115 58 3MB
German Pages [388] Year 2015
Benjamin Hitz
Kämpfen um Sold Eine Alltags- und Sozialgeschichte schweizerischer Söldner in der Frühen Neuzeit
2015 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Publiziert mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.
Umschlagabbildung: Diebold-Schilling-Chronik 1513 (fol. 327r). Eigentum der Korporation Luzern
© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Christine Schatz, Vielank Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln ISBN 978-3-412-22494-3
Inhalt 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Forschungsüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Zeitliche und geografische Eingrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4. Exkurs: Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 13 28 31 34
2. Luzern und der Solddienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Kriegseinsätze der Innerschweizer Söldner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Pensionen als Ressource und Konfliktpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1. Pensionenstadt Luzern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2. Verteilkämpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Obrigkeitliche Kontrolle des Solddienstes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1. Bekämpfung des Reislaufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2. Verhandlungen um Aufbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41 42 46 48 54 59 59 64
3. Söldneralltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Der Tod als Berufsrisiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1. Strapazen auf dem Marsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2. Krankheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3. Umgang mit Tod und Verwundung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Ernährung und Unterkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1. Der Kampf um das tägliche Brot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2. Hoffnung auf gutes Quartier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3. Ausschweifungen und Gewalt in der Freizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1. Alkohol und Spiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2. Konflikte und Händel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4. Kontakte zur Bevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69 72 72 77 84 90 90 97 100 101 104 108
4. Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1. Wer waren die Söldner? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1. Zur geografischen Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2. Zur sozialen Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Meuterei als Widerstandsform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1. Vorgehen und Motive der Söldner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2. Reaktion der Hauptleute und der Obrigkeit . . . . . . . . . .
115 115 117 127 131 135 143
6 Inhalt
4.3. Ausweg Desertion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1. Desertion in den Berichten der Hauptleute . . . . . . . . . . . 4.3.2. Obrigkeitlicher Umgang mit Desertion und Deserteuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4. Asymmetrien im Solddienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1. Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2. Innere Hierarchien der Kompanien . . . . . . . . . . . . . . . . . .
146 147
151 156 157 162
5. Mikroökonomie des Solddienstes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1. Die Kompanie als Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1. Bezahlung durch den Dienstherrn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2. Der Hauptmann als Unternehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2. Versprechen und Erwartungen bei der Werbung . . . . . . . . . . . . . . 5.3. Wie viel Sold floss wirklich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1. Was entschädigt der Sold? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2. Angaben zur Soldhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3. Effektive Geldflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.4. Währungstricks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4. Weiterdienen ohne Sold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1. Beute als ökonomischer Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2. Kredite und verpfändetes Gut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5. Söldnerfrauen und -kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.1. Solddienst als Armutsrisiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2. Obrigkeitlicher Umgang mit dem Armutsproblem . . . . 5.5.3. Frauen und Kinder bei den Soldtruppen . . . . . . . . . . . . . 5.6. Gebrochene Versprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
171 171 174 180 184 190 191 193 199 211 215 218 225 229 229 234 239 241
6. Verhandlungen über ausstehenden Sold . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1. Optionen der Söldner nach der Rückkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.1. Verhandeln und Druck ausüben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.2. Ansprüche vor Gericht bringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.3. Sold aufkaufen lassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.4. Verschuldete Heimkehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2. Vorsprechen beim Fürsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1. Verhandlungen bei Soldrückständen . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.2. Verhandlungen anlässlich des Aufbruchs . . . . . . . . . . . . . 6.3. Obrigkeitliche Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
247 247 252 255 259 261 266 266 269
271
Inhalt 7
6.3.1. Stadtgericht und Rat als vermittelnde Instanz . . . . . . . . . 6.3.2. Entscheide über die Anliegen einzelner Söldner . . . . . . . 6.3.3. Entscheide von allgemeiner Tragweite . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4. Verschuldete Söldner und ihre Gläubiger . . . . . . . . . . . . . 6.3.5. Erbberechtigung bei toten Söldnern . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.6. Soldzahlungen lange nach dem Solddienst . . . . . . . . . . . 6.3.7. Haftung der Hauptleute mit ihrem Gut . . . . . . . . . . . . . . 6.4. Soldrückstand als Normalfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
272 275 287 290 292 294 296 301
7. Reden über den Solddienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1. Der Solddienst als diskursives Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.1. Ein Diskurs der Ehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2. Reden über Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2. Zur Außenwahrnehmung der Söldner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1. Rolle der eidgenössischen Söldner im Kriegseinsatz . . . 7.2.2. Sinkendes gesellschaftliches Ansehen der Söldner . . . . . 7.3. Ausbrüche aus dem Diskurs der Ehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1. Die Fleischbank-Metapher und Reden über verkaufte Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2. Schimpfworte und andere ehrverletzende Aussagen . . . 7.3.3. Obrigkeitlicher Umgang mit straffälligen Aussagen . . . 7.4. Ein unbestrittenes, aber umstrittenes Geschäft . . . . . . . . . . . . . . . .
305 305 308 315 317 318 322 328
329 333 336 338
8. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1. Die Lebenswelt der Söldner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2. Zum Festhalten der Elite am Solddienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3. Zur Motivation der Söldner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
342 342 347 355
9. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1. Grafiken und Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.1. Urteile über Soldzahlungen (zu Kapitel 6.3.2) . . . . . . . . 9.1.2. Almosenliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.1. Gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.2. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
363 363 363 365 368 369 369 369
Für Valentin, Felix und Severin
Vorwort Was hier in gedruckter Form seinen Abschluss findet, begann vor mehr als sechs Jahren mit einem Stipendium des schweizerischen Nationalfonds im Projekt „Menschen als Ware“ an der Universität Luzern. Viele Meilensteine prägten den Weg: die ersten Tage im Archiv, die mehr der Paläographie als dem Inhalt der Quellen gewidmet waren; der unvergessliche Moment, als ich den ersten Satz meines Manuskripts schrieb (er hat die vielen Umstellungen und Überarbeitungen fast unversehrt überstanden); die regelmäßigen Besprechungen der einzelnen Kapitel mit Valentin Groebner und die damit verbundene Gewissheit, „auf Kurs“ zu sein; schließlich die große Erleichterung bei der Abgabe des Manuskripts. Nach einer Pause dann die Schritte auf dem Weg zur Publikation: Überarbeitung, Verlagssuche und kontinuierliche Austausch mit dem Verlag, bis das fertige Produkt nun vorliegt. Allen, die mir in diesem Prozess beigestanden haben, gebührt mein wärmster Dank. Erwähnen möchte ich insbesondere Valentin Groebner für seine wohlwollendfordernde Begleitung dieses Projektes als Doktorvater sowie Zweitgutachter André Holenstein für das ausführliche und für die Überarbeitung sehr hilfreiche Gutachten. Das Personal des Staatsarchivs Luzern hat meine Wünsche immer zuvorkommend behandelt. Besonderer Dank geht an Gregor Egloff und Stefan Jäggi für ihre Hinweise und Anregungen. Weiter ans Personal der Staatsarchive von Nidwalden (und Agatha Flury für ihre unermüdliche Unterstützung) und Schwyz. Ich danke meiner Frau Bettina Gross für ihre kritische Durchsicht des Manuskripts und speziell das Aufspüren von Redundanzen. Und natürlich für die Unterstützung über die ganze Zeit, ohne die eine solche Arbeit nicht denkbar wäre. Lucas Burkart hat mit seinem kritischen Blick aufs Manuskript nach der Überarbeitung dazu beigetragen, dem Text seinen letzten Schliff zu geben. Dank geht auch an Johannes van Ooyen vom Böhlau Verlag für die Bereitschaft, das Buch ins Verlagsprogramm aufzunehmen und für die Begleitung des Publikationsprozesses, sowie an den SNF für die finanzielle Unterstützung der Publikation und natürlich auch fürs Stipendium, welches diese Arbeit überhaupt ermöglicht hat. Fürs Interesse und die wertvollen Anregungen danke ich Philippe Rogger und Jon Mathieu. Meine Kolleginnen und Kollegen am Departement Geschichte der Universität Basel haben jede weitere Etappe bei der Publikation live miterlebt und mich dabei unterstützt. Dank geht schließlich an meine Kinder für die Abwechslung zur Forschungsarbeit und die Bereicherung, die sie für mein Leben bedeuten. Isenthal/Basel, im Mai 2015
1. Einleitung Der frühneuzeitliche Solddienst hat die Stadt Luzern und ihre damaligen Einwohner stark geprägt und dabei noch heute sichtbare Spuren hinterlassen. Spätestens seit den eidgenössischen Erfolgen in den Burgunderkriegen gegen Karl den Kühnen im späten 15. Jahrhundert waren eidgenössische Kämpfer in den europäischen Kriegsgebieten als Fußtruppen sehr gefragt.1 Meist waren es langfristig angelegte Bündnisverträge, auf deren Grundlage ausländische Mächte in der Eidgenossenschaft Truppen anwerben durften. Ein Teil des Geldes, das als Gegenleistung für Kriegsdienste in die Eidgenossenschaft floss, verwendeten die Söldnerführer zur Erstellung von prunkvollen Bauten.2 Das heutige Regierungsgebäude von Luzern zum Beispiel ließ der Söldnerführer und Schultheiss Lux Ritter in der Mitte des 16. Jahrhunderts erbauen. Das Geld dazu stammte aus seiner militärischen Tätigkeit für Frankreich.3 Diese Spuren dokumentieren das Phänomen der fremden Dienste aber höchst einseitig, denn sie beschränken sich ausschließlich auf die Söldnerführer. Welche Spuren haben aber die einfachen Söldner hinterlassen? Das Löwendenkmal in Luzern erinnert an den heldenhaften Untergang der Schweizergarden in der Französischen Revolution. Auch hier suchen wir die einfachen Söldner vergebens. Unter dem Titel „haec sunt nomina eorum qui ne sacramenti fidem fallerent fortissime pugnantes ceciderunt“,4 sind nur die 26 Offiziere namentlich aufgeführt, die Söldner hingegen sind mit „milites circiter DCCLX“ zusammengefasst: „Ungefähr 760 Soldaten“!5 So ist die Erinnerung an den Solddienst vor allem eine Erinnerung an die Söldnerführer, von den Söldnern erfährt man nicht einmal die genaue Zahl.6 Ähnlich erging es ihnen in der Forschung zum Solddienst: Selten nur standen sie im Fokus der Aufmerksamkeit. 1 2 3 4 5 6
Holenstein, Heldensieg, S. 330, spricht vom „Ruf der Eidgenossen als unschlagbare Kampfmaschinen“; Meyer, Solddienst, S. 29; Roulet, Préalpes, S. 122. Vgl. zu Landsitzen und Herrenhäusern im ländlichen Raum Fässler, Landsitze; Bamert / Riek, Herrenhäuser. Zu Lux Ritter siehe Stocker, Schultheiß. Der Bau blieb zu Ritters Zeiten unvollendet und ging an die Stadt über, die ihn später fertigstellte (Stocker, Schultheiß, S. 272). „Dies sind die Namen derer, die, um den Treue-Eid nicht zu brechen, mit größter Tapferkeit kämpfend fielen.“ Den Hinweis verdanke ich Maur, Söldner, S. 30. Als bestes Beispiel dafür sei Paul de Vallières Monumentalwerk „Treue und Ehre“ von 1913 erwähnt (Vallière, Treue).
12
Einleitung
Das erstaunt bei einem Phänomen, das die frühneuzeitliche Eidgenossenschaft maßgeblich geprägt hat und als Teil der kriegerischen Tradition der alten Schweiz7 einen festen Platz im populären Geschichtsbild hat.8 Die Gründe sind einerseits in der schlechteren Überlieferungslage in Bezug auf die Söldner, andererseits auch im Unbehagen über eine moralisch zumindest fragwürdige Praxis zu suchen: Kriegen im Auftrag fremder Herren war seit dem 19. Jahrhundert verpönt.9 Dieser einseitigen Überlieferung und Erinnerung möchte ich mit der vorliegenden Arbeit eine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Söldner im Luzerner Solddienst der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entgegenstellen. Die Grundlage dafür bildet eine Spurensuche nach einfachen Söldnern im reichen Quellenbestand des Luzerner Staatsarchivs. Natürlich können dabei die Söldnerführer und die Obrigkeit nicht ignoriert werden, waren sie es doch, welche die meisten Quellen produziert und aufbewahrt haben und auch die Rahmenbedingungen für die einfachen Söldner geprägt haben.10 Wenn ich die wirtschaftliche Dimension des Solddienstes untersuchen will, so stehen dabei nicht volkswirtschaftliche Fragen im Zentrum (solche haben schon die Aufklärer des 18. Jahrhunderts interessiert11), sondern die ökonomischen Logiken und die alltägliche wirtschaftliche Praxis eines Geschäfts, das zugleich hochgradig monetarisiert und den ständigen Geldschwierigkeiten der Dienstherren ausgesetzt war. Im 16. Jahrhundert entwickelte sich das schweizerische Söldnerunternehmertum zu einer Form, die mit wenigen Veränderungen bis ins 18. Jahrhundert Bestand hatte. Wie funktionierte eine Kompanie als Soldunternehmen? Wie wurden Soldvereinbarungen getroffen und wie hoch waren die Soldversprechen? Wie wurde der Sold effektiv ausgezahlt und was geschah, wenn er – was oft vorkam – ausblieb? Als wichtiger Untersuchungszeitraum erwies sich die Zeit nach dem Solddienst, wenn Söldner versuchten, das ihnen Zustehende einzuklagen: Das geschah, wenn sie unvollständig bezahlt aus dem Feldzug heimkehrten. Die dabei geprägte Praxis entwickelte sich zu einer Art Gewohnheitsrecht, das in Gegensatz stand zu den normativen Vorstellungen, wie sie in den Soldbündnissen zum Ausdruck kamen. Die Folge dieser Praxis war, dass die Söldner nicht nur für Sold ins Feld zogen, 7
Siehe dazu Marchal, Eidgenossen, S. 317 f.; Vgl. auch den Titel von Schaufelberger, Schweizer: „Der alte Schweizer und sein Krieg“. 8 Das entnahm ich wiederholt den Reaktionen von NichthistorikerInnen auf mein Forschungsthema. Vgl. auch Kreis, Erinnerungsorte, Kap. Solddienste, S. 86–99. 9 Siehe die Ausführungen zum Forschungsstand weiter unten. 10 Siehe meine Ausführungen zur Quellenlage weiter unten. 11 Bolzern, Service; Graber, Waser-Handel. Siehe zur volkswirtschaftlichen Bedeutung Peyer, Bedeutung.
Forschungsüberblick
13
sondern auch um ihren Sold kämpfen mussten. Diese Spannung möchte der Titel dieser Arbeit, „Kämpfen um Sold“, wiedergeben. Der Solddienst bestand nicht nur aus ökonomischen Transaktionen, sondern bedeutete für den Söldner, sich einem oft strapaziösen Kriegsalltag, bestehend aus Märschen, Schlachten und der ständigen Sorge um Unterkunft und Nahrung, auszusetzen. Wie erlebten die Söldner diese Gefahren, wie gingen sie insbesondere mit Verwundung und dem drohenden Tod um? Welche Rolle spielte dabei die Gewalt, auch untereinander oder im Kontakt zur Bevölkerung in den Einsatzgebieten? Zu diesen alltagsgeschichtlichen Fragen gesellen sich Fragen zur Sozialgeschichte des Solddienstes: Wer waren die Söldner überhaupt, woher stammten sie? In welchem Verhältnis standen sie zu den Hauptleuten, vor allem im Fall von Konflikten? Als dritte Perspektive ist ein kulturgeschichtlicher Zugang zu nennen. Neben Fragen zur sich wandelnden gesellschaftlichen Wahrnehmung der Söldner interessiert mich der Solddienst als diskursives Feld: Wie wurde von den verschiedenen Akteursgruppen über ihn gesprochen? Wie brach die Kritik am Solddienst aus diesem Diskurs aus und welcher Metaphern bediente sie sich? Wurde in einem Kanton wie Luzern, der sich diesem Geschäft voll verschrieben hatte, grundsätzliche Kritik laut?
1.1. Forschungsüberblick Die Geschichtsschreibung zum eidgenössischen Solddienst und dem damit eng verbundenen Pensionenwesen hat eine wechselhafte Geschichte: Sie hat in den letzten zwei Jahrhunderten verschiedene Konjunkturen durchgemacht. Diskurse der Käuflichkeit und des (sittlichen) Zerfalls, die sich gerne auch biologischer Metaphern bedienen, 12 stehen der episch überhöhten Würdigung von Treue und Ehre der Söldner gegenüber.13 Herausragendes Beispiel der Apologie der fremden Dienste ist das monumentale Werk von Paul de Vallière, Leiter der Militärbibliothek in Bern und selbst Offizier, das nicht zufällig 1913 und 1940 erschien – jeweils mit Vorreden hochrangiger 12 Z.B. bei Gagliardi, Mailänder, S. 54 f. Gagliardi sah das Pensionenwesen als „alles überwuchernde Schlingpflanze“ (S. 54). 13 Ausgewogen z. B. Dürr, Politik, S. 543–547, von 1933, der den „moralischen Schäden“ und der Käuflichkeit die obrigkeitliche Kontrolle und die Freiwilligkeit des Solddienstes gegenüberstellt. Die Gefahr für die „moralische Gesundheit“ und den „wirtschaftlichen und sittlichen Zerfall“ beklagten Johannes Dierauer 1887 und Christian Erni 1947 (zitiert bei Groebner / Hitz, Reisläufer, S. 34). Weitere Beispiele bei Groebner / Hitz, Reisläufer, S. 34 f. Eine Darstellung der Historiografie der Burgunderkriege im 19. und frühen 20. Jahrhundert bei Holenstein, Heldensieg, S. 338 f. Siehe auch den Titel des Sammelbandes Eyer / Fuhrer, Schweizer: „Verherrlicht und verurteilt“.
14
Einleitung
Militärs.14 Im Vorwort der zweiten Auflage schrieb Gonzague de Reynold, „was der Fremdendienst uns bringt“, sei „ein einziger Heldengesang“.15 Ähnliche Haltungen sind noch in den 1980er-Jahren in den klassisch militärgeschichtlich ausgerichteten Werken von Bory und Bodin anzutreffen.16 Es geht hier aber nicht darum, die stark moralisch geprägte nationalstaatliche Historiografie des Solddienstes im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie ihre Nachwirkungen nachzuzeichnen. Diese Debatten verstellen den Blick auf den Solddienst fast mehr, als ihn zu erhellen. Wenn ich deshalb hier die wichtigsten Zugänge und Forschungsrichtungen diskutiere, stütze ich mich auf jüngere Literatur, die sich durch zwei Aufschwünge kennzeichnet. Erstens hat sich der Zürcher Sozial- und Wirtschaftshistoriker Hans Conrad Peyer ab den 1970er-Jahren wiederholt mit dem Solddienst beschäftigt, konnte jedoch die geplante Synthese nicht zum Abschluss bringen.17 Zweitens ist die vermehrte Hinwendung zum Solddienst und vor allem zum Pensionenwesen durch die Forschung in der Schweiz in den letzten rund zwanzig Jahren zu nennen. Ebenfalls eine wichtige Inspirationsquelle ist die jüngere deutsche Militärgeschichte. Während des zweiten Weltkrieges hatte man sich instrumentalisieren lassen und die Forschungsrichtung dadurch diskreditiert,18 was zu einem längeren Stillstand führte. Seit den 1990erJahren hat sie jedoch mit sozial-, wirtschafts- und alltagsgeschichtlicher Ausrichtung einen Neuanfang vollzogen.19 Herausragender Akteur der militärgeschichtelichen Forschung in Deutschland ist Bernhard Kroener, der bis 2013 den Lehrstuhl für Militärgeschichte an der Universität Potsdam innehatte.20 Die ältere Historiografie der Eidgenossen in fremden Diensten nahm vornehmlich zwei Blickwinkel ein. Die stärker militärhistorisch orientierte Forschung suchte nach Bestätigung der hervorragenden Eignung der eidgenössischen Söldner für den Krieg. Neben der Frage, welche Truppen in welcher Stärke an welchem Feldzug teilgenommen hatten, interessiert sie sich vor allem für die Schlachten, in denen sich die eidgenössischen Soldaten bewähren konnten.21 Die wichtigste Grundlage 14 15 16 17 18 19 20 21
Vallière, Treue. Vgl. dazu Lafontant, Honneur. Valliere, Treue [2. Auflage 1940], S. 10. Bory, Geschichte; Bodin, Suisses. Vgl. die Arbeiten von Peyer (Peyer, Wollgewerbe, Peyer, Bedeutung, Peyer, Schweizer) und seiner Schüler (Suter, Militär-Unternehmertum; Bührer, Solddienst). Vgl. Nowosadtko, Krieg. Siehe die schon etwas ältere Übersicht bei Pröve, Schmuddelkind. Für diese Arbeit insbesondere mit folgenden Arbeiten: Kroener, Kriegsgurgeln; Kroener, Schwungrad; Kroener, Landsknecht; Kroener, Soldat. Zu erwähnen sind vor allem Feller, Bündnisse; Vallière, Treue; Maag, Soldat. In neuerer Zeit Meyer, Oberst, sowie die oben erwähnten Bory und Bodin (Bory, Geschichte; Bodin, Suisses).
Forschungsüberblick
15
für dieses Interesse bilden die unzähligen zeitgenössischen Schlachtbeschreibungen.22 Eine zweite Richtung legte den Fokus auf die vielen diplomatischen Vorgänge und Verwicklungen, welche die Werbung von Soldtruppen mit sich brachte.23 Sie ist der klassischen politischen Geschichte zuzuordnen und basiert auf den diplomatischen Quellen, die in Archiven in großen Mengen vorhanden sind.24 Oft wurden die beiden Richtungen kombiniert, was zu einer streng chronologischen Geschichtsschreibung führte, in der Verhandlungen für einen Feldzug, die herausragenden militärischen Ereignisse desselben und die politischen und diplomatischen Konsequenzen betrachtet wurden.25 Ihr Nutzen für die heutige Forschung liegt nicht in den getroffenen Schlussfolgerungen, sondern in der detaillierten ereignisgeschichtlichen Schilderung, die für den Überblick über die Chronologie hilfreich ist, sowie in den zitierten Quellen. Die klassische Militärgeschichte mit ihren Schlachtbeschreibungen hat seit Längerem an Bedeutung verloren. Die Untersuchung der diplomatischen Beziehungen und besonders der Pensionen als Werbelizenzen für den Solddienst hat hingegen in jüngerer Zeit neue Resultate geliefert.26 Einen Bezug zu Luzern hat die schon etwas ältere Studie von Rudolf Bolzern über die Beziehungen zwischen Spanien und der katholischen Eidgenossenschaft um 1600, die auch den Solddienst beleuchtet.27 Bei der Untersuchung der eidgenössischen Außenbeziehungen spiegelt sich die oben erwähnte, moralisch geführte Debatte in der Frage, ob die Pensionen nun als Teil eines Patronagesystems (fassbar in einem Freundschaftsdiskurs) oder als Korruption zu beurteilen sind. Andreas Suter zeigt auf, dass für die Zeitgenossen beide Diskurse nachweisbar sind und somit beide Sichtweisen in die Forschung einfließen sollten.28 22 Vgl. die offiziellen Diskurse über die Schlachten in der französischen Nationalbibliothek (z. B. über Dreux und Jarnac, BNF, Fr. 704, fol. 16 ff., fol. 24 ff., fol. 28 ff.). Auch die Hauptleute berichteten zum Teil ausführlich über das Schlachtgeschehen in ihren Briefen an den Luzerner Rat (z. B. über die Schlacht von Die 1575: StALU, Akt A1 F1 Sch. 38; nach Ivry 1590: StALU, Akt A1 F1 Sch. 39). Zu den weit verbreiteten Schlachtliedern Greco-Kaufmann, Theater, Bd.1, S. 316. 23 Z.B. Feller, Bündnis. Auf der Basis von französischen Quellen Rott, Histoire, insbes. Bd. 2. Edouard Rott, eidgenössischer Botschaftssekretär in Paris, leitete ein umfangreiches Abschriftenprojekt von die Eidgenossenschaft betreffenden Akten in Frankreich (siehe Rott, Inventaire, Bd. 1). 24 Als eidgenössische Abschiede ediert (Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2; Kaiser / Krütli, Abschiede, Bd. 5, Abt. 1). Zur Problematik der Edition siehe Jucker, Gesandte, Kap. 3. 25 Siehe insbesondere Segesser, Ludwig Pfyffer. 26 Zu erwähnen sind Pfister, Klientelismus; Kälin, Salz; Groebner, Geschenke; Windler, Geld; Büsser, Salpeter; Suter, Korruption; Rogger, Akteure. 27 Bolzern, Spanien, zum Solddienst S. 109–149. 28 Suter, Korruption.
16
Einleitung
Die große wirtschaftliche und politische Bedeutung der Pensionen, welche die Staatsund Elitenbildung, aber auch die politischen Auseinandersetzungen maßgeblich prägten, ist angesichts dieser Forschung unbestritten. Die Pensionszahlungen führten zu vielfältiger Bindung zu und auch Abhängigkeit von ausländischen Herrschern, auch und gerade wenn sie nicht regelmäßig flossen.29 Doch wenden wir uns nochmals der militärischen Seite zu: Die Historiografie des Solddienstes orientierte sich lange an großen Männern. Ein herausragendes Beispiel bildet für Luzern der konservative Historiker und Staatsmann Philipp Anton von Segesser,30 der im 19. Jahrhundert den Luzerner Solddienst des 16. Jahrhunderts in der umfangreichen Arbeit „Ludwig Pfyffer und seine Zeit“ untersuchte.31 Es ist durchaus bezeichnend, dass er eine einflussreiche politische Figur wie Ludwig Pfyffer (mehr zu ihm und seiner Familie in Kapitel 2.2.1) als Aufhänger für seine Arbeit wählte, war doch gerade die Militärhistoriografie „anfällig“ für starke Männer, um nicht zu sagen Helden.32 Die zentrale Bedeutung Ludwig Pfyffers wird natürlich herausgehoben, allerdings weist von Segessers Arbeit über ihn hinaus und bleibt somit unverzichtbar für die Geschichte des eidgenössischen Solddienstes während der französischen Religionskriege. Paul de Vallières Werk ist auch in weiten Teilen eine Geschichte großer Söldnerführer, die er vom Vorwurf der Käuflichkeit explizit ausnimmt.33 Es gibt auch jüngere Arbeiten, welche einzelne Söldnerführer oder Familien mit Solddiensttradition untersuchen.34 Dabei kommen neben der politischen Geschichte auch wirtschaftliche Aspekte zur Sprache, etwa wenn Nathalie Büsser die „kriegswirtschaftlichen Tätigkeiten“ eines Zuger Magistraten untersucht und sich somit in einem ganz anderen Kontext einschreibt als etwa von Segesser.35 Die Pionierrolle in Bezug auf einen neuen Zugang zu den Militärunternehmern kommt dem deutschen Historiker Fritz Redlich zu, der in den 1960er-Jahren eine umfangreiche und materialreiche Studie über die deutschen Militärunterneh29 Windler, Geld, S. 121. 30 Siehe Jucker, Gesandte, S. 44 f. 31 Segesser, Ludwig Pfyffer, 4 Bände. Zu Pfyffer als großem Mann siehe auch Müller-Wolfer, Staatsmann, der 1928 sowohl den politischen Einfluss als auch den Charakter Pfyffers zu ergründen versuchte. 32 Die etwas jüngere Arbeit des Berner Historikers und Professors Richard Feller über Ludwig Pfyffers Rivalen um Einfluss in der Innerschweiz, den Nidwaldner Melchior Lussy, ist diesbezüglich interessant, weil Feller immer wieder versucht, Lussy – auch charakterlich – gegen Pfyffer gut hinzustellen: Feller, Ritter, insbesondere S. 225 ff. 33 Vallière, Treue, S. 18. 34 Etwa Hegner, Rudolf von Reding; Steffen, Kompanien; Meyer, Oberst; Studer, Söldnerführer; Wiget, Geschichte; Büsser, Salpeter. 35 Büsser, Salpeter.
Forschungsüberblick
17
mer vorlegte und erstmals in großem Stil sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte des Solddienstes untersuchte.36 In dessen Nachfolge ist auch Hans Steffens Untersuchung zur wirtschaftlichen Seite von Kaspar Jodok Stockalpers Soldunternehmen des 17. Jahrhunderts zu sehen.37 Nebst Schätzungen von Gewinnen und Verlusten Stockalpers kommt dabei durchaus auch der wirtschaftliche Erfolg einzelner Söldner zur Sprache. Erste rudimentäre Ansätze zur Untersuchung der wirtschaftlichen Seite des Soldienstes, die Frage der Verdienstmöglichkeiten und des wirtschaftlichen Niedergangs im 18. Jahrhundert betreffend, finden sich in Bezug auf den eidgenössischen Solddienst bei Richard Feller.38 Wirtschafts- und sozialgeschichtlich orientiert sind auch die Arbeiten von Hermann Suter und Walter Bührer zur Solddienstelite in Schwyz und Zürich, welche wie Feller den Niedergang dieses Gewerbes im 18. Jahrhundert beschreiben und dabei das wirtschaftliche Risiko für die den Söldnerführer unterstützende Familie unterstreichen.39 In Bezug auf die Finanzhaushalte und die gegenseitigen finanziellen Verstrickungen bleiben die Arbeiten von Martin Körner zum Luzerner Haushalt und zu den finanziellen Solidaritäten in der Schweiz von großer Bedeutung.40 An eine volkswirtschaftliche Gesamtbeurteilung des Solddienstes schließlich hat sich Hans Conrad Peyer gewagt, eine Arbeit, die wegen ihres notwendigerweise spekulativen Charakters keine Nachfolgearbeiten auslöste.41 Diese Arbeiten haben eines gemeinsam: Sie haben mehrheitlich die Eliten und Oberschichten im Visier, also diejenigen, welche Solddienstaufbrüche beschlossen und als Militärunternehmer selbst anführten. Diese erhielten dafür den Großteil der Pensionen und zogen den größten Profit aus dem Solddienstgeschäft.42 Für die Untersuchung der Luzerner Eliten war die Arbeit von Kurt Messmer zum Patriziat von 1976 richtungsweisend, welche auch die wirtschaftliche Bedeutung des Solddienstes fürs Patriziat anspricht.43 Pensionenwesen und Militärunternehmertum bildeten die zentralen Rahmenbedingungen des eidgenössischen Solddienstes. 36 37 38 39 40 41 42 43
Redlich, Enterpriser (2 Bände). Steffen, Kompanien. Feller, Bündnisse, v.a. S. 26 f. Suter, Militär-Unternehmertum; Bührer, Solddienst. Bei letzterem stechen seine Beobachtungen zur „genealogischen Abfolge“ ins Auge: Soldunternehmertum stand am Anfang des wirtschaftlichen und sozialen Abstieges (Bührer, Solddienst, S. 141). Körner, Staatsfinanzen; Körner, Solidarités. Peyer, Bedeutung. Am ehesten noch geht die ungefähr gleich alte Arbeit von Martin Körner in diese Richtung, wenn es um die Bedeutung der Pensionen für die eidgenössischen Orte geht: Körner, Solidarités. Vgl. Kälin, Salz, S. 120. Messmer, Patriziat.
18
Einleitung
Sie machten aber nicht das ganze Phänomen aus. Ich möchte deshalb vermehrt versuchen, den wirtschaftlichen und sozialen Alltag des Solddienstes aus Sicht des einzelnen Söldners in den Fokus zu nehmen. Für diese Sichtweise sind Arbeiten, die sich mit sozialgeschichtlicher Perspektive dem Solddienst zuwenden, von Interesse. Die Hinwendung der Solddienstforschung zur Sozialgeschichte lässt sich zum Beispiel an der Publikation des Tagebuchs von Peter Hagendorf, einem Söldner des Dreißigjährigen Krieges, durch Jan Peters festmachen.44 Ebenfalls Pioniercharakter hat die Arbeit von Peter Burschel zum Solddienst in Nordwestdeutschland.45 Sie deckt ein weites Spektrum von sozialgeschichtlichen Aspekten des Solddienstes ab. Burschels Untersuchung des Soldatenbildes im Schwank steht meines Wissens alleine da und belegt die (bewusst eingenommene) gesellschaftliche Randstellung des Söldners.46 Ebenfalls von großem Interesse ist die Untersuchung der sozialen und geografischen Herkunft der Söldner: Burschel sieht im städtischen Armuts potenzial ein wichtiges Rekrutierungsfeld für den Solddienst.47 Die geografische Herkunft und die Durchmischung von Armeen analysiert er anhand von Quellen aus dem 17. Jahrhundert: Stark durchmischten Kompanien standen nach Nation getrennte Einheiten gegenüber.48 Weiter thematisiert er auch die Entwicklung des Soldes und dessen Kaufkraft im 16. und 17. Jahrhundert.49 Zur sozialen und geografischen Herkunft der Söldner aus der Eidgenossenschaft stehen Angebote mit unterschiedlichen Akzenten zur Verfügung. Arbeiten zum 18. Jahrhundert sehen im Solddienst einen Abschnitt im Lebenszyklus junger Männer zwischen Volljährigkeit und Heirat.50 Der Dienst überbrückte so für gewisse Gesellschaftsschichten eine schwierige Zeit, bevor die Übernahme des elterlichen Hofes oder Geschäfts ein gesichertes Einkommen erlaubten. Im Gegensatz dazu standen die kurzfristig engagierten Söldner um 1500, die oft auch spontan auf-
44 Peters, Söldnerleben, erschienen 1993, damals noch ohne den Namen des Söldners zu kennen. 2012 erschien eine Neuauflage, in welcher der Söldner als Peter Hagendorf identifiziert wurde. 45 Burschel, Söldner. Die ebenfalls zu Beginn der 1990er-Jahre publizierte Studie von Reinhard Baumann über die Landsknechte des 16. Jahrhunderts hat ebenfalls sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte im Fokus (Baumann, Landsknechte). 46 Burschel, Söldner, Kap. II. Siehe noch Huntebrinker, Knechte, S. 100. Zum Söldner im Theater in Luzern gibt es einige Hinweise bei Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, z. B. S. 315, 326, 419. 47 Burschel, Söldner, S. 66. 48 Burschel, Söldner, S. 148 ff. 49 Burschel, Söldner, S. 167–192. 50 Antonietti, Handlanger, S. 30; Disch, Lust, S. 49 ff.; Bucher, Bevölkerung, S. 124.
Forschungsüberblick
19
brachen und schnell heimkehrten.51 Die Durchmischung in Bezug auf Alter und gesellschaftliche Stellung war bei diesen Söldnern viel größer, wie Bruno Koch anhand von prosopografischen Studien zu Bern, Solothurn und Biel aufzeigen konnte. Es nahmen viele Angehörige der sozialen Mittelschicht am Solddienst teil, und auch unter den mehrfach aufbrechenden Söldnern war die Unterschicht nicht übervertreten.52 Beide Typen von Söldnern aber konnten zum Berufssoldaten werden – durch lange Dienstzeiten im 18. Jahrhundert, indem sie häufig an Solddienstzügen teilnahmen im frühen 16. Jahrhundert.53 Die Unterschiede zwischen dem frühen 16. und dem 18. Jahrhundert erklären sich in erster Linie durch den stark gewandelten Solddienst: Dienstdauer, Bezahlung und Alltag unterschieden sich beträchtlich.54 Die geografische Herkunft der Söldner und Zusammensetzung der Truppen wurde abgesehen von der Arbeit Kochs vor allem fürs 18. Jahrhundert untersucht, etwa von Willy Pfister und Jean Steinauer.55 Es gab bis dahin nur wenige Arbeiten zum schweizerischen Solddienst mit alltagsgeschichtlicher Ausrichtung. Eine kleine Übersichtsdarstellung des Söldneralltags von Rudolf Bolzern mit Fokus auf das 17. und das 18. Jahrhundert beschreibt neben den Gründen für den Werbeerfolg und den Einkommensmöglichkeiten auch Solddiensttraditionen in Familien und die Gefahr von Verletzungen.56 Wie in anderen solchen Arbeiten geraten die Aussagen – von einzelnen sprechenden Beispielen abgesehen – etwas vage und allgemein. Vor diesem Hintergrund gewinnt ein kurzer Artikel von Stefan Jäggi über einen „Tag im Leben eines Luzerner Söldners“ besonders an Interesse: Anhand einer Bittschrift eines Söldners, der im Dienst einen Totschlag begangen hat, kann Jäggi Erkenntnisse zum Söldneralltag und zur Darstellung desselben in einer Rechtfertigungsschrift gewinnen.57 Außerdem erhellt 51 Esch, Alltag, S. 267 f. 52 Koch, Kronenfresser, S. 183. 53 Zu den wiederholten Aufbrüchen Koch, Kronenfresser, S. 170 und 177. Zur Dienstdauer im 18. Jahrhundert z. B. Pfister, Aargauer, Bd. 2, S. 140. Bucher, Bevölkerung, S. 124, stellt eine Verkürzung der durchschnittlichen Dienstzeit nach 1750 fest: War sie zuvor noch bei 15 Jahre gelegen, ging danach auf fünf Jahre zurück. 54 Siehe dazu die Ausführungen weiter unten (Kap. 1.3). 55 Pfister, Aargauer (zum Kriegsdienst in Frankreich, Sardinien und in den Niederlanden im 18. Jahrhundert). Pfister stellte fest, dass große Teile der Regimenter aus Nichtschweizern bestanden (bis zu 46%, Bd. 1, S. 52–55). Steinauer, Patriciens, S. 40. Zum 17. Jahrhundert ist zu erwähnen Steffen, Kompanien, S. 230 f.: Er stellt große Unterschiede zwischen Oberwallis (mit starker Beteiligung der Berggebiete) und dem Untertanengebiet im Unterwallis (stärkere Beteiligung der Zentren) fest. 56 Bolzern, Solddienst. 57 Jäggi, Tag.
20
Einleitung
er den sozialen Hintergrund des Täters, der aus den „unteren sozialen Schichten“ stammte und auch zu Hause wiederholt auffiel.58 Eine Überblicksdarstellung zum Söldneralltag hingegen fehlt. Am nächsten kommen ihr noch die Arbeiten von Arnold Esch, der einen spektakulären Quellenfundus, nämlich die „Unnützen Papiere“ im Staatsarchiv Bern, auswertet und zu vielseitigen Erkenntnissen über den Alltag und die Motivation der Söldner um 1500 kommt.59 Als beispielhafte Untersuchung zum eidgenössischen Solddienst ist noch die Arbeit von Viktor Ruckstuhl zum Moreafeldzug von 1688 bis 1691 zu erwähnen.60 Die Konzentration auf eine Kompanie in einem Feldzug erweist sich in diesem Fall als Vorteil, denn Ruckstuhl kann die Verhandlungen vor dem Feldzug, die soziale Herkunft der Söldner und die Zusammensetzung der Kompanie, die Kriegsereignisse sowie die Probleme der (wenigen) Rückkehrer an einem konkreten Fall aufzeigen. Zwar war dieser Feldzug ein Ausnahmefall, der nicht im Rahmen eines bestehenden Soldbündnisses stattfand, trotzdem sind Ruckstuhls Erkenntnisse auf andere Solddienstsituationen übertragbar. Die Arbeit Ruckstuhls war deshalb nützlich für eine vergleichende Perspektive über rund hundert Jahre hinweg. Besonders hoch schätze ich den Wert seiner Untersuchung zu juristischen und finanziellen Problemen der Söldner vor und nach dem Feldzug ein. Ruckstuhl beobachtet nämlich, dass die große Mehrheit ohne Schulden oder juristische Probleme Söldner wurde.61 Er findet in der sozialen Einbindung in die Gesellschaft Obwaldens schlüssigere Motive für den Aufbruch in den Solddienst. Valentin Groebners Arbeiten nehmen im Vergleich zu den bislang genannten eine andere Perspektive ein. Seine Arbeit zur visuellen Kultur der Gewalt wirft einen neuen Blick auf die Schlachtfelder und die Darstellung und Inszenierung von Grausamkeit.62 Für meine Arbeit von großem Interesse ist seine Untersuchung der Solddienstkritik aus der Perspektive der neueren Kulturgeschichte und die damit verbundene Einbindung in die Körpergeschichte.63 Im Zentrum steht dabei das Reden über den Fleisch- und Blutverkauf und die in diesem Kontext verwendeten Metaphern, aufgezeigt anhand von Beispielen aus dem frühen 16. Jahrhundert. Ähnlichen Ausdrücken spürte auch ich in den Luzerner Quellen nach. Eine weitere Arbeit, die sich in den Kontext der Körpergeschichte einschreibt, ist der Artikel von Martin Dinges zum Soldatenkörper in der Frühen Neuzeit, der von der Bekleidung 58 59 60 61 62 63
Jäggi, Tag, S. 154. Esch, Alltag. Ruckstuhl, Aufbruch. Ruckstuhl, Aufbruch, S. 154. Groebner, Ungestalten, Kap. 5. Groebner, Körper.
Forschungsüberblick
21
über die körperlichen Anforderungen bis zum Umgang mit dem Tod ein breites Spektrum abdeckt.64 Eine bedeutende Forschungslücke konnte ich in Bezug auf die Zeit nach der Rückkehr feststellen.65 Die ältere Forschung beschränkte sich diesbezüglich auf die Probleme der Rückkehrer, sich wieder einzugliedern, die sie jedoch nicht überzeugend belegen konnte.66 In wirtschaftlicher Hinsicht ist die Zeit nach dem Solddienst besonders interessant, weil vor allem im Solddienst des 16. und noch des 17. Jahrhunderts der Sold selten voll bezahlt wurde: Söldner kamen gewöhnlich mit einem Guthaben beim Hauptmann nach Hause.67 Ob und wie dieses erstattet wurde, wurde bislang nicht untersucht. Am ehesten noch sind wir über die Guthaben der Hauptleute und ihre Bestrebungen, ausbezahlt zu werden, informiert.68 Es ist in diesen Fällen aber höchst unklar, was von den Geldern noch die Söldner erreichte. Weil die älteren Synthesen zum Solddienst für die oben angedeuteten Fragestellungen kaum noch von Interesse sind, ist es besonders schade, dass eine jüngere Synthese fehlt.69 Nicht im Sinne von Synthesen, aber immerhin als etwas breitere Darstellungen zu nennen sind vier Sammelbände. Der älteste der vier, 1997 erschienen, umfasst ein weites Spektrum von Themen, darunter Untersuchungen zu militärischer und ziviler Migration oder zu Formen von sprachlicher Integration ins Dienstland.70 Der zeitliche Schwerpunkt liegt im 18. Jahrhundert. Wenig Neues bietet leider der Sammelband unter dem Titel „Verherrlicht und verurteilt“ von 2006.71 Der dritte Band will schon im Titel „neue Aspekte“ in die Forschung 64 Dinges, Soldatenkörper. 65 Vgl. auch Asche, Krieg, S. 26 f., der die selbe Lücke feststellt. 66 Suter, Militär-Unternehmertum, S. 142; Steinauer, Patriciens, S. 131; Michel, Krieg, S. 42; Antonietti, Handlanger, S. 33. Disch, Lust, S. 49, stellt hingegen fest, dass es im 18. Jahrhundert keine Klagen über Rückkehrer gab. Dies im Gegensatz zum Reich, wo arbeitslose Söldner als sogenannte Gartknechte einen schlechten Ruf hatten (Baumann, Landsknechte, Kap. 6; Burschel, Söldner, Kap. V). 67 Vgl. etwa Steffen, Kompanien, S. 254. Allerdings verzichteten gemäß Steffen viele auf ihr Guthaben. Vgl. zum Moreafeldzug Ende des 17. Jahrhunderts Ruckstuhl, Aufbruch, S. 244. 68 Hegner, Rudolf von Reding, S. 59–68. Zu den Verhandlungen mit Frankreich über Sold rückstände auch Segesser, Ludwig Pfyffer (an diversen Stellen); eine Übersicht zum 16. Jahrhundert, die in Bezug auf die präsentierten Quellen etwas willkürlich scheint und kaum Interpretationen anbietet, bei Rageth, Sold. 69 Hans Conrad Peyer verfolgte Pläne, eine solche zu erstellen, konnte diese aber nicht zum Abschluss bringen. 70 Furrer et al., Gente. Die zwei erwähnten Beiträge sind Hubler, Emigration und Furrer, Paroles. 71 Eyer/ Fuhrer, Schweizer.
22
Einleitung
bringen, zeigt aber vor allem auf, wie viele Fragen zum Solddienst noch offen sind.72 Eine europäische, vergleichende Perspektive propagiert der jüngst erschienene Sammelband „Söldnerlandschaften“, der räumliche und ökonomische Logiken der europäischen Gewaltmärkte als Untersuchungsgegenstand vorschlägt.73 Als neuere Arbeiten noch zu erwähnen sind die Bände, die im Zusammenhang mit dem Jubiläum der Schweizer Garde in Rom von 2006 erschienen sind.74 Da der Gardedienst in dieser Arbeit nur am Rande thematisiert wird, gehe ich hier nicht weiter darauf ein. Die Suche nach den Motiven der Söldner beschäftigte fast alle, die sich mit dem Solddienst der Frühen Neuzeit befassten. Deshalb greife ich hier noch ein Thema auf, das Anlass zu verschiedenen Spekulationen gab. Letzteres liegt in erster Linie an der schlechten Quellenlage: Direkte Meinungsäusserungen von Söldnern zu ihren Motiven sind sehr selten. Die in der Forschung angewandten Erklärungsmodelle lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen: Solche, die auf der Ebene des Individuums angesiedelt und fassbar sind, und strukturelle Hintergründe, die auf ganze Regionen zutreffen. Es ist dabei sinnvoll, gemäß dem klassischen Modell der Migrationsforschung nach Push- und Pull-Faktoren zu unterscheiden, also nach Faktoren im Ursprungsland, welche die Lebensbedingungen als einschränkend erscheinen lassen und so die Migration begünstigen (Push-Faktoren) und nach solchen, welche die Migration verlockend erscheinen lassen (Pull-Faktoren).75 Schließlich werden zum Beispiel in der „Enzyklopädie Migration in Europa“ die Söldner ganz selbstverständlich als Migranten betrachtet.76 Auch wenn die Migrationsforschung dieses Modell inzwischen als zu einseitig ökonomisch ausgerichtet kritisiert hat,77 hilft es doch, die Motive, sich als Söldner zu verdingen, zu kategorisieren. Arnold Esch, der die Befragung von Reisläufern (also von Söldnern, die wider obrigkeitliches Verbot in den Solddienst zogen78) untersuchte, vertritt die Suche nach individuellen Motiven, indem er den Entschluss, Dienst zu nehmen, als 72 73 74 75 76
Jaun / Streit, Solddienst. Zu den offenen Fragen darin explizit Groebner / Hitz, Reisläufer. Rogger / Hitz, Söldnerlandschaften. Walpen, Schweizergarde; Fink / Schweizer / Weck, Hirtenstab. Hoerder / Lucassen / Lucassen, Terminologien, S. 32. Hoerder / Lucassen / Lucassen, Terminologien, auf S. 37 zum Beispiel für den Dienstleistungssektor aufgeführt. 77 In Bezug auf die Frühe Neuzeit Fontaine, Données, insbesondere S. 26. 78 Der Begriff Reisläufer wurde in den Quellen oft gebraucht, um den nicht geduldeten Solddienst zu bezeichnen. In dieser Arbeit wird er ausschließlich so verwendet, auch wenn diese Trennschärfe nicht der Quellenlage entspricht (vgl. zu dieser Begrifflichkeit Dobras, Bürger, S. 232).
Forschungsüberblick
23
„die persönliche Entscheidung eines Augenblicks“ bezeichnet.79 Die ältere Literatur beschreibt immer wieder eine unbestimmte Lust des Schweizers zum Krieg. Bekannt ist dazu vor allem Walter Schaufelberger mit dem Konzept der „Feldsucht“, die er allerdings nur bei irregulären Kriegern verortete, also solchen, die sich nicht an die Kriegsgesetze hielten und so außerhalb der eigentlichen Truppen standen.80 Arnold Esch postuliert in Bezug auf die Italienfeldzüge um 1500 eine „ungeheure Sogwirkung des Krieges“, die Leute aus ihrem Alltag hinaustreten ließ „in eine größere Welt, deren Versuchungen sie wie in einem Rausch erlagen“.81 Die dabei erkenntliche Abenteuerlust bestand auch darin, sich „im Kriege zu versuchen“.82 Reinhard Baumann, der in zwei Werken Söldner der süddeutschen Raumes untersucht hat,83 verortet bei den Landsknechtshaufen die Abenteuerlust vor allem bei den adligen Söldnerführern, fand aber auch bei den einfachen Söldnern Abenteurer und Glücksritter, die er jedoch als nicht repräsentativ für die Gruppe beschreibt.84 Es sei „Lust am Krieg“ vorhanden, meldete der Engelberger Abt im 18. Jahrhundert jeweils den Hauptleuten, wenn sich eine Gruppe Kriegswilliger gefunden hatte.85 Der Abenteuerlust nahe war die Hoffnung auf reiche Beute, die als Motivation allenfalls wichtiger sein konnte als die Soldzahlung: „Und zum Lohn gesellte sich als willkommene Ergänzung die Beute.“86 Walter Schaufelberger sieht die Beute gar als einziges Motiv der Feldsucht.87 Heribert Küng, der die Söldner der Ostschweiz untersucht, beschreibt Beute als wichtigen Bestandteil des Soldes im 16. Jahrhundert.88 Neben diese Pull-Faktoren des Solddienstes treten auch Push-Faktoren auf individueller Ebene. Viktor Ruckstuhl etwa stellt fest, dass sich für den MoreaFeldzug von 1688 bis 1691 sehr wohl Verschuldete anwerben ließen, die meisten
79 Esch, Alltag, S. 268. 80 Schaufelberger, Schweizer, S. 146–168. Schaufelberger nennt die von der Feldsucht getriebenen Söldner „unstaatliche Krieger“. Diese Kategorisierung ist historisch nicht haltbar. Siehe auch Allemann, Söldnerwerbungen, S.63: „Der Krieg lag dem Volke im Blute und der kriegerische Geist wurde durch die fortwährenden Aufbrüche lebendig erhalten.“ 81 Esch, Alltag, S. 252. 82 Wieden, Söldner, S. 89. 83 Baumann, Söldnerwesen und Baumann, Landsknechte. 84 Baumann, Landsknechte, S. 66 ff. 85 Disch, Lust, S. 52. 86 Feller, Bündnisse, S. 27. Siehe auch Allemann, Söldnerwerbungen, S. 100; Tallett, War, S. 49. 87 Schaufelberger, Schweizer, S. 168. 88 Küng, Glanz, S. 38.
24
Einleitung
aber schuldenfrei in den Krieg zogen.89 Auch andere Probleme lassen sich nur vereinzelt feststellen. Persönliche Gründe wie Konflikte mit der Frau oder dem Vater erwähnt Arnold Esch.90 Gemeinsam ist diesen Aspekten, dass sie nur auf einen kleinen Teil der Truppe zutrafen. Seit den 1970er-Jahren wurden vermehrt demografische und ökonomische, eher strukturelle Hintergründe zur Erklärung herangezogen.91 Es handelt sich dabei ausschließlich um Push-Faktoren. Viele Arbeiten zum Solddienst nennen Bevölkerungsdruck und schlechte Verdienstmöglichkeiten im Land als strukturelle Gründe (und Push-Faktoren) für den Solddienst.92 Markus Mattmüller hingegen verneint in seiner Arbeit zur Bevölkerungsgeschichte der Schweiz einen allzu direkten Zusammenhang zwischen Solddienst und Bevölkerungsentwicklung.93 Da „man erträglich lebte und nicht durch endemischen Hunger bedroht wurde“, lässt sich die These des Bevölkerungsdruckes nur in Krisenzeiten aufrechterhalten.94 Laurence Fontaine plädiert sogar für eine Umkehrung der Logik, dass Überbevölkerung zu Migration führe: Die alpinen Gebiete (die Fontaine untersuchte) standen schon 89 Acht von maximal 105 Obwaldnern der Kompanie Schönenbüel waren in finanziellen Schwierigkeiten. Ruckstuhl, Aufbruch, S. 152. Zur Rolle von Schulden bei der Werbung von Walliser Söldner im 18. und 19. Jahrhundert siehe Antonietti, Handlanger, S. 30. 90 Esch, Alltag, S. 167. 91 Küng, Glanz, S. 14 f., nennt vor allem Armut und Überbevölkerung; Meyer, Solddienst, S. 34: „Wenn wir die individuelle Motivation, in fremde Dienste zu treten, ökonomisch definieren wollen, ist wohl weniger die Aussicht auf eine zukunftssichernde Vermögensbildung als vielmehr die Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit den Lebensunterhalt im Kriegshandwerk fristen zu können anstatt zu Hause Hunger leiden zu müssen, als Triebfeder anzunehmen“. Peyer, Bedeutung, S. 224, sah im Bevölkerungswachstum des 16. Jahrhunderts den Grund, dass das Angebot an Söldnern die Nachfrage übertraf, „ganz besonders während der alle paar Jahre wiederkehrenden Teuerungen“. Auf S. 230 nennt er explizit die Überbevölkerung der Schweiz, deren Volkswirtschaft durch die Auswanderung von Söldnern entlastet wurde. 92 In jüngerer Zeit Bory, Geschichte, S. 115 f.; Meyer, Solddienst, S. 27; Baumann, Landsknechte, S. 68; Burschel, Söldner, S. 98; Casparis, System, S. 610; Küng, Glanz, S. 15; mit Vorbehalten Bührer, Solddienst, S. 9. 93 Mattmüller, Bevölkerungsgeschichte, S. 330. Mathieu, Bevölkerungsdichte, S. 128, weist darauf hin, dass angesichts des starken Bevölkerungswachstums der Ressourcenmangel ab 1500 kaum als „entscheidender Grund für die um sich greifende Auswanderung“ gelten kann. Einen eigentlichen Bevölkerungsdruck im Alpenraum verneint Viazzo, Migra zione. 94 Mattmüller, Bevölkerungsgeschichte, S. 331. Bührer, Solddienst, S. 31, bestätigt den Zusammenhang zwischen Krise und erfolgreicher Werbung für die 1690er-Jahre, ebenso Steffen, Kompanien, S. 234 f., an einem Beispiel aus dem Krisenjahr 1641. Dazu auch Bolzern, Solddienst, S. 164, und Bolzern, Solddiensten, S. 40.
Forschungsüberblick
25
länger im Austausch mit anderen Regionen und waren, da auf Ressourcenaustausch angewiesen, in gewissen Sinn überbevölkert. Überbevölkerung wird aber nur im Fall von Krisen in den Zentren des Austausches zum Problem, ist also nicht Auslöserin der Migration, sondern eher deren Folge.95 Einen weiteren strukturalistischen Ansatz vertritt Hans Steffen, der in seiner Untersuchung über den Walliser Solddienstunternehmer Kaspar Jodok Stockalper die „Limited Good“-Theorie von George M. Foster übernimmt: Keiner kann sein Gut vergrößern, ohne es einem anderen wegzunehmen, das gilt für ökonomisches Gut wie auch für soziales. Es ist deshalb lohnenwert, aus einem anderen System Gut einzubringen, was der Solddienst ermöglicht.96 „Wesentlich ist an diesem Modell, dass nicht nur Überbevölkerung und fehlende Lebensgrundlagen Grund zum Auswandern sein können. Es wandern auch alle jene aus, die zwar daheim überleben könnten, die aber ausziehen, um sich materiell und sozial verbessern zu können.“97 Heribert Küng sieht neben der Verbesserung der wirtschaftlichdemografischen Situation und der Chance auf sozialen Aufstieg das Entkommen der Beschränkungen in einem ständisch organisierten Gemeinwesen (und somit eine relative Selbstverwirklichung) als wichtiges Motiv für die Söldner.98 In ähnlicher Art strukturell bedingt ist der Solddienst von nachgeborenen Bauernsöhnen, also solchen, die vom Erbe ausgeschlossen waren und deshalb in der Landwirtschaft kein Auskommen fanden.99 Trotz der Betonung weiterer Faktoren stellt Steffen die finanziellen Aspekte in den Vordergrund, ohne dies genauer belegen zu können: „Wie ein roter Faden geht jedoch durch alle, dass man Geld verdienen musste oder Geld verdienen wollte“.100 Diese starke Betonung der ökonomischen Motive (hauptsächlich als Pull-, aber durchaus auch als Push-Faktoren) zieht sich durch die meisten Untersuchungen der Motive von Söldnern. Der Grund dafür ist schnell gefunden, handelt es sich doch um das zentrale Charakteristikum des Söldners, dass 95 Fontaine, Données, S. 30 f. 96 Steffen, Kompanien, S. 232. 97 Steffen, Kompanien, S. 233. Gustav Allemann sah es – aufs späte 15. und 16. Jahrhundert bezogen – ähnlich: „So kann es nicht allzusehr überraschen, dass selbst solche vom Strome der Zeit hingerissen wurden, und der Werbetrommel folgten, die zu Hause eine Existenz gefunden hätten“, Allemann, Söldnerwerbungen, S. 100. 98 Küng, Glanz, S. 18. 99 Baumann, Söldnerwesen, S. 84 f.; Esch, Alltag, S. 269 f.; Baumann, Landsknechte, S. 68. 100 Steffen, Kompanien, S. 238. Auch Bucher sieht als Motive vor allem die existenzielle Not: Arbeitslosigkeit, Geldknappheit, Armut (Bucher, Bevölkerung, S. 122). Dazu meint Disch in seiner Untersuchung der Engelberger Söldner: „Existenznot als Motiv für die Dienstnahme lässt sich in den meisten Fällen nicht belegen“ (Disch, Lust, S. 48).
26
Einleitung
er nur für Geld kämpft. Diese Feststellung leitet über zum letzten Thema dieser Übersicht, nämlich zur Definition des Begriffs „Söldner“. In der Diskussion des Forschungsstandes habe ich „Söldner“ unkritisch verwendet. Ich will hier noch kurz auf die Defintionsproblematik des Begriffs eingehen und begründen, weshalb ich ihn im Gegensatz zur älteren Forschung, die von „fremden Diensten“ sprach, verwende. Aufgrund der Bündnisse, die den Solddienst kanalisierten und regelten, wurde dieser nämlich als Bündnisdienst aufgefasst, der aufgrund der Bündnispflicht aus anderen als rein pekuniären Gründen erfolgte und damit nicht unter den Begriff Solddienst fallen konnte – zeichnen sich doch Söldner dadurch aus, dass die Bezahlung ihr einziges Motiv für den Kriegsdienst darstellt.101 Als Argument wurde in erster Linie die Möglichkeit des Rückrufs von Kompanien im Bedrohungsfall genannt, weshalb die Truppen nur geliehen und nicht gekauft seien.102 Ein solcher Fall ist jedoch für die Zeit von 1550 bis 1600 nicht bekannt. Auch angesichts der großen Verfügungsgewalt der Dienstherren muss diese Argumentation als juristische Haarspalterei ohne realen Hintergrund abgetan werden.103 Nuancierter ist die Ansicht von Hans Conrad Peyer, der in den Obrigkeiten, die dank Werbelizenzen (d. h. den Pensionen) mitverdienten, eine Parallele zu den großen Kriegsunternehmern im Reich104 (z. B. Wallenstein105) sah. Immerhin hätten die Obrigkeiten dank den Bündnissen „wenigstens über eine gewisse oberste Kontrolle ihrer Truppen“ verfügt, dies im Gegensatz zur willkürlichen Behandlung anderer
101 Dazu exemplarisch Vallière, Treue, S. 365: „Wie wir gesehen haben, dienten die Schweizer als eine Art Verbündeter; sie waren von ihrem Stande und nicht vom König von Frankreich angeworben worden. Die schweizerischen Regimenter waren in sich geschlossene Einheiten, welche die Schweiz an Frankreich auslieh. Die Orte hatten das Recht, ihre Truppen zurückzurufen, sobald sie es für notwendig erachteten. Es war ein ganz eigenartiges Verhältnis, das von den vertragschließenden Mächten immer kontrolliert werden konnte und das mit der persönlichen Söldneranwerbung nichts gemein hatte.“ 102 Bory, Geschichte, S. 62: „Die Dienste wurden nicht mehr ‚verkauft‘, damit der fremde Fürst frei darüber verfügen konnte, sondern sie wurden vermietet als Gegenleistung in einem Vertrag, der die Interessen von Frankreich und der Eidgenossenschaft miteinander verband.“ Noch in jüngster Zeit verneinte Bodin, Suisses, S. 142, dass der Begriff „mercenaires“, das heißt Söldner, auf die eidgenössischen Soldaten in Frankreich zutreffe. 103 Angesichts der Abhängigkeit Freiburgs von Versailles zum Beispiel wirkt der Begriff „troupes alliées“ für Steinauer, Patriciens, S. 190, wie ein „cache-sexe jeté sur la réalité nue: celle d’un quasi-protectorat plutôt que d’une alliance.“ 104 Einfachheitshalber wird in dieser Arbeit der Begriff „Reich“ verwendet, um das Heilige Römische Reich Deutscher Nation zu bezeichnen. 105 Zu Wallenstein siehe Rebitsch, Wallenstein. Siehe auch Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 228 ff. und passim; Baumann, Landsknechte, S. 169 ff.
Forschungsüberblick
27
Söldner durch große Soldunternehmer.106 Dem ist grundsätzlich zuzustimmen, diese Arbeit wird jedoch zeigen, dass die Truppen ihren Dienstherren in vielerlei Hinsicht völlig ausgeliefert waren und auch die eidgenössischen Obrigkeiten kaum über Druckmittel verfügten. Doch zurück zum Söldnerbegriff: „Söldner“ ist heute negativ konnotiert – denken wir an die Kämpfer in afrikanischen Bürgerkriegen oder die neuen Söldner im Irak und in Afghanistan107 – und außerdem entzieht er sich einer präzisen Definition. Söldner, so die gängige Meinung, leisten gegen Bezahlung Kriegsdienst, und dies meist im Ausland, also ohne dass eigene militärisch-politische oder ideologische Interessen im Spiel wären. Die Bezahlung stellt somit ihre wichtigste Motivation dar.108 Die Definitionsproblematik solcher Abgrenzungen greift Michael Sikora in einem äusserst lesenswerten Aufsatz von 2003 auf.109 Die meisten Soldaten der Frühen Neuzeit wurden nämlich bezahlt.110 Ob die Bezahlung als einzige Motivation verstanden werden kann, ist eine subjektive Empfindung des Soldaten und schwierig zu fassen.111 Auch darf der Begriff der Nation, der mit der Fremdheit verbunden ist, in der Frühen Neuzeit nicht überstrapaziert werden.112 Es waren meist nicht alle Soldaten einer Söldnertruppe tatsächlich ausländischer Herkunft, etwa wenn Truppen im Kriegseinsatz ergänzt wurden.113 Die Trennung zwischen bezahltem Soldaten und Söldner war also nicht immer erkennbar, weshalb auch die Zeitgenossen sie kaum machten und sie auch in den Quellen nicht als trennscharfe Begrifflichkeit auftaucht.114 Allgemein einsetzbar und trennschärfer ist die Typologie nach Stephen Morillo, einem amerikanischen Mediävisten. Sie definiert sich durch zwei Achsen, welche als graduelle Übergänge zu verstehen sind und vier Quadranten mit vier Typen bilden.115 Die erste Achse bezieht sich auf die „embeddedness“, das heißt die soziale Einbindung der Soldaten in die Gesellschaft, in der sie Dienst leisten. Fremdheit, also Dienst im Ausland, wird mit dieser Dimension erfasst, sie geht aber darüber hinaus. Die zweite Achse unterscheidet politische von ökonomischen Dienstbedingungen, mit Zwangsrekrutierung als dem einen und freiwilliger Werbung auf dem Markt 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
Peyer, Schweizer, S. 4. Siehe zu den Söldnern des 20. und 21. Jahrhunderts insbesondere Singer, Warriors. Siehe dazu Sikora, Söldner, S. 210 ff. Sikora, Söldner. Sikora, Söldner, S. 210; France, Mercenaries, S. 7. Sikora, Söldner, S. 210 f. Morillo, Mercenaries, S. 244 ff. Siehe auch Hitz, Begriff. DeVries, Mercenaries, S. 49; Sikora, Söldner, S. 215. France, Mercenaries, S. 7 und 12. Morillo, Mercenaries, S. 247–256.
28
Einleitung
als dem anderen Pol. Die klassischen Söldner sind in die Gesellschaft des Dienstlandes sozial nicht eingebunden und auf ökonomischer Basis und somit freiwillig geworben. Auch wenn die eidgenössischen Obrigkeiten, wie wir sehen werden, auf dem Söldnermarkt durchaus intervenierten, treffen diese zwei Bedingungen auf die eidgenössischen Soldaten im Dienst europäischer Fürsten grundsätzlich zu. Deshalb werde ich in dieser Arbeit den Begriff „Söldner“ verwenden.
1.2. Fragestellung Auf meiner Spurensuche sind mir viele Söldner begegnet, die in Auseinandersetzungen um Geld verwickelt waren. Es ging um die Soldhöhe, um Soldzahlungen und -schulden sowie um andere Schulden und Guthaben. Andere Söldner standen in Konflikt mit ihren Hauptleuten, mit Mitsöldnern oder mit der Obrigkeit, wurden als Anstifter von Meutereien oder als Deserteure befragt. Wieder andere erzählten in Kundschaften von ihren Händeln und Geschäften im Dienst, während gewisse Gruppen von Söldnern immer wieder versuchten, ihre Hauptleute vor Gericht zu Zahlungen zu zwingen. In vielen dieser Fälle kann ich versuchen, kleine Geschichten zu erzählen, manchmal bruchstückhaft, manchmal ausführlicher. Wo immer möglich, versuche ich, die Akteure zu identifizieren und damit etwas über ihren sozioökonomischen Status, ihr Alter und ihren Lebenslauf und allenfalls ihr Netzwerk aussagen zu können. An diesen „kleinen Fällen“, die ich mitsamt ihrer speziellen Seiten im Detail zu verstehen versuche, will ich aufzeigen, welche Mechanismen in diesen Situationen spielten. Ich gehe dabei davon aus, dass die Akteure nicht zufällig so handelten, wie sie es taten, und es noch weniger zufällig ist, wie sie ihre Handlungen beschrieben. Aufgrund dieser Voraussetzung schäle ich heraus, welche Ansichten, normativen Vorstellungen und auch Handlungsoptionen die einzelnen Akteure in den verschiedenen Situationen hatten. Im Vergleich mit ähnlichen Situationen werden Strukturen und Machtverhältnisse fassbar, anhand derer die Funktionsweise des Solddienstes aufgezeigt werden kann. Dabei verfolge ich das Ziel der Beschreibung der sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Praxis des frühneuzeitlichen Solddienstes in Luzern. Die Resultate meiner Suche nach den Spuren der Söldner lassen sich grob fünf Themenfeldern zuordnen, die auch den fünf zentralen Kapiteln der Arbeit entsprechen. Kapitel 3 untersucht den Söldneralltag. Die alltäglichen Sorgen um Nahrung und Unterkunft haben in den Quellen genau so wenig Spuren hinterlassen wie die Angst vor Verwundung und Tod in der Schlacht. Wie verlief der Alltag mit langen Märschen und dem Ausgeliefertsein an die Elemente? Wie wurden im Gegensatz
Fragestellung
29
dazu herausragende Momente wie Schlachten erlebt und wie erging es den Verwundeten? Welche Hilfe konnten sie in Anspruch nehmen und was kostete das? Wie versorgte sich der Söldner mit Nahrungsmitteln und welche Preise bezahlte er dafür? Wie gestalteten sich die Kontakte zur Bevölkerung, welche die Söldnertruppen als große Belastung erlebten?116 In Anlehnung an Arbeiten zu Söldnern im Reich117 versuche ich, die ständige Unsicherheit und Improvisation einerseits, aber auch die Ausschweifungen und den Einsatz von Gewalt andererseits aufzuzeigen. Ein weiterer Bereich, dem sich Kapitel 4 widmet, umfasst das Verhältnis zwischen den Hauptleuten (als Kompanieführer und Militärunternehmer) und den Söldnern. Während die Hauptleute aus dem städtischen Patriziat stammten, ist die soziale und geografische Herkunft der Söldner weniger bekannt: Stammten sie wirklich aus Luzern? Waren Sie Bürger oder Hintersassen in der Stadt oder Untertanen auf dem Land? Da sich das Verhältnis zwischen den am Solddienst Beteiligten am ehesten in den Konflikten offenbarte, folgen Untersuchungen zu den zwei häufigsten Formen, welche Konflikte im militärischen Kontext annehmen konnten: Meutereien als kollektiver Widerstand und Desertion als individueller Ausweg. Interpretationen und Beschreibungen der Ereignisse wichen dabei stark voneinander ab: Wie wurden Konflikte von den verschiedenen beteiligten Parteien beurteilt? Welche Optionen hatten unzufriedene Söldner und unter welchen Umständen konnten sie auf die Unterstützung durch die Obrigkeit zu Hause hoffen? Den Abschluss des Kapitels machen Beobachtungen zum sozialen Umgang zwischen Hauptleuten und Söldnern sowie zu formellen und informellen Hierarchien innerhalb der Kompanien. Kapitel 5 versucht die Mikroökonomie des Solddienstes während der Dienstzeit zu beschreiben. Um diese zu verstehen, muss die Funktionsweise der Kompanie als Unternehmen erläutert werden, was aus Sicht der beiden beteiligten Gruppen geschieht. Es folgen Erwartungen und Versprechen, welche die Dienstnahme der Söldner begleiteten, und klarmachen, dass der Sold viel öfter ein Versprechen als ein regelmäßiges Einkommen darstellte. Danach versuche ich, die effektiven Geldflüsse nachzuzeichnen: Wer erhält wie viel Sold und welcher Anteil davon wird tatsächlich in klingender Münze ausbezahlt? Welcher Anteil von den großen Summen, die für die Kriegsführung aufgebracht wurden, erreichte die Söldner?118 Wofür musste der Sold herhalten oder anders gefragt: War der Sold normaler Arbeitslohn? Welche Möglichkeiten gab es, mit der Umrechnung von Währungen die Söldner (und oft auch ihre Hauptleute) zu übervorteilen? Der Feststellung, dass in den wenigsten 116 Vgl. dazu Lorenz, Rad; Kaiser, Söldner. 117 Burschel, Söldner; Peters, Tagebuch; Kroener, Soldat; Dinges, Soldatenkörper. 118 Diese Frage stellt sich auch Kroener, Soldat, S. 130.
30
Einleitung
Feldzügen der Sold regelmäßig, pünktlich und vollständig ausbezahlt wurde, folgt die Untersuchung der Folgen von Nichtbezahlung. Wer half aus? Wie schlugen sich die Söldner ohne Geld durch den Alltag? Welche Rolle spielte dabei die Plünderung, von der es heißt, die Schweizer begingen sie nicht?119 Ein Exkurs zu den Familien der Söldner, die zu Hause auf Geldsendungen hofften, rundet die mikroökonomische Perspektive ab und erweitert das Feld dessen, was der Sold abdecken sollte. Die Untersuchung des wirtschaftlichen Alltags des Solddienstes im 16. Jahrhundert führt zur Feststellung, dass für die Söldner, die fast allesamt mit einem Guthaben beim Hauptmann aus dem Krieg heimkehrten, nach dem Kriegszug die Bemühungen um die Bezahlung keineswegs zu Ende waren, sondern in eine neue Runde gingen. Der Zeit nach der Rückkehr wendet sich Kapitel 6 zu. Es untersucht zuerst die Handlungsoptionen, welche Söldner hatten, um an ihren Sold zu kommen. Wer konnte mit den Hauptleuten reden und was konnten diese Unterredungen ergeben? Welche Druckmöglichkeiten gab es und wie ging die Obrigkeit damit um? Was bedeutete es, seinen Soldanspruch zu verkaufen? Als zentrale und meines Wissens zum ersten Mal systematisch untersuchte Quellen stellten sich die Urteile des Stadtgerichts und des Rats heraus. Gewisse Söldner konnten ihre Ansprüche vor Gericht tragen und so die Vermittlung durch die Obrigkeit erlangen. Wer konnte diese Möglichkeit nutzen und zu welchen Resultaten führte sie? Konnte das Warten auf den Sold so verkürzt werden? In welchen Fällen griff die Obrigkeit – meist aus Angst vor Unruhen – direkt ein und vermittelte in allgemeiner Weise? Wie wurde versucht, eine Heimkehr ohne volle Bezahlung, die gemäß den Solddienstallianzen nicht vorgesehen war, zu verhindern? In diesem Kapitel dreht sich Vieles um Schulden: Waren die Schulden der Hauptleute bei ihren Söldnern anderen Schulden gleichgestellt? Wie wurden vor dem Dienst eingegangenen Schulden gehandhabt? Wie traf der ausbleibende Sold verschuldete Söldner und Hauptleute? Mussten letztere tatsächlich mit ihrem ganzen Vermögen für ihre Soldschulden haften? Soldrückstände, das wird klar, waren ein Normalfall in einer Gesellschaft, in der Schulden alltäglicher Bestandteil der Wirtschaft waren.120 Wie mit diesem Normalfall umzugehen war, musste immer wieder neu ausgehandelt werden. Die Untersuchung des zeitgenössischen Solddienstdiskurses bildet den letzten Bereich (Kapitel 7). Das Reden über den Solddienst war geprägt von Vorstellungen über ehrlichen Dienst und die kriegerische Tradition der Eidgenossenschaft. Was umfasste der ehrliche Dienst eigentlich und wem diente dieser Diskurs? Wie wurde über Geld gesprochen? Neben dem Diskurs der Ehre, der den Blick auf 119 Z.B. bei Bory, Geschichte, S. 142; Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 99. 120 Schuster, Age.
Zeitliche und geografische Eingrenzung
31
die Ökonomie und den Alltag des Solddienstes eher verstellte, gab es einen ganz anders gelagerten Diskurs von Söldnern, die ihre Hauptleute kritisierten. Dabei fielen neben bekannten Schimpfwörtern auch Begriffe, die auf Käuflichkeit und Verrat anspielten. Darunter ist die Metapher der Fleischbank (Arbeitstisch des Metzgers) die bekannteste. Unter welchen Umständen und mit welcher Absicht äußerten Söldner solche Vorwürfe? Welche Rolle spielte dabei eine mündliche Kultur in öffentlichen Räumen? Die Untersuchung der Kritik am Solddienst, die ganz bewusst mit dem Ehrdiskurs bricht, beschränkte sich auf einzelne Aspekte, nicht auf den Solddienst als Ganzes, wie das noch einige Jahrzehnte früher der Fall gewesen war. So stellt sich der Solddienst, dessen Image in der Gesellschaft im gleichen Kapitel auch noch zur Sprache kommt, als zwar heftig umkämpftes, aber insgesamt unbestrittenes Geschäft heraus.
1.3. Zeitliche und geografische Eingrenzung Der Solddienst prägte die meisten Gebiete der Eidgenossenschaft über Jahrhunderte. Im Rahmen meiner Untersuchung musste ich mich folglich einschränken. Ich werde hier kurz darlegen, weshalb ich mich zeitlich auf die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts und geografisch auf Luzern konzentrierte. Die zeitliche Eingrenzung ist bedingt durch die Feststellung veränderter Bedingungen des Solddienstes im 16. Jahrhundert. Hans Conrad Peyer beschreibt die Veränderung zwischen 1520 und 1570 als „frappant“: „Junge, wild draufgängerische, oft jeder Beschreibung spottende Kriegerscharen“, die mal überbezahlt, mal ohne Sold dienten, wichen „streng gehaltene[n], zunehmend lang dienende[n] Truppen“ unter erfahrenen Kommandanten. Diese „wehren sich kaum mehr, wie früher, gegen lange Belagerungen und einen zwar regelmässigeren, aber oft nur teilweise bezahlten oder geringwertigen Sold, ausser eben mit den bald an-, bald abschwellenden Desertionen“.121 Ganz ähnlich sah dies nur kurze Zeit später John McCormack: „The Regulation of Baden [von 1549] continued to tighten up the organization of the Swiss troops. The barely controllable bands of knaben that had swarmed down from the mountains into Northern Italy in search of plunder at the beginning of the century had by the middle of the century been transformed into military organizations hired and regulated by contractual arrangements.“122 Aus den kaum kontrollierbaren Banden von Knaben wurden wohlgeordnete Regimenter! Auch wenn die Idee von 121 In einer kurzen Übersichtsarbeit von 1992: Peyer, Schweizer, S. 7. 122 McCormack, Mercenaries, S. 74.
32
Einleitung
Knabenschaften, welche den Ursprung des Solddienstes bildeten, heute als Mythos widerlegt ist, ist die Feststellung einer Veränderung auf verschiedenen Ebenen, die im Verlauf des 16. Jahrhunderts stattfand, plausibel.123 Diese Beobachtung stand am Ursprung meines Entschlusses, mich den Quellen aus dieser Zeit zuzuwenden. Damit verbunden war die Hoffnung, die Bedeutung der Veränderungen für die Söldner beschreiben zu können. Die Quellenlage ließ dies allerdings nicht zu: Den relativ zahlreichen Auseinandersetzungen um Solddienst und Pensionenwesen bis etwa 1520, die auch ihre Spuren in den Archiven hinterließen,124 folgten eher ruhige Jahrzehnte bis ungefähr 1550. Das schlug sich auch in der älteren Forschung nieder, welche die Kriege um 1500 intensiver untersuchte als die folgenden Jahrzehnte.125 Nach 1550 lässt sich in Luzern ein starker Aufschwung der Schriftlichkeit feststellen, der neue Zugänge ermöglichte.126 Dies ließ es sinnvoll erscheinen, das Augenmerk auf die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts zu legen, vor allem auf die Zeit der französischen Religionskriege zwischen 1562 und 1598. Allerdings waren um 123 Zum Mythos der Knabenschaften Blickle, Friede, S. 63. Zum Fortleben alter Vorstellungen über die Eidgenossenschaft allgemein siehe Marchal, Eidgenossen. Peyer postuliert eine Entwicklung in Richtung „nach Grösse und Ausbildung gleichmässigere und mehr von oben befehligte Kompanien mit Feuerwaffen“ (Peyer, Schweizer, S. 4). 124 Z.B. die Unterlagen über den Feldzug nach Neapel unter dem französischen König Karl VIII. 1494–1495: Es sind in Luzern verschiedene Sold- und Rechnungsrödel der Kompanie von Hans Hoch erhalten (StALU, Urk 251/4080; Urk 251/4081; Urk 251/4085; Urk 251/4086; Urk 251/4089). Ähnliche Rödel – wenn auch stärker ausdifferenziert – sind erst wieder aus dem frühen 17. Jahrhundert überliefert. Siehe zu den Auseinandersetzungen Körner, Solddienst (mit Literaturangaben). 125 Siehe zum Beispiel die umfassenden und materialreichen Arbeiten von Ernst Gagliardi (Gagliardi, Mailänderkriege; Gagliardi, Anteil). Mit Ausnahme vielleicht der Schlacht von Ceresole 1544 drehen sich die meisten kriegs- und schlachtgeschichtlichen Erzählung um die Schlachten der Mailänderkriege, haben dann eine Lücke und nehmen wieder die Schlachten der Religionskriege in Frankreich auf. Eine kurze, bloß quantitative Auswertung der Kriegsgeschichte des Berner Patriziersohns und Offiziers in französischen Diensten Beat Emmanuel May aus dem 18. Jahrhundert ergab in Seiten pro Jahrzehnt folgenden Verlauf: Die Zeit von 1476 bis 1515 (Burgunderkriege bis und mit Marignano) wird mit sieben Seiten pro Jahrzehnt abgedeckt, die Zeit von 1516 bis 1549 noch mit knapp vier, das dritte Viertel des Jahrhunderts (Die Regierungszeit Karls IX.) mit sechs und das letzte Viertel (Heinrich III. und IV.) mit gut acht Seiten pro Jahrzehnt. Die Aussage wird also bestätigt. Noch knapper ist die Zeit nach der Reformation in der Schweizer Kriegsgeschichte, die unter Markus Feldmann ab 1915 herausgegeben wurde (Feldmann, Kriegsgeschichte, Bd. 1–4), behandelt: Sie nimmt in Band drei wenig Raum ein, während die Zeit bis 1515 ganze zwei Bände beansprucht, darunter nicht wenig über die Mailänderzüge. Die Situation hat sich seither kaum geändert. 126 Siehe Kap. 1.4 zur Quellenlage und zum gewählten Zugang zu den Quellen.
Zeitliche und geografische Eingrenzung
33
1560 die meisten Wandlungsprozesse abgeschlossen: Der Solddienst von 1560 bis 1600 hat mit den schwer kontrollierbaren Aufbrüchen der Mailänderzüge wenig gemein. Er tritt uns in dieser Zeit als feste Institution in der politischen Landschaft Luzerns entgegen. Diese Tatsache spiegelt sich auch in den Epochenbildungen, die verschiedene Übersichtsarbeiten zum eidgenössischen Solddienst vornahmen.127 Insgesamt lässt die Beobachtung, dass die Institutionalisierung des Solddiens tes um 1550 schon weit fortgeschritten war, die Quellenbasis aber erst ab diesem Zeitpunkt dicht genug ist für meine Fragestellung, die Untersuchung der großen Entwicklungslinien in den Hintergrund treten: Die Rahmenbedingungen des Solddienstes blieben sich im von mir gewählten Untersuchungszeitraum ähnlich. In Bezug auf einzelne Aspekte hingegen werden durchaus Veränderungslinien erkennbar, auf die ich entsprechend eingehen werde. Zum Beispiel durchlief die Handhabung von Soldklagen vor Luzerner Gerichten eine deutliche Entwicklung.128 Ein zweiter Grund für die Fokussierung auf die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts liegt darin, dass viele Arbeiten, die zum Teil ähnliche Fragestellungen wie ich verfolg ten, über den Solddienst des 17. und vor allem 18. Jahrhunderts geschrieben wurden. Die Archive sind für diese Zeit reichhaltiger.129 Erkenntnisse über die ökonomische Logik des Solddienstes, über Solddienstalltag und die Herkunft der Söldner lassen sich naturgemäßs nicht direkt in die von mir untersuchte Zeitspanne übertragen. Es schien mir aber lohnenswert, ähnliche Fragen auch an älteres Quellenmaterial heranzutragen und so eine Forschungslücke zumindest teilweise zu schließen. Die geografische Begrenzung meines Untersuchungsgebietes auf das eidgenössische Luzern hat ebenfalls mehrere Gründe. Zum einen war Luzern als Vorort130 der katholischen Innerschweiz, der sehr stark auf den Solddienst setzte, ein gewichtiger Akteur. Eine Studie über den Luzerner Solddienst ist deshalb trotz einem lokalen 127 Zum Beispiel setzte Beat Emmanuel May einen Epochenwechsel um 1550 an – Zuvor seien die Söldneraufgebote mehr „Bandes“, also Haufen, als geordnete Truppen gewesen (May, Histoire, Bd. 1, S. 47 f.). Dieser Einteilung folgt auch Hans Conrad Peyer (Peyer, Schweizer, S. 5) und lässt die Epoche um 1670 mit der Einführung der stehenden Heere enden. Philipp Anton von Segesser (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 139) und Paul de Vallière (Vallière, Treue, S. 174) erwähnen für die Zeit kurz vor 1550 die Einführung von Regimentern (als wichtigem Aspekt der verstärkten Institutionalisierung). 128 Siehe Kap. 6.3.2. 129 Das liegt einerseits an verstärkten Kontrollanstrengungen der Obrigkeiten, andererseits an den erhöhten Überlieferungschancen von privaten Dokumenten. Forschung zum 17. und 18. Jahrhundert: Steffen, Kompanien; Ruckstuhl, Aufbruch; Pfister, Aargauer; Bührer, Solddienst; Suter, Militär-Unternehmertum. Früheren Jahrzehnten (der Zeit um 1500) wenden sich Esch, Alltag und Koch, Kronenfresser zu. 130 Körner, Vorort; Bolzern, Solddiensten, S. 33.
34
Einleitung
Fokus keine lokalgeschichtliche Arbeit. Sie ist vielmehr ein Versuch, die Funktionsweise des Solddienstes an einem konkreten Beispiel möglichst umfassend zu erläutern und damit auch die Möglichkeit zum Vergleich mit anderen Gebieten zu schaffen. Einige Stichproben aus Nidwalden und Schwyz ergänzen das Bild.131 Luzern bot sich auch an, weil mir keine jüngere Arbeit bekannt ist, die dessen Solddienstvergangenheit umfassend untersucht.132 Das kann auch diese Arbeit nicht, und so bleibt eine Synthese zum Innerschweizer Solddienst ein dringendes Forschungsdesiderat.133
1.4. Exkurs: Quellenlage Der Versuch, die bisher wenig untersuchten Einzelschicksale von Söldnern zu fassen und damit Militärgeschichte „von unten“ zu betreiben,134 stand am Anfang meiner Archivrecherchen, die einer sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Perspektive folgten. Ich suchte nach Spuren aus dem Söldneralltag, Spuren von Karrieren, Konflikten, Erlebnissen. Eine besondere Bedeutung nahmen darin Hinweise auf finanzielle Aspekte ein: Erwähnungen von Soldhöhe und Soldguthaben interessierten mich ebenso wie Konflikte um die Bezahlung. Doch wie erfahren wir überhaupt etwas über den Alltag und die finanziellen Verhältnisse der Luzerner Söldner? Tagebücher, Erinnerungen, überhaupt direkte schriftliche Quellen, die etwas über die alltägliche Realität des Solddienstes erzählen, sind zumindest für das 16. Jahrhundert kaum erhalten.135 Nur ganz wenige 131 Ich musste dabei feststellen, dass die Überlieferung in Archiven der Landkantone bei Weitem weniger dicht ist und sich dort eine Konzentration auf das 16. Jahrhundert nicht lohnt. 132 Am ehesten noch die Fallbeschreibung eines Söldner, der einen Totschlag begangen hat, bei Jäggi, Tag, oder die kurze Synthese bei Bolzern, Solddiensten. Die Arbeit von Segessers (Segesser, Ludwig Pfyffer) bleibt die einzige größere Arbeit. Aspekte des Solddienstes werden angesprochen bei Bucher, Bevölkerung; Messmer, Patriziat; Stocker, Schultheiß. 133 Zu erwähnen ist jedoch die jüngst erschienene Arbeit von Nathalie Büsser (Büsser, Militärunternehmertum), die anhand von Beispielen aus einem Kanton Schwyz eine für die ganze Innerschweiz gültige, gelungene Synthese bietet. 134 Vgl. der Sammelband, den Wolfram Wette 1992 herausgegeben hat (Wette, Krieg). Wette nimmt in der Einleitung auch zum Quellenproblem Stellung. Leider enthält der Band nur drei Beiträge zur Frühen Neuzeit, von denen wiederum nur einer auch das 16. Jahrhundert thematisiert (Kroener, Kriegsgurgeln). 135 Auch später sind die Möglichkeiten, die Geschichte von einzelnen Söldnern zu erzählen, dünn gestreut. Ein Beispiel bildet Schnyder Burghartz, Gente.
Exkurs: Quellenlage
35
von Söldnern geschriebene oder in Auftrag gegebene Schreiben sind erhalten.136 Bei der Suche zeigte sich, dass andere Quellengattungen als die zuerst vermuteten oft reichhaltiger waren an einzelnen Bruchstücken. So dehnte ich die Suche von den militärischen Akten und Urkunden (in Luzern werden viele Schriftstücke, die mit der Militärgeschichte zusammenhängen, unabhängig von ihrem Charakter als Urkunden verzeichnet) insbesondere auf Gerichtsakten aus. Befragungsprotokolle und beglaubigte Zeugenaussagen, dazu Urteile von verschiedenen Instanzen drehten sich immer wieder um Personen, die im Solddienst involviert waren. Söldner treten uns in den Quellen als befragte Zeugen oder als verhörte Verdächtige entgegen, ihre Aussagen wurden von staatlichen Schreibern in Form gebracht. Die Söldner sprachen also vor allem, wenn sie sprechen mussten.137 Wenn ich auf einen Namen eines Söldners stieß, lohnte sich oft eine Suche in den verschiedensten Registern, um etwas Kontext herstellen zu können. Die Quellengattungen, in denen ich fündig geworden bin, werde ich hier kurz vorstellen. Weil sie verschiedenen Zwecken dienten und ihre Autoren oder Schreiber unterschiedliche Intentionen verfolgten, werde ich dabei auf ihre Einschränkungen und die zu beachtenden Vorbedingungen eingehen.138 Die Protokolle der Luzerner Räte sind eine wichtige Quelle für jede Arbeit über Luzern. Nur sind diese nicht im heutigen Sinn Ergebnis- oder gar Verlaufs protokolle der Sitzungen. Die Ratsprotokolle entstanden aus den Notizen der Schreiber, die festhielten, welche weiteren Schritte (zum Beispiel das Schreiben von Briefen) sie vornehmen mussten. Sie sind höchstens „indirekte Aufzeichnungen einer politischen Diskussion“ und bieten oftmals keinen Zugriff auf wichtige politische Entscheidungsprozesse.139 Insbesondere wurden die meisten Beschlüsse kaum oder nur summarisch begründet. Den weitaus größten Teil der Ratsproto136 Besonders zu erwähnen ist im Luzerner Kontext die Rechtfertigungsschrift von Kaspar Hindschwiler, ediert von Stefan Jäggi ( Jäggi, Tag). 137 Esch, Geschichten, S. 8, verweist im Gegensatz dazu auf „manche Chronisten und Humanisten, die sich uns mit ihrer Suada bisweilen auch ungebeten aufdrängen“. 138 Bei der Transkription der Quellen galten folgende Grundsätze: Die Quellen wurden prinzipiell buchstabengetreu transkribiert, mit folgenden Ausnahmen: die Transkripte benützen außer für Satzanfänge und Eigennamen Kleinbuchstaben. I und J wurden nicht unterschieden, sondern durchwegs mit I transkribiert, Y dagegen belassen. Die Verwendung von U und V folgt dem heutigen Gebrauch. Schweizer Gepflogenheiten entsprechend wurde das „ß“ als „ss“ transkribiert. Satzzeichen wurden ergänzt, wenn sie fürs Verständnis hilfreich waren, offensichtliche Abkürzungszeichen ohne Hinweis aufgelöst. Hochgestellte Buchstaben (z. B. ein O über dem U) wurden dem betroffenen Vokal nachgestellt. 139 Jucker, Gesandte, S. 138.
36
Einleitung
kolle bilden nicht etwa politische Beschlüsse, sondern Gerichtsurteile.140 Diese wurden wenn nicht systematisch, so doch häufiger notiert als andere Gegenstände der Beratungen. Es gab viele Luzerner aus allen Schichten, die immer wieder vor Gericht standen.141 Wohl lief die Suche nach Auseinandersetzungen vor dem Rat meist über den Namen der Hauptleute (die Luzerner Ratsprotokolle wurden im 19. Jahrhundert mit Registern versehen, von denen das Namensregister eindeutig das nützlichste ist), ansonsten aber war auch in den Ratsprotokollen mein Interesse gerade nicht auf diese Protagonisten gerichtet. Die Prozesse zwischen den oftmals klagenden Söldnern und ihren Hauptleuten folgten einem Muster von Anklagerede und Antwort des Beklagten, zusätzlich wurden oft Zeugenaussagen vorgelegt. Dieser Ablauf wurde im Ratsprotokoll jedoch nicht wiedergegeben, sondern in einem Satz zusammengefasst. Darauf folgten das Urteil und manchmal eine kurze Begründung. Kaum ausführlicher waren die Urteilsprotokolle des Stadtgerichts, die in separaten Bänden festgehalten wurden.142 Gerichtsakten umfassen neben den oft nur summarisch notierten Urteilen insbesondere Zeugenaussagen sowie Verhörprotokolle. Von einer Autorität beglaubigte Zeugenaussagen, zeitgenössisch als Kundschaften bezeichnet, hatten vor Gericht Beweiskraft und wurden deshalb von vielen Parteien eingesetzt. In den Kundschaftsbüchern, die in Luzern seit 1555 fast lückenlos vorliegen, wurden vom Ratsrichter beglaubigte Kundschaften kopiert. Daneben finden sich aber auch in anderen Aktenbeständen Kundschaften, deren Überlieferung mehr dem Zufall zu verdanken ist. Die Verhöre von Gefangenen wurden ab 1551 in den Turmbüchern aufgezeichnet. In solchen Protokollen kamen, so könnte man meinen, die einfachen Leute – und darunter eben auch die einfachen Söldner – ungefiltert zu Wort. Dies ist aus mehreren Gründen nicht der Fall.143 Erstens filterten die aussagenden Personen selbst, weil sie genau wussten, wie sie ihre Geschichte darlegen mussten. Diese musste eben nicht wahr sein, sondern plausibel und sagt uns folglich mehr über den Umgang mit zeitgenössischen Normen und Vorstellungen als über tatsächliche Ereignisse.144 Wenn Aussagen aus der Erinnerung schöpfen, müssen wir dies „als 140 Vgl. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 13 f. 141 Vgl. zu den „Wiederholungstätern“ Schwerhoff, Einführung, S. 89. 142 Zu finden unter der Signatur StALU, XD 2. Ich danke Herrn Patrick Birrer vom Staatsarchiv Luzern für die Hilfe beim Aufspüren dieser Bände, die bei den Gerichtsakten des 20. Jahrhunderts abgelegt sind. 143 Vorbehalte gegen die vermeintliche Authentizität von solchen Aussagen bei Schwerhoff, Einführung, S. 61. 144 Schwerhoff, Einführung, S. 66; Farge, Leben, S. 11. Simon-Muscheid, Dinge, S. 37, verweist auf die „im kollektiven ‚imaginaire‘ vorhandenen, abruf- und in der Rede einsetzbaren Vorstellungen, Bilder und Stereotypen“.
Exkurs: Quellenlage
37
konstruktiven, ja kreativen Prozess“ verstehen.145 Sie hatten „ein starkes fiktionales Element“.146 Im Fall von Verhören versuchten die Befragten natürlich, ihre Schuld so weit wie möglich zu leugnen.147 Lagen Kundschaften vor, die den Tatbestand beschrieben (zum Beispiel eine ehrverletzende Aussage gegen einen Hauptmann), dann wurde oft nicht die Tat an sich, sondern die eigene Beteiligung daran geleugnet (die Aussage wäre dann zum Beispiel, dass diese Aussage wohl gefallen sei, der Befragte aber nicht wisse, von wem).148 Zweitens waren in den beiden Quellengattungen die Aussagen auf einen juristisch belangbaren Tatbestand hin ausgerichtet, denn sie dienten ja der Beurteilung eines Falles. Oft ging es um Geldforderungen. Es ist für die Lektüre deshalb äusserst hilfreich, diesen Tatbestand zu verstehen, was nicht immer einfach ist, weil er den Zeitgenossen als Voraussetzung bekannt war und deshalb nicht explizit beschrieben wurde. Die Ausrichtung auf den Tatbestand musste nicht zwingend durch die aussagende Person geschehen, sondern konnte auch Resultat der Arbeit des Schreibers sein. Gerade in den Turmbüchern finden wir oft eine Mischung aus wörtlichen Zitaten,149 Umformulierungen anhand von bekannten Formeln und summarischen Zusammenfassungen, die darauf hindeuten, dass der Schreiber einen großen Einfluss auf den Text nahm.150 David Sabean hat darauf hingewiesen, dass Schreiber vor allem bei ehrrührigen Worten und Handlungen eine gewisse Scheu hatten, alles wörtlich wiederzugeben.151 So finden wir im Schreiber als Vertreter der Obrigkeit einen dritten und gewichtigen Einflussfaktor. Die Verschriftlichung mündlicher Aussagen war ein Prozess, der „den Einsatz elaborierter Gestaltungsmittel“ voraussetzte und mit der „Einordnung des Gesagten in neue Sinnzusammenhänge“ einherging.152 Wir dürfen also die Geschichten, die in solchen Quellen meist bruchstückhaft erzählt werden, nicht direkt für die Wahrheit nehmen.153 Trotz oder gerade wegen dieser 145 146 147 148 149 150 151 152 153
Teuscher, Recht, S. 154. Zum Füllen von Erinnerungslücken auch S. 177. Simon-Muscheid, Dinge, S. 39. Siehe auch Zemon Davis, Fiction. Vgl. Schwerhoff, Einführung, S. 63; Esch, Geschichten, S. 20. Schwerhoff, Einführung, S. 68. Zu auffälligen Erinnerungslücken siehe auch Simon-Muscheid, Dinge, S. 40. Diese sind aber nicht gekennzeichnet, denn Anführungszeichen zur Kennzeichnung von wörtlichen Zitaten wurden erst im 18. Jahrhundert üblich (Sabean, Distanzierungen, S. 220). Vgl. Schwerhoff, Einführung, S. 64. Sabean, Distanzierungen. Teuscher, Recht, S. 40. Teuscher sieht in den Aufzeichnungen von Zeugenaussagen „Erzeugnisse und Instrumente einer Rechts- und Schriftkultur“ (S. 154). Teuscher, Recht, S. 153, erwähnt auch, dass Zeugenaussagen von den Kanzleien manipuliert werden konnten, um Verfolgungen zu legitimieren.
38
Einleitung
Schwierigkeiten sind Gerichtsakten oft faszinierende Quellen.154 Eine wichtige Eigenschaft muss hier noch erwähnt werden: Die Prozesse, die wir dank diesen Quellen verfolgen können, fanden allesamt nach der Heimkehr aus dem Solddienst in Luzern statt. Die Truppen hatten unterwegs eine eigene Gerichtsbarkeit, 155 deren Akten aber nur erhalten sind, wenn Kopien davon an die Obrigkeit geschickt wurden, was sehr selten geschah. Gerichtsakten sind oft unvollständig erhalten,156 viele der Quellen sind außerdem sehr kurz, ausführliche Beschreibungen von Sachverhalten sind selten. Der Alltag des Solddienstes bildete in den Gerichtsakten den Hintergrund, vor dem das Spezielle erzählt wurde. Genau das Normale, Alltägliche, das uns hier interessiert, war deshalb keine großen Ausführungen wert – im Gegensatz zu uns heute kannten die Zeitgenossen den Söldneralltag ziemlich genau. Die Verschriftlichung wirkte als Filter, der gewisse Informationen gar nicht erst durchließ. Deshalb setzt sich die Quellenlage für diese Arbeit zu einem großen Teil aus kurzen Erklärungen und Nebensätzen zusammen.157 Solche Informationsbruchstücke verweigern sich mitunter der Interpretation, setzen zu viel Kenntnis voraus.158 Vereinzelt aber erlauben vor allem Kundschaften, eine Geschichte mit mehr Konturen zu rekonstruieren.159 Diese Fälle sind wohl anschauliche Beispiele, Repräsentativität hingegen dürfen sie keine einfordern. Trotzdem lohnt es sich meines Erachtens, aus den verstreuten Informationsschnipseln ein allgemeines, wenn auch manchmal unscharfes Bild zu erstellen und dieses mit einzelnen Fällen zu untermauern.160 Diese Geschichten 154 Farge, Leben, S. 12, bezeichnet die Archivalie als „Einbruch“, das bedeute „Angriff, Einfall, plötzliches und unverhofftes Eintreten, Überfall. Von nun an gewinnt die Archivalie ihr volles Gewicht: sie sticht hervor, sprengt den Rahmen und übersteigt ihn, sie ist Laune, Scherz oder Tragödie. Sie billigt nicht, sie faßt zusammen, bestätigt nicht, glättet nichts, vor allem nicht die Konflikte und Spannungen, und spickt das Reale mit ihren unpassenden Sprüngen: Der Historiker muß sich ihren Sinn und zugleich ihren Widersinn zusammenreimen, daraus einen Text zusammenbauen mit allen Brüchen, die er erahnt, und Widersprüchen, die er beobachtet.“ 155 Siehe Anm. 261 in Kap. 3.3.2. 156 Vollständigkeit wurde von den Obrigkeiten gar nicht angestrebt, siehe Schwerhoff, Einführung, S. 27. 157 Diese Details konnten aber auch juristisch relevant sein, vgl. Esch, Geschichten, S. 13. 158 Schwerhoff, Einführung, S. 14, sieht zudem die „strategische Argumentation vor Gericht“ als Falle, wenn Aussagen als „Ausdruck des ‚außergewöhnlich Normalen‘“ aufgefasst werden. 159 Schwerhoff, Einführung, S. 70, plädiert für eine „dichte Beschreibung“ auf der Grundlage der Quellen. 160 Schwerhoff, Einführung, S. 65, hält die Gerichtsquellen trotz aller Vorbehalte im Vergleich zu sogenannten Ego-Dokumenten (Selbstzeugnissen) durchaus für zuverlässig.
Exkurs: Quellenlage
39
bilden oft ein Gegengewicht zu normativen Quellen, wenn die in ihnen vorgestellte Praxis den vorherrschenden Normen des Solddienstes widerspricht beziehungsweise abweichende normative Haltungen festgestellt werden können.161 Mit diesem Ansatz einer „Verkleinerung des Beobachtungsmaßstabs“, der sich an die Microstoria anlehnt, lässt sich deshalb eine andere, stärker auf die Praxis und den Alltag ausgerichtete Geschichte des Solddienstes schreiben.162 Völlig andern Regeln folgt eine andere wichtige Quellengattung, die Briefe der Hauptleute. In ihren Missiven163 berichteten sie ihren Obrigkeiten regelmäßig aus dem Dienst. Dabei waren die Hauptleute auch Berichterstatter über politische und militärische Ereignisse, was in der immer wiederkehrenden Formel „nüwer zitung halber“ ersichtlich ist.164 Daneben fanden auch die Bezahlung und Behandlung durch den Dienstherrn, die Beschreibung des Dienstes und der wichtigsten Ereignisse und andere Meldungen über den Zustand der Truppen ihren Platz. Allerdings waren solche Meldungen im Vergleich zu den Berichten über politische Ereignisse oft auffallend kurz. Dies mag daran gelegen haben, dass diese Schreiben sozusagen mit der offiziellen Post aus Frankreich an die eidgenössischen Orte kamen. In der Mitte des Jahrhunderts wurde mit Frankreich vereinbart, dass alle zwei Wochen, mindestens jedoch Ende Monat, Briefe der Hauptleute an ihre Obrigkeiten durch die königlichen Boten – also mit der diplomatischen Post – geliefert werden sollten.165 Dies führte zu einer Art Selbstzensur, indem gewisse unangenehme Themen lieber nicht ausformuliert wurden, weil nicht garantiert war, dass die Dienstherren daraus nichts lesen würden. Waren eidgenössische Boten unterwegs, mussten diese schriftlichen Informationen mündlich ergänzen und erweitern.166 Die Missiven waren in Form und Inhalt stark formalisiert, wir finden also ähnliche Wendungen immer wieder vor.167 Sie sagen uns zum Teil mehr über den vorherrschenden Diskurs als über das Erleben des Solddienstes. Die Missiven der Hauptleute sind jedoch 161 Vgl. Esch, Geschichten, S. 16, über Gnadengesuche von Klerikern an den Papst wegen Vergehen gegen das (damals weitgefasste) Kirchenrecht. 162 Burghartz, Anthropologie, S. 214. 163 Zu den Missiven als amtliche Briefe oder Geschäftsbriefe siehe Jucker, Gesandte, S. 195 ff. 164 „Zitung“ ist als „aktuelle Nachricht“ zu verstehen, solche Meldungen wurden oft Briefen beigelegt (Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 31, Sp. 593), hier sind sie jedoch Bestandteil der Briefe. Das Beispiel von 1988 stammt von Jost Krebsinger (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). 165 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 74 f. 1569 wurde die monatliche Lieferung durch Frankreich von den Orten erneut eingefordert (Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2, S. 431). 166 Vgl. Jucker, Gesandte, S. 195. 167 Vgl. Jucker, Gesandte, S. 198 f.
40
Einleitung
sehr nützlich, wenn der Blick der Vorgesetzten auf ihre Untergebenen untersucht werden soll, zudem verschaffen die vorkommenden kurzen Hinweise auf den Alltag des Solddienstes immer wieder Einblick. Zwei umfangreiche Quellengattungen hingegen habe ich für diese Arbeit nur vereinzelt verwendet. Es handelt sich um diplomatische Missiven und die eidgenössischen Abschiede. Sie sind für den Versuch, die einzelnen Söldner zu fassen, von wenig Interesse, weil sie ganz auf der Ebene der Obrigkeiten und der Söldnerführer bleiben. Diese waren es, die mit den fremden Fürsten verhandelten und korrespondierten und dabei die Anliegen der einfachen Söldner nur am Rande vertraten. Das heißt nun nicht, dass diese Verhandlungen für die Söldner nicht von Bedeutung waren: Es lag auch in ihrem Interesse, dass in den Verhandlungen gute Bedingungen für den Solddienst und die Bezahlung von ausstehenden Soldzahlungen erreicht wurden. Die direkten Auswirkungen der Verhandlungen auf die Söldner lassen sich jedoch aus diesen Quellen nicht erschließen.
2. Luzern und der Solddienst Schauplatz der meisten Ereignisse dieser Arbeit ist – abgesehen natürlich von den Kriegsschauplätzen in der Ferne, wo die Söldner im Einsatz standen – die Stadt Luzern, ein vollberechtigter Ort der alten Eidgenossenschaft. Die territoriale Entwicklung Luzerns war um 1500 abgeschlossen. Die Stadt Luzern mit ungefähr 4 000 Einwohnern beherrschte das sie umgebende Territorium, die Luzerner Landschaft mit rund 26 000 Einwohnern, die in eine Anzahl größerer und kleinerer Landvogteien eingeteilt war.1 In Luzern herrschte ein von Zünften unabhängiger Rat, der sich aus Kleinem und Großem Rat zusammensetzte. Der Kleine Rat bestand aus 36 Mitgliedern, von denen je die Hälfte ein halbes Jahr aktiv war und sich regelmäßig traf, um die Geschäfte zu führen. Der Große Rat, der Rat der Hundert, umfasste ursprünglich tatsächlich hundert Personen und bildete ein Gegengewicht zum Kleinen Rat. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Zahl auf 64 reduziert, sodass beide Räte zusammen noch hundert Personen umfassten. Der Große Rat geriet so stärker unter den Einfluss des Kleinen Rates.2 Er hatte keine fest zugeschriebenen Aufgaben, sondern wurde vom Kleinen Rat hinzugezogen, wenn ein Geschäft es nötig erscheinen ließ, die größere Legitimität eines Beschlusses von „consilium et centum“ beziehungsweise „Rät und Hundert“ zu beanspruchen. Die einflussreichen Familien saßen im Rat, die Kooptation in einen der Räte war Zeichen sozialen Aufstiegs. So entstand in der Frühen Neuzeit ein Patriziat.3 Dieses Patriziat konnte im Verlauf des 16. Jahrhunderts den Solddienst immer stärker unter seine Kontrolle bringen und stellte auch überwiegend die Hauptleute. In diesem Kapitel wird, nach einem Abschnitt über die Einsatzgebiete der Innerschweizer Söldner (Kapitel 2.1), die Söldnerstadt Luzern vorgestellt und untersucht, wie Pensionen, Solddienst und politische Karrieren zusammenhingen (Kapitel 2.2). In den weiteren Teilen geht es darum, mit welchen Mitteln und aus welchen Gründen versucht wurde, den Solddienst unter obrigkeitliche Kontrolle zu bringen (Kapitel 2.3.1) und welche Motive bei den obrigkeitlichen Entscheiden, Aufbrüche zu gestatten oder nicht, im Zentrum standen (Kapitel 2.3.2).
1 2 3
Zu den Einwohnerzahlen siehe Gössi, Werden, S. 14. Messmer, Patriziat, S. 54. Siehe Messmer, Patriziat.
42
Luzern und der Solddienst
2.1. Kriegseinsätze der Innerschweizer Söldner Das 16. Jahrhundert war geprägt von einer Reihe von größeren militärischen Auseinandersetzungen, die sich über Jahre oder Jahrzehnte hinzogen. Nach den Norditalienischen Kriegen zu Beginn des Jahrhunderts folgte in den 1540er- und 1550er-Jahren die Auseinandersetzung zwischen Habsburg und der französischen Krone. Ab den 1560er-Jahren bis Ende des Jahrhunderts wüteten in Frankreich acht Religionskriege.4 Und in den Niederlanden begann 1568 der Krieg gegen die spanische Besatzung, der sich bis ins 17. Jahrhundert hinziehen sollte und später der Achtzigjährige Krieg genannt wurde.5 Franco Cardini nannte die Zeit von 1550 bis 1650 ein „siècle de fer“, in welcher Kriege allgegenwärtig wurden und niemanden mehr in Ruhe ließen: „On avait comme l’impression de vivre au sein d’une belligérance absolue, au-delà de laquelle rien d’autre n’existait“.6 Soldtruppen bildeten in all diesen Konflikten den Kern der kämpfenden Heere.7 Sie waren zwar teuer, aber dank der Käuflichkeit „beliebig verfügbar“.8 Dies im Gegensatz zu einheimischen Truppen, auf deren Kampfkraft man auch weniger vertraute.9 Unter den Soldtruppen spielten die eidgenössischen Kompanien eine bedeutende Rolle, sie waren in fast allen größeren Konflikten auf der einen oder anderen (und zum Teil auf beiden) Seiten anzutreffen. Luzerns Dienstherren waren neben den Königen von Frankreich und Spanien auch die Fürsten von Savoyen, der Kirchenstaat und die katholische Liga in Frankreich. Die Grundlage für den Solddienst bildeten Bündnisse, die vornehmlich den Einsatz von Söldnern regelten. Das erste und bedeutsamste Bündnis des 16. Jahrhunderts war dasjenige mit Frankreich: Nach dem sogenannten Ewigen Frieden von 1516 wurde 1521 in einem Bündnisvertrag gegenseitige Hilfe im Kriegsfall versprochen. Der Vertrag griff dabei ein Bündnis von 1499 auf, in welchem Frankreich fast unbeschränkter Zugriff auf die eidgenössischen Söldner gewährt worden war.10 Der französische König konnte bei Bedarf zwischen 6 000 und 16 000 eidgenössische Söldner anwerben. Im Gegenzug bezahlte er den Orten jährlich ein sogenanntes 4 5 6 7 8 9 10
Zur Geschichte Frankreichs im 16. Jahrhundert siehe Jouanna, France. Siehe Lem, Opstand. Cardini, Culture, S. 127. Sikora, Söldner, S. 233. Sikora, Söldner, S. 233. Wood, Army, S. 41. Dieses Bündnis war auch Auslöser der Solddienstdebatten, die zum Pensionenbrief von 1503 führten (siehe Kap. 2.2.2), Körner, Solddienst, S. 201. Weitere Vorgänger-Bündnisse sind aufgeführt bei Vallière, Kapitulationen, S. 445.
Kriegseinsätze der Innerschweizer Söldner
43
Friedensgeld (auch als Pension bezeichnet) und stand im Kriegsfalle den Eidgenossen ebenfalls zur Verfügung. Der Vertrag sah vor, dass die eidgenössischen Orte ihre Söldner nur zurückrufen konnten, wenn sie selbst von Krieg bedroht waren. Die eidgenössischen Truppen durften vom französischen König während des Krieges nicht geteilt und nicht auf dem Meer eingesetzt werden.11 Da diese Art Bündnis mit dem Tod des Königs auslief, musste es im 16. Jahrhundert mehrere Male erneuert werden. Die erste Erneuerung mit nur kleinen inhaltlichen Veränderungen erfolgte 1549. Nachdem Zürich schon 1521 nicht dabei war, hatte sich inzwischen auch Bern zurückgezogen.12 Diese beiden Orte blieben auch der Erneuerung von 1564 fern, die zum ersten Mal die Bezahlung eines Schlachtsoldes vorsah, also einer zusätzlichen Soldzahlung nach siegreichem Bestehen einer Schlacht.13 Die letzte Erneuerung des 16. Jahrhunderts erfolgte 1582 mit Heinrich III., wobei Bern wieder beitrat.14 Das Bündnis der katholischen Orte mit Savoyen von 1577 entstand, nachdem sich die katholischen Orte von Frankreich unter Heinrich III. abzuwenden begonnen hatten und sich Savoyen als einziger infrage kommender katholischer Macht zuwandten. Richard Feller zog zu diesem Bündnis folgendes Fazit: „Keine grosse Auffassung, der Zufall bestimmte es. […] Der Herzog bekam sie [die Orte der Innerschweiz], weil er Frankreich, das eben nicht bei Geld war, überbieten konnte.“15 Tatsächlich zeigt Feller, wie die savoyischen Gesandten mit viel Geld die Orte der Innerschweiz von einem Bündnis, das nicht unumstritten war, überzeugen konnten.16 Allerdings gab es ein Vorgängnerbündnis von 1560, die Annäherung an Savoyen stand also schon länger im Raum. Auch dieses Bündnis war mit der Hoffnung auf Solddienstmöglichkeiten und Pensionszahlungen verbunden. 1587 schlossen die katholischen Orte der Innerschweiz und Freiburg (Solothurn hielt wie schon im Falle des Bündnisses mit Savoyen zu Frankreich17) nach einer jahrelangen langsamen Annäherung ein Bündnis mit Spanien.18 Für dieses lag ein großes Interesse an diesem Bündnis, da dadurch das sich in spanischer Hand befindende Herzogtum Mailand geschützt wurde. Wie bei den anderen zwei Bündnissen stand die Defensivallianz im Zentrum: Spanien konnte im Bedarfsfall bis zu 13 000 11 12 13 14 15 16 17 18
Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 65–68. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 68 f. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 70 f. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 71. Feller, Bündnis, S. 89. Feller, Bündnis, passim. Bolzern, Spanien, S. 23. Rudolf Bolzern hat die Beziehungen zwischen Spanien, Mailand und der katholischen Eidgenossenschaft in einer 1982 erschienenen Arbeit untersucht: Bolzern, Spanien.
44
Luzern und der Solddienst
Mann anwerben, musste aber im Gegenzug im Kriegsfall Hilfe leisten. Auch im Bündnis mit Spanien ließen sich die eidgenössischen Orte diese grundsätzliche Werbeerlaubnis für Söldner mit jährlichen Pensionszahlungen entgelten.19 Die Truppen hätten eigentlich nur im Herzogtum Mailand eingesetzt werden dürfen, was jedoch kaum je eingehalten wurde.20 Nach dem Soldbündnis von 1521 konnte Frankreich lange die eidgenössischen Söldner monopolisieren.21 In den 1540er- und 1550er-Jahren standen eidgenössische Soldtruppen auf französischer Seite im französisch-habsburgischen Konflikt, der 1559 im Frieden von Cateau-Cambrésis ein Ende fand. 1557 fand ein einzelner Feldzug für Papst Paul IV. unter Melchior Lussy aus Nidwalden statt.22 Ab 1562 und dem Beginn der Religionskriege standen immer wieder Regimenter in französischen Diensten zur Bekämpfung der Hugenotten. Die Dienstdauer richtete sich dabei nicht immer nach den Kriegsereignissen: Es war üblich, dass mindestens Teile der Truppen über Friedensschlüsse hinaus im Dienst blieben. Ludwig Pfyffer war so zwischen 1567 und 1570 mit einem Regiment im zweiten und im dritten Religionskrieg im Einsatz.23 Ein Solddienst für Spanien wurde 1574 von Luzern noch abgelehnt, aber Ende der 1580er-Jahre zeichnete sich die Abwendung von Frankreich als bevorzugtes Dienstland ab, aus dem 1589 die letzten Luzerner Kompanien heimkehrten. Nach der Abwendung von Frankreich wandte sich Luzern und mit ihm die Innerschweiz mehreren neuen Dienstherren zu. So fanden ab 1582 bis zum Ende des Jahrhunderts fünf Aufbrüche für Savoyen statt, die größeren erst ab 1593. Die Einsätze für Savoyen gefährdeten den innereidgenössischen Zusammenhalt, denn Savoyen stand seit der Eroberung des Waadtlandes durch Bern und Freiburg 1536 mit ersterem im Konflikt. Zwar wurde 1564 die Zugehörigkeit der Waadt zu Bern akzeptiert, aber der Konflikt war damit nicht gelöst, denn nun war Genf umstritten. Mit den Aufbrüchen nach Savoyen war deshalb immer die Befürchtung verbunden, gegen Genf oder gar Bern eingesetzt zu werden.24
19 Bolzern, Spanien, S. 29 f. 20 Bolzern, Spanien, S. 112. 21 Gemäß Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 80, wurde dies von Frankreich aufgrund des Bündnisses auch gefordert. 22 Feller, Ritter, S. 12 ff. 23 Segesser, Ludwig Pfyffer, passim. 24 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 432 ff. (zum Konflikt zwischen Savoyen und Bern um Genf ), Bd. 3, S. 401 (zur Befürchtung eines Einsatzes gegen Berner Truppen im sogenannten Savoyerkrieg von 1589).
Kriegseinsätze der Innerschweizer Söldner
45
In Frankreich kamen die Söldner auch nach der Abwendung von Heinrich III. noch zum Einsatz. Ermöglicht wurde dies durch Spaltung des katholischen Lagers. Schon im fünften Religionskrieg von 1574 bis 1576 standen die sogenannten „Malcontents“ als Katholiken aufseiten der Hugenotten.25 Ab 1584 organisierte sich der katholische Widerstand gegen den König als katholische Liga auf verschiedenen Ebenen.26 Zwischen 1585 und 1592 standen Luzerner Kompanien dreimal für die Liga im Einsatz, davon zweimal unter dem militärischen Führer der Liga, dem Herzog von Mayenne.27 Einer dieser Feldzüge wurde nach Mayennes Grafentitel (er war auch Graf von Maine) von den Zeitgenossen als „dumainscher Zug“28 bezeichnet. Er endete mit der Kapitulation von Ivry und wird uns in dieser Arbeit als mayennescher Zug noch oft begegnen.29 Die Einsätze für die Liga, die sich gegen Heinrich III. und später Heinrich IV. (allerdings noch vor seiner Konvertierung zum Katholizismus) richteten, waren eine direkte Verletzung des französischen Bündnisses. Das Bündnis mit Spanien von 1587 trug ab 1594 Früchte: Luzerner Söldner standen in Savoyen, Burgund und in Flandern im Einsatz.30 In allen Einsatzgebieten stellte sich die Frage nach der Konfrontation mit Frankreich (1594 erklärte Frankreich Spanien den Krieg). Tatsächlich sollte 1595 ein Regiment von Flandern aus gegen Frankreich marschieren, was die Offiziere aber verweigerten.31 Nach dem Ende der Religionskriege in Frankreich wandten sich die Innerschweizer Orte wieder Frankreich zu und erneuerten das Bündnis, wobei sie die vorübergehende Abwendung mit schlechterer Entschädigung der geschuldeten Pensionszahlungen büßten.32 Im Sommer 1602 wurden dann wieder Truppen für Frankreich bewilligt.33 Gleichzeitig wurde das Bündnis mit Spanien aufrechterhalten. Neben den von den Bündnispartnern angeforderten Aufbrüchen für Feldzüge, die in der Dauer limitiert waren (nach dem Feldzug wurden die Armeen meist wieder entlassen), gab es dauerhafte Solddienstmöglichkeiten im Gardedienst. 25 Zum fünften Religionskrieg und der Rolle der „Malcontents“ Jouanna, France, S. 493– 510. 26 Constant, Ligue, S. 109 ff. 27 Charles de Lorraine, Duc de Mayenne (1554–1611) stammte aus der Familie der Guisen und führte ab 1588 die Armee der Liga an. 28 Zum Teil auch „dumainisch“, bzw. „dumaynisch“. 29 Eine kurze ereignisgeschichtliche Darstellung des Zugs findet sich in Kap. 6.1. 30 In Flandern waren die Truppen im sogenannten Achzigjährigen Krieg der Niederlande gegen Spanien engagiert. Die Einsätze in den 1590er-Jahren fallen in eine Zeit von militärischen Erfolgen der Niederlande (Lem, Opstand, S. 143 ff.). 31 Bolzern, Spanien, S. 124 ff. 32 Körner, Solidarités, S. 413. 33 StALU, Akt A1 F1 Sch. 32.
46
Luzern und der Solddienst
Eine Schweizergarde gehörte für manchen Fürsten als „Renommiertruppe“ einfach dazu.34 Im 16. Jahrhundert bestanden Garden in Frankreich (die sogenannten Hundertschweizer), die Schweizergarde beim Papst in Rom, dazu Garden an verschiedenen Höfen im heutigen Italien (Ferrara, Vercelli, Saluzzo, Turin) und sogar in Lothringen.35 Gardeeinheiten waren kleiner und oft besser bezahlt. Sie dienten meist jahrelang am gleichen Ort. Vereinzelt beteiligten sich solche Einheiten auch an Feldzügen und Schlachten,36 mehrheitlich aber lebten sie in den Städten ihrer Fürsten, wo sie sich fest einrichten konnten. So unterschied sich der Dienst in Feldzügen grundsätzlich stark vom längeren und meist stationär bleibenden Gardedienst. Im Gardedienst wurden offene Stellen laufend neu ergänzt. Dies steht im Gegensatz zur bei Feldzügen üblichen Praxis, dass ein Aufbruch von Truppen mit einer genau definierten (allerdings nicht immer genau eingehaltenen) Truppenstärke stattfand. Diese Truppe blieb dann bis zur Entlassung grundsätzlich unverändert, das heißt im Normalfall nahm die Mannschaft wegen Todesfällen sowie autorisierten und desertierenden Heimkehrern laufend ab. Nach dem Aufbruch wurden schrumpfende Kompanien aber oft nicht wieder aufgefüllt, sondern höchstens durch einen neuen Aufbruch ergänzt.37
2.2. Pensionen als Ressource und Konfliktpunkt Wir können den Luzerner Solddienst nicht verstehen, ohne einen Blick auf die wirtschaftliche und politische Lage Luzerns und vor allem seiner Oberschicht zu werfen. Kurt Messmer hat in den 1970er-Jahren in seiner Dissertation über das Luzerner Patriziat des 16. Jahrhunderts dessen Abschließungstendenzen untersucht.38 Er stellt dabei fest, dass sich die Konzentration ab 1570, nach einer Phase heftiger demografischer Verluste durch die Pest,39 verschärfte: Nur noch wenige neue Geschlechter konnten in den Rat vordringen und noch weniger davon sich langfristig halten. Gleichzeitig stieg der Anteil an Geschlechter mit mehrfacher Vertretung in den Räten massiv an. Messmer bilanziert für die Zeit um 1600, auf die er den Anfang einer Geschlechterherrschaft, also eines Patriziates, ansetzt: 34 Meyer, Solddienst, S. 29. 35 Bolzern, Solddiensten, S. 31 f. 36 StALU, RP 29, 268r enthält einen Ratsbeschluss zugunsten eines Gardisten in Rom, der sich in der Seeschlacht von Lepanto gegen die Türken 1571 ausgezeichnet hatte. 37 Zum Beispiel 1552 im französichen Dienst im Piemont (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28). 38 Messmer, Patriziat, S. 35–53. 39 Messmer, Patriziat, S. 62.
Pensionen als Ressource und Konfliktpunkt
47
Die Führungsschicht, ein Kreis langlebiger, sich kraftvoll ausbreitender Geschlechter mit ununterbrochenem Anteil an der Herrschaft, wurde schließlich mit dem Rat selber identisch. Dieses Machtgefüge duldete praktisch keine Bewegungen mehr. Neue Geschlechter hatten kaum mehr Aufstiegsmöglichkeiten, schon gar nicht Einzelgänger oder Emporkömmlinge. […] Dieser Sachverhalt traf auf die Zeit um 1500 überhaupt noch nicht zu, auf die Zeit um 1600 schon weitgehend und auf das ausgehende 17. und das 18. Jahrhundert vollends.40
Parallel zur Konzentration der Macht in den Händen eines entstehenden Patriziats verloren die Bewohner der Landschaft an politischen Rechten. Die Landvögte als Vertreter der Obrigkeit stammten aus dem Kreis der Ratsherren, wobei die größeren Vogteien Kleinratsämter waren. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Landbevölkerung nicht als mehr „die Unsern“, sondern als „Untertanen“ angesprochen.41 Die Unzufriedenheit der Landbevölkerung entlud sich im 16. Jahrhundert bei zwei Gelegenheiten: Direkt durch den Solddienst ausgelöst war der sogenannte Zwiebelnkrieg von 1513.42 Mit neuem, einschränkendem Recht hatte der Rothenburger Aufstand von 1570 zu tun.43 Bei beiden Konflikten standen bewaffnete Untertanen vor den Toren der Stadt Luzern, beide Male konnte die Situation nur durch das Entgegenkommen der Obrigkeit entschärft werden. Luzern als größte Stadt der katholischen Innerschweiz galt als Vorort dieses Gebietes.44 In Luzern liefen die Fäden zusammen, wenn die Innerschweiz Bündnisse abschloss oder Aufbrüche bewilligte. Dort logierten auch ab 1586 der päpstliche Nuntius und ab 1595 die spanischen Gesandten.45 Auch wenn in anderen Kantonen der Innerschweiz ebenfalls einflussreiche Politiker wirkten (denken wir zum Beispiel an Melchior Lussy, der von Richard Feller als Gegenfigur zu Ludwig Pfyffer beschrieben wurde46), so wurden doch die meisten außenpolitischen Entscheide unter Führung der Luzerner gefällt. Die Führung der Schweizergarde in Rom
40 Messmer, Patriziat, S. 51. 41 Messmer, Patriziat, S. 68. 42 Rogger, Akteure, S. 242–248; Spettig, Zwiebelkrieg; Polli-Schönborn, Widerstandstradition, S. 107 und passim; Messmer, Patriziat, S. 70. 43 Vögeli, Aufstand; Polli-Schönborn, Widerstandstradition. 44 Bolzern, Solddiensten, S. 33. 45 Zu den spanischen Gesandten, die ab 1595 in Luzern residierten, Bolzern, Spanien, S. 39. Zur Nuntiatur Surchat, Nuntiatur, S. 293. 46 Feller, Ritter. Feller stellte Lussy als treuen Vasall der Kirche dar, während er Pfyffer Wankelmut attestierte.
48
Luzern und der Solddienst
unterlag zum Beispiel sehr lange ausschließlich Luzern.47 Sehr oft, wenn auch nicht immer, traten die Innerschweizer Kantone mit einer gemeinsamen Haltung auf.48 Luzern war keine ausgeprägte Handwerkerstadt.49 Grundsätzlich konnte sich aber Luzern gut versorgen, zum Teil auch noch die restliche Innerschweiz. Kritisch wurde es nur in Jahren mit Missernten, die zu Krisen führten: So gab es „zwischen 1570 und 1598 mehr Mangel- und Teuerungs- als gute Jahre.“50 Diese „hartnäckige Rezession“51 folgte auf eine wirtschaftliche Blüte zwischen 1540 und 1570.52 Mit dieser Krisenlage hängt auch die Teuerungsspitze für Getreide zwischen 1586 und 1593 zusammen.53 Für die Krise kann sicher zum Teil das Klima verantwortlich gemacht werden, das in den Jahrzehnten nach 1550 von einer sprunghaften Zunahme der „extrem kalte[n] Monate“ gekennzeichnet war.54
2.2.1. Pensionenstadt Luzern Die eidgenössischen Solddienstbündnisse mit fremden Mächten waren mit der Zahlung von sogenannten Pensionen verbunden. Pensionen waren einerseits „offizielle Lizenzzahlungen für Werbebewilligungen, Solddienstverträge und Durchmarschrechte. Andererseits können sie schlichtweg als Schmiergelder zur Gewinnung von einflussreichen Sympathisanten betrachtet werden.“55 Auch wenn Pensionen offiziell geleistet wurden, waren sie vertraulich.56 Es können verschiedene Typen von Pensionen abgegrenzt werden. So werden Standespensionen, die an die Kantone und damit an staatliche Institutionen bezahlt wurden, von Partikularpensionen, die an einzelne Bürger gerichtet waren, unterschieden. Erstere waren im Bündnis geregelt und beliefen sich für Frankreich auf 3 000 französische Livres pro Kanton und Jahr.57 47 Landolt, Urschweiz, S. 223. 48 Das wird etwa in Nidwalden fassbar, wenn beschlossen wurde, einen Aufbruch nur zu bewilligen, wenn die anderen Kantone der Innerschweiz auch mitzogen, so etwa 1569 (StANW, A 1000, Bd. 1, S. 102) oder 1585 (StANW, A 1000, Bd. 1, S. 209). Dazwischen liegt allerdings ein Aufbruch für Spanien von 1574, bei dem Luzern nicht mitzog. 49 Dubler, Handwerksgesellen, S. 73. 50 Dubler, Geschichte, S. 80. 51 Dubler, Geschichte, S. 38. 52 Messmer, Patriziat, S. 96–99. 53 Körner, Glaubensspaltung, S. 31. Siehe auch StALU, TD 6, 190v (1591) und weitere Hinweise im Luzerner Abschiedeband. 54 Pfister, Klimaverlauf, S. 262. Zum Klima auch Schwarz-Zanetti / Schwarz-Zanetti, Klima. 55 Kälin, Salz, S. 114. Siehe auch Groebner, Geschenke, S. 159 ff. 56 Groebner, Geschenke, S. 159. 57 Zur Entwicklung dieser Pensionen im 16. Jahrhundert Körner, Solidarités, S. 410 f.
Pensionen als Ressource und Konfliktpunkt
49
Zwischen 1550 und 1600 machten die gesamten Standespensionen (inklusive der spanischen) 10–15% der Luzerner Staatseinnahmen aus.58 Die Partikularpensionen waren für die Beeinflussung der Politik am wichtigsten und machten entsprechend den größten Anteil aller Pensionen aus – sie beliefen sich zum Beispiel 1597 auf das Vierfache der Luzerner Standespension.59 Die Finanzen der katholischen Orte hingen in hohem Maß von den Pensionen ab.60 In Luzern machten sie einen bedeutenden Teil der Einnahmen aus und ermöglichten es der Stadt, am Anfang des 16. Jahrhunderts schuldenfrei zu werden und dies während des ganzen Jahrhunderts zu bleiben.61 Im Wasserturm wurde sogar ein großer Schatz angehäuft.62 Dieser wurde eingesetzt für Kreditvergaben an auswärtige Mächte und Personen sowie an die eigenen Hauptleute, die ab zirka 1560 Kredite für ihre Kompanien erhielten.63 Die wichtigste Folge der Pensionszahlungen war vielleicht die Möglichkeit, auf direkte Steuern zu verzichten.64 Für Christian Windler steht die große Bedeutung der Bündnisse und des Solddienstes für die Eidgenossenschaft fest: „Das eidgenössische Erfolgsmodell der Frühen Neuzeit ‚Staatsbildung ohne direkte Steuern und stehendes Heer‘ war nur dank der Intensität der Außenverflechtungen und des Ausmaßes der dadurch vermittelten Ressourcen möglich.“65 Die Ressourcen trafen aber nicht immer wie versprochen ein.66 Vor allem für die Innerschweizer Kantone war das Ausbleiben der französischen Pensionszahlungen ab den 1580er-Jahren ein heftiges ökonomisches Problem: Die Region hatte sich wirtschaftlich auf den Solddienst spezialisiert.67 Über die Verteilung der Partikularpensionen, also den an Privatpersonen zu verteilenden Teil der Pensionszahlungen, liegen in Luzern ab den 1540er-Jahren
58 Berechnet im Zehnjahresdurchschnitt (in einzelnen Jahren konnten die Pensionen folglich mehr oder – weil sie nicht bezahlt wurden – vor allem weniger ausmachen), Körner, Staatsfinanzen, S. 194. 59 Kälin, Salz, S. 114 ff. Das Beispiel von 1597 in StALU, Cod. 6880, 141v. 60 Körner, Solidarités, S. 113. Dies hat in jüngerer Zeit Suter, Korruption, S. 195, bestätigt. 61 Körner, Solidarités, S. 329. 62 Ein Teil der Pensionen ging übrigens direkt in den Schatz, der außer für die Kreditvergabe kaum je angetastet wurde. Körner, Solidarités, S. 119 f. 63 Körner, Solidarités, S. 204–225. 64 Messmer, Patriziat, S. 77. 65 Windler, Geld, S. 107. 66 Siehe Kap. 5.3.3. 67 Körner, Solidarités, S. 413, spricht von einer Monokultur.
50
Luzern und der Solddienst
Pensionenrödel,68 also Listen von Pensionenempfängern, vor.69 Die wichtigste Figur bei der Zuteilung der Pensionen auf die Empfänger war der Pensionenausteiler,70 der durchaus bestimmte Räte leer ausgehen lassen konnte, während einfache Bürger große Summen empfingen. Zudem gab es eine starke Konzentration aller Pen sionenempfänger in einem kleinen Kreis von Angehörigen der Oberschicht.71 In den 1550er-Jahren verhalf die Position des Pensionenausteilers dem Schultheißen (und Söldnerführer) Lux Ritter zu beträchtlichem Einfluss und Reichtum.72 Sein Nachfolger wurde Jost Pfyffer, der Onkel von Ludwig Pfyffer. Pfyffer stärkte beim Amtsamtritt seine Position durch ein illegales Bündnis mit fünf anderen Luzerner Patriziern, darunter auch Ludwig Pfyffer. Gemeinsam bildeten diese sechs Kleinräte eine Regierung in der Regierung, indem sie Hauptmannschaften verteilten, über die Pensionen entschieden, Ämter und Vogteien besetzten.73 Die Machtbasis dafür bildeten die französischen Pensionsgelder,74 die alten Eliten der Stadt wurden in den Hintergrund gedrängt: „Die neuen Führungsgeschlechter verstanden die Mittel, die ihnen Solddienst und Pensionenwesen boten, auszunützen für sich und die kraftvolle Leitung der Geschicke Luzerns.“75 Die Vereinbarung flog 1569 im sogenannten Pfyffer-Amlehn-Handel (Niklaus Amlehn war der wichtigste Partner Pfyffers in der geheimen Vereinbarung) auf, stürzte die Luzerner Führungsschicht in eine Krise und weitete sich nur deshalb nicht aus, weil der Rat eine strikte Arkanpolitik verfolgte: Der Konflikt wurde ziemlich erfolgreich geheimgehalten.76 Obwohl die Pfyffer kurze Zeit später wieder eine vorherrschende Stellung in Luzern einnehmen konnten, wurde die Position des Pensionenausteilers abgeschafft. Die Ungleichheit der Verteilung sollte durch ein Verfahren nach „Billichkeit“ ersetzt werden, welches „der arbiträren Einschätzung einzelner Personen entzogen war“.77 68 Der mittelalterliche Begriff „Rödel“ (auch „Rodel“) geht zurück auf lat. Rotulus für Schriftrolle. Im 16. Jahrhundert bezeichnete er Listen und bestimmte Formen von Verwaltungsschriftgut. 69 StALU, Akt A1 F1 Sch. 13. 70 Siehe Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 7. 71 Messmer, Patriziat, S. 80 f., stellt fest, dass 3% der Bürgergeschlechter Luzerns rund 50% aller Partikularpensionen erhielten. 72 Stocker, Schultheiß. 73 Messmer, Patriziat, S. 78; Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 18. Suter, Korruption, S. 22 betont den Charakter der Verteilkampfs unter den Familien. 74 Siehe zur Bedeutung von Solddienst und Pensionen für aufsteigende Familien allgemein Peyer, Anfänge, S. 16 ff. 75 Messmer, Patriziat, S. 81. 76 Messmer, Patriziat, S. 71 f. 77 Suter, Korruption, S. 206.
Pensionen als Ressource und Konfliktpunkt
51
Die Pensionen wurden nun nach dem Anciennitätsprinzip unter den Klein- und Großräten verteilt: Die Pensionszahlungen wurden strikt nach Amtsalter abgestuft. Nur ein kleiner Teil der Pensionen gingen an andere Amtsträger und Bürger. Der Teil der Partikularpensionen, die vom französischen Botschafter direkt verteilt wurde, wurde dabei kompensiert (wer davon erhielt, musste es melden, und erhielt dementsprechend weniger aus der durch Luzern verteilten Partikularpension). Das widersprach natürlich dem Wesen der Pension als Mittel zur Beeinflussung der Haltung gegenüber Frankreich.78 Diese Quotenregelung, die übrigens auch für die Pensionen aus dem spanischen Bündnis von 1587 galt,79 trug kräftig zur Entwicklung eines Sold- und Rentenpatriziates aus dem ursprünglichen Gewerbepatriziat bei: „Die Pensionengelder, welche aus den fremden Diensten nach Luzern flossen, kamen grösstenteils den Angehörigen der beiden Räte zugute, was die Ratsstellen um 1600 zu fetten Pfründen werden liess.“80 Die Gewerbe treibenden Familien wurden immer stärker aus dem Rat verdrängt, beziehungsweise die aufsteigenden Familien wandten sich von Gewerbe und Handel ab (die Pfyffer waren ursprünglich Schneider und Tuchhändler gewesen). Rennward Cysat hielt um 1600 fest, Luzern habe eine Vergangenheit als eine „fürneme gwerbstatt mit allerley gewerben. Jetzt vast abgegangen, vrsach frömbde Krieg, pündtnussen, Pensionen etc.“81 Der Rückgang von Handel und Gewerbe in den Reihen der Räte zeigte jedoch kaum negative Wirkungen auf diese, im Gegenteil: „Mindestens in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts widerspiegelte sich der wirtschaftliche Konjunkturverlauf kaum oder überhaupt nicht mehr in der Berufstätigkeit der führenden Luzerner Ratsherren und wirkte sich auch nicht bestimmend auf ihre Vermögenslage aus.“82 Für das Luzerner Patriziat gilt: „Militärische Karriere, wirtschaftlicher Erfolg und politischer Aufstieg gingen Hand in Hand.“83 Die Familie, die sich im Spiel von Bündnissen, Pensionen und Solddienst am besten bewegte und einen kometenhaften Aufstieg durchmachte, waren die Pfyffer, darunter insbesondere Ludwig Pfyffer.84 Dessen Großvater hatte es als erster Vertreter der Familie in den Großen und im Alter von 75 Jahren in den Kleinen Rat geschafft. Sein Sohn Jost Pfyffer wurde Schultheiß und übte während der 78 79 80 81 82 83 84
Messmer, Patriziat, S. 88. Messmer, Patriziat, S. 89. Gössi, Werden, S. 16. Dazu in apologetischer Weise Grüter, Geschichte, S. 4–6. Zitiert in Bolzern, Solddiensten, S. 31. Messmer, Patriziat, S. 99. Bolzern, Solddiensten, S. 33. Siehe zu Ludwig Pfyffer Müller-Wolfer, Staatsmann, und natürlich Segesser, Ludwig Pfyffer.
52
Luzern und der Solddienst
Geheimvereinbarung mit Niklaus Amlehn einen maßgebenden Einfluss aus. Sein Neffe aber, Ludwig Pfyffer, bestätigte den Aufstieg zur führenden Familie in Luzern. Für Frankreich war Ludwig Pfyffer der wichtigste Ansprechpartner in der Eidgenossenschaft, wenn es um die Aufstellung von Truppen ging, auch wenn Pfyffer selbst nach 1576 nicht mehr als Söldnerführer tätig war. Später, nach der Abwendung von Frankreich, wurde er zu einem großen Gegenspieler der französischen Interessen in der Zentralschweiz.85 Ludwig Pfyffer war bei seinem Tod einer der reichsten Schweizer.86 Militärische Tätigkeit als Söldnerführer (Hauptmann) und politischer Einfluss verschränkten sich im Verlauf des 16. Jahrhunderts immer stärker. Die Tätigkeit als Hauptmann konzentrierte sich in den Händen der politischen Elite. Während in der ersten Hälfte des Jahrhunderts nur gerade 8% der Kleinräte in Kaderfunktionen im Ausland tätig waren, stieg der Anteil in der zweiten Hälfte auf 56%. Die Großräte hingegen konnten nicht in ähnlichem Maß Hauptmannsstellen erlangen. Die neun Großräte, die dies in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts erreichten, waren mit einer Ausnahme Angehörige von Kleinratsgeschlechtern, die wegen der Verwandtschaftsregelungen nicht in den Kleinen Rat gewählt werden konnten: „Die Führung von Kompanien und Regimentern in fremden Diensten war eine Domäne der Kleinräte und ihrer engsten Verwandten unter den Hundert“.87 Die im Rat durch Mehrfachvertretungen sich auszeichnenden Geschlechter dominierten auch den Solddienst. Die Frage, ob die militärische Karriere eher die politische begünstigte oder umgekehrt, beantwortet Kurt Messmer folgendermaßen: „Erfolge auf ausländischen Schlachtfeldern konnten zweifellos Anstoss oder gar Ursache eines politischen Aufstiegs sein. In den allermeisten Fällen schufen jedoch erst politische Erfolge die Bedingungen, die zum Erwerb einer Hauptmannsstelle berechtigten. Von den vierzehn Großräten, die zwischen 1581 und 1590 in den Kleinen Rat gewählt wurden, besaßen nur vier bereits den Rang eines Hauptmanns.“88 So schloss sich die Führungsschicht mit Hilfe des Solddienstes gegen unten ab, indem andere aus dem prestigeträchtigen und lukrativen Geschäft ausgeschlossen wurden. Die Schicht der Luzerner Kleinratsfamilien wurde zum Soldpatriziat: „Der Solddienst bot neben gutem Verdienst die Möglichkeit standesgemäßer Tätigkeit und ritterlichem
85 Messmer, Patriziat, S. 92 f. 86 Bolzern, Solddiensten, S. 38; Ostertag, Inventarium, S. 213: Das Gesamtvermögen belief sich beim Tod 1594 auf 340 000 Gulden. 87 Messmer, Patriziat, S. 87. 88 Messmer, Patriziat, S. 86.
Pensionen als Ressource und Konfliktpunkt
53
Lebensstil. Das Pensionenwesen schuf Reichtum, zu allen Zeiten die wesentlichste Voraussetzung für Macht und Einfluss.“89 Eine Gruppe von Hauptleuten hat Kurt Messmer aufgrund der Anlage seiner Arbeit wenig untersucht. Es handelt sich um Hauptleute, die über keinen Sitz im Rat verfügten. Solche gab es auch noch am Ende des 16. Jahrhunderts. Es waren die (meist jüngeren) Brüder von Ratsherren. Sie gehörten auch zum Soldpatriziat und konnten nur deshalb nicht Räte werden, weil Brüder im Rat verboten waren. Prominentestes Beispiel dieser Gruppe ist Rudolf Pfyffer, der Bruder von Ludwig Pfyffer. Er war in den 1580er-Jahren zweimal als Hauptmann in Frankreich, bevor er 1589 die Stelle als Oberst im Aufbruch für die Liga einnahm, der in einem Debakel endete. Aber wie ging die Besetzung der Kaderstellen im Solddienst tatsächlich vor sich? Gemäß den Bestimmungen der Bündnisse waren es die Gesandten der verbündeten Fürsten, welche die Hauptleute einsetzen konnten.90 Diese hatten zumindest im französischen Dienst seit der Vereinbarung von 1553 das Recht, ihren Obersten, also den Regimentsführer, selbst zu wählen.91 Während den Verhandlungen zu einem Aufbruch wurde festgelegt, welche Anzahl Kompanien jeder Kanton stellte, und beim eigentlichen Beschluss des Aufbruches standen die Hauptleute schon fest.92 Die Verteilung der Hauptmannstellen ist durch keine schriftlichen Quellen belegt. Wie jemand Hauptmann wurde, ist also schwierig zu beurteilen. Für von Segesser war klar, dass die Obrigkeit mitsprechen konnte, denn das Einsetzen der Hauptleute geschah „unter Genehmigung der Obrigkeiten“.93 Dass der Oberst schon beim Beschluss des Aufbruchs bekannt war, lässt darauf schließen, dass die 1553 festgelegte Wahl durch die Hauptleute nicht praktiziert wurde. Während der Pfyffer-Amlehn-Vereinbarung waren es jene sechs Kleinräte, welche die Hauptmannschaften verteilten, behauptet zumindest von Segesser.94 Die Abwesenheit von Schriftlichkeit ist ein Indiz für die informellen Strukturen, welche bei der äußerst wichtigen Verteilung der Hauptmannschaften und damit der besten Einkommensgelegenheiten im Solddienst zum Tragen kamen. 89 Messmer, Patriziat, S. 139. Dies blieb auch im 17. Jahrhundert so (Hoppe, Patriziat, S. 389). 90 Für den spanischen Dienst Bolzern, Spanien, S. 116. 91 Peyer, Schweizer, S. 6; McCormack, Mercenaries, S. 73. Im spanischen Dienst war das nicht der Fall, denn mindestens in einem Fall wurde die Wahl des Obersten in Luzern zum Politikum (Bolzern, Spanien, S. 116). 92 Siehe die Kopie von Abschied und Instruktion zum meyenneschen Zug vom Mai 1589 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). 93 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 134. 94 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 18.
54
Luzern und der Solddienst
2.2.2. Verteilkämpfe Da die Pensionen von den Auftraggebern gezielt zum Herbeiführen von für sie günstigen Entscheiden, sprich das Entsenden von Söldnern, eingesetzt wurden, hatten sie einen großen Einfluss auf die Politik der betroffenen Orte. Ein solcher Zufluss von Ressourcen95 generierte Verteilkämpfe und verschärfte politische Gegensätze.96 In der Zeit um 1500 gab es verschiedene Bemühungen, das Annehmen von Pensionen zu unterdrücken und damit eine weniger von fremden Fürsten abhängige Politik der eidgenössischen Orte zu ermöglichen. Luzern fügte dem geschworenen Brief, auf den die Bürger jährlich einen Eid ablegten, nach den Pensionenunruhen von 148797 vier Artikel über den Solddienst und die Annahme von Geschenken und Pensionen fremder Potentaten zu, die allerdings schon nach wenigen Jahren wieder gestrichen wurden.98 Der wichtigste Versuch, der sogenannte Pensionenbrief, immerhin von einer Tagsatzung99 beschlossen, scheiterte nach 1503 innert kürzester Zeit.100 Die Verhandlungen über Pensionen an Tagsatzungen entbehrten natürlich nicht einer gewissen Ironie, waren es doch durchwegs Pensionenempfänger, welche die Verhandlungen führten.101 Nach dem Scheitern einer Regulierung beruhigte sich die Sache: In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde in der Innerschweiz kein Versuch unternommen, das Pensionenwesen grundsätzlich abzuschaffen. Es ging nun darum, wem man sich zuwenden wollte, um Pensionen zu erhalten. Im Luzerner Archiv fand ich verschiedene Spuren von Auseinandersetzungen über die Pensionen. Jakob Schärrer, offenbar ein Schweizergardist in Rom, der die Schlacht von Bicocca überlebt hatte, sagte gemäß Kundschaften 1522 aus, er habe einen guten Dienst und wolle diesen behalten. „Was inn die pensioner angiengend“, meinte er, wer ihm den Dienst entziehen wolle, „so welt er das er ein kuo ghyt 95 Körner, Solidarités, S. 414, berechnet die Gesamtsumme der Pensionen für die Zeit zwischen 1517 und 1612 auf mindestens 3,6 und höchstens 4,7 Millionen Kronen. 96 Suter, Korruption, S. 215. 97 Suter, Korruption, S. 201. 98 Wanner, Schwören, S. 191. 99 Die „Tagsatzung“ genannten Treffen von Gesandten aus den eidgenössischen Orten waren die wichtigste gesamteidgenössische Institution, allerdings mit eingeschränkten Kompetenzen. Die Gesandten waren an ihre Weisungen gebunden und die Beschlüsse der Tagsatzung hatten nur bedingt bindende Wirkung. Siehe Jucker, Gesandte, besonders S. 74. 100 Körner, Solddienst. Gemäß Groebner, Geschenke, S. 171, scheinen außerdem die Orte und die Vertreter ihrer Obrigkeit „ohnehin zu keinem Zeitpunkt aufgehört zu haben, Pensionen zu kassieren“. 101 Groebner, Geschenke, S. 191.
