Kausalität und Argumentrealisierung: Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europäischer Sprachen 9783484305281, 9783484971387

The study questions the semantic difference postulated by research between the various constructional types of psychverb

282 52 1MB

German Pages 280 Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Abkürzungen
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
1. Einleitung
2. Das Kausalprinzip als Basis der Argumentrealisierung
3. Kausale Bidirektionalität bei Psychverben
4. Polysemie im Psychverbwortschatz
5. Darstellungsperspektive und Argumentrealisierung
6. Zur Konstruktionsvarianz in Aktivsprachen: Lasisch
7. Überblick über die Daten: Kausalität und Argumentrealisierung bei Psychverben im Deutschen, Estnischen, Türkischen und Baskischen
8. Ergebnis
Backmatter
Recommend Papers

Kausalität und Argumentrealisierung: Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europäischer Sprachen
 9783484305281, 9783484971387

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

528

Herausgegeben von Klaus von Heusinger, Gereon Mller, Ingo Plag, Beatrice Primus, Elisabeth Stark und Richard Wiese

Silvia Kutscher

Kausalitt und Argumentrealisierung Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europischer Sprachen

Max Niemeyer Verlag Tbingen 2009

n

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 978-3-484-30528-1

ISSN 0344-6727

 Max Niemeyer Verlag, Tbingen 2009 Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtzt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulssig und strafbar. Das gilt insbesondere fr Vervielfltigungen, bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbestndigem Papier. Druck und Einband: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ............................................................................................................................. IX Abkürzungen ..................................................................................................................... XI Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen ................................................................... XIII 1 Einleitung ......................................................................................................................... 1 2 Das Kausalprinzip als Basis der Argumentrealisierung ................................................... 7 2.1 Das Kausalprinzip .................................................................................................... 7 2.2 Semantische und kognitiv basierte Modelle der Argumentrealisierung ..... 12 2.2.1 Semantische Rollen .................................................................................... 12 2.2.2 Generalisierte Semantische Rollen ............................................................. 14 2.2.3 Dekomposition des Prädikats...................................................................... 16 2.2.3.1 Aspektverhalten als Basis der Dekomposition ............................. 17 2.2.3.2 Kausalität und Aspekt ................................................................... 20 2.2.4 Das kognitive Modell des Krafttransfers in einer Kausalkette ................... 21 2.3 Kausalrelation und Argumentrealisierung bei Pschverben: Forschungsstand ....... 24 2.3.1 Semantische Rollen und Psychverben ........................................................ 24 2.3.2 Psychverben bei Dowty (1991)................................................................... 27 2.3.3 Psychverben im semantisch-kausalen Dekompositiosansatz ...................... 28 2.3.4 Psychverben in der Role and Reference Grammar ..................................... 34 2.3.5 Psychverben im kognitiven Modell ............................................................ 36 2.4 Zusammenfassung ................................................................................................. 39 3 Kausale Bidirektionalität bei Psychverben ................................................................... 43 3.1 Zur Physiopsychologie der Emotionen .................................................................. 43 3.1.1 Begriffsabgrenzung Emotion vs. Gefühl vs. Empfindung ........................... 43 3.1.2 Psychologische und neurobiologische Emotionsforschung ........................ 45 3.2 Zur sprachlichen Repräsentation von Empfindungssachverhalten......................... 51 3.2.1 Stimulus als Ursache .................................................................................. 55 3.2.2 Der Experiencer als Kausalfaktor ............................................................... 62 3.3 Zusammenfassung ................................................................................................. 69 4 Polysemie im Psychverbwortschatz.............................................................................. 71 4.1 Polysemie und semantische Regularitäten .............................................................. 72 4.2 Semantische Regularitäten bei polysemen Psychverben........................................ 76 4.2.1 Regularitätstyp A: [AG - PAT/TH ==> Stim - Exp] .................................. 78 4.2.2 Regularitätstyp B: [PAT/TH ==> Exp] ..................................................... 81 4.2.3 Regularitätstyp C: [AG ==> Exp]............................................................... 83 4.2.4 Regularitätstyp D: [F ==> Exp] .................................................................. 85 4.3 Zusammenfassung ................................................................................................. 86

VI 5 Darstellungsperspektive und Argumentrealisierung ..................................................... 89 5.1 Der Begriff der Perspektive in der Sprachbeschreibung ........................................ 90 5.2 Welches Argument ist der Ausgangspunkt der Darstellungsperspektive? ............. 93 5.3 Darstellungsperspektive und Psychprädikate ....................................................... 102 5.3.1 Konversenbildung bei Basisprädikaten: Das Altenglische ....................... 105 5.3.2 Konversenbildung in der Basisprädikation bei PHYS-Verben ................. 108 5.4 Zusammenfassung ............................................................................................... 110 6 Zur Konstruktionsvarianz in Aktivsprachen: Lasisch ................................................. 111 6.1 Das Lasische ........................................................................................................ 112 6.2 Grammatische Skizze des Arde¤en-Lasischen .................................................... 114 6.3 Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben ......................................... 126 6.4 Motivation der Argumentrealisierung .................................................................. 134 6.4.1 Zur Kausalstrukturthese ............................................................................ 134 6.4.2 Perspektivierung und semantische Regularitäten in den Psychausdrücken des Lasischen ............................................................... 138 6.4.2.1 Regularitätstyp E: [A - Körper - Poss'or/U] [Stim/A - Exp/U]...................... 141 6.4.2.2 Regularitätstyp F: [Körper - POSS/U] [Exp/U ]................ 142 6.4.2.3 Regularitätstyp G: kontrollierte Bewegung eines Körperteils .... 145 6.5 Zusammenfassung ............................................................................................... 147 7 Überblick über die Daten: Argumentrealisierung von Psychverben im Deutschen, Estnischen, Türkischen und Baskischen .................................................. 149 7.1 Deutsch ................................................................................................................ 151 7.1.1 Grammatische Skizze des Deutschen ....................................................... 153 7.1.2 Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben ............................. 157 7.1.3 Konversenbildungsverfahren: Passiv, sein-Konverse und Reflexivierung .......................................................................................... 164 7.1.4 Der DAT als Kasus der Valenzerweiterung.............................................. 167 7.1.5 Polysemie und semantische Regularitäten im Psychverbwortschatz des Deutschen ........................................................................................... 169 7.2 Estnisch ................................................................................................................ 178 7.2.1 Grammatische Skizze des Estnischen ....................................................... 179 7.2.2 Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben ............................. 185 7.2.3 Verfahren zur Bildung von Konversenpaaren: Medium- und Kausativderivation ............................................................. 191 7.2.4 Zur Kausalstrukturthese ............................................................................ 194 7.2.5 Polysemie und denominale Derivation im Psychverbwortschatz des Estnischen........................................................................................... 196

VII 7.3 Türkisch ............................................................................................................... 200 7.3.1 Grammatische Skizze des Türkischen ...................................................... 201 7.3.2 Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben ............................. 207 7.3.3 Verfahren zur Bildung von Konversenpaaren: Passiv- und Kausativderivation ................................................................ 213 7.3.4 Zur Kausalstrukturthese ............................................................................ 215 7.3.5 Polysemie im Psychverbwortschatz des Türkischen ................................ 216 7.4 Baskisch ............................................................................................................... 217 7.4.1 Grammatische Skizze des Baskischen ...................................................... 218 7.4.2 Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben ............................. 224 7.4.3 Zur Kausalstrukturthese ............................................................................ 231 7.4.4 Polysemie im Psychverbwortschatz des Baskischen ................................ 232 7.5 Zusammenfassung ............................................................................................... 233 8 Ergebnis ...................................................................................................................... 239 Literatur........................................................................................................................... 245 Index ............................................................................................................................... 263

Vorwort

Eine Vorfassung dieses Buches ist im Oktober 2007 an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln als Habilitationsschrift angenommen worden. Hans-Jürgen Sasse hat die Entstehung der Arbeit mit kritischen Anmerkungen und Kommentaren begleitet. Beatrice Primus war jederzeit zu anregenden Diskussionen und zahlreichen wertvollen Hinweisen bereit. Weiterführenden Kommentare und Verbesserungsvorschläge gehen auch auf das Konto von Nikolaus Himmelmann und Fritz Serzisko. Darüber hinaus haben mich viele Kolleginnen und Kollegen über die Jahre hinweg auf mancherlei Art in meiner Arbeit, sei es durch Diskussionen zum Inhalt oder kritischen Anmerkungen zum Aufbau der Arbeit, sei es durch Erläuterungen zu Sprachdaten oder zu Fragen der (indo)germanischen Etymologie unterstützt. Zu ihnen gehören Patrick Brandt, Antje Casaretto, Werner Drossard, Marco García García, Katharina Haude, Robert Kemp, Katarina Klein, Daniel Kölligan, Gerson Klumpp, Dorothée Krayer, Katrin Lehmann, Dejan Mati, Sybille Teunissen, Angelika Wöllstein, Alexandra Zepter. N. Sevim Genç hat unschätzbare Hilfe geleistet bei der Zusammenstellung des Korpus lasischer Psychausdrücke. N¨a¤a exti! Katrin Sulp (Estnisch), Hülya Tarman und Erkan Türkolu (Türkisch) sowie Feliciano Peláez Arregi (Baskisch) standen mir mit ihrer muttersprachlichen Kompetenz zur Seite und überprüften die von mir gesammelten Daten. Uta Fenske, Linda Kronenberg, Gabriele Müller, Caro Pasamonik und Cosima Scholz haben die unangenehme Aufgabe des Korrekturlesens mit Sachverstand und Leidensfähigkeit übernommen. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank! Berlin, im Januar 2009

Abkürzungen

I.

morphosyntaktische Kategorien und semantische Rollenbezeichnungen

A ABL ABS ADE Ag ALL AKK AUX BEN DAT DEM DET DETR ELA ERG ESS Exp F FUT GEN HAB ILL IMP INE INF INS IPF KAUS KOM KOMP KonV LOK/LOC MED

Actor Ablativ Absolutiv Adessiv Agens Allativ Akkusativ Auxiliar Benefaktiv/ Benefiziens Dativ Demonstrativum Determinierer Detransitivierung Elativ Ergativ Essiv Experiencer Figur/figure Futur Genitiv Habitualis Illativ Imperativ Inessiv Infinitiv Instrumental Imperfektiv Kausativ Komitativ Kennzeichnung für Komplementsätze Konverb Lokativ Medium

MOT NEG NOM NOM'er OBJ OPT PAR PASS Pat PFK PFV PL POSS POT PP PRÄT PRH PRS PRV PSA PTKL PTZP QU QUOT REC REFL REL SBJ SG Stim SUB TRA U VV

Motativ Negation Nominativ Nominalisierer Objekt Optativ Partitiv Passiv Patiens Perfekt Perfektiv Plural Possessiv Potentialis Adpositionalphrase Präteritum Prohibitiv Präsens Präverb privileged syntactic argument Partikel Partizip Interrogativ Quotativ Rezipient Reflexiv Relativpronomen Subjekt Singular Stimulus Subordinierer Translativ Undergoer Versionsvokal

XII

II. Sprachen und Sprachstufenbezeichnungen ahd air bask dt engl estn grm gr idg

Althochdeutsch Altirisch Baskisch Deutsch Englisch Estnisch Germanisch Griechisch Indogermanisch

las lat me mnd mhd ndt ne oe trk

Lasisch Lateinisch Mittelenglisch Mittelniederdeutsch Mittehochdeutsch Niederdeutsch Neuenglisch Altenglisch Türkisch

Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen

Verzeichnis der Abbildungen Kapitel 2 Abbildung (1): Argumentrealisierungshierarchie der Role and Reference Grammar ....... 52 Kapitel 3 Abbildung (1): Modell zur sprachlichen Repräsentation von Empfindungszuständen ..... 52 Abbildung (2): Kausalitätsbeziehung zwischen Stimulus und Experiencer ......................... nach Primus (2006) ................................................................................. 65 Abbildung (3): Kausale Bidirektionalität bei Empfindungssachverhalten ........................ 67 Abbildung (4): einheitliche bidirektional-kausale Struktur von Psychprädikaten ............. 67 Abbildung (5): Sprachliche Repräsentation eines Empfindungszustands, Typ I .............. 68 Abbildung (6): Sprachliche Repräsentation eines Empfindungszustands, Typ II ............. 69 Kapitel 4 Abbildung (1): Phasen des semantischen Wandels nach Job (1987: 59) .......................... 72 Abbildung (2): Argumentrealisierungsschema für den Regularitätstyp A ........................ 79 Abbildung (3): Argumentrealisierung beim Regularitätstyp B ......................................... 82 Abbildung (4): Argumentrealisierung beim Regularitätstyp C ......................................... 84 Abbildung (5): Argumentrealisierung beim Regularitätstyp D ......................................... 86 Kapitel 6: Abbildung (1): Kennzeichnungsschema für Aktivsprachen ............................................ 111 Abbildung (2): Kennzeichnungsverhältnisse für direktes vs. Primär-Objekt .................. 119 Abbildung (3): Argumentrealisierung zweistelliger Handlungsverben im Lasischen ..... 120 Abbildung (4): Argumentrealisierung dreistelliger Verben bei Transferausdrücken ...... 120 Abbildung (5): Argumentrealisierung dreistelliger Verben bei Possessions- ....................... ausdrücken ............................................................................................. 121 Abbildung (6): Argumentrealisierung des Lasischen für den Regularitätstyp E ............. 142 Abbildung (7): Argumentrealisierung im Lasischen für den Regularitätstyp F .............. 143 Abbildung (8): Argumentrealisierung im Lasischen für den Regularitätstyp G.............. 146

Verzeichnis der Tabellen Kapitel 2 Tabelle (1): Aspekttypen und -tests nach Dowty (1979) ................................................... 19 Kapitel 6 Tabelle (1): Konstruktionstypen der Psychverben im Lasischen .................................... 129 Tabelle (2): Überblick über die Konstruktionstypen für Psychausdrücke im ....................... Lasischen ..................................................................................................... 134 Tabelle (3): Psychausdrücke des Lasischen für den Regularitätstyp E und F ................. 144

XIV Tabelle (4): Psychausdrücke des Lasischen für den Regularitätstyp A ........................... 145 Tabelle (5): Psychausdrücke des Lasischen für den Regularitätstyp G ........................... 146 Tabelle (6): Psychausdrücke des Lasischen für den Regularitätstyp C ........................... 147 Kapitel 7 Tabelle (1): Übersicht zu den in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen .......... 150 Tabelle (2): Konstruktionstypen der Psychverben des Deutschen .................................. 157 Tabelle (3): Synchron belegte Polysemie bei Psychverben des Deutschen..................... 170 Tabelle (4): Diachron belegte Polysemie bei Exp/NOM-Verben.................................... 176 Tabelle (5): Innere und äußere Lokalkasusreihe des Estnischen ..................................... 181 Tabelle (6): Konstruktionstypen der Psychverben im Estnischen ................................... 186 Tabelle (7): Wortbildungstypen der Psychverben des Estnischen .................................. 196 Tabelle (8): Konstruktionstypen der Psychverben im Türkischen .................................. 207 Tabelle (9): Polysemie bei Psychverben des Türkischen ................................................ 216 Tabelle (10): Konstruktionstypen der Psychverben im Baskischen ................................ 224 Tabelle (11): Polysemie im Psychwortschatz des Baskischen ........................................ 232 Tabelle (12): Übersicht über die Konstruktionstypen der untersuchten Sprachen .......... 233 Tabelle (13): Vergleich der Ergebnisse von Bossong (1998) mit den eigenen Daten ..... 236

1

Einleitung

Ein wesentlicher Aspekt menschlicher Existenz ist der Bereich der Zustände des inneren Seins, der affektiven Zustände. Im Deutschen werden diese Zustände als Gefühle bzw. Empfindungen bezeichnet. In nicht-alltäglicher Sprache, vor allem im wissenschaftlichen Diskurs, ist seit einigen Jahrzehnten auch die aus dem Englischen entlehnte, ursprünglich aus dem Lateinischen stammende Bezeichnung Emotion (lat.: emotio < e-‚aus‘ + movere ‚bewegen‘) verbreitet. Dass Emotionen essentielle Aspekte der menschlichen Existenz sind, zeigt sich u.a. auch darin, dass es in jeder menschlichen Sprache eine Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten für das Sprechen über affektive Zustände gibt. Hier kann zunächst unterschieden werden zwischen expressiven und deskriptiven sprachlichen Ausdrücken. Expressive Ausdrücke sind Sprechakte, die den emotionalen Zustand eines Sprechers denotieren bzw. als emotionaler Kommentar des Sprechers über einen Sachverhalt fungieren. In der Regel sind dies Ausrufe wie z.B. Bäh!, wenn der Sprecher sich ekelt, oder Ach?, wenn er erstaunt ist etc. (Searle 1992, vgl. auch Kövecses/Palmer 1999 und Weigand 2004). Deskriptive Ausdrücke hingegen denotieren eine Emotion oder eine körperliche Empfindung als Sachverhalt. Sie können in besonderen Verwendungssituationen auch als expressive Sprechakte fungieren, z.B. in der Situation einer Liebeserklärung, in der der Ausdruck ich liebe dich zugleich einen Sachverhalt denotiert und den Gefühlszustand des Sprechers kommentiert. Thema der vorliegenden Arbeit werden nur deskriptiv verwendete Ausdrücke, insbesondere verbale Ausdrücke sein, sogenannte Psychverben (z.B. lieben, mögen, bewundern, beeindrucken, ärgern, ängstigen, gefallen). Am Rande werden auch Funktionsverbgefüge mit Emotionsnomina (Angst haben, Angst machen), und Körperteilkonstruktionen (jmdm. rast das Herz, jmdm. dreht sich der Magen um) Berücksichtigung finden. Aus der Forschungsliteratur ist hinlänglich bekannt, dass sich übereinzelsprachlich und einzelsprachlich die semantische Klasse der Psychverben hinsichtlich ihrer konstruktionellen Bandbreite von der Klasse der kanonischen Handlungsverben1 (z.B. dt. etwas zerbrechen, jmdn. töten, etwas erbauen) stark unterscheidet. Während kanonische Handlungsverben sprachintern einem einheitlichen Konstruktionstyp (in Akkusativsprachen wie z.B. dem Deutschen ist dies Ag/NOM&Pat/AKK) angehören, s. (1a), weisen Psychverben eine umfängliche Konstruktionsvariation auf. So kennt z.B. das Deutsche u.a. die in (1b) bis (1d) angeführten Argumentrealisierungstypen für Psychverben. (1)

a.

Er schlägt dich.

(Ag/NOM&Pat/AKK)

b.

Er mag dich.

(Exp/NOM &Stim/AKK)

c.

Du beeindruckst ihn.

(Exp/AKK &Stim/NOM)

d.

Du gefällst ihm.

(Exp/DAT&Stim/NOM )

–––––––––––– 1 Unter kanonischen Handlungsverben werde ich im folgenden solche Verben verstehen, die Handlungen im physischen Raum denotieren, die von einem Agens ausgeübt werden und auf ein Patiens gerichtet sind.

2 Geht man davon aus, dass psychische Verben grundsätzlich über zwei semantische Rollen verfügen, nämlich die des Wahrnehmenden (Experiencer) und die des Wahrgenommenen bzw. des Auslösenden des durch das Verb bezeichneten affektiven Zustandes (Stimulus), so stellen die psychischen Verben für jedes theoretische Modell zur Argumentrealisierung insofern einen Prüfstein dar, als sie typischerweise auf der syntaktischen Ebene in Basiskonstruktionen eine Konstruktionsvielfalt aufweisen, die nicht direkt über die Verknüpfung mit den beiden semantischen Rollen von psychischen Verben motiviert werden kann. Einschlägige ältere Ansätze (Postal 1971; Beletti/Rizzi 1988) versuchen, die auffällige Varianz der Argumentrealisierung psychischer Verben syntaktisch zu erklären. Die Unterschiede in der Argumentrealisierung innerhalb der semantischen Klasse der Psychverben wird dabei unter Beibehaltung uniformer Theta-Rollen für Experiencer und Stimulus (also der Annahme einheitlicher semantischer Informationen für die Argumente aller Psychverben) auf unterschiedliche Tiefenstrukturen (also durch die Annahme unterschiedlicher zugrundeliegender syntaktischer Strukturen für die jeweilige formale Klasse) zurückgeführt. Belletti/Rizzi (1988) gehen für Psychverben von drei Klassen aus, die sie für das Italienische genauer untersuchen: Exp/NOM-Verben (Gianni teme questo ‚Gianni fürchtet etwas‘), Exp/AKK-Verben (Questo preoccupa Gianni ‚Etwas erschreckt Gianni‘) und Exp/DAT-Verben (Questo piace a Gianni ‚Etwas gefällt Gianni‘). Nach Belletti/Rizzi (1988) unterscheiden sich diese Verbklassen dadurch, dass nur die Exp/NOM-Verben den Experiencer als externes Argument aufweisen, während bei den Klassen Exp/AKK und Exp/DAT die Experiencer-NP als von VP dominiert und die Stimulus-NP als von V' dominiert angesehen wird, beide Verbklassen mithin kein externes Argument besitzen. Laut der Annahmen von Belletti/Rizzi (1988) kann nur die Stimulus-NP in die Subjektsposition bewegt werden, die Bewegung der Experiencer-NP ist nicht möglich, da dieser in beiden Verbklassen lexikalischer Kasus zugewiesen wird (DAT an die Experiencer-NP für die Klasse der Exp/DAT-Verben und AKK an die Experiencer-NP für die Klasse der Exp/AKK-Verben). Durch das Fehlen eines externen Arguments gleichen die Verben der beiden Klassen Exp/AKK und Exp/DAT in ihrer Tiefenstruktur unakkusativen Verben (also intransitiven Verben, deren Subjekte formal eher Eigenschaften von Objekten aufweisen, wie z.B. im Deutschen verwelken, erblühen, zerbrechen). Eine Erklärung der Kasusverteilung bzw. Überlegungen zu der Tatsache, dass sich das von ihnen angenommene Phänomen nur auf Psychverben beschränkt, geben Belletti/Rizzi (1988) nicht. Die Konstruktionsvarianz der Psychverben scheint ihrer Ansicht nach ein rein ideosynkratisches, zufälliges Verhalten ohne semantische Motivation zu sein. Auch von Grimshaw (1990) wird die Ansicht vertreten, dass nur Exp/NOM-Verben ein externes Argument aufweisen. Grimshaw (1990) führt die syntaktische Analyse anders als Belletti/Rizzi (1988) allerdings auf semantische Unterschiede in der Ereignisstruktur von Psychverben zurück. Sie kombiniert die syntaktische Analyse mit ereignisstrukturellen Argumenten und erachtet die Abwesenheit des externen Arguments für die Objekt-Experiencerklasse als Konsequenz aus der komplexen Ereignisstruktur dieser Verben. Laut Grimshaw (1990) unterscheiden sich Subjekt- und Objekt-Experiencer-Verben nicht hinsichtlich der von ihr angenommenen Hierarchie semantischer Rollen (Agens > Experiencer > Thema). Ihrer Ansicht nach sind jedoch Objekt-Experiencer-Verben kausative Verben, deren Stimulus-Argument Teil des ersten Teilereignisses des Kausalkomplexes ist. Des Weiteren postuliert sie, dass Argumente, die nur Teil des ersten Subereignisses sind, in

3 Bezug auf die Ereignisstruktur prominenter sind als Argumente des zweiten Teilereignisses. Dies führt in ihrem Modell zur Realisierung des Stimulus-Arguments in Subjektposition. Für den Stimulus, der bei Grimshaw mit dem Thema auf ihrer semantischen Hierarchie gleichzusetzen ist, liegt laut Grimshaw daher ein „mismatch“ zwischen der Position des Stimulus auf der Hierarchie semantischer Rollen und seiner Position in der Ereignisstruktur vor. Dies führt laut Grimshaw dazu, dass der Stimulus nicht als externes Argument basisgeneriert wird. Eine Konsequenz aus den syntaktischen Annahmen sowohl von Belletti/Rizzi (1988) als auch von Grimshaw (1990) ist, dass sich Exp/AKK-Verben nicht passivieren lassen sollten. In Kapitel 7.1.2 und 7.3.2 der vorliegenden Arbeit wird daher auf die Frage der Passivierbarkeit von Psychverben detaillierter eingegangen. Dabei wird sich zeigen, dass der Befund zur Nicht-Passivierbarkeit von Exp/AKK-Verben für das Deutsche nicht einheitlich für die gesamte Klasse ist (Kapitel 7.1.2) und für das Türkische Passivierung von Psychverben ein generell zulässiges Verfahren der Konversenbildung ist (Kapitel 7.3.2).2 Im Unterschied zum rein syntaktischen Ansatz gehen die meisten neueren Theorien zur Argumentrealisierung bei Psychverben von einer semantischen (u.a. Van Valin/LaPolla 1997; Dowty 1991; Grimshaw 1990; Pesetsky 1995) oder kognitiven Basis aus (u.a. Croft 1991, 1993), auf der der Mechanismus der Argumentrealisierung operiert. Wie in Kapitel 2 diskutiert werden wird, spielt in diesen Modellen die Frage nach der Implikation einer Kausalrelation für die Motivierung der Argumentrealisierung bei Psychverben eine wichtige Rolle. Von prominenten Vertretern dieser Forschungsrichtung (z.B. Grimshaw 1990, Pesetsky 1995, Iwata 1995) werden Psychverben aufgrund von Unterschieden in ihrer Kausalstruktur in zwei Klassen aufgeteilt, nämlich in die Klasse von Verben, deren Experiencer als Subjekt realisiert wird (Subjekt-Experiencer-Verben) und in die, deren Experiencer als Objekt realisiert wird (Objekt-Experiencer-Verben). Nach dieser Auffassung denotieren die Objekt-Experiencer-Verben (z.B. engl. she pleases him) im Gegensatz zu den SubjektExperiencer-Verben (z.B. engl. he likes her) einen vom Stimulus kausierten, patienstypischen Zustandswechsel des Experiencers. Die Realisierung des Stimulus als Subjekt wird durch seine Rolleneigenschaft als Verursacher des mentalen Zustands beim Experiencer erklärt. Während die auf einem rein syntaktischen Modell basierende Motivation der Konstruktionsvarianz bei Psychverben in der Forschung als unzureichend zurückgewiesen worden ist (s. u.a. Bouchard 1995; Klein/Kutscher 2002; Kailuweit 2005), ist die Annahme eines Unterschieds in der Ereignis- oder Kausalstruktur für die unterschiedlichen Konstruktionstypen bisher im Kern weitestgehend unwidersprochen geblieben. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, dass diese Kausalstrukturthese zum einen aufgrund psychologischer, psycholinguistischer und logisch-philosophischer Faktoren nicht haltbar ist und dass zum anderen auch bezüglich der von den Vertretern der Kausalstrukturthese als Unterstützung behaupteten Korrelation zwischen Kausativmorphologie und Experiencer in Objektposition Gegenevidenz angeführt werden kann. –––––––––––– 2 Der rein syntaktische Ansatz ist auch bezüglich anderer Konsequenzen, die sich aus der von Belletti/Rizzi (1988) vorgeschlagenen syntaktischen Struktur von Psychverben ergeben, stark kritisiert worden. So zeigt Bouchard (1995) am Italienischen selbst formale Verhaltensunterschiede zwischen unakkusativen Verben und den Klassen der Exp/AKK- und Exp/DAT-Verben. Für das Deutsche lässt sich vergleichbares zeigen (Klein/Kutscher 2002).

4 Auch die zur Zeit vorliegenden Studien zu Psychverben in den Einzelsprachen Europas bewegen sich sämtlich innerhalb der oben genannten Modelle (DiDesidero 1999 für das Englische; Härtl 2001, Wegener 1999 für das Deutsche; Belletti/Rizzi 1988, Kailuweit 2005, Stefanescu 1995, Vanhoe 2002 für die romanischen Sprachen; Slabakova 1996 für das Bulgarische; Pylkkänen 2000, Nelson 2003 für das Finnische). Mit Ausnahme von DiDesidero (1999) und Kailuweit (2005) beschränken sich die bisherigen Arbeiten zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben europäischer Sprachen zudem auf die Untersuchung einiger weniger exemplarischer Verben. Wie in Kapitel 2 gezeigt wird, führt dies u.a. zu fehlerhaften Annahmen bezüglich der Aspektstruktur der sogenannten Objekt-ExperiencerVerben. Darüber hinaus werden eine Reihe von übereinzelsprachlich frequenten Konstruktionstypen nicht in die Diskussion einbezogen bzw. sogar für die Diskussion der behandelten Einzelsprache übersehen (so fehlt z.B. in Härtl 2000 die Diskussion der Psychverben des Deutschen mit Dativrektion). Des Weiteren konzentrieren sich die meisten Arbeiten auf gut untersuchte europäische Standardsprachen wie das Englische, Deutsche und die romanischen Sprachen. Für die Auswahl und den Umfang des Korpus der vorliegenden Arbeit erachte ich es daher als wichtig, ein genetisch und typologisch größeres Spektrum von Sprachen und eine höhere Anzahl von jeweils ca. 100 Psychverben pro untersuchter Sprache zu erfassen. Da es unter dieser Prämisse für eine Einzelperson nicht möglich ist, in einem überschaubaren Zeitrahmen ein repräsentatives typologisches Korpus für die Sprachen der Welt zu bearbeiten, habe ich für die Zusammenstellung der zu untersuchenden Sprachen aufgrund meiner sprachlichen Vorkenntnisse als Begrenzungskriterium das europäische Areal3 bestimmt. Aus diesem Gebiet wählte ich Sprachen aus fünf unterschiedlichen genetischen Gruppen, und zwar das Deutsche als Vertreter des Indogermanischen, das Estnische als Vertreter des Finno-Ugrischen, das Türkei-Türkische als Vertreter der Turksprachen, das Lasische als Vertreter des kaukasischen Sprachgebiets und das Baskische (als Isolat). Während die ersten drei genannten Sprachen den akkusativischen Relationstyp repräsentieren, ist mit dem Baskischen auch eine Sprache des ergativischen Relationstyps im Korpus enthalten. Das Lasische repräsentiert zum einen (wenn auch hinsichtlich der Vielzahl und genetischen Vielfalt der dortigen Sprachen als Einzelsprache nur exemplarisch) den kaukasischen Sprachraum. Ausschlaggebend für die Wahl des Lasischen war für die vorliegende Arbeit aber vor allem, dass die von mir erforschte Varietät dem Relationstyp einer rollendominierten Aktivsprache angehört und somit auch dieser recht seltene und in der Psychverbforschung bislang noch nicht berücksichtigte Sprachtyp in die Untersuchung mit einbezogen werden konnte. Die vorliegende Arbeit versteht sich vor allem als kritischer Beitrag zu der in der Forschung vorherrschenden Kausalstrukturthese, die eingehend in Kapitel 2 dargestellt wird. Im Rahmen der Kausalstrukturthese wird als ein Argument die Präsenz von Kausativmorphologie bei Objekt-Experiencer-Verben angeführt (Grimshaw 1991; Pesetsky 1995; Van –––––––––––– 3 Der Begriff ‚europäisch‘ ist dabei im geographischen Sinne zu verstehen, der neben den im politischen Begriff enthaltenen west- und mitteleuropäischen Gebieten auch Osteuropa und den Kaukasus mit einschließt. Dies steht in der Tradition des durch die von der European Science Foundation von 1990-1994 geförderten sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekts zur Typologie europäischer Sprachen (EUROTYP), aus dem u.a. die Überblicksdarstellung Bossongs (1998) zu psychischen Verben in Europa erwachsen ist.

5 Valin/LaPolla 1997). Bei der Auswahl der Sprachen für die vorliegende Arbeit war daher neben der genetischen und typologischen Vielfalt auch die sprachstrukturelle Möglichkeit zur morphologischen Kausativbildung ein Auswahlkriterium. Von den fünf untersuchten Sprachen genügen drei diesem Kriterium: das Estnische, das Türkische und das Lasische. Wie in der Diskussion der Einzelsprachen in Kapitel 6 und 7 deutlich wird, liefern sie aufschlussreiche Daten bezüglich der Kausalstrukturthese, denn zwei der drei Sprachen (Estnisch und Lasisch) zeigen keine eindeutige Korrelation zwischen Konstruktionstyp und Kausativmorphologie (s. Kapitel 7.2.4 und 6.4.1) Hinsichtlich der Argumentrealisierung bei Psychverben wurde das europäische Areal bereits in zwei Überblicksdarstellungen besprochen (Bossong 1998; Haspelmath 2001), in denen Aussagen zur statistischen Verteilung von Konstruktionstypen in den Sprachen Europas gemacht wurden. Diese werden in Kapitel 7 auf Basis meiner viel umfangreicheren Datensammlung einer kritischen Überprüfung unterzogen. Wie die Diskussion der Daten zeigen wird, muss zum einen die Analyse größerer Mengen von Psychverben zu einer neuen, von Bossong (1998) abweichenden Einschätzung des Baskischen führen (s. Abschnitt 7.4.2). Zum anderen kann die These Haspelmaths (2001), dass der für emotive Experiencerverben in Europa vorherrschende Konstruktionstyp derjenige der Objekt-ExperiencerVerben sei, in dieser allgemeinen Form nicht bestätigt werden (s. Abschnitt 7.5). Die vorliegende Arbeit ist wie folgt gegliedert: Kapitel 2 setzt sich zunächst ausführlich mit dem Begriff des Kausalprinzips auseinander (Abschnitt 2.1) und zeigt auf, dass der Begriff der Kausalität auch für die linguistische Theoriebildung von großer Relevanz ist (Abschnitt 2.2). Abschnitt 2.3 gibt einen kritisch kommentierten Überblick zum aktuellen Stand der Forschung zur Argumentrealisierung bei Psychverben. Hier werden die wesentlichen Punkte der zahlreichen semantischen und kognitiven Modelle dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf den in den neueren Arbeiten vertretenen Thesen zur Aspekt- bzw. Ereignisstruktur und zu verschiedenen Versionen der Kausalstrukturthese liegt. Dabei wird gezeigt, dass nach heutigem Kenntnisstand sowohl der semantische als auch der kognitive Ansatz keine befriedigenden Antworten zur Varianz der Argumentrealisierung bei Psychverben geben. In Kapitel 3 wird auf Grundlage der physiopsychologischen Emotionsforschung und den psycholinguistischen und neurolinguistische Forschungsergebnissen diskutiert, inwiefern sich Psychverben hinsichtlich ihrer kausalen Semantik in charakteristischer Weise von Verben, die Sachverhalte der physischen Domäne denotieren, unterscheiden. Es wird gezeigt werden, dass Psychverben einheitlich eine bidirektionale Kausalrelation aufweisen, die die inner- und übereinzelsprachliche Konstruktionsvielfalt nach sich zieht. Anschließend nähert sich Kapitel 4 der Frage der semantischen Besonderheiten von Psychverben aus einer anderen Richtung. Es befasst sich mit der übereinzelsprachlich und innereinzelsprachlich weit verbreiteten Polysemie von Psychverben, die sowohl Sachverhalte der psychischen als auch der physischen Domäne denotieren, und zeigt auf, dass den in meinem Korpus vorliegenden polysemen Verben lediglich vier Typen semantischer Regularitäten zugrunde liegen. Diese rekurrieren in charakteristischer Weise auf diejenigen Komponenten eines Empfindungssachverhalts, die die Emotionsforschung als zentral für die Definition von Emotionen ansieht.

6 Nachdem in Kapitel 3 und 4 die semantisch-konzeptuellen Besonderheiten der Psychverben diskutiert werden, befassen sich Kapitel 5 und 6 mit den morphosyntaktischen Eigenschaften. Dabei wird deutlich werden, dass die einschlägigen, in Kapitel 2 diskutierten Theorien nicht nur eine wichtige semantisch-konzeptuelle Eigenschaft von Psychverben – die Bidirektionalität der Kausalrelation – nicht erfassen, sondern auch wesentliche Charakteristika syntaktischer Relationen in ihrer Theoriebildung nicht berücksichtigen und als Konsequenz Sprachen der relationalen Typen Ergativ und Aktiv nicht adäquat beschreiben. Das auf dem funktional-diskurspragmatischen Prinzip der Darstellungsperspektive aufbauende Argumentrealisierungsmodell, das in Kapitel 5 präsentiert wird, erfasst hingegen sowohl Akkusativ- als auch Ergativsprachen einheitlich. Kapitel 6 befasst sich anhand der südkaukasischen Sprache Lasisch mit den Besonderheiten eines Aktivsystems und zeigt auf, dass der in Kapitel 5 eingeführte funktionalistisch-diskurspragmatische Ansatz für die Motivierung der Konstruktionsvarianz bei Psychverben sprachübergreifend auch hier leistungsfähiger ist und eine adäquatere Darstellung der Argumentrealisierungsverhältnisse liefert. Kapitel 7 gibt dann, nach Einzelsprachen geordnet, einen Überblick über die Argumentrealisierungsverhältnisse bei Psychverben und über den Umfang der Polysemie zwischen den Lesarten der physischen und psychischen Domäne. Dabei wird in jedem Unterkapitel zu einer Einzelsprache zunächst ein kurzer Überblick über die grammatische Struktur der jeweiligen Sprache gegeben. Im Anschluss daran werden die in der jeweiligen Sprache belegten Konstruktionstypen der Psychverben und deren statistische Verteilung im Psychverbwortschatz dargestellt. In einem jeweils gesonderten Unterabschnitt erfolgt eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Kausalstrukturthese. Abschließend wird eine Analyse des Psychverbwortschatzes der jeweiligen Einzelsprache im Hinblick auf die in Kapitel 4 aufgezeigten semantischen Regularitäten bei polysemen Psychverben gegeben. Kapitel 8 fasst die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit noch einmal zusammen.

2

Das Kausalprinzip als Basis der Argumentrealisierung

Die für die Diskussion der Konstruktionsvarianz bei Psychverben einschlägigen Theorien basieren auf der Annahme, dass die an kanonischen Handlungsverben (z.B. dt. zerstören, schlagen) entwickelten Mechanismen auf die Argumentrealisierung von Psychverben übertragbar sei. Dies gilt sowohl für die semantischen als auch für die kognitiv ausgerichteten Modelle. So wird bspw. in mit semantischen Rollenhierarchien arbeitenden Theorien die Rollensemantik der Psychverben in die Rollensemantik der Handlungsverben eingepasst, indem Stimulus-Partizipanten auf die Thema- und Causer-Rollen verteilt werden (z.B. Pesetsky 1995). In mit CAUSE-Operator arbeitenden dekompositionellen Modellen werden Psychverben in solche mit kausativer und solche mit nicht-kausativer semantischer Struktur klassifiziert (z.B. Iwata 1995; Van Valin/LaPolla 1997). In kognitiven Ansätzen wird die Kausalrelation, die zwischen Partizipanten von Sachverhaltsdenotationen der physischen Domäne gilt, als prototypische Vorlage erachtet, in das Psychverben koerziert werden (Langacker 1987, 1991; Croft 1991). Im folgenden werde ich diese und weitere einschlägige Modelle zur Argumentrealisierung von Psychverben ausführlich darstellen und kritisch bewerten. Es wird sich zeigen, dass das Konzept einer unidirektionalen Kausalrelation für alle Modelle von großer Relevanz ist und als Basis der Theoriebildung dient (Kausalitätsparadigma). Im folgenden Abschnitt 2.1 werde ich zu diesem Zweck zunächst klären, was unter einer Kausalrelation bzw. dem Kausalprinzip zu verstehen ist. Im anschließenden Kapitel 2.2 werde ich erläutern, inwiefern das Kausalprinzip in der linguistischen Theoriebildung von zentralem Stellenwert ist. In Abschnitt 2.3 werde ich dann diskutieren, in welcher Weise es in den jeweiligen Argumentrealisierungstheorien zur Motivierung der Konstruktionsvarianz bei Psychverben dient und welche Probleme damit verbunden sind. Dabei wird deutlich werden, dass die aus dem Kausalitätsparadigma letztendlich folgende Annahme eines Isomorphismus zwischen Argumentrealisierung der Basisprädikate und semantischer bzw. kognitiver Struktur – wie sie für kanonische Handlungsverben gilt – für Psychverben nicht haltbar ist. Abschnitt 2.4 fasst die Ergebnisse des Kapitels noch einmal zusammen.

2.1 Das Kausalprinzip Für das menschliche Denken und Erleben der Welt ist das Kausalprinzip von großer Relevanz. Das Kausalprinzip basiert auf der Annahme einer ursächlichen Bedingtheit allen Geschehens: Nichts geschieht, ohne dass es eine Ursache für das Geschehen gibt.1 Während die Philosophie vor David Hume dieses Prinzip von Ursache und Wirkung als ontologische Relation betrachtet, stellt Hume (1748) das Kausalprinzip als ontologisches Prinzip, das in den Dingen selbst liegt, in Frage. Hume zufolge, dessen Beiträge bis heute die philosophi–––––––––––– 1 So formuliert z.B. Plato „alles Gewordene ist notwendigerweise durch eine Ursache entstanden“. Oder Kant: „Alle Veränderungen geschehen nach dem Gesetz der Verknüpfung von Ursache und Wirkung“. Plato (Phileb 26e), Kant (Kritik der Vernunft, B 225, Akad. A. 3, 166), beide zitiert nach Ritter/Gründer (Hrsg. 2001), Stichwort Kausalprinzip.

8 sche Diskussion der Kausalität prägen (Mittelstraß (Hrsg.) Bd. 4: 442), beruht die Etablierung kausaler Relationen auf gewohnheitsmäßigen Erfahrungen des Menschen. Eine kausale Verknüpfung von Dingen und Ereignissen erfolgt allein im Verstand des erklärenden Subjekts, gründend auf Erfahrungswerten (Regularitätsauffassung). Hume (1748) stellt so erstmals eine Verbindung her zwischen philosophischem Räsonieren über die Metaphysik der Kausalität und der menschlichen Psychologie des Verstehens und Erklärens kausaler Beziehungen (Mittelstraß (Hrsg.) Bd. 4: 442). In der Regularitätsauffassung ist allerdings das Problem der Identifizierung einer Kausalrelation und ihrer Abgrenzung von einer bloß zufälligen zeitlichen Abfolge zweier Ereignisse angelegt (Sukzessionsproblem). Diesem Problem wird, durch die Formulierung des Kausalprinzips als logische Beziehung notwendiger und hinreichender Bedingungen (z.B. Mackie 1974) bzw. als Formulierung des Kausalprinzips durch kontrafaktische Konditionale (vor allem Lewis 1973) zu begegnen versucht. Lewis (1973) beschreibt das Kausalprinzip als kausale Abhängigkeit zweier Ereignisse bzw. zweier Propositionen (beides setzt er für die Betrachtung der kausalen Abhängigkeit gleich). Kausale Abhängigkeit ist gegeben, wenn das eine Ereignis vom anderen kontrafaktisch abhängig ist: e ist von c kausal abhängig gdw. die Familie O(e), ¬ O(e) von der Familie O(c), ¬ O (c) kontrafaktisch abhängig ist, d.h. ob e geschieht oder nicht geschieht, hängt davon ab, ob c geschieht oder nicht geschieht. Die Abhängigkeit besteht also dann, wenn die beiden kontrafaktischen Konditionale O(c) x  O(e) und ¬O(c) x  ¬O(e) wahr sind. (Lewis 1981: 113, dt. Übersetzung von Lewis 1973)

Dabei sei laut Lewis (1973) zu unterscheiden, ob die zu betrachtenden Ereignisse in der realen Welt geschehen sind oder nicht. Nur für erstere gilt dann: Wenn aber c und e tatsächliche Ereignisse sind, ist das erste kontrafaktische Konditional automatisch wahr und somit e von c kausal abhängig gdw. gilt: hätte es c nicht gegeben, dann hätte auch e nicht existiert. (Lewis 1981: 113, dt. Übersetzung von Lewis 1973 [kursiv: Lewis])

Diese Lewis’sche Definition der kausalen Abhängigkeit tatsächlicher Ereignisse hat großen Einfluss auf die linguistische Forschung genommen. Sie liegt auch dem Begriff des CAUSE-Operators der dekompositionalen Verbsemantik zugrunde (vgl. Dowty 1979) und findet sich in den Arbeiten von Pesetsky (1995) und Primus (2002, 2004, 2006) sowie in der Role and Reference Grammar (Van Valin/LaPolla 1997).2 Während u.a. durch Erkenntnisse der modernen Physik grundsätzliche Zweifel an einem in den Dingen selbst liegenden ontologischen Kausalprinzip aufgekommen sind und es in der Philosophie und in anderen Wissenschaften ebenfalls höchst kontrovers diskutiert wird, be–––––––––––– 2 Die Regularitätsauffassung und die kontrafaktische unterscheiden sich im Hinblick auf die Definition der Ursache (vgl. Mittelstraß Hrsg. 2004 Bd. 4: 442). Nach der Regularitätsauffassung ist die Ursache hinreichende Bedingung für die Wirkung. Das bedeutet, dass von der Ursache (U) auf die Wirkung (W) geschlossen werden kann. Wenn die Ursache vorhanden ist, impliziert dies notwendig die Wirkung (U  W). Gemäß der kontrafaktischen Formulierung ist die Ursache notwendige Bedingung für die Wirkung. Umgekehrt gilt die Implikation nicht. U impliziert nur die Möglichkeit, dass W folgt. Erst aus dem Wahrheitsgehalt von W kann das Vorhandensein von U geschlossen werden (W  U). Aus der Existenz von U (bzw. aus dem Wahrheitsgehalt von U) kann nicht notwendig auf ein Eintreten von W geschlossen werden.

9 steht es unzweifelhaft als psychologisches Prinzip für den Menschen in der Interaktion mit der Welt fort.3 Ereignisse auf andere Ereignisse zurückzuführen, sie also als Wirkungen und Ursachen miteinander zu verknüpfen, ist für den Menschen ein grundlegendes kognitives Prinzip. Dies gilt sowohl übereinzelkulturell als auch entwicklungspsychologisch. Anthropologische Studien (u.a. Morris/Peng 1994, Morris/Nisbett/Peng 1995; Boyer 1995) zeigen, dass die Beurteilung von Ereignisfolgen als Kausalrelationen unabhängig von kulturellen Prägungen erfolgt.4 Psychologische Studien zeigen (Leslie/Keeble 1987; Spelke et al.1995; Baillargeon et al. 1995), dass bereits Säuglinge im Alter von drei bis sechs Monaten Kausalitätsverknüpfungen gegenüber perzeptuell wahrnehmbaren Ereignisabfolgen treffen. Diese Kausalitätsurteile werden mit dem Älterwerden der Säuglinge, also bei einer durch die längere Lebenszeit bedingten Zunahme an Erfahrungswerten, immer weiter präzisiert (Leslie/Keeble 1987; Baillargeon et al. 1995). Das im kognitiven Apparat des Menschen verankerte Kausalprinzip (vgl. dazu auch Scholl/Tremoulet 2000) scheint so in erster Linie gemäß der auf Hume (1748) zurückgehenden Regularitätsauffassung von Kausalität zu arbeiten, während aufgrund seiner größeren erkenntnistheoretischen Exaktheit für das wissenschaftliche Räsonieren im Allgemeinen das kontrafaktische Schlussverfahren bevorzugt wird. Ein zentrales Problem der Kausalitätsforschung ist die Frage, wie die Ursache innerhalb einer Kausalrelation zu identifizieren bzw. zu bestimmen ist. Unter welchen Bedingungen werden zwei Ereignisse in einen Kausalzusammenhang gestellt (Konnektionsproblem, vgl. Hesslow 1988:13) und wie wird die Ursache eines Ereignisses ermittelt (Selektionsproblem, vgl. Hesslow 1988:13)? Konnektionsproblem Wenden wir uns zunächst dem Konnektionsproblem zu, also der Frage nach den Grundvoraussetzungen, nach denen das Kausalprinzip als menschliches Erkenntnisverfahren arbeitet. Hume (1748) verwendet zur Illustration des Kausalprinzips das Bild zweier aufeinandertreffender Billardkugeln. Die erste sich bewegende Kugel rollt unabhängig (und scheinbar aus eigener Kraft) auf die zweite, ruhende Kugel zu. Durch den Kontakt der beiden Kugeln überträgt sich die Kraft der rollenden auf die ruhende Kugel, so dass die zweite Kugel in Bewegung gerät. Die Bewegung der zweiten Kugel findet so in Abhängigkeit von der Kraftübertragung durch den Kontakt mit der ersten Kugel statt. Die Ortsveränderung der zweiten Kugel geschieht in Abhängigkeit vom Beitrag der ersten Kugel. Sowohl gemäß der Regularitätsauffassung als auch nach kontrafaktischem Schlussverfahren ergibt sich, dass ohne die Kraftübertragung der ersten Kugel die zweite nicht in Bewegung geraten wäre. Im Schlussverfahren des Kausalprinzips ist die erste Kugel damit die notwendige Ursache für die Bewegung der zweiten Kugel. Voraussetzung dafür, dass zwei Objekte bzw. Ereignisse miteinander in eine derartige kausale Relation gesetzt werden, sind (vgl. Hume 1748; –––––––––––– 3 Vgl. z.B. Posch (1981), der eine gut verständliche Einführung bezüglich dieser Kontroversen gibt. 4 Für im physischen Raum stattfindende Ereignisabfolgen unterscheiden sich Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe nicht in der Identifizierung der Ursache für eine Wirkung (Morris/Nisbett/Peng 1995: 594f). Kulturelle Unterschiede bestehen lediglich in der Beurteilung sozialer Ereignisse. Diese werden übereinzelkulturell zwar als Kausalrelationen interpretiert, in den einzelnen Kulturen werden allerdings unterschiedliche Ereignisse als Ursachen identifiziert (Morris/Nisbett/Peng 1995: 579-591; Hirschfeld 1995).

10 Langacker 1987, 1991; Spelke/Phillips/Woodward 1995; Baillargeon/Kotovsky/Needham 1995; Scholl/Tremoulet 2000): – die selbsttätige Bewegung des ersten Objekts, – der Kontakt zwischen den Objekten und – die zeitlich nach dem Kontakt bzw. mit Beginn des Kontakts einsetzende Bewegung

oder Veränderung des zweiten Objekts, hervorgerufen durch eine Kraftübertragung. Unter diesen drei Bedingungen erfolgt eine klare Identifikation eines Objekts bzw. eines Ereignisses als die Ursache eines Sachverhalts. Diese Identifikation basiert auf der Sequentialität der zwei Teilereignisse und der Energieübertragung (im Folgenden: Krafttransfer), die zwischen den am Sachverhalt beteiligten Objekten besteht. Selektionsproblem Mill (1874) ist einer der ersten Philosophen, der das Selektionsproblem ausführlich untersucht. Obwohl eine Wirkung immer Ergebnis eines Komplexes notwendiger Bedingungen ist, werden in Bezug auf einzelne Situationen nur einige wenige dieser Bedingungen als Ursache für ein Wirkungsereignis genannt. Mill (1874: Buch III, Kapitel V, §3) führt dies darauf zurück, dass für die Erklärung einer Kausalrelation nur diejenigen Bedingungen beachtet werden, die von der die Ursache selegierenden Person als unbekannt bzw. als unerwartet angenommen werden („the most conspicuous“, Mill 1874: 239). Mill illustriert dies mit dem Beispiel eines Mannes, der von einer Leitersprosse abrutscht und zu Tode kommt. Das Ausrutschen auf der Leiter wird herkömmlicherweise als Ursache für den Tod dieses Mannes betrachtet. Als Ursache ungenannt bleiben hingegen das Gewicht des Mannes und die Gravitationskraft der Erde. Das Ausrutschen des Mannes auf der Leiter ist zwar erst im Zusammenspiel von Körpergewicht und Gravitationskraft das Bündel an Bedingungen, also die Gesamt-Ursache, die zum Tod des Mannes führt. Gewicht und Gravitationskraft werden aber in der Erklärung der Todesursache stillschweigend vorausgesetzt, da sie zu den Grundkonstanten des Lebens auf der Erde gehören. Für die Untersuchung menschlicher Kommunikation ist es daher sinnvoll, zweierlei zu unterscheiden: eher im naturwissenschaftlichen Diskurs anzusiedelnde vollständige Erklärungen von Kausalrelationen einerseits und das alltagssprachliche Räsonieren über Kausalrelationen andererseits (Talmy 1985, 2000; Hilton 1995). Dies zeigt z.B. Talmy (1985, 2000) in seinen Arbeiten zum sprachlichen Ausdruck von Kausalrelation und zur Semantik kausaler Konzepte. Während die Naturwissenschaft für die Erklärung einer Kausalrelation an einer vollständigen Erfassung der Kausalfaktoren interessiert ist und ein kausales Ereignis dort verstanden wird als eines, das mit anderen Ereignissen in kausalen Beziehungen steht, kann ein alltagssprachlicher Ausdruck eine Kausalrelation als autonom repräsentieren, d.h. ohne eine Ursache zu nennen. Talmy (2000: 474) verdeutlicht dies am Beispiel eines undichten Wassertanks: Während eine wissenschaftliche Betrachtung ein Konglomerat von Faktoren wie u.a. die Gravitationskraft der Erde und die Kohäsion der Wasserteilchen als Ursache für das Austreten des Wassers aus dem Tank anführt, kann ein alltagssprachlicher Ausdruck die Situation ungeachtet ihrer Kausalrelation beschreiben und das austretende Wasser als autonomes Ereignis benennen: Water poured from the tank.

11 Im Hinblick auf die sprachliche Repräsentation von Kausalrelationen ist auch die u.a. von Carnap (1969) diskutierte Beobachtung zu berücksichtigen, dass bei der Benennung eines Kausalzusammenhangs wegen der Unterschiedlichkeit in der Interessenlage von verschiedenen Personen verschiedene Ursachen genannt werden können. In der Regel lassen sich für ein Ereignis, das zu einer Wirkung führt, eine Menge von Anfangsbedingungen, Umständen und/oder Teilereignissen identifizieren, die in ihrer Gesamtheit im wissenschaftlichen Sinne die Ursache eines Ereignisses sind. Im Alltagsleben hingegen werden ein oder zwei Aspekte einer verursachenden Situation herausgegriffen und als die Ursache benannt. Dabei werden von unterschiedlichen Betrachtern eines Ereignisses je nach eigener Einstellung und eigenem Interesse unterschiedliche Standpunkte dazu eingenommen, welcher Aspekt einer Situation die Ursache ist, die zu ihr geführt hat.5 Diskurspragmatisches Modell der Ursachenselektion Hilton (1988, 1995) erklärt dieses Herausgreifen einer der Ursachefaktoren durch die unterschiedlichen Ansprüche, die an eine Erklärung kausaler Beziehungen geknüpft werden. Logik und Wissenschaft fragen nach Generalisierungen über Kausalrelationen und versuchen einen vollständigen Katalog der beteiligten notwendigen Bedingungen für ein Wirkungsereignis zu erstellen. Alltagssprachliche Erklärungen von Kausalrelationen hingegen sollten in einem konversationellen Modell analysiert werden (Hilton 1988, 1995). Sie folgen nicht wissenschaftlichen Anforderungen nach Vollständigkeit, sondern pragmatischen Anforderungen, wie sie Grice (1975) in seinen konversationellen Maximen der Qualität und Quantität formuliert. Maßstab für die Konstruktion des alltagssprachlichen Ausdrucks ist die jeweilige Situation, der Kontext, das von Sprecher und Hörer geteilte Wissen und die Kooperationsbereitschaft von Sprecher und Hörer. Alltagssprachlich wird das Besondere bzw. das Ungewöhnliche der zu beschreibenden Situation hervorgehoben (vgl. Mills 1874 Begriff des „most conspicuous“).6 Ergebnis Zusammenfassend ist festzustellen, dass das menschliche Verständnis von der Welt unabhängig von der Frage nach der Existenz von Kausalrelationen in der tatsächlichen physischen Domäne grundsätzlich von der Anwendung des Kausalprinzips geleitet ist. Dieses ist fest in der Kognition des Menschen verankert. Die Identifikation bzw. Benennung eines Ereignisses als Ursache für eine Wirkung erfolgt dabei alltagssprachlich nicht mit dem Ziel, –––––––––––– 5 Carnap (1969: 191f.) diskutiert dies am Beispiel eines Verkehrsunfalls. Nach Carnap wird z.B. ein Psychologe den aufgewühlten Gemütszustand des Autofahrers, der Verkehrspolizist jedoch die Missachtung der Verkehrsregeln als Ursache des Unfalls benennen. Eine Kausalrelation kann also unter bestimmten Aspekten betrachtet werden, was dazu führt, dass bei der Beschreibung der Kausalrelation aus der Menge der Teilursachen eine als die Ursache, also als die prominente, relevante, herausgegriffen wird (vgl. auch Hesslow 1988, der die anlässlich des Challenger-Unglücks gegebenen unterschiedlichen Kausalzuschreibungen von NASA und Medien untersucht). 6 Um einen Sprechakt zu einer Kausalrelation auszuüben, folgen Sprecher gemäß Hilton (1995) zunächst dem kontrafaktischen Schlussverfahren. Mit diesem Verfahren wird das Vorliegen einer Kausalrelation diagnostiziert. Anschließend wird einer der diagnostizierten Kausalfaktoren als die gemäß den konversationellen Maximen zu kommunizierende Ursache selegiert. Diese kommunizierte Ursache ist diejenige, die vom Sprecher als die relevante beurteilt wird.

12 alle Teilursachen, die in ihrer Gesamtheit zur Wirkung geführt haben, aufzulisten. Vielmehr wird einer von mehreren Ursachefaktoren als die relevante Ursache herausgegriffen und benannt. Die Identifizierung eines Faktors als die relevante Ursache wird durch die Interessenlagen der Kommunikationspartner und durch die Grice’schen Konversationsmaximen gesteuert. Das Kausalprinzip hat auch in der linguistischen Theoriebildung einen maßgeblichen Stellenwert. Die jeweiligen Theorien unterscheiden sich allerdings darin, welche Aspekte der oben unter dem Stichwort ‚Konnektionsproblem‘ erörterten Charakteristika einer Kausalrelation sie herausgreifen. Wie im folgenden Abschnitt 2.2 illustriert wird, basieren die für die Diskussion der Argumentrealisierung bei Psychverben einschlägigen Theorien alle entweder explizit (im Falle der kognitiven Kausalkettentheorie von Croft 1991) oder implizit (im Falle der verschiedenen semantisch basierten Modelle, u.a. Dowty 1991; Pesetsky 1995; Van Valin/LaPolla 1997) auf dem seit Hume (1748) etablierten und durch Lewis (1973) explizierten Begriff der Kausalität.

2.2 Semantische und kognitiv basierte Modelle der Argumentrealisierung Semantisch basierte Modelle der Argumentrealisierung lassen sich prinzipiell in zwei Arten von Ansätzen einordnen: Zum einen hat sich das Verfahren der Ableitung der Argumentrealisierungsmechanismen von hierarchisch angeordneten semantischen Rollen etabliert. Seinen Ausgangspunkt für spätere Grammatiktheorien hat dieses Verfahren bei Fillmore (1968), und findet sich heute in vielen theoretischen Ausrichtungen (s. Abschnitt 2.2.1). Andere einschlägige theoretische Arbeiten (Jackendoff 1972 1990; Levin/Rappaport Hovav 1995; Van Valin 1990, Van Valin/LaPolla 1997; Grimshaw 1990; Langacker 1987, 1990; Croft 1991; Dowty 1991) stehen der Annahme semantischer Rollen als Basiseinheiten (‚primes‘) des Sprachsystems hingegen kritisch gegenüber. Sie gehen entweder davon aus, dass die sprachsystemrelevanten Bedeutungsbestandteile semantischer Rollen in kleinere Komponenten zerlegt werden müssen (Theorie der Generalisierten Semantischen Rollen, s. Abschnitt 2.2.2) oder erachten semantische Bedeutungsbestandteile des Prädikats selbst als für die Argumentrealisierung relevant (dekompositionale Theorien, s. Abschnitt 2.2.3). Prädikate werden in diesen semantisch-dekompositionalen Theorien entweder nach dem Gesichtspunkt der internen zeitlichen und/oder kausalen Struktur der von ihnen bezeichneten Ereignisse dekomponiert. Einen dritten Weg beschreiten kognitive Theorien (Langacker 1987, Croft 1991), die Prädikationen in Teilsegmente einer Kausalkette zerlegen (s. Abschnitt 2.2.4).

2.2.1

Semantische Rollen

Eine Vielzahl linguistischer Argumentrealisierungstheorien sowohl sogenannter formaler als auch funktionalistischer Ausrichtung operiert seit Fillmore (1968, 1971) auf einer Hierarchie semantischer Rollen (im folgenden wegen der Kürze des Namens des Öfteren auch

13 als Theta-Hierarchie bezeichnet, ohne eine theoretische Vorliebe oder Verpflichtung bedeuten zu wollen). Die Anzahl und die Art der semantischen Relationen, in denen Partizipanten zu ihren Verben stehen, werden in dieser theoretischen Ausrichtung als der grammatisch relevante Teil der Verbsemantik erachtet. Die Rollenfunktionen der Partizipanten (z.B. ‚Schlagender‘ und ‚Geschlagener‘ für das Verb schlagen) werden allgemeineren Rollen zugeordnet, die Abstraktionen über vergleichbare semantische Rollen einer Vielzahl von Verben darstellen (für schlagen: Agens (Schlagender) und Patiens (Geschlagener)). Ansätze, die mit Theta-Hierarchien operieren, gehen davon aus, dass es eine abgrenzbare und definierbare Anzahl semantischer Rollen gibt. Diese werden in eine hierarchische Abfolge geordnet und mit einer zweiten Hierarchie verschränkt, welche die Realisierungsreihenfolge der syntaktischen Argumentpositionen abbildet. Der auf der Theta-Hierarchie am weitesten links stehende Partizipant wird als die in der zweiten Hierarchie am weitesten links stehende syntaktische Relation realisiert usw. Fillmore (1968, 1971) selbst ordnet so für die Subjektselektion des Englischen die semantischen Rollen Agens, Patiens und Instrument wie in (1a) aufgelistet an. In einem Satz steht von den jeweils beteiligten Partizipanten des Sachverhalts derjenige in Subjektposition, der die semantischen Rolle aufweist, die auf der Theta-Hierarchie am weitesten links angeordnet ist, s. (1c), (1d). (1)

a.

AGENS > INSTRUMENT > PATIENS

b.

Subjekt > Direktes Objekt > Indirektes Objekt

c.

John (AGENS) broke the window (PATIENS) with a rock (INSTRUMENT)

d.

The rock (INSTRUMENT) broke the window (PATIENS)

So wird im Satz (1c) der Partizipant John als Subjekt realisiert, da er in der Agensrelation zum Verb break steht. In dem agenslosen Satz in (1d) wird der Partizipant mit der Rolle Instrument (the rock) als Subjekt realisiert, denn nach dem Agens ist das Instrument die nächsthöhere Position in der Theta-Hierarchie. Die angenommenen Hierarchien und die Anzahl semantischer Rollen unterscheiden sich von Theorie zu Theorie allerdings erheblich (s. Levin/Rappaport Hovav 2005: 162f.) für eine Übersicht). Gemeinsam ist allen Hierarchien die Positionierung der Rolle Agens als die am weitesten links stehende und folglich als die in der Hierarchie am höchsten rangierende Rolle. Relative Einvernehmlichkeit herrscht auch in der Positionierung des Patiens, welches in vielen Theorien auf der Theta-Hierarchie weit rechts (vgl. 2a, 2b) oder sogar am weitesten rechts angeordnet wird, vgl. (2c, 2d, 2e). (2)

a.

AG > EXP > INS > PAT > GOAL / SOURCE / LOC (Fillmore 1971)

b.

AG > BEN> REC/EXP > INS > TH / PAT > LOC (Bresnan/Kanerva 1989)

c.

AG > EFFECTOR > EXP > LOC > THEME > PAT (Foley/Van Valin 1984)

d.

AG > EXP > THEME (Belletti/Rizzi 1988)

e.

AG > EXP > GOAL / SOURCE / LOC > THEME (Grimshaw 1990)

Theorien zur Argumentrealisierung, die von semantischen Rollen ausgehen, teilen die Grundannahme, dass semantische Rollen sprachliche Primitive (‚primes‘) sind, die nicht

14 weiter zerlegt werden können oder müssen. Diese Grundannahme führt zu einer Reihe von Problemen (vgl. die ausführlichen Darstellungen in Ackerman/Moore 2001; Levin/Rappaport Hovav 2005). Unter anderem bezieht sich die Kritik an semantischen Rollen a) auf die oben in (2) kurz skizzierte Uneinigkeit bezüglich der Gestalt der Hierarchie über die Theorien hinweg und b) das Problem, dass einige semantische Rollen Merkmale miteinander teilen, die sie von anderen semantischen Rollen abgrenzen (z.B. ‚sentience‘ für Agens und Experiencer). Je nach Definition der semantischen Rollen und den theoretischen Annahmen bezüglich der Verknüpfung zwischen syntaktischer Realisierungsebene und semantischer Rollenebene wird c) als Kritik zusätzlich angeführt, dass ein syntaktisches Argument gleichzeitig zwei semantische Rollen in einer Prädikation einnimmt (in dem Satz Kelly ran across the field ist Kelly zugleich Agens als auch Thema), vgl. Jackendoff (1983). Die meisten neueren Theorien zur Argumentrealisierung versuchen diesen Problemen durch die Dekomposition semantischer Bestandteile von Prädikaten in kleinere Komponenten zu begegnen. In Dowtys Proto-Rollen-Ansatz (Dowty 1991) werden die semantischen Eigenschaften der Partizipanten, die im semantischen Rollenansatz als festgefügte Primitive gesehen werden, in kleinere Bedeutungskomponenten zerlegt. Die Argumentrealisierung wird lediglich über zwei generalisierte Rollen gesteuert, deren semantischer Inhalt in Abhängigkeit vom Prädikat variiert (s. Abschnitt 2.2.2). In einem zweiten Ansatz werden nicht die semantischen Rollen sondern wird die Verbbedeutung selbst dekomponiert (s. Abschnitt 2.2.3). Im Zentrum stehen dabei zum einen Bedeutungsbestandteile, die die interne zeitliche Struktur des vom Prädikat bezeichneten Sachverhalts kodieren (Ereignisstruktur, s. Abschnitt 2.2.3.1). Einige dieser theoretischen Ansätze verbinden für ihren Mechanismus der Argumentrealisierung andererseits diese Art der Dekomposition mit generalisierten semantischen Rollen (Role and Reference Grammar). Wieder andere dekompositionelle Ansätze stellen Kausalrelationen in den Mittelpunkt ihres Modells der Argumentrealisierung (s. Abschnitt 2.2.3.2). Im Folgenden werden exemplarisch die am häufigsten rezipierten Theorien dargestellt.

2.2.2

Generalisierte semantische Rollen

Eine Reihe von Kritikern der Annahme, dass semantische Rollen sprachsystemrelevante Primitive sind – u.a. Dowty 1991; Primus 1999; Role and Reference Grammar (Foley/Van Valin 1984, Van Valin (ed.) 1993, Van Valin/LaPolla 1997); s. auch Bornkessel et al. (eds.) 2006) – gehen für ihre Theorie der Argumentrealisierung von generalisierten semantischen Rollen aus, sogenannten Makrorollen (Role and Reference Grammar), oder Proto-Rollen (Dowty 1991) und verzichten auf basale semantische Rollen, auf denen die Argumentrealisierung direkt operiert. Diese generalisierten semantischen Rollen vereinen gemeinsame Merkmale unterschiedlicher Rollen (z.B. ‚volitionality‘, ‚causing an event‘ und ‚sentience‘ für das Proto-Agens bei Dowty 1991) und vermitteln die Abbildung semantischer Argumente von Verben auf syntaktische Positionen. Konsequenterweise gibt es nur zwei dieser generalisierten Rollen, die bei der syntaktischen Realisierung den Argumentpositionen eines Prädikats entsprechen. Dowtys (1991) Proto-Rollen-Modell zur Argumentrealisierung gleicht der Role and Reference Grammar in der Setzung generalisierter semantischer Rollen, die keine invarianten semantischen Bedeutungen tragen und über die die Argumentrealisierung von Prädikaten

15 gesteuert wird. Die von Dowty (1991) so bezeichneten Proto-Rollen ergeben sich anders als in der Role and Reference Grammar nicht aus der Ereignisstruktur der Prädikate. Vielmehr sind die Proto-Rollen Bündel, sogenannte ‚cluster‘-Konzepte, die sich aus verschiedenen Eigenschaften zusammensetzen. Diese Eigenschaften resultieren aus semantischen Implikationen (‚entailments‘, Dowty 1991, Basisrollen bei Primus 2004) von Verben bezüglich ihrer Partizipanten. In (3) sind die von Dowty (1991: 572) angenommenen Eigenschaften für den Proto-Agens (3a) und den Proto-Patiens (3b) angeführt. Dowty (1991) sieht diese Listen nicht als vollständig und geschlossen an. Je nach Sprachsystem müssen möglicherweise weitere charakterisierende Eigenschaften ergänzt werden.7 (3)

a.

Contributing properties of the Agent Proto-Role: – volitional involvement in the event or state – sentience (and/or perception) – causing an event or change of state in another participant – movement (relative to the position of another participant) – (exists independently of the event named by the verb)

b.

Contributing properties for the Patient Proto-Role: – undergoes change of state – incremental theme – causally affected by another participant – stationary relative to the movement of another participant – (does not exist independently of the event, or not at all)

So impliziert das transitive Verb (etwas) essen bspw., dass es einen Partizipanten gibt, der volitional die denotierte Handlung ausführt (‚volitional involvement‘), dass dieser wahrnimmt, was er tut (‚sentience‘), und dass er eine Zustandsveränderung in einem anderen Partizipanten des Verbs hervorruft (‚causing a change in another participant‘). Es impliziert weiterhin, dass es einen zweiten Partizipanten gibt, der eine Zustandsveränderung erfährt (‚undergoes a change of state‘), dass diese Zustandsveränderung ursächlich durch einen anderen Partizipanten hervorgerufen wird (‚causally affected by another participant‘), und dass die Zustandsveränderung homomorph mit dem Fortschreiten des Ereignisses vor sich geht (‚incremental theme‘). Die Argumentrealisierung ist in Dowtys Modell (1991) dann das Ergebnis des Prinzips der Argumentselektion, s. (4). Die Positionierung eines Arguments als Subjekt oder Objekt hängt dabei nicht von einer invarianten Anzahl erfüllter Eigenschaftsanforderungen ab, da diese je nach Prädikat unterschiedlich ist. Je mehr implizierte Eigenschaften eines Typs (Proto-Agens oder Proto-Patiens) ein Argument auf sich vereinigt, desto eher wird es als Subjekt (für Proto-Agens-Rollen) bzw. Objekt (für Proto-Patiens-Rollen) realisiert:

–––––––––––– 7 Ackerman/Moore (2001) führen z.B. ‚telicity‘ als weiteres Entailment ein, um die Akkusativ bzw. Genitiv vs. Partitiv-Alternation im Finnischen und Estnischen zu erfassen. Vanhoe (2002) führt zur Erfassung des Argumentrealisierungsunterschieds von Psychverben im Spanischen die Eigenschaft ‚prominent thematic role in a subevent‘ ein.

16 (4)

Argument Selection Principle: In predicates with grammatical subject and object, the argument for which the predicate entails the greatest number of Proto-Agent properties will be lexicalized as the subject of the predicate; the argument having the greatest number of ProtoPatient entailments will be lexicalized as the direct object. Corollary 1: If two arguments of a relation have (approximately) equal numbers of entailed Proto-Agent and Proto-Patient properties, then either or both may be lexicalized as the subject (and similarly for objects). (Dowty 1991: 576)

Die kurze Darstellung der mit semantischen Rollen bzw. Generalisierten Semantischen Rollen operierenden Argumentrealisierungsmodelle hat gezeigt, dass sie ungeachtet der jeweiligen Unterschiede in den theoretischen Grundannahmen implizit von dem in Abschnitt 2.1 erläuterten Kausalprinzip geleitet sind, was sich in der hierarchischen Anordnung des Agens vor dem Patiens/Thema wiederspiegelt bzw. in der Annahme zweier generalisierter Rollen Proto-Agens und Proto-Patiens.

2.2.3

Dekomposition des Prädikats

Im Gegensatz zu Ansätzen, die auf Theta-Hierarchien oder Generalisierten Semantischen Rollen operieren, werden in semantisch orientierten dekompositionalen Ansätzen Argumentrealisierung und semantische Rollen der Argumente eines Prädikats aus der Zerlegung der semantischen Struktur eines Verbs bzw. einer Sachverhaltsrepräsentation abgeleitet. In semantisch-dekompositionalen Ansätzen wird der Mechanismus der Argumentrealisierung also primär aus semantischen Bedeutungsbestandteilen der Prädikate abgeleitet. Diese Bedeutungsbestandteile werden als primitive, also basale, nicht weiter zerlegbare Prädikate (‚primes‘) angesehen und repräsentieren die Bedeutungskomponenten, auf die generalisiert ganze Klassen von Verben bzw. Sachverhaltsrepräsentationen rekurrieren. Die Komponente CAUSE wird z.B. als gemeinsames primitives Prädikat aller Verben bzw. Sachverhaltsrepräsentationen angesehen, die eine Form der Kausation ausdrücken (z.B. Verben wie dt. etwas zerbrechen, etwas öffnen, etwas trocknen). Primitive Prädikate eröffnen Argumentstellen und können in andere primitive Prädikate als Argumente eingebettet werden. So ist CAUSE ein zweistelliges Prädikat, welches als erstes Argument eine Entität und als zweites Argument ein Ereignis selegiert, das wiederum seinen Ausgang in der Verursachung durch die Entität nimmt. Dies wird durch ein weiteres primitives Prädikat – BECOME – ausgedrückt. Der lexikalische Bedeutungsbestandteil einer Sachverhaltsrepräsentation wird als Zustand formuliert. Für die Repräsentation eines kausativen Sachverhalts wie etwas öffnen gestaltet sich die dekompositionelle Struktur dann wie folgt: (5)

x öffnet y: CAUSE(x, BECOME (offen(y)))8

–––––––––––– 8 Diese Formulierung geht auf die Ursprünge der Prädikatsdekomposition zurück. Die einzelnen Theorien weichen in der Notation und den damit verbundenen Annahmen voneinander ab. Die Grundidee der Dekomposition und die Annahme semantischer Basiseinheiten der Art CAUSE und BECOME sind in allen Theorien bewahrt. Das Verfahren der Formulierung von Argumentrealisierungsregeln auf Basis einer dekompositionellen Ereignisstruktur hat seinen Ursprung in der generativen Semantik, u.a. bei Lakoff (1965)

17 Über die dekompositionelle Struktur wird zum einen die syntaktische Realisierung der Argumente der Sachverhaltsrepräsentation bestimmt: Das am wenigsten eingebettete Argument wird syntaktisch als das Subjekt realisiert. Im Falle von (5) ist dies das durch die Variable x symbolisierte Argument. Ebenso leiten sich die semantischen Rollen der Argumente über die Dekompositionsstruktur ab. Das Entitätsargument eines CAUSE-Prädikats – also wiederum die x-Variable im Beispiel (5) – wird als semantische Rolle AGENS definiert (s. z.B. Jackendoff 1972: 39)). Alternative Richtungen des dekompositionalen Ansatzes differenzieren Sachverhalte in basale Sachverhaltstypen, die als Grundlage dekompositioneller Strukturen dienen (Ereignisstrukturmodelle). Es besteht allerdings Uneinigkeit in der Anzahl und Art dieser generellen Sachverhaltstypen (s.u. Abschnitt 2.2.3.1). Grundsätzlich lassen sich hinsichtlich dekompositionaler Theorien drei Wege in der Forschung feststellen: Erstens der vor allem von Jackendoff (1972, 1983, 1990) vertretene lokalistische Ansatz, für den die wesentlichen Facetten eines Sachverhalts Bewegung (‚motion‘) und Verortung (‚location‘) sind. Dieser wird von den folgenden Betrachtungen ausgeschlossen, da Jackendoff keine spezifischen Erörterungen der Psychverben vornimmt. Der zweite Weg findet die weiteste Verbreitung in der einschlägigen Forschung und geht von der internen zeitlichen Struktur der Sachverhalte (Aspekt9) als dominantem Faktor für die Argumentrealisierung aus. Der folgende Abschnitt (2.2.3.1) stellt diese theoretische Ausrichtung und deren Motivation für die Konstruktionsvarianz der Psychverben kurz dar. Der dritte Weg wird von einigen kognitivfunktionalistischen Theorien beschritten (Langacker 1987, 1991; Croft 1991, 1993). Diese beschreiben Sachverhalte als Abläufe in Kausalketten, in denen ein Krafttransfer zwischen Partizipanten stattfindet. Diesem Ansatz widme ich mich im Abschnitt 2.2.4.

2.2.3.1 Aspektverhalten als Basis der Dekomposition Ausgangspunkt aspektuell ausgerichteter dekompositioneller Theorien ist die aspektuelle Klassifikation von Vendler (1957), die erstmals von Dowty (1979) in eine Theorie zur Argumentrealisierung umgesetzt worden ist. Vendler nimmt hinsichtlich des jeweiligen Zeitschemas eines Sachverhalts vier aspektuell klassifizierbare Sachverhaltsstypen an: ––––––– und McCawly (1968). Die Semantik von Wörtern wird von tiefenstrukturellen, also syntaktisch verankerten, abstrakten Bedeutungskomponenten wie BECOME, CAUSE etc. abgeleitet. Durch syntaktische Operationen werden kausative (he cooled the soup) und inchoative (the soup cooled) Verben bzw. Sachverhaltsrepräsentationen von einer tiefenstrukturellen stativen Basisform (the soup is cool) generiert. Dieses zunächst auf Verben mit gleicher Wurzel angewendete Derivationsmodell wird dann auch auf nicht morphologisch ähnliche, einfache und komplexe Ausdrücke angewendet, die vergleichbare Bedeutungsrelationen aufweisen. Das wohl berühmteste Beispiel hierfür ist McCawleys (1968) Analyse von kill: CAUSE (x), (BECOME(NOT(ALIVE(y)))), für die er von der Triade John killed Harry – Harry died – Harry is dead ausgeht. 9 Aspekt soll hier in der angelsächsischen Tradition verstanden werden, die sich erheblich von der festlandeuropäischen Tradition unterscheidet. Der angelsächsische Terminus meint dem Lexem inhärente temporale Eigenschaften – im Deutschen in der Regel als Aktionsart bezeichnet – und nicht die grammatische Kategorie Aspekt (für eine genaue Darstellung der unterschiedlichen Aspekttermini und ihre Entstehung aus den unterschiedlichen Wissenschaftstraditionen s. Sasse 2002).

18 ‚states‘, ‚activities‘, ‚accomplishments‘ und ‚achievements‘, die sich entlang dreier Merkmale definieren. Das erste Merkmal ist das der Veränderung in der Zeit: Ein Sachverhalt ist unveränderlich in der Zeit („lasts in time“) oder der Sachverhalt verläuft in sukzessiven Phasen („going on in time“). Das zweite Merkmal ist das der Homogenität: Ein Sachverhalt ist homogen, wenn alle seine Teilprozesse von der gleichen Art sind wie der Gesamtprozess des Sachverhalts („any part of the process is of the same nature as the whole“). Ist ein Sachverhalt grenzbezogen, ist er demnach inhomogen. Das dritte Merkmal ist das der Dauer eines Sachverhalts: Dauert der Sachverhalt nur einen kurzen Moment („holds only for a single moment“) oder ist er von längerer Dauer? Aus diesen drei Merkmalstypen hinsichtlich eines Sachverhalts ergeben sich dann die vier Zeitschemata Vendlers: Ein ‚state‘ (z.B. wissen, grün sein) ist ein Sachverhalt, der unveränderlich ist in der Zeit, der homogen ist und der länger als einen Moment dauert. Ein ‚activity‘ (z.B. laufen, arbeiten) ist ein Sachverhalt, der in der Zeit voranschreitet, homogen ist und länger als einen Moment andauert. Ein ‚accomplishment‘ (z.B. einen Apfel essen, zum Laden laufen) ist ein Sachverhalt, der in der Zeit voranschreitet, inhomogen ist und länger als einen Moment andauert. Ein ‚achievement‘ (explodieren, erkennen) ist ein Sachverhalt, der nur einen kurzen Moment andauert, und daher weder unveränderlich in der Zeit ist noch in dieser sukzessive voranschreitet. Er ist grenzbezogen und daher inhomogen (auch wenn Vendler letzteren Aspekt von Achievements nicht erwähnt). Jeder dieser aspektuellen Sachverhaltstypen zeichnet sich durch ein typisches Interaktionsverhalten mit bestimmten grammatischen Kategorien (z.B. Progressiv für das Englische) und Zeitadverbialen (z.B. duratives Adverbial: eine Stunde lang) aus. Tabelle (1) stellt eine kurze Übersicht der von Dowty (1979: 60) aufgelisteten Verhaltensweisen der einzelnen aspektuellen Typen dar.10

–––––––––––– 10 S. auch Van Valin/LaPolla (1997), sowie Engelberg (2000) für eine systematische Darstellung der Aspektstruktur von nicht-englischsprachigen Sachverhaltsrepräsentationen und Behrens (1998) für eine kritische Würdigung der Klassifikation und der Anwendbarkeit der Tests.

19

1 2

3

4

5

6 7 8 9 10

11

Criterion STATES meets nonno stative tests has habitual no interpretation in simple present tense φ for an hour, OK spend an hour φing φ in an hour, bad take an hour to

φ φ for an hour entails φ at all times in the hour x is φing entails x has φed complement of stop complement of finish ambiguity with almost x φed in an hour entails x was φing during that hour occurs with studiously, attentively, carefully, etc.

ACTIVITIES

ACCOMPLISH.

ACHIEVEM.

yes

yes

?

yes

yes

yes

OK

OK

bad

bad

OK

OK

yes

yes

no

d.n.a.

d.n.a.

yes

no

d.n.a.

OK

OK

OK

bad

bad

bad

OK

bad

no

no

yes

no

d.n.a.

d.n.a.

yes

no

bad

OK

OK

bad

OK = the sentence is grammatical, semantically normal; bad = the sentence is ungrammatical, semantically anomalous; d.n.a. = the test does not apply to verbs of this class

Tabelle (1): Aspekttypen und -tests nach Dowty (1979) Eine weit verbreitete Klassifikation geht auf Pustejovsky (1991) zurück. Dieser geht im Gegensatz zu Vendler (1957) von nur drei Typen aus: ‚state‘, ‚process‘ und ‚transition‘. Die ersteren beiden entsprechen hier dem Vendlerschen State bzw. Activity und ‚transition‘ umfasst Vendlers Typen Achievement und Accomplishment. Levin/Rappaport Hovav (1999) wiederum gehen davon aus, dass für die Argumentrealisierung eine Klassifzierung in zwei übergeordnete Ereignistypen – ‚simple event‘ und ‚complex event‘ – ausreicht, denen die Vendler-Klassen als Subtypen zugeordnet werden.

20 2.2.3.2 Kausalität und Aspekt Neben diesen rein zeitstrukturell definierten aspektuellen Ereignistypen spielt die Kausalität von Prädikaten für die Argumentrealisierung eine große Rolle. Zusätzlich zur internen zeitlichen Struktur wird der weiter oben (Abschnitt 2.2.3) erläuterte CAUSE-Operator mit einer Auswahl (z.B. Grimshaw 1990; Rappaport Hovav/Levin 1999) oder allen aspektuellen Ereignistypen (z.B. Role and Reference Grammar) kreuzklassifiziert. So unterscheiden z.B. Levin/Rappaport Hovav (1998: 108) zwischen Activities, die eine einfache, nichtkausale Ereignisstruktur haben, s. (6a), und kausativen Verben, die sich durch eine komplexe Ereignisstruktur auszeichnen, s. (6b): Das kausale Ereignis, bestehend aus dem kausierenden ersten Teilereignis ([x ACT] CAUSE), das eine Aktivität darstellt, und einem kausierten zweiten Teilereignis ([BECOME [y

LOCATIVE >

THEME >

PATIENT

Je weiter links in der Hierarchie eine semantische Rolle steht, desto wahrscheinlicher ist ihr Auftreten in der Position des Actors (d.i. die Position des ersten Arguments). Umgekehrtes gilt für die Abbildung der semantischen Rollen eines Verbs auf den Undergoer (d.i. die zweite Argumentposition). Je weiter rechts eine Rolle in der Hierarchie angesiedelt ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit ihrer Realisation als Undergoer. Der Experiencer ist nach dem Agens und dem Effektor die am weitesten links angesiedelte konkrete semantische Rolle und wird damit typischerweise als Actor realisiert.

21 ACTOR argument of DO

AGENT

UNDERGOER first argument of do'(x,...)

EFFECTOR …

first argument ofpred'(x,y)

second argument of pred'(x,y)

LOCATION EXPERIENCER …

THEME STIMULUS ….

argument of state pred’ (x) PATIENT …

Abbildung (1): Argumentrealisierungshierarchie der Role and Reference Grammar Ergebnis Zusammenfassend ist für alle hier vorgestellten semantischen Modelle der Argumentrealisierung festzustellen, dass sie implizit auf dem Kausalprinzip beruhen, indem sie entweder – im Falle eines mit semantischen Rollen operierenden Ansatzes – eine Grundanordnung der Agensrolle (bzw. des Proto-Agens bzw. des Actors) vor der Patiensrolle (bzw. des Proto-Patiens bzw. Undergoers) annehmen (vgl. Kapitel 2.2.2).12 Im Falle ereignisstrukturbasierter Ansätze werden hingegen entweder die Kausation von Ereignissen oder die zeitliche Abfolge von Teilereignissen als maßgeblich für die Realisierung von Argumenten erachtet (vgl. Kapitel 2.2.3) und es wird folglich auf die für Kausalrelationen charakteristische (s.o. Konnektionsproblem) Sequentialität von Teilereignissen (Dowty 1979: 91–99, Engelberg 2000: 329–333, van Valin/LaPolla 1997: 107ff.) rekurriert.

2.2.4

Das kognitive Modell des Krafttransfers in einer Kausalkette

In kognitiven Ansätzen (u.a. Langacker 1987, 1991; Croft 1991, 1993) werden die von Prädikaten bezeichneten Ereignisse nach dem Gesichtspunkt der zwischen den Partizipanten übertragenen Kraft in Teilsegmente zerlegt. Krafttransfermodelle nehmen demnach explizit auf das Kausalprinzip Bezug. So bedient sich bspw. Langacker (1991: 209) des Billard-Kugeln-Modells von Hume (1748), um seine Theorie der Argumentrealisierung gemäß dem Modell des Krafttransfers (‚transmission of force‘) in einer Kausalkette zu verdeutlichen. In der kognitiven Linguistik dienen diese und vergleichbare Metaphern zum Entwurf einer linguistischen Theorie zur Transitivität bzw. zur Modellierung der Prinzipien, nach denen die Argumentrealisierung verläuft. Kern all dieser Überlegungen ist das asymmetrische, kausal unidirektionale Verhältnis zwischen den beiden Partizipanten einer transitiven Sachverhaltsrepräsentation. Die Realisierung eines Arguments als ‚Subjekt‘ wird unmittelbar auf seine relative Position in der Kausalkette zurückgeführt. Ein Argument, dessen Referent den Ausgangspunkt einer Kausalrelation darstellt, wird in der Basiskonstruktion als Subjekt realisiert (für Details s. z.B. Langacker 1991: Kapitel 9). –––––––––––– 12 Darauf weist auch Langacker (1991: 218) hin: „Whereas Fillmore simply stipulated this hierarchy [gemeint ist die Hierarchie semantischer Rollen, SK], it follows as a consequence of the constructs and definitions I have proposed. The sequence AG > INSTR > PAT reflects the flow of energy in an action chain.“

22 Bei Croft (1991, 1993) werden Ereignisse als Ketten von Kausalrelationen gesehen. In seinem Verständnis von Kausalität beruft sich Croft auf Talmy (1976). Dabei reduziert er Talmys sehr ausdifferenziertes System von Kausalitätssituationen aufgrund der semantischen Merkmale Volitionalität und Belebtheit in vier Kausalitätstypen, von denen er den Typ der volitionalen physisch manifesten Kraftübertragung von einem Partizipanten auf einen anderen als prototypische Situation festlegt: Talmy (1972, 1976) distinguishes four causal types, which can be classified as to whether the mental state (if any) of the participant is crucial to defining the causal type (Croft 1991). The prototypical event is volitional causation: an agent volitionally – i.e. exercising his/her mental capacity – acts on a physical entity (e.g. I broke the vase). The other causal types are physical causation (a physical object acting on another physical object; the rock struck the window), inducive causation (one agent influencing another, usually to carry out some other action; I persuaded him to resign), and affective causation – a physical entity bringing about a change in mental (sic!) state of some agent, i.e. the mental verb class.

Talmy (1976, 1985, 2000) selbst differenziert zwischen 15 Kausalitätstypen und generalisiert anders als Croft seine Typen nicht hinsichtlich semantischer Merkmale der Partizipanten: (...) the distinct types of semantic situation dealt with are (...): beginning-point causation, serial causation, autonomous events, basic causation, point/extent-durational causation, ‚purpose', caused agency, enabling causation, agent causation, author causation, instrument causation, event causation, undergoer, self-agentive causation, chain of agency. (Talmy 1976: 44).

In Crofts Modell entspricht jedes Segment einer Kausalkette einem der zwei als grundlegend gedachten aspektuellen Ereignistypen ‚state‘ und ‚process‘ und jedes Einzelsegment einer Kausalkette verbindet zwei Partizipanten innerhalb des Sachverhalts, von denen der eine (d. i. der Initiator) auf den anderen (d. i. der Endpunkt) einwirkt. Im prototypischen Fall erfolgt das Einwirken durch eine Übertragung von Kraft (‚transmission of force‘), wie durch einen Pfeil in Schema (7) gekennzeichnet. Dabei ist gemäß der vier Kausalitätstypen Talmys ein Krafttransfer nicht unbedingt als physisch manifestes Geschehen zu verstehen. Ein Krafttransfer kann im Falle des Kausaltyps ‚affective causation‘ auch in der mentalen Sphäre angesiedelt sein. Die syntaktische Realisierung von Argumenten erfolgt gemäß ihrer Position in der Kausalkette. Der Initiator einer Kausalkette wird als Subjekt realisiert, der Endpunkt als Objekt. Ein Partizipant (durch einen Punkt im Schema (7) gekennzeichnet) kann in mehr als ein Segment der Kausalkette involviert sein (vgl. coconut in (7)). Verben bezeichnen einzelne oder mehrere aufeinander folgende Segmente einer Kausalkette (in (7) durch ### gekennzeichnet). Der Beispielsatz und die dazugehörige Kausalkette in (7) illustrieren Crofts Modell der Argumentrealisierung. (7)

I broke the coconut with a hammer. I hammer coconut (coconut) • • • • volition Cause Become SUBJECT ### „break“ (Croft 1993: 59, leicht gekürzt)

(coconut) • Broken OBJECT ###

23 Der Krafttransfer wird als prototypische Konzeptualisierung von Ereignissen gesehen, kanonische Handlungsverben gelten daher als die prototypischen Verben für den Mechanismus der Argumentrealisierung. The prototypical event type that fits this model is unmediated volitional causation that brings about a change in the entity acted on (i. e. the manifestation of the transmission of force), that is, the prototypical transitive event. (Croft 1991: 173)

Die kanonischen Handlungsverben dienen folglich als Vorlage für ein idealisiertes kognitives Modell (‚idealized cognitive model‘ (Croft 1991: 165, nach Lakoff 1987), das auf nicht-prototypische Verben wie z.B. Psychverben angewendet wird, basierend auf den vier Kausationstypen nach Talmy. Ein Problem stellen nach Croft u.a. symmetrische Prädikate dar. Diese denotieren Sachverhalte, in denen beide Partizipanten gleichzeitig und gegenseitig aufeinander einwirken. Croft (1993: 60) führt das in (8) wiedergegebene Beispiel an. (8)

The Germans fought the Russians. Germans

Russians fight

• (•)

• (•) fight

Aufgrund der symmetrischen Relation zwischen ihren Partizipanten können laut Croft solche Verben keinem Kausationstyp zugeordnet werden und müssen in das Krafttransfermodel eingepasst (‚coerced‘) werden. Dadurch werden sie so konzeptualisiert, als repräsentierten sie asymmetrische Sachverhalte. Im Ausdruck The Germans fought the Russians wird der auf die Deutschen referierende Partizipant des Verbs fight als Initiator konzeptualisiert. Damit ist dann folglich eine Anwendung des Kausalkettenmodells für die Argumentrealisierung symmetrischer Verben und eine Zuweisung der Subjekt- und Objektpositionen möglich. Hier wird Crofts Modell allerdings zirkulär: Die Argumentrealisierung wird generell über das Kausalkettenmodell abgeleitet. Im Falle symmetrischer Verben hingegen wird umgekehrt deren Konzeptualisierung des kausalen Kraftransfers an der Argumentrealisierung sichtbar. Ein schwerwiegendes Problem von Crofts Modell ist auch, dass nicht klar zwischen der konzeptuellen Ebene der Kausalität von Sachverhalten und der Ebene der sprachlichen Repräsentation bzw. der Bedeutungen sprachlicher Zeichen unterschieden wird. Für beide Betrachtungsdimensionen verwendet Croft englische Verben. Daher bleibt unklar, was genau die Schemata der Kausalketten repräsentieren: Die konzeptuelle Ebene eines Sachverhalts oder die Lesart eines Verbs in einer bestimmten Konstruktion? Für das von Croft angeführte Beispiel der Struktur des englischen Verbs fight ‚kämpfen‘, hier in (8) wiedergegeben, stellt sich z.B. die Frage, ob die im Schema dargestellte Symmetrie die Reziprozität zwischen den Beteiligten eines Kampfes, also eine Symmetrie auf der Sachverhaltsebene abbildet, oder eine Symmetrie auf der sprachlichen Ebene ausdrücken soll. Letzteres wäre problematisch anzunehmen, da die sprachliche Äußerung bereits perspektiviert ist (s. dazu Kapitel 5) und damit eine sprachlich asymmetrische Struktur zwischen den Argumenten des Prädikats vorliegt. (Die englische Äußerung The Germans fight the

24 Russians lässt nur die Passivdiathese The Russians are fought by the Germans und nicht die konverse Argumentrealisierung The Germans are fouhgt by the Russians zu). Vergleichbare Kritik übt Van Valin (1993: 159) an Crofts Argumentrealisierungsmodell: Croft führt einerseits die gleiche Kausalkette für unterschiedliche sprachliche Repräsentationen eines Sachverhalts an (z.B. gilt die in (7) illustrierte Kausalkette für recht unterschiedliche Konstruktionen, die das Verb break enthalten (u.a für I broke the boulder with Greg for Mary hitting it sharply with a hammer und A hammer was used by Greg and me to break the boulder for Mary)). Andererseits weist Croft für dative-shift-Verben einem Sachverhalt zwei unterschiedliche Kausalketten zu – für jeden der beiden möglichen Konstruktionstypen (Doppelobjekt- oder Präpositionalkonstruktion) eine eigene. Im folgenden Abschnitt werden die einzelnen semantischen und kognitiven Modelle im Hinblick auf ihre jeweilige Behandlung der Argumentrealisierung von Psychverben dargestellt und kritisch auf ihr Motivierungspotential hin überprüft.

