aufmerksamkeit widmen, auch bei diesen soll das bestimmende Gefühl ihnen gegenüber die Liebe sein. 111 Philipp soll neben Gott und Menschen auch abstrakte Dinge wie das Gute in anderen Menschen lieben sowie das Schlechte hassen. 112 Dort, wo er also nicht Menschen konkret in ihrer Gänze lieben soll, bleibt ihm eine Unterscheidung dieser Personen in gute und schlechte Teile. Insgesamt bleibt der Liebesbegriff aber nicht auf die Ebene der Affekte beschränkt, sondern bildet vielmehr die Grundlage für ein zielgerichtetes Handeln. 113 Der Ermahnung Ludwigs, Philipp möge seine Brüder nicht so sehr lieben, dass er Schlechtes tue, liegt ein Verständnis eines aktiven Liebens zugrunde, das zwangsläu g zum Handeln führt. Umgekehrt kann aber die richtige Handlung nur durch das richtige Gefühl und damit durch die richtige Motivation erfolgen: „Lieber Sohn, zuerst unterrichte ich dich darin, dass du Gott von ganzem Herzen und mit aller Macht liebst, denn ohne dies kann nichts von Wert sein.“ 114 Aufgrund dieser zentralen Rolle von Emotionen und ihrer moralischen Bewertung setzen sich einige der Anweisungen Ludwigs mit emotionalen Zuständen Philipps auseinander. So rät ihm der Vater für den Fall, dass er verdrießlich sei oder etwas auf dem Herzen habe, zur Beichte oder zur Unterredung mit einem Freund, wenn er darüber sprechen könne. Hierbei wird nicht deutlich, ob Ludwig Angelegenheiten meint, über die nicht geredet werden darf, nicht einmal in der Beichte, oder ob er annimmt,

108 Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 378 verweist hier auf das Gegensatzpaar Leib und Herz, in dem „das Geistliche“ angesiedelt wird. 109 Zur Gottesliebe siehe Kap. 6.2. 110 Chiers lz, je t'enseigne que tu aimes ta mere [...] („Lieber Sohn, ich unterrichte dich, dass du deine Mutter liebst [...]“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 58; Tes freres aimes [...] („Liebe deine Brüder [...]“), ibid., S. 58. 111 Ainsi t'anseigne je que tu especialment aimmes les genz de religion [...] („Also unterrichte ich dich, dass du besonders die Personen der Religion liebst [...]“), vgl. ibid., S. 58; vgl. auch Folz, Les saints rois (wie Kap. 3, Anm. 164), S. 152 und Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 378, der eine Bevorzugung der Bettelmönche stark macht. 112 Aime le bien en autrui et hé le mal („Liebe das Gute im Anderen und hasse das Schlechte“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56. 113 Besonders deutlich ist dieser Zusammenhang in folgender Passage zu erkennen: Ainsi t'anseigne je que tu especialment aimmes les genz de religion, et les sequeur volentiers a leur besoing („Also unterrichte ich dich, dass du besonders die Personen der Religion liebst und sie bereitwillig in ihren Bedürfnissen unterstützt“), vgl. ibid., S. 58. 114 Chiers lz, je t'enseingne premierement, que tu aimmes Dieu de tout ton cuer et de tout ton pouoir, car sanz ce nulz ne peut riens valoir, vgl. ibid., S. 55.

Der würdige Nachfolger

191

dass es Kummer gibt, den man nicht ausreichend artikulieren kann. 115 Beichtväter und Freunde sollen aber nicht nur zur Entlastung bei Kummer dienen, sondern haben auch, wie oben ausgeführt, eine beratende Funktion. Sie dienen also auch im Falle des betrübten Königs der Überprüfung des Gewissens und der Handlungsmotivation. Aber auch umgekehrt können die richtigen Handlungen die innere Haltung beein ussen. Während der Messe, vor allem zum Zeitpunkt der Transsubstantiation, soll Philipp mit sich „im Frieden“ sein. Dies steht im engen Zusammenhang mit den Ermahnungen, wie sich Philipp in der Kirche zu verhalten hat. 116 Das korrekte Verhalten, nicht zu „trödeln“ und keine „eitlen Worte“ zu sprechen, hilft dem Thronfolger, diesen inneren Frieden für den heiligsten Augenblick der Messfeier besser zu erreichen. 117 In den Enseignements zeichnet sich also eine Trias zwischen der inneren Haltung, der Handlung und den Personen ab. Die innere Verfasstheit ist stets an Handlungen gebunden, die sich wiederum auf Personen beziehen. Die innere Verfasstheit wird erst dann wirksam und real, wenn wegen ihr Handlungen ausgeführt werden, mehr noch, sie drückt sich ausschließlich in Handlungen aus und ist jenseits von diesen nicht existent. Handlungen nden (fast) immer mit anderen Personen statt. Die Verzahnung von innerer Verfassung und Handlung ist allerdings reziprok. Im Umkehrschluss zeigt sich also durch den richtigen Umgang mit Personen, also durch die richtigen Handlungen, die innere Einstellung. Die stete Gewissensprüfung bezieht sich also nicht nur auf eine innere Haltung, sondern sie ist eng verknüpft mit den Handlungen, die der Gradmesser der Haltung sind. Vom Äußeren kann auf das Innere geschlossen werden, die Handlungen stehen also auch bei der Gewissensforschung stets im Zentrum. 118 115 Vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 372f., der davon spricht, dass es Dinge gibt, die nicht zu sagen sind, und sich dadurch die „Dialektik des Unsäglichen und des Bekenntnisses“ bilde. 116 Chier lz, je t'enseigne que tu oyes volentiers le service de sainte Esglise, et quant tu seras ou moustier, garde toy de muser et de parler vainnes paroles. Tes orisons di en pez, ou par bouche ou par panser, et especialment soies plus en pez et plus ententiz a oroison tant comme li corps Nostre Seigneur Jhesu Crist sera presens a la messe et une piece devant („Lieber Sohn, ich unterrichte dich, dass du bereitwillig die Messe der heiligen Kirche hörst, und wenn du im Kloster bist, hüte dich zu trödeln und unnütze Wörter zu sagen. Sprich deine Gebete in Frieden, entweder mit dem Mund oder in Gedanken, und sei besonders dann ruhiger [wörtl. „im Frieden“] und aufmerksamer beim Gebet, solange der Körper unseres Herrn Jesus Christus in der Messe anwesend ist und ein bisschen zuvor“), vgl. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell (wie Kap. 1, Anm. 69), S. 56; vgl. auch die Ausführung zum Wortpaar „Gedanke“ und „Mund“ bei Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 378f. 117 Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 373 deutet dies mit dem Trend des 13. Jahrhunderts zur Innerlichkeit. 118 Diese Deutung zeigt eine Veränderung seit der Ottonenzeit auf, die von Wolfgang Christian Schneider ausführlich untersucht wurde: Die Qualität eines Menschen sei im personalrelationalen Denken der Ottonenzeit durch die Handlung bestimmt. Sie beziehe sich im-

192

Der würdige Nachfolger

6.6 Zwischenresümee: Der christliche und gerechte König

Ludwig gibt seinem Sohn Handlungsanweisungen für sein Leben und sein späteres Königtum mit auf den Weg, die zwei Idealen des Königtums entsprechen. Zum einen sind dies Handlungsanweisungen für einen König, der nach dem Ideal einer christlichen (dies hieß für Ludwig vor allem mendikantischen) 119 Lebensführung strebt; zum anderen handelt es sich um Instruktionen, die darauf ausgerichtet sind, dem künftigen König die Bedeutung des Konzepts des rex iustus nahezubringen. Die richtige christliche Lebensführung beschäftigt ihn auch in den Enseignements für seine Tochter Isabelle, in ihnen ist allerdings die Regierungstätigkeit ausgeklammert, ihre königliche Funktion besteht einzig in der Anleitung Untergebener und ihrer Rolle als Vorbild. Die Anweisungen für Philipp erschöpfen sich für Ludwig allerdings nicht in der schlichten Aufforderung, ein christlicher und gerechter König zu sein, denn er gibt seinem Sohn in seinen Enseignements zahlreiche Hilfsmittel an die Hand, diese Ziele zu erreichen. Das erste und bedeutendste dieser Instrumentarien ist die stete Überprüfung der inneren Haltung beziehungsweise der Motivation für das eigene Handeln. 120 Maxime einer jeden Handlung Philipps sollte die Frage sein, ob sie aus der Liebe zu Gott entspringt. Diese liebende Grundhaltung führt dann laut Ludwig zu moralisch richtigen Handlungen, denn aus Liebe zu Gott handelt man nicht gegen dessen Willen. Diese stete Überprüfung des Inneren führt zu einer besseren Handlungskontrolle. 121 In den Enseignements für Isabelle hingegen ist die Gottesliebe zwar sogar noch stärker betont, sie wird allerdings nicht so sehr an Isabelles Handlungen gebunden, sondern eher als dringliche Bitte präsentiert. mer auf die vorangegangene Handlung. Dies habe zur Folge, dass Handlung immer nur zeige, was bereits sei, und nichts entstehen lasse. Mit der Rückwirkung der Handlung auf den inneren Zustand, wie sie in den Enseignements zum Ausdruck kommt, können Handlungen nicht nur Folge des Inneren sein, sondern auch Ursache für Veränderungen, vgl. Wolfgang Christian Schneider, Ruhm, Heilsgeschehen, Dialektik. Drei kognitive Ordnungen in Geschichtsschreibung und Buchmalerei der Ottonenzeit (= Historische Texte und Studien, Bd. 9), Hildesheim u. a. 1988, S. 94f. 119 Krynen, L'Empire du Roi (wie Kap. 3, Anm. 164), S. 227 bewertet die Enseigenements dementsprechend auch als nicht innovativ. 120 Buisson, Ludwig IX. und das Recht (wie Kap. 3, Anm. 111), S. 237 f. nennt dies „Gewissen als habitus des vernunftmäßigen Erkennens“ und bezieht dies auf die Aufforderungen zur Mäßigung der geschwisterlichen Liebe und zur Zurückgabe unrechtmäßigen Besitzes. Das unruhige Gewissen sei dem König ein Zeichen, dass „sein Handeln nicht mit der Liebe zu Gott und der ratio, dem erkennenden Teil der Seele, in Einklang ist“. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 375 schreibt, „die Politik ist eine Sache der Moral“. 121 Vgl. Merlin Donald, Triumph des Bewußtseins. Die Evolution des menschlichen Geistes, Stuttgart 2008, passim, bes. S. 63–77; Rolf Oerter, Eva Dreher, Jugendalter, in: Entwicklungspsychologie, hg. von Rolf Oerter, Leo Montada, Weinheim, 6. Au . Basel 2008, S. 271– 332, hier S. 310.

Der würdige Nachfolger

193

Um seinem Sohn aber zu helfen, gibt ihm Ludwig noch konkrete Anweisungen mit auf den Weg, die zum einen gutes von schlechtem Benehmen scheiden, ihm zum anderen aber auch die Erforschung seines Innenlebens erleichtern, zum Beispiel den Hinweis auf die Unterstützung des Armen in einem Gerichtsverfahren oder auch die Aufforderung, die Partei des eigenen Gegners zu unterstützen. Auch die Beratung Phillips durch andere Personen zieht sich wie ein roter Faden durch den Text. 122 Für die Belange des Geistigen hat Ludwig die Beichtväter und Freunde vorgesehen, aber auch allgemein „gute“ Menschen und vor allem stets wieder Kleriker. Für die rechtlichen und politischen Erfordernisse stehen dem König vor allem die Mitglieder seines Rates zur Verfügung. In den Enseignements für Isabelle gibt es hingegen keine Erwähnung von Beratungen, die Beichtväter und Freunde sollen ihr beistehen, ihren Eltern und ihrem Ehemann soll sie gehorchen. Beratung scheint also ausschließlich für einen regierenden Mann von Bedeutung zu sein. Ein weiteres wichtiges Element der Enseignements ist das Ausführen der Handlungsanweisungen durch das personalisierte Erzählen. Philipp hat bereits in seiner Kindheit gelernt, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen und ihre Perspektive zu verstehen; nun werden grundsätzliche Formen der Beziehung zu anderen Menschen de niert, auf deren Basis Philipp konkrete Entscheidungen treffen kann. Darüber hinaus erhält er Hinweise, wie beispielsweise sein Umgang mit von Kummer geplagten Menschen aussehen sollte. Ludwig bewegt sich mit seinen Enseignements in der Tradition der für ihn verfassten Fürstenspiegel, auch wenn sein Text deutlich kürzer ausfällt. 123 Seine Unterweisungen sind durchzogen von der besonderen Verantwortlichkeit des Königs gegenüber seinen Untergebenen, die sich – ganz im Sinne des John of Salisbury – vom Kopf aus über die Glieder erstreckt. 124 Die Verantwortlichkeit des Königs, für gute Stellvertreter zu sorgen, reicht über die bloße P icht, gut zu regieren, hinaus. Der König trägt die moralische Verantwortung für Verfehlungen, die sich durch seine Nachlässigkeit in der Besetzung von Posten ergeben. Ein solches Königskonzept birgt natürlich auch die Idee eines durch besonderes Verhalten erwählten Königs. In Ludwigs Augen wird das Königsamt nicht nur vom Vater an den Sohn vererbt, der durch Geburt und königliche Abkunft dafür geeignet ist, sondern diese Grundlagen müssen um das korrekte Verhalten erweitert werden. Der gute König erweist sich nicht erst in seinem Amt als würdiger König, sondern er

122 Vgl. auch Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 376. 123 Ibid., S. 374 nennt die Enseignements sogar Fürstenspiegel. Rösener, Fürstenhof und Sakralkultur (wie Anm. 9) übernimmt dies in seinem Aufsatz. 124 Vgl. zur organologischen Herrschaftsauffassung Tilman Struve, Die Entwicklung der organologischen Staatsauffassung im Mittelalter (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 16), Stuttgart 1978, bes. S. 123–148; John of Salisbury, Policraticus, ed. Webb (wie Kap. 2, Anm. 58).

194

Der würdige Nachfolger

sollte sich bereits vor seiner Krönung als würdig erweisen. Er ist dabei stets bestrebt, seine Lebensführung zu verbessern. Diese Vorstellung „lebenslangen Lernens“, das von der steten Verbesserung des Menschen ausgeht, ist die Basis der Enseignements – der König selbst strebt nach Verbesserung und hilft dabei auch seinem eigentlich bereits erwachsenen Sohn, indem er ihn dazu anhält, nach diesen Idealen zu streben. Der König mag ein guter Herrscher sein, wirklich erstrebenswert scheint Ludwig allerdings das Leben eines Heiligen.

7 Ein gekrönter Esel?

Am Anfang dieser Arbeit stand die Frage, welche spezi sche kulturelle Prägung Kinder im Mittelalter durch ihre Erziehung erfahren haben. Welche Wahrnehmungs-, Denkund Handlungsmuster erlernten sie? Welche Kompetenzen mussten sie erlangen, um später als Erwachsene in ihrer Kultur bestehen zu können? Gegenstand der Untersuchung war die Erziehung der königlichen Kinder am Hof Ludwigs des Heiligen von Frankreich. Der König hatte elf Kinder, 1 für deren Erziehung er mit seiner Ehefrau Margarethe von Provence Sorge trug. Natürlich standen vor allem die beiden ältesten Söhne des Königs im Fokus dieser Erziehung: der 1244 geborene Ludwig, der bereits 1260 verstarb, und sein jüngerer Bruder, der 1245 geborene Philipp. Aber auch seiner ältesten Tochter Isabelle, der späteren Königin von Navarra, widmete der König besondere Aufmerksamkeit. Welche Ausbildung und Erziehung erhielten die Kinder also, um später den Aufgaben als König von Frankreich oder als verheiratete Königin oder Herrscher anderer Territorien gerecht werden zu können? Eine wichtige Rolle bei der Erziehung von Kindern spielen die Vorstellungen und Überzeugungen, die Eltern und Erziehende von der Entwicklung des Kindes und der Erziehung haben. Diese werden teils bewusst, teils unbewusst in Handlungen und Erwartungen umgesetzt und haben erheblichen Ein uss auf die Erziehung des Kindes. Deswegen haben auch Schriften mit normativem Charakter, die nicht aus der Lebenspraxis berichten, großen Aussagewert für die Erziehung von Kindern. Im Umfeld des königlichen Hofes ließen sich vier Schriften identi zieren, die für die Erziehung der Kinder erstellt oder genutzt wurden. Für diese Identi kation wurden die Schriften erstens im Kontext des ludowizianischen Hofes verortet und damit ihre Bestimmung für die Königskinder wahrscheinlich gemacht, zweitens der Abfassungszeitpunkt durch eine möglichst präzise Datierung mit dem Alter der Kinder synchronisiert und drittens die Textbasis gesichert. 2 Auf diese Weise gelang es, ein Corpus von Erziehungstexten zu identi zieren, das auf das Lebensalter und die Entwicklung der Königskinder abgestimmt war und sie in den verschiedenen Phasen ihrer Erziehung begleitete. Für die erste Schrift, den Traktat De eruditione liorum nobilium des Vinzenz von Beauvais, war die Nähe des Autors zu Ludwig dem Heiligen unstrittig, ebenso die Adressierung 1 Blanka (1240–1243), Isabelle (1242–1271), Ludwig (1244–1260), Philipp (1245–1285), Johann (1247–1248), Johann-Tristan (1250–1270), Peter (1251–1284), Blanka (1253–1323), Margarethe (1254–1271), Robert (1256–1318) und Agnes (1260–1327), vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 952. 2 Siehe Kap. 3: Die Schriften für die Erziehung der Königskinder.

196

Ein gekrönter Esel?

des Werkes an die Kinder; allein die Datierung bedurfte genauerer Betrachtung. 3 Bei dem Rechtslehrbuch Conseil à un ami des Pierre de Fontaines musste vor allem die Nutzung durch die Thronfolger plausibel gemacht werden. Der Autor selbst gehörte unbestritten zu den juristischen Ratgebern des Königs, das Rechtslehrbuch hingegen musste über seinen Entstehungskontext und den Überlieferungszusammenhang am Königshof verortet werden. 4 Die letzten beiden Schriften, die Enseignements Ludwigs des Heiligen für den Thronfolger Philipp und seine älteste Tochter Isabelle, gehören unzweifelhaft in den Hofkontext, allein ihre Textüberlieferung gestaltet sich derart komplex, dass zunächst durch die Aufarbeitung von Überlieferung und Forschung eine Textbasis gefunden werden musste, die mit einiger Plausibilität dem ursprünglichen Wortlaut zumindest nahekommt. 5 Zusammen ergeben die vier Schriften ein Corpus, das auf die Erziehung von künftigen Herrschern abgestimmt war und wohl die Basis für die Erziehung von Ludwigs Kindern gebildet haben dürfte. Der Traktat De eruditione liorum nobilium des Dominikaners Vinzenz von Beauvais, vor dem Aufbruch zum Kreuzzug im Sommer 1248 von Königin Margarethe in Auftrag gegeben und beendet vor ihrer Rückkehr 1254, legte den Grundstein für die weitere Erziehung der Kinder, beginnend in deren pueritia (7–14 Jahre, also ab 1252 bei Ludwig und 1253 bei Philipp). 6 Er umfasst drei Teile, die intellektuelle Ausbildung und die moralische Erziehung von Knaben sowie einen gesonderten Teil zur Erziehung von Mädchen. Der erste Teil über die doctrina behandelt die intellektuelle Ausbildung der Knaben, von der Wahl des richtigen Lehrers über die ersten Leseversuche und die Anfänge des selbständigen Denkens hin zu akademischen Techniken der Scholastik wie dem Disputieren. Der zweite Teil über die disciplina befasst sich mit den moralischen Verhaltensnormen und der dazugehörigen inneren Einstellung nicht nur des Kindes, sondern auch des Jugendlichen und des jungen Erwachsenen. Der Teil zur Unterweisung der Mädchen beschäftigt sich, neben kurzen Verweisen zu ihrer schulischen Bildung, ebenfalls mit deren moralischem Verhalten, vor allem mit der Regulierung des Sexualtriebs. Mit dem wohl zwischen 1253 und 1261 entstandenen Conseil à un ami des Rechtsexperten und ehemaligen bailli Pierre de Fontaines erhielten die Königssöhne in ihrem frühen Jugendalter (späte pueritia oder beginnende adolescentia) höchstwahrscheinlich eine juristische Ausbildung. 7 Diese war ganz auf die Praxis konzentriert. Sie erlernten die Modalitäten des Gerichtsverfahrens und die Normen der coutumes, die von Normen des römischen Rechts ergänzt wurden. Ziel der Ausbildung war, die

3 4 5 6 7

Siehe zur Datierung Kap. 3.1.2. Siehe für die Kontextualisierung des Conseil am Königshof Kap. 3.2.4. Siehe Kap. 3.3.1 (Philipp) und 3.3.3 (Isabelle). Siehe Kap. 4: Das disputierende Kind. Siehe Kap. 5: Der rechtsgelehrte Sohn.

Ein gekrönter Esel?