Pensionen als Ressource und Konfliktpunkt
55
hette“.102 Es ist kein Zufall, dass diese heftige Wortäußerung mit Sodomievorwurf aus der ersten Hälfte des Jahrhunderts stammt, als die Vorstellung, unabhängig von den Obrigkeiten Dienst zu nehmen, noch verbreiteter war.103 Spätere Kritik an den Pensionennehmern stammt nämlich erstaunlicherweise nicht von den Söldnern. Es scheinen vielmehr andere Bürger gewesen zu sein, denn bei den Beispielen, die ich in Luzern für die Zeit nach 1550 fand, ist bei keinem erwähnt, dass der Verdächtige Söldner war (was dies jedoch nicht ganz ausschließt). So meinten etwa die Luzerner Bäcker Vitt Käppeli und sein Sohn, als der Stadtknecht von ihnen eine Buße einfordern wollte: Das [d. h. die Bußforderung] sye die pension so man innen zum huss bringe, wann man ettwas usstheile brinnge man innen nütt, er müsse das syn [das Seine] mitt surer arbeit gewünnen, ein annderer gewünne es mitt dem gytt [Habgier, Geiz].104
Der Wunsch, auch am Geldsegen beteiligt zu werden, trieb auch Poley Häfeli, einen fremden Gesellen, an. Gemäß einer Kundschaft wollte er „ouch dess gellts han“ und gab auch an, in dieser Angelegenheit nicht allein zu handeln („unser sind noch me“).105 Das hielt ihn aber nicht davon ab, die Pensionenempfänger, zu denen er ja selbst gehören wollte, als „kronenfresser“ zu verunglimpfen. Eine Beteiligung schien ihm auch nicht unerreichbar, denn eine andere Person habe „sovill mit minen herren geret das im iii [3] kronen worden“.106 Das Savoyer Bündnis, das ja schon bei der Entstehung umstritten war, führte noch 1600 zu folgender Aussage, die von einem Großrat namens Kaspar Krummholz auf dem Luzerner Fischmarkt gemacht wurde: Man solle diesem „lumpen und verdorbnen fürsten“ nicht Dienst leisten, „die sollent zühen die 300 kronen in pension habent“.107 Damit brachte er auf den Punkt, dass die Söldner diejenigen waren, die ihr Leben riskierten und folglich in den Genuss der Pensionen kommen sollten. Eine anders gelagerte Kritik am Pensionenwesen bildet die Schrift „Frantzösischer Pensionen halb“, die 1569 mit einiger Sicherheit vom damaligen Stadtschreiber 102 StALU, Akt A1 F1 Sch. 154. Es handelt sich dabei um einen Sodomievorwurf (vgl. Schweizerisches Idiotikon, Bd. 5, Sp. 1004). Zur Verwendung von Sodomievorwürfen, die nicht inhaltlich zu verstehen waren, sondern die Korruption der Pensionnehmer mit ungeheuren Vorwürfen anprangerten, Groebner, Geschenke, S. 155–158. 103 Siehe Kap. 2.3.1. 104 StALU, Akt A1 F8 922 B: Kundschaft über die Aussagen der zwei Bäcker. 105 StALU, Akt A1 F8 922 B. 106 StALU, Akt A1 F8 922 B. 107 StALU, Akt A1 F1 Sch. 130: Kundschaft über Aussagen des Kaspar Krumpholz. Krummholz war auch später noch als Großrat aufgeführt.
56
Luzern und der Solddienst
Zacharias Bletz verfasst wurde.108 Sie entstand auf dem Höhepunkt des PfyfferAmlehnhandels. Bletz schrieb gegen die „selbs uffblassnen herren die ir emptter allso erkouffent mit dess künigs gellt“, kritisierte, dass „die gmein red ist wer gwallt hett dess küngs gellt usszuoteylen der bringt zwegen was er will“, zum Schaden derer, die auch dem König dienen wollten, aber ohne Pensionsgeld nicht konnten. Als Resultat dieses „Praktizierens“109 mache sich der König „mit sim eygnen gellt sim selbs me fygent [Feinde] dan fründ“, daneben drohten Unruhen.110 Die Monopolisierung wurde also als schädlich betrachtet und damit für eine Neuregelung, die später tatsächlich getroffen wurde, argumentiert.111 Bletz war in seinem Ausdruck im Vergleich zu früherer Kritik an den Pensionen zurückhaltend. Vor allem aber war es nicht die Tatsache an sich, Pensionen zu nehmen, sondern vielmehr die wenig transparente Verteilung sowie die einflussreiche Position des Pensionenverteilers,112 welche für ihn problematisch waren und auch den Interessen des Königs schadeten. Eine innerhalb der Führungsschicht transparente Verteilung, bei der schlussendlich jeder Groß- und Kleinrat automatisch zu einem Einkommen kam, wurde nicht nur als nützlicher für den Kanton Luzern, sondern auch für den König hingestellt. Keine Pensionen mehr anzunehmen, war aber keine Option. Darin gleicht auch Bletz’ Schrift den zuvor erwähnten Beispielen von Kritik von unten, die ja auch in erster Linie die Verteilung der Pensionen im Visier hatten, beziehungsweise selbst auch profitieren wollten. Andreas Suter hat kürzlich schön dargelegt, dass über die Pensionen mit zwei konträren Diskursen gesprochen wurde: Es gab einerseits den Diskurs der Korruption – ein Konzept, das auch über zeitgenössische Begriffe wie „Miet und Praktik“113 durchaus in die Frühe Neuzeit übertragen werden kann – und andererseits einen Diskurs des uneigennützigen Geschenkes und der Freundschaft.114 Der erste Diskurs fand in heftiger Kritik an der Käuflichkeit der Eliten Anwendung, während der zweite eher herrschaftsintern gebraucht wurde und der Forschung Anlass gab, 108 Ich danke Herrn Dr. Gregor Egloff vom Staatsarchiv Luzern für die Hilfe bei der Identifikation der Handschrift. 109 Das heißt heimliche, illegale Beeinflussung der Politik mit Hilfe von Geschenken (heute würde man Korruption sagen). Vgl. Pfister, Klientelismus, S. 33. 110 StALU, Akt A1 F1 Sch. 20. 111 Eigeninteresse leuchtet übrigens da auf, wo Bletz – der selber Stadtschreiber war – den Schreiber mit einem Kleinrat gleichstellen wollte. 112 Dazu Pfister, Klientelismus, S. 48 f. 113 Siehe z. B. Pfister, Klientelismus, S. 33; Groebner, Geschenke, S. 155 ff. 114 Suter, Korruption. Siehe dazu auch Groebner, Geschenke, S. 163: „Pensionen, so wird deutlich, sind Liebesgaben besonderer Art.“
Pensionen als Ressource und Konfliktpunkt
57
Pensionen als Patronageressourcen und Form des Klientelismus zu lesen.115 Die unterschiedliche Deutung von Pensionen zog sich auch durch die Historiografie, welche die Pensionen und Bündnisse teils als Aktivposten, teils als dunkle Seite der Schweizer Geschichte darstellte.116 Gemäß Suter haben beide Diskurse ihre Berechtigung und die Forschung kann durch die Berücksichtigung beider Lesarten Pensionen und das Reden darüber besser verstehen.117 Die Zwiespältigkeit der Beeinflussung durch die Pensionen wird Ende des 16. Jahrhunderts in Luzern zum Beispiel gut fassbar, wenn im Ratsprotokoll anlässlich der Bewilligung eines Aufbruchs für die katholische Liga dem Beschluss ein Anhang mit dem Titel „Der Navarrisch practick halb“ beigefügt wurde. In diesem wurde gewarnt vor dem „calvinschen kätzerischen fürsten und syner sachen und practicken die uns zu grossen gfaaren und zwyspallt und ouch zu höchster verkleinerung“ führen konnten.118 Bei diesem Fürsten handelte es sich um den französischen König Heinrich IV., der als Nachfolger von Heinrich III. Träger des Bündnisses mit den Eidgenossen war, das jeweils über den Tod des Königs hinaus einige Jahre Bestand hatte. Sein Gesandter Sillery wurde ermahnt, „das er uns hie mit synem practiciren rüwig lasse“.119 Gleichzeitig beharrte man auf der Bezahlung der französischen Pensionen und ließ sich mit den genau gleichen Methoden beeinflussen, als Spanien und die Liga um Truppen warben!120 Auf einer materielleren Ebene wurde um Einflussmöglichkeiten und den Zugang zu den Geldflüssen gekämpft. Dabei bildeten sich Faktionen, also Gruppierungen von Familien und Personen, oft um die einflussreichsten Broker (Broker waren Drehscheiben der Verteilung von Patronageressourcen) geschart, die sich längerfristig einem bestimmten Fürsten zuwandten.121 So konnten gewisse Familien jahrzehntelang „französisch“ oder „spanisch“ sein, andere hingegen (und die Pfyffer bilden hierfür ein Beispiel) wechselten. Mehrfachbindungen waren auch möglich.122 Sehr oft führte die Faktionenbildung zur Entstehung eines „primitiven Zweiparteiensystems“.123 Die hierbei entstehenden Netzwerke und Verflechtungen124 bildeten informelle Strukturen, die fürs Verständnis der politischen Entscheidungen 115 116 117 118 119 120 121 122
Siehe zu letzterem Pfister, Klientelismus. Eine Übersicht gibt Groebner, Geschenke, S. 163–166. Suter, Korruption, S. 212 ff. StALU, RP 42, 300v. StALU, RP 42, 300v. Siehe Bolzern, Spanien, S. 111. Kälin, Salz, S. 108 ff. Hin und wieder musste die Gefolgschaft auch mobilisiert werden. Windler, Geld, S. 116 ff., zeigt dies am Beispiel der Familien Pfyffer und Amlehn sowie von Melchior Lussy aus Unterwalden auf. 123 Kälin, Salz, S. 108. 124 Zum Begriff der Verflechtung Schüpbach-Guggenbühl, Schlüssel, S. 163 ff. und passim.
58
Luzern und der Solddienst
von höchster Wichtigkeit sind. Fein aufgezeichnet wurden solche Netzwerke für Basel,125 während die „Hackordnung“ in Zürich als eine feine Nuancierung von Positionen beschrieben wurde.126 Eine vergleichbare Studie liegt für Luzern leider nicht vor und kann in dieser Arbeit nicht geleistet werden.127 Die dritte und vielleicht heftigste Ebene der Konflikte beschreibt Andreas Suter sehr treffend: Zu offenen Konflikten kam es immer dann, wenn die Kosten der fremdbestimmten Außenpolitik für die gewöhnlichen Leute augenfällig wurden, etwa wenn die Söldnertruppen eine Niederlage erlitten, die Häupterfamilien sich angesichts divergierender Interessen zerstritten, die Bedingungen der Verträge mit den ausländischen Potentaten sich verschlechterten oder diese infolge eines Staatsbankrotts ihre Zahlungen einstellten, der Geldsegen aus dem Ausland also ausblieb.128
Solche Streitigkeiten über die Frage, welche Kantone mit wem Bündnisse abschlossen und Kriegsdienste bewilligten, ziehen sich durch die Abschiede der Tagsatzungen des 16. Jahrhunderts. Nicht selten wird dabei auch die Gefahr eines Bürgerkrieges beschworen.129 Wir haben gesehen, dass die Bündnisse wegen der Pensionszahlungen höchst attraktiv waren. Kurt Messmer bilanzierte etwas gewunden: „Man verfällt nicht dem Fehler moralisierender Geschichtsbetrachtung, wenn man feststellt, daß für Luzern und seine Bundesgenossen die finanziellen Gewinne bei diesen Allianzen klar im Vordergrund standen.“130 Mit den finanziellen Vorteilen war aber auch eine deutliche Abhängigkeit von den Bündnispartnern, die eben politisch ungleich stärker waren, verbunden. Jean Steinauer stellt für Freiburg am Ende des Ancien Régime fest, es sei „vendu corps et âme à Versailles, pour quelques tonnes de sel et quelques sacs d’écus.“131
125 126 127 128 129 130
Schüpbach-Guggenbühl, Schlüssel. Hauswirth, Hackordnung. Zur Situation in Zug um 1700 siehe Büsser, Salpeter, insbesondere S. 80 f. Suter, Korruption, S. 203. Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2; Kaiser / Krütli, Abschiede, Bd. 5, Abt. 1. Messmer, Patriziat, S. 90. Messmer widerspricht explizit Grüter, Geschichte, S. 4–6, der in den Pensionen eine wichtige Entschädigung (und Schutz vor dem „Sturz ins Leere“) für die sonst wenig einträglichen Ämter sieht. 131 Steinauer, Patriciens, S. 53.
Obrigkeitliche Kontrolle des Solddienstes
59
2.3. Obrigkeitliche Kontrolle des Solddienstes Da der Solddienst – und die damit verbundenen Pensionen – sowohl zur standesgemäßen Beschäftigung wie auch zur wichtigen Einkommensquelle für die Luzerner Elite geworden war, versuchte diese auch, ihn in gewünschte Bahnen zu lenken. Luzerner sollten nur unter Luzerner Hauptleuten dienen und niemand sollte ohne Einwilligung der Obrigkeit zum Hauptmann werden. Das bedingte zuerst einmal, dass die Aufbrüche selbst kontrolliert wurden. Ein Blick zurück zur Wende zum 16. Jahrhundert zeigt, dass zur Zeit der Mailänderkriege oft kaum auszumachen ist, wer hinter einem Aufbruch steckte: Bruno Koch unterscheidet vier Kategorien: Neben den (wenigen) von den gesamteidgenössischen Tagsatzungen in eigener Regie beschlossenen Aufbrüchen gab es von Tagsatzungen bewilligten Solddienst für fremde Mächte. Die meisten Aufbrüche kamen aber nicht unter der Führung der Obrigkeit zustande, waren also freie Aufbrüche. Diese waren entweder obrigkeitlich geduldet oder verboten (und manchmal nachträglich bewilligt).132 Dieses „Entscheidungschaos“ wurde als Problem wahrgenommen und bekämpft.133 Nach dem Rückzug von Zürich und Bern aus dem Solddienst gab es keine von der Tagsatzung aller Orte beschlossenen Aufbrüche mehr. An deren Stelle traten nach der Unterdrückung der freien Aufbrüche die einzelnen Orte. Sie entschieden, ob sie sich an einer Werbung beteiligen wollten oder nicht. Um Dienstwillige abzuhalten, beschloss die Obrigkeit Reislaufverbote – obrigkeitliche Mandate, die den Untertanen verboten, sich an gewissen Kriegszügen zu beteiligen.
2.3.1. Bekämpfung des Reislaufs In Luzern begründete der Rat ein solches Reislaufverbot 1555 explizit mit dem Willen, dass „die iren hauptlüt die iren fürent und die iren nit under andren ziechent dan sy nit wend minder den ein ander ortt geachttet syn“.134 Offenbar spielte eine innereidgenössische politische Dimension hinein. Beim nur zwei Jahre später erneuerten Reislaufverbot, das keine Begründung enthält, verrät die Rückseite der in Luzern abgelegten Vorlage des Briefes in die Landvogteien den Zweck: „Coppy in die emptter uffbruchs halb zum bapst“.135 In diesem Zug von 1557 zog mit Kaspar von Silenen auch ein Luzerner Hauptmann mit, dessen Werbung somit indirekt unterstützt wurde. 1591 hatte sich an der Begründung von Reislaufverboten nichts 132 133 134 135
Koch, Kronenfresser, S. 154 f. Körner, Solddienst, S. 201. StALU, RP 22, 171r. StALU, Akt 13/508.
60
Luzern und der Solddienst
geändert: Der Rat bekräftigte, dass „keiner zuo andern dann zuo den hieigen [d. h. den Luzerner] hauptlüten dingen“ durfte.136 Von zwölf Reislaufmandaten in der Zeit zwischen 1550 und 1600 wiesen nur drei keinen unmittelbaren Bezug zu einem Aufbruch von Luzerner Kompanien auf.137 Von diesen richteten sich zwei gegen einen Aufbruch, an dem sich Luzern nicht beteiligen wollte.138 Die Reislaufverbote sollten also nicht etwa verhindern, dass die Luzerner zu Söldnern wurden, sondern sicherstellen, dass sie sich bei Luzerner Hauptleuten verdingten, was diesen die Werbung erleichterte.139 Der Solddienst sollte kanalisiert werden und verstärkt unter obrigkeitliche Kontrolle kommen. So konnten die Transaktionskosten für die werbenden Hauptleute tief gehalten werden. Inwiefern allenfalls der größere Schutz der Söldner vor Missbrauch durch den Dienstherrn eine Rolle spielte, muss offen bleiben.140 Die Verfolgung des Reislaufen geschah auf zwei Ebenen: Einerseits wurden Söldnerführer verfolgt, die Truppen zusammenstellen und wegführen wollten, andererseits einzelne Luzerner, die sich als Söldner anwerben ließen (und dafür zum Teil auch den Kanton verließen). Hermann Romer hat für Zürich, das sich während des 16. Jahrhunderts offiziell aus dem Solddienst heraushielt, eine Verschiebung der Verfolgung festgestellt. In der Zeit von 1480 bis ungefähr 1530 waren Angehörige der Zürcher Oberschicht im Visier der Obrigkeit, die den Reislauf unterdrücken wollte.141 Mit der zunehmenden Kontrolle über die eigene Oberschicht entfiel diese 136 StALU, RP 42, 292r. 137 StALU, RP 22, 171r; StALU, Akt 13/508; Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2, S. 366; StALU, RP 33, 55r und 61r; Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2, S. 488; StALU, RP 38, 119v; StALU, RP 39, 312r; StALU, RP 41, 325r; StALU, Akt 13/510; StALU, RP 42, 292r; StALU, RP 43, 304r. 138 Es handelt sich um den Aufbruch von 1574 für Spanien (StALU, RP 33, 55r und 61r. Nidwalden hingegen beteiligte sich daran (StANW, A 1000, Bd. 1, S. 134)) sowie um den Aufbruch von 1585 für die französische Krone, an dem sich Luzern im Gegensatz zu anderen Innerschweizer Kantonen anfänglich nicht beteiligte, denn im gleichen Monat wurde ein Aufbruch für die Liga erlaubt (StALU, RP 39, 312r). Im Oktober zogen dann zwei Luzerner Kompanien nach (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 3, S. 96). 139 Baumann, Söldnerwesen, S. 74, beschreibt diese Situation als paradox, nämlich dass der Solddienst gefördert wurde, um überhaupt Krieg führen zu können, die Folgen aber mit Strafe belegt wurden. 140 Siehe dazu Suter, Militär-Unternehmertum, S. 6 ff.: Sogenannte Partikularkapitulationen (auf privater Basis vereinbarte Aufbrüche von Kompanien) des 18. Jahrhunderts waren nicht unter obrigkeitlicher Kontrolle und galten als gefährlich, wobei aber der geringere Schutz der Söldner nur ein Argument unter vielen war. 141 Romer, Herrschaft, S. 228. Auf der Übersicht über die Vergehen (S. 352) wird ersichtlich, dass das Annehmen fremder Hauptmannschaften nach 1530 kaum noch bestraft wurde.
Obrigkeitliche Kontrolle des Solddienstes
61
Verfolgung, sodass bis etwa 1560 die Unterdrückung der Werbung einzelner Zürcher Untertanen in den Vordergrund trat. Dabei wurden zunehmend Werber, die aus tieferen sozialen Schichten oder Nichtzürcher waren, verfolgt.142 In Luzern lässt sich eine ähnliche Entwicklung – wenn auch weniger trennscharf – nachvollziehen. Um die Veränderungen in der Verfolgung von Söldnerführern aufzuzeigen, vergleiche ich den Fall von Hans Bircher im Jahr 1536 mit dem von Hans Fry aus dem Jahr 1590. Von Bircher ist ein Schreiben erhalten, in dem er sich beim Luzerner Rat entschuldigt dafür, dass er die Untertanen in den Aargau geführt habe. Er sei von ehrenhaften Bürgern und Landleuten angesprochen worden, ob er sie nicht anführen wolle, habe dies getan und „nitt vermeintt uch minen gnedigen herren daran so groblich missgdienet“ zu haben.143 Bei Hans Bircher handelt es sich vermutlich um den Kleinrat und zukünftigen Schultheissen, der zu dieser Zeit Baumeister war und als Empfänger großer französischer Pensionen galt.144 Er sollte wohl die Truppen in französischen Dienst führen, wie er das als Hauptmann wiederholt getan hatte. Etwas anders gelagert ist der Fall von Hans Fry.145 Dieser wurde nicht etwa wie Bircher mit einem Brief freundlich ermahnt, sondern gefangengenommen und befragt. Hans Fry wurde gemäß seiner Aussage von einer Gruppe Bürgern aus Mülhausen als Hauptmann angefragt, um dort einen Umsturz zu unterstützen. Er hätte eine kleine Truppe von rund dreißig bis vierzig Mann anführen sollen, bemühte sich um die Erlaubnis der Obrigkeit und erhielt diese in Schwyz, nicht aber in Luzern. Als er trotzdem die Truppe anführen wollte, wurde er wie erwähnt verhaftet.146 Er hatte zuvor als Amtsmann an verschiedenen Aufbrüchen teilgenommen und wird uns noch mehrfach begegnen.147 Die beiden Fälle unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich des obrigkeitlichen Umgangs mit der verbotenen Tat. Bircher sollte wohl eine Kompanie in französische Dienste führen, Fry hingegen eher eine Art Putschkommando. Bircher war Angehöriger der Oberschicht, hatte schon als Hauptmann gedient und war einer der führenden Luzerner der Zeit, Fry hingegen gehörte der städtischen Mittelschicht an und sah eine Aufstiegschance, sich selbst einmal als Hauptmann zu bewähren (und damit auch Geld zu verdienen). Frys
142 143 144 145
Romer, Herrschaft, S. 352. StALU, Akt 13/507. Egloff, Hans Bircher, S. 450. Zu Hans Fry ähnliche Fälle gab es in den 1550er und noch in den 1570er-Jahren. 1555: StALU, RP 22, 147r f.; 1557: StALU, RP 24, 66r; 1559: StALU, RP 24, 249v; 1573: StALU, Cod. 4445, 110r; 1575: StALU, RP 33, 196v. 146 Die Befragung ist im Turmbuch protokolliert (StALU, Cod. 4465, 378r ff.). 147 Hans Fry wird in Kap. 7.3.1 vorgestellt.
62
Luzern und der Solddienst
Vorgehen gleicht somit der Tätigkeit der fremden und lokalen Aufwiegler, die für Hauptleute als illegale Werbeagenten unterwegs waren.148 Fast noch deutlicher wird die Verschiebung beim Betrachten der Verfolgung einzelner Reisläufer. Die Verfolgung von einzelnen Reisläufern nahm ab 1574 (dem ersten gefundenen Fall nach 1550) bis in die 1590er-Jahre tendenziell zu. Ein Moritz Ruch aus dem Amt Willisau hatte 13 Jahre „under den dürcken [Türken] und under anderenn herren und fürsten gedienett“, am Schluss sogar unter den Hugenotten in Frankreich geholfen „kilchen, kloster und gottshüser stürmen und verbrennen“.149 Nach der Rückkehr sprach ihm sein Bruder ins Gewissen, worauf er nach Einsiedeln beichten ging.150 Als aber die Willisauer ihn gefangennehmen wollten, floh er und entging so der Bestrafung.151 Es handelte sich auch bei anderen Fällen um Dienstnahme beim Glaubensfeind152 oder um Dienst bei anderen eidgenössischen Truppen, an deren Aufbruch man sich nicht beteiligte, zum Beispiel im spanischen Aufbruch von 1574153 oder für Berner Truppen.154 Die Reisläufer selbst wussten um die Illegalität ihres Vorgehens, wie das Befragungsprotokoll von zehn Reisläufern aus dem Jahr 1549 zeigt.155 Einer davon zog nach dem Besuch einer Kirchweih mit anderen Reisläufern in der Nacht davon. Andere reisten auch in Gruppen, wieder andere zogen allein und auf eigene Rechnung davon, zum Teil 148 Die Verfolgung solcher Aufwiegler war in Zürich vor allem um 1550 stark, später nahm sie mit der zunehmenden Tolerierung des Reislaufens ab (Romer, Herrschaft, S. 352). Siehe auch Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2, z. B. S. 488: Ein Schuhmacher aus Nidwalden habe in Luzern werben wollen. 149 StALU, Akt 13/509: Schreiben von Schultheiß und Rat von Willisau, 1588. 150 Beichten als Strafe wird zwar bei Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 2, S. 622–634, unter den Strafen nicht aufgeführt, lässt sich aber in den Quellen durchaus nachweisen: Bei Ehrverletzungen (StALU, RP 41, 379v; StALU, Cod. 4405, 173r), aber auch bei Aufwiegelung (siehe Kap. 4.2, StALU, RP 45, 10v) und in Nidwalden beim Hinterziehen von Pensionen (StANW, A 1000, Bd. 1, S. 426 ff.). Ruckstuhl, Aufbruch, S. 155 nennt Beispiele von Deliquenten des 17. Jahrhunderts, die wallfahren mussten. 151 Bei den Unterlagen über Ruch liegt ein kleines Stück Papier mit dem Konzept für ein Schreiben nach Willisau, worin die Luzerner Obrigkeit Schultheiß und Rat von Willisau rügten und aufforderten, das nächste Mal solche Reisläufer zu fangen und nach Luzern zu überstellen (StALU, Akt 13/509). 152 Z.B. Niklaus Wägmann 1576 (StALU, RP 35, 148r), oder Jost Thürler 1596 (StALU, Cod. 4480, 125v). 153 StALU, RP 33, 127v, 130v und 191v. 154 StALU, Cod. 4475, 102r: Rudolf Lüthard, 1593. 155 StALU, Urk 254/4188. Es handelt sich um aufgezeichnete Aussagen, die mit einer Urfehde, das heißt einem Schwur der Betroffenen, „sich an der Stadt und an seiner gegnerischen Partei wegen der erlittenen Haft und eventuellen weiteren Schäden nicht rächen zu wollen“ (Schwerhoff, Einführung, S. 29), verbunden sind.
Obrigkeitliche Kontrolle des Solddienstes
63
gegen den Willen des Vaters oder des Meisters. Bei einigen war auch Alkohol im Spiel, während einer angab, er sei mit dem Argument, es zögen auch Leute aus der Stadt Luzern, überredet worden. Alle diese Söldner suchten außerhalb des Kantons Luzern nach Dienstmöglichkeiten und verließen diesen mehr oder weniger heimlich. Die Verfolgung von einzelnen Reisläufern, die übrigens in anderen, obrigkeitlich geförderten Aufbrüchen auch anzutreffen waren,156 geschah oft auch in zeitlicher Nähe zu den Reislaufmandaten. Die kleine Zahl von Fällen und die milden Urteile lassen darauf schließen, dass das oft ausgesprochene Verbot des Reislaufens nicht mit großer Konsequenz und Effizienz verfolgt wurde. Ob auch in Luzern die Armut als Grund fürs Reislaufen geltend gemacht werden konnte, wie dies in Zürich der Fall war, kann aufgrund der wenigen Fälle nicht beurteilt werden.157 Das 16. Jahrhundert gilt oft als Zeit des freien Söldnertums: Reislauf als „freie Entscheidung des einzelnen Knechtes, in welcher Gegend, unter welcher Fahne und unter welchem Anführer er die Waffen führen wollte“ war Voraussetzung und Charakteristikum dafür.158 Weil die Kriege des 16. Jahrhunderts mit Söldnern geführt wurden, war es kaum zu vermeiden, dass es eine große Zahl Männer gegeben hat, „die kein Verbot halten konnte“.159 Die von Romer untersuchten Zürcher Reisläufer bezogen sich auf ein traditionelles Recht aufs Reislaufen.160 Gleichzeitig gab es wie für Luzern aufgezeigt eine starke Gegentendenz, die ebendieses Reislaufen unterdrücken wollte.161 In Zürich führte dies zu einer Verschiebung der Normen weg von den Attributen „prestigeträchtig und lukrativ“: „Das Etikett vom ehrlosen Müßiggänger degradiert den Reisläufer zum exklusiven Anti-Typen des ehrenhaften Handwerksgesellen. Es nimmt ihm das Ansehen, ein vollwertiges Mitglied der Sozialordnung zu sein.“162 Eine solche Normverschiebung war in Kantonen, die weiterhin Solddienst im großen Stil betrieben, nicht zu beobachten. Aber am Beispiel der Fritschifigur, die in Luzern anlässlich der Fastnacht eine (kriegerische) Rolle spielte, zeigt Heidy Greco-Kaufmann die Ablösung des freien Solddienstes durch „wohl organisierte und von der gesellschaftlichen Elite kontrollierte Streitkräfte“ auf.163 156 Siehe dazu auch Dobras, Bürger, S. 249. 157 Romer, Herrschaft, S. 233 f.: Ab 1530 stieg die Zahl der armen Reisläufer. Ab 1570 wurden kaum noch einzelne Reisläufer verfolgt, obwohl der Reislauf kaum abnahm: Der Rat verhinderte das Reislaufen der Armen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht. 158 Baumann, Landsknechte, S. 58. 159 Baumann, Söldnerwesen, S. 81. 160 Romer, Herrschaft, S. 279. 161 Für die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts siehe dazu Dobras, Bürger. Zur Haltung Zürichs Moser, Schatten. 162 Romer, Herrschaft, S. 131. 163 Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 238.
64
Luzern und der Solddienst
Ein Fall wie der von Wädenswil 1551, als sich offenbar rund 500 um Kriegsdienst nachsuchende Männer – aus Anlass einer Teuerung und aus eigener Initiative – versammelt hatten und nun einen Anführer und Dienstherrn suchten, ist schon wenige Jahrzehnte später kaum noch denkbar.164 Wenn auch das Wegziehen von einzelnen Reisläufern nie ganz vermieden werden konnte, so fanden doch größere unkontrollierte Aufbrüche, wie sie um 1500 noch üblich waren, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts nicht mehr statt. Am Luzerner Beispiel zeigt sich die Entwicklung, die Hermann Romer in Zürich nachweisen konnte und die auch Hans Conrad Peyer für das 16. Jahrhundert allgemein postuliert165 – der freie Reislauf war größtenteils zu Ende.166
2.3.2. Verhandlungen um Aufbrüche Nur weil ein Bündnis bestand, hieß das nicht, dass ein Aufbruch automatisch bewilligt wurde. Vor dem eigentlichen Beschluss, der jeweils an einer Tagsatzung der beteiligten Kantone gefällt wurde, fanden Verhandlungen mit den wichtigsten politischen Persönlichkeiten der einzelnen Kantone statt. So konnten die Gesandten vorsondieren, ob man ihnen gewogen sei, und auch Geldgeschenke und Versprechungen machen, um ihre Sache vorwärts zu treiben.167 Trotz des Bündnisses konnte also die Nichtbewilligung von Aufbrüchen als Druckmittel eingesetzt werden.168 Ich gehe hier deshalb noch der Frage nach, welche Bedingungen und Überlegungen fassbar werden, wenn über mögliche Aufbrüche verhandelt wurde. Es dabei zu berücksichtigen, dass die Obrigkeit den Entscheid kaum dokumentierte. Eine Ausnahme bilden die Forderungen gegenüber den Dienstherren, die unter ande164 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. Das Vorgehen wurde von den Obrigkeiten scharf verurteilt, ein ähnliches Vorkommnis sollte in Zukunft vermieden werden (dazu ein Schreiben von Solothurn an Luzern). Unter einem Solothurner Hauptmann zogen die Söldner dann aber doch nach Frankreich, ihr Aufbruch wurde von einer Tagsatzung nachträglich bewilligt (Studer, Söldnerführer, S. 28). 165 Peyer, Schweizer, S. 7. 166 Steinauer, Patriciens, S. 161, stellt für die französischen Religionskriege noch letzte Zuckungen fest, weil man auf verschiedenen Seiten diente. Dies ist aber wenig überzeugend, denn das Dienen auf verschiedenen Seiten gab es bis ins 18. Jahrhundert (man denke an die Schlacht von Malplaquet 1709, siehe Feller, Bündnisse, S. 37 ff.). Es war vor allem in den politischen Auseinandersetzungen innerhalb der Eidgenossenschaft begründet und hatte mit dem freien Reislaufen nichts zu tun. 167 Bolzern, Spanien, S. 111. Die Rolle von Geldgeschenken beschreibt Feller, Bündnis, ausführlich am Beispiel der Entstehung des savoyischen Bündnisses von 1577. 168 Bolzern, Spanien, S. 114.
Obrigkeitliche Kontrolle des Solddienstes
65
rem in den eidgenössischen Abschieden dokmentiert sind. Dabei werden immer wieder finanzielle Motive greifbar. Eine wiederkehrende Forderung war die nach Bezahlung aller Schulden, das heißt der noch offenen Sold- und Pensionszahlungen aus früheren Feldzügen und Jahren. 1562 wurde zum Beispiel ein Aufbruch gestattet „mit der condition“, dass der französische Gesandte „assignacion gebe, das die pension und das glychen [geliehene] gelltt bezalltt werde“.169 1580 kam tatsächlich ein Aufbruch nach Frankreich nicht zustande, weil zu viele Schulden ausstanden.170 Forderungen nach Bezahlung alter Schulden und guter Bezahlung des neuen Aufbruchs treten als meist einzige Bedingungen immer wieder auf171 und lösten auch gewisse Leistungen aus, nie jedoch eine vollständige Bezahlung. Nachdem sich Luzern und die anderen Innerschweizer Kantone aufgrund der fehlenden Bezahlungen nach 1580 von Frankreich abwandten,172 versuchten sie die neuen Bündnispartner zur Übernahme der Schulden der zahlungsunfähigen vorherigen Dienstherren zu bewegen. So versprach die Liga 1589, jährlich 100 000 Kronen an die französischen Schulden zu bezahlen.173 Das ist nicht ohne Ironie: Auch wenn sich die Liga gewissermaßen als Rechtsnachfolgerin der französischen Krone verstand, so waren es doch die Schulden des militärischen Gegners, die man zu übernehmen versprach! Ähnlich gelagert waren auch die Aufbruchsverhandlungen von 1591 mit dem päpstlichen Nuntius, als der Papst einen Feldzug zugunsten der Liga finanzierte. Bei den Verhandlungen forderte Luzern, dass der Papst jedem Ort eine Pension bezahlen müsse, was der Nuntius verweigerte, denn dies sei ja nur mit Frankreich so vereinbart.174 Der Zusammenhang zwischen Solddienst und Pensionen wird hier offensichtlich, und damit auch die finanziellen Motive der Angehörigen der bewilligenden Obrigkeit, die nicht selbst in den Krieg zogen. Ähnliche Überlegungen spielten auch rund hundert Jahre später bei einem Aufbruch für Venedig eine Rolle, als ebenfalls kein Soldbündnis bestand.175 169 StALU, RP 25, 256v. 170 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 346. 171 Siehe auch die Bewilligungen von Aufbrüchen in den eidgenössischen Abschieden, Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2, passim. 172 Siehe Kaiser / Krütli, Abschiede, Bd. 5, Abt. 1, S. 100 und S. 119: Man wolle Frankreich keine Truppen mehr zuziehen lassen, bevor man bezahlt sei. 173 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 3, S. 424. Allerdings wurde dieses Versprechen schon Anfang 1590 gebrochen (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 53 f.). Auch Savoyen, das 1581 die Grafschaft Saluzzo von Frankreich eroberte ( Jouanna, France, S. 595), wurde für die Bezahlung der französischen Schulden herangezogen (StALU, Akt 13/1380). 174 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 167. 175 Ruckstuhl, Aufbruch, S. 99. Luzern lehnte den Aufbruch unter anderem deswegen ab.
66
Luzern und der Solddienst
Im Gegensatz zu den Forderungen aus alten Feldzügen wurden finanzielle Motive für die Bewilligung eines Aufbruchs selten offen deklariert. Als 1589 die Truppenbegehren von Heinrich III. sowie seiner Gegenpartei, der katholischen Liga, vorlagen, wurden bei der Ablehnung des königlichen Gesuchs die Enttäuschungen aus dem Dienst kurz erwähnt.176 Die Bewilligung des Aufbruchs für die Liga hingegen argumentierte seitenlang ausschließlich mit religiösen Gründen, da man die einzig wahre katholische Kirche in Frankreich in höchster Gefahr sah.177 Die Argumentation ist umso erstaunlicher, als die meisten anderen Auszüge bewilligt wurden, ohne dass ausführliche Begründungen notiert wurden. In diesem Fall wurde natürlich mehr argumentiert, weil man gegen das Bündnis verstieß, indem man einem direkten Feind Söldner zukommen ließ. Eine Begründung drängte sich da auf, umging jedoch die sicher mitverantwortlichen finanziellen Gründe vollständig.178 Über mögliche andere Motive der Liga, die ja neben den religiösen durchaus politische Ziele verfolgte, erfahren wir im genannten Dokument nichts. 179 Zur Bedeutung der religiösen Motive im Solddienst sei ein Beispiel aus Italien genannt, das Cornel Zwierlein untersucht hat. Ein Regiment, das sich 1569 im Auftrag des Papstes an den französischen Religionskriegen beteiligte, wurde eindeutig aus religiösen Beweggründen aufgestellt. Die italienischen Soldaten sollten mittels eines Büchleins zu frommem Verhalten angehalten werden.180 Im Kriegsalltag spielte die Religion dann allerdings kaum noch eine Rolle: Das Kriegstagebuch erwähnt bloß wenige konfessionell-religiös angehauchte Begebenheiten, und die Disziplin der Truppe war offenbar sehr schlecht.181 Dieses Beispiel zeigt die geringe Wirkung konfessioneller und religiöser Argumente im militärischen Alltag, auch wenn diese
176 „Namlich wie schlechtlich wir catholische Eydtgnossen von Frantzosen ietzt in die zwenzig oder dryssig iar gehalltten dargegen wir mit lyb guott und bluott so dapfferlich zuogesetzt, vil redlich dapfferer lütten verloren, theils in Franckrych verkriegt (weisst Gott dannacht mit schlechter fürsehung dessen so zum krieg nottwendig versehen) daheimbd aber uss mangel der zalungen verderpt unnd hiemit ein anzall armer wyttwen und weisen gemacht“ (StALU, TD 6, 91r ff.). 177 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. 178 Vgl. Messmer, Patriziat, S. 90. 179 Zur Liga siehe Constant, Ligue, insbesondere S. 124 zu den nichtreligiösen Zielsetzungen der Liga vor dem Tod Heinrichs III., S. 233 ff. zu den politischen Vorstellungen in Paris, nachdem dieses in einer Art Aufstand ligistisch wurde. 180 Zwierlein, Intention, S. 155. 181 Zwierlein, Intention, S. 158 f. Auch die Disziplinierungsversuche bezogen sich nicht auf die Religion oder Konfession, obwohl mit dem Büchlein einfache Bezüge herzustellen gewesen wären.
Obrigkeitliche Kontrolle des Solddienstes
67
zuvor von der Politik für die Außendarstellung bemüht worden waren.182 Ähnlich wird es sich auch bei den Luzerner Söldnern verhalten haben. Wegen der konfessionellen und politischen Spannungen in der Eidgenossenschaft kam es immer wieder vor, dass verschiedene Gruppen von Kantonen sich verschiedenen Dienstherren zuwandten, was natürlich die Konflikte innerhalb der Eidgenossenschaft verstärkte: „Destabilisierend wirkte sich die enge Verflechtung peripherer eidgenössischer Eliten mit ausländischen Mächten auch deswegen aus, weil die Krisen und Kriege, zu denen es im Kontext der europäischen Großmachtpolitik kam, zahlreiche negative Auswirkungen auf die Eidgenossenschaft hatten.“183 Dass Eidgenossen auf beiden Seiten der sich bekämpfenden Truppen der französischen Religionskriege standen, kam zur Zeit der Liga zwischen 1585 und 1592 mindestens dreimal vor. Eine direkte Auseinandersetzung konnte offenbar verhindert werden, trotzdem war dies ein Thema, dem die Forschung des 19. und noch des 20. Jahrhunderts lieber auswich. So enthält ein 1931 publiziertes Buch eine Schlachtbeschreibung von Arques (1589) und betont die herausragende Rolle der solothurnischen Truppen, ohne die – ebenfalls katholischen – Innerschweizer Kompanien im Dienste der Liga mit einem Wort zu erwähnen.184 Von Segessers Erzählung der gleichen Schlacht mit Fokus auf Luzern hingegen erwähnt die Eidgenossen auf der anderen Seite nur knapp, zitiert dafür ausführlich das Schreiben der Luzerner Hauptleute.185 Die Tatsache, dass in diesem Schreiben der Gegner pauschal als „vyend“ bezeichnet wurde, auch wenn mit großer Wahrscheinlichkeit die Eidgenossen mitgemeint waren,186 ist von Segesser keine weitere Erwähnung wert. Das Aufeinandertreffen von Eidgenossen wurde von den Obrigkeiten ganz offensichtlich in Kauf genommen, auch wenn die Tagsatzungsabschiede immer wieder vor genau diesem Ereignis warnten.187 Insgesamt zeigt sich, dass politische Skrupel nicht so stark ausgebildet waren, das heißt, dass finanzielle Aspekte überwogen, wenn über Aufbrüche entschieden wurde.188 Dafür spricht auch die ständig vorgebrachte Bedingung, alle ausstehenden 182 183 184 185 186 187
Zwierlein, Intention, S. 163. Suter, Korruption, S. 215. Maag, Soldat, S. 171 ff. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 24–28. StALU, TA 48, 481r ff. Zum Beispiel 1585, als gleichzeitig die katholische Liga und der König einen Aufbruch nach Frankreich begehrten (Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2, S. 871). Den Aufbruch für beide Seiten konnten die Verhandlungen an der Tagsatzung nicht verhindern, zu zerstritten waren die Orte. Zur Dokumentation von Dissens siehe Jucker, Gesandte, S. 145. 188 Für Windler, Geld, S. 114, hing der diplomatische Erfolg in den katholischen Orten „von den im Verhandlungsprozess verfügbaren Patronageressourcen ab“, während bei den re-
68
Luzern und der Solddienst
Pensionen seien vor dem Aufbruch zu bezahlen. Ohne die Religiosität der damaligen Gesellschaft in Frage zu stellen, scheint doch, dass die religiöse Argumentation in erster Linie dazu diente, finanzielle Motive zu verdecken.
formierten Orten auch andere Erwägungen eine Rolle spielten.
3. Söldneralltag Die Lebensbedingungen der frühneuzeitlichen Söldner sind seit den 1990er-Jahren in den Fokus vor allem der deutschen militärgeschichtlichen Forschung geraten.1 Dabei zeigte sich, dass das Bild des freien, sorglosen Soldatenlebens, welches oft Hintergrund für Darstellungen des Solddienstes bildete, zu nuancieren ist. Söldner nutzten ihre Machtposition gegenüber der Zivilbevölkerung sehr wohl aus2 – auch gegenüber von Frauen in Form von sexueller Gewalt.3 Gleichzeitig waren sie selbst einer schwierigen Situation ausgeliefert. Ausfallende Soldzahlungen, hohe Preise für Nahrungsmittel und Versorgungsschwierigkeiten sorgten für einen keineswegs sorgenfreien Alltag.4 Die ungeheuren Summen, die für die Kriegsführung der Frühen Neuzeit aufgetrieben wurden, haben laut Bernhard Kroener „die Betroffenen nur selten oder überhaupt nicht erreicht“.5 Zudem war der Söldneralltag mit weiten Märschen und schlechter Ausrüstung oft einfach mühselig.6 Die zeitgenössische Außensicht, die den Solddienst als Müßiggang auffasste und deshalb mit Alkohol exzessen, Spiel und Ausschweifungen, aber auch mit unnötiger Gewalt gegenüber der Zivilbevölkerung verband,7 muss angesichts dieser Situation relativiert werden. Söldner und städtische und ländliche Unterschichten wurden gegeneinander ausgespielt, während militärische und zivile Oberschichten profitieren konnten.8 Bernhard Kroener bilanzierte bezüglich des Dreißigjährigen Krieges: „Der Kampf ums Überleben produzierte Gewaltrituale, in denen der Soldat […] nicht nur Täter, sondern in ungleich größerem Umfang auch Opfer gewesen ist.“9 Diese Zweischneidigkeit – Gewalt, Ausschweifungen und Streithändel gehörten genauso zum Alltag wie Mühsal und Not – wird sich als Leitfaden durch dieses Kapitel ziehen. Im ersten 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Insbesondere Burschel, Söldner; Dinges, Soldatenkörper; Kaiser, Söldner; Kroener, Kriegsgurgeln; Kroener, Soldat; Peters, Söldnerleben; Rogg, Landsknechte. Dazu vor allem Kaiser, Söldner. Peters, Söldnerleben, S. 226; Baumann, Söldnerwesen, S. 152; Huntebrinker, Knechte, S. 130. Burschel, Söldner, S. 178 ff. und S. 195; siehe auch Kroener, Soldat, S. 135 f. und 143 ff. Kroener, Soldat, S. 132. Dinges, Soldatenkörper, S. 73 ff. Rogg, Landsknechte, S. 87 ff. und 126 ff; zum Verhältnis zur Zivilbevölkerung Kaiser, Söldner; zur Außensicht allgemein Huntebrinker, Knechte, S. 130 ff.; zum Alkohol Lorenz, Rad, S. 291. Kroener, Soldat, S. 138 ff.; Kroener, Kriegsgurgeln, S. 65. Kroener, Kriegsgurgeln, S. 65.
70
Söldneralltag
Teil werden die Mühen des Kriegsalltags und die Todesgefahr durch Krankheit und Wunden untersucht (Kapitel 3.1), im zweiten Teil kommen Ernährung und Unterkunft von Söldnern auf dem Marsch zur Sprache (Kapitel 3.2). Im Kapitel 3.3 dreht sich vieles um den Alkohol und die damit verbundenen Probleme, vor allem Spiel und handgreifliche Konflikte. Im letzten Teil schließlich (Kapitel 3.4) werden die Kontakte zur Bevölkerung untersucht. Die Untersuchung des Söldneralltags ist der in der Einleitung beschriebenen Quellenproblematik in besonderem Maß unterworfen. Viele Aspekte sind und bleiben weitgehend im Dunkeln. Zwei relativ gut dokumentierte Beispiele zeigen uns, welche Konstellationen überhaupt zu Schriftlichkeit und damit zu auswertbaren Quellen führten und welche Fragen wir mit diesem Material beantworten können und welche nicht. Das erste Beispiel ist Kaspar Hindschwiler, dessen Geschichte und sozialen Hintergrund Stefan Jäggi untersucht hat.10 Was Hindschwiler nach der Rückkehr vom damaligen Unterschreiber Renward Cysat aufschreiben ließ, um seinen Fall vor dem Rat zu verteidigen, zeigt, dass es sich nicht um einen normalen Tag gehandelt hatte. Hindschwiler focht nämlich 1570 in Frankreich einen Streit mit einem Mitsöldner aus und verletzte ihn dabei tödlich. Er entging der Regimentsgerichtsbarkeit, indem er direkt seinen Feldherrn aufsuchte und sich von ihm nach Hause schicken ließ. Seine Erzählung ist vielleicht die ausführlichste Quelle über den Alltag der Luzerner Söldner im 16. Jahrhundert. Allerdings bildet auch sie nicht einfach die Perspektive des einfachen Söldners ab, sondern wurde im Hinblick auf ein Gerichtsverfahren erstellt und stellte somit Hindschwiler in ein günstiges Licht.11 Sie liefert dennoch viele Hinweise auf die Themen dieses Kapitels und wird uns deshalb wiederholt begegnen. Das zweite Beispiel basiert auf einer im Stadtgerichtsbuch von Luzern aufgezeichneten Zeugenaussage und dem zugehörigen Urteil vom 11. April 1577.12 Ein Söldner namens Hans Heini Achermann war im Feldzug nach Frankreich des Jahres 1576 auf der Suche nach einem Diener. Zu diesem Zweck schickte er einen anderen Söldner, der später als Zeuge aussagte, um einen gewissen Jörg Fleischli zu suchen. Fleischli habe früher einem anderen gedient und als sein Burstgeselle13 habe 10
Jäggi, Tag. Hindschwiler wurde wiederholt auffällig, hatte unter anderem Wirtshaus- und Trinkverbot. Er stammte gemäß Jäggi aus einer „Familie der unteren sozialen Schichten der Luzerner Stadtbevölkerung. Die männlichen Angehörigen dieser Familie lassen einen unsteten, zur Disziplinlosigkeit und Gewalttätigkeit neigenden Charakter erkennen“ ( Jäggi, Tag, S. 154). 11 Jäggi, Tag, S. 150. 12 StALU, XD 2/3, 97r f und 98v. 13 Zur Burst siehe weiter unten Kap. 3.2.1.
Söldneralltag
71
Achermann gesehen, dass er seine Arbeit gut erledige. Der Zeuge sollte Fleischli das Angebot machen, dass ihm Achermann eine Krone Sold sowie Essen und Trinken gebe für seine Dienste. Achermann ließ auch ausrichten, er habe „4 kronen vom hauptmann bsolldung“. Der Zeuge, der ebenfalls angab, vier Kronen Monatssold zu erhalten, versuchte nun, selbst Achermanns Diener zu werden, und bot gar an, dies nur um das Essen und Trinken zu tun, was Achermann aber ablehnte. Fleischli ging schließlich auf das von Achermann gemachte Angebot ein. In der Folge kam es zu einem Konflikt um ein Pferd, um welches sich Fleischli kümmern musste. Das Stadtgericht entschied, dass Achermanns Anspruch auf ein vernachlässigtes Pferd und Fleischlis ausstehender Lohn als Diener gegeneinander aufgerechnet wurden.14 Wer war dieser Hans Heini Achermann, der es sich leisten konnte, einen Diener einzustellen? Oder zumindest der Ansicht war, es sich leisten zu können. Achermann konnte ihn nämlich nicht bezahlen, was an der unvollständigen Besoldung der Truppe gelegen haben mag.15 Auch nach der Rückkehr treffen wir Achermann wiederholt in Zahlungsschwierigkeiten an. 1580 musste er einem Gläubiger Pfänder aushändigen, um seine Schulden zu begleichen.16 1583 kam er gar in Gefangenschaft, weil er dem Landvogt von Büren die Schulden nicht erstatten konnte. Er gab in der Befragung an, einem anderen Gläubiger ein Pferd als Pfand mitgegeben zu haben.17 Im folgenden Jahr wurde er wieder befragt, diesmal wegen eines Meineides: Achermann gab nach der Drohung mit der Folter zu, unter Eid gelogen zu haben, als er behauptete, seine Schulden seien bezahlt.18 Da der Luzerner Rat berücksichtigte, „das er sich vormalen inn kriegen wolgehalten“, wurde er „nur“ für ehr- und wehrlos erklärt und ein Jahr später begnadigt.19 Ansonsten ist über Achermann nicht viel bekannt. Die Tatsache, dass er aus Triengen stammte und somit Untertan war, lässt zusammen mit dem Sold von vier Kronen darauf schließen, dass er einfacher Söldner, wahrscheinlich Spießträger war. 14 StALU, XD 2/3, 98v. 15 Es standen im sogenannten Monterauerzug bei der Entlassung im September 1576 von sieben Monaten Sold viereinhalb aus (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 321). 16 StALU, RP 37, 35v. 17 Das Pferd wurde schließlich von einem Müller gekauft, der damit den Gläubiger zahlte (StALU, Cod. 4455, 130v). 18 StALU, Cod. 4455, 181r ff. Es handelte sich um ein sogenanntes Schwören an Eides statt, welches ohne sakralen Bezug vor sich ging, als Achermann den Gerichtsstab berührte. Der Bruch dieser Treue wurde wie Meineid sanktioniert (Wanner, Schwören, S. 186). 19 StALU, RP 39, 88r und 327v. Die Erwähnung seiner Kriegsteilnahme erlaubt gleichzeitig die relativ sichere Identifikation. Wer ehr- und wehrlos war, durfte keine Waffe tragen und war – modern ausgedrückt – seiner Bürgerrechte beraubt.
72
Söldneralltag
Dank Kundschaft und Urteil ist zwar der Fall juristisch nachvollziehbar, lässt jedoch viele Fragen offen: Wie konnte sich ein einfacher Söldner einen Diener leisten, während ein anderer Söldner mit dem gleichen Sold bereit gewesen wäre, ihm gegen Essen und Trinken zu dienen? Wofür brauchte er einen Diener und wie kam das nötige Zusatzeinkommen zustande? Vor allem die Kundschaft lässt hier nur spekulieren. Sie wurde eben in Hinblick auf juristische Fragestellungen erstellt und hat keine Absicht, uns eine vollständige Beschreibung eines Sachverhalts zu geben. Hindschwilers Erzählung ist dagegen klarer und abgeschlossener, muss aber wegen ihrer apologetischen Funktion mit Vorsicht gelesen werden. 20 Eine unbeantwortete Frage ist bei Hindschwiler, wie ein einfacher Söldner, der zwar aus der Stadt stammte, aber aus einer städtischen Unterschicht,21 direkten Zugang zum französischen Oberbefehlshaber der eidgenössischen Truppen, dem hohen Adligen Charles de Montmorency haben konnte. Die zwei Beispiele zeigen neben tatsächlich erfassbaren Aspekten des Alltagslebens von eidgenössischen Söldnern auch die Schwierigkeit auf, an solche heranzukommen. Dazu wird an ihnen klar, dass auch spannende Quellenfunde oft nur zu weiteren Fragen statt Antworten führen. Als weitere Quellen sind zwei in Solothurn erhaltene Tagebücher von Kompanieschreibern zu erwähnen, die ausführlich über die Kriegsereignisse und für die militärische Führung relevante Details berichten. Es handelt sich um die „Chronica“ des späteren Stadtschreibers von Solothurn, Anton Hafner,22 und das einige Zeit nach dem Dienst ausformulierte Tagebuch von Hans Jakob vom Staal.23 Beide gehörten einer gebildeten Oberschicht an und machten nur wenige Anspielungen auf den Solddienstalltag, der uns hier interessiert. Trotzdem werden sie für gewisse Aspekte herbeigezogen.
3.1. Der Tod als Berufsrisiko 3.1.1. Strapazen auf dem Marsch Feldzüge verlangten von den Söldnern oft beträchtliche Marschleistungen. Während der französischen Religionskriege waren die Schweizer Regimenter in vielen Regionen Frankreichs im Einsatz, oft weit entfernt von der Eidgenossenschaft. Während Haupt- und auch Amtsleute zu Pferd reisten, legten die einfachen Söldner diese Distanzen zu Fuß zurück. Nur schon der Anmarsch ins Gebiet der Kampfhandlun20 21 22 23
Jäggi, Tag, S. 151. Jäggi, Tag, S. 154. Im 19. Jahrhundert ediert von Franz Xaver Zepfel (Zepfel, Chronika). Ediert von Rolf Max Kully (Kully, Reisenotizen).
Der Tod als Berufsrisiko
73
gen konnte Wochen in Anspruch nehmen.24 Große Tagesetappen kamen durchaus vor.25 Die tatsächlichen Märsche von eidgenössischen Truppen wurden aber meines Wissens außer von Philipp Anton von Segesser noch nie nachgezeichnet.26 James Wood hat die Bewegungen der königlichen Armee im französischen Religionskrieg zwischen September 1568 und Dezember 1569 untersucht und grafisch dargestellt.27 In diesem Feldzug waren zwei eidgenössische Regimenter und Ludwig Pfyffer und Petermann von Cléry beteiligt. In 102 von den 158 Orten, die Wood als Aufenthaltsort der Truppen identifiziert hat, hielten sich die Truppen nur für einen Tag oder weniger auf. An 29 Orten hielten sie sich zwei bis vier Tage auf, und nur an vier Orten blieben die Truppen länger als zwei Wochen.28 Das dabei entstehende Bild der Marschwege ist kaum zu lesen, denn die Truppen zogen oft im Kreis. Trotzdem wäre die Annahme falsch, dass fast nur marschiert wurde. Marschiert wurde nur an 27,4% der Tage (Tage mit Märschen und Kämpfen eingeschlossen), den Rest machten mit 15,6% stationäre Kampfhandlungen (insbesondere die Belagerung von Saint-Jean-d’Angély) und mit 57,8% der Aufenthalt im Lager oder in Städten aus.29 Märsche waren aber mit Sicherheit die größten Strapazen, vor allem wenn sich zwei Armeen nachzogen, ohne eine Entscheidung zu suchen, weil jede zu sehr auf ihren Vorteil bedacht war, um eine Schlacht zu riskieren. Die französischen Religionskriege waren darin, vor allem nachdem die anfänglich gelieferten großen Schlachten keine Entscheidungen herbeigeführt hatten, typisch fürs 16. Jahrhundert.30 Statt 24 Wood, Army, S. 61, enthält eine Darstellung der wöchentlichen Marschdistanzen von Paris aus. In Nord-Süd-Richtung beispielsweise nahm der Durchmarsch durch Frankreich rund sechs Wochen in Anspruch. 25 Dinges, Soldatenkörper, S. 76, erwähnt ein Beispiel von einem Marsch nach Italien, mit durchschnittlich zwanzig Kilometern pro Tag auf dem Hinweg, dagegen vierzig Kilometern am Tag mit Ruhetagen auf dem Rückmarsch. 26 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1 (beigelegte Karte). Leider wird aus der Darstellung nicht ersichtlich, wie lange die einzelnen Etappen dauerten. Bei der Betrachtung fallen vor allem die vielen Richtungswechsel auf. Kully, Reisenotizen, reiste die Route von Hans Jakob vom Staal nach und identifizierte die meisten Ortsangaben. Eine graphische Darstellung der Marschroute findet sich im Buch allerdings nicht. 27 Wood, Army, S. 238 und 242. 28 Wood, Army, S. 242. 29 Wood, Army, S. 238. 30 Zur Vermeidung von Schlachten Wood, Army, S. 29 ff.: Die französischen Religionskriege in den 1570er-Jahren hatten sich zu Belagerungskriegen entwickelt. Allgemein Tallett, War, S. 51; Eltis, Revolution, S. 17 f. Auch Großerfolge wie die Schlacht von Dreux im Dezember 1562 konnten den Gegner nicht zerschlagen, der sich in befestigte Städte zurückzog, was verlustreiche Belagerungen und Kleinkrieg nach sich zog. So konnten Schlachtsiege den Konflikt nicht entscheiden. Die Armeen der 1560er-Jahre
74
Söldneralltag
entscheidender Schlachten entstand oft genug ein langwieriger Kleinkrieg gegen die Ressourcen des Gegners.31 So erstaunt es wenig, dass die Söldnerführer oft eine Schlacht herbeisehnten, um die Entscheidung zu erzwingen.32 Die Schlacht, die neben dem Risiko von Tod, Verwundung und Gefangenschaft eben auch die Chance auf Beute und Ehrgewinn bot, wurde den langwierigen Märschen also vorgezogen. Der Dienst konnte eben auch ohne Schlachten mühsam und verlustreich sein. Besonders heftig setzten die Märsche den Söldnern zu, wenn sie in der Kälte stattfanden. Im Winter 1567–1568 wurden die Regimenter der königlichen Armee auf lange Märsche zur Verfolgung der hugenottischen Truppen geschickt. Der Kompanieschreiber Anton Hafner von Solothurn beschrieb in seiner Chronik diese Feldzüge: „Uff den 26 tag december sindt wir dem vyend gar streng nach zogen, vermeint ihne zueryllen [den Feind zu erreichen] und aber von ungestümme des wäters und grausamen kelte nit mochten nach volgen, […] es was grusam tieff wetter.“33 Im folgenden Jahr plagte schlechtes Wetter die Truppen erneut.34 Auf den Vorwurf der Luzerner Obrigkeit, die Söldner litten entsetzlich unter Frost und Hunger, antworteten die Luzerner Hauptleute 1568, es sei wahr, dass man lange Zeit „frost und arbeitt“ gehabt habe. Aber ein Kriegsmann müsste „frost und hitz“, erleiden können.35 Allerdings berichtete Hafner, es sei so kalt gewesen, dass „etliche knecht in der zugordnung vor kälte nieder fiellen, und glich galing [plötzlich] sturben.“36 Nach dem zweiten Winter im Dienst notierte er 1570, man
31
32 33 34 35 36
waren größer als in der Folge (gemäß Tallett, War, S. 11, hatten die Armeen nach starkem Wachstum um 1550 eine Obergrenze erreicht und stagnierten in der Folge), umso mehr wurde das Risiko großer Schlachten gescheut. Siehe zu den langen und langwierigen Kriegen auch Cardini, Culture, S. 132, der sie neben politischen Gründen auf die Vorteile der Defensive zurückführt. Tallett, War, S. 51, erwähnt Machiavellis Prophezeiung von kurzen, gut geplanten Feldzügen. Im Gegensatz dazu stellte sich heraus, dass Feldzüge in den zwei Jahrhunderten nach Machiavelli kaum einmal entscheidend waren, sodass sich Kriege über Jahre hinzogen, bis beide Seiten erschöpft waren und einen unentschiedenen Frieden schließen mussten. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd.1, S. 581, über Ludwig Pfyffer, der nach Hause schrieb, es sei „warlich jederman lustig zu schlan“. Zepfel, Chronika, S. 158 (Dezember 1567). Siehe auch Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 489–491. Zepfel, Chronika, S. 175. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. Vergleiche dazu das Tagebuch eines Söldners des Dreißigjährigen Krieges, der zu den erlittenen Entbehrungen wenig schrieb. Er erwähnte nur das Schlimmste und erschien abgestumpft (Peters, Söldnerleben, S. 227 f.). Zepfel, Chronika, S. 171. Hafner befasste sich in seinen Aufzeichnungen für diesen Winter wiederholt mit der Kälte.
Der Tod als Berufsrisiko
75
sei „müd und hinläsig [nachlässig, gleichgültig37]“, „unwillig“ sogar, zudem sei das Regiment vom „langwirigen“ Dienen dezimiert.38 1594 mahnten Schultheiss und Rat von Luzern den Herzog von Savoyen, die in seinem Dienst stehenden Truppen im Winter besonders gut zu bezahlen, weil sonst „andre unordnungen meer, und zerlouffung der knechten“ zu erwarten seien.39 Die Märsche konnten aber auch ohne die Winterkälte sehr anstrengend sein. 1582 zum Beispiel kam ein Bericht aus Savoyen, die Märsche im Regenwetter hätten die Soldaten ermüdet und auch einige dazu gebracht, zu desertieren.40 In einem Missiv von 1587 hieß es, die Kompanien zögen „durch ruche, hohe birg und ein armes, unfruchttbares lannd mitt schwärer arbeit und bösen kallttem rägenweter“.41 Neben der eigentlichen Anstrengung des Marschierens sorgten also schlechtes Wetter und schlechte Wege für weitere Belastungen.42 Dazu kam noch das Marschgepäck, außer man konnte es mit dem Tross mitgeben.43 Hier kam vielleicht Hans Heini Achermann, der uns in der Einleitung zu diesem Kapitel begegnet ist, ins Spiel. Sein Diener, ein geschickter Organisator von Pferdefutter, war von Achermann umworben worden, weil er sich um ein Pferd kümmern sollte.44 Es liegt nahe, dass Hans Heini Achermann, der auch im zivilen Leben ein Pferd besass,45 mit diesem das nötige Zusatzeinkommen verdiente, das er brauchte, um den Diener zu bezahlen. Vielleicht konnte er mit Pferd und Wagen Transporte für die Söldner anbieten – gegen Entgelt natürlich. Weil vonseiten der Dienstherren angestrebt wurde, die Zahl der Pferde zu reduzieren,46 wurde das Pferd umso mehr zur wertvollen Ressource für Achermann. 37 38 39 40 41 42 43
44 45 46
Schweizerisches Idiotikon, Bd. 3, Sp. 1415. Zepfel, Chronika, S. 200. StALU, Cod. 1435/31, 9v. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 476. Sikora, Verzweiflung, S. 264, sieht als Hauptgründe für die Desertion im 18. Jahrhundert Versorgungsmängel und besondere Strapazen. Desertion konnte bei Krisen das Überleben sichern. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. Über die negativen Auswirkung der Märsche Burschel, Söldner, S. 265. Zum Marschgepäck Dinges, Soldatenkörper, S. 76. Kaspar Hindschwiler gab als Grund für das sofortige Verspeisen der erbeuteten Gänse an, sie seien zu schwer, um sie mitzutragen (StALU, Akt 113/845). Wood, Army, S. 304, nennt Privilegien gegenüber den Pionieren, die alle niederen Arbeiten erledigten. Gewisse Söldner mussten so ihr Gepäck nicht tragen. StALU, XD 2/3, 97r. Achermann gab 1583 in einer Schuldsache sein Pferd als Pfand (StALU, Cod. 4455, 130v). Hans Jakob vom Staal erzählt in seinem Tagebuch, dass 1567 die Schweizer zu viele Pferde dabei gehabt hatten und nur Leute, die wegen ihres Standes und ihres Amtes eines
76
Söldneralltag
Für die großen Marschleistungen waren die Söldner meist ungenügend ausgerüstet. Gerade die Schuhe wurden bei langen Märschen stark abgenutzt.47 Grundsätzlich waren die Söldner für die Beschaffung von Bekleidung und Schuhen selbst zuständig.48 Es scheint aber, dass die Hauptleute Stoff und Kleidung beschafften und sie den Söldnern (mit Gewinn) weiterverkauften.49 Obwohl der Schutz des Söldnerkörpers eigentlich im Interesse des Dienstherrn lag – er wollte ihn ja für den Kampf einsetzen können – wurden dazu kaum Anstrengungen unternommen. Verluste, die der schlechten Ausrüstung und den Strapazen geschuldet waren, belasteten die Dienstherren allerdings ökonomisch nicht: Es wurden ja nur die Söldner bezahlt, die anlässlich der Musterung präsentiert wurden. Einen ökonomischen Schaden trugen höchstens die Hauptleute. Wegen der hohen Verluste im Verlauf der Feldzüge kamen die eidgenössischen Truppenführer zum Schluss, sie seien offenbar nicht gemacht für längere Einsätze: „Langi dienst sindt nit unser fug“, schrieb Ludwig Pfyffer 1568 aus Frankreich.50 Tatsächlich unterschieden sich die Feldzüge der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von früheren Aufbrüchen.51 Gemäß der Zusammenstellung von Emmanuel May aus dem späten 18. Jahrhundert hatten die allermeisten Feldzüge eidgenössischer Truppen nach dem Bündnisvertrag mit Frankreich von 1521 bis rund 1550 saisonalen Charakter: Ein einziges Mal überwinterten Truppen mit Sicherheit im Dienstland, in den anderen Fällen lässt die jährliche Neuanwerbung von Truppen auf Entlassung der alten Truppen schließen (soweit dies nicht explizit erwähnt ist).52 Schon der erste Aufbruch unter dem neuen König Heinrich II. führte ein Regiment unter Wilhelm Fröhlich von Solothurn nach 1550 für vier Jahre nach
47 48
49 50 51 52
brauchten, dieses behalten durften (Kully, Reisenotizen, S. 59). Die Anzahl Pferde und Wagen wurde auch im Kriegsreglement von Heinrich III. von 1588 eingeschränkt: Pro Kompanie waren zwei Wagen und zehn Berittene zugelassen (BNF, Fr. 3405, fol. 4). Ob es gelang, diese Einschränkungen durchzusetzen, ist unklar. Man vergleiche die große Abnutzung von Schuhen, die Ruckstuhl im Morea-Feldzug von 1689 anhand der Abrechungen feststellte (Ruckstuhl, Aufbruch, S. 241 f.). Vgl. Dinges, Soldatenkörper, S. 74. Eine Ausnahme bildeten die Gardedienste, bei denen oft die Bekleidung zur Verfügung gestellt wurde, wenn auch zum Teil gegen Entgelt. Die Garde in Turin etwa sollte jährlich im Mai neu eingekleidet werden, was aber 1583 nicht erfolgte (StALU, Akt 13/1571). Vgl. Kap. 5.1.2. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. Vgl. auch Esch, Alltag, S. 291, über die Zeit um 1500. Vor allem Belagerungen und Garnisonsdienst in Mailand waren für die eidgenössischen Söldner wenig attraktiv. Das gilt gemäß Parrott, Business, S. 76, allgemein. May, Histoire, Bd. 1, S. 95–105.
Der Tod als Berufsrisiko
77
Frankreich.53 Von den erfassten 19 Feldzügen zwischen 1560 und 1600 dauerten elf weniger als ein Jahr, fünf zwei Jahre und drei Feldzüge dauerten drei Jahre und länger. Auch wenn es also bis zum Ende des 16. Jahrhunderts immer wieder kurze Feldzüge gab, wurde es zur Normalität, den Winter im Dienstland zu verbringen.
3.1.2. Krankheiten Krankheiten und daran verstorbene Söldner treten in den Missiven der Hauptleute immer wieder auf. Stellvertretend für viele Meldungen der Hauptleute über Krankheiten in ihren Kompanien zitiere ich hier Ulrich Dulliker und Hieronimus von Hertenstein, die beide 1582 im Dienste von Savoyen Kompanien kommandierten. In ihrem Schreiben nach Luzern berichteten sie, sie seien so schlecht untergebracht, das ein gutte anzal amptslütten und gmeiner knechten mit sältzamen kranckheitten regierenden febers angriffen, und (wiewol wenig) ettlich daran gestorben, iedoch hoffen wir es werde durch die miltigkeitt Gottes, das die gröste hitz und die frücht [sic, gemeint wohl Feuchte] zum theil vergangen, nachlassen, und besser werden.54
Bei der Obrigkeit kam neben der Spekulation über die Gründe und der Hoffnung auf Besserung die Nachricht an, dass „eine gutte anzal“ von Leuten erkrankt sei. Diese schon sehr unpräzise Angabe wurde noch übertroffen durch die etlichen Toten, die doch nur wenige waren! Dieses Beispiel repräsentiert die Meldungen über Kranke in etwas überspitzter Form: Die Obrigkeit erfuhr keine genauen Zahlen, wenn es etwa hieß, seien „leyder ein zimliche anzall“55 gestorben. Eine Ausnahme bildet das Schreiben von Rudolf von Mettenwyl, der 1569 nach fast zwei Jahren Dienst vermeldete, dass in seiner Kompanie seines Wissens bisher 54 einfache Söldner an Krankheiten gestorben seien.56 Dies auf eine Kompanie von wahrscheinlich rund 300 Mann! Detaillierter wurde außerdem über Verluste unter den Stadtluzernern berichtet.57 Die Meldungen über Krankheiten erreichten ihren Höhepunkt in den 1560erJahren, als eine Pestwelle durch Europa ging und Frankreich aufgrund der Kriegs-
53 54 55 56 57
Der Dienst dauerte von 1551 bis 1555 (May, Histoire, Bd. 1, S. 108). StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37: Ludwig Pfyffer aus Frankreich, 1568. StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. Siehe dazu Kap. 4.4.2.
78
Söldneralltag
wirren besonders betraf.58 Da die Schreiben der Hauptleute die Verluste durch Krankheiten wohl erwähnten, aber keine Zahlen nannten, ist eine genaue Schätzung der Verluste unmöglich. Verluste durch Krankheit waren aber offenbar eine Konstante des Solddienstes im 16. Jahrhundert, wie auch folgende Zusammenstellung von Verlusten aufzeigt. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass Deserteure und Opfer der Kämpfe immer auch eingerechnet wurden, wenn das Schrumpfen der Truppen in Zahlen ausgedrückt wurde – es interessierte die militärische Führung nicht, wie die Leute verloren gegangen waren, sondern nur, wie viele geblieben waren. In sechs Monaten zwischen Aufbruch und der Schlacht von Dreux 1562 verloren die Truppen im Dienste Frankreichs – die Verluste in der Schlacht eingerechnet – ein Drittel des Gesamtbestandes.59 Sechs Kompanien dieses Regiments bildeten für acht Wochen die Besatzung von Beaugency und wurden in dieser Zeit durch die Pest um ein Drittel dezimiert.60 1569 ging in der Eidgenossenschaft die Rede, „dass die Schweizerregimenter in des Königs Diensten innerhalb dreier Monate durch Mangel und Krankheiten mehr Leute verloren hätten, als seit 20 Jahren im Kampfe gefallen seien.“61 Beim nächsten Aufbruch für Frankreich verzeichneten die Hauptleute im Sommer 1570 2 000 Kranke, bei einem Sollbestand von 7 800 Mann war das mehr als ein Viertel.62 Danach gab es offenbar weniger heftige Verluste durch Krankheiten, aber auch in den 1580er- und 1590er-Jahren meldeten die Hauptleute widerholt nach Hause, dass sie viele Kranke hätten. Krankheiten bildeten in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts vermutlich die häufigste Todesursache für eidgenössische Söldner. Es kam deshalb immer wieder vor, dass Hauptleute nach Hause schrieben, dass niemand krank sei. 1574 kam folgender Bericht aus Frankreich: „Umb unser kriegslüt stat es (Got sie lob) wol, dan sy frisch unnd gesund“.63 Auffällig oft riefen die Hauptleute bei dieser Mitteilung Gott an. Sie drückten so ihre Hilflosigkeit gegenüber den Krankheiten aus. Es scheint, als ob die Hauptleute fest mit Krankheiten rechneten und sich freuten, wenn sie davon verschont blieben. So schrieb
58 Mauelshagen, Pestepidemien, S. 239. Auch in Luzern stellte Cysat für die Jahre 1564 und 1565 eine „grosse pestilentz“ fest (Cysat, Collectanea, Bd. 1.2, S. 768). 59 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 308. 60 Zepfel, Chronika, S. 122. 61 Müller-Wolfer, Staatsmann, S. 13. Die Aussage stammt aus einem Schreiben vom französischen Botschafter an König Karl IX. 62 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 616. 63 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38.
Der Tod als Berufsrisiko
79
Ludwig Pfyffer 1568 aus Frankreich, es geschehe „aber in allen kriegen das man vyl guter luten verlurtt“.64 Angesichts des damaligen mangelhaften medizinischen Wissens über Infek tionskrankheiten kann es wenig erstaunen, dass die Hauptleute in ihren Meldungen Gründe für die Erkrankung von vielen Söldnern suchten, die aus heutiger Sicht wenig stichhaltig sind. Am nächsten kam noch die Vermutung, dass das strenge Wetter Krankheiten verursache.65 Ludwig Pfyffer schrieb 1568 aus Frankreich, es sei „kein anderi krankheytt den das sy übel erfroren sindt“.66 Ein Freiburger Hauptmann schrieb, es „sterben ettlich von kranckheytten, wie gemeinlich geschechtt [geschieht], inn lägern“.67 Die Aussage umfasst sowohl die Feststellung, dass Krankheiten zum Solddienstalltag gehörten, als auch den Zusammenhang zwischen Krankheiten und Enge sowie mangelnder Hygiene in den Unterkünften. Diesen Zusammenhang stellten die Luzerner Hauptleute auch 1568 fest, als sie wegen der Krankheiten den französischen König baten, sie in ein anderes Dorf zu verlegen.68 Der Freiburger Hauptmann fügte dann aber hinzu, es gebe so viele Kranke, „da man dess wins ein überfluss hatt“. Den gleichen für uns unverständlichen Zusammenhang zwischen Wein und Krankheiten stellte Ludwig Pfyffer mehrmals her. 1568 gab er zuerst dem „uber flusigen trinken“, zusammen mit der Kälte, die Schuld an den Krankheiten, später dem neuen Wein, den die Söldner in großen Mengen zu trinken bekämen: „Da ist kein schonen das macht den einen ir krankheyt.“69 Auch wenn übermäßiger Alkoholkonsum sicher gesundheitsschädlich war, so löste er doch keine Krankheiten aus.70 Der Grund für dieses Erklärungsmuster ist wohl in der Säftelehre nach Galen zu suchen.71 64 65 66 67 68
StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37: Ludwig Pfyffer aus Frankreich, April 1568. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37: Petermann von Cléry aus Frankreich, 1563. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. Anton Hafner schrieb über den Juni des gleichen Jahres, dass „die vendli von wegen sterbens von ein ander theylt“ wurden (Zepfel, Chronika, S. 163). 69 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37: Missiven aus Frankreich vom Juni und Oktober 1568. Einen weiteren Beleg zitiert Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 570. 70 Kritisiert wurde von zeitgenössischen medizinischen Schriften der übermäßige Genuss von Alkohol, der zudem mit Völlerei verbunden wurde (Spode, Macht, S. 119). Zu den Folgen solchen Trinkens gehörte neben den Rauscherscheinungen auch ein erhöhtes Risiko für Krankheiten (Spode, Macht, S. 116), insbesondere „an Augen, Leber, Blut“ (Spode, Macht, S. 119). Ob Pfyffers Vermutungen auf solchem Wissen beruhten, muss jedoch offen bleiben. Gemäß Dinges, Soldatenkörper, S. 80, wurde die krankmachende Wirkung vor allem des jungen Weins in Selbstzeugnissen von Soldaten oft erwähnt. 71 Lumme, Höllenfleisch, S. 88, schreibt über die Ursachensuche für Erkrankungen auf Reisen in Selbstzeugnissen des 16. Jahrhunderts: „Es waren beispielsweise das falsche Essen,
80
Söldneralltag
Andere suchten den Grund für die Krankheiten im Klima. Unter dem Vorwand, eine „verenderung des luffts“ würde ihnen helfen, ließ der Herzog von Savoyen 1593 die eidgenössischen Kompanien ihre Kranken heimschicken, mit dem Versprechen, sie im nächsten Jahr wieder anzuwerben.72 Er sparte damit natürlich Geld, schien aber eine Hoffnung der kranken Söldner anzusprechen, dass ein Aufenthalt in der Heimat hilfreich sein könnte. Als Luzern im 17. Jahrhundert einen Aufbruch nach der Levante ablehnte, führte die Obrigkeit als Grund die Verluste an, mit denen aufgrund des Klimas vor allem im ersten Jahr des Einsatzes zu rechnen sei.73 Ein weiterer Grund für Krankheiten wurde in der gezielten Vergiftung gesehen.74 Ludwig Pfyffer schrieb 1568 über Berichte, nach denen das Brot vergiftet worden war. Er selbst schloss sich dieser Vermutung nicht an, sondern meinte, wenn im Brot etwas gefunden worden sei, so liege das an den großen Mengen Brot, die hergestellt werden mussten. Ihr Gift – so sorge er sich – sei vielmehr der Wein gewesen.75 Ein Söldner, der krank heimgekehrt war und von einem anderen Söldner besucht wurde, bestritt dessen Vermutung, fremde Leute hätten ihn vergiftet.76 1562 wurden sogar in einer französischen Stadt fünf Bürger gehenkt, weil sie angeblich das Brot vergiftet hatten.77 Die Idee der Vergiftung, die ja bei der Pest oft als Ursache im Raum stand,78 rührte mehr von der Suche nach einem Sündenbock als einem realen Ereignis her. Krankheiten gehörten als unvermeidliches Übel zum Solddienst, wurden als solches nach Hause gemeldet, weil sie das Wohlergehen der Untertanen betrafen, ansonsten aber einfach hingenommen. Dass die Hauptleute ihrer Obrigkeit keine Details zu den Krankheiten zumuten wollten,79 belegt die Meldung von Oberst
72
73
74 75 76 77 78 79
der Genuss von verdorbenem Wasser oder ein zu heisses Bad, die nach Ansicht der Autoren das Gleichgewicht der Körpersäfte stören konnten. Hier wird ein Deutungsmuster erkennbar, das auf humoralpathologischen Lehren basiert.“ Gemäß dem Schreiben der eidgenössischen Hauptleute (StALU, Akt A1 F1 Sch. 136). Um 1500 war Krankheit übrigens durchaus ein Vorwand, den Söldner benutzten, um vorzeitig heimzukehren: siehe Esch, Alltag, S. 278 (eine Liste „letzte Zahlung“ stimmte zu großen Teilen mit den als krank gemeldeten Söldnern überein). Ruckstuhl, Aufbruch, S. 97. Die fehlende Immunität hatte angesichts der großen Mobilität durchaus einen Zusammenhang mit den Erkrankungen (Kroener, Soldat, S. 144). Obwohl nicht mit dem Klima zusammenhängend, enthalten diese Vermutungen einen Kern an Wahrheit. Der Vorwurf, dass Kriegsgegner vergiftet wurden, war nicht neu. Vergleiche etwa die Vorwürfe an die Spanier in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts (Leven, Pest, S. 24). StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. StALU, Cod. 4245, 96v. Zepfel, Chronika, S. 121. Mauelshagen, Pestepidemien, S. 257 ff. Siehe Sabean, Distanzierungen, S. 217 ff.
Der Tod als Berufsrisiko
81
Rudolf Pfyffer über „zimblichen vill knächten“, die man wegen einer bösen Krankheit verloren habe: „Namblichen die houptsucht mitt einem scharpffen pestilentzischen feber, unnd by villen der durchlouff [Durchfall] (mit reverentz vor E. Wt. [eurer Weisheit] zmelden) geregieret.“80 Noch weniger erfahren wir – erwartungsgemäß – über Geschlechtskrankheiten. Einzig der wegen Desertion befragte Hans Heer aus dem Michelsamt gab 1587 an, er „habe ein kranckheitt an den gmechten [Genitalien] gehept“.81 Allerdings hatte er diese Krankheit gemäß seiner Angabe schon vor dem Feldzug, sie brach unterwegs bloß wieder aus und zwang ihn zur Heimkehr. Jörg Brändli, Stubenknecht der Fritschistube, der als Furier82 im Solddienst gewesen war, wurde vorgehalten, weshalb er so wenige Gäste in der Stube habe: Man „schüche die Frantzosen“, von denen die Rede ging, er habe sie.83 Mit den Franzosen war die Syphilis gemeint.84 Es liegt nahe, dass dieser Vorwurf in engen Zusammenhang mit Brändlis Solddienstzeit stand. Über den Wahrheitsgehalt erfahren wir nichts – Brändli gab als Zeugen zwei Söhne von Ludwig Pfyffer an, die schon wüssten, welche Krankheit er habe. Das größte Problem, das einem kranken Söldner drohte, bestand darin, den Anschluss an die Truppe zu verlieren, weil er marschunfähig war.85 Ein Luzerner Söldner wurde 1568 als Deserteur befragt und gab an, er „syg kranck worden volgents alls er gmogen dem huffen [der Truppe] nach zogen, den nit erlangen mogen“.86 Der Versuch, den Truppen auf eigene Faust zu folgen und so wieder den Anschluss zu finden, barg ein gewisses Risiko. Im Falle des vermeintlichen Deserteurs führte er zur Gefangennahme durch die Gegenseite, sofern wir dem befragten Söldner Glauben schenken können. Mehr Glück hatte 1562 ein gewisser Hans Waltisbüel, dessen Kameraden für ihn sorgten. Sie wollten ihn „nit da hinden lon und dich uff ein molitzyon wagen [Munitionswagen] legen und mit eim buren oder fuorman über ein komen“. Für „ein halby kronen“ hatten sie ihn „uff den wagen geleitt nachen zu 80 StALU, Akt A1 F1 Sch. 39: Schreiben aus Frankreich aus dem meyenneschen Zug, 1589. 81 StALU, Cod. 4465, 175r. 82 Der Furier war zuständig für Unterhalt und Unterkunft der Soldaten (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 1, Sp. 939). 83 StALU, Akt 113/1551: Kundschaft von 1591. 84 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 7, Sp. 204. 85 Kroener, Soldat, S. 145: „Waren sie einmal von ihrer Truppe zurückgelassen worden, war ihnen das Schicksal eines Marodeurs fast ausweglos vorgezeichnet. Noch kaum genesen, ohne auch nur die geringsten finanziellen oder materiellen Zuwendungen, zogen sie hinter der Armee her, wissend, daß sie durch den Verlust ihrer Gesundheit auch ihr einziges Kapital eingebüßt hatten“. 86 StALU, Akt 13/803.
82
Söldneralltag
füren“.87 Offenbar war es üblich, dass Kranke im Tross mitgeführt wurden.88 Dies hatte auch den Vorteil, dass sie bei einer Musterung vor Ort waren und entsprechend Sold erhielten.89 Nicht immer konnten alle Kranken mitgeführt werden. In diesem Fall war es offenbar üblich, die nicht reisefertigen Kranken in einer Stadt zurückzulassen, um eine bessere Versorgung zu gewährleisten. Dabei wurde zum Beispiel 1577 darauf geachtet, die kranken Söldner zusammenzuhalten. Oberst Gallati berichtete, er habe „15 krancker in der gutten statt Engolesme [Angoulême] mitt gelltt woll versorgett gelassen“.90 1575 schickten die Hauptleute von jeder Kompanie einen Amtsmann, „gan Wylanova [vermutlich Villeneuve-lès-Avignon] unsere krancken zubesuochen“. Zudem habe man „inen gelt geschickt“.91 Die Kompanien lagen in Tresques, das ungefähr 25 Kilometer von Villeneuve entfernt liegt. Bevor sie von dort wieder aufbrachen, wurden die frisch Erkrankten ebenfalls nach Villeneuve gebracht, wiederum begleitet von Amtsleuten. Später reisten die Kranken sogar auf dem Schiffsweg nach: Man habe „unsere krancken ettlich tag uff dem Rodten unnss nach gfürt“, die Hauptleute hätten auch „gwüsslich so vil wir khönnen unnd vermögen, an inen nit gspart“.92 Die Hilfe der Hauptleute nahm die Form von Vorschüssen an, welche die Söldner später rückerstatten mussten.93 Die Kosten für Pflege und Arzneimittel blieben so schließlich am Söldner hängen.94 Ein Gardist in Ferrara entschuldigte sich 1559 bei seiner Obrigkeit, weil er seiner Familie zu Hause kein Geld heimschicken könne.95 Dies liege daran, „dass ich mitt docteren und andern so vül uss genss [so viele Ausgaben] hab“.96 Krankheit und Kriegsverletzung waren gleichgestellt, wie das 87 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29. Gemäß dieser Kundschaft scheiterte das Vorhaben allerdings später. 88 Siehe dazu auch die Kundschaft über Bartli Meyer, der im Tross nachgeführt wurde und kurz vor der nächsten Musterung starb (StALU, Akt 113/1971, siehe auch den Schluss von Kap. 4.4.2). 89 Im Musterrödel der Kompanie Pfyffer vom Oktober 1574 sind die „ix mallades que nous avons visitez au quartier desdt suisses“ erwähnt (BNF, NAF 20030, fol. 43). 90 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 91 Schreiben aus Frankreich, StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 92 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 93 Das war auch im 17. Jahrhundert noch gleich, wie Ruckstuhl, Aufbruch, S. 241, aufzeigt: Die hohen Behandlungskosten wurden im Rödel notiert und von der Soldzahlung abgezogen. 94 Vgl. Möller, Regiment, S. 107. 95 Vgl. Kap. 5.5.2. 96 StALU, Akt 13/1357. 1561 hatte ein Gardist in Rom acht italienische Goldkronen Schulden hinterlassen, die durch Behandlung und Beerdigung entstanden waren (StALU, Akt 13/1075).
Der Tod als Berufsrisiko
83
Beispiel von Hans Andermatt aus Kerns zeigt, der vermutlich in der Schlacht von Die verletzt worden war. Weil die Bezahlung seiner Heilungskosten umstritten war, ließ der eine Scherer97 eine Zeugenaussage anfertigen, um seinen Anspruch zu belegen. Dank dieser Kundschaft können wir Andermatts Krankengeschichte nachvollziehen.98 Beim „unnfall“ in Frankreich sei er „geschossen worden das er schärers mangelbar gsin“. Ein Mitsöldner habe ihm die Scherer gezeigt, darauf habe ihn ein „meister Urban geartznett“,99 den er aber verlassen musste, als die Kompanien verlegt und aufgeteilt wurden. Ob er dabei selbst lief oder transportiert wurde, erwähnte der Söldner nicht. Den Schreiben der Hauptleute lässt sich entnehmen, dass die Verlegung gegen Ende Juli 1575 stattfand, also mehr als einen Monat nach der Schlacht.100 Am neuen Ort „sige er woll 8 tag daselbst glegen, das man gmeindt [meinte] kame nit mitt dem läben darvon“. Ein Willisauer Scherer habe ihn dabei gepflegt und „sovill angewendt das er inne wider uff das besser bracht“. Als Hans Andermatt geheilt war, habe ihn der Scherer gefragt, was er ihm geben wolle, worauf er fünf Kronen und ein Paar Hosen versprochen habe. Dies scheint er auch bezahlt zu haben, und in einer Schuldsache des Willisauer Scherers gegenüber dritten auch mit anderthalb Kronen ausgeholfen zu haben gegen das Versprechen, der Willisauer entschädige den ersten Scherer. Andermatt konnte seinen Scherer bezahlen, nachdem die Truppen in Lyon einige Zeit nach der Schlacht mindestens eine Teilzahlung erhalten hatten.101 Von einer finanziellen Unterstützung vonseiten des Hauptmanns ist in der Kundschaft keine Rede. Die Heilungskosten der Verletzung, die mehr als einen Monat zum Heilen brauchte, beliefen sich auf mehr als einen Monatssold. Da Schusswunden oft Wundfieber nach sich zogen, war eine solche Dauer sicher nicht die Ausnahme. Die dabei entstehenden Kosten gehörten zum Berufsrisiko 97 98 99
100
101
Scherer waren als Wundärzte und überhaupt in der medizinischen Versorgung der Truppe tätig. StALU, XD 2/3, 35r f. Die folgenden Zitate stammen aus dieser Kundschaft. Es handelte sich dabei um den Stadtbürger Urban Bürgi, der in Luzern das Amt des Spitalscherers innehatte. Er gab das Amt für die Dauer des Feldzuges auf (StALU, RP 33, 97r). Als er 1580 starb, wurde sein Amt einem neuen Scherermeister übergeben (StALU, RP 37, 92v). Bürgi war es, der die Kundschaft aufnehmen ließ, ein Urteil zu seinem Fall konnte aber nicht ausfindig gemacht werden. StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. Die Schlacht fand am 13.6.1575 statt, anschließend wurden die Truppen bis zum 6.7. belagert. Wurde der Söldner erst bei der Belagerung verwundet (was aber aufgrund der Formulierung „unnfall“, die auf die Schlachtniederlage hindeutet, wenig wahrscheinlich ist), handelte es sich um mindestens zwei Wochen, denn der Bericht der Hauptleute über die Verlegung ist auf den 27.7. datiert. Beide Quellen – Kundschaft und Missiven der Hauptleute – nennen die gleichen Ortsnamen, der Ortswechsel lässt sich also sicher identifizieren. Siehe Schreiben der Hauptleute (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38).
84
Söldneralltag
und wurden kurzerhand dem Söldner angelastet, bei Zahlungsunfähigkeit war die Behandlung gefährdet.102 So gingen Krankheit beziehungsweise Verletzung und Schulden oft Hand in Hand. Die schlechten hygienischen Verhältnisse und die schlechte medizinische Versorgung führten dazu, dass viele Söldner an Verwundungen und Krankheiten starben.103 Im Reich sagte der Volksmund: „Man findet selten einen alten Landsknecht“.104 Entsprechend selten tauchen kranke oder invalide Söldner nach ihrer Heimkehr in den Quellen auf.105 In der Luzerner Armenliste von 1590106 fanden sich gerade mal zwei ehemalige Söldner, die wegen Krankheiten arbeitsunfähig waren. Ein gewisser Marx Meier, der „syd er uss dem krieg kommen stets kranck ouch nit arbeiten und werken kan noch mag“, und seine Frau seien des Almosens „vast mangelbar“.107 Immerhin schien es aber für Kranke ein Ziel zu sein, nach Hause zu kommen, um dort geheilt zu werden.108 Jakob Weber erging es dabei jedoch 1586 nicht gerade gut: Seine Frau habe ihn „so grob übersechen“, dass er nichts mehr mit ihr zu tun haben wolle.109 Da er krank war, bat er eine andere Frau, sich bei ihr aufhalten zu dürfen und ließ sich von ihr pflegen.110
3.1.3. Umgang mit Tod und Verwundung Neben den Krankheiten (und mit ihnen in Wirkung und Bedeutung für die Söldner verwandt) bildeten Wunden eine zweite zentrale Todesursache. Wunden wurden „in vielen Landsknechts- und Soldatenliedern thematisiert, verharmlost zumeist, 102 Siehe dazu Kroener, Soldat, S. 144; Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 128; sowie Burschel, Söldner, S. 269 f., der die schlechte Ausbildung der Scherer bemängelt und festhält, dass viele einfache Soldaten mangels finanzieller Mittel keine Behandlung zahlen konnten. 103 Kroener, Soldat, S. 143; Burschel, Söldner, S. 267 f. Die Söldner seien „weakened by the undernourishment and privation characteristic of military life“ und deshalb anfälliger, Tallett, War, S. 107. 104 Baumann, Söldnerwesen, S. 127. 105 Oft fiel der Hinweis auch nur am Rand, wie in einer Kundschaft über die Soldabrechnung von Fridli Furrer (siehe Kap. 5.3.3), in der erwähnt wurde, dass der Schreiber Zemp krank aus dem Krieg heimkam (StALU, Akt 113/506). 106 Zur Armenliste siehe Kap. 4.1.2. 107 StALU, Cod. 5145, 82v. 108 Siehe dazu das Beispiel aus Savoyen weiter oben, als die kranken Söldner entlassen wurden. Ein weiteres Beispiel bildet Peter Jans, der zwei kranke Söhne heimbegleitet hatte und deswegen als Deserteur befragt wurde, StALU, RP 30, 44r. 109 StALU, Cod. 4465, 59v. 110 Leider ließ sich im Ratsprotokoll kein Urteil ausmachen. Befragt wurde die Frau übrigens, weil sie mit ihm Ehebruch begangen hatte.
Der Tod als Berufsrisiko
85
verklärt auch, verherrlicht, überhöht“.111 Genaueres erfahren wir jedoch selten. Als 1575 die Feinde „unss stätts so streng und handtlich in die ordnung gschossen, dessglichen Eidtgnossen kum beschächen [geschehen]“, waren die Folgen trotz des offenbar heftigen Beschusses nicht sehr groß: Zwei Eidgenossen seien erschossen worden, sonst viele getroffen, „aber wenig fast schädlich“.112 Die Gefährlichkeit der Schusswaffen darf also nicht überschätzt werden.113 Wer richtig getroffen wurde, hatte allerdings mit einer langwierigen Heilungszeit oder mit dem Tod zu rechnen.114 Der Feldscherer François Pictet beschrieb die Schussverletzungen bei der Schlacht von Rocourt 1746, die er behandelte. Die groben Maßnahmen, die er dagegen traf, lösen bei der Lektüre Schauder aus: Bei Schusswunden wurde großräumig Fleisch herausgeschnitten, um die Infektionsgefahr durch Munitionssplitter zu reduzieren. Amputationen wurden direkt im Feld ohne Narkose und mit groben Werkzeugen durchgeführt.115 Über die Schmerzen der Verletzten erfahren wir allerdings nichts.116 Eine Ausnahme bildet der überlieferte Wunsch von Verwundeten im Lazarett, man solle sie töten.117 Das klaglose Ertragen von Schmerz war zumindest ein ritterliches Ideal.118 Ob dies auf die Söldner übertragen werden kann, muss offen bleiben, denn in den Quellen wird Schmerz schlicht nicht erwähnt. Über die Zuger Familie Zurlauben, die viele Hauptleute in französischem Dienst stellte, erfahren wir, welche Bedeutung die Wunden für eine Familie des Solddienstpatriziats hatten: Helden starben nicht einfach in der Schlacht, sondern an ihren Wunden. Deren genaue Aufzählung erhöhte dabei die Authentizität und Dramatik und stellte einen Bezug zum Leiden von Christus her. Die auf dem Schlachtfeld Gefallenen blieben so dank der ständigen Reproduktion ihres Todes weit über diesen hinaus im Dienst der Familie.119 111 Burschel, Söldner, S. 266. 112 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. Der Kampf anlässlich der Belagerung eines Schlosses wurde in der Beschreibung als Scharmützel bezeichnet. Ähnliches berichtet Zepfel, Chronika, S. 172: Im Dezember 1568 wurden die Truppen mit 23 Schuss aus den „grosen stuckhen“ beschossen, davon wurden gerade einer getötet und zwei verletzt. 113 Collins, Violence, S. 57. 114 Tallett, War, S. 110, sieht in Schusswunden eine viel größere Infektionsgefahr als Wunden, die mit Piken und Schwerten beigefügt worden waren. 115 Barbey, Journal, S. 11–13, S. 59 f. 116 Über das Verschweigen von Schmerz Lorenz, Rad, S. 282: „Leider bleiben direkte emotio nale Äußerungen, ob in Bezug auf körperlichen oder seelischen Schmerz, in den Quellen sehr selten. Angedeutet werden konnte letzterer nur über körperliche Verletzungen. Die Verbalisierung von Schmerz gehörte nicht vor das Gericht.“ 117 Dinges, Soldatenkörper, S. 91. 118 Cohen, Expression, S. 210 f. 119 Büsser, Tote.
86
Söldneralltag
Wer verletzt und somit kriegsuntauglich war, verlor jeden Schutz und das Interesse seiner Vorgesetzten, denn für diese zählte nur, wer als Söldner einsatzfähig war. So erfahren wir kaum je die genaue Anzahl, geschweige denn die Namen derjenigen, die im Solddienst umkamen. Auch nach der Schlacht von Die 1575, als die Hauptleute immerhin ankündeten, einen genauen Bericht und eine Liste der Toten heimzuschicken,120 umfasste die schließlich gesandte Liste nur die Namen der Hauptleute und offenbar als wichtig erachteten Personen aus der Stadt Luzern!121 Renwart Cysat berichtete über das Vorgehen der Obrigkeit nach der Niederlage von Die 1575: „Da dise klägliche bottschafft heim kam […], verordnet ein wyse oberkeit den pfarrherren sampt dem stattschryber von hus ze hus ze gand, der erschlagnen wittfrawen vnd kindern solches bescheidnlich zuo verkünden, sy ze klagen vnd ze trösten“.122 Der Tod war eine ständige Gefahr im Solddienst, ein Berufsrisiko, das allen Beteiligten bekannt war, über das aber nur ungern und nur sehr lapidar berichtet wurde. Sie hätten „ihr lyb und leben da hinden gelassen“, hieß in einer Kundschaft über zwei im Kriegsdienst verstorbene Söldner.123 Wir erfahren, dass Leute gestorben sind – manchmal auch ihre Namen, manchmal aber nicht einmal ihre Anzahl. Ihre Todesursache lässt sich nur grob erschließen: Mal waren es Krankheiten, mal der Tod in der Schlacht. Ob die Wunden mehrheitlich durch Schusswaffen124 oder im Nahkampf zugefügt wurden, bleibt offen. „On meurt dans la plus grande simplicité“, stellte Louis-Edouard Roulet über den Tod, wie er uns in den Quellen begegnet, fest.125 In Beschreibungen von Schlachten wurde der Tod objektivierend und distanziert dargestellt.126 Die Berichte über Tote regten zumindest in den Quellen nicht 120 Man wolle „allen deren namen zu schicken“, die umgekommen seien (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Missiv aus Frankreich vom 14.6.1575, dem Tag nach der Schlacht). 121 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. Dasselbe geschah auch 1562, nach der Schlacht von Dreux, wo aber die Hauptleute ankündigten, von den 300 Toten nur die „fürnemste[n] namen“ nach Hause zu melden (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 623). 122 Cysat, Collectanea, Bd. 1.2, S. 768. Die von den Hauptleuten nach Hause geschickte Liste umfasste 26 Tote aus der Stadt Luzern, nannte aber keine aus der Landschaft (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 123 StALU, Akt 113/495. 124 Gemäß Burschel, Söldner, S. 267, starben Söldner auf den Schlachtfeldern der Frühen Neuzeit vornehmlich an Schussverletzungen. Vallière, Treue, S. 194, hält fest, dass nach der Schlacht von Dreux 1562 viele durch Pistolenschüsse Verwundete starben. 125 Vom Tod werde ohne „apréhension du trépas, du choc de sa violence soudaine, aux conséquences de sa venue“ geschrieben, Roulet, Préalpes, S. 128. 126 Tiervergleiche schwächten die Bedeutung des Tötens ab, Passivkonstruktionen („es wurden niedergehauen“) verschaffen Distanz, ebenso unpersönliche Formulierungen und Begriffe wie „ins Gras beissen“. Ein Rückzug wird so beschrieben: man musste „über unsere
Der Tod als Berufsrisiko
87
zum Nachdenken über das Berufsrisiko oder gar die Sinnhaftigkeit des Todes auf dem Schlachtfeld an.127 Die vereinzelten Hinweise auf das Berufsrisiko, die sich in den Quellen finden, sind entsprechend stark kodifiziert: Man setze Leib, Gut und (in einigen Quellen) Blut ein für den Dienstherrn.128 Abgesehen davon spiegelt sich die doch große Wahrscheinlichkeit, im Kriegsdienst zu sterben, nicht in den Quellen wider, wurden die mitunter hohen Verluste scheinbar ohne Weiteres hingenommen. Der jüngeren Forschung zufolge wurde wurde der Tod aber durchaus gefürchtet,129 was sich jedoch nicht an den Todesbeschreibungen ablesen lasse, sondern eher an Praktiken und Aberglauben, dem „Imaginaire“.130 Verbreitet waren offenbar magische Praktiken, die vor Verwundung und Tod schützen sollten.131 Das Sterben an sich war eine Herausforderung, denn man sollte den Schritt aus dem Leben in zeitgenössischer Vorstellung bewusst und in Demut vollziehen, was angesichts des plötzlichen Todes in der Schlacht schwierig war.132 Vielleicht erklären sich damit die religiösen Rituale, die mit Schlachten verbunden waren, teilweise – ohne ihre Bedeutung als Beschwörung des Sieges zu vernachlässigen.133 Die Todesangst wird ebenfalls kaum fassbar, und wenn, dann nur indirekt: So notierte der Solothurner Kompanieschreiber über ein Ereignis auf dem Weg in das Kriegsgebiet, man habe „ein prädicanth von weltschen Nüwenburg [Neuchâtel] bürtig, funden, der sagt unser wurd khein bein wider heim khomen, wusst der finden anschlag.“134 Hätte
127 128
129 130 131 132 133 134
guten Rotröcke als über eine Brücke passiren“, Dinges, Soldatenkörper, S. 91. Für Luzern im Villmerger Krieg von 1656 siehe Egloff, Gleichnis, S. 115: Über Grausamkeiten wurde vor allem in Anekdoten und Metaphern berichtet. Kaiser, Ars, S. 326. Noch fürs 18. Jahrhundert stellt Latzel, Schlachtbank, S. 81, fest, dass „von einer expliziten und positiven Sinngebung gegenüber Krieg und Tod noch keine Rede sein kann“. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31: 1590, Klage eines Unteroffiziers; StALU, TD 6, 91r ff.: 1589, Abschied von neun Orten gegen einen Aufbruch in Frankreich, weil man trotz des Einsatzes nie recht bezahlt worden sei; StALU, Akt A1 F1 Sch. 20: 1577, die Missive an Heinrich III., Beispiel vom Anfang des Abschnittes; StALU, Akt A1 F1 Sch. 37: Kopie einer Missive der Hauptleute an Solothurn, 1563. Kaiser, Ars, S. 325. Roulet, Préalpes, S. 128; zur indirekten Erschließung des Bewusstseins für Todesgefahr Kaiser, Ars, S. 327. „Unter den Schweizer Reisläufern des 16. Jahrhunderts zirkulierte ein Zauberspruch, mit dem man sich gegen Waffenwirkung feien konnte“, Meyer, Denken, S. 28; siehe auch Kaiser, Ars, S. 333; Wieden, Söldner, S. 90. Kaiser, Ars, S. 329 f. Meyer, Denken, bes. S. 21 ff. zur Anrufung von Heiligen, S. 25 zum Beten mit „zertanen“, das heißt ausgestreckten Armen. Kully, Reisenotizen, S. 53.
88
Söldneralltag
die Prophezeiung keine Angst ausgelöst, wäre sie wohl kaum eine Erwähnung wert gewesen. Über Schlachten wurde viel berichtet und geschrieben.135 Allerdings liefern diese Darstellungen einen Gesamtüberblick über das Geschehen, in welchem gleichsam aus der Vogelperspektive das Vordringen und Zurückweichen einzelner Einheiten beschrieben wird.136 Das Schlachterlebnis des einzelnen beteiligten Söldners hat in solchen Darstellungen keinen Platz. Dieser hatte eben gerade keinen Überblick, sondern konnte nur einen kleinen Teil des Schlachtgeschehens erfassen,137 deshalb sind die wenigen Darstellungen aus Sicht der Söldner geprägt von Konfusion und Chaos, sie sind „perfunctory accounts of confused fighting“.138 Ähnlich hilflos wie die einzelnen Söldner waren übrigens auch die Oberbefehlshaber dem Schlachtverlauf ausgeliefert. Die Einflussmöglichkeit auf die Truppenteile endete nämlich nach dem Aufstellen der Truppen in Schlachtordnung.139 Anhand der Schlacht von Dreux (von den eidgenössischen Zeitgenossen oft als Schlacht von Blainville bezeichnet) im Dezember 1562 versuche ich nun aufzuzeigen, wie die Schlachtdarstellung das Erleben des Söldners ignorierte. In besagter Schlacht gerieten die eidgenössischen Truppen in arge Bedrängnis, dank ihrer Standhaftigkeit siegte dann aber die königliche Armee gegen die Hugenotten.140 In den Berichten der Hauptleute wurde diese Notsituation („mag kum glouben,
135 Schlachtberichte bilden einen ansehlichen Anteil der Berichte aus dem Feld durch die Hauptleute. In der BNF lagern die nach den Schlachten jeweils erstellten offiziellen Schlachtberichte unter dem Titel „discours de la bataille de …“, z. B. Dreux (BNF, Fr. 704, fol. 16) oder Jarnac (BNF, Fr. 704, fol. 24). 136 Marian Füssel nennt dies Feldherrenblick (Füssel, Bild, S. 322). Schlachtdarstellungen verwandelten die Unübersichtlichkeit „wieder in ein exaktes geometrisches System“, das einer eigenen Semiotik verpflichtet war (Füssel, Bild, S. 330). 137 Zur Unübersichtlichkeit von Schlachten Füssel, Bild, S. 320 f. 138 Lenihan / Sheridan, Soldier, S. 481. Die Ausage bezieht sich auf den Schlachtbericht der „Battle of the Boyne“ von Jean François de Mortier. Dieser beschrieb den Vormarsch als chaotisch, man wusste nicht, was geschehen sollte, und landete im Sumpf, bevor man den Feind verjagte (Morsier, Journal, S. 97 f.). Vgl. auch die Darstellung von Ulrich Bräker der Schlacht von Lowositz 1756. Bräker erzählt beispielsweise von einem vermeintlichen Rückzug, den sie genossen, der sich aber als Abwehrbewegung zu einem Gegenangriff herausstellte, und später beschreibt er, wie der Schlachtlärm „alle Sinnen betäubte“ (Bräker, Mann, S. 183–188, bes. S. 187). 139 Vgl. die Ausführungen über die Befehlskette in Wood, Army, S. 73–80, sowie über die Isolation des Kommandanten auf dem Schlachtfeld Tallett in War, S. 45. 140 Zum Schlachtverlauf siehe Wood, Army, S. 193 ff.
Der Tod als Berufsrisiko
89
wie grusamlich und ernstlich wir Eydgnossen angriffen“141) kaum erwähnt: Man habe die Angriffe „zurugk geschlagen“, heißt es bloß lakonisch.142 Einziger Hinweis auf Probleme war die Aussage, dass „etlich[e Söldner] in nöten von uns väldflüchtig worden“.143 Von den Deserteuren fürchtete man unwahre Aussagen über den Schlachtverlauf. Der spätere Luzerner Stadtschreiber Hans Kraft war im Feldzug als Schreiber dabei und schrieb ein Lied über den Schlachtverlauf.144 Die Bedrängnis, in welche die Truppen gerieten, wurde mit folgenden Worten umschrieben: „sy rucktendt allenthalben här / voran und zbeden sytten“. Aber das machte den Eidgenossen nichts aus: „die schwytzer warendt manlich lütt / umb all ir schiessen gabents nütt / man thet sy [die Angreifer] nider stächen“. Gefahr und Todesangst hatten in dieser Beschreibung keinen Platz. Auch das Töten der Gegner beschrieb Kraft kurz und sachlich, die Toten – vor allem die eigenen – kommen im Schlachtlied kaum vor.145 Die gefährlichste Situation, als das Schweizer Regiment von mehreren Seiten gleichzeitig angegriffen wurde, fasste Hans Kraft lakonisch mit „man dorftt der hallenbartten [Hellebarden]“ zusammen. Das Grauen des Nahkampfes, des Ringens um Leben und Tod jedes einzelnen wurde völlig ausgeklammert, ebenso die Frage, wie die einzelnen dazu gebracht werden konnten, ihre Angst zu überwinden und überhaupt zu kämpfen.146 Leutnant Hans Krieg, der ebenfalls an der Schlacht teilnahm, berichtete seinem Vater über den Verbleib der Toten, was die anderen Berichte völlig ausblenden. Weil die Schlacht bis zum Abend dauerte, konnte man keinen mehr erkennen, sondern musste am nächsten Tag die eigenen Gefallenen und Verletzten suchen gehen. Diese waren „all sauber nakendig und auszogen“, also Opfer von Plünderung geworden.147
141 Aus dem Schlachtbericht des Solothurner Hauptmanns Tugginer (ediert bei Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 621). 142 Aus dem Schlachtbericht der Hauptleute (ediert bei Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 622 f.). 143 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 623. 144 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. Die folgenden Zitate stammen aus diesem Lied. 145 Zur Schlacht als „saubere“ Angelegenheit siehe Baumann, Landsknechte, S. 126. Der Schlachtbericht des Leutnants Hans Krieg erwähnt den Tod eines „Herrn“ mit folgenden Worten: Er habe kaum „drei Stich“ getan, worauf er „mit einem handrohr in seinen rechten schlaf [Schläfe] einhergeschossen worden und gestorben ist“ (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 625). 146 Egloff, Gleichnis, S. 104 f., stellt sich die Frage in Bezug auf die Villmerger Schlacht von 1656. Gemäß Dinges, Soldatenkörper, S. 90 f., war Angst zweifellos da, wurde aber fast nie beschrieben, dafür mit Alkohol bekämpft. 147 Sein Brief ist ediert in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 626.
90
Söldneralltag
Da in Dreux die Schweizer fast geflohen wären, gab es in der Folge immer wieder Prozesse wegen des Verhaltens in der Schlacht.148 Ein Söldner ließ sich durch Kundschaften bestätigen, dass er eben nicht geflohen war, „alls dnott am grösten gsyn“, sondern „sich alls ein redlicher kriegsman ghallten“.149 Was dies bedeutete und mit welchem Stress die Situation verbunden war, wird durch diese Aussage ausgeblendet.150 Das ist für die Militärgeschichte des 16. und auch des 17. Jahrhunderts durchaus typisch. Die Schlachtbeschreibung von Ulrich Bräker der Schlacht von Lowositz von 1756 wird genau deshalb so oft zitiert, weil sie eine selten genaue Darstellung des Grauens und der Angst enthält.151 So sind wir schließlich nicht in der Lage, das Schlachterleben der Söldner des 16. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Gerade dass nur oberflächlich, knapp und lakonisch darüber geschrieben wurde, deutet darauf hin, dass auch die Zeitgenossen Mühe hatten, das Grauen der Schlacht einzuordnen und zu verarbeiten.
3.2. Ernährung und Unterkunft 3.2.1. Der Kampf um das tägliche Brot Grundsätzlich musste sich der Soldat des 16. Jahrhunderts selbst mit Nahrungsmitteln versorgen, indem er entweder direkt von lokalen Produzenten kaufte oder aber sich durch Mittelsleute (Marketender) beliefern ließ. Der regelmäßig ausbezahlte Sold hätte dazu die Grundlage geboten.152 Die Selbstversorgung konnte in den größeren Städten, die über eine Versorgungsinfrastruktur verfügten, funktionieren.153 148 Siehe Kap. 7.2.1. 149 StALU, Cod. 4240, 42r. 150 Vgl. auch Kap. 7.1.1 über die Bedeutung des Begriffs ehrlicher Dienst und ehrlicher Kriegsmann. 151 „Da fiel mir vollends aller Muth in die Hosen; in den Bauch der Erde hätt’ ich mich verkriechen mögen, und eine ähnliche Angst, ja Todesblässe, las’ man bald auf allen Gesichtern, selbst deren, die sonst noch so viel’ Herzhaftigkeit gleichsneten“ (Bräker, Mann, S. 184). Füssel, Bild, S. 338–442 bringt einige Quellen zu Eindrücken der Schlachtteilnehmer von Zorndorf 1758, denen während der Schlacht vor allem der Lärm auffiel. Das Ausmaß der Zerstörung hingegen konnte von den Teilnehmern erst am Folgetag erfasst werden. 152 Tallett, War, S. 55. Weis, Armées, S. 264, weist auf die strengen Regeln hin, denen die Mittelsleute unterlagen. 153 Tallett, War, S. 55. Außerdem Weis, Armées, S. 265, über die Versorgung auf den städtischen Märkten in Luxemburg.
Ernährung und Unterkunft
91
Abseits von großen Städten musste eine eigene Infrastruktur aufgebaut werden, die oft genug nur mangelhaft war.154 In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts war es deshalb üblich, dass der Dienstherr für die Versorgung mit Lebensmitteln etwas unternehmen musste, zumindest solange man sich nicht in feindlichem Gebiet aufhielt und von Plünderungen lebte.155 Für die Versorgung ihrer Armeen unternahm zum Beispiel die französische Krone einige Anstrengungen. Gemäß einer französischen Übersicht über die Belieferung der Armee von 1589 war es das Ziel, die ausländischen Soldaten täglich mit drei Broten à zwölf Unzen (rund 1.1 kg) sowie geschätzten zweieinhalb Dezilitern Wein zu versorgen.156 Im Weinland Frankreich war Wein kein Luxus, sondern besaß eine große Bedeutung für die Kalorienzufuhr.157 Wie die tatsächliche Versorgung funktionieren konnte, zeigt ein Eintrag im Rechnungsbuch der französischen Gemeinde Sens aus dem Jahr 1569. Der „commissaire des vivres“ (Lebensmittelkommissar) bestellte bei der Gemeinde 6 000 Brote für die 4 000 in der Nähe durchziehenden Schweizer.158 Effektiv geliefert wurden 5 412 Brote, die fehlenden 588 Brote wurden mit etwas über neun Pfund entschädigt. Ob andere Gemeinden ebenfalls liefern mussten, um auf drei Brote zu kommen, ist unklar. Auf jeden Fall erfolgte die Lieferung zwar rechtzeitig, aber nicht ganz vollständig. Die Gemeinden waren stark gefordert, um die Leistungen zu erbringen.159 Die gute Versorgung der Truppen hing also davon ab, ob einzelne Ortschaften rechtzeitig das Bestellte liefern konnten – und dass überhaupt die verantwortlichen königlichen Beamten die Bestellungen machten.160 Vor allem auf dem Marsch war dies eine logistische Herausforderung. Die Truppenversorgung bedurfte so der rollenden Planung oder vielmehr der ständigen 154 Weis, Armées, S. 274, nennt die militärische Logistik des 16. Jahrhunderts „un art encore balbutiant“. 155 Die Lieferungen wurden z. B. im Kriegsreglement von 1588 von Heinrich III. gefordert (BNF, Fr. 3405, fol. 3 f.). Siehe Weis, Armées, S. 266 f., über die protektionistische Politik der spanischen Krone und die Privilegien der Lieferanten. 156 BNF, Fr. 4556, fol. 124. Die Umrechnung der Weinlieferung basiert auf dem Pariser Muid und einer anhand der Anzahl Brote erstellten Schätzung der Truppengröße. Die einheimischen Soldaten sollten übrigens nur je zwei Brote erhalten. 157 Vgl. Dinges, Soldatenkörper, S. 80. Gemäß Kroener, Kriegsgurgeln, S. 59, ersetzte der im Lager ausgeschenkte Alkohol zu einem guten Teil die unzureichende Nahrung. 158 Archives Municipales Sens, CC13. Eine ähnliche Bestellung liegt auch in Rouen für 1563 vor (Rouen, Archives municipales (antérieures à 1790) A 18 (Microfilm 944)). 159 Martin, Ville, S. 200, zeigt für Epinal während des Dreißigjährigen Krieges, wie die Stadt auf eigene Kosten und Risiko Lebensmitteltransporte über sechzig und später hundert Kilometer machen musste, um die Truppen zu versorgen. 160 Über die Versorgung durch die Städte, die auch für die Transporte zuständig waren Martin, Ville, S. 200.
92
Söldneralltag
Improvisation. Entsprechend war sie oft unzuverlässig. 1570 berichteten die Luzerner Hauptleute, ihnen würde „täglichen ein mall oder zwey das manition brott“161 geliefert, dass die Versorgung also ziemlich gut funktionierte, während sich Jost Krepsinger 1587 beklagte, man habe nun „ein zyth lang nitt gnugsam brott unnd spyss“162 gehabt. Die vom Dienstherrn organisierte Lieferung von Lebensmitteln beschränkte sich auf Brot und Wein, Fleisch und andere Lebensmittel sollten durch die Marketender selbst besorgt werden.163 Wie dies geschah, ist weitgehend unklar: Wo wurde eingekauft, wie wurde transportiert, welche Preise verlangt? Die Stadt Rouen wurde 1563 angewiesen, genügend Fleisch und Wein bereitzuhalten für die Schweizer Kompanien.164 Offenbar hoffte man, dass die vorhandene Infrastruktur diese Versorgungsleistung übernehmen konnte. Die Lieferungen durch den Dienstherrn, auch „Munition“ genannt, waren nicht etwa gratis, sondern sollten von den Söldnern bezahlt werden.165 Nur wenn die Soldzahlungen im Rückstand waren, konnten Söldner fordern, dass die Lieferungen gratis waren.166 Auch wenn diese Methode zur Versorgung immer wieder an der Praxis scheiterte, schrieben die Hauptleute den Lieferungen des Dienstherrn eine große Bedeutung zu: Angesichts der hungernden hugenottischen Truppen schrieb Jost Krepsinger 1587 aus Frankreich, er hoffe, der König werde für guten Proviant sorgen.167 Ob damit auch die Qualität des gelieferten Essens gemeint war?168 Aus dem gleichen Feldzug berichtete Krepsinger etwas später: „Sonst statt es gar woll umb unser vollck, unnd sind auch über vier nitt gestorben, unnd fürend unns die marquetandten redlich allerlei proviand zu, aber gar grusam thüerr“.169 Die Preise für Lebensmittel bilden die häufigste Information über die Versorgung, 161 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 162 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. 163 Dies im Gegensatz zu den spanischen Truppen in den Niederlanden, deren Tagesration gemäß königlicher Verordnung aus eineinhalb Pfund Brot, einem Krug Bier und einem Pfund Fleisch zu bestehen hatte (Weis, Armées, S. 270). 164 Rouen, Archives municipales (antérieures à 1790) A 18 (Microfilm 944). 165 Siehe etwa die Bedingungen des meyenneschen Zuges 1589–1490, die eine gute Versorgung durch den Dienstherrn vorsahen, damit die Söldner zu guten Preisen genügend zu essen erhielten (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). 166 Dies geschah im meyenneschen Zug, die Truppen wurden mit Brot und Wein versorgt (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 55). Allgemein dazu Wood, Army, S. 244. 167 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. 168 Vgl. Selzer, Söldner, S. 161, über Klagen von Söldnern des 14. Jahrhunderts über schlechtes Essen. Siehe auch Uhlmann, Fortün, S. 15 ff., über einen Söldner des 18. Jahrhunderts, der das wenige und schlechte Essen beschrieb. 169 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31.
Ernährung und Unterkunft
93
die in den Briefen der Hauptleute zu finden ist. Mal galten die Preise als moderat,170 mal wurde die Kargheit des Landes erwähnt171 oder – und das am häufigsten – über die hohen Preise geklagt.172 Dabei wurde durchaus differenziert: Nicht jedes Nahrungsmittel war zwingend gleichermaßen überteuert.173 Die Sorge um erhöhte Preise rührte vom nachfrageseitigen Preisdruck her, welchen die Präsenz von Truppen unweigerlich mit sich brachte, vor allem wenn in ressourcenschwachen Regionen plötzlich Zehntausende von Personen zusätzlich verpflegt werden mussten.174 Die kriegerischen Ereignisse verstärkten die Engpässe oftmals.175 Ein zweiter Grund, über die Preise zu berichten, lag darin, dass ein großer Teil des Soldes für die Verpflegung verwendet wurde: Hohe Preise ließen den Sold schnell ungenügend erscheinen.176 Die Hauptleute machten wiederholt genaue Preisangaben für Brot, Fleisch und Wein. Aus dem gleichen Jahr wie die Abrechnung von Sens, die einen Brotpreis von vier Deniers nannte, datiert ein Bericht von Rudolf von Mettenwyl, dass drei gute Brote zwölf Deniers kosteten.177 1589 kostete „ein gross guot wysbrod“ ebenfalls zwölf Deniers.178 Ob dieses wie die drei Brote aus dem Jahre 1569 als Tagesration ausreichte, muss offen bleiben. Eine kleine Rechnung ergibt für die Zeit um 1570 170 Z.B. Missiv der Luzerner Hauptleute aus Frankreich, 1574: „wir habentt alle ding wol ffeill, und bringtt man uns alle dine gnuog ins legger umb ein zimlich geltt das wir uns nitt zuo erklaggen habentt“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). Beat Golder gab schon 1542 die Preise für Brot, Wein und Fleisch bekannt (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28). 171 Missiv der Luzerner Hauptleute aus Frankreich, 1570, „durch das ruch gebirg haben wir den wyn gar thür gehept“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). Oder in einem Schreiben von Wilhelm Tugginer an die katholischen Orte: „das land ist allenthalb gar uffs üserlichst verwüstet und findet man kein futtery der halben vyll ross verderben müssen“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). Auch Ludwig Pfyffer schrieb 1569 über unfruchtbares Land (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 576). 172 Meistens mit dem Begriff „Thüre“ (Teuerung) umschrieben, z. B. im Missiv des Obersten in Frankreich an Luzern, 1577: Man scheue den harten Dienst nicht, „Aber die grosse thüre beschwert unnss“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 30). 1542 schrieb Beat Golder ebenfalls von der großen Teuerung (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28). 173 Zum Beispiel in einem Bericht von Hans Pfyffer aus Frankreich von 1574: „sonst stadt es zimlich woll um gmein kriegsslütt den das der win thür ist“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 30). 174 Zum Preisdruck Tallett, War, S. 113. Kroener, Soldat, S. 135 f., erwähnt darüber hinaus das Gewinnstreben der Lieferanten und den Schwarzmarkt im Feldlager, die beide für hohe Preise sorgten. 175 Gal, Grenoble, S. 444, zeigt dies am Beispiel der Stadt Grenoble auf, deren Nahrungsmittelzufuhr blockiert wurde, als sie mit einer Söldnertruppe verstärkt war. 176 Siehe Kap. 5.3.1. 177 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 178 StALU, TA 48, 481r ff.
94
Söldneralltag
für eine Portion Brot zu zwölf Denier, ein Pfund Fleisch für 20 Deniers179 sowie „ein punten wyn“ für zwölf Deniers180 tägliche Ausgaben von 44 Deniers. Auf den Monat gerechnet macht dies knapp zwei Kronen.181 Damit war die Versorgung sicherzustellen, allerdings entsprachen diese Preisangaben gemäß den Auskünften der Hauptleute billigen Preisen – stiegen die Preise, konnte es allenfalls knapp werden. Der wegen Desertion befragte Hans Heer gab 1587 an, es sei „so grusam thür allda das er sich ohne stellen nit habe mögen ernehren“, dies bei einem Sold von 4,25 Kronen.182 Die hohen Lebensmittelpreise konnten auch zu einem Aufschlag beim Sold führen, so geschehen in Frankreich 1574, als die Hauptleute für jeden Söldner zusätzlich eine gute halbe Krone pro Monat erhielten.183 Zudem wollten wohl auch die Söldner hin und wieder Frischwaren wie Früchte und Gemüse.184 Solches tritt aber in keiner Preisangabe auf und wurde von den Söldnern selbst besorgt – wohl nicht immer gegen Bezahlung.185 Offenbar galten die festen Preise nur für die Lieferungen durch den Dienstherrn, denn Hans Thammann berichtete 1573 aus Frankreich: „Was aber usserthalb der munition ist, gilt noch einist meer“, und spielte damit auf eine Zweiteilung des Marktes, mithin auf einen Schwarzmarkt, an.186 Weiter machten die Hauptleute noch vereinzelte Angaben zur allgemeinen Versorgungslage. Wenn Ludwig Pfyffer über das milde Frühlingswetter berichtete, das auf reiche Ernten hoffen ließ, bezog er sich auf klimatische Verhältnisse, während andere über die spezifische Versorgungslage in bestimmten Regionen berichtete: Im „vechland“ war das Fleisch billig,187 andernorts war der Wein teuer, weil man sich nicht in einem „wynland“ aufhielt.188 179 1573, StALU, Akt A1 F1 Sch. 30. 180 1567, StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 181 30 mal 44 Deniers macht 5,5 Pfund. Rechnet man drei Pfund pro Krone, macht dies 1,83 Kronen. Für zwei Kronen monatlich konnte man sich noch 1552 bei einem Wirt einkaufen und „allttag zwey gute mall und wins gnug darzuo“ erhalten (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28: Schreiben von Lux Ritter aus dem Piemont). 182 StALU, Cod. 4465, 175r. 183 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30: Bericht von Hans Pfyffer. Für die Umrechnung wurden die in der Quelle genannten 30 Stüber mit französischen Sol gleichgesetzt (gemäß einer Bittschrift an Frankreich, StALU, Akt 13/830). 184 Zur schlechten Ernährung im Militärdienst im Allgemeinen Dinges, Soldatenkörper, S. 78. 185 Gerade in Situationen von Inflation musste die fehlende Versorgung mit Frischwaren zu Plünderungen führen, vgl. Wood, Army, S. 244. 186 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30. Zum Schwarzmarkt im Lager siehe Kroener, Soldat, S. 136. 187 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38 (1570). 188 StALU, TA 48, 481r ff. (1589).
Ernährung und Unterkunft
95
Das Besorgen von Nahrung, für das die Söldner ja gewissermaßen selbst zuständig waren, nahm im Alltag der Söldner wahrscheinlich einen großen Raum ein.189 Gemeinsam ließ sich dies besser bestreiten als allein, weshalb sich Söldner oft zu so genannten Bursten zusammenschlossen. Ein Zeuge gab 1577 in einer Kundschaft an, dass „er züg sampt ettlich anndren und [dem uns bekannten] Hans Heini Acherman inn einer purst by einandren gsin“.190 Burst bezeichnete eine „Genossenschaft, zunächst von Leuten, die auf gemeinsame Kosten“ leben.191 Sie bildete eine informelle Struktur, die unabhängig von der militärischen Führung entstand.192 Entsprechend war die Gruppengröße unterschiedlich.193 Ein Beispiel aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zeigt eine Burst, die von der Frau des einen Söldners bekocht wurde.194 Das mit dem Kochen verdiente Geld war umstritten, weshalb Kundschaften aufgenommen wurden.195 In späteren Quellen wird wenig klar, wie die Versorgung funktionierte, die gemeinsame Finanzierung wurde aber beibehalten: 1564 wurde eine Kundschaft aufgenommen, gemäss der ein Söldner seine Burstgesellen nicht auszahlen konnte, weil er selbst sein Geld weiterverliehen hatte.196 Auch 1579 wusste ein Zeuge über die finanziellen Verhältnisse seines Burstgesellen genau Bescheid.197 Die gegenseitige Unterstützung ging über die Ernährung hinaus, etwa wenn man sich um verletzte und kranke Burstgesellen kümmerte oder sie in einer Befragung 189 Dies sei „the constant preoccupation of soldiers in the field“, stellen Lenihan / Sheridan, Soldier, S. 482, anhand des Tagebuchs von Jean Francois de Morsier (siehe Morsier, Journal) vom Ende des 17. Jahrhunderts fest. Dazu auch Dinges, Soldatenkörper, S. 78. 190 StALU, XD 2/3, 97r. 191 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 4, Sp. 1601. Neben Soldaten konnten auch Studenten Bursten bilden, zudem wurde der Begriff auch für Zech- und Tischgenossenschaften gebraucht. 192 Vgl. Tallett, War, S. 135. 193 Mal ist wie oben von etlichen Leuten die Rede, mal sind es offenbar drei Personen, die eine Burst bilden (StALU, Cod. 4240, 79r). Obwohl im Idiotikon (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 4, Sp. 1601) die Rotte als Synonym genannt wird, ist eine Übereinstimmung mit der Burst kaum wahrscheinlich: Die Rotten, die in den Rödeln des frühen 17. Jahrhunderts fassbar sind, umfassen zwischen dreißig und fünfzig Personen (StALU, Akt 13/1900; STASZ, PA 23 (Slg. Reding), lib. 5.1). Siehe dazu auch Tallett, War, S. 135, der Gruppengrößen zwischen zwei und zehn Personen nennt. 194 Darstellungen des frühen 16. Jahrhunderts zeigen nur Frauen am Kochen, nicht aber Männer (Rogg, Landsknechte, S. 85). Auf S. 49 vermutet Rogg eine Gemeinschaftsverpflegung innerhalb der Rotten. Die Bursten waren informeller und wohl auch kleiner. Welche Form häufiger vorkam, lässt sich nicht sagen. 195 StALU, Akt A1 F1 Sch. 27 B. 196 StALU, Cod. 4240, 79r. 197 StALU, Akt 113/1913.
96
Söldneralltag
als Referenz für gutes Verhalten angeben konnte.198 Kaspar Hindschwiler199 vertraute darauf, dass ein ehemaliger Burstgeselle ihm nichts Böses wolle, und ließ sich während eines Konflikts von ihm überraschen, als er ihn schlug.200 Eine Burst konnte auch gemeinsam eine Unterkunft belegen, dies vor allem im Feldlager und im Gardedienst.201 Ein ganz konkretes Beispiel der Verpflegung an einem Abend gibt die Rechtfertigungsschrift von Kaspar Hindschwiler. Er ließ sich dazu überreden, gemeinsam auf Beute zu gehen. „Do wir hin uff die bütt kommen sind, hand wir dry, 4 gens überkommen.“ Als sie ins Dorf zurückkehrten, erfuhren sie, dass sie am nächsten Tag weiterziehen würden. Weil die Gänse „schwär zuo dragen“ waren, wollten die Söldner „guott gsellen“ einladen und die Gänse gemeinsam essen. Hindschwiler wurde zum Kochen aufgefordert – die Zubereitung wurde also in diesem Fall von den Söldnern selbst übernommen. Ein Söldner, der später Opfer des Todschlags wurde, lud sich, als „sy nun zuo disch gesessen“, selbst ein.202 Obwohl sehr ausführlich, lässt die Erzählung viele Fragen offen. Wo waren die eigentlichen Einwohner der Räumlichkeiten? Was gab es zu den Gänsen? Wurden weitere Frischwaren erbeutet, die nicht einmal der Rede wert waren? Wurde mit mitgebrachtem Geschirr gekocht oder brauchten die Söldner das Inventar vor Ort? Die eroberte Beute erlaubte den Söldnern eine Art Festessen, in dessen weiterem Verlauf dann der tödliche Streit entstand. Das Erbeuten von frischen Nahrungsmitteln war vielleicht die wichtigste Beuteform, weil sie einerseits den Geldbeutel der Söldner schonte, andererseits eine ausreichende Ernährung überhaupt sicherstellte.203 Hans Heini Achermanns Diener musste zwar Pferde versorgen, aber die Tatsache, dass er „geschwindt uff der fuotteri“ war, zeigt, dass Schnelligkeit und eine gewisse Schläue für die Versorgung unabdingbar waren.204 Es liegt nahe zu vermuten, dass auch Achermanns Diener das Pferdefutter nicht immer regulär kaufte: Zehn Jahre früher versuchte die französische Heeresführung die Anzahl Pferde einzuschränken, weil diese ohne „quelque dommaige et foulle [Plünderung]“ der Untertanen nicht zu versorgen seien.205 Im Kriegsreglement von Heinrich III. wurde der Bezug zwischen Versor198 199 200 201 202 203 204 205
StALU, Akt A1 F1 Sch. 29; StALU, Cod. 4450, 59v. Siehe die Einleitung zu diesem Kapitel. StALU, Akt 113/845. Aus einer Kundschaft über den Gardedienst in Rom von 1561: „in des Mathis Rechensteins keller da sy purstet hand“, StALU, Akt 13/1057. StALU, Akt 113/845. Vgl. zum 18. Jahrhundert Küng, Glanz, S. 39. Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 129 meint, dass Fleisch kaum je mitgenommen, sondern erbeutet wurde. StALU, XD 2/3, 97r. Kully, Reisenotizen, S. 59.
Ernährung und Unterkunft
97
gung und Fehlverhalten der Soldaten eindeutig hergestellt. Unmittelbar auf die repressiven Maßnahmen gegen Plünderungen und „ravages“ folgten die präventiven Maßnahmen: Die Versorgungskommissare sollten die ausreichende Lieferung von Lebensmitteln zu nicht überhöhten Preisen sicherstellen.206 Kriege führten immer wieder zu schlechter Versorgung. Bernhard Kroener stellt für den Dreißigjährigen Krieg fest, „dass zu keinem Zeitpunkt des Krieges eine ausreichende Versorgung der Truppe gewährleistet war“.207 Dies führte zu dem, was Schaufelberger „Verpflegung von unten“ nannte.208 Alle Truppen waren wegen fehlender Zahlung oder fehlender Versorgungsinfrastruktur darauf angewiesen, aus dem Gebiet selbst zu leben, was zu einem „system of more-or-less well regulated plunder“ führte.209 Selten wohl wurden die Söldner mit freiwilligen Geschenken empfangen, wie das Regiment von Ludwig Pfyffer nach dem Rückzug von Meaux von den Einwohnern von Paris.210 Vermutlich war die Versorgung eine ständige Sorge der Söldner: Sie war mal gut, mal schlechter, je nach Lieferungen durch Dienstherrn und Marketender, je nach Beutemöglichkeiten, je nach Region und Jahreszeit. Die Versorgungslage war so vor allem von ständiger Unsicherheit geprägt.
3.2.2. Hoffnung auf gutes Quartier Als die Kompanie von Rudolf von Mettenwyl 1568 nach ihrer Entlassung auf dem Heimweg „gar spatt gan Bri Conttarobertt [Brie-Comte-Robert] kon ist ungfarlich um die elffy innder nacht, hatt man si nitt wellen bherbergen“.211 Die Söldner reagierten mit Gewalt auf diese Verweigerung, sie in der Stadt unterzubringen.212 Quartier und Herberge in einer Stadt oder mindestens in Dörfern wurden dem freien Feldlager vorgezogen, ein Dach über dem Kopf bedeutete immerhin ein Mindestmaß an Komfort.213 1586 erwähnte Oberst Gallati als Zeichen der guten Dienstbedingungen, dass ein königlicher Kommissar sie begleite und „uns alle 206 207 208 209 210
BNF, Fr. 3405, fol. 3 f. Kroener, Soldat, S. 140. Schaufelberger, Schweizer, Kap. 3. Tallett, War, S. 55. Zum gleichen Schluss kommt Weis, Armées, S. 269. Die Stadt Paris gab im Oktober 1567 jedem Hauptmann „ein faß mit win, ein feisten veffer, zwo fleschen mit ypocras, zwo basteten mit schwinem schambung“, Zepfel, Chronika, S. 154. 211 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37: Schreiben von Ludwig Pfyffer am 26.6.1568. 212 Der Fall wird in Kap. 3.4 in Hinblick auf die Kontakte zur Bevölkerung ausführlich dargelegt 213 Zur Bedeutung des guten Quartiers, vor allem im Winter: Peters, Söldnerleben, S. 230.
98
Söldneralltag
stett und fläcken öffnen und cartieren [einquartieren]“ lasse.214 In Valence wurden „allwägen zwen unser kriegslütten inn ein hus gelogiert“.215 Diese Aufnahme wurde als besonders gut erachtet, sonst wäre sie im Missiv nicht so betont worden. Wie in Brie-Comte-Robert konnte es offenbar auch andernorts vorkommen, dass die Bevölkerung sich weigerte, die Söldner in die Stadt hineinzulassen.216 Das Unterbringen von Truppen war schließlich eine lästige Angelegenheit und konnte leicht zu Problemen führen, vor allem wenn die Truppen unbezahlt waren und entsprechend kein Geld aufwenden konnten oder wenn sich die Söldner längere Zeit in einer Stadt aufhielten. 1582 schrieben die Luzerner Hauptleute aus Frankreich nach Hause, sie seien „zimlich schlechtlich gelosiert [untergebracht], unnd [hätten] kumerlich mit grosser müey und unwillen des landtvolks underkomen mögen“.217 In den Kundschaften rund um die Meuterei in den Niederlanden, die sich ja während eines längeren Aufenthalts in der belgischen Stadt Huy abspielte,218 tauchen Hinweise auf die Unterbringung von Gruppen in verschiedenen Häusern auf. Die Unterkünfte wurden dabei „Herberge“ genannt.219 Im Verlaufe der Meuterei konnte der Hauptmann sogar seine ganze Kompanie in einem Saal versammeln.220 Nicht immer aber wurde die Unterkunft in der Stadt wirklich geschätzt. Als die Kompanien im französischen Dienst 1574 vier Tage in Beaumont-lès-Valence lagerten, wurden einige, „so vor der wacht, ir carthier für sich selbs in etlichen wingärten genomen“, Opfer eines Angriffs aus der Stadt Livron.221 Das Schreiben stammt vom Oktober, die reifen Trauben in den Weinstöcken haben wohl die Söldner dazu bewegt, ihre Unterkunft außerhalb der Stadt zu nehmen, auch wenn sie dadurch kein Dach über dem Kopf hatten. Wenn die Ressourcen der Dörfer nicht ausreichten, um die Truppen zu versorgen, 214 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30. Zur Praxis der Unterbringung von Truppen auf Kosten der Zivilbevölkerung mittels „sauvegardes“ siehe Ruiz Ibáñez, Guerre. 215 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30. 216 Insbesondere die Städte versuchten dies zu vermeiden, indem sie mit den Hauptleuten Absprachen trafen, wonach die Truppen im Umland logiert wurden. So konnten sich Städte auf Kosten der Söldner, die „in den Ruinen der ausgeplünderten Dörfer weder Nahrung noch Wärme oder einen Schutz gegen die Witterung fanden“, heraushalten (Kroener, Kriegsgurgeln, S. 57). 217 StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. 218 Siehe Kap. 4.2. 219 StALU, Akt 13/1807. Sonstige Erwähnung von Herbergen: StALU, Akt 13/1468; StALU, Akt 113/1913. Auch die Unterkünfte der Gardisten, die etwa in Rom eigene Quartiere hatten, wurden so genannt (StALU, Akt 13/1057). 220 StALU, Cod. 4480, 71r. 221 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38.
Ernährung und Unterkunft
99
konnte es vor allem bei längeren Aufenthalten vorkommen, dass die Kompanien auf verschiedene Dörfer verteilt wurden.222 Beim Aufenthalt im Dorf kamen die Söldner mit Sicherheit in den Kontakt mit der Zivilbevölkerung.223 Zwei ausführliche Quellen betreffend Todschlag, die eine von Kaspar Hindschwiler,224 die andere über Ulrich Müller, geben Auskunft über den Aufenthalt in Ortschaften.225 Beide Streitigkeiten fanden ganz offensichtlich in Häusern statt, auch ein Tisch gehörte bei beiden zum erwähnten Inventar. Sie schienen aber die Räume für sich zu haben, denn in beiden Fällen wurden die eigentlichen Bewohner der Häuser mit keinem Wort erwähnt. Im Verlauf des Konfliktes ging Kaspar Hindschwiler sogar noch in einen anderen Saal im selben Haus, wo ebenfalls Söldner speisten. Angesichts der oft engen Raumverhältnisse in den Städten erstaunt dies durchaus. Vielleicht wurden die anwesenden Zivilisten schlichtweg nicht beachtet, oder aber man konnte sich tatsächlich von ihnen isolieren. Etwas besser war die Situation der Söldner im Gardedienst, die ja nicht von Stadt zu Stadt zogen. In Rom hatten sie eigene Quartiere, wo sie mit ihren Frauen lebten.226 Das feste Quartier umfasste sogar eine Kapelle und einen Begräbnisplatz.227 Aus Turin, wo seit dem Bündnis mit Savoyen von 1577 eine Garde bestand, beschwerte sich der Gardehauptmann 1583, man solle endlich die „erbuwung und erbesserung unserer behusungen“ vorantreiben.228 Sehr knapp fallen die Informationen zur Unterkunft im Feldlager aus, die während der Feldzüge, wenn täglich marschiert wurde, auch vorkam. Der Begriff Lager kommt zwar in den Schreiben der Hauptleute immer wieder vor, allerdings konnte dies auch die Unterkunft in einer Ortschaft bedeuten. Genaueres über Feldlager erfahren wir so nicht. Eine einzige Kundschaft erwähnt die Tatsache, dass die Söldner im Feldlager in Zelten untergebracht waren.229 Bildliche Darstellungen lassen aber vermuten, dass „der gemeine Kriegsknecht nicht unbedingt erwarten durfte, in einem Zelt zu schlafen“.230 Im Lager waren Söldner oft unter „erbärm222 Zum Beispiel nach der Schlacht von Die 1575 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). Die gleichen Truppen wurden schon früher im Feldzug auf verschiedene Lager verteilt, als wegen der Verschiffung eine Unordnung entstand (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 223 Vgl. Rathjen, Soldaten, S. 190 f. 224 Er ist uns in der Einleitung zu diesem Kapitel schon begegnet. 225 Beide Fälle werden in Kap. 3.3.2 dargestellt: StALU, Akt 13/763; StALU, Akt 113/845 sowie Jäggi, Tag. 226 Siehe die Kundschaften zu einem Todschlag von 1561 (StALU, Akt 13/1057). 227 Meyer, Denken, S. 31. 228 StALU, Akt 13/1571. 229 StALU, Akt 113/1706: 1570 in Frankreich. 230 Rogg, Landsknechte, S.81.
100
Söldneralltag
lichen Bedingungen“ untergebracht.231 Ob im Feldlager oder in einer Ortschaft: Die Söldner auf dem Marsch mussten sich täglich mit der Unsicherheit abfinden, dass sie nicht wussten, ob und wie sie am Abend ein Dach über dem Kopf haben würden.232 Diese konstante Unsicherheit erklärt vielleicht auch die gewaltsame Reaktion von Mettenwyls Kompanie, als sie um elf Uhr nachts nicht mehr in die Stadt hereingelassen wurden. Nicht zu wissen, was die unmittelbare Zukunft mit sich brachte, war fester Bestandteil des Söldneralltags. Ein gutes Beispiel für das Ausgeliefertsein der Söldner findet sich in der Erzählung von Kaspar Hindschwiler: Die erbeuteten Gänse hätten für einige Tage reichen sollen, da aber überraschend der Befehl erteilt wurde, am nächsten Tag weiterzumarschieren, wurden die Gänse sofort verzehrt.233 So waren die Söldner für ihre Verpflegung und Unterkunft ständig gezwungen zu improvisieren. Nicht allen Söldnern lag das Improvisieren gleich. Hans Heini Achermann hatte mit seinem Pferd eine Einkommensquelle gefunden, die ihm einige Sicherheit bot. Seine wiederholten finanziellen Schwierigkeiten zu Hause weisen zudem darauf hin, dass für ihn der Solddienst eine bessere Lebenssituation, einen besser gesicherten Alltag bieten konnte als sein ziviles Leben. Anstrengung und Mühsal, Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein standen eben immer auch Improvisationsgabe und Selbsthilfe, das heißt die Fähigkeit sich durchzuschlagen, gegenüber.
3.3. Ausschweifungen und Gewalt in der Freizeit Der Söldneralltag bestand nicht nur aus Essen besorgen, Marschieren, Wache halten und Schlachten schlagen. Gerade letztere waren Ausnahmesituationen. Besonders im Winterquartier oder im Garnisonsdienst hatten die Söldner neben der Wachpflicht viel freie Zeit.234 Was aber taten Söldner in dieser Zeit? Wir wissen kaum etwas über die Freizeit der Söldner, und wenn, dann handelt es sich oft um problematisches Verhalten: Alkohol, Spiel, Händel. Da dieses Verhalten auch dem Topos des frühneuzeitlichen Söldners entspricht, lohnt es sich, die Begleitumstände dieser Probleme zu erläutern.235 231 232 233 234
Rogg, Landsknechte, S. 133. Zu den strengen Quartierwechseln siehe Dinges, Soldatenkörper, S. 78. StALU, Akt 113/845. Hans Pfyffer berichtete 1574 aus Frankreich, man habe „gar kein ubel zyt“, denn man müsse nicht allzu viel Wachen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 30). 235 Huntebrinker, Knechte, S. 130; Peters, Söldnerleben, S. 242; Rogg, Kriegsordnung, S. 375; Baumann, Söldnerwesen, S. 148.
Ausschweifungen und Gewalt in der Freizeit
101
3.3.1. Alkohol und Spiel Dass die Söldner sich im Dienst nicht immer wie Heilige aufführen würden, befürchtete die Luzerner Obrigkeit, die den Hauptleuten nach Frankreich schrieb, sie sollten sich „vor dem grülichen Gotteslestern und übelschweren, ouch des schandtlichen uberflüssigen drinkens und füllens müssigen“.236 Gut zehn Jahre früher, 1552, hatte Lux Ritter aus dem französischen Dienst im Piemont berichtet, „noch haltend sich etlich der massen, mit trincken spillen und balgen das sy nüntt fürschlügen“.237 Gemäß Ritter hätte der Sold mehr als ausgereicht zum Leben, weshalb die Söldner den überschüssigen Sold mit Alkohol und Spielen durchbrachten. Diese Aussage stellt nun keineswegs einen Einzelfall dar: Renward Cysat zum Beispiel stellte im um 1575 geschriebenen Heiligkreuzspiel die verwerflichen Seiten des Solddienstes dar. Zum Verhalten der arbeitsscheuen Handwerksgesellen, die im (verbotenen) Reislauf ein Auskommen suchten, gehörte in Cysats Darstellung auch das Trinken: „Wenn ich dfläsch erwütsch ind knoden / So trinck ichs vss bis an boden“.238 1522 hieß es in einem Lied über einen Italienfeldzug: „da waren wir alzeyt voll und satt / mit schlemen und mit tösen [Zechen239] / wir machten kleider und kleinot vil / mit gold und sylber thet man guot spil“.240 Glücksspiel und Trinken, aber auch sexuelle Freizügigkeit „scheinen bei der medialen Inszenierung von Söldnern in Kunst und Literatur so selbstverständlich gewesen zu sein, dass sie sogar als eine Art Erkennungszeichen des Söldners angesehen werden konnten.“241 Der immer wieder hergestellte Zusammenhang zwischen Solddienst und moralisch verwerflichem Verhalten wird auch in einer Kundschaft über den ehemaligen Söldner Klaus Bilger ersichtlich: Bilger, der offenbar als Waise aufwuchs, war in seiner Jugend mit „worten, spilen“ 236 Missiv Luzerns vom Januar 1563, zitiert in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 626–628. 237 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. 238 Ukena, Mirakelspiele, S. 670. Ähnliches gilt für Hans Salats Stück „Der verlorene Sohn“ von 1533, für dessen Wirtshausszenen und Trinkgelage Salat „direkt auf Erinnerungen aus seinem bewegten Reisläuferdasein zurückgreifen“ konnte (Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 326). Über trinkende Söldner um 1500 in Basel und ihre Spiele und Streite berichtet Katharina Simon-Muscheid (Simon-Muscheid, Dinge, S. 256). Siehe auch Vallière, Treue, S. 28. Ähnlich Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 464, über die wichtigsten Zeitvertreibe der Söldner: „They were in fact vices. Gambling was the one and fornication the other“. 239 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 13, Sp. 1810. 240 Türler, Lied, S. 222. 241 Huntebrinker, Knechte, S. 130. Zur Sexualität, auf die hier mangels Quellen nicht weiter eingegangen wird, Baumann, Söldnerwesen, S. 152 f., sowie Lorenz, Rad, S. 207: „Die straflose Möglichkeit einer Vergewaltigung gehört(e) unausgesprochen für viele Männer zum Soldatenleben dazu.“
102
Söldneralltag
und anderem immer wieder als „muotwillig“ und frevlerisch aufgefallen.242 Wenig erstaunlich, dass er als Erwachsener zehn Jahre lang „den kriegen nachzogen“ war, bevor er sich mit Diebstählen durchs Leben brachte. Zog nun der Solddienst Männer an, die zu diesen Lastern neigten, oder war es vielmehr der Solddienst, der sie verdarb? Reinhard Baumann sieht die ständige Todesnähe als Grund, das Diesseits zu bejahen.243 Stefan Jäggi hingegen sieht im „unsteten, zur Disziplinlosigkeit und Gewalttätigkeit neigenden Charakter“ von Kaspar Hindschwiler und seinen männlichen Verwandten die Ursache, „dass wir in allen drei Generationen den Hang zum Solddienst feststellen können“.244 Die Frage muss offen bleiben, sie stellte sich aber auch den Obrigkeiten in einer gewissen Form: Vor die Wahl gestellt, dem Alkohol und Spiel verfallene Männer zu Hause zu dulden oder in den Solddienst zu schicken, entschieden sich Obrigkeiten gerne für das zweite. In Nidwalden wurde 1572 anlässlich der Bewilligung eines Aufbruchs nach Frankreich notiert, dass Leute, welche einem Spiel- und Trinkverbot unterstellt waren, im Kriegsdienst „drincken und spiellen dörffen doch zimlich [d. h. im Maß]“.245 Hans Egli war ein Luzerner Söldner, dem zu Hause das Trinken verboten worden war, ehe er in den Solddienst zog.246 Nach seiner Rückkehr wurde er abermals beim Trinken erwischt. Er sagte beim Verhör, er habe gemeint, „es solltte ime umb das er ein zytt lang im krieg gsin das verbott wyn trinckens halb ime von mynen gnedigen herren gethan uffgelöst sin“.247 In der Hoffnung, durch seinen Kriegsdienst hätte er das Verbot überwunden, hatte er sich offenbar geirrt, denn die Obrigkeit sah das Verbot nur für die Dauer des Kriegszuges aufgehoben. Da vom Trinkverbot vor allem Arme betroffen waren,248 kam die Aufhebung des Trinkverbots für die Dauer des Dienstes einem Versuch gleich, das Armutsproblem zu exportieren.249 Dabei wurde wenig Rücksicht darauf genommen, was diese Söldner im Dienst anstellen würden. Dass gleichzeitig auch das übermäßige Trinken im Dienst bekämpft wurde, 242 243 244 245 246
StALU, Cod. 4260, 74v f. Baumann, Söldnerwesen, S. 148. Jäggi, Tag, S. 154. StANW, A 1000, Bd. 1, S. 128. Siehe zu Egli auch Kap. 6.3.2 Ein weiterer uns bekannter Söldner, der vor dem Solddienst sogar mehrfach mit Trink- und Wirtshausverbot belegt worden war, war Kaspar Hindschwiler ( Jäggi, Tag, S. 152). Auch Ruckstuhl, Aufbruch, S. 159 fand Hinweise auf einen Söldner, der mit dem Kriegsdienst das Weinverbot zu umgehen suchte. 247 StALU, Cod. 4455, 226v. 248 Vgl. Sachsse / Tennstedt, Bettler, S. 45 f. 249 Zum Armutsproblem in Luzern siehe Jäggi, Armenwesen.