2.3 Kausalrelation und Argumentrealisierung bei Psychverben: Forschungsstand Nachdem in den Abschnitten 2.1 und 2.2 die Relevanz des Kausalprinzips sowohl für die menschliche Existenz als auch für die linguistische Theoriebildung illustriert wurde, wendet sich der folgende Abschnitt der Frage zu, wie die innersprachliche und übereinzelsprachliche Konstruktionsvielfalt bei Psychverben in den einzelnen theoretischen Ausrichtungen behandelt wird. Dabei wird deutlich werden – das sei hier vorweggenommen – dass für die einschlägigen Argumentrealisierungstheorien die Frage der impliziten Kausalität bei Psychverben von entscheidender Bedeutung ist, wenn sie auch in unterschiedlicher Weise und mit unterschiedlichen Konsequenzen beantwortet wird.

2.3.1

Semantische Rollen und Psychverben

Nur einige Theorien, deren Argumentrealisierungsmodell mit der Theta-Hierarchie operiert, führen den Experiencer als eigene Rolle in der Hierarchie an. Ein Experiencer ist per definitionem stets ein Partizipant mit dem semantischen Merkmal [+ belebt] und (mit Ausnahme für Sinneswahrnehmungen, die ja auch für Tiere prädizierbar sind) dem sematischen Merkmal [+human]. Dadurch wird der Experiencer als dem Agens semantisch näher stehend erachtet als andere semantische Rollen. Konsequenterweise wird der Experiencer (EXP) in allen Theorien einheitlich nach dem Agens (AG) aber vor dem Patiens (PAT) bzw. Thema (THEME) angeordnet13 (vgl. z.B. in (3) Fillmore 1971; Belletti/Rizzi 1988; Bresnan/Kanerva 1989; Role and Reference Grammar (Foley/VanValin 1984)). Zusammenfassend zeigt (9) eine vereinheitlichte Hierarchie der bislang erwähnten semantischen Rollen, die für die vorliegende Arbeit von Relevanz sind. –––––––––––– 13 Einige Theorien trennen die Rollen Patiens und Thema, andere fassen sie in eine gemeinsame Rolle zusammen. In den Fällen, in denen Patiens und Thema getrennt werden, ist der Patiens niedriger, weiter links auf der Hierarchie angesiedelt.

25 (9)

AG > EXP > (...) > (THEME /) PAT (...)

In keiner der einschlägigen Hierarchien wird hingegen die semantische Rolle Stimulus berücksichtigt. Dies liegt an der Besonderheit der Konstruktionsvarianz von Psychverben. Eine klare Zuordnung der semantischen Rolle zu einer Position auf der Theta-Hierarchie ist nicht leicht zu etablieren, da der Stimulus-Partizipant sowohl als Subjekt als auch als Objekt realisiert werden kann (vgl. die Daten zu den untersuchten Einzelsprachen in Kapitel 7). Der Stimulus müsste daher im Sinne eines Argumentrealisierungsansatzes, der auf einer Verschränkung von Theta-Hierarchie und Hierarchie syntaktischer Relationen operiert, sowohl höher (für Objekt-Experiencer-Verben) als auch niedriger (für Subjekt-ExperiencerVerben) als der Experiencer angeordnet sein. Der Stimulus weist außerdem, anders als der Experiencer, definitorisch keine eindeutigen semantischen Merkmale auf. Der Stimulus eines Empfindungssachverhalts kann menschliche Entitäten bzw. deren zu erwartende Handlungen denotieren (10a). Er kann sich aber ebenso auf unbelebte Entitäten beziehen (10b) oder auf abstrakte Entitäten (10c). (10) a.

Die gröhlenden Randalierer beunruhigen die Geschäftsinhaber.

b.

Der schwarze Rauch aus dem Atomkraftwerk beunruhigt die Anwohner.

c.

Die grüne Revolution beunruhigt die Umweltschützer.

Der Stimulus kann folglich nicht aus semantischen Erwägungen in die Nähe einer bestimmten semantischen Rolle gestellt werden. Viele Argumentrealisierungsmodelle, die mit einer Theta-Hierarchie operieren, nehmen daher keine eigene semantische Rolle Stimulus an. Der Stimulus-Partizipant wird im Falle des Konstruktionstyps als Thema und im Falle des Konstruktionstyps als Agens klassifiziert (z.B. Belletti/Rizzi 1988; Grimshaw 1990). Einen etwas anderen Weg beschreitet das in den Rahmen der generativen Theoriebildung eingebette Argumentrealisierungsmodell von Pesetsky (1995), das ebenfalls mit semantischen Rollen operiert. Pesetsky schlägt vor, dass mit den Psychverben verbundene Argumentrealisierungsproblem und die Positionierung des Stimulus durch die Einführung dreier neuer semantischer Rollen zu lösen. Er differenziert für den Stimulus zwischen ‚Causer of Emotion‘, der stets als Subjekt realisiert wird, und den als Objekt zu realisierenden Rollen ‚Target‘ bzw. ‚Subject Matter‘, die er beide in der Rolle des ‚Object of Emotion‘ zusammenfasst. Ein Causer of Emotion „must simply be causally connected to the emotion described in the predicate“ (Pesetsky 1995: 56), ist also Auslöser, aber nicht notwendigerweise auch Gegenstand der Emotion. Ein Target of Emotion hingegen „is evaluated by the Experiencer“ (Pesetsky 1995: 56). Ein mentaler Vorgang, der auf ein Target gerichtet ist, schließt also für Pesetsky ein Urteil über den in der Äußerung genannten Stimulus ein. Ein Causer-Stimulus hingegen ist nach Ansicht Pesetskys zwar der Auslöser des mentalen Vorgangs, unterliegt aber keiner Beurteilung durch den Experiencer. Pesetsky (1995: 56) führt zur Illustration dieses Unterschieds das Satzpaar in (11) an. (11) a.

Bill was very angry at the article in the Times (Target)

b.

The article in the Times angered/enraged Bill. (Causer)

26 Im Falle des Beispiels (11a) ist der Stimulus laut Pesetsky ein Target of Emotion, d.h. es ist der Artikel selbst, den Bill beurteilt, z.B. indem er seinen Stil als schlecht evaluiert. Dies ist der Anlass der Verärgerung von Bill. In (11b) hingegen ist der Artikel gemäß Pesetsky ein Causer of Emotion. Es ist nicht notwendigerweise der Artikel selbst, der den Ärger in Bill auslöst. Bills Ärger richtet sich möglicherweise gegen etwas, über das der Artikel berichtet, z.B. einen Regierungsbeschluss. Zur Illustrierung der semantischen Rolle Subject Matter verwendt Pesetsky (1995: 57) das in (12) angeführte Beispielpaar, in dem er die Subject Matter-Rolle der Causer-Rolle gegenüberstellt. (12) a. b.

The television set worried John.

(Causer)

John worried about the television set.

(Subject Matter)

Pesetsky (1995: 57) liefert die folgende Erläuterung zu seiner Einführung der semantischen Rolle Subject Matter of Emotion. Die NP the television set in (12a) stehe in einer bloßen kausalen Beziehung zu der in der Äußerung denotierten Emotion worry ‚beunruhigen‘. Der von der NP bezeichnete Referent sei zwar Auslöser der denotierten Emotion, die Emotion richte sich aber nicht auf den Fernseher selbst. So könne z.B. John ein Polizist bei einer Hausdurchsuchung sein, der sich fragt, warum ein Fernseher in der Wohnung eines Blinden steht. Die NP the television set sei mithin ein Causer of Emotion. Der von der NP the television set in (12b) bezeichnete Referent sei hingegen der Gegenstand der vom Prädikat denotierten Emotion worry about ‚beunruhigt sein‘. Johns Gedanken kreisten um den Fernseher als Objekt möglicher zukünftiger Ereignisse, von denen der Fernseher betroffen sein könnte, z.B. könnte er möglicherweise schlecht platziert sein und die Gefahr bestehen, dass er herunterfällt und kaputt geht. Das Subject Matter einer Emotion unterscheidet sich laut Pesetsky vom Target of Emotion dadurch, dass in beiden Fällen zwar die Emotion auf den Stimulus direkt gerichtet ist, im Falle eines Targets aber der Stimulus noch einer zusätzlichen Bewertung durch den Experiencer unterzogen wird. Der Causer wird bei Pesetsky von den beiden anderen Stimulus-Rollen dadurch abgesetzt, dass der Causer als die Ursache der Emotion gesehen wird. Pesetsky motiviert darüber die auf der in (13) angeführten Hierarchie semantischer Rollen höher stehende Position eines Causer-Stimulus, die zur Realisierung eines Causer-Stimulus als Subjekt einer Äußerung führt. (13) Causer > Experiencer > Target/Subject Matter Nun ist es m. E. nicht nachvollziehbar, inwiefern ein Stimulus, der der Gegenstand bzw. das Ziel einer Emotion ist, nicht auch „causally related“ in Bezug auf eine vom Prädikat denotierte Emotion ist. Sowohl im Falle des Beispiels in (11b) als auch im Falle des Beispiels in (12a) ist der Stimulus ursächlich mit dem Emotionsvorgang verbunden. Dies kann durch die seit Lewis (1973) etablierte Definition der Kausalität als kontrafaktisches Konditional gezeigt werden (s. Kapitel 2.1): Hätte der Experiencer den Artikel nicht gelesen, wäre er nicht erbost worden bzw. wenn der Experiencer sich nicht Gedanken über den Fernseher machen würde, wäre er nicht beunruhigt. Target und Subject Matter unterscheiden sich m. E. vom Causer-Stimulus durch zusätzliche Merkmale (assoziativer Auslöser bzw. direkter Gegenstand der Emotion), aber sie teilen die Eigenschaft, in einer kausalen Beziehung zur prädizierten Emotion zu stehen. Des weiteren ist m. E. die Tatsache, dass

27 der Stimulus nur in (11b) zwangsläufig als Target des mentalen Vorgangs interpretiert werden muss, während dies in (11a) nicht der Fall ist, nicht auf An- bzw. Abwesenheit einer impliziten Kausalität des Psychverbs bzw. des Stimulus zurückzuführen (also eines Merkmals, das gemäß Pesetsky eine ganze Klasse von Verben, nämlich alle ObjektExperiencer-Verben, teilen und sie von einer anderen, den Subjekt-Experiencer-Verben, abgrenzen soll). Vielmehr ist sie auf ideosynkratische Bedeutungsbestandteile individueller Verben bzw. individueller Eigenschaften der Stimulus-Partizipanten zurückzuführen. So ist es in (14) m. E. problematisch, the content – wie Pesetsky dies aufgrund der Subjektposition der NP tun müsste – als Causer zu klassifizieren und nicht als Target. Denn der Inhalt des Artikels wird von Bill gemäß Pesetsky evaluiert (ein Merkmal des Target-Stimulus) und löst dann die durch das Objekt-Experiencer-Verb denotierte Emotion anger aus. (14) The content of the article angered Bill. Die NP the content of the article ist nicht so interpretationsoffen wie die NP the article in (11b), da letztere nicht mehr die Interpretationswahl zwischen Inhalt oder Stil etc. zulässt. Folglich kann vom Hörer zwischen Eigenschaften des Artikels selbst und den Aussagen, die der Artikel über etwas anderes macht, nicht differenziert werden. Die NP the content of the article lässt nur eine einzige der für die weniger informative NP the article noch möglichen Interpretationen zu. Damit ist die Lesart, dass der Stimulus nur der Verursacher, nicht aber gleichzeitig der Gegenstand der Verärgerung ist, nicht mehr möglich. Die von Pesetsky vorgenommene Unterscheidung zwischen Causer- und Target/Subject Matter of Emotion-Stimuli ist derart für die Interpretation einzelner Äußerungen aussagekräftig (so z.B. für die ABL/DAT-Alternation im Türkischen, s. Kapitel 7.3.2, Beispiele in (108)), spielt aber für die Motivation des systematischen Konstruktionsunterschieds zwischen Subjekt-Experiencer- und Objekt-Experiencer-Verben keine ausschlaggebende Rolle.

2.3.2

Psychverben bei Dowty (1991)

Die Variation der Argumentrealisierung bei Psychverben zwischen Subjekt-Experiencerund Objekt-Experiencer-Verben motiviert Dowty (1991) dadurch, dass die Argumente von Psychverben jeweils gleich viele Proto-Agens-Eigenschaften aufweisen: ‚sentience‘ für den Experiencer und ‚causing an event or state‘ für den Stimulus. Als Konsequenz sind beide Argumente gemäß dem Argumentselektionsprinzip gleich geeignet für die SubjektPosition. Den Konstruktionsunterschied zwischen Subjekt-Experiencer- und ObjektExperiencer-Verben macht Dowty (1991) dann an aspektuellen Eigenschaften beider Verbklassen fest. Während Subjekt-Experiencer-Verben nur eine stative aspektuelle Lesart aufweisen, können Objekt-Experiencer-Verben sowohl stativ als auch inchoativ interpretiert werden (vgl. (17)). Die inchoative Lesart impliziert ein ‚change-of-state‘ für den Experiencer. Damit weist der Experiencer eines inchoativen Psychverbs im Gegensatz zum Stimulus auch eine Proto-Patiens-Eigenschaft auf. Gemäß dem Argumentselektionsprinzip ist somit der Experiencer für die Objektposition prädestiniert: Note that the inchoative interpretation implies a change of state in the Experiencer (coming to experience an emotion or a new mental state), (...) [T]he inchoative interpretation entails a ProtoPatient property in the Experiencer that is not present in the stative – undergoing a (definite)

28 change of state. Hence, though the two arguments are still equal in Agent properties, they are unequal in that one is a ‚better’ Patient, so it must be the direct object according to the selection principle (…) (Dowty 1991: 580).

Im übereinzelsprachlichen Vergleich ergibt sich allerdings das Problem, dass Verben des Konstruktionstyps Exp/DAT (z.B. dt. Das Buch gefällt mir) in Dowtys Modellierung eine inchoative Aspektstruktur aufweisen müssten, da sie – wie die Exp/AKK-Verben (ObjektExperiencer) – den Stimulus als Subjekt bzw. erstes Argument realisieren, s. dazu weiter unten in Abschnitt 2.3.3 Beispiel (18). Die von Dowty (1991) angenommene Übereinstimmung von Aspekt- und Konstruktionstyp deckt sich nicht immer mit den aus übereinzelsprachlichen Untersuchungen gewonnen Daten, wie weiter unten gezeigt werden wird. Aspektuelle Eigenschaften von Psychverben werden auch in dekompositionalen Ansätzen, die einen Kausalstrukturunterschied zur Motivation der unterschiedlichen Konstruktionstypen von Psychverben annehmen, für die Argumentation herangezogen. Ein Unterschied in der Kausalstruktur impliziert in dieser theoretischen Richtung eine inhomogene zeitliche Strukturierung, da kausale Ereignisse als aus zwei Teilereignissen bestehend erachtet werden: dem kausierenden ersten Teilereignis und dem zeitlich nachgelagerten verursachten zweiten Teilereignis, vgl. z.B. (5). Aus diesem Grund kann meine grundsätzliche Kritik an der Kausalstrukturthese zugleich auch als Kritik an Dowtys (1991) Postulierung eines ereignisstrukturellen Unterschieds zwischen den Konstruktionstypen von Psychverben dienen. Daher werde ich zunächst im nächsten Abschnitt die Kausalstrukturthese darstellen und dann anhand aspektueller Tests zeigen, dass bei Psychverben keine Isomorphie zwischen Aspekttyp bzw. Kausaltyp und Konstruktionstyp besteht.

2.3.3

Psychverben im semantisch-kausalen Dekompositionsansatz

Die Konstruktionsvarianz von Psychverben wird in semantisch-kausal ausgerichteten dekompositionalen Ansätzen darüber motiviert, dass für Psychverben unterschiedliche Kausal- und damit auch Ereignisstrukturen angenommen werden und diese direkt mit der syntaktischen Realisierung der Argumente der Psychverben verbunden werden (Grimshaw 1990; Iwata 1995; DiDesidero 1999; Role and Reference Grammar). In formal-syntaktisch orientierten Modellen wird der Mechanismus der Argumentrealisierung dabei in der Regel mit einer hierarchischen Anordnung semantischer Rollen verbunden (Grimshaw 1990; Iwata 1995). Psychverben werden dergestalt in zwei Klassen unterschieden. Die eine Klasse besteht aus Verben, die eine einfache Ereignisstruktur haben und der stativen Aspektklasse zugeordnet werden, s. (15).14 (15) Peter (Experiencer) fürchtet Maria (Stimulus)  fürchten: fürcht(Peterx, Mariay) Bei diesen Verben wird das Experiencer-Argument mit der Subjektposition verknüpft. Für sie gilt, dass der Stimulus mit der semantischen Rolle Thema gleichzusetzen ist. Da die semantische Rolle Experiencer höher, d.h. weiter links auf der Theta-Hierarchie steht als ein Patiens/Thema, wird der Stimulus im Prädikatsrahmen des Lexikoneintrags nach dem –––––––––––– 14 Der Formalismus unterscheidet sich je nach theoretischem Modell, zur Veranschaulichung des Prinzips habe ich mich für die auf Dowty (1979) zurückgehende Notation entschieden.

29 Experiencer angeordnet (y) und syntaktisch daher in der Position des Objekts realisiert. Die Verben der zweiten Klasse werden als Accomplishments (Grimshaw 1990; Iwata 1995) und damit als solche mit komplexer Ereignisstruktur aufgefasst. Das vom Psychverb bezeichnete Ereignis besteht aus zwei Teilereignissen, die durch einen CAUSE-Operator verbunden sind, s. (16). (16) Maria (Stimulus) ängstigt Peter (Experiencer): ~> ängstigen: CAUSE (Mariax, BECOME(verängstigt (Petery))) Der Stimulus ist das Argument des ersten, kausalen Teilereignisses (x). Auf der ThetaHierarchie entspricht der Stimulus daher dem Agens und steht damit in der SubjektPosition. Das Experiencer-Argument (y) wird mit der Position des Objekts verbunden. Für Objekt-Experiencer-Verben wird der Stimulus-Referent als das den Empfindungszustand des Experiencer-Referenten verursachende Ereignis aufgefasst. Der als NP realisierte Stimulus wird als Abkürzungsausdruck eines Ereignisdenotats angesehen. So ist es also unerheblich, ob die Stimulus-NP auf eine Entität, eine Eigenschaft einer Entität oder ein Ereignis referiert. Als direktes Argument von CAUSE ist der Stimulus in der semantischen Struktur weniger tief eingebettet als der Experiencer und wird syntaktisch als Subjekt realisiert. Belegt wird diese Klassifikation mit dem unterschiedlichen Verhalten beider Klassen von Psychverben in aspektuellen Tests. Objekt-Experiencer-Verben (z.B. surprise, please) unterscheiden sich von Subjekt-Experiencer-Verben (z.B. like) demnach hinsichtlich ihres Verhaltens im Stativitätstest: Subjekt-Experiencer-Verben werden durchgängig als stativ angesehen (u.a. Grimshaw 1990; Iwata 1995; Dowty 1991)15 und sind daher nicht mit dem Progressiv kompatibel (s. 17b) oder in Pseudo-cleft Sätzen verwendbar, die die Zustandsveränderung, die im Verb ausgedrückt wird, fokussieren (s. 17d). Objekt-ExperiencerVerben können wegen ihrer komplexen Ereignisstruktur in beiden Konstruktionstypen verwendet werden (s. 17a und 17c). (17) a.

The birthday party is surprising/pleasing Mary.

b.

*Mary is liking the birthday party.

c.

What happened to Mary was that the birthday party surprised/pleased her.

d.

*What happened to Mary was that she liked the birthday party. (Dowty 1979: 163ff)

Kritik Aus der Annahme eines kausalen Unterschieds zwischen verschiedenen Konstruktionstypen von Psychverben ergibt sich zum einen die Schwierigkeit, dass (mit Ausnahme der Role and Reference Grammar) lediglich zwei Klassen von Psychverben berücksichtigt werden: sogenannte Subjekt- und Objekt-Experiencer-Verben. In einer Reihe einschlägiger Theorien (u.a. Grimshaw 1990; Dowty 1991; Iwata 1995; DeDisidero 1999) wird ein in vielen Sprachen verbreiteter Konstruktionstyp mit Exp/DAT (für europäische Sprachen, s. –––––––––––– 15 Vgl. allerdings DiDesidero (1999), die für eine Subklasse von Exp/SUBJEKT-Verben Eigenschaften von Activity-Prädikaten diskutiert, s. weiter unten (24).

30 Kapitel 7; Bossong 1998) ausgeblendet bzw. als Objekt-Experiencer-Konstruktionstyp behandelt und somit nicht vom Konstruktionstyp Exp/AKK unterschieden. Beide Typen – Exp/DAT und Exp/AKK – realisieren den Stimulus als erstes Argument (d.h. als Subjekt); demnach sollte für beide die gleiche theoretische Annahme in Bezug auf die Realisierungsmechanismen für den Stimulus (Anhebung seiner Position in der dekomponierten Prädikatsstruktur durch den CAUSE-Operator) gelten. Die Analyse einer Prädikation als kausativ impliziert zugleich, dass die Prädikation in ihrer internen zeitlichen Struktur inhomogen ist, d.h. dass der Sachverhalt, den das Verb denotiert, ein aus zwei Teilphasen bestehendes, komplexes Ereignis ist. Daher sind aspektuelle Tests zur Überprüfung der Kausalstrukturthese geeignet. Exp/DAT-Verben verhalten sich hinsichtlich aspektueller Tests anders als die in der einschlägigen Literatur erörterten Objekt-Experiencer-Verben. Dies wird in (18) an der Gegenüberstellung des Exp/DAT-Verb gefallen und des Exp/AKK ängstigen illustriert. Die in Klammern hinzugefügten Zahlen verweisen auf die Nummerierung der Tests in Tabelle (1) in Abschnitt 2.2.3.1. Der neue Lehrer ?gefiel mir / ängstigte mich eine Stunde lang

(3)

b.

Satz in (a) impliziert „die ganze Zeit“: gefallen: ja; ängstigen: nein

(5)

c.

Der neue Lehrer *gefiel mir / ängstigte mich innerhalb einer Stunde

(4)

d.

Der neue Lehrer *gefiel mir / ängstigte mich absichtlich

(18) a.

(11)

Das Verhalten der Verben in (18) zeigt keine Übereinstimmung bezüglich ihrer aspektuellen Eigenschaften. Während das Exp/AKK-Verb ängstigen typische Verhaltensweisen eines Accomplishments zeigt, legen die Ergebnisse in (18) nahe, das Exp/DAT-Verb gefallen als Stativ zu klassifizieren. Vergleichbares gilt für die anderen Exp/DAT-Verben in meinem Korpus. Betrachtet man – anders als in den meisten Arbeiten geschehen – eine größere Anzahl von Psychverben, so stellt man des Weiteren fest, dass sich auch nicht alle Verben der Exp/AKK-Klasse aspektuell einheitlich verhalten. Die postulierte Übereinstimmung von Konstruktionstyp und Ereignis- bzw. Kausalstruktur (und das daraus folgende aspektuelle Verhalten) deckt sich nicht immer mit den aus übereinzelsprachlichen Untersuchungen gewonnenen Daten. Im folgenden werde ich dies zunächst für ObjektExperiencer-Verben, dann für Subjekt-Experiencer-Verben zeigen. Objekt-Experiencer-Verben Etablierte Test zur aspektuellen Komponente der Ereignisstruktur von Verben (s. Dowty 1979 und Tabelle (1) und z.B. Engelberg 2000; Maienborn 2003), wie die Verträglichkeit von Ausdrücken mit durativen (for an hour, eine Stunde lang) und zeitrahmensetzenden (in an hour, innerhalb einer Stunde) Adverbialen zeigen, dass nicht alle Objekt-ExperiencerVerben als Verben mit komplexer aspektueller Struktur angesehen werden können. Die Beispiele in (19) illustrieren dies an Exp/AKK-Verben des Deutschen (vgl. auch Klein/Kutscher 2002). (19) a. b.

*Das Fest beeindruckte/überraschte/erboste ihn eine Stunde lang. *Das Fest beeindruckte/überraschte/erboste ihn innerhalb einer Stunde.

31 c.

Das Fest ängstigte/ärgerte/baute auf/reizte ihn eine Stunde lang.

d.

Das Fest baute ihn innerhalb einer Stunde auf.

e.

*Das Fest ängstigte/ärgerte/reizte ihn innerhalb einer Stunde.

Einige Exp/AKK-Verben (z.B. beeindrucken, überraschen, erbosen) sind weder mit duraivem noch mit rahmensetzendem Adverbial verträglich (vgl. (19a) und (19b)), eine Eigenschaft, die sie als Achievements identifiziert.16 Einige Exp/AKK-Verben (z.B. aufbauen) lassen sich mit beiden Typen von Adverbialen kombinieren (vgl. (19c) und (19d)). Dies ist eine Eigenschaft einer Unterklasse von Accomplishments, die neben einer Accomplishment-Lesart auch eine Interpretation als Activity zulassen (vgl. Dowty 1979: 56). Andere Exp/AKK-Verben (z.B. ängstigen, ärgern, reizen) können mit durativem (s. 19c), nicht aber mit rahmensetzendem (s. 19e) Adverbial kombiniert werden, d.h. gemäß den einschlägigen Tests (vgl. Tabelle (1)) weisen sie eindeutig keine komplexe aspektuelle Struktur auf, sondern müssen vielmehr als Activity mit einfacher Aspektstruktur klassifiziert werden. Croft (1991, 1993) stellt ebenfalls fest, dass im übereinzelsprachlichen Vergleich nicht alle Verben der Klasse Objekt-Experiencer über eine komplexe Ereignisstruktur verfügen. Nach Croft erlauben nicht-stative Ausdrücke die Ergänzung durch eine Konstituente, die einen Teilprozess des Ereignisses, nämlich das Mittel, mit dem der Prozess durchgeführt wird (‚means-clause‘), bezeichnen.17 Für Psychverben führt dieser Test nicht zu einheitlichen Ergebnissen. In allen Konstruktionsklassen von Psychverben, also auch in der Objekt-Experiencer-Klasse, gibt es Verben, für die keine Ergänzung durch ‚means-clause‘ möglich ist und die Croft (1991) daher als stativ klassifiziert. Vergleichbar verhält es sich im Deutschen, s. (20). (20) a. b.

Der Artikel beeindruckt mich durch seinen guten Stil. Das wundert / interessiert mich *durch X.

Die Beweisführung Crofts ist allerdings problematisch, da er nicht eindeutig zeigt, dass Verben, die mit ‚means-clause‘ unverträglich sind, als Stative klassifiziert werden müssen. Auch Activity-Prädikate sind nicht mit ‚means-clause‘ kombinierbar, s. (21). (21) *Ich wische den Tisch durch einen Lappen. Der Test ermöglich also lediglich, Prädikate als solche mit einfacher Ereignisstruktur (nicht mit ‚means-clause‘ verträglich) und solche mit komplexer Ereignisstruktur (mit ‚meansclause‘ verträglich) zu identifizieren.

–––––––––––– 16 Van Voorst (1992) vertritt die Auffassung, dass alle Objekt-Experiencer-Verben (des Englischen) vom gleichen aspektuellen Typ – Achievements mit Nachzustand – sind. 17 Croft unterscheidet zwischen INS (Instrument) und MEANS (Mittel). Als englische Paraphrase der ‚means-clause’ verwendet er by-Phrasen. Als deutsche Entsprechung habe ich durch-Phrasen gewählt. mit-Phrasen entsprechen den englischen with-Phrasen, die laut Croft (1991) INS identifizieren.

32 Pylkkänen (2000) diskutiert im Rahmen des Minimalistischen Programms das Finnische. In dieser Sprache finden sich neben stativen Simplexverben (22a) auch solche mit stativer Aspektstruktur, die aber morphologisch Kausativa sind, s. (22b). (22) a.

b.

Mikko inhoa-a hyttysi-ä Mikko:NOM find_disgusting-3SG mosquitos-PAR ‚Mikko finds mosquitos disgusting.‘ Hyttyset inho-tta-vat Mikko-a mosquitos:NOM find_disgusting-CAUS-3PL Mikko-PAR ‚Mosquitos disgust Mikko.‘ (Pylkkänen 2000: 418)

Dass es sich bei dem kausativen Verb in (22b) um ein solches mit stativer Aspektstruktur handelt, begründet Pylkkänen (2000: 420-425) erstens mit der Partitivrektion des Verbs, die im Finnischen ein eindeutiges Indiz für Atelizität sei, zweitens mit der nichtVerwendbarkeit des Verbs in progressiven Ausdrücken und drittens mit der Interpretation der Präsensform des Verbs als Denotation eines habituellen Sachverhalts. Im Ergebnis zeigen die Tests in (19) und (20) und die Erkenntnisse von Croft (1991) und Pylkännen (2000), dass die innerhalb der dekompositionalen Ansätze angestrebte Motivierung des Konstruktionstyps der Objekt-Experiencer-Verben aufgrund seiner aspektuellinhomogenen bzw. kausativen Struktur nicht haltbar ist, da sich sowohl Verben des Aspekttyps Stativ als auch des Typs Activity in dieser Konstruktionsklasse befinden. Erweitert man den Blick auf die im Englischen nicht vorhandenen Exp/DAT-Verben, ergibt sich ebenfalls ein kritisches Bild hinsichtlich der Annahme von Stim/SUBJEKTVerben als solchen mit inhomogener Ereignisstruktur, da Exp/DAT&Stim/NOM-Verben typischerweise als Stativa klassifiziert werden. Subjekt-Experiencer-Verben In semantisch orientierten dekompositionellen Ansätzen werden Subjekt-ExperiencerVerben einheitlich als solche vom stativen Aspekttyp klassifiziert. Einige Autoren führen jedoch auch Subjekt-Experiencer-Verben an, die dem Activity-Typ angehören. Croft (1991, 1993, 1998: 32) identifiziert eine eigene Subjekt-Experiencer-Klasse der ‚mental activity verbs‘ und führt neben Verben, die Kognition (think about) oder gerichtete Perzeption (look at, listen to, watch) denotieren, auch ein Emotionsverb an (grieve over). DiDesidero (1999) untersucht das aspektuelle und grammatische Verhalten von Subjekt-Experiencer- und Objekt-Experiencer-Verben des Englischen und kommt ebenfalls zu dem Schluss: „the behavior of some FEAR verbs [d.h. Subjekt-Experiencer-Verben, SK] is not typical of stative verbs.“ (DiDesidero 1999: 30). So stehen Subjekt-Experiencer-Verben im Englischen häufig in Konstruktionen mit volitionalem Subjekt. Die Volitionalität des ersten Arguments ist eine Charakteristik von Activity-Prädikaten, die für stative Verben eigentlich unzulässig ist (Dowty 1979), wie der Agentivitätstest18 in (23) zeigt. –––––––––––– 18 Gemäß Dowty (1979) ist ein möglicher Agentivitätstest die Verträglichkeit des Prädikats mit Adverbialen, die Volitionalität, Absichtlichkeit ausdrücken, wie deliberately ‚absichtlich, freiwillig‘ und carefully ‚vorsichtig‘. Lakoff (1965) nennt die Adverbiale enthusiastically ‚begeistert‘ und reluctantly ‚zögerlich‘.

33 (23) *Ich weiss es absichtlich/zögerlich. DiDesidero (1999: 95) nennt eine Reihe von Subjekt-Experiencer-Verben des Englischen, die mit Agentivitätstests verträglich sind, (24) gibt eine Auswahl. (24) a.

She loved him well but reluctantly.

b.

She loved him enthusiastically and deliberately.

c.

The supervisor reluctantly/deliberately favored the woman over the man.

d.

She trusted the teenager with the children only reluctantly.

DiDesidero führt dieses Verhalten darauf zurück, dass die Subjekt-Experiencer-Verben in (24) im Gegensatz zu den sich rein stativ verhaltenden Subjekt-Experiencer-Verben eine zusätzliche semantische Komponente enthalten. Verben dieses Typs haben neben der rein mentalen Komponente auch einen Bedeutungsbestandteil der emotionalen Expressivität. Auf diesen Bestandteil greifen die Agentivitätstests zu. Im Falle der Adverbialtests denotieren die Adverbiale eine bestimmte Ausprägung dieser Expressivität des Experiencers. In diesem Sinne sind solche Verben für DiDesidero Activities. Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass Aspekttests je nach Ansatz und Testart zu unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich der angenommenen Korrelation zwischen Aspekttyp und Konstruktionstyp führen (s. auch die grundsätzliche Kritik an Aspekttests bei Behrens 1998). Dies gilt insbesondere für die Klasse der Objekt-Experiencer-Verben, da hier sowohl Verben mit inhomogener (Inchoativa) als auch solche mit homogener (Activity, Stativa) Ereignisstruktur zu finden sind (s. z.B. für das Deutsche (19)). Subjekt-Experiencer-Verben sind insoweit von einheitlicher Ereignisstruktur, als dass diese stets homogen zu sein scheint (Stativ oder Activity). Es sei vor diesem Hintergrund auch auf die grundsätzliche Kritik an der angenommenen Korrelation von Ereignisstruktur und Konstruktionstyp hingewiesen, wie sie von Levin (1999) und Rappaport Hovav/Levin (2002) formuliert wird. In ihren Arbeiten zur Argumentrealisierung von hochtransitiven (‚core transitives‘, Levin 1999) und Zustandswechselverben (‚change of state verbs‘, Rappaport Hovav/Levin 2002) zeigen Levin und Rappaport Hovav ausführlich, dass sich Konstruktionstyp und Aspekttyp nicht einheitlich verhalten. Während hochtransitive Verben übereinzelsprachlich und einzelsprachlich einem einheitlichen Konstruktionstyp angehören (Fillmore 1970, Levin 1993), sind sie aspektuell in verschiedene Typen differenzierbar (z.B. im Englischen telisch (break) vs. alternierend telisch/atelisch (darken), punktuell (explode) vs. durativ (widen)). Umgekehrt gilt, dass Verben, die einer einheitlichen aspektuellen Klasse angehören, nicht notwendig zum gleichen Konstruktionstyp gehören müssen. So weisen z.B. einige Verben mit inkrementellem Thema die Argumentrealisierungseigenschaften von hochtransitiven Verben auf (u.a. Obligatorität des Objekts und obligatorische Verknüpfung der semantischen Rolle des inkrementellen Themas mit der syntaktischen Position des Objekts). Andere Verben dieses Aspekttyps gehören jedoch nicht in die syntaktische Klasse der hochtransitiven Verben (u.a. ist die Realisierung ihres Objekts nicht obligatorisch, einige Verben erlauben die Realisierung des inkrementellen Themas als Subjekt).

34 2.3.4

Psychverben in der Role and Reference Grammar

Die Role and Reference Grammar (RRG) nimmt eine prinzipielle Anordnung Experiencer > Stimulus an (vgl. Abbildung (1)). Eine davon abweichende Anordnung Stimulus > Experiencer führt die RRG auf eine Kausalstruktur für Prädikate dieses Konstruktionstyps zurück. Psychverben werden mithin auch in der RRG in kausative und nicht-kausative Verben unterschieden (van Valin/LaPolla 1997: 97). Anders als die meisten Modelle zur Argumentrealisierung von Psychverben nimmt die RRG allerdings eine Vierteilung der Psychverben vor. Sie unterscheidet die drei nicht-kausativen Typen der nicht-episodischen stativen makrorollen-transitiven19, s. (25a), der episodischen stativen makrorollen-intransitiven (25b) und der episodischen makrorollen-intransitiven Verben mit Prädikatsausdruck in zweiter Argumentposition, s. (25c), vom Typ der makrorollen-transitiven Verben, die als stative Kausative analysiert werden, s. (25d). Fettdruck in den Beispielen: Van Valin/La Polla. (25) a.

Charlie hates his wife. ~> hate'(Charlie, his wife) (Van Valin/LaPolla 1997: 125)

b.

Dem Kind gefällt das Buch. ~> gefall'(Kind, Buch) [MR1] (eigene Formulierung, nach Van Valin/LaPolla 1997: 360, vgl. auch Kailuweit 2005: 319)

c.

Pat is angry at Kelly. ~> feel' (Pat[angry.at' (Kelly)]) (Van Valin/LaPolla 1997: 156)

d.

The dog’s barking scared the boy. ~> [do'(dog, [bark'(dog)])] CAUSE [feel'(boy, [afraid'])] (VanValin/LaPolla 1997: 107)

Während die makrorollen-transitiven Verben wie in (25a) dem Experiencer die MakroRolle Actor zuweisen und damit als Subjekt-Experiencer-Verben realisiert werden, führt die Makrorollen-Intransitivität von Prädikaten wie in (25b) und (25c) zu einer Realisierung des Experiencers als DAT-Argument.20 Stative Prädikate wie in (25d) werden als Ableitun–––––––––––– 19 Die RRG unterscheidet zwischen S(yntaktischer)-Transitivität, also der Anzahl an syntaktisch realisierbaren Argumenten eines Prädikats und M(akrorollen)-Transitivität, also der Anzahl in der Ereignistruktur verankerter Makrorollen, vgl. Van Valin/LaPolla (1997, Kapitel 4.2). MakrorollenIntransitive und syntaktisch zweistellige Prädikate werden durch [MR1] in der Ereignisstruktur gekennzeichnet, s. (25b). Syntaktisch zweistellige Prädikate, die einen Prädikatsausdruck als Argument in der logischen Prädikatsstruktur (LS) selegieren, gelten grundsätzlich als makrorollenintransitiv, so dass dies nicht explizit vermerkt werden muss. 20 Die Argumentrealisierung dieser Prädikatstypen wird aus dem ‚default macrorole assignment principle‘ abgeleitet (Van Valin/La Polla 1997: 152f): „(...) for verbs which take one macrorole: (...) If the verb has no activity predicate in its LS, the macrorole is undergoer.“ Welcher der beiden Partizipanten eines zweistelligen Verbs als Makrorolle determiniert wird, ergibt sich aus der Argumentrealisierungshierarchie der RRG, vgl. Abbildung (1). Bei einem Prädikat mit der einzigen Makrorolle Undergoer (also stativen nicht-kausativen Prädikaten wie in (25b) und (25c)) ist dies der Stimulus. Das andere Argument der LS ist keine Makrorolle, sondern ein direktes Argument

35 gen der Prädikatsklasse in (25c) und damit als Kausativa betrachtet. Für solche Verben gilt, dass sie den Stimulus als Actor-Argument und, da sie makrorollen-transitiv sind, den Experiencer als Undergoer (im AKK) realisieren. Als Unterstützung für ihre Argumentation führen Van Valin/LaPolla (1997: 99) ähnlich wie Pesetsky (1995: 45f) Sprachen mit kausativer Morphologie an. In diesen Sprachen finden sich in der Klasse der Objekt-ExperiencerVerben häufig Verben mit overter Kausativderivation (vgl. auch Estnisch in Kapitel 7.2.2 und Türkisch in Kapitel 7.3.2). Wie in Kapitel 7.2.2 am Beispiel des Estnischen zu sehen sein wird, finden sich aber overte Kausativderivationen auch in der Klasse der SubjektExperiencer-Verben. Im Lasischen (vgl. Kapitel 6.4.1) wird hingegen die overte Kausativderivation nur marginal für die Bildung von Psychverben verwendet und bleibt in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle auf solche Verben beschränkt, die eine physische Manipulation denotieren. Die overte Kausativderivation kann mithin nicht als Beleg für die These gelten, dass übereinzelsprachlich Objekt-Experiencer-Verben, nicht aber SubjektExperiencer-Verben implizit kausative Verben sind. Für die Gruppe der nicht-kausativen Prädikatstypen der RRG ist kritisch anzumerken, dass die Realisierung eines Experiencers als DAT-Argument von der Stipulation der Makrorollen-Intransitivität dieser Prädikate abgleitet wird. Damit liefert die Formulierung der logischen Prädikatsstruktur (LS) keine Motivation für die Argumentrealisierung, sondern stellt sie lediglich dar. Des Weiteren ist eine übereinzelsprachlich geltende Verknüpfung von Episodizität bzw. Nicht-Episodizität und bestimmten Konstruktionstypen problematisch. Zum einen scheint sie für das Finnische zu gelten (Pylkkänen 2001)21, zum anderen zeigt eine breit angelegte Analyse größerer Datenmenge zum Französischen und Italienischen, das Episodizität und Konstruktionstyp dort nicht einhergehen (vgl. Kailuweit 2005: 314f). Einerseits finden sich episodische und nicht-episodische Prädikate zweimal innerhalb eines Konstruktionstyps (zweiwertig-intransitive Subjekt-Experiencer-Verben, einwertige Subjekt-ExperiencerVerben) bzw. verteilen sich nicht-episodische Prädikate über zwei Konstruktionstypen (einwertig-intransitive und zweiwertig-intransitive Subjekt-Experiencer-Verben), während gleichzeitig der Parameter der Episodizität zur Abgrenzung dieser von anderen Prädikatstypen nicht relevant zu sein scheint. Kailuweit (2005: 317ff) stellt weitere Probleme der in der RRG vorgelegten Analyse von Psychverben am Beispiel des Französischen und Italienischen dar. Meine Einwände gegen die Analyse möchte ich auf die in der RRG vorgenommene Unterscheidung zwischen kausativen Objekt-Experiencer-Verben und nicht kausativen Verben (mit entweder SubjektExperiencer- oder Exp/DAT-Argumentrealisierung) konzentrieren. In dieser Hinsicht gleicht die RRG anderen semantisch-kausalen dekompositionalen Ansätzen.

––––––– des Prädikats („direct non-macrorole argument“). Dies wird üblicherweise als DAT realisiert. 21 Pylkkänen (2000) zeigt für das Finnische, dass der Parameter der Episodizität zumindest einzelsprachlich relevant ist, da das Finnische bei Psychverben morphologisch zwischen solchen Verben unterscheidet, die einen Empfindungssachverhalt als individual-level-Zustand (also als nichtepisodischen Sachverhalt) und solchen, die einen Empfindungssachverhalt als stage-level-Zustand (also als episodischen Sachverhalt) denotieren, s. Abschnitt 2.2.3.2, Beispiel (22).

36 Ergebnis Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Die vorgestellten semantisch-dekompositionellen Modelle der Argumentrealisierung differenzieren Psychverben in solche mit stativer und nicht-stativer zeitlicher Strukturierung oder in solche mit kausativer und nicht-kausativer dekompositioneller Struktur und leiten daraus jeweils die zwei Konstruktionstypen und ab. Es wird mithin davon ausgegangen, dass übereinzelsprachlich Konstruktionstyp und aspektuell basierter Ereignisstrukturtyp bzw. Kausalstrukturtyp übereinstimmen. Diese systematische Unterscheidung ist in allen semantischen Modellen zur Argumentrealisierung bei Psychverben von entscheidender Bedeutung und spiegelt die stillschweigende Annahme wieder, dass die jeweiligen – für eine unidirektionale Kausalstruktur aufweisenden Verben der physischen Domäne herausgearbeiteten – Theorien zur Argumentrealisierung auch bei Psychverben zur Anwendung gebracht werden können.

2.3.5

Psychverben im kognitiven Modell

In kognitiven dekompositionellen Modellen (u.a. Croft 1991, 1993; Härtl 2001a, 2001b) operiert der Mechanismus der Argumentrealisierung auf dem Krafttransfer in einer Kausalkette, wobei allerdings in unterschiedlicher Weise auf den Begriff des Krafttransfers Bezug genommen wird. Bei einem engen Verständnis des Kausalitätsbegriffs wird der Krafttransfer als eine Krafteinwirkung von einer Entität auf eine zweite (durch einen punktuellen Kontakt) verstanden und ist dementsprechend nur auf Sachverhalte der physischen Domäne anwendbar und ist daher für Empfindungssachverhalte nur bedingt operationabel. Härtl (2001a) geht konsequenterweise in seiner Analyse zum Deutschen (s. Kapitel 7.1) davon aus, dass für alle Sachverhalte, in denen kein Kontakt zwischen zwei Entitäten zum Zwecke eines Kraftransfers stattfindet, gilt, dass sie nicht kausal miteinander in Beziehung stehen. Er erweitert allerdings seinen Begriff des Kontakts um die Möglichkeit des „mentalen Kontakts“ durch Sinneswahrnehmung. Dies hat zur Folge, dass für Härtl (2001a, 2001b) alle Empfindungssachverhalte eine kausale Struktur haben. Kailuweit (2005: 92), der die Argumentrealisierung bei Psychverben des Französischen und Italienischen untersucht, bleibt bei der engen Definition der Kausalität und vertritt die Auffassung, dass Empfindungssachverhalte generell keine Kausalrelation aufweisen. Croft (1991, 1993), der anders als Härtl (2001a, b) und Kailuweit (2005) ein allgemeines Modell für die Argumentrealisierung von Psychverben entwirft und daher im folgenden detalliert besprochen wird, setzt den engen Kausalitätsbegriff zwar als absolut, nimmt aber an, dass Sachverhalte, auf die dieser enge Begriff des Krafttransfers nicht anwendbar ist, metaphorisch auf dem Hintergrund des Krafttransfermodells interpretiert und darin eingepasst werden (‚coercion‘). Hier folgt Croft Langacker (1991), der das Krafttransfermodell als durch Welterfahrung geprägte Vorlage sieht, ein idealisiertes Konzept (‚idealized cognitive model‘), das die menschliche Kognition prägt und in einem zweiten Schritt die Argumentrealisierung steuert. Sachverhalte, die dem Konzept entsprechen (d.h. also in der physischen Domäne stattfinden), konstituieren für Langacker prototypische Ereignisse, die als generalisiertes Modell die Basis für seine Argumentrealisierungstheorie bilden. Sachverhal-

37 te, die nicht im physikalischen Raum beobachtbar sind oder keinen Krafttransfer beinhalten, werden von Langacker als weniger prototypisch erachtet und auf unterschiedliche Weise dem prototypischen Konzept angepasst. So findet sich bei Langacker (1991) die Auffassung, dass ein Experiencer durch die Wahrnehmung des Stimulus bzw. die Erzeugung eines mentalen Bildes des Stimulus mit diesem einen mentalen Kontakt herstellt, und einem prototypischen Agens daher insofern gleicht, als der Experiencer in diesem Sinne ebenfalls als Initiator eines Krafttransfers konzeptualisiert werden kann. Je weniger Gemeinsamkeiten ein Sachverhalt mit dem als prototypisch erachteten Krafttransfersachverhalt aufweist, als desto abweichender vom Prototyp wird er von Langacker aufgefasst. Damit das Krafttransfermodell als Basis für alle Argumentrealisierungstypen dienen kann, müssen daher für die abweichenden Konstruktionen abstraktere Versionen des Krafttransfermodells entworfen werden. Im abstraktesten Entwurf verlässt Langacker das Krafttransfermodell, um zu einer eigenen Formulierung der in Kapitel 5 ausführlich dargestellten Perspektivierungstheorie zu kommen. Sachverhalte werden gemäß Langacker (1991: 224f) als FigureGround-Konstellationen konstruiert, die Figure wird sprachlich als Subjekt realisiert. Croft (1991, 1993) hingegen fasst Psychverben grundsätzlich als kausal auf. Der Stimulus ist für Croft ungeachtet der Konstruktionsklasse des Psychverbs derjenige Partizipant, der den mentalen Vorgang im Experiencer auslöst. Der Unterschied in der Argumentrealisierung besteht für Croft darin, dass Verben mit stativer aspektueller Ereignisstruktur zusätzlich eine kausale Beteiligtheit des Experiencers ausdrücken. Stative Verben selegieren einen Experiencer, der seine Aufmerksamkeit auf den Stimulus richtet (‚directs attention to‘, (1993: 64)). Dadurch erhalten stative Verben eine bidirektionale Kausalität, s. (26a). Sie sind somit ähnlich wie das in Abschnitt 2.3, Beispiel (8) besprochene englische Verb fight Verben von symmetrischer Struktur, während nicht-stative Verben eine asymmetrische Struktur aufweisen, (26b). (26) a.

Experiencer

Stimulus direct attention to

• •

• • cause mental state

b.

Stimulus • SBJ

Experiencer (Exp) • • Cause Become OBJ

(Croft 1991: 219) (Stim) • State

(Croft 1991: 216)

Gemäß dem Argumentrealisierungsmechanismus des Krafttransfers ist so die Zuweisung der Subjektposition für die nicht-stativen Verben in (26b) eindeutig: Der Stimulus als Ausgangspunkt der Kausalkette steht syntaktisch in der Subjektposition. Kausative Psychverben werden dergestalt als Objekt-Experiencer-Verben realisiert. Aufgrund ihrer bidirektionalen Kausalität haben hingegen stative Psychverben (26a) keine Affinität zu einem bestimmten Konstruktionstyp. Sie sind symmetrischer Natur. Gemäß dem Verfahren der Einpassung (‚coercion‘) in das Kausalkettenmodell sind so verschiedene sprachliche Realisierungen der Argumente (z.B. Experiencer in Subjektposition oder Experiencer in Objektposition) denkbar. Hier liegt die Stärke von Crofts Modell. Die aspektuell zentrierten dekompositionellen Ansätze legen stative Psychverben auf die Subjekt-Experiencer-

38 Konstruktion fest. Dies entspricht aber nicht der übereinzelsprachlichen Datenlage (s. Croft 1991: 219, 1993: 63–70 und dieses Kapitel, Beispiele (20) und (22)). Probleme des kognitiven Modells von Croft In Bezug auf die Argumentrealisierung von Psychverben ist vor allem kritisch anzumerken, dass Crofts These des Unterschieds zwischen bidirektionaler und gerichteter Kausalität, der zur Konstruktionsalternation von Psychverben führt, nicht nachzuvollziehen ist. Inwieweit nur für stative Psychverben gelten soll, dass der Experiencer seine Aufmerksamkeit auf den Stimulus richtet („directs attention to“, s. (26a)), wird aus Crofts Darstellung seiner Analyse nicht ersichtlich. Aufgrund der von mir weiter unten in Kapitel 3.1 erläuterten physiopsychologischen Grundlagen von Empfindungszuständen erscheint mir Crofts These auch aus kognitiver Sicht wenig plausibel. Sollte mit „directs attention to“ die Wahrnehmung und/oder die Evaluation des Empfindungszustandes durch den Empfindenden bzw. Experiencer-Referenten gemeint sein, so trifft dies auf alle Empfindungszustände zu und nicht nur auf solche, die durch stative Psychverben denotiert werden. Ein weiteres Problem von Crofts Modell ist, dass es keine Vorhersagen über die Argumentrealisierung stativer Psychverben macht. Es bleibt somit unklar, ob und nach welchen sprachspezifischen oder übereinzelsprachlichen Prinzipien die Einpassung (‚coercion‘) der stativen Verben in verschiedene Konstruktionstypen erfolgt. Croft (1991) stellt nur kurze Überlegungen zu Funktionen an, die die Argumentrealisierung möglicherweise steuern. So vermutet er, dass sich in Sprachen, in denen es eine Alternation zwischen Exp/NOM und Exp/DAT gibt, diese Alternation nach der Kontrollfähigkeit des Experiencers richtet. So weist laut Croft z.B. das Yoruba Paare von Psychverben auf, die sowohl gemäß dem Typ Exp/NOM als auch gemäß dem Typ Exp/DAT konstruiert werden können. Der Unterschied zwischen den Konstruktionstypen besteht laut Croft (1991: 221) in der Kontrollfähigkeit des Experiencers. So drücke (27a) aus, dass jemand Gott fürchtet, weil er gläubig ist, während (27b) ausdrücke, dass jemand einen konkreten, aus seinen Handlungen motivierten Grund hat, Angst vor Gott zu haben. (27) a.

b.

Objekt-Experiencer-Verb, nicht-kontrollierender Experiencer: èrù Olòrun' bà á fear God fall.on 3SG.OBJ ‚The fear of God is upon him.‘ Subjekt-Experiencer-Verb, kontrollierender Experiencer: ó bèrù Olòrun' 3SG.SBJ fall.on.fear God ‚He fears God.‘ (Croft 1991: 221)

Auch im Spanischen gibt es laut Croft (1991: 220) konstruktionsalternierende Verben, die unterschiedliche Grade der Kontrollfähigkeit des Experiencers denotieren. So soll die Äußerung in (28a) ausdrücken, dass das Vergessen des Experiencer absichtlich geschehen ist, während (28b) ausdrückt, dass der Experiencer unabsichtlich etwas zu tun vergessen hat.

39 (28) a.

b.

Subjekt-Experiencer-Verb, intentionaler Experiencer: Olvidé hacer-lo forget.1SG.Past do.INF-3SG ‚I forgot to do it.‘ Objekt-Experiencer-Verb, nicht-intentionaler Experiencer: Se me olvidó hacer-lo 3REFL 1SG.DAT forget.3SG.Past do.INF-3SG ‚I forgot to do it.‘ (Croft 1991: 220)

Meine Überprüfung der Daten in (28) ergab allerdings, dass die Konstruktion in (28a) vom spanischen Muttersprachler als nicht idiomatisches Spanisch erachtet und die Alternation der Konstruktionen (28a) vs. (28b) nicht akzeptiert wurde. Allein (28b) wurde als idiomatisches Spanisch bewertet. Es stellt sich ohnehin die Frage, inwieweit ein absichtliches Vergessen pragmatisch überhaupt akzeptabel ist und damit sprachlich als Konstruktion lexikalisiert wird. Eine Absichtserklärung wird nach Aussage des von mir befragten Muttersprachlers auf Spanisch regulär durch Konstruktion mit Modalverb ausgedrückt (Quiero olvidar que tengo que hacerlo. ‚Ich will vergessen, dass ich das tun muss.‘) und nicht über die von Croft angeführte Konstruktionsalternation. Eine Überprüfung der Daten zum Yoruba war mir nicht möglich. Crofts Hypothese zur Alternation über die Kontrollfähigkeit des Experiencers trifft u.a. auch nicht auf das Deutsche zu. Im Deutschen gibt es neben Exp/NOM-Verben eine Reihe von Exp/DAT-Verben, die teilweise auch semantisch sehr eng zueinander stehen (mögen – gefallen, vertragen – bekommen). Beide Verbklassen unterscheiden sich aber nicht aufgrund des Merkmals der Kontrollfähigkeit des Experiencers. Sowohl für die Exp/NOMVerben wie mögen und vertragen, als auch für die Exp/DAT-Verben gefallen und bekommen gilt, dass der Experiencer seinen mentalen Zustand nicht kontrolliert: (29) Ich vertrage Gemüse (*vorsätzlich). / Ich mag das Buch (*vorsätzlich). / Mir bekommt Gemüse (*vorsätzlich). / Mir gefällt das Buch (*vorsätzlich). Des Weiteren findet sich zwar eine Konstruktionsvarianz aufgrund der Kontrollfähigkeit des Experiencers z.B. im Deutschen für das Verb hungern, s. (30). Hier liegt allerdings eine Alternation zwischen Exp/NOM und Exp/AKK vor. (30) a. b.

Ich hungere vorsätzlich, um abzunehmen. Mich hungert (*vorsätzlich, um abzunehmen).

2.4 Zusammenfassung

Nachdem in Abschnitt 2.1 das Kausalprinzip erläutert wurde, wurden in Abschnitt 2.2 unterschiedliche Argumentrealisierungstheorien vorgestellt, die auf semantischen oder kognitiven Grundlagen operieren. Dabei wurde gezeigt, dass alle diese Theorien implizit

40 oder explizit auf dem Kausalprinzip aufbauen. Die verschiedenen Theorien wurden dann in Abschnitt 2.3 im Hinblick auf die jeweilige Motivierung der Konstruktionsvarianz von Psychverben untersucht. Dabei kristallisierten sich die vier folgenden Erklärungsansätze heraus. a) Die Konstruktionsvarianz lässt sich durch die unterschiedliche Verteilung der ThetaRollen erklären. Verben des Konstruktionstyps weisen die Rollen Experiencer und Object of Emotion auf, zum Konstruktionstyp hingegen gehören Verben mit den semantischen Rollen Experiencer und Causer of Emotion, vgl. Pesetsky (1995). b) Der Konstruktionsunterschied der beiden Psychverbtypen und wird durch unterschiedliche lexikalischkonzeptuelle Strukturen der jeweiligen Konstruktionstypen erklärt: Objekt-ExperiencerVerben sind solche mit CAUSE-Operator und inhomogener Aspektstruktur (d.h. Sequentialität von Teilereignissen), Subjekt-Experiencer-Verben sind solche ohne CAUSE-Operator und mit stativer Aspektstruktur (d.h. keine Sequentialität von Teilereignissen). Sowohl der theoretische Ansatz in a) als auch der in b) differenzieren Psychverben in solche, die eine Kausalrelation zwischen Experiencer und Stimulus implizieren und solche ohne Kausalrelation. Sie gehen beide von der Hypothese aus, dass die semantische Struktur des Psychverbs direkt den Konstruktionstyp des Psychverbs bestimmt: nicht-kausative sind Subjekt-Experiencer-Verben, kausative sind Objekt-Experiencer-Verben. In den folgenden Kapiteln wird zusammenfassend auf beide Modellierungstypen zur Argumentrealisierung von Psychverben mit dem Begriff der Kausalstrukturthese Bezug genommen. c) Der Proto-Rollen-Ansatz (Dowty 1991) geht ebenfalls von einer Übereinstimmung zwischen Konstruktionstyp und semantischer Struktur des Psychverbs aus. Allerdings wird die Unterscheidung nicht an der Kausalrelation festgemacht. Im Modell von Dowty (1991) weist der Stimulus für alle Psychverben die Proto-Agens Eigenschaft ‚causes an event or state‘ auf. Für Dowty besteht der die Konstruktionsvarianz motivierende Unterschied in der aspektuellen Semantik der Psychverben. Subjekt-Experiencer-Verben sind stativ, während Objekt-Experiencer-Verben eine inchoative Lesart besitzen. Die inchoative Lesart impliziert die Proto-Patiens Eigenschaft ‚change-of-state‘ für den Experiencer. Dies führt zur Selektion der Objektposition des Experiencers. Wie am Beispiel des Deutschen gezeigt, ist es nicht möglich, diese systematische Verknüpfung von Konstruktionstyp und aspektuellem Verhalten durchgängig zu belegen. Dies betrifft vor allem die Objekt-Experiencer-Verben. Diese morphosyntaktische Klasse enthält sowohl aspektuell inhomogene (Accomplishment, Achievment) als auch homogene (Stativa, Activity) Verben. Die von den Ansätzen b) und c) prognostizierte Übereinstimmung zwischen Konstruktionstyp und ereignisstrukturellen bzw. kausalen Eigenschaften muss aus zwei Gründen in Frage gestellt werden: Erstens ergeben aspektuelle Tests (vgl. (19), (20) und Härtl 2001 zum Deutschen, DiDesidero 1999 zum Englischen, Croft 1991), dass sich in der ObjektExperiencer-Klasse neben den zu erwartenden Verben mit inhomogener Aspektstruktur (Inchoative, Accomplishments, Achievements) auch Verben des Typs Stativ und Activity befinden. Zweitens sind nicht alle Verben der Subjekt-Experiencer-Klasse eindeutig als

41 stativ zu klassifizierende Verben. Vielmehr zeigen Daten zum Englischen und Spanischen, dass sich in der Subjekt-Experiencer-Klasse auch Verben mit Activity-Lesart befinden. d) Das Kraftransfermodell (Croft 1991, 1993) beschreitet einen etwas anderen Weg als die in a), b) und c) beschriebenen theoretischen Ausrichtungen. Psychverben weisen in diesem Ansatz stets eine Kausalrelation zwischen Stimulus-Partizipant und Experiencer-Partizipant auf. Ein Stimulus ist demnach zunächst ähnlich wie bei Dowty (1991) ungeachtet des Konstruktionstyps als der Verursacher des Empfindungssachverhalts konzeptualisiert. Croft unterscheidet zwischen Verben mit gerichteter Kausalität und solchen mit ungerichteter bzw. bidirektional verlaufender Kausalität. Im Unterschied zu den Ansätzen in a), b) und c) besteht bezüglich des Krafttransfermodells nur bei Psychverben mit gerichteter Kausalität eine direkte Übereinstimmung zwischen Konstruktionstyp und semantischem Typ. Psychverben mit ungerichteter, bidirektionaler Kausalität sind auf keinen Konstruktionstyp festgelegt. Nach welchen einzelsprachlichen oder übereinzelsprachlichen Gesetzmäßigkeiten die Argumentrealisierung dieses semantischen Typs erfolgt, kann in diesem Modell nicht zufriedenstellend dargestellt werden. Zudem muss, wie das folgende Kapitel 3 zeigen wird, die konzeptuelle Realität der Differenzierung in eine gerichtete und eine bidirektionale Kausalrelation in Zweifel gezogen werden. Zusammenfassend ist festzustellen, dass für alle hier vorgestellten Theorien zur Argumentrealisierung von Psychverben die Frage der Kausal- bzw. Ereignisstruktur von Psychverben von entscheidender Bedeutung ist. Wenn auch in unterschiedlicher Weise und mit unterschiedlichen Konsequenzen, wird doch die Argumentrealisierung direkt mit der Frage der Kausal- bzw. Ereignisstruktur von Psychverben korreliert. Dies führt, wie im vorliegenden Kapitel ausführlich diskutiert, zu Problemen und Fehlanalysen. Die in Kapitel 2.2 erläuterten explizit oder implizit auf dem Kausalprinzip aufbauenden Argumentrealisierungsmodelle haben gemeinsam, dass sie die von Hume (1748) für die physische Domäne entwickelte Vorstellung von Kausalität in das Zentrum ihrer Aufmerksamkeit rücken. Empfindungssachverhalte sind für solche Modelle problematisch. Gleiches gilt für Sachverhalte, in denen sich zwei Teilereignisse komplett zeitlich überschneiden, wie zum Beispiel das Wischen eines Tisches mit einem Lappen (dazu weiter unten). Auch reziproke Sachverhalte, wie z.B. eine kriegerische Auseinandersetzung (s. Kapitel 2.2.4, Beispiel (8)), gehören in diese Gruppe. Da es sich um nicht-physische Sachverhalte handelt, sind die kausalen Grundbedingungen des physischen Kontakts zwischen den beteiligten Referenten und einer Übertragung von Energie zwischen ihnen nicht gegeben. Der Kontakt findet nur auf der mentalen Ebene statt (vgl. Talmy 1985, 2000 ‚affective causation‘). Wie in Kapitel 3.1. diskutiert werden wird, hängt die Identifizierung eines Sachverhalts als Empfindungssachverhalt zudem davon ab, dass der Empfindende die auslösende Situation bzw. Entität evaluiert. Erst im Moment der Wahrnehmung des Auslösers durch den Empfindenden entsteht die Empfindung. In diesem Sinne besteht für Empfindungssachverhalte kein zeitliches Nacheinander zwischen Ursache und Wirkung. Ein Empfindungssachverhalt weist mithin keine beobachtbare Asymmetrie bzw. Unidirektionalität in der Relation der beteiligten Entitäten bzw. Sachverhalte und keine identifizierbare Sequentialität der Teilereignisse auf. Insgesamt erfüllen Empfindungssachverhalte also keine der für die Lösung des Konnektionsproblems seit Hume (1748) aufgezeigten Voraussetzungen. Dies zu zeigen wird Aufgabe des nun folgenden Kapitels 3 sein.

3

Kausale Bidirektionalität bei Psychverben

Der allen einschlägigen Theorien gemeinsame Versuch, die Argumentrealisierung von Psychverben auf Mechanismen zurückzuführen, die an kanonischen Handlungsverben entwickelt wurden, führt, wie im vorangegangen Kapitel 2 ausführlich demonstriert, zu großen Problemen, da die Vorhersagen der jeweiligen Theorie die tatsächliche Datenlage nicht adäquat abbildet. Wie im Folgenden gezeigt werden wird, unterscheiden sich Psychverben hinsichtlich ihrer kausalen Semantik in charakteristischer Weise von Verben, die Sachverhalte der physischen Domäne denotieren. Psychverben weisen einheitlich eine bidirektionale Kausalrelation auf, die die inner- und übereinzelsprachliche Konstruktionsvielfalt nach sich zieht. Die Entwicklung dieser These der Bidirektionalität der Kausalrelation von Psychverben wird in drei Schritten erfolgen. Abschnitt 3.1 widmet sich den physiopsychologischen Grundlagen affektiver Zustände, in Abschnitt 3.2 werden semantische, psycholinguistische und neurolinguistische Forschungsergebnisse zum Status des Stimulus- und des Experiencer-Arguments von Psychprädikaten diskutiert, Abschnitt 3.3 führt die Ergebnisse der Diskussion in einem Kausalstrukturmodell für Psychverben zusammen.

3.1 Zur Physiopsychologie der Emotionen Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem Teilbereich der sprachlichen Repräsentation affektiver Zustände. Da das Deutsche mehrere Begriffe zu deren Bezeichnung zur Verfügung stellt, soll im Folgenden zunächst die Begriffe Gefühl, Empfindung und Emotion voneinander abgegrenzt und geklärt werden, welche der Begriffe in der vorliegenden Arbeit verwendet werden. Anschließend wird der Forschungsstand zur Physiopsychologie affektiver Zustände beim Menschen dargestellt.

3.1.1

Begriffsabgrenzung Emotion vs. Gefühl vs. Empfindung

Das Nomen Gefühl ist eine relativ neue – erst seit dem 17. Jhd. belegte Substantivderivation zu dem seit dem ahd. belegten Verb fühlen. Die Bedeutung von Gefühl/fühlen und Empfindung/empfinden wird im nhd. laut dem Grimm’schen Wörterbuch (im Folgenden als DWb abgekürzt) nach innerer und äußerer Sphäre getrennt: „(...) fühlen [ist] sinnlicher, empfinden geistiger und abstracter. es heiszt, (...) das gefühl der schmerzen ist mehr leiblich, die empfindung der schmerzen innerlich; (...)“ (DWb III, Sp 426). Das DWb weist des Weiteren darauf hin, dass diese Unterscheidung mit der Verwendung beider Lexeme in der Alltagssprache übereinstimmt, man in der Wissenschaftssprache hingegen auch die umgekehrte Verwendung findet. Dieses Überkreuzen der Verwendungen resultiert bei vielen vom DWb ausgewerteten Autoren (das DWb V, Sp 2169 nennt u.a. Gellert, Herder, Schil-

44 ler, Goethe) in der Austauschbarkeit beider Lexeme. So setzt z.B. Klopstock beide Verben gleich, wenn er schreibt: denn sie fühlet noch nicht für ihn, was er für sie empfindet (Klopstock, zitiert nach DWb V, Sp 2169). Daneben finden sich bei einer Reihe von Autoren die Kollokationen ein Gefühl empfinden und eine Empfindung fühlen. Das DWb kommt zu dem Schluss, dass der unterschied (...) ursprünglich eben nur ein örtlicher [ist], d.h. empfinden das oberd., fühlen das md. wort für dieselbe sache, und eben deshalb wol kam in nordd. sprache das südd. wort auf für die höhere sache, trotz des entgegengesetzten schulgebrauchs, (...). (DWb V, Sp 2169)

Im Bedeutungsumfang der beiden Begriffe Gefühl und Empfindung ist ein Charakteristikum dieses psychischen Vorgangs inkludiert, nämlich, dass affektive Zustände in der Regel von körperlichen Regungen bzw. Zuständen begleitet werden, wie sie auch sprachlich Ausdruck in zahlreichen Redewendungen finden, vgl. z.B. die in (1) exemplarisch für das Deutsche angeführten. (1)

a.

Er wird blass vor Neid.

b.

Ihm schlägt das Herz schneller vor Freude.

c.

Ihm schlottern die Knie vor Angst.

Ungeachtet der im DWb vertretenen Ansicht der semantischen Äquivalenz von Gefühl und Empfindung scheinen zwischen beiden Nomina zumindest im zeitgenössischen Deutschen dennoch Verwendungsunterschiede zu bestehen. Die Beispiele in (2a, 2b) zeigen, dass das Wort Empfindung stärker auf körperliche Zustände referiert als das Wort Gefühle, während umgekehrt das Nomen Gefühl deutlich akzeptabler in der Kombination mit psychischen Ausdrücken ist (2c). Für die Verben empfinden und fühlen scheint diese Beschränkung auf körperliche bzw. psychische Zustände nicht zu gelten (2d, 2e). (2)

a.

Die Nervenschädigung reduziert seine Schmerzempfindung

b.

? Die Nervenschädigung reduziert sein Schmerzgefühl

c.

Ein Gefühl der Freude, der Angst /?eine Empfindung der Freude, Angst

d.

Ich fühle starke Schmerzen

e.

Ich empfinde Angst

Körperliche Vorgänge, wie z.B. die Empfindung von Witterung (z.B. frieren) oder das Empfinden körperlicher Grundbedürfnisse (z.B. hungern), können ebenfalls mit dem Begriff des Gefühls (3a), nicht aber mit dem Begriff der Empfindung (3b) kombiniert werden. (3)

a.

Hungergefühl, Kältegefühl

b.

*Hungerempfindung, ?Kälteempfindung

Der aus dem Englischen entlehnte Begriff Emotion wird im Deutschen hingegen meist im wissenschaftlichen Diskurs für Gefühle als wissenschaftlicher, objektivierbarer Untersuchungsgegenstand verwendet, s. (4).

45 (4)

Emotionsforschung / *Gefühlsforschung

Umgekehrt gilt in der Regel auch, dass das im wissenschaftlichen Diskurs etablierte Lehnwort Emotion alltagssprachlich nicht durch das Wort Gefühl austauschbar ist, vgl. (5a) mit (5b). (5)

a.

Ihn beschlich ein Gefühl der Angst /*Emotion

b.

Angstgefühl /*-emotion

Wegen der aufgezeigten Überschneidungen und Abgrenzungsprobleme der Nomina Emotion und Gefühl werde ich in der vorliegenden Arbeit das für den wissenschaftlichen Diskurs bevorzugte Wort Emotion verwenden und auf die Verwendung des Begriffs Gefühl verzichten. Wegen der oben dargestellten semantischen Komplexität des Begriffs Gefühl werden im Folgenden wahrgenommene Zustände des Körpers wie etwa Herzklopfen, Witterungswahrnehmung, energetische Unterversorgung als Empfindungen bezeichnet auch wenn, wie oben gezeigt, alltagssprachlich hierfür das Wort Gefühl bevorzugt wird.

3.1.2

Psychologische und neurobiologische Emotionsforschung

Die Frage, was eine Emotion ist und wie der Begriff der Emotion zu definieren sei, ist in der heutigen psychologischen und neurobiologischen Emotionsforschung nicht abschließend geklärt, was u.a. der Komplexität des Untersuchungsgegenstandes geschuldet ist. Nach Izard (1977, 1994) manifestiert sich Emotion – als subjektives Erlebnis des Empfindenden – als neurophysiologischer Prozess und – als expressives Verhalten. Einige Psychologen schließen darüber hinaus auch die durch emotionale Prozesse aktivierte Handlungsbereitschaft (Davidson 1994; Frijda 1986, 1994) mit ein. Niedenthal (2003) fasst die verschiedenen Aspekte der psychologischen Emotionsforschung in folgender tentativer Definition zusammen: A precise definition of emotion eludes scientists. This is because no single event or process constitutes an emotion. Emotions are sets of processes that involve different components including subjective feelings, but also expressive motor action, cognitive appraisals, physiological arousal, and tendencies to take particular actions. (Niedenthal 2003: 1115)

Wenn die Emotionsforschung auch noch keine allgemein akzeptierte Eingrenzung des Emotionsbegriffs vorgelegt hat, so herrscht zumindest weitgehend Konsens darüber, dass Emotionen sowohl eine subjektiv-interpretative als auch eine körperlich-neurobiologische Komponente enthalten. Beide Komponenten werden aber in der Emotionsforschung unterschiedlich gewichtet, so dass die Begriffe Gefühl (engl. feeling) bzw. Emotion (engl. emotion) von den Autoren sehr uneinheitlich verwendet werden und man eine Vielzahl unterschiedlicher Definitionsversuche findet. Die Definitionen reichen von der seit William James (1884) vertretenen neurophysiologischen Auffassung, Emotionen seien bloße Korre-

46 late physiologischer Vorgänge und damit kein eigenständiges Phänomen, bis hin zu der von der Anthropologin Lutz (1988) vertretenen Ansicht, Emotionen seien rein soziale Konstrukte und Normen im Dienste menschlicher kommunikativer Interaktion. Gegen beide Extrempositionen sind in der modernen Emotionsforschung experimentell belegte Gegenargumente angeführt worden, die ich im Folgenden kurz darstellen werde. Gegen das Primat physiologischer Vorgänge Gegen das von James (1884) aufgestellte Primat physiologischer Vorgänge wurde von verschiedenen Autoren vorgebracht, dass die in diesen theoretischen Ansätzen enthaltene Reduktion von Emotionen auf ihre körperliche Basis nicht die großen Bandbreite an Emotionen erklären kann, wie sie sich durch den Sprachgebrauch manifestiert. So entgegnet Cannon (1929) dem Primat James’, dass die körperlichen Charakteristika von Emotionen, die im Englischen als fear (‚Angst‘) und anger (‚Wut‘) bezeichnet werden, gleich sind, und so nicht zur Identifikation dieser beiden sprachlich und kulturell als different konzeptualisierter Emotionen dienen können. Schachter/Singer (1962) weisen darüber hinaus in physiologischen Experimenten nach, dass die Bewertung des körperlich-emotionalen Zustands direkt abhängig ist von der sozialen Situation, in der sich eine Person befindet.1 Gegen das Primat der Emotionen als soziale Konstrukte Gegen das von Lutz (1988) behauptete Primat von Emotionen als bloße soziale Konstrukte sprechen hingegen z.B. Untersuchungen von LeDoux (1996) und Panksepp (1998). Diese weisen nach, dass eine begrenzte Anzahl von Emotionen messbare somatischneurologische Profile haben, also aufgrund physiologischer Messungen identifiziert werden können. Darüber hinaus wird in interkulturellen Studien zu Gesichtsausdrücken, die Emotionen signalisieren, die These aufgestellt, dass es eine Reihe von Emotionen gibt, die universell aufgrund des Gesichtsausdrucks erkannt und klassifiziert werden – sogenannte Basisemotionen. Laut Ekman sind dies happiness, sadness, fear, surprise, anger und disgust (vgl. Ekman et al. 1969; Ekman 1992, 1994). Die Untersuchungsmethode und die Ergebnisse zur Universalität der Gesichtsausdrücke von Basisemotionen sind allerdings nicht unstrittig (vgl. u.a. Russell 1994). Zusammenführung beider Primate Einige neuere Arbeiten differenzieren aufgrund dieser scheinbar widersprüchlichen Ergebnisse Emotionen in solche, die einen biologisch-evolutionären Ursprung haben und somit ungeachtet kultureller und sprachlicher Unterschiede bei allen Menschen verankert sind, und solche, die kulturell konstruiert werden. So unterscheidet z.B. Damasio (1999, 2003) zwischen primären – d.h. biologisch-universellen – und sekundären – d.h. sprachlich konzeptualisierten – Emotionen. Allerdings wird diese Zusammenführung von einigen Autoren –––––––––––– 1 Schachter/Singer (1962) versetzten eine Gruppe Probanden durch Injektionen in den jeweils gleichen körperlichen Erregungszustand. Danach wurden sie mit Personen konfrontiert, die entweder ein verärgertes oder euphorisches expressives Benehmen zeigten. Je nach dem Verhalten dieser Person bezeichneten die Probanden ihren eigenen Erregungszustand im Zuge dieser Konfrontation entweder als Wut (anger) oder als Begeisterung (euphoria).

47 abgelehnt. So entwirft Prinz (2004a, 2004b) die ‚embodied appraisal‘-Theorie, in der er alle Emotionen als gleichermaßen somatisch basiert und kulturell konstruiert definiert. Emotions are simple perceptions of bodily changes, but they carry information by being calibrated to matters of concern. They get calibrated through elicitation files that can be culturally informed, and culture can also alter our patterns of bodily response. Thus, emotions can be both embodied and socially constructed. On this approach, every emotion that we have a word for bears the mark of both nature and nurture. Each is built up from biologically basic emotion, but its conditions of elicitation, and hence its content, is influenced by learning. (Prinz 2004b: 84)

Die neurobiologische Forschung seit den 1980er und vor allem seit den 1990er Jahren beschäftigt sich verstärkt mit der Interaktion der somatisch-neurologischen Verankerung von Emotionen und der kognitiven Prozesse, die im Empfindenden ablaufen. Ein wichtiger Untersuchungsgegenstand der Emotionsforschung ist dabei die Frage, inwieweit die (subjektive) kognitive Verarbeitung der physiologischen Prozesse Grundvoraussetzungen für Emotionen sind. Die Emotionsforschung liefert hier keine einheitliche Antwort, da schon die Definition des Begriffs Kognition nicht einheitlich ist. So wird unter Kognition entweder bewusstes Wahrnehmen oder bloße (d.h. auch unbewusst ablaufende) Informationsverarbeitung des Gehirns verstanden (vgl. Frijda 1994). Der Stellenwert der bewussten Wahrnehmung von Emotionen ist u.a. auch abhängig vom theoretischen Paradigma des Emotionsforschers. Die neuere Emotionsforschung teilt sich im Wesentlichen in zwei theoretische Paradigmen: den evolutionären Ansatz und den kognitiven ‚appraisal‘-Ansatz (Morrone-Strupinsky/Lane 2003). Beide werde ich im Folgenden kurz charakterisieren. Evolutions-Theorie Evolutionär ausgerichtete Emotionstheorien stellen die biologische Funktionalität von Emotionen in den Vordergrund. Emotionen, vor allem durch expressives Verhalten erkennbare Emotionen, vermitteln überlebenswichtiges Wissen, wie z.B. das aktuelle aggressive Potential eines Artgenossen gegenüber einem anderen oder die Furcht eines Artgenossen vor einem gemeinsamen Feind. Sie fördern dadurch adaptives Verhalten, z.B. die Kampfbereitschaft gegenüber dem als aggressiv eingeschätzten Artgenossen im ersteren bzw. die eigene Fluchtbereitschaft im letzteren Fall. Emotionen werden als biologische Prozesse aufgefasst und es wird von universalen, biologisch relevanten Signalen ausgegangen, die spezifische, universal verbreitete Emotionen hervorrufen. Emotionen werden als im evolutionären Prozess entstandene biologische Anpassung verstanden (Niedenthal 2003). So definieren Morrone-Strupinsky/Lane (2003) Emotion als a mechanism that emerged in evolution to solve the problem of attributing value to classes of stimuli based on experience, and serves as a means of adapting rapidly to critical stimuli in the environment. It can be viewed as an extension of more rudimentary or reflex-based behavioral systems. (Morrone-Strupinsky/Lane 2003: 1123)

Appraisal-Theorie Die Appraisal-Theorie hingegen sieht Emotionen als durch kognitive Prozesse gesteuert, die zu einer Bewertung eines affektiven Zustands durch den Empfindenden führen. Diese Auffassung von Emotion geht auf Magda Arnold (1960) zurück. Arnold geht davon aus, dass der affektive Zustand eines Individuums von diesem als positiv oder negativ für sich

48 und seine aktuellen Absichten und Ziele eingeschätzt wird (‚appraisal‘). Für Arnold resultieren Emotionen demnach aus der subjektiven Bewertung einer Situation und sind nicht durch die biologischen Voraussetzungen des Individuums bereits festgelegt. Während Arnold von einem automatischen, nicht-reflektierten Bewertungsprozess ausgeht, betrachten neuere Arbeiten den Bewertungsprozess als komplexen Prozess, der aus verschiedenen Bewertungsschritten besteht und auf verschiedenen kognitiven Ebenen abläuft (vgl. das „Stimulus-Evaluation-Check“-Modell von Scherer (1984, 2001), der neben autonomen und damit unbewussten auch bewusste Entscheidungen und Bewertungen umfasst (Leventhal/Scherer 1987)). Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der sprachlichen Repräsentation emotionaler Vorgänge. Die sprachliche Repräsentation und damit die Benennung einer Emotion setzt aber eine bewusste kognitive Verarbeitung und Bewertung affektiver Zustände und die Konzeptualisierung eines Zustandes als eine spezifische Emotion voraus. Man kann nur über etwas sprechen, dass man auch (physisch oder mental) wahrgenommen hat, über das man sich also bewusst geworden ist bzw. über das man sich durch das Sprechen bewusst wird. Für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist es daher ungeachtet der Uneinigkeit in der Beurteilung des Wesens der Emotion für die Emotionsforschung legitim, sich einseitig auf die Theoriebildung der kognitiv ausgerichteten Appraisal-Theorie zu beziehen und von einem bewusst oder unbewusst ablaufenden Bewertungsprozess individueller affektiver Zustände als Grundlage von Emotionen auszugehen und im Falle der sprachlichen Repräsentation von einer bewussten Bewertung des affektiven Zustands durch den Sprecher. Dieser kann zugleich der Empfindende der Emotion sein, die Gegenstand der sprachlichen Äußerung ist, oder der Sprecher kann sich über den (vermuteten) Empfindungzustand einer anderen Person äußern (Er liebt sie, auch wenn er es noch nicht weiß). In beiden Fällen erfolgt eine bewusste evaluative Einordnung, da diese sprachlich thematisiert wird. Im Folgenden werde ich daher die für die vorliegende Arbeit relevanten Erkenntnisse der Appraisal-Theorie noch etwas detaillierter darstellen. Die zeitgenössische Appraisal-Theorie folgt der Grundthese von Arnold (1960). So sind nach Clore (1994) Emotionen mentale Zustände und bedingen als solche per definitionem eine kognitive Verarbeitung. Eine körperliche Verankerung des mentalen Zustands jenseits der physisch-neurologischen Prozesse – wie z.B. gesteigerte Herzschlagfrequenz u. ä. – wird von Clore ebenfalls berücksichtigt, ist aber keine Voraussetzung: (...) emotions are mental states, so that cognitive involvement is substantial, by definiton. Asserting that emotions are mental states in no way implies that emotions are not also bodily states (…). (Clore 1994: 181)

Eine unabdingbare Voraussetzung für Emotionen ist hingegen die (subjektive) Beurteilung einer Situation als positiv oder negativ für den Empfindenden. Dieser Beurteilungsprozess, der zu einer Emotion führt, durchläuft nach Clore (1994) mehrere kognitive Verarbeitungsschritte, die je nach Situation und auslösendem Reiz nicht alle abgearbeitet werden müssen und die teilweise, wie dies auch für andere kognitive Prozesse gilt, außerhalb des Bewusstseins ablaufen können (vgl. auch Frijda 1994, Leventhal/Scherer 1987). Neben der kognitiven Verarbeitung ist auch die Beurteilung der Situation auf dem Hintergrund des Weltwissens Voraussetzung für eine Emotion. Zustände, die durch die kognitive Verarbeitung,

49 nicht aber durch den Zugriff auf Weltwissen charakterisiert sind, wie etwa das körperliche Erstarren aufgrund eines plötzlichen lauten Geräuschs, klassifiziert Clore (1994) daher konsequenterweise nicht als Emotion, sondern als Reflex. Erst in der Beurteilung des Zustandes als positiv bzw. negativ wird aus dem Zustand die Emotion ‚Erschrecken‘. Clore trennt also zwischen dem körperlichen Zustand, z.B. einem körperlichen Schmerz aufgrund einer Schnittwunde und dem durch die positive oder negative Reaktion auf diesen körperlichen Zustand entstehende Emotion: From a cognitive view, the term ‘emotion’ would refer in this instance to the reaction of being pleased or displeased at the experience of physical pleasure or pain, not to the raw experience of physical pleasure or pain itself. (Clore 1994: 183)

Appraisal-Theorien trennen terminologisch im Allgemeinen zwischen Gefühlen (feelings) – in der vorliegenden Arbeit aus den oben genannten Gründen als Empfindungen bezeichnet – und Emotionen (emotions). Empfindungen (‚feelings‘) sind die Wahrnehmung körperlicher Zustände2 – z.B. die Empfindung von muskulären Spannungen im Brustkorb – Emotionen sind negative oder positive Beurteilungen körperlicher Zustände in Bezug auf eine situationelle Ursache. (...) the characterisation of emotion solely in terms of physiology or in terms of feeling states are inadequate. Like symptoms indicating a disease, these point to an emotion only when they have an appropriate cause. In the case of emotion, the symptoms need to be caused by a perception of a situation as personally significant in some way. (Clore 1994: 190)

Ob Emotionen immer von der Wahrnehmung körperlicher Zustände begleitet sind, bleibt in der Emotionsforschung eine offene Frage. Manche Emotionen sind von starken, manche aber nur von sehr schwachen körperlichen Erregungszuständen begleitet (vgl. Frijda 1986, 1994). Zwar sind Emotionen aufgrund der kognitiven Bewertungsprozesse körperlich (d.h. neuro-physiologisch) verankert. Aber das bedeutet nicht notwendigerweise, dass das empfindende Individuum seinen körperlichen Zustand – bzw. die durch den Antezedent ausgelöste Veränderung des Zustands – bewusst wahrnimmt. Darüber hinaus trennt Shweder (1994) sogar zwischen somatischen und affektiven Empfindungen. Somatische Empfindungen sind körperliche Signale wie z.B. Muskelanspannung. Unter affektiven Empfindungen versteht er „the feelings of the self or the soul“. Diese beschreibt er mit Termini wie z.B. „empty, full, closed, deflated“ (Shweder 1994: 43, Fßn. 3). Die Auffassung, dass alle oder zumindest eine größere Anzahl an Emotionen von der Wahrnehmung körperlicher Zustän–––––––––––– 2 Auch innerhalb des Appraisal-Ansatzes werden zwei Positionen vertreten: Während z.B. für Ellsworth (1994) Emotionen Vorgänge sind, klassifiziert Clore (1994) Emotionen als Zustände. Die unterschiedlichen Auffassungen resultieren aus der Auswahl des Ausschnitts des kognitivphysiologischen Vorgangs, der für die Klassifikation von Emotionen gewählt wird. Die Klassifikation von Emotionen als mentale Zustände wählt den Zeitpunkt der Evaluation des Zustands als Emotion und schließt die davor und dahinter liegenden kognitiv-physiologischen Phasen aus. Der Zeitpunkt der evaluativen Einordnung ist vom linguistischen Standpunkt aus der entscheidende. In diesem Moment erhält der Zustand des Empfindenden einen Namen, er wird sprachlich denotiert. Wichtig für die weitere Fragestellung ist, dass Emotionen in der psychologischen und neurobiologischen Emotionsforschung entweder einheitlich als Prozess oder einheitlich als Zustand klassifiziert werden.

50 den begleitet ist, scheint jedoch in der neueren Forschung vorzuherrschen (Damasio 1999, 2003; Prinz 2004a, 2004b). Aufgrund der Wichtigkeit der Bewertungskomponente für die Appraisal-Theorie wird in der Emotionsforschung häufig zwischen Stimmung (mood) und Emotion differenziert. Zur Unterscheidung der beiden Typen von Affekten werden u.a. zwei Kriterien herangezogen, die für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit interessant sind: die Dauer eines Zustands (duration) und die Zielgerichtetheit auf den Auslöser des Affekts (intentionality). So betont Frijda (1986, 1994) das Merkmal der Dauer. Frijda zufolge sind Emotionen Zustände von kurzer Dauer, während Stimmungen über Stunden und Tage anhalten können (vgl. auch Ekman 1984, 1994; Kagan 1994). Experimente mit Versuchspersonen haben jedoch ergeben, dass auch Emotionen als von anhaltender Dauer gewertet werden, in Abhängigkeit von der Intensität des Auslösers oder des Grades der emotionellen Erregtheit des Probanden (Frijda 1994). Frijda (1994) sieht u.a. aufgrund dieser Experimente Stimmungen und Emotionen nicht als kategoriale Unterscheidungen von Affekten, sondern nur als unterschiedliche Prozesstypen affektiver Zustände, die ineinander übergehen können: „every emotion tends to prolong itself into a mood (...)“ (Frijda 1994: 63). Sprachlich scheint die Dauer eines Empfindungszustandes ebenfalls nicht ausschlaggebend für die Konzeptualisierung einer Empfindung zu sein. So kann z.B. im Deutschen ein Verärgerungszustand (in der Emotionsforschung eindeutig als Emotion und nicht als Stimmung klassifiziert) als stativer Ausdruck (also als ein länger anhaltender Sachverhalt) verärgert sein (6a) oder als Achievement (also als ein plötzliches Eintreten eines Sachverhaltes ohne eine anhaltende Nachphase) jmdn. verärgern (6b) oder als eine Activity (also einen sich über eine Zeit erstreckenden Prozess) jmdn. ärgern (6c) konstruiert werden. (6)

a.

Er war eine Zeit lang verärgert

b.

Er verärgerte ihn *eine Zeit lang / *innerhalb kürzester Zeit

c.

Die Nachricht ärgerte ihn eine Zeit lang /*innerhalb kürzester Zeit

Als ein weiteres Unterscheidungsmerkmal wird von einigen Autoren das Vorhandensein eines Auslösers (‚antecedent‘) gewertet (Ellsworth 1994; Clore 1994). Diese klare Zuordnung der Emotion zu einem Auslöser ist für Clore (1994) das zentrale Unterscheidungsmerkmal zwischen Emotion und Stimmung. Diese Auffassung wird nicht von allen Forschern geteilt. Die Gegner der These gehen sowohl für Emotionen als auch für Stimmungen davon aus, dass sie einen Auslöser haben, der evaluiert wird (z.B. Lazarus 1994; Davidson 1994; Ekman 1994; Frijda 1986, 1994). Emotionen und Stimmungen werden hier als Affekttypen gesehen, die sich durch die Art ihres Auslösers unterscheiden. Es wird zum einen davon ausgegangen, dass sich der Antezedent (der Auslöser) einer Emotion im Gegensatz zu dem einer Stimmung durch unvermutetes, plötzliches Auftreten auszeichnet (Davidson 1994). Zum anderen wird davon ausgegangen, dass der Auslöser einer Emotion durch denjenigen, der sie empfindet, (potentiell) klar spezifizierbar ist. Emotionen beziehen sich in diesem Modell auf vom Empfindenden klar identifizierbare Personen, Gegenstände oder Ereignisse. Sie sind intentional gerichtet (Ekman 1994; Ewert 1983; Frijda 1986, 1994). Stimmungen hingegen sind „atmosphärisch-diffus“ (Ewert 1983: 400).

51 Trotz ihrer fehlenden Objektgerichtetheit haben Stimmungen aber dennoch auslösende Ursachen. Frijda (1994) verweist zur Verdeutlichung der Differenz zwischen Stimmungen und Emotionen auf Humes (1748) Unterscheidung zwischen der Ursache (cause of emotion) einer Emotion und ihrem Objekt (object of emotion).3 Für Emotionen können Ursache und Objekt der Emotion differieren: Die Ursache einer Verärgerung ist eine Beleidigung, aber das Objekt, auf das der Ärger gerichtet ist, ist derjenige, der die Beleidigung ausgesprochen hat (vgl. Frijda 1994: 60). Frijda präzisiert Emotionen demzufolge als „objectrelated states of mind“ (Frijda 1994: 60). Stimmungen hingegen haben, wie Emotionen, eine Ursache, aber keine Objektgerichtetheit im spezifizierenden Sinne. Derjenige, der einer Stimmung unterliegt, identifiziert kein bestimmtes Objekt als ihren Gegenstand, höchstens „the ‘world as a whole’, the environment entirely and diffusely“ (Frijda 1994: 60). Zusammenfassend ist festzuhalten, dass manche Emotionsforscher eine Differenzierung affektiver Zustände in Emotionen und Stimmungen vornehmen. Die Kriterien und die Relevanz dieser Differenzierung sind jedoch umstritten. Wichtig für die vorliegende Arbeit ist dabei die These, dass sich Emotionen zwar in ihrer Fokussierung auf ein spezifisches Objekt von Stimmungen unterscheiden, aber sowohl Stimmungen als auch Emotionen als durch eine Ursache (Antezedent) ausgelöst erachtet werden. Anhand der Unterschiedlichkeit der Antezedenttypen unterscheidet Frijda (1994) noch einen dritten Affekttyp, das ‚sentiment‘. Dies ist eine affektive Dispositionen gegenüber klar spezifizierbaren Objektkategorien (z.B. Spinnen ekeln mich) – also einem Objekttypus – im Gegensatz zu einem Einzelobjekt – einem Objekttoken. Im Unterschied zu Emotionen und Stimmungen sind affektive Dispositionen nicht vom direkten Vorhandensein des Auslösers abhängig. Sie bezeichnen emotionale Neigungen und nicht spontane Emotionen, die durch die Wahrnehmung eines Antezedents ausgelöst werden. Sie sind Skripte emotionaler Reaktionen,4 die typischerweise durch das Auftreten eines Tokens der genannten Objektkategorie oder durch bewusstes Reflektieren über die Objektkategorie verursacht werden (Frijda 1994).

3.2 Zur sprachlichen Repräsentation von Empfindungssachverhalten Der vorausgegangene knappe Überblick konzentriert sich auf die für die vorliegende Arbeit wesentlichen Erkenntnisse der physiopsychologischen Emotionsforschung und ihre Anwendbarkeit auf die sprachliche Repräsentation von Empfindungszuständen. Es muss betont werden, dass zu zentralen Fragen nach dem Wesen von Emotionen keine Einigkeit in der Forschung besteht. Die folgende Begriffsbestimmung und schematische Darstellung ist –––––––––––– 3 Diese Unterscheidung wird auch von Pesetzky (1995) herangezogen – allerdings ohne Hume ausdrücklich zu nennen, s. Kapitel 2.2.1. 4 Hier verweist Frijda (1994) auf Fiske, S. T. 1982. „Schema triggered affect: Applications to social perception.“ in: M. S. Clark & S. T. Fiske (eds.). Affect and cognition: the 17th Annual Carnegie Symposium on Cognition. Hillsdale, NJ: Erlbaum, pp. 55–78.