197

Königssöhne zu guten Richtern zu machen, die die Rechtsordnung in ihrem Herrschaftsbereich bewahren konnten. In den Enseignements fasste König Ludwig selbst noch einmal, wohl gegen Ende seines Lebens zwischen 1267 und 1270, die wichtigsten Leitlinien seiner Erziehung für seine bereits erwachsenen ältesten Kinder Philipp (22–25 Jahre) und Isabelle (25– 28 Jahre) zusammen. 8 Großen Wert legte er dabei auf die Frömmigkeit seiner Kinder, weswegen Regeln zur richtigen Religionsausübung den Inhalt wesentlich bestimmen. Die Enseignements für Philipp sind noch ergänzt um Hinweise zur moralisch orientierten Ausübung von Regierungstätigkeiten wie den Umgang mit Klerikern, die Kriegsführung und die Finanzverwaltung. Alle vier Texte nehmen nicht nur die jeweils in ihnen vermittelten Bildungsinhalte in den Blick, sondern intendieren auch, den Kindern die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für ihre späteren Aufgaben benötigen. So wurden die Königskinder in ihrer Kindheit zunächst im Glauben, im moralisch korrekten Verhalten und in den grundlegenden intellektuellen Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Zuhören unterrichtet. Die religiöse Ausbildung wurde dabei nicht näher zum Gegenstand gelehrter Überlegungen, wohl aber die Frage, wie die anderen Erziehungsinhalte dem Glauben der Kinder zuträglich sein konnten und inwiefern dieser etwa durch die Lektüre heidnischer Schriften oder falschen Umgang gefährdet werden könnte. Die moralischen Unterweisungen waren ausgesprochen umfangreich, sie umfassten sowohl konkrete Hinweise für das richtige Verhalten als auch Regeln für die grundsätzlichen erwünschten Eigenschaften des Kindes wie etwa Demut und Gehorsam. Die intellektuelle Ausbildung umfasste das Erlernen des Lesens und Schreibens sowie das Verständnis einfacher biblischer und theologischer Texte. Stillschweigend wurde davon ausgegangen, dass die Kinder natürlich auch das Lateinische beherrschten. 9 Im Jugendalter galten die Kinder bereits als einigermaßen gefestigt im Glauben. Das befähigte sie – zumindest die Jungen – auch zur Lektüre heidnischer Schriften und zur eigenständigen Auswahl der zu lesenden Texte. Für die Mädchen war die Lektüre eher zur moralischen Erbauung vorgesehen. 10 Die moralische Erziehung hingegen wurde als besondere Herausforderung dieser Lebensphase betrachtet, da Jugendliche nach Ansicht Vinzenz' besonders zu sündigem Verhalten neigten. Diesem Drang wurde nicht mit neuen Erziehungsmitteln entgegengewirkt, sondern man intensivierte die bereits bestehenden. 11 In der intellektuellen Ausbildung erfuhren die männlichen Jugendlichen nun zum einen eine Erweiterung ihrer Fertigkeiten um das eigenstän-

8 9 10 11

Vgl. Kap. 6: Der würdige Nachfolger. Siehe Kap. 4.4. Siehe Kap. 4.3.2. Siehe Kap. 4.4.3.

198

Ein gekrönter Esel?

dige Argumentieren (beispielsweise das akademische Streitgespräch) 12 und übten das Schlussfolgern mittels Analogien ein; zum anderen erhielten sie eine auf Inhalte ausgerichtete Ausbildung in den Rechten, deren Beherrschung sie befähigte, ihren späteren Regierungstätigkeiten nachzukommen. 13 Über diese vermittelten Inhalte und Fertigkeiten hinaus erlernten die Jungen aber noch weitreichendere kognitive Fähigkeiten, die sie auch in anderen Bereichen gewinnbringend einsetzen konnten. Hier zeigt sich das Zusammenspiel des Erziehungsprogramms, das sich nicht in der bloßen Ergänzung einzelner Wissensbereiche erschöpft, sondern ein kumulatives Ziel verfolgt: die Erziehung des künftigen Königs. So lernten die Königssöhne durch gezieltes Einüben im schulischen Unterricht das Einnehmen anderer Perspektiven als ihrer eigenen. Schritt für Schritt wurden sie darin unterrichtet, die Position eines Gegenübers zu verstehen und sich in diese hineinzuversetzen, ja sogar aus ihr heraus zu argumentieren. 14 Außerdem wurden sie zum steten Hinterfragen der eigenen Handlungsmotivation angehalten. Damit lernten sie, sich ihrer inneren Verfasstheit bewusst zu werden, auf sie zu achten und sie sogar gegebenenfalls zu korrigieren, 15 denn ihnen wurden des Weiteren erstrebenswerte wie auch zu vermeidende innere Haltungen genannt, nach denen sie sich richten können. Diese nahezu anatomische Schau ihres Seelenzustandes dürfte eine Zunahme an Re exion über das Selbst evoziert und damit eine bessere Handlungskontrolle ermöglicht haben. 16 Das intensive Einüben juristischer Fallkonstruktionen förderte auch das hypothetische Denken des Schülers – die Fähigkeit, die Gefühle und Gedanken eines anderen zu erkennen, sie aber nicht einfach zu akzeptieren, sondern mit anderen Meinungen vergleichen zu können. Diese Fähigkeit ist verbunden mit der Beherrschung der Deduktion, 17 einer Fähigkeit, die keineswegs allen Kulturen in gleichem Maße zu eigen ist. Gerade Mitglieder oral geprägter Gesellschaften lösen etwa Syllogismen, die eine Unterform der Deduktion darstellen, nicht logisch, sondern nach eigener Kenntnis der konkreten Sachlage. 18 Wozu aber benötigten die Königskinder diese Fertigkeiten? Welche Aufgaben sollten sie mit ihrer Hilfe erfüllen? Welche Leitbilder standen hinter diesen Zielen?

12 13 14 15 16 17 18

Siehe Kap. 4.3.2. Siehe dazu vor allem Kap. 5.2. Siehe Kap. 4.3.2 und 4.5. Siehe Kap. 4.3.1 und Kap. 6.5.5. Siehe Kap. 5.2.1. Siehe Kap. 5.6. Vgl. Sylvia Scribner, Denkweisen und Sprechweisen. Neue Überlegungen zu Kultur und Logik, in: Soziale Struktur und Vernunft. Jean Piagets Modell entwickelten Denkens in der Diskussion kulturvergleichender Forschung, hg. von Traugott Schöfthaler, Dietrich Goldschmidt, Frankfurt a. M. 1984, S. 311–335.

Ein gekrönter Esel?

199

Die Fähigkeit, ein gerechtes Urteil zu fällen, wurde dem jungen Philipp durch mehrere der von ihm erworbenen Fertigkeiten ermöglicht: Ihm war vermittelt worden, aus den Rechten Analogien und Syllogismen abzuleiten; außerdem dürfte er in der Lage gewesen sein, sich in alle am Streit beteiligten Parteien hineinzuversetzen, ihre Motivation zu verstehen, sie kritisch zu hinterfragen und auf dieser Basis eine Entscheidung zu fällen. Auch für politische Entscheidungen jenseits der Gerichtshöfe war diese Fähigkeit essenziell, bei jedem Kompromiss, jeder Beilegung einer Meinungsverschiedenheit war sie hilfreich. Darüber hinaus konnte er sich wahrscheinlich trotz seiner Stellung als König in die Situation seiner Untertanen hineinversetzen und so ihre Belange verstehen und beurteilen. Diese Fähigkeiten dürfte er auch seinem Vater vorausgehabt haben, der sich nicht durch besondere Empathie auszeichnete, sondern seine Herrschaft stets aus der Sicht eines Königs betrachtete, wie sich etwa aus den Enseignements erkennen lässt. Die Kompetenz, abstrakten Fällen reale Gegebenheiten zuzuordnen, dürfte Philipp befähigt haben, wiederkehrende Muster zu erkennen und daraus eventuell sogar Gesetzmäßigkeiten abzuleiten. Vor allem die erlernte Überprüfung des eigenen Gewissens gab dem Thronfolger zudem ein Mittel an die Hand, sein Verhalten wenn nötig zu korrigieren. Dieses Erziehungsprogramm zielte auf die Wahrung bzw. Fortentwicklung eines spezi schen Idealbildes des französischen Königs ab, für das Ludwig der Heilige selbst stand. Es lässt sich gut in zwei Zielen zusammenfassen, die sich analytisch zwar unterscheiden lassen, in der Wahrnehmung Ludwigs des Heiligen aber sicherlich untrennbar miteinander verwoben waren. Zum einen ging es um die Ausbildung einer persönlichen Frömmigkeit des künftigen Königs, die sich nicht nur in der korrekten Ausübung religiöser Praktiken erschöpfte, sondern auch die innere Haltung und das Gewissen miteinbezog. Das eigene Verhalten, das eigene Gewissen wurde stets mit dem Ziel der moralischen Besserung auf den Prüfstand gestellt und so die moralische Richtigkeit der Handlungen gewährleistet. Der König musste nach bestem Wissen und Gewissen und in Übereinstimmung mit dem Glauben sein Königreich lenken. Denn der von Gott eingesetzte Kopf, als den ihn das politische Denken der Zeit sah, 19 das Vorbild des royaume, musste nach dieser Vorstellung ein ideales Leben führen, um die ihm anvertrauten Menschen richtig leiten zu können. 20 Zum anderen musste der König für die Gerechtigkeit Sorge tragen, die vornehmste Aufgabe des Königs. Dies bedeutete einerseits, dafür Sorge zu tragen, dass die Gesetze von allen befolgt wurden, vor allem von denjenigen, die in direkter Abhängigkeit vom König Recht sprachen; 21 Andererseits musste der König selbst, als letzte Instanz der weltlichen Rechtsprechung, zu gerech-

19 Vgl. Struve, Entwicklung der organologischen Staatsauffassung (wie Kap. 6, Anm. 124), bes. S. 123–148. 20 Siehe Kap. 4.4.3 und 6.5.4. 21 Siehe Kap. 6.5.4.

200

Ein gekrönter Esel?

ten Urteilen nden. 22 Die Gerechtigkeit des Königs erstreckte sich allerdings nicht allein auf die Rechtsprechung bei Gericht, sondern betraf auch andere Bereiche. Krieg musste nach gerechten Kriterien, mit redlichen Absichten und erst nach juristischer Prüfung geführt werden. Auch die Finanzen mussten entsprechend geordnet, Geld in redlicher Weise eingenommen und ausgegeben werden, und diese Prinzipien galten ebenso für die Verwaltung von Gütern. 23 Die Redlichkeit einer Handlung wurde so zu einem entscheidenden Legitimationskriterium und zur wesentlichen Handlungsmaxime königlicher Herrschaft. Für die Königstöchter, insbesondere Isabelle, hingegen war die Erziehung nicht offensichtlich auf ihre besondere Rolle als Ehefrauen von Herrschern und Fürsten zugeschnitten. Ihre Ausbildung war auf ihre moralische Erziehung beschränkt, die allerdings auch eine grundlegende schulische Ausbildung umfasste und sie in die Lage versetzen sollte, sich religiöses Wissen zur moralischen Erbauung anzueignen. 24 Dies diente aber nicht nur der Erlangung ihres eigenen Seelenheils, sondern spielte auch für ihre späteren Aufgaben eine wichtige Rolle: Mit der moralischen Ausbildung, die sie erfahren hatten, sollen sie anderen ein Vorbild sein, was im Falle von Königinnen und Fürstinnen eine große Reichweite bedeuten konnte. 25 Ideologisch bewegte sich das bei der Kindeserziehung verfolgte Königsideal im Rahmen der übrigen, mendikantisch geprägten Theoriebildung des ludowizianischen Hofes, wie sie anfangs skizziert wurde. 26 Dies umfasst sowohl den hohen Stellenwert, den Güte, Milde, Weisheit und Gerechtigkeit in den am Hof entstandenen paränetischen Werken einnahmen, als auch die Begründung für die Vorbildfunktion des Königs. Teil dieser genannten Weisheit war auch die Bildung des Königs, sie war aus dem Gesamtgefüge des Königsideals nicht mehr wegzudenken. Vinzenz nahm das berühmte, seit den 1120er Jahren kursierende Zitat „Ein ungebildeter König ist wie ein gekrönter Esel“ (rex illiteratus quasi asinus coronatus) in sein für Ludwig verfasstes De morali principis institutione auf und führt im selben Werk auch aus, mit welcher Lektüre sich der König bevorzugt weiterbilden solle. 27 Auch Guibert de Tournai spricht in seinem Fürstenspiegel davon, dass es wünschenswert sei, einen Gelehrten zum König zu

22 23 24 25 26 27

Siehe Kap. 5.2. Siehe Kap. 6.5.4. Siehe Kap. 4.3.2. Siehe Kap. 6.3. Siehe Kap. 2: Die Experten und der König. Vgl. Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Kap. 2, Anm. 43), S. 80. Zur Geschichte und Verbreitung des Sprichworts: Herbart Grundmann, Litteratus – illitteratus. Der Wandel einer Bildungsnorm vom Altertum zum Mittelalter, in: Archiv für Kulturgeschichte 40 (1958), S. 1–65, hier S. 50f., der allerdings fälschlicherweise auf Vinzenz' Enzyklopädie verweist (Vinzenz von Beauvais, Speculum maius, ed. Benediktiner von St. Vaast [wie Kap. 2, Anm. 27], Speculum historiale, Buch XXX, Kap. 122, S. 1274 f.).

Ein gekrönter Esel?

201

haben. 28 Die Gerechtigkeit verknüpft Vinzenz wiederum sehr eng mit der Weisheit, während Guibert mit einer Vielzahl an Kapiteln die verschiedenen Spielarten der gerechten Herrschaft ausformuliert, von der Gesetzgebung über die Rechtswahrung bis hin zum Schutz der Untertanen. 29 Auch die Friedenswahrung wird von beiden Autoren behandelt. 30 Ein Aspekt, der ihnen wichtig ist, erhält hingegen im Erziehungsprogramm nur eine indirekte und untergeordnete Rolle: das Erkennen und Abwehren von Schmeichlern jeglicher Art. Beide widmen mehrere Kapitel diesem Thema. 31 In den Erziehungsschriften werden hingegen lediglich die Grundlagen zum Erkennen des Charakters anderer Personen erlernt, der Umgang mit Schmeichlern wird nicht derart explizit thematisiert. Offensichtlich nimmt dieser Aspekt bei den Autoren für die Erziehung keine zentralere Rolle ein. Insgesamt war ja auch das Erziehungsprogramm nicht darauf ausgelegt, dass der König im Erwachsenenalter keinen Rat mehr benötigen würde, ganz im Gegenteil. 32 Das Erziehungsprogramm lässt sich aber auch jenseits des von Ludwig und seinen Bettelmönchen formulierten Ideals kontextualisieren. Beginnend mit der Regierungszeit Philipps II. Augustus hatten sich die Regierungsaufgaben des französischen Königs stark verändert, die Krondomäne wurde systematisch erweitert, die Apanagierung der jüngeren Brüder des Thronfolgers wurde institutionalisiert, die Zusammensetzung des parlements änderte sich zugunsten von Experten gegenüber dem Adel, kurz: Es setzte sich die Funktionalisierung von Herrschaft durch. 33 Daneben veränderte sich auch die Welt jenseits des französischen Hofs. Die Universitäten und mit ihnen die gelehrte Auseinandersetzung gewannen an Bedeutung, 34 die kirchlichen Strukturen und reli28 Vgl. Guibert de Tournai, Eruditio regum et principum, ed. de Poorter (wie Kap. 2, Anm. 42), S. 20–24; vgl. zur Problematik auch Klaus Oschema, Riskantes Vertrauen. Zur Unterscheidung von Freund und Schmeichler im späten Mittelalter, in: Verwandtschaft, Freundschaft, Bruderschaft. Soziale Lebens- und Kommunikationsformen im Mittelalter, Akten des 12. Symposiums des Mediävistenverbandes vom 19. bis 22. März 2007, hg. von Gerhard Krieger, Berlin 2009, S. 510–557. 29 Vgl. Guibert de Tournai, Eruditio regum et principum, ed. de Poorter (wie Kap. 2, Anm. 42), S. 47–50. 30 Vgl. ibid., S. 88f. sowie Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Kap. 2, Anm. 42), S. 74–77. 31 Vgl. Guibert de Tournai, Eruditio regum et principum, ed. de Poorter (wie Kap. 2, Anm. 42), S. 54–65 und Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider (wie Kap. 2, Anm. 42), S. 115–137. 32 Zum Annehmen von Ratschlägen äußert sich vor allem Ludwig selbst in den Enseignements für beide Kinder, siehe Kap. 6.5.1. 33 Vgl. Armin Wolf, Gesetzgebung in Europa 1100–1500. Zur Entstehung der Territorialstaaten, 2., überarb. und erw. Au . des Beitrags zu dem von Helmut Coing herausgegebenen „Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte“, München 1996, S. 162–164; Grif ths, New Men (wie Kap. 2, Anm. 13). 34 Vgl. in diesem Sinne Fried, Mittelalter (wie Kap. 2, Anm. 3), S. 349–393, der allerding noch weiter ausgreift.

202

Ein gekrönter Esel?

giösen Praktiken änderten sich durch das vierte Laterankonzil, 35 religiöse Bewegungen wie die Bettelorden gewannen an Ein uss und prägten sowohl den politischen wie auch den religiösen Diskurs. 36 Die Städte erstarkten, 37 mit ihnen orierte die Wirtschaft und es entwickelten sich nanzielle Neuerungen wie das Bankenwesen, die die moderne Marktwirtschaft tragen sollten. 38 Durch die Eroberungen der Mongolen wurde Lateineuropa herausgefordert, was eine Vielzahl an Forschungen und Neuerungen nach sich zog und den Ausgangspunkt für die europäische Expansion bildete. 39 Die Welt des Mittelalters erfuhr im 13. Jahrhundert also geradezu umstürzende Veränderungen. Darauf musste ein künftiger König von Frankreich vorbereitet werden. Er musste nicht mehr nur für eine Welt, wie sie noch seine Vorgänger erlebt hatten, ausgebildet werden, sondern auch für die Veränderungen, die die Zukunft bereithielt. Dafür schien Ludwig neben der religiösen Erziehung vor allem die intellektuelle Ausbildung als notwendig zu erachten. Der künftige König von Frankreich sollte mit den Veränderungen seiner Zeit, der Spezialisierung und Verwissenschaftlichung, Schritt halten können. Wie sein Vater war auch Philipp III. während seiner Regierungszeit Empfänger eines Fürstenspiegels seines Beichtvaters, des Dominikaners Laurent: der Somme le roi. 40 Dieser Traktat behandelt ebenso wie seine Vorläufer am französischen Königshof vor allem moraltheologische Fragen, ausführlich die Vermeidung von Sünden und die anzustrebenden Tugenden. Auch in diesem Werk wird der Fokus auf die Gewissen35 Vgl. Raymonde Foreville, Lateran I – IV (= Geschichte der ökumenischen Konzilien, Bd. 6), Mainz 1970, vgl. auch Fried, Mittelalter (wie Kap. 2, Anm. 3), S. 280–282. 36 Vgl. Gert Melville, Jörg Oberste (Hg.), Die Bettelorden im Aufbau. Beiträge zu Institutionalisierungsprozessen im mittelalterlichen Religiosentum (= Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiösen Lebens im Mittelalter, Bd. 11), Münster 1999. 37 Zu den Städten ist mittlerweile unüberschaubar viel Literatur erschienen. Die neuesten Monographien sind Frank G. Hirschmann, Die Stadt im Mittelalter (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 84), München 2009; Ferdinand Opll, Europäische Städte im Mittelalter (= Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs Reihe C, Sonderpublikationen, Bd. 14 = Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Bd. 52), Innsbruck 2010 und Felicitas Schmieder, Die mittelalterliche Stadt, 3. Au . Darmstadt 2012. 38 Vgl. Jacques Le Goff, Wucherzins und Höllenqualen. Ökonomie und Religion im Mittelalter, 2. Au . Stuttgart 2008, frz. OA: La bourse et la vie, Paris 1986, bes. das Nachwort von Johannes Fried, S. 134–174. 39 Vgl. Johannes Fried, Auf der Suche nach der Wirklichkeit. Die Mongolen und die europäische Erfahrungswissenschaft im 13. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift 243 (1986), S. 287–332; Marina Münkler, Erfahrung des Fremden. Die Beschreibung Ostasiens in den Augenzeugenberichten des 13. und 14. Jahrhunderts, Berlin 2000; Felicitas Schmieder, Europa und die Fremden. Die Mongolen im Urteil des Abendlandes vom 13. bis in das 15. Jahrhundert (= Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters, Bd. 16), Sigmaringen 1994. 40 La somme le roi par Frère Laurent, ed. Édith Brayer, Anne-Françoise Labie-Leurquin, Paris 2008.

Ein gekrönter Esel?

203

sprüfung vor der Beichte gelegt und werden Anweisungen gegeben, wie der Alltag zu bestreiten sei. 41 Für seinen homonymen Sohn und Nachfolger ließ Philipp III. ebenfalls einen Fürstenspiegel verfassen, als dieser noch ein Kind war, den Traktat De regimine principum vom Erzieher des Kronprinzen, Aegidius Romanus (seit 1278), in dem ein ganzes Buch der Erziehung des künftigen Königs gewidmet ist. 42 Die berühmten, um 1283 entstandenen Coutumes de Beauvaisis 43 des Philippe de Beaumanoir wurden dem jüngeren Bruder Philipps III., dem Grafen Robert von Clermont gewidmet, als dieser bereits das Erwachsenenalter erreicht hatte. Es zeigt sich hier die Fortführung der Tradition in der Vermittlung der Rechte. Was Ludwig der Heilige also in der Mitte des 13. Jahrhunderts begonnen hatte, nämlich die Abfassung von Traktaten zur moralischen und intellektuellen Bildung seiner selbst und seiner Kinder in Auftrag zu geben, wurde in der nächsten Generation fortgesetzt – offensichtlich wurde das Konzept von den Empfängern dieser Erziehung für erfolgreich und nachahmenswert gehalten. Trotzdem schweigen die erzählenden Quellen zu diesen aufwendigen Erziehungsunternehmungen Ludwigs. Ludwigs Hagiographen beschrieben vielmehr, wie der König sich persönlich vor allem um die religiöse Erziehung seiner Kinder bemühte. Guillaume de Nangis erzählt von dem religiösen Programm, das sie gemeinsam mit ihrem Vater absolvierten, von den Messen, die sie gemeinsam besuchten, dass sie gemeinsam den Predigten lauschten, dass sie alle die Stundengebete Marias lernten und gemeinsam sangen. 44 Gottfried von Beaulieu berichtet von Ludwigs Absicht, zwei seiner Söhne den Bettelorden beitreten zu lassen, einen den Franziskanern und einen den Dominikanern, damit sie dort gut unterwiesen würden. 45 Von einer besonderen Situation berichtet Joinville: Der König versammelte seine Kinder um sich und belehrte sie, ehe sie zu Bett gingen. Joinville berichtet, wie eine solche Belehrung aussah: Ehe er zu Bett ging, ließ er seine Kinder zu sich kommen und erzählte ihnen von den Taten der guten Könige und der guten Kaiser und sagte ihnen, sie sollten sich solche Leute zum Vorbild nehmen. Er erzählte ihnen auch von den Taten der bösen Fürsten, die durch ihre Üppigkeit und durch Raub und Habgier ihre Reiche verloren hatten.