Ausschweifungen und Gewalt in der Freizeit
103
mutet hingegen paradox an.250 In den Kriegsordonnanzen251 wurde vor allem das Zutrinken, das heißt die Aufforderung zum Mittrinken, die oft zum Wettstreit führte,252 verboten.253 Der Alkoholkonsum im Dienst konnte nicht unterdrückt werden, insbesondere wenn wie in Frankreich der Dienstherr Wein lieferte.254 Während Lux Ritter 1552 feststellte, dass die Söldner ihren Sold mit Trinken und Spielen verschleudern konnten,255 wendete sich das Blatt zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Ein Söldner, dem unter anderem vorgeworfen wurde, dass er sich des Nachts „so gar bewynet und ungestüm erzeigt“ habe, hatte sich seiner eigenen Aussage nach nur „mit weyn beladen können uss einer so geringen besoldung“, weil er „das gälltt darzuo mit keglen gwonnen“ habe.256 Alkoholkonsum war in der Frühen Neuzeit keineswegs ein auf den Solddienst beschränktes Faktum. Gemeinsamem Weinkonsum zum Beispiel kam eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung zu.257 Mit Wein wurden geschäftliche Transfers besiegelt,258 Alkoholkonsum im Wirtshaus war üblich.259 Wie in der Gesellschaft allgemein, wurde auch im Solddienst übermäßiger Alkoholkonsum als unmoralisch und gefährlich betrachtet.260 Unterdrücken ließ sich der Alkoholkonsum trotz aller unerwünschter Folgen nicht: „Geselliges Trinken der Söldner hielt zwar Leib und Seele zusammen, gefährdete aber auch ihren Körper“.261 Ähnlich ging es mit dem Spielen. Die problematischen Seiten sollen nicht über die wichtige Funktion 250 Die katholischen Orte forderten Oberst Fröhlich 1562 auf, übermäßiges Trinken zu verbieten (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 107). Nur: Wie unterschied sich übermäßiges von „normalem“ Trinken? 251 Ordonnanzen enthielten die Verhaltensnormen für Söldner im Einsatz, welche einen Eid auf sie leisten mussten. Mehr zu den Ordonnanzen in Kap. 5.1. 252 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 14, Sp. 1181; Spode, Macht, S. 65 und passim. Zur Gefahr der Gewalteskalation beim Zutrinken Backmann et al., Ehrkonzepte, S. 161 f. 253 StALU, Akt 13/1421: Kriegsordonnanz für Savoyen; StALU, Akt A1 F1 Sch. 31: Kriegsordonnanz für Frankreich. 254 Siehe Kap. 3.2.1. 255 Dazu Rogg, Landsknechte, S. 87. 256 StALU, Cod. 4500, 193v. 257 Pfister, Klientelismus, S. 32. 258 Simon-Muscheid, Dinge, S. 269. 259 Zum Beispiel Schindler, Leute, S. 236, über die Bedeutung des Wirthausbesuches: Für das Publikum bedeutete „Wirtshausgeselligkeit und abendliche[r] Alkoholgenuss nicht nur den wohlverdienten Lohn für des Tages Mühen, sondern auch eine alltägliche Bestätigung ihrer männlichen Status- und Prestigevorstellungen und somit einen ebenso materiell verstandenen wie auch symbolisch unverzichtbaren Bestandteil ihrer persönlichen Freiheits- und Menschenrechte“. 260 Siehe Spode, Macht, S. 62 ff. und passim. 261 Dinges, Soldatenkörper, S. 80.
104
Söldneralltag
des gemeinsamen Trinkens für die Söldner hinwegtäuschen.262 Wie viel allerdings tatsächlich getrunken wurde und wie oft der Vorwurf des übermäßigen Trinkens zutraf, kann nicht beantwortet werden.263 Alkoholkonsum wurde schließlich nur dann problematisch, wenn er zu Auseinandersetzungen und Ehrverletzungen führte. Genau diese Fälle zementieren das Bild des saufenden Söldners, der sich an keine moralischen Gebote hält: Die Quellenlage bestätigt den Topos. Daraus zu schließen, dass die große Mehrheit der Söldner zu oft zu viel Alkohol konsumierte und sich anderen Lastern hingab, ist ebenso unzulässig wie die Vermutung, dass es sich nur um Einzelfälle, also Ausnahmen handelte.
3.3.2. Konflikte und Händel Auseinandersetzungen zwischen Söldnern fielen in die Zuständigkeit der Regimentsoder Gardegerichte.264 Da diese Gerichtsakten fürs 16. Jahrhundert in Luzern nicht überliefert sind, verdanken wir es Zufällen, wenn Quellen zu einzelnen Vorfällen vorhanden sind. Drei ausführlich beschriebene Konflikte, die je mit einem Todschlag endeten, möchte ich hier kurz vorstellen. Den ersten Fall erzählte Kaspar Hindschwiler, der uns in diesem Kapitel schon verschiedentlich begegnet ist. Er war 1570 Söldner in Frankreich. Nach dem Essen, an dem das spätere Opfer uneingeladen teilgenommen hatte,265 wurde Hindschwiler ein Brief seiner Frau abgenommen. Er wollte ihn zurückerlangen, das gelang ihm aber trotz mehrerer Anläufe nicht. Jörg von Winterthur, das Opfer, stachelte die Anwesenden an zu verhindern, dass Hindschwiler den Brief wieder erhielt. Hindschwiler entfernte sich, besorgte ein Messer und eine Hellebarde. Als er nun seinen Brief erneut verlangte, wurde er geschlagen und fiel nieder. Im Liegen stach er nach 262 Baumann, Söldnerwesen, S. 263, unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Trinkens mit den Vorgesetzten. 263 Siehe auch Rogg, Landsknechte, S. 91. Bildliche Darstellungen zeigen den Söldner neben dem Bauern überdurchschnittlich häufig beim Zechen. 264 Die Gerichtsbarkeit der Landsknechte des 16. Jahrhunderts wurde ausführlich beschrieben von Möller, Regiment; Burschel, Söldner, S. 140 ff.; Baumann, Söldnerwesen, S. 193 ff. sowie Baumann, Landsknechte, S. 103–108. Über die Funktionsweise der Regimentsgerichte der Schweizer Söldner im 16. Jahrhundert ist wenig bekannt, eine Arbeit darüber von 1929 blickt nur ins 17. Jahrhundert zurück (Salérian-Saugy, Justice). Studer, Söldnerführer, S. 40, erwähnt ein vom Solothurner Rat bestätigtes Gerichtsurteil von 1558: Der Rat erklärte sich als nicht zuständig, da die militärische Gerichtsbarkeit den Fall geahndet habe. Als urteilende Behörde wirkten die Hauptleute mit. Zum 18. Jahrhundert siehe Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 79–93. 265 Siehe dazu Kap. 3.2.1.
Ausschweifungen und Gewalt in der Freizeit
105
Jörg und traf ihn. Nach seiner Erzählung verließ Hindschwiler unmittelbar danach den Raum und ging zum Feldherrn, der ihn mit einem Pass und einer Krone Weggeld heimschickte, um seinen Fall vom Luzerner Rat beurteilen zu lassen.266 Mit der Zahlung von 80 Gulden konnte sich Hindschwiler schließlich freikaufen.267 Das zweite Beispiel ereignete sich in Frankreich im Jahr 1563. Einige Söldner saßen „im trunck bi einandernn“, wobei Bernhard Weber, das Opfer, dem späteren Täter Ulrich Müller einen Harnisch abkaufen wollte. Ob der Handel stattfand, wird nicht klar, aber „als sy redlich truncken“, begannen einige Söldner Karten zu spielen. Während des Spiels entstand ein Konflikt, weil Weber „nit gsatlet“ habe, also seinen Spieleinsatz nicht geleistet habe.268 Später beklagte sich Müller plötzlich, ihm sei „ein dicken abem tisch gnun“ worden. Auf die Frage, ob er den Anwesenden einen Diebstahl zutraue, sagte Müller, „aber ich weis wol wers than hat“ und sprang „vom tisch uf, und zuckte“. Weber wehrte sich mit einem Stuhl, dann wurde Frieden geboten. Der Konflikt setzte sich im Dunkeln auf der Straße fort. Müller erhielt Beistand von einem anderen Söldner und beschimpfe Weber, „dz üch botz liden aller hudleren, Bernhart Weber du und die dinen brudern, hand mich und die minen und ander begert zebschyssen“, zückte erneut die Waffe. Weber hatte sich inzwischen auch bewaffnet, fiel aber getroffen zu Boden. Später starb er an der Wunde. In der Folge ließ sein Bruder den Täter durch den obersten Gerichtsweibel im Lager festhalten. Ulrich Müller floh aber. Der Beistand leistende Söldner musste die Gerichtskosten übernehmen, während es dem Bruder des Opfers vorbehalten war, er möge „wol den todschleger Uolin Müller, anlangen, wo er inn beträten mag“.269 Ob dies geschah, entzieht sich meiner Kenntnis. Das letzte Beispiel stammt aus der Garde in Rom, wo ein Gardist 1561 in Streit mit seiner Frau geriet. Stark betrunken („follen win“) wollte der Söldner Geld von seiner Frau, die angab, keines zu haben. Er zwang sie in ihre Unterkunft mit den Worten „es wirts läben costen“. Nachdem sie ihn gebeten hatte, sich etwas hinzulegen, um danach wieder auf die Wache gehen zu können, verletzte er sie mit der Hellebarde, als er in der Wut die Fenster einschlug. Die Frau konnte noch davon266 Siehe zu Hindschwiler Jäggi, Tag. Die Beschreibung basiert auf dem Bittschreiben Hindschwilers an seine Obrigkeit, welches Renward Cysat verfasste (StALU, Akt 113/845). 267 Jäggi, Tag, S. 156. 268 Die Söldner spielten Bocken, bei dem einer der Spieler als Bock die Bank ist und auf die Spielkarten jedes Spielers die gleiche Münze setzen muss, wie der Mitspieler gelegt hat (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 4, Sp. 1126). Entsprechend der Kartenhöhe werden dann die Einsätze verteilt (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 4, Sp. 1134). Das Legen der gleichen Münze heißt „sattlen“ (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 7, Sp. 1438). 269 Die Informationen stammen aus den verschiedenen Zeugenaussagen, die im Urteil festgehalten waren (StALU, Akt 13/763).
106
Söldneralltag
rennen, erreichte die anderen Frauen, wo sie innerhalb einer halben Stunde der Verletzung erlag.270 Der Gardist entfernte sich, offenbar floh er. Über eine etwaige Bestrafung ist nichts bekannt. Als erstes fällt bei diesen drei Ereignissen der Zusammenhang zwischen Alkohol und Streit auf, was für die Frühe Neuzeit oft beobachtet wurde.271 Auch im Fall Kaspar Hindschwilers war Alkohol im Spiel, auch wenn Hindschwiler den Alkoholkonsum wegen seiner Vergangenheit verschwieg: Er hatte zu Hause schließlich Wirtshaus- und Trinkverbot, bevor er Söldner wurde.272 Die Konflikte entzündeten sich aus einem für uns nichtig erscheinenden Anlass273 und entwickelten eine eigene Dynamik. Die Eskalation ließ sich durch unbeteiligte Personen kaum bremsen: Die Möglichkeit, Frieden zu bieten, war für Zeitgenossen zwar Allgemeingut und Verpflichtung, blieb aber oft wirkungslos.274 Ein bedeutender Moment bildete das Zücken der Waffe, das sowohl als Zeichen für die Eskalation stand als auch eine Ausstiegsmöglichkeit bot, indem es ritualisiert war und für Außenstehende ein Zeichen zum Eingreifen und Frieden bieten darstellte.275 Oft aber war das Eingreifen erfolglos: In einer Kundschaft hieß es von einem in einen Konflikt verwickelten Söldner, er habe „kein friden haltten wellen“ und dem anderen die Hand ab- und das Schlüsselbein entzweigehauen.276 Die Folgen konnten – neben den oben gezeigten Extrembeispielen des Todschlags – durchaus schwerwiegende Verletzungen sein: Ein Söldner wurde 1562 aufgrund einer von einem Mitsöldner zugefügten Stichwunde schwer krank und musste in der Folge auf einem Wagen transportiert werden.277 Weshalb eskalierten die Konflikte überhaupt? Wenn die Kundschaften nicht über die Gründe Auskunft geben, dann weil diese für die Beurteilung des Resultats 270 Zusammengestellt anhand der Aussagen von mehreren Söldnerfrauen (StALU, Akt 13/ 1057). 271 In Bezug auf Wirtshauskonflikte siehe Schindler, Leute, S. 233; betreffend Ehrenhändel siehe Häberlein, Tod, S. 161 f. 272 Jäggi, Tag, S. 155. 273 Siehe dazu auch Esch, Geschichten, S. 25. 274 Wanner, Schwören, S. 186 und S. 212: Das Friedensgebot zum Trennen von Streitenden durfte „keinesfalls unterlassen werden“, „unter Androhung einer hohen Geldbusse“. Das Friedensgebot konnte aber auch umgangen werden (Wanner, Schwören, S. 224). 275 Zum Zücken siehe Schwerhoff, Einführung, S. 122, sowie Lorenz, Rad, S. 129. Zur formalisierten Konfliktform, welche die Militärgerichte im Reich milder beurteilten Huntebrinker, Knechte, S. 276. Ebenfalls zur Ritualisierung von Konflikten, jedoch im Wirtshaus, Kümin, Friede, S. 133 f. 276 1570, StALU, Akt 113/1706. Wie aktiv die Zeugen ihn am Weiterkämpfen hinderten, ist nicht zu beurteilen, denn die Zeugen hätten sich in ein schlechtes Licht gestellt, hätten sie ihre Versuche, Frieden zu bieten, nicht betont. 277 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29.
Ausschweifungen und Gewalt in der Freizeit
107
kaum von Bedeutung waren. Der Alkoholkonsum verschärfte wohl die Eskalation, in ihm allein die Ursache für die Auseinandersetzungen zu sehen, greift aber zu kurz: „Es steckt oftmals ein wahrer Kern in solchen alkoholbedingten ‚Exzessen‘“, der sich allerdings hier nur schlecht erschließt.278 Im Falle von Kaspar Hindschwiler entsteht der Streit aus einer Auseinandersetzung um den Brief von seiner Frau. Auch wenn ein Brief an sich selten war und dessen Inhalt Privatsache, ist schwer vorstellbar, wie der Brief eine so heftige Auseinandersetzung auslösen konnte. Dieses „Umschlagen friedlicher Szenen“ bezeichnete Katharina Simon-Muscheid als latente Gefahr in den Wirtshäusern der Frühen Neuzeit.279 Eine Eskalation an sich friedlicher Situationen war also keineswegs eine Eigenheit des Solddienstes, sondern kam vor allem im Wirtshaus oft vor, weil dessen Öffentlichkeitscharakter es den Anwesenden nicht erlaubte, über Beleidigungen hinwegzusehen.280 Gerade Karten- und Würfelspiele konnten unter Alkoholeinfluss leicht umschlagen.281 Allgemein war der Alltag in der Frühen Neuzeit stark von Gewalt geprägt.282 Gewalt war „ein Stück täglichen Lebens und alltäglicher Kommunikation“.283 Die Händel der Söldner passen sich also sehr gut in ein allgemeines Bild der Gesellschaft des 16. Jahrhunderts ein. Die drei oben erwähnten Todschläger flohen alle, wobei sich einer dem Rat stellte und mit einer Buße davonkam. Die Händel blieben also nicht gänzlich ungeahndet. Mit siegreich verlaufenen Auseinandersetzungen konnte man aber auch prahlen: Als ein Zuger Gardeknecht in Meggen beim gemeinsamen Trunk auf einen Konflikt angesprochen wurde, „sye der gwardiknecht glych darnach uffgeiuckt [aufgesprungen], und geredt, ia es ist war ich hab einem 3 finger abgehowen und ein wunden inn kopff geben“.284 Wir haben gesehen, dass Spiele und Alkoholkonsum eng mit Konflikten und Händeln, die oft gewaltsam ausgetragen wurden, verknüpft waren. Das war bestimmt ein Teil des Alltages und wurde auch in der Soldatenikonografie sehr häufig 278 Schindler, Leute, S. 235. Siehe auch Kümin, Friede, S. 133 f. 279 Simon-Muscheid, Dinge, S. 267–270. 280 Über öffentliche Räume allgemein Rau / Schwerhoff, Gotteshaus; über Wirtshäuser Schindler, Leute; Kümin, Friede. Über die Bedeutung von Öffentlichkeit für Ehrenhändel Dülmen, Mensch, S. 6. 281 Simon-Muscheid, Dinge, S. 268 f. 282 Dülmen, Mensch, S. 13, sieht in den Quellen ein „unglaubliches Maß an brutaler Gewalt“. Über Gewalt in der Oberschicht Häberlein, Tod. Gewalt war kein Unterschichts phänomen (Schwerhoff, Einführung, S. 125). Gemäß Schindler, Leute, S. 234, nahm die Gewaltintensität von Auseinandersetzungen nach dem 16. Jahrhundert ab. 283 Dülmen, Mensch, S. 13. 284 1584, StALU, Cod. 4265, 87r ff. Als Grund für sein Verhalten gab er Inzest des anderen Gardisten mit dessen Schwester an.
108
Söldneralltag
dargestellt,285 der weitaus größere, friedliche Teil des Alltages lässt sich allerdings in den Quellen nicht fassen. Das ist ein Problem, das für das ganze Kapitel gilt: Der Mangel an Selbstzeugnissen der Söldner sowie der lakonische Ton derjenigen, die über Ereignisse aus dem Solddient berichteten, lässt auf die eigentliche Erfahrung der Söldner nur indirekt schließen.286 Auch das letzte Thema dieses Kapitels, die Kontakte zur Bevölkerung, ist davon betroffen: Obwohl der Solddienst nicht in einem menschenleeren Raum stattfand, kamen Kontakte zu Einheimischen kaum je zur Sprache.
3.4. Kontakte zur Bevölkerung Wir wissen, dass die Söldner des 16. Jahrhunderts oft bei der lokalen Bevölkerung der Gebiete, durch die sie zogen, untergebracht waren. Die eidgenössischen Söldner kamen also mit Sicherheit immer wieder in Kontakt mit Einheimischen, denen dabei nicht immer große Gruppen gegenüberstanden (wir haben oben gesehen, dass die Truppen in Zweiergruppen auf die Häuser verteilt werden konnten). Weder in den Gerichtsakten noch in den Schreiben der Hauptleute werden diese Einheimischen je erwähnt. Eine Ausnahme bilden die ganz wenigen Hinweise auf Konflikte mit der Bevölkerung. Dieses Kapitel stützt sich deshalb stärker auf die Forschungsliteratur, um das Verhältnis der Armeen zur Bevölkerung darzustellen – in der Annahme, dass die eidgenössischen Soldaten sich nicht grundsätzlich von anderen unterschieden.287 Da der Befund, dass vor allem Probleme Quellen generierten, auch für andere Forschende galt, steht vor allem die Gewalt gegenüber der Zivilbevölkerung im Vordergrund. Mit dem Ziel, „que le peuple ne soit plus foulle et que le soldat puisse vivre“, wurde in ein „reglement des compagnyes de gendz de pied“ eingeleitet: Dieses Kriegsreglement von Heinrich III. aus dem Jahre 1588 enthielt eine Mischung an repressiven und präventiven Maßnahmen, um Konflikte mit der Bevölkerung zu vermeiden.288 Die repressiven Bestimmungen bestanden vor allem darin, die Soldaten zusammenzuhalten und zu überwachen, insbesondere sie zur Bezahlung beim 285 Rogg, Landsknechte, S. 94. 286 Siehe dazu Dinges, Soldatenkörper, S. 72 f., der für das 17. Jahrhundert eine leicht bessere Ausgangslage konstatiert. Zur Frage, wie Menschen Erfahrungen machen Lumme, Höllenfleisch; Münch, Erfahrung; Tanner, Menschen. 287 Als zentrale Werke sind zu nennen Lorenz, Rad und Kaiser, Söldner. 288 BNF, Fr. 3405, fol. 3 f. Siehe zu den Reglementen aus der Zeit der Religionskriege Gui gnet, Armée, S. 10.
Kontakte zur Bevölkerung
109
Gastgeber anzuhalten sowie zu verhindern, dass Soldaten ins Umland ausschweiften. Im Gegenzug sollten die Kriegskommissare die Lieferung von Lebensmitteln zu moderaten Preisen sicherstellen.289 Der Soldat sollte leben können, ohne zu plündern. Damit war das Hauptproblem formuliert! Die Schonung der Zivilbevölkerung war für die einen Bürgerkrieg führenden französischen Könige von großer Bedeutung.290 So forderte der französische Gesandte 1570 bei Verhandlungen um einen Aufbruch, „das wyr [d. h. die eidgenössischen Söldner] mit dem lanndt volgck des küngs underthannen bescheydenlich hanndlen söllen“.291 Das gelang auch manchmal, etwa wenn 1574 die Luzerner Hauptleute aus Frankreich berichteten, dass bei ihnen „wenig stellens“ vorkomme.292 Während die Söldner ihre Nahrung bezahlen mussten, war es Aufgabe der Stadt, Kerzen und Feuerholz zu besorgen.293 Die Unterkunft wurde wie erwähnt durch die Bevölkerung bereitgestellt, wobei nie klar war, was genau dazu gehörte. In welchem Maße durften Mobiliar und Küche sowie die Vorräte benutzt werden? Zudem mussten die Kriegsschauplätze oftmals Geld für die durchziehenden Armeen bereitstellen.294 In Frankreich geschah dies oft mittels sogenannter Sauvegardes oder Trèves de Labourage (wörtlich Waffenstillstände zugunsten der Feldarbeit).295 Mit diesen Zahlungen konnten manchmal Übergriffe verhindert werden. Wenn hingegen die Zahlungen nicht geleistet werden konnten, drohte schlimmeres Ungemach, denn die unbezahlten Armeen neigten stärker zum Plündern.296
289 Siehe Kap. 3.2.1. 290 Zum „Mythos vom sauberen Krieg“ in der Frühen Neuzeit siehe Pröve, Legitimation, S. 270. 291 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 292 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 293 Gal, Grenoble, S. 444; Lorenz, Rad, S. 250. m Reich hießen diese Leistungen „Servis“, siehe dazu Burschel, Söldner, S. 185; Rathjen, Soldaten, S. 40 f. 294 Ruiz Ibáñez, Guerre; siehe auch Weis, Armées, S. 271, für die Niederlande. Andrault, Capitale, S. 46, erwähnt Kollekten in den umliegenden Dörfern, die verhindern sollten, dass die Söldner ebendiese ausplünderten. Zu diesen Zahlungen, Kontributionen genannt, allgemein: Winnige, Militärfinanzierung; Redlich, Enterpriser, passim. Kroener, Soldat, S. 130, stellt sich die Frage, wem die ungeheuren Summen an Kontributionen, die aufgebracht wurden, wirklich zugute kamen. 295 Ruiz Ibáñez, Guerre, S. 190. Souriac, Soldat, äußert sich nicht zur Wirksamkeit dieser Maßnahmen. Siehe allgemein auch Chanet / Windler, Ressources. 296 Weis, Armées, S. 271. Bei unversorgten Truppen wurde Diebstahl offen toleriert (Huntebrinker, Knechte, S. 313). Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 435: „The effect was that any army lived parasitically on the people among whom it was quartered. It must be conceded, to be sure, that under the given economic and financial conditions there was no
110
Söldneralltag
Selbst bei anständigem Verhalten stellten die untergebrachten Soldaten also eine große Belastung der Zivilbevölkerung dar. Der Übergang zum eigentlich nicht tolerierten Verhalten war fließend: Wo endete die geduldete Einquartierung, wo begann die Gewalt gegen die Bevölkerung, wenn sich die Soldaten breitmachten und Leistungen einforderten?297 Die Frage ist umso schwieriger zu beantworten, als die Bevölkerung deswegen kaum Beschwerden formulierte. Da die militärische Führung für die Disziplinierung und Strafverfolgung ihrer Truppen selbst zuständig war, lohnte sich dies kaum: Im Allgemeinen schützte die militärische Führung ihre Soldaten.298 Die Fälle von Widerstand gegen das Verhalten der Söldner, die Maren Lorenz in ihrer Studie zu „Militär und Zivilbevölkerung in Norddeutschland“ des 17. Jahrhunderts aufzeigt, wurden allesamt von der militärischen Führung unter massivem Druck erstickt.299 Nicht alle Gewalt hing aber mit der Versorgung zusammen.300 Vor allem bei der Eroberung von Städten kam es immer wieder zu Gewaltexzessen, in Form von Vergewaltigungen insbesondere gegen Frauen gerichtet.301 Im Kontext von militärischen Eroberungen war – durchaus auch als Ansporn für die stürmenden Soldaten, die sich großer Gefahr aussetzten – aber einiges erlaubt, was uns heute grausam vorkommt.302 Aber auch allgemein durften sich im Feindesland, das „de facto quasi rechtsfreier Raum“ war, Soldaten sehr viel erlauben.303 Allerdings passten die Soldaten beim Überschreiten von geografischen Grenzen zwischen Feindes- und Freundesland die ungeschriebenen Regeln nicht zwingend an. Effektiv als Grausamkeit wahrgenommen wurde von den Zeitgenossen das, was über die „violence admise par tous
297 298 299 300 301 302
303
other means of financing a gigantic war. But the vicious yet unavoidable system was bound to poison human relations“. Siehe dazu Huntebrinker, Knechte, S. 158 (mit Angabe von weiterführender Literatur). „Unpräzise Formulierungen“ in Ordonnanzen boten gemäß Rathjen, Soldaten, S. 192, Interpretationsspielraum und Konfliktstoff. Lorenz, Rad, S. 245 ff. und S. 254; Ruiz Ibáñez, Guerre, S. 192; Desachy, Comportements, S. 33; Meumann, Conflits, S. 97 und S. 100. Lorenz, Rad, S. 245 ff. Dieser Meinung ist auch Rathjen, Soldaten, S. 197. Dinges, Soldatenkörper, S. 90 f.; Desachy, Comportements, S. 31, stellt eine fast systematische Vergewaltigung der Frauen von eroberten Städten fest; zur Gewalt gegen Frauen in der zeitgenössischen Darstellung Rogg, Landsknechte, S. 54 ff. Kroener, Kriegsgurgeln, S. 60: Die Besatzung einer erstürmten Stadt konnte niedergemacht werden, was zusammen mit der Plünderung nötig gewesen sei, um die Soldaten zum Stürmen zu bringen. Zur Legitimität von Massakern an militärischen Besatzungen siehe Kroener, Antichrist. Lorenz, Rad, S. 155 und 159. Siehe konkrete Beispiele aus dem 17. Jahrhundert bei Rathjen, Soldaten, S. 189 und passim.
Kontakte zur Bevölkerung
111
comme malheureusement inéluctable en cas de guerre“ – also die im Kriegsfall als unvermeidbar geltende Gewalt – hinausging.304 Söldner wurden angeworben, um Gewalt anzuwenden, und die Grenzziehung zwischen legitimer und illegitimer Gewalt war dabei keineswegs einfach zu ziehen, der Begriff der Zivilbevölkerung ist anachronistisch: So wurden in den Ordonnanzen zu schonende Gruppen festgelegt, etwa Mühlen und sonstige für die Versorgung wichtige Einrichtungen,305 die Kirche und ihre Vertreter, junge und schwangere Frauen sowie Kinder.306 Gewalt gegen verheiratete Frauen und erwachsene Männer war nicht ausgeschlossen. Vor allem bei der Einquartierung scheint Gewalt zum Alltag gehört zu haben.307 Auch wenn die ländliche Gesellschaft des 16. Jahrhunderts einiges an Gewalt gewöhnt war, brachten gerade die Religionskriege in Frankreich eine massive Zunahme der Gewalt mit sich.308 Mit der Extremsituation der Eroberung, in der sich Gewaltexzesse entladen konnten,309 sowie der für die Versorgung beinahe nötigen Gewalt lässt sich aber nicht alle Gewalt gegen die Zivilbevölkerung erklären. Sie hatte ihre Ursache gemäß Maren Lorenz eben nicht nur in der materiellen Not oder gar im blinden Gehorsam gegenüber Befehlshabern: „Das Ausnutzen der Spielräume zum Begehen von Gewalttaten, die militärisch nicht zwingend notwendig sind, bestätigt im Gegenteil eine bewusste Entscheidung für die Gewalthandlung.“310 Die Gerichtsunterlagen, die sie untersuchte, ließen aber wenig über die Motive der Gewalttäter erfahren. Es wurde wohl danach gefragt, aber die Gerichte gaben sich mit stereotypen Antworten – genannt wurde oft der Alkohol, oder es hieß schlicht, man wisse nicht, weshalb man gewalttätig wurde – zufrieden.311 Obwohl Lust an der Gewalt durchaus durchschimmere, sei nie sicher, inwiefern Aggressionen nicht einen Ausweg aus 304 Desachy, Comportements, S. 31 f. 305 Solche Einschränkungen waren „allerdings rein ökonomische Maßnahmen zur Sicherung der Subsistenz der eigenen Krieger“, Jucker, Norm, S. 133. Da sah 1938 schon Comtesse, Marode, S. 12, so. 306 Z.B. in der Ordonnanz des meyenneschen Zuges von 1589 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). 307 Rathjen, Soldaten, S. 193. 308 Denys, Réflexions, S. 206 (auf S. 212 zur Abnahme der Gewalt nach dem 16. Jahrhundert); Rathjen, Soldaten, S. 193. Dazu auch Desachy, Comportements, S. 38, die Gewalt der Söldner in den Kontext einer generell gewalttätigen Gesellschaft der französischen Bürgerkriege stellt. Zur Explosion von Gewalt während der Bürgerkriege siehe Crouzet, Guerriers. 309 Sikora, Söldner, S. 224, nennt dies rauschhafte Artikulierung von Gewaltneigungen sowie Bedrohungen und Belastungen. 310 Lorenz, Rad, S. 18. 311 Lorenz, Rad, S. 263.
112
Söldneralltag
Langeweile und Frustration darstellten.312 In einem von Gewalt geprägten Umfeld erleichterte das „Ein- und Ausüben von Gewalt“, also die Gewöhnung an die Gewalt, das selbstverständliche Hinnehmen.313 Dies vor allem, wenn sie gesellschaftlich kaum sanktioniert wurde. Weniger auf der Ebene der individuellen Motivation argumentiert Michael Kaiser. Bei Betrachtung des Gegensatzes zwischen Söldnern und Zivilbevölkerung nennt er zwei Aspekte als Funktion für die Gewalt: Erstens konnte sie den Status des Söldners in der Lagergemeinschaft heben und seinen sozialen Wert, seine Überlegenheit gegenüber der zivilen Welt zeigen. Gewalt hatte so eine stabilisierende Funktion gegen innen und steigerte das Ansehen (das symbolische Kapital) gegen außen.314 Zweitens konnte Gewalt, die nicht unmittelbar dem Gewinn an Gütern oder Prestige diente, als Vergegenwärtigung von Herrschaft angesehen werden, das heißt als Demonstration von Macht und Überlegenheit.315 Sie konnte auch die Bevölkerung für zukünftige Forderungen gefügig machen.316 Dass die Rolle als Söldner die Anwendung von Gewalt vereinfachte, zeigt die Möglichkeit, nahtlos zwischen den Lebenswelten zu wechseln: Als Bauer war man Opfer, wurde der Bauer zum Söldner, wurde er oft auch zum Täter.317 Galten diese allgemeinen Ausführungen auch für die Schweizer Söldner? 1563 behielt der französische König die Truppen in Frankreich, weil sie unter anderem „dem lanndtvolck unnd ir Mt [ihrer Majestät] underthanen so lieb unnd werd“ seien.318 Anhand dieser Quelle schloss von Segesser: „Und während die deutschen Seiter [sic] und Landsknechte der Schrecken des Landes waren, sagen alle Berichte, die Schweizer seien dem friedlichen Einwohner lieb gewesen.“319 Eine andere Sicht auf eidgenössische Truppen und ihre Schandtaten im Krieg hat eine „Zyttung“, welche das Verhalten der Truppen von Bern und Zürich auf hugenottischer Seite in Frankreich zum Thema hat.320 Diese Quelle ist im Kontext des innereidgenössischen Konfessionsstreit zu betrachten und stellt vor allem die Priesterschaft der 312 313 314 315 316 317 318
Lorenz, Rad, S. 264. Lorenz, Rad, S. 321. Kaiser, Söldner, S. 96. Kaiser, Söldner, S. 98–100. Huntebrinker, Knechte, S. 289. Kaiser, Söldner, S. 104 ff.; dazu auch Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 530. StALU, TA 31, 99v. Die anderen zwei Gründe waren, dass sie sich erstens „so dapfferlich unnd woll gehaltten“ und zweitens die Gefahr, dass erneut Krieg ausbrach. 319 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 344. Von Segesser betont dies auch an anderer Stelle, hebt insbesondere die Grausamkeiten der deutschen Landsknechte hervor. 320 Siehe Schüpbach-Guggenbühl, Schlüssel, S. 281 ff. Es handelt sich um den sogenannten Navarrischen Feldzug, nach dessen Scheitern die Truppen als „versprengter, elender Haufen“ (Schüpbach-Guggenbühl, Schlüssel, S. 283) zurückkehrten.
Kontakte zur Bevölkerung
113
protestantischen Orte, aber auch die Hauptleute in ein schlechtes Licht. Der elende Zustand der Truppen bei der Heimkehr sei eine Strafe Gottes wegen der „unerhörten vyhischen tyranny, und mutwillens“: Sie hätten 170 Ortschaften geplündert und verbrannt und großen Jammer angerichtet. Kaum hätten sie beim Abmarsch Basel verlassen, sei ihnen aufgrund ihres zu kleinen Marschgeldes erlaubt worden, „ze bütten [Beute zu machen], stälen, brandschatzen und sich zu behelffen wie sy mögent“.321 Es mag darin mehr Polemik und Übertreibung als Wahrheit liegen, aber es zeigt, was für Vorwürfe an Grausamkeit den anderen gemacht werden konnten. Kriegsgräuel machten eben nie die eigenen Truppen, es waren immer die anderen.322 Ganz selten sind hingegen konkrete Hinweise auf Übergriffe durch die Eidgenossen. 1567 gab es einen Überfall auf den hugenottischen Tempel bei Saint-Dizier, dessen Urheber gestraft wurden.323 Das Ereignis wurde vom Chronisten nur knapp erwähnt, weitere Ausführungen sucht man vergeblich. Von den betroffenen Zeitgenossen hingegen wurden Soldaten bezüglich Gewalt in den gleichen Topf geworfen.324 Weshalb sollten die Schweizer davon ausgenommen sein? Dass niemand sich bemühte, Übergriffe zu melden, kann wohl kaum ein Beleg dafür sein – allerdings auch nicht das Gegenteil. Um zu beurteilen, ob die Schweizer sich wirklich besser verhalten haben, fehlen die Quellen.325 Mindestens der Teil der Gewalt, der durch schlechte Versorgung und Bezahlung verursacht war, war für die eidgenössischen Söldner kaum zu vermeiden, denn sie dienten immer wieder ohne Sold.326 Michael Kaiser sah denn auch in der Gewalt einen nur vordergründigen Konflikt zwischen Soldaten und Bauern: „Ein sozialer Antagonismus indessen bestand zwischen ihnen nicht.“327 Das Hauptproblem im Verhältnis zwischen Soldaten und Zivilbevölkerung waren die konstant zu knappen Ressourcen: Die Bevölkerung litt deswegen grundsätzlich unter den Soldaten, noch mehr aber, wenn diese für ihre Versorgung Gewalt anwandten. So waren Söldner wie Bevölkerung Opfer der Machthaber und Militärunternehmen, die beide Gruppe 321 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31: Bericht aus Frankreich von 1587. 322 Siehe dazu auch Pröve, Legitimation, S. 270: Mit dem Ziel, ihn zu delegitimieren, wurden dem Gegner Grausamkeiten zugeschrieben. 323 Kully, Reisenotizen, S. 66. Auf S. 68 wird eine angeblich falsche Anklage gegen die Truppen erwähnt. 324 Desachy, Comportements, S. 35. 325 Lorenz, Rad, S. 45, über die Briefe von Kommandanten: „Vielsagend nichts sagend in Bezug auf Gewaltverhalten fielen die im Reichsarchiv überlieferten und komplett durchgesehenen Briefe der Garnisonskommandanten“ aus. 326 Siehe Kap. 5.3. 327 Kroener, Soldat, S. 140.
114
Söldneralltag
sich selbst überließen und sie so aufeinander hetzten.328 Dass die Beziehungen nicht ausschließlich gespannt sein mussten, zeigen die Beispiele von Briefen zwischen Söldnern und ehemaligen „Gastwirten“ (wo sie einquartiert waren), die durchaus von „positiv empfundenen Sozialbeziehungen“ zeugen.329 Der Vorfall bei der versuchten Einquartierung der Kompanie von Hans von Mettenwyl in Brie-Comte-Robert 1568 führt die Zwiespältigkeit der Beziehung zur Bevölkerung beispielhaft vor Augen.330 Als die Kompanie, nach Friedensschluss auf der Heimkehr, ungefähr um elf Uhr nachts, also „gar spatt“ in Brie-ComteRobert ankam und Unterkunft verlangte, „hatt man si nitt wellen bherbergen“.331 Daraufhin versuchten die Söldner „mit gwalt die herbrig mit eim grosen drem [Balken332] uff loufen“. Die Kompanie versuchte sich also mit Gewalt Zutritt zur Herberge (oder zur Stadt an sich?) zu verschaffen, indem sie die Tür mit dem Balken auframmte. Oberst Ludwig Pfyffer, der darüber berichtete, fürchtete, es „sig wyn dar bi gsin“. Die Leute in der Stadt wehrten sich, und weil sich die Söldner nicht gemeinsam verteidigten, konnten die Einwohner von Brie-Comte-Robert drei Eidgenossen umbringen. Genau dies war der Grund, weshalb Pfyffer darüber berichtete. Wir erfahren nämlich nicht, ob auch unter den Einwohnern Opfer waren, und ebensowenig, ob die Kompanie schlussendlich eingelassen und logiert wurde. Als Pfyffer vom Vorfall erfahren hatte, war er „zu hoff gritten und mich gegen ir maiestatt klagtt“. Am königlichen Hof erhielt Ludwig Pfyffer Unterstützung, der König versprach, die Täter hängen zu lassen. Auf seine Drohung hin, die Ortschaft auszuradieren, erhielt Pfyffer von der Stadt 100 Kronen. Sich gegen gewalttätige Söldner zu wehren, war also höchst unratsam! Die Bevölkerung war so der Gewalt der Söldner hilflos ausgeliefert. Es handelte sich bei diesem Konflikt aber nicht um sinnlose Gewalt, vielmehr entstand sie aus dem Kampf um Ressourcen. Ob die Bewohner von Brie-Comte-Robert die Truppe nicht unterbringen wollten, weil sie selbst unter Versorgungsschwierigkeiten litten, oder ob sie bloß versuchten, die Last den umliegenden Dörfer aufzubürden, ist dabei nicht von Belang. 328 Kroener, Kriegsgurgeln, S. 65. 329 Huntebrinker, Knechte, S. 295. 330 Dies dank dem Schreiben von Ludwig Pfyffer vom 25.6.1568 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37). Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 507, zitiert dieses Schreiben in einem anderen Kontext, den Vorfall selbst erwähnt er nicht. 331 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. Die Angaben stammen aus einem Schreiben von Ludwig Pfyffer, der als Oberst des Regiments selbst nicht vor Ort war. Die folgenden Zitate in diesem Abschnitt stammen aus diesem Schreiben. 332 Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 2, Sp. 1332; Schweizerisches Idiotikon, Bd. 14, Sp. 968 ff.
4. Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten Die Männer,1 welche Solddiensttruppen bildeten, dürfen nicht einfach in den gleichen Topf geworfen werden: Je nach Stellung in der Hierarchie der Kompanie oder des Regiments unterschieden sich ihre Interessen massiv von ihren Kameraden, Vorgesetzten oder Untergebenen. Der grundsätzliche Interessenskonflikt zwischen Hauptleuten und Söldnern stand dabei mit Sicherheit im Zentrum, darf aber nicht über andere Gegensätze hinwegtäuschen. Um die sozialen und wirtschaftlichen Gegensätze zu ergründen, scheint es sinnvoll, die soziale und geografische Herkunft der Söldner zu untersuchen, soweit dies möglich ist (Kapitel 4.1), nachdem wir schon gesehen haben, dass die Hauptleute durchweg Angehörige des Luzerner Patriziats waren.2 Konflikte um Bezahlung und Dienstbedingungen nahmen klassischerweise die Form von Meutereien (Kapitel 4.2) und von Desertion (Kapitel 4.3) an. Ich werde diese Konflikte jeweils aus zwei Blickwinkeln betrachten, einmal den Standpunkt der Söldner und einmal denjenigen der Hauptleute (und der Obrigkeit) einnehmen. Den Abschluss des Kapitels bildet ein Fazit, das auf das Verhältnis zwischen Hauptleuten und Söldnern und die soziale Kluft, die sie trennte, eingeht, sowie weitere interne Hierarchien der Söldnertruppen unter die Lupe nimmt (Kapitel 4.4).
4.1. Wer waren die Söldner?3 Die Soldbündnisse des 16. Jahrhunderts mit Frankreich sahen im Bedarfsfall einen Aufbruch von minimal 6 000 und maximal 16 000 Mann vor.4 Für die Aufbrüche zugunsten Frankreichs in den Religionskriegen wurden tatsächlich meist 6 000 Mann gefordert.5 Diese Zahlen erscheinen in den Dienstvereinbarungen und wurden von der älteren Literatur meist kritiklos übernommen. Dies ist verständlich, denn genau1 2 3 4 5
Es ist hier von Männern die Rede, weil ich in meinem Quellenkorpus keine Hinweise auf Solddienst leistende Frauen gefunden habe. Siehe Kap. 2.2.1. Teile dieses Kapitels sind schon erschienen in Hitz, Eidgenossenschaft. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 66. Diese Bestimmung aus dem Soldbündnis von 1521 hatte das ganze 16. Jahrhundert bestand. Segesser, Ludwig Pfyffer, passim.
116
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
ere Zahlen sind kaum auffindbar. Man müsste auf vollständige Musterungsrödel eines Regiments zurückgreifen können, um zu wissen, wie viele Soldaten tatsächlich in den Kompanien dienten.6 Wo solche vorhanden sind, zeigen sie, dass die runden Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind: Bei einer Musterung von Truppen für den spanischen Dienst 1594 waren zum Beispiel nur 2 200 von 3 000 Söldnern präsent (wobei allerdings zwei Kompanien, das heißt maximal 600 Mann, fehlten), darunter zu junge sowie zu alte Männer und sogar Frauen.7 Zudem sind auch die Zahlen der Musterungsrödel mit Vorsicht zu verwenden, denn Musterungsbetrug war ein gängiges Vorgehen, um die Einnahmen der Hauptleute aufzubessern, indem mehr Leute zur Musterung erschienen oder angegeben wurden, als effektiv im Dienst standen. Im Oktober 1574 konnte zum Beispiel die Kompanie von Hans und Jost Pfyffer bei einer Musterung in Frankreich genau 300 Mann vorführen, dies nach 18 Monaten Dienst.8 Auch wenn diese Truppen kaum in kriegerische Handlungen verstrickt waren und offenbar den Winter gut überstanden hatten, ist kaum vorstellbar, dass sämtliche Söldner seit dem Aufbruch geblieben waren.9 Die genaue Zahl von 300 Mann weist neben der möglichen Rekrutierung von Söldnern im Einsatzgebiet vor allem auf Musterungsbetrug hin! Hinter der runden Zahl (z. B. 6 000 Mann in zwei Regimentern à je zehn Kompanien) versteckt sich folglich eine nicht genauer zu eruierende Zahl von Einzelschicksalen, von Männern, die aus verschiedenen Gründen Dienst nahmen. Auf den ersten Blick scheint es, dass die Hauptleute im 16. Jahrhundert kaum Probleme hatten, diese Männer für ihre Kompanien zu gewinnen: „Bis Ende des 17. Jahrhunderts ließ sich die Nachfrage nach Söldnern meistens mühelos und ohne Beeinträchtigung des übrigen Arbeitsmarktes befriedigen“.10 Einem Aufbruch gingen wohl oft Verhandlungen voraus, diese drehten sich aber mehr um Themen wie die Wahl der Offiziere, Verteilung der Kompanien, die Sicherstellung der Bezahlung und die Höhe derselben. Waren diese Fragen geklärt, wurden die Truppen schnell und anscheinend reibungslos zusammengestellt. Die Werbung von Söldnern, die in späteren Jahrhunderten 6 7 8 9 10
Um es mit Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 141, zu sagen: „Man muss die Soldaten an der Quelle zählen und darf sich nicht auf irgendeine alte Ordonnanz, in welcher nie oder nur selten eingehaltene Sollbestände erwähnt sind, verlassen.“ Bolzern, Spanien, S. 122. Über Frauen in den Soldtruppen wurde auch andernorts geklagt (Dinges, Soldatenkörper, S. 74; Küng, Glanz, S. 40). BNF, NAF 20030, fol. 43. Auf die guten Dienstbedingungen weisen zwei Briefe von Hans Pfyffer aus dem Frühling 1574 hin (StALU, Akt A1 F1 Sch. 30). Einen ähnlichen Fall nennt auch Bolzern, Spanien, S. 135. Peyer, Bedeutung, S. 224. In Solothurn sei dies bis zum Dreißigjährigen Krieg so gewesen: Allemann, Söldnerwerbungen, S.62.
Wer waren die Söldner?
117
immer stärker der obrigkeitlichen Regulierung unterstellt wurde,11 erscheint im 16. Jahrhundert kaum in den Quellen. Nicht zuletzt aufgrund der fehlenden staatlichen Kontrolle der Werbung12 bleibt der durchschnittliche Söldner des 16. Jahrhunderts namenlos. Die Frage, wer eigentlich die Söldner waren, welche die Truppen für den Kriegseinsatz in Frankreich bildeten, ist sehr schwierig zu beantworten. Das führte in der Literatur oft zu pauschalen Aussagen. Als Beispiel soll Paul de Vallière gelten, der über die Qualität des Schweizersoldaten – im Gegensatz zum sonst in den Heeren üblichen Gesindel – schreibt: Sie [die Eidgenossenschaft] schickte nur das Beste, was sie hatte, in ihre Fremdenregimenter; eine unverbrauchte und unverfälschte Jugend […]. Mochten auch dann und wann einige Landstreicher mit unterlaufen, mochte ein aus dem Vaterhause verstoßener Sohn dort sein Vergessen suchen, die unerbittliche Regel und der Einfluss der Umgebung vollbrachten bald ihr Läuterungswerk.13
Diese Aussage lässt sich aus dem wenigen vorhandenen Material heraus kaum stützen. Nur im Ausnahmefall nämlich, etwa bei Desertion, Straftaten oder Konflikten mit den Hauptleuten, werden einige Namen fassbar. Wohl könnte anhand der Anzahl Kompanien aus Luzern geschätzt werden, wie viele Leute die Luzerner Hauptleute ungefähr nach Frankreich führten. Aber wie viele davon wirklich Luzerner waren und was für Hintergründe sie hatten, wird damit nicht beantwortet. In diesem Kapitel versuche ich deshalb anhand von einzelnen erhaltenen Dokumenten und für einzelne Fälle, die Frage nach der geografischen und sozialen Herkunft der Söldner punktuell zu erhellen.
4.1.1. Zur geografischen Herkunft Die einzigen in Luzern erhaltenen, umfangreichen Mannschaftslisten aus dem 16. Jahrhundert wurden nach dem Debakel des meyenneschen Feldzuges im Dienste der katholischen Liga in Frankreich erstellt. Die Truppe hatte im Frühling 1590 gegenüber Regimentern aus Solothurn und Freiburg kapitulieren müssen und kam 11 Siehe dazu über Zürich, Bührer, Solddienst, S. 69 ff. und über die Rekrutenkammer in Bern Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 29–33. 12 In Bern mussten im 18. Jahrhundert alle geworbenen Söldner gemeldet werden, Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 29–33. 13 Vallière, Treue, S. 326.
118
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
unbezahlt und ohne Gepäck nach Hause.14 Da Unruhen zu befürchten waren, forderte der Luzerner Rat von den Hauptleuten Listen ihrer Söldner ein. Fünf dieser ursprünglich sieben Rödel sind erhalten.15 Es sind keine klassischen Rödel in dem Sinne, dass sie Abrechnungen über den Sold enthielten, haben aber den Vorteil, dass sie die Herkunft der Söldner angeben. So kann wenigstens für einen Feldzug eine fast vollständige Übersicht über die Verteilung der Söldner über Stadt und Landschaft Luzern sowie andere Gebiete gemacht werden. Zudem war es für die Hauptleute beim Erstellen dieser Listen nicht von Interesse, die Zahl der Söldner höher zu machen als sie tatsächlich war, gab es doch dabei nicht mehr Geld zu verdienen.16 Die Zuverlässigkeit der folgenden Aussagen wird aber dadurch geschwächt, dass nicht alle Rödel erhalten sind und auch nur drei von fünf wirklich die ganzen Kompanien inklusive aller Nichtluzerner aufführten.17 Der Sollbestand der Kompanien scheint bei 200 Mann gelegen zu haben, zumindest sind die vollständigen Rödel in der Nähe dieser Zahl (zwischen 192 und 207 Personen, ohne den Hauptmann). Die Anzahl der Stadtluzerner bewegt sich, wo vorhanden, zwischen 14 und 28 Personen,18 die Luzerner Landschaft ist mit 63 bis 122 Personen vertreten. Dazu kommen zwischen drei und 30 Personen aus den Freien Ämtern, welche zwar keine Luzerner Untertanen waren, aber aus an Luzern angrenzender gemeiner Herrschaft19 stammten.20 Insgesamt macht das 14 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 85. 15 Es handelt sich um folgende Hauptleute (mit Signatur des Rödels): Rudolf Pfyffer (StALU, Urk 253/4162); Hans Haas und Hans von Mettenwyl (StALU, Urk 253/4166); Hans Christof Sonnenberg und Balthasar Pfyffer (StALU, Urk 253/4163); Kaspar Ratzenhoffer und Hans von Wyl (StALU, Urk 253/4165); Kaspar Kündig und Jakob Anderallmend (StALU, Urk 253/4164); Gilg Grebel und Beat Fleckenstein (kein Rödel erhalten); Niklaus Bircher und Peter Pfyffer (kein Rödel erhalten); 16 Das war eine übliche Art des Musterungsbetrugs. Zum Musterungsbetrug siehe Vallière, Treue, S. 378, Steffen, Kompanien, S. 170; bei den Landsknechten Baumann, Landsknechte, S. 72–79; Baumann, Söldnerwesen, S. 125; Möller, Regiment, S. 29 ff.; ebenfalls für das Deutsche Reich Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 368. 17 Es sind die Kompanien Haas / von Mettenwyl, Sonnenberg / Pfyffer und Kündig / Ander allmend. 18 Messmer, Patriziat, S. 67, setzt den Anteil der Städter fürs 16. Jahrhundert anhand verschiedener Mannschaftlisten für ein mögliches Kriegsaufgebot auf rund 10% fest. 19 Die von mehreren Kantonen der Eidgenossenschaft gemeinsam verwalteten Untertanengebiete wurden gemeine Herrschaften genannt. 20 Es hatte um 1550 Bestrebungen gegeben, in den Freien Ämtern die Werbung zu verbieten, die allerdings scheiterten (Schafroth, Fremdendienst, S. 75). Da die Freien Ämter nach 1531 rekatholisiert wurden, dienten sie den katholischen Orten als Werbegebiet (Wohler, Freie Ämter, S. 765).
Wer waren die Söldner?
119
pro Kompanie zwischen 78 und 130 Personen aus der Nähe von Luzern.21 Um die Kompanien zu ergänzen, wurde in zwei zugewandten Orten der Eidgenossenschaft – beide katholischer Konfession – um Leute geworben, nämlich im Fürstbistum Basel und in Rottweil.22 Zwei Kompanien konnten so ihren Bestand um 137 auf je gut 200 Personen erweitern, ohne gegen den Grundsatz zu verstoßen, nur aus Eidgenossen zu bestehen – sofern man zugewandte Orte als solche definierte. Es scheint jedoch, dass diese Söldner nicht nur aus den genannten Gebieten stammten, sondern Männer aus dem süddeutschen Raum waren.23 Eine dritte Kompanie warb vor allem in eidgenössischen Untertanengebieten rund 106 Personen, mit einem Schwerpunkt in den Gebieten des heutigen Aargaus. Unter diesen waren ebenfalls Personen aus dem süddeutschen Raum anzutreffen. Den restlichen zwei Kompanien fehlen zum Sollbestand je rund sechzig Söldner, die aber nicht aufgeführt wurden.24 Die folgende Tabelle zeigt die Herkunft der Söldner in den drei Kompanien, deren Angaben vollständig sind (und deren Anteil an Auswärtigen im Vergleich zu den zwei anderen Kompanien etwas höher anzusetzen ist). Aufgrund der unklaren Zuordnung von Söldnern aus der übrigen Eidgenossenschaft, den zugewandten Orten und dem süddeutschen Raum werden diese in der Kategorie „Andere“ zusammengefasst.
21 Diese selbst erhobenen Zahlen decken sich ziemlich gut mit einer zeitgenössischen Zusammenstellung (StALU, Akt A1 F1 Sch. 21). Einzig bei der Zuordnung zu den Freien Ämtern weichen meine Zahlen etwas nach oben ab (63 statt 53), dafür habe ich entsprechend weniger Söldner dem Michelsamt zugeordnet (49 statt 60). 22 Renward Cysat beschrieb in seinem Geheimbuch von 1609 das enge Verhältnis zu den Freien Ämtern, zu Kaiserstuhl, das seit dem Kappeler Krieg einen katholischen Vogt habe, sowie zum Fürstbistum Basel, mit dem in freier Form eine gegenseitige Beistandserklärung bestand (Cysat, Geheimbuch, S. 125 und 171). Es gibt außerdem eine nicht datierte Liste von 17 Söldnern aus dem Rheintal, die wahrscheinlich auch in einer der sieben Kompanien gedient haben (StALU, Urk 253/4155). 23 Bei den in Rottweil geworbenen Söldnern sind zum Teil Herkunftsangaben aufgeführt. Hier einige Beispiele und die Distanz in Luftlinie zu Rottweil: Welendingen (5 km), Reutlingen (60 km), Scherzingen (70 km), Heitersheim (80 km), Weil am Rhein (bei Basel) (95 km), Krummbach (130 km), Ingolstadt (220 km). Unklar ist, wie viel die Migration nach Rottweil zeitlich vom Rekrutierungszeitpunkt abwich und ob sie zum Zweck der Dienstnahme erfolgt war. 24 In einer Kompanie fehlten auch die Stadtluzerner. Beide Rödel erwähnen die fremden Söldner als nicht aufgeführt, wir können also von dieser Ergänzung ausgehen (StALU, Urk 253/4162; StALU, Urk 253/4165).
120
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten Herkunft der Söldner Luzern Stadt
11.8%
Luzern Landschaft
36.9%
Freiamt
4.2%
Andere
44.4%
Unklar
2.7%
Herkunft der Söldner der Kompanien Sonnenberg / Pfyffer, Haas / von Mettenwyl und Kündig / Anderallmend
Es wird ersichtlich, dass nur knapp die Hälfte der Söldner tatsächlich Luzerner waren. Alle Hauptleute, deren Kompaniezusammensetzung bekannt ist, mussten in mehr oder weniger starkem Umfang außerhalb von Luzern werben. Dabei kamen der Luzerner Obrigkeit und den Hauptleuten ihre guten Kontakte zu den zugewandten Orten Rottweil und Delsberg zu Gute. Dank diesen wurde gegen den Grundsatz, dass „kein anndre nattion dann schwytzer“ geworben werden durfte, nur in Einzelfällen verstoßen.25 Es mag hier der Grundsatz gespielt haben, dass man durch den Dienst in einer eidgenössischen Kompanie zum „Schwytzer“ wurde.26 Ausländeranteile, wie sie im 18. Jahrhundert üblich waren, können fürs 16. Jahrhundert hingegen ausgeschlossen werden.27 Die vielen Fremden in den eidgenössischen Truppen 25 Aus den Verhandlungen um einen Aufbruch für Frankreich von 1570 ( StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). Relativ wenige „Ausländer“ (d. h. Nichteidgenossen) neben relativ zahlreichen Nichtwallisern fand Steffen, Kompanien, S. 229, in den Walliser Kompanien des 17. Jahrhunderts. Etwas anders die von Wiget, Soldatenleben, S. 38 untersuchte Schwyzer Kompanie von 1655: „Neben Deutschen aus Sachsen, Schlesien, Böhmen, Bückeburg, Dinkelsbühl, Bozen und Mühlhausen (Thüringen) dienen Franzosen, Elsässer, Savoyarden und Irländer in dieser ‚Schweizer‘ Gardekompanie.“ 26 Gemeint ist nicht die effektive Nationszugehörigkeit oder gar das Bürgerrecht, sondern die Tatsache, dass Nationsbezeichnungen bei Truppen eben auch Bezeichnungen waren, die die gesamte Truppe betrafen, unabhängig vom einzelnen Mitglied. Vgl. dazu Hitz, Nation; zum Mittelalter DeVries, Mercenaries, S. 49 und 56. Insbesondere die Zugehörigkeit zu gut bezahlten Truppen, was die Eidgenossen ja waren, führte dazu: Warum sollten gute Soldaten nicht Hunnen oder Schweizer sein, auch wenn sie es eigentlich nicht waren? 27 Zum Vergleich die Zusammensetzung zweier Schwyzer Regimenter (Reding) in den Jahren 1757–1759 (Suter, Militär-Unternehmertum, S. 129): Nur 27% der Söldner stammten aus den Kantonen der Innerschweiz, 32% aus der restlichen Eidgenossenschaft (darunter insbesondere die gemeinen Herrschaften), 41% waren keine Eidgenossen. Suter vermutet zudem, dass einige als Eidgenossen aufgeführte Söldner auch aus dem süddeutschen Raum stammten oder erst kürzlich in die Eidgenossenschaft gezogen waren. Pfister,
Wer waren die Söldner?
121
waren aber durchaus ein Thema. So klagten die Unterwaldner Gesandten an einer Tagsatzung von 1548 in Brunnen insbesondere über deutsche Landsknechte in der Garde in Rom.28 Ein päpstlicher Gesandter schrieb 1591 anlässlich eines Feldzuges für die Liga in Frankreich, welchen der Papst finanzierte, an Luzern, er habe festgestellt, dass die Hauptleute „vill landzknecht unnder ire fendlin annemen“.29 Der gleiche Vorwurf wurde zwei Jahre zuvor anlässlich des meyenneschen Zuges auch vom französischen Botschafter Sillery gemacht, der damit allerdings den Aufbruch schlechtzureden versuchte.30 Um die geografische Verteilung besser zu verstehen, muss die Zahl von rund 530 Söldnern aus Luzern in Bezug gesetzt werden zum Reservoir an potentiellen Söldnern, das heißt der männlichen, waffenfähigen Bevölkerung von Stadt und Landschaft Luzern.31 Diese wird am besten repräsentiert in einem Auszugsrödel von 1595, einer Art Mobilisierungsplan für den Fall eines Angriffs, der festlegte, wer aus der Stadt und wie viele Leute aus den Landvogteien die Luzerner Armee bildeten.32 Der Rödel von 1595 umfasst nur das erste Banner, weitere Truppen konnten im Bedarfsfall gebildet werden. Es handelt sich also nicht um die gesamte wehrfähige Bevölkerung. Für den folgenden Vergleich gilt die Grundannahme, dass der Auszug einigermaßen proportional zur waffenfähigen Bevölkerung der Landvogteien gebildet werden sollte. Die Luzerner Söldner (aus Stadt und Landschaft) der fünf bekannten Kompanien entsprachen 26%33 der Anzahl Aufgebotener des ersten Auszugs, hochgerechnet auf die sieben Kompanien waren es rund 36%.34 Die Truppen des meyenneschen Feldzuges entsprachen also einem guten Drittel des ersten Aufgebotes, welches Luzern im Verteidigungsfall machte. An diesem Durchschnittswert sind die Anteile in den verschiedenen Vogteien zu messen. Die
28 29 30 31 32 33 34
Aargauer, Bd. 1, S. 52 ff.: Die Berner Regimenter in Frankreich hatten im 18. Jahrhundert zwischen 40% und 46% Ausländer, in Sardinien waren es zwischen 21% und 42%. Landolt, Urschweiz, S. 218. Dies notabene 21 Jahre nach der Plünderung Roms durch Landsknechte („Sacco di Roma“), der auch die Schweizergarde zum Opfer gefallen war. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. Die Reaktion darauf ist nicht bekannt. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 3, S. 433 f. (in der Fussnote). Die Gesamtbevölkerung der Stadt Luzern wird für die Zeit von 1550 bis 1650 auf 4 000 Personen geschätzt, um 1570 lebten in der Landschaft 26 000 Personen (Dubler, Geschichte, S. 37 f.). Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 126 ff. Bei der Kompanie Ratzenhofer / von Wyl fehlen die Stadtluzerner, weshalb hier eine Schätzung vorgenommen wurde (Durchschnitt der anderen Kompanien). Ein Vergleich der namentlich bekannten Luzerner ergab, dass nur sechs Personen auf beiden Rödeln aufgeführt waren. Es sind also keine Vergleiche von Personen, sondern nur von der Anzahl Personen aus einer Region, die hier angestellt werden.
122
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Schwankungsbreite ist dabei sehr groß, sie geht von 14,3% in Malters und Littau bis zu 128,6% in Sursee. Die einzelnen Hauptleute konnten in den Landvogteien ungefähr ähnlich viele Söldner werben, mit Ausnahme des Michelsamtes (Vogtei Münster), wo sehr viele Söldner bei der Kompanie Ratzenhofer / von Wyl Dienst nahmen.35 Die folgende Karte zeigt die Über- beziehungsweise Unterrepräsentation der Landvogteien: Quer gestreifte Gebiete waren im mayenneschen Zug übervertreten, längs getreifte untervertreten (je dunkler, desto stärker).
Über- und Untervertretung der Landvogteien im mayenneschen Feldzug (es fehlen die Angaben zu Wikon und Knutwil)
35 Es scheint hier mit Ausnahme des Michelsamtes keine Aufteilung der Werbegebiete gegeben zu haben, wie das Steffen fürs Wallis beobachtet (Steffen, Kompanien, S. 231).
Wer waren die Söldner?
123
Auffällig ist der überproportionale Anteil der Städte36 und des Mittellandes.37 Die hohe Quote von Luzernern lässt sich mindestens teilweise mit der Tatsache erklären, dass die Amtsleute, also in heutiger Sprache die Unteroffiziere, vermutlich ausschließlich aus der Stadt stammten. Der Rödel der Kompanie Haas / von Mettenwyl ist in dieser Hinsicht bezeichnend: Unter der Überschrift „Lucern Statt“ werden zuerst die Amtsleute, dann die Spielleute, die Trabanten und schließlich die einfachen Söldner aufgezählt. Beim genaueren Hinschauen fällt auf, dass zwar alle Amtsleute, aber nur ein Teil der Spielleute und Trabanten tatsächlich aus der Stadt stammten. Trotzdem wurden diese Kategorien wie selbstverständlich als zur Stadt gehörig aufgezählt. Es gab neben den Amtsleuten auch einfache Söldner aus der Stadt.38 Die Landstädte Sursee und Sempach waren noch stärker überrepräsentiert, ohne Amtsleute zu stellen. Das heißt aber nicht, dass der Solddienst städtisch geprägt war, denn dafür war der Anteil der Städter an der ganzen Mannschaft zu klein. Die voralpinen Regionen (vor allem das Entlebuch), die in der Literatur als klassisches Söldnerreservoir beschrieben wurden, sind schwach unterrepräsentiert.39 Um die Stadt Luzern herum gibt es eine Art Gürtel von dienstunwilligen Landvogteien, die am stärksten untervertreten sind.40 Eine alternative Erklärung wäre auch eine Übervertretung dieser Region im Auszugsrödel, die zum Beispiel der Stadtnähe zu verdanken wäre. Auf jeden Fall steht diese Auswertung im Gegensatz zur These der Hirtenkrieger, die aufgrund der weniger intensiven Vieh- und Weidewirtschaft
36 Neben Luzern, Sursee und Sempach ist noch Willisau zu erwähnen, das sich jedoch nicht separat ausweisen lässt (weil die Angabe in den Rödeln sowohl die Landvogtei als auch die Stadt selbst bezeichnen kann). Gewisse Rödel (StALU, Urk 253/4162, StALU, Urk 253/4164) lassen vermuten, dass viele aus der Stadt selbst stammten. 37 Die Übervertretung des Michelsamtes ist zu relativieren, weil sehr viele Söldner aus einer Kompanie stammten. Die oben erwähnte zeitgenössische Zusammenstellung (siehe Anm. 20 in diesem Kapitel) nennt aber eine noch höhere Zahl aus dem Michelsamt. 38 Somit bestätigt sich die mit Daten aus dem 18. Jahrhundert belegte Aussage von Bolzern, Solddiensten, S. 35, das Patriziat der Stadt stelle die Hauptleute, die Landschaft die Soldaten, fürs späte 16. Jahrhundert nur bedingt. 39 Blickle, Friede, S. 59, zitiert insbesondere Wackernagel, Schaufelberger, Wolfram und Rumpel. Siehe auch Peyer, Wollgewerbe, S. 94. Noch 1981 schrieb John Casparis, dass vor allem alpine Hirtengebiete das größte Söldnerreservoir bildeten, während Städte und Mittelland schwächer vertreten waren: Casparis, System, S. 610–613. 40 Ein ähnliches Muster, also geringe militärische Emigration aus stadtnahen Ortschaften (bei gleichzeitig starker militärischer Emigration aus den Städten selbst), beobachtet Hubler, Emigration, S. 240 f., für den Kanton Bern im 18. Jahrhundert, allerdings geht es Hubler immer auch ums Verhältnis zwischen militärischer und ziviler Emigration.
124
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
mehr zeitliche Ressourcen für Solddienst hätten.41 Die schwarze Linie auf der Karte zeigt die Grenze zwischen der Dreifelderwirtschaft, die im Norden des Kantons vorherrschte, und dem Gebiet des sogenannten Feldgrasbaus, in welchem nur ein Drittel des Bodens gepflügt wurde und der Rest als Weide und zum Heuen genutzt wurde. Die einzelnen Betriebe waren in dieser Region unabhängiger, die Landwirtschaft insgesamt schwächer reglementiert.42 Die Dreifelderwirtschaft bildete offenbar die beste Voraussetzung für eine hohe temporäre Emigration.43 Das kann damit zusammenhängen, dass diese Bewirtschaftungsform von der klimatischen Verschlechterung nach 1570 stärker betroffen war.44 Die vorliegende Auswertung stützt somit die These von Jon Mathieu, dass die Umstellung auf Viehwirtschaft nicht zwingend die Abkehr von intensiver Landwirtschaft bedeutete: „Auch die Herausbildung des sogenannten ‚Hirtenlandes‘ konnte mit anderen Worten eine Form der Agrarintensivierung sein (was die aufklärerisch-romantische Bezeichnung, welche nur den pastoralen Teilaspekt anspricht, von vornherein ausblendet).“45 Ein ähnliches Resultat auf einer breiteren Datenbasis erhält Jean Steinauer für den Kanton Freiburg im 18. Jahrhundert. Er stellt fest, dass die Regionen in Freiburg ungefähr proportional zur Bevölkerungsgröße vertreten waren, die erwartete Überrepräsentation der Gebirgsregionen also nicht beobachtet werden konnte.46 Zudem stellt er fest, dass sich die soziale Struktur des Kantons mit ihrer Hierarchie im Solddienst wiederholt: je näher beim Zentrum, desto höher der militärischen Grad, je weiter weg von der Hauptstadt, desto dichter die Rekrutierung von Kanonen41 Zur Vorstellung, dass die Berggebiete aufgrund ihrer Wirtschaftsform grundsätzlich einen Bevölkerungsüberschuss hatten: Baumann, Landsknechte, S. 24; Casparis, System, S. 603; Antonietti, Handlanger, S. 28. Die Klischees von den alpinen Hirtenkriegern und vom Export von überzähligen Arbeitskräften sind auch gemäß Kälin, Dienste, S. 280, zu überdenken. 42 Dubler, Geschichte, S. 73–80; Ineichen, Bauern, S. 146; Wicki, Bevölkerung, S. 126; Gössi, Werden, S. 24–25. Die Grenze ist anhand der Karte in Dubler, Geschichte, S. 77, eingezeichnet. Nicht eingetragen ist die Grenze zur Alpwirtschaft, die im Napfgebiet und im Entlebuch vorherrschte. 43 Dubler, Geschichte, S. 85, bestätigt dies indirekt: Mit wachsender Bevölkerung wirkte sich der Flurzwang gemäß Dubler in den Gebieten mit Dreifelderwirtschaft immer nachteiliger aus. 44 Ineichen, Bauern, S. 132. Zum Klima siehe Pfister, Klimaverlauf; Schwarz-Zanetti / Schwarz-Zanetti, Klima. 45 Mathieu, Geschichte, S. 64. 46 Steinauer, Patriciens, S. 40. Für den Zürcher Solddienst gegen Ende des 18. Jahrhunderts stellte übrigens Bührer, Solddienst, S. 52, fest, dass Gebiete mit vorherrschendem Ackerbau sich bezüglich Solddienstauswanderung kaum von solchen mit starker Textilindustrie unterschieden.
Wer waren die Söldner?
125
futter.47 Im Wallis des 17. Jahrhunderts waren gemäß Hans Steffen die Berggebiete des Oberwallis übervertreten, im Untertanengebiet Unterwallis hingegen wurde auch in den Zentren rekrutiert.48 Die Strukturähnlichkeit findet sich auch hier, der Söldneranteil aus dem Berggebiet hingegen unterschied sich von der Situation in Freiburg und wahrscheinlich auch Luzern. Im Aargau des 18. Jahrhunderts war das Berggebiet, hier der Jura, übermäßig vertreten.49 Der unverhältnismäßig hohe Anteil von Söldnern aus dem Michelsamt in der Kompanie Ratzenhofer / von Wyl weist darauf hin, dass in der Werbung von Söldnern klientelistische Netzwerke eine Rolle spielen konnten.50 Es liegt in der Natur dieser Netzwerke, dass sie informell und deshalb schwierig fassbar sind.51 Im konkreten Fall kann die große Präsenz nicht erklärt werden. Ich habe versucht, einen Zusammenhang zwischen der Tätigkeit als Landvogt52 und dem Werbungserfolg in den ehemals verwalteten Vogteien herzustellen. Die Amtszeit eines Landvogtes betrug nur zwei Jahre und war vielleicht zu kurz zum Aufbau eines klientelistischen Netzwerkes. Zudem logierte der Landvogt in der Regel nicht in der Vogtei, war also nicht allzu präsent.53 Auf jeden Fall lässt sich bei den Hauptleuten, die als Landvogt tätig waren, kein positiver Zusammenhang zwischen dem Amt als Landvogt und der Werbung herstellen. Hans Haas und Hans von von Mettenwyl54 konnten im Gegenteil in der Vogtei Rothenburg weniger Söldner für ihre Kompanie anwerben als die anderen Hauptleute, in den Vogteien Michelsamt und Ruswil gar niemanden. Einzig die Entlebucher ließen sich bei den zwei Kompanien, deren Hauptleute ehemalige Vögte waren, etwas häufiger werben. Eine weitere Frage ist, ob aufseiten der Geworbenen Netzwerke eine Rolle spielten, indem einzelne Söldner selbst in ihrem Bekanntenkreis Kameraden suchten
47 48 49 50
51 52 53 54
Steinauer, Patriciens, S. 44. Steffen, Kompanien, S. 230 f. Pfister, Aargauer, Bd. 2, S. 136 f. Vgl. dazu Pfister, Klientelismus, S. 46–51. Zurfluh, Wanderungsverhalten, S. 120, stellte fürs 18. Jahrhundert in Uri fest, dass in den Orten, aus denen die Hauptleute stammten (Altdorf und Andermatt), mehr Söldner unter diesen Hauptleuten Dienst nahmen als in den anderen Orten. Zurfluh gibt Patenschaften als möglichen Grund an. Dazu auch Polli-Schönborn, Strategien, S. 175. Pfister, Klientelismus, S. 28. Gemäß der Luzerner Ämterliste: Egloff et al., Verwaltung, passim. Wicki, Bevölkerung, S. 2. Hans Haas war Landvogt von Entlebuch (1577–1579 und 1591–1593) sowie Vogt von Reussegg 1585. Hans von Mettenwyl war Landvogt von Wikon (1576–1577), im Michelsamt (1579–1581), von Rothenburg (1585–1586) und Ruswil (1587–1589).
126
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
und gemeinsam Dienst nahmen.55 Im Bereich der zivilen Migration zeigt sich, dass die erfolgreiche Migration gewisser Leute oft auch weitere Migrationen nach sich zog.56 Solche Netzwerke könnten sich dadurch manifestieren, dass auffällig viele Männer aus dem gleichen Dorf kamen, während andere Dörfer (in der Nähe) gar nicht vertreten waren.57 Wenn diese Männer dann noch den gleichen Nachnamen hatten, sind auch verwandtschaftliche Beziehungen nicht auszuschließen. Solddienst war vielleicht auch Familientradition.58 In der Kompanie Sonnenberg / Pfyffer zum Beispiel stammten von zehn Söldnern aus der Vogtei Ruswil ganze sechs aus Grosswangen, von 29 Söldnern aus der Vogtei Willisau stammten mindestens sechs aus Pfaffnau. In der Kompanie Kündig / Anderallmend stammten von 18 Söldnern aus der gleichen Vogtei zehn aus Schötz. Von diesen zehn wiederum hießen vier Zingg. Auch in anderen Kompanien gab es ähnliche Fälle von Konzentration des Werbungserfolges in einzelnen Dörfern. So umfasste die Kompanie Pfyffer in der Landschaft Luzern aus neun Dörfern je eine Person, aus neun Dörfern zwei oder drei Personen und aus fünf Dörfern vier und mehr Personen. Genauso wie es offenbar Gruppen von Söldnern gab, die sich gemeinsam anwerben ließen, gab es auch Einzelpersonen, die Dienst nahmen und vermutlich in der Kompanie keine andere Leute kannten.59 Die geografische Herkunft der Söldner des meyenneschen Zuges lässt einige vorsichtige Schlüsse über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftsform und Werbeerfolg zu. Überraschenderweise sind gerade die Berggebiete weniger vertreten, während die Städte überproportional zum Aufbruch beitrugen. Auch innerhalb der Landvogteien waren die Söldner nicht regelmäßig verteilt, was auf das Wirken von Netzwerken schließen kann. Außerdem mussten auch Söldner von außerhalb Luzerns 55 So zum Beispiel Kaspar Meyer von Willisau, der 1592 aussagte, „dz er sampt sinem nachvolgenden Mitgspanen ouch zuo ime Houptmann Sonnenberg dingen wöllen“ (StALU, Akt 113/1971). Steinauer, Patriciens, S. 23, beschreibt die Werbesituation in St.-Aubin, wo es „filières de recrutement“ gab. Vgl. auch Esch, Alltag, S. 259: Die „Initiative eines einzigen tätigen Mannes, der voranging“, konnte eine große Anzahl Söldner in einer Region zum Aufbruch bewegen. 56 Hubler, Emigration, S. 242. 57 Die Rödel der Kompanien Pfyffer, Sonnenberg / Pfyffer (teilweise), Haas / von Mettenwyl und Kündig / Anderallmend erlauben eine Auswertung nach Herkunftsdorf. 58 Siehe Disch, Lust, S. 51, für Engelberg im 18. Jahrhundert. Steinauer, Migrants, S. 120, spricht von kompakten dörflichen Kernen, um die Kompanien aufgebaut waren. In einer Liste der Söldner, die in Luzerner Sterbebücher eingetragen waren, finden sich gleich drei Söldner mit Namen Ineichen, die 1587 in Frankreich starben. Alle stammten aus dem gleichen Dorf (Inwil), Schürmann-Roth, Militärpersonen, S. 86. 59 Letzteres scheint in den vor Ort geworbenen Armeen der französischen Religionskriege üblich gewesen zu sein (Wood, Army, S. 92).
Wer waren die Söldner?
127
beigezogen werden. Über die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse, aus denen die Söldner konkret stammten, erfahren wir jedoch nichts. Diese Lücke kann die Luzerner Armenliste von 1590 für gewisse städtische Söldner teilweise schließen.
4.1.2. Zur sozialen Herkunft Anlässlich der Reform des Armenwesens60 wurden in der Stadt Luzern im Frühling 1590 sämtliche Almosenempfänger und -empfängerinnen mit Angaben zur Person (Alter, Herkunft, Beschäftigung, Kinder) und dem Grund für die Bedürftigkeit in einer Liste erfasst.61 Diese umfasste 231 Gesuchstellende oder rund 600 Personen, also 15% der Bevölkerung. „In der Mehrzahl der Fälle handelte es sich um allein erziehende Frauen, vorwiegend zwischen 30 und 50 Jahre alt, in der Regel mit mehreren unmündigen Kindern und ohne regelmäßiges Erwerbseinkommen oder Unterstützung durch das soziale Umfeld“.62 In 55 Einträgen der Liste, also einem knappen Viertel, waren Ehemänner oder Söhne mit der Bemerkung „im Krieg“ oder ähnlich verzeichnet.63 Die somit erfassten Söldner lassen sich in vier Kategorien einteilen: Die erste und mit 26 Fällen größte Gruppe bildeten die aktuell im Kriegsdienst abwesenden Männer der betroffenen Frauen, die sich und meist noch Kinder allein durchbringen mussten. In 17 Fällen handelte es sich um Witwen von im Kriegsdienst verstorbenen Söldnern, ebenfalls oft mit Kindern. Die dritte Gruppe besteht aus neun Fällen von armen Frauen, deren Söhne im Kriegsdienst standen, wo der Solddienst aber nicht direkt die Armutsursache war. Nur gerade in drei Fällen ist von ehemaligen Söldnern, die nicht mehr arbeiten konnten, die Rede. Da zum Zeitpunkt der Erstellung der Liste die Truppen unter Oberst Rudolf Pfyffer im Dienste der Liga (meyennescher Feldzug, siehe oben) in Frankreich unterwegs waren, bietet sich ein Vergleich an. Maximal 23 Söldner, die als im Krieg abwesend vermerkt waren, konnten in diesem Feldzug dabei sein.64 Das 60 61 62 63
Siehe dazu Jäggi, Armenwesen. StALU, Cod. 5145, passim. Die Liste wurde kürzlich ediert ( Jäggi, Untersuchungen). Jäggi, Armenwesen, S. 112. Ich danke Herrn Dr. Stefan Jäggi für den Hinweis und die Identifikation der betreffenden Einträge. Ob mehr Frauen Söldnerwitwen waren oder deren Männer im Kriegsdienst abwesend waren, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Die stereotype Verwendung des Ausdrucks „ist im krieg“ lässt darauf schließen, dass der Solddienst grundsätzlich erwähnt wurde und deshalb nur wenige Ausnahmen zu erwarten sind. 64 Bei drei Söldnern ist der Einsatzort angegeben, sie waren in den Garden von Lyon (StALU, Cod. 5145, 120v) und Dijon (StALU, Cod. 5145, 78r und 122v). Nur bei einem ist der Hauptmann namentlich genannt, es ist Balthasar Pfyffer, er war Hauptmann im meyenneschen Zug (StALU, Cod. 5145, 38r). Sechs weitere konnten mittels Rödel des
128
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
ist weniger als ein Sechstel der geschätzten 150 Luzerner dieses Feldzuges.65 Die folgende Auswertung kann deshalb nur Aussagen über eine Teilgruppe, mithin eine kleine Minderheit, der städtischen Söldner machen, bei denen der Solddienst zum Armutsrisiko wurde.66 Alleinstehende oder verheirate Söldner mit Frauen, die sich und ihre Kinder selbst versorgen konnten, erscheinen in der Liste logischerweise nicht. Erstaunlich ist die kleine Zahl von ehemaligen Söldnern, die zum Beispiel wegen Kriegsverletzungen verarmt waren. Nur gerade zwei waren krankheitshalber arbeitsunfähig. Dies kann verschiedene Ursachen haben: Ehemalige Söldner sind vielleicht nicht als solche erfasst worden,67 oder aber es kamen nur wenige so schwer verletzt oder geschwächt zurück, dass sie nicht mehr arbeiten konnten.68 Nun wurde von den ehemaligen Söldnern ja gerade erwartet, dass sie sich wieder ins Arbeitsleben einfügten.69 Ganz allgemein scheint das problemlos funktioniert zu haben, denn das Phänomen der „gartenden“ Knechte70 scheint in den von mir untersuchten Quellen nicht auf.71 Es folgt nun eine Beschreibung der armen Söldner und ihrer Familien anhand der Angaben der Armenliste.72 Diese Angaben weichen insgesamt nicht bedeutend
65 66 67 68 69 70 71
72
meyenneschen Zuges relativ sicher identifiziert werden. Es konnten durchaus noch mehr dieser Söldner in verschiedenen Garden dienen, die Zahl von 23 Söldnern im meyenneschen Feldzug ist ein Maximum und vermutlich eher zu hoch angesetzt. In vier Kompanien wurden 87 Luzerner gezählt, hochgerechnet auf sieben Kompanien macht das rund 150 (StALU, Urk 253/4162; Urk 253/4163; Urk 253/4164; Urk 253/4166). Dass in der Stadt nicht nur Arme Dienst nahmen, war auch in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts so, wie Dobras, Bürger, S. 241, für Konstanz zeigt. Wenn sie bloß als krank aufgeführt wurden, ist nicht ersichtlich, ob der Solddienst am Ursprung der Krankheit stand. Dies im Gegensatz zur Situation in den deutschen Reichsteilen des 17. und 18. Jahrhunderts, wo „abgedankte alte und verkrüppelte Sodlaten“ ein „fester Teil der Bettelscharen in Stadt und Land“ waren (Burschel, Söldner, S. 289). Siehe die Armenordnung von 1590 (StALU, Cod. 5150, 36r f.). Es handelt sich um das vor allem in Deutschland beschriebene Phänomen der Bildung von marodierenden Banden ehemaliger Söldner. Burschel, Söldner, S. 274 ff.; Baumann, Söldnerwesen, S. 171 ff.; Baumann, Landsknechte, Kap. 6; Rogg, Landsknechte, S. 137 ff. Über die Probleme, die arbeitsfaule, streitsüchtige und gewalttätige Rückkehrer machten, wurde geschrieben (z. B. Esch, Alltag, S. 252; Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 116; Hochheimer, Geschichte, S. 59), diese Aussagen beruhen allenfalls auf einzelnen Berichten, nicht aber auf gründlichem Studium der Gerichtsfälle. Wohl ergab eine Suche nach namentlich bekannten Luzerner Söldnern in den Verhörprotokollen und im Ratsprotokoll einzelne Resultate, die große Mehrheit tauchte jedoch nicht auf. Eine erhöhte Neigung zu Gewalt kam dabei erst recht nicht heraus. Die Tabellen zur Auswertung sind in Anhang 9.1.2 aufgeführt.
Wer waren die Söldner?
129
von den Werten aller Unterstützungsbedürftigen ab, die Stefan Jäggi zusammengestellt hat.73 Alter: Die daheimgebliebenen Frauen der Söldner waren zwischen 26 und 60 Jahre alt, das Durchschnittsalter lag bei knapp 39 Jahren. Die Söldnerwitwen waren erwarteterweise im Durchschnitt leicht älter. Das Alter der Söldner wurde nicht systematisch erfasst, die wenigen Angaben schwanken zwischen 22 und 50 Jahren. Fast alle dieser Söldner (80%) hatten Kinder, der Durchschnitt lag bei zweieinhalb Kindern. Viele hatten kleine Kinder (zwischen einem und vier Jahren alt), die älteren Kinder waren aber (sofern die Angabe vorhanden war) oft schon über zehn Jahre alt und konnten gut schon fast erwachsen sein. Es handelte sich also bei diesen Söldnern mehrheitlich um „gestandene“ Familienväter.74 Es gibt vereinzelte Hinweise in den Einträgen der Armenliste, die auf mehrfache Dienstnahme hindeuten. Von Hans Ulrich Eckart, der aus der Zürcher Landschaft stammte, heißt es, er sei „by 12 malen ietz ze reiss zogen mitt den unsern“.75 Eine andere Gruppe stellen die Söhne im Krieg dar. Die drei, deren Alter notiert wurde, waren zwischen 18 und 21 Jahren alt. Herkunft und Aufenthaltstatus: Nur gerade 18% der Söldner (ohne die Söhne im Krieg, deren Herkunft nicht angegeben wurde) stammten aus der Stadt Luzern und waren Bürger. 51% stammten aus der Landschaft Luzern, 23% aus der übrigen Eidgenossenschaft und 8% von außerhalb der Eidgenossenschaft. Viele, aber nicht alle dieser Nichtluzerner wurden als Hintersassen aufgenommen. Es ist nicht weiter erstaunlich, dass der Solddienst für viele Zugezogene zum Armutsrisiko wurde, hatten diese doch in der Stadt oft kein soziales Netzwerk, das sie unterstützen konnte. Bei den Söldnerfrauen sieht die Verteilung sehr ähnlich aus. Es fällt jedoch auf, dass viele schon lange in der Stadt lebten, offensichtlich ohne ihre sozioökonomische Situation verbessern zu können. Beruf und Auskommen: Die Söldnerfrauen gaben als Arbeit oft Spinnen, Waschen, Holztragen und andere niedere Arbeiten an, einige waren in der Vergangenheit Bedienstete gewesen. „Sy bgat sich des gemeinen wercks“,76 heißt es von vielen dieser Frauen, sie wurden also für öffentliche Arbeiten in der Stadt eingesetzt.77 73 Jäggi, Untersuchungen, S. 47–53. 74 Vor allem wenn man davon ausgeht, dass die Männer in den meisten Fällen etwas älter waren als die Frauen. Es gab auch Väter, die mit ihren Söhnen Dienst leisteten, wie der Fall von Peter Jans belegt, der 1570 mit zwei Söhnen in Frankreich war (StALU, RP 30, 44r). 75 StALU, Cod. 5145, 38r. 76 Z.B. Barbara Grässlin (StALU, Cod. 5145, 104r). 77 Das Gemeinwerk meint die gemeinsame Arbeit am Eigentum der Gemeinde (vgl. Schweizerisches Idiotikon, Bd. 16, Sp. 1228). Die Frauen erhielten alle ein Almosen, was wohl der Bezahlung für die geleistete Fronarbeit entsprach.
130
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Bemerkungen über Krankheiten, lahme Glieder und Gebrechlichkeit sind relativ häufig anzutreffen und erklären die Bedürftigkeit der Frauen, die nicht für sich und die Kinder sorgen konnten. Leider fehlen bei den Söldnern die Berufsangaben weitgehend, nur 17 sind einigermaßen sicher einem Beruf zuzuordnen. Unter diesen hat es neben drei Taunern (Tagelöhnern), zwei Weinbauern und zwei Knechten auch neun Handwerker (drei Tischler und je einen Köhler, Maurer, Bäcker, Schuhmacher, Steinmetz und Zimmermann). Almosenentscheid: Nicht allen bedürftigen Söldnerfrauen wurde ein Beitrag aus dem Almosenfonds gutgesprochen. Fast 40% der Frauen von aktuell abwesenden Söldnern erhielten kein Almosen, sondern wurden auf die Heimkehr des Mannes vertröstet. Der Grund mag in der nur vorübergehend auftretenden Notlage und der Hoffnung, der Mann könne für die Familie sorgen, liegen.78 Wie sich diese Familien durch den Alltag brachten, wissen wir nicht: Hatten sie ein genügend großes Einkommen oder mussten sie betteln? Wer Almosen erhielt, wurde oft aufgefordert, das Betteln zu unterlassen. Besser standen die Söldnerwitwen da, von denen nur 18% keine Almosen erhielten. Die gesprochenen Wochengelder lagen im Durchschnitt zwischen acht und neun Schilling.79 In der Almosenliste erscheint folglich eine Gruppe von Söldnern, die meist zugezogen waren, Familien hatten und schon etwas älter waren. Einige mögen keine alternative Subsistenzmöglichkeit gehabt haben, andere hingegen hätten als Handwerksgesellen wohl auf andere Weise ihr Leben bestreiten können. Die Gruppe ist sicher nicht repräsentativ für die Schweizer Truppen im Solddienst, aber sie zeigt auf, dass das Spektrum an Dienstwilligen groß war und sich keineswegs nur auf Burschen zwischen Adoleszenz und Heiratsfähigkeit beschränkte,80 wie es die alte Vorstellung der Burschenschaften, die am Ursprung des Söldnertums der Eidgenossenschaft gestanden hätten, suggeriert.81 Es ist durchaus vorstellbar, dass auch Männer aus besser gestellten Schichten, aber in ähnlichem Alter und ebenfalls 78 Vgl. dazu Kap. 5.5. 79 Das machte im Jahr zehn bis zwölf Gulden aus. Zum Vergleich: 1581 verdiente ein Tagelöhner 62 bis 68 Gulden im Jahr (Messmer, Patriziat, S. 95). 80 Nicolas Disch beschreibt die Engelberger Söldner vor allem des 18. Jahrhunderts als lebenszyklische Soldaten: Disch, Lust, S. 49 f. Ähnlich scheint auch die Situation der Entlebucher Söldner nach 1750 gewesen zu sein (Bucher, Bevölkerung, S. 124). Antonietti, Handlanger, S. 30, beschreibt dasselbe für Walliser Söldner des 18. und 19. Jahrhunderts. Für frühere Zeiten lassen sich dazu kaum Statistiken erstellen. 81 Schaufelberger, Schweizer, S. 50 und S. 70 („Die Vermutung ist wohl erlaubt, dass das Hauptgewicht der Kriegsleistung demnach auf den abenteuernden Knabenschaften und Jungmännerbünden und auf allen ruhelosen, unzufriedenen, ja asozialen Elementen aus minderem Volke lastete, dass in ihnen die eigentliche Kriegerkaste zu erkennen sei, welche
Meuterei als Widerstandsform
131
mit Familie, regelmäßig Dienst nahmen. Der kleine Anteil von armen Söldnern an den städtischen Söldnern insgesamt weist außerdem darauf hin, dass der Solddienst auch am Ende des 16. Jahrhunderts keineswegs ein Unterschichtsphänomen war. Für die Zeit um 1500 kommt Bruno Koch zu folgendem Schluss: „Die einfachen Kriegsknechte machten weitaus den grössten Teil derjenigen aus, die überdurchschnittlich oft in den Krieg zogen. Diese Söldner aus der Stadt waren aber keine gesellschaftlichen Randfiguren, sondern sind zum großen Teil der sozialen Mittelschicht zuzurechnen: Grossräte, niedere Amtspersonen, Leute mit mittlerem Einkommen“.82 Grundsätzlich bin ich bei der Auswertung der Armenliste davon ausgegangen, dass die Abwesenheit des Mannes im Kriegsdienst eine wichtige Ursache für die Bedürftigkeit seiner Familie darstellte. Dies kann jedoch nur in Einzelfällen belegt werden, wie im Fall von Hans Bär, von dem es in einem Entscheid der Almosenkommission hieß: „Hans Bären halb, diewill er inn haupttman Rudolff Pfyffern dienst zu einem armen menttschen worden“.83 Es ist natürlich durchaus möglich, wenn auch im Falle der Almosenliste nicht belegbar, dass umgekehrt die Armut dazu führte, dass Handwerker und Familienväter zu Söldnern wurden und sich davon ein gutes Einkommen erhofften.
4.2. Meuterei als Widerstandsform Waren Söldner unzufrieden mit ihrer Bezahlung oder mit der Behandlung durch die Hauptleute, blieben ihnen zwei Optionen. Entweder desertierten sie und verloren dadurch ihren Soldanspruch und die Verdienstmöglichkeit,84 oder sie setzten sich zur Wehr, was unter den Begriff „Aufwiegelung“ fiel und bei den Hauptleuten als inakzeptables Verhalten galt. In diesem Kapitel gehen wir zwei konkreten Fällen von Widerstand durch die Söldner nach, die gleichzeitig, aber mit großer geografischer Distanz stattfanden. Es geht um die Ereignisse in spanischem Dienst im Piemont und in den Niederlanden im Jahre 1595. Mangels Material über andere Vorfälle stehen die zwei Ereignisse, die ich mit dem modernen Begriff als Meutereien bezeichne, exemplarisch für diese Art von Konflikten. Es gab mit Sicherheit mehr solche die Kriege unserer Alten zu Hauptsache bestritt“), in jüngerer Zeit Romer, Herrschaft, S. 214. 82 Koch, Kronenfresser, S. 183. 83 StALU, Cod. 5175, 193v. 84 Vgl. Kap. 4.3 weiter unten.
132
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Vorfälle, von mindestens zwei ähnlichen finden sich Spuren.85 Es ist gut vorstellbar, dass noch mehr Konflikte zwischen Hauptleuten und sich zusammenschließenden Söldnern vorkamen, die es jedoch nicht in die Akten im Staatsarchiv Luzern schafften, weil sie im Feld gelöst wurden – schließlich hatten die Regimenter eine eigene Gerichtsbarkeit und es kann davon ausgegangen werden, dass der Luzerner Rat die sogenannten Aufwiegler nur im Ausnahmefall verfolgte. Am 31. August 1595 schickten die Hauptleute der drei Kompanien unter Luzerner Führung aus dem Piemont einen Bericht über die kürzlich erfolgte Meuterei nach Hause.86 Zuerst berichteten sie über nicht eingehaltene Zahlungsversprechen des Dienstherrn87 und den Beschluss, eine als ungenügend erachtete Anzahlung anzunehmen, wegen der „schulden [die] wir gegen unnseren kriegslütten unnd sonst ehrlichen lütten“ hatten. Sie hätten eben „vil unwillens unnd uffruors von unseren kriegslütten gespürtt“. Trotz der unvollständigen Bezahlung und der Unzufriedenheit der Söldner habe man sich entschieden, nach Savoyen zu ziehen. Nun müsse man berichten, „welcher unbefüogter massen“ sich die Söldner „rebellisch erzeigt“ hätten. Sie hätten sich „mehrtheyl gerottet unnd zuo samen geschworen, nitt fortt wie andere zuozüchen, sonder wellent zuovor allen dingen ussgezalt sin“. Erst nach der Zahlung würden sie entscheiden, ob sie überhaupt in Savoyen dienen würden. Die Ermahnung des Hauptmanns habe nichts gefruchtet, denn sie hätten „ihre ehrliche zeichen verlassen, unnd gestrackts sich zuosamen vereydett heimze[z]üchen“, also gemeinsam Fahnenflucht begangen. Gemäß ihrem Bericht suchten die Hauptleute dann mit Hilfe der vom Dienstherrn zur Verfügung gestellten Reiterei die Meuterer auf, erreichten aber erst mit Zahlungsversprechen, dass diese einlenkten. Die Obrigkeit reagierte auf diesen Brief aus dem Piemont mit der Entsendung eines Boten, der mit umfangreichen Vollmachten zur Vermittlung zwischen Hauptleuten und Söldnern ausgestattet war.88 Die Einschätzung des Vorgehens stimmte mit derjenigen der Hauptleute überein: Die Söldner hätten „sich mutinieret und 85 Ein früher Fall fand 1552 statt, als die Söldner nach längerem Dienst trotz guter Bezahlung sich zusammentaten und heimkehren wollten. Er wird erwähnt in einem Schreiben der Hauptleute aus dem französischen Dienst im Piemont (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28). Ein Beispiel, bei dem die Söldner offenbar ähnlich vorgingen wie in den zwei bearbeiteten Meutereien, das aber kaum Material hinterließ, fand 1575 im französischen Dienst statt (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Missiv der Hauptleute nach der Schlacht von Die). 86 StALU, Akt 13/1572. Die folgenden Zitate stammen aus dieser Quelle. 87 Fehlende Zahlungen waren das Thema von mehreren Missiven aus dem Dienst (StALU, Akt 13/1482; StALU, Akt 13/1572). 88 StALU, Akt 13/1482. Die folgenden Zitate stammen aus dieser Quelle. Der Beschluss zur Entsendung datiert vom 7.9.1595, also nur acht Tage nach dem Datum des Briefs der Hauptleute. Er basierte mit Sicherheit auf weiteren (mündlich überbrachten?) Informa-
Meuterei als Widerstandsform
133
frävenlicher muttwillger wys one rechtmässige gnugsame ursach iren houptlütten widersetzt, sich zu samen vereydet und verbunden“. Nur mit Mühe und Not habe man sie vom Heimziehen abhalten können. Dieses Vorgehen sei „wider ir geschworne ordinantz wider eyd und eer, ouch des vatterlands und der eydtnossischen nation loblich allt harkommen reputation und wolhargebrachten namen“. Als Grund für die Meuterei erkannten Schultheiß und Rat von Luzern die Zahlung in schlechter Münze, durch welche die Knechte großen Verlust erlitten hätten.89 Trotzdem hatten sie an „frävel und hoch sträfflichen unordnung höchstes missfallen“, denn die Söldner hätten zuerst bei ihren Hauptleuten und sonst bei der Obrigkeit klagen sollen, weil „söllich wäsen und mutinieren unser nation by hochermellten fürsten und mengklichen grosse verkleinerung bringt und verursacht“. Mit der Entsendung des Boten schien sich die Lage zu beruhigen. Im folgenden Januar warteten die Kompanien in Mailand aber immer noch auf versprochene Zahlungen, das Grundproblem war nicht gelöst. Nach der Rückkehr, im August und September 1596, wurden drei Söldner, welche angeblich die anderen zur Meuterei angestiftet hatten, gefangengenommen und verhört. Michael Wetterwald von Dagmarsellen wurde auf Antrag von Hauptmann Heinrich Kloos gefangengenommen, weil er beim „Aufruhr“ im Piemont „der anfenger und redlifüerer [Rädelsführer] syn soll“.90 Sein Verhör wurde im Turmbuch festgehalten, das Protokoll war aber sehr kurz, da er „nach langem“ sein Vergehen zugab.91 Drei Tage später erfolgte das Urteil: Der restliche ihm geschuldete Sold ging an den Mons Pietatis (ein wohltätiges Pfandleih-Institut, das den Armen zu geringen Zinsen Geld lieh und sich mit Zuwendungen finanzierte92), er war ehr- und wehrlos und durfte ohne obrigkeitliche Begnadigung nicht mehr in den Krieg ziehen.93 Die zwei Mitangeklagten kamen etwas besser weg, einer wurde auch ehr- und wehrlos erklärt, der andere, dem man nicht nachweisen konnte, dass er Rädelsführer gewesen war, wurde kaum noch bestraft: Er musste bloß die Verpflegung im Gefängnis und die Gerichtskosten tragen.94 Damit war die Sache abgeschlossen, denn andere Söldner wurden nicht belangt.
89 90 91 92 93 94
tionen, er erwähnte nämlich insbesondere die Zahlungsmodalität, welche die Hauptleute wählten, in ihrem Schreiben aber nicht als Problem genannt hatten. Vgl. dazu Kap. 5.3.4. StALU, RP 45, 153r. StALU, Cod. 4480, 117v f. Eine kurze Einführung zu den Montes Pietatis gibt Rinnerthaler, Mons, S. 217–219. StALU, RP 45, 154v. StALU, RP 45, 157v f. und 173v. Die Söldner hießen Klaus Schleipfer und Hans Hubschmied (genannt Krieger Hans).
134
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Gemeinsames Vorgehen gegen die Hauptleute wurde von den zeitgenössischen Akteuren unter dem Begriff „Aufwiegelung“ oder „Aufruhr“ zusammengefasst. Nur selten wurde das – im militärischen Kontext eigentlich zu erwartende – „Meuterei“95 verwendet, eher noch sprachen Hauptleute und Obrigkeit von Rebellion oder Tumult. Interessant ist insbesondere der Begriff „Aufwiegelung“. Er hatte zwei Bedeutungen: einerseits aufhetzen, zur Unruhe anstiften und andererseits für den obrigkeitlich nicht erlaubten Kriegsdienst (also Reislauf ) anwerben.96 In beiden Fällen ging die Initiative, die eine größere Gruppe betraf, von einzelnen Personen aus, welche die anderen anstifteten. In der zeitgenössischen Vorstellung sollten eben nicht alle an einer kollektiven Vorgehensweise beteiligten Personen bestraft werden, sondern nur die An- beziehungsweise Verführer.97 Deshalb war der Begriff der Aufwiegelung, der genau diese Verführung beschrieb, aus Sicht der zeitgenössischen Akteure passender als der Begriff der Meuterei. Aufwiegelung ist weniger eine konkrete Handlung als ein zeitgenössisches Denkschema, das bei der Interpretation verschiedener Formen von Widerstand angewandt wurde. Der obrigkeitlichen Bemühung, einzelne Rädelsführer zu ahnden, stand übrigens der Versuch der Widerstand Leistenden gegenüber, mittels Eiden und Schwüren eine Gemeinschaft zu bilden sowie alle zu beteiligen.98 Die Schwurgemeinschaft war eine alte Form des Widerstandes und wurde von den Obrigkeiten, denen die Untertanen ja Treue geschworen hatten, nicht toleriert.99 Im Falle des Solddienstes verletzte ein Schwur den bei Dienstbeginn auf die Ordonnanz geleisteten Eid. Die Suche nach verbotenen Schwüren und den Aufwieglern nimmt in den Quellen einen zentralen Platz ein. Dies darf aber nicht dazu verleiten, die Konflikte ausschließlich nach diesem Muster zu untersuchen. Meuterei und Aufwiegelung wurden in der Kriegsordonnanz geregelt. Kein Söldner durfte gemäß Artikel 15 irgendeine „musterung, gemeind, rotte, oder versamblung“ machen oder dazu aufrufen. Weiter durfte keiner Leute heimlich oder öffentlich aus dem Lager führen. Wer diese Verbote übertrete, oder „sonst einiche 95 Meist in der Form von „mutinieren“, wie oben zitiert. Der Begriff war aber durchaus schon gängig (Vgl. die Beispiele aus dem 16. Jahrhundert im Schweizerischen Idiotikon, Bd. 4, Sp. 580). 96 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 15, Sp. 963 ff. Zur Bedeutung als verbotene Werbung siehe Romer, Herrschaft, S. 270 ff. 97 Vergleiche für den Rothenburger Aufstand von 1570 Vögeli, Aufstand, S. 34 f., mit Angabe weiterer Literatur. Verfolgt wurden gemäß Vögeli bei diesem Aufstand nur die sogenannten Rädelsführer. 98 Zur Mobilisation mittels Disziplin und Mitsprache vergleiche Suter, Troublen, S. 33 f. Zu den Schwüren Vögeli, Aufstand, S. 13. 99 Siehe Wanner, Schwören.
Meuterei als Widerstandsform
135
meutterung, practicken, und unruw under den knechten und im läger anrichten, oder die knecht zu ungehorsame oder zu uffrur bewegen oder uffwiglen wurde“, der würde an Leib und Gut gestraft.100 Auch die Ordonnanz sah die Bestrafung nur der Anführer eines Widerstandes vor, und fasste dabei die Begriffe teilweise sehr eng (aus dem Lager führen, Musterung), teilweise sehr weit (Versammlung, Praktiken, etc.). Angesichts dieses Artikels konnte jede Form der Organisation der Söldner zur Durchsetzung ihrer Interessen – und sei es nur eine gemeinsame Besprechung der Lage – unterdrückt werden. Die Söldner hätten alleine vorgehen müssen, was die Erfolgschancen natürlich stark schmälerte. Ein kollektives, modern gesprochen gewerkschaftliches Vorgehen der Söldner war aber nicht seit jeher verboten. Am Anfang des 16. Jahrhunderts waren Mitsprachemöglichkeiten durchaus noch gegeben. Insbesondere die deutsche Forschung greift bei der Beschreibung von gewerkschaftlichen Strukturen und Mitspracherechten der Landsknechte auf das Vorbild der Eidgenossen zurück.101 Sich zu organisieren sei für die Söldner angesichts der Soldrückstände und der Behandlung durch die Vorgesetzten „bittere Notwendigkeit“ gewesen.102
4.2.1. Vorgehen und Motive der Söldner Über die Handlungen und Handlungsoptionen der Söldner geben zwei Quellengattungen Auskunft: Einerseits die Verhörprotokolle der Verdächtigten, andererseits gegen sie vorgebrachte und entsprechend belastende Zeugenaussagen. Diese beiden Quellengattungen widersprechen sich zuweilen. Für die Söldner war es insbesondere wenig ratsam, ihre Rolle als Anstifter der Meuterei zuzugeben, da ja genau dies verfolgt wurde. Über die tatsächliche Beteiligung an der Meuterei lassen sich deshalb kaum Aussagen machen, es sei denn, der Angeklagte war geständig. Versammlungen, Schwüre und andere Vorgehensweisen konnten die Söldner hingegen zugeben, wenn sie sich dabei passiv darstellten. In Bezug auf die Darstellung der Ereignisse stimmen deshalb die Quellen oft überein. Dies kann aber auch an den Protokollisten gelegen haben, die Verhöre nicht immer im Wortlaut wiedergaben, sondern oft zusammenfassten und nur vereinzelt wörtlich zitierten und die insgesamt eine klare Darstellung der Ereignisse anstrebten.103 Neben der Aussagestrategie 100 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31: Kriegsordonnanz des meyenneschen Zuges von 1589. 101 Baumann, Landsknechte, S. 109; über die Eidgenossen als Vorbild Baumann, Söldnerwesen, S. 185. Im letztgenannten Werk erwähnt Baumann auch die Einschränkung der Rechte im Verlauf des 16. Jahrhunderts. 102 Baumann, Söldnerwesen, S. 202. 103 Vgl. Schwerhoff, Einführung, S. 61 ff.
136
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
der Befragten, die eine plausible, aber möglichst entlastende Geschichte erzählen wollten,104 kommen also auch noch Verfälschungen durch den Schreiber hinzu. Wie gingen Söldner vor, die nicht mehr bereit waren, unter den gegebenen Umständen weiter Dienst zu leisten? Beide Meutereien – sowohl im Piemont als in den Niederlanden – hatten den Umstand zum Anlass, dass ein Aufbruch und längerer Marsch unmittelbar bevorstanden. Allenfalls schwelende Konflikte und Unzufriedenheit brachen auf und führten zu einer dramatischen Abfolge der Ereignisse. Schauen wir die Eskalation eines solchen Konflikts anhand der Meuterei in den Niederlanden an. Gemäß der Aussage eines Wachtmeisters begannen diese mit einem „Geschrei“, das heißt einem Gerücht beziehungsweise Gerede,105 es sei kein Geld vorhanden. Darauf sei Hans Heinrich Schüpfer, der Hauptverdächtige als Aufwiegler, „under den knechten umhin geloffen von einer rott zuo der andern, und die knecht uffgewiglet“.106 Mit diesem Vorgehen habe er gemäß einem anderen Zeugen „iren by den 50 besamlet“.107 Es brauchte nun ein Mindestmaß an Organisation, um diese Versammlung zu leiten und zu Beschlüssen zu bringen, die Wortführer der Versammlung galten entsprechend als Rädelsführer. Deshalb versuchten befragte Söldner auch zu leugnen, gewisse Aussagen gemacht zu haben. Im Falle der Meuterei im Piemont ist die Aussage eines mutmaßlichen Rädelsführers aufschlussreich, es seien aber „der knechten in disem uffruor ob 400 gsin die habendt all doryn geredt einer dis der ander yens, und mochte es villicht yetz alles wöllen uff inne geredt werden“.108 Er verwies damit auf die Schwierigkeit nachzuweisen, wer welche Aussage gemacht hatte, und die damit verbundene Möglichkeit, andere zu belasten, um sich selbst zu entlasten. Wie wir oben gesehen haben, war gemäß Ordonnanz eine solche Versammlung verboten. Das Resultat der Diskussionen wurde deshalb mit einem Schwur festgehalten, um die Beteiligten zu binden.109 In den Niederlanden, so Hans Heinrich Schüpfer, „syendt also der meerern theil underm fendlin [d. h. unter der Kompaniefahne] zuosammen gestanden, und zusammen geschworen, dz sy nit wyter züchen sonder heimb wöllent“.110 Wer sich von diesem Schwur wieder abwende, „denselbigen wöllent sy ze riemen [in Stücke111] 104 Über die Fiktionalität von Gerichtstexten klassisch Zemon Davis, Fiction. Eine hilfreiche Zusammenfassung zum methodischen Vorgehen bei der Verwendung von Gerichtsakten findet sich bei Simon-Muscheid, Dinge, S. 34–40. 105 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 9, Sp. 1448. 106 StALU, Akt 13/1807. 107 StALU, Akt 13/1807. 108 StALU, Akt 13/1468. 109 Zu Eiden und zum Schwören in Luzern siehe Wanner, Schwören. 110 StALU, Cod. 4480, 70r. 111 Vgl. Schweizerisches Idiotikon, Bd. 6, Sp. 906.
Meuterei als Widerstandsform
137
zerhouwen“.112 Im Piemont gab einer der Anführer zu, den Eid vorgegeben zu haben, der ebenfalls darin bestand, zusammen unverzüglich heimzuziehen.113 Um dem Schwur Gewicht zu geben, hätten „sy all die erden küsst, und 1 vatter unser und ave maria gebetten“.114 Welche Bedeutung ist einem solchen Eid beizumessen? Ein Eid war ein „rechtlich-religiöse[r] Akt, in dem Menschen Gott zum Zeugen und Rächer anriefen“.115 Zusammen mit der handfesten Drohung gegen Eidbrecher wirkte die drohende Bestrafung im Jenseits als starkes Druckmittel auf die Schwörenden. Die Fahne als symbolisch geladenes Objekt,116 ein Ritual wie das Küssen des Bodens sowie Gebete verstärkten diese Wirkung. Der Eid war gleichzeitig Ausdruck der Legitimität des Vorgehens der enttäuschten Söldner und ein Mittel, dem zu erwartenden Druck von Hauptleuten und Dienstherr standzuhalten. Zur Umsetzung der Beschlüsse wurden Anführer bestimmt. Hans Heinrich Schüpfer soll sich in den Niederlanden an die Spitze der Meuterer gestellt und die Position des Hauptmanns direkt angegriffen haben. Die unvermeidliche Konfrontation mit den Hauptleuten endete hier damit, dass die Söldner einlenkten und beschlossen, der Kompanie des Obersten zu folgen, wohin diese ziehen würde.117 Die Suche nach Rädelsführern und Beweise für eine Verschwörung dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Widerstand aus aktuellem Anlass spontan entstand und vermutlich erst die Konfrontation mit den Hauptleuten zur Organisation führte. Zuvor wurde die Möglichkeit, den Weitermarsch zu verweigern, wohl informell unter den Söldnern diskutiert. Das Ziel der Söldner war in beiden Fällen, zusammen geordnet heimzukommen. Die Umsetzung des Zieles wurde aber nicht erreicht, das eine Mal marschierten die Söldner erst gar nicht los, das andere Mal wurden sie nach einem Tag zur Umkehr bewegt. Was aber brachte die Söldner dazu, sich gegen ihre Hauptleute aufzulehnen?
112 StALU, Akt 13/1807. 113 Gewöhnlich wurde bei solchen Schwüren die Formel eingesetzt, dass man Leib, Gut und Blut für die Sache einzusetzen bereit sei (Vögeli, Aufstand, S. 13 und 19; Holenstein, Seelenheil, S. 58 f.). 114 StALU, Cod. 4480, 121r. 115 Holenstein, Seelenheil, S. 12. Holenstein stützt sich im Artikel insbesondere auf Prodi, Sakrament. 116 Rogg, Landsknechte, S. 125 (Die Fahne steht in der Darstellung von Schlachten als Metapher für Krieg und Kampf ); Möller, Regiment, S. 63 ff. 117 Gemäß der Aussage eines Söldners, der während des gleichen Feldzuges in einer anderen Situation als Aufwiegler verdächtigt wurde (StALU, Akt A1 F1 Sch. 114).
138
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Der Hauptgrund von Meutereien ist schnell gefunden: Es handelte sich um die chronischen Zahlungsrückstände:118 Wurden Truppen über längere Zeit nicht bezahlt, wurde es immer schwieriger, sie im Zaum zu halten.119 Auch Hans Heinrich Schüpfer nannte einen Zusammenhang zwischen fehlender Bezahlung und der Meuterei, allerdings nur nebenbei: Als man „sy nit usszahlt, syendt nit allein er sonder andere knecht unwillig worden“.120 Er betonte in seiner Aussage, was auch in der Kundschaft gegen ihn alle Befragten erwähnten, nämlich, der Hauptmann habe sie „yederzyt redlich und ehrlich gehalten“.121 Diese Aussagestrategie führte ihn auch dazu, ein anderes, nicht gegen die Hauptleute gerichtetes Motiv in den Vordergrund zu stellen. Als er angesichts der Kundschaften seine Rolle als Anstifter nicht mehr leugnen konnte, sagte er aus, sein Verhalten sei durch „nüt anders verursacht wann dz er gern widerumb heim in sin vaterlandt gsin wäre“.122 Die Kundschaften gegen ihn erwähnten einen anderen Grund, den Schüpfer genannt haben soll. Es handelte sich um die Befürchtung, dass die Söldner verführt, das heißt von den Hauptleuten in gefährliche Situationen gebracht würden, wenn sie weiterzögen.123 Man werde sie alle „erwürgen und umbbringen“.124 Dass dies durchaus auch Ausdruck für die militärischen Gefahren und insbesondere die ungleiche Gefährdung der Hauptleute und einfachen Söldner war, belegt folgende Aussage, die Schüpfer zugeschrieben wurde: „Sy die haupt und amtslüt habent ein guotte sach, so sy zu den wassergräben [d. h. zur Belagerung einer Stadt] komment, so sitzent sy uff die ross und lassent die knecht in den gräben stecken und verderben.“125 Die Aussage spiegelt die großen Gefahren bei Belagerungen, die oft verlustreicher waren als offene Schlachten,126 und die Tatsache, dass sich die militärischen Eliten bei Belagerungen besonders gut aus der Gefahr begeben konnten. 118 Das gilt allgemein für Meutereien: Burschel, Söldner, S. 197; Baumann, Landsknechte, S. 184; Huntebrinker, Knechte, S. 208 ff. Tallett, War, S. 126, führt den Rückgang von Meutereien im 17. Jahrhundert auf regelmäßigere Soldzahlungen zurück. Gemäß Henry, Community, S. 94, gab es in der spanischen Armee in Flandern um die Wende zum 17. Jahrhundert viele Meutereien (z. B. elf größere zwischen 1600 und 1609), die meisten davon mit vielen Gründen, aber hauptsächlich wegen fehlender Löhne. Es konnten sehr viele Soldaten involviert sein. Siehe auch Bröckling, Disziplin, S. 35. 119 Diesen Zusammenhang stellten auch Hauptleute in ihren Berichten an die Obrigkeit fest, zum Beispiel aus spanischem Dienst in Italien 1617 (StALU, Akt 13/1857). 120 StALU, Cod. 4480, 70r. 121 StALU, Cod. 4480, 70r. Die Kundschaften gegen ihn: StALU, Akt 13/1807. 122 StALU, Cod. 4480, 70v. 123 Zum Verführen siehe Schweizerisches Idiotikon, Bd. 1, Sp. 982. 124 StALU, Akt 13/1807. 125 StALU, Akt 13/1807. 126 Tallett, War, S. 106; Wood, Army, S. 104; Henry, Community, S. 39.
Meuterei als Widerstandsform
139
Im Piemont bildete die Zahlung ebenfalls den offensichtlichen Grund und auch Streitpunkt zwischen den Hautleuten und den Söldnern, die sich wegen der Umrechnung und Bezahlung in kleiner Münze betrogen fühlten. Dazu kam, dass „man sy in Savoy, da es vil thüwrer gsin, füeren wöllen“, und andere Hauptleute besser bezahlt hätten.127 Angesichts dieser Gründe hatte es für die angeklagten Rädelsführer wenig Sinn, auf andere Motive zu verweisen, vielmehr versuchten sie, die Obrigkeit gegen die Hauptleute zu stimmen. Obwohl die schlechte Zahlung ganz klar das wichtigste Motiv war, wandten sich die Söldner nicht mit die Zahlung betreffenden Forderungen an die Hauptleute, sondern versuchten gemeinsam heimzukehren, also gemeinsam zu desertieren. Auch die gewählten Anführer wurden nur zu diesem Zweck eingesetzt, mit der Ausnahme von Hans Heinrich Schüpfer, der versprochen haben soll, die Bezahlung zu erwirken. Handhabe dazu hatte aber auch Schüpfer kaum, denn der Sold von Deserteuren war ja verwirkt, und es ist unvorstellbar, dass die Obrigkeit diese Soldforderungen unterstützt hätte, wenn die Heimkehr geglückt wäre. Welche Alternativen zum gewählten Vorgehen hätten sich den Söldnern aber geboten? Die Obrigkeit schrieb nach Savoyen, die Söldner hätten sich „erstlich an ire houptlütt und wo by inen kein billicheit zefinden gsin wäre an uns [d. h. die Obrigkeit]“ wenden müssen, damit sie „durch unser mittel und ansehen“ den Konflikt hätte lösen können.128 Aus der Kundschaft von Jost Zingg aus Meggen wird ersichtlich, dass die Meuterei in den Niederlanden eine Vorgeschichte hatte. Als sie sechs Wochen nicht bezahlt worden seien, „da sind wir ouch zum obersten gangenn“, später, als die Söldner unwillig geworden seien, weiterhin zu dienen, wurde er von ihnen „zum öberstenn geschickt“, um über die Bezahlung zu verhandeln.129 Erst dann beschrieb Jost Zingg die Meuterei, von der oben die Rede war. Es fanden also vor der Meuterei zwei oder – wenn wir das „ouch“ in Zinggs Aussage wörtlich nehmen – dreimal Gespräche mit Vorgesetzten statt. Mindestens einmal wurde Zingg von einer Gruppe von Söldnern als Gesandter gewählt, er sprach also stellvertretend für die ganze Truppe, wurde in diesem Fall gemäß seiner Aussage zwar mit „gutem Bescheid“, aber eben auch nur mit Versprechungen abgefertigt.130 Den Gang zu den Hauptleuten hatten die Söldner in diesem Fall also versucht, jedoch ohne Erfolg. Nach dem Willen des Rates hätten sie sich nun also direkt an diesen wenden sollen. Dass ein solches Vorgehen in der konkreten Situation nicht in Frage kam, ergab sich nur schon daraus, dass die Überlieferung eines Schreibens nach Hause und 127 128 129 130
StALU, Cod. 4480, 117v. StALU, Akt 13/1482. StALU, Akt A1 F1 Sch. 114. StALU, Akt A1 F1 Sch. 114.
140
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
das Abwarten der Antwort viele Tage in Anspruch genommen hätten.131 Die Situation war aber bei beiden Meutereien eskaliert, weil ein Weitermarsch unmittelbar bevorstand, die Antwort wäre auf jeden Fall zu spät gekommen. Was die Obrigkeit unzufriedenen Söldnern als alternatives Vorgehen vorschreiben wollte, wurde der Realität des Alltags nicht gerecht. Angesichts der Heftigkeit der Auseinandersetzungen und der drohenden Strafen für die Söldner ist es wenig erstaunlich, dass die Aussagen der verschiedenen Parteien voneinander abwichen. Zwei Kundschaften sind erhalten, welche die Sicht der Hauptleute darlegen. Es handelt sich um Aussagen gegen Hans Hubschmid, genannt Krieger Hans, der in der Meuterei im Piemont eine zentrale Rolle einnahm. Das eigentliche Vorgehen schien die Hauptleute aber weniger zu interessieren, denn sie legten mehr Gewicht auf die Aussagen Hans Hubschmids, in welchen die Hauptleute schlecht dargestellt wurden. Hauptmann Bernhard Bodmer von Luzern etwa sagte, Hans Hubschmid sei „stätts trutzitz, und unruewig“ gewesen und habe seinen Hauptmann Balthasar Pfyffer „jederzytt mit schmutz, unnd schmach wortten angetastet“. Die einzige konkrete Aussage, die Hans Hubschmid vorgeworfen wurde, war die Beschimpfung seines Hauptmanns, den er „ein kleins lumpen mannli genamset“ habe.132 In der Diskussion mit seinen Hauptleuten habe er sich schließlich mit der Hellebarde „ungebürlich erzeigt“.133 Die Aussagen der Hauptleute blieben also vage und bezogen sich mehr auf die ihnen gegenüber erfolgte Ehrverletzung als auf den Tatbestand der Meuterei. Welche Aussagestrategie verfolgten demgegenüber die Söldner? War die Last der Kundschaften wie im Fall von zwei Beteiligten der Meuterei im Piemont zu groß, nützte leugnen nichts mehr. Die Söldner gaben zu, die Meuterei angestiftet zu haben. Im Protokoll wurde kaum mehr auf Details zum Vorgehen und den Ereignissen eingegangen.134 Entweder wurden die weiteren Aussagen nicht mehr notiert, oder die Befragten schwiegen nach ihrem grundsätzlichen Geständnis. Andere versuchten, ihre Beteiligung am Geschehen kleinzureden. Hans Hubschmid gab als einziges zu, seinen Hauptmann „houptman clyn“ genannt zu haben, und spielte auch den Vorfall mit der Hellebarde herunter.135 Als ihm Zeugenaussagen über seine Aussagen vorgelegt wurden, gab er an, er wolle „die ehren khundtschafft“ 131 Zudem stellt sich die Frage, mit welchen Boten der Brief hätte übermittelt werden sollen, da die Hauptleute ihre Kanäle kaum zur Verfügung gestellt hätten. 132 StALU, Akt 13/1468. 133 StALU, Akt 13/1468. 134 Siehe die Befragungen von Michael Wetterwald (StALU, Cod. 4480, 117v f.) und Klaus Schleipfer (StALU, Cod. 4480, 121r f.). 135 StALU, Akt 13/1468.
Meuterei als Widerstandsform
141
nicht leugnen, ohne aber selbst etwas zuzugeben.136 Auch hier erfolgte also ein Geständnis ohne weitere Angaben. Spektakulär ist die Kehrtwende, die Hans Heinrich Schüpfer, der Meuterei in den Niederlanden angeklagt, vollzog. In der ersten Befragung gab er an, dass der Rottmeister137 Hans Atzinger die Revolte angeführt, den Schwur vorgegeben und mit der Ermordung von Abweichlern gedroht habe. Die Wortwahl seiner Beschreibung vermied jede Andeutung seiner eigenen Rolle, einzig seine Anwesenheit beim ganzen Vorgang lässt sich erschließen. In der zweiten Befragung, nachdem ihm offenbar die Zeugenaussagen vorgelegt worden waren, gab Schüpfer zu, gemäß den Kundschaften Rädelsführer gewesen zu sein, ohne auf Details einzugehen. In der dritten und letzten Befragung entlastete er schließlich den Rottmeister Atzinger, der sich wegen beleidigender Aussagen gegen die Hauptleute als Opfer angeboten hatte.138 Die Aussagestrategie der beschuldigten Söldner bestand also darin, möglichst wenig zuzugeben, was seine eigene Rolle im Geschehen betraf, und überhaupt wenig Details zu erwähnen. Auch wenn ihre Schuld kaum noch zu leugnen war, wurden sie nicht gesprächig. Kehrtwenden in den Aussagen fanden nicht nur in Bezug auf ihre Rolle statt, sondern auch hinsichtlich der angegeben Motive. Sowohl Hans Hubschmid als auch Hans Heinrich Schüpfer, die beide vorerst leugneten, in der Meuterei führend gewesen zu sein, betonten nach dem Geständnis den Wunsch auf eine sichere Heimkehr als einziges, nicht gegen die Hauptleute und den Dienstherrn gewandtes Motiv. Ein weiteres „ungefährliches“ Motiv boten Armut und Hunger: Zwei von Jost Zingg bemühte Zeugen betonten, dass man von den Bauern habe leben müssen, weil man sonst hätte Hunger leiden müssen.139 Von den Aufwieglern habe ich bis jetzt nur die Namen erwähnt. Aber wer waren diese Leute überhaupt, die bereit waren, das Risiko einzugehen, das mit dem Anstiften einer Meuterei verbunden war? Insgesamt wurden sieben Söldner als Aufwiegler festgenommen und befragt. Von allen wurde die Herkunft festgehalten. Drei stammten aus dem Amt Rothenburg, je einer aus dem Michelsamt und aus den Ämtern Willisau, Habsburg sowie Kriens / Horw. Aus der Stadt Luzern stammte kein einziger! Es muss offen bleiben, ob dies Zufall war oder ob die Stadtluzerner andere Wege wählten, wenn sie mit den Dienstbedingungen unzufrieden waren, zum Beispiel die 136 StALU, Akt 13/1468. 137 Eine Kompanie war in mehrere, in diesem Fall acht Rotten unterteilt, die je von einem Rottmeister angeführt wurden und Vertreter aller Waffengattungen umfassten. 138 StALU, Cod. 4480, 71r f. 139 StALU, Akt A1 F1 Sch. 114: Man habe beim Dreschen helfen, bzw. sich „uff den puren behelffen“ müssen.
142
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
individuelle Desertion. Vielleicht ist es aber auch kein Zufall, dass gerade drei der Aufwiegler aus dem Amt Rothenburg stammten, das sich 1570 gegen seine Obrigkeit erhoben und dabei ein Vorbild für die gewählte Widerstandsform gegeben hatte.140 Über die Herkunft hinaus gibt es einige Hinweise zur Stellung der Aufwiegler in der Kompanie und der Gesellschaft. Michael Wetterwald, der im Piemont aufgewiegelt hatte, gab an, schon „in vilen andern kriegszügen“ dabei gewesen zu sein und nie zu Klagen Anlass gegeben zu haben.141 Noch expliziter war die Aussage von Hans Hubschmid. Dieser sei schon sechsmal mit den Luzerner Hauptleuten regulär in den Krieg gezogen und sei dabei „allzytt biss zu end des kriegs verharret“.142 Ob Jost Zingg von Meggen schon mehrfach in den Krieg gezogen war, ist unklar. Er war aber sicher schon älter, denn 1593 – also drei Jahre vor den Ereignissen in den Niederlanden – hatte er einen Sohn, der dem Kleinkindalter entwachsen war und außerdem war Zingg (sofern es sich um dieselbe Person handelt) schon 1573 in einen Injurienhandel, also einen Prozess wegen Ehrverletzung, verwickelt gewesen.143 Waren es also die älteren Söldner und insbesondere die Veteranen, die sich wehrten? Die Aufwiegler waren mit Ausnahme des zu unrecht bezichtigten Rottmeisters Atzinger allesamt einfache Söldner, zumindest gibt es keine Hinweise, dass dies nicht so war.144 Dass aber nicht nur einfache Söldner zur Meuterei greifen konnten, belegt ein Schreiben, das ebenfalls aus dem spanischen Dienst in den Niederlanden stammt und über eine Meuterei berichtete, die von den Amtsleuten einer Kompanie ausging.145 Einer der sogenannten Aufwiegler im spanischen Dienst war über die Ereignisse im Dienst hinaus aktenkundig, was gewisse Schlüsse auf seine sozioökonomische Lage zulässt. Es handelt sich um Hans Heinrich Schüpfer aus Hasenhusen bei Münster. Er war Sohn eines Bauern, der einen mittleren bis großen Betrieb besaß.146 140 Vgl. Vögeli, Aufstand, insbesondere S. 13 und 34 ff; Polli-Schönborn, Widerstandstradition. 141 StALU, Cod. 4480, 117v. 142 StALU, Akt 13/1468. 143 Der Sohn wurde in einer Auseinandersetzung geschlagen, sein Alter wird aber aus der Quelle nicht ersichtlich (StALU, Cod. 4475, 88v f.). Zum Injurienhandel, in welchem Zingg eine Frau beleidigt hatte, Akt 113/1665. 144 Mindestens bei Hans Heinrich Schüpfer ist ziemlich sicher, dass er einfacher Söldner war: Das ergibt sich aus der Aussage von Atzinger (StALU, Cod. 4480, 71r f.). 145 StALU, Akt 13/767. 146 Die Einschätzung beruht auf dem Ehrschatzprotokoll (StALU, PS 24, 153). Bei Erwerb des Hofes 1587 zahlte Schüpfers Vater einen Ehrschatz von fünf Kronen, was normalerweise 1–2% des Kaufpreises entsprach (vgl. Egloff, Herr, S. 262). Der Hof hatte also einen Wert von ungefähr 500 bis 1 000 Gulden.
Meuterei als Widerstandsform
143
Schüpfer konnte den Hof seines Vaters nicht übernehmen, denn es war sein Bruder Martin, der dies 1603 tat.147 1604 wurde in Abwesenheit von Hans Heinrich Schüpfer ein Verzeichnis seiner Schulden erstellt – vielleicht hatte er sich wieder als Söldner verdingt, um sich aus einer Notlage zu befreien. Einer Schuld von 300 Gulden bei insgesamt 18 Gläubigern stand bloß die Teilhabe an einem Alprecht im Wert von 100 Gulden gegenüber.148 Kirchliche Zinsforderungen und ein Gläubiger weisen auf Bodenerwerb hin, andere zum Teil weit verstreute Gläubiger forderten kleine Summen an gestundetem Geld und in einigen Fällen auch Zehrgeld, das heißt Verpflegungsgeld für Reisen. Zudem schuldete er auch noch Beträge für Stoffe. Schüpfer war also herumgekommen, hatte Leute auf Reisen geschickt und sich an verschiedenen Orten so verschuldet, dass die Schulden ihm schlussendlich über den Kopf gewachsen waren. Die Aufwiegler waren also typischerweise altgediente Söldner aus der Luzerner Landschaft, die sich vielleicht der Widerstandstradition derselbigen verpflichtet fühlten.149 Allerdings war es ja die ländliche Oberschicht, die zum Beispiel im Rothenburger Aufstand gegen die Stadt Luzern die Aufständischen anführte.150 Die schwache wirtschaftliche Basis von Hans Heinrich Schüpfer lässt aber vermuten, dass die Anführer von Meutereien nicht aus dieser ländlichen Oberschicht stammten.
4.2.2. Reaktion der Hauptleute und der Obrigkeit Der Bericht über die Meuterei im Piemont begann mit der Formulierung, man habe der Obrigkeit nicht vorenthalten wollen, „welcher unbefüogter massen“ sich die Söldner rebellisch erzeigt hätten, indem sie sich geweigert hätten, weiterzuziehen.151 Insbesondere bedeute die Meuterei für die Hauptleute Schmach und Ehrverlust. Obwohl im gleichen Schreiben klar wurde, dass die Söldner wegen der ausbleibenden Zahlung allen Grund zur Unzufriedenheit hatten, taxierten die Hauptleute ihr Vorgehen als mutwillig und meineidig. Formulierung und Tonfall des Schreibens lassen keinen Zweifel daran, dass das Vorgehen der Söldner als völlig unangebracht und grundlos betrachtet wurde. Trotz des fehlenden Solds waren die Söldner den
147 148 149 150 151
StALU, PS 24, 153. StALU, Akt 113/1872. Siehe Polli-Schönborn, Widerstandstradition, S. 113 f. Polli-Schönborn, Widerstandstradition, S. 120. StALU, Akt 13/1572.
144
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Hauptleuten Gehorsam schuldig.152 Entsprechend wurde die Obrigkeit gebeten, die Heimkehrer gebührend zu strafen.153 Wie reagierten die Hauptleute auf meuternde Söldner? In einem ersten Schritt versuchten sie, die Söldner abzumahnen und so zur Ruhe und insbesondere zum Gehorsam zu bringen.154 Der Rottmeister Hans Atzinger beschrieb im Verhör das Vorgehen in den Niederlanden. Der Hauptmann habe, als er von der Meuterei erfahren habe, seine acht Rottmeister versammelt und sie aufgefordert, „dz sy die knecht yeder sin rot besonder ab und zur gehorsamme manen sollendt“.155 Das habe keinen Erfolg gezeigt, weshalb der Hauptmann seine Kompanie versammelt und „mit ihnen ernstlich geredt“ habe. Offenbar bat er dabei auch um Geduld betreffend der zu erwarteten Zahlungen.156 Unerwarteterweise habe nun Hans Heinrich Schüpfer geantwortet, „nein sy wöllendt glat nit meer“ weiterziehen. Obwohl nun etliche Amtsleute der Kompanie versuchten hätten, Schüpfer zum Schweigen zu bringen, habe sich der Unmut der Söldner verstärkt.157 Auch im Piemont kam es zur direkten Konfrontation zwischen Meuterern und Hauptleuten. Ein Hauptmann sagte aus, er habe „insonderheit disen Krieger Hannsen [Hans Hubschmid] fründtlich stöwcken [zum Schweigen bringen], unnd abmanen wollen er aber ie lenger ye touber [wütender] worden“.158 Eine Diskussion – wenn möglich noch auf gleicher Ebene – zwischen den beiden Parteien war also nicht vorgesehen. Die Söldner sollten sich von den Hauptleuten zur Einsicht bringen lassen. Wer dagegen aufmuckte, wurde zum Schweigen gebracht. War den ermahnenden Worten wie in den vorliegenden Fällen kein Erfolg beschieden, verschärfte sich die Konfrontation, über welche der Oberst im Piemont, Kaspar Lussy aus Nidwalden, gleich selber berichtete. Er sei vor die Unterkunft der Truppen geritten, habe „den fendrich mit dem fendlin [d. h. der Kompaniefahne] hinab gevordert, die spiellüt daruff schlachen [trommeln] heissen“.159 Dann habe er die Kriegsleute „mit ruchen worten ernstlich angeredt“, er wolle gern denjenigen sehen, der die Fahne nicht davonziehen lasse.160 Der Oberst spielte die symbolische Bedeutung der Fahne hoch. Sie war präsent bei der Bezeugung des Eides und durfte 152 Vgl. auch Huntebrinker, Knechte, S. 206. 153 StALU, Akt 13/1572: Schreiben der Hauptleute aus dem Piemont. Der Fürst könne übrigens die Unschuld der Hauptleute bezeugen. 154 Zur Forderung nach Gehorsam in jeder Lage siehe Huntebrinker, Knechte, S. 205 ff. 155 StALU, Cod. 4480, 71r. 156 Gemäß einer Kundschaft gegen Hans Heinrich Schüpfer (StALU, Akt 13/1807). 157 Zum Begriff stäuken siehe Schweizerisches Idiotikon, Bd. 10, Sp. 1565. 158 StALU, Akt 13/1468. 159 StALU, Akt 13/1468. 160 StALU, Akt 13/1468.
Meuterei als Widerstandsform
145
insbesondere in der Schlachtsituation nie verlassen und aufgegeben werden. Die Fahne stand also für die Befehlsgewalt der Offiziere und den Eid. Entsprechend wagten es die Söldner nicht, sich der Fahne zu bemächtigen, sie zogen aber selbst nicht nach, sondern eine Tagreise weit nach Hause. Die Hauptleute wandten sich nun an den Dienstherrn, der ihnen Reiterei zur Verfügung stellte, um die Meuterer zur Rede zu stellen. Obwohl die Hauptleute entschlossen waren, „inen iren verdienten lhon“ zugeben, verhandelten sie und konnten die Söldner schließlich zum Einlenken bewegen.161 Aus Sicht der Hauptleute war es besser, rechtzeitig einzugreifen und die Anstifter zu verhaften. So berichtete ein Zeuge für Jost Zingg über die Verhaftung. Während die Söldner sich berieten, seien die Hauptleute „zu gfaren“ und hätten Zingg und andre „lasen innzüchen und inn isen schlachen“.162 Auch wenn wir nicht wissen, was an dieser Versammlung verhandelt wurde, zeigt doch diese schnelle und heftige Reaktion der Hauptleute, dass unzufriedene Söldner kaum Handlungsfreiraum hatten – auch wenn ihre Gründe noch so stichhaltig waren. So stellt sich die Frage, auf welcher Seite die Loyalitäten der Hauptleute lagen. Wenn die Hauptleute wie im Piemont den Dienstherrn beizogen, um die Meuterei zu unterbinden, obwohl sie eigentlich auch unzufrieden waren mit der Zahlung, wird offensichtlich, dass die Loyalität der Hauptleute beim Dienstherrn lag, denn jener war wegen „solchem grossen krawal höchlichen verwundertt unnd erzürnt“.163 Dies wollten die Hauptleute natürlich verhindern, denn die Unzufriedenheit des Dienstherrn minimierte die Chancen auf zukünftige Zahlungen. So standen die Hauptleute wohl oder übel auf der Seite des Dienstherrn. Die Obrigkeit – das wurde schon in der Einleitung zu diesem Kapitel klar – stand aufseiten der Hauptleute. Meuterei war ein Verstoss gegen den geleisteten Eid und verletzte die Ehre der Söldner. Das ergibt sich aus der immer wieder verwendeten Formulierung, die Söldner wollten „wider eyd und eer“ ihre Kompanien verlassen.164 Meuterei schädigte auch den Ruf der eidgenössischen Truppen. Die Obrigkeit verfolgte deshalb die Anstifter von Meutereien. Wir haben oben gesehen, dass die Strafen milde ausfielen. Auch Hans Heinrich Schüpfer, gegen den die Beweislast erdrückend war, wurde wegen seiner Familie und vieler Fürbitten aus dem ganzen Michelsamt das Leben geschenkt. Er wurde für ehr- und wehrlos erklärt, musste 161 162 163 164
StALU, Akt 13/1468. StALU, Akt A1 F1 Sch. 114. StALU, Akt 13/1572: Schreiben der Hauptleute aus dem Piemont. Zum Beispiel in der Zusammenfassung der Ereignisse im Piemont durch die Luzerner Obrigkeit (StALU, Akt 13/1482).
146
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
beichten und für diverse Kosten aufkommen.165 Außer ihm wurden alle anderen fünf Aufwiegler der zwei Meutereien über kurz oder lang begnadigt.166 Woher kam diese Milde? Im Beschluss zur Begnadigung von Jost Zingg von Meggen wurde festgehalten, „dass die hauptlütt den knechten etwas ursach zu unwillen gsin, wyl sy inen so wenig gelt und dasselbig thürer dann andere geben“.167 Die Obrigkeit anerkannte somit die Gründe für die Meuterei, aber nicht das Vorgehen der Söldner, und bestrafte deshalb verhältnismäßig milde. Wer nur Mitläufer war, kam noch besser davon: Den Söldnern im Piemont habe man ihren „fräffel“, also Frevel, verziehen, denn „den redlifüerern [sei] ir gebürende straff vorbehalten worden“.168 Die Verführten kamen also gut davon. Diese Milde stand in hartem Kontrast zur verwendeten Sprache, welche Meutereien mit deutlichen Worten verteufelte. Sie war wohl neben dem Verständnis für die Söldner auch einer politischen Rücksichtnahme geschuldet, um zukünftige Werbungen nicht zu erschweren und zu Hause keinen Widerstand der geprellten Söldner zu riskieren. Die beschriebenen Formen von Meuterei waren in ihrem Charakter eigentlich kollektive Desertionen, denn die meuternden Söldner wollten in erster Linie sicher nach Hause zurückkehren und zu diesem Zweck die Kompanie verlassen. Der individuellen Desertion als zweite mögliche Reaktion auf unbezahlten Sold und schlechte Dienstverhältnisse wenden wir uns nun im nächsten Kapitel zu.
4.3. Ausweg Desertion Im Gegensatz zum vorhergehenden Kapitel geht es hier um Deserteure, die sich nicht absprachen und gegen ihre Hauptleute verschworen, sondern allein oder in Gruppen die Kompanie verließen, um heimzukehren. Dies verstieß gegen die Ordonnanz, denn heimkehren durfte man nur mit „wüssen und willen“ des Hauptmanns.169 Die Hauptleute berichteten ihrer Obrigkeit häufig über Deserteure. Ihre Missiven bilden deshalb – zusammen mit einigen Gerichtsakten und Ratsentscheiden über Deserteure – die Grundlage für dieses Kapitel. Im ersten Teil stelle ich das Phänomen der Desertion aus der Sicht der Hauptleute dar, im zweiten Teil aus der Sicht der Obrigkeit und den einzelnen Deserteuren, soweit diese quellenwirksam 165 StALU, RP 45, 10v. 166 Die ersten noch 1596 (StALU, RP 45, 170v), der letzte im Frühlin 1598, knapp zwei Jahre nach dem Urteil, (StALU, RP 46, 60r). 167 StALU, RP 45, 170v. 168 StALU, RP 45, 154v. 169 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30: Ordonnanz des Rocheller Zuges von 1573.
Ausweg Desertion
147
wurden. Flucht vor dem Feind war äusserst ehrrührig und führte deshalb immer wieder zu Prozessen wegen Verleumdung (sogenannte Injurienhändel), wenn der Vorwurf geäußert wurde.170 Konkrete Urteile gegen solche Deserteure habe ich aber nicht gefunden. Es geht in diesem Kapitel deshalb um die Desertion, die nicht in direktem Zusammenhang mit Schlachten stand.
4.3.1. Desertion in den Berichten der Hauptleute In den Missiven der Hauptleute an die Obrigkeit kamen die Hinweise auf Deserteure mit größter Regelmäßigkeit vor.171 1568 berichteten die Hauptleute aus Frankreich über die Leute, die „schantlichen von uns us dem veld geflochen“172 seien und die wohl die Gerüchte über schlechte Dienstbedingungen verbreiteten. Ein Jahr später stellte Rudolf von Mettenwyl ebenfalls in Frankreich fest, es gebe „allwägen wie von allterhar die es nit erzügen [aushalten, ertragen173] mögent, unnd heim louffent onne alle ursach“174 Die Behauptung, dass Deserteure keine Ursache hätten, wurde praktisch in allen Missiven gemacht. Das konnte dann wie im folgenden Beispiel zu paradoxen Aussagen führen: Die Truppen seien „wylligen und frölichen gemuttes“. Gleichzeitig aber zögen „ eettliche unser ungehorsam knecht“ nach Hause.175 Diese Heimkehrer äusserten Klagen gegen die Hauptleute, denen man nicht glauben solle. Wie wurde Desertion, also das verbotene Verlassen der Kompanie, beschrieben? Die Begriffe Desertion und Deserteur, die wir heute dafür verwenden, wurden im 16. Jahrhundert nicht verwendet. Das eigentliche Verlassen der Truppe wurde nie beschrieben, meist hieß es einfach wie in den obigen Beispielen, die Deserteure seien heimgelaufen oder heimgezogen. Dem heutigen Sprachgebrauch am nächsten kommt der Begriff „Feldflüchtige“, der vereinzelt gebraucht wurde.176 Die Illegalität des Vorgehens wurde mit zwei Hinweisen betont: Erstens verstieß das Heimziehen gegen den geleisteten Diensteid,177 zweitens brauchte man für eine sichere Heimkehr 170 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 299 ff. Siehe auch Kap. 7.2.1. 171 Die Missiven liegen ab zirka 1540 dicht vor. Im Untersuchungszeitraum dieser Arbeit (ungefähr 1550–1600) bildet das letzte Jahrzehnt eine Ausnahme, als kaum mehr Deserteure erwähnt wurden, dafür aber Meutereien zur Sprache kamen (siehe Kap. 4.2). 172 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 173 Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 3, Sp. 1088. 174 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 175 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. Zwischen den beiden Sätzen, die sich auf dem gleichen Blatt unmittelbar folgen, wechselt allerdings die Handschrift. 176 Zum Beispiel in einem Schreiben der Obrigkeit an die Hauptleute, wiedergegeben in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 626–628. 177 Ausführungen zum Eid im Kap. 4.2.1.
148
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
und als Beweis für die Entlassung durch den Hauptmann einen Entlassungsschein, Passport genannt.178 Die Deserteure wurden meist als ungehorsam bezeichnet. Selten wurden sie weiter beschrieben, wie im Schreiben von 1569: „Es sindt aber allwägen wie von allter har schryer, unnd liederlich tropffen, die nit dienen noch pliben wellent“.179 Das Vergehen der Desertion wurde so als altbekannt und alltäglich hingestellt, die Deserteure hingegen wurden als Ausnahmegruppe von liederlichen Leuten konstituiert, die zum Dienst nicht tauglich waren.180 Die Behauptung, die Söldner desertierten ohne eigentliche Ursache, wurde meist mit Argumenten unterlegt, die mögliche Gründe für die Desertion vorwegnahmen und zu widerlegen versuchten. 1569 hieß es, die Behauptung, dass „sy so unfrüntlich gehallten unnd nit bezalltt werdennt, ouch hunger und ander mangell lyden müssennt“, sei gelogen, denn man habe ann spyss und tranck noch bishar kein mangell ghann und zimlich wollfeyl insonderheytt win und brott, unnd wiewoll wir nit von monatt zu monatt bezallt werdennt so last man uns kein mangell ann gelltt nit, unnd wier denn knechten nit181
Bei guter Versorgung mit – billigen – Lebensmitteln und regelmäßiger Zahlung konnte es gemäß den Hauptleuten keinen Grund zur Klage und somit zur Desertion geben. Andere Gründe wie zum Beispiel die vielen Krankheiten, die durchaus in den gleichen Berichten erwähnt sein konnten,182 sowie strenger Dienst, schlechte Behandlung oder bevorstehende Schlachten und andere Kriegsereignisse waren für die Hauptleute keine möglichen Ursachen, über die zu berichten war.183 Ein Söldner musste aus ihrer Sicht die Härten des Kriegsdienstes aushalten können. Als der Luzerner Rat 1568 ein Schreiben an die Hauptleute richtete mit der Aufforderung, die Söldner besser zu bezahlen und dafür zu sorgen, dass sie mit 178 Der heutige Pass entstand aus diesen Papieren (siehe dazu Groebner, Schein; Möller, Regiment, S. 47 ff.). Ein Beispiel aus dem Jahr 1587 befindet sich im Staatsarchiv Luzern, StALU, Akt 13/1810. 179 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 180 Siehe dazu auch die Berichte aus der Schweizergarde in Rom über liederliche Deserteure aus den 1580er-Jahren (StALU, Akt 13/1059). 181 Standort: StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 182 1568 berichtete Ludwig Pfyffer, man habe „vill krancker knechten überkom vonn wägen des strengen wätters“, man habe aber keine Klage gegen den König und damit keinen Grund zur Desertion. Die Erwähnungen der Fahnenflüchtigen und der Kranken folgen im Text unmittelbar aufeinander, ohne dass aber ein Bezug hergestellt würde (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37). 183 Zu den Strapazen im Kriegsdienst siehe Kap. 3.1.
