Kleine Schriften Antike ¿ Spätantike ¿ Neuzeit ¿ Fachdidaktik: Analysen griechischer und römischer Texte, Aspekte ihrer Rezeption und Transformation, Übersetzungen lateinischer Texte und Gedanken zur didaktischen Umsetzung 9783631836231, 9783631855126, 9783631855133, 9783631855140, 3631836236

Die vorliegende Sammlung Kleiner Schriften (die auch zahlreiche bisher unveröffentlichte Beiträge enthält) vermittelt fü

102 87

German Pages 1020 [1022] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Sereis Information
Copyright Information
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort
Vorwort
I. Antike
I.1. Zeugen im Verres-Prozeß nach Ciceros Darstellung, in: Gymnasium 96, 1989, 521–531
I.2. Beobachtungen und Gedanken zur Todesproblematik in Senecas Epistulae morales und christliche Stellungnahmen zum Thema (Originalbeitrag)
I.3. Sueton: Leben, Sprache und Stil
I.4. Pascal Mercier und die klassische Antike, in: Forum Classicum, Heft 4, 2006, 264–269
I.5. Die Römer und ihre Nachbarn unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zu den Etruskern
II. Spätantike/Mittelalter
II.1. Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer, in: M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens: Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte; Ilona Opelt von ihren Freunden und Schülern zum 9.7.1988 in Verehrung gewidmet. Frankfurt/M./Bern/New Y
II.2. Formen der Polemik bei Basilius in der Streitschrift Adversus Eunomium, in: Glotta 67,1989, 233–242
II.3. Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz gegen Kaiser Julian Apostata1, in: Glotta 71, 1993, 189–202
II.4. Invektiven in den Texten der frühesten nachapostolischen Literatur (Clemens von Rom und Polykarp von Smyrna) (Originalbeitrag)
II.5. Die Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille, in: Orpheus (Rivista di umanità classica e cristiana) 1991, 492–509
Rezensionen (I)
II.6. Moribus antiquis res stat Romana – Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike, in: Forum Classicum Heft 1, 2003, 27–41
II.7. Entscheidende Momente im Leben des Heiligen Ludgerus (Originalbeitrag)
Rezensionen (II)
III. Neuzeit/Rezeption/Transformation
III.1. Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk sowie die erste Elegie
III.2. La théorie de la conversation et de l’art épistolaire dans la tradition latine et néolatine, in: Bernard Bray/Christoph Strosetzki (Hrsg.), Akten zum Kolloquium in Wolfenbüttel vom 7.-10.10.1991 mit dem Titel: Art de la lettre, art de la conversati
III.3. Juan Ginés de Sepúlveda, Beobachtungen zum Prooemium des Dialoges über die gerechten Kriegsgründe (Originalbeitrag)
III.4. Die Antike in den Werken des Cubaners Alejo Carpentier, des Mexikaners Octavio Paz und der Chilenin Isabel Allende (Originalbeitrag)
Rezensionen (III)
IV. Fachdidaktik
IV.1. Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz für die Jahrgangsstufe 11, in: Der Alt
IV.2. Rhetorik in Praxis und Theorie. Cicero: Pro Sestio/de inventione, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 1995, 41–53
IV.3. Eine Lanze gegen Cäsar – Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum, in: Anregung 45, 1999, 32–40
IV.4. Plädoyer für die Lektüre von römischen Fachschriftstellern, illustriert am Beispiel des Themas: Kunst und Ethos des Arztes. Texte zur antiken Medizin unter besonderer Berücksichtigung von Celsus: De Medicina, in: Forum Classicum, Heft 3, 2002, 186–
IV.5. Πάντα ρει̃ – Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 85–10
IV.6. Πάντα ρει̃ – Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute (II), in: Forum Classicum, Heft 1, 2012, 15–32
IV.7. Aktuelle Beobachtungen und Überlegungen zur Kanonfrage für das Fach Latein
IV.8. Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption. Das Lehrwerk und weitere Materialien1 (Originalbeitrag)
IV.9. Latein und Griechisch als Basisfächer für das Erlernen der spanischen Sprache – Überlegungen zum rationalen Erlernen des Spanischen als Quartärsprache
IV.10. Die Behandlung mittelalterlicher Texte im Lateinunterricht, theoretische Überlegungen und praktische Beispiele (Originalbeitrag)
Rezensionen (IV)
Register
Namen, antike, mittelalterliche, frühneuzeitliche
Namen, moderne
Sachen
Begriffe, deutsche
Begriffe, lateinische
Begriffe, griechische Schimpfwörter
Weitere griechische Wörter
Reihenübersicht
Recommend Papers

Kleine Schriften Antike ¿ Spätantike ¿ Neuzeit ¿ Fachdidaktik: Analysen griechischer und römischer Texte, Aspekte ihrer Rezeption und Transformation, Übersetzungen lateinischer Texte und Gedanken zur didaktischen Umsetzung
 9783631836231, 9783631855126, 9783631855133, 9783631855140, 3631836236

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Kleine Schriften Antike – Spätantike – Neuzeit – Fachdidaktik

Studien zur klassischen Philologie Herausgegeben von Prof. Dr. Michael von Albrecht

Band 181

Dietmar Schmitz

Kleine Schriften Antike – Spätantike – Neuzeit – Fachdidaktik Analysen griechischer und römischer Texte, Aspekte ihrer Rezeption und Transformation, Übersetzungen lateinischer Texte und Gedanken zur didaktischen Umsetzung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISSN 0172-1798 ISBN 978-3-631-83623-1 (Print) E-ISBN 978-3-631-85512-6 (E-PDF) E-ISBN 978-3-631-85513-3 (EPUB) E-ISBN 978-3-631-85514-0 (MOBI) DOI 10.3726/b18431 © Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften Berlin 2021 Alle Rechte vorbehalten. Peter Lang – Berlin · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Warszawa · Wien Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Diese Publikation wurde begutachtet. www.peterlang.com

Die Deutsche Bibliothek

Inhaltsverzeichnis Geleitwort �����������������������������������������������������������������������������������������������������������   11 Vorwort ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������   13 I. Antike

I.1. Zeugen im Verres-​Prozeß nach Ciceros Darstellung, in: Gymnasium 96, 1989, 521–​531 �����������������������������������������������������   19



I.2. Beobachtungen und Gedanken zur Todesproblematik in Senecas Epistulae morales und christliche Stellungnahmen zum Thema (Originalbeitrag) �������������������������������������������������������������   31



I.3. Sueton: Leben, Sprache und Stil ���������������������������������������������������������   59



I.4. Pascal Mercier und die klassische Antike, in: Forum Classicum, Heft 4, 2006, 264–​269 ������������������������������������������������������   63



I.5. Die Römer und ihre Nachbarn unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zu den Etruskern ��������������������   71

Rezensionen (I) �������������������������������������������������������������������������������������   89

II. Spätantike/​Mittelalter

II.1. Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer, in: M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens: Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte; Ilona Opelt von ihren Freunden und Schülern zum 9.7.1988 in Verehrung gewidmet. Frankfurt/​M./​Bern/​New York/​Paris 1988, 308–​320 ������������������������  277



II.2. Formen der Polemik bei Basilius in der Streitschrift Adversus Eunomium, in: Glotta 67,1989, 233–​242 ������������������������������������������  289



II.3. Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz gegen Kaiser Julian Apostata, in: Glotta 71, 1993, 189–​202 ������������������������������  299



II.4. Invektiven in den Texten der frühesten nachapostolischen Literatur (Clemens von Rom und Polykarp von Smyrna) (Originalbeitrag) ����������������������������������������������������������������������������������  313

8

Inhaltsverzeichnis



II.5. Die Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille, in: Orpheus (Rivista di umanità classica e cristiana) 1991, 492–​509 ����������������������������������������������������������������������������������������������  325



II.6. Moribus antiquis res stat Romana –​Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike, in: Forum Classicum Heft 1, 2003, 27–​41 �������������������������������������  343



II.7. Entscheidende Momente im Leben des Heiligen Ludgerus (Originalbeitrag) �������������������������������������������������������������������������������  371

Rezensionen (II) ��������������������������������������������������������������������������������  383

III. Neuzeit/​Rezeption/​Transformation

III.1. Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk sowie die erste Elegie ��������������������������������������������������������������������������������������������������  479



III.2. La théorie de la conversation et de l’art épistolaire dans la tradition latine et néolatine, in: Bernard Bray/​Christoph Strosetzki (Hrsg.), Akten zum Kolloquium in Wolfenbüttel vom 7.-​10.10.1991 mit dem Titel: Art de la lettre, art de la conversation à l’époque classique en France. Paris 1995, 11–​23 ��������  493



III.3. Juan Ginés de Sepúlveda, Beobachtungen zum Prooemium des Dialoges über die gerechten Kriegsgründe (Originalbeitrag) �������������������������������������������������������������������������������  507



III.4. Die Antike in den Werken des Cubaners Alejo Carpentier, des Mexikaners Octavio Paz und der Chilenin Isabel Allende (Originalbeitrag) �������������������������������������������������������������������������������  519

Rezensionen (III) ������������������������������������������������������������������������������  525

IV. Fachdidaktik

IV.1. Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz für die Jahrgangsstufe 11, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 1, 1989, 22–40 ����������������������������������������������������������������������������������������  609



IV.2. Rhetorik in Praxis und Theorie. Cicero: Pro Sestio/​de inventione, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 1995, 41–​53 ��������������������������������������������������������������������������������������������������  635

Inhaltsverzeichnis

9



IV.3. Eine Lanze gegen Cäsar –​Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum, in: Anregung 45, 1999, 32–​40 ��������������������������������������  651



IV.4. Plädoyer für die Lektüre von römischen Fachschriftstellern, illustriert am Beispiel des Themas: Kunst und Ethos des Arztes. Texte zur antiken Medizin unter besonderer Berücksichtigung von Celsus: De Medicina, in: Forum Classicum, Heft 3, 2002, 186–​192 �������������������������������������������������  671



IV.5. Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 85–​10 �����������������������  685



IV.6. Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute (II), in: Forum Classicum, Heft 1, 2012, 15–​32 ����������������  717



IV.7. Aktuelle Beobachtungen und Überlegungen zur Kanonfrage für das Fach Latein ����������������������������������������������������  749



IV.8. Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption. Das Lehrwerk und weitere Materialien (Originalbeitrag) ��������������������������������������������������������  779



IV.9. Latein und Griechisch als Basisfächer für das Erlernen der spanischen Sprache –​Überlegungen zum rationalen Erlernen des Spanischen als Quartärsprache ������������������������������  793



IV.10. Die Behandlung mittelalterlicher Texte im Lateinunterricht, theoretische Überlegungen und praktische Beispiele (Originalbeitrag) �����������������������������������������������������������������������������  799

Rezensionen (IV) ����������������������������������������������������������������������������  833

Gesamtverzeichnis der Publikationen ��������������������������������������������������  969 Register ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������  989 Namen, antike, mittelalterliche, frühneuzeitliche ����������������������������������������  989 Namen, moderne ����������������������������������������������������������������������������������������������  997

10

Inhaltsverzeichnis

Sachen ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������  1001 Begriffe, deutsche �������������������������������������������������������������������������������������������  1001 Begriffe, lateinische ����������������������������������������������������������������������������������������  1006 Begriffe, griechische Schimpfwörter �����������������������������������������������������������  1010 Weitere griechische Wörter ��������������������������������������������������������������������������  1011

Geleitwort Prof. Dr. Michael von Albrecht

Geleitwort Der Verfasser hat sein Leben der Vermittlung der klassischen Sprachen gewidmet, doch ohne die Naturwissenschaften und die modernen Philologien zu vernachlässigen. Von Natur vielseitig interessiert und aufgeschlossen, lernt er durch Elternhaus und Schule schon früh den Wert ernsthafter Arbeit schätzen; so gilt für ihn Goethes Prinzip, in einem kreativen Leben nichts ohne Folgen zu lassen. Zunächst studiert er Chemie (er behält von da an die Freude an klarer und präziser Ausdrucksweise), dann Latein und Französisch (davon ein Semester in Frankreich) mit Staatsexamen; bei der Promotion im Fach Latein kommt Griechisch hinzu; nach einem Sommer in Mexiko und Guatemala studiert er (neben einer vollen Lehrtätigkeit als Studienrat) Spanisch und besteht ein Staatsexamen in diesem Fach. Bald darauf wird er Lehrbeauftragter für die Didaktik dieses Faches an der Universität. Von großer Bereitschaft, Römertugenden nicht nur im Munde zu führen, sondern Verantwortung zu übernehmen, zeugt sein aktives Wirken in der Kommunalpolitik ebenso wie im Deutschen Altphilologenverband und bei Euroclassica. Die vorliegende Sammlung Kleiner Schriften (die auch zahlreiche bisher unveröffentlichte Beiträge enthält) vermittelt für den Sprach-​und Ethikunterricht –​und darüber hinaus für alle an europäischer Kultur Interessierten –​vielseitige Anregungen. Das Griechische ist durch Beiträge zu Schimpfwörtern bei Kirchenvätern kompetent vertreten. Der Lateinlehrer, der nach Ersatz für Caesar sucht, wird sich vom Verfasser gerne zu Cicero hinführen lassen –​sowohl was den Wert der Rhetorik für die staatsbürgerliche Erziehung als auch was römische Wertbegriffe und Rechtsvorstellungen betrifft. Erfrischend sind Beispiele zur Lektüre lateinischer Briefe –​Ciceros und natürlich Senecas (mit der zentralen Todesproblematik) –​, aber auch die wohlbegründete Anregung, Sueton zu lesen, und zwar sogar im Hinblick auf Sprache und Stil, ein Gebiet, auf dem gerade die klare und nüchterne Ausdrucksweise dieses Autors ein Bollwerk gegen modischen Wortschwall bilden kann. Mit Recht weitet sich der Horizont lateinischer Lektüre auch auf die Patristik aus (z.B. Salvian) bis hin zur Ludgerus-​Vita und mittelalterlichen Texten. Der Humanismus ist durch Muretus und Sepúlveda vertreten, wobei der Diskussion der Kriegsgründe für den Unterricht besondere Aktualität zukommt.

12

Geleitwort

Verdienstvoll ist der Nachweis antiker Elemente bei bedeutenden spanischsprachigen Autoren wie Octavio Paz und Isabel Allende. Als Freund des Lateinsprechens im Unterricht begrüßt man besonders den Beitrag zur Theorie der Konversation und des Briefeschreibens. Kurz: Wir Leser haben allen Grund, dem Autor –​einem vir bonus discendi peritus  –​für eine Fülle frischer Früchte zu danken, die ein intensiv gelebtes Leben widerspiegeln und Lehrenden wie Lernenden in vielen Richtungen neue Wege weisen.

Vorwort Im Laufe der Jahre hat es sich ergeben, dass ich eine Reihe von Aufsätzen, Lektüreausgaben, Lexikonartikel, Rezensionen und Übersetzungen publiziert habe. Schließlich kam der Wunsch auf, einen Großteil dieser Veröffentlichungen in einem Sammelband zusammenzufassen. Die Einteilung ergab sich recht schnell nach den verschiedenen Interessensgebieten. Meine Hauptneigung galt zunächst der klassischen Antike (Kapitel I), schnell wurde aber mein Interesse an Autoren und Texten der Spätantike geweckt (Kapitel II). Als ich in den Schuldienst eintrat (1985) fing ich an, über geeignete Texte der Übergangslektüre beziehungsweise der Erstlektüre nachzudenken, und so stieß ich zwangsläufig auf Autoren des Mittelalters (Kapitel II). Ich habe diese beiden Bereiche zusammengefasst, da Epochengrenzen in der Regel willkürlich gezogen werden und jeweils vom Standpunkt unterschiedlich betrachtet werden können (vgl. die These von C. Wickham, Das Mittelalter. Europa von 500 bis 1500. Darmstadt 2018). Später „entdeckte“ ich die neulateinische Literatur, die stets mit Rezeptions-​und Transformationsvorgängen in Verbindung gebracht werden sollte, und so bot es sich an, diesen beiden Themenbereichen ein weiteres Kapitel (III) zu widmen. Der Fachdidaktik galt gewissermaßen aus beruflichen Neigungen meine Aufmerksamkeit, auf diese Weise kam das nächste Kapitel zustande (Kapitel IV). Angeordnet sind die einzelnen Beiträge nach einem bestimmten Kriterium, zunächst die Aufsätze in Zeitschriften, dann die Rezensionen in verschiedenen Publikationsorganen, in der Regel chronologisch. Ich habe versucht, die Zitierweise bei den Aufsätzen zu vereinheitlichen (Ausnahme: der französische Beitrag, Kapitel III 2, und die in spanischer Sprache verfassten Rezensionen, III 3, 4, 5, 7). Ausgelassen habe ich Übersetzungen, meist in Diglossen (Cicero, Sueton, Muretus, I, III,), aber auch einen umfangreichen Text von Sepúlveda (III), sowohl aus Platzgründen als auch aus rechtlichen Gründen. Ebenfalls unberücksichtigt blieben alle Lexikonartikel (vgl. die Artikel im Buch von K.-​H. Leven, im Neuen Pauly, die Artikel im Antike-​Lexikon für Schule und Studium, betreut und herausgegeben von M. Wissemann und mir). Ich habe auch darauf verzichtet, Publikationen aufzunehmen, die ich mit anderen Autoren herausgegeben habe; ich denke an eine Reihe von Schullektüren, die ich mit meinem Freund Prof. Dr.  Michael Wissemann gemeinsam bearbeitet habe (vgl. Publikationsliste), aber auch an Kapitel, die ich für ein Lehrwerk verfasst habe (Via mea, Literaturverzeichnis Nr. 161, 180, 181). Dasselbe gilt für Vorträge, die ich mit Michael Wissemann im Rahmen der verschiedenen Kongresse des Deutschen

14

Vorwort

Altphilologenverbandes, aber auch auf regionaler Ebene in NRW gehalten habe. Ein Vortrag in englischer Sprache, den ich als Vertreter des Deutschen Altphilologenverbandes von Euroclassica in St. Petersburg (September 2007) gehalten habe, wurde ebenfalls nicht in diese Sammlung aufgenommen. Eine veränderte deutsche Fassung ist im Forum Classicum, Heft 1, 2008 (Literaturverzeichnis Nr. 122) publiziert worden. Ich habe mich bemüht, die bereits publizierten Aufsätze zu aktualisieren, zumindest was die Hinweise auf spätere Sekundärliteratur betrifft (Veröffentlichungen bis 2020 habe ich berücksichtigt). Hingegen habe ich die Rezensionen so belassen, wie sie veröffentlicht wurden, gewissermaßen als Zeitdokument. Es sollten aber nicht nur bereits publizierte Aufsätze aufgenommen werden, sondern auch einige neu verfasste Beiträge (Kapitel I 2, I 5, II 4, II 7, III 1, III 3, III 4, IV 7 und 8, IV 10). Auf Querverweise auf andere Aufsätze mit genauen Seitenangaben in diesem Buch habe ich bewusst aus Platzgründen verzichtet (mit sehr wenigen Ausnahmen), denn sämtliche Beiträge, die ich je verfasst habe, haben im vorliegenden Buch Aufnahme gefunden. Das Inhaltsverzeichnis enthält alle genauen Seitenangaben zu jedem Aufsatz. Die Aufnahme der Rezensionen in diesen Band möchte ich gesondert rechtfertigen. Ich bin davon überzeugt, dass Rezensionen einen integralen Bestandteil des wissenschaftlichen Diskurses darstellen. Durch die Lektüre zahlreicher Bücher, die ich für verschiedene Zeitschriften rezensieren durfte, habe ich persönlich viel gelernt; mein Blick für manche Details, aber auch für größere Zusammenhänge, wurde durch die gründliche Sicht von Monografien, aber auch Aufsatzsammlungen geschärft. Ich habe ein umfangreiches Register erstellt, das den Lesern eine Hilfe sein soll, die spezielle Begriffe suchen oder sich mit einer bestimmten Thematik befassen möchten, ohne einen ganzen Beitrag lesen zu müssen. Zu diesem Zweck habe ich erst eine Rubrik mit antiken Namen erstellt, wobei sich die zeitliche Grenze bis in die Neuzeit erstreckt. In der zweiten Namensrubrik habe ich „moderne“ Autoren aufgeführt, unabhängig davon, ob man sie zur Primär-​oder Sekundärliteratur zählen möchte. Über die genaue zeitliche Abgrenzung lässt sich natürlich diskutieren, aber ich habe eine bestimmte Grenze festgelegt, die meines Erachtens als sinnvoll zu betrachten ist. Eine Rubrik dieses Registers gilt den griechischen Schimpfwörtern, die in einigen Aufsätzen (Kapitel II 1, 2, 3, 4) untersucht wurden. Eine weitere Rubrik enthält lateinische Begriffe. Dadurch lassen sich zum Beispiel römische Wertbegriffe bequem finden, die bei verschiedenen Autoren verwendet werden. Im Falle einiger Eigennamen wie Caesar, Konstantin und Marc Aurel gibt es in der Literatur verschiedene Schreibweisen. Da diese Namen auch in zitierten

Vorwort

15

Sätzen vorkommen, sind die Namen im vorliegenden Buch nicht in einheitlicher Orthografie verwendet. Ich möchte mich ausdrücklich bei den Herausgebern verschiedener Zeitschriften, in denen meine Beiträge zunächst erschienen sind, für die Erlaubnis des Nachdrucks bedanken. Im Falle des Forum Classicums ist OStD Hartmut Loos, Vorsitzender des Deutschen Altphilologenverbandes, gerne meinem Wunsch nach Wiederabdruck meiner Publikationen nachgekommen. In einigen Fällen gelang es mir nicht, einen kompetenten Ansprechpartner zu finden. Entscheidend ist auf jeden Fall, dass ich den Satz der ursprünglichen Publikation nicht übernommen habe und auch kein reprografisches Verfahren angewandt habe, sondern aus Gründen der Einheitlichkeit einen eigenen Satz gewählt habe. Ich danke meinem Freund Prof. Dr. Michael Wissemann (Düsseldorf/​Wien) für seine Bereitschaft, das Opus gründlich durchzulesen und mir offensichtliche Druckfehler mitzuteilen. Ich möchte ganz herzlich Herrn Prof. Dr. Michael von Albrecht meinen Dank bekunden, weil er nicht nur bereit war, das Buch in seine Reihe Studien zur klassischen Philologie aufzunehmen, sondern auch ein Geleitwort zu verfassen. Ganz besonders möchte ich mich bei meiner lieben Frau Monika Schmitz-​ Kloppenburg bedanken, die immer wieder ein erstaunliches Verständnis gezeigt hat, wenn ich an meinem Buch gearbeitet habe und dann „abgetaucht“ bin.

I.  Antike

I.1. Zeugen im Verres-​Prozeß nach Ciceros Darstellung, in: Gymnasium 96, 1989, 521–​531 Beinahe alle sizilischen Gemeinden1 baten ihren früheren Quaestor M. Tullius Cicero, der 75 v. Chr. in dieser Funktion in Lilybaeum tätig war, die Repetundenklage gegen den Proprätor C. Verres zu führen. Einerseits vermochte Cicero dieses Ersuchen wegen der Treueverpflichtungen den Siziliern gegenüber nicht abzulehnen2, andererseits sah er die Möglichkeit, für sich politisch daraus Kapital zu schlagen3. Schließlich bewarb er sich 70 v.  Chr. um die Ädilität, sodass ihm ein sicherlich Aufsehen erregender Prozess gegen den damals berühmtesten Redner des Forums, Q. Hortensius Hortalus, sehr gelegen erscheinen musste. Um seine Anklage erfolgreich durchsetzen zu können, versuchte er sich in der Frist von 110 Tagen (II 1, 30), die ihm eingeräumt worden war, das nötige Beweismaterial zu beschaffen. Die Strategie seiner Anklage beruhte im Wesentlichen auf Hinzuziehung von Zeugen und Urkunden, Rechnungsbüchern, privaten und öffentlichen Schriftstücken, I 33: nunc hominem tabulis, testibus, privatis publicisque litteris auctoritatibusque accusemus. Die Gegenseite, hauptsächlich Hortensius, sah vor, den Prozess möglichst lange hinauszuzögern. Den Verteidigern war es bereits gelungen, den für Anfang Mai 70 vorgesehenen Prozessbeginn auf den 5. August zu verschieben (M. Gelzer [vgl. Anm.  1] 39.41). Aufgrund der innenpolitischen Lage, insbesondere der Besetzung der Konsulämter und der Prätur, wäre es für C. Verres günstiger gewesen, wenn sich der Prozess bis in das Jahr 69 hingezogen hätte. Für dieses Amtsjahr war der Verteidiger des C. Verres, Q. Hortensius Hortalus, zum Konsul gewählt, Q. Caecilius Metellus zum zweiten Konsul und M. Metellus zum Prätor (Verr. I 31; vgl. auch M. Gelzer 40). 1 M. Gelzer, Cicero. Ein biografischer Versuch. Wiesbaden 1969, 37, führt zwei Ausnahmen an, Anm. 6: Messana (div. In Caec. 14) und Syrakus (Verr. I 2, 13. 4, 23). M. Fuhrmann, Cicero und die römische Republik. Eine Biographie. München/​Zürich 4 1997. W. Stroh, Cicero. Redner, Staatsmann, Philosoph. München 2008. Instruktiv ist die Biographie von K. Bringmann, Cicero. Darmstadt 2010. 2 Dies führt M. Gelzer 37 als Grund an. 3 W. Stroh, Taxis und Taktik. Die advokatische Dispositionskunst in Ciceros Gerichtsreden. Stuttgart 1975, 182: „Sollten sich die Sizilianer etwa zunächst an Caecilius gewandt haben? Und hätten sie erst auf Ciceros Wunsch und Wink den patronus gewechselt?“

20

Antike

Da Cicero hoffte, vor dem amtierenden Prätor und den Geschworenen seine Sache erfolgreich durchbringen zu können, setzte er alles daran, dass die erste Verhandlungsrunde vor dem Anfang der Votivspiele (16. August bis 1. September, I 31) beendet wurde; auf diese Weise war es möglich, den zweiten Rechtsgang nach den ludi Romani (5. –​19. September, I 31) einzuleiten. Der Erfolg gab Cicero Recht, denn das Gericht schloss nach der Beweisaufnahme am 13. August die erste Verhandlungsrunde. Dies beschleunigte Verfahren war nur möglich, weil Cicero –​entgegen der sonst üblichen Praxis –​seine Behauptungen jeweils sofort durch Zeugen und Urkunden bewies. In der Regel wurden nämlich die Zeugen erst nach den Plädoyers der Anwälte befragt (dazu W. Stroh [o. Anm. 3] 33f.). Wäre Cicero in der Tat diesem Usus gefolgt, so hätte die Gefahr einer von den Verteidigern des Verres intendierten Verschleppung des Prozesses in das nächste Jahr bestanden. Cicero stützt sich also hauptsächlich auf die Zeugen, die er sich in Sizilien beschafft hatte. Während er in seinen anderen Reden häufig die gegnerischen Zeugen charakterisiert, werden in den Verres-​Reden hauptsächlich die eigenen Zeugen dargestellt4. Da sich Cicero in verschiedenen rhetorischen Schriften auch über die Funktion der Zeugen geäußert hat, ist ein Vergleich zwischen Theorie und Praxis möglich. Die Zeugen gehören in der Theorie zu den unkünstlichen Beweisen5. Welch große Bedeutung diese probationes inartificiales6 für den Redner haben, sagt Cicero selbst in De oratore, II 100: At vero in foro tabulae, testimonia, pacta, conventa, stipulationes, cognationes, adfinitates, decreta, responsa, vita denique eorum, qui in causa versantur, tota cognoscenda est; quarum rerum

4 J. H. A. Escher, De testium ratione quae Romae Ciceronis aetate obtinuit. Zürich 1842. W. Rein, Privatrecht und Zivilprozess der Römer von der ältesten Zeit bis auf Justinian. Aalen 1964 (ND der 2. Ausg. Leipzig 1858), M. A. v. Bethmann-​Hollweg, Der Römische Zivilprozess, 3 Bde, Bonn 1864–​1866. A. W. Zumpt, Der Criminalprocess der römischen Republik. Leipzig 1971. T. Mommsen, Römisches Strafrecht. Leizpig 1899 (ND Darmstadt 1955). M. Kaser, Art. Testimonium, RE VA 1934, 1021–​1061. J. Martin, Antike Rhetorik, Technik und Methode. München 1974. C. J. Classen, Recht –​Rhetorik –​Politik. Untersuchungen zu Ciceros rhetorischer Strategie. Darmstadt 1985. Verf., Zeugen des Prozessgegners in Gerichtsreden Ciceros. Frankfurt/​M., Bern, New York, 1985. Später erschien das Buch von U. Steck, Der Zeugenbeweis in den Gerichtsreden Ciceros. Frankfurt/​M 2009. 5 Vgl. J. Martin, G. Ueding, Einführung in die Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode. Stuttgart/​Tübingen 1976, 197. 6 Zur Einteilung in künstliche und unkünstliche Beweise und deren Geschichte vgl. Verf. 2ff.

Zeugen im Verres-Prozeß nach Ciceros Darstellung

21

neglegentia plerasque causas et maxime privatas –​sunt enim multo saepe obscuriores –​videmus amitti. In den Topica (73) geht Cicero auf die Argumente ein, deren sich der Redner bedienen kann. In dem Abschnitt über die Aussagen nennt Cicero eine wichtige Voraussetzung eines glaubwürdigen Zeugen:  auctoritas7. Folgende Umstände erzeugen Vertrauen:  ingenium opes aetas fortuna ars usus necessitas, concussio etiam non numquam rerum fortuitarum. Cicero gibt damit die allgemeine Auffassung seiner Zeit wieder, gelehrte, begüterte, durch den Lauf der Zeit erfahrene Menschen seien bei Aussagen vertrauenswürdig8. Einschränkend meint er aber, dass sie sich immer durch ihre virtus auszeichnen müssten9. Neben dem Inhalt kann auch die Form der Zeugenaussage entscheidend sein, wie Cicero in den Partitiones oratoriae10 erwähnt. Aus einigen Bemerkungen Ciceros lässt sich der Schluss ziehen, dass durchaus solche Personen als glaubwürdig gelten können, die nicht zur höchsten Gesellschaftsschicht zählen und nicht über das entsprechende Vermögen verfügen (Part. Or. 117). Auffallend und der modernen Rechtsauffassung recht nahekommend ist der Satz, dass die reichsten Zeugen nicht von vornherein über die genauesten Kenntnisse verfügten11. In einem Abschnitt im Brutus zeichnet er quasi das Idealbild eines Zeugen in der Person des Scaurus (Verf. a.  a.  O., 6). Dabei wird deutlich, dass neben virtus, auctoritas, gravitas und fides auch die Fähigkeit erwartet wird, sich präzise auszudrücken und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren12.

7 Top. 73: ad fidem enim faciendam auctoritas quaeritur. 8 Top. 73: Nam et ingeniosos et opulentos et aetatis spatio probatos dignos quibus credatur putant. 9 Top. 73: Qui rebus his quas dixi excellunt, ipsa virtute videntur excellere. G. Ciulei, Die juristische Eloquenz im Werke Ciceros, Altertum 9, 1963, 210; vgl. auch Verf. (o. Anm. 4) 15; zur virtus vgl. W. Eisenhut, Virtus Romana. Ihre Stellung im römischen Wertsystem 1973, 57–​76. Vgl. jetzt auch Verf., Moribus antiquis res stat Romana –​Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike, in: Forum Classicum Heft 1, 2003, 27–​41. 10 Part. Or. 51: Saepe enim ea quae dicta sunt, si aut ambiguae aut inconstanter aut incredibiliter dicta sunt aut etiam aliter ab alio dicta, subtiliter reprehenduntur. 11 Ebenda; vgl. Verf. (o. Anm. 4) 6; zur modernen Rechtsauffassung P. Arens, Zivilprozessrecht, Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung, München 21981. 12 Zur reichsten Quelle über die Zeugen in Gerichtsreden nach Cicero vgl. Quint. Inst. V 7,1ff; dazu Verf. 7ff.

22

Antike

Der Kreis jener Personen, die in einem Zivil-​oder Strafprozess als Zeugen auftreten konnten, war genau festgelegt. Es war nur Freien gestattet, eine Zeugenaussage zu machen13; Sklaven wurden grundsätzlich nicht zugelassen14. Nachdem es Cicero in der Divinatio gegen Q. Caecilius Niger (dazu W. Stroh [o. Anm. 3] 174ff.) gelungen war, das Recht zu erwerben, gegen den ehemaligen Proprätor von Sizilien, Verres, als Ankläger aufzutreten, konnte er in der ersten, wirklich gehaltenen Rede daran gehen, einerseits den Angeklagten in entsprechender Weise zu charakterisieren, andererseits die Absichten seiner Anhänger und die Tragweite dieser Pläne aufzudecken. In dieser ersten Rede, bei der es sich nicht um eine schulmäßig aufgebaute handelt15, spricht der Ankläger auch an mehreren Stellen von den Zeugen und deren Bedeutung für den anstehenden Prozess. Ironisch berichtet er (Verr. I  16f.) von einem Ereignis, das sich nach der Wahl des Hortensius zum Konsul am Triumphbogen des Fabius zu getragen habe. In Anwesenheit einer sehr großen Menge von Anhängern des Hortensius sei ein gewisser C. Curio nicht –​ wie zu erwarten gewesen wäre –​auf den zukünftigen Konsul zugegangen, um ihm seine Glückwünsche auszusprechen, sondern er habe sich ausschließlich an Verres gewandt, der sich in der Menge befand. Zu diesem soll er gesagt haben, I 19: „Renuntio,“ inquit, „tibi te hodiernis comitiis esse absolutum,“ d. h., durch die Wahl des Hortensius zum Konsul sei Verres gerettet. Dennoch erschien dies der Gegenseite lächerlich, die meinte, die Sache des Verres hänge von der Glaubwürdigkeit der Zeugen, der Art und Weise der Verbrechen, der Gewalt der Richter ab16. Diese Hinweise sollen die Richter zu einem ordnungsgemäßen Verfahren anhalten. Hierbei verwendet Cicero ein Wort, das jene Eigenschaften zusammenfassend ausdrückt, über die ein Zeuge verfügen soll: fides17. Diesen Begriff hatte er auch in den Topica (73) als eine wichtige Voraussetzung genannt.

1 3 M. v. Bethmann-​Hollweg, Zivilprozess II 598. 14 Sklaven wurden nie als testes bezeichnet; M. Kaser (o. Anm. 4) 1047; vgl. auch Verf. 10. 15 M. Fuhrmann, Reden III, Einl. S. 74: „Die ziemlich kurze Rede diente lediglich als Einleitung; die eigentliche Anklage setzte erst am folgenden Tage mit der Vorführung der Beweismittel ein. Cicero hat daher auf das gebräuchliche Schema verzichtet“. 16 Verr. I 19: Aliis illud indignum, aliis ridiculum videbatur: ridiculum iis, qui iustius causam in testium fide, in criminum ratione, in iudicum potestate… 17 Vgl. Moribus antiquis res stat Romana –​Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike, in: Forum Classicum Heft 1, 2003, 27–​41, zu fides speziell vgl. 29–​35; vgl. auch A. Haltenhoff, A. Heil, F.-​H. Mutschler (Hrsgg.), Römische Werte und römische Literatur im frühen Prinzipat. Berlin 2011.

Zeugen im Verres-Prozeß nach Ciceros Darstellung

23

Im weiteren Verlauf der ersten Rede erwähnt Cicero auch die Einschüchterungsversuche der Gegenseite. So würden Zeugen, noch dazu Sizilier, furchtsame und niedergeschlagene Leute, nicht nur durch auctoritas18, sondern auch durch die Furcht vor dem Konsul und vor der Macht zweier Proprätoren eingeschüchtert19. Es waren sicherlich Ciceros eigene Zeugen, die aussagen sollten, die aber –​so Cicero –​von der Gegenseite entweder an der Aussage gehindert oder zumindest angehalten werden sollten, nichts Negatives auszusagen. Der Verteidigung gegenüber erhebt der Ankläger somit den Vorwurf des Amtsmissbrauchs, womit der designierte Konsul Q. Hortensius und die beiden Prätoren gemeint sind. Hierbei wird auf Einschüchterungspraktiken angespielt, die in Rom sicherlich üblich waren, sodass die Zeugen der Gegenpartei keine Aussage machten. Daraus wird aber auch die besondere Bedeutung jener Zeugen für den Ausgang eines Prozesses ersichtlich, die die Richter für glaubwürdig befanden. Auffallend ist die Hervorhebung, dass es sich um Sizilier handle. Als Nichtrömer, peregrini, ist ihre Rechtsstellung schwächer. Im Verlauf der Reden gegen Verres wird Cicero dieses Kriterium der Unterscheidung, nämlich zwischen römischen und sizilischen Zeugen, immer wieder anführen. Der Hinweis timidos homines et adflictos (Verr. I 28) soll ihre besonders bedrohliche Lage hervorheben. In I 33 gibt Cicero an –​ebenso wie später in De or. II 100 (dazu o. S. 522), mit welchen Mitteln er C.  Verres anzuklagen gedenkt:  nunc hominem tabulis, testibus, privatis publicisque litteris auctoritatibus accusemus. In I 40 beschwört Cicero die Richter, für ein ordnungsgemäßes Verfahren zu sorgen. Er witzelt: Verres habe nicht nur sich selbst mit Geld versorgt; er habe nämlich eine dreijährige Prätur in Sizilien so eingeteilt, dass er den Gewinn des ersten Jahres für sich nehme, den des zweiten seinen Anwälten und Verteidigern überlasse, den des dritten, den reichsten und ergiebigsten, ganz seinen Richtern vorbehalte (Verr. I 40). Diese zynische Behauptung des Verres könne er mit vielen Zeugen beweisen, Verr. I  40:  cum praesertim planum facere multis testibus possim C.  Verrem in Sicilia multis audientibus saepe dixisse se habere hominem potentem cuius fiducia provinciam spoliaret; neque sibi soli pecuniam quaerere, sed ita triennium

18 Vgl. W. Nippel, The Roman Notion of auctoritas, in: P. Pasquino/​P. Harris (Hrsgg.), The Concept of Authority. A multidisciplinary Approach. Rom 2007, 13–​34. 19 Verr. I 28: Quid est, quaeso, Metelle, iudicium corrumpere, si hoc non est, testis, praesertim Siculos, timidos homines et adflictos, non solum auctoritate deterrere, sed etiam consulari metu et duorum praetorum potestate?

24

Antike

illud praeturae Siciliensis distributum habere ut secum praeclare agi diceret si unius anni quaestum in rem suam converteret, alterum patronis et defensoribus traderet, tertium illum uberrimum quaestuosissimumque annum totum iudicibus ­reservaret. Auf die große Anzahl von Zeugen wird Cicero im Verlauf der Reden sehr häufig hinweisen. Nach der fides der Zeugen, ihrer großen Anzahl und den Einschüchterungsversuchen der Gegenpartei führt der Ankläger seine eigene „Strategie“ ein, den beabsichtigten Einsatz der sizilischen Zeugen zum Beweis seiner Argumentation, I 55: Faciam hoc non novum, sed ab iis qui nunc principes nostrae civitatis sunt ante factum, ut testibus utar sitim:  illud a me novum, iudices, cognoscetis, quod ita testis constituam ut crimen totum explicem, ubi id interrogando argumentis atque oratione firmavero, tum testis ad crimen adcommodem, ut nihil inter illam usitatam accusationem atque hanc novam intersit, nisi quod in illa tum cum omnia dicta sunt testes dantur, hic in singulas res dabuntur, ut illis quoque eadem interrogandi facultas argumentandi dicendique sit. Aus dem Zitat geht deutlich Ciceros Bemühen hervor, die Neuartigkeit seines Vorgehens zu beschönigen. Er beruft sich auf die principes des Staates, die schon in früheren Prozessen die Zeugen sofort aufgerufen hätten. Das einzig Neue an seiner „Strategie“ sei, dass seine Zeugen so auftreten, dass er die ganze Anklage darlegen könne. Für jeden Vorwurf ziehe er die jeweils maßgeblichen Zeugen heran (Verr. I 55). Cicero kündigt für die zweite Verhandlung eine zusammenhängende Rede an. Er sei dazu von den Gegnern gezwungen, um die beabsichtigte Verschleppung des Prozesses zu vereiteln. Bei dem vielfältigen Material, das Cicero in so kurzer Zeit zusammengebracht hatte, war es auch für die Richter einfacher, aber auch überzeugender, zu jeder Behauptung die jeweiligen Zeugen sogleich zu hören. Durch die erdrückende Beweislast wurden die Richter von der Schuld des Angeklagten überzeugt (dazu o. S. 522). Folgende Eigenschaften hebt Cicero in der actio secunda von seinen Zeugen hervor. Sehr häufig spricht er von der virtus, so des M.  Octavius Ligus (II 1, 127)20, Sex. Pompeius Chlorus (II 2,23), Artemon aus Centuripae (II 2, 156), Q. Rubrius (II 3, 185), Diodor aus Melita (II 4, 38), Posides Macro aus Solus (lat. Soluntum: RE s.v. Solus, 983, 20ff. Verr. II 2, 102), des Phylarchos aus Centuripae (II 4,50).

20 Vgl. I. Kajanto, The Latin Cognomina. Helsinki 1965, 50: zu Ligur: Stammes-​und Individualname.

Zeugen im Verres-Prozeß nach Ciceros Darstellung

25

Auch die auctoritas des L. Suettius (II 1,4), Q. Rubrius (II 3, 185), C. Heius (II 4, 19) und der Zeugen insgesamt (II 5, 155) rühmt der Ankläger. Neben virtus und auctoritas verwendet Cicero auch den Begriff gravitas für die Glaubwürdigkeit seiner Zeugen, des M. Annius (II 1, 14), homo gravissimus atque ornatissimus, des Q. Minucius (II 4, 62), satis gravem testem; sizilische Zeugen insgesamt (II 2, 12) nennt er gravissimos privatarum rerum testes. Ein weiterer Begriff, fides, soll ebenfalls die Glaubwürdigkeit eines Zeugen betonen, zum Beispiel des L. Suettius (II 1, 14), des Artemon aus Centuripae (II 2, 156). In den Topica (73) weist Cicero darauf hin, dass besonders jene Zeugen würdig seien, die über ein ansehnliches Vermögen verfügten (s.  o. S.  523). Auch diesen Aspekt hebt er in den Reden gegen Verres mehrmals hervor: M. Octavius Ligus habe einen großen Besitz, copiae (II 1, 127), hominem ornatissimum loco, ordine, nomine, virtute, ingenio, copiis. Dazu treten: Rang, Name, Moral, Charakter. Bei der Darstellung des Zeugen Q. Rubrius (II 3, 185) erinnert Cicero in einem asyndetischen Trikolon an dessen virtus und auctoritas und copiae. Ein anderer Begriff für Reichtum ist im Fall des Zeugen Phylarchos aus Centuripae seine pecunia (II 4,50). Auch hierbei erwächst die Glaubwürdigkeit des Zeugen nicht allein aus seinem materiellen Vermögen, es wird ebenfalls in einem Trikolon auf seine Herkunft, genus, seine virtus und seinen Besitz, pecunia, hingewiesen. Mit locuples deutet Cicero einmal auf das Vermögen hin, dann aber auch auf die Glaubwürdigkeit eines Zeugen (II 3, 136. II 4, 19. II 5, 154). Auch locuples wird niemals isoliert gebraucht, sondern stets in Verbindung mit einem der Begriffe wie virtus, auctoritas usw. Auch hier stimmen die theoretischen Äußerungen Ciceros und ihre praktische Umsetzung überein, hat er doch selbst in den Topica (73) besonders unterstrichen, dass Reichtum nur in Verbindung mit virtus volle Glaubwürdigkeit eines Zeugen erzeuge. In einem Falle beruft sich Cicero auf Zeugen aus Tissa, die nicht über ein großes Vermögen verfügen (II 3, 86), sondern mittellos sind: perparva et tenuis civitas. Der Ankläger fügt hinzu, es handle sich um sehr fleißige, äußerst begnügsame Bauern, aratores laboriosissimi frugalissimi homines. Diese Rechtsauffassung, die ja modernen Vorstellungen recht nahekommt, findet ihre Entsprechung auch in Ciceros Partitiones oratoriae (117), wo sogar der Begriff tenuis verwendet wird: Atque etiam, si obscuri testes erunt aut tenues, dicendum erit non esse ex fortuna fidem ponderandam aut eos esse cuiusque rei locupletissimos testes, qui id, quod agatur, facillime scire posset. Für die Glaubwürdigkeit seiner Zeugen verwendet Ciceros auch religio, bei L. Suettius (II 1, 12, II 2, 150) und bei Zeugen allgemein (II 2, 150).

26

Antike

Ebenfalls erscheint nobilitas bei Posides Macro aus Solus (II 2, 101), nobilis bei Diodorus aus Melita (II 4, 38) und Archagathus (II 4, 51) oder nobilissimus bei Heraclius aus Centuripae (II 2, 66) und Phalacrus aus Centuripae (II 5, 105) und nobilissimi bei Zosippus und Ismenias (II 4, 92). Cicero verwendet auch splendor, etwa bei M. Castricius (II 3, 185), splendidus bei Diodorus aus Melita (II 4, 38) und bei M. Calidius (II 4, 45). Über ingenium verfügen M. Castricius (II 3, 185), als homo ingeniosus wird M. Octavius Ligus bezeichnet (II 1, 126). Gratiosus ist M. Castricius (II 3, 185), ebenfalls Diodorus aus Melita (II 4, 38). Für die gesteigerte Glaubwürdigkeit seiner Zeugen verwendet Cicero in sehr vielen Fällen den Superlativ/​Elativ, etwa bei C. Varro (II 1, 71), bei M. Octavius Ligus (II 1, 127), bei Posides Macro Soluntinus (II 2, 119), jeweils ornatissimus. Üblich ist, dass mindestens drei Bereiche angegeben werden, in denen sich die Zeugen besonders hervorgetan haben, bei M. Octavius Ligus sogar fünf (II 1, 127): homo ornatissimus loco, nomine, virtute, ingenio, copiis (s.o.). Auch andere Adjektive erscheinen im Superlativ/​Elativ, etwa gravissimus bei M. Annius (II 1, 14), honestissimus bei Sex. Pompeius Chlorus (II 2, 23), probatissimus und pudentissimus bei Q. Caecilius Dio (II 2, 23); honestissimus und certissimus bei Andron (II 2, 156), lectissimus bei M. Lollius (II 3, 63); honestissimus und ornatissimus bei P.  Vettius (II 3, 166), sanctissimus und honestissimus bei M. Consutius (II 3, 185), amplissimus locus bei Phalacrus aus Centuripae (II 56, 122). Auch andere Adjektive erscheinen im Superlativ/​Elativ, etwa gravissimus bei M. Annius (II 1, 14), honestissimus bei Sex. Pompeius Chlorus (II 2, 23), probatissimus und pudentissimus bei Q. Caecilius Dio (II 2, 23); honestissimus und certissimus bei Andron (II 2, 156), lectissimus bei M. Lollius (II 3, 63); honestissimus und ornatissimus bei P. Vettius (II 3, 166), sanctissimus und honestissimus bei M. Consutius (II 3, 185), amplissimus locus bei Phalacrus aus Centuripae (II 56, 122). Während Cicero die Gruppe der Anhänger und Gehilfen des Verres als soziologisch einheitlich erscheinen lässt21, verfährt er bei der Darstellung der eigenen, sizilischen Zeugen anders. Entsprechend der inhomogenen Bevölkerung zeigt sich Cicero bei ihrer Charakterisierung recht einfallsreich22.

21 Vgl. C. J. Classen, Verres’ Gehilfen in Sizilien nach Ciceros Darstellung, in: Ciceroniana, Atti del IV Colloquium Tullianum, Centro di Studi Ciceroniani, Roma 1980, 110. 22 Zeugen kamen aber auch aus Kleinasien und Rom; vgl. M. Gelzer S. 43: „Er (Cicero) beschränkte sich darum (…) nur auf eine kurze einstündige Rede, die erhaltene Actio prima, und an den folgenden Tagen traten sogleich die wohlgeordneten Kolonnen der Zeugen aus Rom, Kleinasien und Sicilien an.“ Vgl. auch Plutarch, Cic. 7,5.

Zeugen im Verres-Prozeß nach Ciceros Darstellung

27

In vielen Fällen ferner konnte er Zeugen gewinnen, die dem römischen Ritterstand angehörten, da er hierin offenbar einen wesentlichen Grund für ihre Glaubwürdigkeit sah und eine solche Sichtweise auch bei den Richtern, selbst Rittern, vermuten durfte: L. Flavius (II 1, 14), Cn. Fannius (II 1, 128), Q. Minucius (II 2, 89), Cn. Sertius, M. Modius (II 2, 119), P. Vettius aus Chilo (II 3, 166), Cn. Calidius (II 4, 44), L. Papinius (II 4, 46), M. Annius (II 5, 74), L. Flavius (II 5, 155). Zwei Zeugen bezeichnet Cicero als cives Romani: M. Annius (II 1, 14) und Sex. Pompeius Chlorus (II 2, 23). In einigen Fällen ist die Zugehörigkeit zum Ritterstand der einzige Grund der Glaubwürdigkeit, etwa bei Cn. Fannius, bei Q. Minucius. Auf das Vorhandensein einer Hierarchie unter den Zeugen deutet eine Bemerkung Ciceros hin, II 2, 129: Scitis Cn. Sertium, M. Modium, equites Romanos, sescentos praeterea cives Romanos multosque Siculos… Bisher wurden nur in jeder Hinsicht glaubwürdige Zeugen dargestellt. Einige hingegen werden, wenn auch nur teilweise, negativ charakterisiert. Dies gilt verständlicherweise besonders von gegnerischen Zeugen, von denen Cicero nur wenige namentlich erwähnt. Bei dem Skandal von Lampsakos (II 1, 62–​85) spricht Cicero von einem sonst nichtsnutzigen Zeugen (II 1, 83), testis homo nequam, der jedoch für den anstehenden Beweis geeignet sei (idoneus): C. Verres selbst. Einen gegnerischen Zeugen, C. Heius aus Messana, bezeichnet Cicero als nobilissimus civis civitatis (II 2, 13), einerseits sei er ein Lobredner des C. Verres; der Statthalter habe nicht nur sein Vermögen, sondern auch die von den Vorfahren ererbten Heiligtümer und Hausgötter aus seiner Wohnung geraubt (II 2, 13). Man wird annehmen dürfen, dass C. Verres von dem Zeugen eine solche Aussage nicht befürchtete; die Vermutung liegt nahe, dass Cicero Heius beim Verhör derart ausgefragt und verunsichert hat, dass er eher unfreiwillig solche Aussagen gemacht hat, die vor allem den Religionsfrevel des C. Verres anprangern. Bei seinen Zuhörern, die für Derartiges empfänglich waren, fand Cicero offene Ohren23. In einem weiteren Fall verblüfft Cicero die Zuhörer. Er fordert die Richter auf, dem Zeugen Cn. Fannius, den er als einen römischen Ritter vorstellt, keinen Glauben zu schenken (II 1, 128). Dieser behaupte nämlich etwas Unglaubliches: er werfe C. Verres Habgier und Frechheit vor, Laster, die zu jedem anderen eher zu passen schienen als zu ihm. Hier bedient sich der Ankläger ganz offen der Ironie, weil er mit dem richtigen Verständnis seiner Zuhörer rechnen kann.

23 Vgl. K. Latte, Römische Religionsgeschichte. München 1960, 36–​41. 47–​50.

28

Antike

Cicero äußert sich auch über die Formulierung der Zeugenaussagen. Er behauptet, dass sie sich einer für alle Zuhörer klaren, nicht rhetorischen Ausdrucksweise bedienen, I  1, 29:  Nego esse quicquam a testibus dictum quod aut vestrum cuipiam esset obscurum aut cuiusquam oratoris eloquentiam quaereret. Mit dieser Bemerkung wollte Cicero offenbar dem Vorwurf begegnen, dass ein Zeuge etwa durch seine rhetorischen Qualitäten die Zuhörer negativ beeinflussen würde. Auch in diesem Punkt besteht Übereinstimmung von Theorie und Praxis, hat Cicero doch in den Part. or. 51 selbst gesagt, dass nicht eindeutig formulierte Zeugenaussagen tadelnswert seien (s. o. S. 526). Den Zeugen M. Octavius Ligus lobt Cicero, weil er sehr deutlich darlege, was er zum Falle zu sagen habe. Er selbst, Cicero, könne dies nicht klarer tun24. In einigen Fällen greift Cicero auch auf Zeugen zurück, die Verres sehr nahe stehen. Den P. Vettius Chilo (II 3, 166) versucht er auf mehreren Wegen glaubwürdig erscheinen zu lassen:  einen hoch angesehenen und ausgezeichneten Mann aus dem Ritterstand25. Seine Aussagen müssten auch in dem Fall, dass er kein redlicher Mann wäre, wegen seiner engen Beziehung zu Verres als gewichtig erscheinen. Cicero beugt auch einem weiteren möglichen Einwand der Gegenseite vor, wenn er behauptet, dass P. Vettius ein so redlicher Mann sei, dass seine Aussage auch bei einer bitteren Feindschaft mit Verres glaubwürdig sei. Denkbar ist, dass dieser P. Vettius (dazu auch Verr. II 3, 168) ursprünglich mit Verres zusammengearbeitet hat (daher Ciceros Gedanke: etiamsi vir bonus non esset), dann aber bei der Verteilung der Beute nicht genügend berücksichtigt worden war, sodass seine enge Beziehung in erbitterte Feindschaft umschlug (daher Ciceros Bemerkung: etiamsi inimicissimus isti esset). In diesem Prozess hat Cicero auch auf die Zeugenaussagen von Frauen zurückgegriffen (dazu Verf. [o. Anm. 4] 11). Er beruft sich auf die Mutter und Großmutter eines gewissen Malleolus, der unter Cn. Dolabella Quaestor war und ermordet wurde (II 1, 90). Diese Zeuginnen charakterisiert er folgendermaßen (II 1, 94): Cur pudentissimas lectissimasque feminas in tantum virorum conventum insolitas invitasque prodire cogis? Recita omnium testimonia. TESTIMONIUM MATRIS ET AVIAE.

24 Verr. II 1, 26: non possum illa planius commemorare, quam ipsum Ligurem pro testimonio dicere audistis. 25 Verr. II 3, 166: P. Vettio Chilone, homine equestris ordinis honestissimo atque ornatissimo, qui isti ita et amicus et necessarius es tut, etiamsi vir bonus non esset, tamen quod contra istum diceret, grave videretur, est vir bonus et ut, etiamsi inimicissimus isti esset, tamen eius testimonio credi oporteret.

Zeugen im Verres-Prozeß nach Ciceros Darstellung

29

In dieser Charakterisierung wird auch die Stellung der Frau deutlich, der normalerweise nicht das Wort erteilt wurde. Die Bemerkung ist so zu verstehen, dass Frauen zwar bei Prozessen aussagen durften, sonst aber nicht in der Öffentlichkeit auftraten. Pudentissima und lectissima charakterisieren die ehrbare Frau26. Bei der Anklage greift Cicero gegen Verres auf Zeugen jeder Gesellschaftsschicht zurück, römische Ritter, Honoratioren der sizilischen Städte und Gemeinden, Handwerker und Freigelassene, Frauen. Die große Anzahl griechischer Eigennamen ist auffällig, ein Faktum, das sich aus der Bevölkerungsstruktur und Siedlungsgeschichte Siziliens erklären lässt27. Hingegen pflegte er in seinen Verteidigungsreden den griechischen Zeugen der Prozessgegner hauptsächlich levitas, Leichtfertigkeit, vorzuwerfen (dazu Verf. [o. Anm. 4] 151ff.). Bei der Darstellung seiner zahlreichen Zeugen, einem wesentlichen Moment seiner Strategie, zeigt sich Cicero überaus flexibel und einfallsreich. Bei der Charakterisierung der einzelnen Personen fehlen Wiederholungen, er bemüht sich mit Erfolg, seine Zeugen ins rechte Licht zu rücken und ihre Glaubwürdigkeit zu beweisen. Der Ankläger arbeitet mit Begriffen wie virtus, auctoritas, fides, gravitas, die für jeden Römer eine große Bedeutung hatten. Oft erscheinen mindestens drei Bereiche, in denen der Betreffende sich besonders hervorgetan hatte. Superlative/​Elative unterstreichen die Glaubwürdigkeit nachdrücklich. Es ist bekannt, dass Cicero die Zweite Rede nie vor Gericht gehalten hat, weil der Prozess schon in der ersten actio für Verres verloren war. Seine Zeugen jedoch sind im Verlaufe des Prozesses aufgetreten. Den außerordentlichen Erfolg, den Cicero mit einer ersten Rede errang, der ihn zum ersten Redner Roms machte, hat er zum großen Teil seiner Strategie zu verdanken, seine Zeugen jeweils sofort aufzurufen und sie in der geschilderten Weise der Öffentlichkeit vorzustellen.

26 Zu den Schimpfwörtern wie impudens usw. Vgl. I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Eine Typologie. Heidelberg 1965, 239. 27 M. I. Finley, A History of Sicily. Ancient Sicily to the Arab Conquest. London 1968. ders., Das antike Sizilien: Von der Vorgeschichte bis zur arabischen Eroberung. München 1979 (dort weitere Literaturangebote). Vgl. auch V. Reinhardt/​M. Sommer, Sizilien. Eine Geschichte von den Anfängen bis heute. Darmstadt 2010.

I.2. Beobachtungen und Gedanken zur Todesproblematik in Senecas Epistulae morales und christliche Stellungnahmen zum Thema (Originalbeitrag) Die Briefe Senecas haben in allen Epochen zahlreiche Leser gefunden1. Man kann die Schriften als sein Hauptwerk bezeichnen2, da sie gewissermaßen die Quintessenz am Ende seines Lebens darstellen. Weitgehend Einigkeit herrscht heute darüber, dass sie nicht als „wirkliche“ Korrespondenz gelten3, vielmehr hat Seneca die Briefe an Lucilius an einen weiten Leserkreis gerichtet. Es lassen sich mehrere Themenbereiche in den 124 Briefen ausmachen, die immer wieder an verschiedenen Stellen vorkommen. Das Thema Tod wird von Seneca in zahlreichen Briefen angedeutet, ausführlich behandelt er seine Ansichten über die Todesproblematik in den Briefen 24, 22–​25; 54, 1–​5; 61. Bereits in ep. 12, 6–​8 hat Seneca seine Perspektive auf die Bedeutung eines einzelnen Tages im Vergleich 1 Weiterführende Literatur vgl. M. von Albrecht, Seneca. Eine Einführung. Ditzingen 2018, 337ff.; dazu auch: M. von Albrecht, Rom: Spiegel Europas. Das Fortwirken antiker Texte und Themen in Europa. Tübingen 21998; einen guten Überblick mit weiteren Literaturangaben bietet A. Fritsch, Zur Seneca-​Lektüre im Latein-​Unterricht –​ein Überblick, in: Pegasus-​Onlinezeitschrift XII, 2012, Heft 2, 1–​24. 2 Vgl. G. Maurach, Seneca. Leben und Werk. Darmstadt 1991, 42005, 157; nützlich sind auch folgende Aufsätze und Bücher: H. Cancik, Untersuchungen zu Senecas Epistulae morales. Hildesheim 1967; G. Maurach, Der Bau von Senecas Epistulae morales. Heidelberg 1970; M. Rozelaar, Seneca. Eine Gesamtdarstellung. Amsterdam 1976; P. Grimal, Seneca. Macht und Ohnmacht des Geistes. Darmstadt 1978; V. Sørensen, Seneca. Ein Humanist an Neros Hof. München 1984; G. Reinhart/​E. Schirok (Hrsgg.), Senecas Epistulae morales. Zwei Wege ihrer Vermittlung. Bamberg 1988; H. Krefeld, Senecas Lehre vom Menschen, in: Gymnasium 96, 1989, 376–​384; H. Krefeld, Seneca und wir. Zugänge zur Aktualität seiner Lehre. Bamberg 1992; M. Fuhrmann, Seneca und Kaiser Nero. Eine Biographie. Berlin 1997; M. Giebel, Seneca. Reinbek bei Hamburg 1997; T. Fuhrer, Seneca. Von der Diskrepanz zwischen Ideal und Wirklichkeit, in: M. Erler/​A. Graeser (Hrsgg.), Philosophen des Altertums, Bd. 1, Darmstadt 2000, 91–​108; J. Wildberger, Seneca und die Stoa. Der Platz des Menschen in der Welt. Berlin/​New York 2006; C. Schmitz, Seneca, in: P. von Möllendorff, A. Simonis, L. Simonis (Hrsgg.), Historische Gestalten der Antike. Rezeption in Literatur, Kunst und Musik (= Der Neue Pauly. Supplemente Band 8), Stuttgart/​Weimar 2013, Sp. 893–​910. 3 Zum aktuellen Forschungsstand vgl. M. von Albrecht 2018, 259, Anm. 10.

32

Antike

zum gesamten Leben dargelegt. Der Brief 70 ist einem speziellen Teilbereich der Todesproblematik gewidmet, nämlich der Sterbehilfe. Im Folgenden soll ein detaillierter Blick auf die genannten Textstellen geworfen werden, wobei dem Brief 61 besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. In Abgrenzung beziehungsweise als Ergänzung und zur vergleichenden Schau werden einige christliche Stellungnahmen einbezogen. Hilfreich bei der Analyse sind der methodische Zugriff, den M. von Albrecht in seinem Beitrag zur Interpretation des 1. Briefes der Epistulae morales4 vorgelegt hat5, sowie textlinguistische Verfahren6. Weitere Themen der Epistulae morales sind Freundschaft, Freiheit, Tugend, Reichtum, Vernunft und Sklaverei. Mit dem Thema Tod7 musste sich Seneca auseinandersetzen, als Caligula ihn politisch ausschaltete und zunächst in die Verbannung zwang; Seneca durfte unter Nero aus der Verbannung zurückkehren und wurde sogar Erzieher und Berater Neros, wurde dann aber zum Selbstmord gezwungen8. Wir wollen mit der Analyse von Epistula 61 beginnen, da sich dieser Brief aufgrund seiner Kürze besonders als Einführung in den Themenbereich Tod eignet. Um den Gedankengang des Textes besser einordnen zu können, ist es gerechtfertigt, den lateinischen Text an dieser Stelle abzudrucken: 4 Folgende Textausgaben wurden benutzt: L. Annaei Senecae ad Lucilium epistulae morales I/​II, Hrsg. von L. D. Reynolds, Oxford 21969; L. Annaeus Seneca, Epistulae morales ad Lucilium. Liber III/​Briefe an Lucilius über Ethik. 3. Buch. Lat./​Dt., übersetzt und herausgegeben von F. Loretto. Stuttgart 2005; L. Annaeus Seneca, Philosophische Schriften. Lateinisch und Deutsch. 4. Band, Briefe 70–​124. Hrsg. von M. Rosenbach, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 21987. 5 Vgl. M. von Albrecht, Seneca: Vom Wert der Zeit, in: ders., Meister römischer Prosa von Cato bis Apuleius. Heidelberg 1971, 138–​151; Heidelberg 42012; auch M. von Albrecht 2018, 17–​31. 6 M. Rifatterre, Strukturale Stilistik. München 1973; E. Siebenborn, Interpretation und Interpretationsaufgabe im Lateinunterricht, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3, 1983, 4–​11. 7 Zu zahlreichen Facetten des Themas Tod bieten sich folgende Publikationen an: P. Ariès, Geschichte des Todes. München 1980; andere Akzente setzt A. Paus: A. Paus (Hrsg.), Grenzerfahrung Tod. Frankfurt/​M. 1980; zum Tode Senecas vgl. I. Opelt, Senecas Tod, in: E. Olshausen (Hrsg.), Der Mensch in Grenzsituationen. Humanistische Bildung Heft 8, Stuttgart 1984, 29–​48; aus philosophischer Perspektive betrachtet G. Scherer die Thematik: G. Scherer, Das Problem des Todes in der Philosophie. Darmstadt 1979. 8 Vgl. M. v. Albrecht, Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius. Mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit, de Gruyter: Berlin 32012, 979–​ 1014. Hier die Ausgabe von 1992, 919f.

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

33

Seneca Lucilio suo salutem (1) Desinamus, quod voluimus, velle. Ego certe id ago, ne senex eadem velim, quae puer volui. In hoc unum eunt dies, in hoc noctes, hoc opus meum est, haec cogitatio, inponere veteribus malis finem. Id ago, ut mihi instar totius vitae dies sit; nec mehercule tamquam ultimum rapio, sed sic illum aspicio, tamquam esse vel ultimus possit. (2) Hoc animo tibi hanc epistulam scribo, tamquam me cum maxime scribentem mors evocatura sit; paratus exire sum, et ideo fruar vita, quia, quam diu futurum hoc sit, non nimis pendeo. Ante senectutem curavi, ut bene viverem, in senectute, ut bene moriar; bene autem mori est libenter mori. (3) Da operam, ne quid umquam invitus facias:  quidquid necesse futurum est repugnanti, id volenti necessitas non est. Ita dico: qui imperia libens excipit, partem acerbissimam servitutis effugit, facere quod nolit; non qui iussus aliquid facit, miser est, sed qui invitus facit. Itaque sic animum componamus, ut, quidquid res exiget, id velimus, et in primis, ut finem nostri sine tristitia cogitemus. (4) Ante ad mortem quam ad vitam praeparandi sumus. Satis instructa vita est, sed nos in instrumenta eius avidi sumus; deesse aliquid nobis videtur et semper videbitur: ut satis vixerimus, nec anni nec dies faciunt, sed animus. Vixi, Lucili carissime, quantum satis erat; mortem plenus expecto. Vale9.

Übersetzung: (1) Hören wir auf zu wollen, was wir gewollt haben: ich bemühe mich gewiss darum, als alter Mann nicht dasselbe zu wollen, was ich als Junge gewollt habe. Zu diesem einen Ziel vergehen die Tage, zu diesem die Nächte, dies ist meine Aufgabe, dies mein Denken, nämlich den alten Übeln eine Ende zu setzen. Ich bemühe mich darum, dass mir ein Tag gleich gewichtig ist wie das ganze Leben. Und beim Hercules –​ich reiße ihn nicht an mich wie den letzten, sondern betrachte ihn so, wie wenn er der letzte sein könnte. (2) In dieser Gesinnung schreibe ich Dir diesen Brief, gleichsam als ob mich gerade beim Schreiben der Tod abberufen wollte; ich bin bereit abzutreten, und deshalb werde ich das Leben genießen, weil ich unsicher bin, wie lange dies noch dauern wird. Vor dem Alter habe ich dafür gesorgt, gut zu leben, im Alter, gut zu sterben; gut zu sterben heißt aber gern zu sterben. (3) Gib Dir Mühe, nichts jemals gegen Deinen Willen zu tun: alles, was für den, der sich sträubt, notwendig sein wird, ist für den, der es will, kein Zwang. So sage ich: wer gerne Befehle entgegen nimmt, entgeht dem bittersten Teil

9 L. Annaei Senecae ad Lucilium epistulae morales I, Hrsg. von L.D. Reynolds, Oxford 2 1969, 168.

34

Antike

der Knechtschaft, zu tun, was er nicht will. Nicht wer auf Befehl etwas tut, ist unglücklich, sondern wer es gegen seinen Willen tut. Daher wollen wir die Seele so formen, zu wollen, was auch immer die Lage erfordert, und vor allem ohne Traurigkeit an unser Ende zu denken. (4) Wir müssen uns eher auf den Tod als auf das Leben vorbereiten. Genügend ist das Leben ausgestattet, aber wir sind versessen auf die Mittel des Lebens; etwas scheint uns zu fehlen und wird es immer scheinen: dass wir genug gelebt haben, bewirken weder Jahre noch Tage, sondern die innere Haltung. Ich habe gelebt, mein liebster Lucilius, wie es genug war: ich erwarte den Tod nach erfülltem Leben. Lebe wohl! Im ersten Abschnitt weist Seneca daraufhin, dass er danach trachte, seinen alten Fehlern ein Ende zu setzen10. Sein Bemühen geht dahin, dass ihm ein Abbild des ganzen Lebens ein Tag sei. Diesen will Seneca so betrachten, als sei er der letzte. In diesen Worten (§ 1 tamquam esse vel ultimus (dies) possit) schwingt bereits der Gedanke an den Tod mit. Und in der Tat fällt gleich zu Beginn von § 2 das Stichwort mors, mit dem Seneca jederzeit rechnet: paratus exire sum. Diese Einstellung ist allerdings nicht pessimistisch, sondern im Gegenteil als optimistisch zu bezeichnen: ideo fruar vita, quia quam diu futurum hoc sit, non nimis pendeo. Dass für Seneca Leben und Tod nicht zu trennen sind, beweist folgende Bemerkung: ante senectutem curavi, ut bene viverem, in senectute, ut bene moriar; bene autem mori est libenter mori (§  2). Hier zeigt Seneca seinem Schüler Lucilius eine Möglichkeit auf, wie er sich auf den Tod vorbereiten kann. Entscheidend ist wohl nur die Einstellung zu dem, was ein jeder tut; dies greift Seneca auch zu Beginn von § 3 auf, wenn er den Rat gibt, dass Lucilius nichts gegen seinen Willen tun sollte. Dieser Gedanke (Da operam, ne quid umquam invitus facias) ist ein zentraler im System der Stoiker; er zeigt, dass derjenige, der auf dem Wege ist weise (sapiens) zu werden, weitgehend unabhängig von äußeren Zwängen leben soll. Insgesamt lässt sich der Charakter des Briefes als paränetisch (ermahnend) bezeichnen; Senecas Einstellung wird durch folgende Gedanken deutlich:  qui imperia libens excipit, partem acerbissimam servitutis effugit, facere quod nolit. Libens weist zurück auf das in § 2 erwähnte libenter mori, während imperia und servitutis auf den Bereich Herrschaft –​Knechtschaft anspielt. Für Seneca ist der unglücklich, der gegen seinen Willen handelt, nicht wer auf Befehl etwas tut. Er schließt daraus, dass man an das Lebensende ohne Traurigkeit denken soll. 10 Die folgenden Ausführungen gehen auf meine Ausgabe von 2016 zurück: D. Schmitz, Todesproblematik in der Antike. Aspekte des Sterbens und des Todes in der antiken Literatur. München 2016, 36f.

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

35

Wie bereits im Verlauf der ersten Abschnitte, so spricht Seneca auch im vierten und letzten Abschnitt sowohl vom Leben als auch vom Tod. Da aber das Leben genügend ausgestattet sei, müssen sich die Menschen eher auf den Tod als auf das Leben vorbereiten (ante ad mortem quam ad vitam praeparandi sumus). Sie begehen allerdings darin einen Fehler, dass sie stets glauben, es fehle ihnen etwas, wobei sich Seneca mit in diesen Vorwurf einbezieht: deesse aliquid nobis videtur et semper videbitur. Nicht die Länge des Lebens bewirkt, dass wir genug gelebt haben, sondern die Seele. Der Brief schließt mit der Bemerkung Senecas, dass er nach erfülltem Leben genug gelebt habe, genug in dem Sinn, wie er es zuvor angedeutet hat. Folgender Satz stellt einen Schlüsselgedanken im Verlaufe des Briefes dar: Ante senectutem curavi, ut bene viverem, in senectute, ut bene moriar; bene autem mori est libenter mori11.

Seneca erläutert seinem Schüler Lucilius, wie er sich selbst auf den Tod vorbereitet, indem er zum Beispiel seine Willensfreiheit hervorhebt. Lucilius kann in Seneca ein Vorbild sehen, da dieser auf dem Wege zum Ziel schon weiter vorangeschritten ist. Durch die Lektüre dieses Briefes kann der Leser lernen, dass die Philosophie kein theoretisches Konstrukt ist, sondern als Hilfe für das Leben und besonders für die Vorbereitung auf den Tod dienen soll. Der stoische Weise beziehungsweise der progrediens, also derjenige, der versucht, stoischer Weise zu werden, akzeptiert die Gegebenheiten des Lebens und damit zugleich das Faktum, dass er sterben muss, nimmt dies allerdings bereitwillig (libenter) auf, nicht durch Zwang. Auch folgender Satz verlangt nach einer Interpretation: Id ago, ut mihi instar totius vitae dies sit (§ 1).

Zur Erklärung kann folgender Textabschnitt von Seneca herangezogen werden (Seneca, epistula ad Lucilium, 12, 6 und 8): (6) Ein einzelner Tag aber ist eine Stufe des Lebens: das ganze Leben besteht aus Teilen und hat Kreise, wobei sich (immer) größere um die kleineren legen. Es gibt aber einen Kreis, der alle umfasst und umringt; er reicht vom Geburtstag bis zum Todestag. Es gibt einen weiteren, der die Jugendjahre umschließt:  es gibt einen, der die ganze Kindheit mit seinem Umgang umspannt: es enthält ferner ohnehin das Jahr in sich alle Zeitabschnitte, aus deren Vervielfältigung das Leben sich zusammensetzt. Der Monat wird von

11 D. Schmitz, a.a.O., 2016, 37.

36

Antike

einem engeren Kreis gegürtet: den engsten Kreis hat der Tag, aber auch der reicht vom Anfang bis zum Ende, vom Aufgang bis zum Untergang. (…) (8) Daher ist so zu ordnen ein jeder Tag, als beschließe er den Zug, vollende und erfülle er das Leben12. Senecas These besteht darin, dass die einzelnen Tage Abbilder des ganzen Lebens darstellen13. Zur Veranschaulichung hat er das Bild des Kreises gewählt, der schon in der Antike als vollkommene Figur angesehen wurde. Wie bei einer Zwiebel liegen die großen Kreise (Ringe) um kleinere. Ein Kreis umfasst alle anderen, Sinnbild für Anfang und Ende des Lebens. Da Seneca das Bild vom Kreis gewählt hat, ist jeder Kreis durch Vollkommenheit gekennzeichnet, denn selbst der kleinste Kreis, der den Tag symbolisiert, reicht vom Anfang bis zum Ende. Daraus ergibt sich als Handlungsanweisung jeden Tag so zu ordnen, als ob er der letzte wäre und das Leben erfüllt ist. Es ist zum besseren Verständnis antiker Text häufig ratsam, Stellungnahmen der eigenen Zeit heranzuziehen, um durch einen Vergleich einen geschärften Blick auf manche Aspekte zu richten. In diesem Fall bietet sich ein Text aus jesuitischer Perspektive an, wobei hier auch eine historische Rückschau geboten wird:

Der „gute Tod“ –​früher und heute14 „Wie möchten Sie einmal sterben?“ Diese Frage würden wohl die meisten Zeitgenossen mit „möglichst schnell und im Schlaf “ beantworten; denn auf diese Weise, so kalkulieren wir, bleiben uns Pflegebedürftigkeit und Schmerzen erspart. Ganz anders die Menschen früherer Jahrhunderte: Sie wollten auf keinen Fall unvorbereitet sterben. Im Mittelalter und in der Barockzeit galt der „gute Tod“ als wichtiges Ziel:  das Sterben im Kreis der Familie oder Ordensgemeinschaft, im Vertrauen, zu Gott „heimzukehren“; im „Stand der Gnade“, nicht in Angst vor den Strafen eines langen Fegfeuers oder gar der Hölle, sondern in der Hoffnung, ja Vorfreude auf die Vollendung in Gott. „Selig die Toten, die im Herrn sterben“ (Off 14,13). Das motivierte dazu, sich nicht erst im hohen Alter, sondern schon mitten im aktiven Leben auf das Sterben vorzubereiten. Zu diesem Zweck gründete im Jahr 1648 der Generalobere des Jesuitenordens Vincenzo Caraffa in Rom eine „Bruderschaft vom guten Tod“, die in Italien und anderen Ländern zahlreiche Mitglieder gewann und mancherorts auch „Bruderschaft von der Todesangst Christi“ hieß. (…)

12 Die Übersetzung stammt von: M. Rosenbach, Seneca-​Studienausgabe Band 3, Darm­ stadt 1989, 79/​81. 13 D. Schmitz, a.a.O., 2016, 38. 14 Der folgende Text wurde verfasst von: B. Grom, Der „gute Tod“ –​früher und heute, in: K. Mertes (Hrsg.), Jesuiten. Informationen der Deutschen Provinz der Jesuiten an unsere Freunde und Förderer, 66. Jahrgang 2015, Heft 1, 2.

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

37

Ziel war die Erlangung einer seligen Sterbestunde, und um sich rechtzeitig darauf vorzubereiten, verpflichteten sich die Mitglieder zu einem intensiven christlichen Leben mit häufiger (nicht nur jährlicher) Beichte und Kommunion und regelmäßiger Andacht sowie gegenseitiger Hilfe. Vor allem sollten sie dafür sorgen, dass keiner ohne die Sterbesakramente sterben muss. (…) Die Predigten und Gebete handelten vorwiegend von der Todesangst und dem Leiden Jesu. Hat das die Gläubigen nicht belastet? Es hat wohl eher dazu beigetragen, die natürliche Angst vor dem Sterben zu verarbeiten und den Tod zu akzeptieren, indem man sich in das Gebetsringen Jesu versenkte. (…) Heute gibt es nur noch wenige Gut-​Tod-​Bruderschaften. Eine stark diesseitsorientierte Mentalität neigt dazu, das Sterben zu tabuisieren oder überlässt das Thema den Ärzten und ausgebildeten Sterbebegleitern. Letztere zeigen im Geist der Hospizbewegung meistens wieder Verständnis für den Gedanken, dass zu einem „guten Tod“ auch die Verwurzelung im Glauben gehören kann.

Vergleich Damals –​Heute15: Der Verfasser beginnt seine Ausführungen mit dem Wunsch vieler Menschen in der heutigen Zeit, möglichst schnell zu sterben, am besten während des Schlafes. Dagegen strebten die Menschen im Mittelalter und in der Barockzeit danach, im Kreise der Familie zu sterben oder, wenn sie einem Kloster lebten, in dessen Gemeinschaft, auf jeden Fall nicht alleine. Ziel war es, zu Gott zurückzukehren und bei ihm die Vollendung zu finden. Außerdem bereitete sich der Mensch früher schon im aktiven Leben auf den Tod vor, heute wird er in der Regel verdrängt. Die Jesuiten gründeten eine Bruderschaft, die das Ziel verfolgte, den Tod vorzubereiten und ihre Mitglieder in der Sterbestunde zu begleiten. Wichtig war ihnen vor allem, dass der Sterbende die Sakramente erhielt. Heute denken die meisten Menschen nur an das Hier und Jetzt und tabuisieren das Sterben oder überlassen das notwendige Handeln den Ärzten. Allerdings ist in letzter Zeit eine Änderung zu beobachten, die durch die Hospizbewegungen16 erkennbar ist; es gibt wieder ein Verständnis für die Idee, dass der Glaube an Gott zu einem „guten Tod“ führen kann. 1 5 Vgl. D. Schmitz, a.a.O., 2016, 38f. 16 Zu diesem Themenbereich möchte ich auf folgende Publikationen verweisen: G. Maio, Hospizbewegung, in: W. E. Gerabek/​B. D. Haage/​G. Keil/​W. Wegner (Hrsgg.), Enzyklopädie Medizingeschichte. Berlin/​New York 2005, 628–​630; P. Godzik, Hospizlich engagiert. Erfahrungen und Impulse aus drei Jahrzehnten. Rosengarten bei Hamburg 2011; A. Heller/​S. Pieschberger/​M. Fink/​R. Gronemeyer, Die Geschichte der Hospizbewegung in Deutschland. Ludwigsburg 2012.

38

Antike

Wunsch heutiger Menschen: schneller Tod Wunsch der Menschen im Mittelalter/​in der Barockzeit: der „gute Tod“, d. h. Sterben im Kreis der Familie oder in der Ordensgemeinschaft, auf jeden Fall nicht alleine Heimkehr zu Gott Heute: die Menschen verdrängen den Tod, er wird gewissermaßen tabuisiert oder das Handeln wird den Ärzten überlassen In letzter Zeit gibt es Hospizbewegungen, die zeigen, dass der heutige Mensch durchaus im Glauben an Gott einen „guten Tod“ für möglich hält Damals: die Menschen bereiteten sich systematisch auf den Tod vor, sie orientierten sich an einem christlichen Lebenswandel (Beichte, Gebete, Andachten, Kommunion, Sterbesakramente)

Senecas Ideen: Der stoische Weise17 soll sich jeden Tag auf den Tod vorbereiten und nicht glauben, dass er erst in fortgeschrittenem Alter sterben wird. Deshalb soll ein Tag Abbild des ganzen Lebens sein. Der stoische Weise soll den Tod akzeptieren, weil die Natur dies so eingerichtet hat. Allerdings unterscheidet sich die stoische Vorstellung ganz entscheidend von der christlichen: Der Christ glaubt an ein Leben nach dem Tod, in Vollendung bei Gott, der ihn während des Lebens bereits unterstützt, während der Stoiker nur im Diesseits verhaftet ist und ein Leben nach dem irdischen Tod nicht in Betracht zieht. Außerdem spielt ein Gott bei der Bewältigung der Vorbereitung auf das Sterben keine Rolle, alles kommt aus dem Denken und Handeln des Stoikers heraus. Wir wollen uns nun einem zweiten Brief Senecas, nämlich ep. 54, zuwenden, in dem ebenfalls die Todesproblematik im Vordergrund steht:

Die Einübung des Todes18 (1) Longum mihi commeatum dederat mala valetudo; repente me invasit. “Quo genere?” inquis. Prorsus merito interrogas: adeo nullum mihi ignotum est. Uni tamen morbo

17 J. Wildberger, Seneca und die Stoa. Der Platz des Menschen in der Welt. Berlin/​ New York 2006; G. Reydams-​Schils, Stoa, in: C. Riedweg et alii (Hrsgg.), Philosophie der Kaiserzeit un der Spätantike. Basel 2018, 229–​237. 18 L. Annaei Senecae ad Lucilium epistulae morales I, Hrsg. von L. D. Reynolds, Oxford 2 1969, 143/​144.

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

39

quasi asignatus sum, quem quare Graeco nomine appellem nescio; satis enim apte dici suspirium potest. Brevis autem valde et procellae similis est impetus; intra horam fere desinit: quis enim diu exspirat? (2) Omnia corporis aut incommoda aut pericula per me transierunt: nullum mihi videtur molestius. Quidni? Aliud enim, quidquid est, aegrotare est, Quidni? Aliud enim, quidquid est, aegrotare est, hoc animam egerere. Itaque medici hanc ‘meditationem mortis’ vocant; facit enim aliquando spiritus ille, quod saepe conatus est. (3) Hilarem me putas haec tibi scribere, quia effugi? Tam ridicule facio, si hoc fine quasi bona valetudine delector, quam ille, quisquis vicisse se putat, cum vadimonium distulit. Ego vero et in ipsa suffocatione non desii cogitationibus laetis ac fortibus adquiescere. (4) ‘Quid hoc est?’ inquam, ‘tam saepe mors experitur me? Faciat: ego illam diu expertus sum.‘Quando?’ inquis. Antequam nascerer. Mors est non esse. Id quale sit, iam scio: hoc erit post me, quod ante me fuit. Si quid in hac re tormenti est, necesse est et fuisse, antequam prodiremus in lucem; atqui nullam sensimus tunc vexationem. (5) Rogo: non stultissimum dicas, si quis existimet lucernae peius esse, cum extincta est, quam antequam accenditur? Nos quoque et extinguimur et accendimur: medio illo tempore aliquid patimur, utrimque vero alta securitas est. In hoc enim, mi Lucili, nisi fallor, erramus, quod mortem iudicamus sequi, cum illa et praecesserit et secutura sit. (6) His et eiusmodi exhortationibus tacitis scilicet, nam verbis locus non erat alloqui me non desii: deinde paulatim suspirium illud, quod esse iam anhelitus coeperat, intervalla maiora fecit et retardatum est ac remansit. Nec adhuc, quamvis desierit, ex natura fluit spiritus: sentio haesitationem quondam eius et moram. (7) Hoc tibi de me recipe: non trepidabo ad extrema, iam praeparatus sum, nihil cogito de die toto. Illum tu lauda et imitare, quem non piget mori, cum iuvet vivere: quae est enim virtus, cum eiciaris, exire? Tamen est et hic virtus: eicior quidem, sed tamquam exeam. Et ideo numquam eicitur sapiens, quia eici est inde expelli, unde invitus recedas: nihil invitus facit sapiens. Necessitatem effugit, quia vult quod coactura est. VALE

Übersetzung: (1) Einen langen Urlaub hatte mir meine schlechte Gesundheit gewährt; plötzlich hat sie mich befallen. „Auf welche Art und Weise?“ fragst du. Ganz zu Recht fragst du: einfach nichts ist mir unbekannt. Einer einzigen Krankheit jedoch bin ich gewissermaßen zugewiesen –​warum ich sie mit ihrer griechischen Bezeichnung benennen soll, weiß ich nicht, denn sie kann ganz zutreffend Atemnot genannt werden. Sehr kurz aber und einem Wirbelsturm ähnlich ist der Anfall; innerhalb einer Stunde fast hört er auf:  wer nämlich haucht lange die Seele aus?

40

Antike

(2) Alle körperlichen Unannehmlichkeiten oder Gefahren sind durch mich hindurchgegangen:  keine scheint mir beschwerlicher. Warum nicht? Das andere nämlich, was immer es auch ist, bedeutet krank zu sein, dies bedeutet, mit dem Leben zu ringen. Daher nennen es die Ärzte „Vorbereitung auf den Tod“; irgendwann nämlich bewirkt jener Atem, was er oft versucht hat. (3) Heiter, glaubst Du, schreibe ich Dir dies, weil ich davongekommen bin? So lächerlich handle ich, wenn ich mich über dieses Ende freue, als ob ich gesund wäre, wie jener, wer immer meint, (den Prozess) gewonnen zu haben, wenn er einen Terminaufschub erhalten hat. Ich habe aber auch während dieses Erstickungsanfalls nicht aufgehört, mit erfreulichen und ermutigenden Gedanken zur Ruhe zu kommen. (4) „Was ist das?“ frage ich mich, „sooft stellt mich der Tod auf die Probe? Soll er es tun. Ich habe ihn schon lange erprobt.“ „Wann?“ fragst Du. Bevor ich geboren wurde. Tod ist, nicht zu existieren. Wie das ist, weiß ich bereits: das wird nach mir sein, was vor mir gewesen ist. Wenn etwas Qual darin enthalten ist, war es zwangsläufig auch enthalten, bevor wir in das Licht (der Welt) hinausgetreten sind; aber damals haben wir keine Qual verspürt. (5) Ich frage:  müsste man nicht jemanden als besonders töricht bezeichnen, wenn er glaubte, dass es einer Öllampe schlechter gehe, wenn sie erloschen ist, als bevor sie angezündet wird? Auch wir erlöschen und werden angezündet:  in der Zwischenzeit erleiden wir etwas, vorher und nachher herrscht tiefe Sorglosigkeit. Darin nämlich, mein Lucilius, irren wir, wenn ich mich nicht täusche, dass wir meinen, der Tod folge (dem Leben), wo er doch sowohl vorausgegangen ist als auch folgen wird. (6) Mit diesen und ähnlichen Ermahnungen  –​gewiss mit schweigenden, denn für Worte war keine Möglichkeit –​hörte ich nicht auf, mir zuzusprechen: dann legte allmählich jene Atemnot, die schon angefangen hatte, ein Erstickungsanfall zu sein, größere Pausen ein, ließ nach und blieb aus. Auch jetzt noch nicht funktioniert der Atem, obwohl die Atemnot vorüber ist, auf natürlichem Wege: ich verspüre ein gewisses Stocken und eine Verzögerung. Wie immer auch der Atem will, wenn ich nur nicht im Herzen Atemnot leide. (7) Nimm dies über mich entgegen: ich werde mich am Lebensende nicht ängstigen, ich bin ja schon vorbereitet, ich denke über nichts den ganzen Tag nach. Lobe den und ahme ihn nach, der keine Unlust empfindet zu sterben, obwohl er gerne lebt:  was ist das für eine sittliche Vollkommenheit, hinauszugehen, wenn man hinausgeworfen wird? Gleichwohl handelt es sich hier um eine sittliche Vollkommenheit: ich werde zwar hinausgeworfen, aber so als wenn ich hinausginge. Und deshalb wird der Weise niemals

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

41

hinausgeworfen, weil hinausgeworfen bedeutet, von dort vertrieben zu werden, von wo man gegen den eigenen Willen weggeht: der Weise unternimmt nichts gegen seinen Willen; er entzieht sich der Notwendigkeit, weil er (von sich aus) will, wozu sie ihn zwingen möchte. Lebe wohl.

Gedankengang: Seneca geht zu Beginn des 54. Briefes –​wie so oft –​von einer konkreten Alltagssituation aus. Er leitet seine Gedanken mit der Bemerkung ein, dass eine Krankheit ihn plötzlich befallen habe. Nicht nur in § 1, sondern auch am Ende, in § 6. Spricht Seneca von dieser Krankheit, sodass eine Art Klammer um das eigentliche Thema, nämlich der Tod, entsteht. Er charakterisiert die akut auftretende Krankheit als Atemnot, suspirium, die sich durch Kürze auszeichne und einem Sturmwind ähnlich sei. Dieser ganze erste Abschnitt zeichnet sich besonders durch die Rekurrenz solcher Wörter aus, die dem Wortfeld Krankheit zugehören: mala valetudo, repente invasit, uni morbo, suspirium, intra horam fere desinit. Seneca schließt den ersten Abschnitt mit der Frage: quis enim diu exspirat? Konnte der Adressat bis dahin von einer, wenn auch schweren, Krankheit bei Seneca ausgehen, so deutet der letzte Gedanke quis enim diu exspirat die ersten Todesgedanken bereits an. Nach diesen überleitenden Gedanken erläutert Seneca im zweiten Abschnitt den grundsätzlichen Unterschied zwischen einer Krankheit schlechthin (Aliud enim, quidquid est, aegrotare est) und dieser besonderen Krankheit (hoc animum egerere). Jetzt endlich nennt Seneca das Phänomen, um den die Gedanken des ganzen Briefs kreisen: der Tod. Er bedient sich dabei eines Ausdrucks der Ärzte: meditatio mortis. Wie diese Einübung des Todes aussieht, fügt Seneca hinzu: facit enim aliquando spiritus ille, quod saepe conatus est. Der Briefcharakter wird deutlich durch die dem Adressaten in den Mund gelegte Frage, ob er, Seneca, heiter sei, weil er doch noch einmal dem Tod entkommen sei. Seneca bezeichnet eine solche Verhaltensweise als lächerlich und greift zu einem Bild aus dem Rechtswesen. Es handle sich allenfalls um einen Terminaufschub bei Gericht, nicht um den Sieg in einem Gerichtsverfahren. Hier greifen die beiden Isotopieebenen Krankheit –​Gerichtswesen eng ineinander. Seneca gibt noch weitere Einzelheiten bekannt, wie er sich bei einem akuten Anfall verhält: Er versuche gerade dann, bei erfreulichen und tapferen Gedanken Ruhe zu finden. Das Wort adquiescere deutet auf die stoische Vorstellung der alta securitas hin, auf die Seneca in § 5 noch zu sprechen kommt. In § 4 entfaltet Seneca die Idee von der meditatio mortis, indem er darauf hinweist, dass er den Tod schon oft erprobt habe (tam saepe mors experitur me? Faciat: ego illam diu expertus sum). Bereits an diesem Punkt des Gedankengangs sollte dem

42

Antike

Adressaten des Briefs klar geworden sein, dass Seneca nicht von Todesfurcht erfüllt ist (vgl. auch schon cogitationes laetae ac fortes in § 3). Diese Furchtlosigkeit vor dem Tod versucht Seneca durch einen logischen Gedankengang verständlich zu machen. Dabei gibt er eine Definition von dem, was er unter Tod versteht: mors est non esse. Der Zustand vor der Geburt ist nach Seneca derselbe wie der nach dem Tod. Er schließt also von dem Zustand vor der Geburt auf den nach dem Tod und behauptet, damals keine Qual empfunden zu haben. Daraus müsse man folgern, dass dies auch nach dem Tod so sein wird. In § 5 führt Seneca zur Veranschaulichung seiner Behauptung das Bild einer Öllampe an. Danach ist das Leben das kurze Flackern einer Flamme zwischen zwei Zeiträumen des Ausgelöschtseins. Hier fällt die Isotopieebene Leuchten/​Verlöschen auf: in lucem (§  4), lucernae extincta est, accenditur, extinguimur et accendimur (§  5). Diese Zwischenzeit erscheint in Senecas Worten negativ gefärbt; er spricht von einer Leidenszeit: medio illo tempore aliquid patimur (§ 5). Demgegenüber wird die Zeit vorher und nachher als positiv verstanden: alta securitas, ein Zustand, auf den Seneca bereits in § 3 angespielt hatte (adquiescere). Im Anschluss an diese Überlegungen versucht Seneca Lucilius konsequenterweise davon zu überzeugen, dass der Tod sowohl bereits vorausgegangen ist als auch noch folgen wird (cum illa (mors) et praecesserit et secutura sit). Die Schlussfolgerung, die Seneca daraus zieht, ist nach stoischer Vorstellung durchaus angemessen, dürfte aber uns Heutigen sehr befremdlich sein: quid enim refert, non incipias an desinas, cum utriusque rei hic sit effectus, non esse? In § 6 kommt Seneca wieder auf die Krankheit zurück (exhortationibus tacitis scilicet, nam verbis locus non erat), die nun allmählich nachlasse: deinde paulatim suspirium illud, quod esse iam anhelitus coeperat, intervalla maiora fecit et retardatum est ac remansit. Wichtig ist für Seneca nur eins: dass er nicht im Herzen Atemnot leide (quomodo volet, dum modo non ex animo suspirem). Im siebten Abschnitt des Briefs schildert Seneca konkret seine Einstellung, die er am Lebensende einnimmt. Durch seine gute Vorbereitung auf den Tod braucht Seneca nicht beim letzten Augenblick seines Lebens zu zittern (non trepidabo ad extrema). Der Gedanke nihil cogito de die toto soll Lucilius davor warnen, nur an die Zukunft zu denken. Sein Hauptaugenmerk soll er auf den gegenwärtigen Moment richten, was aber nicht ausschließt, dass er überhaupt an Zukünftiges denkt. In seinen Schlussgedanken erläutert Seneca das Verhalten des stoischen Weisen, dessen Ideal er sich offenbar schon genähert hat. Denn der sapiens tue nichts gegen seinen Willen; beispielsweise lasse er sich nicht aus dem Leben vertreiben, sondern gehe freiwillig. Diese Verhaltensweise nimmt auch Seneca für sich in Anspruch: eicior quidem, sed tamquam exeam. Seneca erläutert seinem Lucilius,

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

43

wie sich der Weise im Leben und im Tod verhalte: Illum tu lauda et imitare, quem non piget mori, cum iuvet vivere. An dieser Stelle wird der paränetische Charakter des Briefs besonders deutlich, da Seneca den Adressaten auffordert, denjenigen zum Vorbild zu nehmen, den es nicht schmerzlich berührt zu sterben, obwohl er Freude am Leben hat. Damit meint Seneca offenbar, dass das Leben, wenn es sinnvoll gestaltet ist, nicht als negativ betrachtet werden muss, sondern durchaus positive Aspekte aufweisen kann.

Das suspirium und stoisches Gedankengut19: Seneca beschreibt das suspirium als kurz, aber sehr heftig, nach einer Stunde ist der Anfall vorbei. Er hat offensichtlich Erfahrungen im Umgang mit Krankheiten, denn er kennt sie. Das suspirium ist insofern etwas Besonderes, weil er dabei jeweils mit dem Tod ringt. Stoisches Gedankengut wird sichtbar in der Aussage, selbst bei einem Erstickungsanfall noch an Erfreuliches und Ermutigendes denken zu können. Alter, Krankheit und Tod bedeuten für den Stoiker nichts Negatives, sondern sind Adiaphora, also Dinge, die als neutral einzustufen sind, da sie zum Leben einfach dazu gehören.

Seneca als stoischer Weise20 Brevis autem valde et procellae similis est impetus; intra horam fere desinit: quis enim diu exspirat?

Seneca hat bereits Erfahrungen mit den Anfällen, die jeweils eine Stunde dauern; in dieser Zeit könnte er sterben, denn er fragt, wie lange der Mensch seine Seele aushaucht. Bisher hat er jeden Anfall überlebt, aber er ist darauf vorbereitet, wenn ein tödlicher Anfall passiert. Das gibt er im nächsten Gedanken zu bedenken: Itaque medici hanc ‘meditationem mortis’ vocant; facit enim aliquando spiritus ille, quod saepe conatus est. Hilarem me putas haec tibi scribere, quia effugi? Tam ridicule facio, si hoc fine quasi bona valetudine delector, quam ille, quisquis vicisse se putat, cum vadimonium distulit. Ego vero et in ipsa suffocatione non desii cogitationibus laetis ac fortibus adquiescere.

1 9 Vgl. D. Schmitz, 2016, 43. 20 Vgl. D. Schmitz, 2016, 43.

44

Antike

Seneca zeigt sich in diesen Zeilen als progrediens, weil er sich eben nicht freut, noch einmal davon gekommen zu sein, denn während des Erstickungsanfalls hat er erfreuliche Gedanken gehabt, mit deren Hilfe er zur Ruhe kam. ‘Quid hoc est?’ inquam, ‘tam saepe mors experitur me? Faciat: ego illam diu expertus sum.

Seneca dreht gewissermaßen den Spieß um, denn nicht der Tod prüfe ihn, sondern er, Seneca, habe den Tod schon auf die Probe gestellt. Er weiß sogar zu Lebzeiten, wie die Situation für ihn nach dem irdischen Leben ist, denn er weiß ja, wie es vor dem Leben war: ’Quando?’ inquis. Antequam nascerer. Mors est non esse. Id quale sit, iam scio: hoc erit post me, quod ante me fuit. Si quid in hac re tormenti est, necesse est et fuisse, antequam prodiremus in lucem; atqui nullam sensimus tunc vexationem. Nos quoque et extinguimur et accendimur: medio illo tempore aliquid patimur, utrimque vero alta securitas est. In hoc enim, mi Lucili, nisi fallor, erramus, quod mortem iudicamus sequi, cum illa et praecesserit et secutura sit.

Seneca hat schon deshalb keine Angst vor dem Tod, weil er zu wissen glaubt, dass der Tod bereits vorausgegangen ist; dieser Zustand wird seiner Meinung auch nach dem Leben genauso sein.

Die Ansicht der Christen21: Die Christen haben eine andere Auffassung von der menschlichen Existenz nach dem Tod; ich habe einen Abschnitt aus dem Neuen Testament ausgewählt, um einen Vergleich der antik heidnischen und der christlichen Position ziehen zu können: Denn der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen, wenn der Befehl ergeht, der Erzengel ruft und die Posaune Gottes erschallt. Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen; dann werden wir, die Lebenden, die noch übrig sind, zugleich mit ihnen auf den Wolken in die Luft entrückt, dem Herrn entgegen. Dann werden wir immer beim Herrn sein. Tröstet also einander mit diesen Worten! (1 Thess 4, 16–​18)22.

Christen und Stoiker haben eine völlig andere Auffassung von der menschlichen Existenz nach dem Tod: Für die Christen ist es das Ziel, zu Gott zu gelangen, ihm entgegen zu gehen und in seiner Nähe zu sein; am Tag des Jüngsten Gerichts kommt Gott selbst

2 1 Vgl. D. Schmitz, 2016, 44. 22 Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift 1980, Katholische Bibelanstalt Stuttgart, 1. Thess 4, 16–​18.

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

45

vom Himmel herab und geht auf die Menschen zu. Dies ist ein Leben nach dem Tod in Erfüllung; vor dem irdischen Leben kann man eigentlich nicht von einer Existenz sprechen, denn der Mensch wird erst mit der Taufe in die Schar der Christen aufgenommen. Die Stoiker hingegen vertreten die Auffassung, dass die Phase vor der irdischen Existenz und die nach dem irdischen Leben völlig gleich sind; da Seneca vor der Geburt keine Qualen erlitten habe, meint er, müsse er auch nicht nach dem Tod Qualen erleiden. Für die Stoiker gilt die Meinung, dass der Tod bedeutet: nicht zu existieren (Mors est non esse). Für die Christen hingegen beginnt die wahre Existenz erst im nächsten Leben, das irdische Leben ist lediglich eine Durchgangsstation. Für die Stoiker ist die zentrale Phase das irdische Leben, davor und danach sprechen sie von Nichtexistenz. J. Ernesti hat in seiner jüngst erschienenen Biografie über Papst Leo XIII. ein Gedicht abdrucken lassen, dass der Protagonist kurz vor seinem Tod auf Latein verfasst hat23. J. Ernesti hat auch die passende Übersetzung geliefert. Ich möchte Original und Übersetzung hier bieten, damit die Leser sich selbst auch ein Bild von dem Text machen können; Leo XIII. war bekannt dafür, dass er gerne lateinische Gedichte verfasste.

Gioacchino Pecci/​Leo XIII.: Gedicht auf dem Sterbebett Fatalis ruit hora, LEO; iam tempus abire est, Pro meritisque viam carpere perpetuam. Quae te sors maneat? Caelum sperare iubebant, Largus contulerat quae tibi dona Deus. At summae claves, immenso pondere munus Tot tibi gestum annos, haec meditare gemens: Qui namque in populis excelso praestat honore, Hei misero, poenas acrius inde luet. Haec inter trepida dulcis succurrit imago, Dulcior atque animo vox sonat alloqui: Quid te tanta premit formido? Aevique peracti Quid seriem repetens, tristia corde foves? Christus adest, miserans: humili veniamque roganti Erratum, ah fidas, eluet omne tibi.

23 J. Ernesti, Leo XIII. Papst und Staatsmann. Freiburg/​Br. 2019, 408–​409; ursprünglich wurde der lateinische Text abgedruckt in: La Civiltà Cattolica 54, 1903, 257f.

46

Antike

Übersetzung Die Schicksalsstunde bricht herein, LEO, es ist nunmehr Zeit zu scheiden, zum Lohn für die Verdienste die ewige Bahn der Ewigkeit zu durchwandern. Welches Geschick erwartet Dich? Alle guten Gaben, die dir Gott reichlich verlieh, hießen dich den Himmel erhoffen. Hingegen die höchsten Schlüssel: bedenke dies unter Seufzen, die schwere Bürde des Amtes, die du so viele Jahre getragen hast: Denn wer bei den Völkern in hohen Ehren steht, der Arme, beklagt auch schmerzlicher die Strafen, die ihm von dorther kommen. In Furcht und Schrecken eilt dieses süße Bild zu Hilfe, und süßer tönt der Seele die Stimme, die zu ihm spricht; was bedrückt dich so große Furcht? Warum ist dein Herz betrübt, wenn es an die vergangenen Jahre zurückdenkt? Christus ist nahe, voll Erbarmen: den, der demütig um Vergebung bittet, wird er, o glaub es nur, von allem Irrtum reinigen.

Gedankengang Das Gedicht beginnt mit einem umschreibenden Ausdruck, fatalis hora/​die Schicksalsstunde, die den nahen Tod ankündigt, und direkt danach wird in Majuskeln der Name der betroffenen Person genannt: LEO. Das Verb abire stellt einen Euphemismus dar; auf diese Weise ist es möglich, das Verb mori oder ein entsprechendes Synonym zu vermeiden. Dass der Adressat auch der Autor ist, wird erst später klar. Es handelt sich um einen Text aus christlicher Perspektive, dies wird bereits in den Versen zwei bis vier deutlich: viam carpere perpetuam, caelum, Deus. Dass der Papst angesprochen wird, geht indirekt aus folgendem Satz hervor: summae claves, immenso pondere munus Tot tibi gestum annos, haec meditare gemens  (5/​6)

Der Gedanke des schweren Amtes wird in den sich anschließenden Versen entfaltet, dazu dienen die Begriffe: misero (V. 8), poenas acrius inde luet (V. 8). Die lange Dauer der Zeit als Papst (V.6: tot tibi gestum annos) trifft auf Leo XIII natürlich zu, denn er wurde 1878 in dieses Amt gewählt, starb 1903 und war damit der älteste Papst der Kirchengeschichte. Der höchste Würdenträger der katholischen Kirche könnte mit Strafen belegt werden, wenn er sich eines Fehlverhaltens schuldig machen sollte. Hier scheint die Unfehlbarkeit des Papstes durch. Dieses Dogma wurde von seinem Vorgänger Pius IX.  eingesetzt, und zwar während des ersten Vatikanischen Konzils (1869/​1870). Dazu später mehr.

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

47

In den Versen 9/​10 wendet sich die Situation des „Betroffenen“, da das Adjektiv dulcis gebraucht und in Form eines Polyptotons gesteigert wird (dulcior). Die positive Lösung am Ende kommt in Gestalt von Christus, der Erbarmen zeigt und Vergebung demjenigen gewährt, der sich als demütig erweist. Der gesamte Text ist gekennzeichnet durch Aspekte des Menschlichen und des Göttlichen, d. h. die Schwächen, aber auch die Stärken des Menschen und die Güte Gottes werden thematisiert. Eine Besonderheit dieses Gedichts ist das Faktum, dass Leo, der noch lebende Papst, angesprochen wird, eigentlich ist er der Sprecher. Der Verfasser des Gedichtes nennt Details, die die herausragende Position, aber zugleich auch die schwierige Aufgabe eines Papstes hervorheben:  summae claves, immenso pondere munus, tot tibi gestum annos, gemens, misero, poenas acrius inde luet (V. 5–​8). Das Menschliche des Papstes wird vom Verfasser insofern betont, als Begriffe wie gemens, haec inter trepida, formido, tristia corde foves, erratum (V. 6, 9, 11, 12) Verwendung finden. Dies zeigt deutlich die Demut des Amtsinhabers. Man kann ihm gegenüber nicht den Vorwurf der Hybris erheben. Als Nachfolger von Pius IX. war Leo XIII. der erste Nutznießer des Dogmas der Unfehlbarkeit eines Papstes. H. Vorgrimler betont in seinem theologischen Wörterbuch, dass der Begriff der Unfehlbarkeit häufig falsch ausgelegt wird. Seine Definition lautet24:  „Unfehlbarkeit (…) besagt, dass 1. die Gemeinschaft der Glaubenden im ganzen durch Gottes Gnade, nicht durch menschliche Fähigkeit, davor bewahrt wird, aus der Wahrheit und Liebe Gottes herauszufallen, und 2. dass das Lehramt der Kirche, wenn es Inhalte der Offenbarung Gottes mit letzter Verbindlichkeit vorträgt, durch die Gnade Gottes vor Irrtum bewahrt wird.“ Mit Sicherheit hat Leo dieses Dogma nicht für sich reklamiert; so schreibt H. Vorgrimler weiter in dem bereits zitierten Artikel: „In seinen privaten Ansichten und persönlichen Verhaltensweisen ist der Papst niemals < unfehlbar >“25. Wenn im Text von den höchsten Schlüsseln die Rede ist (summae claves, v. 5), dann bezieht sich dies eindeutig auf die Vorstellung vom Eingehen in das Reich Gottes, gewissermaßen die Schlüssel des Todes. Diese Schlüssel sind „Gottes Eigentum, manchmal aber menschlichen Beauftragten übergeben; sie gehören zum Heilsweg und bedeuten nicht das Heil selber. Nach Mt 16, 19 hat Jesus sie dem Petrus anvertraut, der damit als bevollmächtigter Verwalter in jener Heilsinstitution bezeichnet wird, die die Kirche ist“26. Auch 24 H. Vorgrimler, Art. Unfehlbarkeit, in: ders., Neues Theologisches Wörterbuch. Freiburg/​Br./​Basel/​Wien 42000, 645. 25 H. Vorgrimler, 2000, 646. 26 H. Vorgrimler, Artikel Schlüsselgewalt, in: ders., Neues Theologisches Wörterbuch. Freiburg/​Br./​Basel/​Wien 42000, 553.

48

Antike

an dieser Stelle wird die Demut des Papstes deutlich, der sich seiner großen Verantwortung für die ganze Kirche bewusst ist. Mit deutlicher Intention hat der Verfasser des Gedichtes den Begriff sors verwendet und den Begriff fatum gemieden, denn Letzterer wird von den Christen abgelehnt, weil der Mensch „fremden, unberechenbaren und oft unbeherrschbaren Einflüssen ausgesetzt“ wird27. Wesentliche Momente des christlichen Glaubens kommen in dem Gedicht von G. Pecci klar zum Ausdruck, nämlich Glaube, Hoffnung, Liebe, sei es in direkter oder indirekter Verwendung:  fides (V. 14), spes (V. 3), caritas (V. 13/​14). Im ersten Korintherbrief (13,13) ist von diesen drei Tugenden die Rede, wobei die letzte nur durch das Wirken Gottes umschrieben wird: Nunc autem manent, fides, spes, caritas. Tria haec, maior autem horum caritas (Paulus, 1. Kor 13,13). Die Liebe Gottes bewirkt in Leo XIII., dass er zuversichtlich in das ewige Leben übergeht. Ein anderes Trikolon, nämlich via, veritas, vita, finden wir im Johannesevangelium, und zwar in der Abschiedsrede von Jesus Christus (Joh 14,6: Ego sum via et veritas et vita, nemo venit ad Patrem, nisi per me). Auch diese drei Begriffe werden entweder direkt oder indirekt formuliert. Damit wird deutlich, dass es dem Papst klar war, dass sein Lebensende kommen sollte, nur mit dem Unterschied, dass eine liebliche Stimme zu ihm spricht (V. 9 und 10), während Jesus zu seinen Jüngeren sprach. Zum Schluss seien noch einige Beobachtungen zum Versmaß erlaubt. G. Pecci hat das elegische Distichon gewählt, das von den römischen Elegikern gerne benutzt wurde28. Die Themen der Elegien sind breit gefächert, auch wenn die meisten römischen Elegiker die Liebe als Hauptthema bevorzugen. Der im Gedicht Angesprochene ist häufig auch das grammatische Objekt (V. 3: te, V.  4:  tibi, V.  6:  tibi, V.  8:  misero, V.  11:  te, V.  13:  roganti, V.  14:  tibi), während Christus eindeutig das grammatische Subjekt ist und am Anfang des Hexameters und am Satzanfang steht; er ist gewissermaßen omnipräsent und thront über alle. In Vers 4 schließt der Satz mit dem Wort: Deus. Dies kann der Christ so 27 H. Vorgrimler, Art. Schicksal, in: ders., Neues Theologisches Wörterbuch. Freiburg/​ Br./​Basel/​Wien 42000, 552. 28 Es gibt natürlich zahlreiche Publikationen zur römischen Elegie, ich möchte hier nur auf wenige verweisen: Vgl. N. Holzberg, Die römische Liebeselegie. Eine Einführung. Darmstadt 1990; M. von Albrecht, Catull und die Elegiker, in: ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 3. Von Lukrez und Catull zu Ovid. Heidelberg 2013, 57–​202; weitere Literaturangaben vgl. die Homepage von N. Holzberg; hilfreich sind auch die Verweise, die U. Schmitzer auf der Hompage von Kirke auflistet (www.kirke. hu-​berlin.de/​Ovid/​start.html).

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

49

verstehen, dass Gott Anfang und Ende ist, Alpha und Omega. G. Pecci hat diesen Gedanken möglicherweise im Sinn gehabt und die Wortstellung so gewählt, aber nicht so einfach, wie man es vielleicht erwartet hätte, dass nämlich Christus am Anfang und am Ende des Gedichts stünde. Es sind Kleinigkeiten, aber wenn man weiß, dass Leo XIII. gerne lateinische Gedichte verfasst hat, wird es kaum ein Zufall sein, dass Christus (V.13) am Anfang eines Hexameters, Deus (V. 4) am Ende eines Pentameters steht. Ganz im Sinne der Tradition bilden jeweils Hexameter und Pentameter eine syntaktische Einheit. J. Ernesti schreibt in seiner bereits zitierten Biografie: „Erhalten hat sich ein Gedicht, das er (D. Schmitz: gemeint ist der Papst) während seiner Krankheit zum Tode verfasste. Nicht Verzweiflung und Angst vor dem Tod bestimmten nach dem Zeugnis dieses dichten Textes das Empfinden des Sterbenden, sondern das Vertrauen auf die göttliche Barmherzigkeit. Die gebundene Form der lateinischen Verse und die antik anmutenden Wendungen mögen auf den heutigen Beobachter steril wirken –​für Pecci waren sie es nicht. Im Dichten fand er buchstäblich bis zu seinem letzten Atemzug Kraft und Halt. Die Verbindung von Latinitas und christlichem Geist war seine Welt“29. Kehren wir nun wieder zu Seneca zurück und schauen auf einige Abschnitte eines anderen Briefs, in dem sich der Erzieher Neros zum Thema Tod äußert:

Furcht vor der Zukunft Der Mensch sollte naturgemäß leben und daher den Tod akzeptieren, ihn aber auch nicht herbeisehnen. Im folgenden Brief, epistula 24, 22–​24, führt Seneca seine Gedanken aus: (22) Obiurgat Epicurus non minus eos, qui mortem concupiscunt, quam eos, qui timent, et ait:  “Ridiculum est currere ad mortem taedio vitae, cum genere vitae, ut currendum ad mortem esset, effeceris.” (23) Item alio loco dicit:  “Quid tam ridiculum quam adpetere mortem, cum vitam inquietam tibi feceris metu mortis?” His adicias et illud eiusdem notae licet, tantam hominum inprudentiam esse, immo dementiam, ut quidam timore mortis cogantur ad mortem. (24) Quidquid horum tractaveris, confirmabis animum vel ad mortis vel ad vitae patientiam; in utrumque enim monendi ac firmandi sumus, et ne nimis amemus vitam et ne nimis oderimus. Etiam cum ratio suadet finire se, non temere nec cum procursu capiendus est impetus.

29 J. Ernesti, a.a.O., 2019, 336.

50

Antike

(25) Vir fortis ac sapiens non fugere debet e vita, sed exire; et ante omnia ille quoque vitetur affectus, qui multos occupavit, libido moriendi30.

Übersetzung (22) Epikur tadelt nicht weniger jene, die den Tod herbeisehnen, als jene, die ihn fürchten, und sagt: „Lächerlich ist es aus Lebensüberdruss in den Tod zu laufen, weil du es durch deine Lebensführung dahin gebracht hast, dass du in den Tod laufen musst.“ (23) Ebenso sagt er an anderer Stelle: „Was ist so lächerlich, wie nach dem Tod zu trachten, während du dir aus Todesfurcht das Leben ruhelos gemacht hast?“ Diesen Worten könntest du jenes Wort von derselben Sorte hinzufügen, dass die Unwissenheit der Menschen so groß ist, besser gesagt ihre Torheit, dass gewisse Leute aus Angst vor dem Tod in den Tod getrieben werden. (24) Was immer du davon betrachtest, du wirst deinen Geist zum Ertragen des Todes oder des Lebens stärken: für beides müssen wir nämlich ermahnt und gestärkt werden, dass wir das Leben nicht allzu sehr lieben noch zu sehr hassen. Auch wenn die Vernunft den Rat erteilt, Selbstmord zu begehen, darf der Anlauf dazu weder blindlings noch überstürzt unternommen werden. (25) Ein tapferer und weiser Mann darf nicht aus dem Leben fliehen, sondern muss es verlassen; und vor allem sollte auch jene Gemütsverfassung gemieden werden, die viele befallen hat, nämlich die Sehnsucht zu sterben31. Bevor wir den Gedankengang verfolgen, seien hier einige Informationen zur epikureischen Philosophie gegeben: Epikur (ca. 342–​270 v. Chr.) gründete in Athen eine eigene Schule; für ihn ist die Lust das höchste Gut und der Schmerz das größte Übel. Daher sieht Epikur das Glück des Menschen darin, einen maßvollen Lebensgenuss anzustreben, schmerzfrei, wobei der Geist des Menschen ungestört sein soll (Ataraxie32). Der Mensch soll nach der inneren Seelenruhe streben. Die Vernunft verhilft ihm dazu, frei von Ängsten und Leidenschaften zu sein, am besten mit wenigen 30 Fundstelle des lateinischen Textes: L. Annaei Senecae ad Lucilium epistulae morales I, Hrsg. von L. D. Reynolds, Oxford 21969, S. 71/​72. 31 Die Übersetzung stammt von:  M. Rosenbach, Seneca-​ Studienausgabe Band  3, Darmstadt 1989, 211/​213. 32 K. Held, Hedone und Ataraxia bei Epikur. Paderborn 2007.

Beobachtungen zur Todesproblematik in Senecas Epistulae

51

Freunden zurückgezogen leben, um die individuelle Freude zu realisieren. Der Mensch soll im Verborgenen leben, nicht öffentliche Ämter und Ruhm erstreben33.

Gedankengang (22) Obiurgat Epicurus non minus eos, qui mortem concupiscunt, quam eos, qui timent

Epikur möchte, dass der Mensch weder den Tod herbeisehnt noch ihn fürchtet, sondern eine Haltung einnimmt, die ihm die innere Seelenruhe ermöglicht, aufgrund seiner Vernunft kann es ihm gelingen, den Tod als Naturvorgang einzuschätzen und zu begreifen34. (22) et ait:  “Ridiculum est currere ad mortem taedio vitae, cum genere vitae, ut currendum ad mortem esset, effeceris.”

Wenn der Mensch beim Streben nach Glück seine Lebensführung richtig gestaltet, kann es nicht passieren, dass er aus Lebensüberdruss den Freitod wählt. (23) “Quid tam ridiculum quam adpetere mortem, cum vitam inquietam tibi feceris metu mortis?” His adicias et illud eiusdem notae licet, tantam hominum inprudentiam esse, immo dementiam, ut quidam timore mortis cogantur ad mortem.

Es handelt sich hierbei um eine Paradoxie, dass manche Menschen geradezu deshalb in den Tod getrieben werden, weil sie Angst vor dem Tod haben. Auch könnte eine korrekte Lebensführung eine derartige Situation verhindern helfen, dass sich nämlich der Mensch frei von Ängsten und Leidenschaften macht. (24) Quidquid horum tractaveris, confirmabis animum vel ad mortis vel ad vitae patientiam; in utrumque enim monendi ac firmandi sumus, et ne nimis amemus vitam et

33 Weitere Einzelheiten zu diesem Themenkomplex findet man in folgenden Publikationen: M. Freise, Die Bedeutung der Epikur-​Zitate in den Schriften Senecas, in: Gymnasium 96, 1989, 532–​556; M. Erler, Epikur, in: H. Flashar (Hrsg.), Die hellenistische Philosophie. Teilband 1. Basel 1994, 29–​202; M. Euringer, Epikur. Antike Lebensfreude in der Gegenwart. Stuttgart 2003; G. Guttzeit, Epikur, in: P. von Möllendorff/​A. Simonis/​L. Simonis (Hrsgg.), Historische Gestalten der Antike. Rezeption in Literatur, Kunst und Musik. Stuttgart/​Weimar 2013, 413–​424; J. Blänsdorf, Lebensgenuss oder Pflichterfüllung? Senecas Versöhnung des Epikureismus mit der Lehre der Stoa, in: ders., Vorträge und Aufsätze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters, Studien zur klassischen Philologie. Hrsg. von M. von Albrecht, Bd. 170, Frankfurt/​M. 2015, 271–​288; C.-​F. Geyer, Epikur zur Einführung. Hamburg 32015. 34 Vgl. D. Schmitz, 2016, 41.

52

Antike ne nimis oderimus. Etiam cum ratio suadet finire se, non temere nec cum procursu capiendus est impetus.

Der Mensch sollte aufgrund seiner Fähigkeit, die Vernunft anzuwenden, in der Lage sein, sowohl den Wert des Lebens als auch den des Todes richtig einzuschätzen; der Mensch darf daher das Leben und auch den Tod weder hassen noch lieben, sondern sollte sich von derartigen Abhängigkeiten freimachen, um sein Glück zu finden. Selbst wenn er in einer schwierigen Situation sein sollte, darf er nicht ohne gründliches Nachdenken den Freitod wählen, obwohl dieser Akt nicht ausgeschlossen ist. (25) Vir fortis ac sapiens non fugere debet e vita, sed exire; et ante omnia ille quoque vitetur affectus, qui multos occupavit, libido moriendi.

Der Mensch soll sich bemühen frei von Ängsten und Leidenschaften zu sein; daher muss er auch eine Gemütsverfassung meiden, die ihn zum unüberlegten Freitod antreiben könnte.

Aspekte des Selbstmords aus stoischer Sicht Aus dem recht langen Brief epistula 70 sollen zwei Abschnitte ausgewählt werden, die die Problematik des Selbstmords in den Fokus rücken, 11–​12: (11) Non possis itaque de re in universum pronuntiare, cum mortem vis externa denuntiat, occupanda sit an exspectanda; multa enim sunt, quae in utramque partem trahere possunt. Si altera mors cum tormento, altera simplex et facilis est, quidni huic inicienda sit manus? Quemadmodum navem eligam navigaturus et domum habitaturus, sic mortem exiturus e vita. (12) Praeterea quemadmodum non utique melior est longior vita, sic peior est utique mors longior. In nulla re magis quam in morte morem animo gerere debemus. Exeat, qua impetum cepit: sive ferrum appetit sive laqueum sive aliquam potionem venas occupantem, pergat et vincula servitutis abrumpat. Vitam et aliis approbare quisque debet, mortem sibi: optima est, quae placet35.

Übersetzung (11) Daher könnte man kein generelles Urteil darüber fällen, ob der Tod vorweggenommen oder erwartet werden soll, wenn eine äußere Kraft ihn ankündigt, vieles gibt es nämlich, was für eine der beiden Entscheidungen sprechen kann. Wenn der eine Tod mit Folter, der andere einfach und

35 L. Annaei Senecae ad Lucilium epistulae morales I, Hrsg. von L.D. Reynolds, Oxford 2 1969, 205.

Aspekte des Selbstmords aus stoischer Sicht

53

leicht ist, warum sollte man sich nicht für die letzte Alternative entscheiden. Wie ich ein Schiff auswählen kann, wenn ich fortsegle, und ein Haus, wenn ich darin wohnen möchte, so kann ich den Tod wählen, wenn ich aus dem Leben gehen will. (12) Außerdem, wie nicht unter allen Umständen ein längeres Leben besser ist, so ist nicht unter allen Umständen ein längerer Tod schlechter. In keinem anderen Bereich als beim Tod müssen wir uns nach der eigenen Gesinnung richten. Man soll den Ausgang wählen, wie man einen raschen Entschluss dazu gefasst hat: Entweder greift man zum Schwert oder zum Strick oder zu irgendeinem Gift, das die Adern durchströmt, man soll fortfahren und die Fesseln der Knechtschaft zersprengen.

Gedankengang (11) Non possis itaque de re in universum pronuntiare, cum mortem vis externa denuntiat, occupanda sit an exspectanda; multa enim sunt, quae in utramque partem trahere possunt. Si altera mors cum tormento, altera simplex et facilis est, quidni huic inicienda sit manus? Quemadmodum navem eligam navigaturus et domum habitaturus, sic mortem exiturus e vita.

Seneca tritt nicht grundsätzlich für den Freitod ein, lässt aber die Option offen, wenn die Situation es möglich macht. Der Philosoph verwendet einen Vergleich, den sicherlich nicht jeder akzeptieren mag, denn er meint, ein Schiff kann man auswählen, wenn man fortsegeln möchte, und ein Haus ebenfalls, wenn man darin wohnen will. So könne man sich auch für oder gegen den Freitod entscheiden. (12) Praeterea quemadmodum non utique melior est longior vita, sic peior est utique mors longior. In nulla re magis quam in morte morem animo gerere debemus. Exeat, qua impetum cepit: sive ferrum appetit sive laqueum sive aliquam potionem venas occupantem, pergat et vincula servitutis abrumpat. Vitam et aliis approbare quisque debet, mortem sibi: optima est, quae placet.

Seneca vertritt die Auffassung, dass nicht unter allen Umständen ein längeres Sterben schlechter sein muss. Aber er betont, man müsse beim Tod in besonderem Maße auf die eigene Gesinnung achten. Dann liefert er noch mögliche Todesarten, die man wählen kann, wenn man sich zum Suizid entschieden hat.

Zur politischen Debatte um assistierten Suizid Wie kann die Rechts-​und Gesundheitspolitik eines demokratischen Rechtsstaates Einfluss auf ein öffentliches Meinungsklima nehmen, das den Sterbenden die Annahme ihres

54

Antike Schicksals ermöglicht? Der Rückzug auf eine liberale Position nach dem Motto: Jeder soll in der Ausübung seines Selbstbestimmungsrechtes frei entscheiden, wann und wie er sterben möchte, stärkt nicht die Autonomie Sterbender, sondern setzt sie subtilen Zwängen aus. Durch das Wissen darum, dass es jederzeit die Möglichkeit gibt, die zum Tode führende Wegstrecke des Lebens durch die Bitte um Suizidhilfe oder die Tötung auf Verlangen abzukürzen, setzt Sterbende dem Zwang zur Rechtfertigung ihres Daseins aus. Wie ein Mensch über sich und sein Leben urteilt, ist immer auch eine Reaktion darauf, welche Wertschätzung ihm von anderen entgegenbracht oder nicht mehr entgegengebracht wird. Der Gedanke, anderen durch die Pflegebedürftigkeit zur Last zu fallen, das Wissen um die dadurch entstehenden, teilweise sehr hohen Kosten sowie das Gefühl der Nutzlosigkeit in einer leistungsorientierten Gesellschaft schränken die Möglichkeit einer unabhängigen Beurteilung des eigenen Lebenswertes stark ein. Denn gerade in der letzten Phase des Sterbens kann die mögliche Erfahrung eines eigenen Lebenssinnes nur dann gelingen, wenn sie von der Solidarität und Nähe anderer Menschen mitgetragen wird. Der Rückzug auf eine Position der Autonomie, die es dem Sterbenden selbst überlässt, für die Umstände seines Sterbens aufzukommen, kann schnell in die faktische Verweigerung der Hilfe umschlagen, die dieser in seiner Gebrechlichkeit benötigt. Die geforderte Zulassung der ärztlichen Suizidbeihilfe steht vor demselben Widerspruch, der sich bei der Tötung auf Verlangen zeigt: Ihre Befürworter werden nicht müde, zu betonen, dass es beim ärztlich assistierten Suizid nur um eine ultima ratio geht, die empfohlen, sondern nur enttabuisiert und als Gewissensentscheidung von Patienten und ihren Ärzten anerkannt werden soll. Warum aber soll diese legale Möglichkeit nur in Extremfällen gewählt werden, wo sie sich doch auch im Normalfall als humane Alternative, als Abkürzung eines langen, mühsamen und kostspieligen Weges empfiehlt? (…) Erst recht würde ein öffentliches Angebot organisierter Suizidhilfe Handlungen, die auf die Auslöschung der eigenen Existenz gerichtet sind, den Anschein von Normalität und allgemeiner Akzeptanz verleihen. Um dies zu vermeiden, kann eine Rechtsordnung, die auf die Hochschätzung vor dem Leben jedes einzelnen ihrer Bürger gegründet ist, die Beihilfe zur Selbsttötung nur als individuelle Gewissensentscheidung eines dem Suizidwilligen nahestehenden Menschen, nicht aber als unterstützendes Angebot von Sterbehilfe-​Vereinen tolerieren. Jede darüber hinausgehende Bereitstellung, Erleichterung und Förderung von Möglichkeiten der Suizidbeihilfe würde das fatale Signal an Schwerkranke und Sterbende aussenden, die Gesellschaft lege ihnen ein freiwilliges, lautloses Abschiednehmen aus der Mitte der Lebenden nahe, bevor sie diesen zur Last zu fallen drohen. Ein solches Signal sollte ein demokratischer Rechtsstaat, der auf die Achtung des Lebens aller seiner Bürgerinnen und Bürger gegründet ist, nicht geben36.

36 E. Schockenhoff, Zur politischen Debatte um assistieren Suizid, in: K. Mertes (Hrsg.), Jesuiten. Informationen der Deutschen Provinz der Jesuiten an unsere Freunde und Förderer, 66. Jahrgang 2015, Heft 1, 8/​9.

Aspekte des Selbstmords aus stoischer Sicht

55

Folgende Hauptthesen des Textes lassen sich formulieren: –​ Die Meinung, nach der jeder selbst bestimmen kann, zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Umständen er sterben möchte, setzt den Kranken unter Druck; dadurch ist er gezwungen, sein Dasein zu rechtfertigen –​ Der Kranke ist nicht vorurteilsfrei bei seiner Entscheidung für oder gegen das Leben, weil er als Pflegebedürftiger zur Last fallen könnte oder auch das Gefühl haben könnte, in der Leistungsgesellschaft nutzlos zu sein –​ Die Menschen sollen den Kranken gegenüber gerade in der letzten Lebens­ phase solidarisch sein –​ Wenn die ärztliche Suizidbeihilfe legalisiert werden sollte, besteht die Gefahr, dass das Thema nicht nur enttabuisiert wird, ein Ziel, das die Befürworter anstreben, sondern dass diese Möglichkeit zum Normalfall wird und nicht nur im Extremfall angewandt wird –​ Ein Sterbehilfeverein kann nicht die Position einnehmen, wie ein Mensch, der dem nahesteht, der sterben möchte, wenn man eine Rechtsordnung haben will, die das Leben jedes Einzelnen hoch schätzt

Vergleich Christentum –​ Stoa a) Philosophie und sittlich gutes Verhalten Seneca, ep. 90, 46

Neues Testament, Brief an die Kolosser, Kapitel 2, 8–​9

Sittliche Vollkommenheit (virtus) wird nur zuteil einem Menschen, der informiert, durchgebildet und durch ständige Übung zur Höhe geführt worden ist. Für dieses Ziel, doch ohne diesen Besitz werden wir geboren, und auch bei den besten Naturen gibt es, bevor du sie heranbildest, zwar Anlage zur sittlichen Vollkommenheit (virtutis materia, non virtus est).

Gebt Acht, dass euch niemand mit Pseudophilosophien und leeren Trugideen (philosophia/​inanis fallacia), die doch nur von Menschen in Umlauf gesetzt wurden, den Kopf verdreht. Sie orientieren sich doch nur an den Dingen der geschaffenen Welt, nicht an Christus, in dem Gott mit seiner Fülle ganz leibhaftig wohnt.

56

Antike

(L. Annaeus Seneca, Philosophische Schriften. Lateinisch und Deutsch. 4. Band, Briefe 70–​124. Hrsg. von M. Rosenbach, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 21987, Seite 373)

(Das Neue Testament und frühchristliche Schriften. Übersetzt und kommentiert von K. Berger und C. Nord, Insel Verlag Frankfurt/​M. 1999, Seite 231)

b) Der Weise, Jesus Christus Seneca, ep. 89, 13

Neues Testament, Johannes-​ Evangelium, Kapitel 14, 6

Der Weise ist nichts anderes als der Erzieher des Menschengeschlechts.

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; zum Vater kommt man einzig und allein durch mich. (Das Neue Testament und frühchristliche Schriften. Übersetzt und kommentiert von K. Berger und C. Nord, Insel Verlag Frankfurt/​M. 1999, Seite 345)

c) Der Geist im Menschen, der Heilige Geist der Christen Seneca, ep. 41,1/​2

Apostelgeschichte, 17, 27–​28

Du tust etwas Vorzügliches und für dich Heilsames, wenn du –​wie du schreibst –​ weiterhin fortschreitest zu sittlicher Vervollkommnung (bona mens), die zu wünschen töricht ist, da du sie von dir selbst erlangen kannst. Nicht braucht man zum Himmel zu erheben die Hände noch anzuflehen den Tempelwächter, dass er uns zum Ohr des Götterbildes, als ob wir dann besser erhört werden könnten, vorlasse: nahe ist dir der Gott,

Er ließ die Menschen danach streben, Gott zu ertasten oder zu finden, da er doch jedem einzelnen von uns sehr nahe ist. Denn wir leben, bewegen uns und sind in ihm. Einige von euren Dichtern habe es so gesagt: ‚Wir sind von derselben Art wie Gott.‘ (K. Berger und C. Nord, Insel Verlag Frankfurt/​M. 1999, Seite 345)

Aspekte des Selbstmords aus stoischer Sicht

mit dir ist er, in dir ist er.(2) So sage ich, Lucilius: ein heiliger Geist wohnt in uns, unserer schlechten und guten [Taten] Beobachter und Wächter: wie er von uns behandelt wird, so behandelt er selber uns. (…) In jedem guten Menschen –​welcher Gott, ist ungewiss –​wohnt ein Gott. (L. Annaeus Seneca, Philosophische Schriften. Lateinisch und Deutsch. 3. Band, Briefe 1–​69. Hrsg. von M. Rosenbach, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 31989, Seite 325)

1. Korintherbrief 3, 16 Weil ihr Gottes Tempel seid, wohnt Gottes Geist in euch. Wer Gottes Tempel zerstört, den wird Gott zerstören. Denn der Tempel Gottes, also ihr selbst, ist heilig. (K. Berger und C. Nord, Insel Verlag Frankfurt/​M. 1999, Seite 89)

Der Vergleich zwischen beiden Positionen ergibt folgende Übersicht: Stoa: Christentum:

Stoa: Christentum: Stoa:

Christentum: Stoa: Christentum:

-​Ziel ist es die sittliche Vollkommenheit zu erlangen, dieses Ziel muss sich der Mensch erarbeiten, und zwar aus eigener Kraft -​Den Menschen werden falsche philosophische Vorstellungen vorgegaukelt, um sie zu täuschen. Im Zentrum dieser falschen Ideen stehen Dinge, die von Menschen geschaffen wurden. Der Christ soll sich an Christus orientieren -​Der Mensch, der als Weiser gelten kann, soll die anderen Menschen erziehen -​Nur durch Gott gelangt der Mensch an sein Ziel; Gott zeigt, wie man das ewige Leben erreichen kann -​Der Mensch soll nach sittlicher Vollkommenheit streben, die er aus sich selbst erlangen kann, mit eigener Kraftanstrengung; dazu ist kein Tempelbesuch nötig, sondern in jedem Menschen gibt es eine Kraft, die die Stoiker Gott oder einen heiligen Geist nennen, den man aber nicht genau beschreiben kann -​Der Heilige Geist befähigt den Menschen, den Weg zu Gott zu finden. Gott ist immer beim Menschen -​Der Weise benötigt keinen materiellen Reichtum, er findet das höchste Gut in sich selbst, er beachtet die Gesetze der Natur -​Der Mensch sollte sich nicht für weise halten, denn nur Gott kann entscheiden, wer weise ist. Was der Mensch in der Regel für weise hält, ist in der Perspektive Gottes unsinnig.

57

I.3. Sueton: Leben, Sprache und Stil1 Über das Leben Suetons liegen uns nur spärliche Informationen vor, besonders weil über ihn nie eine Biografie geschrieben worden ist. Sogar die Lebensdaten lassen sich nur annähernd aus seinen eigenen Werken erschließen. Gaius Tranquillus Suetonius dürfte zwischen 70 und 75 n. Chr. geboren sein, ein zeitlicher Rahmen, der aus der Nero-​Vita (Kap.  57) sowie der Domitian-​Vita (Kap.  12) ableitbar ist. Eine 1953 gefundene Inschrift legt die Vermutung nahe, dass Sueton in Hippo Regius (Bône) im heutigen Algerien geboren ist2. Seine Familie gehörte dem Ritterstand3 an, ein Faktum, das für ihn durchaus eine gute Basis für berufliches Fortkommen darstellte. Vermutlich lebte seine Familie in Rom, und so war die Nähe zum politischen Machtzentrum für ihn sicherlich vorteilhaft. Bereits sein Großvater hatte enge Beziehungen zum Hof geknüpft, während sein Vater als Militärtribun, tribunus angusticlavus, auf der Seite Kaiser Othos in der Schlacht von Bedriacum (69 n. Chr.) kämpfte4. Bei Hofe hatte Sueton die Funktion von Redner und Anwalt übernommen, zunächst unter Kaiser Trajan5,

1 Dieser Beitrag basiert auf einem Abschnitt aus folgendem Band: Sueton, Caesar. Lat./​ Dt. Übersetzt und hrsg. von D. Schmitz, Stuttgart 1999, S. 181–​184; Neuauflage Stuttgart 2018. 2 Vgl. M.  von Albrecht, Sueton, in:  ders., Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken. Berlin 1992, 1104–​1119, jetzt auch in der verbesserten und erweiterten Auflage Berlin 2012, 1192–​1209; ich zitiere nach der Ausgabe von 1992; M. von Albrecht hält Hippo Regius für den Geburtsort Suetons für wahrscheinlich und verweist auf eine Inschrift und weitere Literatur dazu, 1104, Anm. 3; zu weiteren Fragen der Chronologie vgl. K. Scherberich, Untersuchungen zur vita Claudii des Suetons. Diss. Köln 1995. Es sind einige Literaturberichte zu Sueton publiziert worden, zuletzt P. Galand-​Hallyn, Bibliographie suétonienne (Les vies des XII Césars), 1950–​1988. Vers une réhabilitation, in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Bd. II, 33, 5. Hrsg. von W. Haase und H. Temporini. Berlin/​New York 1991, 3574–​3622. 3 Vgl. J. Bleicken, Cicero und die Ritter. Göttingen 1995. 4 Vgl. Sueton, Otho 10. 5 Vgl. A. Nünnerich-​Asmus (Hrsg.), Traian. Ein Kaiser der Superlative am Beginn einer Umbruchzeit? Mainz 2002; W. Eck, Trajan. 98–​117, in: M. Clauss (Hrsg.), Die römischen Kaiser. 4., aktualisierte Auflage. München 2010, 110–​124; K. Strobel, Kaiser Traian. Eine Epoche der Weltgeschichte. 2., überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage. Regensburg 2019.

60

Antike

später unter Hadrian6; in dieser Zeit gelang es ihm, das Amt des Kanzleichefs (ab epistulis) zu besetzen. Dadurch erreichte er bedeutenden politischen Einfluss. Seinem Interesse für gelehrte Schriften kam es vor allem zugute, dass er dank seines Amtes Zugang zu Nachrichten aller Art hatte. Ein Ereignis von großer Tragweite für sein Leben war eine Hofintrige im Jahr 121 n. Chr.; weil er damit in Verbindung gebracht wurde, fiel er bei Kaiser Hadrian7 in Ungnade. Über Informationen seines weiteren Lebensweges verfügen wir nicht8. Sueton hat nicht nur die Kaiserviten von Caesar bis Domitian verfasst, sondern offenbar zahlreiche andere Schriften, von denen wir viele nur dem Titel nach kennen. Genannt werden sollen darunter vor allem die Biografien von Dichtern und Rednern, Grammatikern und Geschichtsschreibern (De viris illustribus). Über die genaue Entstehungszeit dieser Schriften können keine exakten Angaben gemacht werden. Die Suda9 jedenfalls kennt noch einige Werktitel, aus denen hervorgeht, dass Sueton neben lateinisch auch griechisch schrieb: De regibus, De institutione officiorum, Περὶ πορνῶν, De rerum naturis, De animantium naturis, De vitiis corporalibus, De rebus variis10. Aufgrund der Breite seines Schaffens gilt Sueton für M. von Albrecht als Universalgelehrter11. Sprache und Stil12 Suetons sind recht individuell, was sich aus der Tatsache erklären lässt, dass er als Universalgelehrter angesehen werden kann13. In der 6 Vgl. A. R. Birley, Hadrian. The Restless Emperor. London 1997; A. R. Birley, Hadrian. Der rastlose Kaiser. Mainz 2006. 7 Zur Rezeption Hadrians in der modernen Literatur vgl. etwa R. Poignault, L’Antiquité dans l’oeuvre de Marguerite Yourcenar. Littérature, mythe et histoire. Bruxelles 1995, 427–​605. 8 M. von Albrecht verweist zwar auf die Biographie zu Titus (Kap. 10,2), wonach Sueton noch um 130 n. Chr. literarisch tätig gewesen sein könnte, hegt aber gewisse Zweifel an der Qualität der Aussage (a.a.O., 1992, 1105). 9 Die Suda ist ein sehr umfangreiches Lexikon aus byzantinischer Zeit, das erhalten ist; wahrscheinlich entstand sie um 970 n. Chr.; vgl. B. Baldwin, Aspects of the Suda, in: Byzantion 76, 2006, 11–​31. 10 Suda, 4, 581, 19–​27 Adler 11 Vgl. M. von Albrecht, 1992, 1105. 12 Zum Stil hat sich ausführlich K. Bayer geäußert: Der Stil Suetons, in: ders., Der suetonische Kern und die späteren Zusätze der Vergilvita. München 1952, 5–​74; vgl. auch C. Brutscher, Analysen zu Suetons Divus Iulius und der Parallelüberlieferung. Bern 1958; H. Drexler, Suetons Divus Iulius und die Parallelüberlieferung, in: Klio 51, 1969, 223–​266; E. Cizek, Structures et idéologies dans les Vies des douze Césars de Suétone. Bukarest/​Paris 1977; A. Wallace-​Hadrill, Suetonius. The Scholar and his Caesars. London 1983, J. Gascou, Suétone historien. Paris/​Rom 1984; 13 Vgl. Anm. 7.

Sueton: Leben, Sprache und Stil

61

Zeit der Kaiser Trajan und Hadrian wetteiferten in der Kunstprosa zwei entgegengesetzte Stilrichtungen um die Vorherrschaft: der Archaismus14, der auf eine Erneuerung der Sprache zielte –​und zwar durch meist übertriebene Verwendung von Ausdrücken des archaischen Latein –​, und der neue Asianismus15, der zu einer manieristisch-​schwülstigen Ausdrucksweise tendierte. Als Vermittlungsinstanz sieht sich eine klassizistisch angelegte Bewegung, deren herausragender Vertreter der Redelehrer Quintilian war. Dieser Richtung lässt sich auch Sueton zuordnen. Er verwendet einen schlichten Stil, der frei von jeglicher überladener Darstellung ist. Jedoch sind Wiederholungen syntaktischer Art (cum-​Sätze), einleitendes et, Gebrauch von sed, autem häufig, die ich in der Übersetzung16 abgebildet habe; diese wurde dadurch in einigen Fällen weniger elegant, dient aber der Worttreue. Unser Biograf ordnet alles seinem Rubrikenschema unter, sodass oft die Kapitel mit genau dem Begriff beginnen, der Thema und Gegenstand des gesamten Kapitels angibt: (2) Stipendia, (5) Tribunatu militum, (6) Quaestor, (10) Aedilis, (14) Praetor, (34) Ordo et summa rerum, (36) Omnibus civilibus bellis, (37) Confectis bellis, (38) Veteranis legionibus, (46) Habitavit, (49) Pudicitiae, (52) Dilexit et reginas, (53) Vini, (54) Abstinentiam, (55) Eloquentiam, (57) Armorum et equitandi peritissimus, (64) Alexandriae, (65) Militem, (69) Seditionem, (72) Amicus, (75) Moderationem, (84) Funere, (85) Plebs, (88) Periit. Da Sueton über das Leben der Kaiser berichten will, strebt er auch in der Syntax danach, wenn es sprachlich eben möglich ist, die jeweiligen Kaiser zum grammatischen oder logischen Subjekt zu machen. Wenn auch Suetons Stil sicher nicht die Eleganz eines Cicero oder Caesar und auch nicht die Hintergründigkeit der Sprache eines Tacitus aufweist, so ist der Vorwurf, seine Schreibart sei

14 Vgl. zum Begriff Archaismus:  Vgl. P.  Poccetti/​D. Poli/​C. Santini, Eine Geschichte der lateinischen Sprache. Ausformung, Sprachgebrauch, Kommunikation. Tübingen/​ Basel 2005. 15 Vgl. zum Begriff Asianismus: M. Kepper, Hellenistische Bildung im Buch der Weisheit. Studien zur Sprachgestalt und Theologie der Sapientia Salomonis. Berlin 1999. 16 Meine zuerst vorgelegte Übersetzung: Sueton, Caesar. Lat./​Dt. Übersetzt und hrsg. von D. Schmitz, Stuttgart 1999 wurde neu bearbeitet und erschien in einem Sammelband: Sueton. Kaiserbiographien. Neu übersetzt und neu kommentiert (Caesar und Augustus), 5 bis 147; 444 bis 488, gemeinsam mit U. Blank-​Sangmeister, M. Giebel, H. Martinet. Stuttgart 2018, zu Ausgaben, zweisprachigen Ausgaben, Teilausgaben sowie Kommentaren vgl. U. Blank-​Sangmeister, M. Giebel, H. Martinet, D. Schmitz, a.a.O., 658–​660.

62

Antike

ein salopper Notizenstil, nicht gerechtfertigt17. Gelegentlich wird er auch in die Nähe der Fachschriftsteller18 gerückt. Sueton bedient sich jedenfalls eines recht großen Wortschatzes und ist stets darum bemüht, den passenden Ausdruck zu finden. Des Weiteren strebt er nach Exaktheit und Kürze. Wie prägnant Sueton zuweilen zu formulieren versteht, wird schnell deutlich, wenn man einen Satz von ihm ins Deutsche übersetzt. Immer schimmert der Gelehrte durch, der stets den adäquaten Ausdruck parat hat und um Variation bemüht ist. Ein Vergleich etwa mit einem Kapitel aus dem Bellum Gallicum Caesars macht dies evident. Und trotzdem lässt sich Sueton mit Sicherheit nicht unter die großen Schriftsteller einreihen, schon deshalb nicht, weil ihm zuweilen Fehler in der Chronologie unterlaufen und ab und zu ganz offensichtliche Widersprüche in seinen Aussagen nachzuweisen sind. Dies mag vielleicht auch an den unterschiedlichen Quellen liegen, die Sueton benutzt hat. Andererseits muss die Forschung dankbar sein, dass durch ihn viele Informationen tradiert wurden, die uns sonst verloren gegangen wären.

17 So F. Leo, Die griechisch-​römische Biographie nach ihrer literarischen Form. Leipzig 1901, Nachdruck 1965, 134; diesen Vorwurf hat bereits W. Steidle mit Belegen entkräftet, W. S., Sueton und die antike Biographie. München 21963, 126ff. 18 Dies tut zum Beispiel M. von Albrecht, 1992, 1110.

I.4. Pascal Mercier und die klassische Antike, in: Forum Classicum, Heft 4, 2006, 264–​269 Die Antike lebt auch in unserer Epoche weiter fort, und es gibt zahlreiche Rezeptionsdokumente auf dem literarischen Terrain sowie in den bildenden Künsten. Im folgenden Beitrag soll auf einen Autor aufmerksam gemacht, der in seinen Werken die Antike lebendig werden lässt. Um die Funktion der Integration der Antike besser einordnen zu können, seien vorab einige Informationen und Gedanken zu Autor und Werk gestattet. Der Schweizer Autor Pascal Mercier (*1944) hat sich zunächst nicht der Literatur verschrieben, sondern der Wissenschaft. In Bern unter dem bürgerlichen Namen Peter Bieri geboren hat er nach dem Studium der Philosophie, Indologie, klassischen Philologie und der Anglistik als Forscher in Berkeley und Harvard gelehrt und nach seiner Habilitation im Fach Philosophie an mehreren Universitäten gearbeitet, seit 1994 als Professor an der Freien Universität Berlin. Er ist durch anerkannte wissenschaftliche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Sprachphilosophie sowie dem der analytischen Philosophie hervorgetreten. Sein Debüt im Bereich der Literatur hat er mit seinem Roman Perlmanns Schweigen (1995) gemacht, dem sich weitere Romane anschlossen, Der Klavierstimmer (1998) und Das Handwerk der Freiheit (2001). Zuletzt hat er den Roman veröffentlicht, der im folgenden Beitrag im Vordergrund stehen soll: Nachtzug nach Lissabon (Carl Hanser Verlag, München 2004). Protagonisten des Romans sind gleich zwei Personen:  Der Berner Gymnasiallehrer Raimund Gregorius, der Latein, Griechisch und Hebräisch unterrichtet, und der Portugiese Amadeu de Prado, Arzt und Schriftsteller. Viele Jahre geht Gregorius seiner Arbeit nach, in die er voll aufzugehen scheint. Doch eines Tages wird er aus der gewohnten Bahn geworfen, er beginnt plötzlich über die verrinnende Zeit nachzudenken. Ausgelöst wird seine Sinnesänderung durch die Begegnung mit einer Portugiesin, die er vor einem Selbstmord bewahrt. Er stößt auf ein Buch von Amadeu de Prado mit dem Titel:  Um ourives das palavras/​Ein Goldschmied der Worte. Dieses Buch wirkt wie ein Kulturschock auf Gregorius, die Lektüre veranlasst ihn, seine bisherigen Bindungen zu lösen und sein Leben neu zu gestalten. Er nimmt den Nachtzug nach Lissabon und hat im Gepäck das Buch von Amadeu de Prado. Vielleicht lässt sich diese Reise als Metapher der gesamten Lebensreise begreifen. Sie ist nicht nur die nach Lissabon, sondern auch die in seine eigene

64

Antike

Seele. Der Roman ist sehr vielschichtig angelegt, eine Lektüre für zwischendurch ist nicht ratsam. Vielmehr begleitet der Erzähler den Leser auf der Suche des Lehrers nach sich selbst, nach dem wirklichen Amadeu de Prado, der längst verstorben ist und mit dessen Freunden Gregorius sich allmählich ein klareres Bild verschaffen kann. Immer wieder wechselt der Blick zwischen den verschiedenen Ebenen. Der Leser erfährt viele Details über Lissabon und die Diktatur unter Salazar (1889–​1970) sowie über die Zeit der Nelkenrevolution (25. April 1974). Und immer wieder streut der Erzähler Gedanken und Ideen ein, die der Antike entnommen sind. Themen wie Einsamkeit, Endlichkeit, Tod, Tyrannenmord, Freundschaft, Liebe und Loyalität stehen im Vordergrund und werden von verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Das Thema Zeit ist allgegenwärtig. Stets gibt es Rückblicke, Aktualisierungen von vergangenen Handlungen und Gedanken, sowohl im Leben des Antihelden Gregorius als auch in dem von Amadeu de Prado. Beide versuchen sich selbst zu betrachten, Gregorius in Lissabon, Amadeu de Prado in den Zitaten aus seinem Buch, die sehr umfangreich sind und gewissermaßen einen Roman im Roman darstellen. Gregorius erinnert sich beim Verlassen Berns an die Gesichter zahlreicher Schüler. „Meistens jedoch war, was ihn zusammenfahren ließ, die bloße Tatsache, dass die veränderten Gesichter vom unaufhaltsamen Verrinnen der Zeit und dem unbarmherzigen Verfall alles Lebendigen zeugten. Er blickte dann auf seine Hände, an denen sich erste Altersflecke zeigten, und manchmal holte er Fotos von sich als Student hervor und versuchte sich zu vergegenwärtigen, wie es gewesen war, diese lange Strecke bis heute zurückzulegen, Tag für Tag, Jahr für Jahr“ (44f.). Nicht zufällig nennt der Erzähler mehrmals Marc Aurels Selbstbetrachtungen. Gregorius erinnert sich daran, dass er als Student diesen Text gelesen hat. Er hatte dabei eine Gipsbüste des Kaisers auf den Tisch gestellt (38), und ähnlich liest er den Roman von Amadeu de Prado, ebenfalls ein Bild des Autors betrachtend. Der antike Text dient offensichtlich als Folie, wenn ein Mensch darum bemüht ist, in sich selbst hineinzuschauen –​so wie es Gregorius versucht. Ein weiteres Thema ist der Mensch in Grenzsituationen. Daher ist es naheliegend, die griechische Tragödie anzuführen. Eng verknüpft damit ist das Thema Tyrannenmord. Gregorius liest im Buch von Amadeu, der ein sehr beliebter Arzt war, dass dieser in einen Gewissenskonflikt kam. Rui Luís Mendes, der Schlächter von Lissabon, der während der Diktatur Salazars eine unrühmliche Rolle spielte und in der Bevölkerung verhasst war, wird vor dem Haus Prados verletzt aufgefunden. Ihn kann nur die schnelle Hilfe eines Arztes retten, und Prado muss in Sekundenschnelle eine Entscheidung treffen. Sehr einfühlsam sind seine Gedanken, die Gregorius im Buch des Arztes lesen kann. Prado fühlt sich an den Eid

Pascal Mercier und die klassische Antike

65

des Hippokrates gebunden (228), als Arzt glaubt er auf jeden Fall das Leben eines Menschen retten zu müssen (229). Im Rückblick fragt sich Prado, warum er so gehandelt hat: „Habe ich es also in Wirklichkeit für mich selbst getan? Um vor mir als guter Arzt und tapferer Mensch dazustehen, der die Kraft hat, seinen Hass niederzuringen? Um einen Triumph der Selbstbeherrschung feiern und im Rausch der Selbstbezwingung schwelgen zu können? Aus moralischer Eitelkeit also, und schlimmer noch: aus ganz gewöhnlicher Eitelkeit? Die Erfahrung in jenen Sekunden –​es war nicht die Erfahrung genießerischer Eitelkeit, dessen bin ich mir gewiss; im Gegenteil, es war die Erfahrung, gegen mich selbst zu handeln und mir die naheliegenden Empfindungen der Genugtuung und Schadenfreude nicht zu gönnen“ (228). Immer wieder tauchen die Tragödiendichter Aischylos, Sophokles und Euripides auf (167, 195, 258, 318, 338, 428), ja insgesamt die griechischen Klassiker. Bei seinem Versuch, Amadeu de Prado über dessen Freunde und Bekannte näher kennen zu lernen, hat Gregorius die Gelegenheit, die Bibliothek dieses Mannes zu betreten. Dazu heißt es im Text: „Wie eine Klosterbibliothek, dachte Gregorius, wie die Bibliothek eines einstmaligen Zöglings von klassischer Bildung aus begütertem Hause. Er traute sich nicht, die Wände entlang zu gehen, doch sein Blick fand rasch die griechischen Klassiker in den dunkelblauen, goldbeschrifteten Bänden aus Oxford, weiter hinten Cicero, Horaz, die Schriften der Kirchenväter, die Obras Completas von San Ignacio. Er war noch keine zehn Minuten in diesem Haus und wünschte bereits, es nie wieder verlassen zu müssen“ (127). Hier wird besonders deutlich, wie sehr Gregorius mit den antiken Texten verbunden ist. An anderer Stelle heißt es, dass die Schüler ihn sogar nachts anrufen durften, wenn sie nach einer genauen Textstelle fahndeten, und Gregorius war bereit und in der Lage, sofort die gewünschte Information zu liefern (…). Wenn dieser Mann auch als etwas verschroben galt, so war er aufgrund seiner Kenntnisse der Alten Sprachen doch sehr anerkannt. Mercier baut aber auch ein Gegenbild auf, das Bild eines anderen Lehrers der alten Sprache, der nicht wie Gregorius die Texte verinnerlicht hat, sondern nur ihr Äußeres betrachtet. Der ehemalige Rektor der Schule, an der Gregorius Schüler war, vermochte die griechischen Buchstaben kalligrafisch zu schreiben, ja zu zelebrieren. „Er liebte das Griechische. Aber er liebt es auf die falsche Art, dachte Gregorius hinten im Klassenzimmer. Seine Art, es zu lieben, war eine eitle Art. Es lag nicht daran, dass er die Wörter zelebrierte. Wenn es das gewesen wäre –​es hätte Gregorius gefallen. Doch wenn dieser Mann virtuos die entlegensten und schwierigsten Verbformen hinschrieb, so zelebrierte er nicht die Wörter, sondern sich selbst als einen, der sie konnte. (…) Und damit hörten die griechischen Wörter auf, wirklich griechische Wörter zu sein. Es war, als zersetzte der Goldstaub aus dem Siegelring ihr griechisches Wesen, das sich nur demjenigen erschloss, der

66

Antike

sie um ihrer selbst willen liebte. Dichtung war für den Rektor etwas wie ein erlesenes Möbelstück, ein exquisiter Wein oder eine elegante Abendgarderobe. Gregorius hatte das Gefühl, dass er ihm mit dieser Selbstgefälligkeit die Verse von Aischylos und Sophokles stahl“ (55). Dass die Beschäftigung mit antiken Texten den Menschen positiv begleiten kann und nicht zum Selbstzweck degradiert wird, verdeutlichen folgende Zeilen: „Ab und zu blieb er (gemeint ist Gregorius) jetzt stehen und sah vor sich hin. Die alten Texte, seine alten Texte, sie waren doch auch voll von Figuren, die ein Leben lebten, und die Texte zu lesen und zu verstehen hatte doch auch stets geheißen, diese Leben zu lesen und zu verstehen“ (76f.). Auch in den romanischen Ländern wird die Tradition gepflegt, die alten Sprachen an den Gymnasien den Schülern näher zu bringen; insbesondere die kirchlichen Schulen haben dieses Angebot bis heute aufrecht erhalten. Amadeu de Prado hatte ebenfalls die Gelegenheit genutzt, an einem Liceu in Lissabon Latein und Griechisch zu lernen (168). Gregorius gelingt es sogar, mit einem der Patres zu sprechen, die Amadeu de Prado unterrichtet haben (169ff.). Paul Mercier hat sehr gut recherchiert und herausgefunden, dass der Marqués de Pombal die Jesuiten Mitte des 18. Jahrhunderts aus Portugal vertrieben hatte, und Ähnliches war am Anfang des 20. Jahrhunderts noch einmal geschehen. Während der Schulzeit Prados gab es lediglich öffentliche Schulen, an denen Patres Latein und Griechisch unterrichteten. Erst Ende der vierziger Jahre gab es wieder Orden, die in eigener Regie Colégios betreiben durften (172). Im gesamten Roman kommen immer wieder zahlreiche Namen antiker Dichter und Schriftsteller vor. Häufig erwähnt Mercier die Werke von Homer, Ilias und Odyssee. Nach zehn Tagen Aufenthalt in Lissabon denkt er darüber nach, wer an seiner Stelle den Schülern den Aufbau der Ilias erklärt (204, 279). Gregorius besucht in der wohl berühmtesten Universitätsstadt Portugals, Coimbra, die Biblioteca Joanina, die König João V. am Anfang des 18. Jahrhunderts gegründet hatte, und bewundert die wertvollen Bände: „Homer, Ilias und Odyssee, mehrere Ausgaben in prachtvollem Einband, der sie zu heiligen Texte machte. Nach einer Weile spürte er, dass sein Blick an den Regalen nur noch achtlos vorbeiglitt. Die Gedanken waren drüben bei Homer geblieben.“(436). Er versucht sich an ein Wort zu erinnern, das nur einmal im Werke Homers vorkommt (437), ein sogenanntes Hapax legomenon. Gregorius, der doch so gut die Werke des großen griechischen Epikers kennt, fällt das gesuchte Wort nicht ein. Mercier scheint mit der Gelehrsamkeit seines Protagonisten zu spielen, wenn er schreibt: „Mit hämmerndem Herzen rannte er zum Regal und nahm die Odyssee heraus. (…) Es war nicht dort. (…). Sollte er sich auf gröbste Weise getäuscht haben, und es war die Ilias?“ (437). Endlich gelingt es ihm, sich an das gewünschte Wort zu erinnern. „Genau in dem Augenblick, in dem es ihm,

Pascal Mercier und die klassische Antike

67

unterstützt vom monotonen Klopfen der Räder, gelang, die Dinge loszulassen, war das verlorene Wort plötzlich da: λíστρον, ein Schurfeisen zum Reinigen des Saalbodens. Und jetzt wusste er auch wieder, wo es stand: in der Odyssee, gegen Ende des 22. Gesanges.“ (448). In der Tat findet sich dieses Hapax legomenon in der Odyssee, Buch 22, Vers 455. Man hat als Leser den Eindruck, dass Mercier mit dieser Situationsbeschreibung die Gelehrsamkeit ironisiert, denn während Gregorius auf der Rückreise nach Lissabon intensiv über ein griechisches Wort bei Homer sinniert, geht die Abteiltür auf und ein junger Mann nimmt Platz, „der eine Boulevardzeitung mit riesigen Lettern entfaltete. Gregorius stand auf, nahm sein Gepäck und ging bis ans Ende des Zugs, wo er ein leeres Abteil fand. Λíστρον, sagte er vor sich hin, λíστρον.“ (448). An diese Szene erinnert Mercier mehrmals (453, 459, 468). Gregorius denkt an einen Aufenthalt in Paris, wo er mit anderen in einem Restaurant über Sappho und Horaz diskutierte (51). Er war mit diesen Dichtern zu gut vertraut, als dass die anderen Gesprächsteilnehmer hätten mithalten können, „als er Vers nach Vers zitierte und die geistreichen Aperçus der gut gekleideten Herren von der Sorbonne mit seinem Berner Akzent zu Staub zerstampfte“ (51). Hier findet sich ein Seitenhieb auf den Universitätsbetrieb, während der Vertreter der Schule mit seinen enormen Kenntnissen hochgelobt wird. Er bestellt in Lissabon zweisprachige Ausgaben von Aischylos und Horaz, „es könnten aber auch Herodot und Tacitus sein“ (167), um auf diese Weise besser Portugiesisch zu lernen. Auch der griechische Historiker Thukydides, Verfasser der Geschichte des Peloponnesischen Krieges, findet Erwähnung (105). In der Selbstbetrachtung sieht sich Gregorius nicht als blinder Stubenhocker, sondern durchaus als jemanden, der sich für die Ereignisse in dieser Welt interessiert. So fuhren zahlreiche seiner Zeitgenossen nach dem Ende der Diktatur in Portugal, also im April 1974, als politische Touristen in dieses Land (105). Für Gregorius bestand immer eine gewisse Distanz zwischen ihm und den Weltereignissen. „Aber es war immer ein bisschen so gewesen, als lese er Thukydides. Einen Thukydides, der in der Zeitung stand und den man später in der Tagesschau sah. Hatte es mit der Schweiz und ihrer Unberührtheit zu tun? Oder nur mit ihm? Mit seiner Faszination durch Wörter, hinter denen die Dinge, wie grausam, blutig und ungerecht auch immer, zurücktraten?“ (105). Hier zeigt sich, dass Mercier immer wieder philosophische Grundgedanken in seinen Roman einbaut. Dies geschieht manchmal auch, ohne dass der antike Autor genannt wird. So variiert er einen berühmten Ausspruch des vorsokratischen Philosophen Heraklit, wenn er schreibt: „Er (Gregorius) war nicht in Bern, und er war in Bern; er war in Lissabon, und er war nicht in Lissabon“ (167). Diese Sätze unterstreichen die innere Zerrissenheit des Antihelden, und Mercier benutzt zu dessen Charakterisierung

68

Antike

die Variation des folgenden Gedankens von Heraklit: In dieselben Flüsse steigen wir hinein und steigen wir (auch wieder) nicht hinein; wir sind und sind (auch wieder) nicht (Diels/​Kranz, Die Fragmente der Vorsokratiker. 3 Bde. Berlin 6 1951–​52. Reprogr. Nachdr. Zürich 1984–​85, Fragment 49 a). An anderer Stelle erinnert er an den griechischen Philosophen Epikur, ohne den Namen zu nennen. Im Verlaufe eines Gesprächs mit O’Kelly, einem Freund de Prados, erwähnt er, dass Amadeu de Prado darüber sinnierte, warum er einem Bettler nur einige Münzen gab, warum gerade ihm und nicht allen anderen auch? „Es ist doch purer, blinder Zufall, dass wir an ihm vorbeikommen und nicht an einem anderen Bettler“ (258). Für Epikur jedenfalls besteht das Weltengefüge aus reinem Zufall, einen von den Göttern entworfenen Plan gibt es seiner Meinung nach nicht. Wenn auch die antiken Dichter, Historiker und Philosophen häufig genannt werden, so fehlen doch nicht Angaben zu einem der wichtigsten Vertreter der antiken Rhetorik, nämlich zu Cicero. Dies ist sehr verständlich, denn nicht nur für Mercier ist der Gebrauch des richtigen Wortes von eminenter Bedeutung, sondern auch für Amadeu de Prado und für Gregorius. Letzterer erkennt bei der Lektüre eines Abschnitts aus Um ourives das palavras eine mit dem römischen Redner ebenbürtige Beredsamkeit, „eine lateinische Wortgewalt und stilistische Eleganz, die derjenigen Ciceros in nichts nachstand“ (203). Da die Philosophie im gesamten Buch eine bedeutende Rolle spielt, wäre es verwunderlich, wenn nicht auch an den Philosophen Seneca erinnert würde. Und in der Tat findet Gregorius in Prados Buch einen Abschnitt über die unsterbliche Jugend. Man denkt unwillkürlich an den ersten Brief Senecas beziehungsweise an die Briefe, in denen der Tod thematisiert wird (ep. 26, ep. 54, ep. 61), wenn man folgende Zeilen liest: „In der Jugend leben wir, als seien wir unsterblich. Das Wissen von der Sterblichkeit umspielt uns wie ein sprödes Band aus Papier, das kaum unsere Haut berührt. Wann im Leben ändert sich das? Wann beginnt das Band, uns enger zu umschlingen, bis es uns am Ende würgt? Woran erkennt man seinen sanften, doch unnachgiebigen Druck, der uns wissen lässt, dass er nie mehr nachlassen wird? Woran erkennt man ihn bei den anderen? Und woran bei sich selbst?“ (271). Lateinische Originalzitate fehlen nicht, wenn sie auch recht sparsam in den Roman eingestreut sind. Ein anderer enger Freund von Amadeu war Jorge, dessen Familie folgenden Wappenspruch führt: Turris fortis mihi deus (183). Mercier nennt aber nicht nur sogenannte heidnische Autoren, sondern verweist immer wieder auf die Bibel, die Kirchenväter und besonders auf Augustinus. Gregorius ist stets fasziniert von den alten Sprachen, auch in der Erinnerung, als er bereits sechs Tage in Lissabon ist. „Und plötzlich hatte ihn, so heftig und

Pascal Mercier und die klassische Antike

69

körperlich spürbar wie ein Anfall von Heißhunger, das Bedürfnis überfallen, in einem griechischen oder hebräischen Text zu lesen; die fremden, schönen Buchstaben vor sich zu sehen, die für ihn auch nach vierzig Jahren nichts von ihrer orientalischen, märchenhaften Eleganz verloren hatten; sich zu vergewissern, dass er im Laufe der sechs verwirrenden Tage nichts von der Fähigkeit verloren hatte, alles zu verstehen, was sie ausdrücken sollten“ (120f.). Er verfügt auch über eine zweisprachige Ausgabe des Neuen Testaments, griechisch und portugiesisch. Allerdings richtet Gregorius den Blick mehr auf die portugiesische Übersetzung als auf das Original, da es kein klassisches Griechisch war. „Die Koiné, das Griechisch des Neuen Testaments, langweilte mich, es war zu einfach“ (167). Während des Besuchs des ehemaligen Liceu, an dem Amadeu de Prado unterrichtet wurde, entdeckt Gregorius eine hebräische Bibel (171). Er setzt sich und liest im Buch Hiob (172f.). Er taucht in eine andere Welt ein und erinnert sich daran, dass er als Student einst nach Isfahan reisen wollte. Im Gespräch mit Pater Bartolomeu erfährt Gregorius, dass sich der Geistliche über zahlreiche Themen mit Amadeu de Prado unterhalten hat, unter anderem auch über „Augustinus und die Lüge“ (175, 182 und öfter). Gregorius unterhält sich mit seinem Gastgeber Silveira, in dessen Haus er einige Zeit lebt, über den Beginn des Johannesevangeliums. Dabei gelangt Gregorius zu folgender Einsicht: „Und die Worte müssen einen Rhythmus haben, einen Rhythmus, wie ihn zum Beispiel die Worte bei Johannes haben. Erst dann, erst wenn sie Poesie sind, werfen sie wirklich Licht auf die Dinge. Im wechselnden Licht der Worte können dieselben Dinge ja ganz unterschiedlich aussehen.“ (460) Hier scheint der Sprachphilosoph in Mercier durch, wie auch im folgenden Abschnitt, der de Prados Ansicht über die Sprache charakterisiert: „Er (gemeint ist Prado) zuckte zusammen, wenn jemand Wörter gebrauchte, die mit Vergehen, Verfließen, Verrinnen zu tun hatten, ich erinnere mich vor allem an correr und passar. Er war überhaupt jemand, der auf Wörter so heftig reagierte, als seien sie viel wichtiger als die Sachen. Wenn man meinen Bruder verstehen wollte, war das das Wichtigste, was man wissen musste. Er sprach von der Diktatur der falschen und der Freiheit der richtigen Wörter, vom unsichtbaren Kerker des Sprachkitschs und dem Licht der Poesie. Er war ein sprachbessener, ein sprachverhexter Mensch, dem ein falsches Wort mehr ausmachte als ein Messerstich“ (357). Im vorliegenden Roman werden immer wieder Hinweise auf die hebräische, griechische und lateinische Grammatik eingestreut (147, 232, 257, 365, 394). Manchmal sehnt sich Gregorius danach, den Schülern Kenntnisse über den ablativus absolutus zu vermitteln (270). Mercier legt einen Roman vor, der vielschichtig angelegt ist und zahlreiche Facetten aufweist. Es ist die Geschichte eines Mannes, der auf der Suche nach

70

Antike

der Erkenntnis eines anderen Menschen ist und dabei vielleicht sich selbst sucht. Er interpretiert ihn und bringt ihn mit seinen eigenen Lebenserfahrungen und Bildern in Verbindung. Es stellt sich indes die Frage, ob Gregorius wirklich ein genaues Bild von Amadeu de Prado erhalten hat. Mercier benutzt zahlreiche Anspielungen, die er der Antike entlehnt hat, und philosophische Gedanken, um den Leser zu verunsichern, ob denn wirklich etwas sicher gewusst werden kann. Letztlich weiß der Leser nie genau, inwieweit der Erzähler seine Bemerkungen ironisch formuliert hat. Gleichwohl fordert der Autor die Leser auf, zahlreiche Ideen und Vorstellungen der klassischen Antike zu durchdenken.

I.5. Die Römer und ihre Nachbarn unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zu den Etruskern Das Römische Reich gehört zu den politischen Gebilden, die am längsten Bestand hatten1. Häufig wird der Beginn mit dem achten Jahrhundert v.  Chr. angesetzt2, während die Forscher über das Ende sehr unterschiedlicher Auffassung sind, meist wird das siebte Jahrhundert n.  Chr. genannt3. Wir wollen in diesem Beitrag einen Blick auf die Frühzeit (Römische Königszeit, 753 v. Chr. bis 509 v.  Chr.) und die ersten Jahrhunderte der Römischen Republik werfen und die Beziehungen zwischen den Römern und ihren Nachbarn beleuchten, im Zentrum steht das Verhältnis zu den Etruskern. Diese Konzentration der Perspektive hat zur Folge, dass im Fokus die politischen, militärischen und sprachlichen Situationen/​Gegebenheiten auf der italischen Halbinsel stehen. Zunächst

1 Der folgende Beitrag hätte natürlich auch zum vierten Kapitel gepasst, ich habe ihn aber bewusst in dieses Kapitel aufgenommen, da die fachdidaktischen Überlegungen nicht im Vordergrund stehen. 2 H. Bengtson, Römische Geschichte. Republik und Kaiserzeit bis 284 n. Chr. München 5 1985, 354 verweist in seiner Zeittafel, dass bereits im zehnten Jahrhundert der Palatin besiedelt war. 3 R. Pfeilschifter sieht das Ende der Spätantike und damit des Römischen Reiches im siebten Jahrhundert (ders., Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher. München 2014, 17); ähnlich sehen dies P. Heather (Die letzte Blüte Roms. Das Zeitalter Justinians. Darmstadt 2019); P. Barceló äußert sich sehr ausführlich zu verschiedenen Themen der antiken Geschichte (ders., Die Alte Welt. Von Land und Meer, Herrschaft und Krieg, Mythos, Kult und Erlösung. Darmstadt 2019); auch C. Wickham geht auf die Thematik ein, da er das gesamte Mittelalter im Blick hat (ders., Das Mittelalter. Europa von 500 bis 1500. Darmstadt 2018); auf knappem Raum bietet M. Meier zahlreiche interessante Details zum Thema (ders., Justinian. Herrschaft, Reich und Religion. München 2004). Sehr ausführlich hat sich auch A. Demandt mit der Thematik in seinem Standardwerk befasst (drs., Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian. 284–​565 n. Chr. München 22007); differenzierter sieht die G. R. Storey das Ende der Spätantike, indem er einmal ökonomische Aspekte betrachtet (danach: Beginn des Verfalls im zweiten Jahrhundert), den politischen Zusammenbruch für das Jahr 476 ansetzt und den demografischen Kollaps bis ins achte Jahrhundert konstatiert, (G. R. Storey, Rome and the Classic Maya –​Comparing the Slow Collapse of Civilizations. London/​New York 2017, passim).

72

Antike

ist festzustellen, dass vieles im Ungewissen bleiben muss, weil die Quellenlage zur römischen Frühzeit als schlecht einzustufen ist. Autoren wie Titus Livius4 und Marcus Terentius Varro5 haben viel später gelebt; mehrere Jahrhunderte nach der ersten Besiedelung des Gebietes um Rom setzt die schriftliche Überlieferung ein. Außerdem sind einige Forscher davon überzeugt, dass die römischen (und griechischen) Autoren tendenziöse Texte abfassen  –​dazu später mehr. Schaut man auf die geografische Lage, lässt sich schnell erkennen, dass die Römer neben den Etruskern auch verschiedene italische Stämme als Nachbarn hatten, nämlich die Äquer, Aurunker, Herniker, Latiner, Osker, Samniten, Umbrer und Volsker, außerdem kam große Gefahr durch die Kelten beziehungsweise Gallier im vierten Jahrhundert auf. Schon sehr früh zeigte sich die Taktik der Römer, enge Bündnisse zu schmieden und an strategisch günstigen Orten Kolonien zu errichten. Ein ausgeklügeltes Staatswesen6 und eine starke Armee7

4 E. Burck, Das Geschichtswerk des Titus Livius. Heidelberg 1992; M. Fuhrmann/​P. L. Schmidt, Livius III 2, in: Der Neue Pauly. Bd. 7. Stuttgart 1999, 37–​382; J. Rüpke, Römische Geschichtsschreibung. Eine Einführung in das historische Erzählen und seine Veröffentlichungsformen im antiken Rom. Potsdam 1997, Marburg 22015, vor allem 143–​174; M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken. Bd. 1. Dritte verbesserte und erweiterte Auflage. Berlin 2012, 702–​731; vgl. auch die zuletzt erschienenen Schulausgabe: H.-​J. Glücklich, Livius. Ab urbe condita. Stuttgart 2019. 5 Vgl. B. Cardauns, Marcus Terentius Varro. Einführung in sein Werk. Heidelberg 2001; W. Ax, Marcus Terentius Varro Reatinus (116–​127 v. Chr.), in: ders. (Hrsg.), Lateinische Lehrer Europas. Fünfzehn Porträts von Varro bis Erasmus von Rotterdam. Köln 2005, 1–​21; M. von Albrecht, a.a.O., 2012, 498–​517; R. Goulet/​Y. Lehmann, Varro (Marcus Terentius), in: R. Goulet (Hrsg.), Dictionnaire des philosophes antiques, Bd. 7. Paris 2018, 94–​133. 6 E. Meyer, Römischer Staat und Staatsgedanke. Zürich/​München 41975; A. Keaveney, Rome and the Unification of Italy. Beckenham 1987; A. E. Astin et alii (Hrsgg.), The Cambridge Ancient History, Vol. VIII. Rome and the Mediterranean to 133 B. C. Cambridge 21989; M. Bleicken, Gesammelte Schriften. Teilband 1: Griechische Geschichte. Römische Geschichte (Anfang). Stuttgart 1998, 281–​300; 7 J. Krohmayer/​G. Veith, Heerwesen und Kriegführung der Griechen und Römer. München 1963; P. Conolly, Die römische Armee. Hamburg 1976; K. Gilliver, Auf dem Weg zum Imperium. Eine Geschichte der römischen Armee. Stuttgart 2003; P. Southern, The Roman Army. A Social and Institutional History. Oxford 2007; Y. Le Bohec (Hrsg.), The Encyclopedia of the Roman Army. 3 Bände. New York 2015.

Die Römer und ihre Nachbarn

73

unterstützten dabei die Expansionsgelüste der Römer, die die Ausweitung ihres Gebietes aber nie als illegale Ausdehnung betrachteten8. Beginnen wollen wir mit den genannten Völkern und lassen die Etrusker zunächst weitgehend beiseite. Es ist nicht geplant, einzelne Stationen der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Römern und ihren Nachbarn beziehungsweise unter den Nachbarn der Römer nachzuzeichnen, dafür existieren einschlägige Publikationen9. Wichtig ist mir der Blick aufs Ganze, sodass deutlich wird, wie die Römer ihre Vormachtstellung auf italischem Boden ausgebaut haben und wie sie dies in literarischen Texten dargestellt haben. Auch sprachliche Details der lateinischen Sprache im Vergleich zu den Nachbarsprachen sollen untersucht werden. Wir fangen mit den Volskern an, die zur oskisch-​umbrischen Sprachgruppe gehören und wahrscheinlich aus Volsinii in Etrurien stammen. Später wanderten sie in das Gebiet der Latiner aus. Mit den Äquern verbündeten sie sich militärisch gegen die Römer seit dem sechsten Jahrhundert v. Chr. Erst 338–​329 v. Chr. schafften es die Römer, die Volsker zu besiegen. Interessant ist sicherlich ein kurzer Blick auf sprachliche Varietäten. P. Poccetti hat in seinem Standardwerk10 herausgearbeitet, dass die „oskisch-​umbrischen Sprachformen metalinguistisch den Varietäten der rusticitas gleichgestellt werden“, d. h. dass „das Latine loqui sich nach dem Ideal der urbanitas richtet“ (52), sodass sich „die Gleichung Obsce et Volsce: Latine = rusticatim: urbanatim“ ergibt (ebenda). Es sind nur wenige epigrafische Spuren der volskischen Sprache überliefert, vor allem die tabula veliterna, eine Inschrift mit vier Zeilen, die aus dem dritten Jahrhundert entstammt11.

8 Vgl. Vergil, Aen.: parcere subiectis et debellare superbos; zu beachten ist auch die umfangreiche Literatur zum bellum iustum: G. Kreis (Hrsg.), Der „gerechte Krieg“. Zur Geschichte einer aktuellen Denkfigur. Basel 2006; B. Simons, Das bellum iustum bei Livius, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 2 und 3, 2015, 38–​47 (dort weitere Literatur); E. Schirok, Zur Denkfigur des bellum iustum, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 2 und 3, 2015, 2–​13. 9 Vgl. H. Bengtson, vgl. Anm. 2; K. Christ, Römische Geschichte. Einführung, Quellenkunde, Bibliographie. Darmstadt 51994; auch A. Alföldi hat sehr ausführlich die Beziehungen des frühen Rom zu den Latinern untersucht (ders., Das Frühe Rom und die Latiner. Darmstadt 1977). 10 P. Poccetti/​D. Poli/​C. Santini (Hrsgg.), Eine Geschichte der lateinischen Sprache. Ausformung, Sprachgebrauch, Kommunikation. Tübingen/​Basel 2005. 11 H. Rix, La lingua dei Volsci, testi e parentela, Archeologia Laziale XI, 1, 1992, 37–​49.

74

Antike

Wenden wir uns nun den Sabinern zu, die von den Umbrern abstammen und in den Sabinerbergen des Apennin lebten. Dieses Volk gehört zu den Sabellern, einer indogermanischen Sprachgemeinschaft. Als direkte Nachbarn stellten sie eine große Gefahr für die Römer dar, insbesondere im fünften Jahrhundert, da sie den Zugriff auf die via Salaria besaßen12. Aus dieser strategisch günstigen Lage heraus gelang es den Sabinern mehrmals, bis vor die Tore Roms vorzustoßen; dies berichtet jedenfalls der Geschichtsschreiber Livius (Ab urbe condita 2, 63, 7; 2, 64, 3). Die Nachwelt kennt die Sabiner vor allem durch die Sage vom Raub der Sabinerinnen, erzählt von Livius (Ab urbe condita 1, 9–​13). Dies alles soll sich kurz nach der sagenhaften Gründung Roms abgespielt haben. 460 v. Chr. schafften es nach Aussage des Livius (Ab urbe condita 3, 15–​18) die Sabiner sogar, das Kapitol einzunehmen, konnten aber vertrieben werden. Die Römer waren immer wieder bereit, fremde Götter zu den eigenen zu machen; dies taten sie auch im Umgang mit den Sabinern. Der Konsul Sp. Postumius kam den Sabinern entgegen, indem „er 466 den Sabinergott Sancus in den alten Kult um Dius Fidius aufnahm. (…) Die erhaltenen Zeugnisse machen klar, dass sich der ursprüngliche Kult nur auf Dius Fidius bezog, und dass die Gleichsetzung mit Sancus erst später, aber noch vor dem dritten Jahrhundert, erfolgte. Sancus war eine sabinische Gottheit, die über Eide und ihre Einhaltung wachte; dies bezeugen mehrere Autoren, deren Spezialkenntnissen wir vertrauen müssen (Dionysios von Halikarnassos 2, 49, 2 zitiert Cato d.  Ä.; Varro, De lingua Latina 5, 66 zitiert den Grammatiker Aelius Stilo aus dem frühen zweiten Jahrhundert)“13. Sehr ausführlich äußert sich G. Devoto zur Sprache der Sabiner14. Grundsätzlich kann man beobachten, dass auch noch sabinische oder allgemein italische Sprachmerkmale von der lateinisch sprechenden Sprachgemeinschaft aufgenommen wurden, „nachdem der Prozess der römischen Politik die Stadt und ihre Sprache zu einer absoluten Vorrangstellung geführt“ hatte (76). Es werden von G. Devoto einige Beispiele genannt für Wörter, die offensichtlich aus dem Sabinischen stammen, insbesondere bei religiösen Termini (80). Es finden sich auch phonetische Unterschiede zwischen dem Sabinischen und Lateinischen. Der Buchstabe f anstelle von b oder d ist in der Archaik ein Merkmal 1 2 Vgl. R. M. Ogilvie, Das frühe Rom und die Etrusker. München 1983, 118f. 13 Zum Werke von Dionysius von Halikarnass vgl., N. Wiater (Hrsg.), Dionysius von Halikarnass, Römische Frühgeschichte, eingeleitet, übersetzt und kommentiert von N. Wiater. Bd. 1, Bücher 1–​3. Stuttgart 2014, Bd. 2. Bücher 4–​6. Stuttgart 2018; R. M. Ogilvie, 120. 14 G. Devoto, Geschichte der Sprache Roms. Aus dem Italienischen übersetzt von I. Opelt. Heidelberg 1968, 79–​86.

Die Römer und ihre Nachbarn

75

des Sabinischen. Als ein Beispiel möge bufalus angeführt sein, ein Wort, das bei Venantius Fortunatus statt bubalus (der Büffel) bezeugt ist (80). Es gibt auch Formen mit s statt di, ti vor Vokal, etwa im Falle des Appius Claudius, klassisch sabinisch, Clausus lateinisch (nachweisbar bei Livius 2, 16). Devoto führt mehrere Adjektive auf, einmal die sabinische Fassung, einmal die lateinische, insbesondere bei Farbadjektiven (82); ein Beispiel ist der Kampf zwischen o und u: longus/​lungus (CIL I2, 1353, 82). Als letztes Beispiel sei die Rivalität zwischen römischer und sabinischer Sprachpraxis genannt, nämlich das Problem der Aspiration; „bei den Nomina fariolus (Wahrsager), fasena (Sand), fedus (Bock), fircus (alter Bock), folus (Gemüse), fordeum (Gerste), fuma (Erde) handelt es sich um bäurische Formen, die zu mehr oder weniger alter Zeit bezeugt sind und den regulären Formen hariolus, harena, haedus, hircus, holus, hordeum, humus entsprechen“ (82). Im folgenden Abschnitt sollen Angaben zu den Latinern, einem Hauptstamm der Italiker, gemacht werden. Der Name Latiner geht auf Latinus zurück, dem Urvater aller Latiner15. Das Siedlungsgebiet der Latiner lag am Unterlauf des Tiber. Es handelte sich offensichtlich um einen Bund verschiedener latinischer Städte, die von Alba Longa angeführt wurden. A. Alföldi hat sich kritisch mit der besonderen Struktur des Latinerbundes auseinandergesetzt16. Er verweist darauf, dass dieser Bund seinen politischen Höhepunkt im ersten Jahrhundert der römischen Republik hatte, wobei die Stadt Rom „damals noch nicht die Hegemonialmacht“ war, „obwohl sein Aufstieg innerhalb des Bundes schon begonnen hatte“17. Derselbe Forscher hat auch die These widerlegt, Rom sei „von der Entstehung an Herrin über die Latiner“ gewesen18. Vielmehr hätten die Annalisten eine zwar schlaue, aber durchsichtige Geschichtsfälschung betrieben19. A.  Alföldi vertritt die Meinung, dass die Vorstellung der Annalisten von den coloniae Albenses nicht historisch seien20; hier ist nicht der Ort, auf weitere Einzelheiten einzugehen. A. Alföldi hat in seinem Buch genauestens die „angebliche römische Oberhoheit“ untersucht und als falsch dargelegt (A. Alföldi, 95–​107). Erst im vierten Jahrhundert gelang es den Römern, ihre Macht über die Grenzen der Stadt Rom merklich auszudehnen.

1 5 A. Alföldi, Das frühe Rom und die Latiner. Darmstadt 1977, 235. 16 A. Alföldi, a.a.O., 8–​43. 17 A. Alföldi, a.a.O., 43. 18 A. Alföldi, a.a.O., 95ff. 19 Ebenda. 20 Ebenda.

76

Antike

Auch hier seien einige Gedanken zur Sprache erlaubt. Neben der griechischen Sprache ist aus Sicht der römischen Geschichtsschreiber für das römische Sprachbewusstsein21 die „Synergie der drei autochthonen Bestandteile, nämlich der Latiner, der Etrusker und der Sabiner“22 konstitutiv. Beim römischen Geschichtsschreiber Florus liest sich dies folgendermaßen, zitiert nach P. Poccetti23, Florus II 6: quippe cum populus Romanus Etruscos, Latinos, Sabinosque sibi miscuerit et unum ex omnibus sanguinem ducat, corpus fecit et ex omnibus unus est. Ein aus heutiger Sicht besonders interessanter Aspekt ist das Faktum, dass sich Rom seit Beginn seiner Geschichte „eine für die Integration der verschiedenen Volksgruppen und die Mehrsprachigkeit ‚offene Stadt‘ darstellt“24. Die Ausformung der lateinischen Sprache in der Stadt Rom lässt sich als „Ergebnis eines sprachlich-​kulturellen Pluralismus“ begreifen, „bei dem das Aufeinandertreffen der hauptsächlichen einheimischen Komponenten (nämlich der latinischen, etruskischen und sabinischen) graduell in einem Diasystem anzuordnen ist, das dem diachronischen Wandel unterworfen ist und Erscheinungen aufweist, die in beide Richtungen weisen“25. Es lässt sich also festhalten, dass in der archaischen Zeit der Stadt Rom, genauer am Anfang des fünften Jahrhundert, mehrere Sprachen das Lateinische umschlossen, Sprachen, „von denen sich keine im Verfall befindet und deren jede aus militärischen oder Handelsgründen Expansionskraft besitzen oder annehmen kann“26. Aufgrund der günstigen geografischen Lage war Rom eine Siedlung „der interethnischen Begegnung, an denen sich Kulturen und Sprachen kreuzen“27. Zuvor, also in der Epoche vor den Tarquiniern, war der sprachliche Austausch zwischen dem Sabinischen und dem Lateinischen wohl ausgeprägter als zwischen dem Lateinischen und dem Etruskischen28. Über die Abgrenzung der Begriffe Latinus und Romanus hat P. Poccetti genügende Hinweise geliefert, die hier nicht wiederholt werden sollen29.

21 Vgl. I. Opelt, Vom Sprachbewusstsein der Römer, in: Jahrbuch der Universität Düsseldorf 1968/​69, 43–​54; T. Fögen: Patrii sermonis egestas. Einstellungen lateinischer Autoren zu ihrer Muttersprache. Ein Beitrag zum Sprachbewusstsein in der römischen Antike. München 2000. 22 P. Poccetti, a.a.O., 49. 23 Ebenda. 24 P. Poccetti, a.a.O., 65. 25 Ebenda. 26 G. Devoto, a.a.O., 76. 27 P. Poccetti, a.a.O., 137. 28 G. Devoto, a.a.O., 76. 29 P. Poccetti, a.a.O., 31–​41.

Die Römer und ihre Nachbarn

77

Welche Haltung die Römer zu ihrer eigenen Sprache eingenommen haben, ist von T. Fögen eingehend untersucht worden30. Im folgenden Abschnitt steht ein Volk im Vordergrund, das viele Jahre auf der italischen Halbinsel großen Einfluss hatte, sowohl auf das kulturelle Leben der Römer als auch auf deren politische Situation. Die Römer haben auch Anleihen aus der etruskischen Sprache vorgenommen. Daher sollen die Beziehungen zwischen beiden Volksgruppen im zweiten Teil dieses Beitrags im Vordergrund stehen. Das Interesse an antiken Kulturen ist nach wie vor ausgeprägt. Dabei stehen Griechen und Römer nicht allein im Fokus31. Schaut man in die Kalender verschiedener Fachzeitschriften und natürlich auch im Internet nach, fällt auf, dass sich Ausstellungen über die Etrusker32 häufen. Beispielsweise wird eine Ausstellung im Archäologischen Museum der Stadt Frankfurt/​M. über Götter der Etrusker. Zwischen Himmel und Unterwelt angeboten (14.10.2017–​04.02.2018), ebenso im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe:  Die Etrusker. Weltkultur im antiken Italien (16.12.2017 bis 17.06.2018)33. Das Kestner-​Museum in Hannover präsentiert vom 07.05 2020 bis 27.09.2020 folgende Ausstellung:  Die Freude der Etrusker –​Antike trifft Gegenwart. Auch im benachbarten Ausland finden die Etrusker das Interesse der Museumsleiter, zum Beispiel in Schaffhausen/​Schweiz; das Museum zu Allerheiligen präsentiert vom 23.09.2017 bis

3 0 Vgl. Anm. 20. 31 Die nun folgenden Ausführungen gehen auf einen Aufsatz zurück, der im Forum Classicum abgedruckt wurde: Römer und Etrusker, ein spannungsgeladenes Verhältnis, in: Forum Classicum Heft 2, 2018, 99–​106 32 Die Literatur über die Etrusker ist beachtlich, hier eine kleine Auswahl: O. –​W. von Vacano, Die Etrusker in der Welt der Antike. Hamburg 1957; G. Mansuelli, Etrurien und die Anfänge Roms. Baden-​Baden 21965; M. Pallottino, Etruskologie. Geschichte und Kultur der Etrusker. Basel 1988; K.-​H. Weeber, Geschichte der Etrusker. Stuttgart 1979; M. Cristofani, Die Etrusker. Geheimnisvolle Kultur im antiken Italien. Stuttgart/​ Zürich 2006 (Sonderausgabe) 11985; H. A. Stützer, Die Etrusker und ihre Welt. Köln 1991; F. Prayon, Die Etrusker. Geschichte/​Religion/​Kunst. München 1996, 52010; K.-​ W. Weeber, Geschichte der Etrusker. Stuttgart 1997; G. Camporeale, Die Etrusker. Geschichte und Kultur. Düsseldorf 2003; W. H. Harris, Rom erobert Etrurien, in: M. Cristofani, Die Etrusker. Geheimnisvolle Kultur im antiken Italien. Stuttgart/​Zürich 2006 (Sonderausgabe), 1985, 50–​55; F. Bubenheimer-​Erhart. Die Etrusker. Darmstadt 2017; Antike Welt, Die Etrusker, Heft 4, 2017. 33 Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Die Etrusker. Weltkultur im antiken Italien. Darmstadt 2017.

78

Antike

04.02.2018 die Ausstellung: Etrusker. Antike Hochkultur im Schatten Roms34. In letzter Zeit gab es immer wieder Expositionen über die Etrusker. Zu erinnern ist an bedeutende Ausstellungen in München (Die Etrusker  –​Von Villanova bis Rom, Antikensammlungen, Königsplatz, 16.07.2015 bis 08.01. 2016), ebenfalls in Aschaffenburg (Pompejanum, 25.03.2017 bis 15.10.2017). Zu erinnern ist auch an die Dauerausstellung im Alten Museum in Berlin:  Antike Welten. Griechen. Etrusker und Römer35. Diese Ausstellung existiert seit 2011 und bietet die größte etruskische Sammlung außerhalb Italiens. Sie enthält seit 1939 nicht mehr gezeigte Werke. Um noch einmal kurz nach Italien zurückzukehren: seit dem 7.12.2019 findet folgende Ausstellung in Bologna, im Museo Civico Archeologico statt, und zwar bis um 24.5.2020: Etrusci: viaggio nelle terre dei Rasna. Eine Dauerausstellung zu den Hochkulturen des Mittelmeerraumes bietet auch das Reiss-​Engelhorn-​Museum in Mannheim. Diese außergewöhnliche Sammlung von antiken Schätzen zeigt die besondere Welt der Griechen, Etrusker und Römer. Dazu ist unlängst ein Katalog publiziert worden36; Hinweise auf weitere Ausstellungen vgl. Badisches Landesmuseum (2017, 369–​370). Dazu wurden stets ansprechende Kataloge publiziert, die wissenschaftlichen Ergebnisse der letzten Jahrzehnte wurden einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht (vgl. Literaturangaben in den Anmerkungen). Aus all diesen Fakten ergibt sich das Desiderat, dass das Thema Etrusker und Römer auch im Lateinunterricht intensiver behandelt werden sollte. Die Frage stellt sich natürlich, warum in einem kurzen Zeitraum so viele große Ausstellungen zu den Etruskern konzipiert wurden, weshalb so zahlreiche Publikationen erscheinen. Man kann sicherlich nur spekulieren, aber wahrscheinlich findet der Zeitgeist Gefallen an diesem antiken Volk. Die literarischen Quellen sind zwar spärlich, die etruskischen Texte lassen sich immer noch nicht vollständig verstehen, aber die archäologischen Quellen sind zahlreich und stoßen offensichtlich auf das Interesse von Forschern und Besuchern der Ausstellungen. Ein Blick in die Lehrwerke ergibt, dass nur wenige Herausgeber/​Bearbeiter von Lateinlehrwerken das Thema Etrusker in die Bücher integriert haben. Der Buchner Verlag hat in einigen Cursus-​Büchern das Thema behandelt (Cursus 34 Etrusker. Antike Hochkultur im Schatten Roms. Begleitband zur Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen 2017. 35 Antikensammlung der Staatlichen Museen (Hrsg.), Etrusker in Berlin. Einführung in die neue Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin im Alten Museum. Hrsg. von V. Kästner. Regensburg 2010. 36 C. Braun, Glanz der Antike. Hochkulturen des Mittelmeerraumes in den Reiss-​ Engelhorn-​Museen. Regensburg 2019

Die Römer und ihre Nachbarn

79

novus compactus (1989), Cursus Continuus (1995), Cursus (2011), dazu auch in Roma (2016)37. Als Beispiel greife ich auf den Cursus, Ausgabe A (2016) zurück, Seite 139, Titel: Die Etrusker –​eine geheimnisvolle Kultur, Untertitel: wohlhabende Städte, Rom und die Etrusker, Bild: etruskische Grabmalerei. Im ersten Abschnitt gibt es Angaben zu den Bodenschätzen, zur geografischen Lage Etruriens, einen Hinweis auf die blühende Stadtkultur, auf die reiche Oberschicht, auf den Glauben an ein Leben nach dem Tod, auf reich ausgestattete Totenstädte, die Namensgebung und auf den Begriff Toscana. Es schließt sich eine Aufgabe an, ein Gemälde aus einem etruskischen Grab in Tarquinia näher zu beschreiben. Im zweiten Abschnitt werden einige knappe Angaben zum Verhältnis Römer und Etrusker geliefert. Folgende Themen sind dabei: Etrusker als Gründer der Stadt Rom und als erste Könige der Stadt, Vertreibung des letzten Königs Tarquinius Superbus, Umkehrung der Machtverhältnisse, Verschwinden der etruskischen Kultur als eigenständiges Merkmal, Bereiche, die die Römer von den Etruskern übernommen haben (Erforschung des Willens der Götter aus den Eingeweiden der Opfertiere, dem Flug der Vögel und aus Wetterbeobachtungen, das Alphabet, den Bau von Tempeln und vieles mehr). Abgebildet ist die Chimäre von Arezzo aus der Zeit um 400 v. Chr.; der Rechercheauftrag besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler selbst nach weiteren Dokumenten der etruskischen Kultur suchen sollen. Auch in den anderen genannten Lehrwerken gibt es meist Informationen auf einer Seite über das Verhältnis zwischen Römern und Etruskern, über den Reichtum der Etrusker, über ihre Städte und den Bestattungsritus; in der Regel werden diese Informationen mit Abbildungen eines Sarkophags und mit Wandmalereien unterstrichen. Da die Römer anerkanntermaßen vieles von den Etruskern übernommen haben, ist es gerechtfertigt, darüber auch im Unterricht zu sprechen, entweder schon kurz im Lehrbuch, alternativ/​auch etwas ausführlicher in einer Unterrichtsreihe. In vielen Lehrwerken wird zwar das tapfere Verhalten der Cloelia behandelt, Informationen über Porsenna und die Etrusker

37 Cursus Continuus. Texte und Übungen. Ausgabe A. Hrsg. von G. Fink und F. Maier. C. C. Buchner/​Lindauer/​Oldenbourg: München 1995; Cursus, Texte und Übungen, Ausgabe N, Hrsg. von F.  Maier und S.  Brenner, C.C. Buchner/​Lindauer/​Oldenbourg: München 2011; Cursus, Texte und Übungen, Ausgabe A. Hrsg. von M. Hotz und F. Maier. C.C. Buchner/​Lindauer/​Oldenbourg: München 2016; Roma. Textband. Ausgabe A. Hrsg. von C. Utz/​A. Kammerer, Bamberg 2016.

80

Antike

fallen in diesem Zusammenhang meist sehr spärlich aus38, neuerdings auch in den Lehrwerken: Pontes39, Roma40 und Campus, Ausgabe B neu41. Etrurien kann als erste politische Großmacht auf italischem Boden angesehen werden. Diese Position einzunehmen gelang den Etruskern einerseits dadurch, dass sie über eine reiche Kultur verfügten, andererseits dass sie sehr anpassungsfähig und für fremdes Gedankengut aufnahmebereit waren. Lange Zeit galten einige Themenbereiche wie ihre Herkunft, ihre Religion, zum Teil immer noch ihre Sprache (nicht die Schrift) als rätselhaft, doch inzwischen gibt es gewisse Fortschritte in der Kenntnis der Sprache und auch bezüglich Herkunft, Religion und Kunst. Im Folgenden werden einige Hinweise gegeben, welche Gesichtspunkte des Themas Römer und Etrusker geeignet erscheinen. Dies könnte im Klassenverband geschehen, als Projekt, in Form von Referaten, in Partner-​/G ​ ruppenarbeit und in Lernzirkeln/​Stationenlernen42. In diesem Beitrag kann natürlich nur in knappen Strichen angedeutet werden, was im Unterricht thematisiert werden sollte. Dazu könnten folgende Aspekte gehören: Geographie (1), antike Quellen (2), die Frage der Herkunft (3) der Etrusker, damit im Zusammenhang stehend Überlegungen zur Migration (4) mit einem Vergleich zur aktuellen Zeit, Kunst (5), Todesvorstellungen (6), Soziologisches (7), Wörter etruskischer Herkunft, Die Sprache (8) und das spannungsgeladene Verhältnis zwischen Römern und Etruskern (9). Ein Kapitel über die verwendete Literatur ist natürlich unabdingbar (10).

Grundlagen für die Arbeit am Thema sind die antiken Quellen und neuere Forschungsergebnisse (10). Beginnen könnte man mit Informationen zur Geographie Etruriens (1), ausgehend von einer Karte im jeweiligen Lateinbuch. Das Stammland der Etrusker umfasste die heutigen Provinzen Toskana, Umbrien und das nördliche Latium. Details zur etruskischen Gesellschaft in diesem Gebiet sind zwischen 800 v. Chr. und dem ersten Jahrhundert v.  Chr. quellenmäßig nachweisbar. Nachdem die

38 D. Schmitz, Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 98–​99. 39 Pontes, 2016, 96. 40 Rom, 2016, 82, 96. 41 Campus B neu, Gesamtkurs Hrsg. von U. Clement, A. Kammerer, C. Zitzl. C. C. Buchner Verlag. Bd. 1 Bamberg 2017, Bd. 2 Bamberg 2018, Bd. 3. Bamberg 2019. 42 J. Drumm/​R. Frölich (Hrsgg.), Innovative Methoden für den Lateinunterricht. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2007, 63–​164.

Die Römer und ihre Nachbarn

81

Römer die Gebiete der Etrusker erobert hatten, löste sich die etruskische Kultur mehr und mehr auf und ging in die römische über. Während die Griechen die Etrusker Thyrsener nannten, bezeichneten die Römer ihr Nachbarvolk als Tusci oder Etrusci. Daher stammen die Bezeichnungen tyrrhenisches Meer beziehungsweise Toscana (ein Gebiet, das kleiner ist als die damalige Einflusssphäre der Etrusker). Die Etrusker selbst nannten sich Rasenna beziehungsweise Rasna. Quellen (2):  Die antiken literarischen Quellen beruhen meist auf Angaben anderer Völker wie Griechen und Römer43. Es handelt sich also um Fremdbilder, Eigenbilder der Etrusker gibt es nur in den archäologischen Quellen. Für die Herkunft der Etrusker werden die griechischen Geschichtsschreiber Herodot und Dionysios von Halikarnass genannt, über historische Entwicklungen in der Bezeichnung zwischen Römern und Etruskern sind Aussagen des Livius in Ab urbe condita (I 23, 34, 35) maßgebend. Einige wenige Angaben finden sich bei Diodor, Cicero, Ammianus Marcellinus, Annaeus Florus und Sueton (Claudius), um einige Beispiele zu nennen. Insgesamt fällt auf, dass in vielen Publikationen auf Belegstellen antiker Autoren verzichtet wird. Herkunft (3): Bei der Prüfung der Frage nach der Herkunft werden traditionell Herodot (5. Jahrhundert v. Chr.) und Dionysios von Halikarnassos (1. Jahrhundert v. Chr.) genannt. Während Herodot behauptet, die Etrusker seien aus Kleinasien eingewandert (Historien I  94)44, vertritt Dionysios45 die Auffassung, die Etrusker stammten von der italischen Halbinsel ab. Eine dritte Theorie setzt die Räter, Bewohner der Alpengebiete, mit den Etruskern gleich (Plinius der Ältere). Heute wird eine Meinung vertreten, die die vorhandenen Theorien zusammenzuführen versucht. Man spricht nicht mehr von einem einmaligen Migrationsvorgang, sondern bemüht sich zu belegen, dass immer wieder Menschen und Ideen vor allem aus dem östlichen Mittelmeerraum in das etruskische Gebiet gelangt seien46. Vielleicht sollte man in der Frage der Herkunft wie Christopher Smith pragmatisch verfahren und sich mehr „um Fragen des Selbstverständnisses und der Fremdzuschreibung“ kümmern –​„und sie sind interessanter als die Frage, woher die Etrusker kamen“47.

43 Ausführlich geht R. M. Ogilive auf die verschiedenen Quellen ein, ders., Das frühe Rom und die Etrusker. München 1983, 15–​29. 44 vgl. auch C. Smith, Die Etrusker, Stuttgart 2016, 15–​22 45 Römische Altertumskunde I 26–​30. 46 C. Smith, a.a.O., 19–​20. 47 C. Smith, 22.

82

Antike

Migration (4): Aufgrund der Migrationsbewegungen ist es möglich gewesen, Entwicklungen voranzutreiben und einen hohen Grad an Kultur zu erreichen. Beleg dafür ist, dass die Etrusker griechische Buchstaben verwendeten (vgl. Sprache) und dass religiöse Vorstellungen teils auch von den Griechen übernommen wurden. Die Kunst der Haruspices ist wohl aus Mesopotamien entlehnt worden; durch die Phönizier wurden diese Kenntnisse nach Westen gebracht. Durch die Aufnahme fremder Ideen und deren Weiterentwicklung verstanden es die Etrusker, einen für damalige Verhältnisse hoch entwickelten Standard zu erreichen, und zwar in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Kunst, Religion usw. An dieser Stelle könnte ein kurzes Zitat aus der Forschung dazu beitragen, dass im Unterricht gezielt Migrationsfragen angesprochen werden. Raffaella Da Vela betitelt ihren Beitrag in der Zeitschrift Antike Welt48 mit einer Frage: Einwanderungsland Etrurien? Dazu schreibt sie: „Die Frage nach der Einwanderung in Etrurien hat Archäologen, Sprachwissenschaftler, Historiker und Anthropologen schon immer fasziniert und hat in den letzten zwei Jahrhunderten lebhafte Debatten ausgelöst. Die Interpretation der Quellen war dabei oft ideologisch bedingt:  Zu Zeiten des Nationalismus hat man eine Massenbewegung nach Etrurien in Form einer Kolonisation oder Invasion angenommen. Von der Nachkriegszeit bis heute haben sich komplexere Deutungen etabliert, welche den Umfang und die Dauer der Migration, das Netzwerk der Einwanderer und ihre Interaktion in der neuen Gemeinschaft berücksichtigen“ (8).

Kunst (5): Fakt ist, dass mit den Etruskern die erste Hochkultur auf italischem Boden zu beobachten ist. Da wir viele Einzelheiten nur aus der Perspektive der Römer erhalten haben, ist diese entsprechend verzerrt und einseitig. Greift man auf die Eigenaussage der Etrusker zurück, muss man die archäologischen Befunde prüfen, aus Mangel an literarischen Quellen. Aufgrund der hochstehenden Landwirtschaft und dem ausgeprägten Handel –​ dazu kommen die reichen Ressourcen an Metallen –​verfügte die Oberschicht über einen hohen Lebensstandard. Da wir vieles nur über die vorhandenen Gräber der Etrusker wissen, ist dies ein Ansatzpunkt. Die überlieferten Bilder in den Gräbern, auf Grabbeigaben und anderen Kunstwerken wie Spiegel, Gefäße aller Art und Kleinkunst, lassen interessante Rückschlüsse auf die hochstehende Kultur der Etrusker zu. Daher ist es naheliegend, beispielhaft Objekte auszusuchen, um sie im Unterricht zu behandeln. Man könnte ein Bild des Apoll von Veji besprechen (Rom, Museo di Villa Giulia49), einen Bronzedreifuß (am Beispiel

4 8 Antike Welt, Heft 4, 2017, 8–​12 49 M. Cristofani, Die Etrusker, 193.

Die Römer und ihre Nachbarn

83

aus Vulci, Vatikan, Museo Etrusco Gregoriano50) oder einen Ausschnitt aus der Tomba dei Leopardi in Tarquinia51. Todesvorstellungen (6): Befasst man sich mit diesem Themenkomplex, so lassen sich naturgemäß vor allem die vorhandenen Grabmalereien auswerten. Aber von einem einheitlichen etruskischen Kunststil kann man wohl kaum sprechen, obwohl die meisten der erhaltenen Grabmalereien (180 an der Zahl) aus Tarquinia stammen. Im Laufe der Zeit gab es durchaus Entwicklungen der Grabmalereien52. Bei der Analyse der Malereien stößt man auf orientalisierende Einflüsse und auf die ionische Kunst. Produkte aus Terrakotta und Keramik lassen sich ebenfalls zur Bestimmung der Todesvorstellungen der Etrusker heranziehen, zumal diese Materialien nicht wiederverwendbar sind –​im Gegensatz zu Eisen-​ und Bronzeprodukten, die eingeschmolzen werden können. Man kann sicherlich festhalten, dass die etruskische Kunst auf griechische Originale zurückgreift, aber gleichwohl eine große Eigenständigkeit entwickelt hat53. Die Etrusker glaubten an ähnliche Götter wie die Griechen und Römer, aber auch an überirdische Wesen, die als Dämonen galten. Oft wurden diese als ältere Männer mit unansehnlichem Äußeren dargestellt oder als anthropomorphe Mischwesen. Auch weibliche Dämonen sind bekannt, die als Todesboten oder Totenbegleiter fungieren. Sehr häufig findet man Abbildungen von Charunen, mit typischen Epitheta (kurzer Schurz, kreuzförmige Hosenträger, hohe Stiefel)54. Die erst vor einigen Jahren aufgefundene Tomba dei Demoni azzurri in Tarquinia zeigt mehrere Dämonen auf einem Boot mit einem Fährmann. Hier greift offensichtlich die griechische Vorstellung von der Fahrt in die jenseitige Welt, unterstützt von Charon/​Charun. Entscheidend für das Verständnis ist, dass die Etrusker danach trachteten, gut für die Verstorbenen nach dem irdischen Ableben zu sorgen, weil diese mit den Lebenden immer noch eng verbunden waren55. Zudem bestand die Angst der Lebenden, dass die Verstorbenen zurückkehren konnten. Die aufwendige Ausstattung der Nekropolen ist als Zeichen für die Selbstdarstellung einer Familie zu verstehen. Es wurde auch die Meinung vertreten, dass der diesseitige Reichtum

5 0 M. Cristofani, a.a.O., 191. 51 M. Cristofani, a.a.O., 193. 52 C. Smith, a.a.O., 71ff. 53 C. Smith, a.a.O., 82. 54 F. Prayon, Die Etrusker. Geschichte/​Religion/​Kunst. München 1996, 52010, 80. 55 F. Prayon, a.a.O., 81.

84

Antike

Auswirkungen auf das Leben im Jenseits hat. Daher ist der enorm ausgeprägte Totenkult zu erklären, den die Etrusker betrieben. Soziologisches (7): Wenn man eine Kultur verstehen will, muss man auch das Verhältnis zwischen Frauen und Männern in der Gesellschaft genau prüfen. Bei den meisten antiken Völkern gab es einen deutlichen Rangunterschied zwischen beiden Geschlechtern. Im alten Griechenland war die Rechtsstellung der Frau sehr eingeschränkt, konkret heißt dies, dass sie vom Mann abhängig war. Auch die römische Gesellschaft lässt sich als patriarchalisch einstufen; dafür gibt es zahlreiche Beweise (Wahl in Ämter nur für Männer, d. h. die Frau war von allen politischen Mitwirkungsgremien ausgeschlossen, nach der Hochzeit war die Frau rechtlich ihrem Mann unterstellt, der auch über ihr Vermögen verfügen konnte)56. Den etruskischen Frauen war es allerdings im Gegensatz zu den Römerinnen erlaubt, in der Öffentlichkeit außerhalb des eigenen Hauses aufzutreten. Reiche Etruskerinnen waren als Unternehmerinnen tätig, es war ihnen möglich, Geschäfte zu leiten und sie durften sogar eigene Stempel benutzen, um die Qualität ihrer Waren zu bestätigen. Auch gemeinsame Gelage finden sich auf den Darstellungen, ein Faktum, wofür die Römer wenig Verständnis zeigten. Politische Ämter hingegen durften die Etruskerinnen nicht bekleiden. Es bleibt aber festzuhalten, dass „das Verhältnis der Geschlechter auch in Etrurien traditionellen Rollenmustern folgte, die Frau war für Familie und Haushalt zuständig, der Mann für den außerhäuslichen Bereich.“57 Als Bildmaterial eignet sich zum Beispiel die Darstellung eines Ehepaares auf einem Sarkophagdeckel; abgebildet sind Larth Tetnies und seine Frau Tanchil Tarnei. Die Abbildung stammt aus der Ponte-​Rotto-​Nekropole und befindet sich im Bostoner Museum of Fine Arts58. Auffallend und signifikant für das Verhältnis der Geschlechter bei den Etruskern ist die Tatsache, dass die beiden Ehegatten gleich groß dargestellt sind; dafür gibt es zahlreiche weitere Beispiele auf Sarkophagen. Luxus spielte im Leben der reichen Etrusker eine große Rolle, dies bezeugen einerseits die zahlreichen Wandmalereien und Kunstwerke, andererseits bestätigt dies Diodorus Siculus aus griechischer Perspektive. Sprache der Etrusker (8): Die Forscher halten inzwischen nichts mehr von der These, die Etrusker seien ein geheimnisvolles Volk. Vielmehr gibt es zahlreiche 56 Vgl. P. Funke, Staat und Gesellschaft, in: H. Krefeld (Hrsg.), Res Romanae compact. Berlin 2010, 18ff. 57 P. Amann, Zur Rolle der Frau, in: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Die Etrusker. Weltkultur im antiken Italien. Darmstadt 2017, 178 58 S. Erbelding, Ati, Ramtha und Seinanti –​Personalisierte Geschichte: Frauen, in: Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2017, 181.

Die Römer und ihre Nachbarn

85

Etruskologen, die der Auffassung sind, dass bei anderen Völkern ebenfalls viele Fragen offen sind und beantwortet werden sollten. H. Rix liefert in einem Beitrag gute Ansätze zum besseren Verständnis des Etruskischen, einer Sprache, die nicht zur indogermanischen Sprachfamilie gehört und die in der Regel wie das Arabische von rechts nach links geschrieben wurde59. C. Smith bietet in seiner jüngst erschienenen Publikation eine sehr berühmte Bilingue, die hier als Exempel zitiert wird60; es handelt sich um eine zweisprachige Inschrift auf einem Grabmonument, das in Pisaurum gefunden wurde und die in lateinisch und etruskisch zu lesen ist: [L·CA]FATIUS·L·F·STE·HARUSPE[X]‌FULGURIATOR (Übersetzung: Lucius Cafatius, Sohn des Lucius, aus der Tribus Stellatina, Eingeweidedeuter, Blitzdeuter) [c]‌afates·lr·lrnetσ‘vis·trutnvt·frontac (Übersetzung: Laris Cafatis, (Sohn des) Laris, Eingeweidedeuter, Blitzdeuter).

Mit Smith lässt sich feststellen, dass die Behauptung falsch ist, man könnte das Etruskische weder lesen noch verstehen, es verhält sich so, dass die Inschriften einfach nicht mehr hergeben, da sie alle sehr einseitig sind (Informationen über Verstorbene). Die meisten Sprachbeispiele sind Inschriften auf Stein, Metall oder Keramik und stellen Weihinschriften dar. Außerdem gibt es einige wenige längere Inschriften, zum Beispiel Goldtäfelchen aus Pyrgi, denen parallele phönizische Texte zur Seite stehen. Smith hat in seinem Buch das phönizische, das altgriechische (in verschiedenen Varianten) und das lateinische Alphabet abgedruckt61. Damit werden Sprachvergleiche ermöglicht. Allerdings bleibt das Problem, dass die meisten überlieferten etruskischen Wörter Namen sind. Bei der Werbung für die Alten Sprachen gibt es zu Recht stets Hinweise auf die Etymologie zahlreicher europäischer internationaler Lexeme. Dabei wird immer wieder auf den großen Einfluss des Griechischen und Lateinischen auf die romanischen und germanischen Sprachen hingewiesen. Oft wird in diesem Zusammenhang vergessen, dass es zum Beispiel im Deutschen zahlreiche Wörter gibt, die aus dem Etruskischen stammen und über das Lateinische den Weg in die Moderne gefunden haben (Beispiele: atrium/​Eingangshalle, caseus/​Käse, catena/​Kette, cella/​Zelle, cisterna/​Zisterne, taverna/​Schenke, titulus/​Titel, triu­m­ phus/​militärischer Sieg, urna/​Urne).

59 H. Rix, Schrift und Sprache, in: M. Cristofani, Die Etrusker. Geheimnisvolle Kultur im antiken Italien. Stuttgart/​Zürich 2006 (Sonderausgabe) 11985, 210–​238. 60 C. Smith, a.a.O., 28. 61 C. Smith, a. a .O., 24.

86

Antike

Das Verhältnis zwischen Etruskern und Römern (9): Eine übersichtliche Zeittafel über die Geschichte der Etrusker ist in einem Beitrag von M. Bentz62 abgedruckt. Sehr ausführlich hat sich A. Alföldi mit den Beziehungen zwischen den Etruskern und den Römern befasst63. Aufgrund der Kontrolle über Metallvorkommen, vor allem des Eisens, gelang es den Etruskern, zwischen dem zehnten und neunten Jahrhundert preiswerter als andere italische Völker Waffen herzustellen. Dadurch war es ihnen möglich ihre angestammten Gebiete auszuweiten und eine dominante Position gegenüber den anderen italischen Völkern, auch den Römern, zu erringen. Während einige Institutionen wie das des Liktors bei Römern und Etruskern vorkamen, ohne dass die Quellen genau belegen, wer zuerst darüber verfügte, lassen sich andere Machtsymbole eindeutig als etruskisch erkennen, wie der „Siegeskranz für die Triumphatoren, den die römischen Quellen ausdrücklich als corona Etrusca bezeichnen“64. Vor allem die Eingeweideschau ging offensichtlich von den Etruskern auf die Römer über. Selbst in der Spätantike (408 n. Chr.) spielten haruspices in Rom eine Rolle, die aus Umbrien stammten und ihre „Dienste angeboten haben, um den Vormarsch des Goten Alarich zu stoppen und die Plünderung der Stadt abzuwenden“65. Es gelang etruskischen Adligen immer wieder, hohe Ämter in Rom zu bekleiden66 (Torelli, 335), und zwar bis in die Zeit vor dem Bürgerkrieg (ab 133 v. Chr.). Im fanum Votumnae (vgl. S.  Stopponi, FV, Bundesheiligtum der Etrusker, 233)  trafen sich die Repräsentanten aller populi Etruriens, d h.  der 12 etruskischen Städte, um Feste und Spiele aufzuführen. Zeugnisse dafür sind die sogenannten Elogia Tarquiniensia, eine Abfolge von Lobreden, die in der julisch-​ claudischen Epoche in lateinischen Inschriften niedergelegt wurden67. Es konnte nicht schaden, etruskische Wurzeln zu haben. Überwog in der Frühzeit der Geschichte Roms der Einfluss der Etrusker in dieser Stadt, so änderte sich die Lage im Laufe der Jahrhunderte zugunsten der Römer. Nachdem diese die Stadt Veji im Jahr 396 v. Chr. erobert hatten, gelang es ihnen systematisch, ihren Machtbereich auf etruskischem Gebiet auszuweiten. 62 Der chronologische Rahmen. Zehn Jahrhunderte etruskischer Geschichte, in: Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2017, 47. 63 A. Alföldi, Die Etruskerherrschaft in Latium und Rom, in: ders., a.a.O.,167–​217. 64 M. Torelli, Rom und Etrusker. Etruskische Tradition im römischen Staat, in: Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2017, 333. 65 M. Torelli, a.a.O., 335. 66 Ebenda. 67 M. Torelli, a.a.O., 336.

Die Römer und ihre Nachbarn

87

Spätestens seit dem Bundesgenossenkrieg in den Jahren 90 bis 88 v. Chr. verloren die Etrusker ihre Selbstständigkeit. Im Jahre 27 v. Chr. wird Etrurien zur siebten Region des römischen Italien ernannt. Wie eng die Verflechtungen zwischen beiden Völkern wurden zeigen zum Beispiel zahlreiche Ausstellungsgegenstände im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe68. Nach aktuellem Forschungsstand kann man behaupten, dass die Etrusker ein fortschrittliches Volk darstellten, das sich stets weiterentwickelt hat, das für fremde Einflüsse offen war, das die vorhandenen Ressourcen geschickt auszunutzen verstand, das auch richtungsweisend und Vorbild für die Nachbarn wie die Römer und für spätere Epochen war, das aber letztendlich aufgrund der politischen Struktur militärisch den Römern nichts entgegenzusetzen hatte, was den Verfall beziehungsweise den weitgehenden Untergang verhindern konnte. Wer nicht nur Ausstellungen in Deutschland und im angrenzenden Ausland besuchen möchte (s.o.), sei auf namhafte Museen in Italien verwiesen. Lohnenswert sind auf jeden Fall das Etruskische Nationalmuseum der Villa Giulia in Rom mit der umfangreichsten Sammlung etruskischer Kultur auf italienischem Boden und das Archäologische Nationalmuseum in Florenz. Daneben gibt es zahlreiche kleinere Museen in Arezzo, Mecenate, Cerveteri, Chius, Cortona, Orvieto, Perugia, Tarquinia und Volterra. Es sei noch ein Gedanke zum Thema Lernziele versus Kompetenzen erlaubt. Es ist ratsam, von der Kompetenzorientierung abzurücken und wieder Lernziele zu formulieren oder, noch besser, ein anderes Konstrukt zu entwickeln. Inzwischen sind zahlreiche Studien erschienen, die belegen, dass dieser Weg sinnvoll ist. An anderer Stelle möchte ich dieses Thema vertiefend behandeln und aufzeigen, welche Lernziele bei dem vorgeschlagenen Projekt zu erreichen sind. Daher soll hier lediglich auf den richtungsweisenden Beitrag von Volker Ladenthin hingewiesen werden69. Literatur (10):  Wer weitere Literaturangaben einsehen möchte, sei auf zwei Werke verwiesen; C. Smith70 und Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Die Etrusker. Weltkultur im antiken Italien. Darmstadt 2017, 368–​393.

68 vgl. S. Erbelding, Die Etrusker –​Weltkultur im antiken Italien, in: Antike Welt Heft 1, 2018, 94. 69 V. Ladenthin, Kompetenzorientierung als Indiz pädagogischer Orientierungslosigkeit, in: Profil 2012, Heft 3, 1–​6. 70 C. Smith, Die Etrusker. Stuttgart 2016, 179–​183.

Rezensionen (I) 1. Rez.:  Andreas Gutsfeld, Römische Herrschaft und einheimischer Widerstand in Nordafrika. Militärische Auseinandersetzungen Roms mit den Nomaden. Stuttgart 1989, in: Gymnasium 99, 1992, 184–​185. In seiner beachtenswerten Dissertation hat Andreas Gutsfeld die lange bestehenden Thesen zum permanenten Widerstand der nordafrikanischen Stämme gegen die römische Herrschaft eindeutig widerlegt. Er zieht nicht nur die bekannten literarischen Quellen heran, sondern stützt seine Analysen auch durch umsichtige Auswertung zahlreicher Inschriften. Nach der Einleitung skizziert Gutsfeld in gebotener Kürze den antiken Nomadendiskurs. Der Verfasser geht von der Tatsache aus, dass die Informationen über die Nomaden in Nordafrika stets aus der Sicht der Römer geliefert werden –​ein für die Antike üblicher Vorgang, weil nichtsesshafte Völker nur in Ausnahmefällen schriftliche Zeugnisse hinterlassen haben. Obwohl die zahlreichen Beziehungen der Römer zu den Nomaden durchaus eine differenzierte Betrachtungsweise und Einblicke in das Leben der Nichtsesshaften erlaubt hätten, haben die römischen Historiker dieselben Vorurteile gegenüber den Nomaden ständig wiederholt, und dies fast nur bei der Präsentation militärischer Vorgänge. Gutsfeld weist in diesem Zusammenhang auf den Afrika-​Exkurs im Bellum Jugurthinum des Sallust hin. Obgleich der Parteigänger Caesars am Anfang seines Exkurses von der Schwierigkeit berichtet, über die Nomaden der Wahrheit entsprechende Aussagen zu treffen, stellt er die Gätuler als rohe und ungebildete Menschen dar, die ohne Kenntnis von Sitte und Gesetz dahinlebten und planlos umherzögen (Iug. 17ff.). Wie andere Historiker der Antike bei zahlreichen Gelegenheiten stets dieselben vorherrschenden Vorurteile gegenüber den Nomaden wiederholen, so tut Sallust dies auch bei seinem Afrika-​Exkurs, ohne schlüssige Beweise anführen zu können. Der Verfasser weist auf die Wirkung bis in unsere Zeit hin, „dadurch nämlich, dass der antike Nomadendiskurs zu einer Umdeutung der Ereignisse und zur Vertauschung der Rollen des Angreifers und des Angegriffenen beitrug“ (22). Gutsfeld erinnert am Ende dieses Abschnitts an den fatalen und lange andauernden Einfluss des französischen Historikers R.  Cagnat, der angesichts der Probleme, die Frankreich mit seinen Kolonien in Nordafrika hatte, die Auffassung vertrat, es habe sich bei den Kämpfen der Nomaden vor allem um Revolten gegen die römische Herrschaft gehandelt. Im Verlaufe seiner Darlegungen gelingt Gutsfeld der Nachweis, dass eine „ständige krisenhafte Unruhe in Nordafrika“ (177) nicht existiert habe.

90

Antike

In seinem ersten großen Abschnitt untersucht der Verfasser die bestehenden Quellen im Zusammenhang mit den Eroberungen (25–​80). Unterthemata sind dabei etwa: Nordafrika von 36–​19 v. Chr., L. Cornelius Balbus und die Garamanten, Der Feldzug des L. Passienus Rufus, Das Bellum Gaetulicum, Tacfarinas und Tacitus, Die Annexion Mauretaniens. Nachdem die Römer in der Anfangsphase eine Eroberungspolitik betrieben hatten, gingen sie im ersten Jahrhundert n. Chr. zu einer offenen Grenzpolitik über. In diesem zweiten größeren Abschnitt (81–​125) analysiert Gutsfeld anhand einiger Beispiele die Quellen etwa über die Revolte der Nasamonen, die Maurenkriege unter Hadrian, Antoninus Pius und Commodus. Der Verfasser bezieht in seine Beweisführung auch eine sonst meist wenig beachtete Passage aus der 14. Satire (196) Iuvenals mit ein, die aus der Zeit kurz vor 130 datiert. In dieser Satire wird vor allem die Habsucht als das schlimmste Laster gebrandmarkt. Ein Vater schlägt seinem Sohn vor, Soldat zu werden, um brigantische Stellungen und maurische Zelte zu erstürmen, dirue Maurorum attegias, castella Brigantum. Nach Gutsfelds Auffassung müssen den römischen Lesern derartige Angriffe auf Maurenstämme bekannt gewesen sein, „da das literarische Genre der Satire seinen Effekt aus der Diskrepanz zwischen angestrebtem Ideal und dargestellter Wirklichkeit erzielt und es daher nicht auf einen realistischen Hintergrund verzichten kann“ (101). In seinem Unterabschnitt Septimius Severus und Nordafrika (113–​124) erörtert der Verfasser die kriegerischen Auseinandersetzungen in Tripolitanien. Dabei gelingt ihm der Nachweis, dass der Autor der Historia Augusta offensichtlich aus zwei verschiedenen Quellen schöpft und diese in unzulässiger Weise kombiniert. „Die Kämpfe in Tripolitanien gingen also nicht auf eine im Rahmen einer kolonialistischen Territorialpolitik gefällte Entscheidung des Septimius Severus zurück, sondern auf dessen Entschlossenheit seinem Ruf als propagator imperii auch in Nordafrika gerecht zu werden“ (175f.). In dem Abschnitt:  Einfälle nordafrikanischer Stämme (126–​ 137) werden weitere Auseinandersetzungen zwischen römischen Militärvertretern und verschiedenen Nomadenstämmen quellenkritisch beleuchtet, etwa:  Ti. Claudius Constans und die Musulamier, C. Macrinus und die Bavaren. Gutsfeld lehnt die bestehenden Ansichten über die verschiedenen Stammeseinfälle ab und führt sie auf die Eigenschaft zurück, dass Nomaden ständig umherzögen. So seien etwa die Bavaren und Quinquegentanier wegen des Klimawechsels geradezu gezwungen gewesen, ihre üblichen Wanderungsgebiete zu überschreiten und so zwangsläufig in den klimatisch günstigen Gebieten Nordafrikas mit römischen Truppen zusammenzustoßen. Weitere Kapitel sind: Nicht berücksichtigte Quellen (138–​146), Das Unvermögen nordafrikanischer Stämme zu militärischem Widerstand (147–​165).

Rezensionen (I)

91

Aus dem Selbstverständnis, der Lebensweise und der Weigerung der Nomaden heraus, sich –​etwa wie die Römer –​in großen, durchorganisierten Kampfverbänden zu vereinigen, konnte es diesen Stämmen nicht gelingen, schlagkräftig und wohlüberlegt zu lang anhaltenden Erfolgen über die Römer zu kommen. Allein bereits wegen der geringen Bevölkerungszahl war die Niederlage der Nomaden vorprogrammiert. In einem weiteren Abschnitt: Die sogenannte römische Reservatspolitik (166–​ 176) wird der Nachweis erbracht, dass die Zentralregierung in Rom offensichtlich keine Reservatspolitik in Nordafrika verfolgte und auch auf groß angelegte Enteignungen verzichtete. An die genannten Kapitel schließen sich eine Schlussbetrachtung, eine umfangreiche und die wichtigsten Titel zum Thema umfassende Bibliografie an (warum fehlt ein so wichtiger Aufsatz von I. Opelt/​W. Speyer, Barbar, Nachtrag zum RLAC, JbAC 10, 1967, 251–​290?), ein Quellenregister, Namens-​und Sachregister und eine Karte vom römischen Nordafrika. Nach eingehender Prüfung der Quellen gelangt Gutsfeld zu dem Schluss, dass eine deutlich geringere Zahl der militärischen Auseinandersetzungen in Nordafrika unter dem Prinzipat zu konstatieren sei, als dies bisher von zahlreichen Forschern behauptet wurde. Tatsächlich hat es vereinzelte militärische Auseinandersetzungen gegeben. Dazu kam es aber nicht durch systematischen Widerstand, sondern unter anderem durch die veränderte klimatische Lage. Als weiteren Beweis lässt sich der Tatbestand anführen, dass Rom es aufgrund der sozioökonomischen Lebensbedingungen und des segmentären Gesellschaftstypus der Nomaden nicht für zwingend notwendig erachtete, umfangreiche Truppenkontingente in Nordafrika zu stationieren. Bei der Diskussion über den Widerstand der Nomaden in Nordafrika wird man zukünftig gerne auf diese Dissertation zurückgreifen. 2. Rez.: Eliezer Paltiel, Vassals and Rebels in the Roman Empire. Julio-​Claudian Policies in Judaea and the Kingdoms of the East. Bruxelles 1991, in: Gymnasium 99, 1992, 471–​473. Eliezer Paltiel gibt in seiner Einleitung an, er stelle das Ersticken lokaler ethnischer Autonomie im frühen Kaiserreich dar. Die beiden Protagonisten seien Juden und Römer. Als eigentlicher Untersuchungsgegenstand werden die politischen Beziehungen zwischen beiden in Aussicht gestellt. Dabei analysiert der Verfasser die östlichen Klientelstaaten ab dem Jahr 6 v.  Chr. (Annexion von Judäa) bis zur Reorganisation Vespasians in den siebziger Jahren des ersten Jahrhunderts n. Chr.; Paltiel versucht den Nachweis zu erbringen, dass die Ablösung

92

Antike

einheimischer Monarchen durch römische Magistrate ein Ergebnis imperialer Zentralisation sei; er verspricht in seiner Einleitung das Funktionieren eines multiethnischen Imperiums in einem überschaubaren Zeitraum aufzuzeigen. Über die wichtigsten griechischen Provinzen sind wir dank zahlreicher Quellen überaus gut informiert. Neben zeitgenössischen Texten heidnischer, jüdischer und christlicher Provenienz geben unzählige Inschriften sowohl in griechischer Sprache als auch in Aramäisch und Nabatäisch (einer Frühform des Arabischen) wertvolle Hinweise. Außerdem bereichern Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte unseren Kenntnisstand vor allem über den Jüdischen Aufstand. Paltiel hat zahlreiche dieser Quellen herangezogen und geschickt in seine Darlegungen einfließen lassen. Die Römer hatten die einzelnen Regionen in Provinzen eingeteilt, wobei sie diesen Gebieten insofern eine relative politische Autonomie gewährten, als sie in den Städten die Etablierung erblich regierender Klassen förderten, die ihnen Loyalität zusicherten. Diese waren für die Sicherung der Steuereinnahmen verantwortlich. Die Römer hatten sich daran gewöhnt, das Schicksal einzelner Regionen Fürsten und Königen anzuvertrauen, ohne besonderes Interesse für die Bevölkerung erkennen zu lassen. Daraus resultierten zuweilen Aufstände, die bis zu einem lokalen Krieg kulminieren konnten. Herausragendes Beispiel dafür ist die Tatsache, dass das judäische Königreich des Herodes unter Claudius für einige Jahre (41–​44 n. Chr.) dem Enkel des Herodes, Agrippa I., vollständig überlassen wurde. Nachdem er aufgrund seines persönlichen Ehrgeizes die kaiserliche Gunst verloren hatte und gestorben war, ließen die Römer das gesamte jüdische Gebiet von römischen Prokuratoren regieren, wodurch die Auseinandersetzungen zwischen Juden, Christen und Samaritern und der Mehrheit der jüdischen Bevölkerung ständig zunahmen. Räuber, sicarii, machten das tägliche Leben unsicher. M. Hengel, Die Zeloten. Eine Untersuchung zur jüdischen Freiheitsbewegung in der Zeit von Herodes I. bis 70 n. Chr., Köln/​Leiden 1976, hat dazu wichtige Untersuchungsergebnisse geliefert (vor allem 25–​54). Im ersten Kapitel gibt Paltiel einen Überblick über die politische Situation und die demografischen Verhältnisse in Judäa, über die jüdischen, arabischen und syrischen Klientelstaaten und untersucht die Gegebenheiten in Kilikien, Thrakien und den Staaten des oberen Euphrats. Trotz der progriechischen Politik, die Paltiel bei Herodes feststellt, war das Gebiet dieses herausragenden Königs jüdisch geprägt, wobei vor allem das eigentliche Judäa nahezu nur von Juden bewohnt war. Daneben lebten Griechen, Samariter, Aramäer und Araber nebeneinander. Leider berücksichtigt der Verfasser nicht die instruktive Studie von U. Baumann, Rom und die Juden. Die römisch-​jüdischen Beziehungen von Pompeius bis zum Tod des Herodes. Frankfurt/​M. 1983, wo die Kontakte zwischen

Rezensionen (I)

93

beiden in der späten republikanischen und in der augusteischen Epoche bis zum Tod des Herodes analysiert werden. Darin werden Prozesse beobachtet, die auch für die Beurteilung der späteren Phase der römisch-​jüdischen Beziehungen von besonderer Relevanz sind. So konnte etwa die Kooperation zwischen Rom und dem Judenstaat nur auf der obersten Ebene als gut funktionierend beurteilt werden, während die Offiziellen in Rom augenscheinlich kein Interesse daran bekundeten, dem einfachen Volk in Palästina eine enge Zusammenarbeit als für beide Seite gewinnbringend darzulegen. Ebenfalls unberücksichtigt lässt der Verfasser die inzwischen zum Standardwerk avancierte Studie von D. Kienast, Augustus. Prinzeps und Monarch. Darmstadt 1982. Ansonsten greift Paltiel aber auf die wichtigsten Publikationen zum Thema zurück und kennt auch zahlreiche deutsche Veröffentlichungen jüngeren Datums. Im zweiten Kapitel untersucht Paltiel die Situation in Judäa in der Epoche nach Herodes. Dabei analysiert er den Einfluss der jüdischen Aristokratie und ihrer Fähigkeit, zwischen dem jüdischen Volk auf der einen Seite und Rom auf der anderen geschickt zu vermitteln. Tiberius führte die von Caesar und Augustus eingeleitete moderate Politik gegenüber den Juden weiter. Bekanntlich galt dem Autor des Bellum Gallicum die jüdische Religion als durchaus schützenswert, sodass er kraft neuer Gesetzgebung den jüdischen Glaubensvorschriften einen gewissen Respekt verschaffte. Tiberius seinerseits war geneigt, Kompromissen im Umgang mit den Juden zuzustimmen. Andererseits lässt sich bei hohen Verwaltungsbeamten wie etwa Cn. Piso oder Sejanus die Tendenz beobachten, unterworfene Völker auch entsprechend herabsetzend zu behandeln. Des Weiteren musste Tiberius mit den Interessen verschiedener Frauen wie seiner Mutter oder seiner Schwägerin Antonia, mit denen von Männern wie Germanicus oder später der Partei der Agrippina rechnen. Nach seiner Thronbesteigung änderte Tiberius sein Verhalten gegenüber den Juden. Im dritten Kapitel schildert Paltiel diese Verhärtung der römischen Herrschaft. Die Bewertung der Quellenlage ergibt ein differenziertes Gesamtbild des Verhaltens des Tiberius. Während Autoren wie Philo oder Cassius Dio Tiberius positiv beurteilen und die vermeintliche Friedenszeit loben, weisen zeitgenössische Autoren aus Thrakien und Judäa auf die Tatsache hin, dass genug Kleinkriege geführt wurden, um römische Generäle zu dekorieren. Im vierten Kapitel: Roman Power Struggles and Native States, 31–​41 C. E. stehen Caligula und der Aufstieg Agrippas I. im Vordergrund. Im fünften Kapitel werden die Ereignisse der letzten Periode einer gewissen Autonomie der Völker im östlichen Teil des Imperiums thematisiert. Dabei bestätigt sich die von U. Baumann (s. o.) aufgestellte These, dass die persönlichen Beziehungen zwischen dem Kaiser und einem fähigen Fürsten im Osten eine herausragende Rolle

94

Antike

spielten. Die enge Freundschaft zwischen Claudius und Agrippa I. trug wesentlich zur Entschärfung latent vorhandener Ressentiments auf beiden Seiten bei. Agrippa hatte einen formalen Vertrag mit dem römischen Volk geschlossen und verstand das Imperium Romanum als eine Föderation unter Führung der Römer. Allerdings setzte sich bereits unter Claudius, später von Nero bis Vespasian fortgeführt, eine Gegenbewegung durch. Die römischen Kaiser kehrten zu imperialem Machtgehabe zurück (Kap. 6). Nach dem Tod Agrippas I. zeichneten römische Prokuratoren für die Politik in Judäa verantwortlich. Nicht zuletzt wegen dieser öffentlichen Bevormundung verstärkte sich in der jüdischen Bevölkerung die ablehnende Haltung gegenüber den Römern, die den jüdisch-​ römischen Krieg von 66–​70 n. Chr. vorbereiteten. Im siebten Kapitel (Prelude to Catastrophe) schließlich werden die Ereignisse, die zu diesem Krieg führten, im Einzelnen dargestellt. Das achte Kapitel bietet eine Zusammenfassung. Paltiel illustriert seine Ausführungen jeweils mit geschickt ausgewählten Karten und Skizzen sowie übersichtlichen Tabellen. Diese chronologisch angelegten Tabellen mit den wichtigsten Fakten und Ereignissen erleichtern den Rückblick auf Einzelheiten. An eine ausführliche Bibliografie und Erläuterungen zu verwendeten Abkürzungen schließen sich ein Index mit Personennamen sowie ein solcher mit Ortsnamen an. Diese Studie erfüllt ein Desiderat in der Forschung. Sie führt gewissermaßen die von U.  Baumann begonnene Untersuchung der jüdisch-​römischen Beziehungen fort. Die Leistung Paltiels besteht eigentlich nicht so sehr darin, eigene neue Forschungsergebnisse vorzulegen –​dies betont er in der Einleitung –​, als vielmehr in einem geschickt angelegten Überblick unter Einbeziehung der wichtigsten Quellen und unter Berücksichtigung –​mit wenigen Abstrichen (s.o.) –​ auch des aktuellen Forschungsstandes. 3. Rez.:  Monika Bernett, Causarum Cognitio. Ciceros Analysen zur politischen Krise der späten römischen Republik. Stuttgart 1995. Palingenesia LI. 278, in: Gymnasium 103, 1996, 274–​276. Das Bild, das sich jede Epoche von dem umfangreichen Œuvre Ciceros und von seinen politischen, rhetorischen und menschlichen Qualitäten gemacht hat, war je verschieden. B. Weil und T. Zielinski etwa haben dies sehr gründlich untersucht und festgestellt, dass vor allem deutsche Historiker im 19. Jahrhundert wesentlich dazu beigetragen haben, dass die Wertschätzung, die man jahrhundertelang dem antiken Redner und Politiker entgegengebracht hatte, ins Gegenteil umschlug. Hegel, Drumann und Mommsen seien hier stellvertretend genannt. Erst in diesem Jahrhundert gelang es zahlreichen Forschern, dieses

Rezensionen (I)

95

überzogene Bild zurechtzurücken und Cicero den Rang einzuräumen, der ihm aufgrund seiner Leistungen gebührt. Wenn auch die Einschätzung des größten römischen Redners am Ende dieses Jahrhunderts insgesamt recht positiv ausfällt, so finden sich in den Untersuchungen immer wieder Spuren der gründlichen Arbeiten von Drumann und Mommsen, Arbeiten, die danach trachteten, das Opus Ciceros vollkommen zu diskreditieren. Die vorliegende Arbeit trägt dazu bei, durch gründliche Analysen dem Wirken Ciceros Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und alte, überholte Meinungen zu revidieren. Es geht auch nicht darum, offensichtliche Fehler und Fehleinschätzungen Ciceros zu übersehen oder zu verniedlichen, sondern aufgrund des heutigen Forschungsstandes und der Möglichkeiten, die dem Forscher gegeben sind, Ciceros Werke und Aussagen richtig zu beurteilen und aus der Situation, in der sie entstanden sind, zu verstehen. Am Schluss vermag die Verfasserin das Fazit zu ziehen, dass „die Kritik an Ciceros politischer Wahrnehmung und seinen Erklärungen für das politische Geschehen oft zu pauschal erfolgt. Sie ist oft undifferenzierter, als es Cicero in seinen Aussagen selbst ist“ (265). Ein kurzer Überblick über den Aufbau ihrer Arbeit und die Vorstellung wichtiger Resultate mögen darlegen, wie die Verfasserin zu ihren Ergebnissen gelangt ist. Im ersten Kapitel (Einleitung, 1–​16) erläutert Monika Bernett ihre Fragestellung und liefert Bemerkungen zur angewandten Methodik. Insbesondere will sie Äußerungen Ciceros untersuchen, in denen er den Versuch unternimmt, das politische Geschehen seiner Zeit in seiner Genese zu erklären. Der neue Ansatz besteht nun darin, nicht nur die inhaltlichen Aussagen der politischen Erklärungen Ciceros zu betrachten, sondern die logischen Formen zu prüfen, durch die ihre sachlichen Inhalte miteinander in Beziehung gesetzt werden. Dieser Methode entsprechend wird zunächst eine logisch-​semantische Analyse der Inhalte der bedeutsamsten Aussagen Ciceros vorgenommen, um danach seine politische Wahrnehmung einordnen und das je Spezifische der politischen Erkenntnisperspektive determinieren zu können. Erst am Schluss solle eine Bewertung der politischen Kognition Ciceros erfolgen, ganz im Gegensatz zu den deutschen Historikern des 19. Jahrhunderts, die offensichtlich eine vorgefasste Meinung über Cicero hatten und diese dann in seinen Werken und Taten glaubten nachweisen zu können. Im zweiten Teil der Einleitung widmet sich die Verfasserin den Urteilen der althistorischen Wissenschaft über Ciceros politische Wahrnehmung und zeichnet ein knappes und zutreffendes Bild des Forschungsstandes vom 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Für verfehlt hält Bernett zu Recht das Verfahren

96

Antike

vieler Historiker, Aussagen Ciceros zunächst zu charakterisieren und dann ein Urteil darüber zu fällen, ob diese zutreffen oder nicht; und häufig genug werden seine politischen Analysen als nicht zutreffend eingeschätzt. Als Beispiele seien die Arbeiten von F. Cauer (Ciceros politisches Denken: Ein Versuch. Berlin 1903) und H. Callies genannt (Cicero und die Krise seiner Zeit: Auffassungsmöglichkeit, Analyse, Verstehen, in: L. Hieber/​R. W. Müller (Hrsgg.), Gegenwart der Antike: Zur Kritik bürgerlicher Auffassungen von Natur und Gesellschaft. Frankfurt/​M. 1982, 105–​119). Im zweiten Kapitel liefert die Verfasserin eine Übersicht über das historische Spektrum von Erklärungsformen der Wirklichkeit (17–​58). Zunächst wird eine kritische Bestandsaufnahme der Kausalität in neuzeitlicher Philosophie und Wissenschaftstheorie vorgenommen, um gewissermaßen die Basis für die angewandte Methode zu sichern. Danach werden einzelne Erklärungsmuster genau vorgestellt und auf die Verwendung der Analyse ciceronianischer Werke hin untersucht. Ausgehend von der Präsentation singulärer Kausalsätze, die als einfachste Erklärungsmuster angesehen werden können, erläutert die Verfasserin kausale Erklärungen als informativ-​pragmatische Erklärungen, Kontingenz, Zufälligkeit und probabilistische Erklärungen, solche aufgrund von Wechselwirkung, dialektische und dualistische, teleologische und funktionale Erklärungen, um abschließend Besonderheiten historischer Erklärungen zu analysieren. Damit hat sie nun das Instrumentarium, um einige Abschnitte aus den Werken Ciceros angemessen untersuchen zu können. Im dritten Kapitel: Ciceros Auseinandersetzung mit der Kausalitätsdiskussion in der griechischen Philosophie und sein Interesse am Begriff der Kausalität (59–​83) untersucht Bernett ausgewählte Abschnitte aus verschiedenen philosophischen Texten Ciceros, um zu sehen, welchen Wert er dem Einfluss der Götter auf das Geschehen in der sozialen Welt zuspricht, wie seiner Meinung nach zukünftiges Geschehen vorhergesagt werden kann und, am Beispiel von de fato, wie es um die menschliche Willensfreiheit innerhalb kausal bestimmter Geschehensabläufe bestellt ist. So plädiert die Verfasserin dafür, die von ihr herangezogenen philosophischen Schriften de natura deorum, de divinatione und de fato eher in einem geschlossenen thematischen Zusammenhang zu sehen und daraufhin zu untersuchen (59), um nicht zu einem Fehlurteil wie M. Fuhrmann zu gelangen, der Ciceros Interesse bei der Auswahl eines philosophischen Themas als enzyklopädisch eingestuft habe (60); vielmehr müsse dieses Interesse als problemorientiert angesehen werden. Im vierten Kapitel: Ciceros Erklärungsvarianten für das politische Geschehen seiner Zeit (85–​235) wendet Bernett die von ihr vorgestellten Erklärungsmuster auf verschiedene Textabschnitte Ciceros an. So ergibt die Analyse von Att.

Rezensionen (I)

97

I  16 (85ff.), dass Cicero einfache kausale Erklärungen in komplexere genetische Modelle integriert. „Antithetischer Dualismus, Teil-​ Ganzes-​ Relationen im Rahmen einer organistischen Gesellschaftsvorstellung und System-​Umwelt-​ Relationen als Modell der Bedrohung eines sozialen Ganzen stellen dabei spezifisch politische Hintergrundannahmen dar, auf die Cicero bei der Erklärung einzelner politischer Ereignisse Bezug nimmt“ (90, 251). In diesem sehr umfangreichen Kapitel werden vor allem Ciceros Erklärungen zu den Bewahrern und den inneren und äußeren Feinden der res publica untersucht. Hierauf geht Cicero in seinen Werken, insbesondere in den Reden, immer wieder ein. Die Verfasserin exemplifiziert an verschiedenen Redeauszügen das Erklärungsmodell des antithetischen Dualismus (92ff.). Dieses Verfahren des Kontrastierens, das als ein wesentliches und von Cicero immer wieder mit Erfolg praktiziertes Strukturmerkmal anzusehen ist, hat der Redner aus Arpinum aus rhetorischen Erwägungen heraus benutzt, um sein Hauptziel zu erreichen, nämlich zu überzeugen beziehungsweise zu überreden. Dies hat er etwa im Proömium der Sestiana mit großem Erfolg vorgestellt (vgl. zuletzt: D. Schmitz, Rhetorik in Praxis und Theorie, Cicero: pro Sestio/​de inventione, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 1995, 41–​53, besonders 41ff.). Gerade hier sei ein kritischer Einwand der von Bernett verwandten Methode erlaubt; sie differenziert meines Erachtens nicht genügend zwischen den einzelnen Textgattungen. Schließlich ist es von erheblicher Relevanz, ob Cicero in einer rhetorischen oder philosophischen Schrift oder in einem Brief oder einer Rede eine Erklärung zu einem politischen Tatbestand vornimmt. Der Gerichtsredner etwa muss auf die besondere Situation des Prozesses Rücksicht nehmen; so konnte es durchaus passieren, dass Cicero in der Rede für Caelius den von ihm oft geschmähten Catilina recht moderat charakterisiert. In der Rede geht es schließlich nicht um die Wahrheit, sondern um den Erfolg. Hier hätte die Verfasserin die instruktiven Analysen von C.  J. Classen (Recht, Rhetorik, Politik. Untersuchungen zu Ciceros rhetorischer Strategie. Darmstadt 1985) und W. Stroh (Taxis und Taktik. Ciceros Gerichtsreden. Stuttgart 1975) heranziehen können. Im fünften Kapitel: Zusammenfassung (251–​265) liefert die Verfasserin eine gute Übersicht der erarbeiteten Resultate. Sie konnte zeigen, dass Cicero in Phasen einer gut oder halbwegs funktionierenden Senatsherrschaft in der res publica (63–​60 v.  Chr., 57/​56 v.  Chr.) funktional-​teleologische Erklärungen bevorzugt, während er sich am Ende der Republik, als die res publica als Ganzes keinen Bestand mehr hatte und Caesar und Pompeius dominierten, vorwiegend auf Erklärungen stützt, die im Umfeld von interagierenden System-​Umwelt-​ Relationen und Innen-​außen-​Beziehungen anzusiedeln sind.

98

Antike

Lob verdient die Kritik zur Art des historischen Urteilens über Cicero; ihm wurde oft genug eine falsche Wahrnehmung attestiert, obwohl er nicht auf einen Informationsstand zurückgreifen konnte, über den Spätere durchaus verfügten. So geht in vielen Fällen die Kritik der Historiker an den Tatsachen vorbei, wenn Cicero zum Beispiel die Bedeutung von Politikern wie Caesar und Pompeius nicht einschätzen konnte, weil sie ihre Handlungen noch gar nicht vollzogen hatten. Auch der Vorwurf mangelnder Einsicht in die Wirklichkeit der politischen Verhältnisse (von Hegel bis Fuhrmann, 261)  sei unberechtigt, da jedes Individuum nur selektiv die Umwelt wahrnehmen kann und die kognitive Kapazität eines jeden Individuums begrenzt ist. Die Verfasserin stellt mit Recht die Frage, „wann und wo überhaupt einer der Zeitgenossen solche „Verhältnisse“ in der Weise hätte wahrnehmen können, wie sie die Forschung ex post aus einem hochkomplexen Ereignisfluss herausoperiert und als eindeutige Tendenz interpretieren kann“ (261). Die Arbeit schließt mit einem mehrere Seiten umfassenden Literaturverzeichnis, das im Wesentlichen (Ausnahmen wurden bereits genannt) wichtige Sekundärliteratur berücksichtigt. Die hier vorgelegte Studie stellt einen erheblichen Fortschritt in der Interpretation lateinischer Texte dar, basierend insbesondere auf der von Bernett gewählten Methodik unter Berücksichtigung verwandter Wissenschaften. 4. Rez.: Raimund Friedl, Der Konkubinat im kaiserzeitlichen Rom. Von Augustus bis Septimius Severus. Stuttgart 1996, in: Gymnasium 105, 1998, 277–​279. Raimund Friedl befasst sich in seiner gründlich recherchierten Studie mit einem Thema, das bei den einzelnen Völkern und Kulturen je unterschiedlich ausgeprägt ist: die verschiedenen Arten der Lebensgemeinschaft. Aktualität gewinnt die Untersuchung dadurch, dass Friedl immer wieder Vergleiche zieht zwischen dem oben genannten antiken Zeitraum und der heutigen Zeit. Nach dem Vorwort (9) legt Friedl im ersten Kapitel: Einleitung (11–​44) eine Definition dessen vor, was in Rom der ersten beiden Jahrhunderte n. Chr. unter Konkubinat zu verstehen war: Es liegt dann vor, wenn ein freier Mann (Mod. Dig. 48, 5, 35) … liberam mulierem consuetudinis causa non matrimonii continet (12). Friedl macht aber gleich darauf aufmerksam, dass es sich hierbei nicht um eine juristische Institution wie die Ehe handelt. Der Fall stellt sich leider als recht kompliziert dar. Friedl geht allen möglichen Schattierungen der Definition des Konkubinats nach. Zu beachten ist, dass aus dem Konkubinat keinerlei rechtliche Folgen entstanden, dass Kinder aus derartigen Beziehungen als illegitim galten, dass schließlich keine der beiden Partner dem Sklavenstande

Rezensionen (I)

99

angehören durfte, da die Römer für solche Beziehungen den Begriff contubernium gebrauchten. Friedl untersucht umsichtig die Forschungslage zum Thema, legt klar umrissen die Zielsetzung seiner Arbeit vor und ordnet sie in den aktuellen Forschungsstand ein. Aufgrund des enormen Materials der epigrafischen Quellen, die Friedl vor allem geprüft hat, hat er sich auf die nordwestlichen Reichsprovinzen einschließlich Italiens beschränkt, lässt auch die griechisch sprechenden Teile fort im Bewusstsein, dass wegen der je unterschiedlichen Terminologie eine Einbeziehung nicht sinnvoll erscheint. Die zeitliche Beschränkung rechtfertigt Friedl zu Recht unter anderem damit, dass erst Augustus den Konkubinat durch seine Ehegesetze in einen rechtlichen Rahmen gestellt hat, dass sich andererseits zur Zeit des Septimius Severus die Situation etwa der Soldaten wegen der Eheerlaubnis grundlegend änderte und insgesamt die Rahmenbedingungen politischer, militärischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Art einem Wandel unterworfen waren. In der Einleitung präsentiert Friedl eine aufschlussreiche Geschichte des Konkubinats und der Polygynie von den antiken Zivilisationen bis zur heutigen Zeit. Im zweiten Kapitel (45–​85) analysiert Friedl das Eheverständnis und andere Formen des Zusammenlebens der Geschlechter im kaiserzeitlichen Rom und grenzt den Konkubinat von Begriffen wie contubernium, contubernia, contubernalis ab. Im zentralen dritten Kapitel steht die Untersuchung des Zivilkonkubinats im Vordergrund (86–​228), während das vierte Kapitel dem Militärkonkubinat gewidmet ist (229–​269). Das fünfte Kapitel schließlich fasst noch einmal wichtige Ergebnisse der Studie zusammen (270–​277). Das sechste Kapitel enthält Verzeichnisse zu literarischen und juristischen Quellen, zu papyrologischen Quellen, Hinweise auf benutzte Zeitschrifteneditionen und ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis (279–​331). Friedl bietet in seiner Studie eine Fülle von Detailbeobachtungen, die hier natürlich nicht alle auch nur erwähnt werden können. Da der Verfasser verschiedenartige Quellen (epigrafische, literarische usw.) benutzt, stellt er die Ereignisse auf eine sehr solide Basis. Ein Problem spricht Friedl des Öfteren an, das seine gesamte Arbeit durchzieht: Die Tatsache etwa, dass eine Frau als Konkubine bezeichnet wird, lässt nicht immer den Schluss zu, dass sie dies auch wirklich war; so wurden zum Beispiel Prostituierte und Sklavinnen bisweilen als Konkubinen tituliert, durften aber diesen Titel offiziell nicht tragen. Mätresse und Konkubine lassen sich dadurch voneinander abgrenzen, dass sich die letztere in einer monogamen Beziehung befand; während es dem männlichen Partner nach Beginn der Ehe verboten war,

100

Antike

eine Konkubine zu halten, und die Beziehung zu einer Mätresse in der Regel nur von kurzer Dauer war, konnte er durchaus mit Prostituierten jeweils ein kurzfristiges Verhältnis haben. Bei der Durchsicht der epigrafischen Quellen fällt auf, dass der Begriff concubina vor allem in Rom und Italien vorkommt (seit Plautus, saepissime in Inscr.: Thes. L. L. s.v.), während er in den nordwestlichen Reichsprovinzen kaum belegt ist, außer in Regionen, die in unmittelbarer Nähe Italiens liegen oder in stark romanisierten Gebieten. Konkubinate lassen sich fast ausschließlich im Bereich der Freigelassenen beobachten. Konkubinate zwischen patronus und liberta werden kaum festgestellt. Friedl führt das geringe Auftreten des Begriffs concubina auf die Eigenschaften der Epigrafik und auf die Charakteristika des Konkubinats zurück. Friedl ging auch der Frage nach der Motivation für einen Konkubinat nach (150ff.) und konnte dabei vier Großgruppen ausmachen: 1. Der durch Eheverbot erzwungene Konkubinat (Inzest). 2. Der auf einer sozialen Disparität beruhende Konkubinat (Wahrung der Standesunterschiede und Ausschalten nicht erwünschter Erbberechtigter). 3.  Der freiwillige Konkubinat und 4.  der zur Polygynie neigende Konkubinat. Diesen verschiedenen Motivationsformen der Antike stellt Friedl die heute bestehenden nicht ehelichen Lebensgemeinschaften gegenüber. Griff in der Antike der Staat bewusst in das Privatleben der Menschen mit Eheverboten ein und sorgte auf diese Weise für das Nebeneinander verschiedener Beziehungsformen, so liegt der Fall heute genau umgekehrt, d. h. aufgrund der Säkularisierung der Gesellschaft und der Individualisierung tendiert der Mensch heute dazu, von sich eine nicht vom Staat geförderte Art des Zusammenlebens (Zivilehe) durch weitere Bindungsformen zu ergänzen. Friedl liefert einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der römischen Zivilisation in der frühen Kaiserzeit. 5. Rez.: William Withers Ewbank, The Poems of Cicero. Ed. with Introduction and Notes. London 1997, in: Gymnasium 106, 1999, 347–​349. Die Forschungsliteratur über Cicero ist bekanntlich recht umfangreich; häufig werden dabei seine Reden untersucht (zuletzt etwa: V. Pöschl, Ciceros Bildungsprogramm, in: Rhein. Mus. 138, 1995, 193ff.), seine philosophischen und oratorischen Schriften (P. Steinmetz, Ciceros philosophische Anfänge, in: Rhein. Mus. 138, 1995, 210ff.) oder auch seine Stellung als Politiker (immer noch maßstabsetzend:  C. J.  Classen, Recht, Rhetorik, Politik. Untersuchungen zu Ciceros rhetorischer Strategie, Darmstadt 1985). Kaum hingegen werden Ciceros Leistungen als Dichter gewürdigt. William Withers Ewbank hatte bereits 1933 ein Buch vorgelegt, in dem die erhaltenen Dichtungen gesammelt und kommentiert

Rezensionen (I)

101

worden sind. Diese Ausgabe ist nun unverändert neu aufgelegt worden. Zwischenzeitlich hat offensichtlich niemand an eine Neuedition gedacht; lediglich J. Soubiran hat Fragmente der Aratea ediert (Aratea, Fragments poétiques. Paris 1972). Nach der Einleitung (1–​9) stellt Ewbank die Gedichte kurz vor (10–​26), um im nächsten Kapitel auf die Kritik, die sich im Laufe der Zeit erfahren haben, und auf Ciceros Leistungen als Übersetzer einzugehen (27–​ 39). Ein recht umfangreiches Kapitel widmet Ewbank der Analyse des ciceronischen Hexameters (40–​71). Danach stellt er in gebotener Kürze die Editionen vor, auf die er zurückgreifen kann (72–​74). Diesen Ausführungen folgt das Kapitel, in dem die erhaltenen Gedichte abgedruckt sind (75–​108), woran sich ein sehr ausführlicher Kommentarteil anschließt (109–​263). Die Appendix umfasst bibliografische Angaben zu früheren Textausgaben, zu Ciceros Gedichten, zur Astronomie und zum Hexameter (264–​267). Nach Ewbank war Ciceros Stimulus, Gedichte zu schreiben, ein zweifacher: er wollte dazu beitragen, dass die poetische Sprache der Römer ein ähnlich hohes Niveau erreichte wie die der Griechen; er empfand ein intellektuelles Vergnügen an der Abfassung von Versen. Im Übrigen vertrat er die Auffassung, dass die lateinische Sprache reicher an Ausdrucksmitteln sei als die griechische (fin. I 3). Literarhistorisch ist Cicero für Ewbank ein Bindeglied zwischen der ennianischen Schule und den Alexandrinern, gewissermaßen auf halbem Weg zwischen alt und neu. Ciceros Zuneigung gehörte ganz eindeutig den frühen römischen Dichtern, was aber nicht bedeutete, dass er die Neoteriker verachtete. Er hat Ausschnitte aus bedeutenden griechischen Dichtungen übersetzt, etwa:  die Phainomena des Arat. Allerdings war er kein Experte der Astronomie, sondern lediglich ein interessierter Amateur. Sein Ziel war es indes, die Astronomie bei den Römern populär zu machen. Ebenso gilt er als Pionier auf dem Gebiet der Verbreitung des Hexameters (36ff.). Neben einigen Einzelversen ist nur eine längere Passage erhalten geblieben (82–​97). Ewbank scheint sich dieses Textes besonders angenommen zu haben, schließlich liefert er nur hierfür einen kritischen Apparat, wobei er sich vor allem an den Editionen von W. Morel, A. Baehrens, an J. B. Mayors Edition von De Natura Deorum, A. S. Pease’s De Divinatione und T. W. Dougan’s Tusculanae Disputationes orientiert. Das besondere Interesse Ewbanks an den Phainomena zeigt sich auch in dem sehr umfangreichen und detaillierten Kommentar (129–​ 218), in dem er praktischerweise die Originalverse Arats mitabdruckt und einen direkten Vergleich mit der von Cicero erarbeiteten Übertragung ins Lateinische ermöglicht. Insgesamt liegt sicherlich in diesem Kommentarteil ein besonderer Vorzug des Werkes. Es fehlen auch nicht vergleichende Hinweise auf Vergil

102

Antike

und Ovid. Diese Vergleiche belegen eindrucksvoll, dass die Römer nicht nach Originalität trachteten, ihr Bestreben lag in der Variation und Modifikation der Vorlage. Bekanntlich haben erst im Gefolge der Romantiker die Dichter und Philologen des Neuhumanismus die Werke der Römer als reine Imitation der Griechen abgetan und die Ursprünglichkeit der Griechen besonders hervorgehoben. Orientierte sich Lukrez an seinem Vorbild Epikur, Vergil an Homer und anderen griechischen Dichtern, so eben Cicero an Arat, Homer, Aischylos, Sophokles und Euripides. In diesem Zusammenhang ist von Interesse, welches Verständnis Cicero von Übersetzung hatte; wie er selbst bemerkt (fin. I  3), möchte er weder wörtlich übersetzen noch eine bloße Paraphrase liefern. Vergleicht man die Verse Ciceros mit den entsprechenden seiner griechischen Vorbilder, so wird man ihm das von ihm selbst aufgestellte Postulat attestieren müssen. Ein Beispiel möge dies illustrieren, Homer, Ilias II 299f.: τλῆτε, φίλοι, καὶ μίνατ‘ ἐπὶ χρόνον, ὄφρα δαῶμεν, ἢ ἐτεὸν Κάλχας μαντεύεται ἧε καὶ οὐκί.

Cicero schreibt div. II 30; Ewbank, 99: Ferte, vir, et duros animo tolerate labores, auguris ut nostri Calchantis fata queamus scire, ratosne habeant an vanos pectoris orsus.

Generell wird man Ewbanks These beipflichten, Cicero habe einen Weg zwischen zwei extremen Übersetzungsmethoden gesucht. Wenn die lateinische Sprache einen adäquaten Ausdruck liefert, benutzt er diesen, andernfalls bietet er dem Leser eine weitere Erklärung, fügt Floskeln wie apud Graios hinzu und scheut auch nicht vor weiteren eigenen Ergänzungen zurück (368ff.). Genauer hat zuletzt A. Seele die lateinischen Übersetzungen aus dem Griechischen untersucht (Römische Übersetzer. Nöte, Freiheiten, Absichten. Verfahren des literarischen Übersetzens in der griechisch-​römischen Antike. Darmstadt 1995). Das Buch bietet für komparatistische Studien zahlreiche Möglichkeiten, zum einen zwischen der griechischen und lateinischen, zum anderen auch innerhalb der lateinischen Literatur. Leider sind die bereits von J. W. Spaeth (Am. Journ. of Philol. 56, 1935, 285) konstatierten Fehler im Neudruck nicht getilgt worden; so muss es anstatt γσνάτων (Ewbank, 214) γονάτων heißen oder richtig Justinus für Justinian (245 –​dort auch Hinweise auf weitere Druckfehler). Ein Mangel ist sicherlich darin zu sehen, dass die bibliografischen Angaben auf dem Stand von vor 1933 sind. Nützlich wäre natürlich auch ein Index verborum gewesen, wie es bereits J. W. Spaeth (a. a. O. 285) angemahnt hatte. Vielleicht kann das

Rezensionen (I)

103

vorliegende Werk dazu beitragen, dass sich die Forschung wieder dem poetischen Œuvre Ciceros widmet; ich möchte mich den Worten M. von Albrechts anschließen, der in seiner Geschichte der Römischen Literatur (Bern 21994, 431) bemerkt: „Es ist leicht, darüber zu spotten, dass der Poet Cicero weit hinter dem Prosaiker zurückbleibt. Immerhin war er eine Zeit lang der größte lebende Dichter Roms; seine Verskunst bahnt der augusteischen Klassik den Weg“. Es bleibt das Verdienst Ewbanks, Ciceros poetisches Œuvre bereitgestellt und mit einigen richtungsweisenden Kommentaren versehen zu haben. 6. Rez.: Hubert Cancik/​Jörg Rüpke (Hrsgg.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion. Tübingen 1997, in: Gymnasium 106, 1999, 455–​458. Dieser Band beinhaltet Beiträge von einer Tagung, die im September 1996 in der Werner-​Reimers-​Stiftung (Bad Homburg) stattfand und die den Titel Reichsreligion und Provinzialreligion trug. Ziel der Tagung bestand nach Aussagen der Herausgeber darin, Begriffe, Methoden und Fragestellungen für die weitere Forschung im oben genannten Gebiet zu verdeutlichen und einen Kriterienkatalog zu erstellen, mit dessen Hilfe man den Standort des Christentums im Vergleich zu den anderen antiken Religionen besser bestimmen kann. Klassische Philologen, Historiker und Religionswissenschaftler waren darum bemüht, interdisziplinär dem eben skizzierten Ziel näherzukommen. Das Buch besteht im Wesentlichen aus drei ungleich langen Teilen: 1. Systematische Versuche (3–​68), 2. Querschnitte (71–​126) und 3. Lokal-​und Regionalstudien (129–​297). Daran schließen sich ein Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (299f.) sowie ein Register, das aus Stellenregister (301ff.), Ortsregister (307) und Begriffs-​, Namen-​und Sachregister (312–​318) besteht. Im ersten Aufsatz:  Römische Religion und ‚Reichsreligion‘:  Begriffsgeschichtliche und methodische Bemerkungen (3–​23) versucht Jörg Rüpke Perspektiven aufzuzeigen, die der weiteren Beschäftigung mit den Begriffen: Reichsreligion, Provinzialreligion und Lokalreligion dienlich sein könnten. Eine schlüssige Begriffsgeschichte zum Thema zu schreiben ist nach Rüpkes eigenen Aussagen zurzeit nicht möglich. Ein Vergleich zwischen griechischer und römischer Religion ergibt sehr schnell, dass die Situation bezüglich der ersteren recht eindeutig ist; griechische Religion ist eben nicht nur die Religion einer einzigen Stadt, etwa Athens, sondern ein „System religiöser Kulte und Aussagen, das zahlreiche Variablen kennt“ (3); Rüpke liefert folgende Definition: „Griechische Religion ist die Religion eines Kulturraums, der durch politische Strukturen und literarische Kommunikation zusammengehalten wird“ (3). Demgegenüber sei die römische Religion ausschließlich die Religion der Stadt Rom. Aus diesem

104

Antike

Befund ergibt sich für ihn die zentrale Fragestellung:  „Entsprechen dem politischen Gebilde ‚Imperium Romanum‘ koextensive kulturelle, und vor allem religiöse Konstrukte, die als ‚Reichsreligion‘ angesprochen werden können?“ Und:  „Welche Rolle spielten das Zentrum und seine Religion für eine solche Reichsreligion“ (4). Zunächst untersucht Rüpke die Forschungsliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts zum Thema und findet keine befriedigende Antwort auf seine Fragestellungen (s.o.). Daher legt er einen eigenen Vorschlag vor und betrachtet Religion als Kommunikation, wobei er Angaben über Teilnehmer, Inhalte, Medien, Kommunikationskontrolle und Funktion macht (14–​19). Im Prinzip lässt sich die Behauptung aufstellen, dass Religion ein lokales Geschehen ist, wobei nur in Ausnahmefällen Auswärtige (etwa Soldaten oder Händler) am Kult teilnehmen. Bezüglich der Inhalte ist eine Rückbindung lokalen Handelns an die Reichsebene zu beobachten; dies wird deutlich etwa bei den Dedikationen an den Kaiser (pro salute imperatoris), aber auch an bestimmten überregionalen Festen wie zum Beispiel für die domus Augusta. Unter Medien der symbolischen Kommunikation versteht Rüpke Rituale sowie inschriftliche Fixierungen religiöser Akte, die der Kulthandlung überzeitlichen Charakter verleihen. Eine überörtliche Kommunikationskontrolle wird einerseits vom Kaiser beziehungsweise Senat vorgenommen, andererseits vermögen auch concilia diese Funktion auszuüben. Da sich der Begriff „Reichsreligion“ bei der von Rüpke vorgelegten Analyse lokaler Verhältnisse als problematisch erwiesen hat, schlägt er den Begriff „Provinzialreligion“ vor, um auf diese Weise über einen „regionalen Zugriff mit der Assoziation eines überregionalen Bezugssystems“ (21) zu verfügen. Daraus ergibt sich dann logischerweise die Aufgabe herauszuarbeiten, was römische Religion in einem so definierten Verbund von Religionssystemen ist. G. Kehrer untersucht (25–​33) die Frage, ob es gerechtfertigt ist, das moderne Konstrukt „Civil Religion“ mit dem Konstrukt „Reichsreligion“ in Verbindung zu bringen. Dabei geht er von einem richtungsweisenden Aufsatz des Amerikaners R. N. Bellah mit dem Titel: Civil Religion in America aus und weist nach, dass die oben genannte Frage verneint werden muss, zumindest was das gesamte Imperium anbelangt; dies sei allein deswegen so, weil die Civil Religion eine „dauernde faktische oder illusionäre Beziehung zwischen dem Staatsbürger und dem Staat“ (33) verlangt, die aber in der Antike, wenn überhaupt, lediglich auf der Ebene der Polis bestanden hat. Das Christentum sei zwar in der Tat eine Reichsreligion geworden, aber eine problematische, denn: „Kein civis christianus war das Konstrukt, sondern die Formel vom idem civis et christianus“ (33). Der Vollständigkeit halber wird der dritte zum ersten Teil gehörende Aufsatz von A. Bendlin: Peripheral Centres –​Central Peripheries: Religious Communication in the Roman Empire (35–​68) angeführt.

Rezensionen (I)

105

Der zweite Teil: Querschnitte umfasst vier Aufsätze, die die Polis-​Religion und ihre Alternativen in den römischen Provinzen (71–​84), die Autonomie in der Kaiserzeit und Spätantike (85–​97), die evocatio und den Transfer fremder Götter von der Peripherie nach Rom (99–​111) und die Religion in der römischen Armee (113–​126) in den Mittelpunkt der Untersuchung stellen. Dabei analysiert etwa C. Frateantonio in ihrem Beitrag die Integration beziehungsweise Extraktion städtischer Kulte innerhalb des verwaltungsrechtlichen Aufbaus des Römischen Reiches und geht vor allem der Frage nach, ob die Verwaltung der Römer auch lokale religiöse Verhältnisse einbezog. Aufgrund einer genauen Überprüfung verschiedener Quellen, vor allem der Digesten und des Codex Theodosianus, gelangt sie zu der Erkenntnis, dass die Römer, die den Städten eine eigenständige Außenpolitik verwehrten, nicht daran interessiert waren, auch über die städtischen Kulte im verwaltungstechnischen Sinne eine Kontrollfunktion auszuüben (85ff.). A.  Blomert unterscheidet in seinem Beitrag zwischen evocatio und Transfer; eine Definition legt er erst am Ende seiner Analyse vor, nachdem er die Aussagen antiker Autoren, wie zum Beispiel Plinius d. Ä. und Macrobius, zum Thema geprüft hat; dabei gelangt er zu dem Vorschlag, dass die evocatio ein Gebet war, „das darin bestand, die Gottheit zu bitten, ‚sich zu bewegen‘, entweder konkret, d. h. den Ort zu wechseln, was man nach der Tradition von Terminus und Juno Regina erbat, oder juristisch, wenn sie unter römische Kontrolle fiel und dann ihre Satzung wechselte, oder beides zur gleichen Zeit“ (107). Während die evocatio sicherlich häufig praktiziert wurde, kam der Transfer eines Kultes nach Rom nur in einigen Fällen vor. Als Beispiele nennt Blomert Juno Regina, Juno Curitis, Juno Caelestis. Der dritte Teil: Lokal-​und Regionalstudien ist der umfangreichste, sodass aus Platzgründen nur auf einige Beiträge verwiesen werden kann. H. Cancik geht der Frage nach (129–​143), inwieweit die Provinzen (nationes, gentes) in Rom vertreten waren, und berücksichtigt den Zeitraum vom ersten Jahrhundert v. Chr. bis zum zweiten Jahrhundert n. Chr. Dabei ist nach Cancik zwischen einer mit juristischer oder politischer Handlungsvollmacht ausgestatteten Stellvertretung und einer symbolischen Repräsentanz in Kunst und Kult zu unterscheiden. Zu Beginn erinnert Cancik an den Verres-​Prozess und behauptet, Cicero sei der Verteidiger, Rächer, Prozessvertreter (defensor, ultor, actor causae totius). Auch wenn der römische Redner par excellence zitiert wird, offiziell war er eben nicht Verteidiger, sondern Ankläger; die Verres-​Rede war Ciceros einzige Rede als Ankläger, eine sogenannte Repetundenklage (vgl. D. Schmitz, Zeugen im Verres-​ Prozess nach Ciceros Darstellung, in:  Gymnasium 96, 1989, 521ff. mit Hinweisen auf Sekundärliteratur zum Thema). Cancik arbeitet  als weiteres Resultat heraus, dass die Provinzen auf sakraler Ebene nicht in Rom vertreten waren.

106

Antike

Panrömische Feste oder Zentren sind im westlichen Teil des römischen Reiches nicht zu beobachten. Canciks Analysen zum Thema „Reichsreligion“ ergeben, dass stadtrömische Programme zur Darstellung des Verhältnisses zwischen Kaiser und Völkern erstellt wurden; diese sind nachweisbar in der Herrscherverehrung (Pompeius, Augustus und Hadrian); außerdem wurden stadtrömische Programme in den Provinzen übernommen, zum Beispiel das Sebasteion von Aphrodisias. W. Spickermann erörtert Aspekte einer ‚neuen‘ regionalen Religion und den Prozess der ‚interpretatio‘ im römischen Germanien, Rätien und Noricum (145–​ 167). A. Nünnerich-​Asmus widmet sich dem Thema: Architektur und Kult –​Beispiele ländlicher und urbaner Romanisierung (169–​194). Der Veranschaulichung dient ein Abbildungsanhang (186–​194) mit Skizzen und Fotos. A. Schäfer und A. Diaconescu stellen Das Liber-​Pater-​Heiligtum von Apulum (Dakien) vor (195–​ 218), ein Aufsatz, dem ebenfalls Fotos beigefügt sind (203f.). C. Auffarth liefert folgenden Beitrag:  ‚Verräter  –​Übersetzer‘? Pausanias, das römische Patrai und die Identität der Griechen in Achaia (219–​238). P. Herz untersucht die Herrscherverehrung und lokale Festkultur im Osten des Römischen Reiches (Kaiser/​Agone) (239–​264) und bietet umfassende Informationen, ausgehend von der homerischen Zeit, zu Organisationsformen, zur Finanzierung der Feste und zu deren Zeitpunkt, zur Terminologie der Spiele und Siegespreise und zur sozialen Einbindung. Der letzte Aufsatz stammt von C. Markschies: Stadt und Land. Beobachtungen zu Ausbreitung und Inkulturation des Christentums in Palästina (265–​298). Markschies konnte anhand mehrerer Beispiele nachweisen, dass trotz aller organisatorischen, liturgischen und theologischen Einheitlichkeit, die von der Reichskirche angestrebt wurde, in Palästina durchaus ein Christentum entstand, das von lokalen Eigenheiten geprägt war; dies gilt sowohl für die vor-​als auch nachkonstantinische Epoche. Hier sieht Markschies noch zahlreiche Forschungsaufgaben, insbesondere, wenn man die Unterschiede zwischen ländlichen und städtischen Regionen berücksichtigt. Für die ersten drei Jahrhunderte sieht er zu Recht das Christentum nicht als Reichsreligion an, lediglich als reichsweit verbreitete Religion. Markschies zieht aufgrund seiner Analysen folgenden Schluss: „Die christliche Kirche entwickelte im Laufe der Spätantike eine solche identitätsstiftende Kraft, dass sie –​wie im Negev oder beim persischen Beduinenstamm –​schließlich selbst die Gestalt ihrer Umwelt deutlich in ihrem Sinne prägen konnte. Das scheint mir ein charakteristischer Zug ihrer neuen Identität als Reichsreligion zu sein“ (295).

Rezensionen (I)

107

Negativ ins Gewicht fallen zahlreiche Druckfehler, die bei einem Neudruck beseitigt werden sollten. Insgesamt handelt es sich um eine instruktive Studie zum Thema, die sicherlich zu weiteren Forschungsbeiträgen anregen wird. 7. Rez.: Peter Riemer/​Bernhard Zimmermann (Hrsgg.), Der Chor im antiken und modernen Drama. Beiträge zum antiken Drama und seiner Rezeption. Bd. 7. Stuttgart/​Weimar 1999, in: Gymnasium 108, 2001, 83–​84. Der zu besprechende Band vereinigt Beiträge, die auf einer Tagung zum „Chor im griechischen Drama und seiner Rezeption in der europäischen Literatur und Dramentheorie bis hin zum modernen Film“ (Vorwort) gehalten wurden. Nach Aussagen der Herausgeber war das Ziel, klassische Philologen, Medienwissenschaftler einerseits sowie Dramaturgen und Regisseure andererseits zu einer interdisziplinären Diskussionsrunde zusammenzubringen. Aus Platzgründen kann nur auf wenige Beiträge näher eingegangen werden. Im ersten Beitrag: Style, Voice and Authority in the Choruses of Greek Drama (1–​26) befasst sich M. Silk mit Fragen zur Chorlyrik insbesondere der griechischen Tragödie. A.  Bierl untersucht in seinem Vortrag Doppeltanz oder doppelte Freude? den Begriff διπλῆν und dessen Bedeutung, ausgehend von einem Abschnitt aus den Thesmophoriazusen des Aristophanes (A. Thesm. 947–​1000). Dabei lehnt er die vorgeschlagene Lösung dieses oft behandelten Problems ab, sie in dem anthropomorphen Götterverständnis der Griechen zu sehen, welche die reziproke Verbindung zwischen Gott und den Menschen vor allem im Ritual zu erkennen glauben. Einer der Herausgeber, Bernhard Zimmermann, analysiert Chor und Handlung in der griechischen Komödie (49–​60). In seinen Ausführungen kann er auf seine bekannten Untersuchungen zum Werk des Aristophanes, etwa auf sein jüngst erschienenes Buch Die griechische Komödie (Düsseldorf/​Zürich 1998), zurückgreifen. Weil bekanntlich die Inszenierung, die ὄψις, bei einem Komödienchor von größerer Relevanz ist als bei der Tragödie, geht Zimmermann zu Recht den beiden folgenden Fragen nach: „Wie bindet Aristophanes den Chor in die Handlung ein?“ und „Wie charakterisiert Aristophanes den Chor?“ Da der Komödiendichter stets auch politisch wirken und die Zustände der Stadt kritisieren möchte, präsentiert er in der Regel gleich zu Beginn der Aufführung ein dramaturgisches Rätsel, das erst später allmählich aufgelöst wird. Aristophanes wählt zwischen drei Möglichkeiten aus, die dem Chor zugeordnet werden; entweder lässt sich der Protagonist vom Chor unterstützen (Ritter, Friede, Plutos, Wolken, Vögeln) oder es besteht eine Konfrontation zwischen Chor und Protagonist (Acharner, Lysistrate) oder der Chor ist in die Pläne der Bühnenpersonen

108

Antike

nicht involviert (Wespen, Thesmophoriazusen, Frösche). Aristophanes kennt zwei Varianten zur Charakterisierung des Chores: Entweder leisten dies die Bühnenpersonen vor der Parodos oder der Chor nimmt eine Selbstcharakterisierung vor. Zimmermann stellt heraus, dass der Chor vor allem in der Parodos und der Parabase die Gelegenheit hat, seinen Charakter dem Publikum zu vermitteln. L. Käppel prüft die Rolle des Chores in der Orestie des Aischylos (61–​88). Interessanterweise kommen im Untertitel alle drei Großgattungen vor: Vom epischen Erzähler über das lyrische Ich zur dramatis personae. Für ihn ist der Chor „ein in die Fiktion der Tragödie integrierter Erzähler, Deuter und Mitspieler, der nicht bald dies und bald jenes, sondern, zwischen den beiden Ebenen des inneren und äußeren Kommunikationssystems dynamisch oszillierend, immer alles zugleich ist.“ (85). Der zweite Herausgeber des Bandes, Peter Riemer, stellt in den Mittelpunkt seiner Überlegungen das Thema Chor und Handlung in den Tragödien des Sophokles (89–​111) und interessiert sich insbesondere für die Handlungsbeteiligung der Chöre in den tradierten Tragödien des Sophokles hinsichtlich deren dramatischen Wirksamkeit. Instruktiv sind die von M. Hose vorgetragenen Anmerkungen zur Verwendung des Chores in der römischen Tragödie der Republik (113–​138), da er immer wieder Vergleiche zwischen der griechischen und römischen Praxis zieht und das je Besondere herausstellt. Die Produktionsbedingungen waren in Griechenland vollkommen anders als in Rom. So war der römische Chor stets Mitspieler, was den Forderungen von Aristoteles (Poetik 1465 a 25–​30) und Horaz (Ars poetica 193–​201) entsprach. Im Gegensatz zu Griechenland kam es in Rom nicht zu einer Gemeinschaft zwischen Theaterproduzenten und Zuschauern im Rahmen von Polis und Kult. Dass die römischen Tragiker vor allem in der Tradition des Euripides standen ist nicht erstaunlich, weil dieser Dramatiker seit dem vierten Jahrhundert eine herausragende Bedeutung in der griechischen Literatur hatte. Bezüglich der Funktion des Chores orientierten sich die römischen Tragiker allerdings eher an Aischylos als an späteren Autoren (135). C. Kugelmeier untersucht Chorische Reflexion und dramatische Handlung bei Seneca mit besonderer Berücksichtigung der Phaedra (139–​169). Einen großen Zeitraum berücksichtigt M. Brunkhorst: Das Experiment mit dem antiken Chor auf der modernen Bühne (1585–​1803) (171–​194). Insgesamt sind die Ausführungen schlüssig; Brunkhorst verzichtet aber unverständlicherweise auf die wertvollen Publikationen des jüngst verstorbenen belgischen Forschers Jozef IJsewijn (etwa: Companion to Neo-​Latin Studies. Part I. History and Diffusion of Neo-​Latin Literature. Leuven/​Louvain 1990).

Rezensionen (I)

109

M. Silk widmet sich in seinem zweiten Beitrag der Frage, welche Funktion das 19. Jahrhundert im Chor gesehen hat (195–​226), während D. Baur in einem typologischen Überblick ins Zentrum seiner Überlegungen den Chor auf der Bühne des 20. Jahrhunderts stellt (227–​246). Dem Chor ordnen die Regisseure unterschiedliche Bedeutungen zu. Manchmal kommen die Dramen sogar ohne Chor aus, vor allem bei Antikebearbeitungen. Andererseits ist die Tendenz zu beobachten, dass Stücke ohne inhaltlichen Bezug zur Antike eher den Chor als Instrument verwenden. P. Drexler prüft die Funktion des Chors und chorischer Elemente in den Filmen Woody Allens (247–​270), S. Schoenbohm analysiert den Chor in Euripides’ Bakchen (Lyrisches Drama von Arghyris Kounadis) –​eine Regie-​Demonstration (271–​290). Den Band beschließen zwei Rezensionen zum Thema Drama. Einige Zeichnungen und Fotos als Dokumentationsmaterial sind beigefügt, auf dessen teilweise mangelhafte Qualität die Herausgeber selbst hinweisen. Das Buch bietet ein breites Spektrum zum Thema Chor; in vielfältiger Weise werden allgemeine und spezielle Probleme und Themen in übersichtlicher Weise und in verständlicher Sprache behandelt. Die Autoren stützen sich –​mit einer Ausnahme –​auf die wichtigsten Publikationen des Forschungsstandes. Im Gegensatz zum Usus der Publikationen der Fondation Hardt sind die sich an die Vorträge anschließenden Diskussionsrunden nicht abgedruckt, sodass es für den Leser nützlicher gewesen wäre, wenn ein Register mit Personen, Sachen und Wörtern erstellt worden wäre, das die einzelnen Beiträge enger verknüpft hätte. Abgesehen von einigen Druckfehlern liegt ein gut lesbares Buch vor; der Rezensent empfiehlt die Lektüre des Buches allen am antiken und modernen Drama Interessierten. 8. Rez.: Thorsten Fögen: Patrii sermonis egestas. Einstellungen lateinischer Autoren zu ihrer Muttersprache. Ein Beitrag zum Sprachbewusstsein in der römischen Antike. München 2000, in: Gymnasium 109, 2002, 263–​264. Ein bewusster Umgang mit der Sprache fordert Reflexionen über die eigene Muttersprache und den Vergleich mit anderen Sprachen geradezu heraus. Der Autor Thorsten Fögen befasst sich mit diesem interessanten Thema und analysiert bei verschiedenen römischen Autoren, welche Ansichten sie über die lateinische Sprache haben. Häufig ist zu beobachten, dass die eigene Muttersprache in höchsten Tönen gelobt und nur dann abgewertet wird, wenn sich die Sprache im Prozess der systematischen Standardisierung befindet und im Vergleich zu anderen elaborierteren Sprachen noch gewisse Mängel in verschiedenen

110

Antike

Bereichen aufzuweisen scheint. So stellt der Sprecher einer Einzelsprache Defizite etwa im Bereich der Fachtermini fest. Auf diese Weise ergibt sich recht schnell die Dichotomie: reiche –​arme Sprache. Solche negativen Einstellungen zur eigenen Sprache sind im europäischen Sprachraum öfter zu beobachten. Für das Englische stellten Muttersprachler bis weit in das 16. Jh. Defizite im Vergleich zu der als elaborierten Kultursprache empfundene lateinische Sprache fest. Joachim du Bellay glaubte in seinem Traktat Deffence et Illustration de la langue francoyse das Französische gegenüber dem Vorwurf verteidigen zu müssen, es handle sich um eine arme Sprache, ja sogar um ein Barbarenidiom. In den meisten Fällen betrachten die Muttersprachler ihre Sprache als reich, wenn es sich um ein Kulturidiom handelt und die Sprachgemeinschaft eine bedeutende Rolle in der Weltpolitik erlangt hat. Die Einstellungen verschiedener lateinischer Autoren zu ihrer Muttersprache bestätigen nicht die gerade skizzierte Entwicklung, d. h. obwohl Rom die beherrschende Macht im Mittelmeerraum einnahm, glaubte eine Reihe von Autoren Defizite im Vergleich zum Griechischen bei ihrer Sprache feststellen zu müssen. Fögen versteht seine Arbeit als interdisziplinär, um eine Brücke zwischen der Klassischen Philologie und der Theoretischen Linguistik zu schlagen. So ist zu erklären, dass jedes griechische und lateinische Zitat ins Deutsche übersetzt wurde. Das Buch besteht aus zehn Kapiteln. Nach einem Vorwort und dem Inhaltsverzeichnis liefert Fögen in seiner Einleitung (11–​ 26) Informationen zum Forschungsstand der Historischen Soziolinguistik und Sprachbewusstseinsforschung, gibt erste Einblicke in den Aussagenwert von Spracheinstellungen im antiken Kontext und begründet die Auswahl der von ihm untersuchten Texte. Im zweiten Kapitel widmet sich Fögen Fragen der Muttersprache und den Fremdsprachen in der römischen Antike (27–​60). Daran schließen sich Kapitel an, in denen jeweils ein lateinischer Autor im Vordergrund steht. Kap. 3 behandelt Lukrez (61–​76), Kap. 4 Cicero (77–​141), Kap. 5 Quintilian (142–​179), Kap. 6 Aulus Gellius (180–​220). In Kap. 7 präsentiert Fögen einen kurzen Ausblick auf Zeugnisse der Spätantike (221–​227), in Kap. 8 resümiert der Verfasser sein Werk und gibt Rück-​und Ausblicke (229–​236). Es folgen Kap.  9:  Bibliografie und Kap. 10: Stellenregister. Fögen ist sich nach eigenen Aussagen darüber im Klaren, dass man bei der Bewertung metasprachlicher Äußerungen antiker Autoren (und natürlich auch moderner) Vorsicht walten lassen muss, da  –​wie bereits der Sprachforscher Ferdinand de Saussure beobachtet hatte –​gerade auf dem Gebiet der Sprachbewertung sehr viele „absurde Vorstellungen, Vorurteile, Wunderlichkeiten und Willkürlichkeiten zutage getreten sind“ (F.  de Saussure, Grundfragen der

Rezensionen (I)

111

Allgemeinen Sprachwissenschaft (Übers. von Herman Lommel), Berlin 21967, 8). Antike Autoren gehörten in der Regel zur gehobenen Bildungsschicht und wiesen häufig ein elitäres Sprachbewusstsein auf. Ihre Meinungen spiegeln demzufolge nicht unbedingt die herrschende Ansicht ihrer jeweiligen Epoche wieder. Im Gegensatz zu noch lebenden Sprachen lassen sich Einzelaussagen antiker Autoren nicht mit Umfragen unter Muttersprachlern überprüfen. Daher bleibt als einzige Methode „die kritische Sichtung literarischer Zeugnisse zu Fragen des antiken Sprachbewusstseins“ (23f.). Um es vorwegzunehmen, bei der Lektüre des zu rezensierenden Buches wird deutlich, dass Fögen die Aussagen der verschiedenen antiken Autoren kritisch gesichtet und in der Regel auf spekulative Interpretationen verzichtet hat. Bei der Bewertung ihrer Aussagen berücksichtigt Fögen stets das literarische Genus, den sozialen und politischen Blickwinkel und die pädagogische Zielsetzung, welche die antiken Autoren verfolgen. Ihm ist bewusst, dass die Sprache Roms normbildend für alle anderen Teile des Römischen Reiches war (daher der Begriff: sermo urbanus) und Abweichungen davon als Sprachverstoß sanktioniert, ja sogar stigmatisiert wurden (daher die Begriffe: sermo plebeius, sermo vulgaris, rusticitas, peregrinitas, barbarismus). Die Beschränkung auf die vier oben genannten Autoren begründet Fögen im Bewusstsein, dass zahlreiche andere Autoren der Antike Stellungnahmen zur Bewertung der eigenen Muttersprache vorgenommen haben. Alle vier ausgewählten Autoren haben sich sehr ausführlich und differenziert zum Thema geäußert, ihre Darlegungen sind repräsentativ und exemplarisch, wobei ganz unterschiedliche literarische Genera berücksichtigt wurden, bei allen vier Autoren ist ein starkes Interesse für sprachliche Beobachtungen feststellbar. Stets haben sie das Lateinische mit dem Griechischen verglichen, aber auch innereinzelsprachliche Varietäten des Lateinischen einer Bewertung unterzogen. Sprachliche Zeugnisse zur Bewertung des Lateinischen sind bereits bei Plautus belegt, der seine Muttersprache scherzhaft als Barbarensprache bezeichnet (Trinummus 19: Maccus vortit barbare). Fögen jedenfalls interpretiert die häufig zitierte lateinische Wendung als ein „Kokettieren des durchaus selbstbewussten Lustspieldichters mit einem griechischen Vorurteil gegen Rom, das er durch seine souveräne Verskunst letztlich widerlegt, ohne dabei die Rolle des Kritikers oder gar Griechenhassers einzunehmen“ (46). Der römische Dichter Lukrez verwendete als erster das Stereotyp von der patrii sermonis egestas (De rerum natura I 832), auf das spätere Autoren immer wieder rekurrierten. Lukrez und andere Autoren begründen die Armut ihrer Muttersprache vor allem mit der Unzulänglichkeit des Lateinischen auf dem lexikalischen Sektor, während Aspekte der übrigen Sprachebenen Phonetik/​Phonologie, Morphologie, Syntax

112

Antike

und Stilistik zwar nicht gänzlich ausgeblendet werden, eine streng nach linguistischen Gesichtspunkten durchgeführte kontrastive Analyse des Lateinischen und des Griechischen aber in keinem Fall beobachtbar ist. Den Römern gelang es nicht, die beiden Sprachen wertneutral zu vergleichen. Stets attestieren sie ihrer Sprache paupertas, egestas, inopia oder angustia, während sie dem Griechischen copia, ubertas, abundantia, divitiae zusprechen. Der Einzige, der das egestas-​Stereotyp nicht verwendet und der lateinischen Sprache eine ausgeprägte Hochschätzung entgegenbringt, ist Cicero. In zahlreichen seiner Schriften wird immer wieder der Stolz auf typisch römische Nationaltugenden deutlich. Differenziert betrachtet werden müssen seine Darlegungen zum Sprachbewusstsein in Schriften, in denen er sich an ein breites Publikum wendet, und seinen Privatbriefen, in denen er recht offen und deutlich sein großes Interesse an allem Griechischen bekundet. Dass für ihn das Lateinische die reichere Sprache darstellte, war selbstverständlich, sonst hätte er in den Augen gebildeter Römer sein ehrgeiziges Ziel ad absurdum geführt, seine philosophischen Vorstellungen in seiner Muttersprache zu formulieren. Quintilian, der sich sonst sehr eng an sein rhetorisches Vorbild anlehnt, greift ebenso das egestas-​Stereotyp auf wie Aulus Gellius. Letzterer neigt dazu, das Griechische als Folie, ja als letztinstanzliche Norm zu benutzen, wenn er Elemente seiner Muttersprache auf ihre Korrektheit und Adäquatheit analysiert. Wie auch andere Autoren des zweiten Jahrhunderts nach Chr. tendiert Aulus Gellius dazu, das Griechische zu verabsolutieren. Andererseits bezeugen viele Sprachbetrachtungen in den Noctes Atticae Bewunderung für die lateinische Sprache, wenn es nicht um den Vergleich der beiden Sprachen geht. Autoren der Spätantike, die Fögen leider nicht eingehender untersucht, orientieren sich an dem seit Lukrez bestehenden Stereotyp der Armut des Lateinischen und schließen sich nicht der These Ciceros an, die Sprache Roms sei allen anderen Sprachen überlegen. Fögen ist es gelungen, ein unter Linguisten weit verbreitetes Vorurteil auszuräumen: „Man geht vielfach davon aus, dass jeder Sprecher seine eigene Sprache für die schönste und ausdrucksvollste hält. Dies trifft in der Tat auf viele Sprachgemeinschaften zu, nicht jedoch auf die römische –​und auch auf andere Sprachgemeinschaften zumindest nicht auf jeder historischen Stufe“ (230). Eine umfangreiche Bibliographie, in der die wichtigsten Publikationen berücksichtigt wurden, sowie ein nützliches Stellenregister beschließen den Band, auf den die zukünftige Forschung gerne zurückgreifen wird, wenn es um Einstellungen lateinischer Autoren zu ihrer Muttersprache geht.

Rezensionen (I)

113

9. Rez.: Jean Bouquet, Le songe dans l’épopée latine d’Ennius à Claudien. Bruxelles 2001. Collection Latomus: 260, Gymnasium 110, 2003, 582–​584. Träume zählen zu den ältesten Formen der Kunst der Seher und Wahrsager. Daher wurden sie in vielen unterschiedlichen Literaturgattungen verarbeitet. Träume wurden in der Antike von zahlreichen Autoren und Dichtern mit je eigener Zielsetzung verwendet. Die beiden Basistexte europäischer Literatur: Odyssee und Ilias enthalten bereits wesentliche Elemente der Träume und Traumdeutungen. Aber nicht nur Epiker wie Homer bedienten sich des Einsatzes von Träumen, sondern auch Historiker –​wie etwa Herodot –​und Dramatiker. Betrachtet man die Akzeptanz der Träume und ihrer Deutungen durch die Jahrhunderte, so wird recht bald klar, dass jeweils der ideologische und philosophische Standpunkt darüber entscheidet, inwieweit ein Autor bereit ist, Träume in sein Werk zu integrieren. Ganz entschiedene Gegner von Traumdeutungen waren etwa die Vertreter der Atomistik und Epikur. Die älteste uns erhaltene Sammlung von Träumen (Oneirokritika) aus dem griechischen Umfeld stammt von Artemidoros von Daldoi, in der bereits Gedanken des Psychologen Sigmund Freud vorweg genommen wurden. Indes existierten viel ältere Aufzeichnungen von Träumen, die wahrscheinlich in Mesopotamien zum ersten Mal getätigt wurden und von dort in andere Gebiete gelangten, vor allem nach Ägypten. Der Papyrus Chester Beattie 3 (um 1800 v. Chr.) enthält ein Traumbuch, das auffällige Ähnlichkeiten zu dem des Artemidoros aufweist. Jean Bouquet hat es sich in seinem Opus zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Erscheinungsformen von Träumen in den lateinischen Epen von Ennius bis zu Claudian zu analysieren. Ihm ist dabei bewusst, dass sämtliche Dichter von Homer abhängen. Bouquet wendet sich insbesondere der Frage zu, ob es römischen Dichtern gelang, eigene Akzente zu setzen und sogar neue Elemente einzufügen oder ob die römischen Epiker sich streng an der Tradition homerischer Prägung orientierten. Bouquet hat seine Analyse in acht Kapitel unterteilt, wobei in jedem Kapitel ein römischer Epiker im Vordergrund steht. Nach der Einleitung, in der die verschiedenen Traumtypen vorgestellt werden, folgen die acht Kapitel. Kap. 1: Die Annalen des Ennius, Kap. 2: Die Äneis des Vergil, Kap. 3: Die Metamorphosen des Ovid, Kap. 4: Die Pharsalia des Lukan, Kap. 5: Die Argonautica des Valerius Flaccus, Kap.  6:  Die Thebais und die Achilleis des Statius, Kap.  7:  Die Punica des Silius Italicus, Kap. 8: die epischen Gedichte des Claudian. Daran schließen sich ein Schlusskapitel, eine ausführliche und die wichtigsten Titel berücksichtigende Bibliografie (der Rez. vermisst lediglich das instruktive Buch von G. Luck, Magie und andere Geheimlehren in der Antike. Stuttgart 1990) sowie ein Index

114

Antike

nominum und ein Index locorum an. Wie in französischen Publikationen üblich befindet sich das Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches (203f.). Grundsätzlich lassen sich drei verschiedene Typen von Träumen unterscheiden. Beim ersten Typus, der als der älteste gilt und in den homerischen Epen hauptsächlich Verwendung fand, handelt es sich um einen externen Traum von übernatürlicher Qualität, das heißt entweder wird ein Mensch von einem Gott oder Phantom heimgesucht (1a) oder von einem Bild, das für die jeweilige Situation geschaffen wurde, das objektiv existiert, unabhängig vom Träumer. Ein solches Traumbild (1b) betritt etwa das Zimmer des Träumers, spricht mit ihm und zieht sich wieder zurück. Die Botschaft ist in der Regel klar formuliert und enthält einen präzisen Auftrag. Allerdings kann es durchaus passieren, dass der Träumer die Anweisungen falsch deutet, wie es etwa im Fall Agamemnons ist, der von Oneiros zum Kampf getrieben wurde mit dem falschen Versprechen auf einen Sieg (Ilias 2, 29–​33). Die meisten römischen Epiker bedienten sich beider Varianten des externen Traums, wobei auffällt, dass Lukan ganz auf die erste Variante verzichtete (Erscheinen eines Gottes oder Phantoms), während Ovid die zweite Variante (objektiv auftretendes Traumbild) in seine Metamorphosen nicht aufnahm. Der zweite Typus ist der allegorische Traum (2), der vor allem in der griechischen Dramatik die ersten beiden Varianten mehr und mehr ersetzte. Berühmt ist der Traum der Klytämnestra, sie stille eine Schlange und ein Blutstrom vermische sich mit ihrer Milch; Orest deutet diesen Traum so, dass er seine Mutter töten werde (Aischylos, Choephoren 523–​550). Die römischen Epiker greifen diesen Traumtypus nur sehr spärlich auf, Ennius (soweit die Überlieferung eine genaue Beurteilung überhaupt zulässt), Vergil und Lukan überhaupt nicht. Der dritte Typus findet sich relativ selten bei den genannten Autoren, wobei sich allerdings bei jedem der untersuchten Epiker mindestens ein Beispiel belegen lässt. Bouquet nennt diesen Typus den realistischen Traum, definiert als rein psychologisches Produkt des Träumers, ohne jeglichen Bezug zum Übernatürlichen. Letztendlich geht dieser Typus auf Aristoteles zurück (vgl. auch J. Frère, L’aurore de la science des rêves: Aristote, in: Ktema 7, 1982, 27ff.). Die römischen Autoren kannten diesen Typus durch Cicero, der in seiner Schrift De divinatione (vor allem im zweiten Buch, Kap. 62–​72) über den realistischen Traum berichtet, sowie aus dem Werk des Lukrez (De natura rerum 4, 962–​1036). Vergil bemüht diesen Typus nur einmal (Aeneis 7, 634–​642), Statius allerdings scheint eine Vorliebe für ihn zu haben. Wenn Bouquet  als Arbeitshypothese zunächst eine strenge Trennung der einzelnen Varianten postuliert, so gibt er doch zu, dass zahlreiche untersuchte

Rezensionen (I)

115

Träume nicht eindeutig einem einzigen Typus zuzurechnen sind. Vielmehr enthalten die Träume zugleich realistische und symbolische Elemente. Es stellt sich bei jedem Autor stets die Frage nach der Funktion des Traumes. So benutzt Vergil in seiner Aeneis dieses Medium, um dem Helden seines Epos das zukünftige Schicksal näher zu bringen, sei es durch die Stimme eines Gottes oder durch einen Schatten. Das Phantom Hektors bewahrt Aeneas vor einem sicheren Tod mit dem Hinweis darauf, ihm sei die Rettung der Penaten Troias anvertraut und ermögliche damit das spirituelle Überleben der Stadt (Aeneis 2, 268–​297). Die Träume der Aeneis haben insofern eine herausragende Bedeutung, welche die Einzelperson übersteigt, als es letztendlich um die Entstehung des zukünftigen römischen Volkes geht. Bei Silius Italicus steht der Traum im Dienste einer Art manichäischer Weltsicht, nach welcher der Sieg der Römer über die Karthager Sinnbild der Übermacht des Guten über das Böse ist und die Erfüllung der geschichtlichen Prophezeiung repräsentiert. Bei späteren Autoren überwiegt die Anwendung des allegorischen und des realistischen Traumes. Claudian erkannte im Traum ein weiteres Propagandamittel, lassen sich doch in den von ihm verwendeten Träumen sehr deutliche politische Konnotationen beobachten. Letztendlich gelangt Bouquet aufgrund seiner umsichtigen Auswertungen der Quellen zu der Erkenntnis, dass die römischen Epiker das Motiv des Traums nicht in blinder Treue zu ihren griechischen Vorbildern lediglich als Topos in ihre dichterischen Werke aufgenommen haben, sondern durchaus aufgrund ihrer Fähigkeiten die Tradition weiterführten und zu eigenständigen Neuschöpfungen in der Lage waren. Insgesamt gesehen legt Bouquet eine verlässliche Studie vor, in welcher er seine Thesen stets an Originalquellen (lateinisch mit französischer Übersetzung) verifiziert und dem Leser die Möglichkeit gibt, sich selbst ein Urteil zu bilden. Der an Träumen interessierte Leser wird gern auf die Studie von Bouquet zurückgreifen. 10. Rez.:  Barbara Feichtinger/​Georg Wöhrle (Hrsgg.), Gender Studies in den Altertumswissenschaften. Möglichkeiten und Grenzen. Iphis. Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung. Bd.  1. Trier 2002, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2003, 11–​14. Das zu besprechende Buch ist der erste Band einer neuen Reihe: Iphis, die sich als Publikationsforum für altertumswissenschaftliche Studien mit dem Schwerpunkt auf dem noch jungen Forschungsgebiet der Gender Studies versteht.

116

Antike

Anvisiert ist die Interdisziplinarität unter Klassischen Philologen, Althistorikern und Archäologen, wobei der Rezeption in der Spätantike, im Mittelalter und in der frühen Neuzeit genügend Raum geboten werden soll. Dieses Bemühen ist grundsätzlich zu begrüßen, da die Konzentration lediglich auf rein antike Texte und Autoren nicht mehr zeitgemäß ist und auch von der Sache her nicht gerechtfertigt erscheint. Der erste Band des neuen Publikationsorgans enthält neben einer Einleitung (5–​10) einen Beitrag von Barbara Feichtinger, der in das Thema einführt: Gender Studies in den Altertumswissenschaften. Rückblicke, Überblicke, Ausblicke (11–​23). Der zweite Beitrag ist Fragen des römischen Rechts gewidmet, E.  Hermann-​Otto:  Frauen im römischen Recht. Mit einem Ausblick auf Gender Studies in der Alten Geschichte und der antiken Rechtsgeschichte (25–​40). G. Wöhrle befasst sich mit folgendem Thema: Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit. Die Grabepigramme von Anyte und Erinna oder: Vom Telos eines Mädchens (41–​48). Einen griechischen Autor stellt S. Föllinger in das Zentrum ihrer Untersuchung: Frau und Techne. Xenophons Modell einer geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung (49–​63). C. Schubert stellt folgende Frage: Homo politicus –​Femina privata? Fulvia: Eine Fallstudie zur späten römischen Republik (65–​79). A. Malits und T. Fuhrer prüfen die Stationen einer Impotenz. Zur Funktion der Frauenfiguren Quartilla, Circe, Oenethea und Proselenos in Petrons Satyrica (81–​96). Neue Thesen stellt H. Harich-​Schwarzbauer in ihrem Beitrag: Erinnerungen an Hypatia von Alexandria. Zur fragmentierten Philosophenbiographie des Synesios von Kyrene (97–​108) auf. In die Zeit der Renaissance führen C. Reitz und W. Schibel den Leser mit folgenden Beitrag: Die gelehrte Frau des Quattrocento: Fakten und Fiktionen damals und heute (109–​122). Den Band beschließt ein Autorenverzeichnis (123f.). In der Einleitung hebt Feichtinger das ambivalente Verhältnis von Altertumswissenschaften und Gender Studies hervor sowie „eine traditionelle Marginalisierung der Frau wie der weiblichen Forschungsperspektive und sucht die Gründe dafür unter anderem in der Ideologisierung des Fachgegenstands Antike als normativem Herrschaftswissen sowie im elitären Selbstverständnis seiner Vertreter zu verorten“ (6). Den Beiträgen ist zu entnehmen, dass die Vertreter der Gender Studies nicht die Absicht haben, die wissenschaftlichen Methoden der Klassischen Philologie völlig zu revolutionieren, sondern ergänzende Arbeit zu leisten. Dafür erwarten sie von den Vertretern der Altertumswissenschaften traditioneller Prägung, ihre anerkannten Methoden „nicht in Gegensatz zu den neuen Zugängen zu setzen, sondern eine dem Forschungsgegenstand adäquate, einander ergänzende Verbindung anzustreben“ (10). Die Konstanzer Latinistin Feichtinger schließt ihre Einleitungsgedanken mit folgenden Worten: „Das

Rezensionen (I)

117

Wissen darum, was altertumswissenschaftliche Fachkompetenz im seriösen Umgang mit den Quellen ihrerseits für die Gender Studies zu leisten vermag, sollte Mahnung und Auftrag an die Altertumswissenschaften sein, sich selbstbewusst in intensivierter Weise in den interdisziplinären Genderdiskurs einzubringen“ (10). Da an dieser Stelle nicht alle Beiträge einer eingehenden Analyse unterzogen werden können, habe ich drei ausgewählt, in denen meines Erachtens deutlich wird, was mit den Gender Studies intendiert ist. E. Hermann-​Otto bietet in ihrem instruktiven Beitrag auf knappem Raum nicht nur Basisinformationen zur Rechtsstellung der Frau in der Antike, sondern präsentiert auch eine kurze Skizze der althistorischen Forschungen zum Themenbereich: Frauen und Gender. Bekanntlich waren die rechtlichen Möglichkeiten der Frau im Alten Rom stark beschnitten, in Griechenland sogar noch mehr, aber nicht erst heute wurde diese Ungerechtigkeit konstatiert, sondern bereits von namhaften römischen Juristen. So stellte der spätklassische Jurist Aemilius Papinianus (2./​3. Jh. n. Chr.) fest: In multis iuris nostri articulis deterior est condicio feminarum quam masculorum (Dig. 1, 5, 9 Papin.). Die Juristen bedienten sich stets derselben vorgeschobenen Begründungen, um die schlechtere Rechtsposition der Frau zu legitimieren, etwa: Kraftlosigkeit des Verstandes (imbecillitas mentis), Wechselhaftigkeit des Urteils (levitas animi) sowie physische, geschlechtsspezifische Schwäche (infirmitas sexus), so zum Beispiel von dem Juristen Gaius kritisiert (Gaius, inst. I, 190). Die Autorin weist darauf hin, dass zwar immer schon Einzeldarstellungen hervorragender Frauen vorgelegt wurden, vor allem um 1900, dass aber wenig über die Frau und so gut wie nichts über die Geschlechterbeziehungen in der antiken Welt gesagt wurde. Dies änderte sich grundlegend in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Verbunden ist diese neue Sichtweise, ursprünglich verankert in der Sozialgeschichte und der Soziologie, mit dem Namen der Amerikanerin Sarah Pomeroy, die gewissermaßen die Vorreiterrolle übernahm, indem sie die antiken Frauen in ihren Stellungen als Göttinnen, Ehefrauen, Sklavinnen usw. untersuchte, und zwar in für sie repräsentativen Räumen wie Haus, Ehe, Religion usw. E. Hermann-​ Otto gelingt es in ihrem Abriss die weitere Forschungsentwicklung anschaulich aufzuzeigen, um anschließend das Verhältnis zwischen dem griechischen Recht und den Frauen, danach das zwischen dem römischen Recht und den Frauen genauer zu beleuchten. In den letzten Jahrzehnten war es aufgrund der neuen Forschungsansätze möglich, durch eine anders akzentuierte Interpretation der Rechtsquellen neue Einsichten zu gewinnen; dies betrifft vor allem den Bereich der unteren Bevölkerungsschichten (Sklavinnen, Freigelassene). So schreibt die Autorin (40):  „Wenn auch die Unterschiede zwischen männlichen und

118

Antike

weiblichen Unfreien vor dem Recht nicht gravierend sind, weil der Status der Sklaverei dominant ist, so kann man doch einige Differenzen ausmachen, die in den Bereich der Schutzmaßnahmen fallen: Sklavinnen werden vor dem Verkauf in die Prostitution geschützt, im Zweifelsfalle werden die von ihnen geborenen Kinder für frei erklärt, unfreie contubernales werden zusammen mit ihren Kindern nach dem Tod ihres Herrn bei fehlendem Testament von den Kaisern für frei erklärt.“ Gleichwohl mahnt E. Hermann-​Otto an, dass sich die Genderforschung stets ihrer Grenzen bewusst bleiben sollte, insbesondere angesichts der schwierigen Quellensituation. S. Föllinger rückt das Beziehungsgeflecht zwischen Frau und Techne im Werk Xenophons, insbesondere in der Schrift: Oikonomikos, in den Mittelpunkt ihrer Darlegungen. Der Sokrates-​Schüler entwirft das Modell einer geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung. Allerdings beruft er sich auf die Naturgegebenheit der Geschlechterdifferenz, im Gegensatz zu modernen Positionen. Erinnert sei an das Buch von Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau. Hamburg 1968. Ihre These, dass Geschlechterdifferenz nicht auf biologische Daten zurückzuführen sei, sondern auf historische Entwicklungen beruhe und im Zusammenhang mit der Sozialisation der Frau stehe, kulminiert in dem Satz: „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es“ (Simone de Beauvoir, 265). Xenophon erläutert in seinem nicht genau datierbaren Dialog zwischen Sokrates und Kritobulos, einem reichen athenischen Lebemann, seine Vorstellungen von der nutzbringenden Leitung eines wohlhabenden Gutsbesitzerhaushaltes; Adressaten sind wohl die Bürger Athens. Im Gegensatz zu seinem Lehrer Platon erkennt Xenophon den Oikos als anthropologische Einrichtung an, wobei sich beide Geschlechter in der Verwaltung sinnvoll ergänzen. Er präsentiert die Frau als aktive Technitin, die ein Haus verantwortungsvoll führen kann. Föllinger kommt zu folgender Schlussfolgerung: „Ihre Eigenschaften, und zwar sowohl diejenigen, die ihr als Frau zugeschrieben werden, als auch diejenigen, die ihr mit dem Mann gemeinsam sind, tragen substanziell zum profitablen Gelingen der betriebswirtschaftlichen Einheit Oikos bei“ (62). Und weiter:  „Auffällig dabei ist, dass Xenophon die als spezifisch weiblich geltenden Fähigkeiten ohne Abwertung neben die als spezifisch männlich geltenden stellen lässt und dass in dem von ihm vorgestellten Konzept der Geschlechterdifferenz auch Eigenschaften, die beiden Geschlechtern auf dieselbe Weise eigen sind, Platz haben“ (63). Als drittes Beispiel verweise ich auf den Beitrag von H. Harich-​Schwarzbauer, die in ihrem Beitrag:  Erinnerungen an Hypatia von Alexandria. Zur fragmentierten Philosophenbiographie des Synesios von Kyrene aufgrund ihres methodischen Zugangs zu neuen Thesen gelangt. An den Anfang ihrer Ausführungen stellt sie eine weitere Definition der neuen Forschungsrichtung:  „Gender im

Rezensionen (I)

119

engeren Sinne und gemäß der Begrifflichkeit des letzten Dezenniums meint, das Geschlechterverhältnis in der Theorie und am gelebten Beispiel zu beobachten, meint metaphorische und symbolische Redeweisen über das Geschlechterverhältnis zu erhellen, sodass Strukturen von Machtverhältnissen aufgezeigt und in ihren Veränderungen erfasst werden können“ (97). In besonderer Weise eignet sich die Philosophin Hypatia von Alexandria dazu, den neuen wissenschaftlichen Zugang auf seine Anwendungsmöglichkeiten zu überprüfen. Das genaue Geburtsdatum ist nicht überliefert, gewirkt hat Hypatia am Ende des vierten bis zum Anfang des fünften Jahrhunderts n. Chr. Getötet wurde sie im Jahr 415, der Überlieferung nach von Vertretern der alexandrinischen Amtskirche. Berühmtheit erlangte sie als Lehrerin auf verschiedenen Wissensgebieten, Mathematik, Philosophie, Astronomie. In der Forschung wurde ihr allerdings nicht der gebührende Respekt gezollt, sondern vielmehr einem ihrer Schüler: Synesios von Kyrene. Die Quellenlage ist indes vielfältig, zahlreiche historiografische Notizen, Briefe, Epigramme usw. weisen Informationen über Hypatia auf. Berichte über Philosophinnen sind keine singulären Erscheinungen, wie die Biografie des Gregor von Nyssa (330–​394) über seine ältere Schwester und Lehrerin Makrina (384) oder die Lebensbeschreibung des Eunapios von Sardes (345–​420) über die Neuplatonikerin Sosipatra beweisen (um 390). Auch Synesios von Kyrene (um 370–​413) hat sich zu seiner Lehrerin geäußert, allerdings in Form von Briefen. Hatte die bisherige Forschung bereits diskutiert, dass verschiedene Namen in den Briefen des Synesios lediglich Pseudonyme sein könnten, so vermutet Harich-​Schwarzbauer aufgrund feinsinniger Interpretationen auf der Grundlage der Genderforschung, dass der Name Synesios selbst ein Pseudonym für mehrere Autoren der Briefsammlung sind. Sie begründet diese Annahme nicht nur mit etymologischen Überlegungen, sondern legt auch nachvollziehbare Überlegungen vor, die ihre These zu bestätigen scheinen. Ein sehr schwer widerlegbares Argument ist der literarische Umgang von Spiel und Ernst des Synesios. Liest man entsprechend den Vorgaben der feministisch orientierten Literaturwissenschaft die Briefe –​also gegen den Strich –​, so spricht vieles für die Position von Harich-​Schwarzbauer. Ihre Schlussgedanken mögen einen weiteren Einblick in die Gedankenwelt der Gender Studies erlauben: „Eine durch die philologisch-​ historische Interpretation vorbereitete Hypothese, die auch durch die Lektüre weiterer Schriften des Synesios Unterstützung erhält, kann durch die Genderforschung, wenn sie zwischen feministischen und literaturwissenschaftlichen Erkenntnissen vermittelt, vertieft werden. Die Annahme, dass der Autor Synesios zu einer Form des verdeckten Schreibens greift, kommt Strategien weiblichen Schreibens (im poststrukturalistischen Sinne) gleich. (…) Die feministische Literaturtheorie, die der anthropologischen Wende dieser Disziplin viel verdankt,

120

Antike

regt dazu an, die Bedeutung des Autors als Individuum zurückzunehmen und aus ihm überindividuelle Diskursgepflogenheiten herauszulesen. Eine zeit-​und kulturspezifische Interpretation von Autorenschaft in Alexandria zur Zeit einer systematischen Ausgrenzung Andersdenkender und einer systematischen Ausgrenzung der Frau und des Weiblichen durch die Amtskirche und durch die von ihr formulierten Dogmen darf davon ausgehen, dass der Autor der Briefe an Hypatia nicht den herrschenden Diskurs, den die Kirchenfürsten vorgaben, wählen konnte –​und wollte –​so er über die hellenische Philosophin und Astronomin Hypatia sprach“ (108). Auf ein abschließendes Urteil über die Bedeutung der Gender Studies für die Erforschung der antiken Texte möchte der Rezensent verzichten, obwohl er sich intensiv mit den unterschiedlichen Positionen der Vertreterinnen dieses Forschungsbereichs befasst hat. Manche Überlegungen scheinen durchaus erwägenswert, im Falle der Hypatia sogar überzeugend zu sein. Wahrscheinlich werden erst die folgenden Jahre entscheiden, ob die Gender Studies integraler Bestandteil der Altertumswissenschaften sein werden oder ob sie verworfen werden. Als Schlusswort sei ein Gedanke von Feichtinger gestattet (22): „Dieser Frage (Bedeutung der Genderisierung) voraus geht freilich die Grundsatzentscheidung, ob man Gender Studies in den Altertumswissenschaften als legitimen Faktor bei der Erforschung der antiken Kultur akzeptieren und etablieren oder ob man sie als (politische) Ideologie bekämpfen oder als bloße Modeerscheinung zumindest aussitzen will.“ 11. Rez.: Fik Meijer, Gladiatoren. Das Spiel um Leben und Tod. Aus dem Niederländischen von Wolfgang Himmelberg. Düsseldorf 2004, in: Forum Classicum, Heft 1, 2004, 50–​51. Fik Meijer, Professor für Alte Geschichte in Amsterdam, legt ein Buch vor, in dem er das Thema Gladiatoren umfassend behandelt. So liefert er Informationen über den Ursprung und die Entwicklung der Gladiatorenspiele, zeichnet ein instruktives und anschauliches Bild der Hauptdarsteller, beschreibt eingehend den Ort der Handlung, womit im Wesentlichen das Kolosseum in Rom gemeint ist, und äußert sich zu den Tieren, die bei den Kämpfen eine Rolle spielten. Er grenzt diese Art von Veranstaltungen deutlich von den Theateraufführungen, Wagenrennen und gespielten Seeschlachten ab. Das eigentliche Kernstück des Buches stellt das Kapitel: Ein Tag im Kolosseum dar (116–​149), in welchem Meijer den Tagesablauf im Kolosseum genau nachzeichnet. Meijer berichtet Einzelheiten über Naumachien, die einige Kaiser mit großem finanziellem Aufwand durchführen ließen. Er vergisst auch nicht zu erläutern, was mit all den Leichen und

Rezensionen (I)

121

Kadavern nach den Kämpfen geschah. Der Leser erfährt Details über das Ende der Gladiatorenspiele am Ausgang der Spätantike. Was mit dem Kolosseum nach dem Fall des Römischen Reiches passierte, beschreibt Meijer und liefert damit eine kleine Kulturgeschichte Roms. Ein Kapitel widmet der Autor der Verfilmung der Gladiatoren. Insbesondere Filme wie „Spartacus“ und „Gladiator“ untersucht Meijer auf die historische Genauigkeit und gelangt zu interessanten Erkenntnissen, die nur den Zuschauern möglich sind, die wie Meijer die Thematik genauestens geprüft haben. Die Analyse der Spartacus-​Verfilmung von Stanley Kubrick (1960) mit Kirk Douglas in der Hauptrolle ergibt unter anderem, dass Spartacus zwar als thraex kämpft, seine Ausrüstung aber ganz und gar nicht einem solchen schwerbewaffneten Gladiator, ausgestattet mit einem Krummschwert, entspricht. Historisch völlig falsch wird der Gegner des Spartacus, der schwarze Athlet Draba, dargestellt; er stellt einen retiarius dar. Ein solcher Kämpfer ist eine Erfindung der Kaiserzeit (der Spartacus-​Aufstand fand bekanntlich 71–​70 v. Chr. statt) und trat mit Netz und Dreizack gegen seinen Gegner an, der entweder ein secutor (Gladiator mit Helm, Schild und Schwert) oder ein murmillo (Gladiator mit einem großen länglichen Schild) war. Der Film „Gladiator“ (2000 n. Chr.) weist historisch gesehen noch mehr Mängel auf; so soll Kaiser Commodus seinen Vater getötet haben. Marc Aurel ist aber nachweislich eines natürlichen Todes gestorben. Dieser Kaiser hatte auch nie die Absicht, die Staatsform der Republik wiederherzustellen –​wie es im Film behauptet wird. Die Drehbuchautoren lassen Commodus drei Jahre nach dem Tod seines Vaters sterben, in Wirklichkeit fand er aber erst 192 n.  Chr., also zehn Jahre später, den Tod anlässlich einer Palastrevolte. Mangelnde Lateinkenntnisse führten dazu, dass einer der Gladiatorenmeister (lanista) den Namen „Proximo“ trägt –​ richtig wäre natürlich Proximus; des Weiteren zeigt der Film folgende Aufschrift über dem Eingang der Gladiatorenschule:  „ludus magnus gladiatores“, richtig wäre: „ludus magnus gladiatorum“. Hätten sich die Filmproduzenten bei Fachleuten erkundigt, so wären die Gladiatoren richtig ausgerüstet worden. In der Tat tragen die Gladiatoren im Film Waffen aus allen erdenklichen Kulturen und Epochen, mit dem Zweck, möglichst spektakuläre Szenen zeigen zu können. Nach dem Epilog, in dem sich Meijer vorwiegend mit der Frage befasst, wie er sich persönlich als Zuschauer im Kolosseum in der Antike verhalten hätte, bietet er im Anhang ein nützliches Glossar der lateinischen Fachbegriffe (204ff.), Anmerkungen (207ff.), Literaturhinweise (214ff.), eine Zeittafel (222ff.), ein Verzeichnis der bedeutendsten Amphitheater im Römischen Reich (225ff.) sowie einen Bildnachweis (228). Um es vorweg zu nehmen, Meijer bietet ein sehr instruktives und gut lesbares Buch, wobei der Verfasser stets auf wichtige Quellen zurückgreift. Er zitiert

122

Antike

entscheidende Passagen dieser Quellen in deutscher Übersetzung und wertet sie nachvollziehbar aus. Der Leser erfährt zahllose Details über die Kultur der Römer und insbesondere die Gladiatoren. Desiderat ist lediglich eine bessere Illustration des Dargestellten. Zwar enthält das Buch einige Abbildungen, aber zum besseren Verständnis wäre es wünschenswert gewesen, wenn der Verlag einige Farbfotos und weitere detaillierte Bilder abgedruckt hätte. So fehlt ein Bild des Kolosseum, obwohl Meijer dieses Bauwerk in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellt. Auch wenn Meijer sich der Gräueltaten der Römer bewusst ist, plädiert er dafür, die Gladiatorenspiele in ihrem eigenen kulturellen Kontext zu bewerten. Er verweist zu Recht darauf, dass sich in den folgenden Jahrhunderten bis heute zahlreiche Belege für grausame Akte finden lassen; so sollte man an öffentliche Hinrichtungen denken, die erst am Ende des 18. Jahrhunderts eingestellt wurden. Meijer lenkt den Blick des Lesers auf Gewaltfilme und auf Computerspiele, die das akzeptable Maß an Gewaltdarstellungen bei weitem überschreiten, und gelangt zu der Erkenntnis, dass „Gewalt die modernen Menschen genauso fasziniert wie die alten Römer“ (17). Daher ist der Verfasser davon überzeugt, dass die Gladiatorenspiele dem Menschen der heutigen Zeit näher sind, als er zugeben will. Gleichwohl gab es auch antike Stimmen, die Gladiatorenspiele ablehnten oder zumindest erhebliche Bedenken bekundeten:  Cicero (Tusculanae disputationes II 41), Seneca (De tranquillitate animi XI 1–​6), vor allem christliche Autoren wie Tertullian (De spectaculis XXII 2–​4). Dass es übrigens auch weibliche Gladiatoren gegeben haben muss beweist ein Abschnitt aus Juvenals Satiren (VI 246–​264), in dem der Dichter seinen Widerwillen gegen solche Kämpfe in poetische Worte gekleidet hat. Wenn Meijer auch hauptsächlich die Gladiatorenkämpfe im Kolosseum in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellt, so liefert er auch einige Hinweise auf ähnliche Veranstaltungen im ganzen Römischen Reich. Der Rezensent empfiehlt die Lektüre dieses Buches nachdrücklich, wenn der Leser sich umfassend mit dem Themenbereich Gladiatoren in der Antike auseinander setzen will. 12. Rez.: Lorenz Rumpf: Naturerkenntnis und Naturerfahrung. Zur Reflexion epikureischer Theorie bei Lukrez. München 2003 (Zetemata. Heft 116), in: Forum Classicum, Heft 2, 2004, 149. Lorenz Rumpf erläutert in seiner Einleitung (9–​ 37) die Fragerichtung seines Werkes und begründet die von ihm getroffene Textauswahl. Im zweiten Kapitel (38–​71) stellt er verschiedene Interpretationsmethoden vor (etwa:  traditionelle Formen der textimmanenten Interpretation, den New Criticism,

Rezensionen (I)

123

kontextualistische Positionen usw.) und erläutert die von ihm gewählte Interpretationsmethode, die er im dritten Kapitel (72–​95) zunächst auf das Proömium von De rerum natura des römischen Dichters Lukrez praktisch anwendet. Im vierten Kapitel wird der Leser in die Welt der Atome eingeführt, und zwar mithilfe der Analyse des Abschnittes: 1, 271–​297. Einem recht bekannten Motiv ist das fünfte Kapitel gewidmet: Musenquelle und Honigbecher: Eine poetische Selbsteinschätzung (111–​130). Grundlage dafür ist der Abschnitt  1, 921–​950. Drei zentrale Begriffe stehen im Mittelpunkt des folgenden Kapitels (131–​183): Atomismus, Individualität und Tod; hierbei wird der Abschnitt am Ende des zweiten Buches von De rerum natura analysiert. Im siebten Kapitel geht Rumpf näher auf das Thema: Die Furcht vor dem Tod (184–​207) ein. Anhand von zwei Passagen (5, 1341–​1349 und 6, 639–​702) unterzieht Rumpf das Thema: Unendlichkeit einer eingehenden Prüfung (208–​229), bevor er seine Schlussüberlegungen vorstellt (230–​242). Daran schließen sich ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis (245ff.) sowie Indices an (260–​285). In seinem Werk, eine Habilitationsschrift, die von der Universität Frankfurt/​M. angenommen wurde, zieht Rumpf das exemplarische Analysieren einer vollständigen Erfassung des Gesamttextes vor. „Der Text soll so eingehend wie möglich aufschließend befragt und so wenig wie möglich (in bereits bekannte Wissensbestände) eingeordnet werden“ (38). Rumpf strebt danach, das primäre Textverstehen sehr ausführlich nachzuvollziehen. „Ein wesentliches Analyseziel liegt darin, die unausgesprochenen Implikationen des Textes auszubuchstabieren“ (58). Ziel ist offensichtlich, den Text in seiner Eigenstruktur zu erfassen. Erfreulicherweise verzichtet Rumpf darauf, in jedem Vers intertextuelle Bezüge aufzudecken. Bei der Textanalyse tendiert er dazu, nicht zu paraphrasieren, sondern wesentliche Momente herauszufinden, die im Text verborgen sind. Es gelingt der Nachweis, dass Lukrez in seinem Werk nicht nur ein Theoriesystem dargestellt hat, sondern dass es eine „Reflexion über bestimmte Theoriegehalte wie Reflexionen über Status und Beschaffenheit von Theorie überhaupt“ gibt (230). Anhand der ausgewählten Abschnitte konnte Rumpf überzeugend aufzeigen, dass der Vorgang des Lehrens und Lernens selbst Thema des Epos ist. De rerum natura setzt nicht die im Hellenismus zu beobachtende Tendenz fort, dass das Lehrgedicht zu einer spielerischen Übung degenerierte, sondern der gesamte Text „verleiht der Gattung einen neuen, von tatsächlicher Auseinandersetzung geprägten Ernst. Insofern, als sie diese ein Stück weit verfolgt hat, versteht sich die vorliegende Arbeit auch als Beitrag zur Debatte über Formen von Wissenstransfer und -​transformation zwischen Griechenland und Rom.“ (242) Wer sich zukünftig mit De rerum natura und dem römischen Lehrepos befassen will, wird gerne auf die Studie von Rumpf zurückgreifen.

124

Antike

13. Rez.: Ernst Baltrusch. Caesar und Pompeius. (Geschichte Kompakt) Darmstadt 2004, in: Forum Classicum, Heft 2, 2004, 149–​150. In der Reihe:  Geschichte Kompakt hat die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt einen von Ernst Baltrusch betreuten Band mit dem Titel: Caesar und Pompeius publiziert. Nach Aussage des Verlages wollen die Bände dieser Reihe Grundlagenwissen auf dem neuesten Stand der historischen Forschung vermitteln. Sie wenden sich an Studierende, Lehrende und historisch Interessierte. Im Vorwort betont Baltrusch zu Recht, dass die Quellenlage für das gewählte Thema außerordentlich günstig ist. Im ersten Kapitel werden wichtige Stationen der Römischen Republik seit der Reform der Gracchen vorgestellt. Im Mittelpunkt steht Sulla, dessen Wirken auf der Grundlage sowohl antiker als auch moderner Autoren untersucht wird. In knapper und zugleich informativer Art werden dem Leser die entscheidenden Entwicklungen und Beurteilungen geliefert. Dabei präsentiert der Autor in gut lesbarer Form Erläuterungen zu Begriffen, Personen und Ereignissen. Am Anfang eines jeden Kapitels stehen wichtige historische Fakten mit den entsprechenden Jahreszahlen. Der Band verzichtet auf Anmerkungen, lediglich in wenigen Fällen verweist Baltrusch auf den Namen eines Forschers. Mit Hilfe der Auswahlbiografie (191ff.) kann sich der Leser über die aktuelle Forschungsliteratur informieren. Im Mittelpunkt des zweiten Kapitels stehen Pompeius und dessen Wirken. Es werden Details über seine soziale Herkunft und sein politisches Profil, aber auch über wichtige Stationen der römischen Geschichte geliefert, sowohl auf dem innenpolitischen als auch dem außenpolitischen Sektor. Im Zusammenhang mit der Neuordnung des Ostens erfährt der Leser auch nützliche Einzelheiten über das römische Recht. Das dritte Kapitel beschreibt Caesars Eintritt in die Geschichte. Baltrusch beginnt mit der Darstellung der Situation des Jahres 63 v.  Chr. Im Gegensatz zum Abschnitt II 2 lautet der Abschnitt III 2 lediglich: Gaius Julius Caesar. Hier hätte man im Sinne einer kohärenten Behandlung beider Personen ebenfalls wie im Kapitel II 2 als Titel: Herkunft, Jugend, politisches Profil erwartet. Die Kapitel IV und V thematisieren die Eroberung Galliens, die Lage des Staates seit der Erneuerung des Triumvirates 56 v. Chr. sowie den Bürgerkrieg der Jahre 49–​45 v. Chr. Im VI. Kapitel wird die Rolle Caesars als Diktator untersucht sowie die weiteren Pläne des Alleinherrschers etwa bezüglich eines Krieges gegen die Parther. Im Mittelpunkt des VII. Kapitels stehen die Iden des März 44 v. Chr. und die Folgen der Ermordung Caesars. Von besonderem Interesse ist auch das VIII. und letzte Kapitel, da Baltrusch darin die historische Bedeutung der beiden Protagonisten des Buches sowie die

Rezensionen (I)

125

Rezeption ihres Wirkens sowohl der Zeitgenossen als auch der Nachwelt eingehend untersucht. Hier erhält der Leser einen guten Überblick über die Beurteilung der beiden wichtigsten Personen der ausgehenden Republik im Laufe der Jahrhunderte. Das Kapitel verdeutlicht sehr anschaulich, dass jede Epoche aus dem eigenen Selbstverständnis heraus Personen und Ereignisse zurückliegender Zeitabschnitte beurteilt und dass manchmal mehr über die eigene Epoche ausgesagt wird als über die dargestellten Personen und Ereignisse. Insgesamt legt Baltrusch ein lesenswertes Buch vor, das flüssig geschrieben ist, auf knappem Raum zahlreiche Informationen liefert, die neuesten Forschungsergebnisse berücksichtigt und auf einseitige Beurteilungen verzichtet. 14. Rez.:  Wolfgang Spickermann (Hrsg.):  Religion in den germanischen Provinzen. Tübingen 2001, in: Gymnasium 111, 2004, 573–​574. Dieser Band enthält Beiträge von einer Tagung, die im Oktober 1998 in der Werner-​Reimers-​Stiftung (Bad Homburg) stattfand und die eine in demselben Rahmen abgehaltene Veranstaltung von 1996 weiterführte (vgl. meine Rez. zu: H. Cancik/​J. Rüpke (Hrsgg.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion. Tübingen 1997, in: Gymnasium 106, 1999, 455–​458). Im vorliegenden Band sollen die inhaltlichen und methodischen Ergebnisse auf die germanischen Provinzen übertragen werden. Im Gegensatz zu den Provinzen im Mittelmeergebiet besaßen die Ober-​und Niedergermanischen Provinzen keine urbane Tradition; zudem fehlte zunächst eine Schriftkultur, sodass das Quellenmaterial umsichtig ausgewertet werden muss. Dazu gehören nicht nur Inschriften und Heiligtümer, sondern auch Reliefs und Bildwerke, eine unübersehbare Menge an Statuetten und Ex-​votos, dazu Kultgeschirr und –​keramik. Daher bot es sich an, das umfangreiche Material regional und komparatistisch auszuwerten und eine zeitliche Differenzierung vorzunehmen. Im Vorwort unterscheidet der Herausgeber Wolfgang Spickermann vier Phasen: „Eroberungsphase (bis ca. 70 n. Chr.), Phase der Konsolidierung (bis ca. 150 n.  Chr.), Blütephase (bis ca. 230/​260 n.  Chr.) und Phase des Niedergangs und des Wandels (bis ca. 400)“ (Vorwort VII). An der Tagung nahmen Vertreter verschiedener Fachrichtungen teil –​Religionswissenschaftler, Sprachwissenschaftler, Archäologen und Althistoriker –​, sodass die Thematik von unterschiedlichen Perspektiven untersucht werden konnte. Der Band gliedert sich in drei Großkapitel:  Grundlagen (3–​88), Regionale und überregionale Kulte (89–​221), Transport-​und Ausbreitungswege von Religion (223–​402). Daran schließen sich ein Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (403f.) und ein nützliches Register (Stellenregister, Ortsregister, Begriffs-​, Namen-​und Sachregister, 405–​447) an.

126

Antike

Im ersten Beitrag:  Die germanischen Provinzen als Feld religionshistorischer Untersuchungen (3–​47) liefert Spickermann Informationen zur historischen Entwicklung und zur räumlichen Ausdehnung, zur Bevölkerung und zu den Formen der kultischen Organisation der germanischen Provinzen. Am Ende beleuchtet er die oben bereits skizzierten einzelnen Phasen der Religionsgeschichte im zu untersuchenden Gebiet. Während sich zunächst ein Nebeneinander einheimischer Traditionen und der Religion der römischen Eindringlinge beobachten lassen, vermischen sich in der Folgezeit mehr und mehr indigene, römische und orientalische Religionsvorstellungen in Germanien. Den zweiten grundlegenden Aufsatz steuert H. Cancik bei: Religionsgeschichtsschreibung bei Tacitus. Zur Darstellung der germanischen und jüdischen Religion in Tacitus’ Germania und Historiae (49–​69). Gemäß den Analysen von Cancik verwendet Tacitus zwei Typen von Religionen in seinen Geschichtswerken (Germania 1–​27; 39–​40; Judenexkurs: Historiae 5): „die eine urtümlich, sozusagen ‚natürlich‘, teils barbarisch, teils mysteriös, mit der römischen kompatibel; die andere historisch, unter Pharao Bokchoris gemacht, hochkulturell, aber krank und konträr zu allen anderen“ (63). Cancik wirft auch einen kurzen Blick auf die Rezeption des taciteischen Geschichtswerks und illustriert, dass der Humanist Conrad Celtis (1459–​1508) die Religionsvorstellungen der Germania für seine Dichtungen ausgewertet hat. Celtis ruft nicht den christlichen Gott an, sondern verehrt römische Götter, sodass der gelehrte Paganismus national-​germanisch geprägt wird. Cancik geht auch kurz auf Friedrich Nietzsches (1844–​1900) klassischen Antisemitismus (65f.) und Theodor Fontanes (1819–​1898) Gottheitsstätten am Müggelsee (66f.) ein. Im dritten Beitrag des ersten Großkapitels untersucht J. Rüpke die Religiöse Kommunikation im provinzialen Raum (71–​88). Dabei versucht er einfache Modelle der soziologischen Kommunikationsforschung auf die Gesamtthematik gewinnbringend anzuwenden. Im zweiten Großkapitel unterzieht P. Herz das römische Heer und den Kaiserkult in Germanien einer näheren Untersuchung (91–​116), G. Woolf steuert folgenden Aufsatz bei:  Representation as cult:  the case of the Jupiter columns (117–​134). M.-​T. Raepsaet-​Charlier analysiert in einer epigrafisch orientierten Studie formelhafte Ausdrücke religiösen Inhalts sowohl militärischer als auch ziviler Schriftbeispiele im Gebiet von Germania Superior: Le formulaire des dédicaces religieuses de Germanie supérieure (135–​171). Im dritten Aufsatz widmet sich C.  Frateantonio den Kulten des Xantener Raumes (173–​191), wobei die Ergebnisse leider sehr ernüchternd sind, nicht zuletzt aufgrund des geringen

Rezensionen (I)

127

erhaltenen Materials; daher bleibt am Schluss nur das Fazit: „Die Hinweise auf die verschiedenen im Xantener Raum verehrten Gottheiten insgesamt erlauben, bis auf das Capitolium, keine Schlüsse auf die vorherrschenden rituellen Normen. Es ist davon auszugehen, aber eben nicht zu beweisen, dass es sich um römische Normen gehandelt hat“ (189). Zuletzt untersucht R. Wiegels am Beispiel des Jupiterkultes die Verehrung der Götter in römischer Zeit im unteren Neckarraum unter besonderer Berücksichtigung des zentralen Ortes Lopodunum –​Ladenburg (193–​221). Der dritte Großabschnitt: Transport-​und Ausbreitungswege von Religion wird eingeleitet mit einem Beitrag von U. Egelhaaf-​Gaiser: Träger und Transportwege von Religion am Beispiel des Totenkultes in den Germaniae (225–​257). A. Schäfer befasst sich in seinem Beitrag: Götter aus dem Rheingebiet in Dakien und Pannonien (259–​285) mit Migrationsbewegungen der antiken Götter innerhalb des römischen Reiches. Auch N. Belayche untersucht Wanderungen von Kulten, und zwar syrischer in die germanischen und gallischen Provinzen: Les cultes syriens dans les Germanies (et les Gaules voisines) (285–​316). Für die Ausbreitung der Kulte über so große Entfernungen sind in der Regel die Soldaten verantwortlich. M. Haase widmet sich dem Beginn des Isis-​Kultes (317–​338), I. Huld-​Zetsche dem Mithras-​Kult im römischen Germanien (339–​359). W. Boppert wertet vorhandene Quellen aus, welche Einblicke in die Ausbreitung des Christentums in Obergermanien unter besonderer Berücksichtigung der Situation in der Provinzhauptstadt Mogontiacum erlauben (361–​402). Die gewählte Stadt stellt ein gutes Beispiel für den wechselseitigen, dynamischen Akkulturationsprozess zwischen genuin römischen und einheimischen religiösen Vorstellungen dar. Boppert liefert interessante Einzelheiten zu den Anfängen des Christentums und der Entwicklung nach dem Edikt von Mailand im mittelrheinischen Gebiet. Er gelangt dabei zu folgendem Fazit:  „Im Spiegel dieser Quellen [gemeint sind:  Orosius und Sokrates] erhält Mainz für die Bewahrung der antiken Inschriftentradition durch provinzialrömische Christen besondere Bedeutung und erscheint durch die fast zeitgleichen Inschriften christlicher Germanen in Wiesbaden und Worms als besonders lebendiges Zentrum römisch-​christlicher Tradition. Damit widerspricht das spätrömische Mainz in eklatanter Weise dem Bild, das sich die traditionelle Forschung –​bisher –​von dieser Provinz in der Spätantike machte“ (400f.). Spickermann legt ein Buch mit instruktiven Beiträgen vor, das die Erforschung der Religion in den germanischen Provinzen Roms in erheblichem Maße voranbringt.

128

Antike

15. Rez.: Jürgen Dummer/​Meinolf Vielberg (Hrsgg.): Der Fremde –​Freund oder Feind? (Altertumswissenschaftliches Kolloquium Bd.  12). Stuttgart 2004, in: Forum Classicum, Heft 1, 2005, 56–​59. Der zu besprechende Band enthält Beiträge eines Kolloquiums, das vom 9. bis 10. Februar 2001 an der Friedrich-​Schiller-​Universität zu Jena abgehalten wurde. Vertreter verschiedener Fachrichtungen, nicht nur der Klassischen Philologie, sondern auch der Theologie, des Strafrechts und der Politologie waren eingeladen. Nach dem Vorwort (7) der beiden Herausgeber äußert sich der damalige Ministerpräsident von Thüringen, Dr. Bernhard Vogel, in einem Grußwort (9–​ 12), das durch bemerkenswerte Gedanken geprägt ist. Tief überzeugt vom Bildungswert der alten Sprachen beklagt er deren Rückgang in der Schullandschaft, vor allem den Verfall des Griechischen. Zur Untermauerung seiner Vorstellungen zum Bild des Fremden bedient sich Vogel in mehreren Fällen berechtigterweise der Zitate Goethes, etwa: „Das Land, das die Fremden nicht beschützt, ist zum Untergang verurteilt.“ (10) Oder: „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein, sie muss zur Anerkennung führen.“ (11) Zwei weitere Grußworte schließen sich an, eines von Dr. Karl-​Heinz Ducke (13–​15), das andere von Diethard Kamm (17–​19). Die Vertreter beider großen Kirchen weisen nachdrücklich darauf hin, dass im jüdisch-​christlichen Denken der Fremde Teil der Gesellschaft ist. Der erste Vortrag:  Die Begegnung mit Fremden im Alten Griechenland (21–​ 42) stammt von A. Dihle. Daran schließt sich der Beitrag von K. Dicke an: Der Fremde als Weltbürger:  Zur Tradition und Relevanz des Kosmopolitismus (43–​ 54). Jürgen Dummer widmet sich folgendem Thema: Der Fremde in der christlichen Spätantike (55–​72). Aus der Perspektive des Juristen betrachtet U. Ebert das Thema: Der Fremde im Strafrecht (73–​92). Während F. Heubner eine Stelle aus Sallusts Bellum Jugurthinum prüft (Die Fremden in Sallusts Afrika-​Exkurs (Sall. Jug. 17–​19) (93–​111), befasst sich D. V. Simon mit folgendem Thema: Der Fremde und das Ius Peregrini (113–​124). Den vorletzten Beitrag leistet H.  G. Walther:  Antijudaismus in spätantiker Tradition? Der Apokalypsenkommentar des spanischen Abtes Beatus von Liébana (125–​149), der letzte Beitrag wurde von M.  Trowitzsch erstellt:  Gott, der Fremde (151–​159). Den Band beschließt ein nützliches Register (161–​168), das folgende Punkte enthält: 1. Antike Namen 2.  Mittelalterliche und neuzeitliche Namen 3.  Sachen 4.  Lateinische Wörter 5. Griechische Wörter 6. Stellen; Antike Autoren. Einen zentralen Beitrag liefert A. Dihle, ein souveräner Kenner der griechischen Literatur. Er bietet eine Fülle von interessanten Details und Überlegungen zum Thema. Seiner einleitenden These wird man wohl ohne weiteres zustimmen

Rezensionen (I)

129

können, denkt man dabei doch sogleich an die Germania des Tacitus, der seinen römischen Lesern gewissermaßen einen Spiegel vorhalten wollte:  „Die Wahrnehmung des Fremden ist zum großen Teil nichts anderes als Selbstwahrnehmung, weil der sich aufdrängende Vergleich die eigenen Schwächen und Vorzüge in ein helleres Licht rückt“ (21). Dihle untersucht das Bild des Fremden von der Frühzeit der griechischen Literatur bis hin zur römischen Kaiserzeit. Wenn auch die Griechen alle Nichtgriechen als Barbaren bezeichneten, so lassen sich in den überlieferten Textstellen der Frühzeit damit keine negativen Konnotationen erkennen. Der Begriff bezog sich lediglich auf die Unverständlichkeit der fremden Sprachen. Nach Heraklit (Herakleitos B Diels-​Kranz) waren die Barbaren nicht in der Lage, den Logos zu verstehen –​im Gegensatz zu den griechischen Philosophen. Durch die Handelsbeziehungen kamen die Griechen mit zahlreichen Kulturen in Kontakt, vor allem auch mit den alten Hochkulturen Ägyptens, Mesopotamiens, Kleinasiens usw., denen sie großen Respekt zollten. Dihle greift nicht nur auf anthropogeografische und soziologische Überlegungen zurück, sondern auch auf medizinische Erkenntnisse. Bereits in den hippokratischen Schriften findet man die Einsicht, dass Griechen und andere Völker an denselben Krankheiten leiden können, dass also die Natur keine Unterscheidung bei den Menschen vornimmt (Hippocr. Progn. 25; vgl. K.-​H. Leven, Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005). So gibt es in der griechischen Literatur keinen einzigen Hinweis auf eine Minderwertigkeit der Barbaren zur Erklärung für den griechischen Sieg von 480 v. Chr. (25). Gerade bei Herodot finden sich zahlreiche positive Bewertungen, ja Beschreibungen voller Bewunderung orientalischer Kulturen, gemäß der Einsicht der Sophisten, dass sich Völker vor allem durch ihre Sitten und Regeln unterscheiden. Erst allmählich schlichen sich negative Konnotationen in den Barbarenbegriff ein, etwa in der Meinung über dem Perserkönig oder den Makedonen. Für Aristoteles jedenfalls konnte sich die Menschennatur nur in einer Polis voll entfalten, und demzufolge erkennt der Schüler Platons lediglich solche Verfassungen an, die der Polis nahe stehen, also etwa Karthago oder etruskische Stadtstaaten, nicht aber das Reich der Perser oder auch das Alexander des Großen (29). K. Dicke stellt den Kosmopoliten in das Zentrum seiner Überlegungen. In einem ersten Schritt präsentiert er, ausgehend von einer fiktiven Erzählung, ein Problem im Umgang mit Fremden und Fremdem, nämlich die Abgrenzung von Privateigentum beziehungsweise überhaupt die Rechtsbeziehungen zwischen Einheimischen und Fremden (44ff.). Danach skizziert er in knappen Strichen die Ideengeschichte des Kosmopolitismus (47ff.), um dann nach einem großen Sprung in die Neuzeit die Erforschung des Kosmopolitismus im zwanzigsten Jahrhundert vorzustellen (51ff.). Abschließend würdigt er die genannte

130

Antike

Erscheinung als „eine philosophisch durchaus angemessene Antwort auf die Erfahrung der Ubiquität des Fremden in der modernen Welt“ (53f.). Als Fazit ergibt sich für Dicke, dass der Fremde als Rechtsgenosse zu betrachten ist, der über die Menschenwürde verfügt, des Weiteren als Sprachgenosse, auch wenn er eine andere Sprache sprechen sollte, und schließlich hat der Fremde im Sinne des Kosmopolitismus ein Besuchs-​und Verständigungsrecht. Jürgen Dummer untersucht das Bild des Fremden in der christlichen Spätantike und beginnt seine Überlegungen mit zwei Bibelzitaten (Mt 28,19.20; Act 2,1–​13), in denen zwar zahlreiche Völker aufgezählt werden, die aber nicht nach Fremden oder Nichtfremden differenziert werden. Auch in der Rezeption dieser Textstellen bei griechischen Kommentatoren lassen sich kaum negative Einstellungen zu den Fremden erkennen; lediglich Johannes Chrysostomus spricht von ξένοι, verzichtet aber auf den ausgrenzenden Begriff βάρβαροι (Homilien zu Acta ap. 2,14, MPG, Sp. 49). Den beiden genannten griechischen Begriffen lassen sich peregrinus und barbarus vergleichen. Den erst genannten griechischen Begriff charakterisiert Dummer folgendermaßen: Sie (gemeint sind ξένοι) „waren im Wesentlichen bestimmt durch eine sozio-​kulturelle Gemeinsamkeit, die sich nicht zuletzt in einer sprachlichen Verwandtschaft äußerte“ (61), während unter dem Begriff βάρβαρος durchaus ganz unterschiedliche Inhalte zu verstehen waren. Der Barbar war selbstverständlich der Fremde am Rande der Gemeinschaft, schon aufgrund der Tatsache, dass er eine andere Muttersprache hatte. Andererseits zeigen zahlreiche Textstellen des NT, dass der Barbarenbegriff meist ohne jegliche Wertung verwendet wurde. Die heutige Forschung kann sich auf zahlreiche Studien zum Thema stützen, und Dummer verweist auf die Werke Ilona Opelts, vor allem auf folgendes: Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Eine Typologie. Heidelberg 1965; gleichzeitig moniert er zu Recht das Fehlen eines Pendants für den griechischen Bereich (allerdings hat der Rez. einige Ansätze bereits geliefert, zumindest für die griechische christliche Literatur: Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer, in: M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens: Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte. Frankfurt/​M./​Bern/​New York/​Paris 1988, 308–​320; Formen der Polemik bei Basilius in der Streitschrift Adversus Eunomium, in: Glotta 67, 1989, 233–​242; Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz gegen Kaiser Julian Apostata, in: Glotta 1993, Heft 3/​4, 189–​202). Seit der Zeit des Augustinus wird der Barbarenbegriff nicht nur dazu verwendet, die Fremden schlechthin zu bezeichnen, sondern auch die feindlichen Fremden, die in das Römische Reich eindringen, etwa wie die Goten (De civitate Dei). Der Dichter Prudentius liefert ein anschauliches Beispiel (Contra Symmachum 2, 808–​817). Er benutzt den Begriff: barbarus letztlich im modernen, umgangssprachlichen Sinne.

Rezensionen (I)

131

U. Ebert prüft in seinem Beitrag die Rolle des Fremden im heutigen StGB und untersucht dabei die Rolle des Fremden als Opfer und als Täter. F. Heubner lenkt in ihrem Beitrag den Blick wieder zurück auf eine antike Textpassage (Sall. Jug. 17–​19), analysiert aber auch die Ansichten anderer Ethnografen wie etwa von Poseidonios oder auch die Ansichten eines Cicero zum Thema (Div. II 96 und nat. deor. II 119). Sie konnte nachweisen, dass die Römer aus realpolitischen und pragmatischen Interessen heraus den Barbarenbegriff mit Inhalt gefüllt haben und daher weitgehend auf pauschale und stereotype Vorstellungen verzichteten, da sie aus einer Position der Stärke heraus den Fremden in ihrem Bereich akzeptieren konnten. In einem weiteren Beitrag wird eine juristische Fragestellung in das Zentrum gerückt, wobei das Ius Peregrinum im Vordergrund steht. Der letzte Beitrag des Bandes stellt Gott als den Fremden vor und betrachtet damit das Gesamtthema aus theologischer Sicht. Insgesamt legen die Herausgeber einen instruktiven Band vor, in dem das Bild des Fremden aus ganz unterschiedlichen Perspektiven analysiert und dem Leser eine Fülle von interessanten und bedenkenswerten Details und Ideen geboten wird. Die Beiträge sind gut lesbar, greifen auf wichtige Quellen zurück, die exemplarisch behandelt werden, und sind letztendlich sinnvoll aufeinander abgestimmt und durch das Register verbunden. Besonders in einer Zeit, in der Fremdenfeindlichkeit latent oder ganz offen zu beobachten ist, leistet der Band einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis des Fremden und der Fremden. 16. Rez.: Hugo Steiner, Römische Städte in Nordafrika. Zeugen der Vergangenheit und der Vergänglichkeit. Römische Ruinenstädte in Nordtunesien (Africa Proconsularis) und ihre Mosaiken und Plastiken. Zürich 2002, in: Gymnasium 112, 2005, 83–​84. Hugo Steiner befasst sich in seinem Band mit Tunesien, einem Land, das als Bindeglied zwischen Europa und Afrika zahlreichen Einflüssen unterworfen war, seit der Zeit der Phönizier über die Besatzung der Römer, Spanier, Franzosen, Türken und Araber, nicht zu vergessen die der Punier. Steiner spart die meisten Epochen aus und konzentriert den Blick auf die römische Zeit. Zahlreiche Dokumente, vorwiegend aus Stein und anderem haltbaren Material, haben die Jahrhunderte überdauert. Gleich im Vorwort betont Steiner, dass er keinen Anspruch auf strenge Wissenschaftlichkeit erhebe, sondern eine direkte Betrachtung vorziehe. Der Text ist knapp gehalten, vielmehr stehen Bilder im Vordergrund, die jeweils mit kurzen Kommentaren versehen sind. Vorteilhaft für Steiner, der nicht Klassischer Philologe ist, sondern Arzt für Endokrinologie,

132

Antike

dass er die Objekte selbst in Augenschein nehmen konnte und persönlich auch die insgesamt eindrucksvollen Fotos gemacht hat. Die Auswahl der besuchten Stätte ist nach Steiners eigener Aussage eher zufällig. Der Verfasser bietet nach seinem Vorwort (7–​9) im zweiten Kapitel folgenden Beitrag: Africa Proconsularis eine historische Einführung (11–​14). Im dritten Kapitel steht Carthago im Zentrum (15–​51), im vierten Utica (53–​67), im fünften Thuburbo majus (El Fahs) (69–​81). Im sechsten Kapitel (83–​118) widmet sich Steiner der Stadt Thugga (beziehungsweise Dougga oder Theboursouk) mit Thignica (beziehungsweise Ain Tounga), im siebten Kapitel (119–​133) Pulchripromontorium (Cap Bon), Neapolis (Nabeul), Missua (El Haouaria) sowie Aquae caldae Carpitanae (Korbous), im achten Bulla Regia (134–​149) und im neunten Kapitel (150–​155) Sidi Mechrig, Séjénane und Ziqua (Zaghouan). Das zehnte Kapitel enthält einen Anhang mit folgenden Unterpunkten: ein knappes Literaturverzeichnis, Fachbegriffe aus römischer Zeit, Provinzen des antiken Nordafrika, Hauptstädte des antiken Nordafrika, weitere Städte, Die Götterwelt der Römer und Griechen, Namenverzeichnisse aus der Mythologie und Römische Kaiser (157–​167). Ein zentrales Kapitel stellt das über Carthago dar. Steiner bietet wie in den anderen Kapiteln auch einmal die lateinische Schreibweise, dann die französische beziehungsweise die griechische oder auch arabische Variante mit jeweiliger Umschrift. Dieses Verfahren ist deshalb sinnvoll, weil in der Sekundärliteratur je unterschiedliche Schreibweisen benutzt werden. Nach einem kurzen historischen Abriss, in dem auch die Geschichte der Stadtgründerin Dido (mit Verweis auf das vierte Buch der Aeneis) enthalten ist, sind zahlreiche Bilder (meist Fotos) der heute noch existierenden Relikte der Römerzeit abgedruckt und werden instruktiv erläutert. Ergänzt werden diese Bilder durch solche von Objekten, die sich entweder im Louvre-​Museum (Paris) oder im Bardo-​Museum (Tunis) befinden. Zwei Bilder (Nr. 53 und 54, Seite 48) illustrieren in besonderem Maße den Kontrast zwischen dem Heidentum und dem Christentum. Das erste Bild, ein Ausschnitt aus einem Mosaik mit Jagdszenen, wird in die Zeit zwischen dem vierten und sechsten Jahrhundert n. Chr. datiert. Es zeigt Diana und Apoll, denen auf einem Altar ein Kranich geopfert wird. Diese Darstellung des Götterkultes wurde von dem christlichen Teil der Bevölkerung mit Sicherheit abgelehnt. Aus historischen Gründen wird ein solches Bild wohl eher der Übergangszeit des vierten Jahrhunderts zuzuweisen sein. Möglicherweise befand sich das Mosaik im Privathaus eines Heiden, wobei wir wissen, dass viele Angehörige der männlichen Oberschicht noch lange an ihrem Glauben festhielten, während sich die Frauen meist zum Christentum bekehrten. Man denke etwa an die Eltern des Kirchenvaters Augustinus. Das Bild Nr. 54, datiert auf das sechste/​siebte Jahrhundert, in

Rezensionen (I)

133

einem Haus auf dem Hügel Borj Jedid in Karthago befindlich, zeigt im zentral angeordneten Kreis ein christliches Kreuz; es wird symmetrisch flankiert von einem Eselspaar und zwei Vögeln, die Blütenzweige im Schnabel halten. Steiner denkt an die Geschichte der Arche Noah. In den Ecken sind vier Männer zu erkennen, die eine zentrale Scheibe stützen. Möglicherweise handelt es sich um die vier Evangelisten –​wie Steiner vermutet –​, allerdings fehlen ihnen die traditionellen Attribute. Die Art der Darstellung weist auf die manchmal etwas unbeholfene Volkskunst der frühen Christen hin. In ähnlicher Weise hat Steiner die anderen Kapitel über bedeutende Städte der Africa Proconsularis angelegt. Wenn auch im Unterricht der Alten Sprachen die Behandlung von Texten im Vordergrund steht, so kann man gleichwohl zahlreiche der 180 farbigen Abbildungen und Skizzen sinnvoll verwerten. Mit Hilfe dieses Bildmaterials lassen sich tiefe Einblicke in das alltägliche Leben der Bevölkerung, in das Bäderwesen, in die griechisch-​römische Mythologie, in die antike Architektur, Mosaik-​und Porträtkunst erarbeiten. Steiner hat auch Dokumente aufgenommen, welche die Zeit des Übergangs zwischen heidnischen Götterkulten und Christentum in eindrucksvoller Weise illustrieren. Es wäre wünschenswert, wenn sich der heutige Lateinunterricht diesem Bereich verstärkt widmen würde, da das moderne Europa mindestens zwei Grundlagen hat: Antike und Christentum. Einige Errata sollten bei einer Neuauflage vermieden werden:  Allgemein anerkannt sind die Daten der drei punischen Kriege, es muss also wohl 218–​ 201 (nicht: 219) heißen (15), Augustinus war sicher auch ein Religionsgelehrter (17), wenn direkt danach Cyprianus als späterer Heiliger bezeichnet wird, dürfte man dem Bischof aus Hippo Regius nicht gerecht werden. Kaiser Theodosius hat nicht von 390 bis 400 n. Chr. regiert, sondern von 379 bis 395 n. Chr. Bekanntlich existieren unterschiedliche Schreibweisen der griechischen und römischen Götter; es sollte in jedem Fall eine einheitliche Diktion gewählt werden, also entweder Rheia oder Rhea (163). Mnemosyne sollte aus etymologischen Gründen Mnemosyne geschrieben werden. Sicherlich ist die Gegenüberstellung der Götterwelt der Römer und Griechen sehr nützlich, ebenso das Namenverzeichnis aus der Mythologie. Odysseus aber als „Teilnehmer am Trojanischen Krieg mit abenteuerlicher Rückkehr“ zu bezeichnen charakterisiert nur unzulänglich den wohl berühmtesten Helden der griechischen Sagenwelt. Dies bezeugen nicht nur die Epen Homers, sondern in besonderem Maße die Rezeption des Odysseus in der europäischen Literatur bis zur Gegenwart. Die Publikationen von B. Seidensticker bezüglich der deutschen Nachkriegslyrik (Unterm Sternbild des Hercules. Antikes in der Lyrik der Gegenwart. Frankfurt/​M./​Leipzig 1996) sowie etwa M. Putz, Antikenrezeption in der italienischen Gegenwartsliteratur (1985–​1999), Berlin 2002, sind hier als Beispiele anzuführen.

134

Antike

Gerechterweise wird man dem Verfasser bescheinigen, dass er ein interessantes Opus vorgelegt hat. Es ist zu hoffen, „dass sich Leser und Betrachter für diese Welt der Antike interessieren können und sich mit einem kleinen Ausschnitt aus der Zeit eines großen Reiches mit seinen künstlerischen Höhepunkten und dessen Übergang in neue Philosophien, Reiche, Religionen und auch in die Vernichtung und das Vergessen auseinandersetzen.“ (8) 17. Rez.: Ulrich Manthe (Hrsg.), Die Rechtskulturen der Antike. Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich. München 2003, in: Gymnasium 112, 2005, 292–​ 294. Recht und Verschriftlichung hängen aufs Engste zusammen. Rechtsvorstellungen hat es sicherlich auch schon vor der Phase der Existenz von Schriftzeugnissen gegeben. Doch sind erst mit den frühesten schriftlichen Belegen Quellenstudien möglich, die Einblicke in die Vorstellungen der frühen Kulturen erlauben. Nur aufgrund eines Rechtswesens, das sich bereits durch bestimmte Basiselemente auszeichnet, kann eine Hochkultur entstehen. Betrachtet man die Weltgeschichte, so wird man sich mit Rechtsfragen der Alten Ägypter, des alten Mesopotamien, des Hethiter-​Reiches, des antiken Israel, natürlich auch des alten Griechenlands und insbesondere des Rechtes in der römischen Antike befassen müssen. Diese Bereiche hat Ulrich Manthe in sein Werk aufgenommen. Ausgenommen sind Gebiete, die ebenfalls zu den frühen Hochkulturen zählen:  das Industal im heutigen Pakistan, China und der Ferne Osten. Der Zentralafrikanische Kontinent muß aus Mangel an Quellen vollkommen ausgeklammert werden. Nach der instruktiven Einleitung von Manthe (7–​13) befasst sich S. Allam mit dem Recht im pharaonischen Ägypten (15–​54). Dessen wesentliche Merkmale sind: stetige Weiterentwicklung, Entstehung eines gewissen Individualismus der Bürger, daraus Erwachsen einer frühen Form des Privatrechts als Vorform des römischen Rechts. H. Neumann untersucht das Recht im antiken Mesopotamien (55–​122). Dazu gehören die Gebiete der Sumerer und Akkader, der Babylonier sowie der Assyrer. Während die meisten Quellen dem Laien unbekannt sein dürften, greift Neumann selbstverständlich auf eine einer breiteren Öffentlichkeit bekannten Quelle wie den Codex Hammurapi zurück. R.  Haase widmet sich Überlegungen zum Recht im Hethiter-​Reich (123–​150). In diesem Bereich besteht für den Forscher das Problem, dass das Rechtsleben vor allem in nicht kodifiziertem Gewohnheitsrecht angesiedelt ist. Auffällig ist die Tatsache, dass nicht die Bestrafung des Täters von größter Bedeutung ist, sondern die Reparation von entstandenem Schaden. E. Otto untersucht in seinem Kapitel Recht

Rezensionen (I)

135

im antiken Israel (151–​190) die Rechtsgeschichte dieses Gebietes „im Spiegel der Literaturgeschichte des Pentateuch“ sowie verschiedene Rechtsinstitute wie das Familienrecht, das Blutrecht und die Geschichte der Talion (gleichwertige Vergeltung eines Personenschadens). G.  Thür analysiert das Recht im antiken Griechenland (191–​238), und zwar sowohl Fragen des Strafrechts in verschiedenen Poleis und Epochen als auch solchen des Privatrechts. Aus Platzgründen sei lediglich das letzte Kapitel, bearbeitet von E. Jakab und U. Manthe Recht in der römischen Antike (239–​317), etwas näher beleuchtet. Der Anhang besteht aus „Literatur und Anmerkungen“ (321ff.), „Zeittafel“ (337ff.), „Kartennachweis“ (340), einem „Register“ (341ff.) und Angaben zu den „Autoren“ des Bandes (346). Jakab/​Manthe haben ihren Abschnitt in drei Bereiche aufgeteilt: I. Geschichtliche Entwicklung; II. Quellen; III. Recht und Rechtsleben. Anders als etwa W. Kunkel/​ M. Schermaier (Römische Rechtsgeschichte. Köln/​Weimar/​Wien 132001) fassen die Bearbeiter die Frühzeit nicht als Einheit auf, sondern untergliedern sie weiter in die Königszeit und die Frühe Republik unter Einbeziehung des Zwölftafelgesetzes. Ausgehend von der Beobachtung, dass die griechische Philosophie ab der Mitte des zweiten Jahrhunderts v. Chr. die Jurisprudenz in Rom erheblich beeinflusst hat, wird das dritte Kapitel Hellenistische Jurisprudenz betitelt. Die Römer begannen, systematisch und methodisch die Gesetze zu behandeln, Fachbegriffe zu definieren und Regeln zu bilden. Dabei war die Idee der Gerechtigkeit ein zentrales Moment, das vorher nie so klar und scharf bedacht worden war. Der Begriff ius civile umfasst das gesamte römische private und öffentliche Recht und regelte die Beziehung unter den römischen Bürgern. Demgegenüber lebten Nichtbürger und solche, die als Fremde galten, nach ihrem eigenen Recht. Die Klassische Zeit setzen die beiden Autoren in die Zeit von etwa 50 v. Chr. bis ungefähr 230 n. Chr. an. In dieser Epoche lebten ungefähr 80 angesehene Juristen, deren Schriften  –​Reskripte, Konstitutionen, Einführungen, Grundrisse, Gutachten, Rechtsfragen –​und Namen bekannt sind; Antistius Labeo (Zeit des Augustus), ein gewisser Gaius (2. Jh. n.  Chr.), Aemilius Papinianus, Domitius Ulpianus und Julius Paulus (3. Jh. n. Chr.) überragten alle anderen an Bedeutung. Nach der Zeit der Klassik sind keine bedeutenden Juristen namentlich hervorgetreten. Die zeitlich letzte bedeutende Epoche des römischen Rechts ist mit dem Namen des Kaisers Justinian verbunden, der alle überlieferten Gesetze sichten und neu zusammenstellen ließ. Das Ergebnis ist uns als Codex Iustinianus (529 n. Chr.) bekannt, allerdings in der Fassung der zweiten Auflage (Codex Iustinianus repetitae praelectionis, 534 n. Chr.). Die Schriften der Juristen wurden ebenfalls einer eingehenden Analyse und Kompilation unterzogen. Das Resultat firmiert unter dem Namen Digesta beziehungsweise Pandectae (533 n. Chr.).