41 Vgl. auch Anne-Françoise Labie-Leurquin, Mise en page et mise en texte dans la manuscrits de la somme le roi, in: La mise en page du livre religieux, XIIIe – XXe siècle. Acts de la journée d'étude de l'Institut d'Histoire du Livre organisée par l'École nationale de Chartes, Paris 13 décembre 2001, hg. von Annie Charon, Isabelle Diu, Élisabeth Poinet (= Études et rencontres de l'Ecole de Chartes, Bd. 13), Paris 2004, S. 9–25, hier S. 10. 42 Aegidius Romanus, De regimine principum, ed. Samaritanius (wie Kap. 1, Anm. 55). Es handelt sich um Buch III. 43 Philippe de Beaumanoir, Coutumes de Beauvaisis, ed. Salmon (wie Kap. 3, Anm. 88). Die Widmung an Robert ndet sich in Bd. 1, S. 2. 44 Vgl. Le Goff, Ludwig der Heilige (wie Kap. 1, Anm. 18), S. 652, ohne Nachweis. 45 Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet (wie Kap. 3, Anm. 133), S. 7 f.

204

Ein gekrönter Esel?

„Und diese Dinge“, sagte er, „möchte ich euch ans Herz legen, damit ihr euch vor dem Bösen hütet, dass Gott euch nicht zürnet.“ 46

Auch in diesen hagiographischen Texten nden sich also vor allem Hinweise auf die besondere Religiosität des Königs und seine Vorstellungen von einem sündenfreien Leben, die er seinen Kindern zu vermitteln versuchte. Aber auch mit dieser Art von Zeugnissen lässt sich ein wichtiges Problem nicht lösen, nämlich die Frage, ob das hier herausgearbeitete Programm auch wirklich umgesetzt wurde und welche Wirkungen es tatsächlich entfalten konnte. Alle vier Texte, der Traktat De eruditione liorum nobilium, das Rechtslehrbuch Conseil à un ami und die Enseignements für Philipp III. und Isabelle, geben kaum einen Einblick in die Lebenswelt der Kinder. Wir wissen nicht einmal, ob mit diesen Schriften tatsächlich gelernt wurde oder ob ihnen überhaupt Beachtung geschenkt wurde. Dies markiert eindeutig die Grenzen dieser Untersuchung. Eine „Gegenprobe“ ließe sich nur über eine detaillierte Analyse des Verhaltens der (vermutlich) in der beschriebenen Weise erzogenen Kinder anstellen, wie es sich aus den Quellen überhaupt noch rekonstruieren lässt, ein Verfahren, dem die Überlieferungslage der Quellen des Mittelalters enge Grenzen setzt. 47 Wenn man die Ergebnisse dieser Untersuchung etwa mit dem Bild Philipps III. vergleicht – also desjenigen Kindes Ludwigs des Heiligen, über das am meisten bekannt ist –, wie es im aktuellen historischen Diskurs narrativ entworfen wird, 48 fällt eine deutliche Diskrepanz zwischen dem hier herausgearbeiteten Erziehungsprogramm und der Bewertung des Königs durch die Nachwelt auf. Philipp gilt als ein schwacher König, der sich zuerst von seiner Mutter bevormunden ließ, um sich anschließend von seinem Berater Pierre de la Broce die Politik diktieren zu lassen. Obendrein wird der von ihm geführte „Kreuzzug“ gegen Aragon als seine größte Fehlentscheidung und als schlecht vertuschter Eroberungskrieg gesehen. 49 Schon sein Sohn, der berühmte Philipp IV. der Schöne, distanzierte sich schnell von der Politik seines Vaters. Die negative Bewertung ist durchaus bereits in zeitnahen Texten angelegt; Guillaume de Nangis, der zeitgenös46 Avant que il se couchast en son lit, il fesoit venir ses enfans devant li et leur recordoit les fez des bons roys et des bons empereours, et leur disoit que a tiex gens devoient il prenre bon exemple; et leur recordoit aussi les fez des mauvez riches homes qui par leur luxure et par leur rapines et par leur avarice avoient perdu leur royaumes. „Et ces choses, fesoit il, vous ramentoif je pour ce que vous vous en gardez, par quoy Dieu ne se courousse a vous“, vgl. Joinville, Vie de saint Louis, ed. Monfrin (wie Kap. 2, Anm. 37), S. 344; Übersetzung: Joinville, Histoire de saint Louis, übers. Mayser (wie Kap. 3, Anm. 69), S. 268. 47 Zu diesem Problem vgl. die Diskussion in Kap. 1.1. 48 Ivan Gobry, Philippe III, Paris 2004; Langlois, Le règne de Philippe le Hardi (wie Kap. 6, Anm. 81); Gérard Sivéry, Philippe III le Hardi, Paris 2003; Zotz, Philipp (wie Kap. 6, Anm. 81). 49 Ausgewogener ist die neue, kurze Darstellung von Xavier Hélary, L'armée du roi de France. La guerre de Saint Louis à Philippe le Bel, Paris 2012.

Ein gekrönter Esel?

205

sische Chronist, dessen Werk in die Grandes chroniques de France eingehen und damit eine breite und langanhaltende Wirkung entfalten sollte, schreibt über ihn: „Nun ist er ungebildet und in seinem Handeln weltlich gewesen“ (Nam quamvis illiteratus et actui seculari fuerit). 50 Unweigerlich kommt das von Vinzenz zitierte Sprichwort des 12. Jahrhunderts in den Sinn, rex illiteratus quasi asinus coronatus. 51 War Philipp, so drängt sich die Frage auf, der Empfänger eines solchen Erziehungsprogrammes, nichts weiter als ein gekrönter Esel? Vielleicht würde es sich als fruchtbar erweisen, die Verurteilung Philipps III. durch die Nachwelt beiseite zu lassen und sein Leben vor dem Hintergrund der Erziehung, die ihm seine Eltern angedeihen haben lassen, neu zu untersuchen und zu erzählen. Freilich ist auch dann nicht auszuschließen, dass dem Heiligen ein Esel auf dem französischen Thron folgte, bietet doch auch die beste Erziehung nicht mehr als die Eröffnung von Möglichkeiten, wie sich ein Mensch entwickeln kann. Sie ist ein erster Schritt auf seinem Lebensweg, dem unzählige weitere folgen.

50 Guillaume de Nangis, Gesta Philippi Regis Franciae, ed. Daunou, Naudet (wie Kap. 3, Anm. 133), S. 466. 51 Vgl. Anm. 27.

8 Abkürzungen und Bibliographie 8.1 Abkürzungen

BnF BSB C.

Paris, Bibliothèque Nationale Bayerische Staatsbibliothek Corpus Iuris Civilis. Editio stereotypa, ed. Theodor Mommsen, Paul Krüger, Bd. 2 Codex Iustinianus, 12. Au . Berlin 1959. CCCM Corpus Christianorum Continuatio Mediaevalis CCSL Corpus Christianorum Scriptores Latini CSEL Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum D. Corpus Iuris Civilis. Editio stereotypa, ed. Theodor Mommsen, Paul Krüger, Bd. 1 Novellen und Digesten, 17. Au . Berlin 1963. FSGA Ausgewählte Quellen zur Geschichte des Mittelalters. Freiherr-vom-SteinGedächtnisausgabe. HRG Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2., völlig überarb. und erw. Au . Berlin 2008ff. LexMA Lexikon des Mittelalters, 9 Bde., München 1980–1999. MGH Monumenta Germaniae Historica – Const. Constitutiones et acta publica imperatorum et regum – SS Scriptores in folio Migne PL Patrologia Latina Cursus Completus, ed. Jean-Paul Migne OFM Ordo Fratrum Minorum OP Ordo Praedicatorum RHGF Recueil des historiens des Gaules et de la France

8.2 Ungedruckte Quellen Amiens, Bibliothèque Municipale: Reg. AA 4 Basel, Universitätsbibliothek: A. VII. 36 Berlin, Staatsbibliothek: Hamilton 412 Brüssel, Bibliothèque royale: Ms. 4374–76 Ms. 10392 Ms. 10406

Abkürzungen und Bibliographie

Chantilly, Musée Condé: Ms. 137 Kremsmünster, Benediktinerstift: CC 327 London, British Library: Royal Ms. 16 G. VI Royal Ms. 19 D. I München, Bayerische Staatsbibliothek: Ms. Clm. 469 New York, Pierpont Morgan Library: Ms. M. 638 Paris, BnF: Ms. fr. 495 Ms. fr. 496 Ms. fr. 916 Ms. fr. 1136 Ms. fr. 1225 Ms. fr. 1279 Ms. fr. 2090–2092 Ms. fr. 4976 Ms. fr. 4977 Ms. fr. 4978 Ms. fr. 5245 Ms. fr. 5286 Ms. fr. 5716 Ms. fr. 5722 Ms. fr. 5869 Ms. fr. 10148 Ms. fr. 13568 Ms. fr. 19758 Ms. fr. 20048 Ms. fr. 22921 Ms. fr. 23277 Ms. fr. 25462 Nouv. acqu. fr. 4338 Nouv. acqu. fr. 6273 Ms. lat. 4641B Ms. lat. 5925 Ms. lat. 10525 Ms. lat. 12814 Ms. lat. 13778

207

208

Abkürzungen und Bibliographie

Ms. lat. 13836 Ms. lat. 16390 Ms. lat. 16606 Ms. lat. 18014 Paris, Bibliothèque Sainte-Geneviève: Ms. 782 Ms. 1273 Prag, Bibliothek des Metropolitankapitels: Ms. 1555 Vatikan, Apostolische Bibliothek: Ms. Vat. lat. 811 Ms. Vat. reg. lat. 403 Ms. Vat. reg. lat. 1037 Ms. Vat. reg. lat. 1451 Wien, Österreichische Nationalbibliothek: Codex Vindobonensis 2554 Wroc aw, Universitätsbibliothek: Ms. IV

8.3 Gedruckte Quellen Actes du Parlement de Paris, ed. Boutaric Actes du Parlement de Paris 1254–1299, ed. Edgard Boutaric, Bd. 1, Paris 1863. Aegidius Romanus, De regimine principum, ed. Samaritanius De regimine principum libri tres. Recogniti et una cum vita auctoris in lucem editi per F. Hieronymum Samaritanium, Rom 1607, ND Aalen 1967. Aesop, Fabeln, ed. Hausrath Corpus fabularum Aesopicarum, ed. Augustus Hausrath, 2 Bde., Leipzig 1959–1970. Andreas Marchianensis, Historia succincta de gestis et successione regum Francorum, ed. Brown Elizabeth A. R. Brown, Vincent de Beauvais and the reditus regni francorum ad stirpem Caroli imperatoris, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 189–192.

Abkürzungen und Bibliographie

209

Andreas Marchianensis, Historia succincta de gestis et successione regum Francorum, ed. Waitz Ex Andreae Marchianensis Historia regum Francorum, ed. Georg Waitz, Hannover 1882 (= MGH SS, Bd. 26), S. 204–215. Arator, Historia apostolica, ed. Orbán Aratoris Subdiaconi Historia apostolica. Cum summariis adiunctis, cura et studio Arpád Peter Orbán, 2 Bde. (= CCSL, Bd. 130), Turnhout 2006. Archives Saint-Quentin, ed. Lemaire, Giry Archives anciennes de la ville de Saint-Quentin (1076–1328), ed. Emmanuel Lemaire, Alfred Giry, Bd. 1, Saint-Quentin 1888. Avianus, Fabeln, ed. Gaide Avianus, Fables. Texte établi et trad. par Françoise Gaide (= Collection des universités de France), Paris 1980. Chartes de Saint-Bertin, ed. Haigneré Les chartes de Saint-Bertin, ed. Daniel Haigneré, Bd. 2: 1241–1380, Saint-Omer 1891. Corpus Iuris Civilis, ed. Mommsen, Krüger Corpus Iuris Civilis. Editio stereotypa, ed. Theodor Mommsen, Paul Krüger, Bd. 1 Novellen und Digesten, 17. Au . Berlin 1963, Bd. 2 Codex Iustinianus, 12. Au . Berlin 1959. Établissements de saint Louis, ed. Viollet Les Établissements de saint Louis. Accompagnés des textes primitifs et des textes dérivés, ed. Paul Viollet, Bd. 1, Paris 1881. Gottfried von Beaulieu, Vita Ludovici Noni, ed. Daunou, Naudet Vita Ludovici Noni auctore Gaudofrido de Belloloco, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 3–27. Grandes Chroniques de France, ed. Viard Les Grandes Chroniques de France, ed. Jules Viard, 10 Bde., Paris 1920–1953. Guibert de Tournai, Eruditio regum et principum, ed. de Poorter Le Traité Eruditio regum et principum de Guibert de Tournai, O. F. M. Étude et Texte inédit, ed. Alphonse de Poorter (= Les Philosophes Belges. Textes et Études, Bd. 9), Leuven 1914. Guibert de Tournai, De modo addiscendi, ed. Bonifacio Gilberto di Tournai, De Modo addiscendi. Introduzione e testo inedito, ed. Enrico Bonifacio (= Testi e studi sul pensiero medioevale, Bd. 1), Turin 1953. Guibert de Tournai, Tractatus de pace, ed. Longpré Tractatus de pace auctore Fr. Gilberto de Tornaco, ed. Ephrem Longpré (= Bibliotheca Franciscana Ascetica Medii Aevi, Bd. 6), Quaracchi 1925. Guillaume de Chartres, Vita et miraculis sancti Ludovici regis, ed. Bouquet De vita et actibus inclytae recordationis regis Francorum Ludovici et de miraculis, quae ad ejus sanctitatis declarationem contigerunt, ed. Martin Bouquet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 27–41.

210

Abkürzungen und Bibliographie

Guillaume de Chartres, Vita et miraculis sancti Ludovici regis, ed. Du Chesne Guillaume de Chartres, Vita et miraculis sancti Ludovici regis, in: François Du Chesne, Historiae Francorum scriptores, Bd. 5, Paris 1649, S. 466–477. Guillaume de Nangis, Gesta Philippi regis Franciae, ed. Daunou, Naudet Guillaume de Nangis, Gesta Philippi regis Franciae, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 466–559. Guillaume de Nangis, Vita sancti Ludovici, ed. Daunou, Naudet Vita sancti Ludovici regis Franciae, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 310–465. Guillaume de Saint-Pathus, Vie de Saint Louis, ed. Daunou, Naudet Vie de Saint Louis par le Confesseur de la Reine Marguerite, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 58–121. Guillaume de Saint-Pathus, Vie de saint Louis, ed. Delaborde Vie de saint Louis par Guillaume de Saint-Pathus, ed. Henry-François Delaborde (= Collection de textes pour servir à l'étude et à l'enseignement de l'histoire, Bd. 27), Paris 1899. Guillaume de Tournai, De instructione puerorum, ed. Corbett Guillaume de Tournai, The De instructione puerorum of William of Tournai, O. P., ed. James A. Corbett (= Texts and Studies in the History of Medieval Education, Bd. 3), Notre Dame (Indiana) 1955. Hieronymus, Epistola ad laetam, ed. Migne Epistola ad laetam. De institutione liae, in: Opera omnia Hieronymi, ed. Jacques Paul Migne (= PL, Bd. 22), Paris 1854, Sp. 868–878. Hugo von Sankt-Viktor, Didascalicon, ed. Buttimer Hugonis de Sancto Victore Didascalicon de studio legendi, ed. Charles Henry Buttimer (= Studies in Medieval and Renaissance Latin Language and Literature, Bd. 10), Washington 1939. Jacobus Balduini, De instructione iudiciorum, ed. Sarti Nicoletta Sarti, Un giurista tra Azzone e Accursio. Jacopo di Balduino (1210–1235) e il suo „Libellus instructionis advocatorum“, Mailand 1990, S. 153–192. Johannes von Salisbury, Policraticus, ed. Webb Ioannis Sarisberiensis Episcopi Carnotensis Policratici sive de nvgis cvrialivm et vestigiis philosophorum libri VIII, ed. Clemens C. I. Webb, 2 Bde., London 1909. Joinville, Histoire de S. Lovys IX, ed. Dufresne Du Cange Histoire de S. Lovys IX. dv nom roy de France ecrit par Iean sire de Ionville, senéchal de Champagne. Enrechie de nouuelles observations et dissertations historiques. Avec les Etablissements de S. Lovys, le conseil de Pierre de Fontaines, et plusieurs autres pieces concernant ce regne, tirées de manuscrits, ed. Charles Dufresne Du Cange, Paris 1668. Joinville, Histoire de saint Louis, ed. de Wailly Histoire des saint Louis par Jean Sire de Joinville suivie du Credo et de la lettre a Louis X, ed. Natalis de Wailly (= Société de l'Histoire de France), Paris 1868, ND New York 1965.

Abkürzungen und Bibliographie

211

Joinville, Histoire de saint Louis, übers. Mayser Das Leben des heiligen Ludwig. Die Vita des Joinville, übers. Eugen Mayser, hg. und eingel. v. Erich Kock, Düsseldorf 1969. Joinville, Vie de saint Louis, ed. Monfrin Jean de Joinville, Vie de saint Louis, ed. Jacques Monfrin (= Textes littéraires du Moyen Age, Bd. 12), Paris 2010. Isidor, Etymologien, ed. Lindsay Isidori Hispalensis episcopi etymologicarum sive originum libri XX, ed. Wallace Martin Lindsay, Oxford 1911. Iuvencus, Evangeliorum libri quattuor, ed. Huemer Gai Vetti Aquilini Iuvenci Evangeliorum libri quattuor, rec. et commentario critico instruxit Iohannes Huemer (= CSEL, Bd. 24), Wien 1891. Konstitutionen Friedrichs II., ed. Stürner Die Konstitutionen Friedrichs II. für das Königreich Sizilien, hg. von Wolfgang Stürner (= MGH Const. 2 Suppl.), Hannover 1996. Laurent, Somme le roi, ed. Brayer, Labie-Leurquin La somme le roi par Frère Laurent, ed. Édith Brayer, Anne-Françoise Labie-Leurquin, Paris 2008. Layettes du trésor des chartes, ed. de Laborde Layettes du trésor des chartes, Bd. 3: 1247–1260, ed. Joseph de Laborde, Paris 1875. Les petites heures, ed. Avril, Dunlop, Yapp François Avril, Louisa Dunlop, Brunsdon Yapp (Hg.), Les Petites Heures de Jean, duc de Berry, Faksimileband, Luzern 1988. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. Moé Saint Louis, Enseignements à son ls aîné, ed. Emil A. van Moé, Paris 1944. Ludwig der Heilige, Enseignements, ed. O'Connell The Teachings of Saint Louis. A Critical Text, ed. David O'Connell (= Studies in the Romance Languages and Literatures, Bd. 116), Chapel Hill 1972. Ludwig der Heilige, Enseignements für Isabelle, ed. O'Connell The Instructions of Saint Louis. A Critical Text, ed. David O'Connell (= North Carolina Studies in the Romance Languages and Literatures, Bd. 216), Chapel Hill 1979. Matthäus von Vendôme, Liber de sancto Thobia, ed. Munari Mathei Vindocinensis opera, Bd. 2: Piramus et Tisbe; Milo; Epistole; Tobiae, ed. Franco Munari (= Storia e letteratura, Bd. 152), Rom 1982. Peter von Riga, Aurora, ed. Beichner Aurora. Petri Rigae Biblia versi cata, ed. Paul E. Beichner, 2 Bde. (= Publications in Mediaeval Studies, Bd. 19), Notre Dame (Ind.) 1965. Philippe de Beaumanoir, Coutumes de Beauvaisis, ed. Salmon Philippe de Beaumanoir, Coutumes de Beauvaisis, ed. Amédée Salmon, 2 Bde. (= Collection de textes pour servir à l'étude et a l'enseignement d'histoire), ND Paris 1970.

212

Abkürzungen und Bibliographie

Pierre de Fontaines, Conseil à un ami, ed. Marnier Le Conseil de Pierre de Fontaines ou traité d l'ancienne jurisprudence française, ed. Ange J. Marnier, Paris 1846. Primat, Chronik, ed. Delisle, de Wailly, Jourdain Chronique de Primat traduite par Jean du Vignay, ed. Léopold Delisle, Natalis de Wailly, Charles Marie Jourdain (= RHGF, Bd. 23), Paris 1894, S. 6–106. Prosper Tiro von Aquitanien, Liber epigrammatum, ed. Migne Liber epigrammatum ex sententiis sancti Augustini, ed. Jacques Paul Migne (= PL, Bd. 51), Paris 1861, Sp. 1–868. Prudentius, Psychomachia, ed. Cunningham Aurelii Prudentii Clementis carmina, ed. Mauricio P. Cunningham (= CCSL, Bd. 126), Turnhout 1966. Ps.-Boethius, De disciplina scholarium, ed. Migne Boethius, De disciplina scholarium, ed. Jacques Paul Migne (= PL, Bd. 64), Paris 1891, Sp. 1223–1238. Richard von Sankt Viktor, Liber exceptionum, ed. Châtillon Richard de Saint-Victor, Liber exceptionum. Texte critique avec introd., ed. Jean Châtillon (= Textes philosophiques du moyen âge, Bd. 5), Paris 1958. Robert von Sorbon, De matrimonio, ed. Hauréau Notices et extraits de quelques manuscrits latins de la Bibliothèque Nationale, ed. Jean Barthélemy Hauréau, Bd. 1, Paris 1890, S. 188–203. Sedulius, Paschale carmen, ed. Huemer Sedulii Opera Omnia. Una cum excerptis ex Remigii Expositione in Sedulii Paschale Carmen, rec. et commentario critico instruxit Ioannes Huemer. 2. ed. supplementis aucta, cur. Victoria Panagl (= CSEL, Bd. 10), Wien 2007. Speculum justiciariorum, ed. Whittaker The Mirror of Justices, ed. William Joseph Whittaker (= The Publications of the Selden Society, Bd. 7), London 1895. Statuten, ed. Fournier Les statuts et privilèges des universités françaises. Depuis leur fondation jusqu'en 1789, Bd. 1, Première partie: Moyen-âge, universités d'Orléans, d'Angers, de Toulouse, ed. Marcel Fournier, Paris 1890, ND Paris 1970. Stephan von Ungarn, Libellus de institutione morum, ed. Balogh Stephan von Ungarn, Libellus de institutione morum, ed. Jószef Balogh, Budapest 1938 (= Scriptores rerum hungaricarum, Bd. 2), ND Budapest 1999, S. 614–627. Sulpicius Severus, Vita sancti Martini, ed. Fontaine Sulpice Sévère, Vie de saint Martin, ed. Jacques Fontaine (= Sources chrétiennes, Bd. 133), Paris 1967. Traicté contre les duels, ed. Savaron Traicté contre les duels avec l'Edict de Philippes le Bel, de l'an 1306 non encores imprimé, ed. Jean Savaron, Paris 1610.