52 eine für meine Fragestellung ausreichende Arbeitshypothese, die sich aus meiner interpretativen Auswertung der Forschungsliteratur ergibt. Gemäß der Thesen der Appraisal-Theorie ist zumindest allgemein festzuhalten, dass Emotionen als die Bewertung von Etwas durch ein Individuum aufgefasst werden. Im Folgenden werde ich dieses Etwas als Empfindungszustand bezeichnen und die Frage nach dessen genauer Struktur – körperlicher Erregungszustand, seelischer Zustand, soziale Situation o.ä. – offen lassen. Der Begriff der Empfindungszustände umfasst dementsprechend in der vorliegenden Arbeit sowohl Emotionen und Stimmungen als auch körperliche Empfindungen. Ebenfalls in den Begriff eingeschlossen sind die von Frijda als ‚sentiments‘ bezeichneten affektiven Dispositionen. Wie an der Vielzahl metaphorischer Ausdrücke für Empfindungszustände sowohl in Einzelsprachen (vgl. z.B. Klein/ Kutscher 2002 für Deutsch) als auch als übereinzelsprachliches Phänomen ersichtlich ist (vgl. z.B. Kövecses 2000), ist die Körperlichkeit von Empfindungszuständen für die sprachliche Repräsentation und das Prägen von Psychausdrücken von entscheidender Bedeutung. In Kapitel 4 und 6.4.2 werde ich mich noch einmal ausführlicher mit dieser Thematik auseinandersetzen. Abbildung (1) gibt einen zusammenfassenden Überblick über das Gesagte. Auslöser

Empfindungszustand (gerichtet oder diffus)

körperliche Empfindung (z.B. Erröten)

Bewusstsein/Wahrnehmung

Emotion (z.B. Freude, Wut)

Appraisal Evaluation Empfindender

Abbildung (1): Modell zur sprachlichen Repräsentation von Empfindungszuständen Wie Abbildung (1) zeigt, geht Empfindungszuständen stets ein Auslöser des Zustands voraus (s. Pfeil in Richtung Empfindungszustand). Dieser kann entweder durch die empfindende Person (bzw. den Sprecher) klar spezifiziert werden, d.h. der Auslöser wird als auslösendes Objekt (Entität, Gegenstand, Gedanke etc.) bewusst wahrgenommen und erkannt, oder er wird von der empfindenden Person (bzw. dem Sprecher) nur als diffus und nichtspezifizierbar aufgefasst (s. Pfeil von Bewusstsein/Wahrnehmung in Richtung Auslöser). Für die Untersuchung von lexikalisierten Verbalformen von Emotionsausdrücken ist davon auszugehen, dass vom Auslöser bewirkte Empfindungszustände zumindest zum Zeitpunkt der sprachlichen Realisierung bzw. in Bezug auf die Ereigniszeit durch den Sprecher – d.h. entweder durch das empfindende Subjekt, das über die eigene Empfindung spricht oder den über ein empfindendes Objekt Sprechenden – bewusst wahrgenommen werden (s. Pfeil von Bewusstsein/Wahrnehmung in Richtung Empfindungszustand). Empfindungszustände, die nicht der bewussten Kognition unterliegen bzw. ins Bewusstsein gerufen werden können, werden naturgemäß auch nicht sprachlich thematisiert. Es können also auch keine

53 sprachlich konventionalisierten Ausdrücke für diese Empfindungen geprägt werden, die dann Teil des Lexikons einer Sprache wären. Für die Analyse der sprachlichen Repräsentation von Empfindungszuständen ist des Weiteren zwischen der Wahrnehmung körperlicher Zustände und einer zusätzlichen Bewertung von Empfindungen, d.h. Emotionen (s. Kästen zwei und drei links in Abbildung (1)) zu unterscheiden. Körperliche Zustände, wie z.B. der zum Erröten führende gesteigerte Blutdruck, eine erhöhte Herzschlagfrequenz oder eine energetische Unterversorgung des Metabolismus, sind universal verbreitete mögliche Zustände des menschlichen Körpers. Emotionen hingegen unterliegen neben der bewussten Wahrnehmung des Empfindungszustands einer zusätzlichen Bewertung des Subjekts (bzw. des Sprechers), die in der Appraisal-Theorie als ‚appraisal‘ bezeichnet wird (s. Pfeil von Appraisal zu Emotion). Beides, Wahrnehmung des Empfindungszustandes und dessen Bewertung sind Typen von Evaluationen (s. Kasten Evaluation). Die Evaluation ermöglicht eine durch Kultur und Sprache des empfindenden Subjekts geprägte Konzeptualisierung und anschließende sprachliche Kategorisierung des Empfindungszustands (z.B. als Freude oder Wut). Eine sprachliche Repräsentation, die die Wahrnehmung eines körperlichen Zustandes beschreibt (z.B. hungern, Erröten, Herzklopfen), werde ich in den folgenden Kapiteln als körperlichen Empfindungsausdruck bezeichnen. Eine sprachliche Repräsentation eines affektiven Zustandes, der einer Bewertung im Sinne eines Appraisals unterliegt, d.h. also eine Emotion ist, werde ich als Emotionsausdruck bezeichnen (z.B. dt. bewundern, fürchten, beeindrucken, Wut, Trauer, Freude). Auf beide Ausdruckskategorien zusammenfassend werde ich als Psychausdruck Bezug nehmen. Handelt es sich dabei um verbale Formen (z.B. dt. hungern, überraschen, gefallen, ängstigen), werde ich diese als Psychverben bezeichnen. Dass für die Betrachtung der Verbalisierung von Empfindungssachverhalten eine Differenzierung des Evaluationsvorgangs in und zweckmäßig ist, spiegelt sich auch darin wider, dass sprachlich zum einen entweder auf rein körperliche Zustände (7) oder auf Emotionen (8) referiert werden kann. (7)

(8)

a.

Mein Herz rast.



erhöhte Herzschlagfrequenz

b.

Ich habe Hunger.



a.

Ich freue mich.



energetische Unterversorgung des Metabolismus sprachlich-kulturell kategorisierte Emotion

b.

Er überrascht mich.



sprachlich-kulturell kategorisierte Emotion

Zum anderen kann in einer sprachlichen Äußerung auf beide Evaluationsphasen getrennt rekurriert werden. So ist es z.B. im Deutschen möglich, Äußerungen zu konstruieren, in denen der wahrgenommene körperliche Zustand durch ein Prädikat ausgedrückt wird und das Appraisal des körperlichen Zustands als Emotion durch ein Nominalausdruck, z.B. vor Angst in (9), ergänzt wird. (9)

Peter zitterte vor Angst.

54 Die Feststellung, dass Empfindungszuständen stets ein Auslöser des Zustands vorausgeht, ist zunächst eine auf die psychophysiologische, d.h. ontologische, Seite von Empfindungen bezogene Aussage. Für die sprachliche Repräsentation von Empfindungssachverhalten ist festzuhalten, dass sich in jeder für die vorliegende Arbeit untersuchten Sprache (vgl. auch Kapitel 7), eine Reihe von Psychausdrücken finden, die als einziges Argument einen Experiencer aufweisen.5 (10) illustriert dies am Deutschen. Für die entsprechenden Daten zu anderen europäischen Sprachen s. Kapitel 7. (10) Ich staune/verzweifle/drehe durch. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die entsprechenden Psychverben eine Empfindung denotieren, die als nicht durch eine Entität oder ein Sachverhalt ausgelöst konzeptualisiert sind. Auch in diesem Konstruktionstyp – einstelliges Psychprädikat – ist es möglich, den Auslöser der denotierten Emotion zu benennen und als Adpositionalphrase (11a) oder durch Adverbialsatz (11b) in die Konstruktion einzufügen. (11) a. b.

Ich staune über sein neues Hobby. Ich staunte, als ich etwas über sein neues Hobby erfuhr.

Es wird gemeinhin angenommen, dass die Semantik prädikativ verwendbarer Ausdrücke unter anderem spezifische Informationen darüber enthält, welche Partizipanten an dem vom Prädikat denotierten Sachverhalt beteiligt sind, und welche Rolle sie im bezeichneten Sachverhalt einnehmen. In der lexikalischen Repräsentation von Verben werden diese semantischen Rollen aufgelistet (vgl. auch Kapitel 2.1.1). Seit Fillmore (1968, 1971) ist in vielen Theorien zur Repräsentation der Semantik von Verben die semantische Rolle des Experiencers etabliert. Fillmore (1971b: 376) definiert diese Rolle als „the entity which receives or accepts or experiences or undergoes the effect of an action.“ Für den Auslöser eines Empfindungszustandes wird von Fillmore keine dem Experiencer vergleichbare einheitliche semantische Rolle festgelegt. Andere Autoren führen jedoch eine solche unter der Bezeichnung Stimulus ein. Die im Abbildung (1) im außersprachlichen Modell der Verarbeitung von Empfindungszuständen als Empfindender bezeichnete wahrnehmende Person entspricht in der sprachlichen Realisierung dem Partizipanten des Psychausdrucks, der die semantische Rolle Experiencer einnimmt, während der Auslöser in der sprachliche Repräsentation eines Empfindungszustands die semantische Rolle des Stimulus ausfüllt. So definiert z.B. Dowty (1991: 579) den Stimulus als den- oder dasjenige, das eine emotionale Reaktion bzw. eine kognitive Bewertung im Experiencer auslöst.6 Der Experiencer wird als belebt, also als der Wahrnehmung fähig definiert, während letztere Eigenschaft nicht notwendig auch eine Eigenschaft des Stimulus sein muss: (...) the Experiencer has some perception of the Stimulus – thus the Experiencer is entailed to be sentient/perceiving, though the Stimulus is not – and the Stimulus causes some emotional reaction or cognitive judgement in the Experiencer. (Dowty 1991: 579). –––––––––––– 5 Vergleichbares gilt für die Romanischen Sprachen, vgl. Kailuweit (2005). 6 Interessanterweise geht Dowty (1991: 579) – ohne Bezug auf die Appraisal-Theorie – ebenfalls davon aus, dass affektive Zustände einer Bewertung („cognitive judgement“) durch den Experiencer unterliegen.

55 Ein Stimulus kann sowohl ein Lebewesen als auch ein Gegenstand oder auch ein Gedanke bzw. ein Ereignis sein. Im Folgenden werden wir uns mit der sprachlichen Repräsentation von Empfindungszuständen und hier vor allem mit den Charakteristika der semantischen Rollen Stimulus und Experiencer und der syntaktischen Realisierung dieser Rollen als Argumente von Psychprädikaten genauer befassen. Dabei werden wir uns vor allen mit der Frage auseinandersetzen, ob und in welcher Weise das in Kapitel 2.1 erläuterte Kausalprinzip und die darauf aufbauende Differenzierung von Psychverben in kausative und nicht-kausative (s. Kapitel 2.3) für die Argumentrealisierung von Psychverben relevant ist.

3.2.1

Stimulus als Ursache

Bei einer Gegenüberstellung von Subjekt-Experiencer- und Objekt-Experiencer-Verben, die in ihrer emotiven Bedeutungskomponente sehr nah beieinander liegen, wie z.B. beeindrucken/bewundern in (12a) oder anwidern/verabscheuen (in 12b), scheint die in der Forschung mehrheitlich vertretene Differenzierung in kausale und nicht-kausale Stimuli (vgl. Kapitel 2.3) aus semantischer Perspektive fraglich. Für jeweils beide Verbpaare in (12) gilt, dass sie in Bezug auf den vom Psychverb denotierten Empfindungszustand, den der Experiencer gegenüber dem Stimulus hat, in wechselseitiger semantischer Beziehung zueinander stehen. Wenn jemand beeindruckt wird, bewundert er den Beeindruckenden. Wenn jemand angeekelt wird, verabscheut er, was ihn anekelt. (12)

a.

Die Kunstfertigkeit des Dichters beeindruckt das Publikum. Das Publikum bewundert ihn – oder genauer gesagt: seine Kunstfertigkeit – daher rückhaltlos.

b.

Seine Verlogenheit widert sie an und sie verabscheut ihn dafür.

In Beispiel (12a) führt eine Eigenschaft, die in der NP die Kunstfertigkeit des Dichters denotiert wird, zu einer emotionalen Reaktion, dem Beeindrucktsein (12a). Diese Eigenschaft ist der Auslöser und damit die Ursache der Emotion. Die Emotion ist die Wirkung des Auslösers. Gleiches gilt umgekehrt auch für den Sachverhalt des Bewunderns in (12a). Die Kunstfertigkeit des Dichters ist der Auslöser und damit die Ursache für die Bewunderung, die das Publikum ihm entgegenbringt, wie sprachlich durch die Präzisierung genauer gesagt verdeutlicht wird. Genauso verhält es sich in (12b). Die Verlogenheit ist nicht nur die Ursache des Angewidertseins, sondern ist ebenfalls die Ursache der Abscheu, die der Experiencer empfindet, wie durch das Adverb dafür ausgedrückt wird. Kausalität als semantischer Bestandteil von Prädikationen ist linguistisch nur schwer nachzuweisen, wenn diese nicht durch morphosyntaktische Mittel wie z.B. Kausativmorphologie (vgl. dazu Lasisch in Kapitel 6 und Estnisch, Türkisch in Kapitel 7) overt gekennzeichnet ist. In der Forschungsliteratur zu Psychverben wird von Grimshaw (1990) und von Van Valin/LaPolla (1997) jeweils ein Kausalitätstest für Psychverben angewendet. Beide Testverfahren beruhen auf der Paraphrase des zu testenden Ausdrucks mit einem kausativen Verb, z.B. engl. cause ‚verursachen‘. Gemäß VanValin/LaPolla (1997: 97f) kann durch die in (13b) aufgeführte Paraphrase gezeigt werden, dass Verben wie frighten in (13a) eine kausale Ereignisstruktur aufweisen.

56 (13) a. b.

The dog frightens the boy. The dog caused the boy to be afraid. (VanValin/LaPolla 1997: 97)

Auch Grimshaw (1990: 22f) begründet ihre Analyse der Objekt-Experiencer-Verben als kausale Verben damit, dass diese durch eine semantisch entsprechende Konstruktion, wie etwa frighten/experience fear, explizit als kausative Ausdrücke paraphrasiert werden können. Sie gibt das in (14) angeführte Beispiel. (14) The storm frightened us. ~> The storm caused us to experience fear. (Grimshaw 1990: 22) Wie Härtl (2001a: 159, 2001b: 196) kritisch bemerkt, ist aber auch bei SubjektExperiencer-Verben eine Paraphrase durch die gleiche semantisch entsprechende Konstruktion, to fear ~> experience fear, zulässig (s. (15a)). Härtl (2001a: 159) führt den Paraphrasetest für das Deutsche durch, vgl. (15b, 15c). (15) a.

We feared the storm. ~> The storm caused us to experience fear.

b.

Der Sturm ängstigte uns. ~> Der Sturm verursachte, dass wir Angst fühlten.

c.

Wir fürchteten den Sturm. ~> Der Sturm verursachte, dass wir Furcht fühlten.

Van Valin/LaPolla (1997: 97) betonen, dass der Kausalitätstest nur zulässig ist für eine Paraphrase, die die Anzahl der Argumente in der zu testenden Prädikation bewahrt. Da eine cause-Paraphrase mindestens zwei Argumente erfordert, ist dieser Test per definitionem nicht auf einstellige Prädikate anwendbar. Einstellige Psychprädikationen sind in der RRG stets nicht-kausale Stativa. Ob nun aber zweistellige Subjekt-Experiencer-Verben wie z.B. engl. fear in der RRG als kausale Verben analysiert werden müssten, da sie ja, wie in (15) gezeigt, ebenfalls eine cause-Paraphrase erlauben, bleibt ungeklärt. Zweistellige SubjektExperiencer-Verben vom Typ engl. fear finden in Van Valin/LaPolla (1997) keine Erwähnung, während Grimshaw (1990) den Kausalitätstest für zweistellige Subjekt-ExperiencerVerben vom Typ engl. fear nicht durchführt. Nach der von Grimshaw (1990) und Van Valin/LaPolla (1997) angeführten Methode der Paraphrasierung wäre konsequenterweise davon auszugehen, dass beide Verbklassen (Subjekt-Experiencer- und Objekt-ExperiencerVerben) eine kausale Relation mit dem Stimulus als Ursache für eine emotionale Wirkung ausdrücken. Der Paraphrasetest ist allerdings bereits in sich problematisch in der Anwendung. Im Falle der Version von Van Valin/LaPolla (1997) besteht der Test aus der Möglichkeit der Paraphrase eines Psychverbs durch die Konstruktion der nur mit solchen ObjektExperiencer-Verben operationabel ist, deren Psychsemantik auch als Adjektiv lexikalisiert –––––––––––– 7 Ein aus dem zu testenden Psychverb abzuleitendes Perfekt-Partizip Passiv (z.B. frightened oder verängstigt) schließt sich für diesen Test aus, da sich ein Partizip Perfekt stets auf das ObjektArgument der verbalen Derivationsbasis bezieht und damit nicht in einer cause-Paraphrase eines Subjekt-Experiencer-Verbs verwendet werden kann.

57 ist. Im Falle der Version von Grimshaw (1995) muss neben dem zu testenden Psychverb ein Nominal mit gleicher Psychsemantik existieren, damit die von Grimshaw verwendete Paraphrase vom Konstruktionstyp gebildet werden kann. Beide Autoren führen den Paraphrasetest jeweils nur an einem Psychverb durch und beide verwenden zudem das gleiche Psychverb, engl. frighten ‚ängstigen‘. Weitere explizite Kausaltitätstests sind mir aus der Forschungsliteratur zu Psychverben nicht bekannt. Vielmehr scheint die Argumentation in der einschlägigen Literatur in gewisser Weise zirkulär aus der als allgemeingültig erachteten geringeren Prominenz des Stimulus in Relation zum Experiencer und aus der zu beobachtenden Argumentrealisierung von Objekt-Experiencer-Verben motiviert zu werden: Aus der stipulierten geringeren Prominenz des Stimulus folgt dessen Anordnung auf der Hierarchie semantischer Rollen rechts vom Experiencer (vgl Kapitel 2.2.1). Im Falle der Objekt-Experiencer-Verben wird der Stimulus jedoch als Subjekt realisiert. Die Realisierung des Stimulus in Subjektposition wird als Indiz genommen, dass der in Subjektposition stehende Partizipant eines ObjektExperiencer-Verbs auf der semantischen Hierarchie höher positioniert ist als ein Experiencer und somit die semantische Rolle eines Agens/Causers einnehmen muss. Die hierfür in der Forschung angeführte linguistische Evidenz für eine Differenzierung der Psychverben in kausale und nicht-kausale ist m. E. weniger aussagekräftig als angenommen und scheint eher intuitiv erschlossen als linguistisch begründet zu sein. Wenden wir uns daher nun den Erkenntnissen psychologischer und psycholinguistischer Forschung zu. Die psychologisch-psycholinguistische Erforschung der Kausalattribution (vgl. Brown/Fish 1983, Rudolph/Försterling 1997, Kornneef/van Berkum 2006) unterstützt die oben anlässlich der kritischen Bewertung des cause-Paraphrasetests aufgestellte Hypothese, dass Psychausdrücke ungeachtet ihres Argumentrealisierungstyps eine Kausalrelation denotieren. Gegenstand der psychologischen Forschung zur Kausalattribution sind interpersonelle sprachliche Ausdrücke (sogenannte interpersonale Verben) wie Mary likes Lisa oder Mary protects Lisa (Rudolph/Försterling 1997: 192). Diese werden in isolierten Äußerungen auf ihren prototypischen Aussagegehalt hin analysiert. Zahlreiche Untersuchungen (für einen Überblick s. Rudolph/Försterling 1997; Kornneef/van Berkum 2006) zeigen, dass Hörer neben der reinen Satzinterpretation aufgrund des semantischen Gehalts der Prädikation auch eine Interpretation hinsichtlich der Frage vornehmen, welcher der beiden Partizipanten in isolierten Prädikationen der kausal Verantwortliche des Sachverhalts ist (Brown/Fish 1983). Diese prototypische Zuweisung der kausalen Verantwortlichkeit in isolierten Sätzen wird als ‚implicit verb causality‘ bezeichnet. Getestet wird diese implizite Kausalität durch Fragebogenexperimente, in denen Probanden einem sprachlichen Ausdruck einen kausalen Nebensatz zuordnen sollen, dessen pronominales Subjekt sich entweder auf das Subjekt oder das Objekt des Hauptsatzes bezieht: (16) a.

Mary fascinates John because she is intelligent.

b.

??

c.

John adores Mary because she is intelligent.

d.

??

Mary fascinates John because he is intelligent.

John adores Mary because he is intelligent.

(Härtl 2001b: 201)

58 Wie die Fragezeichen in (16b, 16d) bereits andeuten, ergeben die Fragebogenexperimente der unterschiedlichen Studien zur impliziten Kausalität von Psychverben im Englischen (u.a. Brown/Fish 1983) und Deutschen (Härtl 2001a, 2001b; Wegener 1998, 1999, 2001), dass bei Psychverben stets der Stimulus-Partizipant als kausal verantwortlich interpretiert wird, ungeachtet der syntaktischen Realisierung des Stimulus als Subjekt oder Objekt, s. (16a, 16c). Diese Ergebnisse decken sich mit Untersuchungen, die zu weiteren – in der Mehrzahl indogermanischen europäischen – Sprachen durchgeführt wurden (s. Rudolph/Försterling 1997, die Resultate der Analysen für das Englische, Deutsche, Niederländische, Italienische und das Chinesische referieren). Eine sprachliche Zuweisung der kausalen Verantwortlichkeit zum Experiencer wird von den Probanden für alle bisher untersuchten Sprachen nicht vorgenommen bzw. als nicht wohlgeformt abgelehnt, s. Fragezeichen in (16b, 16d). Diese Untersuchungen legen damit den Schluss nahe, dass übereinzelsprachlich (in der isolierten prototypischen Interpretation) in Emotionsausdrücken der Stimulus stets als die (relevante) Ursache der emotionalen Wirkung aufgefasst wird, unabhängig vom Konstruktionstyp des Psychverbs. Semin/Marsman (1994) weisen zwar nach, dass interpersonalen Verben neben Kausalität auch eine Reihe anderer Eigenschaften implizit ist (interpersonale Verben verfügen nach Semin/Marsman (1994: 836) über „multiple inferenceinviting properties“) und demonstrieren anhand mehrerer Experimente, dass es vom Aufbau des Experiments abhängt, auf welche der impliziten Eigenschaften rekurriert wird. Des Weiteren zeigen sie aber, dass es kontextunabhängig allein vom semantiscvhen Typ des Verbs abhängt (Handlungsverb oder Psychverb), welcher der Partizipanten als der auslösende Faktor (‚instigator‘) des vom Verb denotierten Sachverhalts interpretiert wird. Für Psychverben ist dies immer der Stimulus, vgl. auch Kornneef/van Berkum (2006: 445). Die Erforschung der impliziten Kausalität interpersonaler Verben lässt mithin deutliche Schlussfolgerungen hinsichtlich der Frage nach der kausalen Beteiligtheit des Stimulus zu und sagt nichts über die kausale Beteiligtheit des Experiencers aus. Zur Frage des Experiencers als Kausalfaktor, s. Abschnitt 3.2.2. Härtl (2001a) testet die implizite Kausalität von Psychverben des Deutschen zusätzlich in einem neurolinguistischen Experiment, in dem er Messungen ereigniskorrelierter Hirnpotentiale (‚event related brain potentials‘, ERP) durchführt. Das ERP-Verfahren liefert Aussagen über die kognitiven Verarbeitungsprozesse sprachlicher Ausdrücke. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden der Zeitpunkt des Einsetzens und die Stärke elektrophysiologischer Hirnströme in Bezug auf bestimmte sprachliche Stimuli (z.B. Kausalattributionssätze wie in (16)) gemessen. Aus Unterschieden in den Potentialen und im Zeitpunkt ihres Potentialgipfels (z.B. eines negativen Gipfels im Potential 400 ms nach Stimulusgabe (N400)) können Rückschlüsse auf die Unterschiedlichkeit von Verarbeitungsprozessen gezogen werden. Schwierigkeiten in der syntaktischen oder semantischen Verarbeitung eines sprachlichen Stimulus zeigen sich in unterschiedlichen Messwerten. Da die Attribution des Kausalausdrucks zum Experiencer der These der impliziten Kausalität von Psychverben widerspricht (vgl. (16)) sind nach Härtl (2001a, 2001b) Verarbeitungsschwierigkeiten für (balancierte)8 –––––––––––– 8 Zu beachten ist, dass die Tests zur impliziten Kausalität gemäß dem Prinzip der Balanciertheit ausgeführt werden müssen (vgl. Rudolph/Försterling 1997). Ein Psychausdruck ist balanciert, wenn sowohl der denotierte Empfindungszustand des Experiencers als auch der des Kausalausdrucks auf einer (abstrakten) Skala einen annähernd gleich positiven oder negativen Wert einnehmen (z.B. faszinieren und intelligent, im Gegensatz zu faszinieren und naiv). Unterscheiden sich

59 Sätze zu erwarten, die durch die Wahl des Pronomens in den Testsätzen eine Kausalattribution für den Experiencer erzwingen. Die ERP-Werte dieser Testreihe sollten mithin signifikant von den Werten der Testreihe mit Stimulus-Attribution abweichen. Zur Überprüfung der These misst Härtl (2001a: 172f, 2001b: 204ff) bei 25 Probanden die ERP-Werte, die von Subjekt-Experiencer- und Objekt-Experiencer-Verben hervorgerufen werden, für die durch das Pronomen im kausalen Nebensatz die Verbkausalität dem Experiencer attribuiert wird. Härtl verwendet u.a. die in (17) angeführten Testsätze. (17) a.

Tobias beschämt Ulrike, weil sie lebensfremd ist.

b.

Werner fürchtet Hilde, weil er rational ist.

c.

Karl enttäuscht Heike, weil sie unromantisch ist.

d.

Ilse mag Robert, weil sie aus Frankreich kommt. (Härtl 2001a: 172)

Wie erwartet, zeigt das Experiment erhöhte Verarbeitungsaktivität bei Probanden, wenn sich die Kausalattribution des Nebensatzes auf den Experiencer bezieht, ungeachtet des Konstruktionstyps der verwendeten Psychverben (Objekt-Experiencer in (17a), (17c) und Subjekt-Experiencer in (17b), (17d)). Vergleichbare Effekte für die Kausalattribution zum Stimulus zeigen sich nicht. Härtl (2001a) geht daher von einer kognitiven Verankerung einer impliziten Stimulus-Kausalität beider Typen von Psychverben aus und bestätigt damit die obige Hypothese der impliziten Kausalität von Psychverben. Ergebnis Zusammenfasssend bleibt festzuhalten, dass zum einen der in der linguistischen Forschung angewendete Kausalitätstest (Grimshaw 1990; Van Valin/LaPolla 1997) – für die Verben, auf die er anwendbar ist – ergibt, dass Psychverben ungeachtete ihres Argumentrealisierungstyps Kausalrelationen denotieren. Des Weiteren zeigen psychologische und neurolinguistische Untersuchungen (u.a. Brown/Fish 1983; Rudolph/Försterling 1997; Härtl 2001a, 2001b), dass die Relation zwischen Experiencer und Stimulus von Sprachbenutzern stets als kausal bewertet wird. Ich gehe daher im Weiteren davon aus, dass Psychausdrücke ungeachtet ihres Konstruktionstyps implizit stets eine Kausalrelation zwischen Stimulus und Experiencer aufweisen, dergestalt dass die Empfindung eines Experiencers als die Wirkung einer Verursachung durch den Stimulus konzeptualisiert ist. Folglich drücken alle Konstruktionstypen von Psychverben eine implizite Kausalrelation aus. Damit stimmen die Befunde bezüglich der sprachlichen Repräsentation von Empfindungssachverhalten mit den in Kapitel 3.1 erörterten Erkenntnissen zu den physiopsychologischen Charakteristika von Empfindungszuständen überein. Der Stimulus ist für alle mentalen Vorgänge und Zustände als die relevante auslösende Ursache konzeptualisiert und nicht nur für bestimmte mentale Vorgänge, die durch Verben der Klasse der Objekt-Experiencer-Verben denotiert werden. Dies gilt

––––––– beide hinsichtlich des Skalenwertes (z.B. faszinieren und naiv), so kann der Kausalausdruck gleichermaßen dem Stimulus oder dem Experiencer attribuiert werden. Die Attribution des Kausalausdrucks zum Experiencer wird in solchen Fällen vom Probanden genausowenig als semantisch auffällig beurteilt wie die Kausalattriution zum Stimulus.

60 sowohl ontologisch für die physiopsychologischen Aspekte von Empfindungszuständen als auch bezüglich der sprachlichen Repräsentation von Empfindungssachverhalten. Diese These wird durch die in Brown/Fish (1983), Semin/Marsman (1994), Rudolf/Försterling (1997), Härtl (2001a, b) und Kornneef/van Berkum (2006) repräsentierten Ergebnisse unterstützt. Leider wurden Untersuchungen zur Kausalattribution nur für wenige, vornehmlich europäische Sprachen durchgeführt. Von den für die vorliegende Arbeit untersuchten Sprachen wurden lediglich für das Deutsche entsprechende Experimente durchgeführt (Härtl 2001a, b; Wegener 1998, 1999, 2001). Die von mir aufgestellte These ist daher bis auf weiteres als Arbeitshypothese zu verstehen und muss durch weitere psycholinguistische Untersuchungen für zur Zeit noch nicht untersuchte Sprachen untermauert werden. Aus den Ergebnissen ergibt sich demnach die folgende These: These 1: Psychverben sind implizit immer kausal Ein Emotionsausdruck weist stets eine implizite Kausalität auf. Der Stimulus ist immer als der die Emotion auslösende Ursachenfaktor konzeptualisiert. Diese Konzeptualisierung bestimmt nicht den Konstruktionstyp des Psychverbs. Zu beachten ist, dass die Kausalität von Psychverben eine solche in einem allgemeinen Sinne des Kausalitätsprinzips in der Tradition Humes (1748) und Lewis (1973) ist und sich deutlich von dem Begriff der kognitiven Kausalität im Sinne eines Krafttransfers bzw. vom Kausalitätsverständnis semantischer Theorien, das auf der Sequentialität von Teilereignissen basiert, abhebt. Gibt es verschiedene Typen von Stimuli? An dieser Stelle sei bemerkt, dass in einigen Werken zur Argumentrealisierung von Psychverben (Pesetsky 1995; Kailuweit 2005) davon ausgegangen wird, dass zwischen verschiedenen Typen von Stimuli unterschieden werden muss, da innerhalb einer Clause sowohl ein Target of Emotion als auch ein Subject Matter of Emotion auftreten können, s. (18). (18) Sue is angry with Bill about the party. (Pesetsky 1995:63) Allerdings, so das Ergebnis einer ausführlichen Diskussion des Problems in Pesetsky (1995: 60–63), sind die meisten Vorkommen von zwei unterschiedlichen Stimuli in einem Satz auf eine biklausale Satzstruktur zurückzuführen oder es sind periphrastische Konstruktionen mit einem kausativen Verb (z.B. Englisch make), die – wie meine Klammerung in (19b) andeutet – im Rahmen der von Pesetsky vertretenen generativen Syntaxtheorie als biklausal analysierbar sind: (19) a. b.

What Mary hates about Sue is her stubbornness. The article made Bill [angry about the government].

(Pesetsky 1995: 63) (Pesetsky 1995: 61)

Simplexverben des Englischen erlauben nur ein Stimulus-Argument pro Prädikation: (20) a.

*The article in the Times angered Bill about the government. (Pesetsky 1995: 60)

61 b.

The problem of lexical entries bores John with his live as a linguist. (Pesetsky 1995: 60)

Vergleichbares ist für die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen festzustellen. Simplizia erlauben nur ein Stimulus-Argument pro Prädikation, z.B. Deutsch (21). (21) *Der Artikel verärgerte Bill über die Regierung. Ausnahmen bilden Phrasen, die als Instrumente gekennzeichnet sind. Diese spezifizieren die Entität oder den Sachverhalt genauer, durch den ein Auslöser eine Empfindung hervorgerufen hat, vgl. z.B. Estnisch (22a), Deutsch (Übersetzungen in (22)). Sie sind als Possessivkonstruktion auch in einer Phrase mit dem Stimulus konstruierbar (22b). (22) a.

b.

Laps pahanda-s ema oma käitumisega Kind:NOM ärger-3SG:PRÄT Mutter:PAR eigen Benehmen-KOM ‚Das Kind verärgerte die Mutter mit seinem Benehmen.‘ (Pool 1999: 76) Tema käitumine pahanda-s mind 3SG:POSS Benehmen:NOM ärger-3SG:PRÄT 1SG:PAR ‚Sein/Ihr Benehmen verärgerte mich.‘ (Pool 1999: 76)

Diese Instrumental-Phrasen werden in der vorliegenden Arbeit nicht als Stimuli betrachtet. Ich gehe entgegen der Annahme von Pesetsky (1995) nicht davon aus, dass man für die Argumentrealisierung von Psychverben den Stimulus in unterschiedliche semantische Rollen differenzieren muss, s. dazu Kapitel 2.2.1. Es stellt sich dann angesichts des in (18) angeführten Datums die Frage, welcher der beiden Partizipanten (Bill, the party) in der vorliegenden Arbeit als Stimulus betrachtet wird. Dem Empfindungssachverhalt liegt eine auslösende Situation oder Entität zugrunde, die – vom Empfindenden wahrgenommen – zur Empfindung im Empfindenden führt (vgl. Kapitel 3.1). Dieser Auslöser ist der dem Empfindungssachverhalt interne Auslöser. Auf diesen Auslöser ist die Evaluation des Empfindenden gerichtet. In Beispiel (18) ist dies Bill. Innerhalb eines komplexen Empfindungssachverhalts ist es jedoch möglich, dass der interne Auslöser durch eine weitere Entität oder einen weiteren Sachverhalt verursacht wird. Dieser Auslöser ist aber nicht derjenige, der vom Empfindenden in der Empfindungssituation evaluiert wird. Dies gilt z.B. für die Party in (18). Diese ist nur in Bezug auf Bill ein Gegenstand der Verärgerung.9 Er steht insofern (vgl. den Erläuterungen in Kapitel 3.1) außerhalb des Empfindungssachverhaltes. Die sprachliche Repräsentation des internen Auslösers des Empfindungssachverhaltes wird in der vorliegenden Arbeit als Stimulus bezeichnet. Externe Auslöser werden sprachlich nicht als Kernargumente realisiert. Kailuweit (2005: 96–100) kommt zu ähnlichen Schlussfolgerungen. Er unterscheidet drei Stimuli-Arten, von denen das sogenannte ‚Korrelat‘ der hier als interner Stimulus bezeichneten sprachlichen Repräsentation – dem Auslöser eines Empfindungssachverhalts – entspricht, „worauf das Gefühl ausgerichtet ist (...) und [der] von –––––––––––– 9 Dieser Ansicht ist im Prinzip auch Pesetsky (1995: 63): „The object of with is a Target because it is evaluated (negatively) whereas the object of about is a Subject Matter argument.“ Ein ‚Subject Matter argument‘ ist nur ein dem Empfindungssachverhalt externer Auslöser, auf den die Empfindung nicht eigentlich gerichtet ist, sondern die nur einen Anlass gibt, eine Empfindung für eine (andere) Entität oder einen (anderen) Sachverhalt zu entwickeln (vgl. Pesetsky 1995: 57).

62 einem Empfindungsträger in einem subjektiven Urteil bewertet“ wird (Kailuweit 2005: 100). Den von mir als externen Stimulus bezeichneten Auslöser unterteilt Kailuweit in ‚Bezugspunkt‘ und ‚Ursache‘, die beide „als fakultative Partizipantenrolle zu betrachten“ sind (Kailuweit 2005: 100). 3.2.2

Der Experiencer als Kausalfaktor

Das Stattfinden eines Empfindungssachverhalts ist nicht nur vom Auslöser der Empfindung, sondern ebenso von der subjektiven Wahrnehmung des Empfindenden abhängig. Der Empfindungszustand wird erst zu einem solchen, wenn der Empfindende das Objekt bzw. das Ereignis als Auslöser wahrnimmt und evaluiert, vgl. Kapitel 3.1. Dies spiegelt sich auch in der sprachlichen Repräsentation von Empfindungssachverhalten wider. Hier ist allerdings, wie in Kapitel 3.1 erläutert, eine für die psychophysiologische Seite nicht notwendige Differenzierung wichtig. Für die sprachliche Repräsentation entscheidend ist die Wahrnehmung und evaluative Einordnung eines Empfindungszustandes durch den Sprecher, nicht notwendigerweise durch den Empfindenden. Im Falle der Identität von Sprecher und Empfindendem sind unabhängig vom Konstruktionstyp (Subjekt-Experiencer in (23a) und Objekt-Experiencer in (23b)) sprachliche Äußerungen wie in (23) kaum akzeptabel. (23) a.

??

Er beeindruckt mich, aber ich merke es nicht.

b.

??

Ich bewundere sie, aber ich merke es nicht.

Sind Sprecher und Empfindender nicht identisch, ist für die Akzeptabilität einer Äußerung entscheidend, dass der Sprecher eine evaluative Einordnung seiner Beobachtung einer anderen Person vornimmt, da er andernfalls nicht über die Empfindungssituation sprechen könnte. Für physisch manifeste Vorgänge gilt diese Notwenigkeit der subjektiven Wahrnehmung nicht in gleicher Weise. Die Benennung einer Handlung – z.B. eines Schlagenereignisses als schlagen – hängt nicht notwendig von der Wahrnehmung bzw. Evaluation des Patiensreferenten ab, s. (24). (24) Er hat sie geschlagen, aber sie hat es nicht gemerkt. Sie war noch zu sehr betäubt von den Drogen. Das Schlagenereignis ist vom Patiensreferenten unabhängig insoweit, als es „objektiv“, von außen, als Schlagenereignis benennbar ist. Diese Benennung ist unabhängig von der Evaluation des Patiensreferenten. Es bleibt ein Schlagenereignis auch dann, wenn der Geschlagene es nicht wahrnimmt und als Schlagenereignis bewertet. Physisch manifeste Vorgänge sind mithin nicht nur aufgrund ihrer Sequentialität (s. Kapitel 3.1), sondern auch aus diesem Grund kausal asymmetrisch. Der Handelnde (d.h. der Agens-Referent) als Ausgangspunkt des Ereignisses ist zugleich die notwendige Bedingung des Ereignisses. Die Natur des Ereignisses wird durch die Aktion des Agensreferenten definiert und ist konstitutiv für den physischen Vorgang. Zu beachten ist, dass nicht für alle physisch manifesten Sachverhalte die alleinige Definitionshoheit beim Agens liegt. Kausierte Bewegungen wie z.B. hetzen definieren sich, hierin den Empfindungszuständen vergleichbar, sowohl durch die Aktivität des Agens als auch durch die „Evaluation“ des Themas. Ein Sachverhalt des Hetzens liegt

63 nur vor, wenn das zu hetzende Thema auf die jagende Aktivität des Agens reagiert, diese also wahrnimmt. Dies zeigt die zweifelhafte Akzeptabilität des folgenden Satzes in (25). (25) Die ganze Meute hat den vermeintlichen Mörder durch die Stadt gehetzt, ??er hat es aber erst später / gar nicht gemerkt. Allerdings kann für nicht-Psychverben dieses Phänomen der bikausalen Definitionshoheit nicht als „Evaluation“ oder „notwendige Wahrnehmung“ bezeichnet werden, da die bikausale Definitionshoheit auch für ein unbelebtes Thema gilt. Kausierte Bewegungen definieren sich sowohl von der Aktivität des Agens als auch von der notwendigen „Reaktion“ des Themas her, s. (26). (26) Er bläst das Taschentuch vom Tisch, ??aber es bewegt sich nicht. In einer Weiterentwicklung des Proto-Rollen-Modells von Dowty (1991) definiert Primus (1999, 2002, 2006) den Proto-Patiens als kausal abhängig vom Proto-Agens (‚co-argument dependency‘). Die Proto-Patiens-Eigenschaften sind demnach von den Proto-AgensEigenschaften abzuleiten und keine eigenständigen Entailments von Prädikaten. Vielmehr ergeben sie sich als konverse Relationen aus den implizierten Eigenschaften des ProtoAgens „controller/controlled, mover/moved, experiencer/experienced, possessor/possessed“ (Primus 2006: 56). Primus folgend kann mithin die oben angesprochene Definitionshoheit des Agens als kausale Abhängigkeit des Patiens/Themas vom Agens gefasst werden, muss aber m. E. auf Verben der physischen Domäne beschränkt bleiben, wie die folgenden Überlegungen zur Natur des Experiencers zeigen werden. Die Bedeutung eines Psychverbs definiert sich über den mentalen Zustand des Experiencers und nicht über die vom Stimulus-Referenten durchgeführte Aktion bzw. das durch die Stimulus-NP denotierte Ereignis. Ein Sachverhalt wird durch einen Psychausdruck denotiert, wenn der Experiencer-Referent sich in einem bestimmten Empfindungszustand befindet (bzw. der Sprecher eine entsprechende Hypothese über eine andere Person aufstellt). So liegt der Sachverhalt eines Beeindrucktwerdens vor, wenn der Experiencer-Referent die Handlung oder eine Eigenschaft des Stimulus-Referenten als beeindruckend evaluiert hat (oder der Sprecher den Experiencer als beeindruckt bewertet). Diese Evaluation durch den Experiencer-Referenten (bzw. durch den Sprecher) unterliegt nicht der Kontrolle des Stimulus-Referenten. Dieser kann im Rahmen des gegebenen Beispiels in (23a) z.B. versuchen, den Experience-Referenten zu beeindrucken. Ob dies gelingt, unterliegt jedoch nicht seiner Kontrolle. Während die Frage der Bewusstheit der Wahrnehmung als Voraussetzung für einen Empfindungssachverhalt in der Psychologie kontrovers diskutiert wird (s. Kapitel 3.1), deuten die Sprachdaten in (23) darauf hin, dass zumindest für die sprachliche Repräsentation von Empfindungssachverhalten die bewusste Wahrnehmung und Evaluation des Stimulus durch den Experiencer (bzw. den Sprecher) von großer Relevanz ist. Zudem ist der Experiencer als Argument im Prädikatsrahmen eines Psychverbs von zentralem Stellenwert. Wie die Daten in Kapitel 6 und 7 zeigen, gilt für alle in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen, dass der Prädikatsrahmen eines Psychverbs immer ein ExperiencerArgument aufweisen muss, während dies für den Stimulus nicht gilt. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch zwei Verbklassen des Baskischen (s. Kapitel 7.4.2). Beide Verbklassen weisen den gleichen Kasusrahmen ERG&ABS auf, un-

64 terscheiden sich aber in der Zuordnung der semantischen Rollen Experiencer und Stimulus. Die Klasse der Exp/ERG&Stim/ABS-Verben (s. Kapitel 7.4.2) sind obligatorisch als zweistellige Verben zu realisieren. Das ERG-Argument (d.i. der Experiencer) ist nicht tilgbar. Diese Verbklasse verhält sich insofern auffällig, als dass ‚kanonische‘ zweistellige Verben, die Sachverhalte der physischen Domäne denotieren, mit dem Kasusrahmen ERG&ABS Teil eines Alternationspaares sind. Bei solchen Verben ist das ERG-Argument ein Agens. Verben diesen Typs alternieren zwischen zwei Konstruktionen: ERG&ABS und ABS&(OBL). M. a. W., ein agentivisches ERG-Argument ist in der Regel zu einem Obliquus degradierbar (vergleichbar einer Passivoperation in AKK-Sprachen). Psychverben, deren ERG-Argument ein Experiencer ist, erlauben diese Degradierung nicht. Im Gegensatz dazu steht das Verhalten der zweiten ERG&ABS-Klasse der Psychverben. Diese realisieren den Experiencer als ABS-Argument, der Stimulus wird als ERG-Argument realisiert. Verben eines solchen Typs weisen das gleiche Alternationsmuster auf wie ‚kanonische‘ ERG&ABS-Verben. Das ERG-Argument (d.i. der Stimulus) kann zu einem Obliquus degradiert werden. Der Experiencer-Partizipant im ABS ist das obligatorisch zu realisierende Argument dieser Verbklasse. Zusammenfassend ist festzuhalten: In allen für die vorliegende Arbeit untersuchten Sprachen finden sich einstellige Psychprädikate (s. Kapitel 6 Beispiele (27, 28) für Lasisch; Kapitel 7 Beispiele (10, 11) für Deutsch, (60) für Estnisch, (103a) für Türkisch, (140) für Baskisch). Allen diesen Prädikaten ist gemeinsam, dass ihr einziges Argument ein Experiencer ist. Einstellige Prädikate mit Stimulus-Argument liegen mir in keiner der untersuchten Sprachen vor und sind mir auch aus der Forschungsliteratur nicht bekannt.10 Unterstützung liefern in diesem Zusammenhang auch Arbeiten der neueren Emotionsforschung (u.a. Mauss 2005; Ochsner/Gross 2005; Mauss/Bunge/Gross 2008; Goldin/ McRae/Ramel/Gross 2008). Diese Arbeiten zeigen, dass Empfindende Emotionen bewusst kontrollieren können. Die Kontrolle der Emotionen beruht dabei auf zwei unterschiedlichen Strategien des Empfindenden. Zum einen können die rein expressiven Komponenten von Emotionen unterdrückt werden (‚response-focused strategies‘ (Goldin/McRae/Ramel/Gross 2008), d.h. der Empfindende evaluiert eine Situation als emotional, kontrolliert aber seine nach außen sichtbaren expressiven Reaktionen (‚expressional supression‘ (Goldin/McRae/ Ramel/Gross 2008)). Zum anderen kann er auch eine kognitive Kontrolle über Emotionen ausüben (‚antecedent focused strategies‘ (Goldin/McRae/Ramel/Gross 2008)), die entweder durch eine Lenkung der Aufmerksamkeit auf unterschiedliche Aspekte des Stimulus (‚attentional control‘ (Ochsner/Gross 2005)) oder durch eine Veränderung des Bewertungsprozesses der durch einen Stimulus ausgelösten Emotionen (‚cognitive control‘ (Ochsner/Gross 2005) bzw. ‚cognitive reappraisal‘ (Goldin/McRae/Ramel/Gross 2008)) erreicht wird. Mauss/Bunge/Gross (2008) weisen zudem darauf hin, dass Emotionskontrolle kein Phänomen ist, dass auf westliche Kulturen beschränkt ist, bzw. nur dort praktiziert wird und verweisen auf fernöstliche Kulturen, in denen vom Individuum eine sehr viel stärkere Emo–––––––––––– 10 Mit einstelligen Prädikaten sind hier Basiskonstruktionen gemeint, also solche, die in unmarkierten Kontexten und auch isoliert als wohlgeformt akzeptiert werden. In aktuellen Diskursen können auch zweistellige Verben in Konstruktionen mit Stimulus-Argument und ohne ExperiencerArgument vorkommen: (I) a. Zu meiner Überraschung stellte ich fest: Der Vortrag gefiel. b. Trink das! Das beruhigt.

65 tionskontrolle gefordert wird als dies in westlichen Kulturen der Fall ist. Die Tatsache, dass Menschen grundsätzlich in der Lage sind, ihre Emotionen zu kontrollieren und dies in vielen, wenn nicht gar in allen Kulturen (wenn auch in unterschiedlicher Form) normiert ist, spiegelt sich sprachlich m.E. zum einen wieder im Stellenwert des Experiencer-Arguments für Psychverben und zum anderen darin, dass die Experiencer-Rolle in allen auf semantischen Rollen basierenden Argumentrealisierungsmodellen (s. Kapitel 2) als dem Agens nahe stehend angesehen wird und häufig auch Gemeinsamkeiten mit dem Agens hinsichtlich des morphosyntaktischen Verhaltens aufweist. Beide semantischen Rollen zeichnen sich nicht nur durch die Eigenschaft (bzw. im Dowty’schen Sinne durch das Entailment) Belebtheit (bei Dowty1991: ‚sentience‘), sondern auch durch Kontrollfähigkeit (bei Dowty 1991: ‚control‘) aus. Auch Primus (2006: 56f) geht von einer großen konzeptuellen und semantischen Relevanz bzw. von der Zentralität des Experiencers11 für den Empfindungszustand und seine sprachliche Repräsentation aus. Primus definiert auf der Basis der Searle’schen (1992: 124) Darlegungen zu mentalen Prozessen im menschlichen Gehirn und der kontrafaktischen Kausalitätsdefinition von Lewis (1973) den Experiencer als eine notwendige Bedingung in einer mentalen Situation. Demnach sind mentale Zustände „totally dependent on the corresponding neurophysiological states in the entity called Experiencer“ (2006: 57), durch den Experiencer wird definiert, welche Eigenschaft eines Objekts als Stimulus für den mentalen Zustand im Experiencer fungiert. Anschaulich macht Primus diese These an folgendem Beispiel: Eine Blume hat viele verschiedene Eigenschaften, z.B. Geruch, Farbe, Form. Aber allein durch den Experiencer wird definiert, welche mentale Situation in Bezug auf die Blume stattfindet. Wird sie gesehen, gerochen oder gemocht? In diesem Sinne ist für Primus (2006) der Experiencer konstitutiv für die Interpretation des Stimulus und damit ist der Experiencer die notwendige Bedingung, von der aus die Wirkung interpretierbar ist. Der Experiencer ist in diesem Sinne der kausal unabhängige Partizipant eines mentalen Vorgangs, während der Stimulus nach Primus (2002, 2006) als kausal vom Experiencer abhängig betrachtet wird, s. Abbildung (2). Stimulus

Wahrnehmung

Experiencer

Evaluation notwendige Bedingung Abbildung (2): Kausalitätsbeziehung zwischen Stimulus und Experiencer nach Primus (2006) Aufgrund des Primus’schen Prinzips der Ko-Argument Dependenzrelation ergibt sich so die hierarchische Anordnung der Argumente eines Psychverbs als Experiencer > Stimulus. Weiter trifft Primus (2006) in Anlehnung an Pesetsky (1995) die Unterscheidung zwischen Target- und Causer-Stimulus. Die hierarchische Höherordnung des Experiencers gilt gemäß Primus nur für nicht-kausative, einfache Empfindungszustände repräsentierende Psychver–––––––––––– 11 Weder Primus (2006) noch Searle (1992) unterscheiden terminologisch zwischen dem Empfindenden eines Empfindungssachverhalts und der semantischen Rolle Experiencer in der sprachlichen Repräsentation eines Empfindungssachverhalts. Für die folgende Darstellung übernehme ich daher den Begriff des Experiencers in der von beiden verwendeten breiten Bedeutung.

66 ben. Für kausative Psychverben, die Empfindungssachverhalte repräsentieren, in denen der Stimulus die Empfindung des Experiencers verursacht, ist der Stimulus als Kausalfaktor höher zu bewerten als der Experiencer: „Experiencer >dep Stimulus holds unequivocally only if the Stimulus does not cause the sentience of the Experiencer.“ (Primus 2006: 79). Wie oben erläutert, ist m. E. der Stimulus immer ein Kausalfaktor, er ist stets der Auslöser / Verursacher eines sensuellen Vorgangs; wie in Kapitel 2.2 ausführlich erörtert, ist m. E. die von Pesetsky (1995) etablierte Dichotomie zwischen Target- und Causer-Stimulus für die Argumentrealisierung von Psychverben nicht relevant Die von Primus (2006) angesprochene definierende Wahrnehmung des Stimulus durch den Experiencer wurde von mir in Kapitel 3.1 als Evaluation bezeichnet. Im Unterschied zu Primus (2006) möchte ich an dieser Stelle jedoch eine Differenzierung vornehmen. Der Empfindende ist insofern eine notwendige Bedingung für einen mentalen Zustand, als er der Ort ist, an dem der mentale Zustand existiert. Die neuronale Aktivität, die als mentaler Zustand identifiziert wird, findet im Empfindenden statt. Dieser definiert aufgrund seiner Evaluation, welches mentale Ereignis stattfindet. Der Auslöser dieser neuronalen Aktivität jedoch ist ein außerhalb des Empfindenden existierendes Objekt oder Ereignis, das den Anlass zur neuronalen Aktivität im Empfindenden liefert. Hinzu kommt, dass der Auslöser durch seine Eigenschaften den Rahmen vorgibt, in dem der Empfindende seine Evaluation vornimmt. Eine Blume kann nur hinsichtlich ihrer Form, Farbe oder ihres Geruchs evaluiert werden, nicht aber z.B. hinsichtlich ihrer (nicht-vorhandenen) akustischen Eigenschaften. Insofern ist auch der Stimulus eine notwendige Bedingung für den mentalen Zustand des Empfindenden. Dies zeigt m. E. auch die Neuformulierung des kontrafaktischen Konditionals von Lewis (1973) durch Primus (2006), wenn wir sie auf Empfindungssachverhalte anwenden. Primus (2006: 57) formuliert Lewis (1973) wie folgt: „If a participant would not have a specific property, the event denoted by the predicate and the specific properties of the other participants in that event would not obtain“. Wie in Abschnitt 3.1 argumentiert wird, entsteht der Empfindungszustand im Experiencer durch das Wahrnehmen und Evaluieren eines auslösenden Stimulus: wenn es keinen Stimulus gäbe, gäbe es auch keinen Experiencer eines Empfindungszustandes. Umgekehrt gilt, wenn es keinen wahrnehmenden und evaluierenden Experiencer gäbe, gäbe es auch keinen Partizipanten, der als Stimulus klassifiziert werden könnte. Im Unterschied zu Sachverhalten der physischen Domäne liegt bei Empfindungssachverhalten hier eine Gleichzeitigkeit in der kausalen Abhängigkeit vor, während sich Sachverhalte der physischen Domäne, denen eine unidirektionale Kausalität inhärent ist, durch eine zeitliche Sequentialität auszeichnen und sich damit eine Dependenzrelation im Sinne von Primus (1999, 2002, 2006) etablieren lässt. Die Ursache einer Empfindung ist demnach eine zweifache: Zum einen wird sie durch einen außerhalb des Empfindenden liegenden Sachverhalt oder eine Entität ausgelöst (Auslöser). Zum anderen wird die Empfindung im Empfindenden wahrgenommen (Evaluation). Erst über die Evaluation ist der Sachverhalt als Empfindungssachverhalt zu definieren. Im Empfindenden ist somit die Definitionshoheit des Sachverhalts verankert.12 Beide, der Auslöser und der Empfindende, sind jedoch unabdingbar für einen Empfindungssachverhalt –––––––––––– 12 In der sprachlichen Repräsentation ist dieser zweite Ursachenaspekt von höherer Relevanz insofern, als er dazu führt, dass der Experiencer-Partizipant im Unterschied zum Stimulus-Partizipanten (in einer Basisprädikation) immer als obligatorisches Argument zu realisieren ist.

67 und – was Empfindungssachverhalte wesentlich von physischen Sachverhalten unterscheidet – ein Empfindungssachverhalt weist eine Gleichzeitigkeit der sich gegenseitig bedingenden Kausalfaktoren auf, während sich Sachverhalte der physischen Domäne durch eine zeitliche Sequentialität auszeichnen (s. Kapitel 3.1). Wie Abbildung (3) durch die Doppelung der Pfeile illustriert wird, herrscht mithin zwischen Auslöser und Empfindendem eine nicht-sequentielle kausale Bidirektionalität. löst Empfindungszustand aus Auslöser Empfindender evaluiert Empfindungszustand Abbildung (3): Kausale Bidirektionalität bei Empfindungssachverhalten Damit sind beide Partizipanten eines Empfindungssachverhalts notwendige Bedingungen für einen Empfindungszustand. Letzterer ist das Resultat aus der Interaktion zwischen Auslöser und Evaluator. In der sprachlichen Repräsentation sind beide Argumente eines Psychprädikats – der Stimulus als Repräsentant des Auslösers und der Experiencer als Repräsentant des Evaluators – Kausalfaktoren, s. Abbildung (4). Für Abbildung (4), (5) und (6) gilt dabei, dass die kursiv gedruckten Termini Einheiten bezeichnen, die sprachlich repräsentiert werden. Normal gedruckte Termini bezeichnen lexikalisch-konzeptuelle Aspekte eines Psychausdrucks. Gestrichelte Linien sind als Assoziations-/Korrespondenzlinien zwischen konzeptueller Ebene und sprachlichem Ausdruck zu lesen, durchgezogenen Linien/Pfeile beziehen sich auf die Kausalstruktur. Stimulus

Auslöser Psychzustand

Experiencer [Kausalfaktoren]

Psychprädikat

Evaluator [Wirkung]

Abbildung (4): Einheitliche bidirektional-kausale Struktur von Psychprädikaten Damit kann die Argumentrealisierung durch keines der in Kapitel 2 besprochenen semantischen und kognitiven Modelle adäquat erfasst werden. Sowohl der Stimulus als auch der Experiencer wären auf der gleichen Position in einer Hierarchie semantischer Rollen als CAUSER anzuordnen bzw. wären beide das erste Argument eines CAUSE-Prädikats anzusehen bzw. wären beide Ausgangspunkt/Initiator einer Kausalkette. In der vorliegenden Arbeit wurde daher ein anderes syntaktisches Modell herangezogen, das für die Modellierung der Argumentrealisierung bei Psychverben leistungsfähiger ist. Dies wird im Kapitel 5 näher erläutert werden.

68 Repräsentationstypen sprachlicher Psychausdrücke Wie weiter oben festgestellt wurde, referieren die beiden Argumentausdrücke eines Psychprädikats, d.h. Stimulus-NP und Experiencer-NP, auf die sich gegenseitig bedingenden Kausalfaktoren, die einem Empfindungszustand zugrundeliegen. Der Empfindungszustand manifestiert sich im Körper des Empfindenden. Damit ist der Empfindende zugleich Evaluator und Ort des Empfindungszustands, beide sind Instanzen einer physischen Einheit (dies wird in Abbildung (5) und (6) durch den Kasten illustriert). Die Emotion selbst ist die Folge der Wahrnehmung und Evaluation des durch den Stimulus-Referenten ausgelösten Empfindungszustands. Sprachlich wird auf unterschiedliche Weise auf diesen Gesamtkomplex Bezug genommen. Für die vorliegende Arbeit sind dabei vor allem zwei Repräsentationstypen relevant. Bei Typ I wird durch das Experiencer-Argument auf die physische Einheit (undifferenziert hinsichtlich Evaluationsinstanz und Körper) Bezug genommen, während durch das Psychverb selbst die evaluierte Empfindung denotiert wird, s. Abbildung (5). Stimulus

Auslöser Empfindung

Experiencer

Psychverb

Evaluator Ort der Empfindung

Beispiel: Der Anblick beeindruckt mich. Abbildung (5): Sprachliche Repräsentation eines Empfindungszustands, Typ I Bei Typ II wird die Evaluierungsinstanz getrennt vom Ort der Empfindung repräsentiert. Der Evaluator wird als Possessor eines Körper(teil)s realisiert (als Possessionspronomen oder als Possessor-NP einer externen Possessionskonstruktion). Die Körper(teil)bezeichnung repräsentiert den Ort der Empfindung. Die Empfindung wird durch die Kombination des Körperteilausdrucks mit einem Verb ausgedrückt, das in Isolation einen Sachverhalt der physischen Domäne denotiert. Der Repräsentationstyp II wird in Abbildung (6) illustriert. Er ist vor allem im Psychwortschatz des Lasischen von großer Bedeutung (vgl. Kapitel 6). Stimulus

Auslöser Empfindung

Psychausdruck

Physverb Evaluator

Ort der Empfindung

Possessor

Körperteilbezeichn.

Experiencer

Beispiel: Bei dem Anblick platzt mir die Galle / schlägt mein Herz höher. Abbildung (6): Sprachliche Repräsentation eines Empfindungszustands, Typ II

69 Bei einem dritten Typ wird die Empfindung selbst als Nominal realisiert, vgl. dt. Die Wut packt mich. Auf die Analyse dieses Typs wurde in der vorliegenden Arbeit verzichtet, da Psychkonstruktionen dieses Realisierungstyps zum einen keine Psychverben enthalten und zum anderen nicht systematisch durch das Auswerten von Wörterbüchern erfasst werden können. Für die von mir untersuchten verschriftlichten Sprachen (Deutsch, Estnisch, Türkisch, Baskisch) wurde lediglich getestet, ob dieser Konstruktionstyp in der jeweiligen Sprache akzeptabel ist, aber es erfolgt in Kapitel 7 im Unterschied zu den im Korpus systematisch erfassten Verben keine statistische Auswertung des Häufigkeitsvorkommens dieser Psychausdruckstypen für die jeweilige Sprache. Gleiches gilt hinsichtlich der untersuchten verschrifteten Sprachen auch für den Repräsentationstyp II. Für die nicht-verschriftete Sprache Lasisch stellte sich bei der Elizitierung der Daten mit Muttersprachlerinnen jedoch heraus, dass der Repräsentationstyp II von hohem Stellenwert ist, da ca. 65% aller elizitierten Psychausdrücke diesem Typ angehören. Daher konnte für diese Sprache eine statistische Auswertung des Repräsentationstyps II vorgenommen werden. Wie die Elizitierung der lasischen Daten ebenfalls ergab, ist Repräsentationstyp III (Psychausdruck als Nominal) für den Psychverbwortschatz des Lasischen nicht relevant (s. näheres zum Lasischen in Kapitel 6).

3.3 Zusammenfassung Insgesamt führen mich die in Abschnitt 3.1 und 3.2 dargestellten Forschungsergebnisse zu dem Schluss, sowohl den Empfindenden als auch den Auslöser als sich gegenseitig bedingende Kausalfaktoren für einen Empfindungszustand anzusehen. Für Empfindungszustände gilt eine Gleichzeitigkeit und gegenseitige Bedingtheit des Wirkens des Auslösers auf den Wahrnehmenden und des Evaluierens des Auslösers durch den Wahrnehmenden (vgl. auch Dowty 1991, Croft 1991, 1993). Dies schlägt sich auch in der sprachlichen Repräsentation nieder. Aufgrund der kausalen Bidirektionalität zwischen den beiden Partizipanten eines Empfindungsausdrucks kann die Abbildung der Partizipanten auf die syntaktischen Positionen nicht eindeutig erfolgen. Konsequenterweise zeigen Psychverben die bekannte einzelund übereinzelsprachliche Varianz der zulässigen syntaktischen Konstruktionstypen für eine Basisprädikation. Im folgenden Kapitel 4 werden wir uns noch einmal aus einem anderen Blickwinkel mit der Semantik von Psychverben befassen. Für die Mehrzahl der von mir untersuchten Sprachen gilt (einzige Ausnahme ist hier das Estnische), dass eine Vielzahl (zwischen ca. 15% und ca. 40%) der im Korpus erfassten Psychverben synchron polysem sind und sowohl Sachverhalte der psychischen als auch der physischen Domäne denotieren. In Kapitel 4 werde ich zeigen, dass den in meinem Korpus vorliegenden Polysemien lediglich vier Typen von figurativer Rede zugrunde liegen und dass diese in charakteristischer Weise auf die in Abschnitt 3.1 erläuterten Komponenten rekurrieren, die die Emotionsforschung als zentral für die Definition von Emotionen ansieht.

4

Polysemie im Psychverbwortschatz

Ein augenfälliges Charakteristikum von Psychausdrücken in vielen Sprachen ist die Tatsache, dass sich die Psychlesart aus einem figurativ verwendeten Ausdruck ergibt, der in seiner nicht-figurativen Lesart eine physische Manipulation oder einen im physikalischen Raum manifesten Vorgang bezeichnet (PHYS-Lesart). Für den Bereich idiomatischer Wendungen und nominaler Ausdrücke von Emotionen liegen in der Forschung eine Reihe ausführlicher Untersuchungen vor (Lakoff/Johnson 1980; Lakoff 1987; Kövecses 2000). Wenig beachtet (mit Ausnahme von Wegener 1998, 1999; Klein/Kutscher 2002, 2005 und kursorischen Anmerkungen wie z.B. bei Haspelmath 2001) wurde bisher nicht thematisiert, dass auch für eine bedeutende Menge von Verben derartige figurative Redeweisen Grundlage zur Entstehung einer Psychlesart sind. So sind z.B. für das Deutsche metaphorische Verschiebungen der Bedeutung von der physischen Domäne des dreidimensionalen Raums (1–3a) zur psychischen Domäne mentaler Vorgänge im Geist des Menschen (1–3b) für einen großen Prozentsatz von PHYS-Verben nachzuweisen (s. auch Kapitel 7). Die semantischen Rollen der Partizipanten der Verben ändern sich von Agens und Patiens bzw. Thema für die PHYS-Lesart zu Experiencer und Stimulus für die Psychlesart. (1)

a. b.

Der Schütze traf das Ziel erst im dritten Versuch. Die Kritik traf den Musiker schwer.

(2)

a. b.

Die Roadies bauten die Bühne in Windeseile auf. Der unerwartete Erfolg baute den Künstler wieder auf.

(3)

a. b.

Zum Schluss warf das Kind die Bauklötze wieder um. Das Jobangebot warf den Langzeitarbeitslosen um.

Die für die vorliegende Arbeit untersuchten Sprachen wurden von mir systematisch auf solche Phänomene figurativer Rede untersucht. Dabei konnten drei Phänomenbereiche abgegrenzt werden: i.

Polysemie zwischen physischer und psychischer Lesart

ii. Emotionsausdruck als metaphorische Körperteilmanipulation iii. nominaler Emotionsausdruck als Argument eines Prädikats der physischen Domäne In diesem Kapitel wird der Schwerpunkt der Darstellung auf dem ersten Phänomenbereich liegen, da sich die vorliegende Arbeit im Wesentlichen auf verbale Psychprädikate konzentriert. Der zweite Phänomenbereich ist für das Korpus der Psychausdrücke im Lasischen von zentraler Bedeutung und wurde daher von mir für diese Sprache systematisch erfasst. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in Kapitel 6 dargestellt. Der dritte Phänomenbereich war nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchung und wird mithin aus der Betrachtung weitestgehend ausgeklammert. In der Besprechung der Einzelsprachen in den

72 Kapitel 6 und 7 werden der Vollständigkeit halber jeweils einzelne Beispiele zur Illustration dieses Phänomenbereichs gegeben.1

4.1 Polysemie und semantische Regularitäten Polysemie ist die erste Phase semantischen Wandels (Bréal 1897; Job 1987, Job/Job 1997; Harm 2000) und kann gemäß Job (1987) in 4 Phasen unterteilt werden. In der Vorphase liegt ein Zeichen vor, dessen Zeichenkörper-Bedeutungs-Relation monosemisch ist. Der Wandel in der Relation von Zeichenkörper und Bedeutung führt zunächst zu einem Stadium der Polysemie: zur alten Bedeutung (B1) des Zeichenkörpers tritt eine neue Bedeutung (B2) hinzu, der Zeichenkörper selbst bleibt unverändert. Die Verwendung des Zeichenkörpers in der neuen Bedeutung B2 ist in der Regel weniger frequent als jene in der alten Bedeutung B1 (Job 1982; Harm 2000). In einer zweiten Phase des semantischen Wandels verschiebt sich die Verwendungshäufigkeit zugunsten der neuen Bedeutung B2. Die Verwendung des Zeichenkörpers in der alten Bedeutung B1 verliert an Häufigkeit, bis sie schließlich als pragmatisch markiert (z.B. ‚veraltet‘, ‚fachsprachlich‘) erscheint. In der letzten Phase des semantischen Wandels ist dem Zeichenkörper nurmehr Bedeutung B2 assoziiert. Schematisch notiert Job (1987: 59, vgl. auch Job/Job1997: 256) dieses allgemeine Szenario des semantischen Wandels wie folgt: Z

B1 Stadium 1

Z

B1

Z

B2 Stadium 2

B1

Z

B2 Stadium 3

B2 Stadium 4

Abbildung (1): Phasen des semantischen Wandels (Job 1987: 59) Die synchrone Wortschatzstruktur einer Sprache ist ein Ausschnitt, eine Momentaufnahme aus einem Lexikon, das einem ständigen semantischen Wandel unterliegt. Es ist also zu erwarten, dass die oben in (1)–(3) exemplarisch aufgeführten Verben nach einer Phase der Polysemie eine der beiden Lesarten verlieren und sich zu monosemen Verben wandeln werden. Für das Deutsche, für das eine genügend lange Überlieferungszeit vorliegt, ist zu beobachten, dass eine Vielzahl heutiger Verben mit reiner Psychlesart im Ahd. und Mhd. eine Polysemie zwischen einer PHYS- und einer Psychlesart aufwiesen und ursprünglich Verben mit reiner PHYS-Lesart waren (vgl. Kapitel 7.1.5). Der umgekehrte Fall, dass sich aus Psychverben PHYS-Lesarten entwickeln, liegt im Deutschen als regulärer Prozess des –––––––––––– 1 In den Sprachen des Balkans scheint der unter iii. aufgeführte Typ figurativer Rede für die Erzeugung von Psychausdrücken einen zentralen Stellenwert zu haben (Dejan Mati, Daniel Kölligan, persönliche Mitteilung). Für das Altgriechische s. auch Kölligan (2007).

73 semantischen Wandels (im Sinne von Harm 2000) nicht bzw. nur für wenige Verben vor.2 Polysemie und semantischer Wandel bei Psychverben verläuft beinahe ausschließlich von der äußeren Sphäre des Redens über den physikalischen Raum (physische Domäne) zur inneren Sphäre des Sprechens über Empfindungszustände und Kognition (psychische Domäne).3 Vergleichbares ist nach heutigem Forschungsstand auch für Psychverben in anderen Sprachen festzustellen, wenn es auch nicht systematisch untersucht wurde (Traugott 1985; Wegener 1998, 1999, 2001). Der semantische Wandel kann mit morphosyntaktischen Veränderungen einhergehen. So ist für einige Psychverben des Deutschen zu beobachten, dass sich die Rektionsverhältnisse des Verbs oder die Stelligkeit zwischen der Psychlesart und der PHYS-Lesart unterscheiden (vgl. z.B. Jungmanager schwärmen für den Standort Deutschland vs. Die Mücken schwärmen am Bachufer (DWb XV, 2287, leicht vereinfacht)). Dass Bedeutungsunterschiede formal mit Unterschieden in der Stelligkeit oder der Kasusselektion einhergehen, ist in den Daten meines Korpus allerdings ein eher marginales Phänomen. Die These, dass Sprachwandel nicht nur im Bereich der Morphosyntax und Phonologie, sondern auch in der Domäne der Semantik systematische Züge aufweist, findet erst seit den 1980er Jahren Eingang in die moderne Sprachwandelforschung (Job 1982, 1987; Traugott 1985; Sweetser 1990; König/Traugott 1988; Nerlich/Clarke 1992; Blank 1997; Job/Job 1997; Harm 2000). Dabei ist zu beachten, dass sich semantischer Wandel vor allem von phonologischem Wandel darin unterscheidet, dass er zwar kein unmotiverter, nichtsystematisierbarer Prozess ist, aber auch nicht den Lautwandelgesetzen vergleichbaren strengen Gesetzmäßigkeiten unterliegt. Semantischer Wandel zeichnet sich einzel- und übereinzelsprachlich durch „rekurrente Muster“ aus (Harm 2000: 35). Diese Muster sind aber nicht unverletzbare Regeln, sondern als Tendenzen zu werten. Mit Harm (2000) bezeichne ich diese Muster im Folgenden daher als ‚Regularitäten‘semantischen Wandels. Semantischer Wandel stellt dann eine Regularität dar, wenn eine Bedeutung m und eine Bedeutung n nicht nur in einem vereinzelten Wandel Ausgangs- oder Zielbedeutung darstellen, sondern in einer Vielzahl von Wandelerscheinungen über mehrere Sprachen hinweg gemeinsam auftreten. Günstigenfalls gelingt auch der Nachweis, daß nicht nur die –––––––––––– 2 S. z.B. die Erläuterungen zur Etymologie des Psychverbs hassen in Kapitel 7.1.5, Beispiel (44). 3 In diesem Sinne scheint die von Traugott (1985) aufgestellte Generalisierung der Gerichtetheit des Sprachwandels von konkreten zu abstrakten Ausdrücken bestätigt, wenn wir davon ausgehen, dass Emotionen zur inneren Welt eines Menschen zu rechnen sind, wenn Traugott dies auch so nicht formuliert. Traugott (1985: 165) definiert konkrete Bedeutungen als „meanings that relate to the more objective world of external ‘fact’, action or duty“ während abstrakte Bedeutungen solche sind, „that relate to (...) the internal world of personal point of view, inference, and belief.“ Allerdings finden sich Gegenbeispiele für die angenommene Gerichtetheit konkret > abstrakt, nicht nur im Psychverbwortschatz (s. Erläuterungen zum Psychverb hassen in Kapitel 7.1.5, Beispiel (44)), sondern auch in anderen Bereichen des Wortschatzes (für eine ausführlichere Diskussion s. Harm 2000, Kap 2.2.1). Traugott (1985:159) selbst sieht die Unidirektionalität des semantischen Wandels lediglich als starke Tendenz: „One of the most important organizing principles for finding regularity in semantic change is (…) the principle that more concrete terms will almost always give rise to more abstract ones and not vice versa. [kursive Hervorhebungen: SK]“ Das von Traugott als Prinzip bezeichnete Phänomen ist daher im Sinne Harms (2000) als Regularität aufzufassen, s.u. Als Regularität findet es sich in den mir vorliegenden Daten zum semantischen Wandel bei Psychverben des Deutschen bestätigt.

74 Bedeutungen m und n, sondern auch die Wortschatzausschnitte, zu denen m und n jeweils gehören, bei semantischem Wandel immer wieder gemeinsam vorkommen. (...) Des weiteren sind Regularitäten in Bezug auf Verfahren oder Mechanismen des semantischen Wandels denkbar. Von Regularitäten in dieser Hinsicht kann die Rede sein, wenn sich aufzeigen läßt, dass bestimmte Verfahren (Metapher, Metonymie usw.) in semantischen Wandelprozessen generell häufiger auftreten als andere. (Harm 2000: 36)

Wie die Ausführungen im Abschnitt 4.2 zeigen werden, kann davon ausgegangen werden, dass es sich beim semantischen Wandel von PHYS-Lesart zu Psychlesart um eine übereinzelsprachliche Regularität in diesem Sinne handelt. Für Sprachen mit entsprechend tiefer zeitlicher Beleglage kann darüber hinaus festgestellt werden, dass der Wortschatzausschnitt der Verben, die einen Sachverhalt der physischen Domäne denotieren, einzelsprachlich (s. Daten zum Deutschen in Kapitel 7.1.5) aber auch übereinzelsprachlich rekurrent (z.B. in anderen indogermanischen Sprachen, s. Wegener 1998, 1999, 2001) dem Wandel zur Psychlesart unterliegt. In Bezug auf die Verfahren des Sprachwandels finden sich ebenfalls Regularitäten. So zeichnet sich der semantische Wandel bei Psychverben durch die Verfahren Metapher und Metonymie aus, während andere Verfahren des semantischen Wandels, wie Bedeutungserweiterung und Bedeutungsverengung nur von untergeordneter Relevanz sind. Wie die Diskussion der Daten zu den von mir untersuchten Sprachen im Abschnitt 4.2 zeigen wird, lassen sich in der Verteilung der Typen figurativer Rede auf die unterschiedlichen Konstruktionstypen gewisse Regularitäten nachweisen. Aus den Daten zu älteren Sprachstufen des Deutschen kann dabei ergänzend die These aufgestellt werden, dass diese Regularitäten auch diachron wirksam sind. Die Relevanz figurativer Rede ist in der linguistischen Forschung lange nicht beachtet worden. Seit den 1980er Jahren jedoch untersucht die kognitive Linguistik figurative Rede und hier vor allem die Metaphernbildung auf rekurrente Muster. Die kognitive Metaphernforschung versucht in diesem Sinne, Regularitäten zu formulieren (Lakoff/Johnson 1980, Johnson 1987; Köveces 1986, 2000). Ihrer Auffassung nach sind die sich wiederholenden Muster metaphorischer Verschiebungen allerdings sprachliche Repräsentationen kognitiv verankerter, konzeptueller Metaphern. Diese mentalen Metaphern werden in Paraphrasen notiert, deren Muster sich in den sprachlichen Ausdrücken finden. So setzt z.B. Lakoff (1987: 381ff) die generell für Emotionen geltende konzeptuelle, mental verankerte Metapher The BODY IS A CONTAINER FOR THE EMOTIONS an, die mit der konzeptuellen Metapher ANGER IS HEAT kombiniert, zahlreiche psychische Ausdrücke des Englischen direkt ableite (You make my blood boil, He’s just letting off steam, I was fuming, He was bursting with anger) und so die Prägung und Interpretation abstrakter Konzepte erst ermögliche. Lakoff/ Johnson (1980) fassen die Metaphorisierung des Weiteren als einen grundlegenden mentalen Prozess auf, der den gesamten menschlichen Kognitionsapparat betrifft und nicht nur das Sprachsystem. Metaphern spiegeln in diesem Sinne nicht nur sprachliche Konzepte u.a. von Emotionen wider, sondern beeinflussen die Weltwahrnehmung. Dieser Begriff der kognitiven, konzeptuellen Metapher muss daher vom traditionellen, aus der Rhetorik stammenden Begriff der Metapher grundsätzlich unterschieden werden. Die kognitive Metaphernforschung konzentriert sich im Wesentlichen auf die Analyse produktiver und idiomatischer metaphorischer Ausdrücke für Empfindungszustände von der Art Er kocht vor Wut, in denen die Emotion als Nomen kodiert ist. Verbale Ausdrücke, also

75 lexikalisierte Psychverben, sind m. W. bisher nicht ausdrücklich Gegenstand dieser Forschungsrichtung gewesen.4 Eine Erklärung dieser Konzentration auf Phraseme ist möglicherweise in Kövecses (2000: xi) zu finden. Kövecses begründet dort die Fragestellung des kognitiven metapherntheoretischen Paradigmas damit, dass die Auseinandersetzung mit Sprache und das Erforschen sprachlicher Strukturen einen zentralen Beitrag zum Verständnis menschlicher Kognition und im Besonderen wesentliche Erkenntnisse zum Inhalt und Wesen von Empfindungszuständen und deren subjektiver Evaluation liefert. Kövecses macht den Erfolg dieser Fragestellung allerdings von der „appropriate kind of linguistics“ abhängig und betont, dass eine Linguistik, die sich auf die Erforschung lexikalischer Emotionsausdrücke (er nennt beispielhaft die engl. Psychnomina fear, anxiety, terror, apprehension) konzentriert, nicht angemessen sei. Für Kövecses (2000: xi) sind lexikalische Emotionsausdrücke simplifizierende Ausdrücke, die Emotionen als präexistierende Größe klassifizieren. Sie werden daher als Untersuchungsgegenstand für diese Art kognitiver Linguistik nicht systematisch in Betracht gezogen. Wie ich im folgenden Abschnitt 4.2 zeigen werde, weisen Psychverben durch ihre typische synchrone bzw. diachron ehemals vorhandene Polysemie (s. dazu Kapitel 7.1.5) Prozesse der Metaphorisierung und Metonymisierung auf, die den von Kövecses (2000) und anderen kognitiven Linguisten untersuchten phrasalen Emotionsausdrücken vergleichbar sind. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Regularitäten der Polysemie bei Psychverben wäre also für die kognitive Linguistik durchaus fruchtbar. Dass die figurative Rede ein systematisches Verfahren zur Erweiterung des Psychverbwortschatzes ist, wurde auch von anderen Forschungsrichtungen bis jetzt nur wenig beachtet; u.a. weisen Hermann Paul (1920: §69, §70) für das Deutsche und in einer Randbemerkung Haspelmath (2001: 79) für das europäische Areal insgesamt auf die Tendenz zur Prägung psychischer Verben durch sowohl metonymisch als auch metaphorisch basierte semantische Verschiebungen hin. Wegener (1998, 1999, 2001) liefert eine erste überblicksartige Analyse des Verfahrens für einen Ausschnitt des Psychverbwortschatzes für das Deutsche und das Romanische, Harm (2000) untersucht den semantischen Wandel der Wahrnehmungsverben des Deutschen. Eine in dieser Detalliertheit und Menge bisher in der Forschung nicht vorliegende Untersuchung des emotiven Psychverbwortschatzes erfolgt in der vorliegenden Arbeit in Kapitel 7 für die Sprachen Deutsch (Abschnitt 7.1.5), Estnisch (Abschnitt 7.2.5), Türkisch (Abschnitt 7.3.5) Baskisch (Abschnitt 7.4.4) sowie in Kapitel 6.4.2 für das Lasische. Auch in der nicht-kognitiven Forschung zu semantischem Sprachwandel ist es üblich, Wandelprozesse über aus der Rhetorik stammende Kategorien wie Metapher, Metonymie etc. und logischen Kategorien wie z.B. Bedeutungsverengung (d.h. kleinere Extension und größere Intension als bei der Ausgangsbedeutung) zu beschreiben (s. z.B. Keller 21994, Keller/Kirschbaum 2003; Fritz 1998). Job (1987, Job/Job 1997) kritisiert diese logischrhetorischen Kategorien als „vergleichsweise grob“ (Job 1987: 255) und für die Beschreibung des semantischen Wandels gerade bei Verben als für größtenteils ungeeignet, „feinere –––––––––––– 4 Des Weiteren beschränkt sich die kognitive Metapherntheorie auf die Untersuchung mentaler Konzepte und beschäftigt sich nicht mit morphosyntaktischen Fragestellungen. Die Variationsbreite bezüglich des Kasusrahmens und der Argumentrealisierung von Psychkonstruktionen und deren mögliche Motivation aufgrund ihrer semantischen oder anderer grammatisch relevanter Eigenschaften wird nicht diskutiert.

76 Differenzierungen der insgesamt recht verschiedenartigen Wandelrichtungen zuzulassen“ (1987: 255). Für die Zielrichtung einer übereinzelsprachlichen Klassifizierung und Typologisierung semantischen Wandels ist es jedoch unerlässlich, möglichst alle Wandeltypen systematisch zu erfassen. In der folgenden Darstellung polysemer Strukturen im Psychverbwortschatz der für diese Arbeit untersuchten Sprachen werde ich dem Geist der von Job geforderten feinkörnigeren Beschreibung des Polysemieprozesses folgen. Der von Job (1987) zu diesem Zweck vorgeschlagene Formalismus wird dabei allerdings nicht angewendet, da dieser nur in Ansätzen ausgearbeitet ist und kein operationabler Katalog an Wandeltypen vorliegt.5

4.2 Semantische Regularitäten bei polysemen Psychverben Im Hinblick auf die Untersuchung der Argumentrealisierung von Psychverben ergibt sich eine Systematisierung der Regularitäten u.a. aus den in der psychologischen und neurophysiologischen Emotionsforschung als definitorisch für einen Empfindungszustand erachteten Komponenten. Die psychologische und neurophysiologische Emotionsforschung definiert Emotionen zum einen als das Wahrnehmen und Bewerten (Evaluation) von Empfindungszuständen des Körpers durch das empfindende Subjekt. Ein zweiter Aspekt ist die in der psychologischen Forschung als Expressivität bezeichnete Komponente von Emotionen, also das Sichtbarwerden von Emotionen durch charakteristische Verhaltensweisen bzw. Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke des Empfindenden.6 Das sprachliche Benennen sowohl von körperlichen Empfindungen (z.B. eines Spannungsgefühls im Brustkorb oder einer erhöhten Körpertemperatur) als auch von emotionaler Expressivität (z.B. das Zusammenzucken des Körpers) dienen, wie in diesem Kapitel gezeigt wird, als Ausgangspunkt für die Entstehung psychischer Lesarten durch figurative Rede. Dabei sind Verben, die Sachverhalte der physischen Domäne denotieren, die Quelle. Sie liefern die Ausgangsbedeutung (B1 in Abbildung (1)) eines semantischen Wandels zum Psychverb. Sachverhalte der physischen Domäne sind z.B. die physische Affizierung eines Patiensreferenten durch ein Agens (im Folgenden mit dem Terminus ‚Handlungsverb‘ abgekürzt) oder die Bewegung bzw. die Verortung einer Entität im physischen Raum (im Weiteren als ‚Bewegungs-‘ bzw. ‚Positionsverb‘ bezeichnet). In der polysemen Phase (Stadium 1 und 2 in Abbildung (1)) weisen diese Verben neben der sich auf die physische Domäne beziehenden Lesart die zweite Lesart eines Psychausdrucks auf. In dieser Lesart denotieren sie einen Vorgang oder Zustand in der psychischen Domäne einer Person, s. Beispiele in (1)–(3).7 Gemäß der Forderung von Job (1987) nach einer feinkörnigeren Systematisierung der semantischen Wandeltypen zum Zwecke der übereinzelsprachlichen Typologisierung von –––––––––––– 5 Eine Anwendung der Beschreibungsmethode von Job (1987) liegt in Harm (2000) für die Wahrnehmungsverben des Deutschen vor. 6 Vgl. die zitierte Emotionsdefinition von Niedenthal (2003: 1115) in Kapitel 3.1. 7 Psychausdrücke können auch auf nicht-menschliche Entitäten bezogen sein. In diesen Fällen werden allerdings menschliche Erfahrungswelten im Zuge einer Personifizierung auf diese Entitäten übertragen.

77 Sprachwandelphänomenen habe ich die Psychverben des für die vorliegende Arbeit zusammengestellten Korpus’ detalliert auf mögliche Polysemien zwischen Psychlesart und PHYS-Lesart untersucht. Bei einigen in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen liegt für eine größere Anzahl von Psychverben eine Polysemie zwischen Sachverhaltsdenotation der physischen und der psychischen Domäne vor (Deutsch: ca. 25%, Türkisch: ca. 20%, Baskisch: ca. 15%). Für das Deutsche konnte aufgrund der guten Forschungslage zu älteren Sprachstufen auch eine diachrone Untersuchung des Psychverbwortschatzes durchgeführt werden. Diese ergab, dass für weitere ca. 35 % der Psychverben in älteren Sprachstufen ebenfalls entsprechende Polysemien vorlagen (s. Kapitel 7.1.5). Die folgenden Abschnitte zeigen die im Korpus vorhandenen Regularitäten auf und exemplifizieren jeden Regularitätstyp an Beispielen aus dem Deutschen und, soweit es geht, an Beispielen aus den anderen für die vorliegende Arbeit untersuchten Sprachen. In Kapitel 7 sind alle für die jeweilige Sprache im Korpus aufgefundenen und für die Fragestellung der Arbeit relevanten Polysemien im Einzelnen aufgelistet. In den von mir untersuchten Sprachen finden sich vier Regularitätstypen (i–iv). Für die Entstehung von Psychlesarten aus figurativer Rede wird der Experiencer-Partizipant der Zielbedeutung je nach Regularitätstyp auf einen der in (i–iv) aufgelisteten Partizipanten der Ausgangsbedeutung abgebildet. Der Partizipant der Ausgangsbedeutung ist: i.

Patiens einer zustandsverändernden Handlung / Thema einer kausierten Bewegung: [AG – PAT/TH Stim – Exp], Regularitätstyp A

ii.

Patiens einer zustandsverändernden Handlung / Thema einer kausierten Bewegung, die als Vorgang repräsentiert wird: [PAT/TH Exp], Regularitätstyp B

iii.

Agens einer Tätigkeit (d.h. einer nicht auf ein Patiens/Thema gerichteten Handlung): [AG Exp], Regularitätstyp C

iv.

Figure einer Lokalisation: [F Exp], Regularitätstyp D

Eine genauere Untersuchung polysemer Psychverben der Sprachen des vorliegenden Korpus zeigt, dass bei der Entstehung von Polysemie zwei grundsätzliche Verfahrenstypen der figurativen Rede zu unterscheiden sind. Beim ersten Typ handelt es sich um eine einfache figurative Erzeugung einer Psychverblesart. Hier wird entweder über eine metaphorische Verschiebung aus einem Verb, das einen Sachverhalt der physischen Domäne denotiert, direkt ein sprachlicher Ausdruck erzeugt, der einen Empfindungssachverhalt denotiert. Oder der einen Sachverhalt der physischen Domäne repräsentierende Ausgangsausdruck denotiert eine charakteristische körperliche Aktivität, die metonymisch für eine Emotion steht (Expressivität).

78 (4)

Schematisch: Handlungs-/Positions-/Bewegungsverb

Beispiele: a. Handlungsverb:

Metapher oder Metonymie

Gute Nachrichten hauen ihn immer um. (Metapher) Er scheute vor der Aufgabe zurück. (Metonymie)

b. Positionsverb:

Er steht auf Bücher über Kraken. (Metapher) Er hängt an seiner Mutter ( am Rockzipfel). (Metonymie)

c. Bewegungsverb:

Er ist nach der Absage total durchgedreht. (Metapher) Beim Gedanken an die Prüfung zittern ihm die Knie (Metonymie)

Beim zweiten Typ findet die Erzeugung der Psychlesart über eine zweifache figurative Operation statt. Die Denotation eines Sachverhalts in der physischen Domäne wird metaphorisch verschoben, wobei ein Ausdruck erzeugt wird, der eine körperliche Empfindung oder ein für eine Emotion charakteristisches Verhalten (Expressivität) denotiert. Dieser Ausdruck kodiert metonymisch die Ziellesart, also die Denotation einer Emotion. In meinem Korpus finden sich für diesen Typ nur Polysemien von Handlungs- und Positionsverben, nicht aber von Bewegungsverben. (5)

Schematisch: Handlungs-/Positionsverb

Metapher  Metonymie

Beispiele: a. Handlungsverb:

Die schlechte Nachricht hat ihn aufgewühlt. (körp. Empfindung)

b. Positionsverb:

Die Verantwortung lastete schwer auf ihm.

(Expressivität)

In den folgenden Abschnitten werden die Regularitätstypen im Einzelnen betrachtet.

4.2.1

Regularitätstyp A: [AG – PAT/TH

Stim – Exp]

Beim ersten Typ liegt ein Ausgangsprädikat vor, das a) eine Handlung von einem Agens auf ein Patiens oder b) eine kausierte Bewegung eines Themas durch ein Agens ausdrückt. In der Zielbedeutung wird das Ursachenargument der Ausgangsbedeutung auf den Stimulus-Partizipanten (den Auslöser der Empfindung) abgebildet. Das Wirkungsargument der Ausgangsbedeutung wird auf den Experiencer-Partizipanten (als den Repräsentanten des Ortes der Empfindung, vgl. Realisierungstyp I in Abschnitt 3.2.2) abgebildet. Wie in Kapitel 5 erläutert werden wird, erfolgt die Perspektivierung des Sachverhalts sprachlich über die Kasuskennzeichnung: Der Ausgangspunkt der Perspektive (Pointer, erstes Argument) wird sprachlich als NOM-Argument (in Akkusativsprachen) bzw. als ABS-Argument (in Ergativsprachen) realisiert (1. Kasus, s. Kapitel 5.2). Schematisch lässt sich dieser Argumentrealisierungstyp polysemer Psychverben wie in Abbildung (2) darstellen. Die in der Abbildung verwendeten Pfeile beziehen sich auf die Art der Kausalrelationsperspektivierung, die senkrechten Linien repräsentieren die Verknüpfung zwischen der logischsemantischen Ebene und der morphosyntaktischen Realisierung.

79

Ausgangsprädikat der physischen Domäne:

A

P/TH

U

W

Zielprädikat der psychischen Domäne:

Stim

Exp(Ort)

Kasusrahmen allgemein:

Pointer / 1. Kasus

2. Kasus

in den Einzelsprachen belegt: Deutsch Estnisch Türkisch

NOM NOM NOM

Beispiele: AKK (6, 8, 9,10) PAR (11) AKK/DAT (7, 12)

Abbildung (2): Argumentrealisierungsschema für den Regularitätstyp A Das Verb der Ausgangsbedeutung denotiert Sachverhalte, bei denen eine Entität einer Zustandsveränderung oder einer Positionsveränderung unterliegt. Die von der Veränderung affizierte Entität repräsentiert in der Zielbedeutung des Psychausdrucks den Körper des Experiencers. Die Affizierung kann in der Zielbedeutung den Körper von außen, oder den Körper im Inneren betreffen. Im Folgenden werden Beispiele für jeden dieser Subtypen gegeben. affizierte Entität = Körperinneres Ein sehr häufiger Typ semantischen Wandels ist die metaphorische Umschreibung eines körperlichen Gefühls durch ein Verb, dass eine physische Affizierung einer Entität durch einen Agens denotiert. So ist das Verb aufwühlen in (6a) Ausdruck einer physischen Manipulation der Erde durch das Trüffelschwein. Die physisch manifeste Handlung des Aufwühlens wird metaphorisch auf das Innere des menschlichen Körpers übertragen. Die damit metaphorisch umschriebene körperliche Empfindung steht metonymisch für ein Gefühl der Unruhe, des Besorgtseins (6b). Die durch diesen zweifachen Prozess erzeugte Psychlesart denotiert im Ergebnis eine Emotion, die mit Unruhe oder Besorgnis paraphrasiert werden kann. Im Falle des Beispiels aus dem Türkischen in (7) steht die physisch manifeste Handlung des heftigen Bewegtwerdens einer Flüssigkeit hingegen für eine positive Emotion der Begeisterung. (6)

Deutsch: aufwühlen a. Das Trüffelschwein wühlte unablässig die Erde auf. b.

Die Nachricht über Peters Schicksal wühlte mich auf.

80 (7)

Türkisch: co¤mak ‚heftig sich bewegen, aufwühlen (Wasser, Wind); begeistern‘ a. Fªrtªna deniz co¤-tur-du Sturm Meer-AKK aufwühl-KAUS-PRÄT:3SG ‚Der Sturm hat das Meer aufgewühlt.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) b.

Oyun seyirci-leri co¤-tur-du Aufführung Zuschauer-PL-AKK begeister-KAUS-PRÄT:3SG ‚Die Aufführung begeisterte die Zuschauer.‘ (Abdülhayo¸lu 1990)

affizierte Entität = Körperäußeres Ein ähnlicher Typ semantischen Wandels liegt vor, wenn sich die vom Handlungsverb denotierte physische Affizierung einer Entität nicht metaphorisch auf die Bezeichnung einer Empfindung im Inneren eines Körpers bezieht, sondern vielmehr auf eine Auswirkung auf den Körper von außen. So verschiebt sich der physisch manifeste Akt des LastAuflegens (vgl. 8a) in (8b) in die psychische Domäne und beschreibt dort eine mentale Last, die auf dem Körper des Experiencer-Referenten ruht. Das metaphorisch umschriebene Körpergefühl des Belastetseins steht dann metonymisch für eine Emotion des Besorgtseins. (8)

a.

Anton ließ die Wagen belasten und die Ladung festmachen. (WL)

b.

Der Gedanke an die Zukunft belastete den Arbeitslosen.

Die metaphorische Umschreibung eines Handlungsakts, der von außen auf den Körper des Experiencer-Referenten einwirkt, kann auch weniger die damit verbundene Körperempfindung als vielmehr das mit einer Emotion verbundene expressive Verhalten denotieren, das dann metonymisch für die emotive Zielbedeutung steht. So beschreibt der Ausdruck in (9b) zugleich die mit der Emotion des Aufgerichtetwerdens verbundene Körperhaltung. Ein emotional wieder aufgerichteter Mensch verfügt in der Regel auch über eine aufrechte Körperhaltung.8 Dass auch Körperhaltungen mit dem physischen Verb bezeichnet werden, zeigt (9c). (9)

a.