136

Antike

Diese beiden Werke sowie das Grundlehrbuch des römischen Privatrechts (Iustiniani Institutiones, 533 n. Chr.) und die sogenannten leges Novellae (neu auftauchende Rechtsfragen) bilden das Gesamtwerk, das im Mittelalter als Corpus Iuris Civilis bezeichnet wurde. Die Darstellung der geschichtlichen Entwicklung ist klar formuliert und auch für Laien verständlich. Die römischen Rechtsquellen sind heute leicht zugänglich (Internet, Fachbücher) und sollten nach Auffassung des Rezensenten im Lateinunterricht behandelt werden. Einzelne Aspekte des römischen Rechts lassen sich bei der Lektüre von Abschnitten der Komödien des Plautus und des Terenz, der Werke Ciceros, der Briefe des Plinius (d. J.) sowie auch der Schriften des Kirchenschriftstellers Tertullian behandeln. Wenn dem Thema:  Fortleben und Rezeption auch nur knapp zwei Seiten gewidmet sind (ausführlicher: Kunkel/​Schermaier 223–​244), so wird dennoch der überaus große Einfluss des römischen Rechts auf die Rechtsauffassungen in zahlreichen europäischen Ländern deutlich. Erwartungsgemäß liefern Jakab/​Manthe Informationen zum Verfassungsrecht, zum Strafrecht, zum Gerichtswesen, zum Personenrecht, zu den Verträgen und Delikten, zum Sachenrecht und schließlich zum Erbrecht. Insgesamt bietet das von Manthe herausgegebene Buch tiefe Einblicke in die Rechtskulturen der Antike. 18. Rez.: Heinrich Schlange-​Schöningen: Augustus. Darmstadt 2005 (Geschichte kompakt  –​Antike, hrsg. von Kai Brodersen), in:  Forum Classicum, Heft 2, 2005, 135–​137. Heinrich Schlange-​Schöningen möchte mit seinem Opus die zentrale Figur an der Nahtstelle zwischen dem Ende der Römischen Republik und dem Beginn der Kaiserzeit sowie die von ihr kreierte neue Verfassung des Prinzipats vorstellen. Nach dem Vorwort (IX) geht der Autor in zehn Kapiteln den im Vorwort aufgeworfenen Fragen nach. Daran schließen sich eine Auswahlbiografie (147–​ 151) sowie ein Register (153–​157) an. Im ersten Kapitel (Einleitung:  ein augusteisches Zeitalter? 1–​ 9) beginnt Schlange-​Schöningen seine Ausführungen mit einem Zitat von Pseudo-​Aurelius Victor (Epitome de Caesaribus 1,1), der einen engen Zusammenhang zwischen der frühen römischen Geschichte und der Kaiserzeit zu erkennen glaubte, da in beiden Epochen ein einziger Mann regierte. Aus politischen Gründen musste Octavian auf den Königstitel verzichten und wählte daher einen religiös gefärbten Begriff: Augustus. Schlange-​Schöningen geht sogleich auf das Entscheidungsjahr 31 v.  Chr. ein, in dem Octavian seinen Gegenspieler Antonius endgültig besiegte und damit ein herausragendes Ereignis in der römischen Geschichte

Rezensionen (I)

137

und darüber hinaus für die gesamte europäische Geschichte herbeiführte. Dabei greift Schlange-​Schöningen wiederum auf ein Zitat zurück, und zwar auf Velleius Paterculus, Historia Romana 2,84–​86, und wählt damit einen Autor, der zu den augustusfreundlichen Historikern gehört. In der Tat sind Nachrichten über den frühen Prinzipat sehr zahlreich; zu nennen sind neben zeitgenössischen Autoren vor allem Tacitus, Cassius Dio, Sueton, Plutarch und Appian. Zu unterscheiden ist stets zwischen augustusfreundlicher und augustusfeindlicher Darstellung. Des Weiteren liefert Schlange-​Schöningen genaue Angaben über die Namensgebung des Herrschers (3ff.). Geboren als Gaius Octavius am 23. September 63 v. Chr. wurde er von Cicero und späteren Autoren Octavian genannt, obwohl er sich selbst nie so bezeichnete. In der Regel wird dieser Name verwendet, um die frühen Jahre nach Caesars Ermordung von der späteren Phase abzugrenzen. Augustus selbst nannte sich kurz nach der Eröffnung von Caesars Testament Gaius Julius Caesar, um den Anspruch auf das politische Erbe seines Adoptivvaters zu untermauern. Erst im Jahre 27 v. Chr. nahm er den vom Senat verliehenen Ehrennamen Augustus (der „Erhabene“) an. In einem weiteren Abschnitt des ersten Kapitels thematisiert Schlange-​ Schöningen die Autorität des Augustus und den Kaiserkult. Da es sich um eine Einführung handelt, wäre ein Hinweis auf den bahnbrechenden Aufsatz von Richard Heinze: Auctoritas (ders., Vom Geist des Römertums. Hrsg. von E. Burck. Darmstadt 41972, 43–​58) angemessen gewesen. Augustus wurde aber nicht nur verherrlicht, es gab durchaus auch Kritik an seiner Herrschaft. Als Beispiel dafür zitiert Schlange-​Schöningen eine Stelle aus Tacitus, Annales 1, 9f.; es handelt sich um das berühmte „Totengericht“ über Augustus, das in der taciteischen Darstellung insgesamt zwiespältig ausfällt. Bei seinen Schlussbetrachtungen dieses Kapitels liegt Schlange-​Schöningen im Trend der modernen Forschung, die zwar die beeindruckenden Leistungen des Herrschers auf den verschiedensten Gebieten durchaus zu würdigen weiß, die aber auch an die zahllosen Opfer erinnert, die unter Augustus zu beklagen waren, sowie an die nicht eingehaltenen politischen Versprechen und an das Scheitern der republikanischen Verfassung. Die Methode von Schlange-​Schöningen, neben den Ergebnissen moderner Forschung immer wieder auf antike Quellen im Zitat zurückzugreifen, ist lobenswert, hat doch der Leser damit die Gelegenheit, die von Schlange-​Schöningen aufgestellten Thesen nachzuprüfen. Hat das erste Kapitel noch einen einführenden Charakter, werden in den folgenden Kapiteln zahlreiche Aspekte detailliert beleuchtet, um Augustus und sein Handeln besser einordnen zu können. Zu diesen Aspekten zählt die Darstellung der Erbschaft der Krise (Kap. 2, 10–​28). Am Anfang steht wie in den anderen

138

Antike

Kapiteln auch eine tabellarische Übersicht über die wichtigsten historischen Daten. Schlange-​Schöningen beginnt mit Gedanken zur römischen Expansion, die im zweiten Jahrhundert v. Chr. einsetzte. Entsprechend der Zielsetzung der Reihe werden wichtige Begriffe erläutert und stets mit Quellentexten unterstützt. Der Leser erfährt Erhellendes über die verschiedenen Stände, die Agrarreformen, das Klientelsystem, über bedeutende Persönlichkeiten wie die Gracchen und Marius, über die Proskriptionen bis hin zu Pharsalos. Im Zentrum des dritten Kapitels steht die Jugend des Herrschers (29–​38), im vierten Kapitel wird der Untergang der Caesar-​Mörder (39–​59) beschrieben. Am Ende dieses Kapitels neigt Schlange-​Schöningen zu Spekulationen, wenn er meint: „Ungewiss ist aber, was geschehen wäre, wenn Cassius und Brutus bei Philippi gesiegt hätten.“ (58). Aufgabe von historischer Forschung ist nicht darüber zu sinnieren, was geschehen wäre, sondern was geschehen ist, warum und unter welchen Bedingungen. Insbesondere ein Buch mit einführendem Charakter, das sich auch an Studenten des Faches Geschichte wendet, sollte auf Spekulationen verzichten. Das folgende fünfte Kapitel bietet die Entwicklung von Philippi nach Actium (60–​80). Hier hätte Schlange-​Schöningen auf eine so ausführliche Darstellung militärischer Einzelheiten verzichten können und lediglich die wichtigsten Entwicklungsstationen skizzieren sollen. Das sechste Kapitel trägt die Überschrift:  Der Prinzipat (81–​99). Schlange-​Schöningen geht ausführlich auf die Rolle des Senats ein, mit dem Augustus kooperieren musste, wenn er seine Herrschaft stabilisieren wollte. Auch den Verfassungsbegriff analysiert Schlange-​ Schöningen. Allerdings weist er zu Recht darauf hin, dass eine geschriebene Verfassung weder in der römischen Republik noch in der Kaiserzeit existiert hat und gelangt zu folgender Erkenntnis: „Es handelte sich vielmehr um ein durch Traditionen begründetes Gefüge von mit verschiedenartigen Kompetenzen ausgestatteten Ämtern und Institutionen“ (87). Das siebte Kapitel trägt der Tatsache Rechnung, dass Augustus ganz gezielt den Kaiserkult und die Götterverehrung zur Stabilisierung seiner Macht einsetzte (100–​114). In der Tat hat Augustus zahlreiche Tempel erneuern lassen, und die Gottnähe des Herrschers fand seinen Ausdruck in der bewusst gewählten Konstellation, dass neben seinem Wohnhaus der Apollotempel errichtet wurde. Augustus sah sich aber auch in der Tradition des Romulus, ja er verstand sich als zweiter Romulus. Der Adoptivsohn Caesars versuchte seine Macht in verschiedenen Bereichen zu legitimieren und stellte daher ein Geflecht von mythischen, religiösen und politischen Aspekten her, die sich unter anderem in den von ihm initiierten Bauwerken manifestierten. Seine Epoche ließ Augustus als „Goldenes Zeitalter“ rühmen und fand in Horaz einen willigen Dichter; insbesondere das Säkulargedicht des Jahres 17 v. Chr. preist die errungene Ordnung, den Frieden

Rezensionen (I)

139

und den Wohlstand sowie die außenpolitischen Erfolge, welche die Römer unter Augustus erleben durften. Das achte Kapitel lautet:  Monarchische Fürsorge und Reglementierung (114–​125) und liefert wichtige Informationen über die Getreide-​und Wasserversorgung in Rom. Im neunten Kapitel wird der Blick auf die außenpolitische Situation gelenkt (126–​138) und stellt die römische „Weltherrschaft“ in das Zentrum der Überlegungen. Im zehnten und letzten Kapitel widmet sich Schlange-​Schöningen dem Problem der Nachfolge (139–​145). Tatsächlich kann man hierbei von einem Problem sprechen, verlor Augustus doch mehrere von ihm ausgesuchte potenzielle Nachfolger: Claudius Marcellus, Agrippa, Drusus, Lucius Caesar, Gaius Caesar. An Umsturzversuchen hat es nicht gemangelt, und aufgrund seiner langen Lebenszeit war Augustus mehrfach gezwungen, die Nachfolge neu zu regeln. Schließlich musste er Tiberius, den Sohn der Livia, zu seinem Nachfolger ernennen, obwohl er ihn nicht besonders schätzte. Man wird Schlange-​Schöningen wohl in der Vermutung beipflichten, dass Augustus die Herrschaft als Eigentum seiner Familie betrachtete (142). Das Kapitel endet mit Gedanken zur Pax Augusta. Schlange-​Schöningen sieht die größten Leistungen des Herrschers in der Beendigung der Bürgerkriege und der Etablierung einer auf Dauer angelegten Herrschaftsform, „welche die Alleinherrschaft sowohl kaschierte als auch legitimierte“ (145). Den Band beschließt Schlange-​ Schöningen mit Ansätzen einer Augustus-​Rezeption. Hier hätte man sich ein umfassenderes Kapitel gewünscht, schreibt doch Schlange-​Schöningen selbst, dass „die monarchische Herrschaft nicht nur seine eigene Lebenszeit überdauerte, sondern für Jahrhunderte zum Vorbild nachfolgender Herrscher wurde: Es gibt kaum einen Herrscher der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der frühen Neuzeit, der sich nicht ausdrücklich auf Augustus berufen oder sich mit ihm verglichen hätte“ (145). Die Rezeption dieses Herrschers stellt ein weites Feld dar, um mit Fontane zu sprechen, es bietet aber ein interessantes Potenzial. Erste Einblicke liefert etwa I.  Opelt, Augustustheologie und Augustustypologie (Jahrbuch Antike und Christentum 4, 1961, 44–​57). Insgesamt legt Schlange-​Schöningen ein informatives und gut lesbares Buch über Augustus vor, wobei er immer wieder auf antike Quellen zurückgreift und den aktuellen Forschungsstand berücksichtigt; Hinweise auf das instruktive Buch von U. Schmitzer, Velleius Paterculus und das Interesse an der Geschichte im Zeitalter des Tiberius (Heidelberg 2000), auf den wertvollen Aufsatz von W.  Stroh:  Ovids Liebeskunst und die Ehegesetze des Augustus (Gymnasium 86, 1979, 323–​352) sowie auf die Monografie von M.  Wissemann:  Die Parther in der augusteischen Dichtung (Frankfurt/​M, Bern 1982)  wären allerdings wünschenswert gewesen. Übersichtliche Zeitangaben in tabellarischer Form werden

140

Antike

am Anfang eines jedes Kapitels geboten und gewähren damit dem Leser, der noch nicht mit der Materie so vertraut ist, einen guten Einstieg. Ein Bild des Herrschers als visuelle Unterstützung hätte dem Buch gut angestanden. Die Zahl der Fehler hält sich in Grenzen, folgende sollten bei einer Neuauflage vermieden werden: nicht: in Seiler in Thurii, sondern: ein Seiler (30); nicht: Persuia, sondern Perusia (62); es muss heißen: Antonius verließ Italien (66), nicht: verließt; anstelle: hatte er den Ostens des Römischen Reiches neu geordnet (70) natürlich:  Osten; nicht:  (…) Hoffnungen, die Augustus an seine Ehegesetze knüpfe (107), sondern knüpfte; nicht: Parthereich, sondern Partherreich (108). Die kritischen Bemerkungen mögen den Wert des Buches nicht mindern. 19. Rez.:  Katharina Luchner:  Philiatroi. Studien zum Thema der Krankheit in der griechischen Literatur der Kaiserzeit. Hypomnemata Band 156. Göttingen 2004, in: Forum Classicum, Heft 3, 2005, 239–​240. Katharina Luchner umschreibt in ihrer Einleitung (9–​21) als Ziel ihres Buches, eine „Orientierung für mit Krankheit assoziierte Phänomene als literarischem Thema zu bieten“ (12f.). Aufgrund der Vielzahl der Schriften sowohl paganer als auch christlicher Provenienz in der Kaiserzeit und auch wegen eines Mangels an Vorarbeiten für den christlichen Bereich sieht es Luchner als gerechtfertigt an, sich auf die sogenannten heidnischen Autoren zu beschränken und die Erforschung christlicher Texte zum Thema weiteren Forschungen zu überlassen. Damit ist zurzeit ein Vergleich zwischen heidnischen und christlichen Autoren nicht möglich. Eine weitere Reduktion nimmt Luchner vor, wenn sie solche Texte in den Fokus stellt, die in griechischer Sprache verfasst sind. Sie berücksichtigt allerdings Texte ganz verschiedener literarischer Genera der frühen und hohen Kaiserzeit, also der sogenannten Zweiten Sophistik, die in der Regel den Zeitraum von der Mitte des ersten bis zum Beginn des dritten Jahrhunderts umfasst. Im Zentrum ihrer Untersuchungen steht der Begriff: Φιλίατροι, d. h. Freunde der Medizin, also solche Menschen, die für die Medizin ein „freundliches“ Interesse empfanden. Das Buch umfasst fünf größere Abschnitte, denen sich eine Zusammenfassung (403ff.), Indices (409), Textausgaben und Hilfsmittel (419) und Literaturangaben (429–​462) anschließen. Im ersten Abschnitt (23–​98) geht Luchner im Wesentlichen der Frage nach, was die φιλίατροι wissen konnten und wie ihnen dieses Wissen vermittelt wurde. Dabei analysiert sie hauptsächlich die Werke eines der größten Mediziner der Antike, nämlich die von Galen (129–​199 n. Chr.). Leider war es ihr nicht möglich auf die instruktive Studie von Heinrich Schlange-​Schöningen zurückgreifen

Rezensionen (I)

141

(Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte. Berlin/​ New York 2003). Die Mediziner in der Antike waren gezwungen, einen Teil ihres Wissens in einer auch für Laien verständlichen Form zu übermitteln. Zu diesem Zweck verwendeten sie die Regeln der jeweils zeitgenössischen Rhetorik. Nach anfänglichem Zögern befassten sich verschiedene Fachschriftsteller –​etwa Varro, Celsus oder Plinius –​mit den für Nicht-​Mediziner interessanten Teilbereichen der Medizin, also vor allem die Diätetik und die Anatomie. Der zweite Abschnitt trägt den Titel: Übergänge –​Populäre Philosophie und Medizin (99–​170). Im Zentrum der Analysen stehen die Werke von Sextus Empiricus, der als Arzt und Philosoph gelten kann, und die überlieferten Texte von Dion von Prusa (40–​112 n.  Chr.) und Maximus von Tyros (ca. 125–​185 n. Chr.). Der erst genannte Autor verwendet zur Untermauerung seiner eigenen Positionen den „Themenkomplex ‚Medizin –​Arzt –​Krankheit‘ insbesondere als beliebig zu funktionalisierendes Beispiel“ (169). Auffallend ist die große Anzahl an Belegstellen, die sich im Werke des Sextus Empiricus zum Bereich Medizin finden lassen; offensichtlich hatte er eine ausgesprochene Vorliebe für diesen Themenkomplex. Auch bei den anderen beiden Autoren werden Krankheiten nicht bewertet, sondern Krankheitsbilder werden herangezogen, um die eigenen Argumente zu stützen und mit anschaulichen Beispielen zu versehen. Das dritte Kapitel:  Außenansichten  –​Das Beispiel Alexanders des Großen (171–​240) beinhaltet Analysen verschiedener literarischer Genera, vor allem von Biografien (Plutarch), historiografischer Texte und schließlich von Romanen. Die Literatur über Alexander ist immens, sowohl in der Antike als auch im Mittelalter. Daher untersucht Luchner hauptsächlich die Werke eines Plutarch, eines Diodorus Siculus (30 v. Chr. –​20 n. Chr.) und eines Flavius Arrianus (85/​ 90 –​nach 170 n. Chr.). Krankheiten werden nicht nur als Metaphern verwendet, sondern auch, um Rückschlüsse auf den Charakter der betroffenen Menschen vorzunehmen. Im vierten Kapitel geht es um Innenansichten –​Der Kranke als Autor (241–​ 331). Auch hier werden in verschiedenen literarischen Genera Äußerungen über Krankheiten untersucht; im Falle der Briefliteratur handelt es sich um genau definierte Individuen, die über den eigenen Gesundheitszustand Informationen liefern. Bei philosophisch ausgerichteten Texten wie die von Marc Aurel lassen sich überpersonal verfasste Gedanken zum Thema Krankheit usw. finden. „Je nach literarischer Gattung ändert sich auch hier die Darstellung des Krankheitsgeschehens; vor allem die durch die Krankheit bewirkten Vorgänge im Körperinneren sowie die emotionalen Beeinträchtigungen, die dem autobiografisch Schreibenden theoretisch unmittelbar und detailliert zugänglich sind, werden

142

Antike

nur in der persönlichen Mitteilung in der zunächst erwarteten Genauigkeit mitgeteilt“ (330). Das fünfte Kapitel berücksichtigt schließlich Elemente der Ironisierung Satirische Brechung: Krankheit als Spektakel 333–​402), wobei ein großes Spektrum zu konstatieren ist. Im Bereich der Satire kann die Verbindung ‚körperliche Krankheit‘/​‚Bühne‘ ihr volles Potenzial entfalten. Lukian verwendet in seinem Werk zahlreiche Anspielungen auf medizinische Aspekte; er konnte offenbar davon ausgehen, dass die Leser beziehungsweise Zuschauer diese Hinweise zu dekodieren vermochten, da Angaben zum Themenkomplex Krankheit –​Körper –​Arzt im zeitgenössischen Bildungsbetrieb häufig vorgenommen und verstanden wurden. Die Konzeption der Indizes (409–​418) zeigt, dass Luchner trotz der eingangs genannten Reduktionen auf ein breites Spektrum an Texten und Autoren zurückgreift und daher eine gewisse Allgemeingültigkeit für ihre Untersuchungen beanspruchen kann. Bei ihren Analysen hat sie wichtige Textausgaben und Hilfsmittel herangezogen. Sie berücksichtigt die maßgeblichen Publikationen, konnte allerdings auf einige Neuerscheinungen nicht zurückgreifen  –​zu nennen wäre vor allem das Buch von K.-​H. Leven, Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005 oder:  M. Dörnemann, Krankheit und Heilung in der Theologie der frühen Kirchenväter. Tübingen 2003. Studien und Texte zu Antike und Christentum:  20. Keine Beachtung fand der instruktive Band von C.  Schulze, Celsus. Darmstadt 2001. Inzwischen liegt die dritte und verbesserte Ausgabe von S. Döpp und W. Geerlings (Hrsgg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur. Freiburg/​Basel/​Berlin 32002 vor, auf die man zurückgreifen sollte. Insgesamt ist das Buch flüssig geschrieben, es lassen sich aber leider etliche Druck-​, Akzent-​und sogar Grammatikfehler in den Abschnitten „Textausgaben und Hilfsmittel“ sowie „Literatur“ konstatieren. Hier einige Beispiele, die bei einer zweiten Auflage verbessert werden sollten. Richtig: Texte éd. et trad., nicht ét. (419 und öfter). La virtù, nicht la virtú (427). Richtig: Éphèse, nicht Éphese (427), les manuscrits, nicht le manuscrits (427). Im Französischen wird der griechische Philosoph Aristoteles Aristote geschrieben (nicht: Aristotle, 430). Études nicht:  Ètudes, occasion, nicht:  occason; la réception, nicht:  le réception (431); Françaises, nicht: Francaises; entretiens préparés, nicht prépare; enseignement, nicht: enseignment (432); présidés, nicht: présideés (436); español, nicht: espanol; sección, nicht: seccion; Un médecin grec, nicht: Un médecine grec (438); stoïcien, nicht:  stoicien; Vies parallèles, nicht:  paralleles (439); pensamiento, nicht: pensiamento (440); à l’époque, nicht: epoque (441); Española, nicht: Espaniola (444), Les récits, nicht: Le récits (445); Historia y de la Medicina, nicht: e de la Medicina (447); emperadores, nicht:  emperatores (450); Fonctionnaires,

Rezensionen (I)

143

nicht:  Fonctionaires (452); Pérez Jiménez, nicht:  Pèrez Jimènez (453); La Tragodopodagra di Luciano, nicht:  die Luciano (456) Alexandre, nicht:  Alexande (461), Réalité, nicht: Réalté (ebenda); Août, nicht: Aout (ebenda). Eine spanische Stadt Alamanca ist mir unbekannt, wahrscheinlich ist die berühmte Universitätsstadt Salamanca gemeint. Insgesamt wird man zukünftig gerne trotz der kritischen Bemerkungen auf das instruktive Buch von Luchner zurückgreifen. 20. Rez.:  Balbina Bäbler:  Archäologie und Chronologie. Eine Einführung. (Einführung Archäologie) Darmstadt 2004, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2005, 264–​266. Balbina Bäbler versucht mit ihrem Buch eine Lücke zwischen den bereits vorhandenen ‚Einführungen in die Klassische Archäologie‘ und den nur für Fachleute konzipierten Publikationen vorzulegen. Insbesondere Studierende der Archäologie sind angesprochen, aber auch solche Leser, die einen Überblick über chronologische Fragen im Rahmen der Archäologie, über deren Geschichte und Probleme, aber auch über Chancen und Möglichkeiten erhalten möchten. Um es vorwegzunehmen, der Leser erfährt in der Tat viele interessante Details über das oben genannte Thema. Das Buch ist in drei ungleich ponderierte Teile gegliedert: A. Relative Chronologie (11–​45), B. Absolute Chronologie und „chronologisches Netz“ (47–​189) und C. Schluss: Vom Sinn und Zweck der Chronologie (191–​193). Daran schließen sich eine Bibliografie (195–​200), ein Index (201–​203) und ein Abbildungsverzeichnis an (204). Der erste Großabschnitt gliedert sich wiederum in zwei Teile, wobei im ersten Teil (11–​18) dargelegt wird, wie eine Stratigrafie entsteht; mit diesem Begriff ist die Beobachtung und Deutung von Erd-​und Kulturschichten gemeint. Die relative Chronologie der klassischen Archäologie stützt sich im Wesentlichen auf die Kenntnisse der verschiedenen Strata einer Erdschicht. Bäbler bietet einen Überblick über die aktuelle Forschung. Sie bezieht mit voller Berechtigung das Wirken Heinrich Schliemanns in Troja ein, der zunächst einen verhängnisvollen Fehler begangen hatte, diesen aber erkannte und mit Unterstützung seines Mitarbeiters Wilhelm Dörpfeld Schichten beobachten konnte, sodass es möglich war, neun übereinanderliegende Städte nachzuweisen. Bäbler weist auf zahlreiche Probleme der Archäologen hin, dass sich etwa ehemals obenliegende Schichten verlagern können, sodass sich eine hundertprozentige Zuordnung nicht treffen lässt. Sie beschreibt weitere Methoden der klassischen Archäologie, etwa die Seriation. Diese Methode „erarbeitet ein relativchronologisches

144

Antike

System durch typologische Verknüpfung geschlossener Funde“ (17). Im zweiten Teil des ersten Großabschnitts (19–​45) werden Stilfragen in den Vordergrund gerückt, um auf diese Weise genaue zeitliche Zuordnungen zu versuchen. Manche Formelemente lassen sich für eine recht genaue Datierung eines Objektes heranziehen. Dies bedingt exakte Kenntnisse der jeweiligen Epoche, die durch Vergleiche bekannter Kunstwerke erworben werden können. Sehr nützlich ist eine Einteilung der Stilentwicklung in Epochen (42), die Bäbler nach T. Hölscher (Klassische Archäologie. Grundwissen, Darmstadt 2002, 34f., 40f.) konzipiert hat. Eine solche Einteilung kann selbstverständlich nur eine Annäherung an die Realität sein, da es zu allen Zeiten Überlappungen, Verzögerungen, Vorausblicke gegeben hat. Trotzdem bieten solche Epochengrenzen willkommene Hilfen, vor allem für den ersten Zugriff. Allgemein akzeptiert wird die Sichtweise, dass die griechische Klassik (490–​330 v. Chr.) als Höhepunkt anzusehen ist. Daran schloss sich bekanntlich der Hellenismus an, ein Begriff, den G. Droysen 1833 zum ersten Mal verwendete und der eine Verschmelzung griechischer und orientalischer Kultur darstellt. Der zweite Großabschnitt liefert Einzelheiten zur absoluten Chronologie und zum „chronologischen Netz“. In der Einleitung bietet Bäbler eine kurze Entwicklungsgeschichte der absoluten Chronologie. Zwar gab es bereits in der antiken Überlieferung exakte Angaben über historische Ereignisse –​man denkt dabei meist an die von Thales von Milet vorausgesagte Sonnenfinsternis (Herodot I 74, 2f.) –​, wissenschaftlich fundiert wurde die Methode der absoluten Chronologie erst in der Zeit der Renaissance und ist mit dem Namen Joseph Justus Scaliger verbunden, der in seiner Schrift De Emendatione Temporum (1583) Wegweisendes geleistet hat. In den folgenden Kapiteln werden die verschiedenen naturwissenschaftlichen Methoden vorgestellt, also etwa die Dendrochronologie, die Radiokarbon-​Datierung oder die Thermolumineszenz (50ff.). Wichtig sind natürlich auch die Informationen über die antiken Chronologiesysteme, zunächst die der Griechen, dann die der Römer. Bekanntlich wurden die Jahreszahlen mit den Namen der beiden Konsuln angegeben oder mit der Zählung seit der sagenhaften Gründung Roms (Ab urbe condita). Die Christen haben eine andere Zählung bevorzugt, aber erst seit der Veröffentlichung der Historia ecclesiastica gentis Anglorum von Beda Venerabilis (gest. 735 n. Chr.) setzte sich die christliche Jahreszählung durch, die bis heute in vielen Teilen der Welt immer noch gültig ist. In den folgenden Kapiteln stellt Bäbler zunächst die griechische Keramik im Vorderen Orient vor (61ff.), die korinthische Keramik (72ff.), anschließend die archaische Zeit in den griechischen Kerngebieten (83ff.). Zu anderen Datierungen gelangten die beiden Forscher E.  D. Francis und M.  Vickers in den 80er

Rezensionen (I)

145

und 90er Jahren des 20.  Jahrhunderts (108ff.). Nach eingehender Erläuterung der sogenannten Francis-​Vickers-​Chronologie kommt Bäbler zu der Erkenntnis, dass noch unglaubwürdigere Argumente und Autoren die Basis für diese Methode sind. Im achten Kapitel befasst sich Bäbler mit der Klassischen griechischen Zeit (113ff.). Neben Urkunden, Amphoren, Ostraka werden auch Münzen und Schleuderbleie (aus Blei in Tonmodeln gegossene Kugeln, die als Standardwaffen in der Ägäis nach 400 v. Chr. dienten) vorgestellt, die zu einer genauen Datierung heranzogen werden können. Im neunten Kapitel des Großabschnittes widmet sich Bäbler der Zeit des Hellenismus (138ff.), bevor sie sich dann der römischen Zeit zuwendet (160–​189). Weit wird der Bogen gespannt von der Zeit der ausgehenden Republik bis zur Spätantike. Von herausragender Bedeutung für die Datierung sind vor allem Münzen, da sie als einzige Kunstwerke in ununterbrochener Folge hergestellt wurden. Während auf öffentlichen Gebäuden Namen von Herrschern durchaus getilgt und durch andere ersetzt werden konnten, wird auf Münzen der jeweilige Kaiser stets namentlich aufgeführt. Allerdings können auch Münzfunde nicht immer zur genauen Klärung von historischen Ereignissen beitragen. Im Falle der Varusschlacht glaubt Bäbler auf das richtige Gebiet schließen zu können, in Anlehnung an Theodor Mommsen nennt sie das Gebiet von Kalkriese, der wegen der dort gefundenen Münzen den Ort der Varusschlacht vermutete. Indes besteht unter Fachleuten bis heute kein Einvernehmen über die genaue Zuordnung zu einem Gebiet, trotz der Münzfunde. Nachdenklich stimmen die Gedanken von Wilm Brepohl, der sich in jüngster Zeit zum Thema geäußert hat (Neue Überlegungen zur Varusschlacht. Münster/​ W. 2004). Die Errichtung zahlreicher Bauwerke lässt sich aufgrund guter Quellenlage genau datieren. So kennt man das Datum der Einweihung der Ara Pacis Augustae exakt: 30.01.9 v. Chr. (Ovid, Fasti I 709–​722), nachdem der Senat am 04.07.13 v. Chr. den Bau beschlossen hatte. Bäbler stellt weitere bekannte Bauwerke, etwa Bögen und Säulen, vor. Sie erläutert auch verständlicherweise das berühmte Theodosius-​Missorium, das 388 n. Chr. entstanden ist und sich heute in Madrid befindet (Real Academia de la Historia). Zum Schluss werden einige Kirchen präsentiert, deren exakte Erstellungsdaten bekannt sind: Sta. Costanza (ursprünglich St. Agnese fuori le mure) in Rom (337–​351 n. Chr. von Kaiser Konstantins Tochter Konstantia errichtet), St. Georgios und Bakchos in Konstantinopel (von Justinian und Theodora 536 n. Chr. erbaut) sowie San Vitale in Ravenna (von Bischof Maximian aus Pola 547 n. Chr. geweiht). Im letzten Abschnitt C blickt Bäbler noch einmal zurück und fragt nach Sinn und Zweck der Chronologie. Sie weist dabei zu Recht auf die Gefahr von

146

Antike

Zirkelschlüssen hin, auch auf die Tatsache, dass in den verschiedenen Regionen des römischen Reichs das archäologische Material, aber auch die historischen Quellen unterschiedlich erforscht sind. Sie empfiehlt die Anwendung verschiedener Arten von Überlieferung, und darin ist ihr sicherlich beizupflichten. Die Bibliografie ist übersichtlich und enthält wichtige Publikationen zum Thema. Der Index ist nützlich und weist auf die große Bandbreite hin, die Bäbler in ihrem Buch dem Leser bietet. Das Abbildungsverzeichnis benennt die Quellen der wenigen, aber geschickt ausgewählten Abbilder. Das empfehlenswerte Buch ist insgesamt flüssig geschrieben, aber nicht frei von Druckfehlern. Wer sich mit Fragen der Chronologie im Zusammenhang mit der Archäologie befassen möchte, wird umfassend informiert. 21. Rez.:  Carl J.  Richard:  Zwölf Griechen und Römer, die Geschichte schrieben. Darmstadt 2005, in: Forum Classicum, Heft 4, 2005, 266–​268. Geht man vom Titel aus, erwartet man zahlreiche Informationen über das Leben einzelner Persönlichkeiten. Nach der Lektüre des Buches ist man einerseits positiv überrascht, wie viele Details Carl J. Richard über die gesamte Antike liefert, muss andererseits aber feststellen, dass der Titel des Buches verfehlt ist. Indes hat der Verfasser bereits im Vorwort den Leser nicht im Ungewissen gelassen. Dort erklärt er, das Buch sei nicht nur für Wissenschaftler geschrieben, sondern ziele darauf, „eine ausgewogene, behutsame Perspektive auf die abendländische Kultur wiederzugewinnen“ (9). Wenn Richard fortfährt, „die Bedeutung der griechisch-​römischen Antike als Grundlage dieser Kultur in Erinnerung rufen“ (ebenda) zu wollen, merkt man, dass das Buch nicht für Europäer, sondern eher für Amerikaner geschrieben wurde, denen die Antike möglicherweise fern ist. Richard begründet die Tatsache, dass keiner einzigen Frau ein besonderes Kapitel gewidmet wurde, mit dem Hinweis, dass in der Antike den Frauen nur indirekte Macht eingeräumt wurde. Gleichwohl unterlässt er es zu Recht nicht, an Frauen wie Kleopatra, Artemisia oder Aspasia zu erinnern. Das Spektrum der ausgewählten Griechen und Römer ist breit; es reicht von Dichtern und Philosophen über Staatsmänner bis zu herausragenden Vertretern der Kirche. Der erste Grieche, dem sich Richard widmet, ist der Vater der europäischen Literatur: Homer (15–​23). Der deutschen Öffentlichkeit ist dieser Dichter seit Langem bekannt, zuletzt vor allem durch die kontroversen Diskussionen um Troja/​Hisarlik. Richard bietet ein traditionelles Bild von Homer und seinen Werken. Der Leser erfährt auch, warum Homer als künstlerisches Genie anzusehen ist. Zu Recht weist Richard darauf hin, dass Homer weder ein Kriegshetzer noch ein Pazifist war. Homer habe durchaus die Schrecken des Krieges angemessen

Rezensionen (I)

147

dargestellt, habe aber auch die erhabenen Seiten des Soldaten herausgestellt, die durch Mut, Tapferkeit und andere Tugenden erkennbar seien. Einige Seiten widmet Richard auch der Rezeption der homerischen Werke und skizziert in knappen Strichen den Einfluss bis in die jüngste amerikanische Geschichte. So zitiert er etwa Thomas Jefferson mit den Worten: „Wenn man jung ist, befriedigt einen jede Dichtung, die ein bisschen Gefühl, etwas Fantasie und etwas Rhythmus zusammenstellt, wie klein auch immer die Dosen sind. Aber wenn wir im Leben fortschreiten, verlieren diese Dinge nacheinander ihren Wert, und es scheint mir, dass wir am Ende nur mit Homer und Vergil bleiben, vielleicht bloß mit Homer allein“ (23). Hier wird ein Defizit deutlich, das dem wissenschaftlich orientierten Leser immer wieder bewusst wird: Richard verzichtet auf Quellenangaben, sodass eine Überprüfung der Originaltexte kaum möglich ist. Im Vordergrund des zweiten Kapitels steht zwar Thales, Begründer der abendländischen Wissenschaft (24–​35). Einen breiten Raum nehmen aber die Naturphilosophen, auch die Ärzte wie Hippokrates, Herophilos und Galen ein. Die Konzeption dieses Kapitels zeigt exemplarisch, dass der Titel des Buches nicht zutreffend ist, werden doch nur zwei Seiten dem „Vater der Philosophie“ gewidmet. Die nächsten beiden Kapitel stellen das Wirken zweier Staatsmänner vor: Themistokles (36–​70) und Perikles (71–​111). Richard führt den Leser einfühlsam in die Geschichte Griechenlands zur Zeit der Perserkriege ein, beleuchtet das Verhältnis zwischen Athen und Sparta und charakterisiert zutreffend Eintracht und Zwietracht im klassischen Griechenland. Richard geht auch der Frage nach, ob denn wirklich eine Demokratie in Griechenland existiert habe. Die Entscheidung darüber macht er von der Definition und dem Verständnis des Demokratiebegriffes abhängig. Die Diskussion um die Sklaven musste ein amerikanischer Forscher natürlich aufgreifen, und in der Tat zieht Richard Vergleiche zwischen dem antiken Griechenland und dem modernen Amerika. Auch die Stellung der Frau in beiden Bereichen wird untersucht. Richard erinnert daran, dass die amerikanische Verfassung das Wahlrecht für Frauen erst 1920 eingeführt hat. Im fünften Kapitel steht Platon im Vordergrund (112–​134), wobei Richard auch andere Philosophen vorstellt, zuerst erwartungsgemäß Sokrates, dann aber auch Aristoteles, die Stoiker und Epikureer sowie die Skeptiker. Richard richtet den Blick auch auf die Rezeption Platons in späteren Epochen. Das nächste Kapitel thematisiert Leben und Wirken Alexanders des Großen (135–​149). Die Literatur über den Sohn Philipps von Makedonien ist seit der Antike immens angewachsen, und ähnlich wie im Falle Caesars scheiden sich die Geister in der Beurteilung. Mit voller Berechtigung weist Richard darauf hin, dass durch den Einfluss Alexanders die griechische Sprache und Kultur eine

148

Antike

immense Wirkung auf die anderen Völker des Mittelmeerraumes und des nahen Ostens einnahmen. Nach sechs Griechen wendet sich Richard nun ab dem siebten Kapitel den Römern zu und beginnt seine Vorstellung mit Scipio Africanus (150–​180). Hier erfährt der Leser viele Details über die frühe römische Geschichte, vor allem über die ersten beiden Punischen Kriege. Das achte Kapitel beinhaltet Angaben über Gaius Julius Caesar (181–​202), beginnt aber mit der römischen Expansion im östlichen Mittelmeerraum im zweiten Jahrhundert v. Chr. Auch dieses Kapitel zeigt klar, dass Richard einen anderen Titel seines Buches hätte wählen sollen, um den Leser über die Breite seiner Darstellung zu informieren. Man muss erst zehn Seiten über die römische Vorgeschichte lesen, um endlich etwas über Caesar zu erfahren. Richard berichtet ausführlich über die Ereignisse der ausgehenden Republik, über Caesars Verhältnis zu seinen Zeitgenossen, über seine Eroberungen und über seine Herrschaft insgesamt. Häufig greift Richard auf römische Quellen zurück, vor allem auf die Biografie des Sueton. Allerdings wird dieser nur an einer Stelle ausdrücklich erwähnt. Hier hätte Richard wissenschaftlich redlich sein und auf Sueton als Gewährsmann verweisen müssen. Übrigens sieht Richard Caesars Bellum Gallicum als Einstiegslektüre für den Lateinunterricht an. Auch in Amerika hätte es sich herumsprechen müssen, dass heutzutage vor der Caesar-​Lektüre andere Texte als Erstlektüre bevorzugt werden. Hinweise auf didaktische Überlegungen sollte man den Fachleuten überlassen. Bekanntlich werden antike Quellen in Amerika in der Regel in englischer Übersetzung gelesen. Wie in anderen Kapiteln so zieht Richard auch hier interessante Vergleiche mit der amerikanischen Geschichte. Im Kapitel neun wird das Wirken Ciceros, des Staatsmannes, Rhetorikers, Philosophen und Märtyrers der Republik (203–​214), beleuchtet. Sehr viel Raum widmet Richard der Rezeption und der Wirkung Ciceros in der amerikanischen Geschichte. Man erfährt wenig über die Vita des antiken Schriftstellers und Vermittlers griechischen Gedankenguts, und schmerzlich vermisst der interessierte Leser auch hier genaue Quellenangaben. Der Begründer des römischen Kaiserreiches: Augustus wird im zehnten Kapitel (215–​240) vorgestellt. Richard erläutert die neue Herrschaftsordnung unter Augustus und verweist auch auf die religiösen und moralischen Vorstellungen des Princeps hin. Richard scheint die Gründe für Ovids Relegation genauer zu kennen als die aktuelle Forschung, wenn er behauptet, die eher lustbetonten Gedichte und ein mysteriöser Skandal seien die Motive des Herrschers gewesen (221). Auf mehreren Seiten liefert Richard Informationen über die Werke der augusteischen Dichter Vergil und Horaz. Die Darstellung des Dichters der

Rezensionen (I)

149

Aeneis ist korrekt und wird ihm gerecht, im Fall des Horaz ist manche Aussage zumindest fragwürdig. War Horaz wirklich ein „mit allen Wassern gewaschener Dichter“ (228)? Das Kapitel klingt aus mit der Beschreibung der Niederlagen des Augustus und Angaben über die Nachfolger des Princeps, von Tiberius bis Nero. Insgesamt bietet Richard ein sehr positives, ja sogar einseitiges Gesamtbild des Augustus. Die letzten beiden Kapitel stellen den christlichen Wanderprediger Paulus von Tarsos (241–​259) und den Kirchenvater Augustinus (260–​275) in den Vordergrund. In beiden Kapiteln gewährt Richard Einblicke in das frühe Christentum und dessen Ausbreitung. Immer wieder zitiert er aus den Schriften des Augustinus und geht den Gründen für den Aufstieg des Christentums nach. Gelungen ist der Vergleich zwischen dem Christentum und dem Römertum (256ff.). Die Namensgebung sollte einheitlich erfolgen. In der Regel benutzt Richard den Namen Paulus, einmal Paul (244). Die Behauptung, dass das Heidentum drei Jahrzehnte nach dem Tod des Theodosius praktisch ausgestorben sei ist zu bezweifeln (247). Noch unter Kaiser Justinian (527–​565) kam es zu Zwangstaufen und Gewaltmaßnahmen gegen Heiden (vgl. K. S. Frank. Lehrbuch der Geschichte der Alten Kirche. Paderborn 1996, 214). Die Seiten 277f. enthalten eine Auswahlbibliografie für interessierte Laien. Es werden fast nur deutsche Titel empfohlen, und man kann vermuten, dass sie vom Verlag für ein deutsches Lesepublikum ausgewählt wurden. Als Fazit ergibt sich –​wie bereits eingangs angedeutet –​, dass der Leser zahlreiche Informationen über die gesamte Antike erhält. Wenn er die Darstellungen des Verfassers überprüfen möchte oder bestimmte Passagen nachlesen will, fehlen ihm die Quellenangaben. Insgesamt ist das Buch flüssig geschrieben, die Übersetzung kann als gelungen bezeichnet werden, erfreulicherweise sind keine auffälligen Druckfehler zu bemerken. Dem Laien ist das Buch also durchaus zu empfehlen, dem lector doctus sei die Lektüre der Auswahlbibliografie angeraten. 22. Rez.: Patrick Schollmeyer: Die römische Plastik. Eine Einführung. Darmstadt 2005, in: Forum Classicum Heft 4, 2005, 268–​270. Im Vorwort (7f.) erklärt Patrick Schollmeyer, sein Buch sei lediglich als erster Wegweiser und nicht als Handbuch zu betrachten, das dem Leser suggeriert, alle thematisch relevanten Aspekte ansprechen zu können. Zu Recht weist Schollmeyer darauf hin, dass nicht jegliches Fachwissen im Bereich der Geisteswissenschaften als gesichert gelten könne. In der Einleitung (9–​12) erläutert er terminologisch den Titel des Buches: Römische Plastik und erwähnt auch die kontroverse Diskussion des Begriffes

150

Antike

römisch im Bereich der archäologischen Forschung. Als römisch definiert Schollmeyer „alle kulturellen Äußerungen mit ihren reichsweiten wie regional begrenzten Phänomenen, die im geografischen, politischen und wirtschaftlichen Rahmen des Imperium Romanum entstanden sind“ (9). Verständlich ist dies vor allem, weil die Römer gegenüber kulturellen Fragen sehr offen waren. Unter Plastik versteht Schollmeyer alle Werke der Bildhauerkunst. In der Antike wurden die Begriffe nach den Funktionen und dem Inhalt ausgewählt, seltener nach dem Material. Gemäß Plinius (Naturalis historia 35,156, 6) gibt es für das griechische plastice drei Entsprechungen im Lateinischen: caelatura, statuaria, sculptura. Schollmeyer weist auf die Quellenlage hin, bei der vorwiegend griechische Kunstwerke theoretisiert werden, kaum römische. Lediglich beim älteren Plinius finden sich ausführliche Angaben zum Thema. Schollmeyer hätte auf die Verres-​ Reden eines Cicero verweisen können, der etliche Informationen zu den Raubzügen des Statthalters in Sizilien geliefert hat. Schollmeyer bietet am Ende der Einführung einen Einblick in die Forschungsgeschichte zum Thema: Römische Plastik (11f.). Im zweiten Kapitel (13–​29) erläutert Schollmeyer die verwendeten Materialien wie Marmor, Bronze, Edelmetalle und Terrakotta sowie den Herstellungsprozess und den Kunstbetrieb. Dabei erfährt der Leser zahlreiche interessante Details. Schollmeyer erweist sich als kundiger Fachmann und versteht es, die Informationen sehr leserlich zu formulieren. Sowohl für die Studenten der Archäologie als auch für die an diesem Fach Interessierten gibt es viele Informationen, etwa: „Die nachweislich erste vergoldete Statue in Rom war das Reiterstandbild des M. Acilius Glabrio, Konsul des Jahres 191 v. Chr. (Livius 40,34,5f.)“ (17). Die Terrakottaplastik gilt als eine der ältesten Kunstformen, die bereits die Etrusker verwendeten. Nach Einführung der bronzenen und marmornen Skulptur in Rom galten die aus Terrakotta hergestellten Plastiken als altertümlich. Schollmeyer führt auch die lateinischen Begriffe für die spezialisierten Handwerker auf: marmorii, pictores, statuarii (Bronzegießer), lapidarius structor (Steinmetz) (26). Viele Kunstwerke wurden in Griechenland produziert; es gibt aber Belege dafür, dass Handwerker und Künstler ihre Produkte in Rom herstellten. Auch Kunstraub wurde im römischen Reich vorgenommen; ab dem Jahr 212 v. Chr. gelangte nach der Eroberung von Syrakus reiche Kunstbeute in die Hauptstadt. Im dritten Kapitel stellt Schollmeyer die verschiedenen Gattungen vor (30–​ 97):  Porträts, Staatsreliefs, Idealplastiken und dekorative Reliefs, Sarkophage, Urnen, Grabstatuen und –​reliefs. Er erläutert jeweils die Fachbegriffe und liefert anschauliche Beispiele, auch mit Abbildungen, die allerdings aus Kostengründen begrenzt sind (60 Abb.). Zu kritisieren sind einige unnötige Wiederholungen des Verfassers (63/​74 und mehr). Sprachlich fragwürdig ist der Begriff

Rezensionen (I)

151

ganz, der durch aller ersetzt werden sollte (71: … „von Venus, die nicht nur über Aeneas und Iulus-​Ascanius die Stammmutter der Iulier, sondern auch der ganzen Römer war.“). Schollmeyer widmet sich intensiv dem Bereich der Sarkophage und Urnen. Nachweislich haben sich die Römer an ihren Nachbarn wie Griechen und Etruskern orientiert. Bis zum zweiten Jahrhundert pflegten die Römer bekanntlich die Brandbestattung. Erst danach entstanden Sarkophage –​ zunächst mit paganen Themen –​, die in der Regel aus Marmor bestanden, nur selten aus Sandstein, Granit und Porphyr. Besonders mythische Themen haben sich die Handwerker beziehungsweise Auftraggeber ausgesucht, wobei die griechischen Mythen überwogen. Die Sarkophage mit christlichen Themen sind seit dem dritten Jahrhundert belegt. Da Brandbestattungen bis zum zweiten Jahrhundert die Regel waren, gab es dafür entsprechende Bezeichnungen: olla, ossuaria, urna, urnula, hydria, vascellum und testa (93). Verwiesen sei auf die interessante Ausstellung in Oberhausen (9.10.2004–​30.01.2005), zu der auch ein sehr ansprechender Katalog erschienen ist: B. Mensch/​P. Pachnike (Hrsgg.), Welt der Gefäße. Von der Antike bis Picasso. Oberhausen 2004. Im vierten Kapitel stellt Schollmeyer Kontexte in den Vordergrund (98–​117). Die aktuelle Forschung fragt nach der Wirkung aller „im Raum existierender Bilder (Skulpturen, Malerei, Mosaik, Kleinkunst), ihrer Einbindung in die Architektur ihres Bezuges zur Funktion des Raumes, d. h. der darin stattfindenden sozialen Handlungen“ (98). In der Tat kann man davon ausgehen, dass die Auswahl der Bilder ganz bewusst vorgenommen wurde und gewissen Normen unterworfen war. Das beste Beispiel ist sicherlich die Handlungsweise des Augustus (vgl. P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder). Zu beachten bleibt stets, dass die Distinktion zwischen „öffentlich“ und „privat“ in der Antike anders als in der heutigen Zeit definiert wurde. Auch vermeintlich private Räume hatten in der Antike öffentlichen Repräsentationscharakter. Schollmeyer liefert weitere Informationen über das Forum, die Agora, Tempel und Heiligtümer, Luxusgüter für das Volk, Grabanlagen und Paläste. Im fünften Kapitel stehen chronologische Aspekte im Vordergrund (118–​ 133). Nach dem Unterabschnitt Grundlagen und Methoden verfolgt Schollmeyer die Entwicklung von der Königszeit über die römische Republik, die Zeit des Augustus und seiner Nachfolger bis zur beginnenden Spätantike. Hier ist auf das instruktive Buch von H. Schlange-​Schöningen, Augustus (Darmstadt 2005) hinzuweisen, das Schollmeyer noch nicht benutzen konnte. Das letzte und sechste Kapitel Geographische Verteilung (134–​148) bietet Informationen, die nach Regionen gegliedert sind. Ausgehend von Rom und Italien werden die einzelnen Gebiete des römischen Reichs überblicksartig vorgestellt. Wenn auch aufgrund indigener Einflüsse die Entwicklung der römischen Plastik

152

Antike

in den einzelnen Regionen recht unterschiedlich sein konnte, so hatten doch das Kaiserhaus sowie die städtischen Eliten maßgebenden Einfluss auf die Herausbildung der Plastik. Importe stammten hauptsächlich aus Athen und Aphrodisias, manche Künstler und Handwerker sind aber auch aus ihrer Heimat nach Rom übergesiedelt. Der Kunstraub spielte –​wie bereits erwähnt –​eine beachtliche Rolle, sodass in vielen Fällen eine klare Herkunftsangabe eines Kunstwerks kaum möglich ist. Auch zu diesem Kapitel bietet Schollmeyer weiterführende Literatur an. Zu ergänzen wäre zur iberischen Halbinsel noch folgendes anregende Buch: A. Caballos Rufino/​J. M. Fatuarte/​J. M. Rodriguez Hidalgo, Itálica arqueológica. Sevilla 2002. Daran schließen sich eine übersichtliche Zeittafel (149), ein nützliches Glossar (150–​153), Literaturangaben zu den einzelnen Kapiteln (154–​159) und ein Abbildungsnachweis (160) an. Die Literaturangaben beinhalten die wichtigsten zum Thema erschienenen Publikationen. Zu ergänzen wäre etwa folgendes:  J. Lehnen, Adventus Principis. Untersuchungen zu Sinngehalt und Zeremoniell der Kaiserankunft in den Städten des Imperium Romanum. Frankfurt/​M./​Berlin u.a. 1997. Wer sich mit römischer Plastik befassen will, dem sei dieses Buch empfohlen. 23. Rez.: Heinrich Schlange-​Schöningen: Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte. Berlin 2004. Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, in: Gymnasium 113, 2006, 289–​290. In der vorliegenden Arbeit wird einer der bedeutendsten Ärzte der Antike in den Mittelpunkt gestellt. Claudius Galenus gilt neben Hippokrates als der Arzt in der antiken Welt schlechthin, nicht nur wegen seines Wirkens als praktizierender Arzt, sondern auch als Schriftsteller. Heinrich Schlange-​Schöningen hat es sich in seiner Habilitationsschrift zur Aufgabe gemacht, biografische und sozialgeschichtliche Aspekte zu verbinden und eine sozialhistorische Auswertung der sehr umfangreichen galenischen Schriften vorzunehmen. In der Einleitung (1–​15) liefert Schlange-​Schöningen skizzenhaft autobiografische Angaben, die sich dem Werk Galens entnehmen lassen. Nach den Forschungen von V. Nutton dürfte Galen wohl im Jahre 129 n. Chr. geboren sein. Über die rechtliche Stellung besteht weiterhin Unklarheit, d. h. ob Galen civis Romanus oder peregrinus war lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Ergiebig sind die Informationen über den ersten Lebensabschnitt Galens, während nach dem Tod des Kaisers Marc Aurel die Angaben nur spärlich sind. Im zweiten Kapitel kommentiert Schlange-​Schöningen die bisher publizierten sozialgeschichtlichen Forschungen zu Galen (17–​30), um sich dann chronologisch Einzelthemen

Rezensionen (I)

153

zu widmen. Im dritten Kapitel steht Galens Familie im Mittelpunkt (31–​60), im vierten Kapitel untersucht Schlange-​Schöningen Galens Jugend und Ausbildung (61–​99). Aufgrund der sehr umfangreichen autobiografischen Aussagen ist sein Werdegang gut nachvollziehbar. Das fünfte Kapitel stellt Galen als Gladiatorenarzt in Pergamon vor (101–​136), um danach seinen ersten Aufenthalt in Rom (162–​166 n. Chr.) zu beschreiben (Sechstes Kapitel: 137–​172). Sein Einsatz als Gladiatorenarzt bot Galen zahlreiche Chancen, den menschlichen Körper noch besser kennen zu lernen. Schließlich war die Vivisektion menschlicher Körper streng verboten, sodass den antiken Ärzten exakte Kenntnisse vorenthalten blieben. Nach dreijähriger Abwesenheit kehrte Galen auf Bitten Marc Aurels nach Rom zurück (ab 169 n. Chr.) (Siebtes Kapitel: 173–​221). Danach wendet sich Schlange-​Schöningen vom chronologisch orientierten Vorgehen ab und analysiert Galens Ansichten über Asklepios, Juden und Christen (Achtes Kapitel: 223–​254), um sich im neunten Kapitel mit den Ansichten Galens über die Sklaven zu befassen (255–​289). Zu diesem Personenbereich liefert Galen mehr Angaben als zu den Gladiatoren; der Leser erfährt viele Details über die Herkunft der Sklaven, über ihren finanziellen Wert, über den Verkauf auf den Sklavenmärkten und über ihren vielfältigen Einsatz im gesellschaftlichen Leben. Im zehnten Kapitel bietet Schlange-​Schöningen eine zusammenfassende Rückschau auf das Leben Galens und seiner Stellung in der Gesellschaft der römischen Kaiserzeit (291–​306). Die Sorgfalt, die Schlange-​Schöningen in der Regel angewandt hat, lässt er bei der Erstellung des Literaturverzeichnisses (307–​355) allerdings vermissen. Mehrere Dutzend Fehler in diesem Abschnitt dürften im Rahmen einer Habilitationsschrift nicht vorkommen. Die Zitierweise ist nicht einheitlich; in allen Fällen sollte der Vorname eines Autors angegeben werden. Nomina werden bei englischen Titeln in der Regel groß geschrieben, Schlange-​Schöningen variiert diesen Usus. Zahlreiche spanische Wörter tragen fälschlicherweise keinen Akzent. Galen hatte es aufgrund seiner wissenschaftlichen Kenntnisse geschafft, sein lokales Umfeld hinter sich zu lassen und höhere Ehrungen zu erhalten. Seine Aussagen bezüglich der Gesellschaft sind wohl überlegt, hält er sich doch mit Bemerkungen über den römischen Staat, über einflussreiche Politiker und gar über den Kaiser sehr zurück. Er verzichtet auch weitgehend auf Stellungnahmen zur politischen Gegenwart. Schlange-​Schöningen hat herausgearbeitet, dass Galen trotz der zahlreichen Informationen kein Gesamtbild der römischen Gesellschaft erstellt hat. Insgesamt erhält der Leser eine instruktive Gesamtschau über das Leben Galens, über sein Wirken als Arzt und Schriftsteller, über seine Position in der römischen Kaiserzeit des zweiten Jahrhunderts. Dabei greift Schlange-​Schöningen

154

Antike

einerseits auf die vorhandenen Quellen zurück, die er umsichtig auswertet, die er auch in der griechischen Originalsprache als Zitate mitliefert, andererseits stützt er sich auf den aktuellen Forschungsstand zu Galen. 24. Rez.:  Andreas Hartmann/​ Michael Neumann (Hrsgg.), Mythen Europas. Schlüsselfiguren der Imagination. Antike. Regensburg 2004, in: Gymnasium 113, 2006, 311–​312. Im vorliegenden Band stehen Mythen Europas im Vordergrund, wobei in chronologischer Reihenfolge Schlüsselfiguren der Imagination vorgestellt werden. Fast alle Beiträge sind Bestandteile eine Vortragsreihe, die an der Universität Eichstätt als „Wintervorträge“ auch für ein breites Publikum konzipiert wurden. Im Bereich der Erinnerungsforschung ist das Konzept so angelegt, dass die Entstehung erinnerungsprägender Gestalten untersucht wird. Nach diesem Ansatz werden antike Mythen nicht nur nach ihrer Entstehung und ihrer Funktion hin analysiert, sondern auch ihre Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft geprüft. So schreibt Michael Neumann in der Einleitung: „Wenn etwa die Tragödien der Aischylos, Sophokles und Euripides bei den alljährlichen Dionysosfesten vor großer Volksversammlung aufgeführt wurden, dann vergegenwärtigten sie den Athenern nicht nur altbekannte Mythen. Sie boten ihnen auch ein unvergleichliches Medium, um sich im Stoff des allseits Bekannten die Probleme vor Augen zu führen, welche ihnen der rasche politische und soziale Wandel während ihres „klassischen“ Jahrhunderts zumutete“ (8). Nach der Einleitung befasst sich S. Maul mit Gilgamesch, König von Uruk, und liefert zahlreiche interessante Details zur Erforschung und Rezeption des berühmten Epos aus dem Zweistromland (28–​42). Homer als erster europäischer Dichter war und bleibt stets eine dankbare Figur für die Forschung. Er selbst ist für uns eine kaum fassbare Gestalt. Von großem Interesse ist vor allem die Rezeption, die Homer erfahren hat. B.  Graziosi zeichnet in kurzen Strichen unter Rückgriff auf antike Quellen und moderne Forschungsergebnisse ein eindrucksvolles Bild dieser imaginären Dichterpersönlichkeit (44–​65). Die Bandbreite über die Beurteilung des Makedonenkönigs Alexander des Großen ist bekanntlich recht groß. H.-​J. Gehrke versucht unter Berücksichtigung wichtiger Forschungsliteratur die verschiedenen Facetten des Bildes von Alexander dem Leser näher zu bringen (66–​81). Es lässt sich die Auffassung vertreten, dass Alexander sich einer mythischen Welt nahe fühlte, mit der er sich letztendlich identifizierte: „Immer der Erste zu sein und die anderen zu übertreffen, nicht nur die Zeitgenossen, sondern auch die größten Helden der Geschichte, also auch deren Mythos; und damit geradezu doch die Grenzen des Menschlichen

Rezensionen (I)

155

zu überschreiten“ (79). Gehrke hebt aber nicht nur die positiven Merkmale des wohl größten Eroberers hervor, sondern vergisst auch nicht, auf die Schattenseiten hinzuweisen. S. Gödde erhellt das Bild des Raubes der Sabinerinnen (82–​104). Dieser Mythos ist eng mit den verschiedenen Gründungsmythen der Stadt Rom verbunden, ein Themenbereich, den Gödde bei den vier wichtigsten Autoren (Cicero, Livius, Dionysios von Halikarnassos und Plutarch) eingehend beleuchtet. H.-​J. Tschiedel prüft die neben Alexander wohl faszinierendste politische Figur der antiken Welt: Cäsar (106–​121). Dabei geht er den Stationen seines Lebens nach, stellt die Frage nach seiner „Größe“, bewundert zu Recht die Brillanz des Schriftstellers, thematisiert aber auch seinen widerspruchsvollen Charakter und analysiert wichtige Interpreten der cäsarischen Gesamtleistung. Wenn Tschiedel auch behutsam die antiken Quellen und die moderne Forschung in seine Interpretation einbezieht, scheint dennoch jener Strang der Rezeption durch, der eine gewisse Bewunderung für Caesar den Vorzug vor den negativen Seiten dieses Machtmenschen zu geben bereit war und ist. Demgegenüber lässt etwa die Lektüre der Caesar-​Vita des Sueton erkennen, dass Caesar ein Machtmensch war, der mit allen Mitteln seine Ziele verfolgte, der aber gleichwohl eine Maske trug, um sein Handeln zumindest teilweise verschleiern zu können. Bereits einige Zeitgenossen erkannten in ihm einen gefährlichen Mann. Aufgrund seiner überaus großen sprachlichen Kompetenz vermochte er fast jeden Leser zu faszinieren. Angesichts der Tatsache, dass Sueton relativ caesarfreundlich geschrieben hat, müssen einige Informationen in seiner Vita besonderen Anlass zum Nachdenken geben (etwa Kap. 48,74,76,77). Berücksichtigt man andere Autoren wie etwa Plutarch, Appian und Cassius Dio, so ergibt sich ein weitaus ungünstigeres Gesamtbild dieser historischen Figur (vgl. D. Schmitz, Eine Lanze gegen Cäsar –​ Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum. In: Anregung 45, 1999, 32–​40). M. Clauss thematisiert das Bild der Kleopatra (122–​143), welche die Fantasie des modernen Menschen recht oft angeregt hat. J. Malitz widmet sich dem Kaiser Nero (144–​164), in dessen Leben sich Theater und Wirklichkeit vermischten. P. Barceló stellt das Wirken von Constantin dem Großen vor (166–​185). Dabei stellt er bei seinem Ansatz die Interaktion zwischen Kaiser und Umwelt in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Nach Ansicht des Verfassers erschließt sich das wahre Bild des Kaisers erst, wenn sowohl seinem Machtkalkül als auch seiner religiösen Betroffenheit Rechnung getragen wird. Im Beitrag von A. Merkt steht der Einsiedler Antonius im Zentrum (186–​204), während N.  Fischer in seinem Beitrag: Der Rationalitätsanspruch der augustinischen Christologie philosophische Bemerkungen des wohl bedeutendsten Kirchenvaters der Antike prüft

156

Antike

(206–​227). Den Band beschließen Angaben zu den Autorinnen und Autoren (228) sowie ein Abbildungsverzeichnis (229). Leider wurde darauf verzichtet, ein Stellenregister sowie einen Index mit Namen, Sachen, Wörtern dem Opus beizugeben; beides hätte die einzelnen Aufsätze mit Sicherheit enger verzahnt und würde dem Benutzer die Arbeit erleichtern. Eine Reihe von Abbildungen unterstützt das in den Beiträgen Dargelegte visuell. Insgesamt greifen die Verfasser der Beiträge auf die aktuelle Forschungslage zurück, bieten einen fundierten Einblick in die Mythen Europas, sodass man den angekündigten Bänden bis zur Modernen mit einer gewissen Spannung entgegensieht. 25. Rez.:  Ulrike und Peter Riemer (Hrsgg.):  Xenophobie  –​Philoxenie. Vom Umgang mit Fremden in der Antike. Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge –​7. Stuttgart 2005, in: Gymnasium 114, 2007, 271–​272. Das zu rezensierende Opus stellt die Behandlung von Fremden in der Antike in den Vordergrund des Interesses. Damit wird ein Thema angeschnitten, das gerade heute von großer Relevanz ist. Das Buch ist das Ergebnis einer Konferenz von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen (Vor-​und Frühgeschichte, Ägyptologie, Alte Geschichte, Klassische Philologie, pädagogische Anthropologie, Theologie), die im Mai 2002 in der Modernen Galerie in Saarbrücken abgehalten wurde. An das Vorwort schließen sich vier Kapitel an, die aus jeweils drei beziehungsweise vier Beiträgen bestehen: Fremde im Alltag (1–​88), Fremde vor Recht und Gesetz (89–​144), Fremde in Literatur und Philosophie (145–​201) und Fremde Götter, fremde Kulte (203–​261). Am Ende des Buches findet der Leser nützliche Indices (1. Stellen 2. Namen) (263–​276). Im ersten Kapitel untersucht R. Echt Spuren von Fremden bei den frühen Kelten (3–​30), J.  Zeidler widmet sich dem Thema Fremde im alten Ägypten (31–​ 64), während B. Bäbler ein zunächst abseitig anmutendes Sujet ausgewählt, das sie aber mit zahlreichen interessanten Details auffüllt Fremde Frauen in Athen, Thrakische Ammen und athenische Kinder (65–​88). Bäbler bietet unter Rückgriff auf literarische Quellen einen allgemeinen Überblick über die Situation der Sklaven in Athen und widerlegt einige falsche Darstellungen, insbesondere solche von E. Flag. Danach widmet sie sich den überlieferten bildlichen Darstellungen von Ammen und wertet sie umsichtig aus. Im zweiten Kapitel befasst sich H.-​G. Nesselrath mit den Xenoi und Hiketai bei Herodot (91–​101) und beginnt seine Ausführungen mit einem Hinweis auf Odysseus, der keinesfalls entsprechend der griechischen Sitte überall gastliche

Rezensionen (I)

157

Aufnahme fand, sondern von Polyphem beinahe verschlungen worden wäre. Odysseus wird in der homerischen Darstellung mehrmals als ξένος bezeichnet und erfuhr eben nicht die ihm gebührende Aufmerksamkeit. In der Antike gab es aber nicht nur den ξένος, sondern auch den ἱκέτης, der als Bittflehender daherkam. Herausragendes Beispiel ist König Priamos, der den Leichnam Hektors auslösen wollte. Achill gewährte ihm diesen Wunsch und bot ihm Speise und Trank, obwohl Priamos der Vater des Mörders seines liebsten Freundes war. Nesselrath wertet die infrage kommenden Textstellen kenntnisreich aus und zeichnet ein instruktives Bild einerseits des hohen Status, den ξένοι und Hiketiden bei Herodot erfuhren, andererseits von Beispielen des Missbrauchs der ξεινία und der ἱκεσία im Werke des griechischen Geschichtsschreibers. Einem ähnlichen Thema widmet sich M.  Dreher, der die Tragödien des Aischylos untersucht Die fremden Hiketai und die verfremdete Asylie in den ‚Hiketiden‘ des Aischylos (103–​113). K. Schöpsdau analysiert den sozialen und rechtlichen Status der Fremden im Staatsentwurf der platonischen Nomoi (115–​129). Der Leser erfährt interessante Details und kann einen Vergleich mit der heutigen Situation ziehen. In der Konzeption Platons griff die fiktive Stadt Magnesia zwar gerne auf Fremde zurück, die als Handwerker, Großhändler oder Einzelhändler tätig werden sollten, deren Aufenthaltsdauer aber auf zwanzig Jahre beschränkt wurde. Den vierten Aufsatz steuert H. Fries bei Bürgerrechtspolitik und ‚Integration‘ im antiken Rom (131–​144). Genauer prüft er die Aufnahme von Angehörigen der lokalen Oberschicht einiger Provinzstädte ins römische Bürgerrecht und deren mögliche Verwendung im Staatsdienst von 89 v. Chr. bis etwa 150 n. Chr. Im dritten Kapitel sind Aufsätze vereinigt, die das Bild der Fremden in Literatur und Philosophie thematisieren. Zunächst analysiert B. Zimmermann Der und das Fremde in der griechischen Komödie (147–​156). Dabei wird der Fremde als Feind betrachtet, die Fremde als rätselhaft und anziehender Ort und der Fremde als komisches Sujet. Zimmermann verweist auf einen Abschnitt aus den Thesmophoriazusen des Jahres 411 (1001ff.), in dem sich Barbarengriechisch und Tragödieparodie gegenseitig überbieten. C. Lüth stellt folgende Frage: Die Sophisten als Fremde und Wanderlehrer:  Anstößige Intellekuelle? (157–​175). K. Sier untersucht ‚Fremd‘ und ‚Eigen‘ als philosophische Metaphern (177–​188). P. Riemer analysiert das Motiv der Heimkehr in der Aeneis des Vergil (189–​201). Aeneas kommt als Fremder nach Italien, Vergil bezeichnet ihn jedoch mehrmals als Heimkehrer. Daher konstruiert der Dichter die Herkunft des Dardanus, der angeblich aus der italischen Stadt Corytus stammte, sodass dessen Nachfahre Aeneas als ‚Heimkehrer‘ angesehen werden konnte. Das letzte Kapitel stellt fremde Götter und fremde Kulte in den Vordergrund. H.L.C. Tristram liefert folgenden Beitrag Kelten und Druiden im Spiegel des

158

Antike

Selbstverständnisses der Antike (205–​223), J. Scheid prüft Xenophobie und fremde Kulte in den Vierteln Roms (225–​240), U. Riemer schließlich wendet sich dem Neuen Testament zu und bietet in ihrem sehr lesenswerten Beitrag ein instruktives Bild des „fremden Bruders“ im Neuen Testament (241–​261). Die meisten Beiträge enthalten zahlreiche interessante Informationen, eine teilweise recht umfangreiche Bibliografie und eine Reihe von Schwarz-​Weiß-​ Abbildungen. Ungewöhnlich ist, dass häufig die Titel über den einzelnen Aufsätzen nicht mit denen in der Übersicht auf den Seiten VII und VIII übereinstimmen. Einige offensichtliche Druckfehler sollten bei einer Neuauflage korrigiert werden, ebenso einige wenige missglückte Satzbaumuster („Die XIV. Region bietet ein gutes Arbeitsgebiet, denn dort gibt es für unsere Rekonstruktion genügend Material, dessen ungefähr genaue Herkunft bekannt ist“ (227) oder auch: „Was die Größe der Bürgerschaft betrifft, so Platon legt seinem Entwurf als optimale Zahl die Zahl von 5.040 Haushalten zugrunde“ (116)). Wer sich mit dem Thema Umgang mit Fremden in der Antike befassen möchte, erhält durch die Lektüre des rezensierten Buches zahlreiche Informationen und Anregungen. 26. Rez.:  Paolo Poccetti/​Diego Poli/​Carlo Santini (Hrsgg.), Eine Geschichte der lateinischen Sprache. Ausformung, Sprachgebrauch, Kommunikation, Tübingen/​Basel 2005, in: Forum Classicum, Heft 2, 2007, 136–​138. In der Tat schließt das zu rezensierende Buch eine große Lücke in der sprachwissenschaftlichen Beschreibung  –​wie es der Text im Einband vermerkt. Die letzten bedeutenden Entwürfe dieser Art entstanden in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Richtungsweisend war das Buch von Giacomo Devoto, Storia della lingua di Roma, Roma 1940 u.ö. = Geschichte der Sprache Roms, aus dem Italienischen übersetzt von Ilona Opelt, Heidelberg: Carl Winter 1968). Das Buch besteht aus vier Kapiteln, denen sich ein umfangreiches Register anschließt. Das erste Kapitel trägt den Titel Identität und Bestimmung des Lateinischen (9–​180). Der Verfasser, Paolo Poccetti, erläutert zunächst den Namen der Sprache, geht auf das Sprachbewusstsein und die Sprachpolitik ein, stellt Bezüge zwischen dem Latein und dem alten Italien her, analysiert den Einfluss des Griechischen auf die lateinische Sprache und liefert erhellende Beobachtungen über das Zentrum und die Peripherie. Poccetti geht auch auf die oft gehörte Behauptung ein, das Lateinische sei eine tote Sprache. Natürlich gibt es heute keine native speakers dieser Sprache, aber Latein lebt ja bekanntlich einerseits in den romanischen Sprachen fort, andererseits werden zahlreiche Elemente des Lateinischen in der heutigen Wissenschaftssprache etwa bei Neologismen herangezogen. Somit

Rezensionen (I)

159

ist diese Sprache als äußerst vital anzusehen. Poccetti zitiert einen Gedanken von Vendryes, für den „Latein und Italienisch oder Französisch nichts anderes als ein und dieselbe Sprache“ waren (12). Poccetti erkennt zu Recht, dass die Geschichte der lateinischen Sprache in engem Zusammenhang mit der Sprachgeschichte Europas zu sehen ist. „Das Latein erneuert sich beständig und dringt, bisweilen meteorenhaft aufleuchtend und wieder verschwindend, in unseren alltäglichen Sprachgebrauch ein. Die neue Geschichte des Lateins wird von Wörtern und Ausdrücken geprägt, die Bestandteil der Umgangssprache werden, auch als wiederholte Rede“ (18). Umsichtig erläutert Poccetti zahlreiche Begriffe (etwa: Vulgärlatein, 25ff.) und charakterisiert gut verständlich auch schwierige Zusammenhänge. Entsprechend italienischer Tradition verzichtet er auf eine strenge Trennung von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft, sondern führt wichtige Methoden beider Bereiche zu einer sinnvollen Synthese zusammen. Hatte man im 19.  Jahrhundert in der Phase des dritten Humanismus dem Griechischen eindeutig den Vorrang eingeräumt, so macht Poccetti auf ein typisch römisches Phänomen aufmerksam: Zentrum und Peripherie. Während die Griechen eine betont ethnozentrische Haltung einnahmen (Hellenismus versus Barbarismus) und damit dem Prinzip der Exklusion verpflichtet waren, neigten die Römer eher dem Prinzip der Inklusion zu, d. h. es gab ein reziprokes Verhältnis zwischen dem Zentrum (Rom) und der Peripherie (Italien und Provinzen). Daraus entwickelte sich das dialektische Verhältnis einer pluralistischen Varietät. Poccetti formuliert folgendermaßen: „Das Gesamtgefüge und die städtische Kultur definieren sich in Bezug auf das, was nicht so ist und umgekehrt, so wie das Zentrum im Vergleich zur Peripherie; beide bedingen sich gegenseitig und versorgen sich mit hin-​und herziehenden Strömen von Menschen und materiellen Gütern“ (131). Ein Beweis für diese Tatsache ist etwa, dass der lateinische Wortschatz deutliche Spuren der Ausdehnung rustikaler Organisationsstrukturen auf den Kontext der Hauptstadt konserviert hat (135). Es gibt auch zahlreiche Belege dafür, dass das Lateinische nicht nur urbane und rustikale Elemente aufweist, sondern aufgrund der zahlreichen Kontakte innerhalb des Mittelmeerraumes auch interethnische Beziehungen gepflegt hat, die sich in der sprachlichen Ausformung widergespiegelt haben. Immer wieder arbeitet Poccetti für seine insgesamt überzeugenden und gut nachvollziehbaren Thesen anschauliche und zutreffende Beispiele aus dem lateinischen Wortschatz ein. Am Ende des Kapitels findet der Leser eine umfangreiche und die wichtigsten Publikationen zum Thema umfassende Bibliografie. Das zweite Kapitel haben Paolo Poccetti und Carlo Santini gemeinsam verfasst:  Mündlicher und schriftlicher Gebrauch (181–​243). Die beiden Autoren

160

Antike

bieten zahlreiche Informationen über das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit über den gesamten Zeitraum der Geschichte der lateinischen Sprache. Es werden nicht nur literarische Texte, sondern auch juristische und religiöse Texte untersucht. Das dritte Kapitel stammt von Carlo Santini Sprache und literarische Gattungen von den Anfängen bis ins Zeitalter der Antoninen (244–​388). Hier wird ein Bogen gespannt zwischen den Ursprüngen der Literatursprache, Frontos Archaismus und der Sprache der Wissenschaft und der Technik im dritten und vierten Jahrhundert n.  Chr. Es werden wichtige Genera und die bedeutenden Autoren berücksichtigt. Ihr Wirken und ihr Einfluss werden jeweils angemessen dargestellt. Erwartungsgemäß stehen Prosaiker und Poeten wie Ennius, Lukrez, Catull, Vergil, Ovid, Horaz, Cicero, Caesar und Seneca im Fokus der Analyse. Exemplarisch, da für den Schulgebrauch von besonderer Bedeutung, mögen die Ausführungen zu Caesar, Cicero und Seneca kurz beleuchtet werden. Dass besonders Cicero mit seinem literarischen Oeuvre von herausragender Bedeutung für die Geschichte der lateinische Sprache ist, erhellt aus der Tatsache, dass sich so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Hieronymus von Stridon, Laurentius Valla und Erasmus von Rotterdam in der Wertschätzung ihres römischen Vorbildes aus Arpinum einig waren. Cicero hat in zahlreichen literarischen Gattungen seine sprachliche Meisterschaft bewiesen, ja er ist sogar als Dichter in Erscheinung getreten (Aratea). Nach Ansicht von Santini stellt die Prosa von Ciceros Reden einen sprachlichen Fundus dar, „der die für die Sprachgeschichte relevantesten Beobachtungen erlaubt“ (327). Es lässt sich so etwa das Verhältnis zwischen mündlicher Ausformung und schriftlicher Fassung vergleichen. In diesem Zusammenhang ist auch die Frage der Adressaten von Bedeutung. Das Publikum der Gerichtsreden war sicherlich ein anderes als die Leser der philosophischen Schriften, die für die Sprachgeschichte ebenso von großer Bedeutung waren, weil deren Analyse die Möglichkeit gestattet, Ausbildung und Entwicklung „jener ideologisch begründeten Prosa zu beobachten, von der die Übermittlung eines Großteils des philosophischen Erbes der Antike und dessen Rezeption in der Kulturgeschichte Europas abhängig sind“ (328). So verwendet Cicero in seinen Reden Begriffe der Diffamierung wie nefandus, scelestus, spurcus, Wörter, die in den philosophischen Schriften überhaupt nicht vorkommen. Santini liefert zahlreiche erhellende Überlegungen mit den entsprechenden Beispielen. Erwartungsgemäß geht der Verfasser auch auf sprachliche Besonderheiten der nahezu 1000 Briefe Ciceros ein, in denen der Mann aus Arpinum sich des sermo cotidianus bedient.

Rezensionen (I)

161

Vor allem die Verwendung zahlreicher griechischer Wörter ist auffallend, nämlich über 800. Je vertrauter Cicero mit dem Adressaten war, desto häufiger verwendete er Wörter der griechischen Sprache. Wenn auch das literarische Oeuvre Caesars bei weitem nicht die Quantität wie die von Cicero erreicht, so steht der Machtmensch Caesar dennoch auf gleichem sprachlichem Niveau. Sind Caesar und Cicero wegen ihrer Meisterschaft in der Abfassung kunstvoller Satzperioden bewundert worden, so nimmt Seneca eine Umakzentuierung vor und legt allergrößten Wert auf den Einzelsatz, auf die sententia, weswegen Caligula die Prosa Senecas als harena sine calce bezeichnete (343). Aber nicht nur syntaktische Unterschiede lassen sich erkennen, sondern auch lexikalische. Der Lehrer Neros hat eindeutig weniger Neuschöpfungen geprägt als Cicero, auch sein Beitrag zur philosophischen Terminologie gilt als eher begrenzt. Eines der Lieblingswörter Senecas ist intellectus, ein Wort, auf das Cicero gänzlich verzichtet und stattdessen intelligentia bevorzugt (65 Mal). Santini bietet zahlreiche weitere Unterschiede zwischen den genannten Autoren und liefert interessante Einblicke in die Entwicklung der lateinischen Sprache, die hier nur kurz angedeutet werden können. Das vierte Kapitel Das Lateinische zwischen Formalisierung und Pluralität hat Diego Poli verfasst (389–​444). Ein gehaltvolles Nachwort der drei Verfasser schließt sich an die vorherigen Kapitel an. Von sehr großem Nutzen ist das Register, das einen Index von Namen und Sachen enthält, des Weiteren Indices der lateinischen Wörter (467–​481) und der griechischen Wörter (481–​485), ein Verzeichnis der Abkürzungen (486f.), die lesenswerten Anmerkungen des Übersetzers (488ff.), sowie hilfreiche Karten (493–​499) und einen Bildnachweis (500). Dem Übersetzer sei für seine Tätigkeit gedankt, denn man merkt dem Buch überhaupt nicht an, dass es sich um eine Übersetzung handelt. Dies setzt voraus, dass er über souveräne Kenntnisse beider Sprachen verfügt, dass er aber auch mit dem Sujet bestens vertraut ist. Die Verfasser des Buches sind ausgewiesene Kenner nicht nur der lateinischen Sprache, sondern auch der indogermanischen Sprachen. Sie kennen sehr gut die Forschungslage, berücksichtigen in angemessener Weise die Ergebnisse bisheriger Analysen und bedienen sich moderner Methoden ihrer Fächer und der Nachbardisziplinen, um schließlich ein sehr aufschlussreiches, lesenswertes und überaus interessantes Buch vorzulegen, das sicherlich zu einem Standardwerk avancieren wird. Jedem Kenner der antiken Sprach-​und Literaturwissenschaft sei dieses Opus wärmstens empfohlen.

162

Antike

27. Rez.: Timo Hoyer: Tugend und Erziehung. Die Grundlegung der Moralpädagogik in der Antike, Bad Heilbrunn 2005, in: Forum Classicum, Heft 2, 2007, 144–​146. In seiner Einleitung beklagt Timo Hoyer zu Recht, dass der Tugendbegriff seit den 1950er Jahren aus den fachwissenschaftlichen Publikationen und auch aus der Alltagssprache mehr und mehr verschwindet. Er führt mehrere Beispiele an und weist auch auf eine Ausnahme hin: in der Moraltheologie der katholischen Kirche leben die theologischen oder göttlichen Tugenden (Glaube, Hoffnung, Liebe) weiter. Gleichwohl hielten auch im Bereich der Pädagogik wenige Forscher –​wie etwa Wolfgang Brezinka –​am Tugendbegriff fest, dessen Definition hier zitiert sei: „Tugenden sind habitualisierte Charakterdispositionen, die gerade in wertpluralistischen Gesellschaften unverzichtbar sind, um dem Auseinanderdriften der Gesellschaftsmitglieder und der moralischen Orientierungskrise entgegenzuwirken“ (13, W. Brezinka, Erziehung in einer wertunsicheren Gesellschaft. Beiträge zur Praktischen Philosophie, 3. verbesserte und erweiterte Auflage, München/​Basel 1993, 63). Hoyer konstatiert mit voller Berechtigung, dass sich die historische Bildungsforschung zu wenig mit der Antike als Ursprung der Moralpädagogik befasst hat. Wenn auch zuweilen Bildungstheoretiker auf Sokrates/​ Platon und Aristoteles rekurrieren, so beginnen sie meistens bei den Autoren des 17. und 18. Jahrhunderts. Hoyer versucht mit seinem Opus, dieses Desiderat zu beseitigen und analysiert die grundlegenden Gedanken antiker Autoren zu diesem Themenbereich, wobei er die Entwicklung bis zur Tugendtheorie in der Moderne verfolgt. Leider war es ihm noch nicht möglich, auf das instruktive Handbuch der Erziehung und Bildung in der Antike zurückzugreifen (Hrsgg. von J. Christes, R. Klein, C. Lüth. Darmstadt 2006). Nach der Einleitung (9–​42) widmet er sich im zweiten Kapitel der philosophischen Ethik und der moralerziehenden Philosophie (43–​53). Das dritte Kapitel bietet dem Leser Untersuchungen über die Pädagogik und die Moralpädagogik (54–​87) und insbesondere die Klärung der Begriffe arete und virtus. Das vierte Kapitel geht er Frage der Lehrbarkeit der Tugend nach (88–​141) und kontrastiert die Position der Sophisten mit der des Sokrates. Es werden auch nachsokratische Positionen analysiert. Im fünften Kapitel werden die Texte von Platon und Aristoteles auf die wesentlichen Begriffe der moralpädagogischen Trias befragt: Anlage –​ Übung –​ Lehre (142–​217). Abweichend vom Titel befasst sich Hoyer  –​berechtigterweise  –​mit der Tugendtheorie in der Moderne (218–​251) und bettet so seine Untersuchung in einen größeren Gesamtrahmen. Die Bibliografie (siebtes Kapitel) beinhaltet

Rezensionen (I)

163

Angaben zu den Quellen und Quellensammlungen antiker Autoren sowie die sonst herangezogene Literatur (252–​280). Hier ist nicht der Ort, alle Gedankengänge im Einzelnen nachzuzeichnen. Daher sei die Lektüre des Buches empfohlen. Bei der Besprechung der Begriffe Anlage/​Übung/​Lehre geht Hoyer zunächst auf unsystematische Gedankensplitter zum Thema ein, die bei verschiedenen antiken Autoren wie etwa bei Cicero nachzulesen sind (de finibus bonorum et malorum, pro Archia poeta, de officiis). Systematisch haben sich lediglich zwei Autoren mit moralpädagogischen Fragestellungen befasst: Platon und Aristoteles. So schreibt Hoyer: „Dass Platon und Aristoteles im pädagogischen Geschichtsbewusstsein alle übrigen griechisch-​ römischen Autoren um Längen überragen, ist leicht verständlich. Unter den überlieferten Quellen der Antike befinden sich keine pädagogischen Schriftstücke, die in systematischer und erziehungsphilosophischer Hinsicht an die Darlegungen dieser beiden Autoren auch nur annähernd heranreichen“ (157f.). Sehr ausführlich erläutert und kommentiert Hoyer Platons Überlegungen zu Erziehung zur Gerechtigkeit, zu seinem Verständnis von Erziehung, zur Bildungsplanung und zur Körper-​, Affekt-​und Verstandesbildung. Es gibt zwei für das Thema des Buches relevante Begriffe bei Platon:  Die Zentralperspektive ist die Idee der Gerechtigkeit, der andere Begriff ist die Vernunft. Letztere ist für Platon die höchste und edelste Tugend, die Gerechtigkeit hingegen die umfassendste. „Niemand kann vernünftig sein, wenn sein Seelenhaushalt anarchisch, also ungerecht proportioniert ist, während ein gerechter Seelenproporz eine vernunftgeführte Subjektkonstitution einschließt“ (166). Hoyer erinnert daran, dass Platon Gerechtigkeit anders definierte als heute üblich. Gilt heutzutage die Gerechtigkeit als eine „wertvolle Eigenschaft von Handlungen, Urteilen, Normen und sozialen Verhältnissen“ (162), bezeichnet der Schüler des Sokrates Gerechtigkeit vor allem als „einen wünschenswerten Zustand, der sich gleichermaßen auf die Grundordnung einer Gesellschaft und auf die Grundkonstitution von Personen bezieht“ (162). Ausgehend von seinen höchsten Tugendvorstellungen hat Platon ein Konzept der Erziehung vorgelegt, das zwar in sich schlüssig ist, das aber heute als altmodisch angesehen werden kann. Nach Platon sollte die Erziehung möglichst früh einsetzen, den jungen Menschen müsse die Richtung klar vorgegeben werden, alles Hinderliche sollte ferngehalten werden. Gleichwohl war Platon davon überzeugt, dass Veranlagung und Erziehung in einem wechselseitigen Verhältnis zusammenarbeiten; nur was die Natur an „guten“ Veranlagungen mitgeliefert hat, lässt sich durch Erziehung formen und in die richtige Richtung lenken. Letztendlich sind die Veranlagung und die Erziehung gleichermaßen für die positive oder negative Entwicklung verantwortlich (Leg. 756E). Für Platon war es unabdingbar, dass nicht der

164

Antike

Einzelne die Erziehung vornahm, sondern dass von staatlicher Seite eine Bildungsplanung vorgegeben und ständig überprüft werden sollte. Hoyer sieht zu Recht hier totalitaristische Tendenzen (173). Der Staat greift in jede Kleinigkeit ein, sogar die Lektüre von Homer verbietet Platon den Heranwachsenden, da zum Beispiel das Verhalten der Götter nicht vorbildhaft dargestellt sei (174). Immer wieder greift Hoyer auf zentrale Aussagen der bedeutendsten Schriften Platons zurück, ordnet sie in die heutige Forschungslage ein und kommentiert sie. Man wird Hoyer in der Einschätzung beipflichten, dass Platon zwar zahlreiche Pionierleistungen auf dem Gebiet der Moralpädagogik vollbracht hat, dass „seine pädagogische Theorie als Ganze von einer Intention beherrscht wird, die heutzutage als obsolet erscheint“ (187). Hoyer hat leider auf die instruktive Studie von Arbogast Schmitt verzichtet: Die Moderne und Platon (Stuttgart 2003). Darin gelingt es dem Verfasser, Platons tatsächliche Positionen aufzudecken, die durch die Rezeptionsgeschichte verschüttet waren. Bei der Beurteilung der Ansichten des Aristoteles bezieht sich Hoyer im Wesentlichen auf die Nikomachische Ethik und auf die Politik, vor allem deren achtes Buch. Nach Hoyer bewegt sich Aristoteles in vielen Punkten auf den Spuren Platons. Hoyer legt dar, worin Aristoteles von seinem Lehrer abweicht. Insgesamt habe Aristoteles „der Moralpädagogik ein komplexes Erbe hinterlassen“ (215). Dabei zieht Hoyer folgenden Schluss: „Am Leitfaden seiner Unterscheidung zwischen sittlichen und kognitiven Tugenden erreicht seine Erziehungstheorie einen Differenzierungsgrad, der Maßstäbe setzt. Ein Großteil nicht nur der antiken, sondern auch der neuzeitlichen Moralerziehungstheorien ist in methodischer wie systematischer Hinsicht dahinter zurückgefallen. Präziser als alle Theoretiker vor ihm klärt Aristoteles die Frage, wie die Rolle des praktischen Lernens, der sittlichen Gewöhnung einzuschätzen sei und welche Funktion die daran anschließende intellektuelle Bildung im Rahmen der Tugenderziehung habe“ (215). Das gut lesbare Buch ist planvoll aufgebaut, da Hoyer zunächst ethische Reflexionen der antiken Autoren auf sein Thema hin prüft, sich danach erst pädagogischen Gesichtspunkten widmet, um schließlich zum „mutmaßlichen Kern, der Moralpädagogik“ (41), vorzudringen. Die verwendeten Begriffe werden klar und wissenschaftlich korrekt definiert, im Falle gegensätzlicher Positionen werden diese auch angeführt und kommentiert. Der Verfasser hat die antiken Texte nicht nur genauestens studiert, sondern auch die entsprechende Sekundärliteratur herangezogen und umsichtig ausgewertet. Fragen wie:  Sind Tugenden lehrbar? Was kann durch praktische Übungen erreicht werden, was durch Belehrung? Diesen überzeitlichen Fragen geht Hoyer

Rezensionen (I)

165

in seinem Buch nach und bietet damit auch Anregungen für den aktuellen und zukünftigen Unterricht in Schulen. 29. Rez.:  Christina Viola Dix, Virtutes und vitia. Interpretationen der Charakterzeichnungen in Sallusts Bellum Iugurthinum. Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium Bd. 70. Trier 2006 in: Forum Classicum, Heft 3, 2007, 238–​240. Der vorliegende Band stellt die geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation dar, die Christina Viola Dix bei der philologischen Fakultät der Ruhr-​ Universität Bochum eingereicht hat. In der Einleitung (15–​24) erläutert sie kurz und prägnant ihre anvisierten Ziele. Während Sallust mit seiner Monografie über Catilina weiterhin im Fokus der bisherigen Forschungsinteressen stand und steht, widmet sich Dix vorwiegend der zweiten bedeutenden Monografie Sallusts und deren Protagonisten. Vor allem detaillierte Analysen der einzelnen Charaktere scheinen aus der Sicht von Dix bisher zu wenig Aufmerksamkeit erfahren zu haben. Insbesondere fehlt ein umfassender Vergleich von Iugurtha und seinen römischen Kontrahenten. Im zweiten Kapitel (25–​58) liefert Dix Analysen über die „Charakterdarstellungen in antiker Historiographie“ und ordnet Sallust in die Reihe der griechischen und römischen Historiker ein. Dabei greift sie umsichtig auf den aktuellen Forschungsstand zurück. Das dritte Kapitel (59–​276) stellt das Kernstück des Buches dar und bietet Einzelinterpretationen, beginnend mit Iugurtha (59–​138), um danach die römischen Gegenspieler Metellus (139–​183), Marius (184–​249) und schließlich Sulla (250–​276) vorzustellen. Das vierte Kapitel trägt folgenden Titel Die Rolle der Hauptpersonen im Bellum Iugurthinum und ihre Bewertung durch Sallust: Ergebnisse der Einzelinterpretationen und weiterführende Überlegungen (277–​313). Das fünfte Kapitel befasst sich nicht nur mit der im Vordergrund stehenden Monografie über den Krieg gegen Iugurtha, sondern ordnet Sallust in die Tradition der antiken Historiografie ein und bietet einen Vergleich mit den anderen Schriften Sallusts. Nach den Schlussbemerkungen (330f.) folgen Angaben über die verwendete Literatur (Bibliografien und Forschungsberichte, Textausgaben, Übersetzungen und Kommentare sowie die Sekundärliteratur) und ein sehr nützlicher Index locorum (332–​349). Sallust gehörte in der Geschichte des Lehrplans zu den meist gelesenen Autoren, auch im 20.  Jahrhundert  –​wie Stefan Kipf in seiner jüngst erschienenen Studie belegt (Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Bamberg 2006, 126ff., 131ff., 141ff. und passim). Allerdings stand immer die Catilinarische Verschwörung im Vordergrund, nicht so sehr das Bellum Iugurthinum.

166

Antike

Daher ist Dix zu danken, dass sie diese Monografie in das Zentrum ihres Opus stellt. Zu danken ist ihr auch dafür, dass sie die Wertbegriffe einer besonderen Untersuchung unterzieht. Es gelingt ihr schließlich, Sallust in einem günstigeren Licht zu sehen, als dies bisher in der Forschung geschehen ist. Dass als erster Protagonist Iugurtha behandelt wird, legt der Titel des Buches nahe. Ihm widmet Dix neben Marius die meisten Seiten, und zwar zu Recht. Sie prüft den gesamten Text vom Anfang bis zum Ende auf die zu analysierende Figur, sie verzichtet auf Spekulationen, sondern untersucht kritisch die einzelnen Textpassagen und bezieht die aktuelle Forschungslage mitein. Der Numiderfürst wird hauptsächlich am Anfang sehr positiv charakterisiert. Dix lehnt allerdings die These von Karl Vretska ab, er durchlaufe einen Wandel zum Negativen. Man kann Iugurtha durchaus mehrere positive Wertbegriffe zusprechen, etwa virtus, disciplina, moderantia, aber seine guten Anlagen schlagen aus mehreren Gründen, für die auch die Römer verantwortlich sind, in ambitio, avaritia und cupido imperi um. Letztendlich hält Sallust mit der Darstellung des Iugurtha den Römern einen Spiegel vor, „da auch sie seiner Meinung nach auf Abwege geraten sind und sich nicht mehr an den alten Wertvorstellungen orientieren“ (282). Damit zeigt sich Sallust für Tacitus als Vorbild, der den Römern mit seiner Germania ebenfalls einen Spiegel vorhielt. Dix schließt nicht aus, dass Sallust in der Charakterisierung des Iugurtha sein eigenes Leben aufarbeitet (284). Sie zieht folgendes Fazit: „Erstaunlicherweise war in der Forschungsliteratur bisher nie davon die Rede, dass Sallust für die Entwicklung Iugurthas Verständnis aufbringt, da er doch selbst auf eine ganz ähnliche zurückblicken kann“ (286). Die einzige wahre Lichtgestalt im Bellum Iugurthinum ist offensichtlich Metellus. Mutschler spricht ihm zahlreiche positive Wertvorstellungen zu:  virtus, industria, patientia, labor, prudentia, consilium, scientia belli, disciplina, temperantia und innocentia (F.-​H. Mutschler, Geschichtsbetrachtung und Wertorientierung bei Nepos und Sallust, in: A. Halthoff/​A. Heil/​F.-​H. Mutschler (Hrsgg.), O tempora, o mores! Römische Werte und römische Literatur in den letzten Jahrzehnten der Republik. München/​Leipzig 2003, 271). Während Sallust die anderen Protagonisten jeweils in einem charakterisierenden Kapitel darstellt, verzichtet er im Falle des Metellus auf eine solche Kurzcharakteristik in einem speziellen Kapitel. Dix hat folgende plausible Erklärung dafür parat:  „Sallust widmet im Bellum Iugurthinum solchen Persönlichkeiten ein charakterisierendes Kapitel, die entweder schon aufgrund der sie prägenden Eigenschaften als ambivalent zu bewerten sind (Sulla), bei denen sich eine Entwicklung von Anfang an andeutet (Marius) oder deren weitere Entwicklung aufgrund ihrer hervorragenden Anlagen erstaunlich beziehungsweise sogar erschütternd ist (Iugurtha)“ (293). Des Weiteren wird Metellus als magnus und sapiens bezeichnet (Bell. Iug. 45.1);

Rezensionen (I)

167

diese Attribute werden sonst keiner Person im Bellum Iugurthinum zugeordnet, auch nicht in anderen Schriften Sallusts. Als einziges vitium lastet der Historiker dem Metellus dessen superbia an, ein Laster, das viele Vertreter der Nobilität hatten (162). Letztendlich stehen die drei Feldherren, die gegen Iugurtha kämpften, für die verschiedenen Entwicklungsstufen der römischen Innenpolitik. Durch Metellus werden die alten Werte repräsentiert, die Rom groß gemacht hatten. Mit Marius hielt die sich in Rom ausbreitende Parteienlandschaft ihren Einzug. Ihm schreibt Sallust in höchstem Maße ambitio und cupido zu. Im Falle des Sulla streut Sallust Vermutungen über dessen weitere Entwicklung ein, die „den Leser Böses ahnen lassen“ (312). Bei ihm stellt der Historiker zusätzlich luxuria fest, Eigenschaften, die für die weitere Entwicklung des römischen Staates sehr negative Konsequenzen haben. Durch die Kontrastierungen gelingt es Sallust, die einzelnen Personen schärfer zu konturieren. Dix weist nach, dass Sallust sämtliche Möglichkeiten ausschöpfte, welche ihm die historiografische Tradition zur Verfügung stellte. Sie schließt das Buch mit folgenden Gedanken: „Sallust zeigt mit dem Numiderfürsten Iugurtha und seinen römischen Gegenspielern große Persönlichkeiten zwischen hervorragenden Eigenschaften (virtutes) und verhängnisvollen Schwächen (vitia). Mit der Präsentation dieser Exempla möchte er den Römern ins Gewissen reden und sie zur Rückkehr zu den alten Werten aufrufen, die für den Erhalt der römischen res publica von größter Wichtigkeit sind“ (331). Bei der Durchsicht der Literaturliste wird deutlich, dass Dix die wichtigsten Opera berücksichtigt hat, mit einer Ausnahme allerdings. Die beiden Bände von Gabriele Thome, Zentrale Wertvorstellungen I/​II. Texte –​Bilder –​Interpretationen. Bamberg 2003 verdienen aus mehreren Gründen, dass man ihre detaillierten und kenntnisreichen Analysen beachtet. Christina Viola Dix hat eine lesenswerte, gründlich recherchierte und die Forschungslage bereichernde Studie vorgelegt. Vielleicht trägt sie mit ihrem Buch dazu bei, dass das Bellum Iugurthinum wieder verstärkt in der Schule gelesen wird. 29. Rez.: Meinhard-​Wilhelm Schulz, Faszinierende Fantastik der Antike. Aachen 2007, in: Forum Classicum, Heft 3, 2007, 232–​233. Der Verfasser Meinhard-​Wilhelm Schulz, der auch gerne die lateinische Fassung seines Namens benutzt (Meginhardus-​Guilelmus Scultethus), legt ein recht unkonventionelles Buch vor, in dem zwar zahlreiche griechische und lateinische Texte zugrunde gelegt, die aber in einer sehr modernen deutschen Fassung wiedergegeben werden. Die Sammlung erhebt laut Vorwort des Verlages nicht den

168

Antike

Anspruch, eine philologische Übertragung zu sein. Schulz bemüht sich, die antiken Texte in unsere Zeit zu transponieren und dem Leser, nicht dem studierten Altphilologen die Texte und Ideen näher zu bringen. Bekanntlich lässt sich trefflich über Übersetzungsmodalitäten streiten, insgesamt sollte der Versuch, antike Texte in modernes Deutsch zu übertragen, Anerkennung finden, zumal die Lektüre das Publikum erfreuen soll. Schulz hat eine Reihe interessanter Textpassagen antiker Autoren ausgewählt, sie mit Anmerkungen versehen und sogar ein alphabetisches Autorenlexikon am Ende seines Buches angefügt. Am Schluss folgen Anmerkungen, in denen dem Laien Einzelbegriffe oder offensichtlich schwierige Wörter und Sachverhalte erläutert werden. Schulz beginnt mit Textpassagen aus den Historien des Herodot, der ja für teilweise skurrile Erzählungen bekannt ist. Der erste Beitrag bietet die Geschichte vom Lyderkönig Kandaules und seinem Krieger Gyges (Hist. 1. 8–​12). Danach folgen Texte von Timaios, Aischines, Gaius Petronius Arbiter, Publius Ovidius Naso, Phlegon, Lukianos, Apuleius, dessen Werk Metamorphosen zahlreiche Erzählungen entnommen sind, Aelianus, Aristainetos, Musaios und Kallisthenes. Darin eingestreut sind eigene Erzählungen von Schulz. Der Leser wird ausdrücklich aufgefordert, diese „Transkriptionen“ zu enttarnen, da nur eine einzige von Schulz stammt, während die anderen auf berühmte literarische Vorbilder zurückgehen. Insgesamt bietet Schulz eine sehr amüsante Lektüre, die sich auch für den Einsatz in Vertretungsstunden oder Randstunden hervorragend eignet. Einige wenige kritische Anmerkungen seien dennoch erlaubt. Zuweilen erscheint dem Rezensenten die Sprache etwas zu salopp (27: „Oh, Gnade, ihr Meeresgötter! Ich hab mich vor Schiß ganz unten im Schiff versteckt;“ 104: meine letzten Kröten; 107: töter). Folgende Druckfehler sollten bei einer Neuauflage eliminiert werden (219: in unserem gelieben Rom; 359: Erlöser-​Religonen; 360: erchienen bei Mnemosyne; 362: nach den Vorbild; 367: Den hübsche Hylas; 367: schwere Kämfe; 370:  weitgehend festerlose Mauern; 370:  einen idealen Wächter seines Kloster). Einige Ausdrücke sind zumindest ungewöhnlich (14: Dann ließ sie (die Frau des Kandaules) den Gyges vorfordern). Über so manche Aussage ließe sich diskutieren (304: „Die Römer bevorzugten das Verbrennen der Toten“; 368: „Obwohl die Römer offiziell die Leichenverbrennung bevorzugten, gab es jederzeit auch die Erdbestattung, insbesondere bei ärmeren Leuten…“; hier scheint mir ein Widerspruch zu bestehen, zumal die Wahl zwischen Einäscherung und Körperbestattung von der jeweiligen Epoche abhing; vgl. J.-​C. Fredouille, Lexikon der römischen Welt, Darmstadt 1999, 38ff.). Schulz schreibt 361: „Die Göttin (Latona) habe nur zwei Kinder produziert, während sie, Niobe, deren sechs bis zehn (je nach Sage) zur Welt gebracht habe.“ Üblicherweise beruft man sich auf Ovid, Met. VI 146ff –​was auch Schulz

Rezensionen (I)

169

tut. Der Dichter Ovid spricht aber bekanntlich von sieben Töchtern (Met. VI, 286–​312) und sieben Söhnen (Met. VI, 218–​266), die von Diana und Apollo getötet wurden. Der Leser erhält Informationen über zahlreiche Mythen (etwa 361: Tantalus), über historische Personen (etwa 301: Kimon; 363: Kaiser Tiberius; 371: der Philosoph Diogenes (Kyniker)), über geografische Einzelheiten (299:  die Ägäis; 301:  Troia) und über weitere Details. Aufgelockert wird das Buch durch eine Reihe von Comics, die M.-​E. Schupp beigesteuert hat. Insgesamt erhält man bei der Lektüre interessante Einblicke in wirkmächtige Texte der Klassischen Antike, und dies auf recht unterhaltsame Weise, sodass der Verfasser dem horazischen Wunsch nach delectare aut prodesse recht nahe kommt. 30. Rez.: Ernst Baltrusch (Hrsg.), Caesar. Neue Wege der Forschung Darmstadt 2007, in: Forum Classicum, Heft 4, 2007, 312–​314. Die Literatur über Caesar wächst stets weiter an, und so kann eine Aufsatzsammlung, die den Blick auf bestimmte Aspekte fokussiert, überaus hilfreich sein. In der Auswahlbiografie am Ende des Buches verweist der Herausgeber Ernst Baltrusch auf einige Titel, deren Lektüre dem Leser Einblicke in das zeitliche und politische Umfeld Caesars ermöglichen (263f.). Es werden sowohl deutsche als auch englische Publikationen berücksichtigt. Als beste Einführung gilt für Baltrusch das bereits in der fünften Auflage gedruckte Buch von J. Bleicken, Geschichte der römischen Republik, München 1999. Für die Rezeptionsgeschichte wird auf K. Christ (Caesar. Annäherungen an einen Diktator, München 1994) verwiesen. Zugleich macht Baltrusch aber auch darauf aufmerksam, dass eine systematische Analyse zur Entwicklung des Urteils über Caesar in der Antike noch nicht verfasst wurde. Will man sich mit dem Herrscherkult befassen, empfiehlt Baltrusch das Opus von M. Clauss (Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich, Stuttgart/​Leipzig 1999). Bereits der Blick auf diese wenigen Publikationen zeigt, wie schwierig eine Auswahl von Aufsätzen ist, die Baltrusch zu treffen hatte. Er entschloss sich vernünftigerweise dazu, einen „begrenzten“ Caesar auszuwählen, in diesem Fall den „politisch handelnden“ (8). Dies bedeutete zugleich, dass der „literarische, rein militärische, sozialpolitische oder mythische Caesar“ ausgeblendet wurde (8). In seinem Vorwort bietet Baltrusch interessante Einblicke in die Quellen und ihr Urteil (8f.), die Forschung (9ff.) und das Konzept und die Textauswahl (12ff.). Baltrusch betont, dass er die ausgewählten Beiträge nach thematischen Gesichtspunkten angeordnet hat, nicht nach chronologischen. Dabei konnte er auf Kürzungen nicht verzichten. Vorwiegend

170

Antike

wurden deutschsprachige Publikationen berücksichtigt. Ein Beitrag aus der angelsächsischen Welt wurde vom Autor zum ersten Mal in einer deutschen Fassung vorgelegt, die Positionen von Ronald Syme hat K. Bringmann resümiert. Insgesamt bietet Baltrusch in seinem Vorwort bereits die Hauptlinien der in der vorliegenden Sammlung befindlichen Beiträge. Wer mehr wissen will, sollte die einzelnen Beiträge aufmerksam studieren und besser noch die weiterführende Literatur durcharbeiten. Baltrusch hat sein Opus in fünf Abschnitte untergliedert: I. Caesar und seine Wirkung (19–​55). II. Caesar und die Republik (57–​106). III. Caesar und sein Krieg (107–​168). IV. Caesar und sein Staat (169–​222). V. Caesar und sein Programm (223–​261). Den Auftakt zum ersten Komplex bildet ein Beitrag von F. Schlegel: Caesar und Alexander. Eine welthistorische Vergleichung (1796) (19–​40). Schlegel, der ein bedeutender Vertreter der Romantik war, lieferte wichtige Anregungen für die historischen Wissenschaften. Wenn uns heute auch seine Sprache nicht mehr zeitgemäß erscheint, so hat er doch interessante Bemerkungen zu Caesar und Alexander formuliert. Aus der Zeit heraus ist seine Sicht der beiden bedeutenden Figuren der römischen Geschichte nachvollziehbar. Seine Perspektive über Caesar ist überaus positiv, wenn er etwa schreibt: „Es war die vollkommene Harmonie seines großen Verstandes, und seiner ebenso großen tätigen Kraft, aus der jene hohe Nüchternheit entsprang, und welche ihm über seine Gegner eine so entschiedene Überlegenheit gab“ (22). Auch folgender Satz zeigt, wie sehr Schlegel in der Tradition der Bewunderer Caesars stand: „Seine hoch gepriesene Milde im Bürgerkriege und während seiner Herrschaft war ein tief durchdachter Entwurf; und die Kraft, mit der er ihn durchsetzte, die Standhaftigkeit, mit der er ihm treu blieb, können in der Tat nicht genug bewundert werden“ (23). Als zweiten Beitrag hat Baltrusch einen Originalbeitrag von K.  Christ herangezogen:  Zum Caesarbild der faschistischen Epoche (2007). Christ zeichnet die Entwicklung des europäischen Caesarbildes in der angegebenen Zeit nach, wobei er auf den immensen Einfluss von T. Mommsen hinweist, der eine idealisierende Meinung über Caesar vertrat. Im Einzelnen legt Christ die Entwicklung und Positionen der Forschung dar, indem er vor allem auf führende Wissenschaftler wie E. Meyer, M. Gelzer, aber auch auf den Italiener G. Ferrero hinweist. Merkwürdigerweise gab es in der italienischen Forschung zahlreiche Monografien über Sulla, Cicero, Catilina und Augustus, aber keine ernst zu nehmende über Caesar. Dies führte G. Crifò etwa auf das intensive Engagement Mussolinis für Caesar zurück. Hingegen scheint Hitler Caesar gegenüber keine beachtliche Beziehung gehabt zu haben. Christ sieht die Gründe folgendermaßen:  „Selbst bei genaueren Kenntnissen hätte sich Hitler wohl weder für den Freund der

Rezensionen (I)

171

Juden noch für die clementia Caesaris begeistern können. Waren Inhumanität und Vernichtungswille bei Caesar die Ausnahme, so bei Hitler die Regel“ (50). Die Lektüre dieses Beitrags beleuchtet sehr klar das Verhältnis der Wissenschaft zum nationalsozialistischen System. Im zweiten Komplex sind folgende Beiträge versammelt:  C. Meier, Caesar (1982) (57–​80), K.  M. Girardet, Politische Verantwortung im Ernstfall (1998) (81–​92), J.  Bleicken, Die Iden des März (1998) (93–​106). Ein älterer Aufsatz stellt den Auftakt zum dritten Komplex dar: D. Timpe, Caesars gallischer Krieg und das Problem des römischen Imperialismus (1965) (107–​135). Der sich daran anschließende Aufsatz von H.  Botermann, Gallia pacata  –​perpetua pax. Die Eroberung Galliens und der „gerechte“ Krieg (2002) (137–​158) bietet interessante Details einerseits über die Akzeptanz von Caesars Wirken bei römischen Senatoren, ja in der Öffentlichkeit überhaupt, andererseits über seine Tendenz, der Nachwelt seine Sichtweise der Dinge zu oktroyieren. „Er wollte die Überlieferung beherrschen“ (142). Zudem vertritt Botermann die These, dass die bellum iustum –​Doktrin ein Konstrukt der modernen Forschung sei (143). Diese Doktrin diente nach Botermann lediglich dazu, Caesar zu diskreditieren. Die Autorin des Beitrags versucht die drei Säulen dieses Konstruktes zu erklären, nämlich das Fetialrecht, die Darlegungen Ciceros und die Belege für die iustae belli causae (143f.). Ein lesenswertes Fazit präsentiert W. Will mit seinem Beitrag Julius Caesar –​eine Bilanz (1992) (159–​168). Den vierten Abschnitt lässt Baltrusch mit einer Passage aus der Dissertation von M. Jehne beginnen: Der Staat des Dictators Caesar (1987) (169–​189). Danach folgt der bereits erwähnte Beitrag von K. Bringmann Caesar und Augustus bei Hermann Strasburger, Matthias Gelzer und Ronald Syme (191–​205). Auch hier werden Schlaglichter auf die deutsche Geschichte geworfen und auf den Umgang mit der Vergangenheit. Von besonderer Bedeutung ist die Gegenüberstellung der beiden Machtmenschen Caesar und Augustus. Bringmann beschreibt kenntnisreich die Positionen der verschiedenen Forscher und enthält sich nicht persönlicher (begründeter) Wertungen ihrer Arbeiten. Besondere Wertschätzung Bringmanns gegenüber Syme kommt im letzten Satz des Beitrags zum Ausdruck: „Wie Syme ist es seitdem niemandem mehr gelungen, die unzähligen Detailinformationen, die die prosopographische Forschung zur Verfügung stellt, in ein Stück großer Geschichtsschreibung zu verwandeln“ (202). Den letzten Aufsatz zu diesem Komplex steuert W. Dahlheim bei: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates (2005) (207–​222). Im fünften Abschnitt erörtert M.  T. Griffin der Frage der Clementia nach Caesar (2003) (223–​228). Der letzte Beitrag stammt von K. Raaflaub: Caesar und Augustus als Retter römischer Freiheit? (2007) (229–​261). Bei der Beantwortung

172

Antike

der gestellten Frage gelangt Raaflaub zu durchaus akzeptablen und nachvollziehbaren Überlegungen. So glaubt er, dass die bisher vertretene Meinung revidiert werden müsse, „die der libertas in Caesars Propaganda oder Ideologie eine ständige hohe Bedeutung zuweist“ (242). Während die bisher abgedruckten Beiträge nahezu fehlerlos waren, häufen sich merkwürdigerweise in diesem Aufsatz die Fehler, und zwar zum Teil gravierende. Bereits in der kursiv gedruckten Einleitung zum Autor heißt es „Renommeé“ statt richtig:  Renommee, „Voraußetzung“ (234) statt „Voraussetzung“, „Beweißtück“ statt „Beweisstück“ (235); merkwürdig auch folgender englischer Satz: It was not merely that the Principate engroßed their power and their wealth (232). Syntaktisch misslungen sind folgende Sätze: „Ähnliche Eintragungen finden sich (zu ergänzen: in) den Akten der fratres Arvales und in anderen Festkalendern“ (232); „und beklagte sich, dass ihm von einem Teil von ihnen kein Dank geworden sei für die mannigfachen Gefälligkeiten, die er ihnen erwiesen habe“ (247). Insgesamt legt Baltrusch eine nützliche Sammlung verschiedener Beiträge zu einem bestimmten Aspekt des Caesarbildes vor. 31. Rez.: Dieter Timpe, Antike Geschichtsschreibung. Studien zur Historiographie. Hrsg. von Uwe Walter. Darmstadt 2007, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1/​2, 2008 37–​40. Das vorliegende Opus wurde anlässlich des 75. Geburtstages von Dieter Timpe, emeritierter Lehrstuhlinhaber für Alte Geschichte an der Universität Würzburg, herausgegeben und enthält einige wegweisende Beiträge des Verfassers. Den Auftakt bildet ein Originalbeitrag von 2006 Westgriechische Historiographie (9–​63). Timpe erörtert zunächst die problematische Quellenlage und untersucht dann die Relationen zwischen dem panhellenischen Ganzen und dem regional Partikularem (15). Aufgrund seiner genauen Kenntnis der Quellen und deren stringenter Interpretation gelangt Timpe zu dem Ergebnis, dass sich die westgriechische Historiografie durchaus von den Lokalgeschichten anderer Regionen, die unter griechischem Einfluss standen, unterscheidet. Seine Beobachtungen sind auch eine wichtige Grundlage zum besseren Verständnis der frührömischen Historiografen. Der zweite Aufsatz trägt den Titel Memoria und Geschichtsschreibung bei den Römern (64–​85). Timpe thematisiert die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs memoria und stellt typische Charaktermerkmale der geschichtlichen Erinnerung in der Zeit des späten vierten Jahrhunderts v.  Chr. bis in das frühe zweite Jahrhundert n.  Chr. vor. Zu diesem Zweck analysiert er sehr detailliert den Bericht des Polybios (6,53) über

Rezensionen (I)

173

die pompa funebris, das Leichenbegängnis der römischen Adligen. Aber er bleibt nicht bei der Interpretation dieses Textes stehen, sondern geht darüber hinaus, indem er folgende Frage stellt: „Wo ist die römische Geschichte als kollektives Gedächtnis des populus Romanus zu Hause, und wie drückt sich dieses ursprünglich, vor aller Geschichtsschreibung, aus?“ (71). Im Folgenden unternimmt der Verfasser einen Streifzug durch die römische Geschichtsschreibung, um Antworten auf seine eingangs gestellte Frage zu finden, und stößt dabei auf den Historiker Livius, der die römischen Traditionen sammelte und „in eine endgültige Form brachte“ (82). „An ihm lässt sich das meiste von dem illustrieren, was hier über die Ausmalung der Geschichte, über die sozialen Bedingungen der historischen Literatur und über die tendenziöse Aktualisierung der Geschichtserzählung angedeutet worden ist“ (Ebenda). Der dritte Beitrag lautet Mündlichkeit und Schriftlichkeit als Basis der frührömischen Überlieferung (86–​ 108). Zunächst präsentiert Timpe seine Sicht der Forschungslage zum Thema und unternimmt dann selbst den Versuch, die frührömische Überlieferung zu rekonstruieren. Sein Ansatz besteht darin, zwischen der „formgeschichtlichen und der traditionsgeschichtlichen Fragestellung“ (95) klar zu differenzieren. Der Beurteilung des Fabius Pictor durch J. von Ungern-​Sternberg (Überlegungen zur frühen römischen Überlieferung im Lichte der Oral-​Tradition-​Forschung, in: ders., H. Reinau (Hrsg.), Vergangenheit in mündlicher Überlieferung. Stuttgart 1988, 237–​265) vermag sich Timpe nicht anzuschließen, sondern postuliert eine literarische Vorlage, auf die sich Fabius Pictor gestützt habe (96). Dabei gelangt der Verfasser zu folgender Erkenntnis:  „Das römische Geschichtsbewusstsein beruhte letztlich auf mündlicher Überlieferung, aber ist vor dem 4. Jahrhundert nicht direkt bezeugt und nur in einzelnen Aspekten in späteren literarischen Brechungen fassbar“ (106). Der zweite Originalbeitrag widmet sich folgendem Thema Römische Geschichte und Weltgeschichte (109–​131). Darin werden die Werke der Historiker, die seit der Entstehung der römischen Geschichtsschreibung, also am Ende des dritten Jahrhunderts v.  Chr., bis zum Ende der Kaiserzeit tätig waren, auf die Fragestellung hin untersucht. Berücksichtigt werden dabei auch geografische und inhaltliche Aspekte. Hierbei kann Timpe immer wieder auf seine früheren Forschungsergebnisse zurückgreifen und erreicht auf diese Weise, dass die einzelnen Beiträge nicht zusammenhanglos aneinandergereiht werden, sondern organisch miteinander verbunden sind. Für ihn ist entscheidend, dass die „römische Geschichte aus der Gattungstradition der Lokal-​und Regionalgeschichte sizilisch-​ großgriechischer Prägung abgeleitet werden muss“ (113). Während seiner Meinung nach „historisches Verständnis der außerrömischen Welt und der römischen Stellung in ihr die römische Historiografie

174

Antike

des 2.  Jahrhunderts nur sehr begrenzt vermittelte“ (121), wurde die römische Geschichte seit der spätrepublikanischen Zeit breiter verfügbar, weshalb auch das Verhältnis zwischen römischer und Universalgeschichte neu gedeutet werden musste. Sogar griechisch-​ schreibende Historiker wie Polybios, Diodor, Strabon und Dionysios von Halikarnassos griffen in erheblichem Umfang auf römische Traditionsbestände zurück und ordneten diese in größere weltgeschichtliche Zusammenhänge ein (122). Timpe liefert auch detaillierte Informationen über das veränderte Leseverhalten des römischen Publikums. Am Schluss seines Beitrags befasst er sich mit der Bedeutung des Cornelius Nepos für die Entwicklung der römischen Historiografie. Im nächsten Beitrag steht der erste römische Historiker im Fokus Fabius Pictor und die Anfänge der römischen Historiographie (132–​181). Der sechste Beitrag stellt Cato den Zensor in den Vordergrund: Catos Origines und die lateinische Historiographie (182–​208). Der aus dem Jahre 1971 stammende Aufsatz erörtert unter Berücksichtigung der damaligen Forschungslage die Position eines homo novus, der insofern eine Sonderstellung in der römischen Historiografie einnahm, da er in keiner Weise nach objektiver Geschichtsschreibung strebte. „Polemisch, tendenziös und parteiisch, fehlte dem homo novus die Fähigkeit, die Bedingtheit und Relativität des eigenen Standpunktes zu erkennen und anzuerkennen. Die Wucht und das Pathos, mit denen seine persönliche Auffassung im Geschichtswerk zum Ausdruck kam, war dessen Stärke und Schwäche zugleich“ (207). Timpe konnte bei seiner Beurteilung Catos auf das instruktive Buch von D. Kienast zurückgreifen, der die bis dahin sehr einseitige Sichtweise zu Recht rückte (Cato der Zensor, Heidelberg 1954). Im siebten Beitrag geht es um die Erwägungen zur jüngeren Annalistik (209–​236). Hier unternimmt Timpe den Versuch, die Werke eines Quadrigarius und eines Antias besser verstehen zu lernen, zumal seiner Ansicht nach die moderne Forschung zwar als kontrovers zu beurteilen ist, die Autoren aber nicht gründlich genug untersucht seien. Nachdem er drei Wesensmerkmale der jüngeren Annalistik skizziert hat (212–​219), widmet er sich Fragen zum inhaltlichen Verständnis und zur Stellung der jüngeren Annalistik in der spätrepublikanischen Sozial-​und Bildungsgeschichte. Im folgenden Aufsatz aus dem Jahr 1988 Geschichtsschreibung und Prinzipatsopposition (237–​258) prüft der Verfasser, ob es auf dem Gebiet der Literatur eine oppositionelle Haltung gegenüber dem Prinzipat als System gegeben hat. Nach Durchsicht der einschlägigen Quellentexte gelangt Timpe zum Ergebnis, dass eine systemoppositionelle Haltung nicht zu beobachten ist. Vielmehr sind seiner Meinung nach oppositionelle Aspekte der Historiografie „an die republikanische Freiheitsideologie gebunden“ (258). Weiter heißt es: „Man kann sie von der Geschichte der Gattung in der Kaiserzeit, von der politischen Relevanz ihrer Gedanken oder von

Rezensionen (I)

175

der sozialen Rolle ihrer Schreiber und Leser her betrachten. Dabei zeigt sich, dass die Historiografie eine literarische Opposition gegen die Herrschaftsorganisation und die etablierte Macht nicht repräsentieren konnte, weil es ihr sowohl an der politischen Zielvorstellung wie an der Breitenwirkung fehlte; ihr republikanisches Traditionsgut und Oppositionspotenzial ließen fast immer auch die Versöhnung mit der Gegenwart zu“ (258). Im neunten Beitrag analysiert Timpe die Römische Geschichte bei Flavius Josephus (259–​291), ein Aufsatz, der aus dem Jahr 1960 stammt. Die genaue Prüfung vor allem der letzten Bücher der Antiquitates Judaicae und ein Vergleich mit dem Werken des Tacitus legen die Vermutung nahe, dass der Josephus-​Autor und Tacitus zahlreiche Gemeinsamkeiten aufweisen. Mit seinen Darlegungen vermag Timpe ein wenig mehr Licht in das Dunkel der vortaciteischen Geschichtsschreibung zu bringen. In seinem letzten Aufsatz stellt Timpe folgende Frage: Was ist Kirchengeschichte? Zum Gattungscharakter der Historia Ecclesiastica des Eusebius (292–​328). Timpe legt mit seinem Beitrag eine exemplarische Behandlung historischer Texte vor, indem er zunächst die Voraussetzungen des Opus prüft und das Werk in die Tradition der Historiografie einordnet, wobei er auch auf einen Vergleich mit Josephus und Pompeius Trogus zurückgreift. Darüber hinaus widmet er sich aber auch Fragen der Rezeption dieses Kirchenhistorikers und vermag nachzuweisen, dass es „einen Zusammenhang der Kirchengeschichte mit der paganen geschichtlichen Gebrauchsliteratur“ (326) gibt. Einige wenige Druckfehler sollten bei einer Neuauflage eliminiert werden (76: syntaktischer Bruch im Satz; 119: konfliktsträchtig; 187: posthum statt postum; 244: ungewöhnlicher Ausdruck: augusteisch-​tiberanisch; 299: Kleister statt Meister). Die Lektüre des Buches zeigt, dass Timpes Interessen breit gefächert sind und von der Frühzeit bis zum Ausgang der Spätantike reichen. Den Band beschließt ein nützliches Register (Personen, Sachen, Stellen) (329–​336). Timpes Darstellungen zeichnen sich durch stringente Interpretationen der Quellen und durch Verzicht auf nicht nachvollziehbare Vermutungen aus. Er lässt den Leser an seinen Gedankengängen teilnehmen und erlaubt so, seinen klar strukturierten Argumentationen folgen zu können. Autor und Herausgeber betonen am Ende des Vorwortes, „die hier vorgelegten Studien mögen einem eindringlichen Studium der antiken Geschichtsschreibung, das sich gleichermaßen fernhält von antiquarischer Selbstgenügsamkeit wie von modischer Einfallsphilologie, neue Impulse geben“ (8). Dies wünscht der Rezensent ebenfalls, da der Band zahlreiche interessante Beiträge enthält, die in der Tat der zukünftigen Forschung wichtige Impulse vermitteln können.

176

Antike

32. Rez.:  Johannes Christes/​Richard Klein/​Christoph Lüth (Hrsgg.), Handbuch der Erziehung und Bildung in der Antike. Darmstadt 2006, in: Gymnasium 115, 2008, 204–​205. Das vorliegende Opus füllt eine zurzeit bestehende Lücke, da gegenwärtig kein Buch existiert, das etwa wie Henri Irenée Marrous bekannte Histoire de l’éducation dans l’antiquité aus dem Jahre 1948 (dt.: Geschichte der Erziehung im klassischen Altertum) ein Meilenstein in der Erforschung der antiken Bildung darstellt. Die drei Herausgeber vertreten verschiedene Wissenschaftsbereiche und haben sich durch herausragende Publikationen verdient gemacht: Johannes Christes (Latinistik), Richard Klein (Alte Geschichte) und Christoph Lüth (Allgemeine Pädagogik). Im Vorwort wird betont, dass in den einzelnen Beiträgen die Real-​und Sozialgeschichte der Bildung sowie die Erziehung und Ausbildung im Vordergrund der Darlegungen stehen. Zentrale Bereiche des Handbuchs sind Griechenland, Rom und die Spätantike. Daneben gibt es ein gesondertes Kapitel über die Erziehung und Bildung im antiken Israel und im frühen Judentum. Die drei Herausgeber haben das erste Kapitel „Einführung“ verfasst, wobei Lüth Griechenland vorstellt, Christes Rom –​Republik und Kaiserzeit und Klein die Spätantike (11–​27). In genau dieser Reihenfolge werden in den folgenden Kapiteln Informationen zu Familie und Kindheit (29–​57), Jugend (59–​88), Schule: Elementar-​und Grammatikunterricht (89–​123), Studium (125–​155) und Ausbildung und Beruf geboten. Danach folgen das Kapitel über Israel und das Judentum (183–​222) sowie das letzte Kapitel Medien für Erziehung, Bildung und Ausbildung in der Antike (223–​250). An die umfangreichen Anmerkungen (251–​ 295) schließt sich die Bibliografie an (296–​312). Dann fügen sich ein Verzeichnis der bibliografischen Abkürzungen (313ff), ein Register (315ff.), die Abkürzungen antiker Autoren und Werke (329ff.) und ein Autorinnen-​und Autorenverzeichnis an (335). Klein bietet in seiner Einführung interessante Details zur Geschichte des Begriffs: Spätantike. Als profunder Kenner dieser wichtigen Epoche weist er darauf hin, dass heute weitgehend Konsens über das Ende der Spätantike besteht, nämlich mit dem Tod Justinians, „und zwar mit dem Argument, dass es dem oströmischen Basileus zum letzten Mal gelungen war, einen großen Teil der Mittelmeerwelt zu beherrschen, was in der Folgezeit nicht mehr möglich war“ (26). Klein hat auch den Beitrag zum Studium in der Spätantike (147–​155) verfasst und auf knappem Raum viele Einzelheiten zum Thema auf gut lesbare Weise zusammengefasst. Der Leser erfährt vieles über die Bildungsinhalte, die Hochschullehrer, die Hochschulen und die Etablierung des Christentums. Am Ende bietet Klein zur Veranschaulichung einen Quellentext in Übersetzung zum

Rezensionen (I)

177

Thema: Studien-​und Verhaltensordnung aus dem Jahre 370 n. Chr., publiziert in Trier und gültig für das gesamte römische Reich (Cod. Theod. XIV 9,1). Aufschlussreich ist das von B. Dreyer verfasste Kapitel über Medien für Erziehung, Bildung und Ausbildung in der Antike (223–​250), ein Thema, das bisher von der Forschung wenig beachtet wurde. Der Autor weist lediglich auf ein einziges Buch hin (Medien in der Antike, hrsg. vom Lehr-​und Forschungszentrum für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes, Köln 2003). Es wird zwar eine Definition vorgelegt (227), aber auch auf die Schwierigkeit hingewiesen, eine solche vorzunehmen. Dreyer stellt dann verschiedene Medien wie Text-​und Schriftmedien, Informationen auf Ton, Stein und Metalle, Wachstafeln sowie Papyri und Pergament vor, um schließlich auch auf „Wortmedien“ wie Theater und Bühne (238ff.) sowie sonstige Bildmedien (etwa solche auf Vasen) einzugehen. Ob man Verben wie „abprüfen“ (224) oder „verobjektivieren“ (231) verwendet, möge der Leser entscheiden. Das Literaturverzeichnis ist sehr umfassend und enthält wichtige einschlägige Publikationen. Für den Bereich der antiken Medizin sollte auf das Buch von K.-​ H. Leven (Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005) hingewiesen werden. Aufgrund der Struktur des Buches lassen sich einige Wiederholungen nicht vermeiden, da bei der Behandlung der verschiedenen Themen stets dieselbe Reihenfolge: Griechenland/​Rom –​Republik und Kaiserzeit/​Spätantike eingehalten wurde. Insgesamt haben die Herausgeber ein fundiertes und sehr nützliches Handbuch vorgelegt, das hoffentlich zahlreiche Leser finden wird. 33. Rez.:  Joachim Latacz/​Thierry Greub u.a. (Hrsgg.), Homer. Der Mythos von Troia in Dichtung und Kunst. München 2008, in: Forum Classicum, Heft 2, 2008, 107–​108. Das vorliegende Buch ist ein Katalog, der für die Ausstellungen in Basel (Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, 16. März bis 17. August 2008) und in Mannheim (Reiss-​Engelhorn-​Museen mit Curt-​Engelhorn-​Zentrum, 13.  September 2008 bis 18. Januar 2009) konzipiert wurde. Der Band besteht aus zwei Teilen, einem Aufsatzteil (15–​289) und einem Katalogteil (290–​471), dem sich ein Anhang anschließt, der die verwendeten Abkürzungen, eine umfangreiche Bibliografie, ein nützliches Glossar und Angaben über die Autoren sowie einen Bildnachweis enthält (473–​506). Nach den üblichen Vorworten und den Informationen über die Leihgeber führt einer der Herausgeber, der Baseler Gräzist Joachim Latacz, in die Thematik ein und stellt die Frage:  Warum Homer? (15–​17). Latacz gibt mehrere gut nachvollziehbare Antworten. Während viele Nationen ihre Nationaldichter

178

Antike

haben, gilt für Homer die Kategorie „national“ nicht, denn bereits die Römer brachten ihm ebenso große Verehrung entgegen wie die Byzantiner und in der Neuzeit auch die Europäer. Seine Wirkungskraft ist bis heute erhalten geblieben. Dies zu zeigen ist nach Latacz das Ziel von Ausstellung und Katalog. Homer hat im Laufe der Jahrhunderte unzählige Leser zu eigenen Kunstwerken inspiriert, „die unsere Kultur nun wieder ihrerseits geprägt haben“ (16). Man wird dem Verfasser auch im Folgenden zustimmen:  „Seit Ilias und Odyssee ist die Kultur des >AbendlandesVorläuferPhönix aus der AscheEcloga Theodoli< (10./​11. Jh.) und seine Kommentare (175–​194), K.  Smolak:  Ulixes propheta. Satirische Mythenexegese bei Walter von Châtillon (195–​210), T. Haye: Vermenschlichte Götter und vergöttlichte Menschen in einem poetischen Streit zwischen der Nacht und dem Tag (211–​219), C. Meier: Bacchus vapulans. Mythosparodien im Drama der Frühen Neuzeit (221–​247), H.  Arntzen: Satirische Gastmahle. Die Liebesmahl-​Szene in Karl Kraus’ »Die letzten Tage der Menschheit« mit Seitenblicken auf Platon, Petronius Arbiter, Shakespeare und Nestroy (249–​260). Der letzte Essay stammt von M. F. Winkler: Difficile est saturam nunc scribere. Satire in the Corporate Media Age (261–​277). Den Band beschließen nützliche Namensregister (279–​284) und Stellenregister (285–​291). Einige teils farbige Abbildungen unterstützen die Aussagen der Texte visuell.

Rezensionen (I)

201

Wer sich intensiv mit dem Thema Mythos befassen will, sollte dieses Opus aufmerksam lesen, um die vielen möglichen Facetten dieses Sujets kennen zu lernen. Die Beiträge sind flüssig und gut lesbar geschrieben, liefern zahlreiche Textbeispiele, die überzeugend interpretiert werden, und erlauben tiefe Einblicke in die verschiedenen Arten der Rezeptionsvorgänge. Erwägenswert ist auch die Behandlung dieses Sujets im Unterricht; das rezensierte Buch liefert genügend Beispiele auch überschaubarer Textumfänge, die Schülerinnen und Schüler die zahlreichen Variationen des antiken Mythos begreifen lassen. Nicht nur Ovids Metamorphosen eignen sich dazu, sondern auch adaptierte Mythen bei den Autoren, die in dieser Publikation von Christine Schmitz ausführlich behandelt werden. Der Rezensent empfiehlt die Lektüre des Buches nachdrücklich. 41. Rez.: Klaus Bringmann, Cicero. Darmstadt 2010, in: Forum Classicum, Heft 2, 2011, 166–​167. In der von Manfred Clauss herausgegebenen Reihe:  Gestalten der Antike hat Klaus Bringmann, inzwischen emeritierter Professor für Alte Geschichte (Universität Frankfurt), eine Monografie über Cicero publiziert. Da bereits zahlreiche biografische Versuche über diesen bedeutenden Mann der ausgehenden römischen Republik existieren, kann man erwarten, dass der Verfasser einen neuen Ansatz sucht oder neue Erkenntnisse gewonnen hat. In der Einführung beschreibt Bringmann nicht nur die außergewöhnlich gute Quellenlage, die es erlaubt, eine ausführliche Biografie über Cicero zu schreiben, sondern auch in knappen Zügen die Rezeption Ciceros, insbesondere den Bruch in der Auffassung über den Mann aus Arpinum im 19.  Jahrhundert. Vor allem Forscher wie Wilhelm Drumann haben dafür gesorgt, dass die bis zu dieser Epoche positive Meinung über Cicero umschlug; oft zitiert wurde der Ausspruch Drumanns, Cicero sei als „Staatsmann ohne Einsicht, Ansicht und Absicht“ (15). Es wurde sogar über Cicero als Redner der Stab gebrochen, wenn es heißt (Drumann): „Cicero hatte keine Überzeugung und keine Leidenschaft; er war nichts als Advokat und kein guter Advokat“. Liest man dagegen die feinsinnigen Analysen von C. Neumeister, W. Stroh und C. J. Classen, ergibt sich ein völlig anderes Bild dieses hervorragenden Redners. Im Kapitel Hinweise zu den Quellen und zum Forschungsstand (291–​295) bemängelt Bringmann vor allem, dass Klassische Philologen oft nicht genügend mit dem „historischen Umfeld“ vertraut seien, „in dem Cicero sich bewegte, und selbst im engeren Zuständigkeitsbereich der Philologie herrscht die Zersplitterung der Einzelforschung“ (294). Bringmann erinnert an die Forderung seines

202

Antike

akademischen Lehrers Carl Becker, der ein Buch über Cicero vermisst hatte, „das die verschiedenen Seiten seines Lebens und seiner Werke in ihrer Bezogenheit und ihre Verbindung mit der geschichtlichen Situation herausarbeitet und zugleich Ciceros literarische Leistung, vom einzelnen sprachlichen Ausdruck bis zu der Gestaltung im Großen, würdigt“ (294f.). Daran hat sich nach Bringmanns Auffassung bis heute nichts geändert, obwohl einige Werke in die richtige Richtung weisen (etwa von M. Fuhrmann oder von C. Habicht). Ehrlicherweise gibt Bringmann zu, dass auch seine eigene Habilitationsschrift (Untersuchungen zum späten Cicero. Göttingen 1971) ein „unzureichender Versuch“ gewesen sei, „für ein Teilgebiet einen Baustein für das größere Ganze zu liefern“ (295). Zu berücksichtigen ist auch, dass Bringmann nicht nur Professor für Alte Geschichte ist, sondern auch ausgewiesener Klassischer Philologe und daher aus beiden Blickwinkeln die Dinge beurteilen kann. Den Angaben im Umschlag zufolge steht die tragische Verwicklung Ciceros in die historischen Auseinandersetzungen seiner Zeit im Mittelpunkt der Biografie. Einerseits berücksichtigt Bringmann das weitläufige literarische Oeuvre Ciceros, andererseits aber beleuchtet er auch die politischen Vorstellungen, privaten Eindrücke und Gedanken Ciceros, die in den untersuchten Quellen zum Ausdruck kommen. Wie zu erwarten, packt Bringmann die Sache chronologisch an; er beginnt mit Untersuchungen über die Familiäre Herkunft und Jugendjahre (18–​34), beschreibt Die Anfänge als Prozessredner und die Bildungsreise (35–​48), den Beginn der Ämterlaufbahn: Quaestur (49–​58), den Aufstieg: Aedilität und Praetur (59–​78), um dann den Scheitelpunkt der Karriere: Konsulat (79–​100) zu beurteilen. Daran schließen sich folgende Kapitel an:  Der Weg in die Verbannung (101–​118), Exil und Rückkehr (119–​127), Im Schatten der Triumvirn (128–​144), Zwischen praktischer Politik und politischer Theorie (145–​174), Das Prokonsulat (175–​185), Im Bürgerkrieg (186–​210), Unter der Herrschaft Caesars (211–​244) und Der Kampf um die verlorene Republik (245–​284). Am Ende des Buches findet der Leser den Epilog (285–​290), die bereits genannten Hinweise zu den Quellen, eine Zeittafel (296–​298), Anmerkungen (299–​327), einen Abbildungsnachweis (327) sowie ein Personenregister (329–​336). Bringmann ist bemüht, nicht wie die meisten anderen Forscher den Politiker Cicero vom Geistesmenschen zu trennen, sondern ihn als Gesamtperson zu würdigen. Sicherlich hat Bringmann Recht in der Annahme, dass Cicero ein Außenseiter der damaligen politischen Landschaft war, da er sich von seinen Vorstellungen eines idealen Gemeinwesens und seiner Rolle darin leiten ließ. Wenn Bringmann allerdings Begriffe wie „Machtergreifung“, „Prekariat“ und

Rezensionen (I)

203

„Schlüsselqualifikation“ verwendet, beweist dieses ein weiteres Mal, dass jeder Interpret „Kind“ seiner eigenen Zeit ist und manchmal mehr über die eigene Epoche verrät als über das zu untersuchende Sujet. Man darf auch nie vergessen, dass Cicero als homo novus mit großem Argwohn von den Vertretern der führenden Gesellschaftsschicht beobachtet wurde; nur fünfzehn Männern in der gesamten römischen Republik gelang es, als homines novi in die höchsten Ämter aufzusteigen. Dies allein beweist schon, dass Cicero aufgrund seiner Herkunft stets darauf bedacht sein musste, „besser“ als die anderen zu sein; die Voraussetzungen, die er mit brachte (außergewöhnliche rhetorische Begabung, umfassende Bildung, überragende Kenntnisse der griechischen Welt), reichten offensichtlich nicht aus, die vorhandenen „Defizite“ auszugleichen. Bringmann sieht zuweilen sehr subjektiv die besondere Rolle Ciceros. Diese glaubt er zum Beispiel am Proömium von De inventione festmachen zu können; der Textabschnitt „spiegelt eine Stärke Ciceros, die zugleich seine Schwäche bleiben sollte. Er hatte, vertraut mit der griechischen Bildung seiner Zeit, das Bedürfnis nach gedanklicher Klärung der öffentlichen Rolle, die zu spielen ihm vorschwebte, er orientierte sich dabei an Idealbildern, und er neigte dazu, das Ideal für die Wirklichkeit zu nehmen oder diese nach Maßgabe des Abstandes oder der Nähe zu jenem zu beurteilen. Herauskommen sollten aus dieser Disposition im Laufe eines langen Lebens in schwieriger Zeit wenige Hochgefühle und viele Enttäuschungen –​aber auch in ungewöhnlichem Maße Reflexion und geistige Produktivität“ (34). Hier sieht man sehr deutlich, dass Bringmann bemüht ist, positive und negative Züge Ciceros gegeneinander abzuwägen; es gab Epochen, in denen Cicero überschwänglich gelobt wurde, es gab andere Zeiten (vgl. eingangs Drumann u. a.), in denen kein gutes Haar an Cicero gelassen wurde. Zu berücksichtigen bleibt stets, dass das Leben und Werk Ciceros wie von kaum einer anderen Person so gut überliefert ist. Daher ist es möglich, immer wieder Ciceros eigene Aussagen in Reden und philosophischen beziehungsweise rhetorischen Schriften mit denen der Briefe abzugleichen und offensichtliche Diskrepanzen aufzudecken. Dass dies in vielen anderen Fällen gar nicht möglich ist –​allein schon wegen der fehlenden Quellen –​sollte man bei der Beurteilung Ciceros nie aus dem Auge verlieren. Bringmann ist für seine Biografie über Cicero zu danken, da er seine Beobachtungen und Interpretationen nicht nur gründlichen Quellenuntersuchungen verdankt, sondern weil er stets bemüht ist, die Gesamtleistung des Mannes aus Arpinum zu würdigen. Damit avanciert die von Bringmann vorgelegte Studie zu einem wichtigen Meilenstein in der Forschung über Cicero.

204

Antike

Leider hat sich ein Fehler im Einband eingeschlichen, dort liest man, dass Marcus Tullius Cicero 160 v. Chr. geboren sei, das Geburtsjahr ist bekanntlich 106 v. Chr. Unstimmigkeiten gibt es im Vorwort (8)  bezüglich der gelieferten Jahreszahlen, zumindest sollten sie einheitlich geboten werden. Zunächst werden die Lebensdaten der Personen und Herrscher angegeben, ab Augustus die Regierungszeiten. Wer also nicht mit dem Schema vertraut ist, könnte glauben, das Geburtsjahr des Augustus sei 43 v. Chr. (richtig ist 63 v. Chr.). Hier sollte dem interessierten Laien ein Hinweis auf die Verfahrensweise geboten werden. 42. Rez.: Bernhard Zimmermann (Hrsg.), Handbuch der Altertumswissenschaft VII, 1, Handbuch der griechischen Literatur der Antike. Erster Band. Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit. München 2011, in: Forum Classicum, Heft 1, 2012, 42–​44. Literaturgeschichten zu verfassen ist ein schwieriges Unterfangen, da sie bereits nach kurzer Zeit überholt sein können. Auf dieses Faktum verweist Bernhard Zimmermann (Universität Freiburg/​Br.) in seinem Vorwort und legt dann die Entwicklung des Handbuchs der Altertumswissenschaft dar. Der Begründer Wilhelm von Christ (1831–​1906) kam zunächst noch mit einem einzigen Band aus, danach wuchs die Abteilung VII des Handbuchs der Altertumswissenschaft (Griechische Literaturgeschichte) schnell auf mehrere Bände, lange Zeit herausgegeben von Wilhelm Schmid und Otto Stählin. Nun hat es sich Zimmermann zur Aufgabe gemacht, die bisherigen Bände abzulösen und fungiert als Herausgeber des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike; Zimmermann gibt auch den vorliegenden ersten Band des Handbuchs mit dem Titel Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit heraus. Eingangs wird die Zitierweise empfohlen, etwa: M. Reichel, HGL I (2011), 23–​25. Im Vorwort erinnert Zimmermann daran, dass in den mehr als 60 Jahren seit der Publikation des letzten Bandes nicht nur neue Funde das Bild der altgriechischen Literatur verändert haben (Menanders Dyskolos und Samia oder die Kölner Epode des Archilochos, Vorwort VI), sondern dass „die Gräzistik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer mehr in die methodischen und theoretischen Diskussionen der Literatur-​und Kulturwissenschaft eingebunden wurde, die zu regelmäßigen Paradigmenwechseln und damit zu neuen Zugängen zur griechischen Literatur führten“ (Vorwort VI). Zimmermann rechtfertigt im Vorwort die Aufteilung des Stoffes und Grenzziehung am Ende des Peloponnesischen Krieges, auch mit Hinweis auf die Frösche des Aristophanes (405 v. Chr.), die das Bewusstsein eines Epochenwechsels aufweisen; Argumente für diesen Zeitpunkt stellten für die

Rezensionen (I)

205

Prosaautoren des vierten Jahrhunderts „der Zusammenbruch Athens und der Tod des Sokrates (399 v.Chr.)“ dar (VII). Schwierig sei es ebenfalls, den Schlusspunkt des Handbuchs festzulegen. Den eigentlichen Einschnitt erkennt Zimmermann im Zeitraum der „sogenannten Dunklen Jahrhunderte, in denen ein tiefgehender Bruch mit der antiken literarischen Tradition stattfand (650 –​ca. 800/​50 n. Chr.). Deshalb soll in den dritten Band der Literaturgeschichte diese Übergangsphase einbezogen werden“ (Vorwort VII). Dem Inhaltsverzeichnis folgen ein Autorenverzeichnis, das Abkürzungsverzeichnis antiker Autoren und Werke sowie die Siglen. Daran schließt sich die Einleitung (1–​5) an, in der Zimmermann unter anderem Besonderheiten der griechischen Literatur erörtert. Homer avanciert gleich zu Beginn der griechischen Literatur zum „Übervater“ (gemeinsam mit Hesiod) und bestimmt das Wertesystem und die Traditionen auf lange Zeit. Das erste Kapitel bildet die Epische Dichtung (7–​123); darin werden erwartungsgemäß das griechische Epos, Homer, die Homerischen Hymnen, die Pseudo-​Homerica und sonstige epische Texte der archaischen und klassischen Periode und Hesiod behandelt. Das nächste Kapitel thematisiert die Lyrik (124–​253). In der Einleitung geht A. Bagordo auf die antike und moderne Terminologie ein, analysiert Stand und Tendenzen der Lyrikforschung und grenzt dann Iambos von Elegie und Melik ab. Im zweiten Teil dieses Kapitels werden die einzelnen lyrischen Dichter vorgestellt, von Archilochos bis zu den Dithyrambikern des fünften Jahrhunderts (dieser Abschnitt stammt wieder aus der Feder des Herausgebers). Die Darstellung folgt einem festen Schema, wobei zunächst Angaben zur Person des Dichters geliefert werden, sodann Details zu einzelnen Werken oder gar Gedichten. Am Ende findet der Leser stets Angaben zur Überlieferungsgeschichte und zur Rezeption; mehr oder weniger umfangreich sind die Literaturangaben, die in Textausgaben und Sekundärliteratur unterteilt sind. Ein wichtiges Kapitel stellt natürlich auch die Philosophie dar (254–​288); nach Klärung der Begriffe Mythos und Logos werden chronologisch die einzelnen Philosophen beziehungsweise Philosophenschulen vorgestellt. Im Kapitel über die Fachliteratur (289–​320) nimmt die medizinische Literatur (Hippokrates) einen breiten Raum ein. Der Medizinhistoriker J. Althoff steuert den Part über die medizinische Literatur bei, den ersten Teil behandelt S.  Föllinger. In der Sekundärliteratur vermisst man den Hinweis auf das Buch von K.-​H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005; dies ist auch deshalb erstaunlich, da beide Verfasser (Althoff und Föllinger) Beiträge für dieses Lexikon verfasst haben.

206

Antike

Sehr knapp geraten ist das Kapitel über die Fabel (321–​325). J. Grethlein geht zwar auf die Gattungsbezeichnung ein, prüft umsichtig den Textbestand und die Rezeption und erläutert die Funktion der Fabel; Äsop, dem „Archegeten der Fabelsammlungen“ (324) widmet er aber keine ganze Seite, ohne jedes Textbeispiel. Dies erklärt sich wohl aus dem Faktum, dass von Äsop selbst kein Text erhalten ist. Grethlein gibt auch zu bedenken, dass aufgrund zahlreicher widersprüchlicher Aussagen antiker Autoren eine „Rekonstruktion von Äsops Leben“ problematisch ist (325). Die Auswahl der Sekundärliteratur ist stets subjektiv, die wichtigsten Publikationen sind jedenfalls genannt. Das siebte Großkapitel stellt die Historiografie in den Vordergrund (326–​ 423). Nach Angaben zur Gattungsgeschichte und zu den älteren ‚Geschichtsschreibern‘ stehen Herodot und Thukydides im Fokus, den letzten Abschnitt bilden Informationen zu Pseudo-​Xenophon. Sehr ausführlich ist der Abschnitt über Herodot, der von A. Rengakos stammt (338–​380); zunächst wird detailliert über sein Leben und über seine Reisen berichtet. Geburts-​und Todesdaten müssen erschlossen werden, Rengakos nennt das Jahr 484 v. Chr, das Sterbejahr setzt er spätestens 424 v. Chr. an. Rengakos betont im Abschnitt über die Forschungsgeschichte, dass eine gerechte Würdigung aller Aspekte der Herodot-​Forschung an dieser Stelle nicht möglich sei und beschränkt sich daher auf die „Arbeiten, die die Frage nach der Einheit und der Struktur der Historien sowie diejenige der historischen Methode Herodots thematisieren“ (342). Die Darstellung zeigt, dass Rengakos bemüht ist, Herodot und sein Werk gerecht zu beurteilen, denn seine Glaubwürdigkeit wurde durchaus angezweifelt. Bereits Cicero sprach von ungezügeltem Fabulieren (De legibus 1,5), und D. Fehling vertrat sogar die These, dass sämtliche Quellenangaben Herodots als fiktiv anzusehen seien. Dieser Meinung schließt sich Rengakos nicht an, sondern konzediert ihm „subjektiven Wahrheitswillen“ und „Lust am Fabulieren“ (370). Interessant sind auch die Darlegungen zur Rezeption, die bereits in den Dramen der zweiten Hälfte des fünften Jahrhunderts einsetzen; Thukydides, der den Namen Herodot in seinem gesamten Werk vermeidet, wird ebenso beeinflusst wie zahlreiche Autoren in späteren Epochen, vor allem in der hellenistischen Zeit. Herodot gilt sogar im Bereich der Rhetorik als stilbildend, ein Faktum, das Quintilian, Aelius Theon und Hermogenes bezeugen (377). Wieweit die römische Literatur von Herodot geprägt ist, lässt sich nicht genau bestimmen; jedenfalls greifen Sallust, Tacitus und Nepos nicht auf Herodot zurück, man weiß lediglich von Curtius Rufus und Ammianus Marcellinus, dass sie diesen Autor gelesen haben. In einem Handbuch zur frühen griechischen Literatur darf natürlich ein Abschnitt über Rhetorik nicht fehlen; dieses Kapitel hat vor allem T.  Paulsen verfasst (424–​450). Er beleuchtet das Verhältnis von Theorie und Praxis, zeigt

Rezensionen (I)

207

die Entwicklung der Gattung auf und stellt einzelne Autoren vor –​von Protagoras von Abdera und Gorgias von Leontinoi bis Lysias und Andokides. Bei der Vorstellung der Werke des Gorgias beginnt Paulsen mit der Lobrede auf Helena, das „mutmaßlich älteste Beispiel einer Rede, die in der vor allem für Gerichtsreden später kanonisch gewordenen Form aufgebaut ist“ (428). Diese Form besteht bekanntlich aus dem prooemium, der narratio, der divisio, der argumentatio und dem Epilog beziehungsweise der conclusio. Über den Stil des Gorgias gingen recht früh die Meinungen auseinander. Zu beachten ist, dass zwei seiner Texte, nämlich die Lobrede auf Helena und die Verteidigungsrede für Palamedes, die „einzigen vollständig erhaltenen Texte aus dem Umkreis der Sophistik überhaupt“ sind (431). Mehr als 200 Seiten umfasst das neunte Kapitel, in dem die attische Tragödie, das Satyrspiel und die attische und außerattische Komödie vorgestellt werden. Der Leser erhält in der beschriebenen Art (Leben, Werk, Interpretation, Überlieferung, Rezeption und Literaturangaben) zahlreiche Informationen, die den aktuellen Forschungsstand berücksichtigen. Erwartungsgemäß hat der Herausgeber selbst die Abschnitte über die attische Tragödie und vor allem über die attische Komödie verfasst, da er als einer der besten Kenner dieser Sujets durch zahlreiche Publikationen hervorgetreten ist. Insgesamt hat Zimmermann eine Neufassung des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike vorgelegt, die Maßstäbe setzt. Sie ist sehr gut lesbar und bietet zahlreiche Informationen zur archaischen und klassischen Zeit der griechischen Literatur. Man darf auf die nächsten Bände gespannt sein. 43. Rez.:  Bernard Andreae, Antike Bildmosaiken. Darmstadt/​Mainz 2012, in: Forum Classicum, Heft 2, 2012, 141–​143. Der Verfasser des zu rezensierenden Buches war Professor für Klassische Archäologie in Bochum und Marburg und bis 1995 Direktor der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts. Wissenschaftlich ausgewiesen hat er sich vor allem durch seine Habilitationsschrift: Studien zur römischen Grabkunst (Heidelberg 1963), später aber auch durch zahlreiche Monografien und Aufsätze. Sein wissenschaftliches Wirken wurde durch Aufnahme in verschiedene Akademien anerkannt. Das Buch Antike Bildmosaiken ist 2003 zum ersten Mal publiziert worden und erfuhr nun eine veränderte Neuauflage. In der Einleitung erläutert Bernard Andreae Begriff und Technik der antiken Bildmosaiken (11–​18), beschreibt danach die Kieselmosaiken als Vorläufer der antiken Bildmosaiken (19–​27), um im dritten Kapitel ausgewählte Bildmosaike aus Alexandria, Pergamon und Delos vorzustellen (27–​62). Ein eigenes Kapitel

208

Antike

widmet Andreae dem Alexandermosaik (63–​78). Ab dem fünften Kapitel orientiert sich der Verfasser an einer thematisch-​motivischen Einteilung seines Buches; Kapitel 5: Nillandschaften (79–​126), Kapitel 6: Fische (127–​160), Kapitel 7: Vögel vieler Arten (161–​184), Kapitel 8: Raubkatzen und Hauskatzen (185–​ 218), Kapitel 9: Bühnenleben (219–​246), Kapitel 10: Menschenleben (247–​266), Kapitel 11: Mythenbilder (267–​280), Kapitel 12: Das Kentaurenmosaik in Berlin und die anderen Emblemata aus dem Triklinium der Villa Hadriana (281–​294), Kapitel  13:  Emblemata im Paviment:  Der Mosaikfußboden von Baccano (295–​ 308) und Kapitel 14: Schlussbetrachtung (309–​310). Daran schließen sich Dankesworte (311), Anmerkungen (312–​314), eine Bibliografie (315–​317), Standorte (318–​319) und der Abbildungsnachweis an (320). Im gesamten Buch erfährt der Leser interessante Details über das Thema Bildmosaike. So erklärt Andreae bereits in der Einleitung, dass die Bildmosaike wegen der Angewohnheit der Griechen und Römer entstanden, auf Betten zu speisen. Für das offene Karree im Triklinium wollte man gern ein Bild sehen; dazu eigneten sich insbesondere Steinmaterialien. „Seit frühgriechischer Zeit verwendete man für Pavimente unter anderem auch Kieselsteine, die dicht an dicht in den gestampften Lehm oder andere Formen des Estrichs eingefügt wurden, aber zunächst keinen Bildcharakter hatten“ (11). In der Fachwelt gilt als „frühestes durch äußere Anhaltspunkte feinsteinige Mosaik dasjenige in einem Thermenbau des Phthiotischen Teben in Nordgriechenland, das 217 v. Chr. zerstört wurde. Das übrigens nur ornamentale Mosaik muss also früher sein als dieses Datum“ (12). Im weiteren Verlauf erläutert Andreae umsichtig die Begriffe Emblema, Tesserulae beziehungsweise Tessellae und Vermiculatum. Den aus dem griechischen stammenden Begriff Emblema (das Eingefügte) definiert Andreae folgendermaßen:  „Ein Emblema ist (…) ein Mosaikbild, das in einem aus Stein oder Ton bestehenden flachen, im Übrigen meist quadratischen Kasten mit niedrigem Rand von häufig anderthalb Fuß, das heißt rund 44 cm, Seitenlänge aus winzigen, mehr oder weniger würfelförmigen Steinchen gesetzt ist“ (13). Aus der Tatsache, dass die Begriffe zur Hälfte griechisch, zur Hälfte lateinisch sind, kann abgeleitet werden, dass es sich bei den antiken Bildmosaiken um eine hellenistisch-​römische Kunstgattung handelt. Des Weiteren gibt Andreae zu bedenken, dass aufgrund der großen Zahl von überlieferten Bildmosaiken jeder Herausgeber in seinem Buch auf eine Auswahl stark verkleinerter Schwarz-​Weiß-​Bilder zurückgreifen muss. Gleichwohl enthält der vorliegende Band zahlreiche Farbtafeln, sodass ein guter Einblick in das Sujet möglich ist, auch wenn natürlich der Besuch der Originale empfehlenswert ist. Andreae hat ungefähr hundert der bedeutendsten Beispiele der Gattung ausgewählt und in den Band aufgenommen.

Rezensionen (I)

209

Als Beispiel soll das Alexander-​Mosaik gewählt werden, weil es als ein überragendes Meisterwerk angesehen wird (L. Curtius). Man findet das Mosaik im Museo Archeologico Nazionale in Neapel; es stammt aus der sogenannten Casa del Fauno VI und umfasst eine Fläche von 3,13 x 5,82 m. Entstanden ist es nach Angaben von Andreae im späten zweiten Jahrhundert v. Chr. Auf den Seiten 64 und 65 ist das Gesamtbild zu sehen, daneben gibt es neun Ausschnitte aus dem Mosaik, alle in Farbe. Andreae beschreibt die einzelnen Szenen und erläutert sie kenntnisreich. Es muss ein überwältigender Anblick gewesen sein, als im Oktober 1831 die Ausgräber zum ersten Mal auf dieses Mosaik schauen konnten, und zwar im größten Privathaus Pompejis, das nach einer Statuette „Haus des Faun“ genannt wurde. Leider sind bei einem Erdbeben Teile des Mosaiks zerstört worden. Andreae zählt „die Komposition zu den großartigsten, die je von einem Künstler entworfen wurden. Sie entwickelt sich aus der Vorstellung von Bewegung und Gegenbewegung. Schon die einzelnen Figuren sind nach diesem Prinzip gestaltet. Oft kommt in ihnen Druck und Gegendruck in einem Augenblick zum Ausgleich.“ (66). Andreae untersucht aber nicht nur die einzelnen Szenen, sondern prüft auch die Effekte des Lichtes; denn dem Künstler „steht eine überraschende Vielfalt an Farbnuancen bei den Steinchen zur Verfügung, von denen jeder einzelne durch und durch gleich gefärbt ist. Man kann Steinchen mit fast vierzig verschiedenen Schattierungen der Farben Braun, Gelb, Grün und Rot sowie Schwarz, Weiß und Grau finden.“ (72). Besonders meisterlich sind nach Auffassung von Andreae die Gesichter gelungen. Das Mosaik ist offensichtlich eine überaus exakte Kopie eines großen griechischen Gemäldes, wobei die Fachwelt bisher keine einheitliche Meinung über dieses Vorbild hat. Die Datierung dieses Gemäldes reicht vom Jahr 320 v.  Chr. bis in das frühe zweite Jahrhundert. Andreae hält eine Deutung für wahrscheinlich, nach der Seleukos I. Nikator (358/​357–​280 v. Chr.) als Auftraggeber angesehen wird. Er herrschte damals über ein riesiges Gebiet, das nicht nur Persien umfasste, sondern auch asiatische Gebiete, in denen „sich die von Alexander angebahnte Verschmelzung der griechischen mit der iranischen Kultur vollzog.“ (…) „In einem zu dieser Zeit gestifteten Gemälde der Alexanderschlacht, in dem er sich selbst als engsten Kampfgefährten des Siegers darstellen ließ, konnte er die soeben gewonnene Schlacht gleichsam als vorweggenommen darstellen und seinen auf das Vorbild Alexanders gegründeten Machtanspruch vor Augen führen. Er hatte, wie alle Quellen hervorheben, als einziger der späteren Diadochen den Alexanderzug nicht als Reiter, sondern als Fußsoldat (stratiótes) mitgemacht.“ (77) Nach Andreae hätte man mit dieser Hypothese eine in sich schlüssige Gesamtinterpretation gefunden, die alle bisher ungelösten Probleme der Forschung nicht nur berücksichtigen, sondern sogar lösen würde.

210

Antike

Insgesamt sind die Abbildungen von sehr hoher Qualität, dasselbe Niveau haben die Erläuterungen des Autors. Er illustriert die Erfindung der Bildmosaike und zeichnet die einzelnen Phasen der Entwicklung nach. In seiner Schlussbetrachtung betont Andreae, dass das gesamte Material ungleichartig und der Forschungsstand sehr different ist, abhängig jeweils vom Einzelbeispiel (309). Von großem Interesse sei nicht nur das Alexander-​Mosaik, sondern vor allem das Nil-​Mosaik von Palestrina. Viele Fragen zu diesem Mosaik sind noch offen, wie die Durchsicht der Fachliteratur zeigt. Auf den Seiten 108/​109 legt Andreae eine Rekonstruktion des wahrscheinlichen ursprünglichen Zustandes vor, die von der Forschung mit Sicherheit intensiv diskutiert wird. Wem die Abbildungen in den Lehrwerken nicht ausreichen oder zu klein sind, kann mit großem Gewinn auf dieses Buch zurückgreifen. Mit Hilfe eines Epidiaskops oder eines Visualizers/​einer Präsentationskamera lassen sich die Bilder bequem im Unterricht einsetzen. Die Anschaffung dieses Meisterwerks von Bernard Andreae ist sehr zu empfehlen. 44. Rez.:  François Baratte, Die Römer in Tunesien und Libyen. Nordafrika in römischer Zeit. Darmstadt/​Mainz 2012, in: Forum Classicum, Heft 2, 2012, 143–​144. Im Vorwort (7)  beschreibt François Baratte, Professor für Archäologie der Spätantike und des Mittelalters an der Sorbonne (IV) in Paris, in knappen Strichen die historische Entwicklung in Nordafrika seit der Vernichtung der Stadt Karthago im Jahr 146 v.  Chr. Er ist davon überzeugt, dass Roms Wirken in Nordafrika auch Auswirkungen auf das Denken der Moderne hatte. Seiner Meinung nach fühlten sich die Kolonialmächte in Nordafrika im 19. und 20. Jahrhundert in der Tradition Roms. Baratte erinnert auch an die großen Denker dieser Region, allen voran an den Kirchenschriftsteller Augustinus von Hippo. In der Einleitung liefert Baratte geografische Details zum Gebiet Nordafrikas, etwa die Länder, die heute in diesem Teil der Welt liegen. Im folgenden Kapitel Ein reiches, aber komplexes Erbe (10–​12) geht Baratte auf die Zeit nach der Vernichtung Karthagos ein und beschreibt die Entstehung der nun einzigen Provinz Africa proconsularis. Dies geschah wohl um 27 v. Chr. unter der Herrschaft des Augustus. Baratte erkennt drei Kulturen, die auf Nordafrika Einfluss hatten: das punische Erbe, das numidische Erbe und als dritte Komponente die einheimischen Stämme, die „in der Kaiserzeit noch sehr dynamisch waren“ (12). Spuren solcher Stämme lassen sich noch heute erkennen, beispielsweise in den Schafsgehegen aus Trockenmauern oder in Inschriften.

Rezensionen (I)

211

Im nächsten Kapitel geht Baratte auf die natürlichen Bedingungen der Region, ihre Geschichte und Verwaltung ein (13–​16). Letztendlich ist nicht nur das Klima für die Landschaftsveränderung verantwortlich, sondern auch der Mensch, etwa durch Abholzung. Danach beschreibt Baratte die großen Entwicklungsschritte bis in die Zeit Diocletians (17–​20). Im folgenden Großabschnitt widmet sich Baratte der urbanen Kultur (22–​70), wobei er die unterschiedlichen Quellen prüft (Inschriften, archäologische Quellen), die Städte und ihre Organisation sowie die wichtigsten monumentalen Bauwerke (Theater, Amphitheater, Thermen usw.) beschreibt. Sprachliche Details thematisiert Baratte in seinem Kapitel Eine romanisierte Gesellschaft? (71–​97). Die Frage, ob Nordafrika romanisiert wurde, wird in der Forschung zurzeit sehr unterschiedlich behandelt. Die Einen lehnen den Begriff Romanisierung bezogen auf Nordafrika völlig ab, die Anderen stellen den Widerstand gegenüber die Romanisierung in den Vordergrund ihrer Forschung. Baratte konzentriert sich daher auf Fakten, d. h. es gibt Gegenden, „die stark von der römischen Kultur geprägt sind. Rom hat die meisten schriftlichen Zeugnisse und greifbaren, materiellen Spuren hinterlassen.“ (71). Nachweisen lässt sich die Tatsache, dass in der Provinz Africa proconsularis überaus viele Inschriften angefertigt wurden, mit einem Blick in das Corpus Inscriptionum Latinarum. Dabei lassen sich Kenntnisse über Grab-​und Ehreninschriften, Informationen über Struktur und Entwicklung der Gesellschaft sowie über Familie, Sippen und Einzelpersonen ziehen, zum Beispiel ob es sich um einheimische oder fremde Bewohner gehandelt hat. Baratte verweist darauf, dass man an der Namensgebung „die fortschreitende Integration oder Nichtintegration“ (71) erkennen kann. Als Beispiel für einen Fall von Integration führt er Annobal Tapapius Rufus an, dessen Vater Himilco einen typisch punischen Namen hatte; Tapapius selbst, bekannt als Erbauer des Theaters von Leptis Magna, hatte das römische Bürgerrecht erworben und trug drei Namensteile, wie es für einen Römer typisch war. Die Inschriften geben Auskunft über den cursus honorum einer Person; auf dem Gebiet der Africa proconsularis gewähren die Inschriften Informationen über die Laufbahn Einheimischer, welchen Anteil sie an den großen Ritter-​und Senatorenständen besaßen, welche Ämter sie erreichten „und in welchem Verhältnis sie in den lokalen Senat aufgenommen wurden“ (71). Bezüglich der Sprachen in Nordafrika stellt sich die Situation als sehr komplex dar; wenn auch die lateinische Sprache in Nordafrika als ein Faktor der Einheit gelten kann, so muss doch beachtet werden, dass es neben dieser Sprache eine Reihe anderer gab, etwa das Punische, das sogar noch in der Zeit des Augustinus vielfach vorwiegend gesprochen wurde, das Numidische, das

212

Antike

Griechische  –​insbesondere von Händlern und einem Teil der Intellektuellen, sogar das Etruskische, das in einigen Inschriften nachweisbar ist. Im Kapitel: Soziale Vielfalt in den ländlichen Gegenden der Africa proconsularis (98–​113) geht Baratte zunächst auf den landwirtschaftlichen Reichtum Nordafrikas ein; denn dieses Gebiet galt als die Getreidekammer Roms, daneben war die Wein-​und Ölwirtschaft für den Reichtum der Gegend verantwortlich. Aufgrund der geografischen Lage spielte der Fischfang eine bedeutende Rolle, ebenso wichtig war das Handwerk, nachweisbar etwa in der Keramik. Kurz streift Baratte auch die Beziehung zwischen Stadt und Land. Während für die Römer generell die Stadt als Sitz der Kultur galt, waren für die Bewohner Nordafrikas die Städte und das Umland eng miteinander verbunden. In die Bibliografie (142–​143) hat Baratte aus der umfangreichen Literatur über das römische Afrika einige markante Titel aufgenommen, vor allem französischsprachige Publikationen über Tunesien und Algerien (erklärbar aus historischen Gründen) und italienische Forschungen hinsichtlich Libyens. Er verweist ausdrücklich auf die Bibliographie analytique de l’Afrique antique, die zurzeit von C. Briand-​Ponsard und M. Coltelloni-​Trannoy herausgegeben wird und alle wichtigen Titel über das römische Afrika berücksichtigt. Baratte unterscheidet bei der Auswahl seiner Angaben zwischen Einführungen über Afrika, solchen Büchern, die sich an ein breiteres Publikum wenden, und jenen Büchern, die vom vorrömischen Afrika bis zur christlichen Epoche handeln. Als die Vandalen Nordafrika ab 429 n.  Chr. eroberten, die Byzantiner das Gebiet 523 n. Chr. zurückeroberten und die Araber seit Mitte des siebten Jahrhunderts eingewandert sind, hat sich die Lage jeweils verändert. Diese Veränderungen behandelt Baratte anhand von Beispielen. Gleichzeitig hat sich die Gesellschaft durch die Ausbreitung des Christentums ab dem Jahr 180 n. Chr. gewandelt. Als Hassan ibn en-​Noman 698 n. Chr. Karthago endgültig von den Byzantinern zurückeroberte, war die Stadt noch ein Ruinenfeld, worauf die neue Stadt Tunis gegründet wurde (140). Baratte schließt mit der Bemerkung, dass es zum Beispiel auf dem Gebiet der Keramik keinen sofortigen Bruch mit der Tradition gegeben habe. „Mit dem Ende der Zugehörigkeit so wichtiger Gebiete zum Römischen Reich stellt sich wieder die Frage nach den Brüchen, nach der chronologischen Einordnung und ihren Beziehungen zu den historischen Ereignissen“ (140). Insgesamt bietet das Buch gute Einblicke in das Leben Nordafrikas, wobei in jedem Kapitel die Texte durch passende Bilder (Mosaike, Landkarten, Fotos von Landschaften und Bauwerken) in angemessener Form unterstützt werden. Das Buch regt dazu an, der Region einen Besuch abzustatten, auch wenn die aktuelle politische Lage dies nur eingeschränkt zulässt.

Rezensionen (I)

213

45. Rez.: Andrew Wallace-​Hadrill, Herculaneum. Biografie einer Stadt. Darmstadt 2012, in: Forum Classicum, Heft 2, 2013, 167–​168. Die Literatur über Pompeji ist kaum zu überschauen, während Herculaneum meist als Anhängsel der anderen antiken Stadt behandelt wird. Auch die archäologischen Forschungsprojekte zu Pompeji sind sehr zahlreich, demgegenüber geriet Herculaneum immer mehr ins Abseits, sowohl seitens der Archäologen als auch der Touristen. Andrew Wallace-​Hadrill, einer der angesehensten Forscher zu Herculaneum, beklagt den zunehmenden Verfall von Herculaneum. Er sieht in dieser Stadt „eine auf der Welt einzigartige archäologische Stätte“ (7). Da Herculaneum näher am Vesuv liegt, sind die Schichten der vulkanischen Ablagerungen, die sich nach der Katastrophe von 79 n. Chr. gebildet haben, drei –​bis viermal so stark wie in dem berühmten Pompeji. Wallace-​Hadrill weist darauf hin, dass nur über Herculaneum organisches Material wie hölzerne Artefakte, Lebensmittel, Papyri und Stoffreste erhalten blieben. „Nur in Herculaneum sind Untersuchungen an einer Latrine im zweiten Stock eines Hauses möglich, nur in Herculaneum bieten Küchenabfälle, Restmüll und Fäkalien in einer mehr als 50  m langen Senkgrube die einzigartige Gelegenheit zur Analyse der Ernährungsgewohnheiten der Menschen in der Antike und nur in Herculaneum sind dank einer erhaltenen Liste die Namen von rund der Hälfte aller freien, erwachsenen, männlichen Bewohner aus den letzten Jahren der Existenz dieser Stadt bekannt“ (7). Wallace-​Hadrill betont ausdrücklich, keinen Reiseführer präsentieren zu wollen, vielmehr will er „einen Überblick darüber geben, welche Arbeit wir in Herculaneum leisten und –​ebenso interessant –​was wir nicht tun oder noch nicht verstanden haben, was in der Vergangenheit das Interesse an dieser Stätte geweckt hat und welches Erkenntnispotenzial die Zukunft bereit hält“(9). Nach Wallace-​Hadrill wird es erst möglich, das Gelände richtig einzuschätzen, wenn ein passendes Museum errichtet ist, das „mit den beiden Grabungsstätten des 18. Jahrhunderts –​das Theater und die „Villa der Papyri“ –​mit dem Stadtgebiet verbunden sein wird“ (ebenda). Das von Wallace-​Hadrill betreute Projekt ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die Kooperation von Archäologen, Konservatoren, Ingenieuren, Vermessungstechnikern und Geologen. An das Vorwort schließen sich die folgenden Kapitel an: 1. Geologie (14–​39), 2. Politik und Archäologie (40–​63), 3. Konservierung und Rekonstruktion (64–​87), 4. Ursprung und Lage (88–​121), 5. Bewohner (122–​145), 6. Das öffentliche Gesicht der Stadt (146–​197), 7.  Lebensstandard (198–​221), 8.  Luxus (222–​255), 9.  Die Wohnungen der unteren Schichten (256–​287), 10. Das Schicksal zweier Städte (286–​305) und 11. Die Zukunft der Vergangenheit (306–​339). Am Ende findet

214

Antike

der Leser die Bibliografie (340ff.), das Glossar (345f.), die Chronologie (347f.) den Index (349ff.) sowie den Bild-​und Fotonachweis (352). Der Leser erhält nicht nur durch die instruktiven Texte, sondern auch durch die umfangreiche fotografische Bebilderung –​oft auf Doppelseiten, die zusätzlich aufklappbar sind –​sehr gute visuelle Eindrücke von Herculaneum. Bei der Beschreibung der Geologie vermittelt Wallace-​Hadrill zahlreiche Informationen über die Geschichte der Eruptionen im Gebiet von Neapel. Weder Seneca noch andere griechische beziehungsweise römische Autoren hatten je die Gelegenheit, einen Vulkanausbruch zu erleben, insbesondere für die Einwohner der Region war die Eruption des Jahres 79 n.  Chr. eine völlig neue Erfahrung. Nichts vermochten ihre Vorfahren über ähnliche Ereignisse zu berichten, und doch müssen sich in den letzten 20000 Jahren fünf sogenannte plinianische Vulkanausbrüche ereignet haben (18). Wallace-​Hadrill greift auf antike Quellen zurück, aus denen hervorgeht, dass es den Römern durchaus klar war, dass es sich beim Vesuv um einen Vulkan handelte (Verweis auf Strabos Geographika 5,4,8). Im zweiten Kapitel zeichnet Wallace-​Hadrill die Geschichte der archäologischen Erkundungen in Herculaneum nach. Der Leser erfährt darin zahlreiche interessante Details, er erhält auch Einblicke in die Haltung der Politik zu grundsätzlichen Fragen der Archäologie. So legt Wallace-​Hadrill dar, dass die Inquisition mit der Wiederentdeckung antiker Stätte aus ideologischen Gründen Probleme hatte (45). Vor allem in die Mitte des 18. Jahrhunderts datiert Wallace-​ Hadrill „die goldenen Jahre der Herculaneum-​Grabungen“ (52), insbesondere unter den Archäologen/​Ingenieuren Alcubierre, Bardet und K. Weber. Letztendlich ist Herculaneum –​so wie es sich heute darstellt –​den Ausgrabungen von Amedeo Maiuri (63) verpflichtet, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätig war. Im vierten Kapitel wertet Wallace-​ Hadrill zahlreiche literarische Quellen zu Ursprung und Lage von Herculaneum aus. Dabei geht er nicht nur auf archäologische, sondern auch auf sprachgeschichtliche Details ein. Von großer Bedeutung sind die Informationen, die Wallace-​Hadrill zu den Bewohnern von Herculaneum liefert. Heutzutage ist es aufgrund der forensischen Archäologie und der Paläoosteologie (dem Studium an Knochen aus prähistorischer Zeit) möglich, nachweisbare Erkenntnisse über Geschlecht, Alter, Krankengeschichte und mit Einschränkung über den sozialen Status der Menschen zu gewinnen, die als Skelette der Forschung zur Verfügung stehen (125). Offenbar gibt es keine andere antike Stätte, die so viele Einzelheiten zu den Bewohnern bieten kann (129). Wallace-​Hadrill spricht sich aus verschiedenen Gründen gegen das traditionelle Datum des Ausbruchs am 24. August 79 n. Chr. aus, sondern plädiert für

Rezensionen (I)

215

die Zeit Ende Oktober/​Anfang November. Plinius d. J. gibt zwar den 24. August an, andere Quellen nennen aber den Spätherbst. Nach neuesten Methoden ist es sogar möglich, zwischen einheimischer und zugewanderter Bevölkerung zu differenzieren (etwa mithilfe der Strontiumisotopenanalyse). Daher schlägt Wallace-​Hadrill vor, die vorhandenen Skelette nochmals diesbezüglich zu untersuchen. Die bisherigen Analysen ergaben aufschlussreiche Einzelheiten über verschiedene Krankheiten. Das fünfte Kapitel liefert nicht nur interessante Details über die Bewohner insgesamt, sondern auch über Individuen; ein besonderes Augenmerk schenkt Wallace-​Hadrill einem Politiker namens Nonius Balbus, der in der Zeit Octavians Volkstribun war und den der Historiker Cassius Dio erwähnt (Römische Geschichte, 50,2,3). Die anderen Informationen über Balbus stammen alle aus Inschriften in Herculaneum. In den anderen Kapiteln werden aufschlussreiche und lebendige Bilder über den Lebensstandard der Bevölkerung, über Luxus, aber auch über die Lebenssituationen der Mitglieder der unteren Schichten entworfen. Wallace-​Hadrill, lange Jahre Direktor der British School at Rome und viele Jahre Professor für Classics an der University of Reading, plädiert mit Nachdruck dafür, Herculaneum nicht nur weiter auszugraben, sondern auch zu konservieren und ein Museum zu errichten. Ihn treibt die Sorge um, dass Stätten wie Herculaneum stark gefährdet sind, weil auf politischer Seite häufig Inkompetenz und mangelndes Interesse besteht. Nach der Lektüre des vorzüglichen Bandes wird wohl jeder Leser den Reiz empfinden, mit seinen neu erworbenen Kenntnissen in diese antike Stätte zu fahren, um sich mit eigenen Augen die von Wallace-​Hadrill beschriebenen Details anzusehen. 46. Rez.:  Rüdiger Gogräfe, Theater im römischen Reich. Bühne für Schauspieler, die Feiern des Imperiums und die Sponsoren des Reiches. Mainz 2013, in: Forum Classicum, Heft 4, 2013, 307–​309. Der Verfasser bietet mit seinem Buch ein Überblickswerk zum Thema: Theater im römischen Reich; er beginnt mit dem griechischen Erbe und stellt zahlreiche Beispiele antiker Theater im gesamten römischen Reich vor, von Alexandria bis Vienne. An das Vorwort schließt sich die Einleitung an, in der Rüdiger Gogräfe Theaterbauten als Zeichen römischer Urbanität einordnet. Er zitiert einen Ausspruch des römischen Biografen Sueton über Augustus, der „alle seine Vorgänger durch die Zahl, die Mannigfaltigkeit und den Glanz seiner Schauspiele“ übertroffen habe (Das Zitat findet sich übrigens bei Sueton, Augustus-​Vita

216

Antike

43(1)). Theater waren nicht nur ausgezeichnete Orte für die Kommunikation, sondern boten auch hervorragende Möglichkeiten für Herrscher und Mäzenen, sich selbst durch Ehrenstatuen feiern zu lassen. Der Band enthält mehrere Abschnitte, die über folgende Themenbereiche Informationen liefern: Die Architektur römischer Theater (18ff.), die Bestandteile eines Theaters (70ff.), die Bauherren römischer Theater (88ff.), die Veranstaltungen in antiken Theatern (110ff.), die Zuschauer (132ff.) sowie die Spätantike und der Niedergang der Theaterkultur (136ff). Daran schließt sich der Anhang an, der aus einer Bibliografie und dem Abbildungsnachweis besteht (140–​144). Gogräfe geht ausführlich auf die Geschichte des griechischen Theaters ein, weil man nur so die weitere Entwicklung der Architektur des römischen Theaters verstehen kann. Während die Kenntnisse über das Theater von Epidaurus, das bereits in der Antike als eine der bedeutendsten Kulturstätte gerühmt wurde, und über das Dionysos-​Theater in Athen sehr umfangreich und gut belegt erforscht sind, gehen die Meinungen über Aussehen und Entwicklung, ja sogar über die Lokalisierung jenes Theaters zu Ehren des Dionysos Eleutheros bei den ‚Großen Dionysien‘ weit auseinander; dort wurden die Tragödien, Satyrspiele und Komödien, klassische Werke von Aischylos, Sophokles, Euripides und Aristophanes, aufgeführt. Gogräfe erklärt dies damit, dass einerseits die archäologischen und historischen Befunde nicht ausreichen, um ein endgültiges Urteil über Aussehen, Entwicklung und Lokalisierung zu geben, dass es andererseits „für das Aussehen eines griechischen Theaters in klassischer Zeit noch keine kanonische Lösung gab“ (20). Im Folgenden geht Gogräfe kenntnisreich auf das griechische Erbe ein, beschreibt –​soweit dies möglich ist –​Details dieses Theatertyps in der Frühzeit. Offensichtlich waren es hölzerne Sitzstufen, auf denen die Zuschauer in Athen saßen und sich die verschiedenen bekannten Veranstaltungen anschauten. Solche Holzkonstruktionen wurden bis in die Zeit der römischen Kaiserzeit gebaut. Zeitweise gab es wohl parallel Holz-​und Steinbauten. Gogräfe geht auch auf die Geschichte der Tragödie sowie der Komödie ein, die bekanntlich erst 486 v. Chr. eingeführt wurde. Zunächst hat man zu Ehren des Dionysos an drei Tagen neun Tragödien aufgeführt, dann am letzten Tag die Satyrspiele. All diese Informationen und Erläuterungen werden jeweils durch passendes Bildmaterial begleitet, das von hervorragender Qualität ist. Dafür haben mehrere Sponsoren –​wie man im Vorwort erfährt –​ihren finanziellen Beitrag geleistet. Auf den Seiten 28ff. beschreibt Gogräfe die weitere Entwicklung des griechischen Theaters; Epidauros und Athen, die ersten steinernen Theater, können als klassische griechische Theater angesehen werden, mit ihrem

Rezensionen (I)

217

Bau gibt es einen verbindlichen Rahmen, der für die Folgezeit entscheidend sein sollte. Im ersten Kapitel stellt Gogräfe das Theater von Priene, das des Pompeius und das des Marcellus vor, um danach auf Details der Theaterbauten von Bosra/​ Syrien, in den kleinasiatischen Provinzen, in den gallischen Provinzen und im Norden des römischen Reichs einzugehen. Bosra in Syrien zum Beispiel kann als idealtypisches römisches Theater in den östlichen Provinzen (47ff.) gelten. Aufgrund der Lage des Ortes, der im Jahre 106 n. Chr. Hauptort der provincia Arabia wurde, war es unumgänglich, dieses Gebäude in flachem Gelände zu errichten. Es entstand ein „einheitlicher Baukörper aus Zuschauerraum und Bühnengebäude“, im Gegensatz zu einem griechischen Theater, das „aus Einzelteilen entstand, die als Ganzes nicht zusammengeführt wurden“ (47). Gogräfe beschreibt im Folgenden Details eines Theaters und vergleicht es mit dem Marcellus-​Theater in Rom; unterstützt werden die Ausführungen durch eine zeichnerische Rekonstruktion und durch Fotos. Bekannt waren im römischen Reich offensichtlich die ‚Actia Dusaria‘, Spiele, die „im Andenken an den Seesieg des Augustus bei Actium und zu Ehren des nabatäischen Gottes Dushara abgehalten wurden“ (50). Interessanterweise liefert Gogräfe weitere Beweise über die Bedeutung dieser Spiele, nämlich Münzen, die unter den Kaisern Caracalla, Philippus Arabs und Traianus Decius geprägt wurden. Der Leser wird über gallische Theater informiert, die nicht an den großen Fernstraßen lagen (61ff.), zum Beispiel über die Theater in Augusta Raurica (Augst) oder in Argentomagus/​Argenton-​sur-​Creuse im Gebiet der Bituriger. Gogräfe erwähnt auch eine nur im gallorömischen Gebiet zu findende Kategorie von Theatern, nämlich die sogenannten Semi-​Amphitheater (66); darunter versteht man eine Bauweise mit einer elliptischen Arena –​anstatt einer halbrunden Orchestra –​und „einer Bühne, die an eine Seite der Arena angebaut ist“ (66). Als Beispiel für diese Kategorie führt Gogräfe das Theater von Sanxay an, weitere findet man in Iuliomagus/​Angers, Carantomagus/​Chenevière, Derventum/​ Drevant, Iuliobona/​Lillebonne, Lutetia/​Paris, eventuell kann man auch noch das Theater von Divodunum/​Metz zu diesem Typus rechnen. Im zweiten Kapitel beschreibt Gogräfe ausführlich die Bestandteile eines Theaters, also den Zuschauerraum, die Sitzplätze, die Zugänge usw. Er informiert auch über eine aufsehenerregende Einrichtung, die dem Schutz der Zuschauer vor zu großer Sonneneinwirkung diente, nämlich die Sonnensegel (vela). Über Kaiser Caligula berichtet Gogräfe, dass dieser die Sonnensegel in der Mittagssonne habe zurückziehen lassen, damit die Zuschauer unter der

218

Antike

Sonneneinwirkung besonders litten; das perfide Verhalten des Kaisers wurde noch dadurch gesteigert, dass er den Zuschauern verbot, ihre Plätze zu verlassen; außerdem traten die schwächsten Tiere und Gladiatoren an (74–​75). Im Kapitel über die Bauherren römischer Theater geht Gogräfe auf die staatlichen und kaiserlichen Aufgaben, aber auch auf reiche Bürger, die durch ihre Spenden die Errichtung von Theatern ermöglicht haben, ein. Ein wichtiger Abschnitt stellt die Passage über Nordafrika dar, wo offensichtlich eine blühende Theaterwelt entstanden war; als Beispiele für diese Region des römischen Theaters werden Leptis Magna im heutigen Libyen oder auch Madaura, Rusicade und Thubursicum Numidarum im heutigen Algerien vorgestellt. Während die Quellen über die Förderer und Bauherren von Theatern in Nordafrika recht informativ sind, ist wenig über Mäzene von Theatern im Norden des römischen Reiches bekannt (104ff.). Ein weiteres Kapitel beinhaltet Details über die Veranstaltungen, die in antiken Theatern abgehalten wurden. Neben Ehrungen von Schauspielern und Dichtern verschiedener literarischer Gattungen gab es wohl auch im Osten des römischen Reiches Gladiatoren-​und Tierkämpfe. Im Gegensatz zu Theatern, in denen zum Beispiel Komödien oder Tragödien aufgeführt wurden, mussten Theater, in denen Tierkämpfe stattfanden, aus Sicherheitsgründen umgebaut werden. Im nächsten Kapitel stehen die Angaben über die Zuschauer im Vordergrund. Wie heute gab es bereits damals Stars, insbesondere Pantomimen waren im Volk sehr beliebt. Das letzte Kapitel thematisiert die Entwicklung des Theaters in der Spätantike und beschreibt den Niedergang der Theaterkultur im römischen Reich. Vor allem die Kirchenväter verurteilten die Theateraufführungen, insbesondere wenn diese zur selben Zeit wie die Gottesdienste abgehalten wurden. Abgelehnt wurden die Aufführungen wegen der dargestellten Gewalt. Bis ins sechste Jahrhundert hinein sind Beweise für die antike Spielkultur in Theatern belegt. So ist überliefert, dass Kaiser Justinian (527–​565) eine sehr attraktive Schauspielerin geheiratet hat und deshalb eine Gesetzesänderung durchführen musste, da er als Angehöriger des Senatorenstandes eigentlich keine Schauspielerin ehelichen durfte (139). Wer sich für antike Theater interessiert oder sich auf eine Reise zu den Theatern im römischen Reich vorbereiten möchte, dem sei dieser Band sehr empfohlen. Der Autor bietet einen vorzüglichen Überblick über das Thema, bedient sich eines flüssigen Stils und liefert zahlreiche interessante Details.

Rezensionen (I)

219

47. Rez.:  Michael von Albrecht, Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 1, Caesar, Cicero und die lateinische Prosa. Heidelberg 2013; ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 2, Horaz, Vergil und seine Nachfolger. Heidelberg 2013; ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 3, Von Lukrez und Catull zu Ovid. Heidelberg 2013, in: Forum Classicum, Heft 1, 2014, 84–​88. Der Verfasser möchte mit den drei Bänden, die jeweils den Titel: Große römische Autoren tragen und die bedeutendsten Schriftsteller römischer Prosa und Poesie und deren Nachfolger vorstellen, die besondere Bedeutung der römischen Literatur insgesamt hervorheben. Er betont in der Einführung (9), dass es sich bei der römischen Literatur um „die erste ‚abgeleitete‘, ‚lernende‘ Literatur“ handelt. Das Besondere an diesem Projekt ist die bewusst vorgenommene Abwechslung von Textinterpretationen und darstellenden Beiträgen (13). Michael von Albrecht, Professor für Klassische Philologie an der Universität Heidelberg, beabsichtigt mit seinen Opera die Freude an die Leser weiterzugeben, die er „an allen hier vorgelegten Texten erfahren hat“ (13), des Weiteren möchte er dazu anregen, „lateinische Prosa aufmerksam zu lesen und mit ihr –​sei es im unsterblichen Latein oder in der geliebten Muttersprache –​zu wetteifern“ (13). Die Lektüre der drei Bände ist mit den zahlreichen anderen Werken des Autors zu verbinden, insbesondere mit der zum Standardwerk avancierten „Geschichte der römischen Literatur“, die bereits in der dritten Auflage existiert (Berlin 32012). Der erste Band enthält vier große Abschnitte; im ersten Kapitel (15–​75) mit dem Titel:  Allgemeines präsentiert Michael von Albrecht gewissermaßen als Grundlage vier Beiträge, die bereits an anderer Stelle erschienen sind: Die römische Literatur als eine Schule Europas (15–​24), Wertvorstellungen: Recht und Sitte in der römischen Literatur (25–​39), Literatur und Wissenschaft in Rom: Wechselwirkungen (41–​56) und Philosophie und Religion in der lateinischen Literatur der Kaiserzeit (57–​75). Vieles Erhellende bietet von Albrecht in den vier genannten Beiträgen, die hier nicht vertiefend behandelt werden können, vielmehr empfiehlt der Rezensent eine genaue Lektüre der Abschnitte, um auf diese Weise gut vorbereitet die folgenden Kapitel lesen zu können. Das zentrale Kapitel des Buches ist mit Sicherheit der Abschnitt, der Caesar und Cicero in den Fokus stellt (77–​132). Die Literatur über beide Autoren ist für den „Normalverbraucher“ kaum noch zu überschauen, auch in den letzten Jahren ist eine Reihe von Monografien und Aufsätze über Caesar und Cicero publiziert worden (A. Morkel, Marcus Tullius Cicero. Was wir heute noch von ihm lernen können. Würzburg 2012; W. Schuller, Cicero oder Der letzte Kampf um die Republik. Eine Biographie.

220

Antike

München 2013; M. Möller, Ciceros Rhetorik als Theorie der Aufmerksamkeit. Heidelberg 2013). Um so dankbarer ist der Leser, wenn ihm –​wie in diesem Buch von von Albrecht –​ein Leitfaden an die Hand gegeben wird, der es ihm erlaubt, einen gewissen Überblick über das Werk eines Autors –​in diesem Falle der beiden wohl bedeutendsten Prosaautoren der römischen Literatur  –​zu erhalten, wenn er gleichzeitig aber auch Detailkenntnisse von Textabschnitten erwirbt, die der Verfasser in eingehenden Interpretationen vermittelt. Im darstellenden Teil seines Beitrags (79ff.) beschreibt von Albrecht, wie Caesar das Wort als Waffe nutzt und untermauert seine Thesen im Folgenden durch die Interpretation zweier Originaltexte. Von Albrecht wählt einen Brief Caesars an Cicero aus (Cic. Att. 10, 8 B), zunächst in deutscher Übersetzung, dann im lateinischen Original. In dem genannten Brief versucht Caesar, einen noch schwankenden potenziellen Gegner (Cicero) massiv einzuschüchtern; von Albrecht erläutert die Vorgehensweise Caesars Schritt für Schritt, immer mit Textbelegen, wobei sowohl inhaltliche als auch formale Aspekte berücksichtigt werden, ebenso sprachliche und grammatische Einzelheiten. So gelingt es dem Interpreten auf knappem Raum dem Leser eine Vorstellung davon zu geben, wie eine römische Rede aufgebaut sein kann, welcher sprachlicher Mittel sich der orator bedient, welche Wertbegriffe und Schlüsselbegriffe in die Rede integriert sind (zum Beispiel: amicitia, benevolentia, fortuna, vir bonus, controversiae civiles usw., 82), welches Bild der Redner von sich selbst zu vermitteln versucht und welche Überredungsmethoden er anwendet. Dass von Albrecht in der Lage ist, lateinische Texte genauestens und in höchstem Maße überzeugend zu interpretieren, hat er häufig bewiesen, der Rezensent verweist vor allem auf die beiden Werke: Meister römischer Prosa (Heidelberg 31995) und Römische Poesie (Tübingen 21995). Wie geschickt Caesar das Wort einzusetzen vermochte, wenn es darum ging, seine Soldaten in einer scheinbar ausweglosen Situation moralisch aufzurüsten, zeigt von Albrecht mittels eines Abschnitts aus dem Bellum civile (3, 73); auch diesen Textabschnitt präsentiert von Albrecht zunächst in deutscher Übersetzung und dann im lateinischen Original, damit man seine anschließende Interpretation verfolgen kann (85f.). Von Albrecht nimmt in gleicher Weise den Leser an die Hand, führt ihn durch den Text, macht auf wichtige inhaltliche Aussagen aufmerksam, bezieht entscheidende sprachliche Besonderheiten des Textes mit in die Interpretation ein, stellt wiederum wichtige Schlüsselwörter und Wertbegriffe (fortuna, virtus, felicitas usw.) heraus, sodass der Leser erkennen kann, wie Caesar sprachliche Mittel eingesetzt hat, um erfolgreich zu sein. Anschließend bietet von Albrecht weitere kurze Beispiele dafür, welcher taktischer Mittel Caesar sich bediente, um sich selbst ins rechte Licht zu stellen und andere zu überreden beziehungsweise zu überzeugen, sei es durch kleine Sätze oder gar mit einzelnen Wörtern (90f.).

Rezensionen (I)

221

In den folgenden beiden Kapiteln verbindet von Albrecht Untersuchungen zu Caesar und Cicero, indem er die Rede Pro Marcello untersucht (93 ff.) und, ausgehend von einer Stelle in Ciceros Schrift (De officiis 1, 21, 82), das Verhältnis der beiden zueinander beleuchtet. Die Interdependenz zwischen rhetorischer Theorie und rednerischer Praxis steht im nächsten Abschnitt im Vordergrund (109ff.); der programmatischen Schrift Ciceros De inventione widmet von Albrecht einige interessante Ausführungen. Während im folgenden Abschnitt die Rede Pro Archia interpretiert wird, prüft von Albrecht im letzten Abschnitt des zweiten Kapitels Ciceros Beziehungen zur Philosophie und zur Musik, einem Bereich, dem von Albrecht ebenfalls sehr zugeneigt ist. Im dritten Kapitel stehen die römischen Geschichtsschreiber Sallust, Livius und Tacitus im Fokus (133–​184). Alle Abschnitte sind so aufgebaut, dass der Leser nach einer kurzen Einleitung einen Originaltext mit vorheriger deutscher Übersetzung vor Augen hat, dem Erläuterungen zu Text und Autor folgen. Sprachliche Besonderheiten werden ebenso berücksichtigt wie rhetorische, stilistische und intertextuelle Details. Jeder Abschnitt endet mit einem gehaltvollen Schlusswort. Im letzten Kapitel befasst sich von Albrecht mit Seneca und einigen Autoren der Spätantike:  Hieronymus, Symmachus, Augustinus (185–​233). Bei der Darstellung des Verhältnisses zwischen Seneca und Nero konzentriert sich von Albrecht auf Textabschnitte aus De clementia (1,19) und De brevitate vitae (1). Er verfährt bei der Behandlung ebenso wie bereits im Kapitel über Caesar und Cicero. Der Briefliteratur gilt von Albrechts besonderes Interesse bei der Interpretation eines Textes von Hieronymus (epist. 21,20f.). Das Spiel mit den rhetorischen Traditionen steht im Mittelpunkt der Betrachtungen eines Textes von Symmachus (Relatio 3, 8–​10), im letzten Abschnitt untersucht der Verfasser Augustins Musikverständnis in seiner Schrift Confessiones (219f.). Den Band beschließen die Anmerkungen (235ff.) und ein Register (Namen und Sachen in Auswahl (261–​266)). In ähnlicher Weise wie der erste Band sind auch die beiden anderen Bände aufgebaut. In Band 2 stehen die größten Dichter Roms im Zentrum: Horaz und Vergil erhalten jeweils einen eigenen Abschnitt, ein dritter Abschnitt führt in die Dichtung nach Vergil ein und berücksichtigt Dichter wie Lucan, Valerius Flaccus, Silius Italicus und Claudian. Ein wichtige These Michael von Albrechts ist, dass die klassische Prosa Ciceros Voraussetzung für die klassische Dichtung eines Vergil oder Horaz ist. Daher hat von Albrecht die Anordnung gewählt, im ersten Band die Werke Ciceros zu behandeln und in den anderen Bänden die Dichter. Er betont aber auch, dass eine Interdependenz zwischen Prosa und Poesie besteht, denn schließlich habe Seneca die Werke Ovids sehr gut gekannt

222

Antike

und diese Kenntnisse für seine Texte fruchtbar eingesetzt. Für von Albrecht ist es ein Forschungsdesiderat, dass die Beziehungen zwischen Dichtung und Rhetorik nicht genügend erforscht sind, ja die These sei falsch, dass es sich hierbei um unvereinbare Gegensätze handle (Bd. 2, 9). Im ersten Abschnitt analysiert von Albrecht die Satiren des Horaz, den Brief an Albius und die Römer-​Oden. Da ihm viel an der Musik liegt, prüft er das Verhältnis von Musik und Dichtung bei Horaz. Einen breiten Raum im Band nimmt das Kapitel über Vergil ein. Natürlich steht die Behandlung der Aeneis im Vordergrund, vor allem die Protagonisten Aeneas, Dido und Turnus, aber auch einige Gleichnisse werden einer genauen Untersuchung unterzogen. Von Albrecht geht auch Fragen nach der Entstehung des epischen Werkes Vergils nach, widmet sich sowohl der Erzähltechnik als auch der Geschichtsauffassung. Wie intensiv Vergil auf die späteren Dichter gewirkt hat veranschaulicht von Albrecht sehr instruktiv an den bereits genannten Dichtern wie Lucan, Silius Italicus und auch Claudian. In Band  3 verfährt von Albrecht wiederum chronologisch und befasst sich zunächst mit Lukrez (15–​55), dann mit Catull und den Elegikern (57–​202), um schließlich Ovid im dritten Kapitel zu behandeln (203–​277). Bereits in der Einführung liefert von Albrecht den Beweis für die Tatsache, dass ein lateinisches Wort vielfältige Bedeutungen haben kann; illustriert wird dies am Beispiel von foedus, ein Begriff, der in der Grundbedeutung übersetzt werden kann mit: das politische Bündnis. Lukrez hingegen bezeichnet mit foedus die Atomverbindungen, während Catull darunter „seinen freien Liebesbund mit Lesbia“ (9)  versteht. Im ersten Beitrag zu Lukrez zeigt von Albrecht auf, dass der Dichter mit seinem Werk De rerum natura die Menschen von Furcht befreien möchte. Nach von Albrecht ist Lukrez kein Atheist, sondern warnt vor falscher Götterfurcht und deren willkürlichen Gebrauch, Schrecken und Gewalt zu rechtfertigen. Es wird anschaulich erklärt, wie sehr Lukrez auf die Nachfolger bis zu den Kirchenvätern Einfluss gehabt hat. Im zweiten Beitrag stellt von Albrecht die Relevanz des Dichters für die europäische Kultur heraus. Sein literarisches Werk zeigte eine starke Wirkung nicht nur auf Autoren, die philosophisch oder materialistisch ausgerichtet waren, sondern auch auf Moralisten, Verfasser von Satiren und Komödien. Zahlreiche Autoren sehen sich in der Tradition des Lukrez, von der Antike über Dante bis Grünbein. Im zweiten Kapitel steht die Behandlung der römischen Elegie im Vordergrund. Verständlicherweise beginnt von Albrecht mit dem Werk Catulls, das –​ wie auch die Opera von Lukrez, Apuleius und Tacitus –​lediglich aufgrund einer einzigen Handschrift, die ins Mittelalter gelangte und Grundlage für spätere Texteditionen war, in die Neuzeit gerettet werden konnte. Auch hier –​wie bei den

Rezensionen (I)

223

anderen Autoren –​werden vielfältige Aspekte beleuchtet und stets an originalen Textstellen genauestens untersucht. Dabei wird besonders klar, dass das Fach Latein kein reines Kulturfach werden darf, bei dem man lediglich mit Übersetzungen arbeitet; vielmehr beweist Michael von Albrecht bei allen Beiträgen, dass der Blick in die lateinischen Originaltexte, die Arbeit mit ihnen für das Verständnis der jeweiligen Autoren eine unabdingbare Voraussetzung darstellt, um diese Texte angemessen interpretieren und beurteilen zu können. Dass von Albrecht in diesem Band Ovid an letzter Stelle behandelt, ist sicherlich kein Zufall, denn er hat sich mit diesem bedeutenden Dichter immer wieder auseinandergesetzt. Ihm gilt der allerletzte Abschnitt des dreibändigen Oeuvres. In anderen Publikationen hat sich von Albrecht intensiv mit den Metamorphosen befasst, sodass er sich jetzt auf die Amores, die Heroides und das Gesamtwerk konzentrieren kann. Die Amores stellen das Erstlingswerk des Dichters dar. von Albrecht lenkt den Blick auf den Aufbau des Werkes und vergleicht diesen mit den Metamorphosen; beide Werke weisen ähnliche Strukturen auf, allerdings mit Variationen. Hier ist nicht der Platz, alle beobachteten Details auch nur anzuschneiden, daher ist die Lektüre des Abschnitts sehr zu empfehlen. In dem Kapitel über die Heroides thematisiert von Albrecht die Begriffe: Romanisierung und Identitätsschöpfung und deren Bedeutung. Das Spiel mit der Tradition, vor allem die Auseinandersetzung mit Homer, wird am Briseïs-​Brief illustriert. Ein besonderes Anliegen des Verfassers ist die Untersuchung von Nachfolgern antiker Autoren; in diesem Fall bot sich Balderich von Bourgueil an, da die Anzahl der Publikationen zu diesem Autor minimal ist. Hierbei zeigt sich auch, dass von Albrecht anderen Forschern große Wertschätzung entgegenbringt, denn er betont, die Briefe von Paris und Helena aus Ovids Heroiden seien von ausgezeichneten Interpreten untersucht (Walther Kraus, Bernd Latta, Uta Fischer und anderen) (253). Die Beziehungen zwischen Dichter und Leser erklärt von Albrecht am Beispiel Ovid (259ff.). Von Albrecht lässt am Ende des Buches Ovid mit seinen Gedanken an eine junge Dichterin (Tristia 3,7) zu Wort kommen und analysiert feinsinnig diesen Brief (269ff.). Abschließend lässt sich feststellen, dass Michael von Albrecht einen äußerst wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der lateinischen Literatur geleistet hat. Zahlreiche Abschnitte sind bereits an anderer Stelle veröffentlicht, aber stets sind sie verändert und gründlich überarbeitet worden, sodass man die drei Bände als eine organische Einheit betrachten kann. Viele feinsinnige Interpretationen, interessante Anregungen und neuartige Ansätze tragen dazu bei, dass die Lektüre ein Genuss für jeden Interessierten ist, eine Bereicherung, die sich keine Lehrkraft des Lateinischen und keine Studentin/​kein Student der klassischen Sprachen und Literaturen entgehen lassen sollte. Die Texte sind sehr

224

Antike

angenehm zu lesen. Eine Fülle von bibliografischen Hinweisen findet der Leser in den Anmerkungen oder auch in den anderen Werken desselben Autors. Die drei vorgelegten Bände werden auf lange Zeit ein zentrales Standardwerk bilden. 48. Rez.: Florence Dupont, Rom –​Stadt ohne Ursprung. Gründungsmythos und römische Identität. Darmstadt 2013, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2014, 82–​84. Jede Schülerin/​jeder Schüler des Lateinischen kennt den Mythos von Aeneas, aber auch die Geschichte von Romulus und Remus. Der Dichter Vergil hat bekanntlich die Geschichte des Aeneas in seinem Epos so verarbeitet, dass die herrschende Meinung der Forschung darin besteht, zu glauben, die Römer hätten einen engen Zusammenhang zwischen der Größe ihres Reiches und einer eindeutig bestimmbaren Identität und Herkunft hergestellt. Die Pariser Forscherin Florence Dupont, Tochter von Pierre Grimal, versucht in ihrem Buch diese These zu widerlegen. In der Einleitung (11–​25) erklärt sie ihre Absicht, „die heute geläufige Vorstellung einer nationalen Identität vor dem Hintergrund der römischen Antike zu überdenken und analytisch zu entzaubern“ (11). Insofern ist das Buch von Florence Dupont auch ein politisches Buch. Im Vordergrund ihrer Untersuchungen weist Dupont darauf hin, dass der entscheidende Text für ihre Analysen die Aeneis des Vergil ist; dies geht aus dem französischen Titel eindeutig hervor, nicht aber aus der deutschen Fassung (Rome, La ville sans origine. L’Énéide: un grand récit du métissage?). Der deutsche Titel ist daher ungenau, denn er suggeriert einen Rückgriff auf zahlreiche wichtige lateinische Texte und stellt nicht –​ wie im Französischen –​die Aeneis als eine bedeutende Erzählung der Mischung/​ Vermischung in den Vordergrund und gleichzeitig infrage. Dupont widerlegt auch die Vorstellung, die im 19. Jahrhundert vorherrschte, dass Rom einfach ein Imitat von Griechenland beziehungsweise Athen war und dass man daher auf das Ursprüngliche, nämlich das Griechische, zurückgehen solle. Dupont belegt ihre These an zahlreichen Beispielen. Athen kapselte sich als Stadtstaat nach außen ab (ebenso die anderen griechischen Poleis), betonte die eigene Identität, hatte eine eigene Götterwelt, die griechischen Stadtstaaten waren insgesamt sehr unterschieden und auch stolz darauf; Rom hingegen war nach außen offen, nahm ehemalige Feinde sogar als freie Bürger auf, verschaffte sich Macht und Reichtum durch den Zuzug zahlreicher Fremder aus allen Teilen des Reiches und integrierte diese (13ff.). Die Fähigkeiten und Talente sowie den materiellen Reichtum dieser zugezogenen Fremden nutzte Rom, um das römische Reich immer größer und mächtiger werden zu lassen. Das Besondere war nun, dass

Rezensionen (I)

225

die Bürger, egal ob sie direkt aus Rom stammten, aus italischen Nachbarregionen und gar aus dem Osten des Reiches, ihren Herkunftsort (origo) bewahren konnten beziehungsweise sich innerhalb des römischen Reiches mit einem bestimmten Ort identifizieren durften. Hieran war das Bürgerrecht geknüpft (17). Daraus ergab sich folgende Konstellation:  „Jeder Römer war auf diese Weise sowohl Bürger Roms als auch Bürger des Ortes, der seine origo darstellte, auch wenn er womöglich an keinem der beiden Orte jemals gelebt hatte. Die origo ist also ein juristischer Kunstgriff, unabhängig vom Wohn-​oder Geburtsort des jeweiligen Bürgers; allerdings ist sie ein Konstrukt, das eine konkrete Wirklichkeit schafft: Die origo ermöglicht die Bindung des einzelnen Bürgers an das Territorium des römischen imperium und macht ihn zum Teil der Bürgerschaft (civitas)“ (17). Wie anders die Griechen verfuhren geht allein schon daraus hervor, dass sie keinen äquivalenten Begriff für origo besaßen. Als herausragendes Beispiel für die Integration nennt Dupont das Beispiel des Plutarch, dessen origo die Stadt Chaironea war, der –​nicht zuletzt wegen seiner Bekanntschaft mit zahlreichen römische Adligen und natürlich auch wegen seiner in griechisch verfassten Texte –​das römische Bürgerrecht erhielt und sich den Namen Lucius Mestrius Plutarchus zulegte. Dupont erläutert auch, warum sie die Aeneis des Vergil als Grundlage ihrer Analysen nahm: sie versteht dieses Epos „als einen Sprechakt und ein komplexes anthropologisches Phänomen (…) und nicht als ein literarisches Denkmal“ (20). Daher prüft sie, warum dieser Text in Rom gelesen wurde und unter welchen Bedingungen, und verzichtet gleichzeitig auf überzogene Lobhymnen. Am Ende ihrer Einleitung erklärt Dupont ihr weiteres methodisches Vorgehen. Daran schließen sich sechs Kapitel an, in denen sie versucht, die oben genannte These zu untermauern. Kapitel  1 lautet:  Wer die Anfänge Roms sucht, findet griechische Geschichten (27–​59), Kapitel 2 thematisiert das Ritual der origo in Rom und stellt den Pilgerzug nach Lavinium vor (61–​81), Kapitel 3 untersucht die origo und das nomen Latinum (83–​106), Kapitel 4 bietet eine Schreibanleitung zur Aeneis: eine Poetik der origo (107–​136), Kapitel 5 erläutert die Begriffe Genealogie, Etymologie und origo (137–​155), in Kapitel 6 erklärt Dupont, wie es Aeneas in der Aeneis gelingt, nicht zur Gründerfigur zu werden (157–​184). Auch im Fazit spielt der Begriff der origo eine herausragende Rolle (185–​208). Im Schlussteil findet der Leser die Anmerkungen (209–​222) sowie die Bibliografie (223f.). Die eingangs erwähnten Mythen von Romulus und Remus sowie von Aeneas sind nicht die einzigen Erzählungen, und erst recht ist die These eines zweifachen Ursprungs Roms nicht besonders alt (27). Vielmehr gab es zahlreiche Gründungsgeschichten der Stadt Rom; der Mythos von Aeneas ist nach Dupont ein

226

Antike

Konstrukt, das auf einer Reihe von unterschiedlichen griechischen Erzählungen basiert. Diese Texte waren Grundlage jenes Mythos über Aeneas, der sich erst im ersten vorchristlichen Jahrhundert herauskristallisiert hat (29). Im ersten Kapitel beschreibt und analysiert Dupont unterschiedliche Erzählungen, die zunächst ohne Zusammenhang waren, lediglich der Name Rom verband sie. Von einer römischen Identität ist in keiner griechisch geprägten Gründungserzählung die Rede. Andererseits ist Rom auch keine griechische Stadt wie jede andere, denn durch die Einflüsse der Barbaren, die integriert wurden, erhielt Rom sein typisches Gepräge, wie bei Dionysos von Halikarnassos zu lesen ist (52ff.). Wichtig ist aus der Sicht von Dupont der Kontakt der Römer zu den unmittelbaren Nachbarn, vor allem den Latinern. So hätte –​wie Dupont nachzuweisen glaubt –​ Vergil einheimische Latiner erfunden (186), die trotz der Verbindung, also Vermischung mit den Trojanern Latiner geblieben seien. In diesem Zusammenhang ist der Begriff nomen Latinum von entscheidender Bedeutung; darunter ist „die Gesamtheit der Latini zu verstehen: Als Latini werden diejenigen Völker definiert, die zum Bundesheiligtum des Jupiter Latiaris in den Albaner Bergen kommen, wo sie jedes Jahr anlässlich der Feriae Latinae einen weißen Stier an der Quelle Ferentina opfern. Indem sie sich selbst durch diesen Akt als Latiner definieren, definieren sie gleichzeitig einen geografischen Raum, nämlich Latium. Latium hat niemals einem genau bemessenen Territorium entsprochen, und schließlich wurde mit diesem Namen ganz Mittelitalien bezeichnet und damit ein Gebiet, das sich immer noch weiter ausdehnen konnte“ (87). Im sechsten Kapitel beschreibt Dupont, in welchen Schritten Aeneas sich geografisch von Troja und Homer entfernt. Aeneas war in seiner Konstruktion keine griechische Gründerfigur wie Odysseus. Vielmehr löst Vergil ihn schrittweise von seinem homerischen Vorbild Odysseus. Es gibt einfach keinen griechischen Ort, wo Aeneas ein neues Troja gründen kann (164ff.). Vergil evoziert beim Leser folgende Vorstellung: Natürlich hat Aeneas eine zweifache Herkunft, als Nachfahre des Dardanos ist er ein Grieche aus dem Osten, „und durch Dardanos aus Cortona ist er ‚italisch‘ “ (184). Der Leser sieht in der Darstellung Vergils „eine Gleichzeitigkeit dieser doppelten Herkunft des Aeneas“ (184). Dennoch gelingt es dem Dichter aus Mantua nach Dupont, Aeneas auf die ein oder andere Herkunft festzulegen. „Durch diesen Verbleib im Ungefähren löst Vergil Aeneas aus dem Kontext der homerischen Dichtung wie der Gründungserzählungen“ (184). Politische Dimensionen hat das Buch insofern, als Dupont immer wieder aktuelle Zeitbezüge herstellt, wenn auch zwischen den Zeilen; da es Rom gelungen ist, viele Menschen aus allen Teilen der damaligen Welt zu integrieren, warum –​so könnte der aufmerksame Leser fragen –​sollte dies heute nicht auch gelingen?

Rezensionen (I)

227

Auch wenn man Dupont nicht auf allen Wegen ihrer Argumentation folgen möchte, so lädt das Buch auf jeden Fall dazu ein, über den Gründungsmythos der Stadt Rom und ihrer Identität erneut nachzudenken. Dupont greift aufgrund ihrer profunden literarischen Kenntnisse zahlreiche Details der mittelmeerischen Kulturen auf und versucht ihre Thesen zu untermauern. 49. Rez.:  Patrick Schollmeyer, Handbuch der antiken Architektur. Darmstadt/​ Mainz 2013, in: Forum Classicum, Heft 3, 2014, 251–​252. Der klassische Archäologe Patrick Schollmeyer hat bereits mehrere Monografien publiziert, und zwar zur römischen Plastik (Darmstadt 2005), zum römischen Tempel (Mainz 2008), zum antiken Zypern (Mainz 2009) und zur antiken Ikonografie (Darmstadt 2012). Schollmeyer präsentiert nun ein Handbuch der antiken Architektur. Er möchte weder eine umfassende Enzyklopädie noch eine Architekturgeschichte vorlegen, sondern ein Bildhandbuch antiker Bautypen und –​formen, wie sie in der griechisch-​römischen Welt vom ersten Jahrhundert v. Chr. bis zum vierten Jahrhundert n.  Chr. vorzufinden sind. Aus Platzgründen finden Beispiele der Etrusker, Phönizier und Iberer, um nur einige Völker zu nennen, keine Berücksichtigung, ebenso wenig minoische und mykenische Werke der Architektur. Diese Vorgehensweise lässt sich rechtfertigen, da bereits im Mittelalter die monumentalen Ruinen der griechisch-​römischen Welt im kulturellen Gedächtnis ihren Platz fanden, und dies gilt bis heute, in einer Zeit, da viele Menschen die Gelegenheit nutzen, die im Buch beschriebenen Bauwerke aufzusuchen. Das Buch umfasst sechs Kapitel; zunächst geht Schollmeyer auf die vorhandenen Quellen ein (9–​11), erläutert den Baubetrieb (11–​17), stellt die Bauglieder vor (18–​31), liefert Details zum Baudekor (32–​49), informiert über die Bauaufgaben, wobei er zwischen Sakralarchitektur und Memorialbauten differenziert, um danach interessante Einzelheiten zu Hallen-​und Versammlungsbauten, zu Stätten der Unterhaltung und Bildung, zur Wasserkultur und zu Wohnbauten zu liefern; anschließend werden die Wohnbauten, die Infrastruktur und die Grabbauten vorgestellt (50–​190). Das letzte Kapitel ist Themen der Urbanistik (190–​ 207) gewidmet. Am Ende des Buches findet der Leser Karten/​Kartenausschnitte der antiken Mittelmeerwelt, Angaben zu Epochen der griechisch-​römischen Welt, Literaturhinweise, ein Register der Begriffe, Orte und Personennamen, die im Buch vorkommen, sowie einen Abbildungsnachweis (208–​238). Die maßgeblichen Quellen sind vor allem die antiken Ruinen und einige wenige schriftliche Darstellungen, die aufgrund nachantiker Kopien erhalten geblieben sind; in diesem Zusammenhang sind insbesondere die zehn Bücher

228

Antike

des Architekten und Ingenieurs Vitruvius zu nennen (de architectura libri decem), die in der Antike allerdings keine so große Wertschätzung genossen wie seit der Wiederentdeckung in der Renaissance, sowie die Beschreibung Griechenlands von Pausanias (hellados periegesis). Sehr aufschlussreich ist das Kapitel über den Baubetrieb. Der Leser erfährt auf knappem Raum interessante Details der Entwicklung des antiken Bauhandwerks bis zum Ende des römischen Reiches. Zunächst wurde hauptsächlich Holz verwendet, ein Material, das schnell vergänglich ist und nach und nach durch steinerne Bauelemente ersetzt wurde. Besonders schätzte man den Carrara-​Marmor, der aus der Lagerstätte in Luni (heute: Carrara) stammte. Von herausragender Bedeutung war die Entwicklung des sogenannten opus caementitium, ein Material, das zusammen mit gebrannten Ziegeln riesige Bauprogramme zuließ. Auch auf dem Gebiet der Werkzeuge gab es erhebliche Fortschritte. Schollmeyer bietet all diese Einzelheiten einerseits im Text, andererseits durch zahlreiche schwarz-​weiße Abbildungen, sodass der Leser durch diese Visualisierung ein anschauliches Bild erhält. Umfangreiches Kartenmaterial gibt Informationen über die Orte, in denen berühmte Steinbrüche im römischen Reich zu finden waren. In ähnlicher Weise sind auch die folgenden Kapitel gestaltet. Sicherlich hätte der ein oder andere Leser Farbfotos erwartet, aber das zu besprechende Handbuch soll nach Aussagen des Verfassers den Leser in die Lage versetzen, „sich selbsttätig auf weiterführende Erkenntniswege zu begeben“ (8). Innerhalb der einzelnen Kapitel achtet Schollmeyer darauf, dass wichtige Bauwerke der griechisch-​römischen Welt in chronologischer Art und Weise vorgestellt werden. Schollmeyer erläutert die Begriffe genau und bezeichnet sie mit den entsprechenden griechischen und römischen Fachtermini. Das Buch gewinnt auch dadurch, dass Schollmeyer immer wieder Vergleiche einzelner Bauwerke vornimmt, sodass der Leser Entwicklungen und Unterschiede wichtiger Konstruktionen (zum Beispiel die Grundrisse der Tempel, Seite  65:  Apollon-​Tempel/​Bassai-​Phigalia, Apollon-​Tempel/​Korinth, Zeus-​ Tempel/​ Olympia usw.) oder auch die verschiedenen Theaterformen (Seite 127ff.: Thorikos, Epidauros, Aspendos usw.) gut erkennen kann. Schollmeyer beschränkt sich aber nicht nur darauf, Fakten zu liefern, sondern nimmt auch Bewertungen vor. Im Kapitel über die römische villa (158ff.) verzichtet er nicht auf kritische Bemerkungen („Die villae wurden so zum Refugium versteckten Luxus“ (Seite 158)) und weist auch auf die „otium-​Welt“ (Seite 158) hin, wie sie in den Briefen eines Cicero oder Plinius beschrieben wird. Das Handbuch liest man in der Regel nicht von Anfang bis Ende, sondern konsultiert es bei speziellen Fragen. Dazu dient einerseits das Inhaltsverzeichnis (5/​6), andererseits das Register (224ff.). Im Kapitel Literaturhinweise verweist Schollmeyer auf zahlreiche wichtige Werke. Gewinnbringend ist sicherlich die

Rezensionen (I)

229

Kombination der Lektüre dieses Buches mit einem farbig gestalteten Bildband, auch dazu liefert er einige interessante Literaturhinweise. Schollmeyer hat ein wichtiges Buch veröffentlicht, denn Ruinen und erhaltene Bauwerke der griechisch-​römischen Welt zeugen von der damaligen Bedeutung Griechenlands und Roms; außerdem haben die im Buch darstellten Monumente Vorbildcharakter für Bauwerke, die in den letzten Jahrhunderten errichtet wurden. 50. Rez.: Christoph Jamme/​Stefan Matuschek (Hrsgg.), Handbuch der Mythologie. Darmstadt 2014, in: Forum Classicum, Heft 4, 2014, 334–​336. Mythen gibt es bei fast allen Völkern, sie zählen zu den ältesten kulturellen Errungenschaften überhaupt. Die Menschen können durch sie eine Hilfe erfahren, um sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren. Bücher über Mythen und Mythologie existieren bereits in großer Zahl, die Herausgeber möchten die Leser „in die Vielfalt, die weltweite Verbreitung und die Dauerhaftigkeit der Mythen“ (Vorwort, 8) einführen. Ziel des Handbuchs ist es, „eine Balance aus Präsentationen und begrifflicher Klärung“ herzustellen (8). Das Handbuch besteht aus zwei ungleich langen Teilen. Im ersten Teil Welten des Mythos (11–​51) informieren die Herausgeber über den aktuellen Diskurs des Phänomens Mythos, im zweiten Teil werden die Mythen der Welt der verschiedenen Kulturkreise vorgestellt (53–​355). Daran schließen sich das Register mit den mythischen Namen (356ff.) und den Personennamen (363ff.) sowie der Abbildungsnachweis (368) an. Im Abschnitt über Mythos und Mythologie (12ff.) bieten die Herausgeber eine Definition des Begriffs Mythos und stellen positive und negative Seiten vor; nach Christoph Jamme/​Stefan Matuschek kann man Mythen folgendermaßen definieren:  „Mythen sind historisch nicht überprüfbare oder durch ihren fantastischen Charakter wunderbare Erzählungen, die dennoch als Erklärungen, Deutungen oder Sinnstiftungen funktionieren“ (12). Für Jamme/​ Matuschek macht es keinen Sinn, die Geschichte der Mythen in eine Zeit aufzuteilen, in welcher der Mensch an sie geglaubt hat, und eine andere Zeit, in welcher sie sich von dieser Auffassung befreit hätten (13). „Es gibt nicht die beiden Epochen in und nach den Mythen“ (13). Die griechischen Philosophen waren die ersten, die vom Mythos gesprochen haben, wobei Kritik und Anerkennung des Mythos gleichermaßen zu beobachten sind. Entsprechend der Erkenntnis, dass in der heutigen Zeit nicht nur eine wissenschaftliche Fachrichtung das Thema Mythos behandelt, sondern interdisziplinär gearbeitet wird, präsentieren die Herausgeber die verschiedenen Ansätze zum Mythos aus philosophischer, theologischer,

230

Antike

ethnologischer, psychologischer, politischer und künstlerischer Perspektive (20ff.). Mythen können sich im Laufe der Zeit verändern, darauf nimmt auch die Wissenschaft Bezug, wenn sie Rezeptionsdokumente untersucht. Im Abschnitt über die Mythostheorien wird nicht so sehr die Frage nach dem ‚Wesen‘ des Mythos erörtert als vielmehr die Suche nach den Funktionen in den Vordergrund gestellt. Es werden die verschiedenen Theorien untersucht, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind; da die einzelnen Theorien hinsichtlich der Herangehensweise teilweise weit auseinanderliegen, kann es auch keine Gesamtgeschichte des Mythos geben (15). Jeder Abschnitt ist ähnlich aufgebaut; zuerst werden entscheidende Beschreibungen der Relationen vom Mythos und den verschiedenen Bereichen geliefert, dann wird auf wichtige Literatur hingewiesen, sodass sich der Leser intensiver mit dem jeweiligen Bereich befassen kann. Im zweiten Teil des Buches werden Details zu den Mythen der Welt präsentiert. Die Einteilung erfolgt nicht chronologisch, sondern nach Erdteilen. Die Herausgeber beginnen mit Europa und nicht mit Asien, obwohl im Alten Orient (218–​235) die ältesten Mythen anzutreffen sind. Auch der Abschnitt über die altägyptische Mythologie (236–​249) folgt nach der Behandlung der europäischen Mythen (54–​217). Die Herausgeber begründen diese Reihenfolge damit, dass das griechisch-​römische Altertum für die gesamte europäische Kultur Grundlage war (8); im Falle der Germanischen Mythologie heben die Herausgeber hervor, dass hier ein Sonderfall vorliegt, da keine authentischen Dokumente vorhanden sind, sondern erst in späteren Epochen aus christlicher Perspektive Rekonstruktionen vorgenommen wurden (8/​9). An den Europa-​Kapiteln soll exemplarisch dargelegt werden, was in den eher theoretisch angelegten Abschnitten des ersten Teils vorgestellt wurde. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Konzepte der europäischen Tradition nicht ohne weiteres auf außereuropäische Kulturkreise übertragbar sind. Ziel des Buches ist es, einen Anfang zu machen, „den Mythos als ein allgemeines Phänomen menschlicher Gesellschaft zu sehen“ (9). Da das Forum Classicum eine Zeitschrift für die Kultur der Antike mit Schwerpunkt für die Fächer Latein und Griechisch ist, soll der Fokus der Betrachtungen auf Europa gesetzt werden, ohne damit die anderen Mythologien als unwichtig erscheinen zu lassen. Den Herausgebern ist vielmehr dafür zu danken, dass der Leser Einblicke in die Vorstellungen anderer Kulturkreise erhält, also in die indische Mythologie (250ff.), die chinesische Mythologie (277ff.), die Mythologie Nord-​(291ff.) und Meso-​sowie Südamerikas (307ff.), schließlich in die Mythologie Australiens und Ozeaniens (329–​355). Jeder Abschnitt ist von anerkannten Fachwissenschaftlern verfasst, die jeweils am Ende auf wichtige Literatur verweisen.

Rezensionen (I)

231

Der Abschnitt über Europa (54ff.) beginnt mit der griechischen Mythologie; in der Einleitung erläutern Jamme/​Matuschek die Herkunft und die Bedeutung des Begriffs Mythos und erinnern an grundlegende Texte wie Hesiods Theogonie, die Epen Homers (Ilias und Odyssee), die attischen Tragödien und den Lyriker Pindar. Fließende Übergänge zwischen Mythos und Historiografie zeigen sich bei Herodot. Während bis ins 20. Jahrhundert die Kenntnis der griechisch-​ römischen Mythologie integraler Bestandteil gymnasialer Bildung war, geht die Bedeutung über diesen kulturellen Bereich stets zurück. Gustav Schwabs Buch Die schönsten Sagen des klassischen Altertums (1838–​1840) informierte die Jugend in anschaulicher Weise über die Mythen und wurde immer wieder neu aufgelegt. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat der bulgarische Kinderbuchautor Dimiter Inkiow mit seinen Publikationen Schwab abgelöst. Fast dreißig mythische Figuren stehen in diesem Abschnitt im Fokus, von Achilleus/​Achilles bis Zeus. In der Regel wird jede mythische Person kurz vorgestellt, so wie sie die griechischen Autoren charakterisiert haben. Im Falle der Antigone wird natürlich die Fassung des Sophokles gewählt, weil in diesem Stück die Tochter von Ödipus und Iokaste die Protagonistin ist. Auch andere griechische Tragödiendichter haben den Mythos verwendet, doch dann spielt Antigone eine Nebenrolle (Aischylos: Sieben gegen Theben). Der Abschnitt über Antigone liefert aber auch Informationen über die Rezeptionsdokumente späterer Epochen, etwa der französischen Klassik des 17.  Jahrhundert oder über Jean Anouilhs Antigone und weitere Adaptationen in der modernen europäischen Literatur. Hinweise auf außerliterarische Künste gibt es nicht, in diesem Fall müsste man andere Handbücher konsultieren (etwa von H.  Hunger, Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, 81988, oder von G. Dommermuth-​Gudrich, 50 Klassiker Mythen. Die bekanntesten Mythen der griechischen Antike. Hildesheim 2000). Die meisten anderen Artikel enthalten Bildmaterial (schwarz-​weiß) verschiedener Epochen und Hinweise auf andere Bildende Künste. Im Falle von Daidalos und Ikaros ist ein Imitat in schwarz-​weiß abgedruckt, das ein Maler in der Art von Pieter Bruegel erstellt hat (87). Die Einleitung zur Römischen Mythologie haben ebenfalls die Herausgeber verfasst (152ff.). Thematisiert wird die Frage, ob römische Mythen überhaupt Eigenständigkeit beanspruchen dürfen. Mit dem Hinweis auf die Existenz zahlreicher Mythen zur Gründung der Stadt Rom und auf zahlreiche lokale Mythen italischer Herkunft wird diese Frage klar bejaht. Als Quellen römischer Mythen werden einige Autoren wie Vergil (Aeneis), Livius (Ab urbe condita), Ovid (Metamorphosen, Fasti) und Properz (das vierte Buch der Elegiae, 152) genannt. Aeneas bildet erwartungsgemäß den Auftakt der römischen Mythologie. Die wichtigsten Autoren für den Gründungsvater der Römer werden angeführt, ebenfalls wird

232

Antike

auf eine Reihe bedeutender Rezeptionsdokumente aus späteren Epochen hingewiesen; auch wenn solche Aufzählungen nie Vollständigkeit beanspruchen, hätte man doch die Nennung von William Gagers Dido Tragoedia erwartet (Hrsg., übers. und kommentiert von U.  Baumann und M.  Wissemann, Frankfurt/​M. 1985), da Gager wohl als der bekannteste Verfasser lateinischer Universitätsdramen in der Renaissance gelten kann. Im Artikel über die Metamorphosen des Ovid sollte man auf jeden Fall auf die Interpretationen von Michael von Albrecht aufmerksam machen (etwa: Ovid. Eine Einführung. Stuttgart 2003). Insgesamt ist das Handbuch der Mythologie zu empfehlen, sucht man aber weitergehende Hinweise auf Rezeptionsdokumente wird man besser einige der angeführten Publikationen konsultieren. Das Buch liefert einen Beitrag für einen weltumspannenden Blick auf das Phänomen Mythos. 51. Rez.: Florian S. Knauß (Hrsg.), Die Etrusker –​von Villanova bis Rom. Mainz 2015, in: Forum Classicum, Heft 1, 2016, 40–​41. Das von Florian S. Knauß herausgegebene Buch ist zur Ausstellung in München mit dem gleichnamigen Titel erschienen, welches die Staatlichen Antikensammlungen und die Glyptothek konzipiert haben. Während bisher die Forschung die Perspektive auf den Aufstieg der Etrusker, ihre Blütezeit und ihren Niedergang gerichtet hat, wählt der Herausgeber einen neuen Blickwinkel. Er erkennt einen kontinuierlichen Veränderungsprozess in der Geschichte und Kultur der Etrusker. Diese waren offen für Einflüsse aus dem Mittelmeerraum, wurden selbst Teil der hellenistischen Welt und hinterließen in der römischen Kultur Merkmale, die bis zum heutigen Tag aufzuspüren sind. Die im Katalog vorgestellten Objekte sind entweder noch nie oder seit langer Zeit nicht mehr einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Im Zentrum der Darstellung steht der kulturelle Austausch, den die Etrusker mit den Griechen und anderen Völkern pflegten. An das Vorwort (8–​9) schließen sich sieben Kapitel an. Im ersten Kapitel wird Etrurien vorgestellt, das Land und die Geschichte des hier lebenden Volkes (10–​21). Die Etrusker stellen bis heute ein rätselhaftes Volk dar, weil ihre Herkunft nicht geklärt ist und die Sprache weitgehend unverstanden bleibt. Obwohl die Etrusker viele archäologische Spuren hinterlassen haben, sind die historischen Details wenig bekannt. Die Verfasser der Beiträge verfolgen nicht das Ziel, die Rätsel um dieses antike Volk zu lösen, sondern es wird der Versuch unternommen, die überlieferten Objekte zu deuten und die ständigen Veränderungen genauer zu prüfen. Es werden geografische Einzelheiten bezüglich der von den Etruskern beherrschten beziehungsweise besiedelten Gebiete

Rezensionen (I)

233

angeführt. Natürlich weisen die Autoren auf antike Fundstellen hin, die über die Herkunft der Etrusker Informationen liefern (Herodot I 94, Dionysios von Halikarnassos I 26–​30). Empfohlen wird, die unterschiedlichen Thesen der beiden miteinander zu verbinden und nicht den Begriff ‚Herkunft‘ zu verwenden, sondern die Bezeichnung ‚Genese‘ zu bevorzugen. Es wird auch der gängigen These widersprochen, dass die Etrusker bereits zu Lebzeiten ausgeprägt auf ihre Weiterexistenz nach dem Tod fixiert waren; diese Haltung lasse sich auch bei anderen antiken Völkern beobachten. Angaben zur frühen historischen Entwicklung werden ebenso geliefert wie Informationen darüber, dass die Etrusker als zentrale Macht in Italien im siebten und sechsten Jahrhundert gelten können. Ab dem Ende des sechsten Jahrhunderts jedoch schwindet der etruskische Einfluss stetig, bis Etrurien romanisiert, aber auch Rom etruskisiert wird (19). Am Schluss des ersten Kapitels wird der Frage nachgegangen, welche Charaktermerkmale die Kunst der Etrusker auszeichnen. In diesem Kapitel wie auch in den folgenden sind zahlreiche Skizzen und Fotos von Objekten von sehr hoher Qualität abgedruckt, die das im Text Beschriebene gut visualisieren. Das zweite Kapitel beleuchtet die Frühgeschichte der Etrusker genauer (22ff.), während im dritten Kapitel der Schmelztiegel Etrurien im Vordergrund steht (44 ff.). Im vierten Kapitel wird alles das vorgestellt, was als Typisch Etruskisch anerkannt wird (102ff.). Im fünften Kapitel werden die Rahmenbedingungen untersucht, unter denen es möglich war, dass ein Gebiet, das von Wohlstand geprägt war, nach und nach unter Machtverlust litt (200ff.). Wie aus Etruskern Römer wurden steht im Fokus des sechsten Kapitels (254ff.), während das siebte Kapitel gezielt auf die Ausstellung in München eingeht (316ff.). Daran schließen sich Angaben zu Abkürzungen (S. 334f.), Anmerkungen (S. 336ff.), ein Glossar (346f.), der Katalog (348ff.), das Register (380ff.) und der Abbildungsnachweis (384) an. Der Band enthält gut lesbare Erläuterungen zu den gewählten Abbildungen. Er ist für die Besucher der Ausstellung von großem Nutzen, aber auch für diejenigen von Interesse, die nicht die Gelegenheit haben, die Ausstellung, die noch bis 17.7.2016 dauert, zu besuchen. Hier können aus Platzgründen keine Details geboten werden, allerdings möchte ich drei Punkte herausgreifen, die meines Erachtens eine besondere Aufmerksamkeit verdienen. Auf dem Titelbild ist neben anderen Kunstobjekten ein Kopfgefäß dargestellt, das den Todesdämon Charun zeigt. Obwohl das Kunstwerk aus der Zeit um 400 v. Chr. datiert, mutet es sehr modern an, denn der Todesdämon hat Tätowierungen und Ohr-​und Nasenringe, Elemente, die man heutzutage recht häufig antrifft. Das Kopfgefäß ist auf mehreren Seiten (200, 234, 235)  von verschiedenen Blickwinkeln fotografiert und wird im Text nicht nur detailliert besprochen, sondern auch in die Reihe luxuriöser und außergewöhnlicher Trinkgefäße eingeordnet.

234

Antike

Die Seiten 240ff. führen den Leser in die etruskische Wandmalerei ein; eine Abbildung (5, 75) zeigt ein etruskisches Trinkgelage im Rahmen der Totenfeierlichkeiten. Das Wandgemälde stammt aus der Tomba del Triclinio in Tarquinia, eines Kammergrabes, das als größte und wichtigste Pinakothek in einem unterirdischen Raum aus vorrömischer Zeit gilt. Diese Gräber enthalten wichtige Informationen über Kunst, Religion, Totenkult und Alltagsleben der Etrusker. Der Verfasser des Artikels erläutert die verschiedenen Phasen der Grabmalerei und stellt das Besondere der etruskischen Kunstfertigkeit heraus; er beschreibt Parallelen, aber auch Unterschiede zur griechischen Kunst. Zuletzt soll auf eine schwarzfigurige Vase aufmerksam gemacht werden, die auf Seite 102 abgebildet ist und auf den folgenden Seiten umfassend beschrieben wird. Diese Amphore (Abb. 4.1) lässt sich als Beispiel dafür heranziehen, dass der Blick auf antike Kunstwerke meist aus der Perspektive der griechischen Kunst gewählt wird; so kommt es, dass andere Stilrichtungen wie zum Beispiel die etruskische als negativ eingeordnet wird, da sie Abweichungen von der griechischen „Norm“ enthält. Der Verfasser des Beitrags rückt mit seiner Sichtweise von der bisherigen Position ab und sieht in der Andersartigkeit etruskischer Kunstobjekte kein Unvermögen, sondern er erkennt vielmehr eine eigene Formensprache, die die etruskischen Künstler gewählt haben. Man kann dem Band möglichst viele interessierte Leser wünschen. 52. Rez.: Andrea Rottloff, Geformt mit göttlichem Atem –​Römisches Glas. Mainz 2015, in: Forum Classicum, Heft 2, 2016, 117–​118. Andrea Rottloff hat Provinzialrömische und Klassische Archäologie, Ägyptologie, alte und Mittelalterliche Geschichte an der Ludwig-​Maximilians-​Universität in München studiert und einige Publikationen zum Thema römisches Glas herausgegeben. In den einschlägigen Museen gehören die antiken Gläser zu den häufig besuchten Ausstellungsgegenständen. Die Autorin versucht in ihrem Buch, wichtige Informationen zu liefern und bietet einen Überblick über die Geschichte des Glases. In der Einleitung beschreibt sie die Materialien, die zur Herstellung von Glas nötig sind (8ff.). Glas ist eine Flüssigkeit, die aber erst ab einer Temperatur von 1200 Grad Celsius gießflüssig ist. Es handelt sich um eine Mischung aus Quarz, Natron oder Soda und Kalk. Im Laufe der Zeit hat sich die Herstellung von Glas geändert, abhängig jeweils von den technischen Möglichkeiten. Die Römer haben nie zuvor gekannte Verarbeitungs-​und Verzierungstechniken eingeführt, ein Umstand, der die Gläser aus dieser Epoche besonders wertvoll macht. Sie waren bekanntlich nicht die ersten, die Glas herstellen konnten, dies war seit der Bronzezeit möglich (ca. 2500 v. Chr.). Wurde Glas zunächst

Rezensionen (I)

235

nur für geformte Perlen, Schmuckstücke und Geräte verwendet, gelang es später auch, dieses Material für kleine Gefäße in Anwendung zu bringen. Die Ägyptische Staatssammlung in München verfügt über das älteste Glasgefäß, das sicher datiert worden ist:  die Königskartusche des Thutmosis III. (um 1450 v.  Chr.). In der Einleitung erlaubt sich die Autorin eine kleine Forschungsgeschichte zu entwickeln, in der sie einige Namen bekannter Forscher anführt, interessanterweise auffällig viele Forscherinnen. Sie verweist auf den jedes Jahr veranstalteten „Glastag“, den Interessenten besuchen und dabei Spezialisten über die Schultern schauen können. Im ersten großen Kapitel beschreibt Rottloff die Herstellung vom Rohglas zum fertigen Gefäß (13–​43). Danach geht sie knapp auf das Hellenistische Glas ein (44–​47), um dann sehr ausführlich Angaben zum Römischen Glas zu machen (48–​89). In einem weiteren Kapitel werden Informationen über Gläserne Kleinfunde –​Perlen, Gerät und Fensterglas präsentiert (90–​101). Rottloff berücksichtigt in ihrer Darstellung konsequenterweise auch die Spätantike  –​eine andere Welt (102–​111). Daran schließt sich ein Ausblick ins (frühe) Mittelalter an (112–​ 113), dem ein ebenso kurzer Epilog folgt, in dem Angaben zur Glasforschung der heutigen Zeit geboten werden (114ff.). Literaturangaben zum „Weiterlesen“ finden sich auf den Seiten 117ff. Ein Glossar mit der Erläuterung von Fachbegriffen erleichtert dem Leser, der nicht so sehr bewandert ist, die Lektüre des Bandes (120ff.). Der Abbildungsnachweis befindet sich auf den Seiten 125–​128. Den Titel des Buches leitet die Autorin aus einem Papyrusfragment ab (P.Oxy.3536). Darin wird die Arbeit eines Glasbläsers am Ofen genau beschrieben. Auf den folgenden Seiten geht Rottloff auf weitere literarische und bildliche Quellen ein (Plinius d. Ä, Martial). Auf Einzelheiten möchte der Rezensent bei der Beschreibung des Kapitels über die Herstellung von Glas nicht eingehen, er empfiehlt die Lektüre. Interessant ist die Beobachtung, dass Rottloff nicht darauf verzichtet, die Rolle der Frau stets im Blick zu haben, so auch im Falle der Glasbläserinnen (38f.). Der terminus technicus für den Glasbläser war banausos (gr.) –​„der am Ofen Arbeitende“ (38). Zu Recht verweist Rottloff darauf, dass der heutige Begriff „Kunstbanause“ das genaue „Gegenteil der ursprünglichen antiken Bedeutung in sich trägt, weg vom sein Handwerk verstehenden Spezialisten hin zum ungebildeten Ignoranten“ (ebenda). Weitere lateinische Begriffe für Glasmacher waren vitrarius, opifex artis vitriae, diatretius (Diatretschleifer) oder speculariarius (Hersteller von Fensterscheiben) (38f.). Auffallend ist der Umstand, dass von den Glasherstellern kaum Individualnamen überliefert sind, im Gegensatz zu Töpfern, Metallgießern, Toreuten oder anderen Kunsthandwerkern; als Beispiel nennt Rottloff den aus Griechenland stammenden Schuhmacher Lucius Aebutius Thales (39). Einige wenige Namen von Frauen sind

236

Antike

überliefert, die möglicherweise Besitzerinnen einer Glasfabrik waren, wie zum Beispiel Sentia Secunda (39). Rottloff verweist auf die Tatsache, dass Glashersteller nicht nur über schwere Werkzeuge verfügten, sondern auch über leichtere, die Frauen in der Antike durchaus verwenden konnten. Man findet auf Krügen und Töpfen oft plastische Bodenmarken (Stempel) mit Informationen über den Hersteller, sei es dem des Gefäßes oder dem des Inhalts. Darüber herrscht bisher keine einhellige Forschungsmeinung, daher hat sich eine Forschungsgruppe konstituiert, deren Ergebnisse von der Association Française pour l’Archéologie du Verre in verschiedenen Bänden seit 2006 herausgegeben werden. Sämtliche Kapitel enthalten nicht nur Beschreibungen und Erläuterungen, sondern zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen, die die Informationen visuell unterstützen. Das große Kapitel über das römische Glas (48–​89) bietet interessante Details über die Herstellungszentren, die Bezeichnungen der Gefäße, über spezielle Glaswaren, aber auch über Massenwaren. Ein besonderer Luxusgegenstand stellen die Diatrete oder Glasnetzbecher dar. Dabei handelt es sich um einen seltenen Typus von Gläsern der Spätantike von sehr hoher technischer Perfektion, die wohl in der konstantinischen Zeit entstanden sind. Sie kamen vor allem im Rheinland und in Süddeutschland vor. Die Herstellungstechnik ist bisher nicht genau geklärt. Rottloff bietet auf Seite 107 eine Abbildungsreihe, die die mögliche Herstellung von Diatreten verdeutlicht. Besonders bekannt ist das sogenannte Diatret Trivulzio in Mailand (Abbildung Seite 108 und auf dem Buchdeckel). Etwas überraschend ist der Epilog –​Glasforschung heute (115f.), da Rottloff bereits in der Einleitung die besondere Rolle der Glasforscherinnen hervorgehoben hat. Hier wäre eine Konzentration der Information in einem einzigen Kapitel ratsam gewesen. Insgesamt liefert Rottloff eine Fülle von interessanten Details, verwendet einen gut lesbaren Stil und bietet stets passendes Bildmaterial. Das Buch regt an, sich intensiv mit dem Thema Glas zu befassen. 53. Rez.:  Kai Brodersen/​Bernhard Zimmermann (Hrsgg.), Kleines Lexikon historischer Personen der griechischen Antike. Basisbibliothek Antike. Stuttgart 2016; Kai Brodersen/​Bernhard Zimmermann (Hrsgg.), Kleines Lexikon historischer Personen der römischen Antike. Basisbibliothek Antike. Stuttgart 2016, in: Forum Classicum, Heft 4, 2016, 247–​248. Heutzutage haben Schülerinnen und Schüler zahlreiche Möglichkeiten, sich über Personen der klassischen Antike zu informieren, vor allem im Internet. Der

Rezensionen (I)

237

Zugriff auf spezielle Lexika wie Paulys Realenzyklopädie, den Neuen Pauly oder auch den Kleinen Pauly, um nur drei Beispiele zu nennen, kommt in der Regel für Schülerinnen und Schüler nicht infrage, manche Informationen im Internet sind schlichtweg falsch oder ungenau. So haben es sich die beiden Herausgeber zur Aufgabe gemacht, zwei kleine Lexika historischer Personen der griechischen und römischen Antike zu publizieren. Beide Wissenschaftlicher sind in herausragender Art und Weise qualifiziert, der eine als Professor für Alte Geschichte und Präsident der Universität Erfurt, der andere als Professor für die Alten Sprachen, insbesondere für Griechisch, an der Universität Freiburg. In der Nachbemerkung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich beide Nachschlagewerke an Nichtfachleute richten, daher wird die Kenntnis der antiken Sprachen nicht vorausgesetzt. Hilfreich ist, dass bei jedem Artikel die betonte Silbe markiert ist, also Empédokles, und dass auch die betonte Silbe des griechischen Begriffs gekennzeichnet ist, also gr. Empedoklés. Vollständigkeit wurde nicht angestrebt, es wird nach Aussagen der Herausgeber auf die Erfahrung in Schule (Gymnasium) und Universität zurückgegriffen. Natürlich haben die Herausgeber nicht alle Lemmata selbst verfasst, sondern weitere Fachkräfte gewonnen; deren Namen sind am Anfang des Buches aufgeführt. Allerdings ist nicht vermerkt, welcher Autor welchen Artikel verfasst hat. Die einzelnen Beiträge sind erwartungsgemäß unterschiedlich lang, einige Personen haben es offensichtlich verdient, eine oder mehrere Seiten zu erhalten. Berücksichtigt wurden wichtige Personen der antiken griechischen und römischen Geschichte, die Tyrannen und Könige, Senatoren, Feldherren, Konsuln, Kaiser, Kirchenführer der Spätantike und die bedeutenden griechischen und römischen Historiker. Selbstverständlich wurde den wichtigsten antiken Philosophen (außer Aristoteles) ein entsprechender Raum reserviert. Alle Artikel sind gut verständlich formuliert, beschränken sich in der Regel auf wichtige Details und sind wissenschaftlich korrekt. Ich möchte einige Lemmata zur Demonstration herausgreifen. Der Artikel über Alexander den Großen umfasst zwei Seiten, auf denen seine Herkunft und Entwicklung, seine Taten und seine Reisen sowie seine Wirkung auf spätere Epochen dargestellt sind. Hinweise auf Rezeptionsdokumente (Texte, Mosaiken, Darstellungen) sind angeführt. Der Verfasser des Artikels nimmt eine sehr positive Stellung zu Alexander ein, kritische Stimmen werden nicht angeführt. Erfreulich ist die Tatsache, dass auch bedeutende Kirchenschriftsteller wie Basilios der Große, sein Bruder Gregor von Nyssa, Gregor von Nazianz und Athanasios berücksichtigt wurden. Letzterer wird allerdings als unversöhnlicher Führer der Orthodoxie im Kampf gegen den Arianismus charakterisiert, ohne dass genau erklärt wird, was diese Begriffe eigentlich bedeuten. Außerdem müsste der

238

Antike

im Artikel genannte Begriff Nicaenum näher erläutert werden. Sehr positiv ist das Bild, das zu Johannes Chrysostomos gezeichnet wird. Einige der 10 attischen Redner werden angeführt, nämlich Andokides, Lysias, Isokrates, Lykurgos, Demosthenes, Hypereides, Deinarchos, es fehlen Antiphon, Isaios, Aischines. Sehr ausführlich sind die Artikel über Sokrates, Platon und Plotin, keinen Eintrag gibt es für Aristoteles, obwohl er im Beitrag über Alexander der Große erwähnt wird. Auch Fachschriftsteller wie Frontin, Galen und Strabon werden vorgestellt. Im Lexikon zu Personen der römischen Antike haben die Herausgeber längere Artikel (mindestens zwei Seiten) für Augustinus, Augustus, Caesar, Cicero, die beiden Gracchen, Hannibal, Jesus, Livius, Pompeius, Sallust, Seneca d. Ä., Seneca d. J., Sulla und Tacitus vorgesehen. Im Artikel über Caesar werden wichtige Lebensstationen und andere historische Personen, mit denen er im Kontakt stand, angeführt. Noch ausführlicher ist das Lemma über Cicero, das gute Einblicke in Leben und Werk des Redners und Politikers, aber auch des Menschen gewährt. M. P.  Schmude hat in dieser Zeitschrift (Forum Classicum 2016, Heft 3, 175–​176) zwei Bände aus Metzlers Basisbibliothek rezensiert und dabei Grundsätzliches zu dieser Reihe gesagt. Inzwischen ist ein weiterer Band von P. Bahn erschienen (Kleine Einführung in die Archäologie, Stuttgart 2016). Man darf auf die nächsten Bändchen gespannt sein. 54. Rez.:  Christina Wawrzinek, Tore zur Welt. Häfen in der Antike. Mainz/​ Darmstadt 2016, in: Forum Classicum, Heft 1, 2017, 58–​60. Antike Häfen wecken seit einiger Zeit erhöhte Forschungsinteressen in den verschiedenen Bereichen der Klassischen Archäologie. Dies ist naheliegend, da Häfen Orte waren, in den zahlreiche Aspekte aus Kultur, Religion, Wirtschaft und Militärwesen zusammenkamen und untersucht werden können. Immer wieder wurden in jüngster Zeit neue Entdeckungen diesbezüglich gemacht. So entdeckte man zum Beispiel 2006 Spuren der Häfen von Sidon und Tyros, Orte, die schon vor 3000 Jahren als die bedeutendsten Machtzentren der Zeit galten. Zuvor wurde bereits von wichtigen Funden im Hafen von London berichtet (Spiegel 16.01.2006), als das Aufkommen von Containerschiffen die alten Warenhäuser überflüssig machte und das gesamte Hafengebiet umstrukturiert werden musste. Christina Wawrzinek hat sich schon in ihrer Dissertation mit dem Titel In Portum Navigare. Römische Häfen an Flüssen und Seen (Berlin 2014)  intensiv mit der Thematik befasst. In der Einführung (11–​13) des hier zu besprechenden

Rezensionen (I)

239

Buches betont sie ausdrücklich, dass die Geschichte der antiken Häfen komplex sei. Sie weist darauf hin, dass sich die Forschung nicht mehr auf die Hafenanlagen konzentriert, sondern eher den Blick auf die Hafenstädte, die Handelsposten sowie die Marinestützpunkte richtet. Bereits im Vorwort (7) hebt sie hervor, dass aufgrund der Forschungslage eine umfassende Darstellung nicht möglich sei. Vielmehr ist es das Ziel des Buches, dem Leser einen Einstieg in die Welt der antiken Häfen zu bieten. Wawrzinek hat ihr Werk in sechs Kapitel gegliedert. An das Vorwort und die Einführung schließen sich folgende Abschnitte an: Der Blick auf den Hafen (14–​ 44), Evolution des Hafens in der Antike (45–​88), Die Technik als Herz eines Hafens (89–​113), Systeme und Netzwerke (114–​167), Marinehäfen (168–​195), Das Ende der Häfen (196–​203). Im Anhang gibt Wawrzinek Informationen zu Quellen und Grundlagen des Wissens über Häfen (206–​211). Dabei geht sie auch auf die antike „Berichterstattung“ –​die schriftliche Überlieferung (209–​210) ein. Beispielsweise führt sie griechische und römische Autoren an, die sich zum Thema Hafen geäußert haben: Appian (zu Karthago), Flavius Josephus (zu Caesarea in Palästina), Sueton (zu Portus). Man müsste auf jeden Fall noch Plinius den Jüngeren hinzufügen, der in einem Brief seine Eindrücke von einem Hafen an der tyrrhenischen Küste vermittelt hat (Plinius, ep.  6, 31, 15–​17). Dort hatte Kaiser Trajan eine neue Villa errichten lassen. Bei seiner Beschreibung des Hafens nennt Plinius eine Reihe von Einzelheiten. Es schließen sich sehr knappe Anmerkungen, eine Bibliografie, der Bildnachweis und ein zwei Seiten umfassendes Ortsregister an (212–​224). Am Anfang des ersten größeren Kapitels legt Wawrzinek eine Definition vor:  „Unter einem Hafen versteht man ganz grundsätzlich einen Berührungspunkt von Land und Wasser, an dem Menschen und Waren zwischen Schiffen und Land hin-​und her gelangen können. Zu diesem Zweck muss ein Hafen Vorrichtungen bieten, an denen Schiffe anlegen können und durch die sie vor Sturm und Strömung geschützt sind“ (14). Im gesamten Buch erhält der Leser zahlreiche interessante Informationen zum Thema. Da Wawrzinek aber kein Stichwortverzeichnis zu Namen von Personen, Sachen und Begriffen erstellt (außer ein Ortsregister), muss der Leser ganze Passagen lesen, bis er eventuell auf das Detail stößt, das ihn besonders interessiert. Dabei hilft ihm das Inhaltsverzeichnis nur bedingt, denn eine Reihe von Aspekten kommen im gesamten Buch immer wieder zur Sprache. Im Kapitel Der Blick auf den Hafen wird der Leser über die Gestaltung eines Hafens informiert. Als Ort der Repräsentation bot ein antiker Hafen dem Reisenden in der Regel den Blick auf zahlreiche Lagerhäuser, Zollstellen und Verwaltungsgebäude, aber auch auf Tempel, Portiken, Triumphbögen und Statuen. Zur Illustration greift Wawrzinek in der Regel nicht nur auf

240

Antike

die Informationen der vorhandenen antiken Literatur zurück, sondern auch auf andere Quellen wie Münzen, Mosaike und sonstige archäologischen Befunde. Erwartungsgemäß geht Wawrzinek näher auf bedeutende Häfen wie Rhodos, Ephesos, Ostia und Portus, Karthago usw. ein. Da das Thema Karthago immer wieder das Interesse der Forschung und eines größeren Publikums findet, soll ein kurzer Blick auf Wawrzineks Darstellung der phönizischen Stadt in Nordafrika gestattet sein. Im Einleitungssatz im Kapitel über Karthago (53) verwendet Wawrzinek in Umschrift den Begriff kóthón. Hierbei handelt es sich um ein künstlich angelegtes Hafenbecken. Warum das Wort zwei Akzente trägt, wenn es sich um ein griechisches Wort handeln sollte (Wawrzinek schließt auch eine phönizische Herkunft nicht aus, ohne einen Hinweis auf entsprechende Literatur), erschließt sich dem Leser nicht, denn das griechische Lexem lautet Κώϑων, also mit einem einzigen Akut. Wawrzinek beschreibt die Lage der Stadt und des Hafens und bezieht die antike Literatur mit ein (Cicero, leg. agr. 2, 32, 87; Prokopios 3, 1, 20). Literarische Aussagen werden mit archäologischen Befunden verglichen. Trotz der Zerstörung Karthagos 146 v. Chr. durch die Römer konnte die Hafenanlage lange benutzt werden. Literarische Zeugnisse aus dem dritten Jahrhundert n. Chr. belegen die große Bedeutung der Stadt auch in der Spätantike (Herodian 7,6,1). Ich möchte auf das erste Heft 2017 der Zeitschrift Antike Welt hinweisen, das zum Zeitpunkt des Drucks des zu besprechenden Buches natürlich noch nicht erschienen war und das eine Reihe von aufschlussreichen Beiträgen enthält. Es ist dem Thema Karthago gewidmet. Einige namhafte Forscher haben Aufsätze verfasst, die weitere Erkenntnisse bieten. Beispielsweise geht R. F. Docter auf Handel und Wirtschaft der punischen Stadt Karthago ein (16–​21), F. Schön befasst sich mit der Wasserversorgung der nordafrikanischen Stadt (30–​33), während sich M. Bolde-​Boos mit dem Mythos Karthago beschäftigt (8–​15). Zahlreiche Schwarz-​Weiß-​Abbildungen unterstützen die Darlegungen visuell. Wawrzinek glaubt eher nicht, dass die Statue des Helios auf Rhodos, bekannt als Koloss und eines der sieben Weltwunder, als Leuchtturm diente, da sie es für „schwer vorstellbar hält, auf welche Weise große Mengen Brennmaterial auf die in seiner Hand rekonstruierte Fackel geschafft worden wären“ (19). Bei vielen Fragen vermag Wawrzinek keine klare Antwort zu geben. So sei es nicht erwiesen, ob ein Hafen auch als Marktplatz genutzt wurde (24). Manche Aspekte lassen sich verständlicherweise nicht mehr genau rekonstruieren, sodass man auf Vermutungen angewiesen ist. Wawrzinek verwendet  allerdings auffallend häufig Begriffe und Ausdrücke wie gut vorstellbar, schwer zeitlich einzuordnen, vielleicht, möglicherweise, wahrscheinlich, scheint… gewesen zu sein, es ist gut möglich usw. In diesem Zusammenhang fällt die Neigung Wawrzineks auf, auf die Forschungsdiskussionen

Rezensionen (I)

241

hinzuweisen, ohne konkrete Publikationen anzuführen. Dies lässt sich zum Beispiel bei der Beschreibung von Versuchen beobachten, das Verlanden von Häfen durch Methoden des Nassbaggerns zu verhindern (111). So bleibt ein zwiespältiger Eindruck bei der Lektüre, denn einerseits erfährt man als Leser zahlreiche interessante Details, andererseits wird man oft im Ungewissen gelassen. In ihrem Buch stellt sie zahlreiche Berufe vor und führt teilweise auch deren lateinische Bezeichnungen an (cuparius –​ Küfer; naupegus –​ Schiffbauer; saccarius –​Sackträger; ein Hinweis auf die Münsterschen Beiträge zur Antiken Handelsgeschichte hätte dem interessierten Leser ein Hilfe gegeben, zum Beispiel M. Wissemann, Die Spezialisierung des römischen Handels, in: Münstersche Beiträge…, Bd. III, 1/​1984, 116–​124). Als erster Zugang zum Thema Tore der Welt –​Häfen in der Antike ist das Buch sicherlich geeignet, wer sich aber eingehender mit einzelnen Fragestellungen auf wissenschaftlicher Ebene befassen möchte, soll auf jeden Fall auf andere Publikationen zurückgreifen. Hilfreich ist ein Blick auf die Internetseiten der Universität Hamburg. Martina Seifert ist Lehrstuhlinhaberin für Klassische Archäologie. Ein wichtiges Forschungsprojekt von ihr lautet Antike Häfen –​Effizienz und Konkurrenz. Auf diesen Seiten findet man viele Einzelheiten zu laufenden Projekten im gesamten Mittelmeerraum mit wichtigen neuen Forschungsergebnissen. Käufer und Leser werden entscheiden, ob das Buch von Wawrzinek einen ähnlichen Erfolg hat wie Ken Folletts Die Tore der Welt (Lübbe Verlag 2007). 55. Rez.: Timo Klär, Die Vasconen und das Römische Reich. Der Romanisierungsprozess im Norden der Iberischen Halbinsel. Stuttgart 2017, in: Forum Classicum, Heft 2, 2018, 140–​143. Romanisierungsprozesse lassen sich im gesamten römischen Reich beobachten. Bereits im 19. Jahrhundert begann ein intensives Bemühen um die Erforschung der Ausbreitung römischer Kultur, Sprache und Gebräuche. In diesem Zusammenhang sind vor allem Theodor Mommsen (1817–​1903) und Sir Francis Haverfield (1860–​1919) zu nennen, die insbesondere epigrafische und numismatische beziehungsweise archäologische Quellen auswerteten. Timo Klär hat es sich zur Aufgabe gemacht, Romanisierungsprozesse in einem begrenzten Gebiet des römischen Reiches, nämlich dem der Vasconen, näher zu untersuchen. Zu diesem Zweck hat er zahlreiche literarische, epigrafische, numismatische und archäologische Quellen ausgewertet. Geografisch lässt sich gemäß den vorhandenen Aussagen der antiken Autoren das Gebiet der Vasconen mit den „heutigen Regionen von Navarra, dem nordöstlichen Teil Gipuzkoas und Teilen von Zaragoza, La Rioja und Huesca identifizieren“ (38).

242

Antike

An das Vorwort (9–​10) und die Einleitung (11–​31) schließen sich drei größere Abschnitte an, die chronologisch angeordnet sind und Zeiträume der römischen Republik (33–​96), der Kaiserzeit (97–​179) und der Spätantike (180–​205) umfassen, während der vierte Abschnitt, der kürzer ausfällt, Ausblicke in die Zeit des Frühmittelalters (206–​215) gewährt. Das Fazit (216–​220) erlaubt einen kurzen Überblick über die erzielten Ergebnisse, danach folgt ein umfangreicher Anhang (221–​290) mit einem ausführlichen Quellen-​und Literaturverzeichnis, einem Verzeichnis der Abbildungen und einem Register (Sachregister, Ortsregister, Namensregister). In der Einleitung bietet Klär Informationen über den historischen Hintergrund und die Entwicklung der Romanisierung in Hispanien; er skizziert kurz die Eroberung der iberischen Halbinsel, beleuchtet die Romanisierung dieses Gebietes in den verschiedenen Phasen der römischen Geschichte und liefert einen Überblick zur Erforschung der Romanisierungsprozesse im Westen des römischen Reiches. Für Klär steht es außer Frage, dass entsprechend neueren Forschungsansätzen ein Gesamtblick auf die Romanisierung nur möglich ist, wenn Einzeluntersuchungen vorgelegt werden, in denen „jede Provinz, jede Region und jede Unterregion differenziert voneinander in ihren Interaktionsprozessen mit Rom betrachtet“ (25) werden. Einen Mosaikstein in diesem komplexen Themenbereich möchte Klär mit seiner Analyse zum Gebiet der Vasconen der aktuellen Forschungslage hinzufügen. Inzwischen scheint es allgemein akzeptiert zu sein, dass die Romanisierungsprozesse nicht einseitig verliefen, sondern dass ein gegenseitiges Geben und Nehmen zwischen Römern und Einheimischen zu konstatieren ist. Eine aktuelle politische Dimension hat das Thema insofern, als die Frage diskutiert wird, inwieweit die Vasconen Vorläufer der heutigen Basken sind. Aus baskischer Sicht, jedenfalls in früherer Zeit, ist die baskische Identität eng verbunden mit dem Erbe ihrer Vorfahren, eben der Vasconen. In der neueren Forschung hingegen bestehen erhebliche Zweifel, „dass das antike Volk der Vasconen mit den heutigen Basken identisch ist“ (27). Außerdem erläutert Klär seine methodische Vorgehensweise. Während für die republikanische Zeit und die Spätantike vorwiegend literarische Quellen zugrunde gelegt werden, kann er für die Epoche der Kaiserzeit auch auf epigrafische, numismatische und archäologische Quellen zurückgreifen. Im Fokus stehen dabei drei Städte:  Calagurris, Gracurris und Pompaelo. Im Falle der epigrafischen Quellen lassen sich nach Klär Inschriften nicht immer streng zwischen Römern und Einheimischen trennen, vor allem weil sich die munizipalen Eliten in überwiegender Zahl als römisch ausgaben (28). Mit D. Steinbauer lehnt Klär eindeutig die „vaskonische Hypothese“ ab, der zu Folge eine vaskonische Sprachfamilie in Europa existiert habe, von der lediglich das Baskische überlebt

Rezensionen (I)

243

habe (29). Klär gibt zu bedenken, dass erst ab 1000 n. Chr. Quellen überliefert sind, die eindeutig „baskische Eigennamen, Formeln und kurze Sätze“ aufweisen (30), sodass über den antiken Sprachzustand des Baskischen überhaupt keine wissenschaftlich fundierte Aussagen möglich sind. Obwohl die Literaturliste, die Klär anführt, sehr umfangreich ist, wäre es hilfreich, auch die Literatur zur Gegenbewegung der Romanisierungstendenzen zu berücksichtigen. So hat A. Gutsfeld bereits in seiner Dissertation (A. Gutsfeld: Römische Herrschaft und einheimischer Widerstand in Nordafrika. Militärische Auseinandersetzungen Roms mit den Nomaden. Stuttgart 1989) herausgearbeitet, dass der Widerstand der Nomaden in Nordafrika erheblich geringer war als von vielen Forschern behauptet wurde. Es hat in diesem Teil des römischen Reiches zwar vereinzelte militärische Auseinandersetzungen gegeben, von einem systematischen Widerstand kann jedoch nicht die Rede sein. Zu bedenken ist in diesem Zusammenhang, dass die römischen Historiker stets dieselben Vorurteile gegenüber den Nichtsesshaften formuliert haben, ohne klare Beweise vorzulegen. Leider existieren keine Quellen der Gegenseite der Römer, genauso wie im Falle der Vasconen. Im Gegensatz zu den Nomaden in Nordafrika haben die Vasconen gemäß den vorliegenden Quellen seit der republikanischen Zeit Bündnisse mit den Römern geschlossen, die ihrerseits auf die Vasconen für ihre militärischen Operationen angewiesen waren. Es lässt sich auch der Nachweis erbringen, dass einige Nachbarvölker der Vasconen mit den Römern keine engen Beziehungen aufnehmen wollten und es daher zu kriegerischen Auseinandersetzungen kam. Über solche Konflikte zwischen Römern und Vasconen berichten die Quellen nichts, vielmehr scheint es so zu sein, dass beide Völker recht schnell nach einer engen Kooperation strebten und dass auf diese Weise ein gegenseitiges Geben und Nehmen ermöglicht, ja sogar beabsichtigt war. Gleichwohl lässt sich an der Entwicklung der drei genannten Städte im Verlaufe der Kaiserzeit und in der Spätantike konstatieren, dass die Prozesse durchaus nicht immer parallel verliefen. So kann der Beginn der Christianisierung in der Stadt Calagurris recht früh angesetzt werden, während in Gracurris erst eine Inschrift belegt, die die Existenz von Christen beweist (201, Anm. 139). Offensichtlich hat sich das Christentum erst in den Städten und dann im Umland verbreitet, sowie von Süd nach Nord (202). In allen Abschnitten analysiert Klär umsichtig die vorhandenen literarischen Quellen, wobei vor allem Livius, Strabon, Plinius der Ältere, Ptolemaios, daneben auch Pomponius Mela und mehrere christliche Autoren herangezogen werden. Das Quellen-​und vor allem das Literaturverzeichnis sind sehr umfangreich und enthalten zahlreiche, auch fremdsprachige Titel. Leider finden sich relativ

244

Antike

viele Fehler darin, die bei einer Neuauflage korrigiert werden sollten. Teils handelt es sich um Rechtschreib-​und Akzentfehler, teils um fehlende Kommata oder falsche Leertasten, die zu Irritationen führen können. Ich gebe einige Beispiele ohne Anspruch auf Vollständigkeit, eine kleine Liste, die ich erheblich erweitern könnte (Rechtschreibfehler/​Akzentfehler: 222, Arrianer, richtig: Arianer; 223, Pro P. Quinctius, richtig: Quinctio; 231, Andalucia, richtig: Andalucía; 232, Inscripciones íbericas, latinas paginas, richtig: Inscripciones ibéricas, latinas páginas; 232, Inscricoes, richtig: Inscrições; 233, onomastica, richtig: onomástica (einige Zeilen weiter ist dasselbe Wort korrekt geschrieben); 234, Antiguo Regímen, richtig:  Régimen; 238, la necròpolis, richtig:  necrópolis; Lápidas romanas recientemente descubiertos, richtig: descubiertas; Simposion de ciudades Augusteas, richtig: Simposio (mehrmals); 239, relacíon, richtig: relación; religiones ibericas, richtig:  ibéricas; 240, antichita, richtig:  antichità; 241, le monde ancient, richtig:  ancien; Actes du colloque internationales, richtig:  international (auf colloque bezogen); 242, Esudios, richtig: Estudios; ideologia, richtig: ideología; 243, les différenciations socials à l’interieur, richtig: sociales à l’intérieur; homage, richtig:  hommage; des carrières senatorial, richtig:  sénatoriales; 244, Origenes, richtig: Orígenes; Gracurris wird manchmal mit einem c, dann wieder mit zwei c geschrieben (253 und öfter); 256: Prologemana, richtig: Prolegomena). Englische Nomina werden in der Regel bei der Titelangabe mit Majuskeln geschrieben, ungünstig ist eine uneinheitliche Zitierweise. Insgesamt realisiert Klär das, was er in der Einleitung versprochen hat. In der Tat hat er mit seiner Studie einen wichtigen Baustein für die weitere Erforschung der Romanisierung im römischen Reich geliefert. Die Kritikpunkte sollten beachtet werden, da man von einer Dissertation erwarten kann, dass nicht nur inhaltlich, methodisch und analytisch Fortschritte erzielt, sondern auch formale Kriterien wie Korrektheit bei der Zitierung beachtet werden. 56. Yannick Spies, Kornelbiographie. Die gesamte Literatur von und über Cornelius Nepos bis zum Ende des Jahres 2015. Heidelberg 2017, in: Forum Classicum, Heft 2, 2018, 143–​145. Cornelius Nepos ist der älteste erhaltene römische Biograf und gilt als der erste Autor, der Reihen von Lebensbeschreibungen politischer Persönlichkeiten g­­e­­­­­­ s­ch­­ri­e­ben hat (vgl. M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur, Band I, 1 1992, S.  389, 21994). Insbesondere Comenius hat ihn als Schulautor empfohlen, Autoren wie E. Norden und W. Teuffel haben indes ein hartes Urteil über ihn gefällt (vgl. M.  von Albrecht, 389). Erst in den letzten Jahrzehnten wurde Nepos wieder gerne im Unterricht behandelt, vor allem die Atticus-​Vita. Es gibt

Rezensionen (I)

245

selbstverständlich ältere Bibliografien (vgl. E.  M. Jenkinson, Cornelius Nepos, Bibliographie 1939–​1972, in: ANRW 1, 3, 1973 ff.). Nun hat es Yannick Spies auf sich genommen, eine aktuelle Bibliographie zu erstellen. Ein solches Unternehmen verlangt viel Geduld und Zeit, akribisches Arbeiten und rationales Vorgehen bei der Konzeption. Im Vorwort erklärt Spies, dass er bereits als Marburger Student damit begonnen hat, eine Bibliographie zu Nepos zu erstellen. Spies legt mit seinem Buch eine sehr umfangreiche Bibliographie vor. Die Angaben beruhen auf Forschungen bis zum Jahr 2015, wobei auch einige wenige erst 2016 erschienene Titel berücksichtigt wurden. Der Band enthält mehr als 1900 Nummern und etwas über 3000 bibliografische Einheiten. Spies sah sich gezwungen, einen Mittelweg zu finden, der sowohl für den Bibliografen als auch dem nach einschlägiger Literatur suchenden Wissenschaftler akzeptabel ist. Daher sind die jüngeren Werke schematischer verzeichnet, die älteren hingegen diplomatischer, d.h. es gibt genaue Angaben zum Titel so wie er überliefert wurde. Seine ursprüngliche Idee, eine bibliographie raisonnée zu erarbeiten, konnte Spies nicht realisieren. Die Gründe, die er dafür liefert, lassen sich nachvollziehen, ebenso der Verzicht auf ein Sachregister, das „einen erschöpfenden Zugang nur vorgaukeln könnte“ (Vorwort VIII). So ergab sich folgender Aufbau:  I. Bibliographieen (sic!) und Forschungsberichte (1–​10), II. Ausgaben, Übersetzungen, Kommentare, Chrestomathieen (sic!) (11–​120), III. Wortkunden, Wortschätze, Wörterbücher, Konkordanzen, Phraseologien (121–​128), IV. Bearbeitungen, Abwandlungen, Stilübungen, Fälschungen, Nachahmungen (129–​137), V. Erläuterungsschriften (139–​228), VI. Schriften zu Kornel als Unterrichtslektüre (229–​237), VII. Verzeichnisse (Übersetzungen, Kornelstellen, Gelehrte) (239–​ 268), außerdem gibt es Hinweise auf Abbildungen. Spies hat sich dazu entschieden, in einigen Kapiteln chronologisch (Kap. I  und II), in anderen alphabetisch (Kap. III, IV, V, VI) vorzugehen. Das Prinzip der Chronologie zu verfolgen scheint mir schlüssig zu sein, das alphabetisch orientierte Erfassen der Publikationen ist zumindest für das Kapitel VI problematisch. Wer nämlich die neueste Ausgabe zu Nepos sucht, achtet im Allgemeinen nicht auf den Verfasser des Bandes als vielmehr auf das Erscheinungsjahr. So findet der Nutzer unter der Nummer 1929 eine Angabe zu H.  Zurborg, Aphorismen über den lateinischen Unterricht in Quarta, erschienen 1881. Die erste Angabe im Kap. VI datiert aus dem Jahr 1979 (Nr. 1836). Erst beim weiteren Durchblättern stößt man auf Nr. 1864, erarbeitet von H.-​J. Glücklich und St. Reitzer (Die Hannibalbiographie des Nepos im Unterricht. Göttingen 1985, 21988, 31992; völlig veränderte Auflage von H.-​J. Glücklich 41996, Nachdruck 42011). Will man die jüngst publizierte Ausgabe zur Hannibal-​Biographie finden, muss man notgedrungen alle Titel des Kapitels VI. durchlesen.

246

Antike

Im Vorwort erklärt Spies, dass eine vollständige Erfassung aller Titel nicht möglich sei (IX). In der Tat kann dieses Ziel nicht erreicht werden; ein Blick in die Programmbroschüren verschiedener Schulbuchverlage erlaubt es, weitere Titel zu Nepos hinzufügen. Ich nenne als Beispiel für den Abschnitt Chrestomathie Buchners Lesebuch Latein –​Ausgabe A 1, bearb. von K. Helling, U. Jesper, A. Kammerer, St. Kipf u.a. (Bamberg 2012), in dem die Lektüre von Autoren wie Nepos, Caesar, Catull u.a. ermöglicht wird. Man kann auch auf das Lateinische Lesebuch Legamus hinweisen, das M. Hotz, M. Lausmann und S. Lorenz herausgegeben haben (München 2012); darin findet der Leser einen recht langen Abschnitt über Nepos, De viris illustribus (38–​53). Genannt werden sollte auch ein weiteres Buch des Buchner-​Verlages: Ratio. Lesebuch. Electio. Herausgegeben von H. Moskopp/​M. Stoffels (Bamberg 1996, 21997); neben einer Kurzbiografie sind darin die Kapitel 1, 6–​12 der Atticus-​Vita abgedruckt (95–​106). Spies nennt zwar F. Maier als Bearbeiter einiger Nepos-​Abschnitte (Nr. 846 und 847 –​während die angegebene Nr. 887 nichts mit F. Maier zu tun hat), man könnte aber auch auf die von demselben Autor publizierten Bände Pegasus, Das lateinische Lesebuch der Mittelstufe, Bamberg 2002, 8–​15 (Themistokles) und Phoenix 1, Lektüre für die Jahrgangsstufe 9), Bamberg 2012, 6–​14, ebenfalls zu Themistokles) hinweisen. Vergessen sollte man auch nicht adaptierte Textabschnitte in den Lehrwerken (vgl. D. Schmitz, Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute (II), in:  Forum Classicum Heft 1, 2012, 15–​32, zu Nepos, S. 30). Im Abschnitt über die Erläuterungsschriften bietet Spies nicht nur den genauen Titel, sondern auch im Falle von Dissertationen wie die von S. Anselm (Struktur und Transparenz. Eine literaturwissenschaftliche Analyse der Feldherrnviten des Cornelius Nepos) (Nr. 975) auch die dazu veröffentlichten Rezensionen. Auf Seite  239 sind Hinweise auf Publikationen in verschiedenen Sprachen abgedruckt, sehr ungewöhnlich ist die Schreibweise „Italiänisch“, ungewöhnlich auch der Begriff „Kastilisch“ für das Spanische. Insgesamt bietet der Band zahlreiche Informationen zu den Publikationen über das Werk von Cornelius Nepos. 57. Rez.: Niklas Holzberg (Hrsg.), Babrios, Fabeln. De Gruyter, Sammlung Tusculum: Berlin/​Boston 2018, Forum Classicum, Heft 3, 2019, 202–​204. Der Fabeldichter Babrios zählt nicht zu den Autoren der traditionellen antiken Literatur, die gewissermaßen zum Kanon in Schule und Universität gehören. Während diesem Dichter in der bekannten Geschichte der Griechischen Literatur, bearb. von W.  Schmid und O.  Stählin (Siebente Abteilung, zweiter Teil,

Rezensionen (I)

247

zweiter Band, sechste Auflage München 1961) immerhin drei Seiten gewidmet sind (682–​685), verzichtet der bekannte Gräzist Albrecht Dihle in seinem Überblickswerk (Griechische Literatur Geschichte, Stuttgart 1967) ganz auf die Nennung des Babrios. In welcher Weise unser Autor im dritten Band des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike (Hrsg. von B.  Zimmermann) berücksichtigt wird, bleibt abzuwarten, denn dieses Buch ist noch nicht erschienen. Immerhin wird Babrios im 1. Band des Handbuchs der griechischen Literatur der Antike (Hrsg. von B.  Zimmermann, München 2010)  im Kapitel über die Fabel erwähnt (321, 323). Der Münchner Gräzist Niklas Holzberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, unserem Fabeldichter den ihm gebührenden Platz einzuräumen. Dies gelingt ihm in vorbildlicher Weise mit seiner Einführung (9–​47) zu der zweisprachigen Ausgabe der Sammlung Tusculum. Bereits im ersten Satz beklagt Holzberg mit voller Berechtigung die Nichtbeachtung dieses Fabeldichters seitens der Gräzistik: „In der gesamten Weltliteratur dürfte es keinen Autor von hohem künstlerischen Rang geben, der von der zuständigen Wissenschaft (…) so hartnäckig vernachlässigt (ja im Grunde ignoriert) wurde wie der besonders durch sein Erzähltalent und seinen skurrilen Witz faszinierende Fabeldichter Babrios“ (9). Obwohl es sich um einen kurzen Einführungstext handelt, gelingt es Holzberg in nahezu genialer Weise, viele Details über die Rezeption, die Editionen, die Textkritik, überhaupt zur Interpretation der Fabeln und zur Einordnung des Dichters in die Geschichte der Fabel zu liefern. Im ersten Abschnitt (Zwischen dem Athos und New York, 10–​13) bietet Holzberg einen kleinen Überblick über die Textzeugen, damit begreiflich wird, „warum einige Fabeln bruchstückhaft in den Editionen abgedruckt sind und einzelne Verse bei den Herausgebern einen unterschiedlichen Wortlaut aufweisen“ (10). Holzberg stützt sich berechtigterweise auf die 1842 auf dem Berg Athos entdeckte Handschrift. Leider ist der aus dem Mittelalter stammende Kodex unvollständig; die beiden darin enthaltenen Bücher werden jeweils durch ein prooemium eingeleitet (Buch 1: Fabeln Nr. 1–​107, Buch 2: Fabeln Nr. 108–​123). Interessanterweise sind die Fabeln in alphabetischer Reihenfolge angeordnet, sie enden in Buch 2 abrupt mit dem Buchstaben Ο. Einige weitere Babrios-​Texte fanden sich in einer Handschrift des 14. Jahrhunderts, die auch Fabeln anderer griechischer Autoren enthält (Vaticanus Graecus 777 (V)). Holzberg beschreibt mit knappen Strichen, in welchen Editionen weitere Fabeln publiziert wurden, die offensichtlich Babrios zugeschrieben werden können, sodass die vorliegende Ausgabe insgesamt auf 144 Fabeln kommt (Ben Edwin Perry hat in seiner Ausgabe von 1984 [Loeb Classical Library, London] nur 143 Fabeln aufgenommen). Daneben existieren zahlreiche Prosafassungen der babrianischen Fabeln.

248

Antike

Holzberg nennt weitere wichtige Textzeugen, in denen Versfabeln des Babrios enthalten sind, die weder im Athos noch im Vaticanus Graecus 777 zu finden sind. Nach eingehender Prüfung gelangt Holzberg zur Erkenntnis, dass ältere Lesarten Mängel aufweisen, sodass man grundsätzlich den beiden genannten Textzeugen eher vertrauen sollte. Im nächsten Abschnitt (Fabeln ohne fabula docet, 13–​17) spricht Holzberg ein Thema an, dass nach allgemeiner Auffassung konstitutives Element einer jeden Fabel ist, nämlich das Vorhandensein eines fabula docet, sei es als Promythion oder als Epimythion. Das Problem liegt nun darin, dass einige Fabeln eine Moral enthalten, andere nicht. Daher haben einige Textkritiker des 19. Jahrhunderts diese moralischen Erklärungen für unecht gehalten; der Herausgeber des zu besprechenden Bandes hingegen neigt eher dazu –​wie dies bereits J. Vaio in seinem Buch getan hat (J. Vaio, The Mythiambi of Babrius: Notes on the Constitution of the Text, Hildesheim (Spudasmata 83) 2001) –​inhaltliche und metrische Elemente zu berücksichtigen. Holzberg verfährt methodisch nun so, dass er nicht nur Vermutungen äußert, sondern diese durch Textbeispiele belegt; außerdem kann er auf seine großen Kenntnisse der klassischen Autoren zurückgreifen und immer wieder Vergleichstexte heranziehen, sodass seine Thesen vom Leser gut nachvollzogen werden können. Er plädiert mit Nachdruck dafür, dass die Fabelinhalte „künftig gewissenhaft in die Diskussion einbezogen werden müssten“ (16). Auch wurde bisher nicht die Frage gestellt: Verträgt „die narrative Struktur, die Babrios meist sehr kunstvoll konstruiert hat, überhaupt einen Anhang?“ (Ebenda). Vergleicht man etwa Phaedrus mit Babrios (Holzberg hat auch im selben Verlag eine zweisprachige Ausgabe des Phaedrus vorgelegt, Berlin/​Boston 2018), so lassen sich zahlreiche Unterschiede herausfinden; Holzberg weist daraufhin (16/​17), dass Babrios an keiner Stelle seines Oeuvres vermerkt, ihm komme es auf eine Kombination von Unterhaltung und Unterweisung an  –​wie es bekanntlich Horaz in seiner Poetik in ähnlicher Absicht formuliert hat (Vers 333: aut prodesse volunt aut delectare poetae). Im folgenden Abschnitt (Das dekonstruierte Goldene Zeitalter, 17–​19) geht Holzberg auf den Adressaten der Fabelsammlung (Branchos) ein. Bei der Erläuterung dieses Themas, nämlich das Goldene Zeitalter, verfährt Holzberg so, dass er immer wieder Beispiele aus der Sammlung der Fabeln heranzieht, um das Besondere dieses Dichters herauszustellen. Der Mythos wird zum Beispiel dadurch dekonstruiert, dass der Mensch im Goldenen Zeitalter nicht nur mit den Tieren verbal in Kontakt tritt (alle Tiere können sprechen), sondern als Jäger auftritt, d. h. konkret, dass „im vermeintlichen Paradies geschossen wird“ (18), ja Diebstahl macht sich breit, Zweifel an der Allwissenheit der Götter werden geäußert (Fabel 2). Es lassen sich nach Holzberg zahlreiche Bezüge zu anderen antiken Autoren und

Rezensionen (I)

249

Dichtern beobachten, sodass man der These gut folgen kann, Babrios sei ein faszinierender Dichter mit großem Erzähltalent und skurrilem Witz (Einleitung, 9). Der Leser erfährt auch Erhellendes bezüglich der Vergleiche mit Iambographen und Epigrammatikern. Aufgrund all seiner Beobachtungen und Interpretationen gelangt Holzberg zu der Erkenntnis, dass die alphabetische Anordnung der Fabeln auf Babrios selbst zurückgeht und nicht das Werk eines „anonymen byzantinischen Redaktors“ (19) sei. In seiner Einführung behandelt Holzberg kurz auch die Buchstruktur und erläutert seine Sicht am Beispiel der neun Fabeln am Schluss von Buch 1. Hier ist nicht der Platz, all diese Beobachtungen auch nur anzudeuten, der Rezensent empfiehlt nachdrücklich die intensive Lektüre der gesamten Einführung. Darin erfährt der Leser weitere Einzelheiten zum gewählten Versmaß (Hinkiambus), zum Namen des Dichters und seiner Lebensumstände („Das ist so gut wie nichts“, 24), zu seinen Sprachkenntnissen (gute Beherrschung der lateinischen Sprache), zu seinen Vorbildern, auch zu den Nachfolgern (zum Beispiel Avian); ebenfalls findet die Fabulierkunst des Dichters die ihr gebührende Anerkennung. Für innovativ hält Holzberg Babrios schon deshalb, weil er in seinen Fabeln ein „Streben nach Präsentation der narrativen Texte als poetischer Kunstwerke“ erkennt (39). Am Ende der Einführung erfährt der Leser weitere Details zur Rezeption des Dichters, seit der Antike bis ins 19. Jahrhundert (40ff.). In seinem Epimythion erklärt der Übersetzer, warum er keine metrische Übersetzung gewählt hat (im Gegensatz zur Ausgabe des Phaedrus), vor allem schon deshalb nicht, weil sich die deutsche Sprache nicht für den Hinkiambus eigne. Damit stellt diese Übertragung die erste auf Deutsch verfasste Ausgabe in „nicht gebundener Sprache“ (46) dar. Der Herausgeber legt eine flüssig verfasste und gut lesbare Übersetzung vor und erlaubt einen direkten Vergleich mit dem Original. An die Einführung und die Abschnitte mit Text und Übersetzung (50–​191) schließt sich ein Anhang an, der Angaben zum Griechischen Text dieser Ausgabe, Erläuterungen, eine Bibliographie, ein Register mit Namen und Begriffe sowie einen Fabelindex enthält (193–​230). Die Bibliographie umfasst wichtige Titel zu Bibliografien (eine stammt vom Herausgeber:  www.niklasholzberg. com/​Homepage/​Bibliographien.html), Ausgaben, Kommentare, Übersetzungen, Konkordanzen, zur Gattung der Fabel, Untersuchungen zu den Fabeln des Babrios sowie zur Überlieferung und Rezeption. Das Opus ist Kai Brodersen gewidmet, dem Holzberg für seine unermüdlichen Übersetzungen dankt, vor allem solcher Autoren, die wie Babrios das Schicksal erleiden mussten, übersehen beziehungsweise für nicht bedeutend gehalten zu werden. Dem Werk ist eine weite Verbreitung zu wünschen, auch mit dem Ziel, die Lektüre des Babrios in Schule und Universität zu verankern.

250

Antike

58. Rez.:  B. Zimmermann, Die griechische Tragödie. Stuttgart 2018, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2019, 282–​284. Bernhard Zimmermann, Lehrstuhlinhaber für Klassische Philologie an der Universität Freiburg/​Br., legt eine überarbeitete Fassung seines Buches vor, das zum ersten Mal 1986 erschienen ist. Da die deutsche Ausgabe seit Langem vergriffen ist, bot es sich an, eine Neufassung in Angriff zu nehmen. Zimmermann ist besonders dafür prädestiniert, eine knappe Übersicht über die Geschichte und Entwicklung der griechischen Tragödie vorzulegen, weil er sich intensiv mit diesem Sujet auseinandergesetzt hat. Ich denke vor allem an das von ihm herausgegebene und inzwischen zum Standardwerk avancierte Opus: Handbuch der griechischen Literatur der Antike. Erster Band. Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit. Verlag Beck: München 2011. Darin hat er die Passagen zu Aischylos (561–​573), Sophokles (573–​588) und Euripides (586–​606) beigesteuert. Inzwischen sind weitere Publikationen von Zimmermann im Kröner-​Verlag erschienen (Aischylos. Die Tragödien, übertragen von Johann Gustav Droysen, durchgesehen von Walter Nestle, 7. Auflage, von Bernhard Zimmermann neu herausgegeben, gründlich überarbeitet und neu eingeleitet (Kröners Taschenausgabe 152), Stuttgart 72016; [vgl. dazu die Rez. von B. Chwalek in dieser Zeitschrift, Heft 1, 2019, 44–​46] sowie Euripides: Die Dramen, Band I und II. Nach der Übersetzung von J. J. Donner und der Bearbeitung von Richard Kannicht, neu herausgegeben und eingeleitet von Bernhard Zimmermann. 3., gründlich überarbeitete und neu eingeleitete Auflage, Stuttgart (Kröner) 2016; [vgl. dazu die Rez. von M. P. Schmude, in: Forum Classicum, Heft 1, 2019, 68–​71]). Im Vorwort des zu besprechenden Bandes erklärt Zimmermann, dass das Ziel des Buches nicht die Auseinandersetzung mit der enorm angewachsenen Sekundärliteratur Thema ist, sondern einen Überblick über die Werke der drei bedeutendsten griechischen Tragödiendichter zu bieten, sowohl für den interessierten Laien als auch für Studierende, die sich mit der antiken Literatur befassen. In der instruktiven Einleitung (Erstes Kapitel, 9–​44) erhält der Leser bereits interessante Einblicke zur Überlieferung der griechischen Tragödie, zu den Verbindungen zwischen Kult beziehungsweise Politik und Tragödie, über die äußeren Rahmenbedingungen der Aufführung von Theaterstücken in Athen und zur Struktur einer griechischen Tragödie, des Weiteren zu Metrik, Musik, Chor und Handlung. Es sollen zwei Punkte herausgegriffen werden, einerseits die Beziehungen zwischen Politik und Tragödie, andererseits die Struktur einer griechischen Tragödie. Zimmermann zeichnet in kurzen Strichen die Entwicklung der Verbindungen zwischen Politik und Tragödie. Der Tyrann Kleisthenes  –​so Herodot

Rezensionen (I)

251

(Historien V 67) –​habe aufgrund seiner machtpolitischen Interessen den Chorgesang „dem Gott Dionysos und das im Zusammenhang des Festes dargebrachte Oper einem von ihm aus Theben eingeführten Heros Melanippos (…) übertragen“ (21). Eine ähnliche Entwicklung lässt sich in Athen unter dem Tyrannen Peisistratos beobachten, der die Überführung des Standbildes des Dionysos von Eleutheraí nach Athen veranlasste. Dadurch gelang es dem Tyrannen, Athen zum religiösen Zentrum Attikas zu machen. Damit kam er den Wünschen der Landbevölkerung entgegen, die seit langer Zeit Dionysos gefeiert hatte. Im fünften Jahrhundert avancierten die Dionysien zum wichtigsten Fest in Athen. So gelang es angesichts der symbolischen Handlungen, einerseits „im Innern das Gemeinschaftsgefühl des Demos zu stärken“, andererseits „nach außen die Macht Athens“ zu verdeutlichen (22). Ich komme nun zur Struktur einer griechischen Tragödie: der Tragödiendichter war gehalten, sich an den Gruppen zu orientieren, die am Drama beteiligt waren: den Schauspielern und dem Chor. Aristoteles hat in seiner Poetik (Kap. 12) die typische Struktur der klassischen Tragödie beschrieben, die im Wechsel von Partien einerseits des Chores, andererseits der Schauspieler bestand. Der Wechsel von gesungenen, rezitierten und gesprochenen Teilen bestimmt die Struktur der griechischen Tradögie (34). Im Folgenden beschreibt Zimmermann die stereotypen ‚Bauformen‘ (34f.), die bei allen Tragödiendichtern der griechischen Klassik nachweisbar sind: die Anagnórisis (Wiedererkennung), die Intrige, die Peripetie und der Botenbericht. Zimmermann liefert jeweils Beispiele, die die Partien der klassischen Tragödie bei den drei Dichtern besonders anschaulich zeigen. Im zweiten Kapitel steht Aischylos im Vordergrund (45–​77), im dritten Kapitel widmet sich Zimmermann Leben und Werk des Sophokles (78–​112), um dann im vierten Kapitel die dramatischen Werke des Euripides vorzustellen (113–​ 161). Da nach den drei großen Tragikern kaum noch Autoren von besonderer Bedeutung auftraten, kann das fünfte Kapitel: Die nachklassische Tragödie kurz und knapp ausfallen (162–​165). Auf die Rezeption der drei großen griechischen Tragödiendichter geht Zimmermann nicht ein, am Ende des Buches findet der Leser einige einführende Literaturangaben (167–​171) sowie einen Stammbaum (Die Atriden, die Labdakiden, Herakles und die Aiakiden, 172–​173). Über die Auswahl von Literatur, die den Leser interessieren könnte, lässt sich trefflich streiten. Man hätte vielleicht einen Hinweis auf ein richtungsweisendes Opus von M. Fuhrmann erwartet, wenn der Blick auf die Rezeption gerichtet werden sollte (M. Fuhrmann (Hrsg.), Terror und Spiel. Probleme der Mythenrezeption. Paderborn (Fink Verlag) 32016).

252

Antike

Am Beispiel der Antigone des Sophokles soll aufgezeigt werden, wie Zimmermann die Leser jeweils in Kenntnis setzt (88–​98). Zunächst wird in gebotener Kürze der Inhalt des Stückes vorgestellt, damit der situative Rahmen klar ist. Dabei geht Zimmermann auf die umstrittene Rechtfertigungsrede Antigones (V. 891–​928) näher ein und zitiert einen Abschnitt aus einem Gespräch Goethes mit Eckermann vom 28.3.1827 (90f.). In dem Zitat stört sich Goethe an ein Motiv, das er für inakzeptabel hält und daher den Wunsch äußert, dass die Philologie die Echtheit dieser Passage widerlege (90/​91). In der Tat gab es Fachleute, die diese Passage für unecht erklärten, aber Zimmermann verweist auch auf Argumente für die Echtheit (mit Hinweis auf die einschlägige Forschungsliteratur). An diesem Beispiel wird deutlich, dass Überlieferungsfragen von Texten, aber auch Vergleiche mit anderen Autoren oder Textstellen und der ideologische Standpunkt der Interpreten in der jeweiligen Epoche entscheidend sein können. Zentrale Textpassagen werden von Zimmermann interpretiert, sodass ein Gesamtbild des Stückes entsteht. Dem Autor gelingt es auf engem Raum, wesentliche Gedanken und Ideen der Griechen zu vermitteln, die auch in unserer Zeit von großer Bedeutung sind: existenzielle, religiöse und philosophische Fragestellungen, zum Beispiel das Individuum und die Welt, die Seinsfrage, Charakter und Schicksal, Schuld und Sühne. Zitate werden stets in deutscher Übersetzung geboten, Einzelbegriffe zweisprachig, ein Verfahren, das es erlaubt, ein Schlüsselwort gegebenenfalls im griechischen Originaltext schneller finden zu können. Wer sich mit der griechischen Tragödie befassen möchte, ist gut beraten, auf das instruktive Buch von Zimmermann zurückzugreifen, um einen ersten Zugang zum Thema zu erhalten. 59. Rez.:  Niklas Holzberg (Hrsg.), Phaedrus, Fabeln. Lateinisch-​deutsch. De Gruyter, Sammlung Tusculum: Berlin/​Boston 2018, in: Forum Classicum, Heft 1, 2020, 51–​53. Das Buch besteht aus drei Teilen: der Einführung (9–​37) folgt der Text mit der Übersetzung (40–​171) und die Appendix Perottina (171–​211). Am Schluss findet der Leser den Anhang (215–​262), beginnend mit Angaben zum lateinischen Text der Ausgabe (wobei sich Niklas Holzberg im Wesentlichen auf die Ausgabe von Antonio Guaglianone stützt, Phaedri Augusti liberti liber fabularum. Torino 1969); des Weiteren folgen Erläuterungen, eine Bibliographie, Namen und Begriffe sowie der Fabelindex. Niklas Holzberg hat sich durch die Publikation zweisprachiger Ausgaben antiker Fabeldichter große Verdienste erworben. Er hat nicht nur den Phaedrus neu

Rezensionen (I)

253

übersetzt, sondern ebenfalls das Werk des Fabulisten Babrios (vgl. Niklas Holzberg (Hrsg.), Babrios, Fabeln. De Gruyter, Sammlung Tusculum: Berlin/​Boston 2018, dazu die Rezension im Forum Classicum, Heft 3, 2019, 202–​204) in einer Bilingue publiziert. Daneben soll sein wegweisendes Buch: Die antike Fabel. Eine Einführung. (Darmstadt 32012) genannt sein, das auch ins Englische übertragen wurde (ders., The Ancient Fable:  An Introduction. Translated by C.  Jackson-​ Holzberg. Bloomington/​Indianapolis 2002). Auch auf seinen Aufsatz: Die Fabel von Stadtmaus und Landmaus bei Phaedrus und Horaz (Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft N.F. 17, 1991, 229–​239) möchte ich hinweisen. Überhaupt sollte daran erinnert werden, dass sich die Behandlung von Fabeln im altsprachlichen Unterricht besonders eignet, da die Texte erstens in der Regel von Kürze geprägt (brevitas) sind, zweitens eine Filiation ermöglicht wird, d. h. dieselbe Fabel kann in unterschiedlichen Fassungen verschiedener Autoren und Epochen analysiert und verglichen werden; durch den Vergleich ist das Besondere einer Fabel in ihrer Zeit klarer herauszuarbeiten. Drittens lassen sich Bezüge zu anderen literarischen Gattungen gut herstellen und damit wissenschaftspropädeutisches Vorgehen –​auch unter Berücksichtigung intertextueller Bezüge (sei es bei ein und demselben Autor, sei es bei verschiedenen Autoren und Dichtern) –​ermöglichen. Wie bereits in der Ausgabe zu Babrios (s.o.) bietet Holzberg in der Einführung viele erhellende Details als Vorbereitung auf die Lektüre der Fabeln des Phaedrus. Dieser Dichter zählt zu den römischen Autoren, die sich griechische Vorbilder gewählt und deren Texte frei bearbeitet haben (Einführung, 9). Dadurch wurde ihnen lange Zeit Originalität abgesprochen, insbesondere in der Zeit des Historismus, als die griechischen Autoren allein als Maßstab setzend erkannt und römische Autoren fast zu Epigonen herabgestuft wurden. Dieses Bild ist mithilfe von Niklas Holzberg, auch unter besonderer Beachtung der Forschungstätigkeit von Ursula Gärtner (vgl. Literatur), gründlich revidiert worden. Endlich gebührt den Fabeldichtern Phaedrus und Babrios der Rang, den ihnen auch zusteht. Der Zeitpunkt, seit dem den genannten Dichtern große Wertschätzung entgegengebracht wird, ist eng mit dem Interpretationskommentar von U. Gärtner (Phaedrus. Ein Interpretationskommentar zum ersten Buch der Fabeln. München 2015) verbunden, während Dichter wie Vergil oder Plautus schon weit früher als Vertreter eigenständiger poetischer Konzepte gewürdigt wurden (Einführung, 9). Die Beobachtungen von Holzberg ergeben auch, dass man letztendlich keine verwertbaren Erkenntnisse über das Leben des Phaedrus aus seinen Werken ziehen kann. Das liegt vor allem daran, dass er sich an dem hellenistischen Dichter Kallimachos (ca. 320 –​nach 245 v. Chr.) (Einführung, 10) orientiert, aber dabei dessen „inhaltliche Ausrichtung und die

254

Antike

Selbstpräsentation als eines gelehrigen Jüngers der Musen“ (10) übernimmt und gleichzeitig parodiert. Allerdings erweckt Phaedrus, vor allem in den Pro-​und Epilogen der fünf Bücher, den Eindruck, es gäbe eine klare „Entwicklung seiner Dichterpersönlichkeit“ vom ersten bis zum fünften Buch (11). Holzberg vermutet, dass unser Dichter –​wie bereits Horaz seine Sammlung von drei Odenbüchern –​die fünf Bücher Fabeln als Ganzes konzipiert hat (11). Dieses Vorgehen nennt Holzberg scherzhaft „Versteckspiel mit dem Leben“ (Ebenda). Er führt mehrere Stellen im Fabelwerk des Phaedrus an, in denen scheinbar autobiografische Angaben auftauchen, aber vieles spricht dafür, dass der Leser aus den Texten des Phaedrus keine verlässlichen Daten aus dessen Leben erhält. Der Herausgeber der zu besprechenden Bilingue hegt sogar Zweifel am überlieferten Namen des Phaedrus. Möglicherweise verwendet der Fabeldichter ein Pseudonym, denn Holzberg vermutet, dass es sich beim Namen (wörtlich: „der heiter Strahlende“, 12) um eine Anspielung auf den hohen literarischen Anspruch handelt, den der Dichter in seinem Werk erhebt (12). Für diese Annahme werden einige nachvollziehbare Argumente geliefert. Tatsache ist aber, dass der Autor der fünf Fabelbücher ein poeta doctus ist und sich durch große Virtuosität auszeichnet, darüber hinaus, dass diese Persönlichkeit in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts gelebt haben muss (13). Im nächsten Abschnitt der Einführung (Vom Promptuarium zum Gedichtbuch [13–​15]) geht Holzberg auf die Begriffe für die Gattung Fabel ein, die von den Griechen und Römern verwendet wurden. Interessanterweise wird auch das Plagiieren thematisiert, das ja in unserer Zeit Hochkonjunktur hat. Während bekanntlich vom siebten bis fünften/​vierten Jahrhundert Fabeln in anderen literarischen Zusammenhängen Eingang gefunden haben, finden wir seit hellenistischer Zeit Fabeln in Sammlungen. Holzberg spricht von Promptuarien, die Rednern und Dichtern als narrative Exempel dienen sollten, von denen aber keines vollständig überliefert wurde. Danach beschreibt Holzberg Aufbau und Struktur einer Fabel. Auch wenn unser Fabeldichter im Prolog zu seinem ersten Buch Äsop als den „Urheber“ der Gattung anführt, gibt es bei Holzberg erhebliche Zweifel, ob diese Person überhaupt existiert hat (Aesopus auctor quam materiam repperit hanc ego polivi versibus senariis). Vielmehr kann sich Holzberg eine „mythische Personifikation“ vorstellen: „den Typ des hellenistisch orientalischen Geschichtenerzählers“ (15). Im folgenden längeren Unterabschnitt (Wohlstrukturiert, aber heute verstümmelt: Die Buch-​Pentade des Phaedrus,15–​21) geht Holzberg auf die Metrik und auf Details der Überlieferung der Editionen ein. Dabei verfährt er aber nicht schematisch, sondern analysiert immer wieder einzelne Fabeln und liefert

Rezensionen (I)

255

überzeugend den Nachweis, dass Phaedrus als Kallimacheer zu begreifen ist. Auch über die Präsenz von Tieren, Menschen und Göttern sowie deren Kombinationen wird dem Leser nicht verschwiegen. Holzberg wäre sogar bereit, auf das ein oder andere komplett überlieferte Opus zu verzichten, wenn er nur den gesamten Phaedrus vor Augen haben könnte. Die Funktion der Gattung Fabel wird im nächsten Abschnitt thematisiert (21–​29). Auch hier –​wie bereits im Buch über Babrios –​spricht Holzberg von der Dekonstruktion der Fabel als Gattung. Im vorletzten Abschnitt (29–​35) geht Holzberg auf die Rezeption ein, während er auf den letzten Seiten der Einführung seine Vorgehensweise bei der Übersetzung erklärt. Er beginnt natürlich nicht bei null, sondern kann auf Vorgänger zurückgreifen, die ebenfalls die Fabelsammlung des Phaedrus ins Deutsche übertragen haben (z. B. E. Oberg (Hrsg.), Phaedrus. Fabeln. Lateinisch/​Deutsch. Berlin 22011). Die Tendenz der letzten 25 Jahre, die infrage stehenden Texte in eine deutsche Prosafassung umzuwandeln, mochte Holzberg nicht folgen. Vielmehr strebt er danach, „einerseits als Entsprechung zum lateinischen jambischen Senar korrekte deutsche jambische Sechsheber zu schreiben, andererseits eine heute verständliche Diktion zu verwenden“ (36). Die Durchsicht der Bilingue zeigt nach Auffassung des Rezensenten, dass dieses Vorhaben des Herausgebers sehr gut gelungen ist. Erwartungsgemäß ist das Buch Ursula Gärtner gewidmet, die nicht nur eine Reihe von Aufsätzen zu Phaedrus verfasst hat, sondern vor allem begonnen hat, systematisch die Fabeln des Phaedrus zu interpretieren (s.o). Wer sich mit dem Thema intensiver befassen möchte, findet im Buch eine Bibliografie (247–​ 252); auf der Homepage von Niklas Holzberg findet man weitere bibliografische Angaben zu den Fabeldichtern. Hilfreich ist ebenfalls der Forschungsbericht, der aus der Feder von U.  Gärtner stammt (Phaedrus 1975–​2014, Lustrum 57, 2015,  7–​90). Niklas Holzberg legt ein Opus vor, das hoffentlich zahlreiche Leser finden wird und die Lektüre des Fabeldichters im Unterricht neu belebt. 60. Rez.: Baoquan Song/​Klaus Leidorf/​Eckhard Heller, Luftbildarchäologie. Spuren der Vergangenheit aus der Luft. Methoden und Techniken –​Klassisch und virtuell. Darmstadt 2019, Forum Classicum 2020, Heft 3, 190–​192. Wenn man sich die Ausbildungen und Tätigkeitsfelder der drei Autoren ansieht, erkennt man sehr schnell, dass auf dem Gebiet der Luftbildarchäologie zahlreiche verschiedene Fertigkeiten und Kenntnisse verlangt werden. Der Luftbildarchäologe Baoquin Song arbeitet  als Wissenschaftler im Institut für Archäologische Wissenschaften der Universität Bochum. Klaus Leidorf ist

256

Antike

freiberuflich als Luftbildarchäologe tätig, mit dem Schwerpunkt Bayern, und hat eine sehr große Zahl von Bodendenkmälern entdeckt und dokumentiert. Eckhard Heller schließlich hat Geodäsie studiert und befasst sich unter anderem mit der Fotogrammetrie und der Fernerkundung. Durch die enge Zusammenarbeit dieser drei Wissenschaftler war es möglich, den zu besprechenden Band zu publizieren. Im Vorwort (7ff.) wird dargelegt, wie das vorliegende Einführungswerk zustande kam. In den 1980er und 1990er Jahren wurde die Luftbildarchäologie bekannt, allerdings gibt es bisher noch kein umfassendes Buch, das die Methoden, die Arbeitsweisen und Arbeitsmöglichkeiten der Luftbildarchäologie für Interessenten und Fachleute vorstellt und genau erläutert. Diese Lücke soll mit dem Opus geschlossen werden. Bereits im Vorwort (7–​9) wird deutlich, dass Kenntnisse verschiedener Kompetenzbereiche vonnöten sind, um Chancen und Möglichkeiten der Luftbildarchäologie einordnen zu können. In der Einleitung (10–​24) erläutern die Autoren eine Reihe wichtiger Begriffe im Rahmen des Titelthemas. Es handelt sich hierbei um eine Prospektionsmethode, zu deren Standard inzwischen die „Flugprospektion, Luftbildinterpretation und Luftbildmessung“ gehören (10). In der angewandten Geophysik hat man den Begriff Prospektion geprägt und meint damit den Vorgang der Lokalisierung von Erz-​oder Erdöllager (12). Es wird auf weitere neuere Verfahren hingewiesen, die aufgrund der zunehmenden Digitalisierung in letzter Zeit entwickelt wurden. B. Song/​K. Leidorf/​E. Heller liefern genaue Erläuterungen des Begriffs: Luftbildarchäologie; sie wird als „eine der wichtigsten Methoden der archäologischen Prospektion angesehen. Archäologische Prospektion bedeutet heutzutage sowohl die Erkundung neuer als auch die eingehende Untersuchung bereits bekannter Fundstätten bzw. Bodendenkmäler prähistorischer und historischer Kulturen, ohne diese auszugraben“ (10). Daher ist es möglich, vor allem in der Bodendenkmalpflege im Gegensatz zu traditionellen Grabungskampagnen berührungslos und daher zerstörungsfrei (10) vorzugehen. Die Archäologie ist zwar eine geisteswissenschaftliche Disziplin, sie bedient sich aber zahlreicher naturwissenschaftlicher Methoden und Verfahren. Im weiteren Verlauf der Einleitung stellen die Autoren die Genese der Begriffe Luftbildforschung und Archäologie aus der Luft vor, außerdem wird die Entwicklung dieser Fachdisziplin der letzten 100 Jahre skizziert und bedeutende Forscher genannt, die den Boden für die moderne Luftbildarchäologie geebnet haben. Gewürdigt wird beispielsweise die Leistung des Franzosen Antoine Poidebard; er kam auf die Idee, „das horizontal einfallende Licht am frühen Morgen und am Abend“ zu nutzen, „wenn lange Schatten kleinste Unebenheiten im Bodenrelief sichtbar machen“ (15). Außerdem gilt er als Forscher, der als erster

Rezensionen (I)

257

anregte, Luftbilder zur Erforschung von Ruinen zu erstellen, die sich unter der Wasseroberfläche befinden. Es werden auch politische Aspekte angesprochen, denn die weitere Entwicklung der Luftbildarchäologie nicht nur nach dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch in der Zeit nach Ende des Kalten Krieges wird in knappen Strichen nachgezeichnet (17–​22). Im letzten Abschnitt der sehr lesenswerten Einleitung gehen die Autoren auf neue Erkenntnisse der Forschung ein (22–​24). Im nächsten Kapitel stellen B. Song/​K. Leidorf/​E. Heller die Methoden (25–​ 82) näher vor, analysieren die Flugprospektion (83–​99), geben Informationen über die Auswertung zweckfremder Luftbilder (100–​121), erläutern die Einsatzmöglichkeiten der 3D-​Technik (122–​131) und präsentieren das Archäologische Informationssystem (AIS) (132–​13). Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ist auf den Seiten 137–​144 abgedruckt. Im Rahmen dieser Rezension ist es natürlich nicht möglich, auf einzelne Kapitel genauer einzugehen. Insgesamt lässt sich aber feststellen, dass die Abschnitte gut aufeinander aufbauen und den Autoren eine klare und nachvollziehbare Gliederung gelungen ist. Besonders beeindruckend sind die Abbildungen beziehungsweise Fotos, auf denen man sehr gut erkennen kann, was in den informativen Texten erläutert wird. So ist auch dem Laien erschließbar, worauf bei den Fotos vor allem zu achten ist; die Abbildung 12 (Seite 31) zeigt eine Grabungsfläche (Harting, Regensburg) mit Gruben, Gräben und Pfostenspuren einer Siedlung aus neolithischer Zeit. Ohne eine Erklärung könnte man diese Abbildung nicht einordnen. Wie hilfreich Luftbildaufnahmen sein können, beweist das Foto auf Seite 92 (Abbildung 82) eines römischen Kastells von Palokastor in Albanien, aufgenommen mit einem UAV (Unmanned Aerial Vehicle); gemeint ist damit eine Technik, die häufig mit einer Drohne in Verbindung gebracht wird. Unter UAV ist ein Trägersystem zu verstehen, das sowohl im militärischen als auch in zivilen Bereichen eingesetzt werden kann. Wenn die Grabungsfläche recht klein ist, lohnt oft der Einsatz eines Flugzeuges nicht, stattdessen wird ein unbemanntes Flugobjekt verwendet, das mehrmals das Gelände überfliegen kann. Natürlich lassen sich auch im Fall der Luftbildarchäologie Irrtümer und Fallen nie ausschließen. Aufgrund der großen Distanz zwischen Flugzeug und Boden kann der Fachmann manchmal bestimmte Merkmale nicht richtig einordnen. Es treten immer wieder Spuren mit regelmäßigen geometrischen Formen auf, die durchaus ganz natürliche Erscheinungen darstellen, oder Phänomene, die der Mensch zwar verursacht hat, die aber aus jüngster Zeit stammen. So bietet die Abbildung 67 (Seite 74) den Blick auf geologische Spuren, die einem planierten Erdwerk ähneln. Um diesen Täuschungen nicht zu erliegen, orientieren sich die Fachleute an bestimmten Merkmalen:  Schattenmerkmale, Flutmerkmale,

258

Antike

Schneemerkmale, um nur einige Beispiele anzuführen (Erläuterung findet der Leser auf den Seiten 35–​64). Ich hatte eingangs den Begriff der Fotogramme­ trie verwendet, aber nicht die exakte Bedeutung vorgestellt. Hier sieht man ein gewisses Desiderat des Buches: es werden zwar beim ersten Vorkommen Fachbegriffe genau erklärt, wenn man aber das Buch nicht chronologisch liest, sondern ein Kapitel herausgreift, kann es passieren, dass ein Begriff verwendet wird, den der Laie nicht einzuordnen vermag. Deshalb wäre ein alphabetisches Register mit kurzen Erläuterungen sehr hilfreich. Ich komme noch einmal auf den eingangs verwendeten Fachterminus Fotogrammetrie zu sprechen; es handelt sich hierbei um eine Luftbildmessung, die auch als Aerofotogrammetrie bezeichnet werden kann. Sie ist eine Messmethode, „mit der man Lage, Größe und Form von Objekten mit Luftbildern mathematisch durch Triangulation rekonstruiert“ (11). Wenn auch der Schwerpunkt der ausgewählten Abbildungen auf Deutschland liegt, so werden andere Gebiete der Welt nicht ausgeblendet; archäologische Stätten in Albanien und China sind ebenso vertreten wie solche in Italien und Tschechien. Das von den Autoren vorgelegte Buch eignet sich in herausragendem Maße als Einführung in das Thema: Luftbildarchäologie. Da der technische Fortschritt rasant ist, werden die Vertreter dieser Fachrichtung es bestimmt nicht unterlassen, auf weitere Errungenschaften zurückzugreifen, die sich ihnen in den nächsten Jahren anbieten. Interessierte Fachleute und Laien dürfen auf zukünftige Publikationen in diesem Bereich gespannt sein. Zum Schluss sei noch eine Bemerkung zur Verwendung im Unterricht erlaubt. Die meisten aktuellen Lehrwerke bieten selbstverständlich zahlreiche Bilder, Fotos, Zeichnungen usw. Luftbildaufnahmen habe ich noch nicht beobachten können. Wenn repräsentative Fotos der Luftarchäologie in die Lehrwerke integriert und die Interpretation didaktisch aufbereitet würden, könnte ein weiterer Beweis erbracht werden, dass die sogenannten alten Sprachen viel Potenzial bieten und auch auf neueste technische Erkenntnisse zurückgreifen. Dies zeigt die Multivalenz der Fächer Latein und Griechisch. 61. Rez.: Sophokles. Die Tragödien. Übersetzt von Heinrich Weinstock. Neu herausgegeben und eingeleitet von Bernhard Zimmermann. 6., gründlich überarbeitete und neu eingeleitete Auflage. Alfred Kröner Verlag: Stuttgart 2015, in: Forum Classicum, 2020, Heft 2, 112–​113. Der bekannte Gräzist Bernhard Zimmermann (Universität Freiburg/​Br.) hat eine Sammlung der Tragödien des Sophokles neu herausgegeben und die Einleitung

Rezensionen (I)

259

dazu verfasst. Dies ist ein Band der Trilogie, die der Alfred Kröner Verlag anbietet (Aischylos. Die Tragödien, übertragen von Johann Gustav Droysen, durchgesehen von Walter Nestle, 7. Auflage, von Bernhard Zimmermann neu herausgegeben, gründlich überarbeitet und neu eingeleitet, Stuttgart 72016 [vgl. dazu die Rez. von B. Chwalek in dieser Zeitschrift, Heft 1, 2019, 44–​46] sowie Euripides: Die Dramen, Band I und II. Nach der Übersetzung von J. J. Donner und der Bearbeitung von Richard Kannicht, neu herausgegeben und eingeleitet von Bernhard Zimmermann. 3., gründlich überarbeitete und neu eingeleitete Auflage, Stuttgart 2016 [vgl. dazu die Rez. von M. P. Schmude, in: Forum Classicum, Heft 1, 2019, 68–​71]). An das umfangreiche Vorwort (VII  –​XLIII) schließen sich die Tragödien des Sophokles an, jeweils mit einer Einleitung versehen, insbesondere wohl für den Leserkreis bestimmt, der nicht auch das Vorwort zu lesen gedenkt, denn es gibt eine Reihe von Parallelstellen zwischen dem Vorwort und den einzeln vorgeschalteten Einleitungen. Zunächst findet der Nutzer Einleitung und Text des Aias (3–​5, 6–​57), darauf folgen die Trachinierinnen (61–​63, 64–​110), die Antigone (113–​115, 116–​164), König Oidipus (167–​169, 170–​229), die Elektra (233–​235, 236–​294), der Philoktet (297–​299, 300–​357), schließlich Oidipus auf Kolonos (361–​363, 364–​435). Im Anhang kommt der Übersetzer zu Wort (439–​ 442) –​dazu später mehr –​, danach liefert Zimmermann instruktive Informationen zu Struktur und Metrik (455–​458). Mittels eines Beispiels soll deutlich werden, welche Einsichten Zimmermann dem Leser vermitteln möchte und wie er dabei vorgeht. Es soll die Antigone in den Blick genommen werden. Zimmermann legt dar, dass es zwei Antagonisten in dieser Tragödie gibt, nämlich Antigone und Kreon. Die Tochter des Oidipus und der Iokaste hat ein klares Weltbild, das sich durch trennscharfe Gegensatzpaare charakterisieren lässt: „richtig –​falsch, edel –​verwerflich, ohne jegliche Schattierungen“ (Vorwort XXII). Kreon hingegen ist offensichtlich zur Wandlung fähig. Er hat ständig Angst vor einem Umsturz, für ihn ist der Begriff ‚Profit‘ das Leitmotiv in allen seinen Ansprachen (XXII). Stärkere Konturen erhält die Charakterisierung der Antigone noch durch die Gegenüberstellung mit ihrer Schwester Ismene. Zimmermann liefert zahlreiche Interpretationshilfen, damit der Leser gut auf die Lektüre der Tragödien vorbereitet ist. Er wählt bestimmte Abschnitte der Tragödie aus, um auf diese Weise ein Gesamtbild zu erstellen. Ihm gelingt es zu verdeutlichen, worauf es dem Dichter ankam und wie er sich von seinem Vorgänger Aischylos abhob. Auch der Rezeption der Dichtungen des Sophokles gibt Zimmermann Raum und geht auf einige der späteren Adaptationen ein (XLI ff.). Er nennt auch ausdrücklich den französischen Dramatiker Jean Anouilh, dessen Antigone 1944 uraufgeführt wurde. Hier hätte man auf

260

Antike

die „Sichtweise und Interpretation“ der Zuschauer eingehen können, für die die antike Figur der Antigone Repräsentantin der Résistance, also der französischen Widerstandsbewegung gegen das Naziregime, darstellte, während Kreon für die Zuschauer die Rolle der deutschen Besatzer einnahm. Auch hier wird klar, dass antike Stücke und Texte eine Kernbotschaft enthalten können, die in späteren Epochen durchaus unterschiedlich ausgelegt werden kann, abhängig vom Zeitgeist und der politischen Situation. In anderen Fällen verfährt Zimmermann ähnlich; durch Querverweise wird dem Leser das je Besondere einer Tragödie vorgeführt. Die Analyse bestimmter Schlüsselbegriffe illustriert, worauf bei der Lektüre der Texte besonders geachtet werden soll. Ein kurzer Blick auf die Übersetzung sei gestattet. Heinrich Weinstock (1889–​ 1960), der Übersetzer der im zu besprechenden Band abgedruckten Tragödien des Sophokles, war nach dem Zweiten Weltkrieg Professor für Philosophie und Pädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-​Universität in Frankfurt am Main. Im Vorwort der 1941 publizierten ersten Auflage der Übersetzung bekundet Weinstock, er habe in seinem Sophokles-​Buch von 1931 erklärt, dieser griechische Tragödiendichter sei unübersetzbar. Dass er es dennoch wage, eine Übersetzung vorzulegen, sie dem Krieg geschuldet (439). Er hat eine komplett neue Übertragung erarbeitet, weil die vom Verlag vorgelegte Übersetzung von H.  Schnabel aus dem Jahr 1919 in seinen Augen ungeeignet erschien. So hat Weinstock die Chorlieder „getreu in den Versmaßen des Originals gegeben“ (440), obwohl er der deutschen Sprache damit viel zugemutet habe. Weinstock fährt fort: „Aber das wunderbare Wesen dieser Lieder liegt in der ungetrübten Verbindung des Plastisch-​Bildhaften der Worte mit dem musikalischen Urelement des Rhythmus. Diese künstlerische Leistung, die noch dadurch gesteigert ist, dass der ständig wechselnde Rhythmus auf die ungezwungenste Weise aus dem wechselnden Stimmungsgehalt quillt, obwohl die Freiheit dieses Wechsels sich durch den Zwang zum rhythmischen Gleichbau der sich entsprechenden Strophen selbst bindet –​diese Leistung findet, ich wage es zu behaupten, ihresgleichen in der europäischen Literatur nicht wieder. Freilich stellt sie die höchsten Ansprüche an den Leser, oder besser Hörer. Denn der moderne Leser wird zum Genuss dieser Lieder nie kommen, wenn er sie eilig dahin liest. Er muss sich vielmehr durch immer neues Lautlesen in ihren Fluss hineinhören, um dann gerade das, was ihn beim üblichen Lesen stößt, beglückt als die eigentliche Schönheit zu vernehmen“ (440). Hier werden einige Punkte genannt, die für das Verständnis der antiken Dramen von elementarer Bedeutung sind: Hineinhören in den Text, Erkennen der eigentlichen Schönheit der griechischen Sprache (beziehungsweise der angemessenen Übersetzung ins Deutsche), Beachtung der

Rezensionen (I)

261

Verbindung von Rhythmus und bildhafter Sprache sowie des Verhältnisses von Form und Inhalt. Zimmermann gelingt es überzeugend, die Werke des Sophokles dem Leser näherzubringen. Die Ausgabe sollte nicht nur den an Tragödien dieses griechischen Dichters Interessierten als Grundlage dienen, sondern auch Regisseuren, die antike Stoffe auf die Bühne bringen möchten, damit –​wie es leider manchmal passiert –​Fehldeutungen moderner Bearbeiter die ursprüngliche Intention des antiken Verfassers nicht verfälschen. 62. Rez.:  Thomas Johann Bauer, Peter von Möllendorff (Hrsgg.), Die Briefe des Ignatios von Antiochia. Motive, Strategien, Kontexte. Berlin/​Boston 2018, in: Forum Classicum, 2020, Heft 2, 119–​123. Die beiden Herausgeber, der erste Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der Universität Erfurt, der zweite Professor für Gräzistik an der Justus-​Liebig-​Universität Gießen, haben den zu besprechenden Band herausgegeben, in dem Vorträge abgedruckt sind, die 2017 beim Treffen der „Internationalen Arbeitsgemeinschaft:  Zweites Jahrhundert“ im Kloster Benediktbeuern gehalten wurden. Es waren nicht nur Theologinnen und Theologen beteiligt, sondern auch Vertreterinnen und Vertreter der Gräzistik und Latinistik sowie der Alten Geschichte. Somit wurden die Herausgeber ihrer Zielsetzung gerecht, im Rahmen der Millenium-​Studien Grenzen zu überschreiten, auch solche zwischen den Epochen und den Disziplinen. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen die Briefe des Ignatios von Antiochia. Im Zusammenhang mit diesen Briefen wird in verschiedenen wissenschaftlichen Fachbereichen über einige Themen besonders intensiv diskutiert. Folgende Fragen interessieren die Wissenschaftler vor allem:  Wie steht es mit der Echtheit der Ignatiusbriefe und wann wurden sie verfasst? Wer ist überhaupt der Autor? Wie ist die Überlieferungslage zu beurteilen? Ist die mittlere der drei uns überlieferten Rezensionen/​Sammlungen wirklich die beste? Wie passen die theologischen Aussagen der Briefe zu den damals gültigen Grundlinien? Sind die Briefe Fälschungen? Häufig hängt die Beantwortung der einzelnen Fragen mit den anderen Themenbereichen eng zusammen, daher ist es nicht verwunderlich, dass unterschiedliche Haltungen zu den verschiedenen Fragestellungen eingenommen werden. Die in den Briefen vertretenen Meinungen sind schon deshalb von großer Bedeutung, weil Ignatios die herausragende Stellung des Bischofs in den christlichen Gemeinden hervorhebt. Diskussionen über die Rangordnung von Bischof, Presbyter und Diakon wurden in der frühchristlichen Kirche intensiv geführt.

262

Antike

Die Briefe sind auch darum von erheblicher Relevanz, weil hier zum ersten Mal der Begriff katholisch vorkommt, und zwar im Brief an die Smyrnäer 8, 2 (ὅπου ἄν φανῇ ὁ ἐπίσκοπος, ἐκεῖ τὸ πλῆθος ἔστω, ὥσπερ ὅπου ἄν ᾕ Ἰσοῦς χριστός, ἐκεῖ ἡ καθολικὴ ἐκκλησία). In Antiochia wurden die Jünger zum ersten Mal Christen genannt, Apg 11, 26 (χρηματίσαι τε πρῶτον ἐν Ἀντιοχείᾳ τοὺς μαθητὰς χριστιανούς). Im vorliegenden Band wird zunächst von den beiden Herausgebern nach dem Vorwort eine ausführliche Einleitung geboten, in der zahlreiche strittige Punkte angesprochen werden (1–​17). Hier wie auch in den anderen Beiträgen findet der Leser jeweils ausführliche Literaturangaben, um sich gegebenenfalls vertieft mit der Thematik auseinandersetzen zu können. T. Lechner geht in seinem Beitrag: Ignatios von Antiochia und die Zweite Sophistik (19–​68) ausführlich auf die Kritik von Allen Brent ein, der in seinem Buch: Ignatius of Antioch and the Second Sophistic. A Study of an Early Christian Transformation of Pagan Culture (Tübingen 2006) entscheidende Thesen von Lechners Dissertation: Ignatius adversus Valentinanos? Chronologische und theologiegeschichtliche Studien zu den Briefen des Ignatius von Antiochien (Leiden 1999) verworfen hat. Es handelt sich hierbei um ein interessantes Beispiel wissenschaftlicher Auseinandersetzung, wobei Einzelheiten in dieser Rezension natürlich nicht angesprochen werden können. Lechner geht systematisch auf die von Brent geäußerten Kritikpunkte ein und versucht sie zu widerlegen. Auf Details wichtiger Briefelemente geht J. Lössl in seinem Beitrag: Die Motive Reden, Schweigen und Hören als Mittel brieflicher Kommunikation. Ihre Thematisierung in den Ignatianen (69–​92) ein. Unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes untersucht Lössl bestimmte Aspekte des paulinischen Briefstils im Vergleich zu den Briefen des Ignatios. Er vermag nachzuweisen, dass Ignatios ein „kompetenter Briefkommunikator“ war; er habe „nicht nur ein literarisches Produkt von hoher Qualität produziert, sondern auch mehr oder weniger direkt mögliche Adressaten“ angesprochen (90). Der nächste Aufsatz stammt aus der Feder eines der Herausgeber. T. J. Bauer stellt die Frage: Ignatios –​alter Paulus? Die Präskripte und Postskripte der Ignatianen (93–​129). Hierauf möchte ich im Folgenden etwas näher eingehen, ebenso wie auf den Beitrag von K.  Piepenbrink:  Zur Perzeption des kirchlichen Amtes durch einen ‚Märtyrerbischof ‘. Die Perspektive des Ignatios und ihre historische Kontextualisierung (131–​152). Einem weiteren interessanten Themenkomplex widmet sich P. von Möllendorff: Sonne über Smyrna. Überlegungen zur Konstruktion von Kirche und Raum in den Briefen des Ignatios von Antiochia (153–​167). Es war nicht die Absicht des Autors, die infrage stehenden Briefe unter „dogmen-​und episkopatshistorischen“ (153) Gesichtspunkten zu analysieren, sondern die Texte des Ignatios in

Rezensionen (I)

263

ihr kulturelles Umfeld zu stellen und Strategien offenzulegen, „mit denen ‚Ignatios‘ das Medium des Sendschreibens von verschiedenen Orten aus an Amtsträger und Gemeinden innerhalb Kleinasiens und in Rom zu dem Zweck nutzt, die kleinasiatischen Gemeinden und darin insbesondere die smyrnäische Ekklesia als ein neues, möglicherweise Rom gegenübergestelltes Zentrum des frühen Christentums erscheinen zu lassen“ (153). Aufgrund seiner Untersuchungen vermutet von Möllendorff, dass die Briefe des Ignatios in die zeitliche Nähe des Ersten Clemensbriefes und der Offenbarung sowie der Pastoralbriefe zu positionieren sind, d. h. für den Autor „in das erste Viertel des zweiten Jahrhunderts“ (166). Damit nimmt er eine Haltung ein, die nicht von der Mehrheit zahlreicher Forscher geteilt wird. Den folgenden Aufsatz steuert F.  R. Prostmeier bei:  Cui bono Ignatios von Rom (169–​199). Der Autor hatte bereits einen relevanten Artikel zum Thema verfasst:  F. R.  Prostmeier, Ignatios von Antiochien, in:  S. Döpp/​W. Geerlings (Hrsgg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur. 3.  vollst. neu bearb. und erw. Aufl. Freiburg 2002, 346–​348. Prostmeier betont zu Recht in seinem Beitrag, dass in den letzten 25 Jahren die Untersuchungen der Briefe des Ignatios durch genaue Analysen Fortschritte ergeben haben. Während U. Heil folgende Verbindung prüft: Ignatios von Antiochia und der Herrentag (201–​227), analysiert W. Pratscher Die Rede von Gott im Kerygma Petri und in den Ignatiusbriefen (229–​247). Mit Fragen der Überlieferungsgeschichte befasst sich H. C. Brennecke: Die recensio longior des Corpus Ignatianum (249–​ 269). Dem Autorenverzeichnis (271) folgen das Abkürzungsverzeichnis (273–​ 281) sowie der Index (283–​288). Wie bereits angedeutet möchte ich in gebotener Kürze auf die Ausführungen von K.  Piepenbrink, dann auf die von T.  J. Bauer eingehen. In der Einleitung ihres Beitrags hebt Piepenbrink die besondere Bedeutung der Aussagen in den Ignatiosbriefen hervor, die sich auf die Struktur der christlichen Gemeinden beziehen. Beobachtungen zum Amt in der frühen Kirche sind von großer Relevanz. Die Autorin weist darauf hin, dass heutzutage die Mehrheit der Forscher die Position vertritt, dass die sieben Briefe der sogenannten mittleren Rezension echt sind (131). Damit ist ein weiterer strittiger Aspekt verbunden, nämlich die zeitliche Einordnung. Die Spannweite erstreckt sich bei einer Frühdatierung von der Zeit Kaiser Trajans (entsprechend den Angaben des Eusebios [hist. eccl. 3, 22; 3, 36,  2]) bis in die zweite Jahrhunderthälfte (auf die maßgebliche Literatur wird in Anm. 5, S. 132 verwiesen). Ein wesentlicher Streitpunkt ist die Einordnung der Ämtertrias, d.  h. die Relationen zwischen den drei Ämtern der Episkopen, der Presbyter und der Diakonen, die in den Briefen genannt werden. Einige Forscher erkennen in den Angaben des Ignatios keine Hierarchie

264

Antike

der Ämter, andere sind davon überzeugt, dass sich die Aussagen des Ignatios nicht als Abbild der Wirklichkeit einordnen lassen, vielmehr treten sie dafür ein, „sie als konzeptionelle Überlegungen zu begreifen, die zwar bei realen Problemen der Zeit ansetzen, jedoch erst in der Folgezeit operativ umgesetzt werden“ (132). Nach der kurzen Skizzierung der insgesamt schwierigen Forschungslage geht Piepenbrink auf einige spezielle Aspekte ein. Sie untersucht das Selbstverständnis und die Selbstinszenierung des Ignatios (134ff.), erörtert die Perzeption der Episkopen und der Ämtertrias durch Ignatios (137–​145), um Überlegungen zur historischen Kontextualisierung anzuschließen (145ff.). Piepenbrink vermag keine endgültigen Ergebnisse vorzulegen, sie wägt aber die einzelnen strittigen Punkte unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes besonnen ab. Insofern trägt sie wesentlich dazu bei, dass die infrage stehenden Briefe unter bestimmten Blickwinkeln intensiver analysiert werden können. Dieselbe Bedeutung kann dem Beitrag von Bauer zuerkannt werden. Er stellt in den Fokus seiner Forschungen die Präskripte und Postskripte der Briefe des Ignatios. Dieses methodische Vorgehen ist allein schon deshalb sinnvoll, weil die infrage stehenden Briefe keine singulären literarischen Produkte sind, sondern Bezüge zu anderen Texten der antiken Epistolografie haben. Erst ein genauer Vergleich dieser Briefe mit denen anderer Autoren lässt Rückschlüsse auf das je Besondere der Ignationen zu. Bauer vergleicht auch die Briefe des Ignatios mit den Paulusbriefen (96ff.). Die Analyse der Präskripte und Postskripte ergibt unter anderem, dass die modernen Editionen, in Anlehnung an Eusebios, berechtigterweise nicht nur die ursprüngliche Reihenfolge enthalten, „sondern dass hinter ihr Planung und bewusste Gestaltung steht“ (99). Zudem kann als sicher gelten, dass die sogenannte mittlere Rezension bezüglich „Umfang, Abfolge und Textfassung die ursprüngliche Sammlung der Ignatiosbriefe repräsentiere“ (99). Aus der Perspektive Bauers kann Ignatios nicht der Absender der Briefe sein. Vielmehr komme als Redaktor Polykarp von Smyrna infrage. Aber auch in diesem Fall sieht Bauer Probleme, da die uns heute vorliegende Sammlung der Ignatiosbriefe „keine unmittelbaren Bezüge zu Inhalt und Theologie des Briefes des Polykarp erkennen“ lasse (Ebenda). Man sieht also, dass die Beurteilungslage sehr schwierig ist und die Forscher sicher noch einige Zeit beschäftigen wird. Im weiteren Verlauf seines Beitrags untersucht Bauer sehr genau alle sprachlichen Gegebenheiten der Briefanfänge und Postskripte. Hier zeigt sich in voller Berechtigung, dass allein Übersetzungen antiker Texte nicht ausreichen, sondern dass die Kenntnisse, Prüfung und Auswertung der Originale in Griechisch und Latein unabdingbar sind, um zu wissenschaftlich fundierten Resultaten zu gelangen. Die Lektüre insbesondere des zweiten und dritten Abschnitts (Die ignatianischen

Rezensionen (I)

265

Präskripte, 102–​119, sowie Die ignatianischen Postskripte, 119–​123) empfiehlt der Rezensent zum genauen Studium Ein anderer Aspekt, der bei der Klärung zahlreicher Streitpunkte wichtig sein könnte, ist der Blick auf die polemischen Ausdrücke, die in den Briefen des Ignatios, aber auch zum Beispiel im Brief des Polykarp zu finden sind. Brennecke hat zwar in Abgrenzung der verschiedenen Rezensionen auch Schimpfwörter berücksichtigt (vor allem 261–​263), aber der Vergleich zwischen den Briefen des Ignatios und denen des Polykarp könnte möglicherweise entscheidende Hinweise liefern. Die Forschungslage zum Thema Polemik wurde dabei von Brennecke weitgehend ausgeblendet. Der Rezensent hat einige Texte auf die Polemik hin untersucht (D. Schmitz, Invektiven in den Texten der frühesten nachapostolischen Literatur (Clemens von Rom und Polykarp von Smyrna), im Druck). Ich möchte einige Beispiele liefern, die zeigen, dass die Wahl der Schimpfwörter zwei unterschiedliche Verfasser der Ignatianen und des Polykarpbriefes vermuten lässt. Am Anfang des siebten Kapitels beschreibt Polykarp mit drastischen Worten, wie er erstens jemanden bezeichnet, der leugnet, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, nämlich als Antichrist (Ἀντίχριστός ἐστιν); zweitens, wer das Zeugnis des Kreuzes nicht akzeptiert, der ist aus dem Teufel (ἐκ τοῦ διαβόλου ἐστίν); drittens wird derjenige Erstgeborener des Satans (πρωτότοκός ἐστι τοῦ σατανᾶ) genannt, der die Worte Gottes verdreht und der weder die Auferstehung Jesu Christi noch das Jüngste Gericht anerkennt. Hier werden gleich mehrere religiöse Verfehlungen aufgezählt. Polykarp nennt noch eine Gruppe von Personen, die nicht das Reich Gottes erben werden: Zu diesen Menschen zählt Polykarp Unzüchtige (οἱ πόρνοι), Weichlinge (οἱ μαλακοί) und Knabenschänder (οἱ ἀρσενοκοῖται), dazu kommen noch diejenigen, die Unstatthaftes tun (οἱ ποιοῦντες τὰ ἄτοπα), Kap.  5, 3.  All diese Ausdrücke finden sich nicht in den Briefen des Ignatios. Demgegenüber verwendet der Autor der Ignatianen folgende Wendungen, die bei Polykarp nicht zu finden sind: IgnMag 5, 2: ὅι ἄπιστοι/​die Ungläubigen; IgnTrall 10, 1:  ἄθεοι/​gottlos, τουτέστιν ἄπιστοι/​d.  h. ungläubig. Ich könnte die Liste weiter fortführen, verzichte aber darauf, da ich im Rahmen einer Rezension dafür keine Möglichkeit sehe. Es gibt einige weitere Ausdrücke von Polemik, die verschiedenen Kategorien zuzuordnen sind (zur Einordnung der Schimpfwörter nach bestimmten Gesichtspunkten vgl. M. Wissemann, Art. Schimpfworte, in: Antike-​Lexikon für Schule und Studium, hrsg. von D. Schmitz und M. Wissemann, www.telemachos.hu-​berlin.de/​latlex/​latlex. html 2017). Es lassen sich nur sehr wenige Druckfehler feststellen (S.  2 anstatt:  dieses eigenartigen Briefe richtig: diese eigenartigen Briefe; S. 5 anstatt weiße: weise; S. 12: anstatt: in den Gründe dafür, richtig: in den Gründen dafür; S. 250/​251.

266

Antike

recensio logior, richtig; recensio longior; S. 255: Wunsch statt Wusch; S. 256, Anm. 55: vicula statt vincula; S. 260: Langrezensionezension, richtig natürlich: Langrezension; S.  263, Anm. 87, muss der Artikel klein geschrieben werden, also nicht: …4. Jh. Der Hauptvorwurf; S. 264: nicht Termionologie, sondern Terminologie; nicht Radaktor, sondern Redaktor, S. 264). Insgesamt sind die Aufsätze flüssig geschrieben und gut lesbar, sie berücksichtigen die wichtigste Forschungsliteratur und regen zu weiteren Studien an. Es ist den Herausgebern beizupflichten, dass ein umfangreicher kritischer Kommentar zum Corpus Ignatianum bisher noch nicht erarbeitet wurde und daher ein Desiderat darstellt (Einführung, S. 2.). Einige Fragestellungen und Themen, die ich eingangs erwähnt habe, werden immer wieder aufgegriffen, aber die Forscher nehmen dazu teilweise sehr unterschiedliche Positionen ein, sodass die Klärung vieler Fragen eine spannende Sache bleibt. 63. Rez.: Angelos Chaniotis, Die Öffnung der Welt. Eine Globalgeschichte des Hellenismus. Darmstadt 2019, in: Forum Classicum, Heft 4, 2020, 292-​295. Publikationen, die den Diskurs über Epochengrenzen berühren, bereichern die wissenschaftliche Diskussion in wesentlichem Maße. Angelos Chaniotis, Professor für Classics in Princeton, liefert ein Beispiel für einen Paradigmenwechsel. Traditionell wird das Ende der Zeit des Hellenismus mit dem Tod Kleopatras 30 v. Chr. festgelegt. A. Chaniotis plädiert für eine Verschiebung dieser Zeitgrenzen, und zwar bis zum Tod des Kaisers Hadrian, also bis etwa 138 n. Chr. Wer eine solche Veränderung vorschlägt, muss treffende Argumente liefern. Dies gelingt C. in überzeugender Weise. Die Grenzen zwischen Antike, Mittelalter und Neuzeit wurden und werden immer wieder infrage gestellt und aus verschiedenen Blickwinkeln beurteilt. Innerhalb der Epochen der Antike gibt es zwar auch Diskussionen, es haben sich aber einige standardmäßige Grenzfestlegungen etabliert, insofern ist eine Infragestellung dieser Grenzen von besonderem Interesse. In seinem Vorwort (7–​8) und vor allem in der Einleitung (9–​18) begründet Chaniotis seine Entscheidung für eine „Verlängerung“ der hellenistischen Epoche. Die Beiträge gehen auf Vorlesungen zurück, die Chaniotis an der Universität Heidelberg in den Jahren 2001 bis 2006 gehalten hat. So kehren auf Deutsch verfasste historische Darlegungen über Umwege und „nach starker Überarbeitung nach Deutschland zurück“ (7). Für seine Untersuchungen greift Chaniotis nicht nur auf literarische Texte zurück, sondern auch auf neu entdeckte Inschriften, Papyri und Münzen. Ebenfalls im Vorwort betont Chaniotis, dass er nur einen Teil der von ihm durchgesehenen Literatur aufführt, um zu vermeiden, dass die Quantität der Seiten mit Literaturangaben höher geworden wäre als der

Rezensionen (I)

267

Haupttext. Unter der Rubrik Weiterführende Literatur und Quellen (490–​511) findet der Leser zu jedem Kapitel in hinteren Teil des Buches zunächst genaue Literaturangaben, im zweiten Teil jeweils Hinweise auf die Quellen. Man hat nie den Eindruck, dass sich Chaniotis auf Spekulationen einlässt, vielmehr belegt der Autor seine Ausführungen mit sprechenden Zitaten aus den verschiedenen Quellen. So entsteht ein lebendiges Bild der Antike; der Leser lässt sich gerne von Chaniotis durch die verschiedenen Themenbereiche führen. Man erfährt viele Details en passant, ohne dass der rote Faden jemals verloren geht. In den ersten 12 Kapiteln orientiert sich Chaniotis an chronologischen Gesichtspunkten, die Kapitel 13 bis 16 sind thematisch konzipiert und handeln von den Sozioökonomischen Gegebenheiten:  von griechischen Städten zu einem „ökumenischen“ Netzwerk (Kap.  13, 335–​363), beschreiben die Gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen:  Wohltäter, Vereinsgenossen, Epheben, Athleten, Frauen und Sklaven (Kap. 14, 365–​394), liefern Informationen über den Komplex:  Von städtischen Kulten zu Megatheismus:  Religionen in einer kosmopolitischen Welt (Kap.  15, 395–​442) und beleuchten schließlich folgendes Sujet: Zwischen Identitätsbewegung und Anpassung: die Griechen und die Oikumene (Kap. 16, 443–​459). Das erste Kapitel beginnt erwartungsgemäß mit dem Reich der Makedonier und den Diadochen, das zweite Kapitel legt den Fokus auf das „alte“ Griechenland im dritten Jahrhundert, danach steht das Zeitalter der Ptolemäer im Vordergrund. Kapitel 5 thematisiert die Welt der Monarchie, Kapitel 6 die Welt der Bürger. Ab Kapitel 7 tritt Rom als Macht auf den Plan, der Niedergang der hellenistischen Königreiche sind Gegenstand des Kapitels 9. Menschliche Eigenschaften wie Ehrgeiz und Gier prägen die Struktur des 10. Kapitels, in dem der Osten als Schlachtfeld auswärtiger Ambitionen beschrieben wird. In den folgenden Kapiteln 11 und 12 werden Regionalgeschichten im Osten analysiert, danach stehen Kaiser, Städte und Provinzen im Fokus, beides in der Zeit, die traditionell nicht mehr zum Hellenismus gerechnet werden, nämlich in den Jahren 30 v. Chr. bis 138 n. Chr. Einige Überlegungen zur Begründung für die Verschiebung seitens des Au­­ tors seien gestattet. Chaniotis sieht zwar weiterhin mit dem Selbstmord Kleopatras und der Annektierung Ägyptens durch die Römer einen entscheidenden Wendepunkt (11), ist aber davon überzeugt, dass das Jahr 30 v.  Chr. „in der Gesellschafts-​, Wirtschafts-​, Religions-​und Kulturgeschichte keine Zäsur“ darstellt (11). Zahlreiche Entwicklungen seit der hellenistischen Epoche lassen sich in den fast zwei Jahrhunderten nach dem Tod Kleopatras weiterhin beobachten. In der Gründung des Panhellenions („eines Ratsgremiums, in dem sich zumindest theoretisch alle Städte griechischen Ursprungs versammelten“, (12))

268

Antike

durch Hadrian sieht Chaniotis den Endpunkt, der eng mit dem Anfangspunkt verknüpft ist, nämlich die Bestrebungen Philipps II. von Makedonien und seines Sohnes Alexanders, eine Einigung aller Griechen zu verwirklichen. Chaniotis verfolgt im gesamten Buch ein übergreifendes Thema, nämlich die Frage der Einheit der Griechen. Chaniotis stellt auch die entscheidenden Unterschiede zwischen Alexanders und Hadrians Bestrebungen heraus, die sich als Kontraste herauskristallisieren; es handelt sich nach Chaniotis um zwei Formen griechischer Einheit: „die eine gegen einen barbarischen Feind gerichtet, die andere eine Vereinigung innerhalb des administrativen Rahmens“ (13). In diesem Zusammenhang schlägt Chaniotis ein weiteres Forschungsprojekt vor, d.h. er plädiert für die Zeit der Römerherrschaft, eine eigenständige griechische Geschichte zu verfassen, da es immer noch „eine griechische Identität gab, die die Hellenen von den anderen unterschied“ (13). Chaniotis hat sich auch schon deshalb mit der Zeit des „langen hellenistischen Zeitalters“ (14) befasst, da er zahlreiche Entsprechungen in unserer heutigen Zeit erkennt: Fragen der Globalisierung, Riesenstädte, neu aufkommende Religionen und Überlegungen zur Staatsgewalt. Wir wollen exemplarisch einen Blick auf Kapitel  15 werfen, in dem es um Religionen einer kosmopolitischen Welt (395ff.) geht. Chaniotis nimmt als Ausgangspunkt für seine Darlegungen gern ein Zitat aus einem literarischen Text oder einer anderen Quelle; in diesem Fall greift er auf einen Abschnitt aus Theokrits Adoniazousai zurück (dabei wird keine weitere Quellenangabe im hinteren Teil des Buches geliefert, etwa Hinweise auf die Verse des Mimus). Chaniotis geht es darum, „einige zentrale Aspekte religiöser Erfahrung in der kosmopolitischen Welt aufzuzeigen“ (395), so wie sie sich nach den Eroberungen durch Alexander beobachten lassen. Der Autor legt Wert auf die Feststellung, dass Prozesse religiösen Wandels über eine längere Zeit analysiert werden müssen, um die entscheidenden Wendepunkte erkennen zu können. Chaniotis versucht den Zeitgeist des Hellenismus zu erfassen, indem er das spezifische Vokabular der infrage stehenden Epoche untersucht, also Ausdrücke und Schlagworte, die in den damaligen Quellen oft Verwendung fanden. Er vergleicht immer wieder die damalige und die heutige Situation und gibt als Beispiele für unsere Zeit Begriffe wie Nachhaltigkeit, Transparenz oder soziale Netzwerke an. In der Zeit des Hellenismus wurden Begriffe wie spoude (Beflissenheit), zelos (Wetteifer um Ruhm) usw. gebraucht. Daraus schließt er auf die Werte und Wünsche der damaligen politischen Elite. Im Folgenden geht Chaniotis auf weitere Methoden ein, um besondere Merkmale der zu untersuchenden Epoche herauszustellen. Danach analysiert der Verfasser das wechselhafte Schicksal der alten Götter (406–​410), die Kulte Ägyptens (410–​415), den Mithras-​Kult (415–​417) sowie weitere Details, um sich schließlich auch dem Christentum zuzuwenden (438–​442). Chaniotis

Rezensionen (I)

269

vergleicht das Christentum mit dem Judentum und stellt Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede heraus. Wodurch sich die Christen von den Juden nach Auffassung von Chaniotis vor allem unterschieden war ihr Bestreben nach Missionierung. Das führte zuweilen dazu, dass die heidnische Bevölkerung und die römische Staatsmacht das Gefühl hatten, die Christen seien Unruhestifter und müssten daher bestraft werden. In diesem Zusammenhang zitiert Chaniotis den berühmten Brief des Plinius an Kaiser Trajan (ep. 10, 96). Missionare hatte es auch zuvor gegeben, zum Beispiel Anhänger von Asklepios und Serapis, aber sie verhielten sich anderen Göttern gegenüber tolerant und lehnten den Kult von Herrschern nicht ab (441). „ihre Hingabe zu einem bestimmten Gott hielt sie nicht davon ab, an den öffentlichen Kulten teilzunehmen oder sogar Priesterämter in den Kulten von anderen als den von ihnen verehrten Göttern zu übernehmen“ (Ebenda). Chaniotis geht auf das Wirken des Apostels Paulus ein, der als christlicher Missionar par excellence gelten kann; es werden die Orte und Gebiete genannt, die Paulus entweder aufgesucht hat oder mit denen er intensiven brieflichen Kontakt pflegte. So wird deutlich, wie sich das Christentum seit der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. im griechischsprachigen Raum allmählich verbreitete. Die Übersetzung aus dem Englischen, die M. Hallmannsecker besorgt hat, ist gut lesbar und kann als besonders gelungen bezeichnet werde. Abschließend seien noch einige Bemerkungen zur Wahl des Titels des Buches erlaubt. Der englische Titel: Age of Conquests.The Greek World from Alexander to Hadrian (336 bc –​ad 138) ist nach Ansicht des Rezensenten durchaus präziser und trifft den Inhalt des Buches besser als der deutsche Titel. Anfangs-​und Endpunkt des Hellenismus werden in der englischen Fassung genau angegeben, während der Begriff nicht zwangsläufig impliziert, dass ausschließlich griechische Aspekte im Fokus stehen, auch wenn der von dem deutschen Historiker Johann Gustav Droysen in der Mitte des 19. Jahrhunderts geprägte Begriff Hellenismus beinhaltet, dass das griechische Element überwiegt. Die Lektüre des Buches legt nahe, dass spätestens seit der Epoche des Augustus auch zahlreiche römische Aspekte mit in die Diskussion einfließen sollten. Das Phänomen, das zwischen dem englischen Titel und dem der deutschen Ausgabe erhebliche Differenzen bestehen, ist kein Einzelfall. Es tritt auch bei der Übersetzung literarischer Texte aus anderen Sprachen ins Deutsche gehäuft auf. Einige Karten erleichtern die Einordnung der geografischen Details, an die 40 Abbildungen illustrieren visuell die Darlegungen, das Register am Ende des Buches (524–​542) bietet die Möglichkeit, Namen, Sachen und Orte schnell aufzufinden.

270

Antike

Insgesamt bietet Angelos Chaniotis einen beeindruckenden Überblick über eine lange Periode griechisch-​römischer Geschichte und liefert viele interessante Details zum besseren Verständnis des behandelten Zeitraums. Die Argumente, die er für eine Verschiebung der Zeitgrenze des Hellenismus vorbringt, sind einleuchtend. Möge das Buch zahlreiche Leser anregen, sich intensiv mit dieser wichtigen Epoche der antiken Welt zu befassen. 64. Rez.:  Anabelle Thurn, Rufmord in der späten römischen Republik. Charakterbezogene Diffamierungsstrategien in Ciceros Reden und Briefen. Walter de Gruyter: Berlin/​New York 2018, in: Forum Classicum, Heft 4, 2020, 279–​282. Rufmord, Diskreditierungen, üble Nachreden, Verleumdungen und weitere Diffamierungsmethoden lassen sich heutzutage in den sozialen Medien und anderen Bereichen verstärkt beobachten. Das deutsche Strafrecht sieht bei nachgewiesener Verleumdung eine Bestrafung von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe vor (StGB §  187). Insofern ist es sehr wichtig, diese Begriffe exakt voneinander abzugrenzen. Anabelle Thurn hat sich mit ihrer Dissertation ein Thema ausgesucht, das aktuell ist. Daher darf man gespannt sein, wie sie die genannten polemischen Möglichkeiten in den Werken Ciceros analysiert. Auch andere Forscher haben sich in den letzten Jahrzehnten mit Fragen der Polemik befasst, zu nennen ist das Projekt der Universität Dresden (Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung, Sonderforschungsprojekt 1285). Die Verantwortlichen dieses Projekts verstehen unter dem Begriff Phänomene wie Schmähung, Herabwürdigung, Beschämung und Bloßstellung. D.  Ellerbrock hat dieses Projekt näher beschrieben (D. E., Invektivität. Perspektivität eines neuen Forschungsprogramms in den Kultur-​und Sozialwissenschaften, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 1, 2017, 2–​24). Ich gehe zunächst auf den Aufbau des Buches von Thurn ein, dann auf Details. In der mehrseitigen Einleitung (1–​11) erläutert die Autorin die Zielsetzung ihres Projekts, nämlich „von Cicero stammende charakterbezogene Aussagen der genannten historischen Personen einer kontextualisierenden Betrachtung zu unterziehen, um der Verlockung, diese als Charaktereigenschaften zu interpretieren, den Nährboden zu entziehen. Gerade solche Informationen, die explizit oder auch implizit zum Rufmord an den genannten Personen beitragen konnten, gilt es zu systematisieren und in die jeweiligen zeitgenössischen sozialen und kulturellen Diskurse einzuordnen“ (5). Des Weiteren erklärt Thurn, dass bisher „Ciceros Äußerungen über vermeintliche Charakterqualitäten seiner politischen Gegner sowie deren Wirkung auf die Um-​und Nachwelt“ (5) nicht systematisch untersucht worden seien. Als politische Gegner Ciceros hat Thurn

Rezensionen (I)

271

L.  Sergius Catilina, L.  Calpurnius Piso Caesonius, P.  Clodius Pulcher, Marcus Antonius, Clodius‘ Schwester Clodia sowie Clodius‘ und Antonius‘ Ehefrau Fulvia ausgewählt. Sie bevorzugt den Begriff Charakterbilder, da die „Darstellungen, auf die man aus heutiger Perspektive blickt, nichts anderes als durch viele Faktoren überlagerte, konstruierte Bilder bestimmter ‚historischer Charaktere‘ sind“ (4/​5). Ein weiteres Ziel der Arbeit sei, diese Faktoren, die dafür verantwortlich waren, aus den verschiedenen Quellen herauszuarbeiten. Als Instrumentarium wählt sie Methoden aus, die sie der Soziologie und der Literaturwissenschaft entlehnt habe (8). Thurn verspricht außerdem, genau festzulegen, wie sie die verschiedenen Methoden anzuwenden gedenkt. Im ersten Kapitel Grundlagen (12–​42) geht sie auf die zu untersuchenden Quellen und auf den Forschungsstand zu Ciceros Diffamierungen ein, ebenso auf die Argumente der Diffamierung und umreißt dann die Auswahl der Reden und Briefe Ciceros, denen sie ihr Hauptaugenmerk schenkt. Um ihre Analysen auf eine sichere Grundlage stellen zu können, meint Thurn, auf „die ‚persönlichen‘ Rahmenbedingungen für Ciceros Diffamierungen“ (43–​57) eingehen zu müssen. Ein wichtiges Detail im Leben Ciceros erkennt Thurn in der Tatsache, dass er als homo novus agiert (42–​47). Einerseits sei damit die Wertschätzung der mores maiorum des römischen Redners zu erklären, andererseits sein Gefühl sozialer Unterlegenheit gegenüber Vertretern der Nobilität, insbesondere seiner politischen Gegner, wie es etwa Skinner dargelegt hat (M. B.  Skinner, Clodia Metelli. The tribune’s sister. Oxford 2011, 12). Im zweiten Unterabschnitt richtet Thurn den Blick auf das ciceronische ethos und die Stilisierung der Vergangenheit (48–​53), um im Anschluss daran die Rhetorik der Krise, die sie für das Jahr 44 v. Chr. erkennt, näher zu analysieren (53–​57). Das dritte Kapitel enthält Angaben über Diffamierungen in der griechischen und römischen Literatur (58–​85). Hier greift Thurn auf Publikationen zurück, ohne eigene Beobachtungen hinzuzufügen. In der Tat lassen sich Formen von Diffamierungen in der Alten Komödie und bei den attischen Rednern beobachten; dazu sollte man aber nicht nur die recht großräumige Studie von S. Koster (Die Invektive in der griechischen und römischen Literatur. Meisenheim am Glan 1980) und einiger im angelsächsischen Raum entstandenen Publikationen berücksichtigen, sondern auch einschlägige Aufsätze von I.  Opelt zu griechischen Autoren wie Lysias, Andokides, Hypereides, Isaios und Griechische Supplemente zur politischen Polemik der Römer. Blickt man genauer auf die Anfänge der römischen Literatur, sollte die Satire, insbesondere die Texte von Lucilius, nicht ausgeblendet werden; auf dieses genuin typisch römische Genre hat Quintilian die besondere Aufmerksamkeit gelenkt (Inst. Or. 10, 1. 93). Schaut man sich Thurns Angaben zur Zeit nach Cicero an,

272

Antike

so fehlt der Blick auf die griechischen apostolischen Väter und die heftigen Auseinandersetzungen der Kirchenschriftsteller des 4. Jahrhunderts n. Chr.; vor allem der Kirchenvater Hieronymus taucht in der gesamten Publikation nicht auf, obwohl es dazu eine Reihe von Publikationen gibt (vgl. das Lemma Schimpfwörter von M.  Wissemann, zu finden in einem gut zugänglichen Online-​Lexikon (http://​w ww.telemachos.hu-​berlin.de/​latlex/​s7.html). Auch ein Blick in spätere Epochen wie die Renaissance hätte nicht schaden können. Bekannt sind die polemischen Schriften der Dunkelmänner (Epistolae obscurorum virorum, 1515), zu denen sich zum Beispiel U. Israel geäußert hat (U. I., ‚Defensio‘ oder Die Kunst des Invektierens im oberrheinischen Humanismus, in: Zeitschrift für Historische Forschung 46, 2019, 407–​441). Thurn gruppiert die diffamierenden Argumente Ciceros in drei Strategien ein, denen sie jeweils ein Kapitel widmet. Im vierten Kapitel geht Thurn auf charakterliche Unzulänglichkeiten ein (86–​114), wobei zunächst der turpitudo-​Vorwurf im Zentrum der Beobachtungen steht. Sachlich falsch ist die Behauptung, Cicero habe mehrere Anklagereden gehalten (95); dazu zählt Thurn die Rede für Milo oder auch die Philippicae. Cicero hat aber nachweislich nur eine Anklagerede gehalten, nämlich die Repetundenklage gegen Verres (vgl. D. Schmitz, Zeugen im Verres-​Prozeß nach Ciceros Darstellung, in: Gymnasium 96, 1989, 521–​531). Im Zusammenhang mit den Zeugen hätte Thurn mit Gewinn auch auf die Studie von U. Steck (Der Zeugenbeweis in den Gerichtsreden Ciceros. Frankfurt/​ M 2009) zurückgreifen können. Das fünfte Kapitel (115–​235) thematisiert die Diffamierungen auf der Grundlage von Handlungs-​und Verhaltensmuster, das sechste Kapitel (236–​257) stellt die Diffamierungen von Anhängern in den Vordergrund. Im siebten Kapitel stellt Thurn Anwendungsmöglichkeiten von Diffamierungsargumenten vor (258–​263), während sie im achten Kapitel die Kontinuität und Weiterentwicklung ciceronischer personae in der Antike im Blick hat (264–​268). Die eingangs erwähnten Begriffe wie Rufmord usw. müssten genau definiert und voneinander abgegrenzt werden. Dies geschieht leider nicht, vielmehr werden Lexeme wie Rufmord und Diffamierung synonym verwendet. Der von Thurn am Ende des Buches benutzte Begriff Rufschädigung (269ff.) wäre möglicherweise eher geeignet, die Sachlage genau zu benennen. Sie verweist in diesem Zusammenhang auf die Zwölftafelgesetze (269), nach denen Rufschädigung einen Straftatbestand darstellen konnte. Aber hätten dann nicht die Anhänger Catilinas davon Gebrauch gemacht, wenn eine Anklage aussichtsreich gewesen wäre? Es ist auch nicht bekannt, dass Catilina aufgrund der Reden Ciceros den Tod gefunden hat.