Abkürzungen und Bibliographie

213

Trois livres des of ces de France, ed. Girard, Girard Trois livres des of ces de France. Le Premier Traitte Des Parlemens, & Of ciers d'iceux. Le Second, Des Chanceliers, Gardes Des Seaux, Des Of ces des Chancelleries, Et des Conseils du Roy. Le Troissiesme, Des Baillifs, Seneschaux, Preuosts, Iuges Presidiaux, & autres Of ciers de Iustice, ed. Etiènne Girard, Jacques Girard, Paris 1638. Vinzenz von Beauvais, Epistola actoris, ed. Guzman Gregory Guzman, Vincent of Beauvais' Epistola actoris ad regem Ludovicum. A Critical Analysis and a Critical Edition, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 76–85. Vinzenz von Beauvais, Epistola consolatoria, ed. Vergara, Calero Vincente de Beauvais, Epístola consolatoria por la muerte de un amigo. Edición bilingüe preparada por Javier Vergara, Francisco Calero (= Biblioteca de autores cristianos), Madrid 2006. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Adeva, Vergara Tratado sobre la formación de los hijos de los nobles (1246). De eruditione liorum nobilium, introducción, estudio preliminar, traducción e notas, ed. Ildefonso Adeva, Javier Vergara, Madrid 2011. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Craig Vincent of Beauvais, On the Education of Noble Children. Translated from Medieval Latin with Notes and an Historical Introduction by William E. Craig, PhD Dissertation, University of California at L.A. 1949. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Millauer Vinzenz von Beauvais, Über die Erziehung. Aus dem Lateinischen übers. und mit biographischem Anhang versehen von August Millauer, Ellwangen 1887. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, übers. Schlosser Vincent von Beauvais, Hand- und Lehrbuch für königliche Prinzen und ihre Lehrer als vollständiger Beleg zu drei Abhandlungen über Gang und Zustand der sittlichen und gelehrten Bildung in Frankreich bis zum dreizehnten Jahrhundert und im Laufe desselben. Erster Teil, welcher die Schrift des Vincent enthält, hg. v. Friedrich Christoph Schlosser, Frankfurt a. M. 1819. Vinzenz von Beauvais, De eruditione, ed. Steiner Vincent of Beauvais, De eruditione liorum nobilium, ed. Arpad Steiner (= The Mediaeval Academy of America, Bd. 32), Cambridge (Mass.) 1938, ND New York 1970. Vinzenz von Beauvais, De morali principis institutione, ed. Schneider Vincentii Belvacensis De morali principis institutione, ed. Robert J. Schneider (= CCCM, Bd. 137), Turnhout 1995.

214

Abkürzungen und Bibliographie

Vinzenz von Beauvais, Speculum maius, ed. Atelier Vincent de Beauvais Vinzenz von Beauvais, Speculum maius, ed. Atelier Vincent de Beauvais, http://atilf.atilf. fr/bichard/ [noch nicht vollendet, Stand 17.6. 2016]. Vinzenz von Beauvais, Speculum maius, ed. Benediktiner von St. Vaast Bibliotheca Mundi Vincentii Burgundii ex ordine Praedicatorum venerabilis episcopi Bellovacensis, Speculum quadruplex, Naturale, Doctrinale, Morale, Historiale, ed. Benediktiner von St. Vaast, 4 Bde., Douai 1624, ND Graz 1965. Vulgata, ed. Weber Biblia sacra, iuxta Vulgata versionem, ed. Robert Weber, 4. Au . Stuttgart 1994. Wilhelm Peraldus, De eruditione principum, ed. Fretté Doctoris angelici divi Thomae Aquinatis etc., ed. Stanislaus Eduard Fretté, Bd. 37, Paris 1875. Wilhelm Peraldus, De eruditione religiosorum, ed. La Bigne Maxima Bibliotheca veterum patrum et antiquorum scriptorum ecclesiasticorum, ed. Marguerin de La Bigne, Bd. 25, Lyon 1677, S. 665–753. Wilhelm Peraldus, Summa de vitiis et virtutibus, ed. Nuntius Guilelmus Peraldus, Summae virtutum et virtiorum, Bd. 1, ed. Martinus Nuntius, Antwerpen 1587. Yves de Saint-Denis, Gesta sancti Ludovici noni, ed. Daunou, Naudet Gesta sancti Ludovici noni, Francorum regis, auctore monacho sancti Dionysii anonymo, ed. Pierre Claude François Daunou, Joseph Naudet (= RHGF, Bd. 20), Paris 1840, S. 45– 57.

8.4 Literatur Akasoy, Philosophie und Mystik Anna Akasoy, Philosophie und Mystik in der späten Almohadenzeit. Die „Sizilianischen Fragen“ des Ibn Sab'in (= Islamic Philosophy, Theology, and Science, Bd. 59), Leiden, Boston 2006. Albrecht, The Organization of Vincent of Beauvais' Speculum maius Eva Albrecht, The Organization of Vincent of Beauvais' Speculum maius and of some other Latin Encyclopedias, in: The Medieval Hebrew Encyclopedias of Science and Philosophy. Proceedings of the Bar-Ilan University Conference Amsterdam, hg. von Steven Harvey (= Amsterdam Studies in Jewish Thought, Bd. 7), Dordrecht, Boston, London 2000, S. 46–74. Alexandre-Bidon, Les livres d'éducation Danièle Alexandre-Bidon, Les livres d'éducation au XIIIe siècle, in: Comprendre le XIIIe siècle. Études offertes à Marie-Thérèse Lorcin, hg. von Pierre Guichard, ders., Lyon 1995, S. 147–159.

Abkürzungen und Bibliographie

215

Alexandre-Bidon, Lett, Children in the Middle Ages Danièle Alexandre-Bidon, Didier Lett, Children in the Middle Ages. Fifth – Fifteenth Centuries (= The Laura Shannon Series in French Medieval Studies), Notre Dame (Indiana) 1999, frz. OA: Les enfants au Moyen Âge. Ve-XVe siècles, Paris 1997. Anex-Cabanis, Art. Coutume Danielle Anex-Cabanis, Art. Coutume, Coutumier, in: LexMA 3 (1986), Sp. 323–328. Anton, Fürstenspiegel Hans Hubert Anton (Hg.), Fürstenspiegel des frühen und hohen Mittelalters (= Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe, Bd. 45), Darmstadt 2006. Anton, Gesellschaftsspiegel Hans Hubert Anton, Gesellschaftsspiegel und Gesellschaftstheorie in Westfranken/ Frankreich. Spezi k, Kontinuitäten und Wandlungen, in: Specula principum, hg. von Angela da Benedictis (= Ius Commune. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt a. M., Sonderhefte: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, Bd. 117), Frankfurt a. M. 1999, S. 1–20. Arancón, Raquel, Itinerario de Teobaldo II García Arancón, María Raquel, Itinerario de Teobaldo II de Navarra (1253–1270), in: Primo Congreso General de Historia de Navarra, Bd. 3, (celebrado los días) 22–27 de septiembre de 1986 (= Príncipe de Viana, Anejo), Pamplona 1988, S. 441–447. Ariès, Geschichte der Kindheit Philippe Ariès, Geschichte der Kindheit, München, Wien 1975, 15. Au . München 2003; frz. OA: L'enfant et la vie familiale sous l'Ancien Régime, Paris 1960. Arnold, Kind und Gesellschaft Klaus Arnold, Kind und Gesellschaft in Mittelalter und Renaissance. Beiträge und Texte zur Geschichte der Kindheit (= Sammlung Zebra. Schriften zur Entwicklung und Erziehung im Kleinkind- und Vorschulalter, Reihe B, Bd. 2), Paderborn 1980. Ashley, The French Enseignemenz. Kathleen Ashley, The French Enseignemenz a Phelippe and Enseignement a Ysabel of Saint Lois, in: Medieval Conduct Literature. An Anthology of Vernacular Guides to Behavior for Youths, hg. von Mark D. Johnston (= Medieval Academy Books, Bd. 111), Toronto 2009. Autrand, Art. Verbrechen IV Françoise Autrand, Art. Verbrechen IV. Französisches Recht, in: LexMA 8 (1997), Sp. 1488–1490. Avril, Librairie de Charles V François Avril, La librairie de Charles V. Ausstellungskatalog, Paris 1968. Barton Tobin, Education of Women Rosemary Barton Tobin, Vincent of Beauvais' „De eruditione liorum nobilium“. The Education of Women (= American University Studies Series, Bd. 14,5), New York u. a. 1984.

216

Abkürzungen und Bibliographie

Bataillon, Activité intellectuelle des Dominicains Louis-Jacques Bataillon, L'activité intellectuelle des Dominicains de la première génération, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 9–19. Baumgärtner, Consilia im späten Mittelalter Ingrid Baumgärtner (Hg.), Consilia im späten Mittelalter. Zum historischen Aussagewert einer Quellengattung (= Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig, Bd. 13), Sigmaringen 1995. Becher, Neue Überlegungen Matthias Becher, Neue Überlegungen zum Geburtsdatum Karls des Großen, in: Francia 19 (1992), S. 37–60. Befu, The Social and Cultural Background Harumi Befu, The Social and Cultural Background of Child Development in Japan and the United States, in: Child Development and Education in Japan, hg. von Harold Stevenson, Hiroshi Azuma, Kenji Hakuta, New York 1986, S. 13–27. Begley, Koterski, Medieval Education Ronald B. Begley, Joseph W. Koterski (Hg.), Medieval Education (= Fordham Series in Medieval Studies, Bd. 4), New York 2005. Belloni, Quaestiones e consilia Annalisa Belloni, Quaestiones e consilia. Agli inizi della prassi consigliari, in: Consilia im späten Mittelalter. Zum historischen Aussagewert einer Quellengattung, hg. von Ingrid Baumgärtner (= Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig, Bd. 13), Sigmaringen 1995, S. 19–32. Bennewitz, Darumb lieben Toechter Ingrid Bennewitz, Darumb lieben Toechter seyt nicht gar zu fürwitzig. Deutschsprachige moralisch-didaktische Literatur des 13.–15. Jahrhunderts, in: Geschichte der Mädchenund Frauenbildung 1, hg. von Elke Kleinau, Claudia Opitz, Frankfurt a. M. u. a. 1996, S. 23–41, 470–473. Berges, Die Fürstenspiegel Wilhelm Berges, Die Fürstenspiegel des hohen und späten Mittelalters (= MGH Schriften, Bd. 2), Stuttgart 1938, ND Stuttgart 1952. Beugnot, Essaie sur les institutions de saint Louis Arthus Beugnot, Essaie sur les institutions de saint Louis, Paris 1821. Bezemer, Les répétitions de Jacques de Révigny Cornelis Bezemer, Les répétitions de Jacques de Révigny. Recherches sur la répétition comme forme d'enseignement juridique et comme genre littéraire, suivies d'un inventaire des textes, Leiden 1987. Bientinesi, Vincenzio di Beauvais e Pietro Dubois Giuseppa Bientinesi, Vincenzio di Beauvais e Pietro Dubois considerati come pedagogi-

Abkürzungen und Bibliographie

217

sti, in: Atti della Reale Accademia della scienze di Torino 51 (1915/1916), S. 1411–1430, und 52 (1916/1917), S. 191–206. Binkley, Pre-Modern Encyclopaedic Texts Peter Binkley (Hg.), Pre-Modern Encyclopaedic Texts. Proceedings of the Second COMERS Congress Groningen 1–4 July 1996 (= Brill's Studies in Intellectual History 79), Leiden, New York, Köln 1997. Bloch, Die wundertätigen Könige Marc Bloch, Die wundertätigen Könige, München 1998. Booz, Fürstenspiegel des Mittelalters Ernst Booz, Fürstenspiegel des Mittelalters bis zur Scholastik, Diss. Masch., Freiburg 1913. Bordonove, Saint Louis Georges Bordonove, Saint Louis (= Les rois qui ont fait la France), Paris 2003. Bornstein u. a., Mother and Infant Activity Marc H. Bornstein u. a., Mother and Infant Activity and Interaction in Japan and in the United States: II. A Comparative Microanalysis of Naturalistic Exchanges Focused on the Organisation of Infant Attention, in: International Journal of Behavioral Development 13 (1990), S. 289–308. Bougerol, Saint Bonaventure et le roi Saint Louis Jacques-Guy Bougerol, Saint Bonaventure et le roi Saint Louis, in: San Bonaventura 1274–1974 2 (1973), S. 469–493. Bourne, Educational Thought John Ellis Bourne, The Educational Thought of Vincent of Beauvais, Diss. Masch., Harvard 1960. Brémond, le Goff, schmitt, L'„Exemplum“ Claude Brémond, Jacques le Goff, Jean-Claude schmitt, L'„Exemplum“ (= Typologie des sources du Moyen Âge occidental, Bd. 40), Turnhout 1982. Brown, Saint Denis Elisabeth Brown, Saint Denis. La basilique, Saint-Léger-Vauban 2001. Brown, Vincent of Beauvais Elizabeth A. R. Brown, Vincent of Beauvais and the reditus regni francorum ad stirpem Caroli imperatoris, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 167–196. Bühler, Art. Coutumes Theodor Bühler, Art. Coutumes, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 1 (2008), Sp. 908–912.

218

Abkürzungen und Bibliographie

Buisson, Ludwig IX. und das Recht Ludwig Buisson, Ludwig der IX., der Heilige und das Recht. Studie zur Gestaltung der Lebensordnung in Frankreich im hohen Mittelalter, Freiburg 1954. Burkhardt, Mediterranes Kaisertum Stefan Burkhardt, Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen. Das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel (= Europa im Mittelalter, Bd. 25), Berlin 2014. Burrow, Ages of Man John A. Burrow, The Ages of Man. A Study in Medieval Writing and Thought, Oxford 1986. Burton, Looking forward from Ariès? Anthony Burton, Looking forward from Ariès? Pictorial and Material Evidence for the History of Childhood and Family Life, in: Continuity and Change 4 (1989), S. 203–229. Carolus-Barré, Le prince hériter Louis M. Louis Carolus-Barré, Le prince hériter Louis (1244–1260) et l'intérim du pouvoir royal de la mort de Blanche de Castille (Novembre 1252) au retour de Saint Louis en France (Juillet 1254), in: Comptes rendus de l'Académie des inscriptions et belles lettres 1970 (1971), S. 588–596. Chen, Miyake, Japanese Studies Shing-jen Chen, Kazuo Miyake: Japanese Studies of Infant Development, in: Child Development and Education in Japan, hg. von Harold Stevenson, Hiroshi Azuma, Kenji Hakuta, New York 1986, S. 135–146. Chénon, Histoire générale du droit français I Emile Chénon, Histoire générale du droit français, Bd. 1, Paris 1926. Clark, Delia, The Development of Functional Persuasive Skills Ruth Anne Clark, Jesse G. Delia, The Development of Functional Persuasive Skills in Childhood and Early Adolescence, in: Child Development 47 (1976), S. 1008–1014. Classen, Die hohen Schulen Peter Classen, Die hohen Schulen und die Gesellschaft im 12. Jahrhundert, in: Archiv für Kulturgeschichte 48 (1966), S. 155–180. Classen, Philippe Ariès and the Consequences Albrecht Classen, Philippe Ariès and the Consequences. History of Childhood, Family Relations, and Personal Emotions: Where Do We Stand Today?, in: Childhood in the Middle Ages and the Renaissance. The Results of a Paradigm Shift in the History of Mentality, hg. von dems., Berlin u. a. 2005, S. 1–65. Classen, Schule und Gesellschaft Peter Classen, Studium und Gesellschaft im Mittelalter, hg. von Johannes Fried (= MGH Schriften, Bd. 29), Stuttgart 1983. Cros, Les vrais Enseignements Léonard Joseph Marie Cros, Les vrais Enseignements du roi saint Louis a son ls, Toulouse 1873.

Abkürzungen und Bibliographie

219

Crouzet-Pavan, Blume des Bösen Elisabeth Crouzet-Pavan, Eine Blume des Bösen. Jugend im mittelalterlichen Italien (13. bis 15. Jahrhundert), in: Geschichte der Jugend, Bd. 1: Von der Antike bis zum Absolutismus, hg. von Giovanni Levi, Jean-Claude Schmitt, Frankfurt a. M. 1996, S. 229–295. D'Arbois de Jubainville, Histoire des ducs Marie Henri D'Arbois de Jubainville, Histoire des ducs et comtes de Champagne, Bd. 4,1: 1181–1285, Paris 1865. Davis, The Holy Bureaucrat Adam Jeffrey Davis, The Holy Bureaucrat. Eudes Rigaud and the Religious Reform in Thirteenth Century Normandy, Ithaca (New York) 2006. Davis, The Problem of King Louis Jennifer R. Davis, The Problem of King Louis IX of France: Biography, Sanctity, and Kingship, in: The Journal of Interdisciplinary History 41 (2010), S. 209–225. Dejoux, Les enquêtes de saint Louis Marie Dejoux, Les enquêtes de saint Louis. Gouverner et sauver son âme, Paris 2014. Delaborde, Le texte primitif Henri-François Delaborde, Le texte primitif des Enseignements de saint Louis à son ls, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 73 (1912), S. 73–100; 237–262. Delisle, Chronologie des baillis Léopold Delisle, Chronologie des baillis et des sénéchaux royaux, depuis les origines jusqu'à l'avènement de Philippe de Valois (= RHGF, Bd. 24, 1), Paris 1904. Delisle, Notice sur un recueil de traités Léopold Delisle, Notice sur un recueil de traités de dévotion ayant appartenu à Charles V, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 30 (1869), S. 532–542. de Mause, Evolution der Kindheit Lloyd de Mause, Evolution der Kindheit, in: Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit, hg. von dems. (= Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Bd. 339), Frankfurt a. M. 1977, S. 12–111. de Mause, Hört ihr die Kinder weinen? Lloyd de Mause (Hg.), Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit (= Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Bd. 339), Frankfurt a. M. 1977. Engl. OA: The History of Childhood, New York 1974. Dette, Kinder und Jugendliche Christopher Dette, Kinder und Jugendliche in der Adelsgesellschaft des frühen Mittelalters, in: Archiv für Kulturgeschichte 76 (1994), S. 1–34. Deutschländer, Dienen lernen Gerrit Deutschländer, Dienen lernen, um zu herrschen. Hö sche Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450–1550) (= Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd. 6), Berlin 2012.