Die Matrosen richten den von Sturm geknickten Mast wieder auf.

b.

Sein guter Zuspruch richtete den ausgebuhten Künstler wieder auf.

c.

Also durchatmen, Schultern straffen, Rückgrat aufrichten. (WL)

Die von der Ausgangslesart bezeichnete Handlung beinhaltet nicht notwendigerweise ein affiziertes Patiens. In meinem Korpus liegen für mehrere Sprachen auch Verben vor, deren zweites Argument in der Ausgangsbedeutung keiner Zustandsveränderung unterworfen ist, sondern Thema (s. dt. bewegen in (10) und Estn. liigutama ‚bewegen‘ in (11)) oder Goal einer kausierten Bewegung (z.B. Trk. de¸mek ‚treffen‘ in (12)) ist.9 –––––––––––– 8 Im Vergleich zu jemandem, der entmutigt oder depressiv ist. Letzterer hat häufig auch eine für diese Emotion charakteristische Körperhaltung: gebeugtes Rückgrat, eingesunkene Schultern. 9 Ähnlich auch Lasisch PRV-bonkalam ‚etw. antippen; jmdn. emotional berühren‘. Zum Lasischen s. Kapitel 6, Beispiel (45).

81 (10) a. b.

Tag für Tag mussten sie rund 300 Kubikmeter Stein bewegen. (WL) Die Nachricht über ihr Schicksal bewegte ihn sehr.

(11) Estnisch: liigutama ‚bewegen; emotional berühren‘ a. Töö-d ja leiba jätkub kõigi-le, Arbeit-NOM:PL und Brot:PAR reich:3SG:PRS alle-ALL kes ainult viitsi-b käsi ja REL nur Lust.hab:3SG:PRS Hand:GEN und jalgu liiguta-da. Fuß/Bein:GEN beweg-INF ‚Arbeit und Brot reichen für alle, die nur Hand und Fuß bewegen wollen.‘10 b.

Aarne oli liiguta-tud Linda tumepruuni-st Aarne sei:PRÄT:3SG beweg-PTZP.PFK Linda dunkelbraun-ELA kleidi-st Kleid-ELA ‚Aarne war von Lindas dunkelbraunem Kleid gerührt.‘ (MU:2,14, leicht gekürzt)

(12) Türkisch: de¸mek ‚treffen (physisch), emotional berühren‘ a. Ta¤ adam-ªn aya¸ªn-a de¸-di Stein Mann-POSS:3SG Fuß:POSS:3SG-DAT treff-PRÄT:3SG ‚Der Stein traf den Mann am Fuß.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) b.

4.2.2

Bu söz-ler biz-e de¸-iyor DEM Wort-PL:NOM 1PL-DAT treff-PRS:3SG ‚Diese Bemerkungen berühren uns.‘ (Abdülhayo¸lu 1990)

Regularitätstyp B: [PAT/TH

Exp]

Beim zweiten Typ repräsentiert das Ausgangsprädikat einen Sachverhalt der physischen Domäne als einen Vorgang. Dem Sachverhalt des Ausgangsprädikates liegt also konzeptuell eine Kausalrelation zugrunde, sprachlich ist hingegen der Ausgangspunkt der Kausalrelation soweit in den Hintergrund getreten, dass er nicht als syntaktisches Kernargument (d.h. als 2. Kasus) der Prädikation realisiert wird (daher die Einklammerung der Ursache in Abbildung (3) unten). Das Prädikat kann als Vorgangsperspektive lexikalisiert (s. z.B. Trk. kªzmak ‚verärgern‘ in (13)) oder von der Form her ein Mediumverb oder Pseudoreflexivum sein (s. dt. sich ärgern)11. Schematisch stellt sich dieser Typ wie folgt dar.

–––––––––––– 10 Quelle des Beispiels ist das folgende online zugängliche Phraseologiewörterbuch: http://www.eki.ee/dict/fraseoloogia/index.cgi?Q=liigutama&F=M&O=0&E=0 11 Der für das Deutsche häufige Typ der Reflexivbildung ist hier der Vollständigkeit halber erwähnt. Im synchronen Korpus des Deutschen findet sich kein polysemes Psychverb, das als Beispiel im vorliegenden Abschnitt angeführt werden könnte.

82

Ausgangsprädikat der physischen Domäne: P/TH

W

(U)

Zielprädikat der psychischen Domäne

Exp(Ort)

(Stim)

allgemein:

Pointer / 1. Kasus

sprachspezifisch

NOM NOM

DAT / ABL ERG

in den Einzelsprachen belegt: Türkisch Baskisch

Beispiele: (13), (15) (14)

Abbildung (3): Argumentrealisierung beim Regularitätstyp B Da Empfindungssachverhalte konzeptuell bidirektionale Kausalrelationen sind, kann in der Regel der Auslöser des Empfindungssachverhalts auch sprachlich als Stimulus-Partizipant realisiert werden. Der Stimulus wird nach einzelsprachlich- und prädikatsspezifischen Regeln (s. Kapitel 7 für Beispiele zu den untersuchten Einzelsprachen) entweder als Adjunkt z.B. in einem Lokalkasus oder als Adpositionalphrase (vgl. im Deutschen: sich ärgern über) oder, wie dies im meinem Korpus für das Türkische gilt, als Argument in einem zentralen Kasus (z.B. DAT in (13b)) realisiert. Beispiele Der Sachverhalt der physischen Domäne kann sprachlich als Vorgang repräsentiert werden, ohne auf ein das Ereignis verursachenden Agens/Effektor Bezug zu nehmen. Der dem Vorgang unterliegende Partizipant kann einer Positionsveränderung oder einer Zustandsveränderung unterworfen sein, wie z.B. der Erhöhung der Temperatur in (13), dem Versteinern einer Entität in (14), oder des Steigens des Wasserstandes in (15). (13) Türkisch: kªzmak ‚heiß werden; sich ärgern‘ a. Demir ¥ubuk ate¤-te kªz-dª Eisenstange:NOM Feuer-LOK heiß.werd-PRÄT:3SG ‚Die Eisenstange wurde im Feuer glühend heiß.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) b.

Adam kªz-ªnªn sinema-ya gitmesin-e Mann Mädchen-3SG:POSS Kino-DAT geh-KonV-DAT kªz-dª ärger-PRÄT:3SG ‚Der Mann ärgerte sich über das ins-Kino-Gehen seiner Tochter.‘ (Abdülhayo¸lu 1990)

83 (14) Baskisch: harritu ‚versteinern; überrascht sein‘ a. zuhaitz handi harritu-a-k Baum groß versteiner-DET-PL ‚große versteinerte Bäume‘ (Morris 1998) b.

Harritu nind-u-en versteiner 1SG:ABS-AUX:3SG:ERG-PRÄT:SUB gauza bakarr-a-k Sache einzig-DET-ERG ‚Das einzige, das mich überrascht hat.‘ (Morris 1998)

(15) Türkisch: ta¤mak ‚über einen Rand treten, überkochen; aufbrausen‘ a. Nehir ta¤-tª Fluss übertret-PRÄT:3SG ‚Der Fluss trat über das Ufer.‘ c.

Bu söz üzerine ta¤-tª DEM Wort daraufhin aufbraus-PRÄT:3SG ‚Bei diesem Wort brauste er auf.‘ (Steuerwald 1974)

Maschinenbewegung Eine weitere Quelle für Psychausdrücke zumindest im Deutschen (vgl. auch Wegener 1999) sind Bewegungsaspekte von Maschinen oder Werkzeugen, wie bspw. das Durchdrehen von motorgetriebenen Rädern (vgl. (19a, 19c)) oder das Ausrasten eines Mechanismus zur Ruhestellung (vgl. (19b, 19c)). Für die anderen Sprachen des Korpus sind solche Polysemien nicht belegt. (19) a.

4.2.3

Im tiefen Schlamm sind die Räder des Wagens durchgedreht.

b.

Ausrasten durch DRÜCKEN: Verstellbare Kegelgriffe.12

c.

Als er die Nachricht gehört hatte, ist er völlig durchgedreht / ausgerastet.

Regularitätstyp C: [AG

EXP]

Beim dritten Regularitätstyp repräsentiert die Ausgangsbedeutung eine Tätigkeit oder eine selbständige Bewegung eines einzelnen Partizipanten. Die Tätigkeit ist nicht auf einen zweiten Partizipanten gerichtet bzw. die Interaktion zweier Partizipanten ist als symmetrisch konzeptualisiert. Es liegt demnach keine Kausalrelation vor. Wie in Kapitel 3.2.2 thematisiert, ist der Experiencer-Partizipant für die Psychverblesarten eines Verbs ein obligatorisches Argument. Ein einstelliges Ausgangsprädikat führt daher in der Zielbedeutung dazu, dass der Experiencer als Ausgangspunkt des Empfindungssachverhalts perspektiviert wird. Da ein Empfindungssachverhalt konzeptuell eine bidirektionale Kausalrelation zwischen Empfindendem und Auslöser aufweist, ist in der Zielbedeutung häufig auch ein Stimulus Teil der semantisch-logischen Ebene der Psychlesart. Für viele Psychprädikate des –––––––––––– 12 Quelle: http://www.ganter-griff.de/katd/6337_3s.htm

84 Regularitätstyps C kann zusätzlich ein Stimulus sprachlich repräsentiert werden. Bezüglich der morphosyntaktischen Form greifen jedoch einzelsprachspezifische und prädikatsspezifische Regeln (s. Kapitel 7.1.2 für Deutsch, 7.2.2 für Estnisch, 7.3.2 für Türkisch, 7.4.2 für Baskisch). Ausgangsprädikat der physischen Domäne: A

Zielprädikat der psychischen Domäne

Exp

(Stim)

allgemein:

Pointer/ 1. Kasus

sprachspezifisch

NOM NOM

DAT / PP DAT / ABL

in den Einzelsprachen belegt: Deutsch Türkisch

Beispiele: (17), (19) (16), (18)

Abbildung (4): Argumentrealisierung beim Regularitätstyp C Im Folgenden werden Beispiele für die Subtypen des Regularitätstyps C gegeben. Tätigkeit Die Ausgangsbedeutung denotiert die Tätigkeit eines einzelnen Partizipanten. Die Psychlesart der Zielbedeutung kann durch metaphorische Verschiebung einen Empfindungszustand des Experiencers beschreiben oder einen typischen expressiven Aspekt bzw. eine körperliche Empfindung denotieren, der die vom Zielausdruck denotierte Emotion begleitet, s. z.B. zum Türkischen (16). (16)

Türkisch beklemek ‚bewachen; erwarten‘ a. E¤ya-m-ª bekle, ben hemen Gepäck-POSS:1SG-AKK bewach:IMP 1SG:NOM sofort gel-iyor-um komm-PRS-1SG ‚Pass auf mein Gepäck auf, ich komme sofort wieder.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) b.

On-dan okul-u ba¤ar-ªla bitir-mesin-i 3SG-ABL Schule-AKK Erfolg-KOM abschließ-KonV-AKK bekl-iyor erwart-PRS:3SG ‚Sie erwartet von ihm, dass er die Schule erfolgreich abschließt.‘ (Abdülhayo¸lu 1990, leicht gekürzt)

Bewegung Die Ausgangsbedeutung denotiert eine selbstständige Bewegung eines einzelnen Partizipanten bzw. eine von diesem Partizipanten kontrollierte Bewegung eines seiner Körperteile. Die Psychlesart der Zielbedeutung kann einen typischen expressiven Aspekt eines Empfin-

85 dungszustandes denotieren, der metonymisch für die vom Zielausdruck denotierte Emotion steht. (17) a. b.

Morgen fliege ich für ein Fotoshooting auf die Kanaren. Ich fliege auf Pralinen mit Trüffelfüllung.

Ähnliche Beispiele finden sich im Türkischen (18). (18) Türkisch ürkmek: ‚scheuen; sich entsetzen‘ a. At araba-dan ürk-tü Pferd Auto-ABL scheu:PRÄT:3SG ‚Das Pferd scheute vor dem Auto.‘ b.

4.2.4

μlk görünü¤-te halin-den ürk-tü-m zuerst erblick-LOK Zustand-ABL entsetz:PRÄT-1SG ‚Ich entsetzte mich über seinen Zustand, als ich ihn zum ersten Mal sah.‘ (Abdülhayo¸lu 1990, gekürzt)

Regularitätstyp D: [F

Exp]

Einem vierten Regularitätstyp gehören solche Polysemien an, in denen die Ausgangsbedeutung das Befinden einer Entität an einem Ort, also eine Konfiguration einer Figure in Bezug auf einen Ground ausdrückt (Lokalisation; die Termini Figure und Ground sind im Sinne von Talmy 1985 zu verstehen). Für Lokalisationen gilt ebenfalls, dass sie keine Kausalrelation in der Ausgangsbedeutung konzeptualisieren. Logisch-semantisch sind solche Sachverhaltsrepräsentationen zweiwertig. Sie implizieren das Vorhandensein sowohl der Figure als auch eines Grounds, zu dem in Relation die Figure lokalisiert ist. Ein solcher Lokalisationssachverhalt kann sprachlich jedoch als syntaktisch einstellig oder zweistellig repräsentiert werden (z.B. dt. *Das Handtuch hängt aber: Das Handtuch hängt da, vs. Das Handtuch hängt am Haken; daher die Einklammerung des Grounds in Abbildung (5)). Das kaufmännische ‚und‘ (&) in Abbildung (5) soll verdeutlichen, dass es sich bei der Ausgangsprädikation nicht um die Denotation einer Kausalrelation, sondern um die Repräsentation einer Lokalrelation handelt. Ausgangsprädikat der phys. Domäne:

Figure &

(Ground)

Zielprädikat der psych. Domäne:

Exp

(Stim)

allgemein:

Pointer / 1. Kasus

LOK

in den Einzelsprachen belegt: Deutsch Türkisch

NOM NOM

Beispiele: PP (21) DAT / ABL (22)

Abbildung (5): Argumentrealisierung beim Regularitätstyp D

86 Beispiele Beispiele dieses Typs finden sich in meinem Korpus im Deutschen und im Türkischen. Die Lesart des Verbs, das einen Sachverhalt in der physischen Domäne denotiert, ist ein Positionsverb und denotiert z.B. in (20a) und (21a) die Befestigung eines Objekts an einem zweiten. In der psychischen Lesart, wie sie in (20b) und (21b) illustriert wird, fungiert dasselbe Verb als Ausdruck einer emotionalen Zugeneigtheit. (20) Deutsch: hängen an a. Der Zettel mit der Telefonnummer hängt am schwarzen Brett. b.

Auch Discount-Kunden hängen an ihrer Mobilfunknummer.13

(21) Türkisch: ba¸lanmak ‚festgebunden sein; emotional gebunden sein‘ a. μki vagon birbir-in-e ba¸la-n-dª zwei Waggon gegenseitig-POSS:3SG-DAT bind-MED-PRÄT:3SG ‚Die beiden Waggons waren aneinandergehängt.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) b.

Sana ba¸la-n-dª-m 2SG:DAT bind-MED-PRÄT-1SG ‚Ich hänge an dir / Ich bin für dich eingenommen.‘ (Abdülhayo¸lu 1990)

4.3 Zusammenfassung Gegenstand dieses Kapitels war es, den Psychverbwortschatz der von mir analysierten Sprachen auf systematische Polysemien zwischen physischen und psychischen Lesarten zu untersuchen. Es konnte gezeigt werden, dass einzelsprachliche und übereinzelsprachliche Verfahren der figurativen Rede für die Erzeugung von Psychlesarten semantische Regularitäten aufweisen. Es wurden die folgenden vier Typen semantischer Regularitäten in jeweils mehreren der von mir untersuchten Sprachen nachgewiesen: i.

[AGENS – PATIENS/THEMA für das Deutsche, Türkische, Estnische

Stimulus – Experiencer]

ii.

[PATIENS/THEMA Experiencer] für das Türkische und Baskische

iii.

[AGENS Experiencer] für das Deutsche, Türkische und Baskische

iv.

[FIGURE Experiencer] für das Deutsche und Türkische

–––––––––––– 13 Quelle: http://www.teltarif.de/arch/2005/kw46/s19448.html

87 Wie in Kapitel 3.1 erläutert wurde, sind Emotionen komplexe Vorgänge, in denen mehrere Komponenten miteinander interagieren, von denen aus sprachwissenschaftlicher Sicht vor allem diejenige der Wahrnehmung körperlicher Empfindungen und diejenige der Expressivität relevant sind. Die im vorliegenden Kapitel diskutierten semantischen Regularitäten stehen in direktem Bezug zu diesen Komponenten. Die Regularitätstypen A und B rekurrieren auf die Komponenten der körperlichen Empfindung und beiden ist bezüglich ihrer sprachlichen Form gemeinsam, dass das Patiens des physischen Ausgangsausdrucks auf den Experiencer des Zielprädikats abgebildet wird. Der figurativen Rede dieser beiden Regularitätstypen liegt konsequenterweise im Ausgangsprädikat ein Verb zugrunde, das eine physische Manipulation denotiert. Der Regularitätstyp C rekurriert auf die Komponente der Expressivität, d.h. auf das von außen sichtbare Verhalten eines Empfindenden. Hier wird das Agens des physischen Ausgangsprädikats auf den Experiencer des emotiven Zielprädikats abgebildet. Der figurativen Rede dieses Regularitätstyps liegt konsequenterweise im Ausgangsprädikat ein Verb zugrunde, dass eine Tätigkeit denotiert. Der Regularitätstyp D, der in meinem Korpus nur marginal vertreten ist, basiert auf der metaphorischen Verschiebung der Bedeutung von Positionsverben. In diesem Sinne kann hier auch für diesen Regularitätstyp angenommen werden, dass er zumindest zum Zeitpunkt der Etablierung der metaphorischen Verschiebung auf die Komponente der Expressivität rekurriert, s. hierzu etwa dt. an etwas hängen und am Rockzipfel der Mutter hängen. Nachdem wir in den Kapitel 3 und 4 die semantisch-konzeptuelle Seite der sprachlichen Repräsentation von Empfindungssachverhalten durchleuchtet haben, werden wir in den nächsten Kapiteln 5 und 6 die morphosyntaktische Seite näher betrachten. Dabei wird deutlich werden, dass die einschlägigen, in Kapitel 2 diskutierten Theorien nicht nur eine wichtige semantisch-konzeptuelle Eigenschaft von Psychverben – die Bidirektionalität der Kausalrelation – nicht erfassen, sondern auch wesentliche Charakteristika syntaktischer Relationen in ihrer Theoriebildung nicht berücksichtigen. Dies führt dazu, dass Sprachen der relationalen Typen Ergativ und Aktiv nicht adäquat beschrieben werden. Besonders problematisch ist dies für Aktivsprachen (s. Kapitel 6). Das im folgenden Kapitel 5 auf dem funktional-diskurspragmatischen Prinzip der Darstellungsperspektive aufbauende Argumentrealisierungsmodell erfasst hingegen sowohl Akkusativ- als auch Ergativsprachen einheitlich. Kapitel 6 befasst sich anhand der südkaukasischen Sprache Lasisch mit den Besonderheiten eines Aktivsystems. Es wird sich zeigen, dass der funktionalistisch-diskurspragmatische Ansatz für die Motivierung der Konstruktionsvarianz bei Psychverben sprachübergreifend leistungsfähiger ist und eine adäquatere Darstellung der Argumentrealisierungsverhältnisse sowohl für Akkusativ- als auch für Ergativ- und Aktivsprachen liefert.

5

Darstellungsperspektive und Argumentrealisierung

Funktionalistisch ausgerichtete Theorien betrachten menschliche Sprache in erster Linie als Werkzeug zur interpersonellen Kommunikation. Sprache wird damit in einen größeren Rahmen kognitiver Prozesse – u.a. Wahrnehmungsprozesse, Konzeptualisierungsvorgänge und die Beurteilung des Wissensstandes des Kommunikationspartners – eingebunden. Aus dieser Betrachtungsweise des Untersuchungsgegenstandes ergibt sich als eine zentrale These des Funktionalismus, dass alle diese kommunikationssteuernden und kognitiven Prozesse maßgeblich das grammatische System von Sprachen beeinflussen und mitgestalten. So schreibt etwa Dik (1991): (…) [A] language is considered in the first place as an instrument for communicative verbal interaction, and the basic assumption is that the various properties of natural languages should, whereever this is possible, be understood and explained in terms of the conditions imposed by their usage. (Dik 1991: 247)

Die funktionalistisch orientierte Sprachforschung und Theoriebildung basiert also wesentlich auf der Annahme der Wechselbeziehung zwischen Sprachsystem und Sprachverwendung. Explizit formuliert wird die Verwendungsbasiertheit von Sprachsystemen u.a. in der kognitiven Linguistik (u.a. Langacker 1987, 1988), im konstruktionsgrammatischen Ansatz (u.a. Goldberg 1995, 2006) und in diskursorientierten Theorien (u.a. Hopper/Thompson 1980, Thompson 1988; DuBois 1987). Für den Spracherwerb wird sie vor allem von Tomasello (2003) vertreten. Unter den neueren Arbeiten sind auch solche zu finden, die die Motivation der Form sprachlicher Strukturen aus ihrer Verwendungshäufigkeit hervorheben (u.a. Bybee/Hopper (eds.) 2001; Haspelmath 1999, Ms). Diese „Kommunikations-und-Kognitions-Perspektive“ der funktionalistischen Theoriebildung (Van Valin/LaPolla 1997: 11) auf die menschliche Sprachfähigkeit unterscheidet sich mithin wesentlich von der Perspektive syntaxzentrierter Grammatikmodelle, da der kommunikationsorientierte Funktionalismus der Syntax keinen zentralen Platz im Sprachsystem einräumt, zum Teil auch größere Einheiten als den Satz berücksichtigt (s. hier vor allem die Systemic Functional Grammar von Halliday 1985, Halliday/Mathiessen 2004) und sprachsystem„externe“ Faktoren explizit in die Theoriebildung mit einbezieht.1 Dabei unterscheiden sich die einzelnen funktionalistischen Theorien in der Schwerpunktsetzung hinsichtlich kommunikativer Faktoren (z.B. Functional Grammar (Dik 1989, 1997), Systemic Functio–––––––––––– 1 Nebenbei sei bemerkt, dass das vorrangige Ziel funktionalistischer Theorien zwar ist, sprachliche Strukturen aus einer kommunikativen und kognitiven Sicht zu motivieren bzw. zu erklären. Dieses ist aber für einige Bereiche des Sprachsystems nicht möglich. So kann z.B. – zumindest nach heutigem Wissensstand – die Verteilung der Genera bei Substantiven des Deutschen nicht vollständig aus funktionalen Gesichtspunkten erklärt werden. Neben kommunikativen und kognitiven system‚externen‘ Faktoren müssen daher bei der Analyse eines Sprachsystems zusätzlich rein formale, d.h. system‚interne‘, Faktoren berücksichtigt werden. Auch im Rahmen einer funktionalistisch ausgerichteten Theoriebildung wird nicht notwendigerweise davon ausgegangen, dass jede strukturelle Eigenschaft eines Sprachsystems vollständig funktional begründbar sei, wenn dies von einzelnen Vertretern funktionalistischer Theoriebildung möglicherweise auch angestrebt wird.

90 nal Grammar (Halliday 1985, Halliday/Mathiessen 2004), Role and Reference Grammar (Foley/Van Valin 1984, Van Valin (ed.) 1993, Van Valin/LaPolla 1997)), und kognitiver Faktoren (z.B. UNITYP (Seiler/Lehmann (eds.) 1982, Seiler/Stachowiak (eds.) 1982, Seiler 1986, Seiler/Premper (eds.) 1991, Seiler 2000), Cognitive Grammar (Langacker 1987, 1991), Radical Construction Grammar (Croft 2002)). Von wenigen Theorien, die hier Extrempositionen beziehen (von ‚nur diskursorientiert‘ (Systemic Functional Grammar; Hopper/Thompson 1984, Hopper 1987, Thompson 1988)), bis zu ‚nur kognitiv orientiert‘ (Radical Construction Grammar)) abgesehen, zielen die meisten funktionalistischen Theorien auf beide Domänen – also sowohl auf die kommunikative als auch die kognitive Domäne – als Motivationsquellen sprachlicher Strukturen; so auch die vorliegende Arbeit. Nachdem wir uns bereits in Kapitel 3 mit den kognitiven Faktoren auseinandergesetzt haben, werden wir im vorliegenden Kapitel der für den Sprachgebrauch zentralen Funktion der Perspektivierung sprachlicher Äußerungen durch bestimmte grammatische Kategorien nachgehen und uns hier vor allem der diesbezüglichen Funktion des „Subjekts“ widmen. Die Begriffsbildung des eher kommunikationsorientierten Funktionalismus geschieht im besonderen Maße über die Untersuchung der Funktionen sprachlicher Kategorien im Sprachgebrauch. Hier sind grammatische Kategorien wie bspw. die syntaktischen Relationen Subjekt und Objekt mit eingeschlossen. Aus funktionalistisch-kommunikativer Sicht ist es für die linguistische Erforschung der Sprachfähigkeit des Menschen und des Verstehens sprachsystemischer Kategorien zentral, Sprachproduktionsprozesse nachzuvollziehen. Besondere Beachtung findet dabei die Analyse der Prozesse und sprachlichen Mittel, die zum Aufbau eines Textes / eines Diskurses dienen. Texte bzw. Diskurse sind Artikulationsprozesse, die umgekehrt für den Hörer als Interpretationsanweisungen fungieren (...) [Sie] sind als Ketten sprachlicher Äußerungen zu betrachten, die in ihrer Gesamtheit einem kommunikativen Ziel dienen (...). Um die besonderen Merkmale eines Textes [und damit die grammatischen Mittel einer Sprache, SK] erklären zu können, müssen wir daher die Bedingungen seiner Hervorbringung untersuchen [Hervorhebung durch die Autorin selbst]. (von Stutterheim 1997: 7)

Für die Sprachproduktion – wie für das kognitive Verarbeiten von Sachverhalten im allgemeinen – muss zwischen der Sachverhaltsebene und der konzeptuellen Ebene der Sachverhaltsrepräsentation unterschieden werden. Die konzeptuelle Repräsentation des Sachverhalts ist immer auch eine Deutung desselben. Der Sprecher konzeptualisiert den Sachverhalt aus einer bestimmten Perspektive (vgl. z.B. Langacker 1987, 1991; von Stutterheim 1997). Die Sachverhaltsrepräsentation findet im abschließenden Schritt der Sprachproduktion ihren Ausdruck in der sprachlichen Äußerung. Die sprecherspezifische Konzeptualisierung des Sachverhalts, vor allem auch die vom Sprecher eingenommene Perspektive auf das Geschehen, spiegelt sich in den vom Sprecher verwendeten sprachlichen Mitteln wider.

5.1 Der Begriff der Perspektive in der Sprachbeschreibung Der aus der Malerei stammende Begriff der Perspektive bezeichnet zunächst, seiner etymologischen Herkunft nach, die visuelle Wahrnehmung eines Sachverhalts oder Gegenstandes

91 von einer bestimmten Position im Raum aus (DWb Bd. 13, Sp. 1568, 37 und 51). Eine Positionsveränderung des Wahrnehmenden hat einen anderen Blickwinkel zur Folge, der wiederum den visuell wahrgenommenen Eindruck verändert. In die soziologische, psychologische und auch in die linguistische Forschung hat der Terminus Perspektive im übertragenen Sinne seinen Eingang gefunden. Statt der physischen Präsenz an einem bestimmten Ort mit einem bestimmten Blickwinkel ist nun die Einnahme eines mentalen Standpunkts, des mentalen Hineinversetzens in einen Sachverhalt aus einem bestimmten Blickwinkel oder in die Perspektive einer anderen Person, z.B. eines kommunizierenden Gegenübers, gemeint. Ein- und dieselbe Situation kann von mehr als einer Perspektive wahrgenommen oder beurteilt werden, ein- und derselbe Sachverhalt kann von verschiedenen mentalen Standpunkten aus kommuniziert werden. Das Einnehmen bzw. Setzen eines Standpunkts ist ein Kommunikationsprozess. Die Perspektive, die ein Sprecher in Bezug auf einen Sachverhalt einnimmt, wird über sprachliche Mittel kommuniziert. Der Begriff der Perspektive ist so in der Linguistik in seiner Bedeutung weniger klar umrissen als in der Malerei bzw. für die visuelle Wahrnehmung. Die Perspektive bzw. der Vorgang der Perspektivensetzung (Perspektivierung) bezieht sich in der sprachwissenschaftlichen Forschung auf abstrakte, kognitive Prozesse, die unter anderem das Einschätzen des mit dem Adressaten geteilten Wissenshintergrunds und die Aufmerksamkeitssteuerung betrifft. Dies macht die begriffliche Abgrenzung für die linguistische Verwendung schwierig, so dass bis heute keine eindeutige Definition des Begriffs vorliegt, sondern dieser weitestgehend intuitiv verwendet wird (vgl. von Stutterheim/Klein 2002; Zifonun 2002). Das gilt jedoch auch für andere, für die Sprachwissenschaft ebenso zentrale Begriffe wie bspw. Wort oder Satz. Wie in der visuellen Wahrnehmung ist das Einnehmen einer Perspektive auch in der sprachlichen Repräsentation von Sachverhalten eine unabdingbare Größe. Visuelle Wahrnehmung geschieht immer von einem bestimmten Blickwinkel aus. Genauso ist es unabdingbar, dass ein Sprecher einen Sachverhalt immer von einem Ausgangspunkt aus repräsentiert. Es ist unmöglich, etwas sprachlich zu repräsentieren, ohne es aus einem bestimmten Blickwinkel zu tun: „(...) no sentence in any discourse is free from a certain degree of perspectivization“ (Sanders/Redeker 1996: 290). Dabei ist zu bemerken, dass der Sprecher zwar die Entscheidung trifft, welche Perspektive er setzt. Der Adressat kann die Perspektivensetzung des Sprechers aber auch lenken, durch implizite oder explizit formulierte Fragestellungen. Mit anderen Worten: Die der Äußerung unterliegende Fragestellung (die auch vom Sprecher selbst gesetzt werden kann) hat Auswirkungen auf die Struktur der Äußerung, sie bestimmt die Wahl des Vorder- und Hintergrunds eines Textes, die Zuordnung informationsstruktureller Kategorien wie Topik und Fokus etc. (vgl. auch von Stutterheim/Klein 2002). Die linguistische Beschäftigung mit der Perspektivensetzung konzentriert sich daher vor allem auf zwei Komplexe. Zum einen werden diskursanalytische Fragestellungen in Bezug auf die Textproduktion und den Aufbau eines Textes aufgeworfen. In diesem Zusammenhang wird vor allem untersucht, wodurch die Wahl der Perspektive auf der Textebene gesteuert wird (s. z.B. die Theorie der Steuerung der Perspektive durch die ‚Quaestio‘ in von Stutterheim 1997, von Stutterheim/Klein 2002). Die zweite Untersuchungsrichtung beschäftigt sich mit der Frage, wie Perspektivensetzung formal in der Morphosyntax eines Sprachsystems verankert ist. Diese Fragestellung konzentriert sich auf die Satzebene. Die in der Forschung vor allem untersuchten perspektivensetzenden Mittel sind die Wahl der Aktiv- oder Passiv-Diathese, die Wahl direkter oder indirekter Rede, die Wahl

92 zwischen unterschiedlichen lexikalischen (z.B. Engl. buy – sell, follow – precede) und morphologischen Mitteln (z.B. dt. laden – beladen) und die Wahl deiktischer Ausdrücke (vgl. z.B. Ensink/Sauer 2003; von Stutterheim/Klein 2002; Ickler 1990). In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob es innersprachlich und übereinzelsprachlich zu identifizierende Prinzipien gibt, nach denen die Perspektivensetzung gesteuert wird, oder ob diese jeweils von individuellen Entscheidungen des Sprechers im jeweiligen Kommunikationsprozess abhängig ist. In der linguistischen Forschung, die sich mit Argumentrealisierung befasst, wird immer wieder diskutiert, dass es nicht nur übereinzelsprachlich, sondern auch innerhalb eines Sprachsystems Alternationen von Konstruktionen mit gleichem semantischen Gehalt in Bezug auf den Wahrheitswert der Äußerung gibt. Dies gilt im Besonderen für die Aktiv/Passiv-Diathese. Kommunikationszentrierte funktionalistische Theorien motivieren die Möglichkeit dieser Art der Konversenbildung (d.h. der Konversion in der Position der Argumente bei ihrer syntaktischen Realisierung) über kommunikative Bedürfnisse von Sprechern. Sie beziehen neben morphosyntaktischen also vor allem auch diskurspragmatische Aspekte in ihre Definition grammatischer Relationen mit ein (Kuno 1976, 1987; Dik 1989, 1997; Sasse 1982; Halliday 1985, Halliday/Matthiessen 2004; Serzisko 1991; Lambrecht 1995).2 Grammatische Kategorien werden als Träger nicht nur formaler Eigenschaften, sondern gleichzeitig auch kommunikationssteuernder Information verstanden und darüber mit definiert: [S]yntaktische Kategorien haben die Funktion, Inhalte und Darstellungsperspektiven zu bezeichnen (...). [H]at sie die Funktion, die „Verpackung“ des Inhalts anzuzeigen, so sprechen wir von einer pragmatischen Funktion. (Sasse 1982: 267)

Diese pragmatische Funktion der Perspektivensetzung wird als einer der Faktoren aufgefasst, die die grammatische Struktur von Äußerungen prägen (z.B. Zifonun 2002).3 Im nächsten Abschnitt werden wir diesen Zusammenhang genauer betrachten und dabei sowohl Sprachen des akkusativischen als auch des ergativischen Relationstyps berücksichtigen. Anschließend werde ich klären, welche morphosyntaktische Kategorie im jeweiligen Sprachtypus (d.h. akkusativisch oder ergativisch) die jeweilige Sprecherperspektive kennzeichnet, d.h. welches Argument einer Äußerung in einer Sachverhaltsrepräsentation als –––––––––––– 2 Die relationalen Kategorien Subjekt und Objekt werden hingegen in generativen linguistischen Theorien allein über ihre strukturellen Eigenschaften definiert. So beschreibt Chomsky (1965) das Subjekt als „the NP which is immediately dominated by S“. In späteren Modellen wird das Subjekt als externes, also außerhalb der VP stehendes Argument begriffen (Chomsky 1986b) welches unmittelbar von IP dominiert wird bzw. als extern von v' und direkt dominiert von vP gilt (Chomsky 1995). Van Valin (1985, 1987) und Van Valin/LaPolla (1997) setzen sich kritisch mit dieser strukturellen Definition syntaktischer Relationen auseinander und diskutieren die Probleme, die eine solche konfigurationelle Definition für den typologischen Sprachvergleich und die Modellierung der Syntax von nicht-konfigurationellen Sprachen, wie z.B. des Lakhota, bereitet. 3 Vergleichbares findet sich in der Systemic Functional Grammar (Halliday 1985, Halliday/Matthiessen 2004) und in der Functional Grammar (Dik 1989, 1997). Zifonun (2002: 90) vertritt die Ansicht, dass Konversen grammatikalisierte Formen von Perspektiven auf Propositionen darstellen. In ihrer Klassifizierung von Konversentypen im Deutschen werden auch Psychverbkonversen vom Typ reflexiver Subjekt-Experiencer-Verben/Objekt-Experiencer-Verben (z.B. sich ängstigen/jemanden ängstigen) mit einbezogen.

93 Ausgangspunkt der Perspektive auf den Sachverhalt (im Folgenden: Darstellungsperspektive, nach Sasse 1982) zu betrachten ist.

5.2 Welches Argument ist der Ausgangspunkt der Darstellungsperspektive? Zur Klärung der Frage, welche syntaktischen Kategorien zur Kennzeichnung der Sprecherperspektive in einer Sachverhaltsrepräsentation auf der Satzebene herangezogen werden sollten (Darstellungsperspektive), werden wir zunächst die formale Seite syntaktischer Relationen betrachten. Zu diesem Zweck werde ich die durch die Role and Reference Grammar (Foley/Van Valin 1984, Van Valin (ed.) 1993, Van Valin/LaPolla 1997) etablierten Kategorien des ‚syntactic pivot‘, des ‚controllers‘ und des ‚privileged syntactic argument‘ erläutern. Im Anschluss werde ich die (diskurs)pragmatische Funktion des Subjekts im Sinne eines grammatischen Pivots (s.u.) darstellen und zeigen, dass zwischen der Funktion der Perspektivensetzung auf der Ebene der Sachverhaltsrepräsentation (inhärente oder Basis-Perspektive) und der der Textebene (Informationsstruktur) differenziert werden muss. Zur formalen Identifikation syntaktischer Relationen Zunächst können als Erklärung für die Wahl einer Konstruktion systeminterne, rein grammatische Erfordernisse eines Sprachsystems herangezogen werden; so etwa wenn in einer Sprache ein grammatisches Verfahren auf eine bestimmte syntaktische Position beschränkt ist. Durch ein morphosyntaktisches Verfahren wie z.B. Passivierung kann diese Beschränkung umgangen werden.4 In der typologischen Forschung hat sich seit Foley/Van Valin (1984) für die NP, die in syntaktischen Prozessen die zentrale Funktion einnimmt, der Begriff ‚syntactic pivot‘ (im Folgenden: Pivot) etabliert. Foley/Van Valin (1984: 110) definieren den Pivot als den Satzteil „around which the construction is built“. Weiter unten werde ich, Dik (1997) und Sasse (1982, 1987, 1991) folgend, diese rein syntaktische Definition um eine pragmatische Funktionsbeschreibung ergänzen. Des Weiteren gibt es in sehr vielen Sprachen ein Argument, das eine Kongruenzmarkierung am Prädikat auslöst. Van Valin/LaPolla (1997) folgend, bezeichne ich dieses Argument als ‚controller‘.5 Ist der Pivot zugleich auch der ‚controller‘ der Kongruenzbeziehun–––––––––––– 4 Die in (I) angeführten Daten aus Dik (1997: 253) illustrieren ein solches sprachstrukturell begründetes Perspektivierungsverfahren am Beispiel der auf das Subjekt beschränkten Attribution durch Relativsatz im Englischen (Ia, Ib). Durch Passivierung (Ic) ist auch die Patiens-NP des Verbs bite für die Attribution mit Relativsatz zugänglich. (I) a. the dog that bit the man b. *the man that the dog bit c. the man who was bitten by the dog 5 Die Daten in (II) illustrieren die Kongruenzbeziehungen für die im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Sprachen Deutsch (IIa), Estnisch (IIb) und Türkisch (IIc), vgl. auch Kapitel 7. (II) a. Deutsch: Ich geh-e – Ich ess-e einen Apfel

94 gen, so liegt ein ‚privileged syntactic argument‘ (Van Valin/LaPolla 1997: 281) vor (im Folgenden: PSA). Für polypersonal flektierende Sprachen wie das Baskische (1a) und das Lasische (1b) ist die Unterscheidung zwischen Pivot und PSA nicht möglich, da alle Kernargumente eines Prädikats eine Kongruenzbeziehung zu diesem aufweisen. Daher ist nicht ein Argument von den anderen Argumenten der Äußerung als Controller absetzbar. (1)

a.

b.

Baskisch: joaten n-aiz – geh 1SG:ABS-AUX ‚Ich gehe.‘

sagar bat jaten d-u-t Apfel ein ess 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG ‚Ich esse einen Apfel.‘

Lasisch: (ma) b-ulur – 1s 1A-geh:PRS ‚Ich gehe.‘

(si) (ma) ce-m-çam 2SG 1SG PRV-1U-schlag:[2>1]SG:PRS ‚Du schlägst mich.‘

Sprachen, in denen es einen Pivot gibt, verfahren in der Kennzeichnung ihrer Argumente nach syntaktischen Positionen und nicht nach deren semantischen Eigenschaften. Dies spiegelt sich auch in der morphologischen Kennzeichnung der Argumente wider. Ein Pivot kann z.B. sowohl ein Agens-Argument (Aktivdiathese) als auch ein Patiens-Argument (Passivdiathese) sein. Sprachen, die derartige syntaktische Neutralisationen vornehmen, werden in der Role and Reference Grammar als referenzdominiert (Foley/Van Valin 1984: 123) bezeichnet. Die Neutralisation semantischer Rollen schlägt sich morphologisch in zwei unterschiedlichen Sprachtypen – sogenannten Akkusativ-Sprachen und ErgativSprachen – nieder. In Akkusativsprachen, zu denen u.a. die von mir untersuchten Sprachen Deutsch, Estnisch und Türkisch gehören, fallen hinsichtlich der morphologischen Kennzeichnung das einzige Argument des einstelligen Prädikats und das gemäß der in Kapitel 2.2.1 erläuterten Hierarchie semantischer Rollen höher stehende Argument zusammen. Letzteres ist prototypischerweise ein Agens. In Ergativsprachen, zu denen das in meinem Korpus vertretene Baskische gehört, sind die Kennzeichnungsverhältnisse umgekehrt (vgl. auch Kapitel 7.4.1). Das einzige Argument eines einstelligen Prädikats erhält die gleiche Kasuskennzeichnung wie dasjenige Argument eines transitiven Prädikats, das in Relation zum anderen Argument des Prädikats auf der semantischen Hierarchie niedriger angesiedelt ist, prototypischerweise handelt es sich dabei um ein Patiens.6 In syntaktisch ergativen ––––––– b.

6

Estnisch: (Ma) lähe-n – Ma söö-n õuna 1SG geh-1s:PRS 1SG ess-1SG:PRS Apfel:GEN ‚Ich gehe.‘ ‚Ich esse den Apfel.‘ c. (Ben) gid-iyor-um – (Ben) elma yi-yor-um 1SG geh-PRS-1SG 1SG Apfel ess-PRS-1SG ‚Ich gehe.‘ ‚Ich esse einen Apfel.‘ Die in (III) aufgeführten Beispiele aus Brettschneider (1979: 371) illustrieren die Kennzeichnungsverhältnisse des Baskischen, das den Patiens eines transitiven Prädikats in der gleichen Kasusform realisiert wie das Argument eines einstelligen Prädikats. Diese Kasusform wird übereinzelsprachlich im allgemeinen als Absolutiv bezeichnet. Der weitere Aktant des transitiven Prädikats steht in der üblicherweise als Ergativ bezeichneten Kasusform.

95 Sprachen wird der Pivot morphologisch einheitlich durch den Absolutiv gekennzeichnet. Es liegt also ein PSA vor. Zu diesem Sprachtyp gehört z.B. das Dyirbal (vgl. dazu Dixon 1994; Van Valin/LaPolla 1997: Kap. 6.2.2.1). Für viele Ergativ-Sprachen gilt allerdings, dass morphologische Kennzeichnung und Pivot nicht im gleichen Argument eines Prädikats zusammenfallen. So werden Argumente morphologisch zwar gemäß dem ergativen Typ gekennzeichnet, syntaktisch verhalten sich diese Sprachen jedoch wie Akkusativsprachen, da nicht das Absolutiv-Argument, sondern das Ergativ-Argument eines zweistelligen Prädikats – das den Agens kennzeichnet – als Pivot fungiert. Zu diesem Sprachtyp gehört das Baskische (s. Trask 2002 für ausführliche Beispiele u.a. zu Kontrolle bei Reflexivierung und Kontrolle von Infinitivkomplementen im Baskischen). Durch diese Uneinheitlichkeit zwischen Kennzeichnung und syntaktischem Status ist die Zuschreibung der syntaktischen Relation des Pivots nur möglich, wenn man mehrere Pivots in Abhängigkeit von der Konstruktion zulässt (dies erlaubt z.B. die Role and Reference Grammar). Die Verwendung des traditionellen grammatischen Terminus Subjekt hingegen ist genau aus diesem Grund nicht möglich. Zur diskurspragmatischen Funktion des Pivots Nach funktionalistischer Auffassung, die in der vorliegenden Arbeit vertreten wird, ist die Form der Konstruktion eines sprachlichen Ausdrucks nicht nur ‚bloße‘ Sachverhaltsbeschreibung, sondern immer auch eine Aussage über die vom Sprecher gewählte Perspektive, die er in Bezug auf den Sachverhalt einnimmt.7 In diesem Sinne sind z.B. AktivPassiv-Diathesen alternative Repräsentationen des gleichen zugrundeliegenden Sachverhalts (vgl. Dik 1997: 249). Die Alternationsmöglichkeit in Bezug auf eine Sachverhaltsrepräsentation wird als Darstellungsperspektive (Sasse 1982), Perspektivierung (Dik 1978, 1989, 1997; Ickler 1990, von Stutterheim 1997), Orientierung (Seiler 1984; Serzisko 1991) oder Prominenz bzw. ‚trajector-landmark-alignment‘ (Langacker 2008) bezeichnet. Die verschiedenen Darstellungsperspektiven eines Sachverhalts werden sprachlich durch unterschiedliche Konstruktionstypen ausgedrückt. In jeder Konstruktion wird ein Partizipant als Verankerung der Darstellungsperspektive auf den Sachverhalt gekennzeichnet. Die Kennzeichnung der Darstellungsperspektive geschieht nach Dik (1989, 1997) über die ––––––– (III) a.

7

Ni-k gizon-a ikusi d-u-t 1SG-ERG Mann-DET:ABS seh 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG ‚Ich habe den Mann gesehen.‘ b. Gizon-a etorri d-a Mann-DET:ABS komm 3SG:ABS-AUX ‚Der Mann ist gekommen.‘ Dik (1997) bedient sich der Metapher des Photographierens zur Erläuterung des sprachlichen Verfahrens der Perspektivierung. Er führt als Beispiel einen Photojournalisten an, der ein politisches Ereignis wie z.B. einen Kampf zwischen Demonstranten und Polizisten dokumentieren will. Er kann das Ereignis des Straßenkampfs von verschiedenen Standorten aus photographieren. Der Journalist kann sich z.B. unter die Demonstranten mischen oder unter die Polizisten. Die von ihm gemachten Photos repräsentieren je nach Standort des Photographen dann unterschiedliche Blickwinkel des gleichen Ereignisses. In vergleichbarer Weise nehmen Sprecher bei der Benennung eines Sachverhalts einen Standpunkt ein, von dem aus sie den Sachverhalt darstellen (vgl. auch die Filmkamera-Metapher bei Kuno 1987: 203ff).

96 syntaktische Relation des Pivots.8 Dik (1997: 351) bezeichnet das so gekennzeichnete Argument der Sachverhaltsrepräsentation als „‘pointer’, which indicates the entity from whose perspective we [i.e., der Sprecher, SK] present the SoA [state of affairs, SK]“.9 Für Kuno (1976, 1987) spiegelt die gesetzte Perspektive den emotionalen Standpunkt des Sprechers wider. Sprecher vermitteln durch die Wahl ihrer Perspektive verschiedene Grade von Distanz oder Nähe, die sie zum dargestellten Sachverhalt einnehmen. Kuno nennt dies ‚empathy‘: Empathy is the speaker’s identification, which may vary in degree, with a person/thing that participates in the event or state that he describes in a sentence. (Kuno 1987: 206)

Tomlin (1997) führt die Wahl der Darstellungsperspektive auf das kognitive Prinzip der Aufmerksamkeitslenkung (‚attention direction‘) zurück. Diejenige Entität in einem Sachverhalt, auf die die Aufmerksamkeit gerichtet ist, wird im Zuge des Sprachproduktionsprozesses als Subjekt realisiert (Tomlin 1997: 168), die konzeptuelle Repräsentation eines Sachverhalts wird auf die sprachliche Realisierung der Sachverhaltsrepräsentation abgebildet und so als der sprachlichen Repräsentation vorgelagert aufgefasst. Die Aufmerksamkeit kann durch verschiedene Parameter gesteuert werden. Für die visuelle Wahrnehmung nennt Tomlin (1997) vor allem den Parameter der Größe eines Objekts und Belebtheit bzw. Bewegung: Entitäten, die sich bewegen bzw. größer sind als andere Entitäten, die in den Sachverhalt involviert sind, ziehen mit größter Wahrscheinlichkeit die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich (Tomlin 1997: 182). Dies ist für Tomlin der Grund, warum AgensPartizipanten in der Regel in Subjektposition realisiert werden und Aktivsätze in Texten sehr viel häufiger vorkommen als Passivkonstruktionen. Für eine subjektprominente Nominativsprache wie das Englische, auf die sich Tomlins Betrachtungen konzentrieren, gilt dies zwar; auf den unter den Sprachen der Welt weit verbreiteten Typ der Ergativsprachen sind diese Parameter der Aufmerksamkeitssteuerung aber nur bedingt anwendbar.10 Wie das –––––––––––– 8 Dik (1989, 1997) verwendet die traditionellen Termini Subjekt und Objekt. Aufgrund der Verhaltensweisen, die er für das Subjekt aufzeigt (u.a. Kontrolle bei Reflexivierung und Relativsätzen, Zugang zu Infinitivkomplement, Partizipkonstruktionen und Raising, s. Dik (1997: 260–262)) ist zu erkennen, dass er den Terminus Subjekt als Bezeichnung für die syntaktische Kategorie des Pivots verwendet. 9 Der Pointer wird als Teil der diskurspragmatischen Organisationsebene des Satzes definiert, ohne Rekurrenz auf semantische Rollen und informationsstrukturelle Kategorien der Textebene (Topik, Fokus). Er wird als von beiden Ebenen unabhängig aufgefasst. Dass der Pointer unabhängig von semantischen Rollen definiert werden muss, ist unmittelbar evident, wenn man daran denkt, dass es gerade eine Funktion des Passivs in einer subjektprominenten Sprache ist, das logischpragmatisch zweite Argument (das Patiens) in die Subjektposition zu stellen, s. folgendes Beispiel: (IV) a. Der Oktopus frisst die Krabbe. b. Die Krabbe wird vom Oktopus gefressen. Zur Notwendigkeit der Differenzierung zwischen Prädikats- und Textebene s. u. 10 Pointer-Argumente in morphosyntaktisch unmarkierten Basiskonstruktionen – wie z.B. Aktivsätzen im Deutschen – zeigen eine Affinität zu bestimmten semantischen Rollen. So muss das Agens eines transitiven Verbs in der unmarkierten Konstruktion im Deutschen das Subjekt sein, s. auch die Diskussion der hierarchischen Anordnung semantischer Rollen in Kapitel 2.2.1. Die Affinität zwischen dem Agens und dem zentralen Argument zeichnet jedoch einen bestimmten Sprachtypus aus, den der Nominativ-Akkusativsprachen. Für Ergativsprachen gilt eine Affinität zwischen Poin-

97 Vorhandensein verschiedener Sprachtypen – vor allem der Ergativsprachen – zeigt, muss davon ausgegangen werden, dass unterschiedliche Sprachen bzw. Sprechergemeinschaften zu unterschiedlichen Vorstellungen davon kommen, auf welchen Referenten sich die größte Aufmerksamkeit richtet.11 Kunos (1976, 1987) Ansatz der durch Empathie gesteuerten Perspektivenwahl stellt im Vergleich mit Tomlin (1997) einen in Bezug auf das zu untersuchende Sprachsystem neutralen Ausgangspunkt dar. Die Wahl der Darstellungsperspektive vermittelt laut Kuno (1976, 1987) dem Rezipienten der Äußerung den Grad der Distanz bzw. Nähe, den der Sprecher in Bezug auf die Referenten der Äußerung einnimmt. Aus Kunos Begriff der Empathie folgt unter anderem, dass jede sprachliche Repräsentation eines Sachverhalts nur einen Empathie-Fokus, also einen perspektivischen Ausgangspunkt enthalten kann. Es ist unmöglich, einen Sachverhalt innerhalb einer Äußerung gleichzeitig aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu repräsentieren. Kuno (1976: 432) demonstriert dies u.a. an der Inakzeptabilität der in (2) angeführten Äußerung. (2)

*Mary’s husband hit his wife.

Laut Kuno ist der in (2) konstruierte Satz aus diskurspragmatischen Gründen wenig bzw. gar nicht akzeptabel, obwohl er gemäß semantischer und grammatischer Kriterien korrekt gebildet ist. Die beiden Possessionsausdrücke Mary’s husband und his wife referieren semantisch und grammatisch wohlgeformt auf die beiden am Sachverhalt beteiligten Personen, das Ehepaar John und Mary. Durch die Wahl des Possessionsausdrucks Mary’s husband legt der Sprecher den Fokus seiner Empathie auf Mary fest. Durch den Possessionsausdruck in der Objektposition – his wife – hingegen wird der gleiche Grad an Empathie für John signalisiert. Dies führt zu einem Konflikt zwischen zwei Empathiefoki, was in der Inakzeptabilität des gesamten Satzes resultiert (Prinzip des ‚Ban on Conflicting Empathy Foci‘, Kuno 1976: 432, 1987: 207). Ein Satz wie in (3) ist hingegen sowohl grammatisch als auch diskurspragmatisch wohlgeformt. Beide Referenten des Sachverhalts werden sprachlich aus der Empathie-Perspektive von Mary denotiert (Kuno 1976: 431). (3)

Mary’s husband hit her.

Allerdings wird in (3) aufgrund der Possessor-NP der Sachverhalt zwar aus der Perspektive Marys repräsentiert, aus syntaktischer Sicht steht hingegen das Agens, d.h. husband, in der Subjektposition und ist daher als Pointer gekennzeichnet. In Isolation wirkt (3) m. E. konstruiert. Ein solches Auseinanderklaffen von Empathiefokus und Pointer ist sicherlich ein eher selteneres Text-/Diskursphänomen. Eine Divergenz ist aber nicht prinzipiell ausgeschlossen.12 Vergleichbares gilt für die Informationsstrukturierung einer Äußerung. Die Perspektivie––––––– ter-Argument (im Absolutiv) und Patiens. 11 Vgl. auch Halliday (1985, Halliday/Matthiessen 2004: 182), der bezüglich visuell wahrnehmbarer Sachverhalte zwischen zwei Aufmerksamkeitsrichtungen unterscheidet: der operativen („what did X do“) und der rezeptiven („what happened to X“). 12 „Surface Structure Principle: It is easier [kursive Hervorhebung: SK] for the speaker to empathize with the referent of the subject than with the referents of any other NPs in a sentence.“ Kuno (1987: 211).

98 rung auf der Ebene der Sachverhaltsrepräsentation steht zwar in enger Beziehung zur Informationsstruktur, aber der Ausgangspunkt einer Sachverhaltsrepräsentation stimmt nicht notwendig mit dem Topik eines Textes überein, von dem er ein Teil ist. So ist in (4 B) die NP the police Pointer der Sachverhaltsrepräsentation, während das Topik des Textes die Demonstranten sind, nach denen in (4 A) gefragt wird. (4)

A: B:

What happended to the demonstrators? Well, the police removed them from the platform. (Dik 1997: 256)

Pointer und Topik sind mithin Kategorien unterschiedlicher Domänen der Textproduktion. Der Pointer signalisiert den Ausgangspunkt der Darstellungsperspektive auf der Ebene der einzelnen Sachverhaltsrepräsentation. Das Topik hingegen verweist auf das Argument, über das die Prädikation etwas in Bezug auf einen Diskurskontext aussagt.13 Es besteht also eine deutliche Trennung zwischen der Kategorie des Pointer, die sich auf die Darstellungsperspektive innerhalb einer Prädikation bezieht, und der informationsstrukturellen Kategorie Topik, die sich auf die perspektivische Gewichtung in Bezug auf eine Texteinheit bezieht, die größer ist als eine Prädikation. Pointer und Topik sind vor allem in subjektprominenten Sprachen stark miteinander korreliert (Li/Thompson 1976; Sasse 1982; DuBois 1987; Givón 1979, 1984; Halliday 1985, Halliday/Matthiessen 2004). In Sachverhaltsrepräsentationen des kategorischen Typs14 werden Pointer und Topik in der Regel syntaktisch durch die gleiche Form repräsentiert: das Subjekt. Für thetische Aussagen gilt dies nicht in gleicher Weise. Ein thetischer Satz enthält einen Pointer, aber kein Topik. Dik (1989, 1997) und Halliday (1985, Halliday/Matthiessen 2004) zeigen ausführlich, dass auch in subjektprominenten Sprachen diese Korrelation zwischen Pointer und Topik nur eine Tendenz und kein obligatorischer Systemzwang ist. Dabei ist zentral festzuhalten, dass die Darstellungsperspektive über formale Mittel gekennzeichnet wird. Der Pointer hat in subjektprominenten Sprachen die pragmatische Funktion einer syntaktisch definierten Kategorie, des Subjekts. Dasjenige Argument, das als Subjekt gekennzeichnet wird, fungiert gleichzeitig als Pointer der Darstellungsperspektive. Ich unterscheide daher im Folgenden zwischen zwei Dimensionen der Perspektivierung: zwischen einer Perspektivierung auf Sachverhaltsebene durch den Pointer (Darstellungsperspektive) und einer Perspektivierung auf der Diskurs-/Textebene durch die Kategorien der Informationsstruktur (vgl. auch Dik 1989, 1997; Welke 2005). Da sich die vorliegende Arbeit mit der Argumentrealisierung bei Psychverben befasst, steht hier die Perspektivierung auf der Ebene der Sachverhaltsrepräsentation im Vordergrund. –––––––––––– 13 In der Forschung wird der Begriff Topik nicht einheitlich verwendet und als Bezeichnung für jeweils unterschiedliche Funktionen auf der Textebene / Informationsstruktur (Topik vs. Fokus) bzw. im Rahmen einer Topik-Kommentar-Struktur aufgefasst. Da dies nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist, wird an dieser Stelle nicht weiter auf den Topikbegriff eingegangen. Es sei an dieser Stelle auf Jacobs (2001) verwiesen, der in einer ausführlichen Analyse von TopikKommentar-Strukturen vornehmlich des Deutschen zeigt, dass es fruchtbar ist, den Begriff des Topiks als ein Bündel vier verschiedener semantischer Dimensionen („informational separation, predication, addressation, frame-setting“, Jacobs 2001: 643f.) anzusehen, die in einer Konstruktion jeweils unterschiedlich zum Tragen kommen können. 14 Zur Unterscheidung zwischen thetischen und kategorischen Äußerungen, vgl. Sasse (1987).

99 Mechanismen der Informationsstrukturebene und deren Einfluss auf die einzelnen Sachverhaltsrepräsentationen eines Textes werden im Weiteren nicht berücksichtigt. Inhärente Darstellungsperspektive (Basisperspektive) und Konversenbildung Die Perspektivierung auf Sachverhaltsebene ist – im Gegensatz zur Informationsstrukturierung auf der Textebene – im Lexikoneintrag eines Verblexems festgelegt. Die Argumente eines Verbs, die in seinem Prädikatsrahmen vermerkt sind, sind in einer hierarchischen Abfolge (erstes Argument > zweites Argument > drittes Argument) angeordnet. Dabei ist zu bemerken, dass die Notierung der Argumente eines Prädikats in einer geordneten numerischen Abfolge ursprünglich in der Prädikatenlogik etabliert wurde. Diese Notation meint zunächst eine unmotivierte Ordnung der Argumente. Die Abfolge hat in der Prädikatenlogik eine rein formale Bedeutung, sie dient lediglich der Identifikation der Argumente. In der linguistischen Literatur hingegen wird die numerische Anordnung der Argumente im Lexikoneintrag als eine motivierte Ordnung der Abfolge definiert, die die syntaktische Realisierungsreihenfolge der Argumente wiederspiegelt. Je nach theoretischem Ansatz wird die Anordnung der Argumente als gegeben gesetzt oder semantisch durch eine Hierarchie semantischer Rollen (z.B. Fillmore 1968 (Agent > Instrument > Theme), vgl. Kapitel 2.2.1) bzw. kognitiv durch das Kausalkettenmodell motiviert (Langacker 1987, 1991; Croft 1991; vgl. Kapitel 2.2.4). Der kommunikationsorientierte Funktionalismus sieht die numerische Anordnung der Argumente als Abbildung der Perspektivierung durch die syntaktischen Relationen (Dik 1997). Die Anordnung erstes Argument > zweites Argument > drittes Argument entspricht der Blickfolge auf die am Sachverhalt beteiligten Partizipanten. Diese werden syntaktisch entweder – für Sprachen mit direktem Objekt – als Pointer > direktes Objekt > indirektes Objekt oder – für Sprachen mit Primärobjekt (im Sinne von Dryer 1986) – als Pointer > Primärobjekt > Sekundärobjekt realisiert. Die hierarchische Anordnung der Argumente bildet mithin die Perspektivierungsabfolge innerhalb einer Sachverhaltsrepräsentation ab. Der Prädikatsrahmen eines Verbs vermerkt so die Basiskonstruktion einer spezifischen Sachverhaltsrepräsentation. Diese Basiskonstruktion vermittelt eine Basisperspektive auf den Sachverhalt. Die Basisperspektive eines Prädikats kann durch morphosyntaktische Verfahren verändert werden. So kehrt z.B. die Passivdiathese die Darstellungsperspektive des Aktivsatzes um: Während im Aktivsatz der Ausgangspunkt der Darstellungsperspektive das Agens ist, ist es im Passivsatz das Patiens. Dies ist in Beispiel (5) illustriert. (5)

a.

Der Oktopus jagt die Krabbe.

b.

Die Krabbe wird (vom Oktopus) gejagt.

Beide Sachverhaltsrepräsentationen in (5) stehen in einem Konversenverhältnis zueinander. Unter Konversen verstehe ich im Folgenden ein Paar von Sachverhaltsrepräsentationen, die hinsichtlich ihres Wahrheitswertes äquivalent sind und sich bezüglich ihrer Argumentrealisierung in der geordneten Abfolge der Argumente voneinander unterscheiden (vgl. auch Welke 2001, 2005). Extensional ist ein Konversenpaar äquivalent, aber auf der diskurssemantischen Ebene sind die Partner eines Konversenpaares verschieden. In diesem Sinne ist die Aktiv-/Passivdiathese ein typisches Beispiel für ein durch morphosyntaktische Mittel erzeugtes Konversenpaar (morphosyntaktische Konverse). Die Anordnung der Argumente

100 ist gespiegelt. Hinsichtlich der Kennzeichnungsverhältnisse liegt allerdings in der Regel nur eine teilweise Spiegelung der Verhältnisse vor. So wird z.B. im Deutschen zwar das Akkusativ-Argument der Aktiv-Diathese bei der Konversenbildung in die Position des Pointers der Passiv-Diathese verschoben und steht dann im Nominativ (s. die NP die Krabbe in (5b)). Das Nominativ-Argument der Aktiv-Diathese steht hingegen nach der Konversenbildung nicht im Akkusativ, sondern wird als Präpositionalphrase realisiert (s. die NP vom Oktopus in (5b)). Diese ist zudem – im Gegensatz zum Akkusativ-Argument einer Aktivkonstruktion – in der Regel fakultativ, s. Klammernotierung in (5b). Eine unterschiedliche Perspektivierung eines Sachverhalts kann auch über lexikalische Mittel durchgeführt werden (lexikalische Konverse). So bilden z.B. die Prädikationen in (5') den gleichen Sachverhalt einmal mit Peter als Ausgangspunkt der Perspektive (5'a) und einmal mit Martin (5'b), vgl. Dik (1997: 251). (5')

a.

Peter follows Martin.

b.

Martin precedes Peter.

Die Verfahren der morphosyntaktischen Konversenbildung für Psychverben in den hier untersuchten Sprachen werden ausführlich in Kapitel 7 diskutiert. Kasus und Pointer Die bisher dargestellten funktionalistisch ausgerichteten Ansätze konzentrieren sich im wesentlichen auf Akkusativsprachen mit einheitlichem Pivot/PSA. Ergativsprachen werden gar nicht (Kuno 1987) oder als Spezialfall behandelt, der als aus einer Übergeneralisierung von Passivkonstruktionen entstanden aufgefasst wird (Dik 1997). Das als Ausgangspunkt der Darstellungsperspektive fungierende Argument wird über syntaktische Eigenschaften identifiziert. Das als Pivot/PSA fungierende Argument einer Prädikation gilt als der Pointer (Dik 1989, 1997) bzw. Empathie-Fokus (Kuno 1976, 1987). Das führt im Falle morphologischer Ergativ-Sprachen, wie z.B. dem Baskischen, dazu, dass bei intransitiven Prädikationen das Absolutiv-, in transitiven Prädikationen jedoch das Ergativ-Argument als Pointer identifiziert wird. Dies erscheint mir aus morphologischen Gesichtspunkten problematisch. Eine für die sprachliche Kommunikation zentrale Kategorie wie die Darstellungsperspektive wäre im Falle des Baskischen über zwei verschiedene Kasusformen distribuiert und so formal-segmental uneinheitlich gekennzeichnet. In der Theoriebildung sollte m. E. vorrangig die formal-segmentale Ebene einer Sprache berücksichtigt werden. Für zentrale kommunikative Funktionen wie die Perspektivensetzung ist zu erwarten, dass sie für den Hörer schnell und eindeutig über formale Kennzeichnungsmittel zu identifizieren sind. Wie weiter unten gezeigt wird, geschieht dies in Kasussprachen über die Kasusmorphologie.15 Mithin kann eine klare und einheitliche Funktion der ABS-Kennzeichnung in Ergativsprachen identifiziert werden. Hingegen lässt die in der Literatur des Öfteren vertretene Ansicht,16 –––––––––––– 15 Das Kennzeichnungsverfahren durch Kasusmorphologie ist für die vorliegende Arbeit, die sich überwiegend mit Kasussprachen beschäftigt, von vorrangigem Interesse. Weitere formale Mittel können z.B. die Wortstellung in isolierenden Sprachen oder bestimmte intonatorische Mittel sein. 16 Für einen Überblick zur Diskussion, ob das ERG-Argument das Subjekt im Baskischen ist, s. Trask 2002.

101 dass der Ergativ das Subjekt (und damit in der in dieser Arbeit verwendeten Terminologie der Pointer) zweistelliger Prädikate ist, die Frage offen, warum das Subjekt einstelliger (ABS-Kennzeichnung) und zweistelliger (ERG-Kennzeichnung) Prädikate unterschiedlich gekennzeichnet ist. Die Kasushierarchie in Primus (1999) liefert ein Modell, das die lexikalisch festgelegte Abfolge von Verbargumenten nach einem für Kasussprachen allgemein anwendbaren Verfahren etabliert. Dieses Modell geht ebenfalls von der morphologischen Kennzeichnung der Argumente aus und ist unabhängig vom Relationstyp der jeweiligen Sprache anwendbar (beschränkt sich in seinen Kernaussagen allerdings auf Sprachen mit Kasusmorphologie). Primus (1999) zeigt, dass eine Reihe von grammatischen Prinzipien auf die Kategorie Kasus zugreifen und dass es aufgrund dessen möglich ist, sowohl inner- als auch übereinzelsprachlich eine universelle Kasushierarchie (in Bezug auf die Kennzeichnung von Argumenten einer Sachverhaltsrepräsentation) zu erstellen. Die Kasus eines Systems lassen sich aufgrund ihrer Subkategorisierungseigenschaften und im Allgemeinen auch aufgrund des unterschiedlichen Grades an Allomorphie hierarchisch ordnen. Je weniger Subkategorisierungsbeschränkungen ein Kasus unterliegt, desto höher steht er in der Kasushierarchie (‚Subcategorization Principle‘). Der am höchsten in der Hierarchie angeordnete Kasus steht mit der überwiegenden Mehrheit der Prädikate einer Sprache. Im Allgemeinen muss das einzige Argument eines intransitiven Prädikats in diesem Kasus realisiert werden (‚Nominative Requirement‘). Mit wenigen Ausnahmen17 weist ein höher rangierender Kasus auch weniger Allomorphie auf als der rechts von ihm in der Hierarchie angeordnete Kasus und seine morphologische Markiertheit ist im Allgemeinen geringer (‚Allomorphism Principle‘). Aus den genannten Prinzipien ergibt sich für die zentralen grammatischen Kasus eines Akkusativsystems die in (6) aufgeführte Hierarchie. (6)

NOM > AKK > DAT

Daraus, dass für das ergativische System der Absolutiv das Pendant zum Nominativ und der Ergativ das Pendant zum Akkusativ erachtet wird, ergibt sich für das ergativische System entsprechend die ergativische Kasushierarchie, wie in (7) angeführt. (7)

ABS > ERG > DAT

Generalisierend werden die beiden für den jeweiligen Relationstyp spezifizierten Hierarchien von Primus (1999) wie folgt zusammengeführt: (8)

1. Kasus > 2. Kasus > 3. Kasus

Gemäß dieser verallgemeinerten, an der Kasushierarchie von Primus (1999) erläuterten Abfolge wird in der vorliegenden Arbeit davon ausgegangen, dass die Kasuskennzeichen einer Sprache die Perspektivensetzung und die Abfolge der Blickrichtung des Sprechers auf einen repräsentierten Sachverhalt abbilden. Demgemäß signalisiert der (im Primus’schen Sinne definierte) erste Kasus (d.i. der Nominativ in Akkusativsprachen und der Absolutiv in Ergativsprachen) den Ausgangspunkt der Darstellungsperspektive, d.h. fungiert im Sinne –––––––––––– 17 Primus (1999) nennt als Beispiele das Turkana und die Deklinationsklasse P5 (Tag-Klasse) im Deutschen.

102 Diks (1989, 1997) als Pointer. Im Folgenden werde ich den in diesem Kasus realisierten Partizipanten als erstes Argument bezeichnen. Für Akkusativ-Sprachen wie z.B. Englisch, Deutsch, Französisch, die in der Linguistik zu den bestuntersuchten Sprachen gehören und traditionell die Basis für die Theoriebildung sind, sind die Termini erste Argumentposition und Subjekt bzw. zweite Argumentposition und direktes Objekt und dritte Argumentposition und indirektes Objekt bedeutungsäquivalent. Im übereinzelsprachlichen Vergleich ist es jedoch sinnvoll, eine nur auf die Perspektivensetzung zielende Begrifflichkeit zu verwenden und auf Termini, die auf Kriterienbündeln beruhen, die nicht in jeder Sprache gegeben sind (vgl. z.B. Pivot vs. PSA, direktes Objekt vs. Primärobjekt (‚primary object‘, im Sinne von Dryer 1986)), zu verzichten. Zusammenfassend komme ich zu dem Ergebnis, dass die sprachliche Repräsentation eines Sachverhalts die Einnahme eines bestimmten Blickwinkels auf den Sachverhalt einschließt. Diese Perspektivierung der Sachverhaltsrepräsentation ist für referenzdominierte Kasussprachen vor allem an der Kasuskennzeichnung der Argumente einer Prädikation ablesbar. Jedes verbale Lexem hat eine Basisperspektive, die aus der Anordnung seiner Argumente im Prädikatsrahmen des Lexikoneintrags folgt. Die folgende These fasst die in diesem Kapitel erarbeiteten Erkenntnisse noch einmal zusammen. These 2: Das erste Argument als Ausgangspunkt der Darstellungsperspektive Sprecher referieren auf Sachverhalte aus einer von ihnen gewählten Perspektive. Der Ausgangspunkt der Perspektivierung wird durch das erste Argument gekennzeichnet. Das erste Argument ist in Akkusativsprachen das im Nominativ stehende Argument, in Ergativsprachen das Absolutiv-Argument.

5.3 Darstellungsperspektive und Psychprädikate Empfindungssachverhalte sind, wie in Kapitel 3 erläutert, kausal bidirektional. Die durch die Notwendigkeit der Perspektivierung bedingte Asymmetrie in der sprachlichen Repräsentation eines Sachverhaltes kann nicht direkt auf die bidirektionale Relation zwischen Empfindendem und Auslöser abgebildet werden. Dies bedeutet, dass die beiden Argumente eines Psychausdrucks (d.h. Stimulus und Experiencer) nicht in einem identifizierbaren asymmetrischen Verhältnis zueinander stehen. Zwischen ihnen liegt weder eine zeitliche Sequentialität noch eine Kraftübertragung vor. Der Perspektivierung einer Sachverhaltsrepräsentation und der damit einhergehenden geordneten Abfolge der Argumente liegt jedoch eine asymmetrische Relation zugrunde. Eine direkte Abbildung der Partizipanten auf die syntaktisch zu realisierenden Argumente ist daher bei Psychausdrücken nicht aus der semantischen Struktur des Verbs direkt ableitbar. Für die semantische Klasse der Psychverben sind damit inner- und übereinzelsprachlich unterschiedliche Argumentrealisierungstypen in der Basiskonstruktion zulässig. Dabei gilt für die von mir untersuchten Sprachen, dass für jedes individuelle Psychverb der Argumentrealisierungstyp lexikalisch zwar festgelegt, nicht aber aufgrund des semantisch-konzeptuellen Kriteriums der Kausalstruktur vorhersagbar ist. Es besteht für Psychverben generell keine Affinität zwischen der kausalen Semantik des Psychverbs und seiner Darstellungsperspektive.

103 Anders verhält es sich mit Sachverhalten der physischen Domäne, da für diese die in Kapitel 2.1 am Billardkugelmodell erläuterte kausale Asymmetrie bzw. Unidirektionalität beobachtbar ist. Durch Kraftübertragung und die zeitliche Vorgelagertheit der Bewegung eines Referenten wird der Sachverhalt als kausales Ereignis interpretiert, und Ausgangspunkt und Endpunkt der Kausalrelation sind durch Beobachtung eindeutig identifizierbar. Bei der sprachlichen Repräsentation kann so den Partizipanten in der Basisprädikation jeweils eine eindeutige syntaktische Realisierung zugewiesen werden. Diese ist – wie im vorangegangenen Abschnitt 5.2 erläutert – je nach Relationstyp entweder Agens/erstes Argument&Patiens/zweites Argument (für Akkusativsprachen) oder Agens/zweites Argument&Patiens/erstes Argument (für Ergativsprachen). Anders als für Psychverben gilt für solche Verben also, dass diese in Bezug auf die Abbildung der Kausalrelation in der Basiskonstruktion nicht variabel sind. Für PHYS-Verben ist die Basiskonstruktion zwingend uniform. Der Ausgangspunkt der Handlung, d. h. die Ursache (in Akkusativsprachen) bzw. der Endpunkt der Handlung, d.h. die Wirkung (in Ergativsprachen), ist übereinzelsprachlich auf die erste Argumentposition festgelegt. Die Besetzung der Argumentpositionen bei einem sprachlichen Ausdruck bildet die Perspektive ab, von der aus der Sprecher auf den zu versprachlichenden Sachverhalt blickt. Es sind hier grundsätzlich zwei Perspektivierungen eines sprachlichen Ausdrucks möglich. Zum einen kann die als Ursache konzeptualisierte Entität (bzw. der Sachverhalt) sprachlich als erstes Argument realisiert werden (im einfachen Satz in der Regel eine NP, im komplexen Satz ein Teilsatz). Zunächst wird die Wirkung und dann die Ursache thematisiert, die zur Wirkung geführt hat (vgl. 12a). Damit wird sprachlich der Sachverhalt als eine vorwärts weisende Kausalrelation repräsentiert. Zum anderen kann die als Wirkung konzeptualisierte Entität (bzw. der Sachverhalt) sprachlich als erstes Argument realisiert werden. Es wird von der Wirkung her auf die Ursache zurückverwiesen (vgl. 13b). Damit wird sprachlich der Sachverhalt als eine rückverweisende Kausalrelation repräsentiert.18 Die Begrifflichkeit der vorwärts- und rückwärtsweisenden Perspektive der Kausalrelation leite ich aus den Arbeiten von Talmy (2000) und Hilton/Mathes/Trabasso (1992) ab. Nach Talmy (2000) besteht eine Kausalrelation aus drei Komponenten: der Ursache, der Wirkung und der Beziehung, die zwischen ihnen besteht. Wie Talmy gehe ich davon aus, dass diese Beziehung sprachlich durch zwei unterschiedliche Konstruktionstypen ausgedrückt werden kann (vgl. Talmy 2000: Kapitel 3). Talmys (2000: 481) syntaktische Repräsentationstypen unterscheiden sich allerdings von meinen, welche ich aus den Ausführungen von Hilton/Mathes/Trabasso (1992) ableite. In Anlehnung an Hart/Honoré (1985) differenzieren Hilton/Mathes/Trabasso (1992) zwischen drei Arten des Räsonierens über Kausalrelationen. Der erste Typ ist die Zuschreibung von Verantwortlichkeit (‚responsibility attribution‘). Hier wird die Kausalrelation als gegeben erachtet, die Ursache des Ereignisses ist klar und wird nicht in Zweifel gezogen. Das Räsonieren betrifft die Suche nach der Verantwortlichkeit für die Ursache. Diese als verantwortlich eruierte Entität (bzw. der verantwortliche Sachverhalt) wäre nach der von mir verwendeten Terminologie der externe Auslöser (s. Abschnitt 3.2.1). Dieser Typ ist daher für die weitere Betrachtung nicht relevant. –––––––––––– 18 Ähnliche Überlegungen zur unterschiedlichen Perspektivierung von Kausalrelationen finden sich in einer umfassenden Arbeit von Wöllstein (2004) zur Syntax der Satzverknüpfung im Deutschen, die die rückverweisende Kausalrelation allerdings als Reversenbildung bezeichnet.

104 Der zweite Typ bestimmt ein Ereignis als den Ausgangspunkt, von dem aus sich Konsequenzen ergeben (‚assessment of consequences‘). In diesem Sinne wird vom Ausgangsereignis aus zeitlich ‚nach vorne gedacht‘: Der Ausgangspunkt ist Ursache für zukünftige Ereignisse. Hilton/Mathes/Trabasso (1992: 44) nennen dies ‚forward chaining‘, ich bezeichne es als vorwärtsweisende Abbildung der Kausalrelation. Der dritte Typ identifiziert ein Ereignis als Ergebnis einer Kausalrelation, und die Ursache des Ereignisses wird gesucht (‚generation of causal explanation‘). In diesem Sinne wird vom Ausgangsereignis zeitlich ‚rückwärts gedacht‘: Der Ausgangspunkt ist die Wirkung eines vorgelagerten Ereignisses. Hilton/Mathes/Trabasso (1992: 44) nennen dies ‚backward chaining‘; ich bezeichne es als rückverweisende Abbildung der Kausalrelation. Die zwei relationalen Typen Akkusativ- bwz. Ergativsprache spiegeln mithin die beiden möglichen Perspektiven auf eine Kausalrelation wieder: Die Verknüpfung der Partizipanten mit den Argumentpositionen nach akkusativischem relationalem Typ spiegelt eine vorwärts weisende kausale Abfolge (Ursache  Wirkung) wieder, s. (12a). Ohne morphosyntaktischen Mehraufwand (z.B. Passiv) kann der in der Hierarchie semantischer Rollen höher stehende Agens (bzw. nach Dowty 1991 der mehr Proto-Agens-Rollen aufweisende Partizipant) nicht mit einer anderen syntaktischen Position verknüpft werden, s. (12b, 12c). Die Darstellung eines Ereignisses in der physischen Domäne aus der Perspektive einer rückverweisenden Kausalrelation (Wirkung  Ursache) ist in Akkusativsprachen in der Basiskonstruktion nicht möglich. Die Einnahme der rückverweisenden Perspektive erfolgt für kanonische Handlungsverben durch die Passivdiathese. (12) a.

Er AG erstes Argument

schlägt wirkt auf

mich PAT

b.

*Ich PAT erstes Argument

„schlag:erhalt“ bewirkt durch

ihn AG

c.

Ich PAT erstes Argument

werde geschlagen bewirkt durch

von ihm AG

Im umgekehrten Sinne gilt vergleichbares für Ergativsprachen. Für Ergativsprachen – wie in (13) am Beispiel des Baskischen illustriert – ist die in (12b) für Akkusativsprachen nicht belegte rückverweisenden Kausalrelation (Wirkung  Ursache) ausdrückende Konstruktion die unmarkierte Basiskonstruktion (13b), während die dem Ausdruck in (12a) entsprechende Konstruktion für Ergativsprachen nicht systemhaft ist (13a). (13) a. b.

*AG erstes Argument

wirkt auf

PAT

jotzen schlag ‚Er schlägt mich.‘

nau 1SG:ABS-AUX:3SG:ERG

Schlagen

wirkt auf PAT erstes Argument

bewirkt durch AG

105 Sowohl für die Handlungsverben in Akkusativsprachen als auch für die in Ergativsprachen gilt also, dass die semantische Klasse und der Argumentrealisierungstyp für die Basiskonstruktion übereinstimmen. Alle kanonischen Handlungsverben sind vom Typ Agens/erste Argumentposition (Akkusativsprachen) bzw. Patiens/erste Argumentposition (Ergativsprachen).

5.3.1

Konversenbildung bei Basisprädikaten: Das Altenglische

Die aufgezeigte Bidirektionalität bei Psychverben und die damit verbundenen Flexibilität der Argumentrealisierung lässt erwarten, dass es Psychverben gibt, die in der Basisprädikation (d.h. ohne morphosyntaktischen Mehraufwand) Konversenbildungen zulassen. Unter den Sprachen Europas findet sich mindestens eine, die ein solches Subsystem der Argumentrealisierungsalternation aufweist, nämlich das Altenglische. Eine Reihe ausführlicher Studien zur Argumentrealisierung altenglischer Verben (Fischer/Leek 1983, 1987; Elmer 1981; Anderson 1986; Denison 1990a) hat gezeigt, dass eine Vielzahl von Verben in dieser Sprachperiode eine systematische Konstruktionsalternation aufwies, die sich durch die Konversion der Argumentpositionen auszeichnete. Alle Verben, die ohne morphosynaktischen Mehraufwand eine solche Konversenbildung zuließen, sind bezeichnenderweise semantisch der Klasse der Psychverben zuzurechnen (Fischer/van der Leek 1983: 346). Neben einer impersonalen Konstruktion mit Exp/DAT&Stim/AKK (9a) oder Stim/GEN-Realisierung (9b) verfügten Verben diesen Typs über zwei weitere unterschiedliche Kasusrahmen: Exp/DAT&Stim/NOM (10) und Exp/NOM&Stim/AKK (11a) bzw. Exp/NOM&Stim/GEN (11b). Die Daten in (9)–(11) zeigen die Konstruktionsalternation am Beispiel der Verben lcian ‚mögen‘ (9a, 10a, 11a) und ofhrowan ‚bedauern, bemitleiden, s. erbarmen‘ (9b, 10b, 11b).19 (9)

Exp/DAT&Stim/AKK a. (…) him gelcade was hire þawas 3SG:DAT gefall:PTZP.PFK AUX:3SG 3PL.POSS Tugend:AKK:PL ‚(...) ihm hat ihre Tugend gefallen.‘20 Exp/DAT&Stim/GEN b. him ofhrow þæs mannes 3SG:DAT bedauer:3SG:PRÄT DET:GEN Mann:GEN ‚Er bedauerte den Mann.‘21 (Fischer/van der Leek 1987:82)

(10) Exp&DAT&Stim/NOM a. (...) þæt þu Gode lcie dass 2SG:NOM Gott:DAT gefall:3SG:PRS ‚(...), dass du Gott gefällst.‘22 (Fischer/van der Leek 1983: 351) –––––––––––– 19 Die Glossierungen der Beispiele (9) – (11) stammen von mir, die Übersetzungen wurden, soweit vorhanden, aus den zitierten Arbeiten übernommen. 20 Fischer/van der Leek übersetzen: ‚(…) to him there was pleasure because of their virtues.‘ 21 Fischer/van der Leek übersetzen in Neuenglische: ‚He was sorry for the man.‘ 22 Fischer/van der Leek übersetzen in Neuenglische: ‚(...) that is to please God.‘

106

b.

þ ofhrow þm munece dann bedauer:3SG:PRÄT DET:DAT Mönch:DAT hleoflian mægenlast Aussätziger:GEN Schwäche:NOM ‚(...) dann tat dem Mönch die Schwäche des Aussätzigen Leid.‘23 (Fischer/van der Leek 1987:82)

(11) Exp/NOM&Stim/AKK a. þ lcaþ se almightiga God bet dass mag DET:NOM mächtig:NOM Gott:NOM besser þonne þeodisius DET:AKK Theodisius ‚(...) dass der allmächtige Gott den Theodisius mehr mag.‘ (Toller 1898: 637) Exp/NOM&Stim/GEN b. se mæsseprost þæs monnes ofhrow DET:NOM Priester:NOM DET:GEN Mann:GEN bedauer:3SG:PRÄT ‚Der Priester bedauerte den Mann.‘24 (Fischer/van der Leek 1987:83) Während die impersonalen Konstruktionen in (9) am Übergang zur mittelenglischen Periode aus dem englischen System verschwanden, sind die beiden in (10) und (11) illustrierten Konstruktionstypen für das Mittelenglische weiterhin belegt (Fischer/van der Leek 1983, 1987: 83). Da sich beide Verwendungen auch bei ein- und demselben Autor finden, kann auch ausgeschlossen werden, dass es sich bei den Belegen um dialektale Variation handelt.25 Eine weitere wichtige Beobachtung zum Altenglischen ist, dass zwar im Altenglischen auch andere Verbklassen systematische Konstruktionsalternationen erlauben, diese jedoch keine Konversion der Argumentpositionen aufweisen; der Kasus variiert lediglich innerhalb der Objektposition zwischen AKK und DAT (Plank 1983; Fischer 1992: 234). Seit Jespersen (1927) wird das hier dargestellte Phänomen auch als Konstruktionswechsel diskutiert. Dieser vermutete Konstruktionswechsel wurde in der einschlägigen Literatur auf die Reanalyse der syntaktischen Struktur von OVS zu SOV zurückgeführt, die als Folge der einschneidenden Veränderungen im morphosyntaktischen System zu Beginn der mittelenglischen Periode erachtet wurde (Jespersen 1927; Visser 1963-73; Lightfoot 1979). Diese morphosyntaktischen Veränderungen betrafen u.a. den Verlust der Kasuskennzeichnungen und eine Verfestigung der Wortstellung, woraus sich eine Veränderung im Kennzeichnungssystem verbaler Argumente ergab, die in einer Reduzierung des Kasussystems von altenglisch NOM, AKK, DAT und GEN (morphologisch gekennzeichnet) zu mittelenglisch NOM und Obliquus (in erster Linie durch Wortstellung und Verbkongruenz gekennzeichnet) bestand (Fischer 1992, Fischer et al. 2000). Massive Auswirkungen, so diese Forschungsmeinung, hatte dieser Wandel des Systems auf sogenannte impersonale Verben, die –––––––––––– 23 Fischer/van der Leek übersetzen in Neuenglische: ‚Then the leper’s feebleness made the monk feel sorry.‘ 24 Fischer/van der Leek übersetzen in Neuenglische wie folgt: ‚The priest took pity on the man.‘ 25 Fischer/van der Leek (1983: 342) führen exemplarisch den während des 14. Jhrds. lebenden Autor Chaucer an, „who sometimes uses sentences like it likes her ‘it pleases her’ and at other times sentences like she like it ‘she likes it’.“

107 semantisch alle der Klasse der Psychverben zuzurechnen sind. Der Experiencer dieser Verben wurde gemäß Jespersen (1927) in der altenglischen Periode im DAT realisiert (vgl. auch (9a, 10a)), während ab dem Mittelenglischen die gegenüber der Ausgangskonstruktion konverse Argumentrealisierung mit Experiencer im NOM vorliegt, vgl. auch (11a). Jespersen (1927: § 11.2) begründet die Reanalyse als Folge sowohl psychologischer als auch sprachinterner Mechanismen. Die Voranstellung des DAT-Arguments, die Jespersen für das Altenglische behauptet, aber nicht durch eine größere Studie der Wortstellungsverhältnisse belegt, erklärt sich für ihn aus dem natürlicheren „greater interest taken in persons than in things“. Durch den Schwund der Kasusmorphologie konnten dann Subjekt- und Objekt-NP nicht mehr klar identifiziert werden und die auf eine Person referierende NP (d.h. der Experiencer) wurde als Subjekt (um)interpretiert. Begleitet wurde der angenommene Konstruktionswandel, so die Argumentationslinie, von einem Bedeutungswandel der Verben, die für das Stadium des Altenglischen als Verben mit kausativer (z.B. ‚zufriedenstellen‘ für das Exp/DAT-Verb lcian), für das Mittel- und Neuenglische als Verben ohne kausative Lesart (z.B. ‚mögen‘ für das Exp/NOM-Verb like) interpretiert wurden. In Übereinstimmung mit dieser Ansicht wird im Anglo-Saxon Dictionary (Toller 21898) und später auch bei Jespersen (1927) bspw. das Altenglische lcian, das sich im Neuenglischen in der Lautform like wiederfindet, mit der Bedeutung ‚please‘ übersetzt. Jespersen (1927: § 11.21) schreibt hierzu: Like, OE [Altenglisch, SK] lcian, originally meant ‘please’ and took its object in the dative. (…) In most cases [bezogen auf die Klasse der impersonalen Verben, SK] the verb began by meaning ‘give an impression’ and came to mean ‘receive an impression’.

Die Erklärung dieses ungewöhnlichen Konstruktionswechsels basiert bei Jespersen (1927) jedoch zum einen auf einer Konstruktion (vorangestellte Exp/DAT-NP), die im Altenglischen zwar belegt, aber von geringer Frequenz in den überlieferten Texten ist, während andere Konstruktionen (vgl. (10) und (11)) von Jespersen nicht berücksichtigt werden (Fischer/van der Leek 1983: 339, Fischer 1992: 235f). Das Anglo-Saxon Dictionary führt im Übrigen, wie eine kurze Eigenrecherche ergab, für das Verb lcian in der altenglischen Periode neben acht Belegen des Konstruktionstyps Exp/DAT auch drei Belege des Konstruktionstyps Exp/NOM an.26 Im Deutschen liegen ebenfalls einige konstruktionsalternierende Verben mit Konversenbildung in der Basisprädikation vor (vgl. Kapitel 7.1.2, Beispiele (12, 13)). Auch hier gilt, dass alle Verben dieser Gruppe der Klasse der Psychverben angehören. So sind z.B. im Deutschen die eine körperliche Empfindung ausdrückenden Verben frieren und hungern (vgl. ich friere/hungere – mich friert/hungert) – entgegen einer in der Forschung immer wieder vertretenen Auffassung, dass die Exp/NOM-Variante eine spätere Neuerung sei, z.B. Wegener (1998, 1999), Malchukov (2008) – seit dem Althochdeutschen als Parallelformen belegt.27 Für das Romanische führt Blank (1997) einige Beispiele konversenbilden–––––––––––– 26 Ich möchte an dieser Stelle Antje Casaretto danken, die mir bei der Recherche mit dem Sachverstand einer Indogermanistin zur Seite stand. 27 Da sie neben den unterschiedlichen Konstruktionstypen Exp/NOM vs. Exp/AKK auch mit der jeweiligen Konstruktion verbundene spezifische Lesarten aufweisen, sind sie im heutigen Deutschen als jeweils eigene lexikalische Einheiten zu werten. Inwieweit dies schon für das Althochdeutsche gilt, kann an dieser Stelle nicht überprüft werden.

108 der Verben an, die gleichfalls alle der Klasse der Psychverben angehören. In einer Untersuchung zu Psychverben in den Nordkaukasischen Sprachen führen Comrie/van den Berg (2006) eine Konstruktionsalternation an, die auf Empfindungssachverhalte denotierende Verben beschränkt ist. Der für das Altenglische und andere Sprachen hier kurz angerissene Befund unterstützt mithin die in der vorliegenden Arbeit aufgestellte These, dass Psychverben eine besondere Kausalstruktur aufweisen, die sie von anderen Verben unterscheidet. Im Hinblick auf die syntaktische Realisierung der Argumente äußert sich diese Besonderheit in der nur bei Psychverben auftretenden Konstruktionsvariation und -alternation und in der prinzipiellen Möglichkeit der Konversion der Argumentabfolge bei Basisprädikaten zwischen erstem und zweitem Argument. Die semantische Klasse der Psychverben ist so als Ganze variabel in Hinsicht auf die sich in der Argumentrealisierung widerspiegelnde Darstellungsperspektive. In der überwiegenden Mehrzahl ist jedoch (vgl. auch die Daten in Kapitel 7) jedes einzelne Psychverb auf je eine inhärente Perspektive und damit auf ein Konstruktionsmuster lexikalisch festgelegt. Psychverben unterscheiden sich derart in charakteristischer Weise von Verben der physischen Domäne (PHYS-Verben). Anders als für Psychverben ist für PHYS-Verben in der Basiskonstruktion keine Alternation der Darstellungsperspektive möglich. Eine scheinbare Ausnahme bilden Verben mit Lokalalternation. Mit diesen befasst sich der folgende Abschnitt 5.3.2.

5.3.2

Konversenbildung in der Basisprädikation bei PHYS-Verben

Ein der Konstruktionsvariation der Psychverben vergleichbares Verhalten findet sich bei einer besonderen Klasse von PHYS-Verben, nämlich den Verben mit Lokalalternation. Diese weisen ebenfalls eine konversenartige Variabilität der Argumentrealisierung auf (s. (14)), die ein viel diskutierter Gegenstand der linguistischen Forschung sind. Die Konversenbildung liegt hier allerdings nicht bezüglich der ersten und zweiten Argumentposition vor, sondern betrifft die Realisierung eines Arguments als Adjunkt gegenüber der Realisierung in zweiter Argumentposition. (14) a. b.

Leslie wiped the table with the cloth. Leslie wiped the cloth over the table. (Levin 1999: 16)

Verben mit Lokalalternation bezeichnen Sachverhalte, die neben einem kontrollierenden Agens28 zwei weitere Partizipanten aufweisen: den Wirkungsort der vom Agens ausgeübten Handlung, z.B. der Tisch in (14), und den bewegten Gegenstand oder das von der Handlung bewegte Material bzw. Mittel, wie z.B. der Lappen in (14). Für beide Partizipanten gilt, dass sie unabdingbar für die vom Verb ausgedrückte Handlung sind, und dass sie beide im gleichen Maße von der Handlung betroffen sind (vgl. Levin 1999: 16). Wie Levin (1999) zeigt, liegt Sachverhalten, die von Lokalalternationsverben denotiert –––––––––––– 28 Das Agens von Lokalalternationsverben kann aufgrund der Kraftübertragung und der damit verbundenen zeitlichen Sequentialität unzweideutig syntaktisch realisiert werden.