Rezensionen (I)

273

Thurn hat die genannten Reden und eine Reihe von Briefen untersucht und dabei festgestellt, dass „die beiden Gattungen eine unterschiedliche Gewichtung im Verhältnis der Diffamierung anderer Personen und des Lobes der eigenen Person“ aufweisen (260). Dieser Befund war zu erwarten. Schließlich ist es von erheblicher Relevanz, ob Cicero in einer rhetorischen oder philosophischen Schrift oder in einem Brief oder einer Rede eine Erklärung zu einem politischen Tatbestand oder einer bestimmten Person vornimmt. Der Gerichtsredner etwa muss auf die besondere Situation des Prozesses Rücksicht nehmen; so konnte es durchaus passieren, dass Cicero in der Rede für Caelius den von ihm oft geschmähten Catilina recht moderat charakterisiert. In einer Rede geht es schließlich nicht um die Wahrheit, sondern um den Erfolg. Hier hätte die Verfasserin die instruktiven Analysen von C.  J. Classen (Recht, Rhetorik, Politik. Untersuchungen zu Ciceros rhetorischer Strategie. Darmstadt 1985)  einsehen können. Es wird von Thurn behauptet, dass die verwendeten Diffamierungen pädagogische Erfolge zeitigen könnten. Diese Aussage ist sehr zweifelhaft und nicht nachprüfbar, wie die Autorin selbst zugibt (261). Vergleicht man die Charakterisierungen eines Sallust (Coniuratio Catilinae 5)  genauer mit den Darstellungen Ciceros, so gibt es zahlreiche Übereinstimmungen. Möglicherweise bewertet Thurn die sprachlichen Möglichkeiten der römischen Autoren, insbesondere die von Cicero gewählten, andere Personen zu diffamieren, falsch; der Ton war in der Antike offensichtlich ein anderer, zumindest in Gerichtsreden. Demgegenüber sind heutzutage die Anfeindungen in sozialen Medien erheblich schärfer. Der Gruppe der Zeugen hätte man mehr Gewicht einräumen müssen, denn sie spielen in zahlreichen Reden Ciceros eine große Rolle, um den Ankläger in ein schlechtes Licht zu rücken. Nach der Schlussbetrachtung (269–​280) findet der Leser ein Quellenverzeichnis (281-​283), das Literaturverzeichnis (284–​304) sowie Indices (305–​321). Eine Prüfung der verwendeten Forschungsliteratur zeigt, dass Thurn zwar relativ zahlreiche englische Titel und sehr viele Lexikonartikel eingesehen hat, aber eine Reihe wertvoller Studien unberücksichtigt lässt; wenn man allein bedenkt, dass auf die Einsicht wichtiger Cicero-​Biografien verzichtet wurde, kann eine verlässliche Studie zu Cicero eigentlich nicht möglich sein; ich nenne nur die Namen und das jeweilige Erscheinungsjahr (P. Grimal, 1988; M. Fuhrmann, 1989, 41997; W. Stroh, 2008; E. Narducci, 2012; W. Schuller, 2013; M. Giebel, 2013). Befasst man sich mit der Sprache Ciceros und seinen Reden, sollte man die wertvolle Studie von A. Weische (Studien zur politischen Sprache der römischen Republik. Münster 1966) ebenso kennen wie das Buch von C. J. Classen (s. o.). Thurn kennt zwar den ersten Band von G.  Thome (Zentrale Wertvorstellungen der Römer I. Texte –​Bilder –​Interpretationen. Bamberg 2000 [nicht 2001, wie auf S. 301

274

Antike

vermerkt]), nicht aber den ebenso wichtigen zweiten Band (Bamberg 2000); hilfreich wäre auch die Habilitationsschrift von G. Thome gewesen (Vorstellungen vom Bösen in der lateinischen Literatur. Begriffe, Motive, Gestalten. Stuttgart 1993). Eine Reihe von Beobachtungen, die Thurn vorstellt, sind bereits bekannt. Sie gibt zum Beispiel die Bereiche Sexualität, mangelnde Maßhaltung, Devianz bezüglich des äußeren Erscheinungsbildes als Resultate ihrer Untersuchungen an (272). Begriffe, die diese Mängel auflisten, lassen sich in den Standardwerken von I. Opelt nachlesen. Das Buch ist flüssig geschrieben, einige wenige Fehler fallen kaum ins Gewicht (S. 69: anstatt Qualiäten richtig: Qualitäten; S. 87: nicht war Catilina Ender der 80er Jahre Legat unter Sulla, sondern: Ende; S. 242: anstatt: um Caelio, …, in ein besseres Licht zu rücken: Caelius; S. 281: gemeint ist Nüßlein, nicht Süßlein als Herausgeber von De inventione, Darmstadt 2011) Insgesamt ergibt die Durchsicht des Buches, dass Thurn durchaus viel Fleiß aufgebracht hat, um die lateinischen Quellen und Texte der Forschungsliteratur zu lesen. Der Ertrag ist zumindest fragwürdig, denn wichtige wissenschaftliche Arbeiten wurden nicht berücksichtigt (s.o.). Thurn hat wie angekündigt soziologische und literaturwissenschaftliche Methoden angewandt, aber auch sprachwissenschaftliche Resultate benutzt, die nicht explizit in der Einleitung genannt werden. Das gesamte Sprachmaterial der Schimpfwörter hat mit Soziologie wenig zu tun. Die vorgestellten Rückblicke und Vorausblicke, die angekündigt wurden, fallen allzu knapp aus oder werden im Buch vergeblich gesucht. Der Titel verspricht mehr als er vorgibt. Wenn man sich den Preis von annähernd 100 Euro ansieht, ist die Anschaffung des Buches nicht zu empfehlen.

II.  Spätantike/​Mittelalter

II.1. Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer, in: M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens: Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte; Ilona Opelt von ihren Freunden und Schülern zum 9.7.1988 in Verehrung gewidmet. Frankfurt/​M./​ Bern/​New York/​Paris 1988, 308–​320 Während die Schimpfwörter der lateinischen Sprache weitgehend untersucht sind1, lässt sich diese Feststellung für den Bereich des Griechischen nicht treffen2. Insbesondere die umfangreiche Literatur der christlichen griechischen Schriftsteller ist bisher in Bezug auf ihre Polemik nur unzureichend analysiert worden. So sollen im vorliegenden Aufsatz nach den bewährten Kriterien von Ilona Opelt3 die Schimpfwörter des Athanasius in den Reden gegen die Arianer zusammenfassend dargestellt werden. Athanasius gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten des vierten Jahrhunderts n.  Chr.4. Sein bewegtes Leben ist durch den ständigen Kampf gegen

1 I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Eine Typologie, Heidelberg 1965. Dies., Hieronymus‘ Streitschriften, Heidelberg 1973. Dies., Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustin, Heidelberg 1980. Außerdem hat Ilona Opelt zahlreiche Aufsätze zum Thema verfasst, vgl. jetzt D. Schmitz (Hrsg.), Ilona Opelt, Kleine Schriften. Frankfurt a. M./​ Berlin/​Bern/​New York Paris/​Wien 1997. Außerdem ist zu diesem Themenkomplex folgendes Buch erschienen: M. Wissemann, Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus. Heidelberg 1992; vgl. auch ders., Art. Schimpfworte, in: Antike-​Lexikon für Schule und Studium, hrsg. von D. Schmitz und M. Wissemann, www.telemachos. hu-​berlin.de/​latlex/​latlex.html 2017. Neuerdings: M. Wissemann, Schimpfworte des Hieronymus, in: Vulgata in Dialogue 4, 2020, 23-​32. 2 Zwar hat I. Opelt auch einige Untersuchungen der Polemik bei griechischen Autoren veröffentlicht, etwa bei Lysias, Hypereides, Isaios, Homer und Apollonios Rhodios, eine zusammenfassende Darstellung aber –​wie für die lateinische Sprache –​ist bisher nicht entstanden. 3 I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter…, 1965, passim. 4 K. F. Hagel, Kirche und Kaisertum in Lehre und Leben des Athanasius, Diss. Tübingen 1933. W. Schneemelcher, Athanasius von A. als Theologe und als Kirchenpolitiker,

278

Spätantike/Mittelalter

den Arianismus5 gekennzeichnet. Nicht zuletzt seine unerbittliche Haltung gegen diese Irrlehre, aber auch gegen den Anspruch des Kaisers auf Vormundschaft über die Kirche brachte ihm mehrmals die Verbannung ein6. Bei seiner kirchenpolitischen Betätigung bediente sich Athanasius aller ihm zur Verfügung stehenden Mittel der Diffamierung. Als Grundlage für die Entscheidung, welche Art von Schimpfwörter Athanasius bei seinem Kampf gegen Arius und die Arianer verwendete, möge zunächst die von Opelt formulierte Definition des Schimpfwortes dienen7:  „Das Schimpfwort ist die nominale prädikativische Feindanrede oder Feindbezeichnung normbezogen negativen Inhalts, die in beleidigender Absicht geschieht und in der sich zugleich die Erregung des Schimpfenden löst“. Die vorgelegte Definition lässt sich besonders gut auf die verschiedenen Kategorien von Schimpfwörtern im Werke des Athanasius anwenden, da der alexandrinische Bischof den Presbyter Arius tatsächlich als Feind betrachtete. Die Intention des Athanasius, diese Feindanrede beziehungsweise Feindbezeichnung in beleidigender Art und Weise vorzunehmen, lässt sich einerseits an seinem religiösen Grundverständnis, andererseits aus den uns bekannten Details seines Lebens ablesen. Die Darlegungen des Athanasius sind dogmengeschichtlich ZNTW 43, 1950/​51, 242–​256. H. Lietzmann, Geschichte der alten Kirche, Bd. III, 2 1953, 51. E. Schwartz, Zur Geschichte des Athanasius, in: ders., Ges. Schriften III, 1959, 188ff., 261. D. Ritschl, Athanasius, Versuch einer Interpretation, Zürich 1964. H. v. Campenhausen, Einheit und Einigkeit in der alten Kirche, Ev. Th. 33, 1973, 280–​ 293. ders., Athanasius, in:  ders., Griechische Kirchenväter, Stuttgart/​Berlin/​Köln/​ Mainz 61981, 72–​85. M. Tetz, Zur Biographie des Athanasius von Alexandrien, ZKG 81, 1984, 196–​219. C. Dragas, Athanasiana I, Essays in the Theology of Saint Athanasius, London 1980. Chr. Kannengiesser, Athanase d’Alexandrie, évêque et écrivain. Une lecture des traités contre les Ariens, Paris 1983. K. Metzler, Athanasius, in: S. Döpp/​ W. Geerlings (Hrsgg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg 1998, 58–​ 63, jetzt auch 32002. P. Gemeinhardt (Hrsg.), Athanasius-​Handbuch, Tübingen 2011. A. Hamman/​A. Fürst (Hrsgg.), Kleine Geschichte der Kirchenväter. 32011, 80–​89. M. Clauss, Athanasius der Große. Der unbeugsame Heilige, Darmstadt 2016. 5 A. M. Ritter, Art. Arianismus, TRE 3, 1978, 692–​719. R. Lorenz, Arius judaizans? Untersuchungen zur dogmengeschichtlichen Einordnung des Arius, Göttingen 1979. C. Kannengiesser, Arius and the Arians, ThSt 44, 1983, 456–​475. 6 J. Barbel, Geschichte der frühchristlichen griechischen und lateinischen Literatur. Bd. 1, Aschaffenburg 1969, 158: „Wenn man Leben und Wirksamkeit des Athanasius überblickt, so muss man sagen, dass er ein unbeugsamer Mann von eiserner Tatkraft war. Er stand im Dienste einer großen Sache. Er war bereit, für sie zu dulden, er hat sich nicht gebeugt.“ 7 I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter…, 1965, 18.

Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer

279

relevant wegen der klar formulierten Trinitätslehre und vor allem der Logoslehre. Im Verlaufe seines ganzen Lebens galt sein Kampf der Verteidigung der Wesensgleichheit von Gott Vater und Sohn (Homousie). So musste der ebenfalls in Alexandrien als Priester tätige Arius zwangsläufig zum Feind des Athanasius werden, da Arius die Lehre vertrat, Gott habe sich bei der Schöpfung der Welt des Logos als eines Mittlers bedienen müssen. Der Kirchenhistoriker Sozomenus hat in seinem Werk die konträren Ansichten in knappen Worten gegenübergestellt8: 1, 15, 3:  τòν υἱòν τοῦ θεοῦ ἐξ οὐκ ὂντων γεγενῆσθαι, καὶ εἶναι ποτε ὃτε οὐκ ἦν, καὶ αὐτεξουσιότητι κακίας καὶ ἀρετῆς δεκτικòν ὑπάρχειν καὶ κτίσμα καὶ ποίημα. 1, 15,5: οἱ δὲ, ὡς ὁμοούσιος καὶ συναΐδιός ἐστιν ὁ υἱòς τῷ πατρί.

In seinen Reden9 gegen die Arianer bemüht sich Athanasius, diese Wesensgleichheit und Gleichewigkeit mit dem Vater nachzuweisen und zugleich die Behauptung des Arius und seiner Anhänger, Christus sei ein Geschöpf und ein Geschaffenes, zu widerlegen. In der ersten Rede verteidigt Athanasius die auf dem Konzil zu Nikäa (325 n. Chr.) festgelegte Lehre vom ewigen Ursprung des Sohnes aus dem Vater und von der wesenhaften Einheit des Sohnes mit dem Vater. In Kapitel  53 der ersten Rede zitiert Athanasius vier Bibelstellen, von denen er eine Schriftstelle in der ersten Rede gegen die Auslegung der Arianer rechtfertigt; in der zweiten Rede setzt er die Exegese der anderen drei Stellen fort, in der dritten Rede erörtert er andere arianische Ausführungen10. Auch die vierte Rede soll auf unser Thema hin untersucht werden, da das Sprachmaterial, also hier die Schimpfwörter, als ein weiteres Indiz für oder gegen die Echtheit herangezogen werden kann. Bei der Einteilung der verschiedenen Kategorien von Schimpfwörtern bot sich eine Anlehnung an jene Rubrizierung an, die I. Opelt11 für das Material der lateinischen Sprache vorgenommen hat. Wenn Athanasius zwei oder mehrere Substantive beziehungsweise Adjektive verwendet, so dient das Schimpfwort mit der stärksten Wirkung als Maß für die Einordnung in die verschiedenen Kategorien, wobei jede Zuordnung letztendlich subjektiv ist.

8 MG 67, 905A; 905B. 9 Hier soll die theologische Diskussion der Echtheit der vierten Rede nicht weitergeführt werden. Vgl. Literatur zum Thema. 10 Vgl. J. Barbel, 55. 11 Vgl. I. Opelt, Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustin, 146ff.; Dies., Formen der Polemik bei Lucifer von Calaris, VigChr. 26, 1972, 200–​226.

280

Spätantike/Mittelalter

Nach Durchsicht des gesamten Materials ergaben sich folgende Kategorien: I. Religiöse Verfehlungen II. Metaphern III. Hypertypische Beschimpfungen Im Folgenden werden zunächst die gegen den Häresiarch Arius verwendeten Schimpfwörter, dann die gegen seine Anhänger gerichteten untersucht12. Bei der Durchsicht des Materials fällt die häufige Beschimpfung der Arianer im Vergleich zu den relativ wenigen polemischen Ausdrücken auf, die gegen Arius selbst ausgesprochen werden. Dies könnte ein Indiz für die Abfassung der Reden nach dem Tod des Arius (336 n. Chr.) sein. I. Religiöse Verfehlungen Arius heißt ἄθεος (PG 26, 20C), weil er den Sohn leugnet und ihn zu den Geschöpfen zählt. Der Häresiarch wird als Betrüger und Sotadäer13 bezeichnet: ὁ κίβδηλος καὶ Σωτάδειος Ἄρειος (I 20C); er rede zwar von Gott und berufe sich auf die Aussagen der Schrift, leugne aber dennoch den Sohn und betrachte ihn als etwas Geschaffenes. Gruppenbeschimpfungen der Anhänger des Arius erfüllen die Kategorien der allgemeinen, für die lateinische Sprache gültigen Ketzerbeschimpfungen14. Am häufigsten fällt die Beschimpfung der Arianer als Christusfeinde, ὦ Χριστομάχοι (I 56A). Athanasius erhebt diesen Vorwurf, da die Arianer glauben, der Sohn sei geworden und existiere nicht ewig. Derselbe Fall liegt vor II 217B; II 284B; II 321A; III 421B; III 428C. In der dritten Rede verwendet Athanasius den Begriff χριστομάχοι (III 337C), weil die Arianer in Christus eine Substanz sehen, die außerhalb des Vaters liegt, und dass somit ihr Gott nicht der wahre Gott und nicht Bild und Sohn des alleinigen und ersten Gottes ist. χριστομάχοι heißen die Arianer (III 384A) wegen ihres Abirrens vom Weg der Wahrheit. Als χριστομάχοι werden die Arianer ebenfalls wegen ihrer falschen Exegese einer Bibelstelle bezeichnet, die die Doppelnatur Christi beinhaltet (III 420A), nämlich als Wort und als Fleisch; ebenso III 437B; III 440A; III 445A. Des Weiteren qualifiziert Athanasius die Arianer als χριστομάχοι (III 465B) ab, weil ihnen 12 In der vierten Rede finden sich polemische Ausdrücke nicht nur gegen Arius und die Arianer, sondern auch gegen Sabellius und vor allem gegen die Marcellianer. Diese Formulierungen sollen hier unberücksichtigt bleiben. 13 Sotades aus Maroneia in Thessalien lebte im dritten Jahrhundert v. Chr. und ist Verfasser von κίναδοι, in denen er Könige und Privatpersonen angriff. 14 Vgl. I. Opelt, Polemik in der christlichen lateinischen Literatur, 149ff.

Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer

281

die göttlichen Schriften verschlossen seien und sie bei der falschen Exegese als Christusfeinde erkannt werden. Neben dem Vorwurf der Christusfeindlichkeit, der angesichts der Christologie der Arianer zu erwarten war, fällt ebenfalls der damit zusammenhängende Vorwurf der Gottesfeindlichkeit, so in II 157A:  οἱ θεομάχοι; auch hier erkennen die Arianer nicht das wahre Wesen des Herrn. Direkt als Gottesfeinde spricht Athanasius die Arianer in II 289A an, ὦ θεομάχοι (ebenso III 436B), und bekämpft wiederum ihre Ansicht über Christus als ein Geschöpf. Als θεομάχοι (II 336A) werden die Arianer wegen der falschen Interpretation einer Bibelstelle bezeichnet15, ebenso in III 424A. Noch kräftiger als der Vorwurf der Gottesfeindlichkeit ist die Beschimpfung der Arianer als Gotteshasser, da sie das Wort erniedrigen und ihm seine Gottheit rauben, ὦ θεοστυγεῖς (III 409B). Wegen ihres falschen Verständnisses von der Natur Gottes werden die Arianer ebenfalls als θεοστυγεῖς (III 445B) beschimpft. Während ἄθεος lediglich für Arius selbst belegt ist, nicht jedoch für seine Anhänger, verhält sich die Verwendung von ἀσεβής genau konträr. Dieses Adjektiv gehört zu dem am häufigsten verwendeten Schimpfwörtern in den Reden gegen die Arianer16. Als Komparativ erscheint es in der Behauptung, die Anhänger des Arius seien noch gottloser als die übrigen Häresien, die sie überholt hätten, wegen ihres offensichtlichen Frevels gegen den Vater selbst, II 237C:  πλέον τῶν ἂλλων αἱρέσεων ἀσεβέστεροι τυγχάνοντες τε ὑπερκείμενοι ταύτας. Wegen ihrer Uneinsichtigkeit in das Wesen Christi fällt mehrmals das Wort ἀσεβής gegen die Arianer: II 281C; II 297A; III 333C; III 373A; III 380B. Athanasius beschimpft die Arianer als ἀσεβεῖς, III 388A, weil sie sowohl das Alte Testament als auch die Evangelien falsch interpretieren. Schließlich fällt das Schimpfwort ἀσεβής in einem Zitat aus dem Alten Testament, Prov. XII, 5: κυβερνῶσι δὲ ἀσεβεῖς δόλους (III 448A). Außer den bisher genannten Vorwürfen verwendet Athanasius die Bezeichnung ἐχθροὶ τῆς ἀληθείας (III 421B), da die Arianer wiederum eine Bibelstelle17 nicht richtig deuten und die Doppelnatur Christi verkennen. Die Arianer sind διαβολικοί (III 337A), weil sie Anhänger der falschen Götter sind und sich nicht zur Erkenntnis des wahren Gottes führen lassen. An dieser 1 5 Deut. 32,39. 16 I. Opelt hatte bereits 1965 in einem umfangreichen Aufsatz auf dieses Schimpfwort hingewiesen, das bei Philostorg und Theodoret vorkommt, 10, in: Dies., Griechische und lateinische Bezeichnungen der Nichtchristen. Ein terminologischer Versuch, in: Vigiliae Christianaee 19, 1965, 1–​22. 17 Mt. 25,13.

282

Spätantike/Mittelalter

Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass die Arianer mehrmals indirekt als Söhne des Teufels erscheinen, da ihr Vater der Teufel sei, II 304A: Ἔδει τοίνυν τοὺς Ἀρειανοὺς, κἂν τὸν πατέρα ἑαυτῶν τὸν διάβολον μιμουμένους; ebenso III 445C, III 465A. Speziell auf die Anhänger des Arius bezogen ist die Anrede beziehungsweise Bezeichnung als Ἀρειομανῖται (I 20A), weil sie dem Arius regelrecht verfallen sind. Dieser Begriff wird mit den Christen kontrastiert und beinhaltet das Ausgeschlossensein aus der Kirche. Das Schimpfwort Ἀρειομανῖται ist eines der beliebtesten in den Reden gegen die Arianer, II 181C; 233A; 296C; III 322B; 353A; 381A; 444C, IV 477C. Der Begriffskomplex der Kirchenfeindlichkeit der Arianer, insbesondere der der Christenfeindlichkeit, beinhaltet auch eine eher geistige Linie, die das verkannte Wesen des Messias im Vergleich mit Juden, Manichäern, Pharisäern, Sadduzäern und letztendlich Heiden versinnbildlicht. Mehrmals werden die Arianer mit den Juden verglichen, da sie in Christus nicht den Herrn und Messias erkennen18. II 181C:  οἱ Ἀρειομανῖται αἱροῦνται ἀπομένειν Ἰουδαῖοι19. Athanasius spricht die Arianer wegen ihrer falschen Erkenntnis der Doppelnatur Christi sogar als undankbare Juden an, III 437B: ὦ χριστομάχοι καὶ ἀχάριστοι Ἰουδαῖοι. Die Arianer werden aufgefordert, sich als Jünger des Kaiphas und des Herodes zu bekennen, weil sowohl Juden als auch die Anhänger des Arius die Ewigkeit des Wortes wegen der verkannten Doppelnatur Christi leugnen, III.381C: Ἰουδαικῆς τοίνυν οὒσης, καὶ Ἰουδαικῆς τῆς ἐκ τοῦ προδότον Ἰούδα τῆς τοιαύτης παρανοίας, ἢ ἐκ φανεροῦ πάλιν ὁμολογείτωσαν ἑαυτοὺς τοῦ καϊάφα καὶ Ἡρώδου μαθητὰς εἶναι. Aber die Arianer werden nicht nur mit den Juden verglichen, sondern heißen auch Nacheiferer von Valentin, Marcion und Basilides, da diese die Auffassung vertraten, auch Engel, weil sie gleichfalls –​wie Christus –​Geschöpfe seien, könnten selbst schöpferisch tätig sein, II 192A: κἂν Οὐαλεντῖνος καὶ Μαρκίων καὶ Βασιλείδης καὶ τοιαῦτα φρονῶσι, καὶ ὑμεῖς ἐκείνων Ζηλωταὶ τυγχάνητε. Die Arianer werden auch auf eine Ebene mit den Pharisäern und Sadduzäern gestellt, weil beide Gruppen eine Stelle aus dem Lukasevangelium nicht akzeptieren20, III 429B: αὐτοὺς ὡς τοὺς Φαρισαίους καὶ τοὺς Σαδδουκαίους ἐρωτῆσαι.

1 8 Rückgriff auf Apg. 2, 37. 19 Athanasius steigert diesen Vergleich noch mit der Behauptung, die Arianer überböten den Verrat der Juden, da sie nicht an der Wahrheit teilnehmen und Christus verleugnen, III.356B. 20 Luk. 2,52: Καὶ

Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer

283

Ein Vergleich mit den Manichäern wird in einer Frage formuliert, III 429A: εἰ μὴ ἂρα Μανιχαῖοι γενόμενοι μέμφεσθαι θελήσητε… Schließlich werden die Arianer mit Eusebius in Zusammenhang gebracht, weil sie beide dem Gottessohn einen Anfang des Seins zu-​und zugleich den Anfang der Herrschaft absprächen, IV 477C: οἱ περὶ Εὐσέβιου οἱ Ἀρειομανῖται. Neben dem speziellen Vorwurf unter Vergleich etwa mit den Juden, Manichäern, Marcioniten usw. fällt auch die allgemeine theologische Anklage, die Arianer seien Häretiker, etwa I 68C: ἥ ἐρώτησις δὲ τῶν αἱρετικῶν πρὸς τοὺς γονέας διελέγχῃ τὴν κακόνοιαν αὐτῶν, wegen ihrer Frage nach den Eltern Christi. Das falsche Verständnis vom Wesen des Sohnes führt zur Bezeichnung Häretiker, II 212A. Wegen ihrer Auslegung einer Bibelstelle21 verwendet Athanasius zur Bezeichnung der Arianer das Schimpfwort αἱρετικός, III 412B, ebenso III 448A. Ein Vorwurf trifft die Arianer besonders hart, weil er sie als aus der Kirche ausgeschlossen definiert:  Heide zu sein. Athanasius bedient sich dieses Ausdrucks wegen der Behauptung des Arius und seiner Anhänger, das Wort und damit der Sohn seien gewordene Dinge, II 208A:  τοιαῦτα δὲ λέγειν περὶ τοῦ λόγου τοῦ θεοῦ, οὐ χριστιανῶν, ἀλλὰ Ἑλλήνων ἐστί; ebenso III 356A22. II. Metaphern In dieser Vorwurfsgruppe sind Bilder der allgemeinen und besonderen Ketzerkritik verarbeitet, vor allem Tiermetaphern, daneben auch andere Unwertsymbole. Unter den Tiermetaphern ist am häufigsten die Schlangenmetapher, die teilweise auch biblische Sprache fortsetzt. Gleich zu Beginn der ersten Rede wird Arius mit einer Schlange verglichen, die sich auf –​und abwärts winde, I 28B: ὡς ὁ ὄφις ἄνω καὶ κάτω στρέφων ἑαυτόν; tertium comparationis ist hier die Hinterlist und zugleich die schlangenartige Bewegung des Arius. Die Schlange galt bereits bei Homer als giftig, gefährlich und heimtückisch23. Athanasius verwendet diese Metapher zur Veranschaulichung der Exegese des Arius; dieser berufe sich zwar auf die Bibel, leugne aber in Wirklichkeit den Sohn und zähle ihn zu den Geschöpfen. Ebenfalls in der ersten Rede wiederholt Athanasius die Schlangenmetapher mit Bezug auf Arius, wobei er auf die bekannte Bibelstelle Gen. 3,4 rekurriert, I  24C:  ὡς τὸν ὄφιν συμβουλεύοντα 2 1 Mark.13,32. 22 Zum Begriff Ἓλληνες und dessen Entwicklungsgeschichte vgl. I. Opelt, Griechische und lateinische Bezeichnungen der Nichtchristen …, 1965, 5ff. 23 Il. 3,33ff., 22,93. Vgl. auch zahlreiche Sprichwörter bei A. Otto, Die Sprichwörter und die sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig 1890, 25.88.319.372f.

284

Spätantike/Mittelalter

τῇ γυναικί. Auch die Anhänger des Arius trifft der Vergleich mit Schlangen, etwa I 65C: ἀλλὰ κατὰ τοὺς ὄφεις μόνον τὸ πρὸς τὸν ỉὸν ἐπιτήδειον ἐκ τῆς γῆς ἐκλέγονται; bei der Interpretation der Eltern-​Kind-​Beziehung verhalten sich die Arianer wie Schlangen, die nur das aus der Erde sammeln, was ihnen zur Giftmischung dienlich ist. Ebenso verfahren die Anhänger des Arius bei der Verteidigung ihrer Thesen, wobei sie nur solche Bibelstellen heranziehen, die ihnen nützlich erscheinen. In einem weiteren Fall werden die Arianer mit einer Schlange verglichen, II 240A. Auch hierbei erscheint die Giftmetapher, die sich bei Athanasius mehrfach belegen lässt, I 121C, II 185A, III 321B. Die folgenden Tiermetaphern sind jeweils nur einmal belegt. An einer Stelle werden die Arianer zugleich mit Schweinen und Hunden verglichen wegen ihrer Unnachgiebigkeit, die Erklärung der Gegenseite zu akzeptieren, II 148A: ἀλλ‘ ὡς χοῖροι καὶ κύνες περὶ τὰ ἴδια ἐξεράματα καὶ τὸν ἑαυτῶν βόρβορον κυλιόμενοι μᾶλλον ἐφευρίσκουσιν ἑαυτοῖς ἐπινοίας εἰς ἀσέβειν. Sehr selten ist der Vergleich mit den Mücken24, die die anderen umsummen, III 445C: ὡς κώνωπες. Diese Metapher versinnbildlicht das Bestreben der Arianer, ihren Widersachern zuzustimmen und gleichzeitig die Behauptung beizubehalten, dass der Sohn ein Geschöpf des Vaters sei. Wohl einmalig in der christlichen griechischen Literatur ist der Vergleich mit Tintenfischen, die Schutz hinter ihrer schwarzen Farbe suchen, III 448B: ὡς τὸ μέλαν αἱ σηπίαι προβαλλόμεναι. Ebenso verstecken sich die Arianer hinter der Behauptung, der Sohn sei durch den Willen geworden, um die Arglosen zu blenden. Ebenfalls vereinzelt in der gesamten christlichen griechischen Literatur tritt der Vergleich mit Käfern auf, III 468A: ὡς κάνθαροι, die unglücklich umhergehen, da sie nicht zur Einsicht gelangen können, dass der Herr von allen als Gott und Gottessohn anerkannt wird. Athanasius zieht zur Charakterisierung seiner Widersacher auch Vergleiche mit Tieren aus der griechischen Mythologie heran. Zweimal verwendet er die Metapher, die Arianer seien Giganten, II 216A: πῶς οὐ κατὰ τοὺς μυθευομένους γιγάντας καὶ αὐτοὶ νῦν θεομαχοῦσι τὴν γλῶτταν ἔχοντες, ὡς εἶπεν ὁ φάλλων, μάχαιραν ὀζεῖαν εἰς ἀσέβειαν25.

24 Bei Athanasius nur noch in: De decretis Nicaenae synodi 440A, De sententia Dionysii 508A, epist. ad epp. Afros 1037A. 25 Ps. 56,5.

Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer

285

Im zweiten Fall kämpfen die Arianer wie die Giganten gegen Gott, weil sie eine Stelle aus dem Markusevangelium26 als Stütze für ihre Behauptung heranziehen zu können glauben, III 412B:  ὡς τοὺς γίγαντας, πάλιν θεομαχοῦντας αὐτοὺς ὁρῶ. Auch der Vergleich mit der Hydra erscheint zweimal in den Reden gegen die Arianer. Im ersten Fall sind die Arianer wie Hydren, die immer neue Schlangen gebären, wenn ihnen die ersten im Kampfe getötet werden; ebenso haben die Arianer stets neue Einfälle, wenn ihr Vertrauen auf ihr Beweismaterial nachlässt, um sich auf jede Weise als Christusfeinde zu verraten, III 445B: ἀλλ’ ὥσπερ ἡ λεγομένη παρὰ τοῖς Ἑλλήνων μύθοις ὕδρα τὸ θηρίον… ὥσπερ ὕδραι. Auf Täuschung und Erfindung neuer Schlagworte zielt ebenfalls der Vergleich mit der Hydra in III.448A: ὥς ὕδραι ἐπενόησαν λεζείδιον. Die Arianer werden mit Pharao verglichen, weil sie vernünftiger Argumentation unzugänglich sind. Deshalb verhärten sie sich wie Pharao, III 377A: κατὰ τὸν Φαραὼ σκληρουνόμενοι. In derselben Rede wirft Athanasius seinen Widersachern vor, ein noch verhärteteres Herz als Pharao zu haben, III 428C: καίπερ εἰδὼς σκληροτέραν ἔχοντας αὐτοὺς τοῦ Φαραὼ τὴν καρδίαν. Der bekannten Metapher der Blindheit bedient sich auch Athanasius, um die mangelnde Erkenntnis der Arianer hervorzuheben. Sie verhalten sich wie Blinde, weil sie den Sinn der göttlichen Aussprüche nicht zu sehen vermögen und diese sogar noch verdrehen, I 121A: ὡς τυφλοί. Mit der Metapher der Blindheit wird der Vorwurf der Dummheit verbunden, II 188A: ὡς ἀληθῶς μωροὶ καὶ τυφλοί. Bei Athanasius erscheint auch der Vergleich der Arianer mit Schankwirten und zwar mit jüdischen, die Wein mit Wasser mischen, III 397C: ὡς Ιουδαϊκὸς μὲν κάπηλος μίσγων τὸν οἶνον ὕδατι. III. Hypertypische Beschimpfungen Auch in diesem Abschnitt werden zunächst die Arius betreffenden Schimpfwörter aufgeführt, dann diejenigen, mit denen Athanasius die Anhänger seines Widersachers diffamiert. Die Schimpfwörter dieser Rubrik, die sich also weder unter die religiösen Verfehlungen noch unter Metaphern einordnen lassen, umfassen hauptsächlich Vorwürfe ohne theologische Note. Gleich am Beginn der ersten Rede, die sich insgesamt durch zahlreiche Schimpfwörter auszeichnet, verwendet Athanasius zur Charakterisierung des Arius den Vorwurf der Hinterlist, I 20B: ὁ δόλιος, weil dieser die Beachtung der

26 Mark. 13,32.

286

Spätantike/Mittelalter

Worte der heiligen Schrift lediglich vortäuscht, in Wahrheit aber den Sohn leugnet und ihn unter die Geschöpfe zählt. Ein Adjektiv kennzeichnet Arius als einen sonderbaren Menschen wegen seiner Schrift θάλεια, I 20A: ὁ θαυμαστὸς Ἄρειος. Derartige Werke werden nach Angaben des Athanasius nur beim Trinkgelage unter Lärm und Spott zum Zeitvertreib vorgetragen. Ein derartiges Genos habe sich Arius zum Vorbild genommen und sich damit selbst disqualifiziert. Aus der Perspektive der Orthodoxen gilt die Streitsucht und Disputierkrankheit als ein Wesenszug der Häretiker. In der ersten Rede gegen die Arianer erscheint der Vorwurf in Verbindung mit der behaupteten Uneinsichtigkeit der Anhänger des Arius, weil ihrer Meinung nach Christus eigentlich Bruder –​nicht Sohn Gottes –​genannt werden sollte, wenn er ewig sei und zugleich mit dem Vater existiere, I 41A: Ἀνόητοι καὶ φιλόνεικοι. Ebenfalls in der ersten Rede verwendet Athanasius ein Schimpfwort zur Charakterisierung der seiner Ansicht nach streitsüchtigen Arianer, da sie den Begriff des Werdens nicht auf die fleischliche Seite des Wesens Christi verstanden wissen wollen, sondern auf seine göttliche, I 137B: οἱ φιλονεικοῦντες. Anlass für die Arianer bietet eine Bibelstelle des Alten Testaments, was den Verfasser der vierten Rede dazu bewegt, die Anhänger des Arius als φιλονεικοῦντες zu bezeichnen (IV 512C). Wie gegen Arius selbst fällt auch gegen seine Anhänger der Vorwurf der Hinterlist. Einmal zeigt ihre Interpretation einer Stelle aus dem Johannesevangelium27, dass sie hinterlistig sind, weil sie glauben, einen Vorwand gefunden zu haben, III 357C: Εἶτα ὡσπερ εὑρόντες πρόφασιν, ἐπιλέγουσιν οἱ δόλιοι ταῦτα. Ein zweites Mal tadelt Athanasius die Arianer als hinterlistig, da sie wiederum etwas anderes sagen als sie in Wirklichkeit denken, III 448A. Als besonders verrucht bezeichnet Athanasius in direkter Anrede die Arianer, III 453B: πονερότατοι, weil sie alles ihrer Häresie entsprechend auslegen und verdrehen. Als weiteren Vorwurf, in Verbindung mit der Wahnsinnsmetapher, verwendet Athanasius die Bezeichnung Heuchler, II 145D: οἱ ὑποκριτεῖς τῆς μανίας. Ein Schimpfwort trifft die Arianer mehrmals, der Vergleich mit Räubern. Die lateinische Entsprechung latro28 entstammt paganer Herrscherpolemik. In der ersten Rede sagt Athanasius, I 41C: ὡς λῃσταί τινες ἀποσυλῶσιν τὸν λόγον ἀπὸ τοῦ θεοῦ. Dieser Vorwurf fällt wegen der falschen Behauptung der Arianer, dass es eine Zeit gegeben habe, in der der Sohn nicht existierte; ebenso II 220B. Als weitere disqualifizierende Adjektive beziehungsweise die entsprechenden Substantive erscheinen folgende: All diesen Worten gemeinsam ist implizit der

2 7 Joh. 17,20–​23. 28 Vgl. I. Opelt, Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur, 1980, 202.

Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer

287

Vorwurf des Wahnsinns, der Verrücktheit, der sich bis zur behaupteten Dummheit abmildert. Athanasius wendet sich an die Anhänger des Arius, II 248B: ὦ ἀνόητοι, mit der Frage, warum sie den Schöpfer ein Geschöpf nennen. Der Tadel des Unverstandes trifft die Arianer ebenfalls wegen einer falschen Interpretation einer Bibelstelle, III 349B: οἱ ἀνόητοι; ein vergleichbarer Fall liegt vor in III 356A. Mit den Worten ἄφρονες οἱ Ἀρειανοί, I  72C, beklagt Athanasius ihren Unverstand und zugleich ihr Unvermögen, das wahre Wesen des Herrn und den Begriff Geschöpf zu erkennen. Ebenfalls wegen ihrer Unwissenheit werden die Arianer als ἀπαίδευτοι (II 269C) getadelt. In ihrer Unkenntnis von der wahren Bedeutung der Begriffe „Wort“ und „Weisheit“ folgen die Arianer den Manichäern und werden daher als elend beschimpft, II 229C: Μανιχαῖους λοιπὸν ζηλοῦσιν οἱ ἄθλιοι. Schließlich erscheint der recht sanfte Vorwurf der Dummheit in Verbindung mit dem der Blindheit, II 188C:  ὡς ἀληθῶς μωροὶ καὶ τυφλοί. Abschließend wollen wir die Schimpfwörter der vierten Rede, die nach Ansicht zahlreicher Theologen nicht von Athanasius verfasst wurde, kurz betrachten. Im Vergleich zu den ersten drei Reden fällt sogleich die geringe Anzahl von Schimpfwörtern auf. Die bei Athanasius besonders beliebten Metaphern, vor allem die Tiermetaphern, fehlen gänzlich. Ausdrücke religiöser Verfehlungen verwendet der Verfasser äußerst sparsam. Von den hypertypischen Beschimpfungen kommt φιλονεικοῦντες (IV 512C) vor, das auch in den ersten Reden belegt ist; demgegenüber gebraucht der Autor das Adjektive ἀγνώμων (IV 520C), das Athanasius in seinem umfangreichen Werk lediglich zweimal in der Historia Arianorum verwendet29. Nach eingehender Untersuchung der Schimpfwörter in den überlieferten Reden gegen die Arianer scheint Athanasius als Verfasser der vierten Rede nicht infrage zu kommen, da sie sich in Bezug auf die Schimpfwörter, von denen Athanasius sonst regen Gebrauch macht, von den anderen drei Reden deutlich abhebt.

29 G. Müller, Lexicon Athanasianum. Leipzig 1952, 12.

II.2. Formen der Polemik bei Basilius in der Streitschrift Adversus Eunomium, in: Glotta 67,1989, 233–​242 Während die Schimpfwörter der lateinischen Sprache nahezu vollständig analysiert worden sind1, trifft dies für das umfangreiche Material der griechischen und auch christlichen Sprache nicht zu2. Deshalb sollen im vorliegenden Aufsatz nach den bewährten Kriterien von I. Opelt3 die Formen der Polemik in der Streitschrift „Ἀνατρεπτικὸς τοῦ Ἀπολογητικοῦ τοῦ δυσσεβοῦς Εὐνομίου“ oder mit dem lateinischen Titel „Adversus Eunomium“ von Basilius von Caesarea analysiert werden. Basilius der Große, der häufig zusammen mit seinem Bruder Gregor von Nyssa und seinem Freund Gregor von Nazianz genannt wird, hat mit diesen beiden Bischöfen einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die ganze griechische Kirche ausgeübt. Der um 330 n. Chr. in Caesarea geborene Basilius entstammt einer wohlhabenden Familie, die sich aber zugleich durch einen ausgeprägten Glaubenseifer auszeichnete4. Obwohl sich Basilius von Caesarea sicherlich eher als Praktiker in der Kirche hervorgetan hat5, hat er zahlreiche Schriften, vor allem Homilien und Reden 1 I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Eine Typologie, Heidelberg 1965. Dies., Hieronymus‘ Streitschriften, Heidelberg 1973. Dies., Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustin, Heidelberg 1980. Außerdem hat Ilona Opelt zahlreiche Aufsätze zum Thema verfasst, vgl. jetzt D. Schmitz (Hrsg.), Ilona Opelt, Kleine Schriften. Frankfurt a. M./​Berlin/​ Bern/​New York Paris/​Wien 1997. Außerdem ist zu diesem Themenkomplex folgendes Buch erschienen: M. Wissemann, Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus. Heidelberg 1992; neuerdings auch ders., Art. Schimpfworte, in: Antike-​Lexikon für Schule und Studium, hrsg. von D. Schmitz und M. Wissemann, www.telemachos. hu-​berlin.de/​latlex/​latlex.html 2017. 2 I. Opelt hat auch einige Analysen der Polemik bei griechischen Autoren publiziert, zum Beispiel bei Lysias, Hypereides, Isaios, Homer und Apollonios Rhodios, eine zusammenfassende Darstellung aber –​wie für die lateinische Sprache –​ist bisher nicht erarbeitet worden. 3 I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter a.a.O., 1965, passim. 4 Man denke etwa an seine Großmutter Macrina die Ältere. 5 O. Bardenhewer, Geschichte der Altkirchlichen Literatur. Bd. 3, Darmstadt 1962 (Freiburg 1923), S. 135: „Basilius war der Mann der Tat, Gregor von Nazianz der Meister des Wortes und Gregor von Nyssa der Fürst im Reiche des Gedankens.“

290

Spätantike/Mittelalter

verfasst. Jene Schrift, die im Folgenden untersucht werden soll, hat Basilius erst auf Bitten von Freunden angefertigt, obgleich er –​wie er selbst sagt –​bisher an der literarischen Bekämpfung der Häresie nicht beteiligt gewesen sei, PG 29, 500B: (…) καίτοι παντελῶς ἀγύμναστοι τοῦ τοιούτου εἲδους τῶν λόγων ὂντες, κατὰ τὸ ἐπιμετρηθὲν ἡμιν παρὰ τοῦ κυρίου τῆς γνώσεως μέτρον, τῇ τε ἀληθείᾳ συνίστασται (…). In seiner Schrift wendet er sich insbesondere gegen Eunomius, einen Schüler des Aëtius von Antiochia, der den Arianismus zu erneuern suchte6. Eunomius stieß mit seiner Lehre auf den Widerstand zahlreicher Kirchenlehrer; zu nennen sind etwa Didymos, Gregor von Nyssa, Sophronius, Apollonius von Laodicea und Theodor von Mopsuestia7. Mit Ausnahme der Schriften „Ἀπολογία“ und „Expositio fidei“ ist von dem Werk des Eunomius nichts erhalten, ebenso sind die gegen ihn gerichteten Traktate der genannten Kirchenlehrer verloren, abgesehen von den Schriften des Basilius und seines Bruders Gregor von Nyssa8. Basilius wendet in seiner Schrift gegen Eunomius9, quantitativ gesehen, recht sparsam die zur Verfügung stehenden Mittel der Diffamierung an, im Gegensatz etwa zu Athanasius10. Andererseits ist ein erstaunlich breites Spektrum an Schimpfwörtern zu konstatieren. Als Basis für die Entscheidung, was wir als Polemik des Basilius in seiner Streitschrift gegen den ehemaligen Bischof von Cyzicus verstehen, soll die von I.  Opelt formulierte Definition des Schimpfwortes dienen11:  „Das Schimpfwort ist die nominale prädikativische Feindanrede oder Feindbezeichnung

6 M. Albertz, Untersuchungen über die Schriften des Eunomius. Wittenberg 1908; E. Cavalcanti, Studi Eunomiani, Rom 1976; H. Chr. Brennecke et alii (Hrsgg.), Athanasius Werke. Dritter Band, erster Teil. Dokumente zur Geschichte des arianischen Streites. 4. Lieferung: Bis zur Synode von Alexandrien 362. Berlin/​Boston 2014, 504; J. Rolfs, Gott, Trinität und Geist. Tübingen 2014, 148f.; grundlegend zur Trinität: G. Greshake, Der dreieine Gott. Eine trinitarische Theologie. Freiburg/​Br./​Basel/​Wien 1997, 5. nochmals erweiterte Auflage 2007; M. Haudel, Gotteslehre. Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt. Götingen 2015, 22018. 7 W.  von Christ, Geschichte der Griechischen Literatur, 2.  Teil, 2.  Bd. München 1961, 1428. 8 Vermutlich sind die Bücher 4/​5 der Schrift „Adversus Eunomium“ von Didymus verfasst, so etwa Bardenhewer, a.a.O., 137. 9 Es werden auch die Bücher 4/​5 untersucht; diese beiden Bücher, die unter dem Namen des Basilius überliefert sind, sollen von Didymus aus Alexandrien stammen, auch unter dem Titel „De Dogmatibus et contra Arianos“ bekannt. 10 Vgl. dazu D. Schmitz, Schimpfwörter in Athanasius‘ Reden gegen die Arianer, in: M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens, 308–​320; vgl. auch in dieser Studie, Kap. II.1. 11 I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter, 1965, 18.

Polemik bei Basilius in Adversus Eunomium

291

normbezogen negativen Inhalts, die in beleidigender Absicht geschieht und in der sich zugleich die Erregung des Schimpfenden löst“. Im ersten Buch seiner Streitschrift „Adversus Eunonium“ setzt sich Basilius hauptsächlich mit der These des Eunomius auseinander, dass der Wesenszug des einen Gottes das Ungezeugtsein sei, dass somit „die ἀγεννησία das Wesen Gottes ausmache und in der ἀγεννησία das Wesen Gottes vollkommen adäquat erkannt (begriffen) werde“12. Im zweiten Buch verteidigt Basilius die Homousie des Sohnes. Die Arianer behaupteten bekanntlich, dass der Sohn gezeugt sei und dass es eine Zeit gab, in der er nicht war. Basilius hingegen führt als Argument für die Homousie des Sohnes an, dass dieser die Ewigkeit vom Vater empfangen habe und deshalb eines Wesens mit ihm sei und gleichewig. Im dritten Buch verficht der Bischof von Caesarea die Homousie des Heiligen Geistes13. Nach Überprüfung des gesamten Materials ergaben sich folgende Kategorien14: I. Religiöse Verfehlungen II. Intellektuelle Defekte15 III. Metaphern IV. Hypertypische Beschimpfungen I. Religiöse Verfehlungen Eunomius wird angeredet mit ὦ ἄθεος (PG 29, 609A = II 609A), weil er weiterhin behaupte, dass derjenige nicht war, der ist, der die Quelle des Lebens ist und der all denen die Existenz verheißt, die sind. Als ἄθεος16 werden auch 1 2 O. Bardenhewer, 138. 13 H. Dörries, Basilius und das Dogma vom Heiligen Geist. Lutherische Rundschau. Hamburg, 6 (1956/​57), 247–​262; ders., De Spiritu Sancto. Der Beitrag des Basilius zum Abschluss des trinitarischen Dogmas. Göttingen 1958; P. Luislampe, Spiritus vivificans. Grundzüge einer Theologie des Heiligen Geistes nach Basilius von Caesarea. Münsterische Beiträge zur Theologie 48, Münster 1981; G. Greshake, Geschichtliche Stationen des trinitarischen Personenverständnisses in der Frühen Kirche, in: ders., Der dreieine Gott. Eine trinitarische Theologie. Freiburg/​Br./​Basel/​Wien 1997, 74–​100, 5. nochmals erweiterte Auflage 2007; M. Haudel, Gotteslehre. Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt. Götingen 2015, 22018. 14 Diese Einteilung verdanke ich Herrn Dr. M. Wissemann, Universität Düsseldorf; vgl. auch I. Opelt, Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustin, 146ff.; Dies., Formen der Polemik bei Lucifer von Calaris, in: Vig.Chr. 26 (1972), 200–​226. 15 Diesen Begriff hat M. Wissemann geprägt. 16 Liddel-​Scott-​Jones, 31, geben als Belege Pindar, Pyth. 4, 162, Aischylus, Eumenides 151 und Platon, Theaetetus 176e; Lampe, 44, weist auf Justinus Martyr (Philosophus) I apologiae, 27, 3 hin.

292

Spätantike/Mittelalter

diejenigen Helden bezeichnet, die glauben, dass die Substanz (ἡ οὐσία) Gottes mehr oder weniger materiell sei, I 544C. Als θεομάχος17 wird Eunomius indirekt diffamiert, wenn Basilius ausführt, seine Zunge, die Gott bekämpfe, habe es unternommen, die Natur des Einziggeborenen zu verfälschen II 636B: Ἀλλ’ ὃμως εἰς ταύτην τὴν τάξιν ἡ θεομάχος γλῶσσα τὴν φύσιν τοῦ Μονογενοῦς περιαγαγεῖν ἐπεχείρησεν. Im fünften Buch wird θεομαχοῦντες verwendet, V 753A. Im gleichen Zusammenhang fällt auch der Vorwurf, Christus zu bekämpfen (χριστομαχοῦντες) und auch den Heiligen Geist (πνευματομαχοῦντες)18. Es wäre in Anbetracht der Thematik, nämlich der Widerlegung arianischer Thesen, naheliegend gewesen, dass das Schimpfwort χριστομάχος19 häufiger verwendet worden wäre, so wie es etwa Athanasius in seinen Reden gegen die Arianer getan hat20. Gar nicht verwendet hat Basilius den Vorwurf, Gotteshasser zu sein, θεοστυγής, ein Wort, dessen sich etwa wiederum Athanasius mehrmals in der bereits genannten Schrift bedient hat21. Einige Belege gibt es für das bereits in der LXX anzutreffende Wort ἀσεβής22. In einem Fall bemüht sich Basilius um den Nachweis, dass es unstatthaft sei, die Sprache der Heiligen Schrift durch Einführung eines ungewöhnlichen Ausdrucks zu verändern; so verhalte sich aber Eunomius, wobei er den gottlosen Marcion nachahme, II 588A: Ἀλλ’ οὐκ ἂν ἒχοι, εἰ μὴ ἂρα μιμούμενος τὸν ἀσεβῆ Μαρκίωνα. Im zweiten Buch gegen Eunomius fällt der Vorwurf ἀσεβής noch einmal, II 612B. An dieser Belegstelle geht es um die Kernaussage der Arianer, dass es eine Zeit gab, in der Christus nicht war. Hierin übertreffen diese nach Meinung des Basilius noch die Dämonen, die die Existenz Gottes nicht verneinten. Im vierten Buch findet sich ebenfalls ἀσεβής (IV 689C), wobei die Polemik

1 7 Vgl. Liddell-​Scott-​Jones, 790; dort Hinweis auf Spr. 9, 18. 18 Vgl. diesen Begriff bei Athanasius, ep. Ad Serapionem I 32. 19 Lampe, 1531, weist auf die Verwendung von χριστομαχέω bereits bei Alexander Alexandrinus, ep. Encxclica 16 und bei Gregor von Nyssa, Eun. 10 nach. 20 Vgl. den häufigen Gebrauch dieses Wortes bei Athanasius, Verf., Schimpfwörter in Athanasius‘ Reden gegen die Arianer, in: Wissemann, a.a.O., 310. 21 PG 26, 409B; dazu siehe Verf., Schimpfwörter in Athanasius‘ Reden gegen die Arianer, in: Wissemann, a.a.O., 311. 22 Jd. 15,2, Rt. 3,7; dies Wort ist bereits nachweisbar bei Pindar, Fr. 132.1 und Sophocles, Oedipus Tyrannus 1382.

Polemik bei Basilius in Adversus Eunomium

293

auf jene zielt, die neue und falsche Götter verehren; im fünften Buch wird gar der Superlativ verwendet wegen der Behauptung des Eunomius von der Existenz unterschiedlicher göttlicher Substanzen, V 717B: κατὰ τὸν ἀσεβέστατον Εὐνόμιον. Außer den bisher aufgeführten Vorwürfen, damit aber in engem Zusammenhang stehend, benutzt Basilius die Bezeichnung ἐχθρὸς τῆς ἀληθείας23. Da dieses Schimpfwort bereits direkt am Anfang der Darlegungen vorkommt, kann man ihm besondere Relevanz zusprechen. Feind der Wahrheit wird Eunomius genannt, er, der von Beginn an in der Kirche Gottes Unkraut gesät habe und der unaufhörlich für die Vermehrung des Bösen tätig sei24, I  500A:  Ἐπειδὴ δὲ ὁ ἐχθρὸς τῆς ἀληθείας προσθήκαις ἀεὶ τὸ κακὸν πλεονάζων, πρὸς οἷς ἐξ ἀρχῆς ἐπέσπειρε ζιζανίοις τῇ τοῦ θεοῦ Ἐκκλησίᾳ. An anderer Stelle diffamiert Basilius Eunomius als ὁ ἐχθρὸς τῆς ἀληθείας (I 569B), weil dieser behauptet, Gott sei der Größte und zugleich unvergleichlich –​ nach Basilius ein unauflöslicher Widerspruch, da ja andernfalls die von ihm vertretene Homousie der Dreieinigkeit nicht möglich ist. Der Verfasser des vierten Buchs bedient sich eines Schimpfwortes, das in diesem Zusammenhang genannt werden kann, IV 688B: Ἀλλὰ μὴν καὶ ἁμαρτωλοὶ τὸ ἀγέννητος ὄνομα ἤκουσαν. Ἁμαρτωλοί werden jene genannt, die nicht begreifen wollen, dass das Wesen Gottes nicht mit der ἀγεννησία hinreichend erklärt werden kann. In diesen Bedeutungsbereich passen auch zwei andere Schimpfwörter ψεύστης und ψευδής25. Den Vorwurf, ein Lügner zu sein, erhebt Basilius gleich zu Beginn des ersten Buches, I 501B. An anderer Stelle greift er diesen Vorwurf in variierter Form auf, wobei er diesmal (II 580 B) ψευδής verwendet wegen der Behauptung des Eunomius, die unterschiedliche Substanz von Gott Vater und Sohn folge der Unterscheidung der Namen. Βλάσφημος als ein auf Personen bezogenes Schimpfwort26, das mit weiteren Disqualifizierungen in I 501B vorkommt, lässt sich –​wie die meisten anderen Schimpfwörter –​nur einmal belegen.

23 1. Tm. 6,5; 2. Tm. 2, 18; vgl. I. Opelt, Schimpfwörter bei Lysias, in: Festschrift bei G. Bonfante Bd. 2, hrsg. Von S.C. Bosco u.a. Brescia 1976, 579 (wo ἐχθρός als Wort der politischen Invektive charakterisiert wird). 24 Ebenda. 25 Ψευδής ist bereits bei Homer, IL.4, 235 belegt, ebenfalls ψεύστης, Homer, I. 24, 261; auch in LXX, Si 15,8. 26 Dieses Wort verwendet Basilius zwar auch an anderen Stellen, aber nicht auf Personen bezogen; nachweisbar bereits bei Aristoteles, Rg.1398 b, LXX 2 Ma. 9.28.

294

Spätantike/Mittelalter

Ein weiterer Vorwurf, der ebenfalls biblische Sprache fortsetzt27, liegt in dem disqualifizierenden Adjektiv ἄπιστος. Ein Bibelzitat28 macht deutlich, dass Eunomius zu den Ungläubigen gerechnet werden muss: Τίς γὰρ συμφώνησις Χριστῷ πρὸς Βελίαρ; ἤ τίς μερὶς πιστῷ μετὰ ἀπίστου… (I 532B). Dieser Gedanke steht am Ende einer Argumentationsreihe, mit welcher Basilius zu beweisen sucht, dass zwischen Rechtgläubigen und Ungläubigen –​wie etwa Eunomius –​keine Gemeinsamkeit bestehen könne. Auch der Verfasser des fünften Buches verwendet einmal das Schimpfwort ἄπιστος (V 736A), weil sich Eunomius, den Ungläubigen gleich, der göttlichen Lehre entgegenstellt. Ein besonders schwerwiegender Vorwurf liegt in der Charakterisierung als Urheber und Vorsteher der ganzen Häresie, weil er sein blasphemisches Werk –​ gemeint ist die Apologie –​veröffentlicht habe, I 501A: ἀρχηγὸς καὶ προστάτης τῆς ὅλης αἱρέσεως ἀναρρηθῆναι φιλοτιμούμενος. Der Begriffskomplex der Kirchenfeindlichkeit des Eunomius umfasst auch eine eher geistige Linie, die die Verkennung der Natur Jesu Christi mit anderen Häretikern: Montanisten, Manichäern, Marcioniten gemeinsam hat. So wird Eunomius mit Montanus in Verbindung gebracht, weil er wie dieser gegen den Heiligen Geist wüte, III 649D/​652A:  Μοντανοῦ ἦν μόνου τοσοῦτον μανῆναι κατὰ τοῦ πνεύματος. Auch auf eine Stufe mit Mani und Marcion stellt Basilius den ehemaligen Bischof von Cyzicus, wenn dieser weiterhin die Auffassung vertrete, zwei Prinzipien, das Gute und das Böse, kämpften gegeneinander29 (II 652B). Eine weitere Stelle wurde bereits genannt, den Vorwurf beinhaltend, Eunomius ahme den gottlosen Marcion nah, II 588A. Im vierten Buch wird Eunomius vorgehalten, selbst die Juden seien gottesfürchtiger als er, IV 708B: Ἰουδαῖοι δὲ εὐσεβέστεροι Εὐνομίου, weil Eunomius nicht wollte, dass Christus dem Vater gemäß den Aposteln und der Stimme des Heilands gleich sei. II. Intellektuelle Defekte Diese nur kleine Rubrik umfasst Ausdrücke, die intellektuelle Defekte des Feindes angeben und diffamieren sollen. Derartige Schimpfwörter sind weder den religiösen Verfehlungen noch den Metaphern zuzuordnen.

2 7 Jes. 17, 1; Spr. 28, 25. 28 2. Cor. 6, 15. 29 H.-​Chr. Puech, Le Manichéisme, son fondateur, sa doctrine. Paris 21967; G. Widengren (Hrsg.), Der Manicheismus. Darmstadt 1977; B. Aland, Versuch einer neuen Interpretation, ZThK 1973, 420–​447.

Polemik bei Basilius in Adversus Eunomium

295

Das diffamierende Adjektiv ἀμαθής30 kommt in dem bereits zitierten Satz πολλὰ τοίνυν ἔχων αὐτὸν ἐν τούτῳ δεικνύναι τῷ λόγῳ ψεύστην, ἀμαθῆ, ὑβριστήν, εἴρωνα, βλάσφημον (I 501A/​B) vor. Basilius wiederholt diesen Vorwurf zum Beweis dafür, dass Eunomius das Wesen und den Gebrauch der überlegenden, abwägenden Vernunft (ἡ ἐπίνοια)31 nicht kenne, entweder aus Unwissenheit oder aus böser Absicht, I 524A: Ὧν οὐδενὸς ἐπιμνησθεὶς οὗτος, ἤ ἀμαθῶς ἤ κακούργος… Mit dem Begriff ἀμαθής32 semantisch verwandt ist der Vorwurf, ἀνόητος zu sein. So bezeichnet er diejenigen, die –​wie Eunomius –​nicht begreifen können, dass πρὸ τῆς γεννήσεως und ἀγέννητος (II 608A) zwei unterschiedliche, aber durchaus kompatible Begriffe sind: καὶ τί δεῖ ἀντιλέγειν τοῖς ἀνοήτοις (II 608B). Neben ἀμαθής und ἀνόητος verwendet Basilius das nahezu synonyme Wort ἂφρων, das biblische Sprache fortsetzt33: καὶ Ὁ μὲν ἄφρων ἐν καρδίᾳ εἶπεν: οὐκ ἒστι θεός (II 612A). Die Diffamierung soll jene treffen, die von der Nichtexistenz Gottes sprechen. Ebenfalls in diese Gruppe gehört das diffamierende Adjektiv μάταιος34. Eine derartige Disqualifizierung trifft Eunomius wegen seiner bewussten Abwendung von dem Begriff Μονογενής (II 604B). Direkt apostrophiert wird Eunomius als μάταιος, weil er nicht begreifen kann, dass auf Jesus auch der Begriff ἀγέννητος zutrifft und durchaus mit der Vorstellung πρὸ τῆς γεννήσεως vereinbar ist, Ἀλλὰ τὸ πρὸ τῆς γεννήσεως τοῦτο, ὦ μάταιε, ἤτοι ἀνύπαρκτόν ἐστι, παντελῶς καὶ διανοίας ἀναπλασμὸς οὐδενὶ ἐρειδομένης ὑποκειμένῳ (II 608 A). III. Metaphern In dieser ebenfalls nur schmalen Vorwurfsgruppe sind Bilder der allgemeinen und besonderen Ketzerkritik enthalten, vor allem die Tiermetapher, aber auch andere Unwertsymbole. Basilius verwendet den Tiervergleich allgemein35. So verfange sich Eunomius im Gestrüpp seiner eigenen Techniken –​Basilius wirft ihm Sprachverwirrung 3 0 Vgl. Herodot, Hist. I, 33; 2. Pt. 3, 16. 31 M. S. Troiona, La polemica sull’origine dei nomi nell’ adversus Eunomium di Basilio, in: Basilio di Cesarea, la sua età, la sua opera e il Basilianesimo in Sicilia. Atti del Congresso Internazionale (Messina 3–​6 XII 1979), Messina. Centro di studi humanistici. 1983. Vol. 2, 523–​533. 32 Vgl. I. Opelt, Schimpfwörter bei Lysias, Bonfante, 583. 33 Vgl. Ps. 13, 1. 34 Vgl. I. Opelt, Schimpfwörter bei Lysias, 583. 35 Im Gegensatz etwa zur 8. Predigt gegen die Zornigen (PG 31, 354 C), wo er diese mit Hunden, Skorpionen und Schlangen vergleicht.

296

Spätantike/Mittelalter

vor –​, und je mehr er ihnen zu entkommen suche, desto mehr widerlegen sie ihn, wie es wilden Tieren ergehe, die in eine Falle getappt sein, I 529C: οὕτω μὲν, ὡς τὰ πανοῦργα τῶν θηρίων ταῖς ἑαυτοῦ τέχναις ἁλίσκεται οἷς λανθάνειν ἐπιχειρεῖ, τούτοις πλέον διελεγχόμενος. Derselbe Vorwurf trifft Eunomius mit der Bezeichnung κτηνώδης, dumm wie ein Tier (II 581B)36. Eine derartige Diffamierung kleidet Basilius in eine rhetorische Frage ein, da die Überlegungen des Eunomius auf das Niveau physischer Leidenschaften hinabgleiten, wenn er vernimmt, dass der Logos aus dem Vater hervorgegangen und dass die Weisheit von Gott gezeugt ist. Der oft gebrauchten Metapher der Blindheit bedient sich Basilius zum Nachweis, dass sich Eunomius im Widerspruch befinde mit der Behauptung, Gott sei der Größte und unvergleichlich (II 568D). Mit einem Bibelzitat37 vergleicht Basilius Eunomius mit einer Hure, die ihr Schamgefühl der ganzen Welt gegenüber verloren habe, I  564C:  Ὄψις πόρνης ἐγένετό σοι, ἀπηναισχύντησας πρὸς πάντας. IV. Hypertypische Beschimpfungen In die vierte Gruppe werden jene Schimpfwörter aufgenommen, deren Zuordnung in die ersten drei Rubriken nicht sinnvoll erscheint. Dabei scheinen einige Schimpfwörter eine Untergruppe zu bilden, da sie ironisch sind. Mehrmals wird Eunomius ironisch ein intellektueller Defekt vorgeworfen; er wird als σοφός bezeichnet, in drei Fällen sogar im Superlativ, davon in zwei Fällen im Vokativ. Ein Mann von enzyklopädischem Wissen wird Eunomius genannt, da bei seiner Definition des Zeitbegriffs der Zeitraum unberücksichtigt bleibt, der zwischen der Entstehung des Himmels und der Erde bis zur Schaffung der Sterne vergeht, ὁ σοφός τὰ πάντα προήχθη (I 557C). Der Superlativ σοφώτατος erscheint in I 504C, die direkte Anrede ὦ σοφώτατε in I 513C, weil Eunomius vorgibt, das Glaubensbekenntnis zu verbessern; σοφώτατος (II 589A) heißt Eunomius des Weiteren, weil er bei der Behauptung nicht errötet, der Begriff τὸ γέννημα bedeute die Substanz des Einziggeborenen. Ebenfalls ironisch ist die Bezeichnung als ὁ ἄμαχος καὶ δεινὸς λογογράφος (I 505A) im Zusammenhang mit dem Vorwurf, Eunomius habe den Bischofsstuhl von Cyzicus als Preis für seine Gottlosigkeit an sich gerissen.

3 6 Vgl. Aesop 324 b; Ps. 72 (73). 22. 37 Jes. 3, 3.

Polemik bei Basilius in Adversus Eunomium

297

Zu Beginn des dritten Buchs stellt Basilius die Frage, ob es jemals einen so kühnen Menschen gegeben habe, der bezüglich der göttlichen Gebote Neuerungen eingeführt habe, οὕτω τολμηρὸς ἄπιστος (III 653B)38. Recht schwer gestaltet sich die Zuordnung zu einer bestimmten Gruppe bei folgenden Schimpfwörtern. Beim ersten handelt es sich um das diffamierende Adjektiv καταγέλαστος (I 526B). Dieser Vorwurf zielt auf Eunomius wegen seines unsinnigen Versuchs, etwas mithilfe der ratio zu beweisen, was mit den Sinneseindrücken problemlos erfasst werden kann. Verwandt hiermit ist der Vorwurf des Basilius, Eunomius sei εἴρων (I 501B). Diese diffamierende Bezeichnung wird zu Beginn des ersten Buches mit weiteren Begriffen verbunden, die ein abgerundetes Bild von dem frevelhaften Verhalten des Eunomius zeigen soll. Beim Vergleich der drei Bücher des Basilius mit den beiden, die allgemein Didymus zugeschrieben werden, fällt auf, dass lediglich drei Schimpfwörter in den Büchern vier und fünf verwendet werde, deren sich auch Basilius bedient hat, nämlich ἀσεβής, ψευδής und ἄπιστος. Andere Schimpfwörter  –​wie etwa das mehrmals von Basilius gebrauchte μάταιος  –​lassen sich in den Büchern vier und fünf nicht belegen. Des Weiteren fällt der nur bei Didymus auftretende Begriff πνευματομαχοῦντες auf. Auch die bei Basilius offenbar beliebten ironisch gemeinten Begriffe wie σοφός fehlen in den Büchern vier und fünf ganz. Dieser Befund stützt die These von zwei unterschiedlichen Verfassern einerseits der Bücher eins bis drei, andererseits der Bücher vier bis fünf zusätzlich. Zusammenfassend zeigt sich, dass sich Basilius  –​im Vergleich etwa zu Athanasius –​der Schimpfwörter recht zurückhaltend bedient. Dabei lässt sich zwar eine erstaunliche Vielfalt der verwendeten Polemik konstatieren, aber auch die Tatsache, dass Basilius nur wenige Schimpfwörter wiederholt gebraucht. Auffallend ist weiterhin das relativ geringe Vorkommen von Metaphern, insbesondere im Bereich der Tiermetaphern, die ja bekanntlich sowohl im AT als auch im NT sehr gern verwendet werden.

38 Zu τολμηρός vgl. I. Opelt, Zur politischen Polemik des Redners Andokides, in: Glotta 57, 1979, 212f.; Dies., Schimpfwörter bei Lysias, 575.

II.3. Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz gegen Kaiser Julian Apostata1, in: Glotta 71, 1993, 189–​202 Häufig werden die drei großen Kappadokier Basilius der Große, sein Bruder Gregor von Nyssa und sein Freund Gregor von Nazianz als Dreigestirn gemeinsam genannt2. Während sich Basilius wohl eher pragmatisch mit den Problemen seiner Zeit auseinandergesetzt hat, wird Gregor von Nazianz meist als weiche, „lyrische Natur“ charakterisiert3. Letzterer trat als Prediger und Dichter hervor und wurde als „kirchlicher Demosthenes“ seiner Zeit bezeichnet4. Er vermochte souverän mit der Sprache umzugehen, ausgebildet an verschiedenen Rhetorenschulen (zu Caesarea in Kappadokien, in Alexandrien, an der heidnischen Hochschule von Athen)5. Da sich Gregor bei seinen theologischen Überzeugungen eng an Schrift und Tradition orientierte, kann er als exemplarischer Zeuge des Glaubensstandes seiner Generation gelten. Vollkommen von der Richtigkeit des katholischen Glaubens überzeugt, musste eine Gestalt wie Julian Apostata ihn aufs Höchste reizen, versuchte dieser doch direkt nach seiner Thronbesteigung im Jahre 361 n. Chr., die alte heidnische Ordnung wiederherzustellen. Dadurch veranlasst, schrieb Gregor zwei Reden gegen Julian Apostata, wohl erst nach dessen Tod. Auch heute noch bleibt dieser außergewöhnliche Herrscher in der Beurteilung umstritten6. Anhänger hatte Julian Apostata in der Antike zahlreiche,

1 Für wertvolle Hinweise danke ich Herrn Dr. Michael Wissemann, Wuppertal. 2 Vgl. etwa H. Campenhausen, Griechische Kirchenväter. Stuttgart/​Berlin/​Köln/​Mainz 6 1981, 101. 3 Ebenda. 4 A. Schuchert, Kirchengeschichte, Bd. I. Bonn, 1955, 230. 5 B. Altaner/​A. Stuiber, Patrologe. Leben, Schriften und Lehre der Kirchenväter. Freiburg/​Basel/​Wien 91980, 295: „Sein Lebenselement war die Rhetorik, deren Gesetze und Kunstmittel er in Prosa und Poesie mit vollendeter Meisterschaft handhabte; keiner der großen Prediger des 4. Jahrhunderts ist ihm an Gewandtheit der Rede und der Belesenheit gleichgekommen.“ 6 Vgl. R. Klein (Hrsg.), Julian Apostata. Darmstadt 1978; weitere Literatur: C. Ullmann, Gregorius von Nazianz. Gotha 21867; K. Holl, Amphilochius von Ikonium in seinem Verhältnis zu den großen Kappadoziern. 1904; R. Asmus, Die Invektiven des Gregor von Nazianz im Lichte der Werke des Kaisers Julian, in: Zeitschrift für

300

Spätantike/Mittelalter

etwa den Rhetor Libanios7, die Geschichtsschreiber Zosimos8 und Ammianus Marcellinus9. Trotz des umfangreichen Quellenmaterials ist es recht schwer, ein objektives Bild seiner Person und seines Charakters zu erstellen. Auf der einen Kirchengeschichte 31, 1910, 325–​367; M. Guignet, S. Grégoire de Nazianze orateur et épistolier. Paris 1911; O. Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur, Bd. III, Freiburg/​Br. 1912, 162–​188; O. Stählin, Die altchristliche griechische Literatur. München 1924, 1413–​1420; E. Fleury, S. Grégoire de Nazianze et son temps. Paris 1930; M. E. Keenan, St. Gregory of Nazianzus and Early Greek Medicine, Bulletin of the History of Medicine 9, 1941, 8–​30; P. Gallay, La vie de S. Grégoire. Paris 1943; J. Lercher, Die Persönlichkeit des heiligen Gregorius von Nazianz und seine Stellung zur klassischen Bildung. Innsbruck 1949; J. Plaignieux, S. Grégoire de Nazianze, théologien. Paris 1952; J. Quasten, Patrology, Bd. 3. Westminster 1960, 236–​254; R. R. Ruether, Gregory of Nazianzus, Rhetor and Philosopher. Oxford 1969; J. Barbel, Die Kappadozier: 2. Gregor von Nazianz, in: ders., Geschichte der frühchristlichen griechischen und lateinischen Literatur. Aschaffenburg 1969, 177–​185; F. Trisoglio, La figura dell’eretico in Gregorio di Nazianzo, in: Augustinianum 25, 1985, 793–​832; ders., Figurae sententiae e ornatus nei Discorsi di Gregorio di Nazianzo, in: Orpheus 8, 1987, 71–​86; A. Kurmann, Gregor von Nazianz, Oratio IV gegen Julian. Ein Kommentar. Basel 1988; D. Hunt, Julian, in: A. Cameron/​P. Garnsey (Hrsgg.), The Cambridge Ancient History. Bd. 13. Cambridge 1997, 44–​77; K. Bringmann, Kaiser Julian. Darmstadt 2004; K. Rosen, Julian. Kaiser, Gott und Christenhasser. Stuttgart 2006; A. Demandt, Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284–​565 n. Chr. (Handbuch der Altertumswissenschaft, dritte Abteilung, sechster Teil). 2., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage. München: Verlag C. H. Beck 2007, 119–​136; Th. Nesselrath, Kaiser Julian und die Repaganisierung des Reiches. Konzept und Vorbilder. Münster 2013; R. Brendel, Kaiser Julians Gesetzgebungswerk und Reichsverwaltung. Hamburg 2017; P. Brown, Der Schatz im Himmel. Der Aufstieg des Christentums und der Untergang des römischen Reiches. Stuttgart 22018, 233–​235; 330. 7 Vgl. J. Wintjes, Das Leben des Libanios. Rahden 2005; J. Stenger, Hellenische Identität in der Spätantike. Pagane Autoren und ihr Unbehagen an der eigenen Zeit. Berlin 2009; H.-​G. Nesselrath, Libanios. Zeuge einer schwindenden Welt. Stuttgart 2012; L. van Hoof (Hrsg.), Libanios. A Critical Introduction. Cambridge 2014. 8 Vgl. K.-​H. Leven, Zur Polemik des Zosimos, in: M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens:  Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte; Ilona Opelt von ihren Freunden und Schülern zum 9.7.1988 in Verehrung gewidmet. Frankfurt/​M./​Bern/​ New York/​Paris 1988, 177–​197; vgl. J.H.W. G. Liebeschuetz, Pagan History and the Decline of the Empire, in: G. Marasco (Hrsg.), Greek and Roman Historiography in Late Antiquity. Fourth to Sixth Century A. D. Leiden 2003, 177–​218; F. Paschoud, Eunape, Olympiadore, Zosime. Bari 2006. 9 M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken, Bd. 2, dritte, verbesserte und erweiterte Auflage Berlin 2012, 1217–​ 1228.

Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz

301

Seite haben ihn die Anhänger und Verehrer allzu positiv geschildert, auf der anderen Seite die Christen hemmungslos diffamiert und mit dem Schimpfwort Apostata tituliert10. Bei der Beurteilung kommt erschwerend hinzu, dass die Fronten von Anhängern und Gegnern nicht eindeutig sind. So hat etwa H. Raeder11 darauf aufmerksam gemacht, dass ein scharfer Gegner des Christentums wie E.  Gibbon eine starke Antipathie gegen Julian erkennen lässt, während ein „eifriger Verfechter des wundergläubigen Christentums“ wie Neander sich relativ milde über den Schwager des Constantius äußerte. Im Folgenden soll nun das Bild, das Gregor von Julian entworfen hat, näher beleuchtet werden, und zwar vor allem die polemischen Ausdrücke. Fortgesetzt wird damit die Untersuchung der griechischen Sondersprache der Christen des vierten Jahrhunderts mit ihrer Polemik gegen Heiden, Häretiker und Juden12. Grundlagen bilden die Untersuchungen der lateinischen Schimpfwörter von I. Opelt, dazu ihre Analysen der Polemik bei griechischen Autoren wie Homer und Apollonios Rhodius, Lysias, Andokides, Hypereides und Isaios13. Zu beachten ist auch die jüngst erschienene Studie von M. Wissemann, Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus14. I. Bibelausdrücke Es war zu erwarten, dass ein Kirchenmann wie Gregor von Nazianz immer wieder Bibeltexte heranzieht, um dort vorkommende Ausdrücke auf Julian anzuwenden. Für dieses Vorgehen gibt es einige Belege.

10 Augustinus, De civ. Dei 5, 12, Gregor von Nazianz, Adversus Iulianum imperatorem orationes invectivae, in: PG 35, IV 532 B; V 685 C. 11 H. Raeder, Kaiser Julian als Philosoph und religiöser Reformator, in: R. Klein, 206ff. 12 Vgl. Verfasser, Schimpfwörter in Athanasius‘ Reden gegen die Arianer, in: M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens, 308–​320 (kurz: D. Schmitz, Athanasius), vgl. auch in dieser Studie, Kap. II.1; Verf., Formen der Polemik bei Basilius in der Streitschrift „Adversus Eunomium“, in: Glotta 67, 1989, 233–​242 (kurz: D. Schmitz, Basilius), vgl. auch in dieser Studie, Kap. II.2. 13 I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Eine Typologie, Heidelberg 1965; Dies., Die Polemik in der lateinischen christlichen Literatur von Tertullian bis Augustin. Heidelberg 1980; 14 M. Wissemann, Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus. Heidelberg 1992; vgl. jetzt auch ders., Art. Schimpfworte, in: Antike-​Lexikon für Schule und Studium, hrsg. von D. Schmitz und M. Wissemann, www.telemachos.hu-​berlin.de/​latlex/​ latlex.html 2017.

302

Spätantike/Mittelalter

Massiv kritisiert er den Kaiser, wenn er in Anlehnung an Luk 10, 19 formuliert:  Τίς ἐπάνω ὄφεων καὶ σκορπίων πατεῖν ἐδωσήσατο (IV 544B)15. Mit der Schlangenmetapher bedient sich Gregor der häufigsten Tiermetapher, die auch bei anderen Kirchenschriftstellern wie Athanasius16 und Basilius17 belegt sind. Sinnbild der Schlange ist ihr Gift, die Gefährlichkeit und die Heimtücke18. Gesteigert wird die Beschimpfung noch durch die Kombination mit dem Vorwurf, der heidnische Herrscher sei wie ein Skorpion (Ez. 2, 6)19. Zweimal verwendet der Schimpfende den später sehr oft von den Christen benutzten Begriff ἀποστάτης (IV 532B; V 685C), der bereits bei Iob 34, 18 belegt ist20. II. Weiterbildungen biblischer Ausdrücke und Gedankenkomplexe sowie theologische Anklage der Ketzer. Ungleich häufiger als die erste Gruppe ist die zweite Kategorie, die Weiterbildung biblischer Ausdrücke und theologische Anklagen beinhaltet. Bei der Wahl seiner Ausdrücke gegen Julian knüpft Gregor an eine schon bestehende feste antihäretische Tradition an. Am häufigsten tritt dabei der Vorwurf der Gottlosigkeit auf. Geschickt steigert der Schimpfende diesen polemischen Begriff, indem er die beiden Brüder vergleicht. Auf dem Hintergrund der überaus positiven Gesamtschilderung des Bruders, Constantius Gallus, erscheint Julian umso schlechter und gottloser, hat er doch dieselbe Erziehung genossen. Wegen seines falschen Verhaltens prophezeit Gregor ihm ein übles Leben im Diesseits, das im Jenseits sicherlich seine Fortsetzung finden werde (IV 552C). Der Bischof von Nazianz weist darauf hin, dass man schon früh die verborgene Gottlosigkeit erkennen konnte, IV 553A: τοὺς μὲν ἄλλους λανθάνουσα τὸν δὲ διώκτην πόῤῥωθεν προδιώκουσα, καὶ τὰ τῆς ἀσεβείας ἐπίχειρα προσημαίνουσα. Dieselbe

15 Zitiert nach Migne, PG 35; herangezogen wird daneben auch: Grégoire de Nazianze. Discours 4–​5 Contre Julien; Introduction, texte critique, traduction et notes par J: Bernardi. Paris 1983 (S. C. 309). 16 D. Schmitz, Athanasius, 313. 17 D. Schmitz, Basilius, 240. 18 Vgl. Homer, Il. 3, 33ff. u.ö.; vgl. auch Sprichwörter bei Otto, 25.88.319.372f. 19 Weitere Belege für eine Verwendung der Schlangenmetapher: IV 549 A, wo die Bosheit des Julian mit dem Gift gefährlicher Schlangen verglichen wird: ὥσπερ τὸν ἰὸν τῶν ἑρπετῶν καὶ τῶν θηρίων ὅσα πικρότατα oder auch in IV 532 B, wo Gregor alle himmlischen Kräfte anruft, den Drachen (τὸν δράκοντα) zu vernichten (Bezugnahme auf Ezech. 29,3; Offenb. 12, 3ff; 13, 2; 16, 13. 20 M. Wissemann, Hieronymus, 44ff.

Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz

303

Tendenz, seine Gottlosigkeit vor der Öffentlichkeit zunächst geheim zu halten, wird mehrmals angeprangert (IV 556C, 556D, 557A, 564C). Julian erscheint auch als Lehrer der Gottlosigkeit, IV 577B: διδάσκαλος τῆς ἀσεβείας. Es fehlte der Gottlosigkeit Julians nur noch die Herrschaft, IV 557B: ἓν ἔτι τὸ λεῖπον ἦ, προστεθῆναι τῇ ἀσεβείᾳ καὶ δύναμιν. Der Bischof von Nazianz erinnert daran, dass diejenigen, die frei von Bosheit sind, diese auch bei anderen nicht vermuten. Daher konnte es Julian lange Zeit gelingen, seine Gottlosigkeit zu verbergen. Dabei verwendet Gregor zur Charakterisierung des Kaisers den Superlativ, IV 564C: ἥ τε περὶ τὸ εὐσεβὲς γένος καὶ τὸν ἀσεβέστατον πάντων καὶ ἀθεώτατον21. Einer sprachlichen Variante, der poetischen Diktion entnommen, bedient sich der Bischof bei der Verwendung von δυσσεβής22, und zwar bei der Schilderung der Zeit unmittelbar nach des Kaisers Tod, V 684B: τί λοιπὸν ἦν ἢ τὸ σῶμα ʽΡωμαίος ἐπαναχθῆναι τοῦ δυσσεβοῦς, καίπερ οὕτω καταστρέψαντος. Gesteigert wird die Beschimpfung durch Kumulation zweier oder mehrerer Ausdrücke. Dieses Verfahren wendet Gregor mehrmals vor allem bei dem Vorwurf an, Julian sei gottlos:  IV 556A:  τὴν ἀσέβειαν (…) καὶ κρυπτομένην κακίαν; IV 556C: τὸν τῆς ἀσεβείας δόλον; IV 564C: τὸν ἀσεβέστατον πάντων καὶ ἀθεώτατον; IV 573A: ἀπόνοια καὶ ἀσέβεια; IV 608D: δρᾶμα τῆς ἀσεβείας; IV 613B: ἐξ ἀσεβείας ἢ ἀπληστίας; IV 668A: ἐπεὶ καὶ πάντων κακίας εἰς ἑαυτὸν συλλεξάμενος φαίνεται, Ἱεροβοὰμ τὴν ἀποστασίαν, Ἀχαὰβ τὴν μιαφονίαν, Φαραὼ τὴν σκληρότητα, Ναβουχοδονόσορ τὴν ἱεροσυλίαν, πάντων ὁμοῦ τὴν ἀσέβειαν. Die Synonyme, die Julian Feind Gottes nennen, sind reich entwickelt. Sie beziehen sich vorwiegend auf konkrete Verfolgungsmaßnahmen gegen die Kirche. Verallgemeinernd erscheint der Vorwurf τὸν ἁπάντων ἐχθρὸν καὶ πολέμιον (IV 32B), direkt in der Einleitung der vierten Rede23. Schwerer noch wiegt der Vorwurf, die Kirche hinterlistig und niederträchtig zu verfolgen, IV 584B: δουλοπρεπῶς δὲ λίαν καὶ ἀγεννῶς κακουργεῖ τὴν εὐσέβειαν, weil Julian nicht offen und ehrlich wie die anderen Christenverfolger die Gottlosigkeit verkünden lässt, IV 584B:  καὶ οὐδὲ μεγαλοψύχως, τοῖς ἄλλοις διώκταις ὁμοίως, ἀπογράφεται τὴν ἀσέβειαν. Der Gipfel der Beschimpfung wird durch folgenden Satz erreicht, IV 589B: καὶ Χριστοκτόνος μετὰ Πιλᾶτον, καὶ μετὰ Ἰουδαίους μισόθεος24. Der Mann, der die Politik Konstantins des Großen rückgängig zu 21 Weitere Belege für den Vorwurf der Gottlosigkeit: IV 573A, 576B, 580C, 584A, 668A, Komparativ: IV 608C. 22 Belegt beil Aeschylus, Septem contra Thebas, 598. 23 Vgl. Est. 7, 6; 9, 24. 24 Vgl. M. Wisseman, Hieronymus, 147.

304

Spätantike/Mittelalter

machen versuchte, wird als Gotteshasser mit den Juden verglichen, als Christusmörder gar mit Pilatus. Er wird aber nicht nur als Gotteshasser diffamiert, sondern auch als Christushasser, wobei Gregor die Frage aufwirft, woher dieser Christenhass kam, obwohl der Beschimpfte doch Jünger Christi war, IV 576B: Πόθεν οὕτω μισόχριστος ὁ Χριστοῦ μαθητής. Der Polemiker greift die Tatsache der Verfolgung der Kirche durch Julian auf und erklärt den scheinbaren Widerspruch, der Kaiser sei als offener Verfolger in die göttliche und kirchliche Ordnung eingebrochen, damit, dass sein ungezähmter Zorn ihn übermannt habe, obwohl er doch sonst stets bemüht war, in versteckter Weise vorzugehen, IV 613B: ἀλλὰ γυμνῷ χρῆσθαι τῷ διωγμῷ κατὰ τοῦ καὶ θείου καὶ εὐσεβοῦς ἡμῶν συντάγματος. Julian geschicktes, ja arglistiges Vorgehen wird wegen seiner Bosheit angeprangert, die er unter dem Schein der Frömmigkeit verbarg, IV 552B: ὁ δέ, τὸν καιρὸν ἐξωνούμενος, καὶ κρύπτων ἐν ἐπιεικείας πλάσματι τὸ κακόηθες. Überhaupt bemüht sich der Kaiser stets darum, die Wahrheit zu bekämpfen, IV 557A: τὸ δὲ ἦν ὄντως γυμνασία κατὰ τῆς ἀληθείας. Zurückzuführen ist dies auf seinen Aberglauben oder auf seinen teuflischen Sinn, IV 576C: τοῦ ἀνδρὸς δεισιδαιμονίας, ἢ κακοδαιμονίας. Er wird geradezu mit der Sünde identifiziert, da er sich von einem falschen Lehrer unterrichten lässt, IV 580C: Πρόχειρος γὰρ ἡ πονηρία τῷ μᾶλλον ἀκολουθεῖν ἢ ὑπὸ τοῦ κρείττονος ἀνακόπτεσθαι. Julian erscheint weniger als das Werkzeug seiner eigenen Ideen als vielmehr als der Spielball des Teufels, IV 613A: τῆς φορᾶς τοῦ δαίμονος. Bei der Untersuchung, wo Julian den Mysterienkult gelernt hatte, versucht Gregor Ursachenforschung zu betreiben. Dabei gelangt er zu der Erkenntnis, der Apostat habe sich durch Verblendung und Gottverlassenheit leiten lassen, IV 644C/​645A: Βούλει, τἄλλα παρείς, ἐπ᾽ αὐτὸ κεφάλαιον ἀναδράμω τῆς σῆς ἐμπληξίας, εἴτ᾽ οὖν θεοβλαβείας (…). In der Anlehnung an ein Wort aus dem Hebräerbrief (10, 9) erhebt Gregor den Vorwurf, dass Julian das Heilige mit Füßen treten und den Geist der Gnade verhöhnt habe, IV 668A: πατήσας τὰ ἅγια, καὶ τὸ Πνεῦμα τῆς χάριτος ἐνυβρίσας. In diese Vorwurfsgruppe gehört sowohl der Vergleich mit dem Verfolger Herodes, IV. 589B: μετὰ Ἡρώδην διώκτης als auch der mit Pharao, der für seine Hartnäckigkeit bekannt war (IV 668A) sowie der Vergleich mit Nebukadnezar wegen dessen sakrilegischen Sinn (IV 668A); in der zweiten Rede fasst Gregor noch einmal zahlreiche negative Attribute zusammen, die Julian als besonders schimpflich erscheinen lassen, wobei er auch hier wieder auf verschiedene Bibelstellen zurückgreift, IV 668A (vgl. o. S. 4).

Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz

305

III. Fortleben paganer Herrscherpolemik In der bereits genannten Einleitung der vierten Rede gegen Julian ruft Gregor die Engel an, die den Sturz des Tyrannen bewirken, IV 532A: ἡ τοῦ τυράννου κατάλυσις. In einem anderen Fall spricht der Bischof von Nazianz von Julian als von einem widerspenstigen Tyrannen, der zur gerechten Strafe für seine Gottlosigkeit gestürzt wurde, IV 533A: ἐγὼ δὲ ἐπὶ τυράννῳ, καὶ ἀθετήσαντι, πεσόντι πτῶμα τῆς ἀσεβείας ἄξιον. Ein drittes Mal fällt der Vorwurf gegen Julian, Tyrann zu sein (IV 572A), wobei sich der Schimpfende davon überzeugt zeigt, dass der Kaiser für sein Vorgehen bestraft worden wäre, hätte er länger gelebt. Seine Art des Herrschens ist für Gregor gekennzeichnet durch Rücksichtslosigkeit, für die er auch noch bewundert werden wolle, IV 572A: διὰ τῆς ἀγνωμοσύνης θαυμασθησόμενος. Ein viertes Mal wird der Begriff Tyrann auf Julian angewendet, da dieser es vorgezogen habe, sich nicht offen an die Spitze der kirchenpolitischen Bewegung zu stellen, weil sonst christliche Ehrenmänner dem Tyrannen entgegengetreten wären, IV 580C:  φιλονεικοτέρους γὰρ ἂν ἡμᾶς γενέσθαι βιαζομένους, καὶ ἀντιθήσειν τῇ τυραννίδι τὴν ὑπὲρ εὐσεβείας φιλοτιμίαν. Julian trifft auch der in der paganen Herrscherpolemik häufig zu beobachtende Vorwurf, Mörder zu sein, da ihm bei der Neugestaltung seines Hofstaates einige Männer im Wege standen, IV 585B/​C:  καὶ διὰ τοῦτο μεταποιεῖ μὲν τὰ βασίλεια, τοὺς μὲν θανάτῳ προϋπεξαγαγὼν πρότερον, τοὺς δὲ παρωσάμενος. Dass Gregor seinen Homer25 genau kennt, beweist folgender Satz, in dem nicht nur der Vorwurf des Mordens fällt, sondern hyperbolisch festgestellt wird, dass unter dem Beistand des Kaisers der Orontes voll nächtlicher Leichen sei, Werk eines geheimen Mörders, IV 624B:  Σιωπήσομαι τὸν Ὀρόντην καὶ τοὺς νυκτερινοὺς νεκρούς, οὕς τῷ βασιλεῖ συνέκρυπτεν οὗτος στεινόμενος νεκύεσσι, καὶ κτείνων ἀιδήλως. Der Bischof von Nazianz versucht in einigen Fällen, mithilfe kumulierender Ausdrücke seinen Gegner besonders heftig zu attackieren (s.  o.), dabei wird der Vorwurf, Mörder und Führer zu sein, erweitert durch den in der paganen Herrscherpolemik nicht seltenen Vorwurf, Gesetzesübertreter zu sein, IV 632A: καὶ ὁ λόγος ὡς πάνσοφος τοῦ φονευτοῦ καὶ προστάτου, καὶ παρανόμου καὶ νομοθέτου. Gregor bevorzugt anstelle des klassischen φονεύς (wie etwa Lysias, Andokides) das zuerst im Buch der Könige in der Fassung der Septuaginta belegte φονευτής26. Das erstere ist bereits bei Homer belegt und Terminus technicus der Rechtssprache. 2 5 Gregor kennt zum Beispiel Od. 18, 84ff. und Il. 21, 220. 26 Zu φονευτής vgl. I. Opelt, Lysias 576ff.

306

Spätantike/Mittelalter

Den Vorwurf, Julian verdrehe das Recht und betreibe Rechtsbeugung, greift der Bischof noch einmal auf, V 688C: τί δʼ ἂν εὶ λέγοιμι δικῶν μεταθέσεις καὶ μετακλίσεις (…). IV. Unspezifische Disqualifikationen Aus dem umfangreichen und vielfältigen Bereich der disqualifizierenden Ausdrücke ohne theologische Note sucht Gregor einige heraus, um den Kaiser besonders zu diffamieren. Der Bischof glaubt auf die sprachlichen Künste eines Herodot und eines Thukydides zurückgreifen zu müssen, um die Bosheit des Julian der Nachwelt überliefern zu können, IV 624B:  τίς ἂν μοι δοίη τὴν Ἡροδότου καὶ Θουκυδίδου σχολήν τε καὶ γλῶτταν, ἵνα καὶ μέλλοντι χρόνῳ παραδῶ τὴν τοῦ ἀνδρὸς πονηρίαν (…). Das Adjektiv πονηρός ist erwiesenermaßen das am häufigsten gebrauchte Schimpfwort bei Lysias27 und wird gern von den attischen Rednern verwendet. In Form einer Apostrophe spricht Gregor den Beschimpften folgendermaßen an, IV 593C: ὦ λίαν τολμηρὲ σὺ καὶ θανατῶν. Das typische Prosawort τολμηρός, ebenfalls sehr früh in der attischen Beredsamkeit28 belegt, charakterisiert denjenigen, der im falsch verstandenen Sinn Wagemut besitzt. Den Begriff τολμηρός benutzt Gregor zum Beweis, der Kaiser werde nicht durch die Tatsache erschreckt, dass die Märtyrer das irdische Leben als nichtig ansehen und sich auf das ewige Leben freuen. Gregor, der mit der Rhetorik zwar besonders gut vertraut war, diese aber zuweilen als verwerflich abtat, erkennt die Gefahr, welche die Kenntnis der Rhetorik mit sich bringen kann. In diesem Zusammenhang benutzt der Bischof das Adjektiv μοχθηρός, das häufig in der Gerichtssprache und in der politischen Auseinandersetzung verwendet wurde29. Gregor schleudert es kumulativ mit anderen Vorwürfen gegen den Kaiser, IV 556C: καὶ τὴν ἐκ τοῦ λόγου προσελάμβανον δύναμιν, ἣ τοῖς μὲν ἐπιεικέσιν ἀρετῆς ὅπλον, τοῖς δὲ μοχθηροτέροις κέντρον κακίας γίνεται, (…). Mit einem weiteren gerichtsspezifischen Ausdruck, ἀλιτήριος (IV 572C), Plagegeist, ebenfalls bei Lysias und Andokides belegt30, versucht Gregor den Kaiser zu diskreditieren. Indirekt fällt der Vorwurf der Feigheit, wobei Julian mit einem Wettkämpfer verglichen wird, der sich selbst den Vorzug gibt, nachdem er zuerst das Verbot

2 7 I. Opelt, Lysias, 573 und M. Wissemann, 1992, 148. 28 I. Opelt, Lysias 575, Liddel-​Scott-​Jones 1803. 29 Vgl. I. Opelt, Griechische Supplemente, 51ff. und I. Opelt, Lysias, 573f. 30 Zu ἀλιτήριος vgl. I. Opelt, Andokides, 215ff.

Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz

307

ausgesprochen hat, dass irgendein Kraftmensch mitkämpfe, IV 536C: ὥσπερ ἂν εἴ τις κράτιστον ἑαυτὸν νομίζοι τῶν ἀθλητῶν. Mehrmals hält der Bischof dem Kaiser vor, ungebildet εὐήθης (IV 588C), töricht ἀνόητος (IV 673B) und nur mangelhaft gebildet (τῆς ἀμουσίας τῆς ὑμετέρας, IV 641A) zu sein. In dieses Bild passt auch der Vorwurf der Dummheit (IV 640C: πολλῶν ταῦτα τῶν ληρημάτων). Es ist hingegen allgemein bekannt und gut bezeugt, dass Julian eine außergewöhnlich gute Ausbildung genossen hat und sehr belesen war. Dies gibt Gregor an anderen Stellen sogar zu. Offenbar kreidet er dem Kaiser an, trotz intensiver Lektüre zu falschen Erkenntnissen zu gelangen. V. Metaphern, Vergleiche, Ironie In dieser recht umfangreichen und vielfältigen Vorwurfsgruppe sind Bilder der allgemeinen und besonderen Ketzerkritik verarbeitet, vor allem Tiermetaphern, mythologische Figuren und andere Unwertsymbole. Zunächst sollen die Tiermetaphern und Tiervergleiche analysiert werden, wobei die Schlangenmetapher, die im Wesentlichen biblische Sprache fortsetzt, unter die Gruppe I subsumiert wurde. Allgemein gehalten ist der Vergleich mit unvernünftigen Tieren, die nur in den Tag hineinleben und für den Augenblick leben. Als unvernünftig werden sie bezeichnet, weil sie nur an das diesseitige Leben glauben und die Existenz eines Gerichts leugnen, das die Lebensführung im Diesseits beurteilt, IV 573C: ἀλλὰ ζῶσι βίον ἀλόγων, τὸ πρὸς ἡμέραν καὶ τὸ παρὸν ἀεὶ βιοτεύοντες (…). Der Bischof von Nazianz vergleicht unter Verwendung eines bekannten Sprichwortes den Kaiser mit einem Schwein, ὗς, das sich im Schmutze wälzt, IV 576B: ὗς ἐν βορβόρῳ κυλισθεὶς κατὰ τὴν παροιμίαν. Er benutzt diesen Vergleich, weil Julian seine Taufe mit unheiligem Blute abwasche und den christlichen Weihen abscheuliche Weihungen entgegensetze31. Dieser Vergleich mit einem Schwein ist bereits bei Athanasius belegt, der die Arianer mit Schweinen (und Hunden) vergleicht wegen ihrer Unnachgiebigkeit, die Erklärung der Gegenseite zu akzeptieren32; Athanasius benutzt allerdings das Wort χοῖρος. Des Weiteren vergleicht Gregor den Kaiser mit einem Chamäleon33, das ohne weiteres in der Lage sei, alle möglichen Farben mit Ausnahme der weißen Farbe anzunehmen, weil das Verhalten Julians gegenüber den Christen als sehr 3 1 Vgl. Prudentius, Perist. 10, 1011–​1055. 32 D. Schmitz, Athanasius, 314. 33 Vgl. A. Hermann, Art. „Chamäleon“, in: RAC 2, Stuttgart 1954, Sp. 1021–​1031; die Fähigkeit, die Farbe zu wechseln, wird häufig genannt; einige Autoren beziehen Angaben zum Chamäleon auf den Charakter des Menschen und sprechen von seiner Arglist.

308

Spätantike/Mittelalter

vielfältig beschrieben werden kann, nur gnädig sei er ihnen nicht gewesen, IV 585A: ἀλλ᾽ ὥσπερ τὸν χαμαιλέοντα λόγος παντοῖον γίνεσθαι ῥαδίως, καὶ πάσας μὲν ἀναλαμβάνειν χρόας, πλὴν μιᾶς τῆς λευκότητος (…), οὕτω κἀκεῖνος πάντα ἦν καὶ ἐγίνετο Χριστιανοῖς, πλὴν ἡμερότητος. Der Vergleich mit einem Fuchs diskreditiert den Kaiser, weil dieser zwar verwerflich handle, aber nicht offen seine herrische Gewalt anzuwenden wagte und deshalb das Löwenfell mit dem Fuchsfell vertauscht habe, IV 605A: τῇ λεοντῇ τὴν κερδαλῆν ἐγκρύπτων34. Gregor stellt fest, dass Julian die Verfolgung nicht selbst leitete, sondern diese Arbeit verschiedenen Personen überließ. Dadurch werde aber sein schlechter Charakter nicht gemildert. Als Sinnbild für ein derartiges Vorgehen dient der Vergleich mit der Hydra, die statt eines einzigen Hauptes neun Häupter trug, IV 625D: τὴν ὕδραν δὲ οὐδεὶς πώποτε εἶπεν ἥμερον, ὅτι ἐννέα κεφαλὰς ἀντὶ μιᾶς προὐβάλλετο. Die Drohgebärden des Julian gegen die Christen werden mit den Schuppen eines Drachen verglichen, IV 629A: Ὥσπερ γὰρ δράκοντος κινουμένου φολίδες. Gregor zieht zur Diffamierung seines „Helden“ auch Vergleiche mit Gestalten und Tieren aus der griechischen Mythologie heran. Der Bischof teilt dem Leser mit, er könne viele Namen für Julian finden, die sein Leben charakterisieren können. Er nennt ihn zum Beispiel Idolianus, Pisaeus, Adoneus und Ochsenbrater, IV 604A: Τί γὰρ ἂν κωλύσειε καὶ ἡμᾶς τῷ βασιλεῖ (…), τὸν Εἰδωλιανὸν καλεῖν, καὶ τὸν Ἀδωναῖον, καὶ τὸν Καυσίταυρον (…). Im Zusammenhang mit dem oft wiederholten Vorwurf, nicht offen für die Verfolgung der Kirche einzustehen, sondern andere die Arbeit machen zu lassen, fällt der Vergleich mit der Chimäre von Patara, weil sie drei verschiedene Köpfe hatte und damit vielgesichtig war, IV 628A: οὐδὲ τὴν Παταρικὴν Χίμαιραν, ὅτι τρεῖς καὶ ἀνομοίος, ὥστε εἶναι φοβερωτέραν. Derselbe Fall liegt im Vergleich mit dem Hadesbewohner Cerberus vor, weil er ebenfalls drei ähnliche Köpfe hatte, IV 628A:  ἤ τὸν ἐν ᾅδου Κέρβερον, ὅτι τοσαύτας τε καὶ ὁμοίας. Sogar sechs Köpfe hatte der Sage nach das Seeungeheuer Scylla, wobei diese im Vergleich zu Julian einen angenehmen, freundlichen und nicht unschönen Oberkörper gehabt haben soll, IV 628A: ἤ τὸ θαλάττιον κακὸν

A. Hermann zitiert zwar Stellen aus Tertullian, Hieronymus, Augustinus, Ambrosius usw., kennt aber offenbar vorliegende Stelle nicht. 34 Bereits bei Archilochos, frg. 185,5 West, auch bei Aelian. nat. an. VI 64 und bei Platon, rep. II 365 c ist das Wort κερδαλῆ belegt.

Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz

309

τὴν Σκύλλαν, ὅτ᾽ἑξ ἐν κύκλῳ καὶ φευκτοτάτας. Καίτοι γε τὰ ἄνω, φασίν, αὐτῆς χρηστὰ καὶ φιλάνθρωπα, καὶ εἰς ὄψιν οὐκ ἀηδῆ. Um die unausweichliche Bestrafung, die dem Nachfolger Konstantins des Großen bevorsteht, zu veranschaulichen, bemüht Gregor den Vergleich mit Salmoneus, der mit Häuten donnerte, IV 673B: καὶ Σαλμωνεὺς εἶναί τις ἐκ βύρσης βροντῶν. Bekanntlich gilt Salmoneus als einer der griechischen Gottesverächter; er ließ sich als Zeus Opfer darbringen, wobei er Donner und Blitz künstlich nachzuahmen versuchte. Schließlich wurde er von Zeus mit der von ihm gegründeten Stadt vernichtet35. Weitere klassische Beispiele aus der griechischen Mythologie sollen die Strafen vor Augen führen, die Julian bevorstehen. Genannt werden Tantalus, Ixion und Tityus, wobei der Vorwurf fällt, Julian übertreffe diese alle noch, IV 713C: Ἰουλιανὸς ταύτης ὁ βασιλεὺς ὑμῶν τῆς φατρίας, μετ᾽ ἐκείνον ἀριθμηθήσεται, καὶ πρὸ ἐκείνον, κατά γε τὸν ἐμὸν λόγον καὶ ὅρον. Ein seltener Vergleich ist der mit einem schlechten Faustkämpfer, der den Kampf beginnt, ehe er noch fest steht, IV 673B:  καί μοι προσεοικέναι δοκεῖ πύκτῃ κακῷ τὴν τέχνην, πρὶν στάσιν εὖ θέσθαι, προβαλλομένῳ. Dieser Vorwurf wird erhoben, weil Julian seine Lage falsch einschätzte und gegen die Perser in einen Kampf aufbrach, bei dem er zu Tode kam. In dieselbe Richtung zielt der Vergleich mit einem Steuermann, der mit einem noch nicht seetüchtigen Schiff auf der See ein feindliches Schiff versenkt oder versenken will, IV 673B: ἤ κυβερνήτῃ λελυμένης αὐτῷ τῆς νηὸς, καὶ οὐ πλοΐμως ἐχούσης, ναῦν καταδύοντι πολεμίαν, ἤ καταδύειν ἐσπουδακότι. Ebenfalls sehr selten ist der Vorwurf, Julians Wut gegen die Christen werde immer größer, immer mehr rase diese See, IV 665C: Ἐμαίνετο καθ᾽ ἡμῶν ἀεί τι πλέον, ὥσπερ κύμασιν ἐπεγείρων κύματα. Gregor bedient sich auch gerne der Ironie, um den Kaiser besonders zu diffamieren. Dabei fällt auf, dass die ironisch verwendeten, scheinbar positiven Merkmale in der Regel mit einer Apostrophe vorkommen. Die zuletzt genannte Stilfigur soll offensichtlich die Aktualität der Charakterisierung unterstreichen, lässt der Bischof doch sonst eigentlich keine Zweifel daran aufkommen, dass sein „Held“ bereits verstorben ist. Als weisester und edelster wird Julian angesprochen, IV 593A: ὦ φιλοσοφώτατε καὶ γενναιότατε, wobei die Superlative die Ironie noch unterstreichen. Das Adjektiv γενναῖος, ebenfalls im Superlativ, wird noch einmal ironisch auf Julian

35 Diodor IV 68,2 nennt ihn einen ὑβριστὴς καὶ ἀσεβής, Vergil reiht ihn unter die Frevler ein, Aen. VI 585ff.

310

Spätantike/Mittelalter

bezogen, auch dieses Mal in der Apostrophe (IV 644B). Das bereits von Basilius gegen Eunomius36 verwendete Adjektive σοφός bemüht auch der Bischof von Nazianz, um ironisch anzudeuten, dass das Purpurgewand ihn allein schon zum Weisen mache; tendenziell in dieselbe Richtung zielt in diesem Zusammenhang die Feststellung, Julian sei ein irdischer Gesetzgeber, IV 644B: Εἰ δὲ σοι μέγα καὶ μέγιστον τῶν ὄντων ἡ ἁλουργίς, ἐξ ἧς σοφὸς σύ, καὶ τῶν τοιούτων νομοθέτης. Auch an dieser Stelle wird durch die Anrede der Eindruck erweckt, der Kaiser lebe noch. Auf die edle Herkunft des Kaisers geht Gregor noch einmal ein, wobei er allerdings die Verwegenheit zuerst nennt, V 685A: Ἀλλ᾽ ὁ θρασὺς καὶ γεννάδας ἐκεῖνος. Im Zusammenhang mit dem Vorwurf, der Kaiser habe eine eindeutig gegen die Christen gerichtete Gesetzgebung erlassen, redet ihn der Bischof von Nazianz mit „Oh weisester Freund“ an, V 716A: ὦ λῷστε καὶ συνετώτατε. Abschließend sollen einige Merkmale genannt werden, die Gregor offensichtlich bei seiner Begegnung mit Julian in Athen aufgefallen sind; ein recht gehässiges Bild entsteht mit der Beschreibung des Äußeren, von dem der Bischof auf den Charakter schließt; Julian habe zuckende, schaukelnde Schultern gehabt, dazu unruhige Augen, einen aufgeregten Blick, sein Gang sei nervös und unsicher gewesen; seine Nase habe auf Hochmut und Geringschätzung schließen lassen; unangenehm fiel auch das ungezügelte und erschütternde Lachen auf; des Weiteren habe Julian stockend gesprochen, seine Fragen seien ungeordnet und töricht gewesen, ebenso seine Antworten, die sich durch Widersprüche auszeichneten und Klarheit, Konsequenz und Bildung vermissen ließen, IV 692B/​C: Οὐδενὸς γὰρ ἐδόκει μοι σημεῖον εἶναι χρηστοῦ αὐχὴν ἀπαγής, ὦμοι παλλόμενοι καὶ ἀνασηκούμενοι, ὀφθαλμὸς σοβούμενος καὶ περιφερόμενος καὶ μανικὸν βλέπων, πόδες ἀστατοῦντες καὶ μετακλάζοντες, μυκτὴρ ὕβριν πνέων καὶ περιφρόνησιν, προσώπου σχηματισμοὶ καταγέλαστοι τὸ αὐτὸ φέροντες, γέλοντες ἀκρατεῖς τε καὶ βρασματώδεις, νεύσεις καὶ ἀνανεύσεις σὺν οὐδενὶ λόγῳ, λόγος ἱστάμενος καὶ κοπτόμενος πνεύματι, ἐρωτήσεις ἄτακτοι καὶ ἀσύνετοι, ἀποκρίσεις οὐδὲν τούτων ἀμείνους, ἀλλήλαις ἐπεμβαίνουσαι καὶ οὐκ εὐσταθεῖς, οὐδὲ τάξει προϊοῦσαι παιδεύσεως. Die Analyse der griechischen Sondersprache in den beiden Reden Gregors von Nazianz gegen Julian Apostata ergibt, dass der Bischof Schimpfwörter und ironische Wendungen –​im Gegensatz etwa zu Basilius –​recht häufig verwendet. Dabei lässt sich eine erstaunliche Vielfalt der gebrauchten Polemik konstatieren,

36 D. Schmitz, Basilius 241.

Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz

311

die allerdings selten originell ist, sondern die Tradition der attischen Gerichtsredner und der Kirchenschriftsteller wie Athanasius und Basilius aufgreift und weiterführt. Hat Gregor wenige Bibelausdrücke wörtlich übernommen, so gibt es zahlreiche Belege für die Weiterbildung biblischer Formulierungen. Besonders häufig wird der Vorwurf der Gottlosigkeit erhoben, der beide Reden wie ein roter Faden durchzieht. Dabei fällt die Kumulation zweier oder sogar mehrerer polemischer Ausdrücke besonders auf. Der Beschimpfte wird zum Ausgangspunkt, ja zum Inbegriff und Gipfel des Übels gemacht, was vor allem die Schimpfwörter Gotteshasser und Christusmörder zeigen. Auch Vergleiche mit Pharao und Herodes fehlen sind. Ebenfalls sehr umfangreich sind Elemente der paganen Herrscherpolemik. Traditionell sind die Vorwürfe, Tyrann, Mörder und Gesetzesübertreter zu sein. Auch die Kategorie der disqualifizierenden Ausdrücke auf, offensichtlich von den attischen Rednern übernommen. Bei der Verwendung der Metaphern und Vergleiche sowie mythologischer Figuren greift Gregor teils auf bekannte, teils auch auf weniger häufig verwendete Formulierungen zurück. Ebenso wie Athanasius und Basilius verzichtet auch der Bischof von Nazianz nicht auf ironische Diffamierungen, die meist mit der Apostrophe verbunden sind. Besonders gehässig ist die Beschreibung des Äußeren Julians. Galt Julian Apostata in den syrischen Legenden noch als Inbegriff eines verdorbenen Charakters, herausragendes Beispiel eines Kirchenfeindes und sein Schicksal als warnendes Beispiel für die Mit-​und Nachwelt, so nannte ihn Montaigne „un homme rare et un grand homme“, Voltaire sogar „premier des princes et des hommes après Marc Aurèle“37. Das von Gregor vermittelte Bild des Kaisers trug nicht unwesentlich zu demjenigen bei, das Julian Apostata bis ins 17. Jahrhundert kennzeichnet.

37 R. Klein, a.a.O., 4.

II.4. Invektiven in den Texten der frühesten nachapostolischen Literatur (Clemens von Rom und Polykarp von Smyrna) (Originalbeitrag) Der folgende Beitrag versteht sich als Fortsetzung der Sichtung und Bewertung griechischer polemischer Ausdrücke von Kirchenschriftstellern. Bisher wurden Analysen zu Athanasius, Basilius und Gregor von Nazianz vorgelegt1. Grundlagen sind die Opera, die Ilona Opelt für die lateinische Sprache publiziert hat2. Dieselbe Forscherin hat sich auch einigen heidnischen griechischen Autoren hinsichtlich der Polemik gewidmet3. Daneben ist auch die Habilitationsschrift von Michael Wissemann als Meilenstein bei der Untersuchung polemischer Begriffe im Werke des Hieronymus zu sehen. I.  Opelt hat einen Aufsatz den Bezeichnungen der Nichtchristen gewidmet4; an dieser Stelle steht aber die Hinwendung zu den Mitchristen im Vordergrund, nicht die Anrede an sogenannte

1 D. Schmitz, Schimpfwörter in Athanasius‘ Reden gegen die Arianer, in: M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens, 308–​320; vgl. auch in dieser Studie, Kap. II.1; Formen der Polemik bei Basilius in der Streitschrift Adversus Eunomium, in: Glotta 67,1989, 233–​242; vgl. in dieser Studie, Kap. II.2; Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz gegen Kaiser Julian Apostata, in: Glotta 71, 1993, 189–​202; vgl. in diesem Buch, Kap. II.3. 2 Vgl. I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Eine Typologie, Heidelberg 1965. Dies., Hieronymus‘ Streitschriften, Heidelberg 1973. Dies., Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustin, Heidelberg 1980. Außerdem hat Ilona Opelt zahlreiche Aufsätze zum Thema verfasst, vgl. jetzt D. Schmitz (Hrsg.), Ilona Opelt, Kleine Schriften. Frankfurt a. M./​ Berlin/​Bern/​New York Paris/​Wien 1997. Außerdem ist zu diesem Themenkomplex folgendes Buch erschienen: M. Wissemann, Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus. Heidelberg 1992; neuerdings auch ders., Art. Schimpfworte, in: Antike-​ Lexikon für Schule und Studium, hrsg. von D. Schmitz und M. Wissemann, www. telemachos.hu-​berlin.de/​latlex/​latlex.html 2017. 3 Dazu gehören Publikationen zu Lysias, Hypereides, Isaios, Homer und Apollonios Rhodios, eine zusammenfassende Darstellung aber –​wie für die lateinische Sprache –​ ist bisher nicht erarbeitet worden. 4 I. Opelt, Griechische und lateinische Bezeichnungen der Nichtchristen. Ein terminologischer Versuch, in: Vigiliae Christianae 19, 1965, 1–​22.

314

Spätantike/Mittelalter

Heiden, da Clemens offensichtlich die Christen in Korinth wieder auf den rechten Weg zu bringen versucht. Während bisher die Autoren des vierten Jahrhunderts im Vordergrund standen, wende ich mich nun der Frühzeit des Christentums zu, genauer den apostolischen Vätern. Untersuchungsgegenstände sind dabei vor allem der erste Clemensbrief und Texte von Polykarp von Smyrna. Ich möchte mit dem ersten Clemensbrief beginnen, da es sich hierbei um den ältesten erhaltenen Text christlicher Literatur –​natürlich mit Ausnahme der biblischen Schriften –​handelt. Die Entstehung des Briefs wird auf die Zeit des Endes der Herrschaft des Kaisers Domitian (96/​97 n.  Chr.) vermutet5; andere Forscher datieren den Brief auf die Zeit um 100 n. Chr.6 Als Verfasser wird Clemens vermutet, der entsprechend den römischen Bischofslisten als der dritte Bischof von Rom angesehen wird7. Der Brief besteht aus 65 Kapiteln, mit einer Einleitung (Kap.  1 und 2), einem Hauptteil, der gewöhnlich in zwei Passagen unterteilt wird (Kap. 3 bis 36 und Kap. 37 bis 58); die verbleibenden Kapitel (59 bis 65)  bilden den Schlussteil. Im ersten Hauptteil legt der Verfasser dar, wie seiner Meinung nach Christen im Idealfall leben sollen, im zweiten Teil geht er auf die Streitigkeiten der Bewohner von Korinth ein und legt dar, wie die Entscheidung bezüglich der bestehenden Konflikte begründet wird und wie die Konsequenzen aussehen werden8. Adressaten sind die Christen in Korinth, die in Streit geraten sind, Absender ist Clemens, der aber nicht aus der Perspektive einer Einzelperson spricht, sondern die Haltung der Christen in Rom erläutert, ohne dass der Primat der römischen Kirche deutlich wird. Auch wenn das Sprachmaterial in Bezug auf die Themenstellung nicht sehr umfangreich ist, sollte ein Vergleich mit den Autoren des vierten Jahrhunderts möglich sein.

5 H. R. Drobner, Lehrbuch der Patrologie. Freiburg/​Br./​Basel/​Wien 1994, 39; jetzt existiert auch eine überarbeitete und ergänzte Auflage, Frankfurt/​M. 2004. 6 M. Hengel, Die vier Evangelien und das eine Evangelium von Jesus Christus. Studien zu ihrer Sammlung und Entstehung. Tübingen 2008, 220. 7 A. Lindemann/​H. Paulsen, Die Apostolischen Väter. Griechisch-​deutsche Parallelausgabe auf der Grundlage der Ausgaben von F. X. Funk/​K. Bihlmeyer/​M. Whittaker, mit Übersetzungen von M. Dibelius und D.-​A. Koch neu übersetzt und herausgegeben von A. Lindemann/​H. Paulsen, Tübingen 1992, 77. 8 A. von Harnack, Einführung in die alte Kirchengeschichte. Das Schreiben der römischen Kirche an die korinthische aus der Zeit Domitians (1. Clemensbrief). Leipzig 1929, 53; vgl. auch H. E. Lona (Hrsg.), Der erste Clemensbrief. Übersetzt und kommentiert. Göttingen 1998;

Invektiven in der frühesten nachapostolischen Literatur

315

Im vorliegenden Beitrag soll auf die Definition von I.  Opelt zurückgegriffen werden:  „Das Schimpfwort ist die nominale prädikativische Feindanrede oder Feindbezeichnung normbezogen negativen Inhalts, die in beleidigender Absicht geschieht und in der sich zugleich die Erregung des Schimpfenden löst“9. Ebenfalls bietet sich die bisher verwendete Kategorisierung der Schimpfwörter an: I. Religiöse Verfehlungen II. Intellektuelle Defekte10 III. Metaphern IV. Hypertypische Beschimpfungen Da sich der Verfasser des Briefes eng an die Sprache der Bibel anlehnt, ist zu erwarten, dass er auch biblische Wendungen im Bereich der Polemik benutzt. Daher liegt es nahe, dass die beobachtbaren Schimpfwörter mehrheitlich der ersten Gruppe zuzurechnen sind. Dies hat die Durchsicht des Textes auch bestätigt, auch wenn die Quantität der polemischen Ausdrücke relativ gering ist. Gleich zu Beginn seines Schreibens benennt Clemens die Problematik, in der sich die Gemeinde von Korinth seiner Meinung nach befindet; dabei geht er rhetorisch geschickt vor, indem er die Urheber der Streitereien auf eine kleine Gruppe von Gläubigen beschränkt, die den guten Namen der Stadt Korinth in Verruf gebracht hätten. In diesem Zusammenhang benutzt Schimpfwörter, die den ersten beiden Kategorien zuzuordnen sind, nämlich μιαρός (2), ἀνόσιος (1), προπεθής (2), αὐθάδης (2), wenn er schreibt: Kap. I, 111: … τῆς τε ἀλλοτρίας καὶ ξένης τοῖς ἐκλεκτοῖς τοῦ θεοῦ, μιαρᾶς καὶ ἀνοσίου στάσεως, ἣν ὀλίγα πρόσωπα προπεθῆ καὶ αὐθάδη ὑπάρχοντα εἰς τοσοῦτον ἀπονοίας ἐξέκαυσαν, ὥστε τὸ σεμνὸν καὶ περιβόητον καὶ πᾶσιν ἀνθρώποις ἀξιαγάπητον ὄνομα ὑμῶν μεγάλως βλασφημηθῆναι. Auch der Vorwurf der Tollheit fällt, wie aus dem Zitat hervorgeht; die ἀπόνοια (2) einiger weniger Bewohner von Korinth führt dazu, dass die gesamte Bevölkerung ihren ansonsten weithin bekannten guten Ruf verliert. In der Technik der Schwarz-​Weiß-​Malerei, die den ganzen Brief wie ein roter Faden durchzieht, stellt Clemens die Friedliebenden, die sich durch Frömmigkeit auszeichnen, denen gegenüber, die den Frieden nur vorheucheln; dabei greift er

9 I. Opelt, Die lateinischen Schimpfwörter, 1965, 18. 10 Diesen Begriff hat M. Wissemann geprägt. 11 Textgrundlage ist das Buch von A. Lindemann/​H. Paulsen (Hrsgg.), Die Apostolischen Väter. Griechisch-​deutsche Parallelausgabe auf der Grundlage der Ausgaben von F. X. Funk/​K. Bihlmeyer/​M. Whittaker, mit Übersetzungen von M. Dibelius/​D.-​A. Koch, neu übersetzt und herausgegeben von A. Lindemann/​H. Paulsen.

316

Spätantike/Mittelalter

auf das Substantiv ὑπόκρισις zurück (Kap. 15, 1). Biblische Sprache12 wird verwendet bei dem Vorwurf, den Herrn mit dem Munde zu lieben, aber in Wirklichkeit ihn mit der Zunge zu belügen (ψεύδειν), Kap. 15, 4: Ἠγάπησαν αὐτὸν τῷ στόματι αὐτῶν καὶ τῇ γλῶσσῃ αὐτῶν ἐψεύσαντο αὐτόν. Neben Adjektiven und Substantiven benutzt der Schimpfende auch Verbformen. Clemens greift auch auf die Verneinung von positiven Begriffen (εὐθύς/​aufrichtig, πιστεύειν/​ vertrauen) zurück, um Fehlverhalten zu stigmatisieren; im Anschluss an das gerade angeführte Zitat benutzt er ein Adjektiv und ein Verb, um diejenigen zu kritisieren, die für die Streitigkeiten in Korinth verantwortlich sind, οὐκ εὐθεῖα und οὐδὲ ἐπιστώθησαν, Kap.  15,4:  ἡ δὲ καρδία αὐτῶν οὐκ εὐθεῖα μετ’ αὐτοῦ, οὐδὲ ἐπιστώθησαν ἐν τῇ διαθήκῃ αὐτοῦ. Wiederum im Rückgriff auf Bibelstellen, dieses Mal in einem Zitat aus Psalm 50, in dem David zu Gott spricht, bedient sich Clemens eines Adjektivs, das auch bei den Kirchenschriftstellern des vierten Jahrhunderts mehrfach vorkommt:  ἀσεβής (Kap.  18, 13), während ein weiteres Adjektiv bei den bereits untersuchten Texten von Athanasius, Basilius und Gregor von Nazianz nicht beobachtet werden konnten:  ἄνομος. Clemens versucht die fehlgeleiteten Bewohner von Korinth wieder auf den richtigen Weg zu bringen, indem er David13 sprechen lässt, Kap. 18, 13: διδάξω ἀνόμους τὰς ὁδούς σου, καὶ ἀσεβεῖς ἐπιστρέψουσιν ἐπί σε. Weitere polemische Ausdrücke, die der ersten Kategorie angehören, sind folgende, wobei das erste Adjektiv in direkter Anrede Verwendung findet: ὑπέλαβες, ἄνομε, ὅτι ἒσομαί σοι ὅμοιος (Kap. 35, 9)14; in diesem Zusammenhang spricht Gott zu einem Sünder, ὁ ἁμαρτωλός, (Kap. 35, 7) und wirft ihm vor, er wolle Gott gleich sein; Gott aber werde ihn überführen und wirft ihm zahlreiche Vergehen vor15. Wiederum eine Bibelstelle, in der Gott zu seinem Sohn spricht, zeigt eindeutig das Fehlverhalten von Menschen, die schuldig geworden sind. Der Verfasser des Briefs stellt die Frage, wer nun diese Feinde seien und gibt als Antwort, dass sie böse seien und sich dem Willen Gottes widersetzten16, Kap. 36, 6:  τίνες οὖν οἱ ἐχθροί; οἱ φαῦλοι καὶ ἀντιτασσόμενοι τῷ θελήματι αὐτοῦ. Das Adjektiv φαῦλος gehört streng genommen zur zweiten Kategorie, wird aber in Verbindung mit dem folgenden polemischen Ausdruck in den religiösen

1 2 Ps. 77, 36.37. 13 Ps. 50, 15.16. 14 Vgl. Ps. 49, 22. 15 Ps. 49,  16–​21. 16 Ps. 109, 1.

Invektiven in der frühesten nachapostolischen Literatur

317

Bereich gewissermaßen versetzt. Einem Zitat aus dem Buch Job17 verdankt Clemens den Vorwurf mangelnder Weisheit, wobei auch dieser Ausdruck eigentlich ein Element der zweiten Kategorie darstellt, Kap. 39, 6: ἐνεφύσησεν αὐτοῖς, καὶ ἐτελεύτησαν παρὰ τὸ μὴ ἔχειν αὐτοὺς σοφίαν. In dem genannten Zusammenhang der Bibelstelle soll deutlich gemacht werden, dass der Mensch als sterbliche Kreatur Gott gegenüber machtlos ist und von ihm bei einem Fehlverhalten hart bestraft werden kann, sogar mit dem Tod. Eindeutig dem zweiten Bereich sind Adjektive (ἄφρων, ἀσύνετος, μωρός, ἀπαίδευτος) zuzuordnen, die im folgenden Zitat vorkommen und Menschen bezeichnen, die sich selbst in ihrer Einbildung erhöhen wollen und darüber hinaus die Rechtgläubigen verspotten und verhöhnen, Kap. 39, 1: Ἄφρονες καὶ ἀσύνετοι καὶ μωροὶ καὶ ἀπαίδευτοι χλευάζουσιν ἡμᾶς καὶ μυκτηρίζουσιν, ἑαυτοὺς βουλόμενοι ἐπαίρεσθαι ταῖς διανοίας αὐτῶν. Wie andere Kirchenschriftsteller wie Athanasius, Basilius und Gregor von Nazianz verwendet der Verfasser der Schrift des Briefes gerne polemische Ausdrücke, die mehrere Schimpfwörter enthalten, um so die Diffamierung besonders intensiv formulieren zu können.18 Dies trifft auch auf den Vorwurf zu, töricht (ἄφρων), dumm (ἀνόητος), überheblich zu sein und sich in Prahlerei beim Sprechen zu rühmen, Kap. 21,5: Μᾶλλον ἀνθρώποις ἄφροσι καὶ ἀνοήτοις καὶ ἐπαιρομένοις καὶ ἐγκαυχωμένοις ἐν ἀλαζονείᾳ τοῦ λόγου αὐτῶν προσκόψμεν ἢ τῷ θεῷ. Dies äußert der Absender als Botschaft an die Einwohner von Korinth, weil er sie ermahnen möchte, die Wohltaten Gottes mit einem korrekten Verhalten zu belohnen. Nichts sei Gott verborgen, weder was der Mensch tut noch was er denkt (Kap.  21, 3). Neben dem Vorwurf der Prahlerei prangert der Verfasser des Clemensbriefes auch die Eifersucht (ὁ ζῆλος) an, beides Negativbegriffe, die immer wieder in dem Schreiben als Makel genannt werden, zum Beispiel Kap. 14, 1. An einer anderen Stelle benutzt der Absender des Clemensbriefs das Adjektiv ἀνόητος, um hervorzuheben, dass sich einige Gläubige falsche Gedanken machen bezüglich der herrlichen Gaben, die Gott bereit ist, den Menschen zu schenken (Kap. 23, 2–​4). Es lassen sich nur sehr wenige Vergleiche beziehungsweise Metaphern finden, die der dritten Kategorie angehört. Im ersten Fall verbindet der Verfasser des Clemensbriefs mehrere polemische Ausdrücke, ebenfalls unter Rückgriff auf eine Bibelstelle19, Kap.  14, 5:  Εἶδον ἀσεβῆ ὑπερυψούμενον καὶ ἐπαιρόμενον ὡς τὰς κέρδους τοῦ Λιβάνου. Die Gottlosen –​gemeint sind offenbar die Fehlgeleiteten

1 7 Job 5,2. 18 Vgl. Verf., Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz, 192, 201. 19 Ps. 36,  35–​38.

318

Spätantike/Mittelalter

der Gemeinde in Korinth –​werden von Gott vernichtet, weil sie sich erheben wie die Zedern im Libanon. Nur ein Beispiel für die sonst bei den Kirchenschriftstellern des vierten Jahrhunderts so beliebten Tiermetaphern20 konnte festgestellt werden; in dem bereits zitierten Buch Job wird auf Gott verwiesen, der in der Lage ist, die Sterblichen wie eine Motte (ὁ σής) zu vernichten, Kap. 39,5: ἔπαισεν αὐτοὺς σητὸς τρόπον, καὶ ἀπὸ πρωΐθεν ἕως ἑσπέρας οὐκ ἔτι εἰσίν. Im dritten Beispiel wird der Vorwurf erhoben, sein Herz zu verhärten wie Pharao, anstatt sich zu den eigenen Verfehlungen offen zu bekennen, Kap. 51,5: Φαραὼ καὶ ἡ στρατιὰ αὐτοῦ καὶ πάντες οἱ ἡγούμενοι Αἰγύπτου (…) οὐ δι᾽ ἄλλην τινὰ αἰτίαν ἐβυθίσθησαν εἰς θάλασσαν ἐρυθρὰν καὶ ἀπώλοντο, ἀλλὰ διὰ τὸ σκληρυνθῆναι αὐτῶν τὰς ἀσυνέτους καρδίας μετὰ τὸ γενέσθαι τὰ σημεῖα καὶ τὰ τέρατα ἐν Αἰγύπτῳ διὰ τοῦ θεράποντος τοῦ Μυσέως. Die Bestrafung fällt deshalb so schwer aus, weil die Betroffenen lebendig in die Unterwelt hinabfuhren (Kap.  51,4)21. Hier wird wie in zahlreichen anderen polemischen Ausdrücken die Septuaginta bemüht22 und mit einem weiteren Schimpfwort kombiniert. Auf dieses Schimpfwort, nämlich σκληρουνόμενοι, hat später auch Athanasius zurückgegriffen und es noch gesteigert; er vergleicht die Arianer mit Pharao, weil sie vernünftiger Argumentation unzugänglich sind. Deshalb verhärten sie sich wie Pharao, III.377A: κατὰ τὸν Φαραὼ σκληρουνόμενοι. In derselben Rede wirft Athanasius seinen Widersachern vor, ein noch verhärteteres Herz als Pharao zu haben, III.428C: καίπερ εἰδὼς σκληροτέραν ἔχοντας αὐτοὺς τοῦ Φαραὼ τὴν καρδίαν23. Ein Sonderfall liegt vor, den man in die vierte Kategorie (Hypertypische Beschimpfungen) einreihen könnte, obwohl streng genommen keine Polemik vorliegt; es geht um den Begriff ἡ πόρνη, Kap. 12, 1. Dabei handelt es sich offensichtlich um die „Umdrehung“ eines Schimpfwortes, d.  h. obwohl das Wort sonst in diffamierender Absicht verwendet wird, ist die gemeinte Person, nämlich Rahab, positiv dargestellt, und zwar aufgrund ihres Glaubens und ihrer Gastfreundschaft:  Διὰ πίστιν καὶ φιλοξενίαν24 ἐσώθη ῾Ραὰβ ἡ πόρνη. Basilius hingegen gebraucht das Wort durchaus als Schimpfwort, nämlich auf Eunomius

2 0 Vgl. Verf., Athanasius, 314–​315; Verf., Basilius, 240; Verf., Gregor von Nazianz, 197f. 21 Num. 16, 30–​33. 22 Ebenda. 23 Vgl. Verfasser, Athanasius, 315. 24 Vgl. zum Beispiel: U. und P. Riemer (Hrsgg.): Xenophobie –​Philoxenie. Vom Umgang mit Fremden in der Antike. Stuttgart 2005.

Invektiven in der frühesten nachapostolischen Literatur

319

bezogen, der mit einer Hure verglichen wird, die ihr Schamgefühl der gesamten Welt gegenüber verloren habe25. Insgesamt ergibt die Analyse der polemischen Ausdrücke, dass der Verfasser des ersten Clemensbriefs hauptsächlich auf biblische Wendungen zurückgreift, aber auch Schimpfwörter, die wir als intellektuelle Defekte bezeichnen, benutzt; allerdings fällt auf, dass es sich dabei größtenteils um Lexeme handelt, die nicht von den bereits untersuchten Kirchenschriftstellern des vierten Jahrhunderts benutzt werden, zum Beispiel αὐθάδης, προπεθής, μιαρός, φαῦλος und ἀσύνετος. Nur vereinzelte polemische Ausdrücke ließen sich für die Bereiche Metapher und hypertypische Beschimpfungen ausmachen. Überraschend ist auch das Faktum, dass die meisten beobachteten Schimpfwörter nicht im zweiten Hauptteil gefunden wurden, obwohl es hier um die Streitigkeiten der Bewohner Korinths geht, sondern im ersten Hauptteil, in dem der Verfasser des Clemensbriefes seine Vorstellungen darlegt, wie das Christentum im Idealfall gelebt werden soll. Wir wenden uns dem zweiten Text zu, der untersucht werden soll, nämlich dem Brief des Polykarp von Smyrna26 an die Philipper. Es hat offensichtlich mehrere Briefe gegeben, wie Irenäus von Lyon (Adversus haereses, 2, 22, 5; 3, 3, 4) berichtet, aber nur ein Brief ist überliefert, und zwar in 14 Kapiteln. Leider ist der Text nicht vollständig auf Griechisch überliefert, vielmehr liegt ab Kapitel 10 nur eine lateinische Fassung vor. Einige Angaben über Polykarp sind überliefert, wie aus den Ignatiusbriefen hervorgeht. Neben Irenaeus berichtet auch Eusebios Details über Polykarp27; er wird als apostolischer Vater bezeichnet, weil er in Kontakt mit Aposteln gestanden haben soll. Ob er vom Apostel Johannes als Bischof von Smyrna ernannt worden ist oder vom Presbyter Johannes, ist nicht geklärt28. Dass Polykarp in Rom war und mit dem römischen Bischof Anicet zusammentraf, wird als sicher angenommen29. Polykarp gilt als Märtyrer, den Tod erlitt er nach 150 n. Chr., vielleicht im Jahr 16730. Die genaue Chronologie der Lebensumstände des Autors ist nicht bekannt, Drobner zählt einige Faktoren auf, von denen die „richtige“ Einordnung abhängt31. 2 5 D. Schmitz, Formen der Polemik bei Basilius, 240. 26 W. R. Schoedel, Polykarp and Ignatius of Antioch, in: ANRW II 27/​1, 1993, 272–​358; 27 Vgl. H. König, Marcion von Sinope, in: S. Döpp/​W. Geerlings (Hrsgg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur. Freiburg/​Br. 2002, 483. 28 H. R. Drobner, Lehrbuch der Patrologie. Freiburg/​Br. 1994, 43–​44; H. König, a.a.O., 483. 29 H. König, a.a.O., 483. 30 Ebenda. 31 H. R. Drobner, a.a.O., 43–​44.

320

Spätantike/Mittelalter

In seinem Brief mahnt der Verfasser die Gemeindemitglieder von Philippi zu Glauben und gerechtem Lebenswandel an, erinnert an die Aufgaben der Gemeinde und warnt eindringlich vor Häretikern. Obwohl die griechische Passage recht knapp ist, enthält sie einige entscheidende Schimpfwörter, die in der bewährten Art und Weise analysiert werden sollen. Es gibt auch Forscher, die die Auffassung vertreten, es handle sich um zwei Briefe32. Dann könnten sich die im Schreiben verwendeten polemischen Ausdrücke gegen Marcion und seine Anhänger beziehen33. Der Verfasser des Briefs nennt als Hauptthema die Gerechtigkeit, ἡ δικαιοσύνη (Kap. 3, 1). Als Arbeitsgrundlage dient wiederum das Buch von A. Lindemann/​H. Paulsen34. Am Anfang des siebten Kapitels beschreibt Polykarp mit drastischen Worten, wie er erstens jemanden bezeichnet, der leugnet, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, nämlich als Antichrist (Ἀντίχριστός ἐστιν); wer das Zeugnis des Kreuzes nicht akzeptiert, der ist aus dem Teufel (ἐκ τοῦ διαβόλου ἐστίν); drittens wird derjenige Erstgeborener des Satans (πρωτότοκός ἐστι τοῦ σατανᾶ) genannt, der die Worte Gottes verdreht und der weder die Auferstehung Jesu Christi noch das Jüngste Gericht anerkennt. Hier werden gleich mehrere religiöse Verfehlungen aufgezählt. Weitere polemische Ausdrücke gehören ebenfalls zur ersten Kategorie: Im fünften Kapitel zählt der Absender des Briefs einige Eigenschaften auf, die der wahre Gläubige beherzigen muss, und verwendet in diesem Zusammenhang auch polemische Ausdrücke, die hier erwartungsgemäß negiert werden, Kap. 5, 2: μὴ διάβολοι, μὴ δίλογοι, ἀφιλάργυροι, ἐγκρατεῖς περὶ πάντα, κτλ. Das richtige Verhalten eines Christen verlangt, weder verleumderisch (μὴ διάβολοι) noch doppelzüngig (μὴ δίλογοι) zu sein; das dritte Element dieses Trikolons, das in Negationen formuliert ist, erfordert, nicht geldgierig zu sein, also von

3 2 Vgl. A. Lindemann/​H. Paulsen, a.a.O., 242. 33 Ebenda; wichtige Literatur zu Marcion: A. M. Ritter, De Polycarpe à Clément. aux origines d’Alexandrie chrétienne. Alexandrina, Festschrift Mondesert. Paris 1987, 151–​172; G. Buschmann, Das Martyrium des Polykarp. Göttingen 1998; G. Lüdemann, Ketzer. Die andere Seite des frühen Christentums. Stuttgart 1995; S. Moll, The Arch-​Heretic Marcion. Tübingen 2010; W. Löhr, Markion, in: Reallexikon für Antike und Christentum. Band 24, Stuttgart 2012, 147–​173; J. M. Lieu, Marcion and the Making of a Heretic: God and Scripture in the Second Century. Cambridge 2015. 34 A. Lindemann/​H. Paulsen, Die Apostolischen Väter. Griechisch-​deutsche Parallelausgabe auf der Grundlage der Ausgaben von F. X. Funk/​K. Bihlmeyer und M. Whitaker, mit Übersetzungen von M. Dibelius und D. A. Koch, neu übersetzt und herausgegeben von A. Lindemann und H. Paulsen, 242–​257.

Invektiven in der frühesten nachapostolischen Literatur

321

der Geldgier abzusehen (ἡ φιλαργυρία). Die anderen vom Autor verwendeten Begriffe sind positiv konnotiert. Zur zweiten Kategorie zählen folgende Vorwürfe, die allerdings mit den religiösen Verfehlungen verbunden werden; Polykarp zählt einige Unwertbegriffe auf, die die wahren Gläubigen von Gott beziehungsweise Christus abbringen, Kap. 2, 2. Dazu zählen die Ungerechtigkeit (ἡ ἀδικία), die Habsucht (ἡ πλεονεξία), die Geldgier (ἡ φιλαργυρία), die Verleumdung (ἡ καταλαλιά), das falsche Zeugnis (ἡ ψευδομαρτυρία), Böses mit Bösem zu vergelten, den Anderen beschimpfen, wenn man von ihm beschimpft wurde (ἡ λοιδορία) oder auch mit Fluch (ἡ κατάρα) auf Fluch reagieren; Kap. 2, 2: ὁ δὲ ἐγείρας αὐτὸν ἐκ νεκρῶν καὶ ἡμᾶς ἐγερεῖ, ἐὰν ποιῶμεν αὐτοῦ τὸ θέλημα καὶ πορευώμεθα ἐν ταῖς ἐντολαῖς αὐτοῦ καὶ ἀγαπῶμεν, ἃ ἠγάπησεν, ἀπεχόμενοι πάσης ἀδικίας, πλεονεξίας, φιλαργυρίας, καταλαλιᾶς, ψευδομαρτυρίας· μὴ ἀποδιδόντες κακὸν ἀντὶ κακοῦ ἢ λοιδορίαν ἀντὶ λοιδορίας ἢ γρόνθον ἀντὶ γρόνθου ἢ κατάραν ἀντὶ κατάρας· Insbesondere die Geldgier (ἡ φιλαργυρία) hält Polykarp für gefährlich, da sie der Anfang aller Übel sei, Kap. 4, 1: Ἀρχὴ δὲ πάντων χαλεπών φιλαργυρία. Da es sich um einen Mahnbrief handelt, fühlt sich Polykarp berechtigt, einige polemische Ausdrücke zu wiederholen, damit die Adressaten auch wirklich zu einer gottgefälligen Lebensführung angeleitet werden. In Kap. 4, 3 zählt er einige positive Verhaltensweisen auf (Witwen zu belehren, den Glauben an Gott besonnen zu betätigen, unablässig für alle zu beten), um dann einige Beispiele für Fehlverhalten nochmals aufzugreifen (Verleumdung/​ἡ διαβολή, üble Nachrede/​ἡ καταλαλιά, falsches Zeugnis/​ἡ ψευδομαρτυρία abgeben, Geldgier/​ ἡ φιλαργυρία), Kap. 4, 3: τὰς χήρας σωφρονούσας περὶ τὴν τοῦ κυρίου πίστιν, ἐντυγχανούσας ἀδιαλείπτως περὶ πάντων, μακρὰν οὔσας πάσης διαβολῆς, καταλαλιᾶς, ψευδομαρτυρίας, φιλαργυρίας καὶ παντὸς κακοῦ· γινωσκούσας, ὅτι εἰσὶ θυσιαστήριον θεοῦ καὶ ὅτι πάντα μωμοσκοπεῖται, καὶ λέληθεν αὐτὸν οὐδὲν οὔτε ἐννοιῶν οὔτε τι τῶν κρυπτῶν τῆς καρδίας. Polykarp nennt noch eine Gruppe von Personen, die nicht das Reich Gottes erben werden: Zu diesen Menschen zählt Polykarp Unzüchtige (οἱ πόρνοι), Weichlinge (οἱ μαλακοί) und Knabenschänder (οἱ ἀρσενοκοῖται), dazu kommen noch diejenigen, die Unstatthaftes tun (οἱ ποιοῦντες τὰ ἄτοπα),Kap.  5, 3:  ὁμοίως καὶ νεώτεροι ἄμεμπτοι ἐν πάσιν, πρὸ παντὸς προνοοῦντες ἁγνείας καὶ χαλιναγωγοῦντες ἑαυτοὺς ἀπὸ παντὸς κακοῦ. καλὸν γὰρ τὸ ἁνακόπτεσθαι ἀπὸ τῶν ἐπιθυμιῶν τῶν ἐν τῷ κόσμῳ, ὅτι πᾶσα ἐπιθυμία κατὰ τοῦ πνεύματος στρατεύεται καὶ οὔτε πόρνοι οὔτε μαλακοὶ οὔτε ἀρσενοκοῖται βασιλείαν θεοῦ κληρονομήσουσιν, οὔτε οἱ ποιοῦντες τὰ ἄτοπα. Polykarp nennt auch die Aufgaben der Presbyter, Kap.  6, 1, zum Beispiel barmherzig zu sein, nach allen Kranken sehen usw., betont vor allem, dass sie

322

Spätantike/Mittelalter

sich nicht der Geldgier (ἡ φιλαργυρία) schuldig machen dürfen. Dieser Begriff kommt im gesamten Text am meisten vor; offenbar glaubt Polykarp, dass diese Sucht besonders weit verbreitet war und bekämpft werden müsse. Der positive Gegenbegriff, der in dieser Schrift sehr häufig Verwendung findet, ist die Gerechtigkeit ἡ δικαιοσύνη (Kap. 2, 3; 3, 1; 3, 3; 4, 1; 5, 1; 8, 1; 9, 1; 9, 2). Auffallend ist, dass Polykarp keine Metaphern verwendet; im Gegensatz zum vierten Jahrhundert fehlt es an der innerkirchlichen Auseinandersetzung, sodass große Differenzen bezüglich des Vokabulars bestehen, wenn man die Texte der Kirchenväter des vierten Jahrhunderts heranzieht. Einige Beispiele sollen diese These untermauern. Vorwürfe, gottlos (ἄθεος, ἀσεβής) oder Häretiker (αἱρετικός) zu sein, findet man ebenso wenig im Brief des Polykarp wie die Behauptung, vom Weg abzuirren, weil man die Doppelnatur Christi nicht richtig erkennt, wie es den Arianern von Athanasius vorgeworfen wurde; daher wird der Begriff der Christusbekämpfer gebraucht (χριστομάχοι, (PG 26, III 384A). Eine Steigerung besteht noch in der Bemerkung, Gott zu bekämpfen (θεομάχος, III 436B), ja ihn sogar zu hassen (θεοστυγής, III 445B). Während die Anhänger des Arius als διαβολικοί (III 337A) bezeichnet werde, weil sie Anhänger der falschen Götter sind und sich nicht zur Erkenntnis des wahren Gottes führen lassen, verwendet Polykarp lediglich den Vorwurf, aus dem Teufel zu sein (ἐκ τοῦ διαβόλου ἐστίν), weil sie Anhänger der falschen Götter sind und sich nicht zur Erkenntnis des wahren Gottes führen lassen. Auch fehlt der Vorwurf  –​wie ihn beispielsweise Basilius gegen Eunomius erhoben hat –​Feind der Wahrheit zu sein (I 569B), weil dieser behauptet, Gott sei der Größte und zugleich unvergleichlich –​nach Basilius ein unauflöslicher Widerspruch, da ja andernfalls die von ihm vertretene Homousie der Dreieinigkeit nicht möglich ist. Ein weiterer Vorwurf, der ebenfalls biblische Sprache fortsetzt35, wird von Polykarp nicht berücksichtigt, nämlich das disqualifizierende Adjektiv ἂπιστος. Den Vorwurf der Ungläubigkeit sollte Basilius später gegen Eunomius erheben. Τίς γὰρ συμφώνησις Χριστῷ πρὸς Βελίαρ; ἤ τίς μερὶς πιστῷ μετὰ ἀπίστου… (I 532B). Dieser Gedanke steht am Ende einer Argumentationsreihe, mit welcher Basilius zu beweisen sucht, dass zwischen Rechtgläubigen und Ungläubigen –​ wie etwa Eunomius –​keine Gemeinsamkeit bestehen könne. Polemische Ausdrücke ließen sich für die Bereiche Metapher und hypertypische Beschimpfungen nicht ausmachen.

35 Jes. 17, 1; Spr. 28, 25.

Invektiven in der frühesten nachapostolischen Literatur

323

Als Fazit ergibt sich, dass sich die Verwendung polemischer Ausdrücke in den Texten der untersuchten frühesten nachapostolischen Literatur erheblich von dem Gebrauch der Schimpfwörter der Kirchenväter des vierten Jahrhunderts unterscheidet.

II.5. Die Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille, in: Orpheus (Rivista di umanità classica e cristiana) 1991, 492–​509 Erst seit Ende des 19. Jahrhunderts haben die Medizinhistoriker den Schriften der Kirchenväter Beachtung geschenkt. Insbesondere A. v. Harnack leistete in seinem Buch Medicinisches aus der älteren Kirchengeschichte1 zur Erforschung der christlichen Texte auch unter dieser Thematik einen bedeutenden Beitrag. Danach sind einige Monographien und Aufsätze zu einzelnen Kirchenvätern zu diesem Thema erschienen, etwa zu Eusebios von Caesarea, Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa, aber auch zu Cyprian, Laktanz, Ambrosius und Augustinus2. Die folgende Untersuchung befasst sich mit den medizinischen Aussagen3 in den Werken des Salvian von Marseille, da ihm bisher unter diesem Gesichtspunkt keine Aufmerksamkeit zu Teil wurde4. Salvian, der wohl um die Wende 1 A. v. Harnack, Medicinisches aus der ältesten Kirchengeschichte. Leipzig 1892. 2 H. J. Frings, Medizin und Arzt bei den griechischen Kirchenvätern bis Chrysostomus. Bonn 1959; K.-​H. Leven, Medizinisches bei Eusebios von Kaisereia. Düsseldorf 1987; M. W. Keenan, St. Gregory of Nazianzus and Early Byzantine Medicine. BHM 9, 1941, 168–​190; ders., St. Gregory of Nyssa and the Medical Profession, BHM 15, 1944, 150–​161; J. J. Cuesta, La antropología y la medicina pastoral de San Gregorio de Nyssa. Madrid 1946; W. Schwanitz, Medizinisches im Werk des Kirchenvaters Origenes. Düsseldorf 1975; E. Peter, Zu den medizinischen Anschauungen des Kirchenvaters Cyprian von Karthago. Berlin (Ost) 1969; G. Müller, Arzt, Kranker und Krankheit bei Ambrosius von Mailand, AGM 51, 1967, 193–​216; A. Nagel, Die medizinische Anthropologie bei Ambrosius von Mailand. Düsseldorf 1979; K. Schweiger, Medizinisches bei Laktanz. Düsseldorf 1983; M. W. Keenan, Augustine and the Medical Profession, TAPhA 67, 1936, 168–​190; J. Courtès, Augustin et la médicine, Augustinus magister 1, 1974, 43–​51; G. Rialdì, Introduzione allo studio della medicina nei Padri della Chiesa, Scientia Veterum 17, 1968, 1–​52. 3 H. Schadewaldt, Arzt und Patient in antiker und frühchristlicher Sicht. Med. Klein. 59, 1964, 146–​152; ders., Die Apologie der Heilkunst bei den Kirchenvätern. Stuttgart 1965, 115–​130; ders., Heilige in der Medizin, in: Dtsch. Ärztebl. 77, 1980, 922–​924, 997–​1006; H. Schipperges, Zur Tradition des ‚Christus medicus‘ im frühen Christentum und in der älteren Heilkunde, in: Arzt und Christ 11, 1965, 12–​20. 4 Hauptsächlich befasst sich die Sekundärliteratur zum Werke Salvians mit der Darstellung der Barbaren und der Völkerwanderung; vgl. M. Pellegrino, Salviano di Marsiglia, Roma 1940; G. Sternberg, Das Christentum des 5. Jahrhunderts im Spiegel der

326

Spätantike/Mittelalter

des vierten zum fünften Jahrhundert geboren ist und über dessen Herkunft keine genaue Vorstellung herrscht –​er scheint entweder aus dem östlichen Gallien oder aus Germanien zu stammen5 –​war kein Arzt6 (wie dies praktisch bei allen Kirchenvätern der Fall war), und Aussagen zur Medizin in seinem Werk sind nicht so vielfältig wie etwa bei Eusebios von Caesarea7. Eine Analyse von zum Thema Medizin relevanter Passagen ermöglicht, ihn unter diesem Aspekt in die Reihe der anderen Kirchenväter einzuordnen und etwa sein Verständnis von Christus als Arzt kennenzulernen. Zunächst werden Aussagen Salvians zur Diätetik untersucht. Dabei ist zu beachten, dass man darunter in der antiken Medizin nicht nur die Nahrung verstand, sondern die gesamte Lebensführung berücksichtigte8. Salvian weist in seinem Hauptwerk De gubernatione Dei auf die Tatsache hin, dass heilige Männer von schwachem Körper seien und gibt als Erklärung dafür an, dass sie mit einem starken Körper kaum heilig leben können, gub. 1, 3, 14: quaeris igitur, quisquis ille es, qua ratione infirmi sint sancti viri? Respondeo breviter: quia ideo sancti viri infirmiores se esse faciunt, quia, si fortes fuerint, sancti esse vix possunt.

5

6 7 8

Schriften des Salvian von Marseille, ThSK 82, 1909, 29–​78, 163–​205; O. Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur, 4, Frei/​Br. 1924, 573–​579; J. Fischer, Die Völkerwanderung im Urteil der zeitgenössischen kirchlichen Schriftsteller Galliens unter Einbeziehung des heiligen Augustinus. Heidelberg 1948; H.J. Diesner, Zwischen Antike und Mittelalter: Salvian von Massilia als Historiker und Geschichtslenker, in: Zeitschrift der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald. Gesellschaftl. und sprachwiss. Abt. 4 (1954–​1955), 411–​414; J. Straub, Salvian, LThK 9, 1964, 283; P. Courcelle, Histoire littéraire des grandes invasions germaniques. Paris 31964; H. Lietzmann, Salvianus von Massilia, in: RE, I A, 2 (1960), Sp. 2017f.; F. Prinz, Frühes Mönchtum im Frankenreich. München/​Wien 1965, 53; vgl. auch I. Opelt, Briefe des Salvian von Marseille. Zwischen Christen und Barbaren, RomBarb 4, 1979, 161–​182; Dies., Antike Bildungsgut bei Salvian von Marseille, VChr 28, 1974, 54–​61; J. Badewien, Geschichtstheologie und Sozialkritik im Werk Salvians von Marseille. Göttingen 1980; H. R. Drobner, Salvian von Marseille, in: BBKL 8, Herzberg 1994, Sp. 1258–​1266; D. Lambert, The Uses of Decay. History in Salvian’s De gubernatione dei, in: Augustinian Studies 30, 1999, 115–​130; P. Brown, Der Schatz im Himmel. Der Aufstieg des Christentums und der Untergang des römischen Reiches. Stuttgart 22018, 629–​658. J. Barbel, Geschichte der frühchristlichen griechischen und lateinischen Literatur, 2, Aschaffenburg 1969, 73: „Salvian von Marseille (gest. nach 480), in Gallien, vielleicht in der Gegend von Köln um 400 geb.“; gleiches vermutet auch A. Mayer in seinem Vorwort in BKV2 2. Ser. 11 (1935), 16. Salvian war rhetorisch und juristisch gebildet und wurde 439 Presbyter von Marseille. Vgl. K.-​H. Leven, a.a.O., passim. L. Edelstein, Antike Diätetik, MHJ 1, 1966, 162–​174.

Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille

327

Vor allem nach dem Konzil von Nikaia (325 n.Chr.), wo die Lehre von der fleischlichen Auferstehung als christliches Dogma akzeptiert wurde und die Kirchenschriftsteller den Körper als Geschenk Gottes betrachteten, kam der Pflege des menschlichen Körpers auch nach christlichem Verständnis mehr Bedeutung zu9. Salvian steht mit seiner Auffassung von einem schwachen Körper in Opposition zu zahlreichen anderen Kirchenschriftstellern, so etwa zu Eusebios von Caesarea, nach dem Gesundheit ein wichtiges Gut darstellt10. Vielmehr tritt Salvian für ein Leben in Enthaltung, Fasten und Nüchternheit ein und sieht die Stärkung des menschlichen Körpers durch die nach seiner Meinung zu große Einnahme von Speise und Trank als fehlerhaft an, gub. 1, 3, 14:  opinor enim omnes omnino homines cibis ac poculis fortes esse, infirmos autem abstinentia, ariditate, ieiuniis. Daher lobt er den Apostel Paulus wegen dessen richtiger Verhaltensweise, der von sich selbst sagt, 1 Cor. 9, 27: castigo corpus meum et servituti subicio, ne forte, cum aliis praedicaverim, ipse reprobus efficiar. Für Salvian besteht die logische Konsequenz dieser Meinung des Apostels Paulus darin, freiwillig nach einem schwachen Körper zu streben, gub. 1,3,14: haec ergo ratio est, qua homines Christo dediti et infirmi sunt et volunt esse. In diesem Zusammenhang erwähnt Salvian auch die Begebenheit mit dem Jünger Timotheus, der von sehr schwächlichem Körperbau gewesen ist. Der Apostel Paulus habe ihn, obwohl er an einer sehr schweren Krankheit litt, nur ganz wenig Wein nehmen und kosten lassen, gub. 1,3,15 (Tim. 5, 23): legimus Timotheum apostolum carne infirmissimum fuisse…quemque etiam ipse apostolus Paulus, licet nimiis iam infirmitatibus laborantem, non tamen nisi pauxillulum vini sumere ac delibare permisit. Offenbar wusste Salvian um die heilende und stärkende Wirkung des Weins, denn er erklärt, Paulus habe Timotheus lediglich von seiner Krankheit befreien wollen, nicht jedoch habe er beabsichtigt, dass er zur vollen Kraft gelange, gub. 1,3,15:  hoc est, ita eum voluit infirmitati suae consulere, quod noluit tamen ad fortitudinem pervenire11. 9 Zur Entwicklung dieses Dogmas bei den frühen Kirchenvätern vgl. G.  Greshake, Geschichtliche Situationen des trinitarischen Personenverständnisses in der Frühen Kirche, in: ders., Der Dreieine Gott. Eine trinitarische Theologie. Freiburg/​Basel/​Wien 1997, 74–​100, jetzt auch als E-​Book 2016. 10 K.-​H. Leven, a.a.O., S. 78, vgl. aber auch S. 93; vgl. auch: C. M. Kasper, Theologie und Askese. Die Spiritualität des Inselmönchtums von Lérins im 5. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinertums 40. Münster 1991. 11 Vgl. gub. 6, 13 zu Trunkenheit und Schwelgerei.

328

Spätantike/Mittelalter

Interessanterweise gibt eine Stelle im NT durchaus den Rat, Wein in Maßen zu genießen, 1 Tim. 5, 23: Noli adhuc aquam bibere, sed modico vino utere propter stomachum tuum et frequentes tuas infirmitates12. Während wiederum Eusebios von Caesarea in Anlehnung an Clemens von Alexandria für eine maßvolle Aufnahme von Speise und Trank eintritt, ohne jedoch bestimmte Nahrungsmittel ganz und gar abzulehnen, scheint sich Salvian nicht an der Tradition derjenigen Kirchenschriftsteller zu orientieren, welche einen abwechslungsreichen Speisezettel gutheißen13. Salvian betont mehrmals die Vorteile, die ein schwacher Körper mit sich bringe, und hebt besonders hervor, dass bei einer derartigen physischen Konstitution die Fähigkeiten der Seele gestärkt würden. Zur Illustrierung seiner Ansicht verwendet er mehrmals die Lichtmetapher14, wobei die gesunde Seele vollkommen über den kranken Körper triumphiere, gub. 1, 3, 16: Infirmitas enim, inquit, carnis vigorem mentis exacuit, et affectis artubus vires corporum in virtutes transferuntur animarum. Non turpibus flammis medullae aestuant, non male sanam mentem latentia incentiva succendunt, non vagi sensus per varia oblectamenta lasciviunt, sed sola exultat anima, laeta corpore adfecto quasi adversario subiugato15 In einer anderen Schrift, nämlich in Timothei ad ecclesiam libri IV, geht Salvian in seiner ablehnenden Haltung gegenüber einem Leben in Übermaß sogar noch weiter, wenn er darauf hinweist, dass sich Jesus Christus zur Rettung der Menschen dazu herabgelassen hat, selbst Mensch zu werden und all den unwürdigen Zwang dieses Daseins, das Essen, das Trinken, auf sich nahm, eccl. 2, 1, 4: tolerans indignas se vitae istius passiones edendi bibendi. Salvian vergleicht die frühe Zeit (AT) mit seiner eigenen und stellt Dekadenzerscheinungen fest, sodass die Menschen angehalten werden müssten, sich am Evangelium zu orientieren; er schreibt, eccl. 2, 5, 20: tunc esus carnium praedicabatur nunc abstinentia: tunc in omni vita ieiuniorum paucissimi dies nunc quasi unum ieiunium vita omnis…tunc etiam carnali inlecebrae lex indulgebat nunc evangelium nec aspectui: tunc corporeae voluptates habebant quandam licentiam nunc iubentur etiam oculi custodire censuram… 1 2 Weitere Angaben zum Gebrauch des Weines bei den Christen vgl. Harnack, a.a.O., 15ff. 13 Vgl. K.-​H. Leven, a.a.O., 81; vgl. auch A. C. Andrews/​T. Klauser, Ernährung, in: RLAC, 6 (1966), Sp. 219–​239. 14 Zum Thema Metapher vgl. Th. Eder/​F. J. Czermin (Hrsgg.), Zur Metapher. Die Metapher in Philosophie, Wissenschaft und Kultur. München/​Paderborn 2007; H. Lindemann, Die große Metaphern-​Schatzkiste. Systemisch Arbeiten mit Sprachbildern. Bde 1 u. 2. Göttingen 2016. 15 Ebenso Salvian, epist. 5,3.

Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille

329

Ganz deutlich tritt Salvian für Enthaltsamkeit in jeder Hinsicht ein und beruft sich dabei auf das Neue Testament (2 Cor. 5, 17). Ein weiterer Vergleich, nämlich der zwischen Priestern und Mönchen einerseits und Afrikanern andererseits, zeigt das Ideal, nach dem die Christen nach Meinung Salvians streben sollten, gub. 8, 4, 21: itaque eos non sine causa, ut dixi, oderunt, in quibus omnia sibi aemula atque inimica cernebant. Illi enim vivebant iugiter in nequitia isti in innocentiam, illi in libidine isti in castitate, illi in lustris isti in monasteriis, illi prope iugiter cum diabolo isti sine cessatione cum Christo. An dieser Stelle betont Salvian das Ziel, unter extremer Zurückhaltung und Keuschheit des Körpers dem christlichen Lebensideal in Askese sehr nahe zu kommen16. Salvian verdeutlicht auch am vermeintlichen Fehlverhalten der Juden, wonach der wahre Christ streben soll. Er erinnert an den Auszug aus Ägypten und an die Strafe Gottes, weil die Juden nach Fleisch und Leckerbissen verlangten, gub. 1, 12,55:  et quia (scil. gens Hebraeorum) cotidie manna edens explere inlecebris cupit ventris ingluviem, optata quidem cupiditate saturabatur, sed in ipsa tamen saturitate torquetur. Auch zu dem Bereich Anatomie und Physiologie lassen sich im Werke des Presbyters einige Aussagen finden. Bei der Frage nach der Menschwerdung bleibt Salvian eng an den Vorstellungen der christlichen Kirche orientiert und zitiert nach der Genesis (Gen. 2, 7). Gub. 1, 6, 27: formavit igitur deus hominem de limo terrae et inspiravit in eum spiraculum vitae. Mythen und philosophische Spekulationen über die Entstehung des Lebens ignoriert er17. Hinsichtlich des Ursprungs des menschlichen Lebens und überhaupt der Entstehung des Lebens nimmt Salvian eine ganz klare Position ein, da er dem Wirken Gottes mehr Einfluss einräumt als der menschlichen Vernunft. Für ihn ist Gott eindeutig der Urheber von allem, gub. 3,1, 3: sicut enim plus est deus quam omnis humana ratio, sic plus mihi debet ese quam ratio, quod a deo agi cuncta cognosco. Nihil ergo in hac re opus est novum aliquid audire: satis sit pro universis rationibus auctor deus. Salvian räumt der Seele eine eindeutige Präferenz gegenüber dem Körper, wenn er schreibt, dass alle Dinge so von der Vorsehung ihre Vollkommenheit erhalten wie der Körper von der Seele das Leben, gub. 1,4, 19: omniaque ita a providentia incolumitatem quasi corpus ab anima vitam trahant.

1 6 Vgl. die Haltung des Eusebios: Leven, a.a.O., 93. 17 Anders Eusebios, Leven a.a.O., 13ff.; E. Lesky/​J. H. Waszink, Embryologie, in: RLAC, 4 (1959), Sp. 1228–​1244.

330

Spätantike/Mittelalter

Damit steht er in einer Tradition christlicher Sicht, die bereits bei Clemens von Alexandria zu beobachten ist18. Eine Anspielung auf Platons Vorstellung vom Körper als „Grab der Seele“ (PL. Grg. 493 a; PL. Cra. 400 c) ist in folgender Aussage Salvians zu erkennen, eccl. 3, 18: …egressurus de domo corporis tui… womit er der Auffassung der anderen Kirchenschriftsteller in diesem Punkt recht nahekommt19. Salvian übernimmt also nicht den naheliegenden Ausdruck Tertullians, der den Körper mit dem Kleid der Seele verglich20. Bei seiner Beschreibung von Moses und dem Zug der Israeliten durch die Wüste erzählt Salvian, dass sich die Menschen während der vierzig Tage dauernden Wanderung der besonderen Gnade Gottes erfreuen durften, indem ihnen etwa Speisen vom Himmel aufgetischt wurden. Weiter heißt es, gub. 1, 9, 43: adde homines in nullis membrorum suorum partibus accessus et decessus humanorum corporum sentientes, ungues non auctos, dentes non imminutos, capillos semper aequales, non adtritos pedes… Diese medizinisch nicht erklärbaren Erscheinungen können offensichtlich nur religiös gedeutet werden; sie kennzeichnen das genaue Gegenteil von dem, was Salvian bei der Darstellung der Krankheitsbilder aussagt, wo der Erkrankte nämlich für begangene Sünden bestraft wird, während bei dem Zug durch die Wüste die Israeliten für ihr Wohlverhalten belohnt werden. Salvian verwendet auch anatomische Einzelheiten in metaphorischer Bedeutung21. Obwohl für ihn der menschliche Körper der Seele nachgeordnet ist, bedient er sich solcher Metaphern, um seine religiösen Vorstellungen zu erläutern. Dabei greift er mehrmals auf das menschliche Auge zurück, etwa in gub. 3,8, 37: sciens enim fenestras quodammodo esse nostrarum mentium lumen oculorum et omnes improbas cupiditates in cor per oculos quasi per naturales cuniculos introire, extinguere eas penitus foris voluit… Salvian weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Jesus von den Christen Keuschheit verlangt, die sich etwa darin auszeichnet, dass sie darauf verzichten, die Frau eines anderen auch nur anzuschauen –​so wie das Matthäusevangelium ein Wort Christi zitiert, wonach derjenige bereits Ehebruch begangen habe, der ein Weib nur anschaut, um es zu verlangen (Matth. 5, 28). Hier erhält die Seele gewissermaßen körperliche Substanz, indem ihr als Attribut 18 Ä. Decker, Kenntnis und Pflege des Körpers bei Klemens von Alexandria. Innsbruck 1936, 17. 19 Vgl. K.-​H. Leven, a.a.O., 25ff; vgl. auch H. Waszink, Tertullians, De anima, mit Übersetzung und Kommentar. Amsterdam 1933. 20 Vgl. K.-​H. Leven, a.a.O., 47ff. 21 Vgl. H. Schadewaldt, Arzt und Patient…, a.a.O., 146ff.

Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille

331

Augen zugesprochen werden. Dieser Vergleich ist erstaunlich, denn viele Kirchenschriftsteller –​wie etwa Eusebios von Caesarea –​lehnten die Theorie der Stoiker von der Körperlichkeit der Seele ab22; Salvian scheint sich einer anderen Tradition anzuschließen, hat doch etwa Tertullian in seiner Schrift De anima23 ausdrücklich die Argumente der Stoiker zur Körperlichkeit der Seele herangezogen. Den verwerflichen Gebrauch des Sehens kritisiert Salvian, wenn er schreibt, gub. 3, 8, 39: si scandalizat te oculus tuus, erue eum, et si scandalizat te manus tua, abscide eam: expedit tibi ut pereat unum membrorum tuorum, quam totum corpus tuum mittatur in gehennam (Mc. 9, 46). Dass Salvian dies nicht wörtlich verstanden wissen will, sagt er kurz darauf selbst, da er ausdrücklich als Interpretationshilfe erklärt, man müsse sich seiner Glieder nicht wirklich berauben. Er verbindet andererseits aber mit dem Bild des Auges durchaus eine positive Konnotation, wenn er in derselben Schrift schreibt, 3, 8, 38: ut quam pura est pupilla oculi tam pura esset vita hominis Christiani. Gesteigert wird die Augenmetapher24 noch durch den Vergleich der Kirche mit diesem wichtigen menschlichen Organ, gub. 7, 19, 81: ita est enim dei ecclesia quasi oculus, Nam ut in oculum etiamsi parva sordes incidat, totum lumen obcaecat, sic in ecclesiastico corpore etiamsi pauci sordida faciant, prope totum ecclesiastici splendoris lumen obfuscant. Nach Salvians Worten darf kein Schmutzteilchen ins Auge fallen, sonst wird das ganze Licht verdunkelt. Er verbindet demnach die Lichtmetapher mit dem menschlichen Auge. Der Autor von De gubernatione Dei äußert sich in seinen Werken auch zu einigen Krankheiten. Nach christlicher Auffassung, die ursprünglich dem jüdischen Glauben entnommen worden ist25, wurde Krankheit als Strafe Gottes für begangene Sünden verstanden. Salvian erinnert an die Begebenheit aus dem AT, wo Maria Moses beschimpft und dafür mit lepra bestraft wird, gub. 1,11, 53: in lepra autem patitur piaculum criminosae. Salvian schließt sich mit dieser Auffassung der Vorstellung der Juden an, während die Lepra von den Christen und einigen Kirchenschriftstellern auch anders gesehen wird. So spricht etwa Gregor von Nazianz in diesem Zusammenhang

2 2 K.-​H. Leven, a.a.O., 19f. 23 Ders., 18. 24 P. Wilpert/​S. Becker, Art. Auge, in: RLAC, 1 (1950), Sp. 957–​969. 25 W. v. Siebenthal, Krankheit als Folge der Sünde. Eine medizinhistorische Untersuchung, in: AA.VV, Heilkunde und Geisteswelt, I, Hannover 1950, 29ff.

332

Spätantike/Mittelalter

von der „heiligen Krankheit“26, womit nach antiker Auffassung die Epilepsie gemeint ist27. Salvian gibt auch  –​in Anlehnung an das AT  –​eine knappe Beschreibung des Krankheitsbildes, gub. 1, 11, 54: et ecce Maria apparuit candens lepra quasi nix (Num. 12, 8ff.). Diese Krankheit wird von Salvian rein religiös erklärt; auch weist er darauf hin, dass der Hohepriester Aaron, obwohl auch er schuldig war, nicht durch Aussatz entstellt werden durfte, gub. 1, 11, 53: quamvis coercitio istiusmodi non Mariam tantum sed etiam Aaronem humiliaverit, quia, etsi deformari lepra summum antistitem non oportuit, et ipsum tamen domini castigatio flagellavit… Auch eine andere Krankheit, die in der Antike immer wieder genannt wurde, erwähnt Salvian: die Pest, gub. 7, 19, 81: sicut ex zelo Saulis orta est pestilentia, sicut ex sancti David dinumeratione mortalitas28. Allerdings lässt sich heute nicht mehr  –​wie in vielen anderen antiken Beschreibungen der Pest ebenfalls –​genau sagen, um welche Krankheit es sich wirklich handelte. Für Salvian sind nicht die Symptome relevant, sondern die Tatsache, dass Menschen für ihr Fehlverhalten von Gott bestraft werden und dafür an Krankheiten leiden müssen. Daher fehlen bei ihm eingehende Beschreibungen der Krankheiten oder sie sind so knapp skizziert, dass sie in den meisten Fällen eine schlüssige und eindeutige Diagnose kaum zulassen. An anderer Stelle benutzt Salvian ebenfalls die Bezeichnung: todbringende Pest, ohne eine genaue Beschreibung der Krankheit zu bieten, eccl. 1, 1, 1: Inter ceteros graves atque mortiferos exitialis pestilentiae morbos, quos tibi antiquissimus ille ac fetidissimus serpens gravissima letiferae aemulationis invidia et taeterrimo illo virosi oris spiritu inalat, nescio an ullus te acerbiore animarum fidelium peste et taetriore filiorum tuorum labe conficiat… 26 Keenan, St. Gregory of Nazianzus…, a.a.O., 18; T. Schulte-​Herbrüggen, Die Bedeutung der Medizin bei den „großen Kappadokiern“ Basileios von Caesarea, Gregor von Nyssa und Gregor von Nazianz. Diss. Düsseldorf 1986, 62–​69; zur Lepra vgl.: F. Kudlien, Lepra in der Antike, in: AA.VV., „Aussatz, Lepra, Hansen-​Krankheit“, II, Würzburg 1986, 39–​43 (dort weitere wichtige Aufsätze zum Thema); vgl. jetzt auch: C. A. Roberts/​ M. E. Lewis/​K. Manchester (Hrsgg.), The Past and Present of Leprosy. Archaeological, Historical, Palaeopathological and Clinical Approaches. Oxford 2002; K.-​H. Leven, Art. Lepra, in: K.-​H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 565–​567; hier werden die verschiedenen Begriffe und Typen der Krankheit genau aufgeführt und erläutert. 27 K.-​H. Leven, 1987, 63. 28 Vgl. 2. Reg. 24, vgl. K.-​H. Leven, Die Geschichte der Infektionskrankheiten. Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Landsberg/​Lech 1997; K. Bergdolt, Art. Pest, in: K.-​H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 684–​686.

Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille

333

Salvian weiß auch von einer Strafe für solche Menschen zu berichten, die zwar über Reichtum verfügen, diesen aber falsch benutzen und ihre Mitmenschen nicht daran teilhaben lassen. Er greift dabei auf das Gleichnis vom reichen Prasser und vom armen Lazarus zurück. In diesem Zusammenhang zählt Salvian einige Details des Krankheitsbildes auf, eccl. 3, 11, 48:…per illum, qui in pure ac sanie conputruerunt, per illum, cuius faetorem ac squalorem longe refugerat, qui membrorum suorum ulceribus canes paverat, quem scatentes vermium globi etiam intra recessus peresi corporis exararant. Prüft man die einzelnen Angaben, so ergibt sich, dass es sich um eine Krebskrankheit im Endstadium handeln könnte29. Dafür sprechen die eitrigen Geschwüre und der Gestank, der mit der Krankheit einhergeht. Außerdem nennt Salvian Würmer (vermes), die in großer Zahl den Körper durchdrungen hätten, und zwar bis zum Inneren seines zerfressenen Leibes. Mit dieser Beschreibung steht er in einer langen Tradition, hat doch bereits der griechische Geschichtsschreiber Herodot aus Halikarnassos von Wurmkrankheiten berichtet (4, 205)30. Auch Laktanz hat in seiner Schrift De mortibus persecutorum31 solche Würmer erwähnt32. Desgleichen ist bei Eusebios von Caesarea eine derartige Schilderung der Würmer zu finden33. Eine solche Krankheit ist weder in der antiken noch in der modernen Medizin bekannt. Das Vorkommen von Würmern ist wiederum religiös zu erklären und geht auf jüdische Legendenbildung zurück34. Spätere christliche Autoren haben es nicht unterlassen, immer wieder diese vom Volk geglaubte Legende aufzugreifen, und dieser Tradition ist auch Salvian verpflichtet. Allerdings generalisiert er die Erscheinungsformen und führt keine konkreten Einzelpersonen an, die von Würmern befallen sind –​ wie dies etwa Eusebios von Caesarea tut35. Bei seiner Darstellung wählt Salvian die abstoßendste Erscheinungsform des Auftretens der Würmer, haben doch in der Beschreibung des Eusebios die Geschlechtsteile des erkrankten Herodes des Großen Würmer erzeugt36, während Salvian den Körper des reichen Prassers von Würmern nur so wimmeln lässt. Auch hierin zeigt sich das im Grunde 29 Vgl. Harnack, a.a.O., 59; zur Geschichte der Krebserkrankungen vgl. S. Mukherjee, The Emperor of All Maladies. A Biography of Cancer. New York 2010. 30 Leven, a.a.O., 56. 31 CSEL 27.2.1897, 211. 32 Vgl. Harnack, a.a.O., 59f. 33 K.-​H. Leven, a.a.O, 56. 34 Harnack, a.a.O., 60. 35 K.-​H. Leven, a.a.O., 54ff. 36 Ebenda.

334

Spätantike/Mittelalter

unversöhnliche Verhalten Salvians, die Strafe Gottes mitleidlos anzuführen. Der Priester, der später in Marseille gewirkt hat, ist offenbar dem Gott des AT nahe. Salvian weiß von einer Krankheit zu berichten, bei der ähnliche Symptome festzustellen sind, eccl. 1, 9, 46: ulcus quippe in corpore, si conputruerit, dilatatur, et si plagas cancroma sequitur, cancrum necesse est consequatur occasus. Ähnlich wie im zuvor geschilderten Fall verwendet Salvian auch hier Wörter wie ulcus, conputrescere und deutet die Ausbreitung über den gesamten Körper an: dilatare. Ebenso wie Laktanz37 verwendet auch unser Autor das Wort cancer, wobei er zusätzlich noch ein Synoym kennt: cancroma, ein Wort, das sonst nur selten belegt ist38. Wenn Salvian auch kein Arzt war, so war ihm offenbar doch der fortschreitende Verlauf einer bösartigen Krankheit bekannt. Aber auch hier führt Salvian die Erkrankung lediglich an, um seine religiöse Deutung zu geben, wenn er schreibt, dass die Sünder zuerst diesen Übeln aus dem Weg gehen sollen und dem Teufel keinen Raum gönnen dürften, damit dieser, der die Stehenden zu Fall brachte, die Gefallenen auch noch in den ewigen Tod stürze39. In diesem Zusammenhang ist der Hinweis interessant, dass der Erkrankte eventuell bei richtiger Verhaltensweise eine Heilchance gehabt hätte, eccl. 1, 9, 47: quodsi aut tanta vis morbi aut tanta aegrotorum fuerit incuria, ut valitudinis labem usque ad dies ultimos trahat, quid dicam nescio quid promittam penitus ignoro. Salvian weiß offenbar bei derartiger folgenschwerer Sorglosigkeit keinen Ausweg, und auch bei der Alternative, nämlich eine unheilbare Erkrankung, vermag er keinen Rat mehr zu geben. Allerdings kennt Salvian auch solche Situationen, in denen sich der Erkrankte von seiner Krankheit wieder erholt, eccl. 1, 8, 43: quasi post mortem gravissimae infirmitatis aut quasi post luctum turbatae mentis incipiunt, et sicut ad sensum suum insani homines post furorem… Unter mors ist an dieser Stelle eher der Kampf mit dem Tode zu verstehen, der bei einer besonders schweren Erkrankung auftreten kann. Neben den physischen Krankheiten, die Salvian bisher beschrieb, nennt er hier auch eine nicht näher erklärte Geistesgestörtheit, die aber nur vorübergehend auftritt; daneben erwähnt er auch den Wahnsinn, von dem ein Mensch befallen sein kann. Den Vorwurf, wahnsinnig zu sein, beziehen die christlichen Autoren häufig auf

3 7 K.-​H. Leven, a.a.O., 56. 38 ThIL, III, Sp. 232 führt wenige Stellen an, u.a.: Plin. Med. 3, 30; Veg. Mulom. 2,22, 15; Marcell. Med. 10, 62; Ps.-​Apul. herb. 32,3; Dub. Nom. Gramm., V.S. 575, 16 K. 39 Tim. 1, 9.

Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille

335

Häretiker40, und so bleibt Salvian auch in diesem Punkt der Tradition verpflichtet. Abschließend soll in diesem Abschnitt über Krankheitsbilder ein Zitat angeführt werden, welches das Verständnis unseres Autors von der physischen Konstitution eines erkrankten Körpers zu zeigen vermag, gub. 7, 4, 19: morbido enim capite nihil sanum est, neque ullu omnino membrum officio suo fungitur, ubi quod est principale non constat41. Die einzelnen Glieder sind nicht autonom, sondern Kooperation aller Teile ist Voraussetzung für Gesundheit. An diese nosologischen Angaben schließen sich sinnvollerweise die von Salvian verwendeten Aussagen zur Therapie42 und zum Gebrauch von Pharmaka43 an. Eine besonders wichtige Voraussetzung für die Gesundung des Patienten ist bereits in der hippokratischen Medizin Gemeingut, dass sich dieser nämlich an die Anordnungen des behandelnden Arztes zu halten habe. Diese Einsicht ist auch Salvian bekannt, wenn er schreibt, gub. 5, 1, 3: Non aliter ergo nos de dominica lege querimur quam queri de optimo medico impatiens aegrotus solet:  qui cum ingravescere sibi morbos vitio suo fecerit, imperitiam medentis accusat. Quasi vero curare ullam infirmitatem praecepta possint, si eis non oboedierit infirmus, aut sanare quemquam observantia valeat, quam medicus ei imperat, si eam sibi aegrotus ipse non praestat. Dieser Abschnitt vermittelt einige Einblick in Salvians Verständnis von der Tätigkeit des Arztes, seinen therapeutischen Möglichkeiten und dem Arzt-​ Patient-​Verhältnis44. Offensichtlich hat Salvian durchaus Vertrauen zu einem Arzt und seinen Fähigkeiten, vorausgesetzt dieser kennt die geeigneten Behandlungsmethoden und ist somit als sehr guter Arzt zu bezeichnen (optimus 40 I. Opelt, Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustinus. Heidelberg 1980, 30ff., wo zahlreiche Belege angeführt werden. 41 A. Otto, Die Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten der Römer. Hildesheim 1962 (Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1890), 75: Aug. Enarratio in Psalmum 29, PL 36, Sp. 223: Proverbium est antiquum et verum; ubi caput et cetera membra. 42 Vgl. zum Begriff in der Antike C. Schulze, Art. Therapie, in: K.-​H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 855–​859. 43 Zur Entwicklung der Verwendung von Arzneien in der Antike vgl. W.-​D. Müller-​ Jahncke/​C. Friedrich, Geschichte der Arzneimitteltherapie. Stuttgart 22005. 44 Vgl. H. Schadewaldt, Arzt und Patient… a.a.O.; W.T. in der Smitten, Patient und Arzt. Die Welt des Kranken im Alten Testament, Janus 61, 1974, 103–​129; vgl. auch K. Huth (Hrsg.), Arzt und Patient. Zur Geschichte und Bedeutung einer Beziehung. Tübingen 2001; K.-​H. Leven, Antike „Medizinethik 2: Der Arzt –​ein Diener der Kunst“, in: Deutsches Ärzteblatt 2018, Band 115, Ausgabe 24, 1164–​1168.

336

Spätantike/Mittelalter

medicus). Die zweite Erkenntnis wurde bereits kurz angedeutet, dass nämlich der Patient Ruhe bewahrt und zum behandelnden Arzt volles Vertrauen hat. Dies kann er vor allem dadurch zeigen, dass er die Vorschriften genau einhält. Ungeduldige Patienten bewirken durch ihr falsches Verhalten genau das Gegenteil, wodurch sich ihr Zustand verschlechtert. Sie schieben aber die Schuld auf die angebliche Unfähigkeit des Arztes. Das Arzt-​Patient-​Verhältnis ist genau dann als günstig zu beurteilen, wenn der Arzt die geeigneten Anweisungen gibt und der Patient trotz seiner Unkenntnis, aber in vollem Vertrauen zum Arzt die ihm anempfohlene Verhaltens-​und Lebensweise einhält. In diesem Punkt stimmt Salvian offensichtlich nicht mit der idealen Vorstellung des Hippokrates überein, in dessen Augen der Patient aufgeklärt sein soll und gleichberechtigt den Kampf gegen die Krankheit aufnimmt45. In diesem Zusammenhang gibt Salvian auch Informationen über die Verwendung von Pharmaka. So beklagt er, dass der soeben charakterisierte Patient für die Gesundung seines Magens zwar Absinth erhält, sogleich aber Süßigkeiten darauf folgen lässt, gub. 5, 1, 4:  aut quid prodesse poterit antidotum, cui superfunditur venenum? Et nobis itaque lex est antidotum sed vitiositas venenum. Sanare nos non potest legis antidotum, quos occidunt venena vitiorum. Da Salvian durchaus eine positive Einstellung zur Medizin einnimmt, überraschen die Angaben zur Verwendung von Pharmaka nicht. Allein, es kommt ihm auf den geeigneten Gebrauch derartiger Arzneimittel an, die vom Arzt wohldosiert dem Patienten empfohlen werden. Lediglich das Fehlverhalten des Erkrankten vermag die rechte Wirkung des Arzneimittels zu beeinträchtigen, wenn nicht gar zu verhindern. Kehren wir wieder zur Therapie zurück. Ein weiteres Zitat mag die verschiedenen Behandlungsmethoden verdeutlichen, deren sich ein sehr guter Arzt nach Salvians Aussage zu bedienen weiß, gub. 6, 16, 91:  sicut enim optimi ac peritissimi medici dissimilibus morbis curas dispares praestant atque aliis per dulcia medicamina aliis per amara succurrunt et quosdam curant cauteriorum adustione quosdam malagmatum placabilitate, aliis adhibent duram ferri prosectionen aliis blandam infundunt olei lenitatem, et tamen diversissimis liceet curis eadem salus quaeritur… Sehr gute und besonders erfahrene Ärzte sind in der Lage, aufgrund empirischer Kenntnisse zu reagieren. Eine Heilmethode besteht in der Anwendung von Pharmaka, seien sie süß oder bitter. Eine weitere stellt einen weitreichenden Eingriff dar, wenn nämlich ein Eisen durch Ausbrennen der Wunde oder des befallenen Körperteils Heilung bewirken soll. Bei anderen Kranken sei eher

45 Schadewaldt, Arzt und Patient… a.a.O., 146.

Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille

337

die Verwendung von weichen und lindernden Umschlägen ratsam. Diesen Vorschlag finden wir bereits bei Ignatios von Antiochia, einem der apostolischen Väter, der in seinem Brief an Polykarp schreibt, dass Fieberanfälle mit mildernden Umschlägen gestillt werden könnten46, ad Polyc. 2: τοὺς παροξυσμοὺς ἐμβροχαῖς παῦε. Diese Behandlungsmethode kennt auch Origenes47. Insbesondere das Schneiden und Brennen der Wunde war offenbar ein oft erprobtes Verfahren, auf das auch etwa Cyprian48 hinweist49; er empfiehlt die Öffnung und das Schneiden der Wunde, wodurch ein zügiges Heilverfahren eingeleitet werde. Der Patient werde sich nach erfolgter Heilung beim behandelnden Arzt bedanken, auch wenn er zuvor große Schmerzen während der Behandlung ertragen musste. Vergleicht man beide Darstellungen, die von Cyprian und Salvian, so wird in wesentlichen Ansichten die Übereinstimmung evident. Ziel ist in beiden Fällen die Genesung, und für den Heilungsprozess muss jeweils die beste Methode ausgewählt werden. Ähnliche Vorschläge zu verschiedenen Heilverfahren und Methoden kennt auch Clemens von Alexandrien50. All diese Angaben dienen Salvian letztlich dazu, das Wirken Gottes zu verdeutlichen, der trotz der Sünden, die die Menschen begehen, gütig ist und die Sünder einmal mit Unglück schlägt, um sie zu züchtigen, ihnen dann aber wieder Nachsicht gewährt. Auch zu Beginn des siebten Buches seiner Schrift De gubernatione Dei beklagt sich Salvian über das Fehlverhalten der Römer und der Menschen schlechthin. Die Absicht Gottes sei deutlich, die Menschen durch Züchtigung zu heilen, aber die Behandlung sei ohne Erfolg, da die Heilung durch das Verschulden der Menschen nicht eintrete. Ja, er beklagt sogar den Misserfolg einer jeden Behandlungsmethode, die von vornherein zum Scheitern verurteilt sei, gub. 7, 1, 4: nos et urimur et secamur, sed nec ferri desectione nec cauteriorum adustione sanamur, immo, quod est gravius, cura ipsa deteriores sumus. Aus diesen Worten hört man klar die pessimistische Perspektive Salvians heraus, die sein gesamtes Werk durchzieht. Letztlich sind alle noch so verfeinerten Behandlungsmethoden sinnlos, da der Mensch zur Besserung nicht bereit ist. Mit dieser Haltung unterscheidet sich Salvian erheblich von den anderen Kirchenschriftstellern, für die das Christentum eine „Religion der Heilung“ darstellt51. In seinem eigenen 4 6 Harnack, a.a.O., 100ff. 47 In 1. Jesu Nave VII, 6 Lomm. XI, 71. 48 De lapsis 14. 49 Harnack, a.a.O., 99ff. 50 Ders., a.a.O., 102. 51 Leven, Eusebios…, a.a.O., 26; Harnack, a.a.O., 115.

338

Spätantike/Mittelalter

Werk sind sogar widersprüchliche Aussagen zur Heilkunst und deren Wirkung festzustellen. So gibt er etwa im ersten Buch an die Kirche Kranken praktische Ratschläge, die eine rasche Genesung fördern sollen, eccl. 1, 9, 46: ergo in huiusmodi causis hoc primum medellae opus est, ut morbos suos languentes horreant, curare plagas festinent saucii et ilico e corporibus sagittas rapiant vulnerati. Optime enim malagma vel fibula calidis adhuc vulneribus inponitur, et citius sibi plagarum caro sociatur, quae non diu hiare permittitur. Hier legt er den Akzent auf die Bereitschaft des Erkrankten beziehungsweise der Verwundeten, selbst die größte Energie aufzubringen, um die Gesundheit einzuleiten. Selbstverständlich dienen auch diese Erklärungen Salvian dazu, sein persönliches Verständnis vom Einfluss des christlichen Glaubens und dessen Wirkungskraft zu veranschaulichen. So vermag im Falle eines Vergehens eine schnelle Reue die Heilung des Sünders zu beschleunigen, ja erst zu ermöglichen. Salvian sieht gleichwohl stets einen Funken Hoffnung und rät, selbst in scheinbar ausweglosen Situationen nichts unversucht zu lassen, obgleich der Erfolg einer Behandlung vor allem bei besonders schweren Erkrankungen nicht immer gewährleistet sei und falsche Versprechen nicht gegeben werden sollen, eccl. 1, 9, 47–​48: Revocare ab inquisitione ultimi remedii periclantes durum et impium, spondere autem aliquid in tam sera curatione temerarium. Sed melius tamen est absque dubio quamvis diuturna paralysi aridas manus aliquot amen nisu ad caelum erigi quam letali penitus desperatione dissolvi:  melius est nihil inexpertum relinquere quam morientem nulla curare, maxime quia nescio an in extremis aliquid temptare medicina sit, certe nihil temptare perditio52. Im nun folgenden Schlusskapitel wird Salvian Haltung gegenüber Christus als dem großen Arzt analysiert53. Christus, der bei Ignatios von Antiochia zum 52 Damit befindet er sich im Kontrast zu Platon, der in seiner Politeia angibt, Asklepios habe die Heilkunde lediglich für Heilbare und unschuldig Erkrankte geschaffen. Platon trat dafür ein, Unheilbare besser überhaupt nicht zu behandeln, um diesen Menschen ein langes Siechtum zu ersparen; außerdem wäre eine langwierige, aber von vornherein ausweglose Behandlung für den Staat unnütz. Vgl. Schadewaldt, Arzt und Patient…, a.a.O., 147. 53 R. Herzog, Arzt, in: RLAC, 1 (1950), Sp. 720–​724; E. Schweizer, Jesus Christus, Herr über Krankheit und Tod, in: Universitas 3, 1948, 513–​519 und 641–​647; P. C. J. Eijkenboom, Het Christus-​Medicusmotief in de preken van Sint Augustinus, Assen 1960; H. Schipperges, Zur Tradition des „Christus medicus“ im frühe Christentum und in der älteren Heilkunde, Arzt und Christ 11, 1965, 12–​20; G. Fichtner, Christus als Arzt. Ursprünge und Wirkungen eines Motivs, FMS 16, 1982, 1–​18; vgl. auch Schadewaldt, Christus medicus, in: AA.VV., „Der kranke Mensch“. Studia humaniora 5, Düsseldorf Stud. Mittelalter und Renaissance. Düsseldorf 1986, 27–​43.

Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille

339

ersten Mal als Arzt bezeichnet wird54, erscheint auch im Werk des Salvian als Arzt; allerdings vermeidet der Presbyter Epitheta55, wenn er auf die Fähigkeit Christi anspielt, Kranke zu heilen. Bei dem bereits besprochenen Gleichnis aus dem Buch Numeri 12, 8ff., wo Maria wegen ihres schuldhaften Verhaltens mit Lepra bestraft wird, zitiert Salvian die Worte, gub. 1, 11, 54: „Obsecro, domine, sana eam“. An dieser Stelle fehlt die Bezeichnung medicus, aber der Imperativ des Verbs sanare deutet ganz klar auf die Fähigkeit Christi hin, als erfolgreicher Arzt zu wirken56. An zwei anderen Stellen in seinem Werk bedient sich Salvian des Vergleichs, um Jesus Christus als Arzt darzustellen, gub. 5, 1, 3: non aliter ergo nos de dominica lege querimus, quam queri de optimo medico impatiens aegrotus solet: qui cum ingravescere sibi morbos vitio suo fecerit, imperitiam medentis accusat. Salvian beklagt sich darüber, dass die Menschen gegen das Gesetz Gottes verstoßen, obwohl dieses Gesetz für die Menschen geschaffen ist. Wie der beste Arzt nur dann erfolgreich wirken kann, wenn der Patient willig seinen Anordnungen folgt, so vermag Jesus auch nur die zu erreichen, die sein Gesetz anerkennen. Dieser Vergleich macht die Hochachtung Salvians vor der Medizin deutlich; allerdings spricht er von dem optimus medicus und versucht mit der Verwendung des Superlativs die außerordentliche Wirkungsmöglichkeit Christi, die eigentlich mit Worten nicht zu beschreiben ist, auszudrücken. Ein zweiter Vergleich wiederholt das Christus-​Arzt-​Motiv und lässt aufschlussreiche Deutungen zu, gub. 6,16, 91: Sicut enim optimi ac peritissimi medici dissimilibus morbis curas dispares praestant… et tamen diversissimis licet curis eadem salus quaeritur: ita etiam deus noster, si quando nos plagis austerioribus coercet, quasi cauteriis ac sectionibus curat, quando autem rebus prosperis refovet, quasi oleo ac malagmatibus consolatur; per diversam enim medicaminum opem ad unam vult nos perducere sanitatem. Neben den auch hier verwendeten Superlativen fällt das Wort salus auf; sicherlich spielt Salvian auf die Lehre von der Erlösung, der Soteriologie, an; Christus wurde nämlich häufig mit Asklepios57 5 4 Fichtner, a.a.O., 7. 55 A. Stuiber, Christusepitheta, in: RLAC 3, 1957, Sp. 24–​29; J. Ott, Die Bezeichnung Christi als „iatros“ in der urchristlichen Literatur, in: Der Katholik 90, 1910, 454–​458 56 Vgl. Anm. 48. 57 E. Thraemer, Asklepios, in:  RE, II, 2 (1896), Sp.  1642–​1697; Herzog, Asklepios, in: RLAC 1, 1950, Sp. 795–​799; vgl. jetzt auch: J. W. Riethmüller, Asklepios., Heiligtümer und Kulte. Heidelberg 2005; G. Lorenz, Asklepios, der Heiler mit dem Hund, und der Orient, in: G. Lorenz (Hrsg.), Asklepios, der Heiler mit dem Hund, und der Orient. Religion und Medizin in alten Kulturen in universalhistorischer Sicht. Innsbruck 2016; H. Flashar, Hippokrates. Meister der Heilkunst. München 2016;. F. Steger, Asclepius. Cult and Medicine. Stuttgart 2018; ders., Asklepios. Vater einer integrativen Medizin

340

Spätantike/Mittelalter

verglichen, ein Vergleich jedoch, den die meisten Kirchenschriftsteller mieden58. Nachdem sich für das Wort soter das Wort salvator durchgesetzt hatte59, galt salvator gewissermaßen als Synonym für Jesus Christus60. Vielleicht denkt Salvian auch an eine Erklärung von Augustinus, Sermo 299, 661: Salus enim latinum nomen est. Salvare et salvator non fuerunt haec Latina antequam veniret Salvator:  quando ad Latinos venit, et haec Latina fecit. Ergo Christus Iesus, Christus Salvator, venit in mundum. Wenn Salvian auch an dieser Stelle das Wort salvator nicht verwendet, so lässt sich doch salus erkennen, dass Christus wegen seiner Liebe zu den Menschen wie ein Arzt wirkt und ihnen die Erlösung bringt. Wie eben ein besonders guter Arzt verschiedene Heilmethoden kennt, um den Heilprozess beim Kranken einzuleiten, so versucht auch Christus teils mit Strafen –​Verwendung von cauteria und sectiones –​, teils mit Tröstungen –​Verwendung und Verabreichung von oleum und malagmata –​die Menschen zum rechten Weg und zum Heil –​ad unam sanitatem –​ zu führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Salvian zwar sehr sparsam mit Angaben zur Medizin umgeht, dass sich die von ihm getroffenen Aussagen jedoch auf die drei Bereiche der Medizin beziehen, die der römische Fachschriftsteller Celsus in Anlehnung an die griechischen Vorbilder in der Medizin in seinem Werk De medicina benennt, Prooemium 9: Isdemque temporibus in tres partes medicina diducta est, ut una esset quae victu, altera quae medicamentis, tertia quae manu mederetur. Primam, secundam, tertiam Graeci nominarunt. Im Bereich der Diätetik verlangt Salvian von den guten Christen einen asketischen Körper zu haben, damit sich der Einfluss der starken Seele umso mehr entfalten kann. Krankheiten, von denen er nur wenige aufzählt –​wie etwa die Lepra, den Krebs oder die Wurmkrankheiten –​, dienen als Strafen für begangene Sünden. Detaillierte Krankheitsbeschreibungen fehlen, da der Presbyter aus Marseille die medizinischen Angaben religiös umdeutet. Insgesamt scheint er der Medizin große Wertschätzung entgegenzubringen, denn er verwendet mehrmals den Vergleich Jesu Christi mit einem hervorragenden Arzt. Die

in der Antike, in: Antike Welt, Heft 2, 2020, 16–​25; K.-​H. Leven, Die Hippokratische Medizin. Heilkunst und Heilkult, in: Damals. Das Magazin für Geschichte, Heft 12, 2019,  24–​29. 58 Vgl. Fichtner, a.a.O., 8ff. 59 Ebenda, 9. 60 Ebenda. 61 PL 38, Sp. 1371.

Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille

341

Aufgaben eines sehr guten Arztes sieht er darin, verschiedene Behandlungsmethoden62 bei den einzelnen Patienten anzuwenden, sei es die Verwendung von Pharmaka oder auch ein chirurgischer Eingriff. Der Patient seinerseits vermag dadurch den Heilungsprozess zu beschleunigen oder gar erst zu ermöglichen, dass er den Anweisungen des Arztes gehorcht und ihm volles Vertrauen schenkt. Dank seiner positiven Einstellung zur Medizin sieht Salvian bei günstigen Voraussetzungen auch die Heilung schwerster Krankheiten als möglich an. Besonders hierbei wird die religiöse Deutung aller Angaben aus dem medizinischen Bereich evident. So erklärt sich sein Verfahren, in Christus den großen Arzt zu sehen, wobei er einer bereits langen Tradition verpflichtet ist, das Wirken Jesu Christi auf diese Weise recht einleuchtend zu veranschaulichen. Im Gegensatz etwa zu Boethius, der in seiner Schrift Philosophiae Consolatio63 die Philosophie als Arzt der kranken Seele auftreten lässt –​ein bereits alter Gedanke von Platon und Aristoteles  –​, benutzt Salvian von Marseille sämtliche Angaben aus dem Bereich der Medizin einzig und allein dazu, seine Ansichten über das Christentum zu verdeutlichen.

62 A. Krug, Heilkunst und Heilkult. Medizin in der Antike. München 1985, 70–​119 mit Angaben zu Instrumenten und Medikamenten, 2. Auflage 1993; vgl. auch E.H. Ackerknecht, Geschichte der Medizin. Stuttgart 61989, 61–​73 zum Wirken der griechischen Medizin in Alexandria und Rom; vgl. Ch. Lichtenthaeler, Geschichte der Medizin. Die Reihenfolge ihrer Epochen-​Bilder und die treibenden Kräfte ihrer Entwicklung, Köln 41987, 217ff.; vgl. auch W. U. Eckart, Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Berlin 72013. 63 W. Schmid, Philosophisches und Medizinisches in der Consolatio des Boethius, in: AA. VV., „Festschrift Bruno Snell“, München 1965, 113ff.

II.6. Moribus antiquis res stat Romana –​ Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike, in: Forum Classicum Heft 1, 2003, 27–​41 Präsident G.W. Bush beendete seine Rede vor dem amerikanischen Kongress am 21.9.2001 folgendermaßen: „Der Verlauf dieses Konflikts ist noch ungewiss, aber sein Ausgang ist sicher. Freiheit und Angst, Gerechtigkeit und Grausamkeit befinden sich stets im Krieg, und wir wissen, dass Gott in ihrem Kampf kein neutraler Beobachter ist. Meine Mitbürger: Wir werden der Gewalt mit geduldiger Gerechtigkeit begegnen –​in dem sicheren Bewusstsein, dass unser Anliegen richtig ist, und im Vertrauen auf kommende Siege. In allem, was vor uns liegt, möge Gott uns Weisheit schenken; und möge ER über die Vereinigten Staaten von Amerika wachen.“1 G. Bush benutzt in seiner Rede Schlüsselbegriffe wie Freiheit, Gerechtigkeit, Geduld, Weisheit, Vertrauen und Gott, Begriffe, die bereits in der Klassischen Antike und in der Spätantike ihren Ursprung haben und seither immer wieder benutzt, häufig genug aber auch missbraucht wurden.

Aktualität und Relevanz des Themas In einem ersten Abschnitt versuche ich die Wahl dieses Themas zu begründen, danach werde ich mich allgemein zu römischen Wertbegriffen äußeren, um schließlich drei besonders wichtige Wertbegriffe näher zu beleuchten: fides, pietas und virtus. Deren Verwendung in der Spätantike kann man indes nur dann wirklich begreifen und einordnen, wenn die Bedeutungsvielfalt dieser Begriffe von der Frühzeit an bekannt ist. Da in zahlreichen Texten und in verschiedenen literarischen Genera immer wieder Wertbegriffe Verwendung finden, muss eine Auswahl getroffen werden –​vor allem im Hinblick auf die große Zahl der Belegstellen.2 Eine ausführliche Behandlung ist im Rahmen dieses Vortrags 1 G.W. Bush, Entweder ihr seid für uns, oder ihr seid für die Terroristen, in: FAZ vom 22.9.2001, 8; vorliegender Aufsatz geht auf einen Vortrag zurück, den ich am 14.11.2001 auf der Tagung des Deutschen Altphilologenverbandes im Landesverband Nordrhein-​ Westfalen in Paderborn gehalten habe. 2 Folgende statistische Erhebungen mögen als Hinweis genügen: die Begriffe fides, pietas und virtus kommen mehr als 28.000/​5.700/​12.000 Mal in den lateinischen Texten vor,

344

Spätantike/Mittelalter

nicht möglich und bleibt einer umfangreicheren Studie vorbehalten. Ich werde Definitionen der einzelnen Begriffe vorstellen, die Anwendung u. a. auf römische Kaiser prüfen –​vor allem sei Theodosius I. als Beispiel genannt, weil die Quellenlage hier sehr umfangreich ist –​und dabei sowohl christliche als auch heidnische Autoren berücksichtigen, die sich zu diesem Kaiser geäußert haben. Einige wenige Angaben sind jeweils nötig, um die Texte aus ihrer Zeit heraus zu verstehen. Diese Informationen werde ich vor allem beim ersten Begriff: fides liefern. Denkbar wäre auch die Einbeziehung der jeweiligen Gegenbegriffe (zum Beispiel fraudatio; scelus, stuprum) ich möchte aber versuchen, die Wertbegriffe jeweils aus ihrer Zeit und aus dem Kontext heraus verständlich zu machen. Sowohl in den Schulbüchern3 als auch vor allem in Originaltexten finden sich häufig Wertbegriffe wie auctoritas, constantia, dignitas, fortitudo, gloria, humanitas, iustitia, modestia usw., die mit den Schülern eingehender besprochen werden sollten, um den „Geist des Römertums“4 –​um ein Werk von Richard Heinze zu zitieren  –​zu erfassen. Gerade in der heutigen Zeit, da die Diskussion um ethische Wertmaßstäbe insbesondere auf dem Sektor der Naturwissenschaften (Stichwörter:  Gentechnologie, Invitrofertilisation, Sterbehilfe/​Euthanasie usw.) in der Öffentlichkeit geführt wird, sollte die Schule ihren Beitrag dazu leisten. Auch die Vertreter der Klassischen Philologie müssten sich an dieser Diskussion aktiv beteiligen, weil sie in besonderer Weise aufgrund ihrer Kenntnisse dazu prädestiniert sind.5 Die antiken Wertbegriffe könnten die Basis für fundierte die in der Patrologia Latina aufgenommen wurden. Weitere Hinweise auf statistische Erhebungen finden sich bei G. Thome, Zentrale Wertvorstellungen der Römer. Bd. 1.  Texte –​Bilder –​Interpretationen. Bamberg 2000, 17ff. 3 Als Beispiel sei der häufig im Unterricht benutzte Cursus Continuus genannt, den ich auf Verwendung von Wertbegriffen untersucht habe. 4 R. Heinze, Vom Geist des Römertums. Darmstadt 41972. 5 P. Wülfing hat in mehreren Stellungnahmen ein breites Angebot im altsprachlichen Unterricht eingefordert, das nicht nur Grammatik und formale Bildung beinhaltet. Vielmehr verlangt er einen „Unterricht, der dafür sorgt, dass viele junge Menschen der Antike mit Interesse und Vorkenntnissen begegnen können.“ Aus: ders., Die alten Sprachen in unserer Zeit –​Ein Vortrag mit sieben Thesen, in: P. Händel/​W. Meid (Hrsgg.), Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 22. Innsbruck 1983, 613–​626. Wieder abgedruckt in: G. Binder/​T. Lindken (Hrsgg.), Peter Wülfing. Vorträge und Schriften aus der Altertumswissenschaft und ihrer Didaktik. Trier 2001, 183–​201; vgl. auch C. Viola Dix, Virtutes und vitia. Interpretationen der Charakterzeichnungen in Sallusts Bellum Iugurthinum. Bochum Altertumswissenschaftliches Colloquium Bd. 70. Trier 2006; M. von Albrecht, Livius, römische Wertbegriffe, dargestellt an den Anfangskapiteln, in: ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 1, Caesar, Cicero und die lateinische Prosa. Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2013, 147ff.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

345

Unterrichtsgespräche über die Bedeutung der aktuellen Werteordnung darstellen. Auf diese Weise wäre es möglich, die Kontinuität der Diskussion über die Wertbegriffe zu illustrieren und einen Gegenwartsbezug herzustellen. Ich brauche nicht daran zu erinnern, dass der Terroranschlag auf amerikanische Einrichtungen vom 11. September 2001 mit dazu anregen kann, erneut über Werte nachzudenken und zu diskutieren. Gerade die Epoche der Spätantike6 sollte verstärkt im Unterricht in verschiedenen Fächern wie Latein, Geschichte und Religion behandelt werden, da hier christliche und pagane Elemente auf vielfältige Weise zu einer Symbiose verschmolzen sind.7 Häufig lässt sich in lateinischen Texten beobachten, dass ein Wertbegriff nicht allein vorkommt, sondern in Verbindung mit anderen oder mit einem wertenden Adjektiv. Dabei sind Überschneidungen offensichtlich, sodass eine klare Zuordnung zu einem einzigen deutschen Äquivalent oft recht schwierig ist. Trotzdem sollte der Versuch unternommen werden, jeden Begriff klar von den anderen abzugrenzen. Allein die qualifizierte Diskussion darüber kann meines Erachtens den Blick der Schüler für das Wesentliche schärfen, selbst wenn am Ende lediglich eine behelfsmäßige Übersetzung der einzelnen Begriffe erreicht wird. An dieser Stelle möchte ich darauf verzichten, die aktuelle Forschungslage näher zu skizzieren. Dies wurde bereits in kompetenter Weise von Gabriele Thome8 durchgeführt, jedenfalls was die Zeit der Klassik anbelangt. Man kann

6 Inzwischen gibt es zahlreiche Untersuchungen zur Spätantike und ihrer Begrifflichkeit; exemplarisch seien folgende Publikationen genannt: A. Demandt, Was wäre Europa ohne die Antike?, in: Geschichte, Politik und ihre Didaktik 22 (1994), 40–​51; S. Döpp, Die Blütezeit lateinischer Literatur in der Spätantike (350–​430 n. Chr.), in: Philologus 132, 1988, 19–​52; A. Demandt, Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284–​565 n. Chr. 2., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage. München 2007; P. Dinzelbacher/​W. Heinz, Spätantike 300–​600. Eine Kultur-​und Mentalitätsgeschichte. Darmstadt 2007; R. Pfeilschifter, Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher. Reihe: Geschichte der Antike. München 2014; zuletzt J.-​U. Krause, Geschichte der Spätantike. Marburg 2018. 7 Vgl. F. Kolb, Herrscherideologie in der Spätantike. Berlin 2001, 7: „Gerade hier (= Imperium Romanum) sind Multikulturalität und Kulturationsprozesse, Innovation und Beharren sowie wirtschaftliche, kulturelle und soziale Interferenzen beispielhaft zu verfolgen, also die Sinnhaftigkeit des Phänomens, das wir mit dem Schlagwort Europa meist nur vage ansprechen, nachzuvollziehen.“ Vgl. auch J. Fontaine, Christentum ist auch Antike, in: Jahrbuch für Antike und Christentum, Bd. 25, 1982, 1–​21. 8 Zentrale Wertvorstellungen der Römer. 2 Bde. Texte –​Bilder –​Interpretationen. Bamberg 2000.

346

Spätantike/Mittelalter

mit Gabriele Thome feststellen, dass sich die zentralen römischen Wertbegriffe durch drei Charakteristika auszeichnen: 1. Es sind keine statischen Konstrukte, sondern dynamische, d.  h. im Laufe der Zeit unterliegen sie Veränderungen, werden weiter entwickelt und sind letztendlich abhängig vom jeweiligen Zeitgeist und den Autoren der unterschiedlichen Epochen. Insbesondere das christliche Gedankengut hat in erheblichem Maße Einfluss auf die zentralen Wertbegriffe und das Verständnis von ihnen ausgeübt. Darauf gehen übrigens die meisten Forscher nicht näher ein, deshalb unternehme ich diesen Versuch an dieser Stelle. 2. Tugenden wie fides, pietas, virtus sind nicht passiv, sondern ganz im Gegenteil sie enthalten eindeutig aktive Elemente, d. h. die an sich abstrakten Begriffe werden in einzelnen Akten von fides, pietas, virtus verwirklicht. 3. Es ist bei den genannten Tugendbegriffen stets eine Wechselwirkung zu beobachten, d.  h. derjenige, der fides, pietas, virtus ausübt, wirkt auf ein Gegenüber. Ohne einen Empfänger wären die einzelnen Akte von fides usw. wirkungslos. So ist begreiflich, dass die Akteure diese Begriffe bewusst einsetzen, um beim Publikum Wirkung zu erzielen. Umbruchzeiten wie etwa die sogenannte Konstantinische Wende9 machen klar, wie behutsam die Kaiser gerade mit diesen Wertbegriffen umgehen mussten, hatten sie doch einerseits Rücksicht auf die heidnischen Senatsvertreter zu nehmen, waren sie aber auch andererseits daran interessiert, die Christen nicht vor den Kopf zu stoßen. Noch ein Wort zur Begrifflichkeit sei gestattet. G. Thome bevorzugt den Begriff: Wertvorstellungen10. Hierbei gilt es zu bedenken, dass damit Konstrukte gemeint sein können, die nicht zwangsläufig versprachlicht werden mussten. Wertvorstellungen lassen sich auch in nichtsprachlichen Zeichen vermitteln. Bei meiner Untersuchung liegt die Interpretation von Texten eindeutig im Vordergrund. Daher möchte ich am Wort:  Wertbegriff festhalten, trotz der verschiedentlich geäußerten Bedenken.

Das Fünfphasenmodell Im Prinzip lassen sich fünf Phasen erkennen. Schon in der Frühzeit verwendeten die Römer Tugendbegriffe (Phase I), aber erst Cicero hat die einzelnen 9 Vgl. E. Dassmann, Kirchengeschichte II/​1. Konstantinische Wende und spätantike Reichskirche. Stuttgart/​Berlin/​Köln 1996, 15ff. 10 Vgl. Anm. 2 und 8.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

347

Begriffe ganz bewusst reflektiert und Definitionen geliefert (Phase II). Sicherlich hat er sich dabei von den griechischen Vorbildern leiten lassen, insbesondere den stoischen. Im Vergleich zur Frühzeit erfuhren einige Tugendbegriffe dabei Umakzentuierungen, einige wurden völlig neu geprägt, häufig als Lehnübersetzungen aus dem Griechischen. Blickt man andererseits auf die Zeit nach Cicero, so ergibt sich als wichtige Epoche die Zeit des Augustus (Phase III), in der die Tugendbegriffe wesentliche Veränderungen erfuhren. Man denke an so zentrale Texte wie die Jupiters Prophezeiung des Dichters Vergil, die pax Caudina-​Episode des Geschichtsschreibers Livius (9,5ff.) sowie das Carmen saeculare des Dichters Horaz11, vor allem an die Verse 57ff.: Iam Fides et Pax et Honos Pudorque Priscus et neglecta redire Virtus Audet adparetque beata pleno Copia cornu.

Um den Text verstehen zu können, muss man sich die Situation vergegenwärtigen, in welcher das carmen saeculare entstanden ist. Bekanntlich war vor allem die Endphase der Römischen Republik durch Bürgerkriege geprägt und das Zusammenwirken der besten Kräfte des Senats war in erheblichem Maße gestört, insbesondere durch die Tatsache, dass im Senat Vasallen saßen, die darum bemüht waren, den Alleinherrscher Caesar12 zu unterstützen. Nach dessen gewaltsamem Tod versuchte Augustus13 erfolgreich, dasselbe Ziel zu erreichen, aber mit anderen Mitteln. Er präsentierte sich dem römischen Volk als Restaurator und Reformator, ließ alte Götterkulte neu beleben, gewährte den Familien besonderen Schutz, erlaubte den Söhnen alter Geschlechter hohe und höchste Ämter zu besetzen, regierte selbst vor allem aufgrund seiner auctoritas.14 Er vermittelte durch verschiedene Maßnahmen seinen Zeitgenossen das Gefühl, das Goldene Zeitalter,15 geprägt von Ruhe sowie innerem und äußerem Frieden, habe begonnen. Für die Säkularfeier des Jahres 17 v. Chr. beauftragte Augustus den wohl

11 Vgl. H. P. Syndikus, Die Lyrik des Horaz. Eine Interpretation der Oden. 3. völlig neu bearb. Auflage 2001. 12 Vgl. M. Jehne, Caesar. München 1997. 13 W. Eck, Augustus und seine Zeit. München 22000. 14 Vgl. vor allem den hervorragenden Aufsatz von R. Heinze, Auctoritas, in: ders., Vom Geist des Römertums. Darmstadt 41972,  43–​58. 15 R. Günther/​R. Müller, Das goldene Zeitalter. Utopien der hellenistisch-​römischen Antike. Stuttgart 1988.

348

Spätantike/Mittelalter

fähigsten Dichter seiner Zeit, das carmen saeculare zu dichten. Darin wird mithilfe zahlreicher Wertbegriffe der Versuch unternommen, die Bestrebungen des Prinzeps Augustus16 literarisch und poetisch zu überhöhen, wobei der Dichter an alte Wertbegriffe und deren Verständnis anknüpft. Fides, pax, honos, pudor, virtus, copia wagen es, unter der Regierung des Augustus zurückzukehren und den Römern eine glückliche und friedfertige Zeit zu bescheren. Der Traum von der Rückkehr zur prisca res publica schien verwirklicht zu sein. Bewusst verwendet Horaz zahl]reiche Wertbegriffe, um durch die Kumulation den Zuhörern das Gefühl zu vermitteln, dass auf allen Ebenen eine positive Wende eingetreten sei. Die große Fülle wird auch sprachlich durch den Ausdruck beata pleno copia cornu verstärkend dargestellt, der Gedanke der Rückkehr zu besseren Zeiten durch das Verb redire und das Adjektiv/​Attribut priscus. Dasselbe rhetorische Mittel (nämlich die Kumulation) verwendet G. W. Bush, wenn er auf Begriffe wie Freiheit, Gerechtigkeit, Geduld und Weisheit zurückgreift. Eine weitere Entwicklungsstufe ist in der Zeit der Silbernen Latinität zu sehen, wobei vor allem an das Werk und den Einfluss des römischen Philosophen Seneca zu denken ist (Phase IV). Schließlich erfahren zahlreiche Wertbegriffe in der Spätantike (Phase V) viele Veränderungen, ja neue Begriffe treten hinzu, alte verlieren ihren Einfluss, manche erhalten ihre ursprüngliche Bedeutung zurück. Diese Phase könnte in drei Bereiche aufgeteilt werden: 1. die Phase, in welcher die Christen von Vertretern des sogenannten Heidentums unterdrückt wurden (die Zeit von Nero (ab 54 n. Chr.) bis Diokletian (305 n. Chr.), 2. die Phase, in der sich der christliche Glaube als offizielle Staatsreligion durchgesetzt und kurz darauf etabliert hat und 3. die Phase, in welcher die Anhänger der alten traditionellen Religion weiterhin die römischen Tugenden, gemäß dem herkömmlichen Verständnis in ihren literarischen Werken, propagierten und gegen die nun alles beherrschende christliche Religion behaupten wollten (die Zeit von Konstantin bis Iustinian (565 n. Chr.). Drei für das Verständnis des Römertums zentrale Begriffe  –​wie schon erwähnt –​ sind: fides, pietas, virtus. Nach Karl Meister sind es diese drei Tugenden vor allem, „in denen das Wesen der altrömischen Sittlichkeit enthalten ist.“17 An ihnen lässt sich auch sehr anschaulich die Entwicklung eines Begriffs durch die verschiedenen Phasen hindurch verdeutlichen.

1 6 D. Kienast, Augustus. Prinzeps und Monarch 31999. 17 K. Meister, Die Tugenden der Römer, in: Oppermann, H. (Hrsg.), Römische Wertbegriffe. Darmstadt 31983, 4.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

349

Fides Ich möchte mit dem Begriff fides beginnen. Ich werde zunächst verschiedene Definitionen der Sekundärliteratur vorlegen, danach eine kurze Geschichte des Wortes präsentieren, um anschließend auf den Gebrauch in den verschiedenen Phasen, vor allem in der Epoche der Spätantike einzugehen. K. Meister definiert die fides folgendermaßen: „Fides“ bedeutet „Das Vertrauen“, das man aufgrund redlicher Gesinnung einem anderen schenkt und bei dem anderen findet. Sie ist schon in alter Zeit als Gottheit verehrt worden und hat seit dem ersten punischen Krieg als „fides populi Romani“ einen Staatstempel auf dem Kapitol. Sie ist der beherrschende Gedanke des römischen Rechts, mit dem die kompliziertesten Streitfragen geschlichtet, die mannigfachsten Verhältnisse, die das Leben brachte, geordnet werden konnten, der Gedanke der wechselseitigen Redlichkeit der beiden Parteien.“18 R. Heinze beginnt seinen bahnbrechenden Fides-​Aufsatz mit einem Zitat aus Fraenkels Erläuterungen19 zu seinem Thesaurusartikel folgendermaßen: „Sonst heißt fides in der republikanischen Literatur durchaus: Gewähr, Bürgschaft, Versprechen; Zuverlässigkeit, Treue, Glaubwürdigkeit; bezeichnet also alles, worauf man sich verlassen kann, Garantie im weitesten Sinne, sei es, dass sie in einem Akte, einer Versicherung, einem bestimmten rechtlichen Verhältnis von Personen zueinander oder in einer Eigenschaft von Menschen oder Dingen gründet.“20 Eine dritte Stellungnahme zum Begriff fides möge der rhetorischen Forderung nach der Trinitas Genüge tun; ich wähle die Ausführungen des Heidelberger Latinisten Viktor Pöschl, der in einem Aufsatz folgende Frage stellte und selbst beantwortete: „Was bedeutet fides? Es ist die Treue zum gegebenen Wort, zum abgelegten Eid, zum abgeschlossenen Vertrag, zu jeder Art von Vereinbarung und Verpflichtung. Sie hat ihren Namen davon, sagt Cicero (rep. 4,7), dass das, was gesagt wird, auch geschieht: fides nomen ipsum mihi videtur habere, cum fit, quod dicitur. Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit, Garantie der Erfüllung von Verpflichtungen sind in dem Begriff impliziert.“21

1 8 Ders., a.a.O. 19 E. Fraenkel, Zur Geschichte des Wortes fides, in: Rheinisches Museum 71 (1916), 187–​ 199. 20 R. Heinze, Fides, in: ders., Vom Geist des Römertums. Darmstadt 41972, 59. 21 V. Pöschl, Politische Wertbegriffe in Rom, in: Antike und Abendland 26 (1980), 3; vgl. auch M. von Albrecht, Livius, Fides, Völkerrecht und ein bestrafter Schulmeister, in: ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 1, Caesar, Cicero und die lateinische Prosa. Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2013, 165ff.

350

Spätantike/Mittelalter

Allen Definitionen sind wohl folgende Punkte gemeinsam: Die fides drückt ganz offensichtlich ein Beziehungsgeflecht aus, das vor allem auf Gegenseitigkeit beruht und von Vertrauen auf beiden Seiten geprägt ist. Dies kann rechtlich abgesichert oder lediglich aufgrund eines einmal gewährten Versprechens erfolgt sein. Die fides konnte zwischen Individuen oder Gemeinwesen geschlossen werden. Lassen wir den römischen Redner Cicero noch einmal zu Wort kommen, der in einer seiner zentralen Schriften, nämlich de officiis (I 23), die fides folgendermaßen definiert hat: Fundamentum autem est iustitiae fides, id est dictorum conventorumque constantia et veritas. Ex quo, quamquam hoc videbitur fortasse cuipiam durius, tamen audeamus imitari Stoicos, qui studiose exquirunt, unde verba sint ducta, credamusque, quia fiat quod dictum est, appellatum fidem.

Die Erklärung zur Etymologie des Wortes fides, die Cicero hier vorlegt, wird von der heutigen Forschung nicht akzeptiert.22 Cicero sieht an dieser Stelle die fides offensichtlich als Unterpunkt der iustitia, womit eine klare Beschränkung des Begriffs einhergeht, die bei weitem nicht von anderen Schriftstellern so akzeptiert wurde. Einige weitere Informationen über die fides erhalten wir von verschiedenen Autoren. So berichtet der römische Enzyklopädist Varro, dass der Kult der fides von den Sabinern übernommen wurde. Der Kirchenvater Tertullian erinnert daran, dass noch im zweiten Jahrhundert ihr Kult bezeugt ist (Apologeticum 24,5). Bekanntlich wird die fides als Frau mit Kranz beziehungsweise Schleier auf dem Kopf und mit Chiton und Peplos gewandet dargestellt. Die Dichter sehen die fides als sehr alte Gottheit an, weswegen ihr Vergil zum Beispiel das Attribut cana zuspricht (Aeneis I 292). Am 1. Oktober, am Tag des Tempelgeburtstags, fuhren die flamines maiores auf einem bedeckten Wagen zum Tempel der Fides, wobei sie die rechte Hand in ein weißes Tuch gehüllt hatten. Dies sollte ein sichtbares Zeichen dafür sein, dass die Treue geschützt werden musste. Die rechte Hand, in der sich die Treue befindet, galt als heilig (sacrata) und sollte daher verborgen sein. Einmal geschlossene Verträge und Bündnisse sollte die Fides schützen. Aber nicht nur aus religiösen Gründen wurde die Fides verehrt, sondern sie wurde als ein überaus bedeutender Rechtswert23 betrachtet. Wie Cicero in de off. I  23 hervorhebt, ist sie die Grundlage der Gerechtigkeit schlechthin. Im Gegensatz zum griechischen Begriff πίστις fand die fides in das 2 2 Vgl. G. Thome, 51, dort weitere Literatur. 23 U. Manthe, Geschichte des römischen Rechts. München 2000.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

351

positive Recht Aufnahme und hatte in der europäischen Rechtsgeschichte eine lange Tradition (zum Beispiel § 242 BGB, Grundsatz von Treu und Glauben).24 Ein kurzer Blick sei noch auf Seneca25 gestattet: Eingangs hatte ich darauf hingewiesen, dass mit ihm eine neue Phase im Verständnis der Wertbegriffe begonnen hat, die ihre Fortsetzung in der Spätantike fand. Es ist hier nicht der Ort, detaillierter auf diese Phase einzugehen. Aufgrund der innenpolitischen Lage (Stichwort:  Neros despotisches Verhalten, zumindest im zweiten Teil seiner Herrschaft) war im Grunde nur ein Rückzug auf die Privatsphäre möglich, die von einer Verinnerlichung begleitet wurde. Insgesamt soll dies bedeuten, dass nach Seneca das Ziel des Menschen nicht darin bestand, etwa die Außenwirkung von gloria oder dignitas zu erhöhen, sondern dass der Mensch vor sich selbst bestehen kann. Hinsichtlich der fides konnte ein geregeltes Miteinander nach traditionellem römischem Verständnis zwischen dem Kaiser und den römischen Bürgern nicht realisiert werden. In seiner Hauptschrift:  Epistulae morales verwendet Seneca häufig den Begriff fides. In ep. 25 vertritt der Philosoph die Ansicht, der Mensch könne sich moralisch bessern, wenn er denn alle Anstrengungen auf dieses Ziel hin unternimmt. Das Verantwortungsbewusstsein bewertet Seneca höher als den Erfolg im öffentlichen Leben: An profecturus sim nescio; malo successum mihi quam fidem deesse (ep. 25,2). Andererseits ist Seneca von tiefem Pessimismus geprägt, was die zukünftige Lage im römischen Reich angeht. Dies wird besonders in einem Brief deutlich, in dem er die sittliche Vollkommenheit (virtus) in das Zentrum seiner Überlegungen stellt; einer der Kernaussagen lautet: non pietas constabit, non fides (74, 12) –​nicht wird Pflichtbewusstsein Bestand haben, nicht Zuverlässigkeit. Dies führt er auf die unglücklichen Zeitumstände zurück.26 Insgesamt lässt sich festhalten, dass fides und auch pietas ganz wesentliche soziale Normen im Zusammenleben der Römer darstellen, die alle Arten von Beziehungen regeln, und zwar stets zwischen zwei Gruppierungen, also zwischen Göttern und Menschen, Eltern und Kindern, Patron und Klient, Feldherrn und Soldaten, Siegern und Besiegten. Es wird damit das Beziehungsgeflecht innerhalb einer Familie, eines Gemeinwesens (Dorf, Stadt usw.) oder zwischen Rom und den Provinzen beziehungsweise Bundesgenossen angesprochen. Im Gegensatz

2 4 Ein weiterer wichtiger Text wird von Aulus Gellius geliefert: Noctes Atticae 20, 1 39–​41. 25 V. Sørensen, Seneca. Ein Humanist an Neros Hof. München 1985. 26 Weitere Passagen in den epistulae morales geben interessante Einblicke in Senecas Verständnis von fides: ep. 14,2; 15,7; 22,12; 48,11; 71,7; 76,25; 77,14; 79,18; 81,12; 81,12; 83,5; 88,29; 92,19; 97,3; 97,13; 97,16; 104,10; 109,18; 110,5; 112,4; 114,1; 114,23.

352

Spätantike/Mittelalter

zur pietas liegt bei der fides der Akzent auf der Perspektive von oben nach unten. Bei beiden Begriffen lassen sich Erwartungshaltungen sowohl beim Höherstehenden als auch beim Rezipienten, dem Nutznießer, beobachten. G.  Thome führt dazu aus:  „Es handelt sich dabei nämlich nicht nur um allgemein anerkannte, sondern auch um verpflichtende Verhaltensnormen, die der Kontrolle der öffentlichen Meinung unterstehen; auf die Verletzung der Gebote von fides und pietas folgen infamia und invidia. Gerade im Fall der fides droht zudem die Anklage minutae beziehungsweise laesae maiestatis populi Romani:  pietas wie fides sind nicht nur private, sondern auch politische Leitlinien, innenpolitisch wie insbesondere auch außenpolitisch, sie sind die wichtigsten Repräsentationswerte, ja Werbeträger des römischen Volkes.“27 Bevor wir zu Phase V übergehen, seien einige generelle Gedanken zur Spätantike gestattet. Vielfach wird in der Sekundärliteratur auf die enormen Gegensätze zwischen Antike und Christentum hingewiesen, die eigentlich unüberbrückbar seien. Diese These kann so nicht aufrecht erhalten bleiben. Neuere Untersuchungen beweisen vielmehr, dass sich im Verlaufe der ersten Jahrhunderte n.  Chr. eine Art Osmose beziehungsweise Synthese vollzog. In vielen Bereichen hat die christliche Kirche bestehende heidnische Traditionen aufgegriffen, verwandelt und für ihre Sache fruchtbar gemacht. Zahlreiche Elemente der römischen Religion zum Beispiel wurden von der Kirche aufgenommen und lebten in veränderter Gestalt weiter. Um die Mitte des vierten Jahrhunderts war „die Osmose von Antike und Christentum schon so weit fortgeschritten, dass sie zu neuer Einheit gefunden hatte, eben der eigenen Gestalt des römisch geprägten Christentums.“28 In seiner Hauptschrift Apologeticum wandte sich der Kirchenschriftsteller Tertullian an die Heiden mit dem Hinweis auf eine enge Kooperation zwischen beiden Gruppierungen, Apol. 42,3:  Navigamus et nos vobiscum militamus et rusticamur et mercamur; proinde miscemus artes, operas nostras publicamus usui vestro (Wir fahren mit Euch zur See, wie Ihr sind wir Soldaten und Bauern, und ebenso treiben wir mit Euch Handel; auch unser Können, unsere Erzeugnisse stellen wir Euch allen zur Verfügung).29 Diese Anverwandlung 27 G. Thome, a.a.O., 74f.; vgl. auch B. –​J. Schröder, Römische pietas –​kein universelles Postulat, in: Gymnasium 119, Heft 4, 2012, 335–​358. 28 K. S. Frank, Römertum und Christentum, in: K. Büchner (Hrsg.), Latein und Europa. Traditionen und Renaissancen. Stuttgart 1978, 104. 29 Ähnlich wie K. S. Frank vertritt auch J. Fontaine in seinem Aufsatz: Christentum ist auch Antike, in: Jahrbuch für Antike und Christentum, Bd. 25, 1982, 1–​21 die enge Verzahnung zwischen beiden Bereichen. Beide Forscher können auf die Vorarbeiten von F. J. Dölger zurückgreifen, der mit der Herausgabe des Lexikons: Antike und

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

353

wird auch im Gebrauch der Wertbegriffe deutlich wie ich im Folgenden zeigen möchte. Ich gehe jetzt zu Phase V über, um mit den christlichen Autoren und Dichtern fortzufahren, nachdem ich nun die Grundlage für das Verständnis der spätantiken Autoren gelegt habe.30 Generell gilt, dass die Christen zwar die entscheidenden Wertbegriffe umdeuten, die einen mehr, die anderen weniger; alle Autoren haben aber die traditionellen Bedeutungen der Begriffe stets gegenwärtig. In der ersten Phase, da sich die Christen verteidigen mussten, zeigten sie sich kämpferisch und lehnten die traditionellen Inhalte der Wertbegriffe ab. So kontrastieren sie die vera gloria der Christen gegen die falsa gloria der Heiden, die vera pietas gegen die falsa pietas usw. Zuerst findet sich dieses Vorgehen bei Tertullian, spätere Autoren orientieren sich an ihm.31 Der Begriff fides allerdings erfährt eine radikale Umdeutung im Vergleich zur Frühzeit beziehungsweise zur Zeit Ciceros. So kann fides, vor allem wenn dieses Wort mit dem Attribut christiana begleitet ist, mit dem christlichen Glauben grundsätzlich gleichgesetzt werden. Diese Bedeutung verwenden zahlreiche Autoren, zum Beispiel Augustinus (grat 14,2832:) oder auch Isidor von Sevilla (diff. 1, 48633). Daher bezeichnen sich die Anhänger der christlichen Religionen als fideles (oder auch credentes). Der Kirchenschriftsteller Laktanz (wohl um 260 n.Chr. –​vor 303 Übertritt zum Christentum, Todesdatum nicht überliefert) versucht in seinem Hauptwerk:  divinae institutiones den gebildeten Heiden die wahre Philosophie und Weisheit, also die christliche Religion, näher zu bringen. Um den Erfolg bei den heidnischen Lesern, den eigentlichen Adressaten, nicht zu gefährden stützt er sich bei seiner Argumentation weniger auf die Bibel als auf die heidnische Tradition. Im siebten Buch der divinae institutiones beschreibt er Rom als das letzte irdische Reich. In der Endphase dieser Welt wird sich die Menschheit durch

Christentum wichtige Grundlagen zum besseren Verständnis des Christentums in seinen Beziehungen zur antiken Welt geschaffen hat. 30 A. Felmy, Die römische Republik im Geschichtsbild der Spätantike: Zum Umgang lateinischer Autoren des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. mit den exempla maiorum. Diss. Freiburg 1999. 31 Bei Augustinus zum Beispiel civ. dei II 29. 32 Iam quidem de fide, hoc est, de voluntate credentis superius disputavi, usque adeo eam demonstrans ad gratiam pertinere, ut Apostolus non diceret. Misericordiam consecutus sum, quia fidelis eram; sed diceret, Misericordiam consecutus sum, ut fidelis essem. 33 Inter Religionem et fidem. Fides est credulitas qua Deum confitemur, religio est cultus quem illi credentes exhibemus. Dicta autem fides ab eo quod fit id quod inter utrosque placitum est. Derselbe Autor benutzt den Begriff häufiger, etwa: Origines 8,2,4.

354

Spätantike/Mittelalter

die Verschlechterung der Sitten in einer üblen Situation befinden. Div. inst. VII 15,  8–​9: (8) Ita enim iustitia rarescet, ita inpietas et avaritia et cupiditas et libido crebrescet, ut si qui forte tum fuerint boni, praedaesint sceleratis ac divexentur undique ab iniustis, soli autem mali opulenti sint, boni vero in omnibus contumeliis atque in egestate iactentur. Confundetur omne ius et leges interibunt. (9) Nihil quisquam tunc habebit nisi aut quaesitum aut defensum manu, audacia et vis omnia possidebunt. Non fides in hominibus, non pax, non humanitas, non pudor, non veritas erit atque ita neque securitas neque regimen neque requies a malis ulla.

Aus dem Kontext lässt sich schließen, dass Laktanz fides hier mit dem christlichen Glauben gleichsetzt, gleichwohl schwingt die alte Bedeutung aus der Frühzeit mit, nämlich Vertrauen und Zuverlässigkeit; hier benutzt der Autor vor allem negativ konnotierte Begriffe, positive werden infrage gestellt oder verneint. Es handelt sich, um mit Nietzsche zu sprechen, um eine Umwertung aller Werte. Die fides steht direkt am Anfang des Satzes, sie ist gewissermaßen das Fundament, auf das alles andere aufbaut. Wenn die Menschen in einer Gemeinschaft, sei es im kleinen Kreis der Familie, sei es in der urbs oder im oppidum unter politischen Vorzeichen, oder auch in der Verbindung Innen-​und Außenpolitik (Rom und die Provinzen, Rom und die Bundesgenossen usw.), die Prinzipien der fides nicht anerkennen, kann es in anderen Bereichen kein positives Zusammenleben geben, der Friede (pax) ist gestört, der allseits anerkannte menschliche Umgang (humanitas) miteinander fehlt, schließlich gibt es keine Sicherheit (securitas) und Ruhe (requies). Diese recht pessimistische Sicht lässt sich mit der positiven Grundstimmung bei Horaz (s. Carmen saeculare) kontrastieren, der eine zum Guten sich wendende Entwicklung unter Augustus annahm; die Christen in der ersten Phase hatten eine recht düstere Perspektive bezüglich der Weiterentwicklung des römischen Reichs und glaubten an eine Endzeit.34 Eindeutig weist Arnobius (genaue Lebensdaten nicht überliefert, er wirkte unter Diokletian 284–​305) in seinem Werk adversus nationes an vielen Stellen der fides die Bedeutung: christlicher Glaube, christliche Religion zu, so etwa an folgender Stelle (Arnobius, adv. Nat. II 8,1): Et quoniam ridere nostram fidem consuestis atque ipsam credulitatem factis iocularibus lancinare, dicite, o festivi et meraco sapientiae tincti et saturi potu, estne operis in vita negotiosum aliquod atque actuosum genus, quod non fide praeeunte suscipiant sumant atque adgrediantur actores?

34 Vgl. auch die Darstellung Ovids in den Metamorphosen, I 89–​150.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

355

Arnobius beklagt sich bitter darüber, dass die Heiden die neue christliche Religion verspotten und sich über sie lustig machen (adv. Nat. II 10, 2): Cum igitur comperti nihil habeatis et cogniti omniaque illa quae scribitis et librorum comprehenditis milibus credulitate adseveretis duce, quaenam haec est iudicatio tam iniusta, ut nostram derideatis fidem, quam vos habere conspicitis nostra in credulitate communem?

Eine Reihe von Autoren geht noch einen Schritt weiter und setzt fides mit Taufe gleich, und zwar ohne zusätzliche Erklärung. Tertullian (160 n.  Chr.-​um 220 n.  Chr.) beispielsweise hat in seiner Schrift de pudicitia 18, 15 die Ausdrücke ante fidem beziehungsweise post fidem verwendet.35 Ebenso tun dies Cyprian36, Augustinus37 und andere Kirchenschriftsteller.38 Häufig ist das Faktum zu beobachten, dass alte und neue Bedeutungen nebeneinander verwendet werden.39 Ein Autor wie Laktanz hat aus verständlichen Gründen, weil er sich nämlich sehr eng an seinem großen Vorbild Cicero orientiert, fides häufig im althergebrachten Sinne verwendet. Der Begriff fides kann auch christliche Glaubensgemeinschaft beziehungsweise Kirche bedeuten, zum Beispiel Tertullian, idol. 9.40 In der Phase der Konsolidierung, da sich das Christentum etabliert hatte und Unterstützung seitens der Kaiser erfuhr, konnten die Autoren die traditionellen Wertbegriffe christlich deuten und verwenden und neue einführen, ohne auf heidnische Vorbehalte Rücksicht nehmen zu müssen. Der Kirchenvater Ambrosius41 war im Gegensatz zu Autoren wie Arnobius, Laktanz, Minucius Felix und Tertullian in besonderem Maße darum bemüht,

35 Tertullian hat diese Bedeutung von fides auch in anderen Schriften verwendet, zum Beispiel monog. 11. 36 Ep. 31,3; testim. 3,11: eum qui fidem consecutus est. 37 Zum Beispiel: epist. 108,1: eis fidem quam postulaverint dare. 38 Vgl. den Art. Fides von Fraenkel, ThLL 689f. 39 Dies tut zum Beispiel Augustinus in seiner Schrift De spiritu et littera 31,54: de hac fide nunc loquimur, quam adhibemus, cum aliquid credimus, non quam damus, cum aliquid pollicemur; nam et ipsa dicitur fides. Sed aliter dicimus: Non mihi habuit fidem, aliter autem: non mihi servavit fidem. Nam illud est non credidit quod dixi, illud non fecit quod dixit. Secundum hanc fidem, qua credimus, fideles sumus deo; secundum illam vero, qua fit quod promittitur, etiam deus ipse fidelis est nobis. 40 Tertullian, idol. 9: Simon Magus iamiam fidelis… maledictus ab apostolis de fide eiectus est. 41 Vgl. M. Biermann, Die Leichenreden des Ambrosius von Mailand. Rhetorik, Predigt, Politik. Stuttgart 1995; K. Groß-​Albenhausen, Imperator christianissimus. Der christliche Kaiser bei Ambrosius und Johannes Chrysostomus. Frankfurt/​M. 1999; F. Kolb, Herrscherideologie in der Spätantike. Berlin 2001.

356

Spätantike/Mittelalter

seine Interpretationen mit christlichen Vorstellungen zu füllen, d. h. selbst wenn er etwa Ciceros Definitionen heranzieht, sind seine Darlegungen durch und durch christlich geprägt. Als Beispiel sei eine Stelle aus seinem Hauptwerk de off. min. I 142 zitiert: Fundamentum ergo est iustitiae fides; iustorum enim corda meditantur fidem; et qui se iustus accusat, iustitiam supra fidem collocat; nam tunc iustitia eius apparet si vera fateatur. Denique et Dominus per Isaiam: Ecce, inquit, mitto lapidem in fundamentum Sion id est Christum in fundamenta Ecclesiae. Fides autem enim omnium Christus; Ecclesia autem quaedam forma iustitiae est:  commune ius omnium, in commune orat, in commune operatur, in commune temptatur; denique qui se ipsum sibi abnegat, ipse iustus, ipse dignus est Christo. Ideo et Paulus fundamentum posuit Christum ut supra eum opera iustitiae locaremus quia fides fundamentum est: in operibus autem aut malis iniquitas aut bonis iustitia est.

Ambrosius übernimmt zwar zunächst den Ansatz Ciceros und zitiert ihn (fundamentum ergo est iustitiae fides), fährt dann aber nicht mit Ciceros Erklärung fort, sondern gibt dem Gedankengang eine Wende zur christlichen Sichtweise und schlussfolgert, dass im Zentrum der gesamten christlichen Gemeinschaft Christus steht und Christus der Glaube aller ist (fides autem enim omnium Christus). Die Werke des spanischen Dichters Prudentius (348-​nach 405 n.Chr.) sind in besonderem Maße von christlichem Geist durchweht. Die fides wird als Vorkämpferin in der Auseinandersetzung der Tugenden gegen die Laster, d. h. gegen den cultus deorum der Heiden verstanden. Sie erscheint in seinen Werken häufig als Personifikation, ebenso wie in der Münzprägung. F. Klingner42 hat uns die enge Verbundenheit dieses Dichters mit der altrömischen Tradition erschlossen. Gleichwohl werden im Werk des Prudentius die Umprägungen altrömischer Wertbegriffe besonders auffällig. Prudentius hatte die Werke der augusteischen Dichter Horaz und Vergil verinnerlicht, bewunderte sie und war in der Lage, ihnen nachzueifern. Gleichzeitig bekleidete er wichtige und hohe Funktionen im Reich, er war Provinzstatthalter. In seinen Werken, vor allem in seinem Gedicht Contra Symmachum, bemühte er sich, die Vollendung des christlichen Roms zu preisen.43 Hatten die Christen zunächst der Stadt Rom jede Sendungsfunktion abgesprochen, wandelte sich allmählich diese ablehnende Haltung und entwickelte sich über viele Stationen

4 2 F. Klingner, Römische Geisteswelt. München 51965, 528ff. 43 Vgl. J. Ernesti, Princeps christianus und Kaiser aller Römer. Theodosius der Große im Lichte zeitgenössischer Quellen. Paderborn 1998, 231ff.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

357

zur Ausbildung einer christlichen Romidee beziehungsweise Romideologie. Als deren beide Hauptvertreter sind Ambrosius, der Bischof von Mailand, und Prudentius44 zu sehen. In Theodosius erkannte Letzterer einen neuen Konstantin, der das Heidentum vernichten und Rom christianisieren konnte. Der Heide Q. A. Symmachus hatte sich im Jahr 384 n. Chr. in seiner 3. Relatio45 an Kaiser Valentinian II gewandt mit der Bitte, er möge den Victoria-​Altar wieder errichten, den Kaiser Augustus nach der historisch so bedeutsamen Schlacht von Actium 31 v. Chr. hatte weihen lassen. Dies wäre ein ernst zu nehmendes Zeichen für das Wiedererstarken des heidnischen Götterkultes gewesen. Zuerst setzte sich Ambrosius in zwei Schriften46 mit aller Vehemenz gegen die Realisierung dieses Ansinnens ein, dann tat dies Prudentius. In der Schrift Contra Symmachum hat es Prudentius unternommen, mit praktischen Argumenten den lange bestehenden Vorwurf zu widerlegen, die Abwendung von den heidnischen Göttern habe Rom nur Unglück gebracht. Theoretisch hatte dieses bereits Tertullian formuliert. Prudentius, Symmachus I 653–​656: Nam si nostra fides, saeclo iam tuta quieto, Viribus infestis, hostilique arte petita est: Cur mihi fas non sit, lateris sinuamine flexi Ludere ventosas iactu pereunte sagittas?

Contra Symmachum II 502–​508: O pietas, o sancta fides! traduxit alumnos Maiestas infida locos, et creditur istis Numinibus, qui transfugio meruere sacrari? An voluit servare suos, luctataque multum Religio, infestas tentavit pellere turmas Romanis obnisa globis, sed fortior illam Virtus luctifico camporum in pulvere fregit?

44 Vgl. R. Klein, Das spätantike Romverständnis vor Augustinus, in: Bonner Jahrbücher 185 (1985), 97–​142; ders., Die Romidee bei Symmachus, Claudian und Prudentius, in: F. Paschoud (Hrsg.), Colloque genevois sur Symmaque à l’occasion du mille six centième anniversaire du conflit de l’autel de la Victoire, Paris 1986, 119–​138; B. Kytzler (Hrsg.) Roma als Idee. Darmstadt 1993. 45 Vgl. vor allem hierzu R. Klein, Der Streit um den Victoriaaltar. Die dritte Relatio des Symmachus und die Briefe 17, 18 und 57 des Mailänder Bischofs Ambrosius (Übersetzung und Kommentar). Darmstadt 1972. 46 Ep. 72 (CSEL 82/​3), ep. 73 (CSEL 82/​3); vgl. auch R. Klein, Der Streit um den Victoriaaltar. Die dritte Relatio des Symmachus und die Briefe 17,18 und 57 des Mailänder Bischofs Ambrosius (Übersetzung und Kommentar). Darmstadt 1972.

358

Spätantike/Mittelalter

Prudentius ruft hier ganz deutlich die pietas und die fides in rein christlichem Verständnis an und ordnet auch der virtus einen bedeutenden Einfluss zu. Exemplarisch ist die Personifizierung der Wertbegriffe und die Gegenüberstellung der christlichen und heidnischen Wirkmächte: nostra fides –​viribus infestis/​ hostili arte. In seinem Epos: Psychomachia, entstanden wohl am Anfang des 5. Jhs., stellt Prudentius den Kampf der menschlichen Seele dar. Nach dem Proömium, in dem er Christus um Beistand beim Kampf gegen die Laster bittet, folgt die allegorische Darstellung von sieben Kampfespaaren (Tugenden gegen Laster). Gleich zu Beginn, wohl um die große Bedeutung der fides zu unterstreichen, wird sie gegen die Kultur der alten Götter gestellt (Fides versus Veterum Cultura Deorum, V. 21–​39).47 Nach dem endgültigen Sieg der Tugenden redet zuerst die concordia, dann als Schlusssequenz die fides (799–​822). Am Ende steht der Bau eines Tempels für Christus (823–​887), ein Abschnitt, dem nur noch die Apostrophe an Christus folgt. Im Abschnitt  21–​39 liefert Prudentius eine Beschreibung der Fides und erläutert ihre Tatkraft. Sie wird schließlich als Königin bezeichnet, um ihren herausragenden Wert zu unterstreichen. Im letzten Teil der Psychomachia hält die personifizierte Fides eine Rede. Verstehen lässt sich dieser Text nur, wenn man berücksichtigt, dass zur Zeit des Prudentius die dogmatischen Diskussionen in der Kirche noch nicht beendet waren und von einzelnen Gruppierungen viele ganz unterschiedliche Positionen eingenommen wurden.48 Für Prudentius ist Christus nicht nur die wichtigste Inspirationsquelle, sondern garantiert ihm gewissermaßen großen Erfolg mit seinen Dichtungen, weil in ihnen die einzige Wahrheit enthalten ist. Er appelliert an den Leser, das von ihm Geschilderte existenziell aufzugreifen und als Heilsbotschaft anzunehmen.49

47 Die anderen Paare sind folgende: Pudicitia versus Sodomita Libido (40–​108), Patientia versus Ira (109–​177), Mens humilis/​Spes versus Superbia (178–​309), Sobrietas versus Luxuria (310–​453), Operatio/​Ratio versus Avaritia (454–​628), Concordia versus Discordia (665–​725), vgl. K. Pollmann, 108. 48 K. S. Frank, Lehrbuch der Geschichte der Alten Kirche. Paderborn/​München/​Wien/​ Zürich 1996. 49 K. Pollmann, Das lateinische Epos in der Spätantike, in: J. Rüpke (Hrsg.), Von Göttern und Menschen erzählen. Formkonstanzen und Funktionswandel vormoderner Epik. Stuttgart 2001, 110ff.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

359

Ich möchte zu einem Autor übergehen, der gewöhnlich als heidnisch50 bezeichnet wird: Claudian.51 Bezüglich der Beurteilung des Kaisers Theodosius geht der Dichter verständlicherweise auch auf Wertbegriffe ein. Allerdings hat er es sich zur Aufgabe gemacht, alle christlichen Bezüge zu verschweigen, die im Zusammenhang mit der Gestalt des Kaisers stehen. Das dargestellte Bild ist nicht neutral und wurde nicht einer historischen Würdigung unterzogen.52 In seiner Schrift gegen den Prätorianerpräfekt und Konsul des Jahres 392 n. Chr., Rufinus, spricht Claudian vom Goldenen Zeitalter, welches der Kaiser Theodosius herbeigeführt habe; dabei greift er auf verschiedene Wertbegriffe alter Prägung zurück, indem er behauptet, die Eintracht, Tugend und frommes Verhalten zögen mit der Treue zusammen, und zwar erhobenen Hauptes: en aurea nascitur aetas,/​en proles antiqua redit. Concordia, Virtus,/​cumque Fide Pietas alta cervice vagantur.53 Der Maure Gildo (ca. 330–​398 n. Chr.) scheint erst von dem Usurpator Maximus, später von Kaiser Theodosius gefördert worden zu sein; er war offenbar durch geschickte Handelskäufe zu großem Reichtum gelangt und versuchte seine Machtposition vor allem durch das Ausspielen der beiden Reichsregierungen in Ost und West zu stärken. Als der Heermeister Stilicho ihn 397 zum Reichsfeind erklärte, weil er nur noch den Kaiser Arcadius als einzigen rechtmäßigen Herrscher im Römischen Reich anerkannte, kam es im Winter 397/​ 398 zu einer militärischen Konfrontation, wobei die westlichen Truppen über Gildo siegten, während der Hof im Osten die Bestrebungen Gildos zu unterstützen schien. Claudian reagierte auf diese Ereignisse mit der Abfassung eines Gedichtes:  „In Gildonem.“ Der Dichter lässt darin die verstorbenen Kaiser Theodosius den Älteren und den Jüngeren in einer Epiphanie erscheinen; beide erinnern die regierenden Kaiser an die Wahrung der Reichseinheit. Theodosius I. (Maior) betritt das Schlafgemach des Honorius und fordert ihn zum Kampf

50 Wie heidnische beziehungsweise nichtchristliche Personen von den Christen bezeichnet wurden hat I. Opelt eingehend untersucht: Griechische und lateinische Bezeichnungen der Nichtchristen. Ein terminologischer Versuch, in: Vigiliae Christianae 19, 1965, 1–​22. 51 S. Döpp, Zeitgeschichte in den Dichtungen Claudians. Wiesbaden 1980; J. Ernesti erörtert unter Hinweis auf die aktuelle Forschungslage instruktiv die Frage, ob Claudian Christ oder Heide war, Princeps christianus und Kaiser aller Römer. Theodosius der Große im Lichte zeitgenössischer Quellen. Paderborn 1998, 353ff; vgl. auch R. Klein, Theodosius der Große und die christliche Kirche, in: Eos 82, 1994, 85–​121; P. Weiß /​C. Wiener, Claudius Claudianus. Band I: Politische Gedichte. Carmina maiora. Lateinisch-​deutsch. Herausgegeben und übersetzt [Sammlung Tusculum], Berlin/​Boston 2020. 52 J. Ernesti, 398. 53 Claudian, In Ruf. I, 51ff.

360

Spätantike/Mittelalter

gegen Gildo auf. In seiner Rede beklagt sich Theodosius, dass der Osten es an der nötigen fides vermissen lasse (In Gildonem I  236–​288; 314–​319). Der verstorbene Kaiser lobt auch in seinem Plädoyer den Heermeister Stilicho, da er das römische Reich vor Militäraufständen bewahrt habe und für Arkadios wie ein Vater geworden sei; durch sein Wirken habe er pietas und virtus erkennen lassen (In Gildonem I 301.320; 288–​319). Claudian widmet dem Stilicho anlässlich dessen Konsulat im Jahr 400 n. Chr. eigens ein Gedicht (De consulatu Stilichonis). In diesem wie auch in seinen übrigen Gedichten herrschen Vorstellungen und Wertbegriffe vor, die in der alten heidnischen Tradition Roms wurzeln, während er alle christlichen Ideen und Begriffe vermeidet. Besonders auffällig ist dies bei der Beschreibung der Pracht und Herrlichkeit des heidnischen Rom, als Kaiser Honorius im Jahr 404 sein sechstes Konsulat antritt und Claudian einen Panegyrikus auf ihn hält (VI cons. Hon.). Es werden die alten heidnischen Tempel angeführt und der damit verbundene imperiale Glanz. Das Gegenbild liefert Prudentius, der das christliche Rom mit den bedeutenden Apostel-​und Märtyrerbasiliken beschreibt.54 Quintus Aurelius Symmachus,55 der um 345 n. Chr. geboren wurde, bekleidete wichtige Ämter, obwohl er Heide war. Dies beweist, dass die christlichen Kaiser bei der Auswahl wichtiger Funktionsträger auch auf die heidnische Bevölkerung zurückgriffen. So war Symmachus pontifex maior, Prokonsul in Afrika (373–​375 n. Chr.), praefectus urbi 384/​385 und 391 n. Chr. consul. Mit ihm gelang es führenden heidnischen Kräften zum letzten Mal, sich gegen das von staatlicher Seite geförderte Christentum aufzubäumen.56 Allerdings war sein politischer Werdegang von vielen Schwankungen gekennzeichnet. Bis zu seinem Todesjahr 402 war Symmachus einer der wichtigsten und einflussreichsten Vertreter der heidnischen Senatsaristokratie. Er hat mehrere Reden und zahlreiche Briefe verfasst, darunter 49 sogenannte relationes (Eingaben). Die Konfrontation zwischen Christentum und Heidentum kulminierte im Streit um den Victoria-​Altar, den ich vorhin bereits kurz angesprochen habe. Ambrosius, der 5 4 Vgl. J. Ernesti 395, Prudentius… 55 Ders., Der Streit um den Victoriaaltar. Die dritte Relatio des Symmachus und die Briefe 17, 18 und 57 des Mailänder Bischofs Ambrosius (Übersetzung und Kommentar). Darmstadt 1972; ders., Die Romidee bei Symmachus, Claudian und Prudentius, in: F. Paschoud (Hrsg.), Colloque genevois sur Symmaque à l’occasion du mille six centième anniversaire du conflit de l’autel de la Victoire, Paris 1986, 119–​138. 56 Dass auch die Christen loyal zum römischen Staat standen und ihn gefördert haben hat W. Kinzig, Novitas Christiana. Die Idee des Fortschritts in der Alten Kirche bis Eusebius, Göttingen 1994, 441ff. eingehend dargelegt.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

361

Bischof von Mailand, leistete erheblichen Widerstand, und zwar mit Erfolg, als sich Symmachus an Kaiser Valentinianus II im Jahr 384 n. Chr. wandte. Symmachus schreibt in der 3. Relatio, 5 folgendes: Illa ara (= Victoriaaltar) concordiam tenet omnium, illa ara fidem convenit singulorum neque aliud magis auctoritatem facit sententiis nostris quam quod omnia quasi iuratus ordo decernit. Hier wird der Begriff fides eindeutig im traditionellen Verständnis heidnischer Diktion verwendet, dasselbe gilt für die anderen Begriffe wie:  concordia und auctoritas. Symmachus versuchte, wenn auch letztendlich erfolglos, am hergebrachten Ritus festzuhalten, scheiterte aber am Widerstand des Ambrosius. Als letztes Beispiel aus der heidnischen Literatur sollen einige Hinweise auf das Werk des Ammianus Marcellinus erfolgen.57 Geboren wurde er wohl um 333 n. Chr. in Antiochia in Syrien, einem wichtigen Ort für Handel und Verkehr. Als Mitglied der kaiserlichen Leibgarde lernte er viele Teile des römischen Reichs kennen und unternahm auch später zahlreiche Reisen. Schließlich wählte er Rom als Wohnsitz, wo er sein Geschichtswerk (Res gestae) verfasste, welches später als das bedeutendste der Spätantike gelten sollte. Das Werk dürfte nach dem Tod des Kaisers Theodosius (395 n. Chr.), also vor 400 abgeschlossen worden sein. Ammianus selbst ist wahrscheinlich zwischen 395 und 400 n.  Chr. gestorben. Die Res gestae behandeln den Zeitraum von Nerva bis zum Tode Valentinians I. (375) und des Valens (378). Erhalten sind lediglich die Bücher 14–​31, welche die Jahre 353–​378 zum Thema haben. Ammianus steht in der Tradition des Tacitus. Obwohl selbst Heide äußert er sich über die Christen mit großem Respekt. Dass für Ammianus der Begriff fides von großer Bedeutung war geht aus zahlreichen Stellen hervor; diesen Begriff findet man in seinem Werk sehr häufig.58 Unser Autor charakterisiert damit insbesondere das Verhältnis der Römer untereinander, weniger zwischen Römern und Barbaren59 oder zwischen Barbaren. Meist findet sich fides bei der Beschreibung im militärischen Bereich, und zwar im Verhältnis zwischen dem Kaiser beziehungsweise einem hohen Offizier und einzelnen militärischen Sonderbeauftragten. Über Kaiser Theodosius, der in Nordafrika (Mauretanien) den Aufrührer Firmus verfolgte und schließlich in den Selbstmord trieb, sagt Ammianus folgendes (29, 5, 35): gentibus, per quas transibat, dux consultissimus apposuit fidei compertae praefectos. (Bei allen 57 A. Brandt, Moralische Werte in den Res gestae des Ammianus Marcellinus. Göttingen 1999. 58 Als Beispiel möge folgende Stelle genügen, 16,7,6: fidem continentiamque virtutes coluit amplas, eine Aussage, die er auf den Eunuchen Eutherius bezieht. Weitere Belege vgl. bei A. Brandt, Moralische Werte usw., 229ff. 59 Vgl. I. Opelt/​W. Speyer, Art. Barbar, in: RLAC, Suppl.-​Bd. I 811–​895.

362

Spätantike/Mittelalter

Stämmen aber, deren Gebiet der einsichtsvolle Feldherr durchzog, setzte er Statt­ halter von erprobter Zuverlässigkeit ein). Die fides in der traditionellen Bedeutung von Zuverlässigkeit war für den Kaiser oder einen Heerführer in vielen Fällen ein entscheidendes Kriterium für die Wahl eines Sonderbeauftragten.60 Zu beachten bleibt im Werke Ammians eine Besonderheit, dass nämlich von der Wechselseitigkeit der fides-​Beziehung nirgendwo die Rede ist. Immer muss der Rangniedere seine fides (Zuverlässigkeit) unter Beweis stellen, nicht jedoch der Ranghöhere. Damit erhält dieser Begriff die Konnotation des Gehorsams. Bei diesem Verständnis von fides ist ein wesentlicher Punkt im Beziehungsgeflecht berührt, der eindeutig gegen die römische Tradition gerichtet ist. Ammianus teilt offensichtlich mit den meisten kaiserzeitlichen Autoren diese Sichtweise.61

Pietas Auch der Begriff pietas wurde von der Forschung eingehend analysiert, vor allem bezüglich der klassischen Zeit. In diesem Fall liegt leider der Thesaurusartikel noch nicht vor, sodass die Materialsuche etwas schwieriger ist als bei anderen Begriffen, die das Thesaurusunternehmen bereits bearbeitet hat.62 Wichtige Bemerkungen legte Karl Meister vor.63 Grundlegende Überlegungen zum Begriff hat auch Josef Liegle publiziert.64 Er hat folgenden Definitionsversuch unternommen:65 „pietas ist die Beschaffenheit oder Handlungsweise, die einer Bindung, und zwar einer Bindung „interpositis rebus sacris“, entspricht. (Das sakrale Moment repräsentieren im politischen Leben zum Beispiel die Penates publici und überhaupt die Staatsreligion, in der Familie die Penaten des Hauses und die Hausgötter…) Eine solche Definition erklärt, warum die pietas in beiden Kontrahenten eines Pietätverhältnisses wirksam ist. Sie erklärt die nahe Beziehung von pietas zu pax und foedus im Staatsvertrag, wie zu fides im Privatvertrag (…). Sie erklärt endlich den Übergang zu der Bedeutung Milde und Erbarmen:  pietas gegen Unterworfene ist die Anerkennung der Bindung

6 0 A. Brandt 230f. 61 A. Brandt 236. 62 Allerdings war Herr Spoth vom Thesaurus Linguae Latinae dankenswerterweise bereit, mir vor der Drucklegung den Artikel pietas in Auszügen zuzusenden. 63 K. Meister, Die Tugenden der Römer, in: H. Oppermann (Hrsg.), Römische Wertbegriffe. Darmstadt 31983,  1–​22. 64 J. Liegle, Pietas, in: H. Oppermann (Hrsg.), Römische Wertbegriffe. Darmstadt 31983, 229–​273. 65 J. Liegle, 243.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

363

gegenüber dem Besiegten, der unter Anrufung einer Gottheit sich in die Gnade und den Schutz des Siegers überantwortet.“ Insgesamt kann gesagt werden, dass pietas wie auch fides als reziproke Begriffe einzustufen sind, d.  h. beide Begriffe beschreiben ein Beziehungsgeflecht von oben nach unten und umgekehrt,66 wobei –​wie bereits erwähnt –​im Gegensatz zur pietas bei der fides der Akzent in der Regel auf der Perspektive von oben nach unten liegt. Ein Römer, der den Akt der pietas vollzog, legte größten Wert darauf, beobachtet zu werden.67 Im Gegensatz zur fides, die eher die außerfamiliären Beziehungen hervorhebt, legt pietas den Schwerpunkt auf die private beziehungsweise familiäre Situation. Allerdings gilt auch hier, dass die inhaltliche Füllung jeweils vom Autor und von der Epoche abhängt. Was die klassische Epoche der lateinischen Literatur anbelangt, so sind die Römer anerkanntermaßen das Volk der pietas. Es handelt sich geradezu um eine römische Nationaleigenschaft. Bei zahlreichen Autoren finden sich dafür Belege. Cicero, Livius, Vergil und Ovid und viele andere sind zu nennen. Am Ende der Republik ist pietas der Tugendbegriff schlechthin. Vor allem in der ausgehenden römischen Republik und der frühen Kaiserzeit, insbesondere unter Augustus, kann pietas als das Propagandaschlagwort par excellence gelten. Grundsätzlich sind drei Fälle zu unterscheiden: pietas erga parentes/​liberos, pietas erga deos, pietas erga patriam. So ist die pietas der Kinder gegenüber ihren Eltern genauso anzutreffen wie die pietas der Eltern gegenüber den Kindern.68 Bereits im Bellum Poenicum des Naevius finden sich Beispiele für die pietas erga deos.69 Das so oft von den Römern benutzte Relationsprinzip des do ut des verbirgt sich auch in diesem Verhältnis; die Römer bringen ihren Göttern ein Opfer dar und erwarten dafür eine Gegenleistung (reziprokes System). Wiederum ist an Cicero zu denken, der zahlreiche Beispiele für dieses Verständnis von pietas liefert. Nachdem der Begriff pietas im Laufe der Kaiserzeit im religiösen Bereich immer mehr an Bedeutung verloren hatte und eine gewisse Erstarrung erfuhr, lag für die Christen die Chance darin, diesen Begriff wieder zu beleben und mit neuem, christlich geprägten Gedankengut zu füllen. Dies taten sie etwa, indem sie die neuartige Verbindung pietas dei schufen. Zu nennen wäre hier etwa 66 Weitere Definitionen liefert W. Schlepper, Pity und Piety. Eine Wortgeschichte. Bonn 1971, 10ff.; vgl. auch A. Haltenhoff/​A. Heil/​F.-​H. Mutschler (Hrsgg.), Römische Werte als Gegenstand der Altertumswissenschaft. Leipzig 2005. 67 G. Thome bezeichnet solche Begriffe als Schautugenden, 40. 68 Rhet. Her. 2,13,19: natura ius est quod cognationis aut pietatis causa observatur, quo iure parentes a liberis et a parentibus liberi coluntur. 69 Vgl. G. Thome 35.

364

Spätantike/Mittelalter

Cyprian, Bischof von Carthago, der 258 n.  Chr. als Märtyrer starb; eines von vielen Beispielen ist folgende Stelle, de dom. Orat. 30: magna Dei propter salutem nostram benignitas pariter et pietas. Vor allem aber liefert ein Abschnitt aus Augustins Schrift de civitate dei, 10,1 wichtige Informationen zum Verständnis unseres Begriffs: Pietas quoque proprie Dei cultus intellegi solet, quam Graeci εὐσέβειαν uocant. Haec tamen et erga parentes officiose haberi dicitur. More autem uulgi hoc nomen etiam in operibus misericordiae frequentatur; quod ideo arbitror euenisse, quia haec fieri praecipue mandat Deus eaque sibi uel pro sacrificiis uel prae sacrificiis placere testatur. Ex qua loquendi consuetudine factum est, ut et Deus ipse dicatur pius.

Wenn Augustinus auch von einem Bedeutungswandel spricht, so lässt sich die Behauptung nicht aufrechterhalten, die semantische Füllung:  Mitleid, Mitmensch​lichkeit, tätige Hilfe sei rein christlich geprägt und von den Christen sozusagen erfunden. Vielmehr ist es wohl so, dass die Christen die religiösen Aspekte beim Begriff pietas wieder in den Vordergrund gerückt haben, nachdem diese im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung verloren hatten. Im Unterschied zur klassischen Zeit legt Augustin aber Wert auf die Feststellung, dass die Christen nicht die falschen Götter verehren, sondern den einzigen wahren Gott, wie aus seiner Definition hervorgeht, de civitate Dei IV 23: Pietas est enim verax veri Dei cultus, non cultus falsorum tot deorum, quot daemoniorum. Indes bleibt zu beachten, dass die Diskrepanz zwischen der heidnischen und christlichen Auffassung sehr groß ist. Dies wird bereits bei Laktanz deutlich, für den pietas in der Liebe zu Gott und allen Menschen liegt, wobei der Mensch den Willen Gottes erfüllt, Divinae Institutiones V 10: Quae ergo aut ubi aut qualis est Pietas? Nimirum apud eos, qui bella nesciunt, qui concordiam cum omnibus servant, qui amici sunt etiam inimicis, qui omnes homines pro fratribus diligunt, qui cohibere iram sciunt omnemque animi furorem tranquilla moderatione lenire. Tertullian legt in seiner Hauptschrift Apologeticum dar, wie die christlichen Gemeinden organisiert sind, und weist daraufhin, dass auch für die Kaiser, ihre Beamten und die Mächtigen gebetet wird. Er spricht auch von einer gemeinsamen Kasse, in die jeder nach besten Kräften einzahlt. Die Schrift dient auch dazu, die heidnischen Vorwürfe zu widerlegen. In diesem Zusammenhang erwähnt er, dass mit dem gesammelten Geld auch den Armen geholfen wird, Apologeticum 39,6:  Haec quasi deposita pietatis sunt. Nam inde non epulis nec potaculis nec ingratis voratrinis dispensatur, sed egenis alendis humandisque et pueris ac puellis re ac parentibus destitutis iamque domesticis senibus, item naufragis et si qui in metallis et si qui in insulis vel in custodiis, dumtaxat ex causa die sectae, alumni confessionis suae fiunt.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

365

Die Liebe und Zuneigung zum Mitmenschen und das brüderliche/​geschwisterliche Wohlwollen (caritas, benevolentia fraterna) spielen bei verschiedenen Kirchenvätern eine große Rolle, zum Beispiel bei Ambrosius, epist. 30,2: in fraternae pietatis negotio. Der Bischof wird in seiner Hauptschrift de officiis ministrorum noch deutlicher, I 27,127: prima pietas in deum, secunda in patriam, tertia in parentes, item in omnes. Ambrosius liefert hier geradezu eine Reihenfolge, aus der eindeutig hervorgeht, dass Gott im Mittelpunkt steht; sodann folgt sofort die Liebe zum Vaterland und dann erst zu den Eltern. Hier sind klare Unterschiede zur Zeit der ausgehenden Republik und frühen Kaiserzeit zu erkennen. Das christliche Element wird auch dadurch anschaulich, dass sich die Liebe auf alle Menschen richten soll, ein Gedanke, der den Römern in der Frühzeit völlig unverständlich gewesen wäre. Christlichem Gedankengut entspringt auch die Gleichsetzung von pietas mit devotio erga sanctos. Eine Stelle bei Sulpicius Severus (etwa 363–​400 n.  Chr.) belegt, dass die Christen recht früh ihre Heiligen verehrten: Dialogi 2,6,6.70 Als Vergleich zu den christlichen Autoren sei noch ein Beispiel aus der heidnischen Literatur gewählt, und zwar wiederum Ammianus Marcellinus. Verständlicherweise steht für ihn nicht die pietas erga deum im Vordergrund, sondern anknüpfend an die Tradition der ausgehenden Republik und frühen Kaiserzeit die pietas erga patriam. Im Kontrast zur Tradition berücksichtigt Ammianus allerdings nicht das Verhalten der Untertanen gegenüber den führenden politischen Kräften des römischen Reiches, sondern ihn interessiert fast ausschließlich die umgekehrte Beziehungsrichtung. Zu positiven Kritiken gelangt der Historiker dabei allerdings nicht, sondern konstatiert bei der pietas erga patriam ein Desiderat. Er beklagt sich vor allem über das menschenverachtende Verhalten der Herrscher gegenüber ihren ehrbaren Untertanen. Als Ideal sieht Ammianus bei der Beschreibung des zukünftigen Kaisers Gratian dessen treue Hingabe, den Staat wie sein väterliches und alt ererbtes Haus zu lieben, 27, 6, 9: et quod pietatis summum primumque [munus] est, rem publicam ut domum paternam diligere poterit et avitam. Dies aber ist nicht die Wirklichkeit, sondern ein auf die Zukunft gerichtetes Wunschdenken. Hier rückt pietas bedeutungsmäßig in die Nähe von humanitas. 70 Regina tantae pietatis adfectu… comparanda reginae Sabae. Bekanntlich war Sulpicius Severus der Verfasser einer Chronik und der berühmten Martinsvita, vgl. F. Ghizzoni, Sulpicio Severo, Roma 1983 sowie R. Klein, Die Praefatio der Martinsvita des Sulpicius Severus. Form, Inhalt und überzeitliche Bedeutung, in: AU 31, Heft 4, 1988, 5–​32; vgl. auch C. J. Classen, Aretai und Virtutes. Untersuchungen zu den Wertvorstellungen der Griechen und Römer. Berlin 2010.

366

Spätantike/Mittelalter

Virtus Während fides und pietas als Leitlinien zu sehen sind, die das menschliche Miteinander regeln, lässt sich virtus als Zentralbegriff im Kontext einer Adelsethik betrachten.71 Den römischen Begriff virtus kann man eher als alle anderen mit dem griechischen Pendant ἀρετή vergleichen, er ist aber noch weiter gefasst. Mit virtus kann alles bezeichnet werden, was einen römischen Mann (vir) ausmacht, insbesondere typisch männliches Verhalten, worunter Tatkraft, Tüchtigkeit und im Krieg persönlicher Mut, Disziplin, die Fähigkeit Gehorsam zu zeigen, aber auch Befehle zu erteilen, schließlich Tapferkeit zu verstehen sind. Es geht aber nicht nur um militärische Kraft, über die auch andere Völker verfügt haben, mit der römischen virtus wurde es möglich, ein zusammenfassendes Staatsgebilde zu gründen und über lange Zeit zu erhalten, was bei anderen Versuchen eindeutig fehlschlug; zu nennen sind hier Alexander der Große und die Karthager.72 In der Zeit Ciceros übernahm virtus immer mehr das, was unter der platonischen ἀρετή verstanden wurde, also die Tugend schlechthin. Für virtus wurde dann im Sinn der Tapferkeit der Begriff fortitudo genommen. Es ist hier nicht die Zeit, die zahlreichen Schattierungen aufzuzählen, die virtus bei Cicero aufweist. Bei ihm war stets die jeweilige Situation für seine Auffassung von virtus entscheidend. H.  Steinmeyer hat dazu einige grundlegende Überlegungen geliefert.73 Auch bei Seneca kann der Begriff virtus vielfältige inhaltliche Nuancen enthalten. Gemeinsam mit fides/​pietas ist auch diesem Begriff, dass das Individuum seine Tatkraft nicht mehr für das Gemeinwesen eingesetzt hat. Virtus lässt sich nach Seneca auch in der Armut, im Exil und in der Einsamkeit, sogar im privaten Bereich realisieren. Er entspricht damit nicht mehr den Forderungen, die in der Frühzeit und in der ausgehenden Republik und frühen Kaiserzeit an den gestellt wurden, der aufgrund seiner virtus anerkannt werden wollte. Bei Seneca erscheint virtus als eine Eigenschaft, die lediglich den Einzelnen zu schützen vermag, damit dieser im privaten Bereich ein glückliches Leben führen kann.74

71 G. A. Seeck, Die Frage nach der Tugend (Platon, Cicero, Habermas, Jonas), in: Gymnasium 97, 1990, 289–​303. 72 Vgl. L. Curtius, Virtus und Constantia, in: H. Oppermann (Hrsg.), Römische Wertbegriffe. Darmstadt 31983, 371ff. 73 H. Steinmeyer, Der virtus-​Begriff bei Cicero und Seneca, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 2, 1974, 50–​59. 74 An dieser Stelle sei nochmals an folgende Briefe Senecas erinnert: Epistulae morales 74, 12–​13 und 92,19.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

367

Bekanntlich wird der Begriff auch im Plural verwendet, wobei dann mehrere Tugenden, insbesondere die Kardinaltugenden:  constantia, iustitia, prudentia, sapientia gemeint sind. Bei der Durchsicht der christlichen Texte zeigt sich, dass der Begriff weiterhin die traditionellen Bedeutungen beibehalten, aber auch neue Inhalte übernehmen kann. Bei Minucius Felix etwa kommt zu den üblichen Bedeutungen die Allmacht Gottes hinzu.75 Tertullian hatte virtus bereits in diesem Sinn verwendet, benutzt ihn aber vor allem im Plural in der Bedeutung von „Wunder“, Apologeticum 18,5: Quos diximus praedicatores prophetae de officio praefandi vocantur. Voces eorum itemque virtutes, quas ad fidem divinitatis edebant, in thesauris litterarum manent, nec istae latent. (Die wir Verkünder genannt haben, heißen nach ihrer Tätigkeit des Voraussagens Propheten. Ihre Worte und ebenso ihre Wundertaten, die sie zum Beweis ihres göttlichen Auftrags verrichteten, leben fort in der Schatzkammer der Schriftwerke, und diese sind nicht verborgen).76 Bei Augustinus ist nochmals auf zwei besonders wichtige Stellen hinzuweisen, in denen die drei Begriffe meines Vortrags jeweils gemeinsam genannt werden: de civ. dei I 16 und IV 20. Im Werke Claudians hat der Begriff virtus die traditionelle Bedeutung, ebenso bei Ammianus Marcellinus. Schließlich sei noch auf den Codex Iustinianus hingewiesen, der zahlreiche Stellen mit den besprochenen Begriffen enthält. Hier bietet sich ein interessantes Arbeitsfeld.

Didaktisch-​methodische Überlegungen Zum Schluss seien noch einige didaktische und methodische Überlegungen erlaubt. Bereits in der Mittelstufe kann man Wertbegriffe zum Unterrichtsgegenstand machen. So kommen etwa im Cursus Continuus in verschiedenen Texten folgende Wertbegriffe vor: amicitia (L. 33), auctoritas (L. 45), clementia (L. 28), concordia (L. 46), constantia (L. 19), dignitas (L. 43), fides (L. 25), gloria (L. 8), gratia (L. 23), honor/​honos (L. 11), humanitas (L. 33), iustitia (L. 34), libertas (L. 20), otium (L. 43), pax (L. 11), pietas (L. 45), prudentia (L. 15), sapientia (L. 27), virtus (L. 20). Insgesamt lässt sich feststellen, dass die meisten Wertbegriffe zwar im heidnischen Verständnis zu begreifen sind, dass aber am Ende des Buches, vor allem ab den Lektionen 41ff., die Wertbegriffe auch im christlichen Verständnis benutzt werden. Dies liegt daran, dass die Herausgeber mehreren

7 5 Octavius, 32,4; 18,7. 76 Weitere Stellen dieser Sinnrichtung: De praescriptione haereticorum 13,4; 20,4, 29,3.

368

Spätantike/Mittelalter

Lektionen christliche Texte zugrunde gelegt haben (Apostelgeschichte, Tertullians Apologeticum, Plinius, ep. X 96/​97, Laktanz, De mortibus persecutorum und Eusebius, Vita Constantini). Hier lassen sich bereits Vergleiche zwischen beiden Bereichen ziehen und fruchtbare Diskussionen anregen. In der Oberstufe kann man nahezu in allen 5 Lernbereichen77 (also: Lateinische Sprache, Lateinische Texte/​Lateinische Literatur, kulturelle und historische Hintergründe lateinischer Texte; Rezeption und Tradition, fachspezifische Methoden selbstständigen Arbeitens) die Besprechung und Diskussion über Wertbegriffe durchführen. Dies gilt ebenso für alle 7 Rahmenthemen.78 Einerseits kann man bei der Behandlung klassischer Texte und Autoren der ausgehenden Republik und frühen Kaiserzeit immer wieder auch die Rezeption, die Veränderung und die Fortentwicklung der Wertbegriffe in späteren Epochen ansprechen, andererseits lassen sich insbesondere bei Kursthemen wie: „Die Christen in der Auseinandersetzung mit der heidnischen Kultur der griechisch-​römischen Antike“79 oder: „Christliches Leben in der Spätantike –​die Christen in der Auseinandersetzung mit der heidnischen Kultur der Antike“80 bezüglich der Wertbegriffe Rückblicke vornehmen. In einigen Fällen sollten meines Erachtens zweisprachige Textvorlagen den Schülern geboten werden, um den Blick auf die Wertbegriffe zu konzentrieren. Dabei scheint es ratsam zu sein, auch in deutschen Übersetzungen den lateinischen Begriff jeweils beizubehalten und im Rahmen einer Diskussion mit einer passenden inhaltlichen Füllung zu versehen. Tradition und Fortschritt sind Begriffe, die in der Geschichte des Lateinunterrichts eine große Rolle spielen. Das römische Gemeinwesen hat lange Bestand gehabt, da es sich an hergebrachten Sitten orientiert und auf Männer vertraut hat, welche diese Vorstellungen vertreten haben. Dies hat bereits der Dichter Ennius in seinem Geschichtswerk: Annales formuliert, als er die Behauptung aufstellte: Moribus antiquis res stat Romana virisque (frg. 156 Skutsch).

77 Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung (Hrsg.), Richtlinien und Lehrpläne für die Sek. II –​Gymnasium/​Gesamtschule in NRW, Latein. Frechen 1999, 14ff. 78 Richtlinien Latein, 20ff. 79 Richtlinien Latein, 26. 80 Ebenda.

Römische Wertbegriffe bei Autoren der Spätantike

369

Wenn G. W. Bush auf bestimmte Wertbegriffe zurückgreift, so sind wir Latein-​ Lehrenden in der Lage, nicht nur deren Herkunft genau zu bestimmen, sondern auch die jeweilige Bedeutung in den unterschiedlichen Epochen zu interpretieren. Diese Chance sollten wir wahrnehmen, um unseren Lateinunterricht noch interessanter und gegenwartsbezogener zu gestalten.81

81 Zum Schluss sei der Hinweis erlaubt, dass der vorliegende Aufsatz auf einen Vortrag zurückgeht, den ich am 14.11. 2001 auf der Tagung des Deutschen Altphilologenverbandes im Landesverband Nordrhein-​Westfalen in Paderborn gehalten habe.

II.7. Entscheidende Momente im Leben des Heiligen Ludgerus (Originalbeitrag) Der Heilige Ludgerus1, erster Bischof von Münster, hat die Benediktinerabtei Werden an der Ruhr gegründet. Zahlreiche Pfarreien im Bistum Münster und auch im Bistum Essen, aber ebenfalls in den Niederlanden tragen seinen Namen2. Er gilt als Apostel der Friesen und Sachsen. An sein Wirken wird auch heute noch bei bestimmten Feierlichkeiten gedacht. Historiker sehen ihn als denjenigen an, der die angelsächsische Missionsarbeit auf dem europäischen Festland zu einem gewissen Ende geführt hat3. Neben dem heiligen Willibrord und dem heiligen Bonifatius ist diese Persönlichkeit eine prägende Gestalt der damaligen Zeit4. Die Epoche Karls des Großen5, in der der Heilige Ludgerus lebte, ist von entscheidender Bedeutung für die europäische Geschichte, da wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen wurden. Als Textgrundlage wurde die Vita Secunda Sancti Liudgeri gewählt, die E. Freise besorgt hat6. Es werden 1 H. Janssen, Liudger –​erster Bischof von Münster (Reihe: Handreichung für Religionsunterricht und Katechese, Heft 23 der religionspädagogischen Arbeitshilfen), Münster 1980; D. Schmitz, St. Liudgerus –​Leben und Wirken eines Missionars und Bischofs. München 2014. Im Text wird die latinisierte Fassung Ludgerus bevorzugt. 2 Vgl. R. L. Schütz, Stätten des Glaubens und der Verehrung, in: Communitas sancti Ludgeri (Hrsg.), Ich verkünde euch Christus. St. Liudger, Zeuge des Glaubens 742–​809, Bochum 2009, 222–​241. 3 Vgl. Communitas sancti Ludgeri (Hrsg.), a.a.O., 303; in diesem Opus werden auf den Seiten 131–​173 umfangreiche bibliografische Angaben geliefert, beginnend mit dem Jahr 1509; vgl. auch den Beitrag von A. Angenendt, Liudger: Lehrer, Missionar, Klostergründer, Bischof, Heiliger, in: Communitas sancti Ludgeri (Hrsg.), a.a.O., 51–​63. 4 E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Saur: Bern/​München 1948 u.ö.; J. Gruber, Europäische Literatur in lateinischer Sprache. Texte und Interpretationen. Bamberg 1987; A. Borst, Lebensformen im Mittelalter. Berlin 121992; H.  Boockmann, Einführung in die Geschichte des Mittelalters. München 72001; H. Fuhrmann, Einladung ins Mittelalter. München 22002; H. Fuhrmann, Überall ist Mittelalter. Von der Gegenwart einer vergangenen Zeit. München 22003; J. Le Goff, Die Geburt Europas im Mittelalter. Darmstadt 2004; G. Scheibelreiter (Hrsg.), Höhepunkte des Mittelalters. Darmstadt 2004; F. D. Logan, Geschichte der Kirche im Mittelalter. Darmstadt 2005. 5 M. Becher, Karl der Grosse. München 52007. 6 E. Freise, E., Die Vita sancti Liudgeri. Vollständige Faksimile-​Ausgabe der Handschrift Ms. theol. lat. fol. 323 der Staatsbibliothek zu Berlin  –​Preußischer Kulturbesitz.

372

Spätantike/Mittelalter

Textabschnitte geboten, die die Lebensumstände des Heiligen erörtern, aber auch solche, welche die Verbindung zwischen Ludgerus und Karl dem Großen illustrieren und auf Bildungsfragen eingehen. Da Ludgerus mehrere Lehrer hatte, sollen auch Informationen über diese thematisiert werden; die Ausbildung bei Gregor von Utrecht und Alkuin in York war für Ludgerus von großer Bedeutung. In Fragen der Missionierung hatten Ludgerus und Karl der Große keine einheitliche Meinung.

Die Ausbildung des jungen Ludgerus bei Gregor von Utrecht (4) Liudgerus petivit posthac parentes, ut litteris se erudiri facerent. At illi eius accelerantes petitionem, de cuius pio desiderio laetabantur, commendaverunt eum cuidam Gregorio grandium meritorum viro; qui discipulus simulque successor sancti martiris Bonifacii Traiectensi sedi presbiter episcopi vice praeerat. Sub cuius docto magisterio in litteris et servitio Domini eruditus, tonsura in Traiecto monasterio accepta, moderatis valde moribus in omnium illic dilectione conversatus est.

Übersetzung Später bat Ludgerus seine Eltern, ihm zu erlauben, sich in der Schriftlichkeit ausbilden zu lassen. Die Eltern haben ihm umgehend seine Bitte erfüllt, da sie sich über seinen frommen Wunsch freuten, und haben ihn einem gewissen Gregor von Utrecht anvertraut, einem Mann von großen Verdiensten; dieser saß als Schüler und zugleich Nachfolger des heiligen Märtyrers Bonifatius als Priester anstatt des Bischofs auf dem Stuhl von Utrecht. Unter dessen gelehrter Aufsicht wurde Ludgerus in den Wissenschaften und im Dienst Gottes ausgebildet, nahm die Tonsur im Kloster Utrecht an und stand wegen seines überaus charakterfesten Benehmens bei allen in großer Wertschätzung.

Commentarium. Text, Übersetzung und Kommentar, Forschungsbeiträge (= Codices selecti, Bd. 95), Graz-​Bielefeld 1999.

Die Ausbildung des jungen Ludgerus bei Gregor von Utrecht

373

Interpretation Ludgerus erscheint als bildungsbeflissen (erudiri/​eruditus) (1/​2; 8), fromm (pius) (4), er ist es wert, einem bedeutenden Mann wie Gregor von Utrecht zur Ausbildung anvertraut zu werden (5/​6). Er ist gottergeben (servitio Domini) (8), führt das Leben eines Mönchs (tonsura in Traiecto monasterio accepta), entscheidet sich für die Tonsur und für ein Leben im Kloster (9), verfügt über einen festen Charakter (moderatis moribus) (10) und wird von seinen Mitschülern sehr geschätzt (in omnium dilectione conversatus est) (10). Traditionsgemäß wurde in hagiografischen Texten auf bedeutende Autoritäten verwiesen, hier zum Beispiel auf den Heiligen Bonifatius7. Ludgerus lernte bei Gregor von Utrecht8 und wurde in den litteris ausgebildet. Dieser Begriff (litterae) ist vielschichtig, zunächst bedeutet er, dass jemand lesen und schreiben lernt, dann aber auch, dass er in den Wissenschaften unterwiesen wurde. Dazu gehörte das Erlernen der lateinischen Sprache, das Kennenlernen der rhetorischen Vorschriften und weiterer Fachgebiete; diese fielen unter dem Begriff septem artes liberales9. Darüber hinaus wurde Ludgerus für den Dienst Gottes vorbereitet. Es kamen also weltliche und religiöse Aspekte zusammen. Auch über Äußerlichkeiten berichtet die Biografie10, sodass sofort zu erkennen war, welchem Stand Ludgerus angehörte. Ebenfalls der Tradition verpflichtet waren Angaben über den Charakter des Protagonisten11.

7 A. Angenendt, Das Frühmittelalter. Stuttgart 1995; L. E. von Padberg, Bonifatius. Missionar und Reformer. München 2003; F. J. Felten (Hrsg.), Bonifatius –​Leben und Nachwirkung (754–​2004). Die Gestaltung des christlichen Europa im Frühmittelalter. Mainz 2007. 8 B. Senger, Liudgers Erinnerungen an Gregor von Utrecht und Bonifatius. Essen 1959. 9 M. Stolz, Artes-​liberales-​Zyklen:  Formationen des Wissens im Mittelalter. Tübingen 2004. R. F.  Glei (Hrsg.), Die Sieben Freien Künste in Antike und Gegenwart. Trier 2006. 10 Vgl. die Ausführungen zum Ursprung und zur weiteren Entwicklung der Hagiographie, M. van Uytfanghe, Altfrids Vita Ludgeri als hagiographischer und historischer Text, in: Communitas sancti Ludgeri (Hrsg.), Ich verkünde euch Christus. St. Liudger, Zeuge des Glaubens 742–​809, Bochum 2009, 143–​159. 11 L. Wirth-​Poelchau, Zur lateinischen Erzählliteratur des Mittelalters, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 4, 1988, 58–​70; W. Berschin, Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 5: Kleine Topik und Hermeneutik der mittellateinischen Biographie. Register zum Gesamtwerk. Stuttgart 2004. Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters: 15. XIV.

374

Spätantike/Mittelalter

Sprache Der Duktus des Textes zeigt bereits mittelalterliche Aspekte, da der Satzbau nicht mehr völlig den Vorgaben der römischen Klassiker folgten, sondern eher dem Sprachgebrauch des Mittelalters12. Dies ist daran erkennbar, dass bereits der erste Satz, in dem direkt auf das Subjekt das Prädikat folgt, nicht dem Usus der lateinischen Texte der ausgehenden Republik entspricht; daran schließen sich die Zeitangabe und das Akkusativobjekt an, während im klassischen Latein häufig die Endstellung der Prädikate zu beobachten ist, jedenfalls in Prosatexten. Diese vom Autor der Ludgerus-​Vita verwendete Satzstellung wird nicht durchgängig beachtet, lässt sich aber ein zweites Mal (im zweiten Satz) beobachten. Es ist andererseits feststellbar, dass der Autor des Textes den Gebrauch des Konjunktivs und auch den der Deponentien kennt (facerent, laetabantur).

Die weitere Ausbildung des Heiligen Ludgerus beim berühmten Alkuin (6) Eodem tempore in Ebraica civitate famosus merito magister scholam Alchuinus tenebat, undecumque ad se confluentibus de magna sua scientia communicans. Huius mox, ut illuc pervenerunt, Liudgerus familiarem amicitiam adeptus, spatio, quo inibi demorabantur, ad eum sedulo de scripturis interrogare accessit. (…) Quem magister honorabilis benigne suscipiens, magna eum coluit caritate tribusque continuis annis paterna in monachorum monasterio sollicitudine erudiens, quarto anno dimidiato apprime eruditum ad patriam remisit. Itaque Liudgerus tam ex profectu dulcium morum quam ex scripturarum scientia magistro Gregorio acceptabilior factus, eidem postmodum patri utiliori discipulatu adhaesit.

Übersetzung Zur selben Zeit leitete in der Stadt York der zu Recht berühmte Lehrer Alkuin die Schule und teilte Schülern, die von überall her zu ihm strömten, von seinem

12 J. IJsewijn, Mittelalterliches Latein und Humanistenlatein, in: A. Buck, (Hrsg.), Die Rezeption des Antike. Hamburg 1982, 71–​83; K. Langosch, Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur. Darmstadt 61988; K. Langosch, Europas Latein des Mittelalters. Wesen und Wirken –​Essays und Quellen. Darmstadt 1990; ders., Mittellatein und Europa. Einführung in die Hauptliteratur des Mittelalters. Darmstadt 2 1997; vgl. auch M Goullet/​M. Parisse, Das mittelalterliche Latein, in: Dies., Lehrbuch des mittelalterlichen Latein. Hamburg 2010, 10–​12.

Die Ausbildung des jungen Ludgerus bei Gregor von Utrecht

375

großen Wissen mit. Kaum waren sie (gemeint sind Ludger und sein Freund und Mitschüler Alubert) dort angekommen, gewannen sie recht bald die vertraute Freundschaft Alkuins und gingen in der Zeit, in der sie sich dort aufhielten, zu ihm (also zu Alkuin), um diesen intensiv über die Heilige Schrift zu befragen. (…) Ihn nahm der ehrenhafte Lehrer (Alkuin) gütig auf und behandelte ihn mit großer Zuneigung; in drei aufeinander folgenden Jahren unterrichte er Ludger mit väterlicher Fürsorge im Kloster der Mönche; nachdem das vierte Jahr zur Hälfte vorbei war, schickte er ihn, der vorzüglich ausgebildet worden war, in die Heimat zurück. Auf diese Weise wurde er von seinem Lehrer noch mehr geschätzt, einerseits wegen seiner Fortschritte in seinen angenehmen Umgangsformen, andererseits wegen seiner Kenntnisse der heiligen Schriften; demnach hing er seinem geistlichen Vater als ein noch tüchtigerer Schüler an.

Interpretation Der Textabschnitt zeigt klar, dass in der Epoche Karls des Großen (und auch davor und danach) die Kenntnis der lateinischen Sprache einen Gebildeten dazu befähigte, sich in verschiedenen Regionen Europas weiter zu entwickeln. Die Grundlagen hatte Ludgerus in Utrecht gelegt, jetzt konnte er sich weiter vervollkommnen und bei dem berühmten Lehrer Alkuin seine Studien fortsetzen. Da auch Schüler aus anderen Gegenden Europas Alkuin aufsuchten, konnte gewissermaßen ein Netzwerk entstehen. Interessanterweise nennt die ausgewählte Textstelle als ersten Grund, warum Alkuin Ludger für ausgebildet hielt, die Tatsache, dass er Fortschritte in angenehmen Umgangsformen gemacht habe (Liudgerus tam ex profectu dulcium morum quam ex scripturarum scientia magistro Gregorio acceptabilior factus), erst an zweiter Stelle kommt die Ausbildung in den Kenntnissen der Heiligen Schrift zur Sprache. Der Text bietet auch Informationen über das Lehrer-​Schüler-​Verhältnis, denn es wird hervorgehoben, dass es zwischen den beiden Seiten zu einem Freundschaftsverhältnis kam, das sich schnell eingestellt habe (Huius mox, ut illuc pervenerunt, Liudgerus familiarem amicitiam adeptus). Auch wenn der Begriff fides nicht genannt wird, so steht doch der Gedanke dahinter, dass sich zwischen den beiden Parteien, einerseits Alkuin, andererseits seinen Schülern, ein Verhältnis entwickelte, das durch gegenseitiges Vertrauen geprägt war. Schaut man sich die Wortwahl genau an, kann man sogar über die Unterrichtsmethoden interessante Einblicke gewinnen; es heißt im Text, dass die Schüler Alkuin über die Einzelheiten der Heiligen Schrift befragten (Liudgerus ad eum sedulo de scripturis interrogare accessit). Es handelte sich also offensichtlich nicht um einen reinen Vorlesungsbetrieb, bei dem der Lehrende seine Thesen

376

Spätantike/Mittelalter

vortrug, die Studenten zuhörten, sondern bei dem die Schüler Fragen stellten, die der Lehrer beantwortete. Dies setzt bei den Schülern Grundkenntnisse in der Materie voraus. Da die Ausbildungszeit offensichtlich auf konzentrierter Arbeit ausgerichtet war, konnte sie auf drei Jahre begrenzt werden (magna eum coluit caritate tribusque continuis annis paterna in monachorum monasterio sollicitudine erudiens, quarto anno dimidiato apprime eruditum ad patriam remisit.).

Sprache Beginnen wollen wir mit Beobachtungen zum Tempussystem. In vielen mittelalterlichen Texten finden wir einen anderen Tempusgebrauch als in klassischen antiken Texten. Im Mittelalter bevorzugten zahlreiche Autoren als Erzähltempus das Imperfekt und das Plusquamperfekt anstatt des Perfekts. Im vorliegenden Textabschnitt hat der Verfasser als Hauptprädikat in der Regel entsprechend den antiken Vorgaben eine Verbform im Perfekt gewählt (pervenerunt, accessit, coluit, remisit, adhaesit), nur am Anfang finden sich zwei Imperfektformen: tenebat, demorabantur; beide Formen sind korrekt gewählt, da man von einer gewohnheitsmäßigen Handlung sprechen kann (tenebat, demorabantur) beziehungsweise von einer Handlung im Hintergrund, wenn man die Tempustheorie von Harald Weinrich verwenden möchte13. Unser Autor hat eine Vorliebe für parataktische Sätze, da kaum Nebensätze zu beobachten sind; es gibt einen Temporalsatz (ut illuc pervenerunt), einen Relativsatz (quo inibi demorabantur). Dies liegt möglicherweise an der Neigung des Autors, Partizipialkonstruktionen zu verwenden: confluentibus, communicans, adeptus, suscipiens, erudiens, quarto anno dimidiato, factus), sodass Nebensätze vermieden werden können. Wie im bereits besprochenen Abschnitt finden sich auch in dieser Passage Deponentien (adeptus, demorabantur). Der Autor verzichtet auch nicht auf den Gebrauch des relativischen Anschlusses (Quem magister …suscipiens).

Missionierung und Reichssicherung unter Karl dem Großen Folgende Ausführungen sollen helfen, die Missionierung der Sachsen im Zusammenhang mit der politischen Erweiterung des Reiches unter Karl dem Großen besser einordnen zu können. L. E.  von Padberg, Grundlegung eines christlichen Reiches:  Karolinger, in: ders., Christianisierung im Mittelalter, Darmstadt 2006, 71ff.

13 H. Weinrich, Tempus. Besprochene und erzählte Welt. Neuauflage: München 2001.

Die Ausbildung des jungen Ludgerus bei Gregor von Utrecht

377

Ein weiterer Glücksfall mit europäischen Folgen war die Veränderung der Kriegspolitik. Auch für die Karolinger war der Krieg gleichsam der Normalfall, Gewalt war allgegenwärtig. Besonders zur Zeit Karls des Großen verging kaum ein Jahr ohne Heereszüge. Aber von gewissen Einzelfällen abgesehen nahm doch der Grad grausamer Brutalität ab und der zuvor übliche Verkauf von Gefangenen in die Sklaverei ging deutlich zurück, so dass die Sklavenmärkte bald geschlossen werden mussten. Vor allem aber machten sich die Karolinger Gedanken über die Folgen eines Krieges, weil sie erkannt hatten, dass namentlich bei Eroberungen ein militärischer Sieg allein nichts brachte. Aus den verschiedenen Völkern war ein Volk aufzubauen, das auch ohne Gewalt regierbar sein sollte. Nach dem Vorbild des Apostels Paulus, der in seinem Idealbild der christlichen Gemeinde die ethnischen Unterschiede aufgehoben sah, gelang es Karl dem Großen tatsächlich, in seinem Vielvölkerstaat die Menschen zu einer Einheit weitgehend christlichen Zusammenlebens zu verbinden. Dieses übergentile Bewusstsein konnten seine Nachfolger zwar nicht bewahren, es wirkt gleichwohl in der christlichen Fundamentierung Europas bis heute nach. In diesen Zusammenhängen lag eine große Chance für die Mission, denn der Glaube an den einen Gott war das Band, das die verschiedenen Völker zusammenzuhalten vermochte. Karl der Große wusste das genau, weshalb er nach Kräften die Ausbreitung des Christentums förderte und viele seiner Heereszüge als Religionskriege führte. Nach seinem Herrschaftsantritt im Jahre 768 bestand die religionsgeographische Zweiteilung Europas noch fort, und deshalb warteten drängende Aufgaben auf den jungen Herrscher. (…) Das Lösungskonzept der Karolinger war denkbar einfach: Integration ins Reich und dann mehr oder weniger freiwillige Christianisierung. (…) Erst als 785 der Sachse Widukind seinen Widerstand gegen Karl dem Großen aufgegeben und die Taufe angenommen hatte, konnte die Missionsarbeit wieder beginnen. (…) Man kann sich gut vorstellen, dass Militärs und Missionare hier nicht immer einer Meinung waren, denn die einen wollten die Sache schnell erledigt haben und die anderen pochten auf Freiwilligkeit nach Unterweisung in der Glaubenslehre. Doch so einfach war das nicht, und selbst Kirchenleute plädierten für die harte Variante. (…) Nun gab es an dem militärischen Vorgehen gegen die Sachsen gemäß dem Geist der Zeit keine Kritik, sie richtete sich vor allem nach der Eskalation der Kämpfe gegen die zwangsweisen Taufen. Protagonist dieser Haltung war der aus einer erprobten Missionsfamilie stammende Friese Liudger. Durch seine Ausbildung in Utrecht und York, seine über Bedas Kirchengeschichte erworbene Kenntnis der Mission in England und seine Arbeit in Friesland war er in Theorie und Praxis zu einem herausragenden Vertreter der angelsächsischen Schule der Glaubensverkündigung geworden. Umso mehr wird es ihn bedrückt haben, aus der Ferne beobachten zu müssen, wie bei den Sachsen nicht die friedliche apostolische Missionsmethode angewandt wurde, sondern eine imperialmissionarische, die unverhüllt die Kirche als Herrschaftsinstrument benutzte. (…) Es gab also zur Zeit Karls verschiedene missionarische Programme, die kontrovers diskutiert worden sind. Nicht kritisiert wurde die militärische Einnahme eines Landes als Voraussetzung für die Möglichkeit der Mission, was auch Liudger hinnahm. Akzeptabel erschien wohl ebenso, wenn der Herrscher gleichsam als flankierende Maßnahmen zur Unterstützung der Christianisierung sowohl Druck als auch Versprechungen einsetzte. Problematisch wurde es für den dem Evangelium gemäß arbeitenden Missionare, wenn

378

Spätantike/Mittelalter

die Reihenfolge von Unterweisung und Taufe umgekehrt und die Zwangschristianisierung als Vertragsverhältnis verstanden wurde. Neben Alkuin, einem engagierten Kritiker der Verhältnisse in Sachsen, scheint Liudger der Sprecher dieser Gruppe gewesen zu sein.

Folgende Aussagen lassen sich dem Zitat entnehmen: –​ die Anzahl der Kriege zur Zeit Karls des Großen nahm ab, die Karolinger begannen, über die Konsequenzen eines Krieges nachzudenken –​ Karl der Große wollte nach Möglichkeit die neue Staatengemeinschaft ohne Gewalt regieren –​ Es lässt sich eine weitgehende Einheit im neuen Vielvölkerstaat beobachten –​ Grundlage sollte das Christentum sein –​ Eine wichtige Funktion kommt dabei der Missionierung zu –​ Ein hohes Engagement Ludgers lässt sich bei der Missionierung konstatieren –​ Es bestand ein Nebeneinander existierender Missionsprogramme in der Zeit Karl des Großen –​ Karl der Große wollte offensichtlich die Missionierung dazu benutzen, große Teile Europas zu beherrschen –​ Seine Soldaten stellten allerdings nicht die Missionierung in den Vordergrund, sondern wandten härtere Methoden an –​ Die christlichen Missionare hingegen wollten mit der Missionierung Überzeugungsarbeit leisten –​ Sie lehnten die Zwangstaufe zur Missionierung ab –​ Vor allem Ludgerus sprach sich gegen zwangsweise durchgeführte Taufen aus –​ Er wird es nicht gern gesehen haben, wenn bei den Sachsen keine friedliche Missionsmethode angewandt wurde –​ Die Reihenfolge bei der Missionierung sollte nach Auffassung des Ludgerus erst die Bekehrung und dann die Taufe sein und nicht umgekehrt wie nach Ansicht der Militärs –​ bereits der Apostel Paulus strebte in seiner Idealvorstellung eine christliche Gemeinde an, in der ethnische Unterschiede keine Rolle spielten –​ Ludgerus und die gleichgesinnten Missionare wollten nicht gleichsam mit dem Schwert missionieren, sondern mit dem Wort und dem gelebten Leben als Vorbild für die Heiden –​ Ludgerus und seine Missionare traten für ein friedliches Miteinander ein14

14 Weitere Einzelheiten zur Haltung des Heiligen Ludgerus, wie die „Heiden“ missioniert werden sollen, hat L. E. von Padberg in einem Beitrag mit dem Titel: „Liudger und die angelsächsische Missionsschule“ geliefert, in: Communitas sancti Ludgeri (Hrsg.), Ich

Die Ausbildung des jungen Ludgerus bei Gregor von Utrecht

379

Ludgerus bekehrt die Bewohner der Insel Helgoland (19) Cupiens autem et aliis gentibus evangelium adnuntiare et Dei afferre notitiam, cum imperatoris auxilio profectus est ad quandam insulam in confinio Fresonum et Danorum positam, quae a quodam Fosete, quem stulta gentilitas deum aestimabat, Fosetesland appellabatur. (…) Et insulam alacer ingressus, verbum Domini praedicavit. Tantam autem Deus potentiam verbis eius tribuit, ut omnes fidem Christi confessos in uno fonte baptizaverit et Fosetis fana destruerentur, fabricarentur ecclesiae, ipse princeps militiae et illius filium suum de fonte sacro levandum illi optulerit vocabulo Landricum; quem postea in Fresonum gente religiosum presbiterum vidimus.

Übersetzung Da Ludgerus wünschte, auch anderen Stämmen das Evangelium zu verkündigen und ihnen die Kenntnis von Gott nahezubringen, brach er mit der Hilfe des Kaisers zu einer Insel auf, die im Grenzgebiet zwischen Friesen und Dänen liegt und die nach einem gewissen Fosete hieß, den der törichte Heidenglauben für einen Gott hielt, nämlich Fosetesland (Helgoland). (…) Ludgerus betrat freudig die Insel und predigte das Wort Gottes. Eine so große Kraft aber hat Gott den Worten des Ludgerus verliehen, dass er alle, die sich zum Glauben an Christus bekannten, in einer Quelle taufte: die Heiligtümer des Fosetes wurden zerstört, die Kirchen aufgebaut, der Fürst der Krieger selbst wünschte, dass sein Sohn namens Landricus aus der heiligen Taufe erhoben wurde; jenen Landricus haben wir später beim Stamm der Friesen als einen frommen Priester gesehen.

Interpretation Aus den Worten: aliis gentibus evangelium adnuntiare lässt sich der Auftrag eines jeden Christen, vor allem eines Missionars, ableiten, anderen Menschen das Evangelium zu verkünden. Folgender Gedanke: proficisci ad quandam insulam in confinio Fresonum et Danorum positam bedeutet in eine unbekannte Welt aufzubrechen und die Naturgewalten zu bezwingen, unterstützt durch Gott und den Kaiser. Ludgerus erscheint hier als mutiger Mann, der auch unter schwierigen

verkünde euch Christus. St. Liudger, Zeuge des Glaubens 742–​809, Bochum 2009, 65–​ 75.

380

Spätantike/Mittelalter

Bedingungen die Missionierung durchführt. Die Information:  omnes fidem Christi confessos baptizare, fana destruere erinnert an die erfolgreiche Missionstätigkeit, an den Mut die heidnischen Heiligtümer zu zerstören, um eine Rückkehr zum alten Glauben zu verhindern, und schließlich an die Bekehrung und Taufe des Fürsten und dessen Sohn, der sogar später Priester wird.

Sprache Auch in diesem Abschnitt lässt sich die Beobachtung treffen, dass der Autor eine Neigung für den Gebrauch der Partizipien hat und sie gleichsam wie ein Prädikat verwendet, zum Beispiel: Cupiens autem et aliis gentibus evangelium adnuntiare et Dei afferre notitiam. Weitere Partizipialkonstruktionen sind folgende: ad quandam insulam in confinio Fresonum et Danorum positam; insulam alacer ingressus; omnes fidem Christi confessos. Der Autor kennt die antiken Regeln der consecutio temporum, da er nämlich den Konjunktiv Perfekt in Konsekutivsätzen verwendet: Tantam autem Deus potentiam verbis eius tribuit, ut omnes fidem Christi confessos in uno fonte baptizaverit; ipse princeps militiae et illius filium suum de fonte sacro levandum illi optulerit. Der relativische Anschluss wird auch in diesem Abschnitt verwendet: Landricum; quem postea in Fresonum gente religiosum presbiterum vidimus. Das Tempussystem orientiert sich auch im vorliegenden Abschnitt an klassischen antiken Vorgaben, da das Perfekt das Erzähltempus ist (profectus est, praedicavit, tribuit, vidimus), während Imperfektformen Informationen des Hintergrundes bilden (aestimabat, appellabatur). Zum Schluss dieses Beitrags soll der Erzbischof von Utrecht, Dr. Willem Jacobus Eijk, zu Wort kommen, als er im Geleitwort zum 1200. Todestag des Heiligen Liudger folgende Gedanken formuliert hat: „Der Heilige Liudger gab den Menschen Orientierung: er war Europäer, er verband die Menschen verschiedener Stämme, Sprachen und Kulturen im Glauben an Jesus Christus. Der christliche Glaube ist primär kein theoretisches Lehrgebäude, sondern eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus. In ihm leuchtet uns die Herrlichkeit des Vaters auf. Möge etwas von dieser Herrlichkeit Gottes durch die Feier des 1200. Todestages des Heiligen Liudger in unserer Kirche sichtbar werden“15

15 W. J. Eijk, Geleitwort, in: Communitas sancti Ludgeri (Hrsg.), Ich verkünde euch Christus. St. Liudger, Zeuge des Glaubens 742–​809, Bochum 2009, 11.

Die Ausbildung des jungen Ludgerus bei Gregor von Utrecht

381

Literaturverzeichnis Textausgaben: Communitas sancti Ludgeri (Hrsg.), Ich verkünde euch Christus. St. Liudger, Zeuge des Glaubens 742–​809, Bochum 2009. W. Diekamp, (Hrsg.), Die Vitae sancti Liudgeri (= Die Geschichtsquellen des Bistums Münster, Bd. 4), Münster 1881. E. Freise, Die Vita sancti Liudgeri. Vollständige Faksimile-​Ausgabe der Handschrift Ms. theol. lat. fol. 323 der Staatsbibliothek zu Berlin  –​Preußischer Kulturbesitz. Commentarium. Text, Übersetzung und Kommentar, Forschungsbeiträge (= Codices selecti, Bd. 95), Graz-​Bielefeld 1999.

Lexikonartikel: B. Bischoff, Die mittellateinische Literatur, in: W. Jens, (Hrsg.), Kindlers Neues Literatur Lexikon, Band 19, Kindler: München 1992, 1001–​1007. R. Düchting, Die mittellateinische Literatur, in: K. von See (Hrsg.): Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, Band  7, Athenaion:  Wiesbaden 1981, 487–​ 512.

Übersichtswerke: A. Angenendt, Liudger. Missionar –​Abt –​Bischof im frühen Mittelalter, Münster 2005. G. Gröber, Übersicht über die lateinische Literatur von der Mitte des VI. Jahrhunderts bis zur Mitte des XIV. Jahrhunderts, Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt (Nachdruck von 1902).

Sekundärliteratur: M. Becher, Karl der Grosse. München 52007. H. Boockmann, Einführung in die Geschichte des Mittelalters. Beck:  München 72001. A. Borst, Lebensformen im Mittelalter. Berlin 121992. Chr. Stiegmann/​ M. Kroker/​ W. Walter (Hrsgg.), Credo. Christianisierung Europas im Mittelalter, Ausstellungskatalog, 2 Bde. Michael Imhof Verlag: Petersberg 2013. E. R.  Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Saur:  Bern/​ München 1948 u.ö. H. Fuhrmann, Einladung ins Mittelalter. C. H. Beck: München 22002

382

Spätantike/Mittelalter

H. Fuhrmann, Überall ist Mittelalter. Von der Gegenwart einer vergangenen Zeit. München 22003. J. Gruber, Europäische Literatur in lateinischer Sprache. Texte und Interpretationen. Bamberg 1987. J. IJsewijn, Mittelalterliches Latein und Humanistenlatein, in: A. Buck, (Hrsg.), Die Rezeption des Antike. Erich Schmidt Verlag: Hamburg 1982, 71–​83. H. Janssen, Liudger –​erster Bischof von Münster (Reihe: Handreichung für Religionsunterricht und Katechese, Heft 23 der religionspädagogischen Arbeitshilfen), Münster 1980. K. Langosch, Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur. Darmstadt 61988. K. Langosch, Europas Latein des Mittelalters. Wesen und Wirken –​Essays und Quellen. Darmstadt 1990. Karl Langosch, Mittellatein und Europa. Einführung in die Hauptliteratur des Mittelalters. Darmstadt 21997. J. Le Goff, Die Geburt Europas im Mittelalter. Darmstadt 2004. F. D. Logan, Geschichte der Kirche im Mittelalter. Darmstadt 2005. G. Scheibelreiter (Hrsg.), Höhepunkte des Mittelalters. Darmstadt 2004. B. Senger, Liudger Leben und Werk. Münster 1984. L. Wirth-​Poelchau, Zur lateinischen Erzählliteratur des Mittelalters, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 4, 1988, 58–​70.

Rezensionen (II) 1. Rez.: Martin Biermann, Die Leichenreden des Ambrosius von Mailand. Rhetorik, Predigt, Politik.Stuttgart 1995, in: Gymnasium 103, 1996, 472–​474. Martin Biermann analysiert die erste und zweite Rede für Satyrus (s.u.) sowie die Reden für Valentinian II. und für Theodosius, die Ambrosius als Leichenrede konzipiert hat. Biermann wählt als Untertitel seiner Untersuchungen Rhetorik, Predigt, Politik und macht damit bereits sein Programm und sein wissenschaftliches Vorgehen deutlich. Er möchte offensichtlich seine Studie eingeordnet wissen in die Reihe jener Untersuchungen, welche die antiken Texte unter rhetorischen Gesichtspunkten betrachten, aber nicht ausschließlich. Dies hat etwa C.  J. Classen in seinen Analysen zu Ciceros rhetorischer Strategie praktiziert (Recht, Rhetorik, Politik. Darmstadt 1985). Unter Einbeziehung der politischen Gegebenheiten, in denen die Reden, vor allem jene für Valentinian und Theodosius, gehalten wurden, und der homiletischen Betrachtungsweise gelingt es dem Verfasser, dem Oeuvre des Ambrosius gerecht werden. Er beginnt seine Analyse mit einem Kapitel über Ambrosius als Prediger (Kap.  1,15–​20); dabei orientiert er sich am aktuellen Forschungsstand unter Berücksichtigung wichtiger Publikationen zu Ambrosius. Das besondere Interesse Biermanns findet die Tatsache, dass die meisten Schriften des Ambrosius für einen mündlichen Vortrag vorgesehen waren. Daher berücksichtigt er zu Recht Untersuchungen zur Mündlichkeit, etwa den instruktiven Aufsatz von S. Döpp, ‚Mündlichkeit‘ und Augustinus‘ „Confessiones“, in: G. Vogt-​Spira (Hrsg.), Strukturen der Mündlichkeit in der römischen Literatur, Tübingen 1990, 271–​284. In der Erkenntnis aber, dass die Reden und Predigten durchaus zahlreiche gemeinsame Elemente und Strukturen aufweisen, begeht Biermann nicht den Fehler einer generellen Unterscheidung in beide Genera. Schließlich hält Ambrosius seine Reden und Predigten stets in seiner Eigenschaft als Bischof und meist in einem kirchlichen Raum. Die Reden selbst enthalten keine explizit theoretischen Bemerkungen, aus denen eine zusammenhängende rhetorische oder homiletische Theorie abgeleitet werden könnte (dies lässt auch nicht ep. 36 [Maur.2] zu). Wenn auch zentrales Anliegen des Bischofs die Verkündigung göttlicher Offenbarung ist, so beachtet er dennoch weitgehend die rhetorische Vorschrift, klar und einfach zu sprechen, um von seinen Zuhörern verstanden zu werden. Die folgenden drei Kapitel sind nach ähnlichen Gesichtspunkten strukturiert; zuerst Prüfung der Theorie, dann praktische Anwendung. Als erstes betrachtet Biermann die Reden als Trostreden (Kap. 2, 22–​50). Zunächst untersucht er die

384

Spätantike/Mittelalter

rhetorischen Vorschriften für Leichenreden, wobei er auf wichtige Publikationen zurückgreifen kann (etwa: R. Kassel, Untersuchungen zur griechischen und römischen Konsolationsliteratur. München 1958, oder W. Kierdorf, Laudatio funebris. Interpretationen und Untersuchungen zur Entwicklung der römischen Leichenrede. Meisenheim am Glan 1980). Sodann vergleicht er Theorie und Praxis und analysiert die Reden in der genannten Reihenfolge. Während die erste Rede für Satyrus, seinen Bruder, weitgehend der allgemeinen Konzeption verpflichtet ist und die vorgegebenen Trostargumente einbezieht, weicht die zweite Rede für Satyrus deutlich vom vorgegebenen Schema ab und beinhaltet vor allem Zeugnisse der Heiligen Schrift. So behandelt Ambrosius am Schluss der Rede, der christlichen Lehre entsprechend, als wichtigstes Argument für die Überwindung der Trauer die Auferstehung der Toten. Dies führt zuweilen dazu, dass die dargelegten Gedanken sich nicht einer klaren Gliederung einordnen. In der Rede für Valentinian, zwei Monate nach dessen Tod gehalten, richtet sich Ambrosius vor allem an die Schwestern des Verstorbenen. Wenn er auch manche Argumente der heidnischen Konsolationsliteratur entnimmt, so spricht er doch deutlich der christlichen Erlösungshoffnung eine erheblich größere Bedeutung zu als dem epikureischen Gedanken von der Empfindungslosigkeit im Tod. Ebenfalls später, erst einen Monat nach dem Tod, hat Ambrosius die Rede für Theodosius gehalten, die weitgehend auf die üblichen Konsolationsargumente der philosophischen Tradition ebenso verzichtet wie auf christliche Mahnungen, den Schmerz um den Verlust zu überwinden. Der Verfasser vermutet in diesem Tatbestand, dass Ambrosius eher andere Ziele, politische wohl, verfolgt. Im dritten Kapitel (Die Reden als Lobreden, 51–​119) untersucht Biermann die rhetorischen Vorschriften zum Personenlob und analysiert sehr eingehend die erste Rede für Satyrus unter diesem Aspekt. In diesem Zusammenhang räumt er dem Schema der Kardinaltugenden bei Ambrosius einen breiten Raum ein; auch die Christen, im Westen wie im Osten, greifen auf die vier Tugenden zurück. Bekanntlich hat Ambrosius Ciceros Schrift De officiis christlich umgedeutet und ist daher bestens mit dem Schema der Tugenden vertraut. So erscheinen bei Ambrosius zwar die vier klassischen Tugenden, aber er deutet sie erwartungsgemäß christlich um: „So erweist sich Klugheit als Wissen über Gott, Gerechtigkeit als soziale Tugend der Selbstlosigkeit, Tapferkeit wird zur Duldsamkeit und ermöglicht den Sieg über körperliche Schwächen und irrationale Begierden, Mäßigung erscheint unter anderem als zurückhaltende Bescheidenheit“ (62). Allerdings benutzt Ambrosius die genannten Tugenden nicht als Konstanten, sondern vielmehr als Elemente zur Strukturierung seiner Reden; außerdem gruppiert er weitere Tugenden um die bekannten herum, sodass von einem fest

Rezensionen (II)

385

gefügten ethischen System bei ihm keine Rede sein kann. In den Reden für die beiden Kaiser weicht er erheblich von den formalen und inhaltlichen Traditionen des Herrscherlobs ab, etwa wenn er Valentinian Worte der Heiligen Schrift in den Mund legt oder denselben Kaiser mit Worten des Hohenliedes preist. In der Rede für Theodosius verzichtet Ambrosius im Gegensatz zur Tradition sogar auf den Hinweis auf militärische Fähigkeiten des Verstorbenen. Im vierten Kapitel untersucht Biermann die Elemente der Predigt und der Schriftexegese und überprüft diese in den einzelnen Reden (121–​150). Das fünfte Kapitel Politische Rücksichten und Absichten in den Kaiserreden (151–​191) macht deutlich, dass Ambrosius aus politisch-​diplomatischen Erwägungen heraus auf einige Fakten nicht eingeht, so etwa auf die Umstände von Valentinians Tod. An dieser Stelle wird die Problematik der Dreiteilung (Rhetorik, Predigt, Politik) deutlich; zum Verständnis der Reden hätte meines Erachtens die Darstellung der politischen Gegebenheiten, in denen die Reden gehalten wurden, als Basis für weitere rhetorische oder exegetische Untersuchungen dienen müssen. Außerdem impliziert das gewählte Verfahren häufige Wiederholungen und Redundanzen. Gleichwohl liegt hier eine für das Verständnis des ambrosianischen Werkes nützliche Studie vor, die ein umfangreiches Literaturverzeichnis wichtiger Publikationen sowie einen sehr ausführlichen Index besprochener Passagen aufweist (225–​232). 2. Rez.: Wolfram Kinzig. Novitas Christiana. Die Idee des Fortschritts in der Alten Kirche bis Eusebius. Göttingen 1994, in: Gymnasium 106, 1999, 278–​280. Wolfram Kinzig fasst ein Thema an, das in der Moderne eine große Bedeutung hat: die Idee des Fortschritts, für welche die Antike hingegen keinen einheitlichen Begriff hatte (zum Beispiel: αὔξεσις, ἐπίδοσις, προκοπή, processus, profectus, progressio, progressus), sodass einige Forscher sogar deren Existenz in der heidnischen griechisch-​römischen Antike bestreiten. C. Meier etwa behauptet, dass sich in der paganen antiken Literatur nie ein Fortschrittsbegriff gebildet habe, räumt aber ein, dass in Teilen der christlichen Literatur ein völlig neues Fortschrittsverständnis zu beachten sei (Die Entstehung des Politischen bei den Griechen. Frankfurt/​M. 1983, 353 und 361). U.  Eco sieht dies ähnlich und schreibt (Die weltliche Obsession der neuen Apokalypse, in: C. M. Martini/​U.Eco, Woran glaubt, wer nicht glaubt? Wien 1998, 26): „Worauf der Akzent gelegt wird, ist nicht das Ende der Zeiten, sondern ihr Voranschreiten, beherrscht von der regulativen Idee […] der Wiederkunft Christi, der Parusie. Mit diesem Schachzug haben nicht allein Augustinus, sondern die Patristik in ihrer Gesamtheit der Welt die Idee der Geschichte als Vorwärtsbewegung oder Fortschritt beschert,

386

Spätantike/Mittelalter

eine Idee, die der heidnischen Welt fremd war.“ Kinzig möchte dieses Desiderat, das bereits T. E. Mommsen 1951 in seinem Augustinbuch beklagt hatte, mit der vorliegenden Studie beseitigen. Dazu liefert er nach einem Vorwort (7f.) und terminologischen und bibliografischen Vorbemerkungen (13f.) in der Einleitung (15–​79) einen Überblick über die bisherige Forschung (23–​66) und methodologische Vorüberlegungen (66–​79). Bereits in diesem ersten Teil wird recht bald deutlich, dass sich Kinzig umfassend mit der Materie auseinandersetzt. Als Hilfe für den Leser bietet er Zitate mit einer deutschen Übersetzung, die große Sachkenntnis zeigt und dem antiken Text in der Regel gerecht wird; merkwürdigerweise geht Kinzig von der Vorstellung aus, dass jeder Leser zwar Französisch, Italienisch und Spanisch beherrscht (diese Zitate werden nämlich nicht übersetzt), nicht aber Latein und Griechisch. Hier stellt sich die Frage, für welchen Leserkreis Kinzig seine Studie konzipiert hat. Es lag nahe, dem Leser eine wohl begründete Definition von dem zu liefern, was unter „Idee des Fortschritts“ zu verstehen ist. Hierzu heißt es unter Rückgriff auf den entsprechenden Artikel im Brockhaus (74f.): „Fortschritt ist eine Aufeinanderfolge von Formen oder Zuständen“; „die jeweils zeitlich folgenden Formen oder Zustände sind neu, d. h. in dieser Form noch nicht dagewesen“. „Dieses Neue wird von dem es registrierenden Subjekt als (…) qualitativ besser eingestuft.“ Weiter heißt es: „Die Idee des Fortschritts impliziert eine Zielvorstellung, an der der Fortschritt gemessen wird. Damit handelt es sich um einen teleologischen Begriff.“ Im Anschluss daran grenzt Kinzig den Begriff, die Idee des Fortschritts, von anderen verwandten Begriffen ab und unterscheidet drei Foren von Fortschritt. Vom absoluten Fortschritt spricht er, wenn „der Endzustand über den Anfangszustand hinausführt“ und den „Geschichtsprozess auf einem höherwertigen Niveau abschließt“ oder wenn von einem neuen Ausgangspunkt ein noch höherwertiger Endzustand erreicht wird; als relativen Fortschritt sieht Kinzig an, wenn die „geschichtliche Entwicklung vom erreichten Endzustand in einem ewig andauernden, strikt zyklischen Prozess“ auf den Ausgangszustand zurückfällt. Liegt ein antizyklisches Geschichtsmodell vor, so spricht Kinzig von einem immanenten Fortschritt (77). Daraus ergeben sich für Kinzig folgende Thesen:  Erst in christlicher Formulierung entwickelte sich eine Dynamik, die nicht nur das Verständnis von und das Reden über Geschichte, sondern auch den Verlauf historischer Prozesse selbst nachhaltig beeinflusst hat. Die „Konstantinische Wende“ und die theologiegeschichtlichen Entwicklungen des vierten Jahrhunderts bis hin zu Augustin können ohne sie nicht adäquat verstanden werden (77). Im zweiten und dritten Jahrhundert werde der Fortschrittsbegriff in dreifacher Hinsicht ausgebildet:  als heilsgeschichtlicher, kultureller und

Rezensionen (II)

387

politischer Fortschritt. Alle drei „Spielarten“ seien von dem Neuheitsbewusstsein des Christentums ableitbar. Es wäre sicherlich wünschenswert gewesen, wenn Kinzig in einem speziellen Abschnitt eine eingehende Untersuchung all jener Begriffe der griechischen und lateinischen Sprache vorgelegt hätte, die er im Zusammenhang mit seiner Vorstellung von „Fortschrittsidee“ vermutet. Stattdessen wählt er einen anderen methodischen Zugriff, nämlich einen chronologischen Durchgang, und analysiert die für sein Thema infrage kommenden Texte sehr ausführlich, und zwar in drei großen Komplexen: 1. Wendet er sich der Vorgeschichte zu und befragt die jüdisch-​christliche Tradition bis zur Mitte des zweiten Jahrhunderts auf seine Themenstellung hin (81–​200). Aus der eingehenden Analyse zahlreicher Quellen, nicht nur des AT und des NT, sondern auch vieler Autoren ergibt sich, dass dem jüdisch-​christlichen Gedankengut bis zum Ende des ersten Jahrhunderts jegliche Vorstellung von Fortschritt völlig fremd war. Bereits die exilisch-​ nachexilische Prophetie liefert Kinzig zufolge einen geschichtlich gewendeten Neuheitsbegriff, indem die Zukunft als Heilszeit anerkannt wird, die einen deutlichen Kontrast zur Gegenwart bildet. Insbesondere in der Verwendung von Begriffen wie populus novus (etwa bei Cyprian in der Schrift ad Quirinum, vgl. CChr. SL 3/​1,19,1f.) oder tertium genus (Tertullian, scorp. 10,10, vgl. CChr. SL 2, 1089, 12.15) oder auch „neues Volk“ (etwa bei Clemens, paed. 1, 19, 4: ὁ καινὸς ἡμεῖς λαὸς; vgl. SChr 70, 27), Begriffe, mit welchen sich die Christen selbst bezeichneten, erkennt Kinzig die Herausbildung eines heilsgeschichtlichen Fortschrittsgedanken. Dabei greift er glücklicherweise nicht nur auf antijüdisches Schriftgut zurück, sondern bezieht auch Autoren wie Justin, Minucius Felix u.a. mit ein. Es hätte auch –​im Gegensatz zur gängigen Lehrmeinung –​das Werk des Velleius Paterculus geprüft werden sollen, ob sich nicht doch gewisse Ansätze von einem Fortschrittsgedanken ausmachen lassen. Im zweiten großen Komplex wendet sich Kinzig der Ausbildung des Fortschrittsdenkens im zweiten und dritten Jahrhundert zu, wobei die drei Unterabschnitte lauten: 1. Heilsgeschichte als Fortschritt (210–​375), 2. Christentum und kultureller Fortschritt (376–​441) und 3. Das Christentum und die Wohlfahrt des Staates (441–​483). In Irenäus erkennt Kinzig den ersten Theologen, „der einen voll ausgebildeten heilsgeschichtlichen Fortschrittsbegriff vertritt“ (210). Ihm folgen als Hauptvertreter Clemens, Origenes, Tertullian und Arnobius. Damit verliert nach Kinzig der Gedanke des Fortschritts seine periphere Stellung und rückt im Denken der wichtigsten Repräsentanten der Kirche mehr und mehr in den Vordergrund. Festzuhalten gilt es indes, dass die Kirche im zweiten und dritten Jahrhundert insgesamt Fortschritt versteht im oben definierten absoluten Sinn. Trotz der in den meisten Fällen erfolgten Retrospektive der

388

Spätantike/Mittelalter

Kirchenschriftsteller, vor allem um die Ursprünge des Christentums zu rechtfertigen, begreift Kinzig ihre Haltung als „progressiv“ (375), während er sowohl im Judentum als auch in der paganen Philosophie (Celsus, Porphyrius, Vertreter des Neoplatonismus) eher konservative Tendenzen zu erkennen glaubt. Im Abschnitt Christentum und kultureller Fortschritt weist Kinzig unter Einbeziehung auch paganer Quellen nach, dass Vertreter wie Irenäus und Tertullian, vor allem aber Origenes und Arnobius auf heidnische Traditionen zurückgreifen (etwa die stoische πρόνοια-​Lehre) und sie für ihre Argumentationen fruchtbar machen. Der dritte Unterabschnitt schließlich beleuchtet das Verhältnis der Kirche zum Staat. Hinlänglich bekannt ist die Loyalität der Christen gegenüber dem Staat, mit Ausnahme des Kaiseropfers (etwa:  „Donata dixit:  Honorem Caesari quasi Caesari; timorem autem Deo“, so Act. Scil. 9, Bastiaensen 102, 26f.). Andererseits begreifen die Christen den Aufstieg des Römischen Reiches als Erfolgsbeweis ihres Glaubens (Melito von Sardes). Vor allem Arnobius und Origenes denken intensiv über die Beziehung zwischen Kirche und Staat nach, sodass die romkritische Haltung zahlreicher Apologeten mehr und mehr einer reichsfreundlichen Gesinnung im vierten Jahrhundert weicht (vgl. B. Kytzler [Hrsg.], Rom als Idee. Darmstadt 1993, und jetzt auch: R. Klein, Rom und die Romidee in der Antike, in: TRE, Bd. 19, 1998, 352ff.). Einen zentralen Teil des von Kinzig vorgelegten Opus stellt der Abschnitt: Heilsgeschichte und politischer Fortschritt bei Laktanz und Eusebius dar (485–​568). Beide Autoren stehen nach Kinzig in der Tradition, die er in den ersten Kapiteln dargelegt hat; beide bemühen sich, orientiert an diese Tradition, eine Gesamtsicht zu erarbeiten; im Gegensatz zu Laktanz gelingt es Eusebius, „die Christianisierung der politischen Macht mit den auf ihn überkommenen theologischen Traditionen geistig zu bewältigen“ (485). Seine Vorstellung, die Verbreitung des Christentums gehe einher mit dem stets wachsenden Reichtum des „Römischen Reichs“, griff Kaiser Konstantin nur zu gerne auf. Der späte Eusebius erkennt in Konstantin ein Instrument Gottes, mit dessen Hilfe sich der „progressiv angelegte Heilsplan“ verwirklichen ließ. Der Band enthält eine instruktive Zusammenfassung (569–​57) und ein Fazit (575–​579), dem sich ein englisch verfasster Schlussgedanke anschließt (English Summary, 581–​592). Eine überaus umfangreiche Bibliografie (593–​639), die mehr als 1200 Titel umfasst und welche die enorme Intensität beweist, die Kinzig bei der Beschäftigung mit seinem Thema an den Tag gelegt hat, ein nützliches Stellenregister (641–​663) sowie ein ausführliches Sachregister (664–​695) nebst Registern mit hebräischen, griechischen und lateinischen Begriffen und Wendungen (696–​702) beschließen den Band.

Rezensionen (II)

389

Als Fazit ergibt sich, dass Kinzig mit seiner Studie einen wesentlichen Erkenntnisprozess im Zusammenhang mit dem Fortschrittsgedanken in der frühchristlichen Literatur eingeleitet hat. Er analysiert einen sehr großen Umfang an zweisprachig präsentierten Quellen, die es dem Leser erlauben, die aufgestellten Thesen zu überprüfen. Desiderat ist, zumindest aus philologischer Perspektive, eine übersichtliche Zusammenstellung all jener griechischen und lateinischen Begriffe, die er mit seinen Vorstellungen des Fortschrittsgedankens verbindet. Das Opus wirft auch manche Frage auf, welche die Forschung sicherlich aufgreifen und überdenken wird. 3. Rez.: Zeitschrift für antikes Christentum –​Journal of Ancient Christianity. Hrsg. v. Hans Christof Brennecke und Christoph Markschies. Berlin 1997, in: Gymnasium 106, 1999, 355–​357. Angesichts der enormen Zahl bereits existierender Fachzeitschriften erstaunt es, dass immer wieder neue Zeitschriften gegründet werden. 1997 wurde dieser erste Band vorgelegt. Folgende Zielsetzung ist angepeilt (3): „Die Zeitschrift für Antikes Christentum resp. das Journal of Ancient Christianity (ZAC) ist eine akademische Fachzeitschrift, die dem Dialog zwischen der Kirchengeschichte, der historischen Religionswissenschaft und der klassischen Altertumswissenschaft in ihren Teildisziplinen (klassische Philologien, alte Geschichte und klassische beziehungsweise christliche Archäologie) sowie der antiken Philosophie-​und Rechtsgeschichte dienen will.“ Ziel ist offensichtlich eine interdisziplinäre Erforschung der genannten Epoche. Es werden Kategorien wie „Gnosis“, „Häresie“ und „Großkirche“ auf ihren Gebrauchswert hin überprüft und eine daraus resultierende begriffliche Neukonzeption von antiker Christentumsgeschichte vorgeschlagen. Vgl. dazu sehr ausführlich K. S. Frank, Lehrbuch der Geschichte der Alten Kirche, Paderborn 1996. Die Herausgeber sehen noch zahlreiche Probleme des antiken Christentums und möchten die Diskussion zu deren Lösung anregen. Sie erkennen vor allem in der Datierung verschiedener grundlegender Texte der Liturgiewissenschaft, die kontrovers ist, einen „Klärungs-​und Diskussionsbedarf “ (6). Eine Reihe von Desiderata werden konstatiert und Fragestellungen empfohlen, die sich mit dem Einfluss und der Position der Frau im antiken Christentum befassen. Mit ihrer Zeitschrift wollen die Herausgeber Tendenzen entgegenwirken, die zu „Wahrnehmungsdefiziten, die allein durch die Unübersichtlichkeit und Weite eines solchen Differenzierungsprozesses bedingt sind, führen“ (7). Daher verstehen sie die ZAC als ein Forum, „das sich für das gesamte Phänomen „antikes Christentum“ in seinen verschiedenen Aspekten zuständig fühlt und im Sinne einer

390

Spätantike/Mittelalter

Zeitung für antikes Christentum die teilweise aufregenden Neuigkeiten und Neufunde in die verschiedenen Disziplinen vermittelt“ (7). Man denke nur an die unlängst gefundenen Texte Augustins, die Briefe (Divjak) oder die Predigten (R. Klein, Die neuentdeckten Mainzer Augustinus-​Predigten, Gymnasium 103, 1996, 25ff.). Die Gliederung eines Zeitschriftenbandes der ZAC soll auch die große Vielfalt der Interessenschwerpunkte widerspiegeln. Es ist jeweils ein Forschungsbericht geplant, ebenso Berichte über Neufunde der Epigrafik, Papyrologie, Kodikologie und der christlichen Archäologie. Bei Neuentdeckungen von Texten ist der Abdruck in der jeweiligen Sprache vorgesehen, ein Vorhaben, das sehr zu begrüßen ist; schließlich ist eine genaue Beurteilung oft nur bei Prüfung der originalsprachlichen Fassung möglich. Berichte über neue Textausgaben sind ebenso vorgesehen wie Aufsätze, Miszellen und je nach Bedarf ein Diskussionsteil. Die ZAC sieht sich sowohl in der Tradition von H. Lietzman als auch französischer und angelsächsischer Richtungen der antiken Christentumsgeschichte. Man wird die vorgesehene Planung mit der Realisierung mit großem Interesse vergleichen. Nun einige Beobachtungen zum ersten Band. K.-​H. Uthemann liefert einen Ersten Bericht über griechische Editionen, Handschriften und Hilfsmittel (17–​41). Recht ausführlich und informativ sind die Besprechungen der Ausgaben von patristischen Texten, apologetischen Texten, Werken zur Kirchengeschichte, Homilien, Ausgaben zur Briefliteratur und zur Poesie, um einige Bereiche zu nennen; in der Regel sind die Editionen in den Jahren 1994–​1996 publiziert worden. Wenn auch Vollständigkeit der Übersicht nicht möglich ist, so soll doch festgestellt werden, dass wichtige Editionen angeführt werden; es fehlt zum Beispiel nicht der Hinweis auf ein so bedeutendes Instrument, das J. Mossay und L. Hoffmann vorgelegt haben: Repertorium Nazianzenum, Orationes. Textus Graecus, 5. Codices Civitatis Vaticanae. Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, N.F., 2. Reihe, 12. Band. Paderborn/​München/​Wien/​Zürich 1996. Es verwundert allerdings ein wenig, dass Uthemann Werke aufgenommen hat, die er nicht einsehen konnte, und über die er nur Vermutungen äußern kann. Erstaunlich ist auch, dass der Bearbeiter ein eigenes Opus (Ein Enkomion zum Fest des hl. Paulus am 28. Dezember. Edition des Textes [CPJG 4850] mit Einleitung) beurteilt und auf gewisse Mängel hinweist, die er auf einen gewissen Zeitdruck zurückführt. In diesem Zusammenhang erlaubt sich der Rezensent an Senecas erste Epistel an Lucilius zu erinnern, wo es am Anfang heißt: Vindica te tibi, et tempus, quod adhuc aut auferebatur aut subripiebatur aut excidebat, collige et serva. Im Diskussionsteil stellt R. M. Hübner seine Thesen zur Echtheit und Datierung der sieben Briefe des Ignatios von Antiochien vor (44–​72) und glaubt, einen

Rezensionen (II)

391

wichtigen Beitrag zur genaueren Datierung leisten zu können; er kritisiert zum Beispiel das Faktum, dass alle Forscher ungeprüft die von Hieronymus vorgeschlagene zeitliche Einordnung in die Jahre 110–​117  übernommen haben, so zuletzt auch H. R. Drobner in seiner Patrologie. Freiburg 1994, 40–​42. Bereits A. v. Harnack hatte aber eine Datierung bis in die Zeit Hadrians nicht ausgeschlossen. Daher unternimmt Hübner den Versuch, die Briefe aufgrund innerer Kriterien (etwa Umstände der Entstehung, Sprach, Stil, Inhalt) und durch Textvergleiche genauer zeitlich einzugrenzen. Seine Argumentation ist schlüssig und nachvollziehbar, sodass das Ergebnis, nämlich die Datierung auf die Jahre 160–​180, akzeptabel zu sein scheint. Insbesondere die auffällig hohe Anzahl spezifischer Parallelen zwischen den Ignatianen und der christlichen Literatur der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts untermauern Hübners Thesen. Im Abschnitt Aufsätze stellt C. Markschies die Frage: Was ist lateinischer Neunizänismus? (73–​95) und versteht (zunächst nur als Vorschlag) darunter „eine bewusst nicht-​serdicensische Interpretation des Nizänums, die sich dabei durchaus der traditionellen Formel una substantia –​tres personae bedienen darf “ (94). Als ersten Vertreter sieht Markschies Eusebius von Vercelli, der später von den bedeutenden Bischöfen Ambrosius und Damasus Unterstützung erfahren habe. Ein weiterer Aufsatz, verfasst von S. Elm, mit dem Titel: Isis‘ Loss –​Gender, Dependence, and Ethnicity in Synesius‘ de providentia or Eygptian Tale (96–​115) stellt zwei Metaphern in den Mittelpunkt der Untersuchung, mit denen Synesius seinen Mythos von Isis und Osiris konzipiert hat, nämlich die Metaphern der geschlechtlichen Ambivalenz und der sklavischen Abhängigkeit. Nach Elm illustriert das „Nebeneinander von Topoi weiblicher Einflussnahme, männlicher Verweich-​und Verweiblichung“ (…), „dass laut Synesius der Held Osiris-​ Aurelian, und nicht sein Widersacher Typhos-​Caesarius, der eigentliche Urheber der römisch-​ägyptischen Misere war“ (115). Deshalb könne man im Roman des Synesius eine weitaus subtilere Kritik der östlichen Politik der Jahrhundertwende annehmen, als dies die Forschung bisher getan hat. In der Sektion Miszellen untersucht R. Kany den befremdlichen Makel, welcher der Bischofsweihe des hl. Augustinus nach allgemeiner Auffassung anhaftet (116–​125). Seiner Analyse zufolge war die Bischofsweihe zwar ungewöhnlich, aber nicht formell irregulär; der Vorwurf beruhe im Grunde nur auf einer Fehlübersetzung Rufins. Kany erinnert daran, dass Athanasius fünf Tage vor seinem Tod einen zum Nachfolger ausgesuchten Priester zum Bischof geweiht habe (125). A. Dihle und J.  Dummer präsentieren eine Vorbemerkung zur Miszelle von F.  Stanley Jones (126–​128) und erfüllen damit das von den Herausgebern der ZAC angestrebte Ziel, dem Leser stets neue Informationen zu liefern; in

392

Spätantike/Mittelalter

dieser Zeitschrift sollen Addenda et Corrigenda beziehungsweise Nachträge und Berichtigungen der Reihe Griechische Christliche Schriftsteller (GCS) publiziert wird, die von der Berlin-​Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft (BBAW) betreut wird. M. Wallraff weist auf Patristische Arbeitshilfen im Internet (129f.) hin. Hervorzuheben ist das zurzeit wichtigste Instrument zur Literatursuche im deutschsprachigen Raum: Karlsruher Virtueller Katalog (KVK). Es schliessen sich Rezensionen (etwa zu dem bereits genannten Lehrbuch der Patrologie von H.  R. Drobner) an (131–​145) sowie Nachrichten und Termine (146–​150). Am Ende des Bandes befinden sich eine Liste mit eingegangenen Büchern (151f.) sowie Richtlinien für die Gestaltung von Typoskripten (153–​ 164). Insgesamt bieten die Herausgeber mit dem ersten Band einen verheißungsvollen Auftakt; man wird abwarten müssen, ob die ZAC die selbst gesetzten hohen Ziele in Zukunft stets erreichen wird. 4. Rez.: Jörg Ernesti: Princeps christianus und Kaiser aller Römer. Theodosius der Große im Lichte zeitgenössischer Quellen. Paderborn/​München/​Wien/​Zürich. Paderborner Theologische Studien: 25, in: Gymnasium 107, 2000, 463–​465. Kaiser Theodosius gehört zu den historischen Gestalten, denen das Epitheton „der Große“ zuerkannt wurde, und dies bereits kurz nach seinem Tod. Solche Personen werden häufig von der Nachwelt besonders eingehend einer Prüfung unterzogen. Im Falle des Theodosius fällt auf, dass ihn sowohl Christen als auch Heiden durchweg positiv beurteilen. Dieses Faktum verlangt geradezu nach umfangreicher wissenschaftlicher Erforschung. Tatsächlich ist die Liste jener Forscher lang, die sich mit diesem für die römische Geschichte bedeutsamen Herrscher intensiv befasst haben, zumal sich nach seinem Tod die östliche von der westlichen Reichshälfte entfremdete und die faktische Reichsteilung mehr und mehr Realität wurde. Jörg Ernesti hat sich der Aufgabe unterzogen, in einer gründlich recherchierten Studie nicht nur die Gesetze des Codex Theodosianus zu analysieren, sondern weitere wichtige Quellentexte zu prüfen und einer vergleichenden Schau zu unterziehen. Zu diesem Zweck wählt er eine Methode, die durchaus als sinnvoll zu betrachten und der klassischen Dreiteilung verpflichtet ist: In einem ersten Teil untersucht Ernesti Das Selbstverständnis des christlichen Kaisers Theodosius (17–​160). Daran schließt sich ein zweiter Teil an: Die Beurteilung des Princeps christianus Theodosius durch seine christlichen Zeitgenossen (161–​320). Den dritten Teil widmet Ernesti konsequenterweise der Beurteilung des Princeps christianus Theodosius durch seine heidnischen Zeitgenossen

Rezensionen (II)

393

(321–​468). Es handelt sich um eine Dissertation, die im Wesentlichen in Rom an der Gregoriana, dem Deutschen Archäologischen Institut und am Augustinianum entstanden ist. Hiermit ist auch schon die Breite der Studie grundgelegt, es werden nämlich nicht nur literarische Zeugnisse, sondern auch numismatische, ikonografische, epigrafische und juristische (vor allem erwartungsgemäß der Codex Theodosianus) herangezogen. Ganz gezielt geht Ernesti der Frage des „christlichen Kaisertums dieses Herrschers, des Bildes, das die zeitgenössischen Quellen in religiös-​weltanschaulicher Hinsicht von ihm zeichnen, des Verhältnisses zwischen seinem Selbstverständnis sowie der Beurteilung durch seine heidnischen und durch seine christlichen Untertanen“ (16) nach. Des Weiteren begründet Ernesti sein Vorhaben mit der Beobachtung, dass auf dem Sektor der Kirchengeschichtsschreibung bisher keine Monografie publiziert wurde. Als Schwerpunkt –​hierin ist sich die bisherige Forschung einig –​haben sich die Maßnahmen des Theodosius gegen Häretiker und Heiden herauskristallisiert. Ernesti gelingt aber der Nachweis, dass nach eingehender Prüfung verschiedener Gesetze und Maßnahmen (zum Beispiel des Edikts Cunctos populos und C.Th. XVI, 2, 25 und der Häretikergesetze der Jahre 381–​394) kein einheitliches und eindeutiges Bild des Kaisers existiert, wie es wohl heidnische als auch christliche Quellen suggerieren wollten. Zeigte sich der Kaiser in der Frage der Häretiker kompromisslos –​er schloss sie nämlich aus der menschlichen Gemeinschaft aus (vgl. C. Th. XVI 7,4) –​, so ging er zunächst mit den Heiden relativ behutsam um, da er glaubte, auf die stadtrömische Senatsaristokratie Rücksicht nehmen zu müssen. Die Usurpation des Eugenius hat ihn schließlich bewogen, bisher geübte Rücksichten fallen zu lassen und ein Verbot jeder heidnischen Lebensäußerung auch im privaten Umfeld zu erlassen. Der epigrafische Befund ergibt überraschenderweise, dass die von Theodosius veranlassten Bauten in Konstantinopel keine Inschriften und Reliefs mit christlichen Elementen aufweisen. Es werden also weiterhin sprachliche Ausdrücke und Tugendbegriffe der traditionellen heidnischen Ideologie verwendet, so etwa wie bei seinen Vorgängern das Adjektiv divus auf Theodosius bezogen wird. Die Prüfung der Münzen, Medaillons und Kontorniaten lässt keine „christliche Revolution“ (131) seitens des Theodosius erkennen, vielmehr orientiert er sich an der Tradition der Ikonografie, wobei der Kaiser zwar auf die Darstellung der alten Götter mit Ausnahme der Victoria verzichtet, aber keine christliche Details in Anwendung bringen lässt, was ja von einem Kaiser hätte erwartet werden können, den bereits seine Zeitgenossen als Vollender des konstantinischen

394

Spätantike/Mittelalter

Werks der Christianisierung des Römischen Reichs ansahen. Tatsache ist, dass Gott im Herrscherbild der Münzen nur äußerst selten vorkommt (132). Einen ähnlichen Befund ergibt die Analyse der offiziellen kaiserlichen Bildwerke (Missorium von Madrid, Basis des Obelisken im Hippodrom zu Konstantinopel und Theodosius-​Relief am Hadriantempel in Ephesos), die der heidnischen Tradition verpflichtet sind und Götter, Genien und die Apotheose enthalten, nicht jedoch christliche Elemente. In der Beurteilung des Kaisers sind sich die christlichen Autoren wie Ambrosius von Mailand, Prudentius, Johannes Chrysostomus, Rufin von Aquileia und Ausonius weitgehend einig; er wird durchweg als mustergültiger christlicher Kaiser betrachtet. Zu berücksichtigen gilt es, dass Ernesti dieses Bild des Theodosius in ganz unterschiedlichen literarischen Genera geprüft hat, sodass auftretende Differenzen genusbedingt sein können. Für den christlichen Dichter Prudentius, dessen Werk vor allem C.  Gnilka und R.  Herzog eingehend erforscht haben, zählen weniger konkrete persönliche Charaktermerkmale als vielmehr die Ansicht, dieser Kaiser habe das konstantinische Erbe entscheidend aufgegriffen und vollendet; er ist gewissermaßen der „neue Konstantin“ (260). Während das Urteil des Johannes Chrysostomos insgesamt recht nüchtern und ohne Illusion ausfällt, hält Rufin von Aquileia Theodosius für ein von Gott auserwähltes und gelenktes Instrument, „bestimmt, dem Heidentum den Garaus zu machen“ (467). Erstaunlicherweise loben die heidnischen Autoren mit wenigen Ausnahmen den Kaiser Theodosius ebenfalls, allerdings aus anderen Gründen. Ernesti unterzieht insbesondere die Werke des Pacatus, Claudian, Libanios, Themistios und Eunapios von Sardes einer eingehenden Untersuchung. Als einziger fällt Eunapios, dem sich Zosimos anschließen sollte, aus dem Rahmen; er hasst geradezu diesen Kaiser, vor allem weil dieser konsequent gegen die Heiden vorgegangen war. Ernesti kommt bei seiner Schlussbetrachtung (475–​ 478) zu folgendem Ergebnis: „Nimmt man noch die weitgehend positive Beurteilung durch seine heidnischen Zeitgenossen hinzu, so gelangt man zu dem Schluss, dass Theodosius versucht hat, Kaiser aller Römer zu sein, Heiden wie Christen, und dass sein christliches Bekenntnis in dieser Hinsicht kein Hindernis gewesen zu sein scheint. Insofern trägt er den Ehrentitel der Große tatsächlich nicht zu Unrecht.“ (478) Den Band beschließt eine Bibliografie, die aus Quellenangaben (479–​482) und einer sorgfältigen Auswahl an Sekundärliteratur (483–​499) besteht, sowie Abbildungen (verschiedener Münzen, Missorium von Madrid, Konstantinopolitanische Obeliskenbasis, Relief des Hadrian-​Tempels in Ephesos, 501–​507).

Rezensionen (II)

395

Die Arbeit ist klar und übersichtlich gegliedert, gut lesbar, und das Einbeziehen verschiedener Quellen verleiht dem Opus besonderen wissenschaftlichen Wert. Die zukünftige Forschung wird gerne auf diese wertvolle Studie zurückgreifen. 5. Rez.: Goulven Madec (Ed.), Augustin Prédicateur (395–​411). Actes du Colloque International de Chantilly (5–​7 septembre 1996). Paris (Institut d’Études Augustiniennes) 1998. Collection des Études Augustiniennes, Série Antiquité:  159, in: Gymnasium 108, 2001, 166–​169. Wie die von J. Divjak aufgespürten Neuen Briefe Augustins (Lettres 1* –​29*), so finden auch die von F. Dolbeau in Mainz entdeckten Predigten das besondere Interesse zahlreicher Fachgelehrter. Die Jahre 395 und 411 stellen sowohl für Augustin selbst als auch für die Geschichte des Römischen Reiches markante Einschnitte dar:  der Rhetorikprofessor wurde im selben Jahr zum Mitbischof von Hippo Regius ernannt, als das Römische Reich faktisch geteilt wurde; im Jahre 411 fand das Konzil von Karthago gegen die Donatisten statt, die sich vor allem in Nordafrika eines großen Rückhalts in der Bevölkerung erfreuten. Augustin sah sich gezwungen, ähnlich wie zuvor gegen die Manichäer auch gegen diese Häretiker Schriften zu verfassen und Predigten zu formulieren, ab 411 auch gegen die Pelagianer. Daraus gingen Schriften hervor, in denen zum ersten Mal eindeutig wichtige Begriffe, Ideen und Vorstellungen der christlichen Lehre erklärt beziehungsweise formuliert wurden. Der Untergang des weströmischen Reiches kündigte sich bereits im Jahre 410 an, als Rom durch Alarich erobert wurde. Der zu besprechende Band vereinigt Vorträge, die von international anerkannten Augustinusforschern auf einem Kolloquium in Chantilly im Jahre 1996 gehalten wurden. Goulven Madec hat die Herausgabe mit großer Sorgfalt und Umsicht besorgt. Die einzelnen Beiträge sind vier großen Bereichen zugeordnet: Der erste Teil umfasst Aspekte zu den Themen: Bibel, Predigt, Liturgie und Archäologie; der zweite Teil beleuchtet Details aus der Pastorale, der Lehre und den Kontroversen der Jahre 395 bis 411; im dritten Teil stehen die Auseinandersetzungen mit den Heiden im Vordergrund, im vierten werden Themen des täglichen Lebens und Gesellschaftsprobleme erörtert. Daran schließen sich sehr nützliche Indices an: ein Index der Werke und Passagen, die in den Vorträgen erwähnt oder kommentiert wurden, ein weiterer mit Eigennamen von Personen, Orten und Völkern sowie ein index analytique, der auf zahlreiche Sachaspekte der einzelnen Beiträge hinweist.

396

Spätantike/Mittelalter

Den Auftakt des Buches bildet der Aufsatz von Madec (Augustin évêque, 11–​ 32), der wichtige Stationen des Kirchenvaters in seiner Eigenschaft als Bischof nachzeichnet. Für Madec ist Augustin vor allem ein guter Christ und erst in zweiter Linie ein hoher Amtsträger. Während P.-​M. Bogaert der Frage nachgeht, welches Bibelverständnis Augustins in den Predigten deutlich wird (La Bible d’Augustin. État des questions et application aux sermons Dolbeau, 33–​47), beleuchtet J.-​P. Bouhot Aspekte der rhetorischen Schrift: De doctrina Christiana (Augustin prédicateur d’après le De doctrina christiana, 49–​61), die zu Lebzeiten Augustins keine große Wirkung gezeigt hat, im Gegensatz zur intensiven Rezeption seit dem Mittelalter. Formale Elemente antiker Predigt untersucht A. Olivar (La aportación de los sermones Dolbeau de san Agustín a algunos aspectos formales de la predicación antigua, 63–​71), linguistischen Beobachtungen, etwa der Latinität der augustinischen Sprache oder der Mündlichkeit in Nordafrika, widmet sich M. Banniard (Variations langagières et communication dans la prédication d’Augustin, 73–​93). F.  Dolbeau erläutert in seinem Beitrag („Seminator verborum“. Réflexions d’un éditeur de sermons d’Augustin, 95–​111) die Schwierigkeiten einer Editio princeps am Beispiel der von ihm gefundenen und herausgegebenen Predigten (Augustin d’Hippone, Vingt-​six sermons au peuple d’Afrique retrouvés à Mayence, édités et commentés par François Dolbeau, Paris 1996 (Collection des Études Augustiniennes. Série Antiquité. 147)). Probleme entstehen vor allem wegen der schlechten Überlieferung, wegen des mündlichen Charakters der Predigten und der daraus resultierenden Improvisationen bereits während des Vortrags, vor allem aber wegen des riesigen Gesamtoeuvres Augustins, der damit verbundenen sehr ausgedehnten Forschungstätigkeit und der Schwierigkeit, parallel gelagerte Fälle zu finden oder den usus auctoris herauszupräparieren. Und so bleibt es nicht aus, dass andere Forscher  –​wie etwa H.  Müller (Zum Text der Sermones Dolbeau, 113–​127) –​neue Vorschläge zu Emendation, Interpunktion und Kapiteleinteilung unterbreiten. In weiser Voraussicht hatte Dolbeau bereits selbst den vorläufigen Charakter seiner Edition betont. M. Klöckner analysiert Die Bedeutung der neu entdeckten Augustin-​Predigten für die liturgiegeschichtliche Forschung (129–​170). Den Abschluss des ersten Teils bildet der Beitrag von N. Duval, der topografische und archäologische Aspekte der Sermones herausgreift und der seine Thesen mit zahlreichen Zeichnungen und einigen Schwarz-​Weiß-​Fotos belegt (171–​214). Im zweiten Teil sind folgende Beiträge vereint: P.-​M. Hombert, Augustin, prédicateur de la grâce au début de son épiscopat (217–​245), M. Dulaey, Sur quelques points d’exégèse figurée de l’Ancien Testament dans les sermons de Mayence (247–​ 266), M.-​A. Vannier, L’apport des nouveaux sermons à la christologie (267–​279),

Rezensionen (II)

397

R. A. Markus, Forme et signification : à propos d’une image de S. Dolbeau 6 (Mayence 13) (281–​283), E. Rebillard, La figure du catéchumène et le problème du délai du baptême dans la pastorale d’Augustin (285–​292); C.  Müller wendet sich in seinem Vortrag (Ein Paradigma der augustinischen Lehre vom ‘bonum’, 293–​302) vorwiegend der Predigt Dolbeau 16 zu und hebt Augustins Ansicht hervor: „Das wahre Gut ist also eigentlich gar kein Gut, das man haben kann, sondern das man leben, das man selbst sein muss“ (Dolbeau 16,4). Daran schließt sich folgender Aufsatz an: A.-​I. Touboulic, Ordre manifeste et ordre caché dans le Sermon sur la Providence de saint Augustin (303–​319). Im Vordergrund des dritten Teils steht die Auseinandersetzung zwischen Christen und Heiden. H. Chadwick arbeitet Augustins Kritik der Heiden heraus, die der Astrologie verbunden seien, aber auch das Verhalten mancher zukünftiger Christen, die einen Astrologen befragen, welcher Tag sich besonders für die Bekehrung zum Christentum eigne (Augustin et les païens, 323–​326). C. Lepelley legt in seinem Beitrag (L’aristocratie lettrée païenne: une menace aux yeux d’Augustin, 327–​342) dar, wie die Predigt Dolbeau 26 die Entstehung der Gedankenwelt Augustins erkennen lässt, die er voll in De civitate Dei entfalten sollte. Während für uns Heutige die Heiden des fünften Jahrhunderts die letzten Heiden waren, betrachteten Augustin und seine Zeitgenossen weder die Gesellschaft noch die Kultur als vollständig christianisiert und sahen vor allem die Gefahr des Rückfalls ins Heidentum, wie es unter Julian Apostata eingetreten war. Deshalb lag es Augustin so sehr daran, dass die Aristokratie und die intellektuelle Elite vollständig das Christentum annahmen. Der vierte Teil wird eingeleitet durch den Vortrag von A. Gabillon, der sich mit guten Gründen für eine Rückdatierung des Briefs 109 (Dolbeau 11)  ausspricht (Redatation de la lettre 109 de Severus de Milev, 431–​437). J.-​C. Fredouille stellt in das Zentrum seiner Überlegungen die Gedanken Augustins hinsichtlich des Falls Roms, wie sie sich in den Neuen Predigten manifestieren (Les sermons d’Augustin sur la chute de Rome, 439–​448). Wenn Augustin den Fall Roms auch lediglich als unglückliches Ereignis der Geschichte der Stadt ansah, so waren ihm die physischen und psychologischen, ja sogar die religiösen Konsequenzen sowohl bei Heiden als auch bei Christen bewusst. H. Inglebert betont Augustins Ansicht, das Christentum unter Theodosius und Ambrosius könnte sehr wohl eine enge Bindung mit dem Römischen Imperium eingehen. Das Thema Sklaverei erörtern zwei Referenten:  P. Garnsey, Slavery as Institution and Metaphor in the New Sermons (with special reference to Dolbeau 2 and 21, 471–​479, und R. Klein, Arm und Reich. Auskünfte und Stellungnahmen Augustins zur Sozialstruktur der Gemeinden in den neuen Predigten, 481–​491.

398

Spätantike/Mittelalter

Klein kann dabei auch auf seine bekannten wegweisenden Forschungen zurückgreifen (zuletzt: Die Haltung der kappadokischen Bischöfe Basilius von Caesarea, Gregor von Nazianz und Gregor von Nyssa, Stuttgart 2000). Auch in den neuen Predigten wird Augustins Haltung deutlich, dass er zwar klar die tief greifenden sozialen Unterschiede zwischen den einzelnen Schichten in den Gemeinden erkennt, dass er aber aus verschiedenen Gründen eine Änderung des bestehenden Ordnungsgefüges, u. a. mit Hinweis auf das Reich Gottes, nicht für opportun hält. Dies glaubt Augustin verantworten zu können, weil für ihn der wahre christliche Glaube nicht von der Zugehörigkeit zu einem bestimmten sozialen Stand abhängig ist. Für den Bischof von Hippo galt vielmehr der Satz (Dolbeau 7,3f.): Quare enim ditiori concedatur, et pauperi non concedatur, si quod ibi est mortuorum solacium? Die letzten beiden Aufsätze des Werkes sollen zumindest mit den Titeln genannt werden: D. Lengrand, Le mauvais usage des marques de propriété dans l’Antiquité tardive d’après le témoignage de Saint Augustin (493–​504) und D./​M. Gourevitch, Le phrénétique chez Augustin (505–​517). Das vorliegende Buch gewährt eine Fülle von Beobachtungen und Überlegungen zu Augustins Gesamtoeuvre und seiner Epoche. Die zukünftige Forschung wird gerne auf die Resultate und Anregungen dieses bedeutenden Werkes zurückgreifen. 6. Rez.:  Monika Barton, Spätantike Bukolik zwischen paganer Tradition und christlicher Verkündigung: Das Carmen „De mortibus boum“ des Endelechius, Trier 2000 (BAC, Bd. 48), in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3, 2001, 11–​13. Monika Barton stellt in ihrer Dissertation über das Carmen De mortibus boum des Endelechius ein Werk in den Vordergrund ihrer Untersuchungen, das bisher sehr wenig Beachtung fand. Obwohl genaue Lebensdaten des Dichters nicht zu bestimmen sind, nimmt Barton unter Berücksichtigung der aktuellen Forschungslage, die sie umsichtig auswertet und in ihre Analyse einbezieht, als Entstehungszeit die Jahre um 400 n. Chr. an. In dieser Zeit, die heute meist als Spätantike bezeichnet wird, sind zahlreiche Veränderungen und Umstrukturierungen zu beobachten, und zwar auf verschiedenen Feldern wie Politik, Literatur und öffentliches Leben insgesamt. Vor allem die christliche Poesie erlebte in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts und am Anfang des fünften Jahrhunderts, gerade in der westlichen Reichshälfte, eine ausgesprochene Blüte, die der Konstanzer Latinist M.  Fuhrmann als „Glanzzeit der antik-​europäischen Geschichte“ (Rom in der Spätantike. Porträt einer Epoche. München/​Zürich 1994,

Rezensionen (II)

399

49)  bezeichnet hat. Auch andere Forscher wie G.  Binder, A.  Dihle, C.  Gnilka, R.  Klein, I.  Opelt und W.  Schetter haben die Entwicklung der paganen und christlichen Literatur und deren Interdependenz in vorbildlicher Weise untersucht. Besonders instruktiv und wegweisend ist der Aufsatz von S. Döpp: Die Blütezeit der lateinischen Literatur in der Spätantike (Philologus 132, 1988, 19–​ 52), weil hier repräsentative Werke vorgestellt werden und der Verfasser auf wichtige bisherige Forschungsergebnisse verwiesen hat. Hieran scheint Barton anzuknüpfen, die mit ihrem Buch eine gründliche und lesenswerte Studie vorlegt. In Anlehnung an die klassische Dreiteilung entsprechend den Regeln der antiken Rhetorik besteht das Werk aus drei großen Abschnitten:  I. Das Carmen ‚De mortibus boum‘:  Werkimmanente Betrachtung (22–​57), II. Endelechius zwischen ‚imitatio‘ und ‚aemulatio‘ (58–​131) und III. Das Carmen ‚De mortibus boum‘: Glaubensverkündigung in einer christlich-​paganen Welt (132–​203). Daran schließen sich ein Resümee, eine Bibliografie, die wichtige Textausgaben, Kommentare und Studien der Sekundärliteratur einbezieht, sowie ein Index locorum an. Den Schluss des Bandes bildet ein Anhang (228–​ 243) mit Texten Vergils nebst Übersetzung (1. Ekloge, 3.  Buch der Georgica, Verse 470–​566, wo Vergil die norische Viehseuche beschreibt). Da die Richtlinien für das Fach Latein des Landes NRW auch die Rezeption klassischer Werke in späteren Epochen berücksichtigen, ist zu erwägen, ob bei einer Lektüre vergilischer Texte auch das Carmen De mortibus boum des Endelechius im Unterricht behandelt werden sollte. Das Gedicht besteht aus 33 Strophen, die aus jeweils 3 kleineren Asklepiaden in Verbindung mit einem Glykoneus bestehen, ein Versmaß, das in der Bukolik nicht üblich war, wohl aber von Horaz (carmen 1,6; 1,9; 1,24) gewählt wurde. Das Gedicht stellt insofern ein Novum in der lateinischen Literatur dar, als viele Strukturelemente bukolischer Dichtung in paganer Tradition mit christlichen Vorstellungen zu einer gelungenen Synthese verschmolzen werden, d. h. in der Form orientiert sich Endelechius eher an paganen Vorgaben, im Inhalt an Missions-​und Bekehrungsversuchen der Christen. Das Werk lässt sich nach klar nachvollziehbaren Gesichtspunkten in drei Teile gliedern: Die drei Eingangsstrophen bilden den Auftakt; der große Hauptteil (Strophen 4–​30) beinhaltet die Erzählung des Bucolus vom Viehsterben; und das anschließende Credo des Tityrus, der Schlussteil (Strophen 31–​33) schließlich, stellt die frohe Botschaft des christlichen Glaubens mit der anschließenden Bekehrung des heidnischen Hirten in der Vordergrund. Leid und Trauer der Hirten gehören nach der Bekehrung zum Christentum der Vergangenheit an, Freude, Hoffnung und Heil setzen sich dank des christlichen Glaubens durch.