Ausweg Desertion
149
ihrem Sold durchkämen, wiesen die Hauptleute die Vorwürfe weit von sich: Diese Klagen könnten „billicher wiss“ nicht aufrechterhalten werden.184 Sie stammten, so vermuteten die Hauptleute, genau von den Deserteuren. Im gleichen Jahr schrieb Ludwig Pfyffer, es gebe unter den Deserteuren solche, die „vill unwarhaffter reden […] ussgüssent, dero ir kein glauben geben wellent“.185 Darin bestand nun das Hauptanliegen der Berichte über Deserteure: Die Hauptleute fürchteten, dass sie durch üble Nachrede oder Verleumdung in Probleme geraten könnten, ohne sich selbst verteidigen zu können. Entsprechend kam die Bitte an die Obrigkeit, den Heimkehrern nicht zu glauben, in allen Berichten über Desertion vor. Die Hauptleute versprachen außerdem, sich nach der Rückkehr persönlich zu verantworten. Vereinzelt forderten sie die Obrigkeit auch auf, die Deserteure nach ihrem Ermessen zu bestrafen.186 Ein weiteres Problem der Desertion bestand aus der Sicht der Hauptleute darin, dass die Heimkehrer oft Geld und Ausrüstungsgegenstände mitnahmen, die ihnen nicht zustanden. Wer desertierte, verwirkte seinen Anspruch auf Zahlung für den betreffenden Monat, schon erfolgte Wochengeldzahlungen galten folglich als gestohlen. Ludwig Pfyffer berichtete entsprechend, dass die Söldner „gellt abnemendt unnd entragent“.187 Bei den Waffen war es ähnlich: Obschon diese dem Hauptmann abgekauft werden mussten, betrachtete er sie als sein Eigentum, wenn Söldner damit entflohen. Dies entweder, weil sie ihm nach Dienstende wieder zufielen, oder aber weil sie die Söldner noch nicht bezahlt hatten. 1586 schickten die Hauptleute aus Frankreich eine Liste der Deserteure und von ihnen widerrechtlich mitgeführten Geldsummen und Waffen nach Hause, mit der Bitte, die Leute entsprechend zu bestrafen (und natürlich ihnen nicht zu glauben).188 Von insgesamt 14 Deserteuren waren mindestens vier schon im ersten Monat geflohen, die restlichen in den folgenden vier Monaten. Vier führten einen Spieß mit sich, einer hatte eine Hellebarde mitgenommen, die anderen entweder keine oder eigene Waffen. Die Waffen lassen den Schluss zu, dass die schlechter bezahlten Söldner eher desertierten, wurden doch die Spießträger meist zum niedrigsten Sold geworben.189 Die Soldbezüge im Monat der Desertion beliefen sich auf durchschnittlich knapp zwei Kronen. Nur
184 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 185 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 186 Z.B. im Schreiben von Rudolf von Mettenwyl 1568, „die [Deserteure] mögennt ir nach üweren gefallen straffen“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 187 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 188 StALU, Akt 13/767. 189 Siehe Kap. 5.3.2.
150
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
einer der Deserteure stammte aus der Stadt Luzern,190 fünf weitere stammten aus der Landschaft, die restlichen acht aus den freien Ämtern und der übrigen Eidgenossenschaft. Die meisten der Deserteure scheinen allein geflohen zu sein, denn innerhalb des gleichen Monats variierten die Wochengeldbezüge stark, sodass eine gemeinsame Desertion zum gleichen Zeitpunkt unwahrscheinlich erscheint. Hätten heimkehrwillige Söldner eine Alternative gehabt? 1552 war dies zumindest beim Luzerner Hauptmann Lux Ritter noch möglich: Wer ohne Passport heimkomme, habe dies selbst verschuldet, denn „welcher sinen manatt gedientt, alls er dan schuldig und wyr im unser ordnantz geschworen, dem han ich ein erlich pasportten geben und gar nit abbgeschlagen“.191 Später erscheint dies weniger sicher, denn Rudolf von Mettenwyl berichtete 1569, er habe „keyne passportten erlouben wollen“.192 Offenbar lag es nun in der Hand der Hauptleute zu entscheiden, ob ein Söldner vor Ende des Kriegszuges nach Hause zurückkehren durfte. Die Ordonnanzen schwiegen sich dazu aus, die einzige Regelung, welche die Dienstdauer betraf, bezog sich auf die Tatsache, dass jemand, der in einem Monat bezahlt wurde, diesen auch dienen müsse.193 Ältere Vorstellungen einer minimalen Dienstzeit von drei Monaten galten offenbar nicht mehr: Man musste grundsätzlich bis zur Entlassung durch den Dienstherrn dienen.194 Die zahlreichen Berichte der Hauptleute über Deserteure verdanken wir der Befürchtung, dass die Heimkehrer sie bei der Obrigkeit in ein schlechtes Licht rücken könnten. Daraus ergibt sich auch die paradoxe Situation, dass die Hauptleute über die Fahnenflucht berichteten und gleichzeitig behaupteten, die Flüchtigen hätten keinen Grund dazu gehabt. Die Deserteure wurden vorsorglich als Lügner und Verleumder hingestellt. Wenig überraschend war Desertion aus Sicht der Hauptleute auf jeden Fall unehrenhaft. Entscheidend für die Deserteure war aber
190 Dieser, Klaus Baumgartner, wurde rund einen Monat später gefangen genommen und verhört (StALU, Cod. 4465, 8v). Ob er bestraft wurde, ist unklar. 191 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. Zwei Jahre später klagte Ritter, es gebe immer wieder gute Söldner, die aus wichtigen Gründen heimkehren müssten (StALU, Akt A1 F1 Sch. 29). Offenbar konnte und wollte er dies nicht verhindern. 192 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Rudolf von Mettenwyl aus dem französischen Dienst, 1569. 193 Beispielsweise die Kriegsordonnanz des Rocheller Zuges von 1573 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 30). 194 Wer Dienst genommen habe, habe gemäß Ordonnanz geschworen, zu dienen so lange der König es wolle, und nicht drei Monate oder ein Jahr, schrieb Beat Golder 1542 aus Frankreich (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28). Zur Dienstdauer von drei Monaten, die für die Aufbrüche zur Landesverteidigung galt, Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 120; Bolzern, Solddienst, S. 162.
Ausweg Desertion
151
der Empfang durch die Obrigkeit nach der wohl meist angestrebten Heimkehr. Dies ist Thema des nächsten Abschnitts.
4.3.2. Obrigkeitlicher Umgang mit Desertion und Deserteuren 1563 schrieben Schultheiß und Rat von Luzern an die Hauptleute im Dienst in Frankreich, man werde den Deserteuren, sofern man sie nach der Heimkehr ergreifen könne, „iren wol verdienten lon geben und dermassen strafen, das ein anderer sich harnach bedenken würdt“.195 Gemäß einem Ratsentscheid von 1555 sollten Heimkehrer ohne Passport „übernacht in thurm gleyt“, das heißt für eine Nacht gefangengenommen werden.196 Da der Soldvertrag zwischen Hauptmann und Söldner eigentlich Privatsache war, stellt sich die Frage, mit welchem Recht die Obrigkeit Deserteure bestrafen konnte.197 Als eine entsprechende zivilrechtliche Klage kann der oben erwähnte Brief mit der Liste von entwendeten Waffen und geschuldeten Geldern gelten. In den meisten Fällen ist unklar, ob die Obrigkeit von Amtes wegen handelte oder ob sie die Klagen der Hauptleute aus den Briefen als gerichtliche Klagen verfolgte. Eine klare Trennung der zwei Dimensionen (zivilrechtliche Klagen der Hauptleute versus Verfolgung ex officio) ist auch kaum sinnvoll, weil die Obrigkeit auch aus politischen Motiven ein Interesse hatte, Deserteure zu bestrafen und so abschreckend zu wirken. Tatsächlich aber wurden die Strafdrohungen kaum umgesetzt, denn Spuren einer systematischen Verfolgung von heimkehrenden Deserteuren sind in den Quellen des 16. Jahrhunderts nicht zu finden. Entsprechend liegen auch kaum Urteile des Rats vor. In den Turmbüchern sind die Befragungen von einigen Deserteuren protokolliert, die Entscheide wurden dabei oft direkt unter das Verhörprotokoll notiert.198 Die Protokolle verzeichnen im Normalfall, weshalb die Befragten gefangengenommen worden waren. Meistens war der Grund schlicht, dass der Gefangene „heimgeloffen“199 war – allenfalls „one passportten“.200 Vereinzelt spielten andere Gründe hinein, wie im Fall eines Söldners, der außerdem „ettliche unwarhafftte reden ussgossen“ habe.201 Desertion konnte also 195 196 197 198
Zitiert in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 626–628. StALU, RP 22, 130r. Vgl. Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 58. Neben der in Kap. 4.3.1 erwähnten Liste von Deserteuren, die 14 Namen umfasst, existiert eine Liste von acht Deserteuren aus dem Jahr 1568 (StALU, Akt 13/803). Rund ein Dutzend Deserteure habe ich in Ratsprotokollen und den Turmbüchern gefunden. 199 StALU, Cod. 4465, 175r: Befragung von Hans Heer. 200 StALU, RP 26, 163v: Urteil über zwei Deserteure. 201 StALU, Cod. 4465, 320v.
152
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
im Einzelfall – und teilweise in Kombination mit anderen Vergehen – durchaus ein Grund für obrigkeitliche Verfolgung sein, jedoch erschließt sich uns nicht, weshalb diese Einzelfälle verfolgt wurden, denn wenn wir den Berichten der Hauptleute glauben, muss es viel mehr Deserteure gegeben haben, die unbehelligt nach Hause kamen. Dies belegen auch die sich wiederholenden und offenbar wirkungslosen eidgenössischen Tagsatzungsabschiede in Bezug auf Deserteure.202 Aufschlussreicher als die Gründe für die Befragung sind allerdings die Gründe für die Desertion, welche die Söldner in der Befragung angaben.203 Sie geben Auskunft darüber, welche Verteidigungsstrategien für Deserteure erfolgsversprechend waren. Ein wiederholt vorkommender Grund war Krankheit, sei es, dass der Söldner aufgrund seiner Krankheit den Anschluss an die Truppe verloren hatte,204 sei es, dass er wie Peter Jans seine zwei kranken Söhne heimführen wollte.205 In zwei Fällen waren Nachrichten aus der Heimat ausschlaggebend: Einem Söldner wuchsen seine Schulden über den Kopf.206 Ein anderer erfuhr dank eines Briefes seiner Frau vom Tod seiner Mutter und befürchtete, bei der Erbteilung übergangen zu werden. Dieser Söldner gab in der Befragung an, er habe den Hauptmann um Urlaub und einen Passport gebeten, aber „das habe er im versagt“.207 Nur in zwei Fällen wurden zusätzlich zu diesen außerhalb des Dienstes angesiedelten Gründen Probleme im Dienst genannt.208 Indem die Obrigkeit diese Deserteure milde behandelte (soweit bekannt, wurden sie sofort freigelassen), anerkannte sie, dass bei guten Gründen eine vorzeitige Dienstentlassung durchaus vorgesehen war.209 Einer der Deserteure, Hans Heer, der uns in Kapitel 3.1.2 mit einer Geschlechtskrankheit begegnet ist, gab entsprechend an, „er habe den houptman nit gefragtt sonst hette er ime wol 202 Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2, S. 244 f., S. 259 und S. 280 (über Deserteure bei der Schlacht von Dreux 1562), S 373, S. 453. 203 Der Abschnitt basiert auf den Verhörprotokollen von sieben Söldnern, die meisten davon im Turmbuch, zwei in der Liste von Deserteuren aus dem Jahr 1568. 204 StALU, Akt 13/803. Hans Heer wurde gemäß seinen Angaben danach von den Feinden gefangengenommen und nach Deutschland geschickt, unter der Androhung, gehenkt zu werden. Wie er freikam, gab er leider in der Befragung nicht an (StALU, Cod. 4465, 175r). 205 StALU, RP 30, 44r. Esch, Alltag, S. 278, weist auf die mindestens um 1500 vorhandene Möglichkeit hin, Krankheiten vorzuschieben, um eine vorzeitige Heimkehr zu erlangen. 206 StALU, Akt 13/803. Es handelt sich um Hans Keiser (siehe Kap. 5.2). 207 StALU, Cod. 4465, 320v. 208 StALU, Akt 13/803; StALU, Cod. 4465, 175r. 209 Vgl. dazu Huntebrinker, Knechte, S. 219. Huntebrinker zählt als Gründe, die eine Flucht gerechtfertigt erscheinen lassen, die Sorge um die Familie, materielle Notlagen und Zukunftsängste auf.
Ausweg Desertion
153
ein passportten geben“.210 Wenn wir seiner Behauptung einmal Glauben schenken wollen, so stellt sich die Frage, weshalb er sich dann nicht den Ärger ersparte und einen Entlassungsschein erbat. Es gibt dafür zwei mögliche Ursachen. Einerseits kann dies bedeuten, dass er wusste, dass ihm keine größere Ungemach drohte – die Haft und Befragung betrafen ja bei Weitem nicht alle Deserteure, und außerdem war er ja aus gutem Grund (Geschlechtskrankheit) heimgekehrt. Andererseits konnte es damit zusammenhängen, dass ein Entlassungschein offenbar nicht kostenlos war. Das gab zumindest ein anderer Deserteur an, der 1598 die Garde in Rom ohne Passport verlassen hatte, weil diese „vil kostent“, er aber kein Geld gehabt habe.211 Der Hauptmann verkaufte so den Schutz, den er bieten konnte. Dass die Heimkehr ohne den Schein gefährlich sein konnte, zeigt der Bericht von zwei Luzerner Ratsherren über Söldner, die der heimkehrenden Truppe vorausgezogen waren. Sie seien nämlich der Gefahr von Überfällen besonders ausgeliefert, „diewyl sy keine passportten nit haben“.212 Es bleibt die Frage, weshalb fast nur Deserteure mit guten Gründen im Turmbuch zu finden sind. Das kann kaum Zufall sein: Vielleicht wurden andere auch befragt, die Befragung jedoch nicht aufgezeichnet, wenn sie keine guten Gründe hatten. Es ist deshalb gut möglich, dass es mehr Deserteuren so ging wie Melchior Keller und dem „Haggenschnyder“ aus dem Obergrund, die 1563 befragt wurden. Auf „ir schlechte anttwortt“ – genauer erfahren wir ihre Aussage nicht – wurde beschlossen, dass sie wieder in den Dienst gehen sollten, oder aber, falls sie sich weigerten, dies mit einem Eid zu bekräftigen, verbannt würden.213 Wer ohne gute Gründe desertiert war, verwirkte außerdem seinen Sold.214 Mit dem Zurückschicken und dem Verlust des Soldes war die Sache aber erledigt, Desertion „wurde sehr milde behandelt“.215 Auffällig ist, dass die „guten Gründe“ eben gerade außerhalb der Dienstbedingungen zu liegen hatten. Wer schlecht bezahlt oder schlecht behandelt wurde und deshalb desertierte, konnte – wenn er denn von Strafverfolgung betroffen war – nicht mit der gleichen Milde rechnen.216 210 211 212 213 214
StALU, Cod. 4465, 175r. StALU, Cod. 4480, 227r. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. StALU, RP 26, 163v. Siehe zum Beispiel die Regelung bezüglich ausstehenden Soldes einer Kompanie von 1596, gemäß der Deserteure leer ausgingen (StALU, RP 45, 106v). Dazu auch Kap. 6.3.3. 215 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd.1, S. 145 (in der Fussnote). „Es scheint, dass man die Sache mehr als Vertragsbruch denn als Vergehen behandelte und sie mit dem Verlust des Soldes genugsam bestraft hielt.“ Siehe auch Allemann, Söldnerwerbungen, S. 216 ff. 216 In Zürich im 18. Jahrhundert wurde genau geregelt, wie die Soldaten behandelt und bezahlt werden sollten, es wurde aber auch da festgehalten, dass eine Desertion wegen
154
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Wir haben oben gesehen, dass für die Hauptleute ein großes Problem der Fahnenflucht darin bestand, dass die Heimkehrer die Dienstverhältnisse und damit auch die Hauptleute in ein schlechtes Licht setzen konnten. Für die Obrigkeit stellte sich die Frage, wem sie glauben sollte: Den Hauptleuten, die in den Missiven beteuerten, dass Deserteure keine Gründe hatten, oder den Heimkehrern, die über die Hauptleute klagten.217 Grundsätzlich versprach die Obrigkeit den Hauptleuten beim Aufbruch, ihnen über solche Klagen zu berichten und Gelegenheit bieten, sich dafür zu verantworten.218 Das bedeutete, dass etwaige Klagen erst nach der Rückkehr behandelt werden konnten. Wenn sich die Klagen aber häuften, dann wurde den Söldnern durchaus auch Glauben geschenkt, zumindest liest sich das Schreiben an die Hauptleute vom Frühling 1568 in diesem Sinne. Man sei „mit schmertzen“ unterrichtet worden, dass die Söldner mit viereinhalb Kronen Sold an „frost und hunger so iemerlich verderben“.219 Die Hauptleute wurden aufgefordert, sie sollten sich für eine bessere Behandlung einsetzen. Die schwierige Situation wurde also nicht den Hauptleuten zur Last gelegt, im Schreiben wurde noch betont, dass sie mit dem Einsatz für bessere Versorgung mit Lebensmitteln und anderem beweisen würden, dass die Klage gegen sie keine Grundlage habe. So konnte die Obrigkeit zugleich den Klagen der Söldner glauben und die Hauptleute von der Schuld entlasten. Wie bei den Strafen erscheint die Obrigkeit so bemüht, nicht Partei zu ergreifen und sich so wenig wie möglich einzumischen.220 Dass Desertion auch von Söldnern bewusst als Betrugsversuch unternommen wurde, belegen zwei Verhörprotokolle. Ein Hans Suter kam 1591 in Gefangenschaft, weil er „ettliche mallen den ietzigen H. [Herren] hauptlütten gelltt abgnomen und nie hinweg zogen“.221 Sich anwerben zu lassen, dabei Hand- oder Zehrgeld zu nehmen und umgehend zu desertieren, war als Tatbestand bekannt.222 Hans Suter konnte Nichteinhaltens der Bestimmungen nicht geduldet wurde, Bührer, Solddienst, S. 93. 217 Dass es solche Beschwerden gebe, wurde 1577 an den französischen König geschrieben, um den Bitten um Soldzahlungen mehr Nachdruck zu verleihen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 20). 218 Z. B. 1551 beim Aufbruch von Lux Ritter (StALU, RP 21, 147r). Fast unverändert noch 1589 zum Aufbruch des meyenneschen Zuges (StALU, RP 41, 345v). 219 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 220 Zur Desertion als „Privatsache“ zwischen dem Hauptmann und seinen Söldnern Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 58. 221 StALU, Cod. 4470, 118v. 222 Suter, Militär-Unternehmertum, S. 47 über diesen Betrug, der im 18. Jahrhundert offenbar oft vorkam. Man schlemmte, nahm Handgeld und desertierte anschließend. Vgl. Pfister, Aargauer, Bd. 2, S.52, über Söldner, die nur das Handgeld nahmen, aber gar nicht aufbrechen wollten; Porret, Force, S. 94, über (unter Zwang) Angeworbene in Genf, die
Ausweg Desertion
155
sich herauswinden, denn seine Gründe fürs Nichtziehen wurden anerkannt.223 Ein anderer Luzerner namens Balthasar Huwyler hörte als Erntearbeiter in Berner Gebiet, wie gewisse Leute über Söldnerwerbungen in Luzern sprachen und beschlossen, „sy wöllent abermallen dahin gan und sy beschyssen gelltt nemen unnd dann nitt züchen“.224 Dasselbe habe er nun in Lenzburg bei bernischen Truppenwerbungen unternehmen wollen.225 Wegen seiner untypischen Kleidung sei er aber erkannt worden und habe deshalb sein Vorhaben nicht ausführen können. Die Sicht der Hauptleute wie auch die Sicht der Obrigkeit und die Haltung der befragten Deserteure geben uns keine eindeutigen Hinweise auf die Gründe und das Ausmaß der Fahnenflucht. Es wurde sowohl während Friedensperioden, während militärischer Manöver wie Märschen, wie auch nach Schlachten226 desertiert. Hinweise auf vermehrte Desertionen wegen bevorstehender Schlachten gab es keine – schliesslich wurde dies streng geahndet. Die meisten Deserteure hatten wohl keine der oben erwähnten „guten Gründe“, sondern waren mit der Bezahlung oder anderen Aspekten des Kriegsalltags unzufrieden und wollten nach längerem Dienst heimkehren. Sie sahen keine Chance, die Verhältnisse zu ihren Gunsten zu beeinflussen,227 und zogen die nicht ganz ungefährliche Rückkehr auf eigene Faust vor.228 Ihre Motive bleiben mit den wenigen oben erläuterten Ausnahmen im Dunkeln. Noch schwieriger ist die Beurteilung der Größenordnung. Die Hauptleute nannten keine Zahlen, und wenn irgendwo Hinweise auf das Schrumpfen der Truppen zu finden sind, dann sind Deserteure, Tote durch Krankheit und Tote auf dem
223 224 225 226 227
228
das für den Dienst erhaltene Pferd verkauften; über betrügende Söldner um 1500 Esch, Alltag, S. 276 f. Er gab bezüglich des ersten Males eine Verletzung als Grund an, beim zweiten Mal habe er das Schiff verpasst und keines gefunden, das ihn über den See gebracht hätte. So hatte er zweimal den Anschluss an die Truppe verloren (StALU, Cod. 4470, 118v). Cod. 4475, 4r. Bei dieser Racheaktion spielten sicher auch die konfessionellen Gräben eine große Rolle, die sich gerade im Solddienst auftaten. Wer sich nicht nach der Schlacht nicht zurückmeldete, galt als tot, was gerne zur Desertion genutzt wurde, siehe Burschel, Söldner, S. 271 f. Vgl. dazu Bucher, Bevölkerung, S. 125, über Entlebucher Deserteure des 18. Jahrhunderts: „Keiner wagte sich aber zu beklagen, denn ‚wan einer von ihnen das Maul augethan, seye er in Prison kommen, habe Schläg gekriegt und Rebell heissen müssen‘“. Dies ist für das 16. Jahrhundert wohl zu dramatisch. Trotzdem konnten die Söldner kaum hoffen, mit ihren Klagen auf offene Ohren zu stoßen. Vgl. dazu Sikora, Verzweiflung, S. 264 (in Bezug auf das 18. Jahrhundert): „Desertion war der letzte verbliebene Ausweg, dem permanenten Umerziehungswillen entgegen zu treten. Das hieß eben auch, dass Widerspruch individualisiert und letztlich verbannt wurde“.
156
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Schlachtfeld zusammengezählt.229 Im Vergleich zu späteren Jahrhunderten nahm die Desertion offenbar noch nicht die gleichen Dimensionen an.230 Dies lässt vor allem der milde Umgang mit diesem Phänomen vermuten, denn wäre das Problem akut gewesen, hätte man es anders zu verfolgen versucht. Allerdings drohten auch Heere des 16. Jahrhunderts auseinanderzufallen, wie Arnold Esch am Beispiel des Pavierzugs von 1512 aufzeigte.231 Und die stärkere Verfolgung der Desertion im 17. und 18. Jahrhundert mochte auch damit zusammenhängen, dass diese Deserteure beim Hauptmann verschuldet waren und als Betrüger verfolgt wurden.232
4.4. Asymmetrien im Solddienst Die bisherigen Ausführungen betrafen Konflikt- und Extremsituationen, in denen die Asymmetrien im Solddienst sehr deutlich wurden, insbesondere die Tatsache, dass nicht eingehaltene Versprechen die Söldner in keiner Weise von ihrer Dienstpflicht entbanden. Asymmetrien prägten aber auch den Dienstalltag, der vielfältige Interaktionen zwischen Hauptleuten und Söldnern mit sich brachte. Im ersten Teil gehe ich den Fragen nach, wie häufig die Söldner und ihre Hauptleute tatsächlich in Kontakt traten und wie sich die Mitsprachemöglichkeiten der Söldner entwickelten. Außerdem wird die Behandlung der Söldner durch den Hauptmann an einem
229 Was jeweils interessierte, war nicht das Schicksal der fehlenden Söldner, sondern der noch vorhandene Gesamtbestand der Truppe. 230 Burschel, Söldner, S. 220, sah Desertion im 16. Jahrhundert als „Randproblem“ und erst im 17. Jahrhundert als strukturelles Problem. Steffen, Kompanien, S. 262, fand bei den Kompanien Kaspar Jodok Stockalpers im 17. Jahrhundert wenig Deserteure und führte dies vor allem auf die Möglichkeit zurück, nach einem Jahr den Abschied zu verlangen. Allemann, Söldnerwerbungen, S. 217, hingegen betrachtete Fahnenflucht als verbreitet, wenn auch wenig geahndet. Genaue Zahlen zum Ausmaß liefern Bucher, Bevölkerung, S. 123 (Bucher fand unter den Entlebucher Söldnern des 18. Jahrhunderts über 20% Deserteure); Wiget, Soldatenleben, S. 38 (Wiget analysiert eine Schwyzer Kompanie von 1655, von der in einem Jahr 14% desertierten); Bührer, Solddienst, S. 81 ff. (Bührer berechnete in den ersten Jahren des 18. Jahrhunderts eine Desertionsquote von 3.2% für Zürcher und 10.4% für fremde Söldner); Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 62 f. (von den Aargauern in französischen Diensten desertierten im 18. Jahrhundert insgesamt 26.7%, im Dienst von Sardinien sogar 39.2%). 231 Esch, Alltag, S. 278. 232 Die verschuldeten Deserteure wurden in Bern wegen Insolvenz bestraft, Pfister, Aargauer, Bd. 2, S. 59 ff. In Stockalpers Kompanien ließen aber noch im 17. Jahrhundert die meisten Deserteure ein Guthaben zurück, Steffen, Kompanien, S. 260.
Asymmetrien im Solddienst
157
Beispiel aus der Garde in Turin beleuchtet. Im zweiten Teil folge ich den Spuren, die über informelle und auch formelle Hierarchien in den Kompanien Auskunft geben.
4.4.1. Arbeitsverhältnis Wie häufig traten Offiziere und Söldner tatsächlich in Kontakt? Im 16. Jahrhundert musste, anders als in späteren Jahrhunderten, der Hauptmann seine Kompanie tatsächlich führen und vor Ort sein.233 Die physische Präsenz im Feldzug bedeutete aber noch nicht, dass der Hauptmann häufige Kontakte zu seinen Söldnern hatte. Die Ereignisse, die im Kapitel zu den Meutereien beschrieben wurden, legen nahe, dass der Hauptmann jeweils nicht direkt vor Ort war.234 Auch Söldner, die eine Abrechnung mit dem Hauptmann forderten, erreichten ihn nicht immer.235 Ebenso war der Hauptmann der Kompanie, die in Brie-Comte-Robert wegen der verweigerten Unterkunft in heftigen Streit mit der Bevölkerung geriet, nicht vor Ort.236 Hauptleute logierten in Städten und Dörfern sicher nicht in den gleichen Unterkünften wie ihre Truppen, außerdem erlaubte ihnen der Besitz von Pferden andere Reichweiten. Schließlich suchten sie jeweils den Kontakt zu lokalen Obrigkeiten und Adligen, wie sich ihren Schreiben über herzliche Empfänge in den Städten entnehmen lässt.237 So ist zu vermuten, dass direkte Kontakte zwischen Söldnern und Hauptleuten selten, vielleicht gar auf Ausnahmesituationen beschränkt waren.238 Umgekehrt dürften die Söldner die Nähe zu den Hauptleuten gesucht haben, wie jener Söldner des Dreißigjährigen Krieges, der Offiziere als Paten für seine Kinder zu gewinnen suchte.239 233 Siehe dazu Kap. 5.1.2. Ausgenommen waren Gardehauptleute, die durchaus zwischendurch heimkehrten. Zudem gab es bei wichtigen Gründen zeitweilige Absenzen (so reiste Ludwig Pfyffer heim, um sich für seine Rolle im Pfyffer-Amlehn-Handel zu rechtfertigen), wobei jeweils Stellvertreter amteten. 234 Vgl. Kap. 4.2.2. 235 Vgl. das Beispiel von Fridli Furrer in Kap. 5.3.3. 236 Vgl. Kap. 3.4. Gemäß Ludwig Pfyffers Bericht ritt Pfyffer mit dem Hauptmann zum Ort des Geschehens, als er davon erfahren hatte (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37). 237 Z.B. Hans Pfyffer aus Frankreich, 1574: „da wir von ir mayestat unnd aller herren gantz früntlichen empfangen sindt worden“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 30). 238 Vgl. dazu Baumann, Landsknechte, S. 177 f., der auch Fälle erwähnt, wo sich Oberste für ihre Söldner einsetzten und Beispiele von geselligem Umgang zwischen Obrist und Knechten bringt. In einer älteren Arbeit über die Landsknechte war Baumann bezüglich Kontakte noch optimistischer, Baumann, Söldnerwesen, S. 261 ff. 239 Peters, Söldnerleben, S. 239. Die Nähe hatte natürlich auch pragmatische Gründe: Es galt, Sold, bessere Quartiere, Nebenjobs und allgemein den Aufstieg zu erreichen(S. 240).
158
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Welche Mitsprachemöglichkeiten hatten die Söldner in der Dienstsituation? Bei einem Blick zurück ins Jahr 1558 fällt auf, dass die Meinung der Söldner bei den Hauptleuten noch einiges Gewicht hatte. Als im französischen Dienst erörtert wurde, ob man wegen fehlender Zahlung heimkehren sollte, schrieb der Hauptmann nach Hause, die Söldner seien wohl einer Meinung mit den Hauptleuten, „doch so sol ieder houptman in sonderheit siner knechten meinung, euch unsere herren und obern zuschicken“.240 1524 hatten die Hauptleute sogar noch das Problem, dass ihnen die Söldner nicht glaubten, und baten deshalb um Boten aus der Heimat.241 In den Briefen der Hauptleute ab den 1560er-Jahren sucht man ähnliche Mitteilungen über die Rücksichtnahme auf die Meinung der Söldner vergebens.242 An die Stelle der Mitsprache war der Gehorsam getreten. Wenn alles rund lief, meldeten die Hauptleute nach Hause, es stehe wohl und die Söldner seien „gar ghorsam“.243 In der Kriegsordonnanz von 1573 für den Rocheller Zug widmeten sich zwei Artikel dem Gehorsam. Die Söldner mussten schwören, „gefellig und gehorsam und underthänig“ zu sein, und den Haupt- und Amtsleuten „in allen zimlichen, und billichen sachen zuo gehorsamen“.244 Der Gehorsam wurde also eingeschränkt auf angemessene Befehle, ohne dass dies weiter umrissen wurde.245 Wer sich „so ungeschickt erfunde das er sich nit wölltte lassen gehorsamen, oder underthänigen“ sollte „nit ungestrafftt belyben“.246 Gehorsam wurde auch eingefordert, wenn das Gegenstück, nämlich die Bezahlung, nicht eingehalten wurde. 247 In einem Schreiben der Luzerner Obrigkeit an ihre Hauptleute im Feld wurde den 240 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29. 241 StALU, Akt A1 F1 Sch. 27 B. 242 Auch im Reich wurde ein Niedergang der Formen von Mitbestimmung beobachtet: Baumann, Söldnerwesen, S. 207, setzt für die Landsknechte die Zeit um 1570 als Endpunkt ein, während Burschel, Söldner, S. 142 f. den Niedergang der eigenen Gerichtsbarkeit als Privileg der Landsknechte ab ungefähr 1560 wahrnimmt. Über Mitbestimmungsrechte bei den Landsknechten Baumann, Landsknechte, S. 98–103. Für Baumann geschah dies vor allem aufgrund der wachsenden sozialen Kluft innerhalb der Kompanien (Baumann, Landsknechte, S. 208 f.). Gemäß Bernhard Kroener verkam der Söldner bis zum Dreißigjährigen Krieg vom „gleichwertige[n] Partner des Offiziers“ zum „nur noch als Masse wahrgenommenen Investitionsgut“ (Kroener, Kriegsgurgeln, S. 55). Dieselbe Meinung vertritt über die Schweizer Söldner Casparis, System, S. 605 und 622, der das Phänomen in marxistischer Wortwahl als zunehmende Abhängigkeit aufgrund steigender Kapital intensität beschreibt. 243 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37: Ludwig Pfyffer aus Frankreich, 1567. 244 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30. 245 Vgl. dazu Huntebrinker, Knechte, S. 205. 246 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30. 247 Huntebrinker, Knechte, S. 206.
Asymmetrien im Solddienst
159
Söldnern geschrieben, sie „söllend und wöllend üwern houptlüten und fürgesezten ganz underthäniglich willig und im aller besten gehorsam sin“. Waren die Söldner gehorsam, hatte sich die Sorge um sie aus der Sicht der Hauptleute erledigt, auch wenn die Obrigkeit im gleichen Schreiben etwas gewunden forderte, die Hauptleute sollten „die armen gemeinen knecht trüwlich lassen bevolchen“ sein.248 Konkrete Angaben über die Behandlung der Söldner durch ihren Hauptmann verdanken wir den dadurch entstehenden Konflikten. Wenn nachfolgend die schlechte Behandlung im Zentrum steht, heißt das nicht, dass ein freundschaftlicher Umgang ausgeschlossen war – ein solcher hat aber keine schriftlichen Quellen produziert. Als ausführliches Beispiel führe ich eine Klageschrift von Gardisten der fürstlichen Garde in Turin, die offiziell 71 Plätze hatte, an.249 Der Hauptmann, Heinrich Püntener aus Uri, der auch das Luzerner Bürgerrecht besass,250 war zum Zeitpunkt der Niederschrift seit gut einem Jahr im Amt. Als ersten Punkt nennt die Quelle die Bevorzugung der Urner vor den Luzernern, insbesondere eines einzelnen Urners, der sich alles erlauben könne. Weiter strafe der Hauptmann sehr streng, beim geringsten Vergehen werde einem ein Dicken (ein Viertel einer Krone) abgezogen, oft gar ein ganzer Monatssold. Wenn man den Hauptmann um Hilfe bei der Erlangung der Soldzahlung bitte, setze er sich nicht dafür ein, denn er „sehe nur uff den gytt [Habgier] und sine sachen“. Einmal sei er nach Hause geritten und habe keine Vorsorge für die Söldner getroffen, sodass man habe „am wirt zeren“ müssen. Seine Gebote seien so streng, dass sie unmöglich einzuhalten seien. Zudem hieß es, man lese „inen die ordinantz wol vor aber der houptman hallt es selbs nit“. Der Hauptmann ziehe auch von den Ochsen und vom Wein seinen Tribut ein, sodass die Verpflegung zu teuer sei. Am ausführlichsten ist die Quelle in Bezug auf die Musterungsbetrügereien. Zehn Plätze (von 71) der Garde seien immer frei, an der Musterung würden dafür aber Leute vorgeführt. Den Männern, die sich bei diesen Musterungen fälschlich präsentierten, gebe er eine Krone. Schließlich nehme er den austretenden Söldnern die Kleidung ab und verkaufe sie den neu eintretenden. „In summa ein schindery dz Gott erbarm so es der fürst sollte wüssen zesorgen man die gwardi [Garde] verlüret.“251 Die Quelle gibt als ordentliches Einkommen für den Hauptmann 913 Kronen an, an weiteren Einkommen 172 Kronen, dazu sein Gewinn aus den Zuschlägen für Essen und Trinken, den Strafgeldern und dem 248 1563, zitiert in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 626–628. 249 StALU, Akt 13/1566. Die genauen Umstände der Entstehung der Quelle sind unklar, sie trägt den Titel „Memoriale der gwardi halb zuo Thuryn, 3. May 1593 was sy für beschwärden hatten“. 250 StALU, Bürgergemeinde Ua 26. 251 StALU, Akt 13/1566.
160
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Musterungsbetrug. Diese Zusatzeinkommen nützten den Söldnern gar nichts, denn sie gingen in die Kasse des Hauptmanns zum Teil sogar auf Kosten der Söldner.252 Leider ist nicht bekannt, wie die Luzerner Obrigkeit mit dieser Information umging und ob sie ihr Glauben schenkte. Die Sicht des Hauptmanns geben zwei Briefe aus Turin wieder. Der erste betraf die Übernahme der Garde, bei der er „von inen den knechten irer alle billiche dienst, ehr unnd ghorsamkeit Got lob gespürt“ habe und hoffte, die Garde „in guoter ruow, regiment und eynigkheit zuo erhalten“.253 Einige Monate später berichtete er über die regelmäßige Bezahlung sowie einen von ihm geleisteten Vorschuss und beklagte sich über Söldner, die über eine schlechte Bezahlung berichtet hätten. Es sei vielmehr so, dass keiner „mit rechtmessiger ursachen nit klagen kan, hat sich ouch noch bishar keiner nit gegen mir nie klagt“, obwohl etwaige Klagen ihm vorzulegen seien.254 Auch wenn nicht alle Vorwürfe zwingend zutrafen, so zeigt sich doch, dass der Hauptmann sich gegenüber seinen Söldnern sehr viel herausnehmen konnte. Sein Grundeinkommen war mit über 900 Kronen schon viel höher als das eines Söldners, das wohl um fünf bis sechs Kronen pro Monat, also 60 bis 72 pro Jahr, lag. Dazu kamen noch die weiteren Einnahmequellen, die den ökonomischen Abstand zu den einfachen Söldnern vergrößerten. Ausstehender Sold wurde in dieser Quelle als Vorwurf nicht genannt, die Söldner schienen also durchaus bezahlt zu sein, auch wenn in der Garde Zahlungsrückstände wiederholt vorgekommen waren.255 Trotzdem waren die Einkommensunterschiede ein Thema. Auch in Bezug auf Weisungen und Strafen nahm sich der Hauptmann offenbar zuviel heraus. Das Beispiel zeigt den Spielraum des Hauptmanns, aber auch die Reibungspunkte im Verhältnis zwischen Hauptleuten und ihren Untergebenen auf. Die Söldner maßen ihre eigenen Profitmöglichkeiten an denjenigen ihres Vorgesetzten und nahmen in diesem Fall seinen Profit als Missbrauch seiner Stellung wahr. In einem System, in welchem der Profit des einen denjenigen des anderen schmälerte, waren derartige
252 Diese Ansicht teilte auch ein französischer Zeitgenosse, Michel de Castelnau, der festhielt, dass nur die Offiziere aus dem Musterungsbetrug Profit zogen, Castelnau, Mémoires, S. 224. Er nannte übrigens den Musterungsbetrug eine weit verbreitete Praxis und erwähnte die Schweizer explizit. 253 StALU, Akt 13/1571: Schreiben vom 3. April 1592. 254 StALU, Akt 13/1571: Schreiben vom 1. September 1592. 255 Der Vorgänger von Heinrich Püntener, Hans Pfyffer, beklagte sich 1588 über fehlende Zahlungen (StALU, Akt 13/1571). Bei seinem Tod im Jahre 1592 fehlte „ein ansähenliche summa“ für „ettliche monat“ Dienst (StALU, RP 43, 57r). Püntener schrieb im September 1592 nach Hause, er habe einen Vorschuss geleistet (StALU, Akt 13/1571).
Asymmetrien im Solddienst
161
Konflikte unvermeidbar. Aus solchen Quellen über den Charakter des Hauptmanns oder der Offiziere allgemein zu schließen, erscheint aber als unzulässiges Vorgehen.256 Unter das Stichwort „schlechte Behandlung“ fällt in der Militärgeschichte die Misshandlung von Soldaten, die im Rahmen des militärischen Drills eingesetzt wurde, darunter insbesondere das Schlagen mit einem Stock und anderem.257 Solchem Drill waren aber die Söldner des 16. Jahrhunderts nicht ausgesetzt. Trotzdem finden sich vereinzelte Spuren von schlagenden Hauptleuten. „Übel gschlagen“ etwa wurde Jakob Risen von seinem Hauptmann 1560.258 Dies gab er zumindest in der Befragung an, als er wegen der Beschimpfung des Hauptmanns in Haft kam. 1593 schrieb die Luzerner Obrigkeit an die Hauptleute, die in Savoyen im Einsatz waren, es sei ihr zu Ohren gekommen, dass sie „so grob mitt den knechten handlent“, dass „ettlich die wartzeichen [Wahrzeichen?] von halbarten streichen [d. h. Hieben] und andrem heimbringent“.259 Auch die Gardisten von Vercelli klagten um 1620, man habe ihnen „löcher in die köpff “ geschlagen und sie „sonsten übel geschlagen unnd tractiert“.260 Sich über den Hauptmann zu beschweren, war nicht immer ungefährlich, wie die Befragung von zwei Römer Gardisten aus dem Jahre 1598 zeigt. Kaspar Sydler und Kaspar Lüthi, die ohne ordentlichen Abschied heimgekehrt waren, wurden in der Befragung mit verschiedenen Vorwürfen konfrontiert, die sie gemäß einer Klageschrift des Hauptmanns261 ihm gegenüber gemacht haben sollten.262 Es ging um ein ungerecht verteiltes Geldgeschenk und um den gleichen Trick mit den Kleidern, den vor ihm Püntener in Turin gemacht hatte. Die zwei beiden Söldner wurden 256 Vgl. in der älteren Forschung Fritz Redlich, der die Hauptleute grundsätzlich für unehrlich und betrügerisch hielt (z. B. Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 135), oder etwa Paul de Vallière, der im Gegenteil das Verhältnis zwischen Hauptleuten und ihren Söldnern idealisierte und dieses Verdienst den Hauptleuten zuschrieb (Vallière, Treue, S. 467). 257 Zu disziplinarischen Strafen im Fremdendienst des 18. Jahrhunderts, insbesondere Stockschläge, Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 93–95; zum Drill Göttsch, Körpererfahrung, S. 109 f.; Küng, Glanz, S. 40; Latzel, Schlachtbank, S. 81; Sikora, Söldner, S. 226, setzt den Beginn des Drills in der zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts an; Dinges, Soldatenkörper, S. 81 ff., äußert sich zum Zusammenhang zwischen Drill und körperlicher Strafe (S. 85); Feller, Bündnisse, S. 36, sah im Drill einen Grund des Niedergangs im Solddienst im 18. Jahrhundert; In der Gand, Schwyzerfähnli, führt einige Lieder auf, die sich über den Hauptmann und den Drill und die Disziplin beschweren, die aber aus dem 17. Jahrhundert und später stammen. 258 StALU, Cod. 4435, 182r. 259 StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. 260 StALU, Akt 13/1471. 261 StALU, RP 46, 202v. 262 StALU, Cod. 4480, 226r ff.
162
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
also wegen angeblich gemachten Aussagen über ungerechtfertigte und schlechte Behandlung kriminalisiert. Sie wanden sich aber hinaus, sie hätten diese Vorwürfe nicht geäußert. Es schien ihnen also sicherer zu sein, gegen ihren Hauptmann nicht zu klagen. Ein Hauptmann, gegen den geklagt wurde, konnte durchaus auch kontern, wie dies Hans Pfyffer, Pünteners Vorgänger in Turin, tat. Er schrieb, die Söldner seien „aber selber schuldig daran das man sy nit beser haltend“, wenn sie nämlich „gehorsamer und flisiger mit beserem wilen dienten“, würde man sie auch besser bezahlen!263 Doch zurück zu Kaspar Sydler: Dieser begründete seine Heimkehr mit der Aufforderung, Klagen vor die Obrigkeit zu tragen statt zu meutern, und berief sich dabei auf den Luzerner Gesandten Wilhelm Balthasar, der 1595 nach Savoyen gesandt worden war, um eine Meuterei zu beenden.264 Über den Ausgang der Sache steht leider nichts im Ratsprotokoll.
4.4.2. Innere Hierarchien der Kompanien Im Solddienst wurde die soziale Hierarchie des Herkunftsgebietes gespiegelt.265 Das Führen von Kompanien war wie in Kapitel 2.2.1 aufgezeigt der politischen Elite des Stadtstaates vorbehalten. Zwar gab es im 16. Jahrhundert viele Familien, welche in die Elite vorstoßen konnten, darunter auch sehr mächtige wie die Pfyffer, aber nur selten stand eine militärische Laufbahn am Ursprung des sozialen Aufstiegs.266 Es war vielmehr so, dass sich ein politischer Aufstieg auch im Zugang zu militärischen Kaderstellen äußerte.267 So fand ich im Untersuchungszeitraum nur wenige Hauptleute, die nicht aus einer Ratsfamilie stammten oder selbst einen 263 StALU, Akt 13/1566. 264 Siehe Kap. 4.2.2. 265 Steinauer, Patriciens, S. 20. Dazu auch Antonietti, Handlanger, S. 32: „Im Solddienst reproduzierte sich also nicht nur das Herrschaftsverhältnis einer Zweiklassengesellschaft (Offiziersposten für den Adel, Söldnerstellen für den Bauernstand); vielmehr wurden über ihn auch zentrale Werte jener Gesellschaft wie Hierarchie und kollektive Identität vermittelt. Mit der Disziplinierung der Besitzlosen und der Sicherung eines standesgemässen Lebens für sich selbst zog die besitzende Klasse überdies aus den fremden Diensten doppelten Gewinn.“ 266 Burschel, Söldner, S. 203, berichtet über kleine Aufstiegschancen für Angehörige der unteren sozialen Schichten, die im Reich des 16. und 17. Jahrhunderts klein, aber nicht ganz unmöglich waren: „Ein militärischer Aufstieg von Gemeinen ohne Mittel, ohne Protektion, ohne Verbindungen nach ‚oben‘ war selten und endete meist schon, bevor er richtig begonnen hatte […] beim Unteroffiziersgrad“. Baumann, Söldnerwesen, S. 94, beschränkt die Zeit der Aufstiegschancen für Nichtadelige im deutschen Reich auf 1500–1530. 267 Messmer, Patriziat, S. 86.
Asymmetrien im Solddienst
163
Ratssitz innehatten.268 Die Hierarchie innerhalb einer Kompanie beschränkte sich aber nicht nur auf den Gegensatz zwischen Hauptmann und Söldnern, sondern war komplexer, wie die Meldungen über tote Söldner zeigen. Ludwig Pfyffer zum Beispiel meldete die Toten aus der Stadt Luzern namentlich,269 während andere Tote kaum erwähnenswert schienen, wenn es etwa hieß, es sei „niemand besunders sidhar gestorben“.270 Er berichtete also nur über die Söldner aus der Stadt im Detail.271 Das mag damit zusammenhängen, dass die Ratsherren, die ja selbst in der Stadt wohnten, die Stadtbürger persönlich kannten. Trotzdem wird ersichtlich, dass innerhalb der Kompanie eine Hierarchie bestand und dass Leute nach ihrer Qualität beurteilt wurden. Die Hierarchie basierte dabei auf der Herkunft und dem Status innerhalb der Kompanie, der maßgeblich von der Funktion bestimmt wurde. Dies bestätigt sich beim Bericht nach der verlustreichen Schlacht von Die, in welchem es hieß, dass „leyder vil erlicher houptt, amptslüth unnd doppelsoldner sampt ettlichen feldzeychen sind verloren worden“.272 Die Verluste unter den einfachen Söldnern wurden nicht erwähnt, verlorene Fahnen aber schon. Später wurde noch eine Liste der Toten aus der Stadt und von ausgesuchten Personen aus den anderen Kantonen nach Hause geschickt – einfache Söldner sucht man darauf vergebens.273 Status und Herkunft waren dabei stark verknüpft, denn die Amtsleute stammten fast ausschließlich aus der Stadt.274 Eine Hierarchie bestätigt auch Rudolf von Mettenwyls Bericht von 1569 aus Frankreich: Es sei „vonn minen toppelsollder keyner gestorben“, während von „gemeynen knechten“ ganze 54 an Krankheiten gestorben seien. Trotz dieses sehr hohen Verlustes (auf wahrscheinlich rund 300 Mann) habe es um die Kompanie „noch bishar zimlich gestanden“.275 Diese Aussage lässt sich nur mit den bisher verschonten Doppelsöldnern (zu denen wohl auch die Amtsleute zu zählen sind) erklären. Es wird eine klare Hierarchie ersichtlich, in welcher der Verlust von einfachen Söldnern kaum Gewicht hatte und vor allem 268 Der bekannteste ist der Stadtschreiber Hans Kraft, der jedoch in Willisau Karriere gemacht hatte, bevor er Hauptmann wurde (Messmer, Patriziat, S. 85). 269 Schreiben vom 27.5.1563 und weitere Beispiele: StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 270 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37: Schreiben vom 28.8.1563. 271 Das geschah auch, wenn er etwa schrieb, es stehe um die Stadtbürger in der Kompanie wohl (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37). 272 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38 (1575). 273 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 274 Siehe Kap. 4.1.1. Vgl. zur Herkunft von Söldnern und Hauptleuten im Kanton Uri Zurfluh, Wanderungsverhalten, S. 119. Die Söldner stammten dabei vor allem vom Land, während die Zentren Altdorf und Andermatt die Hauptleute stellten. 275 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38.
164
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
die Obrigkeit nicht zu interessieren schien.276 Der einzige Ausdruck von Sorge um die Söldner war das hin und wieder eingestreute „Gott sig lob“277, wenn alle gesund waren oder ein „leyder“, wenn viele Kranke und Tote zu melden waren. Nur ganz wenigen Einzelpersonen – Stadtluzernern und Freunden der Hauptleute – wurde auf dem offiziellen Weg der Missiven eine längere Meldung zuteil.278 Die Hierarchie in der Kompanie spiegelte sich auch in den erhaltenen Aussagen von Amtsleuten, die sich von den Söldnern abgrenzten. In Kundschaften zu einem Konflikt im spanischen Dienst unterschieden alle Amtsleute genau zwischen ihrem eigenen Vorgehen und dem Verhalten der Söldner, als „das geschrei under die knecht komen“ sei.279 Auch die Aussage von Jakob Stoffel,280 der als Amtsmann sein Gut einsetzte, um die „armen Knechte“ durchzubringen, unterstreicht die Zwischenstellung der Amtsleute zwischen Hauptleuten und Söldnern.281 Angesichts der großen Bedeutung der Ämter für die innere Hierarchie der Kompanien stellt sich die Frage, inwiefern sich diese im Verlauf des Untersuchungszeitraums ausdifferenzierten. Insgesamt musste ich diesbezüglich feststellen, dass die Quellenlage kaum Aussagen über die genaue Situation bei den Kompanieämtern zulässt. Die Ausdifferenzierung der Funktionen muss mindestens auf Regiments ebene vor 1550 stattgefunden haben, denn zwischen diesem Zeitpunkt und 1590 veränderten sich die Funktionen nicht.282 Auch innerhalb der Kompanien ist zu vermuten, dass in den Jahrzehnten vor 1550 neue Funktionen geschaffen wurden.283 276 Gemäß Kaiser, Ars, S. 325, hatte der Kriegsherr auch kein Interesse daran, darauf einzugehen. Kaiser unterstreicht ebenfalls, dass Verluste nach Rängen aufgeführt wurden und diese Listen „vor allem die Ausfälle bei den Offizieren benennen“. 277 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 278 Es ist diesbezüglich interessant, wie Söldnerfrauen etwas über ihre Männer erfahren konnten (siehe das Beispiel von Anna Nätsch in Kap. 5.5.1). Offenbar wurden weitere Schreiben mit solchen Details an die Frauen der Hauptleute geschickt. Diese Art von Information wäre dann doch geflossen, einfach nicht in den offiziellen Missiven an die Obrigkeit. Erhalten sind diese Briefe aber nicht. 279 StALU, Akt 13/767. 280 Jakob Stoffel wird uns in dieser Arbeit noch einige Male begegnet. Genauer vorgestellt wird er in Kap. 6.1.4. 281 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31, siehe auch Kap. 5.4.2. 282 Vgl. vier Regimentsämterlisten aus den Jahren 1544, 1570, 1587 und 1591: StALU, Akt A1 F1 Sch. 28; BNF, Fr. 4558, fol. 59 ff.; BNF, Fr. 16942, fol. 395 f.; BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff. Kurz nach Einführung der Regimenter hatte sich also schon eine Funktionsverteilung gefunden, die gut fünfzig Jahre so bestehen blieb. 283 Um 1500 gab es offenbar unterhalb der Hauptleute nur noch den Weibel und sonst kaum Ämter, und diese Funktionen waren selten besser bezahlt als einfache Söldner (nämlich mit dreifachem beziehungsweise zweifachem Sold, Küng, Glanz, S. 33). Unterhalb der
Asymmetrien im Solddienst
165
Bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts kamen noch einige dazu, deren Etablierung ich nicht datieren kann.284 Zu erwähnen ist noch die Aufteilung der Kompanien in rund sechs bis acht Rotten, die zwischen dreißig und fünfzig Söldner aller Waffengattungen umfassten und von einem Rottmeister geführt wurden.285 Schließlich gab es auch unter den einfachen Söldnern beträchtliche Unterschiede. Hans Heini Achermann zum Beispiel – er ist uns in der Einleitung zu Kapitel 3 begegnet – war nicht der einzige Söldner mit Diener.286 In der durch Funktionen und Soldunterschiede gegebenen formellen Struktur der Kompanie war Achermann mit einem Sold von vier Kronen am unteren Ende anzusiedeln.287 Sein Nebenerwerb, den er dem Besitz eines Pferdes verdankte, erlaubte ihm aber, selbst Angehörige mit gleichem Status in seinen Dienst zu nehmen. In der informellen Struktur der Kompanie, die für uns kaum fassbar ist,288 stand er damit vermutlich einiges höher. Indikator für Achermanns Stellung in der Kompanie ist hier der Sold, der in erster Linie von der Waffengattung abhing.289 Verändungen der Zusammensetzung der Kompanien in Bezug auf die Waffengattungen wirkten sich folglich auch auf die Hierarchien aus. Sie waren zwischen 1550 und 1600 durch zwei Aspekte geprägt: Erstens stieg der Anteil der Schützen von einem Zehntel auf rund einen Sechstel
284
285 286 287 288 289
beiden Ämter Hauptmann und Weibel wurde bloß noch zwischen einfachem und doppelt bezahltem Söldner (Doppelsöldner, darunter auch Büchsenschützen) unterschieden (Esch, Alltag, S. 29; vgl. für die Landsknechte Baumann, Söldnerwesen, S. 142). Laut David Eltis entstanden die neuen Ränge in ganz Europa Ende des 15., beziehungsweise Anfang des 16. Jahrhunderts. Er widerspricht Michael Roberts Idee, dass dies erst mit Moritz von Oranien und somit gegen Ende des 16. Jahrhunderts geschah (Eltis, Revolution, S. 28; Zu Michael Roberts These einer militärischen Revolution aus dem Jahr 1955 siehe Parker, Revolution). Gemäß May, Histoire, Bd. 1, S. 49 f. kamen bis 1550 Leutnant, Fähnrich, Rottmeister, Trabanten, Tambouren und Pfeiffer dazu. Zwei Rödel vom Beginn des 17. Jahrhunderts (StALU, Akt 13/1900: Kompanie im Regiment Amrhyn; STASZ, PA 23 (Slg. Reding), lib. 5.1: Kompanie Reding) weisen im Vergleich zu den genannten neu auf: Vorfähnrich (nur bei der Kompanie im Regiment Amrhyn), Wachtmeister, Fourier, vier zusätzliche „Lybschützen“ (wohl Leibwächter, ebenfalls nur Amrhyn). Kaum als Ämter zu gewichten waren schlecht bezahlte Posten wie Reitknechte, Säumer, Lakaien und Feldscherer, die im Rödel der Kompanie aus dem Regiment Amrhyn aufgeführt waren. Vgl. die in der vorherigen Anmerkung erwähnten Rödel. Der Rottmeister wurde wie ein Doppelsöldner bezahlt. Hinweise zum Beispiel in einer Kundschaft von 1570 (StALU, Akt 113/1706), oder in einer Kundschaft von 1564 (StALU, Cod. 4240, 35r). Zur Soldhöhe siehe Kap. 5.3.2. Dazu kurz Tallett, War, S. 134. Siehe Kap. 5.3.2.
166
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
der Kompanie.290 Zweitens wurde um 1590 die Muskete eingeführt, die fast die Hälfte der Schützen trug. Die wichtigste Waffe hingegen war über die ganze Zeit die Pike, die auch als Wahrzeichen der Schweizer Soldtruppen wahrgenommen wurde.291 Die geharnischten Pikenträger konnten als Doppelsöldner zur Elite der Kompanie zählen, während die ungepanzerten Pikenträger am unteren Ende der Hierarchie standen und weniger verdienten als die Schützen und Hellebardiere.292 Dass sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts die Hierarchien akzentuierten, lässt sich anhand des anwachsenden Einkommensunterschiedes innerhalb der Kompanie vermuten. Eine Zusammenstellung der Amtsbesoldungen eines Regiments im französischen Dienst von 1544 nennt für Hauptleute den zehnfachen Sold (im Gegensatz zu später wurde der Sold von Funktionsträgern als ein Mehrfaches des einfachen Soldes ausgedrückt).293 In einer Kompanie im französischen Dienst zu Beginn des 17. Jahrhunderts verdiente der Hauptmann geschätzt das 68-fache des Durchschnittssolds seiner einfachen Söldner (also ohne Amtsträger, Spielleute etc.).294 Das entspricht also einer knappen Versiebenfachung der Differenz innerhalb von gut siebzig Jahren – eventuell erzielte Nebeneinkünfte nicht gerechnet. Auf die aufgehende Verdienstschere zwischen Amtsleuten und Hauptmann – die 290 Bis 1580 waren es 30 Schützen auf 300 Mann, danach 40 und ab 1590 60 Schützen. Es könnte allerdings sein, dass es vor 1580 schon mehr Schützen waren, denn Bircher hatte 1567 mehr Schützen, als die Kapitulation verlangte. Die Daten stammen aus verschiedenen Soldrödeln und Abrechnungen: Kompanie Marti, 1544 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28); Kompanien Thammann und Hug, 1553 (BNF, Fr. 4558, fol. 1 ff.); Kompanie Bircher, 1567 (Kully, Reisenotizen, S. 50 f.); Kompanie Heidt, 1570 (BNF, Fr. 4558, fol. 59 ff.); Kompanie Pfyffer, 1574 (BNF, NAF 20030, fol. 43); Kompanie Gallati, 1580 (BNF, NAF 20030, fol. 56); Kompanie Heidt, 1591 (BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff.); Kompanie Schwaller, 1592 (BNF, Fr. 16942, fol. 411); Kompanie Reding, 1615 (STASZ, PA 23 (Slg. Reding), lib. 5.1); Kompanie im Regiment Amrhyn, 1616 (StALU, Akt 13/1900). 291 Es ist die einzige Waffe, die in Schlachtberichten der älteren Forschung regelmäßige Erwähnung findet, man denke insbesondere an den Rückzug von Meaux unter Ludwig Pfyffer, als sein Regiment die königliche Familie nach Paris begleitete und dabei mehrere Reiterangriffe abwehren konnte: Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 461 ff.; Feller, Bündnisse, S. 34 ff. 292 Zumindest gilt dies bei den beiden Innerschweizer Kompanien vom Anfang des 17. Jahrhunderts, von denen Rödel erhalten sind, STASZ, PA 23 (Slg. Reding), lib. 5.1; StALU, Akt 13/1900. Dass Pikenträger am unteren Ende der Hierarchie standen, belegt auch das Sprichwort „etwas von der Pike auf lernen“: Die Pike bildete den Einstieg in den Beruf des Soldaten. 293 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. Vgl. zur Zeit um 1550 auch Küng, Glanz, S. 33: Der Sold der Hauptleute in den insgesamt wenig ausdifferenzierten Truppen habe nur das Dreifache der gewöhnlichen Söldner betragen. 294 Vgl. Kap. 5.1.1.
Asymmetrien im Solddienst
167
gemäß der Quelle von 1544 noch ähnlich viel verdienten – ging 1569 der Luzerner Stadtschreiber Zacharias Bletz ein. Er bedauerte vor allem, dass so der Dienst als Unteroffizier für die bessergestellten Stadtbürger an Attraktivität verlor, weil die Hauptleute Teile ihres Soldes für sich beanspruchten.295 In Bezug auf die Ämter innerhalb der Kompanie kann ich diese Aussage nicht mit Zahlen untermauern. Auf Ebene der Regimentsämter hingegen zeigt ein Vergleich zwischen der erwähnten Zusammenstellung von 1544 und späteren Quellen eine drastische Reduktion des Amtssoldes: Statt dem sechs- bis zehnfachen Sold verdienten die Amsträger um 1590 höchsten noch einen dreifachen Sold – mit Ausnahme des Nachrichters, der immerhin den vierfachen Sold bezog. 296 Für die einzelnen Amtsträger bedeutete diese finanzielle Einbuße, dass sie sich den einfachen Söldnern annäherten. Während um 1500 noch viele – auch wohlhabende – Stadtbürger immer wieder in den Solddienst zogen und so einen bedeutenden Teil der Bestände ausmachten,297 meinte Bletz nun, dass kaum noch Ehrenleute auszögen und bloß zwanzig bis dreißig Leute aus den Orten selbst in den Truppen zu finden waren. Bletz sah also die Entwicklung der Einkommenssituation als Grund für eine veränderte soziale Zusammensetzung der Kompanien. Das Fehlen von Amtsleuten mit hohem sozialen Status beeinflusste natürlich die inneren, informellen Hierarchien. Dank gesteigerter Gewinnmöglichkeit und ständigem Gewinnstreben – zumindest wurde dieses beklagt298 – konnten die Hauptleute offenbar sagenhafte Reichtümer ansammeln: Ein Hauptmann Kloos299 war so reich, dass es seiner Hausmagd 295 StALU, Akt A1 F1 Sch. 20. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 30, zitiert einen Brief aus dem Feld von 1557, der ebenfalls die Klage über reduzierten Amtssold enthält. 296 Die vier untersuchten Regimentsämterlisten stammen aus den Jahren 1544, 1570, 1587 und 1591: StALU, Akt A1 F1 Sch. 28; BNF, Fr. 4558, fol. 59 ff.; BNF, Fr. 16942, fol. 395 f.; BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff. Es wurden übrigens im Untersuchungszeitraum im französischen Dienst ständig die gleichen Ämter besetzt. 297 Siehe Koch, Kronenfresser. Koch weist aber im Falle von Solothurn darauf hin, dass die Truppen hauptsächlich aus Untertanen aus der Landschaft gebildet wurden (S. 169). Vgl. auch die Aussage von Zacharias Bletz (StALU, Akt A1 F1 Sch. 20): Es seien kaum noch dreißig Söldner aus der Stadt in den Truppen zu finden, früher hingegen „da zoch [zog] menger ratsherr der dan ander fürnem personen von orten ushin bracht“ (Gemeint sein mussten Ratsherren, die in anderen Funktionen als die des Hauptmanns Dienst leisteten). Baumann, Söldnerwesen, S. 142, sieht in den Landsknechtshaufen um 1500 eine Nivellierung, denn Adlige konnten als relativ bescheidene Doppelsöldner Dienst leisten. 298 Der päpstliche Nuntius in Luzern, Paravicini, schrieb 1590 zum Beispiel, dass die Hauptleute im sogenannten meyenneschen Zug 2 000 Leute nach Hause gebracht hätten, aber Sold für 5 000 bis 6 000 verlangten, siehe Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 87. 299 Es handelt sich wahrscheinlich um den Kleinrat Niklaus Kloos (Messmer, Patriziat, S. 185).
168
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
Anni Sigrist die Sinne verwirrt habe. Diese kam 1575 in Haft, weil sie eines Diebstahls verdächtigt wurde. Gemäß den Kundschaften hatte Sigrist gesagt, sie sei des Teufels. Die Zeugen berichteten über ihre Aussage, ihr Herr sei ein mechtig rych man, ich hab ime offt ein gross gellt in die kammer uffhin tragen, grosse lange secklin voll, das sy gnuog daran zu tragen ghept, in massen das es iro am hertzen wee than habe das iro nütt darvon werden mögen, und er lege in iedes secklin ein zedelin was oder wie vil gellts dinen sige.300
Aus der Befragung von Zeugen ergibt sich, dass es einen Zusammenhang gab zwischen den Reichtümern, die ihr so „ungwon“ vorkamen, und ihren „bös anfechtungen [Versuchungen301]“.302 Wegen ihrer unchristlichen Aussagen musste die Hausmagd die Kosten für den Gefängnisaufenthalt selbst berappen.303 In einem Aspekt jedoch unterschieden sich die einfachen Söldner noch nicht von den Offizieren: In der Untersuchungsperiode war das Todesrisiko in Schlachten für die Offiziere nicht geringer als für die einfachen Mannschaften. Bei der Schlacht von Die 1575 starben viele Offiziere, konkret fünf Großräte und drei Kleinräte von Luzern.304 Auch in Dreux 1563 gehörten viele Hauptleute zu den Opfern.305 Die Offiziere nahmen offenbar in der Schlachtordnung exponierte Positionen ein und fielen entsprechend oft.306 Trotzdem war der Gegensatz zwischen Hauptleuten und Söldnern sicher der wichtigste innerhalb der Kompanie. Ihr Verhältnis war in erster Linie geprägt von gegensätzlichen Interessen: Während der Söldner möglichst viel Sold haben wollte, verdiente der Hauptmann gerade bei niedrigem Sold am besten. So klagte ein angehender Hauptmann über die geringe Gewinnmöglichkeit wegen des hohen Solds,
300 StALU, Cod. 4260, 11r. 301 Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 1, Sp. 329. Die angeführten Beispiele im Wörterbuch verweisen auf einen religiösen Kontext. 302 StALU, Cod. 4260, 11v. Zum Insiderwissen der Dienstmägde Simon-Muscheid, Dinge, S. 132. 303 StALU, RP 33, 203v. Das Urteil wurde 13 Tage nach der Zeugenbefragung gefällt, mindestens so lange war sie in Gefangenschaft. 304 Bolzern, Solddiensten, S. 38; Messmer, Patriziat, S. 62. 305 Gemäß Wood, Army, S. 193, starben fast alle Hauptleute. Der Bericht der Hauptleute, ediert in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 624, nennt 12 tote Hauptleute, was bei 23 Kompanien fast der Hälfte entspricht. 306 Vgl. die von Söldnern gemachte Beobachtung, die Hauptleute würden sich weniger großen Gefahren aussetzen (siehe Kap. 4.2.1), die sich allerdings auf Belagerungen bezog.
Asymmetrien im Solddienst
169
beziehungsweise den vielen Doppelsöldnern.307 Diese Klage war aber scheinheilig, denn die Verdienstunterschiede waren gewaltig. Sein größeres soziales und ökonomisches Kapital, welches er schon vor Dienstbeginn besass, nützte der Hauptmann aus, um – verstärkt durch seine Befehlsgewalt – aus den verschiedensten Situationen im Solddienst Gewinn zu schlagen. Dabei ist durchaus auch Desinteresse für die Söldner zu spüren, insbesondere für die Mehrheit, die nicht aus der Stadt Luzern stammte. Am kürzeren Hebel, blieb den Söldnern meist nur die Desertion, was gleichbedeutend war mit Verlust der Soldansprüche. Selten wehrten sie sich gemeinsam, und meist mit wenig Erfolg. Die Abhängigkeit der Söldner von ihren Hauptleuten war entsprechend groß. „‚Damit einer glücklich wird, braucht es hundert Unglückliche‘ schrieb 1825 der Verfasser einer Streitschrift gegen den Solddienst in Neapel.“308 Die Aussage zeigt, wer aus dem Dienst den größten Nutzen zog und auf Kosten der schlechter gestellten Söldner ihrer standesgemäßen Tätigkeit nachgehen konnte: die Hauptleute. Hans Steffen berechnete den Reingewinn, den Kaspar Jodok Stockalper im 17. Jahrhundert als Besitzer mehrerer Kompanien erzielen konnte: Er belief sich auf 15 000 durchschnittliche Jahressolde eines einfachen Söldners!309 Walter Bührer bilanzierte in seiner Arbeit über den Zürcher Solddienst des 18. Jahrhunderts: „Es darf als ein Merkmal aller Solddienste gelten, dass die Offiziere mit einer Rücksichtslosigkeit sondergleichen ihre wirtschaftlichen Interessen betrieben.“310 Neben den ökonomischen Vorteilen der Hauptleute kamen die Söldner auch die soziale Überlegenheit zu spüren. Wie Paul de Vallière von einer „Kameradschaft, die die Soldaten untereinander vereinigt und den Vorgesetzten seinen Untergebenen näher bringt“ zu sprechen, ist angesichts der sozialen Unterschiede mit Sicherheit nicht angebracht.311 Vollends in der Mythologie bewegt sich Vallière, wenn er behauptet, Offiziere und Söldner brächten „den alten republikanischen Sinn, der, ohne der Disziplin zu schaden und das Ansehen zu verkleinern, die Beziehungen zwischen Vorgesetzten und Untergebenen einfacher gestaltete, mit zu den Fahnen“.312 Von demokratischen Verhältnissen kann in den Söldnertruppen des späten 16. Jahrhunderts keine Rede sein, das zeigt sich vor allem in Konfliktfällen, in denen sich
307 StALU, Akt 13/684: Bittbrief von Gilg Grebel, der 1586 die halbe Hauptmannschaft der Kompanie seines Vaters übernehmen wollte und deshalb vielleicht den Wert der Kompanie herunterspielte. 308 Antonietti, Handlanger, S. 41. 309 Steffen, Kompanien, S. 207. 310 Bührer, Solddienst, S. 95. 311 Vallière, Treue, S. 467. 312 Vallière, Treue, S. 467.
170
Verhältnis zwischen Söldnern und Hauptleuten
die Söldner eigentlich nie gegen ihre Hauptleute durchsetzen konnten und sich die Fahnenflucht als einziger Ausweg anbot. Die Geschichte des toten Söldners Bartli Meyer bringt das ungleiche Verhältnis zwischen Hauptmann und Söldner auf den Punkt. Für den Hauptmann war der Söldner ein notwendiges Investitionsgut, um im Geschäft des Solddienstes gute Gewinne zu erzielen. Bartli Meyers Körper wurde gewissermaßen zur Ware. Als er nämlich dummerweise genau einen Tag vor der Musterung im Krankenzelt starb, wurde sein Hauptmann gefragt, ob man die Leiche bestatten solle. Der Hauptmann und sein Schreiber verneinten, denn sie „wollen inne ouch musteren lassen“.313 Da Kranke in der Musterung auch gezählt wurden, musste man ihn bloß liegenlassen und hoffen, der Musterherr nehme es nicht zu genau. Dieser besuchte tatsächlich das Krankenzelt und bemerkte den Betrug nicht. Die Zeugen waren sich jedoch nicht sicher, ob Bartli Meyer nun „gutgeschrieben“ worden war oder nicht. Wenn ja, ist davon auszugehen, dass der Monatssold für Meyer in die Tasche des Hauptmanns gewandert war.
313 Das Vorgehen des Hauptmanns wurde in Luzern ruchbar, Zeugenaussagen wurden aufgenommen, die Sache aber offenbar nicht weiter verfolgt (StALU, Akt 113/1971).
5. Mikroökonomie des Solddienstes „Es stellt sich nun die Frage: Wie viel wurde verdient? Da dies der tiefere Grund und die innere Notwendigkeit des ganzen Söldnertums ist, geziemt es sich, nachdrücklich darauf einzugehen.“1 Schon vor rund hundert Jahren stellte Richard Feller die Frage, ohne allerdings eine genaue Antwort geben zu können. Auch diese Arbeit kann die von Feller zu Recht gestellte Frage nicht beantworten, kann nicht allgemeine Berechnungen auf der Basis von Verträgen und definierten Soldhöhen heranziehen (siehe dazu Kapitel 5.1), weil diese Quellen mehr über die obrigkeitlichen Wünsche und Absichten als über die ökonomischen Verhältnisse aussagen. Es interessiert mich hauptsächlich der einzelne Söldner, aus dessen Sicht eine mikroökonomische Analyse des Solddienstes gemacht werden soll. Als Kontext für diese Analyse muss zuerst die Funktionsweise einer Kompanie erläutert werden, denn sie bildete die unternehmerische Einheit des Militärunternehmertums (Kapitel 5.1). Eine wirtschaftliche Sichtweise fokussiert auf ökonomische Transaktionen, die verschiedene Momente des Solddienstes prägten. Anlässlich der Werbung wurde ein Arbeitsvertrag abgeschlossen. Das war von Erwartungen und Versprechungen geprägt, an denen ersichtlich wird, dass die Beteiligten mit ausfallenden Soldzahlungen rechneten (Kapitel 5.2). Kapitel 5.3 geht der bei der Werbung vereinbarten Soldhöhe und den effektiv ausbezahlten Anteilen des ausgehandelten Soldes, also den Geldflüssen während des Dienstes nach. Es stellt sich dabei auch die Frage, was der Sold entschädigen musste und wer außer dem Söldner noch davon abhängig war. Danach geht es um die Optionen der Hauptleute und Söldner, wenn sie keine Soldzahlungen erhielten, wobei vor allem die Kombination von Krediten und Plünderungen im Vordergrund steht (Kapitel 5.4). Es folgt – vor dem Fazit (Kapitel 5.6) – ein Abschnitt über die Familien der Söldner, die unter den ausfallenden Soldzahlungen auch litten (Kapitel 5.5).
5.1. Die Kompanie als Unternehmen Die zentrale Funktionseinheit des eidgenössischen Solddienstes war die Kompanie mit dem Hauptmann als Besitzer, der die militärische und wirtschaftliche Führung
1
Feller, Bündnisse, S. 26.
172
Mikroökonomie des Solddienstes
derselben versah.2 Auch die Einführung von Regimentern unter der Führung eines Obersten um die Mitte des 16. Jahrhunderts3 änderte daran nichts. Der Oberst als Regimentsführer hatte selbst eine Kompanie, die seine zentrale Einnahmequelle war.4 Das Führen einer Kompanie wurde mit dem Führen eines mittleren Unternehmens verglichen.5 Der Hauptmann stellte auf eigene Rechnung eine Kompanie zusammen, rüstete sie aus und führte sie ins Dienstland. Dafür wurde er vom Dienstherrn bezahlt und musste aus dieser Bezahlung die Soldkosten seiner Söldner bestreiten. Aus der Differenz zwischen Soldkosten und Bezahlung resultierte der Gewinn des Hauptmanns. Die Höhe der Soldpauschale des Hauptmanns war wichtiger Teil der Rahmenbedingungen eines Aufbruchs in den Solddienst. Diese wurde durch Bündnisse vorgegeben, die sich inhaltlich stark glichen. Darüber hinaus wurden die jeweils geltenden Bestimmungen anlässlich der Bewilligung des Aufbruchs geregelt. Das konnten einerseits ergänzende Beschlüsse aus den Verhandlungen sein, Kapitulationen genannt, andererseits konnten Bestimmungen in die Verträge mit den Hauptleuten – als Bestellbriefe oder ebenfalls Kapitulationen bezeichnet – einfließen. Kapitulationen und Bestellbriefe glichen sich aber in Form und Inhalt übers ganze 16. Jahrhundert hinweg stark. Vor allem die für den französischen Dienst ausgehandelten Bestimmungen eigneten sich für anderen Söldnereinsätze als Vorbild.6 Die Kapitulationen regelten die genauen Sollbestände der Truppen inklusive Zusammensetzung der Kompanien hinsichtlich der Waffengattungen, die Bezahlung (insbesondere wenn die Kompanien Verluste erlitten) und enthielten Bestimmungen über die Verwendung der Truppen.7 Während die Kapitulationen und Bestellbriefe das Resultat von Verhandlungen mit dem Dienstherrn anlässlich 2
3 4 5
6 7
Dies im Unterschied zur Situation im Reich, wie sie Redlich beschreibt. Für ihn sind im 16. Jahrhundert der Oberst der eigentliche „contractor“ und der Hauptmann höchstens „sub-contractor“. Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 34 f. Erst im 18. Jahrhundert setzt Redlich die eigentliche Kompaniewirtschaft an (Redlich, Enterpriser, Bd. 2, S. 73). Vallière, Treue, S. 174. Der Begriff „Oberst“ entstand aus der Formulierung „oberster Hauptmann“, weil anfänglich bei der Formierung der Regimenter die Hauptleute aus ihrem Kreis einen Obersten wählten. Küng, Glanz, S. 17 f.; Steffen, Kompanien, 2. Teil („Der Unternehmer und sein Unternehmen“); Redlich, Enterpriser, passim. Redlich beschreibt das Besitzverhältnis als „quasi-ownership“und trägt damit der Abhängigkeit vom Dienstherrn Rechnung (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 171). Siehe auch Ruckstuhl, Aufbruch, S. 63 ff.; Tallett, War, S. 72. Peyer, Schweizer, S. 4. Die einzige bekannte Kapitulation mit Spanien von 1607 ist ausführlich dargelegt in Bolzern, Spanien, S. 116–118.
Die Kompanie als Unternehmen
173
des Aufbruchs waren, lag die Zuständigkeit für eine weitere Kategorie von Dokumenten bei den Kantonen. Es handelt sich um die Instruktionen an die Offiziere einerseits, die Bestimmungen zur Bezahlung und zum Dienst allgemein umfassten, sowie um die an die Söldner gerichteten Ordonnanzen, die Rechte und Pflichten der Söldner aufführten und auf welche letztere ihren Diensteid schwören mussten. Ordonnanzen basierten gemäß von Segesser auf weiterentwickelten Eiden aus dem 15. Jahrhundert, die älteste bekannte Ordonnanz neuen Musters stammt von 1552.8 Alle diese Regelungen lassen sich auf ältere Quellen zurückführen, die den Solddienst schon auf ähnliche Art regelten, wenn auch noch etwas rudimentärer.9 Bündnisse, Kapitulationen und Ordonnanzen regelten gewisse Aspekte des Solddienstes im Detail, zum Beispiel das geografische Einsatzgebiet, den defensiven Einsatz der Truppen, die außerdem nicht gegen andere Bündnispartner kämpfen durften, sowie – und das interessiert uns hier – die Bezahlung. Alle diese Punkte wurden ebenso oft verletzt wie vonseiten der eidgenössischen Orte anlässlich der Werbung eingefordert, obwohl sie eigentlich vorgegeben waren.10 Missachtet wurden insbesondere die finanziellen Aspekte: Eine Musterung und die damit verbundene Bezahlung der Truppen sollten monatlich erfolgen, was oft nicht eingehalten wurde.11 Philipp Anton von Segesser zog folgendes Fazit zum Umgang der Dienstherren mit den Bestimmungen der Bündnisse: „Dass diese Vorschriften häufig ausser Acht gesetzt wurden, ersehen wir aus den vielfältigen Reclamationen, die von Seite der eidgenössischen Orte erhoben wurden, aus den Einschärfungen, welche sie den Hauptleuten zukommen liessen und aus den Berichten, welche letztere an ihre Obrigkeiten erstatteten.“12 Die eidgenössischen Abschiede sind entsprechend voll von diplomatischen Verhandlungen um Soldrückstände und andere Missstände. Eine bessere Durchsetzung der Vorschriften wurde damit nicht erreicht.13 Auch 8 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 142. 9 Siehe das Beispiel eines Solddienstes für Nürnberg von 1450 bei Peyer, Schweizer, S. 5. 10 Z.B. anlässlich der Verhandlung für einen Aufbruch nach Frankreich 1569: Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2, S. 431. Die Bekräftigung der Bündnisbestimmungen gehörte grundsätzlich zur Bewilligung der Aufbrüche. Noch 1602 wurde beim Aufbruch für Frankreich wird als erste der ausdrücklichen Bedingungen („ustruckenlichen gedungen und vorbehalten“) genannt, dass der Aufbruch „uff den innhallt der vereinung“ geschehen soll (StALU, Akt A1 F1 Sch. 32). 11 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 67 (Bündnis von 1521) und S. 73 (Kapitulationen von 1554–1556). Zu den ausfallenden Zahlungen siehe Kap. 5.3.3. 12 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 75. 13 Siehe zur Nichtdurchsetzung von Gesetzen in der Frühen Neuzeit Schlumbohm, Gesetze, S. 659 ff.: Schlumbohm untersucht die Motive, Gesetze zu erlassen, ohne die vollständige Durchsetzung anzustreben. Ähnliches mag auch für Verhandlungen um Bedingungen im
174
Mikroökonomie des Solddienstes
aufseiten der Eidgenossen wurden die Bestimmungen missachtet: Zum Beispiel sollten die Söldner gemäß dem Bündnis von 1521 Söldner für Frankreich zehn Tage nach der Anforderung losmarschieren.14 De facto zogen sich die Verhandlungen im 16. Jahrhundert oft in die Länge. Es muss hier also zwischen der normativen Ebene als Resultat der Verhandlungen zwischen Dienstherr und eidgenössischen Obrigkeiten einerseits und der wirtschaftlichen Praxis des Solddienstes andererseits unterschieden werden. Das heißt nicht, dass die normative Ebene ohne Einfluss geblieben wäre, denn sowohl Hauptleute als auch Söldner bezogen sich auf sie, wie dieses Kapitel zeigt. Für den ökonomischen Alltag wurde allerdings eine Praxis entwickelt, die von dieser Norm abwich. Die Praxis wiederum lässt sich weiter differenzieren. Die Abrechnung zwischen Dienstherr und Hauptmann folgte einer eigenen Logik, die sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts entwickelt hatte und sich bis Ende Jahrhundert nicht mehr wandelte. Sie stand insbesondere in Bezug auf die Soldhöhe im Widerspruch zu den Kapitulationen. Diese Abrechnungspraxis zwischen Dienstherr und Militärunternehmer wird im Folgenden beschrieben. Der Rest des Kapitels wendet sich dann der wirtschaftlichen Praxis zwischen Hauptmann und Söldner zu, die ebenfalls eine eigene Tradition entwickelte und dabei insbesondere mit Abweichungen von der Kapitulation (unvollständige, verspätete oder gar keine Zahlung) umgehen musste.
5.1.1. Bezahlung durch den Dienstherrn Die Bezahlung durch den Dienstherrn war die grundlegende und mit Abstand wichtigste Einnahmequelle des Hauptmanns. Sie wurde im Dienstvertrag zwischen Hauptmann und Dienstherrn geregelt, der auf Deutsch Bestallung, auf Französisch „capitulation“ hieß.15 Wer eine gute Bezahlung herausholen konnte, konnte einträgliche Geschäfte erhoffen.16 Die Gesamtkosten einer Kompanie in französischem Dienst wurden mindestens seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende Solddienst gelten. Zu konkreten Versuchen, in Verhandlungen mit den Dienstherren Verbesserungen zu erlangen, siehe Kap. 6.2. 14 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 66. 15 Der Begriff „Kapitulation“ wurde auf Deutsch für die Bestimmungen der Soldbündnisse oder für die Verträge über einzelne Aufbrüche verwendet. 16 Im Fall von Nidwalden war die Forderung nach guten Bestallungen (Kapitulationen) mit der Hoffnung verbunden, dass auf diese Weise gute Söldner verpflichtet werden konnten: StANW, A 1000, Bd. 1, S. 102 (1569); StANW, A 1000, Bd. 1, S. 128 (1572) und StANW, A 1000, Bd. 1, S. 134 (1574).
Die Kompanie als Unternehmen
175
des 16. Jahrhunderts nach dem gleichen Grundmuster aufgeschlüsselt.17 Dieses Muster galt auch als Vorbild für die Verhandlungen mit anderen Dienstherren. Es wird hier kurz auf der Basis von verschiedenen Kapitulationen, Übersichten und Abrechnungen18 vorgestellt: Grundsold Für jeden Söldner, den der Hauptmann bei der Musterung19 vorweisen konnte – eingeschlossen sich selbst und alle Funktionsträger, erhielt der Hauptmann einen Grundsold, der in der untersuchten Periode konstant bei drei Kronen lag.20 Für eine Kompanie von 300 Mann machte das 900 Kronen. Da ab den 1550er-Jahren der Mindestsold gemäß Kapitulation bei viereinhalb Kronen lag, entsprach diese Zahlung aber nicht dem Sold, den die Hauptleute zu bezahlen verpflichtet waren.21 Zusatzsold Auf diesen Grundsold wurden zusätzlich 20% aufgeschlagen und bezahlt. Obwohl nirgends explizit erwähnt, erscheint es wahrscheinlich, dass diese Zahlung für die sogenannten Doppelsöldner oder Geharnischten gedacht war, von denen meist fünfzig gefordert wurden. Die Anteile konnten sich entsprechen, mussten aber nicht übereinstimmen.22 Schützenzusatz Für die Hakenbüchsenschützen und später die Musketiere wurde ein Zuschlag bezahlt, der jedoch meist bescheidene Größenordnungen annahm. Anfänglich waren es dreißig, später vierzig Hakenbüchsenschützen, die einen Zuschlag von 15 sol (rund ¼ Krone) erhielten. Allerdings musste die Anzahl Schützen nicht immer mit dem Schützenzusatz übereinstimmen: Jost Bircher erhielt 1567 Zusatzsold für dreißig Schützen, musste in seiner Kompanie aber vierzig Schützen ausweisen.23 In den 1590er-Jahren waren es meist fünzig Schützen, je hälftig mit Hakenbüchsen und Musketen ausgestattet, der Zuschlag fiel etwas höher aus. 17 Um 1500 war der Spielraum beim Aushandeln der Bestallungen noch größer, danach wurden sie immer stärker standardisiert. Dazu Baumann, Landsknechte, S. 50 ( den Süden des Reichs betreffend). 18 BNF, Fr. 4558, fol. 1 ff.; BNF, Fr. 4558, fol. 59 ff.; BNF, NAF 20030, fol. 43; BNF, NAF 20030, fol. 56; BNF, Fr. 16942, fol. 395 f.; BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff.; BNF, Fr. 16942, fol. 411; StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. 19 Seit 1527 war eine monatliche Musterung der Truppen vorgesehen, um den genauen Bestand, der die Basis für die Bezahlung bildete, festzustellen (Vallière, Treue, S. 168). 20 Die einzige Ausnahme bildet eine nicht genauer definierbare Abschrift einer Kapitulation von 1592, die 900 Kronen Grundsold für 200 Mann vorsah (BNF, NAF 7081, fol. 319 ff.), jedoch höchstwahrscheinlich Solothurner oder Freiburger Truppen betraf. Durch Verwendung verschiedener Arten von „écus“, also Kronen, konnte der Wert in Sonnenkronen überdies leicht schwanken. Siehe dazu Kap. 5.3.4. 21 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 74. 22 Zum Beispiel in einer Kapitulation von 1594 (BNF, Fr. 16942, fol. 411). 23 Kully, Reisenotizen, S. 50 f.
176
Mikroökonomie des Solddienstes
Amtssold Für sich selbst, seinen Leutnant und für den Fähnrich erhielt der Hauptmann einen Zusatz von meist 19 Grundsolden, also 57 Kronen. Zusatzzahlung Der letzte Anteil des Gesamtsoldes war eine Zusatzzahlung für den Hauptman, meist umschrieben mit „pour son appoinctement et pour appoincter les plus apparants“, d. h. für sich und die „Ansehlichsten“ seiner Kompanie, wobei unklar bleibt, ob damit Söldner mit außergewöhnlicher Körpergröße, Kriegserfahrung und Bewaffnung oder schlicht privilegierte Personen gemeint sind. Die Zusatzzahlung stieg im Verlauf der untersuchten Zeit leicht an. 1553 wurden pro Kompanie 21 sogenannte „payes d’honneur“ ausbezahlt.24 Diese kamen später nicht mehr vor und werden deshalb zur Zusatzzahlung gerechnet, wo sie auch inhaltlich am besten passen. Die Verteilung des gesamten Einkommens an Soldzahlungen auf den Hauptmann, die Funktionsträger und die Söldner der verschiedenen Waffengattungen ist aus dieser Zusammenstellung nicht ersichtlich, denn in der Praxis war es der zwischen dem Hauptmann und den einzelnen Söldnern ausgehandelte Sold, der diese Verteilung bestimmte. So erstaunt es nicht, dass weitgehend unklar bleibt, welche Summe für den Hauptmann gedacht war. 1553
1570
1592
Grundsold
59.6%
52.9%
50.6%
Zusatzsold (20% Doppelsöldner)
11.9%
10.6%
10.1%
Schützenzusatz
0.6%
0.6%
1.1%
Amtssold
3.8%
3.4%
3.3%
24.0%
32.6%
34.9%
Zusatzzahlung
Verteilung der Anteile an der Gesamtzahlung für eine Kompanie von 300 Mann
Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass zumindest rechnerisch und vermutlich auch tatsächlich der Anteil des Soldes der einzelnen Söldner am Gesamtsold abnahm, während die Zusatzzahlung, die der Hauptmann allem Anschein nach frei verwenden konnte, immer wichtiger wurde. Die Gesamtkosten stiegen zwischen 1550 und 1600 stark an. In „livres tournois“ (der wichtigsten französischen Recheneinheit) gerechnet, verdoppelten sich die Kosten für eine Kompanie in diesem Zeitraum.25 Der Grundsold, die Zusatzzahlung und der Schützensold blieben dabei – in Kro24 BNF, Fr. 4558, fol. 1 ff. 25 Körner, Solidarités, S. 415.
177
Die Kompanie als Unternehmen
nen gerechnet – fast unverändert. Die Zusatzzahlung war die einzige Zahlung, die zwischen 1553 und 1570 markant anstieg und danach ungefähr das Niveau hielt. Die Verdoppelung der Zahlung ist deshalb nur zu einem kleinen Teil der Erhöhung des Soldes in Kronen zuzurechnen. Der weitaus größere Teil der Steigerung ist der Tatsache zu verdanken, dass der Sold in einer soliden Goldwährung gerechnet, in der Praxis aber in andere (Rechen-)Währungen umgerechnet wurde. Diese Währungen unterlagen gegenüber der Goldwährung einer starken, zum Teil politisch gewollten Inflation. Dasselbe gilt auch für das Verhältnis der Krone zum Luzerner Rechnungspfund. Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung des Grundsoldes und der gesamten Kompaniezahlung in Luzerner Pfund des entsprechenden Jahres.26 1553 Grundsold Index Grundsold Hakenbüchse Index Hakenbüchse Total Zahlung Index Total Zahlung
1570
1574
1580
1591
1592
13.2
16.8
16.8
16.8
17.4
17.4
100.0
127.3
127.3
127.3
131.8
131.8
14.6
18.6
18.5
20.5
18.9
18.9
100.0
126.8
126.3
140.3
129.1
128.8
6 643.0
9 520.0
8 680.0
8 434.0
12 883.3
10 150.0
100.0
143.3
130.7
127.0
193.9
152.8
Grundsold, Sold für Hakenbüchsenschützen und Gesamtzahlung für verschiedene Kompanien in Luzerner Pfund, jeweils mit Index (1553 = 100)
Obwohl der Sold also nominal über rund fünfzig Jahre gleich hoch blieb27 oder wegen Währungstricks (Verwendung von écu teston statt écu sol, was rund 3% Abwertung bedeutete28) leicht sank, stieg der Reallohn in Luzerner Rechnungspfund an. Peter Burschel stellte für die Landsknechte des 16. Jahrhunderts fest, dass sie vermutlich weniger stark von der Silberinflation betroffen waren als Handwerker.29 Die Aufteilung der Kosten einer Kompanie wurde auf 300 Mann gerechnet. Da in der Praxis die Kompaniegröße und -zusammensetzung schwankte, veränderte sich auch die Zusammensetzung der Soldzahlung. Einzelne erhaltene Musterungsrödel enthalten deshalb davon abweichende Zahlen. Aufschlussreich ist dafür die 26 Körner, Solidarités, S. 469. 27 Gemäß Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 484 blieb der Sold im ganzen Reich sogar während des ganzen 16. Jahrhunderts auf dem gleichen Niveau. 28 Zum Beispiel bei der Abrechnung mit dem Regiment Heidt 1591 (BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff.). 29 Burschel, Söldner, S. 167 ff.
178
Mikroökonomie des Solddienstes
Zusammenstellung des Freiburger Regiments Heidt in französischen Diensten.30 Die Kompaniegröße der insgesamt fünf Kompanien schwankte im Herbst 1591 zwischen 103 und 326 Mann. Während der Grundsold der effektiven Kompaniestärke angepasst wurde, blieben Zusatz-, Amts- und Schützensold gleich hoch.31 Begründet wurde dieser minimale Abzug aufseiten der Eidgenosseschaft mit der Tatsache, dass „alwegen die schwären soldner belybent unnd die ringsten heim züchentt“.32 So sank das Einkommen des Hauptmanns nicht so stark wie seine Soldkosten: Während der Hauptmann der größten Kompanie 6,6 Kronen pro Kopf erhielt, wurden dem Hauptmann der kleinsten Kompanie 11,5 Kronen pro Kopf bezahlt. Wenn wir einen Durchschnittssold von fünf Kronen schätzen,33 verdiente der Hauptmann der kleinsten sogar mehr als seine Mithauptleute.34 Aus diesen Ausführungen ergibt sich, dass die Gewinnmöglichkeiten des Hauptmanns nicht allgemeingültig aufgezeigt werden können. Sie hingen von der Kompaniegröße und -zusammensetzung ebenso ab wie von den ausgehandelten Löhnen. Auch die gesamten Lohnkosten konnten schwanken. Hans Conrad Peyer hielt fest, dass grundsätzlich zwischen 15% und 40% der Pauschale (also der Gesamtzahlung) an den Hauptmann gingen.35 Für den größten Walliser Militärunternehmer des 17. Jahrhunderts, Kaspar Jodok Stockalper, wurde berechnet, dass zwischen 10% und 30%, im Durchschnitt etwas mehr als 20%, sämtlicher Einnahmen an Stockalper als Besitzer der Kompanie gingen.36 Eine genauere Ein30 BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff. 31 Das gleiche Muster findet sich auch im Musterrödel einer Kompanie Gallati von 1580 (BNF, NAF 20030, fol. 56). 32 Aus den Verhandlungsunterlagen von Baden 1549 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28, wohl anlässlich der Bündniserneuerung mit Frankreich). 33 Vgl. Kap. 5.3.2. 34 In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts galt in Luzern ein Mindestsold von viereinhalb Kronen (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 74). Die Berechnung ergibt bei fünf Kronen Sold pro Person: Kompaniegröße
Soldzahlung / Person Verdienst des Hauptmanns
268
6.3
348
326
6.6
522
231
6.8
416
150
9
600
103
11.5
670
Zusammengestellt auf der Basis von BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff. 35 Peyer, Bedeutung, S. 225. 36 Steffen, Kompanien, S. 199. Es handelt sich um die von Stockalper selbst verwaltete Kompanie, andere Kompanien in seinem Besitz vermietete er zu einem pauschalen Preis.
Die Kompanie als Unternehmen
179
schätzung lässt das vorliegende Material für das 16. Jahrhundert nicht zu. Für das frühe 17. Jahrhundert lässt sich eine Rechnung für eine Kompanie im Regiment Amrhyn im französischen Dienst machen. Deren Gesamtlohnkosten beliefen sich im Monat auf rund 1 660 Kronen bei annäherndem Vollbestand von 300 Mann.37 1602 erhielt ein Hauptmann in französischen Diensten 2 000 Kronen.38 Wenn wir davon ausgehen, dass diese Summe konstant blieb,39 blieben dem Hauptmann pro Monat 340 Kronen für seinen eigenen Beutel – das waren 17% des Gesamtsoldes, das 68-fache des Durchschnittsoldes der einfachen Söldner und fast das Siebenfache des Jahreslohnes eines Zimmermanns in Luzern!40 In einer quasi betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise der Kompanie sind die Söldner mit den Arbeitern gleichzustellen. Die Kompanie hat unterhalb des Chefs, also des Hauptmanns, eine Reihe von Kaderfunktionen, die mit der Rolle von Vorarbeitern verglichen werden können. Fritz Redlich macht diese Vergleiche in seiner Studie über die deutschen Militärunternehmer sehr explizit und widmet jeweils ein Kapitel der sogenannten „Work Force“.41 Wirtschaftlich gesehen bestand folglich das Interesse des Hauptmanns am Söldner darin, ihn bei möglichst geringen Ausgaben an sich binden zu können, das heißt, möglichst wenig Sold zu zahlen, ihn für wenig Geld auszurüsten und ihm unterwegs auch wenig zu zahlen, denn ein großes Guthaben beim Hauptmann band den Söldner zusätzlich.42 Zahlte er hingegen zu wenig, stieg die Gefahr einer Desertion oder sonstiger Unzufriedenheit.43
37 StALU, Akt 13/1900. Es fehlen im Rödel einige Seiten der dritten Rotte, die fehlenden Bestände wurden anhand der anderen Rotten geschätzt. 38 Körner, Solidarités, S. 415. 39 Die Entwicklung im 16. Jahrhundert lässt zumindest vermuten, dass die Summe kaum kleiner wurde, siehe die Zusammenstellung bei Körner, Solidarités, S. 415. 40 Bolzern, Solddiensten, S. 32. 41 „Last but not least the enterprise had its wage-receiving work force comparable with skilled or at least semi-skilled laborers supervised by foremen (the non-coms [Unteroffiziere]), while line officers assisted the enterpriser and manager for fixed salaries. Of these officers the captains might come close to attaining entrepreneurial status themselves. […] Yet a question arises, not to be answered in this book: Was modern industrial organization, perhaps, especially in Germany, originally modeled on military enterprise and military organization?” Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 219. 42 Steffen, Kompanien, S. 253. 43 Bührer, Solddienst, S. 95. Nur die Gefahr der Desertion ließ gemäß Bührer die Hauptleute an den Schutz der Söldner denken.
180
Mikroökonomie des Solddienstes
5.1.2. Der Hauptmann als Unternehmer War der Hauptmann für eine Kompanie gewählt und hatte eine Bestallung erhalten, ging es ans Aufstellen und Ausrüsten der Kompanie. Die Werbung verursachte Wirtshauskosten sowie Ausgaben für Agenten, die in die Landschaft geschickt wurden.44 Auch mögliche Handgelder sind zu den Werbekosten zu rechnen.45 Die geworbenen Söldner mussten oft noch mit Waffen ausgerüstet werden und erhielten gegebenenfalls auch Kleidung. Da die erste Bezahlung der Truppe erst nach der ersten Musterung und somit schon außerhalb der Eidgenossenschaft stattfand, mussten auch die Kosten für die Anreise (Verpflegung und Unterkunft) aufgebracht werden. Diese Anfangsinvestition, die Vorfinanzierung ihres „Menschenkapitals“,46 war nicht unbeträchtlich.47 Sie bedingte, dass der Hauptmann genügend (flüssiges) Vermögen hatte oder aber eine ausreichende Kreditwürdigkeit aufwies. Viele konnten dabei auf Familiennetzwerke zurückgreifen48 oder verpfändeten ihre Güter.49 Aber auch die Obrigkeit – im Luzerner Wasserturm lag in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhun-
44 Baumann, Landsknechte, S. 53. Man griff für die Werbung auf „Kader“ zurück (ein zum Vornherein bestimmter Personenkreis für die Werbung). Baumann betont auch die Bedeutung des guten Namens, um Söldner anzulocken. Er beschreibt auch das Aufkommen professioneller Werbeagenten (S. 57). 45 Das Handgeld besiegelte die Rekrutierung. Es konnte allenfalls dem Söldner angerechnet werden und wirkte so nur wie ein Soldvorschuss. Zum Handgeld allgemein siehe Burschel, Söldner, S. 81 f.; Pfister, Aargauer, Bd. 2, S. 47 ff.; Suter, Militär-Unternehmertum, Kap. 5). In den von mir untersuchten Quellen spielt das Handgeld praktisch keine Rolle, die einzige Erwähnung betrifft das Annehmen von Handgeld, ohne tatsächlich aufzubrechen (siehe Kap. 4.3.2). 46 Rogg, Kriegsordnung, S. 371. Casparis, System, S. 605, beschrieb dies als „opportunities for capitalist penetration and consolidation“. 47 Allerdings mit Sicherheit einiges kleiner als im 18. Jahrhundert, wo gemäß Suter die Anfangsinvestition nur über Jahre hinweg amortisiert werden konnte (Suter, MilitärUnternehmertum, S. 99 ff.). Es wurde erst im Verlauf des 17. Jahrhunderts allgemein üblich, dass Militärunternehmer die Truppen vollständig auf Kredit zur Verfügung stellen (Parrott, Business, S. 143, S. 241). Allerdings lieferten die Eidgenossen schon im 16. Jahrhundert oft „l’argent avec les hommes“ (Körner, Solidarités, S. 430). Gemäß Rogg mussten die Kriegsunternehmer nach der „im 16. Jahrhundert allenthalben zu greifenden internationale[n] Öffnung des Söldnermarktes“ oft gewaltige Summen aufbringen, „um ihr ‚Menschenkapital‘ vorzufinanzieren“ (Rogg, Kriegsordnung, S. 371). 48 Für das 16. Jahrhundert fehlen dazu Belege. Später lässt es sich nachweisen. Suter, MilitärUnternehmertum, S. 85 ff., Büsser, Geschäfte, passim. 49 Wiederum im 18. Jahrhundert zum Beispiel die von Reding, die ihren Gutsbesitz stark belasteten, Suter, Militär-Unternehmertum, S. 89 ff.
Die Kompanie als Unternehmen
181
derts eine gut gefüllte Kriegskasse50 – kam als Kreditgeber in Frage.51 Schließlich trat auch die Kirche als Gläubigerin auf52 und nicht zuletzt Privatleute. Häufig scheinen die Händler der Stadt die Ausrüstung für die Söldner auf Kredit geliefert zu haben.53 Im Luzerner Schuldbuch lassen sich einige Einträge von Hauptleuten finden, die kurz vor dem Aufbruch Schulden machten. Der Zusammenhang mit dem Kriegsdienst ist nicht immer explizit erwähnt, scheint aber aufgrund der zeitlichen Nähe offensichtlich. So verschuldete sich zum Beispiel Kaspar Ratzenhofer kurz vor dem Aufbruch für die katholische Liga vom Sommer 1587 mit 700 Luzerner Gulden.54 Besonders aufschlussreich war die Garantie, die er einsetzte: Es handelt sich nämlich um die französischen Pensionen, die seit einiger Zeit nicht mehr flossen, weil sich Luzern vom französischen König abgewandt hatte.55 Der betreffende Aufbruch war ja direkt gegen den König gerichtet. Die Bezahlung in diesem kurzen Feldzug war gut, weshalb die Schuld nicht weiter auftaucht. Ratzenhofer schien also in der Lage gewesen zu sein, sie bald zurückzuerstatten. Hauptmann Heinrich Kloos verschuldete sich bei der Beschaffung von Ausrüstung für den savoyischen Kriegszug von 1593 mit 235 Gulden, die er innerhalb von knapp sechs Monaten zinsfrei zurückerstatten musste. Die angesetzten kurzen Fristen sowie der teilweise hohe Zins56 lassen darauf schließen, dass die Schuldner damit rechneten, 50 Körner, Solidarités, S. 119. 51 „Le trésor lucernois fut utilisé systématiquement pour des affaires de crédit en faveur des bourgeois de la ville, lorsque ces derniers eurent besoin des capitaux pour le financement et pour l’équipement des troupes qui partaient au service à l’étranger.“ Dies ab ca. 1560. Die Kredite betrugen ab 500 bis über 2 000 écu d’or und waren meist kurzfristige Kredite von ein bis drei Jahren. In den wenigsten Fällen wurde jedoch pünktlich zurückgezahlt. Körner, Solidarités, S. 218. 52 Ludwig Pfyffer nahm 1562 beim Stift Münster zwei Anleihen auf, Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 295. Der Kredit in unbekannter Höhe des Gottshauses Rathausen an Hans von Mettenwil wurde 1588 um ein Jahr verlängert, als dieser nicht in der Lage war, die Summe zu erstatten (StALU, RP 41, 108v). 53 Die Hauptleute beklagten sich 1575 im Dienst in Frankreich, nachdem die Zahlungen ausgefallen waren, dass sie „das so wier uss unserem lieben vatterlandtt, gefüertt, und sunst umb harnist und weer und ander ding, zethundt schuldig sindtt, dheins wegs bezallen mögend“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 54 StALU, Cod. 4095, 524v ff. 55 Nach 1576 unterstützte insbesondere Ludwig Pfyffer die katholische Liga (Gössi, Werden, S. 28 f.). 56 So zum Beispiel Hauptmann Henzly aus Unterwalden, der für die Werbung und die Zeit bis zur ersten Musterung 300 Kronen von einem Luzerner namens Schwertzy aufnahm. Der Zins belief sich auf 2% pro Monat und er musste eine Bürgschaft hinterlegen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). In einer Instruktion an eidgenössische Boten für Verhandlungen in Frankreich 1581 wurde der hohe Zins ebenfalls erwähnt (StALU, Akt A1 F1 Sch. 21).
182
Mikroökonomie des Solddienstes
die Schulden unmittelbar nach der Heimkehr bezahlen zu können. Andererseits schien die Sache den Gläubigern doch auch mit Risiken verbunden. Das mussten auch die Luzerner Tuchhändler erfahren, die für den meyenneschen Zug von von 1589 bis 1590 Textilien (für die Bekleidung der Söldner) und Bewaffnung auf Kredit geliefert hatten. Noch mehr als 15 Jahre nach der Rückkehr der Truppen waren ihre Ansprüche unbefriedigt.57 Kredite und die damit verbundenen hohen Zinsen wurden 1581 dem französischen König dargelegt. Die Instruktion der Gesandten, die Sold- und Pensionszahlungen erwirken sollten, erhielt dazu folgende Passage: Es sei in der ganzen Eidgenossenschaft so, dass, „wan man gelt kriegslüt uffzebrechen, uffnemen [wolle], müesse man denn ienigen so es darglichen ein überschwencklichen grossen interres geben“.58 Wenn die Hauptleute nun unbezahlt aus dem Krieg heimkämen, müssten sie trotzdem diese Schulden abzahlen, und würden deswegen gezwungen, ihr Hab und Gut zu verkaufen. Auch wenn die Darstellung wohl zu drastisch war, zeigt die Argumentation die Gefahren der Kredite, wenn danach der Sold nicht floss. Ob die Hauptleute tatsächlich mit ihrem Vermögen haften mussten, ist Thema des Kapitels 6.3.7. Es kam auch immer wieder vor, dass sich zwei Hauptleute eine Kompanie teilten, vor allem ab den 1580er-Jahren schien dies fast der Normalfall zu sein.59 Neben den hohen Investitionen, die vielleicht nicht jeder potentielle Hauptmann tragen konnte, mag dies auch damit zusammenhängen, dass sonst zu wenig Hauptmannstellen im Solddienst vorhanden waren, um den Luzerner Patrizierfamilien genügend standesgemäße Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Es wandten sich schließlich im Verlauf des 16. Jahrhunderts immer mehr Ratsherren dem Solddienst zu: Während von insgesamt hundert Ratsherren um 1500 zwölf Hauptleute waren, stieg der Anteil bis 1550 auf 23 und bis 1600 auf 44.60 Der sich aus der Teilung ergebende Mehraufwand an Abrechnung ist aus einem Vertrag ersichtlich, der anlässlich der Übernahme einer halben Kompanie erstellt wurde.61 Die zu erstellende Abrechnung umfasste die ausstehenden Soldzahlungen aus den vorgängigen neun Monaten an die Söldner sowie die von den beiden Hauptleuten vorgeschossenen Summen. Es musste auch geregelt werden, wie die künftig eintreffenden Zahlungen verwendet
57 58 59 60 61
StALU, RP 50, 37r (1606, siehe auch Kap. 6.3.3). StALU, Akt A1 F1 Sch. 21. Segesser, Ludwig Pfyffer, passim. Messmer, Patriziat, S. 87. Wilhelm Balthasar aus dem Großen Rat übernahm die Verwaltung einer halben Gardekompanie von Ludwig Pfyffers Sohn Peter. Die andere Hälfte war in der Hand von Niklaus Bircher (StALU, Akt A1 F1 Sch. 39).
Die Kompanie als Unternehmen
183
und zwischen den zwei Besitzern der Kompanie aufgeteilt werden sollten. Zudem musste auch der Verwalter der Kompanie entschädigt werden. Dass der Besitzer die Kompanie nicht gleichzeitig militärisch führte, war im 16. Jahrhundert nur im Gardedienst vorstellbar. So wurde an der Nidwaldner Landsgemeinde62 vom 15. November 1587 ein Hauptmann Wilderich ermahnt, der trotz seines gegebenen Versprechens innerhalb zwei Monaten nicht seiner Kompanie nachreiste.63 Kaspar Jodock Stockalper hingegen führte – mit einer möglichen Ausnahme – in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nie eine Kompanie nach Frankreich, es fand hier also ein starker Wandel statt.64 Der Besitz der Kompanie war im 16. Jahrhundert auch nicht ganz garantiert, denn erstens bestimmte der Dienstherr über die Auflösung und Zusammenlegung, und zweitens waren sie noch nicht zwingend vererbbar, wie das Vorgehen von Gilg Grebel beweist, der die halbe Hauptmannschaft seines Vaters erben wollte. Er musste dafür bei verschiedenen Stellen nachfragen, und auf seinem Bittbrief wurde von anderer Hand das Vorgehen der Obrigkeit notiert, die ihn dabei unterstütze.65 Neben den Einnahmen, die sich aus den Soldzahlungen des Dienstherrn ergaben, erschlossen die Hauptleute auch andere Einkommensquellen.66 Als Nebeneinnahmequellen kommen infrage: Gewinne beim Weiterverkauf von Waffen,67 Kleidung und Schuhen sowie bei der Verpflegung, indem der Hauptmann diese selbst organisierte oder von Marketendern und Wirten Beiträge erhielt. Beispiele dafür liefert die Klage der Gardisten in Turin von 1593.68 Der Wirt müsse monatlich sechs 62 Versammlung der stimmfähigen Bevölkerung in den ländlichen Kantonen der Eidgenossenschaft, die wählte und über Sachgeschäfte befand (Vgl. Stadler, Landsgemeinde, S. 613 f.). 63 StANW, A 1000, Bd. 1, S. 229. In Luzern datiert der einzige von mir gefundene Eintrag im Ratsprotokoll in Bezug auf diese Problematik aus dem Jahr 1544. Einem Vogt Kloos wurde gedroht, dass man seiner Kompanie im Piemont einen Hauptmann zuweisen werde, wenn er nicht „selbs personlich alls sych gebürdt dienen“ wolle (StALU, RP 16, 232v). Gemäß Redlich kam die Trennung von Besitzer und Manager einer Einheit in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 173). 64 Stockalper besass auch mehrere Kompanien, was im 16. Jahrhundert kaum denkbar war. Steffen, Kompanien, S. 161 ff. 65 StALU, Akt 13/684. Die Obrigkeit schien dazu die Kompetenz zu haben, die Formulierung lässt aber auf mögliche Widerstände schließen. 66 Redlich spricht von „irregular and dubious sources“ (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 331). 67 Den Waffen- und Rüstungshandel sieht auch Redlich als eine der drei wichtigsten Verdienstmöglichkeiten neben günstigen Kapitulationen und der Praxis der Auszahlung der Löhne an die Söldner (Musterungsbetrug, Zurückhalten der Löhne), Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 47. 68 StALU, Akt 13/1566. Vgl. Kap. 4.4.
184
Mikroökonomie des Solddienstes
Kronen Tribut zahlen, der Hauptmann kassiere für die kleinsten Vergehen hohe Bußen, verdiene am Essen mit und verlasse einer die Truppe, fielen die Kleider an den Hauptmann zurück, der sie dem Nachfolger wieder verkaufe.69 Mögen diese Klagen auch zu einem gewissen Teil Topoi sein (es fehlt in der Klageschrift kaum ein klassischer Vorwurf an den Hauptmann), so zeigen sie doch, welche mehr oder weniger legitimen Zusatzverdienste der Hauptmann hatte. Welchen Anteil diese Zusatzeinkommen am Gesamtverdienst ausmachten, lässt sich nicht feststellen. Die Nebeneinkünfte mochten wohl aus einem guten Unternehmen eine höchst profitable Angelegenheit machen, wenn aber die Soldzahlung nicht eintraf, dann wurde das Geschäft zum Verlustgeschäft. Oder anders ausgedrückt: So lange alles gut lief und er bezahlt wurde, konnte der Hauptmann von einem sehr guten Verdienst ausgehen. Vielleicht war das Geschäft auch noch profitabel, wenn nach einigen voll bezahlten Monaten die Soldzahlungen unzuverlässig wurden. Auf jeden Fall fanden sich ungeachtet der chronischen Finanzprobleme der Dienstherren immer genügend Hauptleute, welche sich wohl auch von den Verdienstmöglichkeiten verlocken ließen.
5.2. Versprechen und Erwartungen bei der Werbung Wenn Hauptleute für einen Aufbruch Söldner suchten, so machten sie oft mit „Trommelschlag und fliegender Fahne“ auf ihr Anliegen aufmerksam.70 Das eigentliche Werben fand dann oft im Wirtshaus statt, wo der Hauptmann oder seine Agenten – oft auch der Wirt selbst71 – um die Leute warben. Dabei spielten Wein, gutes Essen, Musik und manchmal auch Frauen eine grosse Rolle.72 Das Geld und die Erzählungen der erfahrenen Söldner taten ihren Rest, um eine verlockende Situation zu schaffen. Allemann schreibt über die Söldner: „Sie hatten mit vorgefaßtem Entschlusse den Werbeplatz aufgesucht, der wirtschaftlichen Not gehorchend, aus 69 Ein Peter Fry von Sempach – unter Alexander Pfyffer in der Garde von Vercelli – beklagte sich 1620 auch, dass ihm die Waffe, die er bezahlt hatte, abgenommen worden sei (StALU, Akt 13/1471). 70 Ruckstuhl, Aufbruch, S. 137. 71 Pfister, Klientelismus, S. 47; Allemann, Söldnerwerbungen, S. 88 f.; Burschel, Söldner, S. 108; Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 34 und S. 37. 72 „An Essen, Trinken und Spielleuten darf ’s der Werber nicht mangeln lassen, und Mütter und Mädchen muss er sorgfältig entfernen, denn sonst ist’s um seinen Mann geschehen.“ Rudolf Jenny, zitiert in Küng, Glanz, S. 19; Allemann, Söldnerwerbungen, S. 64 f. und 142; Bolzern, Solddiensten, S. 39, weist darauf hin, dass „im streng kirchlichen Luzern das Tanzen zu Werbezwecken selbst im Advent und in der Fastenzeit gestattet“ war.
Versprechen und Erwartungen bei der Werbung
185
Erwerbsgründen. Wo dies nicht der Fall war, begann die Arbeit der Werber und ihrer Gehilfen.“73 Dies ist auch der Grund, weshalb die Werbeszenen in der Wirtschaft eine große Resonanz in der Literatur hinterließen. Es kam vor, dass Männer dem Augenblick der Verlockung erlagen, später aber reuig wurden und versuchten, sich aus dem Dienstverhältnis herauszureden. Dazu kamen die Leute, die sich durch diverse Tricks in den Dienst zwingen ließen.74 Wenn sie sich am nächsten Tag herauszuwinden versuchten, führte dies zu Gerichtsfällen und hinterließ somit Spuren in den Archiven.75 Deshalb sind die Probleme und Exzesse beim Werben in der Literatur überrepräsentiert, denn es handelt sich bei diesen Fällen um Ausnahmefälle, die allerdings mit der Zeit häufiger wurden.76 Die Werbung hinterließ kaum Spuren im Luzerner Archiv, war hier nicht reglementiert, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass die meisten, die sich werben ließen, auch in Dienst genommen werden wollten. Aktenkundig wurde die Werbung in Luzern vor allem, wenn sie scheiterte, weil ein Aufbruch gar nicht zustandekam, oder wenn sie illegal war, wenn also Hauptleute von außerhalb des Kantons Luzerner Söldner anwerben wollten. Letzteres war 1572–1573 der Fall, als Unterwaldner Hauptleute Truppen für den Dienst in Venedig zusammenstellten.77 Dabei wird ersichtlich, wie Mittelsleute als Werber tätig wurden. Ein Zürcher hatte in Nidwalden Dienst genommen, zog aber nochmals nach Zürich und wurde aufgefordert, falls er „guott gsellen finde uss zürich gebiet“, solle er diese dem Hauptmann „zu wysen“.78 Zwei Obwaldner Hauptleuten hätten sich Luzerner „für kriegslütt gägen uns anbotten“, die man aufgefordert habe, „dass si unss etliche knächtt soltten annämen“.79 Zwei Quellen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zeigen zudem, wie bei der Werbung Geld im Spiel war. Ein Luzerner Hauptmann gewann 73 Allemann, Söldnerwerbungen, S. 142. 74 Klassisch sind neben der Wirkung von Alkohol Beispiele eines trickreichen Überreichens des Handgeldes. Wer es annahm, galt als geworben: Ruckstuhl, Aufbruch, S. 138; Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 36 f.; Allemann, Söldnerwerbungen, S. 142. Schmutzige Tricks und Betrug beschreibt Porret, Force, passim, darunter die Anwerbung als Tagelöhner, worauf man die Leute mit dem Schiff gewaltsam abführte. 75 Schwierigkeiten entstanden vor allem, weil man sich loskaufen musste, also mindestens das Handgeld und die Kosten für Speisen und Wein erstatten musste, was viele nicht konnten. Wer keinen Betrug nachweisen konnte, hatte es schwierig, wegzukommen. Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 46–48. 76 Dass die Betrugsversuche vor allem in Arbeiten zum späten 17. und 18. Jahrhundert erwähnt werden (siehe Anm. 74 in diesem Kapitel), lässt dies zumindest vermuten. 77 Feller, Ritter, S. 188 ff. 78 StALU, Cod. 4445, 110r. 79 Aus einem Schreiben an Ludwig Pfyffer, bei dem sich die Hauptleute für diesen verbotenen Werbeversuch entschuldigten (StALU, Akt 13/508). Interessanterweise gaben sie an,
186
Mikroökonomie des Solddienstes
1522 den ehemaligen Schultheißen des Amts Kaiserstuhl80 als Leutnant und gab ihm 80 Kronen, um damit Söldner zu werben. Als der Aufbruch nicht zustande kam, wollte der Hauptmann diese Summe zurück, während der Schultheiß angab, 120 Dukaten „den knächten für gsetzt“ zu haben.81 Wenige Jahre später wurde ein Werber „mit einer sum kronen“ aufs Land geschickt und gab von diesem Geld 40 Kronen weiter. Der Empfänger warb damit offenbar in den gemeinen Herrschaften zwei Söldner, denen er je sieben Kronen und zwei, denen er je zwei Kronen gab, wohl als Handgeld.82 Wenn der Agent selbst eine weitere Person beauftragen und 40 Kronen mitgeben konnte, wird die anfänglich zur Verfügung stehende Summe wohl einiges höher gewesen sein. Ob später immer noch mit so großen Summen geworben wurde, muss offen bleiben. Die Söldner sollen hier nicht nur als passive Opfer von Tricks dargestellt werden. Die Dienstnahme soll im Gegenteil als aktiver Entschluss der Akteure verstanden werden.83 Dies zeigt sich in den folgenden Beispielen, wo auffällt, dass ein direkter Kontakt zum werbenden Hauptmann möglich war. Er ist sogar für die Vorkommnisse, bei denen die Hauptleute an ihre Soldversprechen erinnert wurden und die Belege hinterließen, der Normalfall. Die Quellen, die über die Werbemomente berichten, sind Kundschaften, das heißt zu Gunsten der Söldner erstellte Zeugenaussagen zur Verwendung vor Gericht. In den hier behandelten Fällen wurde nach Dienstende geklagt,84 dass der Hauptmann die gemachten Soldversprechen nicht gehalten habe. Die Kundschaften haben dabei nicht die eigentlichen Verhandlungen um die Soldhöhe (und weitere Dienstbedingungen) zum Thema. Es geht vielmehr um zusätzliche Garantien, welche die Söldner einforderten und an die sie nun ihre Hauptleute erinnern wollten. Dass Zeugenaussagen beigebracht wurden, belegt den rein mündlichen Charakter
80 81 82 83
84
die werbenden Luzerner hätten fast nur Leute aus anderen Kantonen zur Dienstnahme bewegen können. Teil der gemeinen Herrschaft Baden, der am Rhein liegt und einen wichtigen „Brückenkopf für die kath. Orte“ darstellte (Wenzinger Plüss, Kaiserstuhl, S. 43). StALU, RP 11, 196v. Es wird aus dem Ratsprotokolleintrag nicht ganz klar, wie die finanzielle Regelung dieser gegenseitigen Ansprüche aussah. StALU, Akt A1 F1 Sch. 27 B. Es ist aus der Quelle nicht ersichtlich, inwiefern Luzern daran beteiligt war. „Lust am Krieg“, das meldete der Engelberger Abt im 18. Jahrhundert jeweils den Hauptleuten, wenn sich eine Gruppe Kriegswilliger gefunden hatte. Nicolas Disch fordert, diesen Ausdruck ernst zu nehmen und als aktive Gestaltung des Lebens im Rahmen ihrer Möglichkeiten durch die Unterschicht zu interpretieren (Disch, Lust, S. 52). Vgl. Kap. 6.3.
Versprechen und Erwartungen bei der Werbung
187
solcher Verhandlungen. Es ist davon auszugehen, dass dies auch für den Dienstvertrag selbst galt.85 Kaspar Meyer von Willisau beschrieb seine Dienstnahme bei Hans Kaspar Sonnenberg folgendermaßen: dz er sampt sinem nachvolgenden mitgspanen ouch zuo ime houptmann Sonnenberg dingen wöllen. Habend aber ime luter vorbehalten dz sy wollend was er ihnnen heise ihnnen ouch gehalten werde. Dann sy im faal nit also vor gricht und recht wöllendt umbherr zögen werden […] Habe Houptman Sonnenberger ihnnen luter versprochen und geredt dz ja was er ihnnen verspreche wöllendt er und sin Vetter ihnnen gethrüwlich halten, unnd was sin Vetter nitt halte, wölle er halten.86
Als Grund für die an sich banale Forderung nach Einhaltung der Versprechen gab Meyer an, er wolle im Fall, dass Soldzahlungen nicht erfolgten, nicht vor Gericht gehen müssen. Der Hauptmann versprach gemäß der vorliegenden Kundschaft tatsächlich, seine Soldversprechen einzuhalten (denn um solche ging es offensichtlich), schloss auch seinen Vetter, dessen Rolle im betreffenden Feldzug nicht klar ist, ins Versprechen ein, mit der Zusage, auch für ihn zu haften. In einem zweiten Beispiel nahm der Hauptmann die Gefahr, dass der Dienstherr nicht bezahlen könnte, gleich vorweg und versprach, dass er sie trotzdem zahlen werde. Auch hier wird eine zumindest gemäss der Literatur selbstverständliche Garantie gegeben.87 Hauptmann Fleckenstein versprach Jakob Stoffel88 1589 mit luteren unnd usstruckenlichen Worten, dz er unns zu zallen habe ouch zallen wölle unangesächen er werde von den Fürsten zalt oder nit, so müessend wir dennoch ehrlichen befridiget werden.89
Der gleiche Beat Fleckenstein konnte auch noch auf Garantien seines Vaters zurückgreifen, wie folgende Aussage aus einer Kundschaft belegt. Auch hier wurde die fehlende Zahlung vorweggenommen und eine Ansprechsperson für eventuelle Guthaben genannt. Der Vater habe einem Söldner gesagt, 85 Auf jeden Fall habe ich keinen schriftlichen Dienstvertrag und auch sonst keine Hinweise auf schriftliche Fixierung der Resultate gefunden. 86 StALU, Akt 113/1971: Kundschaften gegen Hans Kaspar Sonnenberg, 1592. 87 Z.B. in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 86. 88 Siehe zu Stoffel Kap. 6.1.4. 89 StALU, Akt A1 F1 31: Soldstreit zwischen Hauptmann Beat Fleckenstein und Jakob Stoffel: Fürtrag von Stoffel, 1590.
188
Mikroökonomie des Solddienstes
wan es sache wäre, das der herr nit wurde bezallen, […], so solle er [nach der Rückkehr] niemandt nüt abfordern, oder höüschen, weder allein ime dem iunckhern [d. h. Fleckenstein senior].90
Auch im Gardedienst wurden ähnliche Versprechen gegeben.91 Die Gefahr, dass der vereinbarte Sold nicht bezahlt werden konnte, war real und Söldnern durchaus bewusst. Deshalb forderten einige von ihnen in direkten Verhandlungen92 Garantien von den Hauptleuten und erhielten diese prompt. Die Garantien selbst hingegen waren nicht materieller Natur (wie etwa Pfänder), sondern nahmen die Form von Versprechen an. Der gute Name93 und vor allem das Vermögen von Verwandten (meist wohl des Vaters) gaben den Versprechen zusätzliches Gewicht. Es gab also mindestens eine Gruppe von Söldnern, die direkt mit den Hauptleuten verhandeln und bei der Werbung durchaus auch fordernd auftreten konnte. Sie stammten wohl vor allem aus der Stadt und kamen vielleicht auch als Amtsleute in den Dienst.94 Sie konnten ihre Forderung auch nach dem Dienst belegen und vor den Rat treten. Es ist aber kaum vorstellbar, dass alle 200 bis 300 Söldner einer Truppe vom Hauptmann selbst geworben wurden, denn meist wurden Agenten damit beauftragt. Erstaunlicherweise erscheint neben den Zahlungsversprechen auch der ausgehandelte Sold nicht als vertraglich zugesicherte Schuld, sondern als Versprechen, das gehalten wurde oder eben nicht. Schon 1542 wehrte sich Beat Golder aus dem Piemont gegen seine Söldner, „die von mir reden das ich sy nitt erlich und woll was ich inne verheissen bezalt habe“95. Er begegnet dem Vorwurf mit der Aussage, „das mencklicher vor und e gewist was ich im geben welt“96. Der Sold erscheint aus der Perspektive des Hauptmanns nicht als gegenseitig ausgehandelter Lohn, 90 StALU, Akt 113/495: Kundschaft gegen Beat Fleckenstein, ungefähr 1591. 91 Als 1616 die Garde von Vercelli von Vater zu Sohn überging, versprach dieser, er wolle die Gardisten „nüt verlieren lassen“, schließlich sei sein Vater der „rychst Lucerner“ (StALU, Akt 13/1471). 92 Vgl. auch das Verhör von Jakob Widmer von 1573 (StALU, Cod. 4445, 110r). Dieser sprach mit dem Hauptmann, der ihn auf den folgenden Tag wieder zu sich bestellte und ihn dann verpflichtete. 93 Gemäß Bolzern, Solddiensten, S. 33, vereinfachten gewichtige politische Personen als Oberste das Werbegeschäft. 94 1596 war Beat Fleckenstein erneut in einen Konflikt um Soldversprechen verwickelt. Er versprach dem Stadtschreiber von Willisau einen guten Sold und eine schöne Kleidung, wenn er als Spielmann mitkäme. Dies scheint er nicht eingehalten zu haben (StALU, Akt A1 F1 Sch. 114: Kundschaft aus Willisau, 1596). 95 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. 96 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28.
Versprechen und Erwartungen bei der Werbung
189
sondern als Zahlung, die schlussendlich dem Willen des Hauptmanns unterliegt, auch wenn er sie von Beginn an transparent macht. Sold wurde wohl vereinbart, erscheint aber in der Form von Versprechung. Dies musste Hans Keiser, Stubenknecht im Willisauer Rathaus, erfahren. Nachdem er als Deserteur gefasst wurde, sagte er bei einer Befragung aus, „uff ein hallmparten habe im ein hauptman von Underwalden all monat 5 kronen versprochen. Ime uff erster mustrung selbigs nit hallten wollen“97. Folglich desertierte er. Dem Gardehauptmann Heinrich Pfyffer, der eine Gardeeinheit in Savoyen befehligte, wurde nach seinem Tod vorgeworfen, er habe den Söldnern „vil versprochen, aber wenig gehallten“98. Denselben Vorwurf musste auch Ludwig Pfyffer gewärtigen, als er sich Ende der 1580er-Jahre der Liga zuwandte.99 Neben der Charakterisierung des Soldes als Versprechen fällt auf, dass ausstehende Soldzahlungen nicht als Schuld erschienen, sondern ebenfalls das Versprochene eingefordert wurde: „dz ein jeder zu dem sinigen und wz man im versprochen hatt komen möge“, fordertern die Gardisten in Vercelli 1619.100 Auch Zusatzleistungen wie Kleidung galten als versprochen.101 Dass der Sold sprachlich „nur“ als Versprechung und nicht als sichere Gegenleistung für den Dienst dargestellt wurde, führte auch dazu, dass ausstehender Sold oft nicht als Schuld bezeichnet wurde, auch wenn außer Zweifel stand, dass er den Söldnern zustand. So hieß es etwa in einem Entscheid des Luzerner kleinen Rates, dass Jost Knab, Gardehauptmann in Dijon, einen Söldner „sinem gethanen versprechen nach ussrichten unnd bezallen“ solle.102 Dies steht im Gegensatz zum Verhältnis zwischen Dienstherrn und Hauptleuten und dem diplomatischen Schriftverkehr mit den Dienstherren, wo die Ausstände eindeutig als Schuld betrachtet und mit kräftigen Zinsen belegt wurden.103 Der versprochene Sold im Gegensatz zum geschuldeten Sold weicht 97 StALU, Akt 13/803. Die Aussage stammt aus einer 1568 in Luzern erstellten Liste von Leuten, die als Deserteure aus Frankreich zurückgekehrt waren. 98 StALU, Akt 13/1471. Die Aussage stammt aus dem Jahr 1620, bezieht sich aber auf die Zeit vor 1616, als Alexander Pfyffer die Garde übernahm. Ein Heinrich Pfyffer führte schon in den 1580er-Jahren die Garde in Turin, verstarb aber 1591 und kommt deshalb weniger infrage (Messmer, Patriziat, S. 207). 99 StALU, Akt 113/1551: Verhörprotokoll von Kaspar Pfyffer, 1589. 100 StALU, Akt 13/1470. 101 StALU, Akt 13/1571: Garde in Turin, 1583. StALU, Akt A1 F1 Sch. 114: Spanischer Dienst, 1596. 102 StALU, RP 42, 184v. 103 Der Zins für Soldrückstände belief sich im Normalfall auf 8%: Bory, Geschichte, S. 169; Hegner, Rudolf von Reding, S. 28. Die Zinszahlungen von 1575 für Soldrückstände aus dem Feldzug von 1573 belaufen sich auf 8% (BNF, Fr. 25959, S. 2218–2221). Auch Peter Pfyffer erhielt ab 1602 8% Zins auf sein Guthaben aus dem Jahr 1587 (StALU, Akt 13/709).
190
Mikroökonomie des Solddienstes
auch sprachlich vom rein ökonomischen Austausch und auch vom ökonomischen Diskurs ab. Statt sich auf eine vertragliche Vereinbarung verlassen zu können, musste der Söldner dem Hauptmann einen Vorschuss an Vertrauen geben, dass dieser schon richtig (das heißt wie vereinbart) zahlen würde. Das bedeutete aber nicht, dass die Söldner den Sold nicht einklagen konnten, denn gerade die zusätzlich abgegebenen Versprechen erhöhten die Verpflichtung des Hauptmanns zur Zahlung, wie ich noch zeigen werde (siehe Kapitel 6.3.2). Doch diese Möglichkeit unterstreicht die Tatsache, dass Sold nicht einfach ein normal geschuldeter Arbeitslohn war. Und nicht zuletzt belegt der Versprechenscharakter die hierarchische Differenz zwischen Söldnern und Hauptleuten, welche ja die Gegenleistung der Söldner ohne Abstriche einfordern konnten, auch wenn sie ihre Seite der Vereinbarung nicht einhielten. Die Söldner konnten auch das Vertrauen, das in die Soldversprechen der Hauptleute gesetzt wurde, als Sicherheit einsetzen, um Schulden aufzunehmen und den versprochenen Sold zur Abzahlung zu verwenden. Im Luzerner Schuldbuch lassen sich einige Fälle nachweisen.104 Es handelte sich um Amtsleute, die ein höheres Einkommen zu erwarten hatten. Es ist davon auszugehen, dass die einfachen Söldner bei der Verschuldung weniger formell vorgingen und deshalb weniger Spuren hinterlassen haben. Leider ist nicht ersichtlich, ob die Schulden der Dienst leistenden Söldner in Hinblick auf die Kosten der Ausrüstung für den Kriegszug gemacht wurden oder ob sie dazu dienten, andere Investitionen zu tätigen, für die ohne das Einkommen aus dem Solddienst kein Kredit zu bekommen gewesen wäre.105 Es ist auch vorstellbar, dass die Summe dazu diente, die zurückgebliebene Familie zu ernähren.106
5.3. Wie viel Sold floss wirklich? Bevor der Frage nachgegangen wird, wie viel Sold während des eigentlichen Kriegsdienstes tatsächlich floss, sind einige Bemerkungen zur Quellenlage angebracht. Die Kompaniebuchhaltung war komplex, galt es doch, verschiedene Löhne, Vorschusszahlungen (Wochengeld), Naturalleistungen (Ausrüstung, Essen) für 200 bis 300 Personen festzuhalten und periodisch Schulden beziehungsweise Guthaben festzustellen. Der Kompanieschreiber übernahm diese Aufgabe.107 Es ist nicht 104 105 106 107
Siehe Kap. 6.1.4. Vgl. dazu Esch, Alltag, S. 163–172, zu Thuner Reisläufern um 1500. Siehe dazu Kap. 5.5. Viele der Luzerner Stadt- und Unterschreiber waren in ihrer Karriere einmal als Kompanieschreiber tätig, darunter auch Hans Salat (Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 326),
Wie viel Sold floss wirklich?
191
vorstellbar, dass eine solche Abrechnung ohne schriftliche Dokumente funktioniert haben könnte. Es gab folglich mit Sicherheit umfassende, schriftlich geführte Buchhaltungen.108 Diese waren, da der Solddienst im Grundsatz eine private Angelegenheit war, dem Konservierungsbestreben der Kanzleien nicht ausgeliefert, weshalb fürs 16. Jahrhundert im Staatsarchiv Luzern, das sonst umfangreiche Akten zu den fremden Diensten aufbewahrt, keine mehr vorhanden sind. Es stellt sich die Frage, wie mit den daraus entstehenden Lücken umzugehen ist. Umfassende Aussagen sind ohne diese Buchhaltungen nicht möglich. Trotzdem scheint es sinnvoll, die wenigen Einzelfälle, bei denen Genaueres bekannt ist, zu beleuchten.
5.3.1. Was entschädigt der Sold? Vor der Untersuchung des effektiven Geldflusses – soweit er fassbar ist – muss die Frage geklärt werden, wofür der Sold eingesetzt werden sollte und musste und in welchem Verhältnis er zu einem „normalen“ Lohn stand. Peter Burschel meint dazu, es stelle sich „das grundsätzliche Problem, dass ein Mann, der Söldner wurde, ein sehr viel größeres Risiko einging als ein Mann, der sich als Handlanger auf dem Bau oder als Erntearbeiter verdingte, dass also Soldbezüge immer auch als ‚Risikoprämien‘ verstanden werden müssen und insofern ein Vergleich zwischen Sold und Arbeitslohn von vornherein nur begrenzt möglich ist“.109 Risikoprämie deshalb, weil eine Entschädigung für mögliche Verletzungen oder für den Todesfall nicht vorgesehen war.110 Somit musste der Sold eigentlich mehr entschädigen als ein gewöhnlicher Lohn. Tatsächlich war das im 16. Jahrhundert der Fall, ein Söldner verdiente (auf dem Papier) gut.111 Zu diesem Umstand kommt die Tatsache, dass der Sold zuerst
108 109 110
111
Hans Kraft (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37) und Zacharias Bletz (Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 332). Renward Cysat bildete die Ausnahme. Rogg, Kriegsordnung, S. 371: „Muster- und Soldlisten, Beuterödel, Feldgerichtsakten und Missive zeugen von einer zunehmenden Verschriftlichung und den ersten Ansätzen einer Militärbürokratie.“ Burschel, Söldner, S. 170. Kroener, Schwungrad, S. 16: „Das Interesse des Kriegsherrn an seinen Soldaten erlosch auch noch im 18. Jahrhundert dann, wenn sie ihre Kriegsbrauchbarkeit eingebüßt hatten.“ Siehe auch Redlich, Bd. 1, S. 121 f. Dies sei so, weil sie unqualifizierte Arbeitskräfte seien: „paid for labor rather than for skill“. Burschel zitiert Ulf Dirlmeier: Der Sold von vier Goldgulden für Landsknechte habe eine „magnetische Anziehung“ auf Handwerker und erst recht Ungelernte (Burschel, Söldner, S. 173). Die eidgenössischen Söldner konnten um die Jahrhundertwende zum 16. Jahrhundert sogar mit viereinhalb Gulden rechnen (Esch, Alltag, S. 269). Dies ganz im Gegensatz zum 18. Jahrhundert, als der Sold im Vergleich zum Handwerkerlohn stark
192
Mikroökonomie des Solddienstes
einmal dazu diente, sich unterwegs zu ernähren und allenfalls die Unterkunft zu bezahlen. Da die Präsenz großer Truppenverbände eine preistreibende Wirkung112 hatte, verschlang allein schon die Ernährung einen großen Teil des Soldes.113 Als die Luzerner Kompanien unter Ludwig Pfyffer den Winter von 1567 auf 1568 in Frankreich verbrachten, häuften sich die Beschwerden von Heimkehrern so, dass die Obrigkeit sich gezwungen sah, einen Brief an die Hauptleute zu schreiben. In diesem Brief wurde eine weitere Verwendung des Soldes angesprochen: Das Senden von Geld nach Hause, um damit Frauen und Kinder der Söldner zu ernähren.114 Gleichzeitig wurde festgehalten, dass der normale Sold von viereinhalb Kronen nicht ausreiche, um ohne Hunger und Frost durch den Winter zu kommen. Die Offiziere wurden aufgefordert, beim Feldherren um die Versorgung mit „spis und tranck und ander nottwendigkeiten“ nachzusuchen.115 Die Antwort der Offiziere fiel entrüstet aus: Die Söldner seien eher an Ernährungsüberfluss denn -mangel erkrankt.116 Wenn hier wie so oft Aussage gegen Aussage steht, dann mag das auch daran liegen, dass die Erwartungen auseinandergingen. Für den Hauptmann war ein Sold, der es erlaubte, sich durchzubringen, genügend, während der Söldner wohl etwas beiseitelegen wollte. Der eigentlich hohe Sold konnte durch hohe Preise für Nahrungsmittel eine empfindliche Einbuße erfahren, womit diese Erwartung der Söldner enttäuscht wurde. Entsprechend zentral sind deshalb die Aussagen über Preise und Versorgung mit Nahrungsmitteln in den Briefen der Hauptleute.117 In einzelnen Fällen konnte die hohe Teuerung dazu führen, dass der Dienstherr einen Zusatz zum Sold bezahlte, wie Hans Pfyffer 1574 aus Frankreich nach Hause berichtete.118 Der Zuschlag von umgerechnet einer halben Krone war bei einem Sold von vielleicht viereinhalb Kronen (siehe unten) sicher bedeutsam. Unbezahlte Soldaten konnten – gemäß James Wood – manchmal mit Erfolg for-
112 113
114 115 116 117 118
gesunken war und kaum noch attraktiv wirkte (Peyer, Bedeutung, S. 223; Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 112). Tallett, War, S. 113; Kroener, Soldat, S. 136; Wood, Army, S. 244. Siehe zur Ernährung Kap. 3.2. Vgl. dazu auch Burschel, Söldner, S. 181 und S. 187 (im 17. Jahrhundert konnte der Sold bei entsprechender Naturalleistung um 70% reduziert werden). Ebenfalls im 17. Jahrhundert galt es gemäß Redlich als normal, wenn die Hälfte bis zwei Drittel des Soldes für Lebensmittel verwendet wurden (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 488 f.). Vgl. dazu Kap. 5.5. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. Siehe Kap. 3.2.1. StALU, Akt A1 F1 Sch. 30.
Wie viel Sold floss wirklich?
193
dern, dass ihnen verbilligt oder sogar kostenlos Brot geliefert wurde. 119 Auch im Gardedienst wurde über die Teuerung geklagt. So wurde 1582 in einer Bittschrift an den König festgehalten, dass mit acht Stüber täglich (das entspricht rund vier Kronen im Monat) Nahrung und Kleidung nur knapp bezahlt werden konnten.120 Zur Ernährung kamen Ausgaben für Kleidung, Schuhe, Waffen und Muni tion.121 Viktor Ruckstuhl konnte belegen, was gegen Ende des 17. Jahrhunderts aus dem Sold bestritten werden musste. Die Söldner mussten dabei erstaunlich oft für spezielle Ausgaben (Kleidung, Ausrüstung, insbesondere Schuhwerk, sowie Krankheiten) um Zusätze zum Wochengeld (sogenannte Extras) bitten, sodass sie unter dem Strich wenig sparen konnten.122 Entscheidend für die Möglichkeit, etwas beiseite zu legen, war die Soldhöhe.
5.3.2. Angaben zur Soldhöhe Wie erwähnt, ist die Quellenlage in bezug auf den effektiven Monatssold schlecht. Für die deutschen Söldner (Landsknechte) wurde festgehalten, dass ihr Sold in der Zeit des 16. Jahrhunderts unverändert bei vier Goldgulden lag.123 Die Kapitulationen schrieben dem Hauptmann zwar vor, wie viel er den Söldnern zu bezahlen hatte. Ab den 1550er-Jahren galt zum Beispiel für den Dienst in Frankreich ein Mindestsold von viereinhalb Kronen.124 Aber wir dürfen daraus nicht direkt schließen, dass dieser Mindestsold tatsächlich bezahlt wurde.125 Der effektive Sold wird nur in einzelnen Situationen fassbar, wenn er aus bestimmten Gründen zur Sprache gebracht wurde. In der folgenden Tabelle werden einige Beispiele von effektiv ausgehandeltem beziehungsweise bezahltem Sold aufgeführt. Dabei wird ersichtlich, dass der Mindestsold nicht immer eingehalten wurde. Es ist wenig erstaunlich, dass der Kontext 119 120 121 122 123
Wood, Army, S. 244. StALU, Akt 13/830. Rageth, Sold, S. 9. Ausführlich Steffen, Kompanien, S. 197 ff. Ruckstuhl, Aufbruch, S. 242–246. Burschel, Söldner, S. 98 und S. 167; Baumann, Landsknechte, S. 86 f.; Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 122. 124 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 74. 1554. Quasi zeitgleich mit den Verhandlungen mit den französischen Gesandten, bei denen diese Regelung getroffen wurde, forderte der Luzerner Rat Hauptmann Lux Ritter auf, mindestens vier Kronen Sold zu bezahlen (StALU, RP 22, 46v). Wenig später wurde für einen Aufbruch ein Mindestsold von viereinhalb Kronen festgelegt, weil die Söldner in früheren Feldzügen Krankheit und Armut erlitten wegen zu tiefem Sold (StALU, Akt A1 F1 Sch. 29). 125 Gemäß Peyer, Bedeutung, S. 222, wich der zwischen Hauptmann und Söldner ausgehandelte Sold oft ab, „und zwar nicht selten nach unten“.
194
Mikroökonomie des Solddienstes
in vielen Fällen darin besteht, dass der Sold als zu gering betrachtet wurde. Die Beispiele von versprochenem Sold, der dann nicht eingehalten wurde,126 bilden eine zweite Gruppe. Die Jahreszahl bezieht sich nicht zwingend auf den Zeitpunkt des Solddienstes, sondern auf den Zeitpunkt der Entstehung der Quelle, was einige Zeit nach dem Solddienst sein konnte.127 128 129 130 131 132 133 Jahr
Sold
Waffengattung
Dienst in
Kontext
1549
4 Kronen
Gardesoldat
Rom
Es wird gefordert, dass man mehr erhalte als die 4 Kronen (wie die Garde vor dem Sacco di Roma), da starke Teuerung herrsche.127
1568
5 Kronen
Hellebarde
Frankreich
Der versprochene Sold sei anlässlich der Musterung nicht gehalten worden.128
1568
4.5 Kronen
Sold „armer gmei- Frankreich ner knecht“
Der Obrigkeit haber vernommen, dass der einfache Sold nicht ausreiche, um ohne Hunger und Frieren durchzukommen.129
1570
7 Kronen
Söldner aus Willisau
Frankreich
Es sei bewiesen, dass Hans Heini Lang für 7 Kronen im Monat Dienst genommen habe, danach solle abgerechnet werden.130
1576
5 Kronen
?
Frankreich
Hans Andermatt zahlt für seine Pflege einen Monatssold.131
1577
4 Kronen
?
Frankreich
Hans Heini Achermann, ein Söldner mit vier Kronen Sold, wirbt einen Knecht für eine Krone monatlich.132
1579
5 Kronen
Frankreich
Der Hauptmann muss dem Trabanten wie versprochen fünf Kronen zahlen.133
126 127 128 129 130 131 132 133
Trabant
Siehe auch oben, Kap. 5.2. StALU, Akt 13/1070. StALU, Akt 13/803. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. StALU, RP 30, 19v. StALU, XD 2/3, 35r f. StALU, XD 2/3, 97r. StALU, XD 2/4, 118r.
Wie viel Sold floss wirklich?
195
Jahr
Sold
Waffengattung
Dienst in
Kontext
1581
15 Franken (ungefähr 5 Kronen)
Gardesoldat
Saluzzo (Piemont)
Abrechnung für jeden Söldner bei Übernahme der Schulden (1597)134
1582 (ca.)
12 Franken (ungefähr 4 Kronen)
Gardesoldat
Frankreich (Hundert Schweizer)
Gesuch um Erhöhung des Soldes von 12 auf 18 Franken wegen der Teuerung und im Vergleich zu anderen Garden135
1586
24 Franken (ungefähr 8 Kronen)
Gardesoldat
Garde in Nancy
Liste der Gardisten in Nancy (Lothringen) mit Monatssold136
1587
4 Kronen, 1 Dicken (4.25 Kronen)
?
Frankreich
Hans Heer desertierte, weil er ohne Stehlen nicht habe leben können.137
1592
8 Kronen
?
Frankreich (Katholische Liga )
Heinrich Murer, Schuhmacher von Beruf, wird ein Monatssold von 8 Kronen berechnet und das bereits Bezogene abgezogen.138
1596
6 Kronen
Hellebarde
Italien / Frank- Jost Thürler von Horw ließ reich sich in Italien von einem Freiburger Hauptmann für Dienst in Frankreich anwerben und wurde wegen Reislaufs angeklagt.139
1620
6 Kronen, Muskete im Vercelli Der versprochene Sold sei 1 Dicken Gardedienst (Piemont) nicht eingehalten wor(6.25 Kronen) den.140 134 135 136 137 138 139 140 Beispiele von Monatssold in den Luzerner Quellen
Eine klare Entwicklung ist anhand dieser Beispiele nicht auszumachen. Der Sold mag tendenziell leicht gestiegen sein, aber noch 1587 finden wir einen Söldner, dessen Lohn tiefer angesetzt ist als das mehr als dreißig Jahre früher festgelegte Minimum. Die Soldunterschiede sind weniger in einer diachronen Perspektive als Entwicklung zu sehen denn als synchrone Unterschiede zwischen verschiedenen 134 StALU, Akt 13/1380. 135 StALU, Akt 13/830. 136 StALU, Akt 13/1643. 137 StALU, Cod. 4465, 175r. 138 StALU, XD 2/7, 76r. 139 StALU, Cod. 4480, 125v. 140 StALU, Akt 13/1471.