109 werden, ein kausal bidirektionales Verhältnis zugrunde. Zwischen den beiden von der Handlung betroffenen Entitäten (dem Ort und dem Mittel der Handlung) und den mit bzw. an ihnen ausgeführten Handlungen (bspw. des Mit-dem-Lappen-Wischens und des Überden-Tisch-Wischens) besteht eine vollständige zeitliche Überschneidung. Ausgangspunkt der Handlung und Endpunkt der Handlung sind dadurch nicht eindeutig voneinander unterscheidbar. Es besteht zwischen beiden Entitäten eine den Psychverben vergleichbare nichtsequentielle, bidirektionale kausale Relation. Sprachlich manifestiert sich diese kausale Bidirektionalität in dem Charakteristikum der Verben, zwei unterschiedliche Konstruktionstypen zuzulassen.29 Sowohl der Wirkungsort (14a) als auch das Mittel der Handlung (14b) können in der Position des zweiten Arguments stehen und damit sprachlich als dasjenige Argument realisiert werden, das als Zielpunkt der Handlung konzeptualisiert ist.30 Für eine vollständige Theorie zur Argumentrealisierung ist somit grundsätzlich von zwei Dimensionen auszugehen, die beide über das übergeordnete Prinzip der Darstellungsperspektive zusammenzuführen sind. Zum einen deuten die bisherigen Erkenntnisse zur Argumentrealisierung im übereinzelsprachlichen Vergleich darauf hin, dass es allgemeine Realisierungsprinzipien gibt, die für sprachliche Repräsentationen von Sachverhalten gelten, welchen eine unidirektionale Kausalrelation zugrunde liegt (bzw. als solche gemäß der von Hume (1748) aufgestellten Regularitätsauffassung konzeptualisiert werden). Für Sachverhalte, die eine solche nicht aufweisen, können nach heutigem Kenntnisstand in diesem Sinne keine übereinzelsprachlich definierbaren Realisierungsprinzipien formuliert werden. Es scheint vielmehr so zu sein, dass für bidirektional-kausale Sachverhalte und für Sachverhalte ohne Kausalrelation die Argumentrealisierungen lexemspezifisch sind. –––––––––––– 29 Hier scheinen allerdings auch noch andere Faktoren eine Rolle zu spielen, da sich die Zahl und die Art der Verben, die eine Lokalalternation zulassen, schon in eng verwandten Sprachen wie Deutsch und Englisch voneinander unterscheiden, vgl. dt. Ich umwickle das Geschenk mit Papier – Ich wickele Papier um das Geschenk aber: Ich wische den Tisch mit einem Lappen – ??Ich wische den Lappen über den Tisch. vs. Engl. I wrap the present with paper – ??I wrap paper around the present. 30 Levin (1999) argumentiert, dass durch die bidirektionale Relation zwischen Ort und Mittel der Handlung der auf kausaler Asymmetrie beruhende Argumentrealisierungsmechanismus außer Kraft gesetzt ist. Dies führe zu einer Variabilität der Argumentrealisierung in dem Sinne, dass der Sachverhalt durch zwei unterschiedliche sprachliche Konstruktionen ausgedrückt werden kann. Levin und Rappaport Hovav (Levin 1999, 2002; Rappaport Hovav/Levin 1998; Levin/Rappaport Hovav 1999) unterscheiden daher in ihrem Argumentrealisierungsmodell zwischen strukturellen Partizipanten, also solchen, die in der Ereignisstruktur des Verbs verankert sind, und „constant participants“. Unter „constant“ verstehen sie den ideosynkratischen Bedeutungsbestandteil des Verbs, der nicht über die Ereignisstruktur erfasst werden kann. Allgemeine Argumentrealisierungsprinzipien können laut Levin und Rappaport Hovav diese Partizipanten nicht erfassen. Levin (1999: 240) nimmt an, dass die Realisierung dieser Partizipanten von „language-particular rules that can make reference to properties of the constants which license these participants“ erfasst werden. Gruppen von Verben mit „constant-participants“ können ein gleiches Realisierungsmuster aufweisen, so dass sich anhand der Argumentrealisierung Verbklassen (vgl. exemplarisch Levin 1993) bilden lassen. Gleichfalls ist es laut Levin (1999) zu erwarten, dass sich Verben mit constant-Partizipanten nach der Realisierungsregel der Verben mit strukturellen Partizipanten richten, diese also als default-Regel auch über Verben mit strukturellen Partizipanten hinaus wirkt.

110

5.4 Zusammenfassung Die folgende These 3 fasst das bisher Gesagte noch einmal zusammen. These 3: Zwei Abbildungsrichtungen der Kausalrelation bei Psychverben Ein kausal asymmetrischer Sachverhalt wird in der Basiskonstruktion sprachlich nur von einer Perspektive aus dargestellt: vom Ausgangs- zum Endpunkt (Akkusativsprachen) bzw. vom Endpunkt zum Ausgangspunkt (Ergativsprachen). Ist der denotierte Sachverhalt kausal bidirektional konzeptualisiert, wie es z.B. für Empfindungssachverhalte der Fall ist, kann die inhärente Perspektivierung des diesen Sachverhalt bezeichnenden Psychverbs nicht über die Kausalrelation zugewiesen werden. Mehrere Perspektivierungen sind gleichermaßen für die Basiskonstruktion zulässig. Welche Argumentrealisierung der Basiskonstruktion ein Psychverb lexikalisiert, ist lediglich Ausdruck der spezifischen Perspektive, die ein Psychverb auf die Repräsentation eines Empfindungssachverhalts wirft und nicht Ausdruck der An- oder Abwesenheit einer impliziten Kausalität. Die geordnete Reihenfolge der Partizipanten in einem Lexikoneintrag, wie sie sich in der Argumentrealisierung der Prädikate manifestiert, ist daher – wie die Ausführungen in diesem Kapitel gezeigt haben – letztlich nicht semantisch, sondern pragmatisch motiviert. Funktionalistischen Grammatiktheorien, die syntaktische Relationen als Manifestationen pragmatischer Funktionen definieren (Dik 1989, 1997; Kuno 1976, 1989; Sasse 1982), ist diese Auffassung ebenfalls inhärent. An dieser Stelle muss ungeklärt bleiben, wie die Kategorie des ersten Arguments auf andere relationale Sprachtypen, wie etwa topikprominente Sprachen (vgl. Li/Thompson 1976, Li (ed.) 1976) anzuwenden ist. Topikprominente Sprachen sind nicht Teil des für diese Arbeit untersuchten Sprachenkorpus, so dass die Beantwortung dieser Frage den Rahmen der Arbeit überschreitet. Ein weiteres Problem stellen Sprachen des sogenannten rollendominierten Typs (im Sinne von Foley/Van Valin 1984: 123) bzw. der sogenannten Aktivsprachen dar. Sprachen dieses relationalen Typs zeichnen sich gerade durch die Abwesenheit einer syntaktisch oder morphologisch definierbaren Hierarchisierung der Argumentabfolge aus, da sie keine formalen Neutralisierungen von semantischen Rollen in Bezug auf bestimmte syntaktische Positionen oder morphologische Kennzeichnung aufweisen. Alle Argumente werden in jeder syntaktischen Umgebung gemäß ihrer semantischen Rollen gekennzeichnet. Zu diesem Sprachtyp gehört das hier untersuchte Arde¤en-Lasische. Im folgenden Kapitel 6 werden wir uns anhand der Darstellung der grammatischen Strukturen des Ardeen-Lasischen mit den Besonderheiten der Argumentrealisierung in rollendominierten Sprachen auseinandersetzen.

6

Zur Konstruktionsvarianz in Aktivsprachen: Lasisch

Unter Aktivsprachen werden in der typologischen Forschung solche Sprachen gefasst, die keine einheitliche segmentale Kennzeichnung für das einzige Argument eines einstelligen Prädikats aufweisen. Vielmehr finden sich für solche Prädikate zwei unterschiedliche Kennzeichnungen, von denen die eine formal mit der Kennzeichnung des Agens eines kanonischen zweistelligen Prädikats und die andere formal mit dem Kennzeichen für das Patiens eines kanonischen zweistelligen Prädikats übereinstimmt. Schematisch lässt sich dies durch das in Abbildung (1) angeführten Kennzeichnungsschema darstellen. Prädikat

semantische Rollen

einstellig

A

zweistellig

Agens

einstellig

Patiens P

Abbildung (1): Kennzeichnungsschema für Aktivsprachen In der theoretischen Einordnung dieses Phänomens sind zwei Wege beschritten worden. Zum einen wird ein für alle Sprachsysteme gleichermaßen geltendes syntaktisches Transitivitätsschema mit den syntaktisch-relationalen Kategorien Subjekt und Objekt angenommen. Im Standardfall ist nach dieser Auffassung das einzige Argument einer einstelligen Prädikation einheitlich gekennzeichnet, so dass die Kennzeichnungsverhältnisse einer Aktivsprache als Sonderfall erachtet werden und das in Abbildung (1) dargestellte Phänomen als gespaltene Intransitivität bezeichnet wird. Diese Annahme wird zum einen von syntaktisch orientierten Theorien vertreten, aber auch in der typologisch ausgerichteten Forschung findet sich diese Auffassung. So sind Aktivsprachen bei Dixon (1994) Sprachen mit aufgespaltenem S1 (split-S), wenn das in Abbildung (1) aufgezeigte Phänomen lexikalisch bedingt ist. Wenn die Kennzeichnungsverhältnisse sich nach nicht-lexikalischen, auf der Ebene der Prädikation operierenden Kategorien wie z.B. Aspekt (im Vendlerschen Sinne) oder Volitionalität eines Partizipanten richtet, liegt nach Dixon eine Sprache mit wechselnder S-Kennzeichnung (fluid-S) vor. Die Universalität der Dixon’schen Argumentkategorien S, A und O und die damit verbundene Annahme eines universal geltenden syntaktischen Transitivitätsschemas sind jedoch in der typologischen Forschung von einer Reihe von Autoren in Frage gestellt worden (u.a. Mithun/Chafe 1999, McGregor 2002) und findet auch gerade in der Forschung zu Aktivsprachen nachhaltige Kritik. Bereits Klimov (1974) – auf den der Begriff Aktivsprache zurückgeht – betont, dass die auf der Kategorie der syntaktischen Transitivität basierende Begrifflichkeit der Subjekt- und Objekt-Relation für Aktivsprachen keine Bedeutung –––––––––––– 1 Dixon (1979, 1994) unterscheidet drei universale Argument-Kategorien: S (intransitives Subjekt), A (transitives Subjekt) und O (transitives Objekt).

112 hat. Aktivsprachen müssen seines Erachtens vielmehr als ein eigener relationaler Typ angesehen werden. Auch nach Langacker (1991) besteht für Aktivsprachen keinerlei Korrelation zwischen den Kennzeichnungsverhältnissen für die Argumente eines Prädikats und den syntaktischen Relationen Subjekt und Objekt. Eine Reihe weiterer Autoren zeigen in einzelsprachlichen Studien, dass die Kategorie Subjekt für Aktivsprachen keine spezifizierbare Kategorie ist (Durie 1987; Velázquez-Castillo 2002), da bei Aktivsprachen, anders als bei Akkusativ- und Ergativsprachen, in einstelligen Prädikaten keine Neutralisation semantischer Rollen zugunsten syntaktischer Phänomene stattfindet wie sie üblicherweise für das Subjekt gelten (z.B. Passiv, equi-NP deletion, Kontrolle des Reflexivums, Zugänglichkeit für Relativierung, vgl. Keenan 1977). Mithun (1991) und Van Valin (1990) zeigen, dass sich die Kennzeichnungsverhältnisse für einstellige Prädikate bei Aktivsprachen vielmehr nach semantischen Kriterien wie Aspekt/Aktionsart (z.B. stative vs. nicht-stative Verben) oder Eigenschaften des Partizipanten (z.B. Volitionalität) oder auch nach beiden Kriterien richten kann. Velázquez-Castillo (2002) demonstriert, dass die Kennzeichnungsverhältnisse des Guaraní sich aus einem Zusammenspiel beider Faktoren ergeben und Bohnemeyer (2004) zeigt, dass die Kennzeichnungsverhältnisse des Yucatec Maya vorrangig durch Aspektualität gesteuert werden. Nach heutigem Forschungsstand scheint es daher nicht möglich, die semantischen Parameter, nach denen einzelne Aktivsprachen ihre Argumente realisieren, auf einen gemeinsamen Basisparameter zurückzuführen (Mithun 1991; Van Valin 1991, Velázquez Castillo 2002). Die folgenden Überlegungen zielen mithin allein auf den Typ von Aktivsprachen, zu denen das hier zu besprechende Lasische gehört. Wie nach einigen einleitenden Bemerkungen zur Sprache und zum hier verwendeten Datenmaterial (Abschnitt 6.1) im Abschnitt 6.2 gezeigt werden wird, gehört die hier untersuchte Variante des Lasischen jenem Aktivtyp an, dessen Argumentrealisierung durch eine Eigenschaft des zu realisierenden Partizipanten, und zwar durch die Eigenschaft der Kontrollfähigkeit determiniert ist. Nach heutigem Wissensstand sind im Lasischen aspektuell-aktionsartige Merkmale für die Unterscheidung zwischen aktiven und inaktiven Prädikaten nicht relevant. Im anschließenden Abschnitt 6.3 werden die Psychverbkonstruktionen des Lasischen besprochen und in Abschnitt 6.4 wird der Versuch unternommen, eine semantische Motivation für die Vielfalt der Argumentrealisierungen psychischer Verben des Lasischen zu finden.

6.1 Das Lasische Das Lasische ist eine südkaukasische Sprache (Kartwelsprache), die im nordöstlichen Gebiet der türkischen Schwarzmeerküste von der Mehrzahl der ca. 250.000 Lasen und Lasinnen gesprochen wird. Da Angehörige von Minderheiten in der Türkei bis auf wenige Ausnahmen (Griechen, Armenier) nicht statistisch erfasst werden, kann die Zahl der Lasen nur geschätzt werden. In der Literatur finden sich Angaben von 50.000 bis zu 500.000 Lasen. Meine eigenen Schätzungen ergeben sich aus einer Hochrechnung der in Ardeen gemeldeten Lasen und Lasinnen (identifizierbar durch die Angabe des Heimatdorfes) multipliziert mit den fünf lasischen Regionen im Gebiet zwischen Rize und der Grenze zu Georgien.

113 Diese Schätzung kann nur eine ungefähre Orientierung bieten, da in allen lasischen Städten auch Angehörige der türkischen Ethnie und der Hemin wohnen; für näheres zu Bevölkerungszahlen in Ardeen s. Kutscher (2001). Alle in der Türkei lebenden Sprecher und Sprecherinnen des Lasischen sprechen neben der Sprache ihrer Ethnie auch die Nationalsprache Türkisch. Aufgrund der sozialen und politischen Situation der Lasinnen und Lasen ist das Lasische eine bedrohte Sprache, da eine steigende Zahl von Sprechern und Sprecherinnen der jüngeren Generationen bereits einsprachig Türkisch ist, d.h. sie beherrscht die lasische Muttersprache nicht mehr oder nur unzureichend. Angehörige der älteren Generationen der über Vierzigjährigen sprechen das Lasische fließend, kommunizieren jedoch nur im engen Familienkreis in ihrer Muttersprache. Trotz der Bemühungen einiger lasischer Intellektueller, das Lasische durch die Entwicklung eines eigenen Schriftsystems (Lazo¸lu/Feurstein 1984) und einiger Zeitschriften und Gedichtbände auch als Schriftsprache zu etablieren, ist das Lasische bis heute eine fast ausnahmslos mündlich verwendete Sprache. Auch hat sich bis jetzt noch keine Standardsprache entwickelt, so dass alle Dialekte der lasischen Ethnie bezüglich ihres soziolinguistischen Stellenwerts gleichberechtigt nebeneinander stehen. Die in der vorliegenden Arbeit untersuchte Varietät ist das von mir in mehreren Feldforschungsaufenthalten erforschte Lasische der Stadt Arde¤en und der zu ihrem Einzugsgebiet gehörenden Dörfer. Diese Varietät – das Arde¤en-Lasische – unterscheidet sich von allen anderen lasischen Dialekten vor allem im Bereich der nominalen Morphosyntax. Während die anderen Varitäten ergativische Züge aufweisen (Anderson 1968; Holisky 1991; Lüders 1992), ist das Arde¤en-Lasische dem übereinzelsprachlich eher seltener vertretenen aktivischen Sprachtypus zuzuordnen. Zum Lasischen gibt es nur wenige Veröffentlichungen aus dem Bereich der Lexikographie und Grammatik. Für die hier untersuchte Varietät des Arde¤en-Lasischen sind dies vor allem Kutscher/Mattissen/Wodarg (Hrsg. 1995); Mattissen (2001, 2003); Kutscher (2001, 2003, 2008), Kutscher/Genç (2005, 2007). Ausführlichere Untersuchungen zu den Konstruktionstypen von Psychausdrücken gibt es weder für eine der lasischen Varietäten noch für die anderen südkaukasischen Sprachen. Da es für das Lasische auch nur wenig lexikographisches Material gibt (ein lasisch – türkisches Wörterbuch (Buçaklii/Hasano lu 1999), zwei etymologische Wörterbücher zum Südkaukasischen (Fähnrich/Schardweladse 1995; Klimov 1998), wurden die Daten für die vorliegende Untersuchung zur Argumentrealisierung der Psychausdrücke des Lasischen durch Elizitierung mit Muttersprachlerinnen und Auswertungen der von Sevim Genç und mir während verschiedener Feldforschungsaufenthalte gesammelten Texte gewonnen. Beispiele mit Quellenangabe sind Auszüge aus bereits veröffentlichten Texten (Kutscher/Genç 1998, abgekürzt K/G mit Kurzbezeichnung des Textes und Referenznummer der Äußerungseinheit im Text (z.B „K/G korme 003“)). Beispiele ohne Quellenangabe entstammen meinen Feldforschungsnotizen bzw. sind durch Elizitation gewonnen.

114 6.2 Grammatische Skizze des Arde¤en-Lasischen

Die für das Verständnis der Argumentrealisierung wichtigen Aspekte des Lasischen werden im Folgenden kurz dargestellt. Dazu wird zunächst auf das Kasussystem, die Kennzeichnung von Argument-NPs und die Bestimmung der syntaktischen Valenz eines Prädikats eingegangen. Im Anschluss daran folgt die Darstellung der Kennzeichnungsverhältnisse in verbalen Prädikaten. Kasussystem und syntaktische Valenz Das Kasussystem des Arde¤en-Lasischen umfasst 6 Kasusformen (s. Kutscher 2001, Kapitel 5), u.a. die für die Konstruktionsvarianz der Psychverben relevanten Formen -¤a ‚Motativ‘2 und -¤eni ‚Benefaktiv‘. Im Gegensatz zu den anderen lasischen Varietäten kennzeichnen Kasusformen im Arde¤en-Lasischen allerdings stets Adjunkte, während Argument-NPs kein Kasuskennzeichen tragen. Die Nullmarkierung für Argument-NPs gilt dabei sowohl für die Prädikationsbasis als auch für Objekte eines Ausdrucks, wie (1) am Beispiel eines dreistelligen Prädikats illustriert. (1)

ma si kitabi me-k-¥i3 1SG 2SG Buch PRV-2U-geb:[1>2]SG:PRÄT.PFV ‚Ich habe dir das Buch gegeben.‘

Die Kenzeichnung der Adjunkt-NP durch Kasusmorphologie illustriert das Beispiel in (2a) für Benefaktiv und (2b) für Motativ. (2)

a.

kitabi me-k-¥are ma si bere s¡ani-¤eni4 1SG 2SG Kind POSS:2SG-BEN Buch PRV-2U-geb:[1>2]SG:FUT.PFV ‚Ich gebe dir das Buch für dein Kind.‘

–––––––––––– 2 Die Bezeichnung Motativ geht auf Rosen (1844) zurück und bezeichnet die Kasusform, die u.a. in Lokalisationen sowohl das Ziel (‚Goal‘), als auch den Ausgangspunkt (‚Source‘) einer Bewegung kennzeichnet, s. folgende Beispiele. (I) oxori-¤a am-ulun vs. oxori-¤a gam-ulun Haus-MOT hinein-geh:3A.SG:PRS Haus-MOT hinaus-geh:3A.SG:PRS ‚Er/Sie geht ins Haus hinein. ‘ ‚Er/Sie geht aus dem Haus heraus.‘ 3 Die im Folgenden verwendete Orthographie folgt dem für das Lasische von Lazo lu/Feurstein (1984) eingeführte Alphabet, das sich bei dem in der Türkei angesiedelten mehrheitlichen Teil der lasischen Ethnie als Standard durchgesetzt hat. Es weicht aus Gründen, wie sie in Kutscher/Genç (1998) und Kutscher (2001) erläutert werden, in einem Graphem von diesem Alphabet ab, da hier für den stimmhaften velaren Frikativ statt wie in Lazo lu/Feurstein geschrieben wird. Das hier verwendete lasische Alphabet unterscheidet sich in den folgenden Graphemen von der kaukasiologischen Transkription: (kaukasiologisch=lasisch) =, =, =, =, =, =, =, =, =, =. 4 Im Lasischen gibt es keine Kongruenzbeziehungen innerhalb der NP. Ein Syntagma erhält nur ein Flexiv (Gruppenflexion). Kasuskennzeichen stehen am Ende des Syntagmas, Numeruskennzeichen stehen am semantischen Nukleus der Phrase.

115 b.

¬ece¡ule-¤a e¤¡a-ftaten ‚Ortsname‘-MOT PRV-1A:geh:1A.PL:FUT.PFV ‚Wir werden nach ¬ece¡ule hochgehen.‘ (K/G: gecekule 005)

Im Lasischen ist ein finites Verb eine vollständige Äußerung, d.h. die Repräsentation der Argumente eines Prädikats durch NPs ist in der Regel fakultativ und durch diskurspragmatische Prinzipien gesteuert. Die Bestimmung der syntaktischen Valenz eines Prädikates kann für das Lasische daher nicht direkt über die Zahl der obligatorisch zu setzenden NPs erfolgen. Da andererseits die Kernargumente eines Prädikats im Lasischen durch Affixe an der finiten Verbform vertreten sind (s.u.), können auf diese Weise die obligatorischen syntaktischen Argumente eines Prädikats definiert werden. Diese können zusätzlich als NPs in einer Äußerung repräsentiert sein, tragen aber – wie an den bereits angeführten Beispielen (1) und (2) zu erkennen ist – in der dieser Untersuchung zugrundeliegenden Varietät kein Kasuskennzeichen.5 Anhand der Kriterien der Kasuskennzeichnung und der potentiellen Kennzeichnung am finiten Verb können Partizipanten, die Teil der syntaktischen Valenz eines Verbs sind, von anderen Partizipanten abgegrenzt werden. Problematisch ist diese Definition der syntaktischen Valenz jedoch für die Abgrenzung von syntaktischen Argumenten zu solchen temporalen und lokalen Adjunkten, die durch kasusunmarkierte NPs repräsentiert werden, s.(3). (3) ¬oma livadi golobioni gestern Garten les:1A.SG:PRÄT.PFV ‚Gestern habe ich im Garten gelesen.‘ Hier können zur Abgrenzung zum einen semantische Kriterien herangezogen werden. Adjunkte modifizieren die Umstände des Sachverhalts. Sie sind keinen Selektionsrestriktionen des Verbs unterworfen und referieren nicht auf einen am Sachverhalt beteiligten Partizipanten. Zum anderen lässt sich auf der Formseite argumentieren, dass Patiens- und ThemaPartizipanten in ditransitiven Prädikationen zwar nicht durch Personalflexion am Verb vertreten sind, sie aber anders als Adjunkte durch Personalflexion in transitiven Prädikationen gekennzeichnet werden. Verbale Prädikate Verbale Prädikate im Lasischen gehören dem sogenannten ‚head-marking‘-Typ (Nichols 1986) an, d.h. die syntagmatischen Beziehungen der Argumente einer Prädikation werden am finiten Verb markiert und nicht an den die Argumente repräsentierenden NPs einer Äußerung. Verbale Prädikate weisen bis zu 10 verschiedene morphologische Positionen auf, darunter neben Tempus, Aspekt, Modus und lokalisierenden Präverbien, die hier nicht weiter besprochen werden (s. aber Kutscher 2003), auch die zum Verständnis der Argumentrealisierung wichtigen Kategorien Personalflexion, Versionsvokal und Kausativ. Letztere werden kurz in den folgenden Abschnitten dargestellt. –––––––––––– 5 Das Verbalparadigma ist für alle Varietäten des Lasischen relativ einheitlich, nicht jedoch das Kasussystem. Alle anderen Dialekte des Lasischen verfügen über Kasuskennzeichen für die verbalen Argumente (Absolutiv, Ergativ und Dativ).

116 Personalflexion und Argumentrealisierung Im Lasischen werden bis zu zwei Argumente durch Personalflexion am Prädikat gekennzeichnet (im Folgenden in Anlehnung an Foley/van Valin (1984) als Actor(A)-Flexion und Undergoer (U)-Flexion bezeichnet). Dabei ist zu beachten, dass die Kennzeichnungsverhältnisse der Actor- und Undergoer-Flexion im Lasischen komplex sind. Die Information zur Personalflexion ergibt sich aus dem Zusammenspiel zweier Positionen im finiten Verb, in (4)–(10) zur leichteren Nachvollziehbarkeit der Personalmarkierung durch Fettdruck bzw. Unterstreichung hervorgehoben. Da es für die folgende Darstellung nur von untergeordneter Relevanz ist, möchte ich auf eine detailliertere Beschreibung des Formbestands verzichten, näheres dazu s. Matthissen (1995); Kutscher (2001, Kapitel 1). Im Falle eines kanonischen Handlungsverbs (d.h. eines Verbs, das einen von einem kontrollierenden Agens ausgehendem Krafttransfer und einen Patiens als Endpunkt des Energieflusses denotiert) kennzeichnet die Actor(A)-Flexion das Argument eines Prädikats, das die meisten Eigenschaften eines Proto-Agens (im Sinne von Dowty 1991) aufweist. Im Falle des Beispiels in (4) ist dies die Tempus, Aspekt, Modus und Person (T/A/M/P) kennzeichnende Portmanteau-Endung -are für die 1. Person. Die Undergoer(U)-Flexion kennzeichnet das Argument, das die meisten Proto-Patiens-Eigenschaften aufweist. In Beispiel (4) ist dies das Präfix k- für die 2. Person. (4)

ce-k¥are

PRV-2U-schlag:[1>2]SG:FUT.PFV6 ‚Ich werde dich schlagen!‘ Beide Flexionstypen können mit Prädikationen stehen, die nur ein Argument aufweisen (einstellige Prädikate). Es liegt kein einheitliches formales Kennzeichen für das Argument eines einstelligen Prädikats vor, s. (4, 5). Die Kennzeichnung des Arguments eines einstelligen Prädikats richtet sich also nicht nach der logisch-pragmatisch motivierten einheitlichen Kennzeichnung der Prädikationsbasis und führt daher nicht zu einer Neutralisation von für die Argumentrealisierung relevanten semantischen Merkmalen in einstelligen Prädikaten. Vielmehr richtet sich die Kennzeichnung der Argumente in allen Prädikatsklassen nach semantischen Kriterien. Einstellige Prädikate, die ein kontrollierendes Agens implizieren, erhalten eine Actor-Kennzeichnung, z.B. b- für die 1. Person,7 wie in Beispiel (5a). Einwertige Verben, die für den in Argumentposition stehenden Partizipanten eine fehlende

–––––––––––– 6 Die spitze Klammer in den Glossen kennzeichnet polypersonale Prädikate und ist als "wirkt auf" zu lesen (A>U). Die polypersonale Tempus-Aspekt-Modus-Person-Endung lasischer Prädikate kennzeichnet Numerus und beteiligte Personen getrennt. Dabei ergibt sich eine Vagheit in Bezug auf den Skopus der Numerusmarkierung. Diese kann sich für den Plural auf eines der gekennzeichneten Argumente oder auf beide beziehen. Dies wird durch die Klammerung der Personenmarkierung vermerkt: [A>U]PL bedeutet, dass entweder A oder U oder beide Argumente sich auf pluralische Referenten beziehen. Ein singularisch flektiertes Prädikat, notiert als [A>U]SG, bezieht sich eindeutig sowohl für A als auch für U auf einen singularischen Referenten. 7 Die Kennzeichnung der 1. Actor und 2. Person Undergoer weisen eine Reihe phonologisch bedingter Allomorphe auf. Die Kennzeichnung der 1A in (2b), f-, b- in (5a) und p- in 11a) sind drei solcher Allomorphe für die 1A.

117 Kontrolle über den Sachverhalt implizieren, wie z.B. in (5b) der spontane körperliche Vorgang ‚niesen‘, erhalten eine Undergoerkennzeichnung (hier m- für die 1. Person). (5)

a.

b-ulur

1A-geh:1A.SG:PRS ‚Ich gehe.‘ b.

m-a¥inden

1U-nies:SG:PRS ‚Ich niese.‘ Einzige Ausnahme bildet eine klar abgrenzbaren Gruppe von Prädikaten. Bei diesen wenigen Ausnahmen handelt es sich um die Argumentrealisierung von Bewegungsverben, die eine unkontrollierte Bewegung denotieren. Dies sind z.B. Verben, die ein Fallen oder Abbzw. Ausrutschen denotieren. In diesen Fällen, in denen der Partizipant keine Kontrolle über seine Bewegung ausübt, liegt dennoch eine Actor-Kennzeichnung für die Realisierung des einzigen Arguments solcher Prädikate vor, s. (5'). (6) b-olam 1A-fall:1A.SG:PRS ‚Ich falle.‘ Hier scheint für die Argumentrealisierung entscheidend zu sein, dass eine sichtbare Bewegung durch den Raum denotiert wird. Möglicherweise liegt hier konzeptuell eine Parallele zu kontrollierten Bewegungen vor, die ebenfalls eine Bewegung durch den Raum denotieren. Diese vektoriell beschreibbare Bewegung durch den Raum unterscheidet sich von spontanen, unkontrollierten Körperbewegungen wie beispw. einem Niesen (vgl. (5b)), das lokal bleibt und nicht zu einer Bewegung des Körpers durch den Raum führt. Da sich die entsprechenden Prädikate mit Actorrealisierungen trotz unkontrolliertem Sachverhalt auf eine kleine, semantisch eingrenzbare Gruppe beschränken, werden diese im Folgenden als Spezialfall angesehen und das semantische Merkmal der Kontrollfähigkeit des Partizipanten als ausschlaggebend für die Realisierung eines Argumentes als Actor erachtet. Das in (5b) angeführte Achievement-Verb ma¥inden ‚niesen‘ deutet bereits an, dass für das Lasische die Aspekt- bzw. Aktionsartenzugehörigkeit der Prädikate keinen Einfluss auf die Unterscheidung in inaktiv und aktiv flektierte Prädikate hat. Neben AchievementPrädikaten finden sich auch inaktiv flektierende stative Prädikate (7a). Auf der anderen Seite werden auch eine größere Anzahl stativer Prädikate aktiv flektiert (7b). Distinguierend für stative Prädikate ist es, nur imperfektive Flexionsformen zuzulassen, während alle anderen Verben sowohl imperfektiv als auch perfektiv flektiert werden können, vgl. auch Mattissen (2001). (7)

a.

m-i¬un ‚haben‘, m-i¤¡un ‚wissen‘, ...

b.

b-ore ‚sein‘, b-zur ‚liegen‘, ...

In dreistelligen Prädikaten sind in der Regel zwei der Argumente Repräsentationen von Partizipanten, die keine Kontrolle über den denotierten Sachverhalt ausüben. Für die Reali-

118 sierung dieser Partizipanten gilt, dass derjenige Partizipant, der neben dem in ActorPosition stehenden kontrollierenden Agens die meisten Proto-Agens-Eigenschaften (im Sinne von Dowty 1991, s. Kapitel 2.1.2) aufweist, als Undergoer realisiert wird. Der weitere Partizipant wird als kasusunmarkierte NP und ohne Personalflexiv am finiten Verb realisiert. Wie der Vergleich eines zweistelligen (8a) mit einem dreistelligen Prädikat (8b) zeigt, bezieht sich für zweistellige Prädikate das Kennzeichen des Undergoers im Lasischen – s. k- in (8a) für die 2U – auf das zweite Argument des Prädikats, im Falle von (8a) ein Patiens-Argument. Bei dreistelligen Prädikaten hingegen kennzeichnet der Undergoer nicht das Argument mit den meisten Proto-Patiens-Eigenschaften (wie es bei Sprachen mit direktem Objekt der Fall wäre), sondern jenes, das nach dem Actor die meisten Proto-AgensEigenschaften aufweist. Dies ist in (8b) der Benefiziens/Rezipient. (8)

a.

(da) (si) ce-k-¥u-i ? Schwester 2SG PRV-2U-schlag:[3>2]SG:PRÄT.PFV-QU ‚Hat (deine) Schwester dich geschlagen?‘

b.

(ma) (si) kitabi me-k-¥i 1SG 2SG Buch PRV-2U-geb:[1>2]SG:PRÄT.PFV ‚Ich habe dir das Buch gegeben.‘

Gleiches gilt für Konstruktionen mit externem Possessor wie z.B. die Körperteilkonstruktion in (9). Das als Undergoer gekennzeichnete Argument ist der externe Possessor (1SG), ebenfalls ein Argument, das Proto-Agens-Eigenschaften aufweist. Das vom Sachverhalt affizierte Körperteil (toma ‚Haare‘) ist ein Proto-Patiens-Argument. Es wird, vergleichbar dem Thema-Argument kitabi ‚Buch‘ in (8b), als kasusunmarkierte NP und ohne Personalflexiv am finiten Verb realisiert. (9)

nana toma m-i-mbonay Mutter Haare 1U-VV-wasch:[3>1]SG:PRS ‚Mutter wäscht mir die Haare.‘

Das Lasische ist mithin eine Sprache mit Primärobjekt (‚primary object‘, PO; im Sinne von Dryer 1986). Sprachen eines solchen Typs unterscheiden sich von Sprachen mit direktem und indirektem Objekt hinsichtlich der Kennzeichnungsverhältnisse für Objekte in ditransitiven bzw. dreistelligen Prädikationen. In Sprachen mit direktem Objekt wird das Argument des Prädikats, das Proto-Patiens-Eigenschaften (im Sinne von Dowty 1991) aufweist (in der Regel das Patiens/Thema) sowohl in transitiven als auch im ditransitiven Prädikaten formal gleich gekennzeichnet (z.B. Akkusativ im Deutschen). In Sprachen mit Primärobjekt hingegen wird nicht der Proto-Patiens, sondern das Argument, das den Endpunkt einer Kausalkette denotiert, als zweites Argument gekennzeichnet. Das dritte Argument eines dreistelligen Prädiks wird als Sekundärobjekt (SO, ‚secondary object‘) realisiert. Abbildung (2) illustriert die Kennzeichnungsverhältnisse beider Sprachtypen.

119 Patiens/Thema Typ 1: direktes Objekt Typ 2: Primärobjekt

Befiziens/Rezipient

8

transitiv: ditransitiv:

2. Kasus (AKK) 2. Kasus (AKK)

3. Kasus (DAT)

zweistellig: dreistellig:

2. Kasus (U) 3. Kasus (Null)

2. Kasus (U)

Abbildung (2): Kennzeichnungsverhältnisse für direktes (Deutsch) vs. Primär-Objekt (Lasisch) Wie Dik (1997: 253) bemerkt, ist der sprachlichen Repräsentation eines dreistelligen Transfersachverhalts ein Kennzeichnungskonflikt inhärent. Der Sachverhalt kann einerseits sprachlich ikonisch repräsentiert werden, wobei diese Repräsentation die Argumente der Sachverhaltsrepräsentation gemäß ihrer Position in der Kausalkette abbildet: Der Transfer beinhaltet einen Krafttransfer vom Agens zunächst auf das zu transferierende Thema und erst als Endpunkt den Transfer auf den Rezipienten/das Goal. In diesem Falle wird das Thema, dass die zweite Position im Krafttransfer einnimmt, als zweites Argument der Prädikation gekennzeichnet, der Rezipient wird als das dritte Argument gekennzeichnet. Diese Art der Kennzeichnung liegt in Sprachen mit direktem und indirektem Objekt vor. Die sprachliche Repräsentation des Transfersachverhalts kann jedoch auch die relativ höhere semantische Prominenz des Rezipienten gegenüber dem Thema hervorheben.9 In diesem Falle wird entgegen der Abfolge des Krafttransfers in der Kausalkette der Rezipient als zweites Argument gekennzeichnet, das Thema hingegen als drittes Argument. Dieser Kennzeichnungstyp liegt bei Primärobjektkennzeichnung vor. Es lässt sich mithin folgendes festhalten: Ausschlaggebend für die Kennzeichnung der Partizipanten eines zweistelligen Handlungssachverhalts ist im Lasischen ihre Position in –––––––––––– 8 Kasusbezeichnungen nach der Kasushierarchie von Primus (1999; s. Kapitel 5.2) der vorliegenden Arbeit. 9 Die höhere Prominenz des Rezipienten ist darin begründet, dass ein Rezipient stets ein als belebt konzeptualisierter Partizipant ist, während ein Thema-Argument sehr häufig auf ein unbelebtes Objekt referiert. Im Lasischen ergibt sich ein Kennzeichnungskonflikt für die wenig frequenten Fällen, in denen auch das Thema eines Transfers als belebt konzeptualisiert ist. In diesen Fällen greifen besondere Argumentrealisierungsprinzipien: Für Sachverhalte, in denen sowohl der 2. als auch der 3. Partizipant belebt ist, folgt die Argumentrealisierung der Person/Belebtheitshierarchie 1. > 2. > 3. > MENSCHLICH > BELEBT > UNBELEBT. Steht das Thema-Argument höher auf der Person/Belebtheitshierarchie als der Rezipient, so wird das Thema und nicht der Benefizient bzw. Rezipient als Undergoer realisiert, und der zu repräsentierende Sachverhalt kann nicht als dreistelliges Prädikat realisiert werden. Der Sachverhalt wird als Prädikat mit zwei Kernargumenten und einer kasusmarkierten NP (d.h. als Adjunkt) repräsentiert. Die sprachliche Repräsentation der Partizipanten spiegelt dann ikonisch die Abfolge des Krafttransfers in der Kausalkette wider: Das Thema wird als Undergoer, der Rezipient wird als Adjunkt-NP realisiert, s. (IIb). (II) a. bere me-k-¥a-i Kind PRV-2U-geb[1>2]SG:OPT.PRS-QU ‚Soll ich dir das Kind geben?‘ b. mi-¤a me-k-¥a-i wer-MOT PRV-2U-geb[1>2]SG:OPT.PRS-QU ‚(Zum Kind:) Wem soll ich dich (auf den Arm) geben?‘

120 der Kausalkette, d.h. der Ausgangspunkt einer Kausalrelation wird als Actor (erste Argumentposition), der Endpunkt als Undergoer (zweite Argumentposition) gekennzeichnet, s. Abbildung (3). Für die folgenden Abbildungen gilt dabei, wie schon in Kapitel 3.2.2 und 4.2, dass gestrichelte Linien als Assoziations/Korrespondenzlinien zwischen konzeptueller Ebene und sprachlichem Ausdruck zu lesen sind und durchgezogene Linien/Pfeile sich auf die Kausalstruktur beziehen. Kennzeichnung:

ACTOR

UNDERGOER

Kausalkette: Kontrolle: Prominenz:

Ausgangspunkt + nicht relevant

Endpunkt – nicht relevant

Anwendung: Handlungsverb (s. (8a))

Agens

Patiens

Abbildung (3): Argumentrealisierung zweistelliger Handlungsverben im Lasischen Für die Repräsentation von Sachverhalten mit drei Partizipanten gilt, dass die Argumentrealisierung des zweiten und dritten Partizipanten nicht ikonisch die Position des Partizipanten in der Kausalkette widerspiegelt, die dem ausgedrückten Sachverhalt zugrundeliegt, sondern sich vielmehr nach der semantischen Prominenz der Partizipanten richtet. Zur Veranschaulichung des Argumentrealisierungsprinzips wird in Abbildung (4) ein prototypischer Vertreter eines solchen Sachverhalts – ein Transfersachverhalt – gewählt. In einem Transfersachverhalt (z.B. ‚geben‘) ist ein Agens der Ausgangspunkt der Kausalkette, der auf ein Thema einwirkt, welches protoypischerweise räumlich in die Verfügungssphäre eines weiteren, in der Regel belebten und menschlichen Partizipanten bewegt wird, der als Endpunkt des Transfersachverhalts konzeptualisiert ist. Im Lasischen wird das Agens aufgrund des Kontrollparameters als Actor-Argument gekennzeichnet, aufgrund des Prominenzparameters wird der Rezipient als Undergoer-Argument und das Thema als Sekundärobjekt (SO) realisiert. Abbildung (4) liefert ein erläuterndes Schema, (8b) ein illustrierendes Sprachbeispiel. Kennzeichnung:

ACTOR

SO

UNDERGOER

Kausalkette: Kontrolle: Prominenz:

Ausgangspunkt + nicht relevant

Thema – –

Endpunkt – +

Anwendung: Transfer (s. (8b))

Agens

Thema

Rezipient

Abbildung (4): Argumentrealisierung dreistelliger Verben bei Transferausdrücken

121 Ähnlich verhält es sich mit Possessorkonstruktionen wie sie in (9) illustriert wurden. Eine solche Konstruktion repräsentiert einen Sachverhalt der physischen Domäne, bei dem der kontrollierende Agens Ausgangspunkt eines Krafttransfers ist, der zunächst auf einen Thema-Partizipanten einwirkt. Dieser Thema-Partizipant wird als Possessum eines weiteren am Sachverhalt beteiligten Partizipanten repräsentiert, der aufgrund seiner indirekten Beteiligtheit am Krafttransfer als dessen Endpunkt konzeptualisiert ist. Zugleich ist ein Possessor eine belebte Entität und damit von hoher Prominenz. Kennzeichnung:

ACTOR

SO

Kausalkette: Kontrolle: Prominenz:

Ausgangspunkt + nicht relevant

Patiens/Thema – –

Endpunkt – +

Possessum

Possessor

Anwendung: Poss’orkonstr. (s. (9)) Agens

UNDERGOER

Abbildung (5): Argumentrealisierung dreistelliger Verben bei Possessionsausdrücken Die Argumentrealisierung des Lasischen richtet sich mithin in Abhängigkeit von der Anzahl der am Sachverhalt als beteiligt konzipierten Partizipanten nach zwei semantischen Parametern. Für Sachverhalte mit zwei Partizipanten greift allein der Parameter der Kontrolle. Der den Sachverhalt als kontrollierend konzeptualisierte Partizipant wird als Actor gekennzeichnet, der zweite am Sachverhalt beteiligte Partizipant wird als Undergoer realisiert (Abbildung (3)). Für Sachverhalte mit drei Partizipanten greift zunächst ebenfalls der Parameter der Kontrolle. Dieser determiniert die Realisierung des Actor-Arguments. Für die Realisierung des Undergoers greift zudem der Parameter der Prominenz. Derjenige der zwei weiteren Partizipanten, der eine höhere Position auf der Person/Belebtheitsskala einnimmt, wird als Undergoer realisiert und entspricht prototypischerweise dem Endpunkt eines Transfersachverhalts bzw. dem Possessor in einer Possessorkonstruktion. Der dritte am Sachverhalt beteiligte Partizipant (Thema bzw. Possessum) wird als Sekundärobjekt realisiert. Der in Kapitel 5 dargestellte diskurspragmatische Parameter der Argumentrealisierung – die Darstellungsperspektive – ist für die Aktivsprache Lasisch nicht relevant. Eine Neutralisierung der semantischen Parameter der Argumentrealisierung zugunsten des diskurspragmatischen Parameters zwecks einer Alternation der Perspektivenwahl ist in Aktivsprachen (zumindest in solchen vom Typ des Lasischen) nicht möglich. Aus den geschilderten Kennzeichnungsverhältnissen ergibt sich, dass die an Akkusativsprachen entwickelte Unterscheidung zwischen transitiven und intransitiven Prädikaten nicht ohne Probleme auf die Prädikatsklassen des Lasischen anwendbar ist. Für das Lasische unterscheide ich entsprechend der Kennzeichnungsverhältnisse am finiten Verb einer Prädikation zwischen monopersonal-aktiv, monopersonal-inaktiv und polypersonal flektierenden Prädikaten. Monopersonal flektierende Prädikate können syntaktisch ein- oder zweistellig sein, d.h. sie erlauben je nach Prädikatstyp des Verbs maximal ein oder zwei kasusunmarkierte NPs, die die Partizipanten des Verbs repräsentieren. Im ersten Fall kann das einzige Argument des Prädikats entweder als Actor (s. 5a) oder als Undergoer (s. 5b) realisiert werden. Im Falle eines zweistelligen monopersonal flektierenden Prädikats hat das

122 zweite Argument die Form eines Sekundärobjekts, vgl. z.B. si ‚2s‘ in (10), das die Entität bezeichnet, die durch den Vorgang des Sehens erfasst wird. Das Verb maziren bezeichnet ein ungerichtetes Sehen, ein zufälliges Erblicken. Der Experiencer übt keine Kontrolle über die Gerichtetheit des Sehvorgangs aus und wird als Undergoer-Argument realisiert. Für ein gerichtetes Sehen wird das Verb bo©er ‚beobachten‘ verwendet. Dieses Verb regiert einen Actor-Experiencer, s. auch (12). (10) si m-a-ziren 2SG 1U-VV-seh:SG:PRS ‚Ich sehe dich.‘ Polypersonale Prädikate können syntaktisch zwei- oder dreistellig sein. Im ersten Fall sind beide Partizipanten des Verbs als Argumente durch Personalflexion am Prädikat vertreten und die sie repräsentierenden NPs sind kasusunmarkiert, s. (8a). Im Fall eines dreistelligen polypersonalen Prädikats (s. (8b), (9)) wird der dritte Partizipant des Verbs als kasusunmarkierte NP ohne Personalflexion am Verb realisiert (Sekundärobjekt). Versionsvokal Wie für die südkaukasischen Sprachen typisch (vgl. Boeder 1968, Harris (ed.) 1991), können im Lasischen von Basisverben durch Einfügen eines direkt vor der Wurzel stehenden Vokals, des sogenannten Versionsvokals (auch: Charaktervokal), neue Verben deriviert werden. Die in (11) und (12) angeführten Beispiele illustrieren das Derivationssystem der Versionsvokale. Das Verb in (11a) ist das nicht-derivierte, zweistellige Verb p©ilum10 ‚etwas pflücken‘, (11b) und (11c) sind Derivationen von dieser Basis mit Versionsvokal -i-11; (11d) zeigt die Derivation mit VV -a-. (11) a.

çay p-©ilum Tee 1A-pflück:[1>3]SG:PRS ‚Ich pflücke Tee.‘

–––––––––––– 10 Als Zitierform der Verben wurde für das Lasische die 1. Person Singular gewählt. Das Lasische verfügt zwar über einen Infinitiv. Dieser ist aufgrund bestimmter morphologischer Eigenschaften jedoch nicht als Zitierform geeignet (s. Mattissen 1995). Im vorliegenden Kapitel werden dementsprechend Verben, die den Experiencer als Actor realisieren in der 1A (d.h. mit dem Personalflexionsmorphem b-) und Verben, die den Experiencer als Undergoer realisieren in der 1U (d.h. mit dem Personalflexionsmorpem m-) zitiert. 11 Die Vokale -i- und -u- sind zwei Allomorphe eines Versionsvokals (-i-) bei polypersonal flektierenden Verben. Die Allomorphie richtet sich nach der Person des Undergoers: -i- für die 1./2. Person und -u- für die 3. Person. Der Vokalwechsel ist Ergebnis eines Lautwandels, der sich aus der Kombination eines Kennzeichens für die 3. Person Undergoer mit Versionsvokal -i- ergeben hat (s. Harris 1991). Bezüglich der Kennzeichnung der 3. Person Undergoer unterscheiden sich Prädikate mit Versionsvokals -i- von allen anderen polypersonalen Prädikaten des Lasischen. Für letztere gilt, dass die 3. Person Undergoer kein eigenes Kennzeichen hat.

123 b.

çay b-u-©ilam Tee 1A-VV-pflück:[1>3]SG:PRS ‚Ich pflücke ihm Tee.‘

c.

çay

b-i-©ilam

Tee

1A-VV-pflück:1A.SG:PRS

‚Ich pflücke mir Tee‘ d.

çay

m-a-©ilen

Tee

1U-VV-pflück:POT:SG:PRS

‚Ich kann Tee pflücken.‘ Beispiel (12) führt die Derivation eines zweistelligen Verbs (12a) durch Versionsvokal -ovor. Während das derivierte Verb ein auf ein Objekt bzw. ein Geschehen gerichtetes Sehen denotiert, drückt das Basisverb (s. (12b)) ein zwar in Bezug auf die Richtung, nicht aber in Bezug auf ein Objekt oder ein Geschehen gerichtetes Sehen aus. (12) a.

b.

cindo c-o-©edey oben PRV-VV-seh:3A.PL:PRÄT.PFV ‚Von oben (auf dem Berg) beobachteten sie es.‘ (K/G cambri 025) ce¡eti-¤i xe gama-©edu Jacke-GEN Arm PRV-seh:3A.SG:PRÄT.PFV ‚Er schaute durch den Ärmel seiner Jacke hindurch.‘ (K/G murunzxi 017)

Wie in (11) und (12) zu sehen, weist das Lasische drei verschiedene Versionsvokale mit je unterschiedlichen Funktionen auf, die die gegenseitigen Beziehungen der Argumente eines Prädikats präzisieren. Im Folgenden werden die für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit relevanten Aspekte des Systems der Version im Lasischen dargestellt. Der Versionsvokal -i- zeigt an, dass das von der Verbalhandlung affizierte Objekt in einer Zugehörigkeitsbeziehung zu einem Partizipanten der Verbalhandlung steht. Bei polypersonal flektierenden Prädikaten denotiert der Versionsvokal eine Zugehörigkeitsbeziehung des Sekundärobjekts zum Undergoer (in der Kartwelologie als ‚objektive Version‘ bezeichnet). Dies ist protoypischerweise12 eine Possessionsbeziehung (s. (9)) oder der Ausdruck eines Gelangens in die Verfügungssphäre des Undergoer-Partizipanten (13a), bzw. eines Entfernens aus der Verfügungssphäre des Undergoer-Partizipanten (13b). In der Regel führt die Derivation mit Versionsvokal -i- bei polypersonal flektierenden Verben zu einer Erweiterung der Valenz des Basisprädikats. –––––––––––– 12 Die durch den Versionsvokal -i- denotierte Zugehörigkeitsbeziehung kann auch zum Ausdruck von Lokalisationen mit zwei unbelebten Partizipanten verwendet werden: (III) a. mca ¥ilise el-u-ren Baum Kirche PRV-VV-steh:[33]SG:PRS ‚Ich habe ihm (dem Gewehrlauf) den Maiskolben draufgestopft.‘ (K/G Ferat2 008)

124 (13) a.

b.

dardali b-u-©ilam Blume 1A-VV-pflück:[1>3]SG:PRS ‚Ich pflücke ihm/ihr Blumen.‘ korme b-u-xiram Huhn 1A-VV-stehl:[1>3]SG:PRS ‚Ich stehle ihm/ihr ein Huhn.‘

Bei monopersonal-aktiv flektierenden Prädikaten zeigt der Versionsvokal -i- an, dass die Verbalhandlung auf den Actor selbst gerichtet ist oder auf etwas, dass sich in dessen Verfügungssphäre befindet bzw. das die Handlung nicht auf ein spezifisches Objekt gerichtet ist (in der Kartwelologie als ‚subjektive Version‘ bezeichnet). Die Derivation mit Versionsvokal -i- kann bei monopersonal-aktiv flektierenden Verben von einer Valenzreduktion begleitet sein (14a, 15). Die Valenz des Basisverbs kann jedoch auch erhalten bleiben (Beispiele 11c, 14b). (14) a.

b-i-¡riam 1A-VV-schimpf:1A.SG:PRS ‚Ich schimpfe mit mir/vor mich hin.‘

b.

bere b-i-biram Kind 1A-VV-spiel:1A.SG:PRS ‚Ich spiele mit meinem Kind.‘

In Kombination mit dem Wechsel in die Konjugationsklasse 5a (T/A/M/P-Suffix -er, -en, s. Mattissen 1995) werden Antikausativa (15a) bzw. Impersonalia (15b) deriviert. (15) a.

b.

ne¡na go-i-n©en Tür PRV-VV-öffn:MED:SG:PRS ‚Die Tür öffnet sich.‘ hand¬a cari var-i-ciben heute Essen NEG-VV-koch:MED:SG:PRS ‚Man kocht heute kein Essen. / Heute wird nicht gekocht.‘

Der Versionsvokal -o- deriviert zweistellige Prädikate von einstelligen und zeigt an, dass die Verbalhandlung auf einen Undergoer gerichtet ist, der in keiner Zugehörigkeitsbeziehung zum Actor der Prädikation steht (in der Kartwelologie als ‚neutrale Version‘ bezeichnet). In der Regel drücken Prädikationen diesen Typs eine hohe semantische Transitivität aus.13 Der Undergoer-Partizipant ist ein Patiens (16a) oder Thema (16b).

–––––––––––– 13 In Prädikationen, die topologische Konfigurationen ausdrücken, kann die Ground-NP ebenfalls als Undergoer eines mit Versionsvokal -o- derivierten Prädikats konstruiert sein. Dieses Verfahren ist dem der Lokalalternation durch applikatives be- im Deutschen vergleichbar: (IV) ¤apka ¡oçi-¤i ti c-o-tun Hut Mann-GEN Kopf PRV-VV-deck:[33]SG:PRS ‚Ich schmelze Butter.‘ bere no¬a-¤a b-o-¤kum Kind Markt-MOT 1A-VV-schick:[1>3]SG:PRS ‚Ich schicke das Kind auf den Markt.‘

Der Versionsvokal -o- steht des Weiteren obligatorisch bei Kausativderivationen zusätzlich zum nicht mehr produktiven Suffix -in ‚KAUS‘ (16a) oder dem produktiv verwendeten Suffix -ap ‚KAUS‘. Letzteres drückt eine externe Kausation aus, die in der Regel auch eine permissive Lesart zulässt, s. (17). (17) ¥anta

b-o-tor-ap-am

Tasche 1A-VV-trag-KAUS-[1>3]SG:PRS ‚Ich veranlasse ihn, die Tasche zu tragen / Ich lasse ihn die Tasche tragen.‘ In einigen Fällen wird Kausation allein durch die Derivation mit Versionsvokal -o- und ohne Kausativsuffix ausgedrückt, s. (16b), zur Bezeichnung anderer kausativer Sachverhalten wird ein Basisverb ohne Versionsvokal verwendet, s. (18). (18) ¢-ilum 1A-töt:[1>3]SG:PRS ‚Ich töte ihn/sie.‘ Der Versionsvokal -a- steht zum einen mit polypersonal flektierenden Prädikaten und deriviert dann zweistellige Prädikate, deren zweites Argument ein nicht-affiziertes Objekt repräsentiert, das nicht in einer Zugehörigkeitsrelation zum Actor stehen. In der Regel ist dies ein Ground in einer Lokalisation, s. (19). (19) ©i©ila me-b-a-xolam – me-m-a-xolam Schlange PRV-1A-VV-näher:[1>3]SG:PRS PRV-1U-VV-näher:[2>1]SG:PRS ‚Ich nähere mich der Schlange.‘ ‚Du näherst dich mir.‘ Dieser Typ der Version ist im Lasischen allerdings selten und in seiner Produktivität stark eingeschränkt. Lokalisationen von Figures in Bezug auf Oberflächen werden produktiv über die Verwendung entsprechender topologischer Präverbien und ohne Versionsvokal -aausgedrückt (s. Kutscher 2003). Sehr viel frequenter ist die Verwendung des Versionsvokals -a- mit monopersonalinaktiv flektierenden Prädikaten in Kombination mit der Konjugationsklasse 5b (T/A/M/PEndung -en im Präsens für allen Personen im Singular, s. Mattissen 1995). Für Prädikate, die keine Empfindungs-, Wahrnehmungs- oder Kognitions-Sachverhalte repräsentieren, kennzeichnet dieser Prädikatstyp den Potentialis. Diese hochproduktive Moduskategorie des lasischen Verbs drückt das Vermögen eines Partizipanten in Bezug auf einen Sachverhalt aus.

126 (20) m-a-n¦aren 1U-VV-schreib:POT:SG:PRS ‚Ich kann schreiben.‘

/

*b-a-n¦aren 1A-VV-schreib:POT:SG:PRS

Dieser Prädikatstyp ist für die vorliegende Arbeit von untergeordnetem Interesse und wird nicht weiter betrachtet. Ein zweiter Typ monopersonal-inaktiver Prädikate mit Versionsvokals -a- ist die Verwendung in Prädikationen, die mentale Vorgänge in einem Experiencer denotieren. Dies kann eine Empfindung (21a) oder die Wahrnehmung eines Sachverhalts (21b) oder ein kognitiver Vorgang sein (21c). (21) a.

him ¡o¥i zade m-a-oropen DEM Mann sehr 1U-VV-lieb:SG:PRS ‚Diesen Mann liebe ich sehr.‘ (K/G inonu 009)

b.

ma sum tane murun¨xi ko-m-a-ziru 1SG drei Stück Stern MOD-1U-VV-seh:SG:PRÄT.PFV ‚Ich sehe (tatsächlich) drei Sterne.‘ (K/G murun3xi 021)

c.

him go-m-a-¤ina-si DEM PRV-1U-VV-erinner:SG:OPT.PFV-SUB xe m-a-xi£inen Hand 1U-VV-kitzel:SG:PRS ‚Jedes Mal, wenn ich mich daran erinnere, kribbelt meine Hand.‘ (K/G inonu 033-035)

Für einige dieser Prädikate ergibt sich eine Vagheit in der Lesart zwischen Potentialis und Indikativ-Modus. So kann die Äußerung in (21b) sowohl als Indikativ (‚ich sehe drei Sterne‘) als auch als Potentialis (‚ich kann drei Sterne sehen‘) interpretiert werden. Die genaue Funktion des Versionsvokals -a- ist bisher noch ungeklärt. Er unterscheidet sich in seiner Funktionsweise von den bei Boeder (1968) detailliert dargestellten Funktionen der Versionen für das Georgische. Die Funktionen lassen sich möglicherweise als Grammatikalisierungen der als ‚superessivisch‘ bezeichneten Version (im Georgischen mit Vokal -a-, das lautgesetzlich allerdings zu Lasisch -o in Beziehung steht (s. Harris 1991)) erklären.

6.3 Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben Für die folgende Darstellung der Vielfalt der Konstruktionstypen lasischer Psychverben ist es aufgrund des starken Lexikalisierungsgrades sinnvoll, neben Simplexverben, die Empfindungszustände denotieren, auch einen anderen Typ von Prädikationen unter den Begriff Psychverb zu subsumieren: Körperteilkonstruktionen vom Typ mit konkreter physischer Lesart (PHYS-Verb, z.B. mobuselam ‚etwas in jmds. Richtung heben‘ oder ¢£va¨ur ‚platzen‘).

127 Die Psychlesart ergibt sich aus dem semantischen Zusammenwirken der Körperteilbezeichnung14 (z.B. korba ‚Bauch‘ in (22a), odi ‚Galle‘ in (22b), oder am häufigsten (21 von 46 Konstruktionen): guri ‚Herz/Magen‘ in (22c)) mit dem PHYS-Verb. Dabei ist bis auf wenige Ausnahmen15 der Experiencer als der Possessor des Körperteils und damit formal als Primärobjekt der Prädikation gekennzeichnet, s. die Beispiele in (22). Das Körperteilnominal kann in Abhängigkeit vom jeweiligen Prädikat zwei unterschiedliche semantische Rollen einnehmen. Es kann Ground (s. (22)) oder Thema (s. (23)) eines Lokalausdrucks sein. Fast alle Körperteilkonstruktionen mit psychischer Lesart basieren auf Prädikaten mit Präverb, das eine räumliche Konstellation in Bezug auf einen Ort ausdrückt, wobei das Körperteilnominal solcher Prädikationen diesen Ort denotiert. So bezieht sich z.B. das topologische Präverb dolo- ‚in‘ des monopersonal-inaktiv flektierenden Verbs dolagzen ‚in etwas lodern‘ in (22a) auf das Herz des Sprechers als dem Ort, an dem ein Gefühl des Loderns empfunden wird. Beim polypersonal flektierenden Verb cebu¡orinam ‚auf eine Oberfläche kühlend einwirken‘ in (22b) bezieht sich das Präverb ce- ‚auf‘ auf den Körperteil des Sprechers, der ein Gefühl des Abgekühltseins vermittelt. (22) a.

b.

korba dolo-m-a-gzen Bauch PRV-1U-VV-loder:SG:PRS ‚Ich mache mir Sorgen (wörtl.: Mir lodert es im Magen).‘ Ali guri ce-m-i-¡orinu Ali Herz/Magen PRV-1A-VV-kühl:[3>1]SG:PRÄT.PFV ‚Ali hat mich beruhigt (wörtl.: hat mir das Herz gekühlt).‘

In meinem Korpus zu lasischen Psychausdrücken sind lediglich zwei Körperteilkonstruktionen belegt, die kein Präverb enthalten. In beiden Fällen ist das Körperteilnominal das Thema der Prädikation. Das Verb kann monopersonal-inaktiv (23a, 23c) oder polypersonal (23b, 23d) flektieren. Der Experiencer ist in beiden Fällen ein Undergoer. (23) a.

odi m-i-£va¨un Galle 1U-VV-platz:SG:PRS ‚Ich bin in Panik (wörtl.: Die Galle ist mir geplatzt).‘

–––––––––––– 14 Das abstrakte Konzept ¤uri ‚Seele‘ wurde von mir ebenfalls den Körperteilen zugerechnet. 15 In einigen wenigen Körperteilkonstruktionen (3 von 54 Konstruktionen im Korpus, s. auch Tabelle 2) ist der Experiencer formal als Actor gekennzeichnet. Der Stimulus steht in der Position des Primärobjekts und das Körperteilnominal steht in der Position des Sekundärobjekts: (V) a. ar¡ada¤i s¡ani çxindi go-b-u-n£am Freund 2SG:POSS Nase PRV-1A-VV-tunk:[1>3]SG:PRS ‚Ich bin neugierig auf deinen Freund (wörtl.: Ich tunke die Nase um deinen Freund herum).‘ b. Ali ¥xindi ¡o©o-b-u-bam Ali Nase PRV-1A-VV-häng:[1>3]SG:PRS ‚Ich missbillige Ali. (wörtl.: Ich senke die Nase in Bezug auf Ali  Ich wende mein Gesicht von Ali ab).‘ Dazu näheres in Kapitel 6.4.2

128 b.

Ali odi m-i-£va¨am Ali Galle 1U-VV-platz:[3>1]SG:PRS ‚Ali versetzt mich in Panik (wörtl.: Ali bringt mir die Galle zum Platzen).‘

c.

toli m-a-p¤ven Auge 1U-VV-füll:SG:PRS ‚Ich bin sehr traurig (wörtl.: Die Augen sind mir gefüllt).‘

d.

Ali toli m-i-p¤vam Ali Auge 1U-VV-füll:[3>1]SG:PRS ‚Ali macht mich traurig (wörtl.: füllt mir die Augen).‘

Im Lasischen stehen Körperteilkonstruktionen selbst schon für eine bestimmte Emotion, s. (24). Sie sind als Ausdruck für eine bestimmte Emotion lexikalisiert und – im Unterschied zu den Körperteilkonstruktionen z.B. im Deutschen, Estnischen oder Türkischen – nicht bloßer Ausdruck der Empfindung eines körperlichen Zustands oder Vorgangs, wie z.B. des körperlichen Gefühls eines sich umdrehenden Magens in der entsprechenden Metapher der deutschen Übersetzung. (24) a.

b.

txombi-¤a guri mo-m-a-nkten Eiter-MOT Herz/Magen PRV-1U-VV-schwapp:SG:PRS ‚Mich ekelt vor dem Eiter (wörtlich: Vom Eiter schwappt mir der Magen über).‘ araba ce-p-xeda-si Auto

guri

mo-m-a-kten

PRV-1A-sitz:SG:OPT.PFV-als Herz/Magen PRV-1U-VV-dreh:SG:PRS

‚Wenn ich im Auto sitze, wird mir schlecht (wörtl.: dreht sich mir der Magen um).‘ Die Empfindung von „Ekel“ oder „Übelkeit“ wird im Lasischen allein durch die lexikalisierte Körperteilkonstruktion denotiert. Es gibt kein Simplexverb oder Nomen, dass dieses Gefühl des Ekels oder der Übelkeit ebenfalls denotiert. Des Weiteren kann die lexikalisierte Körperteilkonstruktion nicht mit einem oder gar mehreren unterschiedlichen Emotionsbegriffen kombiniert werden (25a, 25b), im Gegensatz zu Körperteilkonstruktionen z.B. im Deutschen (25c, 25d), die eine Körperempfindung denotieren und daher mit verschiedenen Emotionsausdrücken kombinierbar sind (soweit die denotierte Emotion mit der ausgedrückten Körperempfindung kompatibel ist). (25) a. * a¤¡urina-¤a Angst-MOT

guri Herz/Magen

mo-m-a-nkten PRV-1U-VV-schwapp:SG:PRS

b. * a¤¡urina-¤a Angst-MOT

guri Herz/Magen

mo-m-a-kten PRV-1U-VV-dreh:SG:PRS

c.

Mir dreht sich der Magen um vor Ekel / aus Angst

d.

Mir wird schlecht vor Angst / vor Ekel

In meinem Datenkorpus sind inklusive der als Psychausdruck lexikalisierten Körperteilkonstruktionen 74 Psychverben erfasst, wovon ca. zwei Drittel (46 von 74) Körperteilkon-

129 struktionen ausmachen. Tabelle (1) stellt die Konstruktionstypen der Psychausdrücke für das Lasische überblicksartig dar. Neben Psychverben (inklusive Körperteilkonstruktionen) finden sich auch im Lasischen Konstruktionen, in denen der Empfindungszustand durch ein Nominal denotiert wird. Diese sind vom Typ , s. (34). Der z.B. im Deutschen und Estnischen vorhandene Konstruktionstyp mit Emotionsausdruck als metaphorischem Partizipanten (vom Typ: Wut packt mich) kann im Ardeen-Lasischen nicht gebildet werden. Exp ACTOR

UNDERGOER

Stim

Sekundär- Kasus/PP objekt

cemapir¥un bixelam ‚ich bin freudlos‘ ‚ich bin froh‘ gobi¤a¤er ‚ich wundere mich‘ – ACTOR eleminkalay ‚etw. berührt mich‘ – UNDERGOER memaxeler ‚du freust dich über mich‘ SEKUNDÄR- cebager maoropen OBJEKT ‚ich gewöhne mich ‚ich liebe jmdn.‘ an etw.‘ KASUS/PP epskundur ma¤¡urinen ‚ich erschrecke ‚ich fürchte mich‘ (vor jmdm.)‘ gobidelam ‚ich bin begeistert (über jmdn.)‘ Empfindung als deli bier xazi maen Nominal ‚verrückt sein‘ ‚sich freuen‘

kein





























Tabelle (1): Konstruktionstypen der Psychverben im Lasischen Wie aus Tabelle (1) ersichtlich, können Psychausdrücke im Lasischen sowohl monopersonal flektierende (26a) als auch polypersonal flektierende Prädikate sein. Monopersonal flektierende Prädikate können ein- (26a) oder zweistellig (26b), polypersonal flektierende Prädikate können zweistellig (26c) oder dreistellig (26d, 26e) sein. Einstellige Psychprädikate haben im Lasischen immer ein Experiencer-Argument. Zweistellige Prädikate können Simplexverben oder Körperteilkonstruktionen sein, während dreistellige Prädikate immer Körperteilkonstruktionen darstellen. (26) a.

b-i-xelam 1A-VV-freu:1A.SG:PRS ‚Ich freue mich.‘

130 b.

him m-a-oropen 3SG 1U-VV-lieb:SG:PRS ‚Ich liebe sie/ihn.‘

c.

£u¨a ¥ay ce-b-a-ger heiß Tee PRV-1A-VV-gewöhn:1A.SG:PRS ‚Ich gewöhne mich an heißen Tee.‘

d.

guri ce-m-a-pir¥un Herz PRV-1U-staub:[3>1]SG:PRS ‚Ich bin freudlos (wörtl. Mir liegt Staub auf dem Herzen).‘

e.

zabuni bere korba dolo-m-i-gzay krank Kind Magen PRV-1U-VV-brenn:[3>1]SG:PRS ‚Ich mache mir Sorgen um das kranke Kind (wörtl.: das kranke Kind brennt mir in den Magen).‘

Monopersonal flektierende Verben Etwa die Hälfte der Psychverben (36 von 74) bildet monopersonal flektierende Prädikate. Das einzige Argument der Prädikation ist stets ein Experiencer. Er ist an jedem Psychverb entweder durch A- (27) oder durch U-Flexion repräsentiert (28). Auf den Flexionstyp Exp/A entfallen dabei 10 Verben. Das Beispiel in (27a) illustriert den Konstruktionstyp und (27b) listet weitere Psychausdrücke diesen Typs auf. (27) a.

b.

mu ¢are deila go-b-i-¤a¤i was mach:1A.SG:FUT.PFV QUOT PRV-1A-VV-staun:1A.SG:PRÄT.PFV ‚„Was soll ich nur machen“, ich war verwundert.‘ (K/G korme 007) biraha£er ‚erleichtert sein‘, bipi¤manam ‚bereuen‘, ep¤¡undur ‚sich erschrecken‘, bixelam ‚sich freuen‘, guri gobindum ‚sich beruhigen‘, o¡obitoram ‚erleiden‘, guri mepatxalam ‚aufgeregt sein‘ ...

Zum Konstruktionstyp der monopersonal flektierenden Exp/U-Prädikate gehören in meinem Datenkorpus 26 Verben. (28a) gibt ein Beispiel für den Konstruktionstyp, (28b) listet weitere Mitglieder dieser Klasse auf. (28) a.

b.

m-a-¤¡urinen mo-me-m-a-¤¡um 1U-VV-fürcht:SG:PRS PRH-PRV-1U-VV-verlass:[2>1]SG:PRS ‚Ich habe Angst, lass mich nicht alleine!‘ (K/G nanao3xe 108) eleman¡alen ‚berührt sein‘, ma£amaxer ‚bemitleiden‘, guri momalen ‚sich ärgern‘, guri cemapir¥un ‚freudlos sein‘, nosi elamis£un ‚verrückt sein‘, nosi memisdun ‚entsetzt sein‘, cigeri ma¦ven ‚bemitleiden‘, cigeri dolomagzen ‚Kummer haben‘, guri cemak¨en ‚sich jmdm. gegenüber entfremdet fühlen, enttäuscht sein‘, guri momankten ‚sich ekeln‘, odi mi£va¨un ‚in Panik sein‘, ...

131 Bei einer Gruppe von monopersonal flektierenden Prädikaten ist ein Stimulus als AdjunktNP im Motativ (29a, 29b, 29d) oder im Benefaktiv (29c) anschließbar, unabhängig davon, ob es sich um Simplexverben (29a, 29b, 29c) oder um Körperteilkonstruktionen (29d) handelt. (29) a.

Exp/A&Stim/MOT ¢a¢uli-¤a e-p-¤¡undur Großvater-MOT PRV-1A-fürcht:1A.SG:PRS ‚Ich fürchte mich vor Großvater.‘

b.

Exp/U&Stim/MOT muellimi-¤a m-a-¤¡urinen Lehrer-MOT 1U-VV-fürcht:SG:PRS ‚Ich fürchte mich vor dem Lehrer/der Lehrerin.‘

c.

Exp/A&Stim/BEN na p-£¡vi-pe-¤eni b-i-pi¤manam NOMR 1A-sag:1A.SG.PRÄT.PFV-PL-BEN 1A-VV-bereu:1A.SG:PRS ‚Ich bereue das Gesagte.‘

d.

Exp/U&Stim/MOT Ali-¤a guri mo-m-a-len Ali-MOT Herz PRV-1U-VV-geh:SG:PRS ‚Ich bin von Ali genervt (Ali geht mir zum Herzen).‘

Eine zweite Gruppe monopersonal flektierender Psychprädikate erlaubt keinen Anschluss einer Stimulus-NP, s. (30a). Auf den Auslöser des Empfindungszustands kann nur durch einen temporalen Nebensatz bezug genommen werden, s. (30b). (30) Exp/A a. * he¥aye / he¥aye-¤a / he¥aye-¤eni Geschichte / G.-MOT / G.-BEN

b.

go-b-i-¤a¤i PRV-1A-VV-erstaun:1A.SG:PRÄT.PFV

he¥aye

b-o-gni-si

go-b-i-¤a¤i

Geschichte

1A-VV-hör:[1>3]s:Vp-als

PRV-1A-VV-erstaun:1A.SG:PRÄT.PFV

‚Als ich die Geschichte hörte, war ich erstaunt.‘ Exp/U

c. * haberi / haberi-¤a / haberi-¤eni

guri

Nachricht / Nachr.-MOT / Nachr.-BEN Herz

d.

ce-m-a-k¨u PRV-1U-VV-faul:SG:PRÄT.PFV

Ali na £¡u-pe b-o-gni-si Ali NA sag:3A.SG:PRÄT.PFV-PL 1A-VV-hör[1>3]SG:PRÄT.PFV-als guri ce-m-a-k¨u Herz PRV-1U-VV-faul:SG:PRÄT.PFV ‚Als ich das von Ali Gesagte hörte, war ich von ihm enttäuscht.‘

Unter den monopersonal-inaktiv flektierenden Prädikaten findet sich in meinem Korpus auch zwei Konstruktionen vom Typ Exp/U&Stim/SO (maoropen ‚lieben‘, mom©ondun

132 ‚mögen‘), d.h. der Stimulus ist nicht am Verb durch Personalflexion vertreten, aber die ihn repräsentierende NP ist kasusunmarkiert (Sekundärobjekt), vgl. die NP him ¡o¥i ‚diesen Mann‘ in (31). (31) a.

him ¡o¥i zade m-a-oropen DEM Mann sehr 1U-VV-lieb:SG:PRS ‚Diesen Mann liebe ich sehr.‘ (K/G inonu 009)

Polypersonal flektierende Verben Ungefähr ein Drittel (27 von 74) der Psychverben flektiert sowohl für den Experiencer- als auch den Stimulus-Partizipanten. In dieser Gruppe tragen 6 Verben eine A/Exp&U/StimFlexion (vgl. (32a, 32b). Es sind sowohl Simplexverben (32a) als auch Körperteilkonstruktionen (32b) vertreten. (32c) listet weitere Beispiel dieses Argumentrealisierungstyps auf. (32) a.

bere me-m-a-xelen 16 Kind PRV-1U-VV-freu:[3>1]SG:PRS ‚Das Kind freut sich sehr mich zu sehen.‘

b.

Ali ¥xindi ¡o©o-b-u-bam Ali Nase PRV-1A-VV-häng:[1>3]SG:PRS ‚Ich missbillige Ali (wörtl. Ich senke die Nase  wende mein Gesicht ab).‘

c.

nosi¤a meebulam ‚jmdn.sehr lieben‘, bu¦ibram ‚ertragen‘, le¤kepe golobu¦imosen ‚missbilligen‘, ¥xindi gobun£am ‚neugierig sein auf‘, ...

Weitere 21 Verben gehören dem Konstruktionstyp U/Exp&A/Stim an. In diesem Konstruktionstyp sind ebenfalls sowohl Simplexverben (33a) als auch Körperteilkonstruktionen (33b) vertreten. (33c) listet weitere Beispiele dieses Argumentrealisierungstyps auf. (33) a.

Sezen Aksu ele-m-i-nkalay Sezen Aksu PRV-1U-VV-berühr:[3>1]SG:PRS ‚Sezen Aksu (trk. Musikerin) berührt mich emotional‘

b.

Ali guri ce-m-i-k¨inu Ali Herz PRV-1U-VV-faul:[3>1]SG:PRÄT.PFV ‚Ich habe mich von Ali entfremdet (wörtl: Ali hat mir das Herz verfault).‘

c.

mo¤¡urinam ‚jmdn.ängstigen‘, meemingali¤am ‚irritieren‘, gom¤a¤um ‚verwundern, erstaunen‘, cigeri mi¥vinam ‚Kummer bereiten‘, cigeri dolomigzam ‚Kummer bereiten‘, guri cemikorinam ‚jmdn. beruhigen‘, guri mominktinam ‚jmdn. ekeln‘, golomiperda¬am ‚jmdn. ermutigen‘, ¤uri momiselam ‚jmdn. beruhigen‘, guri cemi£inam ‚jmdm. das Herz brechen, beleidi-

–––––––––––– 16 Es handelt sich um ein polypersonal flektierendes Prädikat, wie an der T/A/M/P-Endung auf -er in der folgenden Äußerung zu sehen ist: (VI) si me-m-axeler 2SG PRV-1U-VV-freu:[2>1]SG:PRS ‚Du freust dich sehr, mich zu sehen.‘

133 gen‘, odi mi£v¨am ‚jmdn. in Panik versetzen‘, guri momixtinay ‚jmdn. ärgern‘, guri oxomizdam ‚jmdn. betrüben‘, ...

Empfindung als Nominal Des Weiteren finden sich einige Nomen-Verb-Gefüge im Korpus. Diesem Typ ist zum einen die Kopulakonstruktion (34) zuzuordnen. Als Kopula kommt sowohl das Verb bore ‚sein‘ (34a) als auch das ingressive bier ‚werden‘ (34b) und die inaktive/Potentialis-Form maen ‚sein‘ (34c) vor. Neben einfachen Kopulakonstruktionen liegt im Korpus auch ein Nomen-Verb-Gefüge mit maxenen, der Potentialisform des Handlungsverbs ‚machen‘, und dem Nominal xazi ‚Freude‘ vor (34d). Insgesamt ist dieser Konstruktionstyp aus nur in geringer Zahl im Korpus vertreten (5 Prädikate) und enthält, mit Ausnahme des in (34e) aufgeführten Psychausdrucks, aus dem Türkischen entlehnte Nominale. 18 (34) a.

da ¤¡imi deli on Schwester 1SG:POSS verrückt sei:3A.SG:PRS ‚Meine Schwester ist verückt.‘

b.

bozomota-lepe Madona-¤eni deli i-enan Mädchen-PL Madonna-BEN verrückt VV-werd:3A.PL:PRS ‚Die Mädchen flippen wegen Madonna aus.‘

c.

babaanne xazi a-en Großmutter Freude VV-sein:POT:3U.SG:PRS ‚Großmutter ist zufrieden / freut sich.‘ (K/G ortici 047)

d.

mturi ora golva zade xazi m-a-xenen Schnee Zeit geh:VN viel Freude1U-VV-mach:POT:SG:PRS ‚Zur Zeit des Schnees herumzulaufen macht mir viel Freude.‘ (K/G lu 005)

e.

xolo va-m-i-¤¡un do-£¡u-¡o wieder NEG-1U-VV-wiss:SG:PRS MOD-sag:3A.SG:PRÄT.PFV-SUB onc¬ore on Scham sei:3A.SG:PRS ‚Wenn er wieder „ich weiß es nicht“ sagt, schämt er sich.‘ (K/G cambri 010)

Andere lasische Nominale, die Empfindungen bezeichnen (z.B. a¤¡urina ‚Angst‘, oropa ‚Liebe‘) werden nicht in Nomen-Verb-Gefügen verwendet. Es ist zu vermuten, dass der in (34) angeführte Konstruktionstyp eine Lehnprägung aus dem Türkischen ist.19

–––––––––––– 17 Im Arde¤en-Lasischen kann aufgrund morphosyntaktischer Kriterien keine Nomen-AdjektivDisktinktion etabliert werden. Eigenschaftsbezeichnungen, Appelativa und Abstrakta werden daher unter dem Begriff Nominal zusammengefasst (s. Kutscher 2001: Kapitel 2). 18 Vgl. deli < trk. deli ‚verrückt‘ in (34a, 34b) und xazi < trk. haz ‚Freude‘ in (34c, 34d). 19 Zur Kontaktsituation zwischen Türkisch und Lasisch s. Kutscher (2008).

134 Zusammenfassend ist festzustellen: Die Psychverben des Lasischen weisen eine Vielzahl unterschiedlicher Konstruktionstypen auf, die in Tabelle (2) aufgelistet werden. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle wird ein Stimulus-Partizipant im Lasischen nicht als Kernargument (also nicht durch A- oder U-Flexion am Prädikat) realisiert. Dies führt zu einer Reihe denkbarer Konstruktionen, die nicht zulässig sind, wie die dritte Spalte in Tabelle (2) illustriert. Ein Experiencer-Argument ist hingegen in allen Psychausdrücken des Lasischen als Kernargument (entweder als A- oder als U-Flexiv) vertreten, s. Spalten 1 und 2 in Tabelle (2). Eine Erweiterung des Psychausdrucks um einen Stimulus in Adjunktposition (d.h. keine Kennzeichnung durch Personalflexion am Verb und Stimulus-NP ist durch Kasus markiert) ist in der Regel zulässig, s. Klammernotierung in Tabelle (2). Exp/A-Konstruktionen

Exp/U-Konstruktionen

unzulässige Konstruktionen

Exp/A(&Stim/Kasus) Exp/A&Stim/U Exp/A&Stim/SO Exp/A&Stim/Kasus

Exp/U Stim/A&Exp/U Exp/U &Stim/SO Exp/U&Stim//Kasus

*Stim/A *Stim/A/ExpSO *Stim/A&Exp/Kasus

Tabelle (2): Überblick über die Konstruktionstypen für Psychausdrücke im Lasischen Die Psychverben verteilen sich allerdings nicht gleichmäßig auf die oben illustrierten Konstruktionsmuster. Vielmehr liegt mit 58 von 74 Verben (= ca. 85 %) ein deutlicher Schwerpunkt bei Verben, die den Experiencer als Undergoer realisieren. Nur 16 von 74 Verben (ca. 20%) realisieren den Experiencer als Actor-Argument.

6.4 Motivation der Argumentrealisierung 6.4.1

Zur Kausalstrukturthese

In Bezug auf die Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist es von besonderem Interesse, dass Psychausdrücke mit Experiencer in der Position des zweiten Arguments, also Undergoer-Experiencer, im Lasischen in der Regel Derivationen mit Versionsvokal -a- sind und nicht Derivationen mit Versionsvokal -o- (Letzterer kennzeichnet, wie in 6.2, Beispiele (16, 17) erläutert, Kausativa). In meinem Korpus finden sich insgesamt nur 2 Psychverben mit VV -o- (35a) und nur 3 Basisverben (35b), die aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Klasse der Prädikate mit neutraler Version als mögliche Kausative gewertet werden könnten.20 Eines davon (ep¤¡undur) ist sogar ein Exp/A-Verb, vgl. (29a). (35)

a.

m-o-¤¡ur-inam ‚jmd. ängstigen‘ ce-m-o-gam ‚jmdn. gewöhnen an‘

–––––––––––– 20 Drei der in (35) aufgeführen Verben sind von Wurzeln gebildet, die aus dem Türkischen entlehnt wurden (-del-  deli ‚verrückt‘, -raha£-  rahat ‚Ruhe‘, -¤a¤-  ¤a¤mak ‚staunen‘).

135 b.

go-m-del-um ‚jmdn. verrückt machen‘ go-m-¤a¤-um ‚jmdn. erstaunen‘ e-p-¤¡und-ur ‚sich erschrecken, fürchten‘

Wie in Kapitel 2 ausführlich dargestellt worden ist, geht die Forschung zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben davon aus, dass einzel- und übereinzelsprachlich die Bildung von Konversenpaaren ( vs. , z.B. fear vs. frighten) eine charakteristische Eigenschaft von Psychverben ist. Die Konversion der Argumente wird dabei in den einschlägigen Theorien darauf zurückgeführt, dass eine Isomorphie zwischen Argumentrealisierungstyp und semantischer Struktur des Psychprädikats besteht (Experiencer in Subjektposition und nicht-kausativer bzw. stativer Semantik und Experiencer in Objektposition und kausativer bzw. nicht-stativer Semantik). Diese Auffassung wird von mir abkürzend als Kausalstrukturthese bezeichnet. Für die Aktivsprache Lasisch ist eine direkte Identifizierung eines Experiencers als Subjekt bzw. Objekt aufgrund der divergierenden Kennzeichnungsverhältnisse zwischen Akkusativ- und Aktivsprachen nicht möglich. Um das Erklärungspotential der Kausalstrukturthese für die Aktivsprache Lasisch dennoch überprüfen zu können, gehe ich vom semantischen Kern der Kausalstrukturthese aus. In diesem Sinne wäre ein Experiencer in Actor-Position als ein nicht kausal betroffener, ‚agentivischer‘ Experiencer zu interpretieren und so dem Konstruktionstyp einer Akkusativsprache vergleichbar, während ein Experiencer in Undergoer-Position als ein kausal affizierter, ‚patientivischer‘ Experiencer zu interpretieren wäre und so dem Konstruktionstyp einer Akkusativsprache vergleichbar ist. Im Zuge der Kausalstrukturthese wäre demnach zu erwarten, dass die Argumentrealisierung von Verben mit auf eine kausative Bedeutungskomponente dieser Verben zurückzuführen ist, die diesen Konstruktionstyp vom Konstruktionstyp unterscheidet. Wie in Kapitel 6.1 gezeigt wurde, werden Kausative im Lasischen zum einen mit Versionsvokal -o- deriviert. Eine zweite Möglichkeit der produktiven Bildung von Kausativa besteht im Lasischen in der Affigierung durch das Kausativsuffix -ap, s. (17). Ein weiteres Verfahren der Kausativbildung ist die Derivation mit dem Kausativsuffix -in. Während in anderen südkaukasischen Sprachen (z.B. Georgisch) durch Derivation mit dem Suffix -in- Kausativa von intransitiven Basisprädikaten gebildet werden (Harris 1991) ist dieses Verfahren der Kausativerivation jedoch im heutigen Lasischen nicht mehr produktiv. Der in der Forschung als typisch erachtete Fall der Konversenbildung mit einem kausativen Verb mit ‚patientivischem‘ Experiencer und einem nicht-kausativen Verb mit ‚agentivischem‘ Experiencer kommt in meinem Korpus lediglich für 3 Verbpaare vor, s (36, 37, 38). Zwei der drei Verbpaare enthalten aus dem Türkischen entlehnte verbale Wurzeln21, s. (37, 38), welche im Türkischen ebenfalls Konversenpaare bilden (s. Kapitel 7.3.2). Die Annahme liegt nahe, dass es sich bei diesen beiden Verbpaaren nicht nur um lexikalische Entlehnungen, sondern auch um grammatische Lehnbildungen handelt.

–––––––––––– 21 S. Fußnote 20.

136 (36) a.

b.

(37) a.

b.

(38) a.

b.

lazu£i cari ce-b-a-ger Mais Brot PRV-1A-VV-gewöhn:1A.SG:PRS ‚Ich gewöhne mich an Maismehlbrot.‘ bere £u¨a mca ce-b-o-gam Kind heiß Milch PRV-1A-VV-gewöhn:[1>3]SG:PRS ‚Ich gewöhne das Kind an heiße Milch.‘ he¥aye b-o-gni-si Geschichte 1A-VV-hör:[1>3]SG:PRÄT.PFV-als go-b-i-¤a¤i PRV-1A-VV-erstaun:1A.SG:PRÄT.PFV ‚Als ich die Geschichte hörte, war ich erstaunt.‘ (=138b) Hoca go-m-¤a¤u Hodscha PRV-1U-wunder:[3>1]SG:PRÄT.PFV ‚Der Hodscha hat mich erstaunt, verwundert.‘ b-i-pi¤manam 1A-VV-bereu:[1>3]SG:PRS ‚Ich bereue es.‘ m-o-pi¤man-ap-am 1U-VV-bereu-KAUS-[3>1]SG:PRS ‚Er/Sie veranlasst mich, es zu bereuen.‘

In weiteren 11 Fällen weist das kausative Verb das Kausativsuffix -in auf. Diese Prädikate sind vom Typ Exp/U. Sechs von ihnen haben einen Konstruktionspartner ohne -in-Suffix, s. (39). Letztere Verben realisieren das Experiencer-Argument jedoch ebenfalls als Undergoer. (39) a.

¢eya£i haberi guri ce-m-i-£-in-ay schlecht Nachricht Herz/Magen PRV-1U-VV-treff-KAUS-[3>1]SG:PRS ‚Die schlechte Nachricht macht mich sehr betroffen.‘

b.

zabuni bere m-a-zira-si krank Kind 1U-VV-seh:SG:OPT.PFV-als guri ce-m-a-£en Herz/Magen PRV-1U-VV-treff:SG:PRS ‚Wenn ich das kranke Kind sehe, bin ich sehr betroffen.‘

c.

cigeri m-i-¦v-in-ay – Lunge 1U-VV-brenn-KAUS-[3>1]SG:PRS ‚Er/Sie macht mir Kummer.‘

d.

guri mo-m-i-xt-in-ay – g. mo-m-a-xten Herz PRV-1U-VV-geh-KAUS-[3>1]SG:PRS H. PRV-1U-VV-ge:[3>1]SG:PRS ‚Er/Sie ärgert mich.‘ ‚Ich ärgere mich.‘

cigeri m-a-¦ven Lunge 1U-VV-brenn:SG:PRS ‚Ich habe Kummer.‘

137 e.

guri mo-m-i-nkt-in-ay – guri momankten (s. (24a)) Herz PRV-1U-schwapp:[3>1]SG:PRS ‚Ich ekele mich.‘ ‚Jemand/Etwas ekelt mich.‘

f.

guri cebu¡orinay (s. (22b)) ‚Ich beruhige jemanden.‘

– guri ce-m-a-¡oren Herz PRV-1U-VV-kühl:SG:PRS ‚Ich beruhige mich.‘

g.

guri ce-m-i-k¨inay (s. 33b) ‚Etw./Jmd. enttäuscht mich.‘

– guri ce-m-a-k¨en (s. 30d) ‚Ich bin enttäuscht.‘

Mithin weist das Lasische keine morphologischen Kausativa auf, die Konversenpaare mit nicht-kausativen Verben bilden. Diese Verbpaare zeigen also kein mit der Kausalstrukturthese übereinstimmendes Verhalten. In einem weiteren Fall weisen sogar beide Verbpartner das Kausativsuffix -in (s. (40)) auf. In diesem Fall liegt allerdings für das Exp/U-Verb des Verbpaares neben der Kausation durch -in- bzw. -ap-Suffix noch eine Kausation durch Derivation mit Versionsvokal -ovor, der das polypersonal flektierende Mitglied des Verbpaares bildet (40a). Auch dieses Verbpaar zeigt keine Konversion der Argumentposition. Für beide Verbpartner gilt, dass der Experiencer jeweils als Undergoer realisiert wird. (40) a.

b.

m-o-¤¡ur-in-ay 1U-VV-fürcht-KAUS-[3>1]SG:PRS ‚Jemand ängstigt mich.‘ m-a-¤¡ur-in-en 1U-VV-fürcht-KAUS-SG:PRS ‚Ich fürchte mich.‘

Bis auf wenige Ausnahmen (vgl. 40a) zeigt das Lasische hingegen eine systematische Paarbildung von Psychverben ohne Konversion der Argumentrealisierung und ohne Kausativmorphologie. Sie weisen in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle (21 Verbpaare) eine Alternation der Versionsvokale -a- vs. -i- auf. Beide Versionsvokale denotieren nichtkausative Sachverhalte – also solche ohne Zustandsveränderung beim Objekt (z.B. Transferverben, Lokalisationen, Konstruktionen mit externem Possessor, Potentialis). Diese Verbpaare zeigen mithin kein der Kausalstrukturthese entsprechendes Verhalten in der Argumentrealisierung, da Mitglieder eines Verbpaares jeweils den gleichen Stamm aufweisen, sich aber nicht hinsichlich der Argumentrealisierung des Experiencers unterscheiden. Hinsichtlich ihrer Stelligkeit ist hingegen ein Unterschied zu verzeichnen. Während der eine Vertreter des Verbpaares ein zweistelliges Prädikat mit VV -i- und polypersonaler Flexion vom Typ Exp/U&Stim/A ist (s. (41a, 42a), ist der zweite Vertreter ein einstelliges Prädikat vom Typ Exp/U (s. (41b, 42b)). Diese Klasse von Psychverben enthält sowohl Simplexverben, s. (41), als auch Körperteilkonstruktionen, s. (42). (43) listet weitere Verbpaare diesen Typs auf. (41) a.

ele-m-i-nkalam PRV-1U-VV-rühr:[2>1]SG:PRS ‚Du rührst mich.‘

138 ele-m-a-nkalen PRV-1U-VV-rühr:SG:PRS ‚Ich bin gerührt.‘

b.

korba dolo-m-i-gzam Bauch PRV-1U-VV-loder:[2>1]SG:PRS ‚Du machst mir Kummer (wörtl.: Du bereitest mir ein Lodern im Bauch).‘

(42) a.

korba dolo-m-a-gzen Bauch PRV-1U-VV-loder:SG:PRS ‚Ich habe Kummer (wörtl.: Es lodert mir im Bauch).‘

b.

(43)

Exp/U cigeri ma¦ven cigeri dolomagzen korba dolomagzen guri cemak¨un guri cema¡oren guri gomandven memangali¤en elemankalen guri momankten toli map¤en ¤uri momaselen ma¤¡urinen guri cema£en odi mi£va¨en guri man©iren

Exp/U&Stim/A – – – – – – – – – – – – – – –

cigeri mi¦vinam cigeri dolomigzam korba dolomigzam guri cemik¨inam guri cemi¡orinam guri gomindam memingali¤am eleminkalam guri mominktinam toli mip¤am ¤uri momiselam mo¤¡urinam guri cemi£inam odi mi£va¨am guri min©iram

‚Kummer haben / bereiten‘ ‚Kummer haben/ bereiten‘ ‚Sorgen haben/ bereiten‘ ‚sich / jmdn. entfremden‘ ‚sich / jmdn. beruhigen‘ ‚sich / jmdn. beruhigen‘ ‚sich / jmdn. irritieren‘ ‚sich / jmdn.berühren‘ ‚sich / jmdn. ekeln‘ ‚traurig sein / machen‘ ‚sich / jmdn. beunruhigen‘ ‚sich / jmdn. ängstigen‘ ‚ins H. getroff. sein / treffen‘ ‚in Panik sein / versetzen‘ ‚Herz schwer haben / machen‘

... Als Ergebnis ist also festzuhalten, dass sich nur für drei von 74 Psychverben des Lasischen die Argumentrealisierung über die in Kapitel 2 dargestellte Kausalstrukturthese motivieren lässt, obwohl das Lasische über morphologische Mittel verfügt, Kausativa overt zu kennzeichnen.