220

Abkürzungen und Bibliographie

de Wailly, Joinville et les Enseignements Natalis de Wailly, Joinville et les Enseignements de Saint Louis a son Fils (= Extraits de la Bibliothèque de Chartes, Bd. 33), Paris 1872. de Winter, The Grand Heures of Philip the Bold Patrick M. de Winter, The Grandes Heures of Philip the Bold, Duke of Burgundy. The Copyist Jean L'Avenant and His Patrons at the French Court, in: Speculum 57 (1982), S. 768–842. Diekstra, Robert de Sorbon on Men, Women and Marriage Frans N. M. Diekstra, Robert de Sorbon on Men, Women and Marriage. The Testimony of His De Matrimonio and Other Works, in: People and Texts. Relationships in Medieval Literature, hg. von Thea Summer eld, Keith Busby (= Costerus New Series, Bd. 166), Amsterdam, New York 2007, S. 67–86. Diekstra, Robert de Sorbon's „Qui vult vere con teri“ Frans N. M. Diekstra, Robert de Sorbon's „Qui vult vere con teri“ (ca. 1260–74) and Its French Versions, in: Recherches de théologie ancienne et médiévale 60 (1993), S. 215– 272. Dimier, Saint Louis et Citeaux Anselme Dimier, Saint Louis et Citeaux, Paris 1954. Donald, Triumph des Bewußtseins Merlin Donald, Triumph des Bewußtseins. Die Evolution des menschlichen Geistes, Stuttgart 2008. Dondaine, Guillaume Peyraut Antoine Dondaine, Guillaume Peyraut. Vie et œvres, in: Archivum fratrum praedicatorum 18 (1948), S. 22–232. Duby, Famille et parenté Georges Duby (Hg.), Famille et parenté dans l'Occident médiévale. Actes du colloque de Paris, 6–8 Juin 1974 (= Collection de l'École Français de Rome, Bd. 30), Paris 1977. Duchenne, Autour de 1254 Marie-Christine Duchenne, Autour de 1254. Une révision capétienne du speculum historiale. Avec reconnaissance à Monsieur le Doyen Jean Schneider, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 141–166. Duclos, Histoire du Royaumont Henry H. Duclos, Histoire de Royaumont. Sa Fondation par Saint Louis et son In uence sur la France, Bd. 1, Paris 1867. Dufeil, Le roi Louis Michel-Marie Dufeil, Le roi Louis dans la querelle des mendicants et des séculiers, in:

Abkürzungen und Bibliographie

221

Septième centenaire de la mort de Saint Louis. Actes des colloques de Royaumont et de Paris (21–27 Mai 1970), hg. von Louis Carolus-Barré, Paris 1976, S. 281–289. Dusevel, Les Enseignements de Saint Louis Hyacinthe Dusevel, [ohne Titel], in: Bulletin de l'Histoire de France 11 (10. Dezember 1839), S. 4–6. Edwardes, Summary Marian Edwardes, A Summary of the Literature of Modern Europe from the Origins to 1400, London 1907. Elukin, Warrior or Saint? Jonathan M. Elukin, Warrior or Saint? Joinville, Louis IX's Character, and the Challenge of the Crusade, in: Center and Periphery. Studies on Power in the Medieval World in Honor of William Chester Jordan, hg. von Katherine Ludwig Jansen u. a. (= Later Medieval Europe, Bd. 11), Leiden 2013, S. 183–194. Epp, Amicitia Verena Epp, Amicitia. Zur Geschichte personaler, sozialer, politischer und geistlicher Beziehungen im frühen Mittelalter (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 44), Stuttgart 1999. Ertl, Religion und Disziplin Thomas Ertl, Religion und Disziplin. Selbstdeutung und Weltordnung im frühen deutschen Franziskanertum (= Arbeiten zur Kirchengeschichte, Bd. 96), Berlin, New York 2006. Faude, Zur Erziehungstheorie im 13. Jahrhundert Ekkehard Faude, Zur Erziehungstheorie im 13. Jahrhundert. Vinzenz' von Beauvais „De eruditione liorum nobilium“, Zulassungsarbeit Masch., Konstanz 1973. Feilzer, Jugend in der mittelalterlichen Ständegesellschaft H. Feilzer, Jugend in der mittelalterlichen Ständegesellschaft. Ein Beitrag zum Problem der Generationen (= Wiener Beiträge zur Theologie, Bd. 36), Wien 1971. Feros Ruys, Didactic „I“s Juanita Feros Ruys, Didactic „I“s and the Voice of Experience in Advice from Medieval and Early-Modern Parents to Their Children, What Nature Does not Teach. Didactic Literature in the Medieval and Early-Modern Periods, hg. von ders. (= Disputatio, Bd. 15), Turnhout 2008, S. 129–162. Field, Gilbert of Tournai's Letter Sean Field, Gilbert of Tournai's Letter to Isabelle of France. An Edition of the Complete Text, in: Mediaeval Studies 65 (2003), S. 57–97. Field, The Sanctity of Louis IX. Larry F. Field, The Sanctity of Louis IX. Early Lives of Saint Louis by Geoffrey of Beaulieu and William of Chartres, Ithaca u. a. 2014. Fija kowski, Puer eruditus Adam Fija kowski, Puer eruditus. Idee edukacyjne Wincentego z Beauvai, Warschau 2001.

222

Abkürzungen und Bibliographie

Fija kowski, The Education of Women Adam Fija kowski, The Education of Women in the Works of Vincent of Beauvais, OP († 1264), in: Geistesleben im 13. Jahrhundert, hg. von Jan A. Aertsen, Andreas Speer (= Miscellanea Mediaevalia, Bd. 27), Berlin, New York 2000, S. 513–525. Fija kowski, Winzenty z Beauvais (ok. 1194–1264) w Royaumont Adam Fija kowski, Winzenty z Beauvais (ok. 1194–1264) w Royaumont. Dominikanin w´sród cystersów, in: Cystersi w spo ecze´nstwie Europy ´srodkowej. Materia y z konferencji naukowej odbytej w klasztorze oo. Cystersów w Krakowie Mogile z okazji 900 rocznicy powstania Zakonu Ojców Cystersów. Poznán – Kraków – Mogi a 5–10 pa´zdziernika 1998, hg. von Andrzej Marek Wyrwa, Józef Dobosz, Poznán 2000, S. 782–798. Fill, Katalog der Handschriften des Benediktinerstifts Kremsmünster Hauke Fill, Katalog der Handschriften des Benediktinerstifts Kremsmünster, Teil 1: Von den Anfängen bis in die Zeit des Abtes Friedrich von Aich (ca. 800–1325), Katalogband (= der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters, Bd. 2 = Verzeichnisse der Handschriften österreichischer Bibliotheken, Bd. 3,1 = Denkschriften, Bd. 166), Wien 1984. Flandrin, Enfance et Société Jean Louis Flandrin, Enfance et Société, in: Annales 19 (1964), S. 322–329. Flitner, Hornstein, Kindheit und Jugendalter Andreas Flitner, Walter Hornstein, Kindheit und Jugendalter in geschichtlicher Betrachtung, in: Zeitschrift für Pädagogik 10 (1964), S. 311–339. Föller, Das Kind in der Ordnung der Welt Carola Föller, Das Kind in der Ordnung der Welt. Infantia und pueritia in den Enzyklopädien des 13. Jahrhunderts, in: Aufblühen und Verwelken. Mediävistische Forschungen zu Kindheit und Alter. 4. Tagung der Arbeitsgruppe „Marburger Mittelalterzentrum (MMZ)“, Marburg, 17. November 2006, hg. von Ines Heiser, Andreas Meier, Leipzig 2009, S. 55–74. Föller, „... da war ich auch dabei.“ Carola Föller, „... da war ich auch dabei.“ Erinnerungskritische Fragen an Joinvilles „Vie de Saint Louis“, in: Erinnerungswege. Festschrift zum 70. Geburtstag von Johannes Fried (=Frankfurter Historische Abhandlungen, Bd. 49), Stuttgart 2018, S. 157–176. Folz, Les saints Rois Robert Folz, Les saints Rois du Moyen Âge en Occidente, VIe – XIIIe siècle, Brüssel 1984. Foreville, Lateran I – IV Raymonde Foreville, Lateran I – IV (= Geschichte der ökumenischen Konzilien, Bd. 6), Mainz 1970. Foulet, The Archetype Alfred Foulet, The Archetype of Joinville's Vie de saint Louis, in: Modern Language Quarterly 6 (1945), S. 77–81.

Abkürzungen und Bibliographie

223

Fowler, Teaching a Two-Year-Old to Read William Fowler, Teaching a Two-Year-Old to Read: An Experiment in Early Childhood Learning, in: Genetic Psychology Monographs 66 (1962), S. 181–283. Fowler-Magerl, Ordo iudiciorum vel ordo iudiciarius Linda Fowler-Magerl, Ordo iudiciorum vel ordo iudiciarius. Begriff und Literaturgattung (= Ius commune Sonderhefte, Bd. 19. Repertorien zur Frühzeit der gelehrten Rechte), Frankfurt a. M. 1984. Fried, Auf der Suche nach der Wirklichkeit Johannes Fried, Auf der Suche nach der Wirklichkeit. Die Mongolen und die europäische Erfahrungswissenschaft im 13. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift 243 (1986), S. 287–332. Fried, Der Schleier Johannes Fried, Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik, München 2004. Fried, Dialektik und Rhetorik Johannes Fried (Hg.), Dialektik und Rhetorik im früheren und hohen Mittelalter (= Schriften des Historischen Kollegs, Bd. 27), München 1997. Fried, Die Aktualität des Mittelalters Johannes Fried, Die Aktualität des Mittelalters. Gegen die Überheblichkeit unserer Wissensgesellschaft, 3. Au . Stuttgart 2003. Fried, Entstehung des Juristenstandes Johannes Fried, Die Entstehung des Juristenstandes im 12. Jahrhundert. Zur sozialen Stellung und politischen Bedeutung gelehrter Juristen in Bologna und Modena (= Forschungen zur Neueren Privatrechtsgeschichte, Bd. 21), Köln, Wien 1974. Fried, Erinnerung im Kreuzverhör Johannes Fried, Erinnerung im Kreuzverhör. Kollektives Gedächtnis, Albert Speer und die Erkenntnis erinnerter Vergangenheit, in: Historie und Leben. Der Historiker als Wissenschaftler und Zeitgenosse. Festschrift für Lothar Gall zum 70. Geburtstag, hg. von Dieter Hein, München 2006, S. 327–357. Fried, Gedächtnis und Kultur Johannes Fried, Gedächtnis und Kultur. Perspektiven auf eine neurokulturelle Geschichtswissenschaft. Ein Versuch, in: Geschichte und ihre Didaktik. „Ein weites Feld ...“ Unterricht, Wissenschaft, Alltagswelt. Gerhard Schneider zum 65. Geburtstag, hg. von Christian Heuer, Christine P üger (= Forum Historisches Lernen), Schwalbach a. Ts. 2009, S. 168–203. Fried, Geschichte als historische Anthropologie Johannes Fried, Geschichte als historische Anthropologie, in: Geschichte des Mittelalters für unsere Zeit. Erträge des Kongresses des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands „Geschichte des Mittelalters im Geschichtsunterricht“ Quedlinburg 20.–23. Oktober 1999, hg. von Rolf Ballof, Stuttgart 2003, S. 63–84.

224

Abkürzungen und Bibliographie

Fried, In den Netzen Johannes Fried, In den Netzen der Wissensgesellschaft. Das Beispiel des mittelalterlichen Königs- und Fürstenhofes, in: Wissenskulturen. Beiträge zu einem forschungsstrategischen Konzept, hg. von dems., Thomas Kailer (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 1), Berlin 2003, S. 141–193. Fried, Mittelalter Johannes Fried, Das Mittelalter. Geschichte und Kultur, München 2008. Fried, Schuld und Mythos Johannes Fried, Schuld und Mythos. Die Eroberung Konstantinopels (1204) im kulturellen Gedächtnis Venedigs, in: Das Recht und seine historischen Grundlagen. Festschrift für Elmar Wadle zum 70. Geburtstag, hg. von Tiziana J. Chiusi, Thomas Gergen, Heike Jung (= Schriften zur Rechtsgeschichte, Bd. 139), Berlin 2008, S. 239–281. Fried, Schulen und Studium Johannes Fried (Hg.), Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters (= Vorträge und Forschungen, Bd. 30), Sigmaringen 1986. Fried, Ungeschehenes Geschehen Johannes Fried, Ungeschehenes Geschehen. Implantate ins kollektive Gedächtnis – eine Herausforderung für die Geschichtswissenschaft, in: Millennium 5 (2008), S. 1–36. Fried, Wann verlor Karl der Große seinen ersten Zahn? Johannes Fried, Wann verlor Karl der Große seinen ersten Zahn?, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 56 (2000), S. 573–583. Fried, Grebner, Kulturtransfer Johannes Fried, Gundula Grebner (Hg.), Kulturtransfer und Hofgesellschaft im Mittelalter. Wissenskultur am sizilianischen und kastilischen Hof im 13. Jahrhundert (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 15), Berlin 2008. Fried, Kailer, Wissenskulturen Johannes Fried, Thomas Kailer (Hg.), Wissenskulturen. Beiträge zu einem forschungsstrategischen Konzept (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 1), Berlin 2003. Fried, Stolleis, Wissenskulturen Johannes Fried, Michael Stolleis (Hg.), Wissenskulturen. Über die Erzeugung und Weitergabe von Wissen, Frankfurt a. M. 2009. Friedrich, Vincentius von Beauvais Richard Friedrich, Vincentius von Beauvais als Pädagog nach seiner Schrift „De eruditione liorum regalium“, Leipzig 1883. Füser, Vom exemplum Christi Thomas Füser, Vom exemplum Christi über das exemplum sanctorum zum „Jedermannsbeispiel“. Überlegungen zur Normativität exemplarischer Verhaltensmuster im institutionellen Gefüge der Bettelorden des 13. Jahrhunderts, in: Die Bettelorden im Aufbau. Beiträge zu Institutionalisierungsprozessen im mittelalterlichen Religiosentum, hg.

Abkürzungen und Bibliographie

225

von Gert Melville, Jörg Oberste (= Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Bd. 11), Münster 1999, S. 27–105. Gabriel, The Paris Studium Astrik L. Gabriel, The Paris Studium. Robert of Sorbon and His Legacy, Interuniversity Exchange between the German, Cracow and Louvain Universities and that of Paris in the Late Medieval and Humanistic Period. Selected studies (= Texts and Studies in the History of Medieval Education, Bd. 19), Frankfurt a. M. 1992. Gabriel, Vinzenz von Beauvais Astrik L. Gabriel, Vinzenz von Beauvais. Ein mittelalterlicher Erzieher, Frankfurt a. M. 1967. Engl. OA: The Educational Ideas of Vinzent of Beauvais (= Texts and Studies in the History of Medieval Education, Bd. 4), Notre Dame (Indiana) 1956. Gaposchkin, The Making of Saint Louis Marianna Cecilia Gaposchkin, The Making of Saint Louis. Kingship, Sanctity, and Crusade in the Later Middle Ages, Ithaca (NY) 2008. Garnier, Amicus amicis, inimicus inimicis Claudia Garnier, Amicus amicis, inimicus inimicis. Politische Freundschaft und fürstliche Netzwerke im 13. Jahrhundert (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 46), Stuttgart 1998. Gaucher-Rémond, Louis IX au regard de Joinville Élisabeth Gaucher-Rémond, Louis IX au regard de Joinville. Un saint, un monarque, un ami, in: Des saints et des rois. L'hagiographie au service de l'histoire, hg. von Françoise Laurent u. a. (= Colloques, congrès et conférences sur le Moyen Âge, Bd. 16), Paris 2014, S. 209–222. Gennep, Übergangsriten Arnold van Gennep, Übergangsriten, 3. Au . Frankfurt 2005. Genzmer, Justinianische Kodi kation Erich Genzmer, Die justinianische Kodi kation und die Glossatoren, in: Das römische Recht im Mittelalter, hg. von Eltjo J. H. Schrage (= Wege der Forschung, Bd. 635), Darmstadt 1987, S. 5–53. Georges, Das zweite Falkenbuch Stefan Georges, Das zweite Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. Quellen, Entstehung, Überlieferung und Rezeption des Moamin (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 27), Berlin 2008. Giordanengo, Art. Pierre de Fontaines Gérard Giordanengo, Art. Pierre de Fontaines, in: LexMA 4 (1989), Sp. 622. Gobry, Philippe III Ivan Gobry, Philippe III, Paris 2004. Goddeeris, Rez. zu Fija kowski Idesbald Goddeeris, Rez. zu Fija kowski, Adam, Puer eruditus, in: Paedagogica historica 39 (2003), S. 391 f.

226

Abkürzungen und Bibliographie

Goldberg, Riddey, Youth in the Middle Ages Jeremy P. Goldberg, Felicity Riddey (Hg.), Youth in the Middle Ages, Woodbridge 2004. Grabmann, Die Geschichte der scholastischen Methode II Martin Grabmann, Die Geschichte der scholastischen Methode, Bd. 2: Die scholastische Methode im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert, Berlin 1957. Grebner, Der „Liber Introductorius“ Gundula Grebner, Der „Liber Introductorius“ des Michael Scotus und die Aristotelesrezeption. Der Hof Friedrichs II. als Drehscheibe des Kulturtransfers, in: Kaiser Friedrich II. 1194–1250. Welt und Kultur des Mittelmeerraums, hg. von Mamoun Fansa, Karen Ermet, Mainz 2008, S. 250–257. Grebner, Zur Einleitung Gundula Grebner, Zur Einleitung: Interkulturalität und Verwissenschaftlichung am Fürstenhof des Mittelalters, in: Kulturtransfer und Hofgesellschaft im Mittelalter. Wissenskultur am sizilianischen und kastilischen Hof im 13. Jahrhundert, hg. von ders., Johannes Fried (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 15), Berlin 2008, S. 7–11. Green eld, The Mutual de nition Patricia M. Green eld, The Mutual De nition of Culture and Biology in Development, in: Between Culture and Biology. Perspectives on Ontogenetic Development, hg. von Heidi Keller, Ype H. Poortinga, Axel Schölmerich (= Cambridge Studies in Cognitive and Perceptual Development), Cambridge 2002, S. 57–76. Grif ths, Les origines et la carrière Quentin Grif ths, Les origines et la carrière de Pierre de Fontaines, Jurisconsulte de saint Louis. Une reconsidération avec documents inédits, in: Revue historique de droit français et étranger 4 Ser. 48 Jg. (1970), S. 544–567. Grif ths, New Men Quentin Grif ths, New Men among the Lay Counselors of Saint Louis' Parlement, in: Mediaeval Studies 32 (1970), S. 234–272. Grubmüller, Schulliteratur Klaus Grubmüller (Hg.), Schulliteratur im späten Mittelalter (= Münstersche Mittelalter-Schriften, Bd. 69), München 2000. Grünbart, Rez. Burkhardt Michael Grünbart, Rez. zu Stefan Burkhardt, Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen. Das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel (= Europa im Mittelalter, Bd. 25), Berlin 2014, in: H-Soz-Kult 4. 5. 2016. http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22674 (zuletzt abgerufen am 7. 8.2016) Grundmann, Litteratus – illitteratus Herbart Grundmann, Litteratus – illitteratus. Der Wandel einer Bildungsnorm vom Altertum zum Mittelalter, in: Archiv für Kulturgeschichte 40 (1958), S. 1–65.

Abkürzungen und Bibliographie

227

Guilhiermoz, Saint Louis, les gages de bataille Paul Guilhiermoz, Saint Louis, les gages de bataille et la procedure civile, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 48 (1887), S. 111–120. Guzman, Epistola actoris ad regem Ludovicum Gregory Guzman, Vincent of Beauvais' Epistola actoris ad regem Ludovicum. A Critical Analysis and a Critical Edition, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 59–85. Guzman, The Testimony of Medieval Dominicans Gregory G. Guzman, The Testimony of Medieval Dominicans Concerning Vincent of Beauvais, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, MarieChristine Duchenne, Grâne 1997, S. 303–326. Hamesse, Le dossier Aristote Jacqueline Hamesse, Le dossier Aristote dans l'œuvre de Vincent de Beauvais. À propos de l'Ethique, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 197–217. Hamm, La traduction du „De eruditione liorum nobilium“ Frédérique Hamm, La traduction du „De eruditione liorum nobilium“ de Vincent de Beauvais, Thèse de l'École de Chartes, Paris 1993. Hanawalt, Growing up in Medieval London Barbara Hanawalt, Growing up in Medieval London. The Experience of Childhood in History, New York 1993. Hanawalt, Medievalists Barbara A. Hanawalt, Medievalists and the Study of Childhood, in: Speculum 77 (2002), S. 440–460. Hansen, Childhood in Early Iceland Society Anne Hansen, Childhood in Early Iceland Society. Representations of Children in the Iceland Sagas, in: Sagas and Societies. International Conference at Borganes, Iceland September 5.-9.2002, hg. von Stefanie Würth, Tunno Jonuks, Axel Kristinsson, Tübingen 2004, S. 1–10 [Beiträge einzeln paginiert]. Hanska, Education as an Investment Jussi Hanska, Education as an Investment. The Childhood of Pietro del Morrone in the Thirteenth Century Abbruzzi, in: Hoping for Continuity. Childhood, Education and

228

Abkürzungen und Bibliographie

Death in Antiquity and the Middle Ages, hg. von Kathariina Mustakallio u. a., Rome 2005, S. 157–166. Hansmann, Kindheit und Jugend Otto Hansmann, Kindheit und Jugend zwischen Mittelalter und Moderne. Ein Lese-, Arbeits- und Studienbuch, Weinheim 1995. Harkness, Super, Parents' Cultural Belief Systems Sara Harkness, Charles M. Super, Parents' Cultural Belief Systems. Their Origins, Expressions, and Consequences (= Culture and Human Development), New York, London 1996. Hedeman, The Royal Image Anne D. Hedeman, The Royal Image. Illustrations of the Grandes Chroniques de France, 1274–1422, Berkeley u. a. 1991. Hediger, La Sainte-Chapelle Christine Hediger (Hg.), La Sainte-Chapelle de Paris. Royaume de France ou Jérusalem céleste? Actes du Colloque Paris, Collège de France, 2001 (= Culture et société médiévales, Bd. 10), Turnhout 2007. Heinzelmann, Studia sanctorum Martin Heinzelmann, Studia sanctorum. Education, milieux d'instruction et valeurs éducatives dans l'hagiographie en Gaule jusqu'à la n de l'époque mérovingienne, in: Haut Moyen-Âge. Culture, Education et Société. Études offertes à Pierre Riché, hg. von Michel Sot, La Garonne-Colombus 1990, S. 105–138. Hélary, L'armée du roi de France Xavier Hélary, L'armée du roi de France. La guerre de Saint Louis à Philippe le Bel, Paris 2012. Hirschmann, Stadt im Mittelalter Frank G. Hirschmann, Die Stadt im Mittelalter (= Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 84), München 2009. Horn, Christes, Parmentie, Jugend in der Vormoderne Klaus-Peter Horn, Johannes Christes, Michael Parmentie (Hg.), Jugend in der Vormoderne. Annäherungen an ein bildungshistorisches Thema, Köln, Weimar, Wien 1998. Illich, Im Weinberg des Textes Ivan Illich, Im Weinberg des Texts. Als das Schriftbild der Moderne entstand, Frankfurt a. M. 1991. Jacobs-Pollez, The Education of Noble Girls Rebecca J. Jacobs-Pollez, The Education of Noble Girls in Medieval France: Vincent of Beauvais and „De eruditione liorum nobilium“, Diss. Masch., University of Missouri, Columbia 2012. Jarzebowsky, Kindheit und Emotion Claudia Jarzebowsky, Kindheit und Emotion. Kinder und ihre Lebenswelten in der europäischen Frühen Neuzeit, Habil. Masch. Berlin 2014

Abkürzungen und Bibliographie

229

Jordan, Louis IX William Chester Jordan, Louis IX and the Challenge of the Crusade. A Study in Rulership, Princeton 1979. Jordan, Tale of Two Monasteries William Chester Jordan, A Tale of Two Monasteries. Westminster and Saint-Denis in the Thirteenth Century, Princeton 2009. Jussen, Der Name der Witwe Bernhard Jussen, Der Name der Witwe. Erkundungen zur Semantik der mittelalterlichen Bußkultur (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 158), Göttingen 2000. Jussen, Erbe und Verwandtschaft Bernhard Jussen, Erbe und Verwandtschaft. Kulturen der Übertragung im Mittelalter, in: Erbe. Übertragungsformen zwischen Natur und Kultur, hg. von dems., Sigrid Weigel, Stefan Willer, Berlin 2013, S. 37–64. Jussen, Perspektiven der Verwandtschaftsforschung Bernhard Jussen, Perspektiven der Verwandtschaftsforschung, fünfundzwanzig Jahre nach Jack Goodys „Entwicklung von Ehe und Familie in Europa“, in: Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters, hg. von Karl-Heinz Spiess (= Vorträge und Forschungen, Bd. 71), Ost ldern 2009, S. 275–324. Kaeppeli, Guillelmus Peraldus Thomas Kaeppeli, Guillelmus Peraldus, in: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. 2, hg. von dems., Rom 1975, S. 133–152. Kaeppeli, Panella, Guillelmus Peraldus Thomas Kaeppeli, Emilio Panella, Guillelmus Peraldus, in: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. 4, hg. von dens., Rom 1993, S. 105f. Kaeppeli, Panella, Vincentius Belvacensis Thomas Kaeppeli, Emilio Panella, Vincentius Belvacensis, in: Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. 4, hg. von dens., Rom 1993, S. 435–458. Kantorowicz, Die zwei Körper des Königs Ernst H. Kantorowicz, Die zwei Körper des Königs. Eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters, München 1990. Engl. OA: The King's Two Bodies. A Study in Mediaeval Political Theology, Princeton 1957. Kaufhold, Interregnum Martin Kaufhold, Interregnum (= Geschichte kompakt Mittelalter), 2. Au . Darmstadt 2007. Keller u. a., Parenting Styles Heidi Keller u. a., Parenting Styles and the Development of the Categorical Self: A Longitudinal Study on Mirror Self-Recognition in Cameroonian Nso and German Families, in: International Journal of Behavioral Development 29 (2005), S. 496–504.