400

Spätantike/Mittelalter

Der Text weist zahlreiche Wertbegriffe der paganen und christlichen lateinischen Literatur auf, sodass hier Umdeutungen und Umakzentuierungen im Geistesleben der Spätantike exemplarisch auf kleinem Raum deutlich werden. Als Beispiele seien fides, gloria, labor, pietas, spes, veritas, via u.a. genannt. Einige Bemerkungen zur Übersetzung des Carmen mögen gestattet sein; insgesamt strebt Barton nach einer flüssigen Übersetzung, die sich trotzdem eng am Original orientiert. Ganz stringent hält sich Barton aber nicht an eine wortgetreue Übersetzung, da sie in einigen Fällen Füllwörter einfügt (V. 20: Ach –​Vgl. V. 96; V. 57: Nein), pietas (V. 80) mit „Liebe“ ins Deutsche überträgt, wo nach Meinung des Rezensenten aufgrund des Kontextes besser: „mütterliche Zuneigung“ passen würde. Sicherlich lässt sich impius mit dem recht antiquierten Begriff „ruchlos“ übersetzen, auf dira lues bezogen wäre meines Erachtens aber „verderblich“ eher adäquat. In einigen Fällen nimmt Barton logische Bezüge in ihre Übersetzung auf, die nicht im lateinischen Original enthalten sind. Da Übersetzen stets eine Gratwanderung bedeutet und das Original nie völlig angemessen wiedergegeben werden kann, soll auf weitere Bemerkungen zum Übersetzungstext verzichtet werden. Bei geschickter didaktischer Präsentation lässt sich meines Erachtens das Carmen De mortibus boum auch im Unterricht der gymnasialen Oberstufe mit großem Gewinn einsetzen, da hier in nuce zahlreiche Entwicklungen und Tendenzen der Spätantike aufgezeigt werden können. Jedenfalls liefert Barton einen wesentlichen Beitrag zum besseren Verständnis eines spätantiken Textes, der Elemente sowohl paganer Literatur als auch christlicher Gedanken zu verbinden trachtet. 7. Rez.:  Barbara Kursawe, Docere, delectare, movere. Die officia oratoris bei Augustinus in Rhetorik und Gnadenlehre. Paderborn 2000, in:  Gymnasium 109, 2002, 434–​435. Der Kirchenvater Augustinus war mit den Regeln der antiken Rhetorik bestens vertraut, schließlich lehrte er dieses Fach in mehreren Städten des römischen Reichs, zum Beispiel in Karthago, Mailand und Rom. Als Vorbilder dienten ihm selbstverständlich Cicero und Quintilian, möglicherweise auch griechische Redelehrer, zumindest in lateinischer Übersetzung. Hierüber äußert sich Barbara Kursawe nicht. Sie widmet sich in ihrem Werk der Präsenz des rhetorischen Schemas der officia oratoris im Denken und Sprechen Augustins. Dabei geht es Kursawe vor allem darum, „eine bestimmte Strukturierung seines Denkens und Sprechens auch außerhalb der rhetorischen Thematik zu erfassen“ (11). Den drei Archilexemen:  docere, delectare, movere/​flectere stellt Kursawe

Rezensionen (II)

401

die Vorfeldaufgabe voran, d. h. den Hörer aufmerksam (attentum), wohlwollend (benevolum) und aufnahmebereit (docilem) zu machen. Das Opus gliedert sich in vier ungleich ponderierte Teile. Nach dem Vorwort und der Einleitung werden im ersten Teil (A) die officia oratoris bei Cicero und Quintilian beleuchtet (17–​24), um sozusagen eine Basis für weitere Untersuchungen zu schaffen. Zugleich wird die Tradition verdeutlicht, in der Augustinus steht. Daran schließt sich der zweite Teil an (B), in dem Kursawe die officia oratoris in der rhetorischen Hauptschrift: De doctrina christiana analysiert (25–​47), schwerpunktmäßig das vierte Buch. Unter Einbeziehung der Werke des Ambrosius und des Hieronymus, aber auch unter Berücksichtigung wichtiger Stellen des Neuen Testaments (vor allem paulinischer Schriften) gelingt es Kursawe, die Besonderheiten im Umgang mit den officia oratoris bei Augustinus herauszuarbeiten. Im dritten Teil der Arbeit (C)  werden die drei beziehungsweise vier Aufgaben des Redners in anderen Schriften Augustins beleuchtet (etwa: de trinitate, de ordine, de cathechizandis rudibus, Predigten und Briefe) (49–​97). Dabei lassen sich drei Gruppen von Textstellen erkennen, die zeigen, wie Augustinus zur rhetorischen Tradition steht; meist orientiert er sich sehr eng an den Vorgängern, in manchen Fällen geht er aber über die Tradition hinaus, schließlich führt Kursawe einige Stellen an, in denen Augustinus die klassischen Vorgaben verändert und eigene Positionen bezieht. Zur dritten und letzten Rubrik gehören seine Forderungen, im Gegensatz zur traditionellen Rhetorik auch den Zwang anzuwenden, vor allem im Umgang mit den Häretikern. Er kann sein Vorgehen in Rückgriff auf eine Stelle aus dem Lukasevangelium (Lc 14,23: compelle intrare) guten Gewissens rechtfertigen. Ein weiterer bedeutender Unterschied zu traditionellen rhetorischen Vorstellungen ist darin zu sehen, dass Augustinus das Wirken Gottes in jeder Phase einer Rede als gegeben betrachtet, d. h. selbst wenn ein Prediger oder Katechet seine Worte noch so schlecht vorträgt, werden die Zuhörer dennoch durch das Wirken Gottes erreicht. Der Gegensatz zwischen den Anstrengungen des Menschen und dem Wirken Gottes wird meist mit der Antithese extrinsecus –​ intrinsecus verbunden. Geht es um das Wirken Gottes im Inneren des Menschen, so setzt Augustinus das delectare mit dem movere gleich. Auf diese Weise reduziert er das gewohnte Dreierschema zum Zweierschema. Dass der Bischof von Hippo die rhetorischen Vorgaben für seine theologischen Vorstellungen fruchtbar macht, liegt auf der Hand; so ordnet er die drei göttlichen Tugenden: fides, spes, caritas (1 Cor 13,13) den drei officia oratoris zu und hebt diese somit in eine religiöse Sphäre. Im vierten Abschnitt (D)  wendet sich Kursawe der Frage zu, inwieweit die officia oratoris und die Vorfeldaufgabe in die Gnadenlehre Augustins hineinwirken. Der Kirchenvater sieht Gott als den inneren Lehrer des Menschen (Mt

402

Spätantike/Mittelalter

23,10: Unus est magister vester Christus). Das Gnadenverständnis Augustins, das in der Folgezeit unter Theologen und Philosophen sehr umstritten war und ist, basiert auf einer immer wieder herangezogenen Stelle: 1 Cor 3,7 (neque qui plantat est aliquid neque qui rigat, sed qui incrementum dat deus). Grundsätzlich stehen das Wirken Gottes und die menschliche Redetätigkeit in Opposition. Damit verändert Augustinus in erheblichem Maße die traditionellen rhetorischen Vorstellungen seiner Vorgänger. An die Zusammenfassung (153–​161) schließen sich ein Literaturverzeichnis (163–​173), das Hinweise auf wichtige Primärtexte, Ausgaben, Übersetzungen und Kommentare sowie umsichtig herangezogene Werke der Sekundärliteratur enthält, und sehr nützliche Indizes (Stellenindex, Wort-​und Sachindex) (175–​ 180) an. Es stellt sich die Frage, für welchen Leserkreis Kursawe ihr Buch konzipiert hat. Um mehr interessierte Leser anzusprechen, wäre es ratsam gewesen, die zahlreichen lateinischen Originaltexte mit einer deutschen Übersetzung zu versehen. Schließlich sei noch die weitere Frage erlaubt, wieso eine Untersuchung der officia oratoris in rhetorischen Schriften Augustins mit der Prüfung dieser Gegenstände in der Gnadenlehre verbunden wurde. Kursawe leistet einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Vorstellungen zur Rhetorik im Oeuvre Augustins. Die Autorin ist stets darum bemüht, ihre Thesen am Text zu belegen, und gewährt dem Leser die Möglichkeit, ihre Gedankengänge nachzuvollziehen. 8. Rez.: Therese Fuhrer. Augustinus. (Klassische Philologie Kompakt) Darmstadt 2004, in: Forum Classicum, Heft 2, 2004, 156–​158. In der Reihe: Klassische Philologie Kompakt ist in der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt ein von Therese Fuhrer verfasster Band über Augustinus erschienen. Entsprechend der Konzeption und Zielsetzung der Reihe ist das Buch übersichtlich gegliedert; es wendet sich an Studierende, Lehrende und historisch Interessierte, vermittelt Grundlagenwissen und erläutert Wirkungszusammenhänge. Am Beginn eines jeden Kapitels findet sich eine Zeittafel, die Quellen werden in Übersetzung geboten, am Schluss des Buches bietet ein kommentiertes Literaturverzeichnis Hinweise zu einem vertieften Studium. Gleich zu Beginn der Einleitung erläutert Fuhrer ihre Schwerpunktsetzung:  Augustinus soll als Figur der Spätantike vorgestellt werden, im Vordergrund des Buches stehen nicht so sehr philosophische oder theologische Fragestellungen als vielmehr literarische Überlegungen und Beobachtungen. Einer besonders intensiven Würdigung werden solche Schriften unterzogen,

Rezensionen (II)

403

in denen die Auseinandersetzung mit der antik-​paganen Tradition im Zentrum steht. Der Blick wird erwartungsgemäß vor allem auf die Hauptschriften gelenkt. Die Frühdialoge, die confessiones und de civitate Dei sowie die exegetischen Schriften werden eingehend analysiert. Das Buch gliedert sich in zwei Hauptteile: A. Augustin im Diskurs der Spätantike (5–​55), B.  Die Schriften:  Themenschwerpunkte (56–​173). Daran schließen sich ein Epilog (174–​176), ein Verzeichnis mit Abkürzungen (177–​179) sowie ein bibliografischer Anhang (181–​191) und ein Register mit Hinweisen auf Werktitel, Personen, Orte, Begriffe/​Sachen, Lateinische Wörter, Griechische Wörter (allerdings in Umschrift) (193–​200) an. Um es vorwegzunehmen, es handelt sich insgesamt um ein nützliches Buch, das für den eher literarisch und historisch Interessierten sorgfältig aufbereitet ist. Der Leser erhält einen guten Überblick über Augustins Stellung im Diskurs der Spätantike. Zahlreiche Einblicke und knapp gehaltene Darlegungen führen den Leser in die Thematik ein. Wer allerdings theologische Aspekte intensiv kennen lernen möchte, sollte auf bewährte Standardwerke wie von P. Brown (Augustine of Hippo. A Biography. A New Edition with an Epilogue. London 22000), E. Dassmann (Augustinus. Heiliger und Kirchenlehrer. Stuttgart/​Berlin/​Köln 1993), G.  Madec (Augustin Prédicateur (395–​411). Actes du Colloque International de Chantilly (5–​7 septembre 1996) Paris 1998) und A. Trapè (Aurelius Augustinus. Ein Lebensbild. München/​ Zürich/​ Wien 1988)  zurückgreifen, um nur einige wenige zu nennen. Fuhrer orientiert sich in der Regel am neuesten Forschungsstand. Es gelingt ihr, in flüssiger Sprache auch schwierige Phänomene leicht verständlich darzustellen. Ihre sekundäre Hauptquelle sind die Artikel des Augustinus-​Lexikons, vorbildlich von Cornelius Mayer, Karl-​Heinz Chelius und Andreas Grote betreut. Da die Literatur über Augustinus nahezu unübersichtlich geworden ist, müssen Beschränkungen vorgenommen werden. Bei der Durchsicht des bibliografischen Anhangs fällt auf, dass zwar in der Regel die wichtigsten Titel genannt sind  –​eine Auswahl muss bei diesem Autor auf jeden Fall getroffen werden; einige Titel fehlen meines Erachtens aber gleichwohl. Wenn –​wie die Verfasserin eingangs betont hat –​der Schwerpunkt auf der literarischen Seite des augustinischen Werkes liegt, sollten die wichtigen Arbeiten von I. Opelt nicht fehlen. Dazu gehören neben einschlägigen Aufsätzen die Monografien (wie etwa: Hieronymus’ Streitschriften. Heidelberg 1973; Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustin. Heidelberg 1980). I. Opelt thematisiert nicht nur die sprachlichen Phänomene, sondern beschreibt auch die Auseinandersetzungen der Zeit, insbesondere die Bekämpfung der sogenannten Häretiker wie Manichäer, Donatisten, Pelagianisten, Arianer usw. durch Augustinus und

404

Spätantike/Mittelalter

die anderen Kirchenväter. Im Literaturverzeichnis sollten auch die instruktiven Werke von C. Krumeich (Hieronymus und die christlichen feminae clarissimae. Bonn 1993 und dies., Paula von Rom. Eine Biographie. Bonn 2002) aufgeführt werden. Im Zusammenhang mit der Diskussion um den Altar der Victoria verdient das Werk von R. Klein auf jeden Fall Beachtung (Der Streit um den Victoriaaltar. Die dritte Relatio des Symmachus und die Briefe 17,18 und 57 des Bischofs Ambrosius. Einführung, Text, Übersetzung und Erläuterungen. Darmstadt 1972). Verschiedene Institute erarbeiten zweisprachige Ausgaben des augustinischen Gesamtwerks, etwa: das Institut d’Etudes Augustiniennes (Paris), das Institutum Patristicum Augustinianum (Rom), die Universität Bochum in Zusammenarbeit mit den Fontes Christiani; ein wichtiges Projekt betreut das Zentrum für Augustinus-​Forschung in Würzburg: das Augustinus-​Lexikon. Dort wird auch die Homepage bearbeitet: www.augustinus.de. Einige Beobachtungen zur sprachlichen Gestaltung des Buches seien gestattet. Anachronistisch ist die Verwendung des Adjektivs britisch anstatt britannisch, ungewöhnlich der Gebrauch des Dativs im Anschluss an die Präposition trotz, ebenso ungewöhnlich folgender Satz: „Dies widerspiegelt sich auch in der Konfession seiner Eltern.“ (19) Julian Apostata wird zwar mehrmals angeführt, aber erst bei der dritten Nennung wird dem Ausdruck: Julian der Apostat die Klammer: der ‚Abtrünnige‘ als Übersetzung hinzugefügt (18). Im Spanischen wird der Name des wohl bedeutendsten Bischof afrikanischer Provenienz:  San Agustín (nicht: San Augustín) geschrieben (183). Auch die Rechtschreibung sollte einheitlich sein, zum Beispiel Afrika (nicht Africa). Diese Einwände mögen den Wert des Buches nicht mindern. Mit Augustinus steht die wohl wichtigste Persönlichkeit und der bedeutendste christliche Autor der Spätantike im Zentrum des zu rezensierenden Buches. Sein Wirken reicht weit über die Spätantike und über das Mittelalter hinaus bis heute. Fuhrer stellt sowohl die historischen Hintergründe der Epoche als auch die Biografie Augustins angemessen dar. Sie integriert auch Aspekte der Rezeption der augustinischen Lehre und der Schriften dieses Kirchenvaters. Es wird ein wichtiger Beitrag geleistet, die schulische Lektüre der christlichen Autoren wieder verstärkt in den Vordergrund zu rücken. Das Buch bietet die Chance, vermehrt christliche Texte, vor allem solche des Augustinus, im Lateinunterricht zu behandeln. Der Schlussgedanke des Buches lautet folgendermaßen: „Es sind also nicht allein die scholastisch-​dogmatische Tradition und die Eigendynamik der Rezeptionsgeschichte, die Augustin auf der Skala der welthistorischen Wichtigkeit zu einem hohen Rang verholfen haben, sondern auch die logische Stringenz der Gedankengänge und die schonungslose Offenheit der Analyse menschlicher Schwächen, die in allen seinen Texten fassbar sind.“ (176)

Rezensionen (II)

405

9. Rez.:  Christa Krumeich, Paula von Rom. Christliche Mittlerin zwischen ­Okzident und Orient. Eine Biographie. Bonn 2002, in: Gymnasium 111, 2004, 283–​285. Christa Krumeich widmet sich in ihrer Monografie speziell einer herausragenden Vertreterin der frühen christlichen Kirche, nachdem sie sich in einem anderen Opus:  Hieronymus und die christlichen feminae clarissimae (Bonn 1993) allgemein mit den bedeutsamen Frauengestalten der frühen Kirche befasst hat. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis mag andeuten, dass Krumeich nicht nur das Leben und Wirken der Paula von Rom in den Mittelpunkt ihrer Studie stellt, sondern sie aus ihrer Zeit heraus zu verstehen versucht und Informationen über die Kinder der Paula liefert. Notwendigerweise erhält der Leser auch tiefe Einblicke in das Beziehungsgeflecht des Kirchenvaters Hieronymus und der ihn umgebenden Frauen. In der Einleitung (1–​2) zitiert sie ein Wort des Heiligen Hieronymus, das uns Jacobus von Voragine in seiner Legenda aurea überliefert hat, wonach der Kirchenvater unmöglich ein adäquates Lob über Paula zu äußern imstande sei. Bereits in der Einleitung klingt der überaus starke Einfluss des Hieronymus auf Paula an. Im zweiten Kapitel bietet Krumeich eine historische Einordnung und skizziert auf wenigen Seiten (3–​13) wesentliche Merkmale der Spätantike. Gesamtdarstellungen über diese Epoche der römischen Geschichte und Geisteswelt haben Autoren wie E. Dassmann, A. Demandt und J. Fontaine, um nur einige zu nennen, in überzeugender Weise vorgelegt. Im Wesentlichen ist die Darstellung der Spätantike korrekt, nicht jedoch die Aussage über Iulian Apostata, wenn Krumeich schreibt (6):  „Christlich erzogen, doch verwurzelt in der griechischen Sprache und Kultur, studierte er die Schriften der klassischen heidnischen Schriftsteller und Philosophen (…).“ Bekanntlich haben sich die Christen der Frühzeit der griechischen Sprache bedient, und erst im Zeitalter Tertullians wandelt sich allmählich die Situation, sodass am Ende des dritten Jahrhundert n.  Chr. die Mehrheit der Christen lateinisch schreibt, zumindest trifft dies für den weströmischen Teil des Reiches zu. Auch die christlichen Autoren kennen die heidnischen Texte sehr gut, beklagt doch bekanntlich gerade Hieronymus, im Herzen Ciceronianer zu sein und damit heidnischem Gedankengut verpflichtet zu sein. Im dritten Kapitel beschreibt Krumeich die Gesellschaftsschicht der clarissima Paula (14–​15). Sie gehörte der Senatsaristokratie an, die über immense Reichtümer verfügte und stets großen Einfluss auf die gesamte römische Gesellschaft ausübte. In treuer Bewahrung alter Traditionen vermochten sich die Männer meist nicht von ihrem heidnischen Glauben zu trennen, während ihre Frauen

406

Spätantike/Mittelalter

häufig den ersten Schritt zum Christentum taten. Eine Frau aus dieser Führungsschicht durfte den Titel clarissima femina oder clarissima puella tragen, solange sie nicht unter ihrem Stand heiratete. Aus dieser Konstellation heraus ergab sich für viele clarissimae feminae das Problem, einen gleichrangigen christlichen Partner zu finden; daher duldete Callixtus, 217–​222 Bischof von Rom, mittels einer Verordnung, dass clarissimae feminae, clarissimae puellae oder die plebejisch geborenen Witwen von Senatoren mit einem Ritter, Plebejer oder christlichen Sklaven im Konkubinat leben durften, wie in rechtmäßiger Ehe, sodass diese Frauen ihren Stand als clarissima behalten konnten. Das vierte Kapitel bietet Informationen über die Abstammung der Paula (16–​21), wobei eine Tafel zur Abstammung der clarissimae feminae der Veranschaulichung dient (17). Paula kann auf einen interessanten Stammbaum zurückschauen, gehört sie doch zu den Nachfahren der Scipionen und Gracchen und väterlicherseits sogar zu denen des Agamemnon. Krumeich weist allerdings zu Recht darauf hin, dass solche Stammbäume häufig fiktiv waren; dies wird wohl im Falle der Paula nicht anders gewesen sein. Interessante Einblicke in das Erziehungswesen des vierten Jahrhunderts bietet das fünfte Kapitel (Die Erziehung, 22–​27). Diesem Themenbereich widmete sich zuletzt K. Vössing in dieser Zeitschrift (Die Geschichte der römischen Schule –​ein Abriss vor dem Hintergrund der neueren Forschung, in: Gymnasium 110, 2003, 455–​497). Anhand zweier Briefe (ep. 107 und ep. 128) vermag Krumeich die Ausbildung der Paula zu rekonstruieren. Danach wird Paula nicht nur die Heilige Schrift kennen gelernt haben, sondern auch Autoren wie Cyprian, Athanasius und Hilarius. Allerdings gab es keinen von der Kirche organisierten Religionsunterricht, vielmehr oblag die Ausbildung der Kinder den christlichen Eltern beziehungsweise insbesondere den Müttern. Im sechsten Kapitel erfährt der Leser Details zu Ehe und Mutterschaft der Paula (28–​32). Aus der Ehe mit einem heidnischen Aristokraten, der angeblich dem Geschlecht der Julier angehörte und damit Aeneas als Vorfahren anerkannte, gingen fünf Kinder hervor, über die in Kapitel 8 berichtet wird (44–​75). Nach der Geburt ihres Sohnes (377) orientierte sie sich an den Regeln der Enthaltsamkeit und nach dem Tod ihres Mannes (381) wandte sich sie vollends der Askese zu. Im Mittelpunkt des siebten Kapitels steht das asketische Leben der Paula (33–​ 43). Über den Aufbruch nach und das Leben der Paula in Palästina informieren die Kapitel 9–​12 (76–​121). Als Klostervorsteherin (Kap.  11, 106–​121) lässt sie zahlreiche Klöster in Palästina errichten und kümmert sich um die Organisation. Dies alles finanziert sie aus eigenen finanziellen Mitteln und denen ihrer Kinder. Übrigens war

Rezensionen (II)

407

die Trennung zwischen den Männern und Frauen in den Klöstern so streng, „dass auch Eunuchen sich den Frauengebäuden nicht nähern durften“ (110). Die Klöster wurden von vielen aufgesucht, ob Männer und Frauen aus allen Gesellschaftsschichten oder Pilger, Getaufte und Ungetaufte. Ein Blick auf die Westliche Romanitas im Osten (134–​137), eine übersichtliche Zeittafel (138–​139) und eine knappe Literaturübersicht (140–​143) sowie der Bildnachweis beschließen den Band. Insgesamt liefert Krumeich in ihrem instruktiven Band zahlreiche Einblicke nicht nur in das Leben der Paula, sondern auch in das des Hieronymus, darüber hinaus erfährt der Leser viele Details über das kulturelle und religiöse Leben im Osten des römischen Reiches. Umsichtig wertet Krumeich die Quellen aus (vor allem die Briefe des Hieronymus, aber auch verschiedene spätantike Kirchengeschichten). Nützlich wäre eine Übersicht mit den Fundstellen der benutzten Quellen gewesen. Krumeich verzichtet auf jegliche spekulative Interpretation der ihr vorliegenden antiken Quellen, sondern wertet diese angemessen aus. Mögen die letzten Sätze ihres Opus zusammenfassend das Bild der Paula darstellen, das Krumeich in den Quellentexten vorgefunden hat: „So wirkte die sancta et venerabilis Paula (…) maßgeblich an der Gestaltung des kirchlichen Lebens in Rom und in Bethlehem mit, über ihre Familie, ihre Verwandten und Freunde, über die Wissenschaft, das asketische Christentum, ihre enge Verbindung zu Hieronymus, ihre caritas und Spiritualität. Sie brachte christliche Romanitas im besten Sinne nach Palästina, vermochte sich in das östliche Leben und Denken zu integrieren, beschenkte Bethlehem mit ihrem Kloster, in dem sie sich vorbehaltlos aller Bedürftigen annahm, und pflegte ihr Leben lang gute Beziehungen zu ihrer westlichen Herkunftswelt. Sie wurde zur Trägerin des theologischen, kultischen und kulturellen Austausches zwischen Orient und Okzident“ (136f.). 10. Rez.:  Philip F.  Esler (ed.):  The Early Christian World. 2 Bde. London 2000, in: Gymnasium 110, 2003, 58–​59. Die Publikationen zum frühen Christentum sind zahlenmäßig ebenso angestiegen wie in anderen Sektionen. Einen Überblick über die unterschiedlichen Strömungen der Wissenschaften zu gewinnen wird zunehmend schwieriger. Philip F. Esler, Professor am St Mary’s College in der Universität von St Andrews in Schottland, hat nach eigenem Bekunden nicht die Absicht, eine weitere Geschichte der christlichen Literatur herauszugeben noch die Entwicklung der christlichen Theologie nachzuzeichnen, sondern er verfolgt das Ziel, den sozialen Kontext zu prüfen, in dem die neue Glaubensgemeinschaft entstand und nach einigen Jahrhunderten zur Reife gelangte (Preface, XXIII). Sämtliche

408

Spätantike/Mittelalter

Beiträge beziehen sich auf Themen für den Zeitraum von 30 bis 430 n.  Chr., umspannen also ungefähr die Zeit von der Kreuzigung Christi bis zum Tod des Augustinus. Auf alle 50 Aufsätze kann der Rez. unmöglich eingehen, ja nicht einmal alle anführen. So bleibt nur die Chance, in kurzen Strichen aufzuzeigen, was Esler mit seinen beiden Bänden darzustellen versucht. Das Opus ist in neun Großabschnitte gegliedert, wobei zahlreiche Abbildungen, Fotos, Tabellen und Zeichnungen das in den Texten Dargelegte zu illustrieren versuchen. An jeden Aufsatz schließen sich eine Zusammenfassung und eine mehr oder weniger ausführliche Bibliografie an. Im ersten Band sind die Abschnitte I –​V, im zweiten Band die Abschnitte VI –​ IX abgedruckt. Im ersten Großabschnitt werden Informationen zu folgenden Bereichen geliefert: zum mediterranen Umfeld, in dem das frühe Christentum entstanden ist, zu den Armeen, den Kaisern und den Verwaltungsstrukturen, zu den Vorstellungen der griechisch-​römischen Philosophie und Religion und zur Kultur und Religion der Juden. Der zweite Abschnitt liefert Einblicke in die Anfangszeit des Christentums sowie in die Entwicklung dieser religiösen Glaubensgemeinschaft. Dabei werden die galiläische Lebenswelt Jesu Christi ebenso beleuchtet wie die Person Pauli. Großräumiger angelegt sind Untersuchungen zur Entwicklung des Christentums im zweiten und dritten Jahrhundert; es wird auch skizzenhaft die Zeit von Konstantin bis Theodosius präsentiert. Im dritten Teil stehen Analysen zu folgenden Themen im Vordergrund: Missionierung und Expansion, Entwicklung der Ämter in der frühchristlichen Kirche, regionale Unterschiede der Kirche und das Leben in Klöstern. Der vierte Teil enthält Untersuchungen der täglichen Lebenswelt der Christen, also Angaben zu ihrer sozialen Herkunft und ihrer Position in der Gesellschaft, zu Sexualvorstellungen, zur Stellung der Frau, zu Kommunikationsstrukturen und zu Reisemöglichkeiten, schließlich zur praktischen Durchführung der Messen und zum Glauben allgemein. Der fünfte und letzte Teil des ersten Bandes befasst sich mit den Apostolischen Vätern, den Apologeten, den frühen und den späten Theologen beider Reichsteile. Im sechsten Teil steht zunächst die Architektur im Vordergrund, wie sie sich in den ersten fünf Jahrhunderten n. Chr. darstellt; danach folgen Untersuchungen zur Kunst, Musik und fiktionalen Literatur. Unter dem Oberbegriff: External Challenges werden Aspekte wie das Märtyrertum, die politische Opposition, griechisch-​ römische Gegenbewegungen seitens der Philosophen und populäre Antworten auf das Christentum subsumiert. Im Folgenden siebten Großabschnitt: Internal Challenges figurieren Erläuterungen zu den unterschiedlichen Abspaltungen der Christen-​Gemeinden wie gnostische, montanistische, donatistische oder auch arianische Richtungen. Bekanntlich waren sich die frühen Christen nicht einig

Rezensionen (II)

409

über die Substanz Christi, vor allem wurde über die Frage gestritten, ob Jesus Christus eher menschliche oder göttliche Anteile hat. Der letzte und neunte Abschnitt widmet sich einzelnen Kirchenvätern der östlichen wie westlichen Reichshälfte. Beschlossen werden die Bände mit verschiedenen Indizes, so etwa biblische Belegstellen (1273–​1286), Belegstellen klassischer Autoren von Achilles Tatius bis Zosimus (1287–​1296), Fundstellen jüdischer Autoren von Josephus bis Tosephta (1297–​1299), woran sich der Index der Kirchenväter anschließt von den Acta der Perpetua und Felicitas bis Vincentius von Lérins (1300–​1327); am Ende des Opus findet sich ein nützlicher Subject Index, der sowohl Hinweise auf Begriffe als auch auf Personen und Sachen enthält (1328–​1342). Stellvertretend für die anderen Beiträge seien einige Bemerkungen zum Aufsatz von C. Harrison erlaubt, die ins Zentrum ihrer Ausführungen die Person und das Werk Augustins gerückt hat. Sie zeichnet ein instruktives Bild seiner Biografie und seiner Entwicklung, geht auf die entscheidenden Stationen seines Lebens ein, beleuchtet das Verhältnis zwischen Christentum und Heidentum, soweit es das Leben des Kirchenvaters aus Hippo Regius betrifft, erläutert seine Position zu den Donatisten und den Pelagianern und widmet einen Abschnitt einer Hauptschrift Augustins, nämlich de civitate Dei. Hierbei wie im gesamten Werk Eslers werden stets Übersetzungen verwendet, nie aber Originalbegriffe in Latein beziehungsweise Griechisch. Bedauerlicherweise geht Harrison nicht auf das wohl bedeutendste Opus Augustins ein, nämlich auf die confessiones. Stattdessen stellt sie an den Schluss ihrer Ausführungen Gedanken zum dogmatischen Hauptwerk:  De Trinitate. Die Bibliografie bietet zwar Hinweise auf die wesentlichen Standardwerke in englischer Sprache, enthält aber nur wenige Opera deutscher, französischer oder italienischer Provenienz. Der Rezensent bedauert es, dass Hinweise auf den wertvollen Band von G.  Madec:  Augustin Prédicateur (395–​411). Actes du Colloque International de Chantilly (5–​7 septembre 1996). Paris (Institut d’Études Augustiniennes) 1998. Collection des Études Augustiniennes, Série Antiquité ebenso fehlen wie von A. Trapè, S. Agostino. L’uomo, il pastore, il mistico. Fossano 1976 und E. Dassmann, Augustinus. Heiliger und Kirchenlehrer. Freiburg/​Br. 1993. Desiderat ist offensichtlich eine engere Kooperation zwischen den Forschungsinstituten der verschiedenen Kontinente. Insgesamt werden instruktive Analysen vorgelegt sowohl zu einzelnen Autoren als auch zu gewichtigen Themen, wobei sich naturgemäß gewisse Überschneidungen nicht vermeiden lassen. Die einzelnen Beiträge sind klar formuliert, präsentieren unterschiedliche Thesen und bieten insgesamt ein reiches Spektrum an Details über die frühchristliche Epoche. Esler gelingt es, mit den beiden Bänden einen interessanten Einblick in das frühe Christentum zu liefern, an den die zukünftige Forschung gut anzuknüpfen vermag.

410

Spätantike/Mittelalter

11. Rez.: Anne Friedrich, Das Symposium der XII Sapientes. Kommentar und Verfasserfrage. Berlin/​New York 2002. Texte und Kommentare Bd. 22, in: Gymnasium 111, 2004, 67–​68. Die zu rezensierende Arbeit, eine an der Philosophischen Fakultät der Martin-​ Luther-​Universität Halle-​Wittenberg entstandene Dissertation, befasst sich mit dem Symposium der XII Sapientes. Die Autorin, Anne Friedrich, stellt im ersten Kapitel (Einleitung, 1–​11) das Werk kurz vor, geht auf den aktuellen Forschungsstand ein und skizziert die bisherigen Überlegungen zur Verfasserschaft des Opus. Im zweiten Kapitel (Überlieferung des Korpus, 13–​36) untersucht sie Fragen der Überlieferung, prüft umsichtig die Textzeugen und ihre stemmatische Einordnung und widmet sich auch den Autorennamen. Das dritte Kapitel bietet den lateinischen Text (37–​77), dem sich im vierten Kapitel ein ausführlicher Kommentar zu dem 12 Zyklen umfassenden Werk anschließt (79–​402). Im fünften Kapitel (403–​478) werden Fragen der Gattungszugehörigkeit und zur Autorenproblematik behandelt. Friedrich versucht hier, fußend auf den sehr detaillierten Einzelbeobachtungen im Kommentarteil, einen Blick auf das Gesamtwerk zu werfen und daraus Rückschlüsse auf Konstitution und Struktur der XII Sapientes zu ziehen. Hierbei kommt der Autorin zugute, dass sie die Überlieferungsgeschichte des Werkes genauestens geprüft hat. Die Überlegungen zur Gattung der Symposienliteratur sind stichhaltig, die Einordnung des Textes in die spätantike Dichtung nachvollziehbar, nicht zuletzt auch aufgrund detaillierter Interpretation der Einzelgedichte. Im sechsten Kapitel (479–​508) wirft sie die Frage auf, ob die XII Sapientes ein Jugendwerk des Lactanz sind. Den Band beschließt das siebte Kapitel (509–​526), das ein ausführliches Literaturverzeichnis und Indices (Textkritisch behandelte Stellen, Sachindex, Stellenindex) enthält. Die von Friedrich untersuchten Gedichte, bisher als sogenannte Carmina XII sapientum bezeichnet, stellen eine Sammlung von jeweils zwölf Gedichten in zwölf Zyklen dar. Während in den Zyklen I-​XI jeweils ein Thema im Vordergrund steht (etwa: ein Hexameter als Brettspiel, ein Distichon als Vergilepitaph usw.), werden im letzten Zyklus Gedichte ganz unterschiedlichen Inhalts und Umfangs zusammengefasst. Die Gedichte zeichnen sich durch einen sehr kunstvollen Charakter aus, der in der Forschung meist mit großer Zurückhaltung, ja sogar mit eindeutiger Ablehnung beurteilt wurde. Es wurde immer wieder die Abhängigkeit von anderen Autoren wie etwa Ausonius konstatiert, einige Forscher schrieben die Gedichte gar verschiedenen Autoren zu. Ein früher Herausgeber der Sammlung (Meyer, Anthologia veterum lat. epigr. et poem.

Rezensionen (II)

411

I, Lipsiae 1835, praefatio XXXV) verstieg sich zu der (falschen) Behauptung, der Text sei im 12. Jahrhundert im Umfeld der Pariser Universität entstanden. Die Auffindung älterer Kodizes aus dem 10. Jh. führte diese These schnell ad absurdum. Die jüngere Forschung vermutet eine Zuweisung der Textsammlung ins vierte beziehungsweise fünfte Jahrhundert n. Chr. Diese Annahme vermag Friedrich mit ihrer gründlichen Recherche eindeutig zu widerlegen. Ohne auf die zahlreichen Einzelanalysen einzugehen ist der Autorin beizupflichten, dass der Verfasser der XII Sapientes wohl der aus Afrika stammende Kirchenschriftsteller Lucius Caelius Firmianus Lactantius ist. Damit steht Friedrich in der Forschung allerdings allein, lässt sich doch kein Forscher ausfindig machen, der diese Meinung teilt. Weder hält M. von Albrecht in seiner Geschichte der römischen Literatur (Bd. II, Bern/​München 1992, 1263ff.) Lactanz für den Verfasser der Textsammlung noch findet sich ein Hinweis darauf in dem von S.  Döpp/​ W. Geerlings herausgegeben Lexikon der antiken christlichen Literatur (Freiburg/​Basel/​Wien 1998). Allerdings legen es die feinfühligen Interpretationen und logischen Schlussfolgerungen der Autorin nahe, in Lactanz den alleinigen Verfasser der XII Sapientes zu sehen. Insbesondere zahlreiche Textvergleiche im Oeuvre des Lactanz vermögen die These von Friedrich ebenso zu untermauern wie rezeptionsgeschichtliche und überlieferungsgeschichtliche Aspekte. Bekannt ist auch der Hinweis des Hieronymus, Lactanz habe als adulescentulus ein Symposion verfasst (vir. ill. 80). Akzeptiert man dessen Verfasserschaft, so lässt sich die Entstehung der Textsammlung auf den Zeitraum vom Ende der 70er bis in die 80er Jahre des dritten Jahrhunderts datieren. Wie wir im Falle anderer antiker Dichter beobachten können, dass sie sich in ihrer Jugend mit poetischen Vorbildern in artifizieller Weise auseinandergesetzt haben (man denke an Catull, Vergil, Ovid), so liegt auch in den XII Sapientes ein Werk vor, in dem der Verfasser Texte rezipiert, Motive aufgreift und modifiziert, literarische Gattungen und Formen parodiert, aber auch Neues kreiert, wenn er etwa auf die Prosa verzichtet und stattdessen die Versform bevorzugt –​mag es dafür auch uns nicht überlieferte Vorbilder gegeben haben. Mit Friedrich ist zu hoffen, dass „die literarische Autorität seines Verfassers den Wert dieses kleinen Werks in einem gerechteren Licht erscheinen“ lässt (526). 12. Rez.: Michael Fiedrowicz: Christen und Heiden. Quellentexte zu ihrer Auseinandersetzung in der Antike. Darmstadt 2004, in: Forum Classicum, Heft 4, 2004, 305–​308. In seinem Vorwort erklärt Michael Fiedrowicz, die von ihm zusammengestellte Quellensammlung dokumentiere umfassend die Auseinandersetzung zwischen

412

Spätantike/Mittelalter

Heiden und Christen während der ersten Jahrhunderte. Ausgesucht wurden Texte vom zweiten bis zum fünften Jahrhundert, welche die verschiedenen Anlässe, Phasen und Protagonisten der heidnisch-​christlichen Konfrontation darstellen sollen. Das Buch enthält zwei Teile; der erste bietet einen historischen Überblick (15–​ 194), der zweite eine systematische Darstellung (195–​632). Daran schließen sich ein Kommentar (633–​768), ein Quellen-​und Literaturverzeichnis (769–​781) und ein Register (783–​799) an, das Informationen über Stellen, Namen sowie Sachen und Begriffe enthält. Der Aufbau entspricht demjenigen der Monografie desselben Verfassers (Apologie im frühen Christentum. Die Kontroverse um den christlichen Wahrheitsanspruch in den ersten Jahrhunderten. Paderborn 22001), sodass eine vertiefende Behandlung des Themenkomplexes ermöglicht wird, wenn beide Bücher nebeneinander benutzt werden. Gerechtfertigt ist die Orientierung an der Chronologie der Ereignisse, sodass der Leser die wichtigen Linien in ihrer Kontinuität verfolgen kann. Fiedrowicz wendet sich nicht nur an Theologen, sondern auch an Philosophen, Historiker, Klassische Philologen und Religionswissenschaftler. Das Buch soll dem eigenen Studium dienen, aber auch der Ausbildung an der Universität, da die Studenten immer mehr auf Übersetzungen angewiesen seien (12). In der Tat ist dem Verfasser darin zuzustimmen, doch es ist hier nicht der Ort, die schwindenden Latein-​und Griechischkenntnisse zu beklagen. Allerdings stellt sich die Frage, ob man gleich ganz auf die Präsentation der Originaltexte verzichten sollte. Natürlich wäre der Band erheblich umfangreicher geworden, wenn er zweisprachig konzipiert wäre. Zahlreiche Gründe sprechen aber für ein solches Vorgehen; viele Begriffe erfuhren in der Phase der Ausbreitung des Christentums eine inhaltliche Veränderung. So kann etwa der Begriff: fides auch christlicher Glaube, christliche Religion, christliche Glaubensgemeinschaft, Kirche und Taufe bedeuten, um nur einige Übersetzungen zu nennen (vgl. D. Schmitz: Moribus antiquis res stat Romana –​Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike, in: Forum Classicum Heft 1, 2003, 27–​41.). Der Leser vermag nur dann den Wert einer Übersetzung einzuschätzen, wenn ihm der Originaltext vorliegt. Angesichts der großen Auswahl der Texte wird wohl kaum ein Leser den Zugriff auf alle Originalabschnitte haben. P. Guyot und R. Klein haben hingegen in ihren beiden Büchern die benutzerfreundliche zweisprachige Variante gewählt:  Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen, Band I: Die Christen im heidnischen Staat. Darmstadt 1993, Band II:  Die Christen in der heidnischen Gesellschaft. Darmstadt 1994. Fiedrowicz hat jeden Abschnitt so konzipiert, dass eine Einleitung in die ausgewählten Textpassagen einführt. Zusätzlich hat der Leser die Möglichkeit, im Kommentarteil weitere erklärungsbedürftige Details

Rezensionen (II)

413

zu erfahren. Der erste Abschnitt bietet Ansätze und Modelle in der Schrift, im Judentum und in nachapostolischer Zeit (15–​22) und enthält erwartungsgemäß Zitate u.a. aus der Apostelgeschichte (17,16–​34), 1 Petrus 3,14–​16, Hieronymus, ep.  70,3 und Flavius Josephus, contra Apionem 2,1.40–​41. Blättert man weiter, stößt man auf Texte der ersten Apologeten des zweiten Jahrhunderts und nicht –​ wie man vermuten könnte  –​auf zentrale Stellen aus Tacitus, ann. XV 44,2–​5, Sueton, Nero 6,2 oder auch auf den Briefwechsel zwischen Plinius und Kaiser Trajan (ep. X 96/​97). Auch der Beginn des zweiten Teils enthält keine Angaben zu den genannten Texten, die als wesentliche Texte in der Diskussion um die Konfrontation zwischen Heiden und Christen gelten. Bei der Durchsicht des Registers findet man weder die Namen von Tacitus und Sueton noch von Plinius; lediglich bei Trajan gibt es zwei Hinweise. Prüft man unter diesen Bemerkungen die Aussagen des Verfassers im Vorwort, so wird er seiner Zielsetzung nicht gerecht, „erstmals umfassend die intellektuell-​argumentative Kontroverse zwischen Heiden und Christen zu dokumentieren“ (11). Fiedrowicz liefert in den folgenden Teilabschnitten dann allerdings die entscheidenden Textpassagen. Der Leser kann sich über die Anfänge der literarischen Polemik sowie über neue Formen der christlichen Apologie informieren. Während Fiedrowicz zahlreiche Literaturhinweise zu den einzelnen Autoren bietet, fehlen zuweilen Hinweise auf instruktive Bücher und Aufsätze; so werden einige wertvolle Beiträge von I.  Opelt nicht erwähnt, etwa:  Schimpfwörter bei Arnobius dem Älteren, in: Wiener Studien 9, 1975, 161–​173 oder: Schimpfwörter bei Commodian, in: Vigiliae Christianae 24, 1970, 290–​299 oder auch: Formen der Polemik bei Lucifer von Calaris, in: Vigiliae Christianae 26, 1972, 200–​226. Der letzt genannte Autor wird in der Quellensammlung genau so wenig berücksichtigt wie Salvian von Marseille, der als Autor des fünften Jahrhunderts durchaus hätte in die Diskussion einbezogen werden müssen (vgl. D.  Schmitz: Die Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille, in: Orpheus NS 12, 1991, 492–​509.). Unbeachtet bleiben auch die Studien von S. Koster (Die Invektive in der griechischen und römischen Literatur. Meisenheim am Glan 1980) sowie von M. Wissemann (Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus. Heidelberg 1992). In den folgenden Teilabschnitten thematisiert Fiedrowicz wichtige Entwicklungslinien; so wird der Auseinandersetzung zwischen Christentum und Neoplatonismus (68ff.) genauso Rechnung getragen wie der Apologie in der diokletianisch-​konstantinischen Epoche (98ff.). Einen breiten Raum nehmen zu Recht die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata und die christlichen Reaktionen ein (123ff.). Bis ans Ende des vierten Jahrhunderts gab es durchaus noch starke Widerstände gegen das Christentum, vor allem unter den

414

Spätantike/Mittelalter

männlichen Aristokraten. Als herausragendes Beispiel dafür lässt sich der Streit um den Victoria-​Altar anführen, den vor allem R.  Klein untersucht hat (Der Streit um den Victoria-​Altar. Die dritte Relatio des Symmachus und die Briefe 17, 18 und 57 des Bischofs Ambrosius. Einführung, Text, Übersetzung und Erläuterungen. Darmstadt 1972). Fehlen dürfen in einer Quellensammlung des vorliegenden Sujets natürlich nicht Texte der „geschichtstheologischen Apologetik gegenüber neuen Angriffen nach dem Fall Roms“ (180ff.). Dabei stehen vor allem Texte von Augustinus und Orosius im Vordergrund. Im zweiten Teil seiner Quellensammlung stellt Fiedrowicz Formen und Methoden der Auseinandersetzung dar (197ff.). In der Tradition antiker Rhetorik stehen solche Autoren, die sich zur Untermauerung der eigenen Thesen und zur Widerlegung gegnerischer Positionen an bedeutenden heidnischen Autoritäten orientieren. Vor allem ein Schriftsteller wie Laktanz greift gern auf heidnisches Gedankengut und Motive paganer Herkunft zurück, um seine christliche Perspektive zu stützen. Da die Christen bereits im ersten Jahrhundert wegen ihrer vermeintlich falschen Lebensweise angeprangert wurden (vgl. die Texte von Tacitus, Sueton usw.), lag es nahe, einen Teilabschnitt der Christlichen Lebenspraxis als apologetisches Argument (250ff.) zu widmen. Schlussthema dieses Kapitels ist das Konzept des christlichen Roms (Roma christiana) (329ff.). Einen wertvollen Beitrag zu diesem Thema hat bereits Bernhard Kytzler mit seinem Band:  Roma aeterna. Zürich/​München 1972 sowie mit dem Sammelband:  Rom als Idee. Darmstadt 1993 geleistet. Zu folgenden interessanten Einzelthemen hat Fiedrowicz die passenden Texte bereitgestellt:  Christliche Kritik der antiken Religion (393ff.), Der Disput mit der antiken Philosophie (433ff.), Die Kontroverse um die Bibel (530ff.), Das Christentum als die wahre Philosophie (574) und Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums (607ff.). Nützlich ist das Register mit den Stellen der christlichen Autoren, den Sachen und Begriffen (ungewöhnlich der Begriff: Epikurismus, besser wäre: Epikureismus). Insgesamt gibt es erfreulicherweise nur wenige Druckfehler, bei einer zweiten Auflage sollten französische und spanische Wörter mit ï, î oder í korrigiert werden (also etwa 651, 671 und öfter: païen (mit Trema), 714 nicht Teor´a pol´tica, sondern Teoría política, oder 780:  maîtresses, nicht:  ma^tresses. Die Übersetzungen sind insgesamt als gelungen zu bezeichnen, wobei eine Übersetzung stets eine Gradwanderung bleiben dürfte. Als Fazit ergibt sich, dass die vorgestellte Quellensammlung durchaus ihre Berechtigung hat. Den Anspruch auf eine umfassende Darstellung der infrage kommenden Texte löst sie allerdings nicht ein, so verdienstvoll es auch ist, eine Reihe von selten zitierten Texten zu präsentieren. Vor allem für Klassische

Rezensionen (II)

415

Philologen, die naturgemäß den sprachlichen Seiten eines Textes viele Facetten abgewinnen wollen, wäre eine zweisprachige Ausgabe angemessener gewesen. Wenn Fiedrowicz auch auf zahlreiche Publikationen hinweist, so fehlen doch einige instruktive Titel. Man wird in manchen Fällen lieber zur Textsammlung von Guyot/​Klein zurückgreifen oder auf ähnliche Unternehmungen (etwa:  A. M. Ritter, Kirchen-​und Theologiegeschichte in Quellen I: Alte Kirche. Neukirchen-​ Vluyn 1977 oder:  N. Lusito:  Antologia di autori latino-​cristiani. Mailand 1969 (zweisprachig) oder auf die Ausgaben der Reihe Fontes Christiani). 13. Rez.: Hans-​Peter Hasenfratz, Die antike Welt und das Christentum. Menschen, Mächte, Gottheiten im Römischen Weltreich. Darmstadt 2004, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2004, 308–​310. In seinem Vorwort (9) erklärt Hans-​Peter Hasenfratz als Ziel seines Buches, die sozio-​religiösen Gegebenheiten näher zu beleuchten, die in der Phase der Ausbreitung des Christentums im Römischen Reich zu beobachten waren. Desweiteren möchte Hasenfratz erläutern, warum es der christlichen Kirche gelang, zur wichtigsten Religion zu werden. Das Buch ist in drei ungleich lange Kapitel unterteilt: I. Der unbehauste Mensch (11–​26), II. Religiöse Fluchtwege aus der Unbehaustheit (27–​106), III. „Die neue Heimat“  –​das Christentum? (107–​108). Den Band beschließen Anmerkungen (109–​112), Literaturhinweise (113–​118) sowie ein Bibelstellenregister (119–​120). Wenn Hasenfratz auch insgesamt wichtige Literatur zu seinem Themenbereich verarbeitet, so fällt doch auf, dass er häufig auf ältere Opera zurückgreift. Sicherlich hatte Kurt Latte seinerzeit ein wegweisendes Buch verfasst (Die Religion der Römer und der Synkretismus der Kaiserzeit. Tübingen 21927); aber dann sollte auch folgendes Buch einbezogen werden: J. Rüpke, Die Religion der Römer. München 2001. In der Tat kann man den instruktiven Aufsatz von E. Bickermann (Die römische Kaiserapotheose, in: ARW 27 (1929, 1–​34) berücksichtigen, aber Beachtung verdiente dann auch neuere Literatur wie etwa:  L. Koep/​A. Hermman: Consecratio II (Kaiserapotheose), in: RAC 3, 1957, 284–​294 oder auch: S. Price:  From noble funerals to divine cult:  the consecration of Roman Emperors, in: D. Cannadine/​S. Price: Rituals of Royalty. Power and Ceremonial in Traditional Societies, Cambridge 1987, 56–​105. Hasenfratz rekurriert mit der Wahl des Ausdrucks: Der unbehauste Mensch auf den Titel eines Buches von H. E. Holthusen (Der unbehauste Mensch. Motive und Probleme der modernen Literatur. München 1964). Mit dieser Wortwahl versucht Hasenfratz die soziale und geistige Verfassung vieler Menschen der Antike zu beschreiben. Im ersten Abschnitt skizziert Hasenfratz den Aufstieg Roms zur

416

Spätantike/Mittelalter

Weltmacht; bei diesem Prozess eroberten die Römer große Teile der damaligen Welt. Lediglich die Germanen im Norden und die Parther im Osten widersetzten sich dem Expansionsdrang der Römer nachdrücklich. Die Folge der Eroberung war eine demografische Durchmischung des gesamten Mittelmeerraumes. Durch den massenhaften Zuzug von Sklaven aus allen Teilen des römischen Reiches nach Rom und durch die Entsendung von Soldaten und Kaufleuten von Rom weg wurden die traditionellen sozialen Gebilde wie Familien, dörfliche und städtische Gemeinden aufgelöst. Konsequenz war die Destabilisierung der antiken Gesellschaft. Hasenfratz beschreibt instruktiv die verschiedenen Möglichkeiten der Versklavung und erläutert eingehend den ökonomischen Wert der Sklaven für die antike römische Gesellschaft. Durch deren erhöhten Einsatz kam es zur Landflucht und zur Proletarisierung großer Teile der ländlichen Bevölkerung. Im umfangreichen zweiten Kapitel versucht Hasenfratz die religiösen Fluchtwege aus der Unbehaustheit aufzuzeigen, welche die Menschen verständlicherweise gesucht haben. Wie in vielen Kulturen in ähnlicher Verfassung war der Stimulus der Römer sehr ausgeprägt, die „gute alte Zeit“ wieder lebendig werden zu lassen. Hasenfratz formuliert folgendermaßen: „Unbehaustheit in der Gegenwart erzeugt immer Nostalgie nach dem Vergangenen, das mit allem verklärt wird, was die Gegenwart unerfüllt lässt.“ (27) Hasenfratz richtet zunächst den Blick auf die Aktivitäten der Oberschicht und ihrer Suche nach dem „Goldenen Zeitalter“. Dabei zitiert und interpretiert er mit voller Berechtigung die Darstellung Ovids (Metamorphosen I 89ff.). Hasenfratz vermutet gerade in diesen Versen den Grund für Ovids Verbannung und nicht dessen frivole Liebesdichtung, auch nicht seine mögliche Beziehung zu Julia, Enkelin des Kaisers Augustus. Auch von oberster Stelle wurden zahlreiche Restaurationsversuche unternommen. Insgesamt hatte Augustus einen gewissen Erfolg mit seinem Rückgriff auf alte religiöse Formen und Inhalte. Daher sieht Hasenfratz in seinem Wirken durchaus eine „geniale kreative Leistung des Prinzeps“ (34). Einen weiteren wichtigen Text der augusteischen Restaurationsepoche zieht Hasenfratz heran, indem er die vierte Ekloge des Dichters Vergil deutet. Bei dieser Gelegenheit hätte Hasenfratz übrigens auch auf das instruktive Buch von D. Kienast (Augustus. Prinzeps und Monarch. Darmstadt 31999) verweisen können. Danach stellt Hasenfratz Aspekte des Kaiserkultes dar und analysiert die Entwicklung, wie der römische Kaiser zum Gott avancierte, zunächst lediglich der verstorbene Kaiser (wie im Falle von Caesar und Augustus), später der noch lebende Kaiser. So ließ sich Kaiser Domitian als dominus et deus anreden. In diesem Zusammenhang erinnert Hasenfratz daran, dass unter diesem Kaiser nicht nur Christen verfolgt wurden, sondern auch Kyniker (weil sie grundsätzlich jede Autorität

Rezensionen (II)

417

ablehnten) und Stoiker (weil sie den Tyrannenmord als letztes Mittel gegen Despoten zuließen). In der Kaiserzeit orientierte man sich an hellenistischen Vorstellungen, nach denen die verstorbenen Kaiser als Götter zu Göttern in den Himmel gelangten und daher auch keine sterblichen Überreste auf Erden verblieben. Hasenfratz zieht Parallelen zum Markusevangelium (Mk 16,1–​8), wo das Kerygma der Legende vom leeren Grab grundgelegt ist. Hasenfratz geht auf politisch-​religiöse Massenveranstaltungen wie den Triumphzug und die Gladiatorenspiele ein (hierzu hat unlängst F.  Meijer mit seinem Buch:  Gladiatoren. Das Spiel um Leben und Tod. Düsseldorf 2004) einen wichtigen Beitrag geleistet. Hasenfratz beleuchtet auch die Einflüsse von Magie und Zauber, zwei Aspekte, auf die in Zeiten des Umbruchs die Menschen gerne zurückgreifen. Er kann sich dabei auf wichtige Vorarbeiten, etwa von G. Luck (Magie und andere Geheimlehren in der Antike. Stuttgart 1990), stützen. Einen breiten Raum nehmen die Mysterien ein, die im römischen Reich eine mehr oder weniger wichtige Rolle gespielt haben. Dazu gehörten die Kulte von Dionysos, Kybele und Attis, Isis und Osiris, Mithras (77–​96). Bei seinen Ausführungen zieht Hasenfratz immer wieder Parallelen zwischen den „heidnischen“ und christlichen Details. So erinnert er daran, dass das Bild des Horus-​Knaben, der auf dem Schoß seiner Mutter Isis sitzt, das ikonografische Vorbild für die im Christentum weit verbreitete Darstellung des Jesuskindes auf dem Schoß der Maria war. Der so bedeutende Mithras-​Kult verlor im Verlaufe des vierten Jahrhunderts die ihn tragende gesellschaftliche Schicht (Vertreter des Heeres und der Verwaltungsbürokratie). Zahlreiche Kirchen (wie San Clemente und Santa Prisca in Rom, San Michele auf dem Monte San Angelo im Gargano) erwuchsen aus Mithräen, wobei Mithras durch den Erzengel Michael als Seelenwäger ersetzt wurde. Zudem verweist Hasenfratz zu Recht darauf, dass eine reine Männerreligion wie der Mithraskult letztendlich gegen eine religiöse Institution keine Chance hatte, in der Männer wie Frauen das Gemeindeleben gestalten konnten und können. Zum Abschluss des zweiten Kapitels geht Hasenfratz kurz auf zwei Möglichkeiten ein, welche die Menschen im vierten Jahrhundert als Flucht aus dieser Welt gewählt hatten: auf die Gnosis und auf die Religion des Mani. Letztere wurde zur Weltreligion, sogar Augustinus war eine Zeit lang Anhänger, bis der Manichäismus schließlich im 15. Jahrhundert endgültig unterging. Das dritte Kapitel umfasst lediglich zwei Seiten (106–​107); der Titel ist als Frage formuliert: „Die neue Heimat“ –​das Christentum? Hasenfratz fasst wichtige Beobachtungen zusammen und hebt die Punkte hervor, wo die Christen auf antik-​heidnisches Gedankengut zurückgriffen und für ihre Zwecke fruchtbar anwandten. Wenn sie Christus etwa als Heils-​und Friedenskönig anredeten, sprachen sie ihn mit dem Namen des antiken Gottkönigs: kyrios an, sollte der

418

Spätantike/Mittelalter

göttliche Mensch im Vordergrund stehen, bemühten sie die volkstümliche Biografie des theios anēr; „Mit der an die Geburt des göttlichen Kaisers geknüpften Heils-​und Freudenbotschaft, euangelion, verbanden sie das Kerygma von Tod und Auferstehung Jesu und die Heilsbedeutung seiner ganzen Biographie“ (107). Insgesamt legt Hasenfratz ein instruktives Buch vor, das auf knappem Raum zahlreiche erhellende Aspekte zum Thema beinhaltet. Wichtige Quellen werden berücksichtigt und in Übersetzung dem Leser dargeboten. Mancher Querverweis auf neuere Literatur hätte dem Leser eine vertiefende Beschäftigung mit dem Thema erlaubt. 14. Rez.: Michael Dörnemann, Krankheit und Heilung in der Theologie der frühen Kirchenväter. Tübingen 2003. Studien und Texte zu Antike und Christentum: 20. XIII, in: Gymnasium 112, 2005, 476–​478. Die Themen Krankheit und Gesundheit sind für die Menschen seit jeher von großer Bedeutung. Vor allem den Griechen war es gelungen, die Medizin aus dem Bereich der Magie zu lösen; sie begannen damit, die Krankheiten nicht als übernatürliche Erscheinungen zu betrachten, sondern aus einer rationalen und wissenschaftlichen Perspektive eine genaue Analyse vorzunehmen. Selbstverständlich gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen der alten griechischen Medizin und der heutigen, doch ohne die griechischen Vorläufer gäbe es die moderne Medizin nicht. Nicht nur Altphilologen und Medizinhistoriker, sondern auch Kunsthistoriker und Theologen haben aus je verschiedenen Perspektiven das Thema: Christus medicus behandelt. Michael Dörnemann hat sich in seiner Bochumer Dissertation die Aufgabe gestellt, aus theologischer Sicht das Thema:  Krankheit und Heilung in der Theologie der frühen Kirchenväter umfassend zu bearbeiten. Dabei versucht er die Hintergründe des Arzttitels für Christus zu beleuchten und „auch die Akzentsetzungen der einzelnen Väter in ihrer Verwendung medizinaler Terminologie stärker herauszuarbeiten“ (4). Da Krankenheilungen nicht erst bei den Christen eine religiöse Dimension erfahren haben, prüft Dörnemann folgerichtig zunächst das Alte Testament (13–​22) und die entsprechenden Quellen des Vorderen Orients (22–​34) auf seine Themenstellung hin. Die Römer zeigten sich dabei sehr offen für die unterschiedlichen Kulte des Ostens und adaptierten nicht nur den griechischen Heilgott Asklepios, sondern insbesondere auch den Isis-​Kult, der im ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Mysterienreligionen im Römischen Reich avancierte. In einem weiteren Kapitel widmet sich Dörnemann der Stellung des Arztes und seiner Heilkunst im Vorderen Orient, in Griechenland und Rom (35–​57).

Rezensionen (II)

419

Er greift dabei nicht nur auf wichtige Werke der modernen Forschung zurück (etwa auf F. Kudlien, Die Stellung des Arztes in der römischen Gesellschaft: Freigeborene Römer, Eingebürgerte, Peregrine, Sklaven, Freigelassene als Ärzte, in: FASk 18, Stuttgart/​Wiesbaden 1986), sondern prüft auch umsichtig die wichtigsten antiken Quellentexte. Im laufenden Text werden die Zitate in Übersetzung gegeben, in den Anmerkungen in der Originalsprache. Häufig genug vertrauten die Menschen eher auf einen Heilkult und ein göttliches Wunder als auf das medizinische Wirken der Ärzte. Seit Plato und Aristoteles schätzen die Philosophen die Medizin und verdeutlichen ihre Thesen häufig mit Vergleichen aus diesem Bereich. Hervorzuheben ist dabei der Stoiker Seneca, der vor allem in seinen Epistulae morales dem Leser durch Begriffe aus der Medizin seine philosophische Lehre veranschaulichen möchte. Allerdings hat die Philosophie für ihn einen höheren Stellenwert als die Medizin (etwa: Ad Lucilium 15,1–​2; 50,9: Aliorum remediorum post sanitatem voluptas est, philosophia pariter et salutaris et dulcis est; 78,3). Danach untersucht Dörnemann die Aussagen über Krankheit und Heilung auch im Neuen Testament (58–​68), in den apokryphen Apostelakten (69–​78), bei den Apostolischen Vätern Ignatius von Antiochien und in der Schrift an Diognet (80–​87), in der Literatur der griechischen Apologeten (88–​100), in den Werken der alexandrinischen Theologen Clemens und Origenes (101–​160), bei Tertullian und Cyprian von Karthago (161–​179) und bei den griechischen Kirchenvätern des vierten Jahrhunderts. Eusebius von Caesarea etwa steht eng in der Tradition von Clemens und Origenes. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern betont er aber die mildere Behandlungsweise durch Gott und relativiert den schmerzhaften Prozess der Heilungsmethoden, die seine Vorgänger im Angesicht der Martyrien besonders hervorhoben. Leider greift Dörnemann nicht auf die instruktive Dissertation von K.-​H. Leven zurück (Medizinisches bei Eusebios von Kaisareia. Düsseldorfer Arbeiten zur Geschichte der Medizin. Düsseldorf 1987); darin wird der Nachweis erbracht, dass Eusebius die ethische Dimension des Arzt-​Patienten-​Verhältnisses betrachtet, die christliche Lehre mit der Heilkunde eng verknüpft und die Wechselbeziehungen zwischen dem Kult des Heilgottes Asklepius und dem Christentum herausstellt. Den anderen bedeutenden griechischen Kirchenvätern wie Athanasius von Alexandrien, Cyrill von Jerusalem, den drei großen Kappadokiern sind je eigene Abschnitte gewidmet (189–​273). Da Origenes die entscheidenden medizinalen Metaphern bereits weitgehend verwendet hat, bieten die Nachfolger meist lediglich Variationen. In den folgenden Abschnitten befasst sich Dörnemann mit der Frage, wie sich die Kirchenväter mit dem paganen Heilgötterglauben in den ersten vier

420

Spätantike/Mittelalter

Jahrhunderten auseinandergesetzt haben (274–​287), und analysiert das Verhältnis der Kirchenväter der ersten nachchristlichen Jahrhunderte zur medizinischen Wissenschaft (288–​298). Der eigentliche Kern des Buches ist wohl Abschnitt 12, in dem Dörnemann die theologischen Folgerungen aus den Untersuchungen präsentiert (299–​336). Hier werden die Konsequenzen für wichtige Bereiche der Theologie wie Gotteslehre, Sakramentenlehre, Eucharistie, Taufe und Buße angesprochen. Am Ende seines Buches gelangt Dörnemann zu folgendem Fazit: „Die frühen Väter machten mit einem therapeutischen Verständnis des göttlichen Handelns in der Welt und am Menschen deutlich, dass Gott Heil und Heilung schenkt, aber oft in einer Weise, die den Vorstellungen der Menschen keineswegs entspricht. Das Bild vom Arzt, der auch harte Maßnahmen ergreifen und bittere Arzneien anwenden muss, wehrt der Gefahr der Verharmlosung des Gottes-​und Menschenbildes; es belässt Gott und sein Handeln in und durch Jesus Christus in seiner Unbegreiflichkeit. Diese kann nur im Glauben, dass Gott zum Heil des Menschen handelt, ausgehalten werden“ (348). An das Resümee (337–​348) schließen sich ein umfangreiches Literaturverzeichnis an, das wichtige Publikationen enthält (auf Eusebius wurde bereits verwiesen, Dörnemann hat Salvian von Marseille nicht berücksichtigt, obwohl auch er wesentliche Aussagen zur Medizin getroffen hat, vgl. D. Schmitz, Die Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille, in: Orpheus. Rivista di umanità classica e cristiana, 1991, 491–​509) und ein nützliches Register, das Angaben zu Bibelstellen, Personen, modernen Autoren, Begriffen und Sachen (369–​380) enthält. Aus der Sicht des Philologen und Medizinhistorikers besteht der Wert des Buches nicht so sehr in der Präsentation neuer Erkenntnisse als vielmehr in einer übersichtlichen Gesamtschau des Themas. 15. Rez.: Christian Danz (Hrsg.): Grosse Theologen. Darmstadt 2006, in: Forum Classicum, Heft 4, 2006, 304–​306. Die hier versammelten Aufsätze sind bereits an anderer Stelle jeweils publiziert, gewähren aber in dieser Konzeption einen sehr guten Überblick über die Entwicklung der Theologie seit der Antike. Wenn auch Augustinus nur mit einem Aufsatz vertreten ist, so scheint der Kirchenvater aus Hippo omnipräsent zu sein. Jedenfalls fällt sein Name häufig auch in den anderen Beiträgen. Der Band beginnt mit einem Aufsatz über Origenes, daran schließen sich Beiträge zu Gregor von Nyssa und zu Augustinus an. Dann setzt der Mittelalterblock ein mit Gedanken zu Anselm von Canterbury, Thomas von Aquin, Wilhelm von

Rezensionen (II)

421

Ockham, um schließlich zur Neuzeit zu wechseln, wo Martin Luther, Johannes Calvin, Cornelius Jansensius im Vordergrund stehen. Es folgen Beiträge zu Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Romano Guardini, Rudolf Bultmann, Karl Barth, Karl Rahner und Paul Tillich. Daran schließen sich eine Zeittafel und ein Register an, bestehend aus Angaben zu Personen und Sachen. Zuletzt findet der Leser Informationen über die Autorinnen und Autoren. Die einzelnen Artikel sind so gestaltet, dass zunächst biografische Angaben geliefert werden, danach erhält der Leser Informationen zum Gesamtwerk beziehungsweise zu ausgewählten Schriften und deren Rezeption. Am Ende wird jeweils eine Auswahlbibliografie geboten, unterteilt in Werke und Sekundärliteratur. Den Auftakt bietet H. J. Vogt mit einem Beitrag zu Origenes (19–​32), der die alexandrinische Tradition repräsentiert. Die Vertreter dieser Schule waren vor allem der allegorischen Auslegung des Alten Testaments verpflichtet. Diese Methode dominierte bis zur Etablierung der historisch-​kritischen Exegese und entwickelte sich im Mittelalter zur Beschreibung eines vierfachen Schriftsinnes. Vogt bietet dem Leser Grundgedanken zu einzelnen Schriften des Origenes, zu den Kommentaren der Evangelien oder auch zu ausgewählten Büchern des Alten Testaments. Er stellt die Bedeutung des Origenes für die Alte Kirche angemessen und gut leserlich heraus. F. Dünzl äußert sich zu einem der drei großen Kappadokier, und zwar zu Gregor von Nyssa (33–​49). Dieser war eingebunden in die theologischen Streitigkeiten innerhalb der Kirche, die vor allem mit den Namen Arius und Athanasius verbunden sind. Dünzl sieht Gregor von Nyssa zu Recht als einen der „bedeutendsten und tiefsten Denker des frühen Christentums, dessen theologische Ansätze der christlichen Philosophie und Mystik Impulse vermittelten, die bis heute nichts von ihrer Faszinationskraft verloren haben“ (33) an. Der Verfasser erläutert Details zum Geheimnis der Zeit (35ff.), richtet den Blick auf das Rätsel Mensch (37ff.), erklärt die Spiritualität des Aufstiegs, weist aber deutlich daraufhin, dass Gregor von Nyssa trotz seines ausgeprägten spekulativen Interesses die Grenzen seines Bemühens erkennt. Daher verwendet Gregor nach Dünzls Auffassung sprachliche Elemente einer negativen Theologie: „Gott ist für ihn unfassbar, unerreichbar, unvergleichlich“ (47). Nach Gregor ist der Theologe nicht imstande, die göttliche Realität zu begreifen, und seine Worte bleiben noch hinter den Gedanken zurück (48). W. Geerlings stellt Augustinus als Lehrer der Gnade vor (50–​69). Über den wohl bedeutendsten Kirchenlehrer der Spätantike sind unzählige Publikationen erschienen, und man wird immer wieder auf die Artikel des von C.  Mayer u.  a. edierten Augustinus-​Lexikons zurückgreifen, um zumindest einen gewissen Überblick über neue Forschungsergebnisse zu erhalten. Geerlings, der selbst eine Monografie über Augustinus publiziert hat (Freiburg 1999), wird in seiner Darstellung

422

Spätantike/Mittelalter

dem Rhetoriker und Theologen aus Nordafrika gerecht. Daher formuliert Geerlings mit voller Berechtigung: „Augustin hat nicht allein die gesamte Tradition vor ihm aufgenommen und verwandelt, er hat Neues hinzugefügt und ist im Prozess der christlichen Traditionsbildung bis heute die einzig große revolutionäre Gestalt“ (50). So wird auf die Zeitanalyse im 11. Buch der „Confessiones“ hingewiesen, und ein Vergleich mit Senecas Auffassung des ersten Briefes an Lucilius ist für den Unterricht mit Sicherheit von großem Gewinn. In aller Kürze bietet Geerlings einen theologiegeschichtlichen Hintergrund und zeichnet in knappen Zügen die historische Entwicklung nach. Die Auseinandersetzung Augustins mit Pelagius wird ebenso dargelegt wie die mit Julian von Eclanum. Einige Gedanken werden der Konzeption der civitas Dei gewidmet. Seinen Beitrag beschließt Geerlings mit einem Zitat aus der Vita Augustins, verfasst von Possidius: „Und in seinen Schriften offenbart sich deutlich, dass dieser gottwohlgefällige und gottgeliebte Priester, soweit das Licht der Wahrheit den Einblick gestattet, rechtschaffen und korrekt des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe der katholischen Kirche gelebt hat, und die lesen, was er über göttliche Dinge schreibt, werden gefördert. Doch muss ich urteilen, dass diejenigen noch mehr von ihm haben konnten, die ihn als Prediger und Liturgen in der Kirche hören und sehen und dazu noch vor allem seinen Umgang mit den Menschen beobachten konnten“ (68). Über den „Vater der Scholastik“:  Anselm von Canterbury bietet K.  Kienzler einen guten Überblick (70–​87). H.-​A. Drewes stellt auf knappem Raum wesentliche Gedanken des Werks von Thomas von Aquin vor (88–​107). Der Leser erhält Einblicke nicht nur in das Hauptwerk: Summa theologiae, sondern auch in den von Thomas verfassten Sentenzenkommentar und in die Summa contra gentiles. Wie wichtig der Doctor angelicus für die Kirche war erhellt aus der Tatsache, dass er die berühmte Catena aurea verfasst hat, einen Kommentar zu den vier Evangelien, in dem er Zitate vor allem aus den griechischen Kirchenvätern verwendet hat. Hier fungiert Thomas von Aquin als Brückenbauer zwischen der Ost-​und der Westkirche. A. Beutel zeichnet ein klares Bild von Martin Luther, den wohl wichtigsten Repräsentanten der Reformationszeit (123–​140). Sein literarisches Oeuvre ist umfangreich und wirkt bis heute nach, sein Einfluss auf die Religion ist unübersehbar. Daher befassen sich sowohl Literaturwissenschaftler als auch Theologen mit seinem Werk, die aber alle mit der Schwierigkeit zu kämpfen haben, dass Luther keine systematische zusammenfassende Studie seiner Gedanken herausgegeben hat. E.-​M. Faber führt in Leben und Werk von Johannes Calvin (141–​157) ein, „Theologe und Prediger des Lebens aus Heilsgewissheit“ (141). L. Hell hat die schwierige Aufgabe übernommen, Einblicke in das gewaltige Werk von Cornelius Jansensius zu bieten (158–​175). Der Verfasser geht vor allem auf

Rezensionen (II)

423

das oft analysierte Hauptwerk Augustinus ein. Eine hitzige Debatte sowohl innerhalb der katholischen Kirche als auch zwischen den Kirchen entzündete sich seit dem Ende des 16. Jahrhunderts an der Frage nach dem Verhältnis von göttlicher Gnade und menschlicher Freiheit. Von immenser Bedeutung nicht nur für die Theologie, sondern auch für verschiedene Wissenschaftsbereiche war Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, dem G.  Wenz einen Beitrag widmet (176–​193). Für die Klassische Philologie ist Schleiermacher vor allem wegen seiner Platon-​ Übersetzung von großer Bedeutung geworden. Während heute die Lehrstühle für immer speziellere Teilbereiche ausgerichtet sind, wirkte Schleiermacher in zahlreichen Wissenschaftsbereichen und hielt Vorlesungen über „Ästhetik, Dialektik, philosophische Ethik, Geschichte der Philosophie, Hermeneutik, Pädagogik, Psychologie und Staatslehre“ (177). Er war zugleich anerkannt als akademischer Lehrer, Prediger und Kirchenpolitiker. Einem der wohl bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts gilt der Aufsatz von G. Brüske (194–​212). Romano Guardini verstand sich als Grenzgänger zwischen der Theologie, der Philosophie und der Literaturwissenschaft. Den Band beschließen folgende Beiträge: F. Nüssel: Rudolf Bultmann. Entmythologisierung und existentiale Interpretation des neutestamentlichen Kerygma (213–​232), G. Pfleiderer: Karl Barth. Theologie des Wortes Gottes als Kritik der Religion (233–​253), B. Kleinschwärzer-​Meister: Karl Rahner. Gnade als Mitte menschlicher Existenz (254–​270) und G. Wenz: Paul Tillich. Fraglichkeit und Sinnerfüllung (271–​285). Insgesamt gesehen legt der Herausgeber ein lesenswertes Buch vor, das den Leser dazu stimulieren könnte, sich noch intensiver mit den einzelnen vorgestellten Theologen zu befassen. 16. Rez.: Raban von Haehling (Hrsg.): Griechische Mythologie und frühes Christentum. Die antiken Götter und der eine Gott. Darmstadt 2005, in: Forum Classicum, Heft 1, 2007, 43–​46. Der zu besprechende Sammelband enthält Beiträge einer Vorlesungsreihe, die im Wintersemester 2003/​2004 am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Rheinisch-​ Westfälischen Technischen Hochschule Aachen abgehalten wurde. Im Fokus der Beiträge steht das Verhältnis von griechischer Mythologie und Christentum, das sich vor allem in der Zeit vor Konstantin als in vielfacher Hinsicht problematisch darstellt. Während sich die ersten sieben Beiträge mit der Rolle des Mythos in der paganen Umwelt befassen, nehmen die folgenden elf Untersuchungen die christliche Rezeption in den Blick. Dediziert ist die Aufsatzsammlung dem im Januar 2005 verstorbenen Latinisten Manfred Fuhrmann. Im Folgenden kann aus Platzgründen lediglich auf einige Aufsätze eingegangen werden.

424

Spätantike/Mittelalter

Der Konstanzer Lehrstuhlinhaber M. Fuhrmann eröffnet mit seinem grundlegenden Aufsatz die Textsammlung und untersucht die Mythen, Fabeln, Legenden und Märchen in der antiken Tradition (1–​20). Außerdem bietet er einleitende Gedanken zum Märchen von Amor und Psyche im Goldenen Esel des Apuleius. Fuhrmann unternimmt nicht nur den Versuch, die einzelnen Gattungen streng voneinander abzugrenzen, sondern liefert auch Einblicke in die damit verbundene Wissenschafts-​und Forschungsgeschichte. Der Verfasser kann immer wieder auf seine eigenen Forschungsergebnisse und Publikationen zurückgreifen. Der nächste Beitrag stammt von J.  N. Bremmer und lautet:  Myth and Ritual in Ancient Greece: Observations on a Difficult Relationship (21–​43). K. Brodersen hat folgenden Titel gewählt: „Das aber ist eine Lüge!“ Zur rationalistischen Mythenkritik des Palaiphatos (44–​57). Von diesem Autor ist eine Sammlung von 45 Stücken (Unglaubliche Geschichten) überliefert, in denen Palaiphatos den Versuch unternimmt, unglaubwürdige Merkmale des alten Mythos durch rationalistische Erklärungsmuster zu ersetzen. Er verwendet eine große Anzahl von negativen Begriffen, die deutlich machen, dass der traditionelle Mythos fehlerhaft ist (lügnerisch, schlecht, nicht überzeugend usw.); demgegenüber sieht Palaiphatos nur seine eigenen Deutungen als wahr an (alethes). Brodersen versucht Leben und Werk des Palaiphatos zu rekonstruieren (46ff.), analysiert einige Textbeispiele und zieht auch klassische Texte (etwa Platons Phaidros) zum Vergleich heran. Palaiphatos ist von den christlichen Autoren der Spätantike als Kritiker der griechischen Mythen begriffen worden, während Brodersen durch seine Analysen den Beweis zu erbringen versucht, dass die Lektüre der Unglaublichen Geschichten ein durchaus anderes Bild ergeben (55). K. Rosen stellt in den Mittelpunkt seiner Überlegungen das bereits erwähnte Märchen von Apuleius (Der Mythos von Amor und Psyche in Apuleius’ Metamorphosen) (58–​64). Rosen geht von einem Zitat des Horaz aus (ars poetica 333f.) und prüft, inwieweit Apuleius den Forderungen nach delectare und prodesse verpflichtet ist. Dabei unternimmt Rosen einen Streifzug durch die Rezeption von der Antike (Macrobius und Fulgentius) über das Mittelalter bis zur Neuzeit und muss feststellen, dass es auch heute noch keinen Konsens über die rechte Deutung gibt. W. Speyer steuert folgendes Thema bei: „Porphyrius als religiöse Persönlichkeit und als religiöser Denker“ (65–​84). Speyer wertet das literarische Werk des Porphyrios auf seine Fragestellung hin aus, untersucht die Grundgedanken seiner religiösen Philosophie und analysiert modellhaft die Schrift De antro Nympharum (78ff.). Speyer kommt zum Ergebnis, dass Porphyrios wie die Kirchenschriftsteller den Kommentar zu Offenbarungsschriften als bevorzugte literarische Form verwendet. Darüber hinaus präsentiert Speyer weitere Parallelen zwischen Porphyrios und den christlichen Autoren der Spätantike. Während

Rezensionen (II)

425

R.  Ziegler den „Perseus-​Mythos im Prestigedenken kaiserzeitlicher städtischer Eliten Kilikien“ untersucht (85–​105) und dabei auch auf Münzen zurückgreift (Abb. 104/​105), prüft J. Dresken-​Weiland „Pagane Mythen auf Sarkophagen des dritten nachchristlichen Jahrhundert“ (106–​131). Mit ihrem Beitrag liefert sie interessante Einblicke in die Darstellung paganer Mythen auf Sarkophagen und deren Entwicklung. Unterstützt werden ihre Aussagen durch sechs Abbildungen (129ff.). F. Siegert analysiert Griechische Mythen im hellenistischen Judentum (132–​152) und greift auf verschiedene Quellen zurück (Septuaginta, Texte von Aristobul bis Philon und Josephus Flavius). Als Fazit ergibt sich folgende Einsicht: „Im Judentum gab es nach den genannten Verlusten und nach der Rückbesinnung auf das Hebräische bei den Rabbinen keinen kulturell produktiven hellenistischen Zweig mehr. (…) Doch mit dem Verlauf des zweiten Jahrhunderts verebbte bereits der geistig-​religiöse Austausch“ (152). D. Dormeyer stellt in seinem Beitrag Bakchos in der Apostelgeschichte (153–​ 172) den aktuellen Forschungsstand vor, prüft wichtige Textstellen und wertet sie umsichtig aus. Dabei gelangt er zu der Erkenntnis, dass Anspielungen auf Dionysos/​Bakchos nur indirekt zu beobachten sind. Das Christentum des Neuen Testaments „lebt aus der offenen, jüdischen Offenbarungsgeschichte und vermag gleichzeitig Elemente hellenistischer Mysterienreligiosität kritisch aufzunehmen und einzuarbeiten“ (172). Die folgenden Beiträge stammen von W.  Burkert (Kritiken, Rettungen und unterschwellige Lebendigkeit griechischer Mythen zur Zeit des frühen Christentum (173–​193)) und von C. Gnilka (Wahrheit und Ähnlichkeit (194–​226)). Eine interessante Parallele zieht C. Markschies: „Odysseus und Orpheus –​christlich gelesen“ (227–​253). Insbesondere wendet er sich der Frage nach Korrekturen zu, welche die Christen an den antiken paganen Mythen vorgenommen haben. Offenbar griffen christliche Theologen bereits bei den Heiden bestehende Vorbehalte gegen den antiken Mythos auf, verstärkten sie und trugen durch ihre allegorischen Interpretationen dazu bei, „eine Wahrheitswelt für ihn zu bewahren, wenn sie ihn denn der Interpretation für würdig befanden“ (249). Markschies vermutet, dass die jeweilige Haltung zum paganen Mythos eher von dem Bildungsgrad, dem sozialen Stand oder dem philosophischen Hintergrund abhängig war als von der Religionszugehörigkeit. Mit dem Bild des Sängers Orpheus bei den griechischen Kirchenvätern befasst sich W. Geerlings (255–​267). Kenntnisreich und detailliert führt Geerlings den Leser in die Orpheus-​Rezeption in der christlichen Kunst ein und bietet eine theologische Reflexion der Gestalt des Orpheus. Textstellen aus den Werken eines Clemens von Alexandrien werden ebenso berücksichtigt wie solche eines Origenes oder von Eusebios von Caesarea.

426

Spätantike/Mittelalter

H. Scholten behandelt den Demeter-​und Persephonemythos in der Auseinandersetzung christlicher Autoren (268–​294). Ihr Interesse gilt nicht den antiken Mysterienkulten und deren „Enthüllung“ durch christliche Autoren (268), sondern der mythischen Überlieferung. Dabei stellt sie die Auseinandersetzung einiger frühchristlicher Schriftsteller mit den Mythen um Demeter und Persephone vor. Es werden Texte von Aristides, Athenagoras von Athen, Clemens und Origenes von Alexandrien, Justinus, Tatianus, Hippolytos und Tertullian berücksichtigt. Die genannten Textstellen werden umsichtig und kenntnisreich auf die Themenstellung hin geprüft und ausgewertet. S.  Vanderheiden befasst sich mit folgendem Thema:  Mythos zwischen Aberglaube und Philosophie in den Stromateis des Clemens von Alexandrien (295–​310). Sehr wichtig ist für den Kirchenvater, den christlichen Lesern eine Hilfe im Umgang mit dem antiken heidnischen Mythos zu gewähren. Zusammenfassend lässt sich feststellen: „Ein Mythos, der nur den Aberglauben bemäntelt und von sich behauptet die Wahrheit zu beinhalten, ist als Konkurrent weit von sich zu weisen. Aber ein Mythos, der von inspirierten Philosophen stammt oder inspiriert durch Berichte der Heilsgeschichte ist, kann eine Hilfe sein. Dabei ist aber nie zu vergessen, dass der Mythos gegenüber der Heilsgeschichte jung und abhängig ist“ (310). B. Oehl untersucht in seinem Beitrag Mythos und Häresie (311–​338) die Kritik am Mythengebrauch der Häretiker und analysiert daraufhin die „eigenständige Hinwendung zum Mythos zum Zweck der Polemik“ (311). Interessanterweise benutzten Heiden, Christen und Häretiker dieselben negativ konnotierten Metaphern, um die jeweilige Gegenseite zu diffamieren. Der Verfasser des Beitrags greift auf Standardwerke der Sekundärliteratur zurück. Im Fall des Hieronymus hätte er auch auf das Buch von M. Wissemann (Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus, Heidelberg 1992) rekurrieren können. Der Herausgeber des Bandes, Raban von Haehling, ist mit folgendem Beitrag vertreten:  Voraussehung und Willensfreiheit:  Die geistige Auseinandersetzung der frühen Christen mit dem Erzählgut der griechischen Tragödie (339–​358). Haehling untersucht Autoren wie Tatian, Athenagoras, Justin, Clemens von Alexandrien, Origenes und Eusebios, wie sie die Stoffe der Tragödie verarbeitet haben. Zur besseren Einordnung bietet Haehling einen kurzen Abriss der Wirkungsgeschichte der attischen Komödie bis zur römischen Kaiserzeit und liefert interessante Details hinsichtlich seiner Fragestellung. Am Schluss gibt der Verfasser einen kurzen Ausblick auf die mittelalterliche Judaslegende. Den Band beschließt J. Rüpke mit folgendem Beitrag: Bilderwelten und Religionswechsel (359–​376). Er belegt mit seinen Ausführungen die These, dass die Spätantike keine Epoche der Dekadenz war –​wie lange Zeit behauptet wurde, sondern eine Epoche, die durch zahlreiche Innovationen geprägt war. Rüpke

Rezensionen (II)

427

prüft innovative Elemente in der von ihm als einheitliche Kultur begriffenen Welt einer gesellschaftlichen Elite; dabei gehe es nicht um Neutralisierung oder Verschmelzung, sondern um Addition. „In den hier vorgeführten privaten Zeugnissen erscheinen Religionen als Bilderwelten je unterschiedlicher Kommunikationsräume. Die Veränderungen in diesen Bilderwelten erscheinen in der Mitte des vierten Jahrhunderts in Rom nicht als Austauschoperationen, sondern als Additionsvorgänge. Nicht Religionswechsel erscheint in diesem Spiegel, sondern Zunahme kultureller Komplexität“ (373f.). Am Ende des Bandes befindet sich ein nützliches Stellenregister sowie Abbildungsnachweise. Insgesamt vereinigt der Band aufschlussreiche, detailliert belegte Beiträge zum Thema Griechische Mythologie und frühes Christentum. Es sind dem Buch zahlreiche Leser zu wünschen. 17. Rez.:  Peter Dinzelbacher/​Werner Heinz, Spätantike 300–​600. Eine Kultur-​ und Mentalitätsgeschichte. Darmstadt 2007, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2007, 318–​320. Das zu rezensierende Buch ist der Auftakt einer Reihe, deren weitere Bände das frühe, hohe und späte Mittelalter, dazu die Frühneuzeit thematisieren. Im Vorwort legt der Verfasser Peter Dinzelbacher eine Definition des Begriffes Mentalitätsgeschichte vor: „Dieser geht es um die Darstellung der in einer bestimmten Gesellschaft dominierenden Denkformen, Verhaltensweisen, Vorstellungen, Einstellungen, Empfindungsweisen.“ (7). Des Weiteren erklärt Dinzelbacher, dass sich die Arbeit zwar auf das vierte bis sechste Jahrhundert konzentriere, dass aber auch frühere Verhältnisse berücksichtigt würden. Der Verfasser sieht eine Begründung für die Publikation unter anderem darin, dass gerade für die infrage kommende Epoche viele neue Erkenntnisse aufgrund der archäologischen Neufunde gewonnen worden seien. Das Buch enthält sechs ungleich lange Abschnitte; I. Aufbau der Gesellschaft (9–​16), II. Geschichte, Herrschaft, Siedlungen und Wirtschaft (17–​22), III. Einstellung zum Ich (23–​88), IV. Einstellung zur sozialen Umwelt (89–​162), V. Einstellung zur natürlichen Umwelt (163–​178) und VI. Zur Charakterisierung der Epoche (179–​185). Daran schließen sich Anmerkungen, Literatur, Register und Abbildungsnachweis an. Der Rezensent empfiehlt zunächst die Lektüre des sechsten Kapitels, da hier die Epoche der Spätantike zutreffend charakterisiert wird. Es handelt sich um eine Zeit des Umbruchs, da sich die Landkarte völlig verändert, das Lateinische allmählich von den sich herausbildenden romanischen Sprachen mehr und mehr abgelöst wird und sich der Regionalismus ausbreitet, wo zuvor urbane

428

Spätantike/Mittelalter

Zustände herrschten. Dinzelbacher stellt die Situation völlig zutreffend differenziert dar, denn einerseits machten sich die Randzonen daran, sich zu verselbstständigen, andererseits kann man auf dem religiösen Gebiet die Konzentration auf das Christentum konstatieren. An einigen Stellen des Buches scheint eine latente Ablehnung des Christentums durch, etwa wenn der Verfasser folgende Meinung äußert: „Psychohistorisch gesehen bedeutet das, dass die immer härter werdenden Lebensbedingungen eine immer weitergehende Flucht in religiöse Erlösungsfantasien verursachten, die von einer ‚internationalen‘ Kaste kirchlicher Funktionäre vorgegeben und verwaltet wurden“ (184). Auch auf anderen Seiten des Buches ist diese Tendenz wahrnehmbar, etwa Seite 113 („Erziehung durch Gewalt war und ist auch in anderen Kulturen üblich –​nur bot die christliche Religion den Eltern den ideologischen Hintergrund, Aggressionen mit besserem Gewissen an ihren Kindern auslassen zu können.“), Seite  133 („Sie (Rez.: die Kirche) war schließlich selbst einer der größten Sklavenhalter und deshalb darum bemüht, das System zu erhalten.“). Auch auf unterschiedliche Bewertungen geht Dinzelbacher ein, wenn er schreibt: „Wer den Rückzug der Sklavenhaltung oder die Ausbreitung des Christentums oder den politischen Regionalismus begrüßt, wird die Spätantike in dieser Hinsicht als Periode des Fortschritts bezeichnen müssen, wer hingegen den vorherigen hohen Organisationsgrad von Herrschaft, den Naturalismus in den bildenden Künsten, die Komplexität sprachlicher Formulierungen oder die Vielfalt religiöser Vorstellungen zum Maßstab nimmt, als Zeit des Verfalls“ (184). Zu bedenken bleibt bei einer solchen Sichtweise, dass die Römer trotz ihrer relativen Offenheit anderen Religionen gegenüber im Falle der Juden und Christen keine liberale Position eingenommen hatten. Wie sonst wären die Kriege gegen die Juden und die Verfolgung der Christen, selbst noch unter Diokletian, zu erklären? Die Christen bedienten sich bekanntlich auch einer komplexen Sprache, schließlich gilt Augustinus als herausragender Rhetoriker und Beherrscher der lateinischen Sprache. Warum erhob Hieronymus sich selbst gegenüber den Vorwurf, Ciceronianer zu sein? Im ersten Kapitel werden die Bevölkerung, die sozialen Gruppen und deren Mobilität sowie das Prinzip der Genossenschaften korrekt vorgestellt und mit passenden Bildern versehen. Das dritte Kapitel enthält zahlreiche Unterpunkte; thematisiert werden etwa der Dualismus von Leib und Seele, die verschiedenen Religionen der Römer, Kelten und Germanen; Dinzelbacher verzichtet auch nicht auf den Hinweis auf innere Spannungen im Christentum. Krankheit und Tod, Hoffnungen und Ängste sind weitere Themenbereiche. Stets bietet der Band passendes Bildmaterial von hoher Druckqualität. Auch das vierte Kapitel enthält eine Reihe von Unterkapiteln wie etwa Sexualität, Liebe und Freundschaft;

Rezensionen (II)

429

Jugend und Alter; Gesellschaftsaufbau und Herrschaft; Gewalt, Krieg und Frieden; Recht; Kommunikation; Sprachen. Dinzelbacher präsentiert zahlreiche Details, in einigen Fällen liegt aber eine einseitige Perspektive vor. So ist das Augustusbild sehr positiv. Als Beweis dient etwa die Tatsache, dass Augustus sich auf altrömische Tugenden besann (122) und eine Weihung an sich selbst zurückwies (123). Demgegenüber ist das Bild Konstantins sehr negativ. Wer die Ausstellung in Trier (2007) besuchen konnte, erhielt ein sehr differenziertes Bild dieses Kaisers. Dinzelbacher schreibt folgendes: „Vielleicht brauchte die Welt zu dieser Zeit des Übergangs vom Heidentum zum Christentum, von der Antike zur Spätantike, einen solchen selbstherrlichen Regenten. Aber brauchte sie auch einen Mann, der sich so deutlich von den Menschen entfernte? Der (bildlich und tatsächlich) derart ins Riesenhafte wuchs, dass er über sein Volk, über die Völker glatt hinwegsah?“ (125) Dinzelbacher relativiert sein eigenes Urteil selbst im Folgenden sich direkt daran anschließenden Satz: „In der Tat erscheint der Kaiser in der plastischen Darstellung unnahbar; das teilen viele der späteren Herrscher mit ihm“ (125). Das aus heutiger Sicht sehr aktuelle Thema Natur behandelt Dinzelbacher ausführlich und gelangt zur Erkenntnis, dass die Eingriffe der Römer das ökologische Gleichgewicht noch nicht in Unruhe versetzt hätten (165). Zum Dekadenzgedanken passt nicht die Tatsache, dass das römische Badewesen in der Spätantike seinen Höhepunkt erreicht hat (165). Dinzelbacher weist in der Literaturliste auf wichtige Publikationen hin. Das Buch von A. Demandt: Geschichte der Spätantike, München 1989 liegt jetzt in der zweiten Auflage vor (München 2007). In diesem Zusammenhang sollte auch auf die beiden Bücher von Engemann und Demandt aufmerksam gemacht werden, die zur Konstantin-​Ausstellung in Trier erschienen sind (J. Engemann/​A. Demandt, Konstantin der Große. Ausstellungskatalog, Mainz/​Trier 2007; dies., Konstantin der Große. Aufsatzsammlung, Mainz/​Trier 2007). Zu Recht weist Dinzelbacher auch auf den instruktiven Aufsatz von S. Döpp hin (Die Blütezeit in der lateinischen Literatur der Spätantike:  Philologus 132, 1988, 19–​52). Bei der Behandlung des Themas: Freundschaft wäre ein Hinweis auf das Buch von V.  Epp (Amicitia:  Zur Geschichte personaler, sozialer, politischer und geistlicher Beziehungen im frühen Mittelalter. Stuttgart 1999) nützlich gewesen. Die Texte sind insgesamt gut lesbar und flüssig abgefasst. In einigen Fällen scheint Dinzelbacher eine einseitige Position zu beziehen, etwa im Falle der Beurteilung des Christentums. Insgesamt lohnt die Lektüre des Buches und bietet viele interessante Details, auch für die Unterrichtsvorbereitung. Eine Reihe von Abschnitten kann man auch Schülern als Grundlage für Referate empfehlen, um diese Epoche besser verstehen zu können.

430

Spätantike/Mittelalter

18. Rez.:  Alexander Demandt, Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284–​565 n. Chr. (Handbuch der Altertumswissenschaft, dritte Abteilung, sechster Teil). 2., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage. München 2007, in: Forum Classicum, Heft 1, 2008, 62–​64. Alexander Demandt hat sich der schwierigen Aufgabe gestellt, sein monumentales Opus zur Spätantike zu bearbeiten. Dies ist ein für die Wissenschaft sehr bedeutsames Werk, und er selbst erinnert in seinem Vorwort an die Hindernisse, die seinem Vorhaben im Wege standen. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Quellen wächst, was für den Wissenschaftler ein erfreuliches Faktum ist. Weniger erfreulich ist folgendes, was Demandt so ausdrückt: „Mit der neuerdings beschleunigt steigenden Zahl der Publikationen wächst die gedruckte Abundanz.“ Und weiter:  „Die Erkenntnisfortschritte berühren das Grundwissen, wie es ein Handbuch vermitteln soll, nur ausnahmsweise. Es fehlt freilich nicht an gewollt originellen Hypothesen, die hohe Gelehrsamkeit mit schwachem Urteilsvermögen verbinden. Ganz überwiegend bewegt sich die Forschung einerseits im Bereich der Fußnoten (und darunter), andererseits auf der Ebene von Wertung und Gewichtung. Letzteres bietet Diskussionsstoff für altbekannte Probleme, die den Scharfsinn der Fachwelt immer wieder herausfordern, aber wohl endgültig nicht zu lösen sind. Doch auch vergebliche Versuche halten den Geist wach“ (Vorwort). Dem Verfasser dieser Zeilen ist vollständig beizupflichten, denn die Zahl der Publikationen ist immens angestiegen, ohne jeweils den erwarteten Erkenntnisgewinn zu erbringen. Dem Vorwort folgt die Einleitung, in welcher der Verfasser auf die Entwicklung der Erforschung der Spätantike eingeht. Insbesondere Namen wie E.  Gibbon (1737–​1794) und J. Burckhardt (1818–​1897) seien hervorgehoben, weil sie entscheidende Vorarbeiten geliefert haben. Im Werk des Letzteren: Die Zeit Constantins des Großen (1853, überarbeitet 1880)  wurde der Begriff „spätantik“ geprägt und mit dem Umfeld des Vergehens und Alterns in Verbindung gebracht. Wenn man den Anfang der spätantiken Epoche festlegen will, stößt man auf Schwierigkeiten. Demandt sieht ihn in den „Wirren der Soldatenkaiserzeit, die hinüberführen in die von Gallienus und Aurelian begonnenen, von Diocletian und Constantin vollendeten Reformen“ (XX). Das Ende der Spätantike verbindet Demandt mit „der Auflösung der Reichseinheit. Dieser Prozess wurde vorbereitet durch das Mehrkaisertum, beschleunigt durch die Völkerwanderung und abgeschlossen durch den Zerfall des Imperiums in einen byzantinischen Reststaat und mehrere germanische Nachfolgereiche“ (XX). Das Opus besteht aus sechs großen Kapiteln, wobei Die Quellen zu Recht den ersten Platz einnehmen (1–​43). Daran schließt sich als zweites Kapitel Die

Rezensionen (II)

431

Politische Geschichte (44–​249) an. Ihm folgt das dritte: Die Inneren Verhältnisse (250–​578). Das vierte Kapitel trägt den Titel:  Die Deutung (579–​608), an das sich das fünfte anschließt: Anhang (610–​753), bestehend aus den Herrscherlisten (610–​614), Stammtafeln (615–​620), Schemata (620ff.), Zeittafel (622ff.), Abkürzungen (627), Literatur (635–​698) und einem Register (699). Zum Schluss bietet das Buch Karten des römischen Reichs. Im Vergleich zur ersten Ausgabe hat der Bearbeiter einige Abschnitte neu eingefügt, zum Beispiel: über die Germanen (III 2e) und über den Aberglauben (III 6e). Außerdem galt es, neue Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu berücksichtigen. Hinzu kommen noch die Resultate der archäologischen Forschungen. Natürlich lässt sich ein solches opus maximum im Rahmen einer kurzen Rezension nur unzulänglich besprechen. Daher möchte ich einige Abschnitte auswählen, die von aktuellem Interesse sein dürften. Im Kapitel über die Quellen stellt Demandt die verschiedenen Gattungen vor, also literarische Quellen, die Kompendienliteratur, die Rechtsliteratur, die Literatur der Kirchenväter –​die den größten Teil darstellt –​profane Briefliteratur, Fachliteratur, Papyri, Inschriften, Münzen, Kontorniaten, also Medaillons, die kein Zahlungsmittel waren, geografische Quellen und archäologisches Material. Wie im Vorwort angedeutet, ist es die Aufgabe des Herausgebers nicht nur Sachverhalte darzustellen, sondern diese auch zu bewerten. Daran hält sich Demandt, wenn er etwa die Meinung vertritt, dass in der Spätantike „die Historiografie nicht mehr auf dem Niveau der klassischen Werke“ (2)  steht, abgesehen von Ammianus Marcellinus und Prokop. Oder auch folgendes Urteil möge zitiert werden: „Vergleichsweise enttäuschend ist die profane Briefliteratur. Wir haben zwar auch hier Tausende von Briefen –​insbesondere von Symmachus, Ausonius und Libanios aus dem vierten Jahrhundert und von Synesios und Sidonius aus dem fünften Jahrhundert, doch halten sie den Vergleich mit den Briefen von Cicero und Plinius nicht aus“ (5). Wer sich einen ersten Überblick über die Autoren und Werke der Spätantike verschaffen möchte, sei auf die Seiten 8–​43 verwiesen, wo der Leser Basisinformationen über die entsprechenden Autoren und Werke erhält, angefangen mit dem Abinnaeus-​Archiv und endend mit Zosimus. Jedem Lemma sind Angaben zur Forschungsliteratur beigefügt, sodass sich der Leser vertiefend mit dem jeweiligen Autor oder Werk befassen kann. Natürlich unterliegt die Titelauswahl subjektiven Eindrücken, gleichwohl verweist Demandt auf wichtige Publikationen (dies geschieht übrigens auch im sehr umfangreichen Literaturverzeichnis am Ende des Buches). Man könnte im einen oder anderen Fall einen Titel hinzufügen, ein Handbuch soll aber einen Überblick verschaffen, und da ist es

432

Spätantike/Mittelalter

nicht notwendig, jede neue Publikation anzuführen. Im Jahr 2007 stand der römische Kaiser Konstantin im Fokus des Interesses, augenscheinlich erkennbar an den drei Ausstellungen in Trier. In diesem Zusammenhang sollte auch auf die beiden Bücher von J. Engemann und A. Demandt aufmerksam gemacht werden, die zur Konstantin-​Ausstellung in Trier erschienen sind (J. Engemann/​ A. Demandt, Konstantin der Große. Ausstellungskatalog, Mainz/​Trier 2007; dies., Konstantin der Große. Aufsatzsammlung, Mainz/​Trier 2007). Bei der Beurteilung dieses Kaisers scheiden sich die Geister. Dies erkennt auch Demandt in seinem Abschnitt über Konstantin (75–​103) an: „Constantin ist der bedeutendste, aber auch der umstrittenste Kaiser der Spätantike“ (100). Die Ansichten von Eunap und Zosimos einerseits, von Praxagoras aus Athen andererseits liegen weit auseinander. Übrigens hat Letzterer dem Kaiser den Titel der „Große“ verliehen, in Anlehnung an Alexander den Großen. Demandt beleuchtet die Rezeption bei heidnischen und christlichen zeitgenössischen Autoren, aber auch bei Autoren der Neuzeit. Die Ansichten gehen teilweise sehr weit auseinander, abhängig vom ideologischen Standpunkt und von der jeweiligen Epoche, in welcher der Kritiker lebt. Als letzten Satz präsentiert Demandt ein Zitat von Nazarius: „Vergessen wird Constantin erst, wenn die Menschen ausgestorben sind“ (Paneg. IV 12,4). Aus dem zweiten Kapitel soll kurz Die Zeit Justinians (518/​527–​565) (231–​ 249) beleuchtet werden, auch weil dieser Kaiser allgemein als letzter der Spätantike angesehen wird. Wie bei den anderen Kaisern auch bietet Demandt zunächst Einblicke in die Quellenlage, prüft Selbstzeugnisse und geht dann auf Details der Vita ein. So erfährt der Leser beispielsweise die besondere Stellung der Gattin Justinians, Theodora, die der Kaiser als consors imperii bezeichnete, um seine große Wertschätzung ihr gegenüber auszudrücken. Zonaras (XIV 6,1), ein mittelalterlicher byzantinischer Mönch, spricht sogar von einer „Zweiherrschaft“ (235). Beweise dafür sind etwa die Tatsache, dass Theodora die Proskynese verlangte, dass die Beamten auch auf ihren Namen vereidigt wurden und dass sie mit auswärtigen Delegationen verhandelte. Mit dem Kaiserpaar eng verbunden ist auch die Kenntnis über den Bau der Hagia Sophia, welche als das eindrucksvollste Denkmal der spätantiken Architektur gilt. Angeblich hat Justinian die Errichtung von 96 Kirchen veranlasst, weswegen Prokop ihm ein Werk mit dem Titel De aedificiis gewidmet hat. Des Weiteren ist mit dem letzten spätantiken römischen Kaiser die Publikation des Codex Justinianus verbunden. Danach waren alle darin nicht aufgenommenen Gesetze ungültig. Daneben wurden unter Justinian die Institutiones, ein Rechtslehrwerk, sowie die Digesten oder Pandekten in 50 Büchern, eine Sammlung von Exzerpten aus den Schriften zahlreicher römischer Rechtsgelehrter, publiziert. Demandt bietet dem Leser Informationen über die Religionspolitik des Kaisers, über seine

Rezensionen (II)

433

Außenpolitik und über die Einflussnahme in den Provinzen. Schließlich gelangt er zu der Erkenntnis, dass Justinian, obwohl er dem Kaisertum vom Euphrat bis zum Atlantik Ansehen verschafft hatte, mit seiner Politik gescheitert war. Daher „wird man Justinian nicht auf eine Stufe stellen können mit Alexander, der den Orient hellenisiert, oder mit Caesar, der den Okzident romanisiert hat. Justinian steht ebenso unter Augustus, der das Kaisertum begründet, und unter Constantin, der das Christentum zum Siege geführt hat“ (248f.). Im dritten Kapitel wird die Konzeption des Staates untersucht (Stellung der Kaiser, Einfluss des Hofes, Funktion der Verwaltung und Bedeutung des Heeres). Daneben stehen Aspekte wie die Gesellschaft (Senatoren, Sklaven, Frauen und Kinder), die Wirtschaft (Landwirtschaft und Gewerbe), das Städte-​und Bildungswesen sowie die Religion im Fokus. Im vierten Kapitel widmet sich Demandt der Deutung (Grundfragen wie Dekadenzproblem), endogene Erklärungsversuche bezüglich des Christentums oder auch der Innenpolitik. Wer sich mit der Spätantike befassen möchte, hat in Demandts Opus ein äußerst wichtiges und nützliches Instrumentarium. Ihm ist es gelungen, ein sehr gut lesbares Handbuch zu verfassen, in dem der Verfasser es nicht scheut, zu vielen Details eine klare Position zu beziehen und eine eindeutige Wertung vorzunehmen. Demandt gebührt größte Anerkennung für seine Zeit und Mühe, die er für die Publikation eines solchen Oeuvres auf sich genommen und auch für seine Bescheidenheit und Ehrlichkeit, die sich in folgenden Sätzen des Vorworts ausdrücken: „Ich habe die Arbeit abgebrochen, als mir klar wurde, dass ich mit keinem wie auch immer erreichten Zustand zufrieden sein würde. Ein Kunstwerk ist irgendwann vollendet, eine wissenschaftliche Leistung aber bleibt endlos verbesserungsfähig, und je mehr man weiß, desto deutlicher wird, was man alles nicht weiß.“ 19. Rez.:  Therese Fuhrer (Hsrg.), Die christliche-​philosophischen Diskurse der Spätantike: Texte, Personen, Institut (Philosophie der Antike, Band 28), Stuttgart 2008, in: Forum Classicum, Heft 4, 2008, 266–​268. Das von Therese Fuhrer herausgegebene Opus enthält die Akten einer Tagung, die vom 22. bis 25.  Februar  2006 am Zentrum für Antike und Moderne der Albert-​Ludwigs-​Universität Freiburg abgehalten wurden. Es umfasst 21 Beiträge, die hier natürlich nicht alle besprochen werden können. Die meisten Beiträge widmen sich Augustinus, aber auch Ambrosius steht ebenso im Fokus wie Paulinus von Nola, Claudius Claudianus, Sidonius Apollinaris oder auch Martianus Capella. In der Einleitung (7–​10) erläutert die Herausgeberin die Zielsetzung des Buches und definiert den Begriff Diskurs als „Abfolge des Redens, der

434

Spätantike/Mittelalter

Rede oder der Interpretationen systematischer Darstellungen, zumal nicht allein um ‚Höhenliteratur‘ “, wobei sie diese Definition von J. Fohrmann übernimmt (Diskurs, RLW 1, 1997, 369). Die Beiträge befassen sich sowohl mit Kernthemen als auch mit Randthemen augustinischer Texte, also etwa der Gnadenlehre, aber auch mit den verschiedenen Richtungen und Sekten wie Pelagianern, Arianern usw. Der erste Aufsatz stammt von S. Rebenich: Freund und Feind bei Augustin und in der christlichen Spätantike (11–​31). Der Verfasser referiert eingangs den aktuellen Forschungsstand, wobei er auf manche neuere Publikationen verzichtet und eher auf ältere Ergebnisse hinweist. So hätte man sicherlich die Habilitationsschrift von V. Epp zitieren können (V. Epp, Amicitia: Zur Geschichte personaler, sozialer, politischer und geistlicher Beziehungen im frühen Mittelalter. Stuttgart 1999). Beim Themenbereich:  Feind greift Rebenich ebenfalls sehr selektiv auf den aktuellen Forschungsstand zurück und lässt einschlägige Studien unberücksichtigt (etwa die Studien von S. Koster, I. Opelt und M. Wissemann). H. Leppin steuert folgenden Aufsatz bei: Zum politischen Denken des Ambrosius –​das Kaisertum als pastorales Problem (33–​49). Auch wenn das Thema: Das Bild des Kaisertums bei Ambrosius nicht im Fokus der Forschung steht, ist es nach Meinung Leppins ein wichtiges Thema, da Ambrosius als „gewiefter politischer Praktiker bekannt“ sei (33). Er hat auch nicht die Auseinandersetzung mit Kaisern gescheut –​man denke vor allem an seinen Umgang mit Kaiser Konstantin, den er zu einem öffentlichen Bußakt zwang. Daher analysiert Leppin insbesondere solche Texte des Ambrosius, die am Alten Testament orientiert sind, da hier das Königtum intensiv behandelt wird. Leppin arbeitet heraus, dass Ambrosius keine politische Theorie präsentiert, sondern bei bestimmten Anlässen über die Funktion des Kaisers reflektiert. Daher lasse sich –​so Leppin –​keine in sich schlüssige Rekonstruktion seines politischen Denkens erstellen, wohl aber eine Analyse darüber, dass und wie sich Ambrosius am zeitgenössischen Diskurs beteiligt hat. Leppins Untersuchungen ergeben, dass vor allem der Interpret der Bibel in Erscheinung tritt, „der die Erfahrungen seiner Zeit im Alten Testament wiederfindet und aus dessen Büchern Kriterien für die Beurteilung der eigenen Zeit gewinnt“ (45). Für Ambrosius stellt sich Politik vor allem als ein pastorales Problem dar, und ein Bischof in seiner Eigenschaft als Seelsorger sollte sich um das Königsamt kümmern, da es wie jedes andere Amt in Konflikt mit der sittlichen Integrität gelangen kann. Vor allem in seiner Schrift De officiis erarbeitet Ambrosius am Beispiel des alttestamentarischen Königs David einen „christlichen Fürstenspiegel, der Demut und Milde ins Zentrum rückt“ (47). S. Föllinger widmet sich folgendem Thema: Der Trick des Krebses: Ambrosius und die pagane Biologie (51–​62). Therese Fuhrer, die Herausgeberin des Bandes,

Rezensionen (II)

435

hat folgenden Aufsatz verfasst:  Augustin in Mailand (63–​79). Sie konzentriert sich auf die Zeit, die Augustinus als Rhetorikprofessor in Mailand gewirkt hat (384–​387 n.Chr.). Die Frühschriften und die Textpassagen in den Confessiones (5,23–​9,16) informieren uns über diesen Lebensabschnitt des späteren Bischofs von Hippo. Fuhrer geht in ihrem Beitrag der Frage nach, „in welchem kulturellen, sozialen und politischen Kontext die genannten Texte (gemeint sind die confessiones und die Frühschriften wie die Dialoge (Contra Academicos, de beata vita, de ordine) und die nicht-​szenischen Dialoge (Soliloquia, de immortalitate animae) entstanden sind“ (63f.). Der Leser erfährt Interessantes über die Begegnung des Augustinus mit Ambrosius, über das Netzwerk mit Persönlichkeiten, das sich Augustinus verschafft hat, und über den philosophischen, bildungspolitischen und religiösen Diskurs. Mit Gewinn hätte Fuhrer auf die instruktive Studie von R.  Klein über die Bildung in der Antike zurückgreifen können (J. Christes/​R. Klein/​C. Lüth (Hrsgg.), Handbuch der Erziehung und Bildung in der Antike. Darmstadt 2006). Ebenfalls vermisst der Leser den bahnbrechenden Aufsatz von S. Döpp über die Entwicklung der spätantiken Literatur (Die Blütezeit lateinischer Literatur in der Spätantike (350–​430), in: Philologus 132, 1988, 19–​52). S. Faller befasst sich in seinem Aufsatz: Lebensgeschichtliche Anhaltspunkte in Augustins Contra Academicos (81–​97) nach eigener Aussage eher mit Randthemen der untersuchten Schrift und räumt ein, dass eine Reihe seiner Annahmen spekulativ seien. K. Pollmann widmet sich danach folgender Analyse: Exegese ohne Grenzen –​Augustins Genesisauslegung im Kontext (99–​111). J. van Oort hat die Auseinandersetzung Augustins mit Fortunatus geprüft und dabei folgenden Titel gewählt: Heeding and hiding their particular knowledge? An analysis of Augustine’s dispute with Fortunatus (113–​121). C. Horn steuert den Aufsatz bei: Augustinus über politische Ethik und legitime Staatsgewalt (123–​142). E.-​M. Kuhn erörtert das Thema der Gerechtigkeit und bietet folgenden Aufsatz: Justice applied by the episcopal arbitrator: Augustine and the implementation of divine justice (143–​173), einen Beitrag, der in leicht veränderter Fassung auch online abrufbar ist (http://​www.units.it/​etica). H. C. Brennecke analysiert in seinem Beitrag die Haltung Augustins zum Arianismus (175–​187). Dazu liefert er zunächst eine genaue Definition und kommt zur Erkenntnis, dass der Begriff von den Benutzern bewusst unscharf verwendet wurde, nicht nur in der Antike, sondern bis in die heutige Zeit. Einem Kernproblem der augustinischen Schriften, nämlich der Gnadenlehre, widmet sich M. Erler: Die Helfende Hand Gottes. Augustins Gnadenlehre im Kontext des kaiserzeitlichen Platonismus (189–​204). V. H. Drecoll, der unlängst ein Augustin-​Handbuch (Tübingen 2007) vorgelegt hat, prüft den Innerkirchlichen Diskurs und die Meinungsführerschaft –​Augustins

436

Spätantike/Mittelalter

Gnadenlehre in synodalen Texten aus dem pelagianischen Streit (205–​220). Drecoll sieht durchaus die methodische Problematik, da er sich hauptsächlich auf die Schriften Augustins beziehen muss  –​die meisten Synadolentscheidungen sind eben nur durch den Bischof von Hippo überliefert. W.  Löhr befasst sich ebenfalls mit Pelagius: Augustin, Pelagius und der Streit um die christliche Lebensform (221–​243). Einem Gegenspieler Augustins, Julian von Aeclanum, widmet sich M. Lamberigts:  The philosophical and theological background of Julian of Aeclanum’s concept of conpuiscence (245–​260). Einen weiteren zentralen Begriff im Werke Augustins rückt J. Brachtendorf in den Fokus seiner Überlegungen: Augustinus und der philosophische Weisheitsbegriff (261–​274). Brachtendorf arbeitet heraus, dass Augustinus Traditionalist und Neuerer zugleich ist. Einerseits übernimmt er weitgehend die Vorstellungen Platons einer sapientia dei, schlägt aber andererseits einen neuen Weg ein, wenn er behauptet, der in die Zeit eingetretene Christus sei der Weg zur Vollendung. „Philosophie ist für Augustinus nicht Weisheit, und sie ist nicht einmal der Weg, auf dem man zur Weisheit gelangen kann. Der Weg ist vielmehr Christus, und dieser Weg muss im Glauben beschritten werden, nicht im philosophischen Wissen“ (263). In seinem Beitrag erläutert Brachtendorf die Aufspaltung des Zusammenhangs von Wissen und Wollen, die Augustinus in seinem Werk dargelegt hat, anhand von drei Beispielen in den confessiones. Einen speziellen Aspekt der Predigten stellt D. Elm von der Osten heraus: Perpetua Felicitias: Die Predigten des Augustinus zur Passio Perpetuae et Felicitatis (Sermones 280–​282) (275–​298). Eine vergleichende Studie nimmt C.  Tornau vor: Die Heiden des Augustinus. Das Porträt des paganen Gebildeten in De civitate Dei und in den Saturnalien des Macrobius (299–​325). Als gefährlichste Gegner des Christentums kristallisieren sich nicht die ungebildete Masse, sondern Angehörige der gebildeten Elite heraus, die es zu bekämpfen und zu überzeugen galt. Nach Tornau lässt sich das negative Bild der Heiden bei Augustinus mit den Begriffen obstinatio und dissimulatio verbinden. Tornau versucht auch eine Antwort darauf zu geben, warum Augustinus die Heiden in teilweise grotesker Art charakterisiert hat. P. Schierl prüft im Werk des Paulinus von Nola folgenden Aspekt: Poetische Reflexionen über das Wesen Christi (327–​345). Dem Dichter Claudius Claudian widmet sich H. Harich-​Schwarzbauer mit dem Beitrag: Dokumentation, Historisierung, gelehrte Andeutung und spielerische Enthaltung. Zur literarischen Repräsentation philosophischer Diskurse bei Claudius Claudian (347–​361). Die Autorin stellt den Dichter kurz vor, geht auf die Situation der Repräsentation philosophischer Diskurse in Mailand nach 391 n. Chr. ein und untersucht einzelne Texte

Rezensionen (II)

437

auf ihre Fragestellung hin. Harich-​Schwarzbauer arbeitet gut nachvollziehbar heraus, dass Claudian die zentralen philosophischen Anliegen seiner Zeit sehr gut kennt und sie in sein Oeuvre integriert. Darüber hinaus wird klar ersichtlich, dass die Gedichte auffällig durch „Polysemie, Ambivalenz, Ironie und durch das subtile Spiel mit seinem nicht offen gelegten Wissen und dem Nichtwissen der Rezipienten“ charakterisiert sind (360). Claudian macht auch deutlich, dass nur das Genos der Dichtung ihm erlaube, zeitgemäß zu sprechen (carm. min.3). Leider hat Harich-​Schwarzbauer in ihren Anmerkungen nicht auf die instruktive Habilitationsschrift von S. Döpp hingewiesen (Zeitgeschichte in Dichtungen Claudians, Wiesbaden 1980). Einen weiteren sehr lesenswerten Beitrag steuert S. Mratschek bei: Identitätsstiftung aus der Vergangenheit: Zum Diskurs über die trajanische Bildungskultur im Kreis des Sidonius Apollinaris (363–​380). Der letzte Beitrag stammt von K. Vössing und lautet: Augustinus und Martianus Capella –​ ein Diskurs im spätantiken Karthago? (381–​404). Daran schließen sich ein Verzeichnis der Abkürzungen (405ff.), ein Verzeichnis der Autorinnen und Autoren (409ff.) und ein nützliches Stellenregister an (415–​438). Bei einem Nachdruck sollten einige Druckfehler beseitigt werden: Seite 9: Westund (anstatt: West und); Seite 43 (ταπεινοφροσύη anstatt: ταπεινοφροσύνη; Seite 181: atqua (anstelle atque), Seite  182:  Arriani (anstatt Ariani), in unser Zuneigung (anstatt: in unserer Zuneigung, Seite 365), Seite 394: bezeichnenderweise (anstatt: bezeichenderweise). A. Demandt hat eine zweite Auflage seines Opus: Die Spätantike (München 2007) vorgelegt, die jetzt maßgebend sein sollte (Seite 66, Anm. 9). Insgesamt erreicht das Buch die anvisierten Ziele, „Texte unterschiedlicher Konvenienz als Dokumentationen philosophisch-​ theologischer Verhandlungen“ in ihrem geschichtlichen Zusammenhang zu analysieren und begreiflich zu machen. Der Leser erhält tiefe Einblicke in das Werk des Augustinus im Hinblick auf die Fragestellung, wenn auch in einigen Beiträgen manche Forschungsergebnisse unberücksichtigt bleiben. Wer sich mit den christlichen-​philosophischen Diskursen der Spätantike befassen möchte, kann mit Gewinn auf diese Studie zurückgreifen. 20. Rez.: Richard Klein, Zum Verhältnis von Staat und Kirche in der Spätantike. Studien zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Tübingen 2008, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 159–​162. Das zu rezensierende Opus enthält vier Beiträge, die der 2006 verstorbene Althistoriker und Klassische Philologe Richard Klein an der Universität Jena gehalten und die Meinolf Vielberg, Professor für Latinistik an der Universität

438

Spätantike/Mittelalter

Jena, dankenswerterweise herausgegeben hat. Klein konnte zwar noch die ersten Korrekturen lesen, ist dann aber vor der Publikation unerwartet gestorben. Mit ihm haben die Altertumswissenschaften einen ihrer profiliertesten Vertreter verloren. In einfühlsamen Worten beschreibt der Herausgeber in knappen Strichen den wissenschaftlichen Werdegang von Richard Klein (Vorwort V. ff.) und betont zu Recht, dass der Verstorbene jenen Wissenschaftlern zuzurechnen ist, „die Wilhelm von Humboldts Ideal der Einheit von Forschung und Lehre (an Schule und Universität) besonders eindrucksvoll verkörpern“ (Vorwort VI). Die an der Universität Jena etablierte Institution: Tria Corda fördert den interreligiösen Diskurs und die Rezeption der Antike. Regelmäßig werden Vorlesungen in Jena zu Judentum, Antike und Christentum abgehalten und von Walter Ameling, Karl-​Wilhelm Niebuhr und Meinolf Vielberg herausgegeben. Ziel ist die Leser mit wichtigen aktuellen Problemen und Fragestellungen zur hellenistisch-​ römischen Antike, zum antiken Judentum und zum frühen Christentum vertraut zu machen und ihnen wichtige Quellentexte, auch mit Übersetzungen ins Deutsche, zu erschließen. Der zu rezensierende Band stellt den dritten von bereits vier erschienenen Publikationen der Reihe dar. Im ersten Beitrag Zur staatlichen Dimension des Bischofsamtes seit Konstantin dem Großen (1–​42) widmet sich Klein den Anfängen der zahlreichen Beziehungen zwischen dem römischen Staat und der jungen Kirche in der Spätantike. Dabei werden nicht nur politische und juristische, sondern auch ökonomische und soziale Aspekte mit Bezug auf das Gesamtthema beleuchtet. Entscheidende Veränderungen im Verhältnis zwischen Kaisertum und Christentum begannen in der Ära Konstantins, als dieser sich dem neuen Glauben zuwandte und die Funktionsfähigkeit der kirchlichen Organisation kennen-​und schätzen lernte. Zunächst erhielt die Kirche den Status einer staatlich anerkannten vermögens-​ und vereinsrechtlichen Körperschaft, sodass die Bischöfe die Möglichkeit erhielten, „ihr vorbildliches friedensstiftendes und soziales Wirken innerhalb ihrer Gemeinden in noch größerem Stil fortzusetzen“ (3). Konstantin integrierte die intakten christlichen Organisationsstrukturen in den römischen Staat, wobei er mit dem rechtlichen Gebiet begann. Aus den Bischofslisten des Konzils von Nicaea (325 n. Chr.) geht hervor, dass sich die Gebiete der kirchlichen Sprengel weitgehend mit denen der Diözesen und Provinzen des römischen Reiches deckten. Klein beschreibt detailliert das Vorgehen des ersten christlichen Kaisers auf rechtlichem Gebiet. So räumte Konstantin beispielsweise den Leitern kirchlicher Gemeinden dieselben Rechte ein wie den munizipalen Beamten, indem er das als innergemeindliche Schiedsstelle entstandene Bischofsgericht in einem Zivilstreit zu einer den öffentlichen Prozessen gleichgestellten Einrichtung umgestaltete (6f.). Offensichtlich vertraute –​wie Klein zu Recht vermutet –​der Kaiser der

Rezensionen (II)

439

moralischen Festigkeit der Bischöfe und erwartete eine Beschleunigung sowie eine Kostenminderung der Verfahren. Kaiser Konstantin stattete die Bischöfe auch mit Privilegien aus, die sonst nur staatlichen Vertretern eingeräumt wurden, etwa mit dem cursus publicus, also dem Recht auf Reisen mit der staatlichen Post (9). In den folgenden Jahrhunderten erhielten die Bischöfe weitere gerichtliche Befugnisse, etwa die Mitwirkung bei Vormundschaften. Die Entwicklung ging bis in die Zeit Kaiser Justinians so weit, dass die Leiter der christlichen Gemeinde sogar an der Kandidatenwahl für das Amt der Provinzstatthalter entscheidend beteiligt wurden. Damit konnten sie „eine umfassende Aufsicht über das gesellschaftliche Leben“ ausüben (11). Klein arbeitet heraus, dass zwar Konstantin und seine Nachfolger für eine immer stärkere Verschränkung von Staat und Kirche sorgten, dass sie aber auch immer das Recht des Staates zu wahren wussten (13). Kaiser Konstantin gestaltete auch auf ökonomischem Gebiet die Rahmenbedingungen zugunsten der Kirche so um, dass es ihnen erlaubt war Erbschaften anzunehmen (321 n. Chr.). Auch das Vermögen verstorbener Kleriker durfte in den Besitz der lokalen Kirchengemeinden übergehen (323 n. Chr., CodTheod 16, 2, 4 und 5). Traditionsgemäß nahmen die Kaiser ihre Aufsichtspflicht sehr genau wahr, was dazu führen konnte, dass Bischöfe sogar ihres Amtes enthoben wurden, wenn ein Missbrauch auf dem wirtschaftlichen Sektor nachgewiesen werden konnte (23). Klein untersucht auch die soziale Seite, d. h. die karitativen Aufgaben der Bischöfe (25ff.). Zunächst erinnert er daran, dass „es in heidnischer Zeit eine gezielte und kontinuierliche Unterstützung bedürftiger Menschen und Schichten nicht gegeben hat“ (27). Natürlich gab es bereits in der frühen Kaiserzeit in Einzelfällen Beispiele für congiaria (Sachspenden) an das Volk oder donativa (Geldspenden) an die Soldaten, aber diese Akte waren abhängig von der persönlichen Qualität des jeweiligen princeps. In der Zeit des Kaisers Konstantin erhielten die Bischöfe die Möglichkeit, eine gezielte Gefangenenbetreuung vorzunehmen. Den Bischöfen wurde nämlich die Aufgabe zugewiesen, das Gefängnispersonal zu beaufsichtigen. Zahlreiche Gesetze belegen dieses Faktum (etwa:  CodJust 7, 62, 12). Klein hat aber nicht nur Belege für die weitgehende Angleichung von kirchlicher und staatlicher Macht gefunden, sondern auch dafür, dass den Leitern der kirchlichen Diözesen Zweifel am Machtzuwachs kamen. Die beiden großen Kirchenväter Ambrosius und Augustinus beschweren sich über die Last, die sie etwa im Richteramt sahen (35). Als Fazit ergibt sich, dass sowohl die Kirche als auch die Kaiser Vorteile in der Entwicklung einer engen Zusammenarbeit sahen. Klein weist darauf hin, dass die schnelle Verbreitung des christlichen Glaubens „unter kirchlicher und kaiserlicher Führung wohl das sprechendste Zeugnis“ für diese Entwicklung ist (429).

440

Spätantike/Mittelalter

Der zweite Beitrag trägt den Titel: Pagane liberalitas oder christliche caritas? –​ Konstantins Sorge für die Bevölkerung des Reiches (43–​80) und geht der Frage nach, wie Kaiser Konstantin und seine dem Christentum verbundenen Nachfolger für die Bevölkerung des römischen Reiches sorgten. Zur Beantwortung dieser Frage prüft Klein eingehend die jeweiligen Kennzeichen der heidnischen liberalitas und der christlichen caritas und deren Unterschiede. Dazu analysiert Klein relevante Texte zum Thema, etwa die Romrede des Rhetors Aelius Aristides (Or. 26), Abschnitte aus den divinae institutiones des Laktanz, Passagen aus der Konstantin-​Vita des Eusebius. Im dritten Beitrag widmet sich Klein folgendem Thema: Das soziale Wirken der Kirche in der Spätantike (81–​121). Hier werden Maßnahmen analysiert, die Vertretern der Kirche zuzuschreiben sind, durch welche der geistige und gesellschaftliche Umbruch gedeutet werden kann, der in der Zeit von Konstantin bis Justinian zu beobachten war. Einem zentralen Forschungsgegenstand Kleins ist der vierte und letzte Beitrag gewidmet, nämlich dem Thema der Sklaverei: Ennodius von Pavia und die Sklaverei. Eine Fallstudie an der Wende vom Altertum zum Mittelalter (123–​164). Es wurden Textpassagen und die Werke des Ambrosius, Johannes Chrysostomus, Basilius von Caesarea, Gregor von Nazianz und Gregor von Nyssa sowie weiterer Autoren berücksichtigt. Klein geht zunächst auf die Forschungslage ein und weist die Kritik zurück, es fehle immer noch an Untersuchungen zum Thema Sklaverei in der Zeit nach Konstantin. Allerdings gibt es Klein zufolge doch noch eine auffällige Lücke, nämlich bei den Autoren des dritten bis sechsten Jahrhunderts in Italien. Daher wendet er sich den Aussagen im Werk des Ennodius zu. Dieser hat ein umfangreiches Oeuvre hinterlassen (etwa: Gedichte, dictiones/​Musterreden, Paraenesis didascalia, eine Anleitung zum Erwerb höherer Bildung, zahlreiche Briefe). Klein arbeitet heraus, dass Ennodius treu seinen Vorgängern im Amt des Bischofs folgt. Er behandelte nämlich seine Untergebenen wie seinesgleichen und beachtet damit die christlichen Grundsätze der Gleichheit und Brüderlichkeit. Nachweislich hat er sich für Arme, Bedrängte und Unfreie eingesetzt. Klein belegt seine Beobachtungen jeweils mit entsprechend untersuchten Textstellen des Ennodius. Es gelingt ihm eindrucksvoll und anschaulich zugleich, seine Thesen mit Aussagen des Ennodius zu stützen. Der Verfasser gelangt dabei zu folgendem Schluss: „Nimmt man dies alles zusammen, so wird klar, dass auch die von der marxistischen Geschichtsauffassung lange Zeit vertretene These einer Ablösung der antiken Sklavenhaltergesellschaft durch die mittelalterliche Feudalgesellschaft nicht aufrecht zu erhalten ist, vor einem sich ständig steigernden Klassenkampf fortschrittlicher Unfreier, die diesen Übergang von einer Geschichtsformation in die nächst fortschrittlichere

Rezensionen (II)

441

hervorgerufen hätten, ganz zu schweigen. Sklavenrebellionen dieser Art am Ausgang der Antike hat es nie gegeben“ (157). Am Schluss findet sich ein nützliches Stellenregister (165–​171) sowie ein Namen-​und Sachregister (172–​176), Übersichten, welche die vier Beiträge zu einer gewissen Einheit verknüpfen und dem Leser eine gezielte Prüfung bestimmter Details erlauben. Insgesamt bietet der Band sehr gut recherchierte Beobachtungen, stets auf der genauen Analyse der einschlägigen Quellen basierend, anregende Überlegungen, die den Forschungsstand voranbringen, und dies alles in einer gut lesbaren und flüssigen Art verfasst. Wer sich mit Fragen zum Verhältnis von Staat und Kirche in der Spätantike beschäftigt, die politische, soziale und ökonomische Aspekte erhellen, wird mit großem Gewinn auf das Buch von Richard Klein zurückgreifen. 21. Rez.: Volker Henning Drecoll (Hrsg.), Augustin Handbuch. Tübingen 2007, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 162–​163. Das zu besprechende Augustin-​Handbuch enthält den neuesten Stand der Forschung und regt zu weiteren Stellungnahmen an. Es bietet einen sehr guten Einblick in zahlreiche Details des augustinischen Oeuvres. Der Band besteht aus vier Teilen, die Hinweise geben auf die Orientierung, auf die Person, sein Werk und auf Aspekte der Wirkungsgeschichte. Im Rahmen einer kurzen Rezension ist es unmöglich, auch nur annähernd einige erhellende Aspekte zu benennen. Ich beschränke mich auf die Präsentation eines Überblicks und auf wenige Eindrücke. Im ersten Teil (Orientierung: 2–​18) werden Angaben zu Editionen, Hilfsmitteln und zum Stand der Augustinusforschung geboten. Der erste Satz im Kapitel Orientierung lautet: „Kaum ein anderer lateinischsprachiger Autor der Antike wurde so intensiv gelesen und rezipiert wie Augustin“ (2). Daraus müsste gefolgert werden, dass seine Werke im Schulbereich intensiv gelesen wurden und werden. Dies ist leider nicht der Fall und sollte sich künftig ändern. Wie umfangreich das augustinische Oeuvre ist erhellt aus der Tatsache, dass man für einige Werke immer noch auf die Patrologia Latina zurückgreifen muss, da die modernen Editionsreihen weit vor einem endgültigen Abschluss stehen. Das Corpus Christianorum/​Series Latina bietet erst ungefähr zwei Drittel der Werke des Bischofs von Hippo. Im Bereich der Übersetzungen sieht es ähnlich aus, zumindest was den deutschsprachigen Teil angeht. Erfreulicherweise erscheinen in regelmäßiger Abfolge Werke des Augustinus in zweisprachigen Ausgaben im Rahmen des Projektes der Fontes Christiani, die an der französischen Reihe Sources chrétiennes

442

Spätantike/Mittelalter

orientiert sind. Es gibt inzwischen auch zahlreiche Hilfsmittel, die hier nur kurz erwähnt werden können. Ein besonders wichtiges Instrument ist das von Cornelius Mayer und anderen Forschern herausgegebene Augustinus-​Lexikon. Es wird nach Beendigung des Projektes ungefähr 1100 Lemmata „zu Augustin, seinem Leben und Denken, seinen Werken, den Personen seines Umkreises und seinem zeitgeschichtlichen Kontext zuverlässige Auskunft geben“ (8). Will man auf die derzeit philologisch besten kritischen Ausgaben Augustins zurückgreifen, sollte man sich des ebenfalls von Mayer betreuten elektronischen Corpus Augustinianum Gissense bedienen, das darüber hinaus auch eine sehr umfangreiche Sekundärliteraturdatenbank enthält. „Das gesamte, über 5 Millionen Wörter umfassende Oeuvre Augustins ist lemmatisiert, d.  h. jeder Wortform ist eine Grundform zugewiesen“ (9). Das Augustinus-​Handbuch verweist auf weitere wichtige vier Portale (augustinus.de; ccat.sas.upenn.edu/​jod/​augustine; augustinus.it; spaetantike.de). A.  Grote erinnert an wichtige bibliografische Hilfsmittel und laufende Bibliografien (10ff.). Es finden auch immer wieder Augustinus-​Kolloquien statt, zuletzt in Freiburg 2006; der von Therese Fuhrer herausgegebene Band trägt den Titel: Die christlich-​philosophischen Diskurse der Spätantike. Texte, Personen und Institutionen (vgl. Rez. im Forum Classicum, Heft 4, 2008, 266–​268). Der Herausgeber des Augustinus-​Handbuchs sieht mit voller Berechtigung die Möglichkeit, „ein Bild der Gesellschaft und der aufstrebenden Kirche und der damit verbundenen Diskurse zu zeichnen. Damit wird Augustinus-​Forschung zu einem wichtigen ‚Schlüssel‘ für die Untersuchung der Spätantike überhaupt“ (17). Der zweite Großabschnitt liefert instruktive Details über die Person selbst (20–​247). Die ersten Jahre in Afrika werden ebenso nachgezeichnet wie die Aufenthalte in Rom und Mailand und die Rückkehr nach Afrika. Dargestellt werden ebenfalls die zahlreichen Auseinandersetzungen mit den verschiedenen Strömungen der Zeit, die „Bekehrung“ Augustins, seine Beschäftigung mit dem Heidentum, seine Ansichten über die Juden, sein Dasein als Asket und Mönch sowie seine Tätigkeit als Prediger. Das umfangreichste Kapitel stellt die Werke Augustins vor (250–​556). Hier werden in kompetenter Weise nicht nur die bekannten Opera wie die Confessiones, De Civitate Dei oder De Trinitate behandelt, sondern alle überlieferten Schriften, auch die jüngst entdeckten Sermones und Epistulae. Das vierte und letzte Großkapitel enthält Aspekte der Wirkungsgeschichte und beleuchtet die Wirkung Augustins auf Anselm von Canterbury, Abaelard, Petrus Lombardus, auf die Universitäten des 13. Jahrhunderts, auf Autoren des späten Mittelalters

Rezensionen (II)

443

wie Duns Scotus und Wilhelm Ockham, auf Luther und Calvin sowie schließlich auf Jansenius. Den Band beschließen ein Autorenverzeichnis (647f.), ein Quellenverzeichnis (649–​698), ein sehr umfangreiches, aber noch gar nicht alle bedeutenden Titel enthaltendes Literaturverzeichnis (699–​734) sowie ein Register (Stellen, Personen, Ort, Sachen) (735–​799). Wer sich mit Augustinus und dessen Rezeption befassen will, sollte unbedingt auf das Augustinus-​Handbuch zurückgreifen. 22. Rez.:  Wolfgang F.  Schwarz, Paulus Diaconus. Geschichte der Langobarden/​ Historia Langobardorum. Darmstadt 2009, in:  Forum Classicum, Heft 2, 2010, 145–​147. Der zu besprechende Band enthält eine Einleitung (7–​22), die erste Einblicke in das Leben des Paulus Diaconus (ca. 725–​795) sowie über die politischen Hintergründe der Epoche gewährt. Diaconus, der am Ende seines Lebens die heutzutage wichtigste Quelle zur Geschichte der Langobarden verfasste, war Gelehrter am Hofe Karls des Großen und verfasste die Historia Langobardorum im Kloster Monte Cassino. Nach der Einleitung beschreibt Wolfgang F. Schwarz die Leitgedanken des Textes, geht auf Quellen, Stoffe und Strukturen ein und liefert eine sehr nützliche Übersicht über die einzelnen Bücher (23–​102), um daran anschließend dem Leser einige Informationen über Sprache, Überlieferung und Textgestalt zu bieten (103–​110). Es folgt der Hauptteil mit dem Text und der Übersetzung (112–​343). Im Schlussteil findet der Nutzer hilfreiche Anmerkungen (345–​408), ein Verzeichnis der Eigennamen (409–​438), Hinweise auf Ausgaben und Quellentexte (439–​445), ein umfangreiches Literaturverzeichnis (447–​457) sowie eine Zeittafel und Übersichten. Schwarz beschreibt ausführlich die Quellenlage; so benutzt Paulus Diaconus das Breviarium des Eutropius, er greift auf Inschriften und mündliche Überlieferungen zurück; ihm sind auch die Briefe Gregors I. des Großen, der Liber pontificalis und die Kirchengeschichte des Beda Venerabilis bekannt. Schwarz liefert sehr detaillierte Informationen über die sechs Bücher, sodass der Leser gut vorbereitet an die Lektüre des Textes gehen kann. Er versteht den lateinischen Text als „Arbeitsfassung“ (109) und greift auf die Editionen von Migne, Crivellucci und Morghen zurück. Schwarz legt in diesem Buch die erste vollständige Übersetzung der Historia Langobardorum ins Deutsche vor, wobei er nach eigener Aussage darum bemüht ist, „Treue zum Original bei zeitgemäßem Ausdruck“ zu suchen (109). Insgesamt kann dem Übersetzer bescheinigt werden, seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.

444

Spätantike/Mittelalter

Das sehr umfangreiche Literaturverzeichnis enthält zahlreiche Publikationen sowohl zum Autor als auch zu dessen Werken. Ergänzend könnte man auf K. Langosch (Mittellatein und Europa. Führung in die Hauptliteratur des Mittelalters. Darmstadt 1997, 2. Aufl., 16ff.) und P. Orth (Mit Eugippius unterwegs. Ein Fund zur „Langobardengeschichte“ des Paulus Diaconus, in: D. Walz (Hrsg.), Scripturus vitam. Festgabe für Walter Berschin zum 65. Geburtstag. Heidelberg 2002, 741–​745. (dort auch neuere Literatur)) verweisen. Die Historia Langobardorum kann auch mit großem Gewinn als Schullektüre eingesetzt werden. Ausgewählte Textpassagen eignen sich gut in der Phase der Übergangslektüre auch zum Einüben zügigeren Übersetzens. Die Schrift von Paulus Diaconus ist schon deshalb interessant, da sie Einblicke in das frühe Europa gewährt. Daneben gibt es aufschlussreiche Selbstbilder der Langobarden. Auch Beschreibungen der Römer durch andere Völker ermöglichen den Schülerinnen und Schülern einen Perspektivwechsel, der bei der Lektüre zahlreicher lateinischer Texte notwendigerweise zu kurz kommt. Sprachlich gesehen können die Passagen nach der Lehrbucharbeit durchaus von den Schülerinnen und Schülern bewältigt werden, wenn entsprechende Hilfen und Erklärungen mitgeliefert werden. Ebenfalls von Interesse ist das Thema der Migration. Hier ist auch ein Vergleich mit der heutigen Zeit naheliegend. Paulus Diaconus beschreibt an verschiedenen Stellen seines Werkes Naturkatastrophen, Phänomene, die bis heute zu beobachten sind und auch im Lateinunterricht berücksichtigt werden sollten. Es könnten etwa folgende Abschnitte in der Lektürephase behandelt werden: Bevölkerungsdichte als Grund für die Abwanderung zahlreicher Volksgruppen (Buch 1, 1–​3), die germanische Siebenschläferlegende (1, 4), Herkunft des Namens Langobarden (1, 9), Alboin verlässt mit den Langobarden Pannonien, zieht nach Italien und besetzt Venetien (2, 7–​9), Überschwemmung und Pest sowie deren Folgen (3, 24), Vesuvausbruch, Angriff der Sarazenen, Tod des Kaisers Konstantin (6, 9–​11), Kriege zwischen den verschiedenen Völkern in Europa, Beziehungen zwischen Franken, Langobarden und Sarazenen (6, 52–​54). Bisher scheint mir die Schrift: Historia Langobardorum von Paulus Diaconus nicht genügend von der Fachdidaktik gewürdigt worden zu sein. Nur H. Schulz hat in seinem verdienstvollen Buch: Mittellateinisches Lesebuch (Paderborn 1978 (4. Druck)) einige Passagen aus der Schrift des Diaconus ausgewählt. Auch M. Fuhrmann hat in seinem bahnbrechenden Aufsatz: Über kleine Gattungen, im AU 18,5 (1975, 40f.) das Werk des Paulus Diaconus gewürdigt. Ansonsten kommt dieser Autor meines Erachtens zu Unrecht nur in kleineren Aufsätzen vor.

Rezensionen (II)

445

Schwarz hat einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der Frühzeit Europas geleistet und einen Anstoß geliefert, dass Vertreter von Universität und Schule sich wieder verstärkt der Historia Langobardorum zuwenden. 23. Rez.: Jahrbuch für Antike und Christentum, Jahrgang 51, 2008, Münster/​W. 2010, in: Forum Classicum, Heft 4, 2010, 302–​303. Theodor Klauser, Eduard Stommel und Alfred Stuiber haben 1958 das Jahrbuch für Antike und Christentum gegründet, als Ergänzung zum Reallexikon für Antike und Christentum (RAC). Das Jahrbuch enthält Aufsätze, Rezensionen, manchmal auch Nachträge zum RAC sowie Berichte für das jeweilige Vorjahr. Die Beiträge stammen aus zahlreichen Disziplinen wie Patristik, Christliche Archäologie, Klassische Philologie, Alte Geschichte, Judaistik und Religionswissenschaft. Neben dem jährlich erscheinenden Jahrbuch werden thematisch einschlägige Monografien und Sammelbände publiziert. Federführend ist das Franz Joseph Dölger-​Institut zur Erforschung der Spätantike, angesiedelt an der Universität Bonn, die Bände erscheinen im Aschendorff Verlag in Münster/​W. Das Dölger-​Institut bietet auch Vortragsreihen für ein breiteres Publikum und lädt Gastwissenschaftler aus dem In-​und Ausland ein. Als Herausgeber fungieren zurzeit Georg Schöllgen, Sible de Blaauw, Therese Fuhrer und Winrich A. Löhr im Auftrag der Nordrhein-​Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Der Band 51 enthält 9 Aufsätze, 13 Besprechungen und drei Nachträge für das RAC. In dieser Rezension kann ich verständlicherweise nicht auf alle Beiträge eingehen; vielmehr möchte ich einige für unsere Leser besonders geeignete herausgreifen, von den übrigen aber zumindest den Titel nennen. Den ersten Aufsatz hat A. Fürst verfasst: Paganer und christlicher ‚Monotheismus‘. Zur Hermeneutik eines antiken Diskurses (5–​24). Absicht des Verfassers ist es nicht ein weiteres Feld aus dem umfangreichen Themenkomplex zu bearbeiten, sondern „einmal grundlegend zu fragen, worum es in diesem antiken Diskurs eigentlich ging und mit welchen Kategorien wir ihn heute wahrnehmen und beschreiben“ (5). Im Folgenden erörtert Fürst Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Christen und Platonikern, was den Gottesbegriff und die Gottesverehrung betrifft. Dabei greift Fürst vor allem auf Augustinus zurück, nämlich auf die Bücher VIII bis X von De civitate dei. Ein entscheidender Unterschied zwischen beiden Positionen besteht nach Augustinus nicht im Gottesbegriff, „sondern im religiösen Verhalten des Menschen gegenüber dem Göttlichen“ (9). Letztendlich geht es also um die religiöse Praxis, nicht mehr um die Anzahl der Götter oder um den Gottesbegriff selbst. Fürst untersucht

446

Spätantike/Mittelalter

Aspekte von Religion und Politik in den Werken des Origenes und des Celsus (11–​16), um dann Monotheismus und Polytheismus zu kontrastieren (16–​21). Am Ende seines Beitrages zieht er methodische und hermeneutische Schlussfolgerungen. Von P. Gemeinhardt stammt der sich anschließende Aufsatz: Dürfen Christen Lehrer sein? Anspruch und Wirklichkeit im christlichen Bildungsdiskurs der Spätantike (25–​43). Er prüft umsichtig die vorhandenen Quellen, also Texte von Tertullian, Augustinus, natürlich auch die Bestimmungen von Kaiser Julian, die im Codex Theodosianus (13,3, 5) überliefert sind. Gemeinhardt versucht seine These zu erläutern, „dass gerade das Auftreten und Verschwinden von Verdikten gegenüber christlichen Lehrern an öffentlichen Schulen signifikant für die „Weltlichkeit“ des antiken Christentums ist“ (26). In der Tat hat es einerseits Rhetoriklehrer gegeben, die sich wie etwa Cyprian und Augustinus nach ihrer Bekehrung von ihrem Beruf abwandten, andererseits gibt es Beispiele solcher Rhetoriklehrer, die weiterhin ihre Tätigkeit ausübten; dies war auch notwendig, denn nur christliche Rhetoren mit einem bestimmten Bildungsniveau waren in der Lage, gebildete „Heiden“ von ihrer Religion zu überzeugen. Von großem Interesse dürfte auch der dritte Aufsatz sein: Der Strandspaziergang im Octavius des Minucius Felix als Begegnung mit dem Unverfügbaren. Eine allegorische Deutung von Min. Fel. 2,3/​4,5 (44–​54), verfasst von T. Uhle. Er setzt sich intensiv mit den bisherigen Deutungen dieser wichtigen Szene innerhalb des Octavius auseinander, erläutert klar sein Verständnis der Begriffe Metapher, Allegorie usw. und liefert eine gut nachvollziehbare Analyse der genannten Abschnitte. Er widerlegt vor allem die Thesen, der vorliegende Dialog weise kein tieferes Verständnis der spezifischen Inhalte der christlichen Religion auf oder spreche lediglich in vorsichtiger Weise in Andeutungen. Uhle verlangt keinen Absolutheitsanspruch seiner Deutung, aber seine Argumentation erlaubt es, das Proömium auch allegorisch zu interpretieren. Daher ist in den Anfangskapiteln die Rede „von der Auseinandersetzung des Menschen mit der Welt des Unverfügbaren und spezifisch christlich von der Reise der Seele zu Gott“ (53f.). Es gilt nach Uhle nicht nur die allegorische Deutung, sondern auch die initiale Interpretation, die sich beide ergänzen; denn der Adressatenkreis sind sowohl pagane als auch christliche Leser. Die ersteren hätten eine allzu explizite Darstellung der christlichen Botschaft entschieden abgelehnt und Minucius Felix hätte mit Sicherheit sein Ziel verfehlt, sie zu überzeugen. Andererseits können auch Eingeweihte den Text mit großem Gewinn rezipieren. G. Schöllgen, einer der Herausgeber, stellt folgende Frage:  Eine elchasaitische Synode im Kölner Mani-​Kodex? (55–​68). M. Gindhart prüft die Lineare und interaktive Ordnung.

Rezensionen (II)

447

Zur Inszenierung der Städte und ihres Rombezuges im ‚Ordo urbium nobilium‘ des Ausonius (68–​81). M. Schramm greift ein Werk des Augustinus auf und hat folgenden Titel gewählt: Taufe und Bekenntnis. Zur literarischen Form und Einheit von Augustinus’ Confessiones (82–​96). Die nun folgenden drei Beiträge stellen architektonische und künstlerische Aspekte in den Fokus; P. Grossmann: Zur Typologie des Transepts im frühchristlichen Kirchenbau (mit 15 Abb. im Text) (97–​136); G. Steigerwald: Die Rolle Mariens in den Triumphbogenmosaiken und in der Weihinschrift der Basilika S. Maria Maggiore in Rom (mit Taf. 1/​2) (137–​151); S.  Watta:  Spätantike monolithische Taufpiscinen aus konstantinopolitanischer Produktion (mit Taf. 3/​14) 152–​187). Aus dem Bereich der Rezensionen sollten zumindest folgende angeführt werden: E. Judge zu J. Rüpke (Hrsg.), Gruppenreligionen im Römischen Reich (188ff.), A.  Felber zu Flavius Josephus, Against Apion. Translation and Commentary by J. M.G. Barclay (199ff.), C. Tornau zu R. Kany, Augustins Trinitätsdenken; hierbei handelt es sich um einen umfassenden Forschungsbericht zu Augustins Schrift De trinitate, in dem über 650 Forschungsbeiträge gesichtet wurden, die seit 1841 publiziert worden sind. Kany hat praktisch die gesamte Literatur bis zum Jahre 2006 erfasst; wer sich mit De trinitate beschäftigen will, wird auf Kanys Buch mit großem Gewinn zurückgreifen.; T. Uhle zu J. Trelenburg, Augustins Schrift De ordine (205ff.); Th. Hainthaler zu Euagrius Scholasticus, Historia ecclesiastica/​ Kirchengeschichte, von A. Hübner (215ff.). Die ersten beiden Nachträge für das RAC steuert B. Bleckmann bei, Constantius III (Kaiser, 421) (227–​231) und Constantius Gallus (Flavius Claudius Constantius) (231–​237), der dritte Nachtrag stammt von J.-​L. Feiertag: Consultationes Zacchei Christiani et Apollonii philosophi (237–​241). Den Band beschließen die bereits genannten Tafeln 1–​14. Der Band bietet zahlreiche Informationen zu spätantiken Themen auf sehr hohem wissenschaftlichem Niveau, die Drucklegung ist mit äußerster Akribie erfolgt. 24. Rez.: Mischa Meier (Hrsg.), Justinian. Darmstadt 2011, in: Forum Classicum, Heft 3, 2011, 229–​231. Mischa Meier legt mit seinem Buch die neueste Studie zu Justinian vor, der meist in einer Reihe mit den Herrschergestalten Augustus, Traian, Konstantin und Theoderich genannt wird. Kaiser Justinian I. (527–​565 n. Chr.) wird oft „als grandioser Gestalter und Vollender, als Bindeglied zwischen dem antiken Römischen und dem mittelalterlichen Byzantinischen Reich, als Herrscher, dem in

448

Spätantike/Mittelalter

einer entscheidenden Phase der römischen Geschichte noch einmal Leistungen von dauerhafter Geltung gelungen seien,“ angesehen (7). Meier strebt offenbar danach, dieses Bild zumindest zu verändern und auf der Basis der neueren Forschungslage infrage zu stellen; diese stellt unterschiedliche Positionen in der Bewertung der antiken Quellen fest, macht auf Niederlagen aufmerksam und beurteilt Katastrophen anders als bisher. Im Vorwort verweist Meier darauf, dass sich die Mehrheit der Forscher des sechsten Jahrhunderts nicht mehr der Meinung des Byzantinisten Herbert Hunger anschließt, der im Jahr 1965 aus Anlass des 1400. Todestages Justinians folgende Leistungen als die wichtigsten dieses Kaisers anerkannte: –​ „Die Wiederherstellung des Römischen Reiches, verwirklicht in den großen Rückeroberungskriegen in Afrika, Asien, Italien und teilweise auch auf der Pyrenäenhalbinsel. –​Die Baupolitik, deren zeitlose Bedeutung sich vor allem in der Hagia Sophia manifestiere.  –​Die Kodifikation des römischen Recht, das sogenannte Corpus Iuris Civilis.“ (7). Inzwischen stünden andere Fragestellungen im Vordergrund, etwa die, wie die verschiedenen Milieus innerhalb der Reichsbevölkerung zu bestimmen seien, oder welche Lebensweisen existierten, oder auch welche Bildungsmöglichkeiten bestanden und welche Karrieremuster sich in dieser Epoche den Menschen darboten. Außerdem sei man von der strengen Dichotomie Christen  –​Heiden abgerückt (8). So kommt Meier zu dem Resultat: „Die strahlende Lichtgestalt Justinian ist hinter dem Schleier zurückgetreten, der sich als komplexes Gewebe aus neuen Fragen, Erkenntnissen, Umorientierungen und Neubewertungen darstellt; in gleicher Weise hat auch das ‚Zeitalter‘, das dem Kaiser bisher seinen Namen verdankte, herbe Einbußen erfahren müssen, insofern nicht nur mit größerem Nachdruck auf die Schattenseiten der Herrschaftszeit Justinians hingewiesen wurde, sondern die Kohärenz eines ‚Zeitalters Justinians‘ sogar generell infrage gestellt wurde“ (9). Der Herausgeber hat das Buch in drei Kapitel eingeteilt, wobei das erste aus einem einzigen Beitrag besteht (I. Justinian in der Forschung). H.  Leppin hat in einem Beitrag von 2007 (HZ 284, 659–​686) den aktuellen Forschungsstand beschrieben: (K)ein Zeitalter Justinians –​Bemerkungen aus althistorischer Sicht zu Justinian in der jüngeren Forschung (13–​38). Dieser Aufsatz ist eine wichtige Basis zur Beurteilung des aktuellen Forschungsstandes. Weder liefert Leppin eine vollständige Auflistung aller Forschungen zu Justinian noch bietet er eine kommentierte Gesamtbibliografie. Er verweist vielmehr auf zwei sehr wichtige Sammelwerke, 1. M. Maas (Ed.) The Cambridge Companion to the Age for Justinian. Cambridge/​New York/​Port Melbourne 2005; 2. The Cambridge Ancient History. Vol.  14:  Late Antiquity. Empire and Successors A.  D. 425–​600. Ed. By

Rezensionen (II)

449

Averil Cameron, Bryan Ward-​Perkins and Michael Whitby. Cambridge 2000 (Ndr. 2005). Ausdrücklich nennt Leppin auch den RAC  –​Artikel zu Justinian, der von K. L. Noethlichs (Art. Iustinianus (Kaiser), in: Reallexikon für Antike und Christentum. Bd. 19, Stuttgart 1999, 668–​763) stammt, der nicht nur die Hauptquellen gründlich aufgearbeitet, sondern auch konzeptionelle Fragen gestellt habe (15). Leppin bietet in seinem Beitrag wertvolle Hinweise zu den Quellen und den Konzeptionen. So hat man beispielsweise das Werk von Prokop von Kaisareia stets als Hauptquelle betrachtet, Cameron hingegen hat „sowohl vor einem übermäßigen Vertrauen als auch vor einem übermäßigen Misstrauen gegenüber Prokop“ (16) gewarnt. Inzwischen ist eine Monografie von Leppin erschienen, in der der Verfasser das Kaisertum zwischen Antike und Mittelalter, Rom und Byzanz, West und Ost beleuchtet (Justinian, Das christliche Experiment. Stuttgart 2011). Leppin erkennt folgende Themen als Schwerpunkte der zukünftigen Forschung über Justinian an: „die Befreiung von Prokop als maßgebliche Quelle; die Regionalisierung der Perspektive; der Versuch, vor allem bei religiösen Konflikten terminologisch zeitgenössische Begrifflichkeiten zu überwinden; die Unsicherheit in der Beurteilung des kaiserlichen Verhaltens zwischen Intentionalität und Reaktivität; die Bereitschaft, wieder eine personalisierende Interpretation vorzunehmen“ (32). Das zweite Kapitel Herrschaft und Religion (39–​173) umfasst vier Beiträge, die wesentliche Aspekte der Herrschaftskonzeption Justinians und seiner Repräsentation in den Vordergrund stellen und die entscheidende Rolle von Religion und Kirchenpolitik des sechsten Jahrhunderts untersuchen. K.  L. Noethlichs stellt folgende Frage: Quid possit antiquitas nostris legibus abrogare? Politische Propaganda und praktische Politik bei Justinian I. im Lichte der kaiserlichen Gesetzgebung und der antiken Historiographie (39–​57); von Roger D. Scott stammt folgender Beitrag:  Malalas, the Secret History, and Justinian’s Propaganda (58–​77); während Leppin sich mit den Anfängen der Kirchenpolitik Justinians befasst (78–​ 99), stellt K.-​H. Uthemann Kaiser Justinian als Kirchenpolitiker und Theologe vor (100–​173). Das dritte Kapitel Herausforderungen und Bewährungsproben (174–​286) enthält drei Beiträge, die sich besonderen Bedrohungssituationen widmen. G. Greatrex analysiert die größte Revolte gegen Justinian und geht den Bedingungen und Gründen nach, unter denen ein Kaiser seine Machtposition stabilisieren konnte (The Nika Riot: A Reapprisal (174–​215). Danach befasst sich K.-​H. Leven ausführlich mit der Justinianischen Pest (216–​249). Als Medizinhistoriker und Arzt ist er besonders prädestiniert, die antiken Quellen auf ihre Aussagekraft zu untersuchen, wobei er Details zur Pest genau beschreibt und zu der Erkenntnis

450

Spätantike/Mittelalter

gelangt, dass die antike Medizin nicht fähig war, diese Krankheit befriedigend zu erklären (218). Er gibt auch zu bedenken, dass die von Prokop genannten Zahlen von Pestopfern nur mit großer Vorsicht zu betrachten seien (238). Den letzten Beitrag liefert der Herausgeber: Das Ende des Konsulats im Jahr 541/​42 und seine Gründe. Kritische Anmerkungen zur Vorstellung eines ‚Zeitalters Justinians‘ (250–​286). Am Schluss des Bandes findet der Leser eine Auswahlbibliografie (287–​289). Wer sich mit Leben und Wirken Justinians befassen möchte, gewährt dieser Band einen guten Einstieg in die Thematik; darüber hinaus erhält er zahlreiche Hinweise zur vertiefenden Behandlung mit dem letzten großen Kaiser des römischen Reiches. 25. Rez.: Ernst Dassmann, Ausgewählte kleine Schriften zur Patrologie, Kirchengeschichte und christlichen Archäologie. Hrsg. von G. Schöllgen. Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsband 37, Münster 2011, in: Forum Classicum, Heft 3, 2011, 231–​232. Der Herausgeber des zu rezensierenden Buches, Georg Schöllgen, hat den 80. Geburtstag seines akademischen Lehrers, Ernst Dassmann, zum Anlass genommen eine Auswahl von dessen Aufsätzen in einem Band vorzulegen. Dassmann selbst hatte bereits seine Arbeiten zum kirchlichen Amt und zu Augustinus in einem gesonderten Band erneut publiziert. Schöllgen hat natürlich nicht die Aufsätze, die gut zugänglich und im Jahrbuch für Antike und Christentum und im Reallexikon für Antike und Christentum erschienen sind, in dem neuen Band aufgenommen, sondern solche, die entweder an entlegener Stelle oder in anderen Sprachen veröffentlicht wurden. Daher sei dem Herausgeber für seine mühevolle Arbeit ausdrücklich gedankt, denn jeder, der ein solches Unternehmen selbst durchgeführt hat, weiß um die immense Arbeit, die bei der Publikation eines solchen Opus anfällt. Das Buch umfasst sechs Kapitel:  I. Kirchenväter und Theologie (7–​222), II. Spiritualität und Lebensgestaltung (223–​339), III. Kirche und Kirchengeschichte (340–​417), IV. Paulusrezeption (418–​482), V.  Archäologie und frühchristliche Kunst (483–​579) und VI. Anhang (580–​608). Am Ende findet der Leser ein nützliches Verzeichnis der Schriften von Ernst Dassmann (595–​607), einen Abbildungsnachweis (608) sowie farbige und schwarz-​weiß gehaltene Abbildungen. Selbstverständlich ist es auf engem Raum nicht möglich, auch nur alle Titel anzuführen, die im Band zu finden sind. Vielmehr habe ich einige Beiträge ausgewählt, die auch für Klassische Philologen und Historiker von Interesse sein dürften.

Rezensionen (II)

451

Im ersten Kapitel findet der Leser den Aufsatz: Tam Ambrosius quam Cyprianus (c.Iul.imp. 4,112). Augustins Helfer im pelagianischen Streit (75–​82). In diesem Streit, Augustins letztem und schwerstem theologischen Disput, beruft er sich auf zahlreiche Kirchenlehrer, besonders aber auf Ambrosius und Cyprian. Augustinus konzentriert sich bei der Auseinandersetzung mit pelagianischen Aussagen auf wenige Streitpunkte und kann daher auf einige Standardtexte seiner zahlreichen Gewährsleute zurückgreifen (79). Dassmann erläutert die Vorgehensweise des Bischofs von Hippo gegen die Thesen von Julian von Aeclanum. Dabei musste Augustinus größte Vorsicht walten lassen, um nicht als Anhänger der Manichäer verdächtigt zu werden, als der er lange galt. „Hier führt kein überlegener Theologe ein Scheingefecht mit einem unbedeutenden Kritiker über einen theoretischen Sachverhalt, der niemanden innerlich zu bewegen vermag, hier wehrt sich ein zutiefst Betroffener, dem alles daran liegt, dass tam Ambrosius quam Cyprianus auf seiner Seite stehen“ (82). In einem weiteren Beitrag widmet sich Dassmann Papst Gregor zu (Der Grosse –​Papst Gregorius, 137–​176). Eingangs stellt Dassmann diese Frage, ob „Gregor tatsächlich ein großer Papst war“ (137). Grundsätzlich bejaht Dassmann die Frage, gibt aber zu bedenken, dass sich seine Bedeutung im Vergleich mit anderen Theologen und Exegeten des frühen Christentums relativiert. Dann beschreibt Dassmann Gregors Werdegang, vergleicht ihn mit den anderen drei Kirchenlehrern Ambrosius, Hieronymus und Augustinus. Gregor wird auf dem Hintergrund der Zeitereignisse und seiner Reaktionen darauf beurteilt. Aus all dem ergibt sich für Dassmann, dass Gregor „ein Glücksfall nicht nur für die Kirche, sondern auch für das Land und insbesondere für die Stadt Rom war“ (154). Abschließend analysiert Dassmann das Fortleben Gregors, dessen Leben und Werk nicht nur in den Gesta Romanorum, sondern auch in anderen Texten Eingang gefunden haben. Im Fokus des letzten Aufsatzes des ersten Kapitels steht Hieronymus: Autobiographie und Hagiographie. Zur Selbstdarstellung des Hieronymus in seinen Mönchsviten, Nekrologen und Trostbriefen (204–​ 222). Obwohl Hieronymus keine Confessiones wie Augustinus verfasst hat, liefert er in seinen Mönchsviten, Nekrologen und Trostbriefen zahlreiche Informationen zur eigenen Person. Insbesondere in den Vorreden zu seinen Werken formuliert Hieronymus zahlreiche „persönliche Bemerkungen über die eigene Befindlichkeit“ (204). Dassmann hat den Nachweis erbracht, dass Hieronymus weder unbeteiligt noch distanziert die hagiografischen Texte abgefasst hat und dass sein persönliches Temperament immer durchscheint. Aufgrund zahlreicher Einzelbeobachtungen lässt sich eine enge Verbindung zwischen Autobiografie und Hagiografie im Werke des Hieronymus konstatieren.

452

Spätantike/Mittelalter

Im zweiten Kapitel steht im Aufsatz Fuga saeculi. Aspekte frühchristlicher Kulturkritik bei Ambrosius und Augustinus (256–​265) die Frage nach dem Verhältnis von Christentum/​Kirche und Kultur in der Spätantike im Vordergrund. Dassmann gelangt zu der Erkenntnis, dass nicht ein einheitliches spätantikes Christentum entstand, „sondern eine Vielfalt von Christentümern. Die kulturelle Vielfalt der frühchristlichen Gemeinden wird zumeist übersehen, weil die Dominanz der hellenistisch geprägten griechisch-​römischen Kultur die anderen Ausprägungen christlichen Lebens aus dem europäischen Denken verdrängt hat“ (264). Im dritten Kapitel präsentiert Dassmann seine Thesen dafür, dass das Studium der Kirchengeschichte notwendig und nützlich ist, während im vierten Kapitel die Rezeption des Paulus im Vordergrund steht. Archäologie und künstlerische Aspekte werden im fünften Kapitel thematisiert. Gegenstände sind zum Beispiel das Apsismosaik von S.  Pudenziana in Rom (483–​495) und die Epiphanie und die Heiligen Drei Könige (511–​517). Behandelt werden ebenso Die historischen Zeugnisse für Leben und Sterben des Petrus in Rom (539–​554). Im Anhang blickt Dassmann auf seine römische Studienjahre im Priesterkolleg am Campo Santo Teutonico zurück (580–​593). Das Verzeichnis der Schriften von Ernst Dassmann (595ff.) zeigt die Breite seiner Forschungstätigkeit. Zahlreiche teils farbige Tafeln unterstützen die in den einzelnen Aufsätzen dargelegten Thesen. Insgesamt handelt es sich um ein sehr lesenswertes Buch, das mit größter Akribie redaktionell bearbeitet wurde und das dem an christlichen Fragen –​insbesondere der Spätantike –​interessierten Leser zahlreiche Einblicke gewährt. 26. Rez.: Hubertus R. Drobner, Augustinus von Hippo. Predigten zu Neujahr und Epiphanie (Sermones 196/​A  –​2047A). Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen. (Patrologia, Beiträge zum Studium der Kirchenväter XXII), Frankfurt/​M./​Bern/​New York 2010, in: Forum Classicum, Heft 1, 2012, 51–​ 53. Obwohl die Publikationen über Augustinus kaum noch zu überschauen sind, sieht es bei den Übersetzungen ins Deutsche nicht so aus, als ob in absehbarer Zeit das gesamte Oeuvre des Bischofs von Hippo in deutscher Sprache vorläge. Volker Henning Drecoll hatte in seinem Augustin Handbuch von 2007 (Tübingen) bereits zu Recht darauf hingewiesen, dass die modernen Editionsreihen nicht nur weit entfernt von einem endgültigen Abschluss stehen, sondern dass zahlreiche augustinische Texte noch nicht ins Deutsche übersetzt sind. Erfreulicherweise erscheinen in regelmäßiger Abfolge Werke des Augustinus in

Rezensionen (II)

453

zweisprachigen Ausgaben im Rahmen des Projektes der Fontes Christiani, die an der französischen Reihe Sources Chrétiennes orientiert sind. Hubertus R. Drobner, Professor für Kirchengeschichte und Patrologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, hat in der von ihm und anderen Kirchenhistorikern herausgegebenen Reihe „Patrologia/​Beiträge zum Studium der Kirchenväter“ zahlreiche Bücher publiziert, in denen Predigten des Augustinus ediert, übersetzt und mit Anmerkungen versehen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In diese Reihe von verdienstvollen Opera kommt nun der Band hinzu, der die Predigten zu Neujahr und Epiphanie (Sermones 196/​A –​204/​A) enthält. Nach dem Vorwort (11f.) finden sich Angaben zur Allgemeinen Bibliographie (19–​40), in denen auf wichtige Hilfsmittel, Manuskripte, Editionen, Übersetzungen ins Deutsche und in andere Sprachen hingewiesen wird. Danach folgt die Allgemeine Einleitung (41–​71). Dabei liefert Drobner interessante Details zu den kirchlichen Gedenktagen wie Weihnachten, Epiphanie und Neujahrstag; des Weiteren gibt er Hinweise zur Überlieferung und zum Bestand der Festpredigten, erläutert den Festcharakter von Neujahr und Epiphanie und beleuchtet gemeinsame Charakteristika der Epiphaniepredigten. Am Anfang des zweisprachigen Teils des Buches stehen die Sermones 196/​A (Étaix 2) und 198 augmenté (Moguntinus 62, Dolbeau 26), die als Hauptthema den Neujahrstag haben (75–​322). Daran schließen sich die Predigten zu Epiphanie an, also sermo 199, sermo 200, sermo 201, sermo 202, sermo 203, sermo 204, und sermo 204/​A (Étaix 4) (321–​411). Danach folgen die Faksimilia von sermo 196/​A (Étaix 2)  und sermo 198 augmenté (413–​486). Ab Seite  487 findet der Leser Abkürzungen von Zeitschriften und Reihen, Quellen (Ungedruckte und Gedruckte), ab Seite 517 eine sehr umfangreiche Literaturliste (-​535) und Hinweise auf Websites. Den Schluss des Bandes bildet das Register, das Angaben zur Bibel (AT/​NT), zu antiken und mittelalterlichen Autoren und Werken, zu modernen Autoren enthält und die in den Texten verwendeten griechischen und lateinischen Wörter aufweist; der letzte Teil des Registers stellt eine nützliche Liste von Namen und Sachen dar (568ff.). Drobner vermutet, dass im westlichen Teil des Römischen Reiches das Epiphaniefest nach dem Weihnachtsfest entstanden ist (42). Jedenfalls steht fest, dass in Vienne/​Gallien im Jahr 361 erstmals das Epiphaniefest (Ammianus Marcellinus, Res gestae 21,2, 5), in Norditalien um 383 (Filastrius von Brescia, Diversarum hereseon liber CXL [112], 1 (CCL 9, 304) bezeugt ist. Zu Recht weist Drobner darauf hin, dass Augustinus die Universalität des Epiphaniefestes in den Vordergrund stellt, „das Juden und Heiden in der Kirche zu einer Einheit verbindet“ (43); damit greift Augustinus die Donatisten an, die dieses Fest nicht feiern wollten, jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt.

454

Spätantike/Mittelalter

Der Text der Predigt Dolbeau 26 bietet insgesamt zahlreiche kulturgeschichtliche und theologische Details, ein Faktum, das viele Forscher zu ganz unterschiedlich gelagerten Studien angeregt hat. Da ich aus Platzgründen nicht alle Texte beleuchten kann, möchte ich die Predigt sermo 198 augmenté (Moguntinus 62, Dolbeau 26) herausgreifen. Die Bezeichnung der Predigt zeigt bereits die Besonderheit der Überlieferung. Diese Predigt ist lediglich in einer Handschrift erhalten (Stadtbibliothek Mainz Codex I 9), die François Dolbeau im Jahre 1990 nachgewiesen hat (Seite 111). Bis zu diesem Zeitpunkt waren nur wenige Fragmente von Neujahrspredigten Augustins überliefert worden. Drobner bietet eine übersichtliche Liste der Fragmente, die sich alle als Teile von sermo 198 augmenté herausstellten. Er beschreibt die Geschichte der Handschriften und liefert damit insgesamt ein interessantes Beispiel für die Problematik der Überlieferung antiker Schriften. Auf den Seiten 113ff. erläutert er den aktuellen Forschungsstand zu Ort und Datum von sermo Dolbeau 26, natürlich auch zu Inhalt, Aufbau und Stil. Sermo Dolbeau 26 stellt mit 17.000 Wörtern die weitaus längste aller Predigten dar, die Augustinus je gehalten hat. Mehrere Forscher nehmen eine Redezeit von bis zu drei Stunden an. Da am 1.  Januar die Menschen in dieser Epoche Glückwünsche und Geschenke austauschten und den Tag „mit Gelagen, Maskeraden und öffentlichen Spielen, die mehrere Tage dauern konnten“ (118–​119) verbrachten, ist die These nicht abwegig, dass Augustinus deshalb so lange gepredigt hat, weil er die Zuhörer von der Teilnahme an solchen Veranstaltungen abhalten wollte. Das Thema der Predigt ist jedenfalls eine breite Polemik, die sich gegen die Heiden und ihre Kulte richtete, vor allem gegen die damals übliche Art, den Neujahrstag zu begehen. Einige wenige Gedanken zur Übersetzung seien gestattet. Drobner bemüht sich erfolgreich, den deutschen Text leserfreundlich zu gestalten, sodass eine flüssige Lektüre möglich ist; schließlich handelt es sich ja um eine zweisprachige Ausgabe. Darin kann der kundige Leser immer wieder das lateinische Original heranziehen. Der Übersetzer vermeidet weitgehend eine modernistische Übersetzung, überträgt andererseits die augustinischen Gedanken in unsere heutige Sprache. Als Beispiel sei folgender Satz (Seite 126) herangezogen: sermo 198 augmenté (3) Etenim illa daemonia delectantur canticis vanitatis, delectantur nugatorio strepitu et turpitudinibus variis theatroru, insania circi, crudelitate amphitheatri, certaminibus animosis eorum qui pro pestilentibus hominibus et lites et contentiones usque ad inimicitias suscipiunt, pro mimo, pro histrione, pro auriga, pro venatore. Übersetzung: Jene Dämonen ergötzen sich nämlich an sinnlosen Liedern, ergötzen sich an unnützem Lärm und den mannigfaltigen Schamlosigkeiten der Theater, an den Tollheiten des Zirkus, an der Grausamkeit

Rezensionen (II)

455

im Amphitheater, an den hitzigen Kämpfen derer, die für verderbte Menschen Auseinandersetzungen und Streitigkeiten bis hin zu Feindschaften auf sich nehmen wegen eines Komödianten, eines Schauspielers, eines Wagenlenkers oder eines Tierkämpfers (Seite 127). Insgesamt legt Drobner einen weiteren wichtigen Mosaikstein vor, bis das gesamte Oeuvre Augustins in lateinisch-​deutschen Editionen publiziert ist. Besser wäre es natürlich, wenn –​wie im Falle der Sources Chrétiennes –​die zweisprachigen Ausgaben unter einem Dach vereint wären. 27. Rez.:  Oliver Ehlen, Venantius-​Interpretationen. Rhetorische und generische Transgressionen beim „neuen Orpheus“. Reihe Altertumswissensschaftliches Kolloquium Band  22, Stuttgart 2011, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2013, 74–​76. Oliver Ehlen hat es sich in seiner Habilitationsschrift zur Aufgabe gemacht, den Dichter Venantius Fortunatus dem Vergessen zu entreißen, so wie es Paulus Diaconus schon in der Epoche Karls des Großen unternommen hat; deshalb leitet Ehlen sein Vorwort mit Zitaten aus dem Epitaph des Paulus Diaconus auf Venantius Fortunatus ein (7). Zu Recht beklagt Ehlen die Tatsache, dass bis heute dieser Dichter nur wenigen Fachleuten bekannt ist. Ob Fortunatus der letzte bedeutende Dichter der Antike oder bereits der erste Dichter des Mittelalters war mag auch Ehlen nicht entscheiden. Ehlen baut seine Arbeit insofern sinnvoll auf, als er zunächst den historischen und biografischen Kontext klärt, in dem Venantius Fortunatus hineingeboren wurde (12ff.); dazu prüft Ehlen umsichtig die vorhandenen Quellen des sechsten Jahrhunderts, insbesondere die Angaben zu Gallien unter der Herrschaft von Clothar I.  und seinen Nachfolgern. Informationen über Radegunde von Poitiers und Gregor von Tours werden ebenso einbezogen wie die Vita des Dichters selbst (19–​36). Sehr ausführlich analysiert Ehlen den aktuellen Forschungsstand und erklärt seine Fragestellung (37ff.). Dazu gehört nach Meinung des Verfassers insbesondere auch die Gattungsproblematik und insgesamt Gattungsfragen in der Antike (44–​60). Im dritten großen Kapitel (61–​448) untersucht Ehlen zahlreiche Schriften des Dichters und ordnet sie in das Gesamtoeuvre ein. Ein erster Blick in das Inhaltsverzeichnis macht recht schnell deutlich, dass Venantius Fortunatus in der Tat ein bedeutender Dichter und Schriftsteller war, denn seine Werke lassen sich unterteilen in Prosaschriften, Briefe, Heiligenviten, sonstige theologische Schriften und Gedichte. Im vierten Kapitel bietet Ehlen eine gehaltvolle Zusammenfassung (449–​459), dem ein Abkürzungsverzeichnis, ein Literaturverzeichnis und ein Stellenregister folgen (460–​479).

456

Spätantike/Mittelalter

Ehlens Thesen bestehen darin, dass Venantius Fortunatus erstens kein Epigone war, er zweitens pagane Gattungen für Texte christlichen Inhalts fruchtbar gemacht hat und drittens ganz bewusst Gattungsgrenzen überschritten hat  –​ „transgrediert“, wie es Ehlen in seinem Buch immer wieder formuliert. Sein Ziel war es auch, für die jeweilige Gattung die entsprechende Selbstpositionierung des Autors zu prüfen. Aufgrund exakter Analysen und Interpretationen verschiedener Texte gelingt es Ehlen, „eine deutliche Tendenz zur rhetorischen und generischen Transgression bei Venantius Fortunatus aufzuweisen“ (450). Zunächst untersucht Ehlen die Prosaschriften und beginnt mit den Briefen. Die Analyse des Briefes an Martin von Braga (V, 1) (66 ff.) ergibt, dass der Autor die Grenzen von Prosaenkomion und Begleitbrief überschritten hat, während Ehlen im Brief an Bischof Syagrius von Autun (V, 6) (95ff.) einen Multifunktionsbrief erkennt. Es gelingt Ehlen überzeugend nachzuweisen, dass Venantius Fortunatus „durch eine manieristisch-​rhetorische Durchdringung auf der Stilebene Vorgängertexte“ übertrifft, dass er aber auch aufgrund der Verwendung verschiedener Elemente Gattungsgrenzen überschreitet. Feinsinnig analysiert Ehlen die Proömien der Heiligenviten und beschreibt die besondere Art und Weise, wie Venantius als Biograf in Erscheinung tritt (105ff.). Als Beispieltext für die theologische Seite des Autors analysiert Ehlen die expositio symboli (XI, 1) (152 ff.), für die auch der Prätext von Rufin, nämlich eine Schrift mit demselben Titel, überliefert ist. Durch eine genaue Gegenüberstellung beider Texte lässt sich die Vorgehensweise des Venantius Fortunatus gut herausarbeiten. Der Autor folgt seinem Vorgänger in inhaltlicher Hinsicht, verzichtet aber auf umfangreiche theologische Betrachtungen, wobei er stets die Hauptaussagen Rufins beibehält. Was die Stilistik angeht, so wählt Fortunatus einen anderen Weg als sein Vorgänger, da er sowohl auf der Makro-​als auch auf der Mikroebene konzeptionell und kompositorisch bewusst andere Verfahren wählt. Besonders wichtig für den Autor ist die Zahlentektonik; so enthält das Figurengedicht Carmen V, 6a exakt dreiunddreißig Hexameter, entsprechend dem Alter von Jesus Christus, dessen Inkarnation auf Erden eben diese Zahl aufweist. Einen breiten Raum nehmen die Interpretationen der Gedichte des Fortunatus ein, entsprechend der Quantität seines Oeuvres. Auffällig ist, dass der Dichter und Schriftsteller gerade in den Proömien die Grenzen zwischen Prosa und poetischen Texten überschreitet, da er Widmungsbriefe in Prosa seiner Gedichtsammlung voranstellt. Vielfältig sind die Gattungen innerhalb der Dichtung, denen sich Fortunatus widmet: panegyrische Texte, Epitaphien, Viten in Metren, Gelegenheitsgedichte, Hymnen und Elegien. Ein weiteres Beispiel für die Gattungstransgressionen stellt die Vita des Medardus (II, 16)  dar, da sie

Rezensionen (II)

457

als Diptychon angelegt ist und in der Prosa-​und Versabschnitte wechseln; sie verbindet auch epische Elemente mit denen einer Heiligenvita; darüber hinaus verwendet der Dichter in der Binnenstruktur zwei Kompositionsschemata, die einerseits auf die Hymnentradition zurückgehen, andererseits auf die Gattung der Prosaviten rekurrieren. Dass Venantius Fortunatus seine literarischen Vorbilder genau kennt, geht auch aus dem Stellenregister hervor, und man kann gut verstehen, dass er sich selbst in ironischer Weise als novus Orpheus lyricus bezeichnet. Die Fachdidaktik Latein sollte aufgrund der vorliegenden Studie überlegen, ob nicht einige ausgewählte Texte für die Behandlung im Unterricht geeignet sind, denn Venantius Fortunatus ist ein wichtiger Autor an der Grenze zwischen Spätantike und Mittelalter und zeigt die große Kontinuität, in der sich die lateinische Literatur befindet. Wer sich zukünftig mit den Werken des Venantius Fortunatus befassen möchte, sollte auf das Buch von Oliver Ehlen auf jeden Fall zurückgreifen. 28. Rez.:  Rene Pfeilschifter, Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher. Reihe:  Geschichte der Antike. München 2014, in:  Forum Classicum, Heft 3, 2014, 252–​254. Die Beurteilung der Vergangenheit kann wichtig für die Zukunft sein; darauf greift der Würzburger Althistoriker Rene Pfeilschifter zurück, wenn er in seinem Buch einen weiträumigen Überblick über die Antike bietet. In der Tat ist dem Verfasser in seiner Ansicht beizupflichten, dass das „bedeutendste und bis heute den Westen prägende Vermächtnis die Weitergabe des Christentums“ (271) war. Mit Sicherheit hätte sich nach seiner Meinung die Geschichte in Europa völlig anders entwickelt. Lange Zeit wurde die Erforschung der Spätantike vernachlässigt, obwohl viele nicht ausgewertete Quellen auf ihre Interpretation warten. Unlängst noch sprach ein bekannter Politiker zu Unrecht von spätrömischer Dekadenz. Indes regen die zahlreichen Ereignisse und Phänomene und „das jähe Aufeinandertreffen von Alt und Neu“ die Forscher verschiedener Richtungen (Althistoriker, Theologen, Klassische Philologen, Literaturhistoriker usw.) dazu an, die Spätantike als eine „Epoche beschleunigten Wandels“ zu analysieren (272). Pfeilschifter gelingt es in souveräner Weise, auf relativ knappem Raum eine eindrucksvolle Übersicht von der Zeit Diokletians (284–​305) bis ins siebte Jahrhundert vorzulegen. Im Zentrum stehen –​entsprechend dem Titel –​christliche Aspekte, die in die politisch-​historischen Strömungen eingebunden werden.

458

Spätantike/Mittelalter

In sechs Kapiteln versucht Pfeilschifter das komplizierte Geflecht von innen-​ und außenpolitischen Entwicklungen und vom Erstarken des Christentums darzustellen. Pfeilschifter ist gut gerüstet, um auf 300 Seiten die Spätantike in einem sehr gut lesbaren Sprachduktus zu beleuchten. In seiner Habilitationsschrift (Der Kaiser und Konstantinopel. Kommunikation und Konfliktaustrag in einer spätantiken Metropole, Berlin 2013) hat er zahlreiche Quellen der spätantiken Epoche untersucht und insbesondere das Wirken Justinians eingehend geprüft. Bereits der Titel deutet an, wie Pfeilschifter die Thematik zu behandeln gedenkt. Die Klassischen Philologen interessierten sich früher vor allem für die Zeit bis Tacitus, während die Althistoriker eher die ausgehende römische Republik und die frühe Kaiserzeit in den Blick nahmen. Im Abschnitt über Forschung und Literatur (280ff.) stellt Pfeilschifter eine Reihe von Standardwerken zur Spätantike vor, in denen diese Epoche meist als Verfallszeit dargestellt wird. Pfeilschifter erinnert zu Recht an das monumentale Werk von A. H. M. Jones (The Later Roman Empire 284–​602. A  Social, Economic, and Administrative Survey, 2 Bde. Norman 1964), das Pfeilschifter als besonders lehrreich einstuft, vor allem deshalb, weil der Verfasser die Quellen eingehend prüft und kaum auf Sekundärliteratur zurückgreift. Pfeilschifter nennt weitere wichtige Werke, zum Beispiel das Lexikon der antiken christlichen Literatur von Siegmar Döpp/​ Wilhelm Geerlings (Freiburg 32002). Allerdings fehlt nach Ansicht Pfeilschifters eine „erzählende Darstellung der Spätantike“ (280), und diese Lücke möchte er mit dem zu besprechenden Buch füllen. Im ersten Kapitel untersucht Pfeilschifter Aspekte der Kontinuität und des Untergangs des römischen Reichs (9–​17). Er bietet wichtige Entwicklungslinien und streut immer wieder Angaben des Historikers Pfeilschifter ein, sodass der Leser nicht nur Informationen zur Epoche erhält, sondern auch in die Denkweise dieses Historikers eingeführt wird. So weist Pfeilschifter mit voller Berechtigung darauf hin, dass die Historiker nicht nur die Perspektive der zu untersuchenden Quellen einnehmen dürfen, da dies den Blick auf die zu analysierende Epoche beschränkt (13). Vielmehr sollten sie „Maßstäbe anlegen, die den damals Lebenden nicht in den Sinn gekommen wären“ (13). Pfeilschifter spricht über Epochengrenzen, die natürlich problematisch sind; endete das römische Reich im Jahr 476 n. Chr. (Absetzung des letzten Kaisers in Italien) oder mit dem Tod Justinians (565 n.  Chr.) oder erst 1453? Pfeilschifter bezieht klar Stellung zu dieser Frage und sieht die Epochengrenze Spätantike/​Mittelalter im östlichen Mittelmeerraum im siebten Jahrhundert, „und zwar durch die Expansion der eben islamisch gewordenen Araber“ (14). Er prüft auch umsichtig das Lexem „Spät“ in der Wortverbindung Spätantik und liefert interessante und gut nachvollziehbare Überlegungen. Von Dekadenz und Verfall kann man nach Meinung

Rezensionen (II)

459

Pfeilschifters nicht sprechen, da in dieser Epoche „in Literatur, Kunst, Architektur einige der bedeutendsten Leistungen des gesamten Altertums vollbracht“ (15) wurden. Pfeilschifter sieht das Ende der Spätantike darin, dass die Römer im sechsten Jahrhundert gegen die Perser ihre ganze Kraft verbrauchen mussten und daher dem Ansturm der Araber im siebten Jahrhundert nicht mehr gewachsen waren, aber „der Staat kollabierte nicht von selbst, er wurde von außen überrannt“ (16). Am Ende des Kapitels nennt Pfeilschifter drei prägende Strukturfaktoren der Spätantike:  1. Untergang im siebten Jahrhundert/​2. Etablierung des Christentums/​Triumph des einen Gottes/​3. Die vielen Herrscher (17). Aufgrund dieser Überlegungen kann Pfeilschifter in den folgenden Kapiteln chronologisch vorgehen und die Entwicklungen darstellen. Hier ist nicht der Platz, auf die vielen Details einzugehen, der Rezensent empfiehlt mit Nachdruck für den an der Spätantike Interessierten die Lektüre dieses spannenden Buches. Im zweiten Kapitel (18–​46) legt Pfeilschifter die Grundzüge der Politik Diokletians dar, der mithilfe seines tetrarchischen Herrschaftssystems die anstehenden Probleme zu lösen versuchte. Der Verfasser unternimmt immer wieder Rück-​und Vorausblicke, sodass der Leser wichtige Details besser einordnen kann. Ging Diokletian noch massiv gegen die Christen vor, insbesondere durch das Edikt vom 24.2.303 n. Chr. (39), änderte sich das Verhältnis zwischen Kaiser und Christentum unter Konstantin radikal. Im dritten Kapitel steht das vierte Jahrhundert (306–​395 n. Chr.) mit dem Beginn des christlichen Zeitalters und dem Wirken Konstantin des Großen im Fokus (47–​120). Diesem Kaiser wurden eine Reihe von Ausstellungen und Publikationen gewidmet (A. Demandt/​J. Engemann (Hrsgg.), Konstantin der Große. Geschichte –​Archäologie –​Rezeption. Trier 2007). Unter Kaiser Konstantin setzte sich das Christentum als römische Religion durch, es strahlte über die Grenzen des römischen Reiches aus (bis nach Arabien, Äthiopien, Irland usw.) und berührte alle Lebensbereiche der Bevölkerung des gesamten Imperiums (129). Mit Kaiser Julian (360–​363 n. Chr.) trat zwar eine kurzzeitige Wende ein, da er sich vom Christentum abwandte. Aber aufgrund der kurzen Regierungszeit vermochte er den Gang der Geschichte nur marginal zu verändern (98ff.). Bei der Einschätzung seines Wirkens kommt Pfeilschifter allerdings zu anderen Urteilen als die meisten Forscher der Antike („es scheint mir alles andere als ausgemacht, dass Julian bei einer längeren Regierung nicht doch Erfolg gehabt hätte“ (99)). Mit Theodosius I. gelangte ein Kaiser auf den Thron, der dem Christentum endgültig zum Sieg verhalf (117). Pfeilschifter erzählt die Ereignisse des vierten Jahrhunderts hauptsächlich als Kaisergeschichte: „ Das christliche Zeitalter hätte nicht begonnen, wenn der Staat die neue Religion nicht privilegiert, gefördert, propagiert hätte“ (117). Im vierten Kapitel (395–​518 n.  Chr.) steht

460

Spätantike/Mittelalter

die Beschreibung der Völkerwanderung im Vordergrund (121–​193). Neben der historischen und außenpolitischen Entwicklung wendet sich Pfeilschifter vor allem Fragen des Christentums zu, die auch für die Kaiser von entscheidender Bedeutung waren: Vor allem stellte sich die Frage, ob Christus einer oder zweier Naturen war. Pfeilschifter liefert zahlreiche Informationen zu den Auswirkungen der verschiedenen Konzile, vor allem dem von Nikäa (325 n. Chr.) und von Chalkedon (531 n. Chr.). Das fünfte Kapitel beschreibt Fakten des sechsten und siebten Jahrhunderts (518–​641 n. Chr.) und stellt Kaiser und Reich in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Dass Pfeilschifter sich besonders gut im Themenbereich über Leben und Wirken Justinians auskennt wurde eingangs bereits erwähnt. Inzwischen war nicht mehr Rom die bedeutendste Stadt, sondern Konstantinopel. Vor allem die Bevölkerung dieser Stadt hatte maßgeblichen Einfluss auf Erfolg (oder Misserfolg) eines Kaisers. Justinian verstand es offensichtlich, den richtigen Weg einzuschlagen. Gleichwohl ist die Beurteilung dieses Kaisers zwiespältig. Einerseits hatte er viele Erfolge, andererseits war durch die Pest und durch andere Katastrophen die Entwicklung für den Kaiser ungünstig verlaufen. So gelangt Pfeilschifter zu der Erkenntnis, dass Justinian „für die einen zum unermüdlichen Wohltäter des Erdkreises“ wurde, „für die anderen zum Fürsten der Dämonen“ (242). Abschließend informiert Pfeilschifter über die Nachfolger Justinians bis zum Aufkommen des Islam. Im sechsten Kapitel thematisiert er die Spätantike als Epoche (271–​273). Die Zeittafel (276–​279) ist als eine kurze Übersicht nützlich, die Hinweise zu Forschung und Literatur sind bereits angesprochen worden (280–​301). Ich möchte noch auf das Büchlein von B. Jussen (Die Franken. Geschichte, Gesellschaft, Kultur. München 2014) hinweisen, das gerade erschienen ist. Am Ende findet der Leser das alphabetische Auswahlregister (301–​304). Insgesamt schafft es Pfeilschifter auf dreihundert Seiten nicht nur einen umfassenden Einblick in die Ereignisse der Spätantike zu vermitteln, sondern integriert –​auch für den Laien verständlich –​den aktuellen Forschungsstand. Er liefert zahlreiche Möglichkeiten, sich weiter intensiv mit dieser Epoche zu befassen. Dem Buch sind viele Leser zu wünschen. 29. Rez.: Josef Engemann, Römische Kunst in Spätantike und frühem Christentum bis Justinian. Darmstadt 2014, in: Forum Classicum, Heft 1, 2015, 45–​47. Dieser Band ist Teil einer Reihe über die römische Kunst; bisher sind bereits einige Bände erschienen (F. Coarelli, Römische Kunst von den Anfängen bis zur Mittleren Republik; G.  Sauron, Römische Kunst von der Mittleren Republik bis Augustus; B. Andreae, Römische Kunst von Augustus bis Constantin).

Rezensionen (II)

461

Der Verfasser des zu besprechenden Bandes ist bis zu seiner Emeritierung Professor für Christliche Archäologie an der Universität Bonn gewesen und durch zahlreiche Publikationen hervorgetreten. Als Beispiel möchte ich den Band nennen, den J.  Engemann gemeinsam mit A.  Demandt zur großen Konstantin-​Ausstellung in Trier 2006 herausgegeben hat (Konstantin der Große. Geschichte Archäologie –​Rezeption. Trier 2006). In der Einleitung erklärt Engemann die Zielsetzung des Buches, nämlich die Beeinflussung der frühchristlichen Kunst durch vorausgehende und gleichzeitige Bildwerke heidnischer Prägung oder auch neutraler Provenienz. Seine Absicht ist es weiterhin, „Werke der verschiedenen Kunstgattungen aus ihrem zeitgenössischen historischen und gesellschaftlichen Kontext“ (7) begreifbar zu machen. Um die Bedeutung der einzelnen Bildwerke dem Leser herausstellen zu können liefert Engemann im zweiten Kapitel einen geschichtlichen Überblick (9–​ 19). Als Bildmaterial verwendet er dazu hauptsächlich aussagekräftige Münzen. Seine Darlegung beginnt Engemann mit dem Wirken Kaiser Diokletians und endet mit Informationen über Kaiser Justinian. Mit den Kenntnissen dieser historischen Grundlagen kann Engemann daran gehen, in den folgenden Kapiteln die wichtigsten Bildwerke der Spätantike vorzustellen und deren Besonderheit zu erläutern. Im dritten Kapitel wendet er sich folgenden Sujets zu:  Bauten, Denkmäler und Skulpturen von Kaisern und für Kaiser im öffentlichen Raum (20–​47). Das vierte Kapitel stellt Künstlerische Auftragsarbeiten der Kaiser und Konsuln vor (48–​65), während im fünften Kapitel Das Biblische Bilderverbot und die Anfänge jüdischer und christlicher Kunst im Zentrum der Darlegungen stehen (66–​72). Im sechsten Kapitel wendet sich Engemann der Christlichen Kunst im Grabbereich zu, und zwar für die Zeit vom dritten bis sechsten Jahrhundert (73–​ 100). Im siebten Kapitel werden die Christlichen Kultbauten und ihre Ausstattung vorgestellt, sowohl in Rom als auch in anderen bedeutenden Städten und Provinzen des römischen Reiches (101–​180). Während in den ersten Kapiteln die christlichen Elemente im Vordergrund stehen, werden im achten Kapitel die Profanbauten und ihre Ausstattung einer Untersuchung unterzogen (181–​194). Engemann nimmt aber nicht nur die großen Bauwerke, sondern auch andere Kunstwerke, nämlich solche in Kleinformat (195–​254), in Augenschein. Wichtige Denkmäler der Tetrarchen stellen den Auftakt des dritten Kapitels dar, in dem Bauten und Skulpturen, die auf kaiserlichem Befehl und für die Kaiser errichtet wurden, präsentiert werden. Wie zu erwarten hat Engemann bekannte Objekte ausgewählt, wie die berühmten Skulpturen von vier stehenden Tetrarchen (Venedig, Schatzkammer der Markuskirche, 20) oder Fotos des Palastes des Kaisers Diokletian in Spalato/​Split (22) oder auch der Galeriusbogen in Salonica/​Thessaloniki (23). Ein weiteres zentrales Thema sind die Denkmäler Kaiser

462

Spätantike/Mittelalter

Konstantins, zum Beispiel der Kopf der kolossalen Sitzstatue des Kaisers (Rom, Hof des Kapitolinischen Museums, 28) oder auch der Konstantinbogen in Rom (30–​33). Engemann erläutert jeweils wichtige Details zum besseren Verständnis zu Entstehung, Funktion und Bedeutung der Objekte. So werden die Inschriften nicht nur in Übersetzung geboten, sondern auch interpretiert. Bekanntlich hat Konstantin im Jahr 312 n. Chr. seinen Konkurrenten Maxentius besiegt, da dieser aber kein äußerer Feind des Reiches war, konnte Konstantin auch keinen Triumph feiern; die gewählte Darstellung nimmt auf dieses Faktum Rücksicht und stellt Konstantin nicht im Triumphwagen dar, sondern mit einer Buchrolle in der Hand in einem Reisewagen; auch die Truppen müssen auf die sonst üblichen Attribute wie die Kriegsbeute, die Gefangenen und den Stier für das Opfer auf dem Kapitol verzichten (34). Im Falle des Konstantinbogens ist ein Verfahren zu beobachten, das bereits die ägyptischen Pharaonen praktizierten: Details von Vorgängern wurden dazu benutzt, um den eigenen Ruhm zu vergrößern. Der Konstantinbogen enthält Bildschmuck aus wiederverwendetem Material (spolia), das von Denkmälern einiger Vorgänger Konstantins stammt (Trajan, Hadrian, Marc Aurel). Engemann erinnert daran, dass erst in der Neuzeit Künstler des 16. Jahrhunderts stilistische Unterschiede zwischen den Spolien und den Reliefs erkannt haben (37). Aus diesen Befunden ergeben sich Fragen, die Engemann dem Leser vorstellt und zum Nachdenken anregt. Zum Beispiel könnte man sich überlegen, ob „Konstantin durch die Inbesitznahme der Spolien wie ein neuer Trajan, Hadrian oder Marc Aurel erhöht“ wurde (37). Nicht unerwähnt bleiben soll der Abdruck und die Interpretation einer Gemme (Intaglio) mit dem Porträt Konstantins; dabei handelt es sich um ein Bild sehr hoher Qualität, das in einen Amethyst eingeschnitten ist und seinen Platz in der Berliner Antikensammlung gefunden hat. Engemann erläutert die Wahl des Materials aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem kaiserlichen Purpur, weswegen Amethyst traditionsgemäß bei der Erstellung von Herrscherporträts gewählt wurde (37). Wenn ein Kaiser oder Konsul die Gelegenheit erhielt ein Jubiläum zu feiern, beauftragte er Handwerker beziehungsweise Künstler, für militärische und zivile Amtsträger wertvolle Geschenke herzustellen; dazu zählen seit dem frühen vierten Jahrhundert Barren aus Silber und Gold, Fibeln aus denselben Metallen, Edelsteine und Glaswerke mit Inschriften und Porträts der jeweiligen Herrscher oder Konsuln. Herausragendes Beispiel dafür ist das berühmte Missorium des Theodosius, eine Largitionsplatte zu den Decennalien im Jahr 388 n. Chr., das in der Nähe von Augusta emerita (Mérida, Spanien) gefunden wurde und in der Real Academia de la Historia in Madrid gezeigt wird (51). Über die Anfänge der jüdischen und christlichen Kunst informiert das fünfte Kapitel; beide Richtungen wurden von vorausgehender und gleichzeitiger

Rezensionen (II)

463

heidnischer Kunst beeinflusst. Das Bilderverbot des Alten Testaments sorgte dafür, dass figürliche Darstellungen erst spät aufkamen. Dem Zufall ist es geschuldet, dass in Dura Europos (Syrien) sowohl sehr frühe jüdische als auch christliche Kulträume gefunden wurden, die Malereien mit biblischen Szenen aufweisen (67). Clemens von Alexandria differenzierte am Anfang des dritten Jahrhunderts zwischen Götterbildern und sonstigen bildlichen Darstellungen. Man wird nach Engemann nicht mehr behaupten dürfen, dass die frühesten Bilder auf Initiative von Laien entstanden sind, sondern es verhält sich vielmehr so, dass die Katakomben in Rom zum Beispiel in der Regel Gemeindegrabstätten waren; zahlreiche römische Sarkophage, die im letzten Drittel des dritten Jahrhunderts aufgestellt wurden, tragen Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament und widersprachen offensichtlich nicht dem Bilderverbot. Im sechsten Kapitel geht Engemann auf die christliche Kunst im Grabbereich ein. Die wichtigsten Untersuchungsgegenstände sind die Malereien und die Sarkophage in den Katakomben ab dem zweiten Jahrhundert, denn bis zu diesem Zeitpunkt herrschte allgemein die Leichenverbrennung vor, auf Körperbestattung wurde weitgehend verzichtet. Engemann beschreibt die Entwicklung der christlichen Kunst in den Katakomben vom dritten bis zum sechsten Jahrhundert. Abbildungen der Calixtus-​Katakombe, weitere Details von Sarkophagen und Mosaike verschiedener Museen unterstützen visuell die Erläuterungen, die Engemann in den Textabschnitten liefert. Im siebten Kapitel geht Engemann näher auf die christlichen Kultbauten und ihre Ausstattung ein. Da Konstantin nach seinem Sieg über Maxentius Rücksicht auf die Mehrheit der Bevölkerung nehmen musste, die noch nicht den christlichen Glauben angenommen hatte, war es ihm auch nicht möglich, heidnische Tempel in Kirchen umzuwidmen. Vielmehr ließ er mehrere Kirchenbauten errichten, zum Beispiel die Basilica Constantiniana in Rom. Dieser Bau orientierte sich an den traditionellen heidnischen Forumsbasiliken, mit dem Unterschied, dass nun in der Apsis nicht mehr die Kaiserbilder standen, sondern sich der Sitz für den Bischof oder für die Mitglieder des Klerus befand. Diese Kirche ist ein passendes Beispiel für die Übernahme zahlreicher Elemente heidnischer Techniken in neu errichtete Kirchenbauten. Weitere Beispiele hat Engemann aus verschiedenen Regionen des römischen Reiches ausgewählt, damit der Leser einen Überblick über die christlichen Kultbauten erhält. Insbesondere Mosaike werden näher untersucht, darunter auch das Apsismosaik in der römischen Kirche S. Pudenziana, das als das früheste Mosaik der christlichen Kunst erhalten blieb (117f.). Auf die Besprechung des Mosaiks in Aquileia hat Engemann nicht verzichtet, das die Geschichte des Jonas erzählt. Engemann geht auch auf Details von S. Lorenzo in Mailand, auf Kirchen in Ravenna, auf Bauten in Konstantinopel

464

Spätantike/Mittelalter

(Hagia Sophia), Griechenland (Thessaloniki) und den östlichen Provinzen ein (Kition auf Zypern, das Kloster des Symeon (Syrien), Madaba (Jordanien)). Im achten Kapitel wendet sich Engemann den Profanbauten zu, wobei Skulpturen, Decken-​und Wanddekor (zum Beispiel Trier, Konstantinische Deckenmalerei), Fußbodenmosaike (auch das berühmte Mosaik aus Antiochia-​Daphne, das heute im Louvre in Paris zu sehen ist (191) sowie Mosaike aus Nordafrika) im Vordergrund stehen. Den Abschluss bilden Informationen zur Kunst und zum Kunsthandwerk in Kleinformat. Engemann beginnt das letzte Kapitel mit Erläuterungen zur Buchmalerei, berücksichtigt Details zu Metallarbeiten (Altarkreuze, Reliquiare und Kelche) sowohl in Kirchenbauten als auch im privaten Umfeld und Elfenbeinschnitzereien (verschiedene Diptycha), liefert Beispiele zur Glyptik, also Kunstwerke aus dem Bereich der Steinschneidekunst und schließt mit Informationen zu den Ikonen und den Textilien. Der Band enthält zahlreiche Abbildungen von hervorragender Qualität; alle Abbildungen werden im Text umfassend und wissenschaftlich fundiert erläutert; in einigen Fällen werden Fotos antiker Objekte im heutigen Zustand mit Rekonstruktionszeichnungen verglichen, sodass der Leser die Möglichkeit hat, eine Vorstellung vom ursprünglichen Zustand zu entwickeln. Am Ende des Bandes findet der Leser im Anhang die ausführliche Bibliografie (259–​266), den Index (267–​269) sowie den Bildnachweis nach Bildnummern (270–​271). Auch dieser Band der Reihe über die Römische Kunst ist all den Lesern zu empfehlen, die sich umfassend mit der Thematik, insbesondere der Kunst in der Spätantike, beschäftigen möchten. 30. Rez.: Klaus Rosen, Augustinus. Genie und Heiliger. Darmstadt 2015, in: Forum Classicum, Heft 3, 2015, 202–​204. In seinem Vorwort erläutert Manfred Clauss, Herausgeber der Reihe Gestalten der Antike, die Gründe dafür, dass es immer neue Biografien zu bekannten Persönlichkeiten der Geschichte gibt; einerseits setzen seiner Meinung nach schreibende Historiker unterschiedliche Schwerpunkte, andererseits wählen sie je eigene methodische Zugänge. Während die antiken Historiker bei ihren Lesern die Kenntnisse über die genauen Zeitumstände voraussetzen konnten, müssen heutige Historiker dem Leser Informationen über Zeit und Gesellschaft ihrer „Helden“ vermitteln, die sie in den Fokus ihrer Studien stellen. Kurzum jede Epoche verlangt eigene Biografien zu verschiedenen Personen der Vergangenheit. Als Kenner der Spätantike hat sich der Verfasser der neuesten Biografie zu Augustinus, Professor emeritus Klaus Rosen, durch zahlreiche Publikationen

Rezensionen (II)

465

hervorgetan. Eine weitere Biografie zu Augustinus zu schreiben verlangt allerdings die Kenntnis der aktuellen Forschungslage, die Fähigkeit zur sinnvollen Reduktion  –​gerade bei dem umfangreichen Oeuvre eines Augustinus  –​, und das Vermögen, anschaulich und verständlich zu formulieren. Rosen verfügt ganz offensichtlich über diese Kenntnisse und Fähigkeiten, wie die Lektüre des Buches bestätigt. Um es vorwegzunehmen, Rosen ist es gelungen, ein sehr gut lesbares, informatives und abwechslungsreiches Buch über Augustinus zu schreiben, dass man mit großem Gewinn und Genuss lesen kann. Im Vorwort begründet Rosen den Untertitel Genie mit dem Hinweis auf die große Quantität (und Qualität) der Schriften des Heiligen von Hippo. Auf über 5 Millionen Wörter hat man das Gesamtwerk des Augustinus berechnet; zum Vergleich: die „beiden bedeutendsten Philosophen und Großschriftsteller der Antike“, nämlich Platon und Aristoteles, bringen es zusammen auf „nur“ ungefähr 1, 5 Millionen Wörter. In der Antike existierten noch mehr Schriften des Augustinus. Rosen führt eine Reihe von Gesamtausgaben an (immer noch wichtig die von J.-​P. Migne publizierten Bände der Patrologia Latina (Bände 32–​47), erschienen 1841–​1842), zweisprachige Ausgaben, Übersichtswerke wie die von V. H. Drecoll (Tübingen 2007, vgl. auch die Rez. im Forum Classicum 2009, Heft 2, 162f.) und zuletzt das digitalisierte Corpus Augustinianum Gissense sowie zahlreiche Biografien. Vergessen darf man auch nicht die wertvolle Arbeit der Autoren des Augustinus-​Lexikons, das kurz vor der Vollendung steht, und die von A. Mandouze herausgegebene Prosopographie chrétienne du Bas-​Empire 1: Prosopographie de l’Afrique chrétienne (303–​503). Rosen verspricht eine historische Biografie vorzulegen, und daher wählt er erwartungsgemäß eine chronologische Vorgehensweise. Die 17 Kapitel tragen knappe und präzise Titel (I. Der Junge aus Thagaste bis XVII. Nachfolgeregelung und Abschied). Neben den Informationen zu Augustinus, die Rosen den Quellen entnimmt (und belegt), erfährt der Leser zahlreiche Details aus dem jeweiligen Umfeld, sodass er sich ein gutes Bild machen kann. So liefert Rosen den Rezipienten die notwendigen Informationen über das damalige Bildungs-​und Erziehungswesen, das römische Verwaltungswesen, den Einfluss der Bischöfe usw. Den Lebensumständen ist es zu verdanken, dass Augustinus eher die Autoren der römischen Literatur schätzen lernte als die der griechischen. Rosen verzichtet zu Recht nicht darauf, Einzelheiten aus den Confessiones in Erinnerung zu bringen, wie etwa die Jugendstreiche des Augustinus und seiner „Horde“ (21). Auch wichtigen Familienmitgliedern und Freunden wird ein gebührender Platz in der Biografie eingeräumt, wie der Mutter Monnica, Romanianus, einem Verwandten, dem Sohn Adeodatus und einigen anderen. Rein historisch

466

Spätantike/Mittelalter

(wie behauptet) konnte Rosen allerdings seine Biografie nicht verfassen, denn die Auseinandersetzungen innerhalb der Kirche mussten zur Sprache kommen. Rosen hat sie teilweise sehr ausführlich dargelegt, wie im Falle der Manichäer. Der Leser erhält Einblicke in viele interessante Details aus den unterschiedlichen Schriften des Augustinus, gern greift Rosen insbesondere auf die Retractationes (Revidiertes Werkverzeichnis) zurück. Wichtige Entwicklungsstationen:  Student in Karthago, Professor ebendort, Professor in Mailand, die Bekehrung, Cassiciacum, die Taufe, die Heimkehr nach Thagaste, Priester und Bischof von Hippo, der Fall Roms und der Abschied aus dieser Welt sind anschaulich beschrieben und jeweils mit Quellenangaben versehen, aber nicht zu detailliert und überfrachtet dargestellt. Rosen führt zahlreiche Facetten aus dem Leben des Helden vor, seinen Ehrgeiz, sein Streben nach Anerkennung durch Mitmenschen, die er leiten wollte, seine Fähigkeiten, sich intensiv mit einem Stoff zu befassen (Studium der Bibel und Schriften anderer Autoren), um genaue Analysen zu erstellen sowie die Neigung, Aufgaben zu übernehmen, die Zeit in Anspruch nehmen. Von wichtigen Ereignissen im Leben des Augustinus war bereits die Rede, drei möchte ich herausgreifen, die Rosen zu Recht besonders hervorhebt: 1. Die Bekehrung (tolle, lege, tolle, lege, conf. 8, 8, 19–​12, 30); 2. Den Tod der Mutter (conf. 9, 8, 17–​13, 37); 3. Den Todestag des Augustinus (28.8.430 n.Chr.) (Seite 216). Im Nachwort erinnert Rosen an die Rezeption der augustinischen Werke, die zahlreichen Ordensgründungen und die enorme Anzahl von Instituten, die sich mit Leben und Werk des Augustinus befassen. Die knappe Bibliografie umfasst wichtige Titel; eine Auswahl ist immer subjektiv, aber man hätte im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung des Augustinus mit den Häretikern auf die Studien von l.  Opelt (Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustinus, Heidelberg 1980), S. Koster (Die Invektive in der griechischen und römischen Literatur, Meisenheim am Glan 1980) und M. Wissemann (Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus, Heidelberg 1992) verweisen können. Insgesamt ist die Lektüre des Buches sehr zu empfehlen, selbst wenn man sich bereits mit den Werken des Augustinus befasst haben sollte. 31. Rez.: Karsten C. Ronnenberg, Mythos bei Hieronymus. Zur christlichen Transformation paganer Erzählungen in der Spätantike. Stuttgart 2015, in: Forum Classicum, Heft 1, 2017, 60–​62. Mythen sind seit ihrer Entstehung Beispiele für die Neigung der Menschen unterschiedlicher Herkunft und Epochen, ihr Welt-​und Selbstverständnis zum

Rezensionen (II)

467

Ausdruck zu bringen. Auch im 20. und 21.  Jahrhundert sind Mythen lebendig. Immer wieder haben sich Wissenschaftler, aber auch Literaten mit Mythen befasst. Selbst im Alltag spielte der Mythos eine Rolle, wie eine interdisziplinäre Tagung in Münster zeigte, die im Oktober 2007 stattfand (C. Schmitz (Hrsg.), Mythos im Alltag, Alltag im Mythos. München 2010). Karsten C. Ronnenberg hat sich zur Aufgabe gemacht, den Mythos-​Begriff und seine Verwendung im Werk des Kirchenvaters Hieronymus, eines der wirkmächtigsten Autoren der Spätantike, zu untersuchen. In seinem Buch geht Ronnenberg verschiedenen Fragestellungen nach, zum Beispiel, welche Rolle die Nennungen von genau 772 Figuren der griechisch-​ römischen Mythologie in den Texten des Hieronymus spielen, was Zeus, die Sirenen und die Hydra mit der Kirche zu tun haben, wie Hieronymus das pagane Erzählgut in seine Werke integriert hat. Ronnenberg nennt als sein wichtigstes Forschungsziel, „die spezifische Art der Nutzung der griechischen Mythen durch Hieronymus herauszuarbeiten und diese im Verhältnis zu christlichen beziehungsweise zeitgenössischen paganen Diskursen historisch einzuordnen“ (17). Im Wesentlichen aber befasst sich Ronnenberg mit der Frage nach der Funktion mythischer Referenzen im Werk des Kirchenvaters Hieronymus (17). An das Vorwort (11) schließt sich die Einleitung an, in der Ronnenberg den Hintergrund für sein Forschungsvorhaben und seine Vorgehensweise erläutert. Er orientiert sich nicht so sehr an den Methoden der Rezeptionsforschung als vielmehr an der Vorgehensweise im Rahmen der Analyse von Transformationsvorgängen. Als Beispiel führt Ronnenberg an, dass Hieronymus zwar einige Elemente eines Mythos ausblenden konnte, aber nicht alle, da sonst die Referenz unverständlich wäre. So gehören zum Mythos der Sirenen einige strukturelle Elemente:  Odysseus, Seefahrt, Gesang, Verschließen der Ohren, erfolgreiches Vorbeifahren an der Gefahrenstelle (16). Da Ronnenberg nicht einfach eine Materialsammlung vorlegen will, sondern den aktuellen wissenschaftlichen Stand voranbringen möchte, erläutert er seinen methodischen Zugriff, nämlich jeweils die Funktion des Mythos zu analysieren, die Hieronymus genutzt hat. Ronnenberg verwendet in diesem Zusammenhang den Begriff des Objekts im ontologischen Sinn und versucht, die zu untersuchenden Mythen sechs Objekt-​Typen zuzuordnen, die er als praktikabel befunden hat (20). Dabei handelt es sich um folgende: Orte und historische Ereignisse; heidnischer Kultus; Taten, Verhaltensweisen und Abstrakta; die sieben Hauptlaster; biblische Personen und Erzählungen; zeitgenössische und historische Personen. Diese Punkte werden im sechsten und umfangreichsten Kapitel systematisch abgearbeitet (102–​306).

468

Spätantike/Mittelalter

Als Basis für seine Forschungen untersucht Ronnenberg im zweiten Kapitel (22–​50) den Begriff des Mythos, wobei er hier wie auch in den folgenden Kapiteln am Ende jeweils seine Ergebnisse knapp zusammenfasst. Ronnenberg weiß sehr wohl, dass es keine Definition des Mythenbegriffs gibt, die allgemeine Anerkennung gefunden hätte. Gleichwohl erläutert er, welche Aspekte ihm im Zusammenhang mit dem Begriff des Mythos relevant erscheinen. Mythen können als „traditionelle Erzählungen von kollektiver Bedeutsamkeit“ angesehen werden (22). Sie sind Volkserzählungen, bei deren Abfassung jeder Erzähler eine individuelle Gestaltungsfreiheit besitzt. Wesentlich bei der Beschreibung des Mythosbegriffs ist nach Ronnenberg nicht nur der Inhalt, sondern auch die Funktion. Die jeweilige Funktion verleiht erst der Erzähler dem Mythos, d. h. durch den Prozess der Transformation (23). In seinen weiteren Ausführungen untersucht Ronnenberg umsichtig die bestehende Forschungsliteratur (22–​50). Im dritten Kapitel geht Ronnenberg auf Leben und Werk des Hieronymus ein (51–​64). Das vierte Kapitel lautet: Hieronymus über die Mythen (65–​83). Im fünften Kapitel befasst sich Ronnenberg mit dem Mythos in der Vulgata (84–​101). Am Ende des Buches findet der Leser eine Schlussbetrachtung (307–​322), im Anhang ein Verzeichnis der mythischen Referenzen im Werk des Hieronymus (323–​332), daran schließen sich ein ausführliches Literaturverzeichnis (333–​ 351), ein Stellenverzeichnis (352–​374) und ein sehr nützliches Register mit Hinweisen auf Orte, Personen und mythischen Figuren (375–​386) an. In einer Rezension können naturgemäß nur kurze Angaben zu Inhalt und Methodik eines Werks erläutert werden. Daher möchte ich einen entscheidenden Abschnitt des Buches etwas genauer beleuchten. Im sechsten Kapitel in Abschnitt  4.2 analysiert Ronnenberg den Frauen-​Katalog in der Streitschrift gegen Iovinianus (Adversus Iovinianum). Auffallend an dem Katalog ist die Tatsache, dass fast sämtliche mythischen Figuren dieses Textes sonst nicht im Werke des Hieronymus vorkommen. Es handelt sich dabei zum Teil um Mythen, die in anderen antiken Werken selten genannt werden. Ronnenberg versucht den Nachweis zu erbringen, dass Hieronymus für seine Konzeption keine andere Vorlage benutzt hat. Der Kirchenvater versuchte offensichtlich, durch die Verwendung zahlreicher bekannter und kaum bekannter Exempla den Eindruck zu vermitteln, die Mehrheitsmeinung zu vertreten. Normalerweise konnte Hieronymus bei seinen gebildeten Lesern auf gute Kenntnisse der bekannten Mythen setzen; wenn er im Frauenkatalog auch entlegene Exempla verwendet, wollte er nach Meinung Ronnenbergs die Leser dahin gehend beeinflussen, dass bei ihnen der Eindruck entstand, die Zahl der Beispiele für die pagane Wertschätzung der Jungfräulichkeit sei noch höher als ihnen bereits bekannt war (222). So führt Hieronymus Figuren wie Harpalyke, die Vestalin Ilia, Atalante oder auch Dido

Rezensionen (II)

469

an. Bei ihr greift der Kirchenvater nicht auf die vergilische Version zurück, sondern auf die phönikische Tradition, der entsprechend Dido den Freitod wählte, um nach dem Tod ihres Mannes Sychaeus eine erneute Ehe zu vermeiden. Wenn Hieronymus in wenigen Fällen Ungenauigkeiten und Fehler unterlaufen sind, so erreichte er mit seinem Konzept sein Ziel, weil „die Haltung der Frauen“, die im Katalog als positiv dargestellt werden, „in den paganen Vorlagen vorgegeben ist und seine Exempla dadurch einwandfrei funktionieren“ (223). Sein Ziel war es schließlich, den Wert der Jungfräulichkeit nicht nur durch christliche Exempla, sondern auch durch pagane Beispiele zu untermauern. Ronnenberg konnte in seinen Interpretationen der Texte herausarbeiten, dass der Umgang des Hieronymus mit den Mythen aufgrund der „Beiläufigkeit und Selbstverständlichkeit“ (318) ein Novum in der christlichen Literatur darstellt. In seinem Buch hat Ronnenberg den Mythos im Werk des Hieronymus umfassend untersucht. Darüber hinaus hat er die besondere Position des Kirchenvaters im Vergleich zu anderen paganen Autoren wie Ammianus Marcellinus, Q.  Aurelius Symmachus oder auch dem Verfasser der Historia Augusta herausgearbeitet. Als Desiderat sieht es Ronnenberg an, die von ihm erzielten Ergebnisse aus den Opera des Hieronymus mit anderen zeitgenössischen Autoren zu vergleichen. Ronnenberg leistet mit seinem Buch einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis des Mythos in der spätantiken lateinischen Literatur. 32. Lydia Krollpfeifer, Rom bei Prudentius. Dichtung und Weltanschauung in „Contra orationem Symmachi“. Göttingen 2017, in: Forum Classicum, Heft 4, 2018, 274–​276. Rom zu besuchen ist für jeden Interessierten immer wieder ein besonderes Erlebnis. Wer sich auf diese Reise vorbereiten möchte, kann das auf vielfältige Weise tun, da es ein kaum überschaubares Literaturangebot gibt. Drei Bücher seien genannt, deren Lektüre einen Besuch in der ewigen Stadt in je unterschiedlicher Weise wertvoller gestalten könnte; F.  Coarelli, Rom. Ein archäologischer Führer. Freiburg 1975, Neubearbeitung von A.  Gabucci. Mainz 2000; E.  Gatz, Roma Christiana. Ein Kulturgeschichtlicher Führer. Vatikan  –​Rom  –​römisches Umland, Regensburg 32008; U.  Schmitzer, Rom im Blick. Lesarten der Stadt von Plautus bis Juvenal. Darmstadt 2016. Auf die genannten Bücher konnte ein berühmter christlicher Dichter der Spätantike natürlich nicht zurückgreifen: Prudentius. Wahrscheinlich war er im Jahre 401 auf einer Reise von Spanien nach Rom unterwegs und hielt sich wohl ein Jahr in der Stadt auf, in der es neben kirchlichen Feiern auch noch Gladiatorenkämpfe gab. Durch seine umfassende Ausbildung war Prudentius gut auf den Besuch vorbereitet.

470

Spätantike/Mittelalter

Die zu besprechende Studie geht auf eine Dissertation zurück, die an der Humboldt-​Universität in Berlin unter der Ägide von Schmitzer entstand. Bereits im Vorwort (11–​12) betont Lydia Krollpfeifer, dass im Werke des Prudentius „Wahrheit und Fiktion in ein kontinuierliches Spannungsverhältnis“ treten (11). Im Einführungskapitel (13–​21) geht Krollpfeifer ganz kurz auf den Aufenthalt des Dichters Prudentius in Rom ein und verzichtet somit auf weitschweifige biografische Angaben, die auch in anderen Publikationen nachgelesen werden können. Sie erläutert präzise Ziel und Aufbau ihres Opus (14–​17), bevor sie den heutigen Forschungsstand beschreibt und beurteilt (17–​21). In das Zentrum ihrer Studien hat Krollpfeifer die „Rominszenierungen des Prudentius in seiner Schrift Contra orationem Symmachi und in den vier Martyriumsberichten des Liber Peristephanon“ gestellt, Schriften, in denen die Stadt Rom der entscheidende „Handlungsraum“ (15) ist. Daneben greift Krollpfeifer berechtigterweise auf andere Werke des christlichen Dichters zurück, wenn es sich thematisch anbietet, auch wenn darin die direkte Auseinandersetzung mit der Stadt Rom fehlt. Da die Untersuchungen über die Romideologie sehr zahlreich sind, liegt der Fokus eindeutig auf dem „fiktionalisierten Stadtraum“ (15). Ihre Arbeit versteht Krollpfeifer nicht als Wiederholung oder Vertiefung von Aspekten wie das „Verhältnis des Prudentius zu Rom“, sein „Rombild“ oder seine „Romideologie“ (17). Vielmehr möchte sie zeigen, dass die „Romdichtungen des Prudentius nicht nur auf eine veränderte Rezeption der Stadt als Außenwelt abzielen, sondern vor allem auf eine innerliche Umorientierung ihres Betrachters, die sich wiederum in seinem Verhalten im städtischen Raum widerspiegelt“ (21). Das Buch umfasst fünf mehr oder weniger umfangreiche Kapitel, in denen Krollpfeifer versucht, ihre These darzulegen. Der Titel des ersten Kapitels lautet:  Stadt  –​ Religion  –​ Diskurs (22–​37). Nach Aussage der Verfasserin bilden zwei Studien die Grundlage für ihre Arbeit. A. Felmy hat in seinem Buch Die römische Republik Im Geschichtsbild der Spätantike. Zum Umgang lateinischer Autoren des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. mit den exempla maiorum. Freiburg 2001 die Anwendung von exempla aus der Zeit der römischen Republik in der spätantiken Literatur analysiert und somit den Fokus auf ein „literarisches Diskurselement“ gelegt (24). Die zweite grundlegende Studie stammt von S. Diefenbach und befasst sich mit den römischen Erinnerungsräumen, auf welche Weise die Heiligenverehrung in der ewigen Stadt zur Blüte gelangte und „identitätsstiftende christliche Erinnerungsräume in die antike Stadtlandschaft integriert wurden“ (24). Obwohl Rom in der Spätantike mehr und mehr seine ursprüngliche politische Bedeutung einbüßte, sahen die Vertreter der Aristokratie und die maßgebenden Kräfte der römischen Bildungselite ihre Stadt als das ideologische Zentrum des römischen Reiches an (33); urbs und orbis wurden wieder

Rezensionen (II)

471

weitgehend der Idee nach deckungsgleich. Dazu trugen einige Kaiser bei, nicht zuletzt Konstantin. Auch einflussreiche Autoren der Spätantike erinnern an bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten der glorreichen Vergangenheit der Stadt Rom. Christliche Autoren versuchen den Eindruck zu erwecken, die Stadt sei durch und durch christlich geprägt. Zu ihnen gehört auch Prudentius. In den folgenden Kapiteln versucht Krollpfeifer erfolgreich, ihre Perspektive systematisch darzulegen. Kapitel 3 lautet: Prudentius‘ Werk Contra orationem Symmachi. Vorüberlegungen zu Form und Programmatik (38–​83). Kapitel 4 nimmt einige wichtige Denkmäler in Augenschein: Die pagane Stadttopographie (84–​216), während das fünfte Kapitel Rom als Allegorie thematisiert (217–​277). Im Fokus des sechsten Kapitels steht ein weiteres wichtiges Oeuvre des Prudentius: Der Liber Peristephanon, Neue Wege im Alten Rom (278–​321). Daran schließen sich das Resümee und ein Ausblick an (322–​332). Ein umfangreiches und die wichtigsten Publikationen zur Thematik umfassendes Literaturverzeichnis (333–​336), der Anhang mit einem Exkurs zum politisch-​historischen Kontext (367–​369) sowie ein Register (Stellenregister, Personen-​und Sachregister) (370–​ 387) beschließen den Band. Die Autorin präsentiert viele interessante Beobachtungen, die hier nur ansatzweise zur Sprache kommen können. Im dritten Kapitel erläutert sie die besondere Rolle des Lesers, der „als Angesprochener stets mitgedacht werden“ muss (60). Durch die „Überlagerung des inneren und des äußeren Kommunikationssystems“ wird erreicht, dass nicht die von Prudentius ausgewählten Figuren, sondern „der Leser zum eigentlichen Adressaten der persuasiven Reden“ wird (60). Durch den Vergleich der Techniken, die verschiedene römische Autoren anwenden, wird das besondere Verfahren des Prudentius evident. Bei Vergil, Ovid und Ammian besuchen Fremdlinge die Stadt Rom und ziehen einen Stadtführer heran: bei Aeneas ist dies Euander, bei Ovid ist es ein Kenner der Stadt, der die Führung übernimmt, und bei Ammian sorgt der Senat für ein entsprechendes Programm (89). Den letzten Punkt hat Krollpfeifer von ihrem akademischen Lehrer übernommen (U. Schmitzer, Literarische Stadtführungen  –​von Homer bis Ammianus Marcellinus und Petrarca, in: Gymnasium 108, 531). Prudentius hingegen lässt keine literarische Figur in Rom auftreten, vielmehr lernt der Leser verschiedene pagane Sehenswürdigkeiten kennen. Der christliche Dichter setzt dabei eine genaue Kenntnis der Stadttopographie immer voraus. Nicht einem Fremden erläutert der Erzähler die einzelnen Monumente, sondern dem Ortskundigen, damit dieser seine Stadt aus der christlichen Perspektive zu sehen lernt (90). Auch anhand der polemischen Ausdrücke, die Prudentius verwendet, lassen sich wichtige Rückschlüsse ziehen. Krollpfeifer greift auf Analysen von

472

Spätantike/Mittelalter

I. Opelt zurück, die in ihrem Standardwerk zur Polemik schrieb (Die Polemik in der christlichen lateinischen Literatur von Tertullian bis Augustin, Heidelberg 1980): „Die Vorwürfe lassen sich auf drei Argumente verteilen: die heidnischen Götter sind erlogene Götter, sie sind Dämonen, sie sind unmoralisch, sie sind tot“ (15). Krollpfeifer erbringt den Nachweis, dass der christliche Dichter spanischer Herkunft in der Tradition christlicher Verfechter ihres Glaubens die römische Religion als unrömisch brandmarkt und diese als superstitio, also als Aberglaube, disqualifiziert. Er erkennt den Geltungs-​und Durchsetzungsanspruch der römischen Götter nicht an, weil sie barbarisch seien und somit unrömisch. Prudentius ersetzt somit das „römisch-​traditionelle Weltkonzept“ paganer Prägung durch das christliche Konzept, wobei die heidnischen Sakralorte durch die Heiligenstätte der Christen abgelöst werden, die dann als „neue Erinnerungsorte“ fungieren (325). Krollpfeifer hat Analysen der Werke des Prudentius vorgelegt, wobei sie den aktuellen Forschungsstand einbezieht und weiter voranbringt. Wer sich mit den Opera des Prudentius befasst, wird mit großem Gewinn auf die Resultate dieser umfassenden Studie zurückgreifen. 33. Rez.: Wolfgang Speyer, Aus dem Erbe von Antike und Christentum. Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsband 40. Münster 2019, in: Forum Classicum, Heft 3, 2020, 185–​188. Wolfgang Speyer legt mit dem zu besprechenden Buch den letzten Band einer Reihe von Aufsatzbänden vor, die das „gegenseitige Verhältnis von antiker Kultur-​und Geisteswelt und dem christlichen Glauben sowie seiner Lebensgestaltung“ beleuchten (Vorwort). Der Band gliedert sich in 15 Abschnitte, die jeweils verschiedene Aspekte der Beziehungen zwischen Antike und Christentum in den Fokus stellen. Das Verzeichnis der Schriften des Autors (331–​347) zeigt bereits die große Breite von Kenntnissen aus Philologie und Theologie, über die Speyer verfügt. In dieselbe Richtung verweist das umfangreiche Personen-​und Sachregister (349–​ 363), das wichtige Autoren und Begriffe enthält. Die zahlreichen Artikel im Reallexikon für Antike und Christentum, die Speyer verfasst hat, zeigen ebenfalls die große Belesenheit des Verfassers, der zahlreiche Bände dieses wichtigen Lexikons mitherausgegeben hat (genaue Angaben vgl. 347). Im Rahmen dieser Besprechung ist es nicht möglich, auf alle Abschnitte/​ Unterabschnitte näher einzugehen. Das Buch ist klar gegliedert. Bereits im Inhaltsverzeichnis deutet sich die Vielfalt an Themen an; auch über das Register ist es dem Leser möglich, spezielle Aspekte im Buch zu finden. Besondere

Rezensionen (II)

473

Relevanz gewinnt das erste Kapitel: Antike und Christentum (1–​27), weil darin nicht nur wesentliche Berührungspunkte zwischen den beiden Bereichen angesprochen werden, sondern auch die Hauptthese des Autors klar formuliert wird, nach der man nicht so sehr den Schwerpunkt auf den Begriff Auseinandersetzung zwischen Antike und Christentum setzen, sondern eher die Wurzeln des Christentums in der Antike suchen sollte. Speyer schreibt dazu: „Geht man vom Gedanken der >Auseinandersetzung< aus, so wird zugestanden, dass beide Größen zunächst jedenfalls voneinander unabhängig sind. Könnte man hingegen nachweisen, dass der christliche Glaube auch antike Wurzeln hat, dann wäre das Verhältnis weit komplexer und dürfte nicht allein oder vornehmlich unter dem Gesichtspunkt der >Auseinandersetzung< betrachtet werden“ (11). Speyer untersucht diese Begriffe eingehend und erinnert daran, dass „bereits am Anfang eine Vielzahl von Auffassungen über Jesus von Nazareth, den Hauptinhalt des christlichen Glaubens, im Volk und bei seinen Anhängern vorhanden waren“ (13). Im folgenden Abschnitt zählt Speyer alle Bezeichnungen auf, mit denen die Christen versuchten, Jesus zu charakterisieren: „Jesus, der Sohn des Zimmermanns, Jesus, der Rabbi, also der Lehrer und Meister, Jesus, ein Prophet“ usw. (13). Im gesamten Buch bemüht sich Speyer, seine Hauptthese (s.o.) immer wieder durch Beispiele zu untermauern. Ich werde einige Exempel anführen, damit deutlich wird, dass der Verfasser zahlreiche Beweise anführen kann, sodass der Diskurs in diesem Themenbereich der Spätantike und darüber hinaus vorangetrieben wird. In Kapitel II: Göttliche und menschliche Verfasserschaft bei Heiden, Juden und Christen (29–​48) wird das Bild für die älteste Stufe der literarischen Verfasserschaft in Griechenland genau beleuchtet. Interessant ist die Beobachtung, dass der altgriechische „Dichter-​Sänger-​Seher-​Prophet“ nicht die Meinung vertritt, er sei „Schöpfer seines Gesanges oder seines literarischen Werkes“, sondern er hält sich für das „Sprachrohr einer Gottheit“ (34). Auch Moses, der nach der Tradition des Alten Testaments für den Verfasser des Pentateuchs gehalten wird, gilt als religiöser Gesetzgeber, der die Auffassung vertritt, die Gesetze von Gott erhalten zu haben (35). Ebenso wie Moses gehört auch Homer dem mythhistorischen Zeitalter an. Historische Verfasser der Texte Homers sind uns genauso unbekannt wie die der fünf Bücher Moses oder des Gilgamesch-​Epos (35). Zu Beginn des historischen Zeitalters wählen einige Dichter die Variante, sie seien selbst für die literarische Leistung verantwortlich, daneben halten andere Dichter bis heute in der Tradition der älteren mythisch-​religiösen Dichter-​Sänger-​ Seher-​Propheten die Illusion aufrecht, sie seien von höheres Seite inspiriert worden (36).

474

Spätantike/Mittelalter

Im dritten Kapitel: Der göttliche Bote in der heidnischen Antike (49–​66) wird ein Thema angeschnitten, das ein gläubiger Katholik für rein christlich hält: Engel als Boten Gottes. Speyer zeichnet systematisch die Bilder von verschiedenen Götterboten wie Iris und Hermes nach, untersucht die heidnischen Vorstellungen der Götterstimmen, der Geister, der Vögel und erläutert, wie Menschen die Offenbarung empfangen konnten. Hermes zum Beispiel ist „als Bote zugleich der Gesandte und Herold und damit der Repräsentant der höchsten und bestimmenden Macht, eben seines Vaters, des Himmelsherrn Zeus“ (55). Er galt somit als „überirdisches Mittlerwesen“, in der römischen Kaiserzeit konnte er als internuntius deorum angesehen werden (55). Aufgrund des Dämonen-​und Geisterglaubens im alten Griechenland war es möglich, dass sich später ein Glaube an Engel in christlicher Prägung herausbildete. Bei Homer kommen zwar noch nicht ἄγγελοι vor, wohl aber bereits bei Hesiod, gewissermaßen als Dämonen beziehungsweise Geister. Auch Dichter wie Pindar oder Theognis verstanden sich als „Diener und Boten der Musen“, ebenso hielten es einige Philosophen wie die Kyniker, die sich als Boten der Gottheit den Menschen gegenüber ausgaben (64–​65). In den nächsten Kapiteln widmet sich Speyer den Naturerscheinungen und Elementen wie dem Wasser (Kapitel IV: Der weibliche Aspekt des Wassers in antiker und christlicher Überlieferung, 67–​81; Kapitel V: Von der Fluch-​und Segensmacht des Meeres in antiken und christlichen Zeugnissen, 83–​90), stellt Beziehungen zwischen der Nymphengrotte und dem Baptisterium her, (Kapitel VI, 91–​96) und reflektiert über den Heiligen Berg in antiker und christlicher Überlieferung (Kapitel VII, 97–​141). Das achte Kapitel trägt folgende Überschrift: Der Frevler als Verfluchter und Gottesfeind (143–​156). Wer als Frevler oder als Gottesfeind einzustufen ist, hängt von der jeweiligen Epoche und Kultur ab. So wurden in den Ursprungskulturen und „auch in den Hochkulturen (…) Menschenopfer, Inzest, Verwandtenmord und Blutrache sowie Fluch“ gefordert (143). Im Laufe der Zeit wurden wissenschaftlich orientierte Sammlungen zu unterschiedlichen Sitten der Völker erstellt, wie es seit Hellenikos von Lesbos (um 490/​480 bis 400 v. Chr.) zu beobachten ist. Ein Gott wie Hermes konnte sogar positiv auffallen, und zwar in seiner Eigenschaft als Dieb. Erst spät entwickelte sich das abendländische Ideal des vir vere humanus, das einerseits auf die frühe religiöse Philosophie der Griechen, andererseits auf die jüdische Tradition des Alten Testaments und vor allem auf Jesus von Nazareth zurückgeht (145). Speyer stellt fest, dass in Griechenland zum ersten Mal „innerhalb der Geschichte der Menschheit eine Trennung zwischen der magisch-​religiösen und der wissenschaftlichen Weltdeutung“ vorgenommen wurde (146).

Rezensionen (II)

475

Die Griechen und vor allem die Römer führten unerwartete Ereignisse in der Natur auf die Reaktion dämonisch-​göttlicher Kräfte zurück, weshalb sie auch an Vorzeichen/​Prodigien glaubten (152). Ein Blick zurück in das heroische Zeitalter zeigt, dass Frevler im Tartaros zu Strafen verbannt waren, zum Beispiel Tantalos, Phaethon und Sisyphos, um nur drei Beispiele zu nennen (153). Der Zorn der Gottheit konnte zu einem schrecklichen Tod bestimmter Frevler führen; die Strafe bestand zum Beispiel darin, schwere Krankheiten an Körper und Leib zu erleben. Dies passierte etwa Dionysos, der mit Wahnsinn gestraft wurde (153). Die Tradition kennt zahlreiche Tötungsarten, die vorgenommen wurden, um die Frevler für alle Zeiten aus der religiös-​politischen Gemeinschaft zu verbannen (155). Im 9.  Kapitel widmet sich Speyer folgendem Thema:  Freiwillige und unfreiwillige Außenseiter im griechisch-​römischen Altertum (157–​171). Zunächst stellt Speyer geistige und religiöse Außenseiter in Griechenland und Rom vor, geht dann auf ungewöhnliche Krankheiten ein, um im letzten Abschnitt die Situation christlicher Außenseiter zu erörtern. Menschen und Haustiere konnten im alten Rom rituell getötet werden, wenn bei einer Geburt Anomalien festgestellt wurden. Dies sollte die nicht Betroffenen vor Unheil und Schaden bewahren (168). So war es möglich, einen Frevler zu verfluchen, zu steinigen, zu verbannen oder auch auszusetzen, entweder auf dem Meer, in der Einöde oder auf den Bergen (168). Besessene, Aussätzige und Missgeburten galten als unrein und mussten deshalb die Gemeinschaft verlassen (169), wie das Evangelium des Matthäus berichtet (Mt 8, 28–​34). Im Gegensatz zu den Heiden ermöglichten es die Christen Frevlern in die Gemeinschaft zurückzukehren, wenn sie Reue zeigten (170). Ein weiterer Unterschied in der Haltung der Christen und Heiden ist darin zu erkennen, dass die Anhänger Christi Behinderten und Kranken Hilfe anboten und daher die Krankenpflege etablierten und Krankenhäuser errichteten. Das Motiv der Christen zu dieser Haltung war und ist das Gebot Gott und den Nächsten zu lieben (171). Weitere Kapitel stellen die Gier in den Fokus der Überlegungen (Kapitel X, 173–​185), die Heiligkeit und heilige Menschen als religionsgeschichtliche Erscheinung (Kapitel XI, 187–​205) und die Beziehungen zwischen dem Alten Testament und dem Evangelium Jesu Christi (Kapitel XII, 207–​233); als weiteres Thema wird die Mission in der apostolischen und nachapostolischen Zeit behandelt (Kapitel XIII, 235–​256). Die Überschrift zum XIV. Kapitel lautet:  Der Katalog in der christlichen Dichtung der Spätantike (257–​269). Speyer erklärt den Begriff κατάλογος, liefert Informationen zu Voraussetzungen und Bedeutungen in der christlichen Spätantike und diskutiert eine Reihe von Beispielen. Einige christliche Dichter verwenden den Katalog als eines neben anderen Stilmitteln, andere Dichter wie Gregor von Nazianz, Commodian oder Sidonius Apollinaris, um drei Beispiele

476

Spätantike/Mittelalter

anzuführen, räumen dem Katalog sehr große Bedeutung ein; dies lässt sich daran ablesen, dass umfangreiche Abschnitte ihrer Werke lediglich aus Katalogen bestehen (260). Speyer führt als weiteres Beispiel den aus Bordeaux/​Burdigala stammenden Dichter Ausonius an, den er als „Scheinchristen“ bezeichnet (260); in dessen Werk Mosella kommen fünf Kataloge vor. Im weiteren Verlauf des Abschnitts stellt Speyer Beispiele von Katalogen vor, die in den verschiedenen Gattungen anzutreffen sind. Im letzten und XV. Kapitel wird der magisch/​religiöse Betrug im Altertum in den Vordergrund gerückt (271–​328). Speyer beginnt diesen Abschnitt mit systematischen Überlegungen zum Thema, reflektiert über den Gegensatz von Sein und Schein, diskutiert die Trennung von Wahrheit und Täuschung und geht in gewohnter Manier chronologisch vor, beginnend in der Frühzeit der Griechen, um auf die Situation bei den Christen einzugehen. Speyer betont das Faktum, dass erst beim Aufkommen der „rationalen Betrachtung von Welt und Mensch“ eine Chance bestand, zwischen Gottheit und Dämon, Gut und Böse, Religion und Magie zu differenzieren (272). Der zweite Teil dieses Kapitels gilt dem „Betrug in der dämonisch-​göttlichen Welt im griechischen Mythos“ (287–​292), der dritte Teil rückt die „geschichtliche Betrachtung“ in den Vordergrund (293–​ 317). Unter anderem geht Speyer auf die Frage ein, wen der Vorwurf des religiösen Betruges traf (306–​309). Es lässt sich auf der einen Seite eine verschärfte verbale Auseinandersetzung zwischen Heiden, Juden und Christen konstatieren, auf der anderen Seite innerhalb des Christentums zwischen „Vertretern der Großkirche, den Gnostikern, den Häretikern und Schismatikern“ (306). Die Vorwürfe an die „Gegenseite“ konnten sehr vielfältig ausfallen, wie die Forschung ermittelt hat. Speyer verweist auf seinen eigenen Artikel „Polemik“ (Der Neue Pauly 10, 2001, 3–​5) und auf die Untersuchung von I. Opelt (Hieronymus‘ Streitschriften. Heidelberg 1973); es ließen sich weitere Analysen polemischer Ausdrücke der griechischen und lateinischen Literatur anführen (Vgl. M. Wissemann, Art. Schimpfworte, in: Antike-​Lexikon für Schule und Studium, hrsg. von D. Schmitz und M. Wissemann, www.telemachos.hu-​berlin.de/​latlex/​latlex. html 2017). Im vierten Abschnitt bietet Speyer einen Ausblick auf die jüdische und christliche Überlieferung (316–​328). Mit seinen Beiträgen versucht Wolfgang Speyer, auf die seelischen und geistigen, vor allem die ethisch-​religiösen Grundlagen der europäischen Zivilisation aufmerksam zu machen. Neben speziellen Fragen, die das Christentum betreffen, gewährt das Buch auch Einblicke in die Geschichte anderer Wissenschaften wie der Anthropologie, der Soziologie oder der Ethik. Wer sich mit diesen Themenkomplexen auseinandersetzen möchte, ist gut beraten, wenn er auf den besprochenen Band zurückgreift.

III.  Neuzeit/​Rezeption/​Transformation

III.1. Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk sowie die erste Elegie1 Einleitende Gedanken Marc-​Antoine Muret (lat. Marcus Antonius Muretus, 1562–​1585) verfasste wohl im Jahr 1544 die Tragödie: Julius Caesar, die 1545 in Bordeaux im Collège de Guyenne uraufgeführt wurde und später auch als Druck erschien, gemeinsam mit den Juvenilia, einer Sammlung von Elegien, Satiren, Epigrammen, Oden und Briefen. Im Jahr 1547 hielt er sich am Collège de Guyenne auf, später (1551–​ 1553) am Collège de Boncourt in Paris. Er betrieb intensiv das Studium der alten Sprachen und unterrichtete die später bekannten Dichter und Schriftsteller wie Rémy Belleau, Jean de la Péruse, Etienne Jodelle, der mit Cléopâtre captive die erste französische Tragöde verfasste, Jean de La Taille, Jacques Grévin und Vauquelin de la Fresnaye. Vor allem war er auch Lehrer der beiden berühmten Dichter der Pléiade2, Pierre de Ronsard und Joachim Du Bellay. Mit Jean Dorat verband ihn eine innige Freundschaft. Um die Bedeutung der Werke des Muretus einschätzen zu können, sei ein kurzer Blick auf das 16.  Jahrhundert gestattet. Einen Bruch mit der literarischen Tradition hat es in dieser Zeit eigentlich nicht gegeben, wiewohl dies oft behauptet wird. Die literarischen Gattungen des Mittelalters wurden durchaus weiter gepflegt, die Kenntnisse der lateinischen und griechischen Sprache und ihrer bedeutendsten Autoren kamen nicht erst im Frankreich des 16. Jahrhunderts auf. Einerseits waren einige Dichter über italienische Kenner der Materie durchaus vor allem mit den lateinischen Klassikern vertraut, andererseits wurde das Nationalbewusstsein gestärkt, vor allem durch Herrscher wie Franz I.3, der 1 Die folgenden Ausführungen, die ich aktualisiert habe, gehen auf mein Buch über Muretus zurück: Marcus Antonius Muretus: Caesar. Juvenilia. Herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und kommentiert von D. Schmitz, Frankfurt/​M. 1995, Einleitung 13–​ 15. 2 Vgl. H. Chamard, Histoire de la Pléiade. 4 Bände. Paris 1961; H. W. Wittschier, Die Lyrik der Pléiade. Frankfurt/​M. 1971; C. Faisan/​J. Rieu, Mort et résurrection de la Pléiade. Paris 1998. Marie-​Dominique Legrand (Hrsg.), Vocabulaire et création poétique dans les jeunes années de la Pléiade (1547–​1555). Paris 2013. 3 Vgl. H.-​O. Sieburg, Geschichte Frankreichs. Stuttgart/​Berlin/​Köln/​Mainz 21977, 86ff.; W. Schmale, Geschichte Frankreichs. Stuttgart 2000; G. Duby, Histoire de France des origines à nos jours. Paris 2007; Joël Cornette, L’affirmation de l’État absolu (1492–​1652),

480

Neuzeit / Rezeption / Transformation

der französischen Sprache durch einen Verwaltungsakt allerhöchste Relevanz zukommen ließ (Ordonnance de Villers-​ Cotterets, 15.08.1539, wonach das Französische den Status einer Verwaltungssprache für das gesamte Königreich erhielt). Die für die Pflege der Wissenschaften so wichtigen Institutionen wie das Collège Royal, das heutige Collège de France4, entstanden um diese Zeit (1530). Es ist aber auch eine Zeit der Unruhen und Verfolgungen, und zahlreiche Dichter mussten ihre Heimat, manche für immer, verlassen. Hielten sich Dichter und Schriftsteller wie George Buchanan5 in Frankreich auf, so musste etwa Muretus in den fünfziger Jahren Frankreich verlassen und viele Jahre in Italien zubringen. Auch eine Persönlichkeit wie Marguerite, Königin von Navarra (1492–​1549)6, wirkte durch ihre Förderung der Wissenschaften und auch einzelner Dichter; außerdem verfasste sie, die mehrere Sprachen, darunter auch Latein und Griechisch, beherrschte, eigene bedeutende Werke  –​wie etwa das Heptaméron7  –​ eine Novellensammlung. Wichtige Traktate zur Poesie wurden in diesem Zeitraum übertragen, so etwa die Ars poetica des Horaz, übersetzt vorgelegt von Jacques Peletier Du Mans (1541) oder der Art poétique von Thomas Sébillet (1548). Ein Kenner der antiken Literaturen und Sprachen wie Jean Dorat lehrte im Collège Coqueret und sorgte zugleich für eine vermehrte Kultivierung der französischen Sprache, da seine Schüler die französische Sprache, dank der Kenntnis der antiken Vorbilder, zu einer hohen Blüte brachten. Die vierziger und fünfziger Jahre des 16. Jahrhunderts sind sowohl durch theoretische Traktate, oft Übersetzungen aus den antiken Sprachen oder dem Italienischen, als auch durch bedeutende poetische Werke geprägt. Die Dichter der Pléiade –​neben Pierre de Ronsard und Joachim Du Bellay sind Pontus de Tyard, Rémy Belleau, Antoine de Baïf, Etienne Jodelle8 zu nennen

4 5 6

7 8

(Collection Carré Histoire) 7e édition revue et augmentée, Paris 2012; H.-​G. Haupt et alii, Geschichte Frankreichs. Stuttgart 2014. Vgl. A. Tuilier, Histoire du Collège de France. Bd. I. Paris 2006. C. Erskine, R. A. Mason (Hrsgg.), George Buchanan. Political Thought in early modern Britain and Europe. Farnham 2012. B. Stephenson, The Power and Patronage of Marguerite de Navarre. Aldershot 2004; P. F. Cholakian/​R. C. Cholakian, Marguerite de Navarre. Mother of the Renaissance. New York 2006; G. Ferguson/​M. B. McKinley (Hrsgg.), A Companion to Marguerite de Navarre. Leiden/​Boston 2013. N. Cazauran/​S. Lefèvre (Hrsgg.), L‘Heptaméron. Paris 2013. H. W. Wittschier, a.a.O., beschreibt die einzelnen Stationen, bis sich schließlich die Siebenzahl der Pléiade-​Dichter herauskristallisierte, 4f.: „er (Ronsard) fasst dort eine Anzahl von französischen und neulateinischen Dichtern zu einer ‚brigade‘ zusammen,

Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk

481

oder auch Olivier de Magny, Nicolas Denisot und Jacques Tahureau –​erhoben die französische Literatur zu einem Rang, der auch im Ausland Anerkennung fand und von Dichtern wie Janus Secundus oder Loevenius Torrentius akzeptiert und gelobt wurde. Übersetzungen9, vor allem aus dem Griechischen, waren in dieser Epoche von herausragender Relevanz. Übersetzer wie Jacques Amyot (1513–​1593)10 haben sich besonders verdient gemacht. Er übertrug etwa Heliodor, Diodor und Longus und vor allem die in Frankreich so oft adaptierten Vies des hommes illustres von Plutarch. Dabei hatten die römischen Historiker eindeutig den ersten Platz eingenommen. So weiß ein herausragender Kenner der Materie, August Buck, in seinem Buch Die Rezeption der Antike in den romanischen Literaturen der Renaissance11: „Der Anteil der römischen Historiker übertraf den der griechischen um ein Vielfaches, wobei unter den ersteren der schon vom Mittelalter besonders geschätzte Sallust mit 282 Ausgaben der Catilinarischen Verschwörung und 272 Ausgaben des Jugurthinischen Krieges auf die Dauer gesehen die meisten Leser gefunden hat.“ Muretus hat mit seiner Tragödie12 ein literarisches Genus gewählt, das seit der Antike höchste Anerkennung fand. Dies hat seine Quelle bereits bei den

denen ein ausgeprägtes Interesse an antikem Geist und antiker Kultur gemeinsam war, nämlich Jodelle, Baïf, Belleau, Muret, Pierre de Paschal, Claude Colet, Nicolas Vergèce, Denisot sowie einen gewissen Janvier. In den einen Monat später entstandenen Isles fortunées ist eine elitäre Gruppenbildung deutlicher zu erkennen: an jenen imaginären Ort der Glückseligkeit und des Friedens wünschte sich Ronsard seinen Lehrer Dorat, La Péruse, Tagaut und einige weitere, heute unbekannte Literaten wie Castaigne, Maumont, Frémiot, La Fare und Navières. Das war gewiss eine große Gruppe von Lyrikern und Prosaschriftstellern, die er einen Monat danach in einer an La Péruse gerichteten Elegie erheblich reduzierte: darin zählte er nämlich außer sich selbst nur noch Du Bellay, Pontus de Tyard, Baïf, Des Autels, Jodelle und La Péruse zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren. (…) Von sieben Poeten behauptete er, dass sie den ‚Großen‘ Unsterblichkeit zu verleihen in der Lage wären: von sich selbst, Du Bellay, Jodelle, Baïf, Peletier, Belleau und Pontus de Tyard.“ 9 A. Buck, Die Rezeption der Antike in den romanischen Literaturen der Renaissance. Berlin 1976, 67–​82. 10 J.-​P. Soisson, Jacques Amyot 1513–​1593. Paris 2013. 11 A. Buck, Die Rezeption der Antike…, 126ff. 12 Inzwischen sind weitere Übersetzungen der Texte von Muretus erschienen, auch in andere Sprachen; K. M. Summers, The Iuvenilia of Marc-​Antoine Muret. Columbus 2006; A. Hagmaier (Hrsg.), M. A. Muret, Iulius Caesar. M. Virdung, Brutus. Zwei neulateinische Tragödien. Text, Übersetzung und Interpretation. München/​Leipzig 2006; V. Leroux, Juvenilia, édition critique, traduction, annotation et commentaire. Genève

482

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Griechen, insbesondere in der Ars poetica des Aristoteles13, der die Tragödie und das Epos zu den bedeutendsten literarischen Genera zählt. Der Dichter aus Bordeaux wendet sich in den Juvenilia aber auch anderen Genera zu, die sowohl in der Antike als auch in der Zeit des Humanismus und der Renaissance hoch im Kurs standen. Auf die Abfassung von Sonetten hat Muretus ganz verzichtet14. Dieses Genus ist zwar erst im Mittelalter entstanden, hat aber vor allem in Frankreich eine lange Tradition15. Bei der Wahl der literarischen Genera zeigt sich Muretus also recht konventionell. Desiderat ist ein Vergleich der vorwiegend lateinisch schreibenden Dichter und Schriftsteller mit denen in den jeweiligen Nationalsprachen schreibenden Autoren16. Im Falle des Dichters aus Bordeaux lässt sich konstatieren, dass er vielmehr der Antike und ihrem Gedankengut sowie der poetischen Diktion verpflichtet ist als etwa Dichter wie Ronsard und Du Bellay, die der französischen Literatur herausragende Werke geschenkt haben. Auch sie greifen auf Formen und Inhalte der Antike zurück, schaffen aber eine neue französische Nationalliteratur, die das Selbstbewusstsein einer neuen Epoche herausstellt. Sie beweisen 2009; V. Sinn-​Wittchow, Caesars Einzug in die Tragödie: Marc-​Antoine Muret, Jacques Grévin und das französische Humanistendrama. Frankfurt/​M. 2010 13 Aristotelis de arte poetica liber. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Rudolfus Kassel, Oxford 1965; M. Fuhrmann, Die Dichtungstheorie der Antike. Aristoteles, Horaz, Longin. Düsseldorf/​Zürich 22003; Aristoteles, Poetik. Übersetzung und Kommentar von A. Schmitt. Berlin 2008; W. Seitter, Poetik lesen. 2 Bände. Berlin 2010–​2014. 14 H. W. Wittschier, Die Lyrik der Pléiade, 182: „Hauptsächlich vier Formen hatte Du Bellay in seiner Deffence et Illustration de la langue francoyse empfohlen: Epigramm, Elegie, Ode und Sonett; nur das Sonett hat keinen direkten Bezug zur Antike.“ 15 A. Gendre, Évolution du sonnet français. Paris 1996; A. Ughetto, Le sonnet. Une forme européenne de poésie. Paris 2005; D. Moncond’huy, Le sonnet. Paris 2005; F. Kemp, Das europäische Sonett. 2 Bände. Göttingen 2006. 16 Ph. van Tieghem, La littérature Latine de la Renaissance. Etude d’histoire littéraire européenne. Genf 1966, 35: „En effet, Politien, Sannazar, Arioste, Bembo, du Bellay, Belleau, Bacon, Hobbes et bien d’autres ont écrit en langue vulgaire et en latin; cette dualité des modes d’expression se rencontre rarement parmi les écrivains en langue modernes. C’est le cas de Heine, D’Annunzio, Eugenio d’Ors et de quelques autres; ce n’est pas un cas fréquent. Sur ce dernier point, nous avons peu à dire: il faudrait, pour dégager les effets de cette alternance de deux langues littéraires sous la même plume, des recherches préliminaires extrêmement précises, qui n’ont pas, à ma connaissance, été même tentées, et que ce n’est pas ici le lieu d’entreprendre. La question se pose surtout pour les poètes, et nous y reviendrons à leur propos.“

Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk

483

mit ihren Werken, dass die französische Sprache durchaus geeignet ist, mit den antiken Vorbildern zu konkurrieren. Außerdem verfassen sie theoretische Traktakte, die diese These untermauern, wie etwa Du Bellay in seiner Deffence et Illustration de la langue francoyse von 154917. Die von Muretus vorgelegten Werke sollten nicht als schulmeisterliche Texte abgetan werden, wenn sie auch nicht mit den antiken Vorbildern konkurrieren können. Immerhin hat die Tragödie Julius Caesar Einfluss auf Grévins Tragödie (La mort de César, 1561) und über ihn möglicherweise auch auf Shakespeares Julius Caesar18. Während noch Buchanan sein Sujet im biblischen Bereich sucht (Jephthes)19, verzichtet Muretus als erster auf den Rückgriff eines biblischen Themas und wendet sich einem historischen Gegenstand zu. Auch dieses Faktum sollte nicht unerwähnt bleiben. Schließlich verfasst Etienne Jodelle mit Cléopâtre captive ein Werk, das als erste französische Tragödie gilt und das ein historisches Sujet beinhaltet. Damit sollte eine Tradition begonnen werden, die ihren Höhepunkt sicherlich in den Tragödien des 17. Jahrhunderts hatte. Ein Wort zur Konzeption der vorliegenden Studie sei erlaubt. Offensichtlich handelt es sich, wenn ich richtig sehe, um die erste Übersetzung der Tragödie Julius Caesar sowie der Juvenilia ins Deutsche. Die Übersetzung verzichtet bewusst auf eine poetische Diktion, sie soll den Leser anregen, das Original selbst zu lesen. Die Einleitungen zu den jeweiligen Genera sollen einen ersten Einblick in das jugendliche Oeuvre des Dichters aus Bordeaux gewähren und zu weiterem Studium motivieren. Die Kommentare und Quellenangaben sind als Versuch zu sehen, einen ersten Zugang zum Werk des Muretus zu finden. Er gehört nicht zu den Dichtern, die einfach die antiken Vorbilder epigonenhaft imitiert oder gar aus ihnen abgeschrieben haben. Vielmehr variiert er die antiken Vorlagen, und oft ist es recht schwierig genau anzugeben, an welchen Autoren oder an welche Stelle Muretus sich gerade orientiert hat20. Er hat 1 7 Deffence et Illustration de la langue francoyse, éd. F. Goyet et O. Millet, Paris 2003. 18 Vgl. Ph. van Tieghem, La littérature latine…, 174: „Le Jules César de Muret, écrit vers 1544, inaugure pour toute l’Europe la longue série des tragédies romaines qui, avec des tendances, des conceptions de l’art dramatique et sous des formes bien différentes, devait se poursuivre jusqu’en plein XXe siècle avec Garnier, Shakespeare, Ben Jonson, Corneille, Racine, Alfieri, Wilbrandt, Rostvorowski et tant d’autres.“ 19 Vgl. Ph. van Tieghem, La littérature latine…, 180–​183; G. Braden, Renaissance Tragedy and the Senecan Tradition. New Haven/​London 1985, 126f. 20 Dies sieht ein herausragender Kenner der lateinischen Schriften, J. IJsewijn, genauso. In seinem ausgezeichneten und für Studien im Bereich des neulateinischen Schrifttums unverzichtbaren Buch: Companion to Neo-​Latin Studies. Part I. History and Diffusion

484

Neuzeit / Rezeption / Transformation

anscheinend sogar einige sprachliche Neuschöpfungen vorgenommen, jedenfalls lassen sich manche Wörter in den antiken Vorbildern nicht nachweisen. Muretus nennt, vor allem in den Epigrammen, zahlreiche Eigennamen, wobei sich selten eine genaue Zuordnung zu bestimmten Personen herstellen ließ; auch die Benutzung einschlägiger Lexika führte oft nicht weiter; entweder sind es fiktive Namen oder Personen, die zwar in den Jugendjahren des Dichters eine gewisse Rolle gespielt haben, die aber sonst nicht weiter hervorgetreten sind und damit keinen Eingang in ein entsprechendes Lexikon gefunden haben. Im Kommentarteil habe ich auf Übersetzungen bekannter zweisprachiger Ausgaben zurückgegriffen; sie sind an der betreffenden Stelle nicht jeweils besonders gekennzeichnet, da die bibliografischen Angaben am Anfang der Bibliografie zusammenfassend aufgeführt wurden. Übersetzt wurden in der Regel längere, zusammenhängende Abschnitte, während kurze nur im lateinischen Original ohne Übersetzung präsentiert werden. Bei der Nummerierung der Werke des Muretus habe ich mich an der Ausgabe von Frotscher21 orientiert. Dieser zählt die Tragödie zum ersten Werk, dem sich die anderen anschließen, sodass konsequenterweise das Elegienbuch folgendermaßen beginnt:  II Elegia prima. Mit diesem Beitrag soll ein weiterer Anreiz geleistet werden, sich verstärkt mit neulateinischer Literatur zu befassen.

Zeitbezüge in den Elegien des Muretus Im zweiten Teil dieses Beitrags möchte ich einige Gedanken über Muretus und die römische Elegie präsentieren und dies am Beispiel der ersten Elegie exemplifizieren22. Wenn die Neulateiner auch versuchen, die zeitgenössische Welt aus ihren Texten zu verbannen, so lassen sich doch hin und wieder Anspielungen finden. Muretus erwähnt in seinen Elegien Orte, die in seinem Leben und dem der Geliebten eine Rolle spielen. Dies belegen etwa die Verse 21–​24 der 6. Elegie:

of Neo-​Latin Literature. Leuven/​Louvain 1990 heißt es auf Seite 20: „Even with the help of these and similar books it sometimes will be hard of impossible to trace the ancient source of a Neo-​Latin text.“ 21 Muretus, Iuvenilia, in: Opera omnia. Hrsg. von C. H. Frotscher. Leipzig 1834. 22 Vgl. W. Th. Elwert, Die Lyrik der Renaissance und des Barock in Frankreich, in: A. Buck (Hrsg.), Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Bd. 9. Renaissance und Barock (Teil 1). Frankfurt/​M. 1972, 82–​127.

Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk

485

Nam te Pictonicae retinent felicia terrae Oppida, qua Clanus pinguia culta secat; Me vero invidiae procul a te dentibus actum Fortia lunatae moenia Burdigalae, (Denn Dich halten glückliche Städte des Pictonischen Landes zurück, wo der Clanus üppige Felder durchschneidet, mich aber, der ich fern von Dir von den Zähnen des Neides vertrieben wurde, halten die starken Mauern des sichel-​ förmigen Burdigala zurück…).

Die Pictones waren bekanntlich ein gallisches Volk, südlich der unteren Loire gelegen (Vendée und Poitou), die Caesar in seinem Bellum Gallicum erwähnt (III 11; VII 4, 75). Burdigala/​Bordeaux ist die Heimatstadt des Muretus, die auf diese Weise in seinen Werken zu Ehre kommt. Der Dichter vergisst den Hinweis nicht, dass seine Heimat in einem Weinbaugebiet liegt. Er wagt sogar den Vergleich mit dem berühmten Falerner-​Wein (s. Horaz) und konstatiert selbstbewusst Ebenbürtigkeit. Auch in solchen Details zeigt sich das Selbstverständnis der Dichter der neulateinischen Epoche, die durchaus überzeugt waren, mit ihren Vorbildern konkurrieren zu können. Die siebte Elegie hat Muretus dem Arzt Cruselius gewidmet, wodurch Zeitbezüge bewusst hergestellt werden. Er geht kurz auf seine Familie ein, wobei aber gleichwohl durch zahlreiche mythologische Anspielungen und durch Verwendung antiker Namen der situative Rahmen der Antike suggeriert werden soll (Charon, Manen, Apollo, Persephone, Hippokrates aus Kos, Philyra, Phoebus, Tochter des Peneus, skythische Berge werden genannt).

Struktur und Aufbau Muretus hat ein Elegienbüchlein verfasst, das aus zehn Elegien23 besteht. Properz24, den er am Ende der zehnten Elegie ausdrücklich namentlich anführt, hat vier Bücher Elegien verfasst (I: 22; II: 34; III: 25; IV: 11), Tibull25, den Muretus ebenfalls in der zehnten Elegie direkt anspricht, hat auch vier Bücher Elegien

2 3 C. Scollen, The Birth oft the Elegy in France, 1500–​1550. Genf 1967. 24 F. Cairns, Sextus Propertius. The Augustan Elegist. Cambridge 2006; M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken, Band 1, 3., verbesserte und erweiterte Auflage. Berlin 2012, 647–​662. 25 Vgl. C. Neumeister, Tibull. Einführung in sein Werk. Heidelberg 1986; M. von Albrecht, Von Tibull zu Ovid, in: ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 3. Von Lukrez und Catull zu Ovid. Heidelberg 2013, 163–​171.

486

Neuzeit / Rezeption / Transformation

verfasst (I: 10, II: 6; III: 6; IV: 14). Ovid26 teilt seine Amores in drei Bücher ein (I: 15; II: 19; III: 15). Catull27 hat bekanntlich seine Gedichtsammlung, in der im letzten Teil die Elegien aufgenommen sind, nicht in Bücher eingeteilt. Über Gallus lässt sich nur spekulieren, sodass sein Oeuvre hier nicht weiter berücksichtigt werden soll. Ein Vergleich des äußeren Aufbaus der Elegien ergibt, dass Muretus keinem der antiken Dichter direkt folgt, hat er doch nur ein einziges Elegienbuch verfasst. Dieses aus zehn Elegien bestehende Buch korrespondiert zahlenmäßig nur mit dem ersten Buch des Tibull. Offenbar liegt Muretus nichts daran, in allen Details einem antiken Dichter nachzueifern. Demgegenüber sollte Ronsard später ebenso wie sein Vorbild Horaz vier Bücher Oden dichten. Eine kurze Beschreibung des Inhalts der Elegien soll Klarheit darüber verschaffen, inwieweit ein Zusammenhalt der einzelnen Elegien zu konstatieren ist. In der ersten Elegie erläutert Muretus den Gegenstand seiner Dichtung, nämlich die Liebe. Die zweite Elegie richtet sich an den Leser; in ihr formuliert der Dichter in antiker Manier seine captatio benevolentiae. Auch in der dritten Elegie erklärt er dem Leser seine Elegienkonzeption und zugleich seine Lebensauffassung. Die vierte Elegie beinhaltet eine Ansprache an die Geliebte, Margaris, wobei der Dichter seiner Hoffnung Ausdruck verleiht, die Liebe könnte ewig bestehen; zugleich äußert er aber seine Befürchtung, die Liebe könnte beendet werden. Auch in der fünften Elegie denkt Muretus über ein mögliches Ende der Liebe und über den Tod nach. Er legt am Schluss dieses Gedichtes der Geliebten den Satz in den Mund: Ein guter Dichter bist Du, Muretus, neulich nicht gewesen, aber gewiss warst Du ein treuer Liebhaber. So findet der Text noch einen positiven Ausklang. In der sechsten Elegie beklagt der Dichter die räumliche Trennung der beiden und wünscht sich ein inniges Zusammensein. Er bittet die Götter um „Rückgabe“ der Geliebten –​oder den Tod. Die dem Arzt P. Cruselius gewidmete siebte Elegie lässt die Problematik erahnen, die die offensichtlich gestörte Liebesbeziehung des Muretus zu Margaris bedeutet. Die achte Elegie lässt hingegen wieder eine positive Wendung deutlich werden, was der erste Vers bezeugt. Die neunte Elegie bringt indes zutage, dass sich die Geliebte abweisend verhält. Die zehnte Elegie, P.  Verus Lomenius gewidmet, beschreibt typisch

26 Weitere Literaturangaben vgl. die Homepage von N. Holzberg; hilfreich sind auch die Verweise, die U. Schmitzer auf der Hompage von Kirke auflistet (www.kirke.hu-​berlin. de/​Ovid/​start.html). 27 Vgl. M. von Albrecht, Catull und die Elegiker, in: ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 3. Von Lukrez und Catull zu Ovid. Heidelberg 2013, 57–​202.

Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk

487

menschliche Verhaltensweisen und versucht den Menschen anzuregen, nach seiner eigenen Natur zu leben und nicht den Nachbarn zum Vorbild zu nehmen. Auch in dieser Elegie werden epikureische Ansätze deutlich, etwa wenn Muretus sich selbst dazu aufruft, die besten Jahre mit Margaris zu verbringen. Muretus folgt mit der Komposition seiner Elegien durchaus römischen Vorstellungen, sind doch zahlreiche Bewegungen innerhalb der verschiedenen Elegien zu beobachten; die glühende Unterwerfung unter die domina, der Soldatendienst, die sklavische Haltung einerseits, die Furcht vor einem Ende der Beziehung, die Gedanken an den Tod andererseits. Muretus strebt wie seine römischen Vorbilder nach einem foedus aeternum mit der Geliebten und zieht den Tod vor, wenn ihm diese ewige Verbindung verweigert wird. Hier liegt sicherlich eher die für die römische Elegie festgestellte „subjektiv erotische Konzeption“ vor als die in der griechischen Literatur beobachtete „objektiv erotische Elegie“28. Wenn Muretus auch zahlreiche Mythen in seine Elegien integriert –​dies als Beweis für seine doctrina als Signal an den gelehrten Leser (den er voraussetzen konnte) –​so steht doch das elegische Ich mit seinen subjektiven Erfahrungen eindeutig im Vordergrund. Die zehn Elegien werden durch zahlreiche Motive und Anspielungen auf Mythen zusammengehalten; wichtigstes Bindeglied ist jedoch die Darstellung der Geliebten, wobei Muretus zwei Elegien mit dem Namen Margaris beginnt (die sechste und die neunte), während die vierte, allerdings mit dem Wort virgo beginnend, ebenfalls mit der Geliebten anfängt. Exemplarisch soll die erste Elegie des Muretus genauer analysiert werden –​in Anlehnung an das bewährte Verfahren von M. von Albrecht.29

Die erste Elegie Text M. Antonii Mureti Elegiarum Libellus Elegia prima

2 8 Vgl. N. Holzberg, Die römische Liebeselegie. Eine Einführung. Darmstadt 1990, 8. 29 M. v. Albrecht, Römische Poesie. Texte und Interpretationen. Heidelberg 1977.

488

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Non ego Cadmeos meditor committere fratres, Quorum inimicitias ipsa locuta pyra est: Non veteris Troiae lacrymosa reponere bella, Bella canenda aliis, bella cavenda mihi. 5 Hoc aliis per me liceat decurrere campo, Illa meis non est versibus apta seges. Me Venus et Veneris certo puer improbus arcu Enervant, numeros attenuantque meos, Nec praeter dominae blandum ridentis ocellos, 10 Carmine me quidquam concelebrare sinunt. Forsitan ista senes culpabunt scripta severi: Quid faciam? Res est imperiosa decor. Quem non ille hominum, quem non movet ille deorum? Saepe etiam caelo diripit ille Iovem. 15 Me quoque Margaridos decor admirabilis urit, Et sibi devinctum magna sonare vetat. Nec vero, Aonides, vestro me excludite coetu, Si qua ego virginibus non satis apta canam. Nempe etiam e vobis iuvenili rapta decore 20 Oeagro tenerum subdidit una latus. Sinulla e vobis ullum sensisset amorem, Unde foret, quaeso, dicite, natus Hymen? Sanctus Hymen, qui seductas a matre puellas Abripit, inque viri collocat ipse sinu. 25 At tu, quae in me oculis nimium violentibus usa, Nunc spolia e nostro sanguine opima refers, Hos numeros hilari (quid enim vetat?) accipe vultu. Et vide, ut in speculo, quid tua forma queat.

Übersetzung Nicht gedenke ich, die kadmeischen Brüder, deren Feindschaft der Scheiterhaufen selbst verkündet hat, kämpfen zu lassen. Nicht ist es meine Aufgabe, des alten Troias tränenreiche Kriege aufzunehmen, Kriege sollen andere besingen, vor Kriegen muss ich mich hüten. Auf diesem Feld mögen andere meinetwegen tätig werden, jenes Saatfeld ist für meine Verse nicht geeignet. Mich lähmen Venus und der böse Sohn der Venus mit seinem treffsicheren Bogen, sie schwächen auch meine Verse, und außer den lachenden Äuglein der Herrin lassen sie mich schmeichelnd mit meinem Gedicht nicht rühmen. Vielleicht werden strenge Greise die vorliegenden Schriften tadeln: was soll ich tun? Oft auch riss jene Iuppiter vom Himmel. Auch mich entflammt die bewundernswerte Schönheit von Margaris, und sie verbietet, dass ein von ihr Gefesselter Bedeutendes im Gedicht

Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk

489

anstimmt. Nicht aber schließt Ihr, Musen, mich aus Eurem Kreis aus, wenn ich etwas dichten werde, was für junge Damen nicht schicklich genug ist. Es hat doch auch eine von Euch, eingenommen von jugendlicher Schönheit, ihren zarten Leib an Oeagrus geschmiegt. Wenn keine von Euch irgendein Liebesgefühl empfunden hätte, woraus wäre, bitte, sagt es, Hymen geboren. Geheiligt wurde Hymen, der die von der Mutter fortgeführten Mädchen entriss und selbst an die Brust des Mannes legte. Aber Du, die Du auf mich allzu heftige Blicke richtest, Du trägst jetzt reiche Beute aus unserem Blut davon, nimm diese Verse mit heiterer Miene (was nämlich verbietet es?), und siehe, wie im Spiegel, was Deine Schönheit vermag.

Wortschatz und Begriffswelt der ersten Elegie Von einem Einleitungsgedicht erwartet der Leser eine Art Programm, das der Dichter vorstellt. Diese Erwartung erfüllt Muretus in mehrfacher Hinsicht, indem er die für seine Elegiensammlung wichtigen Motive und Begriffe direkt oder indirekt präsentiert. Die erste Elegie beginnt mit einer negativen Bestandsaufnahme und vermittelt dem Leser einen ersten Eindruck von dem, was ihn erwartet. Eine Tragödie und ein Epos möchte der Dichter nicht schreiben, sondern Elegien. Freilich drückt Muretus dies in poetischer Diktion aus, die mythologisch eingekleidet wird. Die Sage des Kadmos und seiner Familie ist mehrmals in Dramen von Aischylos (Pentheus), Euripides (Bakchen) und Sophokles (Oedipus) verarbeitet worden. Die Erzählung um die Ereignisse in Troia ist Gegenstand des homerischen Epos:  Ilias. Das Tertium comparationis dieser beiden mythologischen Elemente ist die Ablehnung der Kriegsthematik. Gleichwohl wird Muretus –​in der Tradition der römischen Elegie stehend –​Elemente der Kriegsmetaphorik aufgreifen, um sie auf die Liebesbeziehung anzuwenden. Dem anaphorischen non (Vers 1 und 3)  folgt in Vers 4 die zweifache Verwendung des Wortes bella, wobei der gesamte Vers parallel gebaut ist und mit einer Antithese endet. Er, der Dichter, überlässt die Darstellung der Kriege anderen. Auch die Wörter campus und seges gehören zum Wortfeld Krieg. Dann leitet Muretus zum eigentlichen Thema:  Liebe über und spricht von Venus und Amor30. In Vers 9 fällt zum ersten Mal der für die römische Elegie so bedeutsame Begriff domina, ohne dass jedoch dem Leser ein Name mitgeteilt würde31. 30 H. Fliedner, Amor und Cupido. Untersuchungen über den römischen Liebesgott. Meisenheim/​Glan  1974. 31 Vgl. Verfasser, Die Elegien. Definition, Geschichte und Tradition der Elegie, in: ders., Marcus Antonius Muretus, a.a.O., 31–​32.

490

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Vorsichtshalber entschuldigt sich der Dichter für die Qualität seiner literarischen Erzeugnisse und gibt vor, von der Schönheit seiner Geliebten geblendet zu sein: Res est imperiosa decor. Muretus erinnert daran, dass alle Menschen und Götter, ja Iuppiter selbst, von der Liebe gefangen werden. Ein weiteres Schlüsselwort ist in Vers 16 zu finden: devinctum. Der Dichter als Gefesselter, der abhängig ist von seiner Herrin und gewissermaßen Sklavendienste versieht. Auch der sonst übliche Anruf an die Musen darf nicht fehlen, verbunden mit einer Entschuldigung, dass Muretus gerade die etwas heikle Liebesthematik ausgewählt hat. Muretus denkt schon an eine gemeinsame Zukunft mit Margaris, nennt er doch Hymen, einen Sohn des Apollon und einer der Musen, zu dessen Erinnerung der Hochzeitsgesang vorgetragen wurde. Allerdings vermeidet der Dichter den Wunsch auszusprechen, eine Ehe mit Margaris anzustreben, würde er doch damit aus der Tradition der römischen Elegie, der er ja in zahlreichen Punkten verpflichtet ist, ausbrechen. Vielmehr lassen sich diese Anspielungen als Elemente seiner doctrina und als enge Verbundenheit mit der Geliebten verstehen. Erst in den letzten Versen spricht der Dichter seine Geliebte direkt an, wobei er ihre allzu heftigen und begehrenden Blicke hervorhebt, und widmet ihr diese Verse, die ihre Schönheit thematisieren. Der Wortschatz und die Begriffswelt decken demnach folgende Bereiche ab:  Kriegsmetaphorik, Mythologisches, Stellenwert der Liebe, theoretische Reflexion und Begründung des gewählten literarischen Genus. Muretus gelingt es durchaus, diese Bereiche miteinander zu verflechten. Das Gedicht ist um die Verse 15/​16 als Mittelachse gebaut: Hier erzählt der Dichter von der Schönheit seiner Geliebten und spricht von sich als ihr Gefesselter. Überwiegen in den ersten vierzehn Versen ganz eindeutig Aussagen über das Ich des Dichters (9x), so treten Formen des Ich im zweiten Teil zurück (4x). Dafür rückt immer mehr die zweite Person Singular in den Vordergrund, insbesondere ab Vers 25 (tu, refers, accipe, vide, tua).

Sprache und Stil in der ersten Elegie Bei der Betrachtung der Tempusgebung fällt auf, dass eindeutig Präsensformen überwiegen. Dies ist durchaus nachvollziehbar, nimmt doch der Dichter eine Bestandsaufnahme vor: Er beschreibt sein literarisches Thema und erzählt von seiner Liebe zu Margaris. Das einzige Futurum (culpabunt) nimmt eine mögliche Kritik vorweg, die aber sogleich wieder relativiert wird: Wenn die Dichtung des Muretus Defizite aufweisen sollte, so ist dies auf seine Liebe zu Margaris zurückzuführen. Alle Menschen und Götter werden beeinträchtigt, wenn sie von der

Marcus Antonius Muretus, Leben und Werk

491

Liebe eingenommen werden. Perfektformen (locuta est, subdidit) kommen nur im Zusammenhang mit mythologischen Erzählungen vor. Die drei Fragen sind wohl eher als rhetorische zu verstehen. Bleiben noch die Imperative, die an die Musen gerichtet sind (in Vers 22 entschärft das Wort quaeso den hart klingenden Imperativ dicite) sowie an Margaris: accipe, vide. Die elegischen Disticha hat Muretus jeweils als syntaktische Einheiten formuliert; in der Regel schließt der Satz mit dem Pentameter, lediglich in den Versen 8 und 26 umfasst ein Satz zwei Disticha, wobei Muretus aber darauf geachtet hat, dass jeweils im Pentameter ein Gliedsatz beendet ist. Bei der Behandlung der Metrik lehnt sich Muretus offensichtlich an den Sprachpuristen Tibull an, der den zweisilbigen Pentameterschluss bevorzugt einsetzt32. Muretus bietet eine treffendes Beispiel für Autoren der Zeit des Humanismus und der Renaissance, die die antiken Autoren und Texte mit ihren Gedanken, Motiven und literarischen Genera rezipiert und weiter entwickelt haben.

32 M. von Albrecht, Literaturgeschichte, 593.

III.2. La théorie de la conversation et de l’art épistolaire dans la tradition latine et néolatine, in: Bernard Bray/​ Christoph Strosetzki (Hrsg.), Akten zum Kolloquium in Wolfenbüttel vom 7.-​10.10.1991 mit dem Titel: Art de la lettre, art de la conversation à l’époque classique en France. Paris 1995, 11–​23 Je voudrais mettre au premier plan de mon exposé –​surtout eu égard au temps limité –​la théorie de l’art épistolaire de l’Antiquité et de la Renaissance latine. Des points de contact avec le deuxième sujet, celui de l’art de la conversation, apparaîtront à leur place naturelle. Dans l’Antiquité de nombreuses lettres furent rédigées, et c’est ainsi que le besoin naquit de réfléchir sur la théorie de ce genre littéraire1. Je vous prie de me permettre de signaler, dès le début de mes explications, le fait qu’une théorie homogène ne s’est pas développée –​apparemment à cause des nombreux types différents de lettres. Une telle théorie a existé, à l’époque de l’Antiquité, exclusivement pour le domaine de l’art oratoire et des plaidoyers. En ce qui concerne les autres genres littéraires en prose, les auteurs de l’Antiquité se sont bornés à 1 Ouvrages à consulter: H. Peter, Der Brief in der römischen Literatur. Hildesheim 1965 (Leipzig 1901); J. Sykutris, Art. « Epistolographie », Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE), Suppl. 5, Stuttgart 1931, 185–​220; J. Schneider, Art. « Brief », Reallexikon für Antike und Christentum (RAC), 2, 1954, 564–​585; G. Luck, « Brief und Epistel in der Antike », dans: Das Altertum 7, 1961, 77sq.; P. L. Schmidt, Art. « Epistolographie », Der Kleine Pauly 2, 1967, 324–​327; K. Thraede, Grundzüge griechisch-​römischer Brieftopik. München 1970; M. Lausberg, « Cicero –​Seneca –​ Plinius. Zur Geschichte des römischen Prosabriefs », dans: Anregung, Heft 2, 1991, 82–​100; M. Trapp, Greek and Latin Letters: an Anthology with Translation. Cambridge 2003; C. Luschnig, Latin Letters. Reading Roman Correspondance. Newburyport 2005; F. C. Eickhoff (éd.), Muße und Rekursivität in der antiken Briefliteratur. Mit einem Ausblick in andere Gattungen. Tübingen 2016; A. Sarri, Material Aspects of Letter Writing in the Graeco-​Roman World. 500 BC –​AD 300. Berlin/​Boston 2018; un ouvrage récemment publié est: C.-​D. Hein, Cicero als philosophischer Schriftsteller. Kommentar zu ausgewählten Briefen aus den Jahren 45–​44. Heidelberg 2019.

494

Neuzeit / Rezeption / Transformation

donner quelques rares informations; application pratique et imitation, suivant l’exemple des auteurs généralement reconnus, ont constitué la tradition littéraire. C’est pourquoi je vais rendre compte des énoncés théoriques les plus importants chez les divers auteurs de l’Antiquité; en parlant du même thème à l’époque de la Renaissance, je vais analyser non seulement les textes théoriques, mais aussi la pratique, afin de montrer une image aussi complète que possible. Déjà Artémon de Cassandreia, le théoricien le plus ancien de l’art épistolaire, distingue différentes catégories de lettres, pour lesquelles il présente aussi des lettres-​types2. Dans la floraison de la littérature grecque l’art épistolaire s’est approché de la rhétorique théorique ou pratique, et il n’est pas étonnant que le représentant le plus important de la rhétorique romaine, M. Tullius Cicero, ait exprimé son avis plusieurs fois sur des questions épistolaires3. Dans une lettre écrite en 53 avant J. C. (Ad fam. 2, 4), Cicéron réfléchit sur la théorie du genre épistolaire. Le grand orateur romain y parle de deux types principaux de lettres, le genus familiare et iocosum (le genre familier et divertissant) et le genus severum et grave (le genre sévère et grave), donc une causerie aisée et un échange d’idées politiques. Peu auparavant, Cicéron mentionne le but général de la lettre, la communication de faits. La lettre comme équivalent à une communication orale contient par conséquent des informations et des commandes adressées aux personnes qui se trouvent dans un lieu lointain (Ad fam. 2, 4: ut certiores

2 Ces œuvres n’existenz plus aujourd’hui. 3 C’est surtout le livre de Thraede qui offre beaucoup d’analyses et de résultats; on pourrait aussi consulter les livres et les articles suivants: K. Koskenniemi, « Cicero über die Briefarten », Arctos N. S. 1, 1954, 97–​102; W. Schindler, « Speculum animi oder Das absolute Gespräch », dans: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 1,1989, 4–​21; D. Schmitz, « Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz für die Jahrgangsstufe 11 », dans: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 1, 1989, 22–​40; Cicero. Atticus-​Briefe. Éd., trad. et postface par D. Schmitz, Stuttgart 1992; K.-​H. Niemann, « Vom Privatbrief zum fiktiven Brief. Betrachtung zur Lektüre von Cicero-​. Plinius-​und Seneca-​Briefen im Unterricht », dans: Anregung, Heft 6, 1999, 385–​398; W. Schöttler, « 2000 Jahre lateinische Briefliteratur –​ein Lektüreprojekt », dans: Die Alten Sprachen im Unterricht, Heft 1, 2003, 36–​43; N. Holzberg, « Narrare et iocari. Lateinische Briefe von Cicero bis in die frühe Neuzeit als Literatur », dans: R. Kussl (Hrsg.), Antike Welt und Literatur. Einblicke, Analysen und Vermittlung im Unterricht. Speyer 2007; K. Benedicter, Antike Briefe. Cicero –​Plinius –​Seneca. Bamberg 2007; B.-​J. Schröder, Der Brief als multifunktionales Medium. Beispiele aus Ciceros Briefen, dans: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 5, 2009, 14–​26; on trouve des informations sur d’autres publications dans: K.-​Niemann, « Briefe und Brieflektüre im Altsprachlichen Unterricht », dans: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 5, 2009, 69–​71.

La théorie de la conversation et de l’art épistolaire

495

faceremus absentes, si quis esset, quod eos scire aut nostra aut ipsorum interesset –​ afin que nous puissions informer ceux qui sont absents, s’il y a une chose qu’il est intéressant de savoir nous concernant ou les concernant). Quelques auteurs de la Renaissance ont déduit de ces remarques une sorte de triade en citant fréquemment Cicéron comme autorité pour les trois genres épistolaires, qui furent liés aux trois styles, le haut, le moyen et le bas. Une analyse détaillée de cette lettre adressée à Curio (Ad fam. 2, 4), pourtant, fait ressortir qu’il n’y a pas lieu d’appliquer des schémas à la rédaction des lettres, et qu’on doit classifier le genre épistolaire hors de toute norme4. Dans une lettre de Cicéron (Ad Figulum, Ad fam. 4,13) écrite en 46 avant J.  C., on peut reconnaître d’autres aspects. Ici, la fonction de donner des informations est complètement absente; en revanche, des thèmes comme par exemple insouciance, encouragement, consolation et appui sont mis au centre de la lettre5. Quelques passages dans d’autres lettres de Cicéron permettent de tirer la conclusion qu’une schématisation des types épistolaires, en effet, n’apparaît pas, mais que le lecteur peut distinguer souvent les aspects « information » et « iocari » (plaisanter)6. Dans d’autres lettres, « iocari » est remplacé par « colloqui » (s’entretenir), et la lettre est comparée à une conversation réelle. Déjà à l’époque de Cicéron, ces aspects semblent avoir fait partie de la topique de la lettre, car, au moins dans une lettre, nous trouvons la comparaison avec la conversation face à face (Ad fam. 15, 19, 1)7. Cicéron s’avance jusqu’à présupposer la quasi-​présence du destinataire, ce que par exemple une expression comme « te totum in litteris vidi » (je t’ai vu complètement dans ta lettre, Ad fam.16, 16, 2) illustre très bien8. Quand même, Cicéron accentue assez souvent la présence spirituelle9 du destinataire, pour cela la lettre Ad fam. 15,

4 C. Thraede, 30. 5 Cicero, Ad Att., 4, 13: (…) earum epistularum, quibus secundis rebus uti solebamus, tempus eripuerat perfeceratque fortuna, ne quid tale scribere possem aut omnino cogitare. Relinquebatur triste quoddam et miserum et his temporibus consentaneum genus litterarum. Id quoque deficiebat me, in quo debebat esse aut promissio auxilii alicuius aut consolatio doloris tui. Quod pollicerer non erat. 6 Thraede cite et analyse les lettres suivantes de Cicéron: Ad Att. 5, 5, 1; Ad Att. 7, 5, 4 s; Ad Att. 6, 5, 4. Cf. 35 sq. 7 Les autres textes présentés par Thraede sont: Ad Qu. fr.1, 1, 45; Ad Att. 9, 4, 1; Ad Att. 8, 14, 1; Ad Att. 12, 53. 8 Voir de même les lettres:  Ad fam. 12, 30, 1; Ad fam. 13,1, 1; Ad fam. 15, 14. Cf. Thraede, 39 sq. 9 Thraede, 40.

496

Neuzeit / Rezeption / Transformation

16 est un exemple paradigmatique; l’expression décisive est la suivante: ut quasi coram adesse videare –​(tu sembles être présent en face de moi). Un autre thème très important des lettres de Cicéron est l’amitié. Dans les lettres envoyées à Atticus dont la publication n’a pas été prévue par Cicéron dès le début, l’amitié entre les deux personnages apparaît avec évidence. Même si les deux amis ont pris des précautions pour éviter que des lecteurs indésirables, comme les messagers, comprennent tous les détails, Atticus et Cicéron expriment leurs pensées d’une façon relativement franche et mettent les lecteurs au courant de leurs réactions affectives. Cicéron et ses amis ont très étroitement attaché l’amitié au genre épistolaire. De plus, de nombreux humanistes se souviennent de la correspondance entre ces deux amis, au temps de la République romaine, et ne cessent pas de thématiser l’amitié. Dans ce contexte, il est justifié de rappeler la correspondance entre Erasmus de Rotterdam et Thomus Morus10. L’épistolier important suivant est le philosophe et conseiller de Néron, Sénèque, qui lui aussi a exprimé dans ses lettres sa théorie de ce genre littéraire. Il comprend la fonction de la lettre autrement que le fameux orateur de Rome, et considère la fonction de donner les informations comme un cas très rare11. Sénèque utilise le cadre simulé de la lettre pour présenter son enseignement philosophique. Le précepteur de Néron refuse l’aspect « plaisanter » (iocari) que nous rencontrons souvent dans les lettres de Cicéron. A Sénèque, la lettre sert à interpréter divers thèmes dans la perspective de la philosophie stoïcienne-​ épicurienne. C’est ainsi qu’il traite le thème de l’amitié d’une autre manière que Cicéron12. L’auteur des Epistulae morales tient le conversari (s’entretenir) pour point central13. En comparaison de la présence réelle la situation épistolaire offre l’avantage de rendre inutile la mise en place didactique et psychagogique, de sorte que rien ne fait obstacle à la procopè, au progrès de l’étude. On a fourni la preuve que Sénèque avait transféré de nombreux éléments de la situation épistolaire réelle à la situation propédeutique, de sorte que quelques savants ont cru jusqu’à une date récente que les Epistulae morales ont vraiment été envoyées à 10 Cf. Thomas Morus, Briefe der Freundschaft mit Erasmus, trad., introd. et comm. par H. Schulte-​Herbrüggen. München 1985. 11 Thraede, 67. 12 W. Brinckmann, Der Begriff der Freundschaft in Senecas Briefen. Köln 1963; H. Cancik, Untersuchungen zu Senecas Epistulae morales. Hildesheim 1967; G. Maurach, Der Bau von Senecas Epistulae morales. Heidelberg 1970; W. Schindler, Ann. 3; cf. aussi: A. Fritsch, « Zur Senecalektüre im Lateinunterricht –​ein Überblick », dans: Pegasus 2012, cah. 2, 1–​24. 13 Ep. 55, 9–​11; Ep. 67, 2; Ep. 26, 6; Ep. 27, 1.

La théorie de la conversation et de l’art épistolaire

497

Lucilius, le disciple de Sénèque14. C’est ainsi que Sénèque joue avec une indication concernant la longueur d’une lettre (Ep.  45, 13)  pour feindre la situation épistolaire. D’ailleurs, le philosophe stoïcien exige une langue épistolaire qui ne doit pas être souillée par des subtilités rhétoriques. Comme une conversation se forme d’une façon légère et spontanée, ainsi, selon Sénèque, doivent se présenter les formules d’une lettre15. Dans son Institutio oratoria le pédagogue et rhéteur M. Fabius Quintilianus renvoie à l’existence de deux types de lettres. Selon lui l’un se rapproche de la conversation, dont les mots doivent être arrangés plutôt d’une manière simple, mais pourtant non dénuée d’art16. L’autre type est représenté par les lettres traitant un sujet qui dépasse leur propre nature17. Quintilien met l’accent sur le fait que ce type de lettre contient des thèmes philosophiques ou politiques; c’est pourquoi il faut lui conférer un style propre18. Ici on peut percevoir une source de grande valeur pour les théoriciens des époques à venir, surtout pour les humanistes, qui, comme on sait, critiquent la lettre politique officielle, qui occupe une position centrale dans les textes théoriques épistolaires du Moyen Age. Il est surprenant qu’on trouve peu d’indications concernant la théorie épistolaire dans les lettres de Pline le Jeune. Même si ses epistulae représentent aussi bien des lettres réelles que fictives, ces lettres diffèrent considérablement de celles de Cicéron, sans doute aussi à cause des changements intervenus dans le domaine politique et social. Peu de formules rappellent l’idée de la lettre comme conversation, et Pline ne tient pas du tout compte de l’aspect « iocari » (plaisanter)19. On trouve une sorte de quintessence de la théorie épistolaire de l’Antiquité dans une œuvre de Iulius Victor, un auteur de l’Antiquité tardive20. Dans les textes intitulés De Sermocinatione (sur le dialogue) et De epistolis (sur les lettres), on peut observer beaucoup d’aspects qui se trouvent déjà dans les divers théoriciens grecs et romains. Victor énumère les cinq principes suivants, vers lesquels l’épistolier docte doit s’orienter: 1. brevitas (brièveté). 2. lux (clarté). 3. iocus

14 Cf. G. Maurach, « Introduction », 15 sq. dans: G. Maurach (éd.), Seneca als Philosoph. Darmstadt 21987. 15 Ep. 75, 1: qualis sermo meus esset, si una desideremus aut ambularemus, inlaboratus et facilis, tales esse epistulas meas volo, quae nihil habent accersitum nec fictum. 16 Quintlilien, I. O., 9, 4, 20: sermo atque periculua… non fluunt nec cohaerent nec verba verbis trahunt, ut potius laxiora in his vincla quam nulla sint. 17 Quintilien, I. O., 9, 4, 19: aliquid supra naturam suam tractant. 18 Ibid.: de philosophia, de re publica similibusque. 19 Plinius, Ep. 5, 1, 12: non aliter tecum quam mecum loqui. 20 Cf. Rademacher, Art. « C. Iulius Victor », RE, Vol. X, 1, Stuttgart 1918, 872–​879.

498

Neuzeit / Rezeption / Transformation

(plaisanterie). 4. gratia (grâce). 5. psychologie de la lettre. Selon Victor la lettre repré –​sente un reflet fidèle de l’état d’âme de l’expéditeur, et doit rendre compte d’autre part de la position sociale, du caractère et de la disposition d’âme du destinataire. C‘ est pourquoi Victor dresse une liste assez détaillée des types d’expéditeurs et de destinataires, et des diverses formes de style corresondantes. On peut observer la tendance de Victor à constater des traits caractéristiques similaires entre la lettre et la conversation. C’ est pourquoi il les traite toutes les deux parallèlement dans les œuvres citées. Pour toutes deux il exige elegantia, une conduite modeste et aisée. La lettre existe aussi dans la littérature chrétienne. Particulièrement dans les premiers temps où la chrétienté a commencé à se répandre, et où était né le besoin d’un échange d’informations entre paroisses éloignées, la lettre a constitué la forme favorite de communication. Le thème central, selon la circonstance, portait sur l’édification mutuelle, la lutte contre les hérésies, la direction de conscience, etc. Les auteurs comme Basile le Grand, Grégoire de Nazianze, Jean Chrysostome, saint Ambroise, saint Jérôme et saint Augustin peuvent aisément être comparés à Aristote et Cicéron. Thraede a analysé dans son livre les lieux communs du genre épistolaire dans les lettres de l’Antiquité tardive21. Dans l’œuvre de saint Ambroise, le sermo absentium (l’entretien de ceux qui se trouvent dans des lieux éloignés) bien connu dans la tradition scolaire, se développe, en passant par l’allocution (alloquia), vers un échange exégétique de pensées en forme de questions et réponses22. L’évêque de Milan se reporte aux principes essentiels de Paulin de Nole. Surtout dans les lettres d’amitié, on met l’accent sur l’unité d’esprit et de corps: l’expéditeur et le destinataire deviennent des membres d’un seul corps, avec un cœur et une âme23. Dans l’Antiquité tardive la rédaction de la lettre change de façon essentielle. Les auteurs chrétiens emploient des éléments de la langue rhétorique, et en même temps on constate qu’ils donnent un sens rhétorique à des termes appartenant originairement à la théologie. Surtout, selon l’opinion chrétienne, la lettre se présente au destinataire comme un reflet de la foi de l’expéditeur. C’ est toujours le lieu comme de la lettre comme eikôn psychès ou imago cordis (image du cœur), lieu commun qu’on trouve en particulier dans l’œuvre de Paulin de Nole. Cette idée était liée aux mots de Jésus: ex abundantia cordis os loquitur (la bouche

2 1 Cf. Thraede, 109–​191. 22 Thraede, 186. 23 Cf. Thraede, 190.

La théorie de la conversation et de l’art épistolaire

499

de l’homme exprime ce dont son cœur est plein, Luc 6, 45; Matthieu 12, 34). De nombreux épistoliers chrétiens y ont fait allusion24. Un regard rapide sur l’art épistolaire du Moyen Age doit suffire. La lettre privée, telle que dans l’Antiquité on la trouve surtout dans la correspondance de Cicéron et Atticus, ne suscite pas d’intérêt au Moyen Age. Les textes théoriques concernant à cette époque l’art épistolaire donnent des prescriptions surtout pour la rédaction de lettres officielles. Ces artes dictaminis, comme on les nomme, furent rédigés suivant l’exemple des discours publics. On exigea un style littéraire élevé. L’entourage sociologique dans lequel ces lettres sont nées suggère qu’y exprimer un reflet de l’âme n’était guère souhaité, mais bien plutôt interdit. L’un des premiers rédacteurs d’un ars dictaminis fut Albéric de Monte Cassino; les auteurs de l’époque suivante ont produit des œuvres similaires, dans lesquelles se trouvaient surtout des informations sur les formules d’allocution et des lettres-​types. Les juristes en particulier étaient des lecteurs reconnaissants de telles collections de modèles. Après qu’en France, au cours du douzième siècle, les artes dictaminis furent intégrés dans les programmes scolaires, la rhétorique traditionnelle subit une modification décisive, étant mise pratiquement sur le même plan que la théorie de l’art épistolaire25. La conception de la lettre divisée en cinq parties est donc bien compréhensible; selon cette conception la première partie doit être la salutatio (salutation); la captatio benevolentiae la suit, puis suivent la narratio et la petitio. La dernière partie est la conclusio, dont le niveau de style devait être adapté à la situation sociale de l’expéditeur et à celle du destinataire; les trois genera dicendi: sublimis, mediocris, exilis correspondaient aux statuts sociaux du Moyen Age26. Un homme comme Jacques de Dinant (XIIIe siècle) fut lui aussi un auteur prédominant, parce qu’il réussit –​comme Guido Faba en Italie –​à créer un compromis harmonieux entre une tendance favorable au style maniériste et l’orientation française prenant comme modèle la rhétorique antique27. Jacques de Dinant

24 W. G. Müller, « Der Brief als Spiegel der Seele. Zur Geschichte eines Topos der Epistolartheorie von der Antike bis zu Samuel Richardson », dans: Antike und Abendland, 1980, 138–​157. 25 Cf. Erasmus von Rotterdam, De conscribendis Epistolis –​Anleitung zum Briefschreiben (choix), trad., introduit et muni d’annotations par K. Smolak, XXIV sq.; L. Rockinger a choisi et édité des exemples de tels artes dictaminis, Briefsteller und Formelbücher des elften bis vierzehnten Jahrhunderts, 2 vol., München 1863–​64; repr. New York 1961. 26 C. H. Schulte-​Herbrüggen (éd.), Sir Thomas More, Neue Briefe. Mit einer Einführung in die epistolographische Tradition. München 1966, XXV sq. 27 Cf. Smolak, XXVIII sq.

500

Neuzeit / Rezeption / Transformation

constate dans son œuvre théorique Summa dictaminis une relation très étroite entre la rhétorique et l’art épistolaire: oratoris officium prestat dictatori cuilibet certas regulas (…)28. Comme avant lui Iulius Victor par exemple, Jacques de Dinant lui aussi exige la brièveté (brevitas) pour la rédaction d’une lettre. Selon ses explications une lettre consiste en sept parties, imposées par la nature. Même s’il rend compte des œuvres de Cicéron, Jacques de Dinant est un représentant typique de la scolastique médiévale. Cela apparaît finalement dans l’emploi du langage, dans l’insistance sur l’influence divine, et dans le fait qu’il a écrit pour la pratique du dictator en supprimant les indications concernant la lettre privée. Après le Moyen Age, l’époque de la Renaissance à son tour a connu des modifications décisives qui ont égalemnt influencé la rédaction des lettres. E. Garin a présenté dans son livre L’Uomo del Renascimento les divers types de l’époque29. Il n’a pas attribué de chapitre particulier à l’humaniste, le représentat par excellence de cette époque, mais sans doute est-​ce en sachant que l’humaniste était actif dans divers domaines. Un trait caractéristique de la Renaissance est le fait que les intellectuels, en Europe, se servaient de la langue latine30. Souvent ils ont passé plusieurs années loin de leur patrie, et il convient donc de prendre en considération ces humanistes, théoriciens de l’art épistolaire et modèles épistolaires, sans égard à leur lieu de naissance. Ainsi il est bien connu qu’un poète comme Marc-​Antoine Muret a passé de longues années en Italie. Le représentant le plus important de ces humanistes cosmopolites ayant rédigé des textes théoriques sur l’art épistolaire est Erasme de Rotterdam31. Sa contribution essentielle à la théorie épistolaire de la Renaissance réside dans son ouvrage De Ratione conscribendi epistolas liber (1521). Il y définit la lettre comme absentium amicorum quasi mutuus sermo –​conversation quasi mutuelle d’amis se trouvant dans des lieux éloignés32. Ce qui saute aux yeux, c’est l’amplification des genres oratoires traditionnels, genus iudiciale, genus deliberativum, genus demonstrativum; Erasme y ajoute le genre familier –​genus familiare33. Le 2 8 Smolak, XXIX. 29 E. Garin (Ed.), Der Mensch der Renaissance. Frankfurt/​M. New York 1990. 30 Cf. J. IJsewijn, Companion to Neo-​Latin Studies. Amsterdam, New York, Oxford 1977; J. IJsewijn, Companion to Neo-​Latin Studies. Part I. History and Diffusion of Neo-​Latin Literature. Leuven/​Louvain 1990. 31 Cf. A. J. Gail, Erasmus von Rotterdam. Hamburg 1974; L. Halkien, Erasmus von Rotterdam. Eine Biographie. Zürich 1989. 32 D. Erasmus, Opera omnia, I. Leiden 1703, 350 C; cf. W. Müller, 144. 33 Erasmus, 380 A.: His tribus quartum genus accersere licebit, quod si placet, familiare nominemus.

La théorie de la conversation et de l’art épistolaire

501

cosmopolite hollandais détermine le genus familiare omme niveau de style adéquat34. Après avoir donné au début quelques réflexions théoriques d’une façon générale, Erasme y ajoute des indications sur les parties de la lettre, portant surtout les genres épistolaires et les illustrant par des lettres-​types. Selon sa conception de la vie il refuse des prescriptions concernant la rédaction des lettres, qui gêneraient trop l’expéditeur. En revanche il exige une conception épistolaire qui dépende du destinataire, du thème et finalement de l’expéditeur. Il rejette donc une disposition rigide et généralisée. Pour Erasme, surtout l’apostrophe et la fin de la lettre sont très importantes. Même s’il refuse toute catégorisation, il donne pourtant des exemples pour les quatre genres: genus deliberativum/​suasorium: consolation, prière, établissement des amitiés, recommendation; genus demonstrativum: description des personnages, des paysages, des objets de tout genre; genus iudiciale: accusation, plaidoirie, exigence; genus familiare: informations sur le domaine public et privé, compliment, remerciements et plaisanterie35. D’après Erasme on peut rapporter la majorité des lettres à ce dernier genre. Une lecture des lettres écrites par Erasme ou à lui adressées confirme cette allégation. Comme source de ses propositions théoriques et exemples pratiques, Erasme énumère principalement les auteurs de l’Antiquité. Il ne se lasse pas de polémiquer contre les théoriciens médiévaux, et quant à la Renaissance c’est Poliziano qu’il met clairement au centre36. Il loue son contemporain et ami Guillaume Budé à cause de son esprit gaulois, et le compare à Ausone, le poète bordelais du IVe siècle37. Pour mieux évaluer l’œuvre théorique d’Erasme, il convient de rappeler les œuvres de deux autres humanistes qui par leurs réflexions théoriques ont impressionné leurs contemporains et aussi la posterité. L’un est le prêtre espagnol et pédagogue, lui aussi ami d’Erasme, Juan Ludovico Vives. L’autre est l’humaniste néerlandais Justus Lipsius, qui représente pour quelques savants le point culminant de la théorie de l’art épistolaire et de la corresondance de la Renaissance38. L’humaniste espagnol Vives, lorsqu’il définit la lettre dans son œuvre théorique principale De Conscribendis epistolis (1536), s’oriente très étroitement vers Cicéron; il partage la lettre entre les deux genres, familier et divertissant d’une part, sévère et grave d’autre part. Vives, qui a étudié aussi à Paris39, considère la 3 4 Erasmus, 350 D. 35 Smolak, XXXVII. 36 Smolak, LXVII. 37 Smolak, LXVIII. 38 Müller, 145. 39 C. Strosetzki, « Grammatiker, Humanisten und Moralisten », dans: Strosetzki (éd.), Geschichte der spanischen Literatur. Tübingen 1991, p. 219.

502

Neuzeit / Rezeption / Transformation

lettre comme un reflet de la langue quotidienne et de la conversation de tous les jours40. D’autre part, par son opinion selon laquelle une correspondance représente une rencontre entre deux âmes, il dépend, comme sur d’autres points essentiels, fortement de Sénèque41. Dans leur disposition, les deux œuvres –​d’Erasme et de Vives –​sont similaires. Vives lui aussi refuse une imitation thématique pour la rédaction d’une lettre. Comme auteurs modèles il énumère les théoriciens de l’Antiquité déjà nommés, il n’oublie pas  –​en rapport avec son état ecclésiastique  –​les épistoliers chrétiens, et comme idéaux contemporains il présente surtout les Italiens, par exemple Pico della Mirandola, Angelo Poliziano, Marsilio Ficino, de plus Erasme et Guillaume Budé. C’est ainsi qu’il rend compte des auteurs de l’Antiquité grecque et romaine, qu’ils soient païens ou chrétiens, et aussi des auteurs de la Renaissance, en laissant à part –​comme Erasme –​ceux du Moyen Age. Le néerlandais Justus Lipsius42 se montre, dans son œuvre Institutio epistolica, moins progressiste que par exemple Erasme. Lipse explique d’abord l’étymologie du mot epistola, définit la fonction de la lettre, présente un sommaire des parties de la lettre et analyse divers thèmes épistolaires. Il expose en détail ce qui concerne le début et la fin de la lettre, et répartit les lettres, d’une façon générale, entre trois types: seria, docta, familiaris. Outre clarté, simplicité, grâce

4 0 Epistola imago quaedam est quotidiani sermonis, ac colloquii cuiusdam perpetui. 41 Opera omnia, Valentia 1745, II 263; […] in quibus (litteris) inter absentes imago refulget praesentia. et collocutio scripta separatos copulat, in quibus etiam cum amico miscemus animum, et mentem ei nostram infundimus: concernant Vives cf. aussi L. Gil, « El humanismo español del siglo XVI. » Estudios Clásicos 11, 1967, 209–​298; D. Briesemeister, « Die Wertung des Lateinischen und der neulateinischen Literatur in Spanien im 16. und 17. Jh. », dans: J. IJsewijn/​E. Kessler (éd.), Acta Conventus Neo-​Latini Lovaniensis, Proceedings of the First International Congress of Neo-​Latin Studies. Louvain 23–​28 August 1971, Louvain/​Munich 1973, 107–​124; A. Fontan, J. Lopez Rueda, L. Gil, Tres grandes humanistas españoles. Publicaciones de la Fundación Univ. Española: Conferencias 48, Madrid 1975; W. Müller, 145; A. Buck (éd.), Juan Luis Vives. Arbeitsgespräch in der Herzog-​August-​Bibliothek in Wolfenbüttel. Hamburg 1982; C. Strosetzki (éd.), Juan Luis Vives. Sein Werk und seine Bedeutung für Spanien. Frankfurt/​M. 1995; S. Zeller, Juan Luis Vives (1492–​1540). Wiederentdeckung eines Europäers, Humanisten und Sozialreformers jüdischer Herkunft im Schatten der spanischen Inquisition. Freiburg/​Br. 2006; S. Zeller, Europas Humanisten und die Juden. Das Beispiel des Spaniers Juan Luis Vives (1492–​1540). Regensburg 2017. 42 Cf. IJsewijn, Companion to Neo-​Latin Studies, 1977, 100 sq.

La théorie de la conversation et de l’art épistolaire

503

et bienséance, il exige surtout brièveté. A côté des auteurs de l’Antiquité il traite ceux de la Renaissance: Manutius, Sadoleto, Bembo, Bunelli et Longolius43. Je voudrais encore présenter les résultats de l’analyse des correspondances d’Erasme avec ses contemporains entrés en contact avec lui. De nombreuses lettres écrites par Erasme et à lui adressées confirment les explications théoriques de son œuvre De Ratione conscribendi epistolas liber, qu’il avait terminée dans une large mesure déjà en 1495. C’est ainsi que Robert Gaguin (1433–​1501)44, qui a accompli pour Louis XI et Charles VIII d’importantes missions diplomatiques en plusieurs pays européens, s’adresse à Erasme en présentant lui-​même quelques indications concernant la théorie épistolaire. La lettre de septembre 1495 commence de la façon suivante45: Tu m’adresses une longue lettre, Erasme, surtout dans l’intention de gagner ma bienveillance, et tu uses dans cette intention d’une sorte de prélude, comme s’il devait t’être difficile d’obtenir de moi ce que tu attends; c’est ainsi que tu confies à une surabondance d’éloge l’office de te patronner. Ici, on peut reconnaître la tendance d’Erasme à rédiger des lettres assez longues. Il est évident que Gaguin connaît son ami et ses réactions affectives exactement. De nombreux mots-​clés comme « gagner la bienveillance, l’éloquence, dire franchement son sentiment, amitié, la pureté du langage » correspondent aux postulats théoriques. Mais on peut retenir aussi l’observation qu’Erasme a évidemment flatté ses amis et ses bienfaiteurs. C’est pourquoi le savant Gaguin, doyen de la faculté de droit canon, se permet de faire un reproche à Erasme: Supprime toute flatterie, enlève tout fard à tes paroles […]46

Heureusement, nous avons la réponse qu’Erasme a adressé à son docte ami. Sa lettre confirme les reproches faits par Gaguin. Intéressant, dans ce cas aussi, est le début de la lettre, parce que le cosmopolite néerlandais se sert d’un style élevé et se met au diapason du destinataire:

43 Cf. Smolak, LIX; cf. aussi H. Finger/​A. Benger, Der Kölner Professor Gisbert Longolius –​Leibarzt Erzbischof Hermanns von Wied –​und die Reste seiner Bibliothek in der Universitätsbibliothek Düsseldorf. Universitätsbibliothek Düsseldorf 1987; H. Finger, Gisbert Longolius. Ein niederrheinischer Humanist. Studia humaniora. Series minor. Düsseldorf 1990. 44 Cf. La correspondance d’Erasme. Trad. et annotée d’après l’Opus epistularum de P. S. Allen, H. M. Allen et H. W. Garrod, Vol. I. Par M. Delcourt, Bruxelles 1967, 116 sq. 45 Cf. M. Delcourt, 118 sq. 46 Ibid. 119.

504

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Tu as décidé, Robert Gaguin, toi le plus grand honneur de l’Université française, d’amener à la lumière les hauts faits des rois et des princes de la France, presque ensevelis jusqu’à présent dans les ténèbres, de les inscrire –​souhait d’un grand écrivain –​dans un récit en prose et de les consacrer à l’immortalité47.

Les mots-​clés de la première lettre apparaissent aussi dans cette lettre, de sorte qu’on peut supposer que les humanistes avaient un vocabulaire commun. Significatifs sont l’emploi de nombreuses allusions doctes et l’usage de beaucoup de noms de l’Antiquité. Une lettre d’Erasme à Robert Guibé48 (1456–​1513), évêque titulaire de Rennes et Nantes, témoigne aussi de la grande intuition de l’humaniste néerlandais. Il se met au diapason de Guibé et se conforme ainsi à son propre postulat. Ce qui est intéressant surtout, c’est le mélange typiquement humaniste de la chrétienté et de l’Antiquité païenne. Une lettre de Jacques Lefèvre d’Etaples49 (Jacobus Faber Stapulensis) (1455–​ 1536), lui aussi prêtre, autorité généralement reconnue sur le sujet d’Aristote et de beaucoup d’auteurs grecs et latins, jouissant de la protection de François Ier, permet aussi un aperçu sur la littérature épistolaire. Ce texte montre d’une part la grande vénération que Jacques Lefèvre d’Etaples a éprouvée envers Erasme, d’autre part il confirme qu’il n’est pas justifié de rapporter toutes les lettres au genus humile, au genre bas, mais que cette lettre, comme beaucoup d’autres, est caractérisée par de nombreuses figures rhétoriques et contient beaucoup d’éléments poétiques. Car c’est ainsi que le soleil de ce monde saturé d’une éblouissante lumière, se garde de cacher cette lumière par-​devers lui, mais il la révèle et la déverse à tous les regards des mortels, non pas pour son usage, mais pour le leur. Qui ne lève pas les yeux vers Erasme, qui ne l’aime, qui ne l’honore50? Il y a encore de nombreuses autres lettres d’Erasme et à Erasme qui confirment plus ou moins les résultats déjà présentés. Je ne voudrais pas, à la fin de mon exposé, renoncer à rappeler un auteur très important, Guillaume Budé, dont la correspondance avec Erasme est très étendue. Elle montre de façon exemplaire l’importance du genre épistolaire. Même si les deux hommes se louent mutuellement assez souvent, les tensions entre eux sont quelques fois visibles. Chacun découvre impitoyablement les faiblesses de l’autre, et critique très franchement

4 7 Ibid. 120. 48 La correspondance d’Erasme, Vol. II, Par M. A. Nauwelaerts, Bruxelles 1974, 474 s. 49 Ibid. 48 s. 50 Ibid.

La théorie de la conversation et de l’art épistolaire

505

les œuvres de l’autre. Les lettres, souvent extrêmement longues, montrent bien les réactions affectives des deux savants. En lisant ces lettres, on se souvient aussitôt de la correspondance entre Cicéron et Atticus, surtout parce que les humanistes se servent souvent de la langue grecque, comme leurs modèles de l’Antiquité. Ce tour d’horizon devait montrer la grande variation du genre épistolaire qu’on peut constater à travers toutes les époques, dès l’Antiquité. Il est possible, peut-​être nécessaire de donner plus d’informations sur les épistoliers de la Renaissance, mais c’est « un champ étendu », pour parler avec l’écrivain allemand Theodor Fontane.

III.3. Juan Ginés de Sepúlveda, Beobachtungen zum Prooemium des Dialoges über die gerechten Kriegsgründe (Originalbeitrag) Einleitende Gedanken Der Untergang der Kulturen der indigenen Bevölkerung1 nach der Eroberung beziehungsweise Entdeckung Amerikas fand ihren Widerhall in zeitgenössischen Texten2. Zwei herausragende Kontrahenten waren Bartolomé de Las Casas (1484–​1566) und Juan Ginés de Sepúlveda (1490–​1573), die beide über eine sehr gute Bildung verfügten und sich auf dieselben Autoritäten beriefen. Bekannt wurde vor allem die Kontroverse zwischen den beiden Personen, die 1550/​1551 geführt wurde und in der es um die Rechtmäßigkeit von Kriegen gegen die indigene Bevölkerung ging. Sepúlveda wurde durch die Veröffentlichung einiger Schriften zur Eroberung der Spanier bekannt, vor allem durch den Tratado sobre las justas causas de la guerra contra los Indios/​Dialog über die gerechten Kriegsgründe. Als Textgrundlage habe ich nicht den spanischen Text gewählt, sondern die lateinische Fassung3. Als weitere wichtige Werke Sepúlvedas seien folgende genannt: De convenientia militaris disciplinae cum christiana religione dialogus, qui inscribitur Democrates, Rom 1535; De rebus gestis Caroli V. sowie der bereits genannte Text Dialogus, qui insribitur Democrates secundus, de iustis belli causis, 1543–​1545. Die Grundsatzdebatte über die Kriegsgründe fand 1550 in der damaligen Hauptstadt Valladolid statt. Zuhörer waren viele einflussreiche und maßgebende Theologen, Juristen und Vertreter des Staates. Hauptaufgabe dieser Versammlung war es, gültige Rechtsgrundsätze zu formulieren, die die Verbreitung des Christentums in den von Spanien eroberten Gebieten 1 Es sind auch Lektüren publiziert worden, die für den Schulgebrauch geeignet sind; als Beispiel nenne ich: R. John (Bearb.), De Indis nuper inventis. Bamberg 1996; vgl. auch folgenden Beitrag: E. Schäfer, Die Indianer und der Humanismus. Die spanische Conquista in lateinischer Literatur, in: AU 27, Heft 6, 1984, 49–​70. 2 Vgl. weitere Autoren wie Las Casas in: C. Strosetzki (Hrsg.), Der Griff nach der neuen Welt. Der Untergang der indianischen Kulturen im Spiegel zeitgenössischer Texte. Frankfurt/​M.  1991. 3 Abgedruckt ist der lateinische Text zusammen mit der spanischen Übersetzung in: Boletín de la Real Academia de la Historia 21, Madrid 1892, 260ff.

508

Neuzeit / Rezeption / Transformation

regelten. Sowohl Sepúlveda als auch Las Casas präsentierten vor dem beschriebenen Zuhörerkreis in Reden ihre Haltung zur Frage, ob der Krieg ein probates Mittel darstellte, um die indigene Bevölkerung zu missionieren. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der häufig verwendete Begriff Indio pejorativ ist und daher vermieden werden sollte. Die Bedingungen für die beiden Redner waren allerdings sehr unterschiedlich, denn Las Casas hatte fünf Tage lang die Gelegenheit, seine Meinung zu anstehenden Problemen ausführlich darzulegen, während Sepúlveda lediglich drei Stunden zuerkannt wurden, in denen er eine Zusammenfassung aus seinen bisher publizierten Werke vorstellen durfte. Der Theologe Domingo de Soto hatte die Aufgabe übernommen, die wichtigsten Argumente der beiden Kontrahenten vergleichend vorzutragen, dazu erhielten Las Casas und Sepúlveda die Möglichkeit der Erwiderung. Beide Redner zeigten sich davon überzeugt, siegreich aus dem Disput hervorgegangen zu sein. Die vorgetragenen Punkte und Argumente waren indes nicht so neu, denn Francisco de Vitoria, ebenfalls Dominikaner wie Las Casas und Lehrer der Theologie, hatte in seiner Vorlesung De Indis recenter inventis aus dem Jahr 1539 die wesentlichen Argumente für und wider eine Missionierung der indigenen Bevölkerung vorweggenommen. Antike Autoren wie Aristoteles und Augustinus sowie der mittelalterliche Philosoph und Theologe Thomas von Aquin waren die entscheidenden Autoritäten, auf die sie sich berufen konnten. Vor allem Sepúlveda hatte den Vorteil, die antiken Texte genau studiert zu haben, denn schließlich war sein Stil an seinem Vorbild Cicero orientiert, außerdem hatte er das Privileg, den Prinzen Philipp in Latein zu unterrichten, sodass es nicht überraschend war, dass er später als Hofchronist im Auftrag Karls V. und seinem Nachfolger Philipp II. fungierte. Sepúlveda hat vier Argumente geliefert, die den Krieg gegen die indigene Bevölkerung rechtfertigen sollten. Das erste Argument gründet auf Aristoteles und beinhaltet die Annahme, dass es Völker gibt, die von Natur aus dafür infrage kommen, anderen Völkern Gehorsam zu zeigen. Wenn sie den Forderungen nicht nachkommen, ist es gerechtfertigt, sie mit Waffengewalt zu unterwerfen. Las Casas hingegen vertrat die Meinung, dass man der indigenen Bevölkerung keine natürliche Inferiorität unterstellen kann. Erziehung und christliche Ausbildung könnten dazu führen, dass der barbarische Zustand beendet werden kann. Das zweite von Sepúlveda vorgebrachte Argument ist der Vorwurf, dass die indigene Bevölkerung Menschenfleisch als Nahrung zu sich nimmt und Götzen verehrt. Las Casas lehnt dieses Argument mit dem Hinweis darauf ab, dass die Spanier nicht das Recht hätten, Gericht über die Eingeborenen zu halten, weil diese eigene Herrscher hätten. Das dritte Argument Sepúlvedas beruht darauf, dass mit dem kriegerischen Eingreifen der Spanier unschuldige Opfer

Juan Ginés de Sepúlveda, Beobachtungen zum Prooemium

509

gerettet werden könnten, die ansonsten Menschenopfer würden, insbesondere beim Götzendienst. Las Casas wiederum akzeptiert auch dieses Argument nicht, weil er die Auffassung vertrat, die Spanier hätten als Christen kein Recht dazu, über heidnische Völker ein Urteil zu fällen. Als viertes Argument führt Sepúlveda die Überlegung an, dass durch das kriegerische Vorgehen die Spanier die Möglichkeit hätten, der indigenen Bevölkerung den christlichen Glauben zu vermitteln, unterstützt durch Priester und Missionare. Auch dieses Argument lehnt Las Casas ab, weil die Eingeborenen nicht der Gerichtsbarkeit der Kirche unterstünden, weil sie Heiden seien.

Text des Vorworts Praefatio Ad Illustrissimm virum Ludovicum Mendozam, Tendillae Comitem et Mondejaris Marchionem, Genesii Sepulvedae in Dialogum de iustis belli causis. Iusto bello reges Hispaniae nostrique homines, an iniuria, barbaras illas gentes, quas occiduam australemque plagam incolentes, indos hispana consuetudo vocat, in ditionem redegerint, redigendasque curent; et quae sit iusta ratio his mortalibus imperandi, magna quaestio est, ut nosti, clarissime Marchio, et in cuius discrimine grandia rerum momenta versantur. Pertinet enim ad magnorum religiosorumque principum famam et iustitiam, plurimamque gentium administrationem attingit, ut non immerito his de rebus magna contentione tum privatim inter viros doctos disputatum fuerit, tum publice disceptatum in gravissimo concilio regio ad illarum nationum regionumque gubernationem instituto; cui te Carolus Caesar rex noster et idem romanorum imperator pro alta mente et sapientia praeesse voluit, et moderari. In tanta igitur eruditissimorum et gravissimorum virorum de rebus maximis dissensione, cum quaedam mihi his de rebus commentanti in mentem venisset, quibus controversia dirimi posse videretur, non existimavi in publico negotio tam multis occupatis mihi esse cessandum, aut loquentibus tacendum; praesertim cum essem a magnis magnaque auctoritate viris admonitus, ut scripto quid mihi iudicii esset exponerem, ut meam sententiam, quam a me paucis verbis antedictam, probare videbantur, declararem. Itaque libenter feci, ut more socratico, quem noster Hieronymus et Augustinus multis in locis tenuerunt, quaestionem in dialogo persequerer, et iustas suscipiendi causas in universum, rectamque belli gerendi rationem complecterer, et alias quaestiunculas nec propositio alienas, et ad cognoscendum perutiles obiter explicarem. Quem libellum ad te mitto, pignus et testimonium meae in te propensissimae voluntatis et observantiae; quem propter excellentes tuas in omni genere virtutes, et singularem humanitatem iam pridem studiose veneror et observo. Sumes igitur munusculum, exiguum illud quidem, a magno tamen studio et singulari benevolentia profectum; et quod magis ad rem pertinet, tuis rationibus officio et instituto in primis accomodatum. Nam cum in publicis amplisque muneribus, iam diu, togae, militiaeque, voluntate ac iussu Caroli Caesaris; cui tua fides et utrique tempori convenientes virtutes perspectae sunt, cum tua magna laude

510

Neuzeit / Rezeption / Transformation

fungaris; tibi in iis administrandis nihil potius esse solet, ut constans est hominum opinio, iustitia et religione, quibus summa virtutum omnium continetur. Nam cum has colere nemo possit, qui iniustum imperium in gentem aliquam gerat, aut principis gerentis sit quoquo modo praefectus, et administer, non dubito quin gratus tibi futurus sit libellus, quo iustitia imperii et administrationis tibi commissae hactenus in ambiguo et obscuro sita, certissimis et apertissimis rationibus confirmatur et declaratur. Explicanturque multa quae a magnis philosophis et theologis, simul naturae et communibus legibus, simul christianis institutis convenienter tradita, iustam et commodam imperandi rationem attingunt. Sed quoniam mihi in altero dialogo, qui insribitur Democrates primus, ad convincendos haereticos bellum omne tamquam lege divina prohibitum damnantes iam pridem edito, quaedam ad hanc quaestionem pertinentia dicta sunt ab his quos Romae disputantes induxeram; non alienum fore putavi, eosdem apud nos in hortis ad Pisoracae ripam his de rebus disserentes facere, qui nonnullis sententiis necessario repetitis, finem imponerent institutae de honestate belli disputationi. Quorum Leopoldus nonnihil morbo patrio referens de lutheranis erroribus sermonem in hunc modum exorditur.

Übersetzung4 An den hochberühmten Herrn Ludwig von Mendoza, Graf von Tendilla und Markgraf von Mondéjar, von Juan Ginés de Sepúlveda in: Dialog über die gerechten Kriegsgründe. Ob in einem gerechten Krieg oder zu Unrecht die Könige von Spanien und unsere Männer jene Barbarenvölker, die das südwestliche Gebiet bewohnen und die die spanische Sprache als Wilde bezeichnet, in ihre Gewalt gebracht haben und in ihre Gewalt bringen lassen, und welche gerechte Begründung für die Beherrschung dieser Menschen vorliegt, ist eine große Frage, wie Ihr wisst, hochberühmter Markgraf, und auf deren Lösung beruhen Entscheidungen von weitreichender Bedeutung. Die Behandlung dieser Frage bezieht sich nämlich auf den Ruf und die Gerechtigkeit großer und kirchlicher Fürsten und steht im Zusammenhang mit der Verwaltung sehr vieler Volksstämme. Daher sind diese Themen mit vollem Recht in einem großen Streit sowohl auf privater Ebene zwischen gelehrten Männern debattiert, als auch öffentlich vor dem höchst ehrwürdigen königlichen Rat, der für die Regierung über jene Stämme und Gebiete eingerichtet wurde, besprochen worden. Für den Vorsitz und die Leitung dieses Rates hat Dich, Kaiser Karl, unser König und zugleich römischer Kaiser, wegen Deiner hehren Gesinnung und Deiner Weisheit vorgesehen.

4 Diese Übersetzung ist eng an meine Übersetzung angelehnt, die im folgendem Buch abgedruckt ist: C. Strosetzki (Hrsg.), Der Griff nach der neuen Welt. Der Untergang der indianischen Kulturen im Spiegel zeitgenössischer Texte. Frankfurt/​M. 1991, 210–​212.

Juan Ginés de Sepúlveda, Beobachtungen zum Prooemium

511

Bei einer so bedeutenden Meinungsverschiedenheiten also unter den gelehrtesten und ehrwürdigsten Männern bezüglich dieser überaus wichtigen Fragen glaubte ich, als mir beim Nachdenken darüber einfiel, wodurch meiner Ansicht nach der Streit geschlichtet werden könne, angesichts der Tatsache, dass sich viele öffentlich mit dieser Frage beschäftigt, selbst nicht säumig sein noch schweigen zu dürfen, da sich doch viele zu diesem Thema zu Wort meldeten; insbesondere deshalb, weil ich von bedeutenden Männern, die sich eines großen Ansehens erfreuen, eindringlich gebeten wurde, meine Meinung über das Thema schriftlich niederzulegen und meine Ansicht, die ich zuvor bereits mit wenigen Worten angesprochen habe und welche sie zu billigen schienen, öffentlich zu vertreten. Daher habe ich es gern unternommen, in der Art des Sokrates, den unsere Kirchenväter Hieronymus und Augustinus an vielen Stellen nachgeahmt haben, die Frage in einem Dialog darzustellen und die gerechten Gründe für die Aufnahme eines Krieges allgemein und die richtige Art und Weise für eine Kriegsführung zusammenzufassen, und darüber hinaus andere kleinere Fragen, die von meinem Thema nicht weit entfernt sind und deren Kenntnis besonders nützlich sind, nebenbei zu erläutern. Dieses Memorandum sende ich Dir als Pfand und Zeugnis meines sehr ausgeprägten Wohlwollens und meiner ebensolchen Hochachtung Dir gegenüber; Dich nämlich verehre ich wegen Deiner einzigartigen Menschlichkeit schon lange eifrig. Du wirst also dieses kleine Geschenk, fürwahr ein unbedeutendes, erhalten, ein Geschenk aber, das dennoch mit großem Eifer und aus einem Gefühl einzigartigen Wohlwollens Dir gegenüber entstanden ist, und, was von noch größerer Bedeutung ist, welches in besonderer Weise Deinem Amt und Deiner Beschäftigung thematisch entspricht. Denn da Du bei öffentlichen und ehrwürdigen Aufgaben, sei es als Beamter oder Soldat, schon seit langer Zeit auf Wunsch und Befehl Kaiser Karls, dem Deine Treue und Deine Fähigkeiten, die sich auf beide Aufgabenbereiche einstellen, bekannt sind, großes Lob genießt, gibt es für Dich bei der Ausübung Deiner Aufgaben gewöhnlich nichts Vorzüglicheres, wie jedermann weiß, als Gerechtigkeit und Gewissenhaftigkeit, worin die Summe aller Fähigkeiten enthalten ist. Denn da niemand sie wahren kann, der eine ungerechte Herrschaft ausübt, zweifle ich nicht daran, dass Dir das Memorandum willkommen sein wird, in dem die Gerechtigkeit unserer Herrschaft und der Verwaltung, die Dir anvertraut ist, die bis zum heutigen Tage ungewiss und undeutlich war, mit besonders sicheren und offenkundigen Überlegungen erhärtet und erläutert wird. Und es werden viele Aspekte erklärt, die sich, von bedeutenden Philosophen und Theologen, zugleich durch die Natur-​und allgemeinen Gesetze, zugleich auch durch christliche Einrichtungen angemessen

512

Neuzeit / Rezeption / Transformation

überliefert, auf eine gerechte und angemessene Methode beziehen, Herrschaft auszuüben. Aber da ich in einem zweiten Dialog mit dem Titel Democrates I., der schon vor langer Zeit herausgegeben wurde, um die Häretiker zu überzeugen, die jeden Krieg gleichsam als durch göttliches Gesetz verboten verurteilen, das, was im Zusammenhang mit dieser Frage steht, von denen sagen ließ, die in Rom ein Streitgespräch führten, hielt ich es für vorteilhaft, dieselben Personen bei uns im Garten am Ufer der Pisoraca über diese Themen sprechen zu lassen, wobei notwendigerweise einige Standpunkte wiederholt wurden, um der begonnenen Kontroverse über die Ehrenhaftigkeit des Krieges ein Ende zu setzen. Einer von ihnen, der Deutsche Leopold, ein wenig von der Krankheit in seiner Heimat behaftet, berichtet einiges über die Irrtümer Luthers und beginnt das Gespräch auf folgende Weise.

Interpretation Die Praefatio beziehungsweise das Prooemium/​Vorwort orientiert sich an antiken Vorbildern. Inhaltlich greift der Verfasser erwartungsgemäß auf die griechischen Philosophen Sokrates, Platon5 und Aristoteles6 zurück, wobei lediglich der Erste namentlich erwähnt wird, sowie auf die Kirchenväter wie Hieronymus und Augustinus. Darüber hinaus gehen einige Elemente sowohl des Vorworts als auch des Dialogs auf Cicero7 zurück, der hier nicht ausdrücklich genannt wird, 5 M. von Albrecht verweist in seiner Literaturgeschichte auf Ciceros Dialog de oratore, wobei das Gespräch unter einer schützenden Platane stattfindet, M. v. Albrecht, Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius. Mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit, de Gruyter: Berlin 32012, 979–​1014. Hier die Ausgabe von 1992, 428; außerdem erinnert M. von Albrecht daran, dass die gesamte Szenerie an Platons Phaidros Erinnerung weckt, 428. M. von Albrecht betont, dass Cicero nicht nur auf Platons Phaidros zurückgreift, sondern auch an Isokrates orientiert ist, „dem er sein rhetorisches Bildungsideal verdankt“, a.a.O., 429. 6 M. von Albrecht verweist mit voller Berechtigung darauf, dass Cicero von Aristoteles gelernt habe, „mit einer persönlichen Vorrede zu beginnen und den Dialog auf weite Strecken in längere Reden einzelner Teilnehmer aufzugliedern“, a.a.O., 429. 7 Grundlegend immer noch folgender Beitrag: M. von Albrecht, M. Tullius Cicero, Sprache und Stil, in: RE Suppl. 13, 1973, 1237–​1347; weitere knappe Literaturangaben sind folgende: M. Gelzer, Cicero. Ein biographischer Versuch. Wiesbaden 1969; vgl. jetzt auch C. Habicht, Cicero der Politiker. München 1990; M. Fuhrmann, Cicero und die römische Republik. Eine Biographie. München/​Zürich 41997; W. Stroh, Cicero. Redner, Staatsmann, Philosoph. München 2008; F. P. Polo, Rom, das bin ich. Marcus Tullius Cicero. Ein Leben. Stuttgart 2010; E. Narducci, Cicero. Eine Einführung.

Juan Ginés de Sepúlveda, Beobachtungen zum Prooemium

513

der aber ebenfalls für Sepúlveda und den anderen Kontrahenten, d. h. Bartolomé de Las Casas, ein wichtiges Vorbild darstellt, sowohl in inhaltlicher als auch in sprachlicher Hinsicht. Dies möchte ich im Folgenden näher erläutern. Neben inhaltlichen Aspekten gilt es auch, syntaktische und formale Details näher zu beleuchten. Ich komme zunächst auf inhaltliche Details zu sprechen. Ein Autor lehnte sich in der Zeit des Humanismus/​der Renaissance8 an bestimmte Vorgaben an, die er den antiken Redelehrern9 Cicero10 und Quintilian entnehmen konnte. Natürlich war der Verfasser eines Dialogs gehalten, in seiner Einleitung das Thema genau zu beschreiben, den Adressaten näher vorzustellen und seine Person zu würdigen, die große Bedeutung seines Anliegens vorzutragen und mit Argumenten zu arbeiten, die für den gebildeten Leser nachvollziehbar waren. Verstöße gegen die Ideale der katholischen Kirche mussten unbedingt vermieden werden, daher war der Rückgriff auf Autoritäten wie Hieronymus und Augustinus sehr wichtig. Im konkreten vorliegenden Fall ging es um die Frage, wie ein Krieg gegen die indigene Bevölkerung in Lateinamerika zu rechtfertigen war. Zunächst charakterisiert Sepúlveda den Adressaten Ludwig von Mendoza als hochberühmt (clarissime), der von Kaiser Karl höchstpersönlich mit der Leitung des Rates betraut wurde (cui (instituto) te Carolus Caesar rex noster et idem

Stuttgart 2012; M. Giebel, Marcus Tullius Cicero. Reinbek 2013; K. Bringmann, Cicero. Darmstadt 22014. 8 Vgl. C.  Strosetzki, Grammatiker, Humanisten und Moralisten, in:  ders. (Hrsg.) Geschichte der spanischen Literatur. Tübingen 1991, 214–​225. 9 J. Martin, Antike Rhetorik. Technik und Methode. München 1974; C. Heupel, Das Wort als Waffe. Die politische Rede bei den Römern, in: Der Altsprachliche Unterricht 18, Heft 4, 1975, 29–​40; G. Ueding/​B. Steinbrink, Grundriss der Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode. Stuttgart 1986; B. Vickers, Rhetorik und Philosophie in der Renaissance, in: H. Schanze/​J. Kopperschmidt, (Hrsgg.), Rhetorik und Philosophie. München 1989,121–​157. 10 C. J. Classen, Ciceros Kunst der Überredung, in: Entretiens 28. Genf 1982, 149–​172; M. Fuhrmann, Die antike Rhetorik. Zürich/​München 1984; C. J. Classen, Recht, Rhetorik, Politik. Untersuchungen zu Ciceros rhetorischer Strategie. Darmstadt 1985; vgl. auch: J. Schloemann, „I have a dream“. Die Kunst der freien Rede. Von Cicero bis Barack Obama. München 2019; M. Erler/​C. Tornau (Hrsgg.) Handbuch Antike Rhetorik. Berlin/​Boston 2019; darin enthalten sind folgende Beiträge: M. Erler/​C. Tornau, Einleitung: Was ist antike Rhetorik?, in: Dies., a.a.O., 1–​18; T. Baier, Römische Beredsamkeit von Appius Claudius bis zu Seneca d. Ä, in: M. Erler/​C. Tornau, a.a.O., 249–​270; G. Uhlmann, Rhetorik und Wahrheit: Ein prekäres Verhältnis von Sokrates bis Trump. Stuttgart 2019.

514

Neuzeit / Rezeption / Transformation

romanorum imperator pro alta tua mente et sapientia praeesse voluit et moderari). In diese Aussage sind weitere positive Charaktermerkmale und Wertbegriffe eingebaut, nämlich die hehre Gesinnung und die Weisheit, durch die sich der Adressat auszeichnet. Außerdem bekundet Sepúlveda sein besonderes Wohlwollen und die außergewöhnliche Hochachtung, die er Ludwig von Mendoza entgegenbringt (pignus et testimonium meae in te propensissimae voluntatis et observantiae). Sepúlveda unterlässt es auch nicht, weitere Versuche zu unternehmen, den Adressaten zu loben, indem er dessen herausragende Fähigkeiten auf allen Gebieten aufzählt und dessen einzigartige Menschlichkeit anführt (quem propter excellentes tuas in omni genere virtutes, et singularem humanitatem iam pridem studiose veneror et observo). Der Verfasser der Schrift möchte dem Adressaten das Memorandum dezidieren und stapelt gewissermaßen tief, wenn er es als ein unbedeutendes Geschenk (exiguum illud quidem) bezeichnet, gewissermaßen als Zeichen seiner Unterlegenheit. Damit stellt er sich in die Tradition antiker Autoren, die ihr Werk einer bedeutenden Persönlichkeit widmeten; als Beispiel sei Horaz11 genannt, der sein Werk dem Maecenas zueignet hat. Die Bedeutungslosigkeit des Opus relativiert der Verfasser direkt im Anschluss seiner Behauptung, wenn er erklärt, der Dialog entspreche dem Amt und der Beschäftigung des Beschenkten (et quod magis ad rem pertinet, tuis rationibus officio et instituto in primis accomodatum). Sodann wiederholt Sepúlveda den Gedanken, dass Kaiser Karl den Adressaten und dessen Fähigkeiten sehr schätzt und ihn daher auf verschiedenen Gebieten mit unterschiedlichen Aufgaben betraut hat (Nam cum in publicis amplisque muneribus, iam diu, togae, militiaeque, voluntate ac iussu Caroli Caesaris; cui tua fides et utrique tempori convenientes virtutes perspectae sunt, cum tua magna laude fungaris). Hierbei werden weitere wichtige Wertbegriffe wie fides und virtutes verwendet. Es handelt sich bei dieser positiven Einschätzung also nicht nur um die subjektive Meinung des Verfassers, sondern er bringt als Gewährsmann die erste Person des Staates mit ein. Demzufolge ist das Geschenk, das Sepúlveda dem Adressaten zueignet, eine wichtige Hilfe bei dessen Bemühungen, die vom Kaiser erteilten Aufträge angemessen umsetzen zu können. Schließlich vergisst Sepúlveda auch nicht, auf die große Bedeutung der Natur-​und allgemeinen Gesetze hinzuweisen, die er seinem Text zugrunde gelegt hat, sowie der kirchlichen Überlegungen, um auf diese Weise antikes und christliches Gedankengut in seine Rechtfertigung einzubauen.

11 M. Giebel, Maecenas: Freund und Förderer der Talente in Rom, Patron der Stifter. Fürstenfeldbruck 2000; P. Le Doze, Mécène. Ombres et flamboyances. Paris 2014;

Juan Ginés de Sepúlveda, Beobachtungen zum Prooemium

515

Sepúlveda verzichtet auch nicht darauf, mehrmals darauf hinzuweisen, dass er gebeten worden sei, seine Gedanken zur infrage stehenden Thematik (Rechtfertigung eines Krieges gegen die indigene Bevölkerung) zu wiederholen, (praesertim cum essem a magnis magnaque auctoritate viris admonitus, ut scripto quid mihi iudicii esset exponerem, ut meam sententiam, quam a me paucis verbis antedictam, probare videbantur, declararem). Bevor ich auf sprachliche und syntaktische Details des Vorworts eingehe, die mir wichtig scheinen, möchte ich noch über einige Wertbegriffe sprechen. In der Verwendung solcher Lexeme stehen die Autoren der Renaissance in einer langen Tradition der lateinischen Sprache. Mehrfach benutzt Sepúlveda den positiv konnotierten Begriff virtus beziehungsweise die Pluralform virtutes. Diese Wertvorstellung spielte bereits im alten Rom eine große Rolle und wurde von den Christen in der Spätantike aufgegriffen und umgedeutet. „Mit virtus kann alles bezeichnet werden, was einen römischen Mann (vir) ausmacht, insbesondere typisch männliches Verhalten, worunter Tatkraft, Tüchtigkeit und im Krieg persönlicher Mut, Disziplin, die Fähigkeit Gehorsam zu zeigen, aber auch Befehle zu erteilen, schließlich Tapferkeit zu verstehen sind12“. Der Begriff virtus ist vielschichtig und wurde von den Christen umgedeutet. Weitere Erläuterungen dazu lassen sich bequem im zitierten Aufsatz nachlesen13. Sepúlveda verwendet im Vorwort diesen Begriff zweimal auch im Plural; er steht damit in einer langen Tradition seit der Antike. In einem solchen Fall sind die Kardinaltugenden: constantia, iustitia, prudentia, sapientia gemeint. Der spanische Theologe, Humanist und Historiker Sepúlveda lobt den Adressaten seines Werkes generell, wenn er sich folgendermaßen äußert:  quem propter excellentes tuas in omni genere virtutes, et singularem humanitatem iam pridem studiose veneror et observo. Im zweiten Fall lässt er Kaiser Karl urteilen, der dessen fides und weitere Fähigkeiten (virtutes) hervorhebt:  cui tua fides et utrique tempori convenientes virtutes perspectae sunt. Wie bereits in antiken Texten verwenden die Autoren der Renaissance die Wertbegriffe selten isoliert, sondern in Verbindung mit anderen positiv konnotierten Beschreibungen. Neben virtus dient auch 12 D. Schmitz, Moribus antiquis res stat Romana –​Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike, in: Forum Classicum Heft 1, 2003, 37; vgl. G. Thome, Zentrale Wertvorstellungen der Römer. Bd. 1. Texte –​Bilder –​Interpretationen. Bamberg 2000; ebenso grundlegend ist folgende Publikation: A. Halthoff/​A. Heil/​F.-​H. Mutschler (Hrsgg.), O tempora, o mores! Römische Werte und römische Literatur in den letzten Jahrzehnten der Republik. München/​Leipzig 2003. 13 D. Schmitz, a.a.O., 2003, 27–​41, vgl. auch den in diesem Buch abgedruckten Beitrag (II 6.).

516

Neuzeit / Rezeption / Transformation

der Begriff sapientia dazu, eine Person wie den Grafen von Mendoza besonders zu loben (cui (instituto) te Carolus Caesar rex noster et idem romanorum imperator pro alta tua mente et sapientia praeesse voluit et moderari). Auch der in der Antike so entscheidende Wertbegriff humanitas wird auf den Luis de Mendoza angewandt: et singularem humanitatem iam pridem studiose veneror et observo. Damit ist nicht nur Menschlichkeit, sondern eine ausgeprägte Bildung gemeint. Auch der Begriff fides genießt bei antiken Autoren und Schriftstellern späterer Epochen großes Ansehen. Allen Definitionen, die ich an anderer Stelle vorgestellt habe14, sind wohl folgende Punkte gemeinsam: Die fides drückt ganz offensichtlich ein Beziehungsgeflecht aus, das vor allem auf Gegenseitigkeit beruht und von Vertrauen auf beiden Seiten geprägt ist. Dies kann rechtlich abgesichert oder lediglich aufgrund eines einmal gewährten Versprechens erfolgt sein. Die fides15 konnte zwischen Individuen oder Gemeinwesen geschlossen werden. Der römische Redner Cicero soll zu Wort kommen, der in einer seiner zentralen Schriften, nämlich de officiis (I 23), die fides folgendermaßen definiert hat: Fundamentum autem est iustitiae fides, id est dictorum conventorumque constantia et veritas. Ex quo, quamquam hoc videbitur fortasse cuipiam durius, tamen audeamus imitari Stoicos, qui studiose exquirunt, unde verba sint ducta, credamusque, quia fiat quod dictum est, appellatum fidem.

Im Vorwort betont der Begriff fides das besondere Verhältnis zwischen dem Adressaten und Kaiser Karl, ein Faktum, das aus folgendem Zitat hervorgeht:  Nam cum in publicis amplisque muneribus, iam diu, togae, militiaeque, voluntate ac iussu Caroli Caesaris; cui tua fides et utrique tempori convenientes virtutes perspectae sunt. Hier hebt Sepúlveda die auf gegenseitige Achtung beruhende Beziehung zwischen dem Herrscher und dem Adressaten hervor. Den entscheidenden Begriff stellt Sepúlveda allerdings bereits an den Anfang seines Vorworts:  iustus/​iustitia. Bei der Übersetzung ins Deutsche lässt sich diese exponierte Stellung des Wortes nicht abbilden: Iusto bello reges Hispaniae nostrique homines, an iniuria, barbaras illas gentes etc./​Ob in einem gerechten Krieg oder zu Unrecht die Könige von Spanien und unsere Männer jene Barbarenvölker etc. Es geht schließlich um die Rechtfertigung eines Krieges gegen die Barbarenvölker, Der Text enthält eine Reihe rhetorische Figuren. Bei der Anrede versucht Sepúlveda das Wohlwollen des Adressaten zu gewinnen (captatio benevolentiae). 1 4 D. Schmitz, a.a.O., 2003, 29–​35. 15 Weitere wichtige Literatur vgl. D. Schmitz, a.a.O., 2003, V. Pöschl, Politische Wertbegriffe in Rom, in: Antike und Abendland 26 (1980).

Juan Ginés de Sepúlveda, Beobachtungen zum Prooemium

517

Damit steht er in der Tradition der Rhetorik ebenso wie beim Rückgriff auf philosophische und theologische Autoritäten wie Sokrates, Platon, Aristoteles, Cicero, Quintilian, Augustinus, Hieronymus und Thomas von Aquin. Mehrfach bedient sich der Kontrahent des Bartolomé de Las Casas der Hyperbata (In tanta igitur eruditissimorum et gravissimorum virorum de rebus maximis dissensione; et iustas suscipiendi causas in universum; rectamque belli gerendi rationem complecterer), um seine Thesen zu untermauern und seine Redefähigkeit unter Beweis zu stellen. Demselben Ziel gilt die Verwendung weiterer Stilmittel wie des Parallelismus (insbesonde bei der Syntax zu beobachten, vgl. weiter unten) und von Bikola (Carolus Caesar rex noster et idem romanorum imperator; noster Hieronymus et Augustinus; pignus et testimonium; zahlreiche weitere Beispiele kann man im Text auffinden) sowie eines Polyptotons (a magnis magnaque auctoritate viris admonitus). Insbesondere für seine Fähigkeit, hypotaktische Texte zu verfassen, war Sepúlveda berühmt, wie auch der vorliegende Text die Begabung zeigt. Das Vorwort beginnt mit einem kunstvoll gestalteten Satz, in dem Sepúlveda mit zwei indirekten Fragen beginnt, die jeweils durch weitere Nebensätze unterbrochen werden; der Hauptsatz ist sehr kurz (magna quaestio est), dem sich ein weiterer Nebensatz anschließt. Ich biete den komplexen Satz nach dem Muster der Einrückmethode, sodass der aufwendig gestaltete Satz deutlicher und übersichtlicher erkannt werden kann: Iusto bello reges Hispaniae nostrique homines, an iniuria, barbaras illas gentes, quas occiduam australemque plagam incolentes, indos hispana consuetudo vocat, in ditionem redegerint, redigendasque curent et quae sit iusta ratio his mortalibus imperandi, magna quaestio est, ut nosti, clarissime Marchio, et in cuius discrimine grandia rerum momenta versantur.

Sepúlveda ist darum bemüht, den Satzbau zu variieren, um den Leser nicht zu langweilen. Dieses Bestreben wird direkt im zweiten Satz deutlich, in dem er zunächst mit dem Hauptsatz und dem Prädikat beginnt, dem dann ein Nebensatz folgt, der parallel aufgebaut ist: Pertinet enim ad magnorum religiosorumque principum famam et iustitiam, plurimamque gentium administrationem attingit, ut non immerito his de rebus magna contentione tum privatim inter viros doctos disputatum fuerit, tum publice disceptatum in gravissimo concilio regio ad illarum nationum regionumque gubernationem instituto.

518

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Ein drittes Beispiel möge illustrieren, dass Sepúlveda den lateinischen Satzbau souverän beherrscht und dem Leser, der ja kein native speaker wie in der Antike war, genaues Lesen abverlangt: In tanta igitur eruditissimorum et gravissimorum virorum de rebus maximis dissensione,   cum quaedam mihi his de rebus commentanti in mentem venisset,      quibus controversia dirimi posse videretur, non existimavi in publico negotio tam multis occupatis mihi esse cessandum, aut loquentibus tacendum;   praesertim cum essem a magnis magnaque auctoritate viris admonitus,     ut scripto        quid mihi iudicii essem     exponerem,        ut meam sententiam,            quam a me paucis verbis antedictam, probare videbantur, declararem.

Den von Cicero häufig verwendeten relativischen Satzanschluss findet man im vorliegenden Text mehrfach: –​ Cui te Carolus Caesar rex noster et idem romanorum imperator pro alta mente et sapientia praeesse voluit, et moderari. –​ Quem libellum ad te mitto, pignus et testimonium meae in te propensissimae voluntatis et observantiae; –​ quem propter excellentes tuas in omni genere virtutes, et singularem humanitatem iam pridem studiose veneror et observo. –​ Quorum Leopoldus nonnihil morbo patrio referens de lutheranis erroribus sermonem in hunc modum exorditur.







Unser Autor kennt auch eine große Bandbreite an Nebensätzen, nicht nur Relativsätze, sondern auch verschiedene Typen von ut-​beziehungsweise cum-​Sätzen; daneben findet der Leser auch Sätze wie non dubito, quin usw. Cicero und Quintilian würden Sepúlveda sicherlich Respekt zollen, hätten sie die Gelegenheit, seine Texte zu lesen.

III.4. Die Antike in den Werken des Cubaners Alejo Carpentier, des Mexikaners Octavio Paz und der Chilenin Isabel Allende (Originalbeitrag) Literaraturwissenschaftliche Überlegungen Die Antike spielt in der spanischen und lateinamerikanischen Literatur eine große Rolle; zahlreiche Autoren kennen viele geschichtliche, kulturelle und sprachliche Details der griechischen und römischen Antike. Dies lässt sich bereits bei dem großen Dichter des Siglo de Oro, Miguel de Cervantes (1547–​ 1616), beobachten. Er hat den Don Quijote verfasst; dieser Roman ist als Satire auf die Ritterbücher konzipiert und enthält unzählige antike und zeitbezogene Motive. Die humanistische Gelehrsamkeit des Cervantes zeigt sich zum Beispiel in der Rede vom Goldenen Zeitalter (Buch I, Kap. 11), wobei Cervantes letztendlich auf den altgriechischen Dichter Hesiod zurückgeht1. Er schreibt: „Klare Quellen und hüpfende Bäche schenkten den Durstigen wohlschmeckendes kristallklares Wasser in reichster Fülle dar. In Felsenritzen und hohlen Bäumen bauten die sorgsamen und klugen Bienen ihren Staat, und uneigennützig boten sie der Hand eines jeden die köstliche Ernte ihrer süßen Arbeit“2. Auch die spanischen Autoren der folgenden Jahrhunderte greifen immer wieder auf die klassische Antike zurück. Dieses Phänomen ist bis zum heutigen Tag zu beobachten. Aus Platzgründen soll die Rezeption der klassischen Literatur und ihres Gedankentums auf dem lateinamerikanischen Kontinent knapp beleuchtet werden, wo seit der conquista (Eroberung) Amerikas 1492 die europäischen Ideen schnelle Verbreitung fanden. So wurde bereits 1538 in Santo Domingo (República Dominicana) die erste Universität gegründet, nach dem Vorbild der 1 Teile dieses Beitrags gehen auf einen Aufsatz zurück, der im Forum Classicum unter dem Titel: Latein und Griechisch als Basisfächer für das Erlernen der spanischen Sprache. Überlegungen zum rationalen Erlernen des Spanischen als Quartärsprache abgedruckt wurde, in: Forum Classicum, Heft 3, 2004, 193–​195; vgl auch E. Stern, Latein oder Französisch? Eine Untersuchung zum Einfluss der zweiten Fremdsprache auf das Lernen von Spanisch, in: Französisch heute Heft 4/​2002, 525. 2 Miguel de Cervantes Saavedra, Don Quijote. Hrsg. von A. Jolles (Insel-​Verlag) Frankfurt/​M. 1975 u.ö., 138.

520

Neuzeit / Rezeption / Transformation

alten Universität von Madrid, Alcalá de Henares. Insbesondere Mexiko und Lima sind als Zentren der Pflege der antiken Kulturen in den ersten Jahrhunderten der conquista anzusehen. Dabei wurden auch zahlreiche griechische und lateinische Texte ins Spanische übersetzt. Das Interesse an diesen Kulturen setzte sich in den folgenden Jahrhunderten fort. Da im Unterricht vorwiegend die lateinamerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts bearbeitet wird, sollen einige Hinweise dazu geliefert werden. Wie bereits im 19. Jahrhundert, wo sich Lateinamerika von Europa politisch löste, gleichzeitig die diktatorischen Systeme entstanden, gibt es eine enge Verflechtung zwischen Politik, Literatur und Antike. Die Antike ist im 19. bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts fester Bestandteil der politischen und publizistischen Welt. So konnte der Mexikaner Ignacio Ramírez (1818–​1879) feststellen, dass die Skulptur, die Malerei, die Dichtung und der Anthropomorphismus der modernen Nationen als rechtmäßige Mutter die Mythologie der Hellenen anerkennen3. Zahlreiche Autoren und Journalisten bedienten sich antiker Ideen und Motive, ungehindert von Zensur und Tagespolitik gesellschaftskritische Äußerungen zu tätigen. Schriftsteller und Dichter des gesamten lateinamerikanischen Kontinents kennen die Antike zum Teil sehr genau. Stellvertretend für viele andere seien der Mexikaner Octavio Paz (Literaturnobelpreisträger des Jahres 1990), der Argentinier Jorge Luis Borges und der Kubaner Alejo Carpentier genannt. Letzterer verfügt über ein immenses Wissen der griechisch-​römischen Welt, wobei er nicht nur zahlreiche antike Autoren und ihre Gestalten kennt, sondern auch historische Personen, mythologische Figuren, historische Stätte, Details von antiken Bräuchen und archäologische Einzelheiten. Neben den sogenannten heidnischen Autoren erwähnt Carpentier auch viele christliche Autoren und verwendet biblische Zitate. Dabei beschränkt er sich aber nicht nur auf die klassischen Autoren der Antike, sondern bezieht auch Details aus dem Mittelalter und der Epoche des Humanismus/​der Renaissance mit ein und berücksichtigt somit die Rezeption der Antike in späteren Epochen. Carpentier greift in seinem umfangreichen Oeuvre (Romane und Erzählungen) auf zahlreiche Episoden aus den beiden Epen Homers zurück, dessen Werke er offensichtlich sehr gut kennt. Doch Carpentier sind nicht nur die altgriechischen Epen vertraut, sondern auch die Schriften der Vorsokratiker. Der Kubaner weiß sehr wohl um die häufig

3 J. Ramírez, Ensayos. Prólogo y selección de Manuel González Ramírez, Mexico 1944, 106: La escultura, la pintura, la poesía y el antropomorfismo de las naciones modernas, reconocen como legítima madre a la mitología de los helenos.

Die Antike bei A. Carpentier, O. Paz und I. Allende

521

unvollständige Überlieferung gerade von vorsokratischen Texten, wenn er in „El derecho de asilo“4 schreibt: Los mismos que se asombraban de que algunos filósofos materialistas concedieran tanta importancia a ciertos textos presocráticos, tan exiguos y mutilados que no acaban de dibujar un pensamiento claro… In derselben Erzählung führt Carpentier mit Zenon von Elea einen Vorsokratiker namentlich an und deutet auch eine seiner Paradoxien an, mit denen der antike Philosoph die Lehre des Parmenides zu stützen trachtete, dass eine Vielheit, ein Werden, ein Vergehen und eine Bewegung nicht existierten. Er schreibt5:  También me hacía pensar el Pato Donald de la tienda en el sofisma de la flecha de Zenón de Elea: siempre inmóvil y semejante a sí mismo, seguía una rauda trayectoría, renovada quince, veinte veces al día, que lo conducía a todos los extremos y suburbios de la ciudad. Tatsächlich versuchte Zenon den Nachweis zu erbringen, der fliegende Pfeil ruhe.

Sprachwissenschaftliche Überlegungen Ein kurzes Gedicht von Octavio Paz sei als Beispiel gegeben, wie leicht einem Leser mit Lateinkenntnissen das Verständnis des spanischen Textes fallen wird, da er in Kenntnis der oben geschilderten Lautentwicklungen viele Wörter wieder erkennen kann. Das Gedicht: Refranes6 Una espiga es todo el trigo Una pluma es un pájaro vivo y cantando Un hombre de carne es un hombre de sueño La verdad no se parte El trueno proclama los hechos del relámpago Una mujer soñada encarna siempre en una forma amada El árbol dormido pronuncia verdes oráculos El agua habla sin cesar y nunca se repite En la balanza de unos párpados el sueño no pesa En la balanza de una lengua que delira Una lengua de mujer que dice sí a la vida El ave del paraíso abre las alas

4 A. Carpentier, El derecho de asilo. Barcelona 1972, 231. 5 A. Carpentier, a.a.O., 221. 6 Octavio Paz, Gedichte. Spanisch und deutsch. Übertragung und Nachwort von F. Vogelgsang. Frankfurt/​M. 198410, 40f.

522

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Einige Beispiele für Etyma mögen genügen: todo > totus, pluma > pluma (cultismo), vivo > vivus, cantando > cantar, carne > caro, carnis (frz: chair), sueño > somnium, verdad > veritate, proclamar > proclamare, mujer > mulier, siempre > semper, forma > forma, amada > amata, pronunciar > pronuntiare, verde > viridis, oráculo > oraculum, agua > aqua (man vergleiche das frz. eau [o]‌), cesar > cedere, cessum; se repite > repetere, lengua > lingua (frz.: la langue), dice > dicere (frz.: dire), vida > vita (man vergleiche wiederum das frz. vie, das sich viel weiter vom lat. Etymon entfernt hat), ave > avis/​Abl. ave, abre > aperire, ala > ala. Als letztes Beispiel sei ein Abschnitt aus dem jüngst publizierten autobiografischen Roman der Chilenin Isabel Allende7 zitiert; hier äußert sie sich zu Santiago de Chile, Hauptstadt des Landes, wobei sie historische, geografische und ökonomische Details liefert: El valle central es la zona más próspera del país, tierra de uva y manzanas, donde se aglomeran las industrias y un tercio de la población, que vive en la capital. Santiago fue fundado en este lugar por Pedro de Valdivia en 1541, porque después de caminar durante meses por las sequedades del norte, le pareció que había alcanzado el jardín del Edén. En Chile todo está centralizado en la capital, a pesar de los esfuerzos de diversos gobiernos, que durante medio siglo han tratado de dar poder a las provincias. Parece que lo que no sucede en Santiago no tenga importancia, aunque la vida en el resto del país es mil veces más agradable y tranquila.8 Auch hier sollen einige Hinweise auf die Etyma genügen: valle > valles/​vallis, zona > zona, próspera > prospera, tierra > terra, uva > uva (frz.: la grappe de raisin!), industria > industria, tercio > tertium (frz.: tiers), vive > vivit (frz.: vit), el mes > mensis (frz.: le mois), la sequedad > siccitas (frz.: la sécheresse), medio > medius, siglo > saeculum (frz.:  siècle), dar > dare (frz.:  donner!), provincia > provincias usw. Anhand dieses Abschnittes (und es ließen sich viele andere heranziehen) ist klar ersichtlich, dass in vielen Fällen das spanische Wort dem lateinischen Etymon näher ist als das entsprechende französische Wort. Weitere wichtige und bahnbrechende Ideen, welche die Griechen und Römer hervorgebracht haben, werden von vielen lateinamerikanischen (und spanischen) Autoren und Dichtern aufgegriffen, sodass eine enge Verknüpfung zwischen den Wurzeln Europas und der Neuen Welt für die Leser sichtbar und begreifbar werden kann.

7 I. Allende, Mi país inventado. Barcelona 2003. 8 Ebenda, 23.

Die Antike bei A. Carpentier, O. Paz und I. Allende

523

Ich glaube gezeigt zu haben, dass die Behauptung von Haag/​Stern, aufgrund der Sprachähnlichkeit könnten Personen mit Französischkenntnissen besser Spanisch lernen als Personen mit Lateinkenntnissen9, eindeutig widerlegt wurde. Latein (dies gilt auch für Griechisch) ist aus mehrfachen Gründen als Fundamentalsprache Europas anzusehen.