6.4.2

Perspektivierung und semantische Regularitäten in den Psychausdrücken des Lasischen

Der Wortschatz der Psychausdrücke im Lasischen besteht in der überwiegenden Mehrheit aus solchen, die einen hohen Grad semantischer Motiviertheit erkennen lassen. Die meisten Verben, die in Psychausdrücken verwendet werden, weisen synchron auch eine Handlungslesart auf (50 von 74 Psychausdrücken). Eine Auflistung der Daten aus meinem Korpus geben Tabellen (3) bis (6). Die semantisch transparenten Psychausdrücke des Lasischen sind zum überwiegenden Teil (45 von 50 Psychausdrücke) lexikalisierte Körperteilkonstruktionen, s. weiter unten Tabellen (3) und (5). Alle Verben, die in Körperteilkonstruk-

139 tionen stehen, weisen synchron außerhalb der Verwendung in der Psychkonstruktion eine Handlungsverblesart auf (44a, 44c). Die Mehrzahl der Körperteilkonstruktionen gehören dabei dem Typ Exp/U an, s. (44b). Einige wenige Körperteilkonstruktionen sind allerdings vom Typ Exp/A, s. (44d). 22 (44) a.

b.

guri mo-m-a-¡vaten Herz/Magen PRV-1U-VV-schneid:SG:PRS ‚Ich bin beunruhigt.‘ xos¡ur£ay na me-b-o-¡vataten verend:3A.SG:OPT.PFV SUB PRV-1A-VV-schneid:[1>3]PL:FUT.PFV ‚Sollte (die Kuh) verenden, werden sie sie aufschneiden.‘ (K/G puci 016)

–––––––––––– 22 Die nicht transparenten Psychausdrücke des von mir erarbeiteten Korpus des Lasischen weisen entweder eine von 10 Wurzeln auf, die jeweils nicht weiter etymologisch analysierbar ist. Diese sind: (VII) m-a-oropen ‚jmdn. lieben‘ 1U-VV-lieb:SG:PRS ‚gefallen‘ mo-m-©ondun 1U-gefall:SG:PRS ‚beneiden‘ m-a-£amaxer 1U-VV-neid:SG:PRS ‚sich freuen‘ b-i-xelam 1A-VV-freu:1A.SG:PRS ‚sich auf jmdn. freuen‘ me-m-a-xelen PRV-1U-VV-freu:[1>3].SG:PRS ‚jmdn. ängstigen‘ m-o-¤¡ur-in-ay 1U-VV-ängstig-KAUS-[3>1].SG:PRS ‚sich ängstigen‘ m-a-¤¡ur-in-en 1U-VV-ängstig-KAUS-SG:PRS ‚irritiert sein‘ mee-m-a-ngali¤en PRV-1U-VV-irritier:SG:PRS ‚jmdn. entmutigen‘ golo-m-i-perda¬ay PRV-1U-VV-entmutig:[3>1]SG:PRS ‚etw. ertragen‘ b-u-¥ibram 1A-VV-ertrag:[1>3]SG:PRS ‚zurückschrecken‘ e-p-¤¡undur PRV-1A-schreck:1A.SG:PRS Die Wurzeln einiger weiterer Verben (4 von 74) gehen auf aus dem Türkischen entlehnte Psychverben zurück. Diese sind: ‚erstaunen‘ (VIII) go-b-i-¤a¤er < trk. ¤a¤mak PRV-1A-VV-staun:1A.SG:PRS ‚staunen, irritieren‘ ‚jmdn. erstaunen‘ < trk. ¤a¤mak go-m-¤a¤ay PRV-1U-staun:[3>1]SG:PRS ‚staunen, irritieren‘ ‚etw. bereuen‘ < trk. pi¤man ‚reumütig‘ b-i-pi¤manam 1A-VV-reu:1A.SG:PRS ‚erleichtert sein‘ < trk. rahat ‚Ruhe‘ b-i-raha£er 1A-VV-ruh:1A.SG:PRS

140 c.

¡uzi ¡ahve g-u-n£un Löffel Kaffee PRV-VV-tunk:[33]SG:PRS ‚Ich bin darauf neugierig (wörtl.: ‚die Nase um etwas herumstecken).‘

Gleiches gilt für die weiter unten in Tabellen (4) und (6) angeführten polysemen Simplexausdrücke. (45a) und (46a) zeigen die Verwendung der physischen Lesart, (45b) illustriert eine Exp/U-Konstruktion, (46b) eine Exp/A-Konstruktion. (45) PRV-bonkalam ‚etw. antippen; jmdn.emotional berühren‘ a. ce-b-o-nkalam PRV-1A-VV-berühr:[1>3]SG:PRS ‚Ich gehe auf Zehenspitzen [wörtl. Ich tippe etwas auf der Oberfläche an].‘ b.

Ali-¤i he¥aye-¤a ele-m-a-nkalen Ali-GEN Geschichte-MOT PRV-1U-VV-antipp:SG:PRS ‚Ich bin von Alis Geschichte gerührt [wörtl. seitlich am Körper angetippt].‘

(46) PRV-toram ‚schleppen; ertragen, aushalten‘ a. n¨xi¡i e¡e-b-i-toram Reisig PRV-1A-VV-schlepp:1A.SG:PRS ‚Ich schleppe ein Reisigbündel hinter mir her.‘ (K/G 1998 askerepe 072, leicht vereinfacht) b.

oxori-¤¡imi

na

molaxenan

askere-pe

Haus-POSS:1SG

REL wohn:3A.PL:PRS

Soldat-PL

o¡o-b-i-toram

PRV-1A-VV-schlepp:1A.SG:PRS ‚Ich ertrage die in meinem Haus wohnenden Soldaten.‘ Dabei ist festzustellen, dass sich der jeweilige Konstruktionstyp auch für die metaphorischen Verwendungen aus den für das Lasische in Kapitel 6.1 erläuterten semantischen Prinzipien der Argumentrealisierung ergibt, wie sie für rollendominierte Akivsprachen definierend sind. Bei der detallierten Analyse der semantischen Regularitäten im Psychverbwortschatz des Lasischen ist jedoch ein vergleichbarer Zusammenhang zwischen dem Konstruktionstyp und dem semantischen Gehalt des Psychausdrucks festzustellen: die Konstruktionstypen Exp/U und Exp/A weisen jeweils semantische Gemeinsamkeiten auf: Zum einen bezeichnen die Exp/U-Konstruktionen sowohl der Gruppe der Körperteilkonstruktionen als auch der Gruppe der Simplexverben körperliche Empfindungen (die metonymisch als Ausdruck für den entsprechenden Empfindungszustand stehen). Sowohl die Körperteilkonstruktionen als auch die Simplexverben des Typs Exp/A bezeichnen hingegen eine vom Experiencer ausgeführte körperliche Bewegung, die metonymisch für die denotierte Empfindung steht. Bei der Variation der Konstruktionstypen sind demnach – ähnlich wie bei den polysemen Psychverben der anderen von mir untersuchten Sprachen (vgl. Kapitel 4) – auch im

141 Lasischen zwei Domänen zu beobachten, die sich mit den in der psychologischen und neurophysiologischen Emotionsforschung als definierend für einen Empfindungszustand erachteten Komponenten decken: a) dem Wahrnehmen und Bewerten von Empfindungszuständen des Körpers und b) der Expressivität, also dem Sichtbarwerden von Emotionen durch charakteristische Verhaltensweisen bzw. Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke des Empfindenden (vgl. Kapitel 3.1). Gründend auf diesen beiden Domänen kann für das Lasische eine Systematisierung der durch figurative Rede erzeugten Psychausdrücke vorgenommen werden. Das sprachliche Benennen sowohl von körperlichen Empfindungen (z.B. eines Spannungsgefühls im Brustkorb oder einer erhöhten Körpertemperatur) als auch von emotionaler Expressivität (z.B. das Zusammenzucken des Körpers) dient im Lasischen als Ausgangspunkt für die Entstehung psychischer Lesarten durch figurative Rede. Es finden sich diesbezüglich die folgenden in (I) und (II) aufgelisteten Regularitätstypen. Für die Entstehung von Psychlesarten aus figurativer Rede wird der Experiencer-Partizipant der Zielbedeutung je nach Regularitätstyp wie in (I) und (II) aufgelistet auf einen Partizipanten der Ausgangsbedeutung abgebildet. Schematisch liegen die in (I) und (II) aufgezeigten Regularitätstypen für lasische Psychausdrücke vor. I.

Affizierung des Körperorgans + Possessor des Körpers

i.

als Handlung: [ACTOR – Körper – Poss’or/UNDERGOER] Exp/UNDERGOER], Regularitätstyp E

ii. II.

als Vorgang: [Körper – POSS/UNDERGOER]

[Stim/ACTOR –

[Exp/UNDERGOER], Regularitätstyp F

kontrollierte Bewegung des Körpers: [Agens/ACTOR] [Exp/ACTOR ], Regularitätstyp G

Wie bereits erwähnt, kann im Lasischen mit Hilfe des Systems der Versionsvokalderivation eine Sachverhaltsrepräsentation zwischen der Darstellung als Handlung (Versionsvokal -i-) und als Vorgang (Versionsvokal -a-) alternieren. Diese Alternation ist für die meisten Körperteilkonstruktionen des lasischen Psychwortschatzes möglich. Die Regularitätstypen F und G stehen somit in direkter Beziehung zueinander. Für die Emotionsdomäne Expressivität ist die Repräsentation des Sachverhalts im Lasischen nur als Handlungsausdruck belegt, eine Perspektivierung als Vorgang ist nicht möglich. Im Folgenden werden die Regularitätstypen E, F und G im Einzelnen besprochen. 6.4.2.1 Regularitätstyp E: [A – Körper – Poss’or/U]

[Stim/A – Exp/U]

Für den ersten Haupttyp (I) gilt, dass die Ausgangsbedeutung einen Krafttransfer ausdrückt, der sich auf ein Körperorgan auswirkt. Allen Konstruktionen diesen Typs ist gemeinsam, dass der Possessor des Körpers als Undergoer in der Konstruktion kodiert ist. Darüberhinaus interagiert die Emotionsdomäne ‚Evaluation einer Körperempfindung‘ mit der Perspektivierung eines Sachverhalts als Handlung oder Vorgang, erzeugt durch Derivation mit Versionsvokal. Für die Handlungsperspektive (Konstruktion mit Versionsvokal -i-) führt die Repräsentation des denotierten Sachverhalts zu einer Konstruktion mit zweistelligem Prädikat. Abbildung (6) gibt eine schematische Erläuterung der Argumentrealisierung und

142 (47) führt illustrierende Sprachbeispiele an.

Kennzeichnung:

ACTOR

SO

UNDERGOER

Kausalkette: Kontrolle: Prominenz:

Ausgangspunkt + nicht relevant

Patiens/Thema – –

Endpunkt – +

Anwendung: Ausgangsbedeutung der phys. Domäne (Possessorkonstr.):

Agens

Possessum

Possessor

Zielbedeutung der psych. Domäne:

Stimulus

Körperteil (Ort der Wirkung)

Experiencer (Evaluator)

Abbildung (6): Argumentrealisierung des Lasischen für den Regularitätstyp E Beispiel: (47) a.

b.

Ali ¥ay m-i-¡orinu Ali Tee 1U-VV-kühl:[3>1]SG:PRÄT.PFV ‚Ali hat mir den Tee abgekühlt.‘ Ali guri ce-m-i-¡orinu Ali Herz/Magen PRV-1U-VV-kühl:[3>1]SG:PRÄT.PFV ‚Ali hat mich beruhigt (wörtl.: hat mir das Herz gekühlt).‘

6.4.2.2 Regularitätstyp F: [Körper – POSS/U]

[Exp/U ]

In der Vorgangsperspektive des ersten Haupttyps (I) der figurativen Rede zur Erzeugung von Psychlesarten wird der Actor-Partizipant (durch Derivation des Prädikats mit Versionsvokal -a-) soweit dezentralisiert, dass er nicht mehr als Kernargument realisiert wird. Für die Vorgangsperspektive ergibt sich somit die Repräsentation des denotierten Sachverhalts als Konstruktion mit einstelligem Prädikat. Abbildung (7) illustriert schematisch diesen Typ der Argumentrealisierung, (48) führt ein erläuterndes Sprachbeispiel an.

143 Kennzeichnung:

[

]

Kausalkette: Kontrolle: Prominenz:

[Ausgangspunkt] + nicht relevant

SO

UNDERGOER

Patiens/Thema – –

Endpunkt – +

Anwendung: Ausgangsbedeutung der phys. Domäne (Possessorkonstr.): [

]

Possessum

Possessor

Zielbedeutung der psych. Domäne: [

]

Körperteil (Ort der Wirkung)

Experiencer (Evaluator)

Abbildung (7): Argumentrealisierung im Lasischen für den Regularitätstyp F Beispiel: (48) a.

Ali guri ce-m-i-£u Ali Herz/Magen PRV-1U-VV-aufprall:[3>1]SG:PRÄT.PFV ‚Ali hat mich (emotional) tief getroffen.‘

b.

guri ce-m-a-£en Herz/Magen PRV-1U-VV-aufprall ‚Ich bin (emotional) tief getroffen.‘

c.

¥ambri a¬aci ma£u ¥ambri a¬aci mo-a-£u Mörser Baum PRV-VV-aufprall:3A.SG:PRÄT.PFV ‚Der Mörser ist gegen den Baum geprallt.‘ (K/G 1998 çambri 023, leicht gekürzt)

Da beide Perspektiven für den ersten Haupttyp der figurativen Rede bis auf wenige Ausnahmen jeweils paarweise für einen Psychausdruck auftreten, sind die im Korpus belegten Psychausdrücke beider Subtypen des Haupttyps I in einer gemeinsamen Tabelle (3) aufgelistet. Für jeden Psychausdruck wird zuerst die Konstruktion mit Vorgangsperspektive (Prädikat ist eine Version mit Versionsvokal -a-) und dann die Konstruktion mit Handlungsperspektive (Prädikat ist eine Version mit Versionsvokal -i-) aufgeführt.

144 Exp/U, Körperteilkonstruktionen: Körperteil

Verb

Psychbedeutung

guri ‚Herz/Magen‘ ce-m-a-k¨un ‚sich jmdm. fremd fühlen‘ PRV-1U-VV-faul:SG:PRS ce-m-i-k¨-in-ay PRV-1U-VV-faul-KAUS-[3>1]SG:PRS ‚jmdn. befremden‘ guri ‚Herz/Magen‘ ce-m-a-¡oren ‚sich beruhigen‘ PRV-1U-VV-kühl:SG:PRS ‚jmdn. beruhigen‘ ce-m-i-¡or-in-ay PRV-1U-VV-kühl-KAUS-[3>1]SG:PRS guri ‚Herz/Magen‘ mo-m-a-nkten ‚sich ekeln‘ PRV-1U-VV-schwapp:SG:PRS mo-m-i-nkt-in-ay ‚jmdn. ekeln‘ PRV-1U-VV-schwapp-KAUS[3>1]SG:PRS guri ‚Herz/Magen‘ ce-m-a-£en ‚schwer getroffen sein / beleidigt sein / gebrochePRV-1U-VV-aufprall:SG:PRS nes Herz haben aus Enttäuschung‘ ‚jmdn. schwer treffen / ce-m-i-£-in-ay beleidigen / jmdm. das PRV-1U-VV-aufprall-KAUSHerz brechen durch Ent[3>1]SG:PRS täuschung‘ guri ‚Herz/Magen‘ oxo-m-a-zden ‚betrübt sein‘ PRV-1U-VV-zieh:SG:PRS oxo-m-i-zday ‚jmdn. betrüben‘ PRV-1U-VV-zieh:[3>1]SG:PRS guri ‚Herz/Magen‘ m-a-n©iren ‚schweren Herzens sein / jmdm. das Herz schwer 1U-VV-??:SG:PRS machen‘ m-a-n©iray 1U-VV-??:[3>1]SG:PRS cigeri ‚Kummer haben‘ m-a-¦ven ‚Leber‘ 1U-VV-brenn:SG:PRS ‚Kummer bereiten‘ m-i-¦v-in-ay 1U-VV-brenn-KAUS-[3>1]SG:PRS cigeri dolo-m-a-gzen ‚Kummer haben‘ ‚Leber‘ PRV-1U-VV-zünd/loder:SG:PRS dolo-m-i-gzay ‚Kummer bereiten‘ PRV-1U-VV-zünd/loder[3>1]SG:PRS mo-m-a-selen ‚sich beruhigen‘ ¤uri PRV-1U-VV-erheb:SG:PRS ‚Seele’ mo-m-i-selay ‚jmdn. beunruhigen‘ PRV-1U-VV-erheb:[3>1]SG:PRS

145 korba ‚Bauch‘

dolo-m-a-gzen PRV-1U-VV-zünd/loder:SG:PRS dolo-m-i-gzay PRV-1U-VV-zünd/loder:[3>1]SG:PRS toli m-a-p¤en ‚Auge‘ 1U-VV-füll:SG:PRS m-i-p¤ay 1U-VV-füll:[3>1]SG:PRS odi m-a-£va¨un ‚Galle‘ 1U-VV-platz:SG:PRS m-i-£va¨ay 1U-VV-platz:[3>1]SG:PRS guri ‚Herz/Magen‘ mo-m-a-¡vaten PRV-1U-VV-schneid:SG:PRS mo-m-i-¡vatay PRV-1U-VV-schneid: [3>1]SG:PRS ¤uri dolo-m-a-¡a¥en ‚Seele‘ PRV-1U-VV-ergreif:SG:PRS dolo-m-i-¡a¥ay PRV-1U-VV-ergreif: [3>1]SG:PRS

‚Sorge haben‘ ‚Sorge bereiten‘ ‚traurig sein‘ ‚traurig machen‘ ‚in Panik sein‘ ‚in Panik versetzen‘ ‚unruhig sein‘ ‚jmdn. beunruhigen‘ ‚sich langweilen‘ ‚jmdn. langweilen‘

Tabelle (3): Psychausdrücke des Lasischen für den Regularitätstyp E und F Wie Tabelle (4) zeigt, ist im Korpus auch ein polysemes Verb enthalten, dass die gleiche Alternation wie die Körperteilkonstruktionen aufweist. In diesem Fall wird bei metaphorischer Verschiebung der Thema-Partizipant auf den Experiencer abgebildet. Für diesen Regularitätstyp – [AG – PAT/TH Stim – Exp] – wurde die Argumentabbildung des figurativen Ausdrucks bereits in Kapitel 4.2.1 (Regularitätstyp A) erläutert. Exp/U, polyseme Verben: Verb

Psychlesart

Handlungslesart

ele-m-a-nkalen PRV-1U-VV-berühr:SG:PRS ele-m-i-nkalay PRV-1U-VV-berühr:[3>1]SG:PRS

‚(emotional) berührt sein‘ ‚jmdn. (emotional) berühren‘

ele-b-o-nkalam ‚jmdn. seitlich antippen‘ ele-b-o-nkalam ‚jmdn. seitlich antippen‘

Tabelle (4): Psychausdrücke des Lasischen für den Regularitätstyp A

6.4.2.3 Regularitätstyp G: kontrollierte Bewegung eines Körperteils Der zweite Haupttyp (II) semantischer Regularitäten im Lasischen zeichnet sich dadurch aus, dass die Ausgangsbedeutung eine kontrollierte Handlung eines Agens denotiert, die er auf seinen eigenen Körper ausübt (Regularitätstyp G). Konstruktionen diesen Typs bezeichnen demnach keine Wirkungen auf Körperteile, sondern beziehen sich auf kontrollierte Körperbewegungen (Mimik, Gestik) wie bspw. das Rümpfen der Nase oder das Abwenden des Gesichts von einer Person oder einem Gegenstand und sind nicht Ergebnis unwill-

146 kürlicher Körperreaktionen wie bspw. eines Zusammenzuckens. Dieses körperliche Ausdrucksverhalten (Expressivität) wird im Lasischen als charakteristisch für eine bestimmte Emotion konzeptualisiert. In der sprachlichen Repräsentation wird der sprachliche Ausdruck der Expressivität metonymisch für die Benennung dieser Emotion verwendet. Gemäß der in Kapitel 6.1 erläuterten Argumentrealisierungsprinzipien erfolgt die Argumentrealisierung des Experiencers für diesen Typ von Psychausdrücken in Actor-Position, da dieser ein die Verbhandlung kontrollierender Partizipant ist. Abbildung (8) gibt eine schematische Darstellung der Argumentrealisierung, (49) führt ein erläuterndes Sprachbeispiel an. Weitere Psychausdrücke diesen Typs listet Tabelle (5) auf. Kennzeichnung:

ACTOR

UNDERGOER

Kausalkette Kontrolle [Prominenz

Ausgangspunkt + nicht relevant

Endpunkt – nicht relevant

Anwendung: Ausgangsbedeutung der physischen Domäne:

Agens

Patiens

Zielbedeutung der psychischen Domäne:

Experiencer

Körperteil

]

Abbildung (8): Argumentrealisierung im Lasischen für den Regularitätstyp G Beispiel (49) Ali le¤¡e-pe golo-b-u-¥imo¤am Ali Lippe-PL PRV-1A-VV-kräusel:[1>3]SG:PRS ‚Ich missbillige Ali (wörtl.: Ich kräusele ihm (gegenüber/ in Bezug auf ihn) meine Lippen).‘ Exp/A, Körperteilkonstruktionen: ¥xindi ‚Nase‘ ¥xindi ‚Nase‘

go-b-u-n£am PRV-1A-VV-tunk:[1>3]SG:PRS ko©o-b-u-bam PRV-1A-VV-häng:[1>3]SG:PRS

le¤¡epe ‚Lippen‘ nosi-¤a ‚VerstandMOT‘

golo-b-u-¦imo¤am PRV-1A-VV-kräusel:[1>3]SG:PRS mee-b-olam PRV-1A-fall:1A.SG:PRS

‚neugierig sein auf (wörtl.: die Nase um etwas herumstecken)‘ ‚jmdn. missbilligen (wörtl.: die Nase hinunterhängen, vgl. dt. das Gesicht abwenden)‘ ‚jmdn. missbilligen (wörtl.: die Lippen kräuseln)‘ ‚jmdn. sehr lieben‘ (PRV-b-olam ‚fallen, rutschen‘ (mit Richtungsangabe durch PRV)

Tabelle (5): Psychausdrücke des Lasischen für den Regularitätstyp G

147 Wie Tabelle (6) zeigt, ist im Korpus auch ein polysemes Verb enthalten, das ebenfalls den Experiencer als Actor-Argument realisiert. Dieses bezeichnet nicht die kontrollierte Bewegung eines Körperteils, sondern ist eine metaphorische Verschiebung eines Handlungsverbs. Der hier zugrundeliegende Regularitätstyp [AG EXP] wurde bereits in Kapitel 4.2.3 (Regularitätstyp C) erläutert. Exp/A, polyseme Verben: Verb o¡o-b-i-toram PRV-1A-VV-trag:1A.SG:PRS

Psychlesart ‚erleiden, ertragen‘

Handlungslesart PRV-b-i-toram ‚etwas schleppen (mit Richtungsangabe durch PRV)‘ Tabelle (6): Psychausdrücke des Lasischen für den Regularitätstyp C

6.5 Zusammenfassung Die Psychverben des Lasischen weisen eine Vielzahl unterschiedlicher Konstruktionstypen auf, die in Tabelle (2) aufgelistet wurden. Aufgrund des starken Lexikalisierungsgrades wurde es als sinnvoll erachtet, neben Simplexverben auch Körperteilkonstruktionen vom Typ unter den Begriff Psychverb zu subsumieren. Diese Körperteilkonstruktionen bilden mit 65% aller elizitierten lexikalischen Einheiten den weitaus größten Teil lasischer Psychausdrücke. In Bezug auf die Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist die Überprüfung der Kausalstrukturthese im Lasischen von besonderem Interesse, da das Lasische über morphologische Mittel der Kausativkennzeichnung verfügt. Wie Kapitel 6.1 ausführlich demonstrierte, ist für die Aktivsprache Lasisch eine direkte Identifizierung eines Experiencers als Subjekt bzw. Objekt aufgrund der divergierenden Kennzeichnungsverhältnisse zwischen Akkusativ- und Aktivsprachen nicht möglich. Um das Erklärungspotential der Kausalstrukturthese für die Aktivsprache Lasisch dennoch überprüfen zu können, wurde daher vom semantischen Kern der Kausalstrukturthese ausgegangen. In diesem Sinne ist ein Experiencer in Actor-Position als ein nicht kausal betroffener, ‚agentivischer‘ Experiencer zu interpretieren und so dem Konstruktionstyp einer Akkusativsprache vergleichbar, während ein Experiencer in Undergoer-Position als ein kausal affizierter, ‚patientivischer‘ Experiencer zu interpretieren ist und so dem Konstruktionstyp einer Akkusativsprache vergleichbar ist. Wie Abschnitt 6.4.1 ausführlich diskutiert, weist das Lasische jedoch keine morphologischen Kausativa auf, die Konversenpaare mit nicht-kausativen Verben bilden. Das Lasische zeigt demnach kein mit der Kausalstrukturthese übereinstimmendes Verhalten. Die systematischen Paarbildungen des Lasischen erfolgen durch Derivation mit Versionsvokal und ohne Konversion der Argumentrealisierung.

148 Wie aus den Erörterungen in Kapitel 4 hervorging, ist für die Mehrzahl der von mir untersuchten Sprachen festzustellen, dass sich die Psychlesart eines Verbs häufig in systematischer Weise aus einem figurativ verwendeten Ausdruck ergibt. Auch für das Lasische kann eine auffällige Häufung figurativ verwendeter Ausdrücke im Wortschatz der Psychausdrücke nachgewiesen werden. Dabei ist festzustellen, dass sich der jeweilige Konstruktionstyp auch für die metaphorischen Verwendungen aus den für das Lasische in Kapitel 6.1 erläuterten semantischen Prinzipien der Argumentrealisierung ergibt, wie sie für rollendominierte Akivsprachen definierend sind. Bei der Variation der Konstruktionstypen sind auch im Lasischen zwei Domänen zu beobachten, die sich mit den in der psychologischen und neurophysiologischen Emotionsforschung als definierend für einen Empfindungszustand erachteten Komponenten decken (vgl. Kapitel 3.1): a) dem Wahrnehmen und Bewerten von Empfindungszuständen des Körpers und b) der Expressivität, also dem Sichtbarwerden von Emotionen durch charakteristische Verhaltensweisen bzw. Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke des Empfindenden. Bei der detallierten Analyse der semantischen Regularitäten im Psychverbwortschatz des Lasischen ist somit ein vergleichbarer Zusammenhang zwischen dem Konstruktionstyp und dem semantischen Gehalt des Psychausdrucks festzustellen, wie er für die referenzdominierten Sprachen meines Korpus der Fall ist und ausführlich in Kapitel 4 dargestellt wurde.

7

Überblick über die Daten: Kausalität und Argumentrealisierung bei Psychverben im Deutschen, Estnischen, Türkischen und Baskischen

Die meisten der bisherigen Arbeiten zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben beschränken sich auf die Untersuchung einiger weniger exemplarischer Verben (Ausnahme sind hier DiDesidero 1999; Kailuweit 2005). Dies führt zu fehlerhaften Annahmen bezüglich der Ereignisstruktur der sogenannten Objekt-Experiencer-Verben (vgl. Kapitel 2.1.3.2 Beispiele (19, 20)), und des nicht-Erfassens von Konstruktionstypen. (So fehlt z.B. in Härtl (2000) die Diskussion der Psychverben des Deutschen mit Dativrektion). Zudem konzentrieren sich die meisten Arbeiten auf gut untersuchte europäische Standardsprachen wie das Englische (u.a. DiDesidero 1999), Deutsche (Rapp 1997; Wegener 1998, 1999; Härtl 2000) und die romanischen Sprachen (Kailuweit 2005; Vanhoe 2002), mit Ausnahme der sehr detallierten, im Rahmen eines funktional-typologischen Konstruktionsgrammatikansatzes durchgeführten Untersuchung der Experiencer-Verben des Yukatekischen Maya von Verhoeven (2007). Für die Analyse der Datenlage zur Frage der Argumentrealisierung bei Psychverben ist es daher von Interesse, den Umfang an Realisierungsmustern in einem umfänglicheren Datenkorpus zu untersuchen. Für die vorliegende Arbeit wurden jeweils ca. 70–100 Psychverben aus fünf genetisch und typologisch unterschiedlichen Sprachen analysiert. Die vorliegende Arbeit liefert somit sowohl in Hinblick auf die Anzahl untersuchter Verben als auch hinsichtlich der typologischen und genetischen Breite einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung der Kenntnisse über die Konstruktionsvarianz bei Psychverben. Da es unter der Prämisse einer breiten Datenbasis zu Einzelsprachen in einem überschaubaren Zeitrahmen für eine Einzelperson nicht möglich ist, ein repräsentatives typologisches Korpus für die Sprachen der Welt zu bearbeiten, habe ich aufgrund meiner sprachlichen Vorkenntnisse für die Zusammenstellung der zu untersuchenden Sprachen als Begrenzungskriterium das europäische Areal1 gewählt. In diesem Gebiet sind sowohl genetisch als auch typologisch unterschiedliche Sprachen vertreten, so dass trotz der geographischen Beschränkung gleichzeitig ein größeres genetisches und typologisches Spektrum erfasst werden konnte, insofern als dass im Korpus sowohl Sprachen aus fünf verschiedenen Sprachfamilien als auch die drei typologisch einschlägigen syntaktischen Relationstypen Akkusativ-, Ergativund Aktivsprachen vertreten sind. Die vorliegende Datenerhebung versteht sich vor allem als ein kritischer Beitrag zu der in der Forschung vorherrschenden Kausalstrukturthese, die eingehend in Kapitel 2 dargestellt wurde. Von einigen Vertretern der Kausalstrukturthese wird als Unterstützung angeführt, dass in Sprachen mit overter Kausativkennzeichnung die Objekt-Experiencer-Verben im Unterschied zu den Subjekt-Experiencer-Verben Kausativmorphologie aufweisen (Grim–––––––––––– 1 Europäisch ist dabei im geographischen Sinne zu verstehen, der neben den im politischen Begriff enthaltenen west- und mitteleuropäischen Gebieten auch Osteuropa und den Kaukasus mit einschließt. Dies steht in der Tradition des durch die von der European Science Foundation von 19901994 geförderten sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekts zur Typologie europäischer Sprachen (EUROTYP), aus dem u.a. die Überblicksdarstellung Bossongs (1998) zu psychischen Verben in Europa erwachsen ist.

150 shaw 1991; Pesetsky 1995; Van Valin/LaPolla 1997). Für eine kritische Auseinandersetzung zur Frage der Relation zwischen Kausalität und Argumentrealisierung bei Psychverben war daher neben der genetischen und typologischen Vielfalt auch die sprachstrukturelle Möglichkeit zu morphologischer Kausativbildung ein Kriterium bei der Zusammenstellung meines Sprachenkorpus. Drei der fünf von mir untersuchten Sprachen genügen diesem Kriterium und liefern zugleich aufschlussreiche Daten bezüglich der Kausalstrukturthese, denn zwei der drei Sprachen (Estnisch und Lasisch) zeigen keine eindeutige Korrelation zwischen Konstruktionstyp und Kausativmorphologie (s. Abschnitt 7.2.3 und Kapitel 6.4.1). Hinsichtlich der Argumentrealisierung bei Psychverben wurde das europäische Areal bereits in zwei Überblicksdarstellungen besprochen (Bossong 1998; Haspelmath 2001), in denen u.a. auch Aussagen zur statistischen Verteilung von Konstruktionstypen in den Sprachen Europas gemacht wurden. Diese Aussagen werden im vorliegenden Kapitel mittels meiner wesentlich breiteren Datenbasis einer kritischen Überprüfung unterzogen. Wie die Diskussion der Daten zeigen wird, führt dabei zum einen die Analyse größerer Mengen von Psychverben zu einer neuen, von Bossong (1998) abweichenden Einschätzung für das Baskische (s. Abschnitt 7.4.2). Des weiteren kann die These Haspelmaths (2001), dass der für emotive Experiencer-Verben in Europa vorherrschende Konstruktionstyp der ObjektExperiencer-Typ sei, in dieser allgemeinen Form nicht bestätigt werden (für eine ausführliche Diskussion beider Punkte s. Abschnitt 7.5). Tabelle (1) führt die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen, ihre genetische Zuordnung und ihren Relationstypus noch einmal zusammenfassend in einer Übersicht an. Sprache

Phylum

Relationstyp

Kausativmorphologie

Deutsch Estnisch Türkisch Baskisch Lasisch

Indogermanisch Finno-Ugrisch Turksprachen Isolat Südkaukasisch

Akkusativsprache Akkusativsprache Akkusativsprache Ergativsprache Aktivsprache

nein ja ja nein (nicht produktiv) ja

Tabelle (1): Übersicht zu den in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen In den folgenden Abschnitten werden die gewonnenen Daten zu den Konstruktionstypen der Akkusativ- und Ergativsprachen des Korpus (referenzdominierte Sprachen im Sinne Foley/Van Valin 1984: 123) Deutsch (Abschnitt 7.1), Estnisch (Abschnitt 7.2), Türkisch (Abschnitt 7.3) und Baskisch (Abschnitt 7.4) im einzelnen diskutiert. Dabei wird in jedem Unterkapitel zu einer Einzelsprache zunächst ein kurzer Überblick über die grammatische Struktur der jeweiligen Sprache gegeben, soweit dies für das Verständnis der Argumentrealisierung bei Psychverben relevant ist (Abschnitt 7.1.1 für das Deutsche, Abschnitt 7.2.1 für das Estnische, Abschnitt 7.3.1 für das Türkische, Abschnitt 7.4.1 für das Baskische). Im Anschluss daran werden die in der jeweiligen Sprache belegten Konstruktionstypen der Psychverben und deren statistische Verteilung im Psychverbwortschatz dargestellt (Abschnitt 7.1.2 für das Deutsche, Abschnitt 7.2.2 für das Estnische, Abschnitt 7.3.2 für das Türkische, Abschnitt 7.4.2 für das Baskische). In einem weiteren Abschnitt erfolgt eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Kausalstrukturthese in Bezug auf die jeweils untersuchte Einzelsprache (Abschnitt 7.1.3 für das Deutsche, Abschnitt 7.2.3 und 7.2.4 für

151 das Estnische, Abschnitt 7.3.3 und 7.3.4 für das Türkische, Abschnitt 7.4.3 für das Baskische). Abschließend wird eine Analyse des Psychverbwortschatzes der jeweiligen Einzelsprache im Hinblick auf die in Kapitel 4 aufgezeigten semantischen Regularitäten bei polysemen Psychverben gegeben (Abschnitt 7.1.5 für das Deutsche, Abschnitt 7.2.5 für das Estnische, Abschnitt 7.3.5 für das Türkische, Abschnitt 7.4.4 für das Baskische). Abschnitt 7.5 fasst die Ergebnisse der Einzeluntersuchungen in Bezug auf die Kausalstrukturthese und hinsichtlich der Thesen in Bossong (1998) und Haspelmath (2001) zusammen.

7.1 Deutsch Das Deutsche ist eine fusionierende Sprache des akkusativischen Typs, weist aber auch einige analytische Formen (z.B. periphrastische Perfektbildung) auf. Es gehört zum westlichen Zweig der Germanischen Sprachen, die wiederum Teil der Indogermanischen Sprachfamilie sind. Das Deutsche gliedert sich in zahlreiche Dialekte, verfügt jedoch über eine standardsprachliche Varietät, die den hier untersuchten Daten zugrunde liegt. Diese Standardvarietät ist in drei Staaten (Deutschland, Österreich, Lichtenstein) die alleinige Amtssprache, in weiteren vier Staaten (Luxemburg, Schweiz, Belgien, Italien) nationale oder regionale Amtssprache neben anderen Sprachen. Insgesamt sprechen ca. 98 Mio. Menschen Deutsch als Muttersprache bzw. als Zweitsprache im Amtssprachgebiet (Steinhauer 2002: 36). Das Deutsche ist unter den von mir für diese Arbeit herangezogenen Sprachen die lexikographisch und grammatisch am besten dokumentierte Sprache. Neben zahlreichen Grammatiken des Deutschen (u.a. Eisenberg 1994, 1998, 1999; Engel 1996; Zifonun et al. 1997) liegen auch mehrere umfassende einsprachige Wörterbücher und Valenzwörterbücher vor (u.a. Duden 1976; Grimm/Grimm 1965ff (DWb), Helbig/Schenkel 1983; Mater 1971; Wahrig 1980). Für die Zusammenstellung des Psychverbkorpus der vorliegenden Arbeit habe ich auf die Datensammlung von Klein/Kutscher (2002, 2005) zurückgegriffen, die vor allem auf einer Auswertung von Mater (1971) beruht. Das Korpus umfasst 138 Psychverben. Die in der vorliegenden Arbeit angeführten Sprachbeispiele stammen größtenteils von mir, wurden aber durch andere Muttersprachler und Muttersprachlerinnen des Deutschen auf Akzeptabilität gegengeprüft. Sprachbeispiele, die ich anderen Quellen entnommen habe, sind dementsprechend gekennzeichnet. Zur Argumentrealisierung von Psychverben im Deutschen liegt eine Reihe von Arbeiten vor. In mehreren Ansätzen (z.B. Haider 1993; Wunderlich 1997) wird die Kasusvariation bei Psychverben im Deutschen durch eine lexikalisch idiosynkratische Kasuszuweisung erfasst, und zwar so, dass der Akkusativ in der Exp/AKK-Konstruktion und der Dativ in der Exp/DAT-Konstruktion lexikalisch markiert werden. Andere Ansätze bieten semantischlexikalisch basierte Motivierungen für die Konstruktionsvarianz des Deutschen (Wegener 1998, 1999, 2001; Rapp 1997; Klein/Kutscher 2002, 2005; Härtl 2001). Rapp (1997) bewegt sich im Rahmen der Kausalstrukturhypothese des Ereignisstrukturmodells, Härtl (2001), dessen Analyse bereits Gegenstand von Kapitel 3.2.1 gewesen ist, arbeitet im Rah-

152 men der Zwei-Ebenen-Semantik Bierwischs. Härtls Analyse beschränkt sich allerdings auf nur zwei Konstruktionstypen des Deutschen (Exp/NOM&Stim/AKK und EXP/AKK& Stim/NOM). Andere Konstruktionstypen, z.B. Exp/DAT, finden keine Erwähnung. Wegener (1998, 1999, 2001) argumentiert im Rahmen des Argumentselektionsprinzips von Dowty (1991). Gemäß Wegener (1999, 2001: 228) sind die Exp/AKK-Verben des Deutschen Kausative vom Typ CAUSE(x, (EXPER (x,y))) und weisen eine inchoative Aspektstruktur auf. Für die Exp/DAT-Verben des Deutschen stellt Wegener lediglich fest, dass ihr Konstruktionstyp aufgrund der Hybridität der Experiencerrolle, die ja sowohl Proto-Agens (sentience) als auch Proto-Patiens (change-of-state) Eigenschaften aufweisen, plausibel ist und beruft sich dabei auf die von Primus (1999) in einer Modifikation von Dowty (1991) zusätzlich eingeführten generalisierten Rolle Proto-Rezipient, die sich genau durch diese Hybridität der Basisrollen auszeichne. Da, wie in Kapitel 2.2.3.2 aufgezeigt, die Exp/AKK-Verben des Deutschen nicht von einheitlich inchoativer Aspektstruktur sind und nicht alle eindeutig als Kausative identifiziert werden können, ist Wegeners Ansatz problematisch. Wegener (1998, 1999) untersucht des Weiteren den semantischen Wandel von Lesarten der physischen Domäne (PHYS-Verb) zu Lesarten der psychischen Domäne (Psychverb) im Deutschen. Sie zeigt anhand der Neuprägung von Psychverben in der Jugendsprache und anhand etymologischer Untersuchungen zu einigen frequenten Psychverben des Deutschen (und einiger anderer europäischer Sprachen), dass diese metaphorischen Verschiebungen in der Sprachgeschichte rekurrent sind. Wegener arbeitet diese Erkenntnisse allerdings nicht in ihre Erörterungen zur Argumentrealisierung bei Psychverben ein. Diesen Weg gehen Klein/Kutscher (2002, 2005), indem sie die These aufstellen, dass die Kasusselektion eines Psychverbs nicht von der psychischen Lesart selbst, sondern grundsätzlich von seiner „stärkeren“ physischen Lesart abhängt. Dabei muss diese entweder synchron noch aktiv oder aber in früheren Stadien der Sprache etabliert worden sein.2 Unter der ‚stärksten‘ Lesart eines Verbs ist nach Klein/Kutscher (2002, 2005) diejenige zu verstehen, die im Sinne des Argumentselektionsprinzips von Dowty in seiner Modifikation nach Primus (1999) die meisten Entailments/Basisrollen impliziert und damit die deutlichsten Anforderungen an die Selektion des Kasusrahmens des Prädikats stellt. Demzufolge ist die PHYS-Lesart eines zweistelligen polysemen Verbs stärker als eine Psychlesart, da sie aufgrund der Anzahl ihrer Entailments nur einen Kasusrahmen und eine Argumentrealisierung als optimal zulässt, nämlich Agens/NOM&Patiens/AKK. Die Psychlesart eines zweistelligen Verbs hingegen impliziert für jeden der beiden Partizipanten jeweils nur ein Entailment. Gemäß dem Argumentselektionsprinzip wird keine bestimmte Argumentrealisierung favorisiert, mehrere Kasusrahmen und Argumentrealisierungen sind zulässig. Dieser über die typische Polysemie von Psychverben argumentierende Ansatz kann zwar den jeweiligen Kasusrahmen eines Psychverbs erklären. Dies gilt allerdings nicht für die jeweils spezifi–––––––––––– 2 In einer umfassenden Untersuchung werden in Klein/Kutscher (2002, 2005) über 200 psychische Verben des Deutschen auf ihre Kasusselektion, ihre Lesarten und ihre Etymologie hin überprüft. Mit Verweis auf die synchron vorliegende Polysemie zwischen PHYS- und Psychlesart werden ca. 35% der Verben in ihrer spezifischen Kasusselektion motiviert. Für weitere 55% der Verben kann über die Untersuchung der Etymologie eine in früheren Sprachstufen existierende Polysemie nachgewiesen werden, die wiederum zur Erklärung der synchronen Kasusselektion herangezogen wird. Nur für weniger als 10% der Verben des Korpus können Klein/Kutscher (2002, 2005) keinerlei Hinweise auf frühere polyseme Stadien aufzeigen.

153 sche Argumentrealisierung der Psychlesart. Aus einem NOM/AKK-Handlungsverb kann durch metaphorische Verschiebung eine Exp/NOM-Psychverblesart (Ich fürchte ihn) oder eine Exp/AKK-Lesart (Er ängstigt mich) entstehen. Wie Argumentposition und semantische Rolle aufeinander abgebildet werden, bleibt im Modell Klein/Kutscher (2002, 2005) ungeklärt.

7.1.1

Grammatische Skizze des Deutschen

Da das Deutsche nicht nur Objekt- sondern auch Metasprache der vorliegenden Arbeit ist, verzichte ich auf eine ausführliche grammatische Skizze zu den für die Arbeit relevanten Bereich der Grammatik des Deutschen. Ich werde mich in diesem Abschnitt darauf beschränken, kurz den Relationstyp und das Kasussystem des Deutschen darzustellen, mich in Bezug auf den Argumentstatus von Dativ-NPs bei Psychverben zu positionieren und einige Begrifflichkeiten in Bezug auf die syntaktische Verbklassifizierung zu klären. Kasussystem Das Kasussystem des Deutschen ist viergliedrig (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv) und folgt dem Kennzeichnungssystem einer Akkusativsprache, vgl. (1a) und (1b). (1)

a.

Ich schlafe.

b.

Ich zerreiße den Brief.

Wie (1) zeigt, wird der prototypische Agens eines Sachverhalts als erstes Argument im Nominativ realisiert, vgl. das Pronomen in (1a) und (1b). Das prototypische Patiens eines Sachverhalts wird als zweites Argument im Akkusativ realisiert. Verben kongruieren in Person und Numerus mit dem Nominativargument. Das dritte Argument eines Prädikats wird im Deutschen durch den Dativ gekennzeichnet, s. die NP dem Studenten in (2). (2)

Ich gebe dem Studenten ein Wörterbuch.

Unabhängig von der Rektion eines Prädikats kann ein sprachlicher Ausdruck eine Dativ-NP enthalten, die als sogenannter freier Dativ Partizipanten kennzeichnet, die indirekt am Sachverhalt beteiligt sind, z.B. als Benefiziens eines Ereignisses (3a) oder als Evaluator eines Sachverhalts (3b). (3)

a.

Ich transkribiere dir die Aufnahme.

b.

Die Aufnahme rauscht mir zu sehr.

Ein solcher Dativ wird traditionell als ‚frei‘ bezeichnet, da er nicht zum lexikalischen Stellenplan des in der Äußerung verwendeten Verbs gehört. Die Abgrenzung von Argumenten und Adjunkten ist nicht nur für das Deutsche ein vieldiskutiertes Problem und bleibt eine notorische Frage für jede Grammatiktheorie. So schlägt z.B. Jacobs (1994) vor, die syntaktische Valenz als ein Bündel verschiedenster Merkmale zu sehen, von denen die in der Valenztheorie (Welke 2005: 46; Helbig 1992; Engel 1996) als entscheidend angesehenen

154 formalen Kriterien der Obligatorietät eines Arguments in der Äußerung und der Rektion nur zwei neben anderen sind.3 Ein anderes wichtiges Kriterium zur Bestimmung der Valenz ist u.a. auch das Merkmal der Beteiligtheit des von der fraglichen NP bezeichneten Partizipanten am denotierten Sachverhalt. Gemäß diesem Kriterium wären sogenannte freie Dative Teil der syntaktischen Valenz einer Konstruktion.4 Welke (2005: 44) und Zifonun et al. (1997: 1043) hingegen ziehen eine prototypentheoretische Herangehensweise vor. Für beide sind Argumente und Adjunkte Kategorien mit einem definierbaren Kernbereich und breiten Randzonen, in denen die Kernmerkmale der Kategorie nur noch teilweise aufzufinden sind. Konstruktionen mit dativus iudicandis wie in (3b) drücken aus, dass ein Sachverhalt durch den von der Dativ-NP bezeichneten Partizipanten evaluiert wird. Sie sind insofern als Psychausdrücke zu werten. Neben der Erweiterung eines Prädikats, das ein Vollverb enthält (3b), gehören auch Kopulakonstruktionen vom Typ zu diesem Konstruktionstyp, vgl. (4). Während die zugrundeliegende Kopulakonstruktion ohne Dativerweiterung einen Sachverhalt von einem ‚objektiven‘ Standpunkt aus darstellt (4a), entsteht durch die Hinzufügung eines weiteren Arguments im Dativ eine Psychlesart. Der Sachverhalt wird nun subjektiv von einem evaluierenden Experiencer beurteilt, der dem Sachverhalt emotional gegenübersteht. (4)

a.

Die Konferenz ist wichtig.

b.

Die Konferenz ist mir wichtig.

Ausdrücke, die Situationen beschreiben bzw. Entitäten charakterisieren, sind prinzipiell durch Hinzufügen einer Dativ-NP in der Funktion eines dativus iudicandis zu Psychausdrücken umformbar. Sie bleiben in der vorliegenden Arbeit jedoch unberücksichtigt, da sie selbst keine Psychprädikate darstellen. Zum Status der DAT-NP bei Psychverben In der Forschung wird die Frage der syntaktischen und semantischen Valenz von Prädikaten mit DAT-Experiencer immer wieder als problematisch diskutiert. Im Unterschied zu prototypischen zweistelligen Prädikaten mit NOM- und AKK-Argument sind Prädikate mit DAT-Experiencer syntaktisch auffällig u.a. in Bezug auf ihre Passivfähigkeit, ihr Verhalten in Reflexivkonstruktionen und ihre Kontrolleigenschaften in Komplementsätzen (s. dazu genauer Haspelmath 2001: 68-75 für eine Reihe europäischer Sprachen). Aus diesen Gründen werden DAT-Psychverben in einigen Forschungsansätzen als transitive Prädikate mit nicht-kanonischer Subjektkennzeichnung (z.B. Onishi 2001) oder als erweiterte Intransi–––––––––––– 3 Jacobs (1994) verwendet zunächst sieben Dimensionen: Notwendigkeit, Beteiligtheit, Argumenthaftigkeit, Exozentrizität, formale Spezifizität, inhaltliche Spezifizität und Assoziiertheit. In einem Nachtrag reduziert er diese dann um die Dimensionen Exozentrizität und Assoziiertheit. 4 Neben den oben genannten Konstruktionen mit dativus (in)commodi und dativus iudicandis gilt dies z.B. auch für die Körperteilkonstruktion mit externem Possessor, die aufgrund des Merkmals der Beteiligtheit (vgl. Jacobs 1994) als eine um ein Argument erweiterte Prädikation gewertet werden kann. Der Dativ ist im Deutschen derjenige Kasus, der für die Kennzeichnung hinzugefügter Argumente in Valenzerweiterungen prädestiniert ist (vgl. Wegener 1985: Kap. 3, bes. 3.6). (I) Ich wasche (ihr) die Haare.

155 tiva, also intransitive Prädikate mit zusätzlichem Nicht-Kernargument (z.B. Dixon 1994: 122ff; Van Valin/La Polla 1997; Shibatani 2002) betrachtet. Wie bereits erwähnt, kann nach Jacobs (1994) hingegen die Valenz eines Prädikats als ein Bündel von unterschiedlichen Merkmalen aufgefasst werden, das eine einzelsprach- und konstruktionsabhängige Bestimmung der syntaktischen Valenz eines Ausdrucks erlaubt. In der vorliegenden Arbeit wird die Dativ-NP im Anschluss an Jacobs (1994) als Argument eines zweistelligen NOM&DAT-Verbs gewertet, da sie eine obligatorische Ergänzung des Verbs ist. Die Verwendung eines entsprechenden Verbs ohne Stimulus-Argument ist entweder unzulässig (*ich traue) oder führt zu einer Lesartenveränderung hin zur physischen Lesart, wie (5) am Beispiel des Verbs dämmern zeigt.5 (5)

a.

Der Morgen dämmerte langsam.

b.

Es dämmerte mir langsam. / Es dämmerte mir, dass …

Wie in (5) zu sehen, ist die Hinzufügung der DAT-NP für die Entstehung der KognitionsLesart entscheidend. Wird die DAT-NP getilgt, kann das Prädikat nur als konkretes physisches Verb im Sinne von ‚Die Sonne geht auf‘ interpretiert werden bzw. kann umgekehrt die Äußerung mit DAT-NP nur als Kognitions-Ausdruck gelesen werden. (6)

a.

Es dämmerte langsam.

b.

* Der Morgen dämmerte mir.

Die DAT-NP der entsprechenden Psychverben des Deutschen kann aufgrund der von Jacobs aufgeführten Kriterien der Notwendigkeit (Jacobs 1994: 14) und der Beteiligtheit (d.h. der Einführung eines neuen Partizipanten in den Sachverhalt, (Jacobs 1994: 15)) als Argument aufgefasst werden. Die Ansicht, dass es sich bei diesen DAT-NPs um Argumente handelt, wird auch von Wegener (1985) vertreten. Syntaktische Verbklassen des Deutschen Für das Deutsche wird gemäß dem Kriterium der Passivierbarkeit traditionellerweise zwischen transitiven und intransitiven Verben unterschieden. Transitive Verben sind solche, die ein zweites Argument im Akkusativ regieren und die Bildung eines persönlichen Vorgangs-Passivs6 erlauben, vgl. (7). Die Bildung eines unpersönlichen Passivs mit dem Expletivum es ist auch für intransitive Prädikate möglich (Es wurde viel gelacht/geschwommen). Der Anschluss des Agens als PP ist nicht möglich (*Es wurde von den Kindern viel gelacht/viel geschwommen). –––––––––––– 5 Leider finden sich im zeitgenössischen Deutschen keine geeigneten emotiven Ausdrücke, um den Effekt der Valenzerweiterung durch eine Experiencer-NP zu verdeutlichen, da diese mit einer Veränderung des Konstruktionstyps einhergehen, s. (21). Daher habe ich an dieser Stelle das Verb dämmern zur Erläuterung gewählt. Dessen valenzerweiterte Version denotiert einen Sachverhalt mit Experiencer, wenn es sich auch um einen Kognitions- und nicht um einen Empfindungszustand handelt. 6 D.i. die Passivkonstruktion bestehend aus dem Auxiliar werden und dem Partizip Perfekt des Vollverbs. Daneben gibt es im Deutschen noch das sogenannte Zustandspassiv, bestehend aus dem Auxiliar sein und dem Partizip Perfekt des Vollverbs.

156 (7)

a.

Der Krake frisst den Hummer.

b.

Der Hummer wird von dem Kraken gefressen.

Intransitive Verben sind solche, die keine Bildung einer persönlichen Passiv-Diathese durch das Auxiliar werden erlauben.7 Diese Verben können einstellig sein (8a) oder zweistellig (8b, 8c). Dabei kann ein zweistelliges intransitives Verb neben dem Subjekt ein zweites Argument im Dativ (8b) oder auch im Akkusativ (8c) aufweisen. Nicht jedes Verb mit dem Kasusrahmen NOM&AKK ist mithin ein transitives Verb im oben definierten Sinne. (8)

a.

Ich schwimme.

b.

Ich schreibe ihm.

c.

Das Glas enthält eine giftige Substanz.

d. * Eine giftige Substanz wird von Glas enthalten. (Zifonun et al. 1997: 1817) Die Passivierbarkeit eines Verbs hängt im Deutschen von seiner Semantik ab (vgl. Helbig/Buscha 1990: 119; Zifonun et al. 1997: 1804ff.). Drückt es in der Aktiv-Diathese prototypischerweise eine Handlung (d.i. ein Sachverhalt mit einem kontrollierenden Agens) aus, so ist es prinzipiell passivfähig. Verben, die hingegen prototypischerweise einen Vorgang (d.i. ein Prozess ohne kontrollierendes Agens) oder einen Zustand denotieren, wie z.B. das in (8c) und (8d) angeführte Verb enthalten, sind nicht passivierbar. Auf der anderen Seite finden sich bei den zweistelligen Verben mit Dativ-Rektion Handlungsverben, die entgegen der traditionellen Definition der Transitivität ebenfalls passivierbar sind, s. (9). (9)

Ich helfe ihm.



Ihm wird geholfen.

Ich schreibe ihm.



Ihm wird geschrieben.

Aufgrund dieses Befundes verzichte ich im Folgenden auf die Klassifikation der Verben in transitive und intransitive und gehe stattdessen bei der Darstellung der Argumentrealisierungstypen der Psychverben von der Anzahl der in der jeweiligen Konstruktion stehenden Argumente aus. Ich werde den Begriff der Stelligkeit für diese syntaktisch realisierten Argumente verwenden. Davon zu unterscheiden ist der Begriff der Wertigkeit, der sich auf die Zahl der in der Semantik des Verbs verankerten logischen Argumente (Partizipanten) bezieht. –––––––––––– 7 Neben dem ‚echten‘ Passiv, dass mit Hilfe des Auxiliars werden gebildet wird, gibt es auch das sogenannte bekommen-Passiv. Dieses ermöglicht es, das Dativargument eines intransitiven Verbs in die Subjektposition zu stellen: (II) a. Ich schenke ihm ein Buch. b. Er bekommt ein Buch von mir geschenkt. Der Gebrauch des bekommen-Passivs ist jedoch stärker eingeschränkt, vgl. dazu Zifonun et al. (1997).

157 7.1.2

Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben

Das Deutsche weist eine große Zahl verschiedener Konstruktionen von Psychausdrücken auf. Tabelle (2) gibt einen Überblick zu den im Folgenden zu besprechenden Konstruktionstypen. Diese umfassen sowohl Psychverben als auch Körperteilkonstruktionen und Konstruktionen, in denen der Empfindungszustand durch ein Nominal denotiert wird. Dabei ist zu beachten, dass Körperteilkonstruktionen und Psychkonstruktionen mit Psychausdruck als Nominal nicht systematisch durch das Auswerten von Wörterbüchern erfasst werden können. Daher wurde für die vorliegende Arbeit lediglich getestet, welche der Konstruktionstypen in den untersuchten Sprachen akzeptabel sind. Mithin erfolgt im Unterschied zu den im Korpus systematisch erfassten Verben keine statistische Auswertung dieser Psychausdruckstypen. Exp NOM

AKK

DAT

PP

mich friert

mir graut





er begeistert mich

sie gefällt mir

ich mag ihn ich traue dir ich hadere mit dir ich habe Angst

– –

– –

– – –







die Wut packt mich

er macht mir Angst in mir steigt mir rast das Herz Wut auf

Stim ich staune ich friere

kein NOM AKK DAT PP Empfindung als Nominal

Tabelle (2): Konstruktionstypen der Psychverben des Deutschen Wie in Tabelle (2) illustriert, kommen im Deutschen sowohl einstellige als auch zwei- und dreistellige Psychprädikate vor. Diese drei Prädikatsklassen werden im Folgenden im Einzelnen besprochen. Einstellige Psychprädikate Das Argument eines einstelligen Psychprädikats (26 von 138 Verben im Korpus) hat die semantische Rolle des Experiencers. Einstellige Psychprädikate erlauben in der Regel den Anschluss eines Stimulus-Referenten als Präpositionalphrase in Adjunktposition (17 Verben). Die Psychverben regieren dabei unterschiedliche Präpositionen, häufig vorkommende sind z.B. über (10a) und vor (10b). (10) a. b.

Ich staune (über sein neues Hobby). Er ist beinahe durchgedreht (vor Prüfungsangst).

Die in (11) aufgelisteten Verben sind weitere Beispiele diesen Konstruktionstyps, zu dem auch Mediumverben (s. (11b)) zu zählen sind.

158 (11) Exp/NOM(&Stim/PP)-Verben: a. ausklinken, ausrasten, durchdrehen, platzen, stutzen, trauern, ... b.

sich ekeln, sich erschrecken, sich freuen, sich schämen, sich sorgen, ...

Es scheint eine Korrelation zwischen der Präposition über und einem Objekt-Stimulus bzw. zwischen der Präposition vor und einem Stimulus zu bestehen, der wiederum eine Emotion ist (z.B. Prüfungsangst, Wut etc.), die die vom Psychverb benannte Empfindung auslöst (z.B. das Durchdrehen in (10b)). Für einen Teil der weiter unten dargestellten Psychverben mit obligatorischem Präpositional-Stimulus lässt sich die Wahl der Präposition aus der Etymologie des Psychverbs erklären (s. auch Tabelle (4a) in Abschnitt 7.1.5). So regiert bspw. das etymologisch auf die PHYS-Lesart ‚kämpfen‘ (vgl. germ. +hathu ‚Kampf‘) zurückzuführende Psychverb hadern die Präposition mit. Das Psychverb schwärmen hat auch synchron eine konkrete physische Lesart, allerdings alltagssprachlich nur in Verbindung mit pluralischen Referenten: Die Bienen werden bald schwärmen, Die Soldaten schwärmten aus. In der Fachsprache des Jagdwesens kann es auch mit singularischen Partizipanten für Jagdhunde verwendet werden, die sich beim Verfolgen der Beute ablenken lassen: „(...) ein anderer fehler ist, dasz er schwärmet, (...) die nase nicht auf der erde behält oder auch alle fährten, hasen und fuchsfährten anfällt.“ (DWb XV, Sp. 2286, 76). In der Mehrzahl der Fälle steht der Experiencer eines einstelligen Psychprädikats im Nominativ (10, 11). Bei einigen wenigen Prädikaten (6 von 26 Verben) ist er nicht auf die Realisierung als Nominativargument festgelegt. Für diejenigen Verben in dieser Gruppe, die körperliche Empfindungszustände – wie z.B. eine energetische Unterversorgung oder eine Auskühlung des Metabolismus – bezeichnen, alterniert der Kasus des ExperiencerArguments zwischen Nominativ und Akkusativ, vgl. (12). (12) a. b.

Ich friere / hungere. Mich friert / hungert.

Greule (1999: 135) zeigt auf, dass die in (12a, 12b) illustrierten Exp/NOM-Exp/AKKDoubletten schon in den ältesten Belegen des Deutschen vertreten sind. Die Konstruktionsalternanz ist daher nicht, wie bei Wegener (1998, 1999), als diachroner Konstruktionswechsel zu erklären, der sich aus der höheren syntaktischen Flexibilität der Exp/NOMKonstruktion motiviert. Die Beispiele in (13) zeigen dies für das Verb hungern. Bereits im Althochdeutschen kann der Experiencer dieses Verbs entweder im Nominativ (13a) oder im Akkusativ (13b) stehen. Die Beispiele in (13) illustrieren besonders deutlich die Koexistenz beider Konstruktionstypen, da beide Textstellen aus dem gleichen Manuskript stammen: der Evangelienharmonie des Tatian aus dem 9. Jahrhundert. (13) a.

b.

Bithiu uuanta ír weil 2PL:NOM ‚Weil ihr hungert.‘ (Tatian 23,2) After thiu hungirita nach dem hunger:PRÄT:3SG ‚Danach hungerte ihn.‘ (Tatian 15,2)

hungeret. hunger:PRS:2PL inan. 3SG:AKK

159 Diese Kasusalternation kann zumindest im Neuhochdeutschen mit einer Veränderung der Lesart einhergehen. Konstruktionen mit Exp/NOM erlauben die Verwendung mit einer Kontrolllesart. Der körperliche Zustand wird als ein solcher betrachtet, der vom Experiencer selbst herbeigeführt (14a) oder durch geeignete Maßnahmen (wie das Überstreifen eines Kleidungsstücks in (14b)) veränderbar ist. Konstruktionen mit Exp/AKK hingegen können nur dahingehend interpretiert werden, dass der Experiencer keine Kontrolle über die Dauer des bezeichneten Empfindungszustands besitzt (14c, 14d). (14) a.

Ich hungere, um abzunehmen.

b.

Bevor ich von ihr einen Pullover leihe, friere ich doch lieber.

c.

*Mich hungert, um abzunehmen.

d.

*Bevor ich von ihr einen Pullover leihe, friert mich doch lieber.

Für eine weitere Gruppe von Prädikaten (3 von 26) wird der Experiencer durch den Akkusativ gekennzeichnet (15a) bzw. variiert zwischen Akkusativ und Dativ (15b). Diese sind Verben, die emotive und nicht körperliche Empfindungszustände bezeichnen. Die Variation der Rektion des Psychverbs korreliert nicht mit einer Lesartenveränderung. (15) a.

Mich gruselt / grau(s)t (es).

b.

*Ich grusele / grau(s)e.

c.

Mir grau(s)t / gruselt (es).

Alle Prädikate des Typs weisen sowohl in älteren Sprachstufen (vgl. Beispiel (13b)) als auch im heutigen Deutschen (vgl. 15a, 15c) obligatorisch am Prädikat eine Kongruenzflexion mit der 3SG auf. Wie (16) illustriert, erlauben sie des Weiteren die Ergänzung durch ein Pronomen der 3SG neutrum, vgl. auch die eingeklammerten Ergänzungen in (15a und 15c). (16) Es graut mir / Es schaudert mich. Bei dieser Art der Konstruktion handelt es sich um einen besonderen Typ sogenannter Expletivkonstruktionen (vgl. Hentschel 2003). Expletivkonstruktionen sind typischerweise Konstruktionen, die ein referentiell leeres Subjekt – formal vertreten durch das Pronomen der 3SG neutrum es – enthalten, dass eine rein syntaktische „Platzhalter“-Funktion ausübt. Das besondere des in (15) illustrierten Typs ist die Fakultätivität des es-Pronomens bei gleichzeitig obligatorischer Rektion für die 3SG.8 Verben diesen Typs sind zwar syntaktisch zweistellig, semantisch hingegen sind die Verben diesen Typs einwertig. Sie werden traditionellerweise in der Germanistik als einstellige Verben klassifiziert. Für die AKKVerben in (15) können neben Expletiv auch explizite Stimuli gesetzt werden, s. (16'). (16') Der Gedanke an X graust/schaudert mich. –––––––––––– 8 Nach Hentschel (2003: 10) zeichnet sich diese Gruppe auch durch eine semantische Gemeinsamkeit auf. In ihr sind nur Psychverben vertreten. Vergleichbares gilt für Kopula-Konstruktionen mit dativus iudicantis (Hentschel 2003: 13).

160 Aufgrund dieser Verwendungsmöglichkeit werden diese Verben im Folgenden als Exp/AKK-Verben klassifiziert. Die DAT-Verben in (15) erlauben keinen Anschluss einer NP mit explizitem Stimulus in Subjektposition, sie können nur in Expletivkonstruktionen stehen. Die Gebrauchsbandbreite der DAT-Konstruktionen ist daher stark eingeschränkt. Typischerweise denotieren Expletivkonstruktionen thetische Aussagen. Zweistellige Prädikate Exp/NOM Psychprädikate, die sowohl syntaktisch als auch semantisch zwei Argumente zu sich nehmen, verteilen sich auf eine Reihe unterschiedlicher Konstruktionstypen. An der semantischen Rolle des Nominativarguments orientiert, können die Konstruktionstypen zunächst in zwei Hauptgruppen geschieden werden. In der ersten Hauptgruppe steht der Experiencer im Nominativ, s. (17), (18) und (19). Diese Hauptgruppe (37 von 138 Verben) lässt sich anhand der Kennzeichnungsform des Stimulus-Arguments in drei Subklassen unterteilen. In der ersten Subklasse (19 von 37 Verben) steht der Stimulus im Akkusativ, s. (17a). In (17b) sind weitere Beispiele diesen Konstruktionstyps aufgelistet. (17) a. b.

Ich mag dich. Exp/NOM&Stim/AKK-Verben: achten, bedauern, beneiden, begehren, betrauern, bestaunen, empfinden, erleiden, fühlen, fürchten, genießen, hassen, lieben, spüren, verabscheuen, verachten, wagen, ...

In der zweiten Subklasse (8 von 37 Verben) steht der Stimulus im Dativ (18a). (18b) illustriert den Konstruktionstyp durch weitere Beispiele. (18) a. b.

Ich (ver)traue dir. Exp/NOM&Stim/DAT-Verben: neiden, verübeln, zürnen, verzeihen, grollen, wünschen, misstrauen, glauben, ...

Einige Verben des Exp/NOM-Typs weisen ein Stimulus-Argument im Genitiv auf (z.B. sich seiner schämen). Verben diesen Typs gelten im allgemeinen Sprachgebrauch als veraltete oder ideosynkratische Formen, welche in der vorliegenden Arbeit nicht berücksichtigt werden. Neben dem Genitiv-Stimulus ist auch stets die Kennzeichnung des Stimulus durch eine Präpositionalphrase möglich (z.B. sich seiner erfreuen vs. sich an etwas erfreuen). Diese ist im heutigen Deutschen die pragmatisch unmarkierte Variante. Daher wurden diese Verben im Korpus als Verb mit Stimulus-PP geführt. Die dritte Untergruppe des Exp/NOM-Konstruktionstyps sind solche mit Stimulus als Präpositionalobjekt. Für diese Verben (9 von 37 Verben) gilt, dass die Stimulus-PP in einer Äußerung nicht weglassbar ist. Diese Psychausdrücke müssen daher ebenfalls als zweistellige Psychprädikate gewertet werden.

161 (19) a. b.

Ich hadere mit dieser Entscheidung.



*Ich hadere.

Sie schwärmt für Science-Fiction-Filme.



*Sie schwärmt.

Die in (20) aufgelisteten Verben sind weitere Beispiele diesen Konstruktionstyps. (20) Exp/NOM&Stim/PP-Verben: abfahren auf, fliegen auf, stehen auf, hoffen auf, schwelgen in, sich sehnen nach, ... Einige dieser Verben sind auch in konkreter physischer Lesart als ein Bewegungs- oder Positionsverb (vgl. stehen in (21a) oder abfahren in (21b)) verwendbar. Die psychische Lesart dieser Verben wird erst durch eine Valenzerweiterung mit einem auf den Stimulus eines Empfindungzustands referierenden Präpositionalausdruck (vgl. auf ihn in (21)) erzeugt. Wird die Stimulus-PP nicht geäußert, wird der Ausdruck typischerweise als Bewegungs- bzw. Positionsausdruck interpretiert, s. (21). (21) a. b.

Ich stehe auf ihn.

vs.

Ich stehe.

Ich fahre auf ihn ab.

vs.

Ich fahre ab.

Stim/NOM Beim zweiten Haupttyp zweistelliger Psychprädikate (75 von 138 Verben) steht der Stimulus im Nominativ, s. (22). Bei 56 von diesen 75 Verben steht der Experiencer im Akkusativ (22a), bei weiteren 19 steht er im Dativ (22c). (22b) und (22d) illustrieren die beiden Konstruktionstypen anhand einiger weiterer Beispiele. Konstruktionen vom Typ Stim/NOM& Exp/PP gibt es im Deutschen nicht. (22) a. b.

c. d.

Er begeistert mich. Exp/AKK&Stim/NOM-Verben: abstoßen, anöden, anwidern, ärgern, aufbauen, (be)ängstigen, belasten, beeindrucken, berühren, bewegen, bedrücken, bestürzen, betrüben, empören, (ent)nerven, entrüsten, enttäuschen, erbosen, (er)freuen, ergreifen, (er)schüttern, erstaunen, erzürnen, reizen, rühren, treffen, überraschen, verbittern, verdrießen, verdutzen, verwirren, (ver)wundern, verzücken, ... Sie gefällt mir. Exp/DAT&Stim/NOM-Verben: langen, missfallen, nahegehen, passen, reichen, widerstreben, ...

Empfindung als Nominal Zweistellige Prädikate können auch statt eines Stimulus-Arguments einen Emotionsausdruck (z.B. Wut, Angst) als Argument aufweisen. Auch hier sind Prädikate mit unterschiedlichen Kasusmustern vertreten: Der Emotionsausdruck kann sowohl im Nominativ (23a), als auch im Akkusativ stehen (23b). Außerhalb diesen Konstruktionstyps hat das Verb einer solchen Konstruktion eine konkrete physische Lesart (z.B. packen im Sinne von ‚etwas

162 ergreifen‘ und haben im Sinne von ‚etwas besitzen‘). Durch die Kombination mit einem Emotionsausdruck als Argument erhält die Prädikation eine psychische Lesart. (23) a. b.

Die Wut packt mich. Ich habe Angst.

Es liegt also die Erzeugung einer psychischen Lesart durch metaphorische Verschiebung vor. Das der prototypischen Semantik des physischen Verbs entsprechende Agens- bzw. Patiens/Thema-Argument wird durch einen Emotionsausdruck ersetzt, der metaphorisch als Agens (23a) bzw. als Thema (23b) konzeptualisiert wird. Diese Konstruktionen stellen daher Theorien zur Argumentrealisierung vor keine größeren Herausforderungen. Vergleichbares gilt für die nachfolgend erörterten Körperteilkonstruktionen und Funktionsverbkonstruktionen. Körperteilkonstruktionen Körperteilkonstruktionen sind eine weitere besondere Form zweistelliger Prädikate. Sie setzen sich aus den Komponenten zusammen. Der Possessor des in der Konstruktion denotierten Körperteils kann als externer Possessor durch Dativ-NP (24a) oder als Possessivpronomen (24b) repräsentiert sein. (24) a. b.

Mir läuft die Galle über / Mir schnürt sich die Kehle zu. Mein Herz rast / Meine Knie zittern.

Körperteilkonstruktionen sind syntaktisch zweistellige Prädikationen im Sinne des Valenzbegriffs von Jacobs (1994), gemäß dem Kriterium der Weglassbarkeit, s. (25). (25) *die Galle platz / *das Herz rast Der als Dativ-NP oder Possessivpronomen vertretene Experiencer der Körperteilkonstruktion ist obligatorisch. Eine vergleichbare Ansicht vertritt Lambrecht (1996) für das Französische und Englische. Konstruktionen diesen Typs drücken körperliche Empfindungszustände aus, die als Symptome spezifischer Emotionen evaluiert werden. Die dem körperlichen Empfindungszustand zugeordnete Emotion kann in der Konstruktion zusätzlich durch eine Präpositionalphrase (z.B. vor Wut, vor Angst, s. (26)) denotiert werden. (26) a. b.

Mir läuft die Galle über vor Wut / Mir schnürt sich die Kehle zu vor Angst. Mein Herz rast vor Angst / vor Wut. Meine Knie zittern vor Angst.

Ein weiterer Konstruktionstyp von Psychprädikaten im Deutschen sind Nomen-VerbGefüge.9 Bei Nomen-Verb-Gefügen mit psychischer Lesart wird die zweite Argumentstelle –––––––––––– 9 Seit Engelen (1968) ist für Fügungen der Art Rücksicht nehmen, zur Verantwortung ziehen der Terminus ‚Funktionsverbgefüge‘ etabliert, wird aber häufig in seiner Anwendung auf präpositionale Fügungen beschränkt. Parallel dazu wurde von Polenz (1963) der Begriff des ‚Nominalisierungsgefüges‘ für nicht-präpositionale Fügungen eingeführt. Als allgemeinen Oberbegriff verwende ich hier, mich García García (2001) anschließend, den Terminus Nomen-Verb-Gefüge. In der englischsprachigen Forschungsliteratur werden solche Konstruktionen in der Regel als ‚light verb constructions‘ bezeichnet.

163 des Verbs durch ein Nominal besetzt, dass einen Empfindungszustand denotiert. Das Verb hat außerhalb dieser Konstruktion eine physische Lesart. Die Kombination beider Prädikatsteile – PHYS-Verb und Empfindungszustandsbezeichnung – ergibt eine Prädikation mit psychischer Lesart. Der Experiencer kann sowohl in erster Argumentposition (27a) als auch in dritter Argumentposition (27b) stehen. (27) a. b.

Ich schenke ihm Vertrauen. Er raubt mir den letzten Mut.

Zusammenfassend ist festzustellen: Das Deutsche weist hinsichtlich der Argumentrealisierung bei Psychverben eine große Anzahl unterschiedlicher Konstruktionstypen auf, die in (28) noch einmal im Überblick dargestellt werden. Zu beachten ist, dass es keine Psychverben gibt, die nur ein Stimulus-Argument realisieren, während es umgekehrt eine Reihe von Psychverben gibt, deren einziges Argument ein Experiencer ist. Die Konstruktionen mit Expletivum und Experiencer im AKK oder DAT wurden unter Stim/NOM-Konstruktionen gefasst. Die Bandbreite der Kennzeichnung ist für den Stimulus größer als für den Experiencer. Letzterer kann nur in Kernkasus (NOM, AKK, DAT) stehen. (28) Exp/NOM-Konstruktionen Exp/NOM(&Stim/Adjunkt) Exp/NOM&Stim/AKK Exp/NOM&Stim/DAT Exp/NOM&Stim/PP

Stim/NOM-Konstruktionen *Stim/NOM(&Exp/PP) Stim/NOM&Exp/AKK Stim/NOM&Exp/DAT *Stim/NOM&Exp/PP

Die Konstruktionsmuster verteilen sich quantitativ nicht gleichmäßig über die Psychverben des Deutschen. Vielmehr ist ein Schwerpunkt bei den in (29) aufgelisteten vier der sechs belegten Konstruktionstypen zu verzeichnen, auf die sich insgesamt ca. 90% aller Psychverben des Korpus verteilen. (29) Exp/NOM&Stim/PP Exp/NOM&Stim/AKK Exp/AKK&Stim/NOM Exp/DAT&Stim/NOM

   

ca. 20% der Verben im Korpus ca. 15% der Verben im Korpus ca. 40% der Verben im Korpus ca. 15% der Verben im Korpus

(26 von 138) (19 von 138) (56 von 138) (19 von 138)

Bezogen auf die generalisierten Typen Exp/erster-Kasus und Exp/nicht-erster-Kasus dominieren letztere im Sprachsystem des Deutschen prozentual mit ca. 65% gegenüber ca. 35% Exp/erster-Kasus-Verben.

164 7.1.3

Konversenbildungsverfahren: Passiv, sein-Konverse und Reflexivierung

Das Deutsche verfügt mit dem Passiv und der allgemeinen sein-Konverse10 über zwei grammatische Verfahren der Konversenbildung. Dabei ist zu beachten, dass sich die Argumentrealisierung von Aktiv- und Passiv/sein-Diathese in Bezug auf die Kennzeichnungsverhältnisse nur eingeschränkt konvers verhalten. Zwar wird das Objekt-Argument der Aktiv-Diathese bei der Konversenbildung in die Subjektposition der Passiv/sein-Diathese verschoben. Das Subjekt der Aktiv-Diathese steht allerdings nach der Konversenbildung nicht in der Objektposition, sondern wird als Präpositionalobjekt realisiert. Dieses ist zudem beim Passiv generell und bei der allgemeinen sein-Konverse in der Regel fakultativ. Wie in 7.1.1 kurz illustriert, ist die Verwendung des Passivs semantischen Beschränkungen unterworfen. Nur solche Verben, die semantisch von hoher Transitivität sind (im Sinne von Hopper/Thompson 1980), also eine von einem belebten Partizipanten ausgeübte Aktivität oder eine auf ein Objekt gerichtete Handlung bezeichnen, können im Deutschen passiviert werden (vgl. dazu auch Zifonun et al. 1997 (Bd 3):1797f, 1804f). Die allgemeine seinKonverse wird mithilfe des Auxiliars sein und dem Partizip Perfekt des Vollverbs gebildet, wie (30a) illustriert. Sie bietet die Möglichkeit der Konversenbildung für die Verben, die nicht passivfähig sind (30b). Auch in diesem Konstruktionstyp steht dasjenige Argument in der Subjektposition (30a), das bei der entsprechenden Aktiv-Diathese in der Objektposition steht (30c). Das Subjekt der Aktiv-Diathese wird als PP angeschlossen, typischerweise jedoch nicht als von-Phrase wie beim Passiv, sondern mit anderen, von der Semantik des jeweiligen Vollverbs abhängigen Präposition. Im Falle des Positionsverbs enthalten in (30) ist dies die eine Behältnisrelation ausdrückende Präposition in. (30) a.

Die Milch war in einem großen Beutel enthalten.

b. * Die Milch wurde in einem großen Beutel enthalten. c.

Ein großer Beutel enthielt die Milch. (Zifonun et al. 1997: 1817)

Für eine große Zahl der nicht-passivfähigen NOM&AKK-Psychverben ist die Bildung einer allgemeinen sein-Konverse möglich, s. (31). (31) a. b.

Er begeistert/erfreut/interessiert mich. Ich bin begeistert/erfreut/interessiert (von ihm/über ihn/an ihm).

Auf Psychverben ist das Passiv nur beschränkt anwendbar. Die restringierte Anwendbarkeit korreliert jedoch nicht mit dem Konstruktionstyp des jeweiligen Psychverbs. Sie ist vielmehr auf semantische Merkmale des Stimulus-Partizipanten bzw. auf ereignisstrukturelle Eigenschaften der Psychverben zurückzuführen. Zifonun et al. (1997 (Bd. 3): 1797) geht explizit davon aus, dass bei Kognitions- und Psychverben die „Bildbarkeit des Passivs wohl –––––––––––– 10 Diese wird in Zifonun et al. (1997: 1808f) vom sein-Passiv (Zustandspassiv) unterschieden. Als sein-Passiv werden nur solche Konstruktionen bezeichnet, die gleichfalls auch in ein Passiv mit werden umformbar sind. Das sein-Passiv und die allgemeine sein-Konverse werden von Zifonun et al. (1997) im nächsten Schritt aufgrund ihrer gemeinsamen Bauelemente als sein-Konversen zusammengefasst.

165 davon ab[hängt], wie aktiv bzw. kausativierend die Relation gesehen wird.“ So ist die Akzeptabilität für die Passivierung eines Psychausdrucks des Typs Exp/AKK&Stim/NOM hoch, wenn die Äußerung eine Stimulus-NP enthält, die sich auf einen belebten Referenten bezieht (32a), während das Passiv eines Psychausdrucks mit unbelebtem Stimulus wenig akzeptabel ist (32b). (32) a. b.

Er wurde wieder einmal von mir geärgert. ??

Er wurde von dem Artikel/durch den Artikel sehr geärgert.

Allerdings scheinen die Akzeptabilitätsurteile zur Passivierbarkeit von Psychverben individuell unterschiedlicher zu sein, als es gemäß Zifonun et al. (1997) den Anschein hat. So ergab ein mit 50 Sprechern und Sprecherinnen des Deutschen, die alle aus dem NordrheinWestfälischen Sprachgebiet stammen, durchgeführter Akzeptabilitätstests, dass ca. 40% der Testpersonen die Passiv-Diathese zu den in (33) aufgeführten Verben sogar in Konstruktionen mit unbelebtem Stimulus als wohlgeformt bezeichneten, während ca. 60% die getesteten Passiv-Diathesen nicht als wohlgeformt akzeptierten (vgl. Klein/Kutscher 2002: 8). (33) Hans wurde von der Nachricht beeindruckt/beunruhigt/getröstet/genervt. Des weiteren stellt Zifonun et al. (1997: 1808) fest, dass auch für Psychverben des Typs Exp/NOM&Stim/AKK die Passivierbarkeit abhängig ist „von dem Maß an Aktivität und Kontrolle, das dem Subjekt-Denotat jeweils zugeschrieben werden kann.“, s. (34a, 34b). (34) a. b.

Er wurde von seinen Freunden geliebt und von seinen Feinden gehasst. *Der Stich wurde gefühlt/gespürt.

Für Verben des Typs Exp/DAT&Stim/NOM (35a) bzw. EXP/NOM&Stim/DAT (35d) gilt generell, dass sie nicht passivierbar sind (35b, 35e)11, auch nicht mit dem für Handlungsverben mit DAT-Objekt verwendbaren bekommen-Passiv (35c, 35f). (35) a.

Das Buch gefiel mir.

b.

*Mir wurde von dem Buch gefallen.

c.

*Ich bekam von dem Buch gefallen.

d.

Ich vertraute ihm.

e.

*Ihm wurde von mir vertraut.

f.

*Er bekam von mir getraut.

Ebensowenig können sie eine sein-Konverse bilden: (36) a.

*Ich bin von/an/durch das Buch gefallen.

–––––––––––– 11 Für Verben mit Dativ-Rektion gilt, dass in der Passivdiathese der Kasus des Objekts der AktivDiathese beibehalten wird, vgl. Ich helfe ihm  Ihm wurde geholfen.

166 b.

*Er ist von/an/in mir vertraut.12

Halten wir also fest, dass – je nach Kontext und Ideolekt des Sprechers – im Deutschen einzelne Verben der Konstruktionstypen Exp/NOM&Stim/AKK (34a) und Exp/AKK&Stim/ NOM (33) passiviert werden können, andere jedoch nicht (34b). Der einzige Konstruktionstyp, der sich hinsichtlich der Passivierbarkeit einheitlich verhält, ist der Typ Exp/ DAT&Stim/NOM. Die fehlende Korrelation zwischen Konstruktionstyp und Passivierbarkeit des Deutschen stellt die von Postal (1971) und Belletti/Rizzi (1988) vertretene syntaktische Motivation der Konstruktionsvariation in Frage. Innerhalb des generativ-syntaktischen Ansatzes von Belletti/Rizzi (1988) wird der konstruktionelle Unterschied zwischen Subjekt-Experiencerund Objekt-Experiencer-Verben darauf zurückgeführt, dass Objekt-Experiencer-Verben die gleiche syntaktische Struktur wie unakkusative Verben haben, nämlich kein externes Argument aufweisen. Diese These wird unter anderem mit der nicht-Passivierbarkeit der Objekt-Experiencer-Verben begründet (vgl. auch Kapitel 1). Ein der Konversion in Bezug auf die Verschiebung des Objekt-Arguments in die Subjektposition vergleichbares Verfahren ist die Reflexivkonstruktion, s. (37). (37) a. b.

Die neue Verordnung ärgert/wundert/freut mich. Ich ärgere/wundere/freue mich (über die neue Verordnung).

Zu beachten ist, dass die Reflexivkonstruktion bei Psychverben als Medium zu interpretieren ist, also anders als bei echten Reflexiva keine Referenzidentität mit dem Subjekt der Aktiv-Diathese vorliegt. Die Reflexivkonstruktion bezeichnet also nicht eine Referenzidentität zwischen Stimulus und Experiencer. Wenn sich jemand ängstigt, so hat er diese Angst nicht selbst in sich ausgelöst. Logisch-pragmatisch ist klar, dass ein Stimulus der Auslöser des vom Ausdruck beschriebenen Empfindungszustands ist, der nicht mit dem ExperiencerReferenten referenzidentisch ist. Die Mediumlesart der Reflexivkonstruktion bewirkt, dass der Stimulus-Referent sprachlich soweit in den Hintergrund tritt, dass er nicht benannt wird und ist unter diesem Aspekt mit der Passivbildung vergleichbar. Neben der grammatischen Konversenbildung wird für das Deutsche (wie auch für das Englische) im Bereich der Psychverben vor allem die lexikalische Konversenbildung diskutiert (Wegener 1998, 1999, 2001; Ickler 1990; Zifonun 2002). Es wird davon ausgegangen, dass sich eine Reihe von Psychverben paarweise hinsichtlich ihres propositionalen Gehalts (Wahrheitswerts) nicht unterscheiden, während sie eine spiegelverkehrte Verknüpfung von Kasuskennzeichnung und semantischer Rolle aufweisen, also in Bezug auf ihre Argumentrealisierung konvers sind. Im Gegensatz zu den grammatischen Techniken zur Konversenbildung (Passiv) liegt in diesen Fällen tatsächlich für beide Argumente eine Konversion der Argumentpositionen vor: Sowohl das Subjekt als auch das Objekt beider Verben eines Paares werden in die jeweils andere Argumentposition verschoben und nicht als Präpositionalphrase angeschlossen. Dies gilt sowohl für Psychverben mit Akkusativrektion (38a) als auch für solche mit Dativrektion (38b). –––––––––––– 12 Hier ist vertraut als Partizip zum Psychverb jmdm. vertrauen zu lesen, nicht als kognitives Adjektiv im Sinne von ‚sich mit etwas auskennen‘.

167 (38) a. b.

Ich fürchte ihn. –

Er ängstigt mich.

Ich mag ihn.

Er gefällt mir.



Nach der sprachlichen Intuition scheinen sich die denotierten Empfindungszustände der Verbpaare in der Tat nicht benennbar von einander zu unterscheiden. In der sprachlichen Verwendung dieser Verben zeigt sich jedoch durchaus, dass sie nicht in allen Kontexten austauschbar sind, also letztendlich (feine) Bedeutungsunterschiede aufweisen. Dies sei für das Verbpaar mögen – gefallen in (39) illustriert. (39) a. b.

Ich mag das Buch / Das Buch gefällt mir. Ich mag Spaghetti / *Mir gefallen Spaghetti.

Ihre vollständige Übereinstimmung des Wahrheitswertes muss mithin in Zweifel gezogen werden, da unterschiedliche Selektionsrestriktionen vorliegen. Als Ergebnis ist festzuhalten: Das Deutsche weist drei grammatische Verfahren zur Bildung von Konversenpaaren auf: Das Passiv, die Mediumbildung und die allgemeine seinKonverse. Alle drei Verfahren sind auch innerhalb der semantischen Klasse der Psychverben nachzuweisen. Es liegt aber keine Korrelation zwischen Konstruktionstyp und Konversenbildungsverfahren vor. Grundsätzlich sind zwar alle grammatischen Verfahren zur Konversenbildung auf Psychverben mit einem NOM&AKK-Kasusrahmen beschränkt. Psychverben mit DAT-Rektion erlauben weder die Passivierung noch die Bildung einer seinKonverse oder einer Mediumform. Die Konversenbildungsverfahren sind jedoch nicht für alle Verben der Exp/AKK-Klasse zulässig. Vielmehr scheint sich die Passivierbarkeit nach semantischen Kriterien zu richten. Somit unterscheiden sich Psychverben im Deutschen hinsichtlich der Passivierbarkeit nicht wesentlich von PHYS-Verben.

7.1.4

Der DAT als Kasus der Valenzerweiterung

Wie in 7.1.2 gezeigt, verfügt das Deutsche über zwei unterschiedliche Typen von Psychverben, die einen DAT regieren: Exp/DAT&Stim/NOM-Verben und Exp/NOM&Stim/ DAT-Verben. Die Psychlesarten dieser Verben sind (bis auf wenige Ausnahmen, z.B. grausen, behagen) nachweislich synchron oder diachron aus Valenzerweiterungen entstanden, vgl. auch (3), (4), (5b). In Klein/Kutscher (2002, 2005) werden beide Konstruktionstypen ausführlich besprochen. Im Folgenden werden daher nur die wesentlichen Aspekte noch einmal kurz diskutiert. Exp/DAT-Verben Für Exp/DAT-Verben gilt, dass das nicht erweiterte Basisverb einen Sachverhalt der physischen Domäne denotiert. Dieser wird entweder aus einer ‚objektiven‘ Perspektive dargestellt, zu der durch Erweiterung um eine Dativ-NP eine evaluierende Instanz hinzugefügt wird (Das stinkt/schmeckt mir; Kopulakonstruktionen, vgl. (4b); dativus iudicandisKonstruktionen, vgl. (3b)) oder die Basiskonstruktion denotiert eine Lokalisation. Das

168 Prädikat einer solchen Konstruktion ist ein Bewegungs- oder Positionsverb.13 Das DATArgument denotiert entweder das Ziel bzw. den Ort der Lokalisation oder ist als Possessor des Denotats der Ground-NP repräsentiert (externer Possessor-Konstruktion, z.B. Er reicht mir bald bis zum Kinn  Dein ewiges Gejammer reicht mir bald). Referiert das DATArgument auf eine belebte Entität, ist die DAT-NP potentiell über figurative Rede als Evaluator und damit die Konstruktion als Psychausdruck interpretierbar. Dies soll an der Entstehung der Psychlesart für das Exp/DAT-Verb gefallen illustriert werden. Das Exp/DATVerb gefallen lässt sich auf das ahd. Bewegungsverb fallan ‚fallen, stürzen‘ in Kombination mit dem Verstärkungspräfix gi- zurückführen (Willems/van Pottelberge 1998: 507). Die ursprüngliche Bedeutung von gifallan ist ‚hinuntersinken‘, wie Beispiel (40) zeigt. (40) ába déro éinualtun gágenuuerti gefállet si in dia únéntlichun ab der einfachen Gegenwart sinkt sie in die unendliche mánegfalti Mannigfaltigkeit ‚Und von der einfachen Gegenwart sinkt sie (die Beschaffenheit) herab in die unendliche Mannigfaltigkeit vergangener und zukünftiger Zeiten.‘ (Willems/van Pottelberge 1998: 507) In seiner ursprünglichen Verwendung als Bewegungsverb ist gifallan ein einstelliges Prädikat, das den Anschluss eines Zieldenotats nur durch PP-Adjunkt (s. (40)) zulässt. Seit dem Ahd. ist das Verb gifallan jedoch auch in einer zweistelligen Konstruktion mit hinzugefügter DAT-NP belegt. Beide Konstruktionen sind parallel bis in die Zeit des Frühneuhochdeutschen in der Bedeutung einer unkontrollierten Abwärtsbewegung auf ein Ziel hin belegt. Daneben liegen Konstruktionen diesen Typs mit einer sich auf einen belebten Referenten beziehenden DAT-NP vor. Diese drücken den Transfer eines Gegenstands zu einem (neuen) Possessor aus, s. (41). Willems/van Pottelberge übersetzten gifallan in dieser Verwendung als zuteil werden, zufallen. (41) in zórften tilen sint mír geuallen di lantmezsil. in schöne Teile sind mir gefallen die Vermessungsseile ‚In herrlichen Teilen sind mir die Messschnüre zuteil geworden (wörtl.: herrliche Landstriche sind mir durch die Messschnur zuteil geworden)‘. (Willems/van Pottelberge 1998: 508) Die Entstehung der psychischen Lesart wird traditionell in der etymologischen Forschung (vgl. Willems/van Pottelberge 1998: 508) damit erklärt, dass der Transfer von Besitz für den Empfänger in der Regel als ein positives Ereignis gewertet wird, welches angenehme Gefühle auslöst und somit die Neuinterpretation des Rezipienten als Evaluator eines Sachverhalts eröffnet.

–––––––––––– 13 In der Klasse der kognitiven Exp/DAT-Verben sind auch solche vertreten, die in der PHYS-Lesart Lichtemissionen denotieren oder von diesen abgeleitete Partikelverben, vgl. einleuchten, (er)scheinen, etc.

169 Stim/DAT-Verben Stim/DAT-Verben sind im Deutschen eine relativ kleine Klasse. Ihr Konstruktionstyp ist im zeitgenössischen Deutschen, anders als der Exp/DAT-Typ (bei Kopulakonstruktionen und Konstruktionen mit dativus iudicandis) nicht produktiv. Die Stim/DAT-Verben des Deutschen sind diachron durch Valenzerweiterung von ein- oder zweistelligen Prädikaten entstanden, die bereits eine Psychlesart14 denotieren. Das hinzugefügte DAT-Argument wird als Quelle (trauen) bzw. als Adressat (vertrauen, zürnen) des Empfindungszustands des Experiencers konzeptualisiert. Exemplarisch soll dies – Willems/van Pottelberge (1998: Kap. IV.1) folgend – am Stim/Dat-Psychverb trauen illustriert werden. Dieses Verb hat seinen Ursprung im ahd. Kognitionsverb trûren, das in seiner Semantik dem heutigen deutschen Verb glauben vergleichbar ist, wie (42) zeigt. (42) a.

b.

Íh ne-tr rn chád íh. ich NEG-glaube sage ich ‚Ich glaube das nicht, sage ich.‘ (Willems/van Pottelberge 1998: 201) Tr rest du daz unser sla durhuuáten hábe unhtig uuazzer? glaubst du dass unsere Seele durch.waten:PPF hat substanzlos Wasser ‚Glaubst du, daß unsere Seele Wasser ohne Substanz durchwatet hat?‘ (Willems/van Pottelberge 1998: 202)

Im Ahd. war trren ein zweistelliges Exp/NOM&Stim/AKK-Verb. Seit dem Mhd. ist trûren (mhd.: trûwen) in dreistelligen Konstruktionen belegt, in denen die hinzugekommene DAT-NP auf den Adressaten des vom Verb denotierten kognitiven Zustands referiert, s. (43). (43) „wir trûwen iu áller êren“, sprach dô Swemmelîn. wir glauben/(zu)trauen 2PL:DAT alle Ehre sprach dann Swemmelin ‚„Wir trauen euch jede Ehre zu (d.h. wir glauben, dass ihr Ehre habt) “, sagte dann Swemmelin.‘ (Willems/van Pottelberge 1998: 207)

7.1.5

Polysemie und semantische Regularitäten im Psychverbwortschatz des Deutschen

Bezeichnend für den Psychverbwortschatz des Deutschen ist seine hohe Zahl an Verben mit einer Polysemie zwischen einer Lesart die einen Sachverhalt der physischen Domäne denotiert und einer Lesart die einen Sachverhalt der psychischen Domäne denotiert. Synchron weisen ca. 25% (33 von 138 Verben) der für die vorliegende Arbeit untersuchten Psychverben des Deutschen diese Polysemie auf. Neben diesen 33 synchron polysemen Verben gehören dem Deutschen auch eine signifikante Zahl an Verben (16 von 19) des Typs Exp/ DAT an, die durch Valenzerweiterung aus Verben abgeleitet sind, die synchron eine physische Lesart aufweisen, s. Abschnitt 7.1.4 und Klein/Kutscher (2002, 2005). Diese sind nicht –––––––––––– 14 Der Terminus Psychlesart beschränkt sich hier nicht auf Empfindungszustandsverben, sondern bezeichnet Verben mit Experiencer-Argument im Allgemeinen, u.a. auch solche mit Kognitionslesarten, s. (42).