230

Abkürzungen und Bibliographie

Kervyn de Lettenhove, Notes sur quelques manuscrits Joseph Kervyn de Lettenhove, Notes sur quelques manuscrits de la Bibliothèque de Bourgogne, in: Compte rendu des séances de la Commission Royale d'Histoire, 2ième série, 11 (1858), S. 419–482. Knox, The Court of a Saint Winifred F. Knox, The Court of a Saint, London 1909. Köhler, Bedeutung und Funktion des Begriffs „Jugend“ Erich Köhler, Bedeutung und Funktion des Begriffs „Jugend“ (joven) in der Dichtung des Trobadors, in: Vermittlungen: romanistische Beiträge zu einer historisch-soziologischen Literaturwissenschaft, hg. von dems., München 1976, S. 45–62. Köhn, Schulbildung Rolf Köhn, Schulbildung und Trivium im lateinischen Hochmittelalter und ihr möglicher praktischer Nutzen, in: Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters, hg. von Johannes Fried (= Vorträge und Forschungen, Bd. 30), Sigmaringen 1986, S. 203–284. Korczakowska, Ludwik ´ Anna Korczakowska, Ludwik Swiety a uniwersytet w Paryzu, in: Ksiega, nauka, wiara w ´sredniowiecznej Europie, hg. von Thomas Ratajczak, Jacek Kowalski, Pozna´n 2004, S. 114–117. Krötzel, Parent-Child Relations Christian Krötzel, Parent-Child Relations in Medieval Scandinavia According to Scandinavian Miracle Collections, in: Scandinavian Journal of History 14 (1989), S. 21–37. Kroll, The Concept of Childhood Jerome Kroll, The Concept of Childhood in the Middle Ages, in: Journal of the History of the Behavioral Sciences 13 (1977), S. 384–393. Krüger, Freundschaft Caroline Krüger, Freundschaft in der hö schen Epik um 1200 (= Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte), Berlin 2011. Krynen, L'Empire du Roi Jacques Krynen, L'Empire du Roi. Idées et Croyances Politiques en France XIIIe – XVe Siècles, Paris 1993. Küper, Richteridee Wilfried Küper, Die Richteridee der Strafprozessordnung und ihre geschichtlichen Grundlagen (= Münsterische Beiträge zu Rechts- und Staatswissenschaft, Bd. 11), Berlin 1967. Labie-Leurquin, Mise en page et mise en texte Anne-Françoise Labie-Leurquin, Mise en page et mise en texte dans la manuscrits de la somme le roi, in: La mise en page du livre religieux, XIIIe – XXe siècle. Acts de la journée d'étude de l'Institut d'Histoire du Livre organisée par l'École nationale de Chartes, Paris 13 décembre 2001, hg. von Annie Charon, Isabelle Diu, Élisabeth Poinet (= Études et rencontres de l'Ecole de Chartes, Bd. 13), Paris 2004, S. 9–25.

Abkürzungen und Bibliographie

231

Lachaud, The Knowledge and Use of the Teachings Frédérique Lachaud, The Knowledge and Use of the ‚Teachings of Saint Louis` in Fourteenth-Century England, in: Contact and Exchange in Later Medieval Europe. Essays in Honour of Malcolm Vale, hg. von Hannah Skoda, Woodbridge 2012, S. 189–210. Lange, Ius aequum und ius strictum Hermann Lange, Ius aequum und ius strictum bei den Glossatoren, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 71 (1954), S. 319–347; nochmals in: Das römische Recht im Mittelalter, hg. von Eltjo J. H. Schrage (= Wege der Forschung, Bd. 635), Darmstadt 1987, S. 89–115. Lange, Römisches Recht I Hermann Lange, Römisches Recht im Mittelalter, Bd. 1: Die Glossatoren, München 1997. Lange, Kriechbaum, Römisches Recht II Hermann Lange, Maximiliane Kriechbaum, Römisches Recht im Mittelalter, Bd. 2: Die Kommentatoren, München 2007. Langlois, La vie spirituelle Charles-Victor Langlois, La vie spirituelle. Enseignements, méditations et controverses d'après des écrits en français à l'usage des laïcs (= La vie en France au moyen âge du XIIe au milieu du XIVe siècle, Bd. 4), Paris 1928. Langlois, Le règne de Philippe III le Hardi Charles-Victor Langlois, Le règne de Philippe III le Hardi, Paris 1887. Largo, Babyjahre Remo H. Largo, Babyjahre. Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren, Vollst. überarbeitete Neuausgabe, 3. Au . München, Zürich 2010. Lauer, Provinces de France Philippe Lauer, Collections manuscrites sur l'histoire des provinces de France. Inventaire, Bd. 2 (Périgord – Vexin), Paris 1911. Le Goff, Die Intellektuellen im Mittelalter Jacques Le Goff, Die Intellektuellen im Mittelalter, 4. Au . Stuttgart 2001; frz. OA: Les intellectuels au Moyen Age, Paris 1957. Le Goff, Ludwig der Heilige Jacques Le Goff, Ludwig der Heilige, Stuttgart 2000. Frz. OA: Saint Louis, Paris 1996. Le Goff, Wucherzins und Höllenqualen Jacques Le Goff, Wucherzins und Höllenqualen. Ökonomie und Religion im Mittelalter, 2. Au . Stuttgart 2008, frz. OA: La bourse et la vie, Paris 1986. Leistenschneider, Die französische Königsgrablege Eva Leistenschneider, Die französische Königsgrablege Saint-Denis. Strategien monarchischer Repräsentation 1223–1461, Weimar 2008. Le Pogam, La splendeur de l'art de la cour de saint Louis Pierre-Yves Le Pogam, La splendeur de l'art de la cour de saint Louis, in: Saint Louis. Ex-

232

Abkürzungen und Bibliographie

position Saint Louis du 8 octobre 2014 au 11 janvier 2015, à la Conciergerie, à Paris, hg. von dems., Paris 2014, S. 153–170. Le Pogam, Saint Louis Pierre-Yves Le Pogam (Hg.), Saint Louis. Exposition Saint Louis du 8 octobre 2014 au 11 janvier 2015, à la Conciergerie, à Paris, Paris 2014. Lévillain, Discours présentés Léon Lévillain, Discours présentés à la Société de l'Histoire de France, in: AnnuaireBulletin de la Société de l'Histoire de France 70 (1933), S. 76–84. LeVine, Preschool Experience Robert Alan LeVine, Preschool Experience in an African Culture: Re ections on Maternal Behavior and Normal Development, in: Unterrichtswissenschaft. Zeitschrift für Lernforschung 2 (1989), S. 122–132. LeVine, LeVine, Parental Strategies Robert Alan LeVine, Sarah E. LeVine, Parental Strategies among the Gusii of Kenya, in: Parental Behavior in Diverse Societies, hg. von Robert Alan LeVine, Patrice M. Miller, Mary Maxwell West (= New Directions for Child Development), San Francisco 1988, S. 27– 35. Lewis, Royal Succession Andrew W. Lewis, Royal Succession in Capetian France. Studies on Familial Order and the State (= Harvard Historical Studies, Bd. 100), Cambridge (Mass.) 1981. Little, Saint Louis' Involvement Lester K. Little, Saint Louis' Involvement with the Friars, in: Church History 33 (1964), S. 125–48. Lognon, L'empire de Constantinople Jean Lognon, L'empire de Constantinople et la principauté de Morée, Paris 1949. Lucken, L'Evangile du roi Christopher Lucken, L'Evangile du roi. Joinville, témoin et auteur de la vie de saint Louis, in: Annales 56 (2001), S. 445–467. Lusignan, Les temps de l'homme Serge Lusignan, Les temps de l'homme au temps de monseigneur saint Louis. Le Speculum historiale et les Grandes Chroniques de France, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von dems., Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 495–505. Lusignan, Vincent de Beauvais Serge Lusignan, Vincent de Beauvais. Dominicain et lecteur à Royaumont, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von dems., Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 287–302. Lusignan, Préface au „Speculum Maius“ Serge Lusignan, Préface au „Speculum Maius“ de Vincent de Beauvais. Réfraction de diffraction (= Cahiers d'études médiévales, Bd. 5), Montréal, Paris 1979.

Abkürzungen und Bibliographie

233

Lusignan, Paulmier-Foucart, Duchenne, Lector et Compilator Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne (Hg.), Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, Grâne 1997. Lyon, Fathers and Sons Jonathan R. Lyon, Fathers and Sons. Preparing Noble Youths to be Lords in TwelfthCentury Germany, in: Journal of Medieval History 34 (2008), S. 291–310. Mainini, Le versioni d'oïl Lorenzo Mainini, Le versioni d'oïl del Corpus Iuris Civilis (XIII–XIV secolo). Il caso della Digeste vielle. Manoscritti e prime analisi, in: Studj romanzi nuova serie 9 (2013), S. 95–154. Mainini, Projet de recherche Lorenzo Mainini, Projet de recherche. Le „Livre la Roine“ (BnF, fr. 5245). Étude sur la genèse d'un livre juridique: droit romain, coutume et monarchie au XIIIème et XIVème siècles. (http://www.hesam.eu/labexhastec/2014/12/20/laureats-des-2-bourses-postdoctorales-hastec-du-programme-fernand-braudel-ifer-de-la-fmsh-septembre-2014/, zuletzt abgerufen am 4. 8.2016) Marnier, Établissements et Coutumes Ange J. Marnier, Établissements et Coutumes, assis et arrêtes, de l'Échiquier de Normandie au treizième siècle (1207 à 1245). D'après le manuscrit français F.2 de la Bibliothèque de Sainte-Geneviève, Paris 1839. McCarthy, Humanistic Emphases Joseph M. McCarthy, Humanistic Emphases in the Educational Thought of Vincent of Beauvais (= Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters, Bd. 10), Leiden, Köln 1976. Meier, Die Enzyklopädie im Wandel Christel Meier (Hg.), Die Enzyklopädie im Wandel vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Akten des Kolloquiums des Projektes D im Sonderforschungsbereich 231, 29.11.-1. 12.1996 (= Münstersche Mittelalter-Schriften, Bd. 78), München 2002. Meier, Organisation of Knowledge Christel Meier, Organisation of Knowledge and Encyclopaedic ordo. Functions and Purposes of a Universal Literary Genre, in: Pre-Modern Encyclopaedic Texts. Proceedings of the Second COMERS Congress Groningen 1–4 July 1996, hg. von Peter Binkley (= Brill's Studies in Intellectual History, Bd. 79), Leiden, New York, Köln 1997, S. 103–126. Melville, Oberste, Bettelorden im Aufbau Gert Melville, Jörg Oberste (Hg.), Die Bettelorden im Aufbau. Beiträge zu Institutionalisierungsprozessen im mittelalterlichen Religiosentum (= Vita Regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter, Bd. 11), Münster 1999. Meyer, Rapport sur une mission littéraire en Angleterre Paul Meyer, Rapport sur une mission littéraire en Angleterre, in: Archives des Missions Scienti ques et Littéraires 2ième Serie 3 (1866), S. 247–79.

234

Abkürzungen und Bibliographie

Milis, Children and Youth Ludo Milis, Children and Youth. The Medieval Viewpoint, in: Paedagogica Historica N.S. 29 (1993), S. 15–32. Moraw, Deutscher Königshof Peter Moraw (Hg.), Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter (= Vorträge und Forschungen, Bd. 48), Stuttgart 2002. Morenzoni, Autour de Guillaume d'Auvergne Franco Morenzoni, Autour de Guillaume d'Auvergne, Turnhout 2005. Morris, Sloutsky, Understanding of Logical Necessity Anne K. Morris, Vladimir M. Sloutsky, Understanding of Logical Necessity. Developmental Antecedents and Cognitive Consequences, in: Child Development 69 (1998), S. 721–741. Moshman, Adolescent Psychological Development David Moshman, Adolescent Psychological Development. Rationality, Morality and Identity, Mahwah 2005. Münkler, Erfahrungen des Fremden Marina Münkler, Erfahrung des Fremden. Die Beschreibung Ostasiens in den Augenzeugenberichten des 13. und 14. Jahrhunderts, Berlin 2000. Mullally, Thompson, The Court Evelyn Mullally, John Thompson (Hg.), The Court and Cultural Diversity. Selected Papers from the Eighth Triennial Congress of the International Courtly Literature Society, the Queen's University of Belfast 26 July – 1 August 1995, Cambridge 1997. Mygland, Children in towns Sigrid Samsel Mygland, Children in Towns and Cities, Bergen 2006. Nederman, The Mirror Crack'd Cary J. Nederman, The Mirror Crack'd. The speculum principum as Political and Social Criticism in the Late Middle Ages, in: The European Legacy 3 (1998), S. 18–38. Niiranen, Ensenhamen Susanna Niiranen, Ensenhamen. Educational Ideal and Elite Women in Twelfth and Thirteenth Century Occitania, in: Hoping for Continuity. Childhood, Education and Death in Antiquity and the Middle Ages, hg. von Katariina Mustakallio u. a. (= Acta Instituti Romani Finlandiae, Bd. 33), Rom 2005, S. 167–177. Nitschke, Beobachtungen zur normannischen Erziehung August Nitschke, Beobachtungen zur normannischen Erziehung im 11. Jahrhundert, in: Fremde Wirklichkeit 1. Politik, Verfassung und Recht im Mittelalter, hg. von dems. (= Bibliotheka eruditorum, Bd. 3), Goldbach 1993, S. VII–XIV; 265–298. Nitschke, Die schulgebundene Erziehung August Nitschke, Die schulgebundene Erziehung der Adligen im Reich der Ottonen, in: Was die Wirklichkeit lehrt. Golo Mann zum 70. Geburtstag, hg. von dems., Hartmut Hentig, Frankfurt a. M. 1979, S. 13–27.

Abkürzungen und Bibliographie

235

Nolte, Spieß, Wehrlich, Principes Cordula Nolte, Karl-Heinz Spieß, Ralf-Gunnar Wehrlich (Hg.), Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter. Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung mit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vom 15.–18. Juni 2000 (= Residenzforschung, Bd. 14), Stuttgart 2002. Nonn, Quellen zur Alltagsgeschichte Ulrich Nonn (Hg.), Quellen zur Alltagsgeschichte im Früh- und Hochmittelalter. Erster Teil (= FSGA, Bd. 40b), Darmstadt 2003. Oberste, Zwischen Heiligkeit und Häresie Jörg Oberste, Zwischen Heiligkeit und Häresie. Städtische Eliten in der Kirche des hohen Mittelalters, Bd. 1 (= Norm und Struktur, Bd. 17,1), Köln 2011. O'Connell, Le Goff, Les propos David O'Connell, Jacques Le Goff (Hg.), Les propos de saint Louis, Paris 1974. Oerter, Dreher, Jugendalter Rolf Oerter, Eva Dreher, Jugendalter, in: Entwicklungspsychologie, hg. von Rolf Oerter, Leo Montada, 6. Au Weinheim, Basel 2008, S. 271–332. Oexle, Individuum Otto Gerhard Oexle, Individuum und Erinnerungskultur im 13. Jahrhundert. Oder: Wie man eine moderne Biographie schreibt (Rez. zu Jacques Le Goff, Saint Louis, Paris 1996), in: Rechtshistorisches Journal 15 (1996), S. 44–50. Omont, Catalogue des manuscrits français Henri Omont, Catalogue général des manuscrits français, 5 Bde., Paris 1868–1902. Opitz, Erziehung und Bildung Claudia Opitz, Erziehung und Bildung in Frauenklöstern des hohen und späten Mittelalters, 12.–15. Jahrhundert, in: Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Bd. 1: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung, hg. von ders., Elke Kleinau, Frankfurt a. M. u. a. 1996, S. 63–77; 476–480. Opll, Europäische Städte Ferdinand Opll, Europäische Städte im Mittelalter (= Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs Reihe C, Sonderpublikationen, Bd. 14 = Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Bd. 52), Innsbruck 2010. Orme, From Childhood to Chivalry Nicholas Orme, From Childhood to Chivalry. The Education of the English Kings and Aristocracy 1066–1530, London, New York 1984. Oschema, Freundschaft und Nähe Klaus Oschema, Freundschaft und Nähe im spätmittelalterlichen Burgund. Studien zum Spannungsfeld von Emotion und Institution (= Norm und Struktur, Bd. 26), Köln 2006. Oschema, Riskantes Vertrauen Klaus Oschema, Riskantes Vertrauen. Zur Unterscheidung von Freund und Schmeichler im späten Mittelalter, in: Verwandtschaft, Freundschaft, Bruderschaft. Soziale Lebens-

236

Abkürzungen und Bibliographie

und Kommunikationsformen im Mittelalter, Akten des 12. Symposiums des Mediävistenverbandes vom 19. bis 22. März 2007, hg. von Gerhard Krieger, Berlin 2009, S. 510–557. Oursel, Un exemplaire du „speculum maius“ Charles Oursel, Un exemplaire du „speculum maius“ de Vincent de Beauvais provenant de le bibliothèque de Saint Louis, in: Bibliothèque de l'Ecole des Chartes 85 (1924), S. 251–262. Palacios, Parents' Ideas Jesús Palacios, Parents' Ideas about the Development and Education of Their Children. Answers to Some Questions, in: International Journal of Behavioral Development 13 (1990), S. 137–155. Paravicini, Wettlaufer, Erziehung und Bildung bei Hofe Werner Paravicini, Jörg Wettlaufer (Hg.), Erziehung und Bildung bei Hofe. 7. Symposium der Residenz-Kommission der Akademien der Wissenschaften in Göttingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Celle und dem Deutschen Historischen Institut Paris, Celle 23. bis 26. September 2000, Stuttgart 2002. Pastoureau, Embleme, Attribute und Inszenierungen der Jugend Michel Pastoureau, Embleme, Attribute und Inszenierungen der Jugend in der mittelalterlichen Darstellung, in: Geschichte der Jugend, Bd. 1: Von der Antike bis zum Absolutismus, hg. von Giovanni Levi, Jean-Claude Schmitt, Frankfurt a M. 1996, S. 296–318. Paulmier-Foucart, Ordre encyclopédisme Monique Paulmier-Foucart, Ordre encyclopédisme et organisation de la matière de le speculum maius de Vincent de Beauvais, in: L'Encyclopédisme. Actes du Colloque de Caen 12–16 janvier 1987, hg. von Annie Becq, Paris 1991, S. 201–226. Paulmier-Foucart, Duchenne, Vincent de Beauvais et le Grand Miroir du monde Monique Paulmier-Foucart, Christine Duchenne, Vincent de Beauvais et le Grand Miroir du monde (= Témoins de notre histoire), Turnhout 2004. Paulmier-Foucart, Lusignan, Vincent de Beauvais et l'histoire du speculum maius Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Vincent de Beauvais et l'histoire du speculum maius, in: Journal des Savants, Année 1990, S. 97–124. Paulmier-Foucart, Lusignan, Nadeau, Vincent de Beauvais Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (Hg.), Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988 (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990. Pernoud, Saint Louis Régine Pernoud, Saint Louis et le crépuscule de la féodalité, Paris 1985. Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain Pierre Petot, Pierre de Fontaines et le droit romain, in: Études d'histoire du droit canonique. Mélanges Gabriel Le Bras, Bd. 2, Paris 1965, S. 955–964.