9 Vgl. Anm. 1, 524.

Rezensionen (III) 1. Rez.: Pierre Duroisin, Montherlant et l’Antiquité. Paris 1987, in: Gymnasium 97, 1990, 477–​478. Die Interpretation des reichhaltigen Œuvres von Henry de Montherlant, der vor allem Dramatiker und Romancier, aber auch Essayist und –​wenngleich kaum bekannt –​Lyriker war, ist nicht leicht. Dieser aristokratische Individualist lässt sich nicht in eine der gängigen literarischen Bewegungen einordnen, und eine bestimmte religiöse, gesellschaftliche oder philosophische Konzeption kann in seinen Schriften nicht ausfindig gemacht werden. Vielmehr strebte der Franzose, der bereits sehr früh von E.  R. Curtius hochgeschätzt wurde, aber auch etwa bei R.  Rolland, G.  Bernanos oder S.  Zweig als größte Kraft des französischen Schrifttums seiner Zeit anerkannt wurde, danach, abseits von Tagesaktualitäten die Überzeitlichkeit der menschlichen Befindlichkeit in seinem gesamten Werk zu verdeutlichen. Im Wesentlichen lassen sich in seinen Schriften vier Themen erkennen, die stets präsent sind:  seine Vorliebe für Spanien, das Thema der Jugend, das der Liebe und das des Krieges (vgl. H. W. Wittschier, Henry de Montherlant, in: W.-​D. Lange (Hrsg.), Französische Literatur der Gegenwart in Einzeldarstellungen. Stuttgart 1971, 521ff.). Montherlant, der für Les Célibataires den Grand Prix de Littérature de l’Académie Française erhielt, lässt darüber hinaus in nahezu allen Schriften erkennen, welch großer Einfluss die griechisch-​ römische Antike auf ihn ausgeübt hat. Der Aufgabe, dies näher zu untersuchen, hat sich der Verfasser in einer gründlichen Studie unterzogen. In seinem Buch, das eine im Jahr 1979 der Universität Lüttich vorgelegte Dissertation resümiert und zugleich erweitert, hat sich Pierre Duroisin nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, den Nachweis zu erbringen, dass die Antike Montherlants nicht statisch war, sondern sich mit den Menschen weiterentwickelt hat. Diese Entwicklung beschreibt und beurteilt der Verfasser in seiner Studie sehr ausführlich. Im ersten Teil untersucht er Les Enfances studieuses de Henry de Montherlant et Alban de Bricoule, im zweiten Montherlant et les Grecs und im dritten L’Opus Romanum. Es schließt sich ein Index an, der über die Werke Montherlants, über die klassische Antike und verschiedene Personen und Sachen Auskunft gibt. Die recht ausführliche Bibliografie berücksichtigt neben den üblichen Standardwerken zum Opus Montherlants auch die wichtigsten einschlägigen Vorarbeiten zum Thema des Verfassers. Wie innig Montherlant mit den Schriften der Römer und Griechen vertraut ist, zeigt die Tatsache, dass er bereits im Alter von zehn Jahren die französische

526

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Übersetzung von Quo vadis? gelesen hat. Seine bereits erwähnte Vorliebe für die thematische Behandlung des Krieges zeigt sich auch in seinen Frühwerken, in denen er sich mit Scipio Africanus und Augustus auseinandersetzt. Ab 1907, also im Alter von elf Jahren, lernt der Franzose Griechisch und liest Platon und dessen Dialoge. Seine Lieblingsbücher aber sind die Werke von Seneca und Plutarch. So erklären sich auch Werke wie La Guerre Civile, La Mort de Pompée und Le Treizième César. Die Liste jener Autoren, die Montherlant aus eigener Lektüre oder durch die Sekundärliteratur kennt, ist recht umfangreich. Duroisin hat gründlich recherchiert und nachgewiesen, dass Montherlant in den ungefähr vierhundert lateinischen Zitaten nicht immer die antiken Autoren gelesen hat, sondern auf Standardwerke wie das Dictionnaire des antiquités von Daremberg-​Saglio zurückgegriffen hat, wobei der französische Schriftsteller in den meisten Fällen die Fundstellen angegeben habe. Duroisin erbringt auch den Nachweis, dass Montherlant nicht einfach die antiken Werke imitiert, sondern eigenständig verändert und Neues schafft, das etwa seinem Verständnis vom historischen Bewusstsein entspricht. Auch hierin leistet Duroisin einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis des eigenwilligen französischen Romanciers und Dramatikers. 2. Rez.: Federico Ferro Gay y Jorge Benavides Lee, De la sabiduría de los romanos. México (Universidad Nacional Autónoma) 1989. Didáctica:  14, in:  Gymnasium 99, 1992, 76–​78. Die Verfasser der vorliegenden Studie geben mehrere Ziele ihres Werkes an: Sie versuchen erstens, solche Ideen der römischen Kultur herauszustellen, die aufgrund ihrer Zeitlosigkeit für das Leben in Lateinamerika und ganz besonders in Mexiko noch heute relevant sind. Als zweites Ziel nennen sie den Nachweis, dass die römische Kultur eigenständig und nicht –​wie oft behauptet wird –​eine Kopie der griechischen Zivilisation ist. Einschränkend betonen sie bereits in der allgemeinen Einführung die eindeutige Abhängigkeit der Römer von den Griechen auf dem Gebiet der Philosophie. Gleichwohl haben sie hervor, die erstaunliche Originalität der römischen Philosophie bestünde in der engen Verbindung zwischen Philosophie und Praxis, wobei das Wort Senecas zitiert wird: Philosophia…non verbis, sed in rebus est. Ein drittes Ziel sehen die Verfasser in einer didaktischen und informativen Aufgabe. Es soll die römische Philosophie in Abgrenzung zur griechischen vorgestellt werden, damit sie nicht in Vergessenheit gerate. Als mögliche Leser kommen sowohl Universitätsstudenten als auch solche Interessierte infrage, die sich nicht professionell mit der Geschichte der

Rezensionen (III)

527

Philosophie befassen. Daher werden lateinische Texte in der Regel auch in (spanischer) Übersetzung geboten. Um es gleich vorwegzunehmen, Federico Ferro Gay und Jorge Benavides Lee legen eine sehr sorgfältige, überaus informative und gut lesbare Arbeit vor, die eine Fülle von Details enthält und damit zu einem besseren Verständnis der Antike und ihrer Auswirkung auf die Moderne führt. Das Buch ist in 12 Kapitel eingeteilt, deren Anordnung im Wesentlichen dem Prinzip der Chronologie verpflichtet ist (dies gilt nicht immer innerhalb der einzelnen Kapitel); Kap. I:  Die Ursprünge (mit Informationen über die Gründung Roms und über charakteristische Merkmale der neuen Stadt); soziale und politische Institutionen (Kap. II); religiöse Aspekte (Kap. III); alte und neue Gewohnheiten (Kap. IV); Der Übergang von der ,Sophia‘ zur ,Sapientia‘ (Kap. V); Der Niedergang (Kap. VI), ein Abschnitt über Lukrez und seine Vorläufer; Die Transzendenz im Alltag (Kap. VII), wo sehr ausführlich das Werk Senecas dargelegt wird; die Stellung des Sklaven und des Monarchen werden in Kap. VIII am Beispiel von Epiktet und Marcus Aurelius erörtert; Kap. IX behandelt Werke von Alexander von Aphrodisias und Sextus Empiricus; Die Wissenschaft (Kap. X) stellt naturwissenschaftliche, medizinische und historische Erkenntnisse der Römer heraus (am Beispiel von Plinius, Celsus und Livius sowie Tacitus); ein weiterer wichtiger Bereich des römischen Lebens wird in Kap. XI präsentiert (Die Grundlage des Rechts); im letzten Kap. (XII) schließlich werden die Beziehungen zwischen dem Christentum und dem Römischen Reich untersucht. Einem gehaltvollen Schlusswort, in dem die Verfasser einen Vergleich zwischen den Römern und den Romanen des 20. Jahrhunderts vornehmen, folgen eine kurze Bibliografie und ein alphabetisches Autorenstichwort. Jedes Kapitel besteht aus einer allgemeinen Einführung, der sich jeweils ein Abschnitt über die Vorgänger anschließt. Eine Art Biografie (Bibliographie) bietet die für das Verständnis der einzelnen Autoren notwendigen Details in gebotener Kürze. Im Allgemeinen sind die Aussagen der Verfasser zutreffend, wobei sie in ihrer Argumentation in der Regel auf die lateinischen Originaltexte rekurrieren. Sekundärliteratur wird nur spärlich verwendet; daher ist eine zügige Lektüre des Textes möglich, sodass der Leser nicht –​wie in zahlreichen europäischen und vor allem deutschen Publikationen heutzutage üblich –​mit einer Flut von Zitaten konfrontiert ist. Einige kritische Anmerkungen seien dennoch erlaubt. Die Verfasser behaupten (242), Cato sei von einem tiefen Hass auf die Griechen geprägt gewesen. D. Kienast hat aber bereits 1954 in seiner wegweisenden Dissertation (Cato der Zensor. Seine Persönlichkeit und seine Zeit, Heidelberg 1954) dieses falsche Bild

528

Neuzeit / Rezeption / Transformation

korrigiert. Seitdem besteht weitgehender Konsens darüber, dass Cato lediglich den überbordenden Einfluss der Griechen einzudämmen gedachte. Dem Thema des Todes wird nach Meinung des Rezensenten eine zu große Bedeutung zugeordnet, insbesondere bei der Erörterung der Werke Senecas. Dies erklärt sich allerdings aus dem Umstand, dass die Verfasser Mexikaner sind. In zahlreichen Werken zeigen die Mexikaner nämlich die enorme Bedeutung, die für sie der Tod hat. Autoren wie Octavio Paz und Carlos Fuentes seien stellvertretend für viele genannt. Der erste, Literaturnobelpreisträger des Jahres 1990, hat dieses Thema vor allem in seinem wohl bekanntesten Gedicht Piedra del Sol (Sonnenstein) und in seinem Essay El laberinto de la soledad (Das Labyrinth der Einsamkeit) dem Leser eindringlich vorgestellt. Carlos Fuentes weist bereits im Titel seines Romans La muerte de Artemio Cruz (Der Tod von Artemio Cruz) auf diese Thematik hin. Bei der Besprechung der Werke Ciceros und Seneca wäre sicherlich ein wenn auch kurzer Vergleich wünschenswert gewesen, wie es etwa A. Dihle in seiner Literaturgeschichte (Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit. Von Augustus bis Justinian. München 1989, 107ff.) praktiziert. Bei einer eventuellen zweiten Auflage sollten folgende Fehler vermieden werden: Gallos, nicht gallos. –​ 160 Helvia, nicht Helia. –​161 sollte wohl había enviado gemeint sein, nicht haba enviada. –​252 müsste der Titel De Vita et Moribus Julii Agricolae entsprechend der sonstigen Anwendung kursiv geschrieben werden. –​ 315 richtig costumbres (nicht: costumbes). –​Schließlich hat sich auch im índice general ein gravierender Druckfehler eingeschlichen, 333: Catón, nicht Cotón. Insgesamt wäre es wünschenswert, wenn dieses Buch auch dem deutschsprachigen Leser in Übersetzung vorläge, da es einen tiefen Einblick in das Wesen römischen Lebens und Denkens gestattet. 3. Rez.: Juan Ginés de Sepúlveda, De Rebus Gestis Caroli V. Liber primus. Edición, introducción y traducción de Elena Rodríguez Peregrina. Granada: Universidad de Granada 1994, in: Notas No. 2, 1995, 36–​38. La presente obra contiene muchos aspectos interesantes sobre la historia de España, pero desgraciadamente pocas informaciones en cuanto al Emperador Carlos V, porque Elena Rodríguez Peregrina ofrece solamente el primer libro de De Rebus Gestis Caroli V. No obstante la lectura de este libro aumenta los conocimientos de la historia de España. Antes de analizar exactamente algunos puntos de vista que me parecen dignos de ser explicados, quiero describir la estructura de la obra indicada. La primera parte constituye la introducción que, propriamente, se compone de tres partes: I. Sepúlveda: Nota Bibliográfica (pp. 11–​23), II Sepúlveda

Rezensionen (III)

529

Historiador: De Rebus Gestis Carol V (ppl. 23–​27), III El libro Primero: 1. Contenido y técnica expositiva. 2. Texto y edición. 3. El presente trabajo (pp. 43–​44). La parte central la constituye naturalmente el texto y la traducción (pp. 45-​133). Al final se hallan índices: citas de autores clásicos, índices geográfico y onomástico, índice general (pp. 135–​159). De sumo interés es lo que E. R. Peregrina expone en su introducción (Nota Bibliográfica) al esbozar en brevedad conveniente los puntos más importantes. Describe las obras principales de Sepúlveda al integrarlas en su época y en su ambiente espiritual, como por ejemplo el primer escrito de polemista: De fato et libero arbitrio, redactado en contra de Lutero y sus ideas acerca de la predestinación. Otro tema esencial de dicha época es la guerra contra los Indios (Cf. Juan Ginés de Sepúlveda : Tratado sobre las justas causas de la guerra contra los Indios, traducido por Dietmar Schmitz, en:  C. Strosetzki (ed.), Der Griff nach der Neuen Welt, Der Untergang der indianischen Kulturen im Spiegel zeitgenössischer Texte. Frankfurt a. M. 1991, pp. 210–​269). Conocemos ya que Sepúlveda, contra fray Bartolomé de las Casas y otros dominicos, defiende la legalidad de la conquista de América ; no obstante, Bartolomé de las Casas salió victorioso de esta confrontación (Véase Strosetzki, op. cit. pp. 38–​40). Peregrina logra presentar en pocas palabras la ideología que subyace en las obras de Sepúlveda. Pero la gran obra histórica de Sepúlveda trata el reinado de Carlos V, el De Rebus Gestis Caroli V. En la segunda parte de la introducción Peregrina dedica algunas páginas a la descripción de Sepúlveda como historiador. Primeramente esboza el concepto que de historia tienen los literatos del Renacimiento español. Así describe el propio Sepúlveda el mundo como un causarum constans ordo. Es decir, los hechos de la vida humana, sobre todo la historia, pueden considerarse como una cadena articulada causalmente bajo el predominio de causas naturales. Otro rasgo característico del Renacimiento español es el gran interés por los testimonios del hombre, por la experiencia personal concreta. Para regresar al De Rebus Gestis Caroli V, esta obra consta de treinta libros y quiere abarcar una época determinada de la historia de España:  el reinado de Carlos V. El antagonista de Bartolomé de las Casas abre la crónica con una introducción al tema (a la manera de los antiguos autores como Estrabón, Plinio, Salustio o Suetonio [Peregrina no cita a este historiador, aunque algunas observaciones muestran cierto influjo en el estilo de Sepúlveda; por ejemplo a Suetonio le gusta comenzar un capítulo con una palabra indicando el contenido, aunque ésta no sea el sujeto de la frase, cap. I:  Carolis Regis Hispaniae…, cf. Sueton: Augustus. Trad. Y ed. por Dietmar Schmitz, Stuttgart 1988, p. 198]), con una exposición de las condiciones geográficas e históricas reinantes en España al advenimiento de Carlos V, y cierra con la muerte del Emperador.

530

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Pero este soberano no ocupa siempre un primer plano; más bien, el autor pierde completamente de vista a su héroe en el primer libro. Peregrina discierne con toda la razón dos grandes partes: la primera (caps. II-​XI) contiene la descripción geográfica de la España antigua observando sobre todo los testimonios de Estrabón, Plinio y Mela ; la segunda parte (caps. XII-​XL) procura hacer un recuento de todos los pueblos que se fueron asentando en España en las épocas más importantes de su historia. Los pasajes hablan de Noé, de los caudillos troyanos y griegos, de la romanización, finalmente del matrimonio de Fernando de Aragón con Isabel de Castilla. Les sucede en el trono de España su nieto Carlos. Peregrina aporta la prueba de que la influencia de los clásicos en Sepúlveda es grande, no sólo en cuanto a la estructura de un texto, sino también al estilo y a la lengua (pp. 32–​35) muestran ejemplos de tipo fonético, léxico morfológico y de tipo sintáctico). La bibliografía (pp.  43–​44) entraña algunas obras esenciales en cuanto al tema; desgraciadamente, parece que la autora no conoce las obras del investigador belga Jozef Ijsewijn, por ejemplo su escrito Companion to Neo-​Latin Studies. Part I. History and Diffusion of Neo-​Latin Literature. Leuven 1990 (Parece también que Peregrina conoce solamente obras alemanas del siglo pasado o aquellas del comienzo de nuestro siglo; en cuanto a Estrabón, por ejemplo, hubieran hecho falta referencia a resultados de la nueva investigación, como el escrito de I.  Weiss, Die Italienbücher des Strabon von Amaseia. Frankfurt/​M./​ Bern/​NewYork/​Paris  1991). Peregrina estriba en diferentes ediciones y manuscritos, sobre todo en la edición realizada por la Real Academia de la Historia en 1780. El objetivo primordial fue –​según las palabras de la editora –​presentar una traducción al castellano del libro I del De Rebus Gestis Caroli V; este proyecto fue realizado de una manera sobresaleinte. El texto castellano resulta de redacción fluida y al mismo tiempo exacta. Si el lector quiere enterarse de la historia de España desde la perspectiva de un humanista, la obra de Peregrina es muy recomendable ; si, en cambio, prefiere informarse sobre el Emperador Carlos V tiene que recurrir a los libros siguientes al De Rebus Gestis Caroli V de Sepúlveda. 4. Rez.:  Bartolomé de Alcázar, De rhetorica facultate (I). Liber primus. Serie humanística. Estudio y edición bilingüe: Manuel López Muñoz. Granada: Universidad 1994. 225 páginas, in: Notas No. 3, 1995, 26–​28. La presente obra es una contribución importante a la investigación de la retórica. Numerosos investigadores de nuestra época están convencidos del hecho de que

Rezensionen (III)

531

la historia de la civilización occidental es también la historia de la retórica. Desgraciadamente durante muchos años se descuidó su investigación y sobre todo, particularmente en Alemania, el público tuvo una actitud ambivalente hacia el valor de la retórica (Véase D. Schmitz, Rhetorik in Praxis und Theorie (Cicero: Pro Sestio/​de inventione, en: Der Altsprachliche Unterricht, Cuaderno Nr. 3, 1995, pp. 41–​55). Sin embargo, ella misma no es ni falsa ni ambivalente, sino solamente su abuso, como opinan entre otros los retóricos clásicos Cicerón y Agustín. Manuel López Muñoz observa acertadamente que el neolatín era durante mucho tiempo una materia de estudio reservada para pocos eruditos. El mismo Muñoz añade que hoy en día se va advirtiendo un lento pero progresivo cambio de la situación, y se está tomando conciencia de este enorme caudal de producciones literarias y científicas que, si bien gozaron de merecida fama en sus tiempos, son para nosotros una incógnita, un mundo virgen aún por descubrir (p. 11). Desgraciadamente parece que el editor no conoce las obras del investigador belga Jozef IJsewijn (Companion to Neo-​Latin Studies. Part I. History and Diffusion of Neo-​Latin Literature. Leuven 1990). Tras una justificación persuasiva de su trabajo (pp. 11–​20), Muñoz presenta una breve biografía de Bartolomé de Alcázar, muy conocido en su época. Es curioso que M. Menéndez Pidal no lo mencione en su Historia de las ideas estéticas, y tampoco L’année philologique disponga de una entrada referente a él. En las páginas 38–​50 Muñoz pormenoriza la estructura de De Rhetorica Facultate. Lo que a él le llama la atención es la gran desproporción en la estructura de los libros:  “uno se dedica a la inventio casi por completo, otro versa enteramente sobre la dispositio, y en el tercero se da cuenta de la elocutio con una cierta amplitud para pasar por la memoria y la pronuntiatio como sobre ascuas” (p. 38). Este hecho no sorprende si se compra la obra de Alcázar con la estructura de otros manuales retóricos, desde Cicerón hasta hoy en día. Lo que se puede observar es que Alcázar se muestra pedagogo a través de todo el texto, guiando a sus alumnos, con muchos ejemplos, de la teoría a la práctica. En este sentido se trata de un típico manual escolar, en el que se hallan unos capítulos que se pueden denominar introductorios, a los que se añaden otros de naturaleza más específica. En las páginas 42–​47 Muñoz enumera el contenido y los diferentes capítulos de los tres libros detalladamente, primero en latín, después en castellano. En su Análisis doctrinal (pp. 51–​77) el editor presenta el comienzo del texto de Alcázar, quien introduce su obra con la definición de la retórica: La retórica es el arte de hablar bien. Con ella el autor adopta una actitud clásica y tradicional definiendo la materia de la retórica en los siguientes términos: “La materia de cualquier arte es aquello acerca de lo que versa ese arte… La materia de la

532

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Retórica, en consuecencia, son todas aquellas cosas sobre las que puede construirse un discurso, o al menos aquellas que pueden concurrir en una disputa, que por eso mismo son denominadas cuestión.” (pp. 56/​87). Al igual que Cicerón, Agustín y la mayoría de los retóricos de la antiguedad, Alcázar distingue los tres tipos retóricos: demonstrativo, deliberativo y judicial; pero además introduce un cuarto tipo: el llamado didascálico. Muñoz discute las fuentes posibles del tipo didascálico y explica su función en el contexto de los otros tipos retóricos. En sus conclusiones Muñoz considera a Alcázar como un hombre de letras, un erudito sujeto a las normas que le impusieron su religión, su orden, su profesión y su tiempo (p. 77). Conforme a Muñoz, el retórico español compendió la doctrina retórica ya formada, sin innovar ni discutir teorías (p. 78). Para el editor se trata en resumen de una obra destinada a la enseñanza de los primeros rudimentos retóricos a alumnos de corta edad. Trata criterios de traducción (pp. 79–​81), sigue una bibliografía que, como el mismo editor admite, no es completa. La traducción está realizada de manera sobresaliente. El texto en castellano está redactado de manera fluida y al mismo tiempo exacta. En conclusión, la obra de Muñoz ortoga una comprensión esencial de la retórica del Siglo de Oro. 5. Rez.: María Jesús Mancho Duque, Palabras y Símbolos en San Juan de la Cruz. Fundación Universitaria Española. Madrid:  Universidad Pontificia de Salamanca 1993. 321 páginas, in: Notas No. 3, 1995, 33–​35. El presente volumen reúne trece ensayos que la autora publicó progresivamente a partir de su Tesis Doctoral, publicada en 1982 por la Universidad de Salamanca con el título El símbolo de la ‘Noche’ en San Juan de la Cruz. Estudio léxico-​semántico. La edición básica en que se funda la autora en su acercamiento filológico a la obra de San Juan de la Cruz fue elaborada por Crisógono de Jesús Sacramento y Lucino Ruano, De la Vida y obras de San Juan de la Cruz, Madrid, BAC, 1972. Juan de la Cruz, cuyo nombre es Juan de Yepes y Alvarez (1549–​91), fue primeramente lírico y escribió tres ciclos de poemas: Llama de amor viva, Canto espiritual y Noche oscura del alma, obras literarias que ilustran simbólicamente las etapas de los principales pensamientos místicos. Además redactó un tratado con el título Subida al monte Carmel, comentario de la poesía que tematiza experiencias espirituales. En el primer ensayo:  San Juan de la Cruz, Prototipo de Escritor Místico (pp. 15–​24) Mancho Duque destaca el lugar que corresponde a nuestro poeta

Rezensionen (III)

533

en la historia del misticismo. Según ella, San Juan de la Cruz es una persona que padece o goza una específica experiencia religiosa y pretende comunicarla a un círculo de compañeros con inquietudes espirituales afines (p. 15). María Jesús Mancho Duque se empeña en analizar las palabras y los símbolos en las diferentes obras de San Juan de la Cruz. La investigadora salamanquesa alude al hecho sorprendente de que la estimación máxima de la palabra se da en los profundos amadores del silencio y la soledad (p. 17). Y en esa soledad el místico San Juan de la Cruz oye la palabra de Dios, que él transmite en sus obras literarias. De esta manera se puede entender muy bien el empleo frecuente del vocablo palabra que aparece en 226 contextos en su obra, según los datos que aportan las recientemente publicadas Concordancias (J. L. Astigarraga, A. Borrell, J. Martín de Lucas: Concordancias de los escritos de San Juan de la Cruz. Roma. Ed. Teresianum 1990). Según los análisis de la autora, San Juan es técnico y artista del lenguaje, tanto escrito como oral, ya que numerosos testimonios nos muestran que sus discursos impresionaron enormemente a sus interlocutores y oyentes. Gracias a sus conocimientos de las reglas de formación léxica, el autor del Cántico espiritual introdujo a la lengua española entre otras las palabras siguientes: abisal, aprecio, balbucir, esforzoso, flagrancia, intencional, vibramiento. Jesús Mancho Duque considera a San Juan como un autor reflexivo que escribe desde la madurez personal y mística (p. 20). El místico es capaz de distinguir perfectamente entre la cara fónica y el contenido de las palabras, de ahí que podamos comprender su talento de combinar y producir delicados juegos de paronomasias, aliteraciones, ritmos, rimas y efectos melódicos (p. 21). El poeta emplea también sinestesias sensitivas: »y entretrejido allí y enlazado el delicado olor de jazmín del silbo de los aires amorosos« (Canto espiritual, 24,6) (p.    22). A  causa de la utilización del lenguaje figurado y sobre todo de símbolos, San Juan de la Cruz puede ser considerado precursor de movimientos poéticos contemporáneos, incluso vanguardistas (p. 22). El siguiente ensayo está dedicado a los Recursos léxico-​semánticos de Juan de la Cruz (pp. 25–​48). La autora destaca algunos de los recursos o procedimientos lingüísticos que caracterizan el lenguaje de San Juan, tomándolo como modelo idóneo de un registro específico de la lengua española del siglo XVI:  el registro místico (p. 25). Gracias a su profunda formación cultural y humanística y su amor por la belleza del lenguaje, San Juan puede ser considerado como un forjador del lenguaje, un verdadero artista. En dos subcapítulos Jesús Mancho Duque analiza los recursos morfológicos (pp. 31–​39) y los recursos semánticos (pp. 39–​47) que utiliza San Juan para expresar con la mayor precisión sus ideas y experiencias.

534

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Como no es posible resumir todos los estudios, baste la siguiente enumeración sumaria para destacar la amplitud temática que cubre Mancho Duque en el presente volumen. En el ensayo Estudio de dos formaciones adjetivas derivadas en la obra de San Juan de la Cruz (pp. 49–​72) se comprueba la pervivencia de estructuras morfológicas de origen latino en la lengua española, dotadas éstas de gran productividad léxica. Los siguientes capítulos están dedicados al análisis del campo semántico extrañez/​extrañeza y de modelos de formación de este tipo. Otros capítulos del presente volumen son Expresiones antitéticas en la obra de San Juan de la Cruz (pp.  85–​106), Antítesis dinámicas de la Noche Oscura (pp.  107–​127), Creación poética y componente simbólico en la obra de San Juan de la Cruz (pp. 129–​156), Símbolos dinámicos en San Juan de la Cruz (pp. 157–​176), Panorámica sobre las raíces originarias del símbolo de la ‘Noche’, de San Juan de la Cruz (pp. 177–​209), El símbolo de la ‘Noche’:  Ejes semánticos (pp.  211–​232), Aproximación léxica a una imagen sanjuanista: El ‘Vuelo’ (pp. 233–​257), El elemento aéreo en la obra de San Juan de la Cruz: Léxico e imágenes (pp. 259–​291) y Simbolismo sonoro en el Cántico Espiritual (293–​319). Desgraciadamente falta una bibliografía crítica al final del volumen, y particularmente faltan índices que hubieran vinculado más estrechamente los diferentes ensayos. No obstante María Jesús Mancho Duque presenta un volumen que contiene una gran cantidad de observaciones importantes e interpretaciones prudentes para comprender mejor la obra de San Juan de la Cruz. A los investigadores de su obra les complacerá mucho en el futuro recurrir al volumen presentado por dicha estudiosa. 6. Rez.: Allan A. Lund, Germanenideologie im Nationalsozialismus. Zur Rezeption der ‚Germania‘ des Tacitus im „Dritten Reich“. Heidelberg 1995, in: Gymnasium 103, 1996, 569–​570. Der Autor der vorliegenden Studie, Allan A. Lund, hat ein sehr politisches und zugleich wissenschaftlich fundiertes Buch vorgelegt, das für die Geschichte Deutschlands von höchster Bedeutung ist. Er untersucht im ersten Kapitel systematisch die Geschichte der Germanenideologie (11–​30), analysiert sodann die Rezeption der Germania des Tacitus im Dritten Reich (Zweites Kapitel: 31–​70), um sich danach im dritten Kapitel den Germanen in der jüngeren Forschung zu widmen (71–​102). Es schließen sich eine kurze Ergänzung: Adolf Hitler und die Germanen (103f.) und ein Nachwort Die (nicht wie im Inhaltsverzeichnis: Der)

Rezensionen (III)

535

Wiederkehr der bronzezeitlichen Germanen (105f.) an. Ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis bietet die Möglichkeit, die wichtigste Literatur zum Thema zu überschauen (Lund kennt allerdings nicht den instruktiven Aufsatz von I. Opelt: I Germani nella letteratura della tarda antichità. Un capitolo dell’ideologia, Annali della Facoltà di lettere e filosofia dell’Università di Napoli 25, 1982/​ 83, 55–​64). Zwei Indizes beschließen das Buch: I. Namensverzeichnis. II. Namen, Wörter und Sachen (166–​181). In der Mitte des Buches hat Lund 16 Bilder abdrucken lassen (angefangen von Adolf Hitler –​der Führer aller Germanen bis: Bronzezeitliche Luren, ein Geschenk der NSDAP an Heinrich Himmler). Lund bietet eine Fülle von Informationen zum Thema, die er den verschiedenen Quellen entnommen hat, und eine große Anzahl von Detailbeobachtungen, die in einer übersichtlichen Gesamtschau zusammengefasst sind. Daher lassen sich lediglich einige wenige Punkte herausgreifen. In der Geschichte der Germanenideologie lässt sich der Nachweis erbringen, dass seit der Humanistenzeit das Wort „deutsch“ mit „germanisch“ gleichgesetzt wurde; eine rühmliche Ausnahme stellt lediglich der Humanist Beatus Rhenanus dar, der in seinen Germanicarum rerum libri tres (1531) zwischen dem alten Germanien und dem modernen Germanien unterschied. Einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichsetzung der Germanen mit den Deutschen hat die Germania des Tacitus ausgeübt. Erst am Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Unterscheidung zwischen „germanisch“ und „deutsch“ im Wissenschaftsbereich durchgesetzt. Lund beschreibt minutiös den Einfluss der taciteischen Schrift, vom ersten Auftauchen um 1455 (Codex Hersfeldensis) in Rom bis zu jeder Phase, die Lund als Germanomanie bezeichnet (1800–​1945) und die im Traum von einem großgermanischen Reich kulminierte. Des Weiteren analysiert Lund genauestens die Geschichte der Begriffe: Rasse, Arier/​Nichtarier, Volk, Blut und Boden, Rassenantisemitismus, Heimat; in der NS-​Zeit war ein krasser Gegensatz entstanden zwischen dem überbewerteten germanisch-​deutschen Menschen und der konstruierten Antirasse der Juden. Zu diesem Bild trugen ganz wesentlich Wissenschaftler aus den verschiedensten Fachbereichen bei. Im zweiten Kapitel untersucht Lund einzelne Passagen aus der Germania und vergleicht sie mit Aussagen von Vertretern verschiedener Fachwissenschaften. Ein wesentliches Ziel dieser Fachvertreter war es, den Nachweis der Existenz einer germanischen Rasse (nach der Definition von „Rassen-​Günther“ [21–​23. 43f.]) zu erbringen, auch mit Stellen aus der Germania des Tacitus. Zu bedenken bleibt aber stets, dass es nur eine Rasse gibt:  Homo sapiens sapiens (47). Dabei wird auch der Einfluss einiger Klassischer Philologen deutlich; während

536

Neuzeit / Rezeption / Transformation

ein angesehener Latinist wie E. Norden in seinem Werk Die germanische Urgeschichte in Tacitus Germania (1920) zu beweisen vermochte, dass diese Schrift auf literarische Wandermotive, Klischees und stilistische Formeln zurückgreift zur Beschreibung der germanischen Eigenart, haben sich andere Altphilologen von den Nationalsozialisten einspannen lassen; so etwa R. Till, der 1943 die Germania des Tacitus mit Widmung an den Reichsführer-​SS Heinrich Himmler herausgegeben hat. Dieser 1938 an die Universität München berufene Professor hat sein Opus in der wissenschaftlichen Reihe Ahnenerbe herausgegeben. Dies ermöglichte ihm, den sonst nicht zugänglichen Codex Aesinas in Rom einzusehen. Till erhielt 1958 eine ordentliche Professur an der Universität Erlangen. Von ihm ist auch Sueton, Caesarenleben, bekannt: Einleitung von R. Till, 7. Auflage im Rahmenteil bearbeitet von R. Häußler, Stuttgart 1986. Eine Rezension kann die Lektüre eines Buches nicht ersetzen; in diesem Fall empfiehlt der Rezensent ganz besonders eine aufmerksame Lektüre, bei der zahlreiche erhellende Details dazu beitragen, eine dunkle Phase der deutschen Geschichte noch besser zu verstehen. Zukünftig wird man auf dieses unverzichtbare Opus gerne zurückgreifen, wenn man sich mit der Rezeption der taciteischen Germania befassen will. 7. Rez.:  Juan Antonio López Férez (ed.), La Epica Griega y su influencia en la literatura española. Madrid 1993, in: Notas No. 5, 1998, 27–​29. Este volumen reúne las comunicaciones presentadas en el III Coloquio Internacional de Filología Griega (La épica griega: aspectos literarios, sociales y educativos), organizado por el Departamento de Filología Clásica de la Universidad Nacional de Educación a Distancia y coordinado por el editor de este libro. La obra contiene quince ensayos sobre los diferentes temas del coloquio y finaliza con un índice de pasajes citados, un índice de nombres propios y de conceptos notables (selección) y una lista de los autores del presente volumen. P. Wathelet esboza las imágenes de los troyanos y de los griegos en la epopeya griega clásica: Troyens et Achéens dans l’épopée, à l’époque d’Homère et dans l’Iliade (pp. 1–​24). Se observan muchos contrastes entre los dos grupos: los troyanos disponen de ventajas numerosas, por ejemplo, tienen grandes riquezas, pero no capaces de explotarlas; malgastan sus bienes y son cobardes y corruptos. La imagen de los griegos se caracteriza por una gran variedad de los diferentes héroes; generalmente, es difícil atribuirles cualidades comunes o defectos. Los griegos son menos ricos, pero inteligentes, por ejemplo, Ulises es muy curioso, lo quiere experimentar todo. Pero Homero nos presenta no solamente un contraste entre los dos grupos humanos, sino también una oposición entre los dioses más

Rezensionen (III)

537

importantes; Zeus adopta una posición especial, Afrodita, Apolo y Ares luchan al lado de los troyanos, mientras Atena, Hera y Posidonio al lado de los griegos. Las epopeyas de Homero muestran, por tanto, una visión global inagotable de la época del autor. J. B. Hainsworth analiza en su ensayo la complejidad del poema: The Complexity of Theme and Emotion in the Iliad (pp. 25–​38). El investigador inglés quiere edificar una jerarquía lógica de temas centrales en la obra homérica; comienza con la gloria que adquiere un héroe que mata a otro héroe o monstruo; otros temas importantes son la venganza, la responsabilidad y el heroísmo. Para Hainsworth, Aquiles es el héroe más grande de la epopeya. En el libro IX ve la clave de la comprensión del poema. Hainsworth está convencido de que Homero no creó su obra en un momento de inspiración, sino que piensa en una obra bien concebida. A. López Eire compara la teoría y la práctica en su comunicación La Ilíada vista desde la Poética de Aristóteles (pp. 39–​66). El autor presenta un problema esencial de la historia de la literatura griega, es decir, si las obras son poemas unitarios o analíticos; López Eire cree que se trata de un poema unitario aunque está compuesto de muchos episodios, porque éstos están bien tratados entre sí (conformando un σύστεμα, un cuerpo organizado). Según López Eire, Aristóteles presenta al lector la Ilíada en forma de tragedia por tres razones esenciales:  primeramente, porque no sólo es una narración, sino que en la obra de Homero concede libertad de palabra a sus personajes; segundo, porque trata de un tema serio, y en tercer lugar, porque su argumento está organizado en torno a una sola acción. Hay muchas diferencias entre la Odisea y la Ilíada, porque la última es un poema épico unitario, comparable a un drama. La siguiente comunicación, escrita por J. Lasso de la Vega, recoge este tema central de la literatura griega: La composición de la Odisea: análisis y neounitarismo, hoy (pp. 67–​84). La composición de esta obra épica muestra uno de esos problemas eternamente planteados y nunca definitivamente resueltos. El autor se basa sobre todo en investigadores alemanes como W. Schadewaldt (representante de la concepción analítica), H.  Erbse (unitario razonador) y U.  Hölscher que define la Odisea como imitación de la Ilíada. Pero la cuestión genésica parece de aquellas que no acaban de cerrarse nunca, porque si la crítica se ha inclinado mayoritariamente por una solución generalmente aceptada, reaparece la teoría contraria que parecía ya acallada. J. Rodríguez Alfageme analiza: El color y el sonido en Homero (pp. 85–​111). Aunque el investigador describe la función de muchos colores y sonidos, no podemos hablar de un paisaje en el sentido moderno por falta de tres condiciones: conciencia de la perspectiva, concepción del mundo como algo objetivo y sentimiento de totalidad. Sabemos que los pintores italianos del Renacimiento descubrieron la perspectiva, los filósofos de la escolástica crearon la idea del mundo como algo objetivo y, finalmente, que, para muchos científicos,

538

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Petrarca fue el primero en hablar de un sentimiento de individualidad. Según Rodríguez Alfageme, Homero representa el punto de partida de esta evolución, tanto en la visión como en la audición. J. de Hoz examina en su ensayo la obra del otro gran poeta épico de la literatura griega clásica: Hesíodo en sociedad (pp. 113–​ 154) bajo la cuestión de cómo se justifican en una sociedad determinada los géneros literarios practicados por Hesíodo y también bajo qué circunstancia pudo publicar su obra. Para él, Hesíodo es un poeta innovador debido a la nueva concepción de su obra literaria. En el centro de muchos investigadores se hallan las obras esenciales de la épica griega, la de Homero, la de Hesíodo; pero debemos constatar que numerosas obras literarias griegas se habían perdido, también en el sector épico, tema de que se ocupa A. Bernabé en su comunicación con el título: Consideraciones sobre la Epica griega perdida (pp. 155–​188). Bernabé se dirige principalmente a la épica arcaica y la órfica, pero los resultados han de ser hipotéticos a causa de la transmisión de los textos. Las epopeyas perdidas las analiza también Fr. Jouan en: Sophocle et les chants cypriens (pp. 189–​212). El investigador cree que estas obras desempeñaron un papel más importante de lo que supone la mayoría de los investigadores. Para él, las epopeyas del ciclo épico eran una fuente de inspiración para la poesía arcaica y clásica; por ello analiza intensivamente los cantos chipriotas de Sófocles, que tenía una predilección por el ciclo épico. Los aficionados a la literatura griega saben exactamente que en la obra Homero no hay ninguna descripción de la pasión amorosa; Apolonio Rodio, por su parte, ha descrito la naturaleza, los síntomas y las consecuencias del amor, tema que analiza G. Giangrande en su ensayo: La concepción del amor en Apolonio Rodio (pp. 213–​233). M. García Teijeiro examina el idilio XXV del Corpus Theocriteum y el epilio alejandrino (pp. 235.-​252), M. Brioso Sánchez la épica didáctica helenístico-​imperial (pp. 253–​282), mientras que F. J. Cuartero i Iborra analiza la poesía épica de la época imperial y paideia griega (pp. 283–​ 312). A.  Pociña tematiza la influencia de la épica griega en la obra del poeta latino Lucrecio, quien puso en su epopeya De rerum natura las ideas centrales del filósofo griego Epicuro (pp. 313–​331). En el ensayo siguiente el marido de Penélope está en el centro de las reflexiones: La figura de Ulises en la literatura española (pp. 333–​358), presentado por J. Luis Calvo Martínez. Homero presenta a Ulises con rasgos más o menos positivos: es valiente, esforzado, inteligente, paciente, pero, sobre todo en la Odisea se inclina a la hibris. Pero ya en la literatura griega clásica hay otros aspectos que se hallan, por ejemplo, en los poemas cíclicos: en éstos, Ulises es cobarde, vengativo y pérfido. Los estoicos comienzan a desmitificar este héroe. La imagen de esta figura cambia a través de las épocas; para los apologistas griegos, Ulises es un santo cristiano, incluso la Edad Media conoce bien al rey de Ítaca gracias

Rezensionen (III)

539

al Roman de Troie de Benoît de St. Maure, que recurre a dos novelas helenísticas en la tradición latina. Dante considera a Ulises un gran hombre; para él, es un transgresor que sobre todo a causa de su carácter de consejero fraudulento se encuentra en el Infierno. Los poetas del Siglo de Oro modifican mucho la imagen de Ulises; Calderón, por ejemplo, se aleja de Homero en mayor medida que lo hace Lope. El padre de Telémaco es presentado como el ideal del hombre renacentista que reúne en sí las virtudes de la espada y la pluma. Muchos autores europeos como G. Pascoli, J. Joyce y Pérez de Ayala integran a Ulises en su obra literaria. El autor irlandés toma a Ulises como un símbolo del hombre urbano del siglo XX; en su obra Ulises pierde la fidelidad de Penélope. También es un perdedor el Ulises de Ayala. El rey de Ítaca encarna al hombre español de la época. Esta figura griega constituye un pretexto para mostrar al lector la visión profundamente pesimista, expresión de la generación del 98. También el último ensayo presentado por el editor del volumen, J.  A. López Férez, ofrece un panorama de la literatura de nuestro siglo: Datos sobre la influencia de la épica griega en la literatura española (pp. 359–​409). Por supuesto hay citas directas, pero en el caso normal, las resonancias literarias griegas, los temas, los motivos, son explícitos o velados, adaptados a las necesidades de cada autor y época. El presente volumen ofrece al lector una buena introducción a muchos temas y problemas de la literatura griega y también un panorama impresionante de la influencia de esta literatura europea básica en la literatura española. 8. Rez.: Peter Riemer/​Bernhard Zimmermann (Hrsgg.), Der Chor im antiken und modernen Drama. Beiträge zum antiken Drama und seiner Rezeption. Bd. 7. Stuttgart/​Weimar 1999, in: Gymnasium 108, 2001, 83–​84. Der zu besprechende Band vereinigt Beiträge, die auf einer Tagung zum „Chor im griechischen Drama und seiner Rezeption in der europäischen Literatur und Dramentheorie bis hin zum modernen Film“ (Vorwort) gehalten wurden. Nach Aussagen der Herausgeber war das Ziel, klassische Philologen, Medienwissenschaftler einerseits sowie Dramaturgen und Regisseure andererseits zu einer interdisziplinären Diskussionsrunde zusammenzubringen. Aus Platzgründen kann nur auf wenige Beiträge näher eingegangen werden. Im ersten Beitrag: Style, Voice and Authority in the Choruses of Greek Drama (1–​26) befasst sich M. Silk mit Fragen zur Chorlyrik insbesondere der griechischen Tragödie. A.  Bierl untersucht in seinem Vortrag Doppeltanz oder doppelte Freude? den Begriff διπλῆν und dessen Bedeutung, ausgehend von einem Abschnitt aus den Thesmophoriazusen des Aristophanes (A. Thesm. 947–​1000). Dabei lehnt er die vorgeschlagene Lösung dieses oft behandelten Problems ab,

540

Neuzeit / Rezeption / Transformation

sie in dem anthropomorphen Götterverständnis der Griechen zu sehen, welche die reziproke Verbindung zwischen Gott und den Menschen vor allem im Ritual zu erkennen glauben. Einer der Herausgeber, Bernhard Zimmermann, analysiert Chor und Handlung in der griechischen Komödie (49–​60). In seinen Ausführungen kann er auf seine bekannten Untersuchungen zum Werk des Aristophanes, etwa auf sein jüngst erschienenes Buch Die griechische Komödie (Düsseldorf/​Zürich 1998), zurückgreifen. Weil bekanntlich die Inszenierung, die ὄψις, bei einem Komödienchor von größerer Relevanz ist als bei der Tragödie, geht Zimmermann zu Recht den beiden folgenden Fragen nach: „Wie bindet Aristophanes den Chor in die Handlung ein?“ und „Wie charakterisiert Aristophanes den Chor?“. Da der Komödiendichter stets auch politisch wirken und die Zustände der Stadt kritisieren möchte, präsentiert er in der Regel gleich zu Beginn der Aufführung ein dramaturgisches Rätsel, das erst später allmählich aufgelöst wird. Aristophanes wählt zwischen drei Möglichkeiten aus, die dem Chor zugeordnet werden; entweder lässt sich der Protagonist vom Chor unterstützen (Ritter, Friede, Plutos, Wolken, Vögeln) oder es besteht eine Konfrontation zwischen Chor und Protagonist (Acharner, Lysistrate) oder der Chor ist in die Pläne der Bühnenpersonen nicht involviert (Wespen, Thesmophoriazusen, Frösche). Aristophanes kennt zwei Varianten zur Charakterisierung des Chores: Entweder leisten dies die Bühnenpersonen vor der Parodos oder der Chor nimmt eine Selbstcharakterisierung vor. Zimmermann stellt heraus, dass der Chor vor allem in der Parodos und der Parabase die Gelegenheit hat, seinen Charakter dem Publikum zu vermitteln. L. Käppel prüft die Rolle des Chores in der Orestie des Aischylos (61–​88). Interessanterweise kommen im Untertitel alle drei Großgattungen vor: Vom epischen Erzähler über das lyrische Ich zur dramatis personae. Für ihn ist der Chor „ein in die Fiktion der Tragödie integrierter Erzähler, Deuter und Mitspieler, der nicht bald dies und bald jenes, sondern, zwischen den beiden Ebenen des inneren und äußeren Kommunikationssystems dynamisch oszillierend, immer alles zugleich ist.“ (85). Der zweite Herausgeber des Bandes, Peter Riemer, stellt in den Mittelpunkt seiner Überlegungen das Thema Chor und Handlung in den Tragödien des Sophokles (89–​111) und interessiert sich insbesondere für die Handlungsbeteiligung der Chöre in den tradierten Tragödien des Sophokles hinsichtlich deren dramatischen Wirksamkeit. Instruktiv sind die von M. Hose vorgetragenen Anmerkungen zur Verwendung des Chores in der römischen Tragödie der Republik (113–​138), da er immer wieder Vergleiche zwischen der griechischen und römischen Praxis zieht und das je Besondere herausstellt. Die Produktionsbedingungen waren in Griechenland

Rezensionen (III)

541

vollkommen anders als in Rom. So war der römische Chor stets Mitspieler, was den Forderungen von Aristoteles (Poetik 1465 a 25–​30) und Horaz (Ars poetica 193–​201) entsprach. Im Gegensatz zu Griechenland kam es in Rom nicht zu einer Gemeinschaft zwischen Theaterproduzenten und Zuschauern im Rahmen von Polis und Kult. Dass die römischen Tragiker vor allem in der Tradition des Euripides standen ist nicht erstaunlich, weil dieser Dramatiker seit dem vierten Jahrhundert eine herausragende Bedeutung in der griechischen Literatur hatte. Bezüglich der Funktion des Chores orientierten sich die römischen Tragiker allerdings eher an Aischylos als an späteren Autoren (135). C. Kugelmeier untersucht Chorische Reflexion und dramatische Handlung bei Seneca mit besonderer Berücksichtigung der Phaedra (139–​169). Einen großen Zeitraum berücksichtigt M. Brunkhorst: Das Experiment mit dem antiken Chor auf der modernen Bühne (1585–​1803) (171–​194). Insgesamt sind die Ausführungen schlüssig; Brunkhorst verzichtet aber unverständlicherweise auf die wertvollen Publikationen des jüngst verstorbenen belgischen Forschers Jozef IJsewijn (etwa: Companion to Neo-​Latin Studies. Part I. History and Diffusion of Neo-​Latin Literature. Leuven/​Louvain 1990). M. Silk widmet sich in seinem zweiten Beitrag der Frage, welche Funktion das 19. Jahrhundert im Chor gesehen hat (195–​226), während D. Baur in einem typologischen Überblick ins Zentrum seiner Überlegungen den Chor auf der Bühne des 20. Jahrhunderts stellt (227–​246). Dem Chor ordnen die Regisseure unterschiedliche Bedeutungen zu. Manchmal kommen die Dramen sogar ohne Chor aus, vor allem bei Antikebearbeitungen. Andererseits ist die Tendenz zu beobachten, dass Stücke ohne inhaltlichen Bezug zur Antike eher den Chor als Instrument verwenden. P. Drexler prüft die Funktion des Chors und chorischer Elemente in den Filmen Woody Allens (247–​270), S. Schoenbohm analysiert den Chor in Euripides’ Bakchen (Lyrisches Drama von Arghyris Kounadis) –​eine Regie-​Demonstration (271–​290). Den Band beschließen zwei Rezensionen zum Thema Drama. Einige Zeichnungen und Fotos als Dokumentationsmaterial sind beigefügt, auf dessen teilweise mangelhafte Qualität die Herausgeber selbst hinweisen. Das Buch bietet ein breites Spektrum zum Thema Chor; in vielfältiger Weise werden allgemeine und spezielle Probleme und Themen in übersichtlicher Weise und in verständlicher Sprache behandelt. Die Autoren stützen sich –​mit einer Ausnahme –​auf die wichtigsten Publikationen des Forschungsstandes. Im Gegensatz zum Usus der Publikationen der Fondation Hardt sind die sich an die Vorträge anschließenden Diskussionsrunden nicht abgedruckt, sodass es für den Leser nützlicher gewesen wäre, wenn

542

Neuzeit / Rezeption / Transformation

ein Register mit Personen, Sachen und Wörtern erstellt worden wäre, das die einzelnen Beiträge enger verknüpft hätte. Abgesehen von einigen Druckfehlern liegt ein gut lesbares Buch vor; der Rezensent empfiehlt die Lektüre des Buches allen am antiken und modernen Drama Interessierten. 9. Rez.:  Rémy Poignault, L’Antiquité dans l’oeuvre de Marguerite Yourcenar. Littérature, mythe et histoire. Bruxelles 1995, in:  Gymnasium 105, 1998, 242–​244. Die Rezeption der griechisch-​römischen Antike ist in allen Epochen zu beobachten, vor allem wieder verstärkt im 20. Jahrhundert. Während in den romanischen Ländern dieser Vorgang stets recht ausgeprägt war, lassen sich im deutschsprachigen Raum ebenfalls vermehrt Forschungsvorhaben zu diesem Bereich konstatieren, zuletzt B.  Seidensticker/​P. Habermehl (Hrsgg.), Unterm Sternbild des Hercules. Antikes in der Lyrik der Gegenwart. Frankfurt/​M./​Leipzig 1996. Auch die Nachwirkung der antiken Kunst auf moderne Autoren findet das Interesse moderner Forscher, etwa. D. Wannagat (Hrsg.), Der Blick des Dichters. Antike Kunst in der Weltliteratur. Darmstadt 1997. Darin werden Texte von 26 Dichtern abgedruckt und erläutert, die ein Kunstwerk der griechisch-​römischen Antike in ihrem literarischen Œuvre thematisiert haben. Neben Hölderlin, Byron, Goethe und Chesterton etwa findet sich auch ein kurzer Romanauszug der französischsprachigen Schriftstellerin Marguerite Yourcenar. Sie hat sich in ihren psychologischen und historischen Romanen immer wieder Themen der Antike zugewandt. Daneben existieren auch poetische Texte und bedeutende Theaterstücke sowie zahlreiche Essays und Interviews. Seit 1980 ist sie eine der wenigen weiblichen Mitglieder der Académie Française. Rémy Poignault hat die Werke Yourcenars einer eingehenden Analyse unterzogen, wobei er chronologisch vorgegangen ist, d. h. er hat die Texte jeweils nach ihrem Publikationsjahr auf sein Thema hin untersucht. In zwei Bänden hat er die Ergebnisse präsentiert. Daher lassen sich auf knappem Raum nur einige wichtige Eindrücke dieser wissenschaftlich fundierten Studie vermitteln. Nach der Einleitung (7–​18) stellt Poignault im ersten Kapitel, Feux (21–​177), Figuren der griechischen Tragödie und des Epos vor, die Yourcenar in ihrem Theaterstück verarbeitet hat. Hierbei wird bereits die Vorliebe der Autorin für die Welt der Griechen deutlich. Der zweite Teil, Théâtre (189–​424), umfasst ebenfalls die Analyse weiterer Theaterstücke Yourcenars, etwa: Qui n’a pas son Minautore?, Le Mystère d’Alceste, Electre ou la chute des masques. Den dritten Teil, den umfangreichsten (425–​940), widmet Poignault der Untersuchung des wohl bedeutendsten Roman Yourcenars, den 1951 erschienenen Mémoires d’Hadrien.

Rezensionen (III)

543

Nach einer Zusammenfassung, conclusion (941–​976), folgen eine ausführliche Bibliografie (977–​1060) sowie ein Index général (1061–​1067) und ein sehr nützlicher Index des textes antiques (1068–​1093). Bereits die frühen Gedichte lassen deutlich erkennen, was die Autorin an der Antike so fasziniert: die Architektur, die Skulptur, die religiösen Kulte und Feste, die Theaterstücke (Euripides, Aristophanes), die Philosophie (Sokrates, Platon) vor allem griechischer Provenienz; überhaupt betrachtet Yourcenar Griechenland als Ort allen Ursprungs, ein Land, das vor allem die Jugend, die Götterwelt, die vollkommene Schönheit und die göttliche Wahrheit feiert. Bereits in den frühen Werken wird angedeutet, was im Spätwerk, vor allem in den Mémoires d’Hadrien, zur vollen Entfaltung kommen sollte: eine ausgesprochene Bewunderung für Griechenland, für die innige Verbindung des Menschen mit der Natur und für die Neigung des Griechen zum Absoluten. Dabei spielt der Mythos eine herausragende Rolle, vermag er doch dem Menschen leicht zugängliche Symbole anzubieten, wie zum Beispiel Icarus und Daedalus; Ersterer verkörpert nach Ansicht Yourcenars das menschliche Verlangen nach dem Absoluten, den Wunsch nach Vereinigung mit dem Göttlichen, während Daedalus den Typus dessen darstellt, der in heiterer Weise vor dem Unausweichlichen resigniert. Allerdings bleibt zu berücksichtigen, dass Yourcenar kein stereotypes Bild Griechenlands in ihren Werken vorstellt, sondern im Gegenteil mehrfach hervorhebt, dass dieses Land verschiedene Antworten auf menschliche Probleme anzubieten vermag. Ursprünglich gab es zwei gegensätzliche Strömungen in Griechenland, die sich versöhnt und gegenseitig durchdrungen haben:  das ionische Griechenland wird als verfeinert und weichlich angesehen, das dorische als Inbegriff des Strengen. In Hadrian sieht Yourcenar schließlich den idealen Herrscher, der eine sinnvolle Synthese herstellen kann zwischen den Interessen des Staates und denen des Individuums. Bekanntlich war dieser Kaiser der erste große Hellenist und Philosophenkaiser (vgl. D.  Magie, Roman Rule in Asia Minor. Princeton 1950). Für Marguerite Yourcenar stellt Griechenland ein Ideal dar, das sehr stark bedroht ist, dessen wirkende Kraft sie auf die Menschen des 20. Jahrhunderts sehr skeptisch beurteilt; ihrer Ansicht nach gibt es heute allerdings nur sehr wenige Menschen, die sich von dem griechischen Einfluss nähren können, vor allem einige Dichter und Philosophen. Sie kommt zu dieser Schlussfolgerung auf der Grundlage einer sehr intimen Kenntnis der antiken Literaturen (nicht nur der griechisch-​römischen) und der Kunst dieser Zeit. Beleg sind die im Index aufgeführten Namen der antiken Autoren. In ihren Werken erscheint die Antike als lebendige Quelle, ob es sich um mythische oder historische Figuren handelt. Nach Yourcenars Meinung ist die griechische Mythologie die einzige, die

544

Neuzeit / Rezeption / Transformation

uns Heutige zugänglich ist, weil sie das Universelle und das Besondere verbinde; daher könne auch der Schriftsteller der Modernität auf diese Mythen zurückgreifen, da das Essenzielle bereits bekannt ist und diese Mythen ein vielfältiges Potenzial an Interpretationen in sich bergen. Poignault, der in vorbildlicher Weise die Werke der 1903 in Brüssel geborenen Autorin untersucht hat, weist nach, dass die von ihr angewandte Methode Strenge und Kreativität verbindet; in ihren historischen Schriften orientiert sie sich eng an den Quellen, während bei der Behandlung der Mythen eine große Freiheit zu beobachten ist; gleichwohl sind in beiden Bereichen Realität und Fiktion eng miteinander verwoben. Beides, Mythos und Geschichte, benutzt Marguerite Yourcenar dazu, uns Heutigen aufzuzeigen, wie nah uns die Antike ist. 10. Joachim Fugmann/​ Martin Hose/​ Bernhard Zimmermann (Hrsgg.), Peter Lebrecht Schmidt, Traditio Latinitatis. Studien zur Rezeption und Überlieferung der lateinischen Literatur. Stuttgart 2000, in: Gymnasium 109, 2002, 456–​458. Die drei Herausgeber ehren einen Forscher, der viele Jahre an der Konstanzer Universität lehrte und dem mit einer Auswahl seiner Arbeiten Achtung erwiesen werden soll. Der Band besteht aus drei Teilen, die sich an den Forschungsschwerpunkten von Peter Lebrecht Schmidt orientieren:  I. Textkritik und Überlieferungsgeschichte (11–​83), II. Rezeptionsgeschichte (85–​246) und II. Mittel-​und Neulatein (247–​372). Daran schließt sich ein Schriftenverzeichnis an (373–​378), in dem die in den vorliegenden Band aufgenommenen 24 Beiträge fett gedruckt sind. Im Vorwort (7–​9) wird darauf hingewiesen, dass aus Platzgründen auf eine Einbeziehung eines weiteren Forschungsschwerpunktes von Schmidt verzichtet werden musste, die Wissenschaftsgeschichte. Die Herausgeber liefern in ihrem Vorwort nicht nur Angaben zu den Forschungsschwerpunkten des Geehrten, sondern geben auch Hinweise zu seinem wissenschaftlichen Werdegang. Mit einem Projekt hat sich Schmidt auf jeden Fall einen für lange Zeit gültigen anerkannten Platz in der Geschichte der Klassischen Philologie erarbeitet: Es ist die Erneuerung des Handbuchs der lateinischen Literatur der Antike, des sogenannten Schanz-​Hosius. Gemeinsam mit dem 1994 allzu früh verstorbenen Reinhard Herzog war Schmidt als Gesamtherausgeber tätig, nach dessen Tod übt er alleine diese Funktion aus. Der erste Komplex des vorliegenden Bandes enthält Beiträge, welche die Überlieferungsgeschichte der Werke von Cicero und Claudian untersuchen; er wird eingeleitet durch einen in englischer Sprache abgefassten Aufsatz:  Lachmann’s Method: On the History of a Misunderstanding (11–​18). Die Titel der folgenden

Rezensionen (III)

545

Aufsätze lauten:  Eine Cicero-​Handschrift des ermländischen Bischofs Johannes Abeczier (19–​28), Polizian und der italienische Archetyp der Valerius-​Flaccus-​ Überlieferung (29–​38), Die Überlieferunsgeschichte von Claudians Carmina maiora (39–​58), Zur niederen und höheren Kritik von Claudians Carmina minora (59–​72) und Habent sua fata libelli, Archetyp und literar-​historische Struktur der Romulea des Dracontius (73–​83): Der zweite und umfangreichste Komplex besteht aus Aufsätzen zur Rezeptionsgeschichte. Schmidts Wirken ist eng verbunden mit der Konstanzer Schule der Rezeptionsästhetik, wofür Namen wie H. R. Jauss und W. Iser stellvertretend genannt sein. Grundsätzlich ist es wichtig und begrüßenswert, dass sich die Klassische Philologie nicht nur mit Autoren der Goldenen und Silbernen Latinität befasst, sondern auch spätere Epochen wie Spätantike, Mittelalter, Renaissance-​ Humanismus und Neuzeit miteinbezieht. Hier ist eine enge Kooperation mit den neueren Philologien, aber auch mit der Linguistik, der Kunstgeschichte und der allgemeinen Geschichte wünschenswert. Ansätze sind bereits erkennbar, aber gemeinsame Projekte müssten noch mehr forciert werden. Nach einem eher überblicksartigen Beitrag: Rezeptionsgeschichte und Überlieferungsgeschichte der klassischen lateinischen Literatur (85–​96) folgen Aufsätze, welche die Rezeption bedeutender lateinischer Autoren verschiedener Epochen zu erhellen versuchen. Aufschlussreich sind die Zeugnisse antiker Autoren zu Ciceros Werk De legibus (122–​141), eine Zusammenstellung, zu der Schmidt besonders prädestiniert ist, hat er sich doch bekanntlich bereits in seiner Dissertation intensiv mit Grundfragen dieses bedeutenden Werks Ciceros auseinandergesetzt. Weitere Beiträge thematisieren die Rezeption des römischen Freundschaftsbriefes (Cicero –​Plinius im frühen Humanismus –​Petrarca –​Colucci Salutati) (142–​165) –​hierbei werden auch wichtige und sonst schwer zugängliche Textbeispiele angefügt –​sowie die Rezeption von Ciceros politischer Rhetorik im frühen Humanismus (166–​180), berücksichtigen auch die Geschichtsschreibung:  Livius-​Rezeption und kaiserliche Historiographie (181–​190) und die Rezeption und die Überlieferung der Tragödien Senecas bis zum Ausgang des Mittelalters (207–​246). Es fehlt auch nicht die Beschäftigung mit dem augusteischen Dichter Horaz und dessen Rezeption im 18.  Jahrhundert am Beispiel des deutschen Dichters und Anakreontikers Johann Peter Uz (1720–​1796). Der Schlusssatz dieses Beitrags (191–​206) mag verdeutlichen, wie sich Schmidt die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen vorstellt: „Was für den Neuphilologen eine –​hoffentlich nicht verdrängte –​Vergangenheit darstellt, bedeutet für den Altphilologen eine, wenn auch relative, Zukunft, und rezeptionshistorische Erinnerung und Vergegenwärtigung tragen dann eine Dankesschuld ab, die ihn zugleich davor bewahrt, die Antike wirklich als abgeschlossen, d. h. als abgetan zu erforschen“ (206).

546

Neuzeit / Rezeption / Transformation

11. Rez.: Martin Euringer, Epikur. Antike Lebensfreude in der Gegenwart. Stuttgart 2003, in: Forum Classicum, Heft 1, 2004, 46–​48. Martin Euringer möchte nach eigener Aussage auf möglichst einfache Art Grundinformationen über die epikureische Philosophie vermitteln und Denkanstöße liefern, ob und in welchem Maße man in der heutigen Zeit nach den Lehren Epikurs sein Leben gestalten kann. Demzufolge hat er sein Buch in zwei Großabschnitte eingeteilt. Der erste Abschnitt trägt den Titel:  Der Garten des Epikur (9–​78), der zweite lautet:  Epikureisch leben (79–​137). Daran schließen sich Hinweise auf ausgewählte Literatur (139f.), wobei Euringer –​wie im Vorwort ausdrücklich vermerkt  –​eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der aktuellen Forschung nicht intendiert, ein Sachwortverzeichnis (141f.) sowie ein Personenverzeichnis an (143f.). Im ersten Teil liefert Euringer zunächst eine insgesamt instruktive Übersicht über das Zeitalter Epikurs, die es dem Leser ermöglicht, den antiken Philosophen aus seiner Zeit heraus zu verstehen. Der Plural des griechischen Wortes: polis ist allerdings poleis (nicht: polei). Bei der Angabe über das Todesjahr Epikurs hat sich Euringer offensichtlich verrechnet, wenn er behauptet (12), dass „sich gegen 272 v.  Chr. (Epikur war zwei Jahre vorher gestorben) schließlich drei große Machtblöcke bildeten.“ Auf dem Einband ist das richtige Todesjahr vermerkt: 271 v. Chr. Begreiflicherweise erläutert Euringer bei der Vorstellung der epikureischen Philosophie auch die Grundvorstellungen der anderen zentralen Philosophenschulen. Anschaulich und leicht verständlich –​wie im Vorwort angekündigt –​werden in knappen Strichen die wesentlichen Merkmale der Akademie Platons, des Peripatos des Aristoteles, der Schule der Skeptiker und die der Stoiker vorgestellt. Erwartungsgemäß greift Euringer auf wichtige Quellen zu Leben und Werk des Epikur zurück, etwa auf Diogenes Laertios, Lukrez und andere Autoren wie Cicero, Seneca, Plutarch und Laktanz. Auf Horaz und Vergil verweist Euringer lediglich an einer Stelle (26). Dabei fällt die Auseinandersetzung mit beiden augusteischen Dichtern allzu knapp aus, wenn Euringer nur auf das berühmte carpe diem verweist. Von den zahlreichen Schriften Epikurs sind nur noch der Brief an Herodot überliefert, in dem vor allem die Naturphilosophie und die Atomlehre im Zentrum stehen, der Brief an Menoikeus, der an Pythocles sowie Sätze aus den Hauptlehren und einige Fragmente. Bekanntlich hat es H.-​W. Krautz unternommen, das verbliebene Werk Epikurs in einer zweisprachigen Ausgabe zu publizieren (Briefe-​Sprüche-​Werkfragmente. Stuttgart 1980). Zur Einordnung eines antiken Systems ist die Berücksichtigung der Rezeption von großer Bedeutung. Dem trägt auch Euringer Rechnung und stellt dem Leser

Rezensionen (III)

547

in gebotener Kürze die entscheidenden Entwicklungslinien dar. So verweist er darauf, dass spätestens die frühchristlichen Autoren die epikureische Lehre verwarfen und als ein Übel betrachteten. Diese Autoren konnten allerdings schon auf bestehende Vorbehalte, ja Schmähschriften der Stoiker zurückgreifen. Zentrale Autoren bis in die aktuelle Gegenwart hinein werden angeführt, die sich mit den Thesen Epikurs befasst haben, etwa P. Hadot, M. Nussbaum oder auch M. Gigante. Im dritten Unterabschnitt befasst sich Euringer mit der Atomlehre Epikurs, wobei er allerdings nicht auf Spekulationen verzichtet:  „Wären uns mehr seiner Werke erhalten geblieben, würden wir wohl feststellen, dass quantitativ der größte Teil seiner Philosophie sogenannte ontologische Überlegungen gewesen wären“ (33). Euringer stellt interessante Bezüge zur Quantentheorie her, die auch im modernen Physikunterricht thematisiert werden können. Im vierten Unterabschnitt steht die „Heilung der Seele“ im Mittelpunkt. Euringer erläutert sein Verständnis der epikureischen „hedoné“ und stützt sich dabei auf Aussagen Epikurs, die er umsichtig interpretiert. Im zweiten Teil des Buches geht Euringer der Frage nach, ob es statthaft und möglich sei, Epikurs Philosophie auf unser heutiges Leben unverändert zu übertragen. Der Verfasser glaubt, dies sei tatsächlich möglich, und kommt zu der Erkenntnis, dass die Anhänger der „Spaßgesellschaft“ (diesen Ausdruck lehnt er nachdrücklich ab) ihre Lebensweise durchaus moralisch vertreten könnten. Ob die meisten Vertreter dieser Lebensanschauung ihr Leben auf eine reflektierte und kalkulierte Lustempfindung ausrichten (81), wie Euringer glaubt, vermag der Rezensent nicht nachzuvollziehen. Letztendlich mag jeder Leser selbst entscheiden, ob Euringer mit seinem Verständnis des Transfers der epikureischen Überlegungen in der heutigen Zeit Recht hat. Bei seiner Argumentation für das Gedankengebäude Epikurs streift Euringer aktuelle Themen wie Euthanasie, Freundschaft, Gerechtigkeit, Lebensglück, Lebensplan, Utilitarismus u.v.m. Insgesamt legt Euringer ein durchaus interessantes Buch vor, mit dessen Hilfe man einen guten Einblick in antikes Denken und vor allem in die Gedankenwelt Epikurs erhält. Allerdings ist Euringers Darstellung nicht frei von Spekulationen, insbesondere im zweiten Teil. Hier sollte jeder Leser sich selbst ein Urteil bilden, inwieweit er den Vorstellungen des Autors folgen will. 12. Rez.: Dorothea Walz (Hrsg.), Scripturus vitam. Lateinische Biographie von der Antike bis in die Gegenwart. Festgabe für Walter Berschin zum 65. Geburtstag. Heidelberg 2002, in: Gymnasium 111, 2004, 318–​319. Der umfangreiche Band beinhaltet eine stattliche Anzahl an Beiträgen zur lateinischen Biografie von der Antike bis zur Gegenwart. An dieser Stelle ist kein

548

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Platz für eine eingehende Rezension, ja nicht einmal, um alle 99 Beiträge auch nur zu erwähnen. Walter Berschin, Professor für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Heidelberg, dem dieser Band gewidmet ist, hat selbst eine Definition zum Begriff: Biografie vorgelegt und versteht darunter eine „Lebensbeschreibung“, die alle Formen und Inhalte umfasst, „die das Mittelalter hierfür gefunden hat“ (Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. I Stuttgart 1986, 21). Da das Genus der Biografie sehr weit gefasst wird, werden einerseits Werke analysiert, die den Titel vita, gesta, passio oder legenda tragen, andererseits auch solche, die als Chroniken, Enkomien, Epen, Epitaphien, Kommentare, Predigten, Reiseberichte zu bezeichnen sind. Es werden somit alle Textgattungen berücksichtigt, die biografische Elemente enthalten, sowohl historische als auch fiktive. Welche Resonanz Berschin mit seinem Oeuvre erzielt hat, erhellt die Tatsache, dass in-​und ausländische Vertreter nicht nur der Klassischen Philologie und der Lateinischen Philologie des Mittelalters und der Neuzeit Beiträge geliefert haben, sondern auch Anglisten, Byzantinisten, Germanisten, Historiker und Kirchenhistoriker, Kunsthistoriker, Romanisten und Komparatisten. Das Buch gliedert sich in drei Großabschnitte, I. Methoden –​ Formen –​ Entwicklungen (1–​103), II. Einzelne Personen und Gestalten (105–​625) und III. Einzelne Biographen und Biographien (627–​1210). Daran schließen sich Siglen und Abkürzungen an (1211f.), ein Index nominum (1213–​1267), Handschriften und Archivalien (1269–​1274), ein Index auctorum (1275–​1281) sowie die Tabula gratulatoria (1283–​1287). Der Herausgeberin, Dorothea Walz, ist es gelungen, ein sehr sorgfältig betreutes Buch vorzulegen, worin sich auch zahlreiche Zeichnungen und Skizzen und vor allem bisher nicht edierte Texte vereinen. Der Titel des Werks geht auf den berühmten Anfang der Vita des Hilarion zurück, die der Kirchenvater Hieronymus um 390 publiziert hat. Damit begründet er eine Tradition, in der zahlreiche Biografen wie Gregor von Tours, Johannes Diaconus, Wilhelm von St. Thierry stehen. Der Blick sei aus Platzgründen auf einige mir wichtig erscheinende Beiträge aus dem Bereich der Klassischen Philologie konzentriert. M.  von Albrecht untersucht die Verwandlungs-​und Apotheosenberichte in Ich-​Form und die Geburt der poetischen Autobiographie bei Ovid (627–​636). Dabei erbringt er den Nachweis, dass Ovid  –​der Verfasser der ersten poetischen Autobiografie (Tristia 4,10) –​an zentralen Stellen der Amores (am Ende 3,15) und der Metamorphosen jeweils am Ende einer jeden Pentade auf Traditionen religiösen Sprechens zurückgreift, „deren Erneuerung es gestattet, die Darstellung des eigenen Lebenslaufes auf lebensverändernde Erfahrungen und innerste geistige Triebkräfte zurückzuführen“ (635). Die untersuchten Stellen

Rezensionen (III)

549

der Metamorphosen (Mythos des Hippolytus, Geschichte der Arethusa) machen deutlich, dass „Ovids Vergleich seines eigenen Schicksals mit den Verwandlungsmythen kein oberflächliches Wortspiel ist, sondern tiefere sprachliche, gattungsmäßige und gedankliche Zusammenhänge enthüllt“ (ebenda). R. Rieks kombiniert in seinem Beitrag:  Die Autobiographie des Trimalchio (637–​650) historische und philologische Methoden und wendet sich Fragen der Stilistik, der Narrativität und der Intertextualität zu. Dabei gelangt er zu der Erkenntnis, dass die Autobiografie des Trimalchio ein sehr sorgfältig komponiertes Beispiel lateinischer Kunstprosa ist, das stilistisch besonders ausgefeilt ist und zahlreiche narratorische Kunstgriffe enthält. Orientiert hat sich Petron an der römischen Satire, vor allem am Werk des Horaz. A. Scheithauer geht in ihrem Beitrag:  Karthago und Rom. Bedeutende Persönlichkeiten in der Schrift De viris illustribus urbis Romae (651–​662) nicht nur Aspekten der antiken Biografie nach, sondern stellt die besondere Funktion des römischen Wertesystems in den Viten dieser Sammlung heraus. Es werden die Tugenden von Römern –​wie Q. Fabius Maximus Verrucosus (fides), P. Cornelius Scipio Nasica Corculum (religio), M. Porcius Cato (fortitudo, iustitia, Orientierung am mos maiorum) –​sowie die Fehlleistungen von Nichtrömern wie etwa Hannibal (deliciae) erörtert. Wenn auch weder Plinius der Jüngere noch Aurelius Victor als Verfasser der Schrift infrage kommen, wird man nach Scheithauer den Autor dem vierten Jahrhundert zuweisen müssen. E. O. Pereira widmet sich den ersten Christus-​Biografien und vor allem den Beziehungen zwischen dem Werk des Juvencus und den Evangelien zu (Las primeras biografías de Christo:  Juvenco y las harmonías evangélicas, 175–​183). K.  Smolak stellt in den Mittelpunkt seiner Untersuchungen einen eminent wichtigen biografischen Text des vierten Jahrhunderts, nämlich die Lebensbeschreibung des Heiligen Martin; der Titel des Beitrags lautet:  Ein verborgener Bezugstext der Vita Sancti Martini des Sulpicius Severus? (231–​241). Dies sind lediglich wenige Bemerkungen zu einigen sehr aufschlussreichen Beiträgen des Sammelbandes. Jeder Forscher, der sich mit dem Thema Biografie befasst, wird gerne zu diesem Band greifen, der aus unterschiedlicher Perspektive einen ausgezeichneten Überblick über das Rahmenthema liefert. 13. Rez.: Martin Putz, Antikenrezeption in der italienischen Gegenwartsliteratur (1985–​1999). Berlin 2002. Wissenschaftliche Schriftenreihe Romanistik:  4. XXIII, in: Gymnasium 111, 2004, 597–​598. Martin Putz nennt den ersten Großabschnitt seines Opus: Werkbesprechung und untergliedert diesen in fünf ungleich ponderierte Teile: Postmoderne-​Debatte: I.

550

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Mythos als (Anti-​) Esoterik (12–​158), II. Odysseus-​Werke: Typologie der Rezeption/​Mythenkorrektur (159–​ 269); III. Geschichtskorrektur (A:  Herrscher-​ Porträts/​politische Geschichte; B: Dichter-​und Philosophenporträts) (271–​470); IV. Lebensphilosophie:  Allgemein Menschliches (471–​534); V.  Trivialstliteratur (535–​556). Der zweite Großabschnitt lautet: Synthese (557–​569), in welcher der zeitliche Rahmen überblicksartig vorgestellt, ein Fazit zu Autoren und Themen gezogen und das von Putz herauspräparierte Antiken-​Verständnis resümiert wird. Daran schließt sich eine umfangreiche Bibliografie an, die zwar 47 Seiten umfasst, die aber keine Seitenzählung aufweist und nicht zu den offiziellen 569 Seiten des Buches gehört. Im Rahmen einer Rezension für diese Zeitschrift kann es nicht darum gehen, möglichst viele italienische Autoren des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts anzuführen, die im In-​und Ausland nur wenig bekannt sind. Putz analysiert die Werke von ungefähr 50 Autoren und bietet einen guten Überblick in wichtige oder weniger wichtige narrative Texte der modernen italienischen Literatur. Schriftsteller wie Antonio Tabucchi, Luciano De Crescenzo und Luigi Malerba erzielen auch im Ausland erhöhte Aufmerksamkeit. Allerdings scheint die Darstellung in vielen Fällen allzu breit angelegt zu sein, außerdem verzichtet Putz selten auf politisierende Erläuterungen der vorgestellten Texte. Hätte der Verfasser die Regeln der antiken brevitas berücksichtigt, wäre der Umfang des Buches erheblich geringer ausgefallen. Von Interesse für den Leser, der sich mit Fragen der Rezeption der Antike befasst, sind erstens der methodische Zugriff und zweitens natürlich inhaltliche Ergebnisse. Erwartungsgemäß war es nicht einfach, solche Texte ausfindig zu machen, die zwar antike Motive verarbeiten, deren Titel dies aber nicht erwarten lassen. Abgesehen von den Recherchen in den wissenschaftlichen Bibliografien hat sich Putz zur Aufgabe gemacht, den zu untersuchenden Kanon mithilfe der Rezensionsteile italienischer Tageszeitungen zu erarbeiten. Dabei konnte er zwar auf die über 3500 Werke berücksichtigende Internet-​Datenbank von Stefan Cramme zurückgreifen (Historische Romane über das alte Rom: home.t-​online. De/​home/​Stefan.Cramme/​hr-​title.html); da in diese Datenbank mehrheitlich ältere Werke aufgenommen wurden und Titel nach 1985 nur spärlich zu finden waren, musste Putz sich anderer Hilfsmittel bedienen. Hier wird bereits deutlich, wie problematisch eine möglichst vollständige Erfassung der modernen Literatur zur Antike sein kann, unabhängig von der Nationalität. Desiderat ist eine fächerübergreifende Kooperation zwischen der Klassischen Philologie und den neuen Philologien zur Erforschung der Rezeption der Antike. Ansätze dazu bestehen zwar, es fehlt indes eine klar strukturierte Koordination. Bekanntlich

Rezensionen (III)

551

haben B.  Seidensticker und P.  Habermehl wichtige Fortschritte bezüglich der antiken Stoffe und Motive in der Lyrik der deutschen Gegenwartsliteratur erzielt (zum Beispiel: Unterm Sternbild des Hercules. Antike in der Lyrik der Gegenwart. Frankfurt/​M./​Leipzig  1996). Fanden in den siebziger Jahren die wichtigen politischen Ereignisse sofort einen gewissen Widerhall in der zeitgenössischen italienischen Literatur, so hat sich in dem zu untersuchenden Zeitraum die Lage wohl entideologisiert, d. h. die Konfrontation zwischen dem linken und rechten Spektrum verblasst mehr und mehr. So erklärt sich die Beobachtung, dass politische Themen in den analysierten Texten weitgehend fehlen, dass auch komplexere Mythen weitgehend unberücksichtigt blieben. Hauptsächlich Odysseus-​Romane und  –​Erzählungen werden von den modernen Autoren bevorzugt. Interessanterweise fehlt der Ödipus-​Mythos ganz. Wenn ein antikes Sujet genannt werden sollte, das in der Mehrheit der untersuchten Werke thematisiert wird, dann hat Putz an erster Stelle die platonische Ideenlehre ausgemacht. In der Regel sind die Werke so angelegt, dass sie das von Platon initiierte Konstrukt entweder zu widerlegen suchen oder als unzureichend darstellen –​etwa wie es Antonio Tabucchi in seiner Lettera di Calipso (1987) sehr kunstvoll unternimmt. Maria Clelia Cardona gelingt mit ihrer ersten Erzählung: Il fumo (1998) eine echte Antikerezeption, indem sie den sozialen und moralischen Niedergang in der Spätantike thematisiert, geschickt eingebunden in einer Mordgeschichte im Hause Verus, zwischen Marc Aurel und seinem Bruder Lucius. Die Autorin verarbeitet in ihrem Werk Motive, die sie dem Opus des Lukian entnommen hat. Eine andere Erzählerin, Paola Capriolo, greift auf Ovids Fassung der Narziß-​ Echo-​Geschichte zurück und konstruiert eine neue Erzählung (Con i miei mille occhi, 1997), die nach einer vergleichenden Lektüre des Originals verlangt; Capriolo reichert den antiken Mythos mit modernen Kunsttheorien an und bedient sich moderner Erzählstrategien. Putz arbeitet anhand zahlreicher Romane und Erzählungen heraus, dass vor allem die römische Antike „durchaus der Befriedigung national-​chauvinistischer Überlegenheitgefühle“ dient und verweist vor allem auf Luca Canali, der in seinen Publikationen immer wieder Caesars Eroberungskrieg als edle und selbstlose Großtat zum Wohle der Menschheit lobt, weil er doch angetreten war, die „bösen Germanen“ (567) zu besiegen und ihren Expansionsdrang zu bremsen. Am Ende seines Buches gelangt Putz zu folgendem Fazit: „Alles in allem wird das Urteil, ob in den rund 50 besprochenen Antiken-​Werken überhaupt Antike thematisiert wird und nicht nur einzelne gängige, der breiten Leserschaft vertraute Stoffe beliebig herausgelöst und entweder gar nicht selbstständig weitergestaltet oder nur oberflächlich an Mode-​Ideologien angepasst werden, alles eher

552

Neuzeit / Rezeption / Transformation

als erfreulich ausfallen. Damit liegen die Werke oder das Gros von ihnen aber durchaus im Trend und auch in der Altphilologie selbst wird man das ausgehende 20.  Jahrhundert nicht als Glanzzeit des Antikenverständnisses und der Bewahrung abendländischer Tradition erleben“. 14. Rez.: Peter Hibst, Marcus Hieronymus Vida De dignitate reipublicae –​Über den Wert des Staates. Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar, Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium, Band  57, Trier 2004, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2005, 59–​60. Das vorliegende Opus wurde als Habilitationsschrift von der Fakultät für Philologie der Ruhr-​Universität Bochum im Sommersemester 2002 angenommen. Peter Hibst bietet eine Edition des Textes: De dignitate reipublicae von Marcus Hieronymus Vida sowie eine Übersetzung, der sich ein Kommentar anschließt. In der Einleitung (11–​106) beschreibt er Ziel und Aufbau seiner Arbeit und gibt einen Überblick über die aktuelle Forschungslage. Er äußert sich zur Textüberlieferung und zur Textgestaltung. Grundlegender Text ist die im Jahre 1556 in Cremona erschienene editio princeps, berücksichtigt wurden auch die anderen drei Drucke aus dem 18. Jahrhundert. Bei der Übersetzung war es das Ziel für Hibst, eine weitestgehende Nähe zur Aussageintention des Autors zu suchen. Dabei sollten Verständlichkeit und flüssige Lesbarkeit nicht beeinträchtigt werden. Gleichwohl betont er, dass er die teilweise langen, an Cicero orientierten Perioden aufgelöst habe und sich eines modernen Wortschatzes bedient. Insgesamt legt Hibst eine flüssige und gut lesbare Übersetzung vor. Im Kommentarteil bemüht sich Hibst nach eigenen Aussagen darum, die antiken Quellen, auf die sich Vida stützte, herauszufinden. Da Vida –​wie zahlreiche andere Humanisten auch –​nicht immer seine Quellen angegeben hat, kann sich die Quellensuche in einige Fällen als sehr mühselig erweisen. Hibst zieht das Fazit, dass Vida sich hauptsächlich auf die Bibel und die Opera Platons, Aristoteles’ und natürlich Ciceros selbst gestützt hat. Anschließend zeichnet Hibst in kurzen Strichen das Leben und Werk des Autors, ordnet es historisch ein in die Geschichte Italiens im Quattro-​und Cinquecento, analysiert die Bedeutung des Konzils von Trient und liefert Angaben zu den Gesprächsteilnehmern. Es wird das Fehlen einer heute wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Biografie Vidas beklagt. Zwar existiert eine Biografie aus der Feder des Vida-​Spezialisten M. A. Di Cesare, sie wird aber von Hibst offensichtlich nicht als ausreichend betrachtet. Insgesamt sind die Angaben zu Vida recht spärlich, weiß man doch lediglich, dass er zwischen 1480 und 1485 geboren sein muss. Von ihm stammen bukolische Werke in der Tradition Vergils, Briefe an bedeutende Zeitgenossen, das Epos Christias und

Rezensionen (III)

553

seine berühmte Ars poetica (1515). Aufgrund seiner dichterischen Fähigkeiten stand er bei Pietro Bembo und Jacopo Sadoleto, den beiden Sekretären von Papst Leo X, sowie bei anderen bedeutenden Persönlichkeiten der Zeit, etwa bei Castiglione, in großem Ansehen. Schließlich wurde Vida 1533 Bischof der Diözese Alba und wurde so in die Wirren der Zeit hineingezogen. Er lehnte die Reformation entschieden ab und stand ganz auf der Seite der römisch-​katholischen Orthodoxie. Vida verstarb 1566 und wurde in der Kathedrale von Alba bestattet und 1870 umgebettet. Die Aufschrift auf seinem Marmorgrab lautet:  M. Hieron. Vidae/​Cremonensis/​Ab anno MDLXVI Alb. Episc./​Christiano carmine Virgilii famam/​Aemulati/​Reliquiae olim ad laevam arae max./​Depositae/​Ne tanto viro debitus honos/​Plane deficeret/​instaurato templo/​Hoc monumento conditae sunt/​ Anno MDCCCLXX (33). Sehr nützlich für den Leser ist die Inhaltsübersicht von De dignitate reipublicae, da er so leichter ihn interessierende Abschnitte auffinden kann. Im zweiten Abschnitt folgt der Text (bestehend aus der Epistula dedicatoria, dem Liber primus und dem Liber secundus) mit der Übersetzung (106–​ 445). Danach folgt im dritten Abschnitt der Kommentar (446–​690). Den Band beschließen ein Anhang (Dokumentation der Textauslassungen in der Ausgabe von Altamura 1955), ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis (694–​ 737) sowie ein Index (738–​745). Vida hat seinen staatsphilosophischen Dialog De dignitate reipublicae, orientiert am Werk Ciceros, in den Kontext des Konzils von Trient eingebettet. Er lässt bedeutende Zeitgenossen als Dialogpartner auftreten, so den Kardinal Reginald Pole, dem er auch das Werk dediziert hat, den Kardinal Giovanni Maria del Monte, den Dichter Marcantonio Flaminio und Alvise Priuli, ab 1551 Bischof von Brescia. Dem Werk kommt schon deshalb eine besondere Bedeutung zu, als die Schrift Ciceros De re publica erst 1819 von Angelo Mai entdeckt und drei Jahre später sorgfältig ediert wurde. Nach Lage der Dinge konnte Vida nur die erste Zusammenstellung der Fragmente und Testimonien von De re publica kennen, die Petrus Victorinus 1536 zuerst ediert und welche Robertus Stephanus 1539 in einem Nachdruck besorgt hatten. Der Dialog, in der Gesamtanlage dem platonischen und ciceronianischen Dialogtypus verpflichtet, enthält zahlreiche Facetten über die Konzeption eines Staates, wobei der Tradition entsprechend Gegenpositionen deutlich werden. Auf Vidas Erörterung über den Staat folgt die Gegenrede Flaminios, für den der Staat als Ursache aller Übel anzusehen ist. Durch zahlreiche Rückgriffe auf antike Staatskonzeptionen erhält der Leser viele erhellende Details zum Thema. So behauptet Flaminio, dass der Idealstaat ein Konstrukt sei, das nie existiert

554

Neuzeit / Rezeption / Transformation

habe (I 36ff.). Am Ende des ersten Buches bereitet eine Überleitung auf die Thesen Vidas vor, die im zweiten Buch im Vordergrund stehen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden unter anderem so bedeutsame Überlegungen angesprochen wie: Ziel und Wesen des Staates (II 13ff.); Der Mensch als Mängelwesen (II 25ff), wobei Vida Gedanken von Arnold Gehlen antizipiert; Die Bedeutung von Vernunft und Sprache für die Gemeinschaftsbildung der Menschen (II 31ff.); Die Naturgemäßheit von Herrschaft (II 47ff.); Naturrecht und Bürgerrecht (II 68ff.), Der gerechte Staat (II 83ff.); Die grundsätzliche Überlegenheit des Staates gegenüber den Zuständen der vorstaatlichen Urzeit (II 96ff.); Vidas Fazit (II 127–​139), in dem er den Staat als Geschenk Gottes vorstellt, den freien und friedlichen Staat als zu erstrebendes Ziel anvisiert und Flaminios Fundamentalkritik am Staat widerlegt und den Wunsch seines Kontrahenten kritisiert, der den einstigen Idealstaat wiederherzustellen gedenkt. In einer Unterrichtsreihe über staatsphilosophische Gedanken, die sich etwa bei Platon, Aristoteles, Cicero und Augustinus finden, um nur einige wenige Autoren anzuführen, bietet sich die Lektüre einiger Abschnitte aus Vidas Dialog De dignitate reipublicae an. Mit seiner staatstheoretischen Schrift wollte der Verfasser Ciceros verloren geglaubtes Werk De re publica ersetzen und einen Beitrag dazu leisten, die moralphilosophische Literatur in lateinischer Sprache zu vervollständigen. Hibst hat ein nützliches und lesenswertes Buch herausgegeben, das nicht nur für den interessant ist, der sich besonders mit Fragen des Staatsaufbaus und dessen Geschichte befasst, sondern der auch in einem humanistischen Text viele Details der Antike wiederfinden will. 15. Rez.: Walter Berschin, Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 5: Kleine Topik und Hermeneutik der mittellateinischen Biographie. Register zum Gesamtwerk. Stuttgart 2004. Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters: 15. XIV, in: Forum Classicum, Heft 3, 2006, 225–​227. Das zu besprechende Buch stellt den letzten Band eines Gesamtwerks dar, das der Biografie seit der Antike bis zum Ende des Mittelalters gewidmet ist. Im ersten Band werden Texte Von der Passio Perpetuae zu den Dialogi Gregors des Großen behandelt (Kap. I-​V; Stuttgart 1986), im zweiten Band steht die Merowingische Biographie im Zentrum (Italien, Spanien und die Inseln im frühen Mittelalter. Kap. VI-​IX; Stuttgart 1988). Der dritte Band legt den Fokus auf die Karolingische Biographie. 750–​920 n. Chr. (Kap. X-​XII; Stuttgart 1991). Die nächste Ausgabe besteht aus zwei Halbbänden, Band 4/​1: Ottonische Biographie. 1. Halbband: Das

Rezensionen (III)

555

hohe Mittelalter, 920–​1220 n. Chr. (Kap. XIII; Stuttgart 1999), Band 4/​2: Ottonische Biographie. 2. Halbband: Das hohe Mittelalter, 1070–​1220 n. Chr. (Kap. XIII (Forts.) und XIV; Stuttgart 2001). Im Vorwort verweist Walter Berschin darauf, dass die ersten vier Bände der lateinischen Biographie die diachronische Sichtweise enthalten und der fünfte Band die von Anbeginn anvisierte strukturell-​synchrone Darstellung umfasst. Darin findet sich das Kapitel XV mit der Überschrift: Quis, Quid, Ubi, Quibus Auxiliis, Cur, Quomodo, Quando (1–​114), dem sich ein Verzeichnis der zitierten Handschriften (115) sowie ein Namensregister (116–​ 126) anschließen. Der zweite Teil des Buches enthält im Anhang das Register zum Gesamtwerk (129–​361), das weiter in folgende Unterkapitel gegliedert ist: Lateinische Wörter, Wortformen und Junkturen (129–​170), Stellenregister (lateinische und griechische Autoren bis ca. 600 n.  Chr.) (171–​219), Sachregister (220–​294), Geografische Namen (295–​311), Register zur Bibliotheca Hagiographica Latina der Bollandisten (312–​358) und: Initia carminum (359–​361). Im ersten Unterabschnitt von Kap. XV geht Berschin der Frage nach, wer denn lateinische Biografien verfasst hat (Quis?). Zu beachten ist, dass von den fast 1000 biografischen Texten, die in den ersten vier Bänden behandelt und als literarisch und historisch wertvoll erachtet wurden, mehr als ein Drittel anonym bleiben (341). Das Faktum der Anonymität hat verschiedene Gründe und hängt letztendlich mit den Überlieferungsverhältnissen zusammen. Zahlreiche Autoren haben mehr als eine Biographie verfasst, keiner jedoch so viele wie der griechische Biograf Plutarch (mehr als 50). So ist es verständlich, dass den 646 Opera lediglich 410 Autorennamen gegenüberstehen. Ungefähr die Hälfte dieser Autoren ist dem Mönchsstand zuzurechnen; 70 Verfasser lassen sich als Bischöfe identifizieren und bilden damit die zweitgrößte Gruppe. Fast gleich groß ist die Gruppe der Notare, Bibliothekare, Kapläne, kurz: Kleriker und die Diakone. 25 Verfasser von Biografien sind Priester, 20 Dom-​oder Klosterscholaster und 16 Laien. Die genaue Analyse der zahlreichen biografischen Texte versetzt Berschin in die Lage, eine Reihe wertvoller Beobachtungen zu treffen, etwa dass im Hochmittelalter die Intellektuellen immer mehr davon Abstand nehmen, solche Textsorten zu verfassen (5). Helden der Biografien sind nicht nur Einzelpersonen, sondern es gibt auch sogenannte Doppelbiografien (Liudgers Vita B. Gregorii berichtet vom Leben eines Gregor von Utrecht und seinem Lehrer Bonifatius (Bd. III, 41ff.)). Einen ambivalenten Charakter weist auch etwa die Biographie von Rupert von Deutz insofern auf, als der Verfasser Angaben zur eigenen Person als auch eine Lebensbeschreibung seines Freundes Kuno von Regensburg liefert (Bd. IV, 519–​521). Im Bereich der Passionsliteratur lassen sich sogar Gruppenbiografien beobachten; die Passio S. Kiliani enthält die

556

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Lebensbeschreibung von drei aus Irland stammenden Personen:  Kilian, Kolonat und Totnan (Bd. III, 92). Manchmal thematisiert eine Biographie weniger individuelle Züge einer Einzelperson als vielmehr ein Motiv. Caesarius von Heisterbach etwa stellt in seiner Biographie der Hildegund von Schönau die fortitudo schlechthin in den Vordergrund und nicht so sehr individuelle Details aus dem Leben der Protagonistin (Bd. IV, 533). Nahe liegt die Vermutung, dass der Biograf seinen Helden persönlich kennt und ein Zeitgenosse ist. Solche Fälle sind überliefert –​wie etwa Paulinus von Mailand, der das Leben des Ambrosius beschrieben hat. Berschin hat aber viele Beispiele aufgedeckt, in denen der Verfasser einer Biographie absolut nichts mit dem Protagonisten seines Textes zu tun hatte. Bei der Auswahl der Biografen war wohl eher deren Sprachkompetenz und deren Reputation von Interesse als persönliches Kennen. Erst spät wurden Biografien zu dem Zweck verfasst, Negativbeispiele zu präsentieren. Für die Zeit des hohen Mittelalters kamen dazu vor allem Pilatus, Judas, Mohammed und der Antichrist infrage (Bd. IV, 593ff.). In der Regel hatten die mittelalterlichen Biografien das Ziel, dass sich die Leser mit der dargestellten Person identifizieren konnten und sie als Vorbild betrachteten. Auf den Seiten 13–​19 bietet Berschin in mehreren Tabellen Informationen über zahlreiche Biografien samt Autor und Auftraggeber beziehungsweise Widmungsempfänger, angefangen mit der Vita B. Antonii des Athanasius an fratres peregrini beziehungsweise an Innocentius, datiert aus dem Jahre 370 n. Chr. bis zum autobiografischen Text De rebus a se gestis eines Giraldus Cambrensis (1208/​1216), verfasst aus eigener Initiative. Im folgenden Unterabschnitt (Quid?) erfährt der Leser zahlreiche Details über den Inhalt der Texte und insbesondere über die überaus große Vielfalt an möglichen Titeln. Während vita als der eigentliche Name der lateinischen Lebensbeschreibung gelten kann –​dies gilt auch für das gesamte Mittelalter –​, gibt es viele andere Bezeichnungen:  gesta, legenda, sermo, historia, chronica, miracula, um nur einige wenige Beispiele zu nennen (Berschin hat eine Liste aller möglichen Bezeichnungen zusammengestellt, 31f.). Für den untersuchten Zeitraum existieren hauptsächlich die Biografien von Bischöfen, während Kritik fällig war, wenn Katechumenen mit einer Lebensbeschreibung belohnt wurden (Bd. I, 59). Der dritte Abschnitt thematisiert den Entstehungsort der Biographie (47–​59). Die Wahl des Ortes hängt hauptsächlich von den Wirkungsstätten des Helden ab. Lebte er an verschiedenen Orten, gab es häufig auch verschiedene Biografien, mit je unterschiedlicher Perspektive. So existieren von Bonifatius mehrere Viten, die in Fulda (Grab), in Mainz (Amtssitz) und in Utrecht (Martyrertod) verfasst wurden (Bd. III, 13 und Bd. V., 47). Im folgenden Abschnitt (Quibus auxiliis) erläutert Berschin, mit welchen Hilfsmitteln die Biografien zustande kamen. Ein

Rezensionen (III)

557

spezielles Lehrbuch für dieses Genre war nicht entstanden, und so wirkten ältere Biografien als Modelle, etwa die Ambrosiusvita des Paulinus. Es kristallisierten sich verschiedene Schemata heraus, an die sich die Verfasser der Biografien orientierten. Die Hexameterfassung, die Berschin für die Gliederung des Kapitels XV verwendet hat, ist besonders einprägsam: Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando (65), ein Schema, von dem sich etwa Johannes von Salisbury in seinem Brief über das Martyrium des Heiligen Thomas Becket leiten ließ (epist. 305; Bd. IV, 386). In vielen Fällen mag auch das Oeuvre Suetons Vorbildfunktion gehabt haben. Der Grund für die Abfassung einer Biographie war entweder ein Auftrag, eine Bitte oder gar ein Befehl (74–​80). Auch die Erbauung (aedificatio) wird als Grund angeführt, etwa vom Augustinusbiografen Possidius. Die Frage nach dem Wie? (Quomodo?) lässt sich leicht beantworten (81–​108): Die meisten Autoren entschieden sich für die Prosa, eine der wenigen Ausnahmen ist etwa die von Beda Venerabilis stammende metrische Vita S.  Cuthberti. Auch Mischformen sind überliefert (opus geminum), die ihren Höhepunkt um 1080 in England hatten. Des Weiteren musste sich der Biograf Gedanken über folgende Gesichtspunkte der Vita machen: Länge der Vita, Einteilung in Bücher, Stilfragen, möglicher Tugendkatalog, Angaben des äußeren Erscheinungsbildes des Helden und vieles mehr. Der siebte Unterabschnitt gewährt Einblicke in zeitliche Kategorien (109–​ 114). Gelesen wurden die Biografien der Heiligen in der Regel an deren Festtag. Geschrieben wurden die Texte manchmal noch zu Lebzeiten des Helden –​die Vita S. Martini von Sulpicius Severus entstand im Jahr 397, als der Bischof von Tours noch lebte –​, der meist genannte Anlass für die Abfassung einer Biographie war das Ende des irdischen Lebens. Den Auftrag oder die Bitte zur Redaktion einer Lebensbeschreibung erteilte man vornehmlich jungen Autoren; Walahfrid Strabo schrieb 825 n. Chr. siebzehnjährig die Visio Wettini. Manchem Schriftsteller gelang es, in einem Tag eine Vita zu schreiben (Erasmus von Rotterdam), andere benötigten mehrere Tage (Alkuin) oder mehrere Wochen, ein Zeitraum, der für die meisten überlieferten Texte anzusetzen ist. Außer im Falle der Autobiografie erkennt Berschin einen „Abstand zwischen dem gelebten Leben und dem geschriebenen Wort“ (114). Er schließt das insgesamt sehr instruktive Kapitel XV mit folgender Bemerkung: „Mit der Mischung aus Dichtung und Wahrheit, die daraus resultiert, kann sich der Leser am ehesten abfinden, wenn die Biographie oder Autobiografie ein Kunstwerk geworden ist“ (114). Das Namensregister gibt über die immense Anzahl an untersuchten Autoren Aufschluss, ausgehend von Abbo von Fleury (116) bis Zoepf (126), wobei Berschin nicht zwischen Autoren der Primär-​und der sogenannten Sekundärliteratur unterscheidet. Die Sammlung der lateinischen Wörter und Wortformen

558

Neuzeit / Rezeption / Transformation

gewährt interessante Einblicke in die Geschichte der lateinischen Sprache im Mittelalter. Wer sich mit verschiedenen Autoren, Motiven, Themen und Sujets aller Art befassen will, die im Mittelalter relevant waren, wird gern und mit großem Nutzen auf das Sachregister zurückgreifen. Das Kapitel mit den geografischen Namen zeigt die große Wirkkraft und Ausdehnung der lateinischen Sprache. In einigen Fällen steht hinter dem deutschen (frz., engl. usw.) Namen die lateinische Entsprechung (zum Beispiel Clermont-​Ferrand (Arvernum) 297; Réomé (Reomaus) 306, Salzburg (Iuvavum) 307); hilfreich wäre es, wenn jeweils die lateinische Variante geboten würde, vor allem, wenn die lateinischen und deutschen Bezeichnungen differieren, etwa im Fall von Straßburg, das lateinisch Argentorate lautet, oder Xanten (CUT) oder auch Wien (Vindobona). Dem Verfasser sei für seine jahrelange mühevolle Arbeit gedankt. Er hat ein beeindruckendes und überaus nützliches, mit äußerster Akribie gedrucktes Gesamtwerk produziert, auf das zukünftige Forschergenerationen stets zurückgreifen können, wenn sie sich mit dem Thema Biographie befassen wollen. 16. Rez.:  Gherardo Ugolini, Die Kraft der Vergangenheit/​La forza del passato. Mythos und Realität der klassischen Kultur. Akten der deutsch-​italienischen Tagung des Centrum Latinitatis Europae. Berlin, 29.-​30. November 2003. Hildesheim/​Zürich/​New York 2005, in: Forum Classicum, Heft 4, 2006, 283–​285. Der zu besprechende Band enthält Aufsätze, die im Rahmen der deutsch-​ italienischen Tagung des Centrum Latinitatis Europae in Berlin vom 29. bis 30. November 2003 vorgetragen wurden. Auf den ersten Seiten findet der Leser das Vorwort des Herausgebers (7) sowie zahlreiche Grußworte, etwa des italienischen Botschafters oder auch des Berliner Senators für Bildung, Jugend und Sport. Diese wenigen Hinweise genügen um zu erkennen, dass sich Vertreter von Politik und Diplomatie erfreulicherweise für antikes Gedankengut interessieren und dies auch öffentlich dokumentieren. Der Band umfasst fünf verschiedene Kapitel:  Lingue classiche e formazione scolastica (25–​84), percorsi della cultura classica (85–​143), la tradizione del mito (145–​197), didattica multimediale (199–​228) und antico e psicanalisi (229–​252). Auf den letzten Seiten erfährt der Leser nähere Informationen über die Autoren (253–​256). Aus Platzgründen können in den meisten Fällen lediglich die Titel der Beiträge genannt werden, auf einige Aufsätze möchte ich näher eingehen. Eingeleitet wird das erste Kapitel mit Gedanken von A. Fritsch, der sich dem Thema: Lateinunterricht und Allgemeinbildung (27–​37) widmet. Eingangs erinnert Fritsch an ein Wort des Philosophen Karl Jaspers: „Europa, das ist die Bibel und die Antike“

Rezensionen (III)

559

(7). Diese Definition, vorgestellt im Jahre 1946, sollten auch spätere Generationen beherzigen, um das Fundament, auf dem sie stehen, immer neu zu sichern. Beide Aspekte (Bibel und Antike) geraten heutzutage schnell aus dem Blickfeld, und daher gilt es, stets daran zu arbeiten, dass diese wichtigen Fundamente erhalten bleiben. Fritsch bietet einen kurzen, aber höchst interessanten Streifzug durch die Geschichte des Lateinunterrichts im deutschen Schulwesen, der seinen Anfang um 800 n. Chr. nahm und daher auf eine sehr lange Tradition zurückschauen kann. Zugleich blickt der Verfasser auch in die Zukunft und stellt fünf Punkte vor, die verdeutlichen, was der Lateinunterricht leisten kann und soll. Die Schüler werden in einen wichtigen Teil unserer Kulturtradition (1) eingeführt. Dazu lesen sie in der Regel nicht Übersetzungen, sondern originale lateinische Texte, und zwar aus verschiedenen Epochen. Die Fachdidaktik spricht hierbei von der Lektürefähigkeit (2). Beim Erlernen der lateinischen Sprache werden die Schüler mit einem „Modell von Sprache“ (Theodor Wilhelm, Wilhelm von Humboldt) vertraut gemacht und entwickeln ein ausgeprägtes Sprachbewusstsein (Stichwort: Sprachreflexion (3)). Als das zentrale Lernziel des modernen Lateinunterrichts gilt die historische Kommunikation (4). Der Begriff wird in den Richtlinien des Landes NRW folgendermaßen erläutert:  „Durch sie erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass die Auseinandersetzung mit der in lateinischer Sprache überlieferten Vergangenheit zur Reflexion über die Gegenwart führen und dadurch Orientierung und Identitätsstiftung bewirken oder fördern können“ (Richtlinien NRW, 8). Während der Lektüre von Texten verschiedener Epochen (also nicht nur antike, sondern auch neuzeitliche Texte) erhalten die Schüler Einblicke in das europäische Erbe (5). Dies hat eine Reihe von Fachdidaktikern erkannt, und stellvertretend sei auf F. Maier hingewiesen, der zahlreiche Publikationen und Schulausgaben zu diesem Thema herausgegeben und die Vermittlung dieser wichtigen Gedanken im Unterricht empfohlen hat. Fritsch führt zum Thema: Europäisches Erbe folgendes aus: „Vereinfacht kann man wohl sagen, dass der Wortschatz und der Fundus an Redewendungen, Ideen und Motiven, der allen europäischen Sprachen gemeinsam ist (…), lateinischen Ursprungs sind. Dazu gehören weitgehend auch griechische Wörter und Ideen aus Mythologie und Philosophie, die auf dem Weg über das Lateinische in die verschiedenen Sprachen gelangt sind. Wir sollten in Zukunft noch mehr darauf achten, dass dieses gemeinsame Erbe im Lateinunterricht aller europäischen Staaten bewusst gepflegt wird“ (34). Weitere wichtige Aspekte erläutert Fritsch in seinem Beitrag, der allen Lateinlehrenden zur Lektüre wärmstens empfohlen sei. Die umfangreichen bibliografischen Hinweise am Ende ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung mit den angesprochenen Themen. M. Agosto steuert folgenden Aufsatz bei: August Boeckh: „De studio antiquitatis“ (39–​53).

560

Neuzeit / Rezeption / Transformation

J.  Rabl erzählt von einer „Erfolgsgeschichte“:  Schülerwettbewerbe in den alten Sprachen (55–​65). Rabl bietet einen guten Überblick über die aktuellen Schülerwettbewerbe und liefert auch die wichtigsten Internetadressen. Zahlreiche Wettbewerbe haben schon eine lange Tradition, etwa das Certamen Carolinum in NRW, das Certamen Rheno-​Palatinum in Rheinland-​Pfalz oder das Certamen Cimbricum in Schleswig-​Holstein, um nur einige Beispiele anzuführen. Auch die östlichen Bundesländer haben recht bald nach 1989 Wettbewerbe etabliert. An zahlreiche weitere Aspekte zum Thema: Latein und Europa erinnert T. Poiss in seinem Beitrag: Il latino come strumento di consapevolezza linguistica e di progresso civile nella storia europea (67–​84). Im zweiten Kapitel sind folgende Beiträge vereinigt: V. Giannone: Lucilio e lo stoicismo (87–​109); R. Weissengruber befasst sich mit der Übersetzungsproblematik: Die Vermittlung der Botschaften der Menschen der Antike in Übersetzungen (111–​120). Einigen seiner Aussagen kann man ohne weiteres zustimmen, bei anderen ergibt sich Diskussionsbedarf. Folgender Satz ist sicherlich nachvollziehbar: „Das Spannungsfeld zwischen respektvollem Umgang mit dem Original und Umsetzung der Botschaft in eine andere Zivilisation oder Lebenssituation mit der notwendigen Abwägung des Machbaren und Zumutbaren, das ist eine spannungsgeladene Herausforderung, wie wenige andere im geisteswissenschaftlichen Bereich“ (114). Gewiss gibt es unterschiedliche Ansichten über die Übersetzungsmodalitäten und über die Funktion der Übersetzung schlechthin. Weissengruber scheint aber zu denjenigen zu gehören, die nicht zielsprachenorientierte Übersetzungen anstreben, sondern das antike Kolorit und das antike Gewand beibehalten möchten. Dies lese ich jedenfalls aus folgenden Sätzen: „Das Diktat der ‚Sprache von heute‘ als Maxime der Übersetzung, speziell für ein nicht wissenschaftliches, breiteres Publikum, erscheint mir eine echte Belastung in unserer literarischen Kulturvermittlungstätigkeit gegenüber der jüngeren Generation, in der Schule wie in der Erwachsenenbildung. Die sprachliche Aktualisierung bringt zwar einerseits einen leichten, glattpolierten Zugang, nimmt aber andererseits dem sprachlichen Gebäude die reizvollen Unebenheiten, die Nischen des nicht gleich Einsehbaren, die reizvollen Reibungspunkte des Doch-​kurz-​nachdenken-​Müssens, die ihn möglicherweise sogar begehrenswert macht, weil er eben auch ein wenig Einladung zur Eroberung in sich trägt“ (116). Problematisch wird der Ansatz von Weissengruber, wenn er in der Technik der Schwarz-​Weiß-​Malerei nach ciceronischer Diktion zwei Alternativen gegenüberstellt, die in Reinkultur so in der Realität nicht vorkommen. Kein Lateinlehrender wird nur wenige Originaltexte mit seinen Schülern mit aller Akribie lesen auf Kosten einer eher kursorischen Lektüre. Im heutigen Schulbetrieb wird man die im Original zu lesenden Textabschnitte genauestens auswählen,

Rezensionen (III)

561

selbstverständlich ist es sinnvoll und vertretbar, einige Abschnitte zweisprachig oder in Übersetzung zu bearbeiten. Offensichtlich strebt der Verfasser ein Latinum light an, wenn er folgende Meinung äußert: „Ich könnte mir vorstellen, dass der eigentliche originalsprachliche philologische Anteil dort größer ist, wo die ambientemäßigen Voraussetzungen gegeben sind, und dass dort wo das Fach Latein einen schweren Stand hat, statt einer Abmagerung auf ein Grund-​Latein, eine Differenzierung auf einen limitierten philologischen Anteil und einen Literaturunterrichts-​Anteil in Übersetzung gute Resultate in der Verbreitung und auch Verbreiterung der Latinitas erzielen könnte“ (118). Die Vergabe des Latinums sollte an allgemein akzeptierte Standards geknüpft sein, und der Deutsche Altphilologenverband hat ein Papier dazu entwickelt, in dem genaue Details nachzulesen sind. Jedenfalls regt der Aufsatz zu Diskussionen über die Übersetzungsmodalitäten an. Leider haben sich einige Druckfehler eingeschlichen, die bei einer zweiten Auflage korrigiert werden sollten (das Übersetzten (113), Gefühlsnyancen (114), Ich weiß dass, und ich denke mir auch (120)). M.  Formisano befasst sich mit folgendem Thema: Die Kriegskunst zwischen Schrift und Aktion. Vegetius und seine Rezeption in der Renaissance (121–​132). Formisano erläutert zunächst den Begriff „Kriegskunst“ und stellt zwei Bedeutungen vor. Er beschäftigt sich unter literarischen und nicht unter technischen Gesichtspunkten mit dem Sujet. Sodann liefert er einen kurzen Abriss über die Archäologie dieses literarischen Genres, das er auf den spätlateinischen Autor Publius Flavius Vegetius Renatus zurückführt. Wahrscheinlich lebte dieser Autor am Ende des vierten Jahrhunderts. Ihm werden zwei Werke zugeschrieben: die Mulomedicina, ein Veterinärtraktat, und die Epitoma rei militaris, eine Art Abriss des Militärwesens. Interessant ist das Faktum, dass die letztgenannte Schrift nicht nur von Militärfachleuten rezipiert wurde, sondern auch von Theologen wie Thomas von Aquin. In der Zeit der Renaissance avancierte Vegetius sogar zum „Leitbild“ (126). Autoren wie Niccolò Machiavelli und Francesco Patrizi stehen in der Tradition des Vegetius. Der Aufsatz bietet ein instruktives Beispiel für die Rezeption in der Renaissance. E. Merli stellt in ihrem Beitrag Boileau vor, der ein satirischer Dichter am Hofe Ludwigs XIV. war: Un poeta satirico alla corte del re Sole. Boileau fra Orazio e Giovenale (133–​143). Das dritte Kapitel enthält diese Beiträge: G. Tumino, Mito e scienza nei poemi di Empedocle (147–​158), G.  G. Cosentini, Intorno al mito siciliano dei Palici (159–​167), G. Ugolini, Le metamorfosi di Tiresia tra cultura classica e moderna (169–​179) und M. G. Caenaro, Immagini di Elena nel Novecento (181–​197). Im vierten Kapitel sind folgende Aufsätze versammelt:  A. M.  Lanza, Multimedialità e scuola classica. Dal ‚Satyricon‘ a ‚May P‘ (201–​213), G. Domenichini, Una lettura moderna del mito della caverna (215–​21) und D. Ghelfi, Gli antichi nella

562

Neuzeit / Rezeption / Transformation

letteratura fumettistica (223–​228). Das fünfte Kapitel schließlich umfasst zwei Aufsätze: M. Solinas, La paternità dell’eros: il ‚Simposio‘ e Freud (231–​241) und A.  Tommasi, C. G .Jung und die vier Temperamente der spätantiken Medizin (243–​252). Insgesamt vereinigt der Band sehr unterschiedlich akzentuierte Aufsätze, die die Kraft der Vergangenheit eindrucksvoll widerspiegeln. Vor allem die kurz besprochenen Aufsätze sind einer intensiven Lektüre anempfohlen. 17. Rez.: Ulrike Auhagen, Stefan Faller, Florian Hurka (Hrsgg.), Petrarca und die römische Literatur. NeoLatina Band 9. Tübingen 2005, in: Gymnasium 114, 2007, 292–​294. Im Vorwort erfährt der Leser, warum die Herausgeber den zu besprechenden Band publiziert haben:  Anlass ist die 700-​jährige Wiederkehr von Petrarcas Geburt am 20. Juli 2004. In der Tat haben sich die Freiburger Wissenschaftler um die Erforschung der neulateinischen Literatur besondere Verdienste erworben. Bisher standen Humanisten wie Celtis, Lotichius, Pontano und Ioannes Secundus im Vordergrund. Das Buch ist Eckart Schäfer dediziert, der vor allem durch seine Forschungen über die Horazrezeption hervorgetreten ist. Hier ist nicht der Ort, alle im Buch vereinigten Aufsätze auch nur annähernd zu würdigen. Es sollen dennoch einige Schlaglichter genannt werden. Dem Vorwort schließen sich mehrere Kapitel an, die Titel tragen, welche unterschiedlichen Kategorien zuzuordnen sind:  Allgemeines (11–​54), Africa (55–​145), Bucolicum Carmen (147–​175), Briefe (177–​272), De gestis Cesaris (273–​280), Rezeption (281–​321). Den Band beschließt ein nützliches Register (323–​337), das die im Buch besprochenen Textstellen aus dem Werk Petrarcas wie solche von antiken und spätantiken Autoren, von mittelalterlichen und neuzeitlichen Autoren sowie einige Stellen des Alten und Neuen Testaments enthält. Am Ende eines jeden Beitrags befindet sich ein Literaturverzeichnis. Im ersten Beitrag (Petrarca und Sokrates, 11–​16) wendet sich P. G. Schmidt gegen die weit verbreitete These, Sokrates sei im Mittelalter fast ganz vergessen gewesen; vielmehr bemüht er sich darzulegen, dass „Sokrates im Mittelalter geradezu omnipräsent war“ (11). Ein Indiz dafür ist auch die Tatsache, dass keine diskriminierende Sokratesanekdote im Umlauf war. Im Werke Petrarcas erscheint Sokrates stets als ein in jeder Hinsicht sympathischer Weiser. W. Suerbaum geht der Frage nach, ob Petrarca ein Ennius alter oder ein Vergilius alter war (17–​33). Wegen des immensen Ansehens, das Vergil genoss, wagte es kein Dichter, sich den schmückenden Beinamen Vergilius alter zu geben. Gleichwohl greift Petrarca immer wieder auf das Oeuvre des Dichters aus Mantua zurück,

Rezensionen (III)

563

während das Werk des Ennius –​allein schon aufgrund der Quellenlage –​weiter zurückstehen musste. Petrarcas Begeisterung für die Antike speist sich im Wesentlichen aus seinem hohen Respekt vor den Werken Ciceros. J. Leonhardt analysiert sehr feinfühlig Petrarcas Beziehung zum berühmtesten römischen Redner (Petrarcas Liebe zu Cicero oder: Latein und die Sünde der Lust, 35–​54). Im Zentrum des zweiten Kapitels steht die Analyse des Epos Africa. T. Visser prüft Petrarcas Umgang mit den antiken Göttern in der Africa (55–​67). Im Zentrum der Forschung steht die Götterbilder-​Ekphrasis des dritten Buches (3,138–​ 262). Der Dichter befand sich in einem Dilemma, durfte er als christlicher Autor doch die antiken Götter nicht in der Tradition der paganen Antike darstellen. Vielmehr gelingt es Petrarca, die Götter in ihrer ganzen antiken Unzulänglichkeit zu begreifen, und er begrenzt den Wirkungskreis der Heidengötter räumlich und zeitlich, „indem er ihnen einerseits einen Platz in den fernen Weiten des Universums anweist und andererseits auf die Vergänglichkeit ihrer Welt rekurriert“ (66). S. Faller erstellt Das Punierbild in Petrarcas Africa (69–​87) und gelangt zur erwarteten Erkenntnis, dass die Punier insgesamt negativ dargestellt werden. Ihnen wird perfidia, crudelitas, libido und vieles mehr vorgeworfen. Mit Gewinn hätte Faller auf das Standardwerk von I. Opelt zurückgreifen können, übrigens eine Freiburger Habilitationsschrift: Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen (Heidelberg 1965). W.  Schubert sucht Silius-​Reminiszenzen in Petrarcas Africa (89–​101), während H.  Harich-​ Schwarzbauer ein literarisches Spiel vermutet: Petrarcas Schweigen zu Silius Italicus und sein Brief an Homer (Famil. 24,12) (103–​119). U. Auhagen geht der Frage nach, inwieweit Petrarca Vergilisches und Ovidisches in sein Werk integriert hat (121–​134). Offensichtlich orientiert sich Petrarca eher am Werke Ovids, ohne ihn jedoch direkt zu imitieren. Auhagen vermutet hinter Massinissa Petrarca selbst: „Insofern wäre die enorme Länge des Monologes nicht nur mit künstlerischem Interesse begründet, sondern auch biographisch motiviert“ (133). Den letzten Beitrag des zweiten Kapitels liefert K. Töchterle: Zur Unterweltsszene am Anfang des sechsten Buches von Petrarcas Africa (135–​145). Das dritte Kapitel enthält zwei Beiträge: T. Baier analysiert die Christliche und heidnische Poetik im Bucolicum Carmen (147–​156), B. Czapla äußert sich zu Petrarcas ‚Katabasis‘ zu den Dichtern der Antike in der 10. Ekloge seines Bucolicum Carmen (157–​175). Im vierten Kapitel stehen Petrarcas Briefe im Vordergrund. C. F. Sauer befasst sich mit folgendem Thema: Dulce colloquium. Petrarca, Ciceros orator-​Ideal und die Ursprünge der humanistischen Briefliteratur (177–​218). A.  Schirrmeister stellt in seinem Beitrag: Petrarcas Dichterkrönung: Das Verschwinden des Ereignisses in seiner Erzählung (219–​232) die enge Verflechtung zwischen Dichtung

564

Neuzeit / Rezeption / Transformation

und Politik heraus. In Deutschland war eine Dichterkrönung im 15. Jahrhundert ohne Beteiligung des Kaisers nicht denkbar. R.  Rieks zeichnet Einzelheiten von Petrarcas Besteigung des Mont Ventoux nach (233–​248). Als Petrarca am 26. April 1336 diesen Berg bestieg, hatte er die Confessiones des Augustinus im Gepäck. Rieks analysiert nicht nur umsichtig Petrarcas eigene Darstellung, sondern auch die weitgefächerte Rezeption dieser Besteigung. G. Manuwald widmet sich „Einer ‚zufälligen‘ Abendunterhaltung in Vicenza (Petrarca, Famil. 24,2)“ und fügt den bisherigen Deutungen eine weitere hinzu, ohne allerdings zu überzeugen (249–​262). F. Merklin stellt in den Fokus ihrer Untersuchung den Moralphilosophen Petrarca (Petrarcas lateinische Griseldis) (263–​272). F. Hurka geht in seinem Beitrag der Frage nach, wie Petrarca im 20. Kapitel von De gestis Cesaris den Bürgerkrieg beurteilt hat (273–​280). Die Aussage Hurkas, seit Sueton habe sich kein Autor mit der historischen Person Caesar befasst (279), ist schlichtweg falsch. In der Spätantike lassen sich einige Verfasser ausmachen, die sich sogar intensiv mit Caesar auseinandergesetzt haben. Die letzten beiden Beiträge sind Aspekten der Rezeption gewidmet: E. Lefèvre vergleicht eine Ehesatire bei Francesco Petrarca (Remed. 1, 65) und Jakob Balde (Syl. 5,18). Ein Beitrag zum Antipetrarkismus (281–​307), während H. Wiegand folgenden Aufsatz beisteuert:  ‚Ein Tag am Quell von Vaucluse.‘ Zur deutschen Rezeption Petrarcas im 19. Jahrhundert (309–​321). Fazit: Insgesamt legen die Herausgeber eine wertvolle Studie vor, die für jeden von großem Interesse sein dürfte, der sich mit Petrarca beschäftigt. 18. Rez.: Reinhold F. Glei (Hrsg.), Die Sieben Freien Künste in Antike und Gegenwart. Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium Bd. 72. Trier 2006, in: Forum Classicum, Heft 3, 2007, 227–​229. Der zu rezensierende Band umfasst Vorträge, die anlässlich einer interdisziplinären Ringvorlesung an der Universität Bochum im Wintersemester 2004/​2005 gehalten wurden. Laut Vorwort stellen Fachvertreter alle sieben artes (Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik, Grammatik, Rhetorik und Dialektik) in ihrer antiken und heutigen Ausprägung vor. Absicht ist, „die Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Tradition der jeweiligen Wissenschaft deutlich werden“ zu lassen. Der erste Beitrag stammt vom Herausgeber des Buches, Reinhold F. Glei: Im Anfang war die Zahl:  Die Arithmetik als Basisdisziplin der mathematischen Künste (9–​21). Glei befasst sich mit der Institutio arithmetica des Boethius, auf dessen Lebensumstände und Wirken er kurz eingeht. Nach Glei ist das Werk von Boethius höher einzuschätzen als die Kompendien des Martianus Capella,

Rezensionen (III)

565

Cassiodor oder Isidor. Boethius griff auf das griechische Lehrwerk des Nikomachos von Gerasa zurück. Allerdings handelt es sich nicht um eine reine Übersetzung, sondern durchaus um eine eigenständige Adaptation. Glei stellt entscheidende Details aus der Institutio arithmetica vor. Für Boethius ist jedenfalls die Arithmetik die Grundlage des Studiums und sollte daher am Anfang der Ausbildung stehen. Die Mathematik gestattet es dem Studierenden, den Kosmos zu betrachten, wobei für ihn die Zahl Eins die zentrale Rolle spielt, während er wie andere antike Mathematiker kein Zeichen (und auch kein Wort) für die Null kennt. F. Kreter und H. Flenner liefern folgenden Beitrag: Die Erforschung der Primzahlen in der modernen Zahlentheorie (23–​50). A. Kleinlogel wählt als Titel seines Aufsatzes ein Motto, das angeblich über dem Eingang zur Akademie stand: Ohne Geometrie kommt hier keiner herein (51–​73). Die griechischen Mathematiker begannen die Erforschung der Geometrie nicht bei Null, sondern konnten auf Erkenntnisse der alten Ägypter zurückgreifen. Allerdings war Thales von Milet der erste, der Gesetzmäßigkeiten formulierte und „geometrische Theoreme und diese Theoreme mit Argumenten“ bewies (54). Des Weiteren erläutert Kleinlogel Details aus den Elementen des Euklid, der ebenfalls wichtige Beweise lieferte. Kleinlogel erinnert daran, dass die Elemente des Euklid „nach der Bibel die weiteste Verbreitung gefunden haben“ und „bis in die jüngste Zeit die Grundlage des Geometrieunterrichts an unseren Schulen“ darstellen (65). Aspekte der modernen Geometrie stellt G. Laures vor: Moderne Geometrie und die Kunst des abstrakten Unsinns (75–​87). Die nächsten beiden Beiträge sind der Astronomie gewidmet. T. Paulsen zeigt die Möglichkeiten und Grenzen antiker Astronomie auf: 2000 Jahre vor Kopernikus. Errungenschaften und Grenzen der antiken Astronomie (89–​104), während W. Schlosser auf Forschungsergebnisse der modernen Astronomie eingeht: Moderne Astronomie oder: Die Entdeckung der Tiefenerstreckung des Kosmos (105–​113). D. Najock befasst sich ebenfalls –​ wie schon Glei  –​mit dem Werk des Boethius und untersucht Die Musiklehre des Boethius:  Schlussstein der antiken Theorie und Grundstein für das Mittelalter (115–​140). Das Pendant dazu steuert C.  Ahrens bei:  Zwischen Historizität und Aktualität: Konzepte und Methoden der Musikwissenschaft (141–​171). Die nächsten beiden Vorträge befassen sich mit der Grammatik. R. Dammer sieht die Sprache im Korsett:  Die antike Grammatik (173–​192). Während moderne Grammatiker auf normative Regeln weitgehend verzichten und lediglich deskriptiv vorgehen, haben antike Grammatiker danach getrachtet, Sprache zu bewerten, sie sogar aktiv zu gestalten (175). Letztere haben die beiden Bereiche langue und parole –​ wie Ferdinand de Saussure in seinem Cours de linguistique générale sie beschrieben hat  –​untersucht, sie haben sich „nicht bloß mit der

566

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Struktur des Lateinischen oder des Griechischen, sondern auch mit konkreten lateinischen und griechischen Texten“ befasst (175). Nach antiker Auffassung beinhaltete Grammatikunterricht nicht nur die Vermittlung von grammatischen Kenntnissen, sondern auch Einblicke in die Literatur der Römer beziehungsweise der Griechen. Auch in diesem Beitrag werden wieder zahlreiche Details präsentiert, auf die der Rezensent natürlich nicht eingehen kann. Dammer weist auf entscheidende Unterschiede zwischen den Auffassungen der Griechen und Römer bezüglich der Grammatik hin. Während etwa Aristoteles nur drei Wortarten unterscheidet, kennt Dionysios Thrax (τέχνη γραμματική 23,1f. (= 36,1f. Pecorella) deren acht, die in leichter Variation Donat in seinem Opus Ars minor 585,4f. Holtz ebenfalls aufweist (183). Dammer analysiert die vier geforderten Kriterien zur Bestimmung sprachlicher Korrektheit:  vetustas, auctoritas, ratio, consuetudo, die nicht spannungsfrei nebeneinander bestanden. Letztendlich ist das wichtigste Kriterium das der consuetudo (Quint. Inst.1, 6, 43–​45), weil die letzte Instanz nicht die Wissenschaft war, sondern die Anzahl der Sprachteilnehmer (191). Den antiken Vorstellungen von Grammatik stellt T. Kiss moderne Grammatiktheorien gegenüber: Abseits von Welt und Sprecher –​die moderne Linguistik (193–​215). Ausgehend von dem richtungsweisenden Werk Ferdinand de Saussures:  Cours de linguistique générale untersucht Kiss das Verhältnis zwischen Linguistik und Philologie und erläutert anschaulich an ausgewählten Beispielen Erkenntnisse moderner Sprachwissenschaft. Er schließt seine Ausführungen mit folgendem Satz: „Während in der Tradition von Saussure zunächst die Sprache im Sinne der langue den primären Untersuchungsgegenstand der Linguistik bildete, hat sich in den letzten 50 Jahren die Fragestellung hin zu einer Charakterisierung der Sprache als kognitives Vermögen verschoben“ (214). Die beiden folgenden Beiträge sind der Rhetorik gewidmet. B.  Effe befasst sich mit den Ursprüngen der Rhetorik: Die Konstituierung der Rhetorik in der Antike: Propaganda –​ Widerstände –​ Selbstrechtfertigung (217–​236). B. Effe prüft umsichtig die beiden Bildungskonzepte von Platon und dem Sophisten Isokrates. Er kommt dabei zu folgender Erkenntnis: „Für Platon ist die Rhetorik eine lächerliche und zudem schädliche Pseudo-​Disziplin; wahre Rhetorik ist Philosophie. Für Isokrates ist die sokratische Philosophie eine rein theoretische und deshalb weitgehend nutzlose Gedankenspielerei; wahre Philosophie ist Rhetorik. Wer von beiden hat Recht? Die geschichtliche Entwicklung und der Erfolg haben dem isokrateischen Konzept rhetorisch-​praxisorientierter Bildung Recht gegeben –​und dies nicht nur in der Antike, sondern bis in die Gegenwart hinein. Wenn zum Beispiel die heutige Bildungspolitik darauf insistiert, dass schulische und auch akademische Wissensvermittlung anwendungs-​und berufsbezogen zu

Rezensionen (III)

567

erfolgen habe, dann steht dies in der Tradition des isokrateischen Bildungskonzepts“ (235f.). Im zweiten Beitrag zum Thema Rhetorik von C. Zelle: Fall und Aufstieg der Rhetorik in der Moderne (237–​263) wird betont, dass die Rhetorik zunächst verdrängt und dann wieder „entdeckt“ wurde. Zelle vermittelt ein instruktives Bild der Rhetorik, die sich in zwei gegensätzliche Richtungen entwickelt hat. Stellvertretend für beide Richtungen wird einerseits der Romanist H. Lausberg genannt (Handbuch der literarischen Rhetorik), andererseits der Anglist K. Dockhorn (Macht und Wirkung der Rhetorik). Zelle schlägt bei seinem Vermittlungsversuch die Unterscheidung von Disziplin und Wissen vor. Es werden verschiedene Ansatzweisen vorgestellt, die der „Neuen Rhetorik“ zugerechnet werden können. Der letzte Beitrag stammt von K. J. Schmidt: Die Begründung der modernen Logik durch Aristoteles (265–​287). Die letzten Seiten enthalten ein Personenregister (289–​292). Die Ringvorlesung bietet zunächst immer einen Beitrag zu einem Bereich aus der Antike, dem ein Vortrag aus der Moderne folgt, sodass Einblicke in Entwicklungen der verschiedenen artes ermöglicht werden. Die einzelnen Beiträge enthalten zahlreiche interessante Details zum übergeordneten Thema. Alle Beiträge greifen auf die aktuelle Forschungslage zurück und bieten entsprechende Literaturangaben, sie sind flüssig geschrieben und gut lesbar. Wer sich mit den Sieben Freien Künsten befassen will, erhält eine informative Übersicht über den aktuellen Forschungsstand. 19. Rez.: Hans-​Joachim Glücklich, Pompeji lebt. 2000 Jahre Texte, Bilder, Opern und Filme. Göttingen 2008, in: Forum Classicum, Heft 2, 2008, 112–​114. Das handliche Büchlein von Hans-​Joachim Glücklich bietet auf 112 Seiten sehr viele Informationen über Pompeji und seine Rezeption. Im Vorwort erläutert der Verfasser, an wen sich das Opus richtet: an Philologen, Filmfreunde, Lehrer, Anhänger des Europagedankens und an Philosophen. Er bietet mit seiner Darstellung eine interessante und kurzweilige Reise durch 2000 Jahre „Leben und Fortleben des Vesuvausbruchs und des scheinbar untergegangenen, aber fortlebenden Pompeji“ (8). Im ersten Abschnitt legt Glücklich dar, wie der Untergang der Stadt am Vesuv aus heutiger Sicht beurteilt wird (9–​12). Grundlage für diese Erklärungen ist ein Zitat aus dem Werk des Älteren Seneca (Quaestiones naturales, 6,1,1–​3). Hier werden kurz und knapp das Erdbeben und die Folgen dieser Naturkatastrophe beschrieben. Für uns heute Lebende stellen sich zahlreiche Fragen, etwa: warum haben die Einwohner zu spät und völlig unangemessen reagiert? Die Betroffenen wussten weder etwas von einer Eruption, die um 1780 v.  Chr. stattgefunden haben muss, noch dass etwa alle

568

Neuzeit / Rezeption / Transformation

zweitausend Jahre ein derartiges Ereignis vorkommen kann. In der Begründung für diese Eruption wird bis heute auf die „Strafe der Götter“ oder den „Zorn Gottes“ hingewiesen, sowohl in Romanen als auch in Spielfilmen und sogar in Dokumentarfilmen. Im zweiten Abschnitt (13–​40) führt Glücklich die antiken Quellen genau an und kommentiert die zentralen Stellen. Neben Martial (Epigrammata 4,44) und Statius (Silvae 4,4.79–​85) geht der Verfasser sehr ausführlich auf die grundlegenden Texte von Plinius dem Jüngeren ein (Epistulae 6,16 und 20). Glücklich weist ausdrücklich darauf hin, dass Plinius nicht eine Beschreibung des Vesuvausbruchs bieten wollte, sondern sich geistig mit dieser Naturkatastrophe auseinandersetzt. Zunächst kann der Leser sich mit der Übersetzung beider Briefe befassen, sodann gewährt Glücklich eine instruktive Interpretation. Er weist auch auf die Intertextualität hin, die zwischen den Plinius-​Briefen und einigen Versen der Aeneis des Vergil zu beobachten ist. Glücklich erläutert instruktiv die Funktion dieser Intertextualität, bleibt also nicht auf der Beschreibungsebene stehen, sondern äußert sich auf der Deutungsebene, die verständlicherweise durchaus subjektiv sein kann. Die Ausführungen Glücklichs sind aber gut nachvollziehbar; so schreibt er: „Das Ergebnis zeigt sich darin, dass Plinius in seinen Briefen überall eine meisterliche Beherrschung aller Literaturgattungen an den Tag legt. Seine Briefe folgen zwar formal den Anforderungen eines Briefes, werden aber zu kleinen Tragödien oder Komödien, zu Satiren, Epigrammen, Märchen, Gedichten, Geschichtsschreibung, Gerichtsrede mit den entsprechenden stilistischen Merkmalen. Indem er in Brief 6,20 Vergils Aeneis verwendet, macht er aus seinem Leben ein Epos oder Epyllion (Kleinepos) über das Ende Pompejis und über moralische Entwicklung und Heldentum eines jungen Mannes, die Ergebnis des Erlebens der Katastrophe und ihrer Verarbeitung sind“ (33). Es werden auch einige Beispiele für diese intertextuellen Bezüge geboten. Im Unterschied zu Vergil orientiert sich Plinius an seinem eigenen Wissen, an seinem Charakter und an seinem Willen, ohne sie wie sein literarisches Vorbild mit den Göttern in Verbindung zu bringen (38). Glücklich geht auch kurz auf andere antike Autoren ein, die den Vesuvausbruch ansprechen (Tacitus, Historiae 1,2; Tacitus, Annales 4,67; Cassius Dio, Römische Geschichte 66,21–​24 und Tertullian, Apologeticum 40–​41). Die Erläuterungen lassen sich für eine unterrichtliche Behandlung sinnvoll verwenden, auch in Form von Referaten, insbesondere wenn der Briefwechsel des Plinius mit dem Kaiser Trajan behandelt wird. Im dritten Abschnitt beleuchtet der Verfasser das Verhältnis zwischen Pompeji und den Christen. Dabei werden Inschriften aus Pompeji behandelt (etwa: Corpus Inscriptionum Latinarum IV 4976) sowie Gedanken des Kirchenschriftstellers Tertullian.

Rezensionen (III)

569

Das vierte Kapitel bietet ebenfalls Informationen von Autoren der Antike über Pompeji, während die folgenden Abschnitte die Rezeption in der Neuzeit in den Vordergrund stellen. Im fünften Kapitel: Erinnerungen an Pompeji in der Neuzeit (48–​62) werden Informationen über verschiedene Vesuvausbrüche geliefert. Über den Ausbruch des Jahres 472 n. Chr. berichtet Marcellinos von Illyrien in seinem Werk Chronicon; danach gibt es erst wieder über den Ausbruch im Jahre 1631 Nachrichten. Im Zentrum blieben aber stets die schrecklichen Vorkommnisse des Jahres 79 n. Chr., manchmal auch wenn sich andere Naturkatastrophen ereigneten; so etwa das Erdbeben in Lissabon im Jahr 1755. In verschiedenen Bereichen der Künste und der Musik wurde der Vesuvausbruch von Pompeji 79 n. Chr. thematisiert, etwa von Mozart in der Zauberflöte. Das sechste Kapitel befasst sich mit dem Thema: Pompeji in der Oper, bei Briulloff und Bulwer-​Lytton (63–​71). Das siebte Kapitel beschäftigt sich mit Pompeji im Film (72–​85). Glücklich erläutert instruktiv die Grundzüge der verschiedenen Filme über Pompeji. Dabei lassen sich gewisse Stereotypen ausmachen. So werden die Römer stets als grausam und gewalttätig dargestellt, Pferderennen müssen präsentiert werden, es wird immer die Begierde des Publikums befriedigt. Literarischen Reminiszenzen ist das achte Kapitel gewidmet: Pompeji heute –​Ertrag und Aussicht (86–​92). Glücklich hat zum Beispiel zwei Gedichte von Günter Kunert ausgewählt (87f.) und auch ein Lied von Herbert Grönemeyer (89). Im Anhang bietet der Verfasser eine nützliche chronologische Gesamtübersicht (93–​99). Danach werden exakte Angaben über die verschiedenen Pompeji-​ Filme geliefert (99–​104), auch solche, die nur in Pompeji spielen, aber nicht thematisch mit der Katastrophe verknüpft sind (104f.) Es fehlen auch nicht Angaben zu Dokumentarfilmen (106f.). Literaturangaben und Hinweise auf Websites erlauben eine vertiefte Behandlung des Themas (107–​112). Wer sich mit dem Thema Pompeji befassen möchte, kann mit großem Gewinn auf das Opus von Glücklich zurückgreifen, da es auf wenigen Seiten viele Details und interessante Einsichten erhält. Dem Buch ist eine weite Verbreitung zu wünschen. 20. Rez.:  Eckard Lefèvre/​Eckart Schäfer (Hrsgg.), Daniel Heinsius. Klassischer Philologe und Poet. (Reihe NeoLatina Bd.  13). Tübingen 2008, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2008, 275–​276. Die beiden Herausgeber, die auch als Editoren der Reihe tätig sind, haben sich um die Erforschung neulateinischer Autoren und deren Texte sehr verdient gemacht. So wurden bereits Ausgaben zu Celtis, Lotichius, Pontano, Joachim Camerarius, Petrarca, Balde und Sannazaro publiziert. Stets wird der Versuch unternommen, die Bedeutung der Autoren im Kontext ihrer Epoche und ihre

570

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Rezeption begreiflich zu machen. Im Vorwort geben Eckard Lefèvre und Eckart Schäfer erste Einblicke in Leben und Werk von Daniel Heinsius und ordnen ihn als „führenden Dichter und Philologen auf der Schwelle zum klassizistischen Barock sowie als einen Weichensteller zur Volkssprachlichkeit“ ein (9). Positiv bewerten sie auch das Faktum, dass Heinsius seinen großen Vorgängern in Leiden Janus Dousa, Justus Lipsius und Joseph Scaliger die ihnen gebührende Ehre zuteil werden ließ und „damit zur Selbstfindung der sich damals befreienden Niederlande beitrug“ (9). Der Band enthält auch griechische und lateinische Originalpassagen, die in Übersetzung nebst Kommentierung geboten werden. Heinsius (1580–​1655) hat zahlreiche orationes verfasst, Editionen vieler antiker Dichter und Prosaschriftsteller besorgt, dazu Kommentare geschrieben und ein umfangreiches poetisches Oeuvre vorgelegt. Der erste Block führt in das Leben und Wirken des Dichters Daniel Heinsius ein. Den ersten Beitrag liefert J.  Blänsdorf:  Der Dichterphilologe Daniel Heinsius über Dichtung und Bildung (11–​29). Blänsdorf stellt einzelne Schriften des Dichters vor, so auch das Buch Hipponax, das in der Tradition des gleichnamigen Jambografen des sechsten Jahrhunderts v. Chr. steht. In einer Elegie findet sich ein Katalog mit den von Heinsius untersuchten Autoren, die er dem Leser –​ wie in der Renaissance üblich –​mittels einer Periphrase verrätselt vorstellt. Der Sohn des Sophroniscus ist natürlich Sokrates, der des Ariston Platon, während die Zikaden und der Ilissos den gelehrten Leser an Phaedrus erinnern. Blänsdorf weist nach, dass Heinsius zahlreiche Dichter wie Anakreon, Theokrit, Moschos, Catull, Tibull und Properz gekannt hat. Danach untersucht K. Golla Daniel Heinsius’ Epigramme auf Hesiod (31–​55). U. Gärtner widmet sich folgendem Thema: Vom Rausch des praeco immodicus zur Literaturkritik: Heinsius und seine Dissertatio zu Nonnos (57–​74). Der nächste Block umfasst Studien zu den Elegien; B. Czapla: Daniel Heinsius’ Mythenauffassung und Erzähltechnik in seinen aitiologischen Fabulae und die Apologie erotischer Dichtung (75–​96). E. Lefèvre vergleicht zwei Elegien: Daniel Heinsius’ (Eleg. Juv 1,4) und Jakob Baldes (Lyr. 3,27) Klagen über den Verlust einiger Gedichte (97–​111); T. Uhle: Heinsius als Magister amoris: Die Elegie De quadam (Eleg. Iuv. 2,8) (113–​126). Dem Themenbereich Monobiblos sind folgende Beiträge gewidmet:  C. Orth: Daniel Heinsius und die griechische Literatur: Das Abschiedsgedicht an Rossa (Monobiblos 10) (127–​143); M. A. J. Heerink/​J. Bloemendal: Heinsius’ Hylas als Echo der Antike (145–​169); H.-​J. van Dam: Daniel Heinsius’ Erstlingswerk: Prolegomena zu einer Edition der Monobiblos (171–​189); Anhang: Register zu Daniel Heinsius’ lateinischen Gedichten von E. Rabbie und H.–​J. van Dam (190–​202). Dem Thema Epicedia hat E. Lefèvre folgende Studie gewidmet: Daniel Heinsius’

Rezensionen (III)

571

Manes Lipsiani nebst einer Erklärung von Joseph Scaligers Epicedium auf Lipsius (203–​248). Unter dem Oberthema Satire folgen die beiden Studien von E. Schäfer:  Die anonymen menippeischen Satyren auf Scioppius (249–​276) und von T. Burkard: Heinsius’ De satyra Horatiana Liber von 1612 (277–​295). Der Beitrag ist sehr aufschlussreich und zeichnet sich in besonderem Maße durch seine überzeugende Gedankenführung aus. Dem Dichter Heinsius ist es nach Burkard gelungen, den wesentlichen Kern der Satire ganz neu zu bestimmen. „Die horazische Satire wird (…) nicht so sehr durch den Angriff auf die vitia gekennzeichnet  als durch die feine sokratische Ironie, der sich aber nur demjenigen Leser erschließt, der tiefer zu blicken vermag.“ (294). In der Rubrik Lateinische und volkssprachliche Dichtung finden sich drei Beiträge. G.  van Gemert:  Zum Verhältnis neulateinischer und muttersprachlicher Dichtung bei Daniel Heinsius (297–​313), A. de Jonghe: Heinsius’ volkssprachliche Liebesemblematik: eine Jugendsünde? Eine Betrachtung im kulturhistorischen Kontext der Niederlande (315–​328) und A. Aurnhammer: Daniel Heinsius und die Anfänge der deutschen Barockdichtung (329–​345). Unter der Rubrik Spätere Lyrik sind folgende drei Beiträge versammelt:  T. Leuker: Des Meisters Erlösung aus dem Liebesleid –​Zu Heinsius’ Hochzeitsgedicht auf Peter Paul Rubens und Isabella Brant (347–​359), R. Seidel: Niederländische Bündnispolitik und Horazische Propanda –​Heinsius’ Ode In expeditionem Indicam (361–​379) und G. Manuwald: Daniel Heinsius’ Elegie auf Ovids Geburtstag (Eleg. 2,9 [1649] –​Eine aitiologische Dichter-​Biographie (381–​398). J. Bloemendal widmet sich dem Lehrepos und hat folgenden Beitrag verfasst: Der Philologe und Dichter Daniel Heinsius und sein episches Lehrgedicht De contemptu mortis (399–​414). Der letzte Beitrag stammt von F. Stürner und trägt den Titel: Daniel Heinsius’ Tragödie Herodes Infanticida (415–​439). Zum Schluss folgt ein Stellen-​ und Namensverzeichnis (441–​443). Desiderat ist eine CD, auf der sich die lateinischen Texte und deren Übersetzungen ins Deutsche befinden. So könnte man die Texte bearbeiten und gegebenenfalls für den Unterricht aufbereiten. Insgesamt handelt es sich um eine nützliche Studie, die ein wichtiges Mosaiksteinchen in der Reihe der Publikationen zu humanistischen Autoren darstellt. Die Latinitas darf eben nicht in der Spätantike enden, sondern sollte bis in die heutige Zeit intensiv weiter begleitet und beobachtet werden. Dazu trägt das von Lefèvre und Schäfer vorgelegte Opus wesentlich bei. Der Leser erfährt zahlreiche Details aus dem Leben des Philologen und Dichters Heinsius, über seine Arbeitsweise, über die Art und Weise, wie er antike und andere humanistische Texte rezipiert hat. In mehreren Aufsätzen sind auch die wertvollen Studien von Georg Ellinger (1859–​1939) angeführt, der in vorbildlicher Weise die neulateinische Literatur erforscht hat

572

Neuzeit / Rezeption / Transformation

und dem wir zahlreiche Editionen verdanken (nicht nur Texte in lateinischer Sprache, sondern auch solche von Werke eines Angelus Silesius, E. T. A. Hoffmann und J. W. v. Goethe). Die Nazis haben das Lebenswerk dieses bedeutenden Mannes zerstört und ihn in den Tod getrieben. Berechtigterweise sollte auf seine Forschungsergebnisse immer wieder hingewiesen werden. Es ist zu hoffen, dass weitere Opera der Reihe: NeoLatina zukünftig präsentiert werden. 21. Rez.: Walter Burnikel/​Karsten Mayer, Lateinische Inschriften im Saarland aus zwei Jahrtausenden. Hrsg. vom Landesverband Saar im Deutschen Altphilologenverband. St. Ingbert 2009, in: Forum Classicum, Heft 3, 2009, 235–​236. Nach dem Vorwort des Editors Walter Siewert (5) erläutern die beiden Bearbeiter Walter Burnikel und Karsten Mayer das Konzept des Buches (7–​9). Die Auswahl umfasst mehr als 100 Beispiele von Inschriften, die sich auf Glocken, Wegekreuzen, Grab-​und Denkmälern und an anderen Stellen befinden. Einige Dokumente datieren noch aus römischer Zeit, die meisten stellen christliche Denkmäler dar. Die Bearbeiter rücken nicht die Perfektion sprachlicher Kompetenz in den Vordergrund, sondern den kulturgeschichtlichen Aspekt. Sie erwerben sich große Verdienste dadurch, dass bedeutende Textdokumente auch künftigen Generationen bewahrt werden. Eine eigentliche Forschungsarbeit ist nicht intendiert, wohl aber eine Anleitung zum praktischen Umgang mit den Dokumenten. Jedes Einzelbeispiel umfasst eine Einleitung, den Text der Inschrift, Verständnishilfen (Vokabelangaben und sachliche Details), Anregungen und Fragen sowie Literaturhinweise. Abbildungen unterstützen die Arbeit mit den Texten sinnvoll. Burnikel und Mayer haben sich zunächst an den einzelnen Landkreisen des Saarlandes orientiert (außer bei den römischen Quellen), um lokale Präferenzen zu vermeiden. Daneben gilt das chronologische Prinzip. Sehr nützlich sind ein Sachgruppen-​und Ortsindex (196ff.) sowie eine CD, die alle Textbeispiele, Anregungen usw. bietet. Letzteres hat Vorbildfunktion für andere Publikationen, die Texte enthalten. So lassen sich ausgewählte Passagen problemlos für die unterrichtliche Benutzung einsetzen. Adressaten sind alle an Kulturgeschichte des Saarlandes Interessierte sowie Gymnasiasten, die auf diese Weise an die Arbeit mit Quellen herangeführt werden können. Das Opus eignet sich auch zum Selbststudium, da die Bearbeiter die Antworten zu den Anregungen und Übersetzungen abgedruckt haben (176ff.). Doch Burnikel und Mayer haben den (hoffentlich) geübten Lesern drei Nüsse zum Knacken aufgegeben (173ff.); so gibt es keine Übersetzungshilfen, lediglich Abbildungen (die Tholeyer Fibel, eine Inschrift an der Jägersburger Gustavsburg, die STRUXIT-​Inschrift von Theley).

Rezensionen (III)

573

Nachdem der Leser in das Thema der Inschriften eingeführt ist (10ff.), bilden Angaben zu den Glocken den Auftakt. Hier erfährt er zahlreiche interessante Details, zum Beispiel dass sich seit der Epoche der Gotik die Technik des Glockengusses nicht wesentlich verändert hat. Immer wieder wird auf das berühmte Gedicht von Schiller Bezug genommen, aber auch Goethe und Mörike haben der Glocke Gedichte gewidmet. Neben kurzen Glockeninschriften finden sich auch Disticha. Einen Boom an Neuanschaffungen von Glocken konnte man aus verständlichen Gründen nach dem zweiten Weltkrieg beobachten, nachdem zahlreiche Glocken zu Waffen umgeschmolzen worden waren. Interessanterweise verzichtete man in dieser Zeit, vor allem auf katholischer Seite, nicht auf lateinische Inschriften, zum Beispiel im Falle der Petrusglocke von 1953, Ludwigskirche in Saarlouis (Nr. 49a, S. 147: Claviger, ecce tibi campana sacrata manebit, Nobis lassatis ostia pande, Petre!). Am Ende des Abschnitts findet der Leser wichtige Literaturhinweise. Auch am Schluss der folgenden Kapitel bieten Burnikel und Mayer jeweils einige nützliche Literaturangaben. Die Grabinschriften (18–​21) stellen den Hauptteil der ausgewählten Texte dar. Das erklärt sich daraus, dass seit der Antike bis 1785 kontinuierlich solche Dokumente verfasst wurden. Die Gruppe der Grabinschriften ist keineswegs einheitlich, vielmehr stellen Burnikel und Mayer fest: „Da stehen Grabplatten neben der Tumba, riesige Epitaphien neben dem Grabkreuz, und oft genug sind architektonische und bildnerische Elemente wichtig für die Textinterpretation“ (18). Die Textsammlung enthält drei Beispiele vorchristlicher antiker Texte (Nr. 6,7,8). Ein christliches Beispiel aus der Antike konnte gefunden werden: der Grabstein des kleinen Ursus, datiert aus dem 5. Jahrhundert (Nr. 9). Im Kapitel über die Wegekreuze erfährt der Leser interessante Details über deren Attribute (22f.). Über die Bau-​und Gedenkinschriften (24f.) sowie über Verse und Chronogramme informieren die Bearbeiter den Leser umfassend (26–​29). Wer sich mit Inschriften verschiedener Arten befassen will, die im Saarland existieren, kann mit großem Gewinn auf das Opus von Burnikel und Mayer zurückgreifen und erhält für sein Geld viel Wissens-​und Lesenswertes. 22. Rez.: Martin Harbsmeier u.a. (Hrsgg.), Übersetzung antiker Literatur. Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin 2008, in: Gymnasium 116, 2009, 621–​622. Im Vorwort heben die Herausgeber der Reihe:  Wolfgang Rösler und Ulrich Schmitzer hervor, dass selbst in Teilbereichen der Wissenschaften Übersetzungen und nicht mehr Originale verwendet werden. Daher ist es gerechtfertigt, die Übersetzung antiker Texte wissenschaftlich zu untersuchen. Sie verweisen

574

Neuzeit / Rezeption / Transformation

auf wichtige Grundsatzaussagen von Friedrich Schleiermacher, Wilhelm von Humboldt und Wolfgang Schadewaldt und betonen, dass diese Tradition übersetzungstheoretischer Reflexion inzwischen nahezu abgerissen sei. Dieses Desiderat zu beseitigen haben sich die Herausgeber des Bandes zum Ziel gesetzt. Dabei sollen vier funktionale Aspekte des Übersetzens präsentiert und unter ausgewählten historischen und komparatistischen Perspektiven beleuchtet werden:  1. Übersetzen als hermeneutisches Problem, 2.  Übersetzen als Vermittlung, 3.  Übersetzen als Suche nach der äquivalenten Form, 4.  Übersetzen als schöpferischer Prozess (Einleitung, S.  1). An die Einleitung (1–​15) schließen sich die einzelnen Beiträge an, wobei jedem Abschnitt separat Literaturangaben beigefügt werden. Hierbei wird zwischen Primärliteratur und Sekundarliteratur unterschieden, ein Faktum, das durchaus problematisch ist. Die Frage stellt sich, wieso ein Titel von K. W. F. Solger, Des Sophokles Tragödien (Berlin 1808) Primärliteratur ist, das Buch von H.  Flashar, Inszenierung der Antike (München 1991, übrigens jetzt auch in der 2. und erweiterten Auflage erhältlich (2008)), unter der Rubrik Sekundärliteratur angeführt wird. Im Rahmen dieser Rezension können nur wenige Aspekte zur Sprache kommen, es sollen zumindest alle Beiträge kurz genannt werden. Den Auftakt bildet der Aufsatz von F. Apel: Virtuose in der historischen Form. Philologie und Übersetzung bei Friedrich Schlegel (17–​27). Apel stellt bedauernd fest, dass Schlegels Ansätzen einer erkenntniskritischen Analyse der Aufgabe der Philologie und der Übersetzung kaum Aufmerksamkeit geschenkt worden sei. J. Jantzen befasst sich mit der Übersetzungstechnik Schleiermachers: „…daß ich nämlich sterben will, wenn der Platon vollendet ist.“ Schleiermachers Platon-​ Übersetzung im Kontext von Philologie und Philosophie (29–​48). Schleiermacher differenziert streng den Vorgang des Übersetzens vom Dolmetschen sowie von der Paraphrase und der Nachbildung. Nur mittels Übersetzung könne der Leser an das Andere und Fremde herangeführt werden (44f.). R.  Dilcher prüft die Übersetzung des Anfangs des Johannesevangeliums: „Im Anfang war das Wort“. Ein Übersetzungsproblem und seine hermeneutischen Grundlagen (49–​60). Im Zentrum der Überlegungen steht die Klärung des Logosbegriffs, den Dilcher im Grunde für unübersetzbar hält. Mit Gewinn hätte Dilcher die Übersetzung von K. Berger heranziehen können, der bewusst von der herkömmlichen Einheitsübersetzung abweicht. J. Kitzbichler geht der Frage nach, für wen eigentlich übersetzt wird, und untersucht zu diesem Zweck Aussagen in Übersetzungsvorreden (61–​79). Da vor allem die Antigone des Sophokles konstitutiver Bestandteil des kulturellen Kanons für das deutsche Bildungsbürgertum war (wohl vor allem durch die Interpretation der Antigone durch Hegel), untersucht Kitzbichler exemplarisch

Rezensionen (III)

575

die entsprechenden Vorreden der zahlreichen Antigone-​Ausgaben. Am Beispiel von Wielands Lukian prüft M. Baumbach den wirkungs-​und rezeptionsästhetischen Umgang mit Übersetzungen aus der Weimarer Klassik (81–​102). N. Bachleitner betrachtet den Übersetzungsbetrieb des 18. und 19. Jahrhunderts aus soziologischer Sicht (103–​117) und gelangt dabei zu sehr aufschlussreichen Ergebnissen. Ab der zweiten Hälfte des 18.  Jahrhunderts lässt sich ein deutliches Wachstum des Übersetzungsmarktes beobachten. Gründe dafür sind eine Verbilligung der Bücher, das Fehlen einer systematischen Beschränkung des Copyrights (bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts), neue Leserschichten und neue Funktionen des Lesens; neben qualitativ hochwertigen Übersetzungen gab es auch zahlreiche auf Konsum ausgerichtete Übersetzungen, die schnell hergestellt wurden (104). K. Lubitz widmet sich dem Historismus und der Epigonalität und analysiert Das Übersetzungskonzept Ulrich von Wilamowitz-​Moellendorffs (119–​133). G.  Horstmann stellt in den Fokus ihrer Untersuchungen die deutschen Übersetzungen von Shakespeares Sonetten (135–​154). E. A. Schmidt hat folgendes Thema gewählt: „In heiligen Tümern“ –​Rudolf Borchardt als Übersetzer antiker Texte und sein Programm ‚schöpferischer Restauration‘ am Beispiel der Altionischen Götterlieder (1924) (155–​169). N. Mindt geht der Frage nach, welche Rolle die Begriffe Geschmack, Einfühlung und Inspiration als nicht-​ Objektivierbare Größen in Übersetzungsreflexionen spielen (171–​187). Den letzten Aufsatz steuert Th. Poiss bei: Hölderlins Pindar-​Übersetzung. Voraussetzungen und Konsequenzen (189–​205). Dem Verzeichnis der Autoren (207f.) folgen ein Personenregister (209ff.) sowie ein Sachregister (213–​215). Es lassen sich nur wenige Druckfehler feststellen; die Texte sind in der Regel flüssig verfasst und gut lesbar. Die aktuell wichtigste Forschungsliteratur wurde berücksichtigt. Das Buch kann einen wichtigen Anstoß zu weiterer Reflexion über den Vorgang des Übersetzens bieten. 23. Rez.:  Bernhard Zimmermann, Spurensuche. Studien zur Rezeption antiker Literatur. Paradeigmata Bd. 5. Freiburg 2009, in: Forum Classicum, Heft 4, 2009, 318–​320. Das zu besprechende Opus enthält 13 Beiträge zur Rezeption der griechisch-​ römischen Literatur, wobei nicht nur literarische Aspekte der Neuzeit, sondern auch solche auf den Gebieten der Musik, der Bildenden Kunst und des Films berücksichtigt werden. Bernhard Zimmermann, Ordinarius für Griechische Philologie an der Universität Freiburg/​Br., konnte dabei auf bereits veröffentlichte Arbeiten zurückgreifen, die hier aber in überarbeiteter Form vorliegen. Den Auftakt bildet ein Aufsatz zu Odysseus –​Metamorphosen eines griechischen

576

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Helden (9–​26). Am Beispiel des Odysseus lässt sich besonders eindrucksvoll der Beweis führen, dass die Mythen der Griechen „als Folie und Vehikel des Weltverständnisses und der Welterklärung zu den Grundlagen der Kultur gehören“ (26). Natürlich ist es nicht möglich, auf wenigen Seiten das gesamte Spektrum der Rezeption des Helden von Ithaka aufzuzeigen. Daher prüft Zimmermann infrage kommende Autoren und Stellen und zeichnet in knapper und konziser Art die wesentlichen Umprägungen des O d y s s e u s nach. Ausgangspunkt ist und bleibt erwartungsgemäß die Odyssee. Zimmermann wählt einige exemplarische und für das Verständnis der Figur des Odysseus konstitutive Passagen aus (etwa Proömium; 1. Buch, Göttervorspiel V. 28–​43, Gespräch Odysseus und Athena (in der Figur des Mentes), V. 214–​220). In der Vielgewandtheit des Odysseus (Polytropia) kann man den Schlüssel zum Verständnis seines Wesens erkennen. Im Gegensatz zu A c h i l l e u s „verkörpert er in geradezu idealer Weise Verhaltensweisen, die in der Zeit der aufkommenden Kolonisierung überlebensnotwendig waren: Gefahren auf sich zu nehmen, Strapazen auszuhalten, Erfindungsreichtum und Redegabe, sich von Neuem und Fremdem anziehen zu lassen“ (16). Da der Begriff der Polytropia ambivalent ist, bestimmen sowohl die negativen wie auch die positiven Aspekte die Rezeption bis in die heutige Zeit. Zimmermann geht kurz auf die Rezeption durch Ovid, die Christen, Boccaccio, D’Annunzio, Heine und Kazantzakis ein. Seit der Zeit der Epen Homers regte Odysseus Künstler aller Genres zu einer Auseinandersetzung an. Zimmermann verweist in diesem Zusammenhang auf das zweibändige Werk The Oxford Guide to Classical Mythology in the Arts, 1300–​1990s (Oxford 1993), herausgegeben von J. D. Reid. Im nächsten Beitrag thematisiert Zimmermann die Nachahmung des Sokrates: Imitatio Socratis. Der Philosophentod in Literatur, Kunst und Musik (27–​ 54). Hierbei geht er einerseits auf bereits bekannte Textstellen (zum Beispiel Tacitus) ein, prüft andererseits aber auch umsichtig Darstellungen in den bildenden Künsten (Rubens) und in der Musik (Monteverdi). Der dritte Beitrag stellt das Thema des Exils in den Fokus: Poeta exul. Zur Bewältigung des Exils in der griechischrömischen und deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts (55–​73). Auf der Folie der griechisch-​römischen Exilliteratur kann die Antike große Aktualität gewinnen, da sie ein breites Spektrum an Modellen der Verarbeitung von Extremsituationen bietet. Während Zimmermann in diesem Beitrag eine Reihe von Autoren vorstellt, die die Verbannung thematisieren, stellt er in einem anderen Aufsatz das Schicksal des Dichters Ovid in den Mittelpunkt der Betrachtungen: Abschied von Rom (133–​148). Zimmermann analysiert die bekannten Passagen aus den Tristien sowie weitere themenbezogene Stellen aus dem Werk Ovids und weist mit voller Berechtigung die These von H. Hofmann

Rezensionen (III)

577

(The unreality of Ovid’s Tomian exile once again, Papers of the Liverpool Classical Monthly 12 (1987), 23) zurück, für den das Exil des Dichters reine Fiktion ist (135ff.). Wie wandelbar die Rezeption eines griechischen Dichters sein kann, illustriert Zimmermann am Beispiel von Aischylos (75–​90). Vor allem im 18./​ 19. Jahrhundert unterlag die Rezeption des Aischylos erheblichen Veränderungen. Der Dichter J. W. von Goethe hat sich intensiv mit der griechischen Tragödie (Götter, Helden und Wieland, 1773) und insbesondere mit dem Werk des Euripides auseinandergesetzt. Zimmermann weist in seinem Beitrag: Euripides’ und Goethes Iphigenie (91–​101) Verbindungslinien zwischen dem jüngsten der griechischen Tragiker und dem wohl herausragendsten Vertreter der deutschen Klassik auf. Auch im folgenden Beitrag steht ein Werk Goethes im Vordergrund:  Goethes Novelle und der Hirtenroman des Longos (103–​114). Während früher der griechische Roman in der Forschung ein Schattendasein führte, ist er ab den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts zum wohl meist behandelten literarischen Genre avanciert –​wie Zimmermann eingangs seiner Überlegungen feststellt. Er gelangt zu dem Resultat, dass Goethe solche Elemente in seiner Novelle verwendete, die für den antiken Roman im Grunde untypisch waren, nämlich die Abgeschlossenheit und die Schaffung eines Mikrokosmos, in welchem der Mensch im Einklang mit der Natur lebt. Zimmermann formuliert am Schluss seiner Betrachtungen die folgende Hypothese:  „Es geht letztendlich darum (…), die Grenzen zwischen den mimetischen Künsten, zwischen Malerei und Musik, zwischen Architektur und Dichtung, aufzubrechen und in einem neuen Typus eines literarischen Kunstwerks zu vereinen, das Bilder vor dem inneren Auge des Lesers entstehen und Musik erklingen lassen kann“ (114). Der sich daran anschließende Beitrag befasst sich ebenfalls mit einem Werke Goethes, nämlich den Römischen Elegien (115–​131). Zimmermann erinnert zu Beginn seines Aufsatzes an die verschiedenen Rezeptionsmöglichkeiten von antiker Literatur. So kann ein Werk die Aufmerksamkeit der Nachwelt stets in seinen Bann ziehen, es kann aber auch die Persönlichkeit des Dichters spätere Generationen und Epochen fesseln. Ein komplexer Rezeptionsvorgang liegt allerdings dann vor, wenn ein Autor auf mehrere Dichter beziehungsweise Schriftsteller und die durch sie repräsentierte Gattung oder Epoche Bezug nimmt (115). Für Zimmermann stellt die Elegie einen solchen Fall dar. Er verweist zu Recht auf den Anfang dieser Rezeptionsart in der Zeit des Humanismus und führt einige Beispiele an (Johannes Camerarius, Johannes Secundus und Lotichius Secundus), die sich Tibull, Properz und Ovid als Vorbilder aussuchten. Man könnte auch den französischen Dichter und Philologen Marcus Antonius Muretus als Beispiel anführen (vgl. D.  Schmitz, Marcus Antonius Muretus:  Caesar/​Juvenilia. Hrsg., übers., eingel. und komment. Frankfurt/​M./​Berlin/​New York 1995).

578

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Zimmermann weist nach, dass die römischen Elegiker vielfältig in den Römischen Elegien Goethes durchscheinen, ohne dass man stets genaue Textstellen der antiken Vorbilder heranziehen könnte. Zimmermann unterlässt es aber nicht, auf deutliche Differenzen zwischen Goethes Oeuvre und den römischen Elegikern hinzuweisen. Auch dem zweiten großen Dichter der deutschen Klassik wendet Zimmermann seine Aufmerksamkeit zu, und zwar in seinem Beitrag: Theorie und Praxis des Tragischen bei Friedrich Schiller (149–​160). Zahlreiche literarische Genera haben ihren Ursprung in der Antike, und die griechischen und römischen Autoren haben die entsprechenden termini technici gleich mitgeliefert. In einigen Fällen jedoch gab es in der Antike bestimmte Begriffe oder Konzeptionen nicht, die die neuzeitliche beziehungsweise moderne Literaturwissenschaft bei der Interpretation antiker Texte verwendet. Hier sieht Zimmermann mit voller Berechtigung ein Gefährdungspotenzial, dem er folgendermaßen begegnen möchte: „Methodisch ist es (…) ratsam, in einem ersten Schritt die Elemente der antiken Texte, die man nach einer modernen Kategorie interpretiert, zu analysieren, um dann in einem zweiten Schritt diese Elemente, die die antiken Texte aufweisen, mit den modernen Erscheinungsformen und Theorien zu vergleichen“ (149). Dieses methodische Vorgehen illustriert Zimmermann am Beispiel des Tragischen bei Friedrich Schiller. Zimmermann beschränkt seine Spurensuche nicht nur auf die deutsche Literatur, sondern wirft auch einen Blick auf Beispiele der französischen, amerikanischen und italienischen Literatur. So prüft er die bisher wenig beachtete Präsenz der Antike in Marcel Prousts A la recherche du temps perdu (161–​174). Dabei werden nicht nur rein literarische Aspekte berücksichtigt, sondern auch philosophische, mythologische und den bildenden Künsten entnommene Momente. Im Werke Prousts lassen sich zahlreiche Anspielungen auf griechische und römische Autoren nachweisen; aber vor allem die Werke Homers, insbesondere die Odyssee, finden die besondere Beachtung des französischen Romanciers. Am Schluss gelangt Zimmermann zu folgender Erkenntnis:  „Homers Epos insgesamt ist jedoch wie Prousts Recherche ein Rückblick auf die verlorene Zeit, die nur in der erinnernden Erzählung wiedergewonnen werden kann“ (174). Im drittletzten Beitrag untersucht Zimmermann Ezra Pounds Homage to Sextus Propertius (175–​178). Pound lässt sich offensichtlich als ein Vertreter jener Richtung charakterisieren, für die die Tradition der Antike allmählich abnimmt und die eine deutliche Distanz zwischen Antike und Moderne zu erkennen glaubt. Zimmermann wendet sich noch einmal einem deutschen Literaten: Das Land der Griechen mit der Seele suchend. Zu Erhart Kästners Ölberge, Weinberge (179–​189).

Rezensionen (III)

579

Den letzten Beitrag des Bandes stellt eine Analyse von P. P. Pasolinis Medea dar und fragt nach der Fremdheit der Antike. Ein zwei Seiten umfassendes Register versucht die Beiträge miteinander zu verknüpfen und gewährt einen Überblick über die behandelten Autoren, Dichter, Philosophen und Forscher. Zimmermann bietet bei seiner Spurensuche zahlreiche Aspekte der Rezeption antiker Autoren, Motive und Texte. Es gelingt ihm in knapper, gleichwohl prägnanter und gut lesbarer Form Anregungen für eine weitere Beschäftigung mit antiker Literatur und deren Rezeption zu liefern. Beachtenswert ist auch, dass Zimmermann seine Leser nicht über seine methodische Vorgehensweise im Unklaren lässt. In den Eingangssätzen bereitet er die Leser jeweils behutsam auf die Thematik und auf die von ihm gewählte Interpretationsmethode vor und gewährt am Schluss eines jeden Beitrags einen konzisen Rückblick mit einer klaren Ergebnissicherung. Zimmermann geht mit den von ihm behandelten Gegenständen souverän um und kleidet seine Gedanken und Überlegungen in einen angenehmen Sprachduktus. 24. Rez.: Wolfgang Kofler, Martin Korenjak, Florian Schaffenrath (Hrsgg.), Gipfel der Zeit. Berge in Texten aus fünf Jahrtausenden. (Karlheinz Töchterle zum 60. Geburtstag, Reihe Paradeigmata). Freiburg/​Br. 2010, Forum Classicum, Heft 2, 2011, 168–​170. Der zu besprechende Band 12 der Reihe Paradeigmata enthält nach dem Vorwort (7–​9) und einer Notiz zur Abkürzungspraxis (10) sechs Beiträge, die zu Ehren von Karlheinz Töchterle gehalten wurden. Der Rektor der Universität Innsbruck erhielt wegen seiner Verdienste und seines runden Geburtstags –​60 Jahre  –​von seinen Schülern eine besondere Ehrung. Der Band ist aus einem am 15. Mai 2009 in Innsbruck abgehaltenen Kolloquium erwachsen und setzt sich zum Ziel, „die Rede von den Bergen mit ihren vielfältigen Kontinuitäten und Brüchen als einen wichtigen Strang der westlichen Geistesgeschichte ins Bewusstsein zu rufen“ (7). Den Herausgebern ist klar, dass das Thema nicht in einem einzigen Kolloquiumsband erschöpfend behandelt werden kann, sie haben aber die Beiträge so gewählt, dass der Leser einen guten Einblick in die Thematik erhält, und zwar von der Zeit der Sumerer und Akkader über Griechenland und Rom bis zur deutschen Klassik. Diese Bandbreite spiegelt sich auch im Register am Ende des Buches wider (141–​143). R. Rollinger bietet im ersten Beitrag eine Übersicht über das Bild der Berge in den frühen Hochkulturen des Vorderen Orients (11–​52). Rollinger richtet den Fokus auf die „3000 Jahre in der Geschichte des Alten Vorderasien, die auf die Erfindung der Schrift in der zweiten Hälfte des vierten Jahrtausends folgen

580

Neuzeit / Rezeption / Transformation

und in der uns für Mesopotamien Schriftzeugnisse in sumerischer und akkadischer Sprache erhalten sind“ (12). Er untersucht die sprachlichen Gegebenheiten der genannten Sprachen für die Begriffe Berg und Gebirge. Des Weiteren geht Rollinger sowohl auf recht bekannte Texte des Alten Orients ein –​etwa auf das Gilgamesch-​Epos –​als auch auf eher nicht leicht zugängliche Inschriften. Rollinger zeigt in seinem Beitrag bereits wichtige Strömungen auf, die für die späteren Literaturen ebenfalls von großer Bedeutung sind; so werden Berge und Gebirge als Metaphern für Tempel-​und Städtebau gedeutet (24ff.), sie stehen für ein mythisches Weltbild und können als Bezeichnungen für die Unterwelt verstanden werden (29ff.), sie bilden den Bezugsrahmen für den königlichen Triumph (32ff.), sie werden als Sitz der Götter angesehen und als Heiliger Berg (48ff.), aber auch als Erholungsraum, ein Aspekt, der bereits in der Antike grundgelegt ist. Als berühmtestes Beispiel für diesen Aspekt kann auf die Hängenden Gärten der Semiramis in Babylon verwiesen werden (52). Die Frage allerdings, ob Berge und Gebirge in einem alpinistischen Kontext erscheinen, vermag Rollinger nur sehr einschränkend mit ja zu beantworten. Meist steht die Bezwingungsmetaphorik eines Berges in enger Verbindung mit dem Sieg über einen sehr starken Gegner, so wie es etwa im Falle von Sargon II. (721–​705 v. Chr.) zu beobachten ist, der die „Fürsten der Berge“ besiegt (43). Bernhard Zimmermann, Herausgeber der Reihe Paradeigmata und Lehrstuhlinhaber an der Universität Freiburg/​Br., hat als Thema für seinen Beitrag gewählt: Metaphorische Gebirgsbäche (53–​61). Zimmermann verweist bereits zu Beginn seiner Überlegungen darauf, dass in der Literatur der Griechen Dichtung und Reflexion über Dichtung eng miteinander verwoben sind. Er führt dies darauf zurück, dass die griechische Dichtung in der Frühzeit in einem agonalen Zusammenhang stand. An ausgewählten Beispielen aus den Werken des Aristophanes legt Zimmermann dar, dass dem Leser insofern Interpretationshilfen gewährt werden, als „Abstraktes, schwer Verständliches auf dem Umweg über Metaphern in szenische oder imaginäre Bilder oder in Handlung umgesetzt“ wird (54). Aristophanes bedient sich nach Zimmermann häufig solcher Begriffe der Natur und der Wahrnehmung der Natur, mit denen er Dichtung charakterisieren kann. So kritisiert der Komödiendichter seinen Rivalen Kratinos, aber auch andere Dichter wie Theognis; die Flussmetaphorik dient dazu, das geringe Niveau der Dichtung seines Rivalen Kratinos zu beschreiben, insbesondere durch das Adjektiv ἀφελής (die flachen Gefilde und Niederungen bezeichnend): „Dann dachte er an Kratinos, der einst dahinströmte auf großen Lobes Wogen und durch die flachen Gefilde zog, und er riss aus ihrem Stand und schleppte sie mit, die Eichen und die Platanen und die Gegner –​mit der Wurzel kopfüber“ (Aristophanes, Ritter 526–​528). Demgegenüber halten sich die besten

Rezensionen (III)

581

Dichter natürlich auf großen Höhen auf (59). Zimmermann erinnert auch an Pseudo-​Longin, der seinen Begriff ὓψος wörtlich als Gipfel verstanden wissen möchte und zum Beispiel die literarische Leistung eines Demosthenes mit dieser Art von Metapher zu würdigen weiß. Der wohl bedeutendste attische Redner verwendet dann Metaphern, „wenn die Leidenschaften wie ein Sturzbach hervorbrechen“ (Pseudo-​Longin, Περì ὕψους 32,1). Zimmermann bietet noch weitere Rezeptionsbeispiele für die Verwendung der Fluss-​und Bergmetaphorik, etwa bei Horaz oder in der deutschen Klassik (Herder, Goethe). K. Smolak untersucht den „Gipfelsieg“ und hat als Untertitel folgendes Sujet gewählt: Geistiges Bergsteigen in lateinischen Texten der Spätantike und des Mittelalters (63–​80). Ausgangsfiguren für Smolak sind Hesiod, ein Hirte aus dem Gebirgsland Böotien, und Moses, der gleichfalls einige Zeit als Hirte lebte. Auf dem Gipfel des Helikon erfuhr Hesiod durch die Musen seine Berufung als Dichter. Zu grundlegenden Texten der europäischen Literatur avancierten seine beiden Hauptwerke: Theogonie und Werke und Tage. Als Gipfelbezwinger vermag der Dichter Wahres vom Falschen zu unterscheiden und so in die Nähe der Götter aufzusteigen. In der Perspektive der Kirchenväter steht der Berg „als Chiffre für Hochmut“ (66), der als Ausgangspunkt für das Böse verstanden werden kann –​wie es am Schicksal Lucifers deutlich wird. In christlicher Sichtweise steht es allein Gott zu, den Gipfelsieg zu erringen; so beschreibt es etwa Augustinus (De civitate Dei, praefatio). Nur mithilfe Gottes kann der wahre Bergsteiger den geistigen Weg in die Höhe beschreiten und muss als humilis im Tal beginnen (69ff.). Smolak verweist auf weitere Stellen im augustinischen Oeuvre, greift auch auf die Evangelien zurück und bezieht Beispiele aus den bildenden Künsten heran, um seine Thesen zu untermauern. Aufgrund seiner weit gefächerten Kenntnisse vermag Smolak anschaulich und überzeugend das Thema: Gipfelsieg zu behandeln. H. Hofmann, Tübinger Latinist, fragt lapidar:  War er oben oder nicht? und beleuchtet die Retraktationen zu Petrarca, Familiares 4,1 (81–​102). Hofman analysiert die aktuellen Untersuchungen zur Frage, ob Petrarca wirklich den Mont Ventoux bestiegen hat oder ob dies eine rein literarische Fiktion gewesen ist. Unter Auswertung der bekannten Quellen und der Sekundärliteratur neigt Hofmann offensichtlich dazu, seine eingangs gestellte Frage positiv zu beantworten. Gleichwohl verweist Hofmann auf folgende Alternative: „Entweder fand die Bergbesteigung tatsächlich am 26. April 1336 statt und Petrarca hat die Tatsache der Vollmondnacht unter dem unmittelbaren Eindruck des Erlebnisses notiert (was nicht gleichzeitig bedeutet, dass er den Brief auch in derselben Nacht geschrieben haben muss), oder sie fand zu einem anderen Zeitpunkt früher oder später statt und Petrarca konnte wegen der komplizierten Synchronismen in jedem

582

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Mondkalender leicht finden, dass der von ihm fingierte Zeitpunkt auf den Tag vor einer Vollmondnacht fiel“ (100). G. Petersmann untersucht in seinem Beitrag:  Über Hindukusch, Alpen und Kordilleren (103–​115) lateinische Berichte, die Details von Gebirgsüberquerungen liefern. Dabei berücksichtigt er insbesondere solche Texte, die das Thema aus philologisch-​narratologischer Perspektive in den Blick nehmen. Petersmann nimmt seinen Ausgangspunkt in der Person des Atheners Xenophon, der in der Schrift Anabasis den Rückmarsch der Söldnertruppe nach der Schlacht bei Kunaxa (401 v. Chr.) durch das anatolische Hochland zurück nach Trapezunt beschreibt. Erwartungsgemäß geht Petersmann auch auf die Reisen und Märsche Alexander des Großen (105f.) und auf weitere vor allem militärisch bedingte Überquerungen von Gebirgen ein (Curtius Rufus, Arrian, Livius, Polybios, Eugippius, Ammianus Marcellinus). Immer wieder stand Hannibal im Vordergrund, wenn es sich um die Überwindung der Alpen handelte. In enger Anlehnung hat der neulateinische Autor Petrus Martyr de Angheria in seiner Schrift De orbe novo decades (zehn Berichte in Briefform an berühmte Persönlichkeiten der Zeit zu den Entdeckungen) interessante Details zu Märschen in gebirgigen Höhen verfasst, nicht zuletzt die Leistungen eines Vasco Núñez de Balboa, der als erster Europäer nach Überwindung einer Passhöhe den pazifischen Ozean erblickt hat. Den letzten Beitrag liefert H. Wiegand: Die Alpen in der lateinischen Dichtung des 16.  Jahrhunderts. Mit einem Ausblick (117–​139). Ziel seiner Darlegungen ist es, „einige Facetten der lateinischen Alpendichtung der Frühen Neuzeit zu beleuchten und das bislang bekannte Textkorpus zu diesem Thema wenigstens etwas zu erweitern“ (118). Wiegand kann nachweisen, dass in der lateinischen Dichtung des 16.  Jahrhunderts recht unterschiedliche Perspektiven bezüglich des alpinen Hochgebirges nebeneinander existierten und dass sich daraus zwangsläufig je verschiedene Alpenbilder beobachten lassen. Wiegand bietet Textbeispiele eines Conrad Celtis (1459–​1508), des Humanisten Heinrich Loriti Glareanus, eines Schweizers, eines Petrus Lotichius Secundus (1528–​1560), des Züricher Universalgelehrten Conrad Gesner (1516–​1565), des Professors für Griechisch Johannes Müller-​Rhellicanus (?-​1542), des Zürichers Josias Simler (1530–​1576) sowie weiterer Humanisten. In einigen Fällen lassen sich Verbindungen „zwischen dem rauhen Klima der Alpen und der harten Kraft der Schweizer“ (122) herstellen, aber auch das Selbstverständnis der Schweizer und ihre Freiheitsliebe werden durch die Berge veranschaulicht (124). Neben dieser eher politischen Betrachtungsweise lassen sich auch Beispiele für die schaudernde Betrachtung der Alpen ausmachen (137).

Rezensionen (III)

583

Insgesamt bietet der Band viele interessante Details zum Thema und zeigt, wie vielschichtig Literatur seit der Antike sein kann. Berge sind heutzutage Orte, die von zahlreichen Menschen aus unterschiedlichen Gründen aufgesucht werden; so können „Berggipfel als Gipfel der Zeit“ (Vorwort) begriffen werden; die Herausgeber formulieren dies im Vorwort folgendermaßen: „Berge sind besondere Orte: auf der einen Seite Rückzugsgebiete, Wetterscheiden und Kulturgrenzen, auf der anderen heilige Bereiche, Landmarken und Übergänge, die geografische Räume, aber auch Epochen verbinden. In der westlichen Welt stellen sie –​vom Sinai bis zum Olymp, vom Ararat bis zum Mont Ventoux –​seit jeher Kristallisationspunkte dar, an denen sich politisches, religiöses und geistiges Leben in Text und Bild niederschlägt und in dieser Form von Generation zu Generation weitergegeben wird. Sie sind Brückenpfeiler zwischen Orient und Okzident, Antike und Moderne“ (Vorwort, 7). Die Beiträge sind flüssig geschrieben und gut lesbar, einige Abbildungen unterstreichen das Gesagte visuell. Wer sich mit dem Thema: Berge in antiken und nachantiken Texten befassen möchte, kann mit großem Gewinn auf den Band: Gipfel der Zeit zurückgreifen. 25. Rez.:  Stefan Elit, Kai Bremer, Friederike Reents (Hrsgg.), Antike  –​Lyrik  –​ Heute. Griechisch-​römisches Altertum in Gedichten von der Moderne bis zur Gegenwart. (Die Antike und ihr Weiterleben, Bd.  7). Remscheid 2010, in: Forum Classicum, Heft 1, 2012, 53–​55. Die Herausgeber bieten einige einleitende Gedanken Zur Einführung (9–​ 13), danach folgt unter der Rubrik Literarischer Auftakt ein Beitrag von U. Kolbe: Ölbaum-​Oden (17–​20). Daran schließen sich unter dem Level Aktuelle Forschungsansätze für antike Lyrik zwei Aufsätze an; N. Wiater befasst sich mit folgendem Thema: Der utopische Körper, Die Interpretation frühgriechischer Lyrik am Beispiel von Sappho frg. 31 LP (23–​49). J. P. Schwindt stellt Fragmente zu einer Theorie der Lyrik vor (51–​62). Das erste größere Kapitel trägt den Titel: Klassische Rezeptionen: Lyrik der Moderne (65–​175), das umfangreiche zweite Kapitel befasst sich mit folgendem Themenbereich: Antike/​Lyrik heute: Deutsche Gegenwartslyrik (179–​297). Am Schluss des Bandes findet der Leser Angaben zu den Beiträgerinnen und Beiträgern (299–​303) sowie ein nützliches Autoren-​und Personenregister (305–​314). Aus Platzgründen kann ich nur auf wenige Beiträge näher eingehen, versuche aber gleichwohl einen Einblick in das Gesamtwerk zu bieten. Im Vorwort weisen die Herausgeber darauf hin, dass im Rahmen einer Arbeitstagung Antike –​ Lyrik –​ Heute, die vom 19. –​21. März 2009 in Paderborn abgehalten worden ist, der Wandel diskutiert wurde, den die Herausgeber insbesondere

584

Neuzeit / Rezeption / Transformation

in der Altphilologie zu beobachten glauben. Vertreter der Altphilologie, der germanistischen Literaturwissenschaft und der Gegenwartslyrik waren an der Diskussion beteiligt. Des Weiteren schreiben die Herausgeber:  „Anliegen der Tagung war es, durch die Konfrontation der antiken Gattungsformen mit korrelierten Pendants aus literarischer Moderne und Gegenwart einen fruchtbaren Vergleich und wechselseitig ein besseres Verständnis von lyrischen Formen und Ausdrucksweisen zu ermöglichen. Die Gegenüberstellung des antiken Gattungsverständnisses aus gegenwärtiger literaturwissenschaftlicher Sicht beziehungsweise neuerer und neuester lyrischer Antikerezeption ließ die Bezüge, aber auch poetische Differenzen klar hervortreten“ (11). N. Wiater untersucht das wohl berühmteste Gedicht Sapphos, Fragment 31. Dabei stützt er sich auf den Ansatz von Michel Foucaults Raummodelle, in denen Heterotopien wie Haine, Gärten, Blumenwiesen oder Gebirgslandschaften eine entscheidende Rolle spielen, aber auch utopische Körper von großer Bedeutung sind. In der Perspektive von Wiater nimmt das Gedicht Fragment 31 eine Sonderstellung ein, insofern als sich im Gegensatz zu den meisten anderen Fragmenten Sapphos „sich die in ihm geschilderte Handlung jeglicher konkreter raum-​zeitlicher Verortung entzieht und sich in einer verstörenden Isolation abspielt“ (24). Im letzten Teil seines Interpretationsversuchs schlägt Wiater eine alternative Herangehensweise vor, „die die fehlende Raum-​Zeitlichkeit des Gedichtes nicht als ein Problem betrachtet, das sie zu lösen versucht, sondern diese im Gegenteil ins Zentrum des Verständnisses des Gedichtes rückt“ (24). J. P. Schwindt liefert interessante Überlegungen zu einer Theorie der Lyrik, bedient sich dabei allerdings einer gewöhnungsbedürftigen Sprache. So schreibt Schwindt eingangs seines Aufsatzes: „Es gibt wenige theoretische Sätze und Einsichten, für deren Wahrheitskern ich mich foltern lasse“ (51), oder: „Es sind die immediierten, inszeniert instantanen Formate der Literatur, besonders monodische Lyrik und Elegie, in denen das Interesse an temporaler und lokal-​medialer Rückbindung an Zeit, Ort und Form der ‚ersten‘ Aussprache am deutlichsten hervortritt“ (52), oder sein Schlussgedanke: „Auch umgekehrt gilt, dass erst das Wissen um die paradoxe Hyperchronie deren bemerkenswertester Ausdruck das pyramidale Ruhmesbild der Horazischen Schluss-​Ode 3, 30 ist, die zeitgenössische Literatur zu der Einsicht führen kann, dass ihre antikische Referenz womöglich ihr Modernstes ist“ (62). Im ersten größeren Kapitel Klassische Rezeptionen: Lyrik der Moderne befasst sich K. H. Bohrer mit folgendem Thema: Baudelaire: Der Traum des Aischylos. Das antikische Motiv und die Imagination des Bösen (65–​88). Bohrer beleuchtet nicht nur den aktuellen Forschungsstand zu Baudelaire, sondern untersucht auch die Primärtexte. Offensichtlich sind sich die Forscher nicht einig, wie die von

Rezensionen (III)

585

Baudelaire verwendeten Anspielungen des antiken Mythos einzuordnen sind. Bohrer stellt zwei Interpretationsansätze vor:  „Auf der einen Seite die Auffassung, die Bilder der antiken Mythologie verwiesen auf eine archetypische Substanzlehre in Baudelaires Poetik oder aber seien einem elegischen Rückbezug des Dichters geschuldet. Auf der anderen Seite –​und das ist die originelle Position –​ die Ansicht, dass es sich um eine karikaturhafte Verzerrung des antiken Mythos handele“ (80). S. Willer widmet sich dem Werke Rudolf Borchardts (89–​105), während J. Eickmeyer Antikes und Modernes in der Lyrik des Rudolf Pannwitz analysiert (107–​134). Den Dichtern um Stefan George gilt die Aufmerksamkeit von A. Meier in ihrem Beitrag: Neue Kalokagathoi. Rezeption antiker Skulptur im George –​ Kreis (135–​154). Das Werk von Gottfried Benn steht im Vordergrund der Überlegungen von J. Robert: Odysseus in der Unterwelt. Nekyia, Hadesfahrt und Schamanismus bei Gottfried Benn (155–​175. Robert weist nach, dass Benn in der Nachfolge von Nietzsche lange Zeit eine „gräkophile Position“ (156) innehatte, die er nach dem Zweiten Weltkrieg aber aufgegeben habe; Benn habe diese Zeit als „Ende eines ganzen, Antike und Neuzeit umfassenden Kulturkreises“ gedeutet (159). Im zweiten größeren Kapitel:  Antike/​Lyrik heute:  Deutsche Gegenwartslyrik versucht K.  Bremer eine Typologie der Antiken-​Rezeption in der DDR-​Lyrik zu erstellen (179–​193). Bremer warnt ausdrücklich davor, Autoren wie Kirsch, Maurer oder Mickel –​um nur einige wenige Namen anzuführen –​„auf ihr Verhältnis zur DDR-​Obrigkeit hin abzuklopfen“ (180). Einerseits war die Lyrik der DDR nach Bremer in der Regel politisch, andererseits aber auch sehr vielfältig. Einigen Autoren sei es durchaus gelungen, unter Verwendung antiker Motive das „Glücksversprechen des realexistierenden Sozialismus zu konterkarieren“ (192). S. Arend widmet sich dem Thema Philosophie und Leben. Durs Grünbein und der ‚Störfall Seneca‘ (195–​207) und nimmt Grünbeins Gedicht „Sand oder Kalk“ (195) zum Ausgangspunkt für ihre Interpretation. Dass Seneca 1 n. Chr. geboren sein soll ist eine singuläre Perspektive (195). Bereits zu Lebzeiten Senecas wurde der Vorwurf erhoben, zwischen seinem Leben und seinem Werk sowie zwischen Theorie und Praxis seiner Philosophie bestehe eine erhebliche Diskrepanz. „Dieser Vorwurf bildet das ideelle Zentrum von Grünbeins Auseinandersetzung mit Seneca“ (197). Arend geht in einem ersten Schritt der Frage nach, wieso es schon zu Lebzeiten Senecas zu dieser Diskussion kam, danach prüft sie „die Aufmerksamkeit der Strategien derjenigen Texte, die den Gestus der Anklage einnehmen“, anschließend analysiert sie „Senecas fingierte poetische Antworten“, um dann ein Fazit zu ziehen (198). Insgesamt schwankt Grünbein nach Arends Meinung zwischen Akzeptanz und Ablehnung; letztendlich habe Seneca keinen Erfolg, da „die eigenen Vorsätze an Bedingungen scheitern, die

586

Neuzeit / Rezeption / Transformation

jenseits der eigenen Denkkraft, des eigenen freien Willens liegen“ (201). Seneca habe –​so Grünbein –​gewisse Selbstzweifel, die allerdings mit einer Neigung zur Selbsterkenntnis verbunden seien (205); „dieser Selbstzweifel (…) verleiht ihm im Sinne der literarischen Anthropologie Grünbeins humane Züge. Verteidigt sich der Philosoph in De vita beata, so lässt Grünbeins Gedicht Seneca als Fragenden auftreten, der die Nachwelt versöhnen könnte“ (205). Einer der Herausgeber des Buches, Stefan Elit, untersucht das Motiv des Ölbaums im Werke von Uwe Kolbe und prüft dabei die „Lebendige Antike“ in dessen Gedichten und anderen literarischen Produkten (261–​283). Wegen des Mangels an bisherigen Untersuchungen liefert Elit einen chronologischen Streifzug durch die Werke Kolbes, der gern auf die Gedichte Hölderlins zurückgriff. Dabei gelangt Elit zu folgendem Fazit: „Die zu Eingang analysierten „Ölbaum-​ Oden“ schließlich und ihre Re-​ Aktualisierung des griechischen Altertums erweisen sich, gemessen an den zuletzt vorgestellten Werken, als eine neuerliche ingeniöse Auseinandersetzung mit einem mythisch aufgeladenen Kulturerzeugnis, als eine Auseinandersetzung, die im schalkhaften Spiel zugleich auf ernstzunehmende Weise eine Überschreitung unseres Gegenwartshorizonts inszeniert: Der Besuch eines Olivenhains wird zu einer numinosen Erfahrung wie zuvor Thrakien-​Bulgarien“ (282). Den letzten Beitrag steuert F. Reents bei: Glühende Torsi: Antikeverständnis bei Raoul Schrott und Peter Sloterdijk (285–​297). Insgesamt bietet der Band zahlreiche Einblicke in die Rezeption der Antike in Gedichten von der Moderne bis zur Gegenwart. 26. Rez.:  Klaus Bartels, Jahrtausendworte in die Gegenwart gesprochen, ausgewählt, übersetzt und vorgestellt von K.  Bartels. Darmstadt/​Mainz 2011, in: Gymnasium 119, 2012, 316–​317. Klaus Bartels ist durch zahlreiche Publikationen zu Themen der Antike, insbesondere durch seine Überlegungen zur Wortgeschichte, bekannt geworden. Mit dem zu besprechenden Band legt er ein weiteres Opus vor, das sich an ein breiteres Publikum wendet. Er versucht dabei erfolgreich, antike Sentenzen und Gedanken für heutige Leser –​auch für solche, die über keine Sprachkenntnisse des Lateinischen und Griechischen verfügen –​verständlich zu machen. Im Vorwort macht er darauf aufmerksam, dass scheinbar neue Gedanken der Modernen auf alte Sprüche zurückgehen, wie etwa das Wort des Atheners Solon, der sich zu einem lebenslangen Lernen bereit erklärt hat (Solon, Fragment 22, 7 Diehl). So erscheinen die Mythenerzählungen vom Feuerdiebstahl eines Hesiod

Rezensionen (III)

587

(Theogonie 562ff.) nach den Vorfällen in Japan im zweiten Weltkrieg und zuletzt in Fukushima in neuem Licht. Bartels hat zahlreiche solcher Sentenzen und Sprüche gesichtet und eine zwangsläufig subjektive Auswahl getroffen, die er unter zwölf Rubriken thematisch eingeordnet hat. Zu den Rubriken zählen die folgenden: Selbsterkenntnis/​Gotteserkenntnis, Aufstieg und Sturz, Staat und Gesetz, Zwischen Reich und Arm: die Mitte, Global Village, Freund und Feind, Der Mensch selbst, Alternatives Leben, Jugend und Alter, Zeit des Lebens/​Zeit zu leben, Natur und Technik, Bildung und Wissenschaft. An diese Kapitel (16–​182) schließen sich Informationen über die Lebensdaten der zitierten Autoren (183–​186), die Stellennachweise (187–​194) sowie eine nützliches Register an (195–​199). Die einzelnen Beiträge sind nach einem bestimmten Schema konzipiert. Dem Titel folgt eine kurze Einordnung des Spruches mit Angaben über den Verfasser, einer Erläuterung beziehungsweise Interpretation, oft auch unter Berücksichtigung der Rezeption der Sentenz beziehungsweise des jeweiligen Jahrtausendwortes. Dieser Begriff ist durchaus gerechtfertigt, denn die Beispiele reichen von Homer bis zur Spätantike und darüber hinaus bis in die Postmoderne. Als erstes Beispiel hat Bartels die berühmten Aussprüche der Sieben Weisen gewählt:  „Erkenne Dich selbst!“ und „Nichts im Übermaß!“ Danach soll der Mensch begreifen, dass er „allseitig“ begrenzt ist, dass er vor allem im Gegensatz zu den Göttern sterblich ist. Der Leser erfährt auch, dass dieser Gedanke ursprünglich als Inschrift im Tempel zu Delphi zu lesen war und dass er als Fragment und ältestes Zeugnis des Tragikers Ion von Chios aus dem fünften Jahrhundert überliefert wurde. Der interessierte Leser kann nun auf S. 187 die einzelnen Fundstellen bei Platon (Protagoras 343 b, Charmides 164 d ff., bei Ion von Chios, Fragment 55 Nauck), bei Plutarch (Consolatio ad Apollonium 28.116 D) und bei Pausanias (Beschreibung Griechenlands 10, 24, 1) genauer erfahren und gegebenenfalls die Originale nachlesen. Bei der Lektüre stößt man auf viele antike Gedanken, die nichts an ihrer Aussagekraft verloren haben und die noch heute Aktualität besitzen –​wie es bereits das Beispiel mit dem lebenslangen Lernen gezeigt hat. Dass Bartels nicht willkürlich die Jahrtausendsprüche gewählt hat, erhellt schon daraus, dass er zum Beispiel einen Gedanken des Sophisten Antiphon herausgegriffen hat, für den Erziehung und Bildung das Wichtigste darstellte. „Denn wenn einer bei einer Sache, welche auch immer, den Anfang richtig gemacht hat, so wird aller Voraussicht nach auch das Ende richtig herauskommen“ (S.  170, zitiert nach Antiphon der Sophist, Fragment 60 Diels-​Kranz). Allerdings verschreibt sich Bartels nicht allen modischen/​modernen Tendenzen,

588

Neuzeit / Rezeption / Transformation

denn im gesamten Werk kommt nicht einmal der Begriff Kompetenz vor, obwohl das Thema Bildung ganz und gar nicht ausgespart bleibt. Viele bekannte und auch weniger bekannte antike Personen sprechen zu uns (von Aemilius Paullus bis Thrasea Paetus) über die gesamte Bandbreite menschlicher Befindlichkeiten. Besonders gut sind Aristoteles, Cicero, Platon, Plutarch und Seneca vertreten. Typisch antike Gedanken und Themen wie Freie und Sklaven (73), Gladiatorenkämpfe (91f.) und „stoische Ruhe“ (100) sind ebenso vertreten wie moderne: Alternatives Leben (113ff.), Generationenvertrag (125) oder auch Recycling der Natur (153). Das Buch eignet sich als Geschenk, als kurzweilige aber zugleich Nachdenken erfordernde Lektüre; ein Einsatz in der Schule ist gut möglich, auch wenn man den antiken Originaltext gar nicht einsetzen will. Praktisch alle ausgewählten Stellen lassen sich im Unterricht mit großem Gewinn behandeln, da sie aktuell sind und –​wie Bartels selbst im Vorwort erklärt –​dazu einladen, „in die Kreuz und Quere bald die Antike aus der Perspektive der Gegenwart, bald die Gegenwart aus der Perspektive der Antike zu betrachten und zu befragen“ (S. 8). 27. Rez.: Günter Figal (Hrsg.), Internationales Jahrbuch für Hermeneutik. Tübingen 2012, 11. Band, in: Forum Classicum, Heft 1, 2013, 62–​64. Seit der Antike versteht sich die Hermeneutik als die Wissenschaft der Auslegung von Texten, vor allem der Bibel und von Gesetzen. Nach Hans-​Georg Gadamer, dem wohl bedeutendsten Vertreter der philosophischen Hermeneutik im 20. Jahrhundert, können das Verstehen und die Interpretation eines Textes nie einen Abschluss finden. Für Gadamer spielt das „eigene Sein des Erkennenden“ eine bestimmte Rolle (Hans-​Georg Gadamer, Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik, Tübingen 61990, 494) und weist auf „die wirkliche Grenze der ,Methode‘ hin, aber nicht auf die der Wissenschaft“ (ebenda). Der Band enthält zwei Bereiche, einerseits Schwerpunkt: Hermeneutik (in) der Antike (1–​160), andererseits:  Beiträge (161–​26), wobei nicht angegeben wird, worin sich die Kategorien unterscheiden. Am Ende des Buches findet der Leser Angaben zu den Autoren und zum Herausgeber (263f.), ein Namensverzeichnis (265–​267) sowie ein Sachverzeichnis (268–​271). Ich werde nur auf die Aufsätze eingehen, die sich mit antiken Aspekten des Themas befassen, die anderen Titel sollen lediglich erwähnt werden. Jeder Aufsatz bildet eine Einheit für sich, Verknüpfungen ergeben sich nur durch einen Blick in das Sachverzeichnis; in allen Fällen findet der Leser am Ende jeweils eine englische und deutsche Zusammenfassung.

Rezensionen (III)

589

Den Auftakt des Bandes bildet der Aufsatz von J. Sallis: On Nature (1–​15). Er hat Empedokles ins Zentrum der Überlegungen gestellt, der gewissermaßen am Ende einer Reihe von griechischen Denkern der Frühzeit steht. Sallis legt dar, wie Empedokles die Bedeutung des Begriffs φύσις erweitert und dass er dabei auch auf die verschiedenen Wurzeln dieses Wortes eingeht. Der Autor analysiert umsichtig verschiedene Fragmente (Diels-​Kranz) und übersetzt die Texte in der Regel selbst ins Englische, allerdings unter Rückgriff auf bereits gedruckte Übersetzungen. Auffallend ist die Beobachtung, dass nur in wenigen Fragmenten überhaupt der Begriff Physis vorkommt (zum Beispiel Frg. B 63, B 110, B 38, B 11, B 23, B 98 und einige andere). A. Egel widmet sich in ihrem Beitrag Rilkes Sappho und präsentiert eine kurze Wirkungsgeschichte (17–​33). In der Trilogie:  Neue Gedichte (1907) orientiert sich Rilke am Fragmentcharakter griechischer Lyrik und setzt dieses Moment bewusst ein. Sie analysiert die Beziehungen, die zwischen den drei Gedichten existieren; jeweils handelt es sich um Ansprachen: 1. Eranna an Sappho, 2. Sappho an Eranna; 3. Sappho an Alkaios. Sappho ist für Rilke ein Paradigma aus der Antike, „an dem Rilke die empfangende Seite des Dichtens durchspielt“ (33). Auf der Grundlage der Interpretationen der drei genannten Gedichte und des Umgangs des Dichters mit den antiken Vorbildern kann Egel das Gedicht „Erst wenn du Selbstgeworfnes fängst“ in Beziehung zu Gadamers Konzept der Wirkungsgeschichte setzen. B. Freydberg steuert folgenden Titel bei: Wirkungsgeschichte vis-​à-​vis Ancient Mathematics (35–​49). Interessant ist das Faktum, dass Gadamer in seinem Standardwerk überhaupt nicht auf die Rolle der Mathematik eingeht. Für Freydberg sind „paradigmatische Momente in der Mathematik –​ebenso wie Literatur und Philosophie –​interpretationsoffen für jemanden, der, mit Gadamer gesprochen, zu „lesen versteht“ (49)“. Die beiden folgenden Beiträge befassen sich mit Nietzsche. Der Herausgeber des Bandes, Günter Figal, geht in seinem Aufsatz der Frage nach, welche Wirkung die aristotelische Poetik auf Nietzsches Geburt der Tragödie gehabt hat; dabei gelangt er zu der Erkenntnis, dass die Tragödientheorie Nietzsches ohne Rückgriff auf die Poetik des Aristoteles nicht hätte entstehen können. Gleichwohl vermeidet Nietzsche bewusst eine „offene Auseinandersetzung mit Aristoteles“ (52). Figal schließt seine Ausführungen mit folgendem Satz:  „Er (Nietzsche) hat von Aristoteles mehr verstanden, als er sagen wollte –​wahrscheinlich auch mehr, als er sagen konnte“ (63). B. Zimmermann untersucht die Wirkungsgeschichte der Schrift: Geburt der Tragödie im Bereich der Klassischen Philologie (65–​80). Aus verschiedenen Gründen, die Zimmermann darlegt –​vor allem weil Nietzsche darauf verzichtet

590

Neuzeit / Rezeption / Transformation

hat, philologische und altertumswissenschaftliche Kategorien anzuwenden, sondern ästhetische im Sinne „Schopenhauers und Wagners Kunst-​und Musikverständnis“ (66) –​erfuhr die Schrift Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik eine vernichtende Kritik seitens der zeitgenössischen Klassischen Philologen. Besonders Ulrich von Wilamowitz-​Moellendorff attackierte Nietzsches Schrift; nach Zimmermann ging es Wilamowitz-​Moellendorff um „ein Bildungsideal, um Kultur-​und Bildungspolitik“ (67). Eine philologische Auseinandersetzung vermag Zimmermann dabei nicht zu erkennen. Der spätere einflussreiche Professor in Greifswald, Göttingen und Berlin orientierte sich an den Idealvorstellungen der Weimarer Klassik und stellte drei Personen in den Vordergrund, die im Bildungsbereich Maßstäbe setzten: „Platon im griechischen, Goethe im deutschen, Paulus im Religionsunterricht“ (68), obwohl  –​wie Zimmermann betont  –​das idealisierte Griechenlandbild durchaus kritisiert wurde; als Beispiel nennt Zimmermann Friedrich Maximilian Klingners Medea-​Dramen (68). Zimmermann legt die weitere Wirkungsgeschichte dar, wobei der große Einfluss von Wilamowitz-​Moellendorff in Deutschland lange nachwirkte. Forscher wie Walter Burkert und Martin Litchfield West stellen die religiösen Dimensionen der griechischen Kultur und Literatur und deren Bezüge zum Orient in den Vordergrund. Als Fazit ergibt sich, dass die Literatur in der Nachfolge Nietzsches ohne dessen Werke völlig anders aussähe. Zimmermann stellt fest, dass die modernen Forschungsansätze meist die Kenntnis von Nietzsches Werk offiziell unberücksichtigt lassen, obwohl sie ganz eindeutig von ihm abhängen. Während J.  Risser Platon als Paradigma für die Hermeneutik der heutigen Zeit darzustellen (81–​93) versucht, analysieren W. Kofler und J. Soldo bestimmte Aspekte der Briefliteratur, nämlich die Zeitlichkeit in Senecas Epistulae morales (95–​110). Inhalt und Form sollten nach antiker Auffassung in enger Kongruenz zu einander stehen, d. h. die Textsorte konnte nicht mit einem beliebigen Thema verbunden werden. Die Autoren skizzieren die Bezüge zwischen Brief und Dialog, verfolgen die Entwicklung über Epikur und Horaz bis zu Senecas Epistulae morales. Sie sehen, dass die durch die Briefe in Gang gesetzte moralische Entwicklung einhergeht mit der ,entschleunigten‘ Kommunikation (110) der Briefe. Insbesondere die Interpretation des ersten Briefes der Sammlung trägt dazu bei, die Zeitlichkeit im Verständnis des römischen Philosophen Seneca besser begreifen zu können. P. Christopher Smith verfolgt die Entwicklung, welche bei Lukrez ihren Ausgangspunkt nimmt und über Vergil zu Dante reicht, und zwar die Grundstimmung des amors. Die These besagt, dass der Gesang als das passende Medium zum Ausdruck des Seienden wichtiger ist als die Bindung an die Philosophie (111–​139).

Rezensionen (III)

591

D. Barbarić widmet sich im letzten Beitrag des ersten Teils dem Thema: Prometheus oder das Titanische des Geistes (141–​160). Dabei bestätigt der Verfasser Gadamers Gedanken, Prometheus in Verbindung zur „Tragödie der Kultur“ zu setzen (154). Barbarić geht dabei von einer These Schellings aus, die er untersucht und bewertet. Folgende Aufsätze sind unter der Rubrik:  Beiträge in den Band aufgenommen worden: H. Gfrereis, Literatur und Raum. Über die Dreidimensionalität als Kategorie der ästhetischen Erfahrung (161–​170); F.  Filippi, Die Bedeutung des Irrationalen bei Platon: πάθος als Stimmung und Befindlichkeit im Ausgang von Hans-​Georg Gadamer (171–​187). Es werden Begriff wie ἄτη, μένος, μανία und πάθος untersucht, wie sie in den homerischen Werken zu verstehen sind. Darüber hinaus wird gezeigt, dass Platon den homerischen Begriff πάθος dazu benutzt hat, „sich mit dem Paradigma des homerischen Irrationalen philosophisch auseinander zu setzen“ (175). Gadamer seinerseits gelangt zu der Erkenntnis, dass der Mensch aufgrund seiner geistigen Bildung (παιδεία) in der Lage sein kann, das Rationale mit dem Irrationalen zu versöhnen; S. Marino, Two Divergent Appropiations of Kant’s Critique of Judgement: Some Remarks on Gadamer and Arendt (189–​207); A. Navigante, Die Überfülle des Unsichtbaren: Zum Offenbarungsbegriff bei Jean-​Luc Marion (209–​227); C. Sommer, „Nämlich sie wollen stiften/​Ein Reich der Kunst“. Zum Verhältnis von Kunst, Mythos und Politik ín Heideggers Der Ursprung des Kunstwerks (1935/​36) und Hölderlins Hymen „Germanien“ und „Der Rhein“ (1934/​35) (229–​261). Insgesamt enthält der Band interessante Beiträge zum Thema philosophische Hermeneutik und stellt den aktuellen Forschungsstand aus der Sicht unterschiedlicher Positionen dar. 28. Rez.:  Wibke E.  Harnischmacher, Andrea Guarnas Bellum Grammaticale. Einführung, Text, Übersetzung und Kommentar. (BAC Band 94), Trier 2013, in: Forum Classicum, Heft 2, 2014, 184–​186. Der Text, welcher der Dissertation zugrunde liegt, stammt von einem nahezu unbekannten Autor; jedenfalls ist sein Name in den gängigen einschlägigen Werken zur Literatur des Neulateins selten zu finden. Das Bellum Grammaticale wurde zum ersten Mal 1511 publiziert, 500 Jahre später wurde das zu rezensierende Werk von W.  E. Harnischmacher der Universität Bochum vorgelegt und als Promotionsarbeit angenommen. Die Autorin informiert in der Einführung darüber, dass es (mindestens) zwei verschiedene editiones principes gibt, die erstaunlicherweise am 1. April des genannten Jahres das Licht der Welt erblickten. Damals gab es noch nicht die Sitte des Aprilscherzes, die stammt

592

Neuzeit / Rezeption / Transformation

wahrscheinlich aus Frankreich und stand offensichtlich mit der Kalenderreform von Karl IX.  in Zusammenhang, „der erstmals 1564 den 1.  Januar als Beginn des neuen Jahres ausrufen lässt“ (Anm. 2, 11). In der Einführung erfährt der Leser die entscheidenden Details zu Inhalt und Aufbau des Textes, zur Person des Autors und zu dessen weiteren Werken. Erfreulicherweise widmen sich immer mehr Forscher der Literatur des sogenannten Neulateins, das in der Forschung lange vernachlässigt wurde und bis heute bei weitem nicht so aufgearbeitet ist, wie die Literatur es verdient hätte. Ein herausragender Kenner des Neulatein, Jozef IJsewijn, hat in seinem Standardwerk (Companion to Neo-​Latin Studien, Amsterdam 1977; 2.  Ausgabe in 2 Bänden, zusammen mit D.  Sacré, Löwen 1990–​1998) auf ein Problem der Humanisten im Umgang mit dem mittelalterlichen Latein hingewiesen, nämlich auf den Kampf der Grammatik, und in diesem Zusammenhang drei Namen genannt, von denen der erste Andrea Guarna ist (die anderen beiden sind Agrippa von Nettersheim und Jacobus Gretser). In der Einführung (11–​94) bietet Harnischmacher Informationen zum Autor, zu dessen Sprache, zum Text, zur Überlieferung und zu ihrer Edition. Im zweiten Abschnitt folgt der Text mit der Übersetzung (95–​217), der dritte und umfangreichste Abschnitt enthält die Kommentierung (218–​576); danach schließen sich Angaben zur Literatur an (Abkürzungen, Editionen, Kommentare, die Sekundärliteratur, Hilfsmittel, 577–​ 601), und ganz am Ende folgt der Index grammaticus (602–​611). Ziele des Buches bestehen darin, eine gesicherte Grundlage des Textes für die Übersetzung und Kommentierung zu erarbeiten, um über ein grundlegendes Instrumentarium für die zukünftige Forschung zu verfügen (20/​21); auf diese Weise erst ist nach Aussagen von Harnischmacher eine Gesamtinterpretation der Werke Guarnas möglich. Darüber hinaus geht sie der Frage nach, „ob resp. in welchem Umfang die sprachwissenschaftlichen Passagen des Bellum Grammaticale im Spiegel der zeitgenössischen Grammatikografie Gültigkeit beanspruchen konnten und wollten“ (20). Über den Autor sind kaum verlässliche Informationen gesichert, Harnischmacher vermutet das Geburtsjahr um 1470, gestorben ist er nicht vor 1517, denn in diesem Jahr wird sein zweites Werk, Simia, ein heiter-​satirischer Dialog auf den Architekten Bramante, publiziert, das allerdings bei weitem nicht den Erfolg des Bellum grammaticale hatte. Guarna wird wohl mehrmals in Rom gewesen sein, denn er hat sein Hauptwerk dem Juristen und späteren Kardinal Paolo Cesi gewidmet. Harnischmacher gibt Einblicke in die bisherige Forschungslage (16ff.); sie hat 40 verschiedene Ausgaben aus den letzten 500 Jahren untersucht. Harnischmacher geht des Weiteren auf Vorläufer von Guarna ein (Lukian, Martianus Capella, Honorius Augustodunensis und Laurentius Valla,

Rezensionen (III)

593

um nur einige zu nennen). Das Besondere an der Schrift Guarnas ist die von ihm gewählte Technik: eine narrative Allegorie der Grammatik (27). Dazu bemerkt Harnischmacher: „Er muss insofern auf die Einhaltung eines Spannungsbogens achtgeben, auf eine durchgängig glaubhafte Zeichnung seiner Figuren, nicht zuletzt auch darauf, nicht innerhalb seiner Gesamtdarstellung allegorische oder erzählerische Inkonsistenzen zu produzieren“ (27). Im weiteren Verlauf der Einführung gewährt Harnischmacher Einsichten über die sprachlichen Besonderheiten des Autors (zum Beispiel: keine Orientierung am Idealbild Ciceros), sie liefert Beobachtungen zur Lexik (Vorliebe für Lexeme aus der nachklassischen Epoche, der Spätantike und des Mittelalters), zur Morphologie (Präferenz für abgestumpfte Perfektformen in der Tradition der römischen Geschichtsschreiber, also laudavere für laudaverunt) und zur Syntax. Sie geht auf literarische Vorbilder ein und plädiert aufgrund ihrer Analysen für eine Perspektiverweiterung. Einige Angaben zum Inhalt des Textes mögen dazu verhelfen, eine Vorstellung vom Bellum Grammaticale zu erhalten. Die Grammatica wird als „uralte, aber fruchtbare (…) Provinz“ (11) vorgestellt, in der zwei Herrscher die bestimmenden Faktoren sind, nämlich die Zwillinge Nomen und Verbum (POETA und AMO). Aus dieser Konstellation heraus ergibt sich nahezu zwangsläufig ein Krieg, wobei den einzelnen Wortarten bestimmte Positionen zugewiesen werden. Das Werk gehört zur Unterhaltungsliteratur, und daher ist eine Schlichtung des Streites angesagt. Am Ende wird das geistliche Oberhaupt der damaligen Zeit, Papst Julian II, rühmend erwähnt. Um einen kleinen Eindruck vom Sprachduktus des Autors zu bieten möchte ich den Anfang des Textes zitieren: Grammaticae provinciam ceterarum omnium, quae ubique terrarum fama celebres sunt, pulcherrimamque esse nemo ferme vel mediocriter eruditus est qui ambiget. Quippe cum amoenitate situs, salubritate caeli, frugum omnium copia rebusque aliis, quibus mortalis haec vita carere non debet, nulli cedat, tum illustrium virorum nutrix semper exstitit et  alumna S.  106). Den komplexen Aufbau des ersten Satzes erklärt Harnischmacher damit, dass Unkundige zur Provinz der Grammatik nicht ohne Hilfe gelangen können (236). Selbstverständlich für die damalige Zeit war mit der Grammatik die der lateinischen Sprache gemeint, weil die anderen Sprachen noch nicht deren Organisationsgrad erreicht hatten. Spricht man von provincia, so stellt der gelehrte Leser sogleich eine Verbindung zu den Ideen Kampf und Eroberung her; dazu kommt die Vorstellung, dass jeder Lernende Mühe und Kraft investieren muss, um sich den Lernstoff anzueignen.

Der Autor beweist immer wieder viel Humor. So werden den Imperativformen dice, face und duce für ein Vergehen „am Hintern die Kleidung“ entfernt (13). Wie der Verfasser häufig kurzweilige Bemerkungen verwendet, so gelingt es auch Harnischmacher an einigen Stellen, den Leser zum Schmunzeln zu bringen.

594

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Harnischmacher bedient sich bei der Übersetzung eines flüssigen Stils, sie orientiert sich dabei am Stil des Originals; damit erhalten auch solche Leser die Möglichkeit, das Werk des Grammatikers Guarnas kennenzulernen, die nicht über die erforderlichen Lateinkenntnisse verfügen; übrigens werden neulateinische Textausgaben meist mit einer Übersetzung in eine moderne Sprache publiziert, so wie es zum Beispiel K. Töchterle und Mitarbeiter für die zahlreichen Ausgaben über die Geschichte Tirols praktizieren. Die Kommentierung ist reichhaltig und gelehrt, Harnischmacher verzichtet weitgehend auf Vermutungen. Sie legt mit ihrem Buch einen weiteren Mosaikstein vor, der dazu beitragen kann, die Epoche des 16.  Jahrhunderts besser verstehen zu können. 29. Rez.: Siegmar Döpp, Vaticinium Lehninense –​die Lehninsche Weissagung. Zur Rezeption einer wirkungsmächtigen lateinischen Dichtung vom 18. bis zum 20.  Jahrhundert. (Noctes Neolatinae-​Neo-​Latin Texts and Studies Bd.  21). Hildesheim 2015, in: Forum Classicum, Heft 3, 2015, 204–​205. Siegmar Döpp, früher Professor für Klassische Philologie an den Universitäten Bochum und Göttingen, hat seinen Arbeitsschwerpunkt auf die Klassische Antike unter Berücksichtigung der Spätantike und der Humanistenzeit gelegt. Seine Habilitationsschrift über Claudian (Zeitgeschichte in Dichtungen Claudians, Wiesbaden 1980) ist zu einem Standardwerk avanciert. Auch einige Aufsätze sind immer noch lesenswert (hervorheben möchte ich einen bahnbrechenden Beitrag zur Spätantike: Die Blütezeit lateinischer Literatur in der Spätantike (350–​ 430 n.Chr.), in: Philologus 132, 1988, 19–​52). Außerdem war Döpp Mitherausgeber einiger Zeitschriften und Reihen (Hypomnemata, Hermes, Fontes Christiani usw.). Zahlreiche Lexikonartikel beweisen einen souveränen Umgang mit lateinischen Texten und deren Interpretation. Insgesamt ist es zu begrüßen, dass sich Klassische Philologen auch mit mittelalterlichen und neuzeitlichen lateinischen Texten befassen, denn so wird das Kontinuum der lateinischen Sprache deutlich und einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Döpp hat sich der Aufgabe unterzogen, das Vaticinium Lehninense herauszugeben, zu übersetzen und vor allem dessen besondere Wirkungsgeschichte zu erforschen. Die zu besprechende Publikation geht auf einen im Jahre 2012 auf dem 15. Kongress der International Association of Neo-​Latin Studies (IANLS) in Münster gehaltenen Vortrag zurück, den Döpp in erweiterter Form im Jahr 2013 am Ludwig Boltzmann Institut in Innsbruck präsentiert hat. Gewidmet ist das Opus Walther Ludwig, der durch zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen neulateinischer Texte in der Forschung viel Anerkennung gefunden hat.

Rezensionen (III)

595

Die Geschichte des Vaticinium Lehninense weist einige Besonderheiten auf. Angeblich hat ein Mönch namens Hermann (Frater Hermannus) diesen Text verfasst. Er soll um 1300 in Lehnin gelebt haben, und zwar in einer Zisterzienserabtei in der Nähe von Potsdam. Das lateinische Gedicht wurde erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts in Berlin zum ersten Mal gesichtet. Im Text, der 100 leoninische Hexameter umfasst, wird die Zukunft des Klosters geweissagt, daher der Titel des Textes: Vaticinium Lehninense oder Lehninum. Das Besondere ist, dass der Verfasser ganz deutlich Stellung gegen den evangelischen Glauben bezieht, der als Seuche (tristis pestis, V.  47)  und Gift (venenum, V.  49)  charakterisiert wird. Der Autor geht sogar noch weiter und greift die mächtigsten Förderer des Protestantismus, nämlich die regierenden Hohenzollern, an. Da im Text verkündet wird, dass die evangelische Glaubensrichtung nicht nur in der Mark Brandenburg, sondern in Deutschland insgesamt verschwinden werde, war klar, dass zahlreiche Persönlichkeiten darauf reagieren würden. Und genau dieser Rezeption widmet Döpp drei Kapitel: (18. Jahrhundert: Seite 41 ff., 19. Jahrhundert: 47 ff., 20. Jahrhundert: 76 ff.). Im Kapitel 2a (Seite 3ff.) geht Döpp kurz auf einige wichtige Manuskripte ein –​das Autograf des Textes ist wohl nicht erhalten –​, um dann den lateinischen Text zu präsentieren. In Kapitel 2b 1 folgt die gut lesbare Übersetzung (Seite 8ff.). Ein eigenes Kapitel widmet Döpp der Bedeutung des Wortes Israel in Vers 94 (Seite 16ff.). Die ausführliche Behandlung dieses Wortes ist gerechtfertigt, da der Vers eine besondere Rolle in der Rezeptionsgeschichte gespielt hat. Döpp erläutert umsichtig die verschiedenen Nuancen und Bedeutungen des Wortes und gelangt zu folgender Interpretation des Verses: „In einem häretischen Gottes-​und Christusbild befangen, verweigere sich der elfte protestantische Herrscher der Anerkennung der göttlichen Weltordnung, die durch die wieder erstarkte katholische Kirche repräsentiert werde. In diesem Geiste führe er einen Glaubenskrieg, und das sei ein Verbrechen (scelus), das er mit seinem Untergang büssen müsse (morte piandum).“ (Seite 17). Da man den Vers 94 aus dem Zusammenhang lösen kann, ist es für einen Rezipienten auch möglich, „das Wort Israel auf „die Juden“ oder einen einzelnen Juden zu beziehen –​eben diesen Umstand wird sich der Antijudaismus des 19. und 20. Jahrhunderts viele Male zunutze machen“ (Seite 17). Ob der Autor des Lehninum diese Rezeption intendiert hat, lässt sich nach Döpp nicht genau klären. Zur Erleichterung der Lektüre bietet Döpp in Kapitel  2c eine Inhaltsskizze (Seite 18ff.), um dann in Kapitel 3 (3a-​g) eine Reihe von Aspekten eingehend zu untersuchen, so zum Beispiel die Diskussion über die Echtheit, über die Suche nach dem Verfasser, Überlegungen zum kulturellen Kontext, zum Versmaß usw. Zu Beginn des vierten Kapitels geht Döpp auf signifikante Stationen der

596

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Rezeptionsgeschichte ein, um danach einzelne Autoren des 18.  Jahrhunderts (zum Beispiel Johann Christoph Gottsched), des 19. Jahrhunderts (zum Beispiel Karl Marx, Theodor Fontane) und des 20. Jahrhunderts (zum Beispiel Fritz von Unruh) zu analysieren. Interessanterweise gibt es bis heute Autoren, die an die Echtheit der Entstehung des Textes glauben und alle vorgebrachten Argumente ignorieren. Ganz offensichtlich sind die Menschen bis in die heutige Zeit hinein für Weissagungen aller Art empfänglich. Döpp zeichnet die Geschichte einer Rezeption im Einzelnen nach. Allein die Tatsache, dass der Text in Latein und in Versen verfasst ist, hat viele Leser beeindruckt. Als Beispiel nennt Döpp Theodor Fontane. Am Ende des Buches findet man eine sehr ausführliche Bibliographie (Seiten 89–​128) sowie Indizes (Personen, Orte, Sachen, Wörter und Stellen). Siegmar Döpp ist für sein Opus wegen der klaren Darstellung und der akribischen Recherchen sehr zu danken. Wer sich zukünftig mit dem Vaticinium Lehninense befassen möchte, wird mit großer Bereicherung auf diese Studie zurückgreifen. 30. Rez.: S. Döpp, Das Rätsel um Bismarcks geliebtes Lesebuch und A. G. Meißner, Deutsches Schauspiel zu Venedig. Berlin 2016, in: Forum Classicum, Heft 4, 2017, 255–​258. Lehrkräfte wissen genau, dass Schulbücher junge Menschen, die damit arbeiten, durchaus nachhaltig prägen können. Wenn man das Fach Latein in den Fokus nimmt, muss man feststellen, dass die Schülerinnen und Schüler einen großen Teil ihrer Schulzeit mit dem jeweiligen Lehrwerk arbeiten, Zeit für Originallektüre bleibt meist nur wenig. Der Göttinger Emeritus Siegmar Döpp versucht in seiner jüngsten Publikation der Frage nachzugehen, warum der Reichskanzler Otto von Bismarck fünfzig Jahre nach seiner Schulzeit einem Reichstagsabgeordneten gegenüber den Wunsch geäußert hat, er würde gern wieder einmal zu dem von ihm benutzten Lesebuch greifen und sich der damaligen Lektüre widmen (Einleitung, 4). Döpp berichtet von einem nachhaltigen Echo in Journalen und Bismarckbiografien bezüglich der Anziehungskraft dieses Lesebuchs auf den jungen Bismarck (Ebenda). Im zweiten Kapitel seines Buches (5–​11) geht Döpp der Frage nach, in welchen Publikationen von Bismarcks Wunsch die Rede war und wie sich die Suche nach dem infrage stehenden Lesebuch (Eutonia) gestaltet hat. Döpp gelingt es, in Form eines Krimis dieser Frage systematisch nachzugehen und dabei zahlreiche interessante Details aufzudecken. So erfährt der Leser gewissermaßen nebenbei die schulischen Stationen des späteren Reichskanzlers (Plaman’sche Anstalt in Berlin, Friedrich-​Wilhelms-​Gymnasium, Gymnasium

Rezensionen (III)

597

zum Grauen Kloster). Die Rekonstruktion, in welchen Situationen Bismarck von dem besagten Lesebuch gesprochen hat, gestaltete sich in der Darstellung Döpps durchaus als schwierig. Insbesondere die Aufzeichnungen des bekannten Verlagsbuchhändlers Eduard Brockhaus, der enge Kontakte zu Bismarck pflegte, führten schließlich zu einem Ergebnis. Bismarck kannte nämlich nur den Titel, nicht aber den Autor des Werks. Auf Umwegen ließ sich herausfinden, dass der Pädagoge Johann Heinrich Philipp Seidenstücker (1766–​1817), Lehrer und Schulleiter in Westfalen (Lippstadt und Soest) das Lesebuch verfasst hatte (7). In Anmerkung 14 liefert Döpp Informationen über das griechische Etymon und dessen Bedeutung sowie den Bedeutungswandel im 19. Jahrhundert. 1807 war das Buch zum ersten Mal mit den Nebentitel „Ein Geschenk für junge Leute, welche schon fertig lesen können, und schön zu lesen wünschen“ erschienen. Die Zielsetzung bestand darin, „Gedanken“ zu lesen, man würde heute eher sagen „Texte“ zu lesen (8). Dem Verfasser des Lesebuchs ging es darum, dass die Benutzer sich im deklamatorischen Lesen übten, d. h. akzentuierendes Vortragen eines vorgegebenen Textes, sodass der Sinngehalt deutlich erkennbar wurde. Döpp erinnert daran, dass Seidenstücker mit seinem Programm im Wesentlichen auf die Vorstellungen des Auctor ad Herennium zurückgriff, vor allem auf die fünfte Aufgabe eines Redners, nämlich die actio/​pronuntiatio (3, 11, 19–​3, 14,25). In diesem Zusammenhang verweist Döpp auf einen instruktiven Aufsatz von W. Stroh (Declamatio, in: B.-​J. und J.-​P. Schröder (Hrsgg.), Studium declamatorium. Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit. München 2003, 5.34), in dem der Münchner Latinist die drei Vorzüge der Stimme (magnitudo/​Stärke, firmitudo/​Ausdauer, mollitudo/​Modulationsfähigkeit) erläutert. Auffällig ist, dass Seidenstücker es für schädlich hielt, „dem Schüler drucktechnische Hilfen wie Akzente oder Sperrungen“ zu gewähren (10). Döpp vergisst natürlich nicht, auf die Autoren hinzuweisen, die Eingang in das Lesebuch gefunden haben, u. a. Goethe, Klopstock, Krummacher, Lessing, Schiller, Uhland und Voß. Schließlich vermochte Brockhaus 1875 Bismarck ein Exemplar des Lesebuchs Eutonia zu schicken. Döpp hat auch das Dankschreiben Bismarcks an Brockhaus ausfindig gemacht (11). Im dritten Kapitel (12–​21) steht ein Zeitungsartikel im Fokus, der im Zusammenhang mit der Auffindung des Lesebuchs Eutonia steht. Dieses Buch habe dazu beigetragen, dass der junge Bismarck sein Nationalgefühl als Deutscher stärken konnte (12). Döpp war es zwar nicht vergönnt, den Artikel des Westfälischen Anzeigers. Wochenblatt für die Stadt und den Kreis Hamm einzusehen, es gelang ihm aber, den besagten Artikel in der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 3.2.1876 als Zitat vollständig lesen zu können. Insbesondere ging es dabei um eine Erzählung (Erstveröffentlichung 1777), die auf Bismarck einen starken

598

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Eindruck gemacht habe; es stellte sich heraus, dass es sich bei der Erzählung um einen Text folgenden Titels gehandelt hat: Deutsches Schauspiel zu Venedig, mit dem Zusatz Anekdote. Verfasser war der damals erfolgreiche Schriftsteller August Gottlieb Meißner (1753–​1807) (13). Döpp paraphrasiert im Folgenden den Inhalt der Erzählung. Warum er dies recht ausführlich tut, ergibt sich aus dem Faktum, dass in der Geschichte der Geist Ciceros eine Rolle spielt. Dabei wird der berühmte Redner aus Arpinum als Vater des Vaterlandes, als Besieger der Parther und als der Beredtste unter den Sterblichen (15), vor allem aber als bescheidener Mensch charakterisiert; hier handelt es sich ganz offensichtlich um eine Karikatur, denn Meißner kannte sicherlich das nur fragmentarisch überlieferte Epos Ciceros De consulatu suo, das schon in der Antike getadelt wurde. Die Pointe der Erzählung besteht darin, dass den Deutschen in klischeehafter Manier Tugenden wie Kraft, Fleiß und Erfindergeist, den Italienern hingegen Eitelkeit, Arroganz und Ruhmredigkeit zugesprochen wurden (17). Der Kern der Erzählung Meißners stammt offenkundig nicht von ihm selbst, sondern lehnt sich an die lateinische Komödie Iulius redivivus des Nicodemus Frischlin an (1547–​1590) (18). Döpp verweist auf Textausgaben und Übersetzungen sowie weitere Publikationen der Komödie, die auch im heutigen Lateinunterricht behandelt wird (vgl. die Ausgabe von J. Hamacher, Iulius redivivus. Caesar et Cicero in comoedia, Text mit Kommentar und Lehrerbeiheft, Münster 1997). In dieser Komödie treffen Cicero und Caesar auf den Heerführer Hermannus, der sie mit Helius Eobanus Hessus, einen bekannten Humanisten, zusammenbringt, durch den sie die Buchdruckerkunst kennenlernen. Döpp berichtet nun Details darüber, dass die Lektüre der Erzählung von Meißner ihre Wirkung auf Bismarck nicht verfehlt und seinen Nationalstolz gestärkt habe, eine freie Erfindung war. Gleichwohl hat diese angebliche Äußerung Bismarcks in der Folge zu zahlreichen Stellungnahmen geführt. Im vierten Kapitel erörtert Döpp spätere Stellungnahmen zu Bismarcks Äußerungen über die Eutonia (1876–​1929) (22–​30). Im fünften Kapitel untersucht Döpp, was Bismarck wohl an der Eutonia geschätzt hat (31–​32). Döpp konnte keinen Beleg dafür finden, dass die häufig publizierte Behauptung richtig sei, die Lektüre der Eutonia und vor allem der Meißner’schen Erzählung habe die politische Ausrichtung Bismarcks beeinflusst (31). Nach Döpps Auffassung hat Bismarck an dem Lesebuch die Vielfalt der literarischen Genera sowie die große Anzahl von Gegenständen verschiedener Bereiche geschätzt (32). Im sechsten Kapitel analysiert Döpp die Frage, ob Bismarck sich bei der Konzeption seiner Reden im Parlament durch die pädagogischen Ziele der Eutonia hat inspirieren lassen (Bismarcks rednerisches Auftreten im Blick auf das pädagogische Ziel der Eutonia, 33–​41). Dazu hat Döpp umsichtig die Angaben einiger

Rezensionen (III)

599

Autoren untersucht, dabei auch einige durchaus kritische Stimmen. Allerdings ist bekannt, dass Bismarck seine Reden sehr sorgfältig vorbereitete (L. Gall, Bismarck. Die großen Reden. Berlin 1981, 15), sogar auswendig vortrug (nur wenige Stichworte reichten ihm), er aber so gut wie nie aus dem Stegreif sprach. Es gab auch Hinweise, dass Bismarck von der Lektüre der Eutonia profitierte (34). Döpp hat auch die Publikationen jüngerer Forscher zur Beurteilung der Redekunst Bismarcks herangezogen (39f.). Dazu schreibt er: „Was die Forschung als Kennzeichen Bismarckscher Redeweise benannt hat: affektisches, den Hörer packendes Sprechen, markante Wechsel des Sprechtempos, Kunstpausen, zahlreiche Abstufungen in den Betonungen –​all das sind Ausdrucksmittel, die zu Seidenstückers Programm des Deklamatorischen gehören“ (39). Schließlich thematisiert Döpp im siebten und letzten Kapitel Das öffentliche Interesse an Bismarcks Äußerungen zur Eutonia (42–​45). Fakt ist, dass die Öffentlichkeit ein großes Interesse daran hatte, dafür zu sorgen, dass Bismarck seine Jugendlektüre wieder in Händen halten konnte. Dies lässt sich nur mit einer weit verbreiteten Bewunderung Bismarcks erklären, die bereits in den 1860er Jahren eingesetzt hat (43). Am Schluss des Buches findet der Leser Literaturangaben, auf die sich Döpp gestützt hat (46–​56). Wenn man nur den Titel des Buchs von Döpp liest, scheint es keine Bezüge zu den altsprachlichen Fächern zu geben. Die Lektüre bietet aber gleichwohl zahlreiche Informationen über das Cicero-​Bild im 19. Jahrhundert, über den Wert der Rhetorik durch die Jahrhunderte, über die declamatio im Speziellen, über einige bekannte Humanisten wie Nicodemus Frischlin oder Helius Eobanus Hessus und über einen Kulturvergleich zwischen Deutschen und Römern. Es ist dem Autor sehr zu danken, dass er mit großer Akribie einschlägige Publikationen durchforstet hat und aus der Perspektive eines Gelehrten immer den rechten Blick auf die Wirkung der klassischen Kultur hat. Das Büchlein ist jedem zu empfehlen, der sich mit den zuletzt genannten Aspekten befassen möchte. 31. Rez.:  Uwe Walter, Antike über den Tag hinaus. Bücher  –​Köpfe  –​Themen. Heidelberg 2017, Forum Classicum, Heft 1, 2018, 50–​53. Der Bielefelder Althistoriker Uwe Walter hat regelmäßig Beiträge für die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfasst (1998–​2017), darunter Rezensionen und Berichte über Tagungen und Vorträge sowie über runde Geburtstage bekannter Fachvertreter. Diese Texte hat er nun in einem Buch versammelt, um „über den Tag hinaus“ (vgl. Titel) an Themen, Köpfe und Bücher zu erinnern. Wer wie Walter über einen langen Zeitraum bestimmte Entwicklungen und Themen verfolgt, erwirbt sich einen Blick für Veränderungen, für neue Strömungen, aber auch

600

Neuzeit / Rezeption / Transformation

für Einsichten, die längeren Bestand haben. Nicht nur der Leser der Rezensionen usw. lernt hinzu, sondern auch der Verfasser (Vorwort, 9). Insofern stellen Buchbesprechungen einen wichtigen Bestandteil des wissenschaftlichen Fortgangs dar und sollten noch mehr Beachtung finden als bisher. Die Literatur in den einzelnen Wissenschaftsbereichen ist fast unüberschaubar geworden; daher ist der interessierte Leser aufgerufen, regelmäßig in den verschiedenen Publikationsorganen solche Rezensionen aufmerksam zu studieren. Im günstigsten Fall führt die Rezension zu einer eigenständigen Lektüre der Bücher. Walter ist erwartungsgemäß bei dem Arrangement seiner Texte nicht rein chronologisch vorgegangen, sondern hat das Buch themenorientiert strukturiert. Er hat 22 Kapitel ausgewählt, die die ganze Bandbreite seiner Interessen umfassen. Den Auftakt bildet ein Abschnitt über die Antike in ihrer Gesamtheit, es schließen sich folgende Themenbereiche an: das Verhältnis der Griechen und Römer zu den Göttern, Gewohnheiten und Lebenswelten, Ansichten über die antike Philosophie, die griechische Polis, die Beziehungen zwischen Männern und Frauen/​Genderfragen, griechische Geschichtsschreiber, hellenische und römische Charakterköpfe, Archäologisches, die römische Republik und deren Vertreter, das Imperium Romanum, die Spätantike, Moden und Methoden, herausragende Fachvertreter der Alten Geschichte (Alfred Heuß, Jochen Bleicken, Carl Joachim Classen, 222–​227) sowie weitere bedeutende Forscher der Alten Geschichte, mit dem Titel: Im Weinberg der Wissenschaft: Titanen, Denker, Arbeiter (228–​250) (von Johann Gustav Droysen und Jacob Burckhardt über Arnaldo Momigliano, Karl Christ, Géza Alföldy und Werner Eck bis zu Christian Meier und Egon Flaig). Das vorletzte Kapitel gilt dem Thema: Antiken für viele Gegenwarten: Quelle, Hoheit und Klamotte (251–​276). Das Sujet des letzten Abschnitts knüpft an den Titel des Buches an: Über den Tag hinaus: Antike in Qualitätszeitungen (277–​282). Drucknachweise und Zusätze findet der Leser auf den Seiten 283–​294, ein sehr hilfreiches Register mit antiken und modernen Namen auf den Seiten 295–​299 und Begriffen und Sachen (299–​305). Im Namensregister sind besonders gut Alexander der Große, Augustus, Caesar, Cicero, Homer, Platon, Pompeius und Thukydides vertreten, bei den modernen Autoren sind es vor allem Jacob Burckhardt, Karl Christ, Alfred Heuß, Christian Meier und Theodor Mommsen. Es ist natürlich nicht möglich, auf mehrere Rezensionen genauer einzugehen, dazu ist das vorgelegte Material zu umfangreich. Gleichwohl sollen einige Beobachtungen helfen, die Vorgehensweise und die Perspektive des Autors kurz zu beleuchten. Im Themenbereich:  Römische Charakterköpfe (180–​ 205) hat sich Walter zu Büchern über Cicero, Caesar, Augustus, Caligula, Nero, Konstantin, Julian und Augustinus geäußert. Immer wieder findet das Lebenswerk

Rezensionen (III)

601

Ciceros das Interesse der Gelehrten. Die letzte Biografie zum berühmten Redner aus Arpinum stammt aus der Feder des spanischen Forschers Francisco Pina Polo, dessen Buch 2010 erschienen ist (Klett-​Cotta:  Stuttgart). Der bezeichnende Titel: Rom, das bin ich. Marcus Tullius Cicero –​ein Leben spielt auf den berühmten Ausspruch Ludwigs des XIV. an (L’Etat, c’est moi). Im heutigen Wissenschaftsbetrieb müssen nach Walter zwei Fragen im Rahmen einer Biografie gestellt werden:  „Ist der Protagonist eher Produkt seiner Zeit oder hat er ihr maßgeblich seinen Stempel aufdrücken können?“ (180). Bei der Beurteilung von Büchern anderer Autoren lässt Walter stets seine eigenen Ansichten einfließen. Auch im Falle der Rezension zum Buch von Pina Polo. Zwar erkennt Walter Ciceros unermüdliches Kommunizieren, sein rhetorisches Talent und eine für den berühmtesten römischen Redner günstige Konstellation bei der Bewerbung um das Konsulat an, lehnt aber den „Anspruch auf dauerhafte Prominenz“ und „politischen Einfluss“ Ciceros eindeutig ab (180). Cicero habe sich zu sehr auf Rom konzentriert, während Caesar und Pompeius entscheidende „Feldzüge an der Peripherie des römisches Herrschaftsgebietes“ unternommen hätten (181). Nach Walter war es Cicero nur in einer einzigen historischen Situation vergönnt gewesen, eine entscheidende Rolle zu spielen, nämlich in der Zeit nach Caesar Ermordung; doch diese winzige Chance habe Cicero vertan, „den Tod des Tyrannen zu einer Befriedung der Verhältnisse zu nutzen“ (181). Deutliche Kritik an Cicero wird auch durch folgendes Zitat formuliert: „Vertan auch durch die im Laufe eines langen Lebens eingerastete Identifizierung des Wohls der res publica mit dem eigenen Standpunkt und der eigenen Person“ (Ebenda). Walter beschreibt dann Stärken und Schwächen, die er im Werk des spanischen Biografen zu sehen glaubt. Dieser lasse zwar den römischen Redner immer wieder durch Zitate selbst zu Wort kommen, hebe aber dessen rhetorische Fähigkeit zu sehr hervor, ohne an konkreten Beispielen darzulegen, wie die Rhetorik ciceronischer Prägung eigentlich funktioniert hat. Aus der Sicht des Bielefelder Althistorikers ist „Ciceros hauptsächliche Fixierung einfach antiquiert“ (182): Er kritisiert das Verhalten des Prokonsuls, in den Briefen aus Kilikien nichts über die Bevölkerung seiner Provinz mitgeteilt, sondern stets nur über „Rom und seine Rückkehr dorthin“ geschrieben zu haben. „Die Politiker-​Feldherren, denen er sich überlegen fühlte, waren da schon weiter“ (ebenda). Man wird das Gefühl nicht los, dass Walter ein wenig in der Tradition der Autoren wie Drumann und Mommsen steht, die kein gutes Haar an Cicero gelassen haben. Es ist einfach nicht gerecht, den Mann aus Arpinum nur an seinem politischen Handeln und dessen Erfolgen zu messen, sondern es gilt stets auch die anderen Leistungen (Übertragungen griechischer Texte ins Lateinische, Transfers wichtiger Ideen

602

Neuzeit / Rezeption / Transformation

der griechischen Philosophen und Rhetoren, Abfassung rhetorischer Texte und Reden usw.) bei der Gesamtbeurteilung zu berücksichtigen. Die Literatur zu Caesar ist enorm groß, der Bonner Althistoriker Wolfgang Will hat gleich drei Werke über ihn verfasst (1992, 2008, 2009). Walter erkennt eine Entwicklung in der Darstellung über den Zeitraum von 20 Jahren. Will habe im Laufe der Zeit bei der Beurteilung des römischen Machthabers die Geduld verloren. Der Bonner Althistoriker vertrete die Meinung, dass „es unmöglich sei, Caesar gerecht zu werden“ (187). Will legt dar, dass Caesar im Gegensatz zur Meinung zahlreicher Forscher den in Gallien geführten Krieg nicht rechtfertigen wollte, außerdem habe Caesar kein bellum iustum für sich in Anspruch genommen (ebenda). Er sei eben „nicht viel mehr als ein glücklicher Catilina“ (in Anlehnung an einen Ausspruch Georg Büchners), er habe aber Augustus und den anderen Nachfolgern nahegelegt, anders mit der Macht umzugehen (ebenda). Im Rahmen römischer Charakterköpfe darf auch Augustinus nicht fehlen, „ein Rockstar von Kirchenvater“ (203ff.). Walter rezensiert das Buch von K. Rosen (Augustinus. Genie und Heiliger, Darmstadt 2015). Er lobt insgesamt viele Details, auch das methodische Vorgehen des Bonner Theologen, verzichtet aber auch hier nicht darauf, Kritik zu üben, wenn er sie für berechtigt hält; so vertritt Walter die Auffassung, dass Rosen zuweilen recht ausführlich auf Passagen zum Beispiel aus den Schriften De doctrina christiana und De civitate Dei eingeht (204). Außerdem habe sich Rosen zu sehr der Meinung des Augustinus über die Welt und die Kirche angeschlossen. Andererseits lobt Walter subtile Anspielungen auf aktuelle Begebenheiten. Bekanntlich hat Augustinus einen gewissen Antonius, der aus kleinen Verhältnissen stammte, protegiert und dazu beigetragen, dass dieser Bischof in Fussula wurde. Antonius nutzte aber in negativer Weise seine Position und verschaffte sich materielle Vorteile, zum Beispiel zum Bau eines neuen Bischofspalasts. Die Gläubigen verlangten die Abberufung des Antonius, ob er eine Ersatzdiözese erhielt, ist nicht überliefert. Fussula sei zwar nicht Limburg (in Anspielung auf den abgesetzten Bischof Franz-​Peter Tebartz-​van Elst), „aber in solchen kleinen Miniaturen gewinnt Augustinus‘ spätantike Lebenswelt Profil“ (205). Walter bemüht sich meist erfolgreich, bei der Beurteilung eines Buches die großen Linien aufzuzeigen und das Werk in einen größeren Gesamtrahmen einzubetten, um so dem Leser einen guten Überblick zu verschaffen; andererseits verzichtet er aber auch nicht darauf, auf Details zu achten. Beispielsweise stellt Walter bei der Rezension des Buches von Johann Chapoutot (Der Nationalsozialismus und die Antike, Darmstadt 2014) fest, dass das Werk viele interessante Einzelheiten enthält, die selbst ausgewiesenen Kennern der Materie

Rezensionen (III)

603

neu sein könnten; gleichwohl konstatiert Walter die Nichtbeachtung wichtiger Forschungsergebnisse. Überhaupt kommt Walter zu der Erkenntnis, dass Chapoutot einige zitierte Bücher nie in Händen gehalten haben kann, denn der französische Autor habe „eine gesonderte Ausgabe der Kapitel von Mommsens Römische Geschichte zum antiken Judentum in einem Atemzug mit NS-​ Propagandatraktate“ genannt, „obwohl der Herausgeber Eugen Täubler Jude war und die Schrift in einem jüdischen Verlag erschien“ (257). Als Fazit schreibt Walter:  „Bei allem Reichtum  –​methodisch und handwerklich  –​bedeutet das Buch eher einen Rückschritt“ (257). Walter liefert in einem Kapitel auch Eindrücke von seiner Studienzeit in Göttingen, indem er drei dort wirkende Forscher vorstellt (A. Heuß, J. Bleicken, C. J. Classen). Als Beispiel sei die „Beurteilung“ von Jochen Bleicken anlässlich dessen Todes im Jahr 2005 genannt. Walter führt nicht nur die herausragenden und zu Standardwerken avancierten Publikationen zu Caesar, Cicero und Augustus an, sondern beschreibt die Arbeitsweise des Gelehrten und dessen Bemühen, die Studenten des Faches Geschichte in uneitler Weise an die jeweils anstehenden wissenschaftlichen Probleme heranzuführen und zu zeigen, „wie aus intimer Quellenkenntnis und konstruktivem Blick auf das Ganze Geschichte entsteht“ (226). Durch seine Lehre und den Studienbüchern zur Geschichte der Römischen Republik und zur Verfassungs-​und Sozialgeschichte derselben Epoche sowie der darauffolgenden Kaiserzeit gelang es Bleicken eine ganze Generation von Geschichtslehrkräften nachhaltig zu prägen (226). Walter bedient sich eines flüssigen und gut lesbaren Stils, stellt –​wenn irgendwie möglich –​Bezüge zur aktuellen Zeit her und regt die Leser an, selbst zu den vorgestellten Büchern zu greifen. Ihm sei für den Aufwand und auch die Idee, die Beiträge in einem Buch zu versammeln, gedankt. Möge das Opus zahlreiche Leser finden. 32. Michael Wortmann, Der Freie Mann. Friedrich August Eschen (1776–​1800), Borchen 2017, in: Forum Classicum, Heft 4, 2018, 272–​274. Michael Wortmann legt einen voluminösen Band von fast 850 Seiten im DIN-​ A4-​Format vor. Er erklärt den enormen Umfang der Arbeit einerseits mit der „disparaten Quellen-​und defizitären Erkenntnislage“ zur Biografie von Friedrich August Eschen, andererseits mit dem Faktum, dass es sich um eine „erziehungswissenschaftliche Erststudie“ handle, vor allem aber damit, dass das Desiderat auf dem Gebiet der Erforschung der Geschichte der „Freien Männer als akademisch-​republikanischer Sozietät“ sehr groß sei (25). Er bemüht zu Beginn seiner Einleitung ein Zitat von Wilhelm Dilthey:  „Die Geschichte der

604

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Pädagogik braucht eine gewisse Ausführlichkeit“ (26). Nach Aussagen des Verfassers handelt es sich bei seiner Studie um eine kontextualisierte Dokumentarbiografie, die der Universität Kiel im Fach Historische Pädagogik als Dissertation vorgelegt wurde. Wortmann bietet eine Zusammenfassung, die nicht nur auf Deutsch formuliert ist, sondern auch in Englisch, Französisch, Dänisch, Italienisch und Japanisch (9–​18). An die Vorausbemerkungen und Danksagungen (19–​25) schließt sich eine umfangreiche Einleitung an (26–​66), der drei unterschiedlich lange Kapitel folgen: A Sozialisation (67–​645), B Wirksamkeit (646–​717) und C Ausblick (718–​ 724). Es folgt ein Personenregister, das bedeutende Namen der Epoche des Protagonisten, antiker Autoren und Forscher der Neuzeit enthält (727–​731). Der Anhang ist teils im Buch selbst zu finden (die Kapitel 1, 6,7 nach dem Personenregister [735ff.]), teils auf der beigelegten CD-​Rom. Eine sehr ausführliche Bibliografie der Primär-​und Sekundärliteratur (745–​829) und einen Abbildungsteil mit Nachweisen (830–​849) findet der Leser am Ende des Buches. Es lassen sich im Rahmen dieser Besprechung naturgemäß nur einige wenige Bemerkungen zu Inhalt und Methodik machen. Im Wesentlichen werde ich mich darauf beschränken, was unsere Leser zum Bereich der Antike und deren Rezeption interessieren könnte. Friedrich August Eschen (1776–​ 1800) wird als deutscher Junggelehrter bezeichnet, der bei einem Aufenthalt in Chamonix/​Frankreich ums Leben kam. Da nicht einmal ein Wikipedia-​Artikel vorliegt, sei kurz darauf hingewiesen, dass er „Schüler des Dichters, neuhumanistischen Rektors, Übersetzers und Altphilologen Johann Heinrich Voß (1751–​1826)“ war (9). Er studierte u.a. in Jena, legte Übersetzungen gemäß der Programmatik seines Lehrers Voß vor, verfasste Beiträge für Schillers Periodika und war Mitglied der von Johann Gottlieb Fichte (1762–​1814) protegierten „literarisch-​republikanischen Studentensozietät“ der Freien Männer (9). Kontakte zu vielen bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit (Johann Friedrich Herbart, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller usw.) und sein Aufenthalt in der neuen Helvetischen Republik lassen erahnen, dass er sowohl im Bereich der Übersetzung antiker Literatur und spanischer Texte als auch in der pädagogischen Forschung wichtige Anstöße hätte liefern können, wenn nicht sein früher Tod dazwischen gekommen wäre. Um das Wirken des Junggelehrten Eschen besser bewerten zu können, hat Wortmann zahlreiche Quellentexte durchgesehen, viele davon auch „entdeckt“ und der Forschung zugänglich gemacht. Zu diesem Zweck werden biografische Angaben vieler Zeitgenossen Eschens ausführlich dargestellt. Eine wichtige Persönlichkeit, die im Rahmen der Geschichte der Klassischen Philologie eine große Rolle gespielt hat, ist Johann Heinrich Voß. Dessen Leben und Wirken

Rezensionen (III)

605

wird eingehend von Wortmann beschrieben; ein wichtiger Punkt unter vielen ist das Faktum, das Voß nachweislich zur Aufwertung des Schullehrerstandes erheblich beigetragen hat (289ff.). Wortmann befasst sich erwartungsgemäß mit der Übersetzungsprogrammatik Vossens und verbindet damit einen Blick auf die ersten Übersetzungsproben Eschens aus dem Griechischen und Lateinischen (295ff.). Wortmann geht auf Eschens ersten Übersetzungsvorschlag aus dem Jahr 1975 ein; Eschen hat die Ode von Horaz III 9, die Markus Schauer in einem beachtenswerten Plädoyer für das Lateinstudium in heutiger Zeit an den Anfang seines Beitrags gestellt hat (FAZ, 7.7.2018, S.  11), ins Deutsche übertragen. Wortmann holt weit aus, um dem Leser die Oden des Horaz näherzubringen. Er zitiert Aussagen von W. D. Lebek, H. P. Syndikus, K. H. Eller und weiterer Interpreten. Eschen hat drei Fassungen der Übersetzung erarbeitet, von der die erste bisher unveröffentlicht ist. Wortmann vergleicht akribisch die verschiedenen Variationen. Er bescheinigt dem jungen Gelehrten ein „erstaunlich sicheres künstlerisches Empfinden sowie eine handwerkliche Kunst zu vielfach adäquaten Lösungen“ unter Einbeziehung auch metrischer Kriterien (309). In diesem Zusammenhang hätte Wortmann mit Gewinn auf Forschungsstudien der Humboldt-​Universität zurückgreifen können. Im Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ werden die Funktionen und Konzeptionen von Übersetzungen antiker Literatur systematisch beleuchtet. Einige Publikationen sind bereits erschienen; ich nenne als ein Beispiel den Band von M. Harbsmeier/​ J. Kitzbichler/​K. Lubitz/​N. Mindt (Hrsgg.), Übersetzung antiker Literatur. Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20.  Jahrhundert. Reihe:  Transformationen der Antike, Bd.  7. Berlin/​New  York 2008. Auf die neueste Publikation in dem genannten Sonderforschungsbereich konnte Wortmann wohl noch nicht zurückgreifen:  J. Kitzbichler/​U. C.A. Stephan (Hrsgg.), Studien zur Praxis der Übersetzung antiker Literatur. Geschichte –​Analysen –​Kritik. Berlin 2016. Neben der Übersetzungsthematik sollen drei weitere Punkte kurz zur Sprache kommen: das Leben an der Universität Jena, die studentische Sozietät der Freien Männer sowie der Aufenthalt in Bern. Wortmann beschreibt die Wissenschaftskultur der Universität Jena und bietet zahlreiche Informationen über Eschens akademische Lehrer und Studien (402ff.). In ausgewählten Briefen spielt Fichte insofern eine Rolle, als Eschen sich mit dessen Philosophiekreis auseinandersetzt (410ff.). Es werden Informationen über weitere akademische Lehrer geboten, die Eschens breite Spannweite seiner Interessensgebiete zeigen. Um diese studentische Sozietät der Freien Männer näher zu charakterisieren, erläutert Wortmann ausführlich Leben und Wirken des Pädagogen Johann Friedrich Herbart (459ff.) und anderer Mitglieder. Es handelte sich dabei wohl um „einen geselligen Zirkel in gebildeten bürgerlichen

606

Neuzeit / Rezeption / Transformation

Kreisen“ (459), der sich durch ein „literarisch-​ästhetisches Profil“ auszeichnete (ebenda). Im zweiten Großkapitel bietet Wortmann Informationen über die Vorbereitung des Umzugs nach Bern und den Aufenthalt in der Schweiz (646ff.). Es werden viele Details der Reise in die Schweiz und über „die Helvetische Revolution und ihre Folgen“ (655ff.) präsentiert. Ausführlich wird das Meisterstück Eschens behandelt: Horazens lyrische Gedichte, die Eschen übersetzt und interpretiert hat (676ff.). Offensichtlich erhielt Eschen für seine Leistung großen Respekt zahlreicher Gelehrter, die er allerdings wegen seines Todes nicht mehr wahrnehmen konnte. Wortmann unterlässt es nicht, auf den Bruch zwischen Eschen und seinem ehemaligen Lehrer Voß näher einzugehen. Wortmann hat sich einer mühevollen Arbeit unterzogen, indem er zahlreiche bisher noch nicht eingesehene Quellen auf seine Fragestellung hin untersucht und auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Dabei wurden zahlreiche Details zutage gefördert, die bisher nicht in der Forschung berücksichtigt werden konnten. Ob allerdings die vielen Einzelheiten wirklich so ausführlich dargestellt werden mussten, vermag der Rezensent nicht zu beurteilen.

IV.  Fachdidaktik

IV.1. Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz für die Jahrgangsstufe 11, in: Der Alt­ sprachliche Unterricht, Heft 1, 1989, 22–40 1. Möglichkeiten und Chancen Die Diskussion über jene Texte und Autoren, die im Lateinunterricht die Berechtigung auf Lektüre haben, wird von Zeit zu Zeit neu entfacht. In den letzten Jahren sind denn auch zahlreiche Vorschläge unterbreitet worden, die erfreulicherweise nicht nur antike, sondern auch mittellateinische und neulateinische Texte berücksichtigen1. Aus verschiedenen Gründen, die ich sogleich darlegen 1 U. Frings, Neulateinische Literatur im Lateinunterricht, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 1, 1984, 5–​14 liefert überzeugende Argumente für die Lektüre lateinischer Texte. Im selben Heft sind einige neulateinische Textbeispiele gegeben; vgl. auch Der Altsprachliche Unterricht, Heft 4, 1988, zur Lektüre mittellateinischer Texte. Allerdings sollte man nun auch nicht das andere Extrem anstreben und die antiken Texte in den Hintergrund treten lassen; in der in diesem Aufsatz vorgestellten Konzeption sollen Texte späterer Epochen die Lektüre antiker Autoren sinnvoll ergänzen und den Schülerinnen und Schülern deutlich machen, dass Schriftsteller wie Cicero auch mehrere Jahrhunderte später rezipiert wurden. Inzwischen sind weitere Publikationen zum Neulatein zugänglich, als Beispiele verweise ich auf: S. Kipf weist in seiner Habilitationsschrift darauf hin, dass in den Lehrwerken der zweiten und vor allem der dritten Generation nachantike Texte angeboten werden, ders., Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Bamberg: C.C. Buchner 2006, 337–​340, mit weiterführender Literatur. Es gibt bei verschiedenen Verlagen Publikationen, in denen ebenfalls die nachantike Literatur für den Unterricht aufbereitet wurde; M. Krichbaumer, Unterwegs in Europa. Reiseschilderungen von der Spätantike bis zur Renaissance. Bamberg 2017; immer noch hilfreich sind folgende Ausgaben: H. Schulz, Mittellateinisches Lesebuch. Paderborn 41978 (darin sind auch Texte der Renaissance enthalten); U. Frings, Antike-​Rezeption im altsprachlichen Unterricht. Bamberg 1984; H.-​J. Glücklich (Hrsg.), Lateinische Literatur, heute wirkend. 2 Bände. Göttingen 1987; J. Gruber, Europäische Literatur in lateinischer Sprache. Bamberg 1987; K. Weddigen, Gustula. Lateinisches Lesebuch. Stuttgart 1989. Es sollte auch nicht der Hinweis auf folgende Publikationen fehlen, um die Literatur der neulateinischen Epoche besser einordnen beziehungsweise kennenzulernen: D. Briesemeister, Neulatein, in: Lexikon der Romanistischen Linguistik II, 1, 1996, 113–​ 120; J. IJsewijn/​D. Sacré, Companion to Neo-​Latin Studies. Second entirely rewritten Edition. 2 Bände. Leuven 1990/​1998; W. Stroh, Latein ist tot, es leben Latein! Kleine

610

Fachdidaktik

werde, plädiere ich für eine Lektüre von Ciceros Briefen unter Berücksichtigung ihrer Rezeption sowohl in der Antike als auch im Mittelalter und in der Zeit der Renaissance2. Die Jahrgangsstufe 11 bietet meines Erachtens am ehesten die Möglichkeit einer Lektüre von Ciceros Briefen, da sich zu diesem Zeitpunkt die Schülerinnen und Schüler die notwendigen Kenntnisse der lateinischen Sprache angeeignet haben (sollten). Dabei ist von der Tatsache auszugehen, dass die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler in Klasse 7 mit dem Erlernen der lateinischen Sprache beginnen und es mit Ablauf der Klasse 11 beenden. Somit dürfte realistisch gesehen für die meisten Schülerinnen und Schüler die Lektüre im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 11 die letzte sein, in der sie lateinischen Originaltexten begegnen3. Ciceros Briefe sind hierfür meines Erachtens in besonderer Weise geeignet. Ohne im Einzelnen alle bisher vorgetragenen Argumente dafür wiederholen zu wollen, möchte ich doch die wichtigsten kurz aufgreifen und ergänzen4. Geschichte einer großen Sprache. Berlin 52008; J. Leonhardt, Latein. Geschichte einer Weltsprache. München 2009; M. Korenjak. Geschichte der neulateinischen Literatur. Vom Humanismus bis zur Gegenwart. München 2016; M. Korenjak, Neulatein. Eine Textsammlung, Lateinisch/​Deutsch. Stuttgart 2019. 2 In dieser Zeitschrift ist die Gattung Brief bereits einige Male Gegenstand von Überlegungen gewesen, zuletzt U. Prutscher, Der Brief als Medium der persönlichen Mitteilung. Eine lernzielorientierte Auswahl aus Cicero und Plinius, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 2, 1976, 5–​34; zuvor: H. Liebing, Cicero Briefe im Unterricht, in Der Altsprachliche Unterricht, Heft 1, 1966, 74–​97; Liebings These, eine Lektüre von Ciceros Briefen sei nur mit Primanern sinnvoll (75), ist meines Erachtens nicht aufrechtzuerhalten. Bei sorgfältiger Textauswahl lassen sich zahlreiche Briefe finden, die bei Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 auf Interesse stoßen und deren Themen durchaus Betroffenheit auslösen können; vgl. H. Rüdiger, Briefe des Altertums. Zürich 1965. Zu Ciceros Briefwechsel mit Matius vgl.: O. Strnad, Kann es „amicitia“ im Spannungsfeld der Politik geben?, in: MDAV 36, 1988, Heft 3. Münster 5–​12; auch zu Senecas Episteln gibt es einige Aufsätze, etwa: H. Krefeld, Zur Operationalisierung von Lernzielen im Lateinunterricht. Dargestellt an Senecas 53. Brief, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 4, 1973, 18–​44; zu Petrarca: P. L. Schmidt, Petrarcas Korrespondenz mit Cicero, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 1, 1987, 30–​38. Leider gibt Schmidt keinen einzigen Hinweis auf eine unterrichtliche Verwertung der Lektüre Petrarcas Briefe an Cicero; dies soll hier nachgeholt werden. Im diesem Beitrag möchte ich weitere Veröffentlichungen anführen, die seit dem Druck dieses Aufsatzes erschienen sind, vgl. Anm. 16. 3 Bei Latein ab Klasse 9 wäre derselbe Lektürevorschlag für Klasse 12 sinnvoll, für Latein ab 11 könnte ich mir durchaus die Jahrgangsstufe 13 Ciceros Briefe als Alternative zu Caesar oder Seneca vorstellen. 4 Vgl. U. Prutscher, a.a.O., 6.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

611

Dieser Beitrag wurde Ende der achtziger Jahre verfasst, als in NRW der Lateinlehrgang nach der ersten Hälfte der Jahrgangsstufe 11 beendet wurde, wenn Latein zweite Fremdsprache war, also ab Jahrgangsstufe 7 gewählt wurde. Jahre später wurde das achtjährige Gymnasium in NRW eingerichtet, das inzwischen wieder zu G 9 wechselte (Stand: 2019). In der Bildungslandschaft ist bekanntlich immer viel Bewegung zu beobachten. Im Gegensatz zu seinen Reden, philosophischen und rhetorischen Schriften begegnet uns Cicero in seinen Briefen ganz offen als Mensch in Freude und Leid, waren doch die Briefe nicht für eine Veröffentlichung verfasst. Insbesondere in den Briefen an Atticus lernen wir Cicero von einer ganz anderen, sehr persönlichen Seite kennen. Dadurch kann bei geschickter didaktischer Präsentation dieser Texte die sonst häufig zu beobachtende Problematik des Zugangs entschärft werden, die sich bei antiken Texten einzustellen pflegt, bedingt durch die große zeitliche Distanz. Als weiteres Argument lässt sich die Authentizität der Briefe anführen –​etwa im Gegensatz zu den oft gelesenen Epistulae morales Senecas und, wenn auch in abgeschwächtem Maße, zu dem Epistelwerk des jüngeren Plinius5. Echte Briefe aus der Biografie Ciceros, zur zeitgenössischen Geschichte und zur Kulturgeschichte, ergänzt um Texte späterer Epochen, die einerseits persönliche Aspekte aus Ciceros Leben aufgreifen und thematisieren, andererseits von Cicero verarbeitete Themenbereiche ansprechen, vermögen uns die Antike in ihrem Alltag näherzubringen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil liegt in der Kürze der meisten Briefe6. Die Schülerinnen und Schüler vermögen –​im Gegensatz zu den Reden Ciceros

5 H. Peter, Der Brief in der römischen Literatur. Leipzig 1901 (Nachdruck Hildesheim 1965), 100: „…so hat Plinius für die uns vorliegende Form das ganze gebildete Lesepublikum vor Augen; der Adressat wird für ihn Nebensache, oft völlig gleichgültig.“ Vgl. auch das Vorwort von A. Lambert zu seiner Ausgabe: Die Briefsammlung Plinius des Jüngeren. Zürich/​Stuttgart 1969, 7–​25; P. Wülfing, Die Briefsammlung Plinius des Jüngeren, in: W. Höhn N. Zink (Hrsgg.), Handbuch für den Lateinunterricht Sekundarstufe I. Frankfurt/​M. 1978, 308. 6 Es gibt natürlich auch längere Briefe Ciceros; hier ist vor allem der Brief ad Quint. fr. I 1 zu nennen, der aber wohl –​als Denkschrift formuliert –​von vornherein für die Publikation vorgesehen war. In der vorgeschlagenen Unterrichtssequenz werden nicht nur ganze Briefe berücksichtigt, sondern auch einzelne Textpassagen, weil thematische Lektüre im Vordergrund steht und zahlreiche Briefe eben verschiedene Themen beinhalten.

612

Fachdidaktik

etwa –​das Ende eines Textes abzusehen, ein Umstand, der sich für die Motivation sicherlich leistungsfördernd auswirkt7. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die in den Briefen feststellbare Variationsbreite der Stilebenen, die bei der Textanalyse voll ausgeschöpft werden kann und somit ein mikroskopisches Lesen der Texte lohnend macht. Im Gegensatz etwa zu Ciceros Reden, die meist einem einzigen Genus zuzuordnen sind, lassen sich in seinen Briefen stets mehrere Stilebenen beobachten, sodass auch die ästhetische Funktion von Sprache herausgearbeitet werden kann8. Die große Themenvielfalt der Briefe kann dazu beitragen, das Interesse der Schülerinnen und Schüler immer neu zu wecken, wobei Politik, Privatleben, literarisches Schaffen und Kulturgeschichte im Vordergrund stehen sollen9. Diesen Bereichen lassen sich zahlreiche Unterthemen zuordnen, sodass Cicero als Staatsmann, Ehemann, Vater, Freund, Verbannter, Anwalt, Prätor, Redner, Philosoph und Schriftsteller erkannt werden kann. Zu manchen dieser Unterthemen existieren Briefe späterer Epochen bis hin zur Renaissance, Textstellen, die in besonderer Weise geeignet sind, das Einmalige an Ciceros Persönlichkeit deutlich werden zu lassen, indem sie entweder direkt an Fakten in Ciceros Leben anknüpfen oder dieselben Themen aufgreifen, die auch den Mann aus Arpinum bewegt haben10.

7 Die Lektüre einer Cicero-​Rede stellt Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte vor kaum lösbare Probleme, insbesondere wegen der geringen zur Verfügung stehenden Stundenzahl; daher werden häufig kurze Reden wie etwa die Erste Catilinarische Rede bevorzugt gewählt; um aber die Strategie einer Rede Ciceros erkennen zu können, müsste man die Rede –​so Quintilian –​zweimal lesen; vgl. C. Heupel, Das Wort als Waffe. Die politische Rede bei den Römern, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 4, 1975,  29–​40. 8 U. Prutscher, a.a.O., 6, erinnert vor allem an das „Nebeneinander wie (an die) Interferenz sprachlicher Grundleistungen nach dem Bühlerschen Organon-​Modell: Ausdruck-​, Appell-​und Darstellungsfunktion“. 9 O. Seel, Cicero. Stuttgart 31967, 327: „Politik, Privatleben, literarisches Schaffen: diese drei Themen, die sich in Ciceros Leben immer wechselseitig ablösen, durchdringen und bedingen…“. 10 Vgl. R. Nickel, Das thematische Prinzip, in: W. Höhn/​N. Zink (Hrsgg.), Handbuch für den Lateinunterricht Sekundarstufe II, Frankfurt/​M. 1979, 254–​265; 255: „In diesem Zusammenhang sollte auch nicht übersehen werden, dass das Thema für den Schüler einen hohen Informations-​und Motivationswert hat. Denn es ist eine Tatsache, dass Schüler nicht von abstrakten Lernzielformulierungen, sondern von interessanten Problemstellungen motiviert werden.“

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

613

Wenn auch der Brief von seinem Verwendungszweck her –​nämlich Kommunikation zwischen zwei an verschiedenen Orten befindlichen Partnern zu ermöglichen und menschliche Kontakte aufrechtzuerhalten –​als einheitliche Textsorte zu begreifen ist, so kann er je verschiedene Themen, Stilebenen und Formen beinhalten. U. Prutscher weist auf die große Palette der innerhalb des immer gegenwärtigen Dialograhmens möglichen Formen hin: „Mitteilung, Information, Reportage, Schilderung, Kommentar, Diskurs neben Erzählung, Anekdote, Parodie, Ermunterung, Aufforderung und expressiver Lyrismen“11. Wenn auch das Briefkorpus Ciceros und damit seine Person im Vordergrund der Lektüre stehen sollen, besteht doch, wie bereits angedeutet, die Chance, Texte aus anderen Epochen aufzugreifen, die an Ciceros Werk und Leben in irgendeiner Form anknüpfen. Dabei stehen diese Texte, etwa aus der Humanistenzeit, nicht isoliert, sondern lassen sich in die jeweilige Unterrichtsreihe beziehungsweise in das je verschiedene Unterthema sinnvoll integrieren12. Zugleich kommt man, zumindest ansatzweise, der Forderung P. Bariés nach, für den Lektüreunterricht der Oberstufe wenigstens ein Werk der „europäischen Latinität zwischen Augustinus und Descartes“ auszuwählen13.

2. Auswahl thematischer Textsequenzen Bei der großen Auswahl von Texten sollte in einer Unterrichtsreihe über Ciceros Briefe das Kriterium der Anordnung durchgängig beachtet werden14. H. Liebing stellt vier verschiedene Verfahrensweisen einer Brieflektüre vor: 1. chronologische, 2.  Erarbeitung von Themenkreisen, 3.  Briefe lediglich als Zusatztexte zu Reden Ciceros, 4. Brief als historische Quelle15. Wenn auch Cicero im Mittelpunkt der Unterrichtsreihe steht, so sollte dennoch nicht  –​wie in den meisten bisher erschienenen Schulausgaben16  –​ die 1 1 U. Prutscher, a.a.O., 6. 12 Für ein Beispiel vgl. unter Abschnitt: Biographie Ciceros. 13 P. Barié, Thesen zum altsprachlichen Unterricht. Versuch einer Standortbestimmung, in: W. Höhn/​N. Zink (Hrsgg.), Handbuch für den Lateinunterricht Sekundarstufe II, 13; vgl. K. Büchner, Entstehung, Tradition und Krisen der europäischen Kultur, in: ders. (Hrsg.), Latein und Europa. Traditionen und Renaissancen. Stuttgart 1978, 125–​146; vgl. auch: U. Frings, a.a.O.,10. U. Frings weist auch ausdrücklich auf Briefe des Erasmus hin (12) mit Blick auf den zur Humanistenzeit bedeutungsvollen Toleranzgedanken. 14 Vgl. Anmerkung 2. 15 H. Liebing, a.a.O., 76. 16 H. Liebing, a.a.O., 75; vgl. auch folgende Neuerscheinungen seit 1990: W. Flurl/​D. Schmitz/​M. Wissemann, Cicero. Briefe. Bamberg 1991; K.-​H. Niemann, Vom Privatbrief

614

Fachdidaktik

Chronologie das Lektüre bestimmende Prinzip sein. Vielmehr sollten in Anlehnung an O.  Seels Feststellung17 zu den Teilbereichen Politik/​Geschichte, Privatleben, literarisches Schaffen und Kulturgeschichte Texte zusammengestellt werden, wobei einzelnen Unterthemen dann jeweils geeignete Texte späterer Epochen, insbesondere des Humanismus, zugeordnet werden18. Innerhalb der Teilbereiche beziehungsweise Unterthemen kann man dann gegebenenfalls das Prinzip der Chronologie walten lassen, um zu häufige „Zeitsprünge“ zu vermeiden. Diese lassen sich bei der vorgeschlagenen Unterrichtssequenz freilich nicht ganz umgehen. Das scheinbar auftretende Probleme für Schülerinnen und Schüler, nämlich die Einordnung in den historischen Hintergrund, lässt sich durch entsprechend abgefasste Einleitungen zum jeweiligen Brief beheben –​ohnehin kann man nicht erwarten, dass die Schülerinnen und Schüler über das notwendige historische Detailwissen verfügen.

2.1. Geschichte/​Politik Als erster Themenbereich bietet sich der Komplex Geschichte/​Politik an, zu dem im Folgenden eine erprobte Unterrichtsreihe vorgestellt wird, hier kann man an Bekanntes anknüpfen, denn spätestens in Klasse 10 lesen ja Schülerinnen und Schüler ausgewählte Kapitel aus Caesars Bellum Gallicum19.

zum fiktiven Brief. Betrachtung zur Lektüre von Cicero-​, Plinius-​und Seneca-​Briefen im Unterricht, in: Anregung, Heft 6, 1999, 385–​398; W. Schöttler, 2000 Jahre lateinische Briefliteratur –​ein Lektüreprojekt, in: Die Alten Sprachen im Unterricht, Heft 1, 2003, 36–​43; N. Holzberg, Narrare et iocari. Lateinische Briefe von Cicero bis in die frühe Neuzeit als Literatur, in: R. Kussl (Hrsg.), Antike Welt und Literatur. Einblicke, Analysen und Vermittlung im Unterricht. Speyer 2007; K. Benedicter, Antike Briefe. Cicero –​Plinius –​Seneca. Bamberg 2007; B.-​J. Schröder, Der Brief als multifunktionales Medium. Beispiele aus Ciceros Briefen, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 5, 2009, 14–​26; Hinweise auf weitere Literatur bietet K. Niemann, „Briefe und Brieflektüre im Altsprachlichen Unterricht,“ in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 5, 2009, 69–​71; P. Kuhlmann, Römische Briefliteratur: Plinius und Cicero. Göttingen 2013. 17 O. Seel, a.a.O., 327. 18 Vgl. Anm. 10. 19 Bei Beginn ab Klasse 5 ist die Caesar-​Lektüre für die Jahrgangsstufe 9 vorgesehen, ab Klasse 7 für die Jahrgangsstufe 10.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

615

2.1.1.  Das Unterthema „Provinzen“ bietet sich als Anknüpfungspunkt für eine Reihe von Briefen beziehungsweise Briefstellen an: Als ersten Text kann man den Brief ad Atticum I  19 behandeln, in dem die Zustände in Gallien vor Caesars Eroberung dargestellt werden. Sprachlich entspricht dieser Text weitgehend dem Duktus der Perioden aus dem Bellum Gallicum, inhaltlich informiert er die Schülerinnen und Schüler über Vorgänge kurz vor Ausbruch des Helvetierkriegs und darüber hinaus gestattet er erste Einblicke in die Persönlichkeitsstruktur Ciceros. Bei der Wahl von Konsularen, die sich als bevollmächtigte Gesandte an die gallischen Stämme wenden sollen mit dem Versuch, sie von einer Verbindung mit den Helvetiern abzuhalten, erklärt der Senat einstimmig, dass Cicero (und mit ihm Pompeius) eher in Rom für das Wohl des Staates sorgen könne20. Hoc idem post me Pompeio accidit, ut nos duo quasi pignora rei publicae retineri videremur. Quid enim ego aliorum in me ἐπιφωνήματα exspectem, cum haec domi nascantur (§§ 2/​3). Gerade der letzte Satz lässt erkennen, dass Cicero stets um Anerkennung bemüht war und offenbar darunter litt, wenn ihm diese versagt wurde (wie es öfter geschah), dass er aber frohlockte, wenn sie ihm zuteilwurde (was wiederum selten der Fall war). Dass Ciceros Briefe nicht nur ein Thema beinhalten –​wie es oft bei Plinius und Seneca der Fall ist  –​, sondern durchaus mehrere Themen, zeigt der erste Satz; an dieser Stelle ist die Authentizität des Briefs besonders anschaulich: Et primum tibi, ut aequum est civi amanti patriam, quae sint in re publica, exponam; deinde, quoniam tibi amore nos proximi sumus, scribemus etiam de nobis ea, quae scire te non nolle arbitramur (§ 1).

Dieser Brief dient also der Kenntnis historischer Vorgänge des Jahres 59 v. Chr. und soll dazu anregen, die Möglichkeit der Selbstdarstellung zu erkennen21. 20 M. Gelzer, Cicero. Ein biographischer Versuch. Wiesbaden 1969, 114ff.; vgl. jetzt auch C. Habicht, Cicero der Politiker. München 1990; M. Fuhrmann, Cicero und die römische Republik. Eine Biographie. München/​Zürich 41997; W. Stroh, Cicero. Redner, Staatsmann, Philosoph. München 2008; F. P. Polo, Rom, das bin ich. Marcus Tullius Cicero. Ein Leben. Stuttgart 2010; E. Narducci, Cicero. Eine Einführung. Stuttgart 2012; M. Giebel, Marcus Tullius Cicero. Reinbek 2013; K. Bringmann, Cicero. Darmstadt 22014. 21 Bei den Angaben der Lernziele hier und im Folgenden habe ich mich einerseits auf U. Prutscher (Anm. 2), 9ff., bezogen, andererseits auf F. Maier, Lateinunterricht zwischen Tradition und Fortschritt. Bd. 2 Zur Theorie des lateinischen Lektüreunterrichts. Bamberg 1984, 29.

616

Fachdidaktik

Hieran könnte sich die Lektüre von ep. ad fam. XV 2 anschließen, der vom September 51 v.  Chr. datiert und die Schülerinnen und Schüler mit Cicero nach Kilikien führt. Im Jahr 51 bestand mit gewisser Berechtigung die Angst vor einem Bürgerkrieg, und Cicero befürchtete deshalb eine Verlängerung seines Prokonsulats22. Eine längere Abwesenheit von Rom konnte sich nämlich für ihn negativ auswirken, weil er dann im Grunde von der Mitwirkung politischer Beschlüsse praktisch ausgeschlossen war. Der vorliegende Brief gibt interessante Einblicke in die Provinzverwaltung und vermittelt Eindrücke über die Tätigkeit eines Prokonsuls. Der Text dient damit auch als Folie zu Caesars Auftreten in Gallien. In Kybistra, dem Ort der Abfassung des Briefs, traf Cicero auf den mit den Römern befreundeten König Ariobarzanes III., der dem Prokonsul seine Aufwartung machte. Ciceros Befürchtung, die Feinde des Königs könnten ihren Plan zum Sturz von Ariobarzanes in die Tat umsetzen, traf ebenso wenig zu wie die, die Parther beabsichtigten einen Einmarsch in die Provinz Kappadokien, die ebenfalls zum Verwaltungsgebiet Ciceros gehörte. Als günstig erweist sich der Einsatz einer geografischen Karte der Osthälfte des römischen Reichs, damit die Schülerinnen und Schüler die einzelnen Stationen Ciceros verfolgen und so einen guten Überblick über die Reisen eines Prokonsuls gewinnen können. In diesem Brief erkennen wir –​§ 1 –​in Cicero einen selbstbewusst auftretenden Prokonsul:  quae cum a me cura magis et diligentia quam facultate et copia constituta …, der sich für den römischen Staat mit aller Kraft einsetzte, … maxime convenire officio meo reique publicae conducere putavi (ea, quae ad exercitum quaeque ad rem militarem pertinerent). Cicero erscheint ferner als umsichtiger Provinzstatthalter, der Freunden des römischen Volkes wertvolle Ratschläge zu geben vermag (§§ 5–​7). Außerdem dankt er dem Senat für die Kooperationsgemeinschaft. Schließlich lassen sich auch Ciceros Individualwerte wie Achtung vor sich selbst und vor anderen herausarbeiten, wobei in diesem Fall die Achtung vor sich selbst nicht bereits die Grenze der überzogenen Selbstdarstellung erreicht. Die Lektüre von ad fam. XV 2 zeigt auch, dass der Brief Ort psychologischer Überlegungen sein kann. Eine sinnvolle Ergänzung zu diesem Brief ist die Lektüre –​zumindest ausschnittsweise –​ von ep. ad fam. XV 4. Bereits in der Überschrift –​M. CICERO IMP.S.D.M.CATONI –​lässt der eitle Cicero erkennen, wie stolz er über die neue Würde ist. Die Paragrafen 1, 11 und 13 eignen sich besonders für eine eingehende

22 M. Gelzer, Cicero (Anm. 15), 225.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

617

Lektüre. In § 1 weist der Mann aus Arpinum ausdrücklich auf seine aequitas und continentia gegenüber den Bundesgenossen hin. Ihm geht es dabei vor allem um eine öffentliche Ehrung im Senat, zu der ihm M. Cato verhelfen soll. In § 11 wendet sich Cicero eindringlich an Cato, nachdem er zuvor ausführlich über seine Taten in Kilikien berichtet hat, dieser möge sich besonders für ihn im Senat verwenden. Dabei vermeidet er eine direkte Bitte, sondern zieht das Wort admonere vor, um auf diese Weise seinem Wunsch ein wenig die Schärfe zu nehmen. Cicero vergisst auch nicht den Hinweis darauf, dass er den Staat gerettet habe, eine Bemerkung, mit welcher der ganze Paragraf schließt. In § 13 erörtert Cicero schließlich den Begriff gloria und liefert Begründungen für die Tatsache, dass er nach einer Ehrung durch den Senat strebt. Er sieht dies als Ausgleich für das an ihm geschehene Unrecht (womit sicherlich die Verbannung gemeint ist) und relativiert damit zugleich seine Ansprüche auf ehrenvolle Behandlung durch den Senat und das römische Volk. Der Brief vermittelt das Wissen, dass gerade dieses literarische Genus zur Selbstdarstellung prädestiniert ist; außerdem fördert er die Fähigkeit, Schlüsselbegriffe wie amicitia, aequitas, continentia und gloria und deren Bedeutung zu erkennen. Interessant ist auch die Lektüre des Antwortschreibens Catos, ep. ad fam. XV 5, in dem dieser dem Prokonsul mitteilt, er habe eine ehrenvolle Erklärung abgegeben, habe aber zugleich gegen ein Dankfest gestimmt, weil er ein Ehrendekret für rühmlicher halte als ein Dankfest oder gar einen Triumph23. Die Lektüre dieses Briefs verlangt das Erkennen von Schlüsselbegriffen wie virtus, innocentia und diligentia und deren Relevanz für die römische Welt, gewährt aber zugleich auch Einblicke in Individual-​und Sozialwerte wie Solidarität, Anteilnahme am Schicksal anderer und Achtung vor seinen Mitmenschen. Bereits diese wenige Briefstellen lassen Rückschlüsse auf Ciceros Persönlichkeit und sein Verhalten in verschiedenen Situationen zu. Als homo novus leidet er darunter, wenn ihm die offizielle Anerkennung versagt wird, als leitender Provinzbeamter zeigt er Loyalität gegenüber Senat und Volk, Bundesgenossen und Untergegebenen, ist aber nicht frei von menschlichen Schwächen wie Eitelkeit.

23 M. Gelzer, Cicero, 236f.

618

Fachdidaktik

2.1.2.  Zum Verhältnis zwischen Caesar und Cicero sind aus verschiedenen Jahren aufschlussreiche Briefe überliefert, die weitere Einblicke in die Persönlichkeitsstruktur des großen Redners erlauben. Zunächst bietet sich ad fam. VII 5 an. Hierbei handelt es sich um ein Empfehlungsschreiben Ciceros an Caesar aus dem Jahr 54 v. Chr. zugunsten des später berühmten Juristen C. Trebatius Testa; obschon Caesar sich bekanntlich zu diesem Zeitpunkt in Gallien aufhielt, war er dank eines ausgezeichneten Nachrichtendienstes bestens über alle Vorgänge in Rom informiert und wirkte einflussreich auf die römischen Machtverhältnisse ein24. Über die Beziehungen zwischen Caesar und Cicero im Jahr 54 sind wir aufgrund der Überlieferung zahlreicher Briefe zwischen Q.  Cicero, dem damaligen Legaten Caesars, und Marcus Cicero außerordentlich gut informiert25. Caesar begegnete zu dieser Zeit Cicero sehr freundlich, was den in die politische Isolation geratenen Mann aus Arpinum sehr erfreute. Daher ist auch der erste Satz des Briefes verständlich: Vide, quam mihi persuaserim te me esse alterum non modo in iis rebus, quae ad me ipsum, sed etiam in iis, quae ad meos pertinent. Ciceros Unterwürfigkeit wird aber nicht nur an diesem Satz deutlich, sondern auch an seiner Auswahl der Eigenschaften, die er an Caesar rühmt: voluntas (= Bereitwilligkeit), humanitas, comitas, und gewissermaßen als Höhepunkt erinnert Cicero: in manum tuam istam et victoria et fide praestantem. Ciceros Sinn für Humor bezeugt gleich der nächste Satz: simus eim putidiusculi, quamquam per te vix licet; verum, ut video, licebit. Der Brief gibt Einblicke in die Bedeutung von Begriffen wie humanitas, comitas und clementia und deren Funktion in der jeweiligen politischen Situation; des Weiteren verlang er die Fähigkeit, den Einsatz für andere als uneigennützig zu erkennen und für das Verhalten eines Menschen in schwieriger Lage Verständnis aufzubringen. Von Dezember 50 v. Chr. sind einige Briefe Ciceros erhalten, die er von seinem Landgut in Formiae an Atticus geschrieben hat und in denen er ganz offen seine kritische Haltung gegenüber Caesar äußert. Hier zeigt sich Cicero als nüchterner Realist, der in Caesar den kommenden Tyrannen sieht und sich deshalb Pompeius anschließt, obwohl ihm auch dabei Bedenken kommen. Besonders im Brief ad Att. VII 6 erkennt der Mann aus Arpinum die große Gefahr, die mit

2 4 M. Gelzer, Caesar. Der Politiker und Staatsmann. Wiesbaden 1969, 121f. 25 M. Gelzer, Cicero, 191f.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

619

einem weiteren Erstarken Caesars einhergeht. Die Lektüre dieses Briefs zeigt, wie die politische Umwelt in einem persönlichen Schreiben gespiegelt werden kann, und führt den Brief als Ort psychologischer Überlegungen vor. Die Schülerinnen und Schüler lernen ein Beispiel dafür kennen, dass bereits in der Antike ein Politiker eine militärische Auseinandersetzung auf jeden Fall ablehnt, wenn er auch einen großen Preis dafür bezahlen muss, etwa den Vorwurf zu hören, politisch wankelmütig zu sein. Drei Jahre später, also 47 v. Chr., herrscht in Rom Bürgerkrieg; Caesar war inzwischen zum mächtigsten Mann in Rom aufgestiegen, er war seit September 48 Diktator26. Sein großer Gegenspieler, Pompeius, war kurz nach seiner Niederlage von Pharsalos im Jahr 48 in Ägypten ermordet worden. Caesar verbrachte ein halbes Jahr in Ägypten und war somit nicht direkt an Kriegsführung und Politik in Rom beteiligt27. Seit dem 13. Dezember 48 hatte er auch keinen Brief mehr nach Rom gesandt. In dieser politischen Situation schreibt Cicero einen Brief, ad fam. XIV 23, an seine Frau Terentia. Darin teilt er ihr mit, er habe einen recht freundlichen Brief von Caesar erhalten. Caesar werde bald nach Italien kommen. Er frage sich noch, ob er ihm entgegengehen oder ihn in Brundisium erwarten solle. Auch aus diesem Brief wird Ciceros Haltung gegenüber Caesar deutlich. Er möchte in dieser unruhigen Zeit den mächtigsten Mann im Staat gnädig stimmen und konnte auch auf positive Reaktion bei ihm hoffen, war Caesar doch für seine clementia bekannt; die Begnadigung Ciceros durch Caesar war allerdings durch das kompromittierende Verhalten seines Schwiegersohnes Dolabella gefährdet, bedingt durch die von diesem evozierten Unruhen in Rom, die sich gegen Caesar richteten28. Allerdings konnte Ciceros Haltung in dieser Situation auch negativ ausgelegt werden, war er zunächst ein entschiedener Anhänger des Pompeius.

2.1.3.  Ein weiteres Unterthema zum Komplex Geschichte/​Politik ist:  Der Staat in der Krise, einschließlich der Kämpfe nach Caesars Ermordung. Hier kommen infrage: Ad fam. V 7  über die Beziehungen zu Pompeius:  an diesem Brief lässt sich die Darstellung von Absender und Empfänger eines Briefs und der Charakter des Briefs als simulierter Dialog studieren. –​ad Qu. Fr. I 2, 15f. über den Staat unter dem ersten Triumvirat: diese Textpassage vermittelt Kenntnisse über die 2 6 M. Gelzer, Caesar, 179–​551. 27 M. Gelzer, Caesar, 232. 28 M. Gelzer, Cicero, 260.

620

Fachdidaktik

politische Situation des Jahres 59 v. Chr. und über die Auswirkungen des Triumvirats; sie zeigt etwas von den Bemühungen und Sorgen eines Einzelnen um das Wohl des Staates. –​ad Att. VII 3, 4f. und 11 über die Anfänge des Bürgerkriegs: an diesem Brief kann die Technik der Verschlüsselung beobachtet werden und wie Anspielungen im Brief Merkmale einer ausgeprägten Vertrautheit zwischen Absender und Empfänger sind.  –​ad Brut. 5,2 zeigt die Bedeutung herausragender Personen (des Caesarmörders Brutus, des Pompeius, Antonius, Octavian) für die Epoche; die Lektüre von ad Brut. 18, 3f. fördert die Einsicht in die Unzulänglichkeit des Menschen und darüber hinaus in die Tatsache, dass ein Staat nur unter Anerkennung von Vernunft, Gesetz und Pflichtgefühl funktionsfähig ist. Die Lektüre von Briefen aus späteren Epochen bietet sich zum Komplex Geschichte/​Politik verständlicherweise nicht an. In der ersten Phase der Lektüre von Ciceros Briefen scheint eine Konzentration auf diese auch angemessen, da Schülerinnen und Schüler erfahrungsgemäß einige Zeit benötigen, um sich auf die Eigenheiten eines Autors einzustellen.

2.2. Biografie Ciceros Der zweite große Themenkomplex umfasst biografische Einzelheiten, wobei zahlreiche Unterthemen denkbar sind.

2.2.1.  Ertragreich für eine unterrichtliche Behandlung sind Texte, die das Vater-​Tochter-​Verhältnis beleuchten und die Reaktion Ciceros auf Tullias Tod schildern. Hier ist natürlich in erster Linie ad fam. IV 5 zu nennen, ein Brief des Servius an Cicero; dazu sollte auch das Antwortschreiben Ciceros an Servius gelesen werden, ad fam. IV 6, 1–​229. Der erste Brief ist in besonderem Maße geeignet, Einsicht in die Grundbefindlichkeit des Menschen zu geben und die innere Anteilnahme am Schicksal eines Freundes aufzuzeigen. Der zweite Brief erlaubt Einblicke in die Rolle der Affekte und gibt Beispiele für Individualwerte wie Selbstdisziplin, Dankbarkeit und Ehrfurcht vor dem Leben. Daran könnte sich der Brief ad fam. V 16 anschließen, in dem Cicero selbst als Tröstender in Erscheinung tritt, und zwar vor dem Tod seiner Tochter. Hier lassen sich Vergleiche ziehen zwischen Ciceros Argumentation und der des Servius (vgl. die Überlegungen zu diesem Brief unten im Abschnitt 3). Zur Abrundung des Themas bietet sich ep. 99 von

29 Vgl. Prutscher, 20–​23.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

621

Seneca an, wenigstens die ersten sechs Paragrafen, oder auch die Lektüre eines Plinius-​Briefes, und zwar 5, 16, in dem er den Tod eines jüngeren Mädchens betrauert.

2.2.2.  Da ihr bei den Römern große Bedeutung zukam, sollte man auch die Freundschaft thematisieren, zumal junge Menschen hier eigene Erfahrungen mit einbringen können. In Frage kommt dabei vor allem der Brief ad Att. I 18, insbesondere die ersten beiden Paragrafen. Dieser Brief ist ein Paradebeispiel für die amicitia zwischen Römern, und die Schülerinnen und Schüler sollen daraus die große Relevanz der Freundschaft für das Verhältnis zwischen Cicero und Atticus erkennen. An dieser Stelle lässt sich ebenfalls ein Freundschaftsbrief Senecas anschließen, etwa ep. 3. Noch fruchtbarer sind Texte aus dem Briefwechsel zwischen Thomas Morus und Erasmus von Rotterdam30. (Vgl. Text 1) Erasmus von Rotterdam (1496–​1536) war berühmt auch wegen seiner Briefe, in denen er als hervorragender Stilist hervortritt. Da er sich als Kosmopolit verstand, wechselte er häufig seinen Wohnort. Einige Zeit hielt er sich auch in London auf, im Hause des berühmten Humanisten und späteren königlichen Sekretärs unter Heinrich VIII. Thomas Morus. In beiden Briefen bedauert der Absender jeweils die Abwesenheit des Freundes. (Text 1) Erasmus Thomae Moro suo s.31 Vix ullis literis consequi queam quibus diris huius tabellarii caput devoverim, cuius vel indiligentia vel perfidia factum arbitror ut expectatissimis Mori mei literis fuerim frustatus. Nam in officio cessasse te suspicari nec debeo, nec libet; tametsi superioribus literis vehementiuscule tecum expostulavimus. Neque veremur ne quid nostra libertas te commoverit, qui non ignores Lacedaemonium illum ad cutem usque pugnandi morem. Illud extra iocum oramus, mellitissime Thoma, ut aegritudinem, quam ex nimium diuturno tui tuorumque scriptorum desyderio cepimus, usura aliqua sarcias. Expectamus omnino non epistolam, sed ingentem literarum sarcinam, quae vel Aegyptum ἀχθοφόρον degravet. Si qui sunt istic bonarum literarum cultores, tuum erit officium eos ut ad nos scribant extimulare, quo videlicet amicorum orbem omnibus numeris absolvamus; non ausim illos

30 Vgl. A. J. Gail, Erasmus von Rotterdam, und H. P. Heinrich, Thomas Morus. Reinbek bei Hamburg 1974 beziehungsweise 1984 (rororo bildmonogr. 214 beziehungsweise 331). 31 Im Gegensatz zum Abdruck im Altsprachlichen Unterricht, a.a.O., 32, soll in diesem Buch nur der Text, nicht auch Vokabelerklärungen geboten werden.

622

Fachdidaktik

lacessere prior. Nam tibi nihil referre putamus, quomodo scribamus homini facillimo; ad haec mei, ut mihi persuasi, amantissimo. Vale, iucundissime More. Oxoniae. An. M.CCCC.XCIX. Natali Simonis et Iudae. (Allen 114) (Text 2) Thomas Morus D. Erasmo Roterodamo s. p. In magnam me sollicitudinem coniecisti. Erasme charissime, proximis litteris tuis (nam binas accepi, quibus intelligo Petrum32 nostrum neque satis adhuc esse commoda valetudine, et nescio quid preterea pertimescere. Quod quale situ ut tu divinas magis quam scis, sic utinam quicquid ipse divinas, id mihi quoque fuisses vaticinatus: qui nunc quu me divinare quidem quicquam queam, ut meticulosa res est amor, multa cogor vero fortasse deteriora metuere. Tum hoc male me habet, quod tamquam parum malorum habeant morbus atque aegritudo, uxoris aborsus etia velut in cumulum adiectus est. Vide quam iniqua est rerum vicissitudo mortalium, quibus quum prosperas non nisi sensim atque gradatim adrepant, adversa cunctim ingerunt sese, raroque accidit ut malum aliquod incomitatum veniat. Sed tamen ut sunt res humanae mutabiles neque omnis dies noverca, spero fore ut omnis eius molestia magno quopiam rursus atque insperato bono rependatur: quod ut quam maturrime videam in primis mihi votis est. (…) Sed illius alterius boni senis33 non possum satis demirari sententiam, qui pius scilicet ac modestus tam immodeste dimicat pro gloria: qua si sic insistet, totus excidet. Quanto melius tu, qui lacessitus ad pugnam pacem agitas, itaque temperare statuis stilum ut neque veritatem deseras indefensam et emulum etiam mitiges, ne res in rabiem exeat. Denique hoc est victoria parta remittere triumphum, fructumque studiosorum ducere tua ipsius gloria potiorem, ne dissensione Graecorum invalescant barbari, eorum pugna pro se usi. Quam mentis moderationem si cum animi sui magnitudine coniunxisset olim Caesar, clariorem haud dubie famam conservatae ab se reipubliae quam ab omnibus victis ac subiugatis gentibus reportasset. Quamquam ego vel maxime istam ipsam modestiam tuam existimo ab magno atque excelso pectore proficisci. Quid enim ea humilitate sublimius, quae deam ipsam superborum despicit ac deridet gloriam? Quae te fugientem ita quovis sequitur instatque, ut iam saturo pene fastidio sit. Tabelleam, quae mihi tuam Petrique nostri imaginem referat, non credas quam avide expectem, quamque male precer illi morbo, qui vota mea tam diu remoratur. Dominus Cardinalis34 amantissiam nuper apud me tui mentionem habuit, et plane videtur tibi magnum aliquod bonum destinare. Epistolam meam, qua scribis te nolle fraudari, Guilielmus35

3 2 Petrus noster: gemeint ist Pieter Gilles, ein gebildeter Stadtschreiber aus Antwerpen. 33 Alterius boni senis: gemeint ist Faber Stapulensis, Jacques Lefèvre de’Étaples (ca. 1460–​ 1536) aus der Picardie, einer der bedeutendsten Vertreter der humanistischen Reform in Frankreich. Er edierte Werke von Aristoteles und Boëthius. 34 Dominus Cardinalis: gemeint ist Thomas Wolsey (ca. 1474–​1530), Kardinal, Erzbischof von York. 35 Guilielmus: William Gonnell (gest. 1560), Tutor von Morus‘ Kindern.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

623

meus tam diligenter reposuit, ut invenire non possit. Tamen, quando ita vis, tibi ubi sit, inventam et ad te missam curabo. Vale. Londini raptim 16a Iulii. Mitto ad te fasciculum ab oratore Veneto atque eius secretario, praeterea ab Episcopo Roffensi. (Allen 601)

Auch in diesem Fall lassen sich interessante Vergleiche ziehen, obwohl mehr als 1500 Jahre zwischen den Abfassungszeiten beider Briefe liegen. Sorge um einen Freund geht auch aus dem Brief hervor, den Thomas an Erasmus adressiert, datiert vom 16.  Juli  1517 (Allen 601, Text 2). Einerseits drückt Thomas Morus darin seine Besorgnis um einen gewissen Pieter Gilles aus, einen Freund der beiden berühmten Humanisten; andererseits bietet die Lektüre dieses Briefes Einblicke in das Freundschaftsverhältnis von Morus und Erasmus.

2.2.3.  Ein wichtiges Ereignis in Ciceros Leben war seine Verbannung im Jahr 58 v. Chr. –​ein weiteres Unterthema zum Themenkomplex: biografische Einzelheiten. Während seines Konsulats im Jahr 63 v.  Chr. hatte Cicero die Verschwörung des Catilina aufgedeckt und damit  –​zumindest aus seiner Perspektive  –​vom Staat großes Unheil abgewendet. Aufgrund der damaligen politischen Situation (Caesar, Pompeius und Crassus bestimmten weitgehend die Politik ab dem Jahr 60 v.  Chr.) schwand Ciceros Einfluss zusehends. Der von Caesar protegierte Volkstribun P. Clodius bemühte sich um Rache an Cicero, da dieser in einem Prozess wegen Religionsfrevels gegen Clodius ausgesagt hatte. Clodius beantragte Ende Januar 58 v. Chr. ein Gesetz, nach dem jeder geächtet werden sollte, der einen römischen Bürger ohne Gerichtsurteil getötet habe. Die rückwirkende Geltung dieses Gesetzes zielte eindeutig auf Cicero, der daraufhin heimlich Rom verlassen musste36. Ciceros Stimmung im Brief an seine Familie, ad fam. XIV 4, datiert vom 29. April 58 aus Brundisium, ist sehr gedrückt; er spricht sogar von Tränen: § 1 conficior lacrimis sic, ut ferre non possim. Er ist von Zweifeln geplagt, ob er seine Frau bitten soll, ihm in dieser Situation zu folgen oder eher in Rom sich für ihn einzusetzen und eine Begnadigung zu erwirken zu suchen. Diese Überlegungen leitet er ein mit den Worten: § 3 O me perditum, o adflictum! Aus seinen Worten geht tiefe Sorge um seine Frau, seine geliebte Tochter Tullia und seinen Sohn Cicero hervor. Auch Dank an seinen Freund M. Laenius Flaccus, in dessen 36 M. Gelzer, Cicero, 137ff.

624

Fachdidaktik

Landhaus in Brundisium er sich aufhält, spricht Cicero aus in der Hoffnung, es ihm einst entgelten zu können, setzte sich M. Laenius Flaccus doch mit dieser Freundschaftsgeste selbst größter Gefahr aus. Die Lektüre dieses Briefes bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Ängste und Befürchtungen eines antiken Menschen „hautnah“ mitzuerleben, seine Überlegungen und Wünsche nachzuvollziehen und seine Beziehungen zu engen Familienmitgliedern, Freunden und vertrauten Sklaven in einer typisch menschlichen Grundsituation, hier der Angst, kennenzulernen und zu untersuchen.

2.2.4.  Da Ciceros Familie nicht zu den ersten und einflussreichsten Familien gehörte, musste der junge Cicero andere Mittel und Wege für seinen Aufstieg sichern. Dies gelang ihm, dank seiner glänzenden rhetorischen Begabung, in seiner Tätigkeit als Anwalt. Ein Brief, in dem Cicero als Anwalt gut zu erkennen ist, ist der an seinen Bruder Quintus, ad Qu. fr. II 4. Nach seiner ehrenvollen Rückkehr aus dem Exil (September 57 v.  Chr.) bemüht sich Cicero wieder mit allen Kräften um das Wohl des Staates. Im März 56 v. Chr. verteidigt er erfolgreich Publius Sestius, der sich als Volkstribun stets für Ciceros Rückberufung eingesetzt hatte und der von den Anhängern des Clodius wegen Gewalttaten angeklagt worden war. Im Verlauf dieser Verteidigungsrede, in der Cicero sein politisches Programm vorstellt, widerlegt er eindrucksvoll die Angaben des Vatinius, eines ehemaligen Tribunen und Anhängers Caesars, und dies zur vollsten Zufriedenheit seines Mandanten Sestius. Hierüber –​unter anderem –​schreibt er an Q. Tullius Cicero, seinen jüngeren Bruder. Dieser hatte sich für die Rückberufung seines Bruders tatkräftig eingesetzt und war von den Anhängern des Clodius sogar schwer verwundet worden. Er war in den Jahren 57/​56 v. Chr. Legat des Pompeius in Sardinien. Der Brief datiert vom März 56 v. Chr. und beinhaltet nicht nur Ciceros Mitteilung über seinen Erfolg im Sestiusprozess, sondern noch drei Themen; es handelt sich bei diesem recht kurzen Brief um einen typischen Mitteilungsbrief, wobei die Personen beziehungsweise Angelegenheiten, über die Cicero Informationen gibt, jeweils am Anfang eines jeden Abschnitts genannt werden: Sestius noster; Quintus filius tuus; Domus utriusque nostrum; De nostra Tullia. Wenn der Brief auch den Eindruck erweckt, in lockerem Stil verfasst zu sein, so ist er doch durchaus nach rhetorischen Gesichtspunkten streng durchkomponiert. Die Lektüre dieses Briefs vermag die Einsicht zu vermitteln, dass trotz Vorherrschens

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

625

der Alltagssprache und der hauptsächlichen Funktion als Kommunikationsmittel ein Brief durchaus nach rhetorischen Gesichtspunkten abgefasst sein kann. Im Vergleich zu diesem Brief ist ein weiterer von Interesse:  ad Att. I  4, in dem Cicero seinem Freund Atticus über den Ausgang des Prozesses gegen einen gewissen C. Macer berichtet. Auffällig ist dabei Ciceros Bemerkung, trotz seiner Sympathie für C. Macer bringe ihn dessen Verurteilung beim Volk mehr ein als ein Freispruch. Dieser Text fördert die Fähigkeit, Briefe als Quelle –​hier für die Kenntnis des römischen Gerichtswesens –​auszuwerten.

2.3. Literarisches Schaffen Auch dem dritten Themenkomplex, dem literarischen Schaffen Ciceros, sollte gebührend Rechnung getragen werden, war doch der große Anwalt und Redner sicherlich einer der größten Schriftsteller der lateinischen Sprache, wenn nicht gar der bedeutendste. Im Brief an seinen Bruder Quintus ad Qu. fr. III 5, datiert von Oktober 54 und auf dem Landgut Tusculanum abgefasst, gibt Cicero Auskünfte über den Fortgang seiner Schrift De re publica. Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Genese eines literarischen Werkes von eminenter politischer Relevanz. Für sie ist die Tatsache sicherlich überraschend, dass ein Autor mit Freunden und Verwandten über ein literarisches Werk vor der endgültigen Publikation diskutiert und wohlmeinende Ratschläge berücksichtigt. Als sinnvolle Ergänzung bietet sich die Lektüre eines weiteren Briefs von Thomas Morus an Erasmus an, und zwar aus dem Jahr 1516 (Allen 502, Text 3). Dieser Brief vermittelt Kenntnisse über den zur damaligen Zeit üblichen Austausch von Handschriften und noch nicht publizierten Schriften. So erfahren die Schülerinnen und Schüler etwa von der Neuübersetzung des Novum Testamentum durch Erasmus, die vom Bischof von Winchester, Richard Foxe (1488? –​1528) –​Morus bezeichnet ihn als vir prudentissimus –​als besonders wertvoll eingeschätzt wird, zehn Kommentare aufwiegend: testatus est omnibus approbantibus versionem tuam Novi Testamenti vice esse sibi commentariorum decem, tantum afferre lucis37. Es fehlt auch nicht der Hinweis auf die berühmte Schrift des Thomas Morus, die Utopia: Utopiam nostram, ex tuis litteris concepta spe quam avide devor, indies nunc exspecto haud alio animo quam mater peregre redeuntem filium (Aus deinem Brief schöpfe ich gierig Hoffnung: täglich warte

37 Thomas Morus, Briefe der Freundschaft mit Erasmus, übersetzt, eingeleitet und kommentiert von H. Schulte-​Herbrüggen. München 1985, 120.

626

Fachdidaktik

ich nun auf meine Utopia und bin in der Gefühlslage einer Mutter, die die Rückkehr ihres Sohnes aus der Fremde erwartet). Text 3: Tho. Morus D. Erasmo S. P. D. Non dubito redditas tibi litteras meas, Erasme charissime, quas Palgravus38 noster perferendas accepit, una cum epistolis amicorum Basiliensium. Gaudeo Dorpium39 resipuisse, videlicet delinitum conviciis quem blandiciae reddiderant ferociorem. Profecto sic est quorundam hominum ingenium, ut, si paululum obsequaris, insolescant, contemptius habiti frangantur et fiant abiectissimi. Cupio misere, si commode fieri posset, que ultro citroqe sunt inter vos perscripta, legere. (…) Linacer40 protinus a Natali quae vertit e Galeno41 mittet Luteciam42 excudenda, comite Lupseto qui calcographis castigator aderit. Nescis quam sit gavisus ea mentione librorum suorum, quam in epistola tua fecisti quam nuper scripsisti ad me; crede mihi, is toto pectore tuus est. Wintoniensis Episcopus43, vir ut scis prudentissimus, in celeberrimo cetu magnatum quum de te ac tuis lucubrationibus incidisset sermo, testatus est omnibus approbantibus versionem tuam Novi Testamenti vice esse tibi commentariorum decem, tantum afferre lucis; eadem ademptis figuris Graecis Latine dici, etiam si nihil aliud in editione Vulgata fuisset mendae quod mutaretur. Utopiam nostram, ex tuis litteris concepta spe quam avide Devoro, in dies nunc expecto haud alio quam mater peregre redeuntem filium. Vale, Erasme dulcissime. Londini raptim 15o Decembris.              (Allen  502)

In einem Brief an C. Curio aus dem Jahr 53 v. Chr., ad fam. II 4, erläutert Cicero selbst die verschiedenen Briefgattungen und die Bedingungen ihres Einsatzes. Die bürgerkriegsähnliche Situation der damaligen Zeit spricht deutlich aus Ciceros Worten; in Rom übten die Banden des Clodius nämlich ständig Terror aus. Daher wagt Cicero gegenüber C. Scribonius Curio, der im Jahr 54 Quaestor, 50 v. Chr. Volkstribun war und zunächst als Gegner Caesars auftrat, seine wirkliche Meinung nicht offen auszusprechen. Die Lektüre dieses Briefs gewährt einen Überblick über das literarische Genus Brief. 38 John Palsgrave oder Palgrave (lat.: Palgravus) (gest. 1554) war Tutor am englischen Königshof, von ihm stammt die erste in England verfasste französische Grammatik. 39 Martin van Dorp (1485–​1525) war Rektor des Collège du Saint-​Esprit in Löwen. 40 Linacer: Thomas Linacre (ca. 1460–​1524) war Aristotelesforscher und Mitherausgeber des Werks dieses griechischen Philosophen. 41 Galenus: berühmter griechischer Arzt (129–199 n. Chr.). 42 Lutecia: Lutetia, gemeint ist die Stadt Paris. 43 Gemeint ist der Bischof von Winchester, Richard Foxe, der das berühmte Corpus Christi College in Oxford gegründet hat.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

627

Als Kontrast dazu könnte ein Brief Senecas zum selben Thema gelesen werden, nämlich ep. 75. Auch ein Brief an Atticus aus dem Jahr 44 bietet sich an: ad Att. XIV 7.

2.4. Kulturgeschichte Im letzten Komplex werden Briefe zum Thema Kulturgeschichte im weitesten Sinne vorgeschlagen. Zu denken ist vor allem an eine Denkschrift von Marcus Tullius Cicero an seinen Bruder Quintus. Der jüngere Bruder Ciceros hatte im Jahr 62 v. Chr. die Praetur inne. Danach war er als Statthalter in der Provinz Asia tätig, und zwar insgesamt drei Jahre, da seine Amtszeit zweimal um jeweils ein Jahr verlängert wurde. An ihn richtet Cicero eine sehr ausführliche Denkschrift, abgefasst Ende 60/​Anfang 59 v. Chr., in der der große Redner seinen Bruder wegen dessen maßvoller und kluger Amtsführung lobt. Da es sich um den wohl längsten Brief aus dem gesamten Epistelkorpus handelt, wird man auf alle Fälle einige Passagen auswählen müssen. Im Hinblick auf den Themenkomplex Kulturgeschichte ist ein zusammenhängender Abschnitt für die Lektüre in der Schule geeignet, nämlich ad Qu. fr. I  1, 27–​29. In den Abschnitten 27/​28 wird die Kultur als Wert der Römer thematisiert, in § 29 erinnert Cicero an Platon und dessen Gedanken von den Philosophen als Staatslenker. Mit Hilfe dieser Textstellen lässt sich untersuchen, welchen Kulturbegriff die Römer hatten und welchen Wert sie der Kultur in ihrem Leben zusprachen. Darüber hinaus gewährt die Lektüre der angegebenen Textpassagen Einblicke in das Verständnis der Römer von den Qualitäten und erwünschten Fähigkeiten eines Staatsmannes. Hier lassen sich wertvolle und ertragreiche Diskussionen über dasselbe Thema in der heutigen Zeit anschließen. Ärger und Sorge zugleich um seinen Sohn teilt Cicero seinem Freund Atticus, der in Athen weilt, in dem Brief ad Att. XV 15 mit, insbesondere § 4. Der junge Cicero hat ebenso Geldprobleme wie sein Vater in früheren Jahren und wendet sich deshalb an Tiro, dem Freigelassenen und getreuen Sekretär Cicero in der Hoffnung, von diesem Geld zu erhalten. Atticus hingegen vertritt –​wie Cicero schreibt –​die Auffassung, der junge Cicero müsse überreichlich mit Geld ausgestattet werden. Hier scheint wohl ein Generationskonflikt vorzuliegen, der offenbar auch in der Antike gang und gäbe war –​für Schülerinnen und Schüler eine interessante Beobachtung und Anregung zur Diskussion des Problems. Ergänzende Einblicke in die Sorge von Eltern um ihre Kinder bietet die Lektüre von ad fam. XII 16, diesmal aus der Sicht des Trebonius.

628

Fachdidaktik

2.5. Abschluss der Reihe Zum Abschluss der gesamten Unterrichtssequenz bietet sich die Lektüre des berühmten Briefs Petrarcas an Cicero (ep.  26 Martellotti et  alii, Text 4)44 als Quintessenz geradezu an. Denn in diesem Brief wendet sich der 14. Jahrhunderte später lebende Petrarca in ciceronianischem Latein an den großen Redner und Schriftsteller. Er nennt Einzelheiten aus der Biografie Ciceros, die den Schülerinnen und Schülern am Ende der Unterrichtsreihe größtenteils bekannt sind. Petrarca führt die Namen von Ciceros Verwandten und Freunden an, erwähnt aber auch seine Beziehungen zu Caesar und Pompeius. Wenn sich Petrarca auch über den antiken Menschen begeistert zeigt, so fehlen dennoch nicht zahlreiche kritische Bemerkungen zur Person Ciceros, Details, die er insbesondere den Briefen entnehmen konnte, die er 1345 in der Dombibliothek zu Verona wieder gefunden hat. Text 4 Ad Marcum Tullium Ciceronem Petrarca, ad fam. 24,3 Franciscus Ciceroni suo salutem. Epystolas tuas diu multumque perquisitas atque ubi minime rebar inventas, avidissime perlegi. Audivi multa te dicentem, multa deplorantem, multa variantem, Marce Tulli, et qui iampridem qualis preceptor aliis fuisses noveram, nunc tandem quis tu tibi esses agnovi. Unum hoc vicissim a vera caritate profectum non iam consilium, sed lamentum audi, ubicunque es, quod unus posteriorum, tui nominis amantissimus, non sine lacrimis fundit. O inquiete semper atque anxie, vel ut verba tua recognoscas, „O preceps et calamitose senex“, quid tibi tot contentionibus et prorsum nichil profuturis simultatibus voluisti? Ubi et etati et professioni et fortune tue conveniens otium reliquisti? Quis te falsus glorie splendor senem adolescentium bellis implicuit et per omnes iactatum casus ad indignam philosopho mortem rapuit? Heu et fraterni consilii immemor et tuorum tot salubrium preceptorem, ceu nocturnus viator lumen in tenebris gestans, ostendisti secuturis callem, in quo ipse satis miserabiliter lapsus es. Omitto Dyonisium, omitto fratrem tuum ac nepotem, omitto, si placet, ipsum etiam Dolabellam, quos nunc laudibus ad celum effers, nunc repentinis maledictis laceras: fuerint hec tolerabilia fortassis Iulium quoque Cesarem pretervehor, cuius spectata clementia ipsa lacessentibus portus erat; Magnum preterea Pompeium sileo, cum quo iure quodam familiaritatis quidlibet posse videbare:  Sed quis te furor in Antonium impegit? Amor cedo reipublice, quam funditus iam corruisse fatebaris. Quodsi pura fides, si libertas te trahebat, quid tibi tam familiare cum Augusto? Quid enim Bruto

44 Vgl. P. L. Schmidt, Petrarcas Korrespondenz mit Cicero, in: Der Altsprachliche Unterricht Heft 1, 1987, 303–​338; F. Klingner, Cicero und Petrarca, in: ders., Römische Geisteswelt. München 51965, 648ff.; A. Buck (Hrsg.), Petrarca. Darmstadt 1976.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

629

tuo responsurus es? „Siquidem“, inquit, „Octavius tibi placet, non dominum fugisse, sed amiciorem dominum quesisse videbaris.“ Hoc restabat, infelix, et hoc erat extremum, Cicero, ut huic ipsi tam laudato malidicere, qui tibi non dicam malifaceret, sed malifacientibus non obstaret. Doleo vicem tuam, amice, et errorum pudet ac miseret, iamque cum eodem Bruto „his artibus nichil tribuo, quibus te instructissimum fuisse scio“. Nimirum quid enim iuvat alios docere, quid ornatissimis verbis semper de virtutibus loqui prodest, si te interim ipse non audias? Ah quanto satius fuerat philosopho presertim in tranquillo rure senuisse, „de perpetua illa“, ut ipse quodam scribis loco, „non de hac iam exigua vita cogitantem“, nullos habuisse fasces, nullis triumphis inhiasse, nullos inflasse tibi animum Catilinas. Sed hec quidem frustra. Eternum vale, mi Cicero. (ep. 26 Martellotti et alii).

3. Ad fam. V 16: Interpretation und unterrichtliche Behandlung Neben dem Übersetzen als der „facheigentümlichsten Arbeitsform des Latein –​ (und Griechisch-​) Unterrichts“ kommt der Interpretation eine immer größere Bedeutung zu; im Gegensatz zu den verschiedenen Übersetzungsmethoden, die die Fachdidaktik als ein für Schülerinnen und Schüler hilfreiches Instrumentarium entwickelt hat, „ist für die Arbeitsform des Interpretierens bislang noch keine umfassende und didaktisch aufbereitete Interpretationslehre im Blick“45. Gleichwohl wurde in den letzten Jahren versucht, dieses Defizit mehr und mehr abzubauen46. Auch in den Beiträgen des Heftes, das in dieser Zeitschrift (AU) zum Thema Theorie und Praxis der Interpretation47erschienen ist, werden verschiedene Interpretationsmethoden erläutert. Dabei ist zu beachten, dass es nie die Interpretation gibt, sondern dass stets ein je verschiedenes Beziehungsgeflecht zwischen Text und Rezipient besteht48. Seit der Zeit, als dieser Beitrag publiziert wurde (1989), sind dreißig Jahre vergangen; die Vertreter der Fachdidaktik haben inzwischen zahlreiche Beiträge zum Thema Interpretation veröffentlicht. Ich kann an dieser Stelle nicht einmal die wichtigsten anführen,

4 5 Richtlinien Latein NRW, 104. 46 Vgl. F. Maier, 1984, 74f., der ausführlich auf verschiedene in den letzten Jahren entwickelte Interpretationsmethoden eingeht. 47 Der Altsprachliche Unterricht, Heft 6, 1987. 48 W. Schindler, Interpretationsweisen im Literaturunterricht der Alten Sprachen, Der Altsprachliche Unterricht, Heft 6, 1987, 4–​16, bes. 13ff.

630

Fachdidaktik

möchte aber stellvertretend auf einige Publikationen hinweisen, die auch weiterführende Literaturangaben liefern49. Nicht jede Interpretationsmethode lässt sich auf jeden Text anwenden; der Kenntnisstand, das Leistungsvermögen und das spezifische Interesse der jeweiligen Lerngruppe sind ausschlaggebende Faktoren für eine unterschiedliche Behandlung von Texten. Im Folgenden soll auf Ciceros Brief ad fam. V 16 eine Methode der Interpretation angewandt werden, die H.-​J. Glücklich vorgestellt hat50. Er geht von einer Texterschließung vor der eigentlichen Übersetzung aus; hierzu hat er einen Raster von Interpretationsgesichtspunkten aufgestellt, der einerseits einer zielstrebigen Übersetzung dient und andererseits eine gute Basis für die sich anschließende Interpretation bietet51. Eine kurze Einleitung dient dazu, den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Fakten zu vermitteln: Cicero sendet an einen gewissen T.  Titius ein Beileidschreiben, da dessen beide Söhne im Jahr 46 v. Chr. bei der Überfahrt nach Afrika in die Gewalt der Pompeianer gerieten und anschließend wegen ihrer Weigerung, auf die gegnerische Seite überzuwechseln, ermordet wurden; offensichtlich waren die Familienmitglieder Anhänger Caesars. M. Cicero s. d. Titio (1) Etsi unus ex omnibus minime sum ad te consolandum accommodatus, quod tantum ex tuis molestiis cepi doloris, ut consolatione ipse egerem, tamen, cum longius a summi luctus acerbitate meus abesset dolor quam tuus, statui nostrae necessitudinis esse meaeque in te benevolentiae non tacere tanto in tuo maerore tam diu, sed adhibere aliquam modicam consolationem, quae levare dolorem tuum posset, si minus sanare potuisset.

Der erste Abschnitt wird von einer langen Satzperiode gefüllt, in der der Absender, also Cicero, dem Adressaten gegenüber, also Titius, seine tiefe 49 S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20.  Jahrhunderts. Bamberg 2006, passim, besonders 98–​102, 207–​209, 260–​263, 341–​361, 436–​440; H.-​J. Glücklich, Interpretation im Lateinunterricht, in: Lateinunterricht. Didaktik und Methodik. Göttingen 32008, 13–​58, P. Kuhlmann, Lateinische Literaturdidaktik. Bamberg 2010; V. Göttsching/​S. Marino, Interpretieren im Lateinunterricht. Ein Handbuch. Göttingen 2017. 50 H.-​J. Glücklich, Interpretation im Lateinunterricht. Probleme und Begründungen, Formen und Methoden, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 6, 1987, 43–​59; Begründung 51, Raster 52f.; ders., Satz-​und Texterschließung, Der Altsprachliche Unterricht, Heft 1, 1987, 5ff. 51 Ebenda.

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

631

Anteilnahme ausspricht. Gleich im ersten Nebensatz erfährt der Leser den Anlass des Briefs: minime sum ad te consolandum accommodatus. Der Gedanke des Trostes wird mehrmals aufgegriffen (consolatione, consolationem) und durch das Wortfeld Trauer ergänzt (ex tuis molestiis, doloris, luctus, dolor, maeror, dolor). Der erste Abschnitt ist also durch semantische Kohärenz und Rekurrenz52 von Worten aus zwei Wortfeldern gekennzeichnet. Der Leser hat allerdings noch nicht den Grund für die Trauer des Titius erfahren. Wohl aber gibt Cicero Informationen über seine Anteilnahme: nostra necessitudo, mea in te benevolentia. Ein weiteres Merkmal für die innige Verbundenheit der Beiden besteht im ständigen Wechsel von Angaben über Sender und Adressat (sum, ad te, tuus cepi, egerem, meus, dolor tuus, nostrae necessitudinis, meaque in te benevolentiae, tuo maerore, dolorem tuum). (2) Est autem consolatio pervulgata quidem illa maxime, quam semper in ore atque in animo habere debemus, homines nos ut esse meminerimus ea lege natos, ut omnibus telis fortunae proposita sit vita nostra, neque esse recusandum, quo minus ea, qua nati sumus, condicione vivamus, neve tam graviter eos casus feramus, quos nullo consilio vitare possimus, eventisque aliorum memoriam repetendis nihil accidisse novi nobis cogitemus.

Gleich zu Beginn der ebenfalls den ganzen Abschnitt umfassenden Periode spricht Cicero von einem sehr viel gehörten Trost (consolatio pervulgata). Der Grundtenor besteht im Hinweis auf die Tatsache, dass die Menschen stets Schicksalsschlägen ausgesetzt seien und diese akzeptieren müssten. Auch hier herrschen wieder zwei Wortfelder vor, 1. Leben: homines, natos, vita nostra, nati sumus, vivamus; 2. Schicksal/​Zufall und deren Akzeptanz: fortunae telis, casus, eventis, accidisse; neque esse recusandum, feramus. (3) Neque hae neque ceterae consolationes, qua sunt a sapientissimis viris, usurpatae memoriaeque litteris proditae, tantum videntur proficere debere, quantum status ipse civitatis et haec perturbatio temporum perditorum, cum beatissimi sint, qui liberos non susceperunt, minus autem miseri, qui his temporibus amiserunt, quam si eosdem bona aut denique aliquar re p. perdidissent.

Dieser Abschnitt wird mit einer doppelten Verneinung eingeleitet und negiert die bisherigen und alle übrigen noch denkbaren Trostgründe. Cicero lenkt nämlich den Gedanken auf den aktuellen Zustand des Staates: haec perturbatio temporum perditorum. Erst jetzt ahnt der Leser, warum Titius trauert: Cicero nennt die besonders glücklich, die keine Kinder haben, und behauptet, diejenigen seien nicht ganz so unglücklich, die ihre Kinder verloren hätten. 52 J. M. Lotmann, Die Struktur literarischer Texte. München 1972, 179–​2; W. Dressler, Einführung in die Textlinguistik. Tübingen 1972, zum Begriff Rekurrenz besonders 20ff. und 40ff.; zu Kohärenz 16ff.; vgl. auch U. Frings/​H. Keulen/​R. Nickel, Lexikon zum Lateinunterricht. Freiburg/​Würzburg 1981, 226.

632

Fachdidaktik

Der erste Satz des vierten Abschnitts beinhaltet einen rhetorischen Kniff und ist als wichtige Schaltstelle im gesamten Text anzusehen: Quod si tuum te desiderium movet, aut si tuarum rerum cogitatione maeres, non facile exhauriri tibi istum dolorem posse universum puto; sin illa te res cruciat, quae magis amoris est, ut eorum, qui occiderunt, miserias lugeas, ut ea non dicam, quae saepissime et legi et audivi, nihil mali esse in morte, ex qua si resideat sensus, immortalitas illa potius quam mors ducenda sit, sin sit amissus, nulla videri miseria debeat, quae non sentiatur, (…).

Sehnsucht oder Gedanken an seine persönliche Lage vermag er –​sagt Cicero –​ bei Titius nicht zu verdrängen. Wenn aber Titius etwas quäle, was noch mehr von Liebe zeuge, so solle er sich an die widrige Situation des Staates erinnern. Damit greift er seine Gedanken von § 3 wieder auf, die sich nun in der Argumentationsweise Ciceros als der einzig mögliche Grund des Trostes herausstellen. Der Schlussgedanke dieses Abschnitts klingt mit Superlativen aus, die den furchtbaren Zustand des Staates noch mehr betonen: hoc gravissimo et pestilentissimo anno, iniquissima condicione vitae. Auch in § 4 verwendet Cicero sehr lange Satzperioden, die sicherlich auf der syntaktischen Ebene die Idee der Verworrenheit der Lage des Gemeinwesens unterstreichen, die aber zugleich für den Kenner durchaus klar ersichtlich werden lassen, wie es um den Staat bestellt ist. In § 5 arbeitet Cicero wiederum mit Konditionalsätzen (wie in den §§ 1, 3, 4) und setzt voraus, dass Titius seinen Gedankengang nachvollziehen kann, dass denen nichts Schlimmes zugestoßen sei, die Titius geliebt habe; er lenkt damit die Gedanken über den Schmerz auf des Titius‘ persönliche Schicksal unter Verdrängung der Gedanken an das Schicksal der Verstorbenen. Er erinnert sich an die bisherigen Erfolge in seinem Leben und an die starke Kraft seiner gravitas und constantia. Er weist auf den Einfluss der ratio hin, mit deren Hilfe man das bewusst vorwegnehmen könne, was die Zeit von selbst mit sich bringe:  nam, quod adlatura est ipsa diuturnitas, quae maximos luctus vetustate tollit, id nos praecipere consilio prudentiaque debemus. In § 6 äußert Cicero seine Hoffnung, mit seinem Brief Freundespflicht erfüllt zu haben. Mit diesen Ausführungen sind Aufbau und Ablauf des Briefs deutlich geworden, einige Untersuchungspunkte, entsprechend dem Raster von H.-​J. Glücklich, sind angewendet oder beantwortet: I.

Textaufbau 1.1 (semantische Kohärenz: Wortfelder Trost, Schmerz, Staat); 1.2 (Strukturierung des Textes); 1.5 (Sprachniveau: lange Satzperioden); 1.6 (geradlinige Gedankenführung).

Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz

633

II. Historisch-​politisch-​soziologische Einordnung des Textes: (Sprecher des Textes: Cicero); 2.1 (unmittelbarer Adressat: Titius); 2.4 (konkrete Situation:  fast auswegloser Zustand des Gemeinwesens (Frühjahr 46 v. Chr.?); 2.5 (historisch-​politische Bedingungen kommen im Text selbst zur Sprache) 2.8 (der Text beziehungsweise Autor steht dem gesellschaftlichen System in seiner damaligen Verfassung ablehnend gegenüber); 2.11 (Vergleich ist möglich mit den anderen beiden Briefen, die die Schülerinnen und Schüler zum Thema Trost gelesen haben). Den dritten Bereich des Rasters (Übertragbarkeit der Aussage) wird man in diesem Fall besser erst dann durcharbeiten, wenn die Übersetzung erfolgt ist und weiterführende Interpretationsaspekte besprochen worden sind. Unsere heutige politische Situation lässt sich natürlich mit der Phase der ausgehenden römischen Republik nicht vergleichen, wohl aber die Tatsache, dass der Verlust eines nahestehenden Menschen des Zuspruchs und Trostes durch Freunde bedarf. Der Brief thematisiert ein Phänomen, dem sich jeder Mensch konfrontiert sieht, und birgt ein großes Potential von Appellativität in sich, wodurch bei den Schülerinnen und Schülern Betroffenheit ausgelöst werden kann. Vielleicht empfinden sie so die Beschäftigung mit dem Text auch als sinnstiftend für ihr eigenes Leben.

IV.2. Rhetorik in Praxis und Theorie. Cicero: Pro Sestio/​de inventione, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 1995,  41–​53 Innerhalb einer jeden Rede hat die Einleitung eine höchst wichtige Funktion: sie stimmt die Richter auf die weitere Rede ein –​wie Cicero selbst betont (de inv. I 20). Außerdem stellt das prooemium einen überschaubaren Abschnitt dar, der im Unterricht behandelt werden kann. Schließlich kann die Analyse des prooemium als exemplarisch für die mögliche Einleitung einer jeden Abhandlung angesehen werden.

Ein Stück Praxis Cicero hat das prooemium der Sestiana als organische Einheit konzipiert1. Wie in anderen Proömien versteht er es auch in diesem Fall meisterhaft, ein wesentliches Strukturprinzip anzuwenden, nämlich das des Kontrastierens2. In Paragraf 1 bereits führt Cicero mehrere Oppositionspaare den Richtern vor Augen: Individuum einsatzbereite, selbstlose, rechtschaffene Bürger geringe Zahl rechtschaffene/​„boni“ frühere Zeit/​„antea“

-​ Staat -​ängstliche, auf ihr eigenes Gut bedachte Bürger -​große Zahl -​Zerstörer des Staates/​„eversores rei publicae“ -​heutige Zeit/​„ex hoc tempore“

1 Gleich zu Beginn des Beitrags möchte ich an dieser Stelle einige Hinweise auf Lektüren und Literaturangaben bieten; H. Gunnermann, Cicero. Pro Sestio. Text und Kommentar. Bamberg 1985; C. Zitzl, Mensch Cicero. Aufstieg und Fall eines großen Redners. Bamberg 2010; D. Schmitz, Rhetorische Theorie in der Praxis. Freising 2010, 1–​46; U. Blank-​Sangmeister, Cicero. Pro Sestio. Göttingen 2012; E. Werrer, Im Dienst der Republik. Cicero. Pro Sestio. Bamberg 2015; M. Fuhrmann, Cicero und die römische Republik. Düsseldorf 2005; W. Schepelmann, Die Macht und das Wort. Politik, Rhetorik, Propaganda im Spiegel lateinischer Texte. Wien 2006; W. Stroh, Cicero. Redner, Staatsmann, Philosoph. München 2008. 2 H. Rahn, Zur Struktur des ciceronischen Rede-​Prooemiums, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 4, 1968, 11.

636

Fachdidaktik

Nach Ciceros Idealvorstellung sollten Individuen und Staat eine Einheit bilden: obwohl die Voraussetzungen eigentlich günstig sind (§ 1: tantis opibus rei publicae tantaeque dignitate imperii), gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur wenige Bürger, die sich voll für den Staat einsetzen. Die Zahl derer, die ängstlich und nur auf ihr eigenes Wohl bedacht sind, übersteigt bei weitem die derjenigen, die als tüchtige Bürger anzusehen sind. Durch das Zusammenwirken aller guten Kräfte (senatus, omnes boni) ist es aber gelungen, den zerrütteten Staat wiederherzustellen. Und nun verweist Cicero auf einen paradoxen Zustand: Lohn dieser Leistung ist nicht etwa auctoritas, dignitas, honor usw. Vielmehr leben diejenigen, die den Staat zerrüttet haben, heiter und vergnügt und können sogar gegen die Rechtschaffenen (boni) Schläge führen (§ 1). Bereits in diesem ersten Paragrafen arbeitet Cicero mit zahlreichen rhetorischen Finessen:  (1) Zu dem Kreis derer, die sich voll für den Staat eingesetzt haben, gehören die Richter (Senatoren –​der vage Begriff omnes boni). (2) Cicero gewinnt die Aufmerksamkeit des Publikums dadurch, dass er ihm das genannte Paradoxon vor Augen führt, dass nämlich diejenigen, die sich für den Staat eingesetzt haben, um ihr Leben fürchten müssen, anstatt geehrt zu werden. (3) Cicero unterstützt seine Thesen durch Verwendung zahlreicher rhetorischer Figuren. Der Paragraf besteht aus drei Perioden, die jeweils kürzer werden. Im ersten Satz überwiegen positive Begriffe. Der zweite Satz beinhaltet positive und negative Begriffe und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Konfrontation (rem publicam adflictam excitarint et latrocinio domestico liberarint). Im dritten Satz überwiegen negative Begriffe (violarint, everterint, periculum moliri…); es ist eine deutliche Entwicklung zum Schlechten hin zu konstatieren. Der erste lange einleitende Nebensatz zwingt die Zuhörer direkt zur Aufmerksamkeit (attentum facere); in ihm wird das Ziel genannt, um das die boni kämpfen:  communis libertas; er enthält einen Vergleich vorher (antea)  –​ jetzt (ex hoc tempore) sowie eine Antithese: man kann kaum noch Bürger ausfindig machen, die sich voll für den Staat einsetzen. Der zweite Satz versucht das Wohlwollen der Zuhörer zu gewinnen (benevolum facere), indem der Sieg der Zerstörer des Staates eindringlich vor Augen geführt wird: Gegensatz: omnes boni –​Räuber; asyndetisches Trikolon: maestas sordidatos reos; Homoioteleuton; Enumeratio: de capite, de fama, de civitate, de fortunis, de liberis dimicantis. Cicero beklagt den unhaltbaren Zustand (docilem facere), dass die Übeltäter nicht mehr bestraft werden (de se nihil timere). Paragraf 2 setzt die im ersten vorgestellten Kontrastpaare fort und erweitert sie noch. Der Redner aus Arpinum informiert seine Zuhörer über ein äußerst dreistes und zugleich geschicktes Vorgehen der Zerstörer des Staates:  Mit Hilfe der vortrefflichen Bürger  –​darin sind auch die Anwesenden

Rhetorik. Cicero: Pro Sestio / de inventione

637

einbezogen –​versuchten diese Leute, die Opfer (Cicero spricht es nicht aus, aber die Zuhörer ahnen bereits: er selbst, Sestius und Gleichgesinnte sind gemeint) endlich zu vernichten. In Paragraf 3 führt Cicero sodann seine Beweggründe für die Übernahme der Verteidigung des Sestius an, und sie ergeben sich zwangsläufig aus dem bereits Gesagten. Cicero wollte ursprünglich denen, die ihn aus seiner Notlage befreit hatten (die also seine Rückkehr aus dem Exil gefordert und gefördert hatten), danken, jetzt aber muss er sie selbst aus einer Notlage befreien. Cicero gelingt es so geradezu genial, die Ankläger-​und die Verteidigungsrolle zu vertauschen. Er baut, in enger Verbundenheit des Sprechers mit den Zuhörern, den Gegensatz aus:  latrones suos, homines egestate et scelere perditos  –​vos:  optimos viros; Parallelismen: vos…civibus, umgeben von Gefahren: scelere perditos periculum; vestra auctoritate, vestra religione, vestris sententiis. In Paragraf 4 setzt Cicero das soeben Dargelegte fort: Er entschuldigt bereits seine Art der Verteidigung und gibt weitere Beweggründe für seine Teilnahme an diesem Prozess an, legt er doch Wert auf die Feststellung der Tatsache, dass er mit größerer Erbitterung oder Offenheit sprechen werde als seine Vorredner: acrius, liberius quam qui ante me dixerunt. Der Aspekt des Schmerzes wird wieder aufgegriffen und in einem religiösen Bereich angesiedelt: pius dolor; dieser Begriff wird in Verbindung gebracht mit dem Gefühl des officium (Pflichtgefühl), das er gegenüber dem Angeklagten empfinde. Der zweite Beweggrund, iracundia, klingt in römischen Ohren negativ (zumindest nach stoischer Auffassung)3, aber Cicero verwendet ein Adjektiv, das dieses Gefühl positiv charakterisiert, ohne dass bereits der Name erwähnt würde: ex hominis de me optimis meriti periculo. In Paragraf 5 skizziert Cicero die Struktur seiner Rede und bereitet die Hauptmotive und Hauptargumente vor. Deren Aufzählung ist allerdings nicht wertfrei, sondern rückt Sestius in den Kreis der wenigen Bürger, die bereit sind, ihr Leben für den Staat einzusetzen. Bei Sestius muss es sich um eine Person handeln, wie Cicero sie sich im Idealfall vorstellt: Er erscheint als ein Mann, der sein ganzes Bemühen darauf richtet, das gemeinsame Wohl und den Frieden zu bewahren –​ studium conservandae salutis communis atque otii. Cicero stellt in Aussicht, alles aufzuzählen, was sich auf die Entscheidung der Richter (vestra quaestio), auf den Angeklagten (reus) und auf das Wohl des Staates bezieht (res publica). Hier wird

3 Vgl. etwa G. Maurach, Seneca. Leben und Werk. Darmstadt 1991, besonders 81ff; M. Pohlenz, Die Stoa. Zwei Bände. Göttingen 31964, besonders 158ff.; A. Fritsch, Zur Senecalektüre im Lateinunterricht –​ein Überblick, in: Pegasus 2012, Heft 2, 1–​24.

638

Fachdidaktik

bereits die enge Verzahnung des Prozesses mit der Situation des Staates angedeutet. Sestius befindet sich im Zentrum: quaestio –​reus –​res publica. Und deshalb wäre auch die Behauptung verfehlt, Cicero habe in dieser Rede extra causam gesprochen. Ohne diese enge Verzahnung der Themenbereiche (Anklage des Sestius, Zustand des Staates, bedrohlich Lage Ciceros) wäre eine ganz andere Strategie vonnöten gewesen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Cicero sich aller Mittel bedient, die ihm die Rhetorik in einem prooemium zur Verfügung stellt: Lob des Publikums (captatio benevolentiae), Appell an Wertgefühle (communis libertas, res publica, dignitas, auctoritas, religio, officium, amor in bonos), Betonung der Uneigennützigkeit, Verharmlosung seiner Redefähigkeit, (Pseudo-​)Identifikation mit dem Publikum, Versuch durch Schilderung der angeblich drohenden Katastrophe die Zuhörer einzuschüchtern, Verwendung von Schlagwörtern (boni) und Leitwörtern (auctoritas).

Ein Vergleich mit der Theorie Im Anschluss an die Lektüre und Interpretation des prooemium der Sestiana bietet sich die Befragung der rhetorischen praecepta an, in der Schrift De inventione. Dort lesen wir, De inv. I 20: Exordium est oratio animum auditoris idonee comparans ad reliquam dictione: quod eveniet, si eum benivolum, attentum, docilem confecerit.

Hier wird das Ziel des prooemium genannt:  die Richter geneigt (benivolus), belehrbar (docilis) und aufmerksam (attentus) zu machen. Wir wollen den ersten Punkt näher beleuchten. Cicero äußert sich in De inv. I 22 zu der Art und Weise, wie man sich das Wohlwollen der Richter verschafft. Um meinen Ausführungen folgen zu können, sei der Abschnitt hier abgedruckt, De inv. I 22: Benivolentia quattuor ex locis comparatur: ab nostra, ab adversariorum, ab iudicum persona; a causa. Ab nostra, si de nostris factis et officiis sine arrogantia dicemus; si crimina inlata et aliquas minus honestas suspiciones iniectas diluemus; si, quae incommoda acciderint aut quae instent difficultates, proferemus; si prece et obsecratione humili ac supplici utemur. Ab adversariorum autem, si eos aut in odium aut in invidiam aut in contemptionem adducemus. In odium ducentur, si quod eorum spurce, superbe, crudeliter, malitiose factum proferetur; in invidiam, si vis eorum, potentia, divitiae, cognatio (pecuniae) proferentur atque eorum usus arrogans et intolerabilis, ut his rebus magis videantur quam causae suae confidere; in contemplationem adducentur, si eorum inertia, neglegentia, ignavia, desidiosum studium et luxuriosum otium proferetur. Ab auditore persona benivolentia captabitur, si res ab iis fortiter, sapienter, mansuete gestae proferentur, ut ne qua

Rhetorik. Cicero: Pro Sestio / de inventione

639

assentatio nimia significetur, si de iis quam honesta existimatio quantaque eorum iudici et auctoritatis exspectatio sit ostenditur; ab rebus, si nostram causam laudando extollemus, adversariorum causam per contemptionem deprimemus.

Cicero gibt in diesem Kapitel vier Bereiche an, in denen der Redner sich das Wohlwollen der Richter verschaffen kann. Es ist nun zu prüfen, ob Cicero das ganze Repertoire ausschöpft, ob er etwa weitere Möglichkeiten nutzt, die in den theoretischen Anweisungen nicht enthalten und warum er gerade die von ihm gewählten Bereiche aussucht. Ab nostra persona:  Zur eigenen Person äußert sich Cicero im prooemium der Sestiana (im Gegensatz zu den sonstigen Teilen der Rede) sehr zurückhaltend und ohne Überheblichkeit. Er erweckt sogar den Anschein, seine sonst so gefürchtete Beredsamkeit in den Hintergrund treten zu lassen und gibt vor, die Verteidigung aus dem Gefühl der Dankbarkeit übernommen zu haben. Er geht nicht –​wie es sonst in seinen Reden häufig zu beobachten ist –​auf seine Verdienste um den Staat ein (etwa: Aufdeckung der Catilinarischen Verschwörung). Bezüglich der Person des Angeklagten hält sich Cicero ebenfalls mit Lobeshymnen zunächst zurück; dabei ist allerdings eine Entwicklung innerhalb des prooemium zu beobachten: Cicero bereitet die positiven Konnotationen, die die Richter mit der Person des Angeklagten verbinden sollen, sehr behutsam vor; so erwähnt er in den ersten beiden Paragrafen Sestius überhaupt nicht, sondern legt die traurige Situation des Staates dar und hebt auch das beherzte Verhalten einiger boni hervor. Erst in Paragraf 4 spricht er von Sestius, allerdings ohne seinen Namen zu nennen; er führt ihn als einen Mann ein, der sich um ihn, also Cicero, hochverdient gemacht habe. In Paragraf 5 zählt Cicero einige positive Charaktermerkmale des Sestius auf, aber auch hierbei verfährt er sehr behutsam:  incredibilis amor in bonos, studium conservandae salutis communis atque otii. Erst am Ende steigert Cicero diesen positiven Eindruck von Sestius unter Verwendung einiger Superlative: illa maxima atque amplissima; haec tantae summis in rebus laudes excitatae sint. Ab adversariorum persona: Wohlwollen der Richter versucht sich Cicero auch durch die Art der Darstellung der Gegenseite zu verschaffen. Er bemüht sich darum, ein Gefühl der Verärgerung, ja vielleicht sogar des Hasses der Richter auf diejenigen hervorzurufen, die den Staat in eine solche Situation gebracht haben. Durch zahlreiche negative Begriffe (latrocinium domesticum, violare, vexare, perturbare, evertere usw.) bringt Cicero die Ankläger in die Nähe dieser Leute. Allerdings vermeidet er es sorgfältig, etwa die Namen der Ankläger oder gar des Clodius selbst zu nennen. Und dennoch weiß der Zuhörer durch die Konzeption

640

Fachdidaktik

des prooemium genau, dass Cicero zwischen Clodius und seinen Anhängern und den Angeklagten keinen Unterschied macht. Ab iudicum persona: Wohlwollen aus der Person der Richter verschafft sich Cicero ebenfalls; aber auch in diesem Punkt legt er sich ein Höchstmaß an Zurückhaltung auf und vermeidet jegliche plumpe Anbiederung. Er bezieht die Richter durch mehrmalige direkte Anrede in seine Überlegungen mit ein und gibt ihnen die Chance, zu einer Verbesserung der Lage des Staates persönlich beitragen zu können –​eben durch ihre „richtige“ Urteilsfindung. A causa: Der Prozessgegenstand als Quelle für Wohlwollen tritt hier scheinbar zurück, doch hängt der Prozess des Sestius, wie Cicero im Verlaufe seiner Rede häufig zeigen wird, sehr eng mit den politischen Gegebenheiten und das heißt auch: mit Interessen der Richter zusammen. Fazit: Um das Wohlwollen der Richter zu gewinnen, schöpft Cicero im Prooemium der Sestiana nicht das gesamte ihm zur Verfügung stehende Repertoire aus, sondern wählt mit Bedacht einige Punkte aus. Weitere Möglichkeiten können bei dieser Konzeption des prooemium nicht ausfindig gemacht werden. Hauptsächlich lässt sich Cicero bei seinen Angaben zur eigenen Person, zu der des Sestius und bei der Darstellung der Ankläger von der innenpolitischen Situation leiten und versucht die Richter durch die enge Verbindung der Sache des Sestius mit der römischen Innenpolitik für sich einzunehmen. Gut geeignet für den Vergleich von Theorie und Praxis ist auch ein wesentlicher Bestandteil der argumentatio: die Darstellung eines gegnerischen Zeugen. In den rhetorischen Schriften hat Cicero mehrfach über die Funktion der Zeugen geschrieben, so etwa Topica 19,73; und gerade bei der Verteidigung zählt die Behandlung der Zeugen der Anklage, so Cicero in De oratore II 100, zu den wichtigsten Momenten. Es bietet sich an, mit diesen Texten die Paragrafen 110 bis 112 der Sestiana zu vergleichen, in denen Cicero den Belastungszeugen Gellius vorstellt, oder die Darstellung des Vatinius (132–​135)4. In der Rede für Sestius benötigt Cicero eine derartige Darstellung eines Hauptbelastungszeugen, weil er die Kontraste, die seine gesamte Rede durchziehen, so geschickt erweitern kann. Clodius muss derartige Subjekte aufbieten, um seine Anklage zu stützen. Der wohlvorbereitete Zuhörer wird durch die von Cicero gewählte Art der Darstellung weiter in seiner negativen Haltung gegenüber dem Ankläger

4 Vgl. D. Schmitz, Zeugen des Prozessgegners in Gerichtsreden Ciceros. Frankfurt/​M./​ Bern/​New York, 1985, vor allem 100ff.; D. Schmitz, Zeugen im Verres-​Prozess nach Ciceros Darstellung, in: Gymnasium 96, 1989, 521–​531.

Rhetorik. Cicero: Pro Sestio / de inventione

641

bestärkt, ein Umstand, der sich bei der Urteilsfindung durchaus positiv für seinen Mandanten auswirken kann. Mögliche Interpretationsaufgaben zum prooemium von Ciceros Rede für Sestius5: Zu § 1:

–​ Das prooemium enthält mehrere Gegensatzpaare. Suchen Sie diese im Text auf und deuten Sie Ihren Befund. –​ Analysieren Sie die Struktur von § 1, wobei Sie die Anordnung und Quantität positiver und negativer Begriffe beachten, und werten Sie Ihre Feststellung aus. Zu §§ 2/​3:



–​ Legen Sie dar, wie dreist die Zerstörer des Staates vorgehen und welcher Mittel sie sich bedienen. Zu § 4:



–​ Analysieren Sie die Gründe, die Cicero zur Übernahme der Verteidigung veranlasst haben. Zu § 5:



–​ Prüfen Sie, auf welche Art und Weise Cicero die Hauptmotive und Hauptargumente seiner Rede vorstellt. –​ Analysieren Sie, welche Verbindung Cicero zwischen dem anstehenden Prozess und der Situation des Staates sieht; beachten Sie dabei die Anordnung der Wörter quaestio, reus, res publica und deuten Sie Ihren Befund. –​ Prüfen Sie, wie Cicero das Publikum für sich und seinen Mandanten zu gewinnen versucht. Stellen Sie dazu alle Begriffe zusammen, die ein Wertgefühl ausdrücken. Legen Sie dar, welche Rolle der Redner seiner Redegewandtheit zuordnet. –​ Analysieren Sie, wie die gegnerische Seite dargestellt wird und was Cicero zum eigentlichen Prozessgegenstand aussagt. –​ Prüfen Sie, was Cicero über seine Person und über seinen Mandanten aussagt und wie er die Rolle der Richter sieht. –​ Vergleichen Sie die Möglichkeiten, die Cicero in dem Abschnitt De inventione I 22 zur Erlangung des Wohlwollens der Richter angibt, mit den Mitteln, deren er sich im prooemium der Sestius-​Rede bedient.

5 Rhetorik in Praxis und Theorie. Cicero: Pro Sestio/​de inventione, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 1995, 44.

642

Fachdidaktik

Noch einmal Praxis: Der Schluss der Rede für Sestius Ist es Aufgabe des Redners im prooemium, die Richter auf die Prozesslage aufmerksam zu machen, so kann er in der conclusio/​peroratio nochmals die Gelegenheit nutzen, auf die Zuhörer Einfluss auszuüben. Daher soll nun der Schlussteil der Sestiana näher untersucht werden und ebenfalls mit den theoretischen Überlegungen in der Schrift De inventione verglichen werden. Cicero fasst in gebotener Kürze noch einmal wichtige Punkte zusammen, die er im Verlaufe der Rede, insbesondere in der argumentatio, angeführt hatte. Er versucht vor allem, das Mitleid der Richter zu wecken. Dazu bedient er sich verschiedener Verfahren, die teilweise bereits im prooemium zu beobachten waren. Zunächst fällt auf, dass der Redner auch im Schlussteil mit Kontrastierungen arbeitet:  (a) Persönlichkeiten, die sich um den Staat verdient gemacht haben, sind entweder in großer Gefahr (wegen der Lage des Staates) oder beklagen zumindest den Zustand des Gemeinwesens (P. Sestius, Milo, P. Lentulus, Cicero selbst). –​(b) Eine Reihe solcher Persönlichkeiten (boni), in die Cicero sich und Sestius einschließt (meae salutus, vestrae auctoritatis, publicae causae defensor, propugnator, actor, reus:  Sestius  –​vindex vestrae libertatis, custos salutis meae, subsidium adflictae rei publicae, exstinctor domestici latrocini:  Milo) steht den Verbrechern (§ 145: inimici, infideles, invidi) gegenüber. Cicero erweckt den Eindruck, das „Gute“ werde siegen  –​d.  h. die Richter würden sich für einen Freispruch entscheiden –​, indem er hauptsächlich positive Begriffe verwendet: fortissimi et clarissimi cives, dignitas, gloria, auctoritas, libertas, patriam amare, incredibilis pietas, amor inauditus, defensores et conservatores, omnes boni, optimi cives. Getrübt wird diese positive Sicht allerdings durch die Häufung von Ausdrücken aus dem Bereich der Trauer: lacrimare, hic miser squalor, luctus, dolere, lugere, orare, sordidati. Entsprechend den praecepta erinnert Cicero in Form einer recapitulatio nochmals an wichtige Details, die er im Verlaufe der Rede angesprochen hatte. Mit dieser umfangreichen Aufzählung von Fakten wendet er sich nicht nur an den Verstand der Zuhörer, sondern versucht auch deren Affekte zu erregen. Ein solcher Punkt innerhalb der peroratio soll herausgegriffen werden, weil ihm besondere Bedeutung zugesprochen werden kann und weil sich Cicero auch in fast jedem anderen Verfahren dieser Strategie bedient: Cicero erhebt Klage (conquaestio) und versucht, bei den Zuhörern Mitleid zu erregen. In § 146 führt er den Zuhörern das Schicksal des jungen Sestius drastisch vor Augen: neque hic umquam puer, qui his lacrimis qua sit pietate declarat, amisso patre suo propter me, me ipsum incolumem videbit, nec, quotienscumque me viderit, ingemescet ac pestem suam ac patris sui se dicet videre. Der Redner betont den großen Verlust, den eine etwaige

Rhetorik. Cicero: Pro Sestio / de inventione

643

Verurteilung des Sestius für dessen Sohn bedeuten würde. Wörter wie his lacrimis pietate, amisso patre, ingemescet, pestem suam ac patris sui belegen dies.

Ein Blick in die rhetorischen Vorschriften, etwa de inv. I 106, zeigt, dass auch in diesem Punkt Theorie und Praxis übereinstimmen: Id locis communibus efficere oportebit, per quos fortunae vis in omnes et hominum infirmitas ostenditur; qua oratione habita graviter et sententiose maxime demittitur animus hominum et ad misericordiam comparatur, cum in alieno malo suam infirmitatem considerabit.

Zur Geschichte einer Bewertung der Rhetorik Beschäftigt man sich mit Rhetorik, so wird man sehr bald auf einen Text im Werk Platons stoßen, der immer wieder Anlass zur Diskussion gibt: den Gorgias und insbesondere zwei Stellen darin, Platon, Gorgias, 456a; 463a/​b)6: Sokrates: Das eben, mein Gorgias, erregt meine Verwunderung, und darum frage ich so beharrlich nach der eigentlichen Bedeutung der Rhetorik. Denn so betrachtet scheint sie mir beinahe eine übernatürliche Macht zu besitzen. (…) Sokrates:  Also:  Sie scheint mir, mein Gorgias, eine Tätigkeit zu sein, die zwar nicht kunstmäßig ist, aber einen mit einer gewissen Treffsicherheit ausgerüsteten, mutigen und für den Verkehr mit Menschen besonders veranlagten Geist verlangt. Ihrem eigentlichen Wesen nach nenne ich sie Schmeichelei. Diese Tätigkeit scheint mir viele Teile unter sich zu begreifen, neben andern aber ist einer von ihnen auch die Kochkunst. Sie scheint zwar eine Kunst zu sein, meinem Dafürhalten nach aber ist sie keine Kunst, sondern eine Erfahrenheit und Geübtheit. Ihr rechne ich als einen Teil auch die Rhetorik zu und die Putzkunst und die Sophistik, vier Teile also, die sich auf eine entsprechende Zahl von Objekten beziehen7. Einerseits lässt Platon hier den Sokrates die Redekunst diffamieren; sie wird als dämonisch beziehungsweise als einschmeichelnd charakterisiert. Andererseits versteht es der Sokrates der Dialoge ausgezeichnet, mithilfe der Dialektik seine Gesprächspartner in die Enge zu treiben und ihnen seine Meinung aufzuzwingen, –​und dabei bedient er sich aller Register, die die Rhetorik zur Verfügung stellt, eine Rhetorik, die Platon doch eigentlich bekämpfen will.

6 Ich habe den griechischen Text in diesem Buch nicht abdrucken lassen, wohl aber in dem Aufsatz: Rhetorik in Praxis und Theorie. Cicero: Pro Sestio/​de inventione, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 1995, 48. 7 Die Übersetzung stammt von O. Apelt, Platon. Sämtliche Dialoge. Bd. 1. Hamburg 1916.

644

Fachdidaktik

Man kann dieses Rhetorikverständnis Platons, das sein gesamtes Œuvre durchzieht, im Grunde nur auf der Basis historischer Fakten interpretieren: Schließlich wendet er sich nicht so sehr gegen die „Rhetorik“ als vielmehr gegen die Sophisten, die vor seiner Zeit allseits bewunderte und sich gegenseitig bekämpfende Meister auf den verschiedensten Gebieten des Lebens in der Polis waren, wobei sie insbesondere aufgrund ihrer überlegenen Beherrschung des Wortes beim Publikum hohes Ansehen genossen8. Seit Platon bestehen die Vorurteile gegen die Rhetorik, verstanden als die ars bene dicendi, also die Kunst, gut und wirkungsvoll zu reden, fort, insbesondere seit dem Ende des 18.  Jahrhunderts in Deutschland. Tatsächlich lässt sich ein Missbrauch der Rhetorik nicht stets ausschließen –​„sie teilt damit freilich das Schicksal aller anderen Disziplinen, keine Natur-​und keine Geisteswissenschaft, die davon ausgenommen ist. (…) Doch liegt der Fall ja noch komplizierter, denn anders als bei den meisten übrigen Wissenschaften liegt die Zweideutigkeit der Rhetorik nicht erst in ihrer Offenheit für gegensätzlich praktische Anwendungen, sondern ist bereits in ihrem theoretischen Erkenntnisziel und wissenschaftlichen Interesse enthalten, nämlich die Möglichkeit zu erforschen und die Mittel bereitzustellen, die nötig sind, die subjektive Überzeugung von einer Sache allgemein zu machen“9. Grundsätzlich positiv aufgefasst sehen wir die Rhetorik in der Schrift eines Meisters der griechischen Sprache, nämlich der Rede Gegen die Sophisten des Isokrates. Er, der neben Demosthenes das große Vorbild Ciceros war, wendet sich ebenfalls gegen die Sophisten. Für ihn waren Natürlichkeit, Übung, praktische Anwendung wesentliche Bestandteile seines Lehrplans. Neben der Präsentation der Prinzipien müsse der Lehrer –​so Isokrates –​Beispiele der Rede als Vorbilder geben und seine Schüler dazu anhalten, „von Tag zu Tag Lebensweisheit zu sammeln“10. Isokrates knüpft bestimmte Bedingungen an den Gebrauch der Rhetorik, um ihren Missbrauch zu verhindern oder zumindest einzuschränken. Hier taucht ein Schlüsselwort auf, das Cicero später häufig in Verbindung mit Rhetorik sieht: die Weisheit. Aber lassen wir Isokrates selbst zu Wort kommen, und zwar mit der erwähnten Schrift, Rede gegen die Sophisten, § 87: 8 H. Rahn, Bemerkungen zur philosophischen Rhetorik in der Antike, in: H. Schanze/​ J. Kopperschmidt (Hrsgg.), Rhetorik und Philosophie. München 1989, 15–​22. 9 G. Ueding/​B. Steinbrink, Grundriss der Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode. Stuttgart 1986, 1. 10 B. Vickers, Rhetorik und Philosophie in der Renaissance, in: H. Schanze/​J. Kopperschmidt, a.a.O. 121–​157, besonders 126.

Rhetorik. Cicero: Pro Sestio / de inventione

645

(253) In der Tat unterscheiden wir uns in fast allen unseren Fähigkeiten nicht von den Tieren; vielen sind wir hinsichtlich der Beweglichkeit, der Ausdauer und der anderen Kräfte sogar unterlegen. (254) Aber weil wir die Kraft übertragen bekommen haben, einander zu überzeugen und uns selber im von uns gewünschten Licht zu zeigen, haben wir nicht nur aufgehört, wie Tiere zu leben, sondern haben uns zusammengetan, Städte gegründet, Gesetze gegeben und Künste erfunden, und dank der Sprache haben wir fast alles Angestrebte auch wirklich erreicht. (255) Die Sprache ist es, welche die Gesetze über Recht und Unrecht, über Ehre und Unehre prägt, und wenn sich diese Unterscheidung nicht herausgebildet hätte, könnten wir unmöglich zusammenleben. Mit Sprache beschämen wir die Schlechten und loben die Guten. Dank der Sprache erziehen wir die Unwissenden und bilden die Wissenden. (…) (257) Nichts, was mit Verstand getan wird, geschieht ohne den Beitrag der Sprache, und darum wird Sprache zum Lenker all unserer Handlungen und all unserer Gedanken, und je weiser jemand ist, desto mehr bedarf er der Sprache. Isokrates verwendet das Wort πείθειν (254), das er im Sinne von „überzeugen“ verstanden haben will, während Platon diesen Begriff bei der Diskussion über den Wert der Rhetorik stets negativ im Sinne von „überreden“ verwendet. Isokrates sieht die Sprache und damit die Rhetorik für die Gesellschaft und das gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen als ein probates Mittel an, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. „Platon hatte Rhetorik mit Tyrannei gleichgesetzt, Isokrates dagegen glaubte an demokratisches Diskutieren und an die Aufgabe der Rhetorik, der Gesellschaft behilflich zu sein, Einstimmigkeit nicht durch Gewalt, sondern durch Diskussion und Überzeugung zu erreichen“11. Platons Rhetorikverständnis war zwar einseitig, aber zugleich war es auch richtungsweisend für alle Späteren. Das Beispiel des Isokrates zeigt jedoch, dass der Gebrauch der rhetorischen Mittel durchaus gewinnbringend war und nicht einseitig zulasten einer Partei gehen musste, jedenfalls dann nicht, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt waren. Eine Lobrede widmet Philipp Melanchthon der Beredsamkeit. Wie aus dem folgenden Textabschnitt hervorgeht, legt Melanchthon mehrere Gründe dar, welche für die Anwendung rhetorischer Kenntnisse sprechen, Encomion eloquentiae, III, Sp. 54/​5512:

1 1 B. Vickers, a.a.O., 127. 12 Zitiert nach: Philippi Melanchthonis Opera quae supersunt omnia. Edidit Carolus Gottlieb Bretschneider. Vol. XI, Halis Saxonum 1843 (Corpus Reformatorum), Sp. 54/​ 55.

646

Fachdidaktik

Videtis, qua ratione vobis eloquentiae studia commendem, quod nec exponere, quae volumus ipsi, nec, quae a maioribus recte scripta exstant, intelligere possimus, nisi certam dicendi normam perdidicerimus. Equidem non video, quomodo aliis hominum vice futuri sint, qui nec, quae sentiunt, explicare nec, quod recte dicitur, adsequi queunt. (…) Videbant inter se maiores nostri haec duo: bene dicendi scientiam et animi iudicium, natura cohaerere; quare et non inepti quidam orationem esse dixerunt explicatam animi rationem. Et Homerus poeta iisdem eloquentiam ac prudentiam tribuit. Mitto iam alios. Ulyssi, cuius orationem hibernis nivibus comparat, utrumque uno versiculo adscribit, cum inquit: (…) Nec tempero mihi, quominus recenseam et Latine ab erudito quodam expressum: Mente vales, iuncta est facundis gratia dictis. O divinam sententiam multoque digniorem, quae iuvenilibus sollicite inseratur, quam Delphicam aliquot scita. Quid enim spectabat aliud optimus senex quam sic inter se copulatas esse prudentiam atque eloquentiam, ut divelli nulla ratione possint.

Er betont besonders die zweifache Funktion von Sprache, sich selbst verständlich zu machen und die Äußerungen des Kommunikationspartners zu verstehen, sei es ein antiker Text oder ein lebender Mensch. Er sieht einen natürlichen Zusammenhang zwischen der scientia bene dicendi und dem animi iudicium. Melanchthon erinnert an Homer, für den Beredsamkeit und Klugheit identisch waren. Im Bildungsideal des Melanchthon steht also nicht die rein technisch wissenschaftliche Seite der Rhetorik im Vordergrund, sondern eloquentia ist stets eng verknüpft mit prudentia. Das Zitat enthält zweimal das Begriffspaar eloquentia/​prudentia, wobei Melanchthon bei der Wiederholung dieser Worte die Reihenfolge ändert; dadurch spricht er beiden denselben Rang zu. Ohne eloquentia keine prudentia und umgekehrt. Die Verbindung dieser beiden Begriffe ist so neu nicht; Melanchthon steht damit in einer langen Tradition, die man bis zu Cicero zurückverfolgen kann. So schreibt der römische Redner par excellence bereits in seinem rhetorischen Frühwerk De inventione, I 1: Ac me quidem diu cogitantem ratio ipsa in hanc potissimum sententiam ducit, ut existimem sapientiam sine eloquentia parum prodesse civitatibus, eloquentiam vero sine sapientia nimium obesse plerumque, prodesse numquam.