170 im eigentlichen Sinne polysem zwischen einer physischen und einer psychischen Lesart, da sie aufgrund ihrer Argumentstruktur als jeweils eigenständige Lexeme gewertet werden müssen. Für weitere ca. 35% (48 von 138 Verben) kann eine Polysemie auf früheren Sprachstufen aufgezeigt werden. Im Folgenden werde ich zunächst die Verben behandeln, für die sich synchron eine Polysemie zwischen physischer und psychischer Lesart nachweisen lässt. Dann werde ich die Darstellung auf ältere Sprachstufen ausdehnen. Synchron polyseme Verben des Deutschen 33 der 138 Verben des deutschen Datenkorpus sind Verben, die im zeitgenössischen Deutschen sowohl eine physische als auch eine psychische Lesart aufweisen. Im Folgenden werden diese Verben nach Konstruktionstyp geordnet aufgelistet. Für jedes Verb wird ein Beispiel gegeben, dass die physische Lesart illustriert. Die Spalte ‚R-Typ‘ gibt an, zu welchem der in Kapitel 4 etablierten Regularitätstypen die jeweilige Polysemie zu zählen ist. Tabelle (3a) führt Verben des Konstruktionstyps Exp/NOM, Tabelle (3b) solche des Typs Exp/ AKK an. Einige wenige Exp/NOM-Verben des Deutschen weisen einen Konstruktionsunterschied zwischen physischer und psychischer Lesart auf. Diese kann entweder die Selektion der Präposition betreffen (abfahren von Frankfurt vs. abfahren auf Schokolade) oder die Kasusrektion der Präposition (auf dem Tisch stehen (Dativ) vs. auf Schokolade stehen (Akkusativ)). Im Korpus sind nur diese zwei Verben mit Konstruktionsalternation vertreten, mir sind keine weiteren Psychverben des Deutschen mit vergleichbarer Alternation bekannt. Dass sich Lesarten im Hinblick auf ihren Konstruktionstyp und ihre Selektionsrestriktionen differenzieren und sich so zu getrennten lexikalischen Einheiten entwickeln, ist allerdings nach dem Prinzip der sprachlichen Expressivität (s. dazu auch Klein/Kutscher 2002, 2005) erwartbar. a.

Exp/NOM-Verben

Beispiel für die physische Lesart

R-Typ

ablehnen

A

stehen auf

Ein Brett von der Wand ablehnen (DWb Bd1, Sp. 71) Ausrasten durch DRÜCKEN: Verstellbare Kegelgriffe.15 Im tiefen Schlamm sind die Räder des Wagens durchgedreht. Er zog die Apartmenttür heran, verzichtete aber darauf, das Schloss einschnappen zu lassen. (WL) Morgen fliege ich für ein Fotoshooting auf die Kanaren. Wegen der tiefen Temperaturen ist das Heizungsrohr geplatzt. Deine Bücherkisten stehen auf dem Speicher.

schwärmen für

Die Bienen schwärmten aus. (vgl. Fußnote 15) C

ausrasten durchdrehen einschnappen

fliegen auf platzen

–––––––––––– 15 Quelle: http://www.ganter-griff.de/katd/6337_3s.htm

B B B

D B D

171 b.

Exp/AKK-Verben

Beispiel für die physische Lesart

R-Typ

abstoßen

Der Fährmann musste wieder abstoßen und zurückfahren. (WL) Nach dem Ausschalten des Motors bitte die Handbremse anziehen. Und die Rache geriet so nachdrücklich, dass die Hausfrau am Ende kein Glied mehr regen konnte, (...) (WL) Die Mühle konnten wir nicht mehr aufbauen. (WL) Also durchatmen, Schultern straffen, Rückgrat aufrichten. (WL) Anton ließ die Wagen belasten und die Ladung festmachen. (WL) Doc McCoy berührte die spitzen Ohren des Vulkaniers. Tag für Tag mussten sie rund 300 Kubikmeter Stein bewegen. (WL) Gäbe es die Ferkelschutzbucht nicht, würde die Sau sich hinfallen lassen und ihre eigenen Ferkel erdrücken. (WL) Heathcott (...) fuhr zurück und wollte seine Büchse ergreifen. (WL) Sein Schritt war sicher, aber das Auftreten schien den ganzen Körper zu erschüttern. (WL) Das Nachbeben erschütterte erneut die Erde. „Die kratzt nicht“, sagen alle Katzenhalter (...)17. Er war nahe daran, aufzuspringen, den Heuchler an der Brust zu packen und ihn zu schütteln. (WL) Überdies können Oregano-, Thymian- und Bohnenkrautöle die Haut durch hohe Phenolgehalte reizen. (WL) Alle Mannschaft, jeder der nur vermochte die Arme zu rühren, griff zur Waffe oder zum Ruder. (WL)

A

anziehen an-, er-, aufregen

aufbauen aufrichten belasten berühren bewegen be-, er-, niederdrücken

ergreifen erschüttern

kratzen16 packen

reizen

rühren

A C

A A A A A A

A A

A A

A

A

–––––––––––– 16 Die psychische Lesart dieses Verbs ist auf die Verwendung mit Negation beschränkt: (III) Dafür den Vize„titel“ aberkannt zu bekommen hat Schumacher wohl überhaupt nicht gekratzt. (http://www.wer-weiss-was.de/theme105/article1735153.html). Das Weglassen der Negation führt zum Wegfall der psychischen Lesart: (IV) *Dafür den Vize„titel“ aberkannt zu bekommen hat Schumacher wohl gekratzt. 17 Quelle:http://www.lesen-envogue.de/Ingrid_Klein_Die_kratzt_nicht_mit_Leseprobe.540070.html.

172 scheren

treffen

um-hauen/-werfen verletzen verstimmen

Noch in der Box musste sich Ferraris ChefIngenieur als Konsequenz einer Wette eine Glatze scheren lassen. (WL) Diese ermöglicht es, mit der Bombe Ziele mit einer Genauigkeit von drei Metern zu treffen. (WL) Zuletzt ließ er den Baum umhauen und das Schloss verkaufen. (WL) Peter trug seine Lanze in der Quere, um seinen Verwandten nicht zu verletzen. (WL) Wenn es plötzlich kühler wird, verstimmen sich die Instrumente: Die Saiteninstrumente werden höher, die Blasinstrumente tiefer. (WL)

A

A

A A A

Tabelle (3): Synchron belegte Polysemie bei Psychverben des Deutschen Wie aus Tabelle (3) ersichtlich wird, entsprechen die Befunde zur Polysemie von Psychverben des Deutschen dem in Kapitel 4 aufgestellten Katalog an Regularitätstypen bei der Entstehung einer Psychlesart: Die Exp/NOM-Verben des Deutschen folgen dem Regularitätstyp C bzw. marginal dem Typ B, während die Exp/AKK-Verben dem Regularitätstyp A folgen. Die figurative Rede als Quelle für Psychverben ist nicht auf das heutige Deutsche beschränkt. Diese Verfahren der Erzeugung psychischer Lesarten finden sich auch in älteren Sprachstufen (vgl. auch Wegener 1998, 1999). Dies werden wir uns im Folgenden exemplarisch für die Psychverben stutzen, erschrecken und ängstigen ansehen. Dann folgt ein tabellarischer Überblick über die diachron nachweisbaren Quellen für die weiteren diachron polysemen Psychverben des Korpus. Diachron polyseme Verben des Deutschen Das Deutsche ist aufgrund seiner Zugehörigkeit zu den germanischen Sprachen der indogermanischen Sprachfamilie eine auch in ihrer historischen Dimension sehr gut untersuchte Sprache. Es stehen umfangreiche Wörterbücher zur Verfügung (Grimm/Grimm 1965ff (= DWb); Kluge 1999, 2002; Pfeiffer 1993; Heidermanns 1993; Greule 1999; LIV 2001; Paul 2002; Seeboldt 1970), die ausführlich über die etymologische Entwicklung der meisten im Korpus enthaltenen Verben Auskunft geben. Eine Nachprüfung der Psychverben des Korpus, die synchron nur eine psychische Lesart aufweisen, hat für eine große Anzahl der Verben (48 von 138) ergeben, dass sie in früheren Stadien des Deutschen Ausdrücke für Sachverhalte der physischen Domäne wie z.B. die physische Manipulation von Objekten oder die Bewegung bzw. Positionierung eines Objekts im physikalischen Raum gewesen sind. Mit dem Aufkommen der psychischen Lesart durch figurative Rede durchliefen sie ein Stadium der Polysemie. Im heutigen Deutschen haben sie ihre ursprüngliche physische Lesart verloren. Signifikanterweise scheint die figurative Rede stets eine Verschiebung von der physischen zur psychischen Lesart zu erzeugen; die entgegengesetzte Richtung ist nur marginal belegt. Allerdings ist möglicherweise das Verb hassen – ein im Deutschen stets als Psychverb

173 verwendetes Verb, dass im mhd. und fnhd. auch als Handlungsverb verwendet wird – ein Fall der umgekehrten Richtung des semantischen Wandels. Gemäß der etymologischen Wörterbücher DWb (IV/II, Sp. 546) und Pfeifer (1993) geht das Exp/NOM-Psychverb hassen auf ein kausatives Bewegungsverb mit der Bedeutung ‚jmdn. aufgrund feindseliger Gefühle verfolgen‘ zurück. Zur Illustration seiner Etymologie führt das DWb die in (44) aufgelisteten Verwendungsbeispiele des Verbs hassen bzw. der nominalen Kognate Hass aus mhd. und fnhd. Quellen an. In beiden Quellen wird das Verb hassen bzw. das Nomen Hass nicht als bloßer Gefühlsausdruck verwendet. Vielmehr denotiert es ein aus dem Gefühl des Hasses heraus stattfindendendes kriegerisches Angreifen (44a) bzw. eine aus vergleichbaren ablehnenden Gefühlen heraus stattfindende physische Verfolgung (44b). (44) a.

(ein teil sich dô ze lange der künec und sine man) versûmten, daz dô Herwic des hazzes hie began bermerkten.nicht dass dann Herwic des Kampfes hier begann ‚Der König und seine Männer bemerkten zu lange nicht, dass Herwic den Kampf/Angriff bereits begonnen hatte.‘ (Gudrun, Vers 638)

b.

(sêlig sit ir,) wan ûch di lûte (…)werden hazzin ‚Selig seid ihr, wenn euch die Menschen (...) verfolgen.‘ (Luther, DWb IV/II, Sp. 547)

Das Verwendungsbeispiel in (44a) stammt aus dem mhd. Epos Gudrun. In den Zeilen vor den in (44a) zitierten wird berichtet, dass König Hettel, der Vater Gudruns, ihrem Verehrer Herwic die Hochzeit mit Gudrun verweigert. Herwic verlässt daraufhin König Hettels Palast voller Wut. Der in (44a) wiedergegebene Vers 638 berichtet von seiner Rückkehr, die in der Absicht stattfindet, den Hof König Hertels anzugreifen, um seine Hochzeit mit Gudrun zu erzwingen. Die nominale Form hazzes ‚Hass:Gen‘ bezeichnet den von Herwic und seiner Armee begonnenen kriegerischen Angriff. Das Verwendungsbeispiel in (44b) stammt aus der Übersetzung des Bibelverses Matthäus 5,11 durch Martin Luther. Die lateinische Übersetzungsvorlage lautet an dieser Stelle cum (…) persecuti vos fuerint ‚wenn sie euch verfolgen werden‘. Luther übersetzt das lat. kausative Bewegungsverb persequor ‚verfolgen, nachsetzen‘ demnach mit hassen. Die heutige indogermanistische Forschung lehnt die obige im DWb gegebene Etymologie von hassen allerdings ab. Gemäß dem heutigen Forschungsstand ist das Verb hassen auf die idg. Wurzel *keh2d- ‚entsetzt sein‘ zurückzuführen. Damit hätte das deutsche Psychverb hassen durch seine ganze Wortgeschichte hindurch eine Psychverblesart und die kausative Bewegungslesart ‚jmdn. aus feindseligen Gefühlen verfolgen‘, wie sie in (VII) illustriert ist, wäre als semantische Erweiterung einer psychischen Lesart um eine physische Komponente zu interpretieren. Beachtenswert ist in diesem Zusammenhang auch, dass das kausative Bewegungsverb hetzen eine morphologische Kausativbildung zur Basis hassen darstellt. Im Folgenden wird anhand exemplarischer Verben der semantische Wandel von PHYSVerben zu Verben mit psychischer Lesart etwas ausführlicher illustriert. Im Anschluss erfolgt eine Auflistung der Verben im vorliegenden Korpus, für die durch das Auswerten verschiedener etymologischer Wörterbücher die Entstehung der heutigen Psychlesart aus einer diachron vorherrschenden PHYS-Lesart nachgewiesen werden kann bzw. als sehr wahrscheinlich einzustufen ist.

174 stutzen Das Psychverb stutzen bezeichnet die Emotion der Überraschung bzw. des Irritiertseins, wie (45) illustriert. (45) Doch angesichts dieser Zahl müßte selbst Boris Nikolajewitsch stutzen: Zur Wahl 1991 sowie beim Vertrauensvotum zwei Jahre später räumte er hier noch jeweils fast 85 Prozent der Stimmen ab. (WL) Das Psychverb stutzen geht laut DWb (XX, Sp. 758) auf eine Intensivbildung zu ahd. stozzan bzw. stoszen ‚stoßen‘ zurück und bedeutet zunächst „heftig, stoszweise ausführen“ (DWb XX, Sp. 758). Seit dem 14. Jahrhundert ist aus der Verwendung „durch anstoßen anhalten“ (DWb XX, Sp. 758) eine Bedeutungsverschiebung zu ‚innehalten‘ zu verzeichnen. Das DWb führt u.a. für die Verwendung in diesem Sinne die folgenden Beispiel in (46) an. (46) Weil nun die keyserliche subdelegirte dieses schreiben damahlen auch unbeantwortet gelassen, ... stutzten zwar diese abgesandten in ihrer reise, und wurden vom könige ... wieder zurück beschrieben. (DWb XX, Sp. 758) In (46) bezeichnet das Verb stutzen das physische Anhalten der Delegierten, die Unterbrechung ihrer Reise. Das äußerliche Verhalten des Anhaltens wird in der Regel mit einem äußeren Grund oder durch eine innere Motivation begleitet („der sinn des einfachen stehen bleibens (...) ist meist verbunden mit dem sinn eines durch inneren oder äuszeren anlasz verursachten stehen bleibens“, DWb XX, Sp. 758). Durch konversationelle Implikatur verbindet sich so die psychische Motivation mit der physischen Lesart des Innehaltens. In einer Bedeutungsverengung entsteht dadurch eine psychische Lesart, die ein inchoatives ‚beginnen aufzumerken, erstaunen‘ bezeichnet und seit dem Frühneuhochdeutschen (47) belegt ist. (47) der bischoff stutzt erstlich ob diser rede (DWb XX, Sp. 758) Die physische Komponente des Innehaltens ist im Psychverb noch erkennbar. Mit der durch das Psychverb stutzen bezeichneten Emotion ist häufig das expressive Verhalten eines körperlichen Innehaltens konnotiert. So wird stutzen in Wörterbüchern definiert als „erstaunt, verwirrt innehalten (...)“ (Wahrig) bzw. „verwundert, irritiert sein und kurz mit einer Tätigkeit, im Sprechen o.ä. innehalten“ (Duden). Die expressive Komponente einer Emotion ist auch in der Entstehung der psychischen Lesart des Verbs (er)schrecken von zentraler Bedeutung (Regularitätstyp C), wie der folgende Abschnitt näher aufzeigt. (er)schrecken Laut DWb, Kluge (2002), und Pfeifer (1993), geht das Psychverb (er)schrecken auf das ahd. physische Verb screcchen ‚jmdn. springen machen‘ zurück, welches eine Kausativderivation zum intransitiven physischen Verb scricchen ‚springen‘ ist. Gemäß DWb (IX, Sp. 1668) war die physische Lesart bis in das 18. Jahrhundert aktiv und bezeichnete z.B. das Antreiben von Pferden oder das Aufjagen von Vögeln, wie das Beispiel in (48) illustriert,

175 das aus einem Deutsch-Italienischen Wörterbuch aus dem Jahre 1702 stammt und die Verwendung des Verbs schrecken erläutern sollte. (48) die vögel schrecken

(DWb IX, Sp. 1669)

Die ursprünglich physische Lesart ist auch ersichtlich an den Kombinationsmöglichkeiten des Basisverbs schrecken mit zahlreichen Verbpartikeln (auf, entgegen, empor, zurück, zusammen) die, wie das folgende Beispiel (49) demonstriert, noch im 18. Jahrundert eine direktionale Lesart für das Verb erzeugen. (49) sprich böser Vorbedeutung wort nicht aus! und schrecke mich der Sorge nicht entgegen. (DWb IX, Sp. 1669) Vergleichbare Muster der Entstehung einer Psychlesart aus der Denotation der expressiven Komponente einer Emotion (Regularitätstyp C) finden sich z.B. für die Verben verabscheuen, verachten, anhimmeln, trauern, (be)staunen, schaudern, empören, freuen (vgl. unten Tabelle (4)). Ein weiteres häufig zu findendes Muster der Entstehung von Psychlesarten ist die metaphorische Verwendung eines physischen Verbs zur Denotation der Empfindung einer körperlichen Einwirkung (Regularitätstyp A, B). Dies soll im Folgenden am Beispiel des Verbs ängstigen illustriert werden. ängstigen Laut Pfeifer (1993) hatte das Verb ängstigen seinen Ursprung im 16. Jahrhundert als eine deadjektivische Derivation. Die adjektivische Basis engstig ist eine Ableitung zum ahd. Nomen angust (germ. *angusti- oder *angustu-), einem (s)ti-Abstraktum zum grm. Adjektiv *angu- ‚eng‘ und bezeichnet einen abstrakten Zustand des Engseins. Laut Heidermanns (1993: 100) war der ahd. Vertreter von *angu, das Adjektiv ahd. ango, engi noch polysem und bezeichnete sowohl den physischen Zustand ‚eng‘ als auch die Psychlesart ‚verängstigt‘. Grm. *angu und ahd. ango gehen auf idg. *anhú- zurück, und auch in anderen idg. Sprachen finden sich ähnliche Polysemien zur gleichen idg. Wurzel (vgl. z.B. lat. ang ‚Ich schnüre zu, ich ängstige jmdn.‘). Zugrunde liegt dieser Polysemie die metaphorische Beschreibung einer körperlichen Empfindung, die als Emotion evaluiert wird (Regularitätstyp A, B). So kann ein Gefühl der Angst von einem Engegefühl im Brustkorb oder im Hals begleitet sein. Im heutigen Deutschen finden sich vergleichbare metaphorische Ausdrücke in der Körperteilkonstruktion jmdm. schnürt sich (vor Angst) die Kehle zu oder im Funktionsverbgefüge Beklemmungen haben. Die folgenden Tabellen geben einen Überblick zu den im Korpus auf ihre Etymologie hin untersuchten Psychverben, für die diachron eine physische Lesart nachgewiesen werden kann bzw. als wahrscheinlich angenommen werden muss. Die Spalte ‚R-Typ‘ gibt an, zu welchem der in Kapitel 4 etablierten Regularitätstypen die jeweilige Polysemie zu zählen ist. Die Verben sind in der Auflistung getrennt nach den Konstruktionstypen Exp/NOM (Tabelle 4a) und Exp/AKK (Tabelle 4b) angeführt.

176 a.

Exp/NOM-Verben Erläuterung zur diachronen Handlungslesart

R-Typ

anhimmeln bangen um

C B

(be)neiden trauern

bestaunen (er)leiden erschrecken genießen grübeln hadern hassen

hoffen

schaudern

spüren streben stutzen verabscheuen verachten

wagen

< himmeln ‚in den Himmel gucken‘ (Kl) ahd. ango ‚eng‘ < als Verb ‚eng machen, einschnüren‘ bange < be- + ango ‚beengt‘, < als Verb bangen ‚eng werden‘ (Pf, Kl, Hei)18 ahd. nîd(h) < grm. neitha- ‚Neid, Wut‘, kognat zu air. nith ‚Kampf‘ (Kl) ahd. trûren ‚die Augen niederschlagen‘ (Kl) kognat zu ags. drûsian ‚langsam, träge werden, sich beruhigen‘ (DWb) kognat zu mnd. stunen ‚widerstehen, starren‘ (Kl, Pf) ahd. lîdan ‚gehen, reisen‘, kognat zu leiten (Kl Pf, DWb) ahd. scriccan ‚springen‘, vgl. Heuschrecke (Kl, Pf, DWb) grm. *neutan < idg. * neud- ‚benutzen‘ (Pf) Iterativderivation zu graben (Pf) < grm. hathu ‚Kampf‘ (Kl) Nomen haz < idg *kedos (gr. kedos ‚Sorge, Trauer‘) (Kl); ‚jmdn. mit feindlichen Gefühlen verfolgen‘, mit Kausativbildung hetzen (Pf, DWb) kognat zu hüpfen (Pf, DWb); ‚sich nach vorne lehnen‘  ‚in die Zukunft blicken‘ (Kl) kognat zu ndt. schuddern, mnd. schodern, schoden ‚schütteln‘ (Kl)

C C

C C C ? C C C C C

C (als Exp/ AKK: A) C C C C

‚auf der Jagd eine Spur verfolgen‘ (Pf) ahd. streben, strebon ‚bewegen‘ (Pf) Intensivderivation zu stoßen (Pf, DWb) scheuen ‚zurückweichen‘, mit Kausativderivation scheuchen (Pf) ahd. ahtôn, mhd ahten ‚den Blick auf etwas richten‘ + C Negationspräfix ver-  ‚den Blick von etwas abwenden‘ (DWb, Kl) ‚etwas auf die Waage legen‘ (Pf) C

–––––––––––– 18 Abkürzungen für die verwendeten etymologischen Wörterbücher: Pf = Pfeifer 1993; Kl = Kluge 1999, 2002; Hei = Heidermanns 1993; DWb = Deutsches Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm 1965ff, Gr = Greule 1999.

177 b.

Exp/AKK-Verben

Erläuterung zur diachronen Handlungslesart

R-Typ

anwidern

ahd. widarôn ‚entgegenstehen, sich widersetzen‘ (Kl, Gr) ahd. argorn, ergirn ‚jmdn. zum Bösen verführen‘; mhd. ärgern, ergern ‚schlimmer machen‘ als deadjektivische Derivationzum Komparativ des Adjektivs arg; arg < grm. *arga- ‚feige, schlecht, böse‘, kognat zu idg. *ergh- ‚schütteln‘ (Pf) ahd. Adjektiv truobi ‚trüb', als Verb ‚trüb machen‘ (Kl) ahd. bisturzen Intensivderivation zu sturzen ‚umkippen, umwerfen‘ (Kl) mhd. enbaeren ‚sich erheben‘, s. auch mhd. bôr ‚Aufstand‘ (Kl)

A

ärgern

betrüben bestürzen empören

(ent)nerven entrüsten (er)freuen

< lat. nerv re ‚die Nerven entfernen‘, Nerven: < lat. nervus ‚Muskel, Sehne, Kraft‘ (Pf) < mhd. ‚jmdm.aus der Rüstung helfen‘ (Kl) ursprünglich ‚froh machen‘, kognat zu idg. * preu ‚springen‘ (Pf)

(er)schrecken

ahd. scriccen ‚springen‘, als Kausativderivation screccen ‚jmdn. springen machen‘ (Kl)

erbosen

ursprünglich ‚aufblasen‘, kognat zu me. boosten, ne. boast (Kl) ahd. grûwen ‚Angst‘, kognat zu idg. *ghers- und lat. horrêre ‚schütteln‘, gruseln: Intensivbildung zu grausen grausen: Intensivbildung zu grauen (Kl) grm. *hreww-a ‚verletzen‘ zu idg. *kreus ‚mahlen‘ ndt. schuddern, mnd. schodern < schoden ‚schütteln‘ (Kl)

grauen/grausen

reuen schaudern

überraschen

verbittern verdrießen (ver)wundern

Derivation zu Adjektiv rasch, als Verb ‚jmdn. plötzlich überholen, jmdn. plötzlich angreifen‘ (Pf [cf. Lemma über, S. 1481])  ‚bitter machen‘, bitter: grm. *bit-ra ‚bitter‘, kognat zur grm. Verbalwurzel *beit-a- ‚beißen‘ (Kl) gnat zu drücken, vgl. lat. trdere ‚stoßen, schieben‘ (Kl) grm. *wundra- ‚Wunder‘ mögliche ro-Derivation zu winden ; vgl. lat. perplexus zu plectere ‚flechten‘ (Kl)

A

A A A, (als Medium: C) A A A (als Medium: C) A (als Medium: C) A A

A A (als Exp/NOM: C) D

A A A (als Medium: C)

178 entzücken

mhd. enzücken ‚wegziehen‘, eine Präfixderivation zu zucken, zücken, letztere sind Intensivbildungen zu ziehen (Kl)

A

Tabelle (4): Diachron belegte Polysemie bei Exp/NOM-Verben Als Ergebnis ist festzuhalten, dass sowohl die synchron polysemen Verben (vgl. Tabelle (3)) als auch die nur diachron polysemen Psychverben des Deutschen dem in Kapitel 4 aufgestellten Katalog an Regularitätstypen entsprechen. Auch für die diachronen Daten gilt: Die Exp/NOM-Verben des Deutschen folgen dem Regularitätstyp C bzw. marginal dem Typ B, während die Exp/AKK-Verben dem Regularitätstyp A folgen (s. Tabelle (4)).

7.2 Estnisch Das Estnische ist Teil des ostseefinnischen Zweigs der Finno-Ugrischen Sprachfamilie und wird in der Republik Estland von ca. 1 Mio. Menschen als Muttersprache gesprochen (Winkler 2002). Das Estnische gliedert sich in zahlreiche Subdialekte (für eine Übersicht s. Erelt (ed.) 2003). Die wichtigste dialektale Unterscheidung ist jedoch die zwischen dem Nord- und dem Südestnischen, die nach heutiger Forschungslage ursprünglich zwei separate genetische Zweige des Ostseefinnischen bildeten. Die heutige Standardsprache, die der vorliegenden Untersuchung zugrunde liegt, wurde aus der verschrifteten Version des Nordestnischen entwickelt. Wie alle Finno-Ugrischen Sprachen wird das Estnische morphologisch als agglutinierender Typ klassifiziert, weist aber auch einige Züge eines fusionierenden Typs (z.B. morphophonologisch bedingte Stammalternationen bei Nomina und Verben) sowie einige analytische Züge (z.B. periphrastische Perfektbildung) auf. (Zur Diskussion des morphologischen Typs des Estnischen vgl. auch Grünthal 2000). Aufgrund der politischen Geschichte des Landes war das Estnische einem intensiven Sprachkontakt mit dem Deutschen und dem Russischen ausgesetzt und wurde anlässlich der Sprachreformen im frühen 20. Jahrhundert auch stark durch das Finnische beeinflusst. Das Estnische ist lexikographisch und grammatisch gut dokumentiert. Die für die vorliegende Arbeit zusammengestellten Psychausdrücke stammen aus zweisprachigen (Kann et al. 1972; Kibbermann/Kirotar/Koppel 1975, abgekürzt als (Kibbermann); Saagpakk 1992; Mägiste 1983) und einsprachigen Wörterbüchern (Raiet et al. 2001, abgekürzt als (EKS)) sowie einem Valenzwörterbuch (Pool 1999). Insgesamt enthält das für die vorliegende Arbeit erstellte Korpus 111 Psychverben. Die in den folgenden Abschnitten angeführten Sprachbeispiele stammen sowohl aus den verwendeten Wörterbüchern als auch aus zwei von mir ausgewerteten literarischen Quellen, Tere kollane kass, einem Roman von Mati Unt (abgekürzt als MU) und Väike prints, einer Übersetzung der Erzählung Le Petit Prince von Antoine de Saint-Exupéry (abgekürzt als VP). Die Beispiele aus englischsprachigen Quellen wurden von mir übersetzt. Die Glossierungen zu allen angeführten Beispielen stammen von mir. Zur Argumentrealisierung bei Psychverben liegen keine speziellen Arbeiten in der linguistischen Literatur zum Estnischen vor, es gibt allerdings eine eher ethnopsychologisch ausge-

179 richtete Studie zum Emotionswortschatz des Estnischen (Vainik 2001, 2002). Diese konzentriert sich auf die Einschätzung von Gefühlswerten und der statistischen Erhebung von Nennungs- und Verwendungshäufigkeiten mehrheitlich nominaler Ausdrücke für Emotionen im Estnischen und ist für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit wenig ergiebig. Für das nahe verwandte Finnische liegen zwei Arbeiten zur Kausaliät und Argumentrealisierung von Psychverben vor (Pylkkänen 2000, Nelson 2003). Diese setzen sich vor allem mit der Kausalstrukturthese Pesetskys (1995) auseinander. Die Argumentation beider Arbeiten konzentriert sich dabei vor allem auf einen Wortbildungstyp des Finnischen, nämlich die Derivation kausativer Verben von inchoativen Verben (z.B. viha-stu- angry-INCH ‚become angry‘ > viha-stu-tta- angry-INCH-CAUS ‚cause to become angry‘, Pylkkänen 2000: 419), der im Estnischen keine Entsprechung hat. Trotz der nahen Verwandtschaft unterscheiden sich beide Sprachen hinsichtlich des Inventars verbaler Derivationsmorphologie erheblich (vgl. Kasik 1997), so dass die Erkenntnisse zur Argumentrealisierung von Psychverben im Finnischen für die Analyse des Estnischen nicht unmittelbar herangezogen werden können. Im Folgenden werde ich kurz die Grundzüge des estnischen Sprachsystems erläutern, die für die Fragestellung der Arbeit relevant sind.

7.2.1

Grammatische Skizze des Estnischen

Das Estnische ist eine Sprache mit einem reichhaltigen Kasussystem, das im wesentlichen19 den Kennzeichnungsprinzipien einer Akkusativsprache folgt, vgl. (50a) vs. (50b). (50) a.

b.

Ma lähe-n (raamatukogu) 1SG:NOM geh:PRS-1SG Bibliothek:ILL ‚Ich gehe (in die Bibliothek).‘ Ma tapa-n herilase 1SG:NOM töt:PRS-1SG Wespe:GEN ‚Ich töte die Wespe.‘

Wie (50) zeigt, wird der prototypische Agens eines Sachverhalts als erstes Argument im unmarkierten Kasus (Nominativ) realisiert (vgl. das Pronomen in (50a) und (50b)). Der prototypische Patiens eines Sachverhalts wird als zweites Argument im Objektskasus (im Falle des in (50b) denotierten Sachverhalts ist dies der Genitiv, dazu näheres im nächsten Absatz) realisiert. Verben kongruieren in Person und Numerus mit dem Nominativargument. Bekannt ist das Estnische – wie auch andere Sprachen des ostseefinnischen Zweigs der Finno-Ugrischen Sprachen – für die differentielle Markierung des zweiten Arguments zwi–––––––––––– 19 Ausnahme hierzu sind Konstruktionen ohne overtes Nominativsubjekt, wie Imperativ-, Impersonal- und Infinitivkonstruktionen einerseits, deren overtes Objekt durch den Nominativ gekennzeichnet ist und Existenzialkonstruktionen andererseits, die einen LOK&PAR Kasusrahmen aufweisen. Alle diese Konstruktionen sind nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit und werden nicht weiter betrachtet. Genaueres dazu findet sich u.a. in Nemvalts (1996); Erelt (ed.) (2003); Vihman (2004) und Itkonen (1979).

180 schen der Kasusform Partitiv einerseits und den Kasusformen Genitiv20 (für den Singular) bzw. Nominativ (für pluralische Argumente) andererseits. In der traditionellen estnischen Sprachwissenschaft wird dies als Alternation zwischen Partial- und Totalobjekt bezeichnet. Der Partitiv ist die default-Kasusform für die Kennzeichnung des zweiten Arguments eines Prädikats. Semantisch prototypisch denotiert er niedrige Transitivität (im Sinne von Hopper/Thompson 1980) – partiale Affiziertheit von Objekten bzw. nur partiell abgeschlossene Handlungen/Vorgänge. Die Kennzeichnung des zweiten Arguments durch Genitiv (bzw. Nominativ für Plural-NPs) ist dazu im Gegensatz semantisch mit hoher Transitivität assoziiert. Die Verwendung des Genitivs (bzw. des Nominativs Plural) ist auf solche Argumente beschränkt, die in affirmativen Äußerungen stehen bzw. in solchen Äußerungen stehen, die abgeschlossene Sachverhalte ausdrücken, s. (50, 51). Der Referent des Arguments muss zudem als vollständig vom Sachverhalt affiziert konzeptualisiert sein.21 Die Kennzeichnung eines zweiten Arguments durch Genitiv erfolgt nur dann, wenn alle drei Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind, d.h. wenn der Sachverhalt als semantisch hochtransitiv konzeptualisiert ist (Totalobjekt). In allen anderen Fällen, wie beispw. bei Sachverhaltsausdrücken, die durch Negation (51a) oder durch unvollständige Affiziertheit des Objekts (51b) charakterisiert sind, steht das zweite Argument im Partitiv (Partialobjekt). (51) a.

Kalev tapp-i-s Kalev:NOM töt-PRÄT-3SG ‚Kalev tötete die Wespe.‘

herilase Wespe:GEN

b.

Kalev sõi leiva (ära) Kalev:NOM ess:PRÄT:3SG Brot:GEN weg ‚Kalev aß das Brot (auf).‘

(52) a.

Kalev ei tappnud herilast Kalev:NOM NEG töt:PRÄT:3SG Wespe:PAR ‚Kalev hat die Wespe nicht getötet.‘

b.

Kalev sõi leiba Kalev:NOM ess:PRÄT:3SG Brot:PAR ‚Kalev aß vom Brot.‘

Gemäß der Alternationsmöglichkeiten der Kennzeichnung des zweiten Arguments können estnische Verben in solche unterschieden werden, die als Prädikate nur ein Partialobjekt zulassen und in solche, die die Alternation zwischen Partial- und Totalobjekt erlauben (vgl. Vihman 2004: 46). Psychverbprädikate sind im Estnischen auf die Verwendung mit Partialobjekt beschränkt (Tauli 1983), das gleiche gilt für Kognitions- und Perzeptionsverben. Das dritte Argument eines Prädikats wird im Estnischen nicht durch eine einheitliche –––––––––––– 20 Im Gegensatz zum Finnischen ist im Estnischen für Pronomina keine eigenständige Kasusform ‚Akkusativ‘ nachweisbar. Die Flexionsformen des Genitivs und des Totalobjekts im Singular sind für alle Paradigmentypen und nominalen Kategorien jeweils formgleich. 21 Die Schilderung der Kennzeichnungsprinzipien für Partial- und Totalobjekt erfolgt an dieser Stelle sehr verkürzt und auf das wesentliche reduziert, da diese Alternation für die Konstruktionsvarianz der Psychverben im Estnischen von geringer Relevanz ist. Eine ausführlichere Darstellung liefern z.B. Ackerman/Moore (2001) und Tauli (1983).

181 Kasusform – vergleichbar dem Dativ im Deutschen – gekennzeichnet. Vielmehr weist das Estnische eine Vielzahl von Lokalkasus auf, die teilweise zur Kennzeichnung des dritten Arguments verwendet werden. Sechs der Lokalkasus stehen in einem systematischen Verhältnis zueinander, indem sie zwei Reihen von Kasusformen bilden, die jeweils die Verortung in einem Raum oder Behältnis (innere Lokalkasusreihe) bzw. die Verortung auf oder an einer Oberfläche (äußere Lokalkasusreihe) ausdrücken. Die stative, direktionale und ablativische Verortung zu einem Bezugspunkt wird in jeder der beiden Reihen durch eine eigene Kasusform ausgedrückt. Tabelle (5) illustriert das Lokalkasussystem. innere Lokalkasusreihe

äußere Lokalkasusreihe

direktional

Kalev läks kaubamaja-sse22 Kalev geht Kaufhaus-ILL ‚Kalev geht ins Kaufhaus.‘

Kalev pane raamatu laua-le Kalev legt Buch:GEN Tisch-ALL ‚Kalev legt das Buch auf den Tisch.‘

lokativisch

Kalev on kaubamaja-s Kalev ist Kaufhaus-INE ‚Kalev ist im Kaufhaus.‘

Raamat on laua-l Buch ist Tisch-ADE ‚Das Buch liegt auf dem Tisch.‘

ablativisch

Kalev tuleb kaubamaja-st Kalev võtab raamtu laua-lt Kalev kommt Kaufhaus-ELA Kalev nimmt Buch:GEN Tisch-ABL ‚Kalev kommt aus dem Kauf‚Kalev nimmt das Buch vom Tisch.‘ haus.‘ Tabelle (5): Innere und äußere Lokalkasusreihe des Estnischen Neben ihrer konkreten Semantik der Denotation räumlicher Verhältnisse werden die meisten der inneren und äußeren Lokalkasus auch von einer Reihe von Verben regiert, z.B. zur Kennzeichnung des dritten Arguments eines dreistelligen Prädikats, vgl. z.B. den Rezipienten Kalev des in (53) geschilderten Sachverhalts. (53) Ants anna-b Kalevi-le oma sõnastiku Antsi geb-PRS:3SG Kalev-ALL POSSi Wörterbuch:GEN ‚Ants gibt Kalev sein eigenes Wörterbuch.‘ Die verbale Morphologie des Estnischen ist, wie auch die nominale, von großer Reichhaltigkeit. Die Verbmorphologie umfasst neben Tempus- und Modusflexion auch ein großes Inventar an Derivationsmorphologie, das einerseits die valenzverändernden Kategorien Kausativ, Reflexiv und Impersonal bzw. Passiv23 und zum weiteren Aktionsartenderivationen umfasst. Die Kennzeichnungsverhältnisse im Bereich der derivationellen Morphologie des Estnischen sind komplex. Einerseits unterlag das System diachronen lautlichen Veränderungen bzw. der Verschmelzung von Affixkombinationen (Erelt (ed.) 2003; EKG I –––––––––––– 22 Die hier notierte Form des Illativs -sse ist die für alle Nominale bildbare Langform. Bei entsprechenden morphophonologischen Gegebenheiten ist es möglich, den sogenannten kurzen Illativ zu bilden, der formal an der 3. Quantitätsstufe erkennbar ist. Für kaubamaja ist der kurze Illativ bildbar (kaubamajja) und ist die frequenteste Form. 23 Inwieweit das Estnische über eine eigene Passivkategorie neben der Kategorie des Impersonals verfügt, wird ausführlich in Vihman (2002, 2004) erörtert und ist nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit.

182 1995; Kasik 1991, 1997; Laanest 1982). Zum zweiten ist eine eindeutige Identifizierung der Semantik der Affixe vor allem im Bereich der Aktionsartenderivation nicht für jedes einzelne Lexem eindeutig ermittelbar. Das derivationelle System des Estnischen ist aufgrund von Lexikalisierungen und fossilisierten Formen, wie auch typischerweise in anderen Sprachen, nur von beschränkter Transparenz im Sinne einer overten Form-Funktion-Zuordnung (s. dazu Erelt (ed.) 2003: 68f; EKG I 1995: §§ 275, 276). Es verfügt u.a. über ein reichhaltiges derivationelles System zur Bildung von Psychverben. Eine vollständige Auflistung der Derivationsverhältnisse der Verben meines Korpus bzw. eine genaue Angabe der Anzahl der abgeleiteten Verben ist mir an dieser Stelle allerdings nicht möglich, da – soweit mir bekannt ist – keine ausführlichen Studien zu den Derivationsverhältnissen im estnischen Wortschatz vorliegen. Eine eindeutige Bestimmung der derivationellen Verhältnisse erfordert eine genaue Untersuchung der diachronen Gegebenheiten und morphophonologischen Prozesse, die meinen Kenntnisstand zum Estnischen und zum finno-ugrischen Sprachvergleich übersteigen. So beschränkt sich die folgende Darstellung auf eine überblicksartige Erläuterung. Es werden nur solche Verben berücksichtigt, für die ich in der Literatur genügend Informationen bezüglich der derivationellen Verhältnisse finden konnte, ergänzt durch das Auswerten des synchronen Wortschatzes zur Bestimmung nominaler Stämme. Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Psychverben mit derivationeller Morphologie größer ist als hier dargestellt. Die für die vorliegende Arbeit zentralen Aspekte der verbalen Derivation werden im Folgenden kurz erläutert. Verbale Derivation im Estnischen Das Estnische verfügt über drei Teilsysteme verbaler Derivation. Das erste Teilsystem dient der Derivation verschiedener Aktionsarten (s. beispielhaft (54)) und ist für die vorliegende Arbeit von untergeordnetem Interesse. (54) -tse ‚durativ‘: nokki-ma24 ‚‚picken, hacken‘  nok25i-tse-ma ‚im Garten werkeln‘ -(t)le ‚frequentativ‘: tege-ma ‚tun, machen‘  tege-le-ma ‚sich beschäftigen‘ -ata ‚momentan‘: karju-ma ‚schreien‘

 karj-ata-ma ‚aufschreien‘

Die estnische Grammatikschreibung unterscheidet des weiteren die beiden Derivationstypen der interkategoriellen Nomen-zu-Verb-Derivation und die intrakategorielle valenzverändernde Derivation von Verben. Diese Unterscheidung ist allerdings nur auf semantischfunktionaler Ebene und nicht hinsichtlich der morphologischen Form zu treffen. Die sogenannten interkategoriellen Suffixe zur Ableitung von Verben aus nominalen Wurzeln sind formgleich mit sowohl aktionsartenderivationellen (55a) als auch valenzverändernden (s.u. (56) – (59)) Derivationssuffixen (55b, 55c). –––––––––––– 24 -ma ist die u.a. in der Zitierform des Verbs verwendete Kennzeichnung des Infinitivs. Das Estnische verfügt noch über eine weitere Infinitivform, den sogenannten -da-Infinitiv. Dieser steht u.a. mit Modalverben. 25 Im Estnischen gibt es eine Fülle morphophonologisch bedingter Lautalternationen, den sogenannten Stufenwechsel (s. Hint 1991). Im vorliegenden Fall wird die Derivation vom Stamm in schwacher Stufe abgeleitet, daher hier der Konsonantenwechsel /kk/ vs./k/.

183 (55) a.

staari-tse-ma Star-DUR-INF ‚sich wie ein Star aufführen‘ (Kasik 1997: 58)

b.

all-u-ma unten-DETR-INF ‚jmdm. untergeordnet sein / sich unterordnen‘ (Kasik 1997: 54)

c.

rikas-ta-ma reich-KAUS-INF ‚reich machen‘ (Kasik 1997: 55)

Die Distribution der unter (55b und 55c) illustrierten Suffixe in ihrer interkategoriellen derivativen Funktion ist laut Kasik (1997) phonologisch determiniert. Ihrer Ansicht nach tritt das hier als DETR glossierte Derivationsmorphem an monosyllabische nominale Stämme (55b), während das hier als KAUS glossierte Morphem an polysyllabische nominale Stämme affigiert wird (55c).26 Von den derivierten verbalen Stämmen können über modifizierende oder valenzverändernde Derivationsaffixe neue Verben abgeleitet werden. Anders als im Finnischen (s. Pylkänen 2000; Nelson 2003) ist die verbale Derivation allerdings nicht-rekursiv, d.h. jeder oben illustrierte Derivationstyp kann im Estnischen nur einmal pro Wort durchgeführt werden. Daher ist eine verbale Derivationskette im Estnischen auf höchstens drei Derivationsschritte beschränkt. Von einem monosyllabischen nominalen Stamm wird in einem ersten Schritt durch DETR-Derivation ein einstelliges Verb deriviert, s. (55b). Von diesem kann in einem zweiten Schritt durch KAUS-Derivation ein zweistelliges Verb deriviert werden (56a). Von einem polysyllabischen nominalen Stamm wird zunächst durch KAUS-Derivation ein zweistelliges Verb (55c) und in einem zweiten Schritt kann durch DETR ein einstelliges Verb deriviert werden (56b).27 (56) a.

b.

all-u-ta-ma unten-DETR-KAUS-INF ‚jmdn. unterwerfen, erniedrigen‘ (Kasik 1997: 54) rikas-t-u-ma reich-KAUS-DETR-INF ‚reich werden‘ (Kasik 1997: 55)

Ich werde mich im Folgenden auf die zwei für die vorliegende Untersuchung wesentlichen intrakategoriellen valenzverändernden Derivationstypen Valenzerweiterung durch Kausativderivation (KAUS) und Valenzreduktion (DETR) konzentrieren und auf eine umfassendere Beschreibung des gesamten Derivationssystems des Estnischen verzichten (näheres s. Laanest 1982; Erelt (ed.) 2003; Kasik 1991, 1996, 1997).

–––––––––––– 26 Mägiste (1983) sieht allerdings einige Verben als Kausativderivation von monosyllabischen nominalen Basen, s. dazu Kapitel 7.2.3. Inwieweit die Analyse Mägistes zu halten ist, kann an dieser Stelle nicht abschließend geklärt werden. 27 Dabei kommt es zur lautlichen Verkürzung des Kausativaffixes durch Ausfall des /a/.

184 Kausativ Die Kategorie des Kausativs wird am Verbstamm durch das Affix -ta bzw. eines seiner Allomorphe (-t, -tta, -da, -a) gekennzeichnet und ist entweder von intransitiven Verben (57a) oder von einem nominalen Stamm (57b) abgeleitet (Erelt (ed.) 2003; Kasik 1997). Wie die Beispiele in (57) illustrieren, sind deverbale kausative Verben zweistellige Verben mit Kasusrahmen NOM&GEN. (57) a.

keema ‚kochen (itr.)‘ 

kee-t-ma ‚kochen (tr.)‘

Piim kee-b. Ta kee-da-b piima. Milch:NOM koch -PRS:3SG 3SG koch-KAUS-PRS:3SG Milch:GEN ‚Die Milch kocht.‘ ‚Er/Sie kocht die Milch.‘ b.

riie ‚Kleidung, Stoff‘ 

riie-ta-ma ‚jmdn. ankleiden‘ Ema riie-ta-s lapse Mutter kleid-KAUS-PRÄT:3SG Kind:GEN ‚Die Mutter kleidete das Kind an.‘ (EKS)

Denominale -ta-Ableitungen können in transitive (58a) oder intransitive Verben (58b) resultieren. Sie bezeichnen einen Prozess, der das von der nominalen Basis bezeichnete Objekt affiziert oder effiziert (58a) bzw. ausdrückt, dass jemand mit dem von der nominalen Basis denotierten Objekt ausgestattet wird (58b). (58) a.

kirju-ta-ma ‚schreiben‘  kiri ‚Schriftstück, Brief‘28 Kirjutan magistritööd schreib-KAUS-PRS:1SG Magisterarbeit:PAR ‚Ich schreibe an meiner Magisterarbeit.‘

b.

vale-ta-ma ‚lügen‘



vale ‚Lüge‘

Kes vale-ta-b, see ka wer:NOM lüg-KAUS-PRS:3SG DEM auch ‚Wer lügt, stiehlt auch.‘ (Saagpakk 1992)

varastab stehl-PRS:3SG

Die denominalen -ta-Ableitungen enthalten somit semantisch ebenfalls eine Kausativkomponente. Im Weiteren werde ich daher auch die denominalen -ta-Ableitungen verallgemeinert als Kausativ bezeichnen. Neben den hier dargestellten Funktionen kann eine -taAbleitung auch noch instrumentale und essentiale Verben erzeugen. Im ersteren Fall drückt das abgeleitete Verb aus, dass das vom nominalen Stamm bezeichnete Objekt als Instrument einer Handlung dient (z.B. ahel-da-ma ‚anketten‘  ahel ‚Kette‘), im letzteren Fall drückt es aus, dass eine Handlung vollzogen wird, die als typisch für die von der nominalen Basis bezeichnete Entität ist (z.B. varas-da-ma ‚stehlen‘  varas ‚Dieb‘), vgl. Erelt ((ed.) 2003: 72ff.). Beide Ableitungstypen sind für die zu analysierenden Daten der vorliegenden Arbeit nicht von Relevanz. Bei Hakkulinen (1957) werden diese Wortbildungstypen als Untertypen der grundlegenden Kategorie des Faktitivs aufgefasst. –––––––––––– 28 Der Partitiv Plural lautet kirju.

185 Valenzreduktion Die Valenzreduktion eines Verbs ist formal durch das Affix -u bzw. eines seiner morphophonologisch bedingten Allomorphe (-du, -bu, -bi) gekennzeichnet. Das Affix steht sowohl mit solchen Sachverhaltsausdrücken, die eine Handlung denotieren, die ein Agens mit sich selbst ausführt (59a), als auch mit Vorgangsausdrücken, die ohne kontrollierenden Agens konzeptualisiert sind (59b).29 (59) a.

viska-ma ‚werfen‘  visk-u-ma ‚sich werfen‘ Ta viska-s kivi 3SG werf-PRÄT:3SG Stein:GEN ‚Sie/er warf den Stein.‘ Ta visk-u-s voodi-sse 3SG werf-DETR-PRÄT:3SG Bett-ILL ‚Sie/er warf sich aufs Bett.‘ (Saagpakk 1992)

b.

murdma ‚etwas zerbrechen‘  murd-u-ma ‚kaputtgehen, zerbrechen‘ Murd-si-n šokolaaditahvli (tükki-de-ks) zerbrech-PRÄT-1SG Schokoladentafel:GEN Stück-PL-TRA ‚Ich zerbrach die Schokoladentafel (in Stücke).‘ (EKS) Aer murdu-s (järsu-st tõmbe-st) Ruder:NOM zerbrech-PRÄT:3SG tief-ELA Zug-ELA ‚Das Ruder zerbrach (durch den kräftigen Zug).‘ (EKS)

7.2.2

Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben

Das Estnische verfügt über eine große Zahl verschiedener Konstruktionstypen für Psychausdrücke. Tabelle (6) stellt diese überblicksartig dar. Neben Psychverben finden sich auch im Estnischen Körperteilkonstruktionen und Konstruktionen, in denen der Empfindungszustand durch ein Nominal denotiert wird. –––––––––––– 29 Reflexivkonstruktionen im eigentlichen Sinne – also Sachverhalte, die eine Handlung denotieren, welche ein kontrollierendes Agens an sich selbst ausführt – werden allerdings häufig periphrastisch durch Verwendung des Reflexivpronomens ise gebildet, s. z.B. ennast pesema ‚sich waschen‘ in (Vb). (V) a. Isa pese-b auto-t Vater:NOM wasch:PRS-3SG Auto-PAR ‚Der Vater wäscht das Auto.‘ (EKS) b. Isa pese-b ennast sauna-s Vater:NOM wasch:PRS-3SG ise:PAR Sauna-INE ‚Der Vater wäscht sich in der Sauna.‘ (EKS) Nur für einen Teil der Verben ist auch die Bildung der Reflexivvariante durch Ableitung mit -umöglich (vgl. riietuma in (56b)), andere erlauben nur die Bildung des periphrastischen Reflexivs. So ist es z.B. nicht möglich, eine Reflexivform von pesema ‚waschen‘ (s. (VI)) durch -u-Ableitung zu bilden. (VI) *pes-u-ma ‚wasch-DETR-INF‘

186 Exp NOM

PAR

LOK

PP / + N

ägestuma ‚aufbrausen‘







NOM



hirmutama ‚ängstigen‘

meeldima ‚gefallen‘



PAR

imetlema ‚bewundern‘ armastama ‚lieben‘ armuma ‚sich verlieben‘ huvituma ‚sich interessieren‘ muretsema pärast ‚sich beunruhigen über‘ rõõmutsema üle ‚sich freuen über‘ huvi kaotama ‚Interesse verlieren‘



















ADE: tuju tulema – ‚Laune bekommen‘ ALL: kaunis olema ‚angenehm sein‘

Stim kein

LOK

PP

Empfindung als Nominal

Tabelle (6): Konstruktionstypen der Psychverben im Estnischen Wie aus Tabelle (6) ersichtlich ist, können Psychausdrücke im Estnischen sowohl einstellige als auch zwei- oder dreistellige Prädikate enthalten. Einstellige Psychprädikate haben im Estnischen immer ein Experiencer-Argument und regieren den Nominativ, s. (60). (60) Algu-l oli ta õige tõsine, Anfang-ADE sei:PRÄT:3SG 3SG:NOM recht ernst:NOM hiljem lõbustu-s später amüsier-PRÄT:3SG ‚Anfänglich war er/sie recht ernst, später amüsierte sie/er sich.‘ (EKS) Ausdrücke, die neben einem Experiencer im Nominativ auch einen Stimulus-Partizipanten enthalten, verteilen sich auf verschiedene Konstruktionstypen, wie die folgenden Erörterungen zeigen werden. Exp/NOM – Exp/NOM&Stim/PAR

Der erste Konstruktionstyp (35 von 111 Verben) ist der in (61a) illustrierte: der Experiencer steht im Nominativ, der Stimulus-Partizipant wird durch eine NP im Partitiv repräsentiert. (61b) gibt weitere Beispiele für Verben dieses Konstruktionstyps.

187 (61)

a.

Mees imetle-s oma noor-t nai-st Mann:NOM bewunder-PRÄT:3SG POSSi jung-PAR Frau-PAR ‚The man admired his young wife.‘ (Pool 1999: 31)

b.

Exp/NOM&Stim/PAR-Verben: armastama ‚lieben‘, austama ‚respektieren‘, häbenema ‚sich einer Sache schämen‘, jälestama ‚verabscheuen‘, kadestama ‚beneiden‘, kahetsema ‚bedauern‘, kartma ‚fürchten‘, nautima ‚genießen‘, pelgama ‚fürchten, zurückscheuen‘, põlgama ‚verachten‘, (umb)usaldama ‚(miss)trauen‘, vihatsema ‚zürnen‘, vihkama ‚hassen‘, võõrastama ‚fremdeln‘, ...

– Exp/NOM&Stim/LOK

Bei einer gleich großen Gruppe von Prädikaten (35 von 111) wird der Stimulus-Partizipant durch eine Lokalkasus-NP (23 Verben), vgl. (64), oder durch eine PP (12 Verben), vgl. (62), repräsentiert. Die Psychverben regieren dabei unterschiedliche Postpositionen, z.B. üle ‚über‘ (62a) oder pärast ‚nach‘ (62b). Die häufigste Postposition ist üle ‚über‘ (8 von 12 Verben). (62) a.

b.

Sügise tuleku üle ei rõõmutse ta sugugi Frühling:GEN Ankunft:GEN über NEG freu:PRS 3SG überhaupt ‚Über die Ankunft des Frühlings freute sie/er sich überhaupt nicht.‘ (EKS) Minu pärast ei ole vaja muretse-da 1SG:GEN nach NEG sei:3SG nötig sich.sorg-INF ‚It’s not necessary to worry about me.‘ (Pool 1999: 66)

Die in (63) aufgelisteten Verben sind weitere Beispiele dieses Konstruktionstyps. (63) Exp/NOM&Stim/PP-Verben: igatsema järele ‚sich sehnen nach‘, imestama üle ‚sich wundern über‘, ägestuma pärast ‚aufbrausen‘, kurvatsema üle ‚trauern über‘, nördima üle ‚sich entrüsten über‘, pahanduma üle ‚sich ärgern über‘, vihastuma üle ‚sich erzürnen über‘, ... Bei den Lokalkasus sind sowohl direktionale (64a) als auch lokativische (64b) und ablativische (64c) Kasusformen vertreten. Die Liste in (64d) gibt weitere Verben diesen Konstruktionstyps. (64) a.

Ta armu-s mäge-de-sse juba lapse-na 3SG:NOM verlieb-PRÄT:3SG Berg-PL-ILL schon Kind-ESS ‚S/he fell in love with mountains when s/he was just a child.‘ (Pool 1999: 14)

b.

Mart huvit-u-b spordi-st Mart:NOM interessier:PRS-DETR-3SG Sport-ELA ‚Mart is interested in sports.‘ (Pool 1999: 28)

c.

Õppejõud pett-u-s üliõpilase-s Lehrkraft:NOM entäusch-DETR-PRÄT:3SG Student-INE ‚The lecturer was disappointed with his student.‘ (Pool 1999: 79)

188 d.

Exp/NOM&Stim/LOK-Verben: ärrituma millest ‚irritiert von‘, hämmastuma millest ‚überrascht von‘, innustuma millest ‚in Begeisterung geraten über‘, kiinduma millesse ‚hängen an‘, rõõmustuma millest ‚sich freuen über‘, tüdinema millest ‚überdrüssig werden‘, üllatuma millest ‚überrascht von‘, ...

Die innere Lokalkasusreihe scheint sich als Kennzeichnung für den Stimulus bei Psychverben durchzusetzen (20 von 23 Verben, gegenüber 3 Verben mit ALL). Ein weiterer Hinweis darauf ist möglicherweise auch (64a). Hier steht der Stimulus mägede ‚Berge‘ im inneren Lokalkasus Illativ (-sse), obwohl aufgrund der Semantik des Nominals die Kennzeichnung mit einem Lokalkasus der äußeren Reihe – d.h. Allativ (-le) – zu erwarten wäre. Es gibt allerdings auch Psychverben (z.B. lootma ‚hoffen‘, s. (65)), die den Allativ regieren. (65) Kas ma võin sinule loot-a? QU 1SG könn-1SG 2SG-ALL hoff-INF ‚Can I rely on you?‘ (Pool 1999: 59) Stim/NOM – Stim/NOM&Exp/PAR

Nach der Exp/NOM&Stim/PAR-Konstruktion ist die umgekehrte Konstruktion mit Stimulus-Partizipant im Nominativ und Experiencer-Partizipant im Partitiv (s. (66)) die zweithäufigste (30 von 111 Verben) in meinem Korpus. (66) Koera hauku-mine ehma-ta-s last. Hund:GEN bell-NOM’er:NOM erschreck-KAUS-PRÄT:3SG Kind:PAR ‚The dog’s barking startled the child.‘ (Pool 1999: 20) In (67) sind weitere Verben diesen Konstruktionstyps beispielhaft angeführt. (67) Exp/PAR&Stim/NOM-Verben: erutama ‚erregen‘, häirima ‚stören‘, hämmastama ‚erstaunen‘, hirmutama ‚erschrecken‘, huvitama ‚interessieren‘, innustama ‚begeistern‘, julgustama ‚ermutigen‘, kurvastama ‚betrüben‘, liigutama ‚bewegen‘, lõbustama ‚erfreuen‘, pahandama ‚verärgern‘, peletama ‚einschüchtern‘, rahustama ‚beruhigen‘, rahuldama ‚zufriedenstellen‘, segama ‚nerven‘, tülitama ‚verärgern‘, üllatama ‚überraschen‘, vihastama ‚erzürnen‘, ärritama ‚irritieren‘,… – Stim/NOM&Exp/LOK

Der Konstruktionstyp Stim/NOM&Exp/LOK ist im Korpus ebenfalls vertreten, beschränkt sich aber im Gegensatz zur Konstruktion Exp/NOM&Stim/LOK auf ein Verb, meeldima ‚mögen, gefallen‘ mit Allativ (-le), s. (68). Dieses Verb ist allerdings eines von hoher Verwendungsfrequenz im Estnischen.

189 (68) Liisale meeldi-b looma-d Liisa-ALL gefall:PRS-3SG Tier-PL ‚Liisa mag Tiere.‘ (Pool 1999: 64) Empfindung als Nominal Daneben gibt es den Typ der Kopulakonstruktion, in welcher der Experiencer-Partizipant durch eine NP im Adessiv (-l) repräsentiert wird. Es handelt sich hier um eine metaphorische Verwendung einer Lokativkonstruktion.30 Die Verschiebung der physischen Lesart wird erzeugt durch die Verwendung eines Emotionsausdrucks (z.B. hirm ‚Angst‘, s. (69a)) oder einer Eigenschaftsbezeichnung (z.B. külm ‚kalt‘, s. (69b)) als Prädikativum. (69) a.

b.

Tädi-l oli väga hea Tante-ADE sei:PRÄT:3SG sehr gut:NOM ‚Die Tante hatte sehr gute Laune.‘ (MU: 8,11)

tuju Laune:NOM

Mu-l on külm 1SG-ADE sei:PRS:3SG kalt:NOM ‚Mir ist kalt.‘

Im Estnischen ist es wie im Deutschen möglich, Psychausdrücke zu bilden, in denen ein Emotionsausdruck (z.B. hirm ‚Angst‘, tuju ‚Laune‘) in der ersten Argumentposition steht. In solchen Konstruktionen ist das Prädikat ein Handlungs- (z.B. (70)) oder Bewegungsverb (z.B. (71)). In der Verwendung als Verb mit physischer Lesart hat das NominativArgument des Prädikats die semantische Rolle eines kontrollierenden Agens (70a). Die metaphorische Verschiebung der Bedeutung der Konstruktion von der physischen zur psychischen Lesart wird durch die Verwendung des Emotionsausdrucks in der Position des Nominativ-Arguments erzeugt, s. (70b), (71). (70) a.

b.

Politsei haara-s varas Polizei ergreif-PRÄT:3SG Dieb:GEN ‚Die Polizei fasste den Dieb.‘ (Saagpakk 1992) Teda haaras hirm 3SG:PAR ergreif-PRÄT:3SG Angst:NOM ‚Die Angst hat ihn gepackt.‘ (Kibbermann)

(71) Kuni mõne-l neist tule-b tuju üles ärgata bis manch-ADE 3PL:PAR komm:PRS-3SG Laune:NOM PRV wach:INF ‚Bis einem von ihnen die Laune kommt aufzuwachen.‘ (VP 5,27)

–––––––––––– 30 Eine weitere figurative Verwendung der Konstruktion findet sich in der ‚haben‘-Konstruktion des Estnischen (das nicht über ein Possessionsverb verfügt (vgl. Lehiste 1972)). Diese wird ebenfalls durch eine Kopulakonstruktion und mit Possessor-NP im Adessiv gebildet: (VII) Mu-l on uus raamat 1SG-ADE sei:PRS:3SG neu:NOM Buch:NOM ‚Ich habe ein neues Buch.‘

190 Prädikationen vom Typ (Körperteilkonstruktionen) liegen im Estnischen ebenfalls vor. Gemäß den Belegen meines Korpus scheinen sich diese allerdings anders als im Deutschen semantisch auf die Denotation körperlicher Vorgänge zu beschränken und werden nicht zur Bildung von Emotionsausdrücken verwendet. Die formale Kennzeichnung des Experiencers erfolgt entweder durch ein Possessivpronomen (72a) oder durch eine NP im Adessiv (externe Possessivkonstruktion), s. (72b). (72) a.

b.

Mu süda klopsa-b 1SG:POSS Herz:NOM klopf:PRS-3SG ‚Mein Herz klopft.‘ (Kibbermann) Mu-l valuta-b pea 1SG-ADE schmerz:PRS-3SG Kopf:NOM ‚Mir schmerzt der Kopf.‘ (Kibbermann)

Nomen-Verb-Gefüge, also Konstruktionen mit Emotionsausdruck in zweiter Argumentposition, gibt es ebenfalls im Estnischen. Im Korpus liegen zum einen Konstruktionen mit Experiencer-Partizipant im Nominativ vor, vgl. (73). (73) Aarne kaota-s peatselt huvi Aarne:NOM verlier-PRÄT:3SG bald Interesse:PAR Maia vastu Maia:GEN gegen ‚Aarne verlor bald das Interesse an Maia.‘ (MU: 13,54) Daneben finden sich auch Nomen-Verb-Gefüge mit Stimulus in erster Argumentposition und Experiencer in dritter Argumentposition. Das Estnische verfügt nicht über eine grammatikalisierte Kasusform für die dritte Argumentposition, s. (74). Je nach Semantik des Prädikats können in dieser Position unterschiedliche Kasusformen der äußeren Lokalkasusreihe stehen. Ein Verb mit Rezipient- oder Benefizient-Partizipant regiert den direktionalen Kasus (Allativ -le), wie in (74a) illustriert. Ein Verb mit Malefiziens-Partizipant regiert dagegen den Ablativ (-lt), s. (74b). (74) a.

b.

Tehke mu-lle seda rõõmu mach:IMP1 SG-ALL DEM:PAR Freude:PAR ‚Machen Sie mir diese Freude.‘ (VP 10,60 ) Joonistuse ebaõnnestumine oli mu-lt Zeichnung:GEN Misslingen:NOM sei:PRÄT:3SG 1SG-ABL julguse röövinud Mut:GEN raub:PTZP.PFK ‚Das Misslingen der Zeichnung hatte mir den Mut geraubt.‘ (VP 1,14)

Zusammenfassend ergibt sich, dass das Estnische bezüglich der Argumentrealisierung bei Psychverben eine Vielzahl von Konstruktionstypen aufweist, welche überblicksartig noch einmal in (75) aufgelistet werden.

191 (75) Exp/NOM-Konstruktionen: Exp/NOM Exp/NOM&Stim/PAR Exp/NOM&Stim/LOK Exp/NOM(&Stim/PP)

Stim/NOM-Konstruktionen *Stim/NOM Stim/NOM&Exp/PAR Stim/NOM&Exp/LOK *Stim/NOM(&Exp/PP)

Zu beachten ist, dass es keine Psychverben gibt, die nur ein Stimulus-Argument realisieren, während es umgekehrt eine Reihe von Psychverben gibt, deren einziges Argument ein Experiencer ist. Gleichzeitig ist die Kennzeichnungsbandbreite für den Experiencer kleiner als für den Stimulus, da er im wesentlichen auf die Realisierung im NOM oder PAR beschränkt ist und nur marginal (1 Beleg: meeldima ‚gefallen‘) die Realisierung als LOKArgument erlaubt. Des Weiteren verteilen sich die Konstruktionsmuster quantitativ nicht gleichmäßig über die Psychverben des Estnischen. Vielmehr ist ein deutlicher Schwerpunkt bei den in (76) aufgelisteten drei der sechs insgesamt belegten Konstruktionstypen zu verzeichnen, auf die sich insgesamt ca. 90% aller Psychverben des Korpus verteilen: (76)

Exp/NOM&Stim/PAR Exp/NOM&Stim/LOK Exp/PAR&Stim/NOM

  

ca. 30% der Verben im Korpus ca. 30% der Verben im Korpus ca. 25% der Verben im Korpus

(35 von 111) (35 von 111) (30 von 111)

Bezogen auf die generalisierten Typen Exp/erster Kasus und Exp/nicht-erster Kasus dominieren erstere im Sprachsystem des Estnischen prozentual mit ca. 70% gegenüber ca. 30% Exp/nicht-erster Kasus Verben.

7.2.3

Verfahren zur Bildung von Konversenpaaren: Medium- und Kausativderivation

Eine große Zahl der Psychverben des Estnischen steht in systematischer Opposition zueinander. Sie sind semantisch äquivalent hinsichtlich ihres propositionalen Gehalts (Wahrheitswert) und unterscheiden sich in ihrer Argumentrealisierung (Konversenbildung): Während der eine Vertreter des Oppositionspaares ein Exp/PAR-Verb ist, ist der andere ein Exp/NOM-Verb. Formal weisen beide Elemente eines Konversenpaares die gleiche verbale Wurzel auf, unterscheiden sich aber im Verbstamm hinsichtlich der Anzahl und Art der derivationellen Affixe. Ähnlich wie bei Aktiv/Passiv-Diathesen im Deutschen ist dabei auch für das Estnische zu beachten, dass sich die Konversion der Argumentrealisierung auf die Kennzeichnungsverhältnisse des Experiencers bezieht, der innerhalb eines Konversenpaares zwischen der Position des ersten (NOM) und zweiten Arguments (PAR) alterniert. Der Stimulus hingegen alterniert nicht in allen Konversenpaaren zwischen erster und zweiter Argumentposition. Vielmehr ist eine Exp/NOM-Konverse in der Regel ein einstelliges Prädikat, bei dem der Stimulus fakultativ durch NP in einem Lokalkasus oder als PP angeschlossen werden kann. Es lassen sich im Estnischen zwei Typen von Konversenpaaren etablieren. Beide werden durch Verwendung der in Abschnitt 7.2.1 erläuterten Derivationsmorphologie erzeugt. Den ersten Konversentyp bilden Paare von jeweils einem Exp/NOM-Verb und einem Exp/PAR&Stim/NOM-Verb, wobei letzteres ein vom Exp/NOM-Verb abgeleitetes Kausativum ist. (77a) und (77b) illustrieren diesen Konversentyp am Beispiel des Exp/NOM-

192 Basisverbs hirmuma ‚sich fürchten‘31 und des Exp/PAR&Stim/NOM-Kausativums hirmutama ‚jmdn. fürchten‘. (77c) listet weitere dieser im Korpus nur in geringer Anzahl vertretenen Konversenpaare auf. (77) a.

Laps hirmu-s suure koera Kind:NOM erschreck-PRÄT:3SG groß-GEN Hund-GEN ‚Das Kind erschreckte sich vor dem großen Hund.‘

b.

Lõvi hirmu-ta-s Liisa-t erschreck-KAUS-PRÄT:3SG Liisa-PAR Löwei:NOM oma mörigamise-ga POSSi Gebrüll-KOM ‚The lion frightened Liisa with its roaring.‘ (Pool 1999: 26)

c.

Exp/NOM

Exp/PAR

häbenema ehmuma julguma …

– – –

üle über

häbendama ‚(be)schämen‘ ehmatama ‚erschrecken‘ julgustama ‚mutig werden / ermutigen‘

Den zweiten Konversentyp bilden Paare, die jeweils aus einem kausativen Exp/PAR-Verb und einem davon sekundär durch DETR-Morphologie abgeleiteten Reflexiv/Medium-Verb bestehen, das dem Konstruktionstyp Exp/NOM angehört. Beispiel (78) illustriert diesen Konversentyp am Verbpaar innustama ‚jmdn. begeistern‘, eines Exp/PAR-Verbs (s. (78a)) und innustuma ‚sich begeistern‘, eines Exp/NOM-Verbs (s. (78b)).32 Weitere Verben diesen Typs werden in (78c) aufgelistet: (78) a.

b.

Hea hinne innus-ta-s Toomas-t gut:NOM Note:NOM begeister-KAUS-PRÄT:3SG Toomas-PAR veelgi rohkem sogar mehr ‚The good grade filled Toomas with even greater enthusiasm.‘ (Pool 1999: 31) Innus-t-u-sin selle-st idee-st begeister-KAUS-DETR-PRÄT-1s DEM-ELA Idee-ELA ‚I became enthusiastic about this idea.‘ (Pool 1999: 31)

–––––––––––– 31 Für das Exp/NOM-Verb hirmuma ‚fürchten‘ ist davon auszugehen, dass es sich um eine denominale Nullableitung vom Vokalstamm des Nomens hirm ‚Furcht:NOM‘ handelt, der auf /u/ auslautet: hirmu ‚Furcht:GEN‘. Diese Annahme wird unterstützt durch Erelt (ed. 2003: 73). Dort wird die Kausativableitung hirmu-ta-ma ‚jmdn. ängstigen‘ mit Verweis auf den Vokalstamm des Nomens (hirmu) als denominale Kausativierung aufgefasst. 32 Das Exp/NOM-Verb innustuma ist eine Detransitivierung des kausativen Exp/PAR-Verbs innustama. Das /a/ des Kausativaffixes wird durch die Detransitivierung getilgt, vgl. auch (56b).

193 c.

Exp/PAR ägestama ärritama erutama hämmastama huvitama imestama kurvastama lõbustama pahandama pelgama rahustama rõõmustama üllatama vaevama vihastama …

Exp/NOM – – – – – – – – – – – – – – –

ägestuma ärrituma erutuma hämmastuma huvituma imestuma kurvastuma lõbustuma pahanduma pelguma rahustuma rõõmustuma üllatuma vaevuma vihastuma

‚erhitzen, aufbrausen‘ ‚verwirren‘ ‚aufregen‘ ‚erstaunen‘ ‚interessieren‘ ‚verwundern‘ ‚betrüben‘ ‚amüsieren‘ ‚ärgern‘ ‚fürchten‘ ‚beruhigen‘ ‚(er)freuen‘ ‚überraschen‘ ‚bedrücken, plagen‘ ‚zürnen‘

Für einige Verben in (77c) und (78c) scheinen die Ableitungsverhältnisse aufgrund der /u/Haltigkeit des Exp/NOM-Verbs zunächst problematisch. So könnten die Formen der Verben vaev-u-ma ‚bedrücken, plagen‘ (78c) und pelg-u-ma ‚scheuen, füchten‘ (78c) als uAbleitungen eines nominalen Stammes interpretiert werden (vaev ‚Mühe‘, pelg ‚Scheu, Furcht‘), so dass sowohl das Exp/NOM- als auch das Exp/PAR-Verb als parallel aus einem Stamm abgeleitet aufgefasst werden könnte (vaev  vaev-u-ma). Laut Mägiste (1983) ist die detransitivierte Form jedoch von der Kausativen abgeleitet, wobei der Vokal des Kausativaffixes ausfällt, also vaev  vaev-a-ma  vaev-u-ma. Ein etwas problematischer Fall ist das Konversenpaar ehmuma – ehmatama ‚erschrecken‘ in (77c). Hier ist nicht, wie in den anderen Fällen dieses Konversentyps, das Exp/NOM-Verb direkt die Basis der Kausativderivation, da das kausative Exp/PAR auf den Stamm ehma- auslautet und daher nicht auf den Stamm des Exp/NOM-Verbs – ehmu- – zurückzuführen ist. Beide Verben des Konversenpaares teilen sich mithin die Wurzel, nicht jedoch den Stamm. Bei allen anderen Konversenpaaren meines Korpus entspricht der Stamm des derivierten Verbs ohne Derivationsaffix dem Stamm der Derivationsbasis. Im Ergebnis ist festzuhalten, dass eine Vielzahl estnischer Psychverben hinsichtlich des Konstruktionstyps in systematischer morphologischer Opposition zueinander steht (morphosyntaktische Konversen). Diese Konversenpaare werden durch die Verwendung der Teilsysteme zur Valenzerweiterung (KAUS) und zur Valenzreduktion (DETR) des im Estnischen vorhandenen ausdifferenzierten Systems der Derivationsmorphologie erzeugt. Es lassen sich die zwei in (79) angeführten Typen von Konversenpaaren etablieren. (79) a. b.

Exp/NOM-Basisverb



Exp/PAR-Verb mit KAUS

Exp/PAR-Verb mit KAUS Exp/NOM-Verb mit KAUS und DETR

Aufgrund dieser morphologischen Teilsysteme zur Bildung von Konversenpaaren ist das Estnische daher gut geeignet, die in der Forschung zur Argumentrealisierung von Psychverben prominente Kausalstrukturthese (s. Kapitel 2) zu überprüfen.

194 7.2.4

Zur Kausalstrukturthese

Die Kausalstrukturthese (u.a. Grimshaw 1990; Iwata 1995; DiDesidero 1999; Pesetzky 1995) geht davon aus, dass die Argumentrealisierung von Verben mit Experiencer in zweiter Argumentposition (also Exp/PAR-Verben des Estnischen) auf eine kausative Bedeutungskomponente dieser Verben zurückzuführen ist, die diesen Konstruktionstyp vom Exp/NOM-Typ, der als nicht-kausativ aufgefasst wird, unterscheidet. Da die ostseefinnischen Sprachen über morphologische Mittel der Derivation kausativer psychischer Verben verfügen, wurden sie – in erster Linie das besser untersuchte Finnische – in der Forschung zur Unterstützung des Kausalstrukturmodells herangezogen (Pesetsky 1995; Pylkkänen 2000), s. dazu auch Kapitel 2.3. Fast alle Exp/PAR-Verben, die in meinem Korpus enthalten sind, tragen Kausativmorphologie. Die einzige Ausnahme dazu ist das Simplexverb härima ‚stören‘. Damit scheinen die Derivationsverhältnisse des Estnischen die Kausalstrukturthese zu bestätigen. Bei einer genaueren Untersuchung größerer Datenmengen des Estnischen zeigt sich allerdings, dass es eine kleine Zahl von Exp/NOM-Verben gibt, die ebenfalls Kausativmorphologie aufweisen. Das Verb armastama ‚lieben, mögen‘, das in (80) angeführt ist, illustriert diesen Wortbildungstyp. (80) armastama ‚lieben, mögen‘  armas ‚lieb‘ + -ta ‚KAUS‘ Aarne ei armas-ta füüsili-st Aarne NEG lieb-KAUS physisch-PAR ‚Aarne mag keine körperliche Arbeit.‘ (MU: 1,48)

töö-d Arbeit-PAR

Zwar ist die Derivation der Verben von nominalen Stämmen nicht immer transparent. Aber die hier zur Debatte stehenden Verben werden in der Forschungsliteratur eindeutig als Kausativderivationen zu nominalen Stämmen identifiziert (s. Erelt (ed.) 2003: 72f; Vainik 2001: 45; Kasik 1997). Das Exp/NOM&Stim/PAR-Verb armastama wird als FaktitivAbleitung vom Adjektiv armas ‚lieb‘ aufgefasst. Gleiches gilt für die Exp/NOM& Stim/PAR-Verben vihkama ‚hassen‘ als denominale Derivation von viha ‚Wut‘ (vgl. auch Mägiste 1983: 3809). Ein weiterer Kandidat für diesen Wortbildungstyp sind die Exp/NOM-Verben võõrastama ‚fremdeln‘ mit der adjektivischen Basis võõras ‚fremd‘ und austama ‚respektieren‘ mit der adjektivischen Basis aus ‚ehrenhaft‘. In seiner sprachhistorischen Untersuchung der ostseefinnischen Sprachen vertritt Laanest (1982) die Ansicht, dass alle -sta-Affixe -ta-Ableitungen von /s/-Stämmen sind. Des Weiteren weist das EKG I darauf hin, dass eine -ta Ableitung von einem im Nominativ auf -ne auslautenden Adjektiv (GEN ist -se) in einem -sta-Formativ resultiert (puna-ne ‚rot:NOM‘ : puna-se ‚rot:GEN‘ + -ta  puna-s-ta-ma ‚erröten‘). Einige Adjektive wie bspw. lühike weisen im NOM Singular eine Kurzform lühike und eine weniger gebräuchliche Langform lühike-ne auf. In ersterem Fall werden sie wie kade flektiert. Es ist daher möglich, dass kade ursprünglich ebenfalls ein auf -ne auslautendes und damit ein in der Stammform /s/-haltiges Adjektiv war, was die Kausativbildung auf -sta erklären könnte. Als weitere mögliche Kandidaten wären dann m.E. auch jäle-sta-ma ‚verabscheuen‘ mit der adjektivischen Derivationsbasis jäle ‚ekelig‘ und kadestama ‚beneiden‘ mit der adjektivischen Derivationsbasis kade ‚neidisch‘ anzusehen.

195 Das eindeutig als kausatives Verb zu identifizierende rõõmustama ‚(er)freuen‘ (Erelt (ed. 2003: 72; EKG I: 429)) kann einerseits als transitives Stim/NOM&Exp/PAR-Verb (81a) verwendet werden und ist Teil eines Konversenpaares rõõmustama – rõõmustuma (vgl. 78c). (81) a.

b.

Mees rõõumus-ta-b nai-st lille-de-ga Mann:NOM freu-KAUS-PRS:3SG Frau-PAR Blume-PL-KOM ‚Der Mann erfreut die Frau mit Blumen.‘ (EKS) Päike rõõmus-ta-b heinalisi Sonne freu-KAUS-PRS:3SG Heumäher-PAR:PL ‚Die Sonne erfreut die Heumäher.‘ (EKS)

Zum anderen ist es jedoch auch als Exp/NOM-Verb verwendbar (82). In dieser Verwendung steht es mit Komplementsatz (82a, 82b). (82) a.

b.

Rõõmus-ta-b, et talv on läbi freu-KAUS-PRS:3SG KOMP Winter:NOM sei:PRS:3SG durch ‚Er/Sie freut sich, dass der Winter vorbei ist.‘ (EKS) Ja suur inimene rõõmus-ta-s väga, et (...) und groß:NOM Mensch:NOM freu-KAUS-PRÄT:3SG sehr KOMP ‚Und der große Mensch freute sich sehr, dass (er einen so vernünftigen Mann kennengelernt hatte.)‘ (VP 1,31)

Das formal kausative Verb rõõmustama ‚(er)freuen‘ kann also in zwei unterschiedlichen Konstruktionen stehen, die jeweils eine unterschiedliche Argumentrealisierung des Experiencers bedingen. Vergleichbares gilt für das Verb imestama ‚wundern‘, einer kausativen Ableitung mit der nominalen Basis ime ‚Wunder‘33. Es kann einerseits als transitives Stim/NOM&Exp/PAR-Verb (83a) verwendet werden und ist Teil eines Konversenpaares imestama – imestuma (vgl. 83b). (83) a.

b.

See ei imesta meid sugugi DEM:NOM NEG wunder 1PL:PAR überhaupt ‚Das verwundert uns nicht im Mindesten.‘ (Saagpakk 1992) Ma imestun kuul-de-s, et (...) 1SG:NOM wunder-1SG hör-INF-INE KOMP ‚Es wundert mich zu hören, dass …‘ (Saagpakk 1992)

Zum anderen ist es jedoch auch als Exp/NOM-Verb verwendbar (84). In dieser Verwendung regiert es die Postposition üle ‚über‘, vgl. (84). (84) Ma ei imesta enam 1SG:NOM NEG wunder mehr ‚Ich wundere mich über nichts mehr.‘

millegi üle was:GEN über (Pool 1990: 30)

–––––––––––– 33 Das Nomen hat im Partitiv Plural (noch) einen s-haltigen Stamm: imes-id ‚Wunder-PAR:PL‘.

196 Hinsichtlich der Kausalstrukturhypothese ist mithin zusammenfassend festzuhalten, dass im Estnischen zwar eine große Mehrheit der kausativen Psychverben ihr Stimulus-Argument in der ersten Argumentposition realisiert. Gleichzeitig gibt es jedoch eine kleine Gruppe kausativer Psychverben, die ihr Experiencer-Argument in der ersten Argumentposition realisiert. Für das Estnische kann daher, anders als von der Kausalstrukturhypothese erwartet, kein direkter Zusammenhang von kausativer Morphologie des Psychverbs und der Realisierung des Stimulus in der Position des ersten Arguments aufgestellt werden.

7.2.5

Polysemie und denominale Derivation im Psychverbwortschatz des Estnischen

Im Estnischen Psychverbwortschatz ist die Polysemie zwischen Handlungs- und Psychlesart nur in geringem Maße zu finden. Von den 111 Psychverben meines Korpus’ sind lediglich die in (85) angeführten 5 Verben polysem, alle gehören dem in Kapitel 4.2.1 erläuterten Regularitätstyp A an. (85) a. b. c. d. e.

koguma end liigutama pahandama puutuma segama

‚sich sammeln‘ – koguma ‚etwas sammeln‘ ‚jmdn. bewegen‘ – 'etwas bewegen‘ ‚verärgern‘ – ‚schimpfen mit‘ ‚berühren‘ –‚anfassen‘ ‚verstören‘ – ‚mischen‘

Charakteristisch für den Psychverbwortschatz des Estnischen ist demgegenüber, dass der überwiegende Teil der Psychverben durch Derivationsmorphologie aus nominalen Stämmen abgeleitet ist, welche bereits eine emotive Bedeutung haben. Zur Illustration werden in Tabelle (7a) die Verben aus meinem Korpus angeführt, die diesem Wortbildungstyp angehören. Von den 111 Psychverben meines Korpus gehören 60 diesem Wortbildungstyp an. Weitere 12 Verben meines Korpus weisen die gleiche Wurzel wie der nominale emotive Ausdruck auf, aber synchron ist die Ableitungsrichtung nicht eindeutig zu bestimmen, s. Tabelle (7b). Bei weiteren 8 Verben scheint die Ableitungsrichtung Verb > Nomen vorzuliegen, s. Tabelle (7c). Wie der Spalte ‚Konstruktionstyp‘ in der jeweiligen Tabelle zu entnehmen ist, besteht keine systematische Relation zwischen Konstruktions- und Ableitungstyp, da sich in jeder Gruppe sowohl Exp/NOM als auch Exp/PAR-Verben finden. a.

N / Adj Wurzel des DERI INF (im NOM) Psychverbs äge äge-ne -ma ‚heftig, ungestüm, aufbrausend‘ -sta -ma -stu -ma

armas ‚lieb, angenehm‘

armas-

Konstruk- Übersetzung tionstyp Exp/NOM ‚aufbrausen, hitzig werden, sich verschärfen‘

-tse -ta

-ma -ma

Exp/PAR ‚in Rage bringen Exp/NOM aufbrausen, in Harnisch geraten‘ Exp/NOM ‚aufgebraust sein‘ Exp/NOM ‚jmdn. lieben‘

-u

-ma

Exp/NOM ‚sich verlieben‘

197 aus ‚ehrenhaft‘ / au ‚Ehre‘ eelis ‚Vorzug‘ (< ees ‘vor’) häbi ‚Schande, Scham‘

aus- / au-

-ta / -sta

-ma

Exp/NOM ‚jmdn. respektieren‘

eelis-

-ta

-ma

Exp/NOM ‚etw. bevorzugen‘

häbi-

-sta

-ma

Exp/PAR

hind ‚Wert, Preis‘ hirm ‚Angst, Furcht‘ (Vokalstamm: hirmu)

hind-

-ne -a

-ma -ma

Exp/NOM ‚sich schämen‘ Exp/NOM ‚etwas wertschätzen‘

-ma

Exp/NOM ‚sich ängstigen‘

-ta hool ‚Sorge‘ (Vokalstamm: hooli) huvi ‚Interesse‘

hooli-

-ma -ma

Exp/PAR ‚jmdn. ängstigen‘ Exp/NOM ‚sich kümmern um, sich etwas aus etwas machen‘

huvi-

-ta

-ma

Exp/PAR

iha ‚Verlangen‘ ime ‚Wunder‘

iha-

-tu -lda

-ma -ma

Exp/NOM ‚sich interessieren für‘ Exp/NOM ‚etw. begehren‘

ime-

-sta

-ma

Exp/NOM ‚sich wundern über‘

-stu

-ma -ma -ma -ma

Exp/NOM ‚in Verwunderung geraten‘ Exp/NOM ‚bewundern‘ Exp/NOM ‚bestaunen‘ Exp/PAR ‚jmdn. begeistern‘

hirmu-

‚jmdn. beschämen‘

‚jmdn. interessieren für‘

ind ‚Begeisterung‘ (Vokalstamm: innu)

innu-

-tle -tse -sta

jäle ‚ekelig‘ janu ‚Durst‘ kade ‚neidisch‘

jäle-

-stu -sta

-ma -ma

Exp/NOM ‚sich begeistern‘ Exp/NOM ‚sich ekeln‘

janu-

-ne

-ma

Exp/NOM ‚sich sehen/dürsten nach‘

kade-

-sta

-ma

Exp/NOM ‚jmdm. etwas neiden‘

kius-

-tse -a

-ma -ma

Exp/NOM ‚neidisch sein‘ Exp/NOM ‚bestehen auf, eigensinnig beharren‘

kius ‚Eigensinn‘

198 kurb ‚traurig‘ (Vokalstamm: kurva)

kurva-

-sta

-ma

Exp/PAR

-stu -a

-ma -ma

Exp/NOM ‚traurig werden‘ Exp/NOM ‚trauern‘

-ta

-ma

Exp/PAR

mure-

-tu -tse

-ma -ma

Exp/NOM ‚sich erheitern‘ Exp/NOM ‚sich sorgen‘

pelg-

-a

-ma

Exp/NOM ‚jmdn. fürchten‘

põlg-

-a

-ma

Exp/NOM ‚jmdn. verachten‘

rahu-

-sta

-ma

Exp/PAR

‚jmdn. beruhigen‘

rõõmus-

-stu -lda -ldu -ta

-ma -ma -ma -ma

‚sich beruhigen‘ ‚jmdn. zufriedenstellen‘ ‚sich begnügen‘ ‚sich/jmdn. freuen‘

-tu

-ma

Exp/NOM Exp/PAR Exp/NOM Exp/NOM; Exp/PAR Exp/NOM

soovi-

-tse /- -ma tle -ma

‚froh werden, in freudige Stimmung geraten‘ Exp/NOM ‚sich freuen, vergnügt sein‘ Exp/NOM ‚sich wünschen‘

tüli-

-ta

-ma

Exp/PAR

‚jmdn. stören‘

usk-

-u

-ma

Exp/NOM ‚jmdm. glauben, trauen‘

vaev- / vaeva-

-a (?) -ma

Exp/PAR

‚bedrücken‘

viha-

-sta

-ma

Exp/PAR

‚jmdn. erzürnen‘

võidu-

-stu -tse -tse

-ma -ma -ma

Exp/NOM ‚sich erzürnen‘ Exp/NOM ‚jmdm. zürnen‘ Exp/NOM ‚triumphieren, frohlocken‘

lein lein‚Trauer‘ lõbus lõbus‚lustig, vergnügt, heiter‘ mure ‚Sorge‘ pelg ‚Angst, Scheu‘, (auch: pelgus) põlg ‚Ungnade‘ rahu ‚Ruhe‘

rõõmus ‚froh, fröhlich‘

soov ‚Wunsch‘ (Vokalstamm: soovi) tüli ‚Streit‘ usk ‚Glaube‘ vaev ‚Mühe, Pein‘ (Vokalstamm: vaeva) viha ‚Wut, Zorn‘

võit ‚Sieg‘ (Vokalstamm: võidu)

‚jmdn. betrüben‘

‚jmdn. erheitern‘

199

b.

võõras ‚fremd‘ N / Adj. (im NOM) mit gleicher Wurzel ahin ‚Eifer‘ ahne ‚gierig‘ and ‚Gabe, Geschenk‘ häire ‚Alarm‘ julge ‚mutig‘ kahi, kahju ‚Schaden‘ kiindlik ‚anhänglich‘ meel ‚Sinn, Verstand‘ pelg, pele ‚Flucht‘ tõrk ‚widerspenstig‘ (Vokalstamm: tõrgu) üle ‚über‘ võõras ‚fremd‘

c.

N / Adj (im NOM) ehmus ‚Schreck‘ ehmatus ‚Erschrecken‘ igav ‚lang(wierig)‘ lootus ‚Hoffnung‘

võõras-

-ta

-ma

Exp/NOM ‚sich scheuen, fremdeln‘

Wurzel des DERI INF Psychverbs

Konstruktionstyp

Übersetzung

ahi-

-sta

-ma

Exp/PAR

‚bedrängen‘

ahni-

-tse

-ma

Exp/NOM ‚gierig sein, gieren nach‘

ande-

-sta

-ma

Exp/NOM ‚vergeben‘

häiri-

-ma

Exp/PAR

julgu-

-ma

Exp/NOM ‚mutig werden‘

‚jmdn. stören‘

kahe-

-sta -tse

-ma -ma

Exp/PAR ‚jmdn. ermutigen‘ Exp/NOM ‚bedauern‘

kiind-

-u

-ma

Exp/NOM ‚anhänglich sein‘

-ma

Exp/ALL

‚gefallen‘ ‚besänftigen, locken‘ ‚einschüchtern‘

meeldimeelipele-

-ta -ta

-ma -ma

Exp/PAR Exp/PAR

tõrk-

-u

-ma

Exp/NOM ‚sich weigern‘

ülla-

-ta

-ma

Exp/PAR

võõr-

-tu -du

-ma -ma

Exp/NOM ‚überrascht sein‘ Exp/NOM ‚sich entfremden‘

võõru-ta -ma Wurzel des DERI INF Psychverbs ehm-u -ma

Exp/PAR ‚entwöhnen‘ Konstruk- Übersetzung tionstyp Exp/NOM ‚sich erschrecken‘

ehm-

-a-ta -ma

Exp/PAR

iga-

-tse

-ma

Exp/NOM ‚sich langweilen‘

-ma

Exp/NOM ‚hoffen, vertrauen‘

loot-

‚jmdn. überraschen‘

‚jmdn. erschrecken‘

200 nördimus ‚Empörung‘ pete ‚Betrug‘ tüdimus ‚Überdruss‘ usaldus ‚Vertrauen‘

nördipet-

-tu

tüdiusal-

-da

-ma

Exp/NOM ‚sich empören‘

-ma

Exp/NOM ‚enttäuscht sein‘

-ma

Exp/NOM ‚einer Sache überdrüssig werden‘ Exp/NOM ‚vertrauen‘

-ma

Tabelle (7): Wortbildungstypen der Psychverben des Estnischen

7.3 Türkisch Das Türkeitürkische, im Folgenden kurz als Türkisch bezeichnet, ist eine dem südwestlichen Zweig der Turksprachen angehörige Sprache, die von ca. 55 Mio. Menschen in der Türkei als Muttersprache gesprochen wird. Für weitere ca. 10 Mio. Menschen in der Republik Türkei ist es die Amtssprache (s. Boeschoten 1998). Das heutige Standardtürkische ist Ergebnis einer intensiven Sprachreform seit der Gründung der Republik im Jahre 1923. Davor war die Amtssprache das Osmanische, eine auf einem anatolisch-türkischen Dialekt basierende, aber stark mit arabischen und persischen Elementen durchsetzte Sprache, die im 19. Jrhd. durch Europäisierungstendenzen des Osmanischen Reiches noch um zahlreiche französische Lehnwörter ergänzt wurde. Ziel der republikanischen Sprachreform von 1923 war die ‚Reinigung‘ (tasfiye) des Türkischen von den arabischen und persischen Elementen und die Einführung neuer ‚echt türkischer‘ (öz Türkçe) Wörter und Konstruktionen (Imre 1998). Im Zuge der Sprachreform wurde auch die heutige, auf dem lateinischen Alphabet basierende türkische Orthographie eingeführt und die unter den Osmanen übliche arabische Schrift abgeschafft. Trotz der intensiven Bemühungen um die Reformierung und Standardisierung des Türkischen liegen keine einheimischen modernen Grammatiken vor und es gibt auch kein Standardwörterbuch (Johanson 2002: 311). Es gibt allerdings zahlreiche ausländische Grammatiken und Wörterbücher, die für den Zweitspracherwerb des Türkischen konzipiert sind, und einige wenige linguistisch ausgerichtete Grammatiken (z.B. Lewis 2000; Kornfilt 1997). Zur Argumentrealisierung bei Psychverben im Türkischen finden sich in der linguistischen Literatur nur wenige Angaben (vor allem Nilsson 1985), es gibt keine systematische Untersuchung dieser Fragestellung. Für die Zusammenstellung der türkischen Daten des vorliegenden Korpus wurden ein zweisprachiges Wörterbuch (Steuerwald 1996), zwei etymologische Wörterbücher (Clauson 1972; Räsänen 1969)34 und ein Valenzwörterbuch (Abdülhayo¸lu 1990) ausgewertet. Ergänzend wurden in einigen Elizitierungssitzungen mit türkischen MuttersprachlerInnen zwei einsprachige Wörterbücher zu Rate gezogen (Püsküllüo¸lu 1999; Güncel Türkçe Sözlük). Aus diesen Sitzungen stammen auch die nicht mit Quellenangabe versehenen Beispiele. Insgesamt enthält das von mir erstellte Korpus 90 Psychverben. –––––––––––– 34 Beide sind jedoch nicht sehr ergiebig, da sie vornehmlich Belegsammlungen sind und keine tatsächliche etymologische Diskussion der Lemmata liefern.