Abkürzungen und Bibliographie

237

Quétif, Échard, Scriptores Ordinis Praedicatorum Jacques Quétif, Jacques Échard, Scriptores Ordinis Praedicatorum, Bd. 1, Paris 1719, ND New York 1959. Ragotzky, Wenzel, Hö sche Repräsentationen Hedda Ragotzky, Horst Wenzel (Hg.), Hö sche Repräsentationen. Das Zeremoniell und die Zeichen, Tübingen 1990. Rathmann-Lutz, „Images“ Anja Rathmann-Lutz, „Images“ Ludwigs des Heiligen im Kontext dynastischer Konikte des 14. und 15. Jahrhunderts (= Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters, Bd. 12), Berlin 2010. Reckwitz, Die Gesellschaft der Singularitäten Andreas Reckwitz, Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne, Berlin 2017 Reinle, Jugend als Typus Christine Reinle, Jugend als Typus – Jugend als Topos. Stereotype Vorstellungen über Jugendliche bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, in: Recht, Religion, Gesellschaft und Kultur im Wandel der Geschichte. Ferculum de cibis spiritualibus. Festschrift für Dieter Scheler, hg. von Iris Kwiatkowski, Michael Oberweis (= Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters, Bd. 23), Hamburg 2008, S. 393–414. Reitemeier, Adels- und Prinzenerziehung Arndt Reitemeier, Adels- und Prinzenerziehung im England des 14. und 15. Jahrhunderts, in: Erziehung und Bildung bei Hofe. 7. Symposium der Residenz-Kommission der Akademien der Wissenschaften in Göttingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Celle und dem Deutschen Historischen Institut Paris, Celle 23. bis 26. September 2000, hg. von Werner Paravicini, Jörg Wettlaufer, Stuttgart 2002, S. 55–69. Reitz, Die Kreuzzüge Dirk Reitz, Die Kreuzzüge König Ludwigs IX. von Frankreich 1248/1270 (= Neue Aspekte der europäischen Mittelalterforschung, Bd. 3), Münster 2005. Rexroth, Das späte Mittelalter Frank Rexroth, Das späte Mittelalter und die Anfänge der Europäischen Expertenkultur. Vorstellungsbericht, in: Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen (2006), S. 319–325. Rexroth, Die scholastische Wissenschaft Frank Rexroth, Die scholastische Wissenschaft in den Meistererzählungen der europäischen Geschichte, in: Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität, hg. von Steffen Patzold, Klaus Ridder (= Europa im Mittelalter, Bd. 23), Berlin 2013, S. 111–134. Richard, Saint Louis Jean Richard, Saint Louis. Crusader King of France, Cambridge 1992.

238

Abkürzungen und Bibliographie

Riché, Écoles et enseignement Pierre Riché, Écoles et enseignement dans le Haut Moyen Age. Fin du Ve siècle – milieu du XIe siècle, Paris 1989. Riché, L'éducation religieuse Pierre Riché, L'éducation religieuse par les femmes dans le haut Moyen Âge, in: La religion de ma mère. Le rôle des femmes dans la transmission de la foi, hg. von Jean Delumeau, Paris 1992, S. 37–49. Riché, Sources pédagogiques et traités d'ecucation Pierre Riché, Sources pédagogiques et traités d'éducation, in: Les entrées dans la vie. Initiations et apprentissages. XIIe Congrès de la Société des historiens médiévistes de l'Enseignement supérieur public Nancy 1981, Nancy 1982, S. 15–29. Rodriguez de la Peña, Rex scholaribus impendebant Manuel Alejandro Rodriguez de la Peña, Rex scholaribus impendebant. The King's Image as Patron of Learning in Thirteenth Century French and Spanish Chronicles. A Comparative Approach, in: The Medieval History Journal 5 (2002), S. 21–36. Röckelein, Re exionen über Erziehung Hedwig Röckelein, Re exionen über Erziehung und Lebenslauf in Autobiographien des Hochmittelalters, in: Jahrbuch für historische Bildungsforschung 2 (1994), S. 33–58. Rösener, Fürstenhof und Sakralkultur Werner Rösener, Fürstenhof und Sakralkultur im Kontext spätmittelalterlicher Fürstenspiegel, in: Fürstenhof und Sakralkultur im Spätmittelalter, hg. von dems., Carola Fey (= Formen der Erinnerung, Bd. 35), Göttingen 2008, S. 21–40. Roest, A History of Franciscan Education Bert Roest, A History of Franciscan Education (= Education and Society in the Middle Ages and the Renaissance, Bd. 11), Leiden u. a. 2000. Roest, Sciencia and sapientia Bert Roest, Scientia and sapientia in Gilbert of Tournai's (E)rudimentum doctrinae, in: Le vocabulaire des écoles des Mendiants au moyen âge. Actes du colloque Porto (Portugal), 11–12 octobre 1996, hg. von Maria Cândida Pacheco (= Etudes sur le vocabulaire intellectuel du moyen age, Bd. 9), Turnhout 1999, S. 164–179. Rosenwein, Emotional Communities Barbara Rosenwein, Emotional Communities in the Early Middle Ages, Ithaca (NY) 2006. Rosenwein, Worrying about Emotions in History Barbara Rosenwein, Worrying about Emotions in History, in: The American Historical Review 107 (2002), S. 821–845. Rytko, Vincenzo Bellovacense Edoardo G. Rytko, Vincenzo Bellovacense O. P. Sua gura e suo pensiero pedagogico, Rom 1962.

Abkürzungen und Bibliographie

239

Schlieben, Verspielte Macht Barbara Schlieben, Verspielte Macht. Politik und Wissen am Hof Alfons' X. (1252– 1284) (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd. 32), Berlin 2009. Schlotheuber, Der Erzbischof Eudes Rigaud Eva Schlotheuber, Der Erzbischof Eudes Rigaud, die Nonnen und das Ringen um die Klosterreform im 13. Jahrhundert, in: Institution und Charisma. Festschrift für Gert Melville zum 65. Geburtstag, hg. von Franz J. Felten, Annette Kehnel, Stefan Weinfurter, Köln, Weimar, Wien 2009, S. 99–110. Schmidt, Mittelalterliche Konzepte Hans-Joachim Schmidt, Mittelalterliche Konzepte zur Vermittlung von Wissen, Normen und Werten an Kinder und Jugendliche. Zur Analyse des Fürstenspiegels von Aegidius Romanus, in: Europa und die Welt in der Geschichte. Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Berg, hg. von Raphaela Averkorn u. a., Bochum 2004, S. 293–312. Schmidt-Chazan, L'idée d'Empire Mireille Schmidt-Chazan, L'idée d'Empire dans le Speculum historiale de Vincent de Beauvais, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27–30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 253–284. Schmieder, Europa und die Fremden Felicitas Schmieder, Europa und die Fremden. Die Mongolen im Urteil des Abendlandes vom 13. bis in das 15. Jahrhundert (= Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters, Bd. 16), Sigmaringen 1994. Schmieder, Mittelalterliche Stadt Felicitas Schmieder, Die mittelalterliche Stadt, 3. Au . Darmstadt 2012. Schmiegel, Gerechtigkeitsp ege Sindy Schmiegel, Gerechtigkeitsp ege und herrscherliche Sakralität unter Friedrich II. und Ludwig IX. Herrschaftsauffassungen des 13. Jahrhunderts im Vergleich, Diss. Masch. Passau 2007 (https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/ 78, zuletzt abgerufen am 24. 6.2016). Schneider, A Mirror for Princes Robert J. Schneider, A „Mirror for Princes“ by Vincent of Beauvais, in: Studium generale. Studies offered to Astrik L. Gabriel, hg. von dems., L. S. Domonkos, Notre Dame 1967, S. 207–223. Schneider, Ruhm, Heilsgeschehen, Dialektik Wolfgang Christian Schneider, Ruhm, Heilsgeschehen, Dialektik. Drei kognitive Ordnungen in Geschichtsschreibung und Buchmalerei der Ottonenzeit (= Historische Texte und Studien, Bd. 9), Hildesheim u. a. 1988.

240

Abkürzungen und Bibliographie

Schneider, Vincent de Beauvais à l'épreuve des siècles Jean Schneider, Vincent de Beauvais à l'épreuve des siècles, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 21–46. Schneider, Vincent of Beauvais, Dominican Author Robert J. Schneider, Vincent of Beauvais, Dominican Author. From compilatio to tractatus, in: Lector et Compilator. Vincent de Beauvais, frère prêcheur, un intellectuel et son milieu au XIIIe siècle, hg. von Serge Lusignan, Monique Paulmier-Foucart, Marie-Christine Duchenne, Grâne 1997, S. 97–111. Schneider, Vincent of Beauvais' Opus universale Robert J. Schneider, Vincent of Beauvais' Opus universale de statu principis. A Reconstruction of Its History and Contents, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27– 30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 285–299. Schneider, Rouse, Medieval Circulation Robert J. Schneider, Richard H. Rouse, The Medieval Circulation of the „De morali principis institutione“ of Vincent of Beauvais, in: Viator 22 (1991), S. 189–227. Schneider, Voorbij, A Hand-List of Manuscripts Robert J. Schneider, Johannes B. Voorbij, A Hand-List of Manuscripts of the Minor Treatises of Vincent of Beauvais, in: Vincent of Beauvais Newsletter 12 (1987), S. 3–11. Schramm, König von Frankreich Percy Ernst Schramm, Der König von Frankreich. Das Wesen der Monarchie vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Ein Kapitel aus der Geschichte des abendländischen Staates, Bd. 1: Text, Bd. 2: Anhänge, Anmerkungen, Register, 2. Au . Darmstadt 1960. Schürer, Das Beispiel Markus Schürer, Das Beispiel im Begriff. Aspekte einer begriffsgeschichtlichen Erschließung exemplarischen Erzählens im Mittelalter, in: Mittellateinisches Jahrbuch 38 (2003), S. 199–238. Schultz, The Knowledge of Childhood James A. Schultz, The Knowledge of Childhood in the German Middle Ages 1100– 1350 (= Middle Ages Series), Philadelphia 1995. Scribner, Denkweisen und Sprechweisen Sylvia Scribner, Denkweisen und Sprechweisen. Neue Überlegungen zu Kultur und Logik, in: Soziale Struktur und Vernunft. Jean Piagets Modell entwickelten Denkens in der Diskussion kulturvergleichender Forschung, hg. von Traugott Schöfthaler, Dietrich Goldschmidt, Frankfurt a. M. 1984, S. 311–335.

Abkürzungen und Bibliographie

241

Sears, Ages of Man Elisabeth Sears, The Ages of Man. Medieval Interpretations of the Life Cycle, Princeton 1986. Shahar, Kindheit im Mittelalter Shulamith Shahar, Kindheit im Mittelalter, 4. Au . Düsseldorf 2004. Sivéry, Louis IX Gérard Sivéry, Louis IX–Le roi saint, Paris 2002. Sivéry, Marguerite de Provence Gérard Sivéry, Marguerite de Provence. Une reine au temps des cathédrales, Paris 1987. Sivéry, Philippe III Gérard Sivéry, Philippe III le Hardi, Paris 2003. Sivéry, Saint Louis et son siècle Gérard Sivéry, Saint Louis et son siècle, Paris 1983. Société de Démographie Historique, Enfant et Sociétés Enfant et Sociétés, hg. von Société de Démographie Historique (= Annales de démographie historique, 1973), Paris, Den Haag 1973. Sohn, Paris Andreas Sohn, Paris im hohen Mittelalter. Von der Residenz zur Hauptstadt, Stuttgart 2012. Sommers Wright, A Royal Tomb Program Georgia Sommers Wright, A Royal Tomb Program in the Reign of St. Louis, in: The Art Bulletin 56 (1974), S. 224–243. Sondag, Les premiers Philosophes d'Auvergne Gérard Sondag, Les premiers Philosophes d'Auvergne. Guillaume d'Auvergne, in: Revue d'Auvergne 120 (2006), S. 19–22. Spiegel, Cult of Saint-Denis Gabrielle M. Spiegel, The Cult of Saint Denis and Capetian Kingship, in: Journal of Medieval History 1 (1975), S. 43–69. Spiegel, The chronical Tradition of Saint-Denis Gabrielle M. Spiegel, The Chronical Tradition of Saint-Denis. A Survey (= Medieval Classics. Texts and Studies, Bd. 10), Brookline (Mass.) u. a. 1978. Spiegel, The Reditus Regni ad Stirpem Karoli Magni Gabrielle M. Spiegel, The Reditus Regni ad Stirpem Karoli Magni. A New Look, in: French Historical Studies 7 (1971), S. 145–171. Stahl, Picturing Kingship Harvey Stahl, Picturing Kingship. History and Painting in the Psalter of Saint Louis, University Park (PA) 2007. Steckel, Kulturen des Lehrens Sita Steckel, Kulturen des Lehrens im Früh- und Hochmittelalter. Autorität, Wissenskonzepte und Netzwerke von Gelehrten (= Norm und Struktur, Bd. 39), Köln 2010.

242

Abkürzungen und Bibliographie

Steiner, Guillaume Perrault Arpad Steiner, Guillaume Perrault and Vincent of Beauvais, in: Speculum 8 (1933), S. 51–58. Steiner, New Light Arpad Steiner, New Light on Guillaume Perrault, in: Speculum 17 (1942), S. 519–548. Steins, Wicklund, Zum Konzept der Perspektivübernahme Gisela Steins, Robert A. Wicklund, Zum Konzept der Perspektivübernahme. Ein kritischer Überblick. The Concept of Perspective-Taking. A Critical Review, in: Psychologische Rundschau 44 (1993), S. 226–239. Struve, Entwicklung der organologischen Staatsauffassung Tilman Struve, Die Entwicklung der organologischen Staatsauffassung im Mittelalter (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters, Bd. 16), Stuttgart 1978. Stürner, Friedrich II. Wolfgang Stürner, Friedrich II. 1194–1250, 3., bearb. Au . in einem Band, Darmstadt 2009. Stürner, Rerum necessitas Wolfgang Stürner, Rerum necessitas und divina provisio. Zur Interpretation des Prooemiums der Konstitutionen von Mel (1231), in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 39 (1983), S. 467–554. Suchier, Bruchstücke einer Handschrift Walther Suchier, Bruchstücke einer Handschrift des Conseil von Pierre de Fontaines, in: Romanische Forschungen 23 (1907), S. 395–400. Swanson, Childhood and Childrearing Jenny Swanson, Childhood and Childrearing in ad Status Sermons by Later Thirteenth Century Friars, in: Journal of Medieval History 16 (1990), S. 309–331. Tardif, La date et le caractère Joseph Tardif, La date et le caractère de l'ordonnance de saint Louis sur le duel judicaire, in: Nouvelle revue historique de droit français et étranger 11 (1887), S. 163–174. Taschereau, Catalogue des manuscrits français Jules Antoine Taschereau (Hg.), Catalogue des manuscrits français. Ancien fonds, no 5526–6170, Bd. 1, Paris 1868. Teske, William of Auvergne Roland J. Teske, William of Auvergne, in: A Companion to Philosophy in the Middle Ages, hg. von Jorge J. E. Gracia, Timothy B. Noone, Malden (Mass.) 2003, S. 680–687. Tobler, Lommatzsch, Altfranzösisches Wörterbuch Adolf Tobler, Erhard Lommatzsch, Altfranzösisches Wörterbuch. Adolf Toblers nachgelassene Materialien, bearbeitet und herausgegeben von Erhard Lommatzsch, 11 Bde., Wiesbaden 1925–2002. Tschopp, Die Neue Kulturgeschichte Silvia Serena Tschopp, Die Neue Kulturgeschichte. Eine (Zwischen-)Bilanz, in: Historische Zeitschrift 289 (2009), S. 573–605.

Abkürzungen und Bibliographie

243

Tulkin, Social Class Differences Steve R. Tulkin Social Class Differences in Maternal and Infant Behavior, in: Culture and Infancy. Variations in the Human Experience, hg. von P. Herbert Leidemann, dems., Anne Rosenfeld (= The Child Psychology Series), New York, San Francisco, London 1977, S. 495–537. Turner, Eleanor of Aquitaine Ralph V. Turner, Eleanor of Aquitaine and Her Children. An Inquiry into Medieval Family Attachment, in: Journal of Medieval History 14 (1988), S. 321–335. Turner, The Children Ralph V. Turner, The Children of Anglo-Norman Royalty and Their Upbringing, in: Medieval Prosopography 11 (1980), S. 17–52. Uhlendorff, After the Wall Harald Uhlendorff, After the Wall. Parental Attitudes to Child Rearing in East and West Germany, in: International Journal of Behavioral Development 28 (2004), S. 71–82. Ulbricht, Der Einstellungswandel Otto Ulbricht, Der Einstellungswandel zur Kindheit in Deutschland am Ende des Spätmittelalters (ca. 1470 bis 1520), in: Zeitschrift für Historische Forschung 19 (1992), S. 159–182. Ullmann, A Project Berthold L. Ullmann, A Project for a New Edition of Vincent of Beauvais, in: Speculum 8 (1933), S. 312–326. Vale, The Princely Court Malcolm Vale, The Princely Court. Medieval Courts and Culture in North-West Europe 1270–1380, Oxford 2001. van Beek, „Lieve Heer, en dit is Greetje“ Ineke van Beek, „Lieve Heer, en dit is Greetje“. Kinderen op middeleeuwse grafmonumenten, in: Madoc 11 (1997), S. 260–271. van den Brincken, Geschichtsbetrachtung Anna Dorothee van den Brincken, Geschichtsbetrachtung bei Vinzenz von Beauvais. Die Apologia Actoris zum Speculum maius, in: Deutsches Archiv zur Erforschung des Mittelalters 34 (1978), S. 410–464. Vergara, El aprendizaje Javier Vergara, El aprendizaje en la Edad Media o la síntesis clásica de un pretomista. Vicente de Beauvais, in: Historia y teoría de la educación. Estudios en honor del Profesor Emilio Redondo García, hg. von Javier Laspalas Pérez, Pamplona 1999, S. 359–382. Viollet, Enseignements Paul Viollet, Les Enseignements de saint Louis à son ls, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 35 (1874), S. 1–56. Viollet, Note sur le véritable texte Paul Viollet, Note sur le véritable texte des instructions de saint Louis à sa lle Isabelle et a son ls Philippe le Hardi, in: Bibliothèque de l'École des Chartes 5 (1869), S. 129–148.

244

Abkürzungen und Bibliographie

von Moos, Aspekte der Dialogform Peter von Moos, Literatur- und bildungsgeschichtliche Aspekte der Dialogform im lateinischen Mittelalter. Der Dialogus Ratii des Eberhard von Ypern zwischen theologischer disputatio und Scholarenkomödie, in: Rhetorik, Kommunikation und Medialität. Gesammelte Studien zum Mittelalter, Bd. II, hg. von dems., Gert Melville (= Geschichte. Forschung und Wissenschaft, Bd. 15), Berlin 2006, S. 3–43. von Moos, Das Exemplum Peter von Moos, Das Exemplum und die Exempla der Prediger, in: Rhetorik, Kommunikation und Medialität. Gesammelte Studien zum Mittelalter, Bd. II, hg. von dems., Gert Melville (= Geschichte. Forschung und Wissenschaft, Bd. 15), Berlin 2006, S. 107–126. von Moos, Die Trostschrift des Vinzenz von Beauvais Peter von Moos, Die Trostschrift des Vinzenz von Beauvais für Ludwig IX. Vorstudien zur Motiv- und Gattungsgeschichte der Consolation, in: Mittellateinisches Jahrbuch 4 (1967), S. 173–218. von Moos, Geschichte Peter von Moos, Geschichte als Topik. Das rhetorische Exemplum von der Antike zur Neuzeit und die historiae im „Polycratus“ des John of Salisbury, Hildesheim, 2. Au . New York 1996. Voorbij, La version Klosterneuburg Johannes B. Voorbij, La version Klosterneuburg et la version Douai du Speculum historiale. Manifestations de l'évolution du texte, in: Vincent de Beauvais. Intentions et Réceptions d'une œuvre Encyclopédique au Moyen Âge. Actes du XIVe Colloque de l'Institut d'études médiévales, organisé conjointement par l'Atelier Vincent de Beauvais (A.R.Te.M., Université de Nancy II) et l'Institut d'études médiévales (Université de Montréal) 27– 30 avril 1988, hg. von Monique Paulmier-Foucart, Serge Lusignan, Alain Nadeau (= Cahiers d'études médiévales. Cahier spécial, Bd. 4), Paris 1990, S. 111–141. Voorbij, Biemans, Re ecties over twee spiegels Johannes B. Voorbij, J. A. A. M. Biemans, Re ecties over twee spiegels. Vincentius von Beauvais' Speculum historiale en de Spiegel historiael van Jacob van Maerlant, in: Verraders en bruggebouwers. Verkenningen naar de relatie tussen Latinitas en de Middelnederlandse letterkunde, hg. von Paul Wackers, Amsterdam 1996, S. 239–264; 346– 351. Waelkens, La théorie de la coutume Laurent Waelkens, La théorie de la coutume à l'école de droit d'Orléans (XIIIe siècle), in: La Coutume/Custom II. Europe occidentale médiévale et moderne/Medieval and Modern Western Europe, hg. von Jacques Vanderlinden (= Recueils de la Société Jean Bodin pour l'Histoire Comparative des Institutions. Transactions of the Jean Bodin Society for Comparative Institutional History, Bd. 52), Brüssel 1990, S. 33–39. Weigand, Vinzenz von Beauvais Rudolf Weigand, Vinzenz von Beauvais. Scholastische Universalchronistik als Quelle

Abkürzungen und Bibliographie

245

volkssprachlicher Geschichtsschreibung (= Germanistische Texte und Studien, Bd. 36), Hildesheim u. a. 1991. Weiss, Art and Crusade Daniel H. Weiss, Art and Crusade in the Age of Saint Louis, Cambridge 1998. Weiss, Kreuzritterbibel Daniel H. Weiss, Die Kreuzritterbibel, Bd. 4: Kommentar, Luzern 1999. Weltecke, Der Narr spricht Dorothea Weltecke, „Der Narr spricht: Es ist kein Gott“. Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit (= Campus Historische Studien, Bd. 50), Frankfurt a. M. 2010. Werhahn, Edition der „Summa de vitiis“ Heinz Martin Werhahn, Edition der „Summa de vitiis“ des Guilelmus Peraldus, in: Mittellateinisches Jahrbuch 20 (1985), S. 313 f. Werner, Die Legitimität der Kapetinger Karl Ferdinand Werner, Die Legitimität der Kapetinger und die Entstehung des „reditus regni francorum ad stirpem Karoli“, in: Die Welt als Geschichte 12 (1952), S. 203–225. Werner, Zimmermann, Vergleich, Transfer, Ver echtung Michael Werner, Bénédicte Zimmermann, Vergleich, Transfer, Ver echtung. Der Ansatz der Histoire croisée und die Herausforderung des Transnationalen, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), S. 607–636. Wesener, Aequitas naturalis Gunter Wesener, Aequitas naturalis, „natürliche Billigkeit“, in der privatrechtlichen Dogmen- und Kodi kationsgeschichte, in: Der Gerechtigkeitsanspruch des Rechts. Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 65. Geburtstag, hg. von Margarethe Beck-Mannagetta, Helmut Böhm, Georg Graf (= Rechtsethik, Bd. 3), Wien, New York 1996, S. 81–105. Wilson, The Infancy of the History of Childhood Adrian Wilson, The Infancy of the History of Childhood. An Appraisal of Philippe Ariès, in: History and Theory 9 (1980), S. 132–153. Winterling, Historische Anthropologie Aloys Winterling (Hg.), Historische Anthropologie (= Basistexte, Bd. 1), Stuttgart 2006. Wolf, Gesetzgebung in Europa Armin Wolf, Gesetzgebung in Europa 1100–1500. Zur Entstehung der Territorialstaaten, 2., überarb. und erw. Au . des Beitrags zu dem von Helmut Coing herausgegebenen „Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte“, München 1996. Wulff, Wohin mit den Kindern? Angelika Wulff, Wohin mit den Kindern? Die Kindergräber in Royaumont: Denkmäler des Widerstreits zwischen Familienzugehörigkeit und Königswürde, in: Creating Identities. Die Funktion von Grabmalen und öffentlichen Denkmalen in Gruppenbildungsprozessen, Internationale Fachtagung vom 30. Oktober bis 2. November 2003, hg. von

246

Abkürzungen und Bibliographie

Wolfgang Neumann (= Kassler Studien zur Sepulkralkultur, Bd. 11), Kassel 2007, S. 301– 320. Zielinski, Elisabeth von Thüringen und die Kinder Herbert Zielinski, Elisabeth von Thüringen und die Kinder. Zur Geschichte der Kindheit im Mittelalter, in: Elisabeth, der Deutsche Orden und ihre Kirche. Festschrift zur 700jährigen Wiederkehr der Weihe der Elisabethenkirche Marburg 1983, hg. von Udo Arnold, Heinz Liebing (= Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens, Bd. 18), Marburg 1983, S. 27–38. Zotz, Philipp III. der Kühne Thomas Zotz, Philipp III. der Kühne, in: Die französischen Könige des Mittelalters. Von Odo bis Karl VIII., 888–1498, hg. von Joachim Ehlers, München 1996, S. 195–201.