196
Mikroökonomie des Solddienstes
Söldnern. Gemauere Angaben zur Verteilung des Soldes innerhalb einer Kompanie sind erst aus dem frühen 17. Jahrhundert erhalten. In Luzern und Schwyz befinden sich zwei Kompanierödel von 1615 und 1616, auf die ich mich mangels des entsprechenden Materials aus dem 16. Jahrhundert beziehe. Die Rödel führen die Söldner namentlich auf und weisen jeden einer Waffengattung zu. Gattung
Durchschnittlicher Monatssold in Kronen
Gattung
Durchschnittlicher Monatssold in Kronen
Doppelsöldner
9.60
Harnist
5.92
Muskete
6.45
Muskete
7.01
Hakenbüchse
5.56
Hakenbüchse
5.20
Hellebarde
6.28
Hellebarde
5.58
Spieß
4.12
Spieß
4.46
Links: Sold in der Kompanie von Reding in französischem Dienst, 1615141; Rechts: Sold in der Kompanie von Gilg Fleckenstein (Regiment Amrhyn) in französischem Dienst, 1616142
Die Auswertung zeigt große Unterschiede zwischen den Waffengattungen, die sich dadurch verstärkten, dass der Sold innerhalb einer Waffengattung nur in einer kleinen Bandbreite schwankte. In der Kompanie Fleckenstein erhielten die meisten Spießträger viereinhalb Kronen, eine kleine Gruppe erhielt nur 4,25 Kronen, und vereinzelte Söldner andere Summen.143 Entscheidend für den Söldner war demnach, in welcher Gattung er eingeteilt wurde. Neben den Spießträgern mit Rüstung (Harnist, in der Kompanie Reding wahrscheinlich die Doppelsöldner144) konnten vor allem die Schützen mit besserem Sold rechnen. Dieser trug sicher teilweise der teureren Ausrüstung Rechnung. Der Hauptmann rüstete die Söldner oft mit den nötigen Waffen aus, indem er sie ihnen verkaufte.145 Ein Söldner etwa gab 1573 an, der zukünftige Hauptmann „hab im ii [2] kronen gehöischen uff ein harnisth [Brustpanzer]“.146 Mit dieser Anfangsinvestition konnte er wohl zum Doppelsöldner werden und mehr Sold 141 STASZ, PA 23 (Slg. Reding), lib. 5.1. Ich danke Herrn Nikolaus von Reding für die Erlaubnis, in die Sammlung Reding Einblick zu nehmen. 142 StALU, Akt 13/1900. 143 StALU, Akt 13/1900. 144 Diese werden im Rödel nicht so bezeichnet, sondern ohne weitere Angabe der Waffengattung am Anfang jeder Rotte aufgeführt (STASZ, PA 23 (Slg. Reding), lib. 5.1). 145 1592 hielt der Rat fest, dass Hauptmann Kaspar Ratzenhofer selig seinen Söldnern das Geld für „gwör und harnist“ schon abgezogen habe (es ging um die Verteilung von ausstehenden Soldgeldern), StALU, RP 43, 155r. 146 StALU, Cod. 4445, 110r.
197
Wie viel Sold floss wirklich?
verdienen. Auch während des Dienstes konnten die Söldner noch Waffen erwerben, wohl ebenfalls in der Hoffnung, damit mehr Sold zu erlangen.147 Da jedoch die Ausrüstung von Spießträger und Hellebardier sich in den Anschaffungskosten kaum unterschied, muss eine andere Differenzierung stattgefunden haben. Das Prestige der Hellebarde war folglich höher als das eines Langspießes, was angesichts der großen Bedeutung des Letzteren in den Schlachten überrascht.148 Einen Hinweis auf ein weiteres Kriterium beschrieb Gilg Grebel 1586, als er sich darum bemühte, die halbe Hauptmannschaft seines Vaters im französischen Kriegsdienst zu übernehmen: „dan sy hentt gros dobell sölder gehan und [w]an er bezaltt was er da heimen uf gebrochen hatt, wirtt es nitt gar fill mögen bringenn.“149 Die Körpergröße war ein für Söldner zentrales Attribut.150 Sie konnte zu höherem Handgeld führen,151 schien sich aber in diesem Fall in größerem Sold, beziehungsweise in der Möglichkeit, Doppelsöldner zu werden, niederzuschlagen. Damit ein Bild der Verteilung des Soldes innerhalb der Kompanien entsteht, wird hier noch die Zusammensetzung der beiden Kompanien kurz dargestellt. Gattung (Sold in Klammern) 1
Amtsleute (?)
2
Trabanten und Spielleute (7.39)
Anzahl
Anteil
11
4.0%
8
2.9%
3
Doppelsöldner (9.60)
97
35.3%
4
Musketiere (6.45)
29
10.5%
5
Hellebardiere (6.28)
20
7.3%
6
Hakenbüchsenschützen (5.56)
33
12.0%
7
Spießträger (4.12)
77
28.0%
Total 275 100% Zusammensetzung der Kompanie von Reding
147 Im Luzerner Kundschaftenbuch ist eine Kundschaft von 1564 eingetragen (StALU, Cod. 4240, 35r f.), gemäß der ein Kaspar Bletz einem Söldner ein Gewehr von dreien in seinem Besitz verkaufte, einem anderen für fünf Kronen ein Pferd abkaufte. Die Waffe sowie der Besitz von Pferden lassen darauf schließen, dass es sich hier um höher gestellte Söldner, also Amtsleute, handelte. 148 Die Defensive der Truppen beruhte ja auf den langen Spießen. Bestes Beispiel ist der Rückzug von Meaux 1567, als Ludwig Pfyffers Regiment den französischen König schützte (Feller, Bündnisse, S. 30 ff., Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 461 ff.). 149 StALU, Akt 13/684. 150 So waren in zwei französischen Kompanien aus den Religionskriegen auffallend viele große und gut gebaute Leute unter den Soldaten (Wood, Army, S. 93). 151 Sikora, Verzweiflung, S. 241; Steinauer, Patriciens, S. 184; Redlich, Enterpriser, Bd. 2, S. 233; alle drei beziehen sich auf das 18. Jahrhundert.
198
Mikroökonomie des Solddienstes Gattung (Sold in Klammern) 1
Amtsleute (22.86)
2 3
Anzahl
Anteil
7
2.4%
Trabanten und Spielleute (8.38)
13
4.4%
Muskete (7.01)
28
9.4%
4
Harnist (5.92)
98
33.0%
5
Hellebarde (5.58)
25
8.4%
6
Hakenbüchsenschützen (5,2)
28
9.4%
7
Spießträger (4.46)
91
30.6%
8
Andere (5.83) Total
7
2.4%
297
100%
Zusammensetzung der Kompanie Fleckenstein152
Bei beiden Kompanien war der Anteil derer, die wirklich mit dem minimalen Sold durchkommen mussten, mit rund einem Drittel relativ klein. Allerdings fällt auf, dass die Solddifferenz zwischen den verschiedenen Waffengattungen bei der Kompanie von Reding viel größer war als bei der Kompanie Fleckenstein. Zum Vergleich folgt eine Tabelle mit in Kronen umgerechneten Monatslöhnen, die Ende des 16. Jahrhunderts in Luzern bezahlt wurden. Beruf
Monatslohn
Tagelöhner (1581)
2.5 – 2.7 Kronen
Steinmetzmeister (1594)
4.4 – 4.8 Kronen
Schmied (1600)
Mindestens 6.3 Kronen
Zimmermann (1602)
3.4 – 3.7 Kronen
Monatslöhne in Luzern153
Im Vergleich zu den Tagelöhnern und einem Zimmermann waren noch die tiefsten Einkommen aus dem Solddienst höher. Schützen und Doppelsöldner verdienten deutlich mehr, zum Teil sogar besser als ein gut verdienender Schmied. Der Sold erscheint unter diesen Bedingungen immer noch attraktiv. Die hier aufgeführten Löhne sind als relativ gesichert zu betrachten, sie wurden tatsächlich zwischen Werber und Söldner vereinbart und in der Buchhaltung 152 Es fehlen im Rödel wenige Seiten mit Angaben zur 3. Rotte. Die Zahlen für diese Rotte wurden anhand der Zusammensetzung der anderen Rotten geschätzt. 153 Messmer, Patriziat, S. 95. Umrechnung nach Körner, Staatsfinanzen, S. 385.
Wie viel Sold floss wirklich?
199
verwendet. Von der Soldvereinbarung lässt sich jedoch nicht auf eine regelmäßige, monatliche Bezahlung dieses Soldes schließen, die effektiven Geldflüsse müssen im Detail untersucht werden.
5.3.3. Effektive Geldflüsse Krieg führen war im 16. Jahrhundert – wie wohl zu jeder Zeit – exorbitant teuer, eine Armee einige Monate im Dienst zu haben, kostete in Frankreich bald einmal ein Mehrfaches der normalen Staatsausgaben eines Jahres.154 Die Lohnkosten für Offiziere und Soldaten machten dabei mit bis zu vier Fünfteln den größten Anteil aus.155 Die Soldökonomie war deshalb sehr direkt von der gesamten Kriegsökonomie geprägt, die wiederum von der Fähigkeit abhing, flüssige Geldquellen zu finden. Wenn Truppen aufgeboten wurden, mussten die Gelder für ihre Bezahlung fortlaufend aufgetrieben werden, wozu jedoch meist zu wenig liquide Mittel vorhanden waren. Manchmal reichten sie kaum für den ersten Monat.156 Trotz ständigen Bestrebungen zur Verbesserung der Einkommenslage durch die Erhöhung oder Erhebung von Steuern und den Verkauf von Ämtern stiegen die Staatsschulden in Frankreich während der Religionskriege massiv an.157 Gemäß James Wood, der die ersten vier französischen Religionskriege untersuchte, waren die Kriege allerdings nicht teuer genug, denn kaum war einer zu Ende, erlaubte die finanzielle Erholung die Lancierung neuer Feldzüge.158 Deshalb gerieten die kriegführenden Staaten oft in die Nähe des Staatsbankrotts.159 Auch wenn Söldner besser bezahlt wurden als einheimische Truppen, wie Wood für die Situation in Frankreich feststellte,160 darf es nicht erstaunen, dass viele Solddiensteinsätze von eidgenössischen Kompanien an den Punkt kamen, an dem kein Geld mehr für ihre Bezahlung vorhanden war. Wie eine Zusammenstellung von Simon Rageth zeigt, wiederholte sich diese Situation im 16. Jahrhundert laufend.161 154 Wood, Army, S. 283. 155 Tallett, War, S. 170 f., kam auf zwischen 69% und 82%. Erst im 17. Jahrhundert sank der Anteil mit erhöhten Naturallieferung und mit steigenden Ausrüstungskosten. 156 Wood, Army, S. 293 f. 157 Jouanna, France, S. 593: 1588 lagen die Schulden von Frankreich bei 133,38 Millionen livres (1576 waren es noch 101 Mio. livres). Die Zinsen machten einen Viertel bis ein Drittel des Einkommens der Krone aus. 158 Wood, Army, S. 279 f. Die Kriege waren „to cheap to start“, allerdings zu teuer, um weitergeführt zu werden. 159 Zu den strukturellen Ursachen dieser Situation Bröckling, Disziplin, S. 38. 160 Wood, Army, S. 235. 161 Rageth, Sold, S. 20 f.
200
Mikroökonomie des Solddienstes
Als Beispiel dienen die Feldzüge, welche Luzerner Hauptleute und Söldner aufseiten der französischen Krone nach Frankreich führten. Zwischen 1562 und 1587 waren dies acht größere Einsätze, mit einer Dauer zwischen drei Monaten und drei Jahren. Nur von drei Feldzügen kehrten die Truppen vollständig bezahlt zurück, wobei mindestens in einem Fall vorübergehend ohne Sold gedient worden war.162 In den fünf anderen Fällen beliefen sich die Soldrückstände auf Zehntausende von Kronen. Eine regelmäßige monatliche Bezahlung, eigentlich in den Verträgen vorgesehen, war mehr Ausnahme als Regel, kam allenfalls am Anfang der Feldzüge einige Monate lang vor.163 Das Ausbleiben der Zahlungen folgte einem bestimmten Muster: Im ersten und zweiten französischen Religionskrieg wurden die Truppen noch gut bezahlt. Während des dritten Krieges geriet das Regiment Pfyffer, schon seit dem vorherigen Krieg im Land, in finanzielle Nöte. Kurz vor Ende des Krieges war es ein neu geworbenenes Regiment, das nicht bezahlt wurde. Im vierten und fünften Krieg wiederholte sich diese Situation: eidgenössische Regimenter wurden kurz vor oder nach Kriegsende nicht mehr bezahlt. Eine Ausnahme in Bezug auf den Zeitpunkt, nicht aber auf die fehlende Bezahlung bildeten die Regimenter, welche die Niederlage von Die erlitten: Sie wurden mitten im fünften Krieg monatelang nicht bezahlt und noch vor Kriegsende entlassen. Die wenig übersichtliche Situation im achten Krieg lässt keine genauere Aussage über den Zusammenhang zwischen Kriegsverlauf und Bezahlung machen. Mehrheitlich aber bestätigt sich Woods Aussage: Auch wenn die eidgenössischen Truppen vielleicht wirklich besser bezahlt wurden als andere Truppen, ging gegen Ende jedes Krieges (und für die Eidgenossen manchmal erst danach) das Geld aus. In den 1580er-Jahren verschlimmerte sich die finanzielle Lage der Krone.164 Eine Liste von 1588 führt insgesamt über 1,2 Millionen Kronen an Soldschulden auf.165 Die Soldschulden aus dem Delphinaterzug von 1574 bis 1575, der mit der Niederlage von Die einen Tiefpunkt darstellte,166 beliefen sich zu diesem Zeitpunkt, also 13 Jahre nach Ende des Feldzuges, auf noch sechs Monate Sold bei Vollbestand. 162 Es handelt sich um den Feldzug von 1587–1588, als die Hauptleute im Januar 1588 vor der Heimkehr auf die vollständige Bezahlung warteten, die dann auch eintraf (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). 163 Siehe dazu auch Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 133: „Wage arrears of one or several months were the rule rather than the exception“. 164 Die finanzielle Lage, durch Kriege schon überstrapaziert, wurde durch den Widerstand gegen Heinrich III. verschärft, denn es wurden ihm Steuereinnahmen vorenthalten ( Jouanna, France, S. 593). 165 BNF, Fr. 16942, fol. 248 ff. 166 Siehe zu diesem Feldzug und den Konsequenzen der Niederlage für den Oberst Urs Zurmatten Meyer, Oberst.
Wie viel Sold floss wirklich?
201
Dazu kamen die Zinsen von vier Jahren auf diese Summe, die auch nicht bezahlt worden waren. Ähnlich ging es Ludwig Pfyffer bei seinem letzten Feldzug nach Frankreich 1576. Zwölf Jahre nach der Heimkehr schuldete der König immer noch den Sold für mindestens vier Monate – auf insgesamt acht Monate Einsatz. Die Söldner und ihre Hauptleute kamen also nicht nur schlecht bezahlt nach Hause, sondern mussten oft noch Jahre auf die vollständige Bezahlung warten – falls sie je erfolgte! Denn die finanzielle Lage verbesserte sich erst 1598, nach Beendigung der Religionskriege. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war die Gesamtsumme der Schulden Frankreichs in der Eidgenossenschaft, zusammengesetzt aus Sold- und Pensionenrückständen und zusätzlichem hohen Zins sowie aus Anleihen, die nicht zurückbezahlt waren, in astronomische Höhen angestiegen.167 Weil dies der Luzerner Obrigkeit nicht unbekannt war und die Bezahlung für die Zufriedenheit der Söldner von großer Bedeutung war, finden sich in vielen Briefen der Hauptleute an ihre Obrigkeit Informationen über erhaltene oder eben noch ausstehende Bezahlungen. In der Anfangsphase eines Feldzuges konnte es zum Beispiel noch heißen, „dan wir noch kein mangell an gellt nit gehept“168, wie die Hauptleute 1570 knapp vier Monate nach dem Aufbruch in französische Dienste nach Hause schrieben. Den Idealfall beschreibt im Jahr 1557 in seinem Schreiben aus Bologna Kaspar von Silenen: Man werde fleißig bezahlt, die nächste Zahlung stehe an (und werde wohl klappen), „Den der herr trasinier [Tresorier] fürtt das geltt mit im, das wir kein mangel mussen haben“.169 Dass diese geschilderte Situation eine Ausnahme war, zeigen die vielen Berichte über nicht regelmäßig erfolgte Zahlungen. 1569 hieß es in einem Schreiben der Hauptleute unter Ludwig Pfyffer „unnd wiewoll wir nit von monatt zu monatt bezallt werdennt so last man uns kein mangell ann gelltt nit“.170 Musterung und Bezahlung, die eigentlich gemäß Kapitulation verknüpft waren,171 erfolgten nicht zwingend gleichzeitig: „sind wir für 4 monatt zallt, unnd für den 5. monat gemusterett, verhoffenlich dieselbig zallung werde unns den 24. dies ([des Fürsten] versprächen nach) ouch erlegtt werden“.172 Überhaupt 167 Allemann, Söldnerwerbungen, S. 111, beziffert die Summe auf 36 Millionen (vermutlich französische Pfund (livres), d. h. rund 12 Millionen Kronen). Auf ein ähnliches Resultat von 11,6 Millionen Kronen kommt Körner, Solidarités, S. 427 f. Zur Rückzahlung nach 1602 siehe Kap. 6.3.6. 168 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Missiv der Luzerner Hauptleute aus Frankreich, 1570. 169 StALU, Akt A1 F1 Sch. 154. 170 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 171 Nach erfolgter Musterung sollte laut Kapitulation bezahlt werden. Wurde nicht gemustert, sollte gemäß der letzten Musterung bezahlt werden. Eine Musterung durchzuführen, ohne zu bezahlen, war eigentlich nicht vorgesehen (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 73). 172 StALU, Akt A1 F1 Sch. 136: Missiv aus dem Dienst in Savoyen, 1593.
202
Mikroökonomie des Solddienstes
wurden den Hauptleuten oft Zahlungen versprochen, die dann nicht zwingend tatsächlich erfolgten.173 Auch einseitige Reduktionen vonseiten des Dienstherrn konnten vorkommen.174 Andererseits konnten auch – wenn wieder einmal Geld vorhanden war – gleich mehrere Monate aufs Mal entschädigt werden.175 Wenn die Zahlungen nicht erfolgten, mussten die Hauptleute und mit ihnen die Söldner halt warten.176 Es war durchaus normal, dass mehrere Monate an Zahlung fehlten.177 „Sunst befinden wier uns mangelhafftt an geltt wie allweggen“, schrieb Sebastian Tanner 1575 aus dem französischen Kriegsdienst an die katholischen Orte.178 Die Hauptleute fanden sich gegenüber ihren Dienstherren in einer ähnlichen Situation wie die Söldner ihnen gegenüber: Es wurden Zahlungen versprochen, die Versprechen aber oft gebrochen, der Dienstherr spielte auf Zeit oder bezahlte höchstens kleine Summen.179 Auch im Gardedienst wurden Versprechen nicht gehalten, wie das Schreiben von Heinrich Pfyffer, Gardehauptmann in Turin, von 1583 belegt. Der Zeitpunkt der versprochenen Zahlung sei vorbei, „do man unss aber nüt dan gutten bescheydt 173 Oberst Tugginer schrieb Mitte April 1577 nach Luzern, man habe ihm auf Ende Mai die Zahlung von zwei Monaten versprochen. Diese zwei Monate waren Dezember des Vorjahres und Januar des aktuellen Jahres (man hätte dann Ende Mai vier Monate geschuldet, StALU, TA 37, 510 ff.). Im November schrieb Tugginer in Bezug auf die Zahlungsversprechen des Dienstherrn: „die wortt dess künigs und siner rhätten sind gutt, aber biss har hab ich noch kein geltt nitt empfangen.“ Es fehlten nun schon sechs Monate Sold (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 1576, auf seinem letzten Feldzug in Frankreich, schrieb Ludwig Pfyffer nach Hause, er habe nun in Saint-Jean-de-Losne die versprochene Bezahlung erwartet, sie aber nicht erhalten (StALU, Akt A1 F1 Sch. 30). 174 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28: Missiv aus dem Feld in Frankreich, 1542. StALU, Akt A1 F1 Sch. 32: Missiv aus dem Dienst in Savoyen, 1592. 175 „Wier handt under unnserem regiment by vierzechen tagen vier bezallungen empfangen“, (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Missiv aus Frankreich, 1569). 176 Zum Beispiel das Schreiben von Hans Bircher aus Charpentres von 1542, „daselbs wir dr bezalung wartend sind“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28). 177 Vgl. auch Segesser, Ludwig Pfyffer, passim. Rogg, Kriegsordnung, S. 371, stellt fest, dass Dienstherren das Geld bis zum erfolgreichen Ende des Krieges zurückhielten. 178 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 179 Zum Beispiel „Das wir bishar zuo keinen rechten zalungen kommen mögen, sonder stets mit guoten worten unnd vil versprechung ufgehalten worden“ (StALU, Akt 13/1572: Missiv aus Savoyen, 1595). Weitere Beispiele in: StALU, Akt A1 F1 Sch. 30; StALU, Akt A1 F1 Sch. 31; StALU, Akt A1 F1 Sch. 39; StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. Dazu Val lière, Treue, S. 220: „Es brauchte aber nur einen guten Witz des Königs, seine dämonische Kunst, die Leute an sich zu fesseln, goldene Ketten an die Hauptleute und die Aussicht auf ein Gefecht, um alles Murren zum Schweigen zu bringen und den Hunger zu vergessen.“ Zu den Versprechungen auch S. 178 f., zu Adelsbriefen statt Zahlungen S. 184.
Wie viel Sold floss wirklich?
203
gibtt und guotte wortt daran wir uns kum behelffen könnden noch mögen“.180 Die Schweizer Gardisten, die ab 1589 in Dienste der katholischen Liga in Grenoble stationiert waren und deren Gesamtsold sich pro Monat auf 550 Kronen belief, klagten 1591 über einen Soldrückstand von 11 000 Kronen, es fehlte also Sold für zwanzig Monate.181 Die Hauptleute hatten dagegen ebensowenig in der Hand wie die Söldner ihnen gegenüber und ließen sich deshalb immer wieder bewegen, weiterzudienen. Auf welche Summen sich der Soldrückstand belaufen konnte, zeigt sich gut am Beispiel des Monterauerzuges von 1576, mit Ludwig Pfyffer als Hauptmann. Der kurze und ereignisarme Feldzug dauerte knapp acht Monate, auf dem Papier bestand das Regiment aus 6 000 Mann in 25 Kompanien (das macht 240 Personen pro Kompanie). Bei der Entlassung im September 1576 fehlten viereinhalb Monate Sold und weitere Zusatzzahlungen, die Summe belief sich auf 559.048 Livres.182 Pro Söldner machte das 93 Livres, also rund 29 Kronen. Pro Monat und Kompanie gerechnet ergibt sich eine Summe von fast 5 000 Livres, welche nur wenig von der vertraglich zugesicherten monatlichen Bezahlung entfernt war.183 Dieser Zustand wiederholte sich ständig, sodass er für die am Solddienst Beteiligten nichts Neues darstellte.184 Er stand jedoch den normativen Vorstellungen, wie sie in den Kapitulationen zum Ausdruck kamen, in diametralem Gegensatz. Es wurde dort nämlich festgelegt, dass monatlich gemustert und bezahlt wurde, wobei nach den Listen der vorhergehenden Musterung bezahlt werden musste, falls keine Musterung stattfand. Zudem war es eigentlich vorgesehen, dass zu Beginn des Monats, also im Voraus, bezahlt werden sollte.185 Aber wie und wann wurde überhaupt bezahlt? Die Angaben der Hauptleute, welche die fehlende Bezahlung in Monaten angaben, und auch die Kapitulationen lassen auf ein System monatlicher Bezahlungen schließen. Eine Quelle aus der französischen Nationalbibliothek lässt hingegen den Schluss zu, dass die Monate wohl Basis der Abrechnung waren, die Zahlungen jedoch zu anderen Zeitpunkten 180 StALU, Akt 13/1571. 181 Gal, Grenoble, S. 448. 182 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 321. Eine französische Sonnenkrone entsprach 1576 3,25 Livres tournois (Umrechnung nach Körner, Solidarités, S. 415). 183 Die Bestallung belief sich auf 5 038 Livres pro Monat (Körner, Solidarités, S. 415), durchschnittlich fehlten 4 969 Livres, was auf einen leicht kleineren Bestand als vereinbart hinweist, vermutlich allerdings im Rahmen normaler Verluste. 184 Siehe auch Burschel, Söldner, S. 192: „Es spricht aber sehr viel dafür, daß etwa die vollständige und pünktliche Zahlung des Soldes eher die Ausnahme war als die Regel.“ 185 Das Soldbündnis mit Frankreich sah eine monatliche Zahlung ab dem vierten Monat vor (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 67).
204
Mikroökonomie des Solddienstes
erfolgten.186 Die Hauptleute des Freiburger Regiments Heidt erhielten 1592 im französischen Dienst immer wieder kleinere und größere Geldbeträge aus verschiedenen Quellen. Zum Beispiel erhielten sie Anteile von den 1 000 Kronen, die ein Adliger aus seinen Steuereinnahmen überreichte. Ein Hauptmann erhielt über Monate hinweg drei bis fünf Zahlungen im Monat, die zwischen 80 und 250 Kronen lagen und sich in der Summe auf maximal die Hälfte der eigentlich geschuldeten Summe beliefen.187 Dabei wurde zumindest phasenweise wöchentlich bezahlt. Andere Hauptleute erhielten ihre Zahlungen nicht nach einem erkennbaren Muster. Nach einigen Monaten wurden diese Summen für das ganze Regiment addiert und ein Fehlbetrag errechnet. Es scheint also, dass die Hauptleute sich mit Teilzahlungen abfinden mussten. Auch die Bezahlung der Söldner hielt sich nicht an den Monatsrhythmus. Der Hauptmann zahlte wöchentlich einen Anteil des Soldes aus, Wochengeld genannt. Von diesem sollte der Söldner Essen und Trinken und allenfalls die Unterkunft bestreiten können. Die Summe der Wochengelder war im Normalfall tiefer als der Monatssold. Gemäß Gustav Allemann begründeten die Hauptleute dies mit dem Interesse der Soldaten, die sonst alles ausgegeben hätten.188 Die Praxis des Wochengeldes ist in den Luzerner Quellen schon in den 1550er-Jahren zu belegen.189 Der rechtfertigende Ton, in welchem die Praxis in den 1552er-Jahren von Lux Ritter beschrieben wurde, lässt darauf schließen, dass sie in dieser Zeit eingeführt wurde.190 Der Begriff „Wochengeld“ scheint etwas jünger zu sein, denn noch bis in die 1580erJahre wurde er nicht verwendet.191 Erst in den 1590er-Jahren taucht er wirklich in den
186 BNF, Fr. 4558, fol. 75 ff. Die Quelle ist überschrieben mit „Estat des prest qui ont este faictz aux Suisses“, also Übersicht über die gemachten Darlehen. In Wirklichkeit handelte es sich eher um Vorschüsse auf zu leistende Zahlungen. 187 Gemäß einer Übersicht aus dem Vorjahr (BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff.) standen dem Hauptmann monatlich 1 185 Kronen zu, die monatlichen Zahlungen schwankten zwischen 340 und 550 Kronen. 188 Allemann, Söldnerwerbungen, S. 102. 189 Lux Ritter schrieb 1552 nach Hause, dass die Knechte „allwuchen ein bzallung empfyengen“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28); 1575 schrieben die Hauptleute aus Frankreich nach Hause, sie hätten Geld „empfangen und den knechtten, von einer wuchen zu der anderen usgetheiltt, darmit si ir narung gehaben mögenn“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 190 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. Es ging um Deserteure, die gemäß Lux Ritter kurz nach der Zahlung desertiert seien, dies wohl auch zu Beginn des Monats getan hätten. 191 So hieß es etwa 1586 in einem Schreiben der Hauptleute aus Frankreich über desertierende Söldner, dass sie kein „mangell ann gellt durch die wochen gehapt“ hätten (StALU, Akt 13/767).
Wie viel Sold floss wirklich?
205
Quellen auf.192 Es gibt aber keinen Hinweis auf eine grundlegende Veränderung der Praxis. Die Ausgaben fürs Wochengeld wurden im Kompanierödel notiert, ebenso zusätzliche Ausgaben zum Beispiel bei Krankheit oder für Bewaffnung und Ausrüstung.193 Am Ende des Monats wurde dann abgerechnet, wie viel Sold der Hauptmann noch schuldig blieb. Wochengelder wurden in einem französischen Kriegsreglement von 1588 entsprechend als wöchentliche Vorschüsse bezeichnet.194 Da die Summe der Wochengelder im Normalfall kleiner war als der Sold, blieben die Hauptleute im 16. Jahrhundert und noch weit ins 17. Jahrhundert hinein den Söldnern etwas schuldig.195 So konnten die Söldner mit der Zeit ein Guthaben beim Hauptmann aufbauen. Erst später wurde der Sold so knapp und die anfängliche Verschuldung für Waffen und Handgeld so hoch, dass die Söldner Mühe hatten, aus den Schulden herauszukommen.196 Gemäß Ordonnanz war der Söldner gezwungen, vor oder bei Dienstende (sei es, weil er selbst ausschied, sei es, dass die Truppe entlassen wurde) bei seinem Hauptmann eine Schlussabrechnung einzufordern und sich auszahlen zu lassen, weil sonst seine Rechtsansprüche verfielen.197 War eine Bezahlung in Geld nicht möglich, kam als Alternative die Bezahlung in Naturalien in Frage. Eine besondere Rolle nahmen dabei Textilien ein.198 Die Söldner, die 1590 im meyenneschen Zug in Paris waren, wurden teilweise „mit käss tuch und gelt“ bezahlt.199 Auch die Obrigkeit konnte solches fordern, wie etwa 192 Ein fehlbarer Söldner sagte 1598 in einem Verhör aus, es sei ihm angekündigt worden, „man werde ime nützit meer geben dann dz wochengelt“ (StALU, Cod. 4480, 179v). 193 Vgl. Ruckstuhl, Aufbruch, S. 242–246; Steffen, Kompanien, S. 248 ff. 194 BNF, Fr. 3405, fol. 3. Der verwendete Begriff ist „prêt“, also Kredit. 195 Das Guthaben konnte in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts sogar hunderte Pfund betragen, beim Verlassen der Truppe wurde in einigen Beispielen zwischen 40 und 140 Pfund ausbezahlt: Steffen, Kompanien, S. 253 f. Siehe dazu Kap. 5.3.3. 196 Selbst drei Jahre Dienst konnten im 18. Jahrhundert zu kurz sein, um die durchschnittlichen sieben Monatssolde an Schulden abzutragen (Bührer, Solddienst, S. 46). Gemäß Suter kam nur vom Dienst los, wer keine Schulden hatte, was selten der Fall war (Suter, Militär-Unternehmertum, S. 139). Vgl. auch Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 112. 197 Beispielsweise in der Kriegsordonnanz von 1567 für den französischen Dienst (STASZ, Akten 1, 533), im savoyischen Dienst (StALU, Akt 13/1421), und im Dienst der katholischen Liga in Frankreich 1589 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). Alle drei verwenden fast identische Formulierungen. 198 Über Ersatzzahlungen Baumann, Landsknechte, S. 89, der besonders die Bezahlung mit Tuch erwähnt. Die Praxis bestätigt für das deutsche Reich eine in Luzern vorhandene „Zyttung“ aus dem Jahr 1553 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 57). Siehe auch Rageth, Sold, S. 9, der, ohne weiter auszuführen, für den Hauptmann „einen kleinen Nebenverdienst“ postuliert. 199 Die Information stammt aus der Klageschrift von Jakob Stoffel (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31).
206
Mikroökonomie des Solddienstes
1590, als die Hauptleute der Garde von Dijon aufgefordert wurden, sie sollten „den halben theill an thuch ussrichten und bezallen“ – die andere Hälfte sollte mit Geld bezahlt werden.200 Textilien als wichtiges Handelsgut waren für die Hauptleute (und auch für die Dienstherren) ein einfach greifbares Gut. Ob die Söldner diese Güter einfach wieder zu Geld machen oder den Stoff für sich brauchen konnten, wird in den Quellen nicht thematisiert. Der Beschluss betreffend die Gardisten von Dijon erwähnte als Maximalpreis, zu dem das Tuch angerechnet werden konnte, den Marktwert.201 Es drohte also auch beim Umrechnen der gelieferten Ware in Sold ein Verlustgeschäft. Ein konkretes Beispiel gaben die Gardisten in Vercelli an, die sich um 1620 gegen ihren Hauptmann wehrten. Der Stoff sei nicht nur „umbs halb zethürr“ angerechnet worden, man habe auch statt der fünf Ellen nur „khümmerlich vierthalben“ erhalten.202 Wir sehen also, dass Soldzahlungen eine unsichere Sache waren, dass es für die Hauptleute und Söldner Alltag war, mit partiell fließendem oder ganz ohne Sold auszukommen. Wie die Situation des Geldmangels von Hauptleuten und Söldner beschrieben und erlebt wurde, ist Thema von Kapitel 5.4 und wird hier nicht weiter erläutert. So lange der Sold floss, erhielten die Söldner ihr Wochengeld. Das Wochengeld machte nicht den ganzen Sold aus, sodass die Hauptleute im Falle einer Vollzahlung, wie sie am Anfang von Feldzügen oft vorkam, Geld beiseitelegen konnten. Was an Sold nicht den Söldnern zukam, wurde in der Kompaniebuchhaltung notiert und stand dem Söldner später als Guthaben zu. Wenn Söldner sich gegen diese Praxis wehrten, fiel der Begriff des Sparhafens (heute würden wir sagen Sparschweinchen203), der an den beiden Endpunkten der untersuchten Periode auftaucht. Heinrich Pfyffer versprach seiner Garde in Vercelli, alls „sy inne hern haubtman umb gellt ersuocht, habe er inen allezyt zuo antwort geben, sy söllent ime nur dapffer dienen, unnd husshaben, er sye nur iren sparhaffen, wölle sy ehrlich bezalen“.204 Gut sechzig Jahre früher fiel beim Verlesen der Ordonnanz, als die Amtsleute auf ungenügende Bezahlung hinwiesen, die Aussage, „dz schatt dir nütt das ist nun dyn sparhafen, würts dir ietz nitt so würts dir deheimen“.205 Die 200 StALU, RP 42, 177v. 201 „Doch das thuch nitt in höcherem wärd dann alls sy sölliches umb das baar gelltt kauffen möchtent“ (StALU, RP 42, 177v). 202 StALU, Akt 13/1471. 203 Vgl. Schweizerisches Idiotikon, Bd. 2, Sp. 1016. 204 StALU, Akt 13/1471: Aussagen von Soldaten unter Heinrich Pfyffer (gemacht um 1620, betreffend die Zeit vor ungefähr 1609). 205 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29: Kundschaft über Aussagen beim Verlesen der Ordon-
nanz im Piemont, 1555.
Wie viel Sold floss wirklich?
207
Offiziere begründeten das Zurückhalten von Geld auch dreist mit dem Interesse der Soldaten, die sonst alles ausgegeben hätten.206 Dass das Wochengeld allein für den Söldner nicht reichte und die damit einhergehende Bevormundung provozieren konnte, zeigt der Fall von Hans Kurmann. Seine Reaktion, als er wegen Konflikten mit der Obrigkeit in Luzern nur noch das Wochengeld erhalten sollte, beschrieb er im Verhör so: Es „sye ime kein tropffen blut umb dz wochengelt feil, er köndte sich darmit nit erhalten, wyl etliche mal wenig gelts vorhanden und schlechte wochengelt gebe[n].“207 Dass der Sold zum Teil vom Hauptmann einbehalten wurde, ermöglichte diesem einen gewissen finanziellen Spielraum, denn er musste ja erst nach dem Dienst die aufgelaufenen Schulden bezahlen. Wie hoch das Wochengeld war und wie viel ein Söldner sparen (d. h. beim Hauptmann gutgeschrieben erhalten) konnte, lässt sich für das 16. Jahrhundert nicht belegen. Für das frühe 17. Jahrhundert kann wiederum auf die zwei Rödel der Kompanien Fleckenstein208 und von Reding209 zurückgegriffen werden. Der Rödel der Kompanie Fleckenstein beinhaltet die Angaben aus dem zweiten Dienstmonat. Bei jedem Söldner stehen sein Sold sowie sein Guthaben aus dem Vormonat, dem ersten Dienstmonat. Zudem sind die Wochengelder und mögliche weitere Bezüge notiert. Das erlaubt die Berechnung der Ersparnis beziehungsweise der Schulden des ersten Monats und der erhaltenen Bezahlungen im zweiten Monat.210 Diese Zahlen können nach Waffengattung aufgeschlüsselt und in Bezug zum Monatssold gestellt werden (siehe die Tabelle weiter unten). Der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Monat stammte vermutlich daher, dass der erste Monat mit der Anreise und eventuellen Ausgaben für Ausrüstung (soweit nicht separat verrechnet) teurer ausfallen konnte. Wird der zweite Monat als durchschnittlicher Dienstmonat betrachtet, so stellt sich heraus, dass die Wochengelder sich auf rund die Hälfte des Soldes beliefen. Nur die Hellebardiere scheinen einen erhöhten Geldbedarf zu haben. Es fällt auf, dass die Spießträger, die sich mit dem geringsten Sold zufrieden geben mussten, ebenfalls mehr als die Hälfte des Soldes nicht erhalten haben. Ihre Wochengelder fielen sehr knapp aus. 206 Allemann, Söldnerwerbungen, S. 102. Dazu auch ein Eintrag in Hans Jakob vom Staals Reisenotizen (Kully, Reisenotizen, S. 51 f.): Man habe „die erste zalung empfangen unnd dieselbig von stund an den kriegslütten ussgetheilt, wäre dem gemeinen man vil nützer gesin, man hätte es gespaart unnd erst ussgends monats bezalt, dann es mencken hatt liederlich gemacht. Jedoch habends die houptlütt guotter meinung gethan.“ 207 StALU, Cod. 4480, 179v: Befragung des Deserteurs Hans Kurmann, 1598. 208 StALU, Akt 13/1900. 209 STASZ, PA 23 (Slg. Reding), lib. 5.1. 210 Diese wurden, da aufwendig zusammenzustellen, nur für die 2. Rotte berechnet.
208 Waffe
Mikroökonomie des Solddienstes Guthaben aus dem ersten Monat in Prozent des Soldes
Guthaben aus dem zweiten Monat (Sold minus Wochengelder) in Prozent des Soldes
Muskete
17.1%
57.0%
Hakenbüchse
16.0%
56.5%
Harnist
9.3%
51.8%
Hellebarde
15.2%
33.9%
Spieß
23.5%
54.5%
Total
16.3%
47.1%
Guthaben in der Kompanie Fleckenstein
Der Rödel der Kompanie von Reding ist insofern aussagekräftiger, als er aus dem sechsten Monat stammt und die Angaben zum Guthaben aus den ersten fünf Dienstmonaten enthält. Auch hier wird das ersparte beziehungsweise geschuldete Guthaben in Bezug zum Monatssold gestellt. Waffe
Guthaben aus dem fünften Monat Anteil an verschuldeten Söldnern in Prozent des gesamten Soldes
Doppelsöldner
12.7%
3.1%
Muskete
15.2%
3.4%
Hakenbüchse
9.3%
27.3%
16.6%
0.0%
Spieß
6.3%
11.7%
Total
12.0%
9.0%
Hellebarde
Guthaben in der Kompanie von Reding
In der Kompanie von Reding wurde über fünf Monate hinweg deutlich weniger gespart, zudem gab es auch verschuldete Söldner. Die Spießträger mit dem kleinsten Sold konnten am wenigsten sparen und jeder Zehnte war verschuldet. Bei den Hakenbüchsenschützen, die einen deutlich höheren Sold hatten, war aber mehr als jeder Vierte verschuldet. So steht auch hier fest, dass der Zusammenhang zwischen Soldhöhe und Guthaben – und das heißt schlussendlich auch Ausgaben – nicht linear ist. Wenn in der Kompanie Reding ebenfalls rund die Hälfte des Soldes als Wochengelder bezahlt wurde (was anzunehmen ist), dann stehen wir hier vor der paradoxen Situation, dass zwar wenig Wochengeld bezahlt wurde, aber trotzdem kaum Erspartes in der Buchhaltung aufgeführt werden konnte. Es scheint folglich, dass das Abzahlen der Schulden für die Ausrüstung und die Zusatzausgaben über das
Wie viel Sold floss wirklich?
209
Wochengeld hinaus – für die Behandlung von Krankheiten sowie für Ausrüstung, aber auch für Alkohol und Spiel – einen großen Teil der Soldes verschlangen.211 Das würde erklären, weshalb die Söldner nur rund 10–15% des Soldes sparen konnten. Vereinzelte Quellen geben Auskunft über das Guthaben, das ein Söldner nach Ablauf der Dienstzeit beim Hauptmann haben konnte. Zwei dieser Beispiele werden in der Folge kurz vorgestellt. Das erste Beispiel stammt aus dem Jahr 1574. Nachdem die Truppe, die in Frankreich Dienst geleistet hatte, vor Lyon entlassen wurde, rechnete Jakob Felix mit seinem Kompanieschreiber ab und kam auf eine Schuld von 30 Kronen, von denen 16 Kronen direkt ausbezahlt wurden. Der Schreiber „schickte zum houptman umb meer gellt das er inne gar bezalen könnte, brächte derselbig bott bescheid vom houptman, so Jacob Felix beitten [warten] möchte bis heim, wöllte er ime das übrig ouch zalen“.212 Die Kundschaft sollte wohl dazu dienen, den Soldanspruch vor der Obrigkeit zu belegen. Jakob Felix’ Guthaben stammte mit größter Wahrscheinlichkeit aus dem Feldzug von 1573, der ungefähr acht Monate gedauert hatte. Es belief sich somit auf knapp vier Kronen pro Monat, Felix war wohl mindestens Doppelsöldner. Die 14 nicht ausbezahlten Kronen würden dann ungefähr dem Sold von zwei Monaten entsprechen, für welche die Hauptleute selbst nicht bezahlt worden waren.213 1576 wurde Heinrich Meyerhans beschuldigt, das Opferstöcklein einer Kappelle im Wesemlin in Luzern gestohlen zu haben. Da sein Bruder den Schlüssel dazu besaß, belastete ihn die Tatsache, dass er in Besitz von Bargeld war, schwer. Als Grund für den Besitz von Bargeld gab Meyerhans an, „er habe gellt khan das ime die houptlütt noch schuldig gsin sigint alls namlich 45 kronen, die sy ime geben, sind ime noch by 48 kronen schuldig alls sy dann mitt ein andern abgerechnett“.214 Ob er nun ein Dieb war oder nicht, interessiert hier nicht, entscheidend ist, dass der Besitz von viel Bargeld (die 45 Kronen entsprachen immerhin einem guten Jahreslohn eines Zimmermanns215) mit Soldguthaben plausibel erklärt werden konnte und somit die Obrigkeit überzeugte, die ihn freiließ.216
211 Siehe dazu auch Ruckstuhl, Aufbruch, S. 240–246. Ruckstuhl zeigt diese „Extras“ genannten Zusatzzahlung an mehreren Beispielen auf. 212 StALU, Cod. 4250, 79v: Luzerner Kundschaftenbuch. 213 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 214. 214 StALU, Cod. 4450, 65v: Verhörprotokoll aus dem Turmbuch. 215 Siehe die Tabelle mit Monatslöhnen, die in Luzern bezahlt wurden, in Kap. 5.3.2. 216 StALU, Cod. 4450, 66r. Vgl. Schwerhoff, Einführung, S. 66.
210
Mikroökonomie des Solddienstes
Es fällt auf, dass es sich bei diesen Guthaben durchaus um namhafte Beträge handelt, dass also im 16. Jahrhundert noch gespart werden konnte.217 Es kam auch vor, dass Söldner bei mehreren Hauptleuten – vermutlich aus mehreren Feldzügen – Guthaben hatten.218 Dass in Bezug auf die Höhe des Betrages zwischen Hauptmann und Söldner nicht immer Einigkeit herrschen musste, belegt der Fall von Fridli Furrer von 1571, der gleichzeitig auch aufzeigt, wie das Aufschreiben und die Abrechnung funktionierten. Fridli Furrer selbst starb im Feldzug, seine Erben aber waren aufgrund eines Schreibens, das Furrer aus Troyes heimschrieb (oder schreiben ließ) über seine Unzufriedenheit mit der Abrechnung informiert und suchten den Kompanieschreiber auf. Die Zeugen dieser Unterhaltung beschreiben, wie der Schreiber den Ablauf darstellte. Fridli Furrer habe ihn wegen der Abrechnung kontaktiert, worauf der Schreiber mit dem Hauptmann zusammen abgerechnet habe und auf die Summe von ungefähr 23 Kronen gekommen sei. Diese Summe brachte er vom Hauptmann mit. Fridli Furrers Reaktion beschreibt der Kompanieschreiber wie folgt: „do sige Fridli gar nüt zu friden gsin, unnd gsprochen, er ist mir noch über das, woll siben oder acht kronen schuldig.“219 Der Schreiber ging mit dieser Auskunft wieder zum Hauptmann, der sich empörte: „hey wie thutt er“.220 Damit war die Sache abgeschlossen. Fridli Furrer hatte zu dem Hauptmann, der den Entscheid fällte, keinen direkten Kontakt, die Abrechnung wurde in seiner Abwesenheit erstellt.221 Es wird aus der Kundschaft nicht klar, woher Furrer wusste oder zu wissen glaubte, dass ihm mehr Geld zustand. Vermutlich hatte er keinen Einblick in die Abrechnung, weshalb er seinen Anspruch nicht belegen konnte. Dieses Problem stellte sich übrigens den meisten Söldnern. Des Lesens und Schreibens unkundig, waren viele kaum in der Lage, selbst einen Überblick über ihr Guthaben zu bewahren. Sie waren von der Kompaniebuchführung und insbesondere vom Einblick davon völlig abhängig. Gerade in Konfliktsituationen mag der Einblick in die Buchhaltung erschwert worden sein. Im Fall Furrers fand 217 Baumann ist fürs Reich der Meinung, dass dies nur zu Beginn des Jahrhunderts möglich war (Baumann, Landsknechte, S. 88 f.). Steffen kann für die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts belegen, dass noch viele Söldner zum Teil große Guthaben anhäufen konnten (Steffen, Kompanien, S. 253 f.). 218 So Wolfgang Karli, der 1588 in Frankreich starb und bei zwei Hauptleuten Guthaben von 30 und zwölf Kronen hatte (StALU, Cod. 4155, 29r). 219 StALU, Akt 113/506: Kundschaft für Fridli Furrers Erben, 1571. 220 StALU, Akt 113/506. 221 Dass kein Kontakt zum Hauptmann bestand, muss aber nicht die Regel gewesen sein, wie eine Kundschaft aus dem delphinater Zug von 1574–1575 belegt, gemäß der „die ersten 5 monat wann der schryber sälig mit den knechten abgerechnett allwegen beid houptlütt oder doch zum wenigisten der ein darby gsin sige“ (StALU, Cod. 4260, 78v).
Wie viel Sold floss wirklich?
211
auch vonseiten des Schreibers kein Versuch statt, die Differenz zu erklären. Es bleibt für uns offen, woher diese Differenz stammte und wer im Recht war. Dass sein Anspruch vielleicht doch nicht unberechtigt war, bezeugen die Worte, die der Hauptmann seinem Schreiber zufolge abschließend äusserte: „wan mir dan heimkomend unnd ich ime noch ettwas schuldig bin, wirt er mich woll finden“222 Diese Aussage fasst die Situation der Söldner gut zusammen. Es war normal – und auch die Absicht – dass der Sold nicht voll ausbezahlt wurde. Wenn er nicht direkt floss, wurden die Söldner vertröstet. Das Warten und Ausharren lohne sich, denn der Sold sei ja nicht verloren, sondern könne zu Hause eingefordert werden. Wie die Söldner versuchten, nach der Heimkehr zu ihrem Sold zu gelangen, wird in Kapitel 6.1 behandelt. Es steht auf jeden Fall fest, dass dieser Verhandlungserfolg schlussendlich entscheidend war für ein gutes Einkommen aus dem Solddienst.223
5.3.4. Währungstricks Die Soldhöhe war, wie oben gesehen, meistens in guter, goldener Münze festgelegt. Im Reich war es der Goldgulden, in Frankreich die Goldsonnenkrone (écu d’or). Tatsächlich ausbezahlt wurde der Sold aber nicht in diesen Währungen.224 Das war schon wegen des Systems, wöchentlich einen kleinen Teil des Soldes auszubezahlen, nicht möglich, denn das Wochengeld belief sich ja für einen tiefen Sold auf rund eine halbe Krone. Im Übrigen ist es ein für die ganze Frühe Neuzeit zu beobachtendes Phänomen, dass die Währung, in der tatsächlich bezahlt wurde, nicht mit den Währungen übereinstimmte, in denen die Preise festgelegt wurden und die zum Teil reine Rechnungswährungen waren (wie das Pfund). Bei der Umrechnung konnte der Vorteil, den die Fixierung des Soldes in einer stabilen Goldwährung eigentlich bot, sich ins Gegenteil verkehren. In der Folge soll anhand einiger Beispiele aufgezeigt werden, wie die Umrechnung von Währungen immer wieder zu Uneinigkeit und Konflikten führte.225 Währungstricks gingen oft vom Dienstherrn aus, der das komplizierte frühneuzeitliche Währungssystem zu seinen Gunsten ausnutzen konnte. Den resultierenden 222 StALU, Akt 113/506. 223 Steffen weist darauf hin, dass nicht das Guthaben, sondern die effektive Auszahlung entscheidend war. Steffen, Kompanien, S. 254. Im Unterschied zum 16. Jahrhundert suchten Söldner des 17. Jahrhunderts vermehrt individuell den Abschied und versuchten deshalb, beim Abschied bezahlt zu werden oder mindestens einen Schuldbrief zu erhalten. 224 Für die deutschen Verhältnisse: Burschel, Söldner, S. 167. 225 Das Phänomen der Übervorteilung beim Geldwechsel war nicht auf den Solddienst beschränkt, siehe zum Beispiel Groebner, Ökonomie, S. 252.
212
Mikroökonomie des Solddienstes
Verlust gaben die Hauptleute gerne an ihre Söldner weiter. Hauptleute konnten aber auch selbst versuchen, aus unvorteilhafter Umrechnung einen Vorteil zu schlagen. Drei Arten von Währungstricks tauchen in den Quellen auf. 1. Betrug und Übervorteilung bei der Umrechnung in kleine Münzen scheint die häufigste Form von Währungstrick gewesen zu sein.226 Schon 1552 beklagte sich der Luzerner Hauptmann (und Schultheiß) Lux Ritter über die Bezahlung mit Dickpfennigen während vier Monaten, was zu einem Verlust von rund 5% beim Rückwechsel auf Kronen führte. Die Formulierungen im Brief lassen darauf schließen, dass die Hauptleute den Verlust an die Söldner weitergaben.227 Bei späteren Beispielen ging der Betrug von den Hauptleuten aus: 1595 hieß es im Beschluss von Schultheiß und Rat von Luzern über die Meuterei in Savoyen228, „Item dz sy die houptlüt das gross gält so inen vom fürsten zallt, in kleine müntz verwächslet und allso mit inen alle ungepürliche und ungewonte vortel bruchent.“229 Im folgenden Jahr klagte ein Söldner, die Hauptleute hätten ihnen im spanischen Dienst in den Niederlanden die ersten zwen monatt fünff halb francken alwägen für ein kronen gäben demnach an solcher yeder kronen ein kostantzer batzen abzogen, sige der verlust an yeder kronen acht schilling zwen angster gsin.230
Die Formulierung zeigt vor allem, wie kompliziert das Währungssystem war: Es werden fünf verschiedene Einheiten erwähnt. Oft ist es für uns kaum nachvollziehbar, wie der Betrug funktionierte und wie groß der Verlust war. Hier lässt sich dank dem Verlust an jeder Krone, den der Söldner angibt, eine Berechnung anstellen: Der Söldner verlor je nach exaktem Wert der Krone rund 9% von seinem Sold.231 2. Ähnlich funktionierten die Währungstricks, welche die verschiedenen Definitionen von Goldwährungen ausnutzten. Die französische Goldsonnenkrone als damalige französische Leitgoldwährung war zum Beispiel nicht eindeutig: Neben dem sogenannten écu sol, der durch die Anzahl Sou pro Ecu definiert war, wurde 226 Dazu in Bezug auf die Feststellung der Guldenparität bei der Bezahlung deutscher Landsknechte Möller, Regiment, S. 79 f. 227 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. 228 Siehe dazu Kap. 4.2.2. 229 StALU, Akt 13/1482. 230 StALU, Akt A1 F1 Sch. 114. 231 Berechnung gemäß Bartlome / Furrer / Körner, Währungen, S. 195 und 204. Die Krone schwankte um 1600 um 30 Batzen. Die acht Schilling und zwei Haller ergeben 2,7 Batzen. Bei 30 Batzen pro Krone macht das 8,96%.
Wie viel Sold floss wirklich?
213
in Soldabrechnungen der écu teston verwendet (der Teston war eine Silbermünze). Letztere war eine leicht schwächere Währung. In einer Abrechnung der Soldzahlungen eines solothurnischen Regiments von 1592 wurden die vereinbarten Soldsummen in écu teston verrechnet. Anschließend wurde für die Auszahlung in die stärkere Währung, den écu sol, umgerechnet, woraus für die Soldempfänger ein Verlust von rund 3% resultierte. Diese Umrechnung wurde nicht etwa versteckt, sondern in der Abrechnung explizit dargestellt.232 Dasselbe Muster findet sich in einer Soldzahlung von Papst Clemens VIII. von 1596.233 In einem Schreiben warfen die betroffenen Hauptleute dem päpstlichen Legaten vor, die Dukaten zu einem falschen Ansatz an „soldt“ (Soldi, eine italienische Münze) umgerechnet zu haben, woraus ein Verlust von rund 1% entstanden sei.234 In beiden Fällen ist leider nicht klar, ob die Hauptleute den Verlust an ihre Söldner weitergegeben haben. 3. Etwas anders gelegen waren die Fälle, bei denen es um die Umrechnung nach lokalen Maßstäben ging: Eine Goldwährung wurde in verschiedenen Gebieten zum Teil mit beträchtlichen Unterschieden umgerechnet. Je nach lokaler Umrechnung konnte dabei ein herber Verlust entstehen. 1593 wünschten die Söldner in Savoyen den Hauptleuten zufolge eine Bezahlung in heimischer Währung, weil die Goldmünzen (Dukaten) in hohem Wert stünden. Entsprechend schwach waren dagegen die Luzerner Gulden, auf denen die Soldberechnung beruhte (man hatte beim Aufbruch eine Zahlung von zwei Gulden pro Krone vereinbart).235 Das machte das tatsächlich zirkulierende lokale Geld für die Söldner teuer. Da man aber diese Münzen vor Ort auch wieder brauche, blieben die Hauptleute beim lokalen Umrechnungsfaktor. Einen Fall von Währungstrick, der auf der lokalen Umrechnung basierte, beschreibt Viktor Ruckstuhl ausführlich.236 Beim Aufbruch für Venedig von 1688 wurde der Sold in Dukaten festgelegt, aber in goldenen Zechinen bezahlt. Die Zechine war aber in der Levante einiges mehr wert als in Venedig selbst. Weil die Umrechnung von Dukaten in Zechinen nun nach lokaler Vorgabe über die Rechnungswährung Libra gemacht wurde, resultierte ein massiver Verlust von 32%! Während Luzern diesen Trick durchschaute und unter anderem deshalb keinen Aufbruch erlaubte, fielen die anderen auf das nur scheinbar gute Angebot herein. 232 BNF, Fr. 3452, fol. 67 ff. 233 Es handelt sich um eine Zahlung für die Truppen, die 1589–1590 im meyenneschen Zug für die katholische Liga in Frankreich kämpften. 234 StALU, Akt A1 F1 Sch. 154. 235 StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. 236 Ruckstuhl, Aufbruch, S. 88 f.
214
Mikroökonomie des Solddienstes
Wie reagierte die Obrigkeit auf die Verschlechterung des Soldes und damit des Einkommens ihrer Bürger, die sich aus Währungstricks ergaben? Die Bezahlung in guter Währung war eine alte Forderung: Schon in den Kapitulationsbestimmungen, die um 1554 aus verschiedenen Verhandlungen resultierten, wurde gefordert, dass mit „Gold und guter Münze, an der nichts zu verlieren ist“, bezahlt werden sollte.237 Es wurden auch schon früh konkrete Umrechnungen festgelegt: Man solle „vier dicken für ein kronen geben“, forderte der Luzerner Rat anlässlich der Verhandlungen für einen Aufbruch nach Frankreich von 1559.238 1594 wurde bei Bewilligung des Aufbruchs festgelegt, dass im Dienst in Savoyen 18 Bianken für eine Krone zu bezahlen waren.239 Die Hilflosigkeit gegenüber den Währungstricks der Dienstherren zeigt sich in der Folge in der Bitte von Luzern an Savoyen, man solle „die gnädigste fürsehung thun, damit sy die unsern mit der wärung des gellts in empfahung der zahlungen nitt beschwären werden.“240 Die trotz der Bestimmung falsch erfolgte Umrechnung führte dann auch zur Meuterei.241 Um zu verhindern, dass die Hauptleute bei der Bezahlung ihre Söldner betrogen, wurde 1593 ein die Währung betreffender Punkt in die Kapitulationsbestimmungen aufgenommen: Die Knechte sollen in der gleichen Währung bezahlt werden, wie die Hauptleute die Bezahlung erhalten.242 Die Nidwaldner Landsgemeinde verlangte 1597 bei einem Aufbruch, dass so viel Münz bezahlt werde, wie es in den Orten, an denen das Geld ausgegeben werde, wert sei.243 1611 hieß es dann, die Bezahlung der Söldner müsse „in selbigem wärt“ erfolgen, wie auch die Hauptleute ihre Bezahlung empfingen.244 Ganz aus der Welt schaffen ließen sich mit solchen Maßnahmen die Versuche, aus dem komplizierten Währungssystem Profit zu schlagen, wohl nicht. Die Bezahlung in effektiv falscher Münze – zum Beispiel zu leicht oder schlicht gefälscht – kommt in den Quellen hingegen nicht explizit vor.245
237 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 74. 238 StALU, RP 24, 210r. Vgl. dazu auch Möller, Regiment, S. 80. 239 StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. 240 StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. 241 Das berichtete auf jeden Fall der Fürst von Savoyen an Luzern (StALU, Akt A1 F1 Sch. 136). Auch die Söldner erwähnten diese Begründung: siehe Kap. 4.2.1. Siehe auch Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 259 f. 242 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 277 f. 243 StANW, A 1000, Bd. 1, S. 339. 244 StANW, A 1000, Bd. 1, S. 579. 245 Siehe dazu ein Stadtgerichtsurteil von 1586, die eine Partei müsse dem Kläger die „liechtte kronen wider geben“ und später „mitt guttem gelltt usswysen und zalen“ (StALU, XD 2/6, 17r.). Woher stammte wohl die falsche Krone?
Weiterdienen ohne Sold
215
Wir haben gesehen, dass den Dienstherren, aber auch den Hauptleuten verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung standen, mittels Währungstricks das jeweilige Einkommen der Empfänger zu schmälern – zu ihrem eigenen Profit. Dass die Hauptleute selbst erlittenen Verlust an ihre Söldner weiterleiteten, erscheint angesichts der Tatsache, dass sie selbst mitunter solche anwandten, als höchstwahrscheinlich, ungeachtet wiederholter Ermahnungen, fair zu bezahlen. Die Währungstricks sind folglich ein Beispiel dafür, wie wenig sich die militärischen Eliten um die Einkommensmöglichkeiten ihrer Untergebenen sorgten.
5.4. Weiterdienen ohne Sold Wir wenden uns nun der Frage zu, welche Alternativen sich den Hauptleuten und Söldnern boten, ihren Alltag auch ohne Sold zu bestreiten. Zunächst einmal scheint dies kein sehr großes Problem dargestellt zu haben, denn die Hauptleute klagten in ihren Briefen nach Hause wohl über die fehlende Zahlung, gegebenenfalls damit verbundene Schwierigkeiten wurden jedoch nur knapp angeschnitten. Als im sogenannten dreijährigen Feldzug im dritten Dienstjahr (1569) die Soldzahlungen unregelmäßiger wurde, führte das noch zu keinen größeren Problemen, auf jeden Fall wurde nichts davon nach Hause geschrieben.246 Als im Sommer dieses Jahres nach mindestens drei Monaten ohne Sold wieder Zahlungen eintrafen, schrieben die Hauptleute aber nach Hause, dass sie gewillt seien, Boten zu schicken.247 Offensichtlich sollten diese das Geld der Söldner nach Hause bringen. Wilhelm Tugginer, der nach dem Feldzug von 1573 mit vier Kompanien in Frankreich geblieben war, schrieb 1577, nachdem er sechs Monate lang nicht bezahlt worden war: „Aber die grosse thüre beschwert unnss, und das wir so übell gehalten werden. Jedoch haben wir bisharo unsern kriegslüten khein mangel nitt glassen, was zuor nottuorfft dienet, dann wir all, was wir vermögen fürgestreckt, ouch entlent.“248 Im meyenneschen Feldzug von 1589 bis 1590 wurden die ersten drei Monate ganz und der vierte Monat zur Hälfte bezahlt. Danach erfolgte keine Zahlung mehr, sodass 246 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 247 Es wurden vier Monate aufs Mal bezahlt (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Rudolf von Mettenwyl aus Frankreich, August 1569). 248 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30. „Wir houptlüt sezent Inen für was wir hand“, berichtete Ludwig Pfyffer 1569 aus Frankreich nach Hause (zitiert in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 551). Den Begriff „fürsetzen“, das heißt Geld leihen bzw. vorschießen (vgl. Schweizerisches Idiotikon, Bd. 7, Sp. 1690), verwendete schon Lux Ritter 1554 im Piemont, der ebenfalls auf Geldanleihen hinwies (StALU, Akt A1 F1 Sch. 29).
216
Mikroökonomie des Solddienstes
bei der Entlassung der Sold für sechseinhalb von zehneinhalb Monaten fehlte.249 Im Dezember 1589, als erst zwei Monate Sold fehlten, klagte der Oberst Rudolf Pfyffer noch nicht über Mangel. Dies lag vor allem daran, dass der Dienstherr, Herzog De Mayenne, sie oft gratis mit Brot und Wein versorgte.250 Im Februar 1589, als von acht Monaten besagte dreieinhalb Monate bezahlt waren, ließen sich die Hauptleute mit dem Versprechen, der Papst (Sixtus V.) werde Bezahlungen übernehmen, zu weiterem Dienst verpflichten.251 Dass der ausbleibende Sold zu Konflikten geführt hat, lässt sich nur indirekt ableiten aus der Forderung der Hauptleute, die Obrigkeit solle etwaigen Klagen von heimkehrenden Söldnern keinen Glauben schenken, beziehungsweise ihre Rückkehr abwarten, damit sie sich verteidigen könnten.252 Es scheint für die Hauptleute also kein größeres Problem dargestellt zu haben, eine Zeitspanne von mehreren Monaten, in denen vom Dienstherrn kein oder nur wenig Geld kam, zu überbrücken und ihren Söldnern trotzdem mehr oder weniger regelmäßig Wochengeld zu bezahlen. Das geschah jedoch nicht immer: 1596 etwa im spanischen Dienst in den Niederlanden erhielten die Söldner „in sechs wuchen nie kein gelt“.253 Dies scheint jedoch nicht die Regel gewesen zu sein. Denn das Wochengeld machte, wie oben beschrieben,254 nur einen Teil des Soldes eines Söldners aus. Der Hauptmann konnte aus seinem eigenen Verdienst und dem zurückbehaltenen Sold der Söldner große Summen beiseitelegen, solange er gut bezahlt wurde. Von diesen zehrte er vermutlich, wenn die Zahlungen ausblieben und er den Söldnern trotzdem noch Wochengeld zu bezahlen versuchte.255 Wie 249 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 105 f. 250 StALU, TA 48, 482r: „meertheil brod gibt uns der hertzog vergeben, allein ist der wyn allhie thür dann inn Normandy wie bewüst kein wynland ist. Doch gibt der hertzog unnderwylen auch den knechtens vergebens [umsonst], das allso die gmeine knecht untzhar [bisher] nit bös ghan handt.“ Die Angabe über den ausstehenden Sold stammt aus einem Schreiben, das eine Woche später geschickt wurde (StALU, Akt A1 F1 Sch. 39). 251 StALU, Akt A1 F1 Sch. 39. 252 StALU, Akt A1 F1 Sch. 39, vgl. dazu Kap. 6.3. 253 StALU, Akt A1 F1 Sch. 114: Kundschaften im Soldstreit zwischen Jost Zingg von Meggen und Beat Fleckenstein. 254 Siehe Kap. 5.3.3. 255 Dies mag eine Klage von Hauptmann Reding nach der Niederlage von Die 1575 belegen: Die Hauptleute hätten die Söldner, die heimkehren wollten, ausbezahlt, den verbliebenen Söldnern hingegen keinen Sold bezahlt. Es musste also ungeachtet des monatelangem Ausbleibens von Sold Geld vorhanden gewesen sein (Meyer, Oberst, S. 33). Baumann weist bei der Beschreibung von Musterungsbetrügen darauf hin, dass diesen die stoische Ruhe, mit denen Soldrückstände hingenommen wurde, gegenüberstand: Man bediente sich, so lange etwas zu holen war (Baumann, Landsknechte, S. 79).
Weiterdienen ohne Sold
217
viel Wochengeld nötig war, hing vor allem von der Versorgungslage ab. War diese schlecht, war entsprechend der Geldbedarf größer: Zu dem ist diser statt Dye inmassen an spys unnd tranck syd dryen iaren har (in wöllichen sy alls vil alls belegert gwesen) ussgenutzet, das sy unns in die harr nitt wirtt erhalltten mögen. [Man wolle] innsonderheyt ir Mt ernstlich pitten das sy mitt gelltt bas dann bishar beschechen, flissige fürsechung thun, unnd unsre schuldige und verdiente zalungen zalen wölle, sonst werden wir gezwungen und getrungen, noch wytters ellend an unsern armen knechtten zu erfharen.256
Natürlich hatte die Präsenz der Truppe selbst – ganz abgesehen von möglichen Verwüstungen durch die Kriegshandlungen – einen großen Einfluss auf die Versorgungslage, vor allem in Dörfern, die nicht wie die Städte über ein funktionierendes System der Versorgung von außen verfügten.257 War die Versorgung mit Nahrungsmitteln schlecht, wurde auch vonseiten des Dienstherrn erwogen, die Kompanien auf verschiedene Ortschaften zu verteilen, damit die Versorgung einfacher sichergestellt werden konnte.258 Noch expliziter war das Schreiben aus Frankreich im November 1587.259 Die Truppe hatte eine Festung mit großen Nahrungsvorräten erobert und wollte diese nicht verlassen, bevor sie bezahlt wurde. Hier wird offensichtlich, dass von Geld oder Nahrung eines vorhanden sein musste. War genügend Nahrung in der Region vorhanden, war sie einerseits billiger, andererseits – und hier wird ein Thema angerührt, über das die Hauptleute in den Briefen schwiegen – konnte mittels Requisition oder einfacher Plünderung die Versorgung der Truppe sichergestellt werden.
5.4.1. Beute als ökonomischer Faktor Mit der Möglichkeit, sich ohne Bezahlung zu versorgen, wurde also gerechnet, sie wurde in strategische Überlegungen einbezogen. Die wichtigste ökonomische 256 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Bericht aus Frankreich über die Schlacht von Die, 1575. 257 Vgl. Tallett, War, S. 55. Armeen mussten auch oft ihre Bewegungen nach Versorgungskriterien richten, statt auf militärische Notwendigkeit zu achten (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 508 f.). 258 Dies geschah auch nach der Schlacht von Die. Die Söldner hingegen verweigerten dies (gemäß Kapitulation durften die Truppen nicht getrennt werden, Vallière, Kapitulationen, S. 445) und mussten zuerst von hohen Adligen überzeugt werden (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). Ein ähnliches Vorgehen wählten die Hauptleute 1617 im spanischen Dienst, als der Sold ausblieb (StALU, Akt 13/1857). 259 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31.
218
Mikroökonomie des Solddienstes
Funktion des Plündern bestand wohl in der Versorgung mit Lebensmitteln.260 Da sich vor allem die alltägliche, kleine Beute zur Ergänzung der Nahrung der Kontrolle der Dienstherren, aber auch der Offiziere, entzog, kann hier keine Aussage zum Umfang der gemachten Beute gemacht werden.261 Somit ist auch keine quantitative Bestimmung ihrer Bedeutung für die unversorgten Söldner möglich. Beute galt im 16. Jahrhundert als legal, das Beuterecht war aus dem Fehderecht heraus entstanden.262 Wurde ein Krieg als gerecht wahrgenommen, galten vor allem im Feindesland alle beweglichen Gegenstände als Eigentum des Siegers. 263 Gemäß einer rechtshistorischen Dissertation von 1938 herrschte im eidgenössischen Militärstrafrecht des Spätmittelalters „in tatsächlicher wie in rechtlicher Hinsicht die grundsätzliche Plünderungsfreiheit“.264 Später wurden dann gewisse Einschränkungen festgehalten, die vor allem die Kirche, Kaufleute und Mühlen betrafen.265 In Fortsetzung dieser Tradition verboten auch die Ordonnanzen des 16. Jahrhunderts das Plündern nicht, sondern schränkten es ein, indem bestimmte Kategorien, in erster Linie die Kirche, dann wehrunfähige Personen und schließlich für die Lebensmittelversorgung wichtige Objekte wie Mühlen und Bäckereien geschont werden mussten.266 Das erlaubte implizit das Ausrauben der erwachsenen 260 Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 496 f. Sowieso floss vermutlich ein großer Teil der Beute wieder in das Kriegswesen zurück ( Jucker, Plünderung, S. 55). Siehe auch Kap. 3.2.1 zur Ernährung im Solddienst. 261 Die Bedeutung von Beute für die Kriegsökonomie ist gemäß Jucker, Plünderung, S. 54, weitgehend unerforscht. 262 Baumann, Landsknechte, S. 90. 263 Jucker, Norm, S. 129 ff., zum gerechten Krieg (dazu allgemein Berger, Krieg; Pröve, Legitimation, S. 263) und gewissen Einschränkungen beim Beutemachen. Beute war „justifi able under the still lingering legal principle that under the law of war all movable property in enemy country belonged to the victor“ (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 361). Redlich betont aber auch, dass Beute nur bei der Eroberung von Städten und nach Schlachten erlaubt war. Das Verbot, außerhalb davon zu plündern, sei aber kaum respektiert worden (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 496). 264 Comtesse, Marode, S. 5. 265 Comtesse, Marode, S. 11 ff. 266 In der Ordonnanz des meyenneschen Zuges, die sich an älteren Ordonnanzen orientiert, heißt es zum Plündern: „namlich das sy by höchster straff und ungnad verbotten, das niemand weder kilchen, kilchenzierd, priesterschafft oder geistlich personen, was stands und geschlechts frowen oder mansbilder die syent, ouch mülinen, pflüg, und beckenhüser, schwangere frowen, iungkfrawen oder töchtern, allt und erbar lütt, iunge kinder und derglychen personen so iederman unschädlich sind angryffen antasten übergwelltigen, schmähen, schenden, noch einicher gstallt beleidigen oder bekümbern, dessglychen ouch sy alle gmeinlich und sonderbarlich es wären gottshüser, kilch, kilchzierden, desglychen die personen geistlich oder welltlich alls obstat darzu auch mulinen beckenhuser und
Weiterdienen ohne Sold
219
männlichen Bevölkerung sowie verheirateter Frauen, sofern sie nicht schwanger waren. Der Schutz von für die Versorgung wichtigen Objekten ist Zeichen für den engen Zusammenhang zwischen fehlender Bezahlung und Plünderung. Interessant ist in diesem Kontext eine Instruktion des großen deutschen Militärunternehmers Wallenstein aus dem Jahr 1625: Wenn die Soldaten keinen Lohn erhielten, durften sie durch Plünderungen besorgen, was zur Bestreitung des Alltags notwendig war.267 „Fast immer schienen es unbesoldete Truppen gewesen zu sein, die im 16. und 17. Jahrhundert in besonderem Maße Leid über die Zivilbevölkerung brachten.“268 Das Beutemachen war „stets zur Selbstversorgung der Truppen im Kriegswesen unabdingbar“.269 Wood beschreibt die unzimperlichen Methoden der französischen Soldaten während der Religionskriege, leider ohne genaue Quellen anzugeben.270 Ein solches Verhalten von Schweizer Söldnern des späten 16. Jahrhunderts war lange unvorstellbar. Sie galten als gegen die Versuchungen des Plünderns gefeit – oder mit Repression davon abgehalten. Als Beispiel gilt die in der älteren Literatur immer wieder verbreitete Legende, wonach ein Söldner wegen eines gestohlenen Huhns hingerichteten wurde,271 oder die Pauschalaussage, Schweizer Söldner hätten nicht geplündert.272 Auf die Plünderung von Esswaren gibt es einige Hinweise. Es lohnt sich, den Bericht von Kaspar Hindschwiler, der wegen eines Totschlages im Dienst nach Hause zurückkehrte und in einem Bericht an die Obrigkeit die Ereignisse beschrieb, ausführlich zu zitieren.273 Der betreffende Abend, der in Streit und Totschlag mündete, begann mit der Suche nach Nahrungsmitteln:
267 268 269 270 271
272 273
buwgeschirr weder plündern, berouben, anzünden verbrennen, zerstören, schleitzen oder niderryssen, oder sonst schädigen sölle, was gstallt das wäre one ustrückenlichen und sonderbaren bevelch und erlouptnus unser herren dess obersten und der houptlüten“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 488. Burschel, Söldner, S. 195. Jucker, Norm, S. 133. Ein großer Teil der Beute wurde denn auch gleich wieder in Kriegsmaterial oder Geld getauscht. Wood, Army, S. 228. Zuletzt in Rageth, Sold, S. 57. Vallière, Treue, S.16, zitiert aus Fieffé, Histoire des troupes étrangères au service de France: „Sie kannten nicht, wie die Franzosen oder andere fremden Truppen, das Marodieren als Ersatz für ungenügend oder gar nicht bezahlte Löhnung, bei ihnen wurde das Stehlen eines Huhnes mit dem Tode bestraft“. Bory, Geschichte, S. 142. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 99, behauptet, dass „es wesentlich zur Disciplin der Schweizer gehörte, ihre Verpflegung allenthalben baar zu bezahlen und nicht, wie die Truppen anderer Nationen, aus Raub und Plünderung zu leben“. Hindschwiler ist uns schon in Kap. 3 begegnet. Siehe zu seiner Geschichte Jäggi, Tag.
220
Mikroökonomie des Solddienstes
da hatt es sich geben, das ettliche andere burst sind uff die bütt usgangen. Inn dem es solches mine mittburst gesächen hatt, namlich der Jacob Diettli von Lucern und Hans Osterricher von Surse, hand sy gesprochen: ‚Lieber Kasper, kum, wir wend auch uff die büt’. Han ich mich gewiderett, in dem sy zuo mir gesprochen hand: ‚Lieber, kum, schatt es den anderen nüt, so schade es uns auch nüt’. Nu so han ich inen rechtt gefolgett und mitt inen gangenn. Do wir hin uff die bütt kommen sind, hand wir dry, 4 gens [Gänse] überkommen.274
Der Vorfall geschah, als sich die Truppe in einem Dorf für einen längeren Aufenthalt einrichtete und die Leute ausschwärmten, um Beute zu machen. Obwohl dies alltäglich und notwendig war, lässt Hindschwiler den Eindruck entstehen, er habe sich nur widerwillig überreden lassen.275 Seine Aussage zeigt an, wie stark Erwartung und Realität auseinandergedriftet waren. Auch Hans Hubschmid (Krieger Hans genannt, der erfahrene Söldner ist uns in Kapitel 4.2 als Aufwiegler begegnet), der in einer Befragung das Beutemachen beiläufig erwähnte, ist eines dieser wenigen Beispiele, die davon sprechen: Namblich das er ein Knaben Jacob Schürman von Nüwenkilch genannt 14 Monat lang ungevärlich by sich ghan mithin hin und wider uff die Bütt nach Gwonheitts Bruch gschickt unnd verordnet habe.276
Während Kaspar Hindschwiler verschämt auf das Beutemachen hinwies, wird hier mit dem Brauch argumentiert, also eine Art Selbstverständlichkeit postuliert, die real sein mag, aber auch nur vorgeschoben sein kann als Argument zur Verteidigung. Ein Söldner aus dem Dreißigjährigen Krieg, der Tagebuch führte, beschrieb die Plünderung in einem Kontext, der keine Rechtfertigung verlangte. Mit seiner Frau bildete er ein „effektives Beute- und Produktionspaar“.277 Plündern und Rauben erscheinen im Bericht ohne moralische Wertung, in sachlichem Ton.278 Ähnlich kurz und wertungsfrei war auch der Bericht von Hans Jakob vom Staal, der beschrieb, wie die Fouriere des Regiments Pfyffer 1576 den Tross der Hugenotten um etliche Koffer und Pistolen erleichtern konnten.279 Diese pragmatische Haltung spiegelt 274 StALU, Akt 113/845. Transkript nach Jäggi, Tag, S. 157 f. 275 Jäggi, Tag, S. 155. 276 StALU, Akt 13/1468: Verhör von Hans Hubschmid (genannt Krieger Hans) wegen Aufwiegelei und Beschimpfungen im Piemont, 1596. 277 Peters, Söldnerleben, S. 226. Übrigens seien dem Söldner Frauen als Beuteform auch bekannt gewesen. 278 Peters, Söldnerleben, S. 227. 279 Kully, Reisenotizen, S. 73.
Weiterdienen ohne Sold
221
wohl die Bedeutung und Notwendigkeit des Beutemachens als einem selbstverständlichen Teil der Solddienstökonomie.280 Erbeutet wurden im Alltag vermutlich vor allem Brennholz und Lebensmittel,281 darunter insbesondere Fleisch.282 Während für die untersuchten Innerschweizer Truppen fast keine Erwähnung des Plünderns zu finden ist, zitiert Wood Euphemismen fürs Plündern: „il faut paroisser“ fürs Plündern von Kirchgemeinde zu Kirchgemeinde, „nous allons nous raffraischer“ wenn man sich vom Regiment entfernte, um zu plündern.283 Dieses System war für den Söldner, abgesehen vielleicht von der Unsicherheit, ob überhaupt etwas zu holen war, nicht nur nachteilig. Er konnte mehr sparen, wenn er sich mit Plündern ernährte, denn der Sold wurde ja doch aufgeschrieben (oder gar ausbezahlt, denn es ist kaum vorstellbar, dass nur bei ausbleibendem Sold geplündert wurde). Es ist also durchaus davon auszugehen, dass sich die Söldner durchs Leben schlagen konnten, wenn die Bezahlung ausfiel. Und nicht nur das: Wenn einer extra einen Knaben fürs Beutemachen mitnahm, rechnete er von vornhereim mit der Beute als Einkommensquelle, die sich nicht nur ergab, sondern aktiv bewirtschaftet wurde. Der überlebensnotwendigen Realität des Plünderns284 vor allem von Nahrungsmitteln – sowie auch der möglichen Bereicherung durch Beutezüge – steht das Schweigen der Beteiligten gegenüber. Die Hauptleute erwähnten das Thema in ihren Briefen an die Obrigkeit nicht. Einzig Ludwig Pfyffer berichtete 1569, in Feindesland habe man „nüt darumb [für Nahrungsmittel] gen, denn sy vigend [Feinde] sind gsin“.285 Plünderungen im Feindesland erscheinen so als gerechtfertigt. Aber die Obrigkeit zeigte auch an, dass sie das Plündern nicht duldete: Oberst Gallati von Glarus wurde 1586 ermahnt, seine Erlaubnis, dass die Knechte auf Beute gehen, tue der Reputation der Schweizer Abbruch.286 Auch in der Selbstdarstellung der Söldner und Amtsleute spielt das Beutemachen keine große Rolle: Hinweise auf Mangel und Not wegen ausstehendem Sold sind häufig, geben aber fast nie Auskunft darüber, welche Alternativen gewählt wurden. Die völlige Verleugnung von Plünderungen – und 280 Vgl. fürs Spätmittelalter, als Beute noch offensichtlicher zur Kriegsökonomie gehörte, Jucker, Plünderung, S. 53 et passim. 281 Kroener, Kriegsgurgeln, S. 59. 282 Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 496 f. 283 Wood, Army, S. 303. 284 So schreibt auch von Segesser über die Plünderungen während des Feldzuges von 1567– 1570: „Das Landvolk war durch die Plünderungen und Streifzüge der beidseitigen Soldateska zur Verzweiflung gebracht und verliess Haus und Hof, um sich in die Berge und Wälder zu retten.“ (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 616). 285 Zitiert in Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 551. 286 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 3, S. 98 f.
222
Mikroökonomie des Solddienstes
übrigens auch von Gewalt gegen Kriegsgegner und Bevölkerung287 – steht übrigens im Gegensatz zur Historiografie des Spätmittelalters: Chroniken aus der Zeit um 1500 „zeigen ein unverblümtes Gewaltbild“ von „Plünderungen und Gräueln“.288 Eine ganz andere Situation, die auch in der Literatur mehr Platz fand, bildeten Schlachten und die Erstürmung von Städten. In diesen Ausnahmesituationen war die Plünderung ein fester Bestandteil und – vor allem für die Stürmung von Städten289 – wichtiger Anreiz.290 Hier gibt es auch vereinzelte Quellen über die Beteiligung der Eidgenossen an Plünderungen. Bei Moncontour wurden 1569 „alle wägen und tross der vyenden reiteren, einliff stuckh geschütz namlich fünff kaurtaunen, zwo lange, das übrig veldtgeschütz eroberet.“291 Der zeitgenössische Diskurs über die disziplinierten Schweizer292 mag Michel de Castelnau zu seiner Aussage über die Plünderung von Rouen 1562 geführt haben. Die Stadt sei während acht Tagen ausgeplündert worden, obwohl alle Soldaten schon früh zum Rückzug aufgefordert worden waren. Es hätten aber gar wenige („fort peu“) sich daran gehalten, außer den Schweizern, die sich durch „grande discipline et obeissance“ auszeichneten. Ihre einzige Beute seien „quelque peu de pain et choses pour manger, chaudrons, pots, et autres ustenciles et vaisselles pour leur servir en l’armée“ gewesen.293 Die Beute bestand also gemäß Castelnau nur aus Esswaren und fürs Lagerleben nützlichen Dingen. Die gleiche Bescheidenheit brachte ja Kaspar Hindschwiler ebenfalls zum Ausdruck. Es bleibt aber offen, ob dies bloß diskursive Strategie war, weil angesichts des oft nicht bezahlten Soldes keine Alternative blieb und diese Art von Beute deshalb einfacher zu legitimieren war. Oder bildete das Lebensnotwendige wirklich den größten Teil der Beute? Ein Glücksfall wie die Burgunderbeute294 wiederholte sich in Frankreich bestimmt nicht, und auch im Vergleich zu den Konflikten in Oberitalien um 1500, als das wirtschaftlich stärkste Gebiet Europas umkämpft war,295 287 288 289 290 291 292 293 294 295
Siehe Kap. 3.4. Jucker, Norm, S. 140. Siehe auch Rogg, Landsknechte, S. 128. Kroener, Soldat als Ware, S. 279 f.; Kroener, Kriegsgurgeln, S. 60. Tallett, War, S. 49. Zepfel, Chronika, S. 195. Uns würde mehr interessieren, was im Tross zu erbeuten war, anstatt die Anzahl eroberten Kanonen zu erfahren. Vgl. dazu Kap. 7.2.1. Castelnau, Mémoires, S. 213. Allerdings weist Jucker, Söldnerlandschaft, S. 88, darauf hin, dass vielfach für die einfachen Söldner auch wenig aus dieser Beute resultierte. Dazu z. B. Esch, Alltag, S. 283, sowie 296 ff. Schon im 14. Jahrhundert war der Solddienst in Italien attraktiv, (Selzer, Söldner, S. 271 f.).
Weiterdienen ohne Sold
223
gab es viel weniger zu erbeuten. So scheint es plausibel, dass das Plündern in erster Linie dem Söldneralltag diente. Nach einer Schlacht drohte der Söldner selbst Opfer von Plünderung zu werden. Es galt als normales Vorgehen, dass nach der Schlacht die schwer Verletzten und die Toten auf dem Schlachtfeld ausgenommen wurden.296 Um die Verletzten scheint sich niemand gekümmert zu haben,297 es konnte laut Redlich sogar vorkommen, dass sie beim Plündern getötet wurden.298 Da die Kennzeichnung der Kämpfenden noch nicht eindeutig war, wurden durchaus auch die Toten der eigenen Seite gefleddert.299 Dabei waren wohl Ausrüstung, Kleidung und kleinere Geldbeträge, die mitgetragen wurden, das wertvollste Beutegut. Da übers Beutemachen nur vom Feind geschrieben wurde, das Plündern also ein Tabuthema war, finden sich in den Luzerner Quellen keine Hinweise auf Organisation oder Konflikte bei der Verteilung von Beute.300 Dies steht im Gegensatz zur Tradition der allgemeinen Beute des Spätmittelalters, die durchaus zu Aktenproduktion führte.301 Besonders quellenwirksam waren außerdem während einer Schlacht gemachte Gefangene, die sich gegen Lösegeld freikaufen konnten.302 Es gibt durchaus Hinweise, dass auch in den französischen Religionskriegen Gefan296 Burschel, Söldner, S. 272; Baumann, Landsknechte, S. 127. Dass dies noch im 17. Jahrhundert nicht illegitim war, zeigt im Kontext der innereidgenössischen Religionskriege Egloff, Gleichnis, S. 83: Ein Soldat, der nach der Schlacht Fliehende verfolgte und nach der Rückkehr zu spät zum Plündern kam, betete zuerst einen Rosenkranz und fand anschließend einen Gürtel voller Geld. In dieser Wundererzählung wird der Erfolg bei der Plünderung als Belohnung für frommes und loyales Verhalten dargestellt. 297 Siehe dazu die Beschreibung des Feldchirurgen François Pictet im österreichischen Erbfolgekrieg: Nach der Schlacht bei Rocourt wurden all die unbehandelten Verletzten ihrem Schicksal überlassen und außerdem geplündert (Barbey, Journal, S. 59 ff.). Urban, Mercenaries, S. 64, weist darauf hin, dass manchmal die Söldner auch vor der Schlacht bezahlt wurden, womit sich das Plündern erst recht lohnte. 298 Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 473. 299 Groebner, Ungestalten, S. 149 ff. und 159. 300 Baumann stellt für die Landsknechte fest, dass es gemeine Beute gab, dass man lieber auf eigene Faust freie Beute machte (Baumann, Landsknechte, S. 90 f.). 301 Vgl. Jucker, Plünderung, S. 56 f., Jucker, Söldnerlandschaft, S. 89–93 302 Allgemeine Literatur zum Thema: Kroener, Soldat als Ware; Overmans, Kriegsgefangenschaft; Hohrath, Kriegsgefangenschaft; Kaiser, Commerce; Kaiser, Gewaltökonomie; Abschnitte auch in Redlich, Enterpriser. Im Allgemeinen galten die Gefangenen als Eigentum des Fängers, bis mit der Zeit Austauschregelungen in sogenannten Kartellen vereinbart wurden und so diese Verdienstmöglichkeit für Soldaten bis ins 18. Jahrhundert immer weniger einträglich wurde. Für die eidgenössischen Verhältnisse des 15. Jahrhunderts siehe Schaufelberger, Schweizer, S. 181, der dem Klischee, die Schweizer hätten keine Gefangenen gemacht, widerspricht und Beispiele von Lösegeldern aufführt (wobei
224
Mikroökonomie des Solddienstes
gene gemacht wurden. Nach der verlustreichen Schlacht von Die etwa vermissten die Hauptleute viele Leute, von denen sie nicht angeben konnten, ob sie tot oder gefangen waren.303 Im meyenneschen Zug machten andere Truppen aus der gleichen Armee Gefangene.304 Hingegen fehlen jegliche Hinweise über eventuelle Rückkäufe.305 Das schließt aber nicht aus, dass unmittelbar nach Schlachten und Scharmützeln auf informelle Weise Leute freigekauft wurden. Plünderungen waren nicht die einzige Möglichkeit, sich ohne Sold durchzubringen. So berichteten Söldner aus dem spanischen Dienst in den Niederlanden, sie hätten so wenig Geld erhalten, „allso das die knecht dröschen müesen den buren das sy sich müggendt erhaltten“.306 Die Gardisten unter Alexander Pfyffer in Vercelli berichteten, sie hätten in das wasser gahn müessen, gan kräpsen unnd fyschen [Krebs und Fische fangen], habe einer etwas gefangen wol gut, wo nit, habe er one essen syn müessen.307
Auch andere Arbeiten wie Holztragen und Graben sowie Mithilfe in der Landwirtschaft (vor allem Mähen) wurden erwähnt.308 Während einige dieser Arbeiten auch auf Feldzügen ausgeübt werden konnten, war ein regelmäßiger Nebenerwerb wohl nur im Gardedienst möglich. Gerade dort konnte aber ein Nebenverdienst überlebensnotwendig sein.309 Ein Beispiel aus der gleichen Garde in Vercelli betrifft einen Gardisten, der als Nebenerwerb Garn spann. Diesem habe der Hauptmann „ein wischer garn, welches zu nacht er mit siner surer müe unnd arbeit auch mit grossem hungerer übriget unnd selbs gemacht habe, mit gwallt genommen“.310 Der Gardist schrieb dazu an die Obrigkeit: „das garn hege ich selber gemacht undt ein
303 304 305
306 307 308 309 310
sich die Gefangenen zum Teil selbst einschätzen mussten). Die Bezahlung von Lösegeldern war oft mit umfangreichen Korrespondenzen verbunden. StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. StALU, TA 48, 481r ff.: Bericht von Rudolf Pfyffer. Eine Ausnahme bildet die Geschichte zweier eidgenössischen Soldaten, die in Dijon 1590 gefangen lagen, und für deren Befreiung der Gouverneur der französischen Stadt Saint-Jean-de-Losne 80 Kronen geboten hatte, wie er in die Eidgenossenschaft berichtete (StALU, Akt A1 F1 Sch. 39). StALU, Akt A1 F1 Sch. 114. StALU, Akt 13/1471. StALU, Akt 13/1470. Vgl. fürs 17. Jahrhundert Burschel, Söldner, S. 217: Wer keine Nebenbeschäftigung hatte, „war zu einem Leben hart am Rande des Existenzminimums verurteilt, der konnte froh sein, wenn er genug zu essen hatte“. StALU, Akt 13/1471: Klageschrift der Gardisten unter Alexander Pfyffer in Vercelli, 1620.
Weiterdienen ohne Sold
225
gantz halb iar daran gearbeit, tag und nacht, und das selbige an meinem armut und an meinem maul ersparet“.311 Den Wert des Garnes schätzte er auf acht Kronen.312 Der Gardist war gemäß eigenen Angaben nach längeren Bemühungen um eine Entlassung desertiert und ließ ein größeres Guthaben zurück. Solche Nebenerwerbe konnten auch zu Konflikten mit den einheimischen Handwerkern führen, die sich unliebsamer Konkurrenz ausgesetzt sahen.313
5.4.2. Kredite und verpfändetes Gut In einigen Schreiben der Hauptleute wurde bei Zahlungsrückstand eine verfrühte Heimkehr erwogen.314 Am ausführlichsten fielen diese Erwägungen im französischen Dienst im Piemont 1558 aus. Die Hauptleute führten allerdings vier Argumente vor, die gegen eine Rückkehr sprachen.315 Erstens könnte eine Rückkehr dazu führen, dass man zu Hause lange auf den Sold warten müsse, mit entsprechenden Folgen für Söldner und Hauptleute. An zweiter Stelle kamen politische Erwägungen: Da der Feind erstarkt sei, könnte man den König nicht im Stich lassen. Drittens habe man zu wenig Geld, um den Heimweg ohne Betteln und Schaden bestreiten zu können. Das vierte Argument bilden die Kredite der Kaufleute. Der Brief ist hier sehr ausführlich, weshalb es sich lohnt, den Abschnitt genauer zu untersuchen. Des vierdten, so hannd wir gmeingklich, damit wir unsere knecht vor dem grössten mangel erhalten möchten, der meertheil all unser gut unnd haab, was wir daheinem und hir hanndt, versetzt und verpfandt, von koufflüten uffbrochen, die es dem könig noch sinen annwälten nit hannd wellen lichen, sonders uns, und wir mit ussgetrückten worten unns verschriben, mit unsern haab und gueter das zubezalen, da wir wol wüssend, so wir also heim zügendt, das die koufflüth erschreckt, und würden angendts nachfaren, und wellen bezalt sin, ob dann ir unser herren und obern uns hierinn schirmen wurden, bis das der könig uns auch zalte, sonnst mit unsern gueter die koufflüth zubezalen, würden wir sin zu grossem unerlidlichem schaden komen da aber die koufflüth, unns hier im lanndt nit trengen, sonnders mit uns warthen, biss das die zaalung kompt, darumb wir auch vor euers rhatts nottürfftig wurden sin.316
311 StALU, Akt 13/763: Ein undatiertes Schreiben vom Gardisten an den Schultheiß. 312 StALU, Akt 13/763. 313 Siehe über die größtenteils illegalen Nebenerwerbe norddeutscher Soldaten im 17. Jahrhundert Lorenz, Rad, S. 256. 314 Siehe dazu Kap. 6.2.1. 315 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29. 316 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29.
226
Mikroökonomie des Solddienstes
Um Phasen von Geldmangel zu überbrücken, konnten die Hauptleute bei Kaufleuten Kredit aufnehmen. Das galt übrigens auch für Gardeeinheiten.317 Jede Truppe zog solche Kaufleute an, sei es, um die Versorgung mit Nahrungsmittel zu übernehmen,318 oder sei es, um etwaige Beute liquide zu machen.319 Die Kreditvergabe war ein Nebengeschäft für die lokal und regional tätigen Kaufleute.320 Als Sicherheit für die Soldvorschüsse wurde anscheinend mitgeführtes Material, aber auch das Vermögen der Hauptleute in ihrer Heimat als Garantie eingesetzt. Falls die Truppe heimzog und somit eine baldige Bezahlung der Soldrückstände unwahrscheinlich machte, fürchteten die Hauptleute, dass die Kaufleute mitziehen und ihre Garantien in ihrer Heimat einfordern würden. Sie wollten logischerweise einen Rückgriff auf diese Garantien um jeden Preis vermeiden. Ausdruck der schlechten Finanzlage des Dienstherrn ist die Tatsache, dass die Kaufleute nicht direkt dem König gegenüber als Gläubiger auftreten wollten. Die Heimkehr war für die Hauptleute die schlechtere Option, lieber warteten sie zusammen mit den Kaufleuten auf die Zahlungen. Ähnlich ging Jost Krebsinger, Oberst in französischem Dienst, 1588 vor. Auch er gab an, alles Geld ausgegeben zu haben: Er habe „kein gelltt mer die knecht noch unss selber zu erhalltten“.321 Als er vom Dienstherrn einen kleinen Vorschuss erhielt, wurde beschlossen, dass die Söldner mit diesem Geld, das eine disziplinierte Heimreise ermöglichte, am besten heimkehren und die Hauptleute die vollständige Bezahlung allein abwarten sollten.322 Während die Hauptleute zu Hause genügend Vermögen, insbesondere Grundbesitz,323 hatten, um Garantien zu geben, ist weniger klar, welche Güter, die sie mit sich führten, versetzt, das heißt verpfändet werden konnten. Im meyenneschen Zug stellte sich die Frage der Rückkehr in ähnlicher Form wie 1558 im Piemont. Die Hauptleute schrieben nach Hause: „allein handt wir khein gellt unser arme kriegs
317 318 319 320
So zum Beispiel die Garde in Turin 1592 (StALU, Akt 13/1571). Siehe dazu Kap. 3.2. Vgl. Esch, Alltag, S. 297. Das Fehlen internationaler Verbindungen ergibt sich aus der Drohung der Kaufleute, bei einer Heimkehr mitzuziehen. 321 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. 322 „Dan so sich die zallung lange uff schüben wurde, wurd das gellt mitt den knechten verzertt und hetti man darnach keins da mitt man si kuntti heim schicken“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). Die Truppen kehrten dann heim und Rudolf Reding bestätigte kurze Zeit später das Eintreffen der Zahlungen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). 1576 wartete Ludwig Pfyffer mit den Soldaten in Frankreich und nutzte die Zeit für Verhandlungen um ausstehenden Sold und Pensionen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 30). 323 Messmer, Patriziat, S. 133. Investiert wurde auch in Alpen.
Weiterdienen ohne Sold
227
lüt und uns heim zu bringen, da wir umb unser thross aller dingen kon“.324 Im Tross wurden anscheinend Dinge mitgeführt, die zu verpfänden es sich lohnte. 325 Oberst Tugginer aus Solothurn gab 1577 an, dass „wir lieber ross, unser guldinen kettinen, unnd was wir hand, verkouffind, und gellt ufbrechind [d. h. Kredite eingehen326], wo wir mögend“.327 Leider ist wenig klar, um welche Art von Gegenständen es sich dabei handelte. Eine Idee gibt vielleicht das Inventar eines Offiziers im Majorsrang, der 1689 – also mit einiger zeitlicher Distanz zum hier untersuchten Zeitraum – auf der Peloponnes verstarb. Dieser führte trotz Schiffreise und weiten Marschdistanzen eine große Menge an sehr unterschiedlichem Material mit sich. Das Inventar nennt vor allem Kleidung, zum Teil reich geschmückt, zum Teil einfache Soldatenkleidung, dann Waffen und andere Ausrüstungsgegenstände für unterwegs, schließlich auch Bargeld und Nahrungsmittel.328 Nach der verlorenen Schlacht von Die gaben die Hauptleute an, alle Kleinode verkauft zu haben.329 Vielleicht handelte es sich dabei Geschenke des Dienstherrn.330 Ein Mindestmaß an repräsentativer Ausstattung scheint den Hauptleuten wichtig gewesen zu sein. Diese konnte dann auch als Pfand dienen. Es ist natürlich vorstellbar, dass im Tross Beutestücke mitgeführt wurden, die dann verpfändet oder verkauft wurden. Die Briefe der Hauptleute lassen nicht darauf schließen. Wenn es jedoch so war, so ließe sich damit die Knappheit der Information erklären. Offenbar konnte es auch vorkommen, dass der Hauptmann auf die besser verdienenden Leute – das heißt die Amtsleute – seiner Kompanie zurückgreifen konnte, um die Söldner zu bezahlen. So beklagte sich Jakob Stoffel,331 nachdem der Hauptmann Zahlungsversprechen für die Zeit nach der Rückkehr abgegeben habe, hätten sie sich „gutwillig dafür geben, unsere pfandt cleider cleinot unnd alles zu verkhouffen unnd anzewennden domit solcher krieg woll enden unnd die armen knecht hindurch bringen möchtendt.“332 Es entsteht hier das Bild einer Führungsschicht in der Kompanie, die – wohl oder übel – zusammenhielt und so versuchte, 324 StALU, Akt A1 F1 Sch. 39: Bericht der Hauptleute über die Niederlage in Ivry, 1590. 325 Henry, Community, S. 93, nennt ein Beispiel eines irischen Offiziers, der angibt, sein „apparell“, das heißt seine Bekleidung, für die Soldzahlungen verpfändet zu haben. 326 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 5, Sp. 327. 327 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30. 328 Ruckstuhl, Aufbruch, S. 212–214. 329 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 330 Paul de Vallière weist darauf hin, dass gerade bei fehlender Bezahlung solche Geschenke gemacht wurden, um die Hauptleute zum weiterdienen zu bringen (Vallière, Treue, S. 220). 331 Jakob Stoffel wird vorgestellt in Kap. 6.1.4. 332 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31.
228
Mikroökonomie des Solddienstes
die für die Versorgung der Mannschaften erforderlichen Ressourcen aufzubringen.333 Auch innerhalb der Gruppe der Hauptleute wurden Kredite gewährt, um partielle Soldzahlungen zu ermöglichen.334 Die Verpfändung ihres Guts war auch eine Möglichkeit für Söldner im Gardedienst, um auftretende Not zu überwinden. Dabei fallen zwei Kategorien von Besitztümern in Betracht: einerseits die militärische Ausrüstung, in erster Linie die Waffen, andererseits die Bekleidung, die ja im Gardedienst aus einer Art Uniform bestand, die dem Hauptmann jeweils abgekauft werden musste. In der Garde in Vercelli gab ein Söldner, dessen Solderwartungen enttäuscht worden waren, an: „Auch das er uss höchster hungers nott ein wamest by einem Juden (so ime der haubtman um 9 cronen gab) um 17 floryn versezen, unnd 2 monat lang in der kallten zyt one ein wamest sine züg unnd wachen versehen müessen.“335 Fielen also die Soldzahlungen aus, bedeutete dies nicht unmittelbar eine Katastrophe für die Truppe. Sie konnte sich mit verschiedenen Mitteln einige Zeit durchbringen.336 Wichtig war dabei sicher die Versorgungslage in der Region. Nach einigen Monaten ohne Sold drohte aber auch den bestversorgten Kompanien die Luft auszugehen, wenn nämlich die Kombination von Soldvorschüssen der Hauptleute und Plünderungen der Söldner an ihre Grenzen stieß.337 Weil eine verfrühte Heimkehr das Guthaben beim Dienstherrn gefährdet hätte, harrten die Truppen trotzdem aus. Die dabei angehäuften Soldausstände konnten gewaltige Dimensionen annehmen.
333 Weitere Fälle wurden vor den Luzerner Gerichten verhandelt: StALU, RP 42, 341r (1591); StALU, RP 43, 205r (1592); StALU, XD 2/7, 92v (1593); StALU, RP 44, 81r (1594). 334 Ein Beispiel dazu für den Feldzug von 1574–1575 in Frankreich bei Meyer, Oberst, S. 20. 335 StALU, Akt 13/1471: Aussagen von Soldaten unter Heinrich Pfyffer und seinem Sohn Alexander Pfyffer ungefähr 1620. Wenn mit „floryn“ Luzerner Gulden gemeint sind, verlor der Gardist rund 3,8 Kronen (42%) des Ankaufspreises von neun Kronen (17 Luzerner Gulden entsprachen 1620 5,23 Kronen. Umrechnungen anhand von Bartlome / Furrer / Körner, Währungen, S. 195 und 204). 336 Redlich meinte deshalb: „The war lord paid dearly for the non-payment of wages“ (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 134) 337 Siehe zu dieser Kombination Peyer, Schweizer, S. 6, der ein Beispiel aus den Burgunderkriegen von 1476 nennt.
Söldnerfrauen und -kinder
229
5.5. Söldnerfrauen und -kinder 5.5.1. Solddienst als Armutsrisiko Als Hans Keller von Triengen 1575 aus dem Solddienst zurückkehrte, erlebte er eine unschöne Überraschung. Als er zu Hause anklopfte, gab ihm zuerst niemand Antwort. Dann zeigte sich seine Tochter, die ihn aber nicht einließ.338 Hans Kellers Ehefrau Anna Nätsch war nicht da, denn sie versteckte sich bei einer Nachbarin. Was war geschehen? Anna Nätsch war während der Abwesenheit ihres Mannes von einem anderen, ledigen Mann schwanger geworden, und wollte nicht zu ihrem Mann zurück. Der Weibel von Büren gab in seiner Zeugenaussage wieder, wie ein Vermittlungsversuch unternommen wurde. Die Frau sollte wieder mit Hans Keller im Haushalt leben, der ihr dafür die Schwangerschaft vergeben wollte. Das uneheliche Kind sollte sie auf Wunsch Kellers dem geben, der es gezeugt hatte. Schon am nächsten Tag aber berichtete Hans Keller, seine Frau sei verschwunden. Etwas später zwang Keller seine Frau ins Haus und bedrohte sie mit den Worten „das dich botz hie und dortt schend“ und wollte seine Waffe ziehen, beruhigte sich aber danach und bot ihr an, wieder zusammen zu haushalten, mit der Einschränkung wegen des Kindes: „Doch so will ich dess banckerts [uneheliches Kind] gar nütt“! Die Frau antwortete nicht und ging abermals weg. Die Weigerung der Frau, beim Ehemann zu bleiben, brachte den Liebhaber dazu, jauchzend und schreiend vor Hans Kellers Haus aufzutreten. Anna Nätsch und ihr Liebhaber Hans Bötschli wurden daraufhin gefasst und befragt. Als Grund für ihre Beziehung gaben sie übereinstimmend die Not und Armut der mit ihren Kindern allein gelassenen Frau an. Bötschli – befragt, weil er „söllte eine zur ee genomen haben, die noch ein man im krieg habe“ – sagte aus, es sige Anna Nättsch Bottschafftt uss dem krieg khomen, das ir man tod sige, und alls er söllichs vernomen, das ir man tod sige, da sige die Anna zu ime khomen und ime klagt wie sy mitt iren kinden so grossen hunger und mangel habe, alls er gehörtt das sy so grossen mangel mitt iren kinden habe, heige er zuo iro geredt, wann sy ime das best thuon welle, wie er iro so welle er iro hellffen ire kind erziechen.339
338 StALU, Cod. 4260, 33r ff.: Zeugenaussagen zugunsten von Hans Keller im Luzerner Kundschaftenbuch. Die folgende Zusammenfassung der Ereignisse basiert auf diesen Aussagen. 339 StALU, Cod. 4445, 450v ff.: Verhör der beiden im Turmbuch.
230
Mikroökonomie des Solddienstes
Eine ähnliche Situation hatte es offenbar schon während des letzten Feldzuges gegeben, denn auch da hatte sich Anna Nätsch mit einem anderen Mann eingelassen, nachdem „iro bottschafft khomen, er sig bis uff den tod verwundt, und sige nitt möglich das er wider heim khome“.340 Ein konkretes Eheversprechen verneinten sowohl Hans Bötschli als auch Anna Nätsch, wobei vor allem betont wurde, dass sie noch auf die Bestätigung des Todes von Hans Keller warten wollten.341 Hans Keller hingegen fühlte sich auch unter Druck, weil er seine Familie im Stich gelassen habe: So klagte er gegenüber einem Ortsgeistlichen, er sei „gar übel gegen M. G. H. [meine gnädigen Herren, also die Ratsherren] zuo Lucern verklagt, und namlich so sige die red, ich habe miner frawen Anna Nätsch nie nützitt guotts thon, ouch iro nie kein gellt geben“.342 Der Zeuge bestätigte, dass er bei Hans Keller Schulden hatte und der Frau während dessen Abwesenheit deswegen Geld gab. Damit sollte der Vorwurf, er habe seine Familie im Stich gelassen, etwas entkräftet werden. Über den weiteren Verlauf des Konflikts ist nichts bekannt. Falls die Frau bei Hans Bötschli blieb, ist nicht ausgeschlossen, dass sie ähnliche Situationen erneut erlebte: 1591 taucht in den Quellen mehrmals ein Hans Bötschli aus Büren auf, der als Söldner in der Kompanie von Beat Fleckenstein gedient hatte.343 Die Geschichte von Hans Keller und seiner Frau, die nichts mehr von ihm wissen wollte, zeigt ein grundlegendes Problem des Solddienstes auf: Wenn ein Familienvater aufbrach, ließ er Frau und Kinder in einer schwierigen Lage zurück, ließ sie gar im Stich. Balthasar Blum wurde 1585 und 1588 gefangengenommen, weil er bei nichtluzernischen Hauptleuten in Dienst getreten war.344 Wegen Schulden und der Teuerung habe er, „sin wib und kinder den gelligen hunger müssen liden“, sodass er lieber aufgebrochen war.345 In beiden Befragungen erwähnte er bei der Bitte um Gnade die große Anzahl kleiner Kinder.346 Die zwei Kriegszüge waren nicht genug, denn 1589 brach er offenbar wieder auf, diesmal allerdings legaler-
340 StALU, Cod. 4445, 451r. 341 So wurde der Vorwurf der Mehrfachehe bestritten, ohne die Beziehung zu leugnen. 342 StALU, Cod. 4260, 33r. Die Kundschaft erscheint als erste, was die Bedeutung der Frage betont. 343 StALU, Akt 113/495; StALU, RP 42, 328r und 331r. 344 Dadurch verstieß er gegen das Reislaufverbot. Siehe Kap. 3.1. 345 StALU, Akt 13/509. „Gelliger Hunger“ bedeutet starker, harter Hunger (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 2, Sp. 209). 346 Er bat, „man welle ime gnädig sin von wegen sinen kleinen khinder dero er nün lebendig habe“ (StALU, Cod. 4465, 204r).
Söldnerfrauen und -kinder
231
weise.347 Auch wenn Blum für sich keine Alternative sah, für die Familie war das Problem ja nicht gelöst. Ob das Verlassen der Familie dazu diente, „sich misslichen wirtschaftlichen und familiären Situationen zu entziehen“348 oder in der Hoffnung geschah, so die Versorgungslage schlussendlich zu verbessern, spielte dabei eine geringe Rolle.349 Die vielen alleinstehenden Frauen fielen auch den Jesuiten auf, die ab den 1570er-Jahren nach Luzern kamen.350 Mütter vor allem kleiner Kinder, die kaum einer Arbeit nachgehen konnten, waren die wichtigste Gruppe von Almosenempfängern in der Stadt Luzern.351 Entsprechend häufig machten die am Solddienst Beteiligten Hinweise auf die armen Frauen und Kinder, die zu Hause auf Geld warteten. So drückten etwa die Hauptleute aus Savoyen 1595 die Hoffnung aus, dass dank obrigkeitlicher Hilfe die Söldner „umb ire verdiente besoldung befrydigt unnd iren wyb und kinden geholffen“ werden könnten.352 Entsprechende Aussagen der Söldner lassen sich erst nach der Rückkehr belegen.353 Sie waren bedingt dadurch, dass die Hoffnung, mit Geld zurückzukehren, um die Versorgung sicherzustellen, nicht erfüllt wurde. In einem anderen Fall wurde ein Gardist trotz diverser Verfehlungen eben gerade nicht aus der Garde entlassen, weil er Kinder hatte: Solddienst konnte Familien auch versorgen, aber eben nur, wenn das Geld schnell genug zu Hause ankam.354 Den zurückbleibenden Frauen fehlte mit dem Ehemann nicht nur ein wichtiges Mitglied der familiären Versorgungsgemeinschaft, sondern auch der Sexualpartner.355 347 Im Rödel von Hans Christof Sonnenberg und Balthasar Pfyffer aus dem meyenneschen Zug wird ein Balthasar Blum, allerdings mit leicht abweichender Herkunftsangabe, aufgeführt (StALU, Urk 253/4163). 348 Jäggi, Armenwesen, S. 113. 349 Vallière, Treue, S. 76, zitiert dazu eine deutsche Schmähschrift von 1507: „Die Berufstätigkeit, ihre Äcker und Herden, ihre Weiber und Kinder setzen sie hintan und laufen weg, um sowohl ihr eigenes Leben zu gefährden, als anderer Menschen Blut zu vergießen.“ Zu Söldnern, die ihre Familien mehr oder weniger freiwillig im Stich ließen, Esch, Alltag, S. 269f; Bolzern, Solddienst, S. 164. Darunter finden sich auch Beispiele von Männern, die gerade wegen der Familiensituation in den Solddienst zogen. 350 Sieber, Missionierung, S. 35 f. 351 Jäggi, Armenwesen, S. 112. Siehe auch Kap. 4.1.2 zur Luzerner Armenliste von 1590. 352 StALU, Akt 13/1572. 353 Z.B. Jakob Stoffel 1590 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31), oder Mathis Fellmann im gleichen Jahr (StALU, Cod. 4470, 30r ff. Zu Fellman siehe die Einleitung von Kap. 6.1). 354 StALU, Akt 13/1566: Jakob Harfart 1591 in der Garde in Turin. 355 Dazu die Schilderung eines Jesuiten, dass es in Luzern wegen des Solddienstes oft zu Eheburch käme, bei Sieber, Missionierung, S. 35. Moser, Schatten, S. 57, zitiert Heinrich Bullingers Argumente gegen den Solddienst von 1549, darunter die Gefahr, dass die Frauen zu Huren würden und ins Elend gerieten.
232
Mikroökonomie des Solddienstes
Die Frau war zudem in rechtlichen Angelegenheiten und im Behördenkontakt nicht handlungsfähig, da ihr Mann als ihr gesetzlicher Vertreter fehlte.356 Trotzdem musste Verena Richartin, die Frau von Astatt Knab, der als Sohn einer reichen Bürgerfamilie357 Dienst in Frankreich nahm, „sin hoff und guott das veech unnd alles“ übernehmen, den Betrieb also weiterführen und dabei noch die Gläubiger bedienen – allenfalls unterstützt von ihrem Schwiegervater.358 Nicht zu vergessen ist neben der Belastung durch Geschäfte und ökonomische Sorgen die Gefahr, den Mann ganz zu verlieren.359 Als Anna Nätsch eine Beziehung mit einem anderen Mann einging, der ihr beizustehen versprach, konnte sie ihre Situation erleichtern. Die Qualität der Beziehung zum Ehemann, dessen Hang zur Gewalttätigkeit selbst in den Zeugenaussagen zu seinen Gunsten durchscheint, ist dabei für uns nicht von Interesse, denn der Ehemann war ja eben abwesend. Die Abhilfe, die Hans Bötschli schaffen konnte, hatte allerdings für Anna Nätsch einen hohen Preis. Sie wurde mit dem Vorwurf konfrontiert, „sy hiellte aber huss wie ein hur“, und von den Knaben im Dorf mit Steinen beworfen.360 Auch die Eltern von Nätsch und Bötschli schienen der Verbindung nicht zuzustimmen, wie aus den von Keller beigebrachten Zeugenaussagen ersichtlich ist. Der Fall von Hans Keller und Anna Nätsch beleuchtet am Rand eine Frage, die für zurückbleibende Söldnerfrauen von großer Wichtigkeit war: Wie erhielten sie Nachrichten von ihren Männern? Ihren Angaben zufolge erhielt Anna Nätsch zweimal Nachrichten aus dem Dienst, ihr Mann sei tot oder liege im Sterben. Dies sollte als Rechtfertigung für ihre sexuellen Kontakte dienen, beide Male erwies sich jedoch die Nachricht als falsch. Da die Formulierung im Turmbuch bloß lautet, es sei ihr „bottschafft khomen“,361 lässt sich nichts weiteres über den Weg sagen, den 356 Im Kundschaftenbuch findet sich dazu die Aussage von 1573, der aufbrechende Söldner habe den Zeugen „zuo einem vogt und anwallten siner husshaltung verordnet“ (StALU, Cod. 4250, 6v f.). 357 Die Familie Knab, die im Rat keinen Sitz hatte, betrieb „ein Weinhandelsunternehmen größten Stils“ (Messmer, Patriziat, S. 106). 358 Knab ließ diese Bestimmungen, die eine Art Testament bilden, 1576 vor Stadtgericht festhalten (StALU, XD 2/2, 42v f.). Zur Rolle von Frauen abwesender Söldnerführer um 1700 Büsser, Geschäfte: Die Frauen waren mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet, führten zum Beispiel Rechnung und wurden für alle Belange der Werbung von neuen Söldnern kontaktiert. 359 Ein Fall einer gewalttätigen Reaktion durch die Söldnerfrauen nach einem verlustreichen Feldzug von 1557 beschreibt Odermatt, Angriff. Zum Feldzug selbst siehe Feller, Ritter, S. 12 ff. 360 StALU, Cod. 4260, 35r. 361 StALU, Cod. 4445, 451r.
Söldnerfrauen und -kinder
233
die Falschmeldung nahm – wenn es nicht einfach eine erfundene Botschaft war, die ihr Handeln in ein besseres Licht rücken sollte.362 Nachrichten über die Lage im Dienstland, vor allem über tote Söldner, waren für die Frauen von größtem Interesse. Entsprechend bestand auch die Möglichkeit, dass sich falsche Gerüchte verbreiteten. Dies wird gut ersichtlich an einer Kundschaft, die 1563 nach der Schlacht von Dreux aufgenommen wurde. Ein Wirt aus Zofingen sprach in Wolhusen zu mehreren Frauen. Das Gespräch wurde von den Zeugen wie folgt wiedergegeben: Der Wirt habe gefragt, „wie stats umb üwer kriegslütt die frowen antwurtten wir wüssens nit aber dencken wol, do rett er zu Kasper Husmans frowen din man kumpt niemer mer heim, dan sy sind mer dan halb erschlagen unnd die andren sind gflochen“.363 Mit der Frage, wie es um die Söldner stehe, war das Interesse der Frauen geweckt, insbesondere als offenbar schon länger keine Nachrichten mehr gekommen waren. Dass aus solchen Aussagen Gerüchte entstehen konnten, erstaunt kaum.364 Etwas präziser ist die Angabe über den Informationsfluss, den ein Zeuge für Hans Keller nachzeichnete. Hans Bötschli habe in Sursee erfahren, dass Hans Keller noch lebe (und mit der Aussage reagiert, „kompt er heim so schend in eben Gott“). Die Information hatte eine Frau aus Sursee von der Frau eines Hauptmanns erhalten, die explizit gesagt habe, „der Hans Keller khome wider heim uss Franckrych“.365 Da in den Missiven der Hauptleute an die Obrigkeit nur selten die Namen einzelner Söldner genannt wurden, musste diese Information wohl aus einem Schreiben des Hauptmanns an seine Frau stammen, das mit dem offiziellen Boten angekommen war. Die Quelle war auf jeden Fall zuverlässiger als diejenige von Anna Nätsch. Die meisten Söldnerfrauen waren auf solche Informationen angewiesen, denn es gibt nur wenige Hinweise auf Briefe schreibende Söldner.366 Solddienst stellte also ein großes Armutsrisiko für die ihrem Schicksal überlassene Familie dar.367 Was übrigens die Frau zum Beschluss des Mannes, sich als Söldner
362 Zum Wahrheitsgehalt von Aussagen siehe Schwerhoff, Einführung, S. 66 ff. Wichtiger als der Wahrheitsgehalt ist die Plausibilität einer Aussage. 363 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 364 Gerüchte über große Verluste der Soldtruppen wurden übrigens obrigkeitlich bekämpft, siehe Kap. 7.3.3. 365 StALU, Cod. 4260, 37r. 366 Ein Söldner beispielsweise erhielt mit der Post an den Hauptmann auch ein Schreiben über den Tod seiner Mutter, worauf er ohne Urlaub zurückkehrte (StALU, Cod. 4465, 320v). Siehe auch Jäggi, Tag, S. 155. Aus dem 17. und 18. Jahrhundert sind vermehrt Briefe vorhanden, vgl. zum Beispiel Röllin, Rom. 367 Vergleiche auch Kap. 4.1.2 mit einer Auswertung der Armenliste von 1590.
234
Mikroökonomie des Solddienstes
zu verdingen, meinte, wurde nicht thematisiert.368 Hans Keller rückte in seinen zusammengetragenen Zeugenaussagen den Vorwurf, er habe seine Familie – vor allem finanziell – im Stich gelassen, an die erste Stelle, und begegnete ihm mit der Zeugenaussage eines Schuldners, der seine Schulden bei der Frau beglichen habe. Keller gab also an, wenigstens minimal vorgesorgt zu haben – ob es ausgereicht hätte, die Familie über die längere Dienstzeit hinweg zu erhalten, dürfen wir anzweifeln. Die Formulierung von Hans Keller, er stehe deswegen bei der Obrigkeit in schlechtem Licht, führt uns zur Frage, wie letztere mit dieser Situation umging.
5.5.2. Obrigkeitlicher Umgang mit dem Armutsproblem Die Obrigkeit nahm die zurückbleibenden Frauen und vor allem die Witwen verstorbener Söldner sehr wohl wahr. In den Verhandlungen mit den Dienstherren bildeten sie ein zentrales Argument.369 Auch die 1590 entstandene Armenordnung griff das Problem auf: Die fremden Kriege hätten „meers theils die zytt har vil armer wyttwen weisen auch liederlich gesellen und bettler gezogen“.370 Wenn Stefan Jäggi trotzdem feststellt, dass das Problem „nicht in seiner vollen Bedeutung wahrgenommen wurde“,371 dann vor allem deshalb, weil die Lösungsansätze auf individueller Ebene blieben, der Solddienst an sich aber nicht infrage gestellt wurde.372 Um nämlich das Problem zu lösen, wurden zwei Regelungen festgehalten. Erstens sollten die Heimkehrer „mit Ernst“ wieder „von dem muossiggang […] zur arbeit oder iren gwirben handtwercken und vorigen begangenschafften“ angewiesen werden.373 Damit sollte vermieden werden, dass dem Rückkehrer der Wiedereinstieg in den Alltag misslang. Gleichzeitig wurde hier der Solddienst mit Müßiggang gleichgestellt und den Rückkehrern auch die Unterstützungswürdigkeit
368 Im 18. Jahrhundert hingegen erließ die Zürcher Obrigkeit eine Bestimmung, gemäß der ihre Untertanen nicht ohne Zustimmung der Eltern oder der Frau in fremde Dienste ziehen durften (Bührer, Solddienst, S. 92). Eine solche Regelung, die sich allerdings schlecht umsetzen ließ, ist im 16. Jahrhundert unvorstellbar. 369 StALU, Akt A1 F1 Sch. 20, enthält zwei Dokumente von 1576 und 1577, die beide mit den Klagen der Witwen und Waisen argumentieren. Ähnlich ein Schreiben von 1599 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 22). Zu den Verhandlungen mit den Dienstherren siehe Kap. 6.2. 370 StALU, Cod. 5150, 36r. 371 Jäggi, Armenwesen, S. 113. 372 Jäggi, Armenwesen, S. 111. 373 StALU, Cod. 5150, 36v.
Söldnerfrauen und -kinder
235
abgesprochen.374 Zweiter und zentraler Punkt war die Forderung, dass keiner in den Krieg ziehen dürfe, außer er habe zuvor für sin wyb und kind gellten und ansprächer fürsehung und versicherung gethan, damit ein oberkheit, burgschafft, spittal und allmusen mit inen nit belestiget werden, dann sonst man sy ime nach schicken werde375
Ein aufbrechender Söldner musste also vorsorgen, damit seine Familie der Obrigkeit und den wohltätigen Institutionen nicht zur Last fiel.376 Auch hier oblag es dem Söldner, das Problem zu lösen, wobei angedroht wurde, die Familie nachzuschicken, falls ihm dies nicht gelang.377 Beide Ideen – Vorsorgen und Nachschicken – waren nicht neu. Schon Hans Keller hatte ja an prominenter Stelle in seiner Aussage betont, dass er vorgesorgt habe, was bestimmt Ausdruck seiner Aussagestrategie war.378 1585 beschloss die Nidwaldner Obrigkeit, ein Melchior Farlimann solle in den Solddienst treten (man wollte ihn wohl loshaben), „doch soll er zu uffenthalltung siner frowen und khinden narung gnugsam geben“.379 Wenn 1549 Reisläufer in der Befragung betonten, sie seien ledig, dann war das nicht nur eine Angabe zu ihrem Zivilstand, sondern bedeutete auch, dass sie niemanden unversorgt zurückgelassen hatten, dass also ihr Vergehen nicht zu schwerwiegend eingeschätzt werden sollte.380 Auch die Drohung mit dem Nachschicken lässt sich schon früh nachweisen: 1559 schrieb der Gardist Andreas Munch aus Ferrara, man solle doch eine kurze Zeit für seine Familie sorgen, statt sie ihm nachzuschicken, er werde wieder für sie sorgen können, sobald er von 374 Huntebrinker, Knechte, S. 163 ff.; Burschel, Söldner, S. 308. Allgemein zum Konzept des Müßiggangs Simon-Muscheid, Dinge, S. 211. 375 StALU, Cod. 5150, 36v. 376 Die Aufforderung wurde auch an einzelne Söldner erlassen, so 1616 einem Trompeter, der in den Dienst ziehen wollte (Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 100). 377 Übrigens hatte auch Zürich, das ja den Solddienst seiner Untertanen im 16. Jahrhundert verbot, eine solche Politik beschlossen: Wer gegen das Verbot in den Kriegsdienst zog und nicht gefasst wurde, dem sollten Frau und Kinder nachgeschickt werden. StALU, Akt A1 F1 Sch. 30 enthält ein Schreiben an Luzern mit diesem Inhalt und der Bitte, die Luzerner Hauptleute keine Zürcher anwerben zu lassen. 378 StALU, Cod. 4260, 33r ff., siehe oben Kap. 5.5.1. Ein ähnlicher Fall, wo ebenfalls eine Drittperson der Frau hätte Geld geben sollen (und dies je nach Standpunkt von Angeklagten und Kläger tat oder eben nicht), findet sich 1573 im Kundschaftenbuch (StALU, Cod. 4250, 75r). 379 StANW, A 1000, Bd. 1, S. 208. 380 StALU, Urk 254/4188: Aussagen und Urfehde von zehn Reisläufern.
236
Mikroökonomie des Solddienstes
einer Schussverletzung genesen sei.381 Als die Nidwaldner Landsgemeinde 1585 einen Aufbruch für die katholische Liga bewilligte, erließ sie folgende Regelung: „Ist iederman in khrieg zezüchen zuglassen doch so hindersässen hinweg züchen und sy khindt und wyber haben sönd inen nachgeschickt werden“.382 Für eigene Bürger würde da noch gesorgt, nicht aber für Zugezogene! Dass diese Politik nicht funktionierte, belegte die Almosenkommission 1590 gleich selbst. In der Ergänzung zur Armenordnung schrieb sie, dass viele „ir rechnung [machen,] wann es uffs böst gange müsse der spittal oder das allmusen dz best thun, man könne sy nitt verstossen“.383 Angesichts der Länge der Feldzüge und der finanziellen Verhältnisse ärmerer Söldner ist offensichtlich, dass die Vorsorge über kurz oder lang nicht ausreichen konnte, dass also viele Familien hätten nachgeschickt werden müssen. Ich fand aber nirgendwo Hinweise, dass tatsächlich Familien den Söldnern nachziehen mussten. Insbesondere in der Almosenliste von 1590 ist diese Maßnahme kein einziges Mal aufgeführt, obwohl es sich genau um diese Gruppe handelte, die von der Regelung betroffen gewesen wäre.384 Das Nachschicken der Familien erwies sich folglich als eine normative Vorstellung, die sich nicht in die Praxis umsetzen ließ.385 Die Regelung sollte zum Ausdruck bringen, dass die Problematik der zurückbleibenden Söldner nicht in die Zuständigkeit der Obrigkeit fiel, dass sie also nicht dafür aufkommen wollte. Der Umfang des Problems (47 Familien waren 1590 in der Stadt Luzern betroffen,386 bei 4 000 Einwohnern387 war dies nicht unbeträchtlich) sowie die Tatsache, dass aufgrund der häufigen Soldrückstände auch die Männer im Kriegsdienst kaum besser versorgt waren, machten die Umsetzung der Regelung unmöglich. Die Rechnung, die sich die Söldner machten, ging also auf, für ihre Familien wurde gesorgt. Wichtiger als die genannten Maßnahmen, die sich als nicht durchsetzbar erwiesen, war die schon ältere Vorstellung, dass die Söldner aus dem Dienst einen Teil ihres Soldes heimschicken sollten. 1557 versuchten verschiedene Söldner einer 381 382 383 384
StALU, Akt 13/1357. StANW, A 1000, Bd. 1, S. 209. StALU, Cod. 5150, 17r. StALU, Cod. 5145. Die Liste wurde zu einem Zeitpunkt erstellt, als die Truppen in Frankreich gerade ohne Zahlung waren (im meyenneschen Zug, siehe Kap. 6.1). Andere Entschlüsse der Almosenkommission im gleichen Band stammen aus dem gleichen Jahr, aber zu einem späteren Zeitpunkt, und sprechen den Söldnerfrauen auch Almosen, statt sie fortzuschicken. 385 Zur Problematik von frühneuzeitlichen Gesetzen, die sich nicht umsetzen ließen siehe Schlumbohm, Gesetze, insbesondere S. 660 f. 386 Jäggi, Armenwesen, S. 113. 387 Gössi, Werden, S. 14.
Söldnerfrauen und -kinder
237
Kompanie unter Luzerner Hauptleuten Gallus Rechenberg von Luzern vor Gericht zu bringen. Sie hatten ihm Briefe mit Geld mitgegeben, die er „inen ihn truwen heim zu füren“ versprach.388 Drei Absender werden genannt, die alle eine beträchtliche Summe heimschicken ließen. Ein Martin Grübel zum Beispiel hatte fünf Goldkronen beigelegt. Gallus Rechenberg soll bei Erhalt eines solchen Briefes gesagt haben, da sei ein „gutz Plümpi“ beisammen.389 Diese den Frauen höchst wilkommenen Summen lieferte Rechenberg aber offenbar nicht ab, weshalb es zu einem Prozess kam, für den noch während des Feldzuges eine Zeugenaussage erstellt wurde. Zu erwähnen ist außerdem, dass die Söldner in der Kundschaft diese Geldsendung als „Beutepfennig“ bezeichneten. Das Idiotikon definiert den Begriff als „Anteil an der Beute, besonders was man den zu Hause Verbliebenen von einem Feldzug als Geschenk aus der Beute heimbringt“.390 Die im Idiotikon angeführten Belege stammen dabei fast ausschließlich aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Der Begriff verschwindet auch in Luzern nach dieser Erwähnung aus den Quellen. Die Vorstellung, dass Geld während des Feldzuges nach Hause geschickt werden sollte, hingegen nicht.391 Allerdings sollten es nicht mehr wie früher Privatpersonen sein, die Botengänge übernahmen, sondern die offiziellen Boten, die zwischen den Truppen und der Heimat hin- und hergeschickt wurden. In diversen Schreiben der Obrigkeit an die Hauptleute (sofern davon noch Konzepte erhalten sind) sowie vor allem in den Missiven der Hauptleute aus dem Dienstland ist wiederholt die Rede davon. Besonders erhellend ist der Briefwechsel vom Frühling 1568: Die Obrigkeit warf den Luzerner Hauptleuten vor, keine Boten geschickt zu haben, während die Solothurner Hauptleute dies getan hätten. Dabei wurde vor allem festgestellt, dass sie „gar nütt heim geschickt hand, so lang sy hinweg zogen sind“, was man so noch nie erlebt habe. Immerhin waren die Truppen schon rund neun Monate unterwegs. Die Hauptleute wurden aufgefordert, umgehend einen Boten zu schicken, damit die notleidenden Familien „wie sich gebürt mitt gelt von den iren versechen werden“. Falls dies zu unsicher scheine, könne man ihm ja eine Gruppe berittener Söldner beigeben.392 Die Hauptleute hielten in ihrer Antwort fest, dass sie gerne 388 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29. 389 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29. „Plümpi“ bezeichnete entweder ein Geschwür, einen Streich oder einen Haufen Geld (hier natürlich Letzteres, Schweizerisches Idiotikon, Bd. 5, S. 103). 390 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 5, Sp. 1127. 391 So schrieb Rudolf Reding von Schwyz 1588 an die Orte der Innerschweiz, er wolle versuchen, „ire [d. h. der Söldner] bsoldungen besseren, damitt sy ir wyb und khind desto bass erhallten khönden“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). 392 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37.
238
Mikroökonomie des Solddienstes
Boten geschickt hätten, aber noch rasch warten wollten auf eine Begegnung mit dem König. Dass sie danach kein Geld (und überhaupt wenige Briefe) geschickt hätten, liege daran, dass der Krieg so gefährlich sei wie noch nie. Auch ein paar Berittene hätten nicht ausgereicht, zudem habe „keiner sin gelt (welchs wir mitt grossem müg und arbeit bekhommen) so in ein gfarr setzen khonnen“.393 Immerhin wäre zu diesem Zeitpunkt noch Geld vorhanden gewesen.394 Ein Jahr später floss das Geld spärlicher, aber im August 1569 wurden vier Monate aufs Mal bezahlt. Die Hauptleute schrieben, sie seien „wyllens botten heimzuschicken“, wollten aber zuerst eine die Musterung betreffende Frage mit dem König klären, um dann die Antwort des Königs mitzuschicken.395 Das klingt ebenso nach Ausrede wie der immer wieder bemühte Topos von der gefährlichen Straße. 1570 schrieben die Hauptleute, „die wil aber ietz die stras unsicher haben wir solchs [d. h. Geld] zeschicken underlassen“.396 Im Gardedienst wurden die Söldner auch aufgefordert, für ihre Familien zu Hause zu sorgen, wie wir oben beim Fall von Andreas Munch gesehen haben. Als dem Luzerner Rat 1596 zu Ohren kam, dass „Anthoni Fallenders wyb und kind alhie in hunger und mangel lebent, und er inen kein gelt nit heruss schicke“, befahl er dem Gardehauptmann, dem Gardisten monatlich eine Krone seines Soldes abzuziehen und heimzuschicken.397 Im Einzelfall konnte der Söldner also über seinen Hauptmann gezwungen werden, für seine Familie zu sorgen. Da nicht erfolgte und deshalb umstrittene Geldsendungen eher zu Quellenproduktion führten als tatsächlich geglückte,398 ist schwierig zu sagen, wie oft tatsächlich Geld zu Hause ankam. Ohne Soldzahlungen allerdings konnte auch kein Geld heimgeschickt werden, weil das noch vorhandene Geld laufend für die Truppen selbst gebraucht wurde.399 Trotzdem hielt die Obrigkeit an diesem Wunsch fest, wie verschiedene Dokumente aus den 1590er-Jahren belegen, mit offenbar 393 StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. 394 Die Briefe aus dem Frühling 1568 erwähnen keine Zahlungsprobleme (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37), und noch anfang 1569 war man gut bezahlt (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 395 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 396 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. Ein anderer Hinweis zum Beispiel 1562 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37). 397 StALU, Cod. 1435/34, S. 185. 398 Im Kriegstagebuch des Solothurners Anton Hafner, der als Kompanieschreiber diente, war für den September 1567 notiert, „ouch so ward Jörg Wallwäber mit gelt heimgeschickt“ (Zepfel, Chronika, S. 148). 399 Siehe Kap. 5.3.3.
Söldnerfrauen und -kinder
239
mäßigem Erfolg.400 So schien neben der Vorsorge auch das Heimsenden von Geld selten geklappt zu haben. Folglich blieben die Söldnerfamilien zu Hause von ihren Männern und Vätern unversorgt und fielen deshalb den Nachbarn, der Familie, dem städtischen Spital oder dem kirchlichen Almosenwesen zur Last.401 So hatte die Allgemeinheit die Kosten für ein Geschäft zu tragen, welches einzelnen große Gewinne ermöglichte.402
5.5.3. Frauen und Kinder bei den Soldtruppen Ich schließe diesen Abschnitt mit einem kurzen Exkurs über die Söldnerfrauen, die nicht zu Hause auf ihren Mann warteten, sondern mitzogen. Wie der Tross wurden auch die mitziehenden Frauen in den Missiven der Hauptleute praktisch nicht erwähnt. Es bleiben deshalb nur einige wenige Hinweise auf die Präsenz von Frauen in den Feldzügen. Peter Burschel unterstrich die große Bedeutung der Frauen im Tross, ohne die „wohl kein frühneuzeitliches Heer in der Lage gewesen [wäre], einen Feldzug zu bestreiten“.403 Jan Peters beschrieb einen Söldner im Dreißigjährigen Krieg mit seiner Frau als „Beute- und Produktionspaar“.404 Frauen waren also Bestandteil der europäischen Heere des 16. Jahrhunderts – auch abgesehen von der Prostitution; sie übernahmen Aufgaben wie zum Beispiel Waschen und Pflegen405 oder Kochen.406 Bei den irischen Truppen, die um 1600 in den spanischen Niederlanden dienten, war die Familienmigration in den unteren Schichten stark verbreitet, allerdings hatten viele Söldner auch niederländische Partnerinnen.407
400 Ein Missiv an die Hauptleute und ein Ratsbeschluss von 1595 betreffend den Dienst in Savoyen in StALU, Akt 13/1482; im gleichen Jahr die Forderung an die Truppen in den Niederlanden (StALU, Cod. 1435/31, 23v). Auch betreffend die Söldner wurde noch 1596 über den Wunsch, Geld heimzuschicken, berichtet (StALU, Akt 13/1468). 401 Wobei wie in Kap. 4.1.2 dargelegt nur 60% der Frauen aktuell abwesender Söldner in den Genuss von Almosen kamen, die anderen mussten sich anders durchbringen, im schlimmsten Fall bedeutete das zu betteln. 402 Vgl. Groebner, Körper, S. 74. 403 Burschel, Söldner, S. 244. Gemäß Rogg, Landsknechte, S. 43, war für die Söldner die Funktion der sie begleitenden Frau wichtiger als ihre Person. 404 Peters, Söldnerleben, S. 226. 405 Henry, Community, S. 76, über vereinzelte Hinweise auf Frauen in den irischen Truppen in Flandern um 1600. Dazu auch Burschel, Söldner, S. 244; Möller, Regiment, S. 109. 406 Rogg, Landsknechte, S. 49. 407 Henry, Community, S. 88.
240
Mikroökonomie des Solddienstes
Dass Frauen und Kinder auch bei den eidgenössischen Aufbrüchen dabei waren, wissen wir zum Beispiel dank einer Musterung im spanischen Dienst von 1594.408 Im Einzelfall fassbar wird die weibliche Begleitung bei Hans Kurmann (wir haben in Kapitel 5.3.3 gesehen, wie er sich übers Wochengeld beklagte), der wegen der Krankheit seiner Frau aufbrach, für deren Pflege er anders kein Geld aufbringen konnte. Kurmann nahm eine junge Frau mit sich, die überdies noch schwanger war (aber nicht von ihm), und beschrieb dies so, als würde ihn der Dienst billiger kommen, wenn ein Mädchen dabei war für seine Versorgung.409 Seine eigene Frau konnte wohl krankheitsbedingt nicht mitziehen. Der Hauptmann und später auch die Obrigkeit wollten die Anwesenheit der jungen Frau jedoch nicht tolerieren: Kurmann sagte aus, es „habe ime der schryber anzeigt es sye bevelch von M.G.H. komen er söle dz meydtlin von ime thun“.410 Der Fall – verschärft durch Kurmanns Schulden – führte also zur obrigkeitlichen Intervention. Daraus soll aber nicht geschlossen werden, dass die Präsenz von Frauen nicht geduldet war, es war vielmehr so, dass die Konstellation von kranker Frau zu Hause und unehelich schwangerer Begleiterin als anstößig empfunden wurde. Ein anderer befragter Söldner gab 1611 an, dass während seines Solddienstes eine Frau aus Beromünster seine Muskete gestohlen habe, diese jedoch einem anderen Söldner, der sie antraf, wieder abgab. Deswegen und angesichts ihrer Armut habe er von einer Strafverfolgung der Frau abgesehen. Die Frau habe übrigens angegeben, die Muskete habe sie dabei, um „ein mass wyn daruff zetrincken“ – sie also für Wein einzutauschen.411 Weder die Präsenz der Frau noch ihre Notlage scheinen die beteiligten Söldner befremdet zu haben, auch wurde diese Frau offenbar toleriert. Ein Zusammenhang mit dem Nachschicken von Familien ist in den Fällen von Frauen im Solddienst nicht festzustellen, es ist aber so, dass mit dem Tross die Möglichkeit, mitzuziehen, gegeben war. Im Gardedienst ist die Maßnahme nicht ganz auszuschließen, schien doch das Mitziehen der Frauen hier normal zu sein.412 408 Bolzern, Spanien, S. 122. Über Frauen in den Regimentern des 18. Jahrhunderts Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 131–135. 409 StALU, Cod. 4480, 179v. Offenbar kam ihm die Entschädigung der Arbeit eines Mädchens billiger als die Verpflegung beim Marketender. Zudem konnte das Mädchen andere Einnahmen generieren, eventuell auch durch Prostitution, schließlich war sie schon unehelich schwanger. Zur Prostition in Söldnerheeren siehe Dinges, Soldatenkörper, S. 80 f.; Baumann, Söldnerwesen, S. 152 ff.; Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 131 ff.; Rogg, Landsknechte, S. 33 ff. 410 StALU, Cod. 4480, 179v. 411 StALU, Cod. 4500, 193v f.: Befragung von Peter Zäch wegen diverser Konflikte und Aussagen im Solddienst in Savoyen. 412 Für die Gardeeinheiten gibt es mehr Belege von Söldnerfrauen: Gardisten konnten sich sowohl vor Ort verheiraten (StALU, Akt 13/833, ein königlicher Gardist in Paris),
Gebrochene Versprechen
241
Trotzdem werden wohl meist andere Gründe dahintergestanden haben, wenn Frauen mit ihren Männern mitzogen.
5.6. Gebrochene Versprechen Die Kriegführung kostete im 16. Jahrhundert derart horrende Summen, dass es meist eine Frage der Zeit war, bis der Dienstherr zahlungsunfähig war oder das benötigte Geld nur noch sehr unregelmäßig aufbringen konnte. Baumann spricht für die deutschen Landsknechte des 16. Jahrhunderts von einer „mehr oder weniger permanenten Besoldungskrise“.413 An die Stelle der pünktlichen Zahlung traten in der Folge Versprechungen, sowohl vom Dienstherrn gegenüber den Offizieren wie auch von den Offizieren gegenüber den Söldnern. Beide Parteien waren in einer vergleichbaren Situation: Sie waren den Versprechungen mehr oder weniger ausgeliefert, ohne Druckmittel in der Hand zu haben. Denn wenn sie Druck aufsetzten, wurden die Versprechungen ohnehin hinfällig. Es erstaunt deshalb nicht, dass die Söldner – wie übrigens auch die Obrigkeit – schon vor dem Aufbruch Garantien einforderten, die jedoch auch keine regelmäßige Bezahlung erzwingen konnten. Enttäuschte Hoffnungen waren in diesem System unvermeidbar. Das zeigt auch Stadtschreiber Renward Cysat in einem treffenden Gedicht über die Probleme des Solddienstes: Egregior labor est sub magno principe castra sequi Continuando, sed non sic itur ad astra Promittunt nil dant, dicunt, nec postea curant Et sic falluntur miseri, qui castra sequantur, Qui sequitur castra, tot habet mala, quot polus astra414 oder mit Frauen und Kindern bei der Garde eintreffen (Michel, Avignon, S. 43, für die Garde in Avignon 1573; vgl. auch Société historique, Gardes, S. 6). 1614 hatten fast die Hälfte der Hundertschweizer in Paris eine Frau (StALU, Akt 13/829). Die Gardisten in Rom lebten ganz selbstverständlich mit ihren Frauen in ihren „Herbergen“ (StALU, Akt 13/1057). Probleme gab es höchstens, wenn die Männer starben und die Witwe mit kleinen Kindern zurückblieben, die es zu versorgen galt (Dazu ein paar Schreiben von Jost von Meggen aus der Garde in Rom in den 1550er-Jahren: StALU, Akt 13/873). 413 Baumann, Landsknechte, S. 89. 414 Cysat, Collectanea, Bd. 1.2, S. 728, mit Übersetzung: „Es ist eine vortreffliche Tätigkeit, unter einem grossen Fürsten ununterbrochen ins Feld zu ziehen; aber so gelangt man nicht zu den Sternen. Sie versprechen, geben aber nichts; sie reden, aber nachher kümmern sie sich nicht darum; und so werden die Bedauernswerten, die mit ihnen ins Feld
242
Mikroökonomie des Solddienstes
Die an sich ehrenwerte Tätigkeit des Solddienstes führe nicht zum Erfolg („ad astra“). Das lag gemäß Cysat insbesondere an den ständigen Versprechungen der Dienstherren, die nie eingehalten wurden: Sie versprächen, aber gäben nichts, redeten, aber kümmerten sich anschließend nicht darum. Cysat unterscheidet dabei nicht zwischen Hauptleuten und einfachen Söldnern, die beide Leidtragende der gebrochenen Versprechen waren (und gleich viele Sorgen hatten, wie Sterne am Himmel stehen). Als Reaktion auf diesen Missstand wurde eine Praxis entwickelt, mit nicht bezahltem Sold umzugehen und damit das System am Laufen zu halten. Wenn kein Sold mehr floss, entstand zwangsläufig eine Diskrepanz zwischen ausbezahltem Geld und Kompaniebuchhaltung. Diese zeichnete die Guthaben gemäß Kapitulation und Soldvereinbarung mit den Söldnern auf, während das zirkulierende Geld damit nicht Schritt hielt. Zu Beginn eines Feldzuges, wenn Geld reichlich vorhanden war, hofften die Beteiligten noch, Geld nach Hause schicken zu können. Später wurden die Summen kleiner, das noch vorhandene Geld wurde für die Bestreitung des Alltages direkt umgesetzt, während sich in der Buchhaltung ein virtuelles Guthaben auftürmte. Der Solddienst wurde so zu einem fast „bargeldlosen“ Geschäft. Dies war nicht im Sinne der Söldner und Offiziere: „unnd wirt die suma [der Schulden des Dienstherrn an die Hauptleute] ye lenger ye grösser, und der unwill under den ampts und kriegslüten ouch ye lenger ye grösser“.415 Beide, Söldner und Hauptmann, standen am Schluss eines Feldzuges mit großem Guthaben gegenüber dem Dienstherrn da. Es gab sogar Fälle, wo Kantone oder Hauptleute ihre Truppen von Anfang an auf Kredit zur Verfügung stellten.416 Dies wollten die Innerschweizer Kantone eigentlich nicht, aber die Konsequenz des während des Krieges nicht bezahlten Soldes war genau die gleiche: Die Hauptleute – und mit ihnen die Söldner – wurden im großen Stil Gläubiger der französischen Krone und anderer Dienstherren. Voltaire schrieb später dazu: „Ainsi on vit pour la première fois les Suisses donner des hommes et de l’argent.“417 Für die Söldner bedeutete der ausfallende Sold große Mühsal, sie waren gezwungen zu plündern, was zwar stillschweigend toleriert wurde, aber eigentlich nicht gern gesehen war. Entsprechend ziehen, getäuscht. Wer in den Krieg zieht, hat so viel Ungemach wie der Himmel Gestirne.“ 415 StALU, Akt A1 F1 Sch. 30: Schreiben aus Frankreich, 1577. 416 Luzern und die Waldstätten waren nie direkt Gläubiger des Königs, sondern es waren ihre Hauptleute. Die reformierten Städte sowie Fribourg und Solothurn hingegen waren oft Garanten für französische Schulden, die in Basel ausgegeben wurden (Körner, Solidarités, S. 430). Redlich hält die Kredite der Militärunternehmer für die Dienstherren für unentbehrlich (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 239). Er behauptet sogar, das Militärunternehmertum sei aus dem Kredit heraus entstanden (Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 30 f.). 417 Zitiert in Körner, Solidarités, S. 429.