201 7.3.1

Grammatische Skizze des Türkischen

Das Türkische ist eine stark agglutinierende Sprache des akkusativischen Typs mit einer ausgeprägten Vokalharmonie.35 Charakteristisch für das Türkische ist die Möglichkeit, Basisstämme durch eine Vielzahl von derivationellen und flexivischen Affixen zu erweitern. Im nominalen Bereich verfügt das Türkische u.a. über ein relativ ausgebautes Kasussystem, das neben den prototypischerweise die Kernargumente einer Prädikation kennzeichnenden Kasus Nominativ (Nullform), Akkusativ (-I) und Dativ (-A) auch die Lokalkasus Ablativ (-DAn) und Lokativ (-DA), sowie den Instrumental/Soziativ (-lA) und einen rein adnominal fungierenden Genitiv (-In) umfasst. Die Beispiele in (86) illustrieren den akkusativischen Sprachbau (86a vs. 86b) und die prototypische Verwendung des Dativs als Kennzeichen des dritten Arguments, in (86c) ist dies ein Rezipient. (86) a.

Hasan kitab-ª oku-du Hasan:NOM Buch-AKK les-PRÄT:3SG ‚Hasan las das Buch.‘ (Kornfilt 1997: 89)36

b.

Hasan uyu-du Hasan:NOM schlaf-PRÄT:3SG ‚Hasan schlief.‘ (Kornfilt 1997: 89)

c.

Hasan kitab-ª Ali-ye ver-di Hasan:NOM Buch-AKK Ali-DAT geb-PRÄT:3SG ‚Hasan gab Ali das Buch.‘ (Kornfilt 1997: 90)

Der Dativ kennzeichnet des Weiteren das räumliche Referenzobjekt (‚Ground‘) einer direktionalen Lokalisation, s. (87). (87) Hasan Ankara-ya git-ti Hasan Ankara-DAT geh-PRÄT:3SG ‚Hasan ist nach Ankara gegangen.‘ (Kornfilt 1997: 243) Wie an den Beispielen in (86) zu sehen ist, kongruiert das Prädikat im Türkischen mit der das erste Argument einer Prädikation repräsentierenden Nominativ-NP. Ist aus der Sprechsituation bzw. dem sprachlichen Kontext der Referent des ersten Arguments erschließbar, entfällt die entsprechende NP in der Regel, s. (88). –––––––––––– 35 Im Türkischen liegen zwei Typen von Vokalharmonie vor. Die als Großbuchstaben notierten Vokale von Suffixen in der Zitierform zeigen den Harmonietyp an, dem das entsprechende Suffix unterliegt: steht als Archiphonem für die sogenannte große oder palatale Vokalharmonie, die sich nach den phonologischen Merkmalen vorne/hinten und gerundet/ungerundet richtet und die Vokale {i, ª, u, ü} umfasst; steht für die sogenannte kleine Vokalharmonie, die sich nach dem phonologischen Merkmal hoch/tief richtet und die Vokale {e, a} umfasst. Desweiteren gibt es im Türkischen eine Entstimmhaftung der stimmhaften Konsonanten {b, d, g, c} am rechten Silbenrand (Auslautverhärtung). In Zitierformen von Suffixen werden die Konsonanten, die dies betrifft, ebenfalls als Großbuchstaben notiert. 36 Die Beispiele aus englischsprachigen Quellen wurden von mir übersetzt. Soweit in den Quellen zu den von mir angeführten Beispielen keine Glossierungen vorlagen, wurden sie von mir ergänzt.

202 (88) Bu ak¤am ne yap-acak-sªnªz? DEM Abend was mach-FUT-2PL ‚Was macht (ihr) heute Abend?‘ (Kornfilt 1997: 88) Vergleichbares gilt für das zweite Argument einer Prädikation, obwohl es nicht durch ein Flexiv am Prädikat vertreten ist. Ist der Referent des zweiten Arguments ausreichend im Diskurs verankert, z.B. durch die Frage (F) in (89), kann die diesen Referenten repräsentierende NP entfallen, s. z.B. Antwort (A) in (89). (89) F:

A:

Kitab-ª bit-ir-di-n mi? Buch-AKK beend-KAUS-PRÄT-2SG QU ‚Hast du das Buch zu Ende gelesen?‘ Hayªr, bit-ir-e-me-di-m Nein beend-KAUS-POT-NEG-PRÄT-1SG ‚Nein, ich konnte (es) nicht beenden.‘ (Kornfilt 1997: 89)

Ein Argument ist mithin nicht durch das Kriterium der Obligatorietät bzw. Weglassbarkeit identifizierbar. Eine klare Trennung zwischen intransitiven und transitiven Prädikaten ist dadurch für das Türkische nur bedingt möglich und kann sich nur auf die potentiell zulässige Anzahl an Argumenten für ein Prädikat beziehen. Auch das Kriterium der Kasuskennzeichnung kann nicht zur Identifikation der Argumente eines Prädikats herangezogen werden, da Verben im Türkischen neben den üblicherweise als grammatische Kasus behandelten Kasus Nominativ, Akkusativ und Dativ auch Lokalkasus regieren können. So wird z.B. das zweite Argument von ayrªlmak ‚verlassen‘ (90a) bzw. von caymak ‚aufgeben, fallen lassen‘ (90b) durch eine Ablativ-NP realisiert. (90) a.

b.

Kadªn koca-sªn-dan ayrªl-dª Frau:NOM Ehemann-3SG:POSS-ABL verlass-PRÄT:3SG ‚Die Frau hat ihren Mann verlassen.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) kavga-dan cay-dª Kampf-ABL aufgeb-PRÄT:3SG ‚Er hat den Kampf aufgegeben.‘ (Abdülhayo¸lu 1990)

Bisher liegt in der Forschungsliteratur keine ausführliche Untersuchung zur Frage der Abgrenzung der Argumente von Adjunkten vor. Gleichfalls nehmen die mir vorliegenden Grammatiken nicht direkt Stellung zu dem Problem. Im Rahmen dieser Arbeit werde ich gemäß dem Kriterium der Beteiligtheit (Jacobs 1994) alle durch Kasus gekennzeichneten NPs, die auf einen Stimulus oder einen Experiencer referieren, als Argumente eines Psychprädikats werten. Das Türkische ist eine Sprache, die eine Alternation in der Kennzeichnung für das zweite Argument (Nullform (= NOM) vs. AKK) aufweist. Diese Alternation wird in der Forschung mehrheitlich als Differentialobjektkennzeichnung (‚differential direct object marking‘, s. dazu z.B. Aissen 1999) bezeichnet, wobei als Parameter der Kennzeichnungsalternation für das Türkische in der Regel die Spezifizität des zweiten Arguments angesehen

203 wird:37 Nach traditioneller Auffassung ist im Türkischen die Kennzeichnung des zweiten Arguments einer transitiven Prädikation durch Akkusativ auf als spezifisch aufgefasste Entitäten beschränkt, s. (91a). Auf unspezifische Entitäten referierende NPs tragen kein Kasuskennzeichen und sind damit formal einer Nominativ-NP gleich (91b). Ähnliches gilt für generische Objekte, s. (91c). (91) a.

Kitab-ª oku-du-m Buch-AKK les-PRÄT-1SG ‚Ich las das Buch.‘ (Kornfilt 1997: 219)

b.

Bir kitap oku-du-m ein Buch les-PRÄT-1SG ‚Ich las ein Buch [nicht-spezifisch].‘ (Kornfilt 1997: 219)

c.

Kitap oku-du-m Buch les-PRÄT-1SG ‚Ich las Bücher [nicht-spezifisch].‘ (Kornfilt 1997: 219)

Kasusunmarkierte nicht-spezifische NPs in zweiter Argumentposition sind zudem bezüglich ihrer Wortstellung stark restringiert. Sie müssen direkt vor der finiten Verbform stehen. Kornfilt (1997: 400) und Schroeder (1999) gehen daher davon aus, dass in dieser Art Konstruktion Objektinkorporation vorliegt. Diese Fragestellung wird hier nicht weiter verfolgt, da sie für die vorliegende Arbeit nicht relevant ist. Näheres dazu Schroeder (1999: Kapitel 3.5). Im verbalen Bereich verfügt das Türkische über zahlreiche Kategorien; u.a. flektieren Verbformen für Person, Tempus, Aspekt, Aktionsart, Modus und Diathese (u.a. Passiv/Medium, Kausativ). Ebenfalls durch Flexion am Verb wird Negation und Interrogation gekennzeichnet, s. z.B. (89). Für die vorliegende Fragestellung der Überprüfung der Kausalstrukturthese relevant sind im Bereich der verbalen Morphologie die valenzverändernden Diatheseformen Kausativ und Passiv/Medium, die im Folgenden detaillierter dargestellt werden. Kausativ Der Kausativ ist eine affixale Derivationskategorie, die eine Reihe von Allomorphen aufweist (-DIr, -t, -Ir).38 Kausativflexive können an einstellige Basisverben (92a) oder an z.B. –––––––––––– 37 Eine genauere Auseinandersetzung mit den Kennzeichnungsverhältnissen und der in der Literatur zum Türkischen üblichen Begrifflichkeit der Spezifizität (z.B. Nilsson 1985; Kornfilt 1997; Schroeder 1999) ist für die vorliegende Fragestellung nicht relevant, für eine genauere Klärung des Begriffs der Spezifizität im Zusammenhang mit der Alternation der Objektmarkierung im Türkischen s. Schroeder (1999: Kapitel 3.4). Von Heusinger/Kornfilt (2005) argumentieren gegen die Auffassung, dass es sich im Türkischen um einen Fall der Differentialobjektmarkierung handelt, da sie nicht in Relation zu semantischen Eigenschaften des Subjekts stehe, sondern sich allein auf semantische Eigenschaften des AKK-Arguments beziehe. Darüber hinaus zeigen sie, dass das Merkmal der Spezifizität nicht ausreicht, um die Kennzeichnungsalternation für das Objekt im Türkischen zu erklären. 38 Synchron wird eine phonologisch bedingte Allomorphie angenommen (für Details s. Lewis 2000: 144ff.), diachron werden zwei unterschiedliche Morpheme *-ti- und -tir- angesetzt, wobei -tir- als

204 durch Passiv/Mediummorphologie derivierte Verbstämme treten (92b). Er erweitert die Valenz des Verbs um ein agentives Argument, das die erste Argumentposition einnimmt. (92) a.

b.

bit-mek end-INF ‚enden‘



bit-tir-mek end-KAUS-INF ‚beenden‘

acª- ‚schmerzen empfinden‘ + -n ‚PASS‘  acª-n-‚trauern‘: acª-n-dªr-mak trauer-KAUS-INF ‚traurig machen‘ (Lewis 2000: 152)

Bildet das Basisverb einstellige Prädikate (z.B. zªplamak ‚springen‘ in (93a)), so steht sein erstes Argument in der Kausativkonstruktion in zweiter Argumentposition und wird durch eine AKK-NP realisiert, s. Sedefª in (93b). (93) a.

b.

Sedef zªpla-dª Sedef spring-PRÄT:3SG ‚Sedef hüpfte.‘ (Knecht 1986: 94) Hoca Sedef-i zªpla-t-tª Hoca Sedef-AKK spring-KAUS-PRÄT:3SG ‚Der Hodscha veranlasste Sedef zu springen.‘ (Knecht 1986: 94)

Bei zweistelligen Basisverben mit AKK-Rektion bleibt das zweite Argument des Basisprädikats auch in der Kausativableitung im AKK, vgl. mektubu in (94a und 94b), und das ursprüngliche erste Argument des Basisverbs – durch die Kausativierung nun den Causee des Sachverhalts repräsentierend (s. Ersin in (94)) –, wird als DAT-NP realisiert. (94) a.

b.

Ersin mektub-u yazdª Ersin Brief-AKK schreib-PRÄT:3SG ‚Ersin schrieb den Brief.‘ (Knecht 1986: 93) Ersin-e mektub-u yaz-dªr-dª-m Ersin-DAT Brief-AKK schreib-KAUS-PRÄT-1SG ‚Ich veranlasste Ersin, den Brief zu schreiben.‘ (Knecht 1986: 93)

Für zweistellige Basisverben mit DAT-Rektion, wie z.B. ba¤lamak ‚anfangen‘ in (95a) sind zwei unterschiedliche Konstruktionen zulässig. In der einen Konstruktion bleibt der Kasus des zweiten Arguments, also DAT, konstant und dem ursprünglichen ersten Argument des Basisverbs – nun der Causee-Partizipant – wird der AKK zugewiesen, s. çocu¸u ‚Kind:AKK‘ in (95b). (95) a

Çocuk ders-e ba¤la-dª Kind:NOM Lektion-DAT beginn-PRÄT:3SG ‚Das Kind fing mit der Lektion an.‘ (Csató/Johanson 1998: 228)

––––––– Renovation/Verstärkung zu *-ti- angesehen wird, die in bestimmten phonologischen Umgebungen vorgenommen wird (Johanson 1991/1976).

205 b.

Çocu¸-u ders-e ba¤la-t-tª-m Kind-AKK Lektion-DAT beginn-KAUS-PRÄT-1SG ‚Ich veranlasste das Kind, mit der Lektion anzufangen.‘ (Csató/Johanson 1998: 228)

Eine weitere zulässige Konstruktion ist es, das zweite Argument des Basisprädikats als AKK-NP zu realisieren und den dadurch frei gewordenen Dativ dem Causee-Argument zuzuweisen, s. (96). Die Wahl der Konstruktion wird von diskurspragmatischen Prinzipien und semantischen Merkmalen der Referenten gesteuert. Csató/Johanson (1998: 228) führen u.a. als Faktor die Topikalisierung an, vgl. die Wortstellung in (95b) vs. (96). (96) Ders-i ¥ocu¸-a ba¤la-t-tª-m Lektion-AKK Kind- DAT beginn-KAUS-PRÄT-1SG ‚Ich veranlasste das Kind, mit der Lektion anzufangen.‘ (Csató/Johanson 1998: 228) Der Kausativ hat sowohl kausative (s. o.) als auch permissive Lesarten, s. (97). (97) Orman-lar-ªmªz-ª ke¥i-ler-e yedir-iyor-uz Wald-PL-POSS:1PL-AKK Ziege-PL-DAT ess:PRS-KAUS-1PL ‚Wir lassen die Ziegen unseren Wald essen.‘ (Lewis 2000: 148) Passiv/Medium Für die Valenzreduktion verfügt das Türkische über ein Medium- (-In) und ein Passivsuffix (-Il). Das Suffix -In markiert Mediumkonstruktionen und denotiert Sachverhalte, die auf ein erstes Argument bezogen sind. Der Sachverhalt kann reflexiv auf das erste Argument der Konstruktion bezogen sein, s. (98a), oder auf ein zweites Argument, das mit dem ersten Argument in einer engen Relation, z.B. Possession, steht, s. (98b). (98) a.

giy- ‚Kleidung anlegen‘ + -in



giy-in- ‚sich anziehen‘

Ahmed-e daha güzel giy-in-me-sin-i söyle-di-k Ahmed-DAT KOMP schön anzieh-MED-NEG-2SG-AKK sag-PRÄT-1PL ‚Wir sagten Ahmed, dass er sich schöner anziehen soll.‘ (Kornfilt 1997: 140) b.

yap- ‚machen‘ + -in



yap-ªn- ‚für sich machen‘

elbise yap-ªn-mak Anzug mach-MED-INF ‚sich selbst einen Anzug nähen‘ (Güncel Türkçe Sözlük) Das Suffix -Il ist sowohl an transitive als auch an intransitive Verbstämme affigierbar. Im Falle einer intransitiven Basis erzeugt die Affigierung ein impersonales Passiv. Solche Konstruktionen beziehen sich stets implizit auf ein menschliches unspezifisches Agens (Biktirmir 1986: 60), eine oblique Agens-Phrase ist nicht hinzufügbar, s. (99).

206 (99) bura-da bütün gec-e dans ed-il-di (*halk tarafªndan) DEM-LOK ganz Nacht-DAT Tanz mach-PASS-PRÄT:3SG Volk von ‚Hier wurde die ganze Nacht getanzt (*von Leuten).‘ Transitive Basisverben (z.B. ke¤f-et-mek ‚entdecken‘ in (100a)) können echte Passive bilden, also solche, die den Anschluss einer Agens-Phrase im Ablativ erlauben, s. Kristof Kolomb tarafªndan in (100b).39 (100) a.

b.

Kristof Kolomb Amerika-ya ke¤f-et-ti Christoph Kolumbus:NOM Amerika-AKK entdeck-PRÄT:3SG ‚Christoph Kolumbus entdeckte Amerika.‘ (Kornfilt 1997: 323) Amerika Kristof Kolomb tarafªn-dan ke¤f-ed-il-di Amerika:NOM Christoph Kolumbus Seite-ABL entdeck-PASS-PRÄT:3SG ‚Amerika wurde von Christoph Kolumbus entdeckt.‘ (Kornfilt 1997: 323)

Insbesondere im Hinblick auf die in syntaxbasierten Ansätzen aufgestellten These, dass Exp/AKK-Verben kein externes Argument aufweisen (Postal 1971; Belletti/Rizzi 1988; Grimshaws 1991; s. Kapitel 2) ist hier noch einmal hervorzuheben, dass es sich bei der in (100) illustrierten Derivation tatsächlich um eine Passivbildung handelt. Dies ist daran zu erkennen, dass das in der nicht-derivierten Basisprädikation in der ersten Argumentposition stehende Agens in der derivierten Prädikation als Adjunkt in die Prädikation einfügbar ist, s. (100b). Die beiden Kategorien Medium und Passiv überlagern sich formal bei Verben auf auslautenden Vokal bzw. Lateral, an deren Stamm nur das (Medium)-Suffix -In angeschlossen werden kann und das – je nach Semantik des Basisverbs – vage ist hinsichtlich der Medium- und Passivinterpretation, s. (101). (101) yªka- ‚wasch‘ 

yªka-n

‚wasch-Medium‘

Çocuk yªka-n-dª Kind wasch-MED-PRÄT:3SG ‚Das Kind wusch sich‘ / ‚Das Kind wurde gewaschen.‘ (Lewis 2000: 150) Zur Disambiguierung kann an die Mediumform zusätzlich das Passivsuffix affigiert werden, s. (102). (102) Çocuk yªka-n-ªl-dª Kind wasch-MED-PASS-PRÄT:3SG ‚Das Kind wurde gewaschen.‘ *‚Das Kind wusch sich.‘ (Lewis 2000: 150) –––––––––––– 39 Aber auch für transitive Basisverben ist die impersonale Interpretation der Passivkonstruktion die vorherrschende (Lewis 2000: 150). Wenn sich die Konstruktion auf ein menschliches unspezifisches Agens bezieht, ist auch hier der Anschluss einer obliquen Agens-Phrase nicht zulässig: (VIII) Krali¥e-nin el-i (*halk tarafªndan) öp-ül-mez Königin-GEN Hand-POSS:3SG Volk von küss-PASS-NEG:AOR ‚Die Hand der Königin wurde nicht (* von den Leuten) geküsst.‘ (Biktirmir 1986: 68)

207 7.3.2

Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben

Das Türkische verfügt über eine große Zahl verschiedener Konstruktionstypen für Psychausdrücke. Tabelle (8) stellt diese überblicksartig dar. Neben Psychverben finden sich auch im Türkischen Körperteilkonstruktionen und Konstruktionen, in denen der Empfindungszustand durch ein Nominal denotiert wird. Exp NOM

AKK

DAT

ABL





de¸mek ‚emotional berühren‘















korku vermek ‚jmdm. Angst einjagen‘



Stim – co¤mak ‚sich begeistern‘ – NOM üzmek ‚betrüben‘ – AKK sevmek ‚lieben, mögen‘ – DAT kªzmak ‚sich ärgern über‘ – ABL korkmak ‚sich ängstigen‘ Empfindung – korku yoklamak als Nominal ‚Angst überfällt jmdn.‘

kein

Tabelle (8): Konstruktionstypen der Psychverben im Türkischen Aus Tabelle (8) geht hervor, dass Psychausdrücke im Türkischen sowohl einstellige als auch zweistellige Prädikate enthalten. Einstellige Psychprädikate haben im Türkischen immer ein Experiencer-Argument im Nominativ, s. (103). In der Regel ist bei solchen Ausdrücken ein Stimulus-Partizipant ergänzbar, vgl. die ABL-NP in (103b). (103) a.

b.

Salon-da-ki seyirci-ler co¤-tu Saal-LOK-PTKL Zuschauer-PL:NOM begeister-PRÄT:3SG ‚Die Zuschauer im Saal gerieten in Begeisterung.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) Salon-da-ki seyirci-ler oyun-dan co¤-tu Saal-LOK-PTKL Zuschauer-PL:NOM Aufführung-ABL begeister-PRÄT:3SG ‚Die Zuschauer im Saal gerieten über die Aufführung in Begeisterung.‘

Zweistellige Prädikate finden sich in unterschiedlichen Konstruktionstypen, die gemäß der semantischen Rolle des Nominativarguments im Folgenden zunächst in zwei Hauptgruppen unterschieden werden: Exp/NOM und Stim/NOM. Exp/NOM – Exp/NOM&Stim/ABL

Die weitaus größere Gruppe der Exp/NOM-Prädikate (66 von 90 Verben) lässt sich in drei Subklassen unterteilen. In der ersten Subklasse (18 von 66) ist das zweite Argument ein Stimulus im ABL, s. (104).

208 (104) Filim-den çok duygulan-dª-k Film-ABL sehr rühr-PRÄT-1PL ‚Wir waren von dem Film sehr gerührt.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) Weitere Beispiele dieses Konstruktionstyps sind in (105) aufgelistet. (105) Exp/NOM&Stim/ABL-Verben: bªkmak ‚sich langweilen‘, ho¤lanmak ‚Gefallen finden‘, ürkmek ‚zurückscheuen‘, yªlmak ‚eingeschüchtert werden‘, ... – Exp/NOM&Stim/DAT

Der zweite Exp/NOM-Konstruktionstyp (23 von 66) realisiert den Stimulus als DAT-NP, s. (106). (106) Adam kªz-ªnªn sinema-ya git-mesin-e kªz-dª Mann Mädchen-3SG:POSS Kino-DAT geh-KonV-DAT ärger-PRÄT:3SG ‚Der Mann ärgerte sich über das ins-Kino-Gehen seiner Tochter.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) Die in (107) aufgelisteten Verben sind weitere Beispiele diesen Konstruktionstyps. (107) Exp/NOM&Stim/DAT-Verben: acªnmak ‚bedauern‘, alª¤mak ‚sich gewöhnen‘, ba¸lanmak ‚hängen an‘, bayªlmak ‚schwärmen für‘, bozulmak ‚übelnehmen, sich schämen‘, darªlmak ‚grollen‘, doymak ‚sich langweilen‘, güvenmek ‚vertrauen‘, imrenmek ‚begehren, beneiden‘, kªzmak ‚sich ärgern‘, meraklanmak ‚sich sehr interessieren für‘, ta¤mak ‚aufbrausen‘, ... Eine Besonderheit der Konstruktionsvielfalt von Exp/NOM-Psychverben des Türkischen ist die systematische Alternation zwischen ABL und DAT, die für den Stimulus-Partizipanten einer größeren Anzahl von Psychverben (in meinem Korpus 9 Verben) zulässig ist, vgl. auch Nilsson (1985)40. So kann z.B. das Psychverb korkmak ‚fürchten‘ sowohl in einer Konstruktion mit Stimulus-Partizipanten im ABL (108a) als auch in einer Konstruktion mit Stimulus im DAT stehen (108b). (108) a.

Soka¸-a ¥ªk-mak-tan kork-uyor Straße-DAT geh-INF-ABL fürcht-PRS:3SG ‚Er fürchtet sich vor der Straße/ auf die(se) Straße zu gehen.‘ (Nilsson 1985: 117)

–––––––––––– 40 Nilsson (1985: 115) führt eine Liste mit weiteren 8 Psychausdrücken auf, die sowohl Verben als auch Prädikatsnomina für emotive Kopulakonstruktionen enthalten: dertlenmek ‚be pained/sorry‘, kaygªlanmak ‚be worried‘, kªvanmak ‚be glad/rejoice‘, emin ‚sure‘, memnun ‚pleased/satisfied‘, müteessir ‚afflicted/sad‘, razª ‚rejoice‘, sinirlenmek ‚be(come) irritated‘. Des Weiteren führt Nilsson zwei Verben an, die die äußerliche Manifestation einer Emotion bezeichnen: a¸lamak ‚cry/weep‘, gülmek ‚laugh‘.

209 b.

Soka¸-a ¥ªk-ma-ya kork-uyor Straße-DAT geh-INF-DAT fürcht-PRS:3SG ‚Er hat Angst auszugehen.‘ (Nilsson 1985: 117)

Weitere Beispiele von Psychverben, die sowohl in einer Stim/ABL als auch in einer Stim/DAT-Konstruktion stehen können, werden in (109) aufgeführt. (109) alªnmak ‚übelnehmen‘, alevlenmek ‚erzürnen‘, ¥ekinmek ‚sich scheuen‘, gücenmek ‚verärgert sein‘, incinmek ‚übelnehmen‘, ¤a¤mak ‚staunen, irritieren‘, sevinmek ‚sich freuen‘, sªkªlmak ‚belästigt sein‘, utanmak ‚sich schämen‘, üzülmek ‚leid tun‘, … Nilsson (1985: 114ff) stellt die These auf, dass die Wahl der Kasus ABL oder DAT bei Psychverben mit einer bestimmten Charakteristik des Stimulus-Partizipanten korreliert. Ist der vom Prädikat denotierte Empfindungszustand zwar vom Stimulus ausgelöst, nicht aber direkt auf ihn gerichtet („reaction of x due to y ... the cause (=abstract source) of the reaction“ Nilsson 1985: 114), wird der Stimulus als die externe Ursache des Empfindungszustands konzeptualisiert und der Psychausdruck ist eine Stim/ABL-Konstruktion. Ist der vom Prädikat denotierte Empfindungszustand direkt auf den Stimulus gerichtet („reaction of x towards y ... that reacted against (=abstract goal)“ Nilsson 1985: 114) wird der Stimulus als Ziel der Empfindung konzeptualisiert und der Psychausdruck ist eine Stim/DATKonstruktion. Nilssons Beobachtungen hinsichtlich der Faktoren, die die Alternationsfähigkeit dieser Prädikate bestimmen, bleiben allerdings impressionistisch und werden nicht durch alternierende Paare von Psychkonstruktionen illustriert. Eine ausführliche Untersuchung des Phänomens mit einer größeren Anzahl von Sprechern des Türkischen, die die These Nilssons mit einer statistischen Auswertung untermauern (oder widerlegen), kann im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht geleistet werden. Bei der Elizitierung mit einem Muttersprachler des Türkischen habe ich die These Nilssons an einigen Alternationspaaren (u.a. das in (108) angeführte) geprüft und fand die Einschätzung Nilssons bestätigt. Die These von Nilsson (1985) gleicht in Hinsicht auf die Annahme unterschiedlicher Eigenschaften des Stimulus als Motiv für die Kasusalternation dem Ansatz Pesetskys (1995). Wie bereits in Kapitel 2.3.1 dargestellt, nimmt Pesetsky an, dass die in der einschlägigen Literatur als Stimulus bezeichnete semantische Rolle diversifiziert werden muss. Er unterscheidet zwischen zwei Hauptarten des Stimulus, denen jeweils eine eigene semantische Rolle zuzuordnen ist, auf der die Kasuszuweisung operiert: Einem den Empfindungszustand auslösenden Verursacher (‚Causer of Emotion‘) und einem Objekt (‚Object of Emotion‘) des Empfindungszustands (unterteilt in ‚Target‘ und ‚Subject Matter of Emotion‘, vgl. Kapitel 2.3.1). Im Unterschied zur Datenlage im Türkischen, wo die Alternation innerhalb der Exp/NOM-Verben vorliegt, werden bei Pesetsky die semantischen Rollen Causer und Object of Emotion allerdings mit den syntaktischen Relationen Subjekt (für den Causer of Emotion) und Objekt (für das Object of Emotion) verknüpft. Die Daten des Türkischen legen nahe, dass die Varianz der Kennzeichnung des Stimulus auf der Position des zweiten Arguments (also Stim/DAT vs. Stim/ALL vs. Stim/AKK) auf unterschiedliche semantische Nuancen des Stimulus zurückzuführen ist. Für die Bildung von Konversen ist dieser Aspekt im Türkischen jedoch nicht relevant.

210 – Exp/NOM&Stim/AKK

Für eine dritte Gruppe von Exp/NOM-Prädikaten (18 von 66) wird der Stimulus als AKKNP realisiert, s. (110). Diese lassen keine Alternation für den Kasus des StimulusPartizipanten zu. (110) Bira-yª ¥ok sev-eri-m Bier-AKK sehr mög-HAB:PRS-1SG ‚Bier trinke ich liebend gerne.‘41 (Abdülhayo¸lu 1990) In (111) werden weitere Beispiele dieses Konstruktionstyps gegeben. (111) Exp/NOM&Stim/AKK-Verben: be¸enmek ‚Gefallen finden‘, ¥ekememek ‚nicht leiden können‘, hissetmek ‚ahnen‘, kªskanmak ‚neiden‘, yermek ‚ablehnen, verurteilen‘, ... Stim/NOM – Stim/NOM&Exp/AKK

Die zweite, wesentlich kleinere, Hauptgruppe von Psychprädikaten bilden solche mit Stimulus im NOM (24 von 90 Verben). Diese verteilen sich auf zwei Konstruktionstypen. Der erste Konstruktionstyp (19 von 24) hat als zweites Argument einen Experiencer im AKK, s. (112). hepimiz-i üz-dü (112) Bu trafik kaza-sª42 DEM Verkehr:NOM Unfall-3SG:POSS uns.alle-AKK betrüb-PRÄT:3SG ‚Dieser Verkehrsunfall hat uns alle betrübt.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) Die in (113) angeführte Liste illustriert den Konstruktionstyp durch weitere Beispiele. (113) Exp/AKK&Stim/NOM-Verben: aldatmak ‚täuschen, verwirren‘, alª¤tªrmak ‚jmdn. gewöhnen an‘, bªktªrmak ‚verdrießen‘, bozmak ‚beschämen, erzürnen‘, co¤turmak ‚begeistern‘, duygulandªrmak ‚rühren‘, heyecanlandªrmak ‚begeistern‘, ªsªndªrmak ‚erwärmen für‘, incitmek ‚kränken‘, kªzdªrmak ‚ärgern‘, korkutmak ‚ängstigen‘, sªkmak ‚belästigen, bedrücken‘, ¤a¤ªrtmak ‚verwundern‘, utandªrmak ‚beschämen‘, ... – Stim/NOM&Exp/DAT

Der zweite Konstruktionstyp dieser Gruppe ist der Konstruktionstyp Exp/DAT& Stim/NOM, s. (114). Ihm gehören nur zwei Verben in meinem Korpus an. (114a) illustriert –––––––––––– 41 Die angeführte Übersetzung wurde aus der Quelle des Beispiels übernommen. Die wörtliche Übersetzung wäre ‚Ich mag sehr gerne Bier‘. 42 Bei der Konstruktion trafik kazasª handelt es sich um eine für das Türkische charakteristische Izafet-Konstruktion. Das Izafet ist eine Art der Kompositumbildung unter Beteiligung der Possessivflexion, die hier nicht näher erläutert wird, da sie für die vorliegende Fragestellung nicht relevant ist (näheres s. z.B. Lewis 2000: 40f).

211 den Konstruktionstyp, (114b) führt das zweite Verb dieser Gruppe an, das in meinem Korpus belegt ist. (114) a.

b.

Bu türkî biz-e dokun-uyor DEM Lied-PL:NOM 1PL-DAT berühr-PRS:3SG ‚Dieses Lied berührt uns.‘ Exp/DAT&Stim/NOM-Verben: be¸endirmek ‚schmackhaft machen‘

Körperteilkonstruktionen Empfindungszustände können im Türkischen auch durch Körperteilkonstrukionen denotiert werden. Dieser Konstruktionstyp setzt sich aus den Komponenten zusammen. Der Experiencer der Empfindung ist als Possessor des Körperteils kodiert, an dem die Empfindung als lokalisiert konzeptualisiert ist. Die Körperteilkonstruktion kann die Affizierung des Körperteils als Handlung denotieren (115b) oder die Körperempfindung kann in der ersten Argumentposition stehen und so den Empfindungszustand als Vorgang darstellen, s. (115b). (115) a.

b.

Ülke-deki sosyal adaletsizlik gen¥li¸in Land-LOK sozial Ungerechtigkeit Jugend:POSS:3SG asabªnª boz-uyor Nerven zerstör-PRS:3SG ‚Die soziale Ungerechtigkeit im Lande ärgert die Jugend (wörtl.: zerstört der Jugend die Nerven).‘ (Abdülhayo¸lu 1990) yüre¸i ¥arp-tª Herz-POSS.3SG klopf-PRÄT:3SG ‚Sein Herz klopfte.‘

Die Verwendung von Körperteilkonstruktionen, die körperliche Empfindungszustände denotieren – wie das Schlagen des Herzens in (116b) – scheinen allerdings (anders als z.B. im Deutschen) jeweils auf negative oder positive Emotionen beschränkt zu sein. So kann physiologisch sowohl ein positiver als auch ein negativer Empfindungszustand von einem starken Herzklopfen begleitet sein. Der türkische Ausdruck yürek ¥arpmak ‚das Herz klopft‘ ist jedoch nur für den Ausdruck positiver Emotionen zulässig, vgl. (116c) mit (116d). (116) c.

d.

yüre¸i ¥arp-tª sevin¥-den / heyecan-dan / mutluk-tan Herz-POSS.3SG klopf-PRÄT:3SGFreude-ABL/Aufregung-/Glück-ABL ‚Sein Herz klopfte vor Freude/ vor Aufregung / vor Glück.‘ yüre¸i Herz-POSS.3SG

¥arp-tª *öfke-den / *korku-dan klopf-PRÄT:3SG Wut-ABL / Angst-ABL

212 Empfindung als Nominal Im Türkischen ist es ebenfalls möglich, Empfindungszustände als Nomen-Verb-Gefüge zu konstruieren. In diesem Fall wird der Empfindungszustand durch die Kombination eines die Empfindung näher bezeichnenden Nominals (z.B. korku ‚Angst‘ in (117)) mit einem PHYS-Verb, z.B. vermek ‚geben‘ bezeichnet. (117) Çocu¸-a korku ver-di-m Kind-DAT Angst geb-PRÄT-1SG ‚Ich habe dem Kind Angst eingejagt.‘ Viele der in diesen Ausdrücken verwendeten Nominale sind allerdings arabisch-persischen Ursprungs und wurden im Zuge der Sprachreform im Sprachgebrauch marginalisiert. Des Weiteren ist es möglich, das Empfindungsnominal in die erste Argumentposition zu setzen, und es mit einem Prädikat zu verbinden, das außerhalb der Konstruktion eine konkrete physische Lesart aufweist (z.B. yoklamak ‚betasten, durchsuchen; jmdn. aufsuchen‘ in (118a)). Der Psychausdruck wird als Agens des Handlungsverbs interpretiert. Die Psychlesart entsteht so durch metaphorische Verschiebung, s. (118b). (118)a.

b.

Ev-in her tarafªn-ª yokla-dª-lar Haus-POSS:3SG jede Seite-AKK betast/absuch-PRÄT-3PL ‚Man hat das ganze Haus abgesucht.‘ (Steuerwald 1974) Korku ben-i yokla-dª Angst:NOM 1SG-AKK betast/absuch-PRÄT:3SG ‚Mich überkam Angst.‘ (Steuerwald 1974)

Zusammenfassend ist festzuhalten: Bezüglich der Argumentrealisierung bei Psychverben weist das Türkische sechs mögliche Konstruktionstypen auf, die in (119) aufgelistet werden. Zu beachten ist, dass es keine Psychverben gibt, die nur ein Stimulus-Argument aufweisen, während es umgekehrt eine Reihe von Psychverben gibt, deren einziges Argument ein Experiencer ist. Die Realisierungsbandbreite für den Experiencer ist kleiner als für den Stimulus, da ersterer im Wesentlichen auf die Kennzeichnung durch NOM und AKK beschränkt ist und nur marginal (2 Belege: dokunmak ‚berühren‘, be¸endirmek ‚schmackhaft machen‘) die Realisierung als DAT erlaubt. (119) Exp/NOM-Konstruktionen: Exp/NOM(&Stim/ABL) Exp/NOM&Stim/AKK Exp/NOM&Stim/DAT Exp/NOM&Stim/ABL

Stim/NOM-Konstruktionen: *Stim/NOM(&Exp/ABL) Stim/NOM&Exp/AKK Stim/NOM&Exp/DAT *Stim/NOM&Exp/ABL

Die Psychverben verteilen sich allerdings zahlenmäßig nicht gleichmäßig über die Konstruktionstypen des Türkischen. Vielmehr ist ein deutlicher Schwerpunkt bei den in (120) aufgelisteten vier der möglichen sechs Konstruktionstypen zu verzeichnen, auf die sich ca. 85% aller Psychverben des Korpus verteilen. Die Zahlen für die Konstruktionstypen Exp/ NOM&Stim/DAT und Exp/NOM&Stim/ABL wurden aufgrund der Möglichkeit der Alternation einer Reihe von Psychverben zwischen beiden Kasus für den Experiencer in (120) zusammengefasst.

213 (120) Exp/NOM&Stim/DAToderABL  ca. 45 % der Verben im Korpus (41 von 90) Exp/NOM&Stim/AKK  ca. 20 % der Verben im Korpus (18 von 90) Exp/AKK&Stim/NOM  ca. 20 % der Verben im Korpus (19 von 90) Bezogen auf die generalisierten Typen Exp/erster-Kasus und Exp/nicht-erster-Kasus dominiert ersterer im Sprachsystem des Türkischen prozentual mit ca. 70% gegenüber ca. 30% Exp/nicht-erster-Kasus-Verben.

7.3.3

Verfahren zur Bildung von Konversenpaaren: Passiv- und Kausativderivation

Konversen werden im Türkischen unter Verwendung der in Abschnitt 7.3.1 dargestellten Diathesenmorphologie von jeweils einem gemeinsamen verbalen Stamm gebildet. Diese Konversenbildung ist auch für Psychverben möglich. Gemäß der formalen, derivationellen Mittel des Türkischen finden sich bei den Psychverbkonversen zwei Haupttypen, Konversenbildung durch Kausativderivation (vgl. (121)) und Konversenbildung durch Passivderivation (vgl. (122)). Kausativ Bei der Konversenbildung durch Kausativderivation ist gemäß der Rektion des Basisverbs zwischen zwei Subtypen zu unterscheiden. Der erste kausative Subtyp wird von einem Verbpaar gebildet, dessen erstes Mitglied ein Basisverb ohne Derivationsmorphologie ist und dem Konstruktionstyp eines Exp/NOM-Verbs ohne AKK-Rektion angehört (121a). Das zweite Mitglied des Konversenpaares ist ein vom Basisverb abgeleitetes Kausativverb vom Konstruktionstyp Stim/NOM&Exp/AKK, s. (121b). Während das eine Mitglied des Konversenpaares ein Exp/AKK-Verb mit Stimulus im NOM ist (121a), wird der StimulusPartizipant bei dem zweiten Mitglied des Konversenpaares also nicht als AKK-Argument realisiert, sondern steht im ABL43 (121b), (108a). (121c) führt einge weitere Beispiele diesen Typs an. (121) a.

b.

c.

Çocuk sen-den kork-tu Kind:NOM 2SG-ABL fürcht-PRÄT:3SG ‚Das Kind bekam Angst vor dir.‘ (Sen) ¥ocu¸u korku-t-tu-n 2SG:NOM Kind-AKK fürcht-KAUS-PRÄT-2s ‚Du hast das Kind erschreckt.‘ (Abdülhayo¸lu 1990) Basisverb: Exp/NOM (&Stim/ABL) alª¤mak ¤a¤mak kªzmak heyecanlanmak duygulanmak

KAUS-Derivation: Exp/AKK&Stim/NOM – – – – –

alª¤tªrmak ¤a¤tªrmak kªzdªrmak heyecanlandirmak duygulandirmak

‚gewöhnen‘ ‚verwirren‘ ‚ärgern‘ ‚begeistern‘ ‚rühren‘

–––––––––––– 43 Im Falle von ABL/DAT-Alternationspaaren kann er auch im DAT stehen, s. (108b, 109).

214 – –

bªkmak sevinmek44 …

bªktªrmak sevindirmek

‚verdrießen‘ ‚freuen‘

Beim zweiten kausativen Subtyp weist das Basisverb AKK-Rektion für den Stimulus auf (122a). Beim kausativen Mitglied der Konverse steht das Objekt der Empfindung im AKK, der Experiencer im DAT und der äußere Anlass der Empfindung im Nominativ (122b). Dieser Typ ist in meinen Daten nur einmal vertreten und folgt dem für die Kausativderivation von zweistelligen Verben üblichen Argumentrealisierungsmuster (vgl. (97)). (122) a.

b.

Filim-i be¸en-di-k Film-AKK genieß-PRÄT-1PL ‚Uns hat der Film gefallen.‘ Sevim biz-e filim-i be¸en-dir-di Sevim:NOM 1PL-DAT Film-AKK genieß-KAUS-PRÄT:3SG ‚Sevim hat uns den Film schmackhaft gemacht.‘

Passiv/Medium Beim zweiten Konversentyp wird von einem Stim/NOM&Exp/AKK-Basisverb (123a) durch Passivderivation ein Exp/NOM-Verb abgeleitet, s. (123b). Der Stimulus-Partizipant ist fakultativ (s. Klammerung) als ABL-NP anschließbar, es handelt sich mithin um eine echte Passivbildung (s.o.). (123c) listet weitere Konversenpaare diesen Typs auf. (123) a.

b.

c.

Kötü roman beni sªk-tª schlecht Roman:NOM 1SG-AKK belästig-PRÄT:3SG ‚Der schlechte Roman hat mich genervt.‘ (Polisi roman-dan) sªk-ªl-ªyoru-m Kriminalroman-ABL belästig-MED-PRS-1SG ‚Ich bin von dem Krimi genervt.‘ Basisverb: Exp/AKK&Stim/NOM üzmek kªskanmak bozmak acªmak …

Passiv-Derivation: Exp/NOM (&Stim/ABL) – – – –

üzülmek kªskanªlmak bozulmak acªnmak

‚betrüben‘ ‚neiden‘ ‚blamieren, verärgern‘ ‚bekümmern‘

–––––––––––– 44 Das hier als Basisverb geführte sevinmek ‚s. freuen‘ ist ursprünglich eine Mediumbildung zum Basisverb sevmek ‚lieben, mögen‘. Es wird hier als Basisverb geführt, da es im zeitgenössischen Türkisch als eigenständiges Lexem mit eigener Semantik erachtet wird, die nicht aus der Kombination von sevmek + Medium-Derivation kompositional ableitbar ist. Formal ist der Kausativ zu sevinmek aber eine von einem Mediumverb sekundär abgeleitete Form (sev-in-dir- ‚lieb-MEDKAUS‘). Diese sekundäre Kausativbildung ist im Türkischen jedoch kein produktives Verfahren (Zimmer 1976; Knecht 1986: 103; Erdal 1996: 91).

215 Die in der generativen Grammatik aufgestellte These der Exp/AKK-Verben als solche ohne externes Argument (Postal 1971; Belletti/Rizzi 1988; Grimshaw 1990) scheint eine Beschränkung zu sein, die einzelsprachlich aus der spezifischen Form und Funktion des Passivs begründbar ist. Das Passiv des Deutschen z.B. weist neben rein syntaktischen Funktionen auch semantische Charakteristika auf, die eine Anwendbarkeit nur für eine Unterklasse von Exp/AKK-Verben erlaubt (vgl. Abschnitt 7.1.2). Diese semantischen Beschränkungen liegen für das türkische Passiv nicht vor. Exp/AKK-Basisverben sind uneingeschränkt passivierbar. 7.3.4

Zur Kausalstrukturthese

Im Unterschied zum Estnischen unterstützen die Kennzeichnungsverhältnisse des Türkischen die in der Forschung zur Argumentrealisierung bei Psychverben vorherrschenden Kausalstrukturthese (vgl. Kapitel 3). Alle Exp/AKK-Verben sind entweder morphologische Kausativa (124a) oder weisen eine Handlungslesart auf, die eine innere Kausation ausdrückt (124b). Des Weiteren finden sich umgekehrt unter den Exp/NOM-Verben keine morphologischen Kausativa. (124) a.

b.

Wurzel-

KAUS-INF

Übersetzung

aldaalª¤bªkco¤duygulanheyecanlanªsªnincikªzkorku¤a¤utan…

t-mak tªr-mak tªr-mak tur-mak dªr-mak dªr-mak dªr-mak t-mek dªr-mak t-mak tªr-mak dªr-mak

‚täuschen, verwirren‘ ‚jmdn. gewöhnen an‘ ‚verdrießen‘ ‚begeistern‘ ‚rühren‘ ‚begeistern‘ ‚erwärmen für‘ ‚kränken‘ ‚ärgern‘ ‚ängstigen‘ ‚verwundern‘ ‚beschämen‘

bozmak ‚zerstören; beschämen, erzürnen‘, sªkmak ‚zusammendrücken; belästigen‘, ...

Im Ergebnis ist festzuhalten: Eine Vielzahl türkischer Psychverben steht hinsichtlich des Konstruktionstyps in systematischer Opposition zueinander. Diese Konversenpaare werden durch ein morphologisches System der Kausativ- und Passivbildung erzeugt. Es lassen sich die zwei in (125) angeführten Typen von Konversenpaaren etablieren. (125) a. b.

Basisverb: Exp/NOM (&Stim/ABL)

Kausativ-Derivation: Exp/AKK&Stim/NOM

Basisverb: Exp/AKK&Stim/NOM

Passiv-Derivation: Exp/NOM (&Stim/ABL)

216 Die überwältigende Mehrheit der Exp/AKK-Verben des Türkischen sind morphologische Kausativa. Anders als im Estnischen finden sich unter den Psychverben mit Kausativmorphologie keine Exp/NOM-Verben. Daher kann das Türkische als Unterstützung der in der Forschungsliteratur vorherrschenden Kausalstrukturhypothese herangezogen werden. Die Passivierbarkeit bei Exp/AKK-Verben ist nicht restringiert. Dies widerspricht den Voraussagen, die sich aus der Annahme von Belletti/Rizzi (1988) und Grimshaw (1990) ergeben, dass Exp/AKK-Verben solche ohne externes Argument sind. 7.3.5

Polysemie im Psychverbwortschatz des Türkischen

Charakteristisch für den Psychverbwortschatz des Türkischen ist sein relativ hoher Grad an Polysemie zwischen einer Lesart, die einen Sachverhalt der physischen Domäne (PHYSVerb), und einer Lesart, die einen Sachverhalt der psychischen Domäne denotiert. Synchron weisen 22 von 95 der für die vorliegende Arbeit untersuchten Psychverben (ca. 20%) diese Polysemie auf. In Tabelle (9) werden, nach Konstruktionstyp geordnet, diese Verben aufgelistet. Die Spalte DERI gibt Auskunft über die im Verb enthaltene Derivationsmorphologie. Die Spalte ‚R-Typ‘ gibt an, zu welchem der in Kapitel 4 etablierten Regularitätstypen die jeweilige Polysemie zu zählen ist. Verb acª-mak alev-len-mek

ayªr-mak

ba¸la-n-mak bekle-mek boz-mak boz-ul-mak çek-mek çek-e-me-mek

co¤-mak co¤-tur-mak

DERI

KonstrukPsychlesart PHYS-Lesart tionstyp Exp/NOM ‚bemitleiden‘ ‚bitter werden‘ &Stim/DAT (< acª 'bitter') -len Exp/NOM ‚in Zorn geraten‘ ‚auflodern, ent'DERI' &Stim/ABL flammen‘, alev 'Flamme‘ Exp/NOM ‚sich jmdm. ent- ‚trennen, absondern‘ &Stim/DAT fremden, unterscheiden‘ ‚gebunden, werden‘ -n Exp/NOM ‚emotional an 'DETR' &Stim/AKK jmdm. hängen‘ Exp/NOM ‚hoffen, erwar- ‚Wache halten‘ &Stim/AKK ten‘ Exp/AKK ‚beschämen, ‘zerstören’ &Stim/NOM erzürnen‘ -ul Exp/NOM ‚etw. übel neh- ‚zerstört werden‘ 'DETR' &Stim/DAT men‘ Exp/AKK ‚jmdn. (emotio- ‚ziehen‘ &Stim/AKK nal) anziehen‘ e-meNOM/Exp ‚jmdn. nicht ‚nicht ziehen kön'POT- &Stim/ABL leiden / ertragen nen‘ NEG' können‘ Exp/NOM ‚in Begeisterung ‚aufgewühlt, reißend &StimABL geraten‘ werden (Wasser)‘ -tur Exp/AKK ‚jmdn. begeis- ‚(Wasser) aufwüh'KAUS' &Stim/NOM tern‘ len‘

R-Typ B B

C

B C A B A B

B A

217 de¸-mek doku-n-mak ªsª-n-dªr-mak

inci-n-mek inci-t-mek kªz-mak kªz-dªr-mak sªk-mak sªk-ªl-mak ta¤-mak ürk-mek

Exp/DAT &Stim/NOM -n Exp/DAT 'DETR' &StimNOM Exp/AKK n-dªr 'DETR- &Stim/NOM KAUS' -n ExpNOM 'DETR' &StimABL -t Exp/AKK 'KAUS' &Stim/NOM Exp/NOM &Stim/DAT Exp/AKK -dªr 'KAUS' &Stim/NOM Exp/AKK &Stim/NOM

‚tief treffen, ‚(phys.) berühren, berühren‘ erreichen, treffen‘ ‚rühren, treffen‘ ‚anfassen, berühren, stoßen‘ ‚jmdm. eine ‘erwärmen’ Sache emotional näher bringen‘ ‚übel nehmen‘ ‚sich etw. verstauchen‘ ‚jmdn. kränken‘ ‚verstauchen‘

A

‚böse werden‘

‚sich erhitzen‘

B

‚jmdn. verärgern‘‚etw. erhitzen‘

A

‚jmdn. ärgern, ‚zusammendrücken‘ verdrießen, langweilen‘ Exp/NOM ‚verdrossen wer- ‚zusammengedrückt -ªl werden‘ 'DETR' &StimABL den ‚ Exp/NOM ‚unruhig werden, ‚über das Ufer tre&Stim/ABL aufbrausen‘ ten, überkochen‘ Exp/NOM ‚sich entsetzen‘ ‚scheuen &Stim/ABL (Pferd), zusammenzucken‘

A A A

B

A

B C C

Tabelle (9): Polysemie bei Psychverben des Türkischen Tabelle (9) zeigt, dass die Befunde bezüglich der Polysemie von Psychverben im Türkischen mit dem in Kapitel 4 aufgestellten Katalog an semantischen Regularitäten bei der Erzeugung von Psychlesarten übereinstimmen: Die Exp/NOM-Verben folgen dem Regularitätstyp B bzw. C während die Stim/NOM-Verben dem Regularitätstyp A entsprechen.

7.4 Baskisch Das Baskische ist eine genetisch nicht weiter klassifizierbare, agglutinierende und polypersonal flektierende Ergativsprache. Das historische Siedlungsgebiet der Basken erstreckt sich über die sieben an der Atlantikküste im heutigen Spanien und Frankreich befindlichen Provinzen Lapurdi, Nafarroa behera und Zuberoa in Frankreich sowie Nafarroa, Gipuzkoa, Alava und Bizkaia in Spanien. Diese sieben Provinzen werden kollektiv als Baskenland (Euskal Herria) bezeichnet. Das heutige Sprachgebiet ist jedoch deutlich kleiner als dieses historische Siedlungsgebiet der Basken. In Spanien ist das Baskische neben dem Spanischen offizielle Staatssprache in der ‚Autonomen Gemeinschaft Baskenland‘ (Comunidad Autónoma Vasca, bestehend aus den Provinzen Gipuzkoa, Alava und Bizkaia) und

218 der autonomen Region Navarra; in Frankreich hat es keinen offiziellen Status. Nahezu alle Sprecher und Sprecherinnen des Baskischen – das sind in Spanien ca. 693.000 und in Frankreich ca. 56.000 (s. Uhlig 2002: 7) – sind zweisprachig. Neben dem Baskischen sprechen sie die jeweilige Nationalsprache Spanisch bzw. Französisch. Das Baskische gliedert sich in eine Reihe von Dialekten und Subdialekten. Seit Ende des 19. Jhds. ist jedoch an der Ausbildung einer Standardsprache gearbeitet worden und seit den 1960er Jahren überwacht die ‚Akademie der Baskischen Sprache‘ (Euskaltzaindia) die Ausbildung und Normierung des Standardbaskischen (Euskara Batua ‚Einheitsbaskisch‘), das hauptsächlich auf dem Dialekt von Gipuzkoa basiert. Das Standardbaskische liegt der Darstellung der Argumentrealisierung in der vorliegenden Arbeit zugrunde. Für die Darstellung der Argumentrealisierung bei Psychverben im Baskischen habe ich zwei synchrone Wörterbücher (Morris 1998; Kühnel 1999) und ein etymologisches (Agud/Tovar 1989ff) ausgewertet. Agud/Tovar (1989) ist jedoch sehr spekulativ bei der Angabe möglicher Etymologien, so dass ich auf die Einbeziehung der Auswertung für das vorliegende Kapitel weitestgehend verzichtet habe. Das daraus erstellte Datenkorpus umfasst 71 Psychverben. Wobei die Anzahl der in Morris (1998) aufgeführten Psychverben größer ist. Ich habe insgesamt 99 Verben in das Korpus aufgenommen. Aber nur für 71 der 99 Psychverben des Korpus konnte ich durch die Unterstützung von Katrin Lehmann und Feliciano Peláez Arregi eindeutige Informationen zur Argumentrealisierung eruieren. Die baskischen Dialekte unterscheiden sich teilweise stark im Vokabular bzw. auch in der Argumentrealisierung kognater Verben. Diese Unterschiede beeinflussen auch die Standardsprache der individuellen Sprecher. Es ist daher möglich, dass einzelne Sprecher des Baskischen zu unterschiedlichen Urteilen über die in diesem Kapitel angeführten Beispiele kommen bzw. einige der hier angeführten Verben aus dem Wörterbuch (Morris 1998) nicht kennen. Darüber hinaus wurden zwei Arbeiten der linguistischen Forschung ausgewertet, die ausführlicher auf Psychverbkonstruktionen eingehen (Hualde/Ortiz de Urbina 2003; Joppen-Hellwig 2001).

7.4.1

Grammatische Skizze des Baskischen

Das Baskische verfügt über eine reichhaltige nominale und verbale Morphologie vom agglutinierenden Typus. Die nominale Morphologie zeichnet sich vor allem durch ein 15 Mitglieder umfassendes Kasussystem aus, von denen drei Kasus – nämlich Absolutiv, Ergativ und Dativ – Kernargumente von Prädikaten kennzeichnen. Das Baskische wird häufig als ein Beispiel für eine morphologische Ergativsprache herangezogen. Die in (126a, 126b) angeführten Beispiele illustrieren die Ergativität des Baskischen und (126c) demonstriert den prototypischen Gebrauch des Dativs zur Kennzeichnung des dritten Arguments. Die Beispiele stammen aus Brettschneider (1979: 371), die Glossierung und Übersetzung ins Deutsche stammen von mir.45 –––––––––––– 45 Aus Gründen der leichteren Nachvollziehbarkeit habe ich die Glossierung der Beispiele vereinheitlicht bzw. u.U. sogar vollständig ergänzt. So wird z.B. in Morris (1998) keine Glossierung vorgenommen und in Hualde/Ortiz de Urbina (2003) das Auxiliar in den angeführten Beispielen nicht morphologisch analysiert und glossiert. Die Übersetzungen in der englischsprachigen Literatur habe ich durch deutsche Übersetzungen ersetzt. Die Beispiele und Übersetzungen, die ich im Fol-

219 (126) a.

b.

c.

Ni-k gizon-a 1SG-ERG Mann-DET:ABS ‚Ich habe den Mann gesehen.‘ Gizon-a etorri Mann-DET:ABS komm ‚Der Mann ist gekommen.‘

ikusi d-u-t seh 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG d-a 3SG:ABS-AUX

Ni-k gizon-a-ri pelot-a eman 1SG-ERG Mann-DET-DAT Ball-DET:ABS geb d-i-o-t 3SG:ABS-AUX-3SG:DAT-1SG:ERG ‚Ich habe dem Mann den Ball gegeben.‘

Neben der prototypischen Kennzeichnung von Rezipient bzw. Benefiziens-Partizipanten mit DAT (s. (126c)) gibt es im Baskischen auch Konstruktionen, in denen der mit Dativ gekennzeichnete Partizipant als in einer engeren Beziehung zu einem anderen Partizipanten des denotierten Sachverhalts stehend konzeptualisiert ist. Typische Relationen dieser Art sind Possessionsbeziehungen (externer-Possessor-Konstruktion), s. (127). (127) Ume-a-ri moztu z-i-o-te-n Kind-DET-DAT schneid 3:ERG-3SG:ABS:AUX-3SG:DAT-ERG:PL-PRÄT ile-a Haar-DET:ABS ‚Sie haben dem Kind das Haar geschnitten.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 182) Eine weitere typische Verwendung des Dativs sind Affektiv-Konstruktionen, in denen der der Basiskonstruktion hinzugefügte Dativ-Partizipant als von der Verbalhandlung indirekt, z.B. emotional betroffen, konzeptualisiert ist, s. (128). (128) Berandu etxe-ra etorri za-tzai-zki-t spät Haus-ALL komm 2:ABS-AUX-ABS:PL-1SG:DAT ‚Du46 bist mir spät nach Hause gekommen.‘ (Joppen-Hellwig 2001: 67) Solche Konstruktionen sind mit dem dativus iudicandis des Deutschen vergleichbar (s. Abschnitt 7.1.1). Durch die Hinzufügung eines weiteren Arguments im Dativ entsteht eine Psychlesart. Der Sachverhalt wird nun subjektiv von einem evaluierenden Experiencer beurteilt, der dem Sachverhalt emotional gegenübersteht. Sie sind insofern als Psychausdrücke zu werten. Da es sich hier jedoch nicht um verbale Ausdrücke handelt, bleiben Konstruktionen diesen Typs in der vorliegenden Arbeit unberücksichtigt. Wie aus den Beispielen in (126) bereits ersichtlich wird, ist das baskische verbale Prädikat komplex im Aufbau. Es besteht bis auf wenige Ausnahmen47 aus einer unflektierten ––––––– genden zitiere, weichen daher teilweise von der zitierten Quelle ab. Mein besonderer Dank gilt hier der Baskischspezialistin Katrin Lehmann, die mir bei der Erstellung und Auswertung der baskischen Daten geduldig beratend zur Seite gestanden hat. 46 Die heutige Form der 2. Person Singular entspricht historisch der Form der 2. Person Plural. 47 Im Baskischen wird zwischen synthetischen und analytischen Verben unterschieden. Während die analytischen aus Partizip und Auxiliar zusammengesetzt sind, flektieren bei den synthetischen

220 Verbalform (im folgenden als ‚lexikalischer Verbbestandteil‘ bezeichnet), die die semantischen Informationen des Prädikats trägt und für Aspekt gekennzeichnet ist, und einem Auxiliar, das die Personalflexion und Tempus- und Modusinformationen trägt. Dabei stehen Verbalformen sehr häufig mit nominalen Formen in Relation, da sie durch Affigierung der Partizipialendung aus nominalen Wurzeln deriviert werden können (z.B. handi ‚groß‘  handi-tu ‚(sich) vergrößern‘). Für 55 der 99 Psychverben in meinem Korpus trifft dies zu (z.B. ahalke ‚Scham‘ > ahalke-tu ‚s. schämen‘). Weitere 14 Verben gehen auf aus dem Romanischen entlehnte Stämme zurück (esperantza ‚Hoffnung‘  esperantza-tu ‚hoffen‘). Nur für 20 der 99 Verben des Korpus konnte ich keine baskisch-nominale oder spanische Basis finden. Am Auxiliar des Verbkomplexes können bis zu drei Argumente des Prädikats vertreten sein (Absolutiv, Ergativ, Dativ), s. (126c). In einigen wenigen Konstruktionen ist die Kennzeichnung eines vierten Partizipanten am Auxiliar möglich (vgl. Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 242ff). Diese Konstruktion ist für die vorliegende Fragestellung nicht relevant und wird daher nicht berücksichtigt. Ein finiter Verbalkomplex aus lexikalischem Verbbestandteil und Auxiliar kann im Baskischen eine vollständige sententiale Prädikation bilden. Dies illustriert (129) an den in (126) angeführten Prädikaten. Argumente, die durch NPs repräsentiert werden, sind fakultativ, und ihr Vorkommen in einer Äußerung ist durch diskurspragmatische Prinzipien gesteuert. (129) a.

Ikusi d-u-t seh 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG ‚Ich habe ihn/sie gesehen.‘

b.

Etorri d-a komm 3SG:ABS-AUX ‚Sie/er ist gekommen.‘

c.

Eman d-io-t geb 3SG:ABS-AUX-3SG:DAT-1SG:ERG ‚Ich habe es ihm/ihr gegeben.‘

Im Baskischen liegen zwei unterschiedliche Auxiliare vor. Das sogenannte ‚transitive Auxiliar‘ #edun ‚haben‘48 hat immer ein ERG-Argument und kann zwei- oder dreistellig sein, s. (126b, 126c). Das sogenannte ‚intransitive Auxiliar‘ izan ‚sein‘ steht in allen anderen Fällen. Es kann neben einstelligen Prädikaten (126a) auch zweistellige Prädikate mit einem ABS- und einem DAT-Argument bilden, s. (130). (130) Jarraiki zai-zu folg 3SG:ABS:AUX-2SG:DAT ‚Er/Sie ist dir gefolgt.‘ (Joppen-Hellwig 2001: 67) ––––––– Verben die verbalen Stämme selbst, ohne Hinzufügen eines Auxiliars: dakit ‚Ich weiß es‘. Die Klasse synthetischer Verben umfasst nur ca. ein Dutzend Mitglieder (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 195). 48 Die Auxiliare sind in bestimmten Kontexten auch als Vollverben verwendbar und können dann wie oben angegeben übersetzt werden. Die Kennzeichnung mit dem Doppelkreuz # am Auxiliar #edun ‚haben‘ soll verdeutlichen, dass das Paradigma des Auxiliars defektiv ist und die in der baskischen Linguistik übliche Zitierform edun eine Rekonstruktion ist.

221 Die Bestimmung der syntaktischen Valenz eines Prädikates kann für das Baskische nicht über die Zahl der obligatorisch zu setzenden NPs erfolgen. Vielmehr wird der Argumentstatus eines Partizipanten dadurch determiniert, dass er als Personalflexion am Verbkomplex vertreten ist. Auf diese Weise können Partizipanten als obligatorische syntaktische Argumente definiert werden (Kernargumente). Sie können zusätzlich als NPs in einer Äußerung repräsentiert sein. In diesem Fall kongruiert ihre Kasusmarkierung mit der sie repräsentierenden Personalflexion am Prädikat, s. (126). Aufgrund der Art der Personalflexion am Auxiliar lassen sich im Baskischen die im Folgenden dargestellten drei Hauptklassen mit jeweils zwei Subklassen für Prädikate etablieren.49 – Intransitive Prädikate sind solche, deren Auxiliar kein ERG-Flexiv aufweist. Intransitive

Prädikate können syntaktisch ein- oder zweistellig sein. Einstellige Intransitiva weisen ein Argument im Absolutiv auf, s. (128a). Zweistellige Intransitiva regieren zusätzlich den DAT.50 (131) Liburu-a gustatzen zai-t Buch-DET:ABS gefall:IPF 3:ABS:AUX-1SG:DAT ‚Das Buch gefällt mir.‘ (Joppen-Hellwig 2001: 23) – Transitiva sind Prädikate mit einem Absolutiv- und einem Ergativargument, s. (126b).

Daneben gibt es eine Gruppe von Prädikaten, die formal aufgrund der Flexionsmorphologie zur Klasse der Transitiva gehören. Semantisch sind Prädikate dieser Klasse jedoch einwertig, d.h. nur ihr Ergativargument ist referenzfähig. Das Absolutivflexiv ist einem Expletivum im Deutschen vergleichbar. 51 (132) Jon-ek korri-ka egiten Jon-ERG lauf-ADV mach:IPF ‚Jon läuft gerade.‘

d-u 3SG:ABS-AUX:3SG:ERG

–––––––––––– 49 Joppen-Hellwig (2001: 22ff) kommt zu einer etwas abweichenden Klassifikation, auf die ich an den entsprechenden Stellen per Fußnote eingehen werde. 50 Joppen-Hellwig (2001: 22) unterscheidet hier zwei Klassen. Solche mit Experiencer im DAT, s. (131), und alle anderen zweistelligen Intransitiva. In der Regel handelt es sich bei letzteren um Bewegungs- und Positionsverben, bei denen der Ground (Ziel oder Ort) der im Prädikat denotierten Lokalisation als DAT-Argument repräsentiert wird. Joppen-Hellwig begründet die zunächst rein semantisch anmutende Klassifikation mit der unterschiedlichen Wortstellung der ArgumentNPs zueinander. Während in elizitieren Sätzen die mit DAT gekennzeichnete Experiencer-NP vor der im ABS stehenden Stimulus-NP steht, ist es bei Bewegungs- bzw. Positionsverben genau umgekehrt. Hier steht die mit ABS gekennzeichnete Figure-NP vor der mit DAT gekennzeichneten Ground-NP. Argument-NPs sind im Baskischen im Gegensatz zur Personalflexion am Prädikat allerdings nicht obligatorisch (s. z.B. die nicht vorhandenen Experiencer-NP in (131)). Die im vorliegenden Kapitel dargestellte Klassifikation der Prädikatstypen orientiert sich an der obligatorischen Argumentkennzeichnung am Prädikat. Hier unterscheiden sich Experiencer-DATPrädikationen und Ground-DAT-Prädikationen nicht voneinander. Nach der im vorliegenden Kapitel verwendeten Klassifikation gehören sie beide der Klasse der zweistelligen Intransitiva an. 51 Bei Joppen-Hellwig (2001) werden sie ebenfalls als eine eigene Subklasse der Transitiva betrachtet und als ‚Ergativ-Verben‘ bezeichnet.

222 – Ditransitive Prädikate haben ein Absolutiv-, Ergativ- und Dativargument, s. (126c). Eine

zweite Unterklasse ditransitiver Prädikate ist zwar formalsyntaktisch dreistellig, semantisch jedoch zweiwertig, s. (133). Das Absolutivargument dieses Prädikatstyps ist nicht referenzfähig. (133) Zu-k ni-ri seguitu d-i-da-zu 2SG-ERG 1SG-DAT folg 3SG:ABS-AUX-1SG:DAT-2SG:ERG ‚Du bist mir gefolgt.‘ (Joppen-Hellwig 2001: 23) Dabei ist zu beachten, dass das Flexionssystem der Auxiliare im Baskischen zurzeit einer starken Umstrukturierung unterliegt. Das zweistellige transitive Paradigma ist gerade im Abbau begriffen. Stattdessen breitet sich die Verwendung des dreistelligen transitiven Paradigmas auch auf zweistellige Konstruktionen aus. In diesen Fällen referiert das ABSFlexiv nicht, sondern fungiert als systematischer syntaktischer Platzhalter, vergleichbar des Expletivum-es im Deutschen (persönl. Mitteilung Katrin Lehmann). Valenz und Konstruktionsalternation Lexikalische Verbbestandteile sind im Baskischen entweder auf eine Prädikatsklasse festgelegt, d.h. ihr lexikalischer Bestandteil ist entweder mit dem ein- oder dem zweistelligen intransitiven (izan) oder dem transitiven (#edun) Auxiliar kombinierbar. Die Beispiele in (134a, 134b) erläutern dies am lexikalischen Verbestandteil jaio ‚auf die Welt kommen‘, der auf die einstellige intransitive Prädikatsklasse festgelegt ist. (134) a.

Irun-en jaio d-a Irun-LOK auf.Welt.komm 3SG:ABS-AUX ‚Er/Sie kam in Irun auf die Welt.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 375)

b. * Jaio du auf.Welt.komm 3SG:ABS-AUX:3SG:ERG (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 375) Für eine große Zahl von lexikalischen Verbbestandteilen hingegen gilt, dass sie zwischen zwei Prädikatstypen alternieren können, d.h. mit mehr als einem Auxiliartyp kombinierbar sind. Die lexikalischen Verbbestandteile sind im Baskischen mithin hinsichtlich ihrer Valenz labil. Es ist daher nicht sinnvoll, für einen lexikalischen Verbbestandteil, der valenzalternierende Prädikatspaare bilden kann – wie in (135a vs. 135b und 137a vs. 137b) – von einer Valenzerweiterung oder -reduktion zu sprechen. Für Verben dieser Art ist es zudem schwierig, eine einheitliche Glosse im Deutschen zu finden, daher sind Glossen und Übersetzungen in einem Beispiel mitunter nicht einheitlich. Das Baskische weist zwei Valenzalternationstypen auf. Im ersteren Fall (vgl. (135)) ist der lexikalische Verbbestandteil sowohl mit dem transitiven (135a) als auch mit dem einstelligen intransitiven Auxiliar (135b) kombinierbar. Dies wird in der linguistischen Forschungstradition zum Baskischen als ‚Transitivitätsalternation‘ bezeichnet (vgl. Hualde/Ortiz de Urbina 2003).

223 (135) a.

b.

Sortu d-u erzeug 3SG:ABS-AUX:3SG:ERG ‚Er/Sie hat es erschaffen.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 375) Irun-en sortu d-a Irun-LOK erzeug 3SG:ABS-AUX ‚Er/Sie wurde in Irun geboren.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 376)

Die Transitivitätsalternation hebt – je nach Verbklasse – unterschiedliche Aspekte eines Sachverhalts hervor. Im Falle von Verben, die eine physische Affizierung oder Effizierung einer Entität (Zustandsveränderung) denotieren (s. sortu ‚erzeugen‘ in (135)), beschreibt die intransitive Konstruktion einen Sachverhalt als einen unabhängig von einer äußeren Ursache ablaufenden Vorgang, während die transitive Konstruktion einen Sachverhalt als eine von einem Agens ausgeführte Handlung darstellt. (Wie in (135) zu sehen, wird bei beiden Alternanten – anders als bei Aktiv/Passiv-Diathesen im Deutschen und Türkischen – der Thema-Partizipant als ABS-Argument realisiert. Es liegt mithin keine Konversenbildung vor.) Für Verben, die keine Zustandsveränderung denotieren drückt die Alternation mit einem Bewegungsverb aus, ob ein Sachverhalt telisch (136b) oder nicht-telisch (136a) zu interpretieren ist. Die Äußerung in (136b) bezeichnet z.B., dass der Gipfel des Berges erreicht wurde, während die Äußerung in (136a) nur den Sachverhalt beschreibt, dass der Sprecher sich auf dem Berg bewegt hat. (136) a.

b.

Mendi horre-tara52 igo n-aiz Berg DEM-ALL steig 1SG:ABS-AUX ‚Ich stieg auf den Berg.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 369) Mendi hori igo d-u-t Berg DEM:ABS steig 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG ‚Ich erstieg den Berg.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 369)

Beim zweiten Alternationstyp kann der lexikalische Verbbestandteil sowohl mit dem einstelligen intransitiven (137a) als auch mit einem zweistelligen intransitiven Auxiliar stehen (137b). Im Falle von Bewegungsverben denotiert das DAT-Argument der zweistelligen Konstruktion das Ziel der Bewegung (137b). (137) a.

b.

Joan d-a geh 3SG:ABS-AUX ‚Er/Sie ging.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 385) Joan zai-o geh 3SG:ABS:AUX-3SG:DAT ‚Er/Sie ging zu ihm/ihr.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 385)

Bei Nicht-Bewegungsverben alterniert eine einstellige Konstruktion (138a), die einen Sachverhalt mit einem Partizipanten denotiert mit der weiter oben erwähnten affektiven Konstruktion (138b), in der ein zweiter, im DAT stehender Partizipant als emotional vom Sachverhalt betroffen dargestellt wird. –––––––––––– 52 Im Baskischen liegt Gruppenflexion vor. Kasuskennzeichnung erfolgt nur einmal pro Phrase und zwar phrasenfinal.

224 (138) a.

b.

Jon-en ama hil d-a Jon-GEN Mutter:ABS sterb 3SG:ABS-AUX ‚Jon’s Mutter starb.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 420) Jon-i ama hil zai-o Jon-DAT Mutter:ABS sterb 3SG:ABS:AUX-3SG:DAT ‚Dem Jon starb die Mutter.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 421)

Hinsichtlich ihrer Alternationsfähigkeiten lassen sich die Verben (d.h. die lexikalischen Verbbestandteile) des Baskischen zusammenfassend in die sieben in (139) aufgelisteten Konstruktionstypen klassifizieren. Vier der Konstruktionen (i., iv., v., vi.) sind bereits illustriert worden, drei weitere (ii., iii., vii.) scheinen auf Psychausdrücke beschränkt zu sein. Diese werden im nächsten Abschnitt besprochen. (139) i. ii. iii. iv. v. vi. vii.

7.4.2

Verben, die auf den Prädikatstyp ABS festgelegt sind Verben, die auf den Prädikatstyp ABS&ERG festgelegt sind Verben, die auf den Prädikatstyp ABS&DAT festgelegt sind Verben, die auf den Prädikatstyp ABS&ERG&DAT festgelegt sind Verben, die zwischen den Prädikatstypen ABS und ABS&DAT alternieren Verben, die zwischen den Prädikatstypen ABS und ABS&ERG alternieren Kopulakonstruktionen, die zwischen dem Prädikatstyp ABS&DAT und ABS&ERG alternieren

Zu den Argumentrealisierungstypen der Psychverben

Im Baskischen liegen neben Psychverben, die sich aus dem Partizip und einem Auxiliar zusammensetzen, auch Konstruktionen vor, in denen der Empfindungszustand durch ein Nominal denotiert wird. Dies sind Nomen-Verb-Gefüge vom Typ . Hingegen weist mein Korpus weder Körperteilkonstruktionen noch Konstruktionen mit metaphorisch als Agens verwendeten Psychausdrücken (z.B. dt. Wut packt mich) auf. Hinsichtlich der Argumentrealisierung bei den für das Baskische im Korpus belegten Psychausdrücken liegt eine große Konstruktionsvielfalt vor. Sowohl Psychverben als auch Nomen-Verb-Gefüge kommen in unterschiedlichen Konstruktionstypen vor. Tabelle (10) gibt einen zusammenfassenden Überblick. Empfindung als lexikalischer Verbbestandteil Valenztyp Konstruktionstyp nicht-alternierend Exp/ERG&Stim/ABS (AUXtr) (Typ ii) nicht-alternierend Exp/DAT&Stim/ABS (AUXitr) (Typ iii) alternierend Exp/DAT&Stim/ABS (AUXitr-2 AUXitr-1) Exp/ABS(&Stim/OBL) (Typ v)

Beispiel miretsi ‚bewundern‘ gustatu ‚mögen‘ damutu ‚bedauern‘

225 Exp/ABS&Stim/ERG Exp/ABS(&Stim/OBL) (Typ vi) Empfindung als Nominal (Stim/OBL)

beldurtu ‚Angst haben/machen‘

Valenztyp

Beispiel

alternierend (AUXtr AUXitr)

Konstruktionstyp

nicht-alternierend (AUXitr) Kopulakonstruktion: Exp/ABS (Typ i) alternierend Kopulakonstruktion: (AUXitr AUXtr) Exp/ABS Exp/ERG (Typ vi) nicht-alternierend (AUXtr) Kopulakonstruktion: Exp/ERG (Typ ii)

haserre izan (egon) ‚verärgert sein‘ lotsa izan / #edun ‚Scham empinden‘ gorroto #edun ‚Hass haben‘

Kopulakonstruktion: atsegin izan / #edun Exp/DAT Exp/ERG ‚Vergnügen haben‘ (Typ vii) Tabelle (10): Konstruktionstypen der Psychverben im Baskischen alternierend (AUXitr AUXtr)

Wie in Tabelle (10) überblicksartig illustriert, können Psychverben des Baskischen zunächst danach klassifiziert werden, ob sie mit dem transitiven Auxiliar (#edun) stehen können oder nicht. Intransitives Auxiliar – einstellig (Exp/ABS)

Solche, die mit dem intransitiven Auxiliar stehen, sind in einstellige und in zweistellige zu differenzieren. Einstellige intransitive Konstruktionen stehen mit dem intransitiven Auxiliar und haben immer ein Experiencer-Argument im Absolutiv (140). (140) Noiz ez d-a ahalketzen gizon hori? wann NEG 3SG:ABS-AUX sich.schämen:IPF Mann DEM:ABS ‚Dieser Mann kennt keine Scham (wörtl.: Wann schämt sich dieser Mann eigentlich?)‘ (Morris 1998, leicht vereinfacht) In der Regel ist es für diese Klasse von Psychprädikaten möglich, eine Stimulus-NP als Adjunkt hinzuzufügen (vgl. (140) mit (141a)). Stimulus-Adjunkte sind je nach Verb auf einen bestimmten semantischen Kasus festgelegt. Es sind allerdings unterschiedliche Kasus zur Kennzeichnung des Stimulus lexikalisiert, z.B. Instrumental in (141a) vs. Ablativ in (141b). Stimulus-NPs, die durch Adpositionen gekennzeichnet sind, kommen in meinem Datenkorpus nicht vor. (141) a.

Bere seme-az ahalketzen da POSS:3SG Sohn-INS sich.schämen:IPF 3SG:ABS-AUX ‚Er schämt sich seines Sohnes.‘

226 b.

Galera-rengatik bihozgabetu z-en Verlust-ABL mutlos.werd 3SG:ABS-AUX:PRÄT ‚Er wurde durch den Verlust entmutigt.‘ (Morris 1998)

– zweistellig (Exp/DAT&Stim/ABS)

Beinahe alle Verben, die in einstellig-intransitiven Konstruktionen stehen, nehmen an der Transitivitätsalternation des zweiten Typs teil, d.h. sie können auch in einer ABS&DATKonstruktion stehen (vgl. Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 403), s. (142). (142) a.

b.

(Horre-taz) damutu d-a DEM-INS schmerz 3SG:ABS-AUX ‚Er hat es bedauert.‘ Hor-i damutu zai-o DEM-DAT schmerz 3SG:ABS:AUX-3SG:DAT ‚Das hat ihm weh getan.‘

Wie (142b) illustriert, wird in der DAT&ABS-Alternante die semantische Rolle Experiencer als DAT-Argument realisiert. Der Alternationstyp ABS DAT&ABS weist mithin eine Konversion der Argumentrealisierung Exp/ABS vs. Exp/DAT auf. In meinem Korpus sind insgesamt 11 von 71 Verben belegt, die in einer DAT&ABSKonstruktion stehen können. Diese werden in (143) aufgelistet. (143) atsegindu ‚erfreuen‘, axolatu ‚gleichgültig sein‘, bihotzeratu ‚jmdm. bricht das Herz‘, damutu ‚bedauern‘, dolutu ‚bedauern‘, gaitzitu ‚verärgern‘, higuin ‚verabscheuen‘, laketu ‚mögen‘, urrikitu ‚trauern‘, zapuztu ‚enttäuscht werden‘, sumindu ‚wütend werden‘, ... Es ist allerdings nicht für alle Verben, die in einer DAT&ABS-Konstruktion stehen können, zulässig, zwischen einer DAT&ABS und einer ABS-Konstruktion zu alternieren, vgl. Hualde/Ortiz de Urbina (2003: 403f). Einige Verben können nur in einer zweistelligen intransitiven Konstruktion stehen. In meinem Korpus trifft dies nur auf 1 von 11 Verben zu: Auf das in (144) illustrierte gustatu ‚mögen‘. (144) a.

Gustatu zai-o mög 3SG:ABS:AUX-3SG:DAT ‚Er/Sie mochte es.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 404)

b. * gustatu mög

d-a 3SG:ABS-AUX (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 404)

Transitives Auxiliar – nicht-alternierend (Exp/ERG&Stim/ABS)

Psychverben mit transitivem Auxiliar sind ebenso in zwei Klassen aufzuteilen. Den ersten Typ bilden solche Psychverben, die nur mit dem transitiven Auxiliar stehen können und nicht alternationsfähig sind (vgl. Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 404ff). Die Realisierung der

227 Argumente für diese Verben ist einheitlich: Der Experiencer-Partizipant wird als ERGArgument realisiert, der Stimulus steht im ABS. In meinem Datenkorpus zum Baskischen gehören 25 von 71 Verben diesem Typ an. (145a) gibt ein Konstruktionsbeispiel, (145b) listet weitere Verben diesen Typs auf. (145) a.

b.

Haren trebetasuna beti miretsi d-u-t DEM:GEN Fähigkeit immer bewunder 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG ‚Ich habe sein Talent immer bewundert.‘ (Morris 1998) adoratu ‚verehren‘, beldurretsi ‚fürchten‘, desiratu ‚begehren‘, dudatu ‚zweifeln‘, eraman ‚ertragen‘, erdeinatu ‚verachten‘, errespetatu ‚respektieren‘, estonatu ‚erstaunen‘, estimatu ‚schätzen‘, higuindu ‚verabscheuen‘, …

Die Klasse der Exp/ERG&Stim/ABS-Verben sind obligatorisch als zweistellige Verben zu realisieren. Das Exp/ERG-Argument ist nicht tilgbar. Damit unterscheiden sie sich wesentlich von solchen Verben, die an der Transitivitätsalternation teilnehmen und Sachverhalte der physischen Domäne denotieren, vgl. (135). Bei solchen Verben ist das ERG-Argument ein Agens. Ein agentivisches ERG-Argument ist in der Regel zu einem Obliquus degradierbar; Psychverben, deren ERG-Argument ein Experiencer ist, erlauben diese Degradierung nicht. – alternierend (Exp/ABS vs. Exp/ABS&Stim/ERG)

Die zweite Gruppe von Psychprädikaten mit transitivem Auxiliar steht in einer Konstruktion mit umgekehrter Argumentrealisierung: Der Experiencer wird einheitlich für alle Verben als ABS-Argument realisiert, der Stimulus als ERG-Argument, s. (146). Die in diesen Konstruktionen stehenden lexikalischen Verbbestandteile sind alternationsfähig, d.h. sie können auch mit intransitivem Auxiliar vorkommen. Im Unterschied zur DAT&ABS ABS-Alternation, s. (142)) liegt keine Konversenbildung vor, d.h. der Experiencer wird in beiden Alternanten als ABS-Argument realisiert. Im Gegensatz zum Experiencer kann also mithin ein Stimulus-Argument durch Konstruktionsalternation zu einem Obliquus degradiert werden. 35 von 71 Prädikaten in meinem Korpus sind diesem Konstruktionstyp zuzuordnen. (146a) und (146b) illustrieren den Konstruktionstyp. In (146c) werden weitere Verben diesen Konstruktionstyps aufgelistet. (146) a.

Beldurtu na-u-te ängstig 1SG:ABS-AUX-3PL:ERG ‚Sie haben mich geängstigt.‘

b.

Beldurtu n-aiz ängstig 1SG:ABS-AUX ‚Ich habe Angst.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 407)

c.

alaitu ‚glücklich machen, werden‘, amorratu ‚wütend machen, werden‘, asaldatu ‚erschrecken‘, aspertu ‚langweilen‘, ernegatu ‚ärgerlich machen, werden‘, estutu ‚entsetzen‘, gogaitu ‚verärgern, belästigen‘, goiargitu ‚inspirieren, begeistern‘, harritu ‚überraschen, überrascht werden‘, kezkatu ‚beunruhigen‘, larritu ‚verstören, verstört sein‘, liluratu ‚faszinieren, fasziniert werden‘, lotsatu ‚beschämen, sich schämen‘, nardatu ‚ekeln‘, poztu ‚erfreu-

228 en‘, txunditu ‚erstaunen‘, urduritu ‚aufgeregt machen, werden‘, zoratu ‚verrückt machen, werden‘, ... Empfindung als Nominal Das Baskische erlaubt des Weiteren den Ausdruck von Empfindungszuständen durch Kopulakonstruktionen. Diese sind vom Konstruktionstyp , wobei das Nominal eine Empfindungsbezeichnung ist, z.B. lotsa ‚Scham‘ in (148), gorroto ‚Hass‘ in (150) oder desira ‚Wunsch‘ in (152). Der Psychausdruck steht im Absolutiv.53 Insgesamt weist das Baskische für Kopulakonstruktionen vier verschiedene Konstruktionstypen auf. Beim ersten Konstruktionstyp ist das Nominal auf die Verbindung mit einem einstelligen intransitiven Auxiliar festgelegt.54 Der Experiencer kongruiert mit dem ABS-Flexiv des Auxiliars, s. (147). (147) Haserre n-ago verärgert 1SG:ABS-AUX(egon) ‚Ich bin verärgert.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 367) Der zweite Konstruktionstyp erlaubt eine Transitivitätsalternation zwischen dem Prädikatstyp ABS und dem Prädikatstyp ABS&ERG. In diesem Fall liegt eine Konversenbildung vor, da der Experiencer beim intranstiven Prädikatstyp als ABS-Argument (148a), beim transitiven Prädikatstyp als ERG-Argument (148b) realisiert wird. (148) a.

b.

Lotsa / Damu n-aiz Scham / Bedauern 1SG:ABS-AUX ‚Ich bin beschämt / Ich fühle Bedauern.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 367) Lots / Damu haundi-a d-u-t Scham / Bedauern groß-DET:ABS 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG ‚Ich bin sehr beschämt / Ich fühle großes Bedauern.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 367)

–––––––––––– 53 Genauer gesagt steht der Psychausdruck im indefiniten ABS (vgl. Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 179). In der Position des Prädikatsnomens einer Kopulakonstruktion kann das Nominal keinen definiten Artikel -a tragen. In referenzfähigen Ausdrücken stehen ABS-NPs stets mit definitem Artikel. 54 Einige baskische Dialekte weisen zwei unterschiedliche intransitive Auxiliare auf, die in Kopulakonstruktionen zur Unterscheidung von ‚stage-level‘ und ‚indivdual-level‘-Prädikaten verwendet werden (vgl. Hualde/Ortiz de Urbina 2003). In diesen Varianten des Baskischen stehen einige Psychnominale mit dem Auxiliar egon, das ‚stage-level‘-Zustände denotiert, während andere Psychnominale mit dem Auxiliar izan stehen, das ‚individual-level‘-Zustände denotiert. Sprecher dieser Dialekte treffen diese Unterscheidung häufig auch in der Standardversion des Baskischen. ‚Individual-level‘-Prädikate werden dann durch das reguläre intransitive Auxiliar izan gekennzeichnet, ‚stage-level‘-Prädikate stehen mit intransitiven Flexionsformen des synthetischen Verbs egon ‚s. befinden‘. In dieser Verwendung hat das synthetische Verb egon mithin Auxiliar-Status, s. Beispiel (147). Da diese Unterscheidung nicht von allen Sprechern des Standardbaskischen vorgenommen wird, wird dieses Phänomen hier nicht weiter berücksichtigt.

229 Für alle einstelligen intransitiven Kopulakonstruktionen gilt, dass der Stimulus, der ja kein Argument des Auxiliars ist, durch eine NP in einem Nicht-Kernkasus, z.B. Genetiv in (149a) oder Instrumental in (149b), der Äußerung hinzugefügt werden kann. (149) a.

b.

Horr-en lotsa n-aiz DEM-GEN Scham 1SG:ABS-AUX ‚Ich schäme mich dessen.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2001: 410) Horre-taz fio n-aiz DEM-INS Vertrauen 1SG:ABS-AUX ‚Ich vertraue darauf.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2001: 410)

Der dritte Konstruktionstyp ist auf die Verwendung des transitiven Auxiliars festgelegt. Der Experiencer wird als ERG-Argument realisiert, der Stimulus wird als ABS-Argument realisiert. Das Psychnominal steht ebenfalls im ABS, s. (150). (150) Xabierr-ek barazki-ak gorroto d-it-u Xabier-ERG Gemüse-ABS:PL Hass:ABS 3:ABS-ABS:PL-AUX:3SG:ERG ‚Xabier hat einen Hass auf Gemüse.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 409) Ein paradigmatischer Vergleich mit einer Kopulakonstruktion ohne Stimulus-NP zeigt, dass davon auszugehen ist, dass in (150) sowohl der Stimulus (über die Pluralkennzeichnung) als auch das Empfindungsnominal (über die ABS-Kennzeichnung) im Auxiliar vertreten sind und damit beide NPs Argumentstatus besitzen. Es liegt eine Konstruktion mit einem doppelten ABS-Argument vor, s. (150'). (150')

Xabierr-ek gorroto Xabier-ERG Hass:ABS ‚Xabier empfindet Hass.‘

du 3SG:ABS-AUX:3SG:ERG

Gleichzeitig ist zu beachten, dass das Empfindungsnominal nur im indefiniten ABS stehen kann, s. auch Fußnote 53. Der vierte Konstruktionstyp weist eine Alternation zwischen dem Prädikatstyp ABS&ERG und dem Prädikatstyp DAT&ABS auf, ein Alternationsmuster, das im Baskischen nur für Psychkonstruktionen vorliegt. Im ersteren Fall wird der Experiencer als ERG-Argument realisiert (151a), im letzteren als DAT-Argument (151b). (151) a.

b.

Ni-k hori atsegin d-u-t 1SG-ERG DEM:ABSi Vergnügen:ABS 3SG:ABSi-AUX-1SG:ERG ‚Ich mag das.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 410) Hori atsegin zai-t DEM:ABSi Vergnügen:ABS 3SG:ABSi:AUX-1SG:DAT ‚Das vergnügt mich.‘ (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 410)

Viele der bei Hulade/Ortiz de Urbina (2003) angeführten Kopulakonstruktionen alternieren mit verbalen Prädikaten (d.i. lexikalischer Verbbestandteil + Auxiliar), die dieselbe Wurzel wie das Empfindungsnominal der Kopulakonstruktion aufweisen. So wird z.B. der lexikalische Verbbestandteil desiratzen in (152b) vom Nomen desira in (152a) durch Hinzufügen

230 der Aspektkennzeichnung (z.B. -tzen ‚IPFV‘) abgeleitet. Die Relation zwischen den Psychausdrücken beider Konstruktionen ist allerdings komplex und berührt Fragen der NomenVerb-Distinktion. Sie bedarf daher detaillierterer Untersuchungen als dies im Rahmen dieser Arbeit möglich wäre. (152) a.

b.

Hura desira d-u-t DEM:ABS Begehr:ABS 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG ‚Ich begehre das.‘ (Hualde/deUrbina 2003: 407) Gertatze-a desiratzen d-u-t passier:NOM-DET:ABS begehr:IPF 3SG:ABS-AUX-1SG:ERG ‚Ich wünsche, dass es passiert.‘ (Hualde/deUrbina 2003: 407)

Die Alternation mit verbalen Prädikaten ist durch deren größere Fähigkeit gegeben, in unterschiedlichen Aspekt-Formen zu stehen (Hualde/Ortiz de Urbina 2003: 407). Die Kopulakonstruktionen sind auf eine stative Lesart beschränkt, während die verbalen Konstruktionen die ganze Bandbreite aspektueller Interpretationen und Verwendungen erlauben, in Abhängigkeit von der dem lexikalischen Verbbestandteil suffigierten aspektuellen Endung. Zusammenfassend ist festzustellen: Bezüglich der Argumentrealisierung bei Psychverben weist das Baskische vier mögliche Konstruktionstypen auf, die in (153a) aufgelistet werden. Hinzu kommt für den in der vorliegenden Arbeit statistisch nicht systematisch untersuchten Konstruktionstyp noch die auf diesen Konstruktionstyp beschränkte Argumentrealisierung in (153b). Zu beachten ist, dass es keine Psychverben gibt, die nur ein Stimulus-Argument aufweisen, während es umgekehrt eine Reihe von Psychverben gibt, deren einziges Argument ein Experiencer ist. Interessanterweise ist im Gegensatz zu den anderen in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen die Kennzeichnungsbandbreite für den Stimulus geringer als für den Experiencer, da sich im Korpus zwar Exp/DAT-Verben, aber keine Stim/DAT-Verben finden. (153) a.

b.

Exp/ERG&Stim/ABS Exp/DAT&Stim/ABS Exp/DAT&Stim/ABS  Exp/ABS(&Stim/Adjunkt) Exp/ABS&Stim/ERG  Exp/ABS (&Stim/Adjunkt)

(Typ ii) (Typ iii) (Typ v) (Typ vi)

Exp/DAT&Empfindung/ABS&Stim/ABS  Exp/ERG&Empfindung/ABS&Stim/ABS

(Typ vii)

Die Psychverben verteilen sich wie in den anderen von mir untersuchten Sprachen zahlenmäßig nicht gleichmäßig über die Konstruktionstypen des Baskischen und der Realisierungstyp Exp/DAT ist prozentual eher gering im Korpus vertreten. Lediglich 11 von 71 Verben des Korpus (ca. 15 %) gehören dem Konstruktionstyp Exp/DAT an. Ein deutlicher Schwerpunkt von 85 % liegt im