Cicero verwendet das Begriffspaar sapientia/​eloquentia (übrigens ebenfalls in chiastischer Stellung) im politischen Zusammenhang und teilt dabei –​zumindest ansatzweise –​die Sorge Platons und seiner Anhänger, dass Beredsamkeit schaden könne, wenn sie nicht einhergeht mit der sapientia. Für Cicero darf die Beredsamkeit niemals Selbstzweck sein (de inv. I 1). Nur der Redner wird von Cicero akzeptiert, der die Beredsamkeit als Waffe einsetzt, um Verfechter des Vaterlandes zu sein. Als Beispiel führt Cicero an, dass sich bei der Etablierung eines politischen Systems die Weisen der Beredsamkeit bedient hätten, um ihre

Rhetorik. Cicero: Pro Sestio / de inventione

647

Mitmenschen davon zu überzeugen, auf ihre Körperkraft zu verzichten und sich den Rechtsansprüchen des Gemeinwesens zu unterwerfen (de inv. I 3); in diesem Zusammenhang spricht Cicero sogar von gravis ac suavis oratio; vielleicht bewusst im Gegensatz zu Platon wird suavis hier positiv aufgefasst. Eine ähnliche Tendenz wie bereits in den vorgelegten Zitaten zeigt sich auch in den für unsere kleine Reihe herausgezogenen Ausführungen des spanischen Jesuitenpaters und Professors der Rhetorik Baltasar Gracián (1601–​1658)13. Wir zitieren aus seinem Oráculo manual y arte de prudencia, § 8714: Bildung und Eleganz. Der Mensch wird als ein Barbar geboren und nur die Bildung befreit ihn von der Bestialität. Die Bildung macht den Mann, und umso mehr, je höher sie ist. Kraft derselben durfte Griechenland die ganze übrige Welt Barbaren heißen. Die Unwissenheit ist sehr roh: nichts bildet mehr als Wissen. Jedoch das Wissen selbst ist ungeschlacht, wenn es ohne Eleganz ist. Nicht allein unsere Kenntnisse müssen elegant sein, sondern auch unser Wollen und zumal unser Reden. Es gibt Leute von natürlicher Eleganz, von innerer und äußerer Zierlichkeit, im Denken, im Reden, im Putz des Leibes, welcher der Rinde zu vergleichen ist, wie die Talente des Geistes der Frucht. Andere dagegen sind so ungehobelt, dass alles, was ihr ist, ja zuweilen ausgezeichnete Trefflichkeiten, eine unerträgliche, barbarische Ungeschlachtheit veranstaltet. Für Gracián ist jegliches Wissen ohne Eleganz der Sprache ungeschlacht. Er betont die Tatsache, dass sich die Griechen aufgrund ihrer Bildung das Recht nahmen, die anderen Völker als Barbaren zu bezeichnen. Nach Gracián müssen die Kenntnisse (el entender), das Wollen (el querer) und vor allem das Reden (el conversar) elegant sein. Gracián spricht also von drei Bereichen, sodass man ihm nicht den Vorwurf machen könnte, er trete etwa für eine oberflächliche Rhetorik ein. Das vorgelegte Material zeigt meines Erachtens eindeutig, dass Rhetorik durchaus ihren Platz in der Schule finden sollte, wenn bestimmte Spielregeln beachtet werden. Denn selbst wenn man der Rhetorik negative Wirkungen vorhält, so müssen die Schülerinnen und Schüler umso eher mit diesen (vermeintlich) verführerischen Mitteln vertraut gemacht werden, damit sie ihnen nicht schutzlos ausgeliefert sind. Diese Ansicht vertrat bereits der Meister der römischen Beredsamkeit (de inv. I 5):

13 Vgl. C.  Strosetzki, Grammatiker, Humanisten und Moralisten, in:  ders. (Hrsg.) Geschichte der spanischen Literatur. Tübingen 1991, 214–​225, vor allem 222–​224. 14 Übersetzt von A. Schopenhauer, in: A. Hübscher (Hrsg.), Baltasar Gracián. Handorakel und Kunst der Weltklugheit. Ditzingen 1983, 45ff.

648

Fachdidaktik

Quare meo quidem animo nihilo minus eloquentiae studendum est, etsi ea quidam et privatim et publice abutuntur, sed eo quidem vehementius, ne mali magno cum detrimento bonorum et communi omnium pernicie plurimum possint.

Mit dem Beginn der Romantik, also um 1800, bricht hierzu die Tradition einer europäischen Geistesgeschichte ab, „die von der römischen Klassik bis zur deutschen Klassik –​Goethe nur zum Teil eingeschlossen –​reicht“15. Seit den sechziger Jahren unseres Jahrhunderts zeichnet sich wiederum eine Wende ab. Dies belegt die stetig steigende Zahl der Publikationen, sowohl im Bereich der Klassischen Philologie als auch in anderen Geisteswissenschaften16.

15 A. Weische, Zur Bedeutung der römischen Rhetorik, in: K. Büchner (Hrsg.), Latein und Europa. Traditionen und Renaissancen. Stuttgart 1978, 159. 16 Für den erstgenannten Bereich sei vor allem hingewiesen auf: C. Neumeister, Grundsätze der forensischen Rhetorik, gezeigt an Gerichtsreden Ciceros. München 1964; C. J. Classen, Cicero. Pro Cluentio 1–​11 im Licht der rhetorischen Theorie und Praxis, in. Rheinisches Museum 108, 1965, 104–​142; J. Martin, Antike Rhetorik. Technik und Methode. München 1974; W. Stroh, Taxis und Taktik. Die advokatorische Dispositionskunst in Ciceros Gerichtsreden. Stuttgart 1975; C. Heupel, Das Wort als Waffe. Die politische Rede bei den Römern, in: Der Altsprachliche Unterricht 18, Heft 4, 1975, 29–​ 40; C. J. Classen, Ciceros Kunst der Überredung, in: Entretiens 28. Genf 1982, 149–​172; M. Fuhrmann, Die antike Rhetorik. Zürich/​München 1984; C. J. Classen, Recht, Rhetorik, Politik. Untersuchungen zu Ciceros rhetorischer Strategie. Darmstadt 1985. Auch die Germanisten haben sich lebhaft an einer „Wiederbelebung“ der Rhetorik beteiligt, genannt sei vor allem der „Grundriss der Rhetorik“ von G. Ueding und B. Steinbrink (vgl. Anm. 9). Am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen ist seit 1985 ein Forschungsprojekt eingerichtet, das die Herausgabe eines „Historischen Sachwörterbuchs der Rhetorik“ betreut. Das lange Zeit gespannte Verhältnis zwischen Rhetorik und Philosophie behandeln mehrere Autoren in dem Band „Rhetorik und Philosophie“ von H. Schanze und J. Kopperschmidt (vgl. Anm. 8). Ich möchte auf jüngst erschienene Publikationen aufmerksam machen, die zeigen, dass rhetorische Mittel variabel, je nach Bedarf und Situation eingesetzt werden sollten: J. Schloemann, „I have a dream“. Die Kunst der freien Rede. Von Cicero bis Barack Obama. München 2019; M. Erler/​C. Tornau (Hrsgg.), Handbuch Antike Rhetorik. Berlin/​Boston 2019; darin enthalten sind folgende Beiträge: M. Erler/​C. Tornau, Einleitung: Was ist antike Rhetorik?, in: Dies., a.a.O., 1–​18; T. Baier, Römische Beredsamkeit von Appius Claudius bis zu Seneca d. Ä, in: M. Erler/​C. Tornau, a.a.O., 249–​270; G. Uhlmann, Rhetorik und Wahrheit: Ein prekäres Verhältnis von Sokrates bis Trump. Stuttgart 2019. Es sind auch zahlreiche Schulausgaben mit Cicero-​Reden und rhetorischen Schriften erschienen. In den Richtlinien der meisten Bundesländer ist die Lektüre einer Cicero-​Rede und rhetorischer Texte für die Mittelstufe/​Oberstufe verbindlich vorgeschrieben.

Rhetorik. Cicero: Pro Sestio / de inventione

649

Den Abschluss dieser Überlegungen soll daher ein Zitat zur Aufgabe der Rhetorik in heutiger Zeit bilden17: „Rhetorisch wird die Rede durch ihre Wirkungsintentionalität, sodass mit ihr nicht allein der zweckhaft-​pragmatisch und ästhetisch geformte Sprechakt gemeint, sondern auch die Beziehung zwischen der sprachlichen Produktion und ihren Adressaten eingeschlossen ist. Das bedeutet auch Einbezug der ganzen Vielfalt von Präsentations-​und Schauelementen, also des audiovisuellen Bereichs (…), der ebenso wie die körperliche Beredsamkeit eine traditionelle Domäne der Rhetorik darstellt (…). Doch wird die Rede nicht allein zum Gegenstand der theoretischen Reflexion, der Analyse und Kritik gemacht, sondern ebenso als Ergebnis praktischer Übung aufgefasst. Der Student soll also auch ganz praktisch auf der wissenschaftlichen Grundlage des überlieferten rhetorischen Systems lernen, sich sprachlich wirkungsvoll und angemessen auszudrücken. Zu den traditionellen rhetorischen Sachbereichen, wie forensische und politische Rede, Homiletik, Gebrauchsrhetorik der Präsentation, Topik oder Wirkungsästhetik, Poetik, die Werke der Literatur, treten Forschungsbereiche, die in der aktuellen Diskussion entweder besonderen Vorrang beanspruchen oder aber unzulässig vernachlässigt werden. Dazu gehören besonders: 1. die Praxis des rhetorischen Sprachverhaltens im Alltagsleben und Beruf; 2. die Sprache der Wissenschaften; 3. die Funktion der menschlichen Rede in ethischen Verhältnissen und Pflichten, die aus dem Sozialleben folgen; 4. die Beziehung zwischen psychologischen Methoden und rhetorischer Theoriebildung; Probleme der Sozialpsychologie; 5.  die Sprache der Massenmedien; Geschichte der Publizistik; 6.  die Wirksamkeit der Rhetorik im nichtsprachlichen Bereich (Rhetorik des Bildes, der Musik, etc).“

17 G. Ueding/​B. Steinbrink, a.a.O., 187.

IV.3. Eine Lanze gegen Cäsar –​Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum, in: Anregung 45, 1999, 32–​40 Im folgenden Plädoyer werden die Gründe für und gegen die Lektüre von Caesars Bellum Gallicum erörtert und einer kritischen Sicht unterzogen, und zwar aus heutiger Perspektive (1998). Bekanntlich ändern sich die Positionen und Ideen in der heutigen Zeit sehr schnell, sodass die von F. Maier 1983 vorgestellte Studie „Caesar im Unterricht“1 einer erneuten Revision bedarf. Auch sind die Bildungsziele, die mit einem Fach verbunden sind, stets neu zu befragen und zu prüfen, gegebenenfalls zu revidieren. Da im vorliegenden Aufsatz die Lektüre der oben genannten Schrift aus verschiedenen Gründen abgelehnt wird, muss auf Alternativen hingewiesen werden, wenn auch in gebotener Kürze. Diese Gedanken sollen wieder einmal dazu anregen, über Funktion und Berechtigung der Caesar-​Lektüre zu reflektieren.

Gründe für die Caesar-​Lektüre Es wird behauptet, Caesar sei eine faszinierende Gestalt durch die Jahrhunderte, er verkörpere europäische Tradition, vereinige menschliche Größe, verfüge über eine „exzellente Rhetorik und eine brillante Kunst der schriftlichen Darstellung“2, er sei in einer spezifischen römischen Art aktiv; der politische Wille Caesars werde in Sprache umgesetzt, und seine Darstellung sei tendenziell, was sich am besten am Originaltext nachweisen lasse3, der Schüler könne Caesar als historische Persönlichkeit erfassen, zumal wenn die Wirkungsgeschichte miteinbezogen werde, an seiner Person sei ein abendländischer Menschentypus zu erkennen, die Lektüre biete Einblicke in das Wesen alter Völker und ihrer Wertvorstellungen; F.  Maier fährt ebenda fort:  „Die Caesar-​Lektüre erweist sich zudem für die spätere Behandlung von Kernautoren als unbedingte Voraussetzung“. Außerdem wird häufig darauf hingewiesen, dass sein Wortschatz 1 F. Maier (Hrsg.), Caesar im Unterricht. Unterrichtsprojekte, Hilfsmittel, Textinterpretation. Bamberg 1983. 2 N. Zink, Caesar, in: W. Höhn/​N. Zink (Hrsgg.), Handbuch für den Lateinunterricht. Sekundarstufe I. Frankfurt/​M. 1987, 232. 3 F. Maier, Lateinunterricht zwischen Tradition und Fortschritt. Bd. 2: Zur Theorie des lateinischen Lektüreunterrichts. Bamberg 1984, 199.

652

Fachdidaktik

überschaubar und seine Syntax erfassbar seien; darüber hinaus werden die klaren Formulierungen die Einheit von Wort und Tat hervorgehoben; es liege ein günstiger Fall vor, dass ein politisch und militärisch Agierender auch zur Feder gegriffen habe und beim Leser den Eindruck erweckt, „es läge ihm eine objektive Berichterstattung vor“4. Alfons Clasen formuliert in seinem Aufsatz „Der Griff nach Britannien. Caesar als Anfangslektüre“ in der Rubrik „Inhaltsfeld Grundfragen menschlicher Existenz –​Humanismus“5 unter anderem folgende Lernziele: –​ Gewinnung neuer Erkenntnisse durch Textinterpretation auf folgenden Gebieten: ○ Aufgaben, Pflichten und Verantwortung des Heerführers (besonders im Ausland und unter begrenzten Kommunikationsbedingungen) ○ Aufgaben, Bewährung und Versagen Einzelner ○ Existentielle Probleme des einfachen Soldaten, auch der gallischen Bevölkerung ○ Einstellung Caesars zu menschlicher Tragik und menschlichem Leid ○ Herausarbeiten eines Charakterbildes ○ Herausarbeiten von psychologischen Strukturen. Diese Lernziele sollten geprüft werden, auch auf dem Hintergrund der zuletzt von F. Maier vorgelegten Gedanken zur Begründung des Faches Latein6.

Versuch einer Widerlegung der vorgelegten Gründe7 Bevor die vorgestellten und oft angeführten Gründe widerlegt werden, möchte ich kurz auf die Legitimation des Lateinunterrichts sowie auf die Rezeption Caesars und seines Œuvres eingehen, um so eine klare Folie zu haben. Einer der herausragenden Vertreter der Fachdidaktik des Faches Latein (Gerhard Fink)

4 H. Krefeld (Hrsg.), Res Romanae. Begleitbuch für die lateinische Lektüre. Neue Ausgabe. Berlin 1997, 89. 5 A. Clasen, Der Griff nach Britannien. Caesar als Anfangslektüre, in: F. Maier, a.a.O., 1983, 27. 6 F. Maier, Latein auf gefestigter Basis in die Zukunft –​Ansätze zu einer neuen Begründung des Faches, in: Forum Classicum, Heft 1,1997, 1–​8. 7 F. Maier, a.a.O., 1983, 15 weist selbst auf Caesar-​Kritiker hin; zuletzt hat sich J. Dalfen gegen eine Caesar-​Lektüre gewandt, ders., Probleme mit Caesar, oder: Was fangen wir mit unseren Bildungsgütern an?, in: Gymnasium 102, 1995, 263–​286.

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

653

hat in einer unlängst erschienenen wertvollen Studie das Ziel-​Profil dieser Gymnasialsprache vorgestellt8; ich möchte folgende Sätze herausgreifen, die mir sehr bedeutsam erscheinen: „Aus den Inhalten, nicht so sehr aus der Sprache, kommt die Motivation, und allein diese trägt die positive Einstellung zu Latein, auch über dessen Abwahl hinaus. Die Gefahr wächst, dass das Fach ins schulische Abseits gerät. Latein verdient es aber nicht, ein Randfach des Gymnasiums zu sein, auch nicht als zweite Fremdsprache. Mauerblümchen vertrocknen sehr schnell“9. Ich stimme dem Autor in allen Punkten zu, und gerade deshalb gebe ich zu bedenken, wie wichtig die ausgewählten Inhalte sind. Als Praktiker weiß ich, dass viele Schülerinnen und Schüler in der heutigen Zeit mit der Caesar-​ Lektüre nicht nur überfordert sind  –​und dies aus verschiedenen Gründen  –​, sondern dass die dargebotenen Inhalte völlig an den Interessen der Schülerinnen und Schüler vorbeigehen. Diesen Eindruck haben Gespräche mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen immer wieder bestätigt. Da helfen auch noch so gut gemeinte didaktische Kniffe nicht10. Prüft man detailliert die Rezeption Caesars im Verlaufe der europäischen Kulturgeschichte, so ergibt sich sehr schnell ein ambivalentes Bild:  Sein Werk tritt deutlich zurück, im Vordergrund stand meist seine Person. Dabei ist zu beachten, dass die Ansichten etwa der Humanisten (in Antike und Spätantike hatte Caesars Werk nicht viele Leser)11 weit auseinandergingen; positiv sehen ihn Petrarca und vor allem Dante (Divina Commedia, Paradiso 6)12, während der bekannte Florentiner Humanist Poggio Bracciolini in seiner Schrift gegen Del Monte (ca. 1440)  die Ermordung des Tyrannen Caesar gutheißt13. In der Nachfolge Petrarcas und Dantes schätzen Autoren und Dichter wie Macchiavelli, Montaigne und Shakespeare den römischen Feldherrn und Staatsmann 8 G. Fink/​F. Maier (Hrsgg.), Konkrete Fachdidaktik Latein. L 2. München 1996, 92ff.; vgl. dazu die Rezension von D. Schmitz, in: MDAV, NRW, 4, 1996, 13f. 9 G. Fink/​F. Maier, a.a.O., 94. 10 F. Maier weist zu Recht darauf hin, a.a.O., 1983, 17, dass vor allem die Lehrkräfte das Interesse der Schülerinnen und Schüler wecken müssten; aber im Falle dieser Lektüre frage ich mich, was „richtige Stellen“ sind, die die Lehrkräfte auszuwählen haben; auch der Hinweis auf „immer abwechslungsreiche Interpretationsaspekte“, die die Lehrkräfte hervorzuheben hätten, helfen meines Erachtens nicht weiter. 11 M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur. 1. Bd. München/​Bern 1992, 341; vgl. auch M. von Albrecht, Caesar und Cicero, in: ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd. 1. Caesar, Cicero und die lateinische Prosa. Heidelberg 2013, 77–​132. 12 D. Schmitz, Sueton, Caesar. Lateinisch/​Deutsch. Stuttgart, 102. 13 Weitere Details vgl. E. Moormann/​W. Uitterhove, Lexikon der antiken Gestalten. Mit ihrem Fortleben in Kunst, Dichtung und Musik. Stuttgart 1995, 166ff.

654

Fachdidaktik

der ausgehenden Republik. Während Melanchthon noch auf eine Lektüre für seinen Schulplan verzichtet, steht Caesar bei Erasmus und den Jesuiten hoch im Kurs. Man denke nur an die Schrift Iulius Redivivus eines Nicodemus Frischlin (1547–​1590)14. Das Jugendwerk des französischen Humanisten Marcus Antonius Muretus (1526–​1585) weist eine Kombination der beiden herrschenden, sich aber widersprechenden Meinungen über Caesar auf15. Auch in den bildenden Künsten wechseln, je nach Epoche und politischem Standort des Künstlers beziehungsweise seines Auftraggebers, die Ansichten über Caesar. Da die meisten Schülerinnen und Schüler Latein als zweite Fremdsprache lernen16, bleibt nicht viel Zeit für eine intensive Originallektüre. Und gerade deshalb muss die Auswahl der zu lesenden Texte besonders gut begründet werden. Wieso gerade eine Figur wie Caesar als Zentralautor für junge Menschen in den Vordergrund gestellt werden soll, ist meiner Erachtens nicht nachvollziehbar. Ob er wirklich eine faszinierende Gestalt durch die Jahrhunderte ist und damit europäische Tradition verkörpert, ist zumindest fraglich. Ein Blick in die Geschichte der Rezeption seiner Person und seines Œuvres beweist, dass die einzelnen Epochen in diesem Punkt sehr unterschiedlicher Auffassung waren. Aber gerade in unserer Zeit weiß man doch genau, dass der Krieg über alle Beteiligte nur Unglück bringen kann. Eine Diskussion über zeitlose Probleme wie Krieg und Frieden17 ist sicherlich sinnvoll, aber dann etwa in der von F. Maier selbst vorgeschlagenen Konzeption18. Hier wird anhand verschiedener Texte und Autoren der Blick für die Problematik und die Geschichte der Diskussion über dieses Thema geschärft. Die Caesar-​Lektüre vermag dies nicht oder nur durch starke Lenkung der Lehrkräfte19. Man sollte Text und Autor in jedem 1 4 Vgl. Nicodemus Frischlin, Iulius Frischlin. Hrsg. von J. Hamacher. Münster 1997. 15 Vgl. Marcus Antonius Muretus: Caesar. Iuvenilia. Hrsg., übersetzt, eingeleitet und kommentiert von D. Schmitz, in: D. Schmitz 1995, 16–​30. 16 Vgl. G. Fink/​F. Maier 1996. 17 Vgl. F. Maier 1997, 7. 18 F. Maier, Grundtexte Europas. Epochale Ereignisse und Existenzprobleme der Menschheit. Bamberg 1995, 49–​60. Hier wird die Behandlung von Texten des Erasmus von Rotterdam, Cicero, Seneca, Augustinus sowie des Matthias Claudius nebst zahlreichen Bildern, Zeichnungen und Abbildungen in vorbildlicher Art vorgestellt. H.-​J. Glücklich hat in einem Beitrag auf verschiedene Caesar-​Ausgaben aufmerksam gemacht, in: H.-​J. Glücklich, Dominatio oder humanitas? Das Bild Caesars als Kriegsherr, Diktator, Politiker und Mensch, in: R. Kussl (Hrsg.), Lateinische Lektüre in der Mittelstufe. Speyer 2008, 21–​52, Hinweise auf Ausgaben 51–​52. 19 Entweder beschränkt man die Caesar-​Lektüre auf wenige Wochen, dann sind die von F. Maier angestrebten Lernziele gar nicht erreichbar (Stichworte: problemorientierte

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

655

Fall kritisch beleuchten und dann abwägen, ob eine Lektüre für den Unterricht infrage kommt. F. Klingner schreibt in seinem Aufsatz über Caesar: „Groß und folgenreich ist Caesars Tun. Sed tanti fuit? War Größe und Wirkung so viel wert, dass man über das Furchtbare hinwegsehen soll? Das in der Tiefe fragwürdige Wesen der Staaten –​und Kriegsgeschichte kann und darf auch gerade im Falle Caesars keine reine Freude im Betrachter aufkommen lassen“20. Die Lektüre der Caesar-​Vita des Sueton lässt schnell erkennen, dass Caesar ein Machtmensch war, der mit allen Mitteln seine Ziele verfolgte, der aber zugleich eine Maske trug, um sein Handeln zumindest teilweise verschleiern zu können. Bereits einige Zeitgenossen erkannten in ihm einen gefährlichen Mann. Hinzu kommt noch, dass er über eine überaus große sprachliche Meisterschaft verfügte, sodass jeder Leser zunächst von der Lektüre fasziniert sein musste. Bedenkt man, dass Sueton relativ caesarfreundlich geschrieben hat, so müssen einige Informationen in seiner Vita besonderen Anlass zum Nachdenken geben (etwa Kap.  48, 74, 76, 77)21; bezieht man andere Autoren wie Plutarch, Appian und Cassius Dio beziehungsweise modellorientierte Interpretation und die Rezeption), oder man weitet die Lektürephase aus, dies widerspräche dem von F. Maier selbst erhobenen Postulat nach einer „richtigen zeitlichen Dauer der Caesar-​Lektüre“ (F. Maier 1983, 17). Einen anderen Zugriff zur Thematik wählt H.-​J. Glücklich in seinem bereits zitierten Aufsatz, a.a.O., 2008, indem für eine „Ergebnisoffenheit“ (45) plädiert; „um (…) die ebenso sinnvolle Erkenntnis zu garantieren, sollen Textausgaben nicht zu einem bestimmten Ergebnis lenken, sondern offene Aufgabenstellungen anbieten“ (46). Ich gebe aber zu bedenken, dass die Lehrkräfte stets die Verpflichtung haben, in die Diskussion der Schülerinnen und Schüler einzugreifen, um nicht zu Ergebnissen zu gelangen, die unserem Verständnis einer humanistischen Haltung diametral widersprechen –​wie aktuelle Diskussionen in der Politik beweisen (Stand 2019). 20 F. Klingner, Römische Geisteswelt. Essays zur lateinischen Lektüre. Mit einem Nachwort hrsg. von K. Büchner. Stuttgart 1979, 94. 21 Kap. 48: Auf die Einhaltung bestimmter Grundsätze achtete er in seinem Haus in kleinen wie in großen Dingen so sorgfältig und streng, dass er zum Beispiel einen Bäcker, der den Gästen ein anderes Brot vorsetzte als ihm, in Fesseln legen, oder einen ihm sehr lieben Freigelassenen, der mit der Gattin eines römischen Ritters Ehebruch begangen hatte, hinrichten ließ, obgleich niemand als Ankläger auftrat; Kap. 74: Aber auch in der Rache zeigte sich Caesar von Natur aus überaus milde. Die Piraten, die ihn gefangen genommen hatten, ließ er, als er sie in seine Gewalt gebracht hatte, ans Kreuz schlagen, weil er es ihnen zuvor geschworen hatte, ließ sie aber vorher erdrosseln; Kap. 76: Seine übrigen Worte und Taten jedoch überwiegen, sodass man die Auffassung vertreten kann, er habe seine Machtstellung missbraucht und sei zu Recht ermordet worden; Kap. 77: Von nicht geringerer Überheblichkeit zeugten die Reden, die er in aller Öffentlichkeit hielt, wie Titus Ampius schreibt; zum Beispiel das Gemeinwesens

656

Fachdidaktik

mit ein, so ergibt sich ein weitaus ungünstigeres Gesamtbild dieser historischen Figur22. Sollten Texte einer solchen Person wirklich über mehrere Wochen oder gar Monate hinweg im Unterricht im Vordergrund stehen? Über Caesars Fähigkeit, brillant zu reden und zu schreiben, braucht nicht diskutiert zu werden, sein Zeitgenosse Cicero, Meister römischer Prosa und Rhetorik, hat ihm dies ganz offen zugestanden (Brutus 261)23. Ich erlaube mir aber die sei ein Nichts, lediglich ein Name ohne Körper und Gestalt. Sulla habe Sprache und Regeln der Politik nicht gekannt, da er die Diktatur niedergelegt habe. (…) Ja, als eine Opferschauer einmal verkündete, die Eingeweide verhießen Unglück und seien ohne Herz, ging er in seiner Arroganz so weit, zu behaupten, sie stellten eine glücklichere Vorbedeutung dar, wenn er es nur wolle (Übersetzung stammt vom Verfasser, Sueton, Caesar. Lat./​Dt. Übersetzt und hrsg. von D. Schmitz, Stuttgart 1999; jetzt auch: Sueton. Kaiserbiographien. Neue übersetzt und neu kommentiert, S. 5 bis S. 147 (Caesar und August), S. 444 bis 488 (Anmerkungen), gemeinsam mit U. Blank-​Sangmeister, M. Giebel, H. Martinet, Stuttgart 2018. 22 H.-​J. Glücklich nennt in seinem bereits zitierten Aufsatz, a.a.O., weitere Autoren wie Plinius den Älteren, Properz und Vergil, 27–​28; „das einzige kritische Wort sonst findet sich bei Plinius dem Älteren“ (27); dieser vermochte es nicht, den Begriff Ruhm/​gloria auf Caesar zu beziehen. 23 Vgl. etwa M. von Albrecht 1992, 332ff.; vgl. auch die weiterführenden Literaturangaben, 345–​347; jetzt auch G. Maurach, Caesar der Geschichtsschreiber. Kommentar für Schule und Studium. Münster 2003; H. J. Tschiedel, Caesar, der „erste unter den Menschen“, in: A. Hartmann/​M. Neumann (Hrsgg.), Mythen Europas –​Schlüsselfiguren der Imagination –​Antike. Regensburg 2004, 106–​121; E. Baltrusch, Caesar und Pompeius. Darmstadt 2004; L. Canfora, Caesar, der demokratische Diktator. Eine Biographie. 2004; N. Holzberg, Der Feldherr als Erzählstratege: Caesar über Caesar und die Germanen, in: M. Hose (Hrg.), Große Texte alter Kulturen. Literarische Reise von Gizeh nach Rom. Darmstadt, 175–​193; W. Dahlheim, Julius Caesar –​Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates. Paderborn 2005; M. Grant, Caesar. Genie –​Eroberer –​ Diktator. Kreuzlingen/​München 2006; A. Goldsworthy, Caesar. Life of a Colossus. New Haven/​London 2006; B. Baltrusch (Hrsg.), Caesar. Darmstadt 2007; K. Christ, Zum Caesarbild der Gegenwart, in: Antidoron, Studi in onore di Barbara Scardigli Forster. A cura di Paolo Desideri, Mauro Moggi, Mario Pani con la collaborazione di Alessandro Lazzaretti, Pisa 2007, 67–​82; S. Elbern, Caesar. Staatsmann, Feldherr und Schriftsteller. Mainz 2008; W. Will, Caesara. Darmstadt 2009; M. Griffin (Hrsg.), A Companion to Julius Caesar. Oxford 2009; N. Fields, Julius Caesar. Leadership, Strategy, Conflict. Oxford 2010; W. Dahlheim, Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates. Paderborn 2011; W. Kofler, Caesar, in: P. von Möllendorff/​A. Simonis/​L. Simonis (Hrsgg.), Historische Gestalten der Antike. Rezeption in Literatur, Kunst und Musik. Stuttgart/​Weimar 2013, 207–​228; M. Meier, Caesar und das Problem der Monarchie in Rom. Heidelberg 2014; M. Jehne, Caesar, 5. aktualisierte Ausgabe. München 2015; A. Fraschetti, Caesar. Eine Biographie. Aus dem Italienischen übersetzt von A. Wurm.

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

657

Frage zu stellen, ob Schülerinnen und Schüler mit ihren rudimentären Kenntnissen der lateinischen Sprache überhaupt in der Lage sind, die Hintergründigkeit und Verschleierungstechniken Caesars zu erkennen. Generationen von Philologen haben sich immer wieder mit seiner Sprachkunst befasst und seine Raffinessen aufzudecken versucht. Welche Chancen haben dabei die Schülerinnen und Schüler mit ihren unzureichenden Kenntnissen? F. Klingner schreibt dazu mit vollem Recht: „Caesars Meisterschaft der Sprache, aber auch des Erzählens, beruht auf einer Art Abstraktion, auf Ausschließen, Weglassen und strenger Ordnung des Übrigbleibenden, beruht schließlich auf einem rücksichtslos vereinfachten, aber in seiner Art auf das Höchste gesteigerten Verhältnis zu den Dingen. Was nicht zum Planen und Handeln des Heerführers, des Politikers gehört, ist ausgeschieden“24. Ich behaupte, dass die angepeilten Lernziele, die mit einer Caesar-​Lektüre verknüpft sind, von Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe nur in Ausnahmefällen und unter großem zeitlichem Aufwand erreichbar sind. Nimmt man noch den Zeitpunkt hinzu, an dem die Schülerinnen und Schüler mit der Lektüre konfrontiert werden, so halte ich das Unterfangen für völlig aussichtslos, ja sogar für gefährlich25. Wir wissen aus der Geschichte des Lehrplans, dass die Caesar-​Lektüre keine lange Tradition hat. Das Gymnasium hat viele Jahrhunderte auf diese Lektüre verzichtet. Noch Johann Gottfried Herder lehnt eine Behandlung dieses Autors, auch in der zweitobersten Klasse des Gymnasiums, zu Recht ab: „Julius Caesar ist eigentlich nichts für Schüler, so leicht und schön er auch schreibt; denn die Sachen selbst, die er erzählt, sind für einen Knaben oft unverständlich und selten interessant“26. Es ist hinlänglich bekannt, dass Caesar von Fürsten und Militärfachleuten gelesen wurde und wegen seiner besonderen Stilistik auch an den

Stuttgart 2015; M. Schauer, Der Gallische Krieg. Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk. München 2016, 22017; L. Grillo/​C. B. Krebs (Hrsgg.), The Cambridge Companion to the Writings of Julius Caesar. Cambridge/​New York 2018; ein Blick auf weitere Aspekte der Rezeption der Werke Caesars erlaubt T. Weiß mit seinem Lexikonartikel: Caesar (Gaius Iulius Caesar), Commentarii, in: C. Walde (Hrsg.), Die Rezeption der antiken Literatur. Kulturhistorisches Werklexikon (Der Neue Pauly, Supplemente 7), Stuttgart/​Weimar 2010, Sp. 174–​186, besonders Sp. 178–​183. 24 F. Klingner, a.a.O., 94f. 25 Auch J. Dalfen, a.a.O., 273, weist darauf hin, dass dieser Leser über ein sehr detailliertes historisches Grundwissen verfügen müssen. 26 Zitiert nach F. Klingner, a.a.O., 90.

658

Fachdidaktik

Universitäten. Erst in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts wurde damit begonnen, Caesars Commentarii im Unterricht für den Anfänger zu behandeln27. Die Gründe für diese Entwicklung waren, dass Caesar „leicht“ zu lesen sei, da er sich eines kleinstmöglichen Wortschatzes bediene, und seine Syntax überschaubar sei, da er die vielfältigen Möglichkeiten der lateinischen Sprache auf eine „genau geordnete Einfachheit zurückgeführt“28 habe; sicherlich sind seine Formulierungen klar und verständlich, aber doch nicht für Schülerinnen und Schüler. F. Klingner erinnert zu Recht daran, dass sogar der erwachsene Leser Schwierigkeiten hat, Caesars Intentionen voll zu erfassen29. Das Besondere der alten Sprachen, zumindest auf die klassischen Texte bezogen, ist die Harmonie zwischen Form und Inhalt, ja Gehalt. Bei der Auswahl der im Unterricht zu lesenden Texte muss vor allem darauf geachtet werden, dass das Verhältnis zwischen Form und Gehalt ausgewogen ist. F. Maier hat an anderer Stelle30 mit großer Entschiedenheit darauf insistiert, dass „die methodische Arbeit im Lektüreunterricht nur an wertvollen Texten lohnt, d. h. an Texten, deren Intentionalität Erkenntnisse sowohl auf sprachlichem wie auch auf inhaltlichem Gebiet zulässt.“ Ich bin zutiefst davon überzeugt. dass eine Caesar-​Lektüre dem letztgenannten Bereich (inhaltliches Gebiet) nicht gerecht wird. Es ließe sich in der Tat nur ein negatives Ergebnis herausarbeiten, dass Caesar nämlich, bei aller seiner Genialität, „offenbar nicht imstande gewesen ist, außer sich selbst irgendetwas Verpflichtendes, Recht Forderndes anzuerkennen oder auch nur zu begreifen“31. F. Maier hat ein System vorgeschlagen, in das eine Abstufung der Ansprüche an den Lateinunterricht integriert ist, und spricht dabei von Information, Reflexion, Kontemplation und Moralisation.32 Ich möchte lediglich den letzten Punkt herausgreifen und F.  Maiers Überlegungen mit den Lernzielen, die mit der Caesar-​Lektüre verbunden sind, konfrontieren; F. Maier schreibt: „Sie

27 F. Klingner, a.a.O., 91 schreibt dazu: „Die preußischen Lehrpläne der zwanziger und dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts haben das so vorgeschrieben, und sie haben das Vorbild für ganz Deutschland abgegeben.“ 28 Vgl. F. Klingner, a.a.O., 91. 29 F. Klingner, a.a.O., 91: „Nur trennt man so (…) voneinander das einfache, auch dem Kinde zugängliche Formenwesen der Sprache Caesars und den Gehalt dieser erstaunlichen Werke, wie er sich kaum dem reifen Betrachter nach und nach erschließt, wobei sich dann auch jene Einfachheit der Form als Ergebnis nicht primitiver Armut, sondern hochgesteigerter, wählerischer Genauigkeit und Geisteshelle darstellt.“ 30 F. Maier, a.a.O., 1984, 100. 31 F. Klingner, a.a.O., 94. 32 Zuletzt im Forum Classicum, Heft 1, 1997, 2ff.

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

659

(die Moralisation) markiert die Ebene, auf der die begründete Einsicht Raum gewinnt, dass der Mensch sich im Laufe der Geschichte als einziges Wesen der Schöpfung zu moralischer Wertung seines Tuns (als animal morale) fähig erwiesen hat. Das schließt die Erkenntnis ein, dass dem Menschen aus der Pflicht zu moralischem Urteil Verantwortung für sich selbst und für andere erwachsen soll, dass der Mensch als moralisches Wesen seine Existenz letztlich in der Gemeinschaft sichern und begründen kann (als animal sociale).“ Ich vermag nicht zu begreifen, wie eine Caesar-​Lektüre diesen hehren Zielen irgendwie entsprechen kann. Die lateinische Literatur bietet eine Fülle von Texten, die auch für den Unterricht zum Teil hervorragend aufgearbeitet worden sind, welche den von F.  Maier anvisierten Ansprüchen in erheblich besserer Art und Weise gerecht werden. F. Maier bleibt bei seinen Ausführungen die Begründung schuldig, warum der Text eines Autors gelesen werden soll, der „Züge eines bestimmten, in der abendländischen Geschichte vertretenen Menschentypus“33 aufweisen soll. Ich kann nicht recht glauben, dass die Schülerinnen und Schüler in Caesar eine historische Figur von so beschriebenen Dimensionen erkennen sollen. Caesar ist auch nicht der Römer par excellence, jedenfalls nicht in positivem Sinn. Die Römer waren eben nicht nur Soldaten, sondern auch Bauern, Juristen, Architekten, Literaten usw. Für die Schullektüre sollten sich andere Autoren und Texte mit typisch römischem Gedankengut finden lassen In den letzten Jahren wird immer wieder darauf hingewiesen, dass nur bestimmte Abschnitte aus dem Bellum Gallicum gelesen werden sollten. So wird deutlich, dass den modernen Bearbeitern von Schullektüren ein gewisses Unbehagen nicht abgeht; und trotzdem werden immer wieder Partien aus der genannten Schrift vorgeschlagen, die eben die militärischen Seiten des Bellum Gallicum in den Vordergrund stellen. So weist F. Maier auf bevorzugte Lektürestellen aus De bello Gallico hin34:

3 3 F. Maier, a.a.O., 1984, 199. 34 Ebenda; ein Blick in später publizierte Textausgaben ergibt ein ähnliches Bild; H.-​J. Glücklich verweist in seinem bereits zitierten Beitrag auf zahlreiche Textausgaben, die seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts bis etwa 2006 publiziert wurden, a.a.O., 2008, Anm. 24; ich möchte noch folgende Ausgaben beispielsweise anführen: U. Blank-​Sangmeister, Caesar, De bello Gallico. Göttingen 2011; U. Tipp, Krieg gegen die Helvetier. Caesar. De bello Gallico 1, 1–​30. Lektüreprojekt für den binnendifferenzierten Unterricht. Bamberg 2011; M. Hotz/​S. Lorenz (Hrsgg.), Legamus. Lateinisches Lesebuch. Bd. I. München 2012; H.-​J. Glücklich, Caesar. Alea iacta est. Stuttgart/​Leipzig 2012; B. Färber/​I. Scholz (Hrsgg.), Andere Kulturen im Spiegel der Römer. Der

660

Fachdidaktik

I

1–​54

(Auswahl: Helvetierkrieg; Auseinandersetzung mit Ariovist);

II

8–​35

(Nervierkampf);

IV

1–​15

(Usipeter und Tencterer),

16–​19

(1. Rheinübergang);

20–​36

(1. Expedition nach Britannien);

VI

11–​28

(Gallier und Germanen);

VII

1–​90

(Auswahl: Freiheitskampf der Gallier).

Wie die Übersicht ergibt, stehen eindeutig Abschnitte mit kriegerischen Handlungen im Zentrum. Im Zusammenhang mit den Usipetern und Tencterern erinnert F. Klingner daran, dass es die von Thornton Wilder35 so bewundernd dargestellt freischwebende Ungebundenheit gewesen sei, „die Caesar instand gesetzt hat, gegen die Usipeter und Tencterer das Völkerrecht zu brechen und diese Germanenstämme treulos zu vernichten, und alles, was an Ehrwürdigem in der Lebensordnung Roms auch damals noch lebte, mit Füßen zu treten und mit teuflischen Mitteln zu zerstören“36. Wie immer man zu Caesar auch stehen mag, welchen Bildungswert ein solcher Abschnitt für heutige Schülerinnen und Schüler haben soll, vermag ich nicht recht einzuordnen37. Aber auch die meisten anderen Lektürevorschläge sind charakterisiert durch eine militärisch geprägte Sprache; die Wortwahl steht in Diensten propagandistischer Zwecke, ein Vorgehen, das mehrmals untersucht worden ist38. Die Durchsicht einiger beliebiger Kapitel des Bellum Gallicum beweist die Einseitigkeit des verwendeten Vokabulars, Begriffe aus den Wortfeldern „Töten“ und „Sterben“ sind recht häufig und vielfältig in die Commentarii integriert39. Was will man mit einem Unterricht

Gallierexkurs in Caesars De bello Gallico. Bamberg 2015; U. Bethlehem, Caesar, Bellum Gallicum. Göttingen 2018. 35 Th. Wilder, The Ides of March, 1948. 36 F. Klingner, a.a.O., 94. 37 Da helfen auch nicht Karten, Illustrationen (etwa Schlachtordnungen wie zum Beispiel in dem ratio-​Band 14 [Hrsg. von F. Maier/​H. Voit. Bamberg 1994, 42], Overheadfolien und alle Methodenvariation (F. Maier, a.a.O., 1983, 17). 38 E. Odelmann, Aspects du vocabulaire de César, in: Eranos 83, 1985, 147–​154; F. Maier, Herrschaft durch Sprache. Caesars Erzähltechnik im Dienste der politischen Rechtfertigung, in: Anregung 33, 1987, 146–​154. 39 Vgl. etwa I. Opelt, „Töten“ und „Sterben“ in Caesars Sprache, in: Glotta 58, 1980, 103–​ 119.

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

661

erreichen, der solche Abschnitte über mehrere Wochen im Unterricht behandelt? Aber auch die anderen genannten Abschnitte über Völker wie Gallier, Britannier und Germanen sind tendenziell dargestellt und einzig und allein aus dem Grunde geschrieben, das eigene Vorgehen einseitig zu rechtfertigen; ja nicht einmal sittliche Werte sind in der Sicht Caesars absolut: „sie werden zu bloßen Instrumenten seiner Erfolgsstrategie herabgewürdigt“40. Mit solchen Texten lassen sich keinesfalls Lernziele erreichen, wie „Fähigkeit, Kultur zu erfahren und Kreativität im Umgang mit Kultur“ oder „Verständnis für und Toleranz gegenüber anderen Kulturen“ oder auch „modellhafte Deutung der Welt“41. Wenn Caesar andere Völker charakterisiert, so ist ein solches Verfahren stets zielgerichtet; d. h. der römische Machthaber sieht zunächst immer den Feind und stellt die Völker nicht um ihrer selbst willen dar; „nur als Kriegsgegner sind sie nach ihrer Erheblichkeit für das Handeln des Feldherrn abgeschätzt“42. In diesem Zusammenhang möchte ich noch kurz auf die von A. Clasen formulierten Lernziele eingehen, die eingangs bereits zitiert wurden. Welchen Bildungswert haben Erkenntnisse für die heutigen Schülerinnen und Schüler, die ihm „die Aufgaben, Pflichten und Verantwortung des Heerführers (besonders im Ausland und unter begrenzten Kommunikationsbedingungen)“ näherbringen? Ich behaupte, dass aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen, unter denen wir heute leben, solche Überlegungen am Horizont der Schülerinnen und Schüler völlig vorbeigehen, abgesehen davon, dass wir auf dem Gebiet der Kommunikation gegenwärtig eine Vernetzung vieler Länder auf verschiedenen Ebenen beobachten können. Auf die „Herausforderungen der Zukunft und die Existenzprobleme der Menschheit“ werden die Schülerinnen und Schüler durch einen derartigen Lateinunterricht mit Sicherheit nicht vorbereitet. Dass einzelne Menschen versagen und sich in bestimmten Situationen bewähren, muss nicht unbedingt an Caesars Bellum Gallicum aufgezeigt werden. Dazu bietet die lateinische Literatur ein breites Spektrum an Texten. Wie Caesar auf menschliches Leid reagiert und wie seine Einstellung zu menschlicher Tragik geartet ist, hat Sueton in seiner Vita anschaulich dargestellt; auf die einseitige Perspektive Caesars in seiner Schrift, die nicht für Schülerinnen und Schüler, sondern für die Senatoren in Rom geschrieben war, kann getrost verzichtet werden. Will man

40 M. von Albrecht, a.a.O., 337; er fügt noch hinzu, dass auch er aus diesem Grund die Commentarii als Anfangslektüre als problematisch ansieht. Das überlegene taktische Spiel könne erst ein Erwachsener durchschauen und genießen. 41 Wiederum F. Maier, a.a.O., 1997, 3. 42 F. Klingner, a.a.O., 96.

662

Fachdidaktik

Charakterbilder und psychologische Strukturen herausarbeiten, so könnte man eher auf Cicero oder Sallust oder viele andere Autoren zurückgreifen. Eines Caesars bedarf es dazu nicht, zumindest nicht in der Hand der Schülerinnen und Schüler. Eventuell ließe sich eine Caesar-​ Lektüre in der Oberstufe rechtfertigen, wenn man etwa in einem fächerübergreifenden Unterricht die innenpolitische Situation der ausgehenden römischen Republik genau beleuchten und mit zahlreichem Zusatzmaterial (Paralleltexte aus Werken Ciceros und solchen verschiedener Historiker) den Stellenwert und die Funktion des Bellum Gallicum herausarbeiten könnte. Dann wäre auch ein ausführlicher Blick auf die Rezeption Caesars bis in die heutige Zeit realisierbar43. Dann könnte man auch die modellorientierte Interpretation (F. Maier) möglicherweise in die unterrichtliche Arbeit einfließen lassen. Aber auch in der Oberstufe habe ich große Bedenken, was den Wert der Caesar-​Lektüre anbelangt; in dieser Stufe plädiere ich eher für die Lektüre von Werken eines Vergil44, Ovid45, Tacitus46, Laktanz47, Augustinus48 oder Ambrosius49. Auch einige Jahre nach dem Erscheinen des vorliegenden Beitrags haben sich Vertreter der Fachdidaktik Latein zur Caesar-​Lektüre geäußert. So hat der Berliner Fachdidaktiker S. Kipf die Alternativfrage gestellt: Aut Caesar aut

43 Vgl. den zitierten Lexikonartikel von T. Weiß mit den dort abgedruckten Literaturangaben. 44 Als Beispiel führe ich folgende Ausgabe an: H.-​J. Glücklich, Vergil, Aeneis. 5. neu bearbeitete und veränderte Auflage. Göttingen 2011. 45 H.-​J. Glücklich, Ovid, Metamorphosen. Göttingen 52012; C. Zitzl, Das Prinzip Wandel. Ovid, Metamorphosen. Bamberg 2014; J. Andrae/​R. Dammer, Facetten der Liebe. Ovid, Amores und Heroides. Bamberg 2015. 46 H. Henning, Tacitus, Agricola. Göttingen 2017. 47 Vorschläge von S. Freund, Laktanz. „Divinae Institutiones“. Buch 7: „De vita beata“. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar. Berlin 2009; C. Utz/​S. Freund, Wie hältst du’s mit der Religion?: Die Lateinlektüre/​Laktanz, Divinae institutiones. Bamberg 2004. 48 Vgl. D. Schmitz/​M. Wissemann, Ubi thesaurus tuus, ibi et cor tuum, Rezeption und Wertschätzung klassischer Autoren bei Augustinus, in: Pegasus 17,1, 2017, 166–​202; H. Müller, Staat und Gesellschaft in Augustins „De civitate Dei“. Göttingen 2019. 49 Ambrosius wird unverständlicherweise für die unterrichtliche Behandlung nur ganz selten vorgeschlagen, zu Unrecht wie ich meine. Vgl. E. Dassmann, Ambrosius von Mailand. Leben und Werk. Stuttgart 2004; K. und M. Zelzer, Ambrosius, Benedikt, Gregor. Philologisch-​literarisch-​historische Studien. Wien 2015.

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

663

nihil? –​Der Lateinunterricht im Wandel am Beispiel der Caesar-​Lektüre50 und gelangt zu folgender Erkenntnis:  „Letztendlich haben die Caesarkritiker dazu beigetragen, die schulische Caesar-​Lektüre zu sichern, und einem didaktischen Konzept zum Durchbruch verholfen, in dem erst ideologiekritische Lektüre die Voraussetzung für eine bildendes Auseinandersetzung mit Caesar schafft. Es wurde die Möglichkeit eröffnet, Caesar ‚gegen den Strich‘ zu lesen, seine diffizilen Methoden der Leserlenkung aufzudecken und als Mittel seiner eigennützigen politischen Ziele zu erkennen. In der Folge haben dann Lehrpläne und neu erarbeitete Lektüreausgaben sowie Unterrichtsmaterialien gute Voraussetzungen dafür geschaffen, die Caesar-​Lektüre auf didaktisch und methodisch erneuerter Grundlage im Unterricht durchzuführen“51. Offensichtlich vertritt S.  Kipf die Meinung, dass nach Veränderung der Schulausgaben und wegen einer anders gelagerten Argumentation für die Caesar-​Lektüre dieser Autor weiterhin konstitutives Element des altsprachlichen Unterricht sein soll. Hervorzuheben ist, dass S. Kipf nicht nur seine Meinung äußert, sondern in großen Strichen die „historische Entwicklung der Caesar-​Lektüre seit dem 19. Jahrhundert“52 nachzeichnet, auf die „Reform des Lateinunterrichts ohne Caesar“53 eingeht und genau darlegt, wie sich der Lateinunterricht gewandelt hat, indem der Interpretation eine erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt wurde54. Dabei geht er auf mehrere Lektüreausgaben ein und untersucht sie genauestens. Seine Habilitationsschrift enthält einen instruktiven Abschnitt über die seit den 1970er Jahren publizierten Schultextausgaben55. H.-​J. Glücklich hat sich auch zur Caesar-​Lektüre in heutiger Zeit geäußert und gibt folgendes zu bedenken: „Die Vielfalt gegensätzlicher Auslegungen im Laufe der Jahrhunderte sollte aber davor warnen, die eigene Auslegung als richtig anzusehen. Diese kann nur gültig für das interpretierende Individuum oder

50 S. Kipf, Aut Caesar aut nihil?  –​Der Lateinunterricht im Wandel am Beispiel der Caesar-​Lektüre, in: Pegasus-​Onlinezeitschrift VI/​2 + 3, 2006, 28–​46; er führt dabei die Gedanken, die er seiner richtungsweisenden Habilitationsschrift zur Caesar-​Lektüre formuliert hat, weiter aus, in: S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Bamberg: C.C. Buchner 2006, 392–​440. 51 S. Kipf, Pegasus, 2006, 40. 52 S. Kipf, Pegasus, 2006, 29–​32. 53 S. Kipf, Pegasus, 2006, 32–​33. 54 S. Kipf, Pegasus, 2006, 35–​38. 55 S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht, 426–​440.

664

Fachdidaktik

eine Gemeinschaft interpretierender Individuen sein. (…) Offene statt lenkender Fragestellungen entsprechen einem nach Eigenverantwortung strebendem Denken und einer offenen Gesellschaft“56. Im gerade zitierten Band stellt M. Dronia Neue Wege der Caesar-​Lektüre vor57. Er beschränkt die Lektüre zur Person Caesars nicht nur auf dessen eigene Schrift Bellum Gallicum, sondern bezieht auch Passagen aus Sueton (Vita Caesaris) Plutarch (Caesar), Sallust (De coniuratione Catilinae), Velleius, Cicero (Ad Atticum), Florus (Epitoma) und Eutropius (Breviarium) sowie Auszüge aus der Sekundärliteratur mit ein58. M. Dronia möchte in seiner Konzeption den biografischen Gesamtzusammenhang in den Vordergrund stellen und Caesar den Schülerinnen und Schülern als „historische und ästhetische Größe“ vor Augen führen59. In dieser Unterrichtssequenz kann ich durchaus Fortschritte in der Behandlung von Caesars Texten erkennen (andere Autoren, Sekundärliteratur), sehe aber in der Darstellung immer noch Züge von Glorifizierung Caesars; ich kann auch nicht recht glauben, dass die vorgeschlagene Unterrichtsequenz in der Mittelstufe realisierbar ist. Es sei noch angemerkt, dass der Autor selbst eine Unterrichtsreihe zum Thema publiziert hat60. Auch im Zeitraum nach 2006 sind einige Textausgaben zur Caesar-​Lektüre erschienen, die zeigen, dass zwar von den Bearbeitern verstärkt andere Akzente gesetzt, dass aber Kriegsszenen immer noch im Unterricht behandelt werden sollen61.

56 H.-​J. Glücklich, Dominatio oder humanitas? Das Bild Caesars als Kriegsherr, Diktator, Politiker und Mensch, in: R. Kussl (Hrsg.), Lateinische Lektüre in der Mittelstufe. Speyer 2008, 49. 57 M. Dronia, Neue Wege der Caesar-​Lektüre, in: R. Kussl (Hrsg.), Lateinische Lektüre in der Mittelstufe. Speyer 2008, 53–​78. 58 M. Dronia, a.a.O., 72–​74. 59 M. Dronia, a.a.O., 71. 60 M. Dronia, Iulius Caesar –​vir vere Romanus. Auszüge aus den Commentarii de bello Gallico und de Commentarii de bello civili sowie Texte anderer Autoren über Caesar. Bamberg 2005. 61 Als Beispiele möchte ich nennen: Die Behandlung fremder Völker steht in folgenden Publikationen im Vordergrund: U. Blank-​Sangmeister, Wir und die anderen. Caesar und Tacitus über fremde Völker. Göttingen 2012; B. Färber/​I. Scholz, Andere Kulturen im Spiegel der Römer. Der Gallierexkurs in Caesars De bello Gallico. Bamberg 2015; U. Blank-​Sangmeister hat aber auch eine Textauswahl aus dem Werke Caesars herausgegeben: U. Blank-​Sangmeister, Caesar. De bello Gallico. Göttingen 2011; H.-​J. Glücklich, Caesar. Alea iacta est. Stuttgart/​Leipzig 2012; C. Müller/​S. Müller, Krieg der Worte. Caesar, Bellum Gallicum. Bamberg 2012; U. Tipp, Krieg gegen die Helvetier. Caesar. De bello Gallico 1, 2–​30. Bamberg 2013; U. Bethlehem, Caesar. Bellum Gallicum. Göttingen 2018.

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

665

P. Kuhlmann möchte letztendlich auch nicht auf die Caesar-​Lektüre verzichten, denn in seiner Lateinischen Literaturdidaktik gibt er im Kapitel: Narrative Texte (39–​66) ein Interpretationsbeispiel für Caesars Abschnitt über Orgetorix’ Aufstieg und Tod62. M. Janka sieht in einem Beitrag von 2012 die Caesar-​Lektüre kritisch und möchte daher andere Akzente setzen63. Er verweist auf eine Ausgabe, in der Caesar lediglich als Feldherr im Helvetierkrieg auftritt, während andere Aspekte völlig ausgeblendet werden64. M. Janka schlägt Textstellen verschiedener Autoren (Catull, Cicero, Asinius Pollio) vor, um so die Sicht auf Caesar aus der Sicht von Zeitgenossen zu ermöglichen. Zudem glaubt er die Behandlung Caesars im Unterricht dadurch für Schülerinnen und Schüler interessanter gestalten zu können, indem Ausschnitte aus verschiedenen Filmen besprochen werden65. Ob mit dieser Vorgehensweise die Caesar-​Lektüre „gerettet“ werden kann, muss letztlich jede Lehrkraft für sich entscheiden.

Alternativen zu Caesars Bellum Gallicum Da ich versucht habe, die Gründe für eine Caesar-​Lektüre zu widerlegen, muss ich auch kurz auf Alternativen zu sprechen kommen. Die Fachdidaktik und ihre Vertreterinnen und Vertreter haben vorzügliche Vorschläge gemacht und dies in verschiedenen Textausgaben realisiert. Zunächst möchte ich auf drei Textausgaben hinweisen, welche die Behandlung verschiedener Themen, aber auch die Lektüre einzelner Autoren in den Vordergrund stellen. K. Weddigen hat für die Übergangslektüre ein sehr reichhaltiges Lateinisches Lesebuch „Gustula“66 herausgegeben. Lobenswert ist die Textsammlung schon deshalb, weil darin nicht nur die klassische Antike (Curtius Rufus, Cornelius Nepos, Cicero, Phaedrus, die Elegiker) enthalten ist, sondern auch Autoren aus Spätantike, Mittelalter und Neuzeit berücksichtigt werden. Außerdem wird der Rezeption eines Autors, Textes oder Motivs Rechnung getragen.

62 P. Kuhlmann, Narrative Texte, in: P. Kuhlmann, Lateinische Literaturdidaktik. Bamberg 2010, 49–​53 (Caesar, Bellum Gallicum, 1, 2 und 4). 63 M. Janka, Das Bild des Gaius Iulius Caesar in der Literatur seiner Zeit und in der modernen Rezeption, in: R. Kussl (Hrsg.), Altsprachlicher Unterricht. Kompetenzen, Texte und Themen. Speyer 2012, 89–​128. 64 C. Utz (Hrsg.), Buchners Lesebuch Latein. Bamberg 2012, 52. 65 M. Janka, a.a.O., 99–​126. 66 K. Weddigen, Gustula. Lateinisches Lesebuch für die Übergangslektüre/​Erstlektüre. Stuttgart 1989.

666

Fachdidaktik

Auch Vergleichstexte aus dem 20. Jahrhundert fehlen nicht, sodass die Schülerinnen und Schüler bereits recht früh erfahren können, dass die lateinische Literatur weithin gewirkt hat und für Menschen der Moderne durchaus von großer Relevanz sein kann (Caesar von Heisterbach wird mit einem Text von Günter Kunert in Verbindung gebracht; die Elegiker finden ihre Fortsetzung in einem Gedicht von Karl Krolow). An derartigen Lektüresequenzen lassen sich meines Erachtens viel besser Lernziele erreichen, die von führenden Vertreterinnen und Vertreter der Fachdidaktik unseres Faches formuliert wurden. Aber selbst die von E. Gebhardt und P. Kroh betreute Ausgabe „Lateinische Übergangslektüre. Textsequenzen zur Einübung von Texterschließungsverfahren“67 bietet zahlreiche Anregungen, obwohl die Bearbeiter auch nicht auf einige ausgewählte Passagen des Bellum Gallicum verzichten wollen. Römer wie Cato, Spurius Ligustinus, Trimalchio oder Ovid über sich selbst eröffnen die Reihe der Texte, die in der klassischen Antike angesiedelt sind (Cicero, Plinius, Curtius Rufus, Martial, zuletzt auch ein Bibeltext aus dem Matthäus-​Evangelium). Ebenfalls der klassischen Antike eng verpflichtet ist die jüngst erschienene ratio-​Ausgabe Electio68. Neben einigen wenigen Abschnitten aus dem Bellum Gallicum werden Passagen aus Plautus, Cicero (Reden, Briefe), Nepos, Catull, Sallust, Horaz, Ovid, Augustus, Phaedrus, Plinius mit je verschiedenen literarischen Genera präsentiert. Weitere Lektürevorschläge sollen in gebotener Kürze vorgestellt werden, es wird auch auf die Auswahl von F. Maier hingewiesen69: –​ Die Josephsgeschichte70 –​ Celsus und die antike Medizin71 67 E. Gebhardt und P. Kroh, Lateinische Übergangslektüre. Textsequenzen zur Einübung von Texterschließungsverfahren. Berlin 1991, 21993. 68 H. Moskopp/​M. Stoffels, Von Plautus bis Plinius. Ratio-​Lesebuch. Electio. Bamberg  1996. 69 F. Maier, a.a.O., 1984, 192ff.; vgl. auch ders., 151 mit einer Übersicht über „den literarischen Horizont für den Abschluss nach der Mittelstufe/​S I“. 70 Die Geschichte von Joseph uns seinen Brüdern, bearb. Von W. Olbrich, ratio-​Band 23. Bamberg 1991; vgl. auch G. Fink/​F. Maier, a.a.O., 1996, 63, wo die Lektüre der Josephsgeschichte begründet wird. Leider wird dann folgender Satz formuliert: „-​doch wenn im Lektürekanon Caesar und Cicero ihre beherrschende Position behalten sollen, dann muss die Übergangslektüre auf sie zuführen.“ Wieso muss die Übergangslektüre auf Caesar zuführen? 71 Vgl. inzwischen: D. Schmitz, Antike Medizin. Texte mit Anmerkungen und Zusatzmaterial, Freising 2003, ders., Antike Medizin. Lehrerband, Freising 2003. Vgl. auch folgenden Beitrag: D. Schmitz, Plädoyer für die Lektüre von römischen Fachschriftstellern, illustriert am Beispiel des Themas: Kunst und Ethos des Arztes. Texte zur antiken Medizin unter besonderer Berücksichtigung von Celsus, abgedruckt in diesem Buch.

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

667

Hier bietet sich meines Erachtens bisher ungenutztes Potential, das für den Lateinunterricht fruchtbar gemacht werden sollte. Es ließe sich auch ein fächerübergreifendes Arbeiten ermöglichen, verbunden mit Museumsbesuchen, welche der Veranschaulichung dienen könnten. Eine kleine Skizze soll an dieser Stelle72 reichen. Der Eid des Hippokrates, in der lateinischen Fassung des Humanisten Cornarius, könnte den Anfang dieser Unterrichtsreihe bilden; danach sollten ausgewählte Abschnitte aus Celsus De medicina gelesen werden. Hier handelt es sich um „wertvolle“ Texte, „deren Intentionalität Erkenntnisse sowohl auf sprachlichem wie auch auf inhaltlichem Gebiet zulässt“73. Die Sprache des Celsus gilt als exakt und kultiviert, er wird aus gutem Grunde als Klassiker unter den Fachschriftstellern angesehen74. Im Ausdruck und in der Syntax bemüht er sich erfolgreich um Klarheit, sein Stil ist abwechslungsreich, ja er wird sogar als Cicero medicorum bezeichnet, ein Lob, das sicherlich nicht ohne weiteres vergeben wurde. Was den Inhalt seiner Schrift De medicina anbelangt, lässt sich feststellen, dass er sich nicht in medizinische Details verliert, sondern vielmehr dem interessierten Laien zahlreiche Aspekte bietet, die in wohlgesetzter Sprache ein Resümee der griechischen Erkenntnisse auf diesem Gebiet liefert, dies alles, ohne fachlich auf Exaktheit zu verzichten75. Man kann Celsus durchaus als Klassiker bezeichnen, sowohl was den Inhalt als auch was die Sprache seines Werkes angeht76. Die vorgeschlagene Unterrichtsreihe gewinnt aber vor allem durch die Fülle von Aspekten, die bei verschiedenen Autoren zu finden sind, sodass auch eine heute erwartete Vernetzung der Fächer ermöglicht wird. Aktuelle Themen wie Abtreibung, Euthanasie, Umwelt, gesunde Lebensführung lassen sich, ausgehend von Texten des Hippokrates, Celsus, aber auch ausgewählten Passagen aus Ovid, Phaedrus, Plinius, Seneca usw. im Unterricht behandeln. Hier bietet

7 2 Vgl. die ausführliche Darstellung, Anm. 51. 73 F. Maier, a.a.O., 1984, 100. 74 Vgl. M. von Albrecht, a.a.O., Bd. 2, 982. 75 Vgl. die zahlreichen Artikel in folgender Publikation: K.-​H. Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005; vgl. auch ders., Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart. München 2008, jetzt auch in der zweiten verbesserten Auflage 2019. Jüngst sind noch zwei Beiträge von K.-​H. Leven erschienen: ders., Zwischen Asklepios und Hippokrates. Medizin im antiken Griechenland, in: A. Schubert, Medicus. Die Macht des Wissens. Darmstadt 2019, 76–​83; ders., Hippokrates, in: A. Schubert, Medicus. Die Macht des Wissens. Darmstadt 2019, 84–​85. 76 Vgl. J. Ilberg, A. Cornelius Celsus und die Medizin in Rom, in: H. Flashar (Hrsg.), Antike Medizin. Darmstadt 1971, 308–​360.

668

Fachdidaktik

sich den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, „Kultur zu erfahren und Kreativität im Umgang mit Kultur zu erproben“77. –​ Ausgewählte Abschnitte aus Ciceros Œuvre78 Hier kommen einige Reden und Briefe infrage, die auch am Ende der Mittelstufe im Unterricht behandelt werden können79. –​ Terenz/​Plautus, auch als Theaterstück aufführbar80 –​ Projektorientierter Unterricht 7 7 F. Maier, a.a.O., 1997, 3. 78 Vgl. A. Müller/​M. Schauer, Bibliographie für den Lateinunterricht. Clavis Didactica Latina. Bamberg 1997, 192ff. 79 Zum Thema Rhetorik im Werke Ciceros vgl.: D. Schmitz, Rhetorik in Praxis und Theorie (Cicero: Pro Sestio/​de inventione), in: Der Altsprachliche Unterricht 38, Heft 3, 1995, 41–​53; zum Thema Briefliteratur vgl.: D. Schmitz, Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz für die Jahrgangsstufe 11, in: Der Altsprachliche Unterricht 32, Heft 1, 1989, 22–​ 40; vgl. auch die von D. Schmitz gemeinsam mit W. Flurl und M. Wisseman bearbeitete ratio-​Ausgabe, Bd. 22: Cicero. Briefe. Bamberg 1991; vgl. auch: D. Schmitz, La théorie de l’art épistolaire et de la conversation dans la tradition latine et néolatine, in: B. Bray/​C. Strosetzki (Hrsgg.), Art de la lettre, art de la conversation à l’époque classique en France. Paris 1995, 11–​23; D. Schmitz, Rhetorische Theorie in der Praxis. Freising 2010, 1–​46; J. Dalfen, a.a.O., 284 plädiert ebenfalls für die Lektüre der Briefe Ciceros. Allerding möchte er den Schülerinnen und Schülern zahlreiche bedeutende Texte der lateinischen Literatur von Plautus/​Terenz bis Boethius vermitteln, darüber hinaus auch christliche Texte der Spätantike. Wie er dies in der Schule bei geringem Stundendeputat allerdings realisieren möchte, bleibt mir schleierhaft, vor allem wenn er zu folgendem Fazit gelangt, a.a.O., 285: „Latein 2000 stelle ich mir vor als einen Literatur-​und Kulturunterricht auf sprachlicher Grundlage“. Dabei stellt sich mir die Frage, ob die Texte dann auf deutsch oder lateinisch gelesen werden sollen. Die von J. Dalfen aufgestellte Forderung nach quantitativ vermehrter Lektüre lateinischer Texte, auch mit ausführlichen Einleitungen und zahlreichen Hilfen für Schülerinnen und Schüler, stammt offensichtlich von einem Theoretiker, dem der heutige Schulbetrieb völlig unbekannt ist. D. Schmitz, Rhetorische Theorie in der Praxis. Freising 2010, 1–​46; vgl. die in den letzten Jahren erschienen Bände der Dresdner Tagungen: S. Kipf/​P. Kuhlmann (Hrsgg.), Perspektiven für den Lateinunterricht. Ergebnisse der Dresdner Tagung vom 5./​6. 12.2013. Bamberg 2015; P. Kuhlmann (Hrsg.), Perspektiven für den Lateinunterricht II. Ergebnisse der Dresdner Tagung vom 19./​20. 11. 2015. Bamberg 2017. 80 H.-​J. Glücklich, Plautus/​Mostellaria. Text und Erläuterungen. Arbeitsaufträge, Begleittexte und Stilistik. Exempla Heft 3. Göttingen 1981; J. Dalfen, a.a.O., 284 denkt auch an die Lektüre einer Komödie, „und natürlich eine Komödie des Terenz: kommunikatives Geschehen in einer zugänglichen sozialen Umwelt, Sprachkultur.“ Und dies neben der Lektüre all der anderen Texte?

Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum

669

Im ersten Heft des Altsprachlichen Unterrichts des Jahres 1998 wird der Projektunterricht in verschiedenen Phasen des Lateinunterrichts vorgestellt. Vor allem der Beitrag von M. Pfeiffer: Projektorientiertes Arbeiten im Lateinunterricht (Vergil, Aeneis VI) bietet zahlreiche erwägenswerte Ansätze zu einer Neugestaltung des Lateinunterrichts. In den letzten Jahren sind weitere Publikationen zu diesem Thema erschienen81

81 R. Frölich, Projektartige Unterrichtsformen, in: J. Drumm/​R. Frölich (Hrsgg.), Innovative Methoden für den Lateinunterricht. Göttingen 2011, 165–​217; M. Korn (Hrsg.), Latein-​Methodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin 2018.

IV.4. Plädoyer für die Lektüre von römischen Fachschriftstellern, illustriert am Beispiel des Themas: Kunst und Ethos des Arztes. Texte zur antiken Medizin unter besonderer Berücksichtigung von Celsus: De Medicina1, in: Forum Classicum, Heft 3, 2002, 186–​192 Das Leben ist kurz, die Kunst weit, der günstige Augenblick flüchtig, der Versuch trügerisch, die Entscheidung schwierig. Hippokrates, aphorismi I 1

Anregungen und Vorschläge zum aktuellen Lektürekanon Häufig werden im Lateinunterricht bewährte Autoren wie Caesar, Sallust, Ovid und Catull gelesen, um nur einige zu nennen. Dabei werden vor allem literarisch wertvolle Produkte in das Zentrum der Lektüre gestellt. Für dieses Vorgehen sprechen zahlreiche Gründe, die von der Fachdidaktik reichlich dargelegt wurden. Wenn auch der Behandlung literarischer Texte im Lateinunterricht eine wesentliche Bedeutung zukommt, so gebührt auch den sogenannten römischen Fachschriftstellern ein bestimmter Platz im Lektürekanon. Es geht natürlich nicht darum, Spezialschriften mit den Schülern durchzuarbeiten, sondern lediglich solche, die es auch wert sind, im Unterricht gelesen zu werden. Darüber hinaus bieten sich viele Textpassagen an, in einen fächerübergreifenden beziehungsweise fächerverbindenden Unterricht integriert zu werden. Sowohl in inhaltlicher als auch in formaler Hinsicht lassen sich zahlreiche Beispiele von Texten/​Autoren finden, die sehr große Unterschiede aufweisen. Interessant ist die Beobachtung, dass auf Produzentenseite sowohl Vertreter der niederen Stände zu finden sind als auch aus der aristokratischen Oberschicht. Für die erste Gruppe kann man Beispiele vorwiegend aus Spezialdisziplinen 1 Folgende Ausführungen gehen auf einen Vortrag zurück, den ich auf dem Kongress des DAV in Marburg am 30.4.2000 gehalten habe. Vgl. D. Schmitz, Antike Medizin. Texte mit Anmerkungen und Zusatzmaterial, Freising 2003, ders., Antike Medizin. Lehrerband, Freising 2003.

672

Fachdidaktik

anführen, für die zweite Gruppe gelten die Juristen als Paradebeispiele. Römische Leser mit einem hohen Grad an Bildung bevorzugten gut lesbare Gesamtdarstellungen, weniger detaillierte Einzelanalysen.2 Aus verschiedenen Gründen müssen die Disziplinen auf einige wenige fokussiert werden, die allerdings für die römische beziehungsweise antike Lebenswelt konstitutiv und paradigmatisch waren. Die Leistungen der Römer auf den Gebieten der Kriegsführung, Administration, Rechtspflege und Architektur sind allseits anerkannt. Daneben wurde die griechische Medizin unter den Römern erfolgreich weiterentwickelt, auch wenn Rom keine nennenswerten Naturforscher und Ärzte hervorgebracht hat. Sowohl die Bereiche der Medizin als auch der Rechtspflege und der Baukunst, um nur drei Beispiele herauszugreifen, eignen sich in besonderem Maße, den vier von F.  Maier in einem bahnbrechenden Aufsatz3 vorgestellten Stufen gerecht zu werden. Im folgenden wird gezeigt, dass zum Beispiel ein Textarrangement zum Thema:  Kunst und Ethos des Arztes. Texte zur antiken Medizin die Stufen:  Information, Reflexion, Kontemplation und Moralisation vollauf berücksichtigt. Untersucht man etwa europäisches Gedankengut –​wie es F.  Maier in seinen Schriften immer wieder vorschlägt  –​so kommt man an Texten des römischen Rechts nicht vorbei. Aufgrund des ausgeprägten Abstraktionsgrades lässt es sich auf beliebige Gesellschaft-​und Wirtschaftsformen anwenden. Als Gegenbeispiel kann man das preußische Allgemeine Landrecht von 1794 anführen, das in akribischer Exaktheit jedes kleinste Detail zu integrieren versucht. Namhafte Rechtswissenschaftler haben immer wieder im Verlaufe der europäischen Geschichte an den Wurzeln des römischen Rechts angeknüpft; drei Namen seien stellvertretend für viele andere genannt: Hugo Grotius4 (1583–​1645), Montesquieu (1689–​1755) und Friedrich Carl von Savigny (1779–​1861). An Untersuchungen über das römische Recht fehlt es nicht,5

2 Vgl. M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur. Bd. I. Bern 1992, 450ff. 3 F. Maier, Latein auf gefestigter Basis in die Zukunft –​Ansätze zu einer neuen Begründung des Faches, in: Forum Classicum, Heft 1, 1997, 1–​8. 4 Vgl. M. von Albrecht, Fides und Völkerrecht: Livius; Hugo Grotius, in: ders., Antike und Neuzeit. Texte und Themen. Bd. 2. Antike und europäische Literatur. Heidelberg 2019,183–​190. 5 Als Einführung eignet sich u. a. das von U. Manthe verfasste Buch: Geschichte des römischen Rechts. München 2000, 22003; U. Manthe (Hrsg.), Die Rechtskulturen der Antike. Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich. München 2003. W. Kunkel/​M. Schermaier, Römische Rechtsgeschichte. Köln 142005; M. Kaser, Römisches Privatrecht. Ein Studienbuch. Fortgeführt von R. Knütel, 19. überarbeitete und erweiterte Auflage.

Plädoyer für Lektüre: römische Fachschriftstellern

673

didaktisch orientierte Schulausgaben gibt es nur in geringer  Zahl.6 Aus dem Bereich der Architektur lässt sich etwa der Sektor: Wasserversorgung antiker Städte herausgreifen und unter geografischen, sozialen, technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten bearbeiten. Hierzu liegen für die Schule kaum brauchbare Ausgaben vor, jedenfalls nicht in der von F. Maier konzipierten Vorgehensweise (Reflexion usw.).7 Wissenschaftlich aufgearbeitet ist das Thema indes recht gut.8 Die Diskussion um die aktuelle Bildungsmisere (Stichwort: Pisa) sollte die Vertreter aller Disziplinen auf den Plan rufen und umsichtig prüfen lassen, welchen Lektürekanon das Gymnasium der Zukunft braucht.9 Daher scheint es geboten, den gesamten Lektüreplan zu durchforsten und intensiv zu analysieren, was der Lateinunterricht der Zukunft den Schülern bieten kann.

Kunst und Ethos des Arztes. Texte zur antiken Medizin Dieses Thema bietet meines Erachtens bisher ungenutztes Potential, das für den Lateinunterricht fruchtbar gemacht werden sollte. Es lässt sich auch ein

6 7

8

9

München 2008; J. D. Harke, Römisches Recht. Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen. München 2008. Eine ältere, aber immer noch brauchbare Ausgabe haben M. Fuhrmann und D. Liebs herausgegeben: Fälle aus dem römischen Recht. (Ratio Bd. 5) Bamberg 31974. Zu diesem Heft hat Fuhrmann auch einen nützlichen Kommentar herausgegeben. Bamberg 1974. Einen interessanten Vorschlag hat C. Ohlig, unterbreitet: Wasserversorgung. Ein Projekt im Gespräch mit M. Vitruvius Pollio (de architectura) und Sex. Iulius Frontinus (de aquaeductu urbis Romae), in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3/​4, 1994, 115–​140; neuerdings publiziert der Buchner-​Verlag in der Reihe Studio Bd. 13 einen von T. Neidhardt bearbeiteten Band mit dem Titel: Wasserversorgung im Alten Rom. Bamberg 2001. Darin werden verschiedene Aspekte der Wasserversorgung auf der Basis von deutschen und lateinischen Texten von Frontinus, Plinius, Vitruvius u.a. beleuchtet. Frontinus-​Gesellschaft (Hrsg.), Die Wasserversorgung antiker Städte. Mainz 1988 und R. Tölle-​Kastenbein, Antike Wasserkultur. München 1990; E. Brödner, Die römischen Thermen und das antike Badewesen. Eine kulturhistorische Betrachtung. Stuttgart 1997; K. Grewe, Meisterwerke antiker Technik. Mainz 2010; K. Grewe, Aquädukte. Wasser für Roms Städte. Rheinbach 2014. Vgl. S. Kipf, Brauchen wir einen Kanon. Überlegungen zu einem Kernproblem des altsprachlichen Unterrichts, in: ders. (Hrsg.), Alte Texte in neuem Rahmen. Innovative Konzepte zum lateinischen Lektüreunterricht. Bamberg 2001, 46–​58. Vgl. D. Schmitz, Beitrag in diesem Buch: Aktuelle Beobachtungen und Überlegungen zur Kanonfrage für das Fach Latein.

674

Fachdidaktik

fächerübergreifendes Arbeiten ermöglichen, verbunden mit Besuchen an Universitäten mit Instituten für Geschichte der Medizin; diese verfügen in der Regel über genügend Material, das der Veranschaulichung dienen könnte.10 Es gibt auch zahlreiche Materialsammlungen und Publikationen mit ausgezeichnetem Bildmaterial, das im Unterricht eingesetzt werden kann.11 Auch wenn die Lektüre eines Autors im Vordergrund steht, so gewinnt die vorgeschlagene Unterrichtsreihe vor allem durch die Fülle von Aspekten, die bei verschiedenen Autoren zu finden sind, sodass auch eine heute erwartete Vernetzung der Fächer ermöglicht wird. Aktuelle Themen wie Abtreibung, Euthanasie, gesunde Lebensführung, Fragen des technischen Fortschritts, Umwelt usw. lassen sich, ausgehend von Texten von Hippokrates, Celsus, aber auch ausgewählten Passagen aus Ovid, Phaedrus, Scribonius Largus, Seneca usw. im Unterricht behandeln. Hier bietet sich den Schülern die Chance, „Kultur zu erfahren und Kreativität im Umgang mit Kultur zu erproben.“12 Auf der Suche nach Alternativen zur Caesarlektüre, die ich aus verschiedenen Gründen ablehne,13 bin ich unter anderem auf das Thema Antike Medizin und auf den römischen Fachschriftsteller Celsus gestoßen, der bereits mehrmals vorgeschlagen wurde, insgesamt meines Erachtens aber zu wenig Aufmerksamkeit erfahren hat.14 Die Vertreter der Fachdidaktik Latein haben bisher zwei 10 Das Deutsche Medizinhistorische Museum Ingolstadt bietet ebenfalls zahlreiche Einblicke in die antike Medizin mit umfangreichem Anschauungsmaterial. Folgende Bücher können bei der Vorbereitung der Unterrichtsreihe von Nutzen sein: K.-​H. Leven, Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005; C. Schulze, Celsus. Hildesheim 2001; E. Künzl, Medizin in der Antike. Aus einer Welt ohne Narkose und Aspirin. Stuttgart 2002; H. Schlange-​Schöningen, Die römische Gesellschaft bei Galen. Berlin/​ New York 2003; W. U. Eckart, Illustrierte Geschichte der Medizin. Von der französischen Revolution bis zur Gegenwart. Heidelberg 22010; V. Nutton, Ancient Medicine. London/​New York 2013; W. U. Eckart, Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Heidelberg 2017. 11 Zum Beispiel: A. Krug, Heilkunst und Heilkult. Medizin in der Antike. München 21993; A. G. Carmichael/​R. M. Ratzan (Hrsgg.), Medizin in Literatur und Kunst. Köln 1994; M. E. Ring, Geschichte der Zahnmedizin. Köln 1997. 12 F. Maier, Forum Classicum, Heft 1, 1997,3. 13 Vgl. Verf., Eine Lanze gegen Cäsar. –​Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum, in: Anregung 45,1999, 32–​40. 14 Vgl. etwa: N. Zink, Der Eid des Hippokrates als Einführung in die griechische Medizin, in: Der altsprachliche Unterricht, Heft 4, 1966, 59–​79; die Richtlinien Latein (Oberstufe) des Landes NRW sehen eine Behandlung des Celsus nicht vor, vgl. aber z.B. Niedersächsischer Kultusminister (Hrsg.), Rahmenrichtlinien für das Gymnasium, Klasse 7–​10, Latein, Hannover 1980, 17.

Plädoyer für Lektüre: römische Fachschriftstellern

675

Textausgaben zu Celsus vorgelegt15, die revisionsbedürftig sind. Die Ausgabe von O. Dreyer bietet lediglich den Text und einige Vokabelangaben, ohne visuelle Unterstützung, auch ohne weiterführende Aufgaben und Zusatztexte. Das letztere bietet zwar die Ausgabe von W. Zapfe, aber der Ansatz scheint mir nicht gelungen zu sein, außerdem fehlt jegliches Bildmaterial.16 Es ist günstiger, mit dem Eid des Hippokrates zu beginnen, nicht nur aus chronologischen Gründen –​ Hippokrates lebte im 5. Jh. v.Chr., Celsus im 1. Jh. n.Chr. –​, sondern weil der dem Arzt aus Kos zugeschriebene Text zahlreiche Themen beinhaltet, die besonders geeignet sind, in das Thema Antike Medizin einzuführen, etwa: Abtreibung, Euthanasie, ärztliche Schweigepflicht, Verhältnis Arzt und Patient, Umwelt. Hier bietet sich ein Vergleich mit der heutigen Zeit an, zum Beispiel mit dem Genfer Ärzte-​Gelöbnis, das der Weltärztebund 1948 herausgegeben hat, um die ärztlichen Berufspflichten für alle Ärzte verbindlich vorzuschreiben17 oder auch die Verpflichtungsformel für deutsche Ärzte18. Als Einstieg kommt etwa die Besprechung einer Miniatur aus Guy de Chauliacs „Chirurgie“ infrage (1461), auf welcher der im Mittelalter berühmte Arzt und Professor der Medizin Bernard von Gordon zu sehen ist.19 Mit dem Zeigefinger der linken Hand weist er die Schüler auf drei berühmte Ärzte der Antike und des Mittelalters hin:  Hippokrates, Galen und Avicenna20. Sie sind nicht wirklich anwesend, sondern entstehen gleichsam durch die Vortragstätigkeit

15 O. Dreyer, Celsus, De Medicina, Prooemium. Hrsg. und für den Schulgebrauch erklärt von O.D., Stuttgart 1972, 3–​13; W. Zapfe, Forschen, Helfen, Verdienen. Der Arzt in der Antike. (Exempla. Heft 4). Göttingen 1982, dazu aus der Reihe Consilia/​Lehrerkommentare: W. Zapfe, Antike Medizin im Unterricht. Am Beispiel des Themas ‘Forschen, Helfen, Verdienen.’ Göttingen 1982. 16 Zapfe beginnt seinen Unterrichtsvorschlag mit einem Epigramm des Humanisten Euricius Cordus, bietet dann eine Stelle aus Ciceros de off. I, 150–​151, einen Abschnitt aus Plinius, Nat. hist. 29,11–​18 und dann einige ausgewählte Abschnitte aus dem Proömium von Celsus nebst weiteren ausgewählten Abschnitten aus De medicina, um an den Schluss die Behandlung des Eides des Hippokrates zu setzen. 17 Abgedruckt in: F. Maier, Antike und Gegenwart. Grundtexte Europas. Epochale Ereignisse und Existenzprobleme der Menschheit. Bamberg 1995, 48. 18 Die Formel wurde vom 82. Deutschen Ärztetag 1979 verabschiedet und abgedruckt in: Deutsches Ärzteblatt 38 (1979), 2442. 19 Abgedruckt in: A. G. Carmichael/​R. M. Ratzan (Hrsgg.), Medizin in Literatur und Kunst. Köln 1994, 72. 20 K. Goehl, Avicenna und seine Darstellung der Arzneiwirkungen. Mit einer Einführung von J. Wintjes. Baden-​Baden 2014; J. Janssens, An Annotated Bibliography on Ibn Sina. 2 Bände. Leiden 1991–​1999.

676

Fachdidaktik

Bernards. Interessant ist die Kombination von zwei verschiedenen Kulturkreisen:  heidnisch antiker, mittelalterlich islamischer. Der dritte Bereich, nämlich das Christentum, ist gewissermaßen versteckt in das Bild integriert. Die Architektur der Wände ist eindeutig gotisch, etwa das Maßwerk, wie wir es in allen großen Kathedralen in Deutschland, Frankreich und anderen Ländern kennen. Außerdem wird sich der Medizinprofessor, was auf dem Bild natürlich nicht zu sehen ist, am christlichen Gedankengut seiner Zeit orientiert haben. Im Mittelalter nahmen antike ebenso wie arabische Autoritäten im Bereich der Wissenschaft einen großen Rang ein. Ibn Sina, genannt Avicenna, war Arzt in Bagdad und gilt als Fürst der Ärzte und als Galen des Islam. Die Szene wirkt beruhigend und bewegt zugleich. Die unterschiedliche Haltung der Dargestellten lässt beim Betrachter nicht das Gefühl von Statik aufkommen, außerdem schauen die Schüler mit großem Interesse auf die anderen Personen. Andererseits fehlt dem Bild jede Hektik. Es wird das Gefühl von Überlegenheit, Ruhe und Besonnenheit vermittelt. Die Miniatur stellt mit bildnerischen Mitteln den großen Einfluss der Buchmedizin dar und weist den Theoretikern eindeutig einen größeren Rang zu als den Empirikern. Ein anderer Einstieg, vielleicht auch als Ergänzung und Kontrast zum ersten Bild, könnte die Betrachtung einer Bleistift-​Tusche-​Zeichnung des französischen Malers Raoul Dufy sein: Die Operation (1930–​1936).21 Der Gegensatz zum ersten Bild könnte nicht größer sein:  Hier eine Operationsszene, wo der Patient nicht als Mensch zu identifizieren ist, während die beteiligten Ärzte aufgrund ihrer hygienisch einwandfreien Kleidung entindividualisiert sind. Lediglich die technische Seite ist in den Mittelpunkt des Themas gerückt, menschliche Aspekte zählen nicht.

Der Eid des Hippokrates Sind die Schüler nun für verschiedene Fragen der Medizin sensibilisiert, so bietet sich die Lektüre des zentralen Textes der Medizingeschichte an, der eine überaus komplexe Rezeption erfahren hat: entweder in der griechischen Urfassung, wenn die Schüler auch dieses Fach belegt haben, oder aber in der lateinischen Fassung des Humanisten Ianus Cornarius (1500–​1588). Ob der sogenannte Eid des Hippokrates tatsächlich von dem berühmten Arzt aus Kos oder von einem Kollektiv stammt, können wir heute nicht mehr beurteilen. Jedenfalls wurde der Eid in fast allen Listen Hippokratischer Werke

21 Ebendort, 346.

Plädoyer für Lektüre: römische Fachschriftstellern

677

aufgenommen, und die Verfasserschaft wurde von frühhellenistischer Zeit bis an den Anfang des 19. Jahrhunderts nicht in Zweifel gezogen.22 Der Zeitpunkt der Abfassung ist heute jedoch umstritten.23 Ein kurzer Blick auf Struktur und Inhalt muss an dieser Stelle genügen.24 Typisch für jeden griechischen Eid der Archaik ist der Beginn mit der Anrufung der Götter, zuallererst der Schutzgötter und Heiligen der Medizin, des Apollo, seines Sohnes Äsculap und von dessen Töchtern „Gesundheit“ und „Allheilerin“, und schließlich aller Götter und Göttinnen (Kap. 1). Religiöse Aspekte finden sich auch am Ende des Eides, wenn bei dessen Einhaltung der Wunsch geäußert wird, auf immer gloria zu erwerben und ein erfolgreiches Leben zu führen, bei Nichtbeachtung genau das Gegenteil (Kap. 8). Letzteres würde dafür sorgen, dass aus dem Eid ein Meineid würde. Zwischen Anfang und Ende befinden sich einzelne Details des Eides, die sich in zwei Bereiche gliedern lassen: Die erste Hälfte stellt einen Vertrag über die Verpflichtungen eines angehenden Arztes gegenüber seinem Lehrer dar (Kap.  2), der zweite eine Liste von Gelöbnissen bezüglich der Ausführungen der medizinischen Tätigkeit (Kap. 3–​7). Erstaunlicherweise enthält der Eid zunächst Angaben über das Verhältnis zwischen Schüler und Lehrer. Dies lässt sich nur begreifen, wenn man weiß, dass in der Frühzeit der griechischen Kultur die ärztliche Kunst und deren Weitergabe auf bestimmte Familien beschränkt waren. Man denke etwa an Asklepios25 22 Vgl. K. Deichgräber, Die ärztliche Standesethik des Hippokratischen Eides, in: H. Flashar (Hrsg.). Antike Medizin. Darmstadt 1971, 94ff.; ders., Hippokrates. Meister der Heilkunst. München 2016;. F. Steger, Asclepius. Cult and Medicine. Stuttgart 2018; ders., Asklepios. Vater einer integrativen Medizin in der Antike, in: Antike Welt, Heft 2, 2020, 16–​25; K.-​H. Leven, Die Hippokratische Medizin. Heilkunst und Heilkult, in: Damals. Das Magazin für Geschichte, Heft 12, 2019, 24–​29; vgl. auch die beiden folgenden Beiträge desselben Autors: K.-​H. Leven, Zwischen Asklepios und Hippokrates. Medizin im antiken Griechenland, in: A. Schubert, Medicus. Die Macht des Wissens. Darmstadt 2019, 76–​83; ders., Hippokrates, in: A. Schubert, Medicus. Die Macht des Wissens. Darmstadt 2019, 84–​85. 23 Vgl. L. Edelstein, Art. ‘Hippokrates’, in: Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaften, Supplement VI, (1935) Sp. 1290–​1345; dazu K.-​H. Leven, Der Hippokratische Eid im 20. Jahrhundert, in: R. Toellner/​U. Wiesing (Hrsgg.), Geschichte und Ethik in der Medizin. Von den Schwierigkeiten einer Kooperation. Stuttgart/​Jena/​ Lübeck/​Ulm 1997, 111–​129. 24 Vgl. die ausführlichen Darlegungen von F. Maier, Lehrerkommentar. Grundtexte Europas. Epochale Ereignisse der Menschheit. (Reihe: Antike und Gegenwart). Bamberg 1995, 66–​120. 25 Vgl. zuletzt den Beitrag von F. Steger, Asklepios. Vater einer integrativen Medizin in der Antike, in: Antike Welt, Heft 2, 2020, 16–​25.

678

Fachdidaktik

und dessen Söhne Machaon und Podaleirios. Der Vater gab sein Wissen an seinen Sohn weiter. Der Eid des Hippokrates ist ganz offensichtlich in einer Zeit des Umbruchs formuliert worden, in der ein familienfremder in die Ärzteschaft aufgenommen wird.26 So wird verständlich, dass der angehende Arzt seinen Lehrer wie einen Vater anerkennt und ihm Notfall Hilfe gewährt, dass er auch dessen Söhne als Brüder ansieht und sie gegebenenfalls in der Kunst der Medizin unterrichtet, und zwar unentgeltlich. Während nun dieser erste Teil des Eides historisch klar situiert werden kann, ist der zweite Teil, die medizinische Pflichtenlehre27, gewissermaßen überhistorisch, wenn man an die Rezeption dieses Textes denkt. Einige Verpflichtungen gehen möglicherweise auf pythagoreisches Gedankengut zurück, so etwa das Verbot des Suizids, das Verbot zur Beihilfe zum Selbstmord, das Gebot, zwischen Freien und Sklaven, Männern und Frauen nicht zu unterscheiden, sondern sie alle zu behandeln. All diese Überlegungen sind einem Sittenkodex zuzuordnen, der vom Arzt ethisches Handeln und eine auf dieser Grundlage basierende Lebensführung verlangt:  (3) diaetam…pro facultate et iudicio meo commodam, omneque detrimentum et iniuriam ab eis prohibebo; (4) caste et sancte vitam et artem meam conservabo; (6) ob utilitatem aegrotantium intrabo. Diese Forderungen sind zwar klar formuliert und stellen das Wohl des Patienten eindeutig in den Vordergrund, sie lassen dem Arzt aber dennoch Freiräume für seine Einzelfallentscheidungen und letztlich auch für seine Forschungstätigkeit, ohne die medizinischer Fortschritt nicht möglich ist. Hier können im Unterricht Diskussionen über Details des Eides einsetzen, die auch in heutiger Zeit teilweise heftig diskutiert werden, insbesondere ein Vergleich mit der Verpflichtungsformel für deutsche Ärzte macht auf die besonderen, ja modern anmutenden Forderungen des Hippokratischen Eides aufmerksam: Themen wie Abtreibung, Euthanasie, gesunde Lebensführung, verantwortungsvolles Verhalten des Arztes, Schweigepflicht, Verhältnis Arzt/​Patient usw.28 26 K. Deichgräber, a.a.O. 102: „Der diesen Eid spricht, gehört nicht zur Familie. Es ist der Sinn des Vertrages, die Verpflichtung des Blutes, die Bürgerschaft, die das Verwandtschaftsverhältnis gibt, durch eine eidliche Verpflichtung zu ersetzen.“ 27 K. Deichgräber, 103. 28 Eine gute Einführung in das Thema bietet F. Anschütz, F, Ärztliches Handeln. Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen, Widersprüche. Darmstadt 1987; es bleibt allerdings zu bedenken, dass die Rezeptionsgeschichte des Eides das Verständnis des Textes erschwert hat; so werden einige vermeintliche Kernaussagen von der heutigen Forschung mit großer Zurückhaltung interpretiert. So stellt K.-​H. Leven (1997, 125) fest: ‘Es ist jedoch nicht zulässig, die entsprechenden Sätze des Eides als ‘Abtreibungsverbot’, als ‘Schweigepflicht’ oder als ‘Verbot der Euthanasie’ zu bezeichnen. Dies ist bereits eine weitgehende Interpretation und gehört damit in die Rezeptionsgeschichte des Eids. Die gegenwärtige

Celsus: Autor und Werk

679

Bei der Diskussion um die Euthanasie sollte man bedenken, dass der antike Arzt nicht an die systematische Vernichtung von Menschen dachte, wie es insbesondere im 20. Jh. praktiziert wurde, sondern eindeutig an Giftmord, Selbstmord war ja aus stoischer Sicht in verschiedenen Situationen durchaus vertretbar (vgl. Seneca, ep. 70).

Celsus: Autor und Werk Aulus Cornelius Celsus29, ein römischer Enzyklopädist, lebte im ersten Jahrhundert n.  Chr. unter Kaiser Tiberius (14–​37 n.  Chr.) und verfasste mehrere Schriften zu verschiedenen Bereichen, die für die Römer von Bedeutung waren; so widmete er sich der Landwirtschaft, dem Militärwesen, dem Recht, der Rhetorik, der Philosophie. Lediglich das Buch über die Medizin ist bis heute erhalten geblieben. Nach einer ausführlichen Darstellung der Geschichte der Medizin stellt Celsus darin die gesamte Heilkunde dar, angefangen von der gesunden Lebensführung, über innere Erkrankungen und Arzneimittel bis hin zur Chirurgie. Celsus, der vermutlich selbst kein Arzt war, schöpfte verlorene hellenistische medizinische Schriften aus. Sein Werk ist daher von besonderer Wichtigkeit für die Geschichte der antiken Medizin.

De Medicina Nach der Besprechung des Eides des Hippokrates wird die Behandlung einiger ausgewählter Abschnitte aus der Schrift De medicina des Celsus vorgeschlagen. Die Literatur der lateinischen Sprache bietet zahlreiche Texte zu völlig verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens. Gleichwohl eignen sich nicht all diese Texte für eine Behandlung im Unterricht; man hat zu Recht gefordert, dass nur „wertvolle“ Texte infrage kommen, d.h. solche, „deren Intentionalität Erkenntnisse sowohl auf sprachlichem wie auch auf inhaltlichem Gebiet zulässt“.30 Da in dieser Unterrichtsreihe Celsus als zentraler Autor vorgeschlagen wird, soll an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, dass seine Sprache

Medizinethik greift hier gelegentlich zu kurz.’ Vgl. H. von Staden, ‘In a Pure and Holy Way.’ Personal and Professional Conduct in the Hippocratic Oath?, in: Journal of the History of Medicine 51, 1996, 404–​437. 29 Zur neuesten Ausgabe mit lateinischem Text und Übersetzung ins Deutsche vgl.: W. A. Golder (Hrsg.), Celsus und die antike Wissenschaft. Berlin 2019. 30 F. Maier, Lateinunterricht zwischen Tradition und Fortschritt. Bd. 2. Zur Theorie des lateinischen Lektüreunterrichts. Bamberg 1984, 100.

680

Fachdidaktik

allgemein als exakt und kultiviert angesehen wird, dass er sogar als der Klassiker unter den Fachschriftstellern gilt.31 Im Ausdruck und in der Syntax bemüht er sich erfolgreich um Klarheit, sein Stil ist abwechslungsreich, ja er wird zutreffend als Cicero medicorum bezeichnet, ein Lob, das sicherlich nicht ohne weiteres vergeben wurde. Was den Inhalt seiner Schrift De Medicina anbelangt, insbesondere das Proömium, so lässt sich feststellen, dass er sich nicht in medizinische Details verliert, sondern vielmehr dem interessierten Laien zahlreiche Aspekte aufzeigt, die in wohlgesetzter Sprache ein Resümee der griechischen Erkenntnisse auf diesem Gebiet liefern, dies alles, ohne auf fachliche Exaktheit zu verzichten. Man kann Celsus durchaus als Klassiker bezeichnen, sowohl bezüglich des Inhalts als auch was die Qualität der Sprache seines Werkes angeht.32 Die Themen Krankheit und Gesundheit sind für die Menschen seit jeher von großer Bedeutung. Vor allem den Griechen war es gelungen, die Medizin aus dem Bereich der Magie zu lösen; sie begannen damit, die Krankheiten nicht als übernatürliche Erscheinungen zu betrachten, sondern aus einer rationalen und wissenschaftlichen Perspektive eine genaue Analyse vorzunehmen. Selbstverständlich gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen der alten griechischen Medizin und der heutigen, doch ohne die griechischen Vorläufer gäbe es die moderne Medizin nicht.33 Auf jeden Fall ist festzuhalten, dass sich die griechische Medizin mehr und mehr von der Philosophie löste und ihre Vertreter, vor allem die Hippokratiker, den praktischen Wert der Beobachtung des Krankheitsprozesses erkannten. Es standen sich aufgrund unterschiedlicher Auffassungen die Empiriker, also die Praktiker, und die Theoretiker gegenüber. Darüber berichtet uns kurz und knapp Celsus in seinem Proömium. Hier besteht die Möglichkeit, die Schüler in wissenschaftspropädeutisches Arbeiten einzuführen. Die Hippokratiker waren Begründer der sogenannten Humoralpathologie, welche die Medizin vieler Länder in Europa lange Zeit maßgeblich bestimmte. Danach erkrankten nicht einzelne Organe, sondern immer der gesamte Mensch. Wichtig war daher nach dieser Auffassung die Änderung der Lebensführung; die Diätetik, also die Lehre von der heilsamen Lebensführung, bestimmte demnach den Rhythmus des Einzelnen und umfasste nicht nur Fragen der Kost, sondern alle Bereiche 31 M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur. Bd. II, Bern/​München 1992/​ 19942, S. 982. 32 Vgl. J. A. Ilberg, Cornelius Celsus und die Medizin in Rom, in: H. Flashar (Hrsg.), Antike Medizin. Darmstadt 1971, 308–​360. 33 Vgl. E. H. Ackerknecht, Geschichte der Medizin. Stuttgart 61989, 46; vgl. auch K.-​H. Leven, Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart. München 2008, überarbeitete 3. Auflage München 2019.

Celsus: Autor und Werk

681

des Lebens: Essen, Fasten, körperliche Tätigkeit, Aufenthaltsort usw. Auch diese Gedanken hat Celsus in sein Vorwort zu De medicina aufgenommen, sodass sich eine Lektüre tatsächlich rechtfertigen lässt. Bei Interesse und vorhandener Zeit können weitere Texte aus De medicina, vorwiegend aus den Proömien der acht Bücher, im Unterricht behandelt werden. Gegliedert ist das Gesamtwerk nach der geltenden Dreiteilung der Medizin in Diätetik (Buch 1–​4), Pharmazeutik (Buch 5–​6) und Chirurgie (Buch 7–​8). Insbesondere das ersten Buch dürfte auch heute noch von großem Interesse sein, da es sich an Gesunde und Kranke wendet und eine Art Ratgeber darstellt.

Das Proömium von De Medicina Das Proömium setzt ein mit einem kurzen Abriß der Entwicklungsstufen der Medizin, von einer magisch-​theurgischen Volksmedizin zu einer physiologisch-​ wissenschaftlichen Medizin. Neben wichtigen Vertretern wie Aesculapius, Machaon und Podaleirius bis Herophilus und Erasistratus werden die einzelnen Schritte bis zu einer „Verwissenschaftlichung“ genau beschrieben, die bis heute anhält; von entscheidender Bedeutung ist die Aufteilung der Medizin in einen empirischen und einen theoretischen Teil. So konnte sich die Medizin von spekulativen Ansätzen befreien, sodass ein Fortschritt mithilfe der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse nicht mehr aufzuhalten war. Die Kap. 9–​12 liefern die Informationen über die Dreiteilung in: Diätetik, Pharmazie und Chirurgie, (9) Iisdemque temporibus in tres partes medicina diducta est, ut una esset, quae victu, altera, quae medicamentis, tertia, quae manu mederetur. Primam diaeteticam, secundam pharmaceuticam, tertiam chirurgiam Graeci nominarunt. Eius autem, quae victu morbos curat, longe clarissimi auctores etiam altius quaedam agitare conati rerum quoque naturae sibi cognitionem vindicarunt, tamquam sine ea trunca et debilis medicina esset. Aus der Sicht des Celsus stellt die Diätetik den wichtigsten Bereich dar. In diesem Zusammenhang führt er die Argumente der Empiriker und Theoretiker an, die jeweils unterschiedliche Ansätze hatten. Die letzteren fordern zum Beispiel eine gründliche Erforschung der Urstoffe der menschlichen Körper, um so zu erkennen, was Gesundheit, was Krankheit verursache. Hierbei wird deutlich, dass Celsus Anhänger der Humoralpathologie war, deren Vertreter der Auffassung waren, nur eine richtige Mischung der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft, Erde oder warm, kalt, trocken, feucht könne die Gesundheit des Menschen sichern. In den folgenden Abschnitten (13–​26) werden weitere Argumente und ihre jeweiligen Vertreter genannt. Ab Kap. 27 (bis 44) lässt Celsus die Gegenseite zu Wort kommen. Die Anhänger dieser Richtung glauben, dass die Natur

682

Fachdidaktik

unbegreiflich sei und dass man daher von Erfahrung her die Behandlung kranker Menschen einleiten solle und deshalb befassen sie sich mit den offenbaren Ursachen (evidentes causae), nicht mit den verborgenen (obscurae causae). Im Schlussteil des Proömiums (74/​75) plädiert er noch einmal für eine Synthese der beiden gegensätzlichen Richtungen der Medizin. Hierbei betont er, dass das Öffnen lebender Körper grausam und überflüssig sei, das der Leichen hingegen notwendig für den Lernenden. Am Ende weist er darauf hin, dass er im Folgenden vom zweckmäßigen Verhalten gesunder Menschen reden möchte und dann über die Krankheiten und deren Behandlung. Einbezogen werden sollen auf jeden Fall einige Abschnitte aus dem 1. Buch: Verhaltensmaßregeln für Gesunde. Solche für Schwache. Selbsthilfe durch Beobachtung des Körpers. Konsequenzen der Einnahme von Medikamenten.

Weitere Themen und Texte Es lassen sich nicht nur medizinische, sondern auch moralische, wirtschaftliche, geistige und soziale Aspekte miteinbeziehen, auch das Verhältnis Fremde34 (viele Ärzte in Rom waren Griechen) und Römer.35 Zusatztexte verschiedener Autoren von der Antike bis heute können die Unterrichtsreihe noch vielfältiger und interessanter gestalten. So bietet eine Verwandlungssage aus Ovids Metamorphosen36, die bisher offensichtlich nicht für die unterrichtliche Arbeit fruchtbar gemacht wurde, Einblicke in die Entstehungsgeschichte der römischen Medizin, dargestellt an der Reise des Gottes Asklepios von Epidaurus37 nach Rom als Aesculapius (Met. XV 622–​744). Hierbei können sich die Schüler mit geografischen Einzelheiten vertraut machen, mit Orten, die für die Mythologie und Geschichte Roms relevant waren (etwa Paestum, Stabiae und Lavinium).38 Den Schülern 34 J. Dummer/​M. Vielberg (Hrsgg.): Der Fremde –​Freund oder Feind? (Altertumswissenschaftliches Kolloquium Bd. 12). Stuttgart 2004. 35 I. Opelt/​W. Speyer, Art. „Barbar“, in: Reallexikon für Antike und Christentum, Suppl.-​ Bd. 1, 1992, 811–​895. 36 Vgl. den jüngst erschienenen Beitrag von M. von Albrecht, Liebe und Lehre: Tasso, Goethe, Puschkin und Ovid, in: ders., Antike und Neuzeit. Texte und Themen. Bd. 2, Antike und europäische Literatur. Heidelberg 2019, 67–​85. 37 Vgl. J. W. Riethmüller, Asklepios. Heiligtümer und Kulte. Heidelberg 2005; F. Steger, Asklepios. Medizin und Kult. Stuttgart 2016. 38 Paestum, ursprüngliche Poseidonia, eine Stadt in Lukanien, deren Bürger Rom im 2. punischen Krieg hilfreich zur Seite standen, wegen der zahlreichen Tempel, Theater und sonstigen Einrichtungen bekannt, vgl. etwa P. Grimal, Auf der Suche nach dem antiken Italien. Frankfurt/​M. 1965; Stabiae: eine Stadt in Kampanien, einstmals Kurort,

Celsus: Autor und Werk

683

sollte auch eine Epistel von Seneca (epistulae morales 101,1–​12) nicht vorenthalten werden, da sie so den Stoff auch philosophisch durchdringen können; sie können angeregt werden, modellhaft eine Deutung dieser Welt unter dem angegebenen Aspekt zu versuchen und zu begründen.39 Eine Fabel von Phaedrus, I 14, beinhaltet Kritik an selbst ernannten und unfähigen Ärzten. Des Weiteren bietet es sich an, das Bild des Arztes an zwei Epigrammen des römischen Dichters Martial zu beleuchten sowie einen Abschnitt aus Molières Le malade imaginaire (Der eingebildete Kranke, 3. Aufzug, 22./​23 Auftritt sowie das Schlussspiel) zu lesen.40 Religiöse Aspekte bietet ein Abschnitt aus den Regulae Benedicti in Verbindung mit einem Abschnitt aus: F. Ruppert: Der Abt als Arzt.41 Die Schüler werden in dieser Reihe informiert und sollten ausreichend Gelegenheit zur Reflexion, zur Kontemplation und zur Moralisation haben. Je nach Zeitaufwand kann man die Unterrichtsreihe auf den Eid des Hippokrates und auf Celsus beschränken oder die genannten oder vergleichbare Zusatztexte einbeziehen. Zur Veranschaulichung bieten sich zahlreiche Bilddokumente an.42 Es lassen sich auch zu zahlreichen Bereichen Referate erstellen, sowohl zu weiteren Texten in lateinischer Sprache als auch aus neueren Publikationen, sodass ein fächerverbindendes beziehungsweise fächerübergreifendes Projekt entstehen kann. Die Referate können sich sowohl auf sprachliche als auch auf inhaltliche Aspekte beziehen (Stellung und soziale Herkunft des Arztes, Frauen als Ärztinnen, römische Heilthermen in der Provinz usw.). Am Ende der Unterrichtsreihe bietet es sich an, wichtige Ergebnisse, versehen mit Bildmaterial, auf einer Wandtafel festzuhalten, damit auch andere Schülerinnen/​Schüler von der unterrichtlichen Arbeit profitieren können. Die vorgeschlagene Unterrichtsreihe ist für die Jahrgangsstufen 10–​13 geeignet und könnte den aktuellen Lektürekanon erweitern helfen.

der beim Vesuvausbruch 79 n.Chr. verschüttet wurde; Lavinium: eine Stadt in der Nähe der Tibermündung, von Äneas angeblich gegründet, der die Stadt nach Lavinia, der Tochter des Latinus und der Amata, genannt hat. Die Stadt war für die Kulte zahlreicher Götter bekannt. 39 F. Maier, Latein auf gefestigter Basis in die Zukunft –​Ansätze zu einer neuen Begründung des Faches, in: Forum Classicum, Heft 1,1997, 3. 40 Molière Werke. Übertr. von A. Luther/​R. A. Schröder/​L. Wolde, Insel-​Verlag Wiesbaden 1954 u.ö., 1070–​1079. 41 F. Ruppert/​A. Stüfe, Der Abt als Arzt –​Der Arzt als Abt. Münsterschwarzach 1997. 42 Vgl. Anm. 10.

IV.5. Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 85–​10 Meinem Vater Friedrich Schmitz † gewidmet Der umfangreichen Studie von Stefan Kipf:  Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland1 lässt sich entnehmen, dass sich und in welchem Ausmaß der Lateinunterricht seit dem Ende des zweiten Weltkriegs in Deutschland verändert hat. An mehreren Stellen geht der Verfasser intensiv auf die Entwicklung des Lateinunterrichts und auf die damit verbundenen Veränderungen der lateinischen Unterrichtswerke ein. Immer wieder werden neue Lehrwerke publiziert2 und den (vermeintlichen) Gegebenheiten angepasst. Ein Vergleich zahlreicher Lehrwerke3 vom Beginn der Bundesrepublik bis in die heutige Zeit könnte hilfreich sein, um die von Stefan Kipf beobachteten Details zu stützen. Zusätzlich wäre es möglich, in einer Art Synopse Einzelheiten wie etwa die Auswahl aus der griechisch-​römischen Mythologie im Verlaufe mehrerer Jahrzehnte zu vergleichen. Da eine derartige Synopse zu fehlen scheint, möchte ich hier einen ersten Versuch unternehmen, der natürlich aus Platzgründen auf einige Aspekte beschränkt bleiben muss.4 Es geht in diesem Beitrag auch nicht darum, 1 Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Bamberg 2006. 2 S. Kipf, 280: „Die Zahl der Neuerscheinungen und Neubearbeitungen, die im Zeitraum von 1970 bis zum Ende des Jahrhunderts publiziert wurden, dürfte in der Geschichte des altsprachlichen Unterrichts ein bisher unbekanntes Ausmaß erreicht haben“. 3 Ich möchte mich bei meinen Kollegen bedanken, die mir freundlicherweise Lehrwerke zur Verfügung gestellt haben, über die ich nicht verfüge: Frau StR’ Anna Bentgens (Neukirchen-​Vluyn), Herrn StD Ulrich Dauben und Herrn StD Reinhard Pricking (beide Neuss) sowie Herrn Prof. Dr. Michael Wissemann (Düsseldorf). 4 G. Gröhe hat sich vor einigen Jahren der mühevollen Arbeit unterzogen, „Informations-​ oder Sachtexte in neuen Lateinbüchern“ systematisch zusammenzustellen. Als Themen hat er folgende gewählt: Griechische Kultur, Rom, Christentum/​Spätantike und Mittelalter/​Renaissance/​Neulatein, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1, 1997,4–​9. Leider erst nach der Publikation dieses Beitrags wurde ich auf folgenden Aufsatz hingewiesen: K. Westphalen, Lateinische

686

Fachdidaktik

eingehend alle relevanten Details wie etwa Textkohärenz, korrekte Grammatik und Adaption lateinischer Originalliteratur zu behandeln, die bei einer Lehrbuchbeurteilung von großer Bedeutung sind. Die meisten Lehrwerke sind einer eingehenden Analyse unterzogen worden, zuletzt das von Clemens Utz und Andrea Kammerer herausgegebene Lehrwerk Felix neu.5 Einbezogen werden grundsätzlich nur solche Texte, die lateinisch abgefasst sind. Natürlich haben eine Reihe von Lehrwerken kurze Informationstexte zu verschiedenen Themenbereichen, aber ein Schüler befasst sich intensiver mit dem jeweiligen Thema, wenn er dazu einen lateinischen Text übersetzen muss. Sämtliche lateinischen Unterrichtswerke enthalten Texte über die römische Geschichte, daher soll dieser Aspekt zuerst berücksichtigt werden. Die Auswahl dürfte jeweils dem Zeitgeist geschuldet sein. Aber erst ein Vergleich mehrerer Lateinbücher im Verlauf von Jahrzehnten bietet einen verlässlichen Eindruck von den Veränderungen. Eine zweite Rubrik soll Hinweise auf Texte enthalten, die der griechisch-​römischen Mythologie entnommen sind, da fast alle Lehrwerke auf diesen thematischen Bereich zurückgreifen.6 Allerdings lassen nicht nur die beiden von Kipf genannten Lehrbücher Litterae und Contextus den Mythos außen vor, sondern auch das ebenfalls von Rainer Nickel herausgegebene Lehrwerk Latein drei, das keinerlei Angaben zu mythischen Erzählungen enthält. Eine Begründung für das Fehlen dieses wohl weitgehend unverzichtbaren Bestandteils des Lateinunterrichts wird vom Verfasser nicht geliefert.7 Auch in den Lehrwerken Initia und Lingua Latina finden sich keine Textstellen aus dem Bereich der griechisch-​römischen Mythologie. Stefan Kipf hat bei den von ihm untersuchten Lehrwerken folgendes herausgearbeitet: „ Als übereinstimmendes fachliches Grundsatzziel aller Lehrbücher darf gelten, dass die Schülerinnen und Schüler durch die Arbeit mit dem Lehrbuch besser als bisher auf den Lektüreunterricht vorbereitet werden sollen, und zwar sprachlich wie inhaltlich“8. Mit dieser im Lauf der Jahre angestrebten Umorientierung ging

5 6 7 8

Unterrichtswerke –​einst und jetzt, in: F. Maier /​K. Westphalen (Hrsgg.), Lateinischer Sprachunterricht auf neuen Grundlagen I. Forschungsergebnisse aus Theorie und Praxis, Bamberg 2008, 36-​62. C.C. Buchners Verlag: Bamberg 2008; vgl. die Analyse von W. Siewert, in: Forum Classicum Heft 4, 2008, 276–​284. S. Kipf weist darauf hin, dass lediglich die Lehrbücher Litterae und Contextus auf eine Einbindung des Mythos verzichten (335). R. Nickel schreibt in seinem Vorwort zu Latein drei lediglich: „Latein drei soll im Unterricht ab Klasse 9 die Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die zur Erschließung lateinischer Texte erforderlich sind“ (3). S. Kipf, 286.

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

687

„zwangsläufig eine grundsätzliche Umwertung der Rolle der Inhalte einher. Soll ein Text sinnvoll sein, bedarf er entsprechender Inhalte. Diese Inhalte sollen den Schülern nicht nur vielfältige Kenntnisse über die römische (und auch griechische) Antike und ihr Fortleben vermitteln sowie eine Grundorientierung in europäischer Kulturtradition ermöglichen. Sie sollen, ausgehend vom kindlich-​ jugendlichen Sachinteresse, nachdrücklich die Motivation für das Fach wecken und erhalten“ (292). Daher habe ich zwei weitere Bereiche ausgewählt, die meines Erachtens für die Beurteilung der Veränderungen der Lehrwerke wichtig sind; erstens das Thema: Rom und die Provinzen, da hier auch eine Perspektive auf die Einschätzung anderer Völker seitens der Römer möglich wird, zweitens das Thema: Latein in Spätantike, Mittelalter und Neuzeit, weil hier der Rezeption und dem Rahmenthema Rom und Europa beziehungsweise das Lateinische als Basissprache Europas Rechnung getragen wird. Sehr nützlich ist die Liste der griechischen und lateinischen Unterrichtswerke, die Stefan Kipf in seinem bereits zitierten Buch zusammengestellt hat.9 Ich habe noch einige weitere ältere sowie jüngst erschienene Lehrwerke berücksichtigt (nämlich einerseits Fundamentum Latinum und Initia, andererseits Litora, Iter Romanum (Neu), Actio, Salvete (Neu), Prima C 3, Intra und Tiro). Der Vergleich soll zunächst in einer Synopse (I) vorgenommen werden, bei der nicht alle Details ersichtlich sind, die aber erkennen lässt, welche Schwerpunkte die Herausgeber gewählt haben. In einem weiteren Teil des Beitrags (II) sollen Einzelheiten zu den vier Rubriken geboten werden, sodass man schnell feststellen kann, welches historische Faktum oder welche mythologische Figur in welchem Lehrwerk berücksichtigt wurde. Innerhalb der vier Rubriken wird wegen der besseren Übersicht die alphabetische Reihenfolge gewählt. Folgende Erkenntnisse lassen sich aus den beobachteten Details schließen:

A  Römische Geschichte In älteren Lehrwerken stehen –​wie Kipf10 bereits beobachtet hat –​die bekannten historischen Persönlichkeiten eindeutig im Vordergrund, etwa Cincinnatus, Camillus, Coriolan, Quintus Fabius Maximus, Gaius Fabricius u.a. Allerdings lässt sich feststellen, dass legendäre Gründungsfiguren und andere wichtige politische Personen, wenn auch vereinzelt, in neueren Lehrwerken wieder auftauchen (Brutus, der Gründer der Republik (Actio), Cincinnatus (Salvete), Cornelia (Iter Romanum), Menenius Agrippa (Salvete), Porsenna (Arcus) und Mucius 9 S. Kipf, 490–​494. 10 S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht, 326.

688

Fachdidaktik

Scaevola (Intra). Der Anteil an Texten über die Gründungsfiguren wie Romulus und Remus und anderen Personen ist in den meisten Lehrwerken durchgängig relativ hoch, wenn auch die Texte zu diesen Themenbereichen manchmal recht knapp ausfallen. Ziemlich gut vertreten ist auch die Geschichte der mittleren Republik. Viele Lehrbücher enthalten Texte über Scipio, häufig verbunden mit dem Vertreter der Karthager, nämlich Hannibal. Prima C zum Beispiel bietet in zwei Lektionen (11 und 12) Texte über Hannibal und Scipio. Sowohl die Einleitungstexte als auch die lateinischen Lektionstexte werden beiden gerecht. Der Lektionstext 11 basiert auf einem Ausschnitt aus Ab urbe condita des Livius; in Lektion 12 unterhalten sich drei Schüler mit ihrem Lehrer über Scipio und Hannibal. Es wird daran erinnert, dass Scipio durch seinen Sieg über Hannibal Rom aus großer Gefahr befreit hat. Zugleich erfährt der Leser, dass Scipio auch Neider hatte (ob invidiam atque odium inimicorum in urbe non licuit) und daher Rom verlassen musste. Insgesamt wird weder Scipio einseitig positiv noch Hannibal negativ dargestellt. Werfen wir einen Blick auf die ausgehende Republik und die frühe Kaiserzeit. Caesar und Cicero sind in allen Lehrwerken vertreten, während Marius und Sulla zwar Randerscheinungen sind, aber in jüngst erschienenen Lehrwerken wieder auftauchen (Iter Romanum, Salvete). Bestätigt werden kann die Beobachtung von Kipf, dass die „Caesarlektüre nicht mehr die allein maßgebliche Richtschnur für die Gestaltung“11 (Kipf, 331) der neueren Lehrwerke darstellt. Pompeius, der große Gegenspieler Caesars, erscheint in zahlreichen Lehrbüchern, zuletzt in Prima. Darin tritt er als derjenige auf, der das Mittelmeer von der Piratenplage befreit hat (Lektionen 16, 17). Es werden aber auch andere historische Leistungen des Pompeius gewürdigt; auf seine Niederlage im Jahre 48 v. Chr. wird verwiesen. Der nach Cicero größte Redner Roms, Quintus Hortensius Hortalus, kommt nur in Lehrwerken der ersten und zweiten Generation vor, zuletzt in Grundkurs Latein (25, 26). Aus der Kaiserzeit sollen zwei Personen exemplarisch behandelt werden: Augustus und Konstantin. Kipf hat an ausgewählten Lehrwerken dargelegt, dass Augustus sehr unterschiedlich charakterisiert wird (331ff.). Einige Lehrbücher bieten ein facettenreiches Bild des Kaisers, während andere eine sehr einseitige Perspektive offerieren. Kipf hat in den von ihm analysierten Lehrbüchern erkannt, dass einerseits die Friedensbemühungen des Kaisers im Vordergrund stehen, andererseits sein erbarmungsloser Kampf um die politische Macht.12

1 1 S. Kipf, 331. 12 S. Kipf, 333.

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

689

Prüfen wir nun das Bild des Kaisers Augustus in den jüngst erschienenen Lehrwerken. Cursus Brevis bietet Informationen aus dem Privatleben des Kaisers, vor allem über dessen Verhältnis zu seiner Tochter Julia. Der gewählte Textauszug basiert auf einem Abschnitt aus Suetons Augustus-​Vita (63–​65). Sowohl die Passage Suetons als auch der Informationstext zu Augustus lassen im Unterricht ein ausgewogenes Urteil über den Kaiser bezüglich seines Familienlebens zu, allerdings blendet die Lektion 6 zahlreiche Aspekte völlig aus; die Angaben im Eigennamenverzeichnis schließen mit folgendem Satz:  „Es ist sein Verdienst, das Jahrhundert der Bürgerkriege beendet und Rom einen dauerhaften Frieden beschert zu haben.“13 Iter Romanum verwendet zwei Lektionen, um das Bild des Augustus zu illustrieren (40/​41). In Lektion 40 wird der Kaiser als Friedensherrscher vorgestellt, in Lektion 41 als Privatmann. Der erste Text greift Passagen von Suetons Vita und den Res gestae des Augustus auf, der zweite rekurriert auf Sueton, Augustus 99. Ein dritter Textabschnitt ist den Saturnalien des Macrobius entnommen. Der Einleitungstext (40) bietet bereits ein ambivalentes Bild des Kaisers und vermeidet eine einseitige Perspektive:  „Trotz seines jugendlichen Alters hatte er sich teils durch geschicktes Taktieren, teils mit brutaler Härte gegen sämtliche Widersacher durchgesetzt.“ (143). Die ausgewählten Textbeispiele sind nicht einseitig, sondern offerieren ein ambivalentes Bild des Kaisers, das auf Quellen beruht. Von der Darstellung als Friedensfürst älterer Lehrwerke ist das Lehrwerk Iter Romanum weit entfernt. Das Lehrbuch Intra geht ebenfalls auf die Familie des Augustus ein und stellt seine Sicht über die Tochter Julia in den Vordergrund (Lektion 27). Die Charakterisierung der Julia ist hier deutlich moderater als in Cursus Brevis, wo sie als Krebsgeschwür (nach Sueton) bezeichnet wird. Im Lehrwerk Iter Romanum gibt es eine Lektion über Konstantins Sieg über Maxentius (54). In der deutschen Einleitung werden der militärische Werdegang und seine politische Entwicklung beschrieben. Es wird auch nicht verschwiegen, dass Konstantin den Regierungssitz nach Osten verlegte und damit die spätere Trennung des römischen Imperiums begünstigt hat. Verschwiegen wird allerdings, dass Konstantin politische Konkurrenten und Angehörige, sogar seine Frau und seinen Sohn Crispus beseitigen ließ. Sein Eintreten für das Christentum wird genau geschildert. Insgesamt wird der Kaiser zu positiv charakterisiert, da seine Gewaltakte ungenannt bleiben; allerdings verzichtet der Text auf den Zusatz: der Große. Der lateinische Text orientiert sich an einer Schrift des Laktanz (de mortibus persecutorum 44)  und beschreibt die Ereignisse aus

13 Cursus Brevis, 160.

690

Fachdidaktik

christlicher Perspektive. Anstatt eines sogenannten heidnischen Textes haben die Herausgeber als Zusatztext einen weiteren christlichen Text auf deutsch aufgenommen (Eusebius, Vita Constantini I  26–​28). Die Auswahl der Informationen und Texte bieten interessante Details, sind meines Erachtens tendenziell einseitig. Ein anderes Lehrwerk (Cursus novus compactus) hatte zuvor einen kleinen Abschnitt über Konstantin aufgenommen, nämlich aus dem Breviarium des Eutropius (X 2f.). Darin werden seine militärischen Leistungen in Britannien und in Gallien und sein Vorgehen gegen Maxentius gewürdigt. Er wird sogar sehr positiv charakterisiert (Constantinus primo imperii tempore melior superioribus principibus fuit). Ein übersichtliches Gesamtbild Konstantins bieten A. Demandt und J. Engemann mit ihrem Katalog zur Ausstellung Konstantin der Große in Trier 2007. Sichtet man die Reihe der späteren Kaiser, so fällt auf, dass einige in den Lehrwerken, wenn auch vereinzelt, vorkommen, während andere überhaupt nicht berücksichtigt werden. Tiberius, der Nachfolger des Augustus, ist recht gut vertreten. Caligula, der Vorgänger des Claudius, kommt nur bei Roma vor. Leben und Wirken des Kaisers Claudius wird dagegen von einigen Lehrbuchautoren in den Texten verarbeitet. Nero wird meist mit dem Brand Roms und in den Texten von Plinius über den Umgang mit den Christen genannt. Die Flavischen Kaiser werden von den Lehrbuchautoren beachtet, außer Nerva. Hadrian und vor allem Trajan finden quer durch die Lehrbuchgenerationen Berücksichtigung. Kaiser des zweiten, dritten und vierten Jahrhunderts kommen nur vereinzelt vor, Marc Aurel gar nicht, Konstantin lediglich in zwei Lehrwerken (Cursus Novus Compactus, Iter Romanum). Der letzte bedeutende römische Kaiser Iustinian findet in drei Lehrwerken Berücksichtigung. Die meisten neueren Lehrwerke bieten einen Überblick über die gesamte römische Geschichte, haben oft aber den Schwerpunkt auf den Beginn und auf die ausgehende Republik und die frühe Kaiserzeit gelegt. Die Auswahl der historischen Personen sollte nicht zufällig, sondern nach bestimmten Kriterien erfolgen. Einen Mann wie Brutus im Unterricht zu behandeln scheint gerechtfertigt, da er zumindest in Ansätzen für eine Demokratisierung der römischen Gesellschaft eintrat und die alleinige Herrschaft der Könige ablehnte. Ebenfalls lässt sich das Auftreten von Menenius Agrippa gewinnbringend thematisieren, hat er doch erfolgreich versucht, einen Interessensausgleich der unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten zu erwirken. Sicherlich ist es wichtig, Figuren wie Caesar, Cicero oder Augustus im Unterricht zu behandeln. Dann aber sollten sie nicht einseitig vorgestellt werden, sondern aus verschiedenen Blickwinkeln. Günstig wäre es sogar, neben dem jeweiligen lateinischen Text eine kurze moderne wissenschaftliche Stellungnahme mit abzudrucken, um

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

691

jegliche einseitige Perspektive zu vermeiden. Außerdem wäre es wünschenswert, nicht nur historische Persönlichkeiten aus der Frühzeit und der ausgehenden römischen Republik sowie der frühen Kaiserzeit auszuwählen, sondern Entscheidungsträger aus der gesamten römischen Geschichte, also auch aus der Spätantike, im Unterricht zu behandeln. Das Fach Latein wirbt schließlich auch mit dem Argument, die Antike als Grundlage des heutigen Europa besser begreifen zu lernen, und da reichen nun einmal nicht einige wenige Figuren wie Romulus und Remus oder Caesar.

B  Griechisch-​römische Mythologie Wer eine Sprache erlernen möchte, befasst sich zwangsläufig auch mit kulturellen Eigenheiten und bestimmten Themenfeldern. Dazu zählen die meisten Fachdidaktiker mit voller Berechtigung die Mythologie.14 Auch für Kipf stellt die Mythologie einen „weitgehend unverzichtbaren Bestandteil“15 des Lateinunterrichts dar. Die Behandlung mythologischer Themen kann ganz unterschiedlich vorgenommen werden, nämlich exemplarisch oder nach bestimmten Auswahlkriterien. Selten wird ein grundsätzlicher Einblick in die antike Mythologie gewählt,16 eher wird eine kompakte Präsentation der Mythen vorgezogen, vor allem die Elemente:  Troia, Aeneas, Gründung Roms.17 Ältere Lehrwerke bieten meist eine große Anzahl von Mythen, die aber offensichtlich nicht nach bestimmten Kriterien ausgewählt wurden (Ludus Latinus, Fundamentum Latinum, Ars Latina und andere). Während einige wenige Lehrwerke wie Roma und redde rationem nach einer gewissen systematischen Vollständigkeit trachten,18 bieten die meisten Lehrwerke eher einen exemplarischen Zugang zu mythischen Fragen. Wie sieht es nun in neueren Lehrwerken diesbezüglich aus? Schauen wir uns die Lehrwerke an, die nach 2000 publiziert worden sind. Litora enthält eine kleine Auswahl mythologischer Erzählungen und bleibt damit der Tradition treu (Orpheus und Eurydike, Tantalus, Helena und Paris, das trojanische Pferd, Dido und Aeneas, Gründung Roms). Iter Romanum (Neu) wählt ebenfalls

14 So etwa H. –​J. Glücklich, Ziele und Formen des altsprachlichen Grammatikunterrichts, in: J. Gruber/​F. Maier, Handbuch der Fachdidaktik, Alte Sprachen. München 1979, 226. 15 S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht…, 335. 16 S. Kipf verweist in seinem Buch (Altsprachlicher Unterricht, 335ff.) auf Ostia II, Lektion 29, wo anhand des Mythos von Prometheus grundsätzliche Fragen des antiken Mythos behandelt werden. 17 S. Kipf, 336. 18 S. Kipf, 337.

692

Fachdidaktik

einige wenige Mythen aus, legt den Schwerpunkt aber eindeutig auf Odysseus einerseits und Aeneas andererseits. Actio strebt nach einer Mischung von Tradition und seltener gelesenen Mythen. Odysseus und Aeneas finden sich in vielen anderen Lehrwerken auch, die Mythen über Apollon und Python, Perseus und Medusa, Aeneas und die Sibylle werden nur in diesem Lehrbuch präsentiert. Salvete orientiert sich eher an der Tradition (Odysseus, Aeneas, Romulus und Remus, Europa, Daedalus und Icarus), bietet aber als singulär auftretende Mythen die Erzählungen von Hercules und dem nemeischen Löwen, den Äpfeln der Hesperiden und der Io. Prima und Intra sind in der Auswahl der Mythen wieder recht traditionell (Ausnahme:  Intra, Peleus und Thetis), während Tiro eigene Akzente zu setzen versucht. Zwar werden Mythen wie Europa, Schaffung der Welt und Laokoon gewählt, es werden aber auch sonst kaum oder gar nicht auftretende Mythen wie die von Agamemnon und Amphitruo den Schülerinnen und Schülern vorgestellt. Betrachtet man insgesamt die Auswahl der Mythen, so ergeben sich folgende Beobachtungen: Einige Mythen sind besonders beliebt und werden in zahlreichen Lehrwerken verwendet (Aeneas, Antigone, Arion, Daedalus und Icarus, Europa, Hercules, Iphigenie, Lykische Bauern, Midas, Niobe, Odysseus, Prometheus, Romulus und Remus, das trojanische Pferd), während andere selten oder nur einmal in ein Lehrbuch aufgenommen werden (Achill, Aesculapius, Agamemnon, Apollo, Argonauten, Danaiden, Helena und Paris, Io, Kassandra, Kirke, Kreon, Minerva, Minotaurus, Peleus und Thetis, Pelops, Perseus und Medusa, Phaeton, Philemon und Baucis, Tityus und die Zyklopen). Bei älteren Lehrwerken, die Latein als erste Fremdsprache vermittelten, war erheblich mehr Platz für zahlreiche Mythen, da es sich meist um zwei-​, sogar vierbändige Ausgaben handelte; außerdem war die Spracherwerbsphase auf drei oder vier Jahre angelegt. Demgegenüber geht der Trend in den letzten Jahren zu Latein als dritte Fremdsprache. Daher lassen die meist einbändigen Werke keinen Raum für umfangreiche Mythensequenzen. Prüfen wir exemplarisch einige neuere Lehrwerke auf die Fragestellung, wie mythische Texte verwendet werden. Das Lehrbuch Prima (Ausgabe C, 2008) für Latein als dritte Fremdsprache enthält 35 Lektionen, die 9 Rubriken zugeordnet sind. Die Mythen werden in zwei aufeinanderfolgenden Rubriken vorgestellt: Der Mensch und die Götter –​Dem Wirken der Götter ausgeliefert? (95–​116), Die Griechen erklären die Welt –​Pioniere des Geistes (117–​138). An die Lektion 21 (Ein Opfer für Mars) schließt sich eine Seite an (111), die in die Behandlung der Mythen einführt. Wert wird auf die Rezeption gelegt; auch die auf derselben Seite abgedruckten Arbeitsaufträge beziehen verstärkt die Rezeption ein, wobei ein fächerübergreifender Ansatz deutlich wird. Allerdings steht die Seite  111 isoliert da, weil auf den

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

693

folgenden Seiten der Triumph des Paullus behandelt wird (112–​116). Erst ab der Seite 117 machen die Schülerinnen und Schüler Bekanntschaft mit einer mythologischen Erzählung, nämlich mit dem Mythos von Narziss und Echo. In einem Einführungstext wird der antike Mythos erläutert und die Rezeption des griechischen Mythos durch die Römer anschaulich erklärt. Außerdem wird in diesem Zusammenhang auf die große Bedeutung des Dichters Ovid hingewiesen. Die Herausgeber empfehlen also, exemplarisch den antiken Mythos im Unterricht zu behandeln. In den Sagenkreis um Odysseus führt die Lektion 24 (Penelope vermisst Odysseus) ein. Die nachfolgenden beiden Lektionen thematisieren die Naturgewalten (Lektion 25), die Römer und die Philosophie (Lektion 26). Erst die Lektion 27 führt den Themenkomplex Mythos weiter und greift den grausigen Mythos um die Tragödie der Antigone auf. Aeneas und das trojanische Pferd werden in Lektion 28 behandelt. Offensichtlich wollen die Herausgeber nur eine Einführung in den Mythos bieten und keine in sich abgeschlossene Sequenz. Das Lehrwerk Tiro (2008), ebenfalls für spät beginnenden Lateinunterricht, das sich auch an Erwachsene wendet, enthält 28 Lektionen, die auf vierzehn Capita verteilt sind, denen sich ein Abschnitt: Satura/​Buntes Allerlei anschließt. Die Mythen werden recht früh behandelt, nämlich in Caput III (Mythen, 57–​ 72). Den Auftakt bildet der Mythos der Europa (57ff.). Eine sehr kurze Einleitung bietet die grundlegenden Informationen über Herkunft der Europa und über das Werk des Dichters Ovid, dem der gewählte Textabschnitt entnommen wurde (nach Ovid, Metamorphosen II, 846–​875) (57). Auf der folgenden Seite geht es um Verfahren der Texterschließung, um Stilistik und um die Vermittlung der neu zu lernenden grammatischen Details. Auf S. 65 folgen Aufgaben zum Text, auch auf Latein. Eine generelle Einführung in das Thema Mythos ist offensichtlich nicht intendiert. In derselben Lektion findet sich noch ein lateinischer Übungstext, der eine Episode aus dem trojanischen Krieg enthält, nämlich die Geschichte um Laokoon. Es sind zwar konkrete Arbeitsaufträge abgedruckt, diese zielen aber nicht auf den Inhalt, sondern lediglich auf übersetzungstechnische und grammatische Aspekte. Eine vertiefte Behandlung mit dem Mythos wird nicht angestrebt. Der zweite im Buch vorgestellte Mythos ist der von der Fama und ihrem Gefolge (Lektion 6, 70ff.). Auf den Seiten 71/​72 wird dem Leser das Thema Mythos mittels eines umfangreichen deutschen Textes näher gebracht. Der Herausgeber liefert sogar eine Definition des Mythos, Hinweise auf Quellen (Odyssee, Aeneis, Metamorphosen des Ovid) sowie Erläuterungen der Funktion des Mythos. Der Leser/​Lerner wird mittels eines Arbeitsauftrages aufgefordert, die abgedruckten Bilder mit den Texten in Verbindung zu bringen. Insgesamt erhält er bei diesem Vorgehen einen exemplarischen Eindruck von dem, was man unter einem Mythos versteht. Der Herausgeber hat noch weitere

694

Fachdidaktik

Mythen in das Buch aufgenommen (Die Erschaffung der Welt, nach Ovid (Lektion 9), Romulus und Remus/​Entstehung Roms (Lektion 10), Agamemnon (Lektion 19), Amphitruo (Lektion 27) und Oedipus Rex (Lektion 27). Während die älteren Lehrwerke die Übersetzung der Texte in den Vordergrund rückten, bieten die neueren Lehrbücher neben informativen Einleitungen teilweise fächerübergreifende Arbeitsaufträge, die auch Bildmaterialien einbeziehen, die den bildenden Künsten entnommen sind und welche die mythologischen Details visuell unterstützen. Somit kann das Fach Latein bei sachgerechtem Einsatz des Lehrwerks die Versprechen einlösen, die häufig bei der Werbung für das Fach angeführt werden. Beispielhaft sei auf das neue Buch von P. Kuhlmann (Fachdidaktik Latein kompakt. Göttingen 2009, 37ff.) verwiesen, der eine Reihe „guter Gründe“ für das Erlernen dieser Sprache anführt: Latein als Kultursprache, als Vermittlerin sprachlicher und historischer Bildung, als Brückensprache und als Vermittlerin von Schlüsselqualifikationen. Die genannten Lehrwerke (außer Initia, Lingua Latina, Litterae, Contextus, Legere, Latein drei) erfüllen die Anforderungen der Bundesländer, die eine Vermittlung der griechischen und römischen Sagen vorschreiben. So verlangt auch der neue Kernlernplan für die Sekundarstufe I in NRW (Heft 3402, 2008) die Behandlung mythologischer und religiöser Themen (19), überlässt aber den Lehrkräften, wann dies im Unterricht geschehen soll. Des Weiteren sieht der Kernlernplan verbindlich die unterrichtliche Behandlung der Themen: Rezeption und Tradition vor (20). Auch diese Forderung erfüllen die Lehrbücher (Ausnahmen s.o.), da sie in der Regel die Rezeption der griechischen Mythen durch die Römer und sogar die weitere Entwicklung der Mythen in späteren Epochen vorsehen. Genau nachvollziehbare Kriterien für die jeweilige Auswahl in den verschiedenen Lehrwerken sind nicht deutlich erkennbar. Im günstigsten Fall wird erreicht, dass die Lerner wissen, was ein Mythos ist, und lesen drei beispielhafte Mythen. Sinnvoll wäre es allerdings, die Auswahl so zu treffen, dass damit auch ein Beitrag geleistet werden kann, Europa als Wertegemeinschaft zu begreifen und die daraus resultierenden Herausforderungen im Unterricht zu behandeln. In diesem Zusammenhang sei auf einen Beitrag von Helmut Meissner in dieser Zeitschrift (Forum Classicum, Heft 3, 2006, 203ff.) hingewiesen, in dem er auf die türkischstämmige deutsche Soziologin Necla Kelek aufmerksam macht, die in ihrem Buch „Die verlorenen Söhne“ den großen Einfluss des antiken Mythos auf ihr eigenes Selbstverständnis beschreibt. Unter anderem nennt sie einige mythologische Gestalten wie Aphrodite, Athene und Demeter, durch deren Kenntnis sie die Welt ganz anders erfahren habe. All diesen Frauen wird in keinem der besprochenen Lehrwerke ein lateinischer Text gewidmet. Die Lehrbuchautoren,

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

695

aber auch diejenigen, die für die Auswahl der im Unterricht zu lesenden Texte verantwortlich sind, sollten nach transparenten Gesichtspunkten die mythischen Stoffe bestimmen, die in den Schulen gelesen werden. Keinesfalls darf die Auswahl vom Geschmack oder den persönlichen Vorlieben einzelner Lehrbuchverfasser oder Kultusbeamter abhängen.

C  Rom und die Provinzen Die Schülerinnen sollen im Sinne historischer Kommunikation dazu befähigt werden, „sich mit fremden Denkvorstellungen und Verhaltensweisen, Werten und Normen auseinander zu setzen und dabei den eigenen Standpunkt zu reflektieren“ (Kernlernplan NRW, 12). Dieses Leitziel ist in der Regel mit jedem Unterrichtswerk für Latein erreichbar, zumal die Antike „das nächste Fremde“ darstellt –​wie es einst Uvo Hölscher (München 1994) bezeichnet hat. Die Römer lernt man aber dadurch besser kennen, wenn man weiß, welchen Umgang sie mit anderen Völkern gepflegt haben. In den meisten Lehrwerken wird das Thema Rom und die Provinzen angesprochen. Fast alle Lehrbücher enthalten Lektionen, die Gallien und Germanien ins Repertoire aufgenommen haben. Arminius und die Cherusker kommen sowohl in älteren als auch in jüngst erschienenen Lehrwerken vor. Britannien ist ebenso gut vertreten wie Sizilien. Selten wird das Vordringen der Römer nach Osten (Cursus Novus Compactus, Ostia Altera, Salvete, Prima) oder nach Nordafrika (Cursus Novus) thematisiert. Vereinzelt treten Spanien (Orbis Romanus) und Judäa (Arcus, Actio) in den Fokus. Dass Britannien, Germanien und Gallien in älteren Lehrwerken gerne als Provinzen für die unterrichtliche Behandlung ausgewählt wurden ist dem Umstand zu verdanken, dass die Lehrbucharbeit auf die Lektüre des Bellum Gallicum ausgerichtet war. Interessant ist nun die Frage, inwieweit sich dies im Verlauf der Jahrzehnte verändert hat. Werfen wir exemplarisch einen Blick auf das Fundamentum Latinum. Im ersten Band werden in den Lektionen 27, 29, 31, im zweiten Band in den Lektionen 6, 16 und 22 die Germanen vorgestellt. Den Auftakt bildet ein Text über Caesar am Rhein (L 27). Darin werden die Germanen als aggressiv dargestellt (Agmina Germanorum… in provinciam Galliam penetraverunt. Germani copias Caesaris multis cum vulneribus fugaverunt.). Aber auch Caesar und seine Soldaten werden negativ charakterisiert, wenn es heißt: Caesaris autem legionarii copias Germanorum, mulieres, pueros aut necaverunt aut fugaverunt. Im Zentrum stehen jedenfalls militärische Überlegungen, die auf die Lektüre des Bellum Gallicum vorbereiten sollen. Lektion 29 erläutert den germanischen Thing. Die Struktur der germanischen Gesellschaft wird ansatzweise als demokratisch dargestellt, wenn es heißt: apud maiores nostros de rebus

696

Fachdidaktik

parvis principes consultabant, de rebus autem magnis arbitrium apud plebem erat, oder auch: principes in concilio creabantur. Die Lebensweise der Germanen wird idealisiert: Leges plebis durae, sed iustae erant. Die Lektion 31 bietet schließlich Informationen über Varus im alten Germanien. Er wird als stolz und habgierig geschildert (superbus et avarus). Die militärische Haltung der Germanen wird durch die Steuerzahlung gerechtfertigt, Arminius als Befreier von römischer Gewalt charakterisiert (Arminius autem, princeps Germanorum, patriam suam ab adversariis liberavit). Der Text endet mit einem Hinweis auf die Arminius gewidmete Statue im Teutoburger Wald. In allen Texten stehen militärische Überlegungen im Vordergrund. Im zweiten Band des Lehrwerks werden die Germanen sehr positiv dargestellt (Lektion 6: Germani fortissime et constanter copias Romanas oppugnaverant). Lektion 16 weist auf eine Meuterei der römischen Legionen am Rhein hin. Germanicus erinnert die römischen Soldaten an ihre Tugenden (virtus, disciplina) und erreicht so, dass die Soldaten ihre Meuterei aufgeben. Auch hier werden Stereotype verwendet, dass die Römer nämlich an alten Tugenden festhielten. Einen versöhnlichen Ausklang bietet die Lektion 22 mit dem Thema: Handel und Wandel in Westdeutschland zur Römerzeit. Wenden wir uns nun jüngst erschienenen Schulbüchern zu. Das Lehrwerk Actio enthält in den Lektionen 33 bis 36 Informationen und lateinische Texte über Germanien, Judäa, Britannien und Bithynien, dazu einen Abschnitt (Extra 9):  Die Römer in Germanien, allerdings ohne lateinischen Lektionstext, wohl aber den Abdruck einer Inschrift auf einem Grabstein aus Mainz (S. 123). Der lateinische Lektionstext stellt die Umbruchphase nach dem Tod des Augustus in den Mittelpunkt. Kommandant war Germanicus. Die Soldaten erheben sich gegen die Centurionen. Doch Germanicus gelingt es, die Soldaten zu beruhigen und sie vom Aufstand abzubringen. Der Text dient eher dazu, römisches Denken und Handeln auf militärischem Gebiet zu zeigen als ein Fremdbild der Germanen. Konsequenterweise folgen auf den beiden sich anschließenden Seiten Informationen über das römische Militär (S. 116/​117). In den nächsten Lektionen wird jeweils der Widerstand der Bevölkerung angemessen behandelt (Lektion: 34: Judäa, Lektion 35: Britannien). Auch die Lektion 36 bietet eine Problematisierung der Provinzverwaltung der Römer, dieses Mal am Beispiel der Verwaltung in Bithynien. Grundlage bildet ein Brief des Plinius an Kaiser Trajan. Es lassen sich deutliche Veränderungen in der Darstellung der Provinzverwaltung im Vergleich zu älteren Lehrwerken beobachten. Auf die Verwendung von Stereotypen wird ebenso verzichtet wie auf Idealisierung der einen oder anderen Seite. Vielmehr dienen adaptierte Originaltexte von Tacitus oder Plinius als Grundlage einer mehr oder weniger sachgerechten Darstellung der Situation.

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

697

Auch beim Lehrwerk Iter Romanum (Neu) ist die Tendenz zu konstatieren, dass die Beziehungen zwischen Römern und Germanen problematisiert werden und nicht das Bild des einen oder anderen Volkes idealisiert wird. Die Lektionen 47–​51 tragen den Titel: Die Ausbreitung der römischen Macht und die Begegnung mit anderen Völkern; Lektion 47 führt in das Thema ein (Das römische Weltreich dehnt sich in Mitteleuropa aus), Lektion 48 thematisiert den Widerstand in Germanien, Lektion 49 beleuchtet das Verhältnis zwischen Römern und Germanen; Lektion 50 schließlich bietet Ansatzpunkte für eine nachvollziehbare Kritik an Roms Eroberungen. Dies wird anhand der Calgacus-​Rede exemplarisch verdeutlicht. Auch die „Impulse“ genannten Arbeitsaufträge regen zu einer vertieften Beschäftigung mit dem Thema an. Zuletzt soll ein Blick auf das Lehrbuch Tiro unter der gewählten Fragestellung geworfen werden. In den Lektionen wird das Bild der Gallier illustriert, in Lektion 8 das der Germanen, in Lektion 11 stehen Sizilien und Gallien im Fokus, während Lektion 21 wiederum Gallien in den Vordergrund rückt und vor allem die Schlacht um Alesia. Beim Blick auf die Germanen wird folgendes deutlich:  Der lateinische Texte orientiert sich an der Darstellung Caesars aus dem Bellum Gallicum und beschreibt die Germanen im Vergleich zu den Galliern. Die Arbeitsaufträge regen dazu an, den Unterschied zwischen beiden Völkern herauszuarbeiten. Hilfreich könnte der auf deutsch abgedruckte Text zu Caesar sein (S. 93/​94). Darin wird Caesar relativ positiv charakterisiert („größere Bauvorhaben dienten u.a. zur Schaffung von Arbeitsplätzen“, Caesar „hat sich auf die Seite der reformerischen Kräfte, der Popularen, gestellt, um entgegen den beharrenden Kräften der Optimaten die Staatsordnung den politischen und sozialen Herausforderungen der Zeit anzupassen“; „Caesar wurde von seinen konservativen und reaktionären Gegnern ermordet“ (94)); allerdings wird er auch als Machtmensch beschrieben. Insgesamt wird Caesar wohl als zu positiv charakterisiert. Die Lektion 21 schließlich umfasst mehrere Texte, die den Leser mit dem Thema: Furor belli vertraut machen wollen und die offensichtlich dazu dienen, eine kritische Haltung gegenüber kriegerischen Maßnahmen einzunehmen. Die Textstellen sind dem Bellum Gallicum Caesars, der Coniuratio Catilinae des Sallust, dem Werk des Caesarius von Heisterbach sowie der Querela Pacis des Erasmus von Rotterdam entnommen und bieten einen eindrucksvollen Streifzug durch die Geschichte des Krieges. Richtungsweisend sind bereits zwei Sätze der Einleitung zu dieser Lektion (S. 204): „Wir sind in der Tat Erben einer Geschichte, die auch eine Geschichte von Kriegen, von Schrecken, Mord und Totschlag ist. In diesem Kapitel werden Sie einige Texte kennenlernen, die vor allem das beleuchten, was man neuerdings unter dem Unwort Kollateralschäden zu verbergen sucht.“ Die neueren Lehrwerke enthalten Lektionstexte, die die

698

Fachdidaktik

Schülerinnen und Schüler zu einem kritischen Umgang mit der Einschätzung anderer Völker, vor allem der Römer, anregen. Auf Stereotype wird weitgehend verzichtet, vielmehr wird der Versuch unternommen, das Thema Eroberungen von Provinzen aus mehreren Blickwinkeln zu behandeln, um eine einseitige Perspektive zu vermeiden.

D  Latein in der Spätantike, im Mittelalter und in der Neuzeit Während die ersten Lehrwerke nach dem zweiten Weltkrieg kaum oder gar nicht auf Autoren und Texte der Spätantike, des Mittelalters und der Neuzeit eingingen und den Schwerpunkt eindeutig auf die klassische Epoche legten, finden sich ab der zweiten Lehrwerksgeneration vermehrt Autoren und Texte der nachklassischen Zeit. Augustinus und Hieronymus sind recht gut vertreten, vor allem mit den confessiones (Roma, Cursus Continuus) der eine und mit der Bibelübersetzung (Initia, Grundkurs Latein, Orbis Romanus, Latein drei, Iter Romanum, Tiro) der andere, während Ambrosius von Mailand gar nicht berücksichtigt wird. Der vierte der Kirchenväter findet immerhin in einem Lehrwerk (Ostia Altera) Beachtung:  Papst Gregor I.  Auch Kirchenschriftsteller wie Laktanz (Cursus Novus Compactus, Cursus Continuus und Felix) und Eusebius (Cursus Continuus) sind es in den Augen einiger Lehrbuchautoren Wert, beachtet zu werden. Als weitere spätantike Persönlichkeiten gehen folgende Schriftsteller beziehungsweise Kaiser in die Lehrwerke ein: Ammianus Marcellinus (Ostia Altera), Eugippius (Cursus Continuus), Isidor von Sevilla (Actio), Iustinian (Legere), Symmachus (Orbis Romanus, Lumina), Theodosius (Orbis Romanus). Im Bereich des Mittelalters stehen einige Namen eindeutig im Fokus der Verfasser von Lehrbüchern: Sehr beliebt ist Karl der Große (Ars Latina, Orbis Romanus, Fontes, Felix, Latein drei, Actio, Salvete), beliebt sind ebenfalls ausgewählte Texte aus den Werken des Caesarius von Heisterbach (Litterae, Cursus Novus Compactus, Ostia Altera, Latein drei) und Textabschnitte der Legenda Aurea des Jacobus de Voragine (Roma, Felix, Ostia Altera, Latein drei, Actio). Die Vielfalt bei der Berücksichtigung von Autoren der Renaissance beziehungsweise des Humanismus ist recht groß. Humanisten aus Italien sind vereinzelt vertreten: Francesco Petrarca (Roma), Giovanni Boccaccio (Actio), Poggio Bracciolini (Nota, Litterae, Legere, Tiro) und Laurentius Valla (Cursus Brevis). Dante Alighieri, der Dichter der Divina Commedia und Verfasser mehrerer lateinischer Traktate, ist überhaupt nicht vertreten. Vor allem ist hier zunächst Erasmus von Rotterdam zu nennen, der sich einer besonderen Wertschätzung erfreut (redde rationem, Roma, Nota, Fontes, Litterae, Felix, Lumina, Arcus, Cursus Brevis, Litora, Prima, Intra, Tiro). Dagegen

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

699

kommt sein Freund aus England nur selten vor: Thomas Morus (Cursus Novus Compactus, Felix). Als weitere Humanisten können folgende angeführt werden: Heinrich Bebel (Nota), Conradus Celtis (Grundkurs Latein), Euricius Cordus (Orbis Romanus), Philipp Melanchthon (Cursus Continuus, Iter Romanum), Pico de la Mirandola (Tiro), Willibald Pirckheimer (Iter Romanum), Johannes Reuchlin (Fontes) und Laurentius Valla (Cursus Brevis). Die Neue Welt wird repräsentiert durch Bartolomé de las Casas (Cursus Brevis), Christophorus Columbus (Litora, Intra, Tiro) und Amerigo Vespucci (Felix, Ostia Altera, Salvete, Tiro). Als singuläre Erscheinungen im Rahmen der untersuchten Lehrwerke19 sind folgende Autoren beziehungsweise Texte anzuführen: Petrus Alfonsi (Litterae), Ammianus Marcellinus (Ostia Altera), Archipoeta (Grundkurs Latein), Arctus oratorius (Ostia Altera), Arnold von Villanova (Tiro, Satura), Roger Bacon (Cursus Continuus), Bartolomé de las Casas (Cursus Brevis), Heinrich Bebel (Nota), Giovanni Boccaccio (Actio), Ogier Ghiselin de Busbecq (Actio), Conradus Celtis (Grundkurs Latein), Chronica Coloniensis (Ostia Altera), Cochlaeus (Ostia Altera), Euricius Cordus (Orbis Romanus), Eugippius (Cursus Continuus), Galileo Galilei (Actio), Francis Glass (Actio), Gerhard Hagemann (Actio), Ludvig Holberg (Actio), Isidor von Sevilla (Actio), Jacobus de Vitry (Felix), Luther (Tiro), Rhabanus Maurus (Fontes), Carolus May (Tiro, Satura), Pico de la Mirandola (Tiro), Willibald Pirckheimer (Iter Romanum), Fidelis Rädle (Tiro, Satura), Johannes Reuchlin (Fontes), Tertullian (Litora), Laurentius Valla (Cursus Brevis) und Bernardus Wittius, Historia Westphaliae (Ostia Altera).20 Die Untersuchungen ergeben, dass eine große Bandbreite bei der Auswahl der nachantiken Texte beziehungsweise Autoren zu beobachten ist. Teilweise greifen diese Texte in den Bereich der Übergangs-​oder sogar in die Erstlektüre hinein. Dabei sollte exakt beachtet werden, dass das Lehrwerk und die nachfolgende Lektüre lateinischer Texte bestens abgestimmt sind. Die Schülerinnen und Schüler werden im Normalfall nur mit wenigen Autoren Bekanntschaft machen; daher sollten Wiederholungen beziehungsweise Doppelungen aus pädagogischen Gründen vermieden werden. In der Regel sind die Schülerinnen und Schüler auf die neue Lektüre gespannt. Hier sollte ein ausgewogenes Verhältnis 19 Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass bei einem nicht berücksichtigten Lehrwerk die von mir als singuläre Erscheinungen beobachteten Namen Verwendung gefunden haben. 20 Die meisten Lehrwerke erfüllen in diesem Bereich (Rezeption) die Forderungen der Bundesländer. So verlangt auch der neue Kernlernplan NRW (2008) die Durchnahme des Themenfeldes: Rezeption und Tradition (S. 20).

700

Fachdidaktik

zwischen antiker und nachantiker Lektüre angestrebt werden. Letztlich wird hier die Frage nach einem Kanon zu beantworten sein, eine Frage, die gelegentlich angesprochen wird, zuletzt von Stefan Kipf.21 Folgende Lehrwerke wurden bei der Erstellung der Synopse berücksichtigt: Ludus Latinus Lateinisches Unterrichtswerk für Latein als erste Fremdsprache, 3 Bde. Hrsg von E. Habenstein und W. Sontheimer, Klett: Stuttgart Bd 1: 19543, 198011, Bd. 2: 19553, 19809, Bd. 3 19667, 19809. Fundamentum Latinum Ausgabe A  für Latein als 1.  Fremdsprache. Hrsg. von K.  Klaus, H.  Klingelhöfer, H.  Throm und W.  Zilles.  3 Bände, Pädagogischer Verlag Schwann:  Düsseldorf Bd.  1:  1955, 196612, Bd.  2:  196811, Bd.  3:  19735. (Latein 1. FS) Ars Latina Lateinisches Unterrichtswerk, 4 Bde, Hrsg. von A  Linnenkugel u.a., Schöningh: Paderborn. Bd. 1 bearb. von A. Kinnenkugel und E. Bernert 19617, Neubearbeitung 1974; Bd. 2 bearb. von A. Linnenkugel und G. Oomen, 19547, Neubearbeitung 1966, Bd. 3 bearb. von G. Oomen und G. Richter 1954, Neubearbeitung 1975, Bd. 4 bearb. von G. Richter und G. Vitalis Neubearbeitung 1955. Initia. Lateinisches Lehrbuch (Latein als 3. Fremdsprache). Hrsg. von G. Oomen, G. Richter, G. Vitalis. Schöningh: Paderborn 1957, 19664 (Latein 3. FS) Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A.  Hrsg. von H.  J. Hillen/​ H. Meurer 2 Bände, Moritz Diesterweg:  Frankfurt/​M. 1.  Bd.  197913, 2.  Bd.  196211 (Latein 2. FS) redde rationem, Lehrgang für Latein als erste und zweite Fremdsprache auf der Grundlage des holländischen Lehrgangs von A. G. de Man und G. J. M. J. Te Riele in Verbindung mit G. Bloch, W. Emrich u.a., orationes, pars I-​III, Ernst Klett Verlag: Stuttgart 1971(Latein 1. oder 2. FS) Lingua Latina, Lateinisches Unterrichtswerk, von G.  Röttger, Moritz Diesterweg: Frankfurt/​M. 1973, 19753 (Latein 3. FS) Roma, Unterrichtswerk für Latein als 1. FS, hrsg. von J. Lindauer u. Kl. Westphalen, 4 Bde, Buchners Verlag:  Bamberg; Bd.  I, von R.  Ernstberger u.  H. Ramersdorfer 1975, 19822, Bd. II, von W. Bosch u. L. Häring, 1976, 19812, Bd. III, von G. Hertel u. G. Wojaczek, 1977, Bd. IV, von H. Brumberger, G. Jäger u. A. Raubold 1978 (Latein 1. FS)

21 Stefan Kipf, Brauchen wir einen Kanon? Überlegungen zu einem Kernproblem des altsprachlichen Unterrichts, in: ders. u. a. (Hrsgg.), Alte Texte in neuem Rahmen. Innovative Konzepte zum lateinischen Lektüreunterricht, Bamberg 2001, 46–​58; vgl. auch sein Buch: Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland, passim.

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

701

Nota, Lehrgang für Latein als 3. Fremdsprache, für Kurse auf der Sekundarstufe II, an Universitäten, Kollegs, Abendgymnasien von M. Fuhrmann, E. Hermes, H. Steinthal, N. Wilsing. Stuttgart 1976, 1989 (Latein als 3. FS) Grundkurs Latein, hrsg. von W.  Stosch, J.  Richter-​Reichhelm, Moritz Diesterweg: Frankfurt/​M. 1976 (Latein 3. oder 4. FS) Orbis Romanus, Einführung in die lateinische Sprache. Hrsg. von H. Schmeken, Schöningh: Paderborn 1978 (Latein 3. FS) Fontes, Lehrgang für Latein als 3.  Fremdsprache und für späteren Beginn, von H.-​J. Glücklich, H. Holtermann, W. Zapfe, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 1979 (Latein 3. oder 4. FS) Cursus Novus, Lateinisches Unterrichtswerk in zwei Bänden. Hrsg. von K. Bayer, Buchners Verlag: Bamberg; 1. Bd. (Hrsg. von K. Benedicter u.a.) Bamberg 1981, 2. Bd. (Hrsg. von R. Hotz u.a.) Bamberg 1982 Litterae, Unterrichtswerk für spät beginnendes Latein. Hrsg. von R. Nickel, Buchners Verlag: Bamberg 1982 (Latein 3. oder 4. FS) Cursus Novus Compactus, für Latein als zweite Fremdsprache. Hrsg. von K. Bayer, Buchners Verlag: Bamberg 19891, 19982 (Latein 2. FS) Legere, Latein ab Jahrgangsstufe 9. Hrsg. von R. Nickel, Buchners Verlag: Bamberg 1991 (Latein 3. FS) Cursus Continuus, Ausgabe A, Unterrichtswerk für Latein als zweite Fremdsprache. Hrsg. von G.  Fink und F.  Maier, Buchners Verlag:  Bamberg 1995 (Latein 2. FS) Felix, Das Lateinbuch. Hrsg. von K.  Westphalen, C.  Utz u.  R. Nickel, Buchners Verlag: Bamberg 1995 (Latein 1. oder 2. oder 3. FS?) Ostia Altera, Lateinisches Unterrichtswerk. Hrsg. von S. Siewert u.a., E. Klett Verlag: Leipzig, Stuttgart, Düsseldorf 1995, 20003 (Latein 2. FS) Arcus, Eine Einführung in Latein als 2.  Fremdsprache. 2 Bde. Von J.  Brandes, D. Gaul, J. Steinhilber. Moritz Diesterweg: Frankfurt/​M. 1995 (Latein 2. FS) Arcus Compactus, Einführung in spät beginnendes Latein. Hrsg. von J. Brandes u. D. Gaul, Moritz Diesterweg: Frankfurt/​M. 1998 (Latein 3. oder 4. FS) Lumina, Lehrgang für Latein als 2.  FS. Hrsg. von H.  Schlüter, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 1998, 20032 (Latein 2. FS) Cursus Brevis, Unterrichtswerk für Latein. Hrsg. von G. Fink u. F. Maier, Buchners Verlag: Bamberg 2000 (Latein 3. FS) Latein drei, hrsg. von R. Nickel, Buchners Verlag: Bamberg 2000 (Latein 3. FS) Litora, Lehrgang für den spät beginnenden Lateinunterricht. Hrsg. von U. Blank-​ Sangmeister u.  H. Müller, Vandenhoeck & Ruprecht:  Göttingen 2004 (Latein 3. oder 4. FS)

702

Fachdidaktik

Iter Romanum, Lehrwerk Latein. Hrsg. von J. Vogel, B. van Vugt, Th. van Vugt. Schöningh: Paderborn 2005 (Neubearbeitung) (Latein ab 6 oder 7) Actio, hrsg. von M. Holtermann u. I. Meyer-​Eppler, Klett Verlag: Leipzig/​Stuttgart/​ Düsseldorf, Bd. 1 2005 (Latein 1. oder 2. oder 3. FS?), Bd. 2 2006 Salvete, Neue Ausgabe, Gesamtband. Hrsg. von A. Bertram, M. Blank u.a. Cornelsen: Berlin 2007 (Latein 1. oder 2. oder 3. FS?) Prima, Latein als 3. FS, Ausgabe C, hrsg. von C. Utz, Buchners Verlag: Bamberg 2008 (Latein 3. FS) Intra, Lehrgang für Latein ab Klasse 5 oder 6, NRW. Hrsg. von U.  Blank-​ Sangmeister, G.  Hille-​Coates u.a., Vandenhoeck & Ruprecht:  Göttingen 2008 (Latein 1. oder 2. FS Tiro, Curriculum breve Latinum. Ein Lehrwerk für Erwachsene. Von D. Kolschöwsky unter Mitarbeit von T. Koske. Helmut Buske Verlag: Hamburg 2008 (Latein 3. oder 4. FS)

Synopse Im folgenden werden Angaben für die vier Rubriken gemacht, die sich an der Quantität ausrichten, d. h. drei Sterne für häufiges Vorkommen, zwei Sterne für relativ häufiges Vorkommen, ein Stern für selteneres Benennen und der Strich bedeutet, dass das Lehrwerk keine Angaben zu der betreffenden Rubrik bietet: Lehrwerk

Römische Geschichte

Griechisch-​ Rom römische und die Mythologie Provinzen

Latein in der Spätantike, im Mittelalter und in der Neuzeit

Ludus Latinus

***

***

*

-​

Fundamentum Latinum

***

***

**

-​

Ars Latina

***

***

*

*

Initia

***

-​

*

-​

Lateinisches Unterrichtswerk

***

***

*

-​

Redde rationem

***

**

*

*

Lingua Latina

***

-​

**

-​

Roma

***

***

*

**

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

703

Lehrwerk

Römische Geschichte

Griechisch-​ Rom römische und die Mythologie Provinzen

Latein in der Spätantike, im Mittelalter und in der Neuzeit

Nota

**

*

-​

**

Grundkurs Latein

**

-​

*

*

Orbis Romanus

**

*

**

**

Fontes

**

*

**

**

Cursus Novus

***

***

**

-​ 

Litterae

**

-​

-​

***

Cursus Novus Compactus

***

***

***

**

Legere

**

-​

**

**

Cursus Continuus

***

**

*

**

Felix

***

**

**

***

Ostia Altera

***

**

*

***

Arcus

**

*

*

*

Arcus Compactus

**

**

**

**

Lumina

**

**

*

**

Cursus Brevis

**

*

*

**

Latein drei

**

-​

*

**

Litora

**

**

*

*

Iter Romanum

***

**

*

**

Actio

**

**

**

***

Salvete

**

**

**

**

Prima C 3

**

*

**

*

Intra

**

**

*

**

Tiro

**

*

*

***

704

Fachdidaktik

(I) Übersicht über Details der vier Rubriken: II A–​Römische Geschichte Aemilius, L. A. Paulus (Ludus Latinus III 27; Fundamentum Latinum III 12, III 26; Initia 13; redde rationem 61; Lingua Latina 41; Prima C 3, 22) Aeneas (Lingua Latina 55; Roma II 43; Nota 3; Salvete Gesamtband 9; Prima C 3, 18; Intra 21) Aeneas, Flucht (Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 17) Agricola (Lingua Latina 58; Actio 35) Amulius (redde rationem 16, 17, 18, 19; Nota 2) Antonius, Marcus (Initia 27, 31; Lingua Latina 35; Actio 30; Salvete Gesamtband 25) Arminius (Ars Latina I  46; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A  Anhang; Roma I 27; Roma IV 7; Cursus Novus 69; Cursus Continuus 37; Salvete Gesamtband 22) Arruns, Sohn von Tarquinius Superbus (Ostia Altera 55; Actio 21) Atilius, M. A. Regulus (Ludus Latinus III 17) Augustus (Ludus Latinus III 38; Ars Latina I 30, 44; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 51; Lingua Latina 57; Nota 5; Grundkurs Latein 17; Fontes 14 ; Litterae 73, 74, 75; Cursus Novus Compactus 53; Cursus Continuus 11, 12, 13; Felix 49, 50, 72; Ostia Altera 60, 67; Arctus Compactus 23; Cursus Brevis 6; Litora 17; Iter Romanum 40, 41; Actio 18, 31, 33; Salvete Gesamtband 22, 25 ; Intra 27) Augustus und Livia (Fundamentum Latinum III 28) Augustus und Sabina Poppaea (Litora 17) Aurelian (Salvete Gesamtband 27) Aurelius, Marcus, Kaiser (Actio 35) Brennus (Ostia Altera 26) Britannicus (Nota 20) Brutus, L.  Iunius, Gründer der römischen Republik (Ostia Altera 55; Actio II 21 Caesar (Ludus Latinus III 35, 36; Fundamentum Latinum III 5, III 29, III 31; Ars Latina I 18, III 11, 17; IV 23, 24; Initia 23, 24, 29, 30; Lingua Latina 2, 6, 7, 9, 11, 12–​16, 18, 19, 22–​25, 28, 37; Nota 6, 16, 21; Grundkurs Latein 36; Fontes 6, 16, 19, 21; Cursus Novus II 23, 24, 25; Litterae 68, 69; Cursus Novus Compactus 79, 80, 81, 83; Legere 13, 27, 28, 29; Cursus Continuus 24; Felix 47, 48; Ostia Altera 47, 61, 67; Arcus 32, 33; Lumina 21; Latein drei 22; Iter Romanum 21, 39; Actio 29; Salvete Gesamtband 13; Prima C 3, 13; Intra 26; Tiro 7, 8, 21)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

705

Caesar und Pompeius (Ars Latina III 20; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 60; Fontes 6; Ostia Altera 67; Arcus Compactus 28) Caesar, Tod (Ars Latina I  39; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A  II 62; Fontes 20) Calgacus (Actio 35) Caligula (Roma III 42; 23) Calpurnia, Ehefrau des Plinius (Iter Romanum 23) Camillus, M. Furius Camillus (Ludus Latinus III 5; Ostia Altera 32 ; Iter Romanum 13) Cannae, Schlacht (Fundamentum Latinum III 13; Cursus Novus Compactus 26; Cursus Continuus 19, 20) Caracalla (Salvete Gesamtband 28) Catilina, Tod (Ludus Latinus I 16; Fundamentum Latinum III 9; Ars Latina II 6, IV 23; Grundkurs Latein 28; Orbis Romanus 31; Fontes 7, 17; Iter Romanum 38; Salvete Gesamtband 30; Tiro 21) Cato, Marcus Porcius (Ludus Latinus III 24, 25; Fundamentum Latinum I 37, II 30, III 16; Ars Latina III 1, 6; Initia 8; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 55; Nota 4; Grundkurs Latein 14; Cursus Novus 21, 22, 24, 25; Litterae 84; Cursus Novus Compactus 25, 56; Ostia Altera 56 ; Prima C 3, 21) Cato, Marcus Porcius Uticensis (Nota 6; Cursus Continuus 23) Cicero, M. Tullius (Ludus Latinus I 16 ; Fundamentum Latinum II 4; Ars Latina II 6, III 3, 8, 25, 32; Initia 12, 14, 16, 18, 24, 27, 28; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 57; Lingua Latina 8, 20, 21, 26–​28, 35, 39, 40, 44–​50; Grundkurs Latein 25, 26; Cursus Novus II 30, 31, 32, II 47, 48, 49, 50, 52, 53; Cursus Novus Compactus 68; Legere 30, 31, 33, 35; Felix 41, 42, 43, 44, 45; Arcus 22,26; Arcus Compactus 22; Litora 15; Iter Romanum 38; Actio 30; Salvete Gesamtband 30; Intra 33; Tiro 9, 11, 12,15, 17, 18) Cincinnatus, L. Quinctius C. (Ludus Latinus III 7; Initia 8; redde rationem 52, 53; Roma II 55; Legere 5; Felix 37; Salvete Gesamtband 12) Claudius, Kaiser (Roma III 43; Iter Romanum 51; Salvete Gesamtband 23; Salvete Gesamtband Claro 3 [27–​28]) Clodius, Publius C. Pulcher (Arcus 21, 22; Arcus Compactus 17) Cloelia (Fundamentum Latinum I  40; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 53; Roma II 52; Orbis Romanus 8; Cursus Continuus Repetitio Generalis 25–​28, 11; Arcus 16; Arcus Compactus 14) Cordus, Mucius (Arcus 15)

706

Fachdidaktik

Coriolanus, C. Marius (Ludus Latinus II 30; Fundamentum Latinum II 18; Ars Latina I 20; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 56; Roma II 53; Grundkurs Latein 13; Cursus Continuus 10) Cornelia, Mutter der Gracchen (Initia 16; Orbis Romanus 28; Cursus Continuus 22 ; Iter Romanum 23) Curtius, M. (Ludus Latinus III 5) Decius, Kaiser (Iter Romanum 55) Dionysius, Tyrann von Syracus (Ludus Latinus III 28) Domitian, Kaiser (Roma III 49; Latein drei 28; Actio 35) Drusus und Germanien (redde rationem 15; Cursus Novus 68) Edikt von Mailand (Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 59) Etrusker und Römer (Cursus Novus Compactus 25) Fabius, Q. F. Maximus (Ludus Latinus III 74; Fundamentum Latinum III 13, III 35; Initia 8; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 52; Cursus Continuus 19) Fabricius, C.  und Pyrrhus (Ludus Latinus I  29, 32; Fundamentum Latinum I 15; Ars Latina II 14; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 45; Grundkurs Latein 15) Frauenaufstand (Cursus Novus Compactus 55) Furius, Marius (Iter Romanum 13) Furor Teutonicus (Cursus Brevis 14) Gallienus (Cursus Novus II 48, 49, 50, 51 ; Cursus Novus Compactus 50, 51, 52) Gallier, Einfall (redde rationem 54; Orbis Romanus 13; Iter Romanum 17; Salvete Gesamtband 12) Germanicus (redde rationem 15; Cursus Continuus 37; Actio 33) Gracchus, Tiberius (Ludus Latinus III 32; Initia 16, 17; Cursus Continuus 22; Ostia Altera 57; Lumina 19; Litora 16; Iter Romanum 36; Intra 25) Hadrian (Roma III 52; Arcus 28; Intra 30) Hannibal (Ludus Latinus III 26, 39; Fundamentum Latinum I  19, III 35; Ars Latina I 25; III 2; Initia 8, 10; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 43, 47; Roma IV 16; Cursus Novus 23, 26, 27, 28, 29, II 37, II 38, II 39; Litterae 37; Cursus Novus Compactus 34; Cursus Continuus 19, 20; Felix 39, 40; Ostia Altera 28; Cursus Brevis 10; Iter Romanum 17; Prima C 3, 11, 12) Horatier und Curatier (Ludus Latinus II 26) Horatius Cocles (Ludus Latinus II 27) Hortensius, Quintus H. Hortalus (Ars Latina III 8; Initia 22; Lingua Latina 43; Grundkurs Latein 25, 26) Hypatia (Actio 28) Iugurtha (Cursus Novus II 34; Iter Romanum 37; Salvete Gesamtband 36) Iulia Agrippina die Jüngere (Cursus Continuus 17)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

707

Iulian Apostata (Ostia Altera 61) Iustinian, Kaiser (Grundkurs Latein 34; Latein drei 31; Actio 37) Karthago (Orbis Romanus 21; Ars Latina I 23; Cursus Novus II 39) Karthago, Untergang (Orbis Romanus 21) Kimbern und Teutonen (Ludus Latinus I 20; Ars Latina I 24; Initia 20; Cursus Novus II 33) Kleopatra (Cursus Novus Compactus 81; Prima C 3, 13; Prima C 3, 13) Königszeit (Ludus Latinus II 25) Konstantin, Kaiser (Cursus Novus Compactus 88; Iter Romanum 54) Lucius Licinius Lucullus (Lingua Latina 42) Lucretia (Prima C 3, 10) Lucullus, L. Licinius Lucullus (Initia 22) Manlius, C. (Ludus Latinus III 3) Marcellus, Marcus (Initia 16; Cursus Novus II 51) Marius (Ludus Latinus III 33; Ars Latina I 24; Initia 19; Lingua Latina 51, 52; Orbis Romanus 29; Cursus Novus II 33; Iter Romanum 37; Salvete Gesamtband 36) Menenius Agrippa (Salvete Gesamtband 35) Milo (Arcus 21,22; Arcus Compactus 17) Mithridates bei Sallust (Cursus Brevis 12) Nero (Roma III 44, 45; Nota 20; Arcus 27; Latin drei 22; Litora 18; Iter Romanum 46; Salvete Gesamtband 24; Intra 29) Numa Pompilius (Fontes 20) Numitor (Roma II 46) Octavianus, Gaius (vgl. Augustus) (Grundkurs Latein 17; Actio II 30; Tiro 2) Octavius, Gaius (vgl. Augustus) (Cursus Continuus 11 ; Felix 72) Papirius Cursor (Ludus Latinus III 6) Patrizier und Plebejer (Cursus Continuus 18) Pompeius (Ars Latina III 20; Initia 15, 27 ; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 60; Orbis Romanus 33; Cursus Novus II 26; Ostia Altera 67; Salvete Gesamtband 40; Prima C 3, 17) Pomponius, Titus P. Atticus (Ars Latina III 7) Popularen und Optimaten (Litterae 29) Porsenna (Roma II 51; Cursus Novus Compactus 22; Cursus Continuus, Repetitio Generalis 25–​28, 11; Felix 35; Arcus 15; Arcus Compactus 13) Punischer Krieg, 1. (Ludus Latinus III 16) Punischer Krieg, 2. (Ludus Latinus III 19, 20, 22; Initia 11; Nota 17; Grundkurs Latein 23; Actio 22) Punischer Krieg, 3. (Ludus Latinus III 30)

708

Fachdidaktik

Pyrrhus (Ludus Latinus III 14; Fundamentum Latinum I 15; Ars Latina II 14; Initia 8; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A  II 45; Grundkurs Latein 15; Orbis Romanus 14; Latein drei 18; Iter Romanum 32) Rom, Brand (Roma I 56–​58; Intra 29) Rom und die Christen (Lumina 36, 37; Cursus Brevis 20, 21; Intra 29, 35, 40) Rom, Gründung (Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A  II 49, Arcus 13; Arcus Compactus 12; Litora 12) Romulus (Fundamentum Latinum II 27; Ars Latina I 38; Initia 22; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 49; Lingua Latina 56; Roma II 50; Orbis Romanus 5; Felix 24; Arcus 17; Latein drei 13; Iter Romanum 11; Salvete Gesamtband 9; Prima C 3, 9; Intra 23; Actio 19; Tiro 9, 10) Sabina Poppaea und Augustus (Litora 17) Sabinerinnen, Raub (Fundamentum Latinum II 25; Ars Latina II 10; Roma II 49; Grundkurs Latein18; Cursus Novus Compactus 28, 29; 4; Arcus 17) Sagunt, Sturm auf S. (Cursus Novus Compactus 27) Salonina, Frau des Kaisers Gallienus (Cursus Novus 48, 49, 50, 51) Scaevola, C. Mucius (Ludus Latinus II 28; Fundamentum Latinum I 16; redde rationem 34; Cursus Novus Compactus 21, 22; Felix 36; Intra 24) Scaurus, L. Aurelius (Lumina 21; Litora 14) Scipio, Publius Cornelius (Fundamentum Latinum III 35; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A  II 48; Roma 15, 16, II 51; Grundkurs Latein 14; Orbis Romanus 20; Fontes 16, 21; Cursus Novus 30, 31, 32; Cursus Novus Compactus 34, 35; Actio 22; Prima C 3, 12) Scipio Nasica (Nota 10; Fontes 18; Ostia Altera 62; Tiro 19) Scipionen (Lumina 18) Spartacus (Cursus Novus II 40, 41, 42; Salvete Gesamtband 7) Spurinna (Arcus 6) Ständekämpfe (Lumina 17) Sulla (Initia 21; Grundkurs Latein 27; Orbis Romanus 29) Tarquinius, L.  T. Superbus (Ars Latina III 15; Initia 23; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 54; redde rationem 33; Cursus Continuus 17; Arcus 14; Arcus Compactus 11; Iter Romanum 12; Actio 21; Prima C 3, 10) Tiberius, Kaiser (Roma III 41; Litterae 72; Cursus Novus Compactus 75; Latein drei 30; Iter Romanum 42; Actio 33) Titus, Kaiser (Roma III 48; Cursus Brevis 3; Latein drei 18; Actio 34) Titus, Sohn von Tarquinius Superbus (Ostia Altera 55; Actio 21) Torquatus, T. Manlius (Ludus Latinus III 11; Ars Latina I 7) Trajan (Ars Latina III 22; Roma III 51; Cursus Novus Compactus 61; Cursus Continuus 1; Arcus 34; Intra 34)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

709

Varus (Fundamentum Latinum I 31, II 6; Ars Latina III 22; Cursus Novus Compactus 53; Ostia Altera 60; Iter Romanum 48; Salvete Gesamtband 22; Intra 28) Vercingetorix (Fundamentum Latinum III 8; Intra 26) Verres (Initia 25; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A  II 57; Grundkurs Latein 25, 26; Cursus Novus II 47, 48, 49, 50; Lumina 20; Litora 15; Salvete Gesamtband 39; Tiro 11,12) Vespasian (Roma III 46; Latein drei 18; Actio 34) Veturia (Orbis Romanus 8) Zwölftafelgesetz (Ludus Latinus III 4; Cursus Novus II 28, 29; Cursus Novus Compactus 66; Lumina 17; Actio 37) Zenobia (Salvete Gesamtband 27) II B –​Griechisch-​römische Mythologie Aeneas (Ludus Latinus II 23; Ars Latina II 3, 4; Roma II 42, 43, 44; Nota 3; Orbis Romanus 3, 4; Cursus Novus 40, 41, 44, II 45; Cursus Novus Compactus 28; Cursus Continuus 14; Felix 22; Cursus Brevis 8; Litora 11; Iterum Romanum 26, 27, 28, 29; Salvete Gesamtband 8,9; Prima C 3, 18, 28; Intra 21) Achill (Ars Latina I 29) Aeneas, Flucht (Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 17; Actio 17) Aeneas, Unterwelt (Fundamentum Latinum II 20, 21; Actio 18) Aeneas und die Sibylle (Actio 18) Aesculapius (redde rationem 40) Agamemnon (Tiro 19) Amphitruo (Lumina 24; Tiro 27) Anchises (Cursus Novus II 45, 46) Antigone (Ludus Latinus II 19; Fundamentum Latinum II 15; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 37; Cursus Continuus 30; Lumina 23; Cursus Brevis 17; Prima C 3, 27) Apollo (redde rationem 38, 40) Apollon und Artemis (Felix 26) Apollon und Python (Actio 15) Arion (Ars Latina II 15; Roma I 23, 24; Cursus Novus II 56, 57; Cursus Novus Compactus 46, 47) Argonauten (Roma II 13) Codrus, König (Ars Latina II 5; Cursus Novus Compactus 62)

710

Fachdidaktik

Daedalus und Icarus (Ludus Latinus I 38; Fundamentum Latinum I 22, III 6; Ars Latina I  30; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A; Roma II 1; Cursus Novus Compactus 38, 39; Felix 29; Salvete Gesamtband 14; Intra 13) Danaiden (Ludus Latinus II 12) Deukalion und Pyrrha (Ludus Latinus II 3; Ars Latina II 6; Ostia Altera 52) Dido und Aeneas (Cursus Novus Compactus 28, 29; Cursus Continuus 14; Litora 11; Iterum Romanum 27; Intra 21) Echo und Narziss (Prima L 3, 23; Salvete Gesamtband 18; Intra 17) Europa (Ludus Latinus II 6; Ars Latina I 47; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 12; Roma II 2; Cursus Novus Compactus 69; Felix 28; Actio 4; Salvete Gesamtband 17; Tiro 5) Fama (Tiro 6) Faustulus (redde rationem 20, 21) Goldenes Vlies (Ludus Latinus II 13, 16; Roma II 11) Goldenes Zeitalter (Ludus Latinus II 1; Fundamentum Latinum II 9, Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 24) Goldenes und eisernes Zeitalter (Ludus Latinus II 1) Gyges, Ring (Roma II 22; Ostia Altera 58) Helena und Paris (Litora 9) Hercules (Ludus Latinus II 10, 11; Fundamentum Latinum I 38, II 5; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 19; Roma II 7, 8, 10; Cursus Novus Compactus 37, 54, 71; Cursus Continuus 26 ; Felix 27; Salvete Gesamtband 15) Hercules und die Äpfel der Hesperiden (Salvete Gesamtband 15) Hercules, Augias (Roma II 9) Hercules am Scheideweg (Ludus Latinus II 10; Fundamentum Latinum I  38; Ars Latina II 39; Actio 21) Hercules, Hydra (Lumina 25; Actio 14; Intra 14) Hercules und der nemeische Löwe (Salvete Gesamtband 15) Hercules und Nessus (Intra 15) Hydra (Lumina 26, Intra 14) Iason (Actio 24) Iason und Pelias (Ludus Latinus II 14, 16; Roma II 12, 14) Io (Salvete Gesamtband 18) Iphigenie (Ludus Latinus II 21; Fundamentum Latinum I  28; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 26; Ostia Altera 46) Kadmus/​Theben (Ludus Latinus II 6; Roma II 3) Kassandra (Fontes 13) Kirke (Arcus 27) Kreon (Actio 24)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

711

Laokoon (Fundamentum Latinum II 7; Cursus Continuus 15; Tiro 5) Latona (Fundamentum Latinum II 12; Fontes 13) Lykische Bauern (Fundamentum Latinum II 12; Cursus Novus Compactus 41; Ostia Altera 7) Medea (Roma II 15; Actio 24) Midas (Fundamentum Latinum I 32; Ars Latina II 40; Cursus Novus Compactus 83; Ostia Altera 53) Minerva (redde rationem 39) Minos (Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 15; Salvete Gesamtband 14 Minotaurus (Ludus Latinus II 9) Narziss und Echo (Prima L 3, 23; Salvete Gesamtband 18; Intra 17) Niobe (Fundamentum Latinum I 14, Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 18; Fontes 13; Intra 16) Odysseus (Fundamentum Latinum I 30; Ars Latina I 25, 26, II 11, 27; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A  I 28; Roma II 32, 34; Cursus Novus 38, 39, 40, 41; Cursus Novus Compactus 31, 32, 33; Arcus 23, 26; Arcus Compactus 18; Lumina 27; Iter Romanum 24; Actio I 16; Salvete Gesamtband 16; Prima C 3, 24) Odysseus und Kirke (Cursus Novus Compactus 32; Actio 16) Odysseus, Kyklopen (Fundamentum Latinum I 30; Ars Latina II 25) Odysseus und Polyphem (Cursus Novus 38; Cursus Novus Compactus 32; Arcus 26; Arcus Compactus 21; Iter Romanum 25) Odysseus und die Sirenen (Cursus Novus Compactus 33) Ödipus (Ludus Latinus II 17, 18; Roma II 35; Cursus Continuus 29; Cursus Brevis 16) Orpheus und Eurydike (Ludus Latinus II 7; Fundamentum Latinum II 13; Ars Latina I 43; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 38; Roma II 23; Cursus Novus Compactus 38; Cursus Continuus 28 ; Felix 30; Lumina 26; Cursus Brevis 18; Litora 7) Pandora, Büchse (Fundamentum Latinum I 20; Fontes 13) Paris (Ludus Latinus II 20; Cursus Novus Compactus 70; Cursus Continuus 27; Arcus 26; Litora 9; Intra 19) Patroklos (Ars Latina I 29) Peleus und Thetis (Intra 19) Pelops (Ludus Latinus II 5) Penelope (Arcus 23; Lumina 27; Prima C 3, 24; Salvete Gesamtband 16) Perseus und Medusa (Actio 13) Phaeton (Ars Latina I 42) Philemon und Baucis (Fundamentum Latinum I 14)

712

Fachdidaktik

Polykrates, Ring (Ars Latina II 31; Roma II 24; Ostia Altera 41) Proca, Vater von Numitor und Amulius (redde rationem 16; Nota 2) Prometheus (Ludus Latinus II 2; Fontes 13; Cursus Novus Compactus 70; Felix 27; Ostia Altera 67; Intra 18) Proserpina (redde rationem 35; Orbis Romanus 15; Cursus Novus 44; Iterum Romanum 33) Rea Silvia (redde rationem 17, 18) Remus vgl. Romulus Rom, Gründung (Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A II 49; Litora 12) Romulus/​Remus (Fundamentum Latinum I 25, II 27; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A  II 49; redde rationem 21, 26–​33; Roma II 47; Nota 2; Orbis Romanus I  5, Felix 23, 24; Cursus Novus Compactus 27; Actio I  19; Salvete Gesamtband 9; Intra 23) Sisyphus (Ludus Latinus II 12; Cursus Novus 43) Sphinx (Ludus Latinus II 18; Arcus 11; Actio 32) Tantalus (Ludus Latinus II 4; Cursus Novus 43; Cursus Novus Compactus 43, 50; Ostia Altera 43; Lumina 22; Litora 8) Theseus und Ariadne (Ludus Latinus II 8, 9; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 16; Roma II 5, 6) Tityus (Cursus Novus 43) Trojanischer Krieg (Ars Latina I 22; Orbis Romanus 2, Felix 21; Cursus Brevis 7) Trojanisches Pferd (Ludus Latinus II 22; Ars Latina I 36; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 27; Cursus Novus Compactus 31; Cursus Continuus 15; Litora 10; Intra 20) Zyklopen (Cursus Novus II 60) II C –​Rom und die Provinzen Arminius und die Cherusker (Ars Latina I 46; Roma IV 7; Cursus Novus 69; Cursus Continuus 37; Iter Romanum 49; Salvete Gesamtband 22; Intra 28) Artemis von Ephesos (Prima L 3, 30) Bauleistung der Römer (Roma I 34) Britannien (Lingua Latina 28, 30, 31; Fontes 16; Cursus Novus Compactus 79, 80, 81; Felix 59, 60; Iter Romanum 50; Actio 35; Salvete Gesamtband 21; Intra 30) Caesar am Rhein (Fundamentum Latinum I 27; Arcus Compactus 27; Litora 14) Deutschland im 15. Jahrh. (Lumina 39) Drusus erobert Germanien (Cursus Novus 68) Ephesus (Ostia Altera 62, 63)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

713

Epidaurus (Salvete Gesamtband 28) Gallien, Griechen und Römer in Gallien (redde rationem 63) Gallien in der Zeit vor Caesar (Legere 13; Prima C 3,32) Gallien wird römisch (Ludus Latinus I 18; Ars Latina III 30; Initia 19; Lingua Latina 1, 2, 7, 16–​26, 29; Iterum Romanum 47; Prima C 3, 33, 34; Tiro 7) Gallien, Druiden (Litterae 18; Fontes 8; Cursus Novus Compactus 84; Legere 15; Salvete Gesamtband 19) Germanien (Ludus Latinus I 19, 20, 30, 31; Fundamentum Latinum I 7, 9, 27, 29, 31, II 6, 16, 22; Ars Latina I 45; redde rationem 14, 15; Lingua Latina 3,4, 12–​14; Grundkurs Latein 11; Fontes 6, 8; Cursus Novus II 6, 7; Cursus Novus Compactus 54, 55, 56, 57; Cursus Continuus 37, 38, 39, 40; Felix 56, 57, 58; Cursus Brevis 15; Latein drei 28; Iter Romanum 48, 49; Actio 33; Salvete Gesamtband 20; Intra 28; Tiro 8) Germanen und Römer (Roma III 5; Orbis Romanus 36) Hispania (Orbis Romanus 17) Judäa (Arcus 10, 11; Actio 34) Kelten (Fontes 6, 7) Kilikien (Cursus Novus Compactus 68) Limes (Cursus Novus 70; Cursus Novus Compactus 54; Salvete Gesamtband 20) Luxus an der Mosel (Prima C 3, 31) Mainz (Salvete Gesamtband 45) Makedonien (Orbis Romanus 34) Nemausus (Salvete Gesamtband 41) Nordafrika (Cursus Novus II 35, 36) Quaden (Roma I 47) Römer in Deutschland (Cursus Novus 67) Römer und Germanen (Cursus Novus Compactus 55; Arcus 32) Römerstädte an Rhein und Donau (Ars Latina II 30; Cursus Novus 67) Römische Provinzen (Legere 3; Arcus Compactus 3, 9, 25) Römer in Vorderasien (Arcus Compactus 9) Sardinien (Salvete Gesamtband 29) Sizilien (Ludus Latinus III 28; Fundamentum Latinum I 21; Ars Latina III 24; Initia 25; Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A I 7, 9; Grundkurs Latein 25, 26; Cursus Novus II 47, 48, 49, 50; Litora 15; Tiro 11) Syracus, Sizilien (Ludus Latinus III 28; Ars Latina III 24; Ostia Altera 66) Varus (Fundamentum Latinum I 31, II 6; Ars Latina III 22, 23; Cursus Novus Compactus 53; Iter Romanum 48; Salvete Gesamtband 22; Intra 28) Veleda, Seherin in Gallien (Prima C 3, 34)

714

Fachdidaktik

II D –​Latein in der Spätantike, im Mittelalter und in der Neuzeit Abaelard und Heloise (Intra 47; Tiro 24) Alamannensturm an Rhein und Mosel (Lumina 35) Alfonsi, Petrus, Disciplina clericalis (Litterae 76) Alkuin, Karl der Große (Salvete Gesamtband Claro 5) Ammianus Marcellinus, Res gestae (Ostia Altera 61) Anonymus, Eroberung Jerusalems (12. Jh.) (Tiro 21) Archipoeta (Grundkurs Latein 31) Arctus oratorius (Ostia Altera 67) Arnold von Villanova, Ratschläge für gesundes Leben (gest. 1314) (Tiro 19 Augustinus, Confessiones (Roma IV 11; Cursus Continuus 43) Bacon, Roger, Epistula de secretis artis et naturae operibus (Cursus Continuus 47) Bartolomé de las Casas (Cursus Brevis 24) Bebel, Heinrich, Facetiae (Nota 18) Benedikt, Regeln (Fontes 18; Cursus Continuus 45; Intra 36) Boccaccio, Giovanni, Johanna (Actio 40) Busbecq, Ogier Ghiselin de B., Entdeckung des Monumentum Ancyranum (1555) (Actio 31) Caesarius von Heisterbach, Dialogus miraculorum (Litterae 81; Cursus Novus Compactus 89; Ostia Altera 37, 63, 67; Latein drei 35) Carmina Burana (Grundkurs Latein 35; Litterae 77, 78, 79, 80; Arcus Compactus 30; Arcus 35; Latein drei 38; Tiro 23) Carolus Magnus (Ars Latina II 41; Orbis Romanus 31; Fontes 16; Felix 51; Latein drei 37; Iter Romanum 57; Actio 38; Salvete Gesamtband 32, Claro 5; Intra 46) Celtis, Conradus (Grundkurs Latein 29) Chronica Coloniensis (Ostia Altera 55, 63) Clemens IV (Papst, 1265–​1268) (Tiro 15) Cochlaeus, Brevis Germaniae descriptio (Ostia Altera 43) Columbus, Christophorus (Litora 28; Intra 49; Tiro 7) Cordus, Euricius (Orbis Romanus Zusatz 14) Einhard, Vita Caroli Magni (Cursus Continuus 46) Enzyklika : Sollicitudo rei socialis (Lumina 40) Erasmus von Rotterdam, Colloquia Familiaria (redde rationem 55, 59, 60; Roma IV 8; Nota 13; Fontes 18; Arcus 32; Intra 48) Erasmus von Rotterdam, Querela pacis (Roma IV 20; Litterae 82; Cursus Continuus 49; Felix 52; Cursus Brevis 23; Prima C 3, 35; Tiro 21)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (I)

715

Erasmus von Rotterdam, Antronius abbas Magdaliam visitat (Lumina 32; Litora 24) Eugippius, Vita Sancti Severini (Cursus Continuus 43) Eusebius, Vita Constantini (Cursus Continuus 44) Fortleben Latein (Iter Romanum 60) Franz von Assisi (Latein drei 36; Tiro, Satura) Galileo Galilei (Actio Extra 8) Gaudeamus igitur (18. Jahrh.) (Actio 39; Tiro 15) Geschichten aus dem Mittelalter (Ostia Altera 36, 60) Gesta Romanorum (Nota 18; Legere Anhang) Glass, Francis, Biographie über Georg Washington (1842) (Actio Extra 10) Gregor I. (Papst), Brief (Ostia Altera 67) Hagemann, Gerhard, De omnigena hominis nobilitate (1693) (Actio Extra 10) Heilige Drei Könige in Köln unter Kaiser Barbarossa (Actio Extra 5) Hieronymus, Bibelübersetzung (Initia 31; Grundkurs Latein 32; Orbis Romanus 40; Fontes 14, 15; Latein drei 32; Iter Romanum 56; Tiro 9, 15, 19, 20) Hobbes, Thomas, De Cive (Cursus Continuus Repetitio Generalis 41–​44, 11 Hobbes, Thomas, Leviathan (Tiro 18) Holberg, Ludvig, Nicolai Klimii iter subterraneum (1741) (Actio Extra 7) Innozenz VIII (Papst), Bulle (Ostia Altera 60) Isidor von Sevilla, Etymologiae (Actio Extra 4, 16–​17) Iustinian (Legere Anhang) Jacobus de Vitry (Felix 65) Jacobus de Voragine, Legenda Aurea, Franz von Assisi (Latein drei 36) Jacobus de Voragine, Legenda Aurea, St. Georgius (Felix 66; Actio Extra 3, 13–​ 14) Johannes XXIII (Papst), Enzyklika Pacem in terris (Iter Romanum 60) Kaiser Heinrich IV. (Felix 67) Laktanz, De mortibus persecutorum (Cursus Novus Compactus 88; Cursus Continuus 44) Laktanz (Felix 63, 64) Laktanz, Divinae institutiones (Cursus Novus Compactus 85, 87) Latein in heutiger Zeit (Lumina 40) Latein lebt weiter (Lumina 40) Lateinischer Äsop (Nota 7, 8) Latinitas an Rhein und Mosel (Lumina 33) Laudatio auf Richard von Weizsäcker (Iter Romanum 60) Legenda aurea, St. Blasius (Roma II 56) Legenda aurea, St. Georgius (Felix 66)

716

Fachdidaktik

Legenda aurea, St. Hieronymus (Roma II 59) Leges Gymnasii Hervordiensis (Ostia Altera 57) Luther (Tiro, Satura) Maurus, Rhabanus (Fontes 17) May, Carolus (Karl May), Vinnetu (übersetzt von Iohannes Linnartz) (Tiro,Satura) Martinus, Sanctus (Salvete Gesamtband Claro 1; Intra 37) Melanchthon, Philipp (Cursus Continuus 48; Iter Romanum 58) Mirandola, Pico de la M., De hominis dignitate (1496) (Tiro 15) Owen, John, Epigramme (Cursus Continuus Repetitio Generalis 41–​44, 10; Tiro 7) Pirckheimer, Willibald (Iter Romanum 59) Poggio Bracciolini, Liber facetiarum (Nota 14; Litterae 36, 37; Legere 18) Poggio Bracciolini, Brief an Niccolò Niccoli (Tiro 26) Petrarca, Francesco, Epistual ad familiares II 14 (Roma IV 35) Pu, A. A. Milnei Winnie ille Pu, Liber celeberrimus omnibus fere pueris puellisque notus nunc primum de anglico sermone in Latinum conversus auctore Alexandro Lenardo, 1962 (Tiro, Satura) Rädle, Fidelis, De condicione bestiali vel humana, Carmina Latina, 1996 (Tiro, Satura) Reuchlin, Johannes (Fontes 9) Regula Sancti Benedicti (Cursus Continuus 45; Cursus Brevis 22; Litora 26; Intra 36) Renaissance, karolingische (Latein drei 34) Symmachus und Theodosius (Orbis Romanus 39) Symmachus an Ausonius (Lumina 34) Tertullian (Litora 25) Theodosius (Orbis Romanus 39) Thomas Morus, Utopia (Cursus Novus Compactus 90; Felix 74) Trier (Lumina 34) Universität Tübingen, Studentenregeln (Actio 39) Vagantenlieder (Arctus Compactus 30) Valla, Laurentius, Elegantiae Latini sermonis, praefatio (Cursus Continuus 50; Cursus Brevis 25) Vespucci, Amerigo, Mundus Novus (Felix 73; Ostia Altera 47; Salvete Gesamtband 43; Tiro 7) Vorwort eines Buches aus dem 18. Jh. (Ostia Altera 67) Wittius, Bernardus, Historia Westphaliae (Ostia Altera 34, 39)

IV.6. Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute (II), in: Forum Classicum, Heft 1, 2012,  15–​32 Die folgenden Ausführungen verstehen sich als Fortsetzung meines Beitrags aus dem Forum Classicum, Heft 2, 2009; darin habe ich zahlreiche lateinische Lehrwerke1 seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf vier Bereiche hin untersucht: römische Geschichte, griechisch-​römische Mythologie, Rom und die Provinzen, Latein in der Spätantike, im Mittelalter und in der Neuzeit2. Die dort angeführten Literaturangaben gelten auch für diesen Beitrag, allerdings sind in der Zwischenzeit weitere Lehrwerke neu auf den Markt gelangt, die ich berücksichtigt habe: Felix Neu, Campus C, Comes, Lumina Nova, Via Mea, Cursus Ausgabe N, Prima Nova, Agite und Campus A. Hinzufügen möchte ich ausdrücklich die Studie von Prof. Klaus Westphalen (Lateinische Unterrichtswerke  –​einst und jetzt, in:  F. Maier/​K. Westphalen (Hrsgg.), Lateinischer Sprachunterricht auf neuen Grundlagen I.  Forschungsergebnisse aus Theorie und Praxis, Bamberg 2008, 36–​62), in der die einzelnen Lehrwerksgenerationen nach 1945 kurz 1 Ich möchte mich bei meinen Kollegen bedanken, die mir freundlicherweise Lehrwerke zur Verfügung gestellt haben, über die ich nicht verfügte: Frau StR’ Anna Bentgens (Neukirchen-​Vluyn), Herrn StD Ulrich Dauben und Herrn StD Reinhard Pricking (beide Neuss) sowie Herrn Prof Dr. Michael Wissemann (Düsseldorf). 2 Gottfried Gröhe hat sich vor einigen Jahren der mühevollen Arbeit unterzogen, „Informations-​oder Sachtexte in neuen Lateinbüchern“ systematisch zusammenzustellen. Als Themen hat er folgende gewählt: Griechische Kultur, Rom, Christentum/​ Spätantike und Mittelalter/​Renaissance/​Neulatein, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1, 1997, 4–​9. Wichtige Überlegungen zur Konzeption von Lehrwerken hat J. Rabl mit seinem Beitrag: „Humus auf die Abraumhalden der dritten Deklination“ geliefert, in: AU 4–​5/​1996, 56–​70. W. Heilmann empfiehlt bei der Beurteilung von Lehrwerken Fairness walten zu lassen, in: „Das unvollkommene Lehrbuch“, in: AU 4–​5/​1996, 10. Grundlegend ist das Buch von S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20.  Jahrhunderts. Bamberg 2006.

718

Fachdidaktik

skizziert und Zukunftsprobleme des Lateinunterrichts sowie Zukunftsaspekte verschiedener Lehrbücher erörtert werden. Ursprünglich war geplant, auch Abbildungen in Lateinlehrwerken näher zu untersuchen; dazu liegt nun die wertvolle Studie von Karl-​Heinz von Rothenburg vor (Geschichte und Funktion von Abbildungen in lateinischen Lehrbüchern. Ein Beitrag zur Geschichte des textbezogenen Bildes. Verlag: Peter Lang, Frankfurt/​M u.a. Orte 2009)3. Bedenkenswert sind auch die Ausführungen von Reinhard Bode: „Kulturgeschichte, Archäologie und Bilder im Lateinunterricht. Kulturgeschichtliches Wissen im Lateinunterricht“, in: F. Maier/​K. Westphalen (Hrsgg.), Lateinischer Sprachunterricht auf neuen Grundlagen II. Innovationen in der Praxis. Bamberg 2008, 72–​103. Im nun folgenden Beitrag möchte ich vier Themenbereiche analysieren:  A Archäologisches, B Griechisches (außer Mythologie), C römische Autoren und D Frauen in der Antike. Die angeführten Textstellen/​Seitenzahlen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen als Anregung dienen und Hinweise auf solche Abbildungen sein, die eine Lehrkraft möglicherweise im eigenen Lehrwerk vermisst. Zu berücksichtigen ist auch das Faktum, dass von den zuletzt erschienenen Lehrwerken noch nicht alle Bände auf dem Markt sind.

A Archäologisches Obwohl Karl-​Heinz von Rothenburg zahlreiche erhellende Informationen zum Thema:  Abbildungen in Lateinlehrwerken (s.o.) bietet, habe ich nicht darauf verzichtet, Angaben zu archäologischen Details zu liefern, die sich in den unterschiedlichen Lehrwerken beobachten lassen. Rothenburg hat die Arten und Funktionen der Abbildungen genau erläutert (78ff.) und gelangt zu der Feststellung, dass entweder Reproduktionen antiker Originale oder Ad-​hoc-​Bilder in den Lehrbüchern Verwendung finden. Schließlich plädiert er für einen völligen Verzicht auf Reproduktionen antiker Originale, vor allem weil sie selten zum Text führen; stattdessen schlägt er vor, ein neuartiges Lehrbuch parallel zum Lateinlehrwerk zu verwenden; ein derartiges Lehrbuch sollte die passenden Fotos beziehungsweise Reproduktionen antiker Kunstwerke enthalten, daneben aber auch entsprechende Erläuterungen (193f.). Abgesehen davon, dass häufig das Geld für weitere Lehrmittel fehlt, bin ich davon überzeugt, dass durchaus 3 Vgl. auch die zahlreichen Publikationen von A. Fritsch, etwa: Artikel Schulbuch, in: Der Neue Pauly, Enzyklopädie der Antike, Bd. 15/​2: Rezeptions-​und Wissenschaftsgeschichte, Hrsg. von M. Landfester u.a. –​Stuttgart: Metzler, 2002, Sp. 1101–​1105.; zuvor ders., Sachkunde im Anfangsunterricht: Ein Überblick, in: AU 5/​1991, 4–​22.

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

719

Reproduktionen in den Lateinlehrwerken selbst vorkommen sollten, allerdings mit großem Bedacht ausgewählt und koordiniert mit den Textinhalten, was häufig nicht beachtet wird. Auch die Kritik, „Originalabbildungen aus der gesamten Kunst-​und Kulturgeschichte bis in die neueste Zeit“ (159) abzudrucken, halte ich nicht für berechtigt. Vielmehr ist das Fach Latein ein Schulfach mit vielen Facetten, oder sollte es zumindest sein, und dazu gehören eben nicht nur Texte, sondern auch Abbildungen. Rothenburg sieht beim Lehrwerk Comes eine deutliche Verbesserung, da hier nur bei deutschen Sachtexten antike Originalabbildungen geboten werden, während lateinische Texte jeweils mit comicartigem Bildmaterial ausgestattet sind (191f.). Ein Blick in die neuesten Lehrwerke: Via Mea, Cursus Ausgabe N, Prima Nova, Agite und Campus A möge die weitere Entwicklung aufzeigen. Via Mea geht behutsam mit dem Einsatz antiker Abbildungen um und bevorzugt für die ersten Lektionen hauptsächlich comicartige Abbildungen, die auf den jeweiligen Text zugeschnitten sind. Nach jeder dritten beziehungsweise vierten Lektion gibt es eine Testlektion sowie zwei Seiten mit dem Thema: Heute und Damals; auf diesen Seiten werden Fotos entweder zu antiken Motiven, aber auch zur aktuellen Gegenwart abgedruckt, um einen Gegenwartsbezug herstellen zu können. Dieser Aspekt ist für einen modernen Lateinunterricht von erheblicher Bedeutung, und daher halte ich den Einsatz solcher Abbildungen für gerechtfertigt. So findet der Leser etwa auf der Seite 25 vier Fotos, eines zeigt die Theke eines Imbissstandes in Pompeji, ein weiteres thematisiert den Besuch einer Schulklasse im Saalburgmuseum, das dritte zeigt ein türkisches Restaurant in Berlin, das vierte eine Imbissstube in Berlin Kreuzberg. Hier lassen sich in gebotener Kürze Vergleiche zwischen der antiken und der heutigen Situation vornehmen. In ähnlicher Weise verfahren die Autoren von Cursus Ausgabe N; auf der Seite 21 finden sich passend zum Thema: Provinzen Fotos vom Pont du Gard, von der Porta Nigra, dem Hadrianswall und der Bibliothek des Celsus in Ephesus. Zu jedem Foto werden Arbeitsaufträge gestellt. Der Themenbereich: Provinzen wird auf diese Weise angemessen visualisiert, comicartige Darstellungen wären an dieser Stelle verfehlt und könnten die jungen Lerner nicht erreichen. Auch Prima Nova und Agite bieten den Lernenden eine gesunde Mischung von Abbildungen antiker Originale und passenden Comics. Insgesamt wird bei der Durchsicht der zahlreichen Lehrwerke vom Zweiten Weltkrieg bis in das Jahr 2012 deutlich, dass die Zahl der Abbildungen, die Qualität und der Bezug zum jeweiligen Thema steigen. In älteren Lehrwerken gibt es eine Reihe von Abbildungen von Mosaiken, Münzen, Reliefs und Sarkophage, die häufig kaum Bezüge zur jeweiligen Lektion bieten. Manche archäologischen Orte kommen in zahlreichen Lehrwerken vor, einige sind singuläre Erscheinungen (etwa Aspendos in Arcus, Baalbek in Campus C/​A, Babylon im Grundkurs

720

Fachdidaktik

Latein, Kalkriese in Intra, Leptis Magna in der Nota, Mérida in der Actio, Stabiae in Legere oder Timgad in Arcus/​Arcus Compactus). Auch in den jüngst publizierten Lehrwerken gibt es keine Informationstexte „über die vielfältigen archäologischen Methoden oder über die Geschichte und Persönlichkeiten der Archäologie“, ein Faktum, das J. Rabl bereits 1996 beklagt hat (J. Rabl, „Humus auf Abraumhalden der dritten Deklination“, in: AU 4–​5/​1996, 69). Der Verzicht von Abbildungen zu antiken Motiven würde einem modernen Lateinunterricht nicht gerecht, da es nicht nur um sprachliche Vermittlungen geht, sondern auch um Einsichten in kulturelle Gegebenheiten (auch für R. Bode ist „Kulturgeschichtliches Wissen nicht nur Mittel, sondern auch selbständiges Bildungsziel des Lateinunterrichts“ (Bode 73)); zahlreiche Eltern verzichten grundsätzlich auf einen Museumsbesuch mit ihren Kindern, sodass die Schule die einzige Institution ist, die die jungen Menschen mit kulturellen Details vertraut machen kann. Natürlich muss gesichert sein, dass die Qualität der Abbildungen angemessen ist, dass auch Arbeitsaufträge mitgeliefert werden, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler befassen sollen; auf diese Weise lassen sich Spracharbeit und Erweiterung der Kenntnisse in den bildenden Künsten sinnvoll verflechten.

B  Griechisches (außer Mythologie) Details aus der griechischen Welt kommen in den einzelnen Lehrwerken in sehr unterschiedlicher Quantität vor. Offensichtlich gehen die meisten Herausgeber davon aus, dass die Mehrheit der Lateinlernenden nicht auch Griechisch belegen. Berücksichtigt werden in der Übersicht griechische Autoren, Philosophen und Politiker, Orte und Kunstwerke, die allerdings in der Regel in der Rubrik A (Archäologisches) zu finden sind. Homer ist als erster europäischer Dichter gut vertreten, auch die drei Tragödiendichter Aischylos, Sophokles und Euripides; die Geschichtsschreiber Herodot, Polybios, Thukydides und Xenophon finden ebenso Beachtung wie der Fabeldichter Äsop und Lukian; Aristophanes wird als Vertreter der Komödiendichter gewählt, Archimedes, Pythagoras und Euklid repräsentieren die Mathematiker. Große Beachtung finden erwartungsgemäß die Philosophen, die Vorsokratiker (Anaximenes, Empedokles, Heraklit, Thales), insbesondere Sokrates, Platon und Aristoteles; als weitere Philosophen kommen Demonax, Diogenes, Epikur und die Sophisten vor. Hippokrates vertritt die antike Medizin (Galen findet keine Beachtung), Demosthenes wird als der bedeutendste attische Redner verstanden; als weiterer attischer Redner wird Isokrates berücksichtigt. Politiker wie

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

721

Kleisthenes, Solon, Perikles und Peisistratos wurden für Wert befunden, in Lateinlehrwerke aufgenommen zu werden. Oft dargestellt wird die Schule von Athen (Legere 127; Prima Ausgabe A 141; Intra II 158 und öfter). Einige griechische Orte sind praktisch in jedem Lehrwerk vertreten, so etwa Athen (vor allem die Akropolis), Delphi, Olympia, Pergamon und vor allem Troja. Auch die Thermopylen werden zuweilen berücksichtigt, ebenso der griechische Tempel von Paestum, Marathon, Korinth, Knossos, Mykene, Epidauros, Halikarnass, Tiryns, Rhodos, Sparta und Ephesos, beliebt sind nicht nur Sizilien/​Magna Graecia insgesamt, sondern auch einzelne Städte wie Segesta und Selinunt. Jedes Lehrwerk bietet zahlreiche diverse Vasen und Kunstwerke, etwa den Diskuswerfer des Myron, Kratere, die Schale des Duris, die Schale des Kodros, das Relief der Athene, Amphoren, Mischkrüge, attische Trinkschalen, Weinschalen, Töpferware, Skulpturen, Statuen, Marmorstatue des Glykon. Nicht nur spezielle Münzen wie eine Drachme aus Knidos werden abgebildet, sondern unzählige andere Münzen, auch wenn sie nicht zur jeweiligen Lektion passen. Eine nur illustrative Verwendung von Bildern ist abzulehnen, vielmehr ist eine genaue Beschreibung des jeweils abgedruckten Objektes notwendig. R. Bode empfiehlt „entsprechende Leitfragen zur Bildarbeit“, um „ein Methodenbewusstsein zu entwickeln, das klar Feststellungsakte von den anschließenden Deutungsakten unterscheidet“ (89). Entsprechend sollten die Schüler angeregt werden, „nach dem historischen Kontext der Bilder zu fragen, nach Gattungen, nach den Intentionen von Auftraggebern, nach Adressaten“ (89). Angesprochen wird die Haltung des Marcus Porcius Cato zu den Griechen (Cursus Novus Compactus 72/​76). Überhaupt werden immer wieder griechische Wörter (Roma IV 37) abgedruckt, in einigen Fällen das gesamte griechische Alphabet (Roma IV 18; Legere 53; Cursus Continuus Ausgabe A 173, Ostia Altera 26); es fehlen weder Informationen zur griechischen Geschichte (Cursus Novus Compactus 52)  noch zur griechischen Demokratie (Cursus Continuus Ausgabe A  113). In einigen Lehrwerken finden sich fingierte Griechischstunden (zum Beispiel Intra 158, II 54, II 73, II 138; II 154; II 204); wenig vertreten sind die sieben Weltwunder (Prima Ausgabe A 166f.); vereinzelt trifft man auf das Thema antike Medizin (Latein 3 92f.). Insgesamt findet der Schüler in zahlreichen Lateinlehrwerken ein großes Spektrum an Kenntnissen über das antike Griechenland.

722

Fachdidaktik

C  Römische Autoren Erwartungsgemäß gibt es in allen Lehrwerken Angaben und Textabschnitte über Caesar, insbesondere in älteren Ausgaben. Quantitätsmäßig kann Cicero noch mithalten, auch über Augustus findet der Lernende zahlreiche Angaben (meist jedoch über den Herrscher und nicht über den Schriftsteller). Besonders gut vertreten sind Cato der Ältere, Livius, Ovid, Plinius der Jüngere, Seneca, Sueton, Tacitus und Vergil. Vereinzelt treten Apuleius, Atticus, Ausonius, Florus, der Jurist Gaius, Livius Andronicus, Lucan, Minucius Felix, Quintus Fabius Pictor, Pomponius, Properz, Tibull und Vegetius auf. Der gerade erschienene Band: Campus Ausgabe A (Bamberg 2012) stellt am Ende des Buches den Dichter Horaz in den Mittelpunkt und widmet ihm mehrere Kapitel. Insgesamt tauchen römische Autoren von der Frühzeit bis in die Spätantike in den Lehrwerken auf. Ostia Altera hat wohl die mit Abstand meisten römischen Autoren aufgenommen  –​wie bereits Kipf in seiner Studie bemerkt hat (334). Die Lehrbücher bieten eine Fülle unterschiedlicher literarischer Genera, von der Anekdote bis zum Romanauszug (Kipf ebenda). Auch in diesem Fall überbietet die Ostia Altera die anderen Lehrwerke. Während in den Lehrbüchern der ersten und zweiten Generation meist nur wenige Angaben zu den römischen Autoren der Lektionen geboten wurden, hat sich dies grundlegend geändert. Das Lehrwerk Fundamentum Latinum (Band 3, S. 38ff.) bietet einige lateinische Lesestücke über die Cena Trimalchionis des Petron; der Schüler erhält die meisten Informationen direkt aus den Lesestücken, lediglich auf S. 40 sind 8 Zeilen abgedruckt, in denen Angaben zu Petron und zum Inhalt der Cena Trimalchionis geliefert werden. Dasselbe Lehrwerk bietet den Anfang der ersten Rede Ciceros gegen Catilina, ohne jede Einleitung (S. 70). Das Lehrwerk Agite (2011) stellt in Band  1 (Lektion 24)  den berühmten Spruch Catos:  „Ceterum censeo Carthaginem esse delendam“ in den Vordergrund. Vorbereitet wird der lateinische Text durch eine einseitige Einführung in Leben und Werk Catos (Agite I, 132), daneben ist die Marmorbüste aus dem Jahre 80 v. Chr. (Palazzo Torlonia, Rom) abgedruckt. Der Schüler erhält wichtige Informationen, um den lateinischen Text besser einordnen zu können. Die Verfasser verzichten auch darauf, Stereotype über Cato zu formulieren, etwa, dass er die Griechen gehasst habe; dies hat D. Kienast bereits in seiner Dissertation (Cato der Zensor. Seine Persönlichkeit und seine Zeit, Darmstadt 1954) widerlegt. Im Lehrwerk Prima Nova (2011) steht Cicero in Lektion 16 im Vordergrund; Titel der Lektion:  Anschlag auf den Konsul Cicero (Prima Nova 77). Dem

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

723

adaptierten Text nach Sallusts Schrift De coniuratione Catilinae geht eine Seite voraus (76), auf welcher der Leser grundlegende Kenntnisse zum Verständnis des folgenden lateinischen Textes erhält. Verwiesen wird auf den Beginn von Ciceros Karriere (70 v. Chr.), auch darauf, dass er der beste Redner Roms der damaligen Zeit war, höchste Staatsämter erreichte, obwohl er homo novus war, und auf die Rolle Catilinas, der eine radikale Veränderung der Machtverhältnisse plante. Dazu erhält der Nutzer des Buches den Blick auf die berühmte Szene, in der Cicero vor dem Senat Catilina anklagt (Wandgemälde von Cesare Maccare, Rom, Palazzo Madama). Durch dieses Arrangement, knappe aber notwendige Informationen, kombiniert mit dem Bild, kann die Lektüre des folgenden lateinischen Textes gut vorbereitet und Spannung erzeugt werden. Desiderat ist eine genaue Abstimmung zwischen der Auswahl der römischen Autoren in Lehrwerken und in der anschließenden Lektürephase. Manche Lehrwerke bieten umfangreiches Informationsmaterial über bestimmte Autoren, die der Lektürephase vorbehalten sein sollten. Insbesondere etwa bei der Auswahl der Metamorphosen des Ovid sollten die Lehrbuchautoren und Verlage darauf achten, dass im Lehrwerk nicht bereits beliebte Verwandlungssagen einbezogen werden, die sich auch in der Lektürephase gut einsetzen lassen. Da ein fester Kanon der zu lesenden Autoren und Textstellen nicht vorgesehen ist, haben die Lehrkräfte einen großen Gestaltungsspielraum in Bezug auf die Auswahl der Lektürestellen. Trotzdem sollte darüber nachgedacht werden, wie die Lehrbucharbeit besser mit der anschließenden Lektürephase verknüpft werden kann. Erhellendes zum Thema „Kanon“ hat Stefan Kipf in einem Aufsatz formuliert (ders., Brauchen wir einen Kanon? Überlegungen zu einem Kernproblem des altsprachlichen Unterrichts, in: S. Kipf u.a. (Hrsgg.), Alte Texte im neuen Rahmen. Innovative Konzepte zum lateinischen Lektüreunterricht, Bamberg 2001, 46–​58).

D  Frauen in der Antike Stefan Kipf führt in seinem Buch zum altsprachlichen Unterricht im Kapitel: „Alltagsleben, die Lehrbuchfamilie im Zentrum“ (319ff.) einige Abschnitte aus verschiedenen Lehrwerken an, die das Thema Frau in den Blick nehmen (324, Anm. 424). Die Durchsicht der unten genannten Lehrwerke ergibt ein sehr differenziertes Bild. In einigen wenigen Unterrichtswerken kommt das Thema Frauen in der Antike so gut wie gar nicht vor (Lingua Latina, Grundkurs Latein), in anderen findet der Nutzer sehr spärliche Angaben (Fundamentum Latinum, lateinisches Unterrichtswerk, Nota, Fontes, Legere, Felix, Ostia Altera, Cursus brevis, Latein drei, Litora, Campus C, Comes, Lumina Nova, Campus Ausgabe

724

Fachdidaktik

A), im dritten Typus von Lehrwerken kommen zahlreiche Angaben vor, wobei nicht nur ausführliche deutsche Texte mit interessanten Informationen abgedruckt sind, sondern auch historische weibliche Persönlichkeiten genannt werden. Von den Büchern der zweiten Lehrwerksgeneration enthält Orbis Romanus zahlreiche Lektionen, in denen Frauen im Vordergrund stehen. Ein Kontrastbild zwischen der Frau bei den Germanen und der Frau bei den Römern bietet S. 166. Während der erste Text im Wesentlichen auf Tacitus zurückgreift und ein idealisiertes Bild der germanischen Frau liefert (dies ist jedenfalls die Meinung des Herausgebers, H.  Schmeken, S.  169), bezieht sich der zweite Text auf ein Zitat des alten Cato, der „sich leidenschaftlich gegen die Emanzipation der Frau wendet, da er diese nicht als dem Manne gleichwertig anerkennt“ (Schmeken, S. 169). Der Herausgeber hat aber gewissermaßen als Korrektiv auch sehr positive Bemerkungen in den lateinischen Text eingebaut, etwa:  Romanos quoque mulieres summam laudem meritas esse nemo est, quin sciat (S. 166). Dann folgen Beispiele für positive Frauenbilder, die Vestapriesterinnen; Cornelia, Agrippina und Atia werden wegen ihrer guten Erziehung der Söhne gelobt; Arria und Fannia wird ausdrücklich fortitudo zugesprochen. In weiteren Lektionen werden Lucretia, Cloelia und Veturia genannt; Lucretia, die wegen der Vergewaltigung durch Sextus Tarquinius Selbstmord beging, wird durch die Attribute:  audax, fortis, celebris geadelt; Cloelia wird wegen ihrer magna virtus gelobt, Veturia schließlich wird fortis et prudens genannt (S. 36). Auch in dem 2008 erschienenen Lehrwerk Intra kann die Darstellung der Frau in der Antike insgesamt als gelungen bezeichnet werden. Generell kommen Mädchen und Frauen immer wieder in zahlreichen Lektionen vor. Die Lektion 11 stellt „Ehe und Familie im alten Rom“ in den Fokus (S. 86–​93). Allerdings erfährt der Schüler nichts über verschiedene Arten der Eheschließung; sowohl der Lektionstext als auch der deutsche Begleittext (S.  93) liefern Einzelheiten über den Ablauf einer Hochzeit. Man erwartet eigentlich Informationen über die Manus-​Ehe und die manusfreie Ehe, so wie es etwa unlängst K. Waack-​Erdmann in einem Artikel im Altsprachlichen Unterricht präsentiert hat (dies., Römische Eheschließung, in: AU 3/​2011, 24–​33, mit Textbeispielen von Gellius, Ovid, Plinius maior, Catull, Erasmus und Juvenal). In einem Text wird die Geschichte des Senators Caecina erzählt, die Tacitus überliefert hat; der Antrag Caecinas, dass Frauen ihre Männer nicht in die Provinz begleiten dürfen, wird vom Senat abgelehnt mit der Begründung die Rechte der Frauen seien genug beschränkt (S. 92). Ein positives Bild der Frau liefert der Text auf S.  93; visuell unterstützt werden die Aussagen durch passende Abbildungen. Das Lehrwerk Intra berichtet auch vom Frauensport (S. 85)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

725

und bietet wie andere Lehrwerke Angaben über Lucretia (S. 200) und Cloelia (S.  200/​201). Positiv beurteilt wird Livia, die Gattin des Augustus (II S.  172/​ 173), ebenso Helena, die Frau des Kaisers Konstantin (II S. 173). Negativ wird allerdings Clodia dargestellt (II S. 172) und als „der männermordende Vamp“ bezeichnet. Realistisch sehen die Herausgeber von Intra die Situation der Frau, wenn sie Folgendes schreiben: „Die Frau der Antike gibt es so wenig wie die Frau von heute. Uns begegnen mutige, liebevolle, gebildete, machthungrige, kluge und zerstörerische Frauen, Frauen der Oberschicht und einfache Frauen, Hausfrauen, Ärztinnen, Geschäftsfrauen, Wirtinnen, Priesterinnen, Philosophinnen, Malerinnen, Dichterinnen, Sklavinnen und sogar eine Rednerin“ (II S. 172). Auch bei Prima Nova, einem der zuletzt publizierten Lehrwerke (2011), findet der Leser zahlreiche Informationen zum Thema Frau in der Antike. Mädchen und Frauen kommen in zahlreichen Lektionen vor, teils in Texten, teils begleitend auf Abbildungen. Die Herausgeber verweisen auf den Tatbestand, dass „es vergleichsweise wenige Informationen über römische Frauen in antiken Schriften gibt –​einiges ist uns aus Grabinschriften bekannt“ (S. 39). Ein traditionelles Frauenbild vermittelt die Darstellung auf S. 32, auf der zwei Frauen in der Küche zu sehen sind. Eine Reihe von Bildern illustriert die Rolle der Frau. Auf S. 44 findet sich die Darstellung eines Mahles in einem triclinium, an dem sowohl Frauen als auch Männer teilnehmen (ebenso wie bereits bei Prima A, S. 163, und Felix Neu, S. 34. Cloelia wird in Prima Nova ebenso berücksichtigt (63, 86) wie Cornelia (73), Kleopatra (80,81), Lucretia (147) und Clodia (155). Ein Kapitel widmet sich der Seherin Veleda, die „beim Aufstand des Stammes der Bataver (69, 70 n.  Chr.) einen vernichtenden Schlag gegen die römischen Legionen richtig vorausgesagt“ hatte (205). Einzelpersönlichkeiten wie Agrippina, Calpurnia, Cloelia, Cornelia, Hypatia, Kleopatra, Lesbia, Livia, Lucretia, Porcia, die Seherin Veleda (Prima A 197), Veturia und Zenobia werden in verschiedenen Lehrwerken genannt. In einem Fall spielen Männer Frauenrollen (Prima A189). Das Bild der römischen Frau ist von Buch zu Buch verschieden. In älteren Lehrwerken hat die Frau in der Regel dienende Funktion, sie freut sich auf die Rückkehr des Mannes, der als Soldat im Krieg war (Ludus Latinus, I  10). Im Gegensatz zu den römischen Frauen wird den germanischen Frauen auctoritas magna zugesprochen, sie seien in der Lage –​wie die Männer –​große Mühen auf sich zu nehmen oder kämpften sogar in höchsten Gefahren (Ludus Latinus I 22). Der Redeanteil von Mann und Frau ist recht unterschiedlich; Campus C bietet einen Text mit einem Dialog zwischen Vater und Tochter. In den ersten beiden Zeilen darf die Tochter sprechen, der Rest des Dialogs ist dem Vater vorbehalten (Campus C II 37).

726

Fachdidaktik

In einigen Büchern gibt es auf Abbildungen auch Schülerinnen (Legere, 24), in vielen anderen Schulszenen sitzen nur Schüler vor ihrem Lehrer. In einigen Lehrwerken lassen die Herausgeber –​zumindest in den Eingangslektionen –​ganze Familien auftreten, bei denen auch Mädchen und junge Frauen eine wichtige Rolle spielen (Cursus Continuus, Ostia Altera, Salvete Neu, Prima Ausgabe C, Cursus Ausgabe N), in anderen Lehrwerken kommen Frauen und junge Mädchen regelmäßig vor (Roma, Felix, Lumina, Litora, Actio, Intra, Via Mea). Abgesehen von historischen Frauenpersönlichkeiten und von Texten über die Frau bevorzugen viele Lehrbuchherausgeber die Abbildung auf einem Sarkophag. Nimmt man alle Abbildungen zusammen, kann man den Eindruck gewinnen, die Frau spielte nach ihrem irdischen Dasein eine größere Rolle als zu Lebzeiten. Entweder trifft man auf dem Sarkophag das Bild eines Ehepaares an (Fundamentum Latinum I 81, Litterae 109, Lumina 117,199, Prima A 149) oder eine Hochzeitsszene (Intra 86/​87) oder eine Frau allein (Fontes 123, Legere 120/​121, Arcus compactus 26), vereinzelt auch als Mumienporträt (Intra 93), in einem Fall zeigt ein Grabdenkmal eine Szene, bei der Sklavinnen eine römische Dame frisieren (Cursus N 42). Einen breiten Raum nehmen Mosaikabbildungen und Wandmalereien ein; dabei ist eine große Vielfalt zu beobachten. Gern gewählt wird das Bildnis einer jungen Römerin (Fundamentum Latinum II 33, Litterae 41, 169), auch blumenpflückende Mädchen kommen vor (Orbis Romanus 72), gern trägt die junge Römerin einen Schleier (Legere 79)  oder einen Spiegel (Arcus 143), sie wird als Braut dargestellt (Ostia Altera 88); ebenfalls schreibenden Frauendarstellungen kann man begegnen (Cursus N 70). Häufig gewählt wird die berühmte Szene der Frauen im „Bikini“ (zum Beispiel Arcus 181, Lumina 51 und öfter), in Ausnahmefällen dürfen Frauen auch Wagenrennen beobachten (Actio 110); ganz Ungewöhnliches zeigt ein Bild, nämlich eine Gastmahlszene, an der auch Frauen beteiligt waren (Prima A 163, Felix Neu 34); Frauen haben offensichtlich an Olympischen Spielen teilgenommen (Felix Neu 182/​183). Auf einer griechischen Vase ist eine Gruppe von Frauen bei einem Wettlauf zu sehen (Ostia Altera II 72/​73). Insgesamt ist das Bild der antiken Frauen recht unterschiedlich in den einzelnen Lehrwerken dargestellt. Sowohl bei der Auswahl der archäologischen Details und der Einzelheiten über die römische Frau als auch bei der Darstellung dieser Details sollte stets darauf geachtet werden, dass keine einseitige Perspektive oder gar eine falsche Präsentation vorgenommen wird. H.-​J. Glücklich hat zu Recht festgestellt, dass in Lehrbüchern nicht selten „eine falsche Vorstellung von der römischen Antike geschaffen“ wird (ders., Hinter den Texten …, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 2011, 4); daher empfiehlt er, Leerstellen sowohl in antiken Texten als auch

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

727

in Lehrbuchtexten aufzudecken und sie sachkundig zu füllen (Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 2011, 4ff.). Ob man sich bei den Informationstexten eher für von den Lehrbuchautoren verfasste Texte entscheidet oder für Auszüge von Fachbüchern (zumindest in den Lehrerhandbüchern), muss jedes Herausgebergremium selbst entscheiden (vgl. dazu die Überlegungen von J. Rabl, Der Altsprachliche Unterricht, Heft 4/​5, 1996, 64); sinnvoll ist möglicherweise eine Mischung solcher Informationstexte, die von den Lehrbuchautoren für die Schüler kind-​und jugendgemäß versprachlicht werden, und solcher Texte, die römischen und griechischen Autoren in Übersetzung entnommen werden. Lehrwerke der „vierten Generation“ (K. Westphalen, 47) müssen aber nicht nur „Probleme in aktueller Situation“ (ebenda) bewältigen, sondern sind in der Regel kompetenzorientiert aufgebaut; das hat nicht nur Auswirkungen auf die Übungstypen, sondern auf die Konzeption des Lehrwerks insgesamt. So wirbt das mir zuletzt zugesandte Buch Campus A mit folgendem Passus auf S. 3: „Campus vermittelt verlässlich grundlegende fachbezogene und fachübergreifende Kompetenzen. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit motivierenden lateinischen Texten, die eine vertiefte Beschäftigung mit wichtigen kulturellen Inhalten ermöglichen. (…) Alle Aufgabenstellungen orientieren sich an einem ausführlichen, auf den Lateinunterricht abgestimmten Kompetenzraster.“ Ähnlich sind auch die Hinweise in anderen neueren Lehrwerken wie Prima Nova und Via Mea. Die Durchsicht der Lehrbücher ergibt, dass die Autoren der zuletzt konzipierten Bücher auch unter Berücksichtigung der Bedingungen des achtjährigen Gymnasiums keine Opposition von „Kulturkunde“ und „Sprach-​und Lektüreunterricht“ betreiben –​wie es R. Bode in seinem Beitrag von 2008 offensichtlich befürchtet (98). Grundsätzlich lassen sich im untersuchten Zeitraum zahlreiche Veränderungen in der Konzeption der Lehrwerke für das Fach Latein beobachten; da es ideale Lehrbuch nicht geben kann, sollten die Lehrkräfte und die Fachkonferenzen jeweils behutsam prüfen, welches Lehrbuch für ihre Schüler am besten geeignet ist, die vielfältigen Erwartungen zu erfüllen und den ministeriellen Vorgaben zu entsprechen. Folgende Lehrwerke wurden bei der Erstellung der Synopse berücksichtigt: Ludus Latinus Lateinisches Unterrichtswerk für Latein als erste Fremdsprache, 3 Bde. Hrsg. von E. Habenstein und W. Sontheimer, Klett: Stuttgart, Bd. 1: 19543, 198011, Bd. 2: 19553, 19809, Bd. 3: 19667, 19809. Fundamentum Latinum Ausgabe A  für Latein als 1.  Fremdsprache. Hrsg. von K.  Klaus, H.  Klingelhöfer, H.  Throm und W.  Zilles. 3 Bände, Pädagogischer

728

Fachdidaktik

Verlag Schwann:  Düsseldorf Bd.  1:  1955, 196612, Bd.  2:  196811, Bd.  3:  19735. (Latein 1. FS) Ars Latina Lateinisches Unterrichtswerk, 4 Bde, Hrsg. von A  Linnenkugel u.a., Schöningh: Paderborn. Bd. 1 bearb. von A. Kinnenkugel und E. Bernert 19617, Neubearbeitung 1974; Bd. 2 bearb. von A. Linnenkugel und G. Oomen, 19547, Neubearbeitung 1966, Bd. 3 bearb. von G. Oomen und G. Richter 1954, Neubearbeitung 1975, Bd. 4 bearb. von G. Richter und G. Vitalis Neubearbeitung 1955. Initia. Lateinisches Lehrbuch (Latein als 3. Fremdsprache). Hrsg. von G. Oomen, G. Richter, G. Vitalis. Schöningh: Paderborn 1957, 19664.(Latein 3. FS) Lateinisches Unterrichtswerk Ausgabe A.  Hrsg. von H.  J. Hillen/​ H. Meu13 rer 2 Bände, Moritz Diesterweg:  Frankfurt/​M. 1.  Bd.  1979 , 2.  Bd.  196211 .(Latein 2. FS) Redde rationem, Lehrgang für Latein als erste und zweite Fremdsprache auf der Grundlage des holländischen Lehrgangs von A. G. de Man und G. J .M. J. Te Riele in Verbindung mit G. Bloch, W. Emrich u.a., Orationes, pars I–​III, Ernst Klett Verlag: Stuttgart 1971. (Latein 1.oder 2. FS) Lingua Latina, Lateinisches Unterrichtswerk, von G.  Röttger, Moritz Diesterweg: Frankfurt/​M. 1973, 19753.(Latein 3. FS) Roma, Unterrichtswerk für Latein als 1. FS, hrsg. von J. Lindauer u. K. Westphalen, 4 Bde, Buchners Verlag:  Bamberg; Bd.  I, von R.  Ernstberger u.  H. Ramersdorfer 1975, 19822, Bd. II, von W. Bosch u. L. Häring, 1976, 19812, Bd. III, von G. Hertel u. G. Wojaczek, 1977, Bd. IV, von H. Brumberger, G. Jäger u. A. Raubold 1978. (Latein 1. FS) Nota, Lehrgang für Latein als 3. Fremdsprache, für Kurse auf der Sekundarstufe II, an Universitäten, Kollegs, Abendgymnasien von M. Fuhrmann, E. Hermes, H. Steinthal, N. Wilsing. Stuttgart 1976, 1989. (Latein als 3. FS) Grundkurs Latein, hrsg. von W.  Stosch, J.  Richter-​Reichhelm, Moritz Diesterweg: Frankfurt/​M. 1976. (Latein 3. oder 4. FS) Orbis Romanus, Einführung in die lateinische Sprache. Hrsg. von H. Schmeken, Schöningh: Paderborn 1978. (Latein 3. FS) Fontes, Lehrgang für Latein als 3.  Fremdsprache und für späteren Beginn, von H.-​J. Glücklich, H. Holtermann, W. Zapfe, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 1979. (Latein 3. oder 4. FS) Cursus Novus, Lateinisches Unterrichtswerk in zwei Bänden. Hrsg. von K. Bayer, Buchners Verlag: Bamberg; 1. Bd. (Hrsg. von K. Benedicter u.a.) Bamberg 1981, 2. Bd. (Hrsg. von R. Hotz u.a.) Bamberg 1982. Litterae, Unterrichtswerk für spätbeginnendes Latein. Hrsg. von R. Nickel, Buchners Verlag: Bamberg 1982. (Latein 3. oder 4. FS)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

729

Cursus Novus Compactus, für Latein als zweite Fremdsprache. Hrsg. von K. Bayer, Buchners Verlag: Bamberg 19891, 19982. (Latein 2. FS) Legere, Latein ab Jahrgangsstufe 9. Hrsg. von R. Nickel, Buchners Verlag: Bamberg 1991. (Latein 3. FS) Cursus Continuus, Ausgabe A, Unterrichtswerk für Latein als zweite Fremdsprache. Hrsg. von G.  Fink und F.  Maier, Buchners Verlag:  Bamberg 1995. (Latein 2. FS) Felix, Das Lateinbuch. Hrsg. von K.  Westphalen, C.  Utz u.  R. Nickel, Buchners Verlag: Bamberg 1995. (Latein 1. oder 2. oder 3. FS?) Ostia Altera, Lateinisches Unterrichtswerk. Hrsg. von S. Siewert u.a., E. Klett Verlag: Leipzig, Stuttgart, Düsseldorf 1995, 20003. (Latein 2. FS) Arcus, Eine Einführung in Latein als 2.  Fremdsprache. 2 Bde. Von J.  Brandes, D. Gaul, J. Steinhilber. Moritz Diesterweg: Frankfurt/​M. 1995. (Latein 2. FS) Arcus Compactus, Einführung in spät beginnendes Latein. Hrsg. von J. Brandes u. D. Gaul, Moritz Diesterweg: Frankfurt/​M. 1998. (Latein 3. oder 4. FS) Lumina, Lehrgang für Latein als 2.  FS. Hrsg. von H.  Schlüter, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 1998, 20032. (Latein 2. FS) Cursus Brevis, Unterrichtswerk für Latein. Hrsg. von G. Fink u. F. Maier, Buchners Verlag: Bamberg 2000. (Latein 3. FS) Latein drei, hrsg. von R. Nickel, Buchners Verlag: Bamberg 2000. (Latein 3. FS) Litora, Lehrgang für den spät beginnenden Lateinunterricht. Hrsg. von U. Blank-​ Sangmeister u. H. Müller, Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2004. (Latein 3. oder 4. FS) Prima Ausgabe A, hrsg. von C. Utz, Buchners Verlag: Bamberg 2004. (2. FS) Iter Romanum, Lehrwerk Latein. Hrsg. von J. Vogel, B. van Vugt, Th. van Vugt. Schöningh: Paderborn 2005 (Neubearbeitung). (Latein ab 6 oder 7) Actio, hrsg. von M. Holtermann u. I. Meyer-​Eppler, Klett Verlag: Leipzig/​Stuttgart/​ Düsseldorf, Bd. 1 2005. (Latein 1. oder 2. oder 3. FS?), Bd. 2 2006 Salvete, Neue Ausgabe, Gesamtband. Hrsg. von A. Bertram, M. Blank u.a. Cornelsen: Berlin 2007. (Latein 1. oder 2. oder 3. FS?) Prima, Latein als 3. FS, Ausgabe C, hrsg. von C. Utz, Buchners Verlag: Bamberg 2008. (Latein 3. FS) Intra, Lehrgang für Latein ab Klasse 5 oder 6, NRW. Hrsg. von U.  Blank-​ Sangmeister, G. Hille-​Coates u.a., Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2008. (Latein 1. oder 2. FS) Tiro, Curriculum breve Latinum. Ein Lehrwerk für Erwachsene. Von D. Kolschöwsky unter Mitarbeit von T. Koske. Helmut Buske Verlag: Hamburg 2008. (Latein 3. oder 4. FS)

730

Fachdidaktik

Felix Neu, Unterrichtswerk für Latein, hrsg. von C. Utz und A. Kammerer, Buchners Verlag: Bamberg 2008. (Latein als erste oder zweite FS) Campus, Gesamtkurs Latein, Ausgabe C, Bd. 1, hrsg. von C. Utz, A, Kammerer, R.  Heydenreich, Buchners Verlag:  Bamberg 2008; Bd.  2, hrsg. von C.  Utz, A, Kammerer, R. Heydenreich, Buchners Verlag: Bamberg 2009. Comes, Latein als gymnasiale Eingangssprache. (Vierbändiges Unterrichtswerk für Latein als gymnasiale Eingangssprache), Bd. 1, hrsg. von C. Czempinski, Oldenbourg Verlag: München 2008, Bd. 2, hrsg. von C. Czempinski, Oldenbourg Verlag: München 2009. Lumina Nova, (Latein als dritte Fremdsprache), hrsg. I.  Mosebach-​Kaufmann, H. Müller, M. Steinhühler, Vandenhoeck&Ruprecht: Göttingen 2010. Via Mea, Schülerbuch., Bd. 1 und 2, hrsg. Von P. Kuhlmann, S. Pinkernell-​Kreidt, P.S., Cornelsen: Berlin 2011. (Latein als zweite FS) Cursus Ausgabe N, Hrsg. von München 2011. (Lateinkurs in einem Band, offensichtlich als 2. oder 3. Fremdsprache). Prima. Nova, Latein lernen. Hrsg. von C. Utz und A. Kammerer, Buchners Verlag: Bamberg 2011. Agite. Hrsg. von J. Vogel und B. van Vugt. Bd. 1 Schöningh: Paderborn 2011. Campus, Gesamtkurs Latein, Ausgabe A, hrsg. von C. Utz, A, Kammerer, C. Zitzl, Buchners Verlag: Bamberg 2012.

Synopse Im Folgenden werden Angaben für die vier Rubriken gemacht, die sich an der Quantität ausrichten, d. h. drei Sterne für häufiges Vorkommen, zwei Sterne für relativ häufiges Vorkommen, ein Stern für selteneres Benennen und der Strich bedeutet, dass das Lehrwerk keine Angaben zu der betreffenden Rubrik bietet: Lehrwerk

Archäologisches Griechisches (außer Mythologie)

Klassische römische Autoren

Frauenbilder

Ludus Latinus

*

*

**

**

Fundamentum Latinum

***

*

**

*

Ars Latina

***

***

***

*

Initia

*

*

**

*

***

**

*

Lateinisches *** Unterrichtswerk

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

Lehrwerk

Archäologisches Griechisches (außer Mythologie)

731

Klassische römische Autoren

Frauenbilder

Redde rationem ***

**

*

*

Lingua Latina

**

*

***

-​

Roma

***

***

***

*

Nota

***

*

***

*

Grundkurs Latein

***

**

***

-​

Orbis Romanus

*

**

**

***

Fontes

**

**

***

*

Cursus Novus

***

***

**

-​ 

Litterae

**

**

***

**

Cursus Novus Compactus

***

**

***

**

Legere

***

*

***

*

Cursus Continuus

***

***

***

**

Felix

**

*

***

*

Ostia Altera

***

***

***

*

Arcus

***

**

***

**

Arcus Compactus

***

**

***

**

Lumina

***

**

**

***

Cursus Brevis

**

**

***

*

Latein drei

***

*

***

*

Litora

***

**

**

*

Prima A

***

***

**

**

Iter Romanum

***

*

***

*

Actio

***

***

**

**

Salvete Neu

**

**

**

**

Prima C 3

***

**

**

**

732

Fachdidaktik

Lehrwerk

Archäologisches Griechisches (außer Mythologie)

Klassische römische Autoren

Frauenbilder

Intra

***

***

**

***

Tiro

**

**

***

*

Felix Neu

***

**

**

**

Campus C

***

*

*

*

Comes

***

**

*

*

Lumina Nova

**

*

**

*

Via Mea

***

*

**

*

Cursus Ausgabe *** N

***

*

***

Prima Nova

***

***

***

***

Agite

***

*

*

*

Campus A

***

**

**

*

(I) Übersicht über Details der vier Rubriken: Angegeben sind jeweils die Seitenzahlen in den unterschiedlichen Lehrwerken. II A –​Archäologisches Agrigent, Sizilien (Lateinisches Unterrichtswerk I  1; Lingua Latina 108; Roma II 51) Akropolis, Athen (Roma I 139; Arcus Compactus 30) Akropolis, Rhodos (Lateinisches Unterrichtswerk I 1) Amphitheater (Latein 3 14/​15, 18, 23, 103; Actio I 66/​67; Felix Neu 76/​77) Amphora (Lateinisches Unterrichtswerk I 24; Lumina 181, 185; Campus A 58) Arles (Legere 49; Latein Drei 23) Aquädukt (Felix 85–​87; Arcus 178; Arcus Compactus 112, 123; Latein Drei 80/​ 81; Actio II 141; Salvete Neu 211; Campus C I 85; Via Mea I 31; Campus A 173) Aspendos (Arcus 2) Augustodunum (Arcus Compactus 36) Augustusstatue von Primaporta (Fundamentum Latinum II 31, (Lateinisches Unterrichtswerk II 35, Fontes 108/​109; Litterae 149) Babylon (Grundkurs Latein 27) Backofen, römisch (Intra I 149)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

733

Baalbek, Bacchustempel (Campus C I 36; Campus A 32) Becher (Initia 44) Camee (Litterae 145) Chirurgische Instrumente (Arcus 106, 125; Arcus Compactus 81) Colonia/​Köln (Grundkurs Latein 6; Litterae 17; Lumina 229–​231; Latein Drei 125; Prima Ausgabe A 196, 199; Actio II 122/​123; Cursus Ausgabe N 59; Prima Nova 207) Delphi (Fundamentum Latinum III 35; Ars Latina II 17; Roma II 30; Lumina 169; Actio I 138/​139) Denar, römisch (Nota 49, 54, 101; Cursus Novus Compactus 213; Litora 107) Diatretglas (Litterae 126; Prima Nova 34) Divitiacum/​Deutz (Köln), Kastell (Grundkurs Latein 7) Elfenbeinplatte (Roma II 123; Litterae 91) Epidaurus (Salvete Neu 187) Friedberg/​Hessen, römisches Kastell (Grundkurs Latein 5) Geldbörse, römisch (Felix Neu 38) Gemme (Fundamentum Latinum II 47; Ostia Altera 28; Prima Nova 120/​121) Glanum (Arcus Compactus 143) Grabkammer, etruskisch (Lateinisches Unterrichtswerk II 2, Litterae 51, 143; Cursus Continuus Ausgabe A 111; Latein Drei 58, 60) Grabstein (Fundamentum Latinum I  66, Lateinisches Unterrichtswerk II 51; Nota 195; Legere 83; Cursus Continuus Ausgabe A 45, 93; Arcus 46; Arcus Compactus 27, 29, 91; Actio II 106; Campus C II 107; Via Mea I 15; Prima Nova 201) Graffitti (Intra I 15; Agite I 29) Hadrian Wall (Felix 159; Intra II 48/​49; Felix Neu 212; Cursus Ausgabe N 21) Herculaneum (Lateinisches Unterrichtswerk 42; Arcus Compactus 122; Actio I 65, II 35; Prima Ausgabe A 226) Herculaneum, Malerei (Fundamentum Latinum II 32; Ostia Altera 28, 140; Comes I 141) Herme (Fundamentum Latinum II 77) Hypocaustum (Intra I 45; Campus C II 25; Via Mea I 31; Campus A 111) Igeler Säule (Fundamentum Latinum II 61–​65; Litterae 125; Arcus 31; Latein Drei 113) Kalkriese (Intra II 27, 31–​33) Karthago (Lingua Latina 97; Actio I 18/​19) Katakomben (Roma II 131; Arcus Compactus 148; Lumina 255; Latein Drei 48; Litora 165; Intra II 77) Knossos, Kreta (Campus C II 58/​59)

734

Fachdidaktik

Krug (Lateinisches Unterrichtswerk I  41, Lumina 158, 179; Litora 56; Prima Ausgabe C 99) Laokoon, Marmorgruppe (Fundamentum Latinum II 24; Lateinisches Unterrichtswerk I 24; Cursus Continuus 79; Prima A 107; Tiro 67; Prima Nova111) Leptis Magna (Nota 63) Limes (Cursus Novus Compactus 142; Cursus Continuus Ausgabe A 195; Felix 152/​153; Salvete Neu 104–​106; Campus C I 121; Via Mea I 74; Cursus Ausgabe N 92, 163; Prima Nova 204; Campus A 167–​169, 171, 175) Mechernich, Eifel, Aquädukt (Felix Neu 120) Mérida (Actio II 27) Metope (Fundamentum Latinum II 8) Möbel, römisch (Roma III 91) Mosaik (Lateinisches Unterrichtswerk II 48; Roma II 43; Grundkurs Latein 9; Litterae 83, 169, Cursus Novus Compactus 14/​15, 18, 78, 179; Legere 27, 30, 39; Felix 41, 180; Ostia Altera 33, 62, 68/​69, 72, 74/​75, 82/​83, 125/​126, 137, II 16, 20, 24, 55; Arcus Compactus 7, 10, 13, 88, 92, 97; Lumina 51, 73, 76, 203, 231; Latein Drei 16, 25, 29, 49, 89; Litora 39, 53, 179; Iter Romanum 59/​60, 68, 100; Actio I 65, 67, 130, II 52; Prima Ausgabe A 22, 30, 138, 160, 189, 195, 222; Prima Ausgabe C 21, 30, 105, 111, 119, 130, 156; Campus C I 87, II 27, 53; Lumina Nova 40, 154; Via Mea I 2, 42, Prima Nova 14/​15, 21–​23, 169, 171, 182; Agite I 31, 38, 42, 98, 110; Campus A 113, 131) Mosaik, Nennig (Cursus Novus Compactus 18, 38; Ostia Altera 125/​126; Arcus Compactus 10; Iter Romanum 59) Mosaik, Vergil und die Musen (Cursus Novus Compactus 78) Münze (Fundamentum Latinum II 41, 95, Ars Latina II 33; Initia 61; (Lateinisches Unterrichtswerk I  8, 43, 50; Lateinisches Unterrichtswerk II 7, 37, 44; Roma I 119, II 21, 23, 46, III 54, 85, 105, IV 40, 66, Nota 43, 195; Orbis Romanus 8, 80; Litterae 49, 132; Cursus Novus Compactus 52, 122, 138; Cursus Continuus Ausgabe A 191, 201; Felix 105; Arcus 50, 76; Arcus Compactus 39, 46, 49, 105, 119; Cursus Brevis 69, 71; Latein Drei 20/​21, 66, 70; Iter Romanum 166; Actio I 102, II 45, 90; Prima Ausgabe A 63, 65, 72, 84, 153; Salvete Neu 73, 75, 98, 129, 156; Prima Ausgabe C 61, 76; Felix Neu 122, 150, 192, 194, 196; Cursus Ausgabe N 131; Prima Nova 161; Agite I 59–​62) Mykene (Lateinisches Unterrichtswerk I 38) Neumagen, Relief (Ars Latina I 16; Litterae 25, 81, 117, 129; Legere 25; Ostia Altera 22; Arcus Compactus 106; Lumina 12, 40, 125; Latein Drei 39; Cursus Ausgabe N 46; Agite I 54; Campus A 19) Nîmes (Lingua Latina 72; Arcus 16; Via Mea I 58; Cursus Ausgabe N 85)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

735

Orange/​Südfrankreich (Legere 48; Arcus 196; Arcus Compactus 93, 109; Salvete Neu 187) Ostia (Roma I  41, 77; Litterae 137; Cursus Continuus Ausgabe A  183; Ostia Altera 102/​103, 110–​112; Arcus 163; Arcus Compactus 116; Latein Drei 42; Iter Romanum 26, 67; Comes I 89, 97, 125; Cursus Ausgabe N 32; Agite I 20, 90, 105, 107, 114) Paestum (Ars Latina II 54; Grundkurs Latein 1; Litterae 47, Cursus Novus Compactus 100; Arcus 27; Prima A 125; Iter Romanum 116; Intra II 127; Felix Neu 144) Palmyra (Salvete Neu 138) Papyrusrolle (Roma I 131) Pompeji (Ludus Latinus II 1; Ars Latina II 17, III 44; (Lateinisches Unterrichtswerk I 15, 39; Nota 165, 168, 202, 211; Grundkurs Latein 1; Legere 43, 55, 67; Cursus Continuus Ausgabe A 131; Felix 45–​52; Ostia Altera 39, 48, 86, 122–​124, 139, II 56/​57; Arcus 9/​10, 62, 87, 214; Lumina 29, 43, 61, 115, 198, 200; Latein 3 45, 68, 91, 103, 106–​109; Litora 14, 21, 29, 124/​125; Iter Romanum 110, 165; Actio I 39, 120, II 19, 52, 109; Prima Ausgabe A 28/​29, 45, 189; Salvete Neu 22, 86, 147, 194–​196; Prima Ausgabe C 41, 130; Intra I 63, 68, 76/​77, II 56/​57; Tiro 125, 141/​142, 189; Felix Neu 70, 173, Campus C I 32, 64–​67; Comes I 125; Lumina Nova 23, 106/​107; Via Mea I 25; Cursus Ausgabe N 70, 82, 195; Prima Nova 20, 39, 41, 101; Agite I 27, 91, 98; Campus A 22/​23, 25, 41, 49, 54, 67, 69, 71,) Pompeji, Malerei (Fundamentum Latinum II 16; Nota 77, 87; Cursus Novus Compactus 111; Ostia Altera 48; Salvete Neu 22, 86, 147; Agite I  27; Campus A 22/​23) Pompeji, Mosaik (Fundamentum Latinum II 17; Roma I 113, 141; Litterae 83) Pont du Gard (Lingua Latina 75; Cursus Novus Compactus 154; Felix 84/​85; Arcus 4; Cursus Brevis 65; Latein Drei 81; Litora 37; Salvete Neu 208; Cursus Ausgabe N 21) Porta Nigra (Fundamentum Latinum I 27; Initia 59; Lingua Latina 21; Cursus Continuus Ausgabe A 205; Arcus 1; Lumina 243; Cursus Ausgabe N 21) Reisewagen, römisch (Litterae 39; Campus A 51) Relief (Fundamentum Latinum I 18, 24, II 38, 49, 61/​62, 83; Ars Latina I 14–​16, 26; (Lateinisches Unterrichtswerk I 4, 24; Lateinisches Unterrichtswerk II 5, 9, 15; Roma I 33; Roma I 43, 87, II 8, 99, 103, III 97; Fontes 28, 45, 83, 139; Litterae 167; Felix 42; Ostia Altera 13, 17, 22, 45, 66, 79, 108; Arcus 26, 42/​43, 69, 85, 94; Arcus Compactus 18, 28, 40, 50, 59, 106, 124; Lumina 12, 41, 125, 187; Latein Drei 17, 35/​36, 39, 47, 119, 127; Litora 15, 48, 62, 85, 93, 95, 110, 130, 176; Iter Romanum 15, 21, 23, 26, 40, 50, 53, 56, 179; Salvete Neu 32, 220, 222, 224/​225;

736

Fachdidaktik

Intra I 36, 84128, 131; Felix Neu 44, 60,158, 226, 234; Campus C I 30, II 21, 64, 77, 121; Lumina Nova 11, 17, 82; Cursus Ausgabe N 17, 25; Prima Nova 14, 37, 56, 93, 122, 142, 229; Agite I 20, 102/​103, 115, Campus A 19, 51, 65, 138, 175) Rheinbrücke (Fundamentum Latinum I 57) Rom (Litterae 28/​29; Legere 16/​17) Rom, Ara Pacis (Fundamentum Latinum II 31, 89; Fontes 116, 118; Litterae 151; Cursus Continuus 71; Ostia Altera 27, II 19; Iter Romanum 151; Actio II 98/​99; Intra II 24; Cursus Ausgabe N 14, 85) Rom, Circus Maximus (Ostia Altera 72–​75; Cursus Brevis 9; Prima Ausgabe A 20/​21; Via Mea I 26; Cursus Ausgabe N 25; Prima Nova 12–​14; Agite I 34, 36, 39; Campus A 107) Rom, Forum Romanum (Fundamentum Latinum II 53/​54, Ars Latina III 12; Lingua Latina 35; Grundkurs Latein 1, 4; Cursus Novus Compactus 22; Ostia Altera 58–​60; Arcus 119/​120, 128, 171; Arcus Compactus 73; Lumina 46/​47, 259; Cursus Brevis 12/​13, 105; Litora 117/​118, 170; Iter Romanum 32; Actio I 100/​ 101; Prima Ausgabe A 83; Prima Ausgabe C 32/​33; Intra I 47, 52/​53; Tiro 109; Felix Neu 14/​15; Campus C I 41; Lumina Nova 101; Via Mea I 35–​37; Cursus Ausgabe N 31; Campus A 35) Rom, Kapitol (Lateinisches Unterrichtswerk II 14; Lingua Latina 81; Roma I 39; Grundkurs Latein 7; Cursus Novus Compactus 30; Lumina 46/​47; Prima Ausgabe A 55; Prima Ausgabe A 55; Salvete Neu 70) Rom, Kolosseum (Ludus Latinus I  18; Ars Latina I  20; Grundkurs Latein 25; Litterae 29; Cursus Novus Compactus 13; Legere 39; Felix 54/​55; Ostia Altera II 71; Arcus Compactus 11; Cursus Brevis 17; Latein Drei 15; Litora 43; Iter Romanum 18/​18, 54; Actio I 68; Campus C II 30; Via Mea I 44/​45; Cursus Ausgabe N 51; Prima Nova 52) Rom, Marc Aurel Säule (Roma I 103) Rom, Pantheon (Ostia Altera II 38; Arcus 156; Arcus Compactus 92) Rom, Pons Milvius (Arcus Compactus 48) Rom, Sieben Hügel (Ludus Latinus I 17) Rom, antiker Stadtplan (Roma I 111) Rom, Titusbogen (Roma I 71; Arcus Compactus 40, 75; Latein Drei 86; Litora 84; Prima Nova 219/​220; Agite I 104) Rom, Trajanssäule (Fundamentum Latinum I 21, 61; Ars Latina III 20; Lingua Latina 16, 141; Roma III 113; Litterae 75; Cursus Novus Compactus; Cursus Brevis 61; Latein Drei 122; Actio II 114/​115; Via Mea II 71) Rom, Triumphbogen des Kaisers Konstantin (Fundamentum Latinum II 93; Lateinisches Unterrichtswerk II 38; Lingua Latina 128)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

737

Saalburg bei Homburg v. d. H. (Ars Latina I 19; Roma I 75; Cursus Novus I 50; Arcus 207; Arcus Compactus 139; Campus C, II 106/​107; Cursus Ausgabe N 92) Sabratha, Theater (Grundkurs Latein 41; Cursus Novus I 28) Sarkophag (Fundamentum Latinum II 97; Lateinisches Unterrichtswerk II 17; Roma 65, III 41; Cursus Novus Compactus 33; Legere 120/​121; Ostia Altera 17; Arcus 81, 193/​194; Arcus Compactus 125; Lumina 15, 54, 117, 170/​171; Latein Drei 50, 119; Litora 144; Iter Romanum 73, 132; Actio I 50; Intra I 86/​87, 128, 131; Campus C II 39, 63; Prima Nova 99, 155; Agite I 107; Campus A 123, 137, 195) Schale des Duris (Ars Latina II 13) Schale, griechisch (Lateinisches Unterrichtswerk I  8, 31; Roma II 19, 69, 79, IV 69) Schreibgerät (Fundamentum Latinum II 11) Segovia (Cursus Novus II 11; Actio II 141; Campus C I 85) Silberbecher (Fundamentum Latinum II 21) Stabiae (Legere 72) Statue (Lateinisches Unterrichtswerk II 2, 19; Lingua Latina 29; Roma I 123, III 107; Litterae 79, 107; Arcus 149; Arcus Compactus 90; Prima Ausgabe A 67, 185; Salvete Neu 123; Prima Ausgabe C 46, 96; Felix Neu 86; Campus C I 75, 117, II 84; Via Mea I 52, Prima Nova 66/​67) Tabula Peutingeriana, römische Straßenkarte (Roma I 117, Legere 19) Taschensonnenuhr, römisch (Campus A 36) Tempel (Ars Latina II 54) Terra Sigillata (Lumina 149) Thermen (Grundkurs Latein 9/​10; Cursus Brevis 24/​25; 28/​29; Salvete Neu 143/​ 144; Prima Ausgabe C 28/​29; Intra I 38/​39, 44/​45; Lumina Nova 34/​35; Via Mea I 31; Cursus Ausgabe N 39; Prima Nova 180–​182; Agite I 34, 40) Thermopylen (Ars Latina I 21) Timgad (Arcus 138; Arcus Compactus 82) Tiryns (Felix Neu 106) Trier, Augusta Treverorum (Fundamentum Latinum I 27, III 51/​52, 83; Lingua Latina 21; Grundkurs Latein 12/​13; Cursus Novus I 48; Cursus Continuus 205; Felix 160/​161; Lumina 237, 242/​243; Latein Drei 77; Prima Ausgabe A 169–​171, 182/​183, 187, 190; Salvete Neu 102; Prima Ausgabe C 153–​155, 170; Cursus Ausgabe N 95) Tripolis, Mosaik (Latein Drei 89) Tripolis, Hauptgott Baal Hammon (Campus A 153) Troia (Lumina 98–​101; Salvete Neu 49; Prima Ausgabe C 122, 139; Felix Neu 84/​ 85; Via Mea II 45; Campus A 80ff.)

738

Fachdidaktik

Vasen (Fundamentum Latinum I  87; Roma II 11, 53, 59, 73, 75; Grundkurs Latein 28; Litterae 111; Cursus Novus Compactus 92; Actio I 145; Felix Neu 52, 108, 183, 217; Campus C I 103/​104, II 67; Via Mea II 15, 24, 27, 35; Prima Nova 91, 113, 115, 123, 129, 135, 158) Via Appia (Cursus Novus Compactus 58; Latein Drei 82; Litora 76; Felix Neu 50; Campus C II 70) Via Sacra (Cursus Novus Compactus 128) Vienne, Tempel (Litterae 53; Legere 99; Latein Drei 34) Volubilis (Arcus Compactus 147) Wandgemälde (Fundamentum Latinum I 48) Wasserleitung (Ars Latina II 56; Initia 59; Lingua Latina 75; Roma I 73; Arcus 67, 183; Arcus Compactus 117; Comes I 109; Campus A 173) Weinschiff auf der Mosel (Fundamentum Latinum I 22; Roma I 31, 61; Cursus Continuus Ausgabe A 175) Xanten (Lumina 77) Zwölftafelgesetz (Ludus Latinus III 6/​7; Roma IV 63, 65; Litterae 175; Cursus Novus Compactus 170; Cursus Continuus Ausgabe A 95; Lumina 124; Cursus Brevis 45) II B –​Griechisches (außer Mythologie) Äsop (Ars Latina II 50/​51; Roma I 123, 134/​135; Cursus Continuus 97/​98; Felix 181; Arcus Compactus 65; Salvete Neu 60, 100; Intra I 100/​101; Tiro 56; Felix Neu 151, 188) Aischylos (Fontes 95/​96; Ostia Altera II 77, 78, 79 ; Prima Ausgabe A 146) Anaximander (Ostia Altera II 35) Anaximenes (Orbis Romanus 130) Apollodor (Cursus Brevis 80) Archimedes (Roma II 42; Roma IV 17; Cursus Novus Compactus 183; Litora 155/​156; Tiro 246; Felix Neu 214; Cursus Ausgabe N 184/​185) Aristides (Lateinisches Unterrichtswerk 45) Aristarchos (Ostia Altera II 34; Litora 74) Aristophanes (Orbis Romanus 105; Cursus Ausgabe N 203) Aristoteles (Fontes 69/​70; Fontes 162; Ostia Altera II 35; Lumina 210/​211) Asklepios (Fundamentum Latinum III 96; Cursus Brevis 59; Prima Nova 229) Aspendos (Arcus I 2) Athen (Lateinisches Unterrichtswerk 50, 51, 56; Roma I  139; Arcus I  29, 35; Arcus Compactus 30, 33; Lumina 211; Cursus Brevis 57; Litora 137; Prima

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

739

Ausgabe A 142; Salvete Neu 134; Prima C 134; Intra II 165; Felix Neu 179, 182/​ 183; Cursus Ausgabe N 63, 132/​133, 165, 167; Prima Nova 148) Athen, Schule von Athen/​Raffael (Litterae 123; Legere 127; Cursus Continuus 179; Prima Ausgabe A 141; Lumina 205; Salvete Neu 170; Intra II 158; Cursus N 191; Prima Nova 146/​147; Campus A 214/​215) Codrus (Ars Latina II 13, 19; Roma II 14) Delphi (Roma II 30, IV 78; Ars Latina II 19; Ostia Altera II 8; Lumina 169; Cursus Brevis 83; Prima A  108/​109; Actio I  138/​139; Salvete Neu 100/​101; Prima Ausgabe C 100/​101; Comes I 149; Prima Nova 113/​114; Campus A 101) Demonax (Cursus Novus Compactus 138; Cursus Continuus 169) Demosthenes (Ostia Altera II 28) Diodotus (Ars Latina III 27) Diogenes (Roma I 153, II 41; Ostia Altera 70/​71; Cursus Brevis 95; Intra II 147; Felix Neu 146/​147) Diogenes Laertius (Cursus Novus Compactus 57/​58) Empedokles (Ostia Altera II 35) Ephesos (Ostia Altera II 53–​54; Arcus Compactus 66, 77; Prima Ausgabe A 151, 156/​157, 159, 164/​165; Salvete Neu 139, 148/​149; Prima Ausgabe C 139, 148/​149; Intra II 82; Comes II 65; Prima Nova 172–​175) Epidauros (Lateinisches Unterrichtswerk I  56; Prima Ausgabe A  229; Salvete Neu 145; Intra II 209) Epiktet (Tiro 197) Epikur/​Epikuräer (Roma IV 74/​75; Grundkurs Latein 31; Litterae 103; Legere 127; Felix 165; Litora 143/​144, Actio II 62/​63, 68; Tiro 188, 202/​203; Prima Nova 147; Campus A 206, 208, 210) Eratosthenes (Ostia Altera II 34; Litora 74) Euklid (Ostia Altera II 35; Litora 155/​156; Tiro 233) Euripides (Fontes 95/​96; Prima Ausgabe A 146; Prima Nova 152) Griechische Medizin (Lumina 216/​217) Griechische Wörter (Roma IV 1,15, 37; Campus A 159) Griechisches Alphabet (Roma IV 18; Cursus Continuus 173; Ostia Altera 26; Salvete Neu 125; Cursus Ausgabe N 63, 219; Prima Nova 131) Herodot (Roma II 47, 53; Roma III 10, 16, 22, 38; Cursus Novus Compactus 118/​ 120; Cursus Novus Compactus 152; Prima Nova 113, 115) Heraklit (Lumina 210/​211) Hesiod (Legere 125) Hippokrates (Roma IV 15; Fontes 78; Litora 161/​162; Intra II 116/​117; Tiro 265; Lumina Nova 135; Cursus Ausgabe N 218)

740

Fachdidaktik

Homer (Ars Latina I 25; Roma III 13; Fontes 95/​96; Legere 125; Ostia Altera II 32; Arcus Compactus 96; Lumina 98–​101; Litora 67/​68; Felix Neu 151; Prima Nova 138) Isokrates (Latein Drei 149) Kleisthenes (Roma III 18) Konstantinopel (Cursus Ausgabe N 222) Krösus (Lateinisches Unterrichtswerk 46; Roma II 53; Cursus Novus Compactus 152) Leonidas (Ars Latina III 29; Cursus Novus Compactus 48) Lukian (Cursus Novus Compactus 138, 140, 142; Cursus Novus Compactus 176) Lykurg (Cursus Continuus 134) Marathon (Ars Latina III 48/​49) Olympia (Lateinisches Unterrichtswerk I  29, 33; Cursus Ausgabe N 180–​183; Campus A 77) Olympische Spiele (Ludus Latinus I 21; Ars Latina III 15; Lateinisches Unterrichtswerk 29, 33; Ostia Altera II 67/​68; Salvete Neu 190–​192, 136/​137; Felix Neu 78, 176–​178; Comes II 71; Cursus Ausgabe N 181, 183 ; Campus A 77) Pausanias (Prima Nova 141) Peisistratos (Roma III 16) Pergamon (Lingua Latina 111; Prima Ausgabe A  151; Prima Ausgabe C 139, Cursus N 159; Prima Nova 159) Perikles (Ars Latina III 46; Cursus Continuus 165) Platon (Fontes 162; Litterae 121; Latein Drei 140; Actio II 52/​53/​54, Tiro 29, 41; Cursus Ausgabe N 186) Plutarch (Roma III 65, 68, 70; Cursus Novus Compactus 212; Ostia Altera II 17; Iter Romanum 76; Prima Nova 145, Prima Nova 171, 191) Polybios (Initia 19/​20; Cursus Novus Compactus 15) Prokop (Tiro 41) Protagoras (Fontes 162; Cursus Continuus 181; Arcus I 160) Pyrrhus (Initia 8/​9) Pythagoras/​Pythagoäer (Initia 9; 26; Cursus Ausgabe N 190) Sappho (Felix Neu 214, 216; Campus A 186/​187) Schule von Athen (Raffael) (Campus A 214/​215) Simonides der Dichter (Nota 101, 102; Cursus Ausgabe N 166) Sokrates (Roma III 31; Orbis Romanus 122; Fontes 153; Litterae 115; Legere 123; Lumina 206/​207; Cursus Brevis 93, 98; Actio II 44/​45, 46, 69; Salvete Neu 168–​171; Intra II 150/​151, 155–​157; Cursus Ausgabe N 63, 188/​189,191, 194; Prima Nova 150)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

741

Solon (Ludus Latinus I 24; Fundamentum Latinum I 67/​68; Lateinisches Unterrichtswerk 48; Roma III 14/​15; Campus A 185) Sophisten (Cursus Continuus 179) Sophokles (Fundamentum Latinum I 44; Cursus Continuus 154; Cursus Brevis 59, 85; Prima Ausgabe A 146; Cursus Ausgabe N 203; Prima Nova 149; Campus A 188–​190) Sparta (Cursus Continuus 108; Ostia Altera 98; Cursus Ausgabe N 165) Thales (Ostia Altera II 35; Litora 155/​156; Tiro 29; Cursus Ausgabe N 190; Prima Nova 143/​144; Campus A 183/​184) Themistokles (Fundamentum Latinum II 73; Roma III 20; Orbis Romanus 118; Cursus Novus Compactus 46; Prima Nova 119) Thermopylen (Ars Latina I 21, III 30; Orbis Romanus 111; Cursus Ausgabe N 133 Thukydides (Cursus Continuus Ausgabe A 162) Troia (Roma II 63, 67, 93; Orbis Romanus 12, 16, 20; Cursus Continuus Ausgabe A 74; Felix 62/​63; Lumina 101; Litora 67/​68; Actio I 154–​156; Salvete Neu 49; Prima Ausgabe C 122ff., 139; Intra 160/​161; Felix Neu 84/​85; Lumina Nova 65; Via Mea II 45; Cursus N 81, 106/​107, 109; Prima Nova 111, 128, 136/​137; Campus A 80/​81) Xenophon (Ars Latina III 31; Roma III 30 ) II C –​(Klassische) römische Autoren Apuleius (Ostia Altera II 86–​91; Tiro 222/​223; Prima Nova 227) Asconius Pedianus (Roma IV 60/​61) Atticus, Titus Pomponius (Ars Latina III 17) Augustus (Ludus Latinus III Anhang 3, 66/​67; Ars Latina I 34; I 44; Lateinische Unterrichtswerk II 21/​22; Roma III 90/​91, 88; Nota 40/​41; Orbis Romanus 162; Fontes 108/​109; Cursus Continuus Ausgabe A 58/​59, 62/​63, Felix 122, 128–​130, 188/​189; Ostia Altera 34; Arcus 89; Arcus compactus 104, 106; Lumina 110; Cursus Brevis 32, 35; Litora 129/​130; Iter Romanum 143/​144; Actio II 98–​101, 104/​ 105; Salvete Neu 115; Intra I 181; II 18, 24/​25; Tiro 40; Felix Neu 160/​161; Via mea I 45, 64; Cursus Ausgabe N 160/​161; Prima Nova 120) Aurelius, Marcus Aurelius (Kaiser) (Prima Nova 145) Aurelius Victor (Roma III 118; Arcus 93/​94, 96; Arcus compactus 160/​161) Ausonius (Lumina 237/​238) Caesar (Ludus Latinus III 60ff.; Fundamentum Latinum I 32; I 57/​58; II 93; Ars Latina I 22; I 38; III 11; III 22, 28, 35; Initia 27, 38, 50–​52; 54; Lateinisches Unterrichtswerk II 39/​40, 44; Lingua Latina 12/​13,17, 31, 56, 58, 68, 70, 73, 84, 86, 88, 91, Roma I 103, III 80; IV 42/​43; Nota 49, 50/​51, 150–​152; Orbis Romanus

742

Fachdidaktik

62, 154; Fontes 38/​39, 44/​45, 50, 59, 64, 119/​120, 144–​150, 153–​159, 164, 166; Litterae 52; Cursus Novus Compactus 201; Legere 45–​47, 50, 52, 86–​93; Cursus Continuus Ausgabe A 190, 198; Felix 122, 124–​126, 146, 154/​155; Ostia Altera 92, 117, II 16, 43, 82; Arcus 197–​200; Arcus compactus 104/​105, 129–​133, 136/​ 137, 139, 145; Lumina 110, 151, 155; Cursus Brevis 67, 72/​73, 76, 102; Latein Drei 65, 101; Litora 45, 100–​102, 106/​107; Iter Romanum 77, 139/​140, 167–​171; Actio II 80–​83, 86, 121, 162; Prima Ausgabe A 82/​83, 123, 175, 179, 181; Salvete Neu 72–​75, 126/​127; Prima Ausgabe C 74, 76, 141, 158/​159, 163; Intra II 10/​ 11,16/​17, 24/​25; Tiro 73/​74, 93/​94, 120, 204/​205, 274–​276; Felix Neu 156; Via mea I 44/​45; Cursus Ausgabe N 55, 150–​152, 205; Prima Nova 83, 90, 127, 189, 191, 203) Cato, Marcus Porcius (Censorinus) (Ludus Latinus III 41; Fundamentum Latinum I 77; Ars Latina III 9; III 16; Initia 6, 8, 9, 11, 18; Lateinisches Unterrichtswerk II 28; Roma III 64/​65; Nota 30/​31, 171; Fontes 115; Litterae 136, 138/​139, 142, 164; Cursus Novus Compactus 146; Cursus Continuus Ausgabe A 82; Arcus 145; Arcus compactus 87; Latein Drei 67, 91; Iter Romanum 40, 61; Prima Ausgabe A 75, 117; Prima Ausgabe C 109, 131; Prima Nova 47, 75, 145; Agite I 132, 134; Campus A 194/​195) Cato, Marcus Porcius (Uticensis) Nota 49–​51; Arcus 116; Via mea I 59) Catull (Litterae 40/​41, 44, 109, 134, 135; Legere 74–​77; Arcus 129; Arcus compactus 142, 162; Tiro 231, 237; Campus A 193, 198) Celsus (Fontes 78; Litterae 42; Legere 56; Lumina 212; Litora 158/​159; Intra II 116; Tiro 281) Cicero, Marcus Tullius (Ludus Latinus I 10; III, 63; Fundamentum Latinum II 18; Ars Latina II 32; III 11; Initia 14, 17, 21, 23; 25, 26, 39–​43, 45–​48, 53; Lateinisches Unterrichtswerk II 33; Lingua Latina 25, 34, 63, 65, 78/​79; 95, 98, 104, 114, 118–​121; Roma I 103, III 56, 66, 69, 76, 78, 82, 84, III 125, IV 18, 56, 58, 62, 64, 66, 70,-​72, 74, 76/​77; Nota 90–​91, 203; Grundkurs Latin 37–​39; Orbis Romanus 150, 158, 170; Fontes 72, 115, 135, 163, 166; Litterae 70–​74, 80, 112, 120, 143, 147, 172–​174; Cursus Novus Compactus 134, 164, 174, 198; Legere 96/​97, 100/​101, 104/​105, 108/​109, 127, 128; Cursus Continuus Ausgabe A 43, 117, 158; Felix 109–​112, 114–​118, 120; Ostia Altera II 12, 31, 46, 58, 66, 82; Arcus 109/​ 110, 115, 127, 161; Arcus compactus 99–​101, 165; Lumina 143; Cursus Brevis 92, 95, 102/​103; Latein Drei 55, 67; Litora 45, 108/​109, 113–​115, 121/​122, 136/​ 137; Iter Romanum 121/​122, 136; Actio II 90/​91, 95, 137; Prima Ausgabe A 76/​ 77, 79; Salvete Neu 150–​153, 199–​201; Intra II 68, 128/​129; Tiro 110/​111, 120, 122–​124, 143/​144, 159, 165, 214/​215, 217, 22/​221, 233, 274; Felix Neu 220/​221;

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

743

Cursus Ausgabe N 146–​149; Lumina Nova 94/​95; Prima Nova 76/​77, 79, 155; Campus A 198/​199) Curtius Rufus (Roma III 32; Arcus 213; Cursus Brevis 102) Ennius (Roma I 95; Nota 90/​91; Fontes 142; Latein Drei 30; Tiro 198) Eutrop (Roma III 108, 112, 120; Cursus Novus Compactus 222; Cursus Continuus Ausgabe A 192) Florus (Roma III 46, 48, 117, 120) Frontinus, Sextus Iulius Frontinus (Arcus 176; Arcus compactus 110; Salvete Neu 211; Tiro 246) Gaius (Legere 102/​103 ) Gellius, Aulus Gellius (Roma III 28, 60, 68, 124/​125; IV 50; Cursus Novus Compactus 186; Cursus Continuus Ausgabe A 178; Ostia Altera 76, II 41, 83; Arcus 35, 174; Arcus compactus 30, 108, 164; Iter Romanum 63; Felix Neu 236; Prima Nova 175) Hadrian (Arcus 174; Prima Nova 183) Horaz, Quintus Horatius Flaccus (Initia 2, 23 ; Roma I 119, 123; Fontes 132/​ 133; Felix 165; Ostia Altera II 18; Lumina 203; 136/​137; Intra I 37; Tiro 56, 181, 277/​278; Campus A 201, 203) Hygin (Fontes 96; Cursus Novus Compactus 178; Cursus Continuus Ausgabe A 138 , 150, 154; Cursus Brevis 80, 84) Juvenal (Roma I 117; Cursus Continuus Ausgabe A 110; Felix 143; Ostia Altera II 61; Latein Drei 40, 55; Latein Drei 55; Comes I 21) Laktanz (Cursus Novus Compactus 216, 222; Cursus Continuus Ausgabe A 174, 224; Felix 164, 166; Prima Ausgabe A 220) Livius (Ars Latina II 23; Initia 13, 36, 42; Lingua Latina 125–​127; Roma III 42, 44, 50, 56, 58, 62, 123/​124; IV 18, 38, 40, 46, 52; Grundkurs Latin 32; Fontes 115/​116, 161, 168; Cursus Novus Compactus 94, 96, 144, 170; Legere 107, 128; Cursus Continuus Ausgabe A 90, 94; Felix 103; Ostia Altera 147, II 58; Cursus Brevis 44/​45, 48/​49; Intra I 207; Tiro 106/​107; Comes II 99; Prima Nova 125, 130; Agite I 140/​141) Livius Andronicus (Latein Drei 30) Lucan (Latein Drei 55) Lukrez (Grundkurs Latein 31; Tiro 188, 202/​203; Prima Nova 147) Macrobius (Ostia Altera II 58; Arcus 163; Iter Romanum 147/​148) Martial (Roma I 126, 143; Fontes 91/​92, 125, 133; Litterae 30, 54; Legere 27, 34–​ 40; Ostia Altera II 64; Arcus 87, 106, 125,135; Arcus 125, 135; Arcus compactus 14, 16, 31, 86, 102; Cursus Brevis 19; Latein Drei 55, 118; Iter Romanum 156/​157; Tiro 89, 104; Via Mea I 69) Minucius Felix (Prima Nova 223)

744

Fachdidaktik

Nepos (Ars Latina III 15/​16; Roma III18, 20; IV 44; Cursus Novus Compactus 168, 168; Ostia Altera II 66; Intra II 166) Ovid (Fundamentum Latinum I 35; Lingua Latina 133/​134; 136; Roma I 129, 135, 145; Cursus Novus Compactus 122, 126; Cursus Novus Compactus 176; Legere 128; Cursus Continuus Ausgabe A 13, 102, 130, 142, 210; Felix 184; Ostia Altera II 58; Arcus 132, 139; Arcus compactus 83; Lumina 241; Cursus Brevis 8, 88; Iter Romanum 73, 160/​161; Prima Ausgabe A 58, 127, 129; Prima Ausgabe C 119; Intra I 84/​85, 143/​144; II 140; Tiro 70–​72, 96, 237; Campus II 63; Prima Nova 132/​133, 135) Petron (Fontes 62, 150/​151; Litterae 60–​63, 65, 124, 126, 129; Ostia Altera II 28/​ 29; Arcus 30, 147/​148, 151; Arcus compactus 20, 89; Cursus Brevis 20; Latein Drei 55, 102; Iter Romanum 68/​69; Prima Nova 181) Phaedrus (Ludus Latinus III Anhang 3, 67/​68; Ars Latina I 38; II 51; Lateinisches Unterrichtswerk II 53–​55; Roma I 123; II 83/​84; Litterae 56; Cursus Novus Compactus 178; Legere 58/​59; Felix 181; Ostia Altera II 12, 75; Arcus 88/​89, 164; Arcus compactus 62/​63; Iter Romanum 153/​154; Salvete Neu 60; Tiro 42, 56, 66; Prima Nova 104) Pictor, Quintus Fabius Pictor (Actio I 174) Plautus (Roma I 141; IV 36/​37; Nota 180/​181; Fontes 77, 98/​99; Cursus Novus Compactus 166, 172; Cursus Continuus Ausgabe A  170; Arcus 103–​105, 130; Arcus compactus 156; Latein Drei 40; Tiro 237, 253–​255; Campus A 109) Plinius d. Ä (Ars Latina III 44; Roma IV 14; Ostia Altera 135; Tiro 247) Plinius d. J. (Ars Latina III 19; Initia 61; Roma III 110, 112, 118; IV 8, 12; Nota 129/​130; Grundkurs Latin 26–​29; Grundkurs Latin 48, Fontes 92/​93; Litterae 36, 38, 63/​64, 66; Cursus Novus Compactus 162, 164, 218, 220; Legere 64–​68, 80, 83; Cursus Continuus Ausgabe A 182; Felix 48; Ostia Altera II19/​20, II 25, 58; Arcus 19, 22, 177–​179, 185, 215–​217; Arcus compactus 12, 15, 17, 111, 113, 119, 114/​145; Lumina 249; Cursus Brevis 12, 56, 104; Latein Drei 55, 125, 128; Litora 164/​165; Iter Romanum 111/​112, 191–​193; Actio I 37, 64, II 141/​142, 147; Prima Ausgabe A 132/​133; Prima Ausgabe C 105; Intra II 55, 69, 76–​79, 126/​127; Tiro 68, 125–​127, 138, 140; Cursus Ausgabe N 146; Campus I 94; Comes I 131; Lumina Nova 142/​143; Prima Nova 117, 130) Pomponius (Roma III 50) Properz (Comes II 97) Quintilian (Roma IV 28; Felix 140–​142; Arcus 191/​192, 194; Latein Drei 54; Felix Neu 232/​233)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

745

Sallust (Lingua Latina 112, 124; Roma III 72, 77, 95; IV 20; Nota 50/​51, 150–​152; Grundkurs Latin 43; Orbis Romanus 100; Legere 128; Cursus Continuus Ausgabe A 43; Cursus Brevis 60; Tiro 158/​159. 264) Seneca (Initia 50, 60; Roma IV 54/​55, 68; Nota 111/​112; Orbis Romanus 112; Fontes 106/​107; Litterae 58, 96, 98, 100, 104, 106, 108, 110, 114, 118, 122, 150, 170; Legere 110/​111, 122–​124, 126, 128; Cursus Continuus Ausgabe A 75; Felix 182/​183; Arcus 162, 180; Arcus compactus 114, 166; Lumina 209; Cursus Brevis 16/​17, 59; Latein Drei 54/​55; Litora 45, 131–​133, 136/​137; Iter Romanum 108; Salvete Neu 172/​173; Intra I 84/​85; II 111, 134/​135; Tiro 162/​163, 238/​239, 247/​ 248, 264, 280/​281; Felix Neu 170/​171, 212; Cursus Ausgabe N 209; Comes I 37; Lumina Nova 111–​113, 115, 137, 153) Seneca d. Ä. (Grundkurs Latin 33; Cursus Continuus Ausgabe A 42; Iter Romanum 187) Sueton (Roma III 86, 88, 90, 92, 94–​96, 98, 100, 102, 104, 106, 108, 126; Grundkurs Latein 30; Litterae 144, 146, 148; Cursus Novus Compactus 200, 224; Cursus Continuus Ausgabe A 122/​123; Ostia Altera II 40, 83; Cursus Brevis 32, 35; Latein Drei 101, 133, 148; Iter Romanum 147/​148, 172; Actio II 80–​83, 86; Felix Neu 172; Prima Nova 127) Tacitus (Fundamentum Latinum I  22; Lingua Latina 138, 140; Roma III 111, 126, 127; IV 10/​11, 22; Nota 190–​192; Grundkurs Latin 48; Cursus Novus Compactus 124; Legere 128; Cursus Continuus Ausgabe A 168, 190, 194, 201; Felix 146/​147, 158; Cursus Brevis 64, 7; Latein Drei 55, 102, 133; Iter Romanum 180/​ 181; Felix Neu 212; Prima Nova 201, 205, 207, 213, 219) Terenz, (Roma IV 32, 34; Latein Drei 40; Tiro 237; Lumina Nova 129) Tertullian (Litora 177–​180; Intra II 90/​91; Lumina Nova 154/​155) Tibull (Tiro 217, 237) Valerius Maximus (Roma III 28, 74; Cursus Continuus Ausgabe A 118) Varro, Marcus Terentius (Ars Latina 13; Roma IV 51; Grundkurs Latin 32; Fontes 67, 76; Legere 106/​107; Ostia Altera 114; Latein Drei 91; Iter Romanum 43; Intra I 192) Vegetius (Tiro 217) Vergil (Fundamentum Latinum II 56; Initia 57; Lingua Latina 129–​132; Roma IV 21; Nota 79–​81; Fontes 117; Litterae 110; Legere 125; Cursus Continuus Ausgabe A 43, 78, 82, 134; Felix 63; Lumina 110, 134; Cursus Brevis 36/​37, 40/​41, 61; Latein Drei 30, 64, 98/​99; Iter Romanum 94/​95, 100, 183; Intra I 175; Tiro 71, 217; Campus I 110, II 108; Comes II 91, 93, 95; Prima Nova 108, 113, 121, 161) Vitruv (Roma III 30; Cursus Novus Compactus 194, 198; Ostia Altera II 33, 75; Arcus 184; Arcus compactus 117; Litora 150/​151; Intra II 142/​143; Tiro 247; Lumina Nova 130)

746

Fachdidaktik

II D –​Frauenbilder Braut (Ostia Altera 88) Frauen bei den Germanen (Ludus Latinus I 22; Fundamentum Latinum I 22/​ 23; Orbis Romanus 166) Frauen bei den Römern (Orbis Romanus 166; Legere 42; Cursus Continuus 197; Ostia Altera 89/​90; Arcus I 85, 140; Cursus Brevis 35; Iter Romanum 83/​ 84/​85; Actio II 106/​107, 112; Intra 172/​173; Felix Neu 139, 182/​183; Comes I 93; Lumina Nova 105; Cursus Ausgabe N 1, 99; Prima Nova 36/​37) Frauen, die andere Interessen als Männer haben (Cursus Novus Compactus 20) Frauen, beim Gastmahl (Prima Ausgabe A 163; Felix Neu 34; Prima Nova 44) Frauen, in der Küche (Prima Nova 32, 33) Frauen, Teilnahme an den Olympischen Spielen (Felix Neu 182/​183) Frauen, bei einer Theateraufführung (Felix Neu 74/​75) Frauen, beim Wettlauf (Ostia Altera 72/​73) Frauen, beim Sport (Intra 85) Frauen, beim Wagenrennen (Actio I 110) Frauen, bei einer Wahrsagerin (Litterae 169) Frauen, die sich auf die Rückkehr des Mannes freut (Ludus Latinus I 10) Frau, dienende Funktion (Fundamentum Latinum I 14) Frau, dargestellt auf einem Grabmal (Fontes 123; Litterae 51, 81, 109; Cursus Continuus 111; Legere 120/​121; Arcus Compactus 26; Lumina 117, 199) Frau, älter (Arcus I 59) Frau, mit Spiegel (Arcus I 143) Frau, in Bikini (Arcus I 181; Arcus Compactus 115; Lumina 51; Cursus Brevis 35; Latin Drei 73; Prima A 30; Lumina Nova 136; Via Mea I 42; Prima Nova 21) Frau, verschiedene Frisuren (Latein Drei 117) Hebamme (Campus A 213) Mädchen, römisch (Orbis Romanus 144; Litterae 41; Legere 78; Arcus I 71, 84; Arcus Compactus 85, 115; Prima Nova 39) Mädchen, Blumen pflückend (Orbis Romanus 72) Mädchen, in der Schule (Legere 24; Lumina 12, 115) Mädchen, mit Schleier (Legere 79; Actio I 28/​29) Mädchen, Mumienporträt (Arcus compactus 157) Mädchen, mit Parfümfläschchen (Litterae 41) Mutter, römisch (Fundamentum Latinum II 12; Roma II 117; Litterae 51; Arcus I 40) Sklavinnen frisieren eine Dame (Cursus Novus Compactus 68; Cursus Continuus 111)

Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke (II)

747

Agrippina (Cursus Continuus 195; Lumina 232; 235; Salvete Neu 123–​125; Felix Neu 174) Boudicca, Königin (Salvete Neu 140/​141) Calpurnia (Iter Romanum 84/​85; Prima Ausgabe A 133) Clodia (Intra 172; Prima Nova 155) Cloelia (Fundamentum Latinum I  83; Lateinisches Unterrichtswerk II 25/​26; Roma II 113; Orbis Romanus 36, 128, 134; Cursus Continuus 148; Intra 200/​201; Via Mea I 79; Cursus Ausgabe N 144; Prima Nova 63, 86) Cornelia, Mutter der Gracchen (Ludus Latinus III 55; Fundamentum Latinum II 10; Initia 21/​22; Nota 55; Cursus Novus Compactus 82; Cursus Continuus 114; Latein Drei 71; Iter Romanum 85; Prima Nova 73; Agite 141) Fundania, Frau des Marcus Terentius Varro (Ars Latina III 13) Helena (Intra 173) Hypatia (Actio II 70/​71) Julia, Tochter des Augustus (Roma III 86) Kleopatra (Prima Ausgabe A 80/​81; Salvete Neu 126/​127; Prima Nova 80/​81) Lesbia (Litterae 40) Livia, Frau des Augustus, dargestellt als Iustiitia (Cursus Brevis 35; Intra 172/​ 173; Felix Neu 166/​167) Lucretia (Orbis Romanus 32; Intra 200) Porcia, Frau des Marcus Porcius Cato (Initia 11; Cursus Continuus 119) Rhodopis (Salvete Neu 70) Solonina, Frau des Gallienus (Cursus Novus compactus 138) Veleda (Prima Ausgabe A 197; Prima C 166/​167; Prima Nova 205) Veturia, Mutter des Coriolan (Lateinisches Unterrichtswerk II 30/​31; Orbis Romanus 36; Campus C II 75; Campus A 145) Zenobia (Salvete Neu 137–​139)

IV.7. Aktuelle Beobachtungen und Überlegungen zur Kanonfrage für das Fach Latein1 I. Einleitung Viele Jahre wurde dem Kanon in den alten Sprachen keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt,2 andere Themen schienen von größerer Relevanz zu sein. Dies hat sich zwar etwas geändert, ich vertrete aber die Auffassung, dass die Fachdidaktik Latein und die Fachwissenschaft sich mehr mit dieser Thematik befassen sollte, da andere Aspekte damit eng verknüpft sind. Ziel ist es, die Diskussion um den Kanon neu zu beleben. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Kanon ist in der Literaturtheorie in vollem Gange, und so können Erkenntnisse aus diesem Bereich auch für das Fach Latein fruchtbar gemacht werden. Im Folgenden möchte ich zunächst eine (gängige) Definition des Begriffs vorlegen, den aktuellen Forschungsstand skizzieren und einige theoretische Überlegungen vorstellen. Auch ein kurzer geschichtlicher Rückblick mag die aktuelle Situation des Faches Latein besser einzuordnen helfen. Danach sollen Vorschläge zu Autoren und Texten sowie einige Thesen unterbreitet werden. Meine Recherchen beruhen auf Einsicht in die (Kern-​) Lehrpläne/​ Bildungsstandards/​Vorgaben für die Sekundarstufe I  und die Qualifikationsphase einzelner Bundesländer, der Prüfung von Lehrwerken und Lektüreausgaben sowie der vorhandenen Lesebücher und natürlich der Sekundärliteratur.

II. Theoretische Überlegungen und Definitionen –​aktueller Forschungsstand Ich greife auf folgende Definition des Begriffs Kanon zurück: „Mit Kanon wird gewöhnlich ein Korpus literarischer Texte bezeichnet, die eine Trägergruppe, zum Beispiel eine ganze Kultur oder eine subkulturelle Gruppierung, für

1 Der vorliegende Beitrag geht auf einen Vortrag in Berlin auf dem Kongress des Deutschen Altphilologenverbandes am 30.3.2016 zurück. 2 S. Kipf, Brauchen wir einen Kanon? Überlegungen zu einem Kernproblem des altsprachlichen Unterrichts, in: S. Kipf, (u.a.), Alte Texte in neuem Rahmen. Innovative Konzepte zum lateinischen Lektüreunterricht, Bamberg 2001, 48.

750

Fachdidaktik

wertvoll hält, autorisiert und an dessen Überlieferung interessiert ist (materialer Kanon), daneben aber auch ein Korpus von Interpretationen, in dem festgelegt wird, welche Bedeutungen und Wertvorstellungen mit den kanonisierten Texten verbunden werden (Deutungskanon)“.3 Weiter wird ausgeführt: „Ein Kanon entsteht also nicht dadurch, dass sich Texte aufgrund zeitloser literarischer Qualitäten durchsetzen; er ist vielmehr das historisch und kulturell variable Ergebnis komplizierter Selektions-​und Deutungsprozesse, in denen inner-​und außerliterarische (…) Faktoren eine Rolle spielen“ (ebenda).

Die Trägergruppen erkennen in Kanones unterschiedliche Funktionen, so etwa durch Stiftung von Identität, durch Legitimation der Gruppe, durch Abgrenzung von anderen Gruppen und durch Schaffung von Handlungsorientierungen. Ist eine Gesellschaft relativ homogen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es einen oder mehrere Kanons gibt; in unserer heutigen pluralistischen Gesellschaft ist es verständlich, dass es auch verschiedenartige Kanones geben kann, die nebeneinander existieren. Der Begriff Kanon geht auf den Umgang mit Texten des Alten und Neuen Testaments zurück. Zuerst wurden in den Gottesdiensten die ältesten urchristlichen Schriften verlesen, nämlich die Briefe des Apostels Paulus. Danach entstanden das Markus-​Evangelium und die Evangelien nach Matthäus und Lukas. Da es zahlreiche Irrlehren gab, kam in der Mitte des vierten Jahrhunderts das Bedürfnis auf, eine verbindliche Sammlung neutestamentlicher Schriften festzulegen. Insbesondere der Bischof Athanasius von Alexandrien zählte in seinem Osterbrief von 367 alle 27 Schriften des Neuen Testaments auf, die er für verbindlich erklärte. Dazu kamen 22 Bücher des Alten Testaments.4 Dieser Kanon wurde auf den Synoden von Hippo Regius (393) und Karthago (397) bestätigt. Glenn Most legt in seinem Beitrag von 1990 eine sehr ehrliche Definition vor, wenn er sagt, dass man einen literarischen Kanon mit dem Kunstgriff erläutert, dass man auf der einen Seite ohne Scham zugeben kann, einen bestimmten Text nicht gelesen zu haben, und auf der anderen Seite beschämt sein muss, ein Buch nicht gelesen zu haben.5 Most erinnert daran, dass es nach der hellenistischen Periode nicht nur für einen Autor möglich war, kanonisch zu werden, sondern auch für eine Edition der Werke dieses Autors.6 Er vertritt die Auffassung, dass 3 S. Winko, in: Art. Kanon, in: A Nünning (Hrsg.), Grundbegriffe der Literaturtheorie, Stuttgart 2004, 114. 4 M. Clauss, Athanasius der Große. Der unbeugsame Heilige, Darmstadt 2016, 212, Anm. 22. 5 G. Most, Canon Fathers: Literacy, Mortality, Power, in: A Journal of Humanities and the Classics, Third Series, Vol. 1, No. 1, 1990, 37. 6 G. Most, a.a.O., 1990, 56.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

751

existierende Kanones nicht für immer von Bestand sind.7 Vielmehr rät er dazu, offen für neue und bisher vernachlässigte Werke zu sein, auch von bisher marginalen Autoren, aus dem Grund, zugleich die Chance wahrzunehmen, kanonische Werke neu zu lesen.8 Markus Asper macht darauf aufmerksam, dass in der heidnischen Antike der Autor Gegenstand der Kanonisierung ist, nicht die Qualität oder die Gestalt seiner Texte.9 Ähnlich wie Simone Winko sieht es Franco Montanari, wenn er den Kanon als „beispielhaftes und der Nachahmung vorzuziehendes Vorbild“ erkennt.10 Er verweist auf Dionysios von Halikarnassos, der „denen, die gut schreiben oder sprechen möchten, gültige Vorbilder benennen“ will.11 Gregor Vogt-​Spira12 erinnert daran, dass in der Schule der römischen Kaiserzeit Terenz, Vergil, Sallust und Cicero Kernautoren waren, Horaz, Plautus und Livius deutlich in der zweiten Reihe standen. Die Autoren der sogenannten silbernen Latinität fanden kaum Berücksichtigung. Jan Assmann hat eine weitere Definition vorgelegt: Der Kanon ist demnach eine Richtschnur „im Sinne eines generalisierbaren, situationsunabhängigen, das Verschiedenartige vergleichbar machenden Maßstabs“.13 In den angrenzenden Wissenschaftsbereichen wie Germanistik und Literaturwissenschaft/​Komparatistik ist die Diskussion um den Kanon in vollem Gange. Deren Ergebnisse sollten auch für die klassische Philologie fruchtbar gemacht werden. Aktuell lässt sich bezüglich der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Kanonfrage eine Dichotomie feststellen: Auf der einen Seite gibt es Vertreter eines normativ-​präskriptiven Ansatzes, auf der anderen Seite solche eines analytisch-​deskriptiven Ansatzes.14 Interessanterweise verzichten neuere 7 Ebenda. 8 G. Most, a.a.O., 1990, 58. 9 M. Asper, Kanon, in: Gert Ueding, Historisches Wörterbuch der Rhetorik (Band 4), Tübingen 1998, 883. 10 F. Montanari, Kanon. IV. Lateinische Literatur, in: H. Cancik/​H. Schneider (Hrsgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Bd. VI, Stuttgart/​Weimar 1999, 249. 11 Dion. Hal. Thuk.1, Montanari, a.a.O., 1999 ebenda. 12 G. Vogt-​Spira, Kanon. IV. Lateinische Literatur, in: H. Cancik/​H. Schneider (Hgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Bd. VI, Stuttgart/​Weimar 1999, 250. 13 J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 1999, 124, zitiert nach S. Kipf, a.a.O., 2001, 47. 14 M. Beilein, Literatursoziologische, politische und geschichtstheoretische Kanonmodelle (mit Hinweisen zur Terminologie), in: G. Rippl,/​S. Winko (Hrsgg.), Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart 2013, 66.

752

Fachdidaktik

Theorien der Kanonbildung meist auf die Prüfung der literarischen Qualität der Texte.15 Nach Auffassung von Matthias Freise ist die Frage nach einem Kanon stets mit der Deutungsgeschichte verbunden. Es gibt seiner Meinung nach keine verbindlichen Wahrheiten, da der Kanon ständig Veränderungen unterliegt16. „Den Maßstab für die ästhetische Qualität eines Textes“ bieten „die Dialoge, die Wertungsakteure im Verlauf der Rezeptionsgeschichte mit dem Text führen. Diese Dialoge prägen drei Komponenten: das symbolische Kapital, über das die Wertungsakteure verfügen, ihre rhetorische Überredungskunst sowie die Qualität dieser Dialoge“.17 Inwieweit diese Überlegungen für die Kanonfrage im Lateinunterricht eine Rolle spielen wird noch darzulegen sein. Freise erläutert die aktuellen Strategien der textuellen Begründung ästhetischer Qualität. Dabei nennt er drei Begründungsbereiche:  die formale Begründung (These:  formale Regeln müssen beachtet werden, damit ein Kunstwerk als qualitativ hochstehend eingestuft werden kann); die kumulative Begründung: die Vertreter dieser Ansicht sammeln Kriterien, die alle für sich eine gewisse Berechtigung haben. Vorbild für diese Haltung ist Horaz, der in der Literatur drei Funktionen zu sehen glaubte:  movere (rühren), delectare (erfreuen) oder docere (belehren); die essenzialistische Begründung:  sie ist die Einzige, deren Vertreter glauben, „dass es eine spezifische eigene Leistung des Ästhetischen gibt, die nicht auf andere Bereiche wie Erkenntnis oder moralische Urteilen zurückgeführt werden kann“18. Gegenüber den normativen Ansätzen sind die deskriptiven relativ neu. Die Ersteren sind populärer, dies wird deutlich an der Beliebtheit von Erfolgen wie der SZ-​Bibliothek oder der Anthologien, die Marcel Reich-​Ranicki vorgelegt hat. Eine allgemeine gültige Kanontheorie ist bisher nicht publiziert worden, man geht stets von einem Nebeneinander verschiedener Kanones aus.19 Das Modell mit der größten Breitenwirkung stellt das Konzept des kulturellen Gedächtnisses dar (dazu gleich mehr). Da bisher noch zu wenige Einzelstudien der deskriptiven Kanonmodelle vorliegen, lassen sich nach Beilein noch keine Schlüsse über die Tragfähigkeit der verschiedenen Ansätze ziehen20. 15 M. Freise, Ästhetische Qualität als Maßstab der Kanonbildung, in: G. Rippl,/​S. Winko (Hrsgg.), Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart 2013, 50. 16 Ebenda. 17 Ebenda. 18 M. Freise, a.a.O., 2013, 52. 19 M. Beilein, a.a.O., 2013, 71. 20 M. Beilein, a.a.O., 2013, 74.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

753

Jan Assmann stellt in seinem Beitrag21 verschiedene Theorien des kulturellen Gedächtnisses vor. Er erläutert die Traditionstheorien von Ernst Robert Curtius und Hans Georg Gadamer; Ersterer konstruierte einen durch die Epochen laufenden Überlieferungszusammenhang, berücksichtigte die konstruktive Wirkung von Gattungsschemata und die Weiterführung von Motiven und Erzählmustern.22 Demgegenüber orientiert sich Gadamer zwar auch an einem normativ humanistischen Begriff des Klassischen, verzichtet aber auf eine europäische Perspektive, sondern zieht den griechisch-​deutschen Überlieferungszusammenhang vor.23 Beide orientieren sich an sprachlichen Dokumenten. Im Gegensatz dazu greift die neuere kulturelle Gedächtnisforschung auf weitere Überlieferungsmedien wie Bilder, Bauwerke, Orte oder Praktiken zurück. Aleida Assmann und ihr Mann Jan Assmann haben ein Konzept entwickelt, das als Theorie des kollektiven Gedächtnisses gelten kann und das sich als „Denk-​Anstoß zu einer allgemeineren Klammer und integrierten Perspektive auf verschiedene Formen, Funktionen und Prozesse des Erinnerns, Vergessens und Tradierens versteht“.24 Beide Autoren sind der Auffassung, dass das Verfahren der Kanonisierung durch drei Merkmale gekennzeichnet werden kann: Auswahl, Wert und Dauer. Außerdem ist die Entstehung von Kommentaren für sie ein entscheidendes Kriterium, ob ein Text kanonisch wird oder nicht.25 Bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts war der Kanon bildungsbürgerlich geprägt, zu ihm zählten zahlreiche Werke der Weltliteratur. In der Folgezeit sorgten die feministische Literaturtheorie26 und die Ideologiekritik insgesamt dafür, dass Kanons einer ausgeprägten Kritik unterzogen wurden. Es wurde entweder vorgeschlagen, auf Kanones ganz zu verzichten, oder bestimmte Interessengruppen legten Gegenkanones vor. Aber selbst Kritiker von Kanones tragen dazu bei, dass es Diskussionen über Auswahl und Wertung von Texten gibt. Schaut man sich die Situation im Fach Latein an, so kann man eine etwas anders gelagerte Meinungsbildung feststellen. Dazu werde ich im nächsten Abschnitt einige genauere Hinweise geben.

21 J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 72013,  76–​84. 22 J. Assmann, a.a.O., 2013, 77. 23 Ebenda. 24 J. Assmann, a.a.O., 2013, 78. 25 J. Assmann, a.a.O., 2013, 81. 26 Zum Begriff vgl. den Artikel Feministische Literaturtheorie, verfasst von A. Barsch, D. Feldmann, S. Schülting, in: A. Nünning, a.a.O., 2004, 57–​62.

754

Fachdidaktik

All diese Überlegungen gelten in der Regel für literarische Texte, die für Erwachsene verfasst sind, die als Muttersprachler in Betracht kommen. Für die Lektüre in der Schule können nicht alle Faktoren den gleichen Wertungsrang einnehmen. Daher soll ein kurzer geschichtlicher Überblick helfen, genauere Bedingungen für einen Kanon im Lateinunterricht zu benennen.

III. Kurzer geschichtlicher Überblick Natürlich ist bekannt, dass der Begriff Kanon aus dem Griechischen stammt. Er wurde in der Antike aber ausschließlich auf die biblischen Bücher bezogen;27 wenn man den Begriff im Sinne „einer ästhetischen normativen Fixierung eines Traditionsbestandes von Autoren beziehungsweise Texten“28 verwendet, kann er auf die paganen Autoren der Antike nicht angewandt werden. Erst David Ruhnken hat in seiner Schrift Historia critica oratorum Graecorum, publiziert 1768, den Kanonbegriff in der genannten Sinnrichtung benutzt. Die Herausgeber des Lexikons zum Lateinunterricht sehen dies allerdings anders und vertreten die Auffassung, Ruhnken habe den Kanonbegriff „mißbräuchlich“ im Sinne von ‚Auswahlliste‘ (…) in die Philologie eingeführt.29 Gerlinde Huber-​ Rebenich zeichnet in ihrem Beitrag30 einige wichtige Stationen vom Phänomen der Kanonbildung, allerdings verstand man unter Kanon in der Antike und in den folgenden Epochen etwas anderes, man erstellte nämlich Autorenlisten. Als die Römer in der augusteischen Zeit an Selbstbewusstsein gewonnen hatten, begannen einige Dichter eine Art „Selbstkanonisierung“.31 So wird auf Horaz verwiesen (Carmina I 1,35: Quodsi me lyricis vatibus inseres –​Du (angesprochen ist Maecenas) reihst mich dem Kreis lyrischer Sänger ein) oder auch Ovid (Amores I 15). In der augusteischen Zeit bildet sich ein Kanon heraus, der bis heute Bestand hat, und zwar mit den Dichtern Vergil und Terenz und mit den Prosaautoren Cicero und Sallust. Bekannt ist auch der Abschnitt aus der Institutio oratoria des Quintilian (1. Jhr. n. Chr.), in dem er zunächst wichtige griechische Autoren anführt (X 1.46–​84) und dann die römischen nennt (X 1.85–​131). Später sind für Velleius Paterculus in der Historia Romana auch andere Schriftsteller

27 G. Huber-​Rebenich, Antike Literaturen, in: G. Rippl/​S. Winko (Hrsgg.), Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart 2013, 264. 28 Ebenda. 29 U. Frings/​H. Keulen/​R. Nickel (Hrsgg.), Lexikon zum Lateinunterricht, Freiburg/​Würzburg 1981, 115. 30 G. Huber-​Rebenich, a.a.O., 2013. 31 G. Huber-​Rebenich, a.a.O., 2013, 265.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

755

von Bedeutung, überragend ist in dieser Darstellung der Dichter Vergil. In der Spätantike werden nicht nur die Namen von wichtigen Autoren genannt, sondern immer auch deren Kommentatoren. Auch hier stehen die vier genannten römischen Autoren Terenz, Vergil, Cicero und Sallust eindeutig im Fokus. Im Mittelalter änderte sich die Situation insofern, als Latein nur noch Zweitsprache war, deren aktive Beherrschung aber Voraussetzung für die Besetzung wichtiger Ämter war. Dabei lässt sich beobachten, dass nicht nur die Autoren von großer Relevanz waren, sondern auch Grammatiken und Vokabularien Eingang in den Kanon fanden.32 Aus der Epoche des Mittelalters soll eine Persönlichkeit herausgegriffen werden, nämlich Alkuin, der Berater Karls des Großen. Bei der Beschreibung der Bestände der Yorker Bibliothek nimmt Alkuin eine Einteilung in fünf Bereiche vor:  1. Kirchenväter, 2.  säkulare Prosa, 3.  christliche Poesie, 4.  pagane Poesie und 5.  Grammatiker. Nur die von Alkuin genannten Grammatiker Donat und Priscian spielen in späteren Epochen eine Rolle.33 Manfred Fuhrmann hat in mehreren Beiträgen zur Kanonfrage Stellung bezogen und auf einige wichtige Entwicklungslinien aufmerksam gemacht.34 Grundsätzlich kann man demnach beobachten, dass im Mittelalter sowohl antike als auch zeitgenössische Autoren Aufnahme in den Kanon fanden, wobei ungefähr zu gleichen Anteilen heidnische und christliche Autoren berücksichtigt wurden. In der frühen Neuzeit setzte sich dieser Mechanismus fort, d. h. die Humanisten gliederten antike und mittelalterliche Texte in ihre Kanones ein, wobei die ciceronisch-​ augusteischen Autoren keine höhere Rangordnung einnahmen als die anderen römischen Autoren. Dies änderte sich erst am Ende des 18.  Jahrhunderts dramatisch. Im Zuge des Neuhumanismus kam es zu einer Beschränkung auf die klassischen heidnischen Autoren; nachantike Epochen fanden keine Berücksichtigung. Spätantike und christliche Literatur, ebenso wie die mittelalterliche und neulateinische Literatur wurden erst im Laufe des 20. Jahrhunderts wieder für den Unterricht als bedeutend eingestuft. Die gerade beschriebene Verengung auf die paganen Autoren der römischen Epoche lässt sich im Wesentlichen auf Friedrich August Wolf (1759–​1824) zurückführen, der in Halle Professor für 3 2 G. Huber-​Rebenich, a.a.O., 2013, 267. 33 Ebenda. 34 M. Fuhrmann, Latein als Schlüsselfach der europäischen Tradition, in: ders., Alte Sprachen in der Krise?, Stuttgart 1976, 68–​82; M. Fuhrmann, Der neue Kanon lateinischer Autoren. Traditionsverluste im neuhumanistischen Gymnasium, in:  W Voßkamp (Hrsg.), Klassik im Vergleich. Normativität und Historizität europäischer Klassiken, Stuttgart/​Weimar 1993, 389–​402; M. Fuhrmann, Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters, Frankfurt/​M. 21999.

756

Fachdidaktik

Klassische Philologie war und „als Gründervater des altsprachlichen Gymnasiums und der universitären Altertumswissenschaften gelten kann.“35 Aufschlussreich ist auch der Blick in Übersichten der Weltliteratur. Manfred Fuhrmann führt in seinem Buch über den europäischen Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters einige Beispiele an, so etwa Raymond Queneaus Pour une bibliothèque idéale (1950); darin nennt das Mitglied der Académie française neben anderen antiken Autoren Vergil, Tacitus und Augustin (auffallend ist das Fehlen von Cicero und Horaz).36 Fritz J. Raddatz führt in seiner ‚Zeit‘-​Bibliothek von 1980 unter den 100 wichtigsten Büchern Vergils Aeneis, die Germania des Tacitus, Longos‘ Daphnis und Chloe und die Confessiones des Augustinus auf.37 Harold Bloom nennt in seinem Buch38 einige Autoren, die auch heute noch in der Schule gelesen werden (Plautus und Terenz, Cicero, Horaz, Catull, Vergil, Ovid, Martial, Seneca, Petron, Apuleius), führt aber auch Autoren an, die für die Schullektüre eher nicht infrage kommen (Lukrez, Persius, Lucan, Juvenal). In dem viel beachteten Buch von Dietrich Schwanitz39 kommen bei der Darstellung der europäischen Literatur überhaupt keine römischen Autoren vor. Bei der Erläuterung der einzelnen Gattungen im weiten Sinne (Die Romanze, die Tragödie, die klassische Komödie usw.)40 verzichtet Schwanitz auf die Nennung römischer Namen, lediglich im Kapitel über die Renaissance führt er einige römische Autoren und Werke an, die die Humanisten „neu“ entdeckt hatten (92–​102), nämlich Senecas Tragödien, die Komödien von Plautus und Terenz, die Historiker Livius und Sallust, die Dichter Horaz, Catull und Ovid. Auch die Abteilungen für Klassische Philologie und Komparatistik einiger Universitäten unterbreiten Vorschläge bezüglich der zu lesenden Literatur. Als Beispiel möge die Abteilung für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Bochum dienen; auf der Homepage werden folgende Autoren genannt, die nach Meinung der Verantwortlichen eine herausragende literaturhistorische Bedeutung gewonnen haben41: Plautus (Amphitruo), Vergil

3 5 G. Huber-​Rebenich, a.a.O., 2013, 270, M. Fuhrmann, a.a.O., 1993, 392–​401. 36 M. Fuhrmann, a.a.O., 1999, 99. 37 M. Huber-​Rebenich, a.a.O., 2013, 270. 38 H. Bloom, The Western Canon. The Books and School of the Ages, New York 1994. 39 D. Schwanitz, Bildung. Alles, was man wissen muss, Frankfurt/​M. 1999. 40 D. Schwanitz, a.a.O., 1999, 211–​214. 41 www.komparatistik.ruhr-​uni-​bochum.de/​studium/​einfuehrung/​paradigmen/​Index, geändert am 16.01.2016.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

757

(1., 2., 4., 6. Buch der Aeneis), Horaz (De Arte Poetica), Ovid (Proben aus den Metamorphosen), Augustinus (Confessiones). Stefan Kipf hat in seinem bereits zitierten Aufsatz eine Bestandsaufnahme des Kanons im altsprachlichen Unterricht bis zum Jahr 2000 vorgenommen, auf die ich hier verweisen möchte. Darin erinnert er an Gedanken von Klaus Westphalen, der die Auffassung vertritt, dass man die Vorstellung von einem Urkanon aufgeben müsse; er plädiert vielmehr für „eine Lektüre für hier und heute aufgrund individueller und reflektierter Entscheidung“.42 Diese Ansicht hat sich allerdings wohl nicht durchgesetzt, denn –​wie Kipf weiter beschreibt –​der traditionelle Lektürekanon wirkt fort.43 Zu diesem Zweck führt er einige Autoren an, die im Wesentlichen in der Tradition von Max Krügers44 Vorstellungen weiter im Unterricht eine überragende Rolle spielen (Caesar, Cicero, Nepos, Plinius d. J., Phaedrus, Ovid, Plautus, Terenz, Catull und Martial). Walther Ludwig tritt in verschiedenen Publikationen für die Lektüre auch neulateinischer Texte im Unterricht ein. In einem Vortrag vor der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft45 nennt er einige wichtige Punkte zu dem Thema. Er verweist auf ein sehr bestechendes Faktum, wenn er schreibt: „Aus der Antike, einschließlich der christlichen Spätantike, besitzen wir etwa 500 lateinische Bücher, aus der Neuzeit aber eine sechsstellige Zahl.“46 In der Tat haben sich die meisten Klassischen Philologen lange nur mit der antiken lateinischen Literatur befasst, in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts begannen Romanisten, Germanisten und Philosophen allmählich, sich für Texte der Renaissance zu interessieren. Der Vorwurf Ludwigs richtete sich gegen die offizielle klassische Philologie, die erst zaghaft die Auseinandersetzung mit diesen Texten aufgenommen hat. Er sieht berechtigterweise Vorteile in der Ausweitung der Beschäftigung mit lateinischen Texten aller Epochen: „Die Öffnung der Latinistik in die Neuzeit verstärkt ihre Aktualität, gibt ihr neue Horizonte, sogar teilweise eine neue Sicht auf die Antike, und führt sie in einen Strom neuer Erkenntnisse und in produktiven interdisziplinären Austausch“.47 42 K. Westphalen, Latein ohne Richtschnur? Zum Problem des Lektürekanons, in: Antike Texte –​moderne Interpretation (Beiheft, Anregung), München 1975, 90. 43 S. Kipf, a.a. O, 2001, 50. 44 M. Krüger/​G. Hornig, Methodik des altsprachlichen Unterrichts, Frankfurt/​M. 1959, 205–​208. 45 W. Ludwig, Das Leben der lateinischen Sprache in der Neuzeit, in: Jahrbuch 2009 der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft, Cramer Verlag Braunschweig, 259–​271. 46 W. Ludwig, a.a.O., 2009, 260–​261. 47 W. Ludwig, a.a.O., 2009, 271.

758

Fachdidaktik

Jürgen Leonhardt hat in einem lesenswerten Buch48 über die Geschichte der lateinischen Sprache in einem Kapitel deren Entwicklung vom Beginn des Mittelalters bis 1800 (Kapitel  3) genau nachgezeichnet und eine Reihe von Autoren angeführt, unter anderem Erasmus von Rotterdam. Zu diesem Autor hat Thomas Schmid unlängst einen sehr aufschlussreichen Zeitungsartikel verfasst, indem er dafür plädiert, das epochale Wirken von Erasmus mehr zu würdigen –​ außerdem sei er ein sehr bedeutender Gründungsvater Europas.49 Die oben angeführte Definition von Winko lässt sich nicht eins zu eins auf das Fach Latein übertragen, da erstens der Literaturbegriff weiter gefasst wird als in anderen Sprachen;50 in den neueren Philologien unterscheidet man im Gegensatz zu den alten Sprachen fiktionale Texte, Sachtexte und expositorische Texte.51 Zweitens müssen nicht nur fachwissenschaftliche Aspekte berücksichtigt werden, sondern auch fachdidaktische; d.  h. konkret einige Texte, die für die Fachwissenschaft durchaus relevant sein können, kommen für die Behandlung im Schulunterricht kaum infrage. Drittens sollte auch die Perspektive der Schülerinnen und Schüler beachtet werden, denn die ausgewählten Texte und Textstellen müssen über ein gewisses Motivationspotenzial verfügen. Auch von philosophischer Seite gibt es Stellungnahmen zum Kanon. Eine bedeutende Stimme ist die von Julian Nida-​Rümelin52. In einer Gesprächsrunde unterhalten sich der Münchner Professor für Philosophie und der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer, Prof. an der Universität Oldenburg, über zwölf unangenehme Wahrheiten, nach denen ihrer Meinung zufolge eine neue deutsche Bildungskatastrophe kommen könnte. Im Kapitel über eine verplante Bildung nennt Nida-​Rümelin die Bedeutung der Lektüre der homerischen Epen.53 Seiner Meinung nach muss man nicht unbedingt das Fach Altgriechisch belegen, aber wenn man es tut, dann könne man in die Tiefe gehen. Die beiden Epen gehören nicht unbedingt zum Kanon, aber wer Altgriechisch zu lernen bereit sei,

4 8 J. Leonhardt, Latein. Geschichte einer Weltsprache, München 2009. 49 T. Schmid, Warum Europa mehr Erasmus, weniger Luther wagen sollte, in:  Welt vom 3.11.16, www.welt.de/​kultur/​article159223711/​Warum-​Europa-​mehr-​Erasmus-​ weniger-​Luther-​wagen-​sollte. 50 P. Kuhlmann, Lateinische Literaturdidaktik. (Reihe: Studienbücher Latein), Bamberg 2010, 30. 51 P. Kuhlmann ebenda. 52 J. Nida-​Rümelin/​K. Zierer, Auf dem Weg in eine neue deutsche Bildungskatastrophe. Zwölf unangenehme Wahrheiten. Freiburg/​Basel/​Wien 2015; J. Nida-​Rümelin, Humanistische Reflexionen, Berlin 2016. 53 J. Nida-​Rümelin, a.a.O., 2015, 137.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

759

der müsse sich die Sprache so aneignen, dass er die Ilias und Odyssee lesen kann; „erst wenn man das vermag, erschließt sich eine kulturelle Welt, die 800 Jahre vor Christus aufgeschrieben wurde. Das ist lange her, es hat die ganze griechische Kultur und damit die Kultur des Mittelmeers, den Götterhimmel, die verschiedenen Paradigmen von Recht und Unrecht geprägt. Das ist wunderschön, und durch die Lektüre der Originaltexte kann man einen Zugang finden.“54 Was der Philosoph hier formuliert, gilt insgesamt auch für das Fach Latein. Man muss nicht jeden lateinischen Text übersetzen können, aber man sollte ihn lesen (und verstehen) können, denn die Texte sind nicht zum Übersetzen verfasst, sondern zur Lektüre. Damit greift er auf die Positionen von Jürgen Mittelstraß zurück, der in seinen Büchern vom Orientierungswissen spricht.55 Für den Konstanzer Philosophen gehören Verfügungswissen und Orientierungswissen eng zusammen; Mittelstraß formuliert es so:  „Die Rationalität, die moderne entwickelte Gesellschaften brauchen, muss nicht nur Probleme des Könnens, sondern auch Probleme des Sollens lösen.“56 Diese Positionen sollten auch für das Fach Latein gelten, d. h. wenn man diese Sprache im Unterricht belegt, sollten die genannten Ziele –​ich spreche bewusst nicht von Kompetenzen –​angestrebt werden. Mit der Frage nach einem Kanon verbinden sich meiner Meinung nach zahlreiche Aspekte, die mit der Vorbereitung, der Durchführung und der Auswertung von Unterricht eng im Zusammenhang stehen. Verzichtet man auf eine bewusste Auseinandersetzung mit Themen und Texten im Lateinunterricht, droht dieser beliebig zu werden. Peter Kuhlmann nennt vier Leitkriterien, die für einen Kanon lateinischer Schullektüre berücksichtigt werden sollten57: –​ –​ –​ –​

Sprachliche Zugänglichkeit Kulturgeschichtliche Relevanz Motivationale Eignung Methodische Varianz (hierbei stellt sich die Frage: Was hat das mit der Auswahl der Texte zu tun?)

Ich möchte diese Punkte modifizieren und folgende Vorschläge unterbreiten:

5 4 J. Nida-​Rümelin, a.a.O., 2015, 137. 55 J. Mittelstraß, Der Flug der Eule. Von der Vernunft der Wissenschaft und der Aufgabe der Philosophie, Frankfurt/​M. 21997, 3–​37 und öfter. 56 J. Mittelstraß, a.a.O., 1997, 33. 57 P. Kuhlmann 2015, 38–​39.

760

Fachdidaktik

–​ Die ausgewählten Texte sollten motivierend sein und Bezüge zur aktuellen Zeit ermöglichen –​ Die Texte sollen die Sprach-​, Kultur-​und Methodenkompetenz der Schülerinnen und Schüler erweitern –​ Sind Texte sprachlich zu schwer, können sie einsprachig (auf Deutsch) oder zweisprachig angeboten werden, ansonsten sind sie für die meisten Schüler verloren –​ Die Texte sollen Wirkung gezeigt haben, indem sie Rezeptionsdokumente und Kommentare nach sich gezogen haben (in der Regel gibt es zu den Schulausgaben Lehrerkommentare, sogar zu den Lehrwerken) –​ Die Texte sollen eine Auswahl aus den verschiedenen Gattungen darstellen –​ Die Texte sollen verschiedenen Themenkreisen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit zugeordnet werden können –​ Das Thema Europa, dem Friedrich Maier viel Aufmerksamkeit geschenkt hat, ist zurzeit sehr im Umbruch –​es bedarf einer neuen Wertediskussion! –​ Der Literaturbegriff soll weiter gefasst werden als in den modernen Fremdsprachen Aus den bisherigen Darlegungen wäre eine Schlussfolgerung, dass man zumindest, was die Mittelstufenlektüre angeht, auf den Begriff Kanon ganz verzichtet und stattdessen von Ansätzen eines Basiscurriculums spricht. Dieser Begriff ist nicht so negativ konnotiert, gleichwohl könnte man darüber diskutieren, bestimmte Autoren und Textstellen in den Lateinunterricht zu integrieren. Für die Oberstufenlektüre möchte ich aber an dem Kanonbegriff festhalten, denn ein Blick in die Vorgaben einzelner Länder für das Abitur bestätigt, dass man für diesen Bereich den Kanonbegriff durchaus verwenden kann.

IV. Vorschläge zu Autoren und Texte I. Spracherwerbsphase, Übergangslektüre, Erstlektüre, Lektüre, die zum Latinum führt Grundsätzlich lässt sich beobachten, dass in der gymnasialen Oberstufe seit Einführung des Zentralabiturs in den meisten Bundesländern (außer Rheinland-​ Pfalz)58 eine Art Kanon existiert. Dieser ist zwar nicht starr, weil erstens die Bundesländer regelmäßig Themen und Autoren wechseln und zweitens die 58 Die einzelnen Bundesländer bieten Informationen über die Kernlehrpläne, Abiturvorgaben und Aufgabentypen an; es reicht, Stichworte wie das jeweilige Bundesland, den Begriff Schulministerium (in den verschiedenen Bundesländern gibt es sehr

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

761

einzelnen Bundesländer durchaus unterschiedliche Anforderungen stellen, was die Auswahl der Autoren anbelangt. Dazu möchte ich im nächsten Abschnitt über die Kurse in der Oberstufe einige Beispiele anführen. Bezüglich der Spracherwerbsphase in der Sekundarstufe I/​Mittelstufe hingegen kann man kaum Ansätze eines Kanons erkennen, vielmehr herrscht Beliebigkeit bei der Auswahl der Autoren und Texte.59 Dasselbe gilt für die Übergangslektüre.60 Insgesamt werden in den Lehrwerken römische Autoren von der Frühzeit bis in die Spätantike aufgenommen. Neben Caesar finden vor allem Cicero und Augustus (meist jedoch über den Herrscher und nicht über den Schriftsteller) Berücksichtigung. Gut vertreten sind Cato der Ältere, Livius, Ovid, Plinius d. J., Seneca, Sueton, Tacitus und Vergil, während andere Autoren nur vereinzelt auftreten (zum Beispiel Apuleius, der Jurist Gaius, Lucan). Insbesondere bei der Auswahl der Metamorphosen des Ovid sollten die Lehrbuchautoren und Verlage darauf achten, dass im Lehrwerk nicht bereits beliebte Verwandlungssagen einbezogen werden, die sich auch in der Lektürephase gut einsetzen lassen. Inzwischen kann man beobachten, dass die weitaus meisten Schülerinnen und Schüler das Fach Latein nach Erlangung des Latinums abwählen. Wir sollten deshalb unser Hauptaugenmerk auf die Lateinlehrgänge Latein ab Klasse 6 bis zur Einführungsphase richten. Wenn man bedenkt, dass die Spracherwerbsphase in der Regel 3 Jahre dauert, sich daran die Übergangslektüre anschließt und in der Einführungsphase zwei Themenbereiche/​Autoren, davon ein Dichter gelesen werden soll, muss alles Wichtige in die Lehrwerke und die anschließende Lektüre integriert werden. Dieses Ziel gilt es schon deshalb zu realisieren, da die Lehrkräfte für das Fach Latein mit zahlreichen Argumenten werben, dies geschieht meist auf der Basis von einschlägigen Publikationen.61 Maier zum Beispiel führt unter anderem drei Gründe an: Fahrstuhl zu den Wurzeln Europas, Schatzkammer europäischer Sprachbilder, Studierstube für europäische Grundtexte. Ich beschränke mich auf den zuletzt genannten Grund und gebe zu unterschiedliche Bezeichnungen dafür) und Latein im Internet einzugeben, um auf die passenden Homepages zu gelangen. 59 D. Schmitz, Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in: Forum Classicum Heft 2, 2009, 85–​103; D. Schmitz, Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute (II), in: Forum Classicum Heft 1, 2012, 15–​32. 60 S. Kipf, a.a.O., 2001, 50. 61 F. Maier, Warum Latein? Zehn gute Gründe, Stuttgart 2008, passim, vgl. auch K.-​W. Weeber, Mit dem Latein am Ende? Tradition mit Perspektiven, Göttingen 1998, passim.

762

Fachdidaktik

bedenken, dass dieses Argument auch in den Lehrwerken und in der anschließenden Lektürephase eingelöst werden muss, sonst sind wir unglaubwürdig. Der Europagedanke spielt in zahlreichen Lehrwerken durchaus eine gewisse Rolle. Auch Texte aus der Spätantike, des Mittelalters und der Neuzeit finden Eingang in die Lehrwerke. Augustinus und Hieronymus sind recht gut vertreten, ebenso sind es Kirchenschriftsteller wie Laktanz und Eusebius in den Augen einiger Lehrbuchautoren wert, beachtet zu werden.62 Bezüglich des Mittelalters lässt sich konstatieren, dass insbesondere Karl der Große beliebt ist (in der Darstellung Einhards), ebenfalls ausgewählte Texte aus den Werken des Caesarius von Heisterbach und Textabschnitte der Legenda Aurea des Jacobus de Voragine. Für die Epoche des Renaissance-​Humanismus gilt Folgendes:  Vor allem ist hier zunächst Erasmus von Rotterdam63 (Auswahl aus den Colloquia und den Apophthegmata) zu nennen, der sich einer besonderen Wertschätzung erfreut, dagegen wird sein Freund Thomas Morus (Laus stultitiae) nur selten genannt. Weitere Humanisten sind Heinrich Bebel (Libri facetiarum iucundissimi), Conradus Celtis (Quattuor libri amorum), Euricius Cordus (Epigrammata), Philipp Melanchthon (Loci communes), Pico de la Mirandola (De hominis dignitate), Willibald Pirckheimer (Eckius dedolatus), Johannes Reuchlin (Henno) und Laurentius Valla (De voluptate, De vero bono), die zumindest in einem Lehrwerk vorgestellt werden. Auch die Neue Welt wird den Schülerinnen und Schülern vermittelt, repräsentiert durch Bartolomé de las Casas (Historia de las Indias), Columbus (Ex Christophori Columbi epistula) und Amerigo Vespucci (Mundus novus). Die geprüften Lehrwerke enthalten eine große Bandbreite bei der Auswahl der nachantiken Texte beziehungsweise Autoren. Teilweise greifen diese Texte in den Bereich der Übergangs-​oder sogar Erstlektüre hinein. Dabei sollte genau beachtet werden, dass das Lehrwerk und die nachfolgende Lektüre lateinischer Texte bestens aufeinander abgestimmt sind. Die Schülerinnen und Schüler werden im Normalfall nur mit wenigen Autoren Bekanntschaft machen, daher sind Wiederholungen beziehungsweise Doppelungen aus pädagogischen Gründen zu vermeiden. Es sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen antiker und nachantiker Lektüre angestrebt werden. Auch wenn ein Blick in die Lehrbücher, Lesebücher und Lektürehefte den Eindruck vermittelt, Autoren nicht nur der Antike, sondern auch der Spätantike, des Mittelalters und der Neuzeit fänden Eingang in den Unterricht, so lässt sich mit Kipf feststellen, dass „der Kern dieser Mittelstufenlektüre (…) zum

6 2 D. Schmitz, a.a.O., 2009, 93. 63 Vgl. den Beitrag von T. Schmid 2016.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

763

überwiegenden Teil aus dem besteht, was man ungeachtet einiger Erweiterungen (zum Beispiel Neues Testament) beziehungsweise Gewichtsverschiebungen zugunsten der Dichtung als traditionellem Kanon klassischer Autoren der Goldenen und Silbernen Latinität bezeichnen kann und sich weitgehend mit den Vorschlägen deckt, die etwa Max Krüger in den fünfziger Jahren machte“.64

Ergebnis: Es sollten vermehrt Texte aus dem Mittelalter und der Neuzeit im Lehrbuch Verwendung finden; dabei wäre es wünschenswert, auch Aspekte des Deutungskanons zu berücksichtigen, also Rezeptionsdokumente in Wort und Bild. Da nicht alle Texte im Original gelesen werden können, liegt die Einbeziehung zweisprachiger Textabschnitte nahe (Nota, das jüngst erschienene Buch Statio), der Literaturbegriff sollte weiter gefasst sein als in den modernen Fremdsprachen, sodass auch Inschriften behandelt werden können. Zahlreiche Gattungen, Autoren und Themen sollen Eingang in die Lehrbuchphase und die anschließende Lektürephase finden, damit die Werbung für Latein als multivalentes Fach gerechtfertigt wird. „Meisterwerke“ müssten auch schon in dieser Phase behandelt werden, da sonst die meisten Schülerinnen und Schüler diese gar nicht kennenlernen; es kann keinen starren Kanon geben, sondern Ansätze eines Basiscurriculums mit Alternativen. Vieles spricht dafür, Lesebücher65 anzuschaffen. Sowohl für die Mittelstufe als auch für die Oberstufe. Die beiden Bände, die für die Qualifikationsphase in Bayern konzipiert wurden, könnten richtungsweisend sein (Lesebuch Latein Oberstufe 1 und 2, Buchner Verlag). Auch für die Mittelstufe liegen einige Lesebücher vor (Legamus, Phoenix 1 und 2, Pegasus: Das lateinische Lesebuch der Mittelstufe). Hieran anknüpfend könnte man die Konzeption der Lesebücher unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der fachdidaktischen Forschung weiter entwickeln. Seit Beginn des Jahres sind einige neue Lehrwerke auf dem Markt. In diesen Büchern sind meine eben beschriebenen Forderungen teilweise bereits umgesetzt. Beispielsweise bietet das Lehrwerk Pontes in den Lektionen 31 ff. Texte zu den Anfängen des Christentums, zum Latein im Mittelalter am Beispiel von Karl dem Großen und zum Wirken von Busbequius, der als Botschafter nach Istanbul geschickt wurde, um einen Waffenstillstand zu erreichen. Außerdem haben die Herausgeber des Bandes als Zusatzmaterialien Originaltexte ausgewählt (aus der Apostelgeschichte, aus der Passio sanctorum Scilitanorum, aus Einhards Vita Caroli 6 4 S. Kipf. a.a.O., 2001, 50. 65 S. Kipf, a.a.O., 2001, 55.

764

Fachdidaktik

Magni und aus Busbequius (Omnia, quae extant opera, ep. III, S. 14ff.). Hier sieht man sehr anschaulich, dass die Spracherwerbsphase und die sich daran anschließende Lektürephase eng verknüpft werden. Auch das Lehrwerk Roma spannt den Bogen des Zeitrahmens weiter als viele Lehrwerke zuvor. In den letzten Lektionen wird nicht nur das Thema:  Die Römer und die Christen behandelt, sondern es werden Personen vorgestellt, die eine lange Rezeptionsgeschichte aufweisen können. Beispielsweise steht der Heilige Martin in Lektion 27 im Vordergrund. Auch einigen Kaisern der Spätantike wird ein gebührender Platz eingeräumt:  Kaiser Konstantin (Lektion 28) und Kaiser Justinian (Lektion 30). Im neuen Lehrbuch Adeamus haben sich die Herausgeber ebenfalls entschieden, Aspekte der Spätantike zu integrieren; so steht die Kaiserin Helena in Lektion 39 im Fokus. Bereits im Lehrwerk Via Mea (2013) sind Originaltexte von Plinius dem Jüngeren, aus der Historia Apollonii, aus den Texten von Busbequius, der Germania des Tacitus und aus Einhards Vita Caroli Magni abgedruckt, teilweise auch zweisprachig. Auch greift das Angebot des Lehrbuchs in die Anfangs-​/Ü ​ bergangslektüre ein. Im Folgenden nenne ich einige Autoren und Texte, die es wert sind, unter Berücksichtigung der oben genannten Kriterien in eine Art Kanon aufgenommen zu werden:

Fabeln: Phaedrus, Blick auf Aesop, Hygin, Odo von Cherington, Jean de la Fontaine, G. Lessing, Thurber; Lupus et agnus (I 1), Vulpes et corvus (I 13), Prologus des 2. Buches, ev. Lat./​dt., Rana et bos (I 24) Materialien und moderne Position von Albrecht66

Epigramme: Martial: Ep. 5, 43 (Thais), 1, 47 (medicus/​vispillo), weitere Epigramme

Epik: Ovid, Metamorphosen Narcissus und Echo (3.339–​510) Daedalus und Icarus (8, 183–​235) Orpheus und Eurydike (10,1–​77) Lykische Bauern (6,339–​381) Ev. Prooemium/​Epilog, eventuell Lat./​dt. 66 M. von Albrecht, Römische Fabeldichtung, in: ders., Geschichte der römischen Literatur Band II, Bern/​München 1992, 788f.,vor allem Gedankenwelt I, 792.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

765

Biografisches: Nepos, Hannibal-​Vita67 oder Atticus-​Vita Historia Apollonii regis Tyri

Historiografie: Curtius Rufus: Historia Alexandri Magni Caesar B.G. Prooemium 1,1–​4, entweder Germanen-​Exkurs oder Britannier-​ Exkurs Sueton, Ausschnitte aus den Kaiserviten Einhard, Vita Caroli Magni Sallust, Catilina: Rede Caesars 51,13, 9–​27, Rede Catos: 33–​43

Briefliteratur: Cicero, Plinius, Seneca (nur Oberstufe?), Erasmus, Thomas Morus

Komödie: Plautus68 oder Terenz

Lyrik: Catull69: c. 8, c. 41, c. 43, c. 51, c. 86, c. 85 + verschiedene Übersetzungen

Erzählungen des Mittelalters: Caesarius von Heisterbach: –​ Bestrafte Wahlstrategie –​ Der Teufel bewacht den Weinberg Jacobus de Voragine: –​ Sanctus Georgius et draco –​ Sanctus Hieronymus –​ Sancta Elisabeth

6 7 Cornelius Nepos, Hannibal. Bearb. von H.-​J. Glücklich, Göttingen 52011. 68 Plautus, Mostellaria. Hrsg. von H.-​J. Glücklich, Göttingen 52012. 69 Catull, Gedichte. Hrsg. von H.-​J. Glücklich, Göttingen 52012.

766

Fachdidaktik

Wright’s Latin Stories: –​ Die öffentliche Meinung (XXVII) –​ Ein Adliger und seine drei Söhne (XXXIV) + Bertolt Brecht, Augsburger Kreidekreis Petrus Alfonsi: –​ Exemplum de Maimundo servo Gesta Romanorum –​ Auswahl

Christliche Texte: Vulgata, Augustinus, Hieronymus (jeweils Auswahl) (Confessiones, de civitate dei, Josephsgeschichte, der junge Ionathas

Texte der Renaissance und des Humanismus sowie der Neuzeit: Erasmus von Rotterdam, Heinrich Bebel, Kopernikus, Ianus Cornarius, Hildegard von Bingen, Ogier Ghiselin de Busbecque, Camerarius, Sepúlveda, Las Casas

Inschriften: s. Material, Legamus, 206–​213

Texte zum römischen Recht: Ulpian70

Texte weiterer Fachschriftsteller: Celsus, de medicina, prooemia71 II. Fortgeführte Kurse in der Oberstufe (GK und LK)

70 D. Schmitz/​M. Wissemann, Rom und die Christen. Lehrerband/​Schülerband, Freising 2004, 26–​29, vgl. auch M. Fuhrmann/​D. Liebs, Fälle aus dem römischen Recht, Bamberg 1974. 71 D. Schmitz, Antike Medizin. Texte mit Anmerkungen und Zusatzmaterial, Freising 2003.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

767

In einzelnen Bundesländern sind die Vorgaben für die Abiturkurse recht unterschiedlich, es kristallisieren sich allerdings einige Autoren heraus, die häufig gewählt werden, andere weniger. In Bayern sind die Vorgaben des Lehrplans sehr restriktiv, d. h. sogar einzelne Textstellen sind vorgegeben. Für den Lateinunterricht in den Jahrgangsstufen 11 und 12 gelten allerdings die Projektlisten, die als Vorschläge zu verstehen sind und nicht verbindlich sind. Entweder sollen die Texte im Original gelesen werden, oder es wird eine zweisprachige Lektüre empfohlen. Die infrage kommenden Stellen sind in folgenden Lesebüchern abgedruckt: Lesebuch Latein –​Oberstufe 1. Bearbeitet von Michael Lobe72 I. Cicero und die römische Philosophie Tusc. Disp. 1, 5–​7; 5,5; De off. 1,11–​14; De fin. 3,64–​66, 68; De fin.3,27–​29; De fin. 1,37, 40, 42a, 62; De nat. 1,50–​56; De nat. 2,76–​80; Livius, Ab urbe condita (fragm. 60) II. Seneca und seine Überlegungen zu menschlichen Grundfragen Ep. mor. 1 (Zeit); 61 (Tod); 89, 4–​6, 8f. (Philosophie); 5, 1–​5 (innere Haltung);16, 1–​6 (Welterklärungsprinzipien); 41, 1–​2, 5–​6, 8–​9 (Glück und Vernunft); 76,8–​ 11(der Mensch als einziges vernunftbegabtes Wesen); 47,1–​2, 10–​13, 17 (Überlegungen zur Sklaverei) III. Petron und die römische Satire Auswahl aus den Satiren IV. Horaz und seine Gesellschaftskritik´ Serm. 1, 9, 1–​21 (Selbstdarstellung des Dichters); Serm. 1, 9, 21–​43 V. Gaius Valerius Catullus –​pauca non bella dicta Carmina 52, 49, 29, 105, 93 VI. Carmina  Burana Lesebuch Latein –​Oberstufe 2. Bearbeitet von Michael Lobe73 VII. Vergils römisches Epos

72 Lesebuch Latein –​Oberstufe 1. Bearbeitet von M. Lobe/​E. Kattler/​R. Streun/​C. Zitzl, Bamberg 2014. 73 M. Lobe, a.a.O., 2014; ich danke Herrn Prof. Dr. Hans-​Joachim Glücklich (Frankfurt/​ M.) für die Durchsicht des Beitrags und für kritische Anmerkungen.

768

Fachdidaktik

1.  Prooemium (Aen. 1, 1–​11), 2.  die Jupiterprophezeiung (Aen. 1, 229–​283), 3. Aeneas und Dido (Aen. 4, 362–​396), 4. Aeneas und Dido (Aen. 6, 456–​476), 5. die Heldenschau (Aen. 6,788–​805), 6. Roms Auftrag (Aen. 6, 847–​853), 7. die Schildbeschreibung (Aen. 8, 675–​700) und 8.  Aeneas gegen Turnus (Aen. 12, 930–​952) VIII. Horaz und Ovid über Augustus Horaz (C. Saec. 29–​32); Horaz (C. 57–​60); Horaz (C. 4,15); Ovid (Trist. 2,27–​44) IX. Livius und die römische Frühzeit Livius (a.u.c. 3,26,5–​10; 3, 29,5.7) am Beispiel des Cincinnatus; die Vorrede (praef. Teil 1 und 2); ein Blick in den Beginn der Königsherrschaft (Romulus) (a.u.c. 1,8 und 1,16, 1–​8); das Ende dieser Epoche (a.u.c. 1, 58,2–​12 und 1, 59, 1–​7) X. Ciceros Ansichten über die Verfassung staatsphilosophische Entwürfe De rep. 1,1–​2; 8; 1, 32–​34; 1, 39–​42; 1, 43–​45; 1, 65–​67; 1, 68–​69; 2, 4–​6; 3, 18–​19, 33, 3; 24, 27–​28; 3,34–​37; 5, 1; 6, 10–​12; 6,13–​16; 6, 26, 29; De off. 1, 85–​86, 88; Augustinus, civ. 19, 21 Wie man schnell erkennt, stehen die Autoren der ausgehenden Republik und frühen Kaiserzeit eindeutig im Vordergrund, Augustinus kommt nur vereinzelt vor, einige Fachschriftsteller finden allerdings den Weg in die Abteilung Material (zum Beispiel Lesebuch 1: Apicius, De re coquinaria 4,2,35, Seite 71; Lesebuch 2:  Macrobius, Kommentar zum Somnium Scipionis, Seite  115), ebenso einige nachantike Autoren (Lesebuch 1: Andreas Gryphius, Seite 83, Carmina Burana (Lesebuch 1, Seite 132f.). In NRW müssen Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler auf das Abitur (GK und LK) vorbereiten, folgende Autoren und Texte lesen (Abitur 2017 und 2018): –​ –​ –​ –​ –​

Cicero, pro Sestio oratio (Auswahl) Livius, ab urbe condita. 1. Dekade (Auswahl) Seneca, Epistulae morales ad Lucilium (Auswahl) Ovid, Metamorphosen (Auswahl) LK: zusätzlich Vergil, Aeneis Buch 6 (Auswahl)

Für die Jahre 2020–​2022 sind folgende Autoren und Texte vorgesehen: –​ Cicero, Orationes Philippicae (Auswahl) (Grundkurs neueinsetzend) –​ Seneca, Epistulae morales ad Lucilium (Auswahl) –​ Augustinus, De civitate dei (Auswahl) (Grundkurs fortgeführt)

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

–​ –​ –​ –​ –​ –​ –​ –​

769

Livius, ab urbe condita, 1. Dekade (Auswahl) Seneca, Epistulae morales ad Lucilium (Auswahl) Ovid, Metamorphosen (Auswahl) Augustinus, De civitate dei (Auswahl) (Leistungskurs) Livius, ab urbe condita, 1. Dekade (Auswahl) Vergil, Aeneis, Buch 1 Seneca, Epistulae morales ad Lucilium (Auswahl) Ovid, Metamorphosen (Auswahl)

Es werden wiederum Autoren der ausgehenden Republik und frühen Kaiserzeit ausgewählt (Cicero, Livius, Ovid, Seneca), allerdings haben die Lehrkräfte bezüglich der Textstellen die Möglichkeit, Schwerpunkte zu setzen und sind nicht wie in Bayern (vgl. die Homepage des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung) gezwungen, bestimmte Textstellen durchzuarbeiten. Nachantike Autoren fehlen gänzlich, lediglich Augustinus muss für die Abiturprüfungen der Jahre 2020–​2022 gelesen werden. Damit wurde den Forderungen von Fuhrmann und Ludwig, Texte aus allen Epochen zu behandeln, zum Teil Rechnung getragen.

Niedersachsen In diesem Bundesland wird zwischen Profil A (fortgeführt Kurs) und Profil B (neu einsetzende Kurs in der Einführungsphase) unterschieden; aus Gründen der Vergleichbarkeit konzentriere ich mich hierbei auf das Profil A. Dabei sind vier Leitthemen für die Abiturprüfung 2017 zu beachten: –​ Ovid, Metamorphosen (Wandel als Grundprinzip der Natur) –​ Cicero, Orationes Philippicae (Die Rede als Mittel der Politik) –​ Seneca, Epistulae morales (Die Philosophie der Stoa  –​secundum naturam vivere) –​ Tacitus, Agricola (Prinzipat und Freiheit) Für den Abiturjahrgang 2018 ist die Lektüre von Senecas Briefen sogar zweimal vorgesehen: –​ Seneca, Epistulae morales (Die Philosophie der Stoa  –​secundum naturam vivere) –​ Tacitus, Agricola (Prinzipat und Freiheit) –​ Ovid, Amores (Römische Liebesdichtung) –​ Seneca, Epistulae morales (Umgang mit der Zeit und der Freizeit)

770

Fachdidaktik

Für den Abiturjahrgang 2019 ist die Lektüre von Senecas Briefen sogar zweimal vorgesehen: –​ Ovid, Amores (Römische Liebesdichtung) –​ Seneca, Epistulae morales (Umgang mit der Zeit und der Freizeit) –​ Livius, ab urbe condita, erste Dekade (Römische Geschichte an Persönlichkeiten) –​ Cicero, de re publica (Römische Staatsphilosophie) Für den Abiturjahrgang 2020 ist die Lektüre von Senecas Briefen sogar zweimal vorgesehen: –​ Livius, ab urbe condita, erste Dekade (Römische Geschichte an Persönlichkeiten) –​ Cicero, de re publica (Römische Staatsphilosophie) –​ Vergil, Aeneis (Aeneas –​Sinnbild römischen Selbstverständnisses) –​ Plinius, Epistulae (Römische Briefliteratur) Für den Abiturjahrgang 2020 ist die Lektüre von Senecas Briefen sogar zweimal vorgesehen: –​ Vergil, Aeneis (Aeneas –​Sinnbild römischen Selbstverständnisses) –​ Plinius, Epistulae (Römische Briefliteratur) –​ Sallust, Coniuratio Catilinae (Römische Geschichte und ihre Deutung Auch in diesem Bundesland werden Autoren und Texte der ausgehenden Republik und frühen Kaiserzeit ins Zentrum gestellt, Schriftsteller der Spätantike oder gar der Neuzeit finden keine Berücksichtigung. Wiederum sind die Autoren Cicero, Seneca und Ovid vertreten, daneben auch Tacitus.

Berlin Da ich den Vortrag in der Humboldt Universität in Berlin gehalten habe, sollte ein Blick in die Vorgaben für die schriftliche Abiturprüfung 2017 und 2018 in Berlin nicht fehlen und zeigen, welche Autoren in diesem Bundesland vorgesehen sind. Für die Übersetzungstexte müssen sich die Schülerinnen und Schüler mit Cicero, Caesar oder Sallust vertraut gemacht haben; im zweiten Teil der Prüfung können sich die Interpretationsaufgaben auch auf poetische Texte beziehen. Folgende Themen sind im Laufe der Qualifikationsphase zu bearbeiten: –​ Römische Gesellschafts-​und Sozialstrukturen –​ Von der Republik zum Prinzipat

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

771

–​ Menschliches und göttliches Schicksal in dichterischer Gestaltung –​ Das Leben des Menschen in philosophischer Betrachtung Als Fazit ergibt der Blick in die Vorgaben einzelner Bundesländer, dass Texte folgender Autoren der Antike für die Abiturprüfungen ausgewählt werden: Caesar, Cicero, Livius, Ovid, Seneca, Tacitus, in Bayern auch Catull, Horaz, Petron, Vergil, aus der Spätantike Augustinus

V. Thesen, auch als Grundlage für die weitere Diskussion –​ Vermehrte Berücksichtigung von Texten aus Antike, Mittelalter und Neuzeit auch im Lehrbuch und in der anschließenden Lektürephase –​ Einbeziehung auch des Deutungskanons –​ Mehr zweisprachige Textabschnitte beziehungsweise Übersetzung schon während der Spracherwerbsphase –​ Bessere Abstimmung von Lehrbuch und anschließender Lektüre –​ Antike Texte in der Regel mit Rezeptionsdokumenten (Bilder, Texte aus nachfolgenden Epochen) –​ Weiterer Literaturbegriff als in den modernen Fremdsprachen –​ Berücksichtigung nicht nur fachwissenschaftlicher Aspekte, sondern auch fachdidaktischer Sichtweisen –​ Kein starrer Kanon, sondern Angebote mit Alternativen –​ Berücksichtigung von verschiedenen Gattungen, Autoren, Themen –​ „Meisterwerke“ sollten auf jeden Fall berücksichtigt werden, auch schon in der Spracherwerbsphase und der anschließenden Lektüre bis zum Latinum –​ Die ausgewählten Texte sollten motivierend sein und Bezüge zur aktuellen Zeit ermöglichen –​ Das Thema Europa –​ Wertediskussion –​ Einhaltung der Versprechungen, die bei der Werbung für das Fach Latein in der Öffentlichkeit gemacht wurden

VI. Literaturhinweise  M. von Albrecht, Römische Fabeldichtung, in: ders., Geschichte der römischen Literatur Band II, Bern/​München 1992, 788f. M. Asper, Kanon, in: G. Ueding, Historisches Wörterbuch der Rhetorik (Band 4), Tübingen 1998, 869–​882.

772

Fachdidaktik

A. Assmann, Theorien des kulturellen Gedächtnisses, in:  G Rippl/​S. Winko (Hrsgg.), Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart 2013, 76–​84. J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 72013. A. Barsch, D. Feldmann, S. Schülting, in: A. Nünning (Hrsg.), Grundbegriffe der Literaturtheorie, Stuttgart 2004, 57–​62. M. Beilein, Literatursoziologische, politische und geschichtstheoretische Kanonmodelle (mit Hinweisen zur Terminologie), in: G. Rippl,/​S. Winko (Hrsgg.), Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart 2013,  66–​76. H. Bloom, The Western Canon. The Books and School of the Ages, New York 1994. M. Clauss, Athanasius der Große. Der unbeugsame Heilige, Darmstadt 2016. J. Drumm/​R. Frölich (Hrsgg.), Innovative Methoden für den Lateinunterricht, Göttingen 2007. M. Freise, Ästhetische Qualität als Maßstab der Kanonbildung, in:  G. Rippl,/​ S. Winko (Hrsgg.), Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart 2013, 50–​58. U. Frings/​H. Keulen/​R. Nickel (Hrsgg.), Lexikon zum Lateinunterricht, Freiburg/​Würzburg  1981. M. Frisch (Hrsg.), Alte Sprachen –​neuer Unterricht. Ars Didactica 1, Speyer 2015. M. Fuhrmann/​D. Liebs, Fälle aus dem römischen Recht, Bamberg 1974. M. Fuhrmann, Latein als Schlüsselfach der europäischen Tradition, in:  ders., Alte Sprachen in der Krise?, Stuttgart 1976, 68–​82. M. Fuhrmann, Der neue Kanon lateinischer Autoren. Traditionsverluste im neuhumanistischen Gymnasium, in:  W. Voßkamp (Hrsg.), Klassik im Vergleich. Normativität und Historizität europäischer Klassiken, Stuttgart/​Weimar 1993, 389–​402. M. Fuhrmann, Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters, Frankfurt/​M.  21999. L. Hermann, Kanon als System. Kanondebatte und Kanonmodelle in der Literaturwissenschaft, in:  L. Ehrlich (u.a.), Die Bildung des Kanons. Textuelle Faktoren  –​Kulturelle Funktionen  –​Ethische Praxis. Köln/​Weimar/​Wien 2007,  61–​74. M. Hose, Die Kehrseite der Memoria oder Über Möglichkeiten des Vergessens von Literatur in der Antike, in: Antike und Abendland 48, 2002, 1–​17. G. Huber-​Rebenich, Antike Literaturen, in: G. Rippl/​S. Winko (Hrsgg.), Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart 2013, 264–​271.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

773

S. Kipf, Brauchen wir einen Kanon? Überlegungen zu einem Kernproblem des altsprachlichen Unterrichts, in: S. Kipf, (u.a.), Alte Texte in neuem Rahmen. Innovative Konzepte zum lateinischen Lektüreunterricht, Bamberg 2001, 46–​ 58. S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Bamberg 2006. S. Kipf/​P. Kuhlmann (Hrsgg.), Perspektiven für den Lateinunterricht, Ergebnisse der Dresdner Tagung vom 5./​6.12.2013, Bamberg 2015. M. Krüger/​G. Hornig, Methodik des altsprachlichen Unterrichts, Frankfurt/​ M. 1959. P. Kuhlmann, Lateinische Literaturdidaktik. (Reihe:  Studienbücher Latein), Bamberg 2010. P. Kuhlmann, Fachdidaktik Latein –​kompakt, Göttingen 32012. P. Kuhlmann, Lateinische Grammatik unterrichten. Didaktik des lateinischen Grammatikunterrichts, Bamberg 2014. J. Leonhardt, Latein. Geschichte einer Weltsprache, München 2009. M. Lobe, Das Handlungsfeld Lektüreunterricht, in: S. Kipf/​P. Kuhlmann (Hrsgg.), Perspektiven für den Lateinunterricht, Ergebnisse der Dresdner Tagung vom 5./​6.12.2013, Bamberg 2015, 34–​40. W. Ludwig, Das Leben der lateinischen Sprache in der Neuzeit, in:  Jahrbuch 2009 der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft, Cramer Verlag Braunschweig, 259–​271. F. Maier, Grundtexte Europas. Epochale Ereignisse und Existenzprobleme der Menschheit. Reihe Antike und Gegenwart, Bamberg 1995. F. Maier, „In unserem gemeinsamen Haus…“. Bausteine Europas, Bamberg 2005. F. Maier, Warum Latein? Zehn gute Gründe, Stuttgart 2008. J. Mittelstraß, Der Flug der Eule. Von der Vernunft der Wissenschaft und der Aufgabe der Philosophie, Frankfurt/​M. 21997. F. Montanari, Kanon. IV. Lateinische Literatur, in:  H. Cancik/​H. Schneider (Hrsgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Bd.  VI, Stuttgart/​Weimar 1999, 248–​249. G. Most, Canon Fathers: Literacy, Mortality, Power, in: A Journal of Humanities and the Classics, Third Series, Vol. 1, No. 1, 1990, 35–​60. R. Nickel, Fachdidaktik und Kompetenzorientierung im altsprachlichen Unterricht, in: M. Frisch (Hrsg.), Alte Sprachen –​neuer Unterricht. Ars Didactica 1, Speyer 2015, 35–​51.

774

Fachdidaktik

J. Nida-​Rümelin/​K. Zierer, Auf dem Weg in eine neue deutsche Bildungskatastrophe. Zwölf unangenehme Wahrheiten. Freiburg/​Basel/​Wien 2015. J. Nida-​Rümelin, Humanistische Reflexionen, Berlin 2016. A. Nünning (Hrsg.), Grundbegriffe der Literaturtheorie, Stuttgart 2004. J. Oelkers, Kanon und Variation: Zur historischen Wirkkraft klassischer Bildung, in:  T. Fuhrer/​P. Michel/​P. Stotz (Hrsgg.), Geschichten und ihre Geschichte, Basel 2004, 405–​438. W. Pfaffel/​M. Lobe, Praxis des lateinischen Sprachunterrichts. Tipps für einen vitalen Lateinunterricht. Studienbücher Latein, Bamberg 2016. G. Rippl/​S. Winko (Hrsgg.), Handbuch Kanon und Wertung. Theorien, Instanzen, Geschichte, Stuttgart 2013. T. Schmid, Warum Europa mehr Erasmus, weniger Luther wagen sollte, in: Welt vom 3.11.16, www.welt.de/​kultur/​article159223711/​Warum-​Europa-​mehr-​ Erasmus-​weniger-​Luther-​wagen-​sollte. D. Schmitz, Eine Lanze gegen Cäsar –​Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum. In: Anregung 45, 1999, 32–​40. D. Schmitz, Antike Medizin. Texte mit Anmerkungen und Zusatzmaterial, Freising 2003. D. Schmitz, Erzähltexte des Mittelalters:  Caesarius von Heisterbach, Freising 2007. D. Schmitz, Erzähltexte des Mittelalters:  Jacobus de Voragine. Unterrichts-​ Materialien Latein, Freising 2008. D. Schmitz, Πάντα ρει̃  –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in: Forum Classicum Heft 2, 2009, 85–​103. D. Schmitz, Πάντα ρει̃  –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute (II), in: Forum Classicum Heft 1, 2012, 15–​32. D. Schmitz, Erzähltexte des Mittelalters:  Wright’s Latin Stories. Unterrichts-​ Materialien Latein, Freising 2013. D. Schmitz, Todesproblematik in der Antike. Aspekte des Sterbens und des Todes in der antiken Literatur, München 2016. D. Schmitz/​M. Wissemann, Rom und die Christen. Lehrerband/​Schülerband, Freising 2004. D. Schwanitz, Bildung. Alles, was man wissen muss, Frankfurt/​M. 1999. V. Valcárcel (Hrsg.), Didáctica del Latín. Actualización científico-​pedagógica, Madrid 1995.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

775

G. Vogt-​Spira, Kanon. IV. Lateinische Literatur, in:  H. Cancik/​H. Schneider (Hgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Bd. VI, Stuttgart/​Weimar 1999, 250–​251. M. Wallraff, Kodex und Kanon. Das Buch im frühen Christentum, Berlin 2013. K.-​W. Weeber, Mit dem Latein am Ende? Tradition mit Perspektiven, Göttingen 1998. K. Westphalen, Latein ohne Richtschnur? Zum Problem des Lektürekanons, in:  Antike Texte  –​moderne Interpretation (Beiheft, Anregung), München 1975,  84–​94. S. Winko, in: Art. Kanon, in: A Nünning (Hrsg.), Grundbegriffe der Literaturtheorie, Stuttgart 2004, 114. M. Wissemann, Erste Dichterlektüre im Lateinunterricht, Mitteilungsblatt des deutschen Altphilologenverbandes NRW 27,3, 1984, 7–​9.

Auswahl an Textausgaben und neuen Lehrwerken Adeamus. Texte und Übungen. Hrsg. V. Berchtold/​M. Janka/​M. Schauer, München 2016. Buchners Lesebuch Latein  –​Ausgabe A  1. Bearb. von K.  Helling/​U. Jesper/​A. Kammerer et alii, Bamberg 2012. Buchners Lesebuch Latein –​Ausgabe A 2. Bearb. von M. Dronia/​S. Kipf/​A. Köhler et alii, Bamberg 2013. Catull, Gedichte. Hrsg. von H.-​J. Glücklich, Göttingen 52012. Cicero, Philippische Reden. Bearb. von M. Hengelbrock, Göttingen 2016. Cornelius Nepos, Hannibal. Bearb. von H.-​J. Glücklich, Göttingen 52011. Das Ende einer Dynastie. Tacitus, Annales. Bearb. von G. Leber, Bamberg 2014. Das Prinzip Wandel. Ovid, Metamorphosen. Bearb. von C. Zitzl, Bamberg 2014. Der junge Ionathas. Aus den Gesta Romanorum. Reihe Libellus. Bearb. von H.-​J. Glücklich, Stuttgart/​Leipzig 2015. Erzählte Geschichte. Livius, Ab urbe condita. Bearb. von M.  Lobe/​C. Müller/​ Stefan Müller, Bamberg 2014. Facetten der Liebe. Ovid, Amores und Heroides, Bearb. von J. Andrae/​R. Dammer, Bamberg 2015. Gustula. Lateinisches Lesebuch. Hrsg. von K. Weddigen, Stuttgart 1989. M. Hotz, Latein und Europa. Spurensuche in Texten und Bildern. Bamberg 2014. Im Dienst der Republik. Cicero, Pro Sestio, Bearb. von E. Werrer, Bamberg 2015.

776

Fachdidaktik

Legamus! Lateinisches Lesebuch. Band I.  Hrsg. von M.  Hotz/​M. Lausmann, München 2012. Legamus! Lateinisches Lesebuch. Band II. Hrsg. von M. Hotz/​M. Lausmann/​S. Lorenz, München 2013. Livius, Ab urbe condita. Römische Männer, Frauen, Wertvorstellungen. Bearbeitet von H.-​J. Glücklich. Stuttgart/​Leipzig 2019. Kaleidoskop des Lebens. Seneca, Epistulae morales. Mit einer Auswahl aus den Dialogen, Bearb. von U. Leiters, Bamberg 2015. Lesebuch Latein –​Oberstufe 1. Bearbeitet von M. Lobe/​E. Kattler/​R. Streun/​C. Zitzl, Bamberg 2014. Lesebuch Latein –​Oberstufe 2. Bearbeitet von M. Lobe/​C. Zitzl, Bamberg 2014. Ovid –​Metamorphosen. Latein Kreativ. Bearb. von R. Henneböhl. Bd. 1., Bad Driburg 2007. Lexikon zum Lateinunterricht. Hrsg. von U. Frings/​H. Keulen/​R. Nickel, Freiburg/​Würzburg  1981. Mission: Rom. Vergil, Aeneis Buch 1. Bearbeitet von B. Färber/​M. Lobe/​S. Müller/​S. Renker. Bamberg 2019. Mittellateinisches Lesebuch. Hrsg. von H. Schulz, Paderborn 41978/​61991. Pegasus. Gestalten Europas. Das lateinische Lesebuch der Mittelstufe. Bearb. von F. Maier, Bamberg 2002. Die Philosophie der Stoa: Seneca, Epistulae morales. Bearb. von P. Kuhlmann, Göttingen 2016. Phoenix 1.  Lektüre für die Jahrgangsstufe 10, (Reihe Antike und Gegenwart). Hrsg. von F. Maier, Bamberg 2012. Phoenix 2. Lektüre für die Jahrgangsstufe 10. Bearb. von F. Maier, Bamberg 2013. Plautus, Mostellaria. Hrsg. von H.-​J. Glücklich, Göttingen 52012. Pontes. Gesamtband. Hrsg. von Behrens, J. et alii. Stuttgart/​Leipzig 2016. Pri(s)ma. Lateinlektüre. Bearb. von A. Fuchs/​I. Middel/​K. Sundermann, München 1995. Ratio. Lesebuch. Electio. Bearb. von H.  Moskopp/​M. Stoffels, Bamberg 1996, 2 1997. Roma. Textband. Ausgabe A. Hgg. von C. Utz/​A. Kammerer, Bamberg 2016. Roma –​Amor Liebeselegien. Bearb. von H.-​J. Glücklich, Stuttgart 2014. Statio. Latein auf kurzem Wege. Hrsg. von F.  Maier, (Adaption und Gestaltung: Rudolf Henneböhl), Bad Driburg 2015. Tolle lege. Lateinische Übergangslektüre. Hrsg. von A. Bertram/​W. Sachse, Berlin 2001.