Gebrochene Versprechen
243
schrieben die Hauptleute nach Hause, der König solle zahlen, damit „die guotten kriegslütt sich ires diensts ouch habent zuo befreüwenn“.418 Eine zweite enttäuschte Hoffnung mag in den hohen Lebenskosten im Krieg gelegen haben. Auch nominell hoher Sold, der ohne Währungstricks ausbezahlt wurde, war angesichts der hohen Lebensmittelpreise vielfach nur knapp genügend. Mit dem effektiv ausbezahlten Wochengeld war so keine Ersparnis möglich. Gespart wurde also nur virtuell, in der Kompaniebuchhaltung, während man oft ohne Bargeld heimkehrte. Die dritte Enttäuschung kann im Betrug und der Übervorteilung durch die Hauptleute gelegen haben, die zwar nur andeutungsweise erkennbar sind, aber wohl oft vorkamen.419 Gemäß Peyer versuchten die Hauptleute gerade wegen den von ihnen geleisteten Vorschüssen bei fehlenden Soldzahlungen, mittels „möglichst niedrigen Soldzahlungen, Lebensmittelverkäufen und ähnlichen Geschäften“ doch noch – oder zusätzlichen – Gewinn zu erzielen.420 So gab es Fälle von Währungsschummeleien, mit denen die Hauptleute die Söldner betrogen, ohne selbst vom Dienstherrn betrogen worden zu sein.421 Oder es wurde Sold zurückbehalten, obwohl der Dienstherr bezahlt hatte.422 Kroener zieht über die Kriegsfinanzierung im Dreißigjährigen Krieg folgendes Fazit: „Während also von allen kriegführenden Parteien während des Krieges, wenn auch unregelmäßig, enorme Summen für den Unterhalt der Truppen aufgebracht wurden, rissen die Klagen über eine unzureichende Versorgung der Soldaten nicht ab“.423 Die Summen haben gemäß Kroener „die Betroffenen nur selten oder überhaupt nicht erreicht.“424 Dies mag für die hier untersuchten Feldzüge übertrieben sein, aber sicher ist, dass in vielen Situationen die Söldner sich mit wenig Mitteln durch den Dienst bringen mussten. Sie waren oft 418 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Schreiben aus Frankreich, nach der Verlustreichen Schlacht von Die 1575. 419 Vgl. Tallett, War, S. 114: „The system was wide open to abuse. Captains withheld pay; they docked the soldier’s wages for goods and services which he never received; or they provided sub-standard goods which were charged at high prices. In addition, they defrauded the common soldier out of his share of ransom and booty, and they fined him arbitrarily for offences against the military code.” 420 Peyer, Schweizer, S. 7. Weitere Möglichkeiten zur Gewinnmaximierung sah Peyer in „zu hoch angegebenen Mannschaftszahlen, verheimlichten Desertionen und entsprechend hochgetriebenen Schlussabrechnungen“ gegenüber dem Dienstherrn. 421 Siehe Kap. 5.3.4. 422 Z.B. der Gardehauptmann Stefan Alexander Segesser in Rom um 1618 (StALU, Akt 13/1071). 423 Kroener, Soldat, S. 131. 424 Kroener, Soldat, S. 132.
244
Mikroökonomie des Solddienstes
machtlos in einem System, das ihnen nicht den erhofften Gewinn bringen konnte, das vielleicht absichtlich die Söldner arm beließ: „A rich soldier will never fight well”.425 Aber auch die Söldner konnten mit dem System spielen. Ein typischer, relativ sicherer Betrugsversuch war, sich anwerben zu lassen und gleich anschließend – nachdem man im Wirtshaus geschlemmt hatte und mit dem Handgeld in der Tasche – zu desertieren.426 War der Sold im Feldzug selbst oft eine Enttäuschung, so blieb doch die Hoffnung auf die Zeit nach dem Feldzug. Es galt, das virtuelle Guthaben in reales Geld zu verwandeln. Dies ist das Thema des nächsten Kapitels. Es bleibt angesichts der enttäuschten Hoffnungen die Frage, ob alternative Einkommensquellen wichtiger waren als der Sold. Es gab ja immer wieder Freiwillige, die ohne Soldvertrag und somit ohne regelmäßige Bezahlung in den Krieg zogen.427 Die Beispiele aus der Schweizergeschichte datieren allerdings aus der Zeit um 1500, wo in den Italienfeldzügen – und nach den an Beute höchst ertragreichen Burgunderkriegen – die Beute als Motiv sehr gegenwärtig war und wo das reiche Gebiet, das umkämpft war, auch große Beute erhoffen ließ. Auch jüngere Arbeiten betonen noch die Bedeutung, welche die Beute im 16. Jahrhundert erlangen konnte.428 In den französischen Religionskriegen konnte weniger Beute gemacht werden, denn die Gebiete, durch welche die Truppen zogen, hatten oft wenig Ressourcen, zudem wurden die beutemäßig ertragreichen Schlachten mehr und mehr vermieden.429 Entsprechend wenig konnte ich über mögliche Freiwillige ausfindig machen.430 Beute blieb bei Bestreitung des Alltages wichtig – gewann dafür vielleicht sogar an Bedeutung, insgesamt aber 425 Schrieb Sydnam Poynz, Offizier im Dreißigjährigen Krieg, in seinen Erinnerungen (zitiert in Tallett, War, S. 51). Tallett meint dazu: „In order to get the best out of the soldier it was necessary to keep him impoverished“. 426 Siehe dazu das Beispiel von Balthasar Huwyler in Kap. 4.3.2. Vgl. auch Suter, MilitärUnternehmertum, S. 47; Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 49–51; Möller, Regiment, S. 29. 427 Esch, Alltag, S. 259; Schaufelberger, Schweizer, S. 70; Koch, Kronenfresser, S. 168; Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 134; Baumann, Landsknechte, S. 90 f.; Sikora, Söldner, S. 211 f. Auch Cysat weist auf solche Freiwillige hin, zitiert aber als Beweis das Bürgerbuch von 1505: Die Praktik scheint schon einige Zeit zurückzuliegen (Cysat, Collectanea, Bd. 1.2, S. 785). 428 Für Küng, Glanz, S. 38, war die Beute ein wichtiger Bestandteil des Verdienstes. Ebenso betont Roulet, Préalpes, S. 127, die Bedeutung der Beute, bedingt durch die einfachen sozialen Verhältnisse und den raren Sold: „D’où la ruée sur le butin, mal estimé, mal partagé. D’où parfois les pillages, vols ou autres larcins“. 429 Siehe dazu die Ausführungen in Kap. 3.1.1. 430 Einzig dem Gegner wurde es noch vorgeworfen: Die Berner Hauptleute hätten 1587 ihre Leute kaum bezahlt nach Frankreich mitgenommen und ihnen deshalb erlaubt, ab Basel Beute zu machen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). Von Segesser erwähnt freiwillige Söldner,
Gebrochene Versprechen
245
erscheint sie im Vergleich zum Sold als weniger bedeutsam. Allerdings sind diese Aussagen mit Vorsicht zu genießen, denn das herrschende Tabu erlaubte es nicht, zu Hause (und somit Spuren hinterlassend) über Beuteverteilung zu streiten.431 Ein Lied wie jenes von 1522, das prahlerisch von der gemachten Beute und Schlemmereien berichtete, finden wir für die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts nicht!432 Trotzdem gilt: Analog zu den Nebenverdiensten der Hauptleute könnte es für den Söldner die Beute gewesen sein, die den Beruf attraktiv machte. Im Söldner alltag mag das Plündern wenig ertragreich gewesen sein. Beute war vor allem nach Schlachten sowie nach Erstürmung von Städten wichtig: Bei solchen Gelegenheiten gab es richtige Beutemärkte.433 So meldeten sich beim Sturmversuch auf La Rochelle am 26. Mai 1573 1 200 bis 1 500 Schweizer freiwillig für den Sturm, ohne aber zum Einsatz zu kommen.434 Dass sie sich meldeten, ist wohl hauptsächlich durch die Plünderung, an der man sich dank der Teilnahme am Sturm an vorderster Front beteiligen konnte, zu erklären. Einem Krienser Gardist in Rom gelang es 1571 bei der Seeschlacht von Lepanto gegen das osmanische Reich, die für die Heilige Liga siegreich ausging, zwei türkische Fahnen zu erobern, die in der Folge nach Luzern geschickt wurden.435 Hans Nölli – so hieß der Gardist – wandte sich an den Luzerner Rat und erhielt als Belohnung 15 Sonnenkronen sowie das Luzerner Bürgerrecht für sich und seine Kinder. Er konnte also aus dem Schlachterfolg über den Sold hinaus einen beträchtlichen Profit schlagen. Bürger zu werden, konnte eine Motivation für den Kriegsdienst sein.436 Die Möglichkeit steht für die schwierig zu
431 432 433 434 435 436
allerdings zu Pferd, aus den protestantischen Kantonen (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 439). Interessanterweise wird Beute als Motiv in einem mehr als fünfzig Jahre später stattfindenden innereidgenössischen Konflikt (Schlacht von Villmergen 1656) fassbar, weil Hauptleute offen darüber berichteten (Egloff, Gleichnis, S. 120). Türler, Lied, S. 220 ff.: Über Speisen in einem eingenommenen Schloss hieß es: „Das namen wir alles mit gewalt“ (S. 220); „Wir machten kleider und kleinot vil / mit gold und sylber thet man guot spil“ (S. 222). Selzer, Söldner, S. 256; Das Plündern nach der Erstürmung einer Stadt war auch Voraussetzung, um die Söldner zum gefährlichen Unterfangen zu motivieren (Tallett, War, S. 51). Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 210. Die Verwendung im Sturm war gemäß Allianzvertrag mit Frankreich verboten, deshalb wurden Freiwillige gesucht. StALU, RP 29, 268r. Schaufelberger, Schweizer, S. 70 und 147; Baumann, Söldnerwesen, S. 94. Das Bürgerrecht musste ja erkauft werden, somit ist diese Motivation nicht völlig unökonomisch. Die Praxis ist für den Anfang des 16. Jahrhunderts besser belegt und wurde im Zuge der allgemeinen Verschärfung der Einbürgerungspraxis (Messmer, Patriziat, S. 58 f.) langsam zurückgedrängt.
246
Mikroökonomie des Solddienstes
erfassenden nicht-ökonomischen Gewinnmöglichkeiten im Solddienst. Trotzdem: Die Hoffnung auf plötzlichen Reichtum durch Beute war wohl groß, die Wahrscheinlichkeit, tatsächlich reich zu werden, hingegen klein: „As the French monk Emeric Crucé shrewdly observed in 1623: ‚for every two soldiers who are enriched through war you will find another fifty who get nothing out of it but blows and incurable illnesses.‘”437 Die Bedeutung der zwei Glücklichen bei der Werbung neuer Rekruten dürfe aber nicht unterschätzt werden. „Why not I“ war der Name eines Kaperschiffes im Mittelmeer.438 Der Name drückt aus: Weshalb sollte es nicht mich treffen (entweder reich zu werden oder in Gefangenschaft zu geraten)? Die nie ausgeschlossene Möglichkeit eines großen Glücksfalls439 mag als Motivation der Söldner eine Rolle gespielt haben, den Dienst anzutreten, auch im Wissen darum, dass der Sold voraussichtlich nur ungenügend fließen würde.
437 Tallett, War, S. 97. 438 Kaiser, Gewaltökonomie, passim. 439 „There was always the chance of a windfall“ (McCormack, Mercenaries, S. 80).
6. Verhandlungen über ausstehenden Sold Im vorhergehenden Kapitel haben wir gesehen, dass der wirtschaftliche Erfolg des Solddiensteinsatzes für den einzelnen Söldner in starkem Maß davon abhing, ob und wie er das während des Dienstes angehäufte Soldguthaben nach der Rückkehr bei seinem Hauptmann einfordern konnte. Über die Chancen, nach dem Solddienst vollständig und vor allem innerhalb nützlicher Frist bezahlt zu werden, ist allgemein wenig bekannt, weil die Zeit nach der Rückkehr kaum je untersucht wurde.1 Trotzdem findet sich in der Schweizer Forschung zum Solddienst wiederholt die Annahme, dass Hauptleute als Unternehmer mit ihrem gesamten Vermögen haften mussten, um die Söldner zu bezahlen, dass also unbezahlter Sold nicht geduldet wurde.2 In diesem Kapitel will ich anhand der Luzerner Quellen genau untersuchen, welche Handlungsoptionen zwischen aggressivem Vetreten ihrer Forderungen und resigniertem Warten unbezahlte Söldner nach der Rückkehr hatten (Kapitel 6.1). Außerdem geht es darum, wie die Obrigkeit mit den Dienstherren verhandelte, um solche Probleme zu vermeiden (Kapitel 6.2) und vor allem wie sie in der Form von Gerichtsentscheiden zwischen den Söldnern und den Hauptleuten vermittelte (Kapitel 6.3). Dabei stehen weniger quantitative Erwägungen in Bezug auf die verhandelten Summen im Vordergrund als vielmehr die soziale Praxis des Umgangs mit Soldrückständen, die ihre eigenen Normen entwicklte, aber auch im Kontext der rechtlichen und ökonomischen Handhabung von Schulden in der frühneuzeitlichen Gesellschaft zu verstehen ist.
6.1. Optionen der Söldner nach der Rückkehr Im Dezember 1590, acht Monate nach ihrer Rückkehr aus Frankreich, wurden Mathis Fellmann und Hans Bachmann (beide aus Beromünster) gefangengenommen. Sie hatten der Obrigkeit zufolge in aufwieglerischer Weise versucht, ihren Sold zu erlangen. Die wiederholten Verhöre wurden im Turmbuch protokolliert 1
2
Ruckstuhl, Aufbruch, S. 266 f., ging der Frage am Beispiel einer Kompanie nach und konnte die Gerichtsentscheide zugunsten einzelner Söldner und zum Teil sogar die Bezahlung aufzeigen. Sonst ist höchstens etwas über die Soldguthaben von Hauptleuten und deren Abzahlung bekannt (siehe etwa Hegner, Rudolf von Reding, S. 59–68). Zum 16. Jahrhundert Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 86. Fürs 17. Jahrhundert und allgemein Ruckstuhl, Aufbruch, S. 65; Küng, Glanz, S. 33.
248
Verhandlungen über ausstehenden Sold
und zeigen auf, welche Optionen zur Auswahl standen, wenn Söldner zu ihrem Sold einfordern wollten.3 In der Befragung kam das tatsächliche Vorgehen ebenso zur Sprache wie die von ihnen und ihren Ansprechspersonen bloß erwogenen – oder gar vom Befrager suggerierten – Vorgehensweisen. Fellmann und Bachmann hatten eine Gruppe von Söldnern versammelt und waren mit ihnen in die Stadt gezogen, um mit ettlichen „miner herren“ zu sprechen und deren Rat einzuholen, wie sie vorgehen sollten. Sie wollten auch direkt mit den Hauptleuten verhandeln. Der päpstliche Nuntius berichtete später aus Luzern, Ludwig Pfyffer habe die Söldner, die vor sein Haus kamen, angeherrscht, „er lasse ihnen die Köpfe herabschlagen, wenn sie nicht auf der Stelle sich verzögen“.4 Als der Versuch gescheitert war, verweilten die Söldner noch in der Stadt und machten ihrem Frust durch Beschimpfungen der Hauptleute Luft.5 Nebst dem tatsächlichen Vorgehen kamen in der Befragung der Gefangenen vor allem die obrigkeitlich unerwünschten Optionen zur Sprache, die erörtert worden seien. Hier steht an erster Stelle der Versuch, mittels einer großen Anzahl Söldner Druck auf die Obrigkeit auszuüben. Dies wurde den zwei Söldnern auch von Vertretern der Oberschicht6 weisgemacht: sie seien zu wenige, um etwas zu erreichen. Das Ziel sei denn auch gewesen, 300 bis 400 Söldner aufzutreiben. Dass der Druck auf friedliche Art ausgeübt werden sollte, wurde von den Befragten natürlich betont, während im Protokoll des Verhörs mehrmals Antworten erscheinen, die auf eine ein gewaltsames Vorgehen suggerierende Frage hinweisen. Die Option, sich an die eidgenössische Tagsatzung zu wenden, wurde auch erwähnt, scheint aber von geringerer Bedeutung gewesen zu sein. Vonseiten der städtischen Oberschicht hofften die Söldner auf Hilfe, etwa wenn es hieß, dass der Bruder des einen Hauptmanns gerne helfen wollte, eine Liegenschaft zu ihren Gunsten zu verpfänden. Die Geschichte endete mit einer Verurteilung: Fellmann und Bachmann wurden für ehr- und wehrlos erklärt, ihre Anstifter aus dem Rat wurden mit Bußen 3 4 5 6
StALU, Cod. 4470, 30r–34v. Fellmann wurde innerhalb von sechs Tagen fünfmal „mitt allem ernst befragtt“, Bachmann zweimal. Der folgende Abschnitt stützt sich auf dieses Verhörprotokoll. Zitiert nach Feller, Bündnis, S. 69. Siehe dazu Kap. 7.3. Im Protokoll erwähnt werden Wilhelm Keiser, Großrat seit 1571 (und später Kleinrat), der sich als Metzger und Viehhändler sowie als Wirt betätigte und auch Geldgeschäfte machte (Messmer, Patriziat, S. 203) sowie wiederholt Landvogt war (Egloff et al., Verwaltung, S. 152, 176 f.), und Martin Schwytzer, Großrat seit 1576, tätig als Gerber und in Geldgeschäften (Messmer, Patriziat, S. 211) und ebenfalls Landvogt (Egloff et al., Verwaltung, S. 205). Beide waren folglich Teil der Oberschicht, ohne aber zum Soldpatriziat und zu den einflussreichsten Familien zu gehören, was sich auch darin zeigt, dass sie noch ein Handwerk ausübten.
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
249
belegt.7 Fünf Monate später wurden die zwei Söldner allerdings wieder begnadigt.8 Auf ihre Soldzahlungen mussten sie weiterhin warten. Im meyenneschen Zug, an dem Fellmann und Bachmann teilgenommen hatten, war das Geld von Anfang an knapp, ab dem fünften Monat (von gut zehn Monaten) wurden die beiden Regimenter im Dienst der katholischen Liga nicht mehr bezahlt.9 In der Schlacht von Ivry vom 14. März 1590 mussten sie angesichts der feindlichen Übermacht kapitulieren.10 Statt die Hugenotten zu bekämpfen, waren sie gegen die königliche Armee eingesetzt worden. Weiterhin unbezahlt, folgten die Truppen nun dem französischen König, der sie schließlich mit 3 000 Kronen in Richtung Grenze abfertigte.11 Der Wechsel zum König zeigt auch die geringe Loyalität von unbezahlten Truppen. Von offiziell 6 000 Mann kamen zwischen 2 000 und 3 000 am 17. April 1590 in völliger Armut nach Hause.12 Die Obrigkeiten der beteiligten Innerschweizer Kantone versuchten in der Folge, von der päpstlichen Kurie und der spanischen Krone Geld zu erhalten. In der Zwischenzeit aber drohte Unruhe.13 Die enttäuschten Söldner verlangten nach Bezahlung, einige (wohl vor allem Auswärtige) warteten in Luzerner Herbergen auf ihren Sold. Am 5. Mai wurden die Hauptleute aufgefordert, dass sie gemeinsam „sich umb gellt und mittel umbsehen söllen damitt die kriegsknecht vernügt und mitt willen abgschafft, ouch M.G.H. dess überlouffs und ungstüme derselbigen entladen werden“.14 Die Obrigkeit, welche den Aufbruch ja auch bewilligt und gefördert hatte, war also neben den Hauptleuten unter Druck geraten und musste die Situation beruhigen. Es war nicht das erste Mal, dass nach einer Heimkehr ohne Geld Unruhe drohte, aber im 7 8 9
StALU, RP 42, 197r. StALU, RP 42, 283v. Allein für den vierten Monat forderten die Hauptleute 1599 für die zwei Regimenter inklusive 8% Zins 123 413 Kronen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 22, anlässlich einer Gesandtschaft an den spanischen Hof ). 10 Die Kapitulation wurde mit den Solothurner Truppenführern, die im Dienste des Königs standen, ausgehandelt. Die Kapitulationsurkunde befindet sich in Paris: BNF, Fr. 16942, fol. 498. 11 Mit der Ausnahme von 4 Kompanien, die noch bis im Herbst in Paris dienten. 12 Nach der Schlacht wurde der Tross geplündert (entgegen der Bedingungen der Kapitulation), StALU, Akt A1 F1 Sch. 21. Am meisten beeindruckten den päpstlichen Nuntius die Hauptleute, die zu Fuss und mit einem Stock in der Hand heimgekommen seien (vgl. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 85). 13 Einerseits vonseiten der Hauptleute, die Druck auf den päpstlichen Nuntius machten (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 88). Andererseits gab es gemäß Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 100 „tumultuarische Auftritte“, bei denen Ludwig Pfyffers Schwiegersohn beschimpft wurde. 14 StALU, RP 42, 73r.
250
Verhandlungen über ausstehenden Sold
Untersuchungszeitraum dieser Arbeit sicher die bedrohlichste Situation. 15 Nach einer Tagsatzung der betroffenen Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug und Freiburg, an welcher der obige Beschluss Luzerns fast wörtlich in den Abschied genommen wurde,16 beschloss Luzern am 10. Mai, dass die Hauptleute allen drei Kronen bezahlen sollen, „damitt sy dess williger syent zu warten uff das übrig“.17 Den Auswärtigen sei das Geld unverzüglich zu bezahlen und sie zu entlassen, die Luzerner sollten innerhalb von zwei Wochen bezahlt werden. Was in der Wartezeit in den Herbergen verzehrt wurde, sollten auch die Hauptleute übernehmen. Letztere Maßnahme erinnert an ein juristisches Verfahren, dass mit „Einlager“ oder „Giselschaft“ bezeichnet wurde. Bei diesem Verfahren musste sich der Schuldner oder eine Gruppe von Stellvertretern an einem vom Gläubiger bestimmten Ort, meist einer Herberge, auf eigene Kosten aufhalten, bis die Schuld bezahlt war.18 Im hier vorliegenden Fall waren es jedoch die Gläubiger, die sich auf Kosten der Schuldner im Wirtshaus aufhalten durften.19 Dass sich die Söldner auf Kosten ihrer Hauptleute in den Herbergen verpflegen durften, also das Einlager als gewöhnliches juristisches Verfahren für unbezahlte Schulden in abgewandelter Form angewandt wurde, ist ein Zeichen dafür, dass Soldrückstände als Schulden der Hauptleute an ihre Söldner galten. Weiter wurde beschlossen, dass die Hauptleute von allenfalls eintreffenden Zahlungen als erstes die Söldner bezahlen sollten. Träfen bis Martini (11. November) keine Zahlungen ein, würde der Rat das weitere Vorgehen erneut besprechen. Im Herbst zeichnete sich ab, dass keine Zahlungen eingehen würden, die Gesandten 15 Über die Situation von 1577, als zwei Luzerner Kompanien monatelang ohne Sold in Frankreich dienten, schrieb man an den König, dass „diser klegten das gantz landt erfüllt, und der kriegslüthen wyb und kindren, schryen, nachlouffen, klagen, und armuott ja ouch die nachredt und verkleinerung gegen u Mt by uns dermassen überhandt genommen das unns unmoglich sollichen last, unruw und ellendt fürer [in Zukunft], anzesächen“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 20: Konzept des Schreibens). 16 StALU, TD 6, 162v. 17 StALU, RP 42, 76r. 18 Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 2, S. 502; Hagemann, Rechtsleben, S. 295. Gemäß von Segesser und Hagemann wurde dieses Verfahren vor allem im 13. und 14. Jahrhundert angewandt. Das Idiotikon führt neben Beispielen aus dem 14. Jahrhundert auch eines aus dem 16. und zwei aus dem frühen 17. Jahrhundert auf (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 2, Sp. 467 f.). Eine in Frankreich vorkommende Variante beschreibt Denys, Réflexions, S. 211: Einem illiquiden Schuldner konnte ein Beamter oder gar ein Soldat ins Haus geschickt werden, der auf Kosten des Schuldners lebte, bis die Schuld bezahlt war. 19 Das Idiotikon (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 2, Sp. 467) erwähnt diese Möglichkeit auch, zumindest in der Form, dass sich der Gläubiger mit dem Schuldner zusammen am bestimmten Ort aufhält.
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
251
waren noch nicht zurückgekehrt. Der Luzerner Rat ließ ein Schreiben an alle Landvögte ergehen, sie sollen die betroffenen Söldner ermahnen, „noch dise zytt gedult zu tragen, unnd bis dahin sich in kein unnöttigs hin unnd wider louffen, zytt verlieren unnd kosten uff zu tryben begeben“.20 Erneut wurden sie also zum Warten aufgefordert. Fellmann und Bachmann bestritten, davon gehört zu haben,21 denn bei ihrem Versuch bezogen sie sich auf den Entscheid vom 10. Mai, nach Martini weiterzuschauen, und taten genau das, was das Schreiben vom Oktober 1590 vermeiden sollte: Sie verloren Zeit und Geld mit wirkungslosen Reisen. Noch 1594 erwartete der Luzerner Rat nach den Bemühungen eines Amtsmanns, seinen Sold zu erlangen, dass dieser „umb sin ansprach warte wie ander“.22 Wie aufgezeigt wurde, nahm sich die Obrigkeit des Problems von unbezahltem Sold durchaus an und versuchte, es rechtlich einzufangen und nach schuldrechtlichen Grundsätzen zu klären, indem Gläubigerforderungen gesammelt und priorisiert wurden. Gleichzeitig wurden auch die Schuldner (also die Hauptleute) geschützt. Auch nach der Rückkehr war von den Söldnern also Geduld gefragt. Dabei war es in den Dienstbedingungen gar nicht vorgesehen, dass die Söldner unbezahlt heimkehrten. In der Ordonnanz des meyenneschen Zuges stand explizit, dass Ansprüche der Söldner an den Hauptmann vor Ende des Feldzuges geltend gemacht werden sollten, weil der Hauptmann nach Ende des Krieges dafür nicht mehr belangt werden könne.23 Konkret lautete die Passage dazu im Abschied und der Instruktion der meyenneschen Hauptleute, die Obrigkeit wolle, dass die obersten und houptlütt ee das sy uss dem feld zühent umb ire bezalung allenklichen ussbezallt werden, damitt sy ire kriegslütt ouch zalen könnent, ouch sonderlich damitt die oberkeiten wann sy wider anheimsch werden von irentwegen nitt so vil übelruoff und unruowen haben müssen.24
Ein Söldner begründete sein widerspenstiges Verhalten – als solches wurden ihm die Versuche, bezahlt zu werden, ausgelegt – in einem Feldzug von 1596 mit der Aussage, „dz ihnnen in der ordinantz vorgläsen worden, dz sy luogen sollendt dz mann sy alle monat bezalt mache, dann man ihnnen doheimen weder gericht noch rächt halten wölle“.25 Die Bestimmungen hinsichtlich der Bezahlung bei Kriegsende 20 21 22 23 24 25
StALU, Akt A1 F1 Sch. 21. StALU, Cod. 4470, 30v. StALU, RP 44, 89r. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. StALU, Akt 13/1468.
252
Verhandlungen über ausstehenden Sold
wurden weder von den Dienstherren noch von den Hauptleuten eingehalten. In den 1550er-Jahren erschien den Hauptleuten das Heimkehren ohne Geld noch untypisch: Einerseits belegt dies ein Schreiben von 1558,26 andererseits gab Lux Ritter27 ebenfalls in einem Schreiben aus dem Feld an, dass er Heimkehrern den vollen Sold bezahlt habe, obwohl er selbst nicht vollständig bezahlt worden sei.28 Ab den 1560er-Jahren wurde die Rückkehr ohne vorherige Auszahlung des vollen Solds zur Normalität. Entsprechend konnte auch die Klausel, dass die Ansprüche zu Hause nicht mehr einklagbar waren, nicht umgesetzt werden. Es gab sogar Vorstellungen darüber, in welcher Reihenfolge die Amtsleute gemäß der Tradition bei eintreffenden Zahlungen befriedigt werden mussten.29 Es kam vor, dass die Söldner nach der Abrechnung bei Dienstende einen sogenannten „Restzettel“ erhielten, also eine Art Schuldschein, der den geschuldeten Sold aufführte und dem Söldner bei später eintreffenden Zahlungen des Dienstherrn als Beleg seines Anspruchs diente.30 So mussten die Söldner weiterhin auf ihren Sold warten, was die meisten wohl mehr oder weniger resigniert taten. Wer das nicht wollte, versuchte wie Bachmann und Fellmann zu verhandeln, ging mit seinem Anspruch vor Gericht oder verkaufte ihn weiter.
6.1.1. Verhandeln und Druck ausüben Kurze Zeit nach der Verhaftung von Befragung von Mathis Fellmann wurde eine Befragung durchgeführt, die vermutlich im Zusammenhang mit Fellmann stand.31 26 Vgl. Kap. 5.4.2. Auch die Hauptleute von 1558 verwiesen auf frühere schlechte Erfahrungen mit unbezahltem Sold, die Situation war ihnen also bekannt. Trotzdem wurde lange debattiert, wie man vorgehen sollte, und es wurde die Obrigkeit um ihre Meinung gefragt (StALU, Akt A1 F1 Sch. 29). Später stellten sich diese Fragen nicht mehr, man kehrte einfach unbezahlt zurück. 27 Zu Lux Ritter siehe Stocker, Schultheiß. 28 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29: Missiv von 1554. 29 StALU, RP 42, 89r: „diewyl es bruchlich das der oberst richter und proffoss, in kriegs schulden den andern vorgand“. 30 Im Mai 1590 beschloss der Rat von Luzern, die Hauptleute des meyenneschen Zugs müssten „iedem sinen rest zedel geben“ (StALU, RP 42, 76r). Auf diese Restzettel wurde in der Folge in verschiedenen Ratsbeschlüssen Bezug genommen, z. B. StALU, RP 43, 290r; StALU, RP 44, 80r. Ob bei früheren Feldzügen auch schon Restzettel ausgegeben wurden, ist unklar. Gut vorstellbar ist, dass es beim meyenneschen Zug das erste Mal obrigkeitlich gefordert wurde. 31 StALU, Akt A1 F1 Sch. 32: Im Januar 1591. Der in der Kundschaft erwähnte Mathis könnte sehr gut Fellmann gewesen sein, da in der Befragung von Fellmann ebenso wie
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
253
Eine Elisabeth Glintz, wohl Fellmanns Frau,32 wurde über den Besuch eines Söldners befragt. Sie gab das Gespräch zwischen ihrem Mann und einem Söldner wieder, der ihn zu einem Besuch bei den Hauptleuten in der Stadt bewegen wollte, denn er „kenne die houptlüt, dörf mit ihnen reden“.33 Der Mann antwortete, er sei nun schon etliche Male erfolglos in der Stadt gewesen, sie sollten es einmal ohne ihn versuchen. Diese Kundschaft belegt die informellen Versuche, an den Sold zu gelangen, indem man versuchte, in der Stadt zum Hauptmann zu gelangen und seine Nöte vorzubringen. Wie oft dies vorkam, ist unmöglich zu beantworten, da dieses Vorgehen kaum je Spuren hinterließ. Es stand auch nicht allen offen, sondern nur denen, die „mit den Hauptleuten reden“ durften. Aber auch wer dies konnte, hatte nicht zwingend Erfolg. Hans Bötschli aus Büren, ebenfalls Söldner im meyenneschen Zug und vermutlich derselbe, der uns im Kapitel 5.5.1 als Nebenbuhler eines Söldners begegnet ist, konnte offenbar mit seinem Hauptmann reden. Seine Frau erzählte in einer Kundschaft über seinen Gang in die Stadt, wo er dem Hauptmann „gelltt gehöüschen [geheischt]“ habe. Er wollte insbesondere, dass dieser sich für seine Schulden verbürge. Die Antwort des Hauptmanns lautete, „nein bürg wölle er nitt sin, aber inn 14 tagen sölle er wider kon so wölle er inne uswysen und zalen, und sy damitt heimgfürtt, innen ein suppen und ieden siben batzen unnd ein käs geben“.34 Der Hauptmann reagierte also mit Vertröstungen in Form von Nahrungsmitteln, Geld und dem Versprechen, 14 Tage später zu zahlen. Leider ist nicht klar, ob Bötschli und seine Kameraden zwei Wochen später wieder antrabten, aber es entsteht der Eindruck, dass sich das nicht gelohnt hätte. Auf jeden Fall wählte Bötschli den Gang vor Gericht, wie zwei Einträge im Ratsbuch bestätigen.35 Einer anderen Gruppe gegenüber, die Bezahlung in Geld oder Tuch forderte, habe der Hauptmann „gar nützit thuon wollen“.36 Dass die Auseinandersetzung durchaus gewalttätig werden konnte, belegt der Fall von Jörg Brändli, der bei Balthasar Pfyffer Furier gewesen war. Brändli, der einige Monate zuvor auch dem Vorwurf ausgesetzt war, an Syphilis zu leiden, wie wir in Kapitel 3.1.2 gesehen haben, war verschuldet und hatte noch Soldguthaben.37 Offenbar wurde die Diskussion zwischen dem unter
32 33 34 35 36 37
in der vorliegenden Kundschaft ein Söldner Namens Ris (der Vorname ist unbekannt) erwähnt wird. Es war im 16. Jahrhundert noch nicht üblich, dass die Frau den Nachnamen des Mannes annahm. StALU, Akt A1 F1 Sch. 32. StALU, Akt 113/495. StALU, RP 42, 328r; StALU, RP 42, 331r. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. Im August 1591 entschied der Rat, dass Pfyffer seine Gläubiger auszahlen solle, falls diese nicht mehr weiter warten wollten (StALU, RP 42, 341r).
254
Verhandlungen über ausstehenden Sold
finanziellem Druck stehenden Brändli und Pfyffer handgreiflich, denn letzterer wurde im November 1591 für einen „funststreich“ (Faustschlag) gegen Brändli mit einer Buße belegt.38 Fellmann und Bachmann hatten in der Stadt nicht nur mit den Hauptleuten, sondern auch mit zwei Großräten gesprochen, in der Hoffnung dabei Unterstützung für ihr Anliegen und Rat zu erhalten.39 Interessanterweise rieten diese den Söldnern, zahlreicher aufzutreten. Dies spricht für die relative Erfolglosigkeit des Verhandelns einzelner Gruppen von Söldnern mit den Hauptleuten. Die Großräte wurden übrigens für ihre Anstiftung zur Unruhe bestraft,40 während ein Söldner, der beteiligt war, dem aber keine Schmähwort nachgewiesen werden konnten, wohl gefangengenommen und befragt, jedoch wieder freigelassen wurde.41 Der befragte Söldner beschuldigte wiederum einen anderen, er habe gesagt, sie wollten „mitt einandern für die statt züchen“, wenn die Hauptleute nicht bezahlten.42 Als stärkere Form des Verhandelns mit den Hauptleuten stand also die Mobilisierung einer großen Zahl von Söldnern im Raum. Die Präsenz einer – notabene kampferprobten – Zahl von mehreren hundert Söldnern in oder auch nur vor der Stadt hätte großen Druck auf die Obrigkeit und die Hauptleute ausgeübt. Das Vorgehen, welches wohl erwogen, nie aber durchgeführt wurde, erinnert nicht zufällig an die Ereignisse des Zwiebelnkrieges von 1513 und an den weniger weit zurückliegenden Rothenburger Aufstand von 1570.43 In beiden Fällen machte sich die entrüstete Landbevölkerung bewaffnet auf den Marsch in Richtung Stadt und konnte diese zu Konzessionen zwingen. Es handelte sich also um eine typische Konfliktstrategie, die allerdings eines großen Maßes an Organisation und Mobilisierung bedurfte.44 Dass sie nicht angewendet wurde, kann mehrere Gründe haben: Einereits fanden sich wohl viele Söldner mit den fehlenden Zahlungen ab, andererseits wirkte auch das deeskalierende Vorgehen der Obrigkeit, die mutmaßliche Anführer konsequent verfolgte, aber auch Druck auf die Hauptleute ausübte, damit diese mindestens Teilzahlungen machten.
38 39 40 41 42 43 44
StALU, Cod. 4405, 177r. Die Buße belief sich auf ein Pfund. StALU, Cod. 4470, 30r ff. StALU, RP 42, 197v. StALU, Cod. 4470, 46r. StALU, Cod. 4470, 46r. Vögeli, Aufstand. Zum Zwiebelnkrieg siehe die Literaturangaben in Anm. 42 (Kap. 2). Dazu Sieber-Lehmann, Hinterland, besonders S. 231, der dieses „Rumoren“ als relativ friedliche Verteilungskämpfe interpretiert.
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
255
6.1.2. Ansprüche vor Gericht bringen Wir haben gesehen, dass Verhandlungen mit den Hauptleuten oder Luzerner Amtspersonen von den Söldnern angestrebt wurden, aber oft erfolglos verliefen. In dieser Situation gab es die Möglichkeit, sein Anliegen vor ein Gericht zu bringen. Infrage kamen das Stadtgericht oder die Räte (wobei entweder der Kleine oder der Große Rat entscheiden konnte). Das Stadtgericht, bestehend aus drei Kleinräten und drei Großräten, war erste Instanz in zivilrechtlichen Streitigkeiten,45 man konnte an den Rat appellieren. Es gab aber Fälle, die direkt vor dem Kleinen Rat verhandelt wurden.46 Es ist nicht festzustellen, nach welchen Kriterien die Gerichte zuständig waren, denn es gab sowohl Entscheide von beträchtlicher finanzieller Tragweite vor Stadtgericht als auch Geschäfte von offenbar geringerer Bedeutung, die direkt vor dem Rat verhandelt wurden.47 Über die Kläger erfährt man aus den Protokollen meist nur den Namen, manchmal (in nicht einmal einem Fünftel der untersuchten Entscheide und nur bei Auswärtigen) die Herkunft. Daraus zu schließen, dass es sich bei den restlichen Klägern um Luzerner handelte, erscheint angesichts der uneinheitlichen Protokollierung aber zu unsicher. Über den Status der Kläger lässt sich noch weniger in Erfahrung bringen, nur vereinzelt wurde ein Handwerk notiert.48 In wie vielen Fällen Amtsleute als Kläger auftraten, lässt sich nicht abschließend klären, es sind vermutlich mehr als das Zehntel der Protokolleinträge, die direkt oder indirekt darauf schließen lassen. Grundsätzlich war es allen unbenommen, ihren Fall vor Gericht zu bringen, die das nötige Geld dafür aufbringen konnten. Wurde ein Fall vor dem Stadtgericht verhandelt, musste jede Partei die kleine Summe von zwei Schilling bezahlen. Wer eine beglaubigte Zeugenaussage – welche als 45 Es wurden vor allem Händel beim An- und Verkauf von Gütern und Tieren sowie Schuldsachen vor dem Stadtgericht verhandelt. Protokolliert wurden nur die Entscheide, manchmal mit Begründung. Die Protokolle wurden ab 1565 geführt (StALU, XD 2/1 bis XD 2/9). Das Zivilverfahren ist beschrieben bei Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, 14. Buch, S. 163 ff. 46 Die Richter des Stadtgerichts konnten Fälle direkt vor den Rat bringen lassen. Die Regelung im Stadtrecht von 1588, dass Anliegen, die vors Stadtgericht getragen wurden, auch dort verhandelt werden sollten, weist darauf hin, dass es nicht erwünscht war, zu viel vor den Räten zu verhandeln, dass diese Praxis aber nicht unterbunden werden konnte (StALU, Cod. 1120, 116r). 47 Allenfalls war dies nicht vom Geschäft, sondern von den Beteiligten abhängig. Ich konnte jedoch aufgrund der oft knappen Angaben zu den Personen keine Muster erkennen. 48 Es handelt sich konkret um zwei Schuhmacher, einen Färber, einen Schmid und einen Stubenknecht: StALU, RP 42, 91v; StALU, RP 42, 124r; StALU, RP 42, 341r; StALU, XD 2/7, 51r; StALU, XD 2/7, 76r.
256
Verhandlungen über ausstehenden Sold
einzige vor dem Gericht akzeptiert wurde49 – vorlegen wollte, musste die Zeugen entschädigen.50 Wer mit dem Stadtgerichtsurteil oder einem auf der Landschaft gefällten Urteil nicht zufrieden war, konnte dieses anfechten. Die Kosten für die Appellation beliefen sich auf einen Gulden pro Partei.51 Wer siegreich blieb, konnte alle seine Ausgaben beim Unterlegenen einfordern.52 Die Ausgaben für die Kosten der siegreichen Partei machten vermutlich den größten Anteil der Gerichtskosten des Unterlegenen aus.53 Die Gerichtsurteile konnte man sich übrigens gegen eine Gebühr schriftlich ausstellen lassen.54 Wer sich seiner Sache sicher war, dem stand wohl die Möglichkeit offen, den Gang vor Gericht zu wagen; im Falle einer Niederlage war aber mit empfindlichen finanziellen Folgen zu rechnen. Während der Zugang zum Gericht nicht grundsätzlich beschränkt zu sein schien, traten doch nicht alle mit den gleichen Chancen an. Als Vergleich können die Verhältnisse in Bern um 1500 herangezogen werden. Simon Teuscher untersuchte, wie vorgegangen werden musste, um ein Anliegen vor den Berner Rat zu bringen, und welche Faktoren dabei über den Erfolg entschieden.55 Dabei spielten die persönliche Beziehung zu den Ratsherren und die Möglichkeit, für den Ratsentscheid Gegenleistungen zu erbringen – die persönliche „Verdienstbilanz“ – eine große Rolle.56 Wer sein Anliegen vor Gericht bringen wollte, musste dazu Vorgespräche führen, für die es fast unabdingbar war, einen Ratsherrn persönlich zu kennen.57 Es gab in der Folge eine fast institutionalisierte Reihenfolge der zu kontaktierenden Personen, angefangen beim einfachen Ratsherrn, über Amtsleute bis zum Schultheißen.58 49 Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 168. 50 In der Stadt Sesshafte erhielten einen Imbiss erstattet, wer von weiter weg kam, erhielt zusätzlich sechs Schillung und allenfalls noch ein Nachtessen erstattet, StALU, Cod. 1120, 124r. 51 Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 3, S. 78. 52 StALU, Cod. 1120, 126r f. 53 Vereinzelte Angaben in den Stadtgerichtsbüchern lassen Summen von einigen Gulden erahnen, 1590 zum Beispiel mussten die Hauptleute der Garde von Dijon den klagenden Söldnern je eine Krone an die Kosten bezahlen (StALU, RP 42, 177v); 1595 erhielt ein Söldner zwei Kronen an die Kosten (StALU, RP 44, 326r). 54 Diese Zusammenfassung von Klage und Urteil wurde Recess genannt (Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 167). Es ist mir aus dem 16. Jahrhundert nur eines bekannt, das überliefert wurde. Es handelt sich um die Auseinandersetzung zwischen Fridli Furrers Erben und Hauptmann Niklaus Fleckenstein von 1571 (StALU, Akt 113/506, siehe Kap. 5.3.3 und weiter unten in diesem Kapitel). 55 Teuscher, Bekannte. 56 Teuscher, Bekannte, S. 210 und 212–217. 57 Teuscher, Bekannte, S. 225. 58 Teuscher, Bekannte, S. 219 f.
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
257
Nur wer diese Ressourcen aufbringen konnte und zudem über die „Beherrschung spezifischer terminologischer Finessen“ verfügte, konnte sein Anliegen erfolgreich vertreten.59 Teuscher bilanziert: Die „ungleiche Behandlung der an den Rat Gelangenden scheint damit weitgehend systemimmanent“. Er führt weiter aus, dass für Leute, die über keine Kontakte zur politischen Führungsgruppe verfügten, die Ausgangslage „sehr ungünstig war“.60 Auch wenn die Hürden, vor das Stadtgericht zu gehen, sicher tiefer angesetzt waren, ist nicht sicher, ob dieser Weg in der Praxis allen Söldnern offenstand. Der Gang vor Gericht scheint auch für diejenigen, die einen Versuch wagen konnten, nicht die erste Wahl gewesen zu sein, wie die Kundschaft gegen Hauptmann Sonnenberg belegt. Die Söldner sagten aus, sie hätten bei der Werbung dem Hauptmann vorgehalten, er solle zahlen, was er versprochen habe, weil „sy im faal nit also vor gricht und recht wöllendt umbherr zögen werden“.61 Der Gang vor Gericht erscheint so als ultima ratio. Übrigens konnten die Parteien vor Gericht nicht selbst sprechen, sondern mussten sich aus den Ratsherren, welche das Gericht bildeten, einen sogenannten Fürsprecher aussuchen, der sie dann vertrat. Eine Ausnahme bildeten Ratsherren – und viele Hauptleute waren ja im Rat –, die zwar einen Fürsprech wählen mussten, aber selbst sprechen durften.62 Hans Fry (er ist uns in Kapitel 2.3.1 bei einem gescheiterten Versuch, selbst Hauptmann zu werden, begegnet) und Jakob Stoffel, die beide Schulden machten, bevor sie in den Krieg zogen (siehe Kapitel 6.1.4), gehörten zu den Söldnern, die wiederholt versuchten, vor dem Rat zu Geld zu kommen. Als Luzerner Bürger und Amtsleute gelangten sie direkt vor den Rat.63 Hier werden zwei Mitglieder einer städtischen Mittelschicht fassbar, für die Kriegsdienst offenbar als Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeit interessant war und die in mehr oder weniger direktem Kontakt zur Oberschicht des Soldpatriziats standen. Hans Fry zum Beispiel war Empfänger einer niedrigen Pension und hatte beim Schultheißen Ludwig Pfyffer Schulden.64 59 60 61 62
Teuscher, Bekannte, S. 223. Teuscher, Bekannte, S. 235. StALU, Akt 113/1971 (1592). Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 165. Die Vertretung durch Fürsprecher war eine übliche Einrichtung an frühneuzeitlichen Stadtgerichten (siehe z. B. für Frankfurt, wo der Kreis der Fürsprecher allerdings anders definiert war, Rothmann, Schulden, S. 293). 63 Hans Fry 1587 dreimal, Jakob Stoffel zwischen 1587 und 1606 mindestens 12 Mal (StALU, RP 41–44, RP 48, RP 50). Beide sind in anderen Angelegenheiten durchaus auch im Stadtgerichtsprotokoll zu finden. 64 Zu den Pensionen: Ein Hans Fry ist seit mindestens 1588 und bis mindestens 1596 (danach fehlen die Rödel bis 1602, wo er nicht mehr erscheint) auf der französischen Pensionenrödelliste mit den immer gleichen 20 Franken (entspricht ungefähr acht Kronen) aufgeführt (StALU, Akt A1 F1 Sch. 13 und 14). Zur Schuld bei Ludwig Pfyffer: 1589 lag
258
Verhandlungen über ausstehenden Sold
Als Wirt war er vermutlich auch an der Werbung von Söldnern beteiligt. Von Jakob Stoffel, der ebenfalls in den Genuss einer Pension kam,65 ist ein Fürtrag erhalten, also seine Darstellung des Sachverhalts, wie sie vor dem Gericht verlesen wurde.66 Die Quelle dokumentiert, welche Argumente Stoffel geeignet schienen, seinen Anspruch zu belegen. Stoffel argumentierte zuerst mit den vielfältigen Zahlungsversprechen, die der Hauptmann ihm gemacht habe, beschrieb die erlittene Not und Armut und den guten Willen, trotzdem weiterzudienen, und rechnete dem Rat schließlich vor, wie viel Geld der Hauptmann für seine Kompanie erhalten habe, ohne etwas weiterzugeben. Insbesondere erwähnte er die sogenannten Ehrensolde (d. h. die Entschädigung für Amtsträger wie Stoffel), die vom Dienstherrn für vier Monate bezahlt worden wären und von denen er noch nichts gesehen habe. Klagen allein reichten allerdings nicht weit: Wer verhandeln oder vor Gericht gehen wollte, musste seine Ansprüche belegen können. Das galt zu Hause so gut wie im Feld. Fridli Furrer begegnete uns in Kapitel 5.3.3, als er sich bei der Abrechnung mit seinem Schreiber beklagte, sein Anspruch sei sieben oder acht Sonnenkronen höher war als letzterer berechnete. Seine Erben erfuhren auf zwei Weisen davon. Einerseits lag ein Brief von Furrer aus Frankreich vor, andererseits konnten sie den Schreiber befragen, der Furrers Unzufriedenheit bestätigte.67 Mit diesem Beweismaterial konnten sie das Informationsmonopol des Hauptmanns brechen und ihn vor Gericht zur Bezahlung von mehr als der Hälfte des umstrittenen Betrags zwingen. Der Hauptmann besass die Soldrödel und somit die oft einzige schriftliche Informationsquelle für die Auseinandersetzungen. Als 1595 die Bezahlung der Amtsleute der Kompanie von Beat Fleckenstein geregelt wurde, fürchtete der Rat Einsprüche in Bezug auf die Anzahl der Söldner, für die Soldgelder zurückgehalten wurden. Es wurde entsprechend beschlossen, bei Unzufriedenheit „sollent inen [den Amtsleuten] die Rödel gezeigt werden“.68 Die Formulierung spricht für einen erschwerten Zugang zu diesen Dokumenten. Angesichts dieser Situation waren die meisten Söldner gezwungen, die Abrechnung des Hauptmanns gelten zu lassen.
65 66 67 68
Hans Frys Pension „in Verbot“, das heißt er konnte nicht darüber verfügen, weil Ludwig Pfyffer sie für sich beanspruchte (StALU, Akt A1 F8 Sch. 922 B). Er erhielt zehn Livres (StALU, Akt A1 F1 SCH 14 (1603); BNF, Fr. 25950, fol. 54 (1611)). StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. Das Dokument ist undatiert, die ensprechenden Ratsbeschlüsse lassen aber die Enstehung im Sommer 1594 vermuten. StALU, Akt 113/506. Der Brief wird in der Kundschaft erwähnt, ist aber selber nicht mehr vorhanden. StALU, RP 44, 314r.
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
259
Übrigens konnten auch auswärtige Obrigkeiten sich für ihre Untertanen bei der Luzerner Obrigkeit einsetzen und so über den Rat versuchen, die Hauptleute zu Zahlungen zu verpflichten. So schrieb zum Beispiel Solothurn 1575 an den Schultheiß und Rat von Luzern, dass die Witwe eines Söldners unter Hauptmann Haas noch Sold zugute hatte und mit ihren Kindern an großem Mangel litt.69 Es versuchten folglich verschiedene Kreise, die Hauptleute mit dem Gang vor Stadtgericht oder Rat zum Bezahlen zu zwingen. Welche Erfolge sie dabei verbuchen konnten, das heißt wie Gericht und Rat entschieden und so zwischen Söldnern und Hauptleuten vermittelten, ist Thema von Kapitel 6.3.
6.1.3. Sold aufkaufen lassen Konnte oder wollte ein Söldner nicht mehr warten, konnte er seinen Soldanspruch verkaufen und auf diese Weise sofort zu Geld kommen. Ein frühes Beispiel für aufgekauften Sold fand im Gardedienst in Italien um 1531 statt. Ein Peter von Tre war selbst Söldner und kaufte einer Anzahl Söldnern den Sold für zwei Monate ab. In der Folge gingen die Belege für den Kauf – und somit für den Anspruch von Peter von Tre an den Hauptmann – verloren, weshalb Kundschaften aufgenommen wurden.70 In der Folge finden sich immer wieder Beispiele.71 Im großen Stil hatte der Luzerner Stadtschreiber Renward Cysat zusammen mit Walthart Jenni Sold aufgekauft, indem er die Gardisten von Saluzzo – 22 an der Zahl – für den ausstehenden Sold entschädigte.72 Der Kauf erfolgte 1589, gut ein Jahr nach der Auflösung der Garde. Ab dann und bis 1597 entstand die vorliegende Rechnung, die sich auf 8 215 Sonnenkronen belief – darunter ein großer Teil Zins zu 8%, da die Schulden bis in die 1570er-Jahre zurückgingen. Ab dem Zeitpunkt des Kaufs gehörten Zins und Rückzahlungen den beiden Käufern, die 1597 feststellten, dass von der Summe noch knapp 3 000 Kronen offen waren. Das Abkaufen von Sold war hier eine lukrative, aber auch sehr langfristige Kapitalanlage. 69 StALU, Akt A1 F1 Sch. 20. 70 StALU, Akt A1 F1 Sch. 28. 71 So 1576, als ein Krienser vier Söldner noch in Lyon „umb ire besoldung uskaufft“ habe (StALU, Cod. 4255, 22v). 1590 verpflichtete der Rat einen Hauptmann, eine Drittperson für ein Soldguthaben zu entschädigen (StALU, RP 42, 184v). Es taten dies nicht nur die Söldner: 1579 findet sich im Stadtgerichtsprotokoll ein Hinweis auf einen Unterwaldner Hauptmann, der sein Guthaben beim König weiterverkaufte (StALU, XD 2/4, 110v). 72 StALU, Akt 13/1380 enthält die Abrechnung für jeden Gardisten und die Aufzeichnung der ganzen Geschichte, die geprägt war von wiederholten, nicht eingehaltenen Zahlungsversprechen.
260
Verhandlungen über ausstehenden Sold
Es ist aus der Abrechnung der einzelnen Söldner der Garde von Saluzzo leider nicht ersichtlich, wie viel Geld sie für ihre Ansprüche erhielten. Als 1607 Geld für die Hauptleute des meyenneschen Zuges eintraf, sollten die Söldner davon als erste bezahlt werden. Dabei beschloss der Luzerner Rat, dass Händler, die den Söldnern Restzettel abgekauft hätten und diese vorweisen könnten, ebenfalls an erster Stelle bezahlt werden sollten – an Stelle der Söldner, denen sie die Restzettel abgekauft hatten.73 Dass der Rat verkaufte Soldguthaben speziell regelte, ist ein Hinweis auf ein gewisses Volumen, das dieses Geschäft angenommen hatte.74 Die Söldner hatten meist nicht einen so langen Atem wie die Hauptleute, wenn es darum ging, auf den Sold zu warten. Es mag auch für Söldner, die nicht in der Nähe von Luzern lebten und somit nicht nahe am Geschehen dran waren, eine einfachere Lösung gewesen sein, zu Geld zu kommen. In eine ähnliche Kategorie lassen sich die Söldner einorden, die verschuldet in den Kriegsdienst traten und nach der Rückkehr ihre Gläubiger nicht bedienen konnten. Für sie war das Weiterreichen ihres Guthabens an ihre Gläubiger sehr hilfreich.75 Dieses Vorgehen war dem verkauften Sold insofern ähnlich, weil für die Söldner die Sache abgeschlossen war und sie vom weiteren Verlauf der Soldzahlungen durch den Dienstherrn nicht mehr betroffen waren. Dies hatte seinen Preis: Leider ist nicht überliefert, mit wie viel Verlust die Söldner ihren Soldanspruch verkauften. Es ist davon auszugehen, dass er beträchtlich war. Einen Hinweis darauf gibt das Schreiben der Hauptleute aus dem Piemont von 1558, als eine Heimkehr ohne Bezahlung zur Debatte stand und die Hauptleute befürchteten, dass sich „vil der gmeienn knechten, den man zwen dry söldt schuldig was, sich mit einem spott lassen uffkouffen“,76 wobei mit „spott“ ein lächerlich geringer Geldbetrag gemeint war.77 Eine genaue Prozentzahl des Verlustes nannte ein unbekannter Gläubiger von Hauptleuten, die ihren Soldanspruch ebenfalls weiterverkauft hatten: Einen Anspruch von 1 700 Kronen verkauften sie mit 20% Abschlag.78 Da viele Söldner 73 StALU, RP 50, 250r. 74 Auch Ansprüche auf Pensionen konnten übrigens verkauft werden, wie Stadtgerichtsurteile belegen: StALU, XD 2/6, 59r; StALU, XD 2/5, 170v. 75 Siehe Kap. 6.3.4. 76 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29: Schreiben aus dem französischen Kriegsdienst im Piemont, 1558. 77 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 10, Sp. 619. 78 1594, StALU, Akt A1 F1 Sch. 21. Es gibt noch andere Hinweise darauf, dass auch die Hauptleute ihren Soldanspruch weiterverkauften, so 1579 Jakob Wirz von Unterwalden (StALU, XD 2/4, 110v). Einen „discounted price“ stellt auch Parrott, Business, S. 92, bei einem Beispiel von 1580 im Reich fest. Auch die Kredite an die französische Krone konnten weiterverkauft werden. 1591 erlaubte der Luzerner Rat einem Mitrat, einen Kredit aus dem Besitz seiner Frau zu verkaufen (StALU, RP 42, 399v).
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
261
nach der Rückkehr schnell auf Geld angewiesen waren, gab es wohl viele, die ihren Anspruch nach dem Motto „lieber den Spatz in der Hand“ weiterverkauften. Es war die einzige Möglichkeit, das Warten – wenn auch mit Verlust – zu beenden.
6.1.4. Verschuldete Heimkehrer Die meisten heimkehrenden Söldner kamen mit einem Guthaben aus dem Dienst nach Hause, vor allem, wenn sie mehrere Monate ohne Soldzahlung gedient hatten. Diesem Guthaben – auf das sie ja nun warten mussten – konnten aber auch Schulden gegenüberstehen, deren Gläubiger nicht warten wollten. Dabei konnte die Schuld im Dienst selber entstanden sein oder aber schon vor dem Dienst, noch zu Hause.79 Diesen zwei Situationen wird in diesem Abschnitt kurz nachgegangen. Aus dem Gardedienst, vor allem aus der päpstlichen Schweizergarde in Rom, sind einige Beispiele von verschuldeten Söldnern bekannt. Da die Gläubiger im Dienstland ansässig waren, bemühte sich nach dem Tod oder der Desertion der Hauptmann darum, dass Geld geschickt wurde, um die Gläubiger zu beruhigen.80 Von zwei Gardisten ist die Schuldensumme bekannt, sie belief sich auf sieben und acht Goldkronen. In beiden Fällen hatten Leute aus der Garde versucht, von den Verwandten zu Hause, die vermögend genug waren, Geld zu erhalten, bevor sie sich an die Luzerner Obrigkeit wandten.81 Die Ursache für die Verschuldung wurde im individuellen Verhalten des Söldners gesucht, wie etwa bei Hans Thoman aus Luzern, von dem der Hauptmann schrieb, er habe „allwägen übel huss geheptt“.82 Andere mussten sich krankheitsbedingt verschulden.83 Söldner waren aber nicht nur bei Privatpersonen im Dienstland verschuldet, sondern auch unter sich.84 Eine richtige Schuldenkette beschreibt eine Kundschaft von 1564. Ein Söldner namens Wilhelm Schwarz lieh dem Sohn seines Hauptmanns (dessen Funktion nicht bekannt ist) zehn Sonnenkronen, war aber selbst beim Fähnrich und einem weiteren Söldner verschuldet. Schwarz starb in einer Schlacht, ohne bezahlt und wohl auch ohne selbst 79 Siehe zur Alltäglichkeit von Verschuldung Simon-Muscheid, Dinge, S. 78 f.; Schuster, Age, S. 39 f. 80 StALU, Akt 13/868; StALU, Akt 13/873: Briefe von Gardehauptmann Jost von Meggen. StALU, Akt 13/1075: Briefe von Gardeschreiber und Gardisten. StALU, Akt 13/1059: Schreiben des Gardehauptmanns von Segesser aus den 1580er-Jahren. 81 StALU, Akt 13/1075. 82 StALU, Akt 13/868: Jost von Meggen an Luzern, 1552. 83 StALU, Akt 13/1075. 84 Zum Beispiel in einem Fall von 1571, wo das Guthaben beim Hauptmann als Sicherheit eingesetzt wurde (StALU, Cod. 4245, 25r).
262
Verhandlungen über ausstehenden Sold
sein Guthaben zurückerhalten zu haben.85 1596 wurde im Luzerner Schuldenbuch die Abrechnung des Soldguthabens eines Kompanieschreibers notiert. Dieses reichte nicht aus, um die Gläubiger zu befriedigen, die Lohn für den Dienstknaben sowie Vorschüsse in Bargeld und mit Fleisch geltend machten.86 Auch höher gestellte, gut verdienende Söldner konnten sich also verschulden. Wenn auch die Ursache für diese Schulden nicht immer festzustellen ist, steht doch fest, dass die Schuldner gerne unter den Generalverdacht der liederlichen Lebensführung gestellt wurden.87 Wer sich im Dienst verschuldete, hatte kaum eine Chance, dies vor dem Ende abzuzahlen. So kamen einige verschuldete Söldner vor das Luzerner Stadtgericht. Sie wurden meist gedrängt, ihre Schulden sofort oder nach einer gewissen Zeit zu begleichen, wobei festgehalten wurde, dass der Rückgriff auf den Hauptmann ihnen unbenommen sei.88 Die Schulden schienen also das Guthaben beim Hauptmann nicht zu überschreiten. Bei Mangel an Sold waren die Söldner wohl oder übel gezwungen, beim Marketender, der sie mit Lebensmitteln versorgte, anschreiben zu lassen.89 Auch andere Personen konnten einer größeren Anzahl von Söldnern kleine Kredite gewähren.90 Eine Heimkehr mit Guthaben beim Hauptmann und Schulden bei verschiedenen Personen war im Falle von Soldrückständen Normalität.91 Auch wenn es scheint, dass die Guthaben im Normalfall überwogen – sonst hätte der Verweis auf die ausstehenden Zahlungen durch den Hauptmann kaum ausgereicht – machte diese Situation das Warten auf den Sold umso mühsamer, als die Söldner versuchen mussten, sich die Gläubiger vom Leib zu halten. 85 StALU, Cod. 4240, 79r. Zu komplexen Verschuldungsmustern siehe Schuster, Age, S. 43 f. 86 StALU, Cod. 4096, 71v. 87 Allemann, Söldnerwerbungen, S. 101 teilt diesen Verdacht, wenn er feststellt, dass in einem Garderegiment viele ein Guthaben, andere aber Schulden hatten. Vgl. zur liederlichen Lebensführung allgemein Huntebrinker, S. 119 ff. 88 Z.B. StALU, XD 2/6, 26r; StALU, XD 2/6, 118r. 89 Siehe die Aufzählung eines Marketenders vor Stadtgericht: StALU, XD 2/6, 164v. 90 Ein Martin Walder von Mellingen (Vogtei Baden) erreichte 1577 vor Stadtgericht, dass seine beiden Hauptleute ihm bezahlen mussten, was sie „von der knächten wägen gichtig“ waren, das heißt die Hauptleute mussten die Schulden der Söldner übernehmen, von denen sie selbst Kenntnis hatten, während gemäß Urteil die Söldner die Schulden zu leugnen versuchten (StALU, XD 2/3, 106r). Ähnlich wurden 1596 die Hauptleute verpflichtet, Jörg Furrer aus Luzern „die 40 oder meer kronen, so er uss dem synen den knechten geben“, zu erstatten (StALU, RP 45, 106v). 91 Das war übrigens schon Ende 15. Jahrhundert nicht anders. Von der Kompanie von Hans Hoch auf dem Zug nach Neapel 1494 ist ein Rödel erhalten, der für jeden Söldner sein Guthaben und seine Schulden auflistet (StALU, Urk 251/4080).
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
263
Stärker in Bedrängnis waren die Söldner, die schon aus der Zeit vor dem Dienst Schulden hatten, und deren Gläubiger auf die Bezahlung nach der Rückkehr aus dem Solddienst warteten. Dies konnten einerseits Söldner sein, die aufgrund der Schulden und in der Hoffnung, diese abzahlen zu können, Dienst genommen hatten.92 Andererseits gab es auch Söldner, die im Hinblick auf den Verdienst im Krieg kurz vor dem Aufbruch Schulden machten. Ein Beispiel dafür ist Hans Fry: 1587 war er nach dem Krieg verschuldet und konnte den Hauptmann zum Übernehmen seiner Schulden zwingen, verschuldete sich aber kurze Zeit später erneut.93 1589 verschuldete er sich unmittelbar vor dem Aufbruch zum Krieg mit 100 Gulden. Der Zusammenhang zum Kriegszug wurde explizit hergestellt, indem die Schuld „zu ennd diss kriegs wann er widerumb heim komptt“ rückzuerstatten sei und im Todesfall „uss sinen vorstennden besolldungen“ bezahlt werden sollte.94 Mit einem Soldguthaben wurde also explizit gerechnet. Über den weiteren Verlauf ist nichts bekannt außer seiner Aussage vom Sommer 1590, er habe große Schulden und kein Geld, diese zu bezahlen.95 Auch Jakob Stoffel, Stubenknecht des Gerberhauses und später Inhaber eines städtischen Amtes,96 musste 1587 nach der Rückkehr aus dem Krieg Schulden machen und nahm vor dem meyenneschen Zug erneut Geld auf.97 Als Sicherheit für die 50 Gulden, die ebenfalls nach der Rückkehr zu erstatten waren, setzte Stoffel „syn ross, harnist und gwör, mitt samptt den besolldungen so er fürschlahen möchtt“ ein.98 Mehr als ein Jahr nach der Rückkehr war er aber immer noch nicht in der Lage, seine Schulden zu bezahlen, und dem Gläubiger wurde nur der Anspruch auf die ausstehenden Soldzahlungen von Stoffel garantiert.99 Dieser war schon früher in finanziellen Nöten (Ende der
92 So zum Beispiel Klaus Benedikt, der 1589 wegen 208 Gulden Schulden in Gefangenschaft kam und freigelassen wurde unter der Bedingung, Dienst zu nehmen (StALU, Cod. 4465, 303r). 93 StALU, RP 40, 411r; StALU, Cod. 4095, 530r. 94 StALU, Cod. 4096, 21r. Als Garantie setzte Hans Fry auch ein nur wenig belastetes Grundstück ein. 95 StALU, Cod. 4465, 379v. 96 Die Erwähnung als Stubenknecht des Gerberhauses, also als Wirt und Verwalter, stammt von 1593 (StALU, RP 43, 259v und 275r. Zum Stubenknecht Schweizerisches Idiotikon, Bd. 3, Sp. 730). Zum Amt StALU, RP 47, 261v. Es handelt sich um das Niederwasseramt, gemäß Gössi, Werden, S. 27, fuhren Niederwässerer als freie Unternehmer unter obrigkeitlicher Kontrolle die Reuss hinab. Stoffel überwachte dies wohl. 97 StALU, Cod. 4095, 531r. 98 StALU, Cod. 4096, 23v. 99 StALU, RP 42, 320v.
264
Verhandlungen über ausstehenden Sold
1580er-Jahre wurde sein Hof in Kriens als Pfand für eine Schuld verkauft100), trat aber 1597 als Käufer einer größeren Liegenschaft in Erscheinung.101 Stoffel und Fry standen als Amtsleute im Kriegsdienst. Mindestens bei Stoffel diente der Kredit wohl vor allem dazu, die nötige Ausrüstung, insbesondere das Pferd, zu kaufen und so mit einer größeren Grundinvestition zu größerem Verdienst zu kommen – was dann eben scheiterte. Ein Gläubiger der beiden Amtsleute war übrigens wiederholt Jörg Furer, Schneidermeister und Bürger von Luzern, der offenbar ein Nebengeschäft mit Krediten an Söldner und andere führte und wegen seiner Geldgeschäfte immer wieder vor Stadtgericht stand.102 Auch einfache Söldner gingen verschuldet in den Dienst. So zum Beispiel Hans Keiser, Stubenknecht in Willisau, der uns in Kapitel 5.2 begegnet ist. Er desertierte unter anderem, weil er Nachrichten aus der Heimat erhielt, dass seine Bürgen nicht länger bereit seien, für ihn einzustehen.103 Wir haben nun gesehen, dass für die Söldner trotz ihrer Versuche, an Geld zu kommen, das Warten die wichtigste Option nach dem Solddienst war. Neben den Söldnern gab es noch weitere Kreise von Personen, die auf die Soldzahlungen warteten, weil sie den Söldnern vor, während oder nach dem Feldzug Geld vorgeschossen, Ausrüstung gegen Kredit geliefert oder Sold aufgekauft hatten. Da die Abrechnung zwischen Hauptleuten und Söldnern Privatsache war, gibt es kaum Quellen über die tatsächlich erfolgte Abzahlung des ausstehenden Soldes. Hinweise auf eine Abzahlung in Etappen lassen sich aber finden. So beschloss der Rat 1594, vier Jahre nach der Heimkehr, dass ein Söldner des meyenneschen Zuges „nach lutt H. [Herrn] Pfyffers rechnung dess rest zedels zalltt bis an 2 gl 36 ß“ sei, dass also auf dem Restzettel Zahlungen eingetragen waren.104 Der Söldner musste auf diesen Rest aber verzichten, weil Pfyffer Abzüge für „monition“ (wohl Munitionsbrot, das heißt Kommissbrot105) geltend machen konnte. Auffällig auch hier: Es galt die Rechnung des Hauptmanns. Aufschlussreich ist das 1591 erstellte Inventar des verstorbenen Schuhmachers Jakob Hommerer.106 Hauptmann Hans von Mettenwyl schuldete dem Schuhmacher noch 58 Kronen „kriegsgelt“, das Guthaben bei Balthasar Pfyffer belief sich auf 41 Kronen. Hommerer könnte von 100 StALU, XD 2/6. Es handelt sich um eine kurze, undatierte Notiz auf der Umschlaginnenseite des Protokollbuchs, das die Jahre 1585–1590 umfasst. 101 StALU, RP 45, 319v, der Kaufpreis belief sich auf 1 300 Gulden. 102 Jörg Furrer ist sowohl als Gläubiger wie auch als Schuldner oft im Stadtgerichtsprotokoll zu finden. 103 StALU, Akt 13/803. 104 StALU, RP 44, 80r. 105 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 5, Sp. 970. 106 StALU, Cod. 4155, 34r f.
Optionen der Söldner nach der Rückkehr
265
1585 bis 1587 unter Hans von Mettenwyl und von 1589 bis 1590 unter Balthasar Pfyffer gedient haben. Fünf Jahre später wurde erneut ein Inventar gemacht. Von den 41 Kronen Pfyffers waren in der Zwischenzeit fünf bezahlt worden, von den 58 Kronen von Mettenwyls auf indirekte Art sieben.107 Über etwaige Zinsen steht nichts im Inventar. In beiden Fällen wurden also rund 12% abgezahlt, wäre es so weitergegangen, hätte die vollständige Bezahlung der geschuldeten Kriegsgelder über vierzig Jahre gedauert. Aus diesen Beispielen wird klar, dass den Möglichkeiten der Söldner, gegen ihre Hauptleute vorzugehen, enge Grenzen gesetzt waren. So blieb den Söldnern fast nichts übrig, als zu warten. Dies war vor allem für verschuldete Heimkehrer unangenehm. Doch welche Alternativen gab es? Im Juli 1590 kamen Dorothea Kempf und ihre zwanzigjährige Tochter Margreth ins Gefängnis, weil die Mutter angeblich ihre Tochter mit dem spanischen Botschafter in der Innerschweiz, Pompeo della Croce, verkuppelt habe. Dorothea leugnete Kupplerdienste, während ihre Tochter zugab, nach Kontaktvermittlung durch den Onkel mit Pompeo della Croce zwei Nächte verbracht zu haben.108 Dorothea Kempf war armengenössig, das heißt bedürftig und entsprechend auf der Armenliste von 1590 aufgeführt.109 Ihr Mann, Kaspar Studer, hatte während des meyenneschen Zuges in der Kompanie von Christof Sonnenberg und Balthasar Pfyffer gedient.110 Der Vorfall fällt genau in jene Zeit, als die Luzerner Obrigkeit versuchte, von der spanischen Krone Gelder für die Bezahlung der meyenneschen Truppen zu erhalten. Versuchten Dorothea Kempf und Kaspar Studer, die beide der Unterschicht entstammten, den spanischen Gesandten della Croce günstig zu stimmen? Und wenn ja, wie kam dieses Vorgehen zu Stande? Wer konnte der bedürftigen Tochter Zugang zum Gesandten verschaffen? Vielleicht haben wir es hier tatsächlich mit einer alternativen Strategie zu tun, mit einer Art Diplomatie von unten – und im Bett. Die Frage muss offen bleiben. Die Obrigkeit jedenfalls duldete das Vorgehen offiziell nicht, behandelte die Übeltäterinnen aber milde. War man diesem Bestechungsversuch gegenüber gar nicht so abgeneigt?
107 StALU, Cod. 4155, 35v. Die sieben Kronen wurden einem Schobinger bezahlt, der offenbar einen Anspruch gegenüber Hommerer geltend machen konnte. 108 StALU, Cod. 4470, 5r f. 109 StALU, Cod. 5145, 77r. 110 StALU, Urk 253/4163.
266
Verhandlungen über ausstehenden Sold
6.2. Vorsprechen beim Fürsten 6.2.1. Verhandlungen bei Soldrückständen Wenn die Soldzahlungen ausfielen, wurden die Hauptleute noch während des Feldzuges aktiv. Ihr Vorgehen meldeten sie dann im Normalfall nach Hause. Es handelte sich dabei entweder um Briefe oder Gesandtschaften an die zuständigen Feldherren oder direkt an den Dienstherrn. Als die Truppen in Frankreich 1575 „mangel [hatten] schyer an allem dem, so zuo dem krieg dienet“, schrieben die Hauptleute nach Hause, sie seien „stetts unsers mithouptmans Beat Jacob Feeren, ob dem hoff mytt grosser begird, dass er uns gelt bringe warttend“.111 Die Gesandtschaft an den Königshof hatte wenig Erfolg, und später im gleichen Jahr schrieben die Hauptleute an den König, sie hätten die Erwartung, dass er sie „mitt meer geltt, wie dan die nottdurft erforderett, gnediglich versechen“ würde.112 Oberst Jost Krebsinger bildete 1588 eine große Gesandtschaft,113 während die Hauptleute 1594 aus Savoyen berichteten, sie hätten „stetz alhie zu Thurin solicitiertt mit unserm grossen umbkosten“.114 Die Verhandlungsversuche der Hauptleute wurden in ihren Berichten an die Obrigkeit vor allem deshalb erwähnt, weil sie sich Unterstützung aus der Heimat erhofften. Immer wieder wurde diese auch direkt erbeten. Jost Krebsinger schrieb im gleichen Brief, die Obrigkeit solle Hilfe und Rat schicken, „es sye ein schryben dem küng oder was üch für guett ansichtt“.115 Die gewünschte Unterstützung bestand im Normalfall in einem Schreiben an den Dienstherrn.116 Die geringen Erfolgsaussichten von Gesandtschaften und Korrespondenzen auch nach Ende des Dienstes zeigt das Beispiel des meyenneschen Feldzuges.117 Über das Vorgehen der Hauptleute und der Obrigkeit nach dem diesem Aufbruch gibt von Segesser Auskunft.118 Da der päpstliche Legat Gaetano versprochen hatte, dass der Papst einige Monate Sold übernehmen würde, wandten sich die Hauptleute 111 112 113 114
StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. Drei Monate später ritten die Hauptleute schon wieder nach Turin (StALU, Akt 13/1572). 115 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. 116 Z.B. auch explizit in den Schreiben aus Savoyen 1594 und 1595 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 136; StALU, Akt 13/1572). Ausführlich analysiert wird ein solches Schreiben in Kap. 7.1. 117 Ein weiteres Beispiel hat Benedikt Hegner in Bezug auf Rudolf von Reding zusammengestellt (Hegner, Rudolf von Reding, S. 59–68). 118 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 81–107.
Vorsprechen beim Fürsten
267
zuerst an den Nuntius, der in Luzern logierte. Dieser reagierte jedoch abweisend. Daraufhin hielten die fünf katholischen Orte eine Tagsatzung in Luzern ab, die auf Wunsch der Hauptleute einberufen worden war. Die Tagsatzung beschloss, die Sache der Hauptleute gegenüber dem Nuntius zu unterstützen, worauf dieser den Papst kontaktierte. Neben dem Schreiben, das via Nuntius nach Rom ging, schrieb Ludwig Pfyffer, Schultheiß und Bruder von Oberst Rudolf Pfyffer, unter Umgehung des Nuntius direkt an Kardinal Montalto. Während die Antwort aus Rom erwartet wurde, kehrte Hauptmann Tanner, der noch in Frankreich zum Herzog de Mayenne, dem militärischen Führer der katholischen Liga, geschickt worden war, unverrichteter Dinge zurück. Etwas später, im Sommer 1590, schickten die Hauptleute mit Unterstützung der Obrigkeit eine Gesandtschaft an den Herzog von Mayenne und an den Herzog von Parma als Vertreter der spanischen Krone, die als Unterstützerin der Liga auch um Soldzahlungen ersucht wurde.119 Gleichzeitig setzten die fünf Orte Schreiben an verschiedene Vertreter der Liga auf. Im Jahr 1590 zeitigten all diese Bemühungen aber noch keinen Erfolg. Um Druck zu machen, wurde 1592 der päpstliche Legat Gaetano in Uri verhaftet.120 Die Verhandlungen und Druckversuche gegenüber dem Papst Clemens VIII. führten zur Bezahlung von insgesamt 40 000 Kronen in zwei Tranchen, die 1594 und 1595 eintrafen.121 Das Beispiel zeigt eine unklare Trennung zwischen obrigkeitlichem Auftrag und Unternehmungen im eigenen Interesse. Mal handelten die Hauptleute eigenständig (und baten die Obrigkeit um unterstützende Briefe), mal wurde die Obrigkeit aktiv und schickte Missiven und Gesandte, wobei beide Vorgehensweisen sich abwechseln konnten. Hauptleute, die ihren Sold wollten, baten auch um Zahlung der Pensionen, die Obrigkeit, die Gesandte an den Hof schickte, um über die Pensionen zu verhandeln, erwähnte auch die Soldrückstände der Hauptleute.122 Als 1592 die Obrigkeit ein „scharpffes schryben“ an den Fürst von Savoyen geschickt hatte wegen der Pensionen des vergangenen Jahres, erklärte der Gardehauptmann in Turin, wie dieses aufgenommen worden war.123 Eine Trennung von privatem und politischem Vorgehen ist angesichts der sich starken personellen Überschneidung von Patriziat, 119 120 121 122
Der Ratsbeschluss dazu unter StALU, RP 42, 105r. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 183–203. StALU, RP 44, 7r und 289r. Die Boten von Luzern und Uri an den französischen Hof sollten 1576 „die verfalnen pensionen, da schierist dry dero verfallen, desglichen die usstenden kriegszahlungen, von den vergangnen reisszügen“ einfordern (StALU, Akt A1 F1 Sch. 20). 1568 nutzte Ludwig Pfyffer seine Präsenz in Frankreich, um den König auf die ausstehenden Pensionen anzusprechen, wie er im Schreiben nach Luzern berichtete (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37). 123 StALU, Akt 13/1571. Der Gardehauptmann erläuterte, weshalb man nicht zahlen könne, und warb sogar um Verständnis dafür.
268
Verhandlungen über ausstehenden Sold
politischer Elite und Militärunternehmern kaum möglich und entsprach auch nicht den zeitgenössischen Vorstellungen des Staatswesens. Wie wurden die aus den Soldrückständen erwachsenden Probleme dargestellt? Diese Frage möchte ich anhand einer Instruktion von 1581 für eine eidgenössische Delegation an den Hof Heinrichs III. kurz erläutern.124 Einleitend wurden allgemein die großen Klagen und der Unwille gegenüber dem König erwähnt, welche die französischen Versäumnisse verursacht hätten. Danach folgten Erläuterungen zu den Pensionen und den Krediten der eidgenössischen Orte. Der Abschnitt über die Kriegszahlungen wurde eingeleitet mit dem Hinweis auf die der vor dem Aufbruch üblichen Verschuldung, die für die Ausrüstung der Truppen notwendig und mit „überschwencklichen grossen“ Zinsen verbunden sei. Weil diese Kredite trotz fehlender Soldzahlung auf den vereinbarten Termin zu erstatten seien, würden die Hauptleute „getrungen, ir haab, unnd gut mit grossem verlurst [sic] zuverkouffen“, zum Teil gar das Land zu verlassen. Dann wurde geklagt, dass der König andere Schulden in Frankreich selbst besser bediene als die ihren und dass er immer wieder vermeintlich sichere Assignationen gegeben habe, die dann nicht eingehalten worden seien. Der Abschnitt zu den Kriegszahlungen endet mit der Bitte, den Hauptleuten eine „namhaffte suma“ zu zahlen, „uff das sy ire ampts unnd kriegslüt, auch der abgestorbnen witwen, unnd weyssen, bezallen, unnd die vilfaltigen clegten ettliche gstalten gestillen mögen“. Die finanziellen Schwierigkeiten erwuchsen den Hauptleuten also nicht in erster Linie wegen der Soldzahlungen an ihre Söldner, sondern weil sie ihre Gläubiger bedienen mussten, die vor dem Aufbruch Geld vorgeschossen hatten.125 Als wichtige negative Konsequenz für den König wurde sein schlechter Ruf und Klagen gegen ihn genannt, wobei insbesondere die Witwen und Waisen bemüht wurden.126 Insgesamt sehen wir, dass sich die Verhandlungen mit den oft in Zahlungsschwierigkeiten steckenden Dienstherren lange hinzogen und dass die eidgenössischen Verhandlungsführer vielfach hingehalten wurden. Schließlich nutzten die Dienstherren ihre stärkere Position beziehungsweise die Tatsache, dass die fordern124 StALU, Akt A1 F1 Sch. 21. 125 Schon 1576 hieß es in der Instruktion der Boten an den französischen Hof, die Hauptleute hätten für die Ausrüstung „vil gelts uffbrochen, zu dem harnach, alls sy wider anheimbsch worden gleich fahls all ir hab und guott versetzt, ettlich aber mit grossem schaden, und spott das iren verkhouffen muessen, damit sy iren schuldneren ein willen machend“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 20). 126 Eine Bittschrift an den Herzog von Mayenne wegen versprochenen Zahlungen für den meyenneschen Zug argumentierte 1599 ebenfalls mit Witwen und Waisen. Daneben stand als einziges weiteres Argument der Schaden an den Hauptleuten (StALU, Akt A1 F1 Sch. 22).
Vorsprechen beim Fürsten
269
den Hauptleute kaum Druckmittel einsetzen konnten, aus.127 Angesichts dieser Schwierigkeiten stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten sich den Obrigkeiten boten, zu verhindern, überhaupt in diese Situation zu geraten. Das ist Thema des nächsten Kapitels.
6.2.2. Verhandlungen anlässlich des Aufbruchs Ähnlich wie die Söldner ihren Hauptleuten gegenüber,128 versuchte auch die Obrigkeit dem Dienstherrn gegenüber, ihn schon vor dem Kriegsdienst aufs Einhalten der Kapitulation und des Bündnisvertrags zu verpflichten. 1559 hieß es noch pauschal, der französische König erhalte die Truppen unter der Bedingung, dass er sie „bruche, füre und bezalle“ wie im Bündnis vorgesehen.129 Beim Aufbruch des meyenneschen Zuges 1589 wurde insbesondere gefordert, dass die Hauptleute bei Ende des Kriegszuges bezahlt würden.130 1594, bei einem Einsatz für Savoyen, wurde geregelt, wie die Währungen umgerechnet werden sollen.131 Als 1570 Solothurn die Durchführung der Musterung in früheren Feldzügen bemängelte – sie war oft zu spät durchgeführt worden132 – antwortete der französische Gesandte, „er thüge disen uffbruch vermog der tractaten der vereinung deshalb söllen wir by den selben blyben“.133 Dieser entrüstet klingende Ausruf des Botschafters wirkt angesichts der immer wieder verletzten Vertragsbestimmungen unglaubwürdig. Das Einhalten der Kapitulation wurde regelmäßig versprochen, aber ebenso regelmäßig verletzt.134 Dasselbe gilt für die Forderung, vor dem Aufbruch die alten Schulden zu bezahlen: „Vor 127 128 129 130 131
Siehe zu den chronischen Zahlungsschwierigkeiten und dem Umgang damit Kap. 5.3.3. Siehe Kap. 5.2. StALU, RP 24, 210r. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. Siehe für den Wortlaut Kap. 6.1. StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. Vergleiche zu den Währungstricks Kap. 5.3.4. Auch die Nidwaldner Landsgemeinde machte wiederholt Vorschriften zur Bezahlung, so 1597 ebenfalls bei einem Aufbruch für Savoyen (StANW, A 1000, Bd. 1, S. 339). 1611 verschob sich dann das Misstrauen in Richtung Hauptleute, denen vorgeschrieben wurde, die Söldner in der gleichen Währung zu bezahlen, die sie selbst erhielten (StANW, A 1000, Bd. 1, S. 579). 132 Erst 1569 hatte Rudolf von Mettenwyl Probleme bei der Musterung geschildert (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). Über zum falschen Zeitpunkt erfolgende Musterungen hatte 1554 schon Lux Ritter geklagt (StALU, Akt A1 F1 Sch. 29). Nach dieser Forderung wurde es kaum besser: 1574 klagten die Hauptleute in Frankreich schon wieder über Musterungen, die viel zu knapp angekündigt wurden (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 133 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 134 Siehe das erwähnte Problem der Musterung. Die Forderung nach Zahlung wurde am wenigsten eingehalten. Vgl. auch Allemann, Söldnerwerbungen, S. 189 ff.; Styger, Ritter, S. 25 f.
270
Verhandlungen über ausstehenden Sold
jedem neuen Auszug verlangte die Tagsatzung zuerst Bezahlung der alten Schulden, was der Gesandte des Königs immer versprach, aber selten hielt.“135 Einen anderen Ansatz verfolgte man gemäß Cysats Geheimbuch beim Bündnis mit Savoyen: Bei einem Aufbruch waren 15 000 Kronen in Luzern zu hinterlegen, auf die man im Notfall zugreifen konnte.136 Die Summe hätte knapp gereicht, um ein Regiment zu bezahlen, das nach der ersten ausfallenden Zahlung unverzüglich heimkehrte. Zur Umsetzung dieser Maßnahme ist nichts bekannt. Um den Forderungen nach vertragskonformer Behandlung Nachdruck zu verleihen, wurde mit der Rückkehr gedroht: Falls „bemellte unser kriegslütt nitt in söllicher massen und nach dem innhallt diser gegenwirtigen articklen und vorbehalltung gehallten wurden, so söllen alls dann die obersten und houptlütt urloub begären“, hieß es in den Bestimmungen zum meyenneschen Aufbruch.137 Diese Drohung mit der Heimkehr war auch den Hauptleuten geläufig, es sind einige Briefe erhalten, in denen sie die vorzeitige Rückkehr erwogen. Am ausführlichsten waren die Überlegungen im Schreiben aus dem Piemont von 1558.138 Die Nachteile überwogen für die Hauptleute, die besonders fürchteten, nach der Rückkehr noch mehr Schwierigkeiten zu haben, das Geld zu erhalten.139 Im päpstlich finanzierten Feldzug für die katholische Liga von 1591 meldeten die Hauptleute den einhellig gefällten Beschluss nach Hause, „unserm vatterland zu zuchen“, wenn man nicht bezahlt werde.140 Als später kein Geld mehr floss, wurde die Drohung aber nicht umgesetzt.141 Auch die Obrigkeit drohte erfolglos mit dem Rückruf der Truppen.142 Genauso wie sich die Versprechen der Dienstherren, pünktlich zu zahlen und die Kapitulation einzuhalten, als leere Versprechen erwiesen,143 war die Drohung mit 135 Hegner, Rudolf von Reding, S. 61. Ein frühes Beispiel von 1562, geliehenes Geld und Pensionen betreffend, in StALU, RP 25, 256v. 136 Cysat, Geheimbuch, S. 160. 137 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. 138 Das Schreiben wird dargelegt in Kap. 5.4.2. 139 StALU, Akt A1 F1 Sch. 29. 140 StALU, Akt A1 F1 Sch. 32. 141 Mehr als ein halbes Jahr später, als mindestens drei Monate Sold fehlten, ließen sich die Hauptleute umstimmen, die Drohung nicht umzusetzen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31, Transkript des Briefes in Segesser Pfyffer, Bd. 4, S. 213 f.). 142 So beispielsweise 1595 mit einem Schreiben an den Herzog von Pastrana bezüglich der Truppen in den Niederlanden (StALU, Cod. 1435/31, 22r). 143 Das belegen neben den Schreiben der Hauptleute (z. B. StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Schreiben aus Frankreich 1574 über die Musterung) auch die vielen Aufforderungen an die Dienstherren, sich daran zu halten, einerseits bei der Bewilligung von Aufbrüchen, andererseits in Schreiben während des Dienstes (siehe z. B. StALU, Cod. 1435/34, S. 89: Konzept eines Schreibens an den französischen Botschafter von 1556; StALU,
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
271
der Heimkehr eine schlussendlich zahnlose Drohung: Sie wurde nie umgesetzt,144 und sie hätte mit größter Sicherheit das Ende der Chancen auf die ausstehenden Soldzahlungen bedeutet. Weil keine anderen Druckmittel vorhanden waren, wurde den vielen Verhandlungen, Gesandtschaften und Briefen recht wenig Erfolg zuteil: Die eidgenössischen Soldunternehmer und ihre Obrigkeit waren abhängig vom Willen und der Fähigkeit der Dienstherren, die gemachten Versprechen einzuhalten. So blieb als letzte Möglichkeit nur, sich anderen Dienstherren zuzuwenden.145
6.3. Obrigkeitliche Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten Oben haben wir gesehen, dass enttäuschte Söldner unter anderen Vorgehensweisen auch versuchten, ihren Sold vor Gericht einzuklagen. Die Obrigkeit, die ja zugleich die Gerichte bildete, geriet dadurch in eine vermittelnde Rolle, die ich hier untersuchen will. Anhand der verschiedenen gefundenen Urteile will ich versuchen, die Entscheide der Obrigkeit darzulegen und die Motive, wo fassbar, zu beschreiben. Dieses Kapitel basiert auf der Auswertung der Stadtgerichtsprotokolle und des Ratsprotokolls.146 Die Sammlung an Urteilen kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Vor allem im Ratsprotokoll sind Lücken sehr wahrscheinlich, da ich Urteile, die mir unbekannte Hauptleute betrafen, nicht finden konnte. Trotzdem bilden die insgesamt 138 Urteile, in denen es mit größter Wahrscheinlichkeit um Sold ging, eine solide Basis für die Untersuchung der Art von Vermittlung zwischen Hauptleuten und Söldnern, die in den Quellen fassbar ist. Die Auswertung der Gerichtsbücher und Ratsprotokolle wird erschwert durch die bloß summarische Protokollierung der Urteile.147 Diese folgte dem immergleichen Schema: Zuerst wurde der Kläger genannt, dann der Angeklagte und mögliche weitere am Handel beteiligte Personen. Diese wurden nummeriert. Gelegentlich vorkommende Angaben zur Person wie Herkunft oder Beruf dienten vermutlich
144 145 146
147
Cod. 1435/31, 32r: Konzept eines Schreibens an den zuständigen Herzog in den Niederlanden 1595). Vgl. Rageth, Sold, S. 18. Zum Allianzwechsel als ultima ratio siehe Kap. 8.2. Die Stadtgerichtsprotokolle finden sich unter den Signaturen StALU, XD 2/1 bis XD 2/9 (1565–1608, mit zwei Lücken: 1567–1575 und 1581–1585). Die Suche im Ratsprotokoll beruhte auf den Registern aus dem 19. Jahrhundert, wo ich vor allem nach den mir bekannten Namen suchte. Vgl. Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 167: Es wurden nur „clag und antwort“ protokolliert.
272
Verhandlungen über ausstehenden Sold
der Identifikation. Anschließend kam die Formel „Ist erkennt“, die durch Angaben zum vorliegenden Material ergänzt werden konnte, zum Beispiel „nach Verhör der Kundschaften“. Es folgte das Urteil, das allenfalls die Überlegungen, die dazu geführt hatten, mit der Formel „dieweil“ einschloss. Abschließend konnte erwähnt sein, wer für die Gerichtskosten aufkommen musste, sehr oft jedoch stand davon nichts im Protokoll. Somit lassen sich nur bei wenigen Einträgen Details festmachen. Nicht alle Söldner standen selbst vor Gericht. Das Recht sah Stellvertreterregelungen vor, einerseits für Frauen und Minderjährige, andererseits konnte sich jeder von einem mündigen Mann vertreten lassen. War der Söldner verstorben, konnten die Erben an seiner Stelle die Soldzahlung verlangen. Im Protokoll wurden Stellvertretungen mit der Formel „innamen“ („im Namen von“) wiedergegeben. Es konnten auch mehrere Söldner gleichzeitig Klage führen, oft in der Form, dass einer für die ganze Gruppe klagte, genannt im Protokoll wurde dann nur sein Name mit der Bemerkung „und seine Mithaften“.148 Zur Veranschaulichung dient hier das Urteil des Rates vom 6. August 1591, in welchem der Hauptmann Balthasar Pfyffer angewiesen wurde, mit einem Söldner abzurechnen und ihm das Geschuldete zu bezahlen: Zwüschen Balthasar Brögli 1. So dann hauptmann Balthasar Pfyffer 2. Ist uff verhör der kundtschafft und alles handels erkennt das sy diss tags zusamen keeren, J. [Junker] Jacoben Sonnenberg und den schryber in der Ow daby haben, übersitzen, die rechnungen und rödel alles durchgan alles ordenlich erlütteren, unnd was sich dann findt houptmann Balthasar dem Brögli noch schuldig sye, ime ouch zeigen, daran er kommen möge.149
6.3.1. Stadtgericht und Rat als vermittelnde Instanz Bis weit in die 1580er-Jahre scheint der Gang vor Gericht nicht die erste Wahl der Sold einfordernden Söldner gewesen zu sein, auf jeden Fall fanden sich in keinem Jahr mehr als drei Urteile.150 Nach der Rückkehr vom Feldzug von 1585 bis 1587 für die französische Krone hat sich dies geändert, im Jahr der Rückkehr wurden neun Urteile gefällt. Den Höhepunkt der Verhandlungen vor Stadtgericht und Rat bilden die Urteile zum meyenneschen Zug, die mehr als die Hälfte aller 148 Rund ein Fünftel der ausgewerteten Urteile bezog sich auf mehr als einen Kläger. 149 StALU, RP 42, 301r. 150 Es fehlen zwar für die Jahre 1568–1574 und 1582–1584 die Stadtgerichtsprotokolle, aber in diesen Jahren gab es auch fast keine Ratsurteile, sodass nicht davon auszugehen ist, dass diese Jahre massiv abwichen.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
273
Urteile ausmachen, die ich untersucht habe. Nach diesem Höhepunkt mit bis zu zwanzig Urteilen pro Jahr zwischen 1590 und 1592 wurde es wieder ruhiger, nur 1596, nach der Rückkehr des Regiments aus Flandern, wurde noch ein Dutzend Urteile gefällt. Auch der Luzerner Rat wollte nach Möglichkeit verhindern, dass die Soldstreitigkeiten vor Gericht getragen wurden. Schon 1553 beschlossen Räte und Hundert, dass zwei Hauptleute eine offenbar nur partielle Soldzahlung annehmen und die Söldner sich zufriedengeben sollten, „damit nit uss rechts übungen grosse kosten ufflouffen“.151 Hauptleute waren Ratsfreunde, sassen entweder selbst im kleinen oder großen Rat oder stammten aus ratsfähigen Familien.152 Es gab in Luzern Ausstandsregelungen, die besagten, dass zu nahe verwandte Räte die Angelegenheiten ihrer Verwandten nicht mitentscheiden durften.153 Bei Soldgeschäften einer gewissen Tragweite konnte dies viele Leute betreffen. So entschied der Kleine Rat im Juni 1590, die Klage der Amtsleute gegen die Handhabung der Soldbezahlung nach dem meyenneschen Zug vor den Großen Rat zu bringen, weil es „im rhat ein so grossen usstand gibt, allso das denen minen heren so noch in der stuben blybent beschwärlich fallen wil einzig allso darumb zesprechen“.154 Da die Beziehungen zwischen den Ratsfamilien auch außerhalb der direkten verwandtschaftlichen Bande sehr eng waren und in Bezug auf die Soldzahlungen genügend gemeinsame Interessen bestanden, ist trotzdem klar, auf welcher Seite Rat und Stadtgericht tendenziell standen. Wie oben erwähnt, war es auch gemäß Ordonnanz nicht vorgesehen, dass nach dem Feldzug noch Soldstreitigkeiten ungelöst waren.155 Dass ab einem bestimmten Zeitpunkt immer wieder und immer mehr Fälle vor die Gerichte kamen, war angesichts der ständigen Soldausstände einfach nicht mehr zu vermeiden. Dies zeigen die Ereignisse nach der Heimkehr vom meyenneschen Zug, als der Rat versuchte, mit einer allgemeinen Regelung Gerichtsfälle zu verhindern, dabei aber wenig erfolgreich war. Es bestand schließlich keine rechtliche Handhabe, Söldner daran zu hindern, ihren Anspruch vor Gericht zu bringen: Ein Soldguthaben, das von beiden Seiten akzeptiert wurde, war eine gewöhnliche Schuld. Oft mit Restzetteln schriftlich festgehalten, konnte sie grundsätzlich wie andere Schuldsachen, die 151 StALU, RP 21, 336r. 152 Siehe Kap. 2.2.1. 153 Die Regelung im Stadtrecht von 1588 findet sich unter StALU, Cod. 1120, 120r. Siehe auch Messmer, Patriziat, S. 57. Zur Ausstandsregelung bei der Schultheißenwahl siehe Liebenau, Schultheißen, S. 67 f. 154 StALU, RP 42, 88r. 155 Siehe Kap. 6.1.
274
Verhandlungen über ausstehenden Sold
einen großen Teil aller Stadtgerichtsurteile ausmachten und auch noch vor dem Rat oft verhandelt wurden, vor Gericht eingeklagt werden. Dabei galten die gleichen Regeln wie für andere Zivilverfahren.156 Der Gläubiger konnte vom Schuldner via Stadtgericht Zahlung oder Pfänder verlangen.157 Zahlte der Schuldner innert einer Frist von acht Tagen nicht, musste er Pfänder vorlegen, die in der Folge in ihrem Wert geschätzt wurden. Nach der Schätzung, die innerhalb einer Woche erfolgte, hatte der Schuldner erneut acht Tage Zeit, zu bezahlen. Geschah dies nicht, konnte der Gläubiger entweder die Pfänder an sich nehmen oder versteigern lassen.158 Die Frist war ein Jahr, wenn Liegenschaften als Pfand angeboten wurden.159 Wenn sich der Schuldner weigerte, Pfand zu stellen, wurde er im Schuldenturm gefangen gesetzt, bis er die Schuld abbezahlt hatte.160 Eine spezifische Form im Umgang mit Schulden war der sogenannte Arrest. Es ging hier darum, dass in speziellen Situationen, wenn die Gefahr bestand, dass der Schuldner nicht zahlte, der Gläubiger Geld, Soldguthaben oder Pfänder durch die Obrigkeit beschlagnahmen lassen konnte, um daraus zu einem späteren Zeitpunkt eine Begleichung seiner Schulden zu erreichen. Anlass dazu konnte insbesondere die Landesabwesenheit des Schuldners sein.161 Vom Arrest betroffen waren sowohl die Hauptleute162 wie auch verschuldete Söldner.163 1544 entschied der Rat in einem grundsätzlich wirkenden Urteil, dass das juristische Mittel des Arrests im Falle von Soldschulden angewendet werden durfte: Die Söldner, die „hinder den haubtlüten […] sölld verbiettend“, täten dies zu Recht.164 Bei den Hauptleuten betraf dies tatsächlich erfolgte oder noch zu erfolgende Zahlungen,165 es scheint jedoch nicht, dass Pfänder beschlagnahmt wurden. 156 Das Zivilverfahren vor Luzerner Gerichten wird beschrieben in Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 163–172. 157 Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 140. 158 Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 141. 159 Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 144. 160 Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 2, S. 512 sowie Bd. 4, S. 145. 161 Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 145 f. 162 Nach dem meyenneschen Zug wurde bei Beat Fleckenstein (StALU, RP 42, 320r und StALU, RP 44, 83r) und Hans von Mettenwyl (StALU, RP 43, 103r) Geld in Verbot gelegt. 163 Die Soldansprüche eines Söldners beim Hauptmann wurden 1571 in Verbot gelegt (StALU, Cod. 4245, 25r). 1592 wurde einem Amtsmann wegen einer anderen Schuld ebenfalls sein Soldanspruch in Verbot gelegt (StALU, Akt 113/1336). 164 StALU, RP 16, 228r. 165 Noch zu erfolgende Zahlungen, also eigentlich Kredite, konnten auch bei ausstehenden Pensionen in Verbot gelegt werden, wie eine Liste von 1589 zeigt (StALU, Akt A1 F8 Sch. 922 B).
275
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
6.3.2. Entscheide über die Anliegen einzelner Söldner Nach der Durchsicht der Gerichts- und Ratsentscheidungen habe ich versucht, die Urteile nach ihrem Ausgehen für den Söldner verschiedenen Kategorien zuzuordnen und somit die Gerichtspraxis zu beschreiben. Die Kategorienbildung geschah dabei mit fortschreitender Bearbeitung der Quellen in Hinsicht auf den grundsätzlichen Entscheid des Gerichts. Aufgrund der Kürze der Protokolleinträge war die Interpretation nicht immer eindeutig. Einzelne, besser dokumentierte Entscheide werde ich als Beispiele ausführlich darstellen. Die Auswertung ergibt so eine Mischform von serieller Untersuchung und der Darstellung von Einzelfällen.166 Ich werde nun die gebildeten Kategorien vorstellen und jeweils einige Beispiele dazu erläutern. Vollzahlung sofort
Teilzahlung sofort
Warten
Keine Zahlung
Kein Entscheid
25%
38%
38%
8%
9%
Verteilung der Urteile gemäß Kategorien: Die Summe ist größer als 100%, da gewisse Urteile in mehrere Kategorien fallen (n = 138).
Vollzahlung sofort: Das Urteil verpflichtete hier den Hauptmann (oder seinen Vertreter, insbesondere falls jener tot war und seine Erben vor Gericht standen) zur vollen und unmittelbaren Bezahlung des Söldners. Oft wurde im Protokoll nicht weiter ausgeführt, weshalb diese Bezahlung erfolgen sollte, zum Teil aber ging es darum, festzustellen, wie hoch der Sold zu sein hatte, etwa wenn der Hauptmann verpflichtet wurde, die Rechnung auf der Basis eines Solds von acht Kronen zu erstellen.167 Das Gericht konnte auch entscheiden, dass dem Söldner für gewisse, umstrittene Monate Sold geschuldet war, etwa bei Krankheit oder im Falle eines Söldners, der seine zwei kranken Söhne heimbegleitet hatte, deshalb nicht als Deserteur galt und entsprechend bezahlt werden musste.168 Manchmal wies das Gericht den Kläger und seinen Hauptmann an, die Summe zu berechnen.169 Der häufigste der ersichtlichen Gründe war das gegebene Zahlungsversprechen des Hauptmanns oder sogar von 166 Schwerhoff, Einführung, S. 46 f., hält dies für ein sinnvolles Vorgehen. 167 1592, StALU, XD 2/7, 76r. Ähnlich 1601, als der Hauptmann auf seinem Versprechen, zwei Kronen mehr Sold zu zahlen, behaftet wurde (StALU, XD 2/8, 295v f.). 168 1570, StALU, RP 30, 44r. 169 Zum Beispiel 1591 zwischen Balthasar Brogli und Hauptmann Balthasar Pfyffer (StALU, RP 42, 301r).
276
Verhandlungen über ausstehenden Sold
Leuten, die für den Hauptmann bürgten.170 Söldner, die ohne weitere Handhabe (zum Beispiel einem Versprechen) mehrere Monate Sold einklagte, schienen ein solches Urteil nicht erlangen zu können. Ob die Zahlung tatsächlich unmittelbar geleistet wurde, lässt sich nicht überprüfen. Barzahlung schien hingegen rar gewesen zu sein, wie zwei Urteile belegen, in denen der Hauptmann explizit verpflichtet wurde, die Zahlung in bar zu leisten. Im einen Fall wurde als Grund die Armut und Krankheit des Söldners genannt.171 Es ist also nicht auszuschliessen, dass trotz des Urteils, gemäß dem der volle Sold bezahlt werden sollte, der Hauptlmann in erster Linie den Anspruch anerkennen und allenfalls Pfänder hinterlegen musste, dass er also eine unmittelbare Bezahlung umgehen konnte. Teilzahlung sofort: Unter diese Kategorie fallen alle Urteile, bei denen der Söldner seine Forderung nicht vollständig durchsetzen konnte. Rund die Hälfte dieser Urteile basierte auf einer unterschiedlichen Einschätzung der tatsächlichen Soldsumme, wobei das Gericht jeweils auf die Rödel und Abrechnungen des Hauptmanns zurückgriff.172 Diese Urteile führten zu Teilzahlungen ohne weiteren Anspruch, der Söldner konnte also nur einen Teil des von ihm geforderten Soldes erlangen. Bei der anderen Hälfte der Teilzahlungen hingegen war der Soldanspruch an sich nicht umstritten, sondern die Frage, wie schnell bezahlt werden sollte.173 Das Urteil umfasste dann eine Teilzahlung, die sofort zu leisten war, und hielt fest, dass ein weiterer Soldanspruch bestand, auf den gewartet werden musste (weiter unten in der Kategorie „Warten“ werden diese Urteile in der Unterkategorie „Teilzahlung, dann Warten“ aufgeführt). Dabei konnten gewisse Ansprüche, die nicht direkt Sold betrafen (z. B. sogenanntes Zehrgeld für die Verpflegung auf dem Weg ins Dienstland oder dem Hauptmann geliehenes Geld) direkt eingefordert werden, während auf den
170 So etwa 1592 Jakob Sonnenberg, der für seinen Vetter Hans Kaspar Sonnenberg zur Zahlung verpflichtet wurde (StALU, RP 43, 153r). 171 StALU, RP 35, 86v (1576). Das zweite Urteil ohne Begründung wurde 1588 gefällt (StALU, XD 2/6, 78r). 172 Adam Herzog von Horw konnte 1592 seine Forderung von 18 Kronen nicht durchsetzen, weil diese Summe sich gemäß Rödel im sechsten Dienstmonat auf 15 Kronen reduziert hatte (StALU, RP 43, 155v). 1570 musste Heini Lang akzeptieren, dass vom Hauptmann entsprechend dem vereinbarten Monatssold von sieben Kronen abgerechnet wurde (StALU, RP 30, 19v). 173 Zuweilen war noch umstritten, wer bezahlen sollte: War die Kompanie im Besitz zweier Hauptleute, konnte es vorkommen, dass sichergestellt wurde, dass beide Hauptleute gleich viel zahlten, so geschehen 1587 zwischen Jakob Stoffel und seinen Hauptleuten Peter Pfyffer und Hieronymus von Hertenstein (StALU, RP 40, 284v).
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
277
eigentlichen Sold gewartet werden musste.174 Am weitaus häufigsten finden sich in dieser Kategorie Urteile, in denen der Hauptmann zu einer Teilzahlung verpflichtet und der Söldner angewiesen wurde, auf die restliche Zahlung zu warten. Dabei konnte ein Termin angegeben oder einfach auf die eintreffenden Zahlungen des Dienstherrn hingewiesen werden. Weil es eben nur eine Teilzahlung war, musste die Zahlung vermutlich unmittelbar und in bar erfolgen. Belegen lässt sich dies jedoch nicht. Für die Entscheide, dass der Hauptmann (nur) einen Teil der anerkannten Schuld zahlen musste, wurden – wenn überhaupt – drei verschiedene Gründe angeführt: Erstens konnte sich ein Urteil auf eine einheitliche Regelung beziehen (siehe dazu Kapitel 6.3.3) und diese bestätigen.175 Eine zweite Gruppe von Urteilen betraf vor allem Amtsleute und stützte sich auf bezogene Zahlungen: Hatte der Hauptmann für einige Monate noch keine Zahlungen für den Amtssold erhalten, musste er entsprechend den Amtssold noch nicht auszahlen.176 Drittens konnte der Hauptmann aufgrund der Armut, Not und der vielen Kinder des Söldners gebeten oder gezwungen werden, eine bestimmte Summe des Gesamtsoldes zu zahlen.177 Warten: Die Urteile dieser Kategorie bestätigten im Allgemeinen den Soldanspruch des Söldners, verpflichteten ihn aber dazu, auf die Bezahlung zu warten. Dies in Abweichung vom geltenden Recht in Bezug auf Schuldsachen (siehe oben). Es ist hier sinnvoll, mehrere Unterkategorien zu unterscheiden (siehe Tabelle weiter unten). Manchmal wurde dem Hauptmann eine relativ kurze Frist gesetzt, er musste dann innerhalb des gleichen Jahres zahlen.178 Diese Fälle wurden in der Unterkategorie „Vollzahlung nach Warten“ erfasst. Weitaus öfter aber lautete das Urteil relativ lapidar, der Söldner müsse warten, bis Geld vom Dienstherrn eintreffe. Bei den Amtsleuten konnte dies der Fall sein, wenn der Hauptmann den Nachweis 174 Hans Fluck von Willisau konnte 1592 gleich beides, Zehrgeld und geliehenes Geld, einfordern (StALU, RP 43, 205r). 175 Dies betraf vor allem die Regelung nach der Rückkehr des meyenneschen Zuges, dass jedem Söldner drei Kronen und Restzettel gegeben werden sollten (siehe Einleitung zum Kap. 6). 176 Dazu das Urteil des Stadtgerichts zwischen dem obersten Profoss und dem obersten Richter des meyenneschen Zuges und Oberst Rudolf Pfyffer von 1590 (StALU, XD 2/6, 164r). Das Urteil wurde bestätigt durch den Rat (StALU, RP 42, 77r). 177 Der Rat entschied 1590: „Ist erkennt mitt H. houptman Pfyffer zereden das er […] uss güttigkeit und in betrachtung sines grossen schadens, und hungers not dem Egli 4 kronen abermalen uff rechnung geben wölle, bschehe mgh ein gross gfallen“ (StALU, RP 42, 124r). 178 Zum Beispiel die Hauptleute der Garde von Dijon, die 1593 Hans Knoblauch innerhalb von 81 Tagen (bis Jacobi, d. h. 25.7., das Urteil stammte vom 5.5.) seinen Sold zahlen mussten (StALU, XD 2/7, 92v).
278
Verhandlungen über ausstehenden Sold
erbrachte, dass er vom Dienstherrn nicht mehr Geld für den Amtssold erhalten hatte, als er den Amtsleute schon bezahlt hatte.179 Wenn die Söldner grundsätzlich warten mussten, wurde der Hauptmann gelegentlich zu einer Teilzahlung verpflichtet (somit bilden sich die letzten zwei Unterkategorien unter der Kategorie Warten, nämlich „Teilzahlung, dann warten“ und „Keine Zahlung, sondern warten“). Hans Fry, der uns schon mehrfach begegnet ist,180 musste 1587 den Entscheid hinnehmen, sein Amtssold solle „blyben anstan bis vom könig volgt“.181 1591 wurde Hans Schneider von Beromünster gar darauf behaftet, er habe dem Hauptmann beim Abrechnen „versprochen zuowartten bis das gellt komme“.182 Andere hatten aus Armut auf Zahlungen gehofft und wurden nun abgewiesen.183 Mit dem Debakel des meyenneschen Zuges nahmen die Urteile ohne Zeithorizont massiv zu und wurden fast zum Normalfall. Gründe für den Entscheid wurden selten genannt und bezogen sich wenn schon auf die fehlende Zahlung durch den Dienstherrn. Das Warten auf die Zahlung konnte sich lange hinziehen. Balthasar Ratzenhofer etwa stand noch 1601 wegen eines Dienstes, den er vor 1590 geleistet hatte, vor dem Stadtgericht, ohne eine vollständige Bezahlung erwirken zu können.184 Teilzahlung, dann Warten
Vollzahlung nach Warten
Keine Zahlung, sondern warten
49%
30%
21%
Aufteilung der Urteile, die den Söldner zum Warten zwangen. (n = 53).
Als Sicherheit für den Anspruch kam außer den Restzetteln, welche die Funktion von eigentlichen Schuldscheinen hatten, das Gewähren von Pfand infrage. Im Sommer 1590 entschied das Stadtgericht, Hans Keller solle bei seinem Pfand bleiben und auf die Zahlung warten. Erst wenn die Zahlung nicht eintreffe, könne er das Pfand angreifen.185 Dieses Urteil geschah in Abweichung vom geltenden Recht, dem zufolge es feste Fristen gab, nach denen der Gläubiger das Pfand einfordern konnte.186 Es konnte aber auch vorkommen, dass dem Hauptmann explizit untersagt wurde, 179 1594 hatte Heinrich Kloos sogar mehr bezahlt und musste deshalb keine weitere Zahlung leisten (StALU, RP 44, 84v). 180 Er wird in Kap. 7.3.1 genauer vorgestellt. 181 StALU, RP 40, 348r. 182 StALU, RP 42, 342r. 183 StALU, RP 43, 231r (1593); StALU, RP 42, 315r (1591). 184 StALU, XD 2/6, 184r und StALU, XD 2/8, 278r. 185 StALU, XD 2/6, 179v. 186 Der Gläubiger musste dabei von sich aus aktiv werden, Segesser, Rechtsgeschichte, Bd. 4, S. 144. Wie oben erwähnt, beliefen sich die Fristen auf insgesamt drei Wochen bei Pfand auf Mobilien, auf ein Jahr bei Immobilien.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
279
mit Pfändern zu zahlen.187 Bei diesen Fällen war das Warten jedoch auf eine kurze Zeit beschränkt. Meistens aber schien der Söldner keine andere Sicherheit als den Restzettel zu haben, vor allem, wenn er mit Hinweis auf ausstehende Zahlungen durch den Dienstherrn auf unbestimmte Zeit vertröstet wurde. Wer als Söldner diese Situation unbefriedigend fand, dem konnte es gehen wie Jakob Stoffel, der 1594, als er schon drei Jahre wartete, offenbar die Geduld verlor. Wegen seiner Soldguthaben bemühte Stoffel, oft zusammen mit anderen Söldnern, immer wieder das Gericht: Mindestens 13 Urteile fällte der Rat dazu!188 Damit hatte er den Bogen überspannt: Die gnädigen Herren hätten an seinem „trutzigen und unrüwigen wässen und reden gar kein gfallen“, weshalb ihm „mitt allem ernst“ gesagt werden solle, dass er sich „fürhin derglychen sachen müssige, behuttsam und rüwig sige und umb sin ansprach warte wie ander“.189 Keine Zahlung: Die Niederlagen der Söldner fallen in diese Kategorie: Das Gericht stellte fest, dass sie keinen weiteren Anspruch auf Zahlungen hätten. Es waren Söldner, die auf eine weitere Zahlung geklagt hatten, und nun beweisen mussten, dass der Anspruch berechtigt war.190 Es galten in diesen Fällen die Rödel der Hauptleute, und die Söldner verloren die Klage.191 Die zweite Gruppe von Urteilen betraf Deserteure und Aufwiegler, die ihren Soldanspruch verloren. Dazu wurden aber nur gerade zwei spezifische Urteile gefällt, von denen eines auch wieder aufgehoben wurde.192 Insgesamt ist die Zahl der für die Söldner völlig abschlägigen Entscheide sehr gering. 187 StALU, XD 2/6, 78r (1588); StALU, XD 2/8, 56v (1597). 188 StALU, RP 40, 284v; StALU, RP 42, 279r; StALU, RP 42, 316r; StALU, RP 42, 320r f.; StALU, RP 42, 335v; StALU, RP 42, 354r; StALU, RP 43, 151r; StALU, RP 44, 50r; StALU, RP 44, 83r; StALU, RP 44, 89r; StALU, RP 48, 139v; StALU, RP 48, 248r; StALU, RP 50, 45v. Jakob Stoffel ist uns schon verschiedentlich begegnet, er wird in Kap. 6.1.4 vorgestellt. Er war übrigens auch wegen anderen als Soldangelegenheiten oft in den Gerichten anzutreffen. 189 StALU, RP 44, 89r. Ähnlich war es 1591 dem Stadtknecht Sigmund Mör ergangen (StALU, RP 42, 315r). 190 Ein Gardist von Dijon hätte 1597 beweisen sollen, dass er nach der letzten Zahlung noch Ansprüche geltend machen konnte, was ihm zum Zeitpunkt des Urteils nicht gelang (StALU, XD 2/8, 59r). 191 Bernhard Kneubühlers Witwe zum Beispiel erhielt 1592 für den 12. Monat keinen Sold, weil ihr Mann da nicht auf dem Rödel aufgeführt war (StALU, RP 43, 183v). 192 Der Soldanspruch eines Deserteurs wurde 1596 dem Almosen übergeben (StALU, RP 45, 121r). Im gleichen Jahr wurde Jost Zingg und Jakob Schärer der Soldanspruch zuerst aberkannt, eine Woche später aber wieder anerkannt, weil sie schlecht behandelt worden seien (StALU, RP 45, 165r und 170v).
280
Verhandlungen über ausstehenden Sold
Kein Entscheid: Es konnte vorkommen, dass das Stadtgericht oder der Rat sozusagen Nichteintreten beschloss, indem Kläger und Hauptmann angewiesen wurden, gemeinsam die Rechnung zu erstellen.193 Erst wenn sie sich nicht einigen konnten, durften sie wieder vor Gericht. Die Anweisung, man solle „zusammenkehren“ oder gemeinsam rechnen, kam auch in den anderen Kategorien von Entscheiden vor, wobei sich das Gericht jeweils auf das Resultat der gemeinsamen Rechnung abstützte. Hier jedoch wurde der Entscheid und somit die Vermittlung grundsätzlich verweigert, indem die Konfliktparteien angewiesen wurden, sich selbst zu einigen. Leider wurden im Protokoll dazu keine Gründe angegeben. Die Söldner konnten also je nach Situation voll oder partiell bezahlt werden, zum Warten gezwungen werden oder unterliegen. Obwohl nur rund ein Viertel unmittelbar bezahlt werden sollten, war der Erfolg der Söldner nicht so schlecht, was die Anerkennung des Soldanspruches betrifft. 63% aller Urteile anerkannten den Soldanspruch des Söldners, auch wenn normalerweise die Abrechnung des Hauptmanns den Anspruch belegte.194 Nur 28% anerkannten den Anspruch ausdrücklich nicht, indem sie den Hauptmann Abzüge geltend machen ließen oder ihn ganz für unrechtmäßig erklärten. Die restlichen Urteile wiesen Hauptmann und Söldner an, sich zuerst einmal über die Höhe des Soldanspruches einig zu werden. Die Obrigkeit fällte also eigentlich kaum je Entscheide zur Soldhöhe, sondern ließ die Leute selbst rechnen, hielt allenfalls fest, welcher Monatssold als Berechnungsgrundlage galt. Ein Urteil sticht jedoch hervor, weil es von dieser Praxis abwich: 1576 musste Hauptmann Beat Jakob Feer zwei Söldnern je drei Kronen auszahlen, was als ein Monatssold galt.195 Der zu dieser Zeit normale minimale Monatssold belief sich aber auf mindestens vier Kronen,196 während nur in den Kapitulationen mit einem Grundsold von drei Kronen gerechnet wurde.197 Leider wurde im Urteil nicht weiter ausgeführt, weshalb mit einem eigentlich wirklichkeitsfremden Soldansatz gerechnet wurde, der dem Hauptmann zugute kam. Weil die Instanzen die Berechnung der Soldhöhe delegierten, erstaunt es kaum, dass auch die Höhe der umstrittenen Summe oft nicht im Protokoll aufscheint. In dem Fünftel der Urteile, wo die Summe notiert wurde (ohne die Urteile zur Drei193 StALU, RP 42, 236v (1591); StALU, XD 2/7, 60v (1592); StALU, RP 44, 50r (1594); StALU, XD 2/7, 167r (1595); StALU, XD 2/8, 2v (1596); StALU, XD 2/8, 59v (1597). 194 Die Gesamtheit aller Urteile der Kategorien „Vollzahlung sofort“, „Vollzahlung nach Warten“, „Teilzahlung, dann Warten“ und „Keine Zahlung, sondern warten“, die ja allesamt den Soldanspruch grundsätzlich guthießen. 195 StALU, RP 35, 25r. 196 Siehe Kap. 5.3.2. 197 Vgl. Kap. 5.1.1.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
281
Kronen-Regelung nach dem meyenneschen Zug), handelte es sich größtenteils um kleine Summen: Mehr als die Hälfte lag zwischen drei und sechs Kronen, ein weiteres Viertel zwischen acht und 15 Kronen. Die höchste Summe belief sich auf 65 Kronen: Bei einer Konfliktsumme, die den Jahreslohn eines Zimmermanns überstieg,198 war mit größter Sicherheit ein Amtsmann Kläger. Es gibt keine Auffälligkeiten in Bezug auf die Verteilung der bekannten Summen über die verschiedenen Kategorien von Urteilen. Wenn Gründe für die Urteile im Protokoll genannt wurden, dann gab es – wenn nicht spezielle Fälle mit besonderer Ausgangslage diskutiert wurden – bei den oben erläuterten Kategorien drei gewichtige Grundhaltungen, die ich hier noch kurz aufgreife. Erstens spielten Versprechen eine Rolle: Der Söldner konnte nicht zum Warten gezwungen werden, wenn er dem Hauptmann bei der Werbung das Versprechen abgenommen hatte, unabhängig von der Zahlung durch den Dienstherrn bezahlt zu werden.199 Dass dies umstritten sein konnte und bewiesen werden musste, belegt folgendes Urteil aus dem Jahr 1591 zwischen Kaspar Suter und Hauptmann Beat Fleckenstein: Ist erkehnt diewyl haubtman nit anderst versprochen dann wan gelt khomme zubezallen Caspar Suter aber anzeigt dz er ime solliches ohnne fürwort [Vorbehalt] verheissen und solliches aber nit erwisen so sölle Suter die khundschafft darstellen.200
Wollte also Kaspar Suter seinen Anspruch belegen, musste er Zeugenaussagen in Form von Kundschaften vorweisen. Zwei weitere Auseinandersetzungen aus dem gleichen Jahr fielen unterschiedlich aus: Einmal konnte der Söldner das Versprechen belegen, ein anderes Mal nicht.201 Ein Monate früher bei der Werbung abgegebenes Versprechen konnte so plötzlich eine juristisch enorm hohe Bedeutung erhalten, mithin für den Söldner über Bezahlung oder Nichtbezahlung seines Soldes entscheiden! Die in Kapitel 5.2 erwähnten Kundschaften über Zahlungsversprechen lassen sich mit diesem Umstand sehr gut erklären. Der zweite Faktor war die Armut des Bittstellers. Hans Egli war Luzerner Bürger und Schuhmacher und hatte offenbar einen zweifelhaften Lebenswandel: 1586 kam er wegen seines „grusammen liederlichen lebens“ in Gefangenschaft und gab an, er hätte gemeint, durch den geleisteten Kriegsdienst habe sich ein früher ausgespro198 Ein Zimmermann verdiente um 1600 in Luzern rund 50 Kronen (Bolzern, Solddiensten, S. 32). 199 Vgl. zu den Werbeversprechungen Kap. 5.2. 200 StALU, XD 2/7, 17v. 201 StALU, RP 42, 356r; StALU, RP 42, 331r.
282
Verhandlungen über ausstehenden Sold
chenes Alkoholverbot aufgehoben.202 Nach der Rückkehr aus dem meyenneschen Zug203 brachten ihn seine Schulden in Probleme.204 Am 10. August 1590 fällte nun der Rat folgendes Urteil: Ist erkennt mitt H. houptman Pfyffer zereden das er für sich und sin mitthouptman uss güttigkeit und in betrachtung sines grossen schadens, und hungers not dem Egli 4 kronen abermalen uff rechnung geben wölle, bschehe mgh [meinen gnädigen Herren] ein gross gfallen.205
Es war offenbar nicht das erste Mal, und es sollte auch nicht der letzte Versuch von Hans Egli sein, die Hauptleute zu Zahlungen zu bewegen.206 Auch später war er wieder in Kriegsdiensten.207 Der Wortlaut des Urteils – man will mit dem Hauptmann „reden“ und dabei sagen, er würde mit seiner Bezahlung einen „großen Gefallen“ tun – liest sich wie eine Bitte oder Aufforderung, nicht wie eine rechtlich bindende Angelegenheit. Der Rat wollte vermeiden, Präzedenzfälle zu schaffen, und wählte deshalb einen Tonfall, der unterstrich: Es handelte sich bei den Zahlungen wegen Not und Armut um Ausnahmefälle. Der Almosencharakter dieser Urteile sollte auch an der stets verwendeten Formulierung „uss güttigkheit“208 ersichtlich werden. Typisch für die Almosensituation waren auch die vereinzelten Hinweise auf Krankheit und viele Kinder.209 Urteile für arme Söldner waren als Ausnahme gedacht und blieben es auch: Es wurden nur wenige Urteile notiert, bei denen die Armut als Zahlungsgrund genannt wurde.210 Es gab aber noch eine weitere Instanz, die bei Armut aktiv werden konnte: Die Almosenkommission beschloss 1591, es solle mit Oberst Rudolf Pfyffer „frünttlich geredtt“ werden, damit er Hans Bär vom ausstehenden Sold etwas bezahle, weil im Dienst zu einem armen Menschen geworden sei.211 202 StALU, Cod. 4455, 226v. Vgl. Kap. 3.3.1, wo Hans Egli auch erwähnt wird. 203 Sein Name ist der zweite Eintrag auf dem Rödel von Balthasar Pfyffer und Christoph Sonnenberg (StALU, Urk 253/4163). 204 StALU, XD 2/6, 174r. 205 StALU, RP 42, 124r. 206 Im Januar 1593 musste sein Hauptmann aber nichts bezahlen, es sei denn „uss güetigkeit“ (StALU, RP 43, 231r). 207 Jäggi, Untersuchungen, S. 238. 208 Zum Beispiel auch StALU, XD 2/8, 2v: Ein Kriegsmann, der im Feldzug sein Recht versäumt habe, erhielt 1596 noch fünf Kronen. 209 StALU, RP 35, 86v: Krankheit; StALU, XD 2/7, 16v: viele Kinder. Beides erwähnt das Schreiben aus Solothurn (siehe Kap. 6.1.2) von 1575 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 20). 210 Es handelt sich um knapp 6% der untersuchten Urteile. 211 StALU, Cod. 5175, 193v.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
283
Drittens wurde der Hauptmann hin und wieder angewiesen, entsprechend der Bezahlung durch den Dienstherrn Sold zu bezahlen, das heißt für die Monate, für die er selbst Geld erhalten hatte, auch den Söldnern den Sold zukommen lassen. Von den neun Urteilen, in denen die Bezahlung für den Dienstherrn explizit genannt wurde, betrafen nur zwei einfachen Sold. Einmal wurde dem Hauptmann vorgeworfen, das Geld anderweitig verwendet zu haben: „Diewyl er am meisten gelltt yngnommen und dasselbig anderschwo hin verwendt, unnd derhalb ursach die knechtt nitt bezalltt worden“, musste Jost Knab seine Gardisten von Dijon voll zahlen und ihnen noch eine Krone an die Kosten geben.212 Die anderen Urteile betrafen die Bezahlung von Amtssold. Offenbar wurden die monatlichen Soldzahlungen vom Dienstherrn nicht immer vollständig ausgerichtet, wobei vor allem die zusätzlichen Gelder für Amtsträger, Amts- oder Ehrensold genannt, zurückbehalten wurden.213 Die Beweislast, dass der Hauptmann mehr erhalten hatte und somit verpflichtet war, mehr zu zahlen, lag beim Amtsmann.214 Explizit wurde diese Haltung nur beim Amtssold gemacht, implizit stand sie aber hinter allen Entscheiden, die den Söldner zum Warten zwangen!215 Offenbar konnte die Bezahlung durch den Dienstherrn als Bedingung für weitere Zahlungen auch auf Restzetteln festgehalten sein.216 Wenn wir nun den Fürtrag von Jakob Stoffel (er ist uns im Kapitel 6.1.2 als Söldner begegnet, der sein Anliegen vor Gericht brachte) wieder betrachten, dann wird ersichtlich, dass Stoffel alle drei Argumente verwendete: die Zahlungsversprechen der Hauptleute, die erlittene Not und Armut, und die erhaltenen Zahlungen, von denen er nichts gesehen habe. Der Amtsmann Jakob Stoffel wusste also sehr genau, welche Argumentation auf fruchtbaren Boden fallen konnte. Sein Hauptmann wurde im Mai 1590 tatsächlich dazu verurteilt, vier Monate Amtssold sofort zu zahlen, weigerte sich jedoch vorerst.217 In einem zweiten Urteil zwei Monate später 212 StALU, RP 42, 177v. 213 Andere Hinweise darauf als die in den Urteilen verwendete Argumentation habe ich hingegen nicht gefunden, vergleiche Kap. 5.3 und 5.1. 214 1594 erhielten die Amtsleute aus dem meyenneschen Zug nicht mehr, „diewyll sy die ampttlütt uff hüttigen tag nitt erwysen mögen das die hauptlütt dieselbigen empfangen und darumb zalltt sigentt“ (StALU, RP 44, 83r). 215 Siehe dazu auch die Gesandtschaft nach Frankreich von 1581, die implizit aussagte, dass die Zahlungsprobleme der Hauptleute nach dem Feldzug von den Krediten herrührten und sie Zahlungen brauchten, um die Söldner auszuzahlen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 21). 216 In einem Stadtgerichtsurteil von 1606 heißt es in einer Randbemerkung dazu, „wie den sölches ire restzädell ouch lutter zugendt“ (StALU, XD 2/9, 300r). Leider sind keine Restzettel erhalten, die es erlauben würden festzustellen, ob dies einmalig oder die Regel war. 217 StALU, RP 42, 279r.
284
Verhandlungen über ausstehenden Sold
wurde dem Hauptmann sogar Haft angedroht, falls er nicht zahle.218 Weiteres ist leider nicht bekannt, der Hauptmann scheint bezahlt zu haben. Zwei Fragen bleiben vorläufig noch offen: Gab es erstens Unterschiede im Erfolg vor Gericht, die sich durch die geografische oder soziale Herkunft der Kläger erklären ließen? Und wie war zweitens der zeitliche Verlauf in Bezug auf die verschiedenen Kategorien von Urteilen, die gefällt wurden? Zur Chancengleichheit lässt sich Folgendes festhalten: Da die Angaben zur geografischen und sozialen Herkunft in den Protokollen zu dünn gestreut sind, lässt sich diese Frage kaum schlüssig beantworten. Die Personen mit Herkunftsangabe – rund ein Viertel der Urteile enthält eine Angabe – waren keine Luzerner Bürger, konnten aber durchaus Hintersassen in der Stadt sein (die Herkunftsangabe konnte da zur Identifikation dienen). Diese Gruppe hatte insgesamt einen etwas geringeren Anteil an Urteilen, die den Soldanspruch voll anerkannten.219 Dass der Name, oder besser gesagt die gesellschaftliche Stellung, etwas helfen konnte, zeigt sich beim Urteil zwischen Hauptmann Beat Fleckenstein und Hans Jakob Ratzenhofer, der aus einer Kleinratsfamilie stammte.220 Ein Urteil von 1591 forderte lapidar, dass Fleckenstein Ratzenhofer gemäß Stadtrecht auszahlen solle.221 Zu den Unterschieden in der Gerichtspraxis hinsichtlich der zeitlichen Entwicklung und der Instanz (Stadtgericht oder Rat) kann ich klarere Angaben machen (siehe dazu die Grafiken im Anhang 9.1.1). Zuerst zum Zeitverlauf: Die Betrachtung der Kategorien über die Zeit ergibt einen Rückgang für die zwei Kategorien „Vollzahlung sofort“ und „Teilzahlung ohne weiteren Anspruch“ für die 1590er-Jahre, der ausgeglichen wird durch einen markanten Anstieg der Kategorien, die den Söldner zum Warten verpflichteten, insbesondere die Teilzahlung mit anschließendem Warten. Abgesehen davon nahmen die Urteile der Kategorien „Kein Entscheid“ und „keine Zahlung“ gegen Ende der Periode zu. Weitere Schwankungen lagen im vernachlässigbaren Bereich. Bezüglich der zwei Instanzen ergab sich folgendes Bild: Hinsichtlich der Kläger lässt sich kein Unterschied feststellen. Insbesondere scheint, dass vor beiden Instanzen ungefähr gleich oft über Amtssold verhandelt wurde.222 218 StALU, RP 42, 316r. Dies ist der einzige Fall, indem die Schuldenhaft immerhin angedroht wurde, die doch für zahlungsunfähige oder -unwillige Schuldner vorgesehen war (siehe Kap. 6.3.1). 219 55% im Vergleich zu 68%, der Durchschnitt lag bei 65% (siehe oben). 220 Messmer, Patriziat, S. 190. 221 StALU, XD 2/7, 6v. Ein anderer Ratzenhofer, nämlich Balthasar, musste allerdings lange auf seine Soldzahlung warten (siehe Kap. 6.3.6). 222 Wobei die Anzahl von Fällen, in denen dies geschah, ohne dass es im Protokoll explizit gemacht wurde oder sonst erkenntlich war, durchaus hoch sein könnte.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
285
In Bezug auf die Gerichtspraxis lassen sich aber durchaus Unterschiede feststellen. Das Stadtgericht entschied einiges häufiger eine Vollzahlung nach einer definierten Wartefrist, hingegen fast keine Teilzahlungen mit anschließendem Warten. Letzteres scheint als politischer Entscheid eine Domäne des Rates gewesen zu sein, während das Gericht vermehrt Söldner zum Warten ohne Teilzahlung zwang. Das lässt sich auch aufzeigen, wenn unterschieden wird, ob das Urteil den meyenneschen Zug betraf oder nicht. Zuerst einmal fällt auf, dass beim meyenneschen Zug viel mehr Urteile vor dem Rat fielen als vor dem Stadtgericht.223 Es wurde viel häufiger kein Entscheid gefällt, dafür war der Anteil an Urteilen, die eine sofortige Vollzahlung vorsahen, halb so groß. Erwartungsgemäßs wurden viel mehr Entscheide zur Teilzahlung mit anschließendem Warten gefällt. Ebenso wurde häufiger zum Warten ohne Zahlung aufgefordert. Dies entsprach der Absicht, wie sie in der Regelung von allgemeiner Tragweite vom Mai 1590 festgehalten wurde: Jeder erhielt eine Teilzahlung von drei Kronen und musste dann auf weitere Zahlungen warten. Diese Regelungen von allgemeiner Tragweite sind das Thema des nächsten Kapitels. Zunächst kommen wir aber noch auf die Frage zurück, inwiefern sich die Gerichtsurteile zu Soldschulden mit Prozessen aufgrund anderer Schulden vergleichen lassen. Die verschiedenen von mir gebildeten Kategorien von Urteilen bewegen sich grundsätzlich auf zwei Achsen. Einerseits musste entschieden werden, ob überhaupt ein Schuldanspruch bestand und wie hoch dieser war. Hier zeigte sich, dass der Soldrückstand sehr oft ganz oder mindestens teilweise anerkannt wurde. Andererseits wurde über den Zeitpunkt der Bezahlung entschieden, mit der Folge, dass viele Söldner zum Warten gezwungen wurden. Oben wurden Soldausstände grundsätzlich mit anderen Schulden gleichgesetzt und das Vorgehen bei säumiger Zahlung beschrieben.224 Aufgrund der Omnipräsenz von Schulden im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit war der Umgang mit Schulden, insbesondere mit zahlungsunfähigen Schuldnern, für die Gerichte alltäglich.225 Es soll hier deshalb die Rede davon sein, worin und wie der Umgang mit Soldschulden sich vom Umgang mit anderen Schulden unterschied. In Bezug auf die zwei oben genannten Achsen waren die Unterschiede wohl gar nicht so groß. Die Höhe von Schulden war durchaus nicht immer eindeutig, vor allem wenn sie mündlich vereinbart worden waren.226 Auch 223 56 von 75 mir bekannten Urteilen (rund 75%) wurden vor dem Rat gefällt. 224 Kap. 6.3.1. 225 Simon-Muscheid, Dinge, S. 78; Claustre, Dette, S. 7f; Fontaine, Pouvoir, S. 78; Schuster, Age, S. 39, hält gar fest, dass kein Sachverhalt die spätmittelalterlichen Gerichte mehr beschäftigte als Schulden. 226 Schuster, Age, S. 47; zu mündlich vereinbarten Schulden, die häufig vorkamen, SimonMuscheid, Dinge, S. 80.
286
Verhandlungen über ausstehenden Sold
konnten sich Schuldgeschichten lange hinziehen, bis sie eine Lösung fanden, sei es, dass jahrelange Schuldverpflichtungen eingegangen wurden,227 sei es, dass Schulden zu jahrelangen Abhängigkeiten führten,228 sei es, dass die Gerichte mit Schuldnern gnädig umgingen und die Veräusserung der Pfänder möglichst hinausschieben wollten.229 Dass Gerichte keine eigentlichen Urteile zur tatsächlichen Bezahlung fällten, war offenbar üblich, wie eine Untersuchung über Marseille zeigt, gemäß der nur 10–15% aller Urteile den Schuldner zur Zahlung verpflichteten, während in über 50% der Fälle das Gericht gar keinen Entscheid fällte.230 Bis hier unterscheiden sich die Soldschulden folglich noch nicht grundsätzlich. Ein eng mit Schulden verbundenes Phänomen finden wir aber beim Umgang mit ausstehenden Sold praktisch nicht: Es handelt sich um die Hinterlegung von Pfändern als Sicherheit für die Schuld. Dies war bei Kleinschulden das übliche Vorgehen.231 Der Zugriff auf Pfänder war zwar juristisch geregelt und geschah nicht automatisch bei Zahlungsunfähigkeit, trotzdem war dies die häufigste Reaktion darauf. Als Alternative kam die Gefangennahme des Schuldners im Schuldenturm infrage, die jedoch hinter der Beschlagnahmung von Pfändern deutlich zurücktrat.232 Das vorzuweisende Pfand wurde anlässlich der Verschuldung festgelegt. Genau dies geschah bei Soldrückständen nicht. Bei der Schlussabrechnung am Ende des Solddienstes wurde den Söldnern – wenn überhaupt – nur ein Schuldschein übergeben. Dieser musste nicht mit Pfändern hinterlegt werden. Nur in einzelnen Fällen, in denen Hauptleute zur Bezahlung verpflichtet wurden, kamen Pfänder ins Spiel.233 Gerade wenn die Söldner zu warten gezwungen wurden, war mit keinem Wort von Pfändern die Rede. Die Söldner hatten also keine Sicherheit außer der, die sich aus der Anerkennung der Schuld ergab und die ihnen erlaubte, erneut zu klagen, falls der Hauptmann Geld vom Dienstherrn erhielt und sie nicht auszahlte. 227 Schuster, Age, S. 41, in Bezug auf geschuldete Bußen, deren Abzahlung über Jahre hinweg Inhaftierung oder Stadtverweis vorgezogen würden. Auf S. 45 weist Schuster außerdem auf die Möglichkeit hin, Schulden als freundschaftliche Beziehung wahrzunehmen, die darauf beruhte, das Geld nicht zurückzuverlangen. 228 Groebner, Ökonomie, S. 199 ff. 229 Rothmann, Schulden, S. 289. 230 Zitiert in Schuster, Age, S. 50. 231 Simon-Muscheid, Dinge, S. 79; Groebner, Ökonomie, S. 228. 232 Groebner, Ökonomie, S. 228. Wir haben oben gesehen, dass die Schuldhaft in Bezug auf Soldschulden nur in einem Fall angedroht wurde. 233 Ein Hauptmann sollte den Gläubiger eines Söldners „mit gellt oder pfanden“ zufriedenstellen (StALU, RP 40, 411r). Ein Hans Keller hatte um 1590 offenbar tatsächlich Pfänder für seinen Sold erlangen können. Es wurde ihm aber vorerst nicht erlaubt, sein Recht auszuüben und diese zu verkaufen (StALU, XD 2/6, 179v).
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
287
In Hinblick auf die fehlende Hinterlegung der Soldschuld durch Pfänder ist ein Vergleich mit anderen nicht bezahlten Löhnen angebracht. Geschuldete Löhne kamen vor allem im Verhältnis zwischen Dienstboten und ihren Meistern häufig vor.234 Wie beim Sold auch, gab es hier komplexe Muster von Vorschüssen für Krankheit, zurückbehaltenen Lohnanteilen und Weiterem mehr, die oft schwer durchschaubar sind.235 Vor Gericht wurden solche Schulden zum einklagbaren Normbruch „Verweigerung des Arbeitslohns“.236 Dass Jakob Stoffel sich und seine Mitsöldner als „lidlöhner“237 bezeichnete, ist kein Zufall, denn als „Lidlohn“ wurde der Lohn von Hausangestellten bezeichnet, der im Konkursfall als erstes bezahlt werden musste, also rechtlich privilegiert war.238 Simon-Muscheid verweist in einem anderen Kontext auf die große Asymmetrie zwischen Gesinde und Herrschaft bei der Beurteilung von Fehlverhalten.239 Die sonst übliche Abhängigkeit des Schuldners vom Gläubiger, die von Letzterem ausgenutzt werden konnte,240 verkehrt sich hier wie auch im Solddienst ins Gegenteil: Den Söldnern waren wie den Dienstboten letztlich die Hände gebunden, um gegen ihre Schuldner vorzugehen. Neben den fehlenden Pfändern war es vor allem der Schutz der Obrigkeit, der weitergehende Zwangsmaßnahmen wie Schuldhaft zu verhindern wusste. So führte die grundsätzliche Möglichkeit, Soldschulden vor Gericht einzufordern, schlussendlich nicht dazu, diese anderen, schneller und einfacher einforderbaren Schulden gleichzustellen.
6.3.3. Entscheide von allgemeiner Tragweite Wie wir in der Einleitung zu diesem Kapitel gesehen haben, gab es Situationen, in denen der Rat eine politische Entscheidung fällte, welche die Soldzahlung aller Söldner betraf: Die Söldner des meyenneschen Zuges sollten drei Kronen direkt und den Rest des Soldanspruches später erhalten. Ziel dieses Beschlusses war es, die Gemüter der Söldner zu besänftigen und so Unruhen zu verhindern. Das Protokollbuch des Stadtgerichts springt übrigens vom 7. April 1590 direkt zu einem
234 235 236 237 238 239 240
Simon-Muscheid, Dinge, S. 185. Simon-Muscheid, Dinge, S. 196. Simon-Muscheid, Dinge, S. 197. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. Simon-Muscheid, Dinge, S. 127 f. Simon-Muscheid, Dinge, S. 157. „Der Gläubiger sitzt offensichtlich am längeren Hebel“, Groebner, Ökonomie, S. 202. Siehe auch Schuster, Age, S. 42.
288
Verhandlungen über ausstehenden Sold
(unbestimmten) Tag im Mai.241 Nach der Heimkehr der meyenneschen Kompanien Mitte April wurde also kein Stadtgericht, das sonst wöchentlich tagte, gehalten, bis der Rat eine Regelung getroffen hatte. Die Urteile, die dann folgten, nahmen Bezug auf diese Regelung. Der Rat scheint hier befürchtet zu haben, dass eine zu große Zahl von Söldnern vor Gericht klagen und so Präjudizien schaffen könnte.242 Allgemeine Regelungen kamen einige Male vor. Als 1594 und 1595 Papst Clemens VIII. je 20 000 Kronen an die Hauptleute des meyenneschen Zuges zahlte, regelte der Rat ebenfalls die Verwendung. Bei der ersten Tranche mussten die Hauptleute ihre Schulden zurückzahlen, die sie für den Aufbruch und die Bezahlung der drei Kronen gemacht hatten. Die Söldner sollten erneut einen kleinen Beitrag erhalten, nämlich eine Krone pro Person: „Die krone soll sich verstan uff ieden kriegsman durch und durch amptslüt und ander es sy dann sach das iemand sich anderst güttlich mitt den houptlütten verglychen möge.“243 Die Söldner sollten dann gemäß diesem Beschluss von der zweiten Tranche voll bezahlt werden. Ein Jahr später allerdings hieß es dann, dass die Söldner schon für acht Monate bezahlt seien, die Hauptleute aber noch auf die Zahlung für den vierten Monat warteten. Deshalb sollte das Geld wieder nicht voll zur Bezahlung der Söldner eingesetzt werden. Die Hauptleute mussten ihnen diesmal zwei Kronen bezahlen, dabei aber für Doppelsöldner und Amtsleute eine besondere Regelung finden. Zudem wurde ein Vorbehalt bezüglich „sonderbare versprechungen“ formuliert, die ihre Gültigkeit haben sollten.244 Auf maximal 6 000 Söldner bedeuten die drei zu zahlenden Kronen, dass höchstens 18 000 von 40 000 Kronen direkt an die Söldner flossen, die Regelung für die Bezahlung der Amtsleute ausgenommen. Auch die nach 1602 aus Frankreich eintreffenden Zahlungen führten zu Ratsbeschlüssen von allgemeiner Tragweite. 1606 wurde ein Systemwechsel beschlossen: Nachdem bisher alle Söldner gleich viel auf einmal erhalten hatten, sollte nun das eintreffende Geld auf Klage der Amts- und Kriegsleute hin proportional zum vorhandenen Guthaben ausgeteilt werden.245 Kurz darauf musste der Rat zwischen den Tuchhändlern, die für den meyenneschen Zug Kleidung und Waffen geliefert hatten, und den Söld241 StALU, XD 2/6, 161v f. 242 Trotz dieser Maßnahme war der meyennesche Zug in der Zeit zwischen 1570 und 1600 der Feldzug, der mit Abstand am meisten Prozesse vor Stadtgericht (und vor dem Rat) verursachte. 243 StALU, RP 44, 7r. 244 StALU, RP 44, 289r. 245 StALU, RP 50, 34r. Wahrscheinlich hatten hier die Luzerner Bürger geklagt, die ein größeres Guthaben und deshalb ein Interesse an dieser Regelung hatten. Im Protokoll steht einfach „Uff das fürbringen und klagen der dumeinischen ampt und kriegslütten“.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
289
nern vermitteln. Die Tuchhändler hatten gefordert, als erste bezahlt zu werden, dem wurde zunächst stattgegeben.246 Ein Jahr später entschied der Rat dann zuerst, dass doch die Söldner in den Genuss der nächsten Zahlung kommen sollten,247 um dann mit den Hundert zu entscheiden, dass die Söldner die Wahl haben sollten, ob sie aus der nächsten oder aus der übernächsten bezahlt werden sollten, wobei die jeweils andere Tranche den Tuchhändlern zugute kommen sollte.248 Weiter ist zur Sache im Ratsprotokoll leider nichts zu finden, insbesondere wurde der Zickzackkurs nicht begründet. Auch nach anderen Kriegszügen wurden allgemeine Regelungen getroffen. Fürs Jahr 1587 liegen drei Ratsentscheide vor, in denen den Söldnern jeweils das halbe Soldguthaben bezahlt werden sollte.249 Der betroffene Hauptmann war in allen Fällen Hans von Mettenwyl. Die Häufung lässt vermuten, dass mindestens für Hans von Mettenwyl eine allgemeine Regelung getroffen wurde, die diese drei Leute nun durchsetzten. Allerdings liegt die Regelung selbst nicht vor. 1596 kamen die Kompanien von Beat Fleckenstein und Jost Grebel mit unvollständiger Bezahlung und infolge vieler Desertionen unvollständigem Bestand nach Hause. Da beschloss der Rat, dass Deserteure vorerst nichts erhalten sollten und dass zuerst gerechnet werden solle, wie viel Geld zum Verteilen vorhanden sei.250 Zwei Tage später wurde dann folgende Regelung getroffen: Deserteure sollten tatsächlich nichts erhalten, die Söldner, die sieben Kronen oder weniger Guthaben hatten, sollten voll bezahlt werden, die anderen zur Hälfte.251 Wie wurde im Einzelfall die Regelung von allgemeiner Tragweite umgesetzt? Eine solche Regelung sollte die Gerichte entlasten, damit nicht jeder Söldner einzeln versuchte, zu seinem Sold zu kommen. Dies gelang sicher teilweise. Trotzdem kam es immer wieder zu Verhandlungen, obwohl ein allgemeiner Entscheid vorlag. Es ging einerseits darum, diesen Anspruch tatsächlich durchzusetzen: Felix Blum und seine Kameraden konnten 1595 die Bezahlung der drei Kronen von 1590 sowie der drei Kronen aus den Jahren 1594 und 1595 durchsetzen und erhielten darüber hinaus noch zwei Kronen für ihre Kosten.252 Andererseits lässt sich die 246 StALU, RP 50, 37r. 247 In anderem Kontext hatte Jakob Stoffel gefordert, dass die Söldner vor denjenigen bezahlt werden sollten, die Pfänder als Sicherheit für ihre Guthaben hatten (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). Letzteres hatten die Tuchhändler mit großer Wahrscheinlichkeit. 248 StALU, RP 50, 250r und 252v. 249 StALU, RP 40, 297v, 333v und 348r. Einer der Kläger war Hans Fry. 250 StALU, RP 45, 106v. 251 StALU, RP 45, 108r. 252 StALU, RP 44, 326r. Zur Bezahlung der einen Krone von 1594 liegt auch ein Urteil vor (StALU, RP 44, 81r).