Register Vorbemerkung

Die Namen weithin bekannter mittelalterlicher Personen wurden in ihrer deutschen Form erfasst, die der unbekannteren in der modernen Version ihrer Muttersprache. Moderne Autoren haben keine Einträge erhalten. Als Sachen wurden vornehmlich Lemmata aufgenommen, die Kinder, Kindheit, Erziehung und Lernprozesse betreffen. Nicht aufgenommen wurde die Begriffe und Personennamen: König, Königshof, Kindheit, Ludwig IX. der Heilige, Vinzenz von Beauvais, Pierre de Fontaines, Isabelle von Navarra, Philipp III. der Kühne.

Administration, siehe Verwaltung Aegidius Romanus, Augustiner-Eremit, Scholastiker 25, 66, 104 Anm. 44, 203 Aelred von Rievaulx, Zisterzienserabt 184 Agnès de Blérancourt, Ehefrau des Pierre de Fontaines 67 Anm. 56, 70 Anm. 70 Agnes von Frankreich, Tochter Ludwigs IX. 92 Anm. 173, 195 Anm. 1 Albigenserkreuzzug 152 Anm. 154 Albigeois, Landschaft 152 Anm. 154 Alexander der Große, König von Makedonien 116 Alexander von Hales, Franziskaner, Scholastiker 34 Alfons X. der Weise, König von KastilienLeón 30 f., 55, 57, 76 Anm. 107 Ambrosius, Kirchenvater 99 Analogieschlüsse 106, 153, 164, 198 f. Angers 68 Angst /Furcht, siehe auch Emotionen 13, 108, 112, 138 Arator, spätantiker Dichter 119 Aristoteles, griechischer Philosoph 38, 64 Anm. 41, 91, 99 Anm. 4, 135 Arme /Armenfürsorge 39, 167, 168 Anm. 13, 170 f., 188, 193 Augustin von Hippo, Kirchenvater 99, 103, 115, 119 Anm. 121, 184 Avicenna (Ab¯u Al¯ al-H . usain bin Abd All¯ah ibn S¯n¯a), persischer Gelehrter 38

Baillie 70f., 140 Anm. 75, 183, 189 Balduin II. von Courtenay, lateinischer Kaiser 76 Anm. 107 Begierde 103, 108 Beichte 167, 169–171, 185 Anm. 84, 190, 203 Beichtvater 40, 51, 170, 182, 184–186, 191, 193 Bene zien 185 Bernhard von Clairvaux, Zisterzienser, Mystiker 52 Anm. 97, 99 Bettelorden, siehe auch Dominikaner und Franziskaner 16, 35, 38, 51, 55, 90, 136, 188, 202 f. Bewerten 110, 113, 116, 122, 124 Bischof 187 Blanka von Kastilien, Mutter Ludwigs IX. 78, 79 Blanka, im Kindesalter verstorbeneTochter Ludwigs IX. 195 Anm. 1 Blanka von Frankreich, Tochter Ludwigs IX. 195 Anm. 1 Blasphemie 172 Blérancourt, Ort im Vermandois 67 Anm. 56, 71 Bologna 33, 68, 156 Bonaventura (Giovanni di Fidanza), Franziskaner, Philosoph 37 Bourchard von Avesnes, erster Ehemann der Margarethe von Flandern 42

248 Bruder /Brüder, siehe auch Geschwister 178, 182, 186, 190, 201 Buße 139, 157 Cicero, römischer Philosoph und Politiker 99, 184 Clemens IV. (Guy Foulques), Papst 37 Corbie, Abtei 152, 153 Demut 108, 111, 121–123, 197 Denken/Kognition 12 f., 16 Anm. 15, 28f., 34, 107, 110, 113, 118–120, 122, 124 f. 142, 154, 164, 189, 191 Anm. 118, 196, 198f. Disputation 29, 101 Anm. 21, 107, 113 f., 121, 126, 164, 196 Dominikaner, siehe auch Bettelorden 35, 41, 49–54, 66, 124, 203 Ehe 94, 102, 117, 121, 123, 146, 150, 169, 182, 186, 193, 200 Ehelosigkeit 63, 102, 123 Eid 135, 139, 184 Anm. 81 Eigenständigkeit /Selbständigkeit 11, 64 Anm. 41, 107, 110–113, 120, 122, 124 f., 154 f., 184, 196–198 Einfalt 108 Eltern, siehe auch Vater und Mutter 11, 16, 18 f., 21, 23 Anm. 43, 63, 66, 94, 98, 108, 112 Anm. 82, 115–118, 123, 125, 184, 193, 195 Emmeline, Schwiegertochter des Pierre de Fontaines 67 Anm. 56 Emotionen, siehe auch Liebe, Zorn und Angst 13, 18–21, 22 Anm. 39, 23, 94, 116, 134–136, 184, 190 Enthaltsamkeit /Keuschheit, siehe auch Sexualität und Ehelosigkeit 102, 108, 110, 121 Erbe 14 Anm. 11, 43, 73 Anm. 88, 75, 115 Erzieher 15–17, 22, 60–64, 66, 98, 111f., 114–117, 125, 142, 174 f., 183, 195, 203 Ethnotheorien 15 f. Eudes Rigeaud, Erzbischof von Rouen 34, 36, 38, 40, 55 Europäische Expansion 202 Exemplum 143, 147, 152 f.,168, 176

Register

Finanzen 167, 197, 200 Fontaines-Uterte, Ort im Vermandois 71 Franziskaner, siehe auch Bettelorden 35, 38, 203 Freude /Lust 112, 116, 135 Freund/Freundin/Freundschaft 75, 115–118, 122f., 131, 182, 184, 186, 190f., 193 Friedrich II., römischer und deutscher Kaiser 30, 55, 57, 134 Anm. 46 Furcht, siehe Angst Geduld 121 Gehorsam 87 Anm. 158, 94, 111f., 116, 123, 125, 169, 182, 197 Geoffroy de Villette, baillie von Tours 70 Gerechtigkeit/Rechtschaffenheit 57, 91, 134–136, 138, 161, 163, 167 Anm. 9, 167 Anm. 11, 170, 172, 174, 180f., 192, 199–201 Gericht /Gerichtsverfahren /Gerichtsverhandlung 71–75, 79–81, 126 f., 129f., 134, 136–140, 144 f., 147, 151–153, 162–164, 193, 196, 199 f. Gerichtsbarkeit 72, 131, 137, 139f., 146f., 152, 167 Geschwister, siehe auch Bruder 192 Anm. 120 Gewissen/Gewissensprüfung 43, 91, 136, 138, 163, 191, 192 Anm. 120, 199, 202f. Gottesfurcht 91, 132 f., 138 Gottesliebe 90 f., 169, 171, 173–175, 177 Anm. 54, 188 Anm. 100, 190, 192 Gottfried von Beaulieu, Beichtvater Ludwigs IX. 35, 37, 84–86, 88f., 92, 94, 96, 166, 170, 184, 185 Anm. 87, 203 Gregor X. (Tebaldo Visconti), Papst 37, 41 Anm. 48 Guibert de Tournai, Franziskaner, Gelehrter 40–42, 54f., 90, 200 Guillaume I. de Dampierre, Graf von Flandern 42 Guillaume II. de Dampierre, Graf von Flandern 42 Guillaume d'Auvergne, Scholastiker 38 Guillaume de Chartres, Dominikaner 35 Anm. 20, 71 Anm. 83

Register

Guillaume de Saint-Pathus, Beichtvater Margarethes von Provence 84, 86, 87 Anm. 158, 88, 91–94 Guillaume de Tournai, Dominikaner, Autor 41 Guy de Châtillon, Ehemann der Mahaut de Artois 74 Guy de Dampierre, Graf von Flandern 42 Guy de Chandsdavaine, Vater von Emmeline 67 Anm. 56 Heinrich III., König von England 76 Anm. 107 Hieronymus, Kirchenvater 99, 116 Hinkmar von Reims, Erzbischof von Reims 81 Höflinge/Hofdamen 169, 182 Hugo Capet, König von Frankreich 45 Hugo von Sankt Viktor, Scholastiker 99 Humbert von Romans, Generalmeister des Dominkanerordens 44 f., 52, 53 Anm. 99 Interregnum 76 Anm. 107 Isabella von Hennegau, französische Königin, Großmutter Ludwigs IX. 42 Isabelle von Aragon, erste Ehefrau Philipps III. 40 Isidor von Sevilla, Kirchenvater 12 Anm. 5, 61, 105–107, 109 Jacobus Balduini, Rechtsgelehrter 131 Anm. 33 Jean de Dampierre, Sohn des Guy de Dampierre 42 Jean de Fontaines, möglicherweise Sohn des Pierre de Fontaines 67 Anm. 56, 68, 71 Jean de Joinville, Seneschall der Champagne, Biograph Ludwigs IX. 37, 39, 69, 85, 172, 173 Anm. 42, 203 Jean de la Rochelle, Franziskaner, Scholastiker 38 Jean de Samois, Bischof von Lisieux 87 Anm. 158 Jean de Berry, Herzog von Berry 92 Johann, im Kindesalter verstorbener Sohn Ludwigs IX. 195 Anm. 1

249 Johann Tristan von Frankreich, Graf von Nevers, Sohn Ludwigs IX. 195 Anm. 1 Johannes von Rupella, Franziskaner 34 Johannes von Salisbury, Bischof von Chartres, Scholastiker 43, 46 Anm. 77, 153 Anm. 158, 193 Jugend /Jugendliche 12, 25, 29, 75, 101f., 107–111, 123, 127, 141, 164 Juvencus, spätantiker Dichter 119 Kaiser 75 f., 133, 156, 161, 203 Kanonisation Ludwigs IX. 35 Anm. 23, 39, 41 Anm. 48, 87 Anm. 158, 93 Kapetinger 45, 47, 56 Karl der Große, fränkischer König, römischer Kaiser 11, 56, 126 Karl V., französischer König 87 Anm. 158, 89 Karl IX., französischer König 79 Karl von Anjou, König von Sizilien, Bruder Ludwigs IX. 184 Anm. 81, 186 Anm. 95 Karolinger 91 Karthago/Tunis 94, 181 Anm. 68 Keuschheit, siehe Enthaltsamkeit Kleidung 39, 94, 121f., 169, 180 Anm. 66 Kleriker 40, 167 f., 171, 176, 183, 187, 190, 193, 197 Königsideal 29, 56, 91, 126, 167, 174, 192, 199 f. Königskrönung/-weihe/-salbung/ Krönungseid 56, 57, 126, 167, 176, 180–181, 194 Körpersprache/Mimik 121f. Kreuzzug, sechster (frz. siebter) 1248–1254 35 Anm. 23, 38, 42, 56, 61, 69f., 75, 92 Anm. 177, 167 Anm. 9, 196 Kreuzzug, siebter (frz. achter) 1270 35 Anm. 23, 40, 70, 87 Anm. 158, 92 Anm. 177, 93 Anm. 178, 94f., 167 Anm. 9 Kreuzzug gegen Aragon 204 Krieg /Kriegsführung 117, 167f., 174, 185, 189, 197, 200, 204 Kritik /Tadel 71, 122, 140, 160, 184 Krondomäne 139, 163, 201

250 Laterankonzil, viertes 202 Laurent, Dominikaner, Autor 202 Lebensabschnitte /Lebensalter 19–22, 28, 59, 61, 101 f., 106 f., 109 f., 141 Anm. 80, 179, 197 Lehrer 19, 62 f., 98, 101, 111–118, 125, 142 f., 145, 147, 149, 175, 186 Anm. 93, 196 Lektüre 55, 97, 114, 119f., 197, 200 Leonidas, Lehrer Alexanders des Großen 116 Lernen 27, 29, 101, 104 Anm. 47, 112, 118 f., 122, 125, 143, 164, 176, 194, 197 Lesen 16 Anm. 15, 29, 61, 107, 110, 119, 127, 131, 197 Liebe, siehe auch Emotionen und Gottesliebe 57, 66, 75 Anm. 103, 112, 116, 121, 132f., 135 f., 171–173, 178, 183, 186 f., 188 Anm. 100, 190, 192 Anm. 120 Lob 116, 149 Ludwig II. von Bourbon, Herzog 88 Anm. 158 Ludwig, Sohn Ludwigs IX., Thronfolger 17, 28 f., 41, 47, 59, 61, 78, 96–98, 107 f., 124, 127, 141, 195 f. Machtübertragung 189 Mahaut von Artois, Schwägerin Ludwigs IX. 68, 71, 74 Margarethe von Provence, Ehefrau Ludwigs IX. 59–62, 91, 96, 184 Anm. 81, 195 f. Margarethe von Frankreich, Herzogin von Brabant, Tochter Ludwigs IX. 195 Anm. 1 Margarethe von Burgund, Königin von Navarra, Enkelin Ludwigs IX. 84 Anm. 145 Margarethe II. von Flandern, Grä n von Flandern und Hennegau 42 f. Marie de Dampierre, Tochter von Guillaume de Dampierre 42 Martin IV. (Simon de Montpris de Brie), Papst 37 Martin von Tours, Bischof von Tours, Heiliger 168, 176 f. Matthäus von Vendôme, Dominikaner, Beichtvater Ludwigs IX. 35 Anm. 23, 120

Register

Matthieu de Voier, Ritter aus dem Corbonnais 72 Anm. 85 Merowinger 36 Mongolen 202 Motivation/Antrieb 101, 135f., 138, 157, 190–192, 198 Mutter, siehe auch Eltern 169, 182f., 186, 190 Orléans 68, 185 Anm. 182 Ovid, römischer Dichter 99 Papst 87 Anm. 158, 187 Paris 33 f., 38f., 41, 42 Anm. 51, 49–54, 56, 63, 68, 91 Parlement 32, 40, 72 Anm. 85, 201 Perspektivübernahme 112–114, 126, 193, 198 Peter von Riga, geistlicher Dichter 120 Peter von Alençon, Sohn Ludwigs IX. 195 Anm. 1 Petrus Lombardus, Bischof von Paris, Scholastiker 40 Philipp I., König von Frankreich 152 Philipp II. Augustus, König von Frankreich 79, 152, 135 Anm. 158, 168, 177, 187, 201 Philipp IV., König von Frankreich 87 Anm. 158, 204 Philipp II. der Kühne, Herzog von Burgund 83 Anm. 135 Philippe de Beaumanoir, Jurist 72f., 80, 203 Pierre Angelart, bailli des Vermandois 69 Pierre de la Broce, Ratgeber Philipps III. 204 Pierre Judas, Rechtsgelehrter 71 Plato, griechischer Philosoph 105, 106 Anm. 50 Pontoise 71 Prevost 70f., 189 Primat, Mönch in Saint-Denis 84, 88 Anm. 161, 94 Prosper Tiro von Aquitanien, spätantiker Autor 119 Prudentius, spätantiker Dichter 120 Pseudo-Boethius, spätantiker Autor 113

Register

Radulfus, Abt von Royaumont 60 Ratgeber /Berater 51, 75, 79, 131, 182 f., 184 Anm. 81, 185, 191, 193 Rechtssetzung/Gesetzgebung 79, 131, 201 Rechtsprinzip 161–164 Rex christianissimus 174 Rex iustus 126, 174, 192 Richard von Cornwall, römisch-deutscher König 76 Anm. 107 Richard von Sankt Viktor, Augustinerchorherr, Scholastiker 118 Richtertätigkeit 129, 131, 134–140, 150–153, 161–164, 181, 187 Anm. 99, 199, 200 Richter 127, 131–140, 147, 151, 162, 187, 197 Robert I. von Artois, Bruder Ludwigs IX. 74 f. Robert von Clermont, Sohn Ludwigs IX. 203 Robert von Sorbon, Hofkaplan Ludwigs IX. 34, 38 f. Rouen 68 Royaumont, Kloster, Gründung Ludwigs IX. 40, 44 f., 56, 60 Sachsenspiegel 134 Anm. 46 Saint-Bertin, Kloster 68 Saint-Denis, Kloster 35 f., 41, 56 Sainte-Chapelle, Paris 40, 56 Saint-Martin in Laon, Kloster 71 Saint-Omer, Ort in Artois 68, 71 Saint-Quentin, Ort im Vermandois 67f., 71, 153 Sakralität 56, 126, 181 Scholastik 16, 32 Anm. 9, 99 f., 113, 118, 121, 124 f., 127, 148, 196 Schreiben 107, 110, 113, 115, 127, 197 Sedulius, spätantiker Dichter 120 Seelenheil 111, 116 f., 126, 136, 167, 172 Anm. 38, 183, 188, 200 Selbstbeherrschung /Selbstkontrolle 43, 132, 138, 192, 198 Seneca, römischer Philosoph 52 Anm. 97, 99, 116 Anm. 108 Septem artes 118, 124 f.

251 Sexualität 102, 106, 108, 110, 117, 121, 196 Simon, Erzieher Philipps III. 61, 63 Anm. 29 Simon de Fossés, baillie des Vermandois 69 Anm. 64 Strafe 51 Anm. 91, 63, 107f., 112, 114, 116, 130, 134, 137f., 145 Anm. 101, Sünde /Sündhaftikgkeit 46, 90, 103, 108, 110, 114, 122 f., 136–138, 168, 173, 174 f., 197, 202, 204 Talmudverbot/-verbrennungen 38 Theobald II. von Navarra, V. von Champagne, Ehemann Isabelles 40, 44, 59, 96, 179 Thomas von Aquin, Scholastiker 53, 55, 134 Anm. 46 Treue 121, 150 Anm. 139 Tunis, siehe Karthago Tzotzil, indigenes Volk in Chiapas, Mexiko 11 f. Universitäten 16, 30, 32 Anm. 9, 33–35, 39, 68, 125, 141, 143, 156 Anm. 174, 201 Unsauberkeit 108 Unterrichtsstoff 17, 26, 62, 75, 98, 101, 113, 115, 117 f., 119–125, 127 Untertanen /Untergebene 43, 75, 76 Anm. 106, 131–133, 137 Anm. 55, 138, 167, 174, 177, 182f., 192f., 199, 201 Urban IV. (Jacques Pantaléon), Papst 184 Anm. 81 Vater, siehe auch Eltern 74f., 77, 117 Anm. 109, 142, 147 Anm. 112, 151f. 169, 177–179, 182 f., 186 Veranlagung 104 f., 108, 110 Verantwortung 111, 116–118, 133, 137, 138 Anm. 63, 166, 174 f., 178f., 183, 187, 189, 193 Vermandois 69, 71, 73, 74, 80, 96, 127, 131 f., 149, 153, 155, 163 Vertrag von Paris 4. Dezember 1259 40 Verwaltung 17, 50 f., 75, 115, 124f., 167, 174, 197, 200 Vincennes 69

252

Register

Vorbild /Vorbildfunktion 114–118, 122, 125, 176, 177 f., 192, 199 f., 203 Wilhelm Peraldus/„Pseudothomas“, Dominikaner, Scholastiker 46, 50–54, 62 Witwenstand 102, 146

Zeugung 117 Zincatán, Stadt in Chiapas, Mexiko 11 Zisterzienser 36, 60 Zorn, siehe auch Emotionen 109f., 112 Zurückhaltung 138 Zweikampf 71 f., 79, 96, 153

Yves de Saint-Denis, Chronist und Biograph Ludwigs IX. 83, 87 Anm. 158, 88, 92–94

© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar ISBN Print: 9783412500146 — ISBN E-Book: 9783412500153