Aktuelles zur Kanonfrage für das Fach Latein

777

Via Mea. Gesamtband. Hrsg. von P.  Kuhlmann/​J. Kühn/​S. Pinkernell-​Kreidt, Berlin 2013. Von der Antike zum Mittelalter. Bearb. von J.  Vogel/​B.  van Vugt/​T.  van Vugt, Paderborn 2002.

IV.8. Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption. Das Lehrwerk und weitere Materialien1 (Originalbeitrag) Da ich im Laufe meiner Lehrertätigkeit an mehreren Gymnasien tätig war, habe ich zwangsläufig auch ganz unterschiedliche Lehrwerke kennengelernt. Daher kam das Bedürfnis auf, einen Vergleich gängiger lateinischer Unterrichtswerke vorzunehmen2. Die von mir erstellte Synopse3 hat meinen Blick für viele Details geschärft. Selbstverständlich habe ich die vorhandene Sekundärliteratur4 gesichtet, auch Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen ebenso wie meine Mitarbeit

1 Eine Kurzfassung dieses Beitrags ist im Forum Classicum erschienen, D. Schmitz, Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption, in: Forum Classicum Heft 1, 2017, 144–​146. 2 D. Schmitz, Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in: Forum Classicum Heft 2, 2009, 85–​103; D. Schmitz, Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute (II), in: Forum Classicum Heft 1, 2012, 15–​32. 3 K. Westphalen hatte bereits 2008 die Lehrwerksgenerationen von 1945 an kurz skizziert, K. Westphalen, Lateinische Unterrichtswerke –​einst und jetzt, in: F. Maier/​K. Westphalen (Hrsgg.), Lateinischer Sprachunterricht auf neuen Grundlagen I. Forschungsergebnisse aus Theorie und Praxis, Bamberg 2008, 36–​62; G. Gröhe 1997 hat ebenfalls in seinem Beitrag Themen wie griechische Kultur, Rom, Christentum/​Spätantike und Mittelalter/​Renaissance/​Neulatein untersucht, vgl. G. Gröhe, Informations-​oder Sachtexte in neuen Lateinbüchern, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1, 1997, 4–​9. 4 F. Maier, Grundtexte Europas. Epochale Ereignisse und Existenzprobleme der Menschheit. Reihe Antike und Gegenwart, Bamberg 1995; W. Schoedel, Das Lehrwerk als Medium im lateinischen Sprachunterricht, Der Altsprachliche Unterricht Heft 4+5, 1996, 71–​82; F. Maier, „In unserem gemeinsamen Haus…“ Bausteine Europas, Bamberg 2005; N. Mantel, Prüfsteine für ein neues Lehrbuch für Latein in Klasse 6, Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3–​4, 2006, 16ff.; S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Bamberg 2006, passim; W. Pfaffel/​M. Lobe, Konzepte von Lehrbüchern, in: Dies., Praxis des lateinischen Sprachunterrichts. Tipps für einen vitalen Lateinunterricht, Bamberg 2016, 72–​77.

780

Fachdidaktik

an einem Lehrwerk5 lieferten weitere Erkenntnisse. Faktum ist, dass die Verlage in der heutigen Zeit nicht nur das Lehrbuch6 und eine passende Grammatik, sondern auch Anregungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte anbieten müssen (Begleitmaterialien, gedruckt oder online, Selbsttests für Schülerinnen und Schüler, zahlreiche Übungsmaterialien, Beispielklausuren, Lösungsvorschläge).

Lektionen in Sequenzen und Aufbau der einzelnen Lektionen Darüber hinaus sollten Lehrbücher der Zukunft sinnvoll aufgebaute Lektionen enthalten, die in Sequenzen angeordnet sind (Beispiele wie Cursus,7 Via mea, Roma); in Via mea gibt es eine Reihe von zusammenhängenden Lektionen, in denen jeweils ein Oberthema einen gewissen Rahmen bildet. Den Auftakt des Buches stellt der Komplex Privatleben dar, wobei vier Lektionen verschiedene Aspekte dieses Themas behandeln. Weitere Themen sind:  Öffentliches Leben (Lektionen 5–​7), Politik und Gesellschaft unter Augustus (Lektionen 8–​10). In ähnlicher Weise verfahren die Herausgeber der anderen beiden genannten Lehrwerke. Im Idealfall gibt es Lesestücke, die von den Schülerinnen und Schülern durch eine Vorentlastung gut bewältigt werden können. Ihn könnten sich binnendifferenzierte8 Aufgaben anschließen, die auf heterogene9 Lerngruppen Rücksicht nehmen. Übungstypen verschiedenen Schwierigkeitsgrades sind

5 Via Mea, P. Kuhlmann/​J. Kühne/​S. Pinkernell-​Kreidt (Hrsgg.), Band 1 und 2. Berlin 2012/​Band 3. Berlin 2013. 6 A. Beyer hat eine instruktive Studie (Das Lateinlehrbuch aus fachdidaktischer Perspektive. Theorie, Analyse, Konzeption, Heidelberg 2018) vorgelegt, in der sowohl theoretische Überlegungen zum Lateinlehrbuch vorgestellt werden als auch einige Lehrbücher näher untersucht werden. Im Anhang (407–​411) bietet die Autorin einige Hinweise auf Qualitätsstandards von Lehrwerken und Lehrbüchern; dabei stellt sie Qualitätsstandards für die thematischen Einheiten eines Lehrbuches vor (Abschnitt 9.1.2.1), solche für den Inhalt (9.1.2.2), für das didaktische Design (9.1.2.3), für die Sprache (9.1.2.4) und für elektronische Komponenten (9.1.3). 7 Cursus, Texte und Übungen, Ausgabe A. M. Hotz und F. Maier (Hrsgg.), München 2016; Roma. Textband. Ausgabe A. Hrsg. von C. Utz/​A. Kammerer, Bamberg 2016. 8 Vgl. I. Scholz (Hrsg.), Der Spagat zwischen Fördern und Fordern. Unterrichten in heterogenen Klassen. Göttingen 2008; S. Boller/​R. Lau (Hrsgg.), Innere Differenzierung in der Sekundarstufe II. Ein Praxisbuch für Lehrer/​innen, Weinheim/​Basel 2010. 9 U. Jesper, Inklusiver Lateinunterricht. Ein methodisch-​didaktischer Leitfaden zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Autismus, Kronshagen 2016.

Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption 781

daher von großer Bedeutung. Die Lesestücke sollten „richtige“ Texte10 sein. Die Spracherwerbsphase sollte drei Jahre nicht überschreiten. Drei Jahre sind deshalb angeraten, weil in der Regel insgesamt fünf Jahre vorgesehen sind, ein Jahr Übergangslektüre und Einblicke in eine längere Ganzschrift, das letzte Jahr für den Erwerb des Latinums11. Daher darf es keine Überfrachtung des Lernstoffs geben, sondern das Lernmaterial muss gut verteilt werden. Vor allem bei den Aufgaben zu den Lesestücken ist ein Wandel12 wünschenswert, das Lesen und Verstehen der Texte steht im Vordergrund, das Übergewicht des Übersetzens ist zu reduzieren. Glücklich hat in seinem bekannten Standardwerk (Lateinunterricht. Didaktik und Methodik) klar Stellung bezogen und tritt für eine Interpretation der Texte bereits in der Grammatikphase des Lateinunterrichts ein13. Glücklich plädiert dafür, Texte „von vornherein –​vor der Übersetzung –​in ihrem Aufbau und Ablauf, ihren Schwerpunkten und Intentionen zu erkennen“14. Bedingung ist dabei allerdings, dass die Schülerinnen und Schüler folgende Voraussetzungen für die Interpretationsfähigkeit auf syntaktischem und semantischem Bereich erarbeitet haben: „(1) die funktionsbezogene (…) Vermittlung grammatischer Kenntnisse; (2) die Vermittlung textsemantischer und textsyntaktischer Kenntnisse vom Beginn des Grammatikunterrichts an (…); (3) die Vermittlung von Kenntnissen auf dem Gebiet der deutschen Wiedergabemöglichkeiten lateinischer Vokabeln und Syntagmen und die Anleitung zu ständiger Reflexion bei der Auswahl der Übersetzungsmöglichkeiten“15. Texte werden nicht nur übersetzt. Es gibt zunächst vorentlastende Aufgaben (Texterschließungsaufgaben16), 10 K. Brinker, Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden, Berlin 62005; S. Göpferich, Text, Textsorte, Texttyp, in: M. Snell-​Hornby et alii, Handbuch Translation, Stauffenburg/​Tübingen 1999, 56f., S.  Kammer/​R. Lüdeke (Hrsgg.), Texte zur Theorie des Textes, Stuttgart 200; für den LU immer noch sehr nützlich: H.-​J. Glücklich, R. Nickel, P. Petersen (Hrsgg.), Interpretatio. Neue lateinische Textgrammatik, Freiburg 1980. Auch Nickel liefert eine brauchbare Definition, R. Nickel, Lexikon zum Lateinunterricht, Bamberg 2001, 281. 11 Vgl. P. Kuhlmann, Modelle und Methoden, in: P. Kuhlmann (Hrsg.), Lateinische Literaturdidaktik, Bamberg 2010, 8–​38; Kuhlmann setzt drei bis maximal vier Jahre für die Spracherwerbsphase für Latein ab 5 und 6 an, 8. 12 W. Pfaffel/​M. Lobe, a.a.O., 2016, 65 verweisen auf die Übersicht über die Möglichkeiten der Interpretation im Lehrbuch auf den Methodenseiten von Via mea (235–​239). 13 H.-​J. Glücklich, Lateinunterricht. Didaktik und Methodik, Göttingen 32008, 20. 14 H.-​J. Glücklich, a.a.O., 2008, 21. 15 H.-​J. Glücklich, a.a.O., 2008, 21. 16 Häufig findet sich in der fachdidaktischen Literatur der Begriff „Textvorerschließung“, auf den grundsätzlich verzichtet werden sollte, denn Texte können zwar erschlossen, nicht aber vorerschlossen werden.

782

Fachdidaktik

die die Textkonstitution betreffen und eine systematische Wiederholung von Syntax und Semantik erlauben. Selbstverständlich sollte die Ausstattung den technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit entsprechen. Abbildungen17 sollten sich eng auf die Lerngegenstände beziehen; die hinführenden und weiterführenden Texte müssten so formuliert sein, dass Schülerinnen und Schüler sie gut verstehen können.

Mythos In zahlreichen Lehrwerken werden Mythen vorgestellt18. Genau nachvollziehbare Kriterien für die jeweilige Auswahl der Mythen sind nicht deutlich erkennbar, im günstigsten Fall wird erreicht, dass die Lerner wissen, was ein Mythos ist, und lesen drei beispielhafte Mythen. Sinnvoll wäre es, die Auswahl der Mythen so zu treffen, dass damit auch ein Beitrag geleistet werden kann, Europa als Wertegemeinschaft zu begreifen und die daraus resultierenden Herausforderungen im Unterricht zu behandeln. Häufig hängt die Auswahl der Mythen offensichtlich vom Geschmack der Lehrbuchautoren ab. Zurzeit wird in Europa heftig über die gemeinsamen Werte gestritten, die Meinungen gehen sowohl innerhalb einzelner Länder als auch innerhalb der EU auseinander. Joseph Kardinal Ratzinger, der spätere Papst Benedikt, hat in seinem Buch Werte in Zeiten des Umbruchs. Die Herausforderungen der Zukunft bestehen19 seine Meinung über die geistigen Grundlagen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft dargelegt. Ratzinger nennt mehrere Aspekte, unter anderem die Gewaltenteilung,

17 K.-​H. von Rothenburg. Geschichte und Funktion von Abbildungen in Lateinischen Lehrbüchern. Ein Beitrag zur Geschichte des textbezogenen Bildes. Reihe Prismata, Bd. 18, Frankfurt/​M./​Berlin 2009; der Autor hat in seinem Buch festgestellt, dass in den von ihm untersuchten Lehrwerken (bis 1995) die Beziehungen zwischen dem Text und dem ausgewählten Bild meist problematisch sind, und dies gilt weitgehend auch für heutige Lehrwerke. Zuletzt hat auch H.-​J. Glücklich, Bild und Text im altsprachlichen Unterricht, in: Magnus Frisch (Hrsg.), Alte Sprachen –​neuer Unterricht. Ars Didactica 1, Speyer 2015, 81ff. interessante Einzelbeobachtungen zu diesem Thema gemacht. 18 D. Schmitz, a.a.O., 2009, 88–​91; auch in jüngst erschienenen Lehrwerken wie Adeamus, Texte und Übungen. Ausgabe A. V. Berchtold, M. Janka, M. Schauer (Hrsgg.), München 2016, Die Welt des Mythos (Lektionen 21–​25) und Pontes. Gesamtband. Hrsg. von J. Behrens et alii, Stuttgart 2016, Mythos und Frühgeschichte Roms (Lektionen 10–​13) sowie Spannendes Griechenland (Lektionen 19–​21) werden die Schülerinnen und Schüler mit den antiken Mythen vertraut gemacht. 19 Joseph Kardinal Ratzinger, Werte in Zeiten des Umbruchs. Die Herausforderungen der Zukunft. Freiburg/​Basel/​Wien 2005,  67–​97.

Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption 783

die Beachtung der Menschenwürde, Achtung vor Ehe und Familie, Ehrfurcht vor dem Heiligen –​auch dem Heiligen Andersdenkender, Respekt vor gemeinsamen Maßstäben des Handelns. Der Münchner Philosophieprofessor Julian Nida-​Rümelin erkennt in der aktuellen Bildungslandschaft große Probleme, wobei er eine Bildungskatastrophe in naher Zukunft prophezeit20.

Sprachbildung, Kompetenzen, Binnendifferenzierung In der heutigen Zeit muss der Sprachbildung ein größerer Raum gewährt werden, weil immer mehr Schülerinnen und Schüler in bildungsfernen Familien aufwachsen und/​oder einen Migrationshintergrund haben; in einigen Familien wird nicht ständig die deutsche Sprache verwendet, sondern vorwiegend die Muttersprache der Eltern21. Wünschenswert ist die kompetenzorientierte und binnendifferenzierte Konzeption des Lehrwerks. Was genau unter dem Kompetenzbegriff zu verstehen ist, lässt sich nur schwer bestimmen, denn in der aktuellen Diskussion gibt es sehr viele unterschiedliche Definitionen22. Es wurden sogar Stimmen laut, die besagen, dass man letztendlich besser auf den Kompetenzbegriff ganz verzichten soll23. Die Binnendifferenzierung nimmt zurzeit eine hohe Stellung ein, spielte aber bereits in den 1960er Jahren bei der Debatte um die Gesamtschule und die Bildungsreform eine große Rolle. Vertreter der Fachdidaktik Latein haben eine Reihe von Vorschlägen gemacht, welche

20 J. Nida-​Rümelin/​K. Zierer, Auf dem Weg in eine neue deutsche Bildungskatastrophe. Zwölf unangenehme Wahrheiten, Freiburg/​Basel/​Wien 2015. 21 Entsprechend den Informationen und Zahlen des Statistischen Landesamtes in NRW steigt die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund stetig an. Vgl. it.nrw.de/​statistik/​index.html 22 Vgl. V. Ladenthin, Kompetenzorientierung als Indiz pädagogischer Orientierungslosigkeit, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 86, 2010, Heft 3, 346–​ 358 und A. Gruschka, Bildungsstandards oder Das Versprechen, Bildungstheorien in empirischer Bildungsforschung aufzuheben, in: Profil 4, 2009, 10–​22, 13–​16. 23 J. Krautz, Bildung als Anpassung? Das Kompetenz-​Konzept im Kontext einer ökonomisierten Bildung, in: Fromm Forum 13/​2009, 92, erinnert daran, dass auf mehreren internationalen Tagungen von Erziehungswissenschaftlern und Vertretern ganz unterschiedlicher fachdidaktischer Positionen der Kompetenzbegriff abgelehnt wurde, weil er weder theoretisch noch empirisch fundiert sei. W. Meyerhöfer, Empirische Gewissheit gibt es nicht, in: F.A.Z., 27.09.2013, Bildungswelten 7, plädiert dafür, auf Kompetenzstufenmodelle ganz zu verzichten, weil es aussichtslos sei, Lernprozesse vermessen zu wollen; ebenso wenig sei es sinnvoll, Lernergebnisse genau zu beziffern; P. Kuhlmann zählt die einzelnen Kompetenzen auf, a.a.O., 2010, 323–​236.

784

Fachdidaktik

Möglichkeiten im Unterricht umgesetzt werden können, und dazu vielfältige Materialien bereitgestellt24.

Texte aus Antike, Mittelalter und Neuzeit Ein lateinisches Lehrbuch der Zukunft sollte umfassende historische Aspekte25, literarische Texte vermitteln26, die nicht nur die klassische Antike abdecken, sondern auf spätere Epochen wie Spätantike, Mittelalter und Neuzeit hinweisen. Zur römischen Geschichte ist Folgendes zu beachten:  Die meisten Lehrwerke konzentrieren sich auf die Frühzeit, die ausgehende Republik und die frühe Kaiserzeit. Berücksichtigt werden sollte verstärkt auch die Spätantike, denn die römische Geschichte endet bekanntlich nicht mit Nero; die Vertreter des Faches Latein werben ja auch für das Fach mit dem Argument, dass Schülerinnen und Schüler die Antike als Grundlage des heutigen Europas27 besser verstehen lernen. Um eine einseitige Darstellung der historischen Personen zu vermeiden, sollten nicht nur der lateinische Text geboten, sondern auch eine sinnvolle Hinführung und nach Möglichkeit eine kurze moderne wissenschaftliche Stellungnahme abgedruckt werden. Für die Lektürephase in der Oberstufe gibt es bereits Schulausgaben, in denen systematisch prägnante Abschnitte aus der modernen Sekundärliteratur ausgewählt wurden28. Aus der Spätantike wird Augustinus zwar berücksichtigt, aber angesichts der Qualität und der Quantität seiner Schriften sollte er verstärkt in den Lehrwerken beziehungsweise in der anschließenden Lektürephase behandelt werden.

24 U. Jesper hat für mehrere Lehrwerke Materialien zum differenzierten Unterrichten erarbeitet: ders., Prima.Nova –​differenziert unterrichten, Bamberg 2012; ders., Felix. Nova –​differenziert unterrichten, Bamberg 2013; ders., Campus –​differenziert unterrichten, Bamberg 2015; ders., Campus –​differenziert übersetzen, Bamberg 2015. 25 Zur Frühgeschichte vgl. D. Schmitz, a.a.O., 2009, 86–​87. 26 D. Schmitz, a.a.O., 2009, 93–​94 und D. Schmitz, a.a.O., 2012, 18–​19. 27 Zu diesem Thema hat F. Maier eine Fülle von Publikationen herausgegeben, weil er dieses Thema für außerordentlich bedeutsam hält. Ich möchte drei Beispiele nennen, F. Maier, Grundtexte Europas. Epochale Ereignisse und Existenzprobleme der Menschheit. Reihe Antike und Gegenwart, Bamberg 1995, ders., „In unserem gemeinsamen Haus…“ Bausteine Europas, Bamberg 2005 und ders., „Europa“ –​Herrin der Welt. Auf den Fundamenten der Antike, in: ders., Imperium. Von Augustus zum Algorithmus –​ Geschichte einer Ideologie. Bad Driburg 2019, 140–​150. 28 G. Leber hat in seiner Schulausgabe praktisch zu jedem Textabschnitt eine kurze Hinführung verfasst und einen Text der modernen Forschung abdrucken lassen, in: ders., Das Ende einer Dynastie. Tacitus, Annales (ratio express Band 3). Bamberg 2014.

Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption 785

Die Lehrwerke enthalten Autoren der klassischen Latinitas, also der ausgehenden Republik und frühen Kaiserzeit, maximal bis zum zweiten Jahrhundert n. Chr. –​das darf nicht sein, weil sonst die Argumente für die Werbung nicht stimmig sind. Viele Lehrkräfte werben für das Fach Latein mit dem Argument einer 2000 Jahre umfassenden Tradition. Kuhlmann29 hat in seinem Fachdidaktikbuch genau erläutert, zu welchem Zweck literarische Texte im altsprachlichen Unterricht eingesetzt werden sollen. Nach seiner Meinung besteht für die Schülerinnen und Schüler durch die Lektüre lateinischer Texte die Möglichkeit, das Fremde zu verstehen, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und „den kulturellen Gedächtnis-​Speicher Europas“ kennenzulernen30.

Römische Fachschriftsteller Fachautoren zum römischen Recht, zur Architektur und zur Medizin sollten ebenso wenig fehlen wie nicht-​literarische Texte (zum Beispiel Inschriften). So lassen sich kurze Abschnitte aus den drei genannten Bereichen auch bereits in der Lehrbuchphase lesen31. Im Lehrwerk Cursus gibt es eine Reihe von Texten, die Fachschriftstellern entnommen sind, die römische Baukunst wird auch in der Insel 10 thematisiert, aber ohne einen lateinischen Text der Autoren wie Frontin oder Vitruv32. Völlig neu im Cursus sind die Plateau-​Lektionen (Inseln, 1 bis 10), in denen Methoden zur Texterschließung, zu Übersetzungstechniken und zur Wortschatzarbeit vorgestellt werden. Darüber hinaus bieten sie jeweils auf zwei Seiten zahlreiche sehr unterschiedliche Übungstypen. Auch das Lehrwerk Ostia Altera33 enthält eine große Anzahl von römischen Fachschriftstellern.

29 P. Kuhlmann, Das Ende einer Dynastie. Tacitus, Annales (ratio express Band 3). Bamberg 2014, 132–​133. 30 P. Kuhlmann, Fachdidaktik Latein kompakt, Göttingen 2009, 132. 31 Für das römische Recht bietet sich ein Abschnitt aus dem Corpus Iuris des Kaisers Justinian an (vgl. Cursus 2016, Lektion 39), für die Architektur zum Beispiel ein Abschnitt aus Frontin oder Vitruv, für die Medizin aus Celsus oder der Eid des Hippokrates (Cursus 2016 Lektion 36). 32 Cursus 2016, Insel 10: Römische Baukunst, 228–​231. 33 Lateinisches Unterrichtswerk. Hrsg. von W. Siewert et alii, Leipzig/​Stuttgart/​Düsseldorf 1995, 20003.

786

Fachdidaktik

Inschriften Inschriften werden den Schülerinnen und Schülern ebenfalls in der Lehrbuchphase präsentiert, wiederum zum Beispiel im Cursus 201634, zwar nur ein kurzer Text, aber immerhin. Hotz hat in dem von ihm herausgegebenen Band Legamus35 und insbesondere in seinem Lektüreband zum Thema Latein und Europa36 in vorbildlicher Weise die Behandlung von Inschriften im Unterricht vorgestellt. In diesem Zusammenhang möchte ich auf einen Beitrag von F.-​H. Mutschler und P. Witzmann hinweisen, in dem Grabinschriften untersucht wurden37.

Kunsttexte, adaptierte Texte, Originaltexte Ziel ist es schließlich, lateinische Originaltexte lesen zu können, deshalb sollte auf Kunsttexte38 und adaptierte Texte bei fortschreitender Progression verzichtet werden39. Identifikationsfiguren40 tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler eine größere Neigung entwickeln, sich mit den unterschiedlichen Sujets zu befassen. Daher sollten Themen wie römisches Leben und römische Kultur Rechnung getragen werden, ebenso sollte das Griechische41 einen angemessenen Stellenwert erhalten (Geschichte, Sprache, Alphabet, Personen, Mythen), da die meisten Schülerinnen und Schüler Griechisch nicht als Schulfach wählen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rezeption der Antike in späteren Epochen. Beachtet werden sollte auch das Thema der Geschlechterrollenerziehung42. 3 4 Cursus 2016, 228. 35 M. Hotz 2012/​M. Lausmann/​S. Lorenz, Legamus! Lateinische Lesebuch 1. München 2012, 212–​213. 36 M. Hotz, Latein und Europa. Spurensuche in Texten und Bildern. Bamberg 2014, 18–​41. 37 F.-​H. Mutschler/​P. Witzmann, Formen römischen Lebens im Spiegel der Grabinschriften, in: Deutscher Altphilologen-​Verband. Landesverband Rheinland-​Pfalz, Athlon. Festschrift für Hans-​Joachim Glücklich, Speyer 2005, 167–​182. 38 Vgl. S. Kipf, a.a.O., 2006, 260–​264, der ausführlich die Verwendung von Originaltexte bereits in der Spracherwerbsphase thematisiert. 39 P. Kuhlmann, a.a.O., 2010 liefert gut nachvollziehbare Begründungen für die Originallektüre lateinischer Texte, 8–​9. 40 Über die Altersangemessenheit hat sich S. Kipf, a.a.O., 2006, 69–​74 ausführlich geäußert. 41 D. Schmitz, a.a.O., 2012, 17. 42 Vgl. zum Thema Geschlechterbilder das Heft 1 des Altsprachlichen Unterrichts, 2019, vor allem den Basisartikel von D. Drescher/​E. Werner 2019, 2–​9; weitere Artikel befassen sich mit der römischen Familie, der Metamorphose der Iphis bei Ovid und der Konstruktion männlicher Geschlechteridentitäten in den Epigrammen des Martial.

Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption 787

Stereotypen sollten vermieden werden. Dabei muss stets dafür gesorgt werden, dass die Informationen über die römische Familie, die Stellung der Frau und die Beziehungen der beiden Geschlechter untereinander korrekt sind. Häufig werden moderne Vorstellungen in die Texte hineinprojiziert.

Texterschließungs-​und Übersetzungsmethoden Im methodischen Bereich ist eine einheitliche Konzeption bei der Grammatikbewältigung beachtenswert. Es sollte ein breites Angebot von mehreren Texterschließungs-​und Übersetzungsmethoden43 vorliegen; leider werden in den meisten Lehrwerken nur sehr wenige Texterschließungs-​und Übersetzungsmethoden vorgestellt. Diese sind meist unvollständig, ohne genügend Beispiele. Sie werden auch nicht an längeren Sätzen weitergeführt, wo die Anwendung dieser Methoden unbrauchbar ist. Wir wissen aber als Praktiker, dass jede Schülerin/​jeder Schüler eine eigene Vorgehensweise wählt, und die sollte nicht nur die Pendelmethode oder die Konstruktionsmethode sein. Vielmehr sollten die Schülerinnen und Schüler mehrere Verfahren kennenlernen, vielleicht auch eine Kombination verschiedener Methoden anzuwenden. In Via mea haben die Herausgeber einige Seiten abdrucken lassen, auf denen die Schülerinnen und Schüler genau darüber instruiert werden, welche Methoden angewandt werden können, um Texte lesen, verstehen und übersetzen zu können44. Darüber hinaus scheint es geboten, bereits in der Spracherwerbsphase Interpretationsaufgaben zu stellen und Methoden einzuüben, denn aufgrund der insgesamt kurzen Lernzeit sollte die Fähigkeit, Texte zu interpretieren, nicht erst bei der Originallektüre erworben werden.

Überlegungen zur Sprache und zur Sprachbildung Für den sprachlichen Sektor möchte ich auf einige wesentliche Aspekte zu sprechen kommen. In den meisten aktuellen Lehrwerken werden verkappte deutsch-​ lateinische Übungen verwendet, auf die verzichtet werden kann, da es das Ziel

43 Folgende Studien könnten bei der Beschäftigung mit dem Thema Übersetzung hilfreich sein: J. Kitzbichler/​U. C. A. Stephan (Hrsgg.), Studien zur Praxis der Übersetzung antiker Literatur. Geschichte –​Analysen –​Kritik, Berlin/​Boston 2016; R. Nickel, Übersetzen und Übersetzung. Anregungen zur Reflexion des Übersetzens im altsprachlichen Unterricht, Speyer 2016. 44 Via mea 218–​222.

788

Fachdidaktik

ist, aus dem Lateinischen ins Deutsche zu übersetzen, nicht umgekehrt. Bisher fehlen Versuche, die Muttersprachen von Migranten(-​Kindern) verstärkt einzubeziehen, um Unterschiede beziehungsweise ähnliche sprachliche Erscheinungen im Lateinischen oder Deutschen hervorzuheben. Der Sprachbildung sollte ein angemessener Raum zur Verfügung gestellt werden; dies lässt sich durch Beispielsätze mit Fremdwörtern, deren Etymon Lernvokabel in der Lektion ist, realisieren, ebenso kann mit englischen Wörtern verfahren werden, die auf ein lateinisches Etymon zurückgehen45. Entscheidend für die Spracharbeit ist die Lesbarkeit der deutschen Texte. Diese müssen für Schülerinnen und Schüler leicht verständlich sein, sie sollen kurz sein und auf einen komplizierten Nominalstil verzichten. Es hat wenig Sinn, im Vokabular auf französische, italienische oder spanische Wörter hinzuweisen, weil die meisten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer diese Sprachen nicht beherrschen. Hinweise auf diese Sprachen machen erst Sinn bei spätbeginnendem Lateinunterricht46 oder bei Latein ab Klasse 6 in der Jahrgangsstufe 8, wenn die Schülerinnen und Schüler diese Sprachen gegebenenfalls lernen. Zweisprachige Texte (Lateinisch/​ Deutsch) sollten vermehrt eingesetzt werden, um auch anspruchsvolle Textabschnitte bereits in der Spracherwerbsphase lesen zu können. Dies muss nicht gleich zum durchgängigen Prinzip erhoben werden, wie es die beiden Lehrwerke Statio47 und Nota48 praktizieren. Schon vor zwei Jahrzehnten hat Heilmann zu Recht betont: „Das vollkommene Lehrbuch, das alle Probleme des Sprachunterrichts löst, wird es nie geben“49. Gleichwohl sind die Verlage und Autoren von Lehrbüchern in der Pflicht, den „Zeitgeist“ zu erfassen und ein bestmögliches Lehrwerk zu publizieren.

4 5 F. Hotz/​F. Maier Cursus 2016, 234–​273. 46 Einige Lehrwerke mit spätbeginnendem Profil bieten Hinweise auf andere Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch; so verfahren beispielsweise G. Fink/​ F. Maier (Hrsgg.) im Cursus Brevis. Texte und Übungen. Bamberg 2000 oder C. Utz/​ A. Kammerer/​R. Heydenreich (Hrsgg.) in Campus C. Bamberg 2008. 47 F. Maier, Statio. Latein auf kurzem Wege für alle Formen des spät beginnenden Lateinunterrichts. Bad Driburg 2015. 48 Nota, Lehrgang für Latein als 3. Fremdsprache, für Kurse auf der Sekundarstufe II, an Universitäten, Kollegs, Abendgymnasien von M. Fuhrmann, E. Hermes, H. Steinthal, N. Wilsing, Stuttgart 1976, 1989. 49 W. Heilmann, Das unvollkommene Lehrbuch, in: Der Altsprachliche Unterricht Heft 4+5,1996, 7.

Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption 789

Latinitas viva Bezüglich der Latinitas viva gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. In vielen Lehrwerken wird darauf verzichtet, offensichtlich weil die meisten Bundesländer die Latinitas viva ablehnen und dann die Genehmigung für das Lehrwerk nicht erteilt würde. Kuhlmann hat sich ausführlich zum Lateinsprechen im Unterricht geäußert und zahlreiche Aspekte genannt50. Er führt die Quellen für die Aussprache des in der Antike gesprochenen Lateins an51 und liefert seine Meinung über allgemeine Grundsätze zum Sprechen lateinischer Texte52. Dabei erinnert er an zwei überzeugende Argumente: „Lernpsychologie: Durch Hören und Sprechen lernt man Sprachen nachweislich besser. Motivation:  Die aktive und spielerisch-​kreative Verwendung von Sprache macht den Unterricht lebendiger und spricht auch die affektive Seite der Lernenden an“53. Sehr ausführlich hat Andreas Fritsch bereits 1990 zu Latinitas viva Stellung bezogen54. Jede Lehrkraft sollte sich ausführlich mit dieser Thematik befassen, Argumente dafür und dagegen müssen gegeneinander abgewogen werden.

Anspruchsvolle Texte sollten verstärkt für die Einführung in die Interpretation auch schon während der Spracherwerbsphase Anwendung finden, denn die meisten Schülerinnen und Schüler haben ihr Lehrwerk drei und mehr Jahre als Unterrichtsmedium, und oft bleibt nur wenig Zeit für die sich anschließende Originallektüre; in diesem Zusammenhang könnte auch eine Veränderung der Aufgabentypen vorgenommen werden: 1. Fragen/​Aufgaben zum Inhalt anstatt nur Übersetzungsaufgaben 2. Aufgaben zur Textkonstitution 3. Gezielte Aufgaben zur Grammatik im Sinne einer Wiederholung des vorrangigen Grammatikstoffs 4. Lautes Lesen der Texte beziehungsweise Nachsprechen wäre sinnvoll Aus all dem ergeben sich meiner Meinung nach folgende Aspekte, die bei einem Lateinlehrbuch Berücksichtigung finden sollten:

5 0 P. Kuhlmann, a.a.O., 2009, 41–​53. 51 P. Kuhlmann, a.a.O., 2009, 44–​46. 52 P. Kuhlmann, a.a.O., 2009, 48–​50. 53 P. Kuhlmann, a.a.O., 2009, 51. 54 A. Fritsch, Lateinsprechen im Unterricht, Bamberg 1990; vgl. auch: A. Fritsch, Latinitas viva in Deutschland –​Utopie und Realität, in: Stefan Weise (Hrsg.), Litterae recentissimae. Formen und Funktionen neulateinischer Literatur vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Innsbruck 2020, 293-​306.

790

Fachdidaktik

Formale Kriterien: –​ Teile des Lehrwerks (wünschenswerte Angebote der Verlage:  Lehrbuch, Begleitgrammatik, Lösungen für Lehrkräfte und Schüler, weitere Begleitmaterialien, gedruckt oder auch online abrufbar) –​ Stoffverteilung (nachvollziehbare und sinnvolle Verteilung von Grammatik und Lernvokabular auf die einzelnen Lektionen, Auswahl und Umfang des Vokabulars55) –​ Aufbau der einzelnen Lektionen (Lesestücke, Vorentlastung, Art der Aufgaben zu den lateinischen Texten, Übungsvielfalt, Rücksicht auf heterogene Lerngruppen, differenzierte Übungstypen nach Schwierigkeitsgrad) –​ Einzelsätze/​Texte/​Lesestücke –​ Abbildungen zur Visualisierung, Anschaulichkeit, Realienkunde –​ Begrenzung der Spracherwerbsphase auf drei Jahre (keine Überfrachtung des Lehrbuchs, gleichzeitig Angebote für alle Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernkapazitäten, kompetenzorientiert und binnendifferenziert) –​ Veränderung der Aufgabentypen (Fragen/​Aufgaben zum Inhalt anstatt nur Übersetzung; Aufgaben zur Textkonstitution; gezielte Aufgaben zur Grammatik im Sinne einer Wiederholung des vorrangigen Grammatikstoffs; lautes Lesen der Texte beziehungsweise Nachsprechen wäre sinnvoll –​ Ausstattung (Qualität des Einbandes, Lesbarkeit, Abbildungen (s.o.), Preis) –​ Latinitas  viva –​ Selbsttests Inhaltliche Kriterien: –​ Geschichtliche Aspekte (Frühzeit, ausgehende Republik und frühe Kaiserzeit, aber auch: Berücksichtigung der Spätantike) –​ Literatur: lateinische Texte von der Antike bis zum Mittelalter und der Neuzeit; Berücksichtigung auch von Fachautoren (römisches Recht, Architektur, Medizin), die Auswahl der Texte sollte sich nicht auf historische und rein literarische Texte beschränken; Inschriften

55 Was den Umfang des Lernvokabulars betrifft, so gehen die Vorstellungen teilweise weit auseinander. Kuhlmann erinnert daran, dass der Wortspeicher in der Regel zwischen 1200 und 2000 Lexemen liegt (P. Kuhlmann, a.a.O., 2009, 54), in neueren Positionen werden die zu lernenden Vokabeln weiter herabgesetzt (A. Behrend/​M. Korn, Schülerzahlen im Fach Latein und Entwicklungsperspektiven der Fachdidaktik, in: Forum Classicum Heft 2, 2016, 156–​157.

Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption 791

–​ Originales Latein, adaptierte Texte, Kunsttexte (hauptsächlich originales Latein, nur in der Anfangsphase Kunsttexte und adaptierte Texte) –​ Respekt vor Schülerinteressen (zum Beispiel Verwendung von Identifikationsfiguren) –​ Römisches Leben und römische Kultur, kulturelles Erbe, Griechisches (Geschichte, Sprache, Alphabet, Personen, Mythen), Rezeption der Antike in späteren Epochen –​ Anstöße zu Diskussionen über Geschlechterrollen Methodische Aspekte: –​ Konzeption der Grammatik-​Bewältigung –​ Angebot an mehreren Texterschließungs-​und Übersetzungsmethoden, Interpretationsangebote bereits in der Spracherwerbsphase –​ Verzicht auf verkappte deutsch-​lateinische Übungen (Einsatzübungen), die eigentlich das Übersetzen ins Lateinische üben sollen –​ Fehlen von Versuchen, die Muttersprachen von Kindern mit Migrationshintergrund verstärkt einzubeziehen, um Unterschiede/​ ähnliche sprachliche Erscheinungen wie im Lateinischen/​Deutschen hervorzuheben –​ Sprachbildung –​ Mehrsprachigkeit –​ Berücksichtigung von Sprachen von Schülerinnen/​Schülern mit Migrationshintergrund (Türkisch und andere Sprachen) –​ Vermehrter Einsatz von zweisprachigen Texten (Lateinisch/​Deutsch) (Vgl. die beiden Lehrwerke Statio (2015) und Nota (1976)) –​ Einsatz von Computern und anderen Medien 56.

56 Dazu haben T.  Doepner/​M. Keip, Digitale Medien im altsprachlichen Unterricht, in: Forum Classicum Heft 3, 2016, 2–​7 einige Hinweise geliefert, außerdem gibt es in dem AU-​Heft konkrete Vorschläge zum Einsatz dieser Medien. Ich danke Herrn Prof. Dr. Hans-​Joachim Glücklich (Frankfurt/​M.) für die Durchsicht des Beitrags und für kritische Anmerkungen.

IV.9. Latein und Griechisch als Basisfächer für das Erlernen der spanischen Sprache –​ Überlegungen zum rationalen Erlernen des Spanischen als Quartärsprache1 I. Einführende Überlegungen Drei Gründe haben mich bewegt, zum o.g. Thema Stellung zu beziehen. 1. Elsbeth Stern2 versucht in mehreren Publikationen den Nachweis zu erbringen, dass „Latein ein weniger geeignetes propädeutisches Schulfach“ für das Erlernen von Spanisch als Französisch sei3. Die von ihr vertretene These halte ich für sachlich falsch. Ich werde versuchen, meine Einwände kurz und knapp darzulegen. 2.  Klaus Westphalen4 hat es unternommen, wesentliche Mängel der Untersuchungen von Ludwig Haag und Elsbeth Stern aufzuzeigen. Einige Überlegungen möchte ich den verdienstvollen Ausführungen Westphalens hinzufügen. 3. Seit vielen Jahren unterrichte ich Latein (und Griechisch), Französisch und Spanisch und kann daher auf gewisse Erfahrungswerte zurückgreifen, die zwar keine Allgemeingültigkeit beanspruchen, die aber den Thesen von Haag/​Stern diametral entgegengesetzt sind. Im folgenden Beitrag sollen einige Anregungen zum leichteren Sprachenerwerb und zum fächerverbindenden Unterricht präsentiert werden. Beim Erlernen einer dritten oder gar vierten Fremdsprache können die Schülerinnen und Schüler auf bereits vorhandene Kenntnisse der drei Lernbereiche:  Spracherwerb, Wissenserwerb und Methodenerwerb zurückgreifen. Dies sollte systematisch erfolgen und nicht dem Zufall überlassen werden. Schülerinnen und Schüler, die sich nach Englisch und Latein in der differenzierten Mittelstufe für das Griechische entschieden haben, können beim Erlernen der spanischen Sprache zu Beginn der Oberstufe sowohl in sprachwissenschaftlicher als auch 1 Zuerst erschienen in: Forum Classicum, Heft 3, 2004, 189–​195. 2 E. Stern, Latein oder Französisch? Eine Untersuchung zum Einfluss der zweiten Fremdsprache auf das Lernen von Spanisch, in: Französisch heute Heft 4/​2002, 525 3 E. Stern/​H. Haag, Lateinunterricht auf dem Prüfstand: Auswirkungen und Einstellungen, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 4/​5, 2000, 86–​89; E. Stern, In Search of the Benefits of Learning Latin, in: Journal of Educational Psychology No. 1/​2003, 174–​178. 4 K. Westfalen, Latein oder Französisch? –​Überlegungen zum Bildungswert der zweiten Fremdsprache, in: Forum Classicum, Heft 1, 2003, 3–​11

794

Fachdidaktik

in literaturwissenschaftlicher Hinsicht auf viele Voraussetzungen zurückgreifen. Natürlich müssen auf dem eng begrenzten Raum einige Hinweise genügen, die aber deutlich machen, über welches Potenzial die Lerner bereits verfügen. Bei der Sprachenwahl Englisch, Französisch und Spanisch ergeben sich zwar auch Vorteile für den Lerner der dritten Fremdsprache, die aber bei Weitem nicht als so günstig zu betrachten sind als die Fremdsprachenfolge Englisch, Latein (eventuell auch Griechisch), Spanisch. Während K. Westphalen seine Überlegungen auf die bildungstheoretische Seite konzentriert hat, möchte ich im Folgenden sprachwissenschaftliche und lerntheoretische sowie literaturwissenschaftliche Aspekte zum o. g. Thema vorstellen.

II. Sprachwissenschaftliche Überlegungen Bekanntlich ist das Spanische eine Tochter des Lateinischen, aufgrund vielfältiger Entwicklungen verfügt diese romanische Sprache aber auch über zahlreiche Elemente des Altgriechischen. Bei genauer Durchsicht der Architektur des spanischen Wortschatzes wird schnell deutlich, dass das Spanische sowohl in der Frühzeit als auch in der heutigen Zeit immer wieder Elemente des Griechischen und Lateinischen aufgegriffen hat. Insbesondere die Wortbildung bestätigt dieses Phänomen; vor allem auf dem heute so wichtigen Gebiet der Fachsprachen (Sprache der Wissenschaft allgemein, Sprache der Technik, der Medizin usw.) sind vielfältige Beziehungen zum Griechischen und zum Lateinischen zu beobachten. Während das Griechische lediglich als Substratsprache des Spanischen zu betrachten ist5, bildeten das Klassische Latein und insbesondere das sogenannte Vulgärlatein die Basis für das heutige Spanisch6. Zu berücksichtigen bleibt immer, dass bei Neubildungen stets auf griechische und lateinische Elemente zurückgegriffen wird. Die Kenntnis dieser Wortbildungsmuster sollten den Schülern auf keinen Fall vorenthalten werden, da sie das Erlernen jeder romanischen Sprache, insbesondere des Spanischen, eminent erleichtern. Das klassische Latein war in allen Epochen seit der Romanisierung der iberischen Halbinsel7 ein lexikalisches, grammatisches und syntaktisches Reservoir8. Zu 5 W. Dietrich/​H. Geckeler, Einführung in die spanische Sprachwissenschaft. Ein Lehr-​ und Arbeitsbuch. Berlin 1990, 145f. 6 R. Lapesa, Latín vulgar y particularidades del latín hispánico, in: ders., Historia de la Lengua Española. Madrid 1986, 68–​110; vgl. auch C. Tagliavini, Einführung in die romanische Philologie. München 1973; P. Lindenbauer/​M. Metzeltin/​M. Thir, Die romanischen Sprachen. Eine Übersicht. Wilhelmsfeld 21995. 7 R. Lapesa, Romanización de Hispania, a.a.O., 53–​58. 8 W. Dietrich/​H. Geckeler, a.a. O., 154.

Latein und Griechisch – Spanischunterrichtsbasis

795

differenzieren ist zwischen cultismos (gelehrten Wörtern), welche nicht die übliche Lautentwicklung zwischen dem dritten und dem achten Jahrhundert mitgemacht haben, und semicultismos (halbgelehrten Wörtern), etwa iglesia < ecclesia statt igreja. Demgegenüber hat sich das Französische ganz anders entwickelt als die übrigen romanischen Sprachen. „Während das Altfranzösische (11.–​13.  Jh.) ihnen noch nahe steht, führen die raschen Veränderungen des Mittelfranzösischen (13.–​16. Jh.) zu dem in seiner Struktur von der übrigen Romania stark abweichenden Neufranzösischen (17.–​20. Jh.)“9. Dies gilt für die lexikalischen, grammatischen und auch syntaktischen Bereiche10. An dieser Stelle können nicht alle Details der Veränderungen vom Lateinischen zu den einzelnen romanischen Sprachen aufgezeigt werden. So schreibt W. T. Elwert: „Die Eigenart des Neufranzösischen ist nur erkennbar, wenn man vom Lautbild, nicht vom altertümlichen Schriftbild ausgeht. Im Vergleich mit den anderen romanischen Sprachen ist am auffälligsten die extreme Reduktion des Wortkörpers, zum Beispiel italienisch mese/​französisch [mwa]/​mois (…). Durch die Verkürzung des Wortes gibt es keine proparoxytonen (italienisch fégato) und paroxytonen Wörter (ital. mése) mehr, sondern nur auf dem letzten Vokal betonte Wörter“11. Wenn schon den meisten Franzosen das jeweilige lateinische Etymon verborgen bleibt, wieso sollten Schüler hier Bezüge aufdecken und daher leichter Spanisch lernen, wenn sie die französische Sprache einige Zeit erlernt haben, die sich in so vielen Punkten so weit von der Muttersprache Latein entfernt hat? Einige grundsätzliche Lautentwicklungen sollten die Schülerinnen und Schüler kennenlernen (vgl. W. T. Elwert12) beziehungsweise W. Dietrich/​H. Geckeler13. 1. Betontes e und o des Vulgärlateinischen weist Diphthongierung sowohl in offener als auch in geschlossener Silbe (Beispiel: venit > viene; rota > rueda. 2. Die romanischen Auslautvokale bleiben in der Regel erhalten casa > casa, forte > fuerte, aber: civitate > ciudad (im Vergleich frz.: cité). 3. Lateinisches au wird zu o monophthongisiert, Beispiel:  auru > oro, paucu > poco.

9 W. T. Elwert, Die romanischen Sprachen und Literaturen. Ein Überblick. München 1979, 19. 10 Vgl. etwa: R. Schlösser, Die romanischen Sprachen. Reihe Wissen. München 2001. 11 Elwert, 21. 12 W. T. Elwert, passim. 13 W. Dietrich/​H. Geckeler, a.a.O., 33ff.

796

Fachdidaktik

4. Anlautendes f-​vor Vokal wird während des Mittelalters durch h-​ersetzt (Einfluss des Baskischen), Beispiel: facere > hacer, farina > harina, formica > hormiga. 5. Die anlautenden lat. Nexus pl-​, kl-​, fl-​werden zu ll palatalisiert, Beispiele: plorare > llorar (frz: pleurer), pluvia > lluvia (frz.: la pluie), clamare > llamar, flamma > llama (frz.: la flamme. 6. Der Nexus  -​kt-​wird über verschiedene Zwischenstufen zu  -​ch-​palatalisiert, Beispiel: nocte > noche (frz.: la nuit), lacte > leche, directu > derecho (frz.: droit). 7. Der lat. Nexus -​mb-​wird teilweise zu -​m-​vereinfacht, Beispiel: palumba > paloma. Vom Lateinischen auf das Spanische zu schließen ist bei Kenntnis der o. g. Entwicklungen in den meisten Fällen viel einfacher als vom Französischen auf das Spanische. Einige Regeln können den Schülerinnen und Schülern helfen, ökonomischer Details des Spanischen zu erlernen. So gelten etwa die Regeln, dass Substantive auf  -​o normalerweise (99,9%) maskulin sind, solche auf  -​a feminin (97,1%)14. Allerdings gibt es die Ausnahme, dass griechische Lehnwörter und Lehnbildungen auf -​a/​-​ma maskulin sind: el anatema (Kirchenbann), el aroma, el axioma (ein anerkannter Grundsatz), el cine(ma), el cisma (Kirchenspaltung), el clima, el coma, el diagrama, el dilema, el diploma, el dogma, el drama, el enigma (Rätsel), el esperma, el idioma, el lema, el panorama, el paradigma, el planeta, el poema, el prisma, el problema, el programa, el síntoma (Anzeichen, Symptom), el sistema, el telegrama, el tema, el teorema, el trauma (Trauma), aber: la diadema. Des Weiteren sind die Wörter griechischen Ursprungs auf -​sis/​-​itis zu 99% feminin: la gastritis, la neurosis, la prognosis, la psicosis, la tuberculosis. Die medizinische Fachsprache enthält unzählige Beispiele dieses Musters15. Eine weitere sprachliche Beobachtung lässt sich im Bereich der Verben treffen; außerordentlich produktiv sind die spanischen Verben mit der Endsilbe -​ izar/​-​etizar, die aus dem Griechischen über das Lateinische ins Spanische gelangt sind und als Verben des Bewirkens zu begreifen sind: alfabetizar, anatematizar (mit dem Kirchenbann belegen), aromatizar, aristocratizar, aterrizar (landen), alunizar (auf dem Mond landen), automatizar, baptizar, catalanizar, climatizar, computerizar (computerisieren), democratizar, desestabilizar, desmoralizar, 14 H. Berschin/​J. Fernández-​Sevilla/​J. Felixberger, Die spanische Sprache. Verbreitung/​ Geschichte/​Struktur. München 1987, 167. 15 W. F. Kümmel/​H. Siefert, Kursus der medizinischen Terminologie. CompactLehrbuch. 7. überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart 1999.

Latein und Griechisch – Spanischunterrichtsbasis

797

desmilitarizar, diezmar (dezimieren), dogmatizar, dramatizar, fanatizar, hipnotizar, minimizar (bagatellisieren), narcotizar, problematizar, profetizar, protagonizar (die Hauptrolle spielen), sincronizar (synchronisieren), sistematizar, traumatizar, trivializar, visualizar und viele andere. Bei sehr vielen spanischen Wörtern, die dem sogenannten elaborierten Stil zuzurechnen sind, können griechischkundige Lerner die semantische Bedeutung sofort erkennen, etwa: el anarquísmo, el árbol genealógico (Stammbaum), la aristocracia, la autonomía, la democracia, la diplomacia, la esterilización, la fantasía, la idea, la ideología, la monarquía, la poesía usw. Viele christliche Begriffe stammen aus dem Griechischen, meist über das Lateinische, unter Verwendung spanischer Wortbildungsmuster und vereinfachender Schreibweise (also anstatt  -​th-​:-​t-​, anstatt  -​ph-​:-​f-​; anstatt  -​y-​:  -​i-​):  el ángel (Engel), el apóstol, la arquidiócesis (Erzdiözese), el asceta/​la asceta (Asket/​ Asketin), ateo, el arzobispo, el bautizo, la Biblia, la blasfemia (Gotteslästerung), el catolicismo, católico, el cementerio (Friedhof), el cisma (Kirchenspaltung), la cripta (Krypta), el diablo (Teufel), el diácono (Diakon), el Dios, el evangelio, la idolatría (Götzendienst), la iglesia (Kirche), la liturgía (Liturgie), la metempsicosis (Seelenwanderung), la mística (Mystik), el monasterio (Kloster), el monoteísmo (Monotheismus), el obispo, el politeísmo (Vielgötterei), el profeta, el símbolo, el sincretismo. Bei der Wortbildung lassen sich im Prinzip zwei unterschiedliche Präfixgruppen unterscheiden: (1) lexematische, (2) kategoriale; bei der ersten Gruppe haben die Präfixe griechischen Ursprungs die Bedeutung eines Vollwortes, bei der zweiten modifizieren die Präfixe das Grundwort. Zunächst einige Beispiele für die griechische Variante, dann für die lateinische: Griechisch: Beispiele zu (1): autodeterminación (Selbst-​bestimmung), gastrodiafanoscopia (Magen-​ durchleuchtung), geofísica (Geo-​physik), heliocéntrico (helio-​zentrisch), hidrodinámica (Strömungs-​lehre, Hydro-​dynamik), neogriego (neu-​griechisch), paleocristiano (früh-​ christlich), (p)sicoterapeuta (Psycho-​therapeut), telefotografía (Fern-​bildübertragung). Diese Liste lässt sich ohne Weiteres um zahlreiche Neubildungen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Medizin usw. ergänzen.

Beispiele zu (2), wobei die Präfixe die Bedeutung des Grundwortes näher bestimmen, indem folgende Kategorien vorkommen können: 2.1. Quantität:  monogamia (Ein-​ehe), policromía (Viel-​farbigkeit), panamericano (auf ganz Amerika bezogen, panamerikanisch); 2.2 Dimension:  microbus (Klein-​bus), macrocosmo (Weltall, Makrokosmos); 2.3. Parteinahme:  antiabortista (Gegner der Abtreibung); 2.4. Graduierung:  hipersensibilidad (Über-​empfindlichkeit), hipofunción

798

Fachdidaktik

(Unter-​funktion); arcángel (Erz-​engel; arc-​/​archi-​/​arque-​/​arqui-​/​arzo-​ mit der Bedeutung: erster, oberster, vorzüglichster, Ober-​, Haupt-​, Ur-​, Erz-​), archiduque (Erz-​herzog), arquetipo (Ur-​bild, Arche-​typus), arquitecto (Archi-​tekt), arzobispo (Erz-​bischof); 2.5. Ähnlichkeit:  paramilitar (paramilitärisch); 2.6. Negation/​ Privation:  ahistórico (un-​ historisch).

Ein Wortbildungsmuster für den Bereich der Suffigierung sei am Beispiel der Adjektive vorgestellt, deren Produktivität ebenfalls sehr groß ist; -​ctico: didáctico, práctico, táctico, -​ético:  alfabético, diabético, ascético; -​utico:  cosmonáutico, astronáutico, terapéutico. Lateinisch: 3.1. Quantität: bi-​: bilateral, bilingüe, bicameral, bicolor; di-​: difásico (zweiphasig), digrafia (doppelte Buchführung); tri-​: tricolor, tridimensional, trilingüe, trimestral; multi-​:  multicolor, multilateral, multimillonario, multinacional; pluri-​: pluridimensional, pluridisciplinario, pluripartidismo (Mehrparteiensystem), plurifamiliar; omni-​ :  omnipotencia, omnipresencia, omnisapiente, omnisciente, omnívoro (Allesfresser); 3.2. Dimension: mini-​: el minibús, el minicomputador, la minifalda, el minifundio, el minifundista, el miniordenador, las minivacaciones (Kurzurlaub); 3.3. Parteinahme:  anti-​:  antialcohólico, anticlerical, anticomunista, antidemocrático, antifascista, la antimateria, el antimilitarismo, antisemita; contra-​/​contr-​: el contraespionaje (Gegenspionage), la contraluz, la contramedida (Gegenmaßnahme), contranatural, la contraofensiva, la contraposición, el contrapeso (Gegengewicht), la contrarreforma (Gegenreformation); pro-​: procomunista; ultra-​: ultrapesado (überschwer), ultrapirenaico (jenseits der Pyrenäen), ultrasensible; 3.4. Graduierung: sub-​: la subalimentación, la subocupación, subestimar; infra-​:  la infraestructura, infravalorar (unterbewerten); super-​:  el supermercado, superdimensionado, superdotado (hochbegabt); vice-​:  el vicealmirante, el vicecanciller, el vicecónsul, el viceconsulado, el vicejefe, el vicepresidente; 3.5. Ähnlichkeit: equi-​: equiángulo (gleichwinklig), equiláteo (gleichseitig), equidistante (gleichweit entfernt); 3.6. Negation: in-​: inédito, inevitable, infeliz; 3.7. Raum/​Zeit/​Richtung: ante-​:  antecocina, antediluviano (vorsintflutlich), anteguerra (Vorkriegszeit), anteislámico; pre-​: preclásico, precolombino, preconjugal, prehistoria, prenatal, preromántico; pos-​:  posfranquismo (Nach-​ Franco-​ Zeit), posguerra (Nachkriegszeit), posromanticismo (Spätromantik); ex-​ :  exombatante (ehemaliger Kriegsteilnehmer), la exhumación (Exhumierung), la expatriación; extra-​ :extraeuropeo, extrajudicial (außergerichtlich); inter-​:  la interacción, intercontinental, interalemán; tras-​/​trans-​:  transatlántico, transcontinental, transmarino, el traspatio (Hinterhof), el trasfondo (Hintergrund), el trasnochador (Nachschwärmer); retro-​:  retroactivo (rückwirkend), el retrocohete (Rückkehrrakete), el retrocuento (Rückwärtszähler).

Sind die Schüler mit diesen Wortbildungsmustern vertraut, gelingt es ihnen viel leichter, spanische Texte zu verstehen (passives Wortschatzverständnis), ja beim Einsatz zielorientierter Übungen können sie ihren aktiven Wortschatz erheblich bereichern.

IV.10. Die Behandlung mittelalterlicher Texte im Lateinunterricht, theoretische Überlegungen und praktische Beispiele (Originalbeitrag) Im ersten Teil dieses Beitrags sollen theoretische Überlegungen zur Lektüre mittelalterlicher Texte im Vordergrund stehen, während im zweiten Teil einige Texte konkret vorgestellt und interpretiert werden sollen. Zunächst möchte ich mich mit der Begründung der Durchnahme mittelalterlicher Texte im Unterricht befassen. Danach stelle ich einige bereits publizierte Ausgaben vor, mit denen man im Unterricht arbeiten kann. Einige Fachdidaktiker haben bereits nachvollziehbare Argumente für den Einsatz solcher Texte im Unterricht vorgelegt1. J.  Gruber zum Beispiel stellt die Lektüre „europäischer Literatur in lateinischer Sprache“ in den Fokus2 und spannt einen weiten Bogen vom ersten Jahrhundert n. Chr. bis in die Gegenwart. Im vorliegenden Beitrag geht es um die Konzentration mittelalterlicher Texte, wobei der zeitliche Rahmen vom achten bis zum 15. Jahrhundert gesetzt wird. Im folgenden Abschnitt nenne ich einige Argumente, die für die Behandlung mittelalterlicher Texte in der Übergangslektüre/​Anfangslektüre3 sprechen: –​ die meisten mittelalterlichen Texte sind relativ kurz und daher in überschaubaren Unterrichtseinheiten zu behandeln –​ viele Texte sind unter semantischen und syntaktischen Gesichtspunkten leichter als klassische lateinische Texte, die für Mitglieder der römischen Oberschicht verfasst wurden, aber nicht für junge Schülerinnen und Schüler späterer Epochen

1 J. Gruber, Europäische Literatur in lateinischer Sprache. Texte und Interpretationen. Bamberg 1987. 2 Ebenda. 3 Eine Unterscheidung der verschiedenen Begriffe ist problematisch, gemeint ist auf jeden Fall die Phase nach Abschluss der Lehrbucharbeit und vor der Behandlung „schwieriger“ römischer Autoren der ausgehenden Republik, der Kaiserzeit und der Spätantike. Literaturangaben dazu: R. Nickel, Interims-​und Übergangslektüre, in: ders., Latein in der Mittelstufe. Vorschläge für den Sprach-​und Lektüreunterricht. Bamberg 1990, 65–​71.

800

Fachdidaktik

–​ die Texte erlauben es, systematisch den Grundwortschatz zu erweitern4 –​ die Texte ermöglichen „eine Systematisierung wichtiger Spracherscheinungen“5 –​ die Texte weisen in der Regel eine Pointe auf, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Altersstufe erfassen können –​ die Texte dieser Epoche gehören verschiedenen Literaturgattungen an, wobei Erzähltexte überwiegen –​ teilweise verfügen die Texte über einen gewissen Humor und Witz, den die Schülerinnen und Schüler dieser Altersstufe verstehen können –​ die Themen der Texte sind vielfältig und attraktiv, bieten spannende Momente, abenteuerliche Elemente und Anekdotisches6 –​ die mittelalterlichen Texte eröffnen die Möglichkeit, Textarbeit und Grammatikunterricht eng zu verzahnen7 –​ mittelalterliche Texte bieten die Chance, „inhaltliche Defizite der Lehrbücher (…) auszugleichen und die Bedeutung des Lateinischen im Mittelalter und für das Christentum zu berücksichtigen“8 –​ die Texte können den Schülerinnen und Schülern „altersstufengemäße, für eine Orientierung im Leben und für ihre persönliche Entfaltungsmöglichkeiten zweckmäßige inhaltliche Kenntnisse, formale Fähigkeiten und seelische Eindrücke vermitteln“9 –​ wenn Texte sehr lang sein sollten, können sie einsprachig (auf Deutsch) oder zweisprachig angeboten werden, um Interpretationsverfahren besser einüben zu können

4 Dies fordert H.-​J. Glücklich mit voller Berechtigung, in: ders., Der Zusammenhang des Lateinunterrichts auf den Sekundarstufen I und II, in: W. Höhn/​N. Zink (Hrsgg.), Handbuch für den Lateinunterricht. Sekundarstufe II. Frankfurt/​M./​Berlin/​München 1979, 70–​81, hier 79. 5 C. Utz, Übergang statt Dichotomie. Bestandsaufnahme und Folgerungen, in: C Utz et alii, Vom Lehrbuch zur Lektüre. Vorschläge und Überlegungen zur Übergangsphase. Bamberg 1994, 15. 6 C. Utz, a.a.O., 1994, 14, verweist auf einen Abschnitt von Quintilian, Institutio oratoria, II, 3, 7, in dem der römische Redelehrer auf genau diese Aspekte hinweist. 7 Die Forderung, Grammatikunterricht und Textunterricht zu eng zu verknüpfen, erhebt H.-​J Glücklich in verschiedenen Publikationen, unter anderem in: ders., a.a.O., 1979, 71; auf den folgenden Seiten seines Beitrags bietet H.-​J. Glücklich weitere Überlegungen zum Grammatikunterricht, 71–​76. 8 Ebenda. 9 H.-​J. Glücklich, a.a.O., 1979, 76.

Mittelalterlicher Texte im Lateinunterricht

801

–​ weitere Argumente, die ich hier nicht wiederholen möchte, bieten J. Gruber10 und H.-​J. Glücklich in einem bereits zitierten Aufsatz11 Ich gehe nun auf einige bereits veröffentlichte Ausgaben ein. Ein umfangreiches Lektüreangebot für die Übergangslektüre bietet K. Weddigen mit seinem Lesebuch12; neben Curtius Rufus, Cornelius Nepos, Cicero, Apuleius wird auch die Lektüre mittelalterlicher Texte wie Auszüge aus der Chronica Regia Coloniensis, aus dem Werk des Caesarius von Heisterbach und mittelalterlicher Fabeln (Odo von Cherington) empfohlen. Außerdem sind in dem genannten Band lyrische Texte des Mittelalters enthalten, ebenso eine Reihe von Sachtexten in lateinischer Sprache von der Antike bis zur Neuzeit13. Dem schulischen Leben in der Neuzeit gilt ebenfalls ein Kapitel14. Auch J. Gruber, dessen Opus bereits zitiert wurde15, schlägt eine Reihe von Lektüren vor; dazu gehören zum Beispiel Einhards Vita Karoli Magni16, Vita Henrici IV Imperatoris17 oder auch die Vita Sancti Severini des Eugippius18 Eine anders akzentuierte Richtung schlägt R.  Nickel in seinem Buch über „Latein in der Mittelstufe“ ein19. Darin geht es vor allem um die Frage, inwieweit originale Textauszüge „im einführenden Sprachunterricht“20 eingesetzt werden können. Außerdem ist das gesamte erste Kapitel der Übersetzung und der muttersprachlichen Bildung gewidmet. Die Übergangslektüre versteht Nickel als Hinführung zu den zentralen Autoren der Mittelstufe: Caesar und Ovid. Lediglich das dritte Kapitel thematisiert die „Übergangs-​und Interimslektüre“21; als Autoren werden Phaedrus, Martial und Asterix genannt.

1 0 J. Gruber, a.a.O., 1987, 5–​7. 11 H.-​J. Glücklich, a.a.O., 1979, 80–​81. 12 K. Weddigen, Gustula. Lateinisches Lesebuch für die Übergangslektüre/​Erstlektüre. Stuttgart 1989. 13 K. Weddigen, a.a.O., 84–​101. 14 K. Weddigen, a.a.O., 103–​114. 15 Vgl. Anm. 1. 16 J. Gruber, a.a.O., 26ff. 17 J. Gruber, a.a.O., 33ff. 18 J. Gruber, a.a.O., 17ff. 19 R. Nickel, Latein in der Mittelstufe. Vorschläge für den Sprach-​und Lektüreunterricht. Bamberg 1990. 20 R. Nickel, a.a.O., Vorwort, 3. 21 R. Nickel, a.a.O., 63–​78.

802

Fachdidaktik

C. Utz bietet in seinem Band22 eine Reihe von Anregungen, Texte der Übergangslektüre in den Lateinunterricht aufzunehmen. Auch wird eine große Bandbreite vorgeschlagen, ausgehend von Abschnitten aus der Vulgata23, über Abschnitte aus der Historia regis Tyrii24, zu „Stichwörtern der europäischen Kultur“25, zur Komödie als neuer Ansatz26, werden Textauszüge von Pompeius Trogus über Alexander27 präsentiert, sowie eine neulateinische Abenteuergeschichte: „Rudgarius –​puer fortissimus“28. Ausführlich hat sich S.  Kipf in seiner Habilitationsschrift mit Fragen der Übergangslektüre befasst29. Zum Abschluss seiner Untersuchungen gelangt Kipf zu folgender Feststellung: „Der ehedem starr wirkende Lektürekanon der Mittelstufe wurde für Autoren geöffnet, die in der Geschichte des Lateinunterrichts bis zur klassizistischen Wende im 19. Jahrhundert weitgehend verdrängt worden waren. Insbesondere Terenz, Phaedrus, das Neue Testament und Text aus Spätantike, Mittelalter und Neuzeit sind auf diese Weise stärker in das allgemeine Bewusstsein gerückt worden. Zugleich wurde durch die Kritiker die Aufmerksamkeit dafür geschärft, dass Caesar als Anfangsautor einer guten Vorbereitung bedarf, um den sogenannten ‚Lektüreschock‘ zu vermeiden. Dies führte zu einer enormen Ausweitung der Begleit-​und Übergangslektüren, die zu einer Domäne bisher kaum berücksichtigter Autoren und Texte aus Antike, Mittelalter und Neuzeit wurden“30. Hier wird klar formuliert, dass Texte auch aus der Zeit des Mittelalters für den heutigen Lateinunterricht nützlich sein können. Kipf hat in seinem zum Standardwerk avancierten Buch zur Geschichte des 22 C. Utz et alii, Vom Lehrbuch zur Lektüre. Vorschläge und Überlegungen zur Übergangsphase. Bamberg 1994. 23 W. Olbrich, Biblische Brüder. Texte der Vulgata als Übergangs-​und Anfangslektüre, in: C. Utz, a.a.O., 26–​43. 24 J. Eyrainer, Die „Historia Apollonii regis Tyri“. Ausschnitte aus einem Roman als Übergangslektüre, in: C. Utz, a.a.O., 44–​60. 25 F. Maier, „Stichwörter der europäischen Kultur“ als Übergangslektüre, in:  C. Utz, a.a.O.,  61–​75. 26 W. Pfaffel, Komödie als Übergangslektüre. Ein neuer Ansatz, in: C. Utz, a.a.O., 76–​97. 27 I. Lind, Alexander –​Halbgott oder Mensch? Texte von Pompeius Trogus für die Übergangslektüre, in: C. Utz, a.a.O., 98–​115. 28 K.-​U. Dürr, „Rudgarius –​puer fortissimus“. Eine neulateinische Abenteuergeschichte als Übergangslektüre, in: C. Utz, a.a.O., 116–​142. . 29 S. Kipf, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Bamberg 2006, 126ff., 334ff. und öfter. 30 S. Kipf, a.a.O., 448.

Mittelalterlicher Texte im Lateinunterricht

803

Lateinunterrichts auch Hinweise auf entsprechende Textauszüge in Lehrwerken geliefert31, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. Zu weiteren Überlegungen im Rahmen des Themas: Kanon vgl. den Beitrag dazu in diesem Buch. Wie bereits deutlich geworden ist, bieten einige Publikationen Texte beziehungsweise Textauszüge mittelalterlicher Autoren. Allerdings reicht es nicht aus, nur einen Text zu präsentieren, sondern die Schülerinnen und Schüler müssen in die Welt des Mittelalters eingeführt werden, um die Texte verstehen und einordnen zu können. An dieser Stelle möchte ich auf einige wichtige Werke aufmerksam machen, die eher für die Hand der Lehrkraft als für die Schülerinnen und Schüler gedacht sind. Es gilt zwischen bereits publizierten Textausgaben und Übersetzungen (meist zweisprachig) und Übersichtswerken des Mittelalters zu unterscheiden. Als Einführungen in die Thematik Mittelalter eignen sich Werke von K.  Langosch32, A.  Borst33, H.  Boockmann34, H.  Fuhrmann35, J.  Le Goff36, G.  Scheibelreiter37. Nützlich sind auch zweisprachige Ausgaben wie die von P. Klopsch38, R. Nickel39 und D.  Walz40. Folgende Textausgaben eignen sich meiner Meinung für den Einsatz im Unterricht, wobei hier keine weitere Wertung vorgenommen werden soll, weil ich auch auf eigene Publikationen verweise: –​ Mittellateinisches Lesebuch mit Texten von Einhard, Notker Balbulus, Paulus Diaconus, Caesarius von Heisterbach, Jacobus de Voragine, Otto von Freising, Hymnen und Sequenzen und Vagantenlieder41 –​ Das bereits zitierte Buch von K. Weddigen42 3 1 S. Kipf, a.a.O., passim. 32 K. Langosch, Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur. Darmstadt 6 1988, ders., Europas Latein des Mittelalters. Wesen und Wirken –​Essays und Quellen. Darmstadt 1990. 33 A. Borst, Lebensformen im Mittelalter. Berlin 121992. 34 H. Boockmann, Einführung in die Geschichte des Mittelalters. München 72001. 35 H. Fuhrmann, Einladung ins Mittelalter. München 22002; ders., Überall ist Mittelalter. Von der Gegenwart einer vergangenen Zeit. München 22003. 36 J. Le Goff, Die Geburt Europas im Mittelalter. Darmstadt 2004. 37 G. Scheibelreiter, Höhepunkte des Mittelalters. Darmstadt 2004. 38 P. Klopsch (Hrsg.), Lateinische Lyrik des Mittelalters. Lat./​Dt. Stuttgart 1985. 39 R. Nickel (Hrsg.): Jacobus de Voragine, Legenda aurea, Lateinisch-​Deutsch, Stuttgart 1988. 40 D. Walz, (Hrsg.), Lateinische Prosa des Mittelalters. Lat./​Dt. Stuttgart 1995. 41 H. Schulz, Mittellateinisches Lesebuch. Paderborn 41978. 42 K. Weddigen, a.a.O., 34–​63; 78–​83 (Chronica Regia Coloniensis, Caesarius von Heisterbach, Carmina Burana.

804 –​ –​ –​ –​ –​ –​

Fachdidaktik

Abenteuer wider Willen43 Erzähltexte des Mittelalters: Caesarius von Heisterbach44 Erzähltexte des Mittelalters: Jacobus de Voragine45 Erzähltexte des Mittelalters: Wright’s Latin Stories46 St. Liudgerus –​Leben und Wirken eines Missionars und Bischofs47 Folgendes Buch lässt sich nicht in die bereits genannten Kategorien einordnen, ist aber von unschätzbarem Wert: D. Walz (Hrsg.), Lateinische Biographie von der Antike bis in die Gegenwart. Scripturus vitam. Festgabe für Walter Berschin zum 65. Geburtstag48. Es bietet zu verschiedenen Themen und Autoren, auch des Mittelalters, wichtige Beiträge und Textauszüge.

Hinführung Die Herkunft des Begriffs: Mittelalter und der zeitliche Umfang Bereits Zeitgenossen jener Epoche, die wir heute als Mittelalter bezeichnen, haben behauptet, sie lebten in einer mittleren Zeit innerhalb der Heils-​und Weltgeschichte. Dabei vertraten sie die Auffassung, Gott allein habe einen festen Plan für die Abläufe und Geschehnisse in dieser Welt. Die Menschen des Mittelalters stellten sich eine Abfolge von drei Epochen vor:  das Zeitalter des Vaters, dem das des Sohnes folge; genau in diesem Zeitabschnitt glaubten die Menschen des Mittelalters zu leben. Danach käme noch die Epoche des Heiligen Geistes. Eine solche Meinung vertrat etwa Joachim von Fiore (geb. um 1140, gest. 1202), Abt in Kalabrien (Süditalien), um 1200 n. Chr. Er bezeichnete seine eigene Zeit als media aetas, also als mittlere Zeit. Aber erst Christoph Cellarius, Professor der Beredsamkeit und Geschichte, verwendete den Begriff: Mittelalter und meinte damit die Zeit zwischen dem Tod von Kaiser Konstantin des Großen (337 n. Chr.) und der Eroberung Konstantinopels durch die Türken (1453). Der Begriff Mittelalter taucht in einem Kompendium von Cellarius zum ersten Mal 4 3 J. Eyrainer, Abenteuer wider Willen. Die Geschichte vom König Apollonius. Bamberg 44 D. Schmitz, Erzähltexte des Mittelalters:  Caesarius von Heisterbach. Unterrichts-​ Materialien Latein. Freising 2007. 45 D. Schmitz, Erzähltexte des Mittelalters: Jacobus de Voragine. Unterrichts-​Materialien Latein. Freising 2008. 46 D. Schmitz, Erzähltexte des Mittelalters: Wright’s Latin Stories. Unterrichts-​Materialien Latein. Freising 2013. 47 D. Schmitz, St. Liudgerus –​Leben und Wirken eines Missionars und Bischofs. München 2014. 48 Heidelberg 2002; vgl. dazu meine Rez. Nr. 101.

Mittelalterlicher Texte im Lateinunterricht

805

auf, das im Jahre 1688 veröffentlicht wurde. Die Einteilung stammt ursprünglich von Georg Horn, der in seiner Kirchengeschichte dieses Schema erstmals 1666 benutzte. Allerdings sind sich die Wissenschaftler nicht einig darüber, wann das Mittelalter angefangen und wann es aufgehört hat. Insgesamt wird meist ein Umfang von 1000 Jahre angesetzt, d. h. zwischen 300 und 500 n. Chr. lassen die meisten Historiker das Mittelalter beginnen und um 1500 n. Chr. aufhören.

Das Weltbild des Mittelalters Für die Menschen des Mittelalters waren nicht nur die Geschehnisse im Diesseits wichtig, sondern sie betrachteten sie als Ereignisse, die durch den Heilsplan Gottes festgelegt waren. Die Vorstellungen vom Raum lassen sich ungefähr folgendermaßen beschreiben: In der Mitte des Weltalls wurde die Erde lokalisiert, oft als flache Scheibe auf dem Weltmeer schwimmend gedacht. Jerusalem wurde als Mittelpunkt der Erde angesehen und als irdisches Pendant zur himmlischen Gottesstaat betrachtet. Auf mittelalterlichen Weltkarten sind nur die drei Kontinente Europa, Afrika und Asien zu sehen, die in der Nähe von Jerusalem zusammenstoßen. Da alle Dinge auf den göttlichen Heilsplan zurückgeführt wurden, spielten die Maße und Zahlen eine herausragende Rolle. Diese finden sich in der Architektur der großen Kathedralen und der Klosteranlagen wieder. Von ähnlich großer Bedeutung wie der Raum waren auch die Vorstellungen von der Zeit. Wichtige Frage richteten sich auf die Entstehungszeit der Welt und vor allem auf das Ende. Es gibt eine unübersehbare Anzahl von Berechnungen für den Weltanfang und das Ende. Wichtige Tage im Ablauf eines Kalenderjahres standen im Zusammenhang mit christlichen Feiertagen und wurden auf den göttlichen Heilsplan zurückgeführt. Natürlich stellt sich auch die Frage, welches Selbstverständnis der Mensch im Mittelalter von sich hatte. Einerseits sah er sich als Ebenbild Gottes, andererseits betrachtete er sich als Sünder, der seinen Begierden ausgeliefert war und die ihn von einer Lebensführung abhielten, die von Gott akzeptiert wurde. Daraus ergab sich für viele Prediger die Anweisung an die Menschen, den ganzen Tag die eigenen Sünden zu bekennen, um schließlich doch noch Gnade vor Gott zu erhalten. Der Mensch hatte ein ganz anderes Verhältnis zur Natur als heute. Zahlreiche Krankheiten suchten die Menschen im Mittelalter heim (Pest, Malaria, Pocken, Lungentuberkulose und Ruhr). Der größte Teil der Bevölkerung lebte auf dem Lande, nur ein kleiner Teil (10%) in den Städten. Köln galt mit 30000 Einwohnern als größte Stadt. Es gab lediglich 15 Städte mit mehr als 10000 Einwohnern. Immer wieder wurden große Teile der Bevölkerung von Hungersnöten getroffen. All diese Umstände machten das Leben im Mittelalter sehr schwer.

806

Fachdidaktik

Die Sprache des Mittelalters Die Texte der vorliegenden Sammlung entstammen nicht der Antike, sondern dem Mittelalter. Die Schülerinnen und Schüler lernen in der heutigen Zeit den Sprachzustand der lateinischen Sprache, der in der ausgehenden römischen Republik existierte und von Autoren wie Caesar und Cicero repräsentiert wird. Jede Sprache unterliegt aber einem Wandel, der in verschiedenen Bereichen deutlich wird. Diese Veränderung ist besonders in der lateinischen Sprache feststellbar, da sie über einen sehr langen Zeitraum in Gebrauch war, nämlich von den ersten Sprachdokumenten (3./​2. Jahrhundert v. Chr.) über die klassische Zeit (1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr.), über die sogenannte Spätantike (2.–​5. Jahrhundert), über das Mittelalter (5. Jahrhundert bis um 1500)  bis in die Neuzeit, die Zeit der Renaissance und des Humanismus (16. Jahrhundert), ja bis in die jüngste Zeit hinein. Die beobachtbaren Veränderungen sind in verschiedenen Bereichen nachweisbar. Da ist zum einen der Bereich der Bedeutung der Wörter (Lexikalischer Bereich). Man kann feststellen, dass manche Wörter ihren Bedeutungsumfang verändern, einschränken oder erweitern. Beispielsweise bedeutet fides im klassischen Latein:  Vertrauen, Treue, Treueverhältnis; in der Spätantike und im Mittelalter kann derselbe Begriff aber auch folgende Bedeutungen annehmen:  christlicher Glaube, christliche Religion, Taufe. Ein anderes Beispiel ist der Begriff: pontifex, der einen heidnischen römischen Priester bezeichnet. Die Christen haben diesen Begriff übernommen und allmählich umgedeutet und meinten damit einen Bischof, später sogar den höchsten Repräsentanten der katholischen Kirchen, den Papst. In einem zweiten Bereich, nämlich dem der Rechtschreibung (Orthografie), sind zahlreiche Veränderungen zu beobachten. Diese Eigentümlichkeiten gehen nicht nur auf den Verfasser des Textes zurück, sondern auch auf den Kopisten beziehungsweise Schreiber des Textes. Bekanntlich gab es im Mittelalter keine Kopiergeräte, sodass alle Texte per Hand vervielfältigt werden mussten. Dabei kam es zwangsläufig zu verschiedenen Les-​und Schreibarten. So findet sich anstatt klassisch:  tertius, servitium im Mittelalter:  tercius, servicius, in unserer Sammlung:  nuncians statt nuntians (Text 2.3). Diese Erscheinung hängt möglicherweise auch mit der veränderten Aussprache der Wörter zusammen. Die auslautenden Buchstaben -​t und  -​d wurden nicht mehr streng voneinander getrennt, also aput statt apud, set statt sed. In der vorliegenden Textsammlung wurde in der Regel die klassische Schreibweise beibehalten, um nicht zu viel Verwirrung zu stiften, da die mittelalterlichen Texte uneinheitlich überliefert sind. Manchmal wurde das H am Anfang eines Wortes geschrieben, manchmal wurde

Mittelalterlicher Texte im Lateinunterricht

807

es weggelassen: istoria statt historia, ora statt hora. In einigen Fällen wurde zwischen m und s oder m und n ein p eingeschoben:  hiemps, dampnare. Häufig erscheint ae als e: eternus anstatt aeternus, hec anstatt haec, mestus anstatt maestus, que anstatt quae. Auch in der Formenlehre (Morphologie) lassen sich zahlreiche Veränderungen ausmachen. Die Formen der dritten Deklination im Ablativ Singular schwanken zwischen -​e und -​i. Auch das Genus kann wechseln; so ist das Wort chronica nicht Neutrum, sondern Femininum. Eigennamen, besonders solche hebräischen Ursprungs, werden nicht flektiert: Balaam (Text 1.2). Deponentien haben zuweilen Aktivformen: Im Bereich der Grammatik fällt auf, dass die Pronomina is, qui, ille, iste, ipse manchmal ohne Unterschied gebraucht werden. Die genannten Pronomina übernehmen häufig den Wert eines unbetonten Personalpronomens oder eines unbestimmten Artikels. Auch die Wörter quidam und unus werden als unbestimmte Artikel verwendet. Reflexive und nichtreflexive Pronomina werden nicht streng voneinander unterschieden. Die Präposition per steht anstelle von a bei Personen, de für ex.

Auf dem Gebiet des Satzbaus (Syntax) lassen sich zahlreiche Veränderungen zum klassischen Gebrauch beobachten. Abhängige Aussagesätze werden durch quod oder quia eingeleitet anstelle der in der Antike üblichen A.c.I.-​Konstruktionen. Der Modus in Nebensätzen schwankt, sodass nach Konjunktionen, nach denen in klassischen Texten der Konjunktiv steht, in mittelalterlichen Texten der Indikativ verwendet wird und umgekehrt. Statt des konsekutiven ut kann auch die Konjunktion quod einen Konsekutivsatz einleiten. Die Konjunktionen at, autem, etenim, nam, namque, sed und vero haben die eigentliche Grundbedeutung aufgegeben und dienen lediglich als anknüpfende Partikel. Insgesamt fällt auf, dass die Gesetze der consecutio temporum missachtet werden. So kann anstelle des Konjunktivs Imperfekt der Konjunktiv Plusquamperfekt stehen.

Zweiter Teil: Caesarius von Heisterbach: –​ Bestrafte Wahlstrategie + Jacobus de Voragine: –​ Sanctus Georgius et draco Wright’s Latin Stories: –​ Die öffentliche Meinung (XXVII)

808

Fachdidaktik

Caesarius von Heisterbach (1180–​1240) Caesarius von Heisterbach (geb. 1180, gest. 1240)  stammt aus Köln, trat 1199 in das Zisterzienserkloster Heisterbach im Siebengebirge ein und lebte dort bis zu seinem Tod als Novizenmeister und Prior. Er verfasste zahlreiche theologische, erzählende und historische Schriften. Im Gegensatz zu seinen Vorbildern schrieb Caesarius Predigten, in die er Erzählungen der Gegenwart einbaute. Sein bekanntestes Werk ist der Dialogus miraculorum (1219–​1223), eine Sammlung von Texten, in denen er alle Stände, Charaktere und Lebensalter berücksichtigte. Die Funktion dieser exempla war Unterhaltung und Erbauung der Leser beziehungsweise Zuhörer. Caesarius beruft sich bei seinen Quellenangaben auf schriftliche und mündliche Überlieferung durch Gewährsleute innerhalb und außerhalb des Klosters. Da er zahlreiche Reisen zu anderen Klöstern unternahm, konnte er auf ein großes Repertoire an Erfahrungen zurückgreifen. In all den Erzählungen, in denen häufig Situationen des Ordenslebens thematisiert werden, zeigt sich die erbarmende Gnade, aber auch die gerechte Strafe Gottes oder auch der Gottesmutter Maria, die im Mittelalter eine wichtige Rolle im religiösen Leben spielte. Schließlich war Maria die Schutzpatronin der Zisterzienser.

Bestrafte Wahlstrategie Prior quidam ordinis nostri, mortuo abbate suo, abbatiam petens, cum tempore electionis a visitatore –​sicut ceteri seniores –​de persona idonea interrogaretur, corde non columbino monachum quendam de domo eadem ob infamiam eiectum nominavit. Sciebat enim suam auctoritatem non esse modicam et, si quem de conventu nominaret, per hoc suam electionem posse infirmari et se in suo desiderio impediri. Factum est nutu, ut creditur, divino, ut ceteri eius exemplo eandem personam eligerent, cogitantes secum: “Prior noster oculus noster est, nec eam personam nominasset, si de illius innocentia ei non constaret.” Fortasse si prior simpliciter ambulasset, factus esset abbas. Ecce sic astutos et dolosos punit etiam in praesenti Deus.

Caesarius von Heisterbach (1180–1240)

809

Übersetzung: Irgendein Vertreter des Abts unseres Ordens hat sich nach dem Tod seines Abts um dieses Amt beworben, als er zur Zeit der Wahl von einem Visitator –​wie es im Falle der übrigen Ältesten geschah  –​hinsichtlich einer geeigneten Person befragt wurde; er hat einen Mönch, der kein Taubenherz hatte und der wegen seines üblen Rufes aus demselben Haus (= Kloster) geworfen worden war, namentlich angeführt. Denn er wusste, dass sein Ansehen nicht gering war und dass dadurch, wenn er irgendjemanden aus der Klostergemeinschaft nennen würde, seine eigene Wahl geschwächt und er in seinem Bestreben behindert würde. Es geschah –​wie man glaubt –​durch den göttlichen Willen, dass die übrigen nach seinem Beispiel dieselbe Person auswählten, wobei sie (bei sich) dachten: „Unser Vertreter ist unser Auge, und er hätte diese Person nicht ausgewählt, wenn für ihn nicht dessen Unschuld feststünde.“ Wenn der Vertreter auf ehrliche Art und Weise verfahren wäre, wäre er Abt geworden. Siehe, so bestraft Gott die Verschlagenen und Hinterlistigen auch in unserer Zeit (in der Gegenwart). I. Tragen Sie die Angaben über den Prior zusammen und deuten Sie Ihren Befund. II. Untersuchen Sie den Text unter syntaktischen Gesichtspunkten. Beachten Sie dabei die Arten der Hypotaxe. III. Stellen Sie die Partizipialkonstruktionen zusammen und geben Sie an, welche Übersetzungsmöglichkeiten gegeben sind und wie jeweils das Zeitverhältnis ist. IV. Legen Sie anhand der Beispielsätze des Textes das System der Konditionalsätze dar. V. Suchen Sie wichtige Informationen über den Orden der Zisterzienser zusammen und bewerten Sie Ihren Befund. I. prior quidam (1); Sciebat enim suam auctoritatem non esse modicam (4); per hoc suam electionem posse infirmari et se in suo desiderio impediri (6); „Prior noster oculus noster est“ (11); „nec eam personam nominasset, si de illius innocentia ei non constaret“ (12/​13); „Fortasse si prior simpliciter ambulasset, factus esset abbas“ (14–​15). Die Zitate enthalten Angaben über den Prior auf drei Ebenen:  der Erzähler stellt ihn als irgendeinen Vertreter des Abtes dar, wobei die Darstellung neutral gehalten ist. Er wird nicht mit Namen vorgestellt; daher beansprucht dieser Text eine gewisse Allgemeingültigkeit und ist nicht auf einen konkreten Fall bezogen. Es scheint also ein Typus vorgestellt zu werden und somit eine Situation, die sich in allen Klöstern ereignen könnte. Auf der zweiten Ebene wird der Prior mehr oder weniger aus seiner eigenen Perspektive betrachtet. Er wusste

810

Fachdidaktik

um sein Ansehen im Kloster und wollte seinen Chancen dadurch erhöhen, dass er eine Person von außerhalb der Klostergemeinschaft vorschlug. Hier wird die Gerissenheit und Hinterhältigkeit des Priors deutlich, die Begriffe astutos et dolosos werden am Ende der Erzählung ausdrücklich angeführt. Er scheint also mehr für seine eigenen Interessen zu agieren als für die der Klostergemeinschaft. Dieses Verhalten musste aus mittelalterlicher Sicht bestraft werden, denn es ging nicht um das Individuum, sondern um die Gemeinschaft. Gesteigert wird die negative Darstellung des Priors noch dadurch, dass er jemanden vorschlägt, der sich bereits eines Fehlverhaltens schuldig gemacht hat und deshalb aus dem Kloster geworfen wurde (de domo… eiectum, 3); außerdem scheint es sich nicht um ein friedliebendes Wesen gehandelt zu haben (corde non columbino monachum quendam (3), sondern um eine Person mit üblem Ruf (ob infamiam, 3). Auf der dritten Ebene wird der Prior aus der Sicht der anderen Mönche beschrieben, die sein bisheriges Verhalten offensichtlich als positiv angesehen haben. Daher bezeichnen sie ihn als oculus noster (11) und schließen daraus, dass er ein sicheres Urteil über andere Menschen fällen kann (nec eam personam nominasset, si de illius innocentia ei non constaret, 12–​13). Hier wird ironischerweise dem hinausgeworfenen Mönch das Attribut: innocentia zugewiesen, und zwar aus der Perspektive der Mönche, die ihrem Prior zu Unrecht vertrauen. Im Grunde wird die gesamte Klostergemeinschaft kritisiert, da der Prior trotz besserer Einsicht und zur Steigerung seiner Wahl zum Abt einen des Amtes nicht würdigen Mitbruder vorschlägt. Die anderen Mönche greifen diesen Vorschlag auf, offensichtlich da sie das damalige Vergehen des hinausgeworfenen Mönches vergessen haben und ihn somit –​trotz seines Fehlverhaltens –​zum Abt wählen. Nur durch Gottes Eingreifen werden die Menschen bestraft, die gerissen und hinterlistig sind (Ecce sic astutos et dolosos punit etiam in praesenti Deus, 16). II. Insgesamt enthält der Text relativ lange Sätze, die hypotaktisch angelegt sind, mit Ausnahme des letzten Satzes, der lediglich aus dem Hauptsatz besteht und das Fazit beinhaltet. Bei der Gestaltung der Sätze zeigt der Autor einige Varianten: Entweder fängt er mit dem Hauptsatz an und schiebt einen Nebensatz ein (Satz  1:  prior … petens, cum…interrogaretur, … nominavit; Satz  2:  sciebat …, si…nominaret, posse infirmari et se…impediri) oder er beginnt mit dem Hauptsatz, dem er einen Nebensatz folgen lässt (Satz  3:  factum est…, ut…eligerent); als dritte Variante kann der vorletzte Satz herangezogen werden, wo der Autor mit dem Nebensatz beginnt und dann den Hauptsatz folgen lässt (Satz 5: fortasse si…ambulasset, factus esset abbas). Somit wird ersichtlich, dass der Autor um Abwechslung bemüht ist und jegliche Stereotypik vermeiden möchte.

Caesarius von Heisterbach (1180–1240)

811

III. Folgende Partizipialkonstruktionen benutzt der Autor:  mortuo abbate suo (1), petens (1), eiectum (3), cogitantes (10); es sind somit ein Ablativus absolutus mit vorzeitigem Zeitverhältnis, zwei participia coniuncta mit gleichzeitigem Zeitverhältnis (petens, cogitantes) und ein participium coniunctum mit vorzeitigem Zeitverhältnis zu konstatieren. Im ersten Fall bietet sich die Übersetzung des Ablativus absolutus mit dem präpositionalen Ausdruck an (nach dem Tode des Abtes), wobei auch ein konjunktionaler Nebensatz möglich wäre (nachdem der Abt gestorben war); im zweiten Fall wählt man am besten die Beiordnung (Irgendein Vertreter des Abts unseres Ordens hat sich nach dem Tod seines Abts um dieses Amt beworben, er hat einen Mönch namentlich angeführt.). Möglich wäre auch die Verwendung eines Nebensatzes. Dies scheint aber aus stilistischen Gründe nicht so günstig, da der Satz recht umfangreich ist und bereits einen Nebensatz enthält. Das Partizip: eiectum wurde mit einem Relativsatz wiedergegeben, wobei der Vorzeitigkeit durch die Wahl des passenden Tempus Rechnung getragen wurde. Schließlich habe ich das Partizip: cogitantes mit einem konjunktionalen Nebensatz übersetzt (wobei sie dachten). Es lassen sich die Partizipialkonstruktionen also folgendermaßen übersetzen: 1. wörtlich 2. mit Relativsatz 3. mit konjunktionalem Nebensatz (wobei, weil, nachdem, als, während usw.) 4. mit einer Beiordnung, sodass zwei Hauptsätze entstehen 5. mit einem präpositionalem Ausdruck mit Substantivierung der Verbform. Die Ablativus-​absolutus-​Konstruktionen lassen die Varianten 1 und 2 allerdings nicht zu; in anderen Fällen entscheidet das stilistische Gefühl des Übersetzers und die Neigung zur Variation. Konditionalsätze: 1. Realis Der Realis steht immer im Indikativ. Er stellt gewissermaßen die Wirklichkeit (Realität) dar und beinhaltet Tatsachenbehauptungen. Bei der Übersetzung ins Deutsche wird wie im Lateinischen der Indikativ verwendet.

Beispiel: Si prior simpliciter ambulat, fit abbas

Wenn der Prior auf ehrliche Art und Weise verfährt, wird er Abt.

812

Fachdidaktik

2. Potentialis Der Potentialis (von posse: können) tritt auf im Konjunktiv Präsens oder Perfekt und lässt die Aussagen als nur möglicherweise zutreffend erscheinen. Bei der Übersetzung ins Deutsche wird im Nebensatz ein Modalverb wie sollen verwendet, im Hauptsatz das Wörtchen wohl.

Beispiel: Si prior simpliciter ambulet (ambulaverit), fiat abbas. Wenn der Prior auf ehrliche Weise verfahren sollte, wird er wohl Abt.

3. Irrealis Der Irrealis wird vom Sprecher verwendet, wenn er den Inhalt des bedingenden Satzes für nicht wirklich hält. Die Bedingung und die sich daraus ergebende Folgerung stehen für die Gegenwart im Konjunktiv Imperfekt (Irrealis der Gegenwart), für die Vergangenheit im Konjunktiv Plusquamperfekt (Irrealis der Vergangenheit), und zwar sowohl im Haupt-​als auch im Nebensatz. Bei der Übersetzung ins Deutsche wird der entsprechende Konjunktiv verwendet.

Beispiele: Si prior simpliciter ambularet, fieret abbas.

Wenn der Prior auf ehrliche Weise verführe/​verfahren würde, würde er Abt.

Si prior simpliciter ambulavisset, factus esset abbas.

Wenn der Prior auf ehrliche Weise verfahren wäre, wäre er Abt geworden.

Bei folgendem Satz: Nec eam personam nominavisset, si de illius innocentia ei non constaret

liegt eine Mischform vor, d. h. im Hauptsatz steht der Irrealis der Vergangenheit, im Nebensatz der Irrealis der Gegenwart. Bei folgendem Satz: Sciebat enim suam auctoritatem non esse modicam et, si quem de conventu nominaret, per hoc suam electionem posse infirmari.

liegt insofern ein Sonderfall vor, als im Nebensatz der Inhalt für nicht wirklich erachtet wird, während im Hauptsatz eine AcI-​Konstruktion vorliegt, abhängig von sciebat. Die zweite von sciebat abhängige AcI-​Konstruktion enthält gewissermaßen den bedingten Aspekt, unterstützt durch das Modalverb posse.

Jacobus de Voragine (1230–1298)

813

Jacobus de Voragine (1230–​1298) Einleitung zum Verfasser: Jacobus de Voragine (heute: Varazze) wurde um 1230 geboren, in der Nähe von Genua. Er trat recht früh in den Dominikanerorden ein und wurde später Prior eines Klosters und sogar Provinzial, d.  h. Vorsteher einer Ordensprovinz. Im Jahre 1292 wurde er zum Erzbischof von Genua bestimmt, ein Amt, das er bis zu seinem Tod im Jahre 1298 innehatte. Berühmtheit erlangte Jacobus de Voragine vor allem durch eine Textsammlung mit dem Titel: Legenda aurea. Darin hat der Verfasser Erzählungen über das Leben und Wirken von Heiligen versammelt. Er benutzte eine einfache Sprache, da er sich an das Volk wandte. Die Menschen begeisterten sich für die Wunder und Taten der Heiligen, vor allem wegen der in den Erzählungen dargestellten Abenteuer und Erlebnisse. Orientiert hat sich Jacobus de Voragine am Ablauf des Kirchenjahres, das im Advent beginnt und dann chronologisch die Heiligen vorstellt.

Einleitung zu Georg: Die römisch-​katholische Kirche verehrt den Heiligen Georg in besonderer Weise, aber auch andere Christen der anglikanischen oder orientalischen Kirchen sehen in ihm eine verehrungswürdige Gestalt. Er ist einer der 14 Nothelfer, gilt als Patron der Reiter und des englischen Königshauses. Seit dem vierten Jahrhundert n. Chr. kursieren im Mittelalter Legenden über ihn, ohne dass sich dahinter eine historische fassbare Gestalt verbirgt. Die Verfasser dieser Erzählungen orientierten sich dabei an Wundertaten, die im Alten und Neuen Testament überliefert sind. Die meisten Fassungen der Erzählungen über den Heiligen Georg stimmen darin überein, dass er als Offizier dargestellt wird, der unter Kaiser Diokletian (284–​305 n. Chr.) in der Residenzhauptstadt Nikomedia für seinen Glauben sein Leben verlor. Gerade unter diesem Kaiser gab es sehr grausame Christenverfolgungen, denen auch der Heilige Georg der Sage nach zum Opfer fiel.

Der unerschrockene Kämpfer für die Sache Gottes De sancto Georgio 1. Georgius, tribunus genere Cappadocum, pervenit quadam vice in civitatem,    quae dicitur Silena. Iuxta quam civitatem erat stagnum instar maris,   in quo draco pestifer latitabat,

814

Fachdidaktik

     qui saepe populum contra se armatum in fugam converterat flatuque suo ad muros civitatis accedens omnes inficiebat. Quapropter compulsi cives duas oves quotidie sibi dabant,   ut eius furorem sedarent, alioquin sic muros civitatis invadebat et aerem inficiebat,   quod plurimi interibant.   Cum ergo iam oves paene deficerent,   maxime cum harum copiam habere non possent, inito consilio ovem cum adiuncto homine tribuebant.   2. Cum igitur sorte omnium filii et filiae hominum darentur et sors neminem exciperet,   et iam paene omnes filii et filiae essent consumpti, quadam vice filia regis unica sorte est deprehensa et draconi adiudicata. Tunc rex contristatus ait: „Tollite aurum et argentum et dimidium regni mei et filiam mihi dimittite,   ne taliter moriatur.“ Cui populus cum furore respondit: „Tu, o rex, hoc edictum fecisti et nunc omnes pueri nostri mortui sunt et tu vis filiam tuam salvare ?   Nisi in filia tua compleveris,     quod in aliis ordinasti, succendemus te et domum tuum.“ Quod rex videns coepit filiam suam flere dicens: „Heu me, filia mea dulcissima, quid de te faciam? Aut quid dicam? Quando plus videbo nuptias tuas?“

Auslassung: Et conversus ad populum dixit: „Oro, ut indutias octo dierum lugendi mihi filiam tribuatis. Quod cum populus admisisset, in fine octo dierum reversus populus est cum furore dicens: „Quare perdis populum tuum propter filiam tuam? En omnes afflatu draconis morimur. “ Tunc rex videns, quod non posset filiam liberare, induit eam vestibus regalibus et amplexatus eam cum lacrimis dixit: „Heu me, filia mea dulcissima, de te filios in regali gremio nutrire credebam et nunc vadis, ut a dracone devoreris. Heu me, filia mea dulcissima, sperabam ad tuas nuptias principes invitare, palatium margaritis ornare, tympana et organa audire,

Jacobus de Voragine (1230–1298) et nunc vadis, ut a dracone devoreris.“ Et deosculans dimisit eam dicens: „Utinam, filia mea, ego ante te mortuus essem, quam te sic amisissem.“ Tunc illa procidit ad pedes patris petens ab eo benedictionem suam. Quam cum pater cum lacrimis benedixisset, ad lacum processit. 3. Quam beatus Georgius casu inde transiens ut plorantem vidit, eam, quid haberet, interrogavit. Et illa: „Bone iuvenis, velociter equum adscende et fuge, ne mecum pariter moriaris.“ Cui Georgius: „Noli timere, filia, sed dic mihi, quid hic praestolaris omni plebe spectante!“

Auslassung: Et illa: „Ut video, bone iuvenis, magnifici cordis es tu, sed mecum mori desideras? Fuge velociter.“ Cui Georgius: „Hinc ego non discedam,   donec  mihi,     quid habeas,   intimabis.“      Cum ergo totum sibi exposuisset, ait Georgius: „Filia, noli timere,    quia in Christi nomine te iuvabo.“ Et illa: „Bone miles, sed te ipsum salvare festines,    mecum non pereas. Sufficit enim,    si sola peream. Nam me liberare non posses et tu mecum perires.“    Dum haec loquerentur, ecce draco veniens caput de lacu levavit. Tunc puella tremefacta dixit:

815

816

Fachdidaktik

„Fuge, bone domine, fuge velociter.“ Tunc Georgius equum ascendens et cruce se muniens draconem contra se advenientem audaciter aggreditur et lanceam fortiter vibrans et se Deo commendans ipsum graviter vulneravit et ad terram deiecit dixitque puellae: „Proice zonam tuam in collum draconis nihil dubitans, filia.“    Quod cum fecisset, sequebatur eam velut mansuetissima canis.   Auslassung:      4. Cum ergo eum in civitatem duceret, populi hoc videntes per montes et colles fugere coeperunt dicentes: „Vae nobis,    quia iam omnes peribimus!“ Tunc beatus Georgius innuit iis dicens: „Nolite timere, ad hoc enim me misit Dominus ad vos,    ut a poenis vos liberarem draconis. Tantummodo in Christum credite et unusquisque vestrum baptizetur et draconem istum occidam.“ Tunc rex et omnes populi baptizati sunt, beatus Georgius evaginato gladio draconem occidit et ipsum extra civitatem efferri praecepit. Tunc quattuor paria boum ipsum in magnum campum foras duxerunt. Baptizati autem sunt in illa die XX milia exceptis parvulis et mulieribus. Rex autem in honorem beatae Mariae et beati Georgi ecclesiam mirae magnitudinis construxit. De cuius altari fons vivus emanat,    cuius potus omnes languidos sanat. Rex vero infinitam pecuniam beato Georgio obtulit,    quam ille recipere nolens pauperibus eam dari praecepit.

Übersetzung: Der (römische) Offizier Georg stammte aus Kappadokien und gelangte einmal in eine Stadt in Libyen, die Silena heißt. In der Nähe dieser Stadt befand sich ein See so groß wie ein Meer, in dem sich ein unheilbringender Drache versteckt hielt, welcher schon oft das Volk, das sich gegen ihn bewaffnet hatte, in die Flucht geschlagen hatte und mit seinem Hauch alle vergiftete, wenn er sich den Mauern der Stadt näherte. Dadurch veranlasst gaben ihm die Bürger deshalb jeden Tag zwei Schafe, um sein Wüten zu besänftigen, sonst griff er die Stadtmauern an und verpestete die Luft, sodass sehr viele starben.

Jacobus de Voragine (1230–1298)

817

Als dann die Schafe beinahe ausgingen, vor allem weil sie keine große Menge davon besitzen konnten, hielten sie eine Versammlung ab und begannen jeweils ein Schaf zusammen mit einem Menschen (dem Drachen) zu geben. Da also durch das Los die Söhne und Töchter aller Bürger gegeben wurden und das Los niemanden ausnahm und weil beinahe schon alle Söhne und Töchter vernichtet waren, wurde eines Tages auch die einzige Tochter des Königs vom Los erfasst und dem Drachen zugesprochen. Da sagte der König betrübt:  „Nehmt (mein) Gold und (mein) Silber und die Hälfte meines Königreiches und lasst mir meine Tochter, damit sie nicht auf diese Weise stirbt.“ Ihm antwortete das Volk wütend: „Du, oh König, hast diese Verfügung erlassen und jetzt sind alle unsere Kinder tot und die willst deine Tochter retten? Wenn du nicht an deine Tochter erfüllst, was du den anderen angeordnet hast, werden wir dich und dein Haus anzünden.“ Als der König dies sah, begann er seine Tochter zu beweinen und sagte: „Weh mir, meine süßeste Tochter, was soll ich deinetwegen tun? Oder was soll ich sagen? Wann werde ich noch deine Hochzeit erleben?“ Und zum Volk gewandt sprach er: „Ich bitte euch, mir eine Frist von acht Tagen zu gewähren, um wegen meiner Tochter zu trauern.“ Als das Volk dies erlaubte, kehrte es am Ende der acht Tage zurück und sagte wütend: „Weshalb richtest du wegen deiner Tochter dein Volk zugrunde? Sieh nur, wir sterben alle durch den Hauch des Drachen.“ Da erkannte der König, dass er seine Tochter nicht retten konnte, legte ihr ein königliches Gewand an, umarmte sie und sprach unter Tränen: „Weh mir, meine süßeste Tochter, ich glaubte, auf meinem königlichen Schoß Söhne von dir aufzuziehen, und nun gehst du, um von einem Drachen verschlungen zu werden. Weh mir, meine süßeste Tochter, ich hoffte zu deiner Hochzeit Fürsten einzuladen, den Palast mit Perlen zu schmücken, Pauken und Trompeten zu hören, und nun gehst du, um von einem Drachen verschlungen zu werden.“ Und er küsste sie und entließ sie mit den Worten: „Wenn ich doch vor dir, meine Tochter, gestorben wäre, statt dich auf diese Weise zu verlieren.“ Da fiel sie ihrem Vater zu Füßen und bat ihn um seinen Segen. Als der Vater sie unter Tränen gesegnet hatte, ging sie zum See. Als der glückselige Georg zufällig dort vorbeikam und sie weinen sah, fragte er sie, was sie habe. Jene erwiderte: „Guter Mann, besteige schnell dein Pferd und flüchte, damit du nicht mit mir zusammen stirbst.“ Darauf sagte Georg: „Fürchte dich nicht, meine Tochter, sondern sage mir, worauf du hier wartest, während das ganze Volk zuschaut!“ Und jene entgegnete: „Wie ich sehe, guter Mann, bist von edler Gesinnung, aber wünschst du mit mir zu sterben? Flüchte schnell!“ Darauf sagte Georg:  „Ich werde nicht eher von hier weggehen, bis du mir erzählst, was du hast.“ Als sie ihm also die ganze Geschichte dargelegt hatte, meinte Georg: „Meine Tochter, fürchte dich nicht, weil ich dir im Namen Christi

818

Fachdidaktik

helfen werde.“ Und das Mädchen sagte: „Guter Soldat, du solltest dich schnell retten, damit du nicht mit mir zugrunde gehst. Es genügt nämlich, wenn ich allein zugrunde gehe. Denn du könntest mich nicht befreien und du würdest mit mir zugrunde gehen.“ Während sie so sprachen, siehe, da kam der Drache und hob seinen Kopf aus dem See. Da zitterte das Mädchen und sagte: „Fliehe, guter Herr, fliehe schnell.“ Da bestieg Georg sein Pferd, bewaffnete sich mit dem Kreuz, griff wagemutig den Drachen an, der auf ihn zukam, schwang tapfer seine Lanze, vertraute sich Gott an, verwundete den Drachen schwer und warf ihn zu Boden und sagte zu dem Mädchen: „Lege deinen Gürtel um den Hals des Drachen, ohne zu zögern, meine Tochter.“ Als sie das getan hatte, folgte der Drache ihr wie ein besonders zahmer Hund. Als sie ihn dann in die Stadt führte, sahen die Leute dies, fingen an über Berge und Hügel zu fliehen und sagten:  „Wehe uns, weil wir alle jetzt zugrunde gehen werden!“ Da winkte der glückselige Georg ihnen zu und sagte:  „Fürchtet euch nicht, denn der Herr hat mich zu euch geschickt, damit ich euch von den Strafen des Drachen befreie. Glaubt nur an Christus, und ein jeder von euch soll sich taufen lassen, und ich werde den Drachen töten.“ Daraufhin ließen sich der König und das ganze Volk taufen, der glückselige Georg zückte sein Schwert und tötete den Drachen und ließ ihn aus der Stadt fortschaffen. Dann zogen ihn vier Paar Ochsen nach draußen auf ein großes Feld. Getauft wurden aber an jenem Tag zwanzigtausend Menschen, ohne Kinder und Frauen. Der König aber ließ zu Ehren der heiligen Maria und des glückseligen Georg eine Kirche von wunderbarer Größe errichten. Aus deren Altar floss ein lebendiger Quell, dessen Trank alle Kranke gesund machte. Der König aber bot dem glückseligen Georg eine unendlich große Summe Geld an, die er aber nicht annehmen wollte; vielmehr gab er den Befehl, dieses Geld an die Armen zu geben.

Arbeitsaufträge: I. Stellen Sie die Aussagen über die Protagonisten zusammen und deuten Sie Ihren Befund. II. Untersuchen Sie den Text auf die möglichen Nebensatzarten und erarbeiten Sie eine sinnvolle Übersicht der hypotaktischen Möglichkeiten der lateinischen Sprache. III. Analysieren Sie die Struktur der vorliegenden Erzählung und beachten Sie dabei auch die Wahl der Tempora.

Arbeitsaufträge

819

IV. Untersuchen Sie im vorliegenden Text das Verhältnis zwischen erzählter Zeit und Erzählzeit. V. Informieren Sie sich über den Gesellschaftsaufbau im Mittelalter und prüfen Sie die von Ihnen gefundenen Angaben im Vergleich zu denen im vorliegenden Text. I. Der Protagonist der Erzählung wird zwar gleich am Anfang des Textes kurz vorgestellt, tritt dann aber zunächst gar nicht mehr in Erscheinung (Georgius, tribunus genere Cappadocum, pervenit quadam vice in civitatem, quae dicitur Silena.). Sein Name steht am Beginn des gesamten Textes, es wird seine Heimatregion genannt und die Gegend, in welcher er sich gerade aufhält. Über seinen sozialen Rang erfährt der Leser nur, dass es sich um einen Offizier handelt. Erst im zweiten Teil des Textes ist von Georg wieder die Rede. Der Erzähler spricht ihm das Attribut beatus zu, die Gesprächspartnerin nennt ihn jungen Mann (bone iuvenis). Überhaupt wird Georg durch die junge Frau charakterisiert, die durch seine Hilfe schließlich gerettet wird. So erfährt der Leser durch sie, dass Georg ein Pferd besitzt, auf dem er durch zahlreiche Gegenden reist. Schließlich ist er weit von seiner Heimat Kappadokien entfernt, denn er befindet sich in Afrika. Die junge Frau spricht ihm eine edle Gesinnung zu (magnifici cordis es tu), rät ihm aber zugleich zur Flucht, um dem Tod zu entgehen. Dies tut Georg gerade nicht und beweist damit Mut und Tapferkeit, Begriffe, die im Text allerdings nicht vorkommen, sondern lediglich durch die Situationsbeschreibung nahe liegen (animus, fortitudo). Nachdem die Tochter des Königs dem Offizier die Vorfälle der Stadt erzählt hat, kommt die Erzählung zu ihrem Höhepunkt, denn in diesem Augenblick erscheint der Drache (Dum haec loquerentur, ecce draco veniens caput de lacu levavit). Nun greift Georg in das Geschehen aktiv ein:  er besteigt sein Pferd, attackiert mit dem Kreuz den Drachen, schleudert eine Lanze und verletzt im Vertrauen auf Gott das Tier so schwer, dass die junge Frau schließlich den Drachen wie einen Hund führen kann (Tunc Georgius equum ascendens et cruce se muniens draconem contra se advenientem audaciter aggreditur et lanceam fortiter vibrans et se Deo commendans ipsum graviter vulneravit et ad terram deiecit dixitque puellae: „Proice zonam tuam in collum draconis nihil dubitans, filia.“ Quod cum fecisset, sequebatur eam velut mansuetissima canis. Nachdem sich beide zur Stadt begeben haben, wendet sich Georg an die Bevölkerung und fordert die Menschen auf, an Gott zu glauben (Tunc beatus Georgius innuit iis dicens: „Nolite timere, ad hoc enim me misit Dominus ad vos, ut a poenis vos liberarem draconis. Tantummodo in Christum credite et unusquisque vestrum baptizetur et draconem istum occidam.“) und sich taufen zu lassen.

820

Fachdidaktik

Schließlich lässt der König für die Mutter Gottes und den Heiligen Georg eine Kirche errichten (Rex autem in honorem beatae Mariae et beati Georgi ecclesiam mirae magnitudinis construxit.). Am Ende der Erzählung lehnt Georg eine ihm vom König angebotene Geldsumme ab und zeigt damit, dass ihm andere Werte wichtiger sind als materielle Güter (Rex vero infinitam pecuniam beato Georgio obtulit, quam ille recipere nolens pauperibus eam dari praecepit). Weitere wichtige Personen der Erzählung sind der König und seine Tochter. Der König bietet dem Volk seinen Besitz und die Hälfte seines Reiches an, um zu verhindern, dass sie genauso wie die anderen Söhne und Töchter dem Drachen ausgeliefert werde (Tollite aurum et argentum et dimidium regni mei et filiam mihi dimittite, ne taliter moriatur). Er möchte seine Tochter mit einem Mann verheiratet sehen, muss aber erkennen, dass dies nicht mehr möglich ist und trauert daher (Heu me, filia mea dulcissima, de te filios in regali gremio nutrire credebam et nunc vadis, ut a dracone devoreris). Schließlich muss er erkennen, dass er seine Tochter verlieren wird. In dieser Situation tritt der Heilige Georg auf. Der König erscheint hier nicht als Machtmensch, auch nicht als ein Mensch, der auf materiellen Reichtum bedacht ist, schließlich ist er bereit, auf Reichtum zu verzichten. Am Ende zeigt der König Einsicht und Dankbarkeit zugleich, da er sich wie viele seiner Untertanen taufen lässt und Gott beziehungsweise die Mutter Gottes verehrt (Tunc rex et omnes populi baptizati sunt; rex autem in honorem beatae Mariae et beati Georgi ecclesiam mirae magnitudinis construxit). Die Tochter fordert den Heiligen Georg zur Flucht auf, während sie selbst in einer aussichtslosen Lage ist. Sie denkt offenbar an ihre Mitmenschen und nicht egoistisch nur an sich selbst. Insgesamt wird sie sehr positiv dargestellt, nicht als verwöhntes Töchterchen des Königs. Dass ihre Haltung ernst gemeint ist unterstreicht die wiederholte Aufforderung zur Flucht (Bone iuvenis, velociter equum adscende et fuge, ne mecum pariter moriaris). Das Volk wird als fordernd und feige zugleich geschildert, lässt sich aber schließlich eines Besseren belehren (Cui populus cum furore respondit: „Tu, o rex, hoc edictum fecisti et nunc omnes pueri nostri mortui sunt et tu vis filiam tuam salvare ? Nisi in filia tua compleveris, quod in aliis ordinasti, succendemus te et domum tuum.“ –​populi hoc videntes per montes et colles fugere coeperunt dicentes: „Vae nobis, quia iam omnes peribimus!“).

Arbeitsaufträge

821

II. Der Text weist verschiedene Typen von Nebensätzen auf: Relativsätze: Georgius, tribunus genere Cappadocum, pervenit quadam vice in civitatem, quae dicitur Silena.      Nisi in filia tua compleveris,     quod in aliis ordinasti, succendemus te et domum tuum. Iuxta quam civitatem erat stagnum instar maris,   in quo draco pestifer latitabat,     qui saepe populum contra se armatum in fugam converterat flatuque suo ad muros civitatis accedens omnes inficiebat. De cuius altari fons vivus emanat,   cuius potus omnes languidos sanat. Rex vero infinitam pecuniam beato Georgio obtulit,   quam ille recipere nolens pauperibus eam dari praecepit.

Temporalsätze: Hinc ego non discedam,   donec mihi,     quid habeas,   intimabis.   Dum haec loquerentur, ecce draco veniens caput de lacu levavit.    Quam beatus Georgius casu inde transiens ut plorantem vidit, eam,   quid haberet, interrogavit.

Konditionalsätze:   Nisi in filia tua compleveris,     quod in aliis ordinasti, succendemus te et domum tuum. Sufficit enim,   si sola peream.

Indirekte Fragesätze:   Quam beatus Georgius casu inde transiens ut plorantem vidit, eam,   quid haberet, interrogavit.

822

Fachdidaktik

Hinc ego non discedam,   donec mihi,     quid habeas, intimabis.

Objektsätze: Oro,   ut indutias octo dierum lugendi mihi filiam tribuatis.

Kausalsätze:   Cum ergo iam oves paene deficerent,   maxime cum harum copiam habere non possent, inito consilio ovem cum adiuncto homine tribuebant. Filia, noli timere,   quia in Christi nomine te iuvabo. Vae nobis,   quia iam omnes peribimus!

Finalsätze: Quapropter compulsi cives duas oves quotidie sibi dabant,   ut eius furorem sedarent, alioquin sic muros civitatis invadebat et aerem inficiebat,   quod plurimi interibant. Heu me, filia mea dulcissima, de te filios in regali gremio nutrire credebam et nunc vadis,   ut a dracone devoreris. nunc vadis,   ut a dracone devoreris. Bone iuvenis, velociter equum adscende et fuge,   ne mecum pariter moriaris. Nolite timere, ad hoc enim me misit Dominus ad vos,   ut a poenis vos liberarem draconis.

Faktische Sätze: Tunc rex videns,   quod non posset filiam liberare, induit eam vestibus regalibus et amplexatus eam cum lacrimis dixit.

Arbeitsaufträge

823

Nebensätze mit cum historicum:   Cum ergo iam oves paene deficerent,   maxime cum harum copiam habere non possent, inito consilio ovem cum adiuncto homine tribuebant.     Cum igitur sorte omnium filii et filiae hominum darentur et sors neminem exciperet,   et iam paene omnes filii et filiae essent consumpti, quadam vice filia regis unica sorte est deprehensa et draconi adiudicata.     Quod cum populus admisisset, in fine octo dierum reversus populus est cum furore dicens     Cum ergo totum sibi exposuisset, ait Georgius.   Quod cum fecisset, sequebatur eam velut mansuetissima canis.   Cum ergo eum in civitatem duceret, populi hoc videntes per montes et colles fugere coeperunt dicentes.

III.

Einleitung:

Hauptteil (1):

Hauptteil (2):

Schlussteil:

    Problemstellung: (Georgius, tribunus genere Cappadocum, pervenit quadam vice in civitatem, etc.) –​(Quapropter compulsi cives duas oves quotidie sibi dabant, ut eius furorem sedarent, alioquin sic muros civitatis invadebat et aerem inficiebat, quod plurimi interibant.)      Abschied der Tochter und offensichtlich nahender Tod (Cum ergo iam oves paene deficerent, maxime cum harum copiam habere non possent, inito consilio ovem cum adiuncto homine tribuebant.) –​(Quam cum pater cum lacrimis benedixisset, ad lacum processit.)      Rettung der Tochter und Rückführung in die Stadt (Quam beatus Georgius casu inde transiens ut plorantem vidit, eam, quid haberet, interrogavit.) –​„Nolite timere, ad hoc enim me misit Dominus ad vos, ut a poenis vos liberarem draconis. Tantummodo in Christum credite et unusquisque vestrum baptizetur et draconem istum occidam.“     Taufe der Bevölkerung, Tötung des Drachen, Lösung des Problems (Tunc rex et omnes populi baptizati sunt, beatus Georgius evaginato gladio draconem occidit et ipsum extra civitatem efferri praecepit.) –​ (Rex vero infinitam pecuniam beato Georgio obtulit, quam ille recipere nolens pauperibus eam dari praecepit.)

824

Fachdidaktik

Grundsätzlich kann man zwischen Vordergrund-​und Hintergrundhandlungen unterscheiden. Zur ersten Kategorie gehören solche Sätze, deren Hauptsatzprädikate im Perfekt stehen, zur zweiten Kategorie solche Sätze, die im Imperfekt stehen und Erklärungen oder Beschreibungen liefern: I.

Vordergrundhandlungen: Georgius pervenit

II. Hintergrundhandlungen: erat stagnum instar maris Cives duas oves sibi dabant Alioquin sic muros civitatis Invadebat et aëra inficiebat ovem cum adiuncto homine tribuebant

filia regis unica sorte est deprehensa et draconi adiudicata Cui populus cum furore respondit Quod rex audiens coepit filiam suam flere Et conversus ad populum dixit reversus populus est tunc rex … induit eam vestibus regalibus et dixit Et deosculans dimisit eam ad lacum processit Georgius … interrogavit Draco de lacu levavit Tunc puella tremefacta dixit Georgius vulneravit et … deiecit dixitque Sequebatur eam velut … canis populi fugere coeperunt tunc Georgius innuit rex et omnes populi baptizati sunt Georgius draconem occidit ipsum extra civitatem efferri praecepit quattuor paria boum ipsum in campum duxerunt baptizati sunt viginti milia rex ecclesiam … construxit Rex pecuniam Georgio obtulit

Auswertung: Die meisten Handlungen sind dem Bereich Vordergrund zuzuordnen, einige erklärende und beschreibende dem Hintergrundbereich. Der Verfasser beschränkt sich auf wesentliche Aussagen im Perfekt und bietet nur einige wenige im Imperfekt zum besseren Verständnis.

Arbeitsaufträge

825

IV. Es besteht eine große Diskrepanz zwischen Erzählzeit und erzählter Zeit. Manche Zeitangaben sind sehr vage: Georgius, tribunus genere Cappadocum, pervenit quadam vice in civitatem; Quapropter compulsi cives duas oves quotidie sibi dabant quadam vice filia regis unica sorte est deprehensa et draconi adiudicata.) Tunc rex contristatus ait Tunc rex videns Tunc illa procidit ad pedes patris petens ab eo benedictionem suam Tunc puella tremefacta dixit Tunc beatus Georgius innuit iis dicens Tunc rex et omnes populi baptizati sunt Tunc quattuor paria boum ipsum in magnum campum foras duxerunt

In einem Fall gibt der Verfasser eine genaue Zeit an: Et conversus ad populum dixit: „Oro, ut indutias octo dierum lugendi mihi filiam tribuatis.“ Quod cum populus admisisset, in fine octo dierum reversus populus est cum furore dicens

Die lateinische Geschichte lässt sich für einen geübten Leser in einigen Minuten lesen, die erzählte Zeit umfasst mehrere Wochen. Es vergehen zahlreiche Tage, bis alle verfügbaren Schafe und junge Menschen „aufgebraucht“ waren. Eine Wochenspanne (octo dierum) wird angegeben, danach überschlagen sich die Handlungen, als der Heilige Georg eingreift. V. Gesellschaftsaufbau:

König Adlige Ritter Bürger Abhängige

Wright’s Latin Stories: Eine Auswahl von lateinischen Erzählungen aus Manuskripten des 13.  Jahrhunderts und des 14. Jahrhunderts wurde von Thomas Wright herausgegeben und von der Percy Society in London im Jahre 1842 gedruckt. Diese Sammlung

826

Fachdidaktik

enthält sowohl poetische als auch Prosatexte, und zwar aus ganz verschiedenen Quellen. Die meisten Texte zeichnen sich durch ihre Kürze aus. Da sie insgesamt als sehr populär galten, wurden sie schnell in andere Sprachen übersetzt, wobei die Form dabei oft wechselte. Die ‚öffentliche Meinung‘

Variante 1 Rusticus quidam agnum tulit ad forum. Cui in oppidum intranti obviaverunt sex mercatores, homines astuti,   quorum unus aliis dixit: „Bene poterimus agnum istum habere a rustico, si voluerimus.“   Cumque alii quaererent,     quomodo, ait: „Separemus nos per sex vicos,   ita ut nemo nostrum sit cum alio,   et quaerat unusquisque nostrum,     si rusticus velit vendere canem suum.“ Quod factum est, et accesserunt vicissim ad eum.   Cumque iurasset rusticus,     quod agnus esset, illi tamen dixerunt canem esse; tandem compulsus robure,   quod totiens et a tot dictum esset eum esse canem, sexto ait: „Nolo vendere, sed pro nihilo accipe, et pro Deo noli me amplius irridere.“ (Wright’s Latin Stories XXVII)

Variante 2 Rusticus quidam agnum tulit ad forum. Rusticus in oppidum intravit. Cui sex mercatores obviaverunt. Mercatores homines astute errant. Unus eordum aliis dixit: „Bene poterimus agnum istum habere a rustico, si voluerimus.“ Alii quaerebant, quomodo. Mercator dixit: „Separemus nos per sex vicos Nemo nostrum cum alio est Unusquisque nostrum quaerebat: Rusticus canem suum vendere vult?“ Id factum est.

Arbeitsaufträge

827

Accesserunt vicissim ad eum. Rusticus iuravit, quod agnus esset, illi tamen dixerunt canem esse ; Tandem rusticus rubore compulsus est. Totiens et a tot dictum erat eum esse canem. Rusticus sexto ait : „Nolo vendere, sed pro nihilo accipe, et pro Deo noli me amplius irridere.“

Übersetzung Ein Bauer brachte ein Lamm zum Markt. Als er die Stadt betrat, begegneten ihm sechs Kaufleute, gerissene Männer, von denen einer zu den anderen sagte: „Wir werden gut/​leicht dieses Lamm von dem Bauern bekommen, wenn wir es wollen.“ Als die anderen fragten, wie, antwortete er: „Wir sollten uns auf sechs Straßen verteilen, und zwar so, dass niemand von uns mit einem anderen zusammen ist, und jeder von uns soll die Frage stellen, ob der Bauer seinen Hund verkaufen will.“ Dies geschah, und nacheinander näherten sie sich ihm. Während der Bauer schwor, dass es ein Lamm sei, behaupteten jene indes, es sei ein Hund; schließlich wurde er von Scham überwältigt, weil so oft und von so vielen behauptet worden war, es sei ein Hund und sagte zum sechsten: „Ich will nicht verkaufen, sondern nimm umsonst, und bei Gott verspotte mich nicht länger.“

Arbeitsaufträge: I. Untersuche die Funktionen des Konjunktivs in Haupt-​und Nebensätzen. II. Prüfe die Funktion der Konditionalsätze. III. Stelle die Partizipialkonstruktionen des Textes zusammen und bestimme deren Zeitverhältnis. IV. Übersetze den Text ins Deutsche V. Untersuche Aufbau und Struktur des Textes. VI. Analysiere das Verhalten des Bauern und der Kaufleute und bewerte deinen Befund.

Arbeitsauftrag I: I. Konjunktiv in Hauptsätzen: 1. Separemus nos per sex vicos 2. quaerat unusquisque nostrum

828

Fachdidaktik

Der Konjunktiv in Hauptsätzen drückt einen Wunsch, einen Befehl oder eine Aufforderung oder auch eine Möglichkeit aus. Im Deutschen wird er in der Regel mit einem Modalverb wiedergegeben: 1. Wir sollten uns auf sechs Straßen verteilen 2. jeder von uns soll die Frage stellen  II. Konjunktiv in Nebensätzen: Bei bestimmten Konjunktionen wird der Gebrauch des Konjunktivs verlangt, etwa bei cum: 1. Cumque alii quaererent –​Als die anderen fragten… Hierbei handelt es sich nicht um eine rein zeitliche Angabe, sondern um einen Erzählaspekt, daher: cum narrativum 2. cum: Cumque iurasset rusticus –​Während der Bauer schwor-​-​-​ 3. ut: ita ut nemo nostrum sit cum alio –​und zwar so, dass niemand von uns mit einem anderen zusammen ist 4. Der Konjunktiv wird in der indirekten Rede gebraucht, etwa bei indirekten Fragesätzen oder bei der Meinungsäußerung eines Dritten: quaerat unusquisque nostrum, si rusticus velit vendere canem suum

jeder von uns soll die Frage stellen, ob der Bauer seinen Hund verkaufen will Cumque iurasset rusticus, quod agnus esset

Während der Bauer schwor, dass es ein Lamm sei tandem compulsus robure, quod totiens et a tot dictum esset eum esse canem, sexto ait … schließlich wurde er von Scham überwältigt, weil so oft und von so vielen behauptet worden war, es sei ein Hund, und sagte zum sechsten…

Arbeitsaufträge

829

Arbeitsauftrag II: Der Gebrauch des Konditionalgefüges: Realis: Bene poterimus agnum istum habere a rustico, si voluerimus. Hauptsatz: Futur I,

Nebensatz: Futur II

Wir werden gut/​leicht dieses Lamm von dem Bauern bekommen, wenn wir es wollen. Der Realis kann in verschiedenen Tempora verwendet werden. Potentialis: Bene possimus agnum istum habere a rustico, si velimus. Hauptsatz: Präsens/​Perfekt Konjunktiv

Nebensatz: Präsens Konjunktiv

Wir könnten gut dieses Lamm von dem Bauern bekommen, wenn wir es wollten. Hierbei handelt es sich um eine Gedankenkonstruktion, deren Realisierung durchaus möglich ist. Irrealis der Gegenwart: Bene possemus agnum istum habere a rustico, si vellemus. Hauptsatz: Imperfekt Konjunktiv

Nebensatz: Imperfekt Konjunktiv

Wir könnten gut dieses Lamm von dem Bauern bekommen, wenn wir es wollten. Hierbei handelt es sich um eine Gedankenkonstruktion, die für die Gegenwart gilt, die aber nicht realisierbar erscheint. Irrealis der Vergangenheit: Bene potuissemus agnum istum habere a rustico, si voluissemus. Hauptsatz: Plusquamperfekt Konjunktiv

Nebensatz: Plusquamperfekt Konjunktiv

Wir hätten gut dieses Lamm von dem Bauern bekommen können, wenn wir es gewollt hätten. Hier liegt eine Gedankenkonstruktion vor, die sich auf die Vergangenheit bezieht und nicht als realisierbar erscheint.

830

Fachdidaktik

Arbeitsauftrag III: Partizipialkonstruktionen: 1. Cui in oppidum intranti obviaverunt sex mercatores Hier liegt ein Partizip Präsens Aktiv vor, das durch die Buchstabenfolgen  -​ ns (für den Nominativ Singular:  intrans) oder -​nt-​ (für alle anderen Kasus) gekennzeichnet ist. Das Partizip Präsens drückt keine Zeit aus, sondern ein Zeitverhältnis, nämlich die Gleichzeitigkeit. Grundsätzlich gibt es fünf verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten: 1. Wörtlich 2. Relativsatz 3. Konjunktionaler Nebensatz (weil, obwohl, während, als, indem usw.) 4. Präpositionaler Ausdruck 5. Beiordnung (zwei Hauptsätze) Als Übersetzungsmöglichkeiten ergeben sich folgende: 1. Dem in die Stadt Eintretenden begegneten sechs Kaufleute 2. Ihm, der in die Stadt eintrat, begegneten sechs Kaufleute 3. Als er die Stadt betrat, begegneten ihm sechs Kaufleute 4. Bei seinem Eintreten in die Stadt begegneten ihm sechs Kaufleute 5. Er trat in die Stadt ein, und es begegneten ihm sechs Kaufleute  2. tandem compulsus robure (…) sexto ait. Hier liegt ein Partizip Perfekt Passiv vor, dessen Grundform mit der vierten Stammform übereinstimmt. Das Partizip Perfekt drückt keine Zeit aus, sondern ein Zeitverhältnis, nämlich die Vorzeitigzeitigkeit. Grundsätzlich gibt es auch hier fünf verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten: 1. Von Scham schließlich überwältigt sagte er zum sechsten 2. Er, der von Scham schließlich überwältigt worden war, sagte zum sechsten 3. Als (Nachdem, weil) er von Scham schließlich überwältigt worden war, sagte er zum sechsten… 4. Nach der Überwältigung durch seine Scham sagte er zum sechsten… 5. Schließlich wurde er von Scham überwältigt und sagte zum sechsten

Arbeitsaufträge

831

Arbeitsauftrag V: Aufbau und Struktur des Textes sind klar erkennbar. Die beteiligten Personen werden kurz vorgestellt, ebenso Ort und Zeit. Ein Bauer, der nicht namentlich erwähnt wird, ist die Hauptfigur. Er steht direkt am Anfang des Textes. Er bringt ein Lamm zum Markt. Dieses Forum könnte irgendwo sein, das heißt die Angaben sind sehr vage, sodass sich die Szene überall abspielen könnte. Im zweiten Satz werden sechs Kaufleute vorgestellt, die als homines astuti charakterisiert werden. Diese Information weckt beim Leser Neugier, denn irgendetwas wird wohl passieren. Dann spricht einer der Kaufleute und teilt den anderen mit, dass sie ohne Probleme das Lamm des Bauern erhalten könnten, ohne großen Aufwand. Die anderen wollen natürlich wissen, wie dies geschehen könne. Der Kaufmann erklärt ihnen seinen Plan. Sofort wird der Plan realisiert, der Bauer fällt auf die Gerissenheit der Kaufleute herein und verschenkt schließlich entnervt sein Lamm, das die anderen fälschlicherweise als Hund bezeichnen. Es wechseln sich Erklärungen und direkte beziehungsweise indirekte Rede ab.

Arbeitsauftrag VI: Der Bauer müsste eigentlich genau wissen, was er für ein Tier zum Markt bringt. Aber durch die wiederholte Behauptung, sein Tier sei ein Hund, lässt er sich verunsichern. Dies zeigt, dass der Bauer kein ausgeprägtes Selbstvertrauen besitzt. Er lässt sich durch die „öffentliche Meinung“ beeinflussen. Die Kaufleute werden direkt als gerissene Menschen bezeichnet und liefern ein Beispiel ihrer „Qualität“. Sie nutzen die „Dummheit“ des Bauern gnadenlos aus. Die Schülerinnen und Schüler sollten ihre Meinung zu diesem Vorfall äußern und werden möglicherweise verschiedene Positionen einnehmen.

Rezensionen (IV) 1. Rez.: Gerhard Fink/​Friedrich Maier, Konkrete Fachdidaktik Latein L 2. München 1996, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 4, 1996, 13–​14. An Fachdidaktikbüchern zum altsprachlichen Unterricht mangelt es derzeit nicht, und doch haben Gerhard Fink und Friedrich Maier ein weiteres Opus vorgelegt. Die beiden bestens bekannten Fachdidaktiker haben in das Zentrum ihrer Vorschläge den Lehrgang 2 gestellt, da die meisten Schüler ab dem siebten Jahrgang mit dem Erlernen der lateinischen Sprache beginnen. Der Titel verspricht dem Praktiker bereits, dass es weniger um theoretische Überlegungen zum Fach als vielmehr um „konkrete“ Vorschläge und Anregungen geht. Und in der Tat –​um es vorwegzunehmen –​bietet das Buch eine Fülle von erwägenswerten Konzepten und Anregungen. An dieser Stelle kann nur auf wenige Punkte eingegangen werden. Die Autoren plädieren für eine größere Akzeptanz von L 2 seitens der Lehrer. Dies sei eine Grundvoraussetzung für einen insgesamt gewinnbringenden Lateinunterricht. Zu diesem Zweck müssten auch die methodischen Vorgehensweisen, oft noch orientiert an der Hinübersetzung, gründlich revidiert werden. Zu Recht treten Fink/​Maier für einen abwechslungsreichen Unterricht ein. Es wird zu einer engeren Anbindung an den Englischunterricht geraten. Der Praktiker solle jede einzelne Stunde so vorbereiten, dass die Schüler den Eindruck haben, es lohne sich, Latein zu lernen. Ich denke, dass eine große Mehrheit der Lateinlehrenden dies bereits Tag für Tag praktiziert. Fink/​Maier kritisieren den Umstand, dass dem Wortschatzerwerb bislang nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Hier müsse ein neuer Weg beschritten werden. Einerseits müssten neue Lexeme im Unterricht anschaulich eingeführt werden, andererseits sollen Wortschatzelemente wirksam verklammert werden. Dies geschehe am besten mit eingängigen Texten (Beispiel: Cursus Novus Compactus L 3, Z. 5f.). Die Lehrkraft solle –​wie im modernen Fremdsprachenunterricht –​alle Möglichkeiten von Mimik, Gestik, Vormachen, Spielenlassen usw. ausschöpfen. Im Prinzip halte ich diese Forderung für richtig, sehe aber die Gefahr, dass der Lateinunterricht sich dann wenig vom modernen Fremdsprachenunterricht unterscheidet. Im Übrigen wird eine aktive Beherrschung der lateinischen Vokabeln zur Sprachanwendung  –​im Gegensatz etwa zum Englischen, Französischen usw. –​von den Richtlinien nicht angestrebt. Hier unterscheiden sich die alten und modernen Sprachen erheblich. Gleichwohl ist der

834

Fachdidaktik

Kritik der Autoren zuzustimmen, dass immer noch viele Lehrbuchtexte recht künstlich und verschroben abgefasst sind, nur um bestimmte grammatische Phänomene einzuführen. Hier müsste noch Arbeit geleistet werden, um Texte zu präsentieren, die in sich kohärente Inhalte bieten. Das dazu notwendige Vokabular soll mithilfe von geeigneten Stimuli (Bildern, Zeichnungen, Paraphrasen, Mini-​ Demonstrationen) vermittelt werden. Dem möglichen Einwand, dies lenke immer wieder vom eigentlichen Text ab, begegnen die Autoren mit dem Vorschlag, zusammenfassende Musterübersetzungen größerer Abschnitte zu erstellen. Konkrete Umsetzung dieser Forderungen bieten die Autoren anhand von Illustrationen und behandeln exemplarisch einen Abschnitt aus Cursus Continuus Lektion 3. Neben neuen Wegen zum Wortschatz werden Vorschläge zu einem verbesserten Grammatikunterricht unterbreitet, jeweils anschaulich illustriert. Auch dem für Latein so wichtigen Aspekt des Übersetzens haben die Autoren ein eigenes Kapitel gewidmet. Hier wird zu Recht vor allem auf das Fundament des Sprachunterrichts verwiesen:  solide Wortschatzkenntnisse. Fink/​Maier plädieren dafür, in einem bereits sehr frühen Lernstadium verschiedene Übersetzungsmethoden zu vermitteln. Als solche schlagen sie eine modifizierte Wort-​für-​ Wort-​Methode vor, die Kästchen-​Methode, Analyse von Verstehensfluß und „Pendelschwüngen“ (Seiten 37, 57), kolonweises Übersetzen von langen Satzperioden. Hinzufügen sollte man auf jeden Fall das lineare Dekodieren und die transphrastischen Übersetzungsmethoden. Zu Recht lehnen die Autoren das Bellum Gallicum als Anfangslektüre ab und erinnern an die Möglichkeit, kleine Gattungen des Mittelalters zu lesen (M. Fuhrmann/​J. Klowski, AU XVIII 5). Hinzuweisen ist auch auf die Lektüre von J.  Hamacher:  Von Rittern, Narren und Pfiffikussen. Erzählungen aus den Gesta Romanorum). Als eine Alternative schlagen Fink/​Maier die Lektüre der Josephsgeschichte in der Fassung des Hieronymus vor, deren Behandlung im Unterricht sehr anschaulich dargestellt wird. Auch auf die Lektürechancen von Caesar und Ovid wird eindringlich hingewiesen, etwa auf den Ikarus-​Mythos; dies wird zugleich in Verbindung mit dem für den Lateinunterricht so wichtigen Bereich der Antikenrezeption gebracht. Bilder von P. Brueghel, aber auch von Malern des ausgehenden 20. Jahrhunderts zu diesem Mythos können sehr wohl die Attraktivität des Unterrichts erhöhen und darüber hinaus die Legitimation von Lektüre originaler lateinischer Texte untermauern. Der Vollständigkeit halber soll erwähnt werden, dass auch Themata wie Klassenarbeit, Leistungsbeurteilung und Schülerprojekte nicht ausgespart bleiben.

Rezensionen (IV)

835

Beschlossen wird das Buch, ausgestattet mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen, mit einem Sachindex sowie einem Bildquellen-​und Textquellenverzeichnis. Dieser Band sollte nicht nur zur Pflichtlektüre für Referendare/​Referendarinnen, sondern für alle Lateinlehrenden werden, da er sehr viele Impulse und Anregungen zu einer Neugestaltung des Lateinunterrichts bietet. 2. Rez.:  Heinrich Krefeld (Hrsg.), Res Romanae. Begleitbuch für die lateinische Lektüre. Berlin 1997, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1, 1998, 10–​12. Der Cornelsen-​Verlag legt unter Federführung von Heinrich Krefeld die Neukonzeption der Res Romanae vor, ausgewiesen als Begleitbuch für die lateinische Lektüre. Wie der Herausgeber im Vorwort betont, hat er in wesentlichen Punkten eine Verbesserung vorgenommen, weil sich die Rahmenbedingungen des lateinischen Lektüreunterrichts geändert haben. Zu diesem Zweck sind fast alle Kapitel neu bearbeitet oder völlig verändert geschrieben worden, meist auch von anderen Autoren. Das Buch umfasst 13 Kapitel, denen ein Anhang mit einer übersichtlichen Zeittafel, Angaben über die Zeitrechnung, über das Geldwesen, Maße und Gewichte angefügt sind. Der Band schließt mit einem Literaturverzeichnis, einem Bildnachweis und einem umfangreichen und nützlichen Register. Im vorderen Einband findet sich eine farbige Karte des Imperium Romanum, auf der die Grenzen des Reiches beim Tod des Kaisers Augustus sowie die Erwerbungen nach seiner Regierungszeit und Provinzgrenzen zurzeit Kaiser Traians gekennzeichnet sind. Es fehlen auch nicht wichtige Heerstraßen, der Limes als Grenzbefestigung sowie Eintragungen über Legionslager und Schlachten. Auf diesem Einbanddeckel ist in kleinerem Format das Römische Reich nochmals abgedruckt mit Angaben über die Verbreitung der romanischen Sprachen, wobei merkwürdigerweise in Nordafrika (im heutigen Marokko und Algerien) die in Russland fließenden Dnjepr und Dnjestr verzeichnet sind. Um es gleich vorwegzunehmen, dies ist auch der einzige gravierende Druckfehler im ganzen Buch, der mir aufgefallen ist. Insgesamt ist der Band mit größter Akribie bearbeitet und mit sehr viel passendem Bildmaterial ausgestattet. Der Herausgeber nimmt also auf die heutigen Gegebenheiten des modernen Lesers Rücksicht und bemüht sich erfolgreich, mit visuellen Eindrücken die in den verschiedenen Kapiteln vorgestellten Themen zu veranschaulichen. Drucktechnisch ist dies einwandfrei durchgeführt worden –​sogar die abgedruckten Inschriften lassen sich ohne Weiteres lesen. Neben zahlreichen Fotos sind Zeichnungen und übersichtliche Tabellen jeweils an geeigneter Stelle in den Text eingefügt und lockern in angenehmer Weise auf. Ein Vergleich etwa mit dem von O. Leggewie betreuten

836

Fachdidaktik

Buch Die Welt der Römer (Münster 1977) macht deutlich, welche Welten dazwischen liegen. Dieser Band verzichtet vollkommen auf Farbfotos und bietet erst am Ende einige Bilder, meist in Kleinformat. Das erste Kapitel bietet dem Leser einen knappen und gerade für Schülerinnen und Schüler sehr nützlichen Überblick über die Geschichte des römischen Gemeinwesens, mit dem Titel: Leitfaden der Geschichte Roms, der die Zeit des Königtums und der Grundlegung der Republik bis in die Spätantike verfolgt. Zahlreiche Wörter werden auch in kursivem Druck lateinisch geboten, sodass die Schülerinnen und Schüler diese termini technici auch für den Sprachunterricht fruchtbar verwenden können. Das nun folgende Kapitel Staat und Gesellschaft gliedert sich in drei Unterabschnitte: Anfänge und Grundlagen: die Königszeit, die Republik und die Kaiserzeit. Völlig zu Recht widmet der Bearbeiter P. Funke dem Thema Stellung der Frau mehrere Spalten und legt differenziert dar, dass die Position der Frau von ihrem jeweiligen sozialen Stand abhing. In diesem Zusammenhang werden auch die verschiedenen Formen der Eheschließung angesprochen und die Ehegesetze des Kaisers Augustus vorgestellt, ein Thema, das uns bekanntlich W. Stroh in seinem Aufsatz: Ovids Liebeskunst und die Ehegesetze des Augustus (Gymnasium 86, 1979, 323–​352) eindrucksvoll erschlossen hat. In diesem Zusammenhang hätte man im entsprechenden Abschnitt des Literaturverzeichnisses auch auf das instruktive Buch von B. Kytzler, Frauen der Antike. Von Aspasia bis Zenobia (Zürich 1994) verweisen können. Insgesamt werden die Themen korrekt und prägnant, angereichert durch übersichtliche Tabellen, vorgestellt. Bei der Beschreibung der Veränderungen in der Spätantike hätte man noch klarer die wirtschaftlichen und finanziellen Probleme hervorheben können; schließlich hatten die Römer ihre weltpolitische Bedeutung nicht allein ihren militärischen Erfolgen zu verdanken, sondern auch ihrer Geld-​und Kreditwirtschaft. Im gesamten Römischen Reich gab es keine inneren Währungsgrenzen, sodass in allen Gebieten der Handel lange Zeit blühte. Ein Blick auf die aktuelle Diskussion um den Euro könnte den Schülerinnen und Schülern reichlich Gesprächsstoff bieten und einen Vergleich Antike–​Heute unter diesem Gesichtspunkt ermöglichen. D. Liebs und H. Kummer bieten in knapper Form im nächsten Kapitel einen Überblick über ein Gebiet, das leider im Unterricht sehr selten Gegenstand ist, das aber sehr wohl von großer Relevanz für das Verständnis des Römertums ist: das römische Recht. Ein Blick auf seine Nachwirkung macht dies evident. Das folgende Kapitel Heer und Flotte ist sicherlich im Zusammenhang mit der Caesarlektüre nützlich, wenn auch heute die Behandlung dieses Autors im Unterricht mit seinem Bellum Gallicum vielen Lateinlehrenden nicht so recht gefallen will. Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass die Caesarlektüre bei

Rezensionen (IV)

837

zahlreichen SchülerInnen auf keinen fruchtbaren Boden fällt. Ich plädiere aus verschiedenen Gründen sogar für einen Verzicht auf diese Lektüre, zumindest im Kanon der Mittelstufe. Darüber an anderer Stelle mehr. Auf die Besonderheiten der römischen Religion geht L. Schumacher ausführlich ein und erläutert nicht nur die geschichtliche Entwicklung, sondern auch das Verhältnis zwischen Religion und politischer Gemeinschaft. Danach wird die römische Literatur von den Anfängen bis zur späten Kaiserzeit vorgestellt, wobei neben den typisch römischen Gattungen auch Autoren wie Cicero, Caesar, Vergil und Horaz bis Tacitus behandelt werden und eine gebührende Würdigung erfahren. Häufig wird auch die Rezeption einzelner Autoren in späteren Epochen skizziert, wobei ein Ausblick auf ein –​wie ich finde –​wichtiges Kapitel vorgenommen wird: Latein in Europa. Der vorliegende Band liefert demnach Informationen über die lateinische Literatur bis in die Gegenwart, ein Faktum, das neueren Forschungen Rechnung trägt. Man denke nur an die so eindrucksvolle Studie des belgischen Gelehrten J.  IJsewijn, Companion to Neo-​Latin Studies. Part I. History and Diffusion of Neo-​Latin Literature. Leuven/​ Louvain 1990 (leider nicht im Literaturverzeichnis aufgeführt). Mit der Berücksichtigung der Literatur bis in die jüngste Zeit kann der moderne Lateinunterricht, in Kooperation mit den Fächern Englisch, Französisch, Spanisch usw., eine Bereicherung erfahren und ein weites Feld ausschöpfen zu einer gesicherten Legitimation des Faches. Insbesondere die lateinischen Texte der Renaissance-​ Humanismus-​Epoche bieten viele Einblicke in verschiedene Themenbereiche und literarische Genera, mit deren Hilfe ein besseres Verständnis antiker Texte leichter möglich ist. Schließlich ist die Distanz zur römischen Antike häufig recht groß, sodass die Renaissance als Vermittlungsinstanz dienen kann. Einen sehr guten Zugang zu Gedanken griechischer und römischer Philosophen bietet. E. Schirok in ihrem Beitrag Philosophie. Völlig berechtigt ist dabei die Vorstellung der wichtigsten Ideen der griechischen Philosophie, weil nur so die römische Rezeption auf diesem Gebiet verständlich ist. Die Fortführung in die Moderne ist gewährleistet durch einen Unterabschnitt: Aspekte des Fortwirkens, in denen der Bogen bis zur aktuellen Gegenwart gespannt wird, etwa bei der Erörterung des Naturrechts oder auch beim Thema: Glück als Ziel des Menschen. Diesem sehr instruktiven Kapitel folgen noch die Kapitel:  Erziehung und Unterricht, Die Kunst, Das antike Rom, Das Alltagsleben, Das Römische Germanien und schließlich Latein in Europa. Das Kapitel Das Römische Germanien ist neu aufgenommen und greift auf Ergebnisse jüngster Grabungen auf dem Gebiet des früheren Germaniens zurück. Unter verschiedenen Aspekten werden mehrere Themen (Verwaltung der Provinzen, Leben in den Städten und auf dem

838

Fachdidaktik

Land, Wasserwirtschaft usw.) behandelt, etwa die Bedeutung Germaniens für die Römer. Es wird sogar auf Lösungen im Bereich der Abfallwirtschaft hingewiesen. Insgesamt sind die einzelnen Kapitel flüssig und instruktiv geschrieben, in einer auch für Schülerinnen und Schüler verständlichen Sprache. Häufig werden die Vorleistungen der Griechen gebührend berücksichtigt, andererseits wird der Rezeption in späteren Epochen Raum gewährt. Dies ist ein erfreulicher Fortschritt gegenüber vergleichbaren älteren Konzeptionen dieser Art. Besonders sollte hervorgehoben werden, dass eine engere Vernetzung des Lateinunterrichts mit anderen Fächern (moderne Fremdsprachen, Kunst, Religion, Geografie, Philosophie und Geschichte) angeregt wird. Leider fehlt ein eigener Abschnitt über die antike Medizin. Zumindest hätte man bei der Vorstellung der Bedeutung des Wassers auf einige Aspekte der Medizin eingehen können. Dieses Thema eignet sich in hervorragender Weise, fächerverbindend zu arbeiten und eine Reihe von Aspekten in die unterrichtliche Arbeit einfließen zu lassen, die gerade heute von großer Aktualität sind. Ich denke vor allem an Themen wie Abtreibung, Euthanasie, Umwelt, gesunde Lebensführung, ausgehend von Texten wie der Eid des Hippokrates, ausgewählte Abschnitte aus Celsus, die durch andere Autoren wie Ovid, Plinius, Seneca u.a. ergänzt werden könnten. Das rezensierte Buch kann bei sinnvollem Einsatz einen Anreiz leisten, dass sich Schülerinnen und Schüler vertiefend mit verschiedenen Sachgebieten der Antike befassen, die teilweise bis in die Gegenwart weiterverfolgt werden können. Die Lektüre ist jedenfalls jedem interessierten Leser zu empfehlen. 3. Rez.: Uwe Walter (Hrsg.): Abitur-​Wissen Geschichte. Die Antike. Freising 2000, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 4, 2001,10–​11. Uwe Walter legt einen Band vor, mit dessen Hilfe sich Schülerinnen und Schüler auf die Abiturprüfung vorbereiten können. Ungefähr zu gleichen Teilen behandelt er Themen zu Griechenland (1–​48) und Rom (49–​103). Im Vorwort erklärt er, dass zum besseren Verständnis der Renaissance, der Aufklärung und des 19. Jahrhunderts vertiefte Kenntnisse der Antike vonnöten seien. Allerdings müsse ein Geschichtsbuch aus dem ungeheueren Wissen, das die Antike hinterlassen hat, eine Auswahl treffen, und zwar unter dem Aspekt, was für Menschen der heutigen Zeit von Bedeutung ist. „Denn Geschichte hat nie nur mit dem Erklären der Gegenwart zu tun, sondern auch mit den reichen Varianten des Lebens“ (Vorwort). Walter will seinen Band als „prägnante“ Einführung in die griechische (1. Teil) und römische Geschichte (2. Teil) verstanden wissen.

Rezensionen (IV)

839

Die Seiten 3–​4 bieten einen Überblick mit wichtigen Epochen der griechischen Geschichte: Ägäische Bronzezeit, „Dark Ages“, Archaische Zeit, Klassische Zeit, Hellenismus. Die Zeitabschnitte werden im Folgenden klar und verständlich vorgestellt, wobei besonders wichtige Begriffe durch Fettdruck hervorgehoben sind. Dieses Verfahren ist sicherlich schülerorientiert und lenkt ihren Blick auf bedeutsame Personen, Ereignisse und Fakten. Begriffe wie Polis, Verfassung der Polis, Demokratie, Großmacht, Kulturstaat, Ereignisse wie die Perserkriege, der Peloponnesische Krieg, griechische Weltherrschaft unter Alexander werden exakt erläutert, es fehlt auch nicht die Einbeziehung herausragender Persönlichkeiten wie Drakon, Solon, Kleisthenes. Obwohl der Band ein Geschichtswerk ist, werden zu Recht die kulturellen Leistungen der Griechen angesprochen; so wird auf den immensen Einfluss von Tragödie und Komödie, vertreten durch die bedeutenden Dichter Aischylos, Sophokles und Euripides sowie Aristophanes, hingewiesen. Zahlreiche Abbildungen in Schwarz-​Weiß illustrieren das im Text Dargelegte anschaulich. Gelungen sind auch die Erklärungen unter den Bildern. Auch der zweite Teil zum Thema Rom bietet einen Überblick (50–​51) über die Hauptabschnitte der römischen Geschichte; dabei wird zwischen der inneren und äußeren Entwicklung des Römischen Reiches differenziert. Wenn Walter auch die traditionellen Daten verwendet (etwa für die Gründung Roms: 753 v. Chr.), so verweist er zu Recht auf die geschichtlich unsicheren Überlieferungen zahlreicher Jahreszahlen. Königszeit, Frühe Republik, Klassische Republik, Späte Republik oder Revolutionszeit, Prinzipat oder Kaiserzeit, Spätantike und das Jahr 476 n. Chr. stellen die Epochen der inneren Entwicklung des Römischen Reiches dar; die äußere Entwicklung wird durch folgende Abschnitte charakterisiert: Italische Phase, Kampf mit Karthago, Erweiterung zum Weltreich, Krise, Zeit ab 364 v. Chr. und das Jahr 476 n. Chr. Im Anschluss daran werden wie im ersten Teil herausragende Personen, Begriffe und Fakten knapp erläutert. Die römische Verfassung etwa wird gut verständlich erklärt und mit einem übersichtlichen Schaubild visuell dargestellt. Bei der Vorstellung der Spätantike spart der Verfasser nicht mit Angaben zu den Christenverfolgungen und bietet eine ausführliche Übersicht zur Frühgeschichte des Christentums. Als letzte Abbildung hat Walter das berühmte Missorium von Madrid ausgewählt, das Kaiser Theodosius I.  aus Anlass seines Regierungsjubiläums 388 n. Chr. als Geschenk hat herstellen lassen. Den Band beschließen Hinweise auf weiterführende Literatur:  Quellensammlungen, Allgemeine und vertiefende Darstellungen, Einzelne Personen (105–​106). Der Autor hat hauptsächlich auf Standardwerke verwiesen und vor allem auf neuere Publikationen; er empfiehlt zwar das Buch von A. Müller (Hrsg.): Die Welt der Römer, siebte neu

840

Fachdidaktik

bearbeitete Auflage Münster 1999, nicht aber das vom selben Verfasser stammende Buch:  Die Welt der Hellenen, vierte neu bearbeitete Auflage Münster 1995. Die Kleine Geschichte der Antike von H.-​J. Gehrke (München 1999) legt Walter den Schülerinnen und Schülern besonders ans Herz. Der Autor versucht immer wieder Bezüge zwischen Antike und Moderne herzustellen und so sein im Vorwort formuliertes Postulat einzulösen, „Grundfragen und Grundbegriffe menschlicher Existenz im Wandel der Zeit zu erschließen“ unter Berücksichtigung lange zurückliegender Epochen. Ein nützliches Stichwortverzeichnis sowie Informationen zum Bildnachweis beschließen den Band, der Schülern als Vorbereitung auf Klausuren, Referate und das Abitur mit Sicherheit eine gute Hilfe sein kann, insbesondere wenn sie auf weiterführende Literatur zurückgreifen und ihre Kenntnisse so vertiefen. 4. Rez.:  Peter Wülfing, Vorträge und Schriften aus der Altertumswissenschaft. Trier 2001, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1, 2002, 14–​16. In der Reihe „Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium“ ist im Band 49 eine Sammlung von Vorträgen und Schriften des Kölner Klassischen Philologen Peter Wülfing erschienen, die –​das sei vorweggenommen –​für Lehrende und Studierende der Alten Sprachen sowie für an die Antike Interessierte von besonderem Wert ist. Peter Wülfing hebt sich schon deshalb von zahlreichen seiner Universitätskollegen dadurch ab, dass er der Didaktik der Alten Sprachen einen angemessenen Stellenwert einräumt, und zwar sowohl in seinen Seminaren als auch in seinen Publikationen. Bekannt ist er vielen Lehrenden durch die Veröffentlichungen des Kölner Arbeitskreises. Dem Opus, das anlässlich des 70. Geburtstags von Wülfing erschienen ist, sind ein Vorwort von G.  Binder und eine Einleitung von W.  Heilmann vorangestellt. Im Wesentlichen hat Wülfing selbst die Edition betreut. Aus der Gesamtzahl seiner Schriften (vgl. Schriftenverzeichnis 399ff.) hat er eine ganz persönliche Auswahl getroffen. Eine individuelle Note erhält die Publikation durch eine ans Ende gestellte gratiarum actio, in welcher er Angaben zu seinem beruflichen Werdegang und zu seinen Intentionen liefert (395ff.). Das Buch vereint Überlegungen zu verschiedenen Bereichen der Altertumswissenschaft, wobei Wülfing darum bemüht ist, ältere Publikationen zu aktualisieren, zumindest ansatzweise neue Fachliteratur einzubeziehen. Hier hätte Wülfing konsequent verfahren müssen, da er lediglich in einigen Fällen auf neuere Forschungsergebnisse verweist.

Rezensionen (IV)

841

Wülfing hat Begriffe wie verus, verum, veritas (Aufsatz Nr. 1) und prägnante Wortverbindungen bei Tacitus (Agricola, Kap. 4–​9, Nr. 4) untersucht und scheint damit einer langen Tradition der Klassischen Philologie verpflichtet zu sein. Indes zeigt er sich auch neueren Strömungen der Wissenschaften aufgeschlossen, etwa indem er sich recht bald der Textlinguistik (Nr. 16/​18) zugewandt hat. Im ersten Fall hat er seinen Blick auf die Textqualität von Lesestücken mehrerer jüngst erschienener Lehrwerke (Arcus, Cursus Continuus, Felix, Ostia Altera, Salvete) gerichtet, im zweiten Fall wendet er Beobachtungs-​und Beschreibungsinstrumente der modernen Erzählforschung auf zwei relevante Textabschnitte aus Ovids Metamorphosen an, nämlich auf die „Actaeon“ –​und die „Pyramus und Thisbe“ –​Erzählung. Dieser methodische Zugriff sollte den Lateinlehrenden bekannt sein, dann kann er sich frei für den „besten Weg“ entscheiden und über das reine Übersetzen deutlich hinausgehen. Wülfing scheint somit zu Recht jeden Methodenmonismus abzulehnen, aber die für die Fächer Latein und Griechisch Verantwortlichen stets daran zu erinnern, den Unterricht motivierend, stimulierend und nuancenreich zu gestalten und auf jede Monotonie zu verzichten. In zahlreichen Beiträgen wird das Anliegen des Kölner Forschers deutlich, dass die Kenntnis der außersprachlichen Lebensverhältnisse in Rom im Unterricht zum besseren Verständnis behandelt werden sollten. Die an deutschen Universitäten lange Zeit gepflegte innersprachliche, textimmanente Interpretation hält Wülfing für die Schule nicht für sinnvoll. Vielmehr fordert er für die Arbeit in der Schule (und wohl auch an den Universitäten) die Einbeziehung verschiedener Themenbereiche wie:  Architektur und Urbanismus, Theater und Unterhaltung, Sport und Spiel, Reise, Transport, Handel und Geld, Recht und Prozess. Nur so seien die jeweiligen Textaussagen den Schülerinnen und Schülern verständlich. Daher ist es begreiflich, dass Wülfing auf den Begriff: Sprachreflexion verzichtet und zu Recht den der historischen Kommunikation vorzieht. Wenn er auch den aktiven Gebrauch der lateinischen Sprache im Anfangsunterricht als motivierend betrachtet, so sieht er generell das Lateinsprechen im Unterricht als problematisch an und untersucht vorurteilsfrei die vorhandenen Vorbehalte (Nr. 19). In seiner Kölner Einführungsvorlesung hat er sich dem Thema: Rhetorik und Demokratie gewidmet (Nr. 3), wobei er auf zahlreiche Textstellen verschiedener Autoren wie Platon, Aristoteles, aber auch Gorgias und Tragödiendichter wie Euripides zurückgreift und diese umsichtig auf die Fragestellung hin untersucht. Die Übernahme und Anverwandlung griechischer Ideen durch die Römer illustriert Wülfing am Beispiel von Ennius als Dichter des Hellenismus (Nr. 2).

842

Fachdidaktik

Er war einer der ersten Forscher, die auf die Tatsache aufmerksam machten, dass die antike Kultur hauptsächlich von Mündlichkeit geprägt war. Andere Wissenschaftler haben diese Gedanken aufgegriffen und in ihren Schriften (zum Beispiel G.  Vogt-​Spira (Hrsg.), Strukturen der Mündlichkeit in der römischen Kultur, Tübingen 1993. (ScriptOralia, 47)) näher beleuchtet. Für Wülfing ist die Frage nach der Bedeutung antiker Ideen und Motive auch für die heutige Zeit von entscheidender Wirkkraft eines effektiven Latein-​und Griechischunterrichts. Dies legt er in seinen Analysen des Kassandra-​Mythos und Christa Wolfs Erzählung (Nr.  13) dar sowie im letzten Beitrag:  Dulce et decorum est pro patria mori  –​die Geschichte einer Interpretation von Bertolt Brecht bis heute (Nr.  20). Humorvoll zeigt sich Wülfing in einem zur Karnevalszeit produzierten Beitrag: Auf der Suche nach einem Sinn (Nr. 7), wo er die Übersetzungsvorschläge mehrerer Schüler zu Catulls carmen 70 auf mögliche Fehlerquellen hin prüft. Dabei geht Wülfing vom Schüler aus, versucht sich in dessen Situation zu versetzen und gelangt zu der Erkenntnis, dass zu einer korrekten Übersetzung des Textes ein umfangreiches Wissen über die Kultur der Antike nötig ist, über welche die meisten Schüler nicht verfügen. Dies zu erarbeiten kann nur Aufgabe des Lateinunterrichts sein. Auch mit Caesars Bellum Gallicum setzt sich Wülfing auseinander (Nr. 12); der Untertitel seines Beitrags lautet: Ein Grundtext europäischen Selbstverständnisses. Hier deutet der Verfasser an, dass sich aufgrund des Eurozentrismus und der damit verbundenen europäischen Kulturentwürfe eine Vorstellung vom Daseinsprinzip durchgesetzt hat, die alle anderen möglichen, vor allem solche der sogenannten Dritten Welt, an den Rand gedrückt oder gar völlig unterdrückt hat. Er zeichnet kurz und knapp die Entwicklung, wie es zur Caesarlektüre im heutigen Lateinunterricht kam, liefert dann in wenigen Zeilen kaleidoskopartig wichtige Ergebnisse und Erkenntnisse, die eine derartige Lektüre hervorrufen kann. Hierbei hätte er durchaus auf die zahlreichen Publikationen von Friedrich Maier hinweisen können, der in eindrucksvoller Weise immer wieder den Versuch unternimmt, diesen Autor für den Lateinunterricht zu retten, stets im Bewusstsein, dass die Lektüre kritisch erfolgen muss (zuletzt: F. Maier, Caesar. Bellum Gallicum. Der Typus des Machtmenschen. Bamberg 2001, vgl. dazu ders., Lehrerkommentar zur Ausgabe). Leider geht Wülfing in seinen Forderungen nicht so weit, einen Verzicht der Caesarlektüre zu verlangen (vgl. die Argumente dazu vom Rez.: Eine Lanze gegen Cäsar –​Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum, in: Anregung 45, 1999, 32–​40.). Ich frage mich trotz vielfältiger Argumente, ob ein Autor wie Caesar deshalb mehrere Wochen gelesen werden soll, nur weil man zu folgender Einsicht gelangen soll: … „dass das Bellum Gallicum einer bestimmten Selbstauffassung der

Rezensionen (IV)

843

europäischen Großmächte und ihrer Eliten verführerisch entgegenkam, dass es eine problematische Seite unseres Selbstverständnisses abbildet und mit der Autorität des Alters und der Latinität versieht…“ (271). Einen erheblichen Teil seiner Arbeit hat Wülfing darauf verwendet, Möglichkeiten der Rechtfertigung des Lateinunterrichts in heutiger Zeit zu diskutieren (Nr.  8, 15, 17), wobei auch der Versuch einer unterschiedlichen Legitimation der Fächer Latein und Griechisch nicht fehlt (Nr.  10/​11). An solchen Bemühungen besteht kein Mangel. Wülfing ist Realist genug, um die aktuelle Lage des altsprachlichen Unterrichts nicht zu verkennen. Daher unterbreitet er Vorschläge, wie der Lateinunterricht gerettet werden kann. Zu diesem Zweck hat er ein Gegenprogramm entwickelt, das gewiss bedenkenswert ist, möglicherweise aber in die falsche Richtung weist. Wülfing stellt sich ein geteiltes Programm vor:  „einen altsprachlichen Unterricht im Sinne der traditionellen klassischen Philologie und einen anderen, der sich an ein breites Publikum wenden kann“ (197). Bei der Realisierung seiner Vorstellungen besteht die Gefahr, dass lediglich die zweite Variante Bestand hat. Dann wären die zahlreichen bisher vorgetragenen Gründe zum Erhalt der Alten Sprachen vergeblich gewesen. Mancher Bildungspolitiker wartet nur darauf, dass sich solche Ideen verwirklichen lassen, um das lästige und anspruchsvolle Fach Latein endlich aus dem Schulkanon entfernen zu können. Als Vorbild für sein Gegenprogramm dient Wülfing dabei der Cambridge Latin Course, der auf die Lektüre von Abschnitten aus Catull, Ovid, Vergil, Martial, Plinius und Tacitus hin angelegt ist. Auf dem Weg dorthin werden Texte gewählt, welche die Lebenswelt der Römer illustrieren können (Nr. 6: Gladiatorenspiele im Unterricht). Dies alles soll durch altertumskundliches Material dargeboten werden. Meines Erachtens sind Wülfings Vorschläge allein aus Zeitgründen nicht realisierbar. Unmöglich ist es, weitere Bereiche wie Naturauffassung, Staatskunde und archäologische Themen über das bereits in den Büchern vorhandene Maß im Lateinunterricht zu behandeln und dies auf der Basis lateinischer Originallektüre (vgl. 195). Damit würde der Unterricht eindeutig überfrachtet. Wülfing legt einen recht abstrakten Entwurf vor, der nach Reduktion und Konkretisierung verlangt. Allerdings stellt sich die Frage, ob man sich nicht auf einen für alle Schüler verbindlichen Lektürekanon verständigen könnte. Vor-​ und Nachteile müssten dabei gut abgewogen werden. Aufgelockert wird das Opus durch zahlreiche Abbildungen; bei einer zweiten Auflage sollten die Druckfehler beseitigt werden. Insgesamt liefert Wülfing eine Reihe von Denkanstößen, die von den Lateinlehrenden aufgegriffen und diskutiert werden sollten.

844

Fachdidaktik

5. Rez.:  Hartmut Loos (Hrsg.):  Athlon. Festschrift für Hans-​Joachim Glücklich. Deutscher Altphilologenverband. Landesverband Rheinland-​Pfalz. Speyer 2005, in: Forum Classicum, Heft 4, 2005, 275–​278. Der Landesverband Rheinland-​Pfalz im Deutschen Altphilologenverband unter Leitung von Hartmut Loos hat anlässlich der Pensionierung seines langjährigen Vorsitzenden, Prof. Dr. Hans-​Joachim Glücklich, eine Festschrift mit dem Titel Athlon herausgegeben. Hiermit wird ein sehr eifriger Vertreter der Alten Sprachen geehrt. Dazu schreibt Gerhard Fink in seiner Einleitung (9)  folgendes: „Athlon –​eine Ehrengabe, ein Kampfpreis für Hans-​Joachim Glücklich will diese Festschrift sein, statt eines bronzenen Dreifußes oder einer palma nobilis, der wie Horaz sagt, terrarum dominos evehit ad deos. Schließlich gehört der Jubilar, der in den wohl verdienten Ruhestand tritt, seit Jahrzehnten zu den engagiertesten und einfallsreichsten Verteidigern des altsprachlichen Unterrichts in Deutschland.“ In der Tat hat Hans-​Joachim Glücklich wesentliche Anregungen geliefert, die Fachdidaktik der Alten Sprachen voranzubringen. Er hat wie wenige andere einen wichtigen Beitrag geleistet, dass der Lateinunterricht modernisiert wurde. Insbesondere seine Methode der Texterschließung hat Glücklich in zahlreichen Veröffentlichungen den Lateinlehrenden vorgestellt. Auch seine Schulausgaben und Lehrerhefte waren und sind maßstabsetzend. Dabei hat der Geehrte die gesamte Latinitas im Blick, von Plautus (Mostellaria) bis ins Mittelalter. Er hat sich aber auch durch seine Verbandsarbeit für den Deutschen Altphilologenverband und auf europäischer Ebene als Präsident von EUROCLASSICA (1999–​2003) bleibende Verdienste erworben. Der Band umfasst 14 Beiträge, die sowohl klassische Themen beinhalten als auch der Rezeption Rechnung tragen. Den ersten Aufsatz liefert G. Fink: Festum geniale –​Ovid und die Iden des März (11–​18). R. Syme hatte beobachtet, dass die zentralen römischen Autoren der augusteischen Zeit über Caesar und seinen Tod schweigen (The Roman Revolution, Oxford 1939, 317), mit Ausnahme von Ovid. Jeder, der den „Tyrannenmord“ guthieß, musste mit dem Schlimmsten rechnen (vgl. das Schicksal von Cremutius Cordus, Tacitus, Annales IV 34,1). Ovid jedenfalls offeriert einmal in den Metamorphosen XV 746ff., dann in den Fasti III 532ff. seine beiden Sichtweisen der Vorgänge um den Tod Caesars. Während der Dichter in den Metamorphosen die Ermordung Caesars „mit so viel Theaterdonner untermalte“ (17), bietet er in den Fasti eine kurze Variante. Obwohl Augustus nach Finks Ansicht über den Tod seines Adoptivvaters nicht besonders traurig war, erlaubte ihm die Ermordung, missmutige Gegner zu beseitigen. Ein neuer Gott war in dieser Situation sehr hilfreich, daher „musste Caesar zum Gott gemacht werden“ (Met. XV 76 … deus faciendus erat). Als Fazit

Rezensionen (IV)

845

ergibt sich für Fink: „Den Tag aber, an dem er diese Erde verließ, konnte man getrost –​statt ihn zu vertrauern –​bei Wein und Gesang kräftig feiern, als festum geniale. So sah es zumindest Ovid; andere zogen das Weltuntergangsszenario vor“ (18). Einem für die Schule gut erschlossenen Autor wie Martial widmet sich K.-​ H. Niemann:  Lebensqualität, Ärztekritik und andere Themen. Ein Beitrag zur Martial-​Lektüre in der Schule (19–​32). Darin plädiert der Verfasser unter Rückgriff auf Vorstellungen Glücklichs für textorientierte Erschließungsmethoden, für die Rezeption der klassischen Autoren als „Mittel der Horizonterweiterung für Lehrer und Schüler“ (19) und für eine „kreative Auseinandersetzung mit antiken Themen und Stoffen“ (19). Wie auch bei anderen klassischen Dichtern lassen sich zahlreiche Texte für die unterrichtliche Arbeit finden, bei denen Form und Inhalt in idealer Weise aufeinander bezogen sind und eine Einheit darstellen. Niemann hat –​auch zur Einführung in die Metrik –​folgende Epigramme ausgewählt und interpretierend vorgestellt: 9, 27; 2, 7; 5, 58; 1, 109, ebenso die bekannten Zweizeiler 1, 47 und 8, 74 mit ihrer beißenden Ärztekritik. Niemann verweist auch auf Texte von Ausonius (der allerdings aus Burdigala –​nicht aus Burdigalia (23) stammt), etwa die Epigramme 77 und 79. Der Vergleich dieser Epigramme veranschaulicht interessante Entwicklungslinien dieses literarischen Genus. Der Verfasser des Beitrags schlägt vor, die Schüler originelle Überschriften zu den gelesenen Texten finden zu lassen und einen Titelwettbewerb durchzuführen. Dieser kreative Umgang mit antiken Texten kann auch darin bestehen, die Schüler aufzufordern, bildnerische Gestaltungen vorzunehmen. Dadurch kann eine Überwindung der historischen Distanz zwischen Gegenwart und Antike realisiert werden. R. Nickel widmet sich in seinem Beitrag dem Dichter Horaz und sieht in den von ihm ausgewählten Texten Dokumente einer „Kultur subtiler Verweigerung“ (33–​54). Nickel deutet das berühmte Bekenntnis Odi profanum vulgus et arceo (carmen 3,1) als Möglichkeit zu selbstbestimmter Kontaktverweigerung. In carmen 1,6 glaubt er eine Verweigerung des großen Herrscherlobes erkennen zu können (33f.), in carmen 4,8 und carmen 3,13 eine Verweigerung der Vergänglichkeit; ebenso verweigert Horaz nach Nickel weitere Bereiche, etwa: die Maßlosigkeit (carmen 2,10; Satire 1,1), das Großartige (Epistel 1,10, Epistel 1,16), die dogmatische Enge (Epistel 1,1; carmen 2,16; Satire 2,6), das große Publikum (carmen 3,1), schließlich den moralischen Verfall oder den Heroismus (carmen 3,2). A. Hensel plädiert in seinem Beitrag für die Behandlung grausiger Motive im Unterricht und stellt Abschnitte von Lucans Pharsalia vor (Tabentes populi. Grausige Bilder des Krieges in Lucans ‚Pharsalia‘ und Gert Ledigs ‚Vergeltung‘ (55–​69)). In der Tat existieren kaum Schulausgaben dieses bedeutenden nachvergilischen

846

Fachdidaktik

Epikers  –​ein Faktum, das Hensel beklagt. Die Fachdidaktik sollte allerdings genau prüfen, ob angesichts der wenigen Stunden, die zur Lektüre originaler lateinischer Dichtung verwendet werden können, ein Autor mit der gerade genannten Thematik in das Zentrum des Unterrichts gestellt werden soll. Hensel verweist zu Recht auf eine instruktive Studie von M. Fuhrmann (Die Funktion grausiger und ekelhafter Motive in der lateinischen Dichtung, in: Die nicht mehr schönen Künste, Grenzphänomene des Ästhetischen. Poetik und Hermeneutik 3. 1968, 23–​66), zu erinnern ist auch an die Texte des Théâtre de la cruauté eines Antonin Artaud –​wenn man der Rezeption Rechnung tragen möchte. J. Bulwer untersucht in seinem aufschlussreichen Beitrag die Wirkung antiker klassischer Texte auf die englische Dichtung (English Poetry and Classics (71–​ 78)) bis in unsere Zeit. Einen recht amüsanten Beitrag liefert W. Suerbaum: Seen im Schatten Roms. Commentarii Caesars I., Papst Pius’ II. und III.) Plinius des Jüngeren (epist. 8,20) und anderer lateinischer Schriftsteller. Mit besonderer Berücksichtigung von Seen mit schwimmenden Inseln nebst darauf mitschwimmenden Kühen (79–​103). Ein schwieriges, aber gleichwohl interessantes Thema stellt D.  S. Wermuth vor: Erkenntnistheorie im Lateinunterricht: Augustinus’ Traktat über die Zeit (confessiones XI 14–​28) (105–​122). Als Hilfe bei der Lektüre hat die Verfasserin ein Verzeichnis weniger häufig vorkommender lateinischer Vokabeln zusammengestellt, das schon deshalb nützlich ist, weil zurzeit keine passende Schulausgabe des Abschnittes conf. XI 14–​28 existiert. Als Aufhänger schlägt Wermuth die Lektüre des Zeit-​Rätsels aus Michael Endes Buch ‚Momo‘ vor. Als weitere mögliche Einstiege empfiehlt sie die Besprechung von Tizians Allegorie der Zeit oder Dalis zerfließende Uhren. Das vorgestellte Thema lässt sich fächerübergreifend mehr oder weniger komplex behandeln. Wermuth weist auch auf nützliche Sekundärliteratur hin; zu ergänzen wäre folgender Titel:  K. Flasch, Augustin. Einführung in sein Denken. Stuttgart (Reclam) 1980, insb. 269–​286). Einen weiteren zentralen Autor der Spätantike stellt K. Smolak vor und untersucht dessen Verdienste als Übersetzer:  Hieronymus (123–​132). Auf knappem Raum erfährt der Leser zahlreiche interessante Details über die Vorgehensweise des Kirchenvaters aus Dalmatien. Smolak berücksichtigt wichtige Publikationen zu Hieronymus, zu ergänzen ist lediglich das instruktive Buch von M. Wissemann, Schimpfworte in der Bibelübersetzung des Hieronymus. Heidelberg 1992. Bei Übersetzungsfragen empfiehlt der Rezensent auch die Lektüre folgender Bücher:  A. Seele, Römische Übersetzer. Nöte, Freiheiten, Absichten. Verfahren des literarischen Übersetzens in der griechisch-​römischen Antike. Darmstadt 1995 sowie J. Albrecht, Literarische Übersetzung. Geschichte –​Theorie –​Kulturelle Wirkung. Darmstadt 1998.

Rezensionen (IV)

847

Einen klassischen Schulautor stellt J. Blänsdorf in den Fokus seiner Überlegungen: Schwierigkeiten mit dem Glück. Seneca, Epistulae morales 23,60 und 74 (133–​155). In unserer schnelllebigen Zeit ist es durchaus sinnvoll, wenn sich die Schüler mit Fragen des Glücks befassen. Dazu können die ausgewählten Briefe gewinnbringend herangezogen werden, um grundsätzlich über dieses Thema nachzudenken. F.  de Oliveira untersucht die Rezeption des griechischen Erbes in der portugiesischen Literatur von den Anfängen bis zur Renaissance (Greek Heritage in Portugal. From the Origins till Renaissance (157–​166)). Dem Leser wird ein übersichtlicher Einblick in die frühe portugiesische Literatur geboten. Die portugiesischen Textbeispiele werden jeweils mit einer englischen Übersetzung präsentiert. Zu Unrecht wird die Literatur am Westteil der iberischen Halbinsel häufig vernachlässigt. De Oliveiras Ausführungen beweisen, dass griechisches Gedankengut in allen Teilen des Mittelmeerraumes wirkte, auch im fernen Westen. F.-​H. Mutschler und P. Witzmann analysieren in ihrem Aufsatz: Formen römischen Lebens im Spiegel der Grabinschriften (167–​182). Die Autoren begründen den Einsatz von Grabinschriften aus fachdidaktischer Sicht und bieten eine Typologie der verschiedenen Arten dieses protoliterarischen Genus. Die vorgeschlagenen Texte lassen sich nicht nur inhaltlich auswerten, sondern auch unter sprachgeschichtlichen Aspekten. Die Lektüre der Grabinschriften erlaubt interessante Verbindungen zur Archäologie und antiken Sozialgeschichte, wobei immer auch ein Bezug zur Gegenwart hergestellt werden kann. J. Rabl thematisiert einen Bereich, der zahlreiche Schüler motiviert, sich trotz aller Hindernisse mit dem Griechischen und Lateinischen auseinanderzusetzen:  Die Wettbewerbe. Rabl skizziert knapp und gehaltvoll wichtige Stationen der Erfolgsgeschichte des Wettbewerbs „Alte Sprachen“ in Rheinland-​ Pfalz (183–​192). Die Unterrichtenden der Alten Sprachen in diesem Bundesland wissen jedenfalls genau, was sie dem Erfinder des Certamen Rheno-​Palatinum, Dr. Friedrich Kuntz, zu verdanken haben. F. Maier widmet sich im vorletzten Beitrag des Bandes dem Thema Kreativität: Antike Texte in neuem Gewande. Schüler und Schülerinnen profilieren sich als Hörspiel-​Produzenten (193–​202). Maiers Ausführungen belegen, dass Schüler zu kleineren und größeren Projekten gewonnen werden können und durchaus in der Lage sind, „in Text, Bild und/​oder Ton“ (194) zu erstaunlichen Leistungen zu gelangen. Den letzten Beitrag liefert A.  Fritsch:  Was heißt heute „lebendiges“ Latein? (203–​219). Jeder Lateinlehrende sollte diesen Aufsatz mit großer Aufmerksamkeit studieren, da er viele Facetten aufweist und entscheidende Argumente

848

Fachdidaktik

für die Wahl des Faches Latein liefert. Begriffe wie „tote“ Sprache, „lebendes“ und „lebendiges“ Latein, „natürliche“ Sprache, „Lateinsprechen“ usw. werden kompetent erläutert und voneinander abgegrenzt. Zahlreiche Hinweise auf einschlägige Literatur erlauben eine weitere vertiefte Beschäftigung mit einem so wichtigen Thema. Fritsch schließt mit folgenden Gedanken: „Wenn sich nun im Unterricht wenigstens gelegentlich ein freierer, humorvoller, experimentierfreudiger, seiner Grenzen durchaus bewusster Gebrauch des Lateinischen zu einem eigenen situationsbezogenen Satz, einem kleinen „lebensnahen“ Dialog, einer aktuellen Erzählung erweitert, ist das nur umso besser und macht eine solche Unterrichtsphase nur umso „lebendiger“! (219)“. Den Band beschließt eine Übersicht über die Beiträger. Als Fazit ergibt sich, dass mit der Festschrift für Hans-​Joachim Glücklich nicht nur ein herausragender Vertreter der Fachdidaktik der Alten Sprachen in gebührender Form geehrt wird, sondern dass den Lateinlehrenden ein von Hartmut Loos, Rainer Rauthe und Doris Susanne Wermuth sehr sorgfältig betreutes und von Christiane Brodersen und Bettina Loos äußerst ansehnlich gestaltetes Buch an die Hand gegeben wird, das zahlreiche Leser verdient, nicht nur die Lehrer der Alten Sprachen, sondern alle an der Antike und ihrer Vermittlung und Rezeption Interessierten. 6. Rez.: Rudolf Henneböhl: Ovid –​Metamorphosen. (Latein Kreativ. Lateinische Lektürebände mit kreativer Ausrichtung, Bd. 1). Bad Driburg 2006, in: Forum Classicum, Heft 1, 2006, 47–​48. Es sind bereits zahlreiche Schulausgaben zu den Metamorphosen des Ovid auf dem Markt, und wenn ein Bearbeiter eine neue Ausgabe publiziert, sollte er Neues anbieten können. Bei der von Rudolf Henneböhl betreuten Edition handelt es sich auf jeden Fall um eine beachtliche Neubearbeitung, die in der Schule sehr gut eingesetzt werden kann, und dies bei einem angemessenen Preis-​ Leistungs-​Verhältnis. Im Vorwort (3) erläutert Henneböhl, warum die Ovidlektüre so ertragreich in der Schule sein kann. Wenn auch die Metamorphosen ein sehr kunstvolles Produkt mit zahlreichen Facetten sind –​die übrigens bis heute von der Forschung nicht alle angemessen erfasst worden sind –​so ist Henneböhl zuzustimmen, dass die Liebe ein konstitutives Thema der Metamorphosen sind. Das erste Kapitel (4–​15) ist mit Einführung betitelt und bietet kurz und übersichtlich Informationen über das Leben Ovids, über Ovid und das Zeitalter des Augustus, über die Werke Ovids und über Inhalt und Aufbau der Metamorphosen. Weitere Untertitel lauten: Mensch, Tier und Gott –​der existentielle Gehalt des Werkes (14) und Das Weltbild der Metamorphosen (15). Offensichtlich teilt

Rezensionen (IV)

849

Henneböhl die Metamorphosen in drei unterschiedlich große Teile ein: 1. Die mythische Zeit (Bücher I–​II), 2. Die heroische Zeit (Bücher III–​XI), 3. Die historische Zeit (Bücher XII–​XV). Ovid selbst hat eine andere Einteilung in seinem Werk vorgenommen, nämlich dreimal fünf Bücher (trist. 1,1,117). Hauptargument für diese Art der Dreiteilung ist das Faktum, dass lediglich in den Schlussbüchern jeweils von den Musen die Rede ist und dass Seher Einlagen bieten (Buch 5: Gesang der Muse, Buch 10: Gesang des Orpheus, Buch 15: Vortrag des Pythagoras). Außerdem enthält jedes der genannten Bücher einen Epilog, der ein Künstlerschicksal thematisiert (6, 1–​138, 11, 2–​84, 15, 871–​879). Eine Textauswahl zu treffen ist stets schwierig und unterliegt subjektiven Einflüssen. Henneböhl entscheidet sich einerseits für eher traditionelle Textpassagen, andererseits aber auch für selten gewählte Sujets. Aus zahlreichen Büchern ist mindestens ein Mythos vertreten (außer aus den Büchern 7 und 9, 13 und 14). Henneböhl beginnt mit dem Proömium, aus Buch 1: Schöpfung, die Vier Zeitalter, die Sintflut und Apollo und Daphne. Buch 2 ist mit Europa vertreten, Buch 3 mit Cadmus, Actaeon, Narcissus und Echo, Buch 4 mit Pyramus und Thisbe, Salmacis und Hermaphroditus, Perseus und Andromeda, Buch 5 mit Pluto und Proserpina, Buch 6 mit Niobe und den Lykischen Bauern, Buch 8 mit Daedalus und Ikarus sowie mit Erysichthon, Buch 10 mit Orpheus und Eurydike, Pygmalion und dem Tod des Adonis, Buch 11 mit Somnus und Morpheus, Buch 12 mit der Fama bei Vergil und Ovid, Buch 15 mit der Rede des Pythagoras, der Apotheose Caesars und dem Epilog. Jede Textpassage enthält einen passenden Sublinea-​Kommentar, der nicht wie in heutigen Ausgaben üblich umfangreicher ist als der Text selbst. Ovid ist schließlich kein Autor der Erstlektüre, und F. P. Waiblinger ist sicherlich zu Recht beizupflichten, dass die Wortschatzvermittlung grundsätzlich neu reflektiert werden müsse (Vorschläge zu einem neuen Konzept des Sprachunterrichts auf der Grundlage psycholinguistischer Erkenntnisse, in:  Forum Classicum, Heft 3, 2001, 160–​167, hier: 163). Henneböhl bietet im Anhang einige Seiten, die ein nach Sachfeldern gegliedertes Lernvokabular enthalten, das im Sublinea-​ Kommentar nicht mehr aufgenommen wird (154–​159). Ein blau unterlegter Aufgabenkatalog bezieht sich auf Interpretationsaspekte des jeweiligen Textabschnitts, gelb unterlegte Aufgaben regen zu Kreativität an. Ein Beispiel möge genügen: „Gestalte zu allen vier Zeitaltern oder zu einem der Zeitalter eine Bildkollage (ein Bild, eine Plastik etc.). Versuche die Angaben Ovids möglichst genau umzusetzen, bringe aber auch moderne Bezüge mit ein.“ (25). Dazwischen sind ockerfarbene Passagen mit weiterreichenden und nützlichen Informationen zu den einzelnen Mythen abgedruckt. Das Besondere an dieser Ausgabe ist aber die große Zahl von Farbbildern, die in der Regel gut ausgesucht, aus verschiedenen

850

Fachdidaktik

Epochen stammen (sogar von 2004: Geramy Turner, Besitzekel) und von ausgesprochen hoher Druckqualität sind. Daher ist es möglich, fächerverbindend zu arbeiten, ohne immer auf weitere technische Geräte, auf teure Folien oder schwer zugängliche Bilder zurückgreifen zu müssen. Durch diese Art des Arrangements erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sehr Ovid von Künstlern späterer Epochen rezipiert worden ist. Natürlich kann man auf die Eichstätter Datenbank zurückgreifen, die von Peter Grau vorbildlich geführt und ständig erweitert wird (Internetadresse:  www1.ku-​eichstaett.de/​SLF/​Klassphil/​grau/​ kunst_​intro.html). Henneböhl bietet jeweils eine sinnvolle Übersicht zu den einzelnen Büchern, sodass die Mythen nicht isoliert dargestellt werden, sondern in einem Kontinuum. Am Ende gewährt Henneböhl einen Rückblick (150–​153), der die Schülerinnen und Schüler anhält, noch einmal zusammenfassend die Arbeit mit der Ovid-​Lektüre zu reflektieren und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Wenn die Schülerinnen und Schüler dies realisieren, werden sie sich auch später mit Gewinn an die geleistete Unterrichtsarbeit erinnern. Zum Anhang gehören nicht nur der bereits erwähnte Wortschatz, sondern auch notwendige Informationen zur Prosodie und Metrik (160–​162), zu Methoden der Bildinterpretation (163), die im Text vorkommenden Stilmittel (164–​165), Angaben zu Dichtung und Versbau (166–​167) sowie wichtige Literaturhinweise (168–​169). Zu Recht stellt Henneböhl den Kommentar von F. Bömer als grundlegend dar (7 Bände, Heidelberg 1969–​1982), weist auf den Internet-​Zugang von Kirke hin (www.kirke.de (Ovid-​Seite), auf der sich eine sehr nützliche Bibliografie befindet, die U. Schmitzer erstellt hat. Wer sich mit dem Werk Ovids befassen will, sollte auf jeden Fall die Publikationen von M. von Albrecht konsultieren (zuletzt: Ovid –​eine Einführung, Reclam, Stuttgart 2003). Aber auch die Bücher von M. Giebel (Ovid, 52003), N. Holzberg (Ovid –​ Dichter und Werk, München 32005), U. Schmitzer (Ovid. Hildesheim 2001) und einzelne Aufsätze, die Henneböhl aufgeführt hat, (168–​169) dienen dem besseren Verständnis des ovidischen Werkes. Das Inhaltsverzeichnis befindet sich am Ende des Buches (170–​171), dem der Abbildungsnachweis folgt (172). Insgesamt legt Henneböhl ein sehr gutes Buch vor, das man sicherlich mit großem Gewinn im Unterricht einsetzen kann. Wenn die nächsten Bände von ähnlicher Qualität sind, kann man der geplanten Reihe und dem Herausgeber den verdienten Erfolg wünschen.

Rezensionen (IV)

851

7. Rez.:  Friedrich Maier, Pegasus. Das lateinische Lesebuch der Mittelstufe. Lehrerkommentar. Bamberg 2005 (Antike und Gegenwart), in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3/​4, 2006,  23–​25. Friedrich Maier beabsichtigt mit dem Lehrerhandbuch, den Lehrenden eine Hilfe anzubieten, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die im Lesebuch Pegasus zu behandelnden Texte und Aufgabe leichter und effektiver bewerkstelligen zu können. Das Lehrbuch enthält Einzelinterpretationen der Texte zu den 16 Gestalten, Tafelbilder, ergänzende Informationen und Zusatztexte, weitere Rezeptionsdokumente, Aufgaben zur Anregung der Kreativität von Schülerinnen und Schülern, zusammenfassende Schlussprotokolle zu den 16 Gestalten, Klassenarbeiten sowie Hinweise auf verwendete Literatur. Jedes Kapitel beginnt mit einer didaktischen Begründung. So hat sich Maier für Themistokles als erste Gestalt entschieden und nicht –​wie etwa Nepos –​für Miltiades, dem Sieger von Marathon. Daran schließen sich jeweils Einzelinterpretationen an, die auch Tafelbilder enthalten. Für die im Lesebuch gestellten Aufgaben beziehungsweise Fragen liefert Maier im Lehrerband die entsprechenden Antworten. Die Literatur zu den einzelnen Gestalten ist in der Regel behutsam ausgewählt, im Fall des Augustinus ließen sich zusätzlich folgende zwei Publikationen mit Gewinn heranziehen: U. Neumann, Augustinus. Reinbek bei Hamburg 1998 und T. Fuhrer, Augustinus. (Klassische Philologie Kompakt) Darmstadt 2004. Über die Auswahl, die Maier für Pegasus getroffen hat, kann man unterschiedlicher Meinung sein. Wichtige Autoren sind jedenfalls vertreten, auch zentrale Textstellen, die Angaben zu folgenden Gestalten und Werken enthalten: Themistokles, Perikles, Sokrates, Alexander, Caesar, Cicero Catilina, Catull, Augustus, Ovid, Augustinus, Vulgata, Karl der Große, Franziskus, Kopernikus, Erasmus von Rotterdam. Für Maier stellt das Thema Europa die Klammer dar, die für die Auswahl der Autoren und Texte entscheidend waren. Grundsätzlich scheint mir das Ergebnis in sich kohärent zu sein. Der Rezensent hätte sich indes den ein oder anderen Autor beziehungsweise Text gewünscht, etwa den Eid des Hippokrates (ein Text mit langer Rezeptionsgeschichte in Europa) oder auch einen typischen Text aus dem Mittelalter. Die Schülerinnen und Schüler, die mit Pegasus arbeiten, lernen aber auch ganz unterschiedliche literarische Genera kennen und begreifen, dass die Redaktion lateinischer Texte nicht in der Spätantike aufgehört, sondern bis in die Neuzeit hineingereicht hat. Maier setzt für die Lektüre der Textsammlung

852

Fachdidaktik

maximal 175 Stunden an, ein Volumen, mit dem die meisten Lehrerinnen und Lehrer wohl kaum auskommen werden. Am Ende eines jeden Kapitels bietet Maier eine Leistungsüberprüfung, die auf die durchgearbeitete Unterrichtsreihe genau zugeschnitten ist. Manchem Kollegen wäre es sicherlich hilfreich, wenn vor allem für die Interpretationsaufgaben stichwortartige Lösungen angeboten würden. Maier bevorzugt bei den Interpretationsaufgaben die Frage. In vielen Fällen wäre zu überlegen, ob nicht klar formulierte Arbeitsaufträge sinnvoller wären. Dies soll aber jedem Lehrenden überlassen sein, denn schließlich versteht Maier solche Seiten als Zusatzangebote. Der Abschnitt über Cicero sei ein wenig näher beleuchtet. In der didaktischen Begründung liefert Maier Informationen, die er sowohl antiken als auch modernen Autoren entnommen hat. Maier ist in der Beurteilung zuzustimmen, dass Cicero auf dem Gebiet der Kulturvermittlung Enormes geleistet hat, „insofern er die in Griechenland entdeckten Grundlagen der Philosophie durch Übersetzung ins Lateinische in den Strom der europäischen Kultur einfließen ließ“ (84). Maier skizziert einfühlsam den Werdegang Ciceros und seine große Bedeutung für Rom und die Nachwelt. Seine Beredsamkeit wurde meist sehr geschätzt, manchmal aber auch als Waffe verstanden (Tacitus, Dial. 12,14; Codex Iustinianus, De Adv. div. iud. 2,7). In diesem Zusammenhang sei auf die wertvolle Studie von B. Weill hingewiesen (2000 Jahre Cicero. Zürich/​Stuttgart 1962), der zahlreiche Belege für die Rezeption Ciceros in späteren Epochen bietet. Maier hat als Textbeispiel einen Abschnitt aus den Verrinen gewählt (II 4) und gewährt wichtige Vorinformationen, um den Text besser einordnen zu können. Hauptziel für Maier ist herauszuarbeiten, dass Ciceros Rede „ein rhetorisch brillantes Dokument von Kulturkriminalität in der Antike“ (87) darstellt. Der historische Hintergrund ist allerdings etwas komplizierter, als Maier –​wohl aus Platzgründen –​dem Leser mitteilt. Zunächst handelt es sich hier um eine Anklagerede, die einzige, die wir von Cicero kennen. Die anderen uns überlieferten Reden Ciceros sind Verteidigungsreden. Um überhaupt die Gelegenheit zur Rede zu erhalten, musste sich Cicero in einem Vorverfahren gegen Mitbewerber durchsetzen. Cicero bewarb sich 70 v. Chr. um das Amt des Ädilen, sodass ihm ein sicherlich aufsehenerregender Prozess gegen den damals berühmtesten Redner des Forums, Quintus Hortensius Hortalus, sehr gelegen erscheinen musste. Der Mann aus Arpinum verschaffte sich in 110 Tagen (II 1,30) das nötige Beweismaterial, vor allem Zeugen und Urkunden (vgl. D. Schmitz, Zeugen im Verres-​Prozess nach Ciceros Darstellung, in: Gymnasium 96, 1989, 521ff.). Sein

Rezensionen (IV)

853

Gegner Hortensius versuchte den Prozess möglichst lange hinaus zu zögern. Der Gegenseite war es bereits gelungen, den für Anfang Mai 70 vorgesehenen Prozessbeginn auf den 5. August zu verschieben. Für Verres wäre es in der Tat von entscheidender Bedeutung gewesen, wenn sich der Prozess bis in das Jahr 69 hingezogen hätte. Für dieses Amtsjahr war nämlich Hortensius, der Verteidiger des Verres und damals erster Redner Roms, zum Konsul gewählt worden. Daher setzte Cicero alles daran, die ersten beiden Verhandlungsrunden zu beschleunigen, was nur möglich war, da Cicero entgegen der sonst üblichen Praxis seine Behauptungen jeweils sofort durch Zeugen und Urkunden bewies. Schließlich wurde Verres verurteilt und begab sich in die freiwillige Verbannung. Die von Maier vorgelegten Analysen der Textstellen sind sachkundig, an der großen sprachlichen Meisterschaft Ciceros orientiert und werden mit einem sehr übersichtlichen Tafelbild zusammengefasst (Verres „Leistung“ in Sizilien –​ 89). Verres wird stets mit negativ konnotierten Begriffen oder gar Schimpfwörtern in Verbindung gebracht. Auch dies gehört zur taktischen Leistung des Redners. G. Fink hat zu diesem Themenbereich ein amüsantes Büchlein herausgebracht (Schimpf und Schande. Eine vergnügliche Schimpfwortkunde des Lateinischen. Zürich/​München 21991  –​auf der Grundlage einer von I.  Opelt erarbeiteten Typologie:  Die lateinischen Schimpfwörter und verwandte sprachliche Erscheinungen. Heidelberg 1965). Im weiteren Verlauf findet der Leser auch nützliches Bildmaterial  –​wie etwa ein Foto von Henna, dem „Nabel Siziliens“ (93), das eher in den Schülerband gepasst hätte als ein Bild von Cesare Maccari: Catilina vor dem Senat (Schülerband, 68), zumal das nächste Kapitel Catilina gewidmet ist. Bei der zusammenfassenden Interpretation attestiert Maier Cicero mit voller Berechtigung eine universale Bedeutung für Rom als geistiges Zentrum der Antike (neben Athen). „Er ist im Hinblick darauf der größte Römer. Als „Starredner und philosophischer Essayist“ macht er einen nicht geringen Teil der europäischen Identität aus. Auch in seinem Werk gründen die Wurzeln der Menschenrechte“ (101). Eine Überlegung zur Art der Publikation sei gestattet. Aufgrund der zahlreichen, sehr hilfreichen Tafelbilder wäre es für die Nutzer des Lehrerbuchs einfacher, wenn das Opus als lose Blattsammlung erschienen wäre, sodass man bei Bedarf einzelne Blätter –​etwa zur Erstellung einer Folie –​herausnehmen könnte. Insgesamt erhält der Benutzer des Lehrerbandes überaus zahlreiche Informationen und Hilfen für eine optimale Vorbereitung der einzelnen Unterrichtsstunden. Friedrich Maier verdient dafür hohen Respekt und eine weite Verbreitung seines Werkes.

854

Fachdidaktik

8. Rez.: Friedrich Maier, Weltkulturerbe Antike. Klassische Texte in der Wissensgesellschaft. Auxilia-​Band  54. Bamberg 2005, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3/​4, 2006, 28–​30. Friedrich Maier versucht mit dem vorliegenden Buch, „dem lateinischen Lektüreunterricht der Mittelstufe ein neues und eigenes Profil zu geben und für das Fach hier eine bildungstheoretisch und didaktisch gefestigte Basis zu schaffen“ (9). In der Tat hat Maier Recht, wenn er zentralen kulturellen Themen der Antike bereits in der Mittelstufe einen wichtigen Platz einräumt, denn viele Schülerinnen und Schüler belegen das Fach Latein nur in der Unterstufe-​und Mittelstufe, je nach Kursangebot auch noch im ersten Jahr der Oberstufe. Im Titel verwendet Maier zwei entscheidende Begriffe, wenn er von Weltkulturerbe und von der Wissensgesellschaft spricht. Insbesondere die Europäer schauen nicht nur auf eine Vielzahl von materiellen Relikten der Vergangenheit zurück (Kirchen, Profanbauten, Innenstadtzentren), sondern auch auf Texte, die weitreichende Ideen enthalten und häufig auf Lateinisch erhalten sind, auch solche griechischer Provenienz. Dass wir in einer Epoche rasanter Veränderungen leben, haben zahlreiche Zeitgenossen genau analysiert. Vor allem junge Menschen sollen nicht nur informiert, sondern an Strukturen einer orientierten Gesellschaft herangeführt werden –​wie der Philosoph J. Mittelstraß mehrmals angemahnt hat (etwa in: Wissen und Grenzen. Philosophische Studien. Frankfurt/​M. 2001, 66). Mittelstraß begreift die Wissensgesellschaft als eine Gesellschaft, „die (1) über einen klaren Wissensbegriff verfügt und diesen von einem bloßen Informationsbegriff zu unterscheiden weiß, die (2) ihre Entwicklung und damit ihre Zukunft auf die Leistungsfähigkeit des wissenschaftlichen und des technologischen Verstandes setzt, daher auch (3)  im Wissen ihre wesentliche Produktivkraft erkennt und im Übrigen (4) zwischen Verstand, als Ausdruck eines Verfügungswissens, und Vernunft, als Ausdruck einer Orientierungskompetenz, zu unterscheiden vermag“ (Ebenda). Die Alten Sprachen eignen sich im besonderen Maße, die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln. Zunächst begründet Maier sein Forschungsprojekt (5–​11) und liefert einen interessanten und instruktiven Rückblick auf die Zeit seit der sogenannten Curriculumreform, als der Lateinunterricht in eine sehr ernst zu nehmende Krise geriet. Schließlich hatte Saul B. Robinsohn dem altsprachlichen Unterricht am Gymnasium das Existenzrecht völlig abgesprochen (1967). Dies rief damals namhafte Vertreter der Alten Sprachen auf den Plan, und in der Tat hat sich seit der Zeit die didaktische Diskussion als fruchtbar herausgestellt; immerhin sehen die Lateinbücher von heute ganz anders aus und bieten Schülern wie Lehrern enorme Hilfen, den Stoff sinnvoll durchzuarbeiten. Maier ist dafür zu danken,

Rezensionen (IV)

855

dass er nicht nur an die Vergangenheit und die Gegenwart denkt, sondern auch die zukünftige Entwicklung in den Blick nimmt. Fakt ist, dass in NRW die gymnasiale Ausbildungszeit auf acht Jahre verkürzt wird, und dies bringt zahlreiche Veränderungen mit sich –​auch für die Alten Sprachen. Daher kann eine Untersuchung, die sich auf statistische Erhebungen gründet, sehr hilfreich sein, eine Neugestaltung des Lateinunterrichts, vornehmlich der Mittelstufe, zu realisieren. Im Zentrum der Untersuchung standen die Konstituenten des Dreiecks: (Fach, Gesellschaft, Schüler/​Eltern), und Maier legt in seinem Buch die Resultate vor. Er möchte nach eigener Aussage „Angebot und Nachfrage in ein enges Verhältnis zueinander bringen“ und damit „den Erwartungen der Öffentlichkeit gegenüber dem Fach Latein die möglichen Fachleistungen im Bereich der Textlektüre gegenüberstellen“ (10). Im ersten großen Abschnitt (12–​19) fragt Maier danach, welches Wissen im Unterricht vermittelt werden soll, beleuchtet das Verhältnis von Wissen und Bildung und erläutert, warum das Gymnasium der zentrale Ort für Bildungsprozesse ist. Der zweite Abschnitt trägt den Titel:  Was Schüler und Eltern wollen, was Lehrer sollen: Befragungsergebnisse (20–​54). Der dritte Abschnitt lautet: Thematische Schwerpunkte lateinischer Lektüre (55–​118). Jedem Abschnitt sind wichtige Literaturangaben beigefügt, sodass eine vertiefende Beschäftigung mit den jeweiligen Themen ermöglicht wird. Im letzten Teil des Buches (Der europäische Brunnen, 119–​123) interpretiert Maier ein Gedicht von Conrad Ferdinand Meyer sehr emphatisch, um skizzenhaft die klassischen Autoren und Themen zu benennen, die seiner Meinung nach im Unterricht der Alten Sprachen behandelt werden sollten. Er spannt dabei einen weiten Bogen von der frühen griechischen Lyrik bis zu Kopernikus und Francis Bacon. Den Band beschließen ein Register (124ff.) und ein Namensverzeichnis (128). Im Vorder-​und Hintereinband sind farbige Bilder abgedruckt: Barbara Saatze (Prometheus –​Symbol des grenzenlosen Fortschritts-​1997), eine vom Verfasser stammende Collage: Europas kulturelle Fundamente, eine weitere Collage von Sigmar Polke (Europas Ideale „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ –​geköpft und aufgespießt –​1988) sowie ein Bild der Freiheitsstatue. In vielen Punkten ist dem Verfasser zuzustimmen, etwa der Ansicht, dass Schüler sich über einen längeren Zeitraum Wissen aneignen müssen, dass dieser Prozess aber mit viel Mühe und Arbeit verbunden ist (13), oder: „Je mehr sich die Tendenz zur Globalisierung verstärkt, umso dringlicher wird die Selbstfindung der Europäer. Erst ein starkes europäisches Selbstbewusstsein macht das Verhältnis zu anderen Kulturen natürlich, unverkrampft und wechselseitig produktiv“ (15) oder auch: „Die Systematik des Faches (gemeint ist Latein, der Rez.)

856

Fachdidaktik

ist dabei das eine, die fächerübergreifende Zusammenschau das andere; flexibles, also in Zusammenhänge eingeordnetes Wissen ergibt sich nur aus beidem. Wissenswerte Stoffe, die durch Aneignen zu Wissen werden, haben alle eine historische Dimension.“ (16f.). Maier hat einen Fragenkatalog entwickelt, der Themen wie Europa, Demokratie, Macht und Moral, Redefähigkeit des Menschen, Liebe und Partnerschaft und anderes mehr enthält. Schüler, Eltern und Lehrer wurden befragt, und die Ergebnisse sind hochinteressant. Für die Schüler sind folgende Themen von besonderem Interesse: 1. Suche nach Sinn und Glück des Lebens 2. Menschenrechte und Würde des Menschen 3. Liebe und Partnerschaft. Für Eltern waren diese Themen besonders relevant: 1. Menschenrechte und Würde des Menschen. 2.  Suche nach Sinn und Glück des Lebens 3.  Umgang mit der Natur. Bei der Befragung der Lehrer ergab sich überraschenderweise eine Kongruenz mit den Schüleransichten. Allerdings gilt es zu bedenken, dass erheblich weniger Lehrer (284) als Schüler (809) befragt wurden (Eltern:  in Deutschland 2249, in Österreich 713). Gleichwohl ergibt sich die Erkenntnis, dass die Lehrer sehr gut die Erwartungshaltung ihrer Schüler einschätzen können. Erstaunlicherweise nimmt das Thema Rhetorik bei Schülerinnen und Schülern und Eltern eine periphere Position ein, im Gegensatz zu der Ansicht der Lehrer. Entscheidend ist nun, was sich aus diesen Untersuchungen ergibt, und Maier hat dazu dreizehn Maximen formuliert und stellt sie zur Diskussion (40–​48). Hier ist nicht der Ort, alle möglichen Streitpunkte zu kommentieren. Erwartungsgemäß schlägt Maier die Lektüre von Liebesgedichten eines Ovid oder Catull vor, erinnert aber an den Elternwillen und empfiehlt eine sensible Behandlung des Themas. Maier rückt zwar nicht von der Caesarlektüre ab, möchte ihr aber einen nur wenige Wochen umfassenden Zeitraum zugestehen. An dieser Stelle sei dem Rezensenten der Hinweis auf die eigene kritische Position erlaubt (Eine Lanze gegen Cäsar  –​ Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum. In: Anregung 45, 1999, 32–​40). In der Tat verbietet es sich, eine Cicero-​Rede wochenlang zu traktieren, die in einem sehr überschaubaren Zeitraum gehalten wurde (1–​2 Stunden). Maier plädiert schließlich für ein Lesebuch-​Modell –​wie er es in seinem Werk Pegasus vorgestellt hat. Hier besteht meines Erachtens auf dem Gebiet der Fachdidaktik noch Diskussionsbedarf, da der Lektürekanon durchaus umstritten ist. Stefan Kipf hat in einem jüngst publizierten Beitrag (ad fontes? Überlegungen zur Begründung der Originallektüre im altsprachlichen Unterricht, in:  Pegasus-​Onlinezeitschrift V/​2+3 (2005), 58–​71) gefordert, dass neben Autoren wie Caesar, Catull, Cicero und Martial auch Textabschnitte aus dem Neuen Testament, von Jacobus de Voragine, Einhard und Erasmus von Rotterdam im Unterricht behandelt werden sollten (68).

Rezensionen (IV)

857

Maier möchte in der Mittelstufe ein Lektüreprogramm durchgearbeitet wissen, das an Gestalten Europas orientiert ist und das gewissermaßen ein Fundamentum für alle Schüler darstellt, während er für die Oberstufe ein Eliteadditum ansetzt, das die Lektüre von Horaz, Seneca, Livius, Tacitus, Cicero, Plinius, Vergil und christliche Autoren umfasst (44). Im Zentrum der Mittelstufenlektüre sollte nach Maier eindeutig Europa stehen. „Hierin liegt nämlich seine stärkste Authentizität. Darin wird das Fach von keinem anderen übertroffen, darin ist es durch kein anderes ersetzbar“ (47). In der vorliegenden Rezension wurde bewusst darauf verzichtet, noch detaillierter wesentliche Passagen des Buches zu besprechen, weil jeder Lateinlehrende dieses Opus genauestens studieren sollte. Maier liefert zahlreiche Denkanstöße, und ihm ist dafür zu danken, dass die Lehrenden der Alten Sprachen stets den Sinn ihrer unterrichtlichen Arbeit reflektieren und nach Verbesserungen streben sollten. 9. Rez.: Harm Pinkster/​Caroline Kroon: Latein –​Eine Einführung. Aus dem Niederländischen übersetzt von R. Hoffmann. Heidelberg 2006, in: Forum Classicum, Heft 4, 2006, 290–​292. Im Vorwort erklären Harm Pinkster und Caroline Kroon, ihr Buch richte sich an jene Leser, die kein Latein in der Schule oder Hochschule erlernt haben oder „bei denen die Kenntnis des Lateinischen abgenommen“ hat (IX). Das Buch besteht aus drei Teilen: Beschreibung (3–​72), Praktische Übungen (75–​121), Literaturgeschichtlicher Überblick (125–​132). Daran schließt sich ein Anhang an (135–​178), der verschiedene Listen, ein Abkürzungsverzeichnis und Formentabellen enthält. Am Ende des Buches findet der Leser ein Sachregister, ein Sprachenregister und ein Autorenregister (179–​184). Im ersten Teil liefern die Autoren eine Übersicht zur historischen Entwicklung des Lateinischen, wobei auch einige Nachbarsprachen Berücksichtigung finden. In knappen Zügen wird die Entwicklung der lateinischen Sprache bis zur heutigen Zeit gezeigt. Es fehlt auch nicht der Hinweis, dass der jetzige Papst Benedikt XVI. einen Tag nach seiner Wahl eine erste Ansprache in lateinischer Sprache abgehalten hat. Die Literaturhinweise zu diesem Kapitel sind nützlich, die instruktiven Werke von Walter Berschin werden allerdings nicht berücksichtigt. Des Weiteren erfährt der Leser Informationen zu den Quellen für die Kenntnis des Lateinischen, über die Aussprache, den Wortakzent, die Morphologie und die Syntax. Einen größeren Abschnitt haben die Autoren der Herausbildung der romanischen Sprachen gewidmet (61–​72). Es wird festgestellt, dass das spanische Verb hablar „zu Unrecht einem iberischen Substrat zugeschrieben“ wird. In diesem Zusammenhang wäre der Hinweis angebracht gewesen,

858

Fachdidaktik

dass lateinisch anlautendes f aufgrund des Einflusses der baskischen Sprache zu h wurde (fabulari → hablar). Auch nach diesem Abschnitt werden dem Leser Literaturhinweise geboten. Mit Gewinn könnte er auch folgende Forschungswerke heranziehen, die nicht in die Liste aufgenommen wurden: C. Tagliavini, Einführung in die romanische Philologie. München 1973 und W. T. Elwert, Die romanischen Sprachen und Literaturen. Ein Überblick. München 1979. Für diejenigen, die die lateinische Sprache wiederholen möchten, ist der zweite Teil des Buches sicherlich von Nutzen. Zunächst wird die Arbeit mit dem Lexikon vorgestellt, dann die Analyse von Wörtern, ein Vorgang, der den meisten Lernern in der Regel große Schwierigkeiten bereitet. Die Analysemodelle sind gut nachvollziehbar, zumal auch zahlreiche Problemfälle behandelt werden, insbesondere mehrdeutige Wortformen. Bei der Anleitung der Analyse von Sätzen werden allerdings nicht alle vorhandenen Übersetzungsmethoden vorgestellt. Ob die Wort-​für-​Wort-​Analyse –​wie behauptet –​tatsächlich die einfachste Methode ist, darf mit Fug und Recht angezweifelt werden. Hier wäre ein Blick in das Standardwerk von H.-​J. Glücklich (Lateinunterricht. Didaktik und Methodik. Göttingen 1978 u. ö.) förderlich gewesen. Danach werden einige Texte vorgestellt (Briefe Ciceros 14,21 und 14,22; Catull, carmen 5, Caesar, De bello Gallico 1,13 und andere), was indes fehlt, sind Vorschläge zu transphrastischen Dekodierungs-​und Rekodierungsmodellen. Im dritten Teil des Buches bieten die Autoren eine kurze Übersicht über die klassische lateinische Literatur, wobei zwischen der Frühphase, der goldenen Phase und der silbernen Phase differenziert wird. Wenn auch die Begrifflichkeit ungewöhnlich ist, enthält der Abschnitt einige interessante Informationen. Allerdings gilt auch hier wie in vielen anderen Textpassagen, dass die Autoren manchmal sehr an der Oberfläche bleiben, zuweilen zu sehr ins Detail abschweifen. Liest ein Anfänger wirklich Persius, der „etwa sechs schwer zugängliche Satiren“ verfasste (128)? Daneben werden einige römische Schriftsteller wie Caesar, Catullus, Cicero, Horatius usw. vorgestellt. Das Prinzip der Anordnung ist allerdings nicht ersichtlich, denn die Autoren orientieren sich dabei weder an der Chronologie noch am Alphabet. Ist Caesar der bedeutendste Autor (er wird zuerst genannt), rangiert Vergil am unteren Ende der Skala (er wird zuletzt genannt)? Hilfreich für Lerner der lateinischen Sprache können die angefügten Listen sein, etwa die Liste der verbalen und der nominalen Infixe (137f.) oder auch die Liste der Endungen (139ff.). Praktisch ist ebenfalls die Liste der wichtigsten unregelmäßigen Wortformen, die Lernern bekanntlich große Probleme bereiten. Einige weitere kritische Bemerkungen seien noch gestattet. Die Rechtschreibung erfolgt nicht einheitlich. Zuweilen heißt es: Gaius Julius Caesar (4), manchmal Gaius Iulius Caesar (128).

Rezensionen (IV)

859

Fragwürdig ist die Regel auf Seite 28: „Zu beachten ist, dass manchmal zwar innerhalb der Kategorien Singular und Plural bei einem Wort bestimmte Kasus dieselbe Form haben, aber stets Singular und Plural im selben Kasus voneinander verschieden sind. Das ist beinahe bei allen Klassen von Substantiven der Fall.“ Kennen die Autoren nicht die e-​, i-​und u-​Deklination? Wie steht es etwa mit den Relativpronomina (Qui, quae, quod)? Bei der Präsentation der Deponentien fehlt der Hinweis auf Ausnahmeformen (das Partizip Präsens Aktiv existiert ebenso wie das Partizip Futur Aktiv; beide Formen sind aktiv zu übersetzen). Ungewöhnlich ist der Gebrauch einiger Begriffe, etwa Definitheit (47), Phase (126 u. ö.), Argument (99) und Satellit („Außer Argumenten finden wir in einem Satz meistens auch einen oder mehrere nicht vom Prädikat her erforderliche Konstituenten. Diese nennen wir ‚Satelliten‘ (47)“). Sinnvoller wäre es gewesen, wenn die Autoren auf die Dependenzgrammatik von Lucien Tesnière zurückgegriffen und die Begriffe „notwendige“ und „fakultative“ Ergänzung verwendet hätten. Die Autoren weisen darauf hin, dass für den Laut:  k nur das C übrig blieb (außer Kalendae) (19), wieso wird dann die andalusische Stadt Cordoba mit K geschrieben (130)? Richtig muss es heißen: vinceris (nicht: vineris) (174). Bei der Wahl der Substantive der einzelnen Deklinationen wäre eine größere Vorsicht geboten gewesen. Wer spricht einen Acker (Vok. ager) (161), einen Tempel (Vok. templum) (162), ein Werk (Vok. opus (162), das Meer (Vok. mare) (162) oder eine Hand (Vok. manus) (163) u. a. an? Problematisch ist die wörtliche Wiedergabe der lateinischen Konjunktivformen (Laudem  –​möge ich loben) (167). In vielen Fällen ist der Gebrauch des lateinischen Konjunktivs aufgrund bestimmter Konjunktionen bedingt, während im Deutschen der Indikativ verwendet wird. Das Fazit ist zwiespältig; einerseits bietet das Opus durchaus gute Ansätze zum Wiederholen beziehungsweise Erlernen der lateinischen Sprache, andererseits lassen sich zahlreiche Probleme erkennen. Letztlich bleibt die Frage, für wen eigentlich das Buch verfasst wurde. Die Antwort steht zwar im Vorwort, nach der Lektüre des Werkes bleibt aber ein unbefriedigender Eindruck. 10. Rez.: Stefan Kipf, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Bamberg 2006, in: Forum Classicum, Heft 1, 2007, 38–​39. Stefan Kipf unternimmt mit seiner Habilitationsschrift den Versuch, die Entwicklung des altsprachlichen Unterrichts in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg

860

Fachdidaktik

bis etwa zum Jahre 2000 zu untersuchen, wobei er auf zahlreiche Publikationen und Quellen zurückgreift. Er bezieht nicht nur einschlägige fachdidaktische Aufsätze und Bücher heran, sondern analysiert auch die wichtigsten Lehrbücher und bewertet sie auf dem Stand der heutigen Forschung. Er liefert damit eine überaus fundierte Grundlage für die weitere Diskussion über die Begründung, den Stellenwert und die weitere Entwicklung der klassischen Sprachen. Der Band besteht aus zwei Teilen. Der erste Großabschnitt trägt den Titel: Zwischen Weimarer Tradition und Neuorientierung:  Altsprachlicher Unterricht von der Nachkriegszeit bis zum Ende der sechziger Jahre (19–​174), der zweite und erheblich längerer Teil hat als Überschrift: Altsprachlicher Unterricht von 1970 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts (175–​448). Daran schließen sich eine Schlussbetrachtung (449–​455) sowie eine sehr umfangreiche Bibliografie an (456–​499), die Angaben über die verwendete Literatur aus Fachdidaktik, Fach-​und Erziehungswissenschaft, über griechische und lateinische Unterrichtswerke sowie über Lehrpläne und Rahmenrichtlinien liefert. Am Ende findet der Benutzer einen Sachindex (500–​506) und ein Eigennamenverzeichnis (507–​512). Es ist naturgemäß nicht möglich, im Rahmen einer Rezension die zahlreichen Erkenntnisse auch nur annähernd wiederzugeben, der Rezensent vermag lediglich einige Schlaglichter zu benennen. Insgesamt bietet Kipf eine sehr nützliche Studie für jeden, der sich aktuell und zukünftig mit Fragen des altsprachlichen Unterrichts befassen möchte. Er blickt auch selbstkritisch auf Zeiten zurück, in denen die Vertreter der klassischen Sprachen sicher sein konnten, dass die Fächer Griechisch und Latein einen sehr wichtigen Stellenwert im Rahmen einer gymnasialen Schulbildung besaßen. Dies änderte sich grundlegend im Jahre 1967, als Saul B.  Robinsohn den klassischen Sprachen die Existenzberechtigung des Latein-​und Griechischunterrichts grundsätzlich abstritt. Kipf zeichnet genau die Entwicklung nach, wie die führenden Fachdidaktiker der damaligen Zeit auf die für den altsprachlichen Unterricht bedrohliche Situation reagierten. Letztendlich stellte sich diese Lage als insgesamt produktiv dar, da auf diese Weise einer der „größten Innovationsschübe in der Geschichte des altsprachlichen Unterrichts überhaupt“ ausgelöst wurde (441). Daran haben zahlreiche Vertreter von Schule und Universität mitgewirkt, stellvertretend seien Andreas Fritsch, Hans-​Joachim Glücklich, Friedrich Maier, Rainer Nickel und Klaus Westphalen genannt. Auf vielfältige Weise lassen sich Veränderungen beobachten. Wurde in der ersten Phase nach dem Weltkrieg weiterhin der Schwerpunkt auf die Spracharbeit gelegt, so erfuhr der Lateinunterricht eine Umakzentuierung. Nicht Einzelsätze stehen mehr im Mittelpunkt, sondern Texte, und zwar sinnvolle Texte, die nach einer schlüssigen Interpretation verlangen. Das Fach Latein wurde zu

Rezensionen (IV)

861

einem multivalenten Fach, indem die lateinische Sprache, die antike Kultur und ihr Fortwirken Gegenstände des Unterrichts geworden sind. Dies zeigt sich auch in der Konzeption der Lehrbücher, die nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild geändert haben, sondern auch eine Stoffverdichtung erfuhren. Vielfältige Methoden sollen das Erlernen der Sprache erleichtern, wobei die Horizontalisierung sicher manchmal an die Grenzen der Kapazität der meisten Schüler stößt. Aber nicht nur in der Spracherwerbsphase erfolgte eine völlige Neuorientierung, sondern auch in der Lektürephase. Zahlreiche Fachdidaktiker und Fachwissenschaftler, allen voran der Konstanzer Latinist Manfred Fuhrmann, plädierten für einen weiten Begriff der Latinitas, sodass nunmehr nicht nur die klassischen Autoren der ausgehenden Republik wie Caesar, Cicero usw. und die des augustäischen Zeitalters wie Vergil und Ovid Berücksichtigung finden, sondern auch Autoren und Dichter der Spätantike, des Mittelalters und der Neuzeit. Gerade in der Phase der Mittelstufenlektüre wurde der angebotene Lektürekanon erheblich ausgeweitet, und heute steht eine breite Palette von wohldurchdachten Schulbearbeitungen zur Verfügung. Dies fand auch in den Richtlinien der einzelnen Bundesländer ihren Niederschlag, und man darf sicherlich die Richtlinien des Landes NRW in diesem Zusammenhang positiv hervorheben. Caesar ist eben nicht mehr der zentrale Autor des Lateinunterrichts. Diesem Thema widmet Kipf etliche Seiten (392–​440), da die Lektüre dieses Autors immer wieder Gegner und Verteidiger findet. Der Rezensent gehört zu jenen Kritikern, die die Caesarlektüre für den Mittelstufenunterricht ablehnen. In der Oberstufe ließe sich möglicherweise eine deutlich veränderte Akzentuierung realisieren unter Einbezug zeitgenössischer und späterer Autoren. Allerdings verzichten die meisten heutigen Schulausgaben auf einen affirmativen Zugang, sondern gestatten die Erarbeitung eines modifizierten Caesarbildes. Immer wieder stellte sich die Frage nach dem gesellschaftlichen Nutzen, und Kipf hat bei der Durchsicht der zahlreichen Quellen unterschiedliche Erklärungsmuster gefunden. Er bietet mit seinem Buch eine Geschichte der klassischen Sprachen in Gesellschaft und Schule. Immer wieder richtet er auch den Blick auf das Griechische, das bedauerlicherweise nur an wenigen Gymnasien Schüler findet, während das Lateinische einen erheblichen Aufschwung erfahren hat, sodass heute sogar ein eklatanter Lateinlehrermangel zu beobachten ist. Das Buch bietet einen sehr guten Überblick über die Entwicklung der klassischen Sprachen im anvisierten Zeitraum und dürfte zu einem Standardwerk avancieren. Der Verfasser hat sich einer gut lesbaren Sprache bedient, er verzichtet auf Lobeshymnen, sondern bearbeitet den Stoff kritisch, kenntnisreich und umsichtig. Zahlreiche Anregungen für weitere Diskussionen werden geboten, sodass das Opus eine ausgezeichnete Grundlage für die nächsten Jahre darstellt.

862

Fachdidaktik

Durch die Schulzeitverkürzung müssen in naher Zukunft viele Fragen beantwortet werden. Es ist zu erwarten, dass die Schulbücher eine neue Konzeption erfahren werden, der Lektürekanon sowohl der Mittelstufe als auch der Oberstufe neu bedacht werden muss, neue Methoden auch im Unterricht der klassischen Sprachen Eingang finden. Kipf ist dafür zu danken, dass er ein eminent wichtiges Arbeits-​und Diskussionsinstrument vorgelegt hat. Jedem Lehrer/​jeder Lehrerin der klassischen Sprachen, auch den Universitätsprofessoren, den Studenten und Referendaren sowie dem an Latein und Griechisch Interessierten sei die Lektüre des Buches wärmstens empfohlen. 11. Rez.: Hans-​Ludwig Oertel, Kursorische Lektüre. Formen, Methoden, Beispiele. Auxilia-​Band 57. Bamberg 2006, in: Forum Classicum, Heft 1, 2007, 53–​54. Da der Altsprachliche Unterricht in allen Bundesländern gegenwärtig aus verschiedenen Gründen (Schulzeitverkürzung, früherer Beginn des Lateinunterrichts, Zentralabitur usw.) neu konzipiert werden muss, sollte auch über die Methodik nachgedacht werden, wie lateinische Texte im Unterricht behandelt werden können. Angesichts eines stetig reduzierten Stundendeputates drängen sich Fragen auf, die Hans-​Ludwig Oertel in seinem Buch zu beantworten versucht. Latein ist in der Tat nicht nur Sprach-​, sondern auch Literaturfach (8). Daher verbietet es sich eigentlich, lediglich statarisch einige wenige Kernstellen zu lesen, andere Textstellen hingegen gänzlich beiseitezulassen. Oertel stellt verschiedene Formen der kursorischen Lektüre vor, wobei er den Aufbau nach dem Grad der Annäherung an den lateinischen Originaltext orientiert hat. Nach der Einleitung (8–​14) stellt er im ersten Kapitel die Lektüre in deutscher Übersetzung vor (15–​28). An die theoretischen Erörterungen schließen sich konkrete Beispiele an, denen Angaben zur Literatur und Anmerkungen folgen. Diesem Schema sind auch die anderen Kapitel verpflichtet. Im zweiten Kapitel geht es um Zusammenfassungen (29–​46), im Zentrum des dritten Kapitels steht die Behandlung der Bilingualen Lektüre (47–​63). Die Adaptierte Lektüre wird im vierten Kapitel behandelt (64–​78), während das Punktuelle Lesen im fünften Kapitel vorgestellt wird (79–​91). Oertel erläutert im sechsten Kapitel, was unter Pauschalem Textverständnis zu verstehen ist (92–​104) und stellt im siebten Kapitel die Verteilte Lektüre vor (105–​130). Im Anhang bietet der Verfasser eine Übersicht der Kursorischen Lektüreformen in einer Leistungserhebung (131–​141), der ein Stellenregister der ausführlicher besprochenen Beispiele folgt (142). Die Verwendung von Übersetzungen im altsprachlichen Unterricht lässt sich aus verschiedenen Gründen rechtfertigen. Oertel plädiert für den Einsatz von Übersetzungen, (1)  wenn ganze Werke oder ausgelassene Abschnitte gelesen

Rezensionen (IV)

863

werden sollen, (2) wenn ergänzende Textpassagen behandelt werden sollen und (3) bei der Lektüre produktiver Rezeptionsdokumente (15). Selbstverständlich kann etwa die Aeneis des Vergil nur in wenigen Auszügen im Original gelesen werden, und daher müssen andere wichtige Textstellen in Übersetzung durchgearbeitet werden. Oertel schlägt den Einsatz von Leitfragen vor, damit gewährleistet wird, dass die Schülerinnen und Schüler die Texte auch intensiv durcharbeiten. Alternativ empfiehlt Oertel zur Kenntnisnahme des Inhalts von Livius’ dritter Dekade den Hannibal-​Roman von Gisbert Haefs vor (Hannibal. Der Roman Karthagos. Zürich 1989). Die meisten Vorschläge Oertels sind bereits erprobt und haben sich in der Sekundärliteratur niedergeschlagen. So existieren bereits seit vielen Jahren die Ausgaben des Kölner Arbeitskreises, der sich für adaptierte Fassungen in der ersten Lektürephase ausspricht. Weniger bekannt ist das punktuelle Lesen. Darunter versteht Oertel das Herausgreifen einzelner wichtiger Teile aus dem Textganzen (79). Dazu rät er den Einsatz von Rasterfragen oder von Textmarkierungen. Das punktuelle Lesen ersetzt geradezu die lineare Übersetzung (80). Hierfür gilt wie auch für die anderen Formen der kursorischen Lektüre, dass die Methode lediglich hin und wieder eingesetzt werden sollte und mit anderen Formen im Wechsel behandelt wird, um nicht gänzlich auf die statarische Lektüre zu verzichten. Dasselbe gilt für das „pauschale Textverständnis“, womit Oertel ein „grobes, approximatives Inhaltsverständnis des Textes“ meint (92). Vorteilhaft bei diesem Verfahren ist, dass die Schülerinnen und Schüler den lateinischen Originaltext vor Augen haben und eine Textparaphrase selbst erstellen müssen. Damit sie nicht überfordert werden, bietet die Lehrkraft auditive (ausdrucksvolles Lesen) und visuelle Hilfen (grafische Aufbereitung des Textes) sowie Leitfragen, die sich auf den gesamten Text beziehen (92). An dieser Stelle möchte der Rezensent keine weiteren Details liefern, sondern empfiehlt den Lateinlehrenden die gründliche Lektüre des Bandes. Oertel hat die vorgeschlagenen Formen der kursorischen Lektüre intensiv erprobt, die aktuelle Forschungslage angemessen berücksichtigt und instruktive Beispiele jedem Kapitel hinzugefügt. Man wird sicherlich nicht alle Formen der kursorischen Lektüre übernehmen, aber grundsätzlich sollte sich jede Lehrkraft überlegen, welche und wie viele Textstellen einer statarischen Lektüre unterzogen werden, welche und wie viele Passagen mithilfe einer der Möglichkeiten der kursorischen Lektüre behandelt werden. Mir scheint eine gesunde Mischung beider Arten der Lektüre nicht nur der aristotelischen Mesotes Genüge zu tun, sondern auch und vor allem die Schülerinnen und Schüler in ihren Bemühungen um die Kenntnis altsprachlicher Texte zu unterstützen. Es ist zu wünschen, dass Oertel mit seinem Buch die Diskussion über ein sehr wichtiges Thema der Fachdidaktik anregt und weiterführt.

864

Fachdidaktik

12. Rez.: Ernst Baltrusch (Hrsg.), Caesar. Neue Wege der Forschung Darmstadt 2007, in: Forum Classicum, Heft 4, 2007, 312–​314. Die Literatur über Caesar wächst stets weiter an, und so kann eine Aufsatzsammlung, die den Blick auf bestimmte Aspekte fokussiert, überaus hilfreich sein. In der Auswahlbiografie am Ende des Buches verweist der Herausgeber Ernst Baltrusch auf einige Titel, deren Lektüre dem Leser Einblicke in das zeitliche und politische Umfeld Caesars ermöglichen (263f.). Es werden sowohl deutsche als auch englische Publikationen berücksichtigt. Als beste Einführung gilt für Baltrusch das bereits in der fünften Auflage gedruckte Buch von J. Bleicken, Geschichte der römischen Republik, München 1999. Für die Rezeptionsgeschichte wird auf K. Christ (Caesar. Annäherungen an einen Diktator, München 1994) verwiesen. Zugleich macht Baltrusch aber auch darauf aufmerksam, dass eine systematische Analyse zur Entwicklung des Urteils über Caesar in der Antike noch nicht verfasst wurde. Will man sich mit dem Herrscherkult befassen, empfiehlt Baltrusch das Opus von M. Clauss (Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich, Stuttgart/​Leipzig 1999). Bereits der Blick auf diese wenigen Publikationen zeigt, wie schwierig eine Auswahl von Aufsätzen ist, die Baltrusch zu treffen hatte. Er entschloss sich vernünftigerweise dazu, einen „begrenzten“ Caesar auszuwählen, in diesem Fall den „politisch handelnden“ (8). Dies bedeutete zugleich, dass der „literarische, rein militärische, sozialpolitische oder mythische Caesar“ ausgeblendet wurde (8). In seinem Vorwort bietet Baltrusch interessante Einblicke in die „Quellen und ihr Urteil“ (8f.), die „Forschung“ (9ff.) und das „Konzept und die Textauswahl“ (12ff.). Baltrusch betont, dass er die ausgewählten Beiträge nach thematischen Gesichtspunkten angeordnet hat, nicht nach chronologischen. Dabei konnte er auf Kürzungen nicht verzichten. Vorwiegend wurden deutschsprachige Publikationen berücksichtigt. Ein Beitrag aus der angelsächsischen Welt wurde vom Autor zum ersten Mal in einer deutschen Fassung vorgelegt, die Positionen von R. Syme hat K. Bringmann resümiert. Insgesamt bietet Baltrusch in seinem Vorwort bereits die Hauptlinien der in der vorliegenden Sammlung befindlichen Beiträge. Wer mehr wissen will, sollte die einzelnen Beiträge aufmerksam studieren und besser noch die weiterführende Literatur durcharbeiten. Baltrusch hat sein Opus in fünf Abschnitte untergliedert: I. Caesar und seine Wirkung (19–​55). II. Caesar und die Republik (57–​106). III. Caesar und sein Krieg (107–​168). IV. Caesar und sein Staat (169–​222). V. Caesar und sein Programm (223–​261). Den Auftakt zum ersten Komplex bildet ein Beitrag von Friedrich Schlegel:  Caesar und Alexander. Eine welthistorische Vergleichung (1796) (19–​40).

Rezensionen (IV)

865

Schlegel, der ein bedeutender Vertreter der Romantik war, lieferte wichtige Anregungen für die historischen Wissenschaften. Wenn uns heute auch seine Sprache nicht mehr zeitgemäß erscheint, so hat er doch interessante Bemerkungen zu Caesar und Alexander formuliert. Aus der Zeit heraus ist seine Sicht der beiden bedeutenden Figuren der römischen Geschichte nachvollziehbar. Seine Perspektive über Caesar ist überaus positiv, wenn er etwa schreibt: „Es war die vollkommene Harmonie seines großen Verstandes, und seiner ebenso großen tätigen Kraft, aus der jene hohe Nüchternheit entsprang, und welche ihm über seine Gegner eine so entschiedene Überlegenheit gab“ (22). Auch folgender Satz zeigt, wie sehr Schlegel in der Tradition der Bewunderer Caesars stand: „Seine hoch gepriesene Milde im Bürgerkriege und während seiner Herrschaft war ein tief durchdachter Entwurf; und die Kraft, mit der er ihn durchsetzte, die Standhaftigkeit, mit der er ihm treu blieb, können in der Tat nicht genug bewundert werden“ (23). Als zweiten Beitrag hat Baltrusch einen Originalbeitrag von K.  Christ herangezogen:  Zum Caesarbild der faschistischen Epoche (2007). Christ zeichnet die Entwicklung des europäischen Caesarbildes in der angegebenen Zeit nach, wobei er auf den immensen Einfluss von T. Mommsen hinweist, der eine idealisierende Meinung über Caesar vertrat. Im Einzelnen legt Christ die Entwicklung und Positionen der Forschung dar, indem er vor allem auf führende Wissenschaftler wie E. Meyer, M. Gelzer, aber auch auf den Italiener G. Ferrero hinweist. Merkwürdigerweise gab es in der italienischen Forschung zahlreiche Monografien über Sulla, Cicero, Catilina und Augustus, aber keine ernst zu nehmende über Caesar. Dies führte G. Crifò etwa auf das intensive Engagement Mussolinis für Caesar zurück. Hingegen scheint Hitler Caesar gegenüber keine beachtliche Beziehung gehabt zu haben. Christ sieht die Gründe folgendermaßen:  „Selbst bei genaueren Kenntnissen hätte sich Hitler wohl weder für den Freund der Juden noch für die clementia Caesaris begeistern können. Waren Inhumanität und Vernichtungswille bei Caesar die Ausnahme, so bei Hitler die Regel“ (50). Die Lektüre dieses Beitrags beleuchtet sehr klar das Verhältnis der Wissenschaft zum nationalsozialistischen System. Im zweiten Komplex sind folgende Beiträge versammelt:  C. Meier, Caesar (1982) (57–​80), K.  M. Girardet, Politische Verantwortung im Ernstfall (1998) (81–​92), J.  Bleicken, Die Iden des März (1998) (93–​106). Ein älterer Aufsatz stellt den Auftakt zum dritten Komplex dar: D. Timpe, Caesars gallischer Krieg und das Problem des römischen Imperialismus (1965) (107–​135). Der sich daran anschließende Aufsatz von H.  Botermann, Gallia pacata  –​perpetua pax. Die Eroberung Galliens und der „gerechte“ Krieg (2002) (137–​158) bietet interessante Details einerseits über die Akzeptanz von Caesars Wirken bei römischen

866

Fachdidaktik

Senatoren, ja in der Öffentlichkeit überhaupt, andererseits über seine Tendenz, der Nachwelt seine Sichtweise der Dinge zu oktroyieren. „Er wollte die Überlieferung beherrschen“ (142). Zudem vertritt Botermann die These, dass die bellum iustum –​Doktrin ein Konstrukt der modernen Forschung sei (143). Diese Doktrin diente nach Botermann lediglich dazu, Caesar zu diskreditieren. Die Autorin des Beitrags versucht die drei Säulen dieses Konstruktes zu erklären, nämlich das Fetialrecht, die Darlegungen Ciceros und die Belege für die iustae belli causae (143f.). Ein lesenswertes Fazit präsentiert W. Will mit seinem Beitrag: Julius Caesar –​eine Bilanz (1992) (159–​168). Den vierten Abschnitt lässt Baltrusch mit einer Passage aus der Dissertation von M. Jehne beginnen: Der Staat des Dictators Caesar (1987) (169–​189). Danach folgt der bereits erwähnte Beitrag von K.  Bringmann:  Caesar und Augustus bei Hermann Strasburger, Matthias Gelzer und Ronald Syme (191–​205). Auch hier werden Schlaglichter auf die deutsche Geschichte geworfen und auf den Umgang mit der Vergangenheit. Von besonderer Bedeutung ist die Gegenüberstellung der beiden Machtmenschen Caesar und Augustus. Bringmann beschreibt kenntnisreich die Positionen der verschiedenen Forscher und enthält sich nicht persönlicher (begründeter) Wertungen ihrer Arbeiten. Besondere Wertschätzung Bringmanns gegenüber Syme kommt im letzten Satz des Beitrags zum Ausdruck: „Wie Syme ist es seitdem niemandem mehr gelungen, die unzähligen Detailinformationen, die die prosopographische Forschung zur Verfügung stellt, in ein Stück großer Geschichtsschreibung zu verwandeln“ (202). Den letzten Aufsatz zu diesem Komplex steuert W. Dahlheim bei: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates (2005) (207–​222). Im fünften Abschnitt geht M. T. Griffin der Frage nach der Clementia nach Caesar (2003) nach (223–​228). Der letzte Beitrag stammt von K. Raaflaub: Caesar und Augustus als Retter römischer Freiheit? (2007) (229–​261). Bei der Beantwortung der gestellten Frage gelangt Raaflaub zu durchaus akzeptablen und nachvollziehbaren Überlegungen. So glaubt er, dass die bisher vertretene Meinung revidiert werden müsse, „die der libertas in Caesars Propaganda oder Ideologie eine ständige hohe Bedeutung zuweist“ (242). Während die bisher abgedruckten Beiträge nahezu fehlerlos waren, häufen sich merkwürdigerweise in diesem Aufsatz die Fehler, und zwar zum Teil gravierende. Bereits in der kursiv gedruckten Einleitung zum Autor heißt es „Renommeé“ statt richtig:  Renommee, „Voraußetzung“ (234) statt „Voraussetzung“, „Beweißtück“ statt „Beweisstück“ (235); merkwürdig auch folgender englischer Satz: It was not merely that the Principate engroßed their power and their wealth (232). Syntaktisch misslungen sind folgende Sätze: „Ähnliche Eintragungen finden sich (zu ergänzen:  in) den Akten der fratres Arvales und in

Rezensionen (IV)

867

anderen Festkalendern“ (232); „und beklagte sich, dass ihm von einem Teil von ihnen kein Dank geworden sei für die mannigfachen Gefälligkeiten, die er ihnen erwiesen habe“ (247). Insgesamt legt Baltrusch eine nützliche Sammlung verschiedener Beiträge zu einem bestimmten Aspekt des Caesarbildes vor. 13. Rez.: Rudolf Henneböhl, Band 1, Ovid –​Metamorphosen. Lehrerkommentar (Latein Kreativ. Lateinische Lektürebände mit kreativer Ausrichtung, hrsg. von R. Henneböhl). Bad Driburg 2007, in: Forum Classicum, Heft 1, 2008, 64–​66. Rudolf Henneböhl hat 2006 einen Lektüreband zu den Metamorphosen des Ovid publiziert (vgl. Rez. Forum Classicum, 1, 2006, 47f.), dem er bald ein darauf abgestimmtes Übungsheft folgen ließ, ebenfalls 2006. Nun ist der Lehrerkommentar erschienen, in dem der Verfasser die für den Unterricht relevanten Aspekte den Lateinlehrenden vorstellen möchte. Er verzichtet zu Recht auf ein übermäßiges Zitieren von Sekundärliteratur (15). Dies ist auch nicht Aufgabe eines Schulkommentars, und daher konzentriert sich Henneböhl mit voller Berechtigung auf folgende Punkte: 1. Zentrale Aspekte (Inhalt, Gattung, Erzählebenen), 2. Übersetzung, 3. Interpretation im Textverlauf, 4. Lösungen zu den Aufgaben und Besprechungen der Bilder sowie 5. Literaturhinweise (ergänzend zum Textband) (15). Den Auftakt bildet ein Abschnitt, der folgenden Titel trägt: Didaktische Prolegomena (5–​17). Nach einem kurzen Streifzug durch die Rezeption Ovids im 19. und 20. Jahrhundert, die recht negativ über Ovid urteilte, geht Henneböhl auf einige Punkte näher ein:  Originalität, existenzieller Gehalt, anthropologische Relevanz und dichterische Techniken. Zielsetzung Henneböhls ist es, „die Absichten und Wirkungen Ovids auf mehreren Ebenen“ begreiflich zu machen (6). Der Ansatz von Henneböhl besteht darin, die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den vielfältigen Aspekten des ovidischen Oeuvres bekannt zu machen, sondern sie zu einem kreativen Umgang mit seinen Metamorphosen anzuregen. Dazu sei nach Henneböhl nicht nur ein inhaltlicher Impuls nötig, sondern vor allem ein methodischer (15), „da eine ungenaue Aufgabenstellung für Schüler mit Unsicherheit verbunden ist“ (ebenda). Man wird im Unterricht nur eine kleine Auswahl von Metamorphosen lesen können. Daher ist es gut, wenn ein Lektüreband ein großes Repertoire bietet, um Schülern und Lehrenden eine Auswahl zu ermöglichen. Henneböhl unterbreitet Vorschläge für Lektüre-​Sequenzen, die folgende Schwerpunkte bilden könnten:  1. Einblick in das Gesamtwerk; 2.  Existenzielle Relevanz; 3.  Einsicht von poetischen Techniken; 4.  Aktualität und Schülernähe sowie 5.  Möglichkeiten

868

Fachdidaktik

der thematischen Verknüpfung (15). Als Basistexte empfiehlt Henneböhl folgende Abschnitte aus den Metamorphosen: Prolog, Apollo und Daphne, Ikarus, Orpheus, Pygmalion und den Epilog (16). Der Verfasser ist sich seiner Subjektivität bewusst, gleichwohl ist ein derartiger Vorschlag stets problematisch. Schnell ist man dann beim Thema des Kanons, über den S. Kipf unlängst einige wesentliche Gedanken beigesteuert hat (Brauchen wir einen Kanon? Überlegungen zu einem Kernproblem des altsprachlichen Unterrichts, in:  S. Kipf (u.a.), Alte Texte in neuem Rahmen. Innovative Konzepte zum lateinischen Lektüreunterricht. Bamberg 2001, 46–​58). Im Anschluss erläutert Henneböhl allerdings instruktiv, welche weiteren Metamorphosen man im Unterricht unter welchen Gesichtspunkten lesen kann. Der Aufbau des Lehrerkommentars orientiert sich erwartungsgemäß am Lektüreband. Ich greife einen Mythos heraus, den ich exemplarisch untersuchen möchte, und zwar die Erzählung von Daedalus und Ikarus (147–​166). Zunächst bietet Henneböhl einen Überblick über die Bücher VII–​VIII und weist auf zentrale Deutungsaspekte hin. Eingangs wird angemerkt, dass im Fokus der Besprechung die Schuldproblematik, der Flug in die Freiheit, der tragische Übermut und der jugendliche Tod stehen könnten. Als Erzählebenen kommen die anthropologische, die psychologische und die artifizielle infrage. Sodann folgt die Übersetzung, die farbig unterlegt ist. Daran schließt sich die Interpretation des Mythos an, wobei der Verfasser abschnittsweise vorgeht. Henneböhl weist darauf hin, dass das Stichwort „Ikarus“ im Internet am häufigsten vertreten ist. „Angefangen von der pompejanischen Wandmalerei bis hin zur digitalen Kunst des 21. Jh. war und ist dieser Mythos weltweit ungemein lebendig und wirkungsmächtig“ (148). Henneböhl macht in diesem Zusammenhang auf die instruktiven Interpretationen von F. Maier aufmerksam. Der Text bietet sehr viel Diskussionspotenzial; so lassen sich aktuelle Themen wie Freiheitsdrang, Ambivalenz der Technik (ihre Faszination, aber auch ihre Grenzen und Gefahren), menschliche Hybris und Verantwortung im Unterricht behandeln (149). Henneböhl untersucht ausführlich die Beziehungen zwischen natura und ars und geht auch auf die Schuldfrage ein (151). Er weist zwar darauf hin, dass Ikarus noch puer und damit eindeutig ein Kind ist, glaubt aber dennoch Folgendes: „Indem er (Ikarus) mit Federn und Wachs, den Materialien der Flügel, handgreiflich umgeht, lernt er deren Eigenschaften kennen und hätte eigentlich „begreifen“ müssen, in welcher Weise sie die Funktion der Flügel begrenzen; hätte Ikarus Metallflügel gehabt, so hätten diese den Höhenflug unbeschadet überstanden“ (151). Hier lassen sich zumindest Zweifel anmelden, inwieweit der Junge praktische Erfahrung in Handlungskonzepte umsetzen konnte. Bezüglich des Verses 196 (ignarus sua se tractare pericla) erwähnt Henneböhl, dass der Mensch als

Rezensionen (IV)

869

„Mängelwesen“ anzusehen ist (151). Andererseits kommt nach Henneböhl dem Dädalus erhebliche Verantwortung am Tode des Ikarus zu, da der Ältere seinen Sohn mit Ermahnungen und Erklärungen überhäuft, während er ihm die Flügel anlegt (Vers 200ff.). Henneböhl erklärt dies mit der inneren Hetze, die ihn zur Flucht dränge, eventuell mit seiner Furcht vor Entdeckung in letzter Sekunde (154). Auf derselben Seite bietet Henneböhl ein mögliches Tafelbild, mit der direkten und indirekten Charakterisierung der beiden Protagonisten. Übrigens verwendet Ovid nur zweimal in den Metamorphosen den Begriff opifex, einmal für Dädalus (V. 201), ein anderes Mal für den Weltenschöpfer (Met I, 79). Wie sehr Ovid immer wieder die Fantasie der Leser anregt, wird auch durch Fragen deutlich, die sich an den Text stellen lassen. Der Leser erfährt zum Beispiel nicht, wie Dädalus und Ikarus zur Abflugstelle gelangen. Weitere mögliche Fragen bietet Henneböhl: „Von wo aus erfolgt der Abflug? Wie fühlt sich Ikarus vor dem Start und was sagt er zu seinem Vater?… Gerade durch diese Auslassungen –​ eine spezielle Erzähltechnik Ovids –​wird ein Anreiz für die Phantasie des Lesers geschaffen“ (155). Letztendlich betont Henneböhl zu Recht, dass die Schuldfrage nicht einfach zu klären sei und die Interpretation sehr umstritten ist. In der Tat wird man wohl die Frage vom Alter des Knaben abhängig machen müssen (159). Die einen glauben, Ikarus sei zu jung, andere meinen, er sei alt genug gewesen. F.  Maier, auf dessen Interpretationsvorschläge Henneböhl immer wieder verweist, vertritt die Meinung, Ikarus sei das unschuldige, tragische Opfer einer höheren Gerechtigkeit (F. Maier, Ikarus –​ein Symbol für Träume des Menschen, in:  Lateinunterricht zwischen Tradition und Fortschritt, Bd.  3, Bamberg 1985, 195). Henneböhl gelangt zu der Erkenntnis, dass Ovids Erzählung „also auch (neben vielen anderen) eine pädagogische Lehrfabel mit unausgesprochener Moral“ (161) ist. Henneböhl wählt zu verschiedenen Aspekten der Interpretation passende, meist sehr moderne Bildbeispiele aus, die er jeweils kurz erläutert. Die Aufgaben im Textband regen zu kreativer Arbeit mit den Texten und ihren möglichen Deutungen an. So sollen die Schüler etwa Bildcollagen, Bilderserien oder auch Karikaturen erstellen. Auch mittels Internetrecherchen sollen sich die Schüler mit der Rezeption Ovids befassen; so stellt Henneböhl etwa die Aufgabe, zu prüfen, welche Produkte und welche Firmen nach den beiden Protagonisten den Namen gewählt haben. Sehr ausführlich bespricht Henneböhl die Bilder des Textbandes (105–​108) im Lehrerband (163–​166). Am Schluss präsentiert Henneböhl ein Resümee, dem Hinweise auf zentrale didaktisch orientierte Publikationen folgen. Henneböhl formuliert folgendermaßen:  „Der Ikarus-​Mythos zählt zu den vielseitigsten und modernsten Mythen des Abendlandes. Er ist Teil der abendländischen Geistesgeschichte und ein Grundsymbol menschlichen Strebens. In psychologischer Deutung symbolisiert sein Aufstieg zur Sonne die

870

Fachdidaktik

Bewusstwerdung des Menschen, den geistigen Höhenflug, der jedoch immer an Grenzen stößt. Die Erkenntnis des Menschen ist immer begrenzt, er muss lernen, die ihm gesteckten Grenzen seiner Existenz einzuhalten“ (166). Insgesamt legt Henneböhl einen nützlichen Kommentar vor, der viele Anregungen enthält. Zu bedenken wäre, ob er nicht als Buch erscheint, sondern als Loseblattsammlung. Denn dann könnte man einige Seiten als Folienvorlage einsetzen oder als Kopiervorlage. Die nur im Lehrerkommentar abgedruckten Farbfotos sind lediglich mit einem Epidiaskop im Unterricht zu verwenden. Henneböhl bietet zahlreiche Anregungen, wenn auch eine etwas einseitige Ausrichtung auf Bildmaterial von manchen Lehrkräften festgestellt werden könnte. Trotzdem ist ihm für die Aufnahme zahlreicher Bilder zu danken, mit denen man Ovid sicherlich besser verstehen lernen kann. 14. Rez.: Matthias Hengelbrock, Thesaurus Latinus. Vokabeln und Formen zum Nachschlagen. Göttingen 2009, Forum Classicum, Heft 1, 2009, 63–​64. In der Einleitung verspricht der Verfasser den Wunsch zahlreicher Schüler und Studenten zu erfüllen, „ein streng alphabetisch geordnetes Vokabelverzeichnis und übersichtliche Formentabellen zur Hand zu haben“ (3). Die Basis der 3350 Haupteinträge sind die Vokabeln, die in den vom Verlag Vandenhoeck & Ruprecht publizierten Lehrwerken Ianua Nova, Ianua Nova Neubearbeitung, Latinum Ausgabe B, Lumina, Litora und Intra enthalten sind. Ungewöhnlich, aber für den Verfasser von großer Bedeutung ist die Tatsache, dass er entsprechend Hinweise liefert, wenn Aussprachefehler drohen (also jeweils kurze Silben beim Wort comes, nicht lange). Dieses Verfahren ist sicherlich begrüßenswert, da viele Lerner mit den Längen und Kürzen Probleme haben und dann konsequenterweise auch mit der Metrik bei poetischen Texten. Wohl aus Platzgründen und denen der Ökonomie werden bei regelmäßigen Verben der a-​Konjugation keine weiteren Formen geliefert, auch nicht bei regelmäßigen Verben der i-​ Konjugation mit langem Stammvokal. Junkturen und Redewendungen werden ebenfalls präsentiert, und zwar jeweils beim Substantiv, gegebenenfalls zusätzlich beim Adjektiv oder beim Verb. So steht etwa beim Lemma agmen auch agmen novissimum (Nachhut) und agmen primum (Vortrab; Vorhut). Fett unterlegt sind solche Lemmata, die zum Grundwortschatz gehören. Hilfreich sind kurze Angaben über syntaktische Verwendungsmöglichkeiten mancher Verben und Ausdrücke; so erhält der Leser beim Verb dicere den Hinweis auf die Möglichkeit einer N.c.I.-​Konstruktion (dicitur mit N.c.I. und der entsprechenden Übersetzungshilfe: man sagt, dass er…; er soll etwas machen/​gemacht haben (27)). Beim Eintrag dies findet der Leser die Ausdrücke: ad diem, in dies, multis diebus post

Rezensionen (IV)

871

mit den entsprechenden Übersetzungen. In einigen Fällen verweist der Verfasser auf etymologische Zusammenhänge, auf Fremd-​und Lehnwörter oder Lexeme anderer Sprachen, die auf das lateinische Etymon zurückgehen. Hengelbrock erwartet davon möglicherweise eine Erleichterung beim Lernen. Nun stellt sich natürlich die Frage, wie denn die Benutzer die Vokabeln lernen. Dazu unterbreitet er im Kapitel: Methodische Hinweise (4) einige Vorschläge. Aus Sicht des Verfassers ist es wenig hilfreich, während der beginnenden Lektürephase das bereits durchgearbeitete Lehrwerk vokabelmäßig zu wiederholen. Erheblich ergiebiger sei es demgegenüber, „genau diejenigen Vokabeln zu lernen beziehungsweise zu wiederholen, die für die Lektüre eines bestimmten Textes wichtig sind.“ (4). Dazu empfiehlt er folgendes Procedere: die Lehrkraft diktiert die Grundformen der Vokabeln, die bei der Lektüre in der nächsten Stunde wichtig sind. Aufgabe der Schüler ist es dann, diese Lexeme zusammen mit den Zusätzen (Stammformen, Genitiv und Genus etc.) und allen Bedeutungen aus dem Thesaurus Latinus in das eigene Vokabelheft einzutragen. Hengelbrock verspricht eine erhöhte Motivation und eine bessere Vorbereitung der Schüler auf die nächste Stunde. Nach den Erfahrungen des Verfassers lassen sich nach diesem Vorgehen pro Halbjahr bis zu 1000 Vokabeln umwälzen. Noch effizienter und der Eigenverantwortung förderlicher ist sein Alternativvorschlag, demzufolge die Schüler selbstständig die Vokabeln in ihr Heft eintragen, deren passende Bedeutung sie beim Übersetzungsvorgang nicht zur Verfügung hatten. In der Tat sind mangelnde Vokabelkenntnisse ein großes Hindernis beim Dekodieren und Übersetzen lateinischer Texte. Insofern hat Hengelbrock einen interessanten Vorschlag gemacht, denn man wird kaum den Thesaurus Latinus in alphabetischer Reihenfolge durcharbeiten. Dagegen sprechen alle sprachpsychologischen Untersuchungen. Andererseits brauchen die Schüler nicht ein umfangreiches Lexikon zu benutzen, deren richtiger Gebrauch intensiv geübt werden muss. Manche Schüler finden in einem Lexikon Bedeutungen, die absolut nicht kontextgerecht sind. Der eigentliche Thesaurus Latinus umfasst die Seiten 5–​100. Daran schließen die Vorbemerkung zum Tabellenteil (101) sowie die Tabellen zu Substantiven, Adjektiven, Komparation der Adjektive, Zahlwörter, Partizipien, Pronomina, Adverbien, Korrelationen und Pronominaladverbien, Präpositionen, Postpositionen (causa, gratia), System der Zahlen, regelmäßige Verben der verschiedenen Konjugationen, unregelmäßige Verben/​verba anomala, ire, ferre, velle/​ nolle/​malle, fieri, verba defectiva, Deponentien und schließlich seltene und sehr seltene Formen für echte Latein-​Fans an (127). Darunter sind Imperative wie laudato, laudator, Imperativ Futur des Deponens und Supina. Der Herausgeber hat die Morphologie der regelmäßigen Verben sogar zwei Mal abdrucken lassen, einmal nach den Konjugationen geordnet, dann nach den Modi und Tempora,

872

Fachdidaktik

weil sich der Leser auf diese Weise einen besseren Überblick verschaffen könne, was er wiederholen soll (102). Auch werden in diesem Teil die Vokalquantitäten angegeben; ob eine Unterscheidung zwischen den Formen der 2. Person Singular Konjunktiv Perfekt und des Futur II sinnvoll ist, sei dahin gestellt, zumal nach Aussagen des Verfassers in der Tat zahlreiche Dichter diese Unterschiede nicht beachten. Hengelbrock unterscheidet zu Recht bei der Formenlehre der Verben zwischen dem formalen und dem funktionalen Aspekt. Er verwendet zwar den Begriff Infinitiv Präsens, weist aber darauf hin, dass unter funktionalem Aspekt der Infinitiv der Gleichzeitigkeit usw. vorliegt. Insgesamt bietet Hengelbrock ein recht gut anwendbares Opus, das für zahlreiche Schüler eine interessante Lernhilfe darstellen könnte. Vielleicht kommt zahlreichen Lernern das von Hengelbrock empfohlene Verfahren entgegen. Entscheidend ist, ob und dass ein Schüler über die notwendigen Vokabel-​und Grammatikkenntnisse verfügt. 15. Rez.:  Peter Kuhlmann, Latein. Fachdidaktik kompakt. Göttingen 2009, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologen-​Verbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2009, 41–​45. Im Vorwort (7f.) erläutert Peter Kuhlmann, Professor für Klassische Philologie (Latein und Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen, für welche Gruppen er sein Buch verfasst hat: Für angehende Lehrerinnen und Lehrer in Studium und Referendariat, für Berufseinsteiger, Quereinsteiger und solche Lehrkräfte, die aktuelle Strömungen in der Fachdidaktik Latein verfolgen möchten, zusätzlich auch an Lehrende der Universitäten. Mit dem Buch strebt Kuhlmann ein Kompendium an, „das sowohl theoretisch als auch praktisch über die wichtigsten Bereiche der schulpraktischen Lehramtsausbildung im Fach Latein informieren möchte“ (7). Er verspricht zentrale Begriffe der Latein-​ beziehungsweise Sprachdidaktik zu erklären und „Hinweise für die unterrichtspraktische Umsetzung didaktischer Konzepte“ (ebenda) zu liefern. Zu Recht weist Kuhlmann auf die aktuelle schnelle Veränderung der bildungspolitischen Landschaft hin, nicht zuletzt wegen der neuen Curricula beziehungsweise Bildungsstandards. Er strebt an, mit seinem Opus der entstandenen Orientierungslosigkeit entgegenzuwirken. Insbesondere bezieht er die seit geraumer Zeit in den Curricula der Bundesländer berücksichtigten Kompetenzorientierungen ein, die auf die Veränderungen der Ausbildung an Universitäten im Zuge des Bologna-​Prozesses zurückzuführen sind. Vor allem beabsichtigt er, Orientierungen zu der im Entstehen begriffenen neuen Evaluationskultur im Unterricht zu geben und darüber hinaus eigene Vorschläge und Konzepte zu liefern. Der

Rezensionen (IV)

873

Verfasser bedauert, aus Platzgründen nicht in dem von ihm intendierten Ausmaß auf die Bereiche Literaturdidaktik und Didaktisierung der Realienkunde eingehen zu können. Von Vorteil ist, dass Kuhlmann nicht nur Erfahrungen an der Universität, sondern auch in der Schule sammeln konnte. Er hat immerhin das Referendariat abgeschlossen und somit einen Einblick in die tägliche schulische Arbeit gewinnen können. Das Buch umfasst drei Kapitel; das erste trägt die Überschrift:  Grundlagen und Bezüge einer Fachdidaktik Latein (9–​40), das zweite ist folgendermaßen betitelt:  Handlungsfelder des Lateinunterrichts (41–​142); die dritte Überschrift lautet:  Evaluation und Leistungsmessung im Lateinunterricht (143–​156). Daran schließen sich Angaben zur Grundlagenliteratur zur Fachdidaktik (157–​158) an. Im ersten Kapitel beschreibt Kuhlmann zunächst die aktuelle Lage des Lateinunterrichts, der sich sehr stark im Umbruch befindet (9–​11). Im Vergleich zu anderen Ländern kann man in der Tat in Deutschland von einem Lateinboom reden –​auf die Schweiz und Österreich trifft dies bei Weitem nicht so zu –​, während in zahlreichen europäischen Ländern die Position des Lateinischen stetig abnimmt. Kuhlmann erinnert daran, dass der Europarat das Lernen zweier moderner Fremdsprachen empfiehlt, was „schon seit längerem zu Anfeindungen gegen den Lateinunterricht führt“ (10f.). Problematisch ist ebenfalls das Faktum, dass Latein nicht im „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ berücksichtigt wird (11). Der Rezensent macht darauf aufmerksam, dass Euroclassica bemüht ist zu erreichen, dass Latein ebenfalls in diesen Referenzrahmen aufgenommen wird (vgl. Homepage: www.euroclassica.eu). In Kapitel 1.2.1 beschreibt Kuhlmann die Aufgaben der Didaktik und präsentiert Einsichten, die klar formuliert sind, etwa folgenden Satz: „Ein in der Praxis guter Lateinlehrer ist im wissenschaftlichen Sinne nicht automatisch ein guter Didaktiker, und ein ideenreicher und innovativer Didaktiker ist in der Praxis nicht automatisch ein guter Lehrer“ (12). Nach Kuhlmann befasst sich Didaktik im eigentlichen Sinn mit:  „Unterrichts-​Konzepten (aber nicht ausschließlich), weniger (aber auch) mit Unterrichts-​Rezepten“ (13). Es wird daran erinnert, dass die Lateindidaktik vor allem inhaltsorientiert vorgeht. Auf dem empirischen Gebiet gebe es allerdings noch erheblichen Nachholbedarf. Immer wieder äußert Kuhlmann Formulierungen, die sehr gut nachvollziehbar sind, etwa dass Latein kein Fach für Spezialisten sei, sondern ein allgemeinbildendes Unterrichtsfach. In diesem Zusammenhang erinnert er an die DAV-​Matrix (17). Kapitel 1.2.3 thematisiert die aktuelle Kompetenzorientierung (welches Thema wird in 10 Jahren aktuell sein?). Dabei wird in den Kerncurricula genau beschrieben, was die Schülerinnen und Schüler bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gelernt

874

Fachdidaktik

haben sollen (18f.). Die Wissenschaft unterscheidet zwischen deklarativem Wissen, analytischem und prozeduralem Wissen (Gelerntes reproduzieren; wissen, warum etwas so ist; etwas anwenden können, 19). Kuhlmann beklagt zu Recht eine Tendenz, die einer einseitig technokratischen Kompetenzorientierung das Wort redet. Bei Kuhlmann lautet die Kritik so: „Reines „Können“ macht auch noch keine Bildung aus“ (20). Auch folgender Aussage ist beizupflichten:  „Im Zentrum steht bei künstlerisch-​literarischen Unterrichtsgegenständen die ästhetische Bildung, nicht eine berufsqualifizierende Schlüsselkompetenz“ (20). Letztlich stehen „Wissen, Verstehen und Können gleichrangig nebeneinander“ (Ebenda). Man sollte allerdings berücksichtigen, dass die Einsichten vom ideologischen Standpunkt des Betrachters und des Beurteilenden abhängen. Im Abschnitt 1.2.4 geht Kuhlmann auf die Beziehung zwischen Latein und den Bezugswissenschaften ein, also die alte Geschichte, die Geschichtsdidaktik und die Archäologie. Kuhlmann erkennt daher in den neueren Lehrbüchern immer mehr Fundgruben für antike Kulturgeschichte (22). An jedes größere Kapitel, also etwa nach 1.2, schließt sich eine Seite mit einschlägiger Literatur an. Hier bietet Kuhlmann nicht nur eng begrenzte Angaben zum Fach Latein an, sondern auch fächerübergreifende Hinweise, die sehr nützlich sind. In Kapitel  1.3 problematisiert Kuhlmann Latein als Fremdsprache in der Schule. Den Aussagen ist in der Regel zuzustimmen, ob allerdings die Behauptung stimmt, dass „heute die meisten Schüler Latein bereits in Klasse 6 oder sogar 5“ (29) beginnen, müssten einschlägige Untersuchungen beweisen. Bezüglich Latein in der Sekundarstufe I liefert Kuhlmann Aussagen und Wertungen, denen man uneingeschränkt zustimmen kann, etwa: „Unter den Prosa-​Autoren ist Caesars Bellum Gallicum zwar noch gängig, er wird aber wegen seines anspruchsvollen Inhalts und Erzählduktus nicht von allen Schülern und Lehrern als frühe Lektüre geschätzt“ (30). Kuhlmann verweist auf den sinnvollen Einsatz folgender Autoren/​Werke: Historia Apollinii regis Tyri, Abschnitte aus der Vulgata, den Viten des Cornelius Nepos oder „auch einfache Passagen aus Cicero-​ Reden, die oft spannende Kriminalfälle zum Thema haben“ (30). Es werden zwar keine Stellen Ciceros genannt, man kann aber etwa an die Verres –​Reden denken. Für die Mittelstufenlektüre kommen nach Kuhlmann zu Recht auch Texte des Mittelalters und neulateinische Texte infrage, zum Beispiel: Enea Silvio Piccolomini/​Papst Pius II., die Entdeckung Amerikas (Amerigo Vespucci) oder Texte des dänischen Autors Ludvig Holberg (Nicolai Klimii iter subterraneum). Kuhlmann geht auf die Situation von Latein in der Oberstufe ein (31ff.) sowie auf die Lehrerversorgung (34f.). Aufgrund des aktuellen Mangels an Lehrkräften mit der Fakultas Latein haben die meisten Bundesländer verschiedene Maßnahmen ergriffen, um diesen Mangel zu mildern. Allerdings sind einige Aktionen

Rezensionen (IV)

875

mehr als fragwürdig, und es ist Kuhlmann beizupflichten in seiner Meinung, dass diese Maßnahmen „die gerade von den Kultusministerien immer wieder eingeforderten Qualitätsstandards in der Lehramtsausbildung“ (35) unterlaufen. Lesenswert ist auch der Abschnitt, welcher die Gründe für das Erlernen der lateinischen Sprache erörtert (37ff.). Der zweite und größte Komplex umfasst „Handlungsfelder des Lateinunterrichts“ (41–​142). Kuhlmann beginnt mit dem Lateinsprechen, liefert zahlreiche Details (etwa:  die richtige Aussprache des Lateinischen) und verweist bei den Literaturangaben auch auf das Buch von A. Fritsch (Lateinsprechen im Unterricht (= Auxilia 22), Bamberg 1990). Ein Kapitel (54ff.) widmet Kuhlmann dem wichtigen Thema der Wortschatzarbeit, stellt dazu auch konkrete Lerntechniken vor und erörtert die Möglichkeiten der Wortschatzarbeit in der Lektürephase. Kuhlmann geht dann auf den Grammatikunterricht ein und beschreibt dessen Ziele. Zu Recht wird betont, dass der Lateinunterricht auf eine passive Sprachkompetenz ausgerichtet sein sollte (72). Diskussionswürdig ist indes der Vorschlag, bei Formenübungen eine deutsche Übersetzung einzufordern (72). Dabei sollte man bedenken, dass bei Grammatikübungen etwa alle Konjunktivformen des Lateinischen nicht übersetzt werden sollten, denn der Konjunktiv der lateinischen Sprache hat bekanntlich ganz andere Funktionen als in der deutschen Sprache. Kuhlmann präsentiert zentrale Prinzipien der Grammatikarbeit und erläutert einzelne Arbeitsschritte bei der Grammatikeinführung. Im Kapitel 2.4 thematisiert Kuhlmann den Vorgang des Übersetzens und die verschiedenen Übersetzungsmethoden. Neben den genannten Methoden sollte auch auf das von H.-​J. Glücklich (Lateinunterricht: Didaktik und Methodik, Göttingen 20083, 59–​ 85) entwickelte Verfahren des linearen Dekodierens verwiesen werden, obwohl es streng genommen keine Übersetzungsmethode ist. Das lineare Dekodieren hat sich aber bei komplexen Sätzen wie die in den Werken von Caesar und Cicero in der Praxis bewährt und sollte auf jeden Fall eingeübt werden. Am Ende des Kapitels wird auf wichtige Literatur verwiesen; zu nennen wäre noch folgendes jüngst erschienene Opus: M. Harbsmeier/​J. Kitzbichler/​K. Lubitz/​N. Mindt (Hrsgg.), Übersetzung antiker Literatur. Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20.  Jahrhundert. Berlin 2008. Kuhlmann berücksichtigt ebenfalls satzübergreifende Texterschließungsmethoden. In der Tat ist es oft sinnvoll, nicht nur satzweises Übersetzen vorzunehmen, sondern den Kontext zu berücksichtigen. Wesentliches dazu hatte bereits W. Emrich formuliert (Die Ganzheitsmethode im Lateinunterricht, in: AU 10,4 (1967), 68–​86). Im Abschnitt über Lektüre und Textkompetenz betont Kuhlmann zu Recht den besonderen Wert der Lektüre lateinischer Texte. Sie erhöhe die interkulturelle Kompetenz. Außerdem ist auch folgender Satz uneingeschränkt richtig: „Die lateinischsprachige Literatur

876

Fachdidaktik

ist eine Art kultureller Gedächtnis-​Speicher Europas“ (132). Zustimmen wird man auch dem Gedanken, dass die Schüler eine möglichst große Bandbreite an Textsorten, Gattungen und Epochen kennenlernen sollten (133). In diesem Zusammenhang geht Kuhlmann auf die Problematik ein, dass mit einem früher einsetzenden Lateinunterricht manche Texte, etwa philosophische, kaum vor Eintritt der Schüler in die Oberstufe behandelt werden können. Die Erklärung wird gleich mitgeliefert: „Ein generelles Problem stellt sich hier, weil ein großer Teil der lateinischen Literatur für ein umfassend, vorgebildetes, muttersprachliches Erwachsenenpublikum der Oberschicht geschrieben wurde“ (134). Daher muss die Fachdidaktik Wege und Mittel finden, die schwierige Situation theorie-​und praxisorientiert zu begleiten. Im Kapitel über die Eingangslektüre bietet Kuhlmann konstruktive Vorschläge und betont mit voller Berechtigung, dass die Caesarlektüre für die Sekundarstufe I weniger geeignet sei als andere Lektüren (137). Im dritten Kapitel stehen Überlegungen zur Evaluation und zur Leistungsmessung im Fokus. Auch Aspekte der Selbstevaluation werden vorgestellt. Kuhlmann verzichtet auch nicht auf Anmerkungen zur Portfolio-​Arbeit im Lateinunterricht. Insgesamt bietet das Buch zahlreiche Anregungen, einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche der Fachdidaktik und kluge Ideen. Es ist angenehm zu lesen, da der Verfasser sich einer flüssigen Sprache bedient. Lobenswert ist auch, dass Kuhlmann auf unrealistische Vorstellungen verzichtet, sondern sich an der Praxis orientiert. Mit diesem Buch leistet Kuhlmann einen wesentlichen Beitrag in der aktuellen Diskussion der Fachdidaktik Latein. 16. Rez.: Karl-​Heinz von Rothenburg. Geschichte und Funktion von Abbildungen in Lateinischen Lehrbüchern. Ein Beitrag zur Geschichte des textbezogenen Bildes. Reihe Prismata, Bd. 18. Frankfurt/​M./​Berlin 2009, in: Forum Classicum, Heft 1, 2010, 59–​61. Das zu rezensierende Buch erfüllt ein Desiderat, denn in dieser Ausführlichkeit ist das Thema bisher nicht behandelt worden. Der Verfasser Karl-​Heinz von Rothenburg untersucht chronologisch, mit der Antike beginnend, die Verwendung von Abbildungen in lateinischen Lehrwerken. Erwartungsgemäß sind die ersten Kapitel recht knapp gefasst, da in der Regel dem Wort der Vorrang eingeräumt und auf Abbildungen weitgehend verzichtet wurde. So erfährt der Leser im Kapitel über die Antike (13–​21) interessante Details über bebilderte Handschriften und warum wissenschaftliche Abhandlungen meist unbebildert waren. So hat die Buchmalerei im vierten bis siebten Jahrhundert bereits ein

Rezensionen (IV)

877

recht hohes Niveau erreicht. Während Kapitel 2 über das Mittelalter kurz ausfällt (23–​28), beansprucht das dritte Kapitel über die Neuzeit den größten Platz (29–​ 185). Ihm folgt das Kapitel, das eine Schlussbilanz zieht (186–​194), den Anhang mit einer recht umfangreichen Literaturliste und der Liste mit den ausgewerteten Schulbüchern (195–​210) aufweist. Das Buch enthält eine CD, welche die im Text erwähnten Abbildungen zugänglich macht. Das Hauptkapitel ist in 10 Unterkapitel gegliedert. Im Kapitel 3.1. geht der Verfasser auf die Seligenstädter Lateinpädagogik ein und erläutert, warum Erasmus von Rotterdam die Verwendung von Abbildungen abgelehnt hat. Aufschlussreich ist die Untersuchung der Seligenstädter Lateinpädagogik, die sich an Priscians Institutiones grammaticae orientiert, da der Autor affektbesetzte Abbildungen eingesetzt hat und ganz bewusst Gefühle auslösen wollte. So werden im Rückgriff auf die antike Mnemotechnik zum Beispiel die verba defectiva „durch einen mit einem Schwert bewaffneten Mann dargestellt, dem eine Hand und ein Fuß fehlen“ (34). Im Kapitel über das Aufkommen der empirischen Wissenschaften werden die Werke von Jan Amos Comenius, August Hermann Francke, Johann Bernhard Basedow und Johann Buno analysiert (41–​48). Comenius vertrat die Ansicht, dass der Wortunterricht der Humanisten durch einen realienbezogenen Sachunterricht ersetzt werden sollte, „der von der Anschauung und der Erfahrung der Wirklichkeit ausgeht“ (43). Comenius hatte mit seinem Konzept jedenfalls großen Erfolg, denn sein Lehrbuch Orbis sensualium pictus wurde von seinem Erscheinen (1658) bis ans Ende des 19. Jahrhunderts häufig in der Schule eingesetzt. In den sich anschließenden Kapiteln trifft von Rothenburg themenrelevante Beobachtungen zum Neuhumanismus (48–​ 61), zu den Lateinbüchern der Reformpädagogik (61–​75), nennt Kriterien zur Beurteilung von Abbildungen in lateinischen Übungsbüchern (75–​80), um in Kapitel 3.6 die Übungsbücher von 1913 bis zum Ende der Weimarer Republik zu sichten (80–​106). Als Fazit ergibt sich, dass trotz großer Widerstände die Lehrbuchautoren der Weimarer Republik auf den Einsatz von Anschauungsmaterial nicht verzichten konnten. Allerdings waren in dieser Phase lediglich Reproduktionen antiker Kunstwerke und Monumente erlaubt, die allerdings nicht bestimmte Texte illustrieren sollten. Die Lehrbücher der Zeit des Nationalsozialismus, denen Andreas Fritsch aufschlussreiche Studien gewidmet hat, werden in einem gesonderten Kapitel untersucht (104–​114). Da die Nationalsozialisten auf die Suggestivkraft von Bildern setzten, wurden diese in den Lateinbüchern dieser Zeit wie selbstverständlich auch verwendet. So hat etwa der Verlag Teubner die von den Nazis so beliebten Ad-​hoc-​Zeichnungen hoffähig gemacht (113).

878

Fachdidaktik

Entsprechend den verschiedenen Lehrbuchgenerationen widmet von Rothenburg ein Kapitel den lateinischen Übungsbüchern von 1945 bis 1969 (114–​135). Generell lässt sich beobachten, dass im Laufe dieser Jahre die Anzahl der Abbildungen immer mehr zunimmt und sich auch die Druckqualität bessert. Problematisch ist meist der Bild-​Text-​Bezug, weil oft nicht intendiert war, dass die gewählten Abbildungen einen Text illustrierten, sondern dass „das Spezifische römischer Kunst“ gezeigt werden sollte (134). Der verlorene Zweite Weltkrieg wirkte sich auch insofern auf die Konzeption der Lehrwerke aus, als Statuen und Büsten heroischer Feldherren und Herrscher seltener gezeigt wurden oder in einigen Büchern sogar ganz fehlten. Bevorzugt wurden Darstellungen aus dem zivilen Leben und dem Bereich der griechisch-​römischen Mythologie (134f.). Im nächsten Kapitel stehen die Lehrwerke der Jahre 1970 bis 1995 im Zentrum der Analyse (135–​159). Die wichtigsten Lehrbücher dieser Generation werden auf das Thema hin untersucht. Infolge der Curriculumrevision am Ende der 60er Jahre lassen sich zahlreiche Veränderungen in der Konzeption wahrnehmen. Manche Verlage bemühten sich darum, auch wenig bekannte Kunstwerke in das Buch aufzunehmen, andere boten Objekte, die „beschädigt, verwittert und sehr detailreich sind, sodass in einigen Fällen nicht einmal ein Erkennen erster Ordnung gewährleistet ist“ (159). Auffällig ist auch, dass zunehmend auch Kunstwerke aus nachantiken Epochen bis in die jüngste Vergangenheit verwendet werden. Allerdings stellt von Rothenburg fest, dass das Problem des unbefriedigenden Bezugs der Bilder zu den lateinischen Texten immer noch nicht gelöst sei (159). Im letzten Unterkapitel (3.10), das den Zeitraum von 1995 bis heute abdeckt (160–​185), prüft von Rothenburg folgende Lehrwerke:  Cursus Continuus, Felix, Itinera, prima, Auspicia, Comes I. Die Durchsicht ergibt, dass die Zahl der verwendeten Bilder/​Farbbilder noch erheblich steigt („Die Bilder-​und Farbenfülle ist irritierend und erinnert stark an die schnell wechselnde Bilder-​ und Informationsfolge von Film, Fernsehen und Internet“ (185)). Nach Auffassung des Autors nimmt der Anteil der Kulturkunde einen zu großen Raum ein, was zur Folge hat, dass die Bearbeitung der diesbezüglichen Aufgaben zu einem enormen Aufwand an Arbeit und Zeit führt. Am Lehrwerk Auspicia kritisiert von Rothenburg, dass die darin verwendeten Fotos meist „dilettantische Amateuraufnahmen“ seien und der Bild-​Text-​Bezug „rein punktuell und gelegentlich auch gar nicht vorhanden“ sei (185). Einen neuen Weg scheint der Verlag Oldenbourg mit dem Lehrwerk Comes zu beschreiten. Er verzichtet auf antike Originalabbildungen zur Illustration von Lehrbuchtexten, sondern ordnet solche Abbildungen lediglich auf deutsch abgefassten Sachtexten zu. Demgegenüber werden die lateinischen Texte gar nicht oder mit comicartigen Zeichnungen ausgestattet.

Rezensionen (IV)

879

Nach der Schlussbilanz erläutert von Rothenburg seine Vorschläge für die Bebilderung von lateinischen Übungsbüchern (193–​ 194). Von Rothenburg empfiehlt die lateinischen Lesestücke mit jugendgemäßen Bildern zu illustrieren, während Abbildungen antiker Originale in einem kulturkundlichen Anhang aufgenommen werden sollten. Noch besser sei es, die antiken Denkmäler in einem eigenen kulturkundlichen Bildband zu vereinigen und auf jeden Fall ausführliche Erklärungen für die Lehrkräfte anzufügen. Realien sollten nicht singulär erscheinen, sondern in zusammenhängenden Lebensbereichen; von Rothenburg verweist diesbezüglich auf die Vorschläge von P. von Wülfing (Altertumskunde –​Die Welt der Römer im Lateinunterricht, in: W. Höhn/​N. Zink (Hrsgg.), Handbuch für den Lateinunterricht Sekundarstufe II, Frankfurt/​M 1979, 300–​333). Des Weiteren regt von Rothenburg dazu an, einen solchen Bildband bereits für das erste Lernjahr anschaffen zu lassen und diesen bis zum Abitur bei Bedarf einzusetzen, damit sich Lehrkräfte und Lerner auf die Spracharbeit konzentrieren können und die Lehrkraft nicht mehrere Seiten mit Sachtexten und Bildern überschlagen muss, wenn das Bildmaterial nicht im Zentrum der unterrichtlichen Arbeit steht. Insgesamt legt von Rothenburg eine instruktive Studie vor, die von den Verlagen und den Lehrbuchautoren mit großem Gewinn gelesen werden und zu Konsequenzen in der Lehrbuchgestaltung führen sollte. Der Verfasser berücksichtigt in angemessener Weise die aktuelle Forschungsliteratur und liefert einen wichtigen Beitrag für die Einschätzung von Abbildungen in Lateinlehrwerken. 17. Rez.:  Dieter Kolschöfsky, Tiro. Curriculum breve Latinum. Ein Lehrwerk für Erwachsene. Bd. 1. Texte, Grammatik, Übungen, Bd. 2 Vokabularien –​Übersichten –​Lösungen. Hamburg 2008, in: Forum Classicum, Heft 1, 2010, 61–​65. Immer wieder werden neue Lehrwerke für Latein ab Klasse 6 beziehungsweise 7 publiziert und den (vermeintlichen) Gegebenheiten angepasst. Geringer ist hingegen die Zahl jener Lehrwerke, die für die gymnasiale Oberstufe beziehungsweise für Universitätskurse konzipiert sind. Da aber inzwischen zahlreiche Studierende ihr Latinum auf der Universität erwerben müssen, sollte ein Lehrwerk begutachtet werden, das sich gezielt an diese Gruppe wendet. Ziel der Rezension ist es herauszufinden, ob die beiden Bände in der Oberstufe beziehungsweise auf der Universität einsetzbar sind und ob die anvisierte Zielsetzung auch realistisch erreicht werden kann. Um nicht zu sehr subjektiven Maßstäben verpflichtet zu sein, habe ich einen Katalog an Kriterien herangezogen, der bereits erprobt zu sein scheint (W. Schoedel, Das Lehrwerk als Medium im lateinischen Sprachunterricht, in: AU 4/​5, 1996, 71–​82). Zusätzlich greife ich auf

880

Fachdidaktik

weitere Kriterien zurück, die bereits A.  Fritsch berücksichtigt hat (A. Fritsch, Sachkunde im Anfangsunterricht, in: AU 5, 1991, 4–​22). Auf den Seiten 9–​10 beschreibt der Herausgeber Dieter Kolschöwsky die Konzeption des Lehrwerks. Ziel ist es, die Lernenden in die Lage zu versetzen, lateinische Texte ins Deutsche zu übersetzen oder „zumindest die Übersetzung lateinischer Sätze kritisch mit dem Original vergleichen zu können.“ (9) Das Buch beginnt mit dem Fundamentum; darin erfährt der Lernende Einzelheiten über die Aussprache des Lateinischen, die Betonung lateinischer Wörter, über die Differenzierung nach Wortarten. Weitere Begriffe wie Thema-​Rhema werden erläutert, es wird auch vorgestellt, wie ein lateinischer Satz strukturiert sein kann. Daran schließen sich Übungen an, deren Lösungen der Lerner im zweiten Band einsehen kann. Danach folgen 14 recht umfangreiche Kapitel, die die wichtigsten grammatischen Einzelheiten vermitteln, Texte enthalten, Vorschläge zu verschiedenen Übersetzungsverfahren bieten usw. Satura nennt der Herausgeber eine Zusammenstellung von Originaltexten verschiedener Autoren und Epochen. Am Ende findet der Nutzer eine Übersicht der Übersetzungsregeln, ein Eigennamenverzeichnis, ein Abkürzungsverzeichnis sowie den Index grammaticus. Der zweite Band enthält drei Vokabelverzeichnisse, ein Verzeichnis der Stammformen unregelmäßiger Verben und Formentabellen zum schnellen Nachschlagen. Für das Selbststudium wurden auch die Lösungen zu den Übungen abgedruckt.

Grammatik Die Progression der grammatischen Erscheinungen ist in Tiro erwartungsgemäß recht steil, sollen die Lerner doch innerhalb kurzer Zeit die Spracherwerbsphase abgeschlossen haben. Gleichwohl bietet der Herausgeber teilweise sehr kleinschrittige Erklärungen bei der Vorstellung der grammatischen Details. Ungewöhnlich ist die Einführung des Dativs vor dem Akkusativ, recht früh (Caput 6) wird der NcI vorgestellt. Gelungen ist die gemeinsame Einführung der Vergangenheitstempora Imperfekt, Perfekt und Plusquamperfekt in einer Lektion. Erst in caput 8 begegnet der Lerner dem Konjunktiv Präsens und Konjunktiv Perfekt, in caput 10 dem Konjunktiv Imperfekt und Plusquamperfekt. Gerundium und Gerundivum werden getrennt behandelt (Lektion 17:  Gerundium, Lektion 25 Gerundivum). Der Herausgeber orientiert sich an den Prinzipien einer funktionalen Grammatik, nicht an denen einer Verfertigungsgrammatik. Ganz stringent ist dies nicht durchgeführt, denn es gibt auch verborgene deutsch-​lateinische Übersetzungsübungen (s.u.).

Rezensionen (IV)

881

Auswahl der lateinischen Texte Im Vorwort erfährt der Lerner, dass das Lehrwerk Tiro lateinische Texte aus 2000 Jahren bietet. Es werden also nicht nur Texte aus der Antike, sondern auch dem Mittelalter, der Neuzeit, ja sogar solche der Gegenwart verwendet. Der Herausgeber legt Wert auf die Feststellung, dass verschiedene literarische Gattungen berücksichtigt wurden, und zwar aus unterschiedlichen Bereichen wie Theater und Alltagskultur, Mythos, Religion, Philosophie, Recht, Medizin. Eine genaue Durchsicht ergibt, dass der Herausgeber in der Tat zahlreiche Texte aus verschiedenen Epochen in das Lehrwerk aufgenommen hat. Die Frühzeit der lateinischen Literatur wird repräsentiert durch Plautus, Amphitruo (caput 14)  und durch Ennius (10). Aus der klassischen Latinitas sind gut Cicero (capita 6, (Auszüge aus den Verres-​Reden), 9 de re publica), 11, 12, 15, 17, 18) und Caesar (4, 6, 7, 8, 11, 21) vertreten. Beiden Persönlichkeiten sind ausführliche Informationstexte auf Deutsch gewidmet (93f. Caesar; 123f. Cicero). Auch der Historiker Sallust ist mit einem wichtigen Text, nämlich dem Proömium seiner Schrift:  de coniuratione Catilinae (8)  vertreten, ebenso mit einem Auszug aus dem Schlusskapitel (11). Fabeldichter wie Phaedrus (2), aber auch Odo von Cherington, ein Zisterzienserabt im England des 13. Jahrhunderts (2), werden den Lesern geboten. Passend dazu eine ganze Seite Informationstext über das Genus der Fabel (Seite 56). Der Dichter Catull ist mit mehreren Gedichten vertreten (c. 5, c. 85, c. 72, caput 12). Ovid ist mit den Metamorphosen (3; Met. II, 846–​875; (Europa); Met. XII 39–​63 (Fama);) ebenso berücksichtigt wie der Dichter der Epigramme Martial (4). Erstaunlicherweise hat der Herausgeber auch einen Abschnitt aus dem Werk des Lukrez miteinbezogen, um Iphigenie in den Vordergrund zu stellen (10). Die silberne Latinität wird repräsentiert durch Plinius d. J. (7), und zwar mit dem Briefwechsel zwischen ihm und dem Kaiser Trajan. Auch Textauszüge aus den Epistulae morales eines Seneca fehlen nicht (8, 13). Das caput 12 beginnt mit einem Auszug aus dem Werke des Apuleius und umfasst die Geschichte von Amor und Psyche. Das Lehrwerk Tiro enthält auch Auszüge aus den Werken von Fachschriftstellern wie Vitruv (13), Frontinus (13) und Plinius dem Älteren (13), Celsus (Satura, 4.2). Die Spätantike ist mit Hieronymus (Auszug aus der Vulgata) (capita 5, 10) vertreten. Dem Mittelalter entstammen Textauszüge aus der Kölner Königschronik (10), dem Werk des Caesarius von Heisterbach (11), einem anonymen Chronisten zur Eroberung Jerusalems (11), Texte aus den Carmina Burana, denen Carl Orff die Melodie beigegeben hat (12), Abschnitte aus dem wohl bedeutendsten

882

Fachdidaktik

autobiografischen Werk des Mittelalters, nämlich der Historia calamitatum des Petrus Venerabilis (Abaelard und Heloïse). Auch lateinische Texte der Renaissance und des Humanismus finden Eingang in das Buch (sowohl Christoph Kolumbus als auch Amerigo Vespucci) (4). Auch ein Textabschnitt aus Thomas Hobbes’ Leviathan wurde in den Band aufgenommen (9). Dieser Text gehört zum Komplex: Der Mensch und sein Staat, dem ein zweiseitiger Informationstext folgt (186f.). Auch Erasmus von Rotterdam, für dessen Einsatz im Unterricht bereits M. Fuhrmann plädiert hatte, wurde berücksichtigt (Querela pacis, caput 11). Die Briefliteratur wird nicht nur durch Seneca und Plinius abgedeckt, sondern auch durch einen Text von Poggio Bracciolini an Niccolò Niccoli (13). Neulateinische Texte findet der Leser ebenfalls, nämlich von Jean Daniélou (König Ödipus), Fidelis Rädle (Auszug aus den Carmina Latina), Auszug aus Carolus May, Vinnetu (Seite 287), Pu der Bär (Seite 288f.). Insgesamt hat der Herausgeber eine sehr vorbildliche Auswahl an Texten getroffen, die die gesamte Latinitas, von der Frühzeit (Plautus) bis in die aktuelle Gegenwart berücksichtigt (Pu der Bär).

Lektionsübergreifende Sequenzen Begrüßenswert ist, dass das Lehrwerk stets übergreifende Sequenzen beinhaltet. Es gibt zwar keine Identifikationsfigur wie beim Lehrwerk Felix –​dies wäre auch nicht altersadäquat –​, aber die Oberthemen der capita durchziehen stets mehrere Lektionen, sodass Lernende an einigen Beispielen wesentliche Merkmale einer literarischen Gattung oder eines Motivs erfassen können. So stellen die Lektion 5 den Mythos mithilfe der Europa und die Lektion 6 anhand der Fama in den Vordergrund, die Lektion 9 bietet ebenfalls noch einen wesentlichen Abschnitt aus den Metamorphosen des Ovid (Erschaffung der Welt und des Menschen). Auf den Seiten 71/​72 wird dem Leser das Thema Mythos mittels eines umfangreichen deutschen Textes näher gebracht. Der Herausgeber liefert sogar eine Definition des Mythos, Hinweise auf Quellen (Odyssee, Aeneis, Metamorphosen des Ovid) sowie Erläuterungen der Funktion des Mythos. Der Leser/​Lerner wird mittels eines Arbeitsauftrages aufgefordert, die abgedruckten Bilder mit den Texten in Verbindung zu bringen. Insgesamt erhält er bei diesem Vorgehen einen exemplarischen Eindruck von dem, was man unter einem Mythos versteht.

Vorentlastung durch Überschriften und Hinführungstexte Allen lateinischen Lektionstexten sind ein klarer Titel und eine meist sehr nützliche Einleitung vorgeschaltet. So werden die Lernenden zum Text hingeführt

Rezensionen (IV)

883

und erhalten die zur Lektüre notwendigen Informationen. Der Herausgeber begeht nicht den Fehler wie in manchen anderen Lehrwerken, dass neue Schwierigkeiten aufgebaut werden oder zentrale Gedanken des zu übersetzenden Textes vorweggenommen werden. So wird ein Textauszug zum Thema Würde des Menschen, nämlich aus Ciceros De officiis, mit einem Zitat aus dem deutschen Grundgesetz eingeleitet. Diese Art von Einleitung ist zielführend und bettet den lateinischen Text in ein Kontinuum ein; so wird auch ein Aktualitätsbezug deutlich, ein Vorgehen, um das der Herausgeber immer wieder erfolgreich bemüht ist.

Abbildungen zur Veranschaulichung Es gibt eine Reihe von Abbildungen, die mit einer Ausnahme alle schwarz-​ weiß gehalten sind (wohl aus Kostengründen). Im Falle der Mosaiken geht viel Aussagekraft verloren (Mosaike: Seiten 72, 126,189, 223, 237, 254, 284). In der Regel ist der Bezug zwischen Bild und Text klar zu erkennen und der Einsatz des Bildes gerechtfertigt. Es gibt stets knappe hilfreiche Erklärungen neben oder unter dem Bild. Der Herausgeber greift teils auf bekannte Darstellungen zurück (Laokoon-​Gruppe/​Vatikan; die Wölfin vom Kapitol). Porträts bekannter Persönlichkeiten wie Caesar, Cicero, Oktavian finden sich ebenso wie die griechischer und römischer Philosophen. Auch Darstellungen aus der Barockzeit sowie dem 19. und 20. Jahrhundert findet der Lerner vor (Ingres, Kubin, Rodin). Legt man die Kriterien zugrunde, die H.-​J. Glücklich vorgeschlagen hat (Lateinunterricht. Didaktik und Methodik. Göttingen 1978, 84–​87), vermisst man in Tiro einige Bereiche; so fehlt zum Beispiel ein Abbild der Topografie Roms und auch eines von Italien. Die abgedruckte Karte (95) bietet zwar einen Blick auf das Römische Reich der Jahre 44 v. Chr. und um 110 n. Chr., aber nur wenige Einzelheiten Italiens. Allerdings finden die Lernenden Bilder vom Forum Romanum (108), der Caracalla-​Thermen (251) und eine Karte vom Golf von Neapel (140). Wichtige historische Ereignisse der griechisch-​römischen Antike werden zwar in den Texten verarbeitet, aber eine übersichtliche Tabelle sucht man vergebens. Lediglich das Verzeichnis der Eigennamen enthält einige zeitliche Angaben. In Ansätzen gibt es Informationen über die römische Staats-​und Gesellschaftsstruktur, aber der Abdruck einer Übersicht über die Ämterlaufbahn oder über die Aufgaben des Senats und der Volksversammlungen (wie zum Beispiel in Studeo  –​ Wege zum Latein-​Lernen. Berlin 2004, 71ff.) wäre sehr hilfreich. Bilder zur griechisch-​ römischen Mythologie sind ebenso vertreten wie solche zu antiken Religionen (Stoa, Epikureismus).

884

Fachdidaktik

Latinitas viva Über den Einsatz des Lateinischen als gesprochene Sprache gibt es in der Fachdidaktik unterschiedliche Auffassungen (Vgl. A. Fritsch, H.-​J. Glücklich, W. Stroh u. a.), die Mehrheit der Fachdidaktiker lehnt die Latinitas viva ab, der Herausgeber offensichtlich auch, denn es finden sich im gesamten Lehrwerk keine Hinweise darauf.

Keine deutsch –​lateinischen Übersetzungsübungen Auf solche Übungstypen hat der Herausgeber bewusst verzichtet, allerdings gibt es zuweilen verborgene Übersetzungsaufgaben, etwa bei Einsatzübungen (246). Aktive Formenbeherrschung wird bereits in den ersten Lektionen verlangt (38 und öfter), wenn Singular-​und Pluralformen bei Nomina gebildet werden sollen.

Textverständnis Erwartet werden von den aktuellen Lehrwerken Aufgaben zum Textverständnis und zur Texterschließung. Beides liefert der Herausgeber und führt die Lerner gut in die Begrifflichkeit ein. Es gibt weder nur Fragen noch ausschließlich nur Arbeitsaufträge. Die Aufgaben zielen auf grammatische, inhaltliche, stilistische und kontextuelle Details. Ein Methodenmonismus wird vermieden.

Realienkunde Einige Realien sind in das Lehrwerk integriert, sei es in den lateinischen Texten, sei es in deutsch abgefassten Informationstexten. Thematisiert werden das Theater in Griechenland und Rom (270) ebenso wie die Stadt Rom (108f.), Pompeji, Herculaneum und der Vesuv (141f.). Allerdings liegt der Schwerpunkt eher auf literarische Betrachtungen; daher werden auch zahlreiche Genera vorgestellt und mittels Textbeispielen vorgeführt (Fabel, Anekdote, Elegie).

Übungen J. Schröder (Übungen, in:  AU 4/​5, 1996, 45–​55) unterscheidet vier Übungstypen (Formenübungen, Vokabelübungen, Syntaxübungen, Übungen zum Textverstehen). Kolschöwsky räumt den Übungen (exercitanda) breiten Raum ein, zwischen zwei und vier Seiten pro Lektion. Variantenreiche Formenübungen kommen in jeder Lektion vor, wobei die Lerner auch Formen selbst bilden sollen.

Rezensionen (IV)

885

Weniger vertreten sind Vokabelübungen; ein Übungstypus überwiegt: Solisten. Dabei müssen „schwarze Schafe“ ausgeschlossen werden. Allerdings steht über der Übung jeweils nur der Begriff:  Solisten. Besser wäre ein klar formulierter Arbeitsauftrag, etwa: Suchen Sie die „schwarzen Schafe“ heraus und begründen Sie Ihre Entscheidung. Syntaxübungen sind unerlässlich, da die Übersetzung in jedem Lateinlehrwerk eine exponierte Stellung einnehmen sollte. Dieser Forderung wird das Buch Tiro gerecht. Jeder Übungsteil beginnt bereits mit Aufgaben zur Übersetzung und zum Verstehen. Darüber hinaus gibt es immer kleinere und längere Abschnitte, die die Lerner übersetzen müssen. Hierin liegt eine der Stärken des Lehrwerkes, denn der Herausgeber hat Texte verschiedener Epochen und Autoren in diese Übungsteile integriert. Bereits in caput IV, in dem als zentrale Texte Abschnitte aus Caesars Bellum Gallicum über die Gallier und Germanen gewählt wurden, finden die Lernenden im Übungsteil weitere Texte über fremde Völker (Kolumbus, Vespucci über die Indianer; heute sollte man den Begriff „Indianer“ allerdings vermeiden, da er pejorativ ist; indigene Bevölkerung/​Indigenas sollten bevorzugt verwendet werden). Übungen zum Textverstehen sind ebenfalls gut in Tiro vertreten. Insgesamt kann festgestellt werden, dass die Übungen einen hohen Grad an Motivation aufweisen. Allerdings sind die meisten Übungsabschnitte nicht visuell durch geeignete Bildmaterialien unterstützt.

Beobachtete Fehler Das „alphabetische Verzeichnis“ (10:  alphabetisches); Cicero (123) ist nicht 103, sondern 106 v. Chr. geboren (im Verzeichnis der Eigennamen wieder richtig, 297). Es muss Seite 270 Orange heißen (nicht: Organge). Eine Reihe von Akzentfehler sind zu beobachten, vorwiegend bei spanischen Wörtern, wobei hier die richtige Schreibweise geboten wird: 54 (fábula, león), 92 (religión), 122 (opinión), 139 (año, miércoles), 183 (constitución), 218 (ejército), 234 (mínimo, máximo), 248 (baño), 266 (espectáculo). Fragwürdig ist die Angabe, dass Wasser auf engl. aqua bedeutet (122), merkwürdig auch, dass zwar el mejor geboten wird, aber lo peor (234); richtig wäre in beiden Fällen el oder lo.

Fazit Insgesamt gesehen bietet das Lehrwerk Stärken und Schwächen. Positiv zu bewerten sind die Grammatikprogression, die große Anzahl an Übungen, die Möglichkeit zum Selbststudium (wegen der angebotenen Lösungen), die

886

Fachdidaktik

Berücksichtigung nicht nur antiker Texte und Autoren, sondern auch solcher späterer Epochen bis zur aktuellen Zeit, die zahlreichen Lerntipps, die Hinweise auf die Lingua Latina Europea, die Verwendung von lektionsübergreifenden Sequenzen, geeignete Überschriften und Hinführungstexte. Negativ ist die Tatsache, dass nur Schwarz-​Weiß-​Bilder Verwendung finden. Ein Methodenmonismus herrscht im Bereich der Übersetzung vor, da im Wesentlichen auf die Drei-​Schritt-​Methode abgehoben wird. Die Übersetzungsregeln (293/​ 294) sind nicht falsch, aber sehr einseitig. Auf Dekodierungsmethoden wie das lineare Dekodieren (Glücklich) wird nicht verwiesen; wohl aber schlägt der Herausgeber bei langen Satzperioden das kolometrische Einrückverfahren vor. Der Begriff der reflexiven Übersetzung ist in der Fachsprache der Fachdidaktik Latein ungewöhnlich beziehungsweise unbekannt. Wenn reflexiv bedeuten soll, dass der Übersetzer nachzudenken gezwungen ist, gilt der Begriff für sämtliche Übersetzungs-​und Decodierungsmethoden. In der Einführung spricht Kolschöwsky von dem „sogenannten Grundwortschatz des Lateinischen“, gibt aber nicht an, um welchen Grundwortschatz es sich handelt (Bamberger Wortschatz? Klett-​Wortschatz?). Fragwürdig ist die Entscheidung, an den Schluss des Abschnitts „Satura“, der eine gelungene Auswahl an Originaltexten aus antiken und nachklassischen Epochen bietet, Hinweise auf das Supinum I und Supinum II zu positionieren. Möglicherweise wäre es besser gewesen, ganz auf diese selten vorkommenden grammatischen Phänomene zu verzichten. Ich bin davon überzeugt, dass das Lehrwerk für den Einsatz an der Universität und gegebenenfalls auch in der Oberstufe bei spätbeginnendem Unterricht mit Gewinn einsetzen lässt. 18. Rez.: Monique Goullet/​Michel Parisse, Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins für Anfänger. Aus dem Frz. übertragen und bearbeitet von Helmut Schareika. Hamburg 2010, in: Forum Classicum, Heft 3, 2010, 250–​252. Die Herausgeber des zu besprechenden Bandes beabsichtigen, ein Desiderat zu füllen, da es zurzeit kein einfaches Lehrbuch gebe, das einer größeren Zahl Interessierter zugänglich wäre (Vorwort, 7). Das Lehrwerk erlaube in relativ kurzer Zeit die Aneignung der notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten (1 Jahr) auch solchen Studierenden, die nicht über die entsprechenden Kenntnisse des klassischen Lateins verfügten (ebendort). Die Verfasser „legen in jeder Lektion die Grundzüge des klassischen Lateins dar“ (Vorwort, 7), um dann die sprachlichen Veränderungen vorzustellen, welche die lateinische Sprache im Verlauf des Mittelalters erfahren hat. Sinnvollerweise wurden für diejenigen, die bereits Latein in der Schule erlernt haben, die Paradigmen des klassischen Lateins gewählt,

Rezensionen (IV)

887

während die Beispiele und Übungen mittelalterlichen Texten entnommen wurden. An das Vorwort schließen sich einige Bemerkungen des Übersetzers und Bearbeiters an. Helmut Schareika betont, dass es sich nicht um eine einfache „Übersetzung“ (9) handle, sondern um eine „Übertragung auf die Verhältnisse und Gegebenheiten der deutschen Sprache“ (ebendort). In der Einführung (10–​11) beschreiben die Herausgeber mit knappen Strichen das mittelalterliche Latein. Zu Recht verweisen sie darauf, dass diese Variante keinen Verfall des klassischen Lateins darstellt. Andererseits verschweigen sie auch nicht die Existenz fehlerhafter merowingischer Texte. Als das mittelalterliche Latein aufhörte Muttersprache zu sein, avancierte es zur Sprache der Wissenschaft, Literatur, des Rechts usw. Eine weitere Besonderheit hat die Sprache des Mittelalters: der Leser kann direkt schriftliche Erzeugnisse wie Urkunden, Predigten und Chroniken durchgehen, direkt, d. h. der Leser befasst sich mit Manuskripten, „deren Niederschrift zeitgleich oder fast zeitgleich mit ihrer Abfassung erfolgte“ (11). Der Einführung folgen einige nützliche bibliografische Hinweise (11–​12). Im nächsten Abschnitt erläutern die Herausgeber die Aussprache des Lateinischen und vergleichen die klassische mit der mittelalterlichen Variante. Als Fazit ergibt sich, dass die Aussprache „des Mittellateinischen nur eine Annäherung an die ursprüngliche (ohnehin regional unterschiedliche) sein kann“ (16). Unter dem Titel Textlektüre liefern Goullet und Parisse Informationen über die Textausgaben und die Manuskripte (16–​18). Anhand eines Beispiels, nämlich eines Dokumentes aus Marmoutier, erläutern sie die Problematik der Lektüre eines Manuskripts; der Leser muss sowohl die Besonderheiten des Mittellateins kennen als auch über paläografische Details informiert sein. Ohne Kenntnis des kulturellen Hintergrundes lassen sich viele Texte nur unzureichend rezipieren. Der Übersetzer muss stets gewiss sein, welche Art von Dokument er vor sich hat. In dem Abschnitt, der die Übersetzung in den Vordergrund rückt, verweisen die Herausgeber nicht nur auf wichtige Arbeitsinstrumente (Lexika, Grammatiken), sondern geben auch Hinweise auf ihr Verständnis von Übersetzung. Sie orientieren sich an dem Thema-​Rhema-​Schema und lehnen die Wort-​für-​Wort-​ Methode ab. Den Hauptteil des Buches stellen die 23 Lektionen dar, in denen die Grammatik systematisch vorgestellt wird. Über die Anordnung machen die Herausgeber keine Angaben, aber man hätte schon gerne gewusst, warum zunächst die a-​und o-​Deklination vorgestellt wird, dann die dritte Deklination (Lektion 4), dazwischen die Tempora des Perfekt-​und des Supinstammes (Lektion 3), aber erst in Lektion 13 die u-​und e-​Deklination, nachdem der Lerner Informationen

888

Fachdidaktik

über die Partizipien (Lektion 8), über die Deponentien (Lektion 9)  und den A.c.I. (Lektion 10) erhalten hat. In jeder Lektion lernt der Nutzer zunächst die neuen Formen, in der Regel in übersichtlichen Tabellen, angereichert durch Textbeispiele, die mittelalterlichen Quellen entnommen sind und häufig übersetzt sind. In einigen Übungen („Exerzitien“) scheinen immer noch Ansätze von aktiver Sprachbeherrschung durch. Die Übung 1 (Seite  56) verlangt vom Lerner, den Ausdruck dives episcopus in den Akkusativ Singular, den Akkusativ und Genitiv Plural zu setzen. Über diese Fähigkeiten muss ein Übersetzer streng genommen nicht verfügen, es reicht, wenn er diese Formen unterscheiden kann. Förderlicher und dem Kompetenzverständnis heutiger Zeit näher kommt die Übung 4 (Seite 57), in welcher der Nutzer im Wörterbuch die Nominative der Adjektive heraussuchen soll, die in den beigefügten Texten im Superlativ stehen; ausgewählt wurde ein Abschnitt aus der jüngeren Hildesheimer Briefsammlung (München 1995, Seite  211):  de papa. Apostolica persona circumscribitur:  sanctissimus, reverentissimus, devotissimus usw. Solche Aufgaben sind anwendungsorientiert und üben das ein, was ein Übersetzer leisten muss, wenn er mittellateinische Quellen bearbeiten soll. Da sich das Lehrwerk auch für das Selbststudium eignen soll, wäre ein Lösungsheft wünschenswert gewesen, so wie derselbe Verlag es im Falle des Lehrwerks Tiro. Curriculum breve Latinum (Hamburg 2008) praktiziert hat. Am Ende jeder Lektion findet der Nutzer Lernvokabeln, die zusätzlich auch in das Wörterverzeichnis (200–​225) aufgenommen wurden. Sehr hilfreich sind die Angaben über die Besonderheiten des Mittellateins. So liest man auf Seite 85, dass die Zeitverhältnisse im mittelalterlichen Latein nicht so streng beachtet werden wie im klassischen Latein. Als Tipp ist der Hinweis wichtig, dass man stets sorgfältig auf den Kontext achten solle; Beispiel:  „Ut ad nostrum monasterium venit, sanctum Marcum ibi requiescere negavit, quia dixit in Alexandria se manere ejusque basilicam ibi videre.“ (85) Als Erklärung liefern die Herausgeber folgende Bemerkungen: „Der Pilger, der vor dem Grab des Hl. Markus im Kloster Reichenau diese Feststellung macht, hat sich nur in Alexandrien aufgehalten und dort nicht regelmäßig gewohnt: Man muss also verstehen mansisse statt manere und vidisse statt videre, daher ist folgendermaßen zu übersetzen: Als er zu unserem Kloster kam, bestritt er, dass der heilige Markus dort zur Ruhe gebettet sei, denn er sagte, dass er sich in Alexandria aufgehalten und dort seine Kirche gesehen habe.“ (85). Die Herausgeber bieten zahlreiche Details zu den Besonderheiten des mittelalterlichen Lateins. So finden sich häufig für die a-​Deklination die Varianten carte statt cartae, sowohl im Genitiv als auch im Dativ Singular (25). Zuweilen werden „Verdoppelungsformen“ verwendet, „d.  h. das Tempus wird gewissermaßen zweimal markiert“ (41), also amatus/​-​a fui anstatt amatus/​-​a sum. Wie

Rezensionen (IV)

889

bereits bei den Zeitverhältnissen beobachtet werden auch die Tempora nicht so streng verwendet wie beim klassischen Latein. Beispielsweise verwendeten die Mittellateiner Imperfekt oder Plusquamperfekt als Tempora des Berichts anstelle des Perfekts, das ein Autor wie Cicero benutzt hätte (42). Weitere vom klassischen Latein abweichende Merkmale sind der Nominativus und der Accusativus absolutus. Beispiele:  Puella in domo paterno fugiens, rex eam insecutus est (74), post multum temporis intervallum, reliquias recollectas, tumultum sancto constituit (74). Es fehlt nicht der Hinweis, dass eine Reihe von Deponentien im Mittelalter ihren Deponenscharakter aufgegeben hat, andere aktivische Verben als Deponentien verwendet wurden (75). Die Erklärungen zum Gebrauch des Konjunktivs sind korrekt; insbesondere die Tatsache, dass solche Formen nicht ins Deutsche übersetzt werden, wenn wie auf Seite 134 eine tabellarische Übersicht der verschiedenen Konjunktivformen abgedruckt ist, ist sehr zu begrüßen, da die Funktionen in beiden Sprachen sehr unterschiedlich sind. Der letzte große Abschnitt: Praktische Exerzitien zur Lektüre (165–​199) bietet einen guten Einblick in verschiedene literarische Genera des Mittellateins. So sind historische Texte, Urkundentexte, hagiografische Texte, solche aus dem liturgischen Bereich, Inventarien, poetische Texte und Beispiele aus dem Bereich Korrespondenz abgedruckt. Sehr nützlich sind die auf Seite  111 präsentierten Hinweise zur Lektüre einer Urkunde, die es erlauben, systematisch an das Verstehen einer Urkunde heranzugehen. Ich habe nur sehr wenige Druckfehler entdeckt (zum Beispiel Aqisgranum anstatt Aquisgranum, 78). Als Beispiel für die Bestimmung von Verbformen wird consolabantur herangezogen, als Passiv gedeutet und dementsprechend übersetzt:  sie wurden getröstet (42). Im klassischen Latein ist consolari aber ein Deponens und müsste aktivisch übersetzt werden. Auf Infinitivformen des Futurs Passiv (amatum iri) hätte man verzichten können, zumal die Herausgeber mit voller Berechtigung erklären, dass der Leser auf solche Formen ausgesprochen selten stößt (82). Auf die Übersetzung von me piget: mich verdrießt (92) sollte man verzichten, da sie nicht mehr dem heutigen Sprachgebrauch entspricht, sondern nur in älteren Lexika und Schulbüchern auftaucht. Insgesamt ergibt sich als Fazit, dass das von Goullet und Parisse vorgelegte Lehrwerk in der Bearbeitung von Schareika ein sehr nützliches Instrument ist, übrigens nicht nur für solche Lerner, die sich speziell mit dem Mittellatein befassen wollen. Die grammatischen Phänomene sind anschaulich und übersichtlich erläutert; das Lehrwerk bietet eine Fülle mittellateinischer Textabschnitte, die häufig ins Deutsche übersetzt sind und daher dem Lerner als Vorbild für korrektes Übersetzen dienen können. Die verschiedenen literarischen Genera sind

890

Fachdidaktik

repräsentativ vertreten und zeigen die große Bedeutung der lateinischen Sprache, die sie auch im Mittelalter hat. 19. Rez.:  Nicole Stanislaus, Tesserae. Latein übersetzen mit System. Göttingen 2010, in: Forum Classicum, Heft 3, 2010, 252–​253. Die Herausgeberin Nicole Stanislaus verspricht dem Nutzer, den Blick für die Detailarbeit bei der Dekodierung lateinischer Texte zu schärfen und die Übersetzungsmethode zu verbessern (Vorwort). Sie wendet sich an Schülerinnen und Schüler, die offensichtlich Probleme beim Übersetzen haben und sich Rat von Lehrkräften einholen sollen, in welchen Bereichen sie Fortschritte erzielen müssen. Dieses Vorgehen ist grundsätzlich zu begrüßen, da hier die Schülerinnen und Schüler im Selbststudium an ihren Defiziten arbeiten können. Die Lernenden sollen mit Tesserae mehr Freude am Latein haben; eine Beschränkung auf höchstens zwei Übungen pro Tag wird empfohlen, da sonst der Nutzer die Lust am Lernen verlieren könnte (Vorwort). Das Heft besteht aus vier Rubriken: 1. Verbformen (5–​37) 2. Grammatik/​Syntax (38–​51) 3. Übersetzungstexte (52–​55) 4. Lösungen (56–​64). Den Auftakt zum ersten Bereich bilden die Stammformen verschiedener Verben, die der Nutzer ergänzen muss. Geordnet sind die Verben nach den unterschiedlichen Konjugationsklassen, wobei auch Verben wie esse, ferre und ire aufgenommen worden sind. Auf den folgenden beiden Seiten bietet die Herausgeberin die Schemata der Präsensformen der verschiedenen Konjugationsklassen, sowohl die Aktiv-​als auch die Passivformen, im Indikativ und im Konjunktiv. Es wird der Rat erteilt, nicht sofort zu den Übungen überzugehen, sondern einige Tage Pause zu machen, sich mündlich abfragen zu lassen und gegebenenfalls die Tabellen aus dem Gedächtnis aufzuschreiben (7). Die Seiten 8–​11 enthalten unterschiedliche Übungen zum Gebrauch der Präsensformen, beginnend mit einem Kreuzworträtsel; dabei soll der Lerner stets deutsche Formen ins Lateinische übersetzen. Hier beginnt bereits die Problematik mit dem Übungsheft, denn die Richtlinien aller Bundesländer erwarten die Übersetzung aus dem Lateinischen ins Deutsche. Bei dieser Übung (sie wird durchgängig im gesamten Heft als erste Übung verwendet) wird die Übersetzung in die Fremdsprache trainiert! Auch die nächste Übung: Vom Aktiv zum Passiv verlangt die selbstständige Bildung von Präsensformen; streng genommen ist es nicht notwendig, dass ein Übersetzer selbst die Formen bilden kann, es sei denn er soll deutsche Texte ins Lateinische übertragen. Seite 10 enthält eine Übung, bei der Formen von Indikativ und Konjunktiv (Aktiv und Passiv) vertauscht werden sollen; hier gilt dieselbe Aussage wie für den Übungstyp auf Seite 9. Dieses Prozedere wird für alle Tempora auf den folgenden Seiten gewählt.

Rezensionen (IV)

891

Besonders fragwürdig ist es, wenn deutsche Konjunktivformen in lateinische umgewandelt werden sollen. Der Schüler, der regelmäßig lateinische Konjunktivformen bildet, ausgehend von den deutschen Konjunktivformen, wird wohl dazu neigen, bei der Übersetzung aus dem Lateinischen auch dann im Deutschen den Konjunktiv zu verwenden, wenn er gar nicht berechtigt ist. Ein wesentlicher Teil des Heftes stellen Übungen von Verbformen dar, erst auf den Seiten 44ff. wird der Gebrauch des Konjunktivs vorgestellt und eingeübt. Zunächst lernt der Nutzer den Gebrauch des Konjunktivs im Hauptsatz, dann in indirekten Fragen, danach folgen verschiedene Nebensatzarten, eingeleitet mit den Konjunktionen ut, cum (44–​49). Hier wird systematisch auf wenigen Seiten trainiert, welche unterschiedlichen Sinnrichtungen Nebensätze mit cum/​ut haben können (48–​49). Da erfahrungsgemäß solche Sätze den Schülern besondere Schwierigkeiten bereiten, wäre eine größere Anzahl an Übungen wünschenswert gewesen. Gelungen ist die Behandlung der nd-​Formen (50). Im dritten Teil des Heftes sind Übersetzungstexte abgedruckt (52–​55), bei denen die Schüler den gelernten Stoff auf Texte anwenden können. Der vierte Teil bietet die Lösungen (56–​64). Insgesamt ist der Rezensent skeptisch bezüglich des Einsatzes dieses Heftes, insbesondere was den ersten Abschnitt angeht. Zu empfehlen wäre bei einer eventuellen Neuauflage eine andere Art des Einübens der Verbformen (Bestimmungsübungen usw.). Im Sinne eines spiralförmigen Kompetenzaufbaus ist es ratsam, die Übungen zum deklarativen, analytischen und prozeduralen Wissen strukturiert anzuordnen, wobei der Schwierigkeitsgrad jeweils langsam gesteigert werden sollte. Desiderat ist auch eine größere Anzahl von Texten, da ja das wohlüberlegte und methodisch sinnvolle Übersetzen aus dem Lateinischen ins Deutsche schließlich das Ziel ist. Bei drei Texten hat die Herausgeberin hilfreiche Einleitungen abdrucken lassen, bei Text 4 fehlt eine solche. Der Titel weckt Hoffnungen, die nicht in der ganzen Breite realisiert werden. 20. Rez.:  Michael Bradtke (Hrsg.), Selecta Latina. Kommentierte Lektüretexte. Ausgewählt nach den Vorgaben für das Abitur in Nordrhein-​Westfalen 2011 und 2012. Münster/​W. 2010, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3, 2010, 27–​29. Selecta Latina, herausgegeben von Michael Bradtke, bietet eine Sammlung von kommentierten Texten, die nach den Vorgaben für das Abitur in Nordrhein-​ Westfalen 2011 und 2012 ausgewählt wurden und eine entscheidende Hilfe für Lehrkräfte sind, die das Fach in Grund-​und Leistungskursen in der Qualifikationsphase unterrichten. Im Gegensatz etwa zum Land Niedersachsen, das die

892

Fachdidaktik

Lektüre genauer Textstellen vorschreibt, hat Nordrhein-​Westfalen einen anderen Weg gewählt und den Lehrkräften einen breiten Spielraum bei der Auswahl der Texte, nicht der Autoren eingeräumt. Daher sah sich der Herausgeber gezwungen, eine subjektive Auswahl zu treffen, die nach Ansicht des Rezensenten aber als gelungen bezeichnet werden kann, da alle wichtigen Ideen und Vorstellungen der einzelnen Autoren berücksichtigt wurden. Aus den Epistulae morales Senecas muss eine Auswahl getroffen werden, denn es kann nur ein Bruchteil der insgesamt 124 Briefe im Unterricht behandelt werden; und so steht es auch bei der Beurteilung der Opera eines Plinius, eines Martial, aus den beiden Büchern des Lukrez. Wünschenswert wäre natürlich ein früheres Erscheinen des Buches gewesen, aber der Verlag hat für die lange Wartezeit eine glaubhafte Erklärung abgeliefert. Jedenfalls besteht eine derartige Sammlung solcher für das Abitur relevanten Texte bisher nicht, und dies stellt auch in anderen Fächern ein gewisses Problem dar, weil in regelmäßigem Zyklus die Themen für das Abitur wechseln. Daher ist dem Verlag Aschendorff und dem Bearbeiter für die Publikation zu danken. Bradtke hat die Texte in der Reihenfolge ihrer Entstehung angeordnet. Er greift teilweise auf bewährte Aschendorff-​Ausgaben zurück, aber die zahlreichen Kommentare mussten neu erstellt werden. Dabei hat der Herausgeber sämtliche Kommentare auf den heutigen Schulgebrauch hin überarbeitet. Um den Kommentarteil nicht zu sehr zu überfrachten, hat Bradtke im Anhang Hinweise auf sprachliche Besonderheiten bei verschiedenen Autoren (259f.), speziell bei Vergil (260ff.), ausgelagert und ein Eigennamenverzeichnis zur Vergil-​Auswahl erstellt (262–​264). Zu jedem Autor gibt es eine einseitige informative Einleitung, in manchen Fällen hat Bradtke nicht den lateinischen Originaltext geboten, sondern eine Übersetzung eingefügt, damit die Textstellen besser verständlich sind. In anderen Fällen helfen Überleitungstexte ebenfalls, den Zusammenhang gut einordnen zu können. Aufgaben zu den einzelnen Textstellen gibt es nicht, ebenso wenig didaktische Hinweise. Die Textausgabe ist für die Hand des Schülers gedacht, und bei einem Preis von 9, 95 EURO erhält der Nutzer einen ansehnlichen Gegenwert, nämlich eine Textsammlung, die in der gesamten Qualifikationsphase benutzt werden kann. Damit sich die Lehrkräfte über die Auswahl der Textstellen selbst ein Bild machen können, führe ich diese Stellen im Einzelnen auf: Lukrez: De rerum natura (I, 1–​43; 62–​79; 80–​101; 136–​145; II, 1–​61; III, 1–​30; 94–​116; 830–​869; 978–​1023; 1053–​1075) Cicero: De re publica (I, 2–​11; 31–​32; 36; 39–​48; 65–​70; VI 13–​29 in Auswahl) Cicero: De finibus (I, 27–​54 in Auswahl; III, 3–​5; 16–​22 in Auswahl; V, 15–​16)

Rezensionen (IV)

893

Horaz: Carmina (Carpe diem; Carmen saeculare) Vergil: Aeneis (I, 1–​39; 338–​366; 544–​560; 594–​610; 663–​675; 709–​722; IV, 1–​ 100; 125–​128; 160–​172; 198–​239; 259–​392; 416–​436; 450–​456; 474–​479; 499–​ 511; 533–​536; 547–​629; 693–​705; VI, 450–​476; 548–​901) Livius: Ab urbe condita (Auswahl aus der ersten und dritten Decade) Seneca: Epistulae morales (Briefe 1; 2; 3; 7; 16; 28; 41; 47; 61; 76; 89; 96) Tacitus: Agricola (1–​3;  30–​32) Martial: Epigramme (1,1; 1,10; 1,16; 1,19; 1,24; 1,28; 1,29; 1,32; 1,37; 1,38; 1,47; 1,57; 1,62; 1,72; 1,73; 1,75; 2,3; 2,7; 2,9; 2,12; 2,20; 2,21; 2,38; 2,53; 2,56; 2,58; 2,62; 2,67; 2,80; 2,87; 2, 92; 3, 8; 3, 9; 3, 12; 3, 41; 3, 43; 3, 51; 4, 5; 4, 41; 4, 85; 5, 13; 5, 21; 5, 47; 5, 58; 6, 5; 6, 19; 6, 60; 6, 78; 7, 81; 7, 83; 8, 12; 8, 27; 8, 56; 8, 69; 9, 10; 9, 14; 9, 15; 9, 62; 9, 78; 9, 97; 10, 8; 10, 16; 10, 43; 10, 54; 11, 34; 11, 35; 11, 59; 11, 64; 11, 67; 12, 7; 12, 12; 12, 23; 12, 30; 14, 208) Plinius: Epistulae (1,1; 1, 6; 4,13; 4, 19; 4, 23; 7,27; 8, 16; 8, 24; 9,6; 9, 36; 10, 31–​ 34; 10, 96–​97) Thomas: Morus Utopia (Auswahl) Der Band ist jedem Lateinkurs in der Oberstufe, der zum Abitur führt, zu empfehlen, und man wird dem Herausgeber beipflichten, wenn er schreibt, dass „weitere Ausgaben entbehrlich sein sollten“ (Vorwort). Es ist zu hoffen, dass in den nächsten Jahren eine solche Textsammlung den veränderten Vorgaben des Ministeriums entsprechend publiziert wird. 21. Rez.: Michael Bradtke (Hrsg.), Cicero: Die Verteidigung des Dichters Archias. Pro Archia poeta und weitere Texte zur Bildung und Rhetorik. Münster/​W. 2010, in: Forum Classicum Heft 4, 2010, 306–​307. Michael Bradtke hat eine weitere Schulausgabe von Ciceros Rede pro Archia poeta vorgelegt. Die Einführung beginnt er mit einem Zitat vom M.  Fuhrmann (Sämtliche Reden Band 5, München 1978, 65), das zeigt, dass diese Rede das Thema Literaturbetrieb in der spätrepublikanischen Zeit in den Vordergrund rückt. Es handelt sich ganz offensichtlich nicht um eine typische Rede Ciceros, da sein Bruder als Richter fungierte; daher konnte Cicero den Schwerpunkt auf das Thema Dichtung und Literatur legen. Ein Cicerokenner wie W. Stroh verweist darauf, dass Cicero in dieser Rede überhaupt nicht gefordert war (ders., Worauf beruht die Wirkung ciceronischer Reden?, in: G. Jäger (Hrsg.), Rede und Rhetorik im Lateinunterricht. Zur Lektüre von Ciceros Reden. Bamberg 1992, 32). Und weiter bemerkt Stroh: „Hier (gemeint ist die Rede für Archias) kann es sich Cicero leisten, zum Thema fast gar nichts zu sagen, sich vielmehr in einem berühmten

894

Fachdidaktik

Exkurs über Wesen und Würde der Poesie zu verbreiten. Natürlich mag es kulturgeschichtliche und andere Gründe geben, gerade diese Rede zu lesen. Aber von dem, worauf die Wirkung ciceronischer Reden beruht, werden unsere Schüler hier wenig erfahren“ (33). Dennoch kann man sich für die Lektüre dieser Rede entscheiden, vor allem wegen deren Kürze. In der Einführung beschreibt Bradtke die Verschmelzung der griechischen und römischen Kultur (6–​8), liefert Details zur Person des Aulus Licinius Archias (8–​11), bietet eine Zusammenstellung wichtiger Begriffe wie animus, ars, gloria usw. (11–​12) und geht auf sprachliche Besonderheiten ein (13). Die Seiten 14 bis 19 enthalten einen Grundwortschatz, den Bradtke an der Archias-​Rede orientiert hat. Das Literaturverzeichnis (20) verweist hauptsächlich auf Textausgaben und Übersetzungen sowie auf wenige Beispiele der Sekundärliteratur. Dabei stellt sich gleich die Frage, warum im Falle von M. Hengelbrock (Hinweise zur Lektüre von Ciceros Rede für den Dichter Archias, Oldenburg 2009) der Doktortitel angegeben ist, in den anderen Fällen nicht; auch O. Schütze (Metzler Lexikon antiker Autoren, Darmstadt 1997) hat promoviert, ebenso R. Nickel (Lexikon der antiken Literatur, Darmstadt 1999); die Herren Michael von Albrecht und Manfred Fuhrmann sind bekanntlich Professoren. An dieser Stelle muss leider bereits auf zahlreiche Unstimmigkeiten, Widersprüche und Fehler (Rechtschreibung, Satzbau) hingewiesen werden, die in einer Schulausgabe nicht vorkommen sollten. Einerseits finden sich auf den ersten Seiten relativ viele Druckfehler (Literatur (6), Tempusfehler (7), der Historiker Fannius, dessen Annalen als Hauptquelle der Gracchenzeit diesen (anstatt: dienen) (7); verschmitzt (anstatt: verschmilzt) (8), Geschichtschreibung (8)  (korrekt Geschichtsschreibung), diese Zeit war prägend für viel römische Schriftsteller (8); dieser Rede ist zu entnehmen, das Archias etwa im Jahr 118 in Antiochia geboren wurde (8). Auf gleich drei Fehler stößt man auf der folgenden Seite (9): „Im Jahre 62 wurde Archias von einem ansonsten unbekannten Grattius … (Gesetz gegen den Missbrauchs des römischen Bürgerrechts verklagt), weil er sich das römischen Bürgerrechts erschlichen habe.“ Weitere Rechtschreibfehler finden sich auch im Anmerkungsteil zu den lateinischen Textabschnitten (21: recordri, bsonders; 32: Salammis; 40: iudicalis (richtig: iudicialis); 41: Paranthese (richtig: Parenthese); 48: opfifex (richtig: opifex); 57: Zusmamenhang (richtig: Zusammenhang); Grammatikfehler (59): dem peroratio; 80: Thophanes anstatt richtig: Theophanes). Auf Seite 7 endet der Zweite Punische Krieg einmal 201, einige Zeilen später 202. Der Leser beobachtet einen eklatanten Widerspruch im Kapitel über Aulus Licinius Archias: einerseits schreibt Bradtke: „Alles, was wir über das Leben des Dichters Archias wissen, stammt aus Ciceros Verteidigungsrede“ (8); andererseits

Rezensionen (IV)

895

verweist Bradtke darauf, dass „folgende Quellen Archias erwähnen“: Cicero, de div. 1, 79; Cic., ep. ad Att. I, 16,15; Tacitus, dialogus de oratoribus 37,6; Quintilian, Institutio oratoria VIII, 3, 75; Quintilian, I. O. X, 7, 19. Insgesamt sollte bei der Namensgebung einheitlich verfahren werden; Schüler sind irritiert, wenn Quinctius und Quintius nebeneinander auf derselben Seite verwendet werden (10). Nützlich sind die Setzungen von Längen, aber dann auch einheitlich; die Verben der a-​Konjugation tragen meistens das Longum, in einigen Fällen aber nicht (repudiare, depravare (26), vectigal mit und ohne Longum (44). Ein gravierender Fehler stellt die Genusangabe auf Seite 52 dar: ordo, -​inis f., während im Text richtig ordo ipse steht. Auf weitere Beobachtungen soll an dieser Stelle verzichtet werden; natürlich lassen sich Fehler nie ganz ausschließen, aber sowohl der Herausgeber als auch der Verlag sollten gerade bei Schulbuchausgaben darauf achten, dass möglichst wenige Fehler vorkommen. Vielleicht lesen die Schüler nur eine längere Lektüre, bei der das Thema Sprache/​Rhetorik im Fokus steht. In der vorliegenden Form ist diese Ausgabe für den Schulgebrauch ungeeignet. Gleichwohl bietet sie einerseits eine vollständige Rede, andererseits einen Sub-​Linea-​Kommentar mit zahlreichen Hilfen, die eine zügige Lektüre durchaus ermöglichen. Auch die vom Herausgeber gewählten deutschen Überschriften sind nützlich (etwa: Archias als Verherrlicher römischer Taten (33). Gut ausgewählt sind die Zusatztexte (41–​57). Bradtke hat nicht wahllos Textstellen aneinandergereiht, sondern den Begriff gloria in den Mittelpunkt gestellt und aus verschiedenen Schriften Ciceros geeignete Passagen herausgesucht (de off. I, 68; Tusc. Disp. I, 31–​35; pro Rabirio 29–​39; epistulae ad familiares V, 12, 1–​10; de re publica VI, 20–​25). Ein weiterer Abschnitt enthält Texte zur Rhetorik (57–​70), meist auf Latein, aber auch in deutschen Übersetzungen. Nützlich ist auch die Zeittafel (72), ebenso die Zusammenstellung von Namen und Begriffen, die in den Texten vorkommen (73–​80). Als Fazit ergibt sich, dass man die Rede für Archias durchaus im Unterricht behandeln kann, wenn auch andere Reden für die unterrichtliche Behandlung möglicherweise eher geeignet sind. Wenn die Fehler der vorliegenden Ausgabe beseitigt sind, lässt sie sich aufgrund des Textarrangements und der gewählten Zusatztexte verwenden. 22. Rez.:  Heinrich Krefeld (Hrsg.), Res Romanae compact. Begleitbuch für die lateinische Lektüre. Berlin 2010, in: Forum Classicum, Heft 1, 2011, 91. Seit dem ersten Erscheinen im Jahr 1960 ist dieses zum kulturgeschichtlichen Standardwerk avancierte Buch immer wieder den veränderten Bedingungen

896

Fachdidaktik

angepasst und auch regelmäßig rezensiert worden, zuletzt die 2008 erschienene Fassung (D. Tresbach, in: Forum Classicum, Heft 3, 2010, 253–​256). Daher wird es genügen, die neueste Ausgabe mit knappen Worten zu begutachten und nur einige wenige Bemerkungen zu äußern. Herausgeber und Verlag waren der Auffassung, das Opus den veränderten Rahmenbedingungen des G 8 anpassen zu müssen. Dies zeigt sich einerseits in einer deutlichen Reduzierung des Gesamtumfangs (vorher 320 Seiten, in dieser Ausgabe 295 Seiten), andererseits im Verzicht auf eine gesonderte Beschreibung der lateinischen Sprache. Allerdings hat Heinrich Krefeld dennoch einige Elemente aus diesem Kapitel herausgegriffen und in das neue Werk integriert; aus dem Bereich der mittellateinischen Lektüre wurden sowohl die Straßburger Eide (250ff.) als auch die Darstellung der Carmina Burana (254ff.) beibehalten. Dies geschah mit voller Berechtigung, denn für das Verständnis Europas ist der Text der Straßburger Eide unverzichtbar. Zum besseren Einordnen ist nicht nur ein kurzer Textauszug in Übersetzung abgedruckt, sondern auch ein Foto der Handschrift der Historiae Nithards (251), in der die Straßburger Eide überliefert sind. Krefeld geht auch auf die Carmina Burana ein, der wohl bekanntesten Sammlung mittellateinischer Dichtung; die von Carl Orff vertonten Texte werden auch heute immer wieder aufgeführt. Auch hier wurde nicht darauf verzichtet, den Text visuell zu unterstützen, und zwar mit einer Abbildung des Rades der Fortuna aus dem Codex Buranus (Bayerische Staatsbibliothek, München, 255). Noch größeren Wert haben Herausgeber und Verlag auf eine gute visuelle Gestaltung des Buches gelegt, ebenso auf klar hervorgehobene Basisinformationen. Erheblich an Wert gewinnt das Opus aber vor allem durch die CD, die dem Buch beigelegt ist. Hier findet der Nutzer drei Bereiche:  das Römische Reich bis 117 n.  Chr., Rom, Selbsttest. Dadurch lässt sich die rasante Ausbreitung des Römischen Reiches sehr anschaulich vermitteln, wobei auf jeder Karte die genauen Jahreszahlen angegeben werden und die neu hinzu gewonnenen Gebiete farbig unterlegt sind. Im Themenbereich Rom kann man auf dem Stadtplan Einzelmonumente anklicken, deren Fotos dann erscheinen und die durch weitere Abbildungen visuell unterstützt werden. Von besonderem Interesse kann der Bereich Selbsttest sein; hierbei werden fünf Bereiche unterschieden, in denen der Schüler zunächst mithilfe des Buches seine Kenntnisse erweitern und dann die neu gewonnenen Kenntnisse selbst überprüfen kann. Der Selbsttest gliedert sich in folgende Bereiche: Literatur, Geschichte, Philosophie, Cicero, Alles. Derartige Tests bieten die Chance, das eigene Wissen zu überprüfen; stellt man fest, dass noch Defizite bestehen, ist ein nochmaliges Durcharbeiten der entsprechenden Kapitel im Buch ratsam. Dann lässt sich der Test wiederholen, hoffentlich mit besserem Ergebnis, das in Prozentzahlen angegeben wird. Auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler ihren eigenen

Rezensionen (IV)

897

Kenntnisstand testen und gegebenenfalls durch entsprechendes Engagement verbessern. Die gestellten Aufgaben beziehungsweise Fragen haben ein recht hohes Niveau und verlangen intensive Beschäftigung mit der Materie. Eine solche Vorgehensweise ist zielfördernd und sollte den Schülerinnen und Schülern dringend empfohlen werden. Es lohnt sich also noch mehr als früher, Krefelds Res Romanae anzuschaffen. 23. Rez.: Latein und Europa. Spurensuche in Texten und Bildern. Bearbeitet von Michael Hotz, Reihe:  Transfer Band  14, Bamberg 2011; Der Staat und der Einzelne. Cicero, De re publica. Bearbeitet von Michael Dronia, Reihe Transfer Band 15, Bamberg 2011; „Ich bitte um Gnade, Caesar!“ Ciceros Rede Pro Ligario. Bearbeitet von Ulf Jesper, Reihe: Transfer Band 16, Bamberg: 2012, in: Forum Classicum, Heft 3, 2012, 227–​229. In der folgenden Rezension möchte ich die drei zuletzt publizierten Ausgaben der Reihe Transfer –​Die Lateinlektüre (Buchners Verlag Bamberg) besprechen. Nach Aussagen der Autoren und des Herausgebers (Clement Utz) sollen die Schülerinnen und Schüler die Texte dieser Lektürereihe nicht nur übersetzen (transferre), „sondern auch aus der Distanz betrachten und in wichtigen Fragestellungen auf heute“, auf ihre persönliche Situation „übertragen“ (Bd.  14, Vorwort 3). In Heft 14 hat der Bearbeiter Michael Hotz, Schulleiter am Wilhelms-​ Gymnasium in München, die Lektürebereiche in „überschaubare Einheiten auf Doppelseiten gegliedert“ (Vorwort 3); erwartungsgemäß gibt es neben einer deutschen Einleitung sprachliche Erklärungen und Aufgaben, die dazu anregen sollen, das jeweilige Thema vertieft zu behandeln. In der Regel erscheint der Text als Blocksatz, bei schwierigen Stellen/​Sätzen bietet Hotz den Schülerinnen und Schülern die Einrückmethode als Hilfe, sodass die syntaktischen Details leichter zu erkennen sind. Da es sich um ein Lektüreheft handelt, wird ein Grundwortschatz vorausgesetzt –​wie bei Ausgaben vom Buchners Verlag üblich ist dies adeo-​NORM (Das lateinische Basisvokabular, hrsg. von C. Utz, Bamberg 2001). Um die Texte zügig lesen zu können, sollen die Schülerinnen und Schüler den Spezialwortschatz, der am Ende des Buches im Einbanddeckel (VII) abgedruckt ist, vor Beginn der Lektüre lernen. Hotz hat drei Themenbereiche ausgewählt: Episoden aus der Apostelgeschichte (4–​17), Lateinische Inschriften (18–​41) und In pictura poesis. Lateinische Inschriften im Gemälde (42–​47), Bereiche, die jeweils unabhängig voneinander gelesen werden können. Im ersten Themenkomplex findet der Leser eine Auswahl aus der Apostelgeschichte:  Die Bekehrung des Saulus (4–​5), Die Befreiung des Petrus aus dem

898

Fachdidaktik

Keller (6–​7), Wie die Ketten des heiligen Petrus nach Rom kamen (8–​9), Simon Magus oder: Magier gegen Apostel! (10–​15) und Quo vadis (16–​17). Es handelt sich jeweils um zentrale Stellen aus der Apostelgeschichte, die es wert sind, im Unterricht behandelt zu werden. Die abgedruckten Aufgaben bieten die Chance, die Spracharbeit zu vertiefen und den Text inhaltlich zu beleuchten. Die letzte Aufgabe (T 4) regt an, mithilfe der Schulbibliothek oder des Internets die Bedeutung des Apostels Paulus für das frühe Christentum herauszuarbeiten. Hier wurde ein passendes Bild ausgesucht (Caravaggio, Bekehrung des Saulus, 1600/​ Santa Maria del Popolo in Rom), das von hoher Druckqualität ist und eine vertiefte Behandlung des Themas ermöglicht. In diesem Fall wurde nicht irgendein Bild ausgewählt, sondern eines, das der Künstler nachweislich aufgrund der zu behandelnden Textstelle aus der Apostelgeschichte gemalt hat. Mithilfe der „Grundfragen“, die Hotz bietet, sollten die Schülerinnen und Schüler in der Lage sein, das Bild genau zu analysieren und Bezüge zwischen Text und Bild zu untersuchen. Hier liegt ein gelungenes Arrangement vor, das Vorbildcharakter hat und den Nachweis erbringt, dass das Fach Latein ein multivalentes Fach ist und fächerübergreifendes Arbeiten nicht nur ermöglicht, sondern auch in den Vordergrund des Unterrichts stellt. Auch die anderen Bilder (Raffael, F. Lippi, B. Gozzoli) passen jeweils sehr gut zu den abgedruckten Textstellen, es wurden aber nicht nur Bilder der Renaissance und des Barocks berücksichtigt, sondern auch der Moderne beziehungsweise Filmausschnitte (Dalí, Quo vadis 1951 beziehungsweise 1985). Das zweite Kapitel: Lateinische Inschriften enthält einen Crashkurs für Einsteiger, damit die Schülerinnen und Schüler lateinische Inschriften verstehen können, dazu sind im Einbanddeckel (IV) wichtige Abkürzungen von Inschriften abgedruckt. Dieses Kapitel ist für die Schüler sehr hilfreich, denn es sollte nicht vorkommen, dass ein Schüler nach 5 oder 6 Jahren Lateinunterricht vor einer Inschrift steht und den Inhalt überhaupt nicht erfassen kann, weil er die verwendeten Abkürzungen nicht kennt. Hotz gibt eine Reihe von Tipps zur Dekodierung. Ausgewählt wurden nicht nur antike Inschriften, sondern auch einige aus den folgenden Epochen bis heute. Auf den Seiten 26/​27 regt Hotz die Schülerinnen und Schüler dazu an, ein Projekt „Latein vor Ort“ zu planen und durchzuführen; dazu bietet er Informationen und einen möglichen Projektstrukturplan (Planung, Projektsteuerung, Dokumentation, Reflexion). Diese Vorgehensweise lässt sich auf andere Bereiche übertragen und beweist erneut die Multivalenz des Faches Latein. Anschauliche Bildmaterialien von der Antike (Münzen, Mosaike, Tafeln, Graffiti, der Bogen des Septimius Severus in Rom usw.) können dazu beitragen,

Rezensionen (IV)

899

den Lateinunterricht attraktiver zu gestalten. Hotz verzichtet auch nicht darauf, Chronogramme zu präsentieren, und bietet damit eine große Vielfalt an Inschriften. Die letzten Abschnitte enthalten lateinische Inschriften auf Gemälden, etwa ein Zitat aus den Epigrammen Martials auf einem Fresko im Kloster Monte Oliveto Maggiore (42f.). Das Literaturverzeichnis enthält die wichtigste Literatur zu den angesprochenen Themenkreisen. Die Hefte 15 und 16 der Reihe Transfer sind den Werken Ciceros gewidmet und unterstreichen die große Bedeutung dieser römischen Persönlichkeit. Heft 15 wendet sich eindeutig an Oberstufenschüler, was schon aus den Arbeitsaufträgen hervorgeht (Gesiezte Formulierungen) und von der Sache her gerechtfertigt ist, denn die Schrift De re publica gehört zu den anspruchsvollen Lektüren des Lateinunterrichts. Neben zentralen Abschnitten aus dem Werke Ciceros hat der Bearbeiter Michael Dronia Zusatztexte von Augustinus, Seneca, Livius, Sallust, Aurelius Victor und Laktanz aufgenommen. Im Einband vorne (III) liefert Dronia wichtige Informationen zum Verständnis der Schrift De re publica, verweist auf griechische Vorbilder (IV) und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern am Ende des Heftes zu prüfen, ob sie die Kompetenzen erreicht haben; dies geschieht anhand von 13 Kontrollfragen (V u. VI.). Ganz am Schluss findet der Leser ein Grundwissen über Marcus Tullius Cicero (VII). Einige Themen regen geradezu an, Vergleiche zwischen der römischen Situation und der heutigen herzustellen, zum Beispiel wenn es um politikfeindliche Einstellungen geht. In diesem Zusammenhang findet der Leser eine Abbildung zur Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen von 1949 bis 2009 (Seite  17). Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Themen, die auch heute relevant sind, bearbeiten; dazu gehören mit Sicherheit die Staatsdefinition (Rep. 1, 39–​ 41), die drei Grundformen der Verfassung (Rep. 1, 42–​44; 1, 47f. und 1, 52), der Kreislauf der Verfassungsformen (Rep. 1, 65 f. und 1, 68), die Mischverfassung (Rep. 1, 45; 1, 69f.; 2, 12), Staat und Gerechtigkeit, der Staatsmann, das Somnium Scipionis sowie das Fortwirken der Schrift De re publica. Im Anhang (68–​92) präsentiert Dronia einen Spezialwortschatz, ein Sachregister, einen Grundwortschatz und Grammatik zur Wiederholung; Letzteres ist mit Sicherheit auch in der Oberstufenlektüre sinnvoll. Des Weiteren findet man im Anhang Informationen zu Sprache und Stil (82–​84), ein Verzeichnis der Personen (85–​88), die in der Ausgabe vorkommen (übrigens ist Caesar 100 v. Chr. geboren und nicht 102) (Seite 85) sowie je einen Überblick über den Epikureismus (89) und die Stoa (90–​91). Die im Verzeichnis angegebene Ausgabe von K. Büchner stammt aus dem Jahr 2007, man hätte den Bearbeiter erwähnen können, denn Büchner ist bereits im Jahr 1981 gestorben. Insgesamt handelt es

900

Fachdidaktik

sich auch hierbei um einen sehr gut konzipierten Band, der in der Oberstufenlektüre seinen Platz finden wird. Heft 16 stellt Ciceros Rede Pro Ligario (Ich bitte um Gnade, Caesar!) in den Fokus. Der Autor, Ulf Jesper, hat folgende Abschnitte für die Lektüre ausgewählt: 1–​2a, 2b-​5, 6–​8a, 8b-​9, 10b-​13a, 13b, 16–​16, 17–​19, 22–​25, 26–​28, 29b-​ 30, 32–​34, 37–​38. Er hat damit entscheidende Textpassagen berücksichtigt. Eine gute Idee ist sicherlich, die Vorgeschichte der Rede mit kommentierten Bildern darzustellen (4–​5), obwohl sich die Frage stellt, ob damit alle relevanten Informationen geliefert werden, die man für die Lektüre benötigt. M. Fuhrmann hat in seiner Ausgabe (Marcus Tullius Cicero, Sämtliche Reden, Bd. VII, München/​ Zürich 1982, 29ff.) auf knappem Raum eine lesenswerte Zusammenfassung erarbeitet, die sich auch als Einführung eignet. Am Anfang und am Ende der Lektüre steht jeweils ein Brief Ciceros an Ligarius (Ep. ad fam. 6, 14; Ep. ad fam. 4,14). Beide Briefe bilden gewissermaßen einen Rahmen für die Behandlung der Rede im Unterricht. Begleitmaterial ist passend ausgewählt, die Arbeitsaufträge regen zur Textarbeit an; nach Meinung des Rezensenten kommt allerdings der Vergleich zwischen Theorie und Praxis der Rhetorik eindeutig zu kurz. Ausgewählte Textpassagen aus der Schrift Auctor ad Herennium oder aus der Institutio Oratoria des Quintilian hätten die Möglichkeit geboten, theoretische Vorgaben mit der praktischen Anwendung in Beziehung zu setzen. Desiderat ist eine Übersicht über die Struktur der Rede; die Schülerinnen und Schüler erfahren auch nicht, dass es drei genera causarum gibt und die vorliegende Rede dem genus iudiciale zuzuordnen ist. Es fehlt, beispielsweise im Vorwort, eine Begründung für die Wahl gerade dieser Rede. Die Aufgaben sind zwar vielfältig, aber häufig werden sie zu sehr auf Stilfiguren fokussiert. Wie in den anderen Lektüreheften wird der Platz im Einband vorn und hinten sinnvoll genutzt (Inhaltsverzeichnis (II), Grundwissen Geschichte der späten Republik (III), Die Beteiligten (IV), Grundwissen Rhetorik (V), Grundwissen Stilmittel (VI) und eine Karte zum Imperium Romanum zur Zeit Caesars. Wenige Fehler sind zu beobachten, zum Beispiel Seite 13 Redener (statt Redner), Seite 35 Plutrach (statt Plutarch), sprachlich ungeschickt ist folgender Satz, Seite 13: … und nun lobt er nun einen Diktator! Insgesamt lassen sich alle drei Ausgaben gut im Unterricht einsetzen, dies gilt insbesondere für die von Michael Hotz. Weitere Ausgaben zu Cornelius Nepos und Pompeius Trogus, zu römischen Frauen und zu den Briefen des Plinius sind für diese Reihe angekündigt. Man darf auf diese Publikationen gespannt sein.

Rezensionen (IV)

901

24. Rez.:  Simon Lozo, Mit Cicero zum Latinum. Ein Lese-​und Arbeitsbuch. Darmstadt 2012, in: Forum Classicum, Heft 4, 2012, 312–​314. Simon Lozo erläutert im Vorwort die Zielgruppen und die Zielsetzung; das kommentierte Lesebuch sei vorwiegend für „Liebhaber des Lateinischen und der europäischen Geistesgeschichte“ verfasst, speziell aber auch für Latinumskandidaten. Lozo möchte diesem Personenkreis die Vorbereitung auf die Latinumsprüfung erleichtern. Wenn auch in einigen Bundesländern im Rahmen der Erweiterungsprüfung Texte vom Schwierigkeitsgrad von Autoren wie Cicero, Sallust und Livius her gewählt werden, so sind Textauszüge aus Ciceros Werk nicht immer vorgesehen; vielmehr müssen Kandidaten in NRW mit Textstellen aus Seneca und Plinius, ab dem Jahre 2014 auch aus Ovids Metamorphosen rechnen, nicht jedoch mit Passagen aus Ciceros philosophischen Werken, die ein Schwerpunkt des zu rezensierenden Bandes sind. Als dritte Zielgruppe sieht Lozo Studenten der Fächer Latein, Philosophie und Geschichte, die sich intensiver mit dem Oeuvre des Mannes aus Arpinum befassen wollen. Lozo verspricht den Lesern einen „biographischen Leitfaden“ zu liefern, der einen „repräsentativen kommentierten Querschnitt aus dem Gesamtwerk Ciceros“ bietet. Darüber hinaus versucht Lozo den Nutzern des Buches Schriftstellen näher zu bringen, die einen großen Bogen von der Welt der Griechen über die der Römer bis hin zur Moderne spannen. Das Opus umfasst zwanzig Kapitel, die chronologisch beziehungsweise thematisch gegliedert sind. Im ersten Kapitel bietet Lozo die Historischen Voraussetzungen (15–​23), wobei Textauszüge aus Eutrop, Polybios, Cicero (Pro Sestio), Sallust und Plutarch ausgewählt wurden; die Abschnitte der griechischen Autoren werden in einer deutschen Fassung geboten. Die Unterabschnitte sind so strukturiert, dass einer Einleitung der lateinische Text folgt (mit Zeilenangaben), direkt darunter Vokabelangaben oder Hinweise auf grammatische Phänomene oder auch Sacherklärungen. Abschließend erhält der Leser weitere Informationen über das jeweilige Thema. Unterabschnitt 3 stellt Das idealisierte Bild von der Staatsverfassung in den Fokus und verweist auf eine Textpassage des Polybios. Da Lozo grundsätzlich nur bei Textstellen aus dem Werke Ciceros genaue Angaben über die Fundstelle macht, lässt sich der gewählte Textauszug weder im Original finden noch zitieren. Wenn die Originalstelle nicht bekannt ist, ist auch eine intensivere Lektüre der Textstelle und der sich daran anschließenden Passagen natürlich nicht möglich. Dies ist ein klares Desiderat des gesamten Buches. Das zweite Kapitel stellt Das soziale Geburtstrauma in den Vordergrund (24–​ 29), das dritte die Lehrjahre (30–​36) und das vierte den 1. Bürgerkrieg (37–​45). In diesem Kapitel erfährt der Leser Details über die Redegattungen und die

902

Fachdidaktik

Arbeitsschritte eines Redners (inventio, dispositio, elocutio, memoria und actio). Das Kapitel fünf zeichnet wichtige Entwicklungen Ciceros in seiner senatorischen Laufbahn nach und geht sehr kurz auf den Verres-​Prozess ein (46–​47), während das folgende Kapitel das Piratenproblem und die erste Staatsrede Ciceros recht ausführlich behandelt (49–​53). Die Kapitel sieben Die Catilinarische Verschwörung (54–​64) und acht 1. Triumvirat (65–​77) orientieren sich an den chronologischen Strukturprinzipien, während die folgenden Kapitel thematisch angeordnet sind. Bei der Darstellung Catilinas wäre es günstig gewesen, auch die berühmte Textstelle aus der Rede Pro Caelio (14) auszuwählen, denn dort wird Catilina aus prozesstaktischen Erwägungen heraus recht positiv dargestellt; so wäre deutlich geworden, dass Cicero in seinen Reden sehr wandlungsfähig ist und die jeweiligen Gegebenheiten beachtet, ohne sich allzu streng von den rhetorischen Vorschriften leiten zu lassen. Kapitel elf geht auf die Erste Phase der philosophischen Schriftstellerei ein (78–​ 107), wobei im Unterabschnitt A  Griechen, Römer, Christen im Vordergrund stehen, während im Abschnitt B die Staatsphilosophie und im Abschnitt C die Theorie des orator perfectus vorgestellt werden. Das Kapitel zehn enthält interessante Textauszüge zu den Themenbereichen:  Cicero und Archimedes. Die Antike Forschung, Wissenschaft und Technik (108–​115), während das sehr kurze Kapitel elf die Auseinandersetzung zwischen den Banden des Clodius und Milo behandelt (116ff.). Insbesondere Auszüge aus Ciceros Briefe versuchen Einblicke in den 2. Bürgerkrieg zu geben (120ff.). Gewissermaßen das Kernstück des Buches bildet das sehr umfangreiche Kapitel dreizehn: Zweite Phase der philosophischen Schriftstellerei (131–​193), in dem Textstellen zu den Themen: Akademische Skepsis, Ethik, Theologie, Seelenlehre, Materialismus versus Idealismus, Determinismus versus Willensfreiheit, Aufklärung versus Aberglaube und das Problem der Macht ausgewählt wurden. Die letzten drei Kapitel behandeln die Philippischen Reden (194ff.), Ciceros Tod und das Ende der Republik (198ff.) sowie den Niedergang der eloquentia (205ff.). Am Ende des Werkes finden sich Hinweise auf die behandelten Reden, philosophischen und rhetorischen Schriften sowie auf Briefe in Tabellenform (209), auf die Geschichte der griechischen Philosophie (210), eine Zeittafel mit Angaben zum Zeitgeschehen und zu Ciceros Leben (211) sowie zur verwendeten Literatur, wobei nicht immer die neueste Literatur berücksichtigt wird; so gelten die Hinweise auf die Philosophie und Rhetorik Publikationen aus den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Sicherlich verdienen Standardwerke wie die von E.  R. Curtius (Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern 1948) oder von L. Bieler (Geschichte der römischen Literatur, Berlin/​New York

Rezensionen (IV)

903

1980)  oder auch von A.  Gudemann (Grundriss der Geschichte der Klassischen Philologie, Leipzig/​Berlin 1909) eine Erwähnung, aber Lektüreempfehlungen auf Werke wie die von M. von Albrecht (Geschichte der römischen Literatur, zuletzt 2012), von G. Ueding/​B. Steinbrink (Grundriss der Rhetorik. Geschichte –​Technik –​ Methode, Stuttgart 11986, 52011) oder von C. Mueller-​Goldingen (Dichtung und Philosophie bei den Griechen, Darmstadt 2008) sollten auch nicht fehlen. Das Kapitel zwanzig bietet die deutsche Übersetzung von 40 ausgewählten Cicero-​Texten; dabei greift Lozo auf bewährte Übersetzer wie K. Bayer, M. Faltner, M. Fuhrmann, O. Gigon, B. Kytzler, R. Nickel, Th. Nüßlein und C. Schäublin zurück. Ich komme nun zu einigen sprachlichen Beobachtungen:  Seite  20 verwendet Lozo den ambivalenten Begriff: untergründig; gemeint ist wohl, dass in der Tiefenstruktur zwei Konstruktionen zu einem AcI verschmolzen sind; Seite 23 ist die Rechtschreibung nicht immer einheitlich beachtet worden, denn einmal liegt Großschreibung vor, im selben Satz auch Kleinschreibung:  „Man nennt Euch die Herren der Welt, aber Ihr habt keine Scholle, die Ihr euer Eigen nennt“; Seite  24 ist der Begriff „nachchristlich“ nicht korrekt verwendet, denn Lozo schreibt: (…) „die drei wichtigsten Quellen (…) stammen aus nachchristlicher Zeit: erstens Plutarchs Cicero-​Biographie“; Plutarch lebte von 45 bis 125 n. Chr., nachchristlich bedeutet die Zeit von Christi Tod bis heute, gemeint ist aber wohl die Zeit nach dem Tode Ciceros, denn zahlreich sind die Stellungnahmen zu Leben und Person Ciceros, und die beginnen bereits zu dessen Lebzeiten und verstärken sich direkt nach seinem Tod; Seite 25 posthum wird postum geschrieben; Seite 32 muss es epistula nicht epistola heißen. Zuweilen neigt der Verfasser zu Anglizismen, die vermeidbar wären, zum Beispiel Seite 120: eine provinzielle outstation, oder Seite 122: Zweisprachigkeit war ein must Seite 125: Epikureismus (nicht: Epikuerismus). Im Verlaufe des gesamten Buches liefert Lozo immer wieder wichtige Einsichten über Cicero. Zahlreiche Sätze gehören gewissermaßen zum Bildungsgut europäischer Provenienz beziehungsweise zur Kenntnis über die Antike; zum Beispiel „Nur ganz wenige Nicht-​Patrizier schafften den Aufstieg zum Konsulat, die berühmtesten sind Cato, Marius und eben Cicero“ (26); „Wie dem Spätwerk Brutus (…), ein Werk, dem in der europäischen Kulturgeschichte eine exponierte Stellung einzuräumen ist, weil hier zum ersten Mal die Konzeption einer Literaturgeschichte anzutreffen ist, in der Cicero sich selbst –​unausgesprochen –​als Kulminationspunkt der literarischen Entwicklung Roms sieht“ (32); („Enzyklopädie“) „ist der griechische Begriff für das, was wir Allgemeinbildung, die Römer eine Bildung in den artes liberales nennen, der zum ersten Mal in Ciceros Frühschrift De inventione anzutreffen ist, ein Bildungskonzept, das über

904

Fachdidaktik

das Mittelalter bis heute nachwirkt (magister artium, M.  A.)“ (34f.); dass die Ethik in den philosophischen Schriften Ciceros zu Recht einen breiten Raum einnehmen (143) usw. Insgesamt erhält der Leser einen sehr guten Einblick in die Werke Ciceros, in die Zeit der ausgehenden Republik und in die Rezeption der Gedanken Ciceros. Wer sich mit wichtigen Textauszügen Ciceros befassen will, dem sei das Buch empfohlen, wer sich allerdings –​wie in NRW –​auf eine Latinumsprüfung vorbereiten will, in der keine Cicero-​Texte übersetzt werden müssen, sollte auf andere Publikationen zurückgreifen. 25. Rez.: Friedrich Maier, Antike und Gegenwart. Phoenix 1. Lektüre für die Jahrgangsstufe 9. Bamberg 2012, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2013, 43–​45. Die Fachdidaktik Latein muss aufgrund der Veränderung des Gymnasiums von G 9 zu G 8 über eine neue Konzeption der Lektürephase nachdenken. Die Schülerinnen und Schüler sind ein Jahr jünger, wenn sie in die Lektürephase einsteigen. Genau darauf zielt Friedrich Maier mit seinem Lektüreband für die Jahrgangsstufe 9 ab, ein Projekt, das auf zwei Bände angelegt ist. In der Tat greift er dabei auf Texte zurück, die bereits in seine Sammlung: Meisterwerke lateinischer Autoren aufgenommen wurden (Bamberg 2010). Allerdings gibt es dabei einige Unterschiede, auf die ich später zu sprechen kommen werde. Der Titel Phoenix erinnert daran, dass Vergehen und Neuentstehen eng verbunden sind; dies gilt auch für die Veränderungen in der Schule, natürlich ebenfalls für die Sprachen. Die Alten Sprachen müssen sich wie die anderen Fächer auf immer neue Situationen einstellen. In seinem Vorwort betont Maier, dass die „Wiedergeburt“ nicht von selbst kommt, sondern starke Nachhilfe benötigt. Für ihn steht fest: „Nur das Wissen um und das Verständnis für die europäische Identität garantieren, dass sich unser Kulturraum im Kontext der Weltkulturen behauptet“ (5). Maier bietet in seiner Sammlung drei Großkapitel:  1. Macht und Politik/​2. Liebe, Laster, Leidenschaft/​3. Rom und Europa. Zahlreiche Autoren und Gestalten kommen darin vor, von Achill bis Zeus Ammon, zeitlich gesehen von Themistokles bis Johannes XXIII. Historische Persönlichkeiten wie Alexander der Große, Caesar, Augustus, Karl der Große fehlen ebenso wenig wie die Autoren Catull, Ovid oder Martial. Die Lehrkraft kann mit diesem Band nicht nur Kenntnisse über die genannten Autoren und Personen vermitteln, sondern auch über ganz verschiedene literarische Genera. Ein kurzer Blick (vgl. Rez. zum selben Buch im Forum Classicum, Heft 4, 2012, 316–​319) auf das dritte Kapitel: Rom

Rezensionen (IV)

905

und Europa (118–​155) möge einen kleinen Eindruck von der angesprochenen Neukonzeption gewähren. Maier versucht mithilfe von Fotos, deutschen Zusatztexten und natürlich lateinischen Textabschnitten die Schülerinnen und Schüler in das Thema Rom einzuführen. Diese Texte können deshalb bewältigt werden, da sie entweder recht kurz sind oder zahlreiche Hilfen geboten werden oder auch, weil die Aufgabenstellung auf jüngere Schülerinnen und Schüler große Rücksicht nimmt. Ein Textabschnitt von Martial (Epigramm 12,8,1) gewährt unter anderem wegen der brevitas einen guten Einstieg in das Thema, selbst eine Passage aus Namatianus (de reditu suo 1, 49ff.) ist zu meistern, da die Schüler auf Konstruktionshilfen im Sub-​linea-​Kommentar zurückgreifen und im Kapitel Wortschatzarbeit (174ff.) gezielt Vokabeln nachschlagen können, weil diese übersichtlich auf die einzelnen Kapitel bezogen präsentiert werden. Hier ist ein sinnvolles Vokabellernen möglich, da man ja immer eine Auswahl aus den Texten treffen wird und nicht alle Texte im Unterricht behandeln kann. Beachtenswert ist auch das Faktum, dass Maier die Schüler stets zur Diskussion im Unterricht anregt beziehungsweise durch passende Arbeitsanweisungen stimuliert (Beispiel Seite 120: „Nenne die Vorzüge, deretwegen Rom gepriesen wird. Sprecht darüber, als was die Stadt den Lesern erscheinen soll“). Hier wird also jeder einzelne Schüler angesprochen („Nenne…“), aber auch die Lerngruppe („Sprecht…“). Auch bei dem Kapitel:  Latein auf Stein (122ff.) gelingt es Maier, sein zentrales Thema, nämlich die europäische Identität, mit der Bearbeitung lateinischer Inschriften zu verbinden. Dieses Thema gehört meines Erachtens in jeden Lateinunterricht, denn es darf nicht sein, dass ein Schüler nach fünf oder sechs Jahren Unterricht vor einer der zahlreichen Inschriften in Europa steht und mit den Texten nichts anfangen kann, weil er nie lateinische Inschriften gelesen hat. Maier betont zu Recht, dass die Inschriften neben den Münzen die entscheidenden politischen Informationsquellen im Römischen Reich waren, insbesondere in den Provinzen (122). Inschriftenbeispiele aus Rom sowie aus anderen Teilen des Imperium Romanum, darüber hinaus auch aus der Neuzeit (etwa die Mariensäule in München) bieten in Verbindung mit passenden Fotos interessante Einblicke in dieses Thema. Besondere Erwähnung verdient auch der umfangreiche Anhang, der den Schülern zahlreiche Hilfen bietet:  Grundwissen über die Stilmittel, über Prosodie und Metrik, über die unterschiedlichen Literaturformen, über wichtige Personen, die in den Texten zentral behandelt werden, zusätzlich ein kleines Lexikon lateinischer Autoren, weiterführende Literatur sowie ein ausführliches Personen-​und Sachverzeichnis. Dieses Verfahren bedingt zwar Wiederholungen, die aber sind ja bekanntlich aus pädagogischen Gründen nicht unsinnig.