290
Verhandlungen über ausstehenden Sold
erneute Verhandlung vor Stadtgericht oder Rat auch als Versuch sehen, über den vorgeschriebenen Betrag hinaus bezahlt zu werden. Ohne einen besonderen Grund, darunter insbesondere Versprechen des Hauptmanns,253 waren diese Versuche aber erfolglos. Die Obrigkeit stützte mit ihrer Gerichtspraxis ihre eigenen Entscheide von allgemeiner Tragweite, sowohl gegenüber den Söldnern wie auch gegenüber den Hauptleuten. Es gab also immer wieder Situationen, in denen die Obrigkeit von sich aus oder auf Druck der Söldner oder Hauptleute eine Vermittlerrolle im Allgemeinen übernahm. Dabei wurden fallweise Regelungen gefällt, die stets dem Schema folgten, dass den Söldnern eine Anzahlung geleistet werden sollte, die das Warten auf den Rest erleichtern sollte. Die Festlegung dieser Anzahlung folgte hingegen keiner festen Regel: Mal konnte es die Hälfte sein, mal eine bestimmte Summe, mal eine Kombination der zwei Prinzipien. Es liegt nahe, dass hier in Verhandlungen jeweils eine für alle Seiten tragbare Lösung gefunden werden sollte: Die Hauptleute sollten sich nicht zu fest verschulden, die Söldner soweit zufriedengestellt werden, dass sie ruhig die weiteren Zahlungen abwarteten. Um dies zu ermöglichen, wurde mit den allgemeinen Entscheiden das eigentlich gültige Recht zum Eintreiben von Schulden noch stärker als in den Verhandlungen von Einzelfällen umgangen.254
6.3.4. Verschuldete Söldner und ihre Gläubiger Wie oben aufgezeigt, kehrten viele Söldner sowohl mit Guthaben als auch mit Schulden zurück. Im Folgenden gehe ich den Gerichtsentscheiden nach, welche die Schulden der Söldner betrafen. Die Gläubiger der verschuldeten Söldner konnten vom Gericht an die Hauptleute verwiesen werden. So musste Hans Singer seine Schuld von 15 Kronen unmittelbar zahlen, jedoch mit dem Hinweis, er könne, „dem hauptmann schryben, unnd die 15 kr daselbs widerumb forderen“.255 Soldguthaben und Schulden wurden hier nicht unterschiedlich behandelt, was die These stützt, dass Soldguthaben grundsätzlich als Schulden des Hauptmanns beim Söldner galten. Entsprechend konnte Jakob Stoffel, der uns in Kapitel 6.1.4 als verschuldeter Heimkehrer begegnet ist, seine Schuld durch sein Soldguthaben absichern, hieß es doch im Ratsbeschluss zwischen ihm und seinem Gläubiger Jörg Furer, letzterer
253 Siehe Kap. 6.3.2. 254 Siehe Kap. 6.3.1. 255 StALU, XD 2/6, 26r (1586).
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
291
solle „uff sin Jacob Stoffels noch usstenden kriegsbesoldungen, versichert syn und blyben“.256 Das Abwälzen der Schuld auf den Hauptmann scheint aber nicht immer gelungen zu sein. Es gibt eine Reihe von Urteilen vor allem des Stadtgerichts, in welchen der Hauptmann nicht gezwungen wurde, die Schuld zu übernehmen, obwohl der Söldner noch Guthaben hatte. In diesen Urteilen kommt ein anderes Kriterium zum Zug, das auch bei der Bezahlung von Söldnern eine Rolle spielte. Es handelt sich um das Versprechen, unabhängig vom Eintreffen von Soldzahlungen seine Schuld zu begleichen. So lautete 1591 das Urteil zwischen Sigmund Mör und seinem Gläubiger Ulrich Gilgi wörtlich: Ist erkhent, so Ulrich Gilgy erwysen khann dz Sigmund imme versprochen zuzallen so die houptlüt zallen oder nit so solle Sigmund inne zallen wo nit solle Gilgy stil stann bis die houptlüt ouch zallendt.257
War das Versprechen gegeben worden und konnte belegt werden,258 musste der Söldner zahlen und konnte so in ziemliche Nöte kommen. Der Wirt und Söldner Jakob Schwendimann zum Beispiel musste seine Schulden für Weinlieferungen sofort, diejenigen für Fleischlieferungen vom gleichen Lieferanten aber nicht bezahlen, weil dieser „ime verheissen zuogestünden [zu stunden] biss das kriegsgellt kome“.259 Die Mehrheit der Urteile verpflichtete schließlich die Gläubiger zu warten, weil das Versprechen nicht nachgewiesen wurde. Entsprechend unsicher waren Soldzahlungen als Garantie. Kaspar Hindschwiler wollte 1578, als er ein Darlehen von 30 Gulden gewährte, kein Kriegsgeld als Garantie haben, sondern die Schuld aufs Haus legen lassen.260 Der Gläubiger war selbst Söldner261 und kannte offenbar die Risiken, wenn Kriegszahlungen als Garantie eingesetzt wurden: Traf keine Zahlung ein, war es schwierig, sein Geld einzufordern. Übrigens waren auch Hauptleute froh, wenn sie ihre Gläubiger aufs Eintreffen der Zahlungen vertrösten konnten, 256 StALU, RP 42, 320v. Zu Furrer als Gläubiger von Jakob Stoffel und Hans Fry siehe Kap. 6.1.4. 257 StALU, XD 2/7, 29v. 258 Ohne Zeugen war das Belegen aussichtslos. Auch Ulrich Gilgi gelang es nicht, denn kurze Zeit später wurde entschieden, dass Mör (erst) beim Eintreffen des ersten Geldes zahlen solle (StALU, XD 2/7, 130r). 259 StALU, XD 2/4, 71r. 260 StALU, XD 2/4, 64r. 261 Es handelt sich mit einiger Sicherheit um den Kaspar Hindschwiler, der 1570 im französischen Dienst einen Kameraden erschlagen hatte, siehe Jäggi, Tag. Jäggi nimmt auch zur Identifikation Stellung.
292
Verhandlungen über ausstehenden Sold
so etwa Beat Fleckenstein, der 1606 verpflichtet wurde, bei der ersten Zahlung, die aus Spanien oder Frankreich eintraf, seine Schuld von 34 Gulden bei Lienhard Pfyffer abzutragen.262 Eine spezielle Form von Schuld waren Zahlungen der Söldner an von ihnen geworbene Knechte oder Dienstknaben. Jakob Stoffel hatte offenbar einen solchen, denn er wurde 1606 verpflichtet, für die drei Monate, die er selbst bezahlt worden war, auch den Sold seines Knaben zu zahlen.263 Es galt folglich dieselbe Regel, die auch den Urteilen zwischen Hauptleuten und Söldnern oft zugrunde lag: Man musste nur bezahlen, was man selbst erhalten hatte. Verschuldete Söldner waren nicht zu beneiden, denn die ausbleibende Soldzahlung fiel bei ihnen stärker ins Gewicht als bei den anderen Söldnern. Am schlimmsten war es, wenn Söldner versprochen hatten, unabhängig vom Sold zu bezahlen. In einigen Fällen gelang es, die Hauptleute zum Zahlen zu bringen, in anderen mussten die Gläubiger weiter warten und wurden so auch Opfer der Soldrückstände. In einem System, in dem flüssige Mittel knappes Gut waren und viele Klein- und Kleinstschulden den Alltag prägten,264 trugen die vielen Soldschulden zur Verschärfung der Situation bei!
6.3.5. Erbberechtigung bei toten Söldnern Starb ein Söldner im Dienst oder danach, so sollten seine Soldansprüche an seine Erben weitergehen. Diese Forderung war alt. Wir treffen sie schon 1498 in einer Gesandtschaft der Eidgenossenschaft an den französischen König Karl VIII., die versuchen sollte, Soldrückstände aus dem Feldzug nach Neapel von 1494 bis 1495 einzufordern. Der Sold wurde damals noch nicht an Hauptleute als Unternehmer ausbezahlt, sondern an jeden Söldner einzeln, weshalb im Begleitschreiben der Gesandten festgehalten war, dass diese die Söldner und ihre Erben vertraten: Man wollte erreichen, dass „besunder der umbkomnen todten vatter und mutter, kind, und verlassnen erben, dise bezalung“ erhielten.265 Mit der Schaffung von Kompanien ging diese Forderung vorübergehend verloren, denn in einer ersten Phase behielten die Hauptleute als Subunternehmer des Krieges offenbar Gut und Soldansprü-
262 StALU, XD 2/9, 310r. 263 StALU, XD 2/9, 269r. Leider ist nicht ersichtlich, wie lange der entsprechende Solddienst schon zurücklag. 264 Groebner, Ökonomie, S. 191. 265 StALU, Akt A1 F1 Sch. 19 A.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
293
che der Verstorbenen ein.266 Im eidgenössischen Solddienst wurde um 1550 die Regelung eingeführt, dass Soldansprüche an die Erben des Verstorbenen gingen: Wer am ersten des Monats lebt, soll den Sold für den ganzen Monat erhalten, im Todesfall zuhanden der Erben.267 Im Untersuchungszeitraum dieser Arbeit war das Erbe also klar geregelt. Bei den zeitlich begrenzten Feldzügen wurden die Erbansprüche nach Heimkehr der Truppen und somit des Hauptmanns behandelt. Der Anspruch der Erben schien dabei grundsätzlich unbestritten. In Inventaren von verstorbenen Söldnern wurden die geschuldeten Soldsummen aufgeführt, der Anspruch war also mit dem Tod nicht verfallen.268 Als 1590 die Rödel des meyenneschen Zuges zu Händen der Obrigkeit zusammengestellt wurden,269 hieß es in Rudolf Pfyffers Rödel zum Beispiel „Jacob Krämers erben“.270 Erben konnten auch vor Gericht auftreten und im Namen der Söldner Zahlungen einfordern.271 Etwas anders gelagert waren die Fälle im Gardedienst, wo keine Heimkehr und damit verbundene Schlussabrechnung zu erwarten war. Deshalb sind uns aus dem Gardedienst einige Briefe der Hauptleute erhalten, die von Erbsachen handelten. Teilweise geht es darum, wer die Schulden des Verstorbenen übernimmt,272 teilweise um das Vermögen, das noch zu verteilen ist. 1596 schrieb der Rat an den Gardehauptmann in Rom, man sei mit einem Konflikt um das Erbe des verstorbenen Gardisten Hans Lütti konfrontiert. Dem Hauptmann wurde nun befohlen, dass du alle obgenants Hansen Lüttis säligen verlassenschafft, dass mind und dz meer, ze gelt machest, und die schulden yzühest, demnach das gelt so du also gelöset und yngezogen oder sonsten hinder ime verlassen und vor synes dienst wegen ime gehört alles uns zuschickest, so bald dz möglich.273
266 Dies postuliert fürs Reich Reinhard Baumann (Baumann, Söldnerwesen, S. 215; Baumann, Landsknechte, S. 201 f.). 267 Gemäß den um 1554 abgeschlossenen Kapitulationen (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 73). Siehe auch McCormack, Mercenaries, S. 73. Baumann, Söldnerwesen, S. 215 f., geht noch auf die Frage ein, wer erben sollte, wenn der Söldner eine Konkubine im Tross hatte: Diese konnte erben, falls der Söldner zu Hause keine Frau hatte. 268 StALU, Cod. 4155, 16r, 29r und 34r f. 269 Diese Rödel werden im Kap. 4.1.1 untersucht. 270 StALU, Urk 253/4162. 271 StALU, Akt 113/506; StALU, RP 33, 187r; StALU, XD 2/4, 118r. 272 Siehe Kap. 6.1.4. 273 StALU, Cod. 1435/34, S. 185.
294
Verhandlungen über ausstehenden Sold
Nach der Liquidierung des Guts und der Regelung der Schulden vor Ort sollte der Rat Recht sprechen können. An diesem Beispiel wird ersichtlich, dass tote Söldner – wie die meisten Menschen der Frühen Neuzeit274 – in einem Geflecht von Schulden und Guthaben gegenüber verschiedenen Personen und Institutionen steckten. Aufschlussreich in diesem Kontext ist die Verteilung des Erbes von im Dienst verstorbenen irischen Soldaten in Flandern zwischen 1586 und 1621: 57.5% der Forderungen kamen von Witwen, 15.5% von Kameraden, 15% von Verwandten, 10% von religiösen Institutionen, 2% von „fellow officers“.275 Es bestanden eben viele Ansprüche an das Vermögen der toten Söldner, zu dem der noch geschuldete Sold selbstverständlich gerechnet wurde. Das vielleicht beste Beispiel des Verfügens über Gewinne aus dem Solddienst bietet Astatt Knab, der 1576 in den französischen Solddienst aufbrach. Knab regelte vor dem Aufbrechen seine finanziellen Angelegenheiten vor dem Stadtgericht und legte dabei fest, „was er ietzundt inn Franckrich fürschlache sölle iren [d. h. seiner Frau] auch beliben und sy von ime in zitt des fals erben“.276 Die Soldansprüche ließen sich also tatsächlich vererben und es scheint, als ob Erben in allen Fällen gleich behandelt wurden wie die noch lebenden Söldner. Einzige Schwierigkeit mochte gewesen sein, dass Erben wohl weniger genau belegen konnten, wie groß ihre Soldansprüche tatsächlich waren.
6.3.6. Soldzahlungen lange nach dem Solddienst Nach der Erneuerung des Bündnisses mit Frankreich von 1602 begannen Soldzahlungen für lange zurückliegende Kriegszüge. Von einigen dieser Zahlungen sind die Quittungen noch vorhanden.277 So hatte Peter Pfyffer vom Feldzug, der ihn von 1585 bis 1587 unter Oberst Rudolf Reding von Schwyz in den Dienst der französischen Krone geführt hatte, 1602 noch 11 582 Kronen Guthaben beim Dienstherrn. Zwischen 1602 und 1607 wurden gemäß der Schuldverschreibung 2 672 Kronen bezahlt.278 Vom Zuger Hauptmann Beat Zurlauben, der im gleichen Feldzug diente, ist die Abrechnung für die Jahre 1606 bis 1648 erhalten. Zurlauben erhielt auf eine Schuld von 4 384 Pfund insgesamt 6 982 Pfund an Schuldzahlungen und Zinsen.279 Die letzte Zahlung traf sechzig Jahre nach Ende des Feldzuges ein! 274 275 276 277 278
Zur Omnipräsenz von Verschuldung siehe Simon-Muscheid, Dinge, S. 23 und 78 f. Henry, Community, S. 81. StALU, XD 2/2, 42v f. Drei Exemplare unter StALU, Akt 13/709 und Akt 13/711. Davon waren 1 114 Kronen zur Begleichung der Schuld, 1 558 Kronen als Zins gedacht (StALU, Akt 13/709). 279 Das Beispiel gibt Hegner, Rudolf von Reding, S. 67.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
295
Spät eintreffende Zahlungen führten auch wieder zu Auseinandersetzungen vor den Gerichten. Anlässlich der Klage von sieben Söldnern (darunter Jakob Stoffel) gegen die Erben von Hans von Mettenwyl wurde protokolliert: „Diewyl man nit eigentlich wüssen mag, ob noch iemand anderer von den knechten, so inn dem ersten delffinatischen zug, under H. buwmeister von Mettenwyl sälig gedienet vorhanden, so darumb ansprechig.“280 Weil also keine Übersicht über die Ansprüche auf das eingetroffene Geld bestand, sollte dieses eine Zeit bei den Erben hinterlegt werden, bevor darüber entschieden würde. Offenbar sollte dies möglichen weiteren Interessenten die Chance bieten, sich zu melden. Ähnlich lautete der Entscheid bezüglich einer Geldsumme, die offenbar unter die Söldner von Beat Fleckensteins Kompanie verteilt werden konnte. Es wurde beschlossen, falls „innerhalb einem iar die knecht nit käment oder sonst niemandt in irem namen, das geld zuempfahen, und so etwas alllsdann noch fürschusse“, dass dieser Rest unter den Amtsleuten zu verteilen sei.281 Die Söldner mussten also rechtzeitig bereit sein und sich melden, wenn Geld eintraf, denn sonst drohte Gefahr, dass ihr Anspruch verwirkt war! Balthasar Ratzenhofer war ein solcher Söldner. Er war Gardist in Dijion unter Gladi Studer und Jost Knab. Schon 1590 versuchte Ratzenhofer eine Soldzahlung einzufordern, wurde aber abgewiesen mit Ausnahme einer nicht näher genannten Summe für geleistete Botendienste.282 Mehr als zehn Jahre später zog Ratzenhofer gegen Gladi Studers Erben (Studer war inzwischen gestorben) wieder vor Gericht und erhielt Recht: Er sollte entweder drei Kronen sofort oder fünf Kronen später erhalten.283 Offenbar war etwas Geld eingetroffen, das aber noch nicht die ganzen Ansprüche deckte. Ratzenhofer war informiert und klagte, die volle Zahlung konnte er aber trotz zehn Jahren Wartezeit nicht erreichen, denn das Annehmen der drei Kronen implizierte den Verzicht auf den vollen Anspruch zugunsten einer schnellen Zahlung. Wer jedoch nicht selber klagte, drohte noch schlechter wegzukommen. „Diewyl man nit eigentlich wüssen mag“,284 ob noch Söldner mit Anspruch vorhanden seien: Diese Aussage belegt, dass sich die Obrigkeit nicht bemühte, die Gläubiger auszumachen und zu informieren, sondern sie nicht zu kennen behauptete. Dieses Argument ist nur bedingt glaubwürdig, denn bei offen 280 StALU, RP 48, 139v. 281 StALU, RP 44, 314r. Ein ähnlicher Fall zwischen Hans von Mettenwyl und einer Elisabeth Martin gab es 1595 (StALU, RP 44, 335v). 282 StALU, XD 2/6, 184r. 283 StALU, XD 2/8, 278r. Es ist angesichts der Summe und des Verweises auf ausstehende Bezahlung an die Hauptleute wahrscheinlich, dass es sich um die gleiche Soldschuld handelte. 284 StALU, RP 48, 139v.
296
Verhandlungen über ausstehenden Sold
gebliebenen Soldansprüchen dürften die Hauptleute ihre Rödel kaum vernichtet haben. Eine Identifikation der berechtigten Söldner hätte mindestens versucht werden können. Offenbar war die Obrigkeit gar nicht so unzufrieden, dass sich nur noch sieben Söldner meldeten. Es scheint nämlich unwahrscheinlich, dass von einer Kompanie von 200 bis 300 Söldnern nur noch so wenige vorhanden gewesen sein sollen. Einer der Kläger war der Vertreter eines verstorbenen Söldners. Wenn aber Erben auch klagen konnten, gab es sicher mehr Leute, die noch Ansprüche erheben konnten. Waren die sieben Kläger die einzigen, die von der eintreffenden Zahlung erfahren hatten? Wahrscheinlich trifft dies zu: Wie die Untersuchung der Rödel des meyenneschen Zuges gezeigt hat, stammte eine Mehrheit der Söldner aus der Luzerner Landschaft, ein beträchtlicher Teil auch aus anderen Kantonen der Eidgenossenschaft oder sogar aus Gebieten außerhalb der Eidgenossenschaft.285 Ein Dorfbewohner in großer Distanz zu Luzern hatte vielleicht nicht die notwendigen Verbindungen, um zu erfahren, dass wieder Geld eingetroffen war, zumal dies Jahre bis Jahrzehnte nach dem Feldzug geschehen konnte. Wahrscheinlicher ist, dass ein solcher Söldner und seine Erben die Hoffnung aufgaben, je bezahlt zu werden. Es mochte auch mit der Zeit schwierig werden, den Anspruch zu belegen. Andere hatten vielleicht ihren Soldanspruch verkauft.286 Insgesamt weisen die wenigen vorhandenen Fälle und die wenigen betroffenen Söldner darauf hin, dass nur eine Minderheit nach Jahren noch zu ihrem Geld kam. Es profitierte davon der Hauptmann (oder seine Erben), der einen größeren Anteil der spät eintreffenden Zahlung für sich behalten konnte.
6.3.7. Haftung der Hauptleute mit ihrem Gut Nach der Analyse der Urteile über ausstehenden Sold ist die Frage, ob die Hauptleute mit ihrem ganzen Vermögen haften mussten, eigentlich schon beantwortet: Die Hauptleute wurden nicht bedingungslos gezwungen, ihre Söldner zu bezahlen, und mussten deshalb nicht ihren ganzen Besitz einsetzen, um zu bezahlen, ganz abgesehen davon, dass dieses nicht immer ausgereicht hätte, um den Sold vollständig zu entrichten.287 Wenn ich in diesem Kapitel trotzdem der Frage nachgehe, dann geschieht das aus drei Gründen. Erstens mussten die Hauptleute sehr wohl Geld auftreiben, um gewisse Zahlungen zu leisten, was sie in Schwierigkeiten bringen konnte und Spuren hinterlassen hat. Zweitens ist die Haftung mit dem Eigengut 285 Siehe Kap. 4.1.1. 286 Siehe Kap. 6.1.3. 287 Vgl. zum meyenneschen Zug Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 89.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
297
eine Konstante der älteren und zum Teil auch jüngeren Forschungsliteratur und für das 17. und 18. Jahrhundert offenbar auch zu belegen.288 Drittens kann ich an einem konkreten Beispiel aufzeigen, wie sich Philipp Anton von Segesser in der Frage irrte. Wenn der Sold ausfiel, war der Solddienst auch für die Hauptleute eine finanziell riskante Angelegenheit. Bei der Werbung hatten sie sich verschuldet und bei der Heimkehr mussten sie die Söldner zum Teil bezahlen.289 Statt ihre Schulden begleichen zu können, drohten ihnen also neue Schulden. Auch im Dienst konnte es ja vorkommen, dass den Söldnern Geld vorgeschossen wurde.290 In den Urteilen von Stadtgericht und Rat lassen sich vereinzelt Fälle von Vorschüssen an die Hauptleute finden, die von Amtsträgern in den Kompanien gemacht wurden.291 Neben den im Feld gemachten Schulden weist das Beispiel von Hans Kaspar Sonnenberg auf eine zweite Situation der Kreditnahme durch die Hauptleute hin: Zu Hause, nach der Rückkehr, mussten die Hauptleute hin und wieder Geld auftreiben, um ihre Söldner zufriedenzustellen.292 1575 nahmen zwei Hauptleute „ettwas summa gellts zu abfertigung irer armen soldneren“ gegen Zins vom Stift St. Michael in Beromünster auf.293 Nach einem Jahr baten sie um Verlängerung der Kreditdauer. 1586 wurden Kundschaften zum letzten Willen von Agatha von Hertenstein, der Mutter von Hauptmann Ludwig von Segesser, aufgenommen. Darin wurde ein Kredit von „zwölffhundertt guott guldin an rychs müntz“ erwähnt, den sie ihrem Sohn gegeben habe, „alls er uss dem delffinatischen kriegszug heimkomen und sine knecht bezalen söllen“.294 In den zwölf Jahren seither habe ihr inzwischen verstorbener Sohn weder Kapital noch Zins zurückbezahlt. Tatsächlich hatte die französische Krone für 1576 Zahlungen versprochen, aber keine gemacht. 1588 standen auf jeden Fall für die zwei Regimenter mit insgesamt 6 000 Mann über 288 Siehe oben Kap. 6.1. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 86. Ruckstuhl, Aufbruch, S. 65, Küng, Glanz, S. 33; Schafroth, Fremdendienst, S. 76; Suter, Militär-Unternehmertum, S. 80 ff. und S. 85 ff., bezog sich vor allem auf die im 18. Jahrhundert großen Kredite fürs Aufstellen der Truppen, die bei Soldausständen nur mit dem Rückgriff aufs Familienvermögen gedeckt werden konnten. 289 Siehe die Kap. 5.1.2, 6.3.2 und 6.3.3. 290 Siehe Kap. 5.4.2. 291 StALU, RP 42, 341r (1591); StALU, RP 43, 205r (1592); StALU, XD 2/7, 92v (1593); StALU, RP 44, 81r (1594). Diese Schulden mussten sofort erstattet werden. In zwei von vier Fällen ist die Funktion der Gläubiger bekannt: Es handelte sich um einen Fourier und einen Marketender. Es ist wohl kein Zufall, dass beide mit der Versorgung der Truppe beschäftigt waren. 292 Das erwähnt auch Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 271, für 1571. 293 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38. 294 StALU, Cod. 4265, 152v ff.
298
Verhandlungen über ausstehenden Sold
265 000 Kronen aus.295 Ein gut belegtes Beispiel bildet auch Rudolf Reding aus Schwyz. Als Erbe von Dietrich in der Halten musste er auch Ansprüche gegen den Obersten nach dessen Tod befriedigen. Zu diesem Zweck musste er „die meisten ererbten Güter in Schwyz“ verkaufen und bei der Stadt Luzern Kredit aufnehmen. „Deswegen war jedoch Rudolf durchaus kein armer Mann geworden.“296 Die Hauptleute des meyenneschen Zuges baten bei der Obrigkeit um 2 000 Kronen Kredit und erhielten ihn nach anfänglicher Weigerung auch.297 Die Hauptleute versorgten sich also nach der Rückkehr bei verschiedensten Instanzen Geld, um die Söldner zu beruhigen. Die Zahlungen beruhten auf der Hoffnung, dass der Soldausstand schnell bezahlt würde und dienten so zur Überbrückung. So sollte der Kredit aus Beromünster nur für ein Jahr gewährt werden, und auch Ludwig von Segesser versprach seiner Mutter zu zahlen, „so erst er gellt von ir Mt [ihrer Majestät] empfache“.298 Die Kredite waren im Normalfall auch mit Garantien zu hinterlegen. Die Hauptleute mussten also auf ihr Netzwerk zurückgreifen und mindestens als Pfand und Garantie ihr Vermögen einsetzen. Daraus auf die Haftung mit ihrem ganzen Gut zu schließen, scheint übertrieben. Von Segesser betonte mehrfach die Bezahlung der Söldner aus dem eigenen Gut der Hauptleute: „Nun wissen wir aus den Zeugnissen der Zeitzeugen, wie strenge Pfyffer darauf hielt, dass die Truppen die er befehligte, ihre Zahlungen erhielten. Noch bei seinem Tode hatte er für solche Vorschüsse Forderungen an den Schatz von Frankreich.“299 Leider nennt hier von Segesser seine Quellen nicht! Zudem ist aus den Forderungen an Frankreich nicht zu schließen, dass die Söldner schon bezahlt worden waren. Trotzdem war auch in der Vorstellung der Zeitgenossen das Beschlagnahmen von Hab und Gut der Hauptleute eine Möglichkeit, sich Sold zu verschaffen. Gegenüber dem Herzog von Savoyen argumentierte die Obrigkeit sogar damit, um ihn zur vollständigen Bezahlung des Soldes zu überreden: In einem Schreiben hieß es, die Hauptleute würden eben „zu vollkomner zalung der knechten getrungen sy wärent 295 BNF, Fr. 16942, fol. 248 ff. Die Summe umfasst auch den nicht bezahlten jährlichen Zins. 296 1592 waren 2 000 Kronen Schuld gegenüber Luzern noch offen, gleichzeitig betrug das Guthaben bei der Krone 40 000 Goldgulden. Hegner, Rudolf von Reding, S. 28. Dazu auch Styger, Ritter, S. 55. 297 Die Bitte um ein Darlehen erwähnte, dass man mit 1 400 Kronen in Solothurn verschuldet sei (StALU, TA 49, 98). Im Juli 1590 erhielten die Hauptleute nur 500 Kronen Kredit gegen 5% Zins (StALU, RP 42, 111v). Nach Vorweisung des entsprechenden Pfandes in Silber und Gold wurde der ganze Kredit dann auch gegeben (StALU, RP 42, 3v). Dazu auch Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd.4, S. 94. Zur Rolle von Luzern als Kreditgeber an die Hauptleute siehe Körner, Solidarités, S. 218. 298 StALU, Cod. 4265, 152v. 299 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 295.
Vermittlung zwischen Söldnern und Hauptleuten
299
glych ouch zallt oder nit“.300 Dass dies in Wirklichkeit nicht geschah, zeigt sich an folgendem Beispiel. In der Befragung von Mathis Fellmann und Hans Bachmann, die nach dem meyenneschen Zug wegen Aufwiegelung ehemaliger Söldner befragt wurden (siehe Kapitel 6.1), fassten die zwei die Regelung, die in Bezug auf die Soldausstände getroffen worden war, folgendermaßen zusammen. Es habe geheissen, sy söllentt ein mall iettlicher 3 kronnen nemmen, und wartten biss uff sanct martins tag, so dann nitt gälltt vorhanden, mögentt sy alls dann den hauptman hab und gutt angryffen.301
Die zwei Söldner hatten offenbar die Regelung vom Mai 1590 missverstanden, denn diese besagte für den Fall, dass bis Martini kein Geld eintraf, es „sölle es alls dann zu der oberkeit guttem beduncken stan was oder wie vil sy alls dann zalen söllent“.302 Es gab für die zwei folglich keine Handhabe, die Beschlagnahmung von Besitz der Hauptleute zu verlangen. Aber auch Hauptleute fürchteten die Beschlagnahmung, so die Hauptleute der lange unbezahlten Garde von Dijon, die 1594 über Verhandlungen über Zahlungen berichteten und anfügten, die Obrigkeit wolle ihre „frowen und kynder“ schützen, „darmit sy nit vom hus und heim verthriben werdent“.303 Einem ähnlichen Missverständnis wie Fellmann und Bachmann unterlag Philipp Anton von Segesser, als er behauptete, die Hauptleute hätten mit ihrem ganzen Hab und Gut für die Befriedigung der Soldansprachen verpfänden müssen.304 Seine Aussage belegte von Segesser mit folgendem Ratsprotokolleintrag: Hieneben was hauptman Jacob Allmenders säligen erbe belangt inen nachmalen warnung gethan und gebotten werden sölle, das sy sich gefasst machen und iren theil der zalung damitt es sich ouch so vil alls houptman Kündig bezallt, betreffe, wo nitt sol den ansprechern erloupt sin, ir hab und gut anzegreyffen.305
300 301 302 303 304
StALU, Cod. 1435/31, 10r. StALU, Cod. 4470, 30r. StALU, TA 49, 97. StALU, Akt A1 F1 Sch. 39. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 86. Im Wortlaut: „Die Obersten und Hauptleute nämlich, welche von den Obrigkeiten nach dem schweizerischen Rechte angehalten wurden, ihr sämmtliches Hab und Gut für die Befriedigung der Soldansprachen der Knechte und der Wittwen und Waisen der Gefallenen zu verpfänden.“ 305 StALU, RP 42, 88r.
300
Verhandlungen über ausstehenden Sold
Die Drohung, auf Hab und Gut zuzugreifen, stand sehr wohl im Raum, nur geht es nicht etwa um die vollen Soldbeträge, sondern mit der „zalung“ konnte in diesem Kontext, einen knappen Monat nach der Drei-Kronen-Regelung in bezug auf den meyenneschen Zug,306 nur die Bezahlung ebendieser drei Kronen an die Söldner gemeint sein. Da Jakob Anderallmend seine Kompanie mit Kaspar Kündig geteilt hatte, handelte es sich also um die Summe von maximal 288 Kronen, wenn alle Söldner und die Erben der 56, die als tot geführt waren, die drei Kronen tatsächlich einforderten.307 Das war für eine Ratsfamilie sicher keine kleine, aber eine tragbare Summe, die wohl problemlos bezahlt wurde.308 Von einer Haftung für die gesamten Soldansprachen mit dem ganzen Gut, wie von Segesser postulierte, war diese Situation weit entfernt! Es ist vielleicht kein Zufall, dass die Drohung, auf das Vermögen zurückzugreifen, einen toten Hauptmann betraf, denn dieser konnte keine Sicherheiten mehr geben, mittels künftiger Verdienstmöglichkeiten die geforderten Summen aufzubringen. 1606, fast zwanzig Jahre nach der Rückkehr, klagten die Kreditgeber gegen Peter Pfyffers Schwager und seine Brüder, um diese zur Zahlung zu bewegen. Da diese nie etwas geerbt hätten und zudem „auch sonst sines gutts nützit mher verhanden, dan allein sine verdientte ansprach welche er vom delphinatischen kriegszug uff der kron Franckrych noch zefordern“, wurden die Gläubiger auf diese Zahlungen vertröstet.309 Die gleichen Kläger forderten auch Geld von Hans von Mettenwyls Erben, die offenbar auch kein Geld mehr zu verteilen hatten.310 So wurde beschlossen, dass eventuell eintreffende Zahlungen zwischen den verschiedenen Gläubigern aufzuteilen waren. Nur ein Teil eines Viertels war für die Erben gedacht, das heißt, es war nicht damit zu rechnen, dass nach Zahlungen aus Frankreich viel Geld übrig bleiben würde.311 Wer starb, lief folglich tatsächlich Gefahr, dass das ganze Erbe verteilt wurde. Von Kaspar Ratzenhofers Erbverwaltung ist ein Eintrag im Vogteikinderbuch erhalten, der Rechenschaft abgibt über das im Namen Ratzenhofers verwaltete Geld.312 Es handelt sich insgesamt um Tausende von Kronen an Einnahmen 306 Siehe Kap. 6.3.3. 307 Gemäß Rödel gab es 192 Soldaten in seiner Kompanie, die Erben mussten die Hälfte der drei Kronen pro Person übernehmen (StALU, Urk 253/4164). 308 Auf jeden Fall findet sich kein weiterer Hinweis auf Konflikte im Ratsprotokoll. 309 StALU, XD 2/9, 248r. 310 Ungefähr 1599 hatten die Erben eine Gült von 2 000 Kronen an die Luzerner Obrigkeit übergeben mit dem Versprechen, aus dem ersten Kriegsgeld die Hälfte davon bar zu erstatten (StALU, Cod. 6880, 138v). Da war also noch etwas Vermögen vorhanden gewesen. Warum später keines mehr vorhanden war, ist unklar. 311 StALU, XD 2/9, 248v. 312 StALU, Cod. 3865/7, S. 161 ff.
Soldrückstand als Normalfall
301
und Ausgaben. Leider gab nur ein gewisser Leutnant Fortmann über eine Summe von 875 Gulden eine detaillierte Abrechnung der Ausgaben. Es waren mit kleinen Ausnahmen durchwegs größere Summen. Bei allen drei Beispielen erscheint es als wenig wahrscheinlich, dass einfache Söldner aus diesen Summen etwas erhielten. Es waren Mitglieder anderer Patrizierfamilien, die Ansprüche erhoben und sich auch Geld auszahlen lassen konnten. Es scheint also, dass nicht einmal in den Fällen, in denen auf das Vermögen zurückgegriffen wurde, die einfachen Söldner davon profitierten. Es handelte sich da um Geldtransfers innerhalb der Oberschicht, die der Bezahlung von bei der Aufstellung der Kompanien gemachten Schulden dienten. Diese Schulden schienen auch die finanziellen Verhältnisse der Hauptleute mehr zu belasten als Soldschulden.313 Als 1602 ein Aufbruch für Frankreich beschlossen wurde, formulierte die Luzerner Obrigkeit folgende Bedingung: Die Hauptleute sollten dafür Sorge tragen, dass „sy in wärendem krieg von monat zu monat zallt werdent, wo nitt, wider heim und abzüchen und ir rechnung allso machen das sy nutzit destominder ire knecht werdent zalen müssen sy syent glych vom könig zallt oder nitt“.314 Sie machte die Absicht klar, das bekannte und in den Vorstellungen verbreitete, aber nie richtig umgesetzte Prinzip der Haftung in Zukunft durchzusetzen. Dieselbe Bestimmung findet sich auch in der Instruktion zu einem Aufbruch für Spanien von 1607.315 Da die Umsetzung dieser Absicht nicht mehr in die hier untersuchte Periode fällt, kann keine Aussage dazu gemacht werden, ob der Versuch glückte.
6.4. Soldrückstand als Normalfall Nach der Rückkehr aus dem Solddienst standen fast immer große Summen an Sold aus, weil der in den Kapitulationen formulierte Anspruch auf monatliche Bezahlung während des Dienstes und definitive Abrechnung nach dem Dienst in der Praxis selten umgesetzt wurde. Die Realität war eben eine andere, als die normativen Vorstellungen und Hoffnungen der Beteiligten und der offizielle Diskurs es vermuten ließen. In der Folge der Rückkehr ohne volle Zahlung entwickelte sich zwischen den verschiedenen Interessengruppen ein Verteilkampf um die greifbaren 313 Als Beleg dafür mag ein Brief aus dem Dienst in Savoyen dienen: Die Hauptleute entschuldigten sich, dass sie ihren „ehrlichen schuldneren“ noch kein Geld nach Hause schicken konnten. Sie würden dies aber aus der nächsten Soldzahlung tun (StALU, Akt 13/1572: 1595). 314 StALU, Akt A1 F1 Sch. 32. 315 Bolzern, Spanien, S. 119.
302
Verhandlungen über ausstehenden Sold
und die später eintreffenden Geldsummen. Am Verteilkampf waren drei Gruppen beteiligt. Den Hauptleuten, die durchaus mit Gewinnabsichten Soldunternehmer wurden, standen einerseits die Personengruppen gegenüber, die mit Krediten und Lieferungen auf Kredit die Aufstellung der Kompanien ermöglichten,316 andererseits waren da die Söldner, die auf ihre Zahlung hofften, beziehungsweise die Personen, die ihnen den Soldanspruch abgekauft hatten. Die Gruppe der Söldner konnte noch gespalten sein in Amtsleute und gewöhnliche Söldner, die vereinzelt gegensätzliche Interessen verfolgten. Da viele Söldner eine Familie hatten, betrafen die Auseinandersetzungen um den Sold einen ansehlichen Teil der Bevölkerung von Luzern. Die Obrigkeit, eng verknüpft mit den Hauptleuten, stand als vermittelnde Instanz dazwischen. Ein Thema, das hier nicht angesprochen wurde, sind die Auseinandersetzungen zwischen den Hauptleuten, die nach der Rückkehr durchaus auch stattfinden konnten.317 Wie aber nahm die Obrigkeit ihre Vermittlungsrolle wahr? Der Solddienst und damit das Soldunternehmertum war grundsätzlich eine private Angelegenheit mit Unterstützung und Vermittlung der Obrigkeit, welche die Aufbrüche mit dem Dienstherrn verhandelte und bewilligen musste. Dieser private Charakter wurde nach der Rückkehr von der Obrigkeit dadurch bestätigt, dass sie in den Gerichtsentscheiden kaum je Stellung nahm zur Höhe des Soldanspruches, sondern diesen von den Söldnern und Hauptleuten gemeinsam anhand der Rödel ermitteln ließ. Dass dies aufgrund der Asymmetrie zwischen den Beweismöglichkeiten der Söldner und derjenigen der Hauptleute höchst einseitig ausfallen musste, schien die Obrigkeit nicht zu stören, das strikt Ökonomische des Solddienstes blieb Privatsache. Während die Obrigkeit den Soldanspruch der Söldner auf der Berechnungsbasis der Hauptleute also grundsätzlich stützte, ohne sich einzumischen, fand in Bezug auf die Zahlungsmodalität und insbesondere den Zahlungszeitpunkt durchaus eine Einmischung statt. In der Mehrheit der Fälle ging dies zulasten der Söldner, die zum Warten verurteilt wurden, einer Minderheit wurde aufgrund bestimmter Gründe zur Zahlung verholfen. Wiederholt vermittelte die Obrigkeit in grundsätzlicher Form, indem eine für alle Söldner und Hauptleute gültige Regelung getroffen wurde. Dort scheint als Motiv der Schutz der Hauptleute (und der Obrigkeit selbst) vor den unzufriedenen Söldnern durch. Wenn die Hauptleute zu Teilzahlungen ohne entsprechende Bezahlung durch den Dienstherrn gezwungen wurden, dann geschah 316 Das konnten verschiedene institutionelle und private Kreditgeber sein, die große Summen vorschossen (vgl. Kap. 5.1.2 und 6.3.7), aber auch einfache Handwerker, wie das Urteil bezüglich der Guthaben zweier Spießmacher bei Hauptmann Schürpf von 1594 belegt (StALU, XD 2/7, 140r). 317 Vgl. dazu Ruckstuhl, Aufbruch, S. 248 ff.
Soldrückstand als Normalfall
303
dies vor allem, um Unruhe unter den Söldnern zu vermeiden. Die Obrigkeit wurde in solchen Fällen von den Hauptleuten oder den Söldnern als vermittelnde Instanz angerufen und fällte einen politischen Entscheid.318 So wurde insbesondere in Bezug auf das Warten von den rechtlichen Grundlagen der Schuldverfahren abgewichen. Das wichtigste Element zum Schutz der Hauptleute war dabei die Grundhaltung, dass vollständige Soldzahlungen an die Söldner erst bei (vollständiger) Bezahlung durch den Dienstherrn zu leisten waren. Dadurch wurde auch verhindert, dass Söldner auf das Vermögen der Hauptleute zurückgriffen, vor allem, so lange diese noch lebten. Ein Stadtgerichtsurteil von 1606 bringt aus unserer Sicht die Situation der wartenden Söldner auf den Punkt. 15 Jahre nach Ende des Kriegszuges wurde auf die 1590 bezüglich des meyenneschen Zuges und der Garde von Lyon getroffene Regelung bezug genommen. Dem klagenden Lorenz Grossreinhard wurde beschieden, alle müssten „mit iren restzädlen stillstand und warten bis die houptlütt von den fürsten umb ire ansprach vollkhommenlichen bezallt werdent alls dan söllent sy lutt irer restzädlen ouch bezallt werden.“319 In diesem Punkt weicht das Urteil noch nicht von anderen ab. Dann aber entlarvte das Gericht die Zahlungsversprechung gleich selbst. Grossreinhard und sein Vater wurden fründtlich und guttlichen gwarnet und abgewysen, das sy hinfürter in nachschickung diser schullden khein wyttere costen anwendent, diewyll vermuttlich den houptlütten der Lyonischen besatzung von den fürsten in khünfftigen hieran nützit bezallt werde. So aber sy bezallt werdent vollkhommenlich, habent sich die houptlütt selbs anerbotten, sy und ander ansprächer dessen bestes vermögens zuverstendigen und zubezallen.320
Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering war, dass die Hauptleute überhaupt noch bezahlt wurden, musste also Lorenz Grossreinhard weiter warten, bis diese vollständig entlohnt worden waren und wurde ermahnt, das Gericht nicht mehr zu bemühen! Obwohl der Restsold offenbar auf dem Restzettel festgehalten war, hätten sich die Hauptleute „anerboten“, als ob dies eine freiwillige Leistung wäre. Dem Söldner wurde eigentlich gar keine Möglichkeit mehr geboten, seinen Sold zu erlangen. So wurde der Soldanspruch zum zwar allgemein anerkannten, aber schlussendlich uneinlösbaren Guthaben. 318 1590 waren es die Hauptleute, die eine allgemeine Regelung anstrebten, 1606 waren es die Söldner und Amtsleute (StALU, RP 50, 34r). In beiden Regelungen ging es um den meyenneschen Zug. 319 StALU, XD 2/9, 299v f. 320 StALU, XD 2/9, 300r.
304
Verhandlungen über ausstehenden Sold
Trotzdem: Es gab auch Söldner, die die Bezahlung erwirken konnten, sei es sofort, sei es nach kurzer Wartefrist. Zudem wurde nicht zu jedem Zeitpunkt gleich stark aufs Warten gesetzt: In den 1570er-Jahren war das Vorschießen von Geld an die Söldner noch üblicher, es wurde auch entsprechend weniger vor Gericht verhandelt. Mit wachsenden Soldausständen und schlechter werdender Zahlungsmoral der Dienstherren änderte sich die Praxis: Ab den 1580er-Jahren kamen die Soldstreitigkeiten vermehrt vor Gericht, die Söldner waren häufiger gezwungen zu warten. Damit wurden die finanziellen Probleme, die fast jeder Feldzug unweigerlich mit sich brachte, weitergereicht: Vom Dienstherrn an die Hauptleute, und von diesen an die Söldner, die schlussendlich am stärksten darunter zu leiden hatten. Deshalb ist auch die Enttäuschung der beiden Söldner Mathis Fellmann und Hans Bachmann, die uns in der Einleitung zu diesem Kapitel begegnet sind, verständlich: Als sie mit dem Versuch, die Hauptleute außergerichtlich zur Zahlung zu bewegen, gescheitert waren, schätzten sie ihre Chancen auf baldige Bezahlung nur noch als gering ein. Die Versuche der Obrigkeit, durch das Abringen von Versprechungen und vor dem Solddienst gemachten Vereinbarungen mit den Dienstherren die Situation zu verbessern, scheiterten. Dass man ab 1600 versuchte, die Hauptleute auch bei ausbleibenden Zahlungen haften zu lassen, ist ein Zeichen für den wachsenden Unmut über die Probleme, die der Solddienst mit sich brachte. Auf die Frage, weshalb angesichts all dieser Schwierigkeiten dem Solddienst keine Abfuhr erteilt und ein Verzicht auf weitere Aufbrüche beschlossen wurde, gehe ich im Fazit (Kapitel 8) ein.321
321 Zürich hatte zu Beginn des 16. Jahrhunderts diesen Weg gewählt und wich im 16. Jahrhundert nicht davon ab, siehe Moser, Schatten.
7. Reden über den Solddienst1 Es war in dieser Arbeit bis hier viel die Rede davon, wie schwierig es für die heutigen Forschenden ist, gewisse Verhältnisse und Sachverhalte zu beschreiben, weil sich die Quellen allzu genauen Fragen zu verweigern scheinen. Als Beispiel können die Missiven der Hauptleute aus den Dienstländern gelten, die einer sehr starken Selbstzensur unterstellt waren: Es wurden viele Themen fast gänzlich ausgeschlossen,2 während seitenweise über für die Obrigkeit relevante militärische Vorgänge und politische Absichten berichtet wurde. Die Leiden und Sorgen, aber auch Hoffnungen und Erwartungen der einfachen Söldner entziehen sich uns größtenteils. In diesem Kapitel soll aufgezeigt werden, dass dies kein Zufall ist. Kapitel 7.1 untersucht, wie über Ehre, Tradition und Geld gesprochen wurde und welche Funktion diese Begriffe hatten, das heißt es untersucht den in den Quellen zum Solddienst vorherrschenden Diskurs. Im Kapitel 7.2 wird in einem längeren Exkurs die gesellschaftliche Außensicht auf die Söldner beschrieben, während sich Kapitel 7.3 den Quellen widmet, in denen Kritik am Solddienst oder an Vertretern des Soldpatriziates spürbar wurde. Diese bilden mit sprechenden Metaphern und groben Schimpfworten einen Gegendiskurs zum Diskurs der Ehre, von dem sich damit zeigt, wie er die Probleme des frühneuzeitlichen Solddienstes übertünchen konnte.
7.1. Der Solddienst als diskursives Feld 1577 geriet in Frankreich das Garderegiment unter Wilhelm Tugginer, das 1573 aus vier Kompanien, darunter eine aus Luzern unter Hans und Jost Pfyffer, gebildet worden war,3 in finanzielle Nöte. Die betroffenen Kantone setzten ein Schreiben an die französische Krone auf, von dem eine Kopie im Staatsarchiv Luzern erhalten ist.4 Heimkehrende Söldner und die im Dienst Verbliebenen hätten geklagt, dass sie lange Zeit „gar übell gehallten“ worden seien und trotz vielfältigen Versuchen keine Bezahlung erhalten hätten, sodass man ihnen nun sechs Monate Sold schuldig sei, und sie „ allein mitt täglichem zusagen vertröste“. Die Folgen seien großer Hunger, mangelnde Kleidung, Armut und Elend, zudem könne man den Frauen 1 2 3 4
Teile dieses Kapitels sind erschienen in Hitz, Reden. Siehe zum Beispiel Kap. 5.4.1 zum Beutemachen, das in den Missiven keinen Platz hatte. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 215. StALU, Akt A1 F1 Sch. 20. Die folgenden Zitate stammen aus dieser Quelle.
306
Reden über den Solddienst
und Kindern kein Geld nach Hause schicken. Die Obrigkeit sei deshalb gebeten worden, sich für sie einzusetzen, damit sie für ihren ehrlichen Dienst „mitt glicher billickheytt“ bezahlt würden. Der Sold sei schließlich „mit gefhar irs lybs und läbenns erlich und wol verdient“. Wenn nicht bald Abhife geschaffen werde, drohe, dass die Truppen, die mit „eeren, und guttem lümbdenn“, also mit gutem Leumund, in den Dienst gezogen seien, „von hungers nott wegen (so wie man spricht) dheinen gesatz underworffen ist ettwas angriffen iren mangell zuergetzen. Dardurch sy an iren eeren geschmecht, und verkleinerett möchten werden.“ Statt den Dienst zu genießen, müssten die Söldner „eeren und gutt entgellten“. Die Folgen der fehlenden Bezahlung wurden zuerst einmal auf eine durchaus drastische Weise sehr konkret dargestellt: Die Söldner litten an Hunger und waren schlecht bekleidet, zudem litten ihre Familien, da sie kein Geld heimschicken konnten. Es drohte aber auch Schaden anderer Art. Wenn der Mangel die Söldner dazu verleitete, sich mit „ettwas angriffen“ – das heißt Plünderungen – zu versorgen, dann litt die Ehre der Söldner darunter. Dies obwohl traditionellerweise hungernden Soldaten die Plünderung erlaubt sei, wie die Formulierung „so wie man spricht“ belegen sollte. Ganz allgemein drohte ein Schaden nicht nur am Gut – was angesichts der finanziellen Schwierigkeiten nahe lag –, sondern auch an der Ehre, die in der Formel „an eeren und gut entgellten“ sogar noch an erster Stelle genannt wurde. Diese Überlegung machte auch der betroffene Oberst, der wegen der fehlenden Bezahlungen fürchtete, dass man „uss frommen redlichen lüten schelmen“ mache.5 Die Obrigkeit verwies in ihrer Argumentation sehr wohl auf die Allianz mit Frankreich, gemäß der eine regelmäßige Bezahlung vorgeschrieben sei, argumentierte aber auch mit der drohenden Unruhe im eigenen Land und forderte, dass angesichts des ehrlichen Dienstes „mitt glicher billickheytt“ die Bezahlung eingefordert werden könne, dass also ein moralischer Anspruch darauf bestehe.6 Die Obrigkeit trat als Bittstellerin auf, die außer rhetorischen wenige Mittel zur Durchsetzung ihrer Forderung hatte,7 was die drastische, allerdings wenig konkrete Darstellung der Probleme erklären mag. Die Argumentation erhielt keine juristische Form (wie es auch hätte sein können, denn mit der Allianz bestand ein gültiger Vertrag), es wurde nicht mit dem Recht, sondern mit „Billigkeit“ argumentiert. Gefahren und Mühsal des Solddienstalltags, die eigentlich geschuldete Summe, die Vorstellung von ehrlichem Dienst: Auf all das wurde angespielt, der Text blieb 5 6 7
StALU, Akt A1 F1 Sch. 30: Oberst Tugginer aus Frankreich, 1577. Vgl. den Eintrag „Billigkeit“ in Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 2, Sp. 29, der das Begriffspaar „Recht und Billigkeit“ hervorhebt. Man hofft sogar noch, dass der König diese doch berechtigte Bitte um Bezahlung der Truppen „dheiner argen meynungs“ aufnehmen werde.
Der Solddienst als diskursives Feld
307
jedoch bewusst im Vagen und ließ viele Detailfragen offen. Er folgt den Regeln eines hoch kodifizierten Diskurses, wie über den Solddienst und die damit verbundenen Probleme zu reden beziehungsweise zu schreiben ist. In diesem Kapitel möchte ich der Frage nachgehen, weshalb es trotz der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zunehmenden Schriftlichkeit so schwierig ist, die ökonomische Funktionsweise des Solddienstes zu durchdringen.8 Diese erscheint als etwas Unaussprechliches, über das nur mit Anspielungen geschrieben wurde. Weshalb wurde über den Solddienst nicht Klartext geschrieben? Bevor einzelne Aspekte des Solddienstdiskurses analysiert werden, muss kurz erläutert werden, nach welcher Definition von Diskurs hier vorgegangen wird. Dabei scheint das Verständnis von Foucault am geeignetsten zu sein, der im Diskurs vor allem eine „faktische ‚Knappheit‘ einzelner existierender Aussagen und Aussageserien“ sieht.9 Diskurse bewegen sich nach Foucault in einem ‚Zwischenbereich‘ zwischen den Worten und den Dingen, wo diese eine kompakte Materialität mit eigenen, beschreibbaren Regeln darstellen, um auf diese Weise die gesellschaftliche Konstruktion der Dinge ebenso zu steuern wie dem sprechenden Subjekt einen Ort zuzuweisen, an dem sich sein Sprechen und seine Sprache erst entfalten.10
Drei Aspekte bilden folglich das Archiv aller möglichen Aussagen in einem Diskurs: Zu untersuchen ist erstens der Ort des Sprechens, der institutionelle Rahmen und Ausgangspunkt der Aussagen: Es handelt sich um den Platz, „den ein Subjekt einnehmen muss, wenn es im Rahmen eines Diskurses etwas sagen will, das als wahr gelten soll“; Zweitens gilt die Aufmerksamkeit der Wiederholung ähnlicher Aussagen, um „diskursive Regelmäßigkeiten“ festzustellen; drittens müssen die Grenzen des Sagbaren sowie die Verbindungen zu anderen Diskursen untersucht werden.11 Dieses Archiv bildet nun die Möglichkeiten, sich innerhalb des Diskurses auszudrücken. Es kann untersucht werden, um festzustellen, wie die zeitgenössischen Akteure ein bestimmtes Feld – hier den Solddienst – strukturierten und somit eine spezifische soziale Realität konstruierten. In der Folge soll also untersucht werden, welche Personen und Institutionen mit welchen begrifflichen und sprachlichen Mitteln verschiedene Aspekte des Solddienstes zur Sprache brachten, wie also die Regeln des Diskurses funktionierten und wer ihn in welcher Position einsetzte. 8 9 10 11
Als Beispiel für das Quellenmaterial um 1500 siehe Esch, Alltag. Sarasin, Geschichtswissenschaft, S. 34. Sarasin, Geschichtswissenschaft, S. 34. Sarasin, Geschichtswissenschaft, S. 34 f.
308
Reden über den Solddienst
7.1.1. Ein Diskurs der Ehre Die Begriffe „Ehre“ und „ehrlich“ kommen in den Quellen erstaunlich häufig vor. Deshalb wird in diesem Abschnitt untersucht, wie sie eingesetzt wurden und wie der Diskurs der Ehre funktionierte. Am häufigsten fand der Ehrbegriff Verwendung, um die Kriegsleute zu bezeichnen: So war von ehrlichen Knechten oder ehrlichen Kriegsleuten die Rede. Vielmals findet sich der Begriff um das Adjektiv „redlich“ ergänzt, das wacker, tüchtig, tapfer, aber auch ehrsam oder rechtschaffen bedeuten kann und oft Kriegsleute und ihre Taten bezeichnete.12 Nicht nur die Söldner galten als ehrlich, auch ihre Verhalten sollte es sein: Die Söldner und Hauptleute mussten zum Beispiel gemäß der Ordonnanz von 1589 im Einsatz für die katholische Liga in Frankreich schwören, „uffrecht gethrüw erlich und erbarlich zedienen, ouch derselben [der katholischen Liga] eer, nutz, und frommen zefürdern“.13 In sehr vielen Texten wurde betont, dass man ehrlich und redlich Dienst leiste.14 Auf die Aussage gegen einen Söldner, er habe sich gegenüber den Hauptleuten „nitt erlich und wie ein biderman gehallten“, reagierte dieser, in seiner Kriegerehre angegriffen, gewalttätig.15 Nach Schlachten schrieben die Hauptleute nach Hause, sie hätten nicht wenig Lob und Ehre eingelegt16 oder sich ehrlich, redlich und tapfer gehalten.17 Ehre wird hier als möglicher Kriegsgewinn fassbar, während gegen den drohenden Ehrverlust durch Schlachtniederlagen angeschrieben wurde.18 Man setzte neben Leib, Gut und Blut19 eben auch seine Ehre für den Dienstherrn ein und hoffte, sich mit Ehre erhalten zu können.20 Die Hauptleute äusserten auch den Wunsch, „mitt glück eere und fröwden“21 oder „gsundheit, 12 Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 14, Sp. 476–485; Schweizerisches Idiotikon, Bd. 6, Sp. 577–582. 13 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. 14 Zum Beispiel der Gardehauptmann in Rom, Jost von Meggen, 1549 in einem Schreiben an seine Obrigkeit in Luzern (StALU, Akt 13/1070). 15 StALU, Akt 113/23: Kundschaft über einen Wirtshausstreit von 1579. 16 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: nach einem sogenannten Scharmützel in Frankreich, 1575. 17 StALU, TA 49, 75: nach der Kapitulation der Innerschweizer Truppen bei Ivry in Frankreich 1590. 18 Zum Beispiel nach der Kapitulation von Ivry im meyenneschen Zug (StALU, Akt A1 F1 Sch. 39). 19 So aufgeführt zum Beispiel im Schreiben an die Obrigkeit nach der verlustreichen Schlacht von Dreux im Dezember 1562 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37). 20 StALU, TA 37, 510 ff.: Schreiben der Hauptleute aus Frankreich, 1577. 21 StALU, TA 49, 44r ff. Es handelt sich um ein ermahnendes Schreiben an die Hauptleute, die 1590 in Frankreich im Dienst der katholischen Liga standen.
Der Solddienst als diskursives Feld
309
fröwd und eere“22 aus dem Dienst zurückkehren zu können. Auch für einzelne ging es um einen ehrlichen Abschied und ehrliche Rückkehr, wie aus dem Passport des Jürg Lutenschlager ersichtlich ist, der „eerlich und woll gedienet hatt, dz ich [sein Hauptmann] einiche klag nit ab ime hab“,23 während Deserteure „wider eydt unnd eer“ davongelaufen waren.24 Außerordentlich wichtig war das ehrenhafte Verhalten in der Schlacht. Im Schlachtlied25 des damaligen Stadtschreibers Hans Kraft, der als Feldschreiber in der Schlacht von Dreux dabei war, wurde die heldenhafte Leistung der Eidgenossen betont.26 „Man thet sich mannlich halltten“ gegen den Feind und ihm „dapffer widerstan“.27 In dieser Schlacht wurden die eidgenössischen Regimenter mehrfach angegriffen und hielten den Angriffen stand. Im Verlauf des dritten und letzten Angriffes musste man zurückweichen. Dies führte in der Folge immer wieder zu Auseinandersetzungen.28 1564 ließ sich ein David Schmid beglaubigen, dass er „sich alls ein redlicher kriegsman ghallten [habe] in der grösten nott“.29 Im gleichen Jahr wurde Ulrich Schuhmacher, der sagte, es seien viele geflohen,30 wegen seiner Aussage des Landes verwiesen.31 Dabei wurde der Schlachtverlauf im Turmbuch so wiedergegeben: „die eydtgnossen die schlacht so ritterlich gethan und erobrett wiewol vil von inen gflochen.“32 Zwei weitere Gerichtsurteile folgten in den nächsten drei Jahren.33 Der Vorwurf der Feigheit in der Schlacht war offensichtlich schwerwiegend, denn noch 1572 – zehn Jahre nach der Schlacht – ließ sich Jakob Richli, Weibel von Littau, vom Luzerner Rat bestätigen, dass er beim dritten Angriff, als 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 32 33
StALU, RP 42, 300r f.: Ratsbeschluss von 1591 für einen Aufbruch im Dienste der katholischen Liga in Frankreich. StALU, Akt 13/1810. StALU, Akt 13/1468: 1596, als sich eine Gruppe von Söldnern von der Truppe absetzte. „Die Mischung aus Kriegsberichterstattung, Verherrlichung der Kampfhelden und Schmähung der unterlegenen Gegner, gepaart mit religiöser Inbrunst, ist aber auch typisch für die Schlachtenlieder, die jeweils nach erfolgreich überstandenen bewaffneten Auseinandersetzungen in Umlauf gebracht wurden.“ (Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 315 f.). Das Lied wird etwas genauer vorgestellt in Kap. 3.1.3 in Hinblick auf den Umgang mit der Todesgefahr. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. Es gab dazu einige Tagsatzungsabschiede: Krütli, Abschiede, Bd. 4, Abteilung 2. Siehe auch Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 299 ff. und S. 628 ff. StALU, Cod. 4240, 42r. StALU, Akt A1 F1 Sch. 37. StALU, cod 4440, 70v f. StALU, cod 4440, 70v f. StALU, Cod. 4240, 55v, einen Hauptmann betreffend, sowie StALU, Cod. 4240, 87v.
310
Reden über den Solddienst
wegen „ettlicher kleinmüttiger eerloser lütten uffwiglung und anstifftung“ viele geflohen seien, nicht gewichen sei.34 Die Ehrlichkeit des Gewerbes wurde so häufig betont, dass sich der Verdacht aufdrängt, sie habe verteidigt werden müssen, auch wenn der Solddienst als Tätigkeit nicht grundsätzlich verpönt war.35 Burschel beschreibt „Söldner als Angehörige eines vehement auf seine Ehrbarkeit pochenden Standes“.36 Sie grenzten sich auch von den Unehrlichen (d. h. Scharfrichter, Abdecker und andere) ab.37 Der frühneuzeitliche Ehrdiskurs wirkte fort und vermischte sich mit dem militaristischen Ehrdiskurs des 19. und 20. Jahrhunderts, wenn Historiker über die Ehre der Söldner schrieben, wie folgender Ausschnitt aus der Luzerner Kantonsgeschichte von 1945 belegt: Und was sollte denn am Waffendienste Entehrendes sein? War er nicht der Stolz und die Auszeichnung der Altvordern von jeher gewesen? Hatte nicht schon stets solcher Waffendienst um Lohn bestanden?“38
Ähnlich sah dies zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch Richard Feller: „Was aber auch die wilden Gesellen sündigen mochten, über alle Unvollkommenheiten besaßen sie die Kraft, einen hochgespannten Ehrbegriff zu entwickeln, der ihre Tugend schlechthin war.“39 Der Ehrbegriff wurde aber eben nur im Diskurs entwickelt! Gleichzeitig wurde in keiner dieser Quellen explizit gemacht, was das ehrliche und redliche Dienen eigentlich ausmachte, denn die Details des Söldneralltags wurden so gut wie nie thematisiert, und wenn, dann mit Umschreibungen: Man habe „denen von Ausserre (wie man pflegt zesprechen) ein ruchen herbst gemacht“, schrieb Hans Jakob vom Staal beispielsweise über die Ausschreitungen nach der Eroberung von Auxerre von 1567.40 Lag es daran, dass die Arbeit des Söldners (das Töten, aber auch das alltägliche Sich-Durchschlagen auf Kosten der Bevölkerung) nicht gerade unproblematisch war? Grundsätzlich ist das zu verneinen: Es gab in der Frühen Neuzeit genaue Vorstellungen, was gerechter Krieg war und in welchen 34 StALU, RP 29, 375v. Dies schützte ihn aber nicht davor, weitere 16 Jahre später wieder in einen Prozess verwickelt zu werden (StALU, RP 41, 33v und 35v). 35 Zur Situation im Reich siehe Burschel, Söldner, S. 53. 36 Burschel, Söldner, S. 95. Vgl. auch Romer, Kriegerehre, S. 212. 37 Nowasadtko, Scharfrichter, S. 270. 38 Grüter, Geschichte, S. 4 f. 39 Feller, Bündnisse, S. 27. 40 Kully, Reisenotizen, S. 115 f. Noch diese vage Formulierung ist mit einer Relativierung versehen („wie man zu sagen pflegt“), vgl. Sabean, Distanzierungen, S. 218 und passim.
Der Solddienst als diskursives Feld
311
Situationen es gerechtfertigt war, Krieg zu führen.41 Töten war gesellschaftlich nicht geächtet, wenn der Solddienst in legitimem Rahmen stattfand.42 Töten sowie die Angst, selbst getötet zu werden, hinterließen aber kaum Spuren in den zeitgenössischen Quellen, die Darstellung des Todes war distanziert und objektivierend.43 Mit dem Diskurs der Ehre konnte das Unwohlsein über Tod und Gefahren und eine eigentlich kaum ehrenhafte „Arbeit“ überdeckt werden. Das größte Problem war aber die zeitgenössische Abgrenzung zwischen legitimen und illegitimen Motiven fürs Kriegführen. Diese Grenze verlief nämlich im Allgemeinen zwischen bezahltem und unbezahltem Dienst.44 Umso erstaunlicher ist also, dass sich die Vorstellung des ehrlichen Kriegers, der ehrliche Arbeit leistet und seine Ehre einsetzt, sehr häufig mit der Forderung nach ehrlicher Bezahlung verband.45 Das reicht von der einfachen Feststellung, dass man ehrlich bezahlt worden sei,46 über die Forderung nach ehrlicher Zahlung, wie sie versprochen worden sei,47 bis zur expliziten Gegenüberstellung von ehrlichem Dienst und ehrlicher Bezahlung. So schrieben die Hauptleute 1594 aus 41 42 43 44
Huntebrinker, Knechte, S. 111. Vgl. Burschel, Söldner, S. 53. Siehe Kap. 3.1.3. Huntebrinker, Knechte, S. 112 ff. Gemäß Luther beispielsweise war Kriegsdienst verwerflich, wenn jemand ausschließlich finanzielle Motive hatte. Die Obrigkeit griff diese Vorstellungen auf, wenn sie Aufbrüche genehmigen musste, wenn zum Beispiel die Bündnistreue oder die Verteidigung des Glaubens als Motiv genannt wurden (zu letzterem aufschlussreich die Argumentation zur Bewilligung des meyenneschen Aufbruchs, die sogar mit „Amen“ endet, StALU, RP 41, 329r f.). Allgemein zum legalen, legitimen und gerechten Krieg Berger, Krieg, sowie Pröve, Legitimation, S. 263, über die drei Voraussetzungen für einen gerechten Krieg gemäß Thomas von Aquin: erstens auctoritas principis (ein souveräner Herrscher darf Krieg führen), zweitens intentio recta („Wiederherstellung der durch den Aggressor verletzten Rechts- und Friedensordnung als Kriegsziel“), drittens „mit justa causa eine vorliegende Störung des Rechtsfriedens als Voraussetzung für Kriegshandlungen“. 45 Die Verwendung von „Ehre“ und „ehrlich“ im Kontext der Bezahlung wies im von mir untersuchten Quellenkorpus nach der Verwendung für die Bezeichnung der Söldner (z. B. ehrliche Kriegsleute) die größte Häufigkeit auf. 46 Zum Beispiel der Bericht eines Luzerner Hauptmanns nach erfolgter Musterung und Bezahlung von 1574 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 38). 1582 meldeten die Hauptleute aus Savoyen: „Sonnst der Zalungen halben, sind wir von ir fl dt gnedig und eerlich bezalltt dann sy selbs persönlich gnedigist ordnung geben lassen“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 136). Auch einzelne konnten ehrlich bezahlt werden: Ein Hauptmann berichtete 1615, er habe die heimkehrwilligen Söldner ehrlich bezahlt (StALU, Akt 13/539). 47 Zum Beispiel in der Forderung eines Unteroffiziers von 1590 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). Auch andere Hauptleute wurden an ihre Versprechungen erinnert, indem ehrliche Bezahlung gefordert wurde (z. B. StALU, Akt 13/1471).
312
Reden über den Solddienst
dem Dienst in Savoyen, als längere Zeit nur wenig Sold bezahlt worden war, dass sie sich, sofern man sie „erlich zallt und halltett, wie erlichen und redlichen haupt und kriegslütten“48 würden einsetzen lassen. Man wollte also für den Kriegsdienst ehrlich und wohl bezahlt und an Ehre und Gut entgolten werden. Darüber hinaus war man eben nicht nur ökonomisch, sondern auch an der Ehre geschmäht, wenn man aufgrund fehlender Soldzahlung an Mangel litt.49 Was bedeutet nun aber „ehrliche Bezahlung“? Die Forderung nach ehrlicher Zahlung war in den meisten Fällen sehr unpräzise, eine konkrete Summe wurde fast nie genannt, sondern höchstens angedeutet, indem die fehlenden Soldzahlungen in Monaten gezählt wurden. Neben der Höhe der Bezahlung, die dem vereinbarten Sold entsprechen musste, kommt als Bedeutung auch Pünktlichkeit und eine Bezahlung in guter Münze infrage. Ehrliche Bezahlung bedeutete deshalb in erster Linie, nichts zu klagen zu haben.50 Es ist aber auch vorstellbar, dass sie über das pünktliche Aushändigen des versprochenen Soldes hinaus noch mehr bedeutete. Zum Beispiel, wenn die Lebensmittelpreise höher waren als erwartet und der Söldner sich kaum durchschlagen konnte mit dem Sold. Für die Gardisten beim französischen König (die sogenannten Hundertschweizer) ersuchte man um eine Solderhöhung, um ihnen ein „eerlich und zimlich usskhommen“ garantieren zu können.51 Die Obrigkeit drückte schließlich auch die Hoffnung aus, mit hohem Sold „ehrliche“ Söldner anwerben zu können.52 Oder könnte die Forderung – von Söldnern vorgebracht – auch auf die beträchtlichen Einkommensunterschiede innerhalb einer Kompanie anspielen?53 Wie auch immer: Das diskursive Mittel, die Soldbezahlung und eventuell auch die Soldhöhe mit dem Umweg über die Ehre anzusprechen, führt zur Frage, ob ein Kriegseinsatz erst ab einer gewissen Soldhöhe ehrlich durchgeführt werden konnte. Das kommt der Frage gleich, ab welchem Preis der frühneuzeitliche Söldner sich oder im besten Fall nur seine Kompetenz als Krieger verkaufen konnte. Weil aber in den Quellen die Bedingungen für eine 48 StALU, Akt A1 F1 Sch. 136. 49 Siehe dazu das Beispiel von 1577 in Kap. 7.1. 50 Explizit dazu Beat Golder 1542 aus dem Dienst in Frankreich: Die Söldner, die „von mir reden das ich sy nitt erlich und woll was ich inne verheissen bezalt habe, die liegent [lügen] mich schandtlichen und lasterlichen an“ (StALU, Akt A1 F1 Sch. 28). 51 StALU, Akt 13/830: Argumente für eine Solderhöhung für die Schweizergarde beim französischen König, in einer Instruktion für Boten zu Beginn der 1580er-Jahre. 52 „Und guott bestallungen geben, damit man gute erliche kriegslüt möge annemen, und erlich bsölden“ (StANW, A 1000, Bd. 1, S. 128: Nidwaldner Landsgemeindebeschluss von 1572 betreffend Aufbruch für Frankreich). 53 Diese hatten sich im Verlauf des 16. Jahrhunderts massiv erhöht, siehe Kap. 4.4.2.
Der Solddienst als diskursives Feld
313
ehrliche Bezahlung kaum genannt wurden, muss offen bleiben, wie sich diese Grenze im Detail konstituierte. Ehre war in der Frühen Neuzeit allgemein ein wichtiges Gut, was sich vor allem daran ablesen lässt, wie heftig ein möglicher Ehrverlust bekämpft und auf Angriffe auf die eigene Ehre reagiert wurde.54 Wirtschaftliche und soziale Position begründeten die Ehre jedes Einzelnen in der Gesellschaft. Sie hatte aber darüber hinaus einen eigenen Wert, der zu beachten war.55 Trotzdem entzieht sich die Ehre einer genauen Definition und ist in der konkreten Situation schwierig zu greifen.56 Sie wurde deshalb „als mehrstufiges komplexes Kommunikationssystem zur Regelung sozialer Beziehungen“ beschrieben.57 Ehre funktioniert dabei als Code, mittels dem „Konflikte zu einer Frage der Ehre umformuliert und ausgetragen werden konnten.“58 Es ist folglich äusserst schwierig, Ehre positiv zu beschreiben, etwa indem untersucht wird, was an einem gewissen Verhalten nun ehrenhaft ist. Ehre wird besser fassbar, wo sie angegriffen und infrage gestellt wird und folglich zu Konflikten – so genannten Injurienhändeln – führt. Genauso wie das Konzept der Ehre gebraucht werden kann, um Konflikte auf eine andere, grundsätzlichere Ebene zu führen, kann sie auch angewendet werden, um Sachverhalte zu verschleiern, statt über – unangenehme – Details oder präzise Geldfragen zu schreiben.59 Neben dem Ehrendiskurs findet sich eine zweite Argumentationsstrategie sehr häufig in den Quellen. Es handelt sich um die Verweise auf Tradition und Herkommen. Auch dieser Diskurs beschränkt sich nicht auf den Solddienst. Im Rechtsverständnis der Frühen Neuzeit kam der Gewohnheit eine große Bedeutung zu.60 Das Wort „Nüwerung“ war negativ konnotiert; Neuregelungen von rechtlichen Angelegenheiten hatten sich auf alte Bräuche zu beziehen.61 Um zu seinem Recht zu kommen, war die Argumentation mit der Vergangenheit deshalb ein nützliches Mittel. Was im Falle des Kriegsdienstes diese Haltung verstärkte, war die große Bedeutung der Kriegsgeschichte als dem „eigentlichen Rückgrat des 54 Ehrverlust drohte nicht als schleichender Abbau, sondern als plötzlicher Verlust. Schreiner / Schwerhoff, Ehre, S. 11. Siehe auch Dülmen, Mensch, S. 1f. 55 Dülmen, Mensch, S. 1. 56 Schreiner / Schwerhoff, Ehre, S. 9; Dülmen, Mensch, S. 96. 57 Backmann et al., Ehrkonzepte, S. 15. 58 Backmann et al., Ehrkonzepte, S. 15. 59 Klassisch ist beispielsweise der Zusammenhang zwischen Ehre und Ökonomie, wobei letztere durch erstere verschleiert wird, indem zum Beispiel über Ehre statt über Schulden gestritten wird. Schreiner / Schwerhoff, Ehre, S. 54, sowie S. 10. 60 Weitzel, Grund, passim. 61 Suter, Troublen, S. 375 ff., zeigt dies an der Legitimation bäuerlichen Widerstandes auf.
314
Reden über den Solddienst
eidgenössischen Geschichtsbewusstseins“.62 Es gab also genügend Gründe, sich auf die Schlachten und Kriegsgewohnheiten der Altvorderen zu beziehen, auch wenn sich der Kriegsdienst inzwischen fundamental gewandelt hatte und das Alte gar nicht so weit zurücklag.63 Sehr zahlreich und explizit sind die Bezüge auf die Tradition in den Kriegsordonnanzen, das heißt in den Verhaltensanweisungen an die Söldner, welche zu Beginn eines Feldzuges beschworen wurden. Im gleichen Dokument kommen Formeln wie „nach unserm und unser frommen alltvordern, harkommen und gewonheit“64 gleich mehrfach vor. Einem Gardehauptmann, der seine Söldner schlecht behandelt hatte, wurde von der Obrigkeit angedroht, ihn durch einen anderen Hauptmann zu ersetzen, der sich „nach unseren bruch unnd alltem harkommen verhallte“.65 Was das genau hieß, wurde nicht explizit erläutert – und musste es vielleicht auch nicht. Auch Reisläufer beriefen sich gerne auf die Tradition.66 In die Kategorie der Verweise auf Tradition und Herkommen fällt auch die Verwendung der Begriffe Billigkeit, Gebühr und Ziemen, wenn etwa der Luzerner Rat feststellt, dass die Söldner von den Hauptleuten mit der Bezahlung „nit wie sich gebürt, gehallten“ worden seien.67 Genau wie die Formel vom ehrlichen Dienst spielte auch die Argumentation mit der Tradition auf Vorstellungen an, die allgemein verbreitet waren, sich aber durch einen vagen Charakter auszeichneten. Eine Ausnahme bildeten höchsten die Verweise auf Bräuche, die in den Kapitulationen und Bestellbriefen der Hauptleute festgeschrieben und somit näher an den rechtlichen und ökonomischen Details waren. Da diese Bestimmungen aber oft verletzt wurden, gilt für sie auch, was allgemein festzuhalten ist: Der Verweis auf die Tradition basierte nur bedingt auf den realen Verhältnissen in der Vergangenheit (früher war schließlich nicht alles besser), sondern auf den vagen Vorstellungen darüber.
62 63 64 65
Marchal, Eidgenossen, S. 317. Weitzel, Grund, S. 146. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31: Kriegsordonnanz von 1589. StALU, Akt 13/1470: Schreiben des Luzerner Rates an Alexander Pfyffer in Vercelli, 1617. 66 Baumann, Landsknechte, S. 58. Für Zürich: Romer, Herrschaft, S. 273 ff., vor allem S. 279. 67 StALU, Akt 13/1482 (1595).
Der Solddienst als diskursives Feld
315
7.1.2. Reden über Geld Die Hauptleute verwendeten, wenn sie sich über fehlende Bezahlung durch den Dienstherrn beklagten, oft die Formulierung „gehalten werden“ in Verbindung mit Adjektiven. So zum Beispiel 1594, als die Hauptleute in Savoyen schlecht bezahlt wurden und sie nach Hause schrieben, die Obrigkeit solle ihnen helfen, „domit wir erlicher gestallt unser zallungen halben beser gehallten wurden“.68 Auch die Luzerner Obrigkeit verwendete die Formel – „wie sy nun lange zytt gar übell gehallten“ – im eingangs dargelegten Beispiel von 1577.69 Dabei erschließt sich der Bezug zur Soldzahlung zum Teil nicht aus der Formulierung selbst, sondern aus dem Kontext des Briefes. Nur vereinzelt verwendeten auch Söldner diese Formulierung. Was diese hingegen sicher nicht verwendeten, war die Formel „schuldige und verdiente zalungen“, die in Quellen, die von der Obrigkeit oder von den Hauptleuten stammen, vereinzelt vorkommt.70 Auffällig ist der Umgang mit den genauen Summen bei den Schreiben aus der Garde in Rom über verschuldete Gardisten. Während die erhaltenen Schreiben der Hauptleute die Schuldsumme nicht erwähnten – wohl aber bekanntgaben, dass Boten den genauen Betrag wüssten –, enthielten die zwei Schreiben von Gardeschreiber und einfachen Gardisten die genauen Summen.71 Das Wissen um die Summe war für die Obrigkeit, welche sie in der Heimat hätte auftreiben sollen, durchaus notwendig, es wurde aber von den Hauptleuten auf anderen, nicht schriftlichen Kanälen kommuniziert.72 Da sich im Solddienst viele Probleme und Konflikte um nicht erfolgte oder nicht vollständige Soldzahlungen drehten, wurde entsprechend viel über Geld und Geldsummen geschrieben, allerdings erstaunlich oft, ohne eine genaue Summe zu nennen. Dazu kommt, dass diese meist nur in Ausnahmesituationen (Schuldsachen, Verkauf von Ausrüstung), in den häufigsten Situationen aber – der Dienstherr schuldete dem Hauptmann, der Hauptmann dem Söldner – kaum je genannt wurden. Die präziseste Angabe ist noch die Anzahl unbezahlter Monate, die ungefähr auf die Summe schließen lässt. In der diplomatischen Korrespondenz, in den Missiven 68 StALU, Akt 13/1572. 69 StALU, Akt A1 F1 Sch. 20. 70 StALU, Akt A1 F1 Sch. 38: Hier in einem Schreiben aus dem Dienst in Frankreich von 1575. 71 Sie beliefen sich auf sieben und acht Goldkronen (StALU, Akt 13/868; StALU, Akt 13/1075; StALU, Akt 13/1059). Jost von Meggen schrieb 1556, „so weist min bruder die suma wol“, ohne sie im Brief zu erwähnen (StALU, Akt 13/873). 72 Siehe zur Kombination von face-to-face-Kommunikation und Schriftlichkeit bei von Boten überlieferten Informationen Jucker, Gesandte, S. 81, S. 195 und vor allem S. 191: Insbesondere bei „Geldangelegenheiten“ wurde möglichst wenig schriftlich festgehalten.
316
Reden über den Solddienst
der Hauptleute sowie in den Instruktionen für Gesandte für Verhandlungen mit den Dienstherren, aber auch in anderen obrigkeitlich geprägten Quellen finden sich folglich Formeln wie „hüpsche unnd grosse summa gällts“73 oder „treffendliche gross suma“.74 Quellen, die von Söldnern stammen, verwenden ohne weitere Präzisierung den Begriff „Geld“. Nun ist diese Vagheit und Unbestimmtheit, die auch den Forschenden manchen Stein in den Weg legt, nicht aus der Sache heraus gegeben, denn die Kompaniebuchhaltungen sprachen Klartext. Leider sind aber aus dem 16. Jahrhundert keine erhalten.75 Beispiele vom Anfang des 17. Jahrhunderts zeigen im Vergleich zu Abrechnungen vom Italienfeldzug von 1494 bis 1495 unter Karl VIII. die Entwicklung einer richtigen Militärbürokratie.76 Dass sie auch dazwischen existierten, beweist die wiederholte Erwähnung der Abrechnungen, Rödel genannt, durch den Luzerner Rat.77 Diese Abrechnungen mögen sich dem heutigen Leser in der Notierung der Zahlungen kryptisch präsentieren, aber sie verwenden eine technische und ökonomische Sprache und sind präzise: Für jeden Söldner lässt sich sein Sold sowie die erhaltenen Zahlungen und entsprechend sein Guthaben feststellen. Genaue Zahlen waren also vorhanden, sie wurden aber nicht in andere Quellengattungen übertragen (am ehesten noch in die normativen Vereinbarungen wie Kapitulationen, Bestellbriefe und Ordonnanzen). Auch wenn im Ratsprotokoll Beschlüsse über auszuzahlende Söldner notiert wurden, fehlten in den meisten Fällen Zahlen.78 Somit entsteht die paradoxe Situation, dass trotz des ökonomischen Charakters des Solddienstes und der vorhandenen Grundlagen das Reden und Schreiben über den Solddienst einem ganz anderen Diskurs, nämlich einem Diskurs der Ehre und der Tradition folgte. Auch Söldner übernahmen den Diskurs der Ehre und der Tradition. Quellen, die mehr oder weniger unmittelbar ihre Worte wiedergeben – vor allem Briefe, die sie schrieben oder schreiben ließen – weichen von Quellen, in denen ein Schreiber der Stadt gewisse Aussagen mäßigen oder gar umschreiben konnte, nicht auffällig ab. Ein Gardeknecht etwa, der in einem Wirtshaus in Meggen darauf angesprochen wurde, dass er jemandem drei Finger abgehauen habe, reagierte gemäß Kundschaft als erstes mit den Worten „ich bin ein eerlicher man und hab min guotte passportten 73 StALU, Akt 13/1471 (1620). 74 StALU, Akt A1 F1 Sch. 20 (1576). 75 Weil die Kompaniebuchhaltung Sache des Hauptmanns war und Solddienst als privates Geschäft galt, gerieten sie nicht in die Hände des Staates. Privatarchive gehen in der Innerschweiz für solche Dokumente aber kaum je ins 16. Jahrhundert zurück. 76 Vgl. Rogg, Kriegsordnung, S. 371. 77 Zu finden vor allem im Ratsprotokoll, z. B. StALU, RP 42, 301r; StALU, RP 44, 314r. 78 Vgl. Kap. 6.3.2.
��������������������������������
317
[d. h. Entlassungspapiere]“, bevor er die Gründe angab.79 Auch unter den Söldnern gab es folglich solche, die den Diskurs der Ehre und der Tradition beherrschten und ihre berechtigten Forderungen in Form von Hinweisen auf den Brauch, die Billigkeit oder die abgegebenen Versprechen formulierten und dabei vage blieben in Bezug auf Details. In anderen Fällen mögen die Schreiber, durch deren Hände Aussagen, Kundschaften und auch Bittschriften gingen, die Sprache dem vorherrschenden Diskurs angepasst haben. Das Beherrschen des Diskurses bot Söldnern, die als Bittsteller auftraten, offensichtlich Vorteile. Es gibt jedoch auch Beispiele von direkterem Ansprechen von Problemen in Kundschaften und Befragungen, wie in der Garde in Turin, wo Söldner die schlechte Behandlung durch den Hauptmann explizit und detailreich erzählten – bis hin zur Summe der Einnahmen, die er dank des Missbrauchs einstecken konnte.80 Diese Quellen bilden jedoch Ausnahmen. Zusammenfassend kann das weitgehende Fehlen eines ökonomischen Diskurses festgehalten werden: Selbst offensichtlich wirtschaftliche Probleme, die sich um die Soldzahlungen drehten, wurden mit einem Diskurs verhandelt, der einem adligen, kriegerischen Diskurs weit näher war als einem vergleichbaren Diskurs aus Handel oder Handwerk. Dies obwohl mit den Rödeln und auch den Bestellbriefen die Grundlagen zu einem ökonomischen Diskurs durchaus vorhanden war. Wurde die ökonomische Sprache tunlichst vermieden, um jede Nähe zum Handel und damit auch zum Vorwurf des Menschenhandels zu vermeiden? Dieser obrigkeitlich geprägte und vorgegebene Diskurs wurde von den Söldner mehrheitlich übernommen. Er erlaubte ihnen aber nicht, über Schulden und schlechte Behandlung durch die Hauptleute ins Detail zu gehen. An deren Stelle traten Anspielungen und Andeutungen, welche die Zeitgenossen deuten mussten.
7.2. Zur Außenwahrnehmung der Söldner Mit diesem Kapitel, das sich dem Image der Söldner zuwendet, verlassen wir die Innensicht, die durch die bisher herangezogenen Quellen im Zentrum stand, und wenden uns der Außensicht, der gesellschaftlichen Wahrnehmung der Söldner zu. Weil hier sehr stark Stereotype, Topoi und sonstige Verallgemeinerungen im Zentrum stehen, passt dieser einen Perspektivenwechsel vollziehenden Abschnitt sehr 79 StALU, Cod. 4265, 87r ff. (1584). 80 Dazu vor allem ein Schreiben aus dem Gardedienst in Turin von 1593, welches das ganze Spektrum an Betrugsmöglichkeiten aufzeigt (StALU, Akt 13/1566). Dieses Schreiben wird in Kap. 5.1.2 dargelegt.
318
Reden über den Solddienst
gut ins Kapitel, das sich mit dem Reden über den Solddienst auseinandersetzt, nur eben hier mit dem Reden, das oft nicht von beteiligten Akteuren ausging.
7.2.1. Rolle der eidgenössischen Söldner im Kriegseinsatz Spätestens seit den großen Schlachtsiegen in den Burgunderkriegen im späten 15. Jahrhundert waren die Schweizer Söldner als Infanterie in ganz Europa sehr gefragt.81 Für eine kurze Zeit galten die Eidgenossen als wilde und kampfeslustige Banden, die auf dem Schlachtfeld unbesiegbar waren.82 Diese zeitgenössische Faszination hat sich auch in der Literatur fortgesetzt, wo der vorstoßende Gevierthaufen noch in jüngster Zeit mit einem wild gewordenen Bergbach verglichen wurde. Entscheidend sei der „rückhaltlose Einsatz des Kämpfers. Aller Gefahr spottend dringen die Krieger tollkühn auf den Gegner ein, suchen den Kampf mit ihm und gehen volles Risiko ein, dabei getötet zu werden.“83 Im Moment der Schlacht mache Mut, Zähigkeit und Kameraderie die Schweizer unvergleichlich, die Siege werden dank des „élan“ im Angriff erstritten, davor und danach aber waren die Eidgenossen unkontrollierbar und rebellisch.84 Die Schweizer wirkten exotisch und konnten so auch als „Renommiertruppe“ eingesetzt werden.85 In Italien wurden sie um die Wende zum 16. Jahrhundert für ihre Kampfkraft gefürchet und bewundert, gleichzeitig aber – insbesondere wegen ihrer blutigen Kampfweise – für Barbaren gehalten.86 Olivier Bangerter bilanzierte kürzlich die „Leistungen“ der Eidgenossen im Dienste des französischen König Karl VIII. beim Italienfeldzug von 1494 bis 1496. Neben defensiven Einsätzen zeichneten sich diese auch im Sturm auf Städte aus, begingen daneben Massaker, Plünderungen und waren oft unkontrollierbar.87 Die eidgenössischen Krieger galten mit ihrer Furchtlosigkeit als Speerspitze der Offensive. Noch 1544 in Ceresole rannten die eidgenössischen Söldner in der 81 Steinauer, Patriciens, S. 159; Meyer, Solddienst, S. 29; Roulet, Préalpes, S. 122. 82 Siehe z. B. Odermatt, Schweizergarde, S. 447. 83 Walpen, Schweizergarde, S. 117. Die Verurteilung der Kampfweise als brutale Barbarei habe diese Haltung noch gefördert (Walpen, Schweizergarde, S. 119). Schaufelberger sieht in der Kampfweise den „Primat des Elementaren“ (Schaufelberger, Schweizer, S. 190). 84 Roulet, Préalpes, S. 126. 85 Meyer, Solddienst, S. 29. 86 Esch, Alltag, S. 293 f. Die Eidgenossen waren auch aufmüpfige Bauern und und wurden als Kuhschweizer mit einem Sodomie-Vorwurf beschimpft, siehe Sieber-Lehmann, Hinterland, S. 224 ff. 87 Für einen Zeitgenossen überwogen trotz allem die Vorteile: Bangerter, Bien.
��������������������������������
319
Angriffsbewegung „furieux comme sangliers“, wie Wildschweine also.88 Einige Jahre später setzte allerdings eine Verschiebung in der Wahrnehmung ein: Nach der Erstürmung von Rouen 1562 waren die Schweizer gemäß einem französischen Adeligen die einzigen, welche die zeitliche Begrenzung der Plünderung auf einen Tag respektierten und dazu noch kaum mehr als Lebensmittel und Küchengeräte mitnahmen.89 Immer noch für ihre Tapferkeit, aber mehr für ihre Standhaftigkeit und Disziplin wurden die eidgenössischen Söldner in der Schlacht von Dreux im gleichen Jahr gelobt, wobei besonders ihre „générosité“ hervorgehoben wurde.90 Aus den mutigen Angreifern waren in den Augen der Zeitgenossen, die gerne den verschiedenen Nationen in einer Armee unterschiedliche Eigenschaften zuschrieben, 91 disziplinierte Verteidiger geworden.92 Sie galten nun als „rampart“ – wörtlich Festungsmauer – für eine Armee,93 unabdingbar für die französischen Könige, die sich sonst mit „faulen“ Franzosen herumschlagen mussten.94 Noch deutlicher wurde dies beim sogenannten Rückzug von Meaux, wo Ludwig Pfyffer mit seinem Regiment den französischen König gegen wiederholte hugenottische Reiterangriffe verteidigte.95 Disziplin war also die neue Eigenschaft der Eidgenossen, die auf dem Schlachtfeld allerdings auch sehr nützlich war, denn das Aufgeben der Formation war gefährlich, weil auf der Flucht die Gefahr für die Infanterie am größten war, dass sie niedergemacht wurde.96 Diszipliniert waren die Schweizer Söldner anscheinend auch gegenüber der lokalen Bevölkerung: Segesser zufolge seien die Schweizer „dem friedlichen Einwohner lieb gewesen.“97 An die Stelle der 88 Monluc, Commentaires, S. 71. 89 Castelnau, Mémoires, S. 213. 90 La Noue, Discours, S. 849. Und weiter S. 850: „Pour cela ils ne laisserent de demeurer fermes en la place où ils auoyent esté rangez, bien qu’ils fussent seuls abandonnez de leur cauauellerie [sic]“. 91 Wood, Army, S. 110. Die Franzosen zum Beispiel seien zu ungeduldig für Belagerungen, das gehe ohne Deutsche und Schweizer Truppen nicht. 92 In Bezug auf die Schlacht von Dreux: „The swiss, for example, were especially highly valued for their discipline and bravery“ (Wood, Army, S. 111). 93 Monluc, Commentaires, S. 6. Der französische Adlige und Heerführer schrieb dies in den 1570er-Jahren. 94 Zepfel, Chronika, S. 128, über die Rolle der französischen Truppen bei der Belagerung von Rouen 1562. 95 Feller, Bündnisse, S. 30 ff.; Kully, Reisenotizen, S. 70 ff.; Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 461 ff.: Den „gefürchteten Pikenwall“ (S. 465), den die defensiv ausgerichteten Eidgenossen errichteten, wagten die Reiter nicht anzugreifen. 96 Tallett, War, S. 47. 97 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 344. Wenig später beschreibt Segesser jedoch einen Zwischenfall von 1567, als eidgenössische Söldner eine protestantische Kirche zerstörten
320
Reden über den Solddienst
Schweizer Söldner waren andere getreten, die wild und barbarisch waren. Die Iren zum Beispiel galten als schnelle Angreifer und wurden für ihre Ausdauer und ihren Umgang mit Entbehrungen gelobt, zudem galten sie als grausam.98 Die Verschiebung in der Wahrnehmung der eidgenössischen Söldner hatte sicher damit zu tun, dass sie gemäß dem Bündnis mit Frankreich gar nicht mehr offensiv eingesetzt werden durften, wobei allerdings diese Bedingung oft verletzt wurde.99 Die Erfolge auf den Schlachtfeldern und die Beliebtheit bei den Fürsten Europas führten dazu, dass sich die Eidgenossen als ein Volk von Kriegern wahrnahmen und auch als solches beschrieben wurden. Das berühmteste Beispiel ist wohl die Beschreibung des barbarischen, kriegerischen Nachbarvolkes von Utopia durch Thomas Morus von 1516.100 Was in der Eidgenossenschaft selbst kaum erwähnt wurde, sich aber im Verlauf des 16. Jahrhunderts in verschiedenen Außenansichten zeigen lässt, ist die Käuflichkeit, die den Schweizer Soldtruppen vorgeworfen wurde. Thomas Morus101 schrieb davon, ebenso Blaise de Monluc: „il faut que l’argent ne manque pas, ny les vivres aussi; ils [die Schweizer Söldner] ne se payent pas de paroles.“102 Ebenso Maréchal de Vieilleville, der zur Situation um 1568 in Frankreich schrieb, dass sich die Schweizer dem Meistbietenden verkauften.103 Auch in Luzern selbst war die Käuflichkeit ein Thema, wie Dominik Sieber belegt: Doch jenseits literarischer Stereotypen war das Motiv des käuflichen Eidgenossen durchaus in der Luzerner Wirklichkeit des 16. Jahrhunderts verankert […] Wenn also kriegslustige und korrupte Eidgenossen zum literarischen Wissen der Zeit gehörten, so war dies gleichzeitig ein mit ‚sozialer Energie‘ aufgeladener Topos, der nicht einfach ins Reich der Fiktion gehörte.104
(Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 443 f.). 98 Henry, Community, S. 22 und 91. Wenn sie in der Schlacht siegreich seien, bleibe kein Feind (sie töteten alle), wenn nicht, flöhen sie so schnell, dass sie niemand erwischen könne (Stradling, Monarchy, S. 129). 99 Siehe zum Beispiel Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 26; zum gleichen Beispiel eine Kundschaft in StALU, Akt A1 F1 Sch. 29 (1555 im Piemont). 100 Die Zapoleten, den Eidgenossen nachempfunden: „Nur zum Kriege geboren, suchen sie eifrig nach Gelegenheit dazu“. Seitenwechsel kämen häufig vor, sobald mehr bezahlt werde auf der anderen Seite, „selten gibt es Krieg, ohne dass eine große Menge von ihnen auf beiden Seiten im Heere steht“ (zitiert in Meyer, Solddienst, S. 23). 101 Siehe Sieber, Missionierung, S. 42. 102 Monluc, Commentaires, S. 6 f. 103 Carloix, Mémoires, S. 792. 104 Sieber, Missionierung, S. 42.
��������������������������������
321
Die Kriegstradition jedoch wurde durchgehend positiv gewertet. So schrieb 1569 der damalige Luzerner Stadtschreiber in einer Schrift über Missstände im Pensionenwesen einleitend: Alls dan die eydtgnossen sind, ein stryttpar dapffer redlich kriegsfolch unnd allein Gott ir herr ist, dann sy keynem fürsten sind undertänig und kein folch ist das in kriegsnötten der kron zuo Franckrych moge bas [besser] zuo hilff kon dan die eydtgnossen.105
Ähnlich wie die Schlachterfolge haben auch diese zeitgenössischen Vorstellungen in der Literatur über die Schweizer Kriegsgeschichte einen großen Nachhall gefunden. Die Schweiz sei eine „Nation in Waffen“,106 habe das Söldnerwesen praktisch im Blut107 und somit eine Kriegsdiensttradition.108 Auch wurde immer wieder ein Zusammenhang zwischen Fastnacht, Kirchweihen und unkontrollierbaren Aufbrüchen festgehalten.109 Richtiggehend verherrlicht wurde der Söldner dann bei Paul de Vallière, der im einfachen Söldner „die Verkörperung einer zähen und unverwüstlichen Rasse“ sah, dessen Gestalt „in der Erinnerung unseres Volkes weiterzuleben verdient“.110 Peter Blickle stellte fest, dass die ältere Schweizer Historiografie nicht eine Geschichte des Krieges, sondern des Kriegers darstellte.111 Er bestreitet diese Vorstellungen jedoch wehement: „Der kriminelle, knabenschaftlich organisierte, von magischen Ritualen umstellte alte Schweizer Krieger ist eine wissenschaftlich nicht akzeptable Figur – er gehört ins Reich der Phantasie, der Spekulation.“112 Ebenso ausgedient hat die auf Rassismus basierende Erklärung der eidgenössischen Neigung zum Solddienst von Paul de Vallière. Es kann aber nicht bestritten werden, dass das Söldnertum in Luzern viele Spuren hinterließ und die Stadt sehr wohl als vom Solddienst geprägt wahrgenommen wurde. „So schilderte [der Jesuiten-]Pater Georg Rotarius 1575 seinem Ordensgeneral, dass es in Luzern häufig zu Ehebruch 105 StALU, Akt A1 F1 Sch. 20. 106 „Nation en armes“, Roulet, Préalpes, S. 123. 107 Dazu Schaufelberger, Schweizer, S. 48 f.: „Die jungen Schweizer wuchsen in das Kriegshandwerk hinein, wie wir heute in den Schulbetrieb hineinwachsen (…). Von jüngster Jugend an verspürten sie den Hauch des Krieges, wenn ihre Väter und Brüder in Waffen von Haus und Hof zogen und nach der Rückkehr vom Hauen und Stechen erzählten.“ 108 Meyer, Solddienst, S. 35. 109 Schaufelberger, Schweizer, S. 156 und 165; zuletzt Greco-Kaufmann, Theater, Bd.1, S. 59. 110 Vallière, Treue, S. 725. Siehe dazu Lafontant, Honneur. 111 Blickle, Friede, S. 59. 112 Blickle, Friede, S. 63. Trotzdem nennt er die Eidgenossen „tüchtige, vielleicht auch leidenschaftliche Krieger“.
322
Reden über den Solddienst
käme, weil die Luzernerinnen, deren Söldnergatten ihrem Beruf außer Landes nachgehen müssten, zu oft allein seien.“113 Derselbe Rotarius berichtete: „In den Gotteshäusern verbleiben die Luzerner während vielen Stunden, besonders die Witwen, deren Zahl gross ist; denn da ihre Gatten Soldaten sind, bleiben viele tot im Krieg zurück.“114 Cysat besang in seiner Collectanea Chronica die Tapferkeit der Luzerner und unterstrich, dass die Luzerner seit den frühesten Bündnissen immer in der ersten Linie gekämpft hätten.115 Der Solddienst war also in der Stadt Luzern durchaus präsent, nicht zuletzt auch dank der vielen Prachtbauten, die dank des fremden Geldes gebaut werden konnten.116 Die Wahrnehmung als Söldnerstadt deckte sich problemlos mit der Deutung der eigenen, erfolgreichen Geschichte als Gottesurteil, das sich in vielen Schlachterfolgen gezeigt habe.117
7.2.2. Sinkendes gesellschaftliches Ansehen der Söldner Der Söldner und der Solddienst gehörten im Luzern der Frühen Neuzeit zum Alltag. Das zeigt sich auch im Theater, wo häufig Söldner auftraten und in vielen Belangen auf den Solddienst Bezug genommen wurde.118 Seine Stellung in der Gesellschaft wurde in der Schweiz hingegen noch kaum untersucht. Im Reich wurde die Stellung des Landsknechts als am Rande der Gesellschaft stehend beschrieben: Trotz aller Faszination passten sie nicht in die Gesellschaftsordnung, waren moralisch randständig.119 Außerhalb des Krieges drohten sogenannt gartende Knechte als marodierende Banden großes Unheil anzurichten.120 In der Schweiz fehlen dazu Untersuchungen. Während einige arme, umtriebige Existenzen auch im Söldnerwesen nachzuweisen 113 114 115 116 117 118 119
Sieber, Missionierung, S. 35. Sieber, Missionierung, S. 36. Cysat, Collectanea, Bd. 1.2, S. 784 f. Siehe zum Beispiel Stocker, Schultheiß, über den Lukas Ritterschen Palast in Luzern. Marchal, Eidgenossen, S. 317. Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 464 ff. und S. 557. „Doch lehnte die Gesellschaft den Söldner nicht in erster Linie als Krieger ab, als Mann, der davon lebte, andere zu töten, sondern deshalb, weil sie kein Verständnis für seine besonderen Lebensbedingungen aufzubringen vermochte, weil sie Anstoß nahm an seinen nonkonformen Verhaltensweisen, seinem Fluchen, seinen losen Sitten und rohen Umgangsformen – weil sie vor allem aber die Not nicht sah (oder sehen wollte), welche hinter der martialischen Fassade des Söldners stand.“ (Burschel, Söldner, S. 53 (Zitat) und S. 31). Vgl. Baumann, Söldnerwesen, S. 221 ff. Sikora, Söldner, S. 228 nennt die „Professionalisierung ohne Legitimierung“ als Problem, das heißt die Reduktion von Krieg auf den Broterwerb. 120 Zur Gartzeit (Zeit ohne Dienst): Burschel, Söldner, Kap. 5; Baumann, Söldnerwesen, S. 171 ff.; Baumann, Landsknechte, Kap. 6; Rogg, Landsknechte, S. 137 ff.
��������������������������������
323
sind, finden sich in den Quellen kaum Hinweise auf Probleme mit Söldnern nach der Dienstzeit. Sie scheinen sich in der Eidgenossenschaft besser wieder eingefügt zu haben als im Reich.121 Über die Stellung der Söldner in der Gesellschaft erfährt man ehesten etwas in verschiedenen Theaterstücken, die entweder von Luzernern geschrieben oder dort aufgeführt wurden. Weil die Figuren von Theaterstücken für ihre gute Erkennbarkeit stereotypen Erwartungen zu entsprechen hatten, können sie gut als Spiegel der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Söldnern herbeigezogen werden.122 In dem Hans Salat zugeschriebenen Stück „von Astrology vnd warsagren“ (nach der älteren „Practica Rossschwanz“123) von 1560 treten ein Landsknecht und ein Schweizer Söldner auf und fragen den Doktor nach einem neuen Krieg, dieser sei für sie notwendig. „Ein frischer krieg und khieler wein, allein erfreytt das hertze mein“,124 meint der Landsknecht, und der Schweizer bestätigt: „Mein lust allein ist in dem krieg, das man einander köpf zerschlieg, mein leib den wag ich auch daran“.125 Als der Doktor ihnen Krieg verspricht, sagt der Schweizer zum Landsknecht: „das khompt uns auss der massen wol, khom, wir wend vns drauff saufen vol!“126 Die Söldner treten als junge, draufgängerische Männer auf, die nur Alkohol und Krieg interessiert. Knapp fünfzehn Jahre später beschrieb Renward Cysats Heiligkreuzspiel eine Werbeszene im antiken Rom.127 Die potenziellen Söldner sind alle arbeitsscheue Handwerksgesellen, die sich vom Solddienst schnellen Gewinn versprechen128 und „mit guotten fröwden leben“129 wollen.130 Hier fand schon eine moralische Verurteilung statt, die Salat völlig fremd war, die sich allerdings vor allem an den Motiven für den Solddienst maß.131 Ganz anders – aber ebenfalls in einem stark moralisierenden Kontext – liest sich dann der Auftritt eines Söldners in Cysats Convivii Process von 1593.132 Ein verarm121 122 123 124 125 126 127 128 129 130
Siehe Kap. 4.1.2. Huntebrinker, Knechte, S. 100. Baechtold, Quellen, S. 207 f. Baechtold, Quellen, S. 218. Baechtold, Quellen, S. 218. Baechtold, Quellen, S. 225. Ukena, Mirakelspiele, S. 653 ff. „Dann wir all Rych werden wellen“ (Ukena, Mirakelspiele, S. 656). Ukena, Mirakelspiele, S. 662. Huntebrinker, Knechte, S. 59, zeigt, dass dies ein weit verbreitetes Bild des faulen Handwerksgesellen war. 131 Es wurde insbesondere „eigenmächtige Reislaufen der Abenteurer, die sich um des eigenen Vorteils willen in den Dienst eines Despoten stellen“ verurteilt (Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 515). 132 Greco-Kaufmann, Spiegel. Das Stück hätte 1593 aufgeführt werden sollen, wurde dann aber verschoben und kam erst 1597 zur Aufführung (Greco-Kaufmann, Spiegel, S. 66).
324
Reden über den Solddienst
ter Rückkehrer tritt in die Runde des Gastmahls und wird zuerst kaum erkannt und als „Hudler“133 bezeichnet.134 Auch er gibt an, er habe in Frankreich reich werden wollen, aber das sei gescheitert: „Vnd ist mir dhut [die Haut] kum blyben gantz“.135 Auf der Rückkehr sei er noch ausgeraubt worden, nun habe er weder Nahrung noch Geld. „Von aller kriegs lutten wegen“ wird ihm etwas gespendet.136 Der verarmte, enttäuschte Rückkehrer aus dem Solddienst war eben keine unbekannte Person in der Stadt.137 Im Luzerner Osterspiel von 1597 wird ein Auftritt von Söldnern von der Aufforderung ihres Vorgesetzten, sie sollten diszipliniert sein, begleitet.138 So zeigt sich der Niedergang des Söldners vom wilden, freien Reisläufer zum armen, disziplinierten Soldaten, der auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen war, auch in der Wahrnehmung der Theaterautoren, die meist einen mehr oder weniger direkten Bezug zum Solddienst hatten. Veränderungen in der Wahrnehmung von Söldnern mochten auch eine Rolle gespielt haben beim erkennbaren Wandel der verwendeten Bezeichungen. Ich habe anhand meines Quellenkorpus untersucht, mit welcher Häufigkeit sie im 16. Jahrhundert verwendet wurden.139 Bei Betrachtung der folgenden Ausführungen zu einzelnen Bezeichungen ist zu berücksichtigen, dass viele Quellen mehrere Begriffe verwendeten. Knecht: Neben „Kriegsmann“140 bedeutete „Knecht“ vieles mehr, unter anderem im 16. Jahrhundert auch Jüngling, junger Mann, Junggeselle.141 Die Bezeichnung war sehr häufig (fast exklusiv) in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, danach fand ein leichter Rückgang statt bis gegen Ende des Jahrhunderts. Bis ungefähr 1600 blieb 133 134 135 136 137 138 139
Vgl. Fussnote 212 in diesem Kapitel. Greco-Kaufmann, Spiegel, S. 234. Greco-Kaufmann, Spiegel, S. 235. Greco-Kaufmann, Spiegel, S. 235. Greco-Kaufmann, Theater, Bd. 1, S. 418. Wyss, Osterspiel, Bd. 2, S. 88 f. Die Suche wurde in den – allerdings nicht systematisch erstellten – Transkripten der von mir gesammelten Quellen durchgeführt. Die Datenbasis umfasst rund 260 Quellen, von denen nur zehn nicht aus dem Staatsarchiv Luzern (sondern aus den Archiven in Nidwalden und Schwyz) stammen. Sie kann keineswegs Anspruch auf Repräsantivität erheben. Deshalb werden auch keine Prozentzahlen genannt, sondern nur die meines Erachtens klar ersichtlichen Tendenzen dargelegt. 140 Die neutrale Bezeichnung Kriegsmann bzw. Kriegsleute tauchte gegen die Mitte des 16. Jahrhundert auf und wurde immer häufiger, ohne je klar zu dominieren. 141 Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 11, Sp. 1380–1397. Gemäß dem Grimmschen Wörterbuch war „Knecht“ im 16. Jahrhundert die verbreitetste Bezeichnung für Soldaten, die positiv konnotiert war (sie hatte einen adeligen Klang). Erst im 17. Jahrhundert wurde sie seltener und verlor auch die positive Konnotation.
��������������������������������
325
„Knecht“ aber die meistverwendete Bezeichnung, danach nahm die Verwendung sehr stark ab, das Wort verschwindet jedoch nicht ganz aus den Quellen. Geselle: Der Begriff war relativ häufig um 1500, danach bis Ende des 16. Jahrhunderts gelegentlich vorkommend, allerdings mit abnehmender Tendenz. Der Begriff Gesellschaft für die ganze Truppe hielt sich hingegen länger. „Geselle“ greift natürlich über den Solddienst hinaus und verweist auf Handwerker und andere Personengruppen.142 Geselle konnte auch negativ konnotiert sein, wie das Beispiel der Garde in savoyischen Vercelli belegt, die sich 1619 beklagte, dass gewisse Ausdrücke wohl gegenüber von „sölchen gsellen“, nicht aber von Kriegsleuten gebraucht werden durften.143 Das erklärt vielleicht, dass gegen Ende des Jahrhunderts die Bezeichnung von der Obrigkeit praktisch nicht mehr verwendet wurde, während einfache Söldner sie in Befragungen noch verwendeten. Soldat: Der Begriff wurde bis in die 1590er-Jahre praktisch nicht verwendet, danach nahm die Verwendung sprunghaft zu. Schon um 1620 wurde die Bezeichnung „Soldat“ am häufigsten verwendet, auch rückbezüglich: Wenn 1590 noch von Knechten und Kriegsleuten geschrieben wurde, konnte es vorkommen, dass die Teilnehmenden am selben Kriegszug fast zwanzig Jahre später als Soldaten bezeichnet wurden.144 Damit zeichnet sich ein von der Forschung für die Eidgenossenschaft nicht beobachteter Wandel ab ungefähr 1590 ab. Mit der Verschiebung zur Bezeichnung als Soldat – was Ausdruck der zunehmenden sozialen Disziplinierung der Söldner war145 – bestätigt sich der oben beobachtete Umbruch in der Wahrnehmung auf einer weiteren Ebene. Dieser hängt mit dem Begriff der Sozialdisziplinierung zusammen.146 Dem fürstlichen Disziplinierungswillen wurde dabei entscheidende Bedeutung zugeschrieben.147 Auch in der französischen Literatur wurde auf die verstärkte Disziplin und den veränderten Umgang mit Gewalt hingewiesen.148 Im Schwank äusserte sich das darin, dass der deutsche Soldat des 17. Jahrhunderts im Gegensatz zum doch schlauen und gewitzten Landsknecht einfach dumm dargestellt 142 Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 5, Sp. 4025–4040. Wie Knecht ist auch Geselle ein Wort mit vielen Bedeutungen. Eine militärische Bedeutung als Begleiter adliger Kriegsherren ist schon alt und wirkte auch im deutschen Reich bis ins 16. Jahrhundert hinein. 143 StALU, Akt 13/1470: Klageschrift über die Zustände in der Garde. 144 StALU, RP 50, 34r und 250r. Es handelt sich um zwei Ratsbeschlüsse von 1606 und 1607 über Soldzahlungen aus einem Feldzug von 1589–1590. 145 Kroener, Landsknecht, S. 87 f., zeigt dies am Beispiel der Landsknechte auf, deren Bezeichnung dem Begriff „Soldat“ weicht. 146 Schulze, Sozialdisziplinierung. Gerhard Oestreich entwickelte sein Konzept der Sozialdisziplinierung ursprünglich am Militär (vgl. dazu Huntebrinker, Knechte, S. 322 ff.) 147 Burschel, Söldner, S. 138. 148 Denys, Réflexions, S. 212, bezugnehmend auf Norbert Elias und Jean Chagniot.
326
Reden über den Solddienst
wurde.149 So wurde die Stellung des Soldaten im ausgehenden 16. Jahrhundert oft als Abstieg beschrieben.150 Nicht nur der einzelne Soldat, sondern auch der ganze Solddienst war in der zeitgenössischen Wahrnehmung einem Verfall ausgesetzt, ein Phänomen allerdings, das sich durch die ganze Geschichte des Solddienstes zieht.151 1569 beklagte sich der Stadtschreiber von Luzern über den Niedergang: Weil die Ehrenleute zu Hause blieben, „hette der küng eydtgnossen dem die houptlütt merteilss welltsch folch und handt werchs gsellen zuofürendt“ und der König sei in der Schlacht „übel mit so ringfügem folch versorget“, da kaum noch zwanzig oder dreißig Mann aus dem Ort selbst stammten, der die Truppen schickte.152 Ein Teil dieser Klage über den Niedergang mag mit den traditionellen Vorstellungen über den Solddienst zusammenhängen: Es ist durchaus vorstellbar, dass diese Klagen, dass früher alles besser war, keine reale Grundlage hatten.153 Allerdings ist bekannt, dass die städtischen Bürger um 1500 stärker als einfache Soldaten an den Kriegszügen teilnahmen, dass die Klagen über die vermehrte Dienstnahme von Handwerksgesellen also durchaus begründet war.154 Zudem werden in den Gerichtsakten einzelne Fälle von sozioökonomisch schlechtgestellten Söldnern, zum Beispiel auswärtigen Dieben, fassbar.155 Auch in Frankreich wurde ein Niedergang des Kriegswesens in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts beklagt. Neben den zunehmenden Plünderungen beklagte sich beispielsweise François de La Noue über zunehmenden Einflussverlust der Religion.156 Diese Klagen über den Verfall des Solddienstes fanden in der 149 Burschel, Söldner, S. 39. 150 Baumann, Landsknechte, S. 205 f. 151 In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zum Beispiel ersichtlich an der Gegenüberstellung von altem und jungem Eidgenossen (siehe Bächtiger, Erörterungen). Siehe auch weiter unten. 152 StALU, Akt A1 F1 Sch. 20. Gemeint war wohl die Stadt Luzern ohne Landschaft. Siehe zu den Ausführungen von Zacharias Bletz zum Pensionenwesen, aus denen diese Aussage stammt, Kap. 2.2.2. 153 Gemäß Schaufelberger, Schweizer, S. 70, stammten in einem Beispiel aus den Burgunderkriegen von 157 Kriegern nur 33 aus Luzern selbst. 154 Zu den Söldnern um 1500 Koch, Kronenfresser, S. 183. Viele Söldner stammten aus der sozialen Mittelschicht: Großräte, niedere Amtspersonen, Leute mit mittlerem Einkommen. Handwerksgesellen waren gerade in Luzern oft nicht Bürger (Dubler, Handwerksgesellen, S. 73; über die vielen Hintersassen in Luzern Liebenau, Luzern, S. 8). Handwerker und Hintersassen werden in der Armenliste von 1590 fassbar (siehe Kap. 4.1.2). 155 Siehe zum Beispiel die Befragung eines Diebes aus der Basler Landschaft, der mit seinen Diebsgesellen Dienst zu nehmen versuchte (StALU, Cod. 4475, 143r ff.); oder die Klage über liederliche Leute in der Garde in Rom um 1620 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 32). 156 La Noue, Discours, S. 818 ff.
��������������������������������
327
Literatur ihre Fortsetzung. Während die Historiografie fürs Reich eine Verschlechterung im 16. Jahrhundert ansetzt – mit dem Übergang vom freien Solddienst zum Söldnerkapitalismus,157 datiert die schweizerische Historiografie den mit sinkenden Einkommensmöglichkeiten verbundenen Niedergang in die Zeit nach der Einführung der stehenden Heere und damit ins 18. Jahrhundert.158 Dies war verbunden mit dem Abstieg der Soldunternehmer.159 Im 16. Jahrhundert hingegen war das Soldpatriziat ja erst im Entstehen begriffen.160 Die zunehmende obrigkeitliche Kontrolle über den Solddienst und somit der Niedergang des freien Reislaufs im Verlauf des 16. Jahrhunderts wurde von Hermann Romer beschrieben.161 Im Zusammenhang mit diesem Niedergang und der zunehmenden Disziplinierung müssen wahrscheinlich die Klagen, man habe nur noch „frömbdts zuosamen glessens folck“ in den Kompanien, interpretiert werden.162 Auch die zunehmenden Verurteilungen zum Kriegsdienst, um 1500 noch unvorstellbar, sind Zeichen des Niedergangs.163 Angesichts der in mehreren Dimensionen auftretenden Beschreibung von Zersetzungsphänomenen stellt sich die Frage nach dem Zusammenhang zwischen realen Veränderungen im Solddienst – zum Beispiel die stärkere Ausdifferenzierung von Truppenstrukturen, Ämtern und Funktionen, die stärkere obrigkeitliche Kontrolle, die längere Dienstzeit oder die stärkere Stellung des Hauptmanns gegenüber seinen Söldnern – und der Wahrnehmung eines Niedergangs. Gibt es eine Parallele zwischen 157 Kroener, Soldat, S. 134. Dazu auch Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 121; Baumann, Landsknechte, S. 208ff, spricht von Proletarisierung des Landsknechtswesens; ebenso Kroener, Landsknecht, S. 85 f. 158 Suter, Militär-Unternehmertum, S. 105 f.; Feller, Bündnisse, S. 34 f., unter dem Titel „Der wirtschaftliche Niedergang des Solddienstes“; Kälin, Dienste, S. 282. Redlich, Enterpriser, Bd. 2, S. 175, setzt den Niedergang ähnlich an und führt ihn vor allem auf Rekrutierungsprobleme zurück. 159 Dazu sehr aufschlussreich die Angaben zur genealogischen Abfolge der Tätigkeit von Patriziern, an deren Ende der ausschließliche und zum sozialen Abstieg führende Solddienst stand, bei Bührer, Solddienst, S. 141 ff. Für die Innerschweiz allgemein Suter, MilitärUnternehmertum. 160 Siehe Kap. 2.2.1. 161 Romer, Herrschaft, passim. 162 Gemäss Zacharias Bletz, StALU, Akt A1 F1 Sch. 20. 163 1605 wurden zwei Bewohner der Luzerner Landschaft „wegen irer ungehorsame unnd liederlicheit“ verurteilt, in zwei verschiedenen Garden für mindestens vier Jahre Dienst zu nehmen (StALU, RP 49, 268v). Siehe auch Allemann, Söldnerwerbungen, S. 208. In Luzern finden sich ab etwa 1650 Quellen zu Verurteilungen als Rudersklave für Galeeren, verschickt wurden die Sträflinge nach Venedig (StALU, Akt A1 F1 Sch. 142). Ein konkretes Beispiel stammt allerdings schon aus dem Jahr 1592, als der Dieb und Söldner Ludi Huber auf die Galeere geschickt wurde (StALU, Cod. 4475, 29v ff.).
328
Reden über den Solddienst
obrigkeitlicher Kontrolle und Institutionalisierung einerseits und der Veränderung in der Wahrnehmung und Beschreibung der Söldner (von wild und barbarisch zu diszipliniert und standhaft) andererseits? War das Schrumpfen des Anteils sozial höhergestellter Söldner Ursache oder Folge des Prestigeverlusts? Welche Rolle spielte die schlechte Zahlungsmoral der Dienstherren beim beschriebenen Niedergang? Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Fest steht die Wahrnehmung eines Niederganges im Verlauf des 16. Jahrhunderts, die sich gegen Ende des Jahrhunderts verschärfte. Die Zeit des Solddienstes war für die Eidgenossenschaft aber damit noch lange nicht zu Ende.
7.3. Ausbrüche aus dem Diskurs der Ehre Zuweilen wurde ein Konflikt – meist durch fehlende Soldzahlungen ausgelöst – so heftig, dass die Söldner sich nicht mehr den Einschränkungen des Solddienstdiskurses unterwarfen.164 In diesem Abschnitt geht es um – wohl meist sehr bewusste – Ausbrecher aus diesem Diskurs. Das heißt nun nicht, dass weniger klausuliert gesprochen wurde, im Gegenteil. Die hier verwendeten Metaphern, Schimpfworte und Redewendungen müssen gründlich untersucht werden. Auch die Ehre verlor nicht an Bedeutung, weil Kritik am Solddienst immer von der Ehre der kritisierten Person handelte. Konflikte um den Solddienst – sei es wegen fehlender Bezahlung oder wegen schlechter Behandlung – endeten so über kurz oder lang in Ehrenhändeln, sogenannten Injurienhändeln. Verletzungen der Ehre waren Herausforderungen, auf die reagiert werden musste.165 Die Ehrverletzung war ritualisiert, ebenso die Gerichtsprozesse und Strafen.166 Für Ehrenhändel war die Öffentlichkeit von entscheidender Bedeutung. Wenn die Ehrverletzung nicht öffentlich wahrgenommen wurde, konnte sie ihre Wirkung 164 Vgl. Sarasin, Geschichtswissenschaft, S. 60: „Die Geschichte von Diskursen ist, mit anderen Worten, erst dort wirklich interessant, wo diese am Realen scheitern.“ 165 Schwerhoff, Einführung, S. 123: „Bildlich gesprochen, könnte man diese Ehre geradezu als eine ‚zweite Haut‘ verstehen, die ebenso gegen gewaltsame Angriffe verteidigt werden musste wie die erste.“ Siehe zur Ehrverletzung und der Wiederherstellung auch Wechsler, Ehre, S. 186–190. Arlette Farge definiert Ehre als „empfindlichen Punkt, der nur einem selbst gehört, über den gleichzeitig jedoch die anderen Macht haben“ (Farge, Leben, S. 30). 166 Dinges, Ehre, S. 52. Dazu auch Wechsler, Ehre, S. 45 f.: Ehrprozesse in Protokollen waren oft „in Inhalt und Substanz sehr ähnlich“ und enthielten „standardisierte Ausdrücke“. Die Institutionalierung war gemäß Wechsler wichtig, um Konflikte um die Ehre ohne Gewalt zu lösen.
Ausbrüche aus dem Diskurs der Ehre
329
gar nicht entfalten.167 Es ist deshalb von Bedeutung, in welchem Kontext eine ehrrührige Bemerkung fiel und wer sie aufgreifen und weiterverbreiten konnte. Und es ist durchaus davon auszugehen, dass die Aussagen bewusst in der Öffentlichkeit gemacht worden waren. Für die enttäuschten Söldner stand also mit der Ehrverletzung ein bekanntes und eingespieltes Mittel zur Verfügung, ihrem Unmut Luft zu machen. Genau wie der Solddienstdiskurs war aber vorgegeben, welche Formen der Beleidigung in welcher Situation passten und welche Bedeutung erzielt werden konnte. Dies ist im Auge zu behalten, wenn in der Folge einzelne Fälle von Ehrenhändeln untersucht werden, die aus Konflikten im Solddienst erwuchsen.
7.3.1. Die Fleischbank-Metapher und Reden über verkaufte Menschen168 Nachdem der meyennesche Zug von 1589 bis 1590 im Dienste der katholischen Liga in Frankreich mit einer Kapitulation auf dem Schlachtfeld und einer mühseligen Heimreise ohne Geld geendet hatte, drohte in Luzern die Stimmung gegen den Solddienst umzuschlagen.169 Hans Fry hatte vermutlich wie in einem früheren Kriegszug als Amtsmann170 in Hans von Mettenwyls Kompanie teilgenommen und nach der Schlacht noch einige Monate in Paris gedient.171 Hans Fry nahm an mindestens drei obrigkeitlich bewilligten Feldzügen teil, einer davon nach dem meyenneschen Zug. In mindestens zwei Fällen verschuldete sich Hans Fry vor dem Aufbruch, wobei er sein Haus als Sicherheit einsetzte.172 Da er beide Male unbezahlt zurückkehrte, konnte er seine Gläubiger nicht bedienen.173 Dass Hans Fry in den Genuss der französischen Pensionen kam, zeigt, dass er eine gewisse Nähe zur Oberschicht der Hauptleute hatte.174 Er war Luzerner Bürger und Besitzer eines
167 168 169 170 171 172 173 174
Dülmen, Mensch, S. 6; Schwerhoff, Einführung, S. 125. Teile dieses Abschnitts finden sich in einer frühen Fassung in Groeber, Hitz, Reisläufer. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 85f und S. 88. Siehe Kap. 6.1. 1585–1587 im Dienste der französischen Krone. Hans Fry forderte mit wenig Erfolg die Bezahlung seines Soldes, insbesondere des Amtssoldes, ein (StALU, RP 40, 348r und 363r). Vier Kompanien der meyenneschen Regimenter kehrten nicht unmittelbar zurück, sondern erlebten in Paris noch die erfolglose Belagerung durch Heinrich IV. bis August 1590. StALU, Cod. 4095, 530r; StALU, Cod. 4096, 21r. Vgl. Kap. 6.1.4. Dabei konnte er vor dem Rat den Hauptmann zwingen, seine Schulden zu übernehmen (im Tausch gegen die Soldansprüche, StALU, RP 40, 411r). Ein Hans Fry war seit mindestens 1588 und bis mindestens 1596 auf der französischen Pensionenrödelliste aufgeführt (StALU, Akt A1 F1 Sch 13 und 14).
330
Reden über den Solddienst
Hauses an der Weggisgasse,175 vermutlich war er Wirt.176 Trotzdem war der Graben unüberwindbar, wie seine eigenen Ambitionen als Hauptmann belegen: Im Sommer nach dem Debakel des meyenneschen Zuges kam Hans Fry in Gefangenschaft, weil er von Mühlhausen für eine Art Putschversuch als Hauptmann angeworben werden sollte. Damit verstieß er gegen das Reislaufverbot.177 Als Grund für diesen Versuch gab er an, er sei nun in manchem krieg gsin unnd nie bezahlt worden, sye vyl schuldig unnd nütt zuo bezahlen welte gern ettwas gwünnen dass er zuo bezahlen hette so habe er ouch 300 gl uff ein hus dz er khouff gäben welliche er verlieren müesse.178
Aufschlussreich ist seine Begründung, einmal etwas verdienen zu wollen, die auf die große Einkommensdifferenz zwischen Hauptleuten und einfachen Söldnern hinweist – schon vierzig Jahre früher sagte jemand in der analogen Situation aus, er hätte gerne reich werden wollen.179 Hans Frys Hauptmann Hans von Mettenwyl hingegen hatte offenbar keine finanziellen Probleme, denn er baute kurze Zeit nach dem desaströsen Feldzug von 1589 bis 1590 das Schloss Schauensee in Kriens wieder auf.180 Hans Fry war also nicht zum ersten Mal enttäuscht worden, als er nach der Rückkehr vom meyenneschen Zug das Gasthaus Zum Sternen betrat. Auf die Nachfrage der Wirtin, wie es den Leuten in Frankreich ergangen sei, habe er folgendermaßen gehandelt: Da er aber inn die stuben gangen habe er kein guotten tag gewünscht sonder allsbald ein schwuor gethan (wüse aber nitt wie) unnd gesprochen das dich boz x181 alls Mettenwylers schand. Er hatt unns verkhoufft uff der fleischbanck, da hab sy gefragt worum wass ursach, habe er geseit er hatt unns alles gelt so unns den houptlüten unnd gmeinen knechten zuogehört von Parys entfüert, allso das wir grossen hunger unnd mangell haben, ouch barfuoss heim gan muessen.182 175 StALU, Cod. 4095, 530r. 176 Ein Hans Fry, Wirt zum Löwen, tritt wiederholt in den Kundschaftenbüchern als Zeuge auf (StALU, Cod. 4265; StALU, Cod. 4255, 123r f.). 177 StALU, Cod. 4465, 378r ff. Hans Fry gab erfolglos an, dass er die Zustimmung der Obrigkeit erlangen wollte. Vgl. Kap. 2.3.1, wo genauer auf das Ereignis eingegangen wird. 178 StALU, Cod. 4465, 378r ff. 179 StALU, Urk 254/4188. 180 StALU, PA 134/1. Siehe auch Hess / Hitz, Schauensee, S. 19 ff. 181 Gemäß dem Schweizerischen Idiotikon, Bd. 4, Sp. 1996, steht „Botz“ ursprünglich verhüllend für „Gotts“ und wurde in Flüchen verwendet. Boz x könnte die zehn Gebote meinen. 182 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31.
Ausbrüche aus dem Diskurs der Ehre
331
Die Fleischbank ist der Arbeitstisch des Metzgers, wer auf ihr verkauft wird, ist dem Fleisch geschlachteter Tiere gleichgestellt. Fry lieferte die Erklärung seines Fluchens und der Verwendung der Fleischbank-Metapher auf die Rückfrage der Wirtin nach: Der Hauptmann habe Geld, das er für die Truppen erhalten habe, vorenthalten, sodass sie hungrig und barfuß zurückkehren mussten. Die Metapher ist leicht verständlich, denn für das nicht direkt Sagbare wird ein Begriff aus einem anderen semantischen Feld verwendet, der einen einleuchtenden Analogieschluss erlaubt. Die Metapher hat so eine „erhellende Vagheit“:183 Das Schlachtfeld wird gleichgesetzt mit der Schlachtbank, der Hauptmann als Eigentümer der Kompanie und Arbeitgeber wird damit zum Metzger und streicht das Geld ein, denn er verkauft die Soldaten. Der Vorwurf, auf der Fleischbank verkauft worden zu sein, lässt sich wiederholt nachweisen, wenn der Kriegsdienst kritisiert wurde, vornehmlich im Rahmen der heftigen Kritik an den Pensionen im Verbund mit dem Solddienst, die um die Wende zum 16. Jahrhundert laut wurde.184 Humanistische Autoren und gewisse Protagonisten der Reformation (allen voran Zwingli) kritisierten laut den Verkauf von Menschenfleisch an den Meistbietenden, der Berner Chronist Valerius Anselm zum Beispiel stellte fest, dass in Norditalien Menschenfleisch billiger sei als Kalbfleisch.185 Die Kontra-Argumente zum Solddienst stützten auf den Leib Christi, das heißt die geweihte Hostie und hatten mit den Debatten zum Sklavenhandel nichts zu tun. Die materielle Präsenz Christi musste definitiv allen Marktbeziehungen entzogen werden, was Erzähltraditionen von verkauften Hostien beweisen. An diese knüpfte die Fleisch-und-Blut-Argumentation gegen den Solddienst an.186 Dabei wurde die Metapher der Fleischbank von vielen Seiten häufig eingesetzt.187 Auch in Cysats Erzählung vom Zwiebelnkrieg von 1513 fällt der Begriff.188 1540 musste der Müller aus Dottikon (im heutigen Aargau) öffentlich Abbitte leisten für die Aussage, dass die fünf katholischen Orte der Innerschweiz „die iren zuo Meylandt, verratten und verkoufft, und uff den fleischbanck gäben“ hätten.189 Er schließt damit eine Reihe von Beispielen ab, denen gemeinsam ist, dass 183 Sarasin, Geschichtswissenschaft, S. 209 f. 184 Siehe dazu Groebner, Geschenke, S. 176–179. Fürs deutsche Reich siehe Baumann, Landsknechte, S. 205. 185 Zitiert in Koch, Kronenfresser, S. 152. 186 Groebner, Körper, S. 76. 187 Zum Beispiel von der Berner Obrigkeit 1496 (Groebner, Geschenke, S. 178) und in der Berner Ämterbefragung von 1513 (Esch, Alltag, S. 305). Vgl. auch Koch, Kronenfresser, S. 160. 188 Cysat, Collectanea, Bd. 1.2, S. 857. Zum Zwiebelnkrieg siehe die Literaturangaben in Anm. 42 (Kap. 2). 189 StALU, Urk 383/7027.
332
Reden über den Solddienst
nicht etwa Hauptleute kritisiert werden, sondern die Obrigkeit, die das Geschäft zulässt, fördert und sich daran bereichert.190 In ähnlichem Kontext wie bei Hans Fry fällt der Begriff Fleischbank im ersten Villmerger Krieg 1656 bei Deserteuren.191 Auch der Dienstherr konnte mit der Fleischbank-Metapher kritisiert werden: 1588 und 1590 schrieben die Hauptleute aus Frankreich, dass sie verraten worden seien, erstere wurden in Paris fast in eine Falle gelockt, letztere auf dem Schlachtfeld von allen anderen Truppen verlassen.192 1617 weigerten sich zwei Kompanien, die an die savoyische Grenze hätten verlegt werden sollen, den Aufbruch mit der Begründung „man begere sy uff den fleischbanck zu verkauffen“.193 Die Fleischbank-Metapher lässt sich übrigens auch fürs Reich nachweisen.194 Wie ersichtlich wird, geht die Metapher in ihrer Bedeutung über den einfachen Vergleich von Metzgergeschäft und Solddienst hinaus. Hans Fry hatte nicht den Dienst an sich als Menschenhandel im Visier, sondern den Verrat seines Hauptmanns, der Geld zurückhielt. Bei genauer Betrachtung verwenden auch andere Quellen die Aussage „auf der Fleischbank verkauft“ dieses – durchaus passende – Bild wegen seiner Konnotation von Betrug und Verrat.195 Der Hauptmann wird mit Frys Aussage zum Judas, zum Inbegriff des Verräters, Fry äussert also einen sehr kräftigen Vorwurf. Die Verwendung der Metapher gleicht der Solddienstkritik um 1500 darin, dass vor allem der Verrat von Menschen für den eigenen Gewinn kritisiert wird, doch während Zwingli und andere die Obrigkeiten – und somit nicht einmal zwingend die Söldnerführer – im Visier hatten, zielte Hans Fry eindeutig auf seinen Hauptmann. Der Verrat, das Brechen von Versprechen, das Verlassen des „ehrenhaften“ Rahmens, in dem sich der Solddienst abzuspielen hat, erlaubten dem geprellten Söldner gewissermaßen, eine drastische Sprache zu wählen. Hans Fry musste für diese Aussage eine „gwonliche buss“ und die Gerichtskosten zahlen sowie die Aussage öffentlich widerrufen.196 Wie hoch die Buße war, ist nicht bekannt. Ein weiteres Beispiel, in denen der Solddienst sprachlich mit Menschenhandel auf eine Ebene gestellt wurde, bildeten die Vorwürfe, die 1576/1577 anlässlich des Bündnisschlusses mit Savoyen kursierten: Da das Bündnis mit Savoyen eine Beistandspflicht im Notfall vorsah, ging in Zug die Rede, dass die katholischen Kantone 190 191 192 193 194 195
Groebner, Geschenke, S. 189–194. Egloff, Gleichnis, S. 93. StALU, Akt A1 F1 Sch. 31; StALU, Akt A1 F1 Sch. 39. Bolzern, Spanien, S. 126. Huntebrinker, Knechte, S. 107, mit Beispielen. Wander, Sprichwörter-Lexikon, Bd. 1, Sp. 1059: „Von den Judasschülern, Verräthern, falschen Jüngern“. Vgl. auch Schweizerisches Idiotikon, Bd. 4, Sp. 1385. 196 StALU, RP 42, 78r.
Ausbrüche aus dem Diskurs der Ehre
333
mit diesem Bündnis „das kind, ia kind, und kindskind in muotter lyb verkouffent“.197 Noch 1582 wurde die Äusserung in einem Wirtshauskonflikt wiederholt: Ein Scherer aus dem Kanton Zürich sagte über Ludwig Pfyffer, er „begäre das kind in muotter lyb zuo verderben“.198 Auch diese Formel war nicht neu, sondern wurde schon um 1500 eingesetzt.199 Wie bei Hans Fry war das eigentliche Problem nicht der Solddienst, sondern gewisse Aspekte, hier nämlich die Rahmenbedingung, dass die Obrigkeit nicht frei entscheiden konnte, ob sie Truppenwerbungen erlaubte. Allerdings mochte diese Argumentation auch nur vorgeschoben sein. Das Bündnis mit Savoyen war nämlich innerhalb der Eidgenossenschaft entlang den konfessionellen Gräben sehr umstritten, vor allem weil Savoyen und Bern wegen Genf und anderen Fragen in Konflikt standen.200 Es ist folglich wenig erstaunlich, dass die Kritik von außen in die katholischen Gebiete getragen wurde. Zudem markierte das Bündnis eine innenpolitische Wende, nämlich die Abkehr von Frankreich,201 sodass die politischen Rahmenbedingungen die Kritik verursachten und weniger die ausgehandelten Konditionen des Bündnisses. Ähnlich mag es 1688 gewesen sein, als Luzern einen Aufbruch für Venedig ablehnte, denn dieses beabsichtige mit den vorliegenden Rahmenbedingungen – kein Bündnis, keine Pensionszahlungen – „allein disen kauff umb menschenflais“.202
7.3.2. Schimpfworte und andere ehrverletzende Aussagen Neben den Metaphern vom Fleischhandel, die wohl bekannt, aber wenig eingesetzt wurden, finden sich andere Angriffe auf die Ehre und Schimpfworte, die gegen Hauptleute und Obrigkeit gebraucht wurden. Nach dem gleichen Feldzug, der Hans Fry zur Fleischbank-Aussage gebracht hatte, versuchten Mathis Fellmann und Hans Bachmann, beide aus Beromünster, bei ihren Hauptleuten Geld einzutreiben.203 Zu diesem Zweck begaben sie sich – offenbar mit einer Gruppe anderer Söldner – 197 Instruktion von Luzerner Boten nach Zug, um den dort schwelenden Konflikt zu beruhigen (StALU, Akt A1 F1 Sch. 130). Dazu auch Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 481– 484. 198 StALU, Cod. 4265, 49r ff. 199 Groebner, Geschenke, S. 176. 200 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 104 ff. 201 Gössi, Werden, S. 28f. 202 Ruckstuhl, Aufbruch, S. 99. Ähnlich Burschel, Söldner, S. 206: „Ein in der Landsknechtzeit weit verbreitetes und im 17. und 18. Jahrhundert dann in zahlreiche militärtheoretische Lehrschriften, Kriegsdisziplinen und Lexika eingegangenes Sprichwort lautet: ‚Landsknecht verkauffen jhre Haut umb wenig Geld‘.“ 203 Siehe Kap. 6.1.
334
Reden über den Solddienst
nach Luzern, wo sie nach erfolglosen Bemühungen auf einem Platz verweilten. Die hier gefallenen Aussagen von Hans Bachmann wurden kolportiert: Da die Hauptleute versprochen hätten, Leib, Gut und Blut einzusetzen, wollten sie jetzt auch „gelltt oder bluott haben“. Die Formel des Fleisch- und Blutverkaufs, mit dem der Solddienst gemeinhin kritisiert wurde, wurde hier auf die konkrete Situation des Söldners angewendet. Allerdings wurde der übliche Transfer Blut gegen Geld verkehrt, indem der Söldner in einer anderen Perspektive Blut mit Geld gleichsetzte. Weiter hätten die Hauptleute „schandtlich und uneerbarlich gehandlet allso das ietzund 1 000 bettler meer syent dann zuvor“. Obwohl die Zahl nicht so weit von der tatsächlichen Anzahl Luzerner Söldner entfernt war, ist sie natürlich redensartlich zu verstehen. Überhaupt seien es „ful lumpen hauptlütt“.204 In ähnlicher Sache war einige Monate zuvor auch Bürgin Hügi aus Nebikon in Luzern unterwegs. Er versuchte auf der Reussbrücke in Luzern seinen Hauptmann Kaspar Ratzenhofer zu Zugeständnissen bezüglich ausstehendem Sold zu bewegen. Als Ratzenhofer ihn abwimmelte und die Brücke verließ, meinte Hügi, „wann man ime sin recht an thätte so hüwe man im den grind [Kopf ] ab“.205 Dummerweise hörte die Schwester von Kaspar Ratzenhofer zu – oder war es Absicht, dass sie davon zu hören bekam? Hans Ulrich Schenk, ein Wirt, der als Amtsmann im meyenneschen Zug dabeigewesen war, hatte mit dem Oberst des Feldzuges, Rudolf Pfyffer – Ludwig Pfyffers Bruder – einen offenen Schlagabtausch auf der Spreuerbrücke in Luzern, der mit verbalen Attacken begann und beinahe im Duell geendet hätte.206 Dabei warf Schenk Pfyffer vor, „er habe full nüttsälig unnd eerlosig kriegett“. Nach der Begegnung wurde Schenk darauf angesprochen, dass er sich nicht mit Pfyffer hätte duellieren sollen, worauf dieser sagte, er habe „doch nur ein heillosen schinderknecht gschlagen“. Der Schinder oder Abdecker, dessen Beruf ihn zur unehrlichen Person machte,207 war zuständig für das Verwerten und Entsorgen von Tierkadavern. „Schinden“ heißt die Haut abziehen208 und steht im übertragenen Sinn auch fürs Quälen und Ausnutzen von Untergebenen.209 Schenk stellte also die Söldner in Zusammenhang mit Tierkadavern, denn wenn der Hauptmann zum Schinder wurde, waren die 204 StALU, Cod. 4470, 30r ff.: Verhörprotokoll von Hans Bachmann und Mathis Fellmann (Turmbuch). 205 StALU, Akt A1 F1 Sch. 31. 206 StALU, Akt 113/1771, enthält mehrere Kundschaften dazu. Es gibt übrigens einen direkten Bezug zu Hans Fry: Schenk war Wirt im Gasthaus Zum Sternen (vgl. StALU, Cod. 4096, 22v), wo Fry seinen Fleischbank-Vorwurf äusserte. 207 Siehe Nowasadtko, Scharfrichter. 208 Grimm / Grimm, Wörterbuch, Bd. 15, Sp. 198. 209 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 4, Sp. 904.
Ausbrüche aus dem Diskurs der Ehre
335
Söldner die Geschundenen, und zwar im Sinne von ausgebeutet wie auch als auf dem Schlachtfeld verkaufte Körper. Jakob Riser kam 1560 in Gefangenschaft, weil er die Hauptleute, die bei einer Niederlage in Italien beteiligt waren, in einem (Gast)Haus in Horw Schelme schalt.210 „Schelm“ bedeutet Kadaver, vor allem gehäutetes oder geschältes Vieh.211 Obwohl „Schelm“ in seiner Bedeutung sehr offen war, lässt doch seine Bedeutung als gehäuteter Tierkadaver Assoziationen von zu Markte getragener Menschenhaut zu. Eindeutig wird dieser Bezug bei der Kritik, die 1578 über den Schultheißen und bedeutenden Politiker Ludwig Pfyffer kolportiert wurde. Ein Heini Lehmann sagte gemäß Ratsprotokoll, Ludwig Pfyffer habe manchem „gutten frommen knecht“ das Seine „verschleifft und aberschellmet“, sonst könnte er keine Schlösser bauen.212 Pfyffer verdiente sein Geld also ähnlich wie ein Schinder mit dem Häuten (aberschellmen) seiner Kriegsleute. Ähnlich wirksam, aber nicht so explizit in der Konnotation, waren Schimpfworte wie Lump213 und Hudler.214 Es fällt auf, dass es sich bei diesen Beispielen ausnahmslos um ursprünglich mündlich gefallene Aussagen handelt, die erst bei der Befragung im Gefängnis oder in der Zeugenaussage verschriftlicht wurde. Dies ganz im Gegensatz zu den Beispielen vom Ehrendiskurs,215 die durchaus auch von Söldnern stammten. Beschimpfungen waren Teil einer mündlichen Kultur, die nur dank den Gerichtsprozessen in die Akten kam und indirekt überliefert wurde. Schelm, Lump und Schinder waren nun keine Schimpfwörter, die ausschließlich im Solddienst verwendet wurden. Es wurde in der Frühen Neuzeit oft kräftig geschimpft, wobei „Schelm“ und „Dieb“ sehr häufig verwendet wurden. Der Beschimpfte wurde so in seiner Ehre angegriffen und in die Nähe der Infamie hochgerichtlicher Strafen gestellt. Dasselbe gilt auch, wenn
210 Kundschaft aus Unterwalden, StALU, Akt A1 F1 Sch. 154. Es handelt sich um die Schlacht von Palliano, siehe Feller, Ritter, S. 12 ff.; Odermatt, Angriff. 211 Schweizerisches Idiotikon, Bd. 8, Sp. 694. 212 StALU, RP 36, 75r. 213 Lump: liederlicher Mensch, Verschwender und Betrüger (vgl. verlumpen). Schweizerisches Idiotikon, Bd. 3, Sp. 1278. 1596 zum Beispiel wurde Hauptmann Balthasar ein „kleins lumpen manndli“ genannt (StALU, Akt 13/1468, vgl. Kap. 4.2.1). Auch das Savoyer Bündnis wurde als Lumpenwerk bezeichnet (StALU, Cod. 4450, 36r). 214 Hudler: Lumpensammler, unzuverlässiger Mensch, als Schmähwort die Verstärkung von Hudel (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 2, Sp. 1004): „physisch, moralisch und ökonomisch heruntergekommener Mensch; Lump“ (Schweizerisches Idiotikon, Bd. 2, Sp. 997). 1591 sagte Hans Ulrich Schenk, die Hauptleute hätten „kriegett wie annder hudler“ (StALU, Akt 113/1771). 215 Vgl. Kap. 7.2.
336
Reden über den Solddienst
eine Beziehung zu unehrlichen Berufen hergestellt wurde.216 Dabei war der Bezug auf Kadaver besonders wirksam. Festgestellt wurde schließlich eine „erstaunlich schmale Varianz der gebräuchlichen Schmähworte“.217 Die Metaphern waren also allgemein bekannt, vieldeutig bis vage, und wurden in vielen Kontexten verwendet. Die Nähe von Metzgergewerbe, Abdeckerarbeit oder unehrlichem Schinder zum Solddienst wurde sicher bewusst hergestellt, ohne diesen jedoch grundsätzlich zu verurteilen. Vielmehr zeigen die Beispiele gezielt eingesetzte Metaphern und Schmähworte, die eine hohe Wirkung erreichten, wenn die ehrliche Ausübung des „Berufs“ als Söldner durch nichterfolgte Bezahlung oder anderweitige schlechte Behandlung unmöglich gemacht wurde.
7.3.3. Obrigkeitlicher Umgang mit straffälligen Aussagen Öffentlichkeit war im Ehrenhandel wie erwähnt Voraussetzung, denn die heimlich geäusserte Beschimpfung konnte keine ehrverletzende Wirkung erzielen. Es ist deshalb wenig erstaunlich, dass in den Fällen, wo der Ort bekannt ist, Gasthäuser und öffentliche Plätze, einmal explizit auch der Markt eine wichtige Rolle spielten.218 Auch auf Brücken wurden Auseinandersetzungen ausgetragen. Erstaunlich oft waren die Angeklagten in Ehrenhändeln Wirte. Das mag einerseits mit der Rolle der Gasthäuser als Informationsdrehscheibe zusammenhängen,219 andererseits waren Wirte oft Broker von werbenden Hauptleuten und somit fester Bestandteil des Solddienstes.220 Trotz – oder wegen – der Vorbedingung der Öffentlichkeit für Injurienhändel ist davon auszugehen, dass die öffentlich gemachten Beschimpfungen nur die Spitze des Eisbergs darstellen, denn man wusste ja, dass man damit einen Konflikt mit der Obrigkeit riskierte. Nur wenn Frust und Wut ein bestimmtes Niveau erreichten, machten die enttäuschten Söldner ihre Beschimpfung öffentlich. In diesen Situationen konnte die Obrigkeit aktiv werden, wobei nicht immer klar ist, ob von sich aus oder nach Klagen der Beschimpften. Wenn möglich, wurde der 216 Dülmen, Mensch, S. 8. 217 Schwerhoff, Einführung, S. 124. 218 Zu den Wirtshäusern siehe Kümin, Friede, mit Angabe von weiterführender Literatur und insbesondere S. 133 f. zu Ehrkonflikten im Wirtshaus, sowie allgemein über öffentliche Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit der Sammelband von Susanne Rau und Gerd Schwerhoff (Rau / Schwerhoff, Gotteshaus). 219 Schindler, Leute, S. 232. 220 Zur Rolle des Wirts als Broker und im Werbegeschäft siehe Pfister, Klientelismus, S. 47; Allemann, Söldnerwerbungen, S. 88 f.; Burschel, Söldner, S. 108; Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 34.