906

Fachdidaktik

Zum Schluss findet der Lerner Hinweise zur Übersetzung und Erschließung von Texten, angereichert mit übersichtlichen Beispielen. Es fehlen auch nicht Hinweise zur Deutung von Texten oder zur kreativen Auseinandersetzung mit einem Text (190f.). Wie üblich wird es auch für diese Textsammlung einen ausführlichen Lehrerkommentar geben. Als Fazit ergibt sich, dass Maier mit seinem Band einen wichtigen Beitrag dazu leistet, wie auch jüngere Schüler mit interessanten Texten umgehen können. 26. Rez.:  Gabriele Hille-​Coates, Crossover Englisch-​Latein. Anregungen für das Fach Latein aus dem Englischunterricht. Göttingen 2013, in: Forum Classicum, Heft 4, 2013, 311–​313. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind stets dankbar für weiteres Übungsmaterial; zwar bieten die gängigen Lehrwerke bereits zahlreiche Übungen in Begleitheften, aber oft reichen diese offensichtlich nicht aus. Je öfter der Wortschatz, die Grammatik und die Satzerschließungsmethoden eingeübt werden, um nur einige wenige wichtige Bereiche des alltäglichen Lateinunterrichts zu nennen, desto eher kann sich ein Lernerfolg einstellen. Das zu rezensierende Arbeitsheft enthält drei unterschiedlich lange Teile, die jeweils die Sprachkompetenz (12–​47), die Textkompetenz (48–​74) und die Kulturkompetenz (75–​80) in den Vordergrund stellen. Im Vorwort bietet Gabriele Hille-​Coates einige einleitende Gedanken zum Gebrauch des Heftes und zu dessen Entstehung. Natürlich ist sich Hille-​Coates bewusst, dass nicht immer trennscharf zwischen den einzelnen Kompetenzen differenziert werden kann; aufgrund der von Hille-​Coates gewählten Einteilung können die Leser aber eine erste Orientierung finden und haben anhand der Unterabschnitte einen Leitfaden. Es gibt zahlreiche Kopiervorlagen sowohl für Schülerinnen und Schüler (im Folgenden immer Schüler, womit beide Gruppen gemeint sind) als auch für Lehrkräfte. Die Ideen für all diese Übungen und Methoden hat Hille-​Coates im Wesentlichen dem Englischunterricht entnommen und schlägt vor, diese auch im altsprachlichen Unterricht anzuwenden. Unter dem Titel: Basics der Binnendifferenzierung erläutert Hille-​Coates die vier Grundlagen der Binnendifferenzierung; wichtig ist für sie dabei, dass die Lerngruppe jeweils Einstieg und Abschluss gemeinsam gestaltet und dass die Differenzierung der Aufgabentypen in leicht, mittelschwer und anspruchsvoll negative Einschätzungen der Schüler hervorrufen und daher vermieden werden sollen; entscheidend ist die sogenannte „reziproke Relevanz“ (7), d. h. jeder Schüler sucht sich seinen Lernweg selbst und findet im Aufgabenkatalog

Rezensionen (IV)

907

Aufgaben, die nicht in den anderen Lernwegen vorhanden sind, sodass die Lernergebnisse aller Schüler für die anderen ebenfalls von großer Bedeutung sind. Hille-​Coates empfiehlt das Führen einer Checkliste mit differenzierenden Materialien und Methoden. Des Weiteren gibt sie zu bedenken, dass nicht nur zusätzliche Materialien verwendet werden können, sondern auch Abänderungen der Aufgaben in den Lehrwerken möglich sind, wobei der Schwierigkeitsgrad erhöht, aber auch gesenkt werden kann. Schließlich liefert Hille-​Coates einige Tipps zur Gruppenbildung (Birthday Line, Street Numbers usw.). Der erste Teil des Heftes wird wiederum in drei Unterbereiche gegliedert, und zwar in Wortschatz, Formen-​und Satzgrammatik. Zur Förderung der Kenntnisse auf dem Gebiet des Wortschatzes helfen die aus dem Englischunterricht bekannten Spiele wie Outburst oder Action Writing; bei beiden Methoden werden zunächst Einzelbegriffe in den Mittelpunkt gestellt, denen dann weitere zugeordnet werden sollen, die inhaltlich dazu passen; es lassen sich aber auch verschiedene Wortarten thematisch auflisten; als Beispiel wird ein Arbeitsblatt geboten, in dem das Thema:  vita rustica wiederholt beziehungsweise vertieft behandelt wird; dazu suchen die Schüler Verben heraus (laborare) oder Substantive (labor, fructus, dominus usw.) und Adjektive; die sich inhaltlich und strukturell vernetzen. Zielführend kann auch die Übung sein, die Verwechsler-​Bingo genannt wird; dabei stehen Wortpaare oder sogar drei Wörter nebeneinander, die leicht verwechselbar sind (eques  –​ equus  –​ aequus). Hille-​Coates erläutert jeweils den genauen Ablauf, gibt Hinweise auf den Zeitaufwand und weitere Tipps für einen nachhaltigen Lerneffekt. Full House ist allen vom Kartenspielen bekannt, im Lateinunterricht kann es dazu dienen, morphologische Einzelheiten bewusst zu machen und Wortfamilien leichter zu erkennen und zu erschließen; dazu suchen die Schüler zu einem vorgegebenen Verb zum Beispiel (audere) das entsprechende Substantiv (audacia), das Adjektiv (audax), das Adverb (audac(i) ter) sowie die Komparativ-​und Superlativformen (audacior/​audacissimus). Wichtig ist für jeden Sprachunterricht die Kenntnis der Vokabeln, und daher ergibt sich immer wieder für Lehrkräfte die Frage nach den Tests. Dafür stellt Hille-​Coates einige empfehlenswerte Tipps zur Diskussion, um einer Monotonie bei den Tests aus dem Wege zu gehen. Sie schlägt ein Multiple Choice zu lateinischen Wurzelwörtern (engl. pious; alternativ lateinisch: pius, pietis, pietus) vor, Bedeutungen zeichnen zu lassen (insbesondere für kreative Schüler geeignet) oder auch einen Buchstabensalat (der allerdings nicht Schülern mit LRS vorgelegt werden sollte) zu bearbeiten; der zuletzt genannte Aufgabentyp soll nach Meinung der Verfasserin bei Vokabeltest nur fakultativ eingesetzt werden, da die vertauschten Buchstaben viele Schüler vor ernsthafte Probleme stellen.

908

Fachdidaktik

Das Heft enthält viele weitere Vorschläge für die Formengrammatik und Satzgrammatik, für den Bereich Textkompetenz, wobei zwischen den Phasen vor, während und nach der Lektüre von Texten/​Textabschnitten differenzierte Angaben empfohlen werden. Sehr knapp wird der letzte Fokus: Kulturkompetenz behandelt, und zwar unter dem Level:  Film-​Viewing Sheets. Die Schüler erhalten einen Beobachtungsbogen (Viewing Sheet), der vielfältig gestaltet werden kann; Hille-​Coates liefert Einzelheiten zum Gebrauch dieses Bogens. Dieses Verfahren hat sich offensichtlich bei der Filmanalyse bewährt und kann –​bei unterschiedlichem Einsatz –​auch im Lateinunterricht angewendet werden. Als Fazit ergibt sich, dass zahlreiche Vorschläge des Heftes tatsächlich im Lateinunterricht Eingang finden können, um den Unterricht insgesamt interessanter zu gestalten. Vor allem für Lehrkräfte, die nicht eine moderne Fremdsprache unterrichten, kann das Arbeitsheft wertvolle Anregungen bieten. Dass viele Aufgaben einen englischen Ausdruck enthalten, ist natürlich der Tatsache geschuldet, dass sie dem Englischunterricht entnommen sind; vielleicht lassen sich auch lateinische Titel finden, die ebenso aussagekräftig sind; denn die lateinische Sprache (dies gilt ebenso für die griechische Sprache) hat im Laufe ihrer Geschichte immer wieder bewiesen, dass sie für Neologismen beziehungsweise sprachliche Neuprägungen auch in den modernen Sprachen eine sehr wichtige Quelle ist. Das Arbeitsheft ist ohne Bedenken allen Lehrkräften des Lateinischen zu empfehlen. 27. Rez.:  Michael Lobe, Christian Müller, Stefan Müller, Erzählte Geschichte. Livius, Ab urbe condita. Reihe ratio express, Heft 1. Bamberg 2014; Christian Zitzl, Das Prinzip Wandel. Ovid, Metamorphosen. Reihe ratio express, Heft 2.  Bamberg 2014; Georg Leber, Das Ende einer Dynastie. Tacitus, Annales. Reihe ratio express, Heft 3. Bamberg 2014, in: Forum Classicum, Heft 2, 2014, 181–​184. Die Vertreterinnen und Vertreter der Fachdidaktik der Alten Sprachen versuchen stets, sowohl durch theoretische Beiträge als auch durch praxisorientierte Schulausgaben auf die Entwicklungen der gegenwärtigen Schullandschaft zu reagieren. Aufgrund der Schulzeitverkürzung (G 8) war es notwendig, die existierenden Schulbücher für die vorgezogene Spracherwerbsphase zu verändern und den neuen Bedingungen anzupassen. Resultat dieser Bemühungen sind zahlreiche neue Lehrwerke; ähnliches gilt für die Schullektüren, die Texte und Themen enthalten müssen, die für die Abiturvorgaben der einzelnen Bundesländer maßgebend sind. Diese Themen und Textvorgaben ändern sich in den verschiedenen Ländern mit Zentralabitur mehr oder weniger regelmäßig. Darauf

Rezensionen (IV)

909

nehmen die Bearbeiter der neuen Lektürereihe ratio express Rücksicht, die von Michael Lobe herausgegeben wird. Um es vorwegzunehmen, hierbei handelt es sich um ein gelungenes Projekt, in dem verschiedene Texte, die für das Abitur in den nächsten Jahren relevant sind, aufbereitet werden. Den ersten Band haben neben dem Herausgeber der Gesamtreihe zwei weitere Kollegen bearbeitet, die viel Erfahrung mit der Konzeption von Lektüreheften aufweisen. Zentraler Autor ist Livius mit seinem Geschichtswerk Ab urbe condita, ein Werk, das zum Beispiel als Pflichtlektüre für die Abiturjahrgänge 2014 bis zumindest 2016 in NRW gilt. Die einzelnen Bände haben, was Struktur und Form angeht, zahlreiche Gemeinsamkeiten. Im Band zu Livius werden bereits im Vorwort wichtige Informationen über die Unterschiede von antiker Geschichtsschreibung und dem heutigen Verständnis von dem geliefert, was ein Historiker zu leisten und zu beachten hat. So wird beispielsweise darauf hingewiesen, dass römische Geschichtsschreibung keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erhebt, denn es kommt Livius eher auf die „künstlerisch-​literarische Wirkung“ als auf die Beachtung der „historischen Wahrheit“ an (4). Ebenso wenig ist die römische Geschichtsschreibung objektiv, denn Livius strebt danach, dem Leser näherzubringen, „welche Lehren er aus dem Geschehen ziehen kann oder muss“ (4). Diese beiden Aspekte haben die Bearbeiter für die Auswahl der Textstellen in den Vordergrund gerückt, wobei ihnen natürlich durch die Vorgaben für das Fach Latein in NRW ein gewisser Rahmen gesetzt wurde (Auswahl aus der ersten und dritten Dekade der Schrift Ab urbe condita). An das Vorwort schließen sich Gedanken zur Benutzung der Ausgabe an (5). Dabei nehmen die Autoren Rücksicht auf die heutigen Schülerpopulationen, indem sie Aufgaben formulieren, die der Vorentlastung dienen und die vor der Übersetzung des Textes gelöst werden sollen; das Vokabular wird in Form von Wort-​oder Sachfeldanalysen vorbereitet, auch schwierige grammatikalische Hindernisse der jeweiligen Texte werden vor der eigentlichen Lektüre problematisiert; weitere Aufgaben zur Textvorentschließung werden gestellt, die entweder mithilfe von Bildmaterialien oder Hinweisen, die im Anhang zu finden sind, bewältigt werden können. Danach folgt der Einstieg in die Lektüre, mit Angaben zu Leben und Werk des Livius. Da zahlreiche Wertvorstellungen in der Schrift Ab urbe condita eine große Rolle spielen, erleichtern die Autoren den Schülerinnen und Schülern die Lektüre durch einen gehaltvollen Text zu diesem Thema (6). Von großem Nutzen ist der Abschnitt über die Sprache des Autors (7). Dies alles wird nicht in epischer Breite vorgestellt, sondern reduziert sich auf wesentliche Beobachtungen; die Autoren orientieren sich hierbei mit voller Berechtigung an einer wichtigen Forderung der antiken Rhetorik, nämlich die Regeln der brevitas einzuhalten und nicht ständig abzuschweifen. Warum die

910

Fachdidaktik

Reihe den Namen ratio express erhalten hat, wird bereits bei der Lektüre des ersten Textabschnitts deutlich. Die lateinischen Textstellen stellen exemplarische Momente aus dem Werk eines Autors dar; jeder Themenbereich umfasst grundsätzlich zwei gegenüberliegende Seiten, mit einer kleinen Einleitung in das Thema, mit vorentlastenden Aufgaben, mit dem lateinischen Text, meist auf der linken Seite, während auf der rechten Seite Interpretationsaufgaben, Bilder/​ Zeichnungen und weitere Texte (auf Deutsch), die eine vertiefende Behandlung des Themas ermöglichen, zu finden sind. Der Ad-​lineam-​Kommentar enthält nur die Wörter, die nicht im Lernwortschatz am Ende des Bandes abgedruckt sind (55ff.) und die keine Aufnahme im Adeo-​Basiswortschatz, dessen Benutzung vorausgesetzt wird, gefunden haben. Die Textpassagen sind stets überschaubar, jedes Unterthema lässt sich in wenigen Stunden bearbeiten, sodass Monotonie vermieden wird. Prüft man das Inhaltsverzeichnis, stellt man schnell fest, dass zahlreiche römische Persönlichkeiten, ob Männer oder Frauen (Lucretia bildet den Auftakt der Reihe, ebenso ist Cloelia berücksichtigt) vorgestellt werden, ohne sie wie früher in manchen Lehrwerken und Lektüreheften überhöht und verherrlicht zu präsentieren. Bei der Charakterisierung des Mucius Scaevola wird ein Abschnitt über die virtus abgedruckt, in dem ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass virtus „keine exklusive Eigenschaft von Männern“ ist (15); vielmehr wird sie definiert „als unerschütterliche Haltung, die sich in Krisensituationen bewährt“ (ebenda). Die Aufgabe 2: „Weisen Sie dem Vorhaben des Mucius einen modernen Begriff zu“ macht deutlich, dass enge Bezüge zwischen der Antike und der heutigen Welt hergestellt werden sollen. Neben den bereits erwähnten Persönlichkeiten der römischen Geschichte können sich die Schülerinnen und Schüler mit folgenden Figuren intensiv auseinandersetzen: Brutus, Horatius Cocles, Menenius Agrippa, Cincinnatus, Camillus, also wichtige Vertreter der Frühzeit Roms, die Livius in der ersten Dekade vorstellt. Die Auswahl aus der dritten Dekade ist auf den Zweiten Punischen Krieg fokussiert; dabei steht erwartungsgemäß Hannibal im Zentrum. Von großem Interesse ist bereits der Auftakttext (ab urbe condita 21,4,2–​9). Die Autoren haben den Textabschnitt nicht in der überlieferten Reihenfolge abdrucken lassen, sondern in fünf Unterabschnitte eingeteilt, wobei eine Aufgabe darin besteht, die Abschnitte begründet in eine sinnvolle Ordnung zu bringen. Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Schülerinnen und Schüler gezwungen, die einzelnen Textpassagen genauestens zu prüfen, also nicht nur den Inhalt in den Blick zu nehmen, sondern auch formale Aspekte (Beginn eines Absatzes, Tempusgebung, Handlungsträger usw.) zu berücksichtigen. Zahlreiche Zusatzmaterialien

Rezensionen (IV)

911

(Karten, Münzen, Fotos von Bildern zum Thema, Filmplakate (zum Beispiel Loriot: Pappa ante portas, 43), Texte von antiken und modernen Autoren usw.) bereichern die Ausgabe und machen die Bearbeitung der Themen für Schülerinnen und Schüler attraktiv. Am Ende des Bandes findet der Leser Hinweise auf Übersetzungsmethoden, gewählt wurden das „lineare Dekodieren“ sowie die „ Konstruktionsmethode“ (54), in den anderen Ausgaben werden weitere Übersetzungsmethoden vorgestellt, zum Beispiel in der Tacitus-​Ausgabe die „Drei-​Schritt-​Methode“ (Pendelmethode) sowie die satzübergreifende Texterschließung (44–​45). Hierbei sollte genauer zwischen den Begriffen Übersetzungsmethoden und Texterschließungsmethoden differenziert werden, denn H.-​J. Glücklich versteht die von ihm kreierte Methode des linearen Dekodierens als Texterschließungsmethode (Lateinunterricht. Didaktik und Methode. 3. Aufl. Göttingen 2008, 67), während die Konstruktionsmethode als Übersetzungsmethode angesehen wird (Glücklich, 60). Nützlich sind der Lernwortschatz, der auf die einzelnen Textabschnitte ausgerichtet ist (55–​58), das Eigennamenverzeichnis (58f.), der Abschnitt über Stilmittel (62f.) sowie ein sehr knapp gefasstes Literaturverzeichnis im Einbanddeckel. Die Auswahl der Literaturangaben ist stets subjektiv, man hätte zum Beispiel auf das Buch von K. Christ über Hannibal (Primus-​Verlag, Darmstadt 2003) oder auch auf die Publikation von L.-​M. Günther (Hannibal. Ein biografisches Porträt, Herder Verlag, Freiburg 2010) hinweisen können. Zum Themenbereich Wertvorstellungen hat Gabriele Thome zwei lesenswerte Bände herausgegeben, die es verdient haben, zitiert zu werden (Zentrale Wertvorstellungen der Römer I, Text-​ Bilder-​Interpretationen, Auxilia Band  45, Bamberg 2000, dies., Zentrale Wertvorstellungen der Römer II, Texte  –​Bilder  –​Interpretationen, Auxilia Band  46, Bamberg 2000). Das Buch von Pedro Barceló gibt es bereits in der zweiten Auflage, München 2003. Ähnliche Beobachtungen lassen sich auch zu den anderen beiden Textausgaben der Reihe ratio express treffen. Die Abiturvorgaben für die Ovidlektüre in NRW sehen eine Auswahl aus dem ersten und dem letzten Buch der Metamorphosen vor. Darauf hat sich der Bearbeiter des Bandes Christian Zitzl eingestellt. Dabei teilt er den Weltzeitaltern (Met. 1, 5–​150) sechs Texten zu (8–​19) und stellt das Prooemium (Met. 1, 1–​4) an das Ende der Einführung zu den Verwandlungssagen, sodass die Schülerinnen und Schüler die Vorrede zum Gesamtwerk der Metamorphosen zuerst als grundlegenden Text der Lektürereihe lesen. Jedem Textabschnitt sind Bildmaterialien und weitere deutsche Texte beigegeben. Der Bearbeiter bietet für die Weltentstehung den Abdruck eines Bildes von Silvia Sailer (Kosmos, 2012) und stellt somit Bezüge zwischen

912

Fachdidaktik

der antiken Textvorlage und dem Verständnis einer Künstlerin unserer Zeit her. Dadurch kann den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht werden, wie sehr antike Mythen, gerade in der Fassung des Ovid, auf heutige Künstler wirken. Den zweiten Teil des Bandes bilden die Textabschnitte aus der Pythagorasrede (Met. 15, 57–​452 in Auswahl). Im dritten Abschnitt stehen Caesar (Met. 15, 816–​842), Augustus (Met. 15, 850–​870) sowie die Spraghis der Metamorphosen (Met. 15, 871–​879) im Vordergrund. Anders als im ersten Band der Reihe gibt es verständlicherweise einen Abschnitt über die Metrik (38) und Angaben zur Wortbildung (40). Wie in den anderen Bänden folgen Angaben zu Übersetzungsmethoden (41f.), zu den Stilmitteln (42ff.), der Lernwortschatz (44ff.) das Eigennamenverzeichnis (46ff.) sowie das Literaturverzeichnis (im hinteren Einbanddeckel). Die Auswahl der Titel ist ausgewogen, das Standardwerk von D. Kienast (Augustus, Prinzeps und Monarch) liegt bereits in der vierten Auflage vor (Darmstadt 2009). Bliebe noch der dritte Band der Reihe mit dem Titel: Das Ende einer Dynastie. Tacitus, Annales. Die Vorgaben in NRW sehen bis 2014 die Lektüre des Agricola vor, ab 2015 eine Auswahl aus den Annales (1,1 und Auswahl aus den Büchern 13–​16). Auch in diesem Fall hat sich der Bearbeiter des Bandes Georg Leber an diesen Vorgaben orientiert. Nach der Behandlung des Prooemiums (Ann. 1,1) stehen Burrus, Seneca und der junge Kaiser Nero (Ann. 13,2.5; 13,4.6) und Nero als Bruder –​und Muttermörder im Zentrum (Ann. 13, 15–​17; 14, 3.5 und 14,8, 10–​11). Der vierte Abschnitt thematisiert die nächtlichen Abenteuer und die Leidenschaften des Kaisers (Ann. 13,25, 14,14–​16); danach folgen die Wendepunkte in der Regierung (Der Tod des Burrus, das Gastmahl des Tigellinus) (Ann. 14,51–​52), der Brand Roms (Ann. 15,38–​40; 15,42–​44) und zuletzt die Revolution und der Sturz der Dynastie, die sich ankündigt (Ann. 15,48–​50, 53; 15,57–​58; 15,60/​62/​64; 15,67; 16,21.35). Am Ende des Bandes findet der Leser wie gewohnt das Literaturverzeichnis, das zwar sehr knapp bemessen ist, aber wichtige Titel enthält. Als nächster Band ist eine Ausgabe zu Vergils Aeneis (Im Reich der Schatten) geplant, außerdem erscheinen in absehbarer Zeit die passenden Lehrerkommentare zu den Lektüreheften. Insgesamt haben die Bearbeiter der einzelnen Hefte schülerorientierte Lektürereihen vorgelegt, die auch die veränderten Rahmenbedingungen der heutigen Schullandschaft berücksichtigen und jeweils attraktiv gestaltet sind. Es ist zu hoffen, dass die nächsten Ausgaben in ähnlicher Qualität konzipiert werden.

Rezensionen (IV)

913

28. Rez.:  Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (Hrsg.)/​ Klaus Sundermann (verantwortlicher Redakteur), Die Weiterbildungslehrgänge Latein. Impuls 15 –​Beiträge zum Altsprachlichen Unterricht. Mainz 2014, in: Forum Classicum, Heft 4, 2014, 347–​349. Zunächst berichtet Klaus Sundermann über die Weiterbildungslehrgänge Latein 2005–​2011 (4–​9) in Rheinland-​Pfalz. Hauptgrund für die Durchführung solcher Lehrgänge (3 insgesamt) war die ungünstige Alterskurve der Lateinlehrerinnen und -​lehrer, sodass bereits regionale Engpässe der Lehrkräfte mit der Fakultas Latein feststellbar waren (Stand: Jahr 2004). Unter Einbeziehung verschiedener Gremien wurden Konzepte entwickelt und entsprechende Qualifikationsmaßnahmen geplant. Die Teilnehmerinnen/​Teilnehmer sollten bestimmte Bedingungen erfüllen (Latinum als Teilnahmevoraussetzung usw.). Dass auch Widerstände in Fachkreisen (zum Beispiel DAV) aufkommen würden, war naheliegend und verständlich, denn diese Diskussionen gab es auch in andern Bundesländern. Einerseits bezieht sich die Kritik auf die Frage, ob die Teilnehmerinnen/​Teilnehmer später fähig sein würden, qualifizierten Unterricht zu erteilen, die andere Frage drehte sich darum, wie die Perspektive der Referendarinnen/​Referendare des Faches aussehen würde. Die Weiterbildungsmaßnahme sollte auf jeden Fall sicherstellen, dass der Lateinunterricht auf hohem Niveau in der Sekundarstufe I erteilt wird. Eine Lösung wäre nach Meinung des Rezensenten, wenn auf Länderebene eine einheitliche Vorgehensweise vereinbart würde, denn es darf nicht sein, dass ausgebildete Referendarinnen/​Referendare deshalb keine Einstiegschance erhalten, weil genug nachqualifizierte Lehrkräfte vorhanden sind. Andererseits muss verhindert werden, dass es zu einem Aussetzen des Lateinunterrichts wegen mangelnder Lehrkräfte kommt. In Rheinland-​Pfalz konnten sich jedenfalls die Vertreter der Universität Trier, verschiedener Studienseminare, Schulleiter, Mitglieder des DAV, regionale Fachberater usw. auf ein Konzept einigen, sodass die Lehrgangskommission mit Vertretern der oben genannten Gremien ihre Arbeit aufnahm. Sundermann liefert in einem weiteren Abschnitt Informationen zum Weiterbildungslehrgang (10–​12). H.  D. Meurer zieht in seinen Darlegungen eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Weiterbildungslehrgang (13–​16). Die Teilnehmerinnen/​Teilnehmer haben vier dreitägige Seminare absolviert, und zwar zu den Autoren Caesar, Ovid, Cicero und Vergil. Darüber hinaus wurden sie in die Behandlung des Stoffes der lateinischen Lehrbücher eingewiesen. Es gab regelmäßig stattfindende Nachmittagssitzungen. Außerdem wurde ein Unterrichtswerk (Lumina) vollständig durchgearbeitet. Am Ende des zu

914

Fachdidaktik

besprechenden Bandes finden sich die verwendeten Klausuren und Prüfungen (aus der Vor-​, Zwischen-​und Abschlussphase) (180–​186). M. P.  Schmude steuert einige Überlegungen zum Thema:  Latein für das 21. Jahrhundert (17–​20) bei, ein Aufsatz, der bereits im Forum Classicum, Heft 1, 1997, 8–​11 abgedruckt ist. Der Abschnitt:  A. Die Blockseminare umfasst Beiträge zu den vier genannten Autoren. Außer den Lehrkräften und Fachdidaktikern aus Rheinland-​Pfalz haben auch namhafte Professoren und Vertreter von Universitäten Vorträge gehalten, zum Beispiel K. Brodersen zu Caesar (Splendid Isolation –​ Wie Caesar Britannien zur Insel machte (21ff.), G. Fink hat folgendes Thema gewählt: Liebeskunst im Unterricht –​ein motivierender Zugang zu Ovid (57ff.), U. Eigler hat eine Rede Ciceros ausgesucht:  Ciceros Rede De imperio Cn. Pompei  –​Ciceros politische Karriere (103) und befasst sich mit dem Dichter Vergil: Einführung in die augusteische Dichtung/​Einführung in Leben und Werk Vergils (128ff.). M. P. Schmude führt in übersichtlicher Art und Weise, aber doch auf knappem Raum in die lateinische Prosodie und Metrik ein (79ff.). Im Blockseminar zu Caesar stellt Schmude Informationen zur antiken Rede vor und zeigt, wie eine Debatte heute ablaufen kann (123ff.); dazu gibt es einige grundsätzliche Informationen zur Rhetorik und zwei sehr nützliche Folien (Folie 1:  Jugend debattiert:  die Debatte  –​Aufbau und Kriterien; Folie 2:  Die Arbeitsgänge des Redners (126/​ 127). B.  Chwalek stellt einige Thesen von J.  Dalfen zum Thema Caesarlektüre (Grundlage: der Aufsatz von Dalfen: Probleme mit Caesar, oder: Was fangen wir mit unseren Bildungsgütern heute an? zur Diskussion, abgedruckt im Gymnasium 102, 1995, 263ff.) zur Diskussion. Den zweiten großen Abschnitt:  B. Didaktik und Unterrichtspraxis (157ff.) hat R.  Frölich übernommen; dabei geht es um offene Unterrichtsformen im Lateinunterricht (157ff.), um Stationen-​Lernen (160ff.), um computergestützte De-​und Rekodierung (168ff.), um die Fabeln des Phaedrus als Anfangslektüre (169ff.) und um Satz-​und Texterschließungsmethoden (178ff.). Dass Phaedrus im Rahmen der Weiterbildungslehrgänge ausgewählt wurde, ist eine nachvollziehbare und gute Entscheidung. Für die Lektüre des Phaedrus sprechen nämlich zahlreiche Argumente (Frölich nennt einige solcher Argumente, 171). Der Lehrplan Latein in Rheinland-​Pfalz sieht weitere Autoren und Werke vor, auf die ebenfalls hingewiesen wird (zum Beispiel die Historia Apollinii regis Tyri, Einhards Vita Karoli Magni oder auch die Gesta Romanorum). Auf den Seiten 170ff. werden Angaben zur weiterführenden Literatur und zu Schulausgaben/​ Lesebücher geboten. Insgesamt kann man den Eindruck gewinnen, dass die Teilnahme an den Lehrgängen sehr gut auf den Einsatz im Unterricht vorbereitet. Sie werden

Rezensionen (IV)

915

sowohl in den Bereichen Anfangslektüre/​Übergangslektüre als auch in der Hauptlektüre angemessen instruiert, wobei die Behandlung von Texten Vergils wohl eher dem Oberstufenunterricht zugeordnet werden sollte und die Teilnehmer die entsprechenden Texte nur zu dem Zweck kennenlernen sollten, damit sie über genaue Kenntnisse über die Arbeit in der Schlussphase des Lateinunterrichts verfügen; schließlich wurden sie für den Erwerb der Unterrichtserlaubnis Latein für die Sekundarstufe I  ausgebildet. Der Rezensent vertritt die Auffassung, dass die im Buch gebotenen Anregungen nicht nur für die Teilnehmer eines Weiterbildungsganges von Bedeutung sind, sondern auch Referendarinnen und Referendare sowie für Lehrkräfte des Faches Latein insgesamt von großem Interesse sein können. (Wer den Band erwerben möchte, sollte sich an das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-​Pfalz wenden, Tel.: 0613116–​4161; auf Wunsch wird der Band versandt, eine ISBN-​Nummer existiert nicht). 29. Rez.: Lesebuch Latein –​Oberstufe 1. Bearbeitet von Michael Lobe, Elisabeth Kattler, Reiner Streun und Christian Zitzl. Sammlung ratio Heft 16. Bamberg 2014. 160 S.) und Lesebuch Latein –​Oberstufe 2. Bearbeitet von Michael Lobe und Christian Zitzl. Sammlung ratio Heft 17. Bamberg 2014, in: Forum Classicum, Heft 4, 2014, 344–​347. Die einzelnen Bundesländer gehen bei den Vorgaben für das Abiturfach Latein unterschiedlich vor; einige wie Bayern geben ganz konkrete Themen und Textstellen vor, ebenso handhabt dies Niedersachsen, während NRW zwar auch Vorgaben macht, aber doch eine Auswahl zulässt, die die Lehrkräfte in Abstimmung mit den Schülerinnen und Schülern vornehmen können. Daher ist es für die Lehrkräfte in Bayern wichtig, über Text-​und Lektüreausgaben zu verfügen, die den Vorgaben entsprechen oder zumindest zahlreiche zu behandelnde Textstellen bieten. Im Buchner-​Verlag Bamberg sind im Jahre 2014 zwei Lesebücher erschienen, die die Vorgaben der Projektlisten Latein von Q11/​1 bis Q12/​ 2 berücksichtigen. Natürlich lässt sich über eine Lektüreauswahl stets diskutieren, aber schaut man sich die Themen, Texte und Kernstellen genau an, so kann man aus fachlicher Perspektive diese Auswahl weitgehend begrüßen, wobei die klassische Latinitas (erstes Jahrhundert v. Chr. und erstes Jahrhundert n. Chr.) eindeutig im Vordergrund steht, während Texte aus späteren Epochen nur vereinzelt (Augustinus, Boethius) oder gar nicht berücksichtigt werden (Mittelalter/​ Neuzeit). Hier könnte die Empfehlung im Sinne des Europagedankens lauten, auch Texte der gesamten Latinitas einzubeziehen, zum Beispiel von Autoren wie

916

Fachdidaktik

Erasmus von Rotterdam, Thomas Morus (dessen Utopia wird lediglich als fakultativer Ergänzungstext genannt), Franziskus usw.). Die Vertreter der Fachdidaktik haben dazu eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet, man denke nur an die zahlreichen Publikationen von Friedrich Maier. Die Konzeption beider Bände orientiert sich an den vorgegebenen Projektlisten des Ministeriums. Damit auch Lehrkräfte anderer Bundesländer einen Einblick in die Textauswahl erhalten, führe ich die Textstellen auf, die gelesen werden sollen. Die beiden Bände bieten aber nicht nur die zu behandelnden Texte, sondern viele weitere Aspekte, sodass sich die Schülerinnen und Schüler sehr gut auf die Klausuren und schließlich auf die Abiturprüfungen vorbereiten können. Zu Beginn der Qualifikationsphase steht für das Fach Latein in Q11/​1 folgendes Thema im Vordergrund: Vitae philosophiae dux –​philosophische Haltungen. Dazu haben sich die Verantwortlichen Textabschnitte aus den Werken Ciceros, Senecas und des Lukrez ausgesucht. Hierbei handelt es sich um Textstellen aus den Tuskulanen, den Epistulae morales, aus de finibus, de natura deorum, de officiis und als Zusatztexte aus der consolatio des Boethius. Ausgewählt wurden klassische Abschnitte, denen man einen kanonischen Charakter zuschreiben könnte. Es wäre zu überlegen, ob man nicht grundsätzlich zu einem Kanon zurückkehren würde, damit die Schülerinnen und Schüler bundesweit über gemeinsam gelesene Texte diskutieren könnten. Ich weiß, dass dies ein umstrittenes Thema ist (Stefan Kipf zum Beispiel hat dazu bereits ausführlich Stellung genommen: S. Kipf, Brauchen wir einen Kanon? Überlegungen zu einem Kernproblem des altsprachlichen Unterrichts, in:  ders. u.a., Alte Texte in neuem Rahmen. Innovative Konzepte zum lateinischen Lektüreunterricht, Bamberg 2001, 46–​58). Viele Argumente sprechen zumindest für einen Grundstock an Kanonliteratur. Folgende Textabschnitte sollten behandelt werden: Cicero, Tusc. Disp. 1, 5–​7; 5,5, De off. 1,11–​14, De fin. 3,64–​66, 68; 3,27–​29, 1,37, 40, 42a, 62; De nat. 1,50–​56, 2,76–​80; Livius, Ab urbe condita (fragm. 60). Die Schülerinnen und Schüler finden einen informativen Text zu Leben und Werk Ciceros (8) und einen Abschnitt aus den Tuskulanen (1,5–​7) mit deutscher Übersetzung. Auf den Seiten 10–​11 steht der Text: Tusc. Disp. 5,5 im Vordergrund. Zur leichteren Behandlung wird stets ein ad lineam –​Kommentar abgedruckt. Die Herausgeber haben dem lateinischen Text eine deutsche Einleitung vorangestellt, des Weiteren stehen über dem Text Wörter, die eigentlich bekannt sein sollten und die im Text vorkommen (virtus, vitium, parere usw.), und Hinweise auf grammatische Phänomene, die für den Text relevant sind (Participium coniunctum). Auf diese Weise gibt es in beiden Büchern Anregungen, wichtige grammatische Details zu wiederholen. So soll die Übersetzung jeweils vorentlastet werden. Der Textabschnitt Tusc. Disp. 5,10f.

Rezensionen (IV)

917

ist zweisprachig abgedruckt (11), sodass den Schülerinnen und Schülern größere Textmengen für die unterrichtliche Behandlung zur Verfügung stehen. Die Aufgaben decken verschiedene Kompetenzen ab; beispielsweise sollen die Schülerinnen und Schüler die Regeln der Wortbildung beachten und Bedeutungen von Wörtern erschließen, die sie dann nicht mehr im Lexikon suchen müssen. Ein weiterer Aufgabentyp besteht darin, den Inhalt zu paraphrasieren oder auch Überschriften zu einzelnen Textabschnitten finden zu lassen. Rechercheaufgaben (hier: zur sogenannten Sokratischen Wende) sollen die Schülerinnen und Schüler ebenso zu einer selbstständigen Arbeit anregen wie Interpretationen von Begleitmaterial (Fotos, Zusatztexte usw.). In der beschriebenen Art werden auch die weiteren Themen der Projektlisten Q 11/​1 –​Q 12/​2 behandelt. Immer wieder gibt es besondere Abschnitte (Kompetenzseiten, jeweils als Doppelseiten), die die Schüler in grundlegende Arbeitstechniken und Methoden einweisen. Dazu werden Vorschläge unterbreitet, wie der Unterricht vor-​und nachbereitet werden kann (6), wie Referate konzipiert werden und Klausuren systematische vorbereitet werden können (7), wie man sinnvoll Wortschatzarbeit betreiben kann (12) und welche Übersetzungsmethoden sich für die Erschließung von Prosatexten anbieten (18f.); Hinweise auf mögliche Übersetzungsverfahren von poetischen Texten finden die Schülerinnen und Schüler im Abschnitt über Horaz, der als erster Dichter im Lesebuch 1 behandelt wird (112f.). Die Herausgeber gehen bei der Präsentation der Text-​und Erschließungsmethoden pragmatisch vor und verzichten weitgehend auf metasprachliche Begriffe. Offensichtlich orientieren sich die Herausgeber am linearen Decodieren (nach H.-​J. Glücklich), auch wenn der Begriff nicht verwendet wird; die Einrückmethode wird vorgestellt, ebenso Elemente der Konstruktionsmethode und Verfahren, die sich an Lucien Tesnières Dependenzgrammatik orientieren. Alle Verfahren werden kleinschrittig präsentiert und anhand von Beispielen erläutert. Einen wichtigen Platz nehmen auch Hinweise auf Interpretationsmethoden ein (Lesebuch 1, 26f.; Lesebuch 2, 28f.). Neben der genauen Vorgehensweise finden die Schüler jeweils eine Musterinterpretation (zu Cicero, De fin., 1,37, 40, 42a, 62 (Lesebuch 1, 29) beziehungsweise zu Vergil, Aen. 6, 456–​476 (Lesebuch 2, 28f.)). In ähnlicher Weise verfahren die Herausgeber bei den Texten von Seneca. Als Kompetenzbereiche stehen hier Übersetzungsvergleiche im Fokus (40f.). Der Erzieher Neros ist mit folgenden Briefen/​Briefstellen vertreten: Ep. mor. 1; 61; 89, 4–​6, 8f.; 5, 15; 16, 1–​6; 41, 1–​2, 56-​, 8–​9; 76,8–​11; 47,1–​2, 10–​13, 17; De vita beata 16,18. Mit diesen Textabschnitten lassen sich zahlreiche wichtige Themen behandeln (Tod, Welterklärungsprinzipien, Behandlung von Sklaven, Begabung, Freiheit, Weisheit, Schicksal, Glück, Zeit usw.).

918

Fachdidaktik

Für die Projektliste Latein Q 11/​2 haben die Verantwortlichen folgendes Thema ausgewählt: Ridentem dicere verum –​satirische Brechungen. Petrons Cena Trimalchionis lässt die Diskussion über Themen wie Bildung/​Unbildung, Welt der Freigelassenen usw. zu (Sat. 27,1–​6; 28,6; 29,1–​6; 32, 1–​33; 34,1–​4; 34, 5–​10; 37, 1–​7; 40, 1–​3; 41, 1–​5; 41, 9–​12, 42, 1–​7; 43, 1–​8; 44, 1–​15; 45, 1–​4, 11, 13; 46, 1–​2, 7–​8; 59, 2–​7; 65, 3–​7; 70, 10–​13; 71,1, 3–​5, 11–​72,4; 74, 6–​12; 75, 8–​76,9; 78,  5–​8). Bei Horaz stehen satirische Elemente im Vordergrund. Drei Sermones wurden ausgewählt (Serm. 1,9; 2,6; 1,1) und erlauben Einblicke in die römische Gesellschaft der augusteischen Epoche. In der sogenannten Schwätzer-​Satire lassen sich verschiedene Aspekte herausarbeiten (Selbstironie eines Dichters, Via Sacra in Rom, metrische Analysen, menschliches Fehlverhalten usw.). Die berühmte Fabel von der Stadtmaus und der Landmaus macht die Schüler mit typischen Elementen eines literarischen Genus vertraut, das in der europäischen Literatur seit der griechischen Antike (Aesop) bis in die heutige Zeit eine lange Tradition hat. Auch im Kapitel über Horaz beziehen die Herausgeber immer wieder aktuelle Materialien ein, sodass ein Gegenwartsbezug hergestellt werden kann und Vergleiche Antike-​Moderne ermöglicht werden (Friedrich Torburg, Anekdote über Alfred Polgar (117), Chagall (119), Sigmar Polke (121) und Walt Disney/​ Uncle Scrooge (125)). Einige Gedichte von Catull (carm. 52, 49, 29, 105, 93) und aus den Carmina Burana (17, 196) dienen der Vertiefung verschiedener Themen und beschließen den Text-​und Methodenteil des ersten Heftes. Am Schluss finden die Schüler folgende Abschnitte: Lernwortschatz (136ff.), Grundwissen: antike Philosophie (144ff.), Grundwissen: römische Satire (148ff.), Grundwissen: Stilmittel (152f.), Grundwissen: Metrik (154), das Eigennamenverzeichnis (154ff.), das Literaturverzeichnis (158f), Abkürzungen (160) und den Bildnachweis (160). Im zweiten Band, der ähnlich wie der erste aufgebaut ist, sind die Texte und Kernstellen abgedruckt, die die Projektliste Latein für die beiden Kurshalbjahre in Q 12 vorsieht; für Q 12/​1 wurde dieses Thema bestimmt: Nunc aurea Roma est –​politische Perspektiven, in Q 12/​2 soll folgendes Sujet behandelt werden: Si in Utopia fuisses mecum  –​staatsphilosophische Entwürfe. Der erste Themenbereich berücksichtigt die Autoren Augustus, Vergil, Horaz, Ovid, Livius und Tacitus. Der Eingangstext ist den Restae Gestae entnommen (34); darin schildert der Nachfolger Caesars aus seiner Perspektive, wie er den ersten Tag als Augustus erlebt hat. Aus der Aeneis des Vergil wurden zentrale Textstellen herausgesucht:  Prooemium (Aen. 1, 1–​11), die Jupiterprophezeiung (Aen. 1,229–​283), Aeneas und Dido (Aen. 4, 362–​396 und Aen. 6, 456–​476), die Heldenschau (Aen.

Rezensionen (IV)

919

6,788–​805), Roms Auftrag (Aen. 6, 847–​853), die Schildbeschreibung (Aen. 8, 675–​700) und Aeneas gegen Turnus (Aen. 12, 930–​952). Mit dieser Auswahl und den entsprechenden Zusatzmaterialien (Texte, Fotos, Gemälde, Architekturdetails usw.) können sich die Schüler tiefe Einblicke in die Aeneis und das Augusteische Zeitalter erarbeiten. Ergänzt werden die zentralen Abschnitte der Aeneis auch aus Werken des Horaz (Carm. Saec. 29–​32, 57–​60; carm. 4,15), des Ovid (Trist. 2,27–​44) und des Livius (a.u.c. 3, 26,5–​10; 3, 29,5.7) am Beispiel des Cincinnatus; Berücksichtigung findet auch die Vorrede (praef. Teil  1 und 2), ein Blick in den Beginn der Königsherrschaft (Romulus) (a.u.c. 1,8 und 1,16, 1–​8) sowie das Ende dieser Epoche (a.u.c. 1, 58,2–​12 und 1, 59, 1–​7). Mithilfe dieser Texte erhalten die Schüler die Möglichkeit, römische Wertvorstellungen kennenzulernen. Dieser Bereich kann anhand der Texte von Q 12,2 weiter ausgebaut werden (virtus, clementia, pietas usw.). Der Kampf der Plebejer gegen die Patrizier soll ebenso behandelt werden (a.u.c 2,32,4–​33,2 und 2, 39) wie die Person des Mucius Scaevola (a.u.c 2, 12, 5–​13, 6). Den Schluss der Thematik stellt ein Abschnitt aus Tacitus’ Annalen dar (1,2–​4). Cicero ist als zentraler Autor der beiden Jahre vor dem Abitur anzusehen, denn in Q 12/​2 stehen staatsphilosophische Entwürfe im Vordergrund (De rep. 1,1–​2-​; 8; 1, 32–​34; 1, 39–​42; 1, 43–​45; 1, 65–​67; 1, 68–​69; 2, 4–​6; 3, 18–​19, 33; 3, 24, 27–​28; 3, 34–​37; 5, 1; 6, 10–​12; 6,13–​16; 6, 26, 29; De off. 1, 85–​86, 88; Augustinus, civ. 19, 21). Zusatztexte von Thomas Hobbes, Tacitus, Polybios, J. F. Kennedy sowie Stellungnahmen moderner Autoren zum Thema runden das Bild ab. Am Schluss finden die Schülerinnen und Schüler folgende Abschnitte: Lernwortschatz (123ff.), Grundwissen:  römische Geschichte (131ff.), Grundwissen:  Gesellschaft und Politik (133f.), Grundwissen:  Augusteisches Zeitalter (135f.), Cicero: De re publica –​Übersicht und Schwerpunkte (139f), Grundwissen: Stilmittel (141f.), Grundwissen: Metrik (143), das Eigennamenverzeichnis (143ff.), das Literaturverzeichnis (150f.), Abkürzungen (152) und den Bildnachweis (152). Den Herausgebern ist es gelungen, zwei Lesebücher vorzulegen, die Maßstäbe setzen. Sie bieten nicht nur die geforderten Texte und Textstellen, sondern darüber hinaus wertvolle Hilfen für die Schülerinnen und Schüler, die sich damit besonders gut auf die Prüfungen vorbereiten können. Die Zusatzmaterialien bieten zahlreiche Möglichkeiten, wissenschaftspropädeutisch zu arbeiten, vertiefte Einblicke in das römische Leben und Denken zu erhalten und die Rezeption der klassischen Antike kennenzulernen.

920

Fachdidaktik

30. Rez.:  Roma  –​Amor Liebeselegien. Bearbeitet von Hans-​Joachim Glücklich. Stuttgart 2014, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2015, 41–​43. In der Reihe Libellus hat Hans-​Joachim Glücklich ein weiteres Lektüreheft bearbeitet, das die Liebeselegien römischer Autoren in den Mittelpunkt stellt. Glücklich hat dabei Elegien von Ovid, Properz und Tibull berücksichtigt. Da diese Texte teilweise einen recht hohen Schwierigkeitsgrad aufweisen, hat Glücklich einige Maßnahmen ergriffen, um den Schülerinnen und Schülern die Lektüre zu erleichtern beziehungsweise möglich zu machen. Der Titel Roma-​Amor geht auf einen Vers zurück, der bei Sidonius Apollinaris in der epistula 9,1 überliefert ist: Roma, tibi subito motibus ibit amor; dieser Vers stellt ein sogenanntes Palindrom dar, d. h. man kann den Satz sowohl von vorne als auch von hinten lesen. Glücklich führt mehrere Übersetzungen an und empfiehlt Folgende: Rom, plötzlich wird mit Erschütterungen die Liebe über dich kommen (4); damit ist wohl gemeint, dass Rom durch das Wirken des Liebesgottes Amor und die Liebesdichtung verändert wurde. Im Folgenden beschreibt Glücklich in gebotener Kürze die Rolle der Liebe in der Geschichte der Stadt Rom. Während wir über die Liebe in der Frühzeit Roms nur spekulieren können, bieten die Texte ab dem ersten Jahrhundert v.  Chr. zahlreiche Facetten der Liebe. Die Entwicklung kulminiert in den Liebeselegien der drei Elegiker Properz, Tibull und Ovid. Aber nicht nur die Liebe wird in diesen Texten thematisiert, sondern der Leser erfährt zahlreiche Details über die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse der letzten dreißig Jahre des ersten Jahrhunderts v.  Chr. Vor der Lektüre der lateinischen Texte erhalten die Schülerinnen und Schüler anhand von kurzen Passagen Informationen über die Lebensumstände der Dichter (5 ff.), über Liebe und Moral, Liebe und Religion sowie über Liebe und Gesetz (7). Im Abschnitt: Grundwissen bietet Glücklich in übersichtlicher Form Details zur Einteilung der Geschichte Roms (10), über wichtige historische Fakten der zu behandelnden Zeit sowie über den Aufbau der Elegienbücher der drei Dichter. Um die Texte besser verstehen zu können bedarf es einiger Kenntnisse über den Aufbau der römischen Gesellschaft, das Klientelwesen (11), die römische Familie (129), die römische Ehe (ebenda), den cursus honorum (12f.) und offizielle Wertbegriffe (fides, pietas, virtus, 13). Natürlich müssen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit metrischen Fragen auseinandersetzen (14f.), daneben bietet Glücklich Informationen über die verschiedenen Interpretationsrichtungen (13f.). So vorbereitet können die Schülerinnen und Schüler nun an die Texterschließung herangehen; ausgewählt hat Glücklich Ovids Gedicht Amores 1, 9 als Eingangstext. Auf den Seiten 17 und 18 ist nicht nur der Text

Rezensionen (IV)

921

abgedruckt, sondern auch ein Ad-​lineam-​Kommentar, der Vokabelbedeutungen enthält; unter dem Text gibt es Hilfen für die Syntax oder Erläuterungen bestimmter Begriffe. Daneben liefert Glücklich Verweise auf den Lernwortschatz (in diesem Fall Hinweis auf Seite  92), den sich die Schülerinnen und Schüler aneignen sollen. Dies ist ganz wichtig, damit die Schülerinnen/​Schülern ihren Vokabelschatz gezielt erweitern. Ebenfalls ist auf der Seite  17 ein Hinweis auf den Libellus-​Code zu finden. Auf Seite 19 findet der Benutzer Arbeitsaufträge zur Texterschließung. Diese Aufträge sollten unbedingt vor der Übersetzung bearbeitet werden, denn es ist Glücklich wichtig, dass nur einmal übersetzt wird, dann aber mit den entsprechenden vorbereiteten Maßnahmen. Auf den Seiten 89–​91 hat Glücklich „Generelle Arbeitsaufträge zur Lektüre der Liebeselegien“ zusammengestellt, die sich auf Realien, Texterschließung, Gliederung und Paraphrasierung der Texte, auf die Syntax, textinterne inhaltliche Interpretationsaspekte usw. beziehen. Darüber hinaus bietet er Anregungen zur Bearbeitung von Rezeptionsdokumenten, zum Text-​Bild-​Vergleich und zur Gesamtauswertung. In ähnlicher Weise sind auch die nächsten Abschnitte aufgebaut. Sie sind einzeln nach inhaltlichen Kriterien angeordnet und enthalten jeweils ein bis drei Texte. Im ersten Abschnitt geht es um die Frage, was denn Liebe überhaupt ist (Ovid, Amores 1, 9; Tibull, Elegie 2,4; Ovid, Amores 1,6), im zweiten Abschnitt stehen folgende Aspekte im Vordergrund:  Schönheit, Erotik, Begierde, Glücksgefühl (Properz, Elegie 2,15; Ovid, Amores 1,5); dass die Liebe die Wahrnehmung lenken kann, beweisen die ausgewählten Texte von Properz (Elegie 1, 3) und Ovid (Amores 3,2). Im vierten Abschnitt wird die Veränderung von Wertvorstellungen thematisiert; dabei geht es auch um das Heiratsgesetz, das Kaiser Augustus erlassen hatte. Der Textabschnitt von Properz (Elegie 2,7) wird mit einer Übersetzung präsentiert. Im fünften Abschnitt werden programmatische Texte der drei Elegiker behandelt, und zwar jeweils das Eingangsgedicht (Properz, Elegie 1,1; Tibull, Elegie 1,1 und Ovid, Amores 1,1). Der abschließende Text enthält Angaben darüber, wie der Liebhaber als Retter auftreten kann (Ovid, Amores 1,3). Im Anhang findet der Nutzer Hinweise zu Stilistik beziehungsweise zu den rhetorischen Stilmitteln (85ff.), die bereits erwähnten generellen Arbeitsaufträge (89ff.), den Lernwortschatz zu den behandelten Texten sowie ein ausführliches Namensverzeichnis (100–​105). Inzwischen sind weitere Materialien publiziert worden, die man mithilfe des jeweiligen Online-​Codes auf der Homepage des Klettverlages herunterladen kann (zum Beispiel Materialien zu ausgewählten Briefen aus Ovids Heroides). Hans-​Joachim Glücklich legt mit seiner Textsammlung zu den Liebeselegien ein sehr nützliches und zukunftsweisendes Arbeitsinstrument vor, das

922

Fachdidaktik

hoffentlich von vielen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern mit Gewinn genutzt wird. 31. Rez.: L. Annaeus Seneca/​M. Tullius Cicero. Ausgewählte philosophische Texte, zusammengestellt und bearbeitet von Erwin Hachmann, (Reihe ScriptaLatina) Paderborn 2014, Forum Classicum, Heft 4, 2015, 273–​275. Seit langer Zeit stellen Texte von Cicero und Seneca eine verpflichtende Lektüre in der Oberstufe zahlreicher Bundesländer dar. Die zu lesenden Autoren erfüllen mehrere Bedingungen, sie sind literarisch relevant, sie sind in der Literatur und in den sogenannten Schönen Künsten immer wieder rezipiert worden und ermöglichen für heutige Schülerinnen und Schüler einen Gegenwartsbezug. Aus all diesen Gründen gibt es bereits eine Vielzahl von Schullektüren zu beiden Autoren. Was bezweckt Erwin Hachmann mit seiner Ausgabe? Er erklärt im Vorwort (3 ff.), dass er repräsentative Texte von Seneca (Teil 1) und Cicero (Teil 2) ausgewählt hat, „die die herausragenden Vertreter der philosophisch orientierten Schriftstellerei in Rom der klassischen Epoche sind“ (3). Die Texte, für die sich Hachmann entschieden hat, sind in beiden Fällen der letzten Lebensperiode der Verfasser entnommen, als sie bereits keinen direkten Einfluss mehr auf die politischen Entscheidungsträger nehmen konnten. Des Weiteren begründet Hachmann die Konzentration der Auswahltexte auf die Epistulae morales damit, dass dieses Opus das Hauptwerk Senecas darstelle und die wichtigsten Aspekte der stoischen Lehre darin verarbeitet seien, außerdem erlauben die Texte einen abwechslungsreichen Unterricht (4). Bei der Auswahl der Texte Ciceros hat Hachmann den Fokus auf in sich geschlossene Abschnitte aus den Tusculanae disputationes, aus Laelius/​De amicitia, aus De officiis und aus De finibus bonorum et malorum gelegt. Nach Auffassung des Autors sind beide Teile des Bandes eng miteinander verwoben, und zwar in thematischer Hinsicht mehrfach. Zu diesem Zweck findet der Nutzer auf Seite 5 mögliche Unterrichtssequenzen. In der Einleitung (8ff.) liefert Hachmann wichtige Informationen zu Seneca und seiner Zeit, ebenso über Cicero (12ff.). Hachmann gelingt es auf knappem Raum die Details zu beschreiben, die die Schülerinnen und Schüler benötigen, um die Textabschnitte besser einordnen zu können. Der Unterabschnitt 3 der Einleitung enthält eine Übersicht zur Stilkunde zu Seneca, d. h. zu Besonderheiten der Syntax (16ff.). Angaben zur Stilistik (23ff.) sollen die Lektüre der Texte erleichtern beziehungsweise vorbereiten. Die Auswahl der Textstellen aus den Epistulae morales ist chronologisch angeordnet, wobei auffällt, dass Hachmann selten ganze Briefe anbietet, sondern aus seiner

Rezensionen (IV)

923

Perspektive entscheidende Textabschnitte. Da einige Briefe recht kurz sind, wäre es auch vertretbar gewesen, diese in ihrer Ganzheit behandeln zu lassen, dann erhielten die Schülerinnen und Schüler die Chance, einen Gesamttext lesen zu können. Selbst bei der Epistula 1 bietet Hachmann nur die Abschnitte 1–​3a im lateinischen Original, während die Abschnitte 3b-​5 auf Deutsch abgedruckt sind. Die Lektüre der Texte wird mit einem Sub-​linea-​Kommentar unterstützt; dabei wird in der Regel nur die Vokabelbedeutung angegeben, Hilfen zum Verständnis der schwierigen Konstruktionen fehlen fast ganz. Die Arbeitsaufträge zielen auf inhaltliches und formales Textverständnis ab; in welcher Phase der Textabschnitt übersetzt werden soll, geht aus den Angaben nicht hervor. Zu jedem Text ist ein spezielles Lernvokabular abgedruckt, damit die Schülerinnen und Schüler ihren Wortschatz systematisch erweitern (101–​118). Gegenwartsbezüge werden hergestellt, zum Beispiel auf Seite 36, wo die Schüler aufgefordert werden, eine aktuelle Werbekampagne aus der Sicht Senecas zu bewerten. Sehr umfangreich ist die Kollektion der Begleitbriefe zur Seneca-​Lektüre, systematisch zu jedem Briefabschnitt (83ff.). Vertreten sind vor allem Texte von Seneca, Horaz, Epikur, Sallust, Lukrez, Stobaios, Rhabanus Maurus und Platon sowie Stellungnahmen moderner Autoren. Hachmann empfiehlt eine Auswahl von Texten zu lesen, denn es ist nicht intendiert und gar nicht möglich, alle Textabschnitte durchzuarbeiten. Die Auswahl umfasst folgende Textstellen: ep. 1; ep. 2, ep. 4, 1–​3 und 10–​11; ep. 5, 4–​8; ep. 7, 2–​5; ep. 8, 1–​7; ep. 9, 13 und 17–​19; ep. 16, 1–​5; ep. 23, 3–​7; ep. 31, 2 und 6–​8; ep. 31, 9–​11; ep. 41, 1–​4; ep. 41, 5–​9; ep. 47 in Auszügen; ep. 50, 1–​4; ep. 53, 5–​9; ep. 57, 7–​9; ep. 65, 17–​24 (Auszüge), ep. 66, 6; ep. 90, 24 und 34–​35; ep. 96. Die Sammlung erlaubt die Behandlung verschiedener Themen wie:  Einleitung in die Philosophie, Gesellschaftskritik, Affekte, Güterlehre, Freundschaft usw. (5: Übersicht über diese Themen), lässt aber Gedanken über Tod und Sterben weitgehend beiseite, ein Sujet, das nach Auffassung des Rezensenten zur Textauswahl mit philosophischer Ausrichtung gehören sollte. Folgende Textstellen hat Hachmann aus den Werken Ciceros ausgewählt: Tusc. 5,5; Tusc, 4, 11–​12; Tusc. 4, 13–​14; Lael. 29–​30; Lael. 90–​92; off. 1, 11–​12; off. 1, 13–​15; fin. 1, 29–​30 und 42; fin. 1, 57–​60. Ein knappes Literaturverzeichnis enthält einige wichtige Titel zu Seneca (154), auf Hinweise zu Werken Ciceros verzichtet Hachmann gänzlich. Möglicherweise ist dies ein Indiz dafür, dass Hachmann Seneca eindeutig in den Vordergrund der Lektüre stellt, während der zweite Teil (119–​144) eher als Zusatzlektüre (Textauswahl zu Cicero und Begleittexte zur Cicero-​Lektüre) zu verstehen ist. Dann könnte man auch begreifen, dass Senecas Texte zuerst behandelt werden sollen, obwohl er später gelebt hat als Cicero. Aufgelockert wird der Band durch

924

Fachdidaktik

einige meist farbige Abbildungen (Büsten, Münzen, Grabreliefs, Lithografien usw.). Fundierte Erläuterungen zu diesen Bildern findet man im Lehrerband (E. Hachmann, L. Annaeus Seneca/​M. Tullius Cicero, Lehrerband. Paderborn 2015)  ebenso wie Interpretationsvorschläge zu den Arbeitsaufträgen. Das Bildquellenverzeichnis ist bereits auf Seite 2 abgedruckt. Insgesamt legt Hachmann eine nützliche Textsammlung aus wichtigen Abschnitten philosophischer Texte vor, die eine individuelle Behandlung verschiedener Themen ermöglicht. Aufgaben zur Texterschließung werden nicht geboten, wohl aber Aufgaben zu Inhalt und Form der Texte. Die Auswahl enthält eine Reihe von Textabschnitten, die in anderen Ausgaben nicht berücksichtigt wurden. 32. Rez.: Friedrich Maier, Der Westen im Aufbruch. Antike Brücken nach Europa. Zur Aktualität der klassischen Sprachen und Literaturen. Festschrift zum 80. Geburtstag. Herausgegeben und gestaltet von Rudolf Henneböhl. Bad Driburg 2015, in: Forum Classicum, Heft 4, 2015, 267–​269. Friedrich Maier, Autor zahlreicher Monografien, Aufsätze, Schullektüren und einer der anerkanntesten Fachdidaktiker im deutschsprachigen Raum, hat in seiner Festschrift zum 80. Geburtstag eine Reihe von Beiträgen zusammengestellt, die aus Fest-​, Kongress-​und Kulturvorträgen hervorgegangen sind, die er seit 2010 gehalten hat. Wie sehr Maier für seine herausragenden Leistungen geschätzt wird, ist auch an der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes ersichtlich (Juli 2015). In seinem Opus hat der Jubilar 13 Beiträge vereinigt, in denen die wichtigsten Anliegen, die er jahrzehntelang verfolgte, zur Sprache kommen. An diese Abschnitte schließen sich Berichte zur „Abschiedsvorlesung“ an der Universität Innsbruck (244–​247), die Laudatio von Gerhard Hey (248–​255), Angaben zur Vita des Autors (256–​257), sein Schriftenverzeichnis (258–​279) sowie der Bildnachweis (280) an. Rudolf Henneböhl hat den Band nicht nur herausgegeben, sondern auch gestaltet. Dazu wurden zahlreiche Farbfotos ausgewählt, die die inhaltlichen Aussagen der Texte vortrefflich unterstützen. Gemälde aus den wichtigsten Epochen bis zur aktuellen Gegenwart veranschaulichen prägnant die Themen und Motive, die in den Beiträgen erläutert werden. Das Bild auf dem Einbanddeckel zeigt die Engelsburg (Castel S. Angelo) und die Engelsbrücke (Ponte S. Angelo). Dies ist bereits ein entscheidendes Indiz für die Intention von Friedrich Maier, die er mit der Publikation des Bandes verfolgt:  Brücken zu bauen. Verbindungen herzustellen zwischen verschiedenen Bereichen hat Maier in seinen zahlreichen Werken, auch in den Beiträgen des vorliegenden Bandes, stets erfolgreich versucht. G. Hey hat es in seiner Laudatio

Rezensionen (IV)

925

unternommen, diese Brücken näher zu beschreiben, die für Maier immer wieder von großer Bedeutung waren und sind: Fachlichkeit und Pädagogik, didaktisches Denken und methodisches Handeln, Wissenschaft und Werte, Antike und Gegenwart (250–​255). Wichtig für die zukünftige Existenz der alten Sprachen ist in der Tat, von der Gegenwart auszugehen und zu prüfen, was antike Texte uns Heutigen noch zu sagen haben. Wer die Gegenwart verstehen will, muss den Traditionen von der Antike an nachgehen. Für Maier ist ebenfalls wichtig, dass die Wissenschaft Werte anerkennt. Für die Auswahl der im Unterricht zu behandelnden Texte ist ein entscheidendes Kriterium, dass die Schüler das Humanum entdecken; für Maier bedeutet dies, dass die Schüler zur Toleranz erzogen werden, „zum Verständnis von Menschen anderer Kulturen, zur Achtung der Würde des Menschen, zur Wertschätzung des Friedens“ (253). Bei der Konzeption der zahlreichen Lehrwerke und Schullektüren hat Maier stets bewiesen, dass er methodisches Handeln und didaktisches Denken eng verzahnt. Vergleicht man ältere Lektüreausgaben mit denen, die Maier in den von ihm herausgegebenen Reihen (Antike und Gegenwart, Auxilia, um nur zwei Beispiele zu nennen) publiziert hat, wird der innovative Charakter schnell deutlich (Bilder, unterstützende Texte, Analyseskizzen und zielführende Aufgabenstellungen). Fachlichkeit und pädagogische Überlegungen werden verbunden, wenn Maier dafür eintritt, die antiken Texte nicht um ihrer selbst willen im Unterricht behandeln zu lassen, sondern die Schülerinnen und Schüler mit den antiken Ideen vertraut zu machen, damit sie in der heutigen Zeit Orientierung finden, ihre Persönlichkeit entfalten, Denkmodelle kennenlernen und diese für sich fruchtbar machen können. Neben dem Humanum ist die zweite wichtige Thematik Maiers Europa. Im Vorwort beschreibt er knapp und präzise die aktuelle Lage Europas und welche Rolle die Kenntnis der alten Sprachen und Literaturen für die Bewältigung der zahlreichen Probleme spielen kann. Maier formuliert es kurz und bündig: „Ohne die Antike ist Europa nicht zu haben“ (6). Um noch einmal auf den Titel des Buches einzugehen, möchte ich den ersten Teil zitieren:  Der Westen im Aufbruch. Wie aktuell diese Gedanken sind, zeigen die gegenwärtigen Veränderungen in Europa. Jede Schülerin und jeder Schüler sollte daher die Gelegenheit erhalten, die Wurzeln Europas näher zu beleuchten und „auf diese Weise die Identität Europas in den Blick zu nehmen“ (6). Dies beschreibt Maier als das Hauptziel seiner Festschrift. Europa und das Humanum durchziehen die Beiträge wie ein roter Faden. Grundlegend sind die Gedanken, die Maier im ersten Beitrag (Europas Weg nach Europa, 8–​30) liefert. Jeder, der sich mit der Geschichte, mit der Begrifflichkeit und der Entwicklung Europas befassen will, sollte diese Zeilen aufmerksam lesen. Maier liefert Informationen zu geografischen Aspekten, berücksichtigt politische Aussagen verschiedener Autoren, erläutert warum sich die mythologische Figur

926

Fachdidaktik

Europa als Symbol für Europa konstituiert hat und wie das Verhältnis zwischen der Europa (mythologische Figur) und dem Europa (Kontinent) zu sehen und zu bewerten ist. In diesem wie auch in den anderen Beiträgen sind zahlreiche Bilddokumente abgedruckt, die das im Text Erläuterte visuell unterstützen. Literaturhinweise am Ende des Beitrags bieten Anregungen, sich weiter mit einzelnen Detailfragen zu befassen. Hier zeigt Maier seine Begabung und seine Fähigkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, in Nachbardisziplinen Anregungen und Ideen aufzuspüren und für die alten Sprachen fruchtbar zu machen. Auch in anderen Beiträgen finden sich Beobachtungen zum Thema Europa, das Maier auch gerne mit seinem Lieblingsautor Ovid verbindet. Im neunten Beitrag: Ein Goldschmied der Worte verbindet Europa (147–​170) erläutert Maier Ovids Metamorphosen und ihre unvergleichliche Wirkkraft. Mythologische Aspekte stehen auch im folgenden Beitrag im Fokus der Überlegungen:  Krieg und Menschlichkeit. Wie passen sie zusammen? Die Ilias und die Aeneis in ihrer weltgeschichtlichen Bedeutung (111–​130). Philosophische und moralische Aspekte werden in einigen Beiträgen behandelt: Die Morgenröte der Vernunft. Unheilsbotin am Horizont der Ägeis? (31–​42); Was bist du, Mensch? Schrecklich oder wunderbar? Das Gewissen als handlungsleitende Kraft (43–​58); Tugenden und Werte der westlichen Welt. Die Wurzeln der christlich-​abendländischen Lebensordnung (59–​76), Den Menschenrechten auf der Spur. Universelle Prinzipien –​mühsam errungen, stets umstritten (77–​94); Welch ein feiner Epikureismus…! Ein antikes Glücksmodell heute en vogue? (171–​186). Staatsrechtliche Fragen stehen im folgenden Beitrag im Vordergrund:  Das Ungeheuer aus dem Meer. Der Staat  –​Liebesgemeinschaft oder Verteidigungsbündnis? (95–​110), während der Rezeption antiken Gedankenguts in zwei Beiträgen exemplarisch Rechnung getragen wird: Carmina Burana –​Roms Musen im finsteren Mittelalter. Mit Carl Orff gegen den „Rausch des Vergessens“ (187–​ 210) und Bettelmönch und Straßenphilosoph. Franziskus und Sokrates –​Leitbilder Europas? (211–​228). Einen Blick in die Zukunft erlaubt der letzte Beitrag: Prometheus‘ Feuer –​Epimetheus‘ Hoffnung. Die Zukunft noch in unserer Hand? (229–​243). Möge das Buch zahlreiche Leserinnen und Leser finden und dazu beitragen, dass viele Brücken gebaut werden. 33. Rez.: Magnus Frisch (Hrsg.), Alte Sprachen –​neuer Unterricht. Ars Didactica 1. Speyer 2015, in: Forum Classicum, Heft 1, 2016, 47–​49. Das zu besprechende Buch ist der erste Band der neuen Reihe: Ars Didactica –​ Marburger Beiträge zu Studium und Didaktik der Alten Sprachen; diese Reihe

Rezensionen (IV)

927

wird von B. Dunsch, M. Frisch, H.-​J. Glücklich, R. Nickel und F. M. Prokoph herausgegeben. Im Geleitwort (7f.) wird angekündigt, dass die Reihe ein Forum für Veröffentlichungen zur Didaktik des altsprachlichen Unterrichts sein will, es sollen Lehr-​und Arbeitsbücher publiziert werden, die der Beschäftigung mit Fragen der Klassischen Philologie und deren Didaktik dienen. Es ist geplant, nicht nur versierte Fachdidaktiker zu Wort kommen zu lassen, sondern auch gelungene fachdidaktische Staatsexamensarbeiten und sonstige Beiträge von Lehrkräften der alten Sprachen einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Im Vorwort (9f.) wird mitgeteilt, dass es sich bei fast allen Beiträgen des Bandes um Vorträge handelt, die von Mai 2013 bis Oktober 2014 am Seminar für Klassische Philologie der Philipps-​Universität Marburg gehalten wurden. Zusätzlich wurde ein Beitrag von Peter Kuhlmann aufgenommen, den der Göttinger Lehrstuhlinhaber im Wintersemester 2011/​2012 an der Universität Marburg als Gastvortrag zur Diskussion gestellt hat. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt bereits, dass die Thematik weitgefächert ist und zahlreiche wichtige didaktische Fragestellungen berücksichtigt werden. Im ersten Beitrag geht Peter Kuhlmann der Frage nach, wie die lernpsychologischen Voraussetzungen für das Verstehen von lateinischen Texten sind (11–​ 33). Dabei zeigt er grundsätzliche Unterschiede zwischen den Methodiken der alten und modernen Fremdsprachen auf. Der gravierendste Unterschied besteht darin, dass die modernen Sprachen auch ein aktives Beherrschen der Lerngegenstände verlangen, während der Lateinunterricht lediglich auf „eine bessere rezeptive Sprach-​oder auch Lesekompetenz“ (11) ausgerichtet ist. Der zweite auffallende Unterschied zwischen den alten und modernen Sprachen ist darin zu sehen, dass die Schülerinnen und Schüler im Englisch-​beziehungsweise Französisch-​(Spanisch-​usw.) unterricht Texte lesen und hören, um sie spontan zu verstehen; demgegenüber wird von Lateinschülern darüber hinaus verlangt, die antiken Texte auch zu rekodieren, d.h. ins Deutsche zu übersetzen. Kuhlmann versucht die Frage zu klären, warum im modernen Fremdsprachenunterricht keine Methodenvielfalt vorzufinden ist, die Texte verstehen zu lehren, während in den alten Sprachen verschiedene Übersetzungs-​und Texterschließungsmethoden vermittelt werden müssen, um zu einer gelungenen Übersetzung zu kommen. Zur Beantwortung der Frage vergleicht Kuhlmann die Sprachstrukturen im Englischen, Französischen und Lateinischen. Weitere Unterschiede sind in der Textauswahl zu erkennen: moderne Sprachen greifen gerne auf leicht verständliche Gebrauchstexte zurück, während in den alten Sprachen hoch artifizielle Texte behandelt werden, „die schon beim antiken Muttersprachler den Rezeptionsprozess bewusst verlangsamen sollten“ (15). Kuhlmann sieht auch im rein rezeptiven Lateinlernen einen lernpsychologischen Nachteil. Bei seinen

928

Fachdidaktik

Ausführungen liefert Kuhlmann eine Reihe von bedenkenswerten Beobachtungen und Vorschlägen, die es verdient haben ernsthaft diskutiert zu werden. Insbesondere die Empfehlung, die Schulung der Lesefertigkeit höher einzustufen als die Verwendung zahlreicher Texterschließungs-​und Übersetzungsverfahren verlangt nach einer intensiven Diskussion. Im vierten Abschnitt stellt Kuhlmann die didaktischen und methodischen Konsequenzen (30ff.) vor, die sich aus seinen Beobachtungen ergeben. Besonders wichtig ist der Hinweis auf die Bedeutung des Wortschatzes. Für diesen zentralen Bereich macht Kuhlmann wichtige Vorschläge, die es zu bedenken gilt. Für ihn ist offensichtlich dem Grammatikbereich weniger Aufmerksamkeit zu schenken als dem Bereich des Wortschatzes. Ein konkreter Vorschlag verdient es vor allem genannt zu werden, nämlich die Vokabeln nicht isoliert zu lernen, sondern in kleinen Kontexten. Einen „Königsweg“ für eine richtige Übersetzung vermag Kuhlmann natürlich nicht aufzuzeigen (32), für ihn sind folgende Punkte von entscheidender Relevanz:  eine „eher ausreichende Lektürepraxis, kulturelles und situatives Vorwissen zu den Textinhalten, hinreichende Vokabelkenntnisse und ein vertieftes Verstehen der einzelnen grammatikalischen Formen und Morpheme“ (32). In seinem zweiten Beitrag Wortschatzlernen im Lateinunterricht/​Didaktische Überlegungen und empirische Befunde (153–​184) stellt Kuhlmann Details vor und liefert weitere wichtige Erkenntnisse; zum Beispiel gibt er den Ratschlag, auf das Lernen von militärischem Vokabular zu verzichten, wenn die Lektüre von Caesar und Sallust gar nicht vorgeschrieben ist. Diese Ziele zu realisieren verlangt im Grunde ein höheres Stundendeputat für den Lateinunterricht, und daher sollten die politisch Verantwortlichen darauf verzichten, die Stunden weiter zu verringern, denn die Qualität des Unterrichts könnte im Fall der Herabsetzung des Stundendeputats massiv leiden. R. Nickel geht auf das Verhältnis von Fachdidaktik und Kompetenzorientierung im altsprachlichen Unterricht ein (35–​ 51); hervorzuheben ist seine Forderung, deutlich zu betonen, dass Textkompetenz mehr ist als Methodenkompetenz (40). Für ihn gilt, dass „ohne den inhaltlich-​fachlichen Kern auch keine Texte und Themen für die Aufgaben des Zentralabiturs zu gewinnen“ (ebenda) sind. Daraus ergibt sich für Nickel, dass vergleichbare Prüfungen ohne einen Kanon nicht realisierbar sind. „Ohne Kanon keine Kommunikation!“ (40). H. Wolf prüft die Individualisierung im Lektüreunterricht am Beispiel von Ovids Metamorphosen (53–​79). Einen weiteren sehr aufschlussreichen Beitrag liefert H.-​J. Glücklich: Bild und Text im altsprachlichen Unterricht (81–​123). Zunächst erinnert Glücklich an die große Wirkung von Bildern in der Antike. Insbesondere Augustus wusste dieses Medium einzusetzen, wie es uns P. Zanker mit seinem Standardwerk (Augustus und die Macht der Bilder, München 2009) deutlich

Rezensionen (IV)

929

vor Augen geführt hat. Glücklich weist auf einige Beispiele der Ekphrasis in der griechischen und lateinischen Literatur hin (86f.) und erläutert im Folgenden seine Vorstellung vom Einsatz von Bildern im Lateinunterricht (87ff.). Der Leser erhält zahlreiche Informationen zum Beispiel zu den Beschreibungskriterien für literarische Produkte und für Bilder, zu den verschiedenen Erzähltechniken und zur Methodik des Text-​Bild-​Vergleichs. Glücklich erläutert seine Ideen an drei Textbeispielen (102ff.). Die ausführlichen Literaturangaben am Ende seines Beitrages erlauben eine tiefere Behandlung der Thematik. Den Fragen nach einem sinnvollen Medieneinsatz geht F. Krüpe nach: Alte Geschichte multimedial  –​Einige Bemerkungen zur allgegenwärtigen Antike und dem Medieneinsatz im Unterricht (125–​152). Wie man im Unterricht das Thema Römischer Alltag gewinnbringend behandeln kann, zeigt T. Brandt mit seinem Vortrag Römischer Alltag aus unterschiedlichen Perspektiven –​Horaz Epode 2 als Einstieg in eine Unterrichtseinheit zum römischen Alltag (185–​219). Er bietet nicht nur interessante Einblicke in die genannte Thematik, sondern auch Materialien für den unmittelbaren Einsatz im Unterricht (Text mit Vokabelangaben, Vorschläge für arbeitsgleiche und arbeitsteilige Gruppenarbeit, eine Übersicht über die Komposition von Epode 2 usw. (210ff.). Den letzten Vortrag hat J.  Kreutz Moderne Lateindidaktik im Mittelalter? –​Beobachtungen zu Lehr-​und Lernmethoden im Klosterunterricht und deren Eignung für die heutige Schulpraxis (221–​ 246) gehalten. Kreutz hat Recht mit der Aussage, dass „Latein mehr als antike Sprachkultur“ (242) ist. Sie zeigt einige Möglichkeiten auf, wie das Fach Latein profitieren kann, wenn es auch auf mittelalterliche Texte aus dem Umkreis von Klöstern zurückgreift. In dieser Epoche war nämlich Latein keine Kunstsprache mehr, sondern Kommunikationssprache. Mit ihrem Beitrag möchte Kreutz dazu beitragen, dass ein kommunikativer, lebensnaher und praxisorientierter Lateinunterricht mithilfe von mittelalterlichen Schultexten ermöglicht wird. Zurzeit kann man beobachten, dass in der Fachdidaktik der alten Sprachen zahlreiche Probleme zum Beispiel in den Bereichen Wortschatzarbeit, Grammatikvermittlung, Verhältnis von Texterschließung, Übersetzung und Interpretation, Konzeption von Lehrwerken und Textauswahl zur Diskussion stehen. Dafür gibt es eine Reihe von Belegen. Die Verlage, die einzelnen Sektionen des Deutschen Altphilologenverbandes und auch einige Universitäten bieten spezielle Fortbildungen zu den oben genannten Themen an. Die Qualität und die Quantität der Publikationen beweist auch den Versuch einer Neuorientierung, und schließlich hat der Bundesvorstand des DAV zwei Kommissionen (Griechisch und Latein) eingesetzt, die den Auftrag haben, die genannten Themen zu bearbeiten und Änderungsvorschläge zu unterbreiten, die auf dem nächsten Kongress in Berlin Ende März einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden

930

Fachdidaktik

sollen. Das besprochene Buch ist ein weiteres Mosaiksteinchen bei der Bestrebung, die alten Sprachen neu auszurichten. 34. Rez.:  Elke Werrer, Im Dienst der Republik. Cicero, Pro Sestio. Reihe ratio express, Heft 5. Bamberg 2015; Janine Andrae und Raphael Dammer, Facetten der Liebe. Ovid, Amores und Heroides. Reihe ratio express, Heft 6. Bamberg 2015; Ursula Leiters, Kaleidoskop des Lebens. Seneca, Epistulae morales. Mit einer Auswahl aus den Dialogen. Reihe ratio express, Heft 7. Bamberg 2015, in: Forum Classicum, Heft 1, 2016, 51–​53. Die Bearbeiter der kürzlich publizierten Hefte 5 bis 7 in der von Michael Lobe herausgegebenen Reihe ratio express orientieren sich weitgehend an den Ausgaben der ersten Hefte dieser Reihe. Bezüglich Form und Struktur können für die Hefte 5 bis 7 im Prinzip dieselben Beobachtungen gelten, wie sie für die Hefte 1–​3 in einer Rezension im Forum Classicum gemacht worden sind (FC, 2014, Heft 2, 181–​184). Das Heft 5, das von Elke Werrer betreut wurde, stellt Ciceros Rede Pro Sestio in den Fokus und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im Jahre 2017 oder später einen Grundkurs beziehungsweise Leistungskurs Latein (fortgeführt) in NRW belegen. In diesem Bundesland ist die Lektüre dieses Textes vorgeschrieben. Werrer hat eine Auswahl von Abschnitten getroffen, die repräsentativ für die Rede sind und die es erlauben, einen guten Einblick in deren Gesamtkonzeption zu erarbeiten. Drei Themenbereiche bilden den Schwerpunkt, erstens Ciceros Darlegungen im Zusammenhang mit seiner Verbannung, zweitens die Vorstellungen, die Cicero von einem vaterlandstreuen Optimaten entwickelt, und drittens seine Rückberufung aus dem Exil, entscheidend vorangetrieben durch die Besten des Landes, zu denen eben auch Sestius gehört. An das Vorwort (4f.) schließen sich einige Abschnitte an, die den Einstieg in die Lektüre (5f.) erleichtern sollen und einen Überblick über Leben und Werk Ciceros bieten (7f.); außerdem finden die Schülerinnen und Schüler Angaben zu den officia oratoris, den verschiedenen Gattungen und Erläuterungen zu den partes orationis (8f.). Werrer orientiert sich am Zwei-​Seiten-​Prinzip, sodass die Schülerinnen und Schüler überschaubare Textabschnitte bearbeiten können, denen jeweils eine kurze Einleitung, Aufgaben zum Vokabular und zu Grammatikphänomenen vorgeschaltet sind sowie Aufgaben zur sogenannten Textvorerschließung. Dieser Begriff ist eigentlich unpassend, denn die meist sinnvoll angelegten Aufgaben vor der Übersetzung sollen den Text erschließen helfen. Textvorerschließung würde ja bedeuten, dass ein Text zweimal erschlossen werden soll, bevor es an die Übersetzung geht. Diese Klarstellung gilt allerdings nicht nur für die aktuelle Ausgabe, sondern für zahlreiche Lektürehefte, die zurzeit

Rezensionen (IV)

931

auf dem Markt sind. Die Interpretationsaufgaben beziehen sich inhaltlich und formal auf den übersetzten Textabschnitt, auf weitere Sachtexte und auf Bildmaterialien. Hilfreich, besonders für die Lehrkräfte, sind die Angaben zu den drei Kompetenzbereichen Text, Sprache und Kultur. Die Aufgaben sind jeweils mit Hinweisen auf die unterschiedlichen Kompetenzbereiche markiert. Erfreulich sind die vielfältigen Aufgabentypen, dabei ist ein Beispiel erwähnenswert, das dazu anregt, den lateinischen Text „ausdrucksstark“ vorzutragen (15); auch weitere handlungsorientierte Aufgaben machen die Beschäftigung mit lateinischen Texten für die Schülerinnen und Schüler interessanter und motivieren sie, sich intensiv mit Detailfragen einer römischen Rede zu befassen. Immer wieder werden die Leser angeregt, selbst Stellung zu beziehen und Gegenwartsbezüge herzustellen (Seite 35: Vergleich mit dem § 32 Strafgesetzbuch im Themenbereich Notwehr). Zu den jeweiligen Abschnitten gibt es einen Lernwortschatz, der auf die 16 ausgewählten Textpassagen abgestimmt ist. Hinweise und Beispiele wichtiger Stilmittel fehlen auch in dieser Ausgabe nicht (45f.), ebenso wenig Erläuterungen zu einigen Übersetzungsmethoden (lineares Dekodieren, Konstruktionsmethode, Pendelmethode, 47). Ein knappes Literaturverzeichnis sowie das Abkürzungsverzeichnis und der Bildnachweis befinden sich am Ende des Bandes (48/​49). Das Heft lässt sich mit Gewinn im Unterricht einsetzen, allerdings sollten bei einer Neuauflage einige Aussagen revidiert werden; Cicero hat im Wesentlichen Verteidigungsreden gehalten, nur eine Anklagerede (gegen Verres); ebenso war es üblich, dass Cicero nach seiner erfolgreichen Rede gegen Verres im Jahr 70 v. Chr. in den nachfolgenden Prozessen stets als letzter Redner auftrat, nicht wie W. formuliert (6): „Pro Sestio fällt aus der Reihe der typischen Verteidigungsreden insofern heraus, als Cicero hier nach mehreren Verteidigern zu Wort kommt und somit die Gelegenheit nutzt, dem vorliegenden Fall eine staatspolitische Dimension zu verleihen (…).“ Zu überlegen wäre auch, ob der Wortschatzarbeit insgesamt noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, wie es P. Kuhlmann jüngst vorgeschlagen hat („Für das Verstehen von sprachlichen Äußerungen spielt das Verstehen der lexikalischen Einheiten eine –​wenn nicht die  –​zentrale Rolle“, in:  P. Kuhlmann, Wortschatzlernen im Lateinunterricht. Didaktische Überlegungen und empirische Befunde, in:  M. Frisch (Hrsg.), Alte Sprachen –​neuer Unterricht. Ars Didactica 1, Speyer 2015, 153). Das Heft 6 der Reihe ratio express enthält eine gelungene Textauswahl aus Ovids Amores und Heroides. Im Vorwort erklären die Bearbeiter als Ziel der Ausgabe, in die Themen Liebe  –​ Sex  –​ Eifersucht am Beispiel von Texten aus Ovids Elegien einzuführen (4). Im Kapitel über die römische Liebeselegie (5ff.) liefern Janine Andrae und Raphael Dammer Angaben zu Besonderheiten der

932

Fachdidaktik

römischen Elegie im Vergleich zu den griechischen Vorbildern. Diese Informationen sind für die Lektüre der ausgewählten Texte eine wichtige Voraussetzung. Als erster Text wird den Schülerinnen und Schüler der Anfang des ersten Gedichtes der Amores vorgelegt; dies ist insofern problematisch, da die antiken Dichter darin traditionsgemäß ihr poetisches Programm vorstellen. Als Eingangstext scheint mir daher dieser Abschnitt nicht geeignet zu sein, weil er eine sehr intensive Interpretation und viele Hintergrundkenntnisse verlangt, über welche die Schülerinnen und Schüler zu diesem Zeitpunkt der Unterrichtsreihe nicht verfügen können. Sinnvoller ist es daher, diesen Text später zu behandeln, nachdem andere Textstellen gelesen worden sind. So verfährt jedenfalls H.-​J. Glücklich in seiner Ausgabe (Roma –​Amor. Liebeselegien. Reihe Libellus, Stuttgart/​Leipzig 2014; vgl. dazu die Rez. in FC 2015, Heft 1, 50–​51); er führt die Leser über die Themen: Was ist Liebe?, Schönheit, Erotik, Begierde, Glücksgefühl usw. erst im fünften Kapitel zu den programmatischen Eingangsgedichten von Properz, Tibull und Ovid (64ff.). Während es im ersten Abschnitt von Band 6 (ratio express) um die Opposition Epos und Elegie geht (8f.), stehen im zweiten Abschnitt einige elegische Motive im Fokus:  Liebe als Sklavendienst (Am. 1,2,19–​36), Liebe als Dauerzustand (Am. 1,3) und Liebe als Kriegsdienst (Am. 1,9, 1–​10; 17–​20; 31f.; 39–​46). Andrae/​Dammer haben als Stimulus für den ersten Text ein passendes Bild ausgewählt (Tiberius auf dem Triumphwagen, Silberbecher aus der Villa Pisanella in Boscoreale, 11), sodass die Schülerinnen und Schüler didaktisch wohlüberlegt in den Text eingeführt werden, indem sie nicht nur das abgedruckte Kunstobjekt beschreiben, sondern im Text alle Begriffe zum Sachfeld Triumphzug heraussuchen sollen. Nicht nur die verschiedenen Typen der Texterschließungsaufgaben führen die Leser zu einem besseren Textverständnis, sondern auch die Interpretationsaufgaben. In ähnlicher Konzeption sind die im dritten Kapitel zu bearbeitenden Corinna-​Elegien aufgebaut (Am. 1,5, 1–​4; 9–​26; Am. 3,12 in Auswahl, Am. 2 ,17 in Auszügen, Am. 3,8 und Am. 3,11). Den Abschluss der Lektüre von Gedichtstellen aus den Amores stellt das vierte Kapitel dar, in dem es um den Abschied von der Liebeselegie geht, dargestellt an Textauszügen aus Am. 2,18 und Am. 3,15. Im letzten Abschnitt stehen die Heroidenbriefe im Zentrum der unterrichtlichen Arbeit. Ausgewählt wurden die Briefe Penelope an Odysseus, Briseis an Achill, Phädra an Hippolytus, Dido an Äneas, Paris an Helena und Helena an Paris. Nach den Übersetzungsmethoden (46f.) gibt es auf Seite  48 Angaben zur Metrik, es folgen der Lernwortschatz (49–​51 und ein Eigennamenverzeichnis (51–​54), Informationen zu den Stilmitteln (54–​56) sowie ein sehr kurzes Literaturverzeichnis (57).

Rezensionen (IV)

933

Das Heft 7 der Reihe ratio express enthält eine Auswahl an Briefen/​Briefauszügen aus den Epistulae morales von Seneca (Autor für die Abiturprüfungen ab 2016, für neu einsetzende Kurse sowie für fortgesetzte Grund-​und Leistungskurse in NRW). Ursula Leiters hat das Heft umsichtig betreut. Nach dem Vorwort und im Anschluss an die üblichen Hinweise zur Benutzung der Ausgabe (4)  folgen einige Seiten mit Informationen zu Leben und Werk Senecas und zur Philosophie der Stoa (5–​7). Diese Darlegungen benötigen die Schülerinnen und Schüler, um die Lektüre angemessen bewältigen zu können. Den Auftakt der Unterrichtsreihe bildet der erste Brief der Sammlung an Lucilius, allerdings nur die ersten vier Abschnitte von epist. 1; hier hätte man den abschließenden Briefteil (4b-​5) zumindest in deutscher Übersetzung erwartet, wie es zum Beispiel E.  Hachmann bei seiner jüngst erschienenen Ausgabe praktiziert hat (L. Annaeus Seneca/​M. Tullius Cicero. Ausgewählte philosophische Texte, zusammengestellt und bearbeitet von E. Hachmann, (Reihe ScriptaLatina) Paderborn 2014, 32  f.). Aufgrund der Kürze des Textes wäre es auch vertretbar gewesen, den ganzen Brief zu bearbeiten, da die Schülerinnen und Schüler sonst selten die Chance haben, einen lateinischen Gesamttext zu lesen. Die Auswahl der übrigen Briefe/​Briefstellen ist nach inhaltlichen Gesichtspunkten erfolgt. Im zweiten Abschnitt findet man unter dem Thema Zwischenmenschliches Auszüge aus den epistulae 7, 35, 47 sowie einen Auszug aus de otio 3,2–​4,1. Für das Thema Die Grundlagen der stoischen Lehre wurden folgende Textstellen ausgesucht: ep. 16, 1–​9; ep. 41, 1–​9; ep. 116, 1–​8; de vit. 1, 1; 3, 3b-​4; de vit. 7, 1b; 7,3–​8,2a; de vit. 21, 4–​23.1a. Dabei werden Sujets wie der stoische Weise, die äußeren Güter, der Umgang mit dem Schicksal, die Affektenlehre, das höchste Gut, die Lust und der Reichtum behandelt. Um existentielle Fragen geht es im vierten Abschnitt mit den Themen: Krankheit und Tod, Alter, Theodizee (ep. 54, 1–​7; ep. 61, 1–​4; de prov. 2, 1–​6a). Im letzten Abschnitt wird der Frage nach Alltäglichem bei einem Philosophen nachgegangen (ep.  15, 2–​3a). Sehr zu begrüßen ist die Aufgabe, einen Übersetzungsvergleich vornehmen zu lassen (37), zu diesem Zweck werden zwei unterschiedliche Übersetzungen zum Prooemium der Schrift De vita beata abgedruckt und vier Kriterien angegeben, nach denen die Schülerinnen und Schüler den Übersetzungsvergleich durchführen können. Auch der Einsatz von Karikaturen (43) kann die Motivation der Leser steigern, sich mit antiken Texten auseinanderzusetzen. In dieser Ausgabe wird auf die Vorstellung von Übersetzungsmethoden/​Texterschließungsmethoden verzichtet, wohl aber gibt es wie in den anderen Heften einen Lernwortschatz (51–​54), Hinweise auf Stilmittel (55f.) und ein knappes Literaturverzeichnis (57).

934

Fachdidaktik

Alle drei Lektürehefte sind zu empfehlen, insbesondere wenn einige wenige kritische Bemerkungen beachtet werden. Der Verlag hat ein weiteres Heft angekündigt (Bd. 8: Die Republik am Abgrund, Cicero, Orationes Philippicae), und man darf hoffen, dass weitere Ausgaben in dieser Reihe erscheinen werden. Jeweils passend zu den einzelnen Lektüreheften erscheinen die Lehrerkommentare (Lehrerkommentar zu Bd. 6 ist bereits erschienen). 35. Rez.: Cursus, Texte und Übungen, Ausgabe A. Hrsg. von Michael Hotz und Friedrich Maier. München 2016, in: Forum Classicum, Heft 4, 2016, 250–​253. Das Angebot von Lehrwerken für das Fach Latein ist zurzeit in Bewegung, die Verlage bringen neue Produkte auf den Markt oder überarbeiten bewährte Lehrbücher und passen sie den aktuellen Erfordernissen an. Die Verlage C.C. Buchner, J. Lindauer und Oldenbourg haben eine Neufassung des Cursus herausgegeben. Die Fachkonferenzen für Latein müssen die Entscheidung treffen, welches Lehrwerk an der jeweiligen Schule eingeführt werden soll. Diese Entscheidung ist oft nicht einfach, denn kein Lehrbuch ist vollkommen. Mithilfe einiger Kriterien können die Lehrkräfte die einzelnen Angebote prüfen und für ihre Situation das vermeintlich beste Lehrbuch auswählen. In dieser Zeitschrift werden mehrere neue Lehrwerke einer genauen Prüfung unterzogen, um die Entscheidung zu erleichtern. Ich stütze mich bei der Beurteilung des neuen Cursus im Wesentlichen auf die Kriterien, die W. Schoedel in seinem Beitrag (Das Lehrwerk als Medium im lateinischen Sprachunterricht, AU 4+5 1996, 71ff.) angeführt hat; zusätzlich sollen Aspekte beachtet werden, die N.  Mantel in einem Aufsatz für das Mitteilungsblatt des DAV im Landesverband NRW vorgestellt hat (N. Mantel, Prüfsteine für ein neues Lehrbuch für Latein in Klasse 6, Mitteilungsblatt Heft 3–​4, 2006, 16ff.). Hilfreich sind auch die Überlegungen von R. Maier (Was ist ein gutes Schulbuch? Eckert. Beiträge 2009/​3. http://​www.edumeres.net/​urn/​urn:nbn:de:0220-​2009-​00050) sowie eine Übersicht für die Lehrbuchbeurteilung von S. Kipf; benutzt wurde auch ein vom Rezensenten erstelltes Analyseraster (im Druck; vgl. auch den Beitrag IV 8: Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption in diesem Buch). Ein wichtiger Punkt ist das Vorhandensein von geeigneten Lesestücken zur induktiven Grammatik –​und Wort-​Einführung. Der für NRW speziell herausgegebene Band Cursus N verfügte bereits über solche Lesestücke, mit denen die Grammatik induktiv eingeführt werden konnte, dieses Prinzip wurde beibehalten. Allerdings haben sich die Herausgeber dafür entschieden, auf der ersten Seite einer jeden Lektion die neuen Grammatikphänomene ohne neues Lernvokabular vorzustellen. Eine spezielle Worteinführung existierte bei den

Rezensionen (IV)

935

Vorgängerausgaben nicht und ist auch nicht für den neuen Cursus vorgesehen. Im Vokabelverzeichnis werden die neuen Lexeme in der Reihenfolge präsentiert, wie sie im Text vorkommen. Zugute halten muss man, dass auf Seite 279 Hinweise geliefert werden, wie man am besten Vokabeln lernt und behält. Sinnvoll und hilfreich ist auch die Wortliste (jeweils 15 Lexeme), die auf jeder Seite im Vokabularium abgedruckt ist und die Wiederholungsvokabular enthält, das sich jeweils an Wortklassen orientiert. Im Cursus Novus gibt es eine systematische Wortliste, die nach einer Reihe von Lektionen zum Wiederholen der Wörter, geordnet nach Wortklassen, geboten wird (N Mantel 19: „eine wunderbare Idee!“). Die Herausgeber der Lehrwerke müssen verstärkt bei der Konzeption berücksichtigen, dass das Vokabellernen ein überaus wichtiges und schwieriges Thema ist, sodass die Lernenden entscheidende Hilfen benötigen. Ein weiterer Aspekt ist die Präsentation von lateinischen Texten von der Antike bis wenigstens zum Mittelalter. In den Lektionen über die Herrscher und Eroberer (29–​32) sind nicht nur Caesar, Augustus und Nero berücksichtigt, sondern auch Konstantin. Im Kapitel über das römische Recht sind einige Textstellen aus dem Corpus Iuris des Kaisers Justinian einbezogen. Dies ist deshalb lobend hervorzuheben, weil viele Lehrwerke auf dieses Thema verzichten, obwohl das römische Recht Grundlage des Grundgesetzes ist und oft für das Fach Latein mit dem Argument geworben wird, dass in diesem Fach wesentliche kulturelle Errungenschaften für Europa vermittelt werden. Die Herausgeber haben auf die Bearbeitung von Texten aus dem Mittelalter und der Neuzeit verzichtet. Einerseits können solche Texte natürlich in der Phase der Erst-​/​Übergangslektüre gelesen werden, wozu die Verlage eine Reihe von Lektüreheften und auch Lesebücher herausgegeben haben, andererseits wird in vielen Klassen die Spracherwerbsphase auf drei Jahre und mehr ausgedehnt, sodass sich kaum Gelegenheiten ergeben, Texte aus dem Mittelalter und der Neuzeit zu behandeln. Der Verzicht auf die Lektüre mittelalterlicher Texte halte ich für nachteilig, also sollten solche Texte entweder im Lehrwerk vorhanden sein oder in der Erst-​/​Übergangslektüre vorkommen. Lektionsübergreifende Sequenzen gehören zum Repertoire des Cursus. So wurden die beiden Helden Flavia und Quintus in den ersten Lektionen als Identifikationsfiguren beibehalten. Die ersten 20 Lektionen tragen den Obertitel Römischer Alltag (I bis V); darin werden die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie römisches Wohnen, die römische Familie, Wagenrennen, das Forum Romanum, das Römische Reich, die Thermen, Sklaven, Gladiatorenkämpfe, Götter und Orakel, Schreiben, Römerstraßen, Theater, Religion, Bauwerke und Frauen in Rom vertraut gemacht. Weitere Sequenzen behandeln folgende Themen: vom Mythos zur Geschichte (Lektionen 21–​24), römische Geschichte

936

Fachdidaktik

(Lektionen 25–​28), Herrscher und Eroberer (Lektionen 29–​32), kulturelles Erbe für Europa (Griechenland, Rom) (Lektionen 33–​40). Wie gewohnt gibt es für jeden Lektionstext einen Titel und einen Hinführungstext, Elemente, die die Übersetzung zu entlasten helfen. Auf den Begriff „Vorerschließung“ (Seite 276), der auch in anderen fachdidaktischen Beiträgen verwendet wird, sollte verzichtet werden, denn ein Text kann durch geeignete Maßnahmen erschlossen, aber nicht vorerschlossen werden. Das Buch enthält eine Reihe von passend ausgewählten Abbildungen zur Veranschaulichung. Sie sind quantitätsmäßig ausgewogen in das Lehrwerk integriert. Die Latinitas viva wurde nicht berücksichtigt, obwohl einer der Bearbeiter der Auffassung ist, dass im Lateinunterricht auch Latein gesprochen werden sollte (Andreas Fritsch). Das Lehrwerk ist für die meisten Bundesländer konzipiert (mit Ausnahme von Bayern). Weil einige Länder die Latinitas viva ablehnen, haben die Herausgeber offensichtlich darauf verzichtet, da sonst die Genehmigung für den Gebrauch im Unterricht nicht erteilt worden wäre. Grundsätzlich müssen die Vorgaben der Länder beachtet werden, was dazu führen kann, dass sinnvolle Neuerungen nicht eingeführt werden können. Im Bereich der Übungen gibt es Weiterentwicklungen, da verkappte deutsch-​ lateinische Übungen nicht mehr zu finden sind, wie sie im Vorgänger-​Band vorhanden waren. Die Aufgaben lassen ein binnendifferenziertes Arbeiten zu, enthalten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sind kompetenzorientiert angelegt. Völlig neu sind die Plateau-​Lektionen (Inseln, 1 bis 10), in denen Methoden zur Texterschließung, zu Übersetzungstechniken und zur Wortschatzarbeit vorgestellt werden. Darüber hinaus bieten sie jeweils auf zwei Seiten zahlreiche sehr unterschiedliche Übungstypen; natürlich haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheiten zu weiteren Übungen in dem Arbeitsheft (Cursus A –​neu, Arbeitsheft, Hrsg. von M. Hotz/​F. Maier, bearb. von A.  Wilhelm, Bamberg 2016). Es ist aber unabdingbar, dass genügend Übungen auch im Lehrbuch vorhanden sind. Die Themenwahl im Bereich der Realien ist insgesamt gelungen, bei der Wahl der Mythen werden Erzählungen über Odysseus und Aeneas ausgewählt, ohne dass Erzählungen behandelt werden, die sich vor allem als Originallektüre eignen. Griechisches ist angemessen vertreten (Lektionen 21–​23: Kampf um Troia, Irrfahrten des Odysseus; Insel 8: Herrscher und Eroberer: Alexander der Große (184ff.); Lektionen 33–​36: Kulturelles Erbe für Europa: Olympia, Archimedes, Sokrates, Antike Medizin; Insel 9: Athen). In Lektion 11 lernen die Schülerinnen und Schüler das griechische Alphabet kennen.

Rezensionen (IV)

937

Positiv zu vermerken ist auch der Abschnitt über die Etrusker, denen die Römer bekanntlich viele politische und kulturelle Errungenschaften zu verdanken haben (das Alphabet, Bau von Tempeln, Opfertierschauen usw.). Prüft man die im Cursus verwendeten Elemente zur Geschlechterrollenerziehung, so ergibt sich ein ambivalentes Bild. Einerseits ist es aus heutiger Perspektive positiv, dass die beiden Identifikationsfiguren Flavia und Quintus gewissermaßen auf Augenhöhe agieren, für die antike Lebenswirklichkeit war dies eher unwahrscheinlich. Rom hatte ein patriarchalisches Wertesystem, zu dem vor allem junge Römer aus der Oberschicht erzogen wurden. Die Informationen über die römische Familie sind korrekt, auch die Angaben über Rechte und Rollen der Frauen. Das Kapitel  19 thematisiert die Situation der Frauen in Rom. Es werden Heiratsmodalitäten vorgestellt, der religiöse Rahmen wird beschrieben, im lateinischen Text (111) prallen traditionelle und „moderne“ Haltungen zur Ehe aufeinander. Flavia unterhält sich mit ihrer Tante, für die es selbstverständlich war, dass ihr Vater einen geeigneten Mann aussucht, und dies in recht frühem Alter, während Flavia den „modernen“ Part vertritt, indem sie sich ihren Partner selbst aussucht. Diese Situation dürfte wohl eher die Ausnahme gewesen sein. Im Sinne eines interkulturellen Lernens kann eine solche Darstellung andererseits zu ertragreichen Diskussionen unter Schülerinnen und Schülern führen. Im Bereich der Grammatik lässt sich eine ausgewogene Verteilung konstatieren, aber hier wie auch in allen anderen Lehrwerken wird grundsätzlich das Passiv deutlich früher als die Deponentien eingeführt –​warum eigentlich? Dieses grammatikalische Phänomen kommt recht häufig vor, man denke nur an die ersten Kapitel des Bellum Gallicum von Caesar. Einige Anregungen könnten dazu dienen, das Lehrwerk weiter zu optimieren:  Es sollte wenigstens eine weitere Texterschließungsmethode, nämlich das lineare Dekodieren vermittelt werden, da mit dieser Methode auch hypotaktische Sätze besser im Aufbau verständlich gemacht werden können. Die Sachtexte sind interessant gestaltet, auch der über die Antike Medizin (205). Der Hinweis, dass die ethischen Gebote des Hippokratischen Eides im sogenannten Genfer Ärztegelöbnis verpflichtend vorgeschrieben sind, müsste näher erläutert werden. Der griechische Text ist sehr kompliziert, er war in der klassischen Antike erst spät bekannt (Scribonius Largus erwähnt ihn erstmals im ersten Jahrhundert n. Chr.). Darüber hinaus orientieren sich zahlreiche moderne medizinethische Kodizes nicht am Eid des Hippokrates (vgl. K.-​H. Leven, Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, Sp. 420ff.). Es lassen sich kaum Druckfehler feststellen, auf Seite  6 steht:  Römischer Alltag IV, richtig ist:  V; Seite  119:  2x in raeda, richtig:  in raeda, in raedam;

938

Fachdidaktik

Seite 126: petes, richtig: petiveris; Seite 205: Lebensdaten von Galen: 129–​216, wahrscheinlicher: 129 –​ca. 210 n. Chr./​Leven s.o., 315). Inschriften werden (mit einer Ausnahme Seite  228) nicht behandelt, dies kann man damit erklären, dass Hotz als Mitherausgeber ein Lesebuch publiziert hat, (Legamus, ein Lateinisches Lesebuch für die 9. Jahrgangsstufe, München 2012, 204ff.), in dem in vorbildlicher Weise die Behandlung von Inschriften im Unterricht vorgestellt wird. Auch dem in der heutigen Zeit so wichtigen Thema der Sprachbildung wird im Cursus Rechnung getragen. So gibt es auf jeder Seite im Abschnitt:  Wortschatz (234ff.) kurze Beispielsätze mit Fremdwörtern, deren Etyma Lernvokabeln in der Lektion sind; auch kurze englische Sätze oder Ausdrücke wurden abgedruckt, die Begriffe enthalten, die auf ein lateinisches Etymon zurückgehen. Insgesamt sind die deutschen Texte (Hinführungen, Einleitungen, Formulierungen der Aufgaben) prägnant und verständlich. Denkbar und hilfreich wären kurze Vergleiche zwischen Latein, Deutsch und zum Beispiel Türkisch (oder auch anderen Sprachen, die von Migranten gesprochen werden). Beispielsweise könnte den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht werden, dass das Türkische keine Entsprechung zum lateinischen Verb esse hat, dass es auf die Verwendung von Präpositionen verzichtet und es keine Kongruenz zwischen Substantiv und Adjektiv gibt. Zuletzt sei ein kurzer Blick auf die Begleitgrammatik gestattet. Sie bietet einen guten Überblick, meist werden vollständige Tabellen der Konjugationen und Deklinationen geboten. Für Schülerinnen und Schüler sehr nützlich sind die Übersichten über die Präpositionen und Satzverbindungen (Konjunktionen und Subjunktionen) (180ff.). Problematisch ist die Übersetzung der Futur-​I-​Formen (70), denn der deutsche Sprachgebrauch unterscheidet sich vom Lateinischen. Hilfreich ist der Hinweis auf Seite 71, dass sich im Deutschen für die Übersetzung des lateinischen Futur II meist das Präsens oder das Perfekt anbietet. Weitere Materialien sind bereits erschienen oder angekündigt (Vokabelheft, Vokabelkartei, Arbeitshefte, Materialien zur Freiarbeit, Handreichungen, Differenzierungsmaterial, Leistungsmessung, Lerntagebuch und Klassenarbeitstrainer). Den Herausgebern und Bearbeitern ist es gelungen, ihr bekanntes und erprobtes Konzept weiter zu verbessern und den heutigen Gegebenheiten anzupassen. Wenn der Rezensent auf einige kritische Details hingewiesen hat, soll dies die Qualität des Lehrbuchs nicht schmälern. Die Verwendung im Unterricht ist zu empfehlen.

Rezensionen (IV)

939

36. Rez.: Roma. Textband. Ausgabe A. Hrsg. von Clemens Utz/​Andrea Kammerer, Bamberg 2016, in: Forum Classicum, Heft 3, 2017, 185–​191. Die vorliegende Rezension versteht sich als Fortsetzung einer Reihe von Besprechungen zu jüngst erschienenen Lehrwerken des Faches Latein. Zur Erhöhung der Transparenz liegt ein vom Rezensenten erstelltes Analyseraster vor, das jeweils angewandt wird, um die verschiedenen Lehrwerke nachvollziehbarer und gerechter beurteilen zu können (Vgl. auch den Beitrag IV 8:  Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption in diesem Buch). Dabei sollen formale, inhaltliche, methodische und sprachliche Aspekte berücksichtigt werden. Das Lehrwerk Roma hat eine lange Tradition. Die Lehrbuchautoren der ersten Generation (Roma, Unterrichtswerk für Latein als 1.  Fremdsprache, hrsg. von J. Lindauer u. K. Westphalen, vier Bde, Bamberg 1975–​1978) haben als Erste den Schritt gewagt, das Prinzip von Einzelsätzen aufzugeben und Texte zu präsentieren, die den Namen auch verdienten. Der zu besprechende Band geht nach Aussagen der Herausgeber auf Postulate der aktuellen Bildungsforschung ein, orientiert sich an selbstgesteuertem Lernen, ist auf Nachhaltigkeit angelegt und wendet ein Spiralsystem an (Aussagen bei der Vorstellung des Buches während des DAV-​Kongresses in Berlin 2016). Lernvorgänge sollen sichtbar und bewusst gemacht werden. Die Herausgeber Clemens Utz und Andrea Kammerer versprechen ein innovatives Konzept für ein zeitgemäßes und zukunftsorientiertes Lernen und Lehren (vgl. Ankündigung des Verlags). Im Vordergrund stehen für Utz/​Kammerer Textorientierung und Schülerorientierung. Die Durchsicht des Lehrwerks und einiger bisher publizierter Materialien soll die Frage klären, ob die Ankündigungen umgesetzt wurden. Formale Aspekte: Ein erster formaler Gesichtspunkt ist das Angebot an verschiedenen Materialien für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte. Neben dem Lehrwerk (Textband) gibt es eine ausführliche Begleitgrammatik, Lösungen für die Lehrkräfte, einen digitalen Lehrerassistenten (click & teach), Vokabeltraining, Whiteboard-​Material, auf das Lehrwerk abgestimmte Abenteuergeschichten, um die Lesekompetenz zu erhöhen, Trainingshefte und Hefte mit Prüfungen (dazu später mehr). Die Verteilung des Stoffes und des Lernvokabulars ist schülergerecht vorgenommen worden. Die Auswahl der Vokabeln orientiert sich an Adeo-​Norm. Das lateinische Basisvokabular (Hrsg. von C. Utz, Bamberg 2001). Mit 1250 Vokabeln lassen sich 85 % eines Durchschnittstextes bewältigen, mit 1035 Lexemen ungefähr 80  %. Das Lehrwerk Roma enthält 1000 Vokabeln, die auf 30 Lektionen verteilt sind. Innovativ ist sicherlich der Aufbau einer jeden Lektion mit drei

940

Fachdidaktik

Doppelseiten zu den Bereichen Grammatik, Text und Vertiefung. Zwei bis drei Lektionen bilden eine Sequenz. Das Lehrwerk enthält 11 Sequenzen mit folgenden Themen: Gefahr im Circus Maximus (1–​3), Götter, Tempel und Opfer (4–​6), Die letzten Tage von Pompeji (7–​9), Von Romulus zur Republik (10–​12), Von Göttern und Kaisern (13–​15), Frauengestalten und Frauenbilder (16–​17), Die Römer und das Fremde (18–​19), Männer, die zum Mythos wurden (20–​22), Grossartige Griechen (23–​25), die Römer und die Christen (26–​27), Die Spuren der Kaiser (28–​30). Jede Lektion weist eine sprachliche und inhaltliche Vorentlastung auf. Der neue Grammatikstoff lässt sich an einem einfachen lateinischen Text erarbeiten. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es mehrere Übungen, die auf den neuen Grammatikstoff ausgerichtet sind, in der Regel in den Rubriken A bis C. Auf der linken Seite in der Rubrik Text wird der zentrale Text der rechten Seite angemessen vorbereitet. Auch weiter zurückliegender Stoff (Grammatik und Vokabular) wird in einigen Aufgaben verarbeitet, sodass dem wichtigen Prinzip der regelmäßigen Wiederholung Rechnung getragen wird. Die dritte Doppelseite dient der Vertiefung. Mithilfe von passendem Bildmaterial und entsprechenden Textabschnitten werden inhaltliche Aspekte erweitert; besonderen Wert legen die Herausgeber auf die Rubrik: Deutsch ist anders. Diese wichtige Rubrik dient der Kompetenzerweiterung auf dem Gebiet der deutschen Sprache, ein Abschnitt, der nicht nur für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund konzipiert ist. Ein lateinischer Text, der sich als Selbsttest für Schülerinnen und Schüler versteht, rundet die Vertiefung ab, dazu werden mehrere Aufgaben für die Bereiche Text, Sprache und Kultur gestellt. Wünschenswert wäre der Abdruck einiger wissenschaftlicher Stellungnahmen, kurz gefasst, zumindest in den letzten Sequenzen. Auf diese Weise könnten im Unterricht auch aktuelle Positionen namhafter Fachleute zur Sprache kommen und der Gegenwartsbezug antiker Themen noch deutlicher herausgestellt werden. Rücksicht wird auf heterogene Lerngruppen insofern genommen, als Aufgaben abgedruckt sind, die der weiteren Einübung dienen beziehungsweise eine besondere Herausforderung für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler darstellen. Es müssen also nicht alle Aufgaben von allen Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden. Auf diese Weise ist ein binnendifferenziertes Arbeiten möglich. Auf Aspekte der Latinitas viva haben Utz/​Kammerer verzichtet, obwohl die Diskussion in der Fachdidaktik Latein durchaus dahin geht, Latein im Unterricht zu sprechen (vgl. W. Pfaffel/​M. Lobe, Latine loqui und viva vox Latina im Lateinunterricht, in: dies. (Hrsg.), Praxis des lateinischen Sprachunterrichts. Tipps

Rezensionen (IV)

941

für einen vitalen Lateinunterricht. Bamberg 2016, 85–​86). Die Ausstattung der Lehrwerke und der Materialien ist insgesamt als gelungen zu bezeichnen. Die Qualität des Druckbildes und des Einbandes ist hoch, die Texte sind gut lesbar, Abbildungen sind angemessen eingesetzt. Erwähnenswert sind die Illustrationen, die von Jan Bintakies (Hannover) stammen, weil sie künstlerisch und ideenreich gestaltet sind. Inhaltliche Aspekte: Zu den inhaltlichen Kriterien, die es zu beachten gilt, zählen geschichtliche Aspekte. Die Frühzeit wurde erwartungsgemäß in die Sequenzen eingebaut (L. 10–​12), ebenso das Thema Rom und die Christen (L 26–​27) sowie die Spätantike (L 28–​30). Den Schlusspunkt haben die Herausgeber mit Kaiser Justinian gewählt, der in vielen anderen Lehrwerken gar nicht vorkommt (vgl. D. Schmitz, Πάντα ρει̃ –​ Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 85–​103). Themenbereiche wie Götter und Kaiser (L. 13–​15) finden ebenso Eingang in das Lehrwerk wie Frauengestalten und Frauenbilder (L. 16–​17); es fehlen auch nicht Aspekte wie Die Römer und das Fremde (L. 18–​19). Alexander, Hannibal, Caesar, Augustus, Nero, Marc Aurel, Commodus und einige andere Kaiser spielen eine Rolle. Griechisches ist angemessen integriert (Geschichte, Sprache, Alphabet, Personen und Mythen), die Philosophen Sokrates, Platon und Aristoteles finden gebührende Berücksichtigung. Die lateinische Literatur ist von der Antike bis zur Spätantike und zum Mittelalter vertreten. Im Christenkapitel wird der Heilige Martin vorgestellt, ohne dass allerdings eine Quelle für den Text angegeben ist. Sulpicius Severus, ein Weggefährte Martins, verfasste um 395 n. Chr. die maßgebliche Biografie. Der auf Seite  189 abgedruckte Text geht offensichtlich auf die vita sancti Martini, Kap. 4, zurück, wobei weder der Verfasser noch der Name des Werkes genannt werden. Ebenso verfahren die Herausgeber im Falle des Textes über Franz von Assisi, indem sie Quelle und Autor verschweigen. In einem modernen Lateinlehrwerk sollten auch Fachautoren aus den Bereichen Medizin, Recht und Architektur vertreten sein. Die Herausgeber haben in der letzten Lektion das Thema Nicht zum Kaiser geboren gewählt und damit Kaiser Justinian und dem römischen Recht einen wichtigen Platz im Buch eingeräumt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren interessante Details über Leben und Wirken des letzten bedeutenden Kaisers der römischen Geschichte. Prokop, der letzte griechische Geschichtsschreiber der Antike von Bedeutung, berichtet Einzelheiten zu den Kriegen des Kaisers Justinian. Welche Quellen für die Texte in den Abschnitten Justinians Herrschaft –​Willkür oder Weitblick? und Justinian und die Pest (209 und 211) als Grundlage dienen geben Utz/​Kammerer auch in

942

Fachdidaktik

diesem Fall nicht an. Zum Bereich der Architektur gehört ein Text, der den Wiederaufbau des Pantheon durch Kaiser Hadrian in den Vordergrund rückt (205). Der Leser erfährt lediglich den Namen des Architekten, nämlich Apollodorus von Damaskus, nicht, wer den Text verfasst hat. Aufgrund fehlender Quellenangaben lässt sich nur schwer herausfinden, inwiefern die Herausgeber originales Latein verwenden. Die antike Medizin, zum Beispiel der Eid des Hippokrates, wird in keiner Lektion thematisiert, lediglich im Begleitband taucht an einer Stelle der Name des wohl berühmtesten Arztes der Antike auf. Im vierzeiligen Abschnitt Antike und Medizin wird an den Versuch des Hippokrates erinnert, „die Entwicklung im Hühnerei festzustellen“ (173). In den ersten Lektionen spielen wiederkehrende Figuren eine Rolle, sodass die Schülerinnen und Schüler nicht ständig mit neuen Figuren konfrontiert werden. Auffallend ist, dass die Herausgeber vom üblichen Schema abweichen; im Vordergrund stehen zwei junge Sklaven (Davus und Syrus) und das Rennpferd Incitatus. Um diese Figuren herum sind einige spannende Geschichten verfasst, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 sicherlich ansprechen. Durch dieses Verfahren kann eine Zielspannung aufgebaut werden, sodass die Schülerinnen und Schüler, wie bei einer fortgesetzten Fernsehserie, stets auf die neue Lektion gespannt sind. In diesen Lektionen werden dann systematisch Sachthemen vorgestellt, die in ein Lateinlehrwerk gehören (s.o.:  Circus Maximus usw.). In der Sequenz Frauengestalten und Frauenbilder (Lektionen 16–​17), vorher bereits in Lektion 11 (Cloelia), werden die Beziehungen zwischen den Geschlechtern ausführlich thematisiert. Cornelia, die Mutter der Gracchen, wird ebenso vorgestellt wie Kleopatra, wohl einer der bekanntesten Frauengestalten der Antike, und Boudicca, Witwe eines britannischen Stammeskönigs (im Buch fälschlicherweise:  britisch, 123). Im Einführungstext wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es zwar von Frauen verfasste antike Texte gibt, dass aber in der Regel männliche Autoren über Frauen berichtet haben. Die gelieferten Informationen sind korrekt und nicht einseitig. Ein Aktualitätsbezug wird hergestellt, indem im Einleitungstext auf Seite 120 das Thema der Gleichberechtigung behandelt wird (Zitat: „diese (nämlich die Gleichberechtigung) ist jedoch auch heute noch nicht in allen Punkten erreicht, wie aktuelle Diskussionen und gesetzliche Regelungen über Frauen in Führungspositionen zeigen“). Methodische Aspekte:  Die Einführung der jeweils neuen Grammatikphänomene ist insgesamt gut verteilt. Besonders gelungen ist nach Meinung des Rezensenten die Behandlung von Imperfekt und Perfekt in einer Lektion (8), da durch die Gegenüberstellung beider Tempora die Funktion eines jeden Phänomens sehr gut präsentiert werden kann. Bei der Behandlung des Partizips der

Rezensionen (IV)

943

Vorzeitigkeit werden verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten eingeübt, ohne dass der Umweg über eine vermeintlich wörtliche Übersetzung gewählt wird (Lektion 16). Die Vorstellung des Ablativus absolutus wird in deutlicher Nähe zum Participium coniunctum vorgenommen (Lektion 19), ein Faktum, das sehr zu begrüßen ist, damit die Schülerinnen und Schüler die „Verwandtschaft“ beider Phänomene erkennen und Bekanntes mit Unbekanntem vernetzen können. Wie in vielen anderen Lehrwerken werden die Deponentien relativ spät behandelt (Lektion 23: Deponentien der konsonantischen Konjugation, Lektion 28:  Deponentien aller Konjugationsklassen). Diese Praxis ist deshalb zu kritisieren, da Deponentien häufig in lateinischen Originaltexten vorkommen und eigentlich vor der Einführung des Passivs behandelt werden sollten. Beobachtungen über Texterschließungs-​und Übersetzungsmethoden werden weiter unten im Abschnitt über den Begleitband präsentiert. Auf Interpretationen werden die Schülerinnen und Schüler systematisch gut vorbereitet. In praktisch jeder Lektion gibt es entsprechende Aufgaben zur Textkonstitution und zur Analyse von Inhalten. Positiv hervorzuheben ist die Tatsache, dass wichtige Wertbegriffe vorgestellt und erläutert werden. So kommen in der Lektion über Romulus (L 11) Begriffe wie gloria, pietas, fides, clementia und die mores maiorum vor, die mit Beispielen erklärt werden. Wichtig ist auch der Hinweis auf die Tatsache, dass selbst Frauen ihre virtus beweisen konnten, obwohl dieser Wertbegriff auf das lateinische Wort vir zurückgeht. Ergänzend werden in der Lektion 12 weitere Wertbegriffe wie constantia und prudentia behandelt. Sprachliche Aspekte:  Der Begleitband ist eine notwendige Ergänzung zum Textband, weil er das Vokabular und den Grammatikstoff zur jeweiligen Lektion enthält, aber auch Hilfen zum besseren Behalten der neuen Lexeme, Tipps zum Übersetzen und „Anregungen zum Nachdenken über Sprache“ (Vorwort). Im Vorwort weisen die Herausgeber darauf hin, dass sich die Schülerinnen und Schüler „später mit originalen Texten lateinischer Schriftsteller befassen können“. Damit ist auch geklärt, dass im Textband keine Originaltexte vorkommen. Ein Vorteil für die Nutzer des Begleitbandes besteht darin, dass beide Bände gleich gegliedert und nummeriert sind. Auf einige Details möchte der Rezensent in gebotener Kürze hinweisen. Auf den Methodenseiten erhalten die Schülerinnen und Schüler nützliche Hinweise zum Umgang mit lateinischen Texten. Gewinnbringend sind sicherlich die Hilfen, die auf Seite 27 zum Thema Texte erschließen:  Methoden unterscheiden gewährt werden. Die Herausgeber fordern die Leser auf, Schlüsselwörter in den Texten aufzufinden, die Texte auf Wort-​und Sachfelder zu untersuchen sowie Erschließungen über Personen, Konnektoren und Satzarten vorzunehmen. Insgesamt werden die Schülerinnen und Schüler mit Texterschließungsmethoden vertraut gemacht, ohne dass

944

Fachdidaktik

diese namentlich erwähnt werden. Was allerdings fehlt, sind Anleitungen zum Umgang mit Übersetzungsmethoden. Das scheint mir ein großes Defizit zu sein. Auf Seite 195 wird lediglich die Einrückmethode vorgestellt, wenn längere Satzperioden übersetzt werden müssen. Weder werden die Schülerinnen und Schüler mit dem linearen Dekodieren (H.-​J. Glücklich, Lateinunterricht. Didaktik und Methodik. Göttingen 2008, 68–​70) vertraut gemacht noch mit Erkenntnissen der Dependenzgrammatik. Die Herausgeber gehen offensichtlich davon aus, dass die Lehrkräfte andere bekannte Übersetzungsmethoden im Unterricht erarbeiten. Hilfreich sind weitere Methodenseiten, zum Beispiel wie man am besten Wörter lernt und behält (33:  Wörter lernen:  Gruppen bilden) oder wie man Prüfungen vorbereitet (51), dass es von enormer Bedeutung ist, Wörter regelmäßig zu wiederholen (75). Anleitungen zum systematischen Umgang mit Quellen und deren Auswertung fehlen nicht (83); nützlich ist die Seite 95, auf der die Schülerinnen und Schüler mit Rezeptionsvorgängen und dem Verstehen von Rezeptionsdokumenten vertraut gemacht werden. Auch in anderen traditionellen Lehrwerken gibt es Hinweise auf Wortbildungsmuster (Roma: 117) und Hilfen zur Einordnung von Textsorten (125). Ab der Lektion 2 werden vor den neu zu lernenden Lexemen bereits bekannte Wörter (Wiederholungswörter) abgedruckt, die in der jeweiligen Lektion vorkommen. Dieses Verfahren ist sehr zu begrüßen, da viele Schülerinnen und Schüler dazu tendieren, bereits bekannte Wörter zu vergessen. Dass Fremdwörter und englische Wörter auf den Seiten des Wortschatzes präsentiert werden, in der dritten Spalte oft auch kurze lateinische Sätze mit deutscher Übersetzung, finde ich ebenfalls eine gute Idee. Warum aber französische, italienische und spanische Wörter vorkommen, die auf lateinische Etyma zurückgehen, erschließt sich mir nicht. Denn die Begründung der Herausgeber, dass Wörter moderner Fremdsprachen dazu verhelfen, „die Vokabeln zu vernetzen“ (Vorwort), vermag ich nicht nachzuvollziehen. Dieses Verfahren wäre verständlich und sinnvoll bei spät beginnendem Lateinunterricht, nicht als zweite Fremdsprache in den Jahrgangsstufen 5 oder 6. Es fehlen Hilfen zur Aussprache ebenso wie Hinweise auf das Genus der Wörter der verschiedenen Fremdsprachen. Am Beginn der Sekundarstufe I  verfügen die meisten Schülerinnen und Schüler im deutschsprachigen Raum lediglich Kenntnisse der englischen Sprache. Demgegenüber fehlen gänzlich Hinweise auf mögliche andere Muttersprachen wie Türkisch. Hilfreich wäre es sicherlich gewesen, kurze Vergleiche zwischen Latein, Deutsch und Türkisch abzudrucken; es reichen Hinweise auf das Faktum, dass das Türkische keine Entsprechung zum lateinischen Verb esse hat, dass die türkische Sprache keine Präpositionen kennt und dass es keine Kongruenz zwischen Substantiv und Adjektiv gibt. So könnte man möglichen Fehlerquellen vorbeugen.

Rezensionen (IV)

945

Insgesamt lässt sich feststellen, dass Utz/​Kammerer auf Erkenntnisse der Sprachbildung zurückgegriffen haben (klar und prägnant formulierte Hinführungstexte, kurze und verständliche Arbeitsaufträge, das Kapitel Deutsch ist anders in jeder Lektion, kurze lateinische Sätze mit deutscher Übersetzung bei der Vorstellung des neuen Vokabulars). Da die Herausgeber offensichtlich darauf verzichten, originale lateinische Textabschnitte zu bieten, wäre es durchaus möglich gewesen, zweisprachige Texte zu verwenden, um die Hürden bei der Lektüre von Originaltexten zu überwinden. Man muss dies nicht gleich zum durchgängigen Prinzip machen –​wie etwa die Lehrwerke Nota (1976) und Statio (2015). Positiv ist zu bemerken, dass die lateinischen Verbformen und die passenden Übersetzungen abgedruckt werden. Dies ist ausdrücklich zu begrüßen, wenn es sich um Indikativ oder Futur-​I-​Formen handelt. Im Falle der Präsens-​und Perfekt Konjunktiv-​Formen haben die Herausgeber mit Recht auf die deutsche Entsprechung verzichtet, da sonst die Schülerinnen und Schüler trainiert werden, jeden Konjunktiv Präsens auch im Deutschen im Konjunktiv wiederzugeben. Allerdings sind die Formen des Konjunktivs Imperfekt und Plusquamperfekt ins Deutsche übertragen, eine Vorgehensweise, die als problematisch einzustufen ist; denn nur im Falle der irrealen Bedingungssätze wird der Konjunktiv im Deutschen wie im Lateinischen verwendet. Es gibt aber zahlreiche Nebensatzarten im Lateinischen, die den Gebrauch des Konjunktivs verlangen, wogegen die deutsche Entsprechung den Indikativ einfordert. Auf die Einführung des Futur II verzichten Utz/​Kammerer. Diese Formen lassen sich auch in der Lektürephase behandeln (sie sind aber gleichwohl für das Verb rogare auf Seite 216 abgedruckt, wenn auch farblich anders). Es folgen noch einige Beobachtungen zu den Materialien. Ich beginne mit dem Heft Roma 1 Training (s.o.). Im Vorwort erfahren die Nutzer, dass sie bei der Arbeit mit diesem Heft die Antike entdecken können, weitere Möglichkeiten zum Üben der Grammatik vorfinden und erfolgreich übersetzen lernen. Die Übungen sind in der Tat vielfältig, manchmal auch witzig und humorvoll angelegt, visuell angemessen unterstützt, ohne auf zu viel Bildmaterial zurückzugreifen. Es finden sich auch wertvolle Tipps für Schülerinnen und Schüler in den Arbeitsaufträgen. Zum Beispiel werden sie aufgefordert, einen Lektionstext so oft zu übersetzen, bis sie die Übersetzung fließend vornehmen können (10). Damit werden sie gezwungen, Vokabeln im Kontext zu erkennen und einzuüben. Ebenfalls haben die Bearbeiter eine Reihe von spielerischen Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden konzipiert. Die mit einem Sternchen (*)  gekennzeichneten Texte sind leicht zu bewältigen, die mit zwei

946

Fachdidaktik

** etwas schwieriger, die mit drei *** sind recht anspruchsvoll und für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler eingeplant. Unter dem Themenbereich Die Antike entdecken (24–​25) ist auf dem oberen Bereich der Doppelseiten ein Bild mit verschiedenen Göttern abgedruckt, im unteren Teil der Seite werden die Götter und Göttinnen und deren Funktion und Aussehen erläutert. Diese Doppelseite gehört eigentlich in den Textband, denn wer das Trainingsheft nicht zusätzlich erwirbt, muss sich mit den Informationen begnügen, die im Textband geboten werden. Zielführend ist ebenfalls ein Aufgabentyp, bei dem die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen lateinischen Textabschnitten zwei oder drei Zusammenfassungen präsentiert bekommen, von denen nur eine richtig ist. Dies trainiert ein Verfahren, das auch in den modernen Fremdsprachen an Bedeutung gewinnt, nämlich die Mediation. Das beigelegte Lösungsheft erlaubt den Schülerinnen und Schüler eine selbstständige Arbeit mit dem Heft. Ein weiteres Heft hat der Buchner-​Verlag mit Prüfungen (s.o.) publiziert. Hierbei handelt es sich um eine ausgezeichnete Idee, die sehr gut umgesetzt wurde und für die Schülerinnen und Schüler, auch für den Einsatz im Unterricht, von großem Nutzen ist. Im ersten Band, der mir vorliegt, sind Tests zu den Lektionen 1–​15 abgedruckt, für jede Lektion zwei mögliche Prüfungen. Jeder Test besteht aus einem lateinischen Text, der ins Deutsche übersetzt werden muss, und einem Aufgabenteil. Dabei geht es um Sprachkenntnisse und Sachwissen. Passend zum ersten Prüfungstext gibt es genau darauf abgestimmte Aufgaben, während sich die Aufgaben des zweiten, meist etwas längeren Prüfungstextes, nicht auf den Inhalt beziehen, sondern anderen Wissensgebieten zugeordnet werden können. Da dem Heft ein Lösungsteil beigelegt wurde, können die Schülerinnen und Schüler ihre vorgeschlagenen Lösungen selbst überprüfen. Zur Vorbereitung von Klassenarbeiten ist dieses Heft bestens geeignet. Insgesamt lässt die Durchsicht des Textbandes, des Begleitbandes und der weiteren Materialien erkennen, dass die Herausgeber weitgehend ihre Ankündigungen einlösen. Selbstgesteuertes Lernen wird ermöglicht, der Textband ist auf Nachhaltigkeit angelegt, das Spiralsystem ist gut durchdacht, regelmäßige Wiederholungen und Erweiterungen leisten ihren Beitrag dazu, dass die Nutzer ihre Kenntnisse ständig sichern können. Das Lehrwerk ist eindeutig auf Text­ orientierung angelegt, ohne die Grammatik zu vernachlässigen. Die gewählten Aufgaben und das differenzierte Angebot an Bildmaterialien lassen ein zeitgemäßes und zukunftsorientiertes Lernen und Lehren zu. Die Beachtung und die Umsetzung einiger kritischer Anmerkungen könnten bei einer Neuauflage des Lehrwerks zu einer weiteren Optimierung führen. Herausgeber, Bearbeiter und Verlag bieten den Schülerinnen und Schüler vielfältige Möglichkeiten, sich intensiv mit der lateinischen Sprache und der antiken Kultur zu befassen.

Rezensionen (IV)

947

37. Rez.: Prima brevis, Textband. Für Latein als 3. und spätbeginnende Fremdsprache. Hrsg. von Clemens Utz und Andrea Kammerer. Bamberg 2014, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2018, 36–​44. Die vorliegende Rezension versteht sich als Fortsetzung von Analysen einiger Lehrwerke für das Fach Latein (zu Cursus, in:  FC Heft 4, 2016, 250–​253; zu Roma:  FC Heft 3, 2017, 185–​191). Grundlage ist ein Kriterienkatalog, der im Rahmen des „Arbeitskreises Lateinunterricht“ des DAV angeregt worden ist (D. Schmitz, Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption, in: FC 2017, Heft 3, 144–​146). Hilfreich ist auch die Zusammenstellung von Kriterien für die Auswahl eines Lehrwerks, für das K. Sundermann verantwortlich zeichnet (K. Sundermann (Hrsg.), Handreichung zum Bildungsgang Latein IV, Mainz 2016, 23). Bei der Beurteilung der Lehrwerke wurden formale, inhaltliche, methodische und sprachliche Aspekte berücksichtigt (eine ausführliche Darstellung erscheint in einem Sonderband der Reihe Ars Didactica im Laufe des Jahres 2021). Formale Aspekte Ich beginne mit der Besprechung formaler Kriterien. Neben dem Textband, der bei dieser Besprechung im Fokus steht, gibt es weitere Materialien, die der Verlag zur Verfügung stellt (Begleitband, Arbeitsheft mit Lernsoftware, Vokabelheft, Lehrerheft, digitales Lehrermaterial (click & teach), click & teach box). Der Lernstoff ist auf 28 Lektionen verteilt, wobei sechs thematische Sequenzen gewählt wurden, die drei bis sieben Lektionen umfassen. Die Auswahl der Vokabeln orientiert sich –​wie üblich bei Lehrwerken vom Buchner Verlag –​an Adeo-​Norm. Das lateinische Basisvokabular (Hrsg. von C. Utz, Bamberg 2001). Die genaue Anzahl der Lexeme, die der Nutzer des Lehrwerks lernen soll, geben die Herausgeber nicht an. Über die Quantität der zu lernenden Wörter herrscht zurzeit Uneinigkeit in der fachdidaktischen Literatur (vgl. A. Behrend/​M. Korn, Schülerzahlen im Fach Latein und Entwicklungsperspektiven der Fachdidaktik, FC 2016, Heft 3, 156–​157, dazu die Replik von B. Simons, in: FC 2016, Heft 4, 233–​236). Jede Lektion ist nach demselben System aufgebaut; erste Seite: Vorentlastung (inhaltlich, grammatisch), zweite Seite:  Lektionstext, Aufgabe zur Texterschließung, die kompetenzorientiert formuliert ist, dritte Seite: Übungsmaterial (kurzer lateinischer Text, zahlreiche Übungen unterschiedlichen Charakters), vierte Seite: weiteres Übungsmaterial (in der Regel auch ein lateinischer Text). An jede Sequenz schließen sich zwei Seiten an, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler differenziert üben können (24/​25, 40/​41, 72/​73, 96/​97, 116/​117,

948

Fachdidaktik

140/​141). Die Aufgaben der dritten Seite sind sehr vielfältig und beziehen sich auf die Bereiche Sprache, Text und Kultur. Besonders hervorzuheben sind die Aufgaben, die einen sprachsensiblen Unterricht ermöglichen, wie zum Beispiel Übung I (30) zum Sprachvergleich Deutsch–​Latein. Integriert sind immer wieder lateinische Sprichwörter, die zum tieferen Verständnis römischer Denkweise anregen (Übung C, 34, 50, 54, 58, 62, 70, 94, 126, 134, 146). Auch Übungen zur Polysemie lateinischer Lexeme helfen den Schülerinnen und Schülern, Schwierigkeiten beim Übersetzen lateinischer Texte besser bewältigen zu können (Übung F, 34; 62, 134). Ebenso haben die Herausgeber versucht, Wortfelder/​Lexeme bildlich darzustellen (zum Beispiel: Aufgabe I, 34; 72/​73). Binnendifferenziertes Arbeiten ist möglich, besonders auf den bereits genannten Seiten Differenziert üben (s.o.). In den ersten Lektionen gibt es deutsch-​ lateinische Übungen, wobei der Arbeitsauftrag nicht klar formuliert ist (Sieger beim Pferderennen, dann folgen 9 deutsche Sätze, Aufgabe F (14), Nicht leicht zu finden, 8 deutsche Sätze, Aufgabe M (19), Langeweile ausgeschlossen, 6 deutsche Sätze, Aufgabe G (22), Über Sprache nachdenken, Aufgabe I  (30), einige Sätze auf Deutsch, dann folgt der Arbeitsauftrag: Vergleiche nun mit dem Lateinischen. Ab Lektion 6 verzichten die Herausgeber des Bandes auf Aufgaben zur Übersetzung aus dem Deutschen ins Lateinische. Bei dem gerade vorgestellten Aufgabentyp wäre es ratsam gewesen, prägnante und eindeutige Arbeitsaufträge zu formulieren (etwa: Übersetze ins Lateinische und vergleiche jeweils die deutschen und lateinischen Varianten); außerdem hätte es sich angeboten, stets denselben Buchstaben für solche Aufgabentypen zu wählen. Ob deutsch-​lateinische Übersetzungsübungen wirklich verlangt werden sollen, darüber im dritten Abschnitt (sprachliche Aspekte) mehr. Die Aufgaben auf der dritten Lektionsseite sind alphabetisch geordnet; auf Angaben zum Schwierigkeitsgrad wurde verzichtet. Hilfreich wäre es durchaus, die Übungstypen nach Schwierigkeitsgraden anzuordnen, sodass auch in diesem Bereich binnendifferenziert gearbeitet werden könnte. Außerdem sollte man zwischen fakultativen und obligatorischen Aufgaben unterscheiden. Zu begrüßen ist das Angebot auf der vierten Lektionsseite, auf der in der Regel ein längerer lateinischer Übersetzungstext und dazu gehörende Aufgaben abgedruckt sind. Desiderat ist die Aufnahme einiger weiterer wissenschaftlicher Stellungnahmen zu verschiedenen Themenbereichen des Lehrwerks, zumindest in gebotener Kürze in den letzten Sequenzen. So könnten namhafte Fachleute mit aktuellen Positionen zu Wort kommen und der Gegenwartsbezug antiker Themen noch klarer herausgestellt werden. Zwei Beispiele für diesen Aufgabentyp habe ich gefunden (64, Nr. 4 und 125, Nr. 3).

Rezensionen (IV)

949

Auf Aspekte der Latinitas viva haben die Herausgeber des Buches verzichtet, immerhin wird zurzeit darüber diskutiert, Latein im Unterricht zu sprechen (W. Pfaffel/​M. Lobe, Latine loqui; Bamberg 2016, 85/​86). Die gewählten Abbildungen passen in der Regel gut zu den Inhalten der Texte und Aufgaben, die Qualität des Druckbildes und des Einbandes ist hoch. Erfreulich ist, dass nicht nur alt bekannte Bilder verwendet werden, sondern auch Kunstwerke aus jüngster Zeit (zum Beispiel K. Miller, Hannibal Crossing the Alps, 2008, 59). Ebenso finden sich Fotos von Theateraufführungen aus dem 21. Jahrhundert (zu Antigone, 109 aus dem Jahr 2009, zu Ödipus, 111 aus dem Jahr 2010). Empfehlenswert –​nicht nur für Prima brevis –​ist der Vorschlag, die Seitenzahlen jeweils in arabischen und römischen Buchstaben zu schreiben und die lateinischen Zahlzeichen beziehungsweise Zahlwörter auszuschreiben; auf diese Weise könnten sich die Schülerinnen und Schüler mit den römischen Zahlen vertraut machen (vgl. F. Prokoph, Pegasus 2017, 80/​81). Wenn das Buch bei Spätbeginn in der Oberstufe eingesetzt wird, darf die Spracherwerbsphase nicht mehr als zwei Jahre dauern, da sonst keine Zeit mehr für die Lektüre der vorgeschriebenen lateinischen Originaltexte bleibt. Inhaltliche Aspekte Ein Punkt in dieser Rubrik sind geschichtliche Aspekte. Die Frühzeit ist in der dritten Sequenz eingebaut; es werden wesentliche Ereignisse und Personen berücksichtigt (Raub der Sabinerinnen (Lektion 8), Cloelia (L. 9), Menenius Agrippa (L. 10), Hannibal (L. 11/​12), Caesar (L. 13), Pompeius (L. 14). Die ausgehende Republik und die frühe Kaiserzeit (L. 13/​14) sowie Augustus (L. 18/​ 19) finden ebenso Eingang in das Lehrwerk wie Hadrian (L. 25) und Details zur Spätantike (Christentum (L. 28, 29). Angemessen wäre es auch, Autoren aus dem Mittelalter und der Neuzeit zu integrieren. Karl der Große kommt zwar vor (L. 28), allerdings mit einem adaptierten Auszug aus folgendem Brief:  Karoli epistola de litteris colendis; auf der vierten Lektionsseite lautet die Überschrift des Textes: Schreibregeln für Mönche. Erstaunlicherweise handelt es sich um einen Abschnitt aus Quintilians Institutio oratoria (wiederum in adaptierter Form, (Seite 139). Es sollten aber nicht nur Literaten zu Wort kommen (Caesar, Livius, Sueton, Vergil), sondern auch Fachautoren (römisches Recht, Architektur, Medizin). Selbstverständlich sind die Übersetzungstexte –​wie in den ersten Lektionen –​ adaptiert, zum Ende des Lehrwerks sollten aber auch Originaltexte geboten werden. Dies ist in Prima brevis leider nicht der Fall, unter den Texten steht immer der Hinweis „nach Apuleius, Der Goldene Esel“ (30). Bei schwierigen

950

Fachdidaktik

Textabschnitten hätte es sich angeboten, lateinische Originaltexte mit einer deutschen Übersetzung abzudrucken. Identifikationsfiguren –​wie in den Lehrwerken für Beginn ab Klasse 5, 6 oder 7 kommen in Prima brevis nicht vor, offensichtlich glauben die Bearbeiter des Buches, dass dies aufgrund der Altersstruktur der Lernenden nicht nötig sei. Im Zusammenhang der Verhältnisse zwischen Etruskern und Römern kommt auch die Rolle der Frauen im alten Rom zur Sprache, vor allem die besondere Leistung der Sabinerinnen (L 8/​9). Dabei erinnern die Lehrbuchautoren an die Namen der „heldenhaften Kämpfer dieser Zeit (…): Cloelia, Mucius Scaevola, Marcus Curtius und Horatius Cocles“ (Seite 48). Cloelia steht im Zentrum eines lateinischen Textes, der auf der Seite 51 abgedruckt ist. Ein Arbeitsauftrag besteht darin, das tapfere Verhalten (fortitudo) Cloelias genau mithilfe der entsprechenden Textstellen zu erläutern (Aufgabe 2, 51). Es werden einige wichtige Informationen über die Etrusker und deren Verhältnis zu den Römern genannt. Auf die Herkunft der Etrusker wird nicht eingegangen („ungeklärt“, 52). Neben Cloelia wird eine zweite bekannte Frau der Antike vorgestellt: Kleopatra (L 13). Sie wird als „gleichermaßen skrupellos wie faszinierend“ charakterisiert (64). Ein kurzes Zitat aus dem Caesar-​Buch des Historikers Christian Meier (65, Aufgabe 4) liefert eine Perspektive über Kleopatra aus heutiger Sicht. Eine Comic-​Figur (4) und die Marmorbüste (Berlin, Antikensammlung) sollen die Schülerinnen und Schüler anregen, Vergleiche zwischen den genannten Abbildungen und dem Text vorzunehmen. Eine weitere Frauengestalt der Antike steht in L 27 im Fokus: die germanische Seherin Veleda (133). Als Textgrundlage wurden Abschnitte aus den Historiae und der Germania des Tacitus gewählt. Darin stellt sich Veleda selbst vor, d. h. es gibt nicht nur Fremdbilder, sondern auch Eigenbilder. Das Lehrwerk bietet zahlreiche Details zum besseren Verständnis römischen Lebens und römischer Kultur (Treffpunkte im alten Rom:  Circus Maximus, Thermen, Subura (…), kulturelles Erbe, Mythen, historische Persönlichkeiten (s.o.). Griechisches wird mit den Mythen vermittelt, Aspekte der griechischen Tragödie werden vorgestellt (Antigone, Ödipus), ebenso griechische Orte wie Ephesos (122), Halikarnass (123). Die griechische Philosophie findet ihren Niederschlag in der Präsentation berühmter Vertreter in der bekannten Darstellung Raffaels: die Schule von Athen (106/​107). Der Rezeption der Antike in späteren Epochen wird Rechnung getragen, zum Beispiel in L 28 in den fakultativen Lektionen 29 und 30 (Christentum/​ Spätantike), Ambrosius (Thronrede auf Theodosius), Usâma ibn Munqidh (Das Buch der Belehrung durch Beispiele). Beim Thema Christentum wird das Bild eines Heiligen gezeigt (147), ohne dass der Name des Heiligen genannt wird. Es

Rezensionen (IV)

951

handelt sich hierbei um den Heiligen Sebastian, erkennbar an den gut zu erkennenden Attributen (Pfeile). Dafür gibt es einen passenden Arbeitsauftrag an die Schülerinnen und Schüler, festzustellen, wer der dargestellte Märtyrer ist. Methodische Aspekte Ein wichtiger Aspekt ist die Konzeption der Grammatikbewältigung. Die ersten Lektionen bieten eine traditionelle Vorgehensweise für die Einführung der Deklinationen und Konjugationen. Die Verben velle und nolle kommen erfreulich früh vor (L 6), bei den Tempora haben sich die Herausgeber nicht für die gleichzeitige Behandlung von Perfekt und Imperfekt entschieden; die Schülerinnen und Schüler lernen in den Lektionen 8 und 11 Formen und Funktionen des Perfekts, Imperfekt wird erst in Lektion 14 eingeführt. Besser wäre es, wie es in Roma (L 8) geschieht, beide Tempora in einer Lektion zu behandeln, um die Unterschiede klarer herausstellen zu können. Der A.c.I.  der Vorzeitigkeit kommt in Lektion 9 vor, die Partizipialkonstruktionen werden später eingeführt (L 18: Partizip Perf. P.; L 20: Partizip Präs. A). Danach folgen in direkter Nähe die Varianten des Ablativus absolutus (L 21 und 22); so können die Schülerinnen und Schüler Bekanntes mit Unbekanntem vernetzen. Wie in vielen anderen Lehrwerken werden die Deponentien, die häufig bei Autoren wie Caesar und Cicero vorkommen, erst spät behandelt, nämlich in der allerletzten Lektion (L 30), dazu noch in einer Additum-​Lektion. Die Beziehungen beziehungsweise Unterschiede zum Passiv werden so nicht deutlich herausgestellt. Dies sollte in einem Lehrwerk mit spätbeginnendem Unterricht nicht vorkommen, da bald darauf die Originallektüre einsetzt. Hier sollten die Verlage beziehungsweise die Lehrwerksautoren umdenken! Insgesamt wäre es sogar gerechtfertigt, Deponentien vor der Einführung des Passivs zu behandeln. Die Herausgeber haben in einem besonderen Übungsteil drei Texterschließungs-​beziehungsweise Übersetzungsmethoden für die Schülerinnen und Schüler bereitgehalten: das Pendeln, das Konstruieren und das Einrücken. (140). Für syntaktisch schwierigere Sätze reichen diese Methoden nicht aus, dafür sollten im Unterricht das lineare Dekodieren nach H.-​J. Glücklich (Lateinunterricht. Didaktik und Methodik. Göttingen 2008, 68–​70) und weitere Ansätze eingeübt werden. In den Differenzierungskapiteln erhalten die Schülerinnen und Schüler Vorschläge, wie lateinische Texte korrekt erfasst werden können (26); es wird ihnen sogar die Aufgabe gestellt, gemeinsam eine Übersetzungsmethode zu erarbeiten (ebenda). Erkenntnisse der Dependenzgrammatik könnten dazu beitragen, Satzmuster besser verstehen zu lernen. Auf Interpretationen werden die Lernenden insofern gut vorbereitet, als ihnen mehrfach die Aufgabe gestellt wird, satzübergreifende Beobachtungen an den Text zu richten.

952

Fachdidaktik

Der Begriff „vorerschließen“ sollte vermieden werden (37, 85 und öfter), da Erschließungsmethoden vor dem Erschließen eines Textes anzuwenden unsinnig ist. Gelungen sind die Aufgaben, die dazu anregen, römische Wertvorstellungen zu erläutern (61, 83). Wie man lateinische Texte analysieren kann, wird auf Seite 74 vorgestellt. Die Anregungen sind zielführend und versetzen die Schülerinnen und Schüler in die Lage, die hier erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten auf andere Fächer zu übertragen. Wie man lateinische Texte analysieren kann, wird auf Seite 74 vorgestellt. Die Anregungen sind zielführend und versetzen die Schülerinnen und Schüler in die Lage, die hier erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten auf andere Fächer zu übertragen. Sprachliche Aspekte Im ersten Abschnitt (Formale Aspekte) wurde das Thema deutsch-​lateinische Übersetzungsübungen bereits angeschnitten. Insgesamt sollte auf die Übersetzung deutscher Sätze ins Lateinische verzichtet werden, da ja das primäre Ziel des Lateinunterrichts darin besteht, lateinische Originaltexte zu lesen, zu verstehen und letztendlich zu übersetzen. Am Anfang der Spracherwerbsphase lässt sich dieser Aufgabentypus vertreten, vor allem in einem Differenzierungsangebot, das leistungsstarke Schülerinnen und Schülern wahrnehmen können, um dann auch anspruchsvolle Aufgaben zu wählen. Dem sprachsensiblen Unterricht wird insofern Rechnung getragen, als zahlreiche Übungen angeboten werden, die den Umgang mit Fremdwörtern (18, I; 66, G.  2, 94, G, 110, C, 122, E) und Vokabeln in anderen Sprachen üben (14, E (Italienisch); 38, H (italienisch); 54, G (Französisch, englisch, spanisch, italienisch, rumänisch, portugiesisch); 86, H (Französisch); 102, C; 114, H; 142 (Französisch, spanisch, portugiesisch, italienisch, rumänisch). Es sollten in den Lehrwerken der Zukunft auch solche Sprachen berücksichtigt werden, die Schülerinnen und Schüler sprechen, die einen Migrationshintergrund aufgrund der aktuellen politischen Lagen haben (Türkisch, Arabisch usw.). Vermehrt sollten auch zweisprachige Texte verwendet werden (Lateinisch/​ Deutsch), sodass bereits in der Spracherwerbsphase anspruchsvolle Texte gelesen und interpretatorisch ausgewertet werden können. Die deutschen Hinführungstexte und die Aufgabenstellungen sind gut verständlich und prägnant formuliert. Immer wieder werden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, die beiden Sprachen Latein und Deutsch zu vergleichen (30, I; Über Sprache nachdenken, 63, K; 74; 79 N, H; 86 J; 114, G; 126, D).

Rezensionen (IV)

953

Hilfreich und zielführend sind Aufgaben, die den Umgang mit Wortbildungsmustern einüben (50, F; 82, A; 86, I; 114, G; 150 A) sowie Wortfamilien/​Wortfelder beziehungsweise Antonyme nennen lassen (66, F, H). Ein kleiner Fehler sollte bei einem Nachdruck korrigiert werden (46: Setze ins Perfekt:  tenuimus  –​anstelle tenemus). Ungeschickt ist die Wahl des Fotos der Stadt Regensburg (135), da der Titel des Textes lautet: Verhandlungen an der Stadtmauer, angelehnt an einen Abschnitt aus den Historiae des Tacitus, der über die Stadt Köln handelt. Insgesamt kann das Lehrwerk bei spätbeginnendem Unterricht eingesetzt werden, der Rezensent empfiehlt den Autoren und dem Verlag, die beobachteten Details zu überdenken und die Anregungen in einer Neuauflage zur Optimierung zu berücksichtigen. Ein vollkommenes Lehrwerk gibt es natürlich nicht, aber Lehrwerksautoren sollten bestrebt sein, ein möglichst gutes Buch für die Schülerinnen und Schüler zu erstellen. 38. Rez.: Viva Gesamtband Latein ab Klasse 5 oder 6, Bearb. von Verena. Bartoszek et alii, Göttingen 2014, Forum Classicum, Heft 1, 2019, 61–​68. Die folgende Rezension versteht sich als Fortsetzung von Analysen einiger Lehrwerke für das Fach Latein (zu Cursus, in: FC Heft 4, 2016, 250–​253; zu Roma: FC Heft 3, 2017, 185–​191; zu Prima brevis, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2018, 36–​44). Als Basis habe ich einen Kriterienkatalog gewählt, der im Rahmen des „Arbeitskreises Lateinunterricht“ des DAV entstanden ist (D. Schmitz, Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption, in: FC 2017, Heft 3, 144–​146). Nützlich ist auch die Zusammenstellung von Kriterien für die Auswahl eines Lehrwerks, für das K. Sundermann verantwortlich zeichnet (K. Sundermann (Hrsg.), Handreichung zum Bildungsgang Latein IV, Mainz 2016, 23). Bei der Beurteilung der Lehrwerke wurden formale, inhaltliche, methodische und sprachliche Aspekte berücksichtigt (eine ausführliche Darstellung erscheint in einem Sonderband der Reihe Ars Didactica im Laufe des Jahres 2021). Formale Aspekte Ich beginne mit der Besprechung formaler Kriterien. Neben dem Gesamtband (30 EUR), der bei dieser Rezension im Vordergrund steht, bietet der Verlag drei Einzelbände (je 20 EUR) an sowie weitere Materialien (Begleitgrammatik (20 EUR), Lernwortschatz (11 EUR), Arbeitsheft 1–​3 (je 13 EUR), Diagnose und individuelle Förderung/​Kopiervorlagen (je 20 EUR), Lehrerband (je 20 EUR), Klassenarbeiten (je 12,99 EUR), Vokabeltrainer (je 12,99), Viva digital 1.  für Whiteboard und Beamer (49 EUR, Fachschaftslizenz 120 EUR), Mein Viva

954

Fachdidaktik

digital 1. Latein üben am PC (18,99 EUR, Klassenlizenz 199 EUR). Der Gesamtband enthält nicht die lektionenbezogenen neuen Vokabeln, lediglich ein alphabetisches Gesamtregister, sodass auf jeden Fall der Lernwortschatz angeschafft werden muss. Ebenso fehlen die grammatischen Erläuterungen, woraus folgt, dass die Begleitgrammatik notwendig ist –​im Gegensatz zu den drei Einzelbänden, die sowohl das Lernvokabular als auch den Grammatikstoff enthalten. Der Lernstoff ist auf 45 Lektionen verteilt; dabei wurden 17 thematische Frequenzen gewählt, die zwei bis drei Lektionen umfassen. Sowohl Aspekte der Geschichte als auch des Alltagslebens und der Mythologie werden berücksichtigt. Die Frequenzen lauten Die Selicii (Lektionen 1–​3), Die Säkularfeier (Lektionen 4–​6), Stadt und Land (Lektionen 7–​9), Familienstreit (Lektionen 10–​12), Erfolg und Niederlage (Lektionen 13/​14), Hochzeit (Lektionen 15–​17), Bildung in Rom –​Mythos und Geschichte (Lektionen 18–​20), In Rom (Lektionen 21–​23), Familienbesuch in Kampanien: Alte Zeiten (Lektionen 24–​26), In der Kunstgalerie: Mythen um Troja (Lektionen 27–​29), Die Römer und das Fremde (Lektionen 30–​32), Römische Geschichte(n) (Lektionen 33/​34), Iason und Medea (Lektionen 35/​36), Nero und Seneca (Lektionen 37/​38), Erste Lektüre:  Die Mostellaria des Plautus (Lektionen 39–​41), Erste Lektüre: Mittelalter –​Heilige und Teufel (Lektionen 42/​43), Erste Lektüre: Unter Wölfen (Lektionen 44/​45). Nach welchen Kriterien die Auswahl der Lernvokabeln erfolgt ist wird nicht angegeben, jedenfalls nicht im Gesamtband beziehungsweise in den Einzelbänden. Meine Schätzungen bezüglich der Gesamtzahl der zu lernenden Vokabeln gehen auf 1250 Wörter. Die Diskussion über die vermeintlich „richtige“ Quantität der Lernvokabeln ist zurzeit sehr rege, die Meinungen gehen weit auseinander (vgl. A. Behrend/​M. Korn, Schülerzahlen im Fach Latein und Entwicklungsperspektiven der Fachdidaktik, Forum Classicum, Heft 3, 2016, 156–​157, dazu die Replik von B. Simons, in: Forum Classicum, Heft 4, 2016, 233–​236). Jede Lektion folgt demselben Schema: 1.: ein kurzer lateinischer Text, 2.: ab Lektion vier gibt es einen fakultativen Zusatztext, in der Regel eine kleine Geschichte auf Latein mit einem kurzen deutschen Hinführungstext, 3.:  zwei Seiten Übungen (Einführungsübungen, Wortschatzübungen, Formen –​und Syntaxübungen). Dazu kommen nach jeder Sequenz je zwei Seiten Wiederholungen. Nach zwei bis drei Lektionen bietet das Buch weitere Informationen zur römischen Welt, methodische Hinweise und zusätzliche Übungen. Die Aufgaben sind insgesamt sehr vielfältig, berücksichtigen die Interessen der Schülerinnen und Schüler (zum Beispiel Seite  46,6:  Rap-​Vokabeln mit Pepp!) und ermöglichen einen sprachsensiblen Unterricht (dazu weiter unten mehr). Sprichwörter werden vereinzelt geboten (108, 3:  lateinische Spruchweisheiten; 122, 5;), den Inschriften sind zwei Seiten gewidmet (212/​213).

Rezensionen (IV)

955

Die Herausgeber offerieren Übungen, bei denen Wörter/​Lexeme bildlich dargestellt werden sollen (zum Beispiel 98, 4 und öfter). Außerdem gibt es kindgerechte Übungen mit dem Titel Wortfix, bei denen die Schülerinnen und Schüler zu jeder Zeichnung das entsprechende lateinische Wort angeben sollen (zum Beispiel 102,6 und öfter). Abwechslungsreich und für junge Lerner sehr motivierend ist ein Aufgabentyp mit dem Titel Montagsmaler (118, 2 und öfter). Die Begriffe Binnendifferenzierung und Kompetenzorientierung kommen im gesamten Buch nicht vor, soweit ich es geprüft habe. Es ist wohl Aufgabe der Lehrkräfte, die Übungen für ihre Schützlinge je nach Fähigkeiten auszuwählen. Auch der jeweilige Schwierigkeitsgrad der Übungen wird nicht gekennzeichnet. Es hätte sich angeboten, zwischen fakultativen und obligatorischen Übungen zu differenzieren; dies wäre auch für heterogene Lerngruppen sinnvoll. Unter jedem Lesetext zu Beginn einer Lektion finden sich zwei bis vier Aufgaben, die sich auf den Inhalt, die Struktur oder auch die Textsorte beziehen. Aufgaben zu grammatischen Aspekten sind den zwei Übungsseiten vorbehalten. Damit erhalten die Übungen zur Grammatik den richtigen Stellenwert und stehen nicht im Vordergrund. Der Latinitas Viva wurde insofern Rechnung getragen, als es Aufgaben gibt, bei denen kurze lateinische Sätze gebildet werden sollen, die der jeweilige Nachbar ins Deutsche übertragen soll. Zurzeit wird darüber diskutiert, Latein im Unterricht aktiv zu sprechen (W. Pfaffel/​M. Lobe, Latine loqui; Bamberg 2016, 85/​86). Auch pantomimische Aufgaben können den Unterricht auflockern und für die Schülerinnen und Schüler motivierend sein (zum Beispiel 62, 5). Die gewählten Abbildungen passen gut zu den Inhalten der Texte und Aufgaben, die Qualität des Druckbildes und des Einbandes ist hoch. Die Herausgeber haben zahlreiche Fotos von mehr oder weniger berühmten Gemälden, Gläsern und Vasen, Grabmälern, Fresken, Mosaiken und Städten sowie Comics und Zeichnungen ausgewählt, die das Alter der Lernenden angemessen berücksichtigen. Für die gelungenen Illustrationen zeichnet Miriam Koch verantwortlich. Selbsttests sucht der Lerner im Schülerband vergeblich, sie finden sich in den weiteren Materialien (Diagnose und individuelle Förderung). Inhaltliche Aspekte Ein Punkt in dieser Rubrik sind geschichtliche Aspekte. Die Frühzeit der römischen Geschichte ist Lerngegenstand der Lektionen 11 und 12:  Romulus und Remus sowie der Raub der Sabinerinnen. Die Geschichte des Aeneas steht in Lektion 20 im Fokus, wichtige Persönlichkeiten der ausgehenden Republik wie Caesar (Lektion 19) und Cicero (Lektionen 18, 33, 34) werden vorgestellt, nicht jedoch Pompeius. Vertreter der frühen Kaiserzeit sind Augustus (Lektionen 4

956

Fachdidaktik

bis 6 im Rahmen der Sequenz über die Säkularfeier), daneben sein wichtigster Vertrauter und Schwiegersohn Marcus Vipsanius Agrippa (103/​104); als Kaiser treten Nero (Lektionen 37 und 38), Trajan (Lektion 21; 166/​167; 186/​187) und ganz kurz auch Konstantin (226/​227) in Erscheinung. Der letzte bedeutende Kaiser, nämlich Iustinian, wird nicht erwähnt. Angemessen wird das Christentum dargestellt im Zusammenhang des Briefwechsels zwischen Trajan und Plinius dem Jüngeren (166/​167 und 182) sowie in der Lektion 32, außerdem in den fakultativen Lektionen 42 und 43, die dem Mittelalter gewidmet sind. Ein Text mit dem Titel: drei Bayern im Rheinland ist amüsant zu lesen, Autor und Quelle werden allerdings nicht genannt (Heinrich Bebel, Liber facetiarum). In Lektion 42 haben sich die Herausgeber von Viva für einen Abschnitt aus der Legenda aurea des Jacobus de Voragine entschieden; im Mittelpunkt steht die Geschichte der Heiligen Marina (S. 294/​295). Auch in diesem Fall wird der Name des Autors verschwiegen. Personen der Renaissance und des Humanismus werden nicht genannt, ebenso wenig Autoren der Moderne. Hilfreich ist die Zeittafel auf Seite  336 ganz am Ende des Buches; kurz und übersichtlich sind hier wichtige historische Daten abgedruckt, beginnend mit der mythischen Vorzeit bis zum Untergang des Oströmischen Reiches (1453 n. Chr.). Ausführlich werden die Kontakte der Römer zu anderen Völkern wie Griechen, Germanen und Britannier (insbesondere in der Sequenz über die Römer und das Fremde (Lektionen 30–​32)) thematisiert. Weitgehend ausgeblendet wird dagegen das Verhältnis der Römer zu den Etruskern. Dies ist schon deshalb zu bedauern, weil in den letzten Jahren das Interesse an antiken Kulturen stets weiter gewachsen ist und den Etruskern zahlreiche Ausstellungen im In-​und Ausland gewidmet wurden. Daher sollte das besondere Verhältnis der beiden Völker auch in Lehrwerken für Latein einen angemessenen Niederschlag finden (vgl. D. Schmitz, Römer und Etrusker, ein spannungsgeladenes Verhältnis, in: Forum Classicum, Heft 2, 2018, 99–​106). Andererseits bieten die Bearbeiter des Buches im Rahmen des Themas: Die Römer und das Fremde (226/​227) Informationen über die Franken und über die Westgoten. Sogar Details über die Beziehungen zu Indien und China (Seidenstraße) finden die Schülerinnen und Schüler (84). Damit gelingt es den Verfassern von Viva, ein breites Spektrum an Einzelheiten zum denkbaren Thema: Die Römer und die anderen Völker zu offerieren. Es kommen aber nicht nur Literaten zu Wort (Cato, Plautus, Caesar, Cicero, Horaz und Vergil, Petron sowie Seneca), sondern es werden auch Informationen über verschiedene Bereiche wie griechische und römische Philosophie (276/​277) römisches Recht (240/​241), Ehegesetze (112), Architektur (104/​105 und 168) und Medizin (256) geboten. Selbstverständlich sind die Übersetzungstexte –​wie in

Rezensionen (IV)

957

den ersten Lektionen  –​adaptiert, zum Ende des Lehrwerks sollten aber auch Originaltexte verwendet werden. Dies ist in Viva zwar nicht der Fall, aber angesichts des frühen Beginns (Klasse 5 oder 6) vertretbar, weil in den nachfolgenden Phasen des LU immer noch genug Raum für Originallektüre bleibt. Identifikationsfiguren –​wie in den Lehrwerken für Beginn ab Klasse 5, 6 oder 7 häufig anzutreffen  –​gibt es auch bei Viva. In den Lektionen 1–​17 steht die Familie der Selicii im Vordergrund und begleitet die Schülerinnen und Schüler, ab Lektion 18 tritt eine zweite Familie auf, nämlich die des Gaius Bruttius Praesens. Einen sehr breiten Raum nehmen die Informationen zum römischen Leben und zur römischen Kultur insgesamt ein, jeweils mit passendem visuellem Begleitmaterial. Auch führen die Bearbeiter von Viva die Lernenden in die griechische Welt ein, einerseits durch die Mythen um Troja (Lektionen 27–​29), später durch die Erzählungen über Iason und Medea (Lektionen 35 und 36) sowie durch die Vermittlung der Kenntnisse über die griechische Philosophie (276/​ 277). Auf den Abdruck des griechischen Alphabets wurde verzichtet. Eine Sequenz zum Thema Frau in der Antike wird nicht angeboten, gleichwohl wird dem Sektor Geschlechterrollen Rechnung getragen. Einem positiven Frauenbild begegnen die Schülerinnen und Schüler bereits bei der Vorstellung des Begriffs familia; die besondere Rolle der mater familias wird dabei hervorgehoben (21). Gaia, die Tochter der Selicii, darf Gladiatorenspiele (40) besuchen, ebenso auch Wagenrennen beiwohnen (41). Im Rahmen der Besprechung der Säkularfeier (Lektionen 4–​6) tritt Gaia sogar „als große Bewunderin des Horaz“ auf, „vor allem weil dieser Dichter nie vergessen hat, was sein Vater, der ehemalige Sklave, für ihn getan hat“ (48). Diese Beschreibung scheint dem Rezensenten etwas übertrieben zu sein. Von den bekannten historischen Frauengestalten tritt Cloelia auf, während Kleopatra genauso wenig berücksichtigt wird wie Cornelia, die Mutter der Gracchen, oder Boudicca, Witwe eines britannischen Stammesfürsten. Ein Aktualitätsbezug zur heutigen Zeit wird leider nicht hergestellt. Methodische Aspekte Ein wichtiger Aspekt ist die Konzeption der Grammatikbewältigung. Die ersten Lektionen bieten eine traditionelle Vorgehensweise für die Einführung der Deklinationen und Konjugationen. Die Modalverben posse (Lektion 28)  und vor allem velle/​nolle/​malle werden sehr spät eingeführt (Lektion 40), während die Tempora relativ früh vorkommen. Wünschenswert wegen einer genauen Differenzierung ist die gleichzeitige Behandlung der Vergangenheitstempora, aber: zuerst lernen die Schülerinnen und Schüler das Perfekt (Lektion 12), dann das Imperfekt (Lektion 15), direkt danach das Futur I (Lektion 16), in Lektion 20

958

Fachdidaktik

auch das Plusquamperfekt. An diese Lektion schließen sich Texte an, in denen die Schülerinnen und Schüler die Konjunktive im Nebensatz kennenlernen (Lektionen 21 und 23), dann auch sehr schnell das gesamte Spektrum der Passivformen (Lektionen 25 und 26). Leider erfolgt die Behandlung der Deponentien sehr spät (Lektion 38)  –​wie in den meisten anderen Lehrwerken. Es ist aber ratsam, die Reihenfolge zu ändern, erstens weil die Deponentien in zahlreichen lateinischen Texten gehäuft vorkommen und zweitens, weil sich mit der Kenntnis der Deponentien das Passiv viel leichter einführen lässt. Die Partizipialkonstruktionen finden sich jeweils in der Nähe der Tempora, allerdings in ungewohnter Umgebung; das Partizip Perfekt Passiv wird nach den Aktivformen des Perfekt eingeführt (in Lektion 13), möglicherweise wegen des vorzeitigen Zeitverhältnisses, das Partizip Präsens Aktiv lernen die Schülerinnen und Schüler direkt nach den Passivformen kennen (Lektion 27). Dem Ablativus absolutus gebührt eine eigene Lektion (Lektion 30), für dessen „Abschaffung“ zwei Autoren unlängst plädiert haben (R. Glei/​M. Philipps, Abschied vom Ablativus absolutus?, in:  Forum Classicum, Heft 3, 2018, 183–​199). Ob die Behandlung von A.c.I.-​Konstruktionen der Nachzeitigkeit, der N.c.I., die oratio obliqua in ein Lehrwerk mit frühbeginnendem Lateinunterricht gehört, lässt sich diskutieren. Die Bearbeiter von Viva bieten die Möglichkeit dazu in den fakultativen Lektionen; diese Phänomene lassen sich aber auch während der Originallektüre behandeln. Mit einigem Vorbehalt erscheint das Konzept der Grammatikbewältigung akzeptabel. Die Herausgeber stellen in einem Methodenteil mehrere Texterschließungs-​ beziehungsweise Übersetzungsmethoden vor:  die Konstruktionsmethode und die Pendelmethode (50, 279), die Einrückmethode (279), dazu kommt noch die Präsentation des Rondogramms (51). In diesem Zusammenhang benutzen die Autoren von Viva eine Metapher, indem sie den Begriff Bedeutungswolke verwenden (51). Damit deuten sie an, dass lateinische Wörter nicht nur eine oder mehrere deutsche Entsprechungen haben, sondern „einen Bedeutungskern mit einem weit dehnbaren Umfeld“ (ebenda). Auch auf die Vorstellung der Einrückmethode wird nicht verzichtet (90/​91; s.o.), ebenso wenig das lineare Dekodieren (148/​149), ein Verfahren, das vor allem bei hypotaktischen Satzgefügen nützlich ist (vgl. H.-​J. Glücklich (Lateinunterricht. Didaktik und Methodik. Göttingen 2008, 68–​70). Es fehlt nicht der Hinweis, dass sich verschiedene Texterschließungs-​und Übersetzungsmethoden kombinieren lassen (149). Leider wird auch in diesem Lehrwerk ein Begriff verwendet, der in der fachdidaktischen Literatur häufig anzutreffen ist, der aber im Grunde genommen unsinnig ist: „Textvorerschließung“, da es nicht möglich ist, Erschließungsmethoden vor dem Erschließen eines Textes anzuwenden (70/​71; 106, 126). Genaue Kenntnisse

Rezensionen (IV)

959

der Dependenzgrammatik könnten dazu beitragen, Satzmuster besser verstehen zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur verschiedene Methoden, einen lateinischen Text korrekt zu lesen, zu verstehen und schließlich zu übersetzen, sondern werden auch mit Interpretationsverfahren vertraut gemacht. Ihnen wird mehrfach die Aufgabe gestellt, satzübergreifende Beobachtungen am Text vorzunehmen (zum Beispiel 116, Nr. 1 und 2; 120, Nr. 1 und 2; 176 Nr. 2 und öfter). Ebenfalls hilfreich sind die Erläuterungen zum Thema Verstehen eines Textes (262 und 263). Sprachliche Aspekte Im ersten Abschnitt (Formale Aspekte) wurde das Thema deutsch-​lateinische Übersetzungsübungen bereits angeschnitten. Insgesamt sollte auf die Übersetzung deutscher Sätze ins Lateinische verzichtet werden, da ja das primäre Ziel des Lateinunterrichts darin besteht, lateinische Originaltexte zu lesen, zu verstehen und letztendlich zu übersetzen. Am Anfang der Spracherwerbsphase lässt sich dieser Aufgabentypus vertreten, vor allem in einem Differenzierungsangebot, das leistungsstarke Schülerinnen und Schülern wahrnehmen können, um dann auch anspruchsvolle Aufgaben zu bearbeiten. Daher hielten es die Bearbeiter von Viva für vertretbar, Übungen anzubieten, bei denen die Schülerinnen und Schüler lateinische Wörter zu einem Themenkomplex oder zu einem Bild zusammenstellen sollen; anschließend wird vorgeschlagen, kurze lateinische Sätze zu bilden und den Nachbarn übersetzen zu lassen (58, 7; 66, 6; 82, 5). Die Autoren bieten immer wieder Übungen für „Sprachforscher“, die herausfinden sollen, welches lateinische Etymon deutsche Fremdwörter haben (18,4; 42, 5; 114, 3; 164, 4; 196, 3; 216, 5;) und solche, bei denen die lateinische Ursprungswörter fremdsprachiger Lexeme herausgefunden werden sollen (52, 1: französische Wörter; 58, 4: englische, spanische, italienische und französische Wörter; 72, 1: italienische Begriffe; 92, 1: rumänische Wörter; 92, 2: Fremdwörter und englische sowie italienische Wörter; 98, 5:  englische und französische Wörter; 108, 1: spanische Wörter, zu denen ein sprachkundiger Mitschüler die Ausspracheregeln formulieren soll; 128, 1:  portugiesische Wörter, zu denen ebenfalls ein möglicher native speaker die entsprechenden Aussprachegeln formulieren soll; 140, 5: französische und italienische Wörter sollen der Bedeutung nach erschlossen werden; 150, 1: Konzentration auf italienische Begriffe, deren Etyma erwartet werden; 170, 1: nochmals italienische Wörter; 190, 1: italienische und französische Wörter, dieses Mal sinnvollerweise mit dem entsprechenden Artikel; 210, 1: wiederum italienische Wörter, nun aber ohne Artikel; 220, 5: französische (mit Artikel) und italienische Begriffe (ohne Artikel); 224, 7; hier wird ein kurzer englischer Text abgedruckt, zu dessen kursiv gedruckte Wörter

960

Fachdidaktik

die lateinischen Ursprungswörter gefunden werden sollen; 230,1: wiederum italienisch und französisch (ohne Artikel); 242, 4: englische und französische Wörter (gemischtes Verfahren, Substantive einmal mit Artikel, dann wieder ohne Artikel)). Hier sollte stringent und einheitlich verfahren werden. Ob es wirklich in einer Lerngruppe Schülerinnen und Schüler gibt, die die Aussprache des Französischen (oder auch anderer Sprachen) beherrschen und den Mitschülern vorstellen können, ist zumindest fraglich. Dem sprachsensiblen Unterricht wird insofern Rechnung getragen, als zahlreiche Übungen angeboten werden, die sowohl das sprachbezogene Fachlernen als auch das fachbezogene Sprachlernen berücksichtigen. Diese Aspekte wurden und werden im Lateinunterricht aus fachimmanenten Gründen miteinbezogen. In einem sprachsensiblen Fachunterricht stehen „die fachliche, sprachliche und kommunikative Kompetenzentwicklung der Lernenden“ im Fokus (vgl. J.  Leisen, Praktische Ansätze schulischer Sprachförderung  –​Der sprachsensible Fachunterricht, 17f., zitiert nach M. Juchem, Sprachsensibles Lehren und Lernen, in: Bildung aktuell. Ausgabe September, 69. Jahrgang, 2018, 6–​9). Es sollten in den Lehrwerken der Zukunft auch solche Sprachen berücksichtigt werden, die Schülerinnen und Schüler sprechen, die einen Migrationshintergrund aufgrund der aktuellen politischen Lage haben (Türkisch, Arabisch usw.) (Vgl. dazu H.-​J. Schulz-​Koppe, Vom Türkischen über das Lateinische zum Deutschen. Ein Beitrag zur Lateindidaktik. Bad Sachsa 2018). In modernen Lehrwerken für das Fach Latein sollten auch zweisprachige Texte verwendet werden (Lateinisch/​Deutsch), sodass schon in der Spracherwerbsphase die Chance besteht, anspruchsvolle Texte zu lesen und interpretatorisch auszuwerten. Dies bieten lediglich zwei Lehrwerke an (Nota, Statio). Die deutschen Hinführungstexte und die Aufgabenstellungen sind gut verständlich und prägnant formuliert. Immer wieder werden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, die beiden Sprachen Latein und Deutsch zu vergleichen (115, 7; 118, 4; 122, 6; 136, 5 und öfter). Hilfreich und zielführend sind Aufgaben, die den Umgang mit Wortbildungsmustern einüben (90, 1; 114, 4; 204, 7)  sowie Wortfamilien/​Wortfelder beziehungsweise Antonyme nennen lassen (42, 7; 58, 7; 82, 4; 86, 4; 102, 4; 118, 5 und öfter). Besonders gut gelungen sind die Kapitel 33/​34, in denen die Rhetorik und der Aufbau einer Rede am Beispiel von Ciceros Pro Sexto Roscio Amerino oratio thematisiert werden. In diesem Zusammenhang werden auch Begriffe wie Proskription und forensisch erläutert und die einzelnen Redeteile vorgestellt. Zu loben ist ebenfalls der Arbeitsauftrag Seite 245, in dem die Schülerinnen und Schüler aufgefordert werden, sich über die aktuelle Strafverfolgung in Deutschland zu

Rezensionen (IV)

961

informieren und mit dem antiken Verfahren zu vergleichen. Handlungsorientiert ist die Aufforderung, den Prozess in der Klasse nachzuspielen (145, Aufgabe 3). Positiv zu vermerken ist auch die häufige Perspektive auf das antike Rom mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Einen guten Überblick über die Stadt Rom in der Antike stellt die Übersicht im Einband des Gesamtlehrwerks dar. Ebenso positiv zu bewerten sind die beiden Seiten, auf denen die Vasenbilder mit Mythen abgedruckt und erläutert werden (250/​251). Die Begleitgrammatik ist gut auf das Lehrwerk abgestimmt. Sie enthält zahlreiche Lerntipps, bietet bei der Vorstellung der Deklinationen die deutsche Entsprechung jeweils mit dem korrekten bestimmten Artikel (für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund sehr nützlich) und arbeitet mit Akzenten, damit klar ist, welche Silbe betont werden soll (zum Beispiel cármina, 14; Perfekt:  tacuérunt, 30). Bei der Einführung des Partizip Präsens Aktiv wird darauf verwiesen, dass eine wörtliche Übersetzung meist sehr umständlich klingt, insbesondere, wenn das Partizip um weitere Angaben ergänzt wird. Es werden verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten vorgestellt; eine vermeintlich erste wörtliche Übersetzung als Grundlage wird nicht als hilfreich dargestellt. Es seien noch einige Bemerkungen zu den Materialien gestattet, die der Verlag anbietet. Die Hefte zur Diagnose und zur individuellen Förderung (s.o.) sind zweigeteilt. Zielgruppen sind Lehrkräfte, die die Diagnosebögen zu den einzelnen Lektionen als Kopiervorlagen für Tests oder für die Freiarbeit verwenden können. Schülerinnen und Schüler können diese Materialien für weiteres Einüben des Lernstoffs benutzen. Auch Nachhilfelehrkräfte werden für solche Übungen dankbar sein. Die Tests konzentrieren sich auf die Sektionen Sprache und Kultur. Sie sind so angelegt, dass sie mit der Selbsteinschätzung der Schülerinnen und Schüler beginnen, die dann ihr Reflexionsvermögen über die erworbenen Kompetenzen trainieren können. Die Übungsmaterialien im zweiten Teil lassen sich zur individuellen Förderung oder für die Freiarbeit verwenden. Der Verlag offeriert Arbeitshefte (s.o.), die im Gegensatz zu den Aufgaben im Lehrwerk Übungen enthalten, die so angelegt sind, dass den leichten Aufgaben schwerere folgen. Diese sind mit einem Sternchen * markiert. Zuerst finden die Schülerinnen und Schüler Übungen zum Wortschatz, dann zur lektionsbezogenen Grammatik. Die Übersetzungsaufgaben stehen stets am Ende einer jeden Einheit. Insgesamt kann das Lehrwerk bei frühbeginnendem Unterricht eingesetzt werden, der Rezensent empfiehlt den Autoren und dem Verlag, die beobachteten Details zu überdenken und die Anregungen in einer Neuauflage zur Optimierung zu berücksichtigen. Ein vollkommenes Lehrwerk gibt es natürlich nicht,

962

Fachdidaktik

aber Lehrwerksautoren sollten bestrebt sein, ein möglichst gutes Buch für die Schülerinnen und Schüler zu erstellen. 39. Rez.:  Wolfgang Polleichtner (Hrsg.), Literatur-​und Kulturtheorie und alt­ sprachlicher Unterricht. Speyer: Kartoffeldruck-​Verlag 2018 (Reihe Didaskalia), in: Gymnasium 126, 2019, 406–​408. Wolfgang Polleichtner hat einen Band herausgegeben, der die Beiträge enthält, die auf der Tagung „Literatur-​und Kulturtheorien im altsprachlichen Unterricht“ am 29.05.2017 am Philologischen Seminar der Universität Tübingen gehalten wurden. Es handelt sich um den ersten Band der Reihe „Didaskalia“; sie hat zum Ziel –​wie es im Geleitwort heißt –​„Beiträge zur Fachdidaktik der Klassischen Philologie“ zu publizieren, „wobei das Augenmerk nicht so sehr ausschließlich auf der Didaktik des Lateinischen oder Griechischen in der Sekundarstufe an Schulen im deutschsprachigen Raum liegen, sondern auch die Frage nach dem Wie der Vermittlung der genannten Sprachen, der mit ihnen verbundenen Literaturen und kulturellen Zusammenhänge für andere Altersstufen und Adressatenkreise, vor allem auch im Bereich der tertiären Bildungsphase und der Lehrerbildung in den Fokus gerückt werden soll“ (263). Dass sich Vertreter der Klassischen Philologie mit aktuellen Literatur-​und Kulturtheorien befassen und versuchen, diese für die Arbeit in Schule und Universität fruchtbar zu machen, ist begrüßenswert. Polleichtner stellt in der Einleitung fest, dass sich solche Theorien in der Fachdidaktik angrenzender Wissenschaften bereits etabliert haben, dass sich aber „die Fachdidaktik für Griechisch und Latein noch kaum mit diesen Theorien“ auseinandergesetzt hat (7). Im weiteren Verlauf der Einleitung geht Polleichtner auf einige Literatur-​ und Kulturtheorien ein und setzt sich mit der Forschungslage auseinander. Dabei nennt er in Anlehnung an M.  Sexl (Die Entwicklung der modernen Literaturtheorie in zehn Schritten, in:  ders., Einführung in die Literaturtheorie. Wien 2004, 67–​95) sechs Gruppen von Literaturtheorien, an denen sich heutige Forscher orientieren: 1. Materialistische Theorien, 2. Hermeneutische Theorien, 3. Formalistisch-​strukturalistische Theorien, 4. Feministische Theorien, 5. Empirische Theorien und 6. Diskursanalytisch-​kontextuelle Theorien (11). Die Kulturtheorien werden auf die Reflexion „über den Dualismus von Natur und Kultur zurückgeführt“ (11); hierbei greift Polleichtner Gedanken von P. M. Hejl auf (Kulturtheorien, in: A. Nünning (Hrsg.), Metzler Lexikon Literatur-​und Kulturtheorie. Ansätze  –​Personen  –​Grundbegriffe. Stuttgart 5 2013, 424–​426). Nach Meinung Polleichtners sind vor allem die Kulturtheorien in zahlreichen Wissenschaften von großer Bedeutung, sodass es hilfreich

Rezensionen (IV)

963

für die Studierenden ist, wenn sie bereits in der Schule solche Theorien kennenlernen. Polleichtner liefert Argumente dafür, schon im Schulbereich zumindest Ansätze der genannten Theorien didaktisch vorzustellen. Er ist davon überzeugt, dass in diesem Fall die Kooperation von Theorie und Praxis zu einem positiven Ergebnis führen kann (17). Der Einleitung („Grau, teurer Freund, ist alle Theorie“) (7–​19) folgt ein weiterer Beitrag von Polleichtner: „Spieltheorie, oder: Über Wahrscheinlichkeit und Wirklichkeitsnähe von Handlungen der Helden in Ilias und Odyssee“ (21–​64). C.  Hild steuert folgenden Aufsatz bei:  „Eine Relecture von Catulls Lesbiagedichten unter psychologischen und sozialwissenschaftlichen Aspekten“ (65–​98), während von R. Kirstein ein Beitrag zu Ovid stammt: „Zeit, Raum, Geschlecht –​ Ovids Erzählung von Hermaphrodit und Salmacis (Metamorphosen 4.271–​ 388)“ (99–​145). Zwei weitere Beiträge stellen Ovids Texte in den Mittelpunkt der Gedanken; S. Grund: „Ante oculos nostros –​Fokalisierung in Ovids Amores I 5 und die Frage der Ambiguität“ (147–​232) sowie H.-​P. Nill: „Ovids Marsyas-​ Erzählung aus gewalttheoretischer Perspektive“ (233–​252). Am Schluss des Bandes finden sich ein Index locorum (253–​260), das Autorenverzeichnis (261–​262) und das Geleitwort zur Reihe (263). Da aus Platzgründen nicht auf alle Beiträge näher eingegangen werden kann, wähle ich einige Themen aus, um daran deutlich zu machen, wie die verschiedenen Literatur-​und Kulturtheorien im Bereich der Klassischen Sprachen und deren Didaktik angewandt werden können.Polleichtner ist davon überzeugt, dass die Spieltheorie die Leser anhält, „genau hinzusehen“ (37); das machen Schülerinnen und Schüler schon lange, wenn sie das mikroskopische Lesen trainiert haben (vgl. P. Hohnen, Einige kritische Anmerkungen zur Didaktikdiskussion des altsprachlichen Unterrichts, in: Gymnasium 87, 1980, 334f.). Als Fazit ergibt sich für Polleichtner, dass man auch ohne Anwendung dieser Theorie zum selben Resultat gelangen kann, aber: „Mit ihr geht manches leichter“ (37). Im Anschluss an seine Darlegungen wendet Polleichtner die Spieltheorie auch auf die Epen Homers an (Adrestos, Ilias 6). Der Vorteil bestehe darin, dass „überraschende Bezüge in die Gegenwart“ (60) ermöglicht werden. C. Hild befasst sich mit Catulls Lesbiagedichten, die gerne im Unterricht behandelt werden. Hild verzichtet aber auf eine biografische Interpretation, sondern bevorzugt psychologische und sozialwissenschaftliche Ansätze. Dazu liefert Hild zunächst theoretische Grundlagen und bietet genaue Definitionen der Begriffe Emotionen und Generation und erläutert das Phänomen der „Shifting Baselines“ (64–​79). Danach stellt er die von ihm gewählte Analysemethode vor (79–​82) und legt dar, dass die Lesbia-​Gedichte leichter verständlich werden

964

Fachdidaktik

und neue strukturelle Bezüge aufgedeckt werden können „in der umfangreichen Auseinandersetzung mit der wechselseitigen Abhängigkeit von Emotionen und Modellen zur Beschreibung generationeller Prozesse“ (79). Im Anschluss daran präsentiert er seine Vorstellungen didaktischer und methodischer Umsetzungsmöglichkeiten (82–​93). Durch die von Hild vorgelegten Interpretationsansätze wird noch klarer, dass Catull ein „moderner“ Dichter war, der Wertvorstellungen unserer Zeit vorweggenommen hat, indem er ein Anderssein, eine Parteinahme und emotionale Unmittelbarkeit als Phänomene menschlicher Befindlichkeit erkennt hat. R. Kirstein liefert Interpretationsansätze und Modelle zu Zeit, Raum und Geschlecht von K. Hamburger, B. Haupt und A. Keith, weil ihren Vorschlägen zu Folge konkrete Textphänomene herausgearbeitet und Möglichkeiten eröffnet werden können, theoretische Überlegungen in der schulischen Praxis gewinnbringend umzusetzen. S. Grund gelingt es durch die von ihr gewählten Interpretationsansätze, die auf Vorschläge von I. de Jong und S. Rimmon basieren, die These zu untermauern, der Dichter Ovid habe die Elegie I  5 bewusst so konzipiert, dass es dem Leser schwer gemacht wird, den Text eindeutig zu interpretieren. Daher erweist sich Ovid als poeta doctus, da eine „grundlegende Ambiguierungsstrategie im poetologischen Selbstverständnis“ des Dichters nachgewiesen werden kann. Schließlich greift H.-​P. Nill ein Thema auf, das weite Teile der Gesellschaft erfasst hat und auch in der Schule eine Rolle spielt, nämlich die Gewalt und deren Prävention. Dazu dient ihm die Marsyas-​Erzählung Ovids in den Metamorphosen (Met. VI 382–​400). Zu diesem Zweck bezieht H.-​P. Nill gewalttheoretische Überlegungen der Soziologie ein, um damit einerseits traditionelle Interpretationsmethoden zu untermauern, andererseits darzulegen, „welcher Mehrwert sich aus der intensiven sowie anspruchsvollen Auseinandersetzung mit fiktional verarbeiteter Gewalt für die Schülerinnen und Schüler ergibt“ (234). Da die Auffassungen darüber, was genau unter Gewalt zu verstehen ist, sehr divergieren, stützt sich H.-​P. Nill bei seiner Analyse aus soziologischer Sicht auf die Definition von H. Popitz, nach der „Gewalt eine Machtaktion meint, die zur absichtlichen körperlichen Verletzung anderer führt […]“ (M. Popitz, Phänomene der Macht, Tübingen 1992, 48). Die von H.-​P. Nill angewandte Methode hat zum Ziel, nicht so sehr die Ursachen der Gewalttat zu analysieren, sondern vielmehr die „Modalitäten des Erleidens von Gewalt und damit verbundenem Schmerz“ (249) zu untersuchen; die unterrichtliche Behandlung „fiktional vermittelten Gewalterleidens stellt somit möglicherweise einen wichtigen Baustein für die Prävention realer Gewalt dar“ (249).

Rezensionen (IV)

965

Es ist erfreulich, dass eine weitere deutsche Universität, die eine lange Tradition in der Klassischen Philologie aufweisen kann, aktuelle Fragen der Fachdidaktik der Alten Sprachen aufgreift, intensiv diskutiert und die Ergebnisse in einer Publikationsreihe einem interessierten Publikum vorstellt. 40. Rez.: Jochen Sauer (Hrsg.), Augustinus: De civitate Dei. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zugänge. (Acta Didactica Classica, Bd.  2). Heidelberg 2020 in: Latein und Griechisch in Nordrhein-​Westfalen. Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, 1.  Jahrgang, Ausgabe 2/​2020,  59–​61. Der zu besprechende Band stellt die zweite Publikation der Reihe „Acta Didactica Classica. Bielefelder Beiträge zur Didaktik der Alten Sprachen in Schule und Universität“ dar. Darin werden Aufsätze vereinigt, die im Rahmen der Fachtagung ‚Augustinus –​De civitate Dei‘ am 29. Juni 2019 an der Universität Bielefeld vorgetragen wurden. Lediglich ein Beitrag basiert auf einem Vortrag auf der DAV-​Landestagung in Mülheim (Ruhr) 2019. Augustinus ist einer der Autoren, neben Livius, Seneca und Ovid (Vergil nur für LK), die für die Abiturprüfungen der Jahre 2020 bis 2022 verpflichtende Lektüre sind. Diese Entscheidung ist insgesamt zu begrüßen, da Augustinus einer der wichtigsten lateinischen Autoren ist und eine enorme Rezeption erfahren hat. Allerdings stieß die Verpflichtung zur Lektüre der Schrift De civitate Dei bei zahlreichen Lehrkräften auf Kritik, die durchaus ernst zu nehmen ist, da sie als Studentinnen und Studenten im Laufe ihres Studiums die Schriften des Augustinus oft nicht kennengelernt haben. Außerdem ist zu beachten, dass die meisten Lehrkräfte mit der Fakultas Latein nicht zugleich Theologie studiert haben. Daher war es naheliegend, Hilfen anzubieten. Einerseits gibt es einige Lektüren, die für die Behandlung der augustinischen Texte herausgegeben wurden. Neben älteren Lektüren, auf die im vorliegenden Band auf S.  183 hingewiesen wird, möchte ich vor allem folgende beide Bände anführen:  M. Cataldo/​H. Müller, Staat und Gesellschaft in Augustinus‘ „De civitate Dei“ (Bamberg 2019) sowie auf N. Larsen/​S. Müller, Zwei Staaten –​zwei Welten: Augustinus, De civitate Dei (Bamberg 2018). Andererseits bietet die Online-​Zeitschrift Pegasus einen Beitrag von D. Schmitz/​M. Wissemann (Ubi thesaurus tuus, ibi et cor tuum, Rezeption und Wertschätzung klassischer Autoren bei Augustinus, in:  Pegasus 17,1, 2017, 166–​202), der die Arbeit mit Texten des Augustinus in den Vordergrund stellt. Im Anschluss an jeden Beitrag im Buch gibt es zahlreiche einschlägige Hinweise auf weiterführende Literatur. Im Geleitwort wird zu Recht auf die umfangreiche

966

Fachdidaktik

Bibliografie des Zentrums für Augustinus-​Forschung in Würzburg hingewiesen (www.augustinus.de). Als weitere Hilfe hat das Land NRW ein Modellvorhaben zum Thema ins Netz gestellt, das unter folgender Adresse abgerufen werden kann: www.schulentwicklung.nrw.de/​lehrplaene/​upload/​k lp_​SII/​Ia/​Modellvorhaben_​Kontinuitaet_​im_​Wandel_​Baustein_​1.pdf. Der zu besprechende Band ist  –​um dies bereits hier anzudeuten –​ein wichtiger Beitrag, um den Lehrkräften Unterstützung zu gewähren. Die Bonner Lehrstuhlinhaberin für Klassische Philologie Dorothee Gall (2005–​2019) liefert in ihrem grundlegenden Beitrag (Augustinus‘ Abrechnung mit der Antike in De civitate Dei, 11–​46) einen hilfreichen Überblick über zentrale Begriffe und Ideen aus De civitate Dei und erläutert die Bedeutung dieser augustinischen Schrift aus dem intellektuellen und kirchenpolitischen Zusammenhang heraus. Gall stellt die Abgrenzung des Begriffspaares civitas Dei und civitas terrena sowie den Dualismus von Gut und Böse anschaulich vor. Für die unterrichtliche Behandlung ist auch der Abschnitt Augustinus und der Staat (20–​27) sehr nützlich, zumal einige Textstellen genau analysiert werden. Das Kapitel Das Menschenbild kann eine gute Grundlage für Vorbereitungen von Diskussionen im Unterricht sein. Hier lassen sich Aktualitätsbezüge sinnvoll herleiten. Im folgenden Abschnitt Die Polemik gegen die Antike (32–​42) gibt es Impulse für fruchtbare Auseinandersetzungen mit Positionen von Augustinus, zum Beispiel seine These, dass Lucretia kein Recht auf Suizid besaß, obwohl sie vergewaltigt wurde (38/​39). In diesem Zusammenhang hätte man sich Hinweise auf einschlägige Literatur zur Polemik gewünscht (vgl. M. Wissemann, Art. Schimpfworte, in: Antike-​Lexikon für Schule und Studium, hrsg. von D. Schmitz und M. Wissemann, www.telemachos.hu-​berlin.de/​latlex/​latlex.html 2017). Eher theologisch orientiert ist der Aufsatz von A. Gliech (Bibliographie einer Bekehrung. Die lektüregestützte Suche nach dem richtigen Glaubens-​und Gottesverständnis in den Confessiones, 47–​87). Anstelle der gewählten Überschrift wäre es ratsamer gewesen, die Gedanken folgendermaßen zu betiteln:  Entwicklung und Geschichte einer Bekehrung. Der Begriff „Bibliographie“ lässt eine andere Konnotation erwarten, zumal am Ende eines jeden Beitrags wichtige bibliografische Angaben folgen. Die Einbeziehung der Confessiones ist schon deshalb gerechtfertigt, da das bekannte Bekehrungserlebnis (conf. 8, 12, 29) wesentlich für das Verständnis der augustinischen Gedankenwelt ist. Gliech untersucht, für wie bedeutsam Augustinus die geschilderten Lektüreerlebnisse in Bezug auf seine persönliche Entwicklung hält. Es wird auch analysiert, „warum Augustins Konversionsgeschichte fast ausschließlich durch seine Auseinandersetzung mit

Rezensionen (IV)

967

Literatur bedingt ist“ (48). Schließlich möchte Gliech eine Wertung darüber abgeben, „welchen Beitrag er (Rez.: Augustinus) damit leistet, um den christlichen Glauben im geistigen Horizont paganer Philosophie zu verorten“ (48). Ein weiterer Basisbeitrag ist der Aufsatz von P. M. Günzel (Ciceros Staatsdefinition in Augustins De civitate, 89–​115), auch wenn er nicht als solcher markiert wurde. Günzel stellt entscheidende Beobachtungen zu Aufbau und Inhalt dieser wichtigen Schrift vor, erläutert genau die Begrifflichkeit der civitas Dei, und analysiert minutiös die Unterschiede zwischen den Auffassungen Ciceros und Augustinus‘ bezüglich der Staatsdefinition. Unter anderem gelangt Günzel zu der Erkenntnis, dass Augustinus Ciceros Staatsvorstellung fundamental kritisiert. Er legt den Fokus auf einige ausgewählte Abschnitte und interpretiert sie; damit gelingt es ihm, die grundlegenden Unterschiede beider Positionen herauszuarbeiten. Im letzten Abschnitt seines Beitrags liefert Günzel Ideen und Vorschläge für den Unterricht. Eine interessante Ergänzung der Textlektüre bieten die Darlegungen zu einem Holzschnitt von D. Burrichter/​B. Magofsky (Ein spätmittelalterlicher Holzschnitt zur Begleitung und Vertiefung lateinischer Textlektüre. Das Beispiel der Darstellung von Gottes-​und Menschenstaat in Augustinus‘ Schrift De civitate Dei, 117–​ 151). Einen besonders wichtigen Beitrag offeriert H.-​J. Häger (Augustinus als Friedensrufer. Didaktische Impulse für ein existentielles Thema im lateinischen Lektüreunterricht der Sekundarstufe II, 153–​190). Er nimmt den Lehrkräften zu Beginn seines Beitrags bereits die Angst vor der Beschäftigung mit den augustinischen Texten, indem er darauf hinweist, dass es „nicht die Aufgaben der Lateinlehrerinnen und -​lehrer sei, christlich geprägte Texte primär unter theologischen Gesichtspunkten zu lesen. Dies ist und bleibt dem Religionsunterricht vorbehalten“ (154). Außerdem liefert Häger ein wichtiges Instrument, auf das viele Lehrkräfte mit Sicherheit zurückgreifen. Er erinnert nämlich daran, dass sich in den Kollegien „viele kompetente Religionslehrerinnen und -​lehrer befinden, die als ausgewiesene Fachkräfte und Ansprechpartnerinnen bzw. -​partner im Sinne des Teamworks –​vielleicht ja sogar im Sinne des fächerübergreifenden Zusammenwirkens –​bei theologischen Rückfragen mit Rat und Tat bereitstehen. Diese Ressource sollte unbedingt genutzt werden“ (154). Häger begründet mit voller Berechtigung die Lektüre von zentralen christlichen Texten im Lateinunterricht. Er legt den Fokus auf die Tatsache, dass „in der Zeit des Römischen Reiches das Christentum entstand, das sich gegen die Traditionen des Römertums durchzusetzen hatte und dabei zahlreiche Elemente der griechisch-​römischen Kultur in sich aufnahm; aus diesem Konflikt zwischen Römischem Staat und christlicher Religion ist letztendlich unsere eigene

968

Fachdidaktik

europäische Kultur hervorgegangen –​dies ist ein unumstößliches Faktum von einer mit Worten kaum zu greifenden historischen, kulturellen und geisteswissenschaftlichen Tragweite“ (155). Häger schlägt zu Recht vor, die Lektüre von De civitate Dei an das Ende der Qualifikationsphase zu platzieren. Dann verfügten die Schülerinnen und Schüler über die besten Voraussetzungen, die sprachlichen und vor allem inhaltlichen Schwierigkeiten zu bewältigen und großen Gewinn für sich durch die oben genannte Lektüre zu ziehen. Entscheidend für Häger ist der pax-​Begriff in De civitate Dei, den er genau analysiert (159–​169). Als Praktiker verzichtet Häger auch nicht darauf, einen gut durchdachten Vorschlag einer Sequenzplanung vorzulegen 169–​178. In diesem Zusammenhang fällt ein interessantes Detail von weitreichender Wirkung auf. Häger bedient sich zur Darstellung der Sequenz sowohl des Kompetenzbegriffs (169–​170) als auch der Lernzielformulierung (170–​171). Dies ist deshalb bemerkenswert, weil viele Pädagogen und Schulpolitiker den Begriff des Lernziels ablehnen und das Kompetenzmodell eindeutig bevorzugen, obwohl der Begriff schillernd ist und oft sehr unscharf verwendet wird (vgl. V.  Ladenthin, Kompetenzorientierung als Indiz pädagogischer Orientierungslosigkeit, in:  Profil, Mitgliederzeitung des Deutschen Philologenverbandes, Heft 9, 2011, 1–​6). Hier müssten nicht nur die Fachdidaktiker der Alten Sprachen, sondern alle Pädagogen versuchen, ein adäquates Konstrukt mit passender Begrifflichkeit zu finden, um die aktuelle Situation der Schülerinnen und Schüler und die Zielsetzungen des Unterrichts, die erreicht werden soll, besser beschreiben zu können. Auch der Nachtrag sollte Erwähnung finden, Material mit konkreten Arbeitsaufträgen (185–​190). Der Stellenindex (191–​194), die Konkordanz (195) mit dem Modellvorhaben NRW sowie das Autorenverzeichnis (197–​198) beschließen den Band. Die fünf Beiträge dieses Bandes eröffnen Zugänge zur Schrift De civitate Dei und zeigen Möglichkeiten auf, wie Schülerinnen und Schüler die Staatstheorie und Religionsphilosophie des Augustinus kennenlernen können.

Gesamtverzeichnis der Publikationen 1. 2.

3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

10. 11. 12. 13. 14.

Zeugen des Prozessgegners in Gerichtsreden Ciceros. Prismata. Hrsg. von I. Opelt. Bd. 1. Frankfurt/​M./​Bern/​New York  1985. Schimpfwörter in Athanasius’ Reden gegen die Arianer, in:  M. Wissemann (Hrsg.), Roma Renascens: Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte; Ilona Opelt von ihren Freunden und Schülern zum 9.7.1988 in Verehrung gewidmet. Frankfurt/​M./​Bern/​New York/​Paris 1988, 308–​320. C. Suetonius Tranquillus, Augustus. Lat./​Dt. übers. und hrsg. von Dietmar Schmitz. Stuttgart 1988. Ciceros Briefe. Eine Unterrichtssequenz für die Jahrgangsstufe 11, in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 1, 1989, 22–​40. Formen der Polemik bei Basilius in der Streitschrift Adversus Eunomium, in: Glotta 67, 1989, 233–​242. Zeugen im Verres-​Prozeß nach Ciceros Darstellung, in: Gymnasium 96, 1989, 521–​531. Rez.: Pierre Duroisin: Montherlant et l’Antiquité. Paris 1987, in: Gymnasium 97, 1990, 477–​478. Cicero, Briefe: ratio, lernzielbezogene lateinische Texte, Bd. 22, gemeinsam mit Wolfgang Flurl und Michael Wissemann. Bamberg 1991. Juan Ginés de Sepúlveda:  Dialog über die gerechten Kriegsgründe, aus dem Lateinischen übers. von Dietmar Schmitz, in:  Christoph Strosetzki (Hrsg.), Der Griff nach der neuen Welt. Der Untergang der indianischen Kulturen im Spiegel zeitgenössischer Texte. Frankfurt/​M. 1991, 210–​269. Die Bildersprache in den Werken des Salvian von Marseille, in: Orpheus 1991, 492–​509. Cicero, Epistulae ad Atticum/​Briefe an Atticus. Lat./​Dt. Ausg., übers. und hrsg. von Dietmar Schmitz. Stuttgart 1992. Rez.:  Federico Ferro Gay y Jorge Benavides Lee:  De la sabiduría de los romanos. México (Universidad Nacional Autónoma) 1989. Didáctica: 14, in: Gymnasium 99, 1992, 76–​78. Rez.: Andreas Gutsfeld: Römische Herrschaft und einheimischer Widerstand in Nordafrika. Militärische Auseinandersetzungen Roms mit den Nomaden. Stuttgart 1989, in: Gymnasium 99, 1992, 184–​185. Rez.:  Eliezer Paltiel:  Vassals and Rebels in the Roman Empire. Julio-​ Claudian Policies in Judaea and the Kingdoms of the East. Bruxelles 1991, in: Gymnasium 99, 1992, 471–​473.

970

Gesamtverzeichnis der Publikationen

15. Christliche Antike. Römisches Denken im Spiegel früher Glaubenstradition. Teil  1/​Teil  2. Ausg. und kommentiert von Dietmar Schmitz und Michael Wissemann. Frankfurt/​M. 1993. 16. Schimpfwörter in den Invektiven des Gregor von Nazianz gegen Kaiser Julian Apostata, in: Glotta 71, 1993, 189–​202. 17. Marcus Antonius Muretus, Caesar/​Juvenilia. Hrsg., eing., übers. und kommentiert. Frankfurt/​M./​Bern/​Berlin/​Paris/​New York/​Wien  1995. 18. La théorie de la conversation et de l’art épistolaire dans la tradition latine et néolatine, in: Bernard Bray/​Christoph Strosetzki (Hrsgg.), Akten zum Kolloquium in Wolfenbüttel vom 7.–​10.10.1991 mit dem Titel: Art de la lettre, art de la conversation à l’époque classique en France. Paris 1995, 11–​ 23. 19. Rhetorik in Praxis und Theorie (Cicero: Pro Sestio/​de inventione), in: Der Altsprachliche Unterricht, Heft 3, 1995, 41–​53. 20. Rez.:  Fernando Wulff Alonso:  Romanos e Itálicos en la Baja República. Estudios sobre sus relaciones entre la Segunda Guerra Punica y la Guerra Social (201–​91 a.C.). Bruxelles 1991, in: Gymnasium 102, 1995, 378f. 21. Rez.:  Juan Ginés de Sepúlveda:  De Rebus Gestis Caroli V.  Liber primus. Edición, introducción y traducción de Elena Rodríguez Peregrina. Granada: Universidad de Granada 1994, in: Notas No. 2, 1995, 36–​38 (in spanischer Sprache). 22. Rez.: Bartolomé de Alcázar: De rhetorica facultate (I). Liber primus. Serie humanística. Estudio y edición bilingüe:  Manuel López Muñoz. Granada: Universidad 1994. 225 páginas, in: Notas No. 3, 1995, 26–​28 (in spanischer Sprache). 23. Rez.: María Jesús Mancho Duques: Palabras y Símbolos en San Juan de la Cruz. Fundación Universitaria Española. Madrid: Universidad Pontificia de Salamanca 1993. 321 páginas, in: Notas No. 3, 1995, 33–​35 (in spanischer Sprache). 24. Rez.:  Monika Bernett, Causarum Cognitio. Ciceros Analysen zur politischen Krise der späten römischen Republik. Stuttgart 1995. Palingenesia LI. 278, in: Gymnasium 103, 1996, 274–​276. 25. Rez.:  Martin Biermann, Die Leichenreden des Ambrosius von Mailand. Rhetorik, Predigt, Politik. Stuttgart 1995, in: Gymnasium 103, 1996, 472–​ 474. 26. Rez.:  Gerhard Fink/​ Friedrich Maier, Konkrete Fachdidaktik Latein L 2.  München 1996, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 4, 1996, 13–​14.

Gesamtverzeichnis der Publikationen

971

27. Rez.:  Allan Antoni Lund, Germanenideologie im Nationalsozialismus. Zur Rezeption der ‚Germania‘ des Tacitus im „Dritten Reich“. Heidelberg 1995, in: Gymnasium 103, 1996, 569–​570. 28. Ilona Opelt, Kleine Schriften. Hrsg. von Dietmar Schmitz. Frankfurt/​M./​ Berlin/​Bern/​New York/​Paris/​Wien  1997. 29. Rez. Rémy Poignault, L’Antiquité dans l’oeuvre de Marguerite Yourcenar. Littérature, mythe et histoire. Bruxelles 1995, in: Gymnasium 105, 1998, 242–​244. 30. Rez.:  Raimund Friedl, Der Konkubinat im kaiserzeitlichen Rom. Von Augustus bis Septimius Severus. Stuttgart 1996, in: Gymnasium 105, 1998, 277–​279. 31. Rez.: Juan Antonio López Férez (ed.), La Epica Griega y su influencia en la literatura española. Madrid 1993, in: Notas No. 5, 1998, 27–​29 (in spanischer Sprache). 32. Rez.: Heinrich Krefeld (Hrsg.), Res Romanae. Begleitbuch für die lateinische Lektüre. Berlin 1997, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1, 1998, 10–​12. 33. Eine Lanze gegen Cäsar  –​Alternativen zu Cäsars Bellum Gallicum. In: Anregung 45, 1999, 32–​40. 34. Rez.: Wolfram Kinzig. Novitas Christiana. Die Idee des Fortschritts in der Alten Kirche bis Eusebius. Göttingen 1994, in:  Gymnasium 106, 1999, 278–​280. 35. Rez.: William Withers Ewbank, The Poems of Cicero. Ed. With Introduction and Notes. London 1997, in: Gymnasium 106, 1999, 347–​349. 36. Rez.: Zeitschrift für antikes Christentum –​Journal of Ancient Christianity. Hrsg. v.  H. Christof Brennecke und Christoph Markschies. Berlin 1997, in: Gymnasium 106, 1999, 355–​357. 37. Sueton, Caesar. Lat./​Dt. Übersetzt und hrsg. von Dietmar Schmitz, Stuttgart 1999. 38. Rez.:  Hubert Cancik/​Jörg Rüpke (Hrsgg.), Römische Reichsreligion und Provinzialreligion. Tübingen 1997, in: Gymnasium 106, 1999, 455–​458. 39. Rez.: Jörg Ernesti: Princeps christianus und Kaiser aller Römer. Theodosius der Große im Lichte zeitgenössischer Quellen. Paderborn/​München/​ Wien/​Zürich. Paderborner Theologische Studien: 25, in: Gymnasium 107, 2000, 463–​465. 40. Rez.: Peter Riemer/​Bernhard Zimmermann (Hrsgg.), Der Chor im antiken und modernen Drama. Beiträge zum antiken Drama und seiner Rezeption. Bd. 7. Stuttgart/​Weimar 1999, in: Gymnasium 108, 2001, 83–​84.

972

Gesamtverzeichnis der Publikationen

41. Rez.:  Goulven Madec (Ed.), Augustin Prédicateur (395–​411). Actes du Colloque International de Chantilly (5–​7 septembre 1996). Paris (Institut d’Études Augustiniennes) 1998. Collection des Études Augustiniennes, Série Antiquité: 159, in: Gymnasium 108, 2001, 166–​169. 42. Rez.: Evangelos Chrysos, Dimitrios Letsios, Heinz A. Richter (Hrsgg.): Griechenland und das Meer. Beiträge eines Symposions in Frankfurt im Dezember 1996. Mannheim und Möhnesee (Bibliopolis) 1999. Peleus. Studien zur Archäologie und Geschichte Griechenlands und Zyperns:  4. Zahlr. Skizzen und Abb., in: Gymnasium 108, 2001, 269–​271. 43. Rez.: Uwe Walter (Hrsg.): Abitur-​Wissen Geschichte. Die Antike. Freising 2000 (Stark-​Verlag), in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 4, 2001, 10–​11. 44. Rez.: Monika Barton, Spätantike Bukolik zwischen paganer Tradition und christlicher Verkündigung: Das Carmen „De mortibus boum des Endelechius“, Trier 2000 (BAC, Bd. 48), in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 4, 2001, 11–​13. 45. Rez.: Peter Wülfing, Vorträge und Schriften aus der Altertumswissenschaft. Wiss. Verlag Trier 2001, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1, 2002, 14–​16. 46. Zusammenfassung des Vortrags: Moribus antiquis res stat Romana. Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike. (Gehalten am 14. November 2001 in Paderborn), in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2002,  13–​15. 47. Griechisch im Spanischunterricht, in: Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Hrsg.), Antike verbindet –​Griechisch, Hebräisch, Latein. Beitrag zum Europäischen Jahr der Sprachen in Nordrhein-​Westfalen. Soest 2002,  34–​37. 48. Rez.: Thorsten Fögen: Patrii sermonis egestas. Einstellungen lateinischer Autoren zu ihrer Muttersprache. Ein Beitrag zum Sprachbewusstsein in der römischen Antike. München 2000, in:  Gymnasium 109, 2002, 263–​ 264. 49. Gunther Scheda/​Dietmar Schmitz, Zur Lage des altsprachlichen Unterrichts in der Bundesrepublik Deutschland (Schuljahr 2000/​2001). Bericht vor der Vertreterversammlung in Dresden am 2.4.2002, Forum Classicum, Heft 2, 2002, 105–​109. 50. Plädoyer für die Lektüre von römischen Fachschriftstellern, in:  Forum Classicum, Heft 3, 2002, 186–​192.

Gesamtverzeichnis der Publikationen

973

51. Rez.: Joachim Fugmann (Hrsg.): Peter Lebrecht-​Schmidt, Traditio Latinitatis. Studien zur Rezeption und Überlieferung der lateinischen Literatur. Stuttgart 2000, in: Gymnasium 109, 2002, 456–​458. 52. Rez.: Barbara Kursawe, Docere, delectare, movere. Die officia oratoris bei Augustinus in Rhetorik und Gnadenlehre. Paderborn 2000, in:  Gymnasium 109, 2002, 434–​435. 53. Rez.: Philip E. Esler (ed.): The Early Christian World. 2 Bde. London 2000. 231 schw./​w. Abb. u. Zeichn., in: Gymnasium 110, 2003, 58–​59. 54. Moribus antiquis res stat Romana  –​Römische Wertbegriffe bei christlichen und heidnischen Autoren der Spätantike, in: Forum Classicum, Heft 1, 2003, 27–​41. 55. Gunther Scheda/​ Dietmar Schmitz, Bericht zur Lage des altsprachlichen Unterrichts in der Bundesrepublik Deutschland (vorgelegt auf der Vertreterversammlung in Fulda am 8.3.2003). Berichtsjahr:  2001/​2002, in: Forum Classicum, Heft 2, 2003, 91–​96. 56. Rez.: Barbara Feichtinger/​Georg Wöhrle (Hrsgg.), Gender Studies in den Altertumswissenschaften. Möglichkeiten und Grenzen. Iphis. Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung. Bd. 1. Trier 2002, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2003, 11–​14. 57. Rez.:  Jean Bouquet, Le songe dans l’épopée latine d’Ennius à Claudien. Bruxelles 2001. Collection Latomus:  260. 204, Gymnasium 110, 2003, 582–​584. 58. Antike Medizin. Texte mit Anmerkungen und Zusatzmaterial, bearb. Von D.S. Freising 2003. 59. Antike Medizin. Lehrerband (Loseblattsammlung), Freising 2003. 60. Rez.: Anne Friedrich, Das Symposium der XII Sapientes. Kommentar und Verfasserfrage. Berlin/​New  York 2002. Texte und Kommentare Bd.  22, in: Gymnasium 111, 2004, 67–​68. 61. Rez.:  Martin Euringer, Epikur. Antike Lebensfreude in der Gegenwart. Stuttgart 2003, in: Forum Classicum, Heft 1, 2004, 46–​48. 62. Rez.: Fik Meijer, Gladiatoren. Das Spiel um Leben und Tod. Aus dem Niederländischen von Wolfgang Himmelberg. Düsseldorf 2004, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2004, 50–​51. 63. Rez.:  Christa Krumeich, Paula von Rom. Christliche Mittlerin zwischen Okzident und Orient. Eine Biographie. Bonn 2002, in: Gymnasium 111, 2004, 283–​285.

974

Gesamtverzeichnis der Publikationen

64. Rez.:  Dorothea Walz (Hrsg.), Scripturus vitam. Lateinische Biographie von der Antike bis in die Gegenwart. Festgabe f. Walter Berschin zum 65. Geburtstag. Heidelberg 2002., in: Gymnasium 111, 2004, 318–​319. 65. Dietmar Schmitz und Michael Wissemann, Rom und die Christen. Schülerband. Freising 2004. 66. Dietmar Schmitz und Michael Wissemann, Rom und die Christen. Lehrerband. Freising 2004. 67. Rez.: Lorenz Rumpf: Naturerkenntnis und Naturerfahrung. Zur Reflexion epikureischer Theorie bei Lukrez. München 2003 (Zetemata. Heft 116), in: Forum Classicum, Heft 2, 2004, 149. 68. Rez.:  Ernst Baltrusch. Caesar und Pompeius. (Geschichte Kompakt) Darmstadt 2004, in: Forum Classicum, Heft 2, 2004, 149–​150. 69. Rez.:  Therese Fuhrer. Augustinus. (Klassische Philologie Kompakt) Darmstadt 2004, in: Forum Classicum, Heft 2, 2004, 156–​158. 70. Rez.: Wolfgang Spickermann (Hrsg.): Religion in den germanischen Provinzen. Tübingen 2001, in: Gymnasium 111, 2004, 573–​574. 71. Rez.: Martin Putz, Antikenrezeption in der italienischen Gegenwartsliteratur (1985–​1999). Berlin 2002. Wissenschaftliche Schriftenreihe Romanistik: 4. XXIII, in: Gymnasium 111, 2004, 597–​598. 72. Latein und Griechisch als Basisfächer für das Erlernen der spanischen Sprache  –​Überlegungen zum rationalen Erlernen des Spanischen als Quartärsprache, in: Forum Classicum, Heft 3, 2004, 189–​195. 73. Rez.: Manfred G. Schmidt: Einführung in die lateinische Epigraphik. (Einführung Altertumswissenschaften) Darmstadt 2004, in: Forum Classicum, Heft 4, 2004, 299–​300. 74. Rez.:  Michael Fiedrowicz:  Christen und Heiden. Quellentexte zu ihrer Auseinandersetzung in der Antike. Darmstadt 2004, in: Forum Classicum, Heft 4, 2004, 305–​308. 75. Rez.: Hans-​Peter Hasenfratz, Die antike Welt und das Christentum. Menschen, Mächte, Gottheiten im Römischen Weltreich. 2004, in: Forum Classicum, Heft 4, 2004, 308–​310. 76. Rez.: Hugo Steiner, Römische Städte in Nordafrika. Zeugen der Vergangenheit und der Vergänglichkeit. Römische Ruinenstädte in Nordtunesien (Africa Proconsularis) und ihre Mosaiken und Plastiken. Zürich 2002, in: Gymnasium 112, 2005, 83–​84. 77. Rez.: Justus Cobet, Carl Friedrich Gethmann, Dieter Lau (Hrsgg.), Europa. Die Gegenwärtigkeit der antiken Überlieferung, Aachen 2000, in: Gymnasium 112, 2005, 92–​94.

Gesamtverzeichnis der Publikationen

975

78. Art. Barbar, in: Karl-​Heinz Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 37f. 79. Cato der Ältere, in: Karl-​Heinz Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 188f. 80. Art. Cicero, in: Karl-​Heinz Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 202f. 81. Art. Schimpfwort, in:  Karl-​Heinz Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 774. 82. Art. Varro, in:  Karl-​Heinz Leven (Hrsg.), Antike Medizin. Ein Lexikon. München 2005, 889f. 83. Rez.:  Peter Hibst:  Marcus Hieronymus Vida De dignitate reipublicae  –​ Über den Wert des Staates. Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar, Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium, Band 57, Trier 2004, in: Forum Classicum, Heft 1, 2005, 59–​60. 84. Rez.:  Jürgen Dummer/​Meinolf Vielberg (Hrsgg.):  Der Fremde  –​Freund oder Feind? (Altertumswissenschaftliches Kolloquium Bd.  12). Stuttgart 2004, in: Forum Classicum, Heft 1, 2005, 56–​59. 85. Dietmar Schmitz und Michael Wissemann: Sprachtheorie in der christlichen Literatur der Spätantike. Lehrer-​und Schülerband. Freising 2005. 86. Rez.: Ulrich Manthe (Hrsg.): Die Rechtskulturen der Antike. Vom Alten Orient bis zum Römischen Reich. München 2003, in:  Gymnasium 112, 2005, 292–​294. 87. Rez.:  Heinrich Schlange-​ Schöningen:  Augustus. Darmstadt 2005 (Geschichte kompakt –​Antike, hrsg. von Kai Brodersen), in: Forum Classicum, Heft 2, 2005, 135–​137. 88. Rez.: Michael Dörnemann, Krankheit und Heilung in der Theologie der frühen Kirchenväter. Tübingen 2003. Studien und Texte zu Antike und Christentum: 20. XIII, in: Gymnasium 112, 2005, 476–​478. 89. Rez.: Katharina Luchner: Philiatroi. Studien zum Thema der Krankheit in der griechischen Literatur der Kaiserzeit. Hypomnemata Band 156. Göttingen 2004, in: Forum Classicum, Heft 3, 2005, 239–​240. 90. Rez.:  Balbina Bäbler:  Archäologie und Chronologie. Eine Einführung. (Einführung Archäologie) Darmstadt 2004, in: Forum Classicum, Heft 4, 2005, 264–​266. 91. Rez.: Carl J. Richard: Zwölf Griechen und Römer, die Geschichte schrieben. Darmstadt 2005, in: Forum Classicum, Heft 4, 2005, 266–​268. 92. Rez.:  Patrick Schollmeyer:  Die römische Plastik. Eine Einführung. Darmstadt 2005, in: Forum Classicum, Heft 4, 2005, 268–​270.

976

Gesamtverzeichnis der Publikationen

93. Rez.: Hartmut Loos (Hrsg.): Athlon. Festschrift für Hans-​Joachim Glücklich. Deutscher Altphilologenverband. Landesverband Rheinland-​Pfalz. Speyer: 2005, in: Forum Classicum Heft 4, 2005, 275–​278. 94. Rez.:  Konrad Vössing (Hrsg.):  Biographie und Prosopographie. Historia Einzelschrift, 178. Festschrift für A.R. Birley. Stuttgart 2005, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2006, 36–​39. 95. Rez.: Rudolf Henneböhl: Ovid –​Metamorphosen. (Latein Kreativ. Lateinische Lektürebände mit kreativer Ausrichtung, Bd. 1). Bad Driburg 2006, in: Forum Classicum, Heft 1, 2006, 47–​48. 96. Rez.: Heinrich Schlange-​Schöningen: Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte. Berlin 2004. Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte: 65. XX, in: Gymnasium 113, 2006, 289–​290. 97. Rez.:  Andreas Hartmann/​Michael Neumann (Hrsgg.), Mythen Europas. Schlüsselfiguren der Imagination. Antike. Regensburg 2004, in: Gymnasium 113, 2006, 311–​312. 98. Zur aktuellen Situation des DAV-​NRW, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3/​4, 2006, 8f. 99. Rez.: Friedrich Maier, Pegasus. Das lateinische Lesebuch der Mittelstufe. Lehrerkommentar. Bamberg 2005 (Antike und Gegenwart), in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3/​4, 2006, 23–​25. 100. Rez.:  Friedrich Maier, Weltkulturerbe Antike. Klassische Texte in der Wissensgesellschaft. Auxilia-​Band 54. Bamberg 2005, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3/​4, 2006,  28–​30. 101. Rez.:  Walter Berschin:  Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd.  5:  Kleine Topik und Hermeneutik der mittellateinischen Biographie. Register zum Gesamtwerk. Stuttgart 2004. Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters: 15. XIV, in: Forum Classicum, Heft 3, 2006, 225–​227. 102. Pascal Mercier und die klassische Antike, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2006, 264–​269. 103. Rez.: Gherardo Ugolini: Die Kraft der Vergangenheit/​La forza del passato. Mythos und Realität der klassischen Kultur. Akten der deutsch-​italienischen Tagung des Centrum Latinitatis Europae. Berlin, 29.–​30. November 2003. Hildesheim/​Zürich/​New  York 2005, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2006, 283–​285.

Gesamtverzeichnis der Publikationen

977

104. Rez.: Harm Pinkster/​Caroline Kroon: Latein –​Eine Einführung. Aus dem Niederländischen übersetzt von R. Hoffmann. Heidelberg 2006, in: Forum Classicum, Heft 4, 290–​292. 105. Rez.:  Christian Danz (Hrsg.):  Grosse Theologen. Darmstadt 2006, in: Forum Classicum, Heft 4, 2006, 304–​306. 106. Erzähltexte des Mittelalters: Caesarius von Heisterbach. Freising 2007. 107. Rez.:  Stefan Kipf, Altsprachlicher Unterricht in der Bundesrepublik Deutschland. Historische Entwicklung, didaktische Konzepte und methodische Grundfragen von der Nachkriegszeit bis zum Ende des 20.  Jahrhunderts. Bamberg 2006, in: Forum Classicum, Heft 1, 2007, 38–​39. 108. Rez.:  Raban von Haehling (Hrsg.):  Griechische Mythologie und frühes Christentum. Die antiken Götter und der eine Gott. Darmstadt 2005, in: Forum Classicum, Heft 1, 2007, 43–​46. 109. Rez.:  Hans-​ Ludwig Oertel, Kursorische Lektüre. Formen, Methoden, Beispiele. Auxilia-​Band 57. Bamberg 2006, in: Forum Classicum, Heft 1, 2007,  53–​54. 110. Rez.:  Ulrike und Peter Riemer (Hrsgg.):  Xenophobie  –​Philoxenie. Vom Umgang mit Fremden in der Antike. Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge –​7. Stuttgart 2005, in: Gymnasium 114, 2007, 271–​272. 111. Rez.: Ulrike Auhagen, Stefan Faller, Florian Hurka (Hrsgg.): Petrarca und die römische Literatur. NeoLatina Band 9. Tübingen 2005, in: Gymnasium 114, 2007, 292–​294. 112. Rez.:  Paolo Poccetti/​Diego Poli/​Carlo Santini (Hrsgg.):  Eine Geschichte der lateinischen Sprache. Ausformung, Sprachgebrauch, Kommunikation, Tübingen/​Basel 2005, in: Forum Classicum, Heft 2, 2007, 136–​138. 113. Rez.: Timo Hoyer: Tugend und Erziehung. Die Grundlegung der Moralpädagogik in der Antike, Bad Heilbrunn 2005, in: Forum Classicum, Heft 2, 2007, 144–​146. 114. Rez.:  Reinhold F.  Glei (Hrsg.):  Die Sieben Freien Künste in Antike und Gegenwart. Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium Bd.  72. Trier 2006, in: Forum Classicum, Heft 3, 2007, 227–​229. 115. Rez.: Christina Viola Dix, Virtutes und vitia. Interpretationen der Charakterzeichnungen in Sallusts Bellum Iugurthinum. Bochum Altertumswissenschaftliches Colloquium Bd. 70. Trier 2006 in: Forum Classicum, Heft 3, 2007, 238–​240. 116. Rez.:  Meinhard-​ Wilhelm Schulz, Faszinierende Fantastik der Antike. Aachen 2007, in: Forum Classicum, Heft 3, 2007, 232–​233.

978

Gesamtverzeichnis der Publikationen

117. Rez.: Peter Dinzelbacher/​Werner Heinz, Spätantike 300–​600. Eine Kultur-​ und Mentalitätsgeschichte. Darmstadt 2007, in: Forum Classicum, Heft 4, 2007, 318–​320. 118. Rez.: Ernst Baltrusch (Hrsg.), Caesar. Neue Wege der Forschung Darmstadt 2007, in: Forum Classicum, Heft 4, 2007, 312–​314. 119. Rez.:  Dieter Timpe, Antike Geschichtsschreibung. Studien zur Historiographie. Hrsg. von Uwe Walter. Darmstadt 2007, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1/​2, 2008,  37–​40. 120. Situation of Latin and Greek in Germany, Euroclassica Newsletter 16, January 2008, 59f. (engl.). 121. Rez.:  Johannes Christes/​Richard Klein/​Christoph Lüth (Hrsgg.), Handbuch der Erziehung und Bildung in der Antike. Darmstadt 2007, in: Gymnasium 115, 2008, 204–​205. 122. Was ist Euroclassica? Bericht über Euroclassica und die Generalversammlung in St. Petersburg (19.-​22.  September  2007), in:  Forum Classicum, Heft 1, 2008, 32–​34. 123. Rez.:  Rudolf Henneböhl, Band  1, Ovid  –​Metamorphosen. Lehrerkommentar (Latein Kreativ. Lateinische Lektürebände mit kreativer Ausrichtung, hrsg. von R. Henneböhl). Bad Driburg 2007, in: Forum Classicum, Heft 1, 2008, 64–​66. 124. Rez.:  Alexander Demandt, Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284–​565 n.  Chr. (Handbuch der Altertumswissenschaft, dritte Abteilung, sechster Teil). 2., vollständig bearbeitete und erweiterte Auflage. München 2007, in: Forum Classicum, Heft 1, 2008, 62–​ 64. 125. Dietmar Schmitz und Michael Wissemann, Rom und die Christen. Schülerband. Freising 2008 (2. Auflage). 126. Rez.:  Joachim Latacz/​Thierry Greub u.a. (Hrsgg.), Homer. Der Mythos von Troia in Dichtung und Kunst. München 2008, in: Forum Classicum, Heft 2, 2008, 107–​108. 127. Rez.:  Hans-​Joachim Glücklich, Pompeji lebt. 2000 Jahre Texte, Bilder, Opern und Filme. Göttingen 2008, in:  Forum Classicum, Heft 2, 2008, 112–​114. 128. Rez.: Johannes Hahn/​Meinolf Vielberg (Hrsgg.), Formen und Funktionen von Leitbildern. Altertumswissenschaftliches Kolloquium 17. Stuttgart 2007, in: Forum Classicum, Heft 2, 2008, 115–​117. 129. Dietmar Schmitz, Erzähltexte des Mittelalters:  Jacobus de Voragine. Unterrichts-​Materialien Latein. Freising 2008.

Gesamtverzeichnis der Publikationen

979

130. Rez.: Cicero, Ausgewählte Werke in 5 Bänden. Düsseldorf 2008, in: Forum Classicum, Heft 3, 2008, 188–​189. 131. Rez.: Karl-​Heinz Leven, Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart. München 2008, in: Forum Classicum, Heft 4, 2008, 257–​259. 132. Rez.: Therese Fuhrer (Hrsg.), Die christliche-​philosophischen Diskurse der Spätantike:  Texte, Personen, Institut (Philosophie der Antike, Band  28), Stuttgart 2008, in: Forum Classicum, Heft 4, 2008, 266–​268. 133. Rez.: Eckard Lefèvre/​Eckart Schäfer (Hrsgg.), Daniel Heinsius. Klassischer Philologe und Poet. (Reihe NeoLatina Bd. 13). Tübingen 2008, in: Forum Classicum, Heft 4, 2008, 275–​276. 134. Rez.:  Matthias Hengelbrock, Thesaurus Latinus. Vokabeln und Formen zum Nachschlagen. Göttingen 2009, Forum Classicum, Heft 1, 2009, 63–​ 64. 135. Rez.:  Peter Kuhlmann, Latein. Fachdidaktik kompakt. Göttingen 2009, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologen-​Verbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2009, 41–​45. 136. Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute, in:  Forum Classicum, Heft 2, 2009, 85–​103. 137. Rez.: Richard Klein, Zum Verhältnis von Staat und Kirche in der Spätantike. Studien zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen. Tübingen 2008, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 159–​162. 138. Rez.:  Volker Henning Drecoll (Hrsg.), Augustin Handbuch. Tübingen 2007, in: Forum Classicum, Heft 2, 2009, 162–​163. 139. Dietmar Schmitz und Michael Wissemann, Friedenskonzepte in der lateinischen Literatur. Freising 2009, 1–​46 140. Rez.: Arwed Arnulf (Hrsg.), Kunstliteratur in Antike und Mittelalter. Eine kommentierte Anthologie. Darmstadt 2008, in: Forum Classicum, Heft 3, 2009, 234–​235. 141. Rez.: Walter Burnikel/​Karsten Mayer. Lateinische Inschriften im Saarland aus zwei Jahrtausenden. Hrsg. vom Landesverband Saar im Deutschen Altphilologenverband. St. Ingbert 2009, in:  Forum Classicum, Heft 3, 2009, 235–​236. 142. Rez.:  Martin Harbsmeier u.a. (Hrsgg.), Übersetzung antiker Literatur. Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin 2008, in: Gymnasium 116, 2009, 621–​622. 143. Rez.: Bernhard Zimmermann, Spurensuche. Studien zur Rezeption antiker Literatur. Paradeigmata Bd.  5. Freiburg 2009, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2009, 318–​320.

980

Gesamtverzeichnis der Publikationen

144. Rez. (gemeinsam mit Michael Wissemann): Clara. Kurze lateinische Texte. 1. Ursula Blank-​Sangmeister, Vergil:  Aeneas und Dido, Heft 22, Göttingen 2007; 2. Stefan Kliemt, Ciceros Philippische Reden. Eine Textauswahl. Heft 23. Göttingen 2008; 3. Alexander Micha, Senecas ‚De brevitate vitae‘ und ‚De Otio‘. Eine Textauswahl. Heft 24. Göttingen 2008; 4. Stefan Kliemt, Cicero, De finibus bonorum et malorum. Eine Textauswahl. Heft 25. Göttingen 2008; 5. Ursula Blank-​Sangmeister, Die Atticus-​Vita des Cornelius Nepos, Heft 26, Göttingen 2009; 6. Ursula Blank-​Sangmeister, Wir und die anderen. Caesar und Tacitus über fremde Völker, Heft 27, Göttingen 2009; 7. Stefan Kliemt, »Sallusts Bellum Iugurthinum«, Heft 28, Göttingen 2009; 8. Stefan Kliemt, Augustus, Res gestae. Heft 29, Göttingen 2009, in: Forum Classicum, Heft 4, 2009, 334–​337. 145. Rez.: B. Zimmermann (Hrsg.), Vitae Philosophia Dux. Studien zur Stoa in Rom. Reihe Paradeigmata, Bd. 8. Freiburg/​Br. 2009, in: Forum Classicum, Heft 1, 2010, 52–​53. 146. Rez.: Karl-​Heinz von Rothenburg. Geschichte und Funktion von Abbildungen in Lateinischen Lehrbüchern. Ein Beitrag zur Geschichte des textbezogenen Bildes. Reihe Prismata, Bd. 18. Frankfurt/​M/​Berlin 2009, in: Forum Classicum, Heft 1, 2010, 59–​61. 147. Rez.: Dieter Kolschöfsky, Tiro. Curriculum breve Latinum. Ein Lehrwerk für Erwachsene. Bd. 1. Texte, Grammatik, Übungen, Bd. 2. Vokabularien –​ Übersichten  –​Lösungen. Hamburg 2008, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2010,  61–​65. 150. Rez.:  Iris Samotta, Das Vorbild der Vergangenheit. Geschichtsbild und Reformvorschläge bei Cicero und Sallust. Stuttgart 2009, in: Forum Classicum, Heft 2, 2010, 137–​139. 151. Rez.:  Wolfgang F.  Schwarz, Paulus Diaconus. Geschichte der Langobarden/​Historia Langobardorum. Darmstadt 2009, in:  Forum Classicum, Heft 2, 2010, 145–​147. 152. Rez.: Manfred Marquardt/​Christof Voigt, Wörterbuch Latein für Philosophie und Theologie. Darmstadt 2010, in: Forum Classicum, Heft 2, 2010, 152–​154.

Gesamtverzeichnis der Publikationen

981

153. Rez.:  Monique Goullet/​Michel Parisse, Lehrbuch des mittelalterlichen Lateins für Anfänger. Aus dem Frz. übertragen und bearbeitet von Helmut Schareika. Hamburg 2010, in: Forum Classicum, Heft 3, 2010, 250–​252. 154. Rez.: Nicole Stanislaus, Tesserae. Latein übersetzen mit System. Göttingen 2010, in: Forum Classicum, Heft 3, 2010, 252–​253. 155. Rhetorische Theorie in der Praxis. Freising (Stark) 2010, 1–​46. 156. Mitherausgeber und Mitverfasser (Gemeinsam mit Dr.  Michael Wissemann): Antike –​Lexikon für Schule und Studium. Telemachos.hu-​berlin. de/​latlex/​latlex.html 157. Rez.: Michael Bradtke (Hrsg.), Selecta Latina. Kommentierte Lektüretexte. Ausgewählt nach den Vorgaben für das Abitur in Nordrhein-​Westfalen 2011 und 2012. Münster/​W. 2010, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 3, 2010, 27–​29. 158. Rez.: Klaus Grewe, Meisterwerke antiker Technik. Mainz 2010, in: Forum Classicum, Heft 4, 2010, 300–​302. 159. Rez.: Jahrbuch für Antike und Christentum, Jahrgang 51, 2008, Münster/​ W. 2010, in: Forum Classicum, Heft 4, 2010, 302–​303. 160. Rez.:  Michael Bradtke (Hrsg.), Cicero:  Die Verteidigung des Dichters Archias. Pro Archia poeta und weitere Texte zur Bildung und Rhetorik. Münster/​W. 2010, in: Forum Classicum, Heft 4, 2010, 306–​307. 161. Mitarbeit am Lehrwerk: Peter Kuhlmann, Jens Kühne, Susanne Pinkernell-​ Kreidt (Hrsgg.), Via mea. Band 1. Berlin 2011. 162. Rez.: Christine Schmitz (Hrsg.), Mythos im Alltag –​Alltag im Mythos. Die Banalität des Alltags in unterschiedlichen literarischen Verwendungskontexten. Paderborn 2010, in: Forum Classicum, Heft 1, 2011, 75–​77. 163. Rez.: Heinrich Krefeld (Hrsg.), Res Romanae compact. Begleitbuch für die lateinische Lektüre. Berlin 2010, in: Forum Classicum, Heft 1, 2011, 91. 164. Rez.:  Klaus Bringmann, Cicero. Darmstadt 2010, in:  Forum Classicum, Heft 2, 2011, 166–​167. 165. Rez.:  Wolfgang Kofler/​Martin Korenjak/​Florian Schaffenrath (Hrsgg.), Gipfel der Zeit. Berge in Texten aus fünf Jahrtausenden. (Karlheinz Töchterle zum 60. Geburtstag, Reihe Paradeigmata). Freiburg/​Br. 2010, Forum Classicum, Heft 2, 2011, 168–​170. 166. Rez.: Mischa Meier (Hrsg.), Justinian. Darmstadt: 2011, in: Forum Classicum, Heft 3, 2011, 229–​231. 167. Rez.: Ernst Dassmann, Ausgewählte kleine Schriften zur Patrologie, Kirchengeschichte und christlichen Archäologie. Hrsg. von G.  Schöllgen.

982

Gesamtverzeichnis der Publikationen

Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsband 37, Münster 2011, in: Forum Classicum, Heft 3, 2011, 231–​232. 168. Gemeinsam mit Michael Wissemann, Verabschiedung von Herrn OStD i.K. R. Laufen, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 1, 2012, 7–​8. 169. Πάντα ρει̃ –​Wandel in der Konzeption lateinischer Unterrichtswerke. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte bis heute (II), in: Forum Classicum, Heft 1, 2012,  15–​32. 170. Rez.:  Bernhard Zimmermann (Hrsg.), Handbuch der Altertumswissenschaft VII, 1, Handbuch der griechischen Literatur der Antike. Erster Band. Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit. München 2011, in: Forum Classicum, Heft 1, 2012, 42–​44. 171. Rez.: Hubertus R. Drobner, Augustinus von Hippo. Predigten zu Neujahr und Epiphanie (Sermones 196/​A –​2047A). Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen. (Patrologia, Beiträge zum Studium der Kirchenväter XXII), Frankfurt M./​Bern/​New York 2010, in: Forum Classicum, Heft 1, 2012,  51–​53. 172. Rez.: Stefan Elit, Kai Bremer, Friederike Reents (Hrsgg.), Antike –​Lyrik –​ Heute. Griechisch-​römisches Altertum in Gedichten von der Moderne bis zur Gegenwart. (Die Antike und ihr Weiterleben, Bd. 7). Remscheid 2010, in: Forum Classicum, Heft 1, 2012, 53–​55. 173. Rez.: Klaus Bartels, Jahrtausendworte in die Gegenwart gesprochen, ausgewählt, übersetzt und vorgestellt von K. Bartels. Darmstadt/​Mainz 2011, in: Gymnasium 119, 2012, 316–​317. 174. Rez.:  Bernard Andreae, Antike Bildmosaiken. Darmstadt/​Mainz 2012, in: Forum Classicum, Heft 2, 2012, 141–​143. 175. Rez.:  François Baratte, Die Römer in Tunesien und Libyen. Nordafrika in römischer Zeit. Darmstadt/​Mainz 2012, in: Forum Classicum, Heft 2, 2012, 143–​144. 176. Rez.: Die Antike, Abitur-​Wissen Geschichte, hrsg. Uwe Walter. Hallbergmoos 2012, in: Forum Classicum, Heft 3, 2012, 222–​224. 177. Rez.: Latein und Europa. Spurensuche in Texten und Bildern. Bearbeitet von Michael Hotz, Reihe: Transfer Band 14. Bamberg: 2011; Der Staat und der Einzelne. Cicero, De re publica. Bearbeitet von Michael Dronia, Reihe Transfer Band 15, Bamberg: 2011; „Ich bitte um Gnade, Caesar!“ Ciceros Rede Pro Ligario. Bearbeitet von Ulf Jesper, Reihe: Transfer Band 16, Bamberg: 2012, in: Forum Classicum, Heft 3, 2012, 227–​229.

Gesamtverzeichnis der Publikationen

983

178. Rez.:  Cornelius Hartz, 7x7 Weltwunder  –​Berühmte Stimmen zu den bedeutendsten Bauwerken der Antike. Mainz 2012, in: Forum Classicum, Heft 4, 2012, 310–​312. 179. Rez.: Simon Lozo, Mit Cicero zum Latinum. Ein Lese-​und Arbeitsbuch. Darmstadt 2012, in: Forum Classicum, Heft 4, 2012, 312–​314. 180. Mitarbeit am Lehrwerk: Peter Kuhlmann, Jens Kühne, Susanne Pinkernell-​ Kreidt (Hrsgg.), Via mea. Band 2. Berlin 2012. 181. Mitarbeit am Lehrwerk: Peter Kuhlmann, Jens Kühne, Susanne Pinkernell-​ Kreidt (Hrsgg.), Via mea. Band 3. Berlin 2013. 182. Lexikonartikel: Friedrich Solmsen, in: Peter Kuhlmann/​Helmuth Schneider (Hrsgg.), Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon (Der Neue Pauly Supplemente Band  6), Stuttgart 2012, 1174–​ 1175. 183. Lexikonartikel: Richard Heinze, in: Peter Kuhlmann/​Helmuth Schneider (Hrsgg.), Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon (Der Neue Pauly Supplemente Band 6), Stuttgart 2012, 551–​552 184. Lexikonartikel:  Kurt Latte, in:  Peter Kuhlmann/​ Helmuth Schneider (Hrsgg.), Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon (Der Neue Pauly Supplemente Band 6), Stuttgart 2012, 704–​705. 185. Lexikonartikel: Giacomo Leopardi, in: Peter Kuhlmann/​Helmuth Schneider (Hrsgg.), Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon (Der Neue Pauly Supplemente Band 6), Stuttgart 2012, 722–​723. 186. Dietmar Schmitz, Erzähltexte des Mittelalters:  Wright’s Latin Stories. Unterrichts-​Materialien Latein. Freising 2013. 187. Rez.: Oliver Ehlen, Venantius-​Interpretationen. Rhetorische und generische Transgressionen beim „neuen Orpheus“. Reihe Altertumswissensschaftliches Kolloquium Band  22, Stuttgart 2011, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2013,74–​76. 188. Rez.:  Günter Figal (Hrsg.), Internationales Jahrbuch für Hermeneutik. Tübingen 2012, 11. Band, in: Forum Classicum, Heft 1, 2013, 62–​64. 189. Rez.:  Andrew Wallace-​ Hadrill, Herculaneum. Biografie einer Stadt. Darmstadt 2012, in: Forum Classicum, Heft 2, 2013, 167–​168. 190. Rez.: Friedrich Maier, Antike und Gegenwart. Phoenix 1. Lektüre für die Jahrgangsstufe 9. Bamberg 2012, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2013, 43–​45. 191. Rez.:  Wolfram Letzner, Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands. Mainz 2013, in: Forum Classicum, Heft 3, 2013, 230–​231.

984

Gesamtverzeichnis der Publikationen

192. Rez.: Rüdiger Gogräfe, Theater im römischen Reich. Bühne für Schauspieler, die Feiern des Imperiums und die Sponsoren des Reiches. Mainz 2013, in: Forum Classicum, Heft 4, 2013, 307–​309. 193. Rez.:  Gabriele Hille-​Coates, Crossover Englisch-​Latein. Anregungen für das Fach Latein aus dem Englischunterricht. Göttingen 2013, in: Forum Classicum, Heft 4, 2013, 311–​313. 194. Rez.: Michael von Albrecht, Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd.  1, Caesar, Cicero und die lateinische Prosa. Heidelberg 2013; ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd.  2, Horaz, Vergil und seine Nachfolger. Heidelberg 2013; ders., Große römische Autoren. Texte und Themen. Bd.  3, Von Lukrez und Catull zu Ovid. Heidelberg 2013, in: Forum Classicum, Heft 1, 2014, 84–​88. 195. Rez.: Florence Dupont, Rom –​Stadt ohne Ursprung. Gründungsmythos und römische Identität. Darmstadt 2013, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2014,  82–​84. 196. Rez.: Michael Lobe/​Christian Müller/​Stefan Müller, Erzählte Geschichte. Livius, Ab urbe condita. Reihe ratio express, Heft 1. Bamberg 2014; Christian Zitzl, Das Prinzip Wandel. Ovid, Metamorphosen. Reihe ratio express, Heft 2.  Bamberg 2014; Georg Leber, Das Ende einer Dynastie. Tacitus, Annales. Reihe ratio express, Heft 3. Bamberg 2014, in: Forum Classicum, Heft 2, 2014, 181–​184. 197. Rez.: Wibke E. Harnischmacher, Andrea Guarna. Bellum Grammaticale. Einführung, Text, Übersetzung und Kommentar. (BAC Band  94), Trier 2013, in: Forum Classicum, Heft 2, 2014, 184–​186. 198. Rez.: Patrick Schollmeyer, Handbuch der antiken Architektur. Darmstadt/​ Mainz 2013, in: Forum Classicum Heft 3, 2014, 251–​252. 199. Rez.: Rene Pfeilschifter, Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher. Reihe:  Geschichte der Antike. München 2014., in:  Forum Classicum, Heft 3, 2014, 252–​254. 200. St. Liudgerus –​Leben und Wirken eines Missionars und Bischofs. München 2014. 201. Rez.:  Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (Hrsg.)/​Klaus Sundermann (verantwortlicher Redakteur), Die Weiterbildungslehrgänge Latein. Impuls 15 –​Beiträge zum Altsprachlichen Unterricht. Mainz 2014, in: Forum Classicum, Heft 4, 2014, 347–​349. 202. Rez.: Christoph Jamme/​Stefan Matuschek (Hrsgg.), Handbuch der Mythologie. Darmstadt 2014, in: Forum Classicum, Heft 4, 2014, 334–​336. 203. Rez.:  Lesebuch Latein  –​Oberstufe 1.  Bearbeitet von Michael Lobe, Elisabeth Kattler, Reiner Streun und Christian Zitzl. Sammlung ratio Heft

Gesamtverzeichnis der Publikationen

985

16. Bamberg 2014 und Lesebuch Latein  –​Oberstufe 2.  Bearbeitet von Michael Lobe und Christian Zitzl. Sammlung ratio Heft 17. Bamberg 2014, in: Forum Classicum, Heft 4, 2014, 344–​347. 204. Rez.: A. Morkel, Marcus Tullius Cicero. Was wir heute noch von ihm lernen können. Würzburg 2012, in: Gymnasium 121, 2014, 426–​427.​ 205. Rez.: Josef Engemann, Römische Kunst in Spätantike und frühem Christentum bis Justinian. Darmstadt 2014, in:  Forum Classicum, Heft 1, 2015,  45–​47. 206. Rez.: Roma –​Amor Liebeselegien. Bearbeitet von Hans-​Joachim Glücklich. Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2014, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2015, 41–​43. 207. Rez.:  Klaus Rosen, Augustinus. Genie und Heiliger. Darmstadt 2015, in: Forum classicum, Heft 3, 2015, 202–​204. 208. Rez.:  Siegmar Döpp, Vaticinium Lehninense  –​die Lehninsche Weissagung. Zur Rezeption einer wirkungsmächtigen lateinischen Dichtung vom 18. bis zum 20.  Jahrhundert. (Noctes Neolatinae-​Neo-​Latin Texts and Studies Bd. 21) Hildesheim 2015, in: Forum Classicum, Heft 3, 2015, 204–​205. 209. Rez.:  L. Annaeus Seneca/​ M. Tullius Cicero. Ausgewählte philosophische Texte, zusammengestellt und bearbeitet von E.  Hachmann, (Reihe ScriptaLatina) Paderborn 2014, Forum Classicum, Heft 4, 2015, 273–​275. 210. Rez.:  Friedrich Maier, Der Westen im Aufbruch. Antike Brücken nach Europa. Zur Aktualität der klassischen Sprachen und Literaturen. Festschrift zum 80. Geburtstag. Herausgegeben und gestaltet von Rudolf Henneböhl. Bad Driburg 2015, in: Forum Classicum, Heft 4, 2015, 267–​269. 211. Todesproblematik in der Antike. Aspekte des Sterbens und des Todes in der antiken Literatur. München 2016. 212. Rez.:  Florian S.  Knauß (Hrsg.), Die Etrusker  –​von Villanova bis Rom. Mainz 2015, in: Forum Classicum, Heft 1, 2016, 40–​41. 213. Rez.:  Magnus Frisch (Hrsg.), Alte Sprachen  –​neuer Unterricht. Ars Didactica 1. Speyer 2015, in: Forum Classicum, Heft 1, 2016, 47–​49. 214. Rez.: Elke Werrer, Im Dienst der Republik. Cicero, Pro Sestio. Reihe ratio express, Heft 5.  Bamberg 2015; Janine Andrae und Raphael Dammer, Facetten der Liebe. Ovid, Amores und Heroides. Reihe ratio express, Heft 6. Bamberg 2015; Ursula Leiters, Kaleidoskop des Lebens. Seneca, Epistulae morales. Mit einer Auswahl aus den Dialogen. Reihe ratio express, Heft 7. Bamberg 2015, in: Forum Classicum, Heft 1, 2016, 51–​53. 215. Rez.:  Andrea Rottloff, Geformt mit göttlichem Atem  –​Römisches Glas. Mainz 2015, in: Forum Classicum, Heft 2, 2016, 117–​118.

986

Gesamtverzeichnis der Publikationen

216. Rez.: Jürgen Blänsdorf, Vorträge und Aufsätze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters, Studien zur klassischen Philologie. Hrsg. Von M. von Albrecht, Bd. 170, Frankfurt/​M. 2015, in: Forum Classicum, Heft 3, 2016, 176–​178. 217. Rez.:  Cursus, Texte und Übungen, Ausgabe A.  Hrsg. von Michael Hotz und Friedrich Maier. München 2016, in: Forum Classicum, Heft 4, 2016, 250–​253. 218. Rez.:  Kai Brodersen/​Bernhard Zimmermann (Hrsgg.), Kleines Lexikon historischer Personen der griechischen Antike. Basisbibliothek Antike. Stuttgart 2016; Kai Brodersen/​Bernhard Zimmermann (Hrsgg.), Kleines Lexikon historischer Personen der römischen Antike. Basisbibliothek Antike. Stuttgart 2016, in: Forum Classicum, Heft 4, 2016, 247–​248. 219. Rez.: Christiane Wawrzinek, Tore zur Welt. Häfen in der Antike. Mainz/​ Darmstadt 2016, in: Forum Classicum, Heft 1, 2017, 58–​60. 220. Rez.: Karsten C. Ronnenberg, Mythos bei Hieronymus. Zur christlichen Transformation paganer Erzählungen in der Spätantike. Stuttgart 2015, in: Forum Classicum, Heft 1, 2017, 60–​62. 221. Rez.: Frank Unruh, Trier. Biographie einer römischen Stadt. Etwa 100 Abb. Darmstadt 2017, in: Forum Classicum, Heft 3, 2017, 184–​185. 222. Roma. Textband. Ausgabe A. Hrsg. von Clemens Utz/​Andrea Kammerer. Bamberg 2016, in: Forum Classicum, Heft 3, 2017, 185–​191. 223. Kurze Rede, nachhaltige Wirkung. Dialoge und Monologe der lateinischen Literatur mit rhetorischer Absicht, in Dichtung und Prosa. Stuttgart 2017. 224. Anregungen und Überlegungen zu einer modernen Lehrbuchkonzeption, in: Forum Classicum, Heft 3, 2017, 144–​146. 225. Rez.:  Karl-​Heinz von Rothenburg, Die Eroberung Galliens durch Cäsar. Ruhmestat oder Verbrechen? Aachen 2017, in: Forum Classicum, Heft 4, 2017, 253–​255. 226. Rez.:  Siegmar Döpp, Das Rätsel um Bismarcks geliebtes Lesebuch und A. G. Meißner, Deutsches Schauspiel zu Venedig. Berlin 2016, in: Forum Classicum, Heft 4, 2017, 255–​258. 227. Rez.: Uwe Walter, Antike über den Tag hinaus. Bücher –​Köpfe –​Themen. Heidelberg 2017, Forum Classicum, Heft 1, 2018, 50–​53. 228. Rez.:  Stefan Freund/​ Leoni Janssen (Hrsgg.), Communis lingua gentibus:  Interkulturalität im Lateinunterricht. Reihe Studia Montana Bd.  1. Speyer 2017, Forum Classicum, Heft 1, 2018, 58–​62. 229. Dietmar Schmitz und Michael Wissemann, Ubi thesaurus tuus, ibi et cor tuum, Rezeption und Wertschätzung klassischer Autoren bei Augustinus, in: Pegasus 17,1, 2017, 166–​202.

Gesamtverzeichnis der Publikationen

987

230. Römer und Etrusker, ein spannungsgeladenes Verhältnis, in: Forum Classicum, Heft 2, 2018, 99–​106. 231. Rez.:  Timo Klär, Die Vasconen und das Römische Reich. Der Romanisierungsprozess im Norden der Iberischen Halbinsel. Stuttgart 2017, in: Forum Classicum, Heft 2, 2018, 140–​143. 232. Rez.:  Yannick Spies, Kornelbiographie. Die gesamte Literatur von und über Cornelius Nepos bis zum Ende des Jahres 2015. Heidelberg 2017, in: Forum Classicum, Heft 2, 2018, 143–​145. 233. Sueton, Caesar. Lat./​Dt. Übersetzt und hrsg. von Dietmar Schmitz, Stuttgart 1999. Neuauflage 2018. 234. Rez.: Prima brevis, Textband. Für Latein als 3. und spätbeginnende Fremdsprache. Hrsg. von Clemens Utz und Andrea Kammerer. Bamberg 2014, in:  Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, Heft 2, 2018, 36–​44. 235. Sueton. Kaiserbiographien. Neue übersetzt und neu kommentiert, S. 5 bis S. 147, S. 444 bis 488, gemeinsam mit Ursula Blank-​Sangmeister, Marion Giebel, Hans Martinet. Stuttgart 2018. 236. Rez.:  Michael Wortmann, Der Freie Mann. Friedrich August Eschen (1776–​1899), Borchen 2017, Forum Classicum, Heft 4, 2018, 272–​274. 237. Rez.: Lydia Krollpfeifer, Rom bei Prudentius. Dichtung und Weltanschauung in „Contra orationem Symmachi“, Edition Ruprecht: Göttingen 2017, Forum Classicum, Heft 4, 2018, 274–​276. 238. Rez.: Josefine Kitzbichler/​Ulrike C.A. Stephan (Hrsgg.), Studien zur Praxis der Übersetzung antiker Literatur. Geschichte –​Analysen –​Kritik. Berlin 2016, in: Forum Classicum, Heft 1, 2019, 48–​52. 239. Rez.: Viva Gesamtband Latein ab Klasse 5 oder 6, Bearb. von V. Bartoszek et alii. Göttingen 2014, Forum Classicum, Heft 1, 2019, 61–​68. 240. Rez.: Wolfgang Polleichtner (Hrsg.), Literatur-​und Kulturtheorie und altsprachlicher Unterricht. Speyer 2018 (Reihe Didaskalia), in: Gymnasium 126, 2019, 406–​408. 241. Rez.: Niklas Holzberg (Hrsg.), Babrios, Fabeln. Sammlung Tusculum: Berlin/​Boston 2018, in: Forum Classicum, Heft 3, 2019, 202–​204. 242. Rez.:  Bernhard Zimmermann, Die griechische Tragödie. Stuttgart 2018, in: Forum Classicum, Heft 4, 2019, 282–​284. 243. Rez.: Niklas Holzberg (Hrsg.), Phaedrus, Fabeln. Lateinisch-​deutsch. De Gruyter, Sammlung Tusculum: Berlin/​Boston 2018, in: Forum Classicum, Heft 1, 2020, 51–​53.

988

Gesamtverzeichnis der Publikationen

244. Rez.: Sophokles. Die Tragödien. Übersetzt von Heinrich Weinstock. Neu herausgegeben und eingeleitet von Bernhard Zimmermann. 6., gründlich überarbeitete und neu eingeleitete Auflage. Stuttgart 2015, in: Forum Classicum, Heft 2, 2020, 112–​113. 245. Rez.: Thomas Johann Bauer/​Peter von Möllendorf (Hrsgg.), Die Briefe des Ignatios von Antiochia. Motive, Strategien, Kontexte. Berlin/​New  York 2018, in: Forum Classicum, Heft 2, 2020, 119–​123. 246. Rez.: Wolfgang Speyer, Aus dem Erbe von Antike und Christentum. Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsband 40. Münster 20199, in: Forum Classicum 2020, Heft 3, 185–​188. 247. Baoquan Song/​Klaus Leidorf/​Eckhard Heller, Luftbildarchäologie. Spuren der Vergangenheit aus der Luft. Methoden und Techniken –​Klassisch und virtuell. Darmstadt 2019, in: Forum Classicum 2020, Heft 3, 190–​192. 248. Rez.: Andrea Thurn, Rufmord in der späten römischen Republik. Charakterbezogene Diffamierungsstrategien in Ciceros Reden und Briefen. Berlin/​New York 2018, in: Forum Classicum, Heft 4, 2020, 279–​282. 249. Rez.:  Angelos Chaniotis, Die Öffnung der Welt. Eine Globalgeschichte des Hellenismus. Darmstadt 2019, in:  Forum Classicum, Heft 4, 2020, 292–295. 250. Rez.:  Jochen Sauer (Hrsg.), Augustinus:  De civitate Dei. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zugänge. (Acta Didactica Classica, Bd. 2). Heidelberg 2020, in:  Latein und Griechisch in Nordrhein-​ Westfalen. Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, Landesverband NRW, 1. Jahrgang, Ausgabe 2/​2020, 59–61. 251. Antike Werte und Wertbegriffe –​Unabdingbar für eine moderne Gesellschaft? Unterrichtsmaterialien Latein. Stuttgart 2020, Ausgabe 6, 1–76. 252. Rez.:  Peter Kolb, Die Römer bei uns. Wochenschau Verlag:  Frankf./​M. 2020, in: Forum Classicum, Heft 1, 2021, 78–79. 253. Rez.:  Campus, neu. Ausgabe B, Lesen 2.  Die Abenteuer des Odysseus. Bearb. von Michael Lobe. Buchners Verlag: Bamberg 2020 (im Druck). 254. Rez.: S. Holder, Bildung im kaiserzeitlichen Alexandria. 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Stuttgart 2020, in: Forum Classicum, Heft 1, 72–76. 255. Rez.: Stefan Weise (Hrsg.), Litterae recentissimae. Formen und Funktionen neulateinischer Literatur vom 19. Jh. bis zur Gegenwart. Innsbruck 2020, in: Forum Classicum 2021, Heft 1, 72–76.

Register Namen, antike, mittelalterliche, frühneuzeitliche A

Abaelard  442, 714, 882 Achilles Tatius  409 Adeodatus  465 Aelianus  168 Aelius Stilo  74 Aemilius Papinianus  117, 135 Aesculapius  681, 682, 692, 709 Äsop  206, 715, 720, 738 Aelius Aristides  440 Aelius Theon  206 Aemilius Paullus  588 Aëtius von Antiochia  290 Agrippa, Menenius Agrippa  687, 690, 707, 910, 949 Agrippa, Marcus Vipsanius  139, 956 Agrippa I.  92–94 Agrippa von Nettersheim  592 Aischines  168, 238 Aischylos  65–67, 108, 114, 154, 157, 216, 231, 250, 251, 259, 489, 540, 541, 577, 584, 720, 738 Alarich  86, 395 Albéric de Monte Cassino  499 Alexander der Große  238, 366, 60, 904, 936 Alvise Priuli  553 Ambrosius  308, 325, 355–357, 360, 361, 83–385, 391, 394, 397, 401, 414, 433–435, 439, 440, 451, 452, 556, 557, 662, 698 Amerigo Vespucci  699, 762, 874, 882 Ammianos  195 Ammianus Marcellinus  81, 206, 300, 361, 362, 365, 367, 431, 453, 469, 471, 582, 698, 699 Anakreon  570 Andokides  207, 238, 271, 301, 305, 306 Andrea Guarna  591, 592, 984 Angelo Poliziano  179, 501, 502 Annobal Tapapius Rufus  211

Anselm von Canterbury  420, 422, 442 Antias  174 Antiphon  238, 587 Antistius Labeo  135 Antoninus Pius  90 Antonio Tabucchi  550, 551 Antonius (Einsiedler)  155 Antonius, Marcus  136, 140, 192, 271, 620, 704 Antonius, Bischof von Fussula  602 Apollodorus von Damaskus  942 Apollonius von Laodicea  290 Apostel Paulus  327, 378 Appian  137, 155, 239, 655 Apuleius  32, 168, 222, 424, 722, 741, 756, 761, 801, 881, 949 Ariobarzanes III.  616 Aristainetos  168 Aristobul  425 Aristoteles  108, 114, 129, 142, 147, 162– 164, 188, 237, 238, 251, 293, 341, 465, 482, 508, 512, 517, 537, 514, 546, 552, 554, 566, 567, 588, 589, 622, 626, 720, 738, 841, 9410, 738, 841, 941 Arius  278–287, 322, 421 Arrian  141, 437, 582 Artemidoros von Daldoi  113 Artemisia  146 Artemon von Cassandreia  494 Asinius Pollio  665 Aspasia  146, 836 Atticus  244, 246, 494, 496, 499, 505, 611, 618, 621, 625, 627, 707, 722, 741, 765, 969, 980 Athanasius  7, 130, 277–287, 290, 292, 297, 301, 302, 307, 311, 313, 316–318, 322, 391, 406, 419, 421, 556, 750, 772, 969 Athenagoras von Athen  426 Augustinus  68, 69, 130, 132, 133, 149, 181, 210, 211, 221, 238, 301, 308, 325,

990

Register

326, 335, 338, 340, 353, 355, 357, 364, 367, 383, 385, 390, 391, 395, 400–404, 408, 409, 414, 417, 420, 421, 423, 428, 433, 435–437, 439, 441–443, 465, 456, 508, 509, 511–513, 517, 554, 557, 564, 662, 698, 714, 756, 757, 762, 766, 768, 769, 771, 784, 846, 851, 859, 915, 919, 965–968, 973, 974, 982, 985, 986 Augustus, Oktavian, Octavius  61, 93, 98, 99, 106, 135–140, 148, 149, 151, 170, 171, 204, 210, 215, 217, 238, 269, 347, 348, 354, 357, 363, 367, 416, 429, 433, 447, 460, 526, 528, 568, 600, 602, 603, 620, 629, 666, 688–690, 696, 704, 707, 708, 722, 725, 732, 741, 747, 761, 768, 780, 784, 835, 836, 904, 912, 918, 921, 928, 935, 941, 949, 955, 969, 971, 975, 987 Aulus Gellius  110, 112, 351, 743 Ausonius  200, 394, 410, 431, 447, 476, 716, 722, 741, 845 Avicenna  184, 675, 676

B

Bacon, Francis  855 Balde, Jakob  564, 570 Balderich von Bourgueil  223 Bartolomé de Las Casas  507, 513, 517, 529, 699, 714, 762 Basedow, Johann Bernhard  877 Basilios der Große  7, 130, 237, 289–297, 299, 301, 302, 310, 311, 313, 316–319, 322, 398, 440 Beda Venerabilis  144, 443, 557 Bembo, Pietro  482, 503, 553 Boccaccio  179, 576, 698, 699, 714 Boethius  32, 59, 72, 191, 300, 341, 485, 512, 564, 565, 622, 668, 915, 916 Boileau, Nicolas  561 Bonaventura  188 Boudicca  747, 942, 957 Poggio Bracciolini  653, 698, 716, 882 Brutus (Caesarmörder)  138, 481, 620 Brutus, Gründer der römischen Republik  687, 690, 704, 910 Budé, Guillaume  501, 502, 564

C

Caesar, Gaius Julius  9, 11, 14, 59–62, 89, 93, 97, 98, 124, 136–139, 147, 148, 155, 160, 169–172, 192, 193, 202, 219, 221, 238, 246, 344, 347, 349, 388, 414, 433, 479, 481–483, 485, 509, 513, 626, 628, 630, 514, 516–518, 551, 564, 577, 598, 600–603, 610, 613–616, 618–620, 622–624, 626, 628, 630, 651–667, 671, 674, 688, 690, 691, 695, 697, 704, 705, 712, 713, 722, 737, 757, 761, 765, 770, 771, 774, 801, 802, 806, 834, 836–837, 842, 844, 845, 849, 851, 856, 858, 861, 864–867, 874–876, 881, 883, 885, 897, 899, 900, 904, 912–914, 918, 928, 935, 937, 941, 949–951, 955, 956, 970, 971, 974, 978, 980, 982, 984, 987 Caesarius von Heisterbach  556, 697, 698, 714, 762, 765, 774, 801, 803, 804, 807– 809, 811, 881, 977 Calixtus von Rom  463 Calpurnius Flaccus  180 Calvin  421, 422, 443 Camillus  687, 705, 910 Cassiodor  565 Cassius (Caesarmörder)  138 Cassius Dio  93, 137, 155, 215, 568, 655 Castiglione  553 Cato der Zensor  32, 74, 174, 527, 528, 549, 666, 705, 721, 722, 724, 742, 761, 903, 956 Cato Uticensis  616, 617, 705, 742, 765 Celsus  9, 141, 132, 183, 340, 527, 666, 667, 671, 674, 675, 679–681, 683, 742, 766, 785, 838, 881 Christoph Kolumbus  699, 714, 762, 882, 885 Cicero, Marcus Tullius  7, 8, 11, 13, 19–29, 59, 61, 65, 68, 81, 94–98, 100–103, 105, 110, 112, 114, 122, 131, 136, 137, 148, 150, 155, 160, 161, 163, 170, 171, 188– 193, 201–204, 206, 219–221, 228, 238, 240, 270–273, 344, 346, 347, 349, 350, 353, 355, 356, 363, 366, 383, 384, 400, 401, 405, 431, 493–501, 505, 508, 512, 513, 516–519, 528, 531, 532, 544–546, 552–554, 560, 563, 588, 593, 598–601,

Register 603, 609–621, 623–633, 635–649, 653, 654, 656, 662, 664–668, 675, 680, 688, 690, 705, 722, 723, 742, 751, 754–757, 761, 765, 767–771, 775, 801, 806, 837, 851–853, 856–858, 861, 865, 866, 874– 877, 881, 883, 885, 889, 892, 897, 899, 904, 913, 914, 916, 917, 919, 922–924, 930, 931, 934, 951, 955, 956, 960, 967, 969–971, 975, 979–985, 988 Cicero, Quintus Tullius  627 Cincinnatus  687, 705, 768, 910, 915 Claudius Claudianus  113, 115, 221, 222, 357, 359, 360, 367, 394, 433, 436, 437, 544, 555, 594 Claudius Galenos  140, 141, 147, 152–154, 238, 626, 674–676, 720, 938 Claudius Marcellus  139, 217 Clemens von Alexandria  7, 263, 265, 313– 317, 319, 328, 330, 387, 419, 463 Clothar I.  455 Comenius, Jan Amos  244, 877 Commodian  413, 475 Commodus, Kaiser  90, 121, 941 Conrad Celtis  126, 562, 569, 582, 699, 714, 762 Conrad Gesner  582 Cornelius Balbus, Lucius  90 Cornelius Nepos  166, 174, 206, 244–246, 665, 666, 744, 757, 765, 775, 801, 851, 874, 900, 980, 987 Cremutius Cordus  844 Curio  22, 495 Curtius Rufus  206, 582, 665, 666, 743, 765, 801 Cyprian  133, 325, 337, 335, 364, 387, 406, 419, 446, 451

D

Daniel Heinsius  569–571, 979 Dante  222, 539, 590, 653, 698 Deinarchos  238 Demosthenes  238, 299, 581, 644, 720, 739 Didymos  290 Diodorus Siculus  84, 141 Diokletian  348, 354, 413, 428, 457, 459, 461 Dion von Prusa  141

991

Dionysios Thrax  566 Domitian  59, 60, 200, 314, 416, 706 Domitius Ulpianus  135, 766 Donatisten  395, 403, 409, 453 Dousa, Janus  570 Drusus  139, 706, 712 Duns Scotus  443 Durandus von Mende  188

E

Endelechius  398, 399, 972 Einhard  714, 762–765, 801, 803, 856, 914 Ennius  113, 114, 160, 198, 368, 592, 593, 743, 841, 881, 973 Ennodius von Pavia  440 Empedokles  237, 589, 720, 739 Epiktet  189, 527, 739 Epikur  50, 51, 68, 102, 113, 122, 147, 384, 414, 487, 546, 547, 590, 720, 739, 883, 899, 903, 923, 926, 973, 974 Erasistratus  681 Erasmus von Rotterdam  72, 160, 496, 499–501, 557, 13, 621, 623, 625, 654, 681, 697, 8, 714, 715, 724, 758, 762, 765, 766, 774, 851, 856, 877, 882, 916 Eugippius  444, 582, 698, 699, 715, 801 Eunapios von Sardes  119, 394 Eupalinos  194 Euricius Cordus  675, 699, 714, 762 Euripides  65, 102, 108, 109, 154, 190, 216, 250, 251, 259, 489, 541, 543, 577, 720, 739, 839, 841 Eusebios, Eusebius von Caesarea  175, 263, 264, 283, 319, 325–329, 331, 333, 337, 360, 368, 385, 388, 390, 419, 429, 436, 425, 426, 690, 698, 715, 762, 971 Eusebius von Vercelli  391 Eutropius  443, 664, 690

F

Fabius Pictor  173, 174, 722, 744 Ficino, Marsilio  502 Flavius Arrianus  141, 437, 582 Flavius Josephus  175, 239, 413, 447 Florus  76, 81, 664, 722, 743

992

Register

Foxe, Richard  625, 626 Francke, August Hermann  877 Franziskus, Franz von Assisi  715, 851, 916, 926, 941 Frischlin, Nicodemus  598, 599, 654 Frontin  195, 238, 673, 743, 785, 881

G

Gager, William  232 Gaguin, Robert  503, 504 Gaius (römischer Jurist)  722, 743, 761 Gaius Petronius Arbiter  116, 168, 198, 200, 549, 722, 744, 756, 767, 771, 918, 956 Gellius  640 Gilgamesch, König von Uruk  154, 473, 580 Gilles, Pieter  622, 623 Giovanni Maria del Monte  553 Giraldus Cambrensis  556 Gorgias von Leontinoi  207, 841 Gracián, Baltasar  647 Gregor von Nazianz  7, 130, 182, 237, 289, 299–303, 305, 307, 309, 311, 313, 316– 318, 325, 331, 332, 398, 440, 475, 970 Gregor von Nyssa  119, 237, 289, 290, 292, 299, 325, 332, 398, 420, 421, 440 Gregor I. der Große  648, 715 Gregor von Tours  188, 455, 548 Guido Faba  499 Gyges  168, 710

H

Heinrich Bebel  699, 762, 766, 956 Heinrich Loriti Glareanus  582 Heinsius, Daniel  569–701, 979 Heliodor  481 Helius Eobanus Hessus  598, 599 Hermogenes  206 Herodes der Große  92, 93, 282, 304, 311, 333, 571 Herodot von Halikarnass  67, 81, 113, 129, 144, 156, 157, 168, 197, 206, 231, 233, 250, 295, 306, 333, 546, 716, 739 Herophilus  681 Hesiod  205, 231, 474, 519, 538, 570, 581, 586, 739

Hieronymus von Stridon  160, 191, 221, 272, 277, 289, 301–303, 308, 313, 391, 401, 403–405, 407, 411, 413, 426, 428, 451, 466–470, 476, 509, 511–513, 517, 548, 552, 698, 715, 716, 762, 765, 766, 834, 846, 881, 975, 986 Hilarius  406 Himilco  211 Hippokrates  65, 147, 152, 183, 205, 336, 339, 485, 667, 671, 674–679, 683, 720, 739, 785, 838, 851, 937, 942 Hippolytos  426 Hipponax  570 Honorius Augustodunensis  592 Horatius Cocles  706, 910, 950 Horaz  65, 67, 108, 138, 148, 160, 169, 187, 188, 198, 200, 221, 222, 248, 253, 254, 347, 348, 354, 356, 399, 424, 480, 482, 485, 486, 514, 541, 545, 546, 549, 562, 571, 581, 584, 590, 605, 606, 666, 722, 743, 751, 752, 754–758, 767, 768, 771, 837, 844, 845, 857, 893, 917–919, 923, 929, 956, 957, 984 Hortensius Hortalus  19, 688, 852 Hugo von St. Viktor  188 Hunain Ibn Ishaq  184 Hypatia von Alexandria  118–120, 706, 725, 747 Hypereides  238, 271, 277, 289, 301, 313

I

Ignatios von Antiocheia  261–265, 337, 338, 390, 988 Ioannes Secundus  562 Ion von Chios  587 Isaios  238, 271, 277, 289, 301, 313 Isidor  353, 565, 698, 699, 715 Isokrates  238, 512, 566, 644, 645, 720, 740

J

Jacob Balde  564, 569, 570 Jacobus von Voragine  698, 715, 762, 765, 774, 803, 804, 807, 813, 815, 817, 856, 956, 978 Jacopo Sadoleto  553 Jansenius, Cornelius  443

Register Janus Dousa  570 Janus Secundus  481 Jacques Amyot  481 Jacques de Dinant  499, 500 Jacques Lefèvre d’Etaples  504, 622 Jacques Peletier Du Mans  480 Jean Dorat  480 Jesus Christus  48, 56, 265, 314, 328, 338– 340, 380, 409, 40, 456 Joachim Camerarius  569 Joachim Du Bellay  110, 479, 480 Johannes Chrysostomos  182, 238, 394 Johannes Müller–Rhellicanus  582 Johannes Reuchlin  699, 762 Johannes von Damaskus  188 Josephus Flavius  425 Joseph Scaliger  570, 571 Josias Simler  582 Juan Ginés de Sepúlveda  8, 507, 509–511, 513, 515, 517, 528, 529 Julian II. (Papst)  593 Julian Apostata (Kaiser)  7, 130, 299, 31ß0, 311, 313, 397, 404, 413, 970 Julian von Eclanum, Aeclanum  422 Julius Paulus  135 Justin  102, 291, 387, 426 Justinian  20, 71, 135, 176, 218, 300, 345, 430, 432, 433, 439, 440, 447–450, 458, 460, 461, 528, 764, 785, 935, 941, 981, 985 Justus Lipsius  501, 502, 570 Juvenal  122, 198, 199, 469, 724, 743, 756 Juvencus  549

K

Kallisthenes  168 Kandaules  168 Karl der Große  372, 377, 378, 698, 714, 762, 851, 904, 949 Kilian  555, 556 Kleopatra  146, 155, 266, 267, 707, 725, 747, 942, 950, 957 Kolonat  556 Konstantin der Große  429, 432, 459, 461, 690 Kopernikus, Nikolaus  565, 766, 851, 855 Kratinos  580 Kritobulos  118

993

L

Laktanz  325, 333, 334, 353–355, 364, 368, 388, 414, 440, 546, 662, 689, 698, 715, 743, 762, 899 Laurentius Valla  160, 592, 698, 699, 762 Leo X.  553 Leon Battista Alberti  188 Libanios  300, 394, 431 Livia  139, 704, 725, 747 Livius  72–75, 81, 150, 155, 173, 221, 231, 238, 243, 344, 347, 349, 363, 527, 545, 582, 672, 688, 722, 743, 751, 756, 761, 767–772, 775, 776, 857, 863, 893, 899, 901, 908–910, 916, 918, 919, 949, 965, 984 Longolius, Gisbert  503 Longus  481 Lotichius Secundus  562, 569, 577, 582 Loevenius Torrentius  481 Lucan, Lukan  113, 114, 221, 222, 722, 743, 761, 845 Luciano De Crescenzo  550 Lucifer von Calaris  279, 291, 413 Lucilius  31, 32, 34, 35, 40, 42, 57, 190, 198, 271, 390, 422, 497, 933 Lucius Caesar  139 Luigi Malerba  550 Lukian  142, 168, 200, 551, 575, 592, 720, 740 Lukrez  48, 102, 110–112, 114, 122, 123, 219, 222, 486, 527, 546, 590, 743, 756, 881, 892, 916, 923, 974, 984 Luther  421, 422, 443, 512, 699, 716, 758, 774 Lykurgos  238, 740 Lysias  207, 238, 271, 277, 289, 293, 295, 297, 301, 305, 306, 313

M

Mabillon, Jean  286 Machiavelli, Niccolò  561 Machaon  678, 681 Macrobius  105, 424, 436, 689, 743, 768 Makrina  119 Mani  294, 417, 446 Manichäer  135, 282, 283, 287, 294, 395, 403, 417, 451, 466

994

Register

Manutius, Aldus  503 Marcantonio Flaminio  553 Marcellinos von Illyrien  569 Marcus Porcius Cato  721, 722, 747, 761, 975 Marguerite, Königin von Navarra  480 Maria Clelia Cardona  551 Marius  138, 165–167, 192, 688, 706, 707, 903 Marcus Acilius Glabrio  150 Marc Aurel  14, 64, 121, 141, 152, 153, 311, 462, 561, 690, 736, 941 Marsilio Ficino  502 Martial  197, 198, 200, 235, 568, 666, 683, 743, 756, 757, 764, 786, 801, 843, 845, 856, 881, 892, 893, 899, 904, 905 Martianus Capella  433, 437, 564, 592 Martin von Braga  456 Martin von Tours  181, 764, 941 Maxentius  462, 463, 689, 690 Maximus von Tyros  141 Melanchthon, Philipp  645, 646, 654, 699, 716, 762 Menoikeus  546 Melito von Sardes  388 Metellus, Quintus Caecilius  19 Miguel de Cervantes  519 Minucius Felix  355, 367, 387, 446, 722, 743 Mirandola, Pico della  502 Monnica  465 Moschos  570 Muretus, Marcus Antonius  8, 11, 13, 479– 487, 489–491, 577, 654, 970 Musaios  168

N

Nero  31, 32, 49, 59, 94, 155, 161, 221, 348, 351, 413, 496, 600, 690, 707, 784, 912, 917, 935, 954, 956 Niccolò Niccoli  716, 882 Nicodemus Frischlin  598, 599, 654 Nonius Datus  195

O

Odo von Cherington  764, 801, 881 Oreibasios183  Origenes  244, 325, 337, 387, 388, 419–421, 425, 426, 446

Orosius  127, 414 Otho  59 Ovid  48, 102, 113, 114, 139, 145, 148, 160, 168, 187, 201, 219, 221–223, 231, 232, 354, 363, 411, 416, 471, 485, 486, 548, 549, 551, 563, 571, 576, 577, 662, 666, 667, 671, 674, 682, 693, 694, 722–724, 744, 754, 756, 757, 761, 764, 768–771, 775, 776, 786, 801, 834, 836, 838, 841, 843, 844, 848–851, 861, 867, 869, 870, 881, 882, 901, 904, 908, 911–914, 918– 921, 926, 928, 930–932, 963–965, 976, 978, 984, 985

P

Pacatus  394 Palaiphatos  424 Palsgrave, John (Palgravus)  626 Paola Capriolo  551 Paolo Cesi  592 Parmenides  521 Passienus Rufus, Lucius  90 Paula von Rom  404, 405, 973 Paulinus von Nola  188, 433, 436 Paulinus von Petricordia  181 Paulus Diaconus  443, 444, 455, 803, 980 Paulus von Tarsos  149 Pausanias  106, 228, 587, 740 Pelagianisten  403 Pelagius  422, 436 Perikles  147, 721, 740, 851 Perrault  179 Persius  198, 756, 858 Petrarca  179, 471, 538, 545, 562–564, 569, 581, 610, 628, 653, 698, 716, 977 Petron  116, 168, 198, 200, 59, 722, 744, 756, 767, 771, 918, 956 Petrus Lombardus  442 Petrus Martyr de Angheria  582 Petrus Venerabilis  882 Petrus Victorinus  553 Philon  425 Phlegon  168 Pico della Mirandola  502 Pierre de Ronsard  479–482, 486 Pietro Bembo  553 Pindar  231, 291, 292, 474, 575 Pirckheimer, Willibald  669, 716, 762

Register Platon  118, 119, 129, 147, 157, 158, 162–164, 200, 238, 291, 308, 330, 338, 341, 366, 423–436, 465, 512, 517, 526, 543, 546, 551, 552, 554, 566, 570, 574, 587, 588, 590, 591, 600, 627, 643–647, 720, 740, 841 Plautus  100, 111, 136, 253, 469, 666, 744, 751, 756, 757, 765, 776, 844, 881, 882, 954, 956 Plinius der Ältere, Plinius maior  81, 105, 150, 186, 188, 235, 243, 527, 656, 675, 724, 744, 881 Plinius der Jüngere, Plinius minor  136, 141, 215, 228, 239, 269, 368, 413, 431, 493, 494, 497, 545, 549, 568, 610, 611, 614, 615, 621, 666, 667, 673, 690, 696, 705, 722, 744, 757, 761, 764, 765, 770, 838, 843, 846, 857, 881, 882, 892, 893, 900, 901, 956 Plotin  238 Podaleirius  681 Poggio Bracciolini  698, 716, 882 Poliziano, Angelo  179, 501, 502 Polybios  172, 174, 582, 720, 740, 901, 919 Polykarp  7, 264, 265, 313, 314, 319–322, 337 Pompeius  24, 26, 27, 92, 97, 98, 106, 124, 175, 217, 238, 600, 601, 615, 618–620, 623, 624, 628, 656, 688, 705, 707, 802, 900, 945, 949, 955, 974 Pompeius Trogus  175, 802, 900 Pontano, Giovanni  562, 569 Porphyrios  424 Possidius  422, 557 Pound, Ezra  578 Prokop von Caesarea  431, 432, 449, 450, 740, 941 Properz  188, 231, 485, 570, 577, 656, 722, 744, 920, 921, 932 Protagoras von Abdera  207, 587, 740 Prudentius  130, 187, 307, 356–358, 360, 394, 469–472, 987 Pseudo–Aurelius Victor  136 Pseudo–Longin  581 Ptolemaios  243 Publius Cornelius Scipio Nasica Corculum  549, 708 Pythocles  546

995

Q

Quadrigarius  174 Quintilian, Marcus Fabius  61, 110, 112, 188, 206, 271, 400, 401, 497, 513, 517, 518, 612, 744, 800, 895, 900, 949 Quintus Fabius Maximus Verrucosus  549, 687

R

Radegunde von Poitiers  455 Reginald Pole  553 Remus  224, 225, 688, 691, 692, 694, 955, 712 Rhabanus Maurus  699, 717, 923 Rhazes  184, 186 Robertus Stephanus  553 Romanianus  465 Romulus  138, 192, 224, 225, 688, 691, 692, 694, 708, 712, 768, 919, 940, 943, 955 Rufin  359, 391, 394, 456 Rutilius Namatianus  905

S

Sadoleto, Jacopo  503, 553 Sallust  89, 128, 165–167, 191–193, 206, 221, 238, 273, 344, 481, 662, 664, 666, 671, 679, 707, 723, 745, 751, 754–756, 765, 770, 881, 899, 901, 923, 928, 977, 980 Salutati, Colucci  499, 545 Salvian von Marseille  8, 11, 325–341, 413, 420, 969 Sannazaro  569 Sappho  67, 583, 584, 589, 740 Sargon II. 580  Scaliger, Joseph  144, 570 Scipio Africanus  148, 526 Scribonius Curio, Gaius  626 Scribonius Largus  674, 937 Sejanus  93 Seleukos I. Nikator  209 Seneca der Ältere  238, 567, 648, 715 Seneca der Jüngere  7, 11, 31–39, 41–45, 47, 49–53, 55–57, 68, 108, 112, 160, 188–190, 214, 221, 238, 348, 351, 366, 390, 419, 422, 480, 483, 493, 494, 496, 497, 513, 526–528, 541, 545, 546, 585, 588, 590, 610, 611, 614, 615, 621, 627, 637, 654, 667, 674, 679, 683, 722, 745,

996

Register

756, 761, 765, 767–771, 776, 838, 847, 857, 881, 882, 892, 893, 899, 901, 912, 916, 917, 922–924, 930, 933, 954, 956, 965, 980, 985 Septimius Severus  90, 98, 99, 898, 971 Servius  620 Sestius  624, 637–643, 930 Sextus Empiricus  141, 527 Silius Italicus  113, 115, 221, 222, 527, 563 Sokrates  118, 127, 147, 162, 163, 205, 238, 511–513, 517, 543, 562, 570, 576, 643, 648, 720, 740, 851, 926, 936, 941 Solon  586, 721, 741, 839 Sophokles  65, 66, 102, 108, 154, 216, 231, 250–252, 258–261, 489, 540, 574, 720, 741, 891, 988 Sophronius  290 Soranus  183 Sosipatra  119 Spartacus  121, 708 Statius  113, 114, 187, 568 Stobaios  923 Strabon  174, 238, 243, 529, 530 Sueton  7, 11, 13, 59–62, 81, 137, 144, 148, 155, 215, 239, 413, 414, 529, 536, 557, 564, 653, 655, 656, 661, 664, 689, 722, 745, 761, 765, 949, 969, 971, 987 Sulla  124, 165–167, 170, 192, 656, 688, 708, 865 Sulpicius Severus  181, 365, 549, 557, 941 Syagrius von Autun  456 Symmachus, Quintus Aurelius  221, 357, 360, 361, 414, 431, 469, 698, 716 Synesios von Kyrene  116, 118, 119, 431

Tertullian  122, 136, 277, 279, 289, 291, 301, 308, 313, 330, 331, 335, 350, 352, 353, 355, 357, 364, 367, 368, 387, 388, 403, 405, 419, 426, 446, 466, 472, 568, 699, 716, 745 Thales von Milet  144, 147, 235, 565, 720, 741 Themistios  394 Themistokles  147, 741, 851, 904 Theoderich  447 Theodor von Mopsuestia  290 Theodosius  133, 145, 149, 344, 356, 357, 359–361, 383–385, 392, 394, 397, 408, 459, 462, 698, 716, 839, 950, 971 Theognis  474, 580 Theokrit  268, 570 Thomas Morus  496, 621–623, 625, 699, 716, 762, 765, 893, 916 Thomas Sébillet  480 Thomas von Aquin  188, 420, 422, 508, 517, 561 Thrasea Paetus  588 Trebatius Testa, Gaius  618 Thukydides  67, 185, 206, 720, 740 Tiberius  93, 139, 149, 169, 679, 690, 706, 708, 932 Timaios  168 Tiro  627 Totnan  556 Trajan  59, 61, 239, 263, 269, 413, 437, 462, 568, 690, 696, 708, 736, 881, 956 Tullia  620, 623, 624

T

V

Tacitus  61, 67, 90, 126, 129, 137, 166, 175, 189, 206, 221, 222, 238, 361, 413, 414, 458, 527, 534, 568, 576, 662, 664, 696, 722, 724, 745, 756, 761, 764, 769–771, 769, 775, 784, 785, 837, 841, 843, 844, 852, 857, 893, 895, 908, 911, 912, 918, 919, 950, 953, 971, 980, 984 Tarquinius Superbus  79, 192, 704, 708, 895 Tatianus  426 Terentia  619 Terenz  136, 668, 745, 751, 754–757, 765, 802

U

Usâma ibn Munqidh  950 Valentinian II. 383  Valerius Flaccus  113, 221, 545 Varro  72, 74, 141, 198, 350, 745, 747, 975 Vasari, Giorgio  186 Vasco Núñez de Balboa  582 Vatinius  624, 640 Vegetius  561, 722, 745 Velleius Paterculus  137, 139, 387, 754 Venantius Fortunatus  75, 181, 188, 455–457 Vergil  60, 73, 101, 102, 113–115, 147, 148, 157, 160, 187, 219, 221, 222, 224–226, 231, 253, 309, 347, 350, 356, 363, 399, 410, 411,

Register 416, 469, 471, 546, 552, 562, 563, 568, 590, 656, 662, 669, 722, 734, 745, 751, 754–756, 761, 767–771, 776, 837, 843, 845, 849, 857, 858, 861, 863, 892, 893, 912–915, 917, 918, 949, 956, 965, 980, 984 Verres  7, 123, 25–29, 105, 150, 272, 640, 709, 852, 853, 874, 881, 902, 931, 969 Victor, Aurelius  136, 549, 741, 899 Victor, Gaius Iulius  497, 498, 500 Vida, Marcus Hieronymus  179, 552–554, 975 Vincentius von Lérins  409 Vitruv  186, 188, 195, 228, 673, 745, 785, 881 Vives, Juan Ludovico  501, 502 Voltaire  179, 311

997

W

Wilhelm von Ockham  421, 443 Wilhelm von St. Thierry  548 Wilhelm Wittwer  186, 188 Willibald Pirckheimer  699, 716, 762 Wolsey, Thomas  622

X

Xenophon  116, 118, 206, 582, 720, 741 Xerxes  197

Z

Zenobia  709, 725, 747, 836 Zenon von Elea  521 Zonara  432 Zosimos, Zosimus  300, 394, 409, 431, 432

Namen, moderne A

von Albrecht, Michael  11, 15, 31, 32, 48, 51, 59, 60, 62, 72, 103, 219–223, 232, 244, 300, 344, 349, 411, 485–487, 491, 512, 548, 654, 656, 661, 667, 672, 680, 682, 764, 771, 850, 894, 903, 984, 986 Alföldi, Andreas  73, 75, 86 Allende, Isabel  8, 12, 519, 521–523, 527 Andreae, Bernard  207–210, 460, 982 Asper, Markus  751 Assmann, Aleida  753 Assmann, Jan  751, 753

B

Baier, Thomas  188, 189, 513, 563, 648 Baltrusch, Ernst  124, 125, 169–172, 656, 864–867, 974, 978 Barcelò, Pedro  71, 155, 911 Bardenhewer, Otto  289–291, 300, 326 Bartels, Klaus  586–588, 982 Basedow, Johann Bernhard  877 Baumbach, Manuel  575 Beckmann, Max  179 Bengtson, Hermann  71, 73 Bernanos, George  525 Berger, Klaus  56, 57, 574 Berschin, Walter  373, 444, 547, 548, 554–557, 796, 804, 897, 974, 976

Binder, Gerhard  344, 399, 840 Birley, Anthony Richard  60, 976 von Bismarck, Otto  596–599, 986 Blänsdorf, Jürgen  51, 570, 847, 986 Bleicken, Jochen  59, 72, 169, 171, 600, 603, 864, 865 Boeckh, August  559 Borges, Jorge Luis  520 Bringmann, Klaus  19, 170, 171, 201–203, 300, 513, 615, 864, 866, 981 Brodersen, Kai  236, 249, 424, 848, 914, 975, 986 Brown, Peter  300, 326, 403 Buck, August  374, 382, 481, 484, 502, 628 Büchner, Karl  352, 613, 648, 655, 699 Burck, Erich  72, 137 Burckhardt, Jakob  430, 600 Burkert, Walter  425, 590 Byron, George Gordon  542

C

Cancik, Hubert  105, 106, 125, 126, 496, 751, 773, 775, 971 Carpentier, Alejo  8, 519–521, 523 Chesterton, Gilbert Keith  542 Christ, Karl  600, 656, 864, 865, 911 Christes, Johannes  162, 176, 435, 978

998

Register

Classen, Carl Joachim  20, 26, 97, 100, 201, 273, 365, 383, 513, 600, 613, 648 Clauss, Manfred  59, 155, 169, 201, 278, 464, 750, 772, 864 Coarelli, Filippo  460, 469 Curtius, Ernst Robert  371, 381, 525, 753, 902

D

de Beauvoir, Simone  118 de Crescenzo, Luciano  550 de Montherlant, Henry  525, 526, 969 de Oliveira, Francisco  847 de Prado, Amadeu  63–66, 68–70 de Saussure, Ferdinand  110, 565, 566 Daumier, Honoré  179 Demandt, Alexander  71, 300, 345, 405, 429–433, 437, 459, 461, 690, 978 Devoto, Giacomo  74–76, 158 Dihle, Albrecht  128, 129, 247, 391, 399, 528 Divjak, Johannes  390, 395 Döpp, Siegmar  142, 200, 263, 278, 319, 345, 359, 383, 399, 411, 429, 435, 437, 458, 594–599, 985, 986 Dolbeau, François  395–398, 453, 454 Drecoll, Volker Henning  435, 436, 441, 452, 465, 979 Droysen, Johann Gustav  144, 250, 259, 269, 600 Dummer, Jürgen  128, 130, 181, 391, 682, 975 Dupont, Florence  224–227, 984

E

Eck, Werner  59, 347, 600 Eckermann, Johann Peter  252 Eco, Umberto  385 Effe, Bernd  566 Engemann, Josef  429, 432, 459–464, 690, 985 Erbse, Hartmut  182, 537 Erler, Michael  51, 435, 513, 648 Ernesti, Jörg  45, 49, 356, 359–360, 392–394

F

Felmy, Andreas  353, 470 Fichte, Johann Gottlieb  604, 605

Fink, Gerhard  79, 652–654, 666, 701, 729, 788, 833, 834, 844, 845, 853, 914, 970 Flashar, Hellmut  339, 574, 667 Fögen, Thorsten  76, 77, 209–112, 972 Föllinger, Sabine  116, 118, 205, 434 Follett, Ken  241 Fontane, Theodor  126, 139, 505, 596 Foucault, Michel  584 Francke, August Hermann  877 Frank, Karl Suso  149, 352, 358, 389 Fritsch, Andreas  31, 496, 558, 559, 637, 718, 789, 847, 848, 860, 875, 877, 880, 884, 936 Fuentes, Carlos  528 Fuhrer, Therese  31, 116, 402–404, 433– 435, 445, 774, 851, 874 Fuhrmann, Horst  371, 381, 382, 803 Fuhrmann, Manfred  19, 22, 31, 72, 96, 98, 202, 251, 273, 398, 423, 424, 444, 482, 512, 513, 615, 635, 648, 673, 701, 728, 755, 756, 766, 769, 772, 788, 834, 846, 861, 882, 893, 894

G

Gatz, Erwin  469 Gehrke, Hans–Joachim  154, 155, 840 Gelzer, Matthias  171, 512, 615–620, 623, 865, 866 Gesner, Conrad  582 Gibbon, Edward  301, 430 Giebel, Marion  31, 61, 273, 513, 514, 615, 656, 850, 987 Glücklich, Hans–Joachim  72, 245, 567–569, 609, 630, 632, 654–656, 659, 662, 664, 668, 691, 701, 726, 728, 765, 767, 775, 776, 781, 782, 786, 791, 800, 801, 844, 845, 848, 858, 860, 875, 883, 884, 886, 911, 917, 920, 921, 927, 928, 932, 944, 951, 958, 976, 978, 985 Gnilka, Christian  394, 399, 425 Goethe, Johann Wolfgang von  542, 572, 573, 577, 578, 581, 590, 597, 604, 648, 682 Gottsched, Johann Christoph  596 Greshake, Gisbert  290, 291, 327 Grewe, Klaus  194–197, 673, 981 Griffin, Miriam Tamara  171, 656, 866

Register Grimal, Pierre  31, 234, 273, 682 Grünbein, Durs  198, 199, 222, 585, 586 Guardini, Romano  421, 423 Guibé, Robert  504 Guyot, Peter  412, 415

H

Hadot, Pierre  547 Habermehl, Peter  542, 551 Haefs, Gisbert  863 Haverfield, Francis  241 Heilmann, Willibald  717, 788, 840 Heine, Heinrich  482, 576 Heinze, Richard  137, 344, 347, 349, 983 Hengelbrock, Matthias  775, 870–872, 894, 979 Henneböhl, Rudolf  775, 848–850, 867– 870, 924, 976, 978, 985 Herbart, Friedrich  604, 605 Heuß, Alfred  600, 603 Hofmann, Heinz  576, 581 Hölderlin, Friedrich  542, 575, 586, 591 Holzberg, Niklas  48, 246–249, 252–255, 486, 487, 494, 614, 656, 850, 987 Hose, Martin  108, 540, 544, 656, 772 Hotz, Michael  79, 246, 659, 701, 728, 775, 776, 780, 786, 788, 897–900, 934, 936, 938, 982, 986 von Humboldt, Wilhelm  438, 470, 559, 574, 605, 770 Hunger, Herbert  231, 448

I

IJsewijn, Jozef  108, 374, 382, 483, 500, 502, 530, 531, 541, 592, 609, 837 Iser, Wolfgang  545

J

Jaspers, Karl  558 Jauss, Hans Robert  545 Jefferson, Thomas  147 Jesper, Ulf  246, 775, 780, 784, 897, 900, 982 Joyce, James  179, 539

K

Kaser, Max  20, 22, 672 Kassel, Rudolf  384, 482

999

Kazantzakis, Nikos  179, 576 Kennedy, John Fitzgerald  919 Kienast, Dietmar  93, 174, 348, 416, 527, 722, 912 Kierdorf, Wilhelm  384 Kinzig, Wolfram  360, 385–389, 971 Kipf, Stefan  165, 246, 609, 630, 662, 663, 673, 685–688, 690, 700, 717, 722, 723, 749, 751, 757, 761–763, 773, 775, 779, 786, 802, 803, 856, 859–862, 868, 916, 934, 977 Klein, Richard  162, 176, 299, 301, 311, 357, 359, 365, 388, 390, 397–390, 399, 404, 412, 414, 415, 435, 437–441, 978–979, 981 Klingner, Friedrich  356, 590, 628, 655, 657, 658, 660, 661 Klopstock, Friedrich Gottlieb  597 Koch, Robert  184 Kofler, Wolfgang  579, 590, 656, 981 Krefeld, Heinrich  31, 84, 610, 652, 835, 895–897, 971, 981 Krolow, Karl  666 Krüger, Max  757, 763, 773 Kudlien, Fridolf  332, 419 Kuhlmann, Peter  614, 630, 665, 668, 694, 730, 758, 759, 773, 776, 777, 780, 781, 783, 785, 786, 789, 790, 872–876, 927, 928, 931, 979, 983 Kunert, Günter  569, 666

L

Langosch, Karl  374, 382, 444, 803 Latte, Kurt  27, 415, 983 Lausberg, Heinrich  493, 567 Lefèvre d’Etaples, Jacques (Jacobus Faber Stapulensis)  504 Leo, Friedrich  62 Leonhardt, Jürgen  563, 610, 758, 773 Leven, Karl–Heinz  13, 129, 142, 177, 183–186, 205, 300, 325–335, 337, 340, 419, 449, 667, 667, 674, 678, 679, 680, 937, 938, 975 Luck, Georg  113, 417, 493 Lobe, Michael  767, 773–776, 779, 781, 908, 909, 915, 930, 940, 949, 955, 984, 985, 988 Ludwig, Walther  594, 757, 769, 773 Lüth, Christoph  157, 162, 176, 435, 978

1000 M

Register

Madec, Goulven  395, 396, 403, 409, 972 Mai, Angelo  553 Maier, Friedrich  79, 246, 559, 615, 629, 651–655, 658–662, 666–668, 672–675, 677, 679, 683, 686, 691, 701, 717, 718, 729, 760, 761, 773, 776, 779, 780, 784, 788, 802, 833, 834, 842, 847, 851–857, 860, 868, 869, 904–906, 916, 924–926, 934, 936, 970, 976, 983, 985, 986 Marrou, Henri Irenée  176 Martin, Josef  20, 513, 648 Marx, Karl  440, 596 Maurach, Gregor  31, 496, 637, 656 Mayer, Cornelius  403, 421, 442 Meier, Christian  171, 600, 865, 950 Meister, Karl  348, 349, 362 Mendes, Rui Luís  64 Mercier, Pascal  7, 63, 65–70, 976 Meyer, Conrad Ferdinand  855 Meyer, Eduard  72, 170, 865 Mindt, Nina  187, 200, 575, 695, 875 Mittelstraß, Jürgen  759, 773, 854 Mommsen, Theodor  29, 94, 95, 145, 170, 241, 386, 600, 601, 603, 865 Mossay, Justin  390 Most, Glenn  750, 751, 773 Müller, Heiner  179 Mutschler, Fritz–Heiner  22, 166, 363, 515, 786, 847

N

Nestle, Walter  250, 259 Nickel, Rainer  612, 631, 686, 701, 728, 729, 754, 772, 773, 776, 781, 787, 799, 801, 803, 845, 860, 894, 903, 927, 928 Nida–Rümelin, Julian  758, 759, 774, 783 Nietzsche, Friedrich  126, 198, 354, 585, 589, 590 Noethlichs, Karl Leo  449 Norden, Eduard  244, 536 Nutton, Vivien  152, 674

O

Oertel, Hans–Ludwig  862, 863, 977 Opelt, Ilona  7, 29, 32, 74, 76, 91, 130, 139, 158, 181, 271, 274, 277–281, 283, 286, 289–291, 293, 295, 297, 300, 301, 305, 306, 313, 315, 326, 335, 359, 361, 399,

403, 413, 434, 466, 472, 476, 535, 563, 660, 682, 853, 969, 971 Orff, Carl  881, 896, 926

P

Pasolini, Pier Paolo  579 Pasteur, Louis  184 Paz, Octavio  519–521, 523, 528, 812 Perry, Ben Edwin  247 Pfeilschifter, Rene  71, 345, 457–460, 984 Poccetti, Paolo  61, 73, 76, 158, 977 Pöschl, Viktor  100, 49, 516 Poidebard, Antoine  256 Poli, Diego  158, 161, 977 Pound, Ezra  578 Proust, Marcel  578

Q

Queneau, Raymond  756

R

Raddatz, Fritz J.  756 Rahner, Karl  421, 423 Reich–Ranicki, Marcel  752 Rieks, Rudolf  549, 564 Riemer, Peter  107, 108, 156, 157, 318, 539, 540, 971, 977 Rolland, Romain  525 Rosen, Klaus  300, 424, 464, 466, 602 Ruhnken, David  754 Rüpke, Jörg  72, 103, 104, 125, 126, 358, 415, 426, 447, 971

S

Salazar, António  64 Santini, Carlo  61, 73, 158–161, 977 Sauron, Gilles  460 Schadewaldt, Hans  325, 330, 335&336, 338 Schadewaldt, Wolfgang  537, 574 Schaffenrath, Florian  579, 981 Schauer, Markus  605, 657, 668, 775, 782 Schiller, Friedrich  573, 578, 597, 604 Schirok, Edith  31, 73, 188, 198, 837 Schlange–Schöningen, Heinrich  136–140, 151–153, 674, 975, 976 Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst  423, 574 Schmitt, Arbogast  164, 179, 482 Schmitz, Christine  31, 467

Register Schmitzer, Ulrich  48, 139, 469–471, 486, 573, 850 Schöllgen, Georg  4, 50, 445, 446, 981 Schollmeyer, Patrick  149–152, 227–229, 975, 984 Schrott, Raoul  179, 586 Schwab, Gustav  231 Schwanitz, Dietrich  756, 774 Seel, Otto  612, 614 Seidensticker, Bernd  133, 179, 542, 551 Seidler, Eduard  184 Seifert, Martina  241 Siewert, Walter  572, 686, 701, 729, 785 Sloterdijk, Peter  586 Smolak, Kurt  200, 499–501, 503, 549, 581, 846 Stählin, Otto  204, 246, 300 Steinbrink, Bernd  513, 644, 648, 649, 903 Steinmetz, Peter  100, 150 Straub, Johannes  326 Strasburger, Hermann  171, 866 Stroh, Wilfried  19, 20, 22, 97, 139, 201, 273, 512, 597, 609, 615, 635, 648, 836, 884, 893 Syme, Ronald  170, 171, 464, 844, 864, 866

T

Tabucchi, Antonio  550, 551 Teuffel, Wilhelm  244 Tillich, Paul  421, 423 Timpe, Dieter  171–175, 865, 978 Töchterle, Karlheinz  563, 579, 594, 981 Tschiedel, Hans Jürgen  155, 656

U

Ueding, Gert  20, 513, 644, 648, 649, 651, 771, 903

Uhland, Ludwig  597 von Unruh, Fritz  596

V

Vielberg, Meinolf  128, 179, 181, 437, 438, 682, 975, 978 Vogt–Spira, Gregor  383, 751, 775, 842 Vorgrimler, Herbert  47, 48 Voß, Johann Heinrich  597, 604–606

W

Wallace–Hadrill, Andrew  60, 213–215, 983 Walter, Uwe  172, 599–603, 838–840, 972, 978, 982, 986 Walz, Dorothea  444, 547, 548, 803, 804, 974 Weinstock, Heinrich  258, 260, 988 Weische, Alfons  273, 648 Winko, Simone  750–752, 754, 758, 772, 774, 775 Wissemann, Michael  7, 13, 15, 130, 139, 232, 241, 265, 272, 277, 289–292, 299, 302, 306, 313, 413, 426, 434, 466, 476, 613, 662, 685, 717, 766, 774, 775, 846, 965, 966, 969, 970, 974, 975, 978, 982, 986 Wöhrle, Georg  115, 116, 973 Wolf, Christa  179 Wolf, Friedrich August  755 Wülfing, Peter  840–843, 879, 972

Z

Zierer, Klaus  758, 774, 783 Zimmermann, Bernhard  107, 108, 157, 188–191, 204, 205, 207, 236, 247, 250–252, 258–261, 473, 539–541, 544, 575–581, 589, 590, 971, 979, 980, 982, 986–988 Zitzl, Christian  80, 635, 662, 730, 775, 776, 908, 911, 915, 984, 985 Zweig, Stefan  525

Sachen Begriffe, deutsche A

Apotheose  394, 415, 548, 849 Archäologisches  – Agora  151 – Amphitheater  121, 217, 211, 217, 455, 732

1001

– Amphoren  145, 234, 721 – Aquädukt  194–196, 673, 732, 734 – Bauaufgaben  227 – Baubetrieb  227, 228 – Baudekor  227

1002

Register

– Bauformen  227, 251 – Bauglieder  227 – Bautypen  227 – Bronze  82, 83, 150, 234, 535, 839,   844 – Dendrochronologie  144 – Diatretglas  236, 733 – Fotogrammetrie  256, 258 – Geophysik  256 – Granit  151 – Hafen  238–240, 986 – Ikonografie  227, 393 – Keramik  83, 85, 125, 144, 212 – Kunstraub  150, 152 – Lithografien  924 – Luftbildarchäologie  255–258, 988 – Malerei  79, 83, 84, 151, 186, 188, 234,   315, 463, 464, 520, 560, 577, 726, 733, 735, 868, 876 – Marmor  150, 151, 228, 553, 721,   722, 734, 950 – Memorialbauten  227 – Mosaik  131–133, 151, 207–210, 212,   237, 240, 242, 447, 452, 463, 464, 571, 594, 719, 726, 734, 735, 737, 883, 898, 930, 955, 974, 982 – Münzen  68, 145, 178, 217, 240, 266,   393, 394, 425, 431, 461, 719, 721, 898, 905, 911, 924 – Ostraka  145 – Paläoosteologie  214 – Pantheon  736, 942 – Papyrus  113, 235, 735 – Pergament  177 – Plastik  131, 149–152, 186, 227, 849,   974, 975 – Porphyr  151 – Porträt  72, 133, 150, 398, 436, 462,   550, 726, 746, 883, 911 – Prospektionsmethode  256 – Pyramide  188 – Radiokarbondatierung  144 – Relief  125, 150, 256, 393, 394, 462,   719, 721, 734, 735, 924 – Sakralarchitektur  227 – Sandstein  151 – Sarkophag  84, 150, 151, 425, 463,   719, 726, 737

– Schleuderbleie  145 – Semi-Amphitheater  217 – Seriation  143 – Skulptur  150, 151, 461, 464, 520, 543,   585, 721 – Straßen  194–196, 217, 737, 827 – Stratigrafie  143 – Strontiumisotopenanalyse  215 – Tempel  79, 138, 151, 187, 188, 227, 228,   236, 239, 349, 350, 358, 360, 394, 463, 580, 587, 601, 682, 721, 733, 737, 738, 859, 937 – Terrakotta  83, 150 – Theater  108, 120, 121, 155, 177, 211,   213, 215–218, 228, 250, 454, 541–543, 668, 682, 732, 737, 746, 841, 844, 881, 884, 935, 949, 984 – Therme  198, 208, 211, 673, 683, 737,   883, 935, 950 – Thermolumineszenz  144 – Tunnel  194–196 – Urkunden  19, 20, 145, 852, 853, 887,   889 – Urne  85, 150, 151 – Vasen  177, 721, 726, 738, 955, 961 – Wachstafeln  177 – Wandmalerei  79, 84, 234, 726, 8 68 – Wasserleitung  194–196, 738 – Weihinschriften  85 Arianer  7, 130, 244, 277–287, 290–292, 301, 307, 313, 318, 322, 403, 434, 969

C

Charisma  181 Christushasser  304 Christusmörder  304, 311

D

Donatisten  395, 403, 409, 453

E

Epigone  253, 456, 483 Epigrafik  100, 390

F

Fortschritt, Fortschrittsgedanke  80, 87, 98, 184, 228, 244, 258, 263, 360, 368, 375, 385–389, 428, 430, 440, 551, 615, 651,

Register 664, 674, 678, 679, 681, 838, 855, 869, 899, 971

G

Gesetzesübertreter  305, 311 Gladiatorenkämpfe  122, 469, 588, 935 Goldenes Zeitalter  138, 710 Gotteshasser  281, 292, 304, 311 Gottlosigkeit  296, 302, 303, 305, 311

H

Häretiker  283, 286, 294, 301, 320, 322, 335, 393, 395, 401, 403, 426, 466, 476, 512 Homilien  130, 289, 390 Homousie  279, 291, 293, 322

J

Juden  91–93, 126, 153, 171, 176, 180, 269, 282, 283, 294, 301, 304, 329, 331, 388, 408, 413, 425, 428, 438, 442, 453, 473, 476, 502, 535, 595, 603, 865

K

Kanon, Kanonfrage  9, 200, 207, 216, 246, 550, 574, 666, 671, 673, 683, 700, 723, 749–761, 763–765, 767, 769, 771–775, 777, 802, 803, 837, 843, 856, 861, 862, 868, 916, 928 Ketzerkritik  283, 295, 307 Kirchen  – San Clemente  417 – San Vitale  145 – Santa Maria del Popolo  898 – Santa Prisca  417 – Santa Pudenziana  452, 463 – Santa Costanza  145 – St. Georgios und Bakchos  145 Kirchenfeindlichkeit  282, 294 Kontorniaten  393, 431 Krankheiten, Medizinisches  – Arzt  9, 37, 38, 40, 41, 54, 55, 63–65, 131,   141, 142, 147, 152, 153, 183–186, 325, 326, 330, 334–341, 418–420, 449, 485, 486, 503, 626, 666, 671–673, 675–679, 682, 683, 725, 845, 942 – Blindheit  285, 287, 296 – Epilepsie  332 – Erzarzt  183

1003

– Eugenik  184 – Euthanasie  344, 547, 667, 674, 675, 678,   838 – Genfer Gelöbnis  185 – Gentechnologie  344 – Giftmischung  284 – Hippokratischer Eid  185 – Invitrofertilisation  344 – Krebs  333, 340, 689 – Lepra  331, 332, 339, 340 – Pest  185, 332, 444, 449, 450, 454, 460,   805, 941 – Pocken  185, 805 – Rassenhygiene  184 – Schwangerschaftsabbruch  185 – Sterbehilfe  32, 54, 55, 344 – Vivisektion  153 – Wunderheilung  185

L

Leitbild  561 Leitidee  183

M

Manichäer  282, 283, 287, 294, 395, 403, 451, 466 Marcioniten  283, 284 Migration  80–82, 127, 444, 783, 791, 940, 952, 960, 961 Mörder  138, 157, 304, 305, 311, 620, 912 Montanisten  294, 408 Mythos  71, 154, 155, 177, 197, 199– 201, 205, 224–226, 229–232, 240, 248, 391, 423–426, 467–469, 476, 543, 544, 549–551, 558, 585, 591, 686, 691, 693, 694, 782, 834, 842, 849, 868, 869, 881, 882, 935, 940, 954, 976, 978, 981

N

Neoplatonismus  388, 413

O

Orte  – Actium  138, 217, 357 – Alba  75, 553 – Alexandria , Alexandrien  118–120, 207,   215, 328, 330, 431, 463, 888, 988 – Almuñécar  195

1004

Register

– Antiochia  261–263, 290, 337, 338, 361, 464, 894, 988 – Aphrodisias  106, 152, 527 – Aquileia  394, 463 – Arezzo  79, 87 – Argentomagus, Argenton-sur Creuse  217 – Arpinum  97, 160, 189, 192, 201, 203,   598, 601, 612, 617, 618, 636, 852, 901 – Arvernum, Clermont–Ferrand  558 – Aspendos  228, 719, 732, 738 – Athos  247, 248 – Augsburg  187, 188 – Augusta Raurica, Augst  217 – Bordeaux, Burdigala  476, 479,   482, 483, 485, 845 – Bosra  217 – Brescia  453, 553 – Caesarea in Kappadokien  289, 291, 299,   325, 332, 398, 440 – Caesarea in Palästina  239, 326–328, 331,   333, 419, 425 – Calagurris  242, 243 – Carantomagus, Chenevière  217 – Carthago, Karthago  129, 132, 133, 187,   194, 210, 212, 239, 240, 364, 395, 400, 419, 437, 466, 549, 707, 733, 750, 839, 863 – Cassiciacum  466 – Cerveteri  87 – Chamonix  604 – Chius  87 – Clermont–Ferrand, Arvernum  558 – Cortona  87, 226 – Cyzicus  290, 294, 296 – Delos  297 – Derventum, Drevant  217 – Divodunum, Metz  217 – Ephesos  188, 240, 394, 712, 721, 739, 950 – Epidaurus  216, 682, 713, 733 – Fano  188 – Fleury  557 – Fukushima  587 – Fulda  556 – Fussula  602 – Gracurris  242–244

– Herculaneum  213–215, 733, 884, 983 – Hippo Regius  59, 210, 395, 396, 398,   401, 403, 409, 420, 435, 436, 441, 451, 452, 465, 466, 750, 982 – Hisarlik, Ilion  146, 178 – Huesca  241 – Ilion, Hisarlik  146, 178 – Iuliobona, Lillebonne  217 – Iuliomagus, Angers  217 – Iuvavum, Salzburg  558 – Istanbul  194, 763 – Jerusalem  180, 419, 714, 805, 881 – Kairo  184 – Karakuyu  194 – Kalkriese  145, 720, 733 – Kition  464 – Köln  194–196, 204, 326, 446, 715, 733,   805, 808, 881, 953 – Konstantinopel  145, 393, 394, 458, 460,   463, 740, 804 – Korinth  144, 197, 228, 314–319, 721 – Kos  183, 485, 675, 676 – Ladenburg, Lopodunum  127 – Laodicea  290 – La Rioja  241 – Leptis Magna  211, 218, 720, 734 – Lérins  327, 409 – Lilybaeum  19 – London  238, 621, 825 – Luni, Carrara  228 – Lutetia, Paris  626, 217 – Lyon  195, 319 – Madaba  464 – Madaura  218 – Madrid  145, 394, 462, 520, 839 – Magnesia  157 – Mailand  127, 236, 325, 355, 357, 360,   361, 383, 394, 400, 435, 436, 442, 463, 466, 556, 662, 698, 706, 970 – Mainz  127, 390, 556, 696, 713 – Mantua  226, 562 – Marmoutier  887 – Mecenate  87 – Mérida  182, 194, 462, 720, 734 – Milet  144, 565 – Mopsuestia  290 – München  536, 896, 897, 905

Register – Neapel  209, 214, 883 – Nettersheim  196, 592 – Nikaia, Nikäa  279, 327, 460 – Nola  188, 433, 436 – Olympia  228, 721, 740, 936 – Orvieto  87 – Ostia  240, 735 – Palokastor  257 – Pergamon  153, 207, 721, 740 – Perugia  87 – Philippi  138, 320 – Pisaurum  85 – Pompaelo  242 – Pompeji  209, 213, 567–569, 719,   735, 884, 940, 978 – Potsdam  595 – Priene  217 – Portus  239, 240 – Ravenna  145, 463 – Regensburg  257, 555, 953 – Rhodos  240, 721, 732 – Rusicade  218 – Salisbury  557 – Salzburg, Iuvavum  558 – Santiago de Chile  522 – Sanxay  217 – Sevilla  353, 698, 699 – Side  195 – Sidon  238 – Smyrna  7, 262, 264, 265, 313, 314,   319 – St. Thierry  548 – Syracus, Syrakus  19, 150, 706, 713 – Tarquinia  87 – Thagaste  465, 466 – Thorikos  228 – Thubursicum Numidarum  218 – Thugga, Dougga, Theboursouk    132 – Trapezunt  582 – Trier  177, 196, 429, 432, 461, 464,   716, 737, 913 – Troja, Hisarlik, Ilion  143, 146, 178, 226,   721, 954, 957 – Tunis  143, 146, 226, 721, 954, 957 – Tuşpa  195 – Tours  181, 188, 455, 548, 557

1005

– Tyros  141, 238 – Uruk  154 – Utrecht  372, 373, 375, 379–381, 555, 556 – Veji  82, 86 – Vindobona, Wien  558 – Volterra  87 – Wien, Vindobona  558 – Zaragoza  241

P

Pelagianer, Pelagianisten  395, 403, 409, 434 Peripatos  546 Pharisäer  282 Philoxenie  156, 318, 977 Platonismus  435 Proskynese  432

R

Résistance  260

S

Sadduzäer  282 Sprachen  – Arabisch  85, 92, 132, 949, 952, 960 – Aramäisch  92 – Baskisch  242, 243, 796, 858 – Dänisch  604 – Etruskisch  76–78, 80, 85, 212 – Französisch  11, 110, 115, 132, 142, 159,   212, 224, 386, 409, 414, 480, 483, 519, 522, 523, 604, 626, 788, 793–796, 833, 837, 927, 944, 952, 959, 960 – Indogermanische Sprachen  74,   85, 161 – Italienisch  74, 158, 159, 386, 480, 558,   604, 656, 788, 795, 944, 952, 959, 960 – Japanisch  604 – Latinisch  76 – Nabatäisch  92 – Numidisch  210, 211 – Oskisch–umbrisch  73 – Phönizisch  85, 240 – Portugiesisch  67, 69, 847, 952, 959 – Punisch  210, 211 – Rumänisch  952, 959 – Sabinisch  74–76

1006

Register

– Spanisch  9, 11, 13, 153, 246, 386, 404,   414, 507, 510, 519–523, 527, 604, 788, 793–798, 837, 857, 885, 927, 944, 952, 959, 970–972, 974 – Türkisch  791, 938, 944, 952, 960 – Vulgärlatein  159, 794, 795 Stigma  181 Stoa  31, 38, 51, 55, 57, 188, 189, 191, 637, 769, 776, 883, 899, 933, 980

T

Tiermetapher  283, 284, 287, 295, 297, 302, 307, 318 Tiervergleich  245, 307

Tyrann, Tyrannis, tyrannus  64, 180, 181, 192, 237, 250, 251, 292, 305, 311, 417, 601, 618, 645, 653, 706, 844

W

Wagenrennen  120, 726, 746, 935, 957 Wertbegriffe, Wertvorstellungen  8, 11, 14, 21, 22, 166, 190, 193, 220, 321, 343–349, 351, 353, 355–362, 365–369, 400, 412, 514, 516, 920, 943, 972, 973, 988

X

Xenophobie  156, 158, 318, 977

Begriffe, lateinische A

abundantia  112, 498 adulescentulus  411 actor  105, 354, 642 admonere  617 aedificatio  557 aequitas  617 agmen  870 ambition  166, 167 amicitial  220, 367, 374, 375, 429, 434, 610, 617, 621, 622, 922 angustia  112 argumentation  207, 640, 642 ars dictaminis  499 atrium  85 attentus  638, 401, 636 auctoritas  21, 23, 25, 29, 137, 344, 347, 361, 367, 509, 515, 517, 518, 566, 636– 639, 642, 725, 808, 809 audacia  354, 907 audac(i)ter  816, 819 audere  347, 350, 907 avaritia  166, 354, 358

B

banausos  235 barbarismus  111, 159 barbarus  111, 130, 361, 509, 516, 517, 622, 682, 975 bellum grammaticale  591–593, 984

benevolentia  220, 365, 486, 499, 509, 630, 631, 638 benivolus  638 brevitas  253, 497, 500, 550, 905, 909

C

caelatura  150 cancer  334 cancroma  334 captatio benevolentiae  486, 499, 516, 638 caritas  48, 365, 374, 376, 401, 407, 440, 628 carpe diem  546, 893 caseus  85 catena  85, 422 cauteria  340 cella  85 cisterna  85 civis Romanus  152 clarissima femina  405 cognatio  20, 363, 638 colloqui  495, 502 comitas  618 conputrescere  334 concilia, concilium  104 conclusio  207, 499, 642 concubina  100 congiaria  439 conquaestio  642

Register conservator  642 consilium  628, 166 constantia  344, 350, 366, 367, 515, 516, 632, 943 consuetudo  98, 364, 509, 517, 566 continentia  361, 617 controversiae civiles  220 contubernales  118 contubernium  99 conversari  496 copia  25, 112, 347, 348, 593, 616, 695, 696, 797, 814, 822, 823 crudelitas  454, 563 cuparius  241 cupido imperi  166 cursus honorum  211, 920

D

declamatio  597, 599 decretum  20, 284 defensor  24, 105, 642 delectare  169, 248, 400, 401, 424, 454, 752, 973 delectare et prodesse  169, 248, 424 Deus, deus  45, 46, 48, 49, 68, 329, 339, 355, 364, 379, 380, 402, 416, 808, 810, 844 diatretius  235 dictator  171, 500, 866 dictiones  440 dignitas  344, 351, 367, 552–554, 636, 638, 642, 716, 762, 975 dilatare  334 disciplina  166, 507, 696, 714 divisio  207 divitiae  112, 638 divus  60, 393 docere  248, 400, 629, 752, 973 docilis  401, 636, 638 donativa  439

E

egestas  76, 109, 111, 112, 637, 972 elegantia  498, 716 emblema  208 eruditus  372–374, 376, 509, 517, 518, 531, 532, 593, 646 evocatio  105 exilis  499

1007

F

fatum  48, 96, 102, 529, 545 felicitas  220, 409 fides  21, 22, 24, 25, 29, 48, 290, 343, 344, 346–363, 366, 367, 375, 379, 380, 400, 401, 412, 498, 509, 514–516, 549, 618, 628, 672, 806, 920, 943 firmitudo  597 flectere  200 foedus  222, 32, 487 fortuna  21, 25, 220, 495, 631, 643, 896 fraudatio  344

G

genus deliberativum  500, 501 genus demonstrativum  500, 501 genus familiare  494, 500, 501 genus grave  494 genus humile  504 genus iocosum  494 genus iudiciale  500, 501, 900 genus severum  494 genus suasorium  501 gesta  451, 556, 775, 834, 914 gloria  344, 351, 353, 367, 400, 537, 617, 622, 642, 656, 677, 894, 895, 943 gratia  353, 365, 367, 498, 646, 840, 871 gravitas  21, 25, 29, 632 gratiosus  26

H

harena sine calce  161 haruspices  82, 86 homo novus  174, 203, 271, 617, 723 honor  29, 45, 21, 367, 388, 636, 816, 820, 920 humanitas  190, 344, 354, 365, 367, 509, 514–516, 518, 618, 654, 664 humilis  45, 358, 504, 581, 638 hydria  151

I

imbecillitas mentis  117 impius  400, 338 industria  166, 522 infirmitas sexus  117 innocentia  166, 329, 617, 808–810, 812 inopia  112

1008 intellectus  161 intelligentia  161 iocari  494–497, 614 iocus  497 iracundia  637 ius civile  135

L

labor  102, 166, 400, 907 lapidarius structor  150 latrocinium domesticum  639 lector doctus  149 legenda  405, 548, 556, 698, 715, 716, 762, 803, 813, 956 levitas animi  29, 117 liberta  100 libertas  172, 367, 621, 628, 636, 638, 642, 866 libido  50, 52, 354, 358, 563 litterae  73, 988 lux  497, 625, 626 luxuria  167, 358

M

magnitudo  597, 622, 816, 820 magnus  121, 166, 364, 374, 376, 488, 509, 510, 524, 515, 517, 518, 597, 622, 626, 628, 648, 696, 724, 725, 816, 825 malagmata  340 marmorii  150 medicus  38, 43, 325, 335, 336, 338, 399, 418, 667, 677, 764 mediocris  499 meditatio mortis  39, 41, 43 memoria  172, 531, 631, 772, 902 moderantia  166 moderatus et concors civitatis status  193 mollitudo  597 mori  33–35, 39, 43, 46, 50, 52, 338, 814, 815, 820, 822 mors  33, 34, 39, 41, 42, 44, 45, 52, 53, 334, 632 movere  400, 401, 488, 632, 752, 973 murmillo  121

N

narration  207, 499 naupegus  241

Register nefandus  160 nobilis  26, 27, 844

O

officia oratoris  400–402, 930, 973 officium  60, 163, 188, 189, 191, 221, 335, 350, 365, 367, 384, 400–402, 434, 500, 621, 637, 638 oleum  340 olla  151 opifex  235, 869, 894 opifex artis vitriae  235 opus caementitium  195, 228 ordo equester  193 ordo senatorius  193 origo  225 ossuaria  151

P

palma nobilis  844 passio  328, 436, 548, 554, 555, 763 pater tristis  180 patientia  49, 51, 166, 358 patronus  19, 24, 100 paupertas  112 peregrinitas  111 peregrinus  23, 128, 130, 131, 152, 556 perfidia  563, 621 peroratio  642, 894 petitio  372, 499 pictores  150 pietas  343, 346, 348, 351–354, 357–360, 362–367, 400, 642, 643, 919, 920, 943 pius filius  180 plastice  150 pompa funebris  73 pontifex  360, 806 populus Romanus  76, 173 prima classis  193 principes senatus  193 probationes inartificiales  20 progrediens  35, 44 prooemium  8, 207, 247, 340, 507, 509, 511–513, 515, 517, 635, 638–642, 675, 764, 765, 768, 911, 912, 918, 933 propagator imperii  90 propugnator  642 provincia  23, 217, 522, 593, 695 prudentia  49, 166, 367, 515, 632, 646, 943

Register puella  364, 406, 488, 716, 815, 816, 819, 824, 825, 889 puer  33, 364, 488, 642, 695, 716, 802, 814, 820, 868 quaestio  509, 510, 517, 567, 637, 638, 641

R

ratio  20, 22, 49, 52, 54, 297, 326, 327, 329, 358, 500, 503, 509, 510, 514, 517, 566, 632, 638, 646, 660 recapitulatio  642 religio  25, 507, 509, 510, 549, 637, 638 responsum  20 res publica  97, 167, 191–193, 348, 601, 637, 638, 641 reus  637, 638, 641, 642 rusticitas  73, 111

S

saccarius  241 salus  336, 339, 340 salutatio  499 salvator  340 sanare  335–337, 339, 630, 816, 821 sapiens  34, 39, 42, 50, 166, 410, 411, 535, 631, 973 sapientia  61, 354, 367, 436, 509, 514–516, 518, 527, 646 scelestus  160 scelus  344, 595, 637 scientia belli  166 sculptura  150 sectiones  340 secutor  121 sermo absentium  498 sermo cotidianus  160 sermo plebeius  111 sermo urbanus  111 sermo vulgaris  111 sermocinatio  497 sicarius  92 simia  592 spolia  462, 488 sors  45, 48, 814, 823 soter  340 speculariarius  235 spes  48, 358, 400, 401, 625, 626 splendidus  26 splendor  26, 331, 628

1009

spurcus  160, 638 statuaria  150 statuarii  150 stipulatio  20 stuprum  344 sublimis  499, 622 superbia  167, 358 suspirium  39, 41–43

T

tabula  20, 73, 548, 737 taverna  85 temperantia  166 tenuis  25 tesselae  208 tesserulae  208 testa  151 testimonium  20, 28, 509, 514, 517, 518 testis  19, 22–25, 27, 28 thraex  121 titulus  85 tribunus angusticlavus  59 triumphus  85, 622, 629

U

ubertas  112 una substantia– tres personae  391 ulcus  333, 334 ultor  105 urbanitas  73 urbs  72, 74, 81, 144, 231, 354, 360, 447, 470, 549, 673, 688, 767–770, 775, 776, 893, 908–910, 916, 984 urna  85, 151 urnula  151

V

vascellum  151 veritas  48, 350, 354, 400, 516, 522, 622, 841 vermes  333 vermiculatum  208 verum  335, 618, 841, 918 verus  841 vetustas  566, 632 via  400, 918 villa  82, 87, 208, 213, 228, 239, 932 vindex  642

1010

Register

vir bonus  12, 28, 220 vir fortis  50, 52, 180 virtus  21, 24–26, 29, 39, 55, 162, 166, 220, 343, 346–348, 351, 357–360, 366, 367, 515, 617, 696, 724, 910, 916, 919, 920, 943 virtutes  165, 167, 328, 344, 361, 365, 367, 509, 510, 514–516, 518, 629, 977 vita  11, 20, 33–35, 48–53, 59, 60, 148, 155, 181, 215, 221, 244, 246, 328, 329,

331, 354, 365, 368, 371, 373, 374, 381, 422, 432, 435, 440, 444, 455–457, 522, 528, 547–549, 555–557, 586, 593, 629, 631, 632, 655, 661, 662, 664, 678, 689, 690, 714, 715, 763–765, 801, 804, 907, 914, 916, 917, 924, 933, 941, 974, 980 vitia  165, 167, 344, 571, 977 vitium  167, 916 vitrarius  235 voluntas  353, 509, 514, 516, 518, 618

Begriffe, griechische Schimpfwörter ἀγνώμων  287

ἄθεος  280, 281, 291, 303, 322 αἱρετικός  283, 322 ἀμαθής  295 ἁμαρτωλοί, ἁμαρτωλός  293, 316 ὁ ἄμαχος καὶ δεινὸς λογογράφος  296 Ἀντίχριστος  320 ἀνόητος, ἀνόητοι  286, 287, 295, 307, 317 ἄνομος  316 ἀνόσιος  315 οἱ ἀντιτασσόμενοι τῷ θελήματι τοῦ θεοῦ  316 ἀπαίδευτος, ἀπαίδευτοι  287, 317 ἄπιστος  294, 297, 322 ἡ ἀπόνοια  315 ὁ ἀποστάτης  302 Ἀρειομανῖται  282, 283 οἱ ἀρσενοκοῖται  321 ἀρχηγὸς καὶ προστάτης τῆς ὅλης αἱρέσεως  294 ἡ ἀσέβεια  303, 305 ἀσεβής  281, 292, 293, 297, 303, 309, 316, 317, 322 ἀσύνετος  317, 319 οἱ ποιοῦντες τὰ ἄτοπα  265 αὐθάδης  315, 319 ἄφρων, ἄφρονες  287, 295, 317 οἱ ἀχάριστοι Ἰουδαῖοι  282 βάρβαρος  130 βλάσφημος  293, 295 διαβολικός  281, 322 ἐκ τοῦ διαβόλου  ὁ δόλιος  285, 286 εἴρων  295, 297

ὁ ἐχθρὸς, οἱ ἐχθροὶ τῆς ἀληθείας  281, 293 ὁ ἐχθρός  293, 303, 316 θαυμαστός  286 θεομάχος, θεομάχοι  281, 292, 322 θεομαχοῦντες  285 θεοστυγής, θεοστυγεῖς  281, 292, 322 οἱ κάνθαροι  284 καταγέλαστος  297 ἡ καταλαλιά  321 ἡ κατάρα  321 κίβδηλος  280 κτηνώδης  296 οἱ κώνωπες  284 οἱ κύνες  284 οἱ λῃσταί  286 οἱ μαλακοί  265, 321 μάταιος  295, 297 μιαρός  315, 319 μισόθεος  303 μισόχριστος  304 μοχθηρός  306 μωρός  285, 287, 317 ὁ ὄφις  107, 283, 284, 302 ἡ πλεονεξία  321 πνευματομαχοῦντες  292, 297 πονηρός  286, 306 ἡ πόρνη  296, 318 ὁ πόρνος  265 προπεθής  315, 319 πρωτότοκος τοῦ σατανᾶ  265, 320 αἱ σηπίαι  284 ὁ σής  318 σκληρουνόμενοι  318 ὁ σκορπίος  302

Register Σωτάδειος  280 τολμηρός  297, 306 τύραννος  305 τυφλοί  285, 287 ὁ ὑβριστής  295, 309 ἡ ὕδρα  285, 308 ἡ ὑπόκρισις  316 οἱ ὑποκριτεῖς τῆς μανίας  286 φαῦλος  316, 319 ἡ φιλαργυρία  321

φιλόνεικοι  286 ὁ φονεύς  305 ὁ φονευτής  305 ὁ χοῖρος  284, 307 χριστομάχοι  280, 282 χριστομάχος  280, 282, 292, 322 χριστομαχοῦντες  292 ψευδής  293, 297 ἡ ψευδομαρτυρία  321 ψεύστης  293, 295

Weitere griechische Wörter οἱ ἄγγελοι  474 ἡ ἀρετή  366 ἡ ἄτη  591 ἡαὔξεσις  385 ἀφελής  580 ἀχθοφόρος  621 διπλῆν  107, 539 τα ἐπιφωνήματα  615 ἡ ἐπίδοσις  385 ὁ ἱκέτης, ἡ ίκεσία  157 ὁ κατάλογος  475 ὁ κώϑων  240 τὸ λíστρον  67

ἡ μανία  591 μένος  591 ἡ ξεινία, ὁ ξένος  130, 157 ἡ ὄψις  107, 296, 540 τὸ πάθος  591 ἡ παιδεία  591 πείθειν  645 ἡ πίστις  350 ἡ προκοπή  385 τὸ σύστεμα  537 τὸ ὕψος  581 οἱ φιλίατροι  140 ἡ φύσις  589

1011

STUDIEN ZUR KLASSISCHEN PHILOLOGIE Herausgegeben von Michael von Albrecht Band

1 Ulrike Kettemann: Interpretationen zu Satz und Vers in Ovids erotischem Lehrgedicht. 1979.

Band

2 Walter Kißel: Das Geschichtsbild des Silius Italicus. 1979.

Band

3 Peter Smith: Nursling of Mortality. A Study of the Homeric Hymn to Aphrodite. 1981.

Band

4 Änne Bäumer: Die Bestie Mensch. Senecas Aggressionstheorie, ihre philosophischen Vorstufen und ihre literarischen Auswirkungen. 1982.

Band

5 Christiane Reitz: Die Nekyia in den Punica des Silius Italicus. 1982.

Band

6 Markus Weber: Die mythologische Erzählung in Ovids Liebeskunst. Verankerung, Struktur und Funktion. 1983.

Band

7 Karin Neumeister: Die Überwindung der elegischen Liebe bei Properz. (Buch I - III). 1983.

Band

8 Werner Schubert: Jupiter in den Epen der Flavierzeit. 1984.

Band Band

9 Dorothea Koch-Peters: Ansichten des Orosius zur Geschichte seiner Zeit. 1984. 10 Bernd Heßen: Der historische Infinitiv im Wandel der Darstellungstechnik Sallusts. 1984.

Band

11 Cornelia Renger: Aeneas und Turnus. Analyse einer Feindschaft. 1985.

Band

12 Reinhold Glei: Die Batrachomyomachie. Synoptische Edition und Kommentar. 1984.

Band

13 Nikolaos Tachinoslis: Handschriften und Ausgaben der Odyssee. Mit einem Handschriftenapparat zu Allen´s Odysseeausgabe. 1984.

Band

14 S. Georgia Nugent: Allegory and Poetics. The Structure and Imagery of Prudentius´ Psychomachia. 1985.

Band

15 Anton D. Leeman: Form und Sinn. Studien zur römischen Literatur (1954-1984). 1985.

Band

16 Wolfgang Hübner: Die Petronübersetzung Wilhelm Heinses. Quellenkritisch bearbeiteter Nachdruck der Erstausgabe mit textkritisch-exegetischem Kommentar. (Band I-II). 1986.

Band

17 Roland Glaesser: Verbrechen und Verblendung. Untersuchung zum Furor-Begriff bei Lucan mit Berücksichtigung der Tragödien Senecas. 1984.

Band

18 Fritz-Heiner Mutschler: Die poetische Kunst Tibulls. Struktur und Bedeutung der Bücher 1 und 2 des Corpus Tibullianum. 1985.

Band

19 Rismag Gordesiani: Kriterien der Schriftlichkeit und Mündlichkeit im homerischen Epos. 1986.

Band

20 Madeleine Mary Henry: Menander´s Courtesans and the Greek Comic Tradition. 1985. 2. Auflage 1988.

Band

21 Bernd Janson: Etymologische und chronologische Untersuchungen zu den Bedingungen des Rhotazismus im Albanischen unter Berücksichtigung der griechischen und lateinischen Lehnwörter. 1986.

Band

22 Ernst A. Schmidt: Bukolische Leidenschaft - oder Über antike Hirtenpoesie. 1987.

Band

23 Pedro C. Tapia Zúñiga: Vorschlag eines Lexikons zu den Aitia des Kallimachos. Buchstabe "Alpha". 1986.

Band

24 Eberhard Heck: MH QEOMAXEIN oder: Die Bestrafung des Gottesverächters. Untersuchungen zu Bekämpfung und Aneignung römischer religio bei Tertullian, Cyprian und Lactanz. 1987.

Band

25 Manfred Gerhard Schmidt: Caesar und Cleopatra. Philologischer und historischer Kommentar zu Lucan. 10,1-171. 1986.

Band

26 Wolfgang Jäger: Briefanalysen. Zum Zusammenhang von Realitätserfahrung und Sprache in Briefen Ciceros. 1986.

Band

27 Lewis A. Sussman: The Major Declamations Ascribed to Quintilian. A Translation. 1987.

Band

28 Klaus Kubusch: Aurea Saecula: Mythos und Geschichte. Untersuchung eines Motivs in der antiken Literatur bis Ovid. 1986.

Band

29 Helmut Mauch: O laborum dulce lenimen. Funktionsgeschichtliche Untersuchungen zur römischen Dichtung zwischen Republik und Prinzipat am Beispiel der ersten Odensammlung des Horaz. 1986.

Band

30 Karl Meister: Studien zu Sprache, Literatur und Religion der Römer. Herausgegeben von Viktor Pöschl und Michael von Albrecht. 1987.

Band

31 Hubert Müller: Früher Humanismus in Oberitalien. Albertino Mussato: Ecerinis. 1987.

Band

32 Andrea Scheithauer: Kaiserbild und literarisches Programm. Untersuchungen zur Tendenz der Historia Augusta. 1987.

Band

33 Carlos J. Larrain: Die Sentenzen des Porphyrios. Handschriftliche Überlieferung. Die Übersetzung von Marsilio Ficino. Deutsche Übersetzung. 1987.

Band

34 Catherine J. Castner: Prosopography of Roman Epicureans from the Second Century B.C. to the Second Century A.D. 2nd unchanged edition. 1991.

Band

35 Gabriele Möhler: Hexameterstudien zu Lukrez, Vergil, Horaz, Ovid, Lukan, Silius Italicus und der Ilias Latina. 1989.

Band

36 Clara-Emmanuelle Auvray: Folie et Douleur dans Hercule Furieux et Hercule sur l'Oeta. Recherches sur l'expression esthétique de l'ascèse stoïcienne chez Sénèque. 1989.

Band

37 Thomas Weber: Fidus Achates. Der Gefährte des Aeneas in Vergils Aeneis. 1988.

Band

38 Waltraut Desch: Augustins Confessiones. Beobachtungen zu Motivbestand und Gedankenbewegung. 1988.

Band

39 Maria-Barbara Quint: Untersuchungen zur mittelalterlichen Horaz-Rezeption. 1988.

Band

40 Eugene Michael O'Connor: Symbolum Salacitatis. A Study of the God Priapus as a Literary Character. 1989.

Band

41 Michael von Albrecht: Scripta Latina. Accedunt variorum Carmina Heidelbergensia dissertatiunculae colloquia. 1989.

Band

42 Werner Rutz: Studien zur Kompositionskunst und zur epischen Technik Lucans. Herausgegeben und mit einem bibliographischen Nachwort versehen von Andreas W. Schmitt. 1989.

Band

43 Henri Le Bonniec: Etudes ovidiennes. Introduction aux Fastes d'Ovide. 1989.

Band

44 Stefan Merkle: Die Ephemeris belli Troiani des Diktys von Kreta. 1989.

Band

45 Michael Gagarin: The Murder of Herodes. A Study of Antiphon 5. 1989.

Band

46 Joachim Fugmann: Königszeit und Frühe Republik in der Schrift De viris illustribus urbis Romae. Quellenkritisch-historische Untersuchungen. 1990.

Band

47 Sabine Grebe: Die vergilische Heldenschau. Tradition und Fortwirken. 1989.

Band

48 Bardo Maria Gauly: Liebeserfahrungen. Zur Rolle des elegischen Ich in Ovids Amores. 1990.

Band

49 Jörg Maurer: Untersuchungen zur poetischen Technik und den Vorbildern der AriadneEpistel Ovids.1990.

Band

50 Karelisa V. Hartigan: Ambiguity and Self-Deception. The Apollo and Artemis Plays of Euripides. 1991.

Band

51 Hermann Lind: Der Gerber Kleon in den 'Rittern' des Aristophanes. Studien zur Demagogenkomödie. 1990.

Band

52 Alexandra Bartenbach: Motiv- und Erzählstruktur in Ovids Metamorphosen. Das Verhältnis von Rahmen- und Binnenerzählungen im 5., 10. und 15. Buch von Ovids Metamorphosen. 1990.

Band

53 Jürgen Schmidt: Lukrez, der Kepos und die Stoiker. Untersuchungen zur Schule Epikurs und zu den Quellen von De rerum natura. 1990.

Band

54 Martin Glatt: Die 'andere Welt' der römischen Elegiker. Das Persönliche in der Liebesdichtung. 1991.

Band

55 John F. Miller: Ovid's Elegiac Festivals. Studies in the Fasti. 1991.

Band

56 Elisabeth Vandiver: Heroes in Herodotus. The Interaction of Myth and History. 1991.

Band

57 Frank-Joachim Simon: Ta; kuvll j ajeivdein. Interpretationen zu den Mimiamben des Herodas. 1991.

Band

58 Arthur J. Pomeroy: The Appropriate Comment. Death Notices in the Ancient historians. 1991.

Band

59 Martina Kötzle: Weibliche Gottheiten in Ovids Fasten. 1991.

Band

60 Glynn Meter: Walter of Châtillon's Alexandreis Book 10–A commentary. 1991.

Band

61 Burghard Schröder: Carmina non quae nemorale resultent. Ein Kommentar zur 4. Ekloge des Calpurnius Siculus. 1991.

Band

62 Michele V. Ronnick: Cicero's Paradoxa Stoicorum. A Commentary, an Interpretation and a Study of Its Influence. 1991.

Band

63 Mary Frances Williams: Landscape in the Argonautica of Apollonius Rhodius. 1992.

Band

64 Christine Walde: Herculeus labor. Studien zum pseudosenecanischen Hercules Oetaeus. 1992.

Band

65 Anna Elissa Radke: Harmonica vitrea. 1992.

Band

66 Werner Schubert: Die Mythologie in den nichtmythologischen Dichtungen Ovids. 1992.

Band

67 Karl Galinsky (Hrsg.): The interpretation of Roman poetry. Empiricism or hermeneutics? 1992.

Band

68 Alexander Kessissoglu: Die fünfte Vorrede in Vitruvs De architectura. 1993.

Band

69 Peter Prestel: Die Rezeption der ciceronischen Rhetorik durch Augustinus in De doctrina Christiana. 1992.

Band

70 Ursula Hecht: Der Pluto furens des Petrus Martyr Anglerius. Dichtung als Dokumentation. 1992.

Band

71 Richard Laqueur: Diodors Geschichtswerk. Die Überlieferung von Buch I - V. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Kai Brodersen. 1992.

Band

72 Christine Korten: Ovid, Augustus und der Kult der Vestalinnen. Eine religionspolitische These zur Verbannung Ovids. 1992.

Band

73 Kurt Scheidle: Modus optumum. Die Bedeutung des "rechten Maßes" in der römischen Literatur (Republik – frühe Kaiserzeit), untersucht an den Begriffen Modus – Modestia – Moderatio – Temperantia. 1993.

Band

74 Sibylle Tochtermann: Der allegorisch gedeutete Kirke-Mythos. Studien zur Entwicklungsund Rezeptionsgeschichte. 1992.

Band

75 Hansgerd Frank: Ratio bei Cicero. 1992.

Band

76 Günter Klause: Die Periphrase der Nomina propria bei Vergil. 1993.

Band

77 Jelle Bouma: Marcus Iunius Nypsus – Fluminis Varatio / Limitis Repositio. Introduction, Text, Translation and Commentary. 1993.

Band

78 Sabine Rochlitz: Das Bild Caesars in Ciceros Orationes Caesarianae. Untersuchungen zur clementia und sapientia Caesaris. 1993.

Band

79 Anna Lydia Motto / John R. Clark: Essays on Seneca. 1993.

Band

80 Ernst Zinn: Viva Vox. Römische Klassik und deutsche Dichtung. 1993.

Band

81 Hee-Seong Kim: Die Geisttaufe des Messias. Eine kompositionsgeschichtliche Untersuchung zu einem Leitmotiv des lukanischen Doppelwerks. Ein Beitrag zur Theologie und Intention des Lukas. 1993.

Band

82 Tilmann Leidig: Valerius Antias und ein annalistischer Bearbeiter des Polybios als Quellen des Livius, vornehmlich für Buch 30 und 31. 1994.

Band

83 Thomas Zinsmaier: Der von Bord geworfene Leichnam. Die sechste der neunzehn größeren pseudoquintilianischen Deklamationen. Einleitung, Übersetzung, Kommentar. 1993.

Band

84 Victoria Tietze Larson: The Role of Description in Senecan Tragedy. 1994.

Band

85 Eugen Braun: Lukian. Unter doppelter Anklage. Ein Kommentar. 1994.

Band

86 Sabine Wedner: Tradition und Wandel im allegorischen Verständnis des Sirenenmythos. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Homers. 1994.

Band

87 Karlhermann Bergner: Der Sapientia-Begriff im Kommentar des Marius Victorinus zu Ciceros Jugendwerk De Inventione. 1994.

Band

88 Angelika Seibel: Volksverführung als schöne Kunst. Die Diapeira im zweiten Gesang der Ilias als ein Lehrstück demagogischer Ästhetik. 1994.

Band

89 Gabriele Ledworuski: Historiographische Widersprüche in der Monographie Sallusts zur Catilinarischen Verschwörung. 1994.

Band

90 Aldo Setaioli: La vicenda dell'anima nel commento di Servio a Virgilio. 1995.

Band

91 James S. Hirstein: Tacitus' Germania and Beatus Rhenanus (1485-1547). A Study of the Editorial and Exegetical Contribution of a Sixteenth Century Scholar. 1995.

Band

92 Thomas Stäcker: Die Stellung der Theurgie in der Lehre Jamblichs. 1995.

Band

93 Egert Pöhlmann: Studien zur Bühnendichtung und zum Theaterbau der Antike. 1995.

Band

94 Barbara Feichtinger: Apostolae apostolorum. Frauenaskese als Befreiung und Zwang bei Hieronymus. 1995.

Band

95 Andreas W. Schmitt: Die direkten Reden der Massen in Lucans Pharsalia. 1995.

Band

96 Burkard Chwalek: Die Verwandlung des Exils in die elegische Welt. Studien zu den Tristia und Epistulae ex Ponto Ovids. 1996.

Band

97 Axel Sütterlin: Petronius Arbiter und Federico Fellini. Ein strukturanalytischer Vergleich. 1996.

Band

98 Oleg Nikitinski: Kallimachos-Studien. 1996.

Band

99 Christiane Reitz: Zur Gleichnistechnik des Apollonios von Rhodos. 1996.

Band 100 Werner Schubert (Hrsg.): Ovid – Werk und Wirkung. Festgabe für Michael von Albrecht zum 65. Geburtstag. 1999. Band 101 Martin Korenjak: Die Ericthoszene in Lukans Pharsalia. Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar. 1996.

Band 102 Sabine Schäfer: Das Weltbild der Vergilischen Georgika in seinem Verhältnis zu De rerum natura des Lukrez. 1996. Band 103 Andreas Pronay (Hrsg.): C. Marius Victorinus: Liber de definitionibus. Eine spätantike Theorie der Definition und des Definierens. Mit Einleitung, Übersetzung und Kommentar. 1997. Band 104 Paola Migliorini: Scienza e terminologia medica nella letteratura di età neroniana. Seneca, Lucano, Persio, Petronio. 1997. Band 105 Eva-Carin Gerö: Negatives and Noun Phrases in Classical Greek. An Investigation Based on the Corpus Platonicum. 1997. Band 106 Mercedes Mauch: Senecas Frauenbild in den philosophischen Schriften. 1997. Band 107 Threni magistri nostri Ioannis Eckii in obitu Margaretae concubinae suae. Untersucht, ediert, übersetzt und kommentiert von Franz Wachinger. 1997. Band 108 Roland Granobs: Studien zur Darstellung römischer Geschichte in Ovids Metamorphosen. 1997. Band 109 Diane Bitzel: Bernardo Zamagna "Navis Aëria". Eine Metamorphose des Lehrgedichts im Zeichen des technischen Fortschritts. 1997. Band 110 Joachim Fugmann: Königszeit und Frühe Republik in der Schrift De viris illustribus urbis Romae. Quellenkritisch-historische Untersuchung. II,1: Frühe Republik (6./5. Jh.). 1997. Band 111 Paul Größlein: Untersuchungen zum Juppiter confutatus Lukians. 1998. Band 112 Jula Wildberger: Ovids Schule der 'elegischen' Liebe. Erotodidaxe und Psychagogie in der Ars amatoria. 1998. Band 113 Andreas Haltenhoff: Kritik der akademischen Skepsis. Ein Kommentar zu Cicero, Lucullus 1-62. 1998. Band 114 Wolfgang Fauth: Carmen magicum. Das Thema der Magie in der Dichtung der römischen Kaiserzeit. 1999. Band 115 Rosario Guarino Ortega: Los comentarios al Ibis de Ovidio. El largo recorrido de una exégesis. 1999. Band 116 Francesca Prescendi: Frühzeit und Gegenwart. Eine Studie zur Auffassung und Gestaltung der Vergangenheit in Ovids Fastorum libri. 2000. Band 117 Hans Bernsdorff: Kunstwerke und Verwandlungen. Vier Studien zu ihrer Darstellung im Werk Ovids. 2000. Band 118 Milena Minkova: The Personal Names of the Latin Inscriptions in Bulgaria. 2000. Band 119 Aurora López / Andrés Pociña: Estudios sobre comedia romana. 2000. Band 120 Martina Erdmann: Überredende Reden in Vergils Aeneis. 2000. Band 121 Frank Beutel: Vergangenheit als Politik. Neue Aspekte im Werk des jüngeren Plinius. 2000. Band 122 Anna Lydia Motto: Further Essays on Seneca. 2000. Band 123 Javier Velaza: Itur in antiquam silvam. Un estudio sobre la tradición antigua del texto de Virgilio. 2001. Band 124 William E. Wycislo: Seneca's Epistolary Responsum. The De Ira as Parody. 2001. Band 125 Christopher Nappa: Aspects of Catullus' Social Fiction. 2001. Band 126 Christopher Francese: Parthenius of Nicaea and Roman Poetry. 2001.

Band 127 Karelisa V. Hartigan: Muse on Madison Avenue. Classical Mythology in Contemporary Advertising. 2002. Band 128 Milena Minkova: The Protean Ratio. Notio verbi rationis ab Ioanne Scotto Eriugena ad Thomam Aquinatem (synchronice et diachronice). 2001. Band 129 Antje Schäfer: Vergils Eklogen 3 und 7 in der Tradition der lateinischen Streitdichtung. Eine Darstellung anhand ausgewählter Texte der Antike und des Mittelalters. 2001. Band 130 Christian Rudolf Raschle: Pestes Harenae. Die Schlangenepisode in Lucans Pharsalia (IX 587-949). Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar. 2001. Band 131 Jörg Schulte-Altedorneburg: Geschichtliches Handeln und tragisches Scheitern. Herodots Konzept historiographischer Mimesis. 2001. Band 132 Silvia Strodel: Zur Überlieferung und zum Verständnis der hellenistischen Technopaignien. 2002. Band 133 Francis Robert Schwartz: Lucans Tempusgebrauch. Textsyntax und Erzählkunst. 2002. Band 134 Rüdiger Niehl: Vergils Vergil: Selbstzitat und Selbstdeutung in der Aeneis. Ein Kommentar und Interpretationen. 2002. Band 135 Andreas Heil: Alma Aeneis. Studien zur Vergil- und Statiusrezeption Dante Alighieris. 2002. Band 136 Elizabeth H. Sutherland: Horace's Well-Trained Reader. Toward a Methodology of Audience Participation in the Odes. 2002. Band 137 Stephan Hotz: Mohammed und seine Lehre in der Darstellung abendländischer Autoren vom späten 11. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts. Aspekte, Quellen und Tendenzen in Kontinuität und Wandel. 2002. Band 138 Chrysanthe Tsitsiou-Chelidoni: Ovid, Metamorphosen Buch VIII. Narrative Technik und literarischer Kontext. 2003. Band 139 Rosa García Gutiérrez / Eloy Navarro Domínguez / Valentín Núñez Rivera (eds.): Utopía. Los espacios imposibles. 2003. Band 140 C. Valerius Flaccus: Argonautica / Die Sendung der Argonauten. Lateinisch / Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Paul Dräger. 2003. Band 141 Antonio Mauriz Martínez: La palabra y el silencio en el episodio amoroso de la Eneida. 2003. Band 142 Joachim Fugmann: Königszeit und Frühe Republik in der Schrift "De viris illustribus urbis Romae". Quellenkritisch-historische Untersuchungen. II,2: Frühe Republik (4./3. Jh.). 2004. Band 143 Zsigmond Ritoók: Griechische Musikästhetik. Quellen zur Geschichte der antiken griechischen Musikästhetik. Aus dem Griechischen übersetzt von Hadwig Helms. 2004. Band 144 Studia Humanitatis ac Litterarum Trifolio Heidelbergensi dedicata. Festschrift für Eckhard Christmann, Wilfried Edelmaier und Rudolf Kettemann. Herausgegeben von Angela Hornung, Christian Jäkel und Werner Schubert. 2004. Band 145 Monica Affortunati: Plutarco: Vita di Bruto. Introduzione e Commento Storico. Edito da Barbara Scardigli. 2004. Band 146 Kurt Wallat: Sequitur clades – Die Vigiles im antiken Rom. Eine zweisprachige Textsammlung. 2004. Band 147 Paolo Pieroni: Marcus Verrius Flaccus’ De significatu verborum in den Auszügen von Sextus Pompeius Festus und Paulus Diaconus. Einleitung und Teilkommentar (154, 19– 186, 29 Lindsay). 2004.

Band 148 Marcus Valerius Martialis: Epigrammaton liber decimus. Das zehnte Epigrammbuch. Text, Übersetzung, Interpretationen. Mit einer Einleitung, Martial-Bibliographie und einem rezeptionsgeschichtlichen Anhang herausgegeben von Gregor Damschen und Andreas Heil. 2004. Band 149 Michael von Albrecht / Walter Kißel / Werner Schubert (Hrsg.): Bibliographie zum Fortwirken der Antike in den deutschsprachigen Literaturen des 19. und 20. Jahrhunderts. 2005. Band 150 Sabine Lütkemeyer: Ovids Exildichtung im Spannungsfeld von Ekloge und Elegie. Eine poetologische Deutung der Tristia und Epistulae ex Ponto. 2005. Band 151 Arne Feickert: Euripidis Rhesus. Einleitung, Übersetzung, Kommentar. 2005. Band 152 Raymond Marks: From Republic to Empire. Scipio Africanus in the Punica of Silius Italicus. 2005. Band 153 Quesiti, temi, testi di poesia tardolatina. Claudiano, Prudenzio, Ilario de Poitiers, Sidonio Apollinare, Draconzio, Aegritudo Perdicae, Venanzio Fortunato, corpus dei Ritmi Latini. A cura di Luigi Castagna. Con la collaborazione di Chiara Riboldi. 2006. Band 154 Daria Santini: Wohin verschlug uns der Traum? Die griechische Antike in der deutschsprachigen Literatur des Dritten Reichs und des Exils. 2007. Band 155 Anna Elissa Radke: Franciscus Dionysius Kniaznin Carmina selecta. Edition mit einem Kommentar. Ein Blick in die Dichterwerkstatt eines polnischen Neulateiners. 2007. Band 156 Carsten Heinz: Mehrfache Intertextualität bei Prudentius. 2007. Band 157 Andrea Scheithauer: Verfeinerte Lebensweise und gesteigertes Lebensgefühl im augusteischen Rom. Urbanitas mit den Augen Ovids gesehen. 2007. Band 158 Barbara Anceschi: Die Götternamen in Platons Kratylos. Ein Vergleich mit dem Papyrus von Derveni. 2007. Band 159 Helmut Schneider: Ovids Fortleben bei Puschkin. 2008. Band 160 Thomas Cole: Ovidius Mythistoricus. Legendary Time in the Metamorphoses. 2008. Band 161 Marion Clausen: Maxima in sensibus veritas? – Die platonischen und stoischen Grundlagen der Erkenntniskritik in Ciceros Lucullus. 2008. Band 162 Judith Hindermann: Der elegische Esel. Apuleius’ Metamorphosen und Ovids Ars amatoria. 2009. Band 163 Anna Lydia Motto: Additional Essays on Seneca. 2009. Band 164 Florian Schaffenrath (Hrsg.): Silius Italicus. Akten der Innsbrucker Tagung vom 19.-21. Juni 2008. 2010. Band 165 Aldo Setaioli: Arbitri Nugae. Petronius´ Short Poems in the Satyrica. 2011. Band 166 Milagros del Amo Lozano: Aelii Antonii Nebrissensis grammatici in A. Persium Flaccum, poetam satyricum, interpretatio. Edición y estudio. 2011. Band 167 Thaddäus Zielinski: Mein Lebenslauf – Erstausgabe des deutschen Originals – und Tagebuch 1939-1944. Herausgegeben und eingeleitet von Jerzy Axer, Alexander Gavrilov und Michael von Albrecht. Unter Mitwirkung von Hanna Geremek, Piotr Mitzner, Elżbieta Olechowska und Anatolij Ruban. 2012. Band 168 Oliver Wehr: Die Ilias und Argos. Ein Beitrag zur homerischen Frage. 2015. Band 169 María Elisa Sala: Metamorfosis Discursivas. Tenerorum lusor amorum. Publio Ovidio Nasón. 2015. Band 170 Jürgen Blänsdorf: Vorträge und Aufsätze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters. 2015.

Band 171 Andrea Scheithauer: Die Welt der Auleten. Musikerkarrieren im griechischen Kulturkreis. 2015. Band 172 Andrés Tabárez: Poeta ludens. Juego y humor en la poesía de Virgilio. 2015. Band 173 Javier Velaza (ed.): From the Protohistory to the History of the Text. 2016. Band 174 Christina Serafimidis: Ererbte Waffen. Homerische Wörter aus dem Sachbereich ,Kampf und Krieg‘ in den Argonautika des Apollonios Rhodios. 2016. Band 175 Janna Regenauer: Mesomedes. Übersetzung und Kommentar. 2016. Band 176 Barbara Dowlasz: Catull-Rezeption in lateinischen Dichtungen von 1897 bis 2010. 2017. Band 177 Chiara Pfisterer Bissolotti: Claudius Claudianus. L’epitalamio per Palladio e Celerina. Commento a carm. min. 25. 2017. Band 178 Amor Pontifex. Ausgewählte „Römische Epigramme“ des Sinan Gudžević, Lateinisch und Deutsch. Übersetzt und mit kommentierenden Gedichten fortgesetzt von Anna Elissa Radke. 2018. Band 179

Michael von Albrecht: Carmina Latina. Cum praefatione Valahfridi Stroh. 2019.

Band 180

Jürgen Blänsdorf: Interpretationsmethoden in der griechischen und römischen Philologie. 2020.

Band 181

Dietmar Schmitz: Kleine Schriften. Antike – Spätantike – Neuzeit – Fachdidaktik. Analysen griechischer und römischer Texte, Aspekte ihrer Rezeption und Transformation, Übersetzungen lateinischer Texte und Gedanken zur didaktischen Umsetzung. 2021.

www.peterlang.com