Ausbrüche aus dem Diskurs der Ehre
337
Beschuldigte in Haft genommen und – oft mehrmals – befragt. Allerdings scheint es, als ob die Befragungen relativ milde ausfielen.221 Die wichtigste Sanktion des Rates war das Widerrufen der Aussage.222 Dabei musste der Beschuldigte öffentlich bekennen, dass er vom Kläger nichts anderes wisse, als dass er ein ehrlicher Mann sei. Dazu musste er die Kosten für den Gerichtsfall tragen. In schwereren Fällen wurde der Täter ermahnt, sich zukünftig solcher Reden zu enthalten, ihm also eine zweite Chance gegeben. Es konnte auch vorkommen, dass der Schultheiß sich eine Person vorknüpfte, um ihr einzuschärfen, sich inskünftig nicht so „trutzig“ zu benehmen.223 Nur in wenigen krassen Fällen fiel die Strafe höher aus, aber auch da wurde niemand zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, sondern höchstens mit einer hohen Geldbuße bestraft.224 Auswärtige riskierten, vom Kantonsgebiet verwiesen und mit einem Einreiseverbot belegt zu werden. Der Rat war folglich als Gericht sehr milde und stellte die Wiederherstellung der Ehre des Beschimpften in den Vordergrund. Er war eben nicht strafende Instanz, sondern Schiedsrichter, also war mit dem Widerrufen der Aussagen das Problem meist behoben.225 Die Milde der Obrigkeit war auch Ausdruck eines gewissen Verständnisses für die Lage der Söldner. Verfolgt wurden nebst ehrrührigen Aussagen gegen Hauptleute und Obrigkeit außerdem Leute, die Gerüchte über Verluste der Söldnertruppen verbreiteten.226 Es scheint, als ob nach Schlachten zuerst meist unsichere, unvollständige Informationen in die Innerschweiz kamen, die einen idealen Nährboden für von Auswärtigen verbreitete Gerüchte aller Art bildeten.227 Die Obrigkeit versuchte die Entstehung 221 Nur bei der Befragung eines Westschweizer Söldners, der Ludwig Segesser einen Lumpenhauptmann genannt hatte, wurde die Marter ausdrücklich erwähnt (StALU, Cod. 4450, 1v). Ansonsten ist meist von „erduren“ oder „vorhalten“ die Rede. 222 Das war das übliche Vorgehen: Dülmen, Mensch, S. 72. 223 StALU, RP 42, 315r; StALU, RP 44, 89r; StALU, RP 44, 283v. 224 Hans Ulrich Schenk zum Beispiel wurde für seine Beleidigungen gegen Ludwig Pfyffer und später, nachdem er sich mit Rudolf Pfyffer auf der Spreuerbrücke duelliert hatte, zu insgesamt 200 Gulden Geldstrafe verurteilt (StALU, RP 42, 238r; StALU, Akt 113/1771). 225 Vgl. Dülmen, Mensch, S. 10. 226 Der Aargauer Wirt Mathis Brun in Wolhusen nach Dreux 1562 (StALU, Akt A1 F1 Sch. 37); 1589, während des meyenneschen Zuges ein Hans Baumann von Zürich (StALU, Cod. 4465, 324r); im gleichen Jahr wegen Verlusten in Savoyen ein Zimmermann namens Heinrich Schweizer (StALU, Akt A1 F1 Sch. 136); schließlich nach Ivry 1590 der Wirt Kaspar Pfyffer (StALU, Akt A1 F1 Sch. 31). Zur Jagd der Obrigkeit auf Gerüchte siehe Farge, Leben, S. 21. 227 Oder mindestens beriefen sich die Beschuldigten auf auswärtige Quellen, so Heinrich Schweizer und Kaspar Pfyffer. Vgl. auch die Angaben zu Nachrichten an Söldnerfrauen
338
Reden über den Solddienst
solcher Gerüchte zu unterdrücken, um den Tod als Berufsrisiko möglichst auszublenden. Dies nicht zuletzt, weil sie Unruhen fürchtete, wie es in Nidwalden im Falle von Melchior Lussy geschehen war. Lussy hatte sich stark für den Feldzug, der 1557 mit der Niederlage in Palliano endete,228 eingesetzt, und wurde nach der Rückkehr von Söldnerfrauen auf dem Dorfplatz in Stans angegriffen. Dieser Angriff war sicher auch politisch motiviert und ging über den bloßen Schmerz wegen der Verluste hinaus.229 Umlaufende Gerüchte hatten eben auch eine Funktion als Träger von Kritik an der Obrigkeit, die einen solchen verlustreichen Solddienst genehmigt hatte.230 Zwei Monate nach dem Aufbruch der Truppen für die katholische Liga 1589 (dem meyenneschen Zug), der als erneute Abwendung von der französische Krone umstritten war, beschloss deshalb der Rat von Luzern, Reden und Schriftstücke, die unwahre Aussagen über das Wohlergehen der Truppen in Frankreich verbreiteten, zu verbieten und zu verfolgen.231 Wenn die Militärunternehmer und die Obrigkeit angefeindet wurden, waren es allerdings nicht die vielen Toten, die zum Problem wurden, sonst hätten der knappe Sieg von Dreux (Blainville) und die verlustreiche Niederlage von Die zu mehr Problemen geführt.232 Die heftigen Vorwürfe, die Hauptleute als Verräter darstellten oder sonst schwer beleidigten, waren vielmehr mit Betrug und heftigen, auf schändlichem Verhalten beruhenden Niederlagen verbunden, also mit Situa tionen, in denen ein „ehrlicher Dienst“ eben nicht mehr möglich war.
7.4. Ein unbestrittenes, aber umstrittenes Geschäft Ehrliches Gewerbe oder Menschenhandel: So präsentieren sich die zwei Alternativen des Sprechens über den Solddienst. Konnte der Diskurs des ehrlichen Gewerbes nicht mehr ausreichen, um problematische Aspekte zur Sprache zu bringen, wurden Metaphern von Fleischverkauf und vom Umgang mit Kadavern am häufigsten verwendet. Das heißt nun nicht, dass der Solddienst nur in diesen in Kap. 5.5.1. 228 Von gut 3 000 Eidgenossen starben 150, 300 wurden vorübergehend gefangengenommen (Odermatt, Angriff, S. 9). 229 Odermatt, Angriff. 230 Zur Schmähung als Instrument der Kritik Wechsler, Ehre, S. 197. 231 StALU, RP 41, 385v f. 232 Eine Suche in den Ratsprotokollbüchern nach den Luzerner Hauptleuten von Blainville ergab keine Injurienhändel (allerdings waren auch viele Haupt- und Amtsleute gestorben). Nach der Niederlage von Die wurde einzig Ludwig Segesser von einem Freiburger Söldner als „Lumpenhauptmann“ bezeichnet (StALU, RP 35, 28r).
Ein unbestrittenes, aber umstrittenes Geschäft
339
Kategorien gedacht wurde, es handelt sich um eine Dichotomie des Sagbaren. Es ist folglich müßig zu diskutieren, ob nun der Solddienst für die Zeitgenossen ein ehrliches Gewerbe oder Menschenhandel war. Wie die zeitgenössischen Meinungen zum Solddienst außerhalb dieser zwei Pole einzuordnen waren, bleibt schwierig zu rekonstruieren. Dies vor allem deshalb, weil fundamentale Kritik an der Tatsache selbst, sich gegen Geld für den Krieg zur Verfügung zu stellen, kaum vorkam.233 Die Vorstellung vom ehrlichen Dienst blieb in allen Auseinandersetzungen immer ein a priori, auch wenn sie nur die Hoffnung auf einen ertragreichen Kriegsdienst überdeckte. Ein Rückzug aus dem Geschäft, wie er um 1500 und von den Reformatoren erwogen wurde und von Zürich umgesetzt worden war, stand im Luzern des späten 16. Jahrhunderts nicht zur Diskussion.234 Umstritten war hingegen die Verteilung von Gewinn und Lasten aus diesem Geschäft: Die Hauptleute kamen vor allem deshalb in die Kritik. Daneben war ihr teils abschätziger und ausbeuterischer Umgang mit den Söldnern ein wichtiges Konfliktfeld. Diskurs und ökonomische Realität des Solddienstes sind aber schwierig in Bezug zu stellen, denn wie in der Untersuchung ersichtlich wurde, erschließt sich den Forschenden oft nur so halb, worum es eigentlich ging. Die Vorwürfe sind pauschal und kaum mit genauen Summen belegt, obwohl dies durchaus möglich gewesen wäre. Dies mag Ausdruck davon sein, dass die Zeitgenossen ganz genau wussten, wovon sie sprachen, und die Andeutungen deshalb ausreichten. Wahrscheinlicher scheint aber, dass hier der Diskurs am stärksten verschleierte und Kritik und Auseinandersetzungen entschärfte. Das würde auch das Ausbrechen aus dem Diskurs erklären, wo das Problem anders nicht mehr zur Sprache gebracht werden konnte. Angesichts der immer wiederkehrenden Probleme mit der Soldbezahlung wurde meines Erachtens sehr wenig Kritik offen geäussert. Wenn es aber geschah, dann wurde durchaus heftig kritisiert. Der Solddienst stellte folglich ein an sich unbestrittenes Geschäft dar, das aber immer wieder zu Konflikten um einzelne Aspekte führte und somit ein heftig umstrittenes Geschäft war. Die Frage, wo die Filter des Diskurses und der Schriftlichkeit ansetzen, muss naturgemäß offen gelassen werden. Es ist nicht rekonstruierbar, wie Aussagen von unzufriedenen Söldnern und Stadtbürgern durch die aufschreibenden Instanzen verändert, entschärft und dem herrschenden Diskurs angepasst wurden und sich uns anders präsentieren, als sie tatsächlich geäussert wurden. Die von der Obrigkeit beschäftigten Schreiber waren auf jeden Fall einer Kontrolle unterworfen und ver-
233 Dasselbe stellt Allemann, Söldnerwerbungen, S. 239, für Solothurn fest. 234 Vgl. Moser, Schatten.
340
Reden über den Solddienst
wendeten eine eingeschränkte Sprache, die den Konsens der Obrigkeiten spiegelte.235 Diesem Konformitätsdruck kam gemäß Elisabeth Wechsler „verhaltenssteuernde und disziplinierende Funktion“ zu.236 Andererseits bilden die Anpassungsleistungen, die nicht von den Schreibern, sondern von den aussagenden und befragten Personen selbst vorgenommen wurden – und die ebenfalls nicht sicher identifiziert werden können – einen weiteren Beweis für die Durchsetzungskraft der Obrigkeit, die das Feld des Solddienstdiskurses strukturierte. Noch weniger kann über das nicht Sagbare gesagt werden: Wo der vorherrschende Diskurs es nicht zuließ, wurde über verschiedene Themen schlicht geschwiegen. So werden in sämtlichen Briefen der Hauptleute aus dem Kriegsdienst die Details zum Soldalltag sehr selten erwähnt, gewisse Aspekte fehlen völlig. An erster Stelle sind die Plünderungen zu nennen, die angesichts der vielen ausstehenden Soldzahlungen schlicht unumgänglich waren, in den Missiven aber mit keinem Wort Erwähnung finden, da sie von der Obrigkeit nicht gerne gesehen waren.237 Einen Hinweis darauf, wie gewisse Dinge einfach nicht in ein schriftliches Dokument gehörten, mag die Meldung von Rudolf Pfyffer über Kranke eines Feldzuges geben. Er schreibt, dass „by villen der durchlouff (mit reverentz vor E Wt [eurer Weisheit] zmelden) geregieret“ habe.238 Abschwächende Formeln wie „reverenter“239 oder „mit Gunst zu melden“240 zeigen an, dass der Schreibende hier ein Unwohlsein überdeckt, das entsteht, weil er Dinge schreiben muss, die man besser nicht schriftlich formulieren würde.241 Der Solddienst war im Jargon der Obrigkeit ein ehrliches, rühmliches Unterfangen im Dienste der Nation. Trotzdem war in der Luzerner Obrigkeit gegen Ende des 16. Jahrhunderts ein Problembewusstsein gegenüber den Söldnern durchaus vorhanden. Das zeigt sich etwa an einige Bemerkungen in der neuen Luzerner Armenordnung und an der Tatsache, dass schlecht behandelte Soldaten durchaus Verständnis fanden, so lange sie sich ruhig hielten.242 Konsequenzen wurden aber 235 Wechsler, Ehre, S. 25, erwähnt die Formulierung „in ratts wyse“ sprechen. Auf S. 22 ff. werden Beispiele von Kritik an unangebrachter Wortwahl durch die Schreiber dargestellt. 236 Wechsler, Ehre, S. 29. 237 Siehe Kap. 5.4.1. 238 StALU, Akt A1 F1 Sch. 39 (1589). 239 StALU, Akt 13/1471: Im Befragungsprotokoll der Gardisten von Vercelli über das Verschwenden der Soldgelder mit Prostituierten durch den Hauptmann 1620. 240 StALU, Akt 113/1551: Kundschaften über Aussagen von Hans Ulrich Schenk gegen Ludwig Pfyffer von 1591. 241 Sabean, Distanzierungen, S. 217 hat das Entstehen dieser Praxis auf das 16. Jahrhundert angesetzt. Vgl. zu solchen Formeln auch Schwerhoff, Einführung, S. 64. 242 Zur Armenordnung siehe Jäggi, Armenwesen, S. 111 und 113, sowie Kap. 5.5.2. Aufwieglerische Söldner hingegen wurden verfolgt, auch wenn erkannt wurde, dass sie gerecht-
Ein unbestrittenes, aber umstrittenes Geschäft
341
aus dieser Erkenntnis kaum gezogen, und dabei mag der Solddienstdiskurs geholfen haben, die unerfreulichen Aspekte des Solddienstes hinter den Vorstellungen des ehrenhaften Kriegsdienstes zu verstecken.
fertigten Anlass zur Klage hatten. Dazu zum Beispiel die Beurteilung einer Meuterei in Savoyen 1595 (StALU, Akt 13/1482).
8. Fazit Im Verlauf dieser Arbeit sind uns die Söldner in den Luzerner Kompanien des späten 16. Jahrhunderts in vielen Situationen begegnet: bei der Werbung, im Dienstalltag, in Konflikten mit ihren Hauptleuten und der Obrigkeit während des Dienstes und danach, im Wirtshaus beim Fluchen über den Hauptmann. Aus verschiedenen Blickwinkeln habe ich versucht, die Erfahrungen der Söldner im Solddienstgeschäft zu erfassen. Die Zusammenschau dieser breiten Perspektive lässt sich als Darstellung der Lebenswelt der Söldner beschreiben. Sie bildet den ersten Abschnitt des Fazits (Kapitel 8.1). Weil dieser wie die ganze Arbeit quellenbedingt auf Probleme fokussiert, die in erster Linie durch die fast nie vollständige Bezahlung der Söldnertruppen verursacht wurden, folgen zwei Abschnitte, die sich aus Sicht der Obrigkeit (Kapitel 8.2) und der Söldner (Kapitel 8.3) der Frage zuwenden, weshalb trotz aller Schwierigkeiten beide Seiten am Geschäft mit den fremden Fürsten festhielten und sich immer wieder anwerben ließen.
8.1. Die Lebenswelt der Söldner Ich schicke dieser Darstellung der Lebenswelt von Luzerner Söldnern des späten 16. Jahrhunderts voraus, dass die ganz große Masse der Söldner, darunter insbesondere die Nichtluzerner, in absoluter Anonymität marschierte, kämpfte, starb oder zurückkehrte, eine bloße, unsichere Zahl in den diplomatischen Dokumenten über die Aufbrüche in den Solddienst. Als das, wofür sie angeworben wurden, nämlich als Kämpfer, haben wir die Söldner fast nur im Kollektiv gesehen. Über die Kampf erfahrung einzelner lässt sich kaum etwas sagen, außer wenn sie der Flucht vor dem Feind bezichtigt wurden. Gewaltausübung als eigentlicher Zweck des Solddienstes wurde so fast nicht greifbar. Sie interessierte auch die Obrigkeit zu Hause nicht und hatte deshalb geringe Überlieferungschancen.1 Das Gleiche gilt für die Bevölkerung in den Einsatzgebieten, die ausgeblendet wurde, es sei denn, sie setzte sich zur Wehr. Ich konnte zudem aufzeigen, dass der Diskurs der Ehre dazu führte, möglicherweise problematische Aspekte der Gewaltausübung zu verschleiern. Über gewalttätiges Verhalten innerhalb der Truppe dagegen wurde etwas häufiger berichtet, etwa wenn 1
Vgl. Peters, Söldnerleben, S. 236: Auch der Söldner des Dreißigjährigen Krieges erwähnte in seinem Tagebuch wenig Gewalt.
Die Lebenswelt der Söldner
343
sie zu Prozessen führte. Vereinzelt sind wir den Söldnern in ihrem Alltag begegnet, etwa beim Kochen, beim Erbeuten des dafür benötigten Fleisches oder bei der Suche nach einer guten Unterkunft. Sie begegneten der Unsicherheit und dem fehlenden Schutz2 mit Improvisationsgabe und mit Nebenerwerben. Dabei wurden soziale Unterschiede innerhalb der Kompanien sichtbar. Das Verhältnis zu den Hauptleuten war von Ungleichheit und sozialer Distanz geprägt. In Bezug auf die Mitsprache etwa hat sich gezeigt, dass um die Mitte des Jahrhunderts die Hauptleute noch eher bereit waren, mit ihren Söldnern Rücksprache zu nehmen, um wichtige Entscheidungen zu fällen. Es ist deshalb kein Zufall, dass um diese Zeit noch wenig Spuren von Meutereien zu finden sind, während die am besten dokumentierten Meutereien in den 1590er-Jahren stattfanden. Die mit der fehlenden Zahlung zusammenhängenden Meutereien lassen sich als kollektive Desertionen interpretieren. Eine im Vergleich zu später milde Bestrafung der sogenannten Aufwiegler war zwei Aspekten geschuldet: Die Obrigkeit hatte erstens ein gewisses Verständnis für unbezahlte Söldner. Außerdem waren sie im Vergleich zu Söldnern des 18. Jahrhunderts kaum verschuldet. Letzteres gab der Desertion ein ganz anderes Gewicht.3 Die Distanz zu den Hauptleuten zeigt sich auch darin, dass es für die Söldner zum Teil nicht möglich war, sich mit ihren (den Sold betreffenden) Anliegen direkt an ihren Hauptmann zu wenden. Als wichtigste Sorge während der Dienstzeit stellte sich die Nichtbezahlung des Soldes heraus. In kaum einem Feldzug wurde immer pünktlich bezahlt. Beutemachen und Plünderung, von Obrigkeit und Offizieren zum Tabuthema gemacht, sowie Vorschüsse und Teilzahlungen traten an die Stelle des Soldes. Von einigen Söldnern wissen wir, welche bedeutenden Summen ihnen geschuldet wurden. Wer als Söldner eine Familie zu Hause hatte, die auf Geldsendungen wartete und von der Obrigkeit nur widerwillig unterstützt wurde, mochte diese Situation als doppelt belastend empfinden. Die Unzufriedenen fanden Erwähnung in den nicht abreißenden Klagen der Hauptleute über Deserteure. Von diesen wurden Einzelne befragt und legten aus einer Opferperspektive ihre guten Gründe für die Desertion dar, die sie allerdings wo immer möglich außerhalb des eigentlichen Dienstes ansiedelten: Fehlender Sold allein war kein guter Grund. Weil die Söldner im Normalfall mit einem Guthaben beim Hauptmann heimkehrten, lohnte sich ein Blick auf die Zeit nach der Heimkehr. Unzufriedene Söldner konnten wohl versuchen, mit den Hauptleuten zu verhandeln, und auch Druck ausüben auf die Obrigkeit. In den meisten Fällen aber bestand die einzige Option der Söldner im Warten. Wer das 2 3
Siehe dazu vor allem Dinges, Soldatenkörper. Pfister, Aargauer, Bd. 1, S. 58; allgemein Sikora, Verzweiflung.
344
Fazit
nicht konnte oder wollte, verkaufte sein Soldguthaben mit beträchtlichem Verlust an einen Spekulanten. In relativ großer Zahl fanden sich die (privilegierteren) Söldner vor den städtischen Gerichten, um den ausstehenden Sold einzufordern, mehr demütige Bittsteller als forsch fordernde Kläger. Sie klagten dabei über ihre Not, ihre Armut und indirekt über die Hauptleute, die ihre Versprechen nicht einhielten. Viele der Kläger stammten aus der Stadt Luzern, einige aus dem Untertanengebiet. Wer von außerhalb des Luzerner Territoriums geworben worden war, musste schon auf die Unterstützung seiner Obrigkeit bauen können, um seine Forderung vortragen zu können. Trotz der prinzipiellen Anerkennung ihrer Ansprüche vertrösteten die Luzerner Gerichte, vor allem aber der Rat, die meisten auf später und überließen sie so ihren Problemen. So kam es nach den 1570er-Jahren kaum noch vor, dass Hauptleute für die Bezahlung von Söldnern Kredite aufnahmen (der meyennesche Zug bildete diesbezüglich eine Ausnahme). Nachdem der Solddienst schon zwischen 1520 und 1550 einen Wandel durchlaufen hatten, ging der Prozess in Richtung eines kontrollierten, institutionalisierten und für die Söldner wenig einträglichen Solddienstes weiter. Diese Veränderungen waren verbunden mit der Wahrnehmung eines Niedergangs, die sich ab ungefähr 1590 – auch mit dem Aufkommen der Bezeichnung „Soldat“ – akzentuierte. Von den unzufriedenen Söldnern wurde erwartet, dass sie ohne zu murren ruhig blieben und sich mit ihrer Situation abfanden, wie groß auch immer die Enttäuschung über gebrochene Versprechen, schlechte Behandlung und unbezahlten Sold war. Die ganz große Mehrheit scheint dies angesichts der Machtverhältnisse auch getan zu haben. Sie wussten, dass von den Hauptleuten wenig zu holen war, so lange diese ihrerseits auf Zahlungen des Dienstherrn warteten. Wir haben nur von wenigen Söldnern erfahren, die ihrer Enttäuschung mit teils deftigen Metaphern, insbesondere derjenigen des Verkaufs auf der Fleischbank, Luft verschafft haben. Dabei stand vor allem das Gefühl im Vordergrund, von den Vorgesetzten betrogen und verraten worden zu sein. So unterschieden sich die Söldner in der Anwendung der Metaphern von den Solddienstkritikern der Reformationszeit, die den Solddienst als Ganzes mit ähnlichen Bildern kritisiert hatten. Auch wenn angesichts des theoretisch vorhandenen Rückrufrechts für eidgenössische Söldnertruppen gewisse Forscher von vermieteten statt von verkauften Truppen schreiben,4 so gilt dies mit Sicherheit nicht für den einzelnen Söldner. Dieser hatte ohne Erlaubnis des Dienstherrn oder seines Hauptmanns nicht einmal eine theoretische Möglichkeit, aus dem Vertrag auszusteigen. Wer den Solddienst 4
In jüngerer Zeit vor allem Bory, Geschichte, S. 62.
Die Lebenswelt der Söldner
345
kritisieren wollte, setzte bei dieser Grundeigenschaft an, der Käuflichkeit. Venezianische Ratsleute, die ihre Stimme verkauften, wurden Schweizer genannt.5 Auch die Obrigkeiten, die für ihre Vermittlerdienste in Form von Pensionen und anderen „Geschenken“ kräftig abkassierten, konnten mit einem Diskurs der Korruption beschrieben werden.6 Käuflichkeit war dabei das größere Problem als die Verfügungsgewalt über Körper, da Herrschaft im frühneuzeitlichen Europa oft über den Zugriff auf den Körper ausgeübt wurde.7 Paul de Vallière, der Verteidiger des Solddienstes vom Anfang des 20. Jahrhunderts, schreibt dazu: „Oft hat man die Schweizer der Käuflichkeit bezichtigt und sie Soldknechte gescholten. Man tut uns schwer unrecht damit. […] Wer von ‚verkaufter Ehre‘ spricht, beweist nur, dass er Kultur und Sitte vergangener Jahrhunderte nicht erfassen kann.“8 Genau wie für de Vallière war die ökonomische Dimension des Solddienstes im Verständnis der Zeitgenossen problematisch. Sie wurde deshalb möglichst nicht erwähnt, sondern mit einem auf Ehrlichkeit fixierten Diskurs überdeckt.9 Das zeigt sich insbesondere, wenn Söldner und Hauptleute eine „ehrliche Bezahlung“ forderten. Das Adjektiv „ehrlich“ steht dafür, dass man nicht direkt über die Höhe, die Berechtigung und den Vertragscharakter der Zahlung sprechen wollte und konnte. Nur ganz wenige Söldner waren tatsächlich zum Dienst gezwungen. Viele mochte die Armut kaum andere Alternativen sehen lassen. Außerdem mussten die Hauptleute regelmäßig auf Nichtluzerner und Nichteidgenossen zurückgreifen, um ihre Kompanien zu vervollständigen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich in Stadt und Landschaft Luzern immer wieder Hunderte von Männern anwerben ließen. Das geschah auf freiwilliger Basis, womit ein Söldnermarkt entstand. Der frühneuzeitliche Solddienst war eine ökonomische Transaktion, bei welcher der Söldner die Verfügungsgewalt über seinen Körper und sein Leben gegen eine monatliche Bezahlung abgab.10 Diese war unabhängig von seinem Glück als Soldat: Jeder erhielt Geld, so lange er als Soldat gebraucht werden konnte, ob er im Krieg verstarb, zum Invaliden wurde oder gesund zurückkehrte. War der Sold aber ein guter Preis? Über einen „guten Preis“ zu reden, wenn Menschenleben aufs Spiel
5 6 7 8 9 10
Esch, Alltag, S. 295. Suter, Korruption, S. 191 f. Göttsch, Körpererfahrung, S. 110. Vallière, Treue, S. 11. Abels, Household, S. 145, zeigt dies fürs mittelalterliche England. Martin Dinges bezeichnete denn auch den Körper des Söldners als den „eigentliche[n] Gegenstand des Soldverhältnisses“ (Dinges, Soldatenkörper, S. 73).
346
Fazit
gesetzt werden, wenn mit Menschen gehandelt wird, war für die am Solddienst Beteiligten ebenso unangenehm wie es uns heute zynisch erscheint.11 Der Söldnermarkt entsprach in keiner Weise dem Ideal eines freien Marktes: Er war vielmehr in vielfacher Hinsicht organisiert und strukturiert. Eine erste Einschränkung ist die fast ausschließliche Steuerung des Marktes durch die Nachfrage. Suchte kein Dienstherr nach Söldnern nach, konnte sich auch keiner anwerben lassen (die möglichst unterdrückte illegale Werbung ausgenommen). Die Obrigkeit, welche Aufbrüche beschließen oder verbieten konnte, spielte hier eine gewichtige Rolle als Mittler zwischen Dienstherren und Söldnern. Dabei war das Bedürfnis der Untertanen, in den Solddienst einzutreten, nicht von zentraler Bedeutung. Obwohl die Söldner sich von ihren Hauptleuten privatrechtlich anwerben ließen, war der Solddienst nicht durchwegs Privatsache, wie schon die Notwendigkeit einer obrigkeitlichen Bewilligung zeigt. Die zweite grundlegende Einschränkung bestand darin, dass die Verträge im Solddienst oft verletzt wurden, insbesondere natürlich, was die (pünktliche) Bezahlung anbelangte. Die Beteiligten wussten, dass der Soldvertrag eine labile Sache war, dass die Transaktion Geld gegen Verfügungsgewalt über den Körper oft einseitig war. Die Söldner ließen sich deshalb – wenn sie konnten – die Zahlung des Soldes garantieren, auch wenn der Dienstherr nicht zahlte, ein Versprechen, das aber in der Folge oft nicht eingehalten wurde. Die Unsicherheit über das Einhalten der Verträge war neben der obrigkeitlichen Kontrolle eine zweite Charakteristik des Söldnermarktes.12 Sie betraf übrigens auch die Hauptleute und mithin die Obrigkeit selbst. Versuchten Söldner auf ihren vertragsmäßig geschuldeten Sold zu pochen, zeigte sich, dass die Söldner gegenüber ihren Vorgesetzten am kürzeren Hebel waren: Den Bereicherungsabsichten der Hauptleute konnten sie sich nicht entgegensetzen, Widerstand war selten eine erfolgreiche Option. Die Asymmetrie zwischen Hauptleuten und Söldnern kam auch in den Ordonnanzen zum Ausdruck. Diese Reglements über die Pflichten und Rechte der Söldner waren keineswegs im Gleichgewicht, denn die Pflichten überwogen.13 Dazu kam, dass die Verletzung ihrer Rechte den Söldnern nicht erlaubte, ihrerseits ihre Pflichten zu vernachlässigen, wie sich dies vor allem bei Meutereien und Falle von Desertion zeigte. Auch in diesem dritten Aspekt spiegelte sich übrigens die Asymmetrie im Verhältnis von Hauptleuten und Dienstherren, denn auch die Militärunternehmer konnten wenig unternehmen, um an ihr Guthaben zu gelangen. Der Sold wurde, gerade weil die Hauptleute ihrerseits über wenig Mittel 11 Siehe Liessmann, Wert, S. 9 ff. 12 Vgl. dazu Bröckling, Disziplin, S. 34, anhand einer historischen Arbeit aus dem 19. Jahrhundert. 13 Vgl. zur Parallele im Reich, den Artikelsbriefen, Möller, Regiment, S. 39.
Zum Festhalten der Elite am Solddienst
347
zum Durchsetzen ihrer Forderungen verfügten, nicht gleich behandelt wie andere Schulden. Nicht bezahlter Sold wurde für den Söldner zur Privatsache. Die Obrigkeit hatte den Schutz der Hauptleute als Angehörige derselben vor Augen und zwang diese nur zur (partiellen) Zahlung, wenn sonst Unruhen zu eskalieren drohten. Die Ungleichheit der am Söldnermarkt Beteiligten scheint hier mit aller Härte durch: Abgesehen vom – nie ausgeführten – Großaufstand gab es für die Söldner keine Optionen, sich gegen das Soldpatriziat, das Regierung und Solddienst fest in seinen Händen hatte, zur Wehr zu setzen. Im Normalfall mussten die Söldner warten, bis mehr Geld vom Dienstherrn eintraf. Während Luzerner Hauptleute für die Werbung und Ausrüstung von Truppen Kredite aus der Staatskasse erhalten konnten, wurde die Bezahlung von Soldschulden nur ungern finanziell unterstützt. Als vierte und letzte Charakteristik des Söldnermarktes zeigt sich hier, dass die Söldner auch gegenüber ihrer Obrigkeit am kürzeren Hebel waren, weil diese kaum zu ihren Gunsten eingriff. Der Söldnermarkt war also, wie andere Märkte für menschliche Körper, von starken Asymmetrien geprägt, denen sich die Söldner unterwerfen mussten, wenn sie nach Dienst nachsuchten.14 Sie traten auf einem Markt auf, der wesentlich durch andere geprägt war. Allerdings ist auch zu betonen, dass der Markt nur funktionieren konnte, wenn sich tatsächlich Leute fanden, die bereit waren, sich unter diesen durchaus bekannten Bedingungen anwerben zu lassen. Dieser Umstand äussert sich zum Beispiel im milden Umgang mit Deserteuren und Meuterern, wenn sie für ihren Unmut gute Gründe vorweisen konnten. Enttäuschte Hoffnungen gehörten zum Solddienst, für die Söldner wie auch für die Eliten Luzerns. Angesichts der ständigen Sorgen, für den geleisteten Dienst tatsächlich bezahlt zu werden, stellt sich die Frage, weshalb sowohl die Obrigkeit am Solddienstgeschäft festhielt als auch die Söldner sich immer wieder anwerben ließen. Weshalb hielten alle Beteiligten an dieser „Monokultur“ fest?15 Ich werde diese Frage in den nächsten zwei Abschnitten für die beiden Gruppen zu beantworten versuchen.
8.2. Zum Festhalten der Elite am Solddienst Der Dienst für die französische Krone, die ab 1521 das Monopol für Innerschweizer Söldner hatte, geriet ab den 1570er-Jahren in eine Krise, welche auf die chronischen Finanzprobleme der französischen Krone zurückzuführen ist.16 In diese Zeit fällt die 14 Siehe zum Organhandel Fach / Pates, Eigentum, S. 82. 15 Der Begriff Monokultur stammt von Körner, Solidarités, S. 413. 16 Jouanna, France, S. 593.
348
Fazit
langsame Abwendung von Frankreich und die Hinwendung zu Savoyen, später zu Spanien und zur katholischen Liga in Frankreich. Weshalb verzichtete die Luzerner Obrigkeit bei dieser Gelegenheit nicht auf das Geschäftsmodell Solddienst? Ein Rückzug aus dem Solddienst wurde nämlich nicht ernsthaft erwogen, man versuchte vielmehr, die ausfallenden Einnahmen aus dem französischen Dienst zu ersetzen, indem man sich andere Dienstmöglichkeiten erschloss. Das konnte angesichts der langfristigen Bindung von Gruppierungen der Obrigkeit an ihre Dienstherren nicht konfliktfrei vonstatten gehen. Dass Aufbrüche für die Liga und somit ein Allianzwechsel in der Innerschweiz umstritten waren, erfahren wir in den Kundschaften über Aussagen des Glarner Landschreibers. Dieser soll 1585, als erstmals der Liga Truppen aus der Innerschweiz zuzogen, gesagt haben: Und ietz so züche man wider den künnig und der künnig habe den schultheis [Ludwig] Pfyffer von Lucern zuo einem herren gemachtt, und züche ietz wider in [d. h. gegen den König], unnd sy wellend inen zurschinden wie man ein visch [Fisch] zerschinde. […] sy nemend von allen herren gältt.17
Neben der allgemein gehaltenen Drohung,18 was für Unheil aus der Abwendung von der französischen Krone, die für Ludwig Pfyffers Reichtum zweifellos von größter Bedeutung war, entstehen könne, fiel der Vorwurf, von allen Herren Geld zu nehmen. Mehrfachbindungen und Allianzwechsel trugen nicht unwesentlich zum Topos von der Käuflichkeit der Schweizer bei, der sich im Spruch „Ohne Geld keine Schweizer“ zusammenfassen lässt.19 Nach dem Debakel des meyenneschen Zuges waren die Obrigkeiten der Innerschweiz durchaus selbstkritisch: Die Probleme, die man in jüngerer Zeit mit den Dienstherren gehabt habe, seien „unser selbs eigne schuldt“: Als Ursache wurde die Zwietracht zwischen den Orten erkannt.20 Die Lösung bestand aber nicht darin, sich aus dem Solddienst zurückzuziehen, sondern künftig vorsichtiger zu handeln und die Warnung des Schweizer Einsiedlers und Mystikers Bruder Klaus zu beachten.21 17 StALU, Akt A1 F1 Sch. 39 18 Zum Schinden, dem Abhäuten eines Tierkadavers, siehe Kap. 7.3. 19 Bei Windler, Geld, steht der Satz im Titel; siehe auch Bolzern, Solddienst, S. 159, und viele ältere Arbeiten. Der französische Adlige und Heerführer de Vieilleville schrieb um 1570, die Schweizer seien „coustumiers de se vendre au plus offrant“ (Carloix, Mémoires, S. 792). 20 Aus dem Abschied einer Tagsatzung der fünf katholischen Orte, StALU, TD 6, 163r. 21 Der Eremit Niklaus von Flüe hatte 1481 im sogenannten Stanser Verkommnis eine vermittelnde Rolle gespielt. Im Verlauf des 16. Jahrhunderts erhielten ihm zugeschriebene
Zum Festhalten der Elite am Solddienst
349
Drei Gründe waren dafür ausschlaggebend, dass die Luzerner Obrigkeit (und mit ihr fast die ganze Eidgenossenschaft) am Solddienst festhielt: Erstens die Pensionen, die stets Teil der Soldbündnisse waren, zweitens die Zahlungen der Dienstherren mit ihren hohen Zinsen, drittens die Abhängigkeit von den Dienstherren, die durch die Guthaben entstand. Zu den Pensionen: Für den Staat, der die Soldbündnisse schloss und Aufbrüche genehmigte, waren die Pensionen in zweierlei Hinsicht interessant: Einerseits profitierte davon die Staatskasse. Luzern musste keine direkten Steuern erheben und konnte im 16. Jahrhundert einen beträchtlichen Staatsschatz anhäufen. Andererseits profitierte die Schicht, welche den Staat eigentlich bildete, von Zahlungen in die eigene Tasche.22 Darunter waren auch die Hauptleute, denen die Pensionen eine Art Ersatz für die Soldgelder bieten konnten, der den Vorteil bot, dass er nicht zur Bezahlung der Söldner herangezogen werden konnte.23 Die Pensionen waren deshalb wichtiger als die Soldzahlungen, auch weil in der Oberschicht nicht nur die Militärunternehmer profitierten. Paul de Vallière sah deshalb gewisse „dunkle Persönlichkeiten“ als Profiteure, denen der Vorwurf der Käuflichkeit durchaus gemacht werden konnte, während er die Söldner und die Hauptleute davon ausnahm.24 Tatsächlich ließ man sich neben den Pensionen auch die Zustimmung zu Aufbrüchen gerne etwas kosten.25 Die in Kapitel 2.2.1 gezeigte Verflechtung
22 23
24 25
Ermahnungen zur Einigkeit und außenpolitischen Zurückhaltung eine große Verbreitung (Walder, Verkommnis, S. 53–73). Körner, Solidarités, S. 410–414; Körner, Staatsfinanzen, S. 192–199; Messmer, Patriziat, S. 77; zu den Pensionen grundsätzlich Groebner, Geschenke; Windler, Geld; Kälin, Salz. Zur wirtschaftlichen und politischen Bedeutung der Pensionen siehe Kap. 2.2.1. Während Pensionszahlungen durchaus dazu herangezogen werden konnten, andere Schulden zu bezahlen (z. B. die Schulden von Hauptmann Kaspar Ratzenhofer bei Heinrich Knecht aus dem Jahr 1587, die aus den ersten eintreffenden Pensionszahlungen beglichen werden sollten, StALU, Cod. 4095, 521v), scheint dies bei Soldschulden nicht möglich gewesen zu sein. Auf einer 1589 erstellten Liste von in Verbot liegenden Pensionen tauchen nur ganz wenige Personen auf, die nicht eindeutig zur Oberschicht gezählt werden können (StALU, Akt A1 F8 Sch. 922 B). Als 1602 über lang zurückliegende Zahlungen geurteilt wurde, hieß es explizit, dass den Söldnern nur Geld zukomme, das „uff disen zug geben und gelichen worden“ sei (StALU, RP 48, 139v). Vallière, Treue, S. 18. Bolzern, Spanien, S. 111, über Ehrengeld für die Gesandten und ein Bankett anlässlich der Verhandlung über einen Aufbruch für Spanien. Für das 18. Jahrhundert Suter, Militär-Unternehmertum, S. 33. In den Landorten profitierte übrigens die männliche Bevölkerung, indem Pensionen weiterverteilt wurden und anlässlich von Aufbrüchen jedem Teilnehmer an der Landsgemeinde ein Beitrag bezahlt werden musste. 1594 war es in Nidwalden eine halbe Krone (StANW, A 1000, Bd. 1, S. 287), 1602 fünf Batzen
350
Fazit
von Patriziat und Söldnerführer widerlegt Vallières Aussage jedoch gründlich.26 Weil das Bündnis ungeachtet der chronischen Zahlungsprobleme profitabel war und nur fortbestehen konnte, wenn man die geforderten Truppen aufbot, wandte sich die Obrigkeit nicht davon ab. Den Preis dafür bezahlten in erster Linie die schlecht bezahlten Söldner. Zu den Zahlungen der Dienstherren: Krieg führen war ruinös und überstieg die finanziellen Ressourcen eines Staates bei Weitem. In Friedenszeiten aber konnte die aus den Kriegen aufgelaufene Schuld reduziert werden. Wie dies geschah, soll an einem Beispiel aus dem delphinater Zug von 1574 bis 1575 aufgezeigt werden. Ein Unbekannter, der den Hauptleuten Heinrich Meyenberg und Hieronimus Heinrich die Hälfte ihres Soldguthabens von 12 000 Kronen vorgeschossen hatte, fasste 1594 die Zinszahlungen zusammen.27 1579 und 1582 erhielten die Hauptleute jeweils den Zins für drei Jahre, der sich auf 8% belief.28 Bis 1585 erfolgten offenbar weitere Zinszahlungen und auch große Abzahlungen, denn die Restschuld belief sich jetzt noch auf 1 700 Kronen, welche die Hauptleute einem Luzerner mit 20% Abschlag weiterverkauften.29 Ab 1585 erfolgten keine weiteren Zahlungen mehr. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sie aber schon mehr als das Eineinhalbfache der ursprünglich geschuldeten Summe erhalten. Während Darlehen an den König mit 5% verzinst wurden, wurde auf ausstehende Soldzahlungen ein Jahreszins von 8% verrechnet.30 Wurde lange nicht bezahlt, wurden also riesige Summen angehäuft.31 Der Staat als Schuldner war trotz aller Zahlungsprobleme meist verlässlich.32 Das wichtigste Dienstland Frankreich war bis in die Mitte der 1580er-Jahre ein zuverlässiger Schuldner, erst danach flossen die Zinszahlungen nicht mehr. Bis dahin war
26 27 28 29 30 31 32
(StANW, A 1000, Bd. 1, S. 392). Falls der Dienstherr nicht zahlte, schossen die Hauptleute vor. Das beste Beispiel für die Verknüpfung von Politik und Militärunternehmertum bildet natürlich Ludwig Pfyffer. In jüngerer Zeit wurde die Rolle von Beat Jakob Zurlauben in Zug (um 1700) untersucht (Büsser, Salpeter, insb. S. 81). Das Dokument ist undatiert, ein Hinweis im Text lässt auf 1594 schließen, StALU, Akt A1 F1 Sch. 21. Der Unbekannte gab an, dass die sechs Zinszahlungen auf seine 6 000 Kronen fast 3 000 Kronen ausmachten: 6 mal 8% ergibt 48%. Vgl. Kap. 6.1.3. Neben den oben erwähnten Beispielen auch Quittungen von 1573 (BNF, Fr. 25959, S. 2218–2221). Siehe auch Bory, Geschichte, S. 169. Hegner schreibt, dass „bei einer Zahlung oft das Doppelte der ursprünglichen Summe erwartet werden konnte“, Hegner, Rudolf von Reding, S. 28. Bei 8% Zins verdoppelte sich die Summe nach 12,5 Jahren, und das ohne Zinseszins. „Das Geld aus Frankreich war sichergestellt, weil es der Staat schuldete“, Hegner, Rudolf von Reding, S. 28.
Zum Festhalten der Elite am Solddienst
351
der Dienst entgegen allem Unmut über die schlechte Zahlung im Feld interessant. Hatte der Hauptmann einen genügend langen Atem, konnte auch bei vorübergehender Notlage ein schöner Gewinn herausschauen. Dies insbesondere, als den Söldnern – wenn überhaupt – nur ein Zins von 5% gutgeschrieben wurde.33 Die 3% Zinsdifferenz bedeuteten für den Hauptmann einen (zusätzlichen) Gewinn, ebenso all die Söldner, die nach längerem Warten ihren Soldanspruch aufgegeben hatten. Die schwachen Ressourcen der unter Druck stehenden katholischen Liga machten die Hoffnung, mit späteren Zahlungen noch gut bezahlt zu werden, im Fall des meyenneschen Zuges sowohl für die Söldner als auch für die Hauptleute zunichte. Vermutlich liegt die Heftigkeit der Auseinandersetzungen um diesen missglückten Feldzug darin begründet. In Kombination mit dem obrigkeitlichen Schutz vor den Ansprüchen der Söldner stellen sich die Hauptleute so als die wichtigsten Profiteure des Solddienstes heraus.34 Das sah auch Michel de Castelnau um 1580 so: Er nennt explizit die Schweizer, „où toutesfois il n’y a que les colonels et capitaines qui ayent du gain“.35 Das Gewinnstreben der Hauptleute wird auch in deren Forderungen an die Dienstherren spürbar. Wenn die finanziellen Forderungen angesichts unvollständiger Truppen und Niederlagen dennoch ohne Abstriche vorgebracht wurden, führte dies zuweilen zu Verärgerung bei den Dienstherren.36 Für Redlich, der sich dabei vor allem auf den Musterungsbetrug bezieht, die Aussage aber auch allgemein macht, waren die Söldner die Opfer der Hauptleute, die, weil betrogen von den Dienstherren, auch ihre Söldner betrogen.37 Kroener spricht zusätzlich von einer „breiten Schicht von 33 1602 beschloss der Rat, dass den Söldnern eines Jahrzehnte zurückliegenden Feldzuges 5% Zins berechnet werden solle (StALU, RP 48, 139v). 1593 hatte ein Söldner erwirken können, dass für drei Monate, aber nicht mehr, 8% Zins bezahlt werden sollten. Es ist aus dem Protokoll nicht zu entnehmen, ob er danach ohne Zins oder mit 5% Zins warten musste (StALU, RP 43, 422v). Im 17. Jahrhundert war beim Guthaben von Söldnern einer Obwaldner Kompanie im Dienste Venedigs von Zins keine Rede (Ruckstuhl, Aufbruch, S. 267). 34 Das meint unter anderem auch Steffen, Kompanien, S. 283, fürs 17. Jahrhundert. 35 Castelnau, Mémoires, S. 224. 36 Der päpstliche Nuntius, der sich aufgrund von in Frankreich gemachten Versprechen mit Forderungen konfrontiert sah, gewisse Soldrückstände aus dem meyenneschen Zug zu übernehmen, kritisierte die Hauptleute, die kaum 2.000 Leute heimgebracht hätten, aber Sold für 5.000–6.000 verlangten (Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 4, S. 87). Der Herzog von Savoyen sah sich 1593 mit Forderungen über Soldzahlungen für die Heimkehr konfrontiert, nachdem sich offenbar die Kompanien ohne seine Einwilligung aus dem Städtchen, in dem sie lagen, entfernt hatten (StALU, Akt A1 F1 Sch. 136). 37 Redlich, Enterpriser, Bd. 2, S. 64.
352
Fazit
Kapitaleignern“, die aus dem Solddienst ebenfalls ihren Profit zogen.38 Da über die Vermögenslage der Luzerner Hauptleute sehr wenig bekannt ist, kann ich keine konkrete Aussage zu den Verdienstmöglichkeiten machen. Bekannt ist nur der Reichtum einzelner Patrizier wie Lux Ritter oder Ludwig Pfyffer, der bei seinem Tod ein riesiges Vermögen hinterließ.39 Zur Abhängigkeit vom Dienstherrn: Die eidgenössischen Orte lieferten ihre Truppen gewissermaßen auf Kredit.40 Martin Körner kommt zur Schlussfolgerung, dass die „solidarité financière franco-suisse“ eine Realität war. Jedoch war sie nicht einseitig, wie das Sprichwort „pas d’argent, pas de Suisses“ glauben machen will, denn die Schweizer lieferten oft „l’argent avec les hommes“.41 Die 13 Orte schrieben dies übrigens auch selbst in ihrer Instruktion an die Boten, die 1581 die Zahlung von Pensionen und Soldschulden erwirken sollten: Es gebe keine andere Nation, die „nebendt der tettlichen hilff, unnd bystannd, ir gelt gut unnd vermögen, zu dienst der cron Franckrych […] so fry willigklich dargestreckt.“42 Das Verweigern weiterer Aufbrüche war das einzige, ziemlich schwache Druckmittel, über das die Eidgenossen verfügten. Auf der Gegenseite hingegen konnten die Dienstherren die Nichtbezahlung von Pensionen als Druckmittel einsetzen.43 Ein Allianzwechsel hätte die weiteren Zahlungen – auch der Pensionen – gefährdet und so einen kontraproduktiven Effekt gehabt.44 Dass sich die Innerschweiz von Frankreich gegen Ende der 1580er-Jahre abwandte, hatte nebst politischen und religiösen Gründen damit zu tun, dass der Staatsbankrott offensichtlich und weitere Zahlungen nicht
38 Kroener, Soldat, S. 151. In unserem Fall wären das die Kreditgeber an die Hauptleute. 39 Bolzern, Solddiensten, S. 38; Peyer, Bedeutung, S. 226. Zur Dominanz Ludwig Pfyffers Messmer, Patriziat, S. 92 f. 40 Verschiedene Kantone gaben für die Truppenwerbung direkt Kredite aus ihren Staatskassen, Luzern beteiligte sich nach 1562 aber nicht mehr an solchen Krediten (siehe Körner, Solidarités, S. 212). Dass die Hauptleute ohne Zahlung Dienst leisteten, kam aufs Gleiche hinaus, nur dass die Hauptleute und nicht Kantone oder andere Privatpersonen Gläubiger waren. 41 Körner, Solidarités, S. 430. Körner hält dies übrigens für eine bewusste Krisenbekämpfung, indem mit dem Solddienst Arbeitsgelegenheiten geschaffen wurden. In der Fußnote schließt sich Körner der Idee von Bonjour, dass die Schweiz ausschließlich und intensiv von den Verträgen und Handelsprivilegien profitierte, ausdrücklich nicht an. 42 StALU, Akt A1 F1 Sch. 21. 43 Lau, Stiefbrüder, S. 191. 44 Dazu Windler, Geld, S. 121; Rageth, Sold, S. 18.
Zum Festhalten der Elite am Solddienst
353
zu erwarten waren.45 Es gab folglich auch nichts mehr zu verlieren.46 Und es ist kein Zufall, dass die Bündnisse mit Savoyen und Spanien in Jahren geschlossen wurden, in denen keine französischen Pensionen bezahlt wurden!47 Dass man sein Glück anschließend bei anderen Dienstherren suchte, zeigt, dass man unfähig und unwillig war, vom System der Soldbündnisse insgesamt Abstand zu nehmen. Lieber brachten sich die Obrigkeiten in Abhängigkeit von neuen Dienstherren. Die Abhängigkeit zeigte sich auch im nachlässigen Umgang mit den Soldschulden. Im fünften Religionskrieg (1574–1576) hatte König Heinrich III. aus einer schwachen Position gegenüber einer militärischen Übermacht politisch nachgegeben.48 Um die feindlichen Truppen loszuwerden, wandte er beträchtliche Summen auf, während ein eidgenössisches Regiment lange auf die Bezahlung warten musste.49 In den 1590er-Jahren wandte Heinrich IV. dann gewaltige Summen auf, um Adelige auf seine Seite zu bringen, die Schulden in der Eidgenossenschaft hingegen standen hinten an.50 Wiederholt klagten eidgenössische Gesandte über anderweitig verwendete Summen, die eigentlich den Hauptleuten und ihren Söldnern zugestanden hätten.51 Noch häufiger verwendeten französische Könige die Kriegskosten und andere Ausgaben als Entschuldigung für nicht eintreffende Zahlungen.52 Dem generellen Ressourcenmangel für die Kriegsführung entsprang die Praxis, so viel wie möglich andere für die Kriegsanstrengungen bezahlen zu lassen. Die Verwendung der vorhandenen Mittel folgte politischen Zielsetzungen und berücksichtigte die Risiken, die eine Nichtbezahlung mit sich brachte. Im Falle der Eidgenossenschaft waren die politische Übermacht Frankreichs und die Abhängigkeit vom Solddienst bei den meisten Kantonen so groß, dass sich Frankreich seine schlechte Zahlungs45 46 47 48 49 50
51 52
Eine Notiz über die Pensionszahlungen von 1597 zeigt auf, dass für 1583 und alle Jahre ab 1586 bis 1597 keine Pensionen bezahlt worden waren (StALU, Akt A1 F1 Sch. 14). Auch die Soldguthaben wurden ab Mitte der 1580er-Jahre nicht mehr bedient. Allerdings bezahlte man damit, dass man nach 1602, als von der französischen Krone wieder Geld floss, weniger erhielt als die Kantone, die treu geblieben waren (Körner, Solidarités, S. 413). Körner, Solidarités, S. 413. Jouanna, France, S. 493–510. Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 2, S. 311; Rott, Histoire, S. 223. Ähnlich geschah es schon 1568, allerdings wurden da die eidgenössischen Truppen auch noch bezahlt, Wood, Army, S. 21. Jouanna, France, S. 639. Die Gesamtsumme, die Heinrich IV. für die Zuwendung der ligistischen Adligen aufwandte, belief sich auf 32 Millionen Pfund, was zu diesem Zeitpunkt ungefähr den Schulden bei den eidgenössischen Kantonen, Hauptleuten und Pensionären entsprach. Rageth, Sold, S. 23 und 31. Rageth, Sold, S. 21–34.
354
Fazit
moral schlichtweg leisten konnte.53 Das erkannte auch der Luzerner Stadtschreiber Renward Cysat. Er legte dem französischen Botschafter Bellièvre die Worte in den Mund, dass der französische König so wenig wie möglich bezahlen und so viele Schulden wie möglich machen solle, um die Eidgenossenschaft dadurch „bim seil und in siner hand behalten“ zu können.54 Trotz aller Widrigkeiten schien angesichts dieser Umstände das Festhalten am Solddienst als wichtige Beschäftigungs- und Einkommensquelle für die Angehörigen der Oberschicht sinnvoller als die Suche nach neuen Möglichkeiten. Das lag sicherlich auch daran, dass die Einnahmen aus diesem Geschäft maßgeblich zur Formung des Patriziats und zum Aufstieg einzelner Familien beigetragen hatten. Nur die Fortführung des Modells ermöglichte es der Elite, weiterhin auf Patronageressourcen wie Stellen im Solddienst und Pensionen zurückzugreifen, um die Patronagebeziehungen aufrecht zu erhalten und somit ihre Machtposition zu verfestigen. In der Forschung wurde deshalb auch das gemeinsame Interesse am Solddienst betont, der eben nicht nur der Oberschicht Verdienstmöglichkeiten gab und sie von unliebsamen Bürgern befreite, sondern auch die Familien der einfachen Söldner entlastete, insbesondere wenn sie mit etwas Geld zurückkamen.55 Die ständigen Verteilungskämpfe um zu wenig Geld von den Dienstherren belasteten aber auch das Verhältnis von den Untertanen zur Obrigkeit und den Militärunternehmern. Das erhöhte den Druck, dem Soldgeschäft treu zu bleiben und mit dem Allianzwechsel neue Verdienstmöglichkeiten zu erschließen. Weil gelegentlich56 die Oberschichten den Solddienst per Kredite finanzierten, wenn Frankreich knapp bei Kasse war, betrachtet Körner die obrigkeitliche Bündnis- und Solddienstpolitik als eine Art „théorie économique d’investissement“, um eine große „Arbeitslosigkeit“ unter den Söldnern zu verhindern.57 Ich bezweifle, dass dies bewusst und gezielt geschah, und sehe in den oben genannten Gründen wichtigere Motive fürs Festhalten am Solddienst. Es bleibt die Frage, weshalb sich Söldner angesichts dieser Lage anwerben ließen.
53 Siehe zum Beispiel Steinauer, Patriciens, S. 53 und 190. Die Abhängigkeit vom Dienstherrn ist auch Thema von Kap. 2.2.1. 54 Liebenau, Rennward, S. 458 f. 55 Zum gemeinsamen Interesse Sieber-Lehmann, Hinterland, S. 229; zu den Soldaten als Nutznießer Küng, Glanz, S. 17 f. 56 In Luzern vor allem vor 1570. 57 Körner, Solidarités, S. 438.
Zur Motivation der Söldner
355
8.3. Zur Motivation der Söldner58 Rekrutierungsprobleme scheinen die Hauptleute noch im späten 16. Jahrhundert nicht beschäftigt zu haben, auch wenn sie nicht in der Lage waren, die Kompanien vollständig mit Söldnern aus ihren Kantonen zu füllen. Als wichtiger Pull-Faktor, also Anziehungsmoment des Solddienstes, ist sicher die Hoffnung auf guten Verdienst und allenfalls auf Beute zu nennen. Die Aussicht auf Beute als Motivation wird allerdings in Aussagen von Söldnern aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts kaum fassbar. Vermutlich hat sie ökonomisch im Vergleich zu den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts massiv an Bedeutung verloren: Bezeichnenderweise verschwand der Begriff „Beutepfennig“ nach 1560 aus den Quellen. Der Sold war nominell so hoch, dass die Söldner am Ende des Dienstes Bargeld erhalten konnten oder sonst mindestens mit einem Guthaben beim Hauptmann heimkehrten, womit die ökonomische Motivation über die eigentliche Dienstzeit hinausreichte. Man hoffte auf ein Guthaben, dass man danach nutzen konnte.59 Die Frage, wie viel davon die Söldner nie erreichte, bleibt jedoch offen. Es scheint, dass sie einen großen Teil ihrer Ansprüche abschreiben mussten: Nur wenn Unruhe drohte, die Söldner also gemeinsam und mit Nachdruck für ihren Sold einstanden, kamen sie zu kleinen Erfolgen. Somit kann über den Anreiz, den der Sold auf potenzielle Söldner ausübte, nur spekuliert werden. Die Hoffnung auf schnelles Geld, das nach der Rückkehr einen Karrieresprung oder mindestens ein besseres Leben ermöglichte, erfüllte sich für die meisten nicht, auch wenn sie bei der Entscheidung für den Kriegsdienst immer noch eine Rolle gespielt haben mochte. Illusionen gaben sich die Söldner aber kaum hin. Die Migrationsforschung betont in Bezug auf diese Frage, dass Migrationsentscheide von zeitlich vorausgehender Migration beeinflusst würden, weil aus dem Zielgebiet ein „das Wanderungsverhalten korrigierender Rückfluss von Informationen“ erfolge.60 Da ein Großteil der Söldner zurückkehrte und die Information über Bezahlung und Dienstbedingungen somit unmittelbar greifbar war, können wir davon ausgehen, dass die Söldner wussten, worauf sie sich einließen. Das zeigt sich nicht zuletzt an den Versprechen, die sie ihren Hauptleuten abnahmen, bevor sie sich anwerben ließen.61 Es ist deshalb naheliegend, dass für sie wie für die Militärunternehmer galt, dass der Solddienst auch bei unvollständiger 58 Teile dieses Kapitels sind schon erschienen in Hitz, Eidgenossenschaft. 59 Vgl. dazu Esch, Alltag, S. 163–172 (über Thuner Reisläufer am Ende des 15. Jahrhunderts). 60 Hoerder / Lucassen / Lucassen, Terminologien, S. 32. 61 Siehe Kap. 5.2.
356
Fazit
Bezahlung – die ja zu erwarten war – noch attraktiv genug war, finanziell wie auch in Bezug auf andere Motive. Der Anziehungskraft von Sold und Beute steht wirtschaftliche Not als mögliches Motiv (und Push-Faktor) von Söldnern gegenüber. Sie wird im Einzelfall und somit individuell fassbar, wenn Söldner aus verschiedenen Gründen in Kontakt mit der Obrigkeit kamen. Ein gewisser Benedikt Klaus etwa war 1589 mit netto über 100 Gulden verschuldet und kam „syner liederlichen husshalltung halb“ in Gefangenschaft, wurde aber kurz darauf wieder freigelassen mit dem Hinweis, er solle „under einen eerlichen houptman dingen“.62 Vielleicht mein „ehrlich“ hier einfach, dass er in den obrigkeitlich bewilligten Solddienst treten soll, es kann aber auch ein Hinweis darauf sein, dass nicht jeder Dienst sich finanziell lohnte. Etwas genauer erfahren wir die Motive etwa im Fall von Hans Kurmann, der 1598, nachdem er mehrere Kinder verloren hatte und seine Frau erkrankt war, Dienst nahm, „wyl er den grossen kosten mit syner hus frowen nit erschwingen möge“.63 Dabei nahm er, wie wir in Kapitel 5.5.3 gesehen haben, auch ein schwangeres Mädchen mit. Offenbar war er wegen der Krankheit seiner Frau verschuldet und auf der Suche nach Erwerbsmöglichkeiten. Der Versuch, sich als Hutmacher durchzubringen, scheiterte. Als nächstes wollte er Pferde nach Mailand treiben helfen, sah aber davon ab, denn es „sye gschrei kommen es sye krieg vorhanden“, er zog also den Kriegsdienst vor.64 Übrigens wurde Kurmann nach der Rückkehr als Deserteur verhört und bat um Gnade: Er wolle wieder mit seiner Frau „hushalten, bis das es ein anderen krieg gebe“, was ihm aber schwerfallen werde, „wyl er kein handwerck könne und sonst kein handtierung habe sich zuerhalten“.65 Für Kurmann waren offenbar die Kriegsdiensteinsätze die einzige Möglichkeit, vorübergehend seinem Elend zu entfliehen!66 Es wird außerdem ersichtlich, dass die Dienstnahme hochgradig von der Nachfrage nach Söldnern abhing, musste doch Kurmann auf eine Dienstgelegenheit warten. Ein anderer Söldner, der sich wider Verbot bei fremden Hauptleuten in Solothurn anwerben lassen wollte und ins Gefängnis kam, gab an, er sei aus einem Kriegszug unter Luzerner Hauptleuten heimgekehrt und habe „ein grosse thuwerung“ vorgefunden und „dheinen [keinen] meister unnd in summa 62 63 64 65
StALU, Cod. 4465, 303r. StALU, Cod. 4480, 179v. StALU, Cod. 4480, 179v. StALU, Cod. 4480, 180r. Zur Filterfunktion von Schreibern bei Verhören, insbesondere in den Gnadenformeln, siehe Schwerhoff, Einführung, S. 64. 66 Meyer, Solddienst, S. 34, erachtet diese Situation, in der Solddienst nicht der Vermögensbildung, sondern der vorübergehenden Existenzsicherung diente, als typisch für die ökonomische Motivation zum Solddienst.
Zur Motivation der Söldner
357
gar nüt zu werchen finden khönnden“, so sei er aus „grossem hunger und mangell, gezwungen worden in krieg zezüchen“.67 Der Wechsel zwischen legitimem Solddienst in Luzerner Truppen und Dienst unter fremden Hauptleuten wird durch die Not begründet, war aber keine Seltenheit.68 Die wirtschaftliche Krisensituation, die sich in der Teuerung äußerte, wurde als zentraler Grund genannt, was über die individuelle Armut hinaus auf eine allgemeine konjunkturelle Bedingung hinwies. Eine weitere Gruppe von Söldnern, deren individuelle Motive fassbar werden, sind solche, die aufgrund von Straftaten oder sonstigen Schwierigkeiten mit der Obrigkeit in Konflikt kamen und für die der Solddienst ein willkommener Ausweg war.69 Eine regelrechte Diebeskarriere mit Solddienstintervallen beschrieb etwa Ludi Huber bei seiner Befragung im Jahr 1592.70 Da er auch im Dienst gestohlen hatte, war eine Dienstverpflichtung keine Alternative, also wurde er auf die Galeere geschickt. In der Armenliste von 1590 tauchen zwei Söldner auf, von denen es heißt, dass sie wegen ihres schlechten Leumundes (also ihres schlechten Rufes im Zusammenhang mit nicht genauer bestimmbarem unmoralischem Verhalten) im Dienst waren.71 Solche Söldner versuchten, durch den Kriegsdienst Strafen zu umgehen beziehungsweise aufheben zu lassen.72 Obwohl es also im Solddienst immer wieder Verschuldete und Kleinkriminelle gab, gilt auch für Luzern im 16. Jahrhundert, was Viktor Ruckstuhl fürs späte 17. Jahrhundert feststellt: Nur wenige der Soldaten tauchten vor dem Feldzug in Gerichtsprotokollen auf, obwohl damals viele Händel vor Gericht kamen, was bedeutet, dass die große Mehrheit der Soldaten „unbescholtene Männer“ waren.73 Nur eine kleine Gruppe war folglich mehr oder weniger gezwungen, Dienst zu nehmen. Diesen individuellen Push-Faktoren lassen sich Push-Faktoren auf struktureller Ebene gegenüberstellen. Schon die Luzerner Obrigkeit argumentierte entsprechend: Eine Delegation, die den französischen König zur Bezahlung von Soldrückständen bewegen sollte, erhielt 1581 eine Instruktion, in der die „rüche [Rauheit] unnsers lanndts, unnd ville des volchs“ als Gründe für mangelnden Reichtum und 67 68 69 70 71 72
StALU, Cod. 4465, 227r. Vgl. Kap. 2.3.1. Solche Einzelfälle auch bei Bolzern, Solddienst, S. 164. StALU, Cod. 4475, 29v ff. StALU, Cod. 5145, 40v und 120r. Siehe dazu Schaufelberger, Schweizer, S. 147; Ruckstuhl, Aufbruch, S. 159 (aufgehobenes Trinkverbot) und S. 161 (für die Dauer des Dienstes aufgehobene Ehr- und Wehrlosigkeit). Siehe auch das Beispiel von Hans Egli in Kap. 3.3.1. 73 Ruckstuhl, Aufbruch, S. 147–154. Für Baumann, Söldnerwesen, S. 89, waren die meisten Söldner eben keine „Söldnertypen“, das heißt Kriminelle oder Flüchtlinge.
358
Fazit
somit implizit als Gründe für den Solddienst genannt wurden.74 Traf es zu, dass Überbevölkerung und schlechte Produktionsbedingungen für die Landwirtschaft wesentliche strukturelle Faktoren für den Solddienst waren? In Bezug auf Ersteres ergab diese Arbeit keine neuen Erkenntnisse. Ich verweise deshalb auf Markus Mattmüller, der keinen direkten Zusammenhang zwischen Bevölkerungsentwicklung und Solddienst sah.75 Die Wechselwirkung zwischen landwirtschaftlicher Produktion und Werbeerfolg der Hauptleute präsentiert sich gemäß der Auswertung der meyenneschen Rödel nicht so, wie die Quelle suggeriert: Gerade die voralpinen Gebiete waren im Vergleich zu den fruchtbareren Gebieten der Dreifelderwirtschaft stark untervertreten.76 Als wichtiger Faktor bleibt die strukturelle und konjunkturelle Armut zu untersuchen. Die Luzerner Armenliste von 1590 belegt, dass der Solddienst tatsächlich eine Option für Arme war. Zu einem Viertel der um Almosen nachsuchenden Haushalte gehörten Söldner, wobei zu beachten ist, dass der Solddienst nicht nur aus der Armut resultierte, sondern auch selbst Armut verursachte.77 Den Söldnern, deren Beruf bekannt ist, bot sich dank ihrer Ausbildung zu Handwerkern (nur fünf von 17 waren Tagelöhner oder Knechte) wohl eine alternative Einkommensmöglichkeit. Es ließen sich ja auch viele anwerben, die nicht in Armut lebten. Ob für sie gilt, was Ruckstuhl vermutet, nämlich dass viele wohl unterbeschäftigt waren und am Rande des Existenzminimums lebten, lässt sich nicht belegen.78 Wenn die Armut das Hauptmotiv für den Solddienst war, so müsste außerhalb der bekannten Einzelfälle ein Zusammenhang zwischen der Wirtschaftslage und dem Werbungserfolg ersichtlich sein. Für Zürich um die Wende zum 18. Jahrhundert konnte Walter Bührer einen solchen feststellen,79 und auch im 17. Jahrhundert scheint die Konjunktur die Werbung stark beeinflusst zu haben.80 Die schlechte Quellenlage über die Werbung und die tatsächlich aufbrechenden Söldner macht es unmöglich, die Frage fürs 16. Jahrhundert allgemein zu beantworten. Die Zeit des meyenneschen Feldzuges um 1590 war aber eine Krisenzeit, die sich durch große Teuerung insbesondere des Getreidepreises auszeichnete.81 Wenn aufgrund der 74 75 76 77 78 79 80 81
StALU, Akt A1 F1 Sch. 21. Mattmüller, Bevölkerungsgeschichte, S. 330 f. Siehe Kap. 4.1.1. Siehe Kap. 4.1.2. Das schreibt Ruckstuhl auch selbst: Ruckstuhl, Aufbruch, S. 153. Bührer, Solddienst, S. 31. In Bezug auf Kaspar Jodok Stockalper im Wallis Steffen, Kompanien, S. 237 f. Körner, Glaubensspaltung, S. 31, erwähnt eine Teuerungsspitze für Getreide zwischen 1586–1593. Vgl. auch Dubler, Geschichte, S. 38 und 80.
Zur Motivation der Söldner
359
ökonomischen Krisenlage mehr Männer um Solddienst nachsuchten, hätte dies die Werbung der Hauptleute vereinfacht. Trotzdem zeigte die Auswertung der Rödel dieses Zuges, dass die Luzerner Hauptleute ihre Kompanien nur zur Hälfte aus Luzernern bilden konnten. Wenn selbst in Teuerungszeiten die Kompanien nicht gefüllt werden konnten, konnten weder Armut noch ein möglicher Bevölkerungsdruck von großer Bedeutung sein.82 So gilt auch für den Solddienst der Schluss, zum dem die jüngere Migrationsforschung gekommen ist: dass nämlich die Bedeutung von „Anziehungs- und Sogeffekten im Wanderungsprozess“ größer war.83 Trotz diesen Erkenntnissen bleiben beide Erklärungsversuche – die Suche nach individuellen Motiven und die Erklärung mittels ökonomischer und demografischer Strukturen – unbefriedigend. Im ersten Fall können die Motive nur im Einzelfall – der oft ein Ausnahmefall ist – geklärt werden, für die allermeisten Söldner allerdings nicht. Am wenigsten fassbar ist dabei das Gewinnstreben, die Aussicht auf guten Sold und reiche Beute. Die strukturellen Rahmenbedingungen hingegen können lokale Unterschiede – also schlussendlich die Frage, weshalb Person X aufbrach, Person Y in ähnlicher Situation aber nicht – nicht aufklären, zudem sind die vorgebrachten Argumente wie Bevölkerungsdruck und materielle Armut in der Forschung nicht unbestritten. Die Diskussion um die Motive der einfachen Söldner hat aus diesen Gründen sehr viel Spekulatives. Die Frage hat die Forschung wohl auch deshalb immer wieder beschäftigt, weil der Söldner im 20. und 21. Jahrhundert einen sehr schlechten Ruf hat und weil Kriegsdienste gegen Geld als unmoralisch gelten. Bezüglich der moralischen Verwerflichkeit des Berufssoldatentums hält Brage bei der Wieden mit Blick auf die niederdeutschen Söldner vor dem Dreißigjährigen Krieg fest, „dass zwar der Kriegsdienst keine moralische Verfehlung darstellte, dass aber der Kriegsdiener in starkem Maße moralischer Gefährdung ausgesetzt war“.84 Diese zeitgenössische wie aktuelle moralische Dimension des Solddienstes macht die Suche nach Motiven so brisant. Entschärfen lässt sich diese Brisanz meiner Meinung mit Hilfe von Erkenntnissen aus der Migrationsforschung. Dort hat sich ein neues Forschungsparadigma durchgesetzt, das Wanderungsentscheide in einer ganzheitlichen Sicht auf drei Ebenen verortet. Erstens der Mikroebene, welche familiäres oder kommunales Zusammenwirken umfasst, zweitens der Meso-Ebene, die sich mit kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Räumen umschreiben lässt, und dritten die Makro82 Übrigens waren die Aufklärer des 18. Jahrhunderts überzeugt, dass der Solddienst im Gegenteil nicht etwa den Bevölkerungsdruck verringere, sondern der Bevölkerung die besten Kräfte entziehe und wirtschaftlich schade, siehe Bolzern, Service. 83 Mathieu, Bevölkerungsdichte, S. 128. 84 Wieden, Söldner, S. 93.
360
Fazit
Ebene der Gesetze, Machthierarchien und wirtschaftlichen Machtstrukturen. „In der Erfahrungswelt der potentiellen Migranten sind diese drei Ebenen durch miteinander verschränkte Verhaltensnormen integriert.“85 In Bezug auf die erste Ebene ist wichtig festzuhalten, dass der Wanderungsentscheid keine individuelle Entscheidung war, sondern in einen sozialen Kontext eingebettet gefällt wurde.86 Über das Mitwirken der Familie am Wanderungsentscheid sind kaum Aussagen möglich, das soziale Umfeld lässt sich jedoch in Netzwerken von aufbrechenden Söldnern erfassen, wie ich sie bei der Analyse der meyenneschen Rödel gefunden habe.87 Die Konzentration von Söldnern aus gewissen Dörfern, zum Teil sogar mit gleichem Nachnamen, lässt es wahrscheinlich erscheinen, dass sich diese gut kannten und die Entscheidung gemeinsam fällten. Dass sie dabei auf eine lokale oder regionale Tradition des Solddienstes zurückgreifen konnten, ist ein Hinweis auf die Bedeutung der zweiten Ebene, deren Gewicht, obwohl kein harter ökonomischer Faktor, wohl nicht unterschätzt werden darf.88 Solddienstmigration war in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts eine seit mindestens einem Jahrhundert verfestigte Institution. Migration war in einem solchen Kontext nicht das Zeichen einer destabilisierten Gesellschaft, sondern im Gegenteil ein zentrales Bestandteil, ein „élément intrinsèque de leur [der Gesellschaften] fonctionnement“.89 Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass der Solddienst auf der Makro-Ebene von der Obrigkeit reguliert und gefördert wurde, wie ich das oben aufgezeigt habe.90 Auf dieser Ebene zeigt sich auch die starke Steuerung der Migration durch die Nachfrage, die ausgehend vom Dienstherrn über lokale Autoritätspersonen (das waren die Hauptleute als Angehörige der patrizischen Oberschicht mit Sicherheit) vermittelt wurde. Der frühneuzeitliche Solddienst, wie in die eidgenössischen Orte betrieben, könnte somit als Wanderungssystem beschrieben werden. Solche basieren auf einer „dauerhaften Wechselwirkung zwischen Herkunfts- und Zielregionen“.91 Laurence Fontaine verdanken wir schließlich den Hinweis, dass Migration als „métier envié, recherché“, das heißt als freiwillig gewählte Option oft vernachläs-
85 86 87 88 89 90 91
Hoerder / Lucassen / Lucassen, Terminologien, S. 32. Fontaine, Données, S. 26 f. Vgl. Kap. 4.1.1. Vgl. Hoerder / Lucassen / Lucassen, Terminologien, S. 32. Fontaine, Données, S. 33. Auch Fontaine, Données, S. 28, weist darauf hin, die Wichtigkeit des Staates nicht zu unterschätzen. Hoerder / Lucassen / Lucassen, Terminologien, S. 45 f., Zitat S. 46.
Zur Motivation der Söldner
361
sigt wird.92 In diesem Sinn werden wir vielleicht der Frage nach den Motiven am ehesten gerecht, wenn wir den Solddienst als Beruf betrachten. Die Dienstherren wollten eben spezifisch Schweizer als Söldner, wie man für andere Berufsgruppen auf andere Herkunftsorte zurückgriff.93 Für Philipp Anton von Segesser war dies selbstverständlich: Indem „nach den Burgunderkriegen der fremde Kriegsdienst ein Erwerbszweig, ein Beruf wurde, an dem so zu sagen das ganze Volk sich beteiligte, bildete sich eine immer zahlreicher werdende Klasse von Berufssoldaten“.94 Paul de Vallière sah das noch expliziter: Der Solddienst war für andere Nationen ebensogut eine Erwerbsquelle wie für die Schweizer. […] Jeder Beruf ist seines Lohnes wert, und diesen Lohn anzunehmen, hat nichts Entehrendes. Und sein Sold muß dem Soldaten werden; darnach heißt er, und nichts Entwürdigendes liegt darin.95
Auch wenn die Tätigkeit des Söldners keineswegs verklärt werden soll und die Eidgenossenschaft sicher kein Volk von Kriegern war, trifft diese Ansicht in gewisser Hinsicht zu. Es gab Söldner, die immer wieder in den Krieg zogen und deren Beruf als Soldat bezeichnet werden kann. Hans Hubschmid mit dem sprechenden Übernamen „Krieger Hans“ sagte zum Beispiel 1596 aus, er sei insgesamt sechsmal mit den Luzerner Hauptleuten in den Krieg gezogen.96 1549 sagte ein Reisläufer, er habe schon an 15 Feldzügen teilgenommen.97 Und bereits um 1500 konnte in Bern, Biel und Solothurn eine Gruppe von „Dauerkriegern“ festgestellt werden.98 Da die Feldzüge jedoch von kurzer Dauer waren, war der Solddienst für diese (mit wenigen Ausnahmen) noch kein eigentlicher Beruf, sondern „saisonal bedingt“.99 Mit längeren Kriegseinsätzen und schließlich der Bildung von stehenden Regimentern verschob sich dies. Aus der saisonalen Beschäftigung wurde langsam ein Beruf.100 Für die Mitte des 18. Jahrhunderts stellt Hermann Suter fest, dass rund ein Viertel der Regimenter Alt- und Jung-Reding im spanischen Dienst aus Berufssöldnern 92 Fontaine, Données, S. 31. 93 Beispiele bei Fontaine, Données, S. 29. 94 Segesser, Ludwig Pfyffer, Bd. 1, S. 123. Dazu auch McCormack: „The army was regarded as a profession, not a poorhouse.“ McCormack, Mercenaries, S. 79. 95 Vallière, Treue, S. 11. 96 StALU, Akt 13/1468. Hubschmid ist uns in Kap. 4.2 als Meuterer und in Kap. 5.4.1 als Söldner, der einen Knaben fürs Beutemachen mitnahm, begegnet. 97 StALU, Urk 254/4188. 98 Koch, Kronenfresser, S. 170 und passim. 99 Dobras, Bürger, S. 240. 100 Cardini, Culture, S. 127.
362
Fazit
bestand.101 Für Fritz Redlich waren die Söldner „skilled or at least semi-skilled laborers“, also mindestens halb-qualifizierte Arbeitskräfte.102 Diese wurden mit dem Versprechen auf gute Bezahlung angeworben. Wenn der Beruf einträglich war oder zumindest zu sein versprach, dann erklärt sich daraus auch seine Attraktivität.103 Wenn der Solddienst zum Beruf oder – auch im späten 16. Jahrhundert durchaus noch vorkommend – mindestens zur saisonalen Beschäftigung wird, verliert auch das Problem der Motive für den Solddienst etwas an Schärfe. Der Solddienst wird zu einer Alternative unter anderen; mit ähnlichem Interesse könnte man auch nach den Motiven fragen, ein Handwerk zu erlernen. Die temporäre Migration des Solddienstes ähnelt der im 15. und 16. Jahrhundert sehr verbreiteten Gesellenwanderung, die zu hoher Mobilität führte.104 Migration war übrigens zumindest in ökonomischer Hinsicht immer mit Risiko verbunden.105 Das gilt in besonderem Maß für die Söldner: Für die Zeitgenossen war der Solddienst eine legitime Form der Arbeitsmigration mit erhöhtem Risiko – sowohl in Bezug auf körperliche Unversehrtheit wie auch auf die Bezahlung.106
101 Suter, Militär-Unternehmertum, S. 132. 102 Redlich, Enterpriser, Bd. 1, S. 219. 103 Ich habe oben darauf hingewiesen, dass der Solddienst auch bei unvollständiger Bezahlung (ein Umstand, der den Söldnern bekannt war) attraktiv genug war. Zur Hoffnung auf materiellen Gewinn als einzigem Motiv, das in der Außensicht auf Söldner fassbar wird, siehe Huntebrinker, Knechte, S. 59 und S. 100 ff. 104 Körner, Solddienst, S. 200. Gleicher Meinung ist Meyer, Solddienst, S. 28. Die Luzerner Handwerker selbst unternahmen allerdings zumindest im 15. Jahrhundert kaum Gesellenwanderungen (Dubler, Handwerksgesellen, S. 73). An deren Stelle trat der Solddienst. Der (ausgebeutete) Söldner wurde auch als Vorläufer des Proletariers bezeichnet: „Here too, the mercenaries’ fate anticipated what was to happen to the working class as a whole.“ Casparis, System, S. 107. Leider kann die Forschung zur Migration in Bezug auf die temporäre Migration kaum Interpretationshilfen zur Verfügung stellen, denn sie hat diese lange vernachlässigt (Hoerder / Lucassen / Lucassen, Terminologien, S. 38). 105 Fontaine, Données, S. 32. 106 Vgl. auch Burschel, Söldner, S. 170.
9. Anhang 9.1. Grafiken und Tabellen 9.1.1. Urteile über Soldzahlungen (zu Kapitel 6.3.2) 100%
Kein Entscheid
90%
Keine Zahlung
80% 70%
Keine Zahlung, sondern Warten
60% 50%
Teilzahlung, dann Warten
40%
Vollzahlung nach Warten
30% 20%
Teilzahlung ohne weiteren Anspruch
10%
Vollzahlung sofort
0% 1570‐1579 1580‐1589 1590‐1594 1595‐1599 1600‐1609
Übersicht über die zeitliche Verteilung der Urteilskategorien. Die unter Warten fallenden Kategorien (Vollzahlung nach Warten, Warten mit oder ohne Teilzahlung) wurden dabei näher aufgeschlüsselt (n = 138).
364
Anhang
45,0% 40,0% 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0%
Rat Stadtgericht
0,0%
Urteilshäufigkeiten: Übersicht über die Unterschiede zwischen Räten und Stadtgericht (n = 138) 60,0% 50,0% 40,0% 30,0% 20,0% 10,0%
Meyennescher Zug Andere Züge
0,0%
Urteilshäufigkeiten: Unterschiede zwischen dem meyenneschen Zug und anderen Diensteinsätzen (n = 138)
365
Grafiken und Tabellen
9.1.2. Almosenliste Es wurden die Einträge der Almosenliste (StALU, Cod. 5145) von 1590, die erkennbar Söldnerfrauen oder -mütter betrafen, ausgewertet. Für jede Übersicht wird zwischen den verschiedenen Status der Söldner unterschieden und angegeben, für wie viele Söldner (beziehungsweise die Frauen und Kinder) die entsprechenden Angaben fehlen: Je höher diese Prozentzahl, desto unsicherer die Auswertung.
26
38.7
7.7%
3
38.0
33.3%
17
40.9
25.0%
51.7
22.2%
39.48
15.8%
Ehemaliger Söldner Verstorben im Kriegsdienst Sohn im Krieg
9
Total (ohne Söhne im Krieg)
46
ohne Angabe
Status Söldner Abwesend im Kriegsdienst
Alter Söldner (Ø)
Anzahl
ohne Angabe
Alter Frau (Ø)
Alter
32.5
76.9% 100.0%
33.0
88.2%
19.7
66.7%
30.57
82.6%
Sohn im Krieg
Total (ohne Söhne im Krieg)
79.2%
7.7%
3.4
38.5%
11.7
46.2%
3
2.3
0.0% 100.0%
0.0%
8.0
0.0%
11.7
0.0%
17
2.1
11.8%
86.7% 11.8%
7.2
23.5%
12.2
35.3%
3.7
0.0% 100.0%
46 2.35
8.7%
0.0%
0.83
9.8
55.6%
ohne Angabe
Ältestes Kind (Ø)
ohne Angabe
7.7%
9
ohne Angabe
Anteil mit Kindern
2.5
Jüngstes Kind (Ø)
ohne Angabe
Ehemaliger Söldner Verstorben im Kriegsdienst
26
Anzahl
Status Söldner Abwesend im Kriegsdienst
Anzahl Kinder (Ø)
Kinder
21.0
8.7% 5.14 30.4% 11.88
77.8%
39.1%
366
Anhang
Anzahl
Abwesend im Kriegsdienst
26
Ehemaliger Söldner Verstorben im Kriegsdienst
ohne Angabe (d. h. keine Unterstützung)
Status Söldner
Summe Entscheid (Ø)
Wochengeld
9.7 Schilling
38.5%
3
8.0 Schilling
33.3%
17
8.9 Schilling
17.6%
9
10.0 Schilling
46
9.3 Schilling
Sohn im Krieg
33.3%
Total (ohne Söhne im Krieg)
30.4%
Herkunft der Söldner
6
1
3
0
2
0
1
17
2
8
3
1
17.6% 14.3%
9
0
1
0
0
88.9%
Sohn im Krieg
Total (ohne Söhne im Krieg)
7
Stadt Luzern
0.0%
0.0%
45.5% 27.3% 66.7%
57.1% 21.4%
9
3
7.1%
0.0% 100.0%
20
4.5%
0.0% 33.3%
46
15.4% 22.7%
Ausland
10
Eidgenossenschaft
5
Landschaft Luzern
Ausland
26
ohne Angabe
Eidgenossenschaft
Verstorben im Kriegsdienst
Landschaft Luzern
Ehemaliger Söldner
Herkunft prozentual
Stadt Luzern
Status Söldner Abwesend im Kriegsdienst
Herkunft absolut
Anzahl
15.2% 17.9%
0.0%
0.0%
51.3% 23.1% 7.7%
367
Grafiken und Tabellen Aufenthaltsstatus der Söldner
1
3
0
2
0
17
2
9
1
nicht angenommen
10
Hintersasse
3
Bürger
26
Status prozentual
ohne Angabe
Verstorben im Kriegsdienst
nicht angenommen
Ehemaliger Söldner
Hintersasse
Status Söldner Abwesend im Kriegsdienst
Bürger
Status Absolut
Anzahl
46.2%
21.4%
71.4%
7.1%
33.3%
0.0%
100.0%
0.0%
29.4%
16.7%
75.0%
8.3%
Sohn im Krieg
9
1
0
0
88.9%
Total (ohne Söhne im Krieg)
46
100.0%
0.0%
0.0%
5
21
2
39.1%
17.9%
75.0%
7.1%
Herkunft der Frauen
0 23.5% 38.5% 46.2% 15.4% 0.0%
5
6
1
3
4
46
8
Stadt Luzern
17
0.0% 66.7% 33.3% 0.0%
0 11.1% 12.5% 37.5% 50.0% 0.0%
18 14
Ausland
2
2
Eidgenossenschaft
0.0%
0
9
Landschaft Luzern
0
3
ohne Angabe
Ausland
1
3
Total (ohne Söhne im Krieg)
7.7% 12.5% 41.7% 45.8% 0.0%
26
Sohn im Krieg
Eidgenossenschaft
Verstorben im Kriegsdienst
0
Stadt Luzern
Ehemaliger Söldner
Herkunft prozentual
10 11
Anzahl
Status Söldner Abwesend im Kriegsdienst
Landschaft Luzern
Herkunft absolut
0 13.0% 20.0% 45.0% 35.0% 0.0%
368
Anhang
9.2. Quellen Staatsarchiv Luzern (StALU) StALU, Akt 13 Akten Militärwesen StALU, Akt 113 Personalia StALU, Akt A1 F1 Akten Diplomatie StALU, Akt A1 F8 Akten Finanzwesen StALU, Cod. 1120 Stadtrecht StALU, Cod. 1435 Formularbücher StALU, Cod. 3865 Vogtkinder-Rechnungsbücher StALU, Cod. 4095 – Cod. 4096 Stadtschuldenbücher StALU, Cod. 4240 – Cod. 4265 Kundschaftenbücher StALU, Cod. 4405 Neunergerichtsbuch StALU, Cod. 4435 – Cod. 4500 Turmbücher (Befragungsprotokolle) StALU, Cod. 5145 – Cod. 5175 Bände Armenwesen StALU, Cod. 6880 Denkbuch zur Stadtrechnung StALU, RP Ratsprotokolle StALU, TD Eidgenössische Abschiede: Luzerner Abschiede StALU, TA Eidgenössische Abschiede: allgemeine Abschiede StALU, Urk Urkunden StALU, XD Stadtgerichtsprotokolle
Staatsarchiv Nidwalden (STANW) A 1000
Landratsprotokolle (inkl. Landsgemeindeprotokolle)
Staatsarchiv Schwyz (STASZ) PA 23
Sammlung Reding
Bibliothèque Nationale de France (BNF) Fr. Manuscrits, français NAF Manuscrits, nouvelles acquisitions françaises
Literatur
369
9.3. Literatur 9.3.1. Gedruckte Quellen Baechtold Jakob, Quellen zu ‚Aller Praktik Grossmutter‘, in: Vierteljahresschrift für Litteraturgeschichte 3 (1890), S. 201–235. Barbey Frédéric (Hg.), Journal inédit du chirurgien vaudois François Pictet, in: Jullien A. (Hg.), Soldats suisses au service étranger, Genève 1908–1919, Band 8, S. 1–132. Bräker Ulrich, Der arme Mann im Tockenburg, Zürich 1993. Carloix Vincent, Mémoires sur le Maréchal de Vieilleville, in: Buchon J. A. C. (Hg.), Choix de chroniques et mémoires sur l’histoire de France, Paris 1836, S. 413–827. Castelnau Michel de, Mémoires de messire Michel de Castelnau: seigneur de Mauvissière at de Concressaut, baron de Jonville, comte de Beaumont Le Roger, Paris 1823. Cysat Renward, Luzerns Geheimbuch, in: Archiv für die Schweizerische Reformationsgeschichte Bd. 3 (1876), S. 117–173. Cysat Renward, Collectanea chronica und denkwürdige Sachen pro chronica Lucernensi et Helvetiae (bearb. von Josef Schmid), Luzern 1961–1977. Greco-Kaufmann Heidy, Spiegel dess uberflusses und missbruchs. Renward Cysats ‚Convivii Process‘. Kommentierte Erstausgabe der Tragicocomedi von 1593, Zürich 2001. Kully Rolf Max (Hg.), Hans Jakob vom Staals Reisenotizen und Testament von 1567, Solothurn 1993. La Noue François de, Discours politiques et militaires du Sieur de la Noue, 1596 (1. Auflage 1587). Monluc Blaise de, Commentaires, in: Buchon J. A. C. (Hg.), Choix de chroniques et mémoires sur l’histoire de France, Paris 1836, S. 1–412. Morsier Jean Francois de, Journal de Jean Francois De Morsier, in: Jullien A. (Hg.), Soldats suisses au service étranger, Genève 1908–1919, Band 6, S. 74–209. Peters Jan (Hg.), Ein Söldnerleben im Dreißigjährigen Krieg. Eine Quelle zur Sozialgeschichte, Berlin 1993. Uhlmann Markus, Das abwechselnde Fortün oder das veränderte Schicksal eines Jünglingen. Ein Reisebericht aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges (Herausgegeben von JeanPierre Bodmer), Zürich 1980. Ukena Elke, Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters. Studien und Texte (Bd. 1: Texte), Bern, Frankfurt a. M. 1975. Zepfel Franz Xaver (Hg.), Chronika von Anton Haffner, Solothurn 1849.
9.3.2. Literatur Abels Richard, Household Men, Mercenaries and Vikings in Anglo-Saxon England, in: France John (Hg.), Mercenaries and Paid Men. The Mercenary Identity in the Middle Ages, Leiden 2008, S. 143–165. Allemann Gustav, Söldnerwerbungen im Kanton Solothurn von 1600–1723, Solothurn 1946.
370
Anhang
Andrault Jean-Pierre, Une capitale de province sous les armes au temps de la Ligue. La guerre de course menée par Poitiers entre 1589 et 1593, in: Corvisier André / Jacquart Jean (Hg.), De la guerre à l’ancienne à la guerre réglée (Les malheurs de la guerre, Bd. 1), Paris 1996, S. 39–63. Antonietti Thomas, Die Handlanger des Krieges und ihre noblen Unternehmer. Eine ethonographische Betrachtung der Walliser Solddienste im 18. und 19. Jahrhundert, in: Antonietti Thomas / Morand Marie Claude (Hg.), Valais d’émigration. Auswanderungsland Wallis, Sitten 1991, S. 27–74. Asche Matthias, Krieg, Militär und Migration in der Frühen Neuzeit. Einleitende Beobachtungen zum Verhältnis von horizontaler und vertikaler Mobilität in der kriegsgeprägten Gesellschaft Alteuropas im 17. Jahrhundert, in: Asche Matthias et al. (Hg.), Krieg, Militär und Migration in der Frühen Neuzeit, Berlin 2008, S. 11–36. Bächtiger Franz, Erörterungen zum ‚alten und jungen Eidgenossen‘, in: Jahrbuch des bernischen Historischen Museums 48 / 49 (1969 / 1970), S. 35–70. Backmann Sibylle et al. (Hg.), Ehrkonzepte in der Frühen Neuzeit. Identitäten und Abgrenzungen, Berlin 1998. Bamert Markus / Riek Markus (Hg.), Herrenhäuser in Schwyz, Bern 2012. Bangerter Olivier, ‚Le bien passoit le mal?‘ La performance des mercenaires suisses in Italie 1494–1496, in: Jaun Rudolf / Streit Pierre (Hg.), Schweizer Solddienst. Neue Arbeiten, neue Aspekte, Birmensdorf 2010, S. 41–59. Bartlome Niklaus / Furrer Norbert / Körner Martin, Währungen und Sortenkurse in der Schweiz, Lausanne 2001. Baumann Reinhard, Das Söldnerwesen im 16. Jahrhundert im bayrischen und süddeutschen Beispiel. Eine gesellschaftsgeschichtliche Untersuchung, München 1977. Baumann Reinhard, Landsknechte. Ihre Geschichte und Kultur vom späten Mittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg, München 1994. Berger Dirk A., Krieg und Völkerrecht am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit: ‚bellum iustum, bellum legale‘ oder beides?, Hamburg 2010. Blickle Peter, Friede und Verfassung. Voraussetzungen und Folgen der Eidgenossenschaft von 1291, in: Achermann Hansjakob / Brülisauer Josef / Hoppe Peter (Hg.), Innerschweiz und frühe Eidgenossenschaft. Jubiläumsschrift 700 Jahre Eidgenossenschaft, Olten 1990, Bd. 1, S. 13–202. Bodin Jérôme, Les Suisses au service de la France. De Louis XI à la Légion étrangère, Paris 1988. Bolzern Rudolf, Spanien, Mailand und die katholische Eidgenossenschaft: militärische, wirtschaftliche und politische Beziehungen zur Zeit des Gesandten Alfonso Casati (1594– 1621), Luzern 1982. Bolzern Rudolf, In Solddiensten, in: Bucher Silvio (Hg.), Bauern und Patrizier. Stadt und Land Luzern im Ancien Régime, Luzern 1986, S. 30–42. Bolzern Rudolf, Solddienst im 17. und 18. Jahrhundert. ‚Es werdent etlychen die Hosen zytteren‘, in: Schneider Bernhard (Hg.), Alltag in der Schweiz seit 1300, Zürich 1991, S. 159–168. Bolzern Rudolf, The Swiss foreign service and Bernese reform politics in the late eighteenth century, in: History of European Ideas 33 (2007), S. 463–475.
Literatur
371
Bory Jean-René, Die Geschichte der Fremdendienste. Vom Konzil von Basel (1444) bis zum westfälischen Frieden (1648), Neuchâtel-Paris 1980. Bröckling Ulrich, Disziplin. Soziologie und Geschichte militärischer Gehorsamsproduktion, München 1997. Bucher Silvio, Bevölkerung und Wirtschaft des Amtes Entlebuch im 18. Jahrhundert, Luzern / München 1974. Bührer Walter, Der Zürcher Solddienst des 18. Jahrhunderts. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte, Bern und Frankfurt a. M. 1977. Burghartz Susanna, Historische Anthropologie / Mikrogeschichte, in: Eibach Joachim / Lottes Günther, Kompass der Geschichtswissenschaft, Göttingen 2002, S. 206–218. Burschel Peter, Söldner im Nordwestdeutschland des 16. und 17. Jahrhunderts, Göttingen 1994. Büsser Nathalie, Besondere Tote im Dienst der Familie: der gewaltsame Tod in der Schlacht und das Nachleben eidgenössischer Soldunternehmer der Frühen Neuzeit, in: Traverse 15:2 (2008), S. 27–36. Büsser Nathalie, Drängende Geschäfte. Die Söldnerwerbungen Maria Jakobea Zurlaubens um 1700 und ihr verwandtschaftliches Beziehungsnetz, in: Der Geschichtsfreund 161 (2008), S. 189–224. Büsser Nathalie, Salpeter, Kupfer, Spitzeldienste und Stimmenkauf. Die kriegswirtschaftlichen Tätigkeiten des Zuger Militärunternehmers und Magistraten Beat Jakob II. Zurlauben um 1700 für Frankreich, in: Groebner Valentin / Guex Sébastien / Tanner Jakob (Hg.), Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege, Zürich 2008, S. 71–84. Büsser Nathalie, Militärunternehmertum, Aussenbeziehungen und fremdes Geld, in: Historischer Verein des Kantons Schwyz (Hg.), Herren und Bauern. 1550–1712, Zürich 2012, S. 69–127. Cardini Franco, La culture de la guerre. Xe-XVIIIe siècle, Paris 1992. Casparis John, The Swiss Mercenary System: A Labor Emigration from the Semiperiphery, in: Review: A Journal of the Fernand Braudel Center 5 (1981), S. 593–642. Chanet Jean-François / Windler Christian (Hg.), Les ressources des faibles, 2009. Claustre Julie (Hg.), La dette et le juge. Juridiction gracieuse et juridiction contentieuse du XIIIe au XVe siècle (France, Italie, Espagne, Angleterre, Empire), Paris 2006. Cohen Esther, Expression of Pain in the Later Middle Ages: Deliverance, Acceptance and Infamy, in: Egmond Florike / Zwijnenberg Robert (Hg.), Bodily Extremities. Preoccupations with the Human Body in Early Modern European Culture, Aldershot / Burlington 2003, S. 195–220. Collins Randall, Violence. A Micro-sociological Theory, Princeton 2008. Comtesse Frédéric-Henri, Marode, Plünderung und Kriegsraub nach schweizerischem Militärstrafrecht, Heidelberg 1938. Constant Jean-Marie, La Ligue, Paris 1996. Crouzet Denis, Les guerriers de Dieu. La violence au temps des troubles de religion (vers 1525 – vers 1610), Seyssel 1990. DeVries Kelly, Medieval Mercenaries. Methodology, Definitions, and Problems, in: France John (Hg.), Mercenaries and Paid Men. The Mercenary Identity in the Middle Ages, Leiden 2008, S. 43–60.
372
Anhang
Denys Catherine, Quelques réflexions sur la régulation de la violence de guerre dans les Pays-Bas méridionaux aux XVIIe et XVIIIe siècles, in: Chanet Jean-François / Wind ler Christian (Hg.), Les ressources des faibles, 2009, S. 205–219. Desachy Sylvie, Du Capitaine au soldat. Comportements guerriers en Rouerge pendant les guerres de religion, in: Corvisier André / Jacquart Jean (Hg.), De la guerre à l’ancienne à la guerre réglée (Les malheurs de la guerre, Bd. 1), Paris 1996, S. 27–38. Dinges Martin, Die Ehre als Thema der historischen Anthropologie. Bemerkungen zur Wissenschaftsgeschichte und zur Konzeptualisierung, in: Schreiner Klaus / Schwerhoff Gerd (Hg.), Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Köln 1995, S. 29–62. Dinges Martin, Soldatenkörper in der Frühen Neuzeit. Erfahrungen mit einem unzureichend geschützten, formierten und verletzten Körper in Selbstzeugnissen, in: Dülmen Richard van (Hg.), Körper-Geschichten. Studien zur historischen Kulturforschung, Frankfurt a. M. 1996, S. 71–98. Disch Nicolas, ‚Lust am Krieg‘?: Sozial- und Kulturgeschichte des alpinen Soldwesens am Beispiel der Freien Herrschaft Engelberg 1600–1800, in: Titlisgrüsse 93:2 (2007), S. 42– 52. Dobras Wolfgang, Bürger als Krieger. Zur Reisläuferproblematik in der Reichsstadt Kon stanz während der Reformationszeit 1519–1548, in: Göttmann Frank (Hg.), Vermischtes zur neueren Sozial-, Bevölkerungs-, und Wirtschaftsgeschichte des Bodenseeraumes, Konstanz 1990, S. 232–264. Dubler Anne-Marie, Geschichte der Luzerner Wirtschaft. Volk, Staat und Wirtschaft im Wandel der Jahrhunderte, Luzern 1983. Dubler Anne-Marie, Zur ‚Reiselust‘ der Handwerksgesellen in Luzern / Schweiz, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde 18 (1991 / 1992), S. 65–76. Dülmen Richard van, Der ehrlose Mensch. Unehrlichkeit und soziale Ausgrenzung in der Frühen Neuzeit, Köln 1999. Dürr Emil, Die Politik der Eidgenossen im XIV. und XV. Jahrhundert. Eidgenössische Grossmachtpolitik im Zeitalter der Mailänderkriege, Bern 1933. Egloff Gregor et al., Verwaltung und Politik im Stadtstaat. Liste der Ämter und deren Inhaber, Ende 14. Jh. – 1798, Luzern 1993–1995. Egloff Gregor, Herr in Münster. Die Herrschaft des Kollegiatstifts St. Michael in Beromünster in der luzernischen Landvogtei Michelsamt am Ende des Mittelalters und in der frühen Neuzeit (1420–1700), Basel 2003. Egloff Gregor, Art. „Hans Bircher“, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 2 (2003), S. 450. Egloff Gregor, Das Gleichnis vom frommen Soldaten. Gewalterfahrung und Erzählungen aus der Schlacht bei Villmergen vom 14. / 24. Januar 1656, in: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf Orte 159 (2006), S. 81–131. Eltis David, The military revolution in sixteenth-century Europe, London 1995. Esch Arnold, Alltag der Entscheidung, Bern / Stuttgart / Wien 1998. Esch Arnold, Wahre Geschichten aus dem Mittelalter. Kleine Schicksale selbst erzählt in Schreiben an den Papst, 2010. Eyer Robert-Peter / Fuhrer Hans Rudolf, Schweizer in ‚Fremden Diensten‘. Verherrlicht und verurteilt, Zürich 2006.
Literatur
373
Eygun François, Deux suisses au service de la France de Charles IX à Louis XIII, in: Bulletin de la Société des Antiquaires de l’Ouest 7 (1925), S. 117–124. Fach Wolfgang / Pates Rebecca, Entgrenzes Eigentum. Vom Lebensmittel zum Organhandel, in: Siegrist Hannes (Hg.), Entgrenzung des Eigentums in modernen Gesellschaften und Rechtskulturen, 2007, S. 71–83. Farge Arlette, Das brüchige Leben. Verführung und Aufruhr im Paris des 18. Jahrhunderts, Berlin 1989. Fässler Doris, Landsitze in der Luzerner Landschaft – Residenzen einer Führungsschicht, in: Bucher Silvio (Hg.), Bauern und Patrizier. Stadt und Land Luzern im Ancien Régime, Luzern 1986, S. 55–71. Feller Richard, Das savoyische Bündnis 1577, in: Historischer Verein Bern (Hg.), Festgabe zur LX. Jahresversammlung (Bern 4. / 5.Sept. 1905) der Allgemeinen Geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz, Bern 1905, S. 51–96. Feller Richard, Ritter Melchior Lussy von Unterwalden. Seine Beziehungen zu Italien und sein Anteil an der Gegenreformation, Stans 1906. Feller Richard, Bündnisse und Söldnerdienst 1515–1798, in: Feldmann Markus / Wirz H. G. (Hg.), Schweizer Kriegsgeschichte, Bern 1915–1935, Heft 6, S. 5–60. Fink Urban / Schweizer Christian / Weck Hervé de (Hg.), Hirtenstab und Hellebarde. Die päpstliche Schweizergarde in Rom 1506–2006, Zürich 2006. Fontaine Laurence, Données implicites dans la construction des modèles migratoires alpins à l’époque moderne, in: Histoire des Alpes 3 (1998), S. 25–35. Fontaine Laurence, Pouvoir, identités et migrations dans les hautes vallées des Alpes occidentales (XVIIe-XVIIIe siècle), Grenoble 2003. France John (Hg.), Mercenaries and Paid Men. The Mercenary Identity in the Middle Ages, Leiden 2008. Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997. Furrer Norbert, Paroles de mercenaire: Aspects sociolinguistiques du service étranger, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 289–315. Füssel Marian, Das Undarstellbare darstellen. Das Bild der Schlacht im 18. Jahrhundert am Beispiel von Zorndorf (1758), in: Emich Birgit / Signori Gabriela (Hg.), Kriegs / Bilder in Mittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2009, S. 317–349. Gagliardi Ernst, Zur Beurteilung der schweizerischen Mailänderkriege, Zürich 1913. Gagliardi Ernst, Mailänder und Franzosen in der Schweiz, 1495–1499. Eidgenössische Zustände im Zeitalter des Schwabenkriegs, Zürich 1914–1915. Gagliardi Ernst, Der Anteil der Schweizer an den italienischen Kriegen, 1494–1516, Zürich 1919. Gal Stéphane, Grenoble au temps de la Ligue. Etude politique, sociale et religieuse d’une cité en crise (vers 1562-vers 1598), Grenoble 2000. Glauser Fritz, Ritter und Sandritter. Tendenzen des Rittertums in der Eidgenossenschaft um 1500, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 167–192. Gössi Anton, Das Werden des mordernen Staates, Luzern 1550–1650, in: Horat Heinz, Renaissancemalerei in Luzern 1560–1650, Luzern 1986, S. 13–31.
374
Anhang
Göttsch Silke, Körpererfahrung und soziale Schicht, in: Münch Paul (Hg.), ‚Erfahrung‘ als Kategorie der Frühneuzeitgeschichte, München 2001, S. 107–113. Graber Rolf, Der Waser-Handel. Analyse eines soziopolitischen Konflikts in der Alten Eidgenossenschaft, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 30 (1980), S. 321–356. Greco-Kaufmann Heidy, Zuo der Eere Gottes, vfferbuwung dess mentschen vnd der statt Lucern lob. Theater und szenische Vorgänge in der Stadt Luzern im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, Zürich 2009. Grimm Jacob / Grimm Wilhelm (Hg.), Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1971. Groebner Valentin / Hitz Benjamin, Die Schweizer Reisläufer 1500–1700 als Mythos mit Lücken: Geschichtsinszenierung und Kriegsökonomie im Alltag, in: Jaun Rudolf / Streit Pierre (Hg.), Schweizer Solddienst. Neue Arbeiten, neue Aspekte, Birmensdorf 2010, S. 31–40. Groebner Valentin, Ökonomie ohne Haus. Zum Wirtschaften armer Leute in Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts, Göttingen 1993. Groebner Valentin, Gefährliche Geschenke. Ritual, Politik und die Sprache der Korruption in der Eidgenossenschaft im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit, Konstanz 2000. Groebner Valentin, Ungestalten. Die visuelle Kultur der Gewalt im Mittelalter, München / Wien 2003. Groebner Valentin, Der Schein der Person. Steckbrief, Ausweis und Kontrolle im Europa des Mittelalters, München 2004. Groebner Valentin, Körper auf dem Markt. Söldner, Organhandel und die Geschichte der Körpergeschichte, in: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 6 (2005), S. 69–84. Grüter Sebastian, Geschichte des Kantons Luzern im 16. und 17. Jahrhundert, Luzern 1945. Guignet Philippe, L’armée dans la ville, ville et société militaire: des rencontres aux multiples configurations, in: Bragard Philippe et al. (Hg.), L’armée et la ville dans l’Europe du Nord et du Nord-Ouest. Du XVe siècle à nos jours, Louvain-la-Neuve 2006, S. 5–17. Häberlein Mark, Tod auf der Herrenstube: Ehre und Gewalt in der Augsburger Führungsschicht (1500–1620), in: Backmann Sibylle et al. (Hg.), Ehrkonzepte in der Frühen Neuzeit. Identitäten und Abgrenzungen, Berlin 1998, S. 148–169. Hagemann Hans-Rudolf, Basler Rechtsleben im Mittelalter. Bd. 2: Zivilrechtspflege, Basel 1987. Hauswirth René, Die ‚Hackordnung‘. Untersuchungen zur informellen Sozialstruktur einer politischen Elite in der frühen Neuzeit, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 59:2 (2009), S. 159–190. Hegner Benedikt, Rudolf von Reding, 1539–1609, Offizier, Staatsmann und Gesandter, in: Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz 59 (1966), S. 3–126. Henry Gráinne, The Irish military community in Spanish Flanders, 1586–1621, Dublin 1992. Hess Silvia / Hitz Benjamin, Schauensee. Eine Schlossgeschichte, Kriens 2013. Hitz Benjamin, Von ehrlichen Kriegsleuten, Schelmen und Fleischbänken: Reden über den Solddienst, in: Der Geschichtsfreund 164 (2011), S. 11–36. Hitz Benjamin, Wer ging überhaupt und weshalb? Die Eidgenossenschaft als Söldnerlandschaft: das Beispiel von Luzern im späten 16. Jahrhundert, in: Rogger Philippe / Hitz
Literatur
375
Benjamin (Hg.), Söldnerlandschaften. Frühneuzeitliche Gewaltmärkte im Vergleich, Berlin 2014, S. 203–222. Hitz Benjamin, ‚Kein anndre nattion dann schwytzer‘? Zum Begriff der Nation im Solddienst des 16. Jahrhunderts, in: Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 29 (2015), S. 53–66. Hochheimer Albert, Verraten und verkauft. Die Geschichte der europäischen Söldner, Stuttgart 1967. Hoerder Dirk / Lucassen Jan / Lucassen Leo, Terminologien und Konzepte der Migrationsforschung, in: Bade Klaus J. (Hg.), Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007, S. 28–53. Hohrath Daniel, ‚In Cartellen wird der Werth eines Gefangenen bestimmet‘. Kriegsgefangenschaft als Teil der Kriegspraxis des Ancien Régime, in: Overmans Rüdiger (Hg.), In der Hand des Feindes: Kriegsgefangenschaft von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg, Köln 1999, S. 141–170. Holenstein André, Seelenheil und Untertanenpflicht. Zur gesellschaftlichen Funktion und theoretischen Begründung des Eides in der ständischen Gesellschaft, in: Blickle Peter (Hg.), Der Fluch und der Eid. Die metaphysische Begründung gesellschaftlichen Zusammenlebens und politischer Ordnung in der ständischen Gesellschaft, Berlin 1993, S. 11–64. Holenstein André, Heldensieg und Sündenfall. Der Sieg über Karl den Kühnen in der kollektiven Erinnerung der Eidgenossen, in: Oschema Klaus / Schwinges Rainer (Hg.), Karl der Kühne von Burgund. Fürst zwischen europäischem Adel und der Eidgenossenschaft, Zürich 2010, S. 327–342. Hoppe Peter, Zum Luzerner Patriziat im 17. Jahrhundert, in: Hoppe Peter / Messmer Kurt, Luzerner Patriziat: sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzern 1976, S. 217–512. Hubler Lucienne, Emigration civile et émigration militaire à travers le recensement bernois de 1764, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 233–252. Huntebrinker Jan Willem, ‚Fromme Knechte‘ und ‚Garteteufel‘. Söldner als soziale Gruppe im 16. und 17. Jahrhundert, Konstanz 2010. In der Gand Hans (Ladislaus Krupski), Das Schwyzerfähnli. Ernste und heitere Kriegs-, Soldaten- und Volkslieder der Schweizer aus dem 16., 17., 18. und 19. Jahrhundert, Bern / Biel / Zürich 1915–1919. Ineichen Andreas, Innovative Bauern. Einhegungen, Bewässerung und Waldteilungen im Kanton Luzern im 16. und 17. Jahrhundert, Luzern 1996. Jäggi Stefan, Ein Tag im Leben eines Luzerner Söldners, in: Der Geschichtsfreund 152 (1999), S. 149–159. Jäggi Stefan, Das Luzerner Armenwesen in der frühen Neuzeit, in: Gilomen HansJörg / Guex Sébastien / Studer Brigitte (Hg.), Von der Barmherzigkeit zur Sozialversicherung: Umbrüche und Kontinuitäten vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert, Zürich 2002, S. 105–115. Jäggi Stefan, Arm sein in Luzern. Untersuchungen und Quellen zum Luzerner Armen- und Fürsorgewesen 1590–1593, Basel 2012.
376
Anhang
Jaun Rudolf / Streit Pierre (Hg.), Schweizer Solddienst. Neue Arbeiten, neue Aspekte, Birmensdorf 2010. Jouanna Arlette, La France du XVIe siècle, 1483–1598, Paris 2006. Jucker Michael, Gesandte, Schreiber, Akten. Politische Kommunikation auf eidgenössischen Tagsatzungen im Spätmittelalter, Zürich 2004. Jucker Michael, Plünderung, Beute, Raubgut. Überlegungen zur ökonomischen und symbolischen Ordnung des spätmittelalterlichen Kriegs, 1300–1500, in: Groebner Valentin / Guex Sébastien / Tanner Jakob (Hg.), Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege, Zürich 2008, S. 51–69. Jucker Michael, Die Norm der Gewaltbilder. Zur Darstellbarkeit von Opfern und Tätern kriegerischer Gewaltexzesse in Bilderchroniken des Spätmittelalters, in: Emich Birgit / Signori Gabriela (Hg.), Kriegs/Bilder in Mittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2009, S. 121–153. Jucker Michael, Erfolgreiche Söldnerlandschaft Eidgenossenschaft? Die Innenperspektive um 1476, in: Rogger Philippe / Hitz Benjamin (Hg.), Söldnerlandschaften. Frühneuzeitliche Gewaltmärkte im Vergleich, Berlin 2014, S. 85–105. Kaiser Jakob / Krütli Joseph Karl, Die eidgenössischen Abschiede aus dem Zeitraume von 1587 bis 1617, Bern 1872. Kaiser Michael, Die Söldner und die Bevölkerung. Überlegungen zu Konstituierung und Überwindung eines lebensweltlichen Antagonismus, in: Kroll Stefan / Krüger Kersten (Hg.), Militär und ländliche Gesellschaft in der frühen Neuzeit, Münster 2000, S. 79– 120. Kaiser Michael, Zwischen ‚ars moriendi‘ und ‚ars mortem evitandi‘. Der Soldat und der Tod in der Frühen Neuzeit, in: Kaiser Michael / Kroll Stefan (Hg.), Militär und Religiosität in der Frühen Neuzeit, Münster 2004, 323–343. Kaiser Wolfgang (Hg.), Le commerce des captifs. Les intermédiaires dans l’échange et le rachat des captifs en Méditerranée, XVe-XVIIe siècles, Rom 2008. Kaiser Wolfgang, Why not I? Gewaltökonomie im Mittelmeerraum in der frühen Neuzeit, in: Groebner Valentin / Guex Sébastien / Tanner Jakob (Hg.), Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege, Zürich 2008, S. 39–50. Kälin Urs, Salz, Sold und Pensionen. Zum Einfluss Frankreichs auf die politische Struktur der innerschweizerischen Landsgemeindedemokratien im 18. Jahrhundert, in: Der Geschichtsfreund 149 (1996), S. 105–124. Kälin Urs, Die fremden Dienste in gesellschaftsgeschichtlicher Perspektive. Das Innerschweizer Militärunternehmertum im 18. Jahrhundert, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 279–287. Koch Bruno, Kronenfresser und deutsche Franzosen. Zur Sozialgeschichte der Reisläuferei aus Bern, Solothurn und Biel zur Zeit der Mailänderkriege, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 46 (1996), S. 151–184. Körner Martin, Solidarités financières suisses au XVI siècle, Lausanne 1980. Körner Martin, Die Luzerner Staatsfinanzen 1415–1798. Strukturen, Wachstum, Konjunkturen, Luzern / Stuttgart 1981. Körner Martin, Glaubensspaltung und Wirtschaftssolidarität (1515–1648), in: Geschichte der Schweiz – und der Schweizer Bd. 2 (1983), S. 7–96.
Literatur
377
Körner Martin, Zur eidgenössischen Solddienst- und Pensionendebatte im 16. Jahrhundert, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 193–203. Körner Martin, Art. „Vorort“, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 13 (2014), S. 77– 78. Kreis Georg, Schweizer Erinnerungsorte. Aus dem Speicher der Swissness, Zürich 2010. Kroener Bernhard R., ‚Kriegsgurgeln, Freireuter und Merodebrüder‘. Der Soldat des Dreißigjährigen Krieges als Täter und Opfer, in: Wette Wolfram (Hg.), Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten, München / Zürich 1992, S. 51–67. Kroener Bernhard R., ‚Das Schwungrad an der Staatsmaschine‘? Die Bedeutung der bewaffneten Macht in der europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit, in: Kroener Bernhard R. / Pröve Ralf (Hg.), Krieg und Frieden. Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, Paderborn 1996, S. 1–23. Kroener Bernhard R., Vom Landsknecht zum Soldaten. Anmerkungen zu Sozialprestige, Selbstverständnis und Leistungsfähigkeit von Soldaten in den Armeen des 16. Jahrhunderts, in: Heeresgeschichtliches Museum (Hg.), Von Crécy bis Mohács: Kriegswesen im späten Mittelalter (1346–1526), Wien 1997, S. 79–92. Kroener Bernhard R., Der Soldat als Ware. Kriegsgefangenenschicksale im 16. und 17. Jahrhundert, in: Duchhardt Heinz / Veit Patrice (Hg.), Krieg und Frieden im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Theorie – Praxis – Bilder, Mainz 2000, S. 271–295. Kroener Bernhard R., Antichrist, Archenemy, Disturber of Peace – Forms and Means of Violent Conflict in the Early Modern Ages, in: ders., Kriegerische Gewalt und militärische Präsenz in der Neuzeit: ausgewählte Schriften, Paderborn 2008, S. 189–214. Kroener Bernhard R., Soldat oder Soldateska? Programmatischer Aufriss einer Sozialgeschichte militärischer Unterschichten in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, in: ders., Kriegerische Gewalt und militärische Präsenz in der Neuzeit: ausgewählte Schriften, Paderborn 2008, S. 125–151. Krütli Joseph Karl, Die eidgenössischen Abschiede aus dem Zeitraume von 1556 bis 1586, Bern 1861. Kümin Beat, Friede, Gewalt und öffentliche Räume. Grenzziehungen im alteuropäischen Wirtshaus, in: Hohlkamp Michaela / Jarzebowski Claudia / Ulbrich Claudia (Hg.), Gewalt in der Frühen Neuzeit. Beiträge zur 5. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im VHD, Berlin 2005, S. 131–143. Küng Heribert, Glanz und Elend der Söldner. Appenzeller, Graubündner, Liechtensteiner, St. Galler und Vorarlberger in fremden Diensten vom 15. bis zum 19. Jahrhundert, Disentis 1993. Lafontant Chantal, ‚Honneur et Fidélité‘. Une rupture dans l’historiographie du service étranger?, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 347–357. Landolt Oliver, Die Urschweiz und die Päpstliche Schweizergarde, in: Fink Urban / Schweizer Christian / Weck Hervé de (Hg.), Hirtenstab und Hellebarde. Die päpstliche Schweizergarde in Rom 1506–2006, Zürich 2006, S. 207–233. Latzel Klaus, ‚Schlachtbank‘ oder ‚Feld der Ehre‘? Der Beginn des Einstellungswandels gegenüber Krieg und Tod 1756–1815, in: Wette Wolfram (Hg.), Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten, München / Zürich 1992, S. 76–92.
378
Anhang
Lau Thomas, ‚Stiefbrüder‘. Nation und Konfession in der Schweiz und in Europa (1656– 1712), Köln 2008. Lem Anton van der, Opstand! Der Aufstand in den Niederlanden. Egmonts und Oraniens Opposition, die Gründung der Republik und der Weg zum Westfälischen Friede, Berlin 1996. Lenihan Pádraig / Sheridan Geraldine, A Swiss Soldier in Ireland, 1689–90, in: Irish Studies Review 13:4 (2005), S. 479–497. Leven Karl-Heinz, Von Ratten und Menschen – Pest, Geschichte und das Problem der retrospektiven Diagnose, in: Meier Mischa (Hg.), Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, S. 11–32. Liebenau Theodor von, Die Schultheißen von Luzern, in: Der Geschichtsfreund 35 (1880), S. 53–182. Liebenau Theodor von, Rennward Cysat über die Beziehungen der Schweiz zu Frankreich in der Zeit Heinrich III., in: Anzeiger für schweizerische Geschichte 3&4 (1901), S. 457– 460. Liebenau Theodor von, Das alte Luzern, Luzern 1937 (1. Auflage 1881). Liessmann Konrad Paul (Hg.), Der Wert des Menschen. An den Grenzen des Humanen, Wien 2006. Lorenz Maren, Das Rad der Gewalt. Militär und Zivilbevölkerung in Norddeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg (1650–1700), Köln 2007. Lumme Christoph, Höllenfleisch und Heiligtum. Der menschliche Körper im Spiegel autobiographischer Texte des 16. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 1996. Maag Albert, Der Schweizer Soldat in der Kriegsgeschichte, Bern 1931. Marchal Guy P., Die ‚Alten Eidgenossen‘ im Wandel der Zeiten. Das Bild der frühen Eidgenossen im Traditionsbewusstsein und in der Identitätsvorstellung der Schweizer vom 15. bis ins 20. Jahrhundert, in: Achermann Hansjakob / Brülisauer Josef / Hoppe Peter (Hg.), Innerschweiz und frühe Eidgenossenschaft. Jubiläumsschrift 700 Jahre Eidgenossenschaft, Olten 1990, Bd. 2, S. 307–403. Martin Philippe, Une ville face à la guerre: Épinal (1621–1661), in: Bragard Philippe et al. (Hg.), L’armée et la ville dans l’Europe du Nord et du Nord-Ouest. Du XVe siècle à nos jours, Louvain-la-Neuve 2006, S. 195–210. Mathieu Jon, Geschichte der Alpen 1500–1900. Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft, Wien 1998. Mathieu Jon, Bevölkerungsdichte, Städtedichte und Migration: die ‚fabrique d’hommes‘ neu besichtigt, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 49 (1999), S. 126–131. Mattmüller Markus, Bevölkerungsgeschichte der Schweiz. Teil 1: die frühe Neuzeit 1500–1700 (Bd. 1), Basel und Frankfurt a. M. 1987. Mauelshagen Franz, Pestepidemien im Europa der Frühen Neuzeit (1500–1800), in: Meier Mischa (Hg.), Pest. Die Geschichte eines Menschheitstraumas, Stuttgart 2005, S. 237–265. Maur Jost auf der, Söldner für Europa. Mehr als eine Schwyzer Familiengeschichte, Basel 2011. May Emmanuel, Histoire Militaire des Suisses dans les differents services de l’Europe, Bern 1772.
Literatur
379
McCormack John, One Million Mercenaries. Swiss Soldiers in the Armies of the World, London 1993. Messmer Kurt, Zum Luzerner Patriziat im 16. Jahrhundert, in: Hoppe Peter / Messmer Kurt, Luzerner Patriziat: sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzern 1976, S. 31–214. Meumann Markus, Comment les conflits entre militaires et civils étaient-ils reglés au XVIIe siècle? Les exemples du Nord de la France et du duché de Madgebourg, in: Bragard Philippe et al. (Hg.), L’armée et la ville dans l’Europe du Nord et du Nord-Ouest. Du XVe siècle à nos jours, Louvain-la-Neuve 2006, S. 89–100. Meyer Erich, Oberst Urs Zurmatten und die Niederlage bei Die 1575, in: Jahrbuch für Solothurnische Geschichte 49 (1976), S. 5–43. Meyer Werner, Eidgenössischer Solddienst und Wirtschaftsverhältnisse im schweizerischen Alpenraum um 1500, in: Kroll Stefan / Krüger Kersten (Hg.), Militär und ländliche Gesellschaft in der frühen Neuzeit, Münster 2000, S. 23–39. Meyer Werner, Religiös-magisches Denken und Verhalten im eidgenössischen Kriegertum des ausgehenden Mittelalters, in: Kaiser Michael / Kroll Stefan (Hg.), Militär und Religiosität in der Frühen Neuzeit, Münster 2004, S. 21–32. Michel Jacques, Avignon et ses Suisses, 1993. Michel Kaspar, ‚Krieg in der Fremde‘. Schwyzer Solddienst in Frankreich, in: Horat Erwin (Hg.), Schwyzer Auswanderergeschichte. ‚Auf und davon – und manchmal auch zurück‘, Schwyz 2012, S. 40–44. Möller Hans-Michael, Das Regiment der Landsknechte. Untersuchungen zu Verfassung, Recht und Selbstverständnis in deutschen Söldnerheeren des 16. Jahrhunderts, Wiesbaden 1976. Morillo Stephen, Mercenaries, Mamluks and Militia. Towards a Cross-Cultural Typology of Military Service, in: France John (Hg.), Mercenaries and Paid Men. The Mercenary Identity in the Middle Ages, Leiden 2008, S. 243–260. Moser Christian, Der lange Schatten Zwinglis. Zürich, das französische Soldbündnis und eidgenössische Bündnispolitik, 1500–1650, Zürich 2009. Müller-Wolfer Theodor, Der Staatsmann Ludwig Pfyffer und die Hugenottenkriege. Ein Beitrag zur Geschichte der Gegenreformation, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 8 (1928). Münch Paul (Hg.), ‚Erfahrung‘ als Kategorie der Frühneuzeitgeschichte, München 2001. Nowosadtko Jutta, Scharfrichter und Abdecker. Der Alltag zweier ‚unehrlicher Berufe‘ in der Frühen Neuzeit, Paderborn 1993. Nowosadtko Jutta, Krieg, Gewalt und Ordnung. Einführung in die Militärgeschichte, Tübingen 2002. Odermatt Alois, Wem gehört die Schweizergarde und ihre Geschichte? Beobachtungen zur Erinnerungskultur im Bann des Jubiläums, in: Fink Urban / Schweizer Christian / Weck Hervé de (Hg.), Hirtenstab und Hellebarde. Die päpstliche Schweizergarde in Rom 1506–2006, Zürich 2006, S. 443–471. Odermatt Kathrin, Der Angriff auf Ritter Melchior Lussy, mehr als eine biographische Randnotiz, in: Slongo Yvonne (Hg.), Frauenleben in Stans, Stans 1998, S. 9–16. Ostertag J. B., Inventarium (Testament Ludwig Pfyffers), in: Der Geschichtsfreund 7 (1851), S. 213–234.
380
Anhang
Overmans Rüdiger (Hg.), In der Hand des Feindes: Kriegsgefangenschaft von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg, Köln 1999. Parker Geoffrey, The military revolution: military innovation and the rise of the West, 1500–1800, Cambridge 1996. Parrott David, The business of war. Military enterprise and military revolution in early modern Europe, New York 2012. Peyer Hans Conrad, Wollgewerbe, Viehzucht, Solddienst und Bevölkerungsentwicklung in Stadt und Landschaft Freiburg i.Ue. vom 14. bis 16. Jh., in: Kellenbenz Hermann (Hg.), Agrarisches Nebengewerbe und Formen der Reagrarisierung im Spätmittelalter und 19. / 20. Jahrhundert, Stuttgart 1975, S. 79–95. Peyer Hans Conrad, Die Anfänge der schweizerischen Aristokratien, in: Hoppe Peter / Messmer Kurt, Luzerner Patriziat: sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzern 1976, S. 3–28. Peyer Hans Conrad, Die wirtschaftliche Bedeutung der fremden Dienste für die Schweiz vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, in: ders., Könige, Stadt und Kapital. Aufsätze zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Mittelalters, Zürich 1982, S. 219–231. Peyer Hans Conrad, Schweizer in fremden Diensten – Ein Überblick. Festvortrag anlässlich der 12. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für militärhistorische Studienreisen vom 11. April 1992 in Solothurn-St. Niklaus, Schloss Waldegg, in: Schweizer Soldat und MFD 67:6 (1992), S. 4–8. Pfister Christian, Klimaverlauf und Agrarkonjunktur im weiteren zeitlichen Umfeld des Schweizerischen Bauernkrieges (1550–1670), in: Römer Jonas (Hg.), Bauern, Untertanen und ‚Rebellen‘. Eine Kulturgeschichte des Schweizerischen Bauernkrieges von 1653, Zürich 2004, S. 256–270. Pfister Ulrich, Politischer Klientelismus in der frühneuzeitlichen Schweiz, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 42 (1992), S. 28–68. Pfister Willy, Aargauer in fremden Kriegsdiensten (2 Bände), Aarau 1980–1984. Polli-Schönborn Marco, ‚Obenbleiben‘. Unterschiedliche Strategien der Machterhaltung im frühneuzeitlichen Herrschaftssystem am Beispiel der Luzerner Landschaft, in: Römer Jonas (Hg.), Bauern, Untertanen und ‚Rebellen‘. Eine Kulturgeschichte des Schweizerischen Bauernkrieges von 1653, Zürich 2004, S. 166–186. Polli-Schönborn Marco, Frühneuzeitliche Widerstandstradition auf der Luzerner Landschaft, in: Römer Jonas (Hg.), Bauern, Untertanen und ‚Rebellen‘. Eine Kulturgeschichte des Schweizerischen Bauernkrieges von 1653, Zürich 2004, S. 105–130. Porret Michel, ‚On l’a fait marcher par force‘. Enrôleurs et enrôlés à Genève au XVIII siècle ou les circonstances d’un délit ‚conséquent pour l’Etat et les particuliers’, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 89–109. Prodi Paolo, Das Sakrament der Herrschaft. Der politische Eid in der Verfassungsgeschichte des Okzidents, Berlin 1997. Pröve Ralf, Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin? Die ‚neue Militärgeschichte‘ der Frühen Neuzeit und der AMG, in: AMG-Bulletin 5 (2001), S. 6–17. Pröve Ralf, Vom ius ad bellum zum ius in bello. Legitimation militärischer Gewalt in der Frühen Neuzeit, in: Hohlkamp Michaela / Jarzebowski Claudia / Ulbrich
Literatur
381
Claudia (Hg.), Gewalt in der Frühen Neuzeit. Beiträge zur 5. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im VHD, Berlin 2005, S. 261–270. Rageth Simon, Sold und Soldrückstände der Schweizer Truppen in französischen Diensten im 16. Jahrhundert, Bern 2008. Rathjen Jörg, Soldaten im Dorf. Ländliche Gesellschaft und Kriege in den Herzogtümern Schleswig und Holstein 1625–1720: eine Fallstudie anhand der Ämter Reinbeck und Trittau, Kiel 2004. Rau Susanne / Schwerhoff Gerd (Hg.), Zwischen Gotteshaus und Taverne. Öffentliche Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Köln 2004. Rebitsch Robert, Wallenstein. Biografie eines Machtmenschen, Wien 2010. Redlich Fritz, The German military enterpriser and his work force: a study in European economic and social history, Wiesbaden 1964–1965. Rinnerthaler Alfred, Mons Pietatis Civitatis Salisburgensis. Die Geschichte des milden Leihhauses in Salzburg und dessen wirtschaftliche Bedeutung, in: Aichhorn Ulrike (Hg.), Geld- und Kreditwesen im Spiegel der Wissenschaft, Wien 2005, S. 217–260. Rogg Matthias, ‚Eine Kriegsordnung neu gemacht‘. Die Entstehung, Aufgabe und Bedeutung militärischer Funktionseliten im 16. Jahrhundert, in: Schulz Günther (Hg.), Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, München 2002, S. 357–385. Rogg Matthias, Landsknechte und Reisläufer: Bilder vom Soldaten. Ein Stand der Kunst des 16. Jahrhunderts, Paderborn 2002. Rogger Philippe / Hitz Benjamin (Hg.), Söldnerlandschaften. Frühneuzeitliche Gewaltmärkte im Vergleich, Berlin 2014. Rogger Philippe, Mit Fürsten und Königen befreundet. Akteure, Praktiken und Konfliktpotenzial der zentralschweizerischen Pensionennetzwerke um 1500, in: Der Geschichtsfreund 165 (2012), S. 223–254. Röllin Stefan, ‚Zuo Rom ist mir gar woll all will‘: Martin und Beat Jost berichten aus ihrer Gardezeit in der Päpstlichen Schweizergarde in Rom und Pesaro in den Jahren 1664–1675 sowie 1696, in: Der Geschichtsfreund 159 (2006), S. 133–166. Romer Hermann, Herrschaft, Reislauf und Verbotspolitik. Beobachtungen zum rechtlichen Alltag der Zürcher Solddienstbekämpfung im 16. Jahrhundert, Zürich 1995. Romer Hermann, Kriegerehre und Rechtsdiskurs. Die Funktion der Ehrencodes in den zürcherischen Reislaufprozessen des 16. Jahrhunderts, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 205–215. Rothmann Michael, Schulden vor Gericht: Die Frankfurter Messegerichtsbarkeit und der Messeprozess in Mittelalter und beginnender früher Neuezeit, in: Amend Anja et al. (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich, München 2008, S. 285–303. Rott Edouard, Inventaire sommaire des documents relatifs à l’histoire de Suisse conservés dans les archives et bibliothèques de Paris et spécialement de la correspondance échangée entre les ambassadeurs de France aux Ligues et leur gouvernement (Bd. 1, 1444–1610), Bern 1882. Rott Edouard, Histoire de la représentation diplomatique de la France auprès des cantons suisses, de leurs alliés et de leurs confédérés (Bd. 2: 1559–1610), Bern 1902.
382
Anhang
Roulet Louis-Edouard, Des préalpes à l’Europe. Le combattant suisse à la fin du moyen âge, in: Heeresgeschichtliches Museum (Hg.), Von Crécy bis Mohács: Kriegswesen im späten Mittelalter (1346–1526), Wien 1997, S. 122–128. Ruckstuhl Viktor, Aufbruch wider die Türken. Ein ungewöhnlicher Solddienst am Ende des 17. Jahrhunderts. Mit besonderer Berücksichtigung Obwaldens und der Kompanie Schönenbüel, Zürich 1991. Ruiz Ibáñez José Javier, La guerre, les princes et les paysans: Les pratiques de neutralisation et de sauvegarde dans les Pays-Bas et le nord du royaume de France vers la fin du XVIe siècle, in: Chanet Jean-François / Windler Christian (Hg.), Les ressources des faibles, 2009, S. 187–204. Sabean David Warren, Soziale Distanzierungen. Ritualisierte Gestik in deutscher bürokratischer Prosa der Frühen Neuzeit, in: Historische Anthropologie 4 (1996), S. 216–233. Sachsse Christoph / Tennstedt Florian, Bettler, Gauner und Proleten. Armut und Armenfürsorge in der deutschen Geschichte, Frankfurt a. M. 1983. Salérian-Saugy Ghougas, La justice militaire des troupes suisses en France sous l’Ancien Régime, Paris 1927. Sarasin Philipp, Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse, Frankfurt a. M. 2003. Schafroth Max, Der Fremdendienst, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 23:1 (1973), S. 73–87. Schaufelberger Walter, Der alte Schweizer und sein Krieg. Studien zur Kriegsführung, vornehmlich im 15. Jahrhundert, Zürich 1966 (1. Auflage 1952). Schindler Norbert, Widerspenstige Leute. Studien zur Volkskultur in der frühen Neuzeit, Frankfurt a. M. 1992. Schlumbohm Jürgen, Gesetze, die nicht durchgesetzt werden – ein Strukturmerkmal des frühneuzeitlichen Staates?, in: Geschichte und Gesellschaft 23 (1997), S. 647–663. Schnyder Burghartz Albert, ‚Gente meccaniche, e di piccol affare‘. Solddienst als Gesellenschicksal. Der Basler Rudolf Hotz (1608–1655) in spanischen Diensten, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 31–40. Schreiner Klaus / Schwerhoff Gerd (Hg.), Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Köln 1995. Schulze Winfried, Gerhard Oestreichs Begriff ,Sozialdisziplinierung in der frühen Neuzeit‘, in: Zeitschrift für Historische Forschung 14 (1987), S. 265–302. Schüpbach-Guggenbühl Samuel, Schlüssel zur Macht. Verflechtungen und informelles Verhalten im Kleinen Rat zu Basel, 1570–1600, Basel 2002. Schürmann-Roth Joseph, Militärpersonen und Söldner in Luzerner Sterbebüchern 1585– 1858, Luzern 1988. Schuster Peter, The Age of Debt? Private Schulden in der spätmittelalterlichen Gesellschaft, in: Clemens Gabriele B. (Hg.), Schuldenlast und Schuldenwert. Kreditnetzwerke in der europäischen Geschichte 1300–1900, Trier 2008, S. 37–52. Schwarz-Zanetti Gabriela / Schwarz-Zanetti Werner, Das Klima im Spätmittelalter, in: Schneider Bernhard (Hg.), Alltag in der Schweiz seit 1300, Zürich 1991, S. 32–38. Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache, Frauenfeld 1881– 2012.
Literatur
383
Schwerhoff Gerd, Aktenkundig und gerichtsnotorisch. Einführung in die historische Kriminalitätsforschung, Tübingen 1999. Segesser Philipp Anton von, Rechtsgeschichte der Stadt und Republik Luzern, Luzern 1851–1858. Segesser Philipp Anton von, Ludwig Pfyffer und seine Zeit. Ein Stück französischer und Schweizer Geschichte im 16. Jahrhundert (4 Bände), Bern 1880–1882. Selzer Stephan, Deutsche Söldner im Italien des Trecento, Tübingen 2001. Sieber Dominik, Jesuitische Missionierung, priesterliche Liebe, sakramentale Magie: Volkskulturen in Luzern 1563–1614, Basel 2005. Sieber-Lehmann Claudius, Im Hinterland rumort es – Konflikte in eidgenössischen Stadtstaaten, in: Adam Thomas / Blickle Peter (Hg.), Bundschuh. Untergrombach 1502, das unruhige Reich und die Revolutionierbarkeit Europas, Stuttgart 2004, S. 216–234. Sikora Michael, Verzweiflung oder Leichtsinn? Militärstand und Desertion im 18. Jahrhundert, in: Kroener Bernhard R. / Pröve Ralf (Hg.), Krieg und Frieden. Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, Paderborn 1996, S. 237–264. Sikora Michael, Söldner – historische Annäherung an einen Kriegertypus, in: Geschichte und Gesellschaft 29 (2003), S. 210–238. Simon-Muscheid Katharina, Die Dinge im Schnittpunkt sozialer Beziehungsnetze. Reden und Objekte im Alltag (Oberrhein, 14. bis 16. Jahrhundert), Göttingen 2004. Singer Peter Warren, Corporate warriors. The rise of the privatized military industry, New York 2008. Société historique de Rueil-Malmaison, Les Gardes suisses et leurs familles. Aux XVIIe et XVIIIe siècles en région parisienne. Colloque, 30 septembre et 1er octobre 1988, Millau 1989. Souriac Pierre-Jean, Éloigner le soldat du civil en temps de guerre. Les expériences de trêve en Midi toulousain dans les dernières années des guerres de Religion, in: Revue historique 632 (2004), S. 763–785. Spettig Peter, Der Zwiebelkrieg. Die Luzerner Unruhen von 1513–1515 (eine Transkription), Zürich 1995. Spode Hasso, Die Macht der Trunkenheit. Kultur- und Sozialgeschichte des Alkohols in Deutschland, Opladen 1993. Stadler Hans, Art. „Landsgemeinde“, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 7 (2007), S. 613–615. Steffen Hans, Die Kompanien Kaspar Jodok Stockalpers. Beispiel eines Soldunternehmens im 17. Jahrhundert, in: Blätter aus der Walliser Geschichte 16 (1975), S. 125–292. Steinauer Jean, Des migrants avec des fusils. Le service étranger dans le cycle de vie, in: Furrer Norbert et al. (Hg.), Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.–19. Jahrhundert), Zürich 1997, S. 117–125. Steinauer Jean, Patriciens, fromagers, mercenaires. L’émigration fribourgeoise sous l’Ancien Régime, Lausanne 2000. Stocker Thomas, Schultheiß Lukas Ritter und sein Palast in Luzern, in: Der Geschichtsfreund 25 (1870), S. 219–287. Stradling Robert A., The Spanish monarchy and Irish mercenaries. The Wild Geese in Spain, 1618–68, Dublin 1994.
384
Anhang
Studer Charles, Zwei Solothurner Söldnerführer: Wilhelm Frölich und Wilhelm Tugginer, Solothurn 1985. Styger Karl, Ritter Dietrich in der Halten, Landammann von Schwyz (1512–1584) und dessen Sohn Oberst Dietrich in der Halten, in: Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz 1 (1882), S. 3–55. Surchat Pierre, Art. „Nuntiatur“, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 9 (2010), S. 292–294. Suter Andreas, ‚Troublen‘ im Fürstbistum Basel (1726–1740), Göttingen 1985. Suter Andreas, Korruption oder Patronage? Außenbeziehungen zwischen Frankreich und der Alten Eidgenossenschaft als Beispiel (16. bis 18. Jahrhundert), in: Zeitschrift für Historische Forschung 37:2 (2010), S. 187–218. Suter Hermann, Innerschweizerisches Militär-Unternehmertum im 18. Jahrhundert, Zürich 1971. Tallett Frank, War and society in early modern Europe, 1495–1715, London 1992. Tanner Jakob, Wie machen Menschen Erfahrungen?, in: Bielefelder Graduiertenkolleg Sozialgeschichte (Hg.), Körper macht Geschichte – Geschichte macht Körper. Körpergeschichte als Sozialgeschichte, Gütersloh 1999, S. 16–34. Teuscher Simon, Bekannte – Klienten – Verwandte. Soziabilität und Politik in der Stadt Bern um 1500, Köln 1998. Teuscher Simon, Erzähltes Recht. Lokale Herrschaft, Verschriftlichung und Traditionsbildung im Spätmittelalter, Frankfurt a. M. 2007. Thierry Éric, La guerre et la paix à Vervins de 1589 à 1598, in: Corvisier André / Jacquart Jean (Hg.), De la guerre à l’ancienne à la guerre réglée (Les malheurs de la guerre, Bd. 1), Paris 1996, S. 65–75. Türler Heinrich, Ein unbekanntes historisches Lied von 1522 (Ein nuwe lied gemacht von dem krieg yn Italien von den Eidgnossen), in: Der Geschichtsfreund 82 (1927), S. 219– 243. Urban William L., Medieval Mercenaries. The business of war, London 2006. Vallière Paul de, Treue und Ehre. Geschichte der Schweizer in fremden Diensten, Neuenburg 1913. Vallière Paul de, Art. „Kapitulationen“, in: Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz, Bd. 4 (1927), S. 445–451. Viazzo Pier Paolo, Migrazione e mobilità in area alpina. Scenari demografici e fattori socio-strutturali, in: Histoire des Alpes 3 (1998), S. 37–48. Vögeli Benedikt, Der Rothenburger Aufstand von 1570. Eine Studie zum bäuerlichen Widerstand im Kanton Luzern der frühen Neuzeit, in: Jahrbuch der historischen Gesellschaft Luzern 10 (1992), S. 2–40. Walder Ernst, Das Stanser Verkommnis. Ein Kapitel eidgenössischer Geschichte neu untersucht: die Entstehung des Verkommnisses von Stans in den Jahren 1477 bis 1481, Stans 1994. Walpen Robert, Die päpstliche Schweizergarde, Zürich 2005. Wander Karl Friedrich Wilhelm (Hg.), Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk, Leipzig 1867–1880. Wanner Konrad, Schwören im alten Luzern, in: Der Geschichtsfreund 164 (2011), S. 181– 240.
Literatur
385
Wechsler Elisabeth, Ehre und Politik. Ein Beitrag zur Erfassung politischer Verhaltensweisen in der Eidgenossenschaft (1440–1500) unter historisch-anthropologischen Aspekten, Zürich 1991. Weis Monique, Nourrir les armées de Philippe II. La ville et le duché de Luxembourg face aux défis de la logistique militaire pendant la Révolte des Pays-Bas, in: Bragard Philippe et al. (Hg.), L’armée et la ville dans l’Europe du Nord et du Nord-Ouest. Du XVe siècle à nos jours, Louvain-la-Neuve 2006, S. 263–274. Weitzel Jürgen, Der Grund des Rechts in Gewohnheit und Herkommen, in: Willoweit Dietmar (Hg.), Die Begründung des Rechts als historisches Problem, München 2000, S. 137–152. Wenzinger Plüss Franziska, Art. „Kaiserstuhl“, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 7 (2008), S. 42–44. Wette Wolfram (Hg.), Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten, München / Zürich 1992. Wicki Hans, Bevölkerung und Wirtschaft des Kantons Luzern im 18. Jahrhundert, Luzern 1979. Wieden Brage bei der, Niederdeutsche Söldner vor dem Dreißigjährigen Krieg. Geistige und menatale Grenzen eines sozialen Raums, in: Kroener Bernhard R. / Pröve Ralf (Hg.), Krieg und Frieden. Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, Paderborn 1996, S. 85–107. Wiget Josef, Heinrich Friedrich Fridolin Reding. Ein bewegtes Soldatenleben aus dem 17. Jahrhundert, in: Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz 92 (2000), S. 33–42. Wiget Josef, Von Haudegen und Staatsmännern. Geschichte und Geschichten der Schwyzer Familie Reding ab der Schmiedgass, Schwyz 2007. Windler Christian, ‚Ohne Geld keine Schweizer‘. Pensionen und Söldnerrekrutierung auf den eidgenössischen Patronagemärkten, in: Thiessen Hillard von / Windler Christian (Hg.), Nähe in der Ferne. Personale Verflechtung in den Außenbeziehungen der Frühen Neuzeit, Berlin 2005, S. 103–133. Winnige Norbert, Von der Kontribution zur Akzise: Militärfinanzierung als Movens staatlicher Steuerpolitik, in: Kroener Bernhard R. / Pröve Ralf (Hg.), Krieg und Frieden. Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, Paderborn 1996, S. 59–84. Wohler Anton, Art. „Freie Ämter“, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 4 (2005), S. 763–766. Wood James B., The king’s army: warfare, soldiers, and society during the Wars of Religion in France, 1562–1576, Cambridge 1996. Wyss Heinz, Das Luzerner Osterspiel, Bern 1967. Zemon Davis Natalie, Fiction in the Archives. Pardon Tales and Their Tellers in Sixteenth-Century France, Stanford 1987. Zurfluh Anselm, Wanderungsverhalten in Uri von 1600 bis 1830: Aktive, passive und lokale Horizonte der Bevölkerungsgeschichte, in: Der Geschichtsfreund 142 (1989), S. 117–145. Zwierlein Cornel, Intention und Funktion, Machiavellismus und ‚Konfessionalisierung‘. Einige Überlegungen zum militärischen Eingreifen Papst Pius’ V. in die französischen Religionskriege 1569, in: Kaiser Michael / Kroll Stefan (Hg.), Militär und Religiosität in der Frühen Neuzeit, Münster 2004, S. 145–166.
OK! AUC H ALS eBO
HEINZ DUCHHARDT
1648 – DAS JAHR DER SCHLAGZEILEN EUROPA ZWISCHEN KRISE UND AUFBRUCH
Das Jahr 1648 – ein Jahr mit vielen Konnotationen, mit einer unglaublichen Spannung von »himmelhochjauchzend« bis zu »zu Tode betrübt«: in Gestalt der letzten Kriegshandlungen im Rahmen des langen europäischen Konfliktes und des mühevoll ausgehandelten Friedens von Münster und Osnabrück, von gewaltigen sozialen Aufständen und Herrscherwechseln, Palastrevolutionen und Türkenkriegen, Prozessen gegen Fürsten und dynastischer Unsicherheiten, Reformbemühungen und neuem Auf bruch in Architektur und Kunst, eines neu auf blühenden literarischen Lebens. All das wurde durch die Medien zu einem europäischen Ereignis, breit kommuniziert und rezipiert. Die »Explosion« des Zeitungswesens hatte ihre Früchte getragen. Der Historiker Heinz Duchhardt stellt eindrucksvoll dar, in welchem Ausmaß das Schlüsseljahr 1648 politisch, kulturell und gesellschaftlich prägend war und den Kontinent innehalten und Atem schöpfen ließ. Ein spannender Gang durch die europäische Staatenlandschaft. Dieser Titel liegt auch für eReader, Tablet und Kindle vor. 2015. 204 S. 14 S/W-ABB. GB. 135 X 210 MM | ISBN 978-3-412-50120-4
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
CHRISTOPH KAMPMANN, ULRICH NIGGEMANN (HG.)
SICHERHEIT IN DER FRÜHEN NEUZEIT NORM – PRAXIS – REPRÄSENTATION (FRÜHNEUZEIT-IMPULSE, BAND 2)
Der Band versammelt über fünfzig Beiträge aus verschiedenen Teilbereichen der Frühneuzeitforschung, die von der Geschichte der internationalen Politik, über die Versicherungsgeschichte und die Sozialgeschichte bis hin zur Umweltgeschichte reichen und so einer umfassenden wissenschaftlichen Bestandsaufnahme frühneuzeitbezogener Sicherheitsforschung dienen. Zugleich erlaubt die Beschäftigung mit der Sicherheit, gemeinsame Frageperspektiven zu entwickeln und zu verfolgen, von der auch für die Forschungsdiskussion wichtige Anregungen ausgehen können. Überdies eröffnen sich neue Perspektiven auf jüngst wieder verstärkt diskutierte Problemfelder wie die Universalität oder Partikularität von Leitvorstellungen und dem Umgang mit der Zukunft. 812 S. 64 S/W-ABB. GB. 155 X 230 MM. ISBN 978-3-412-22129-4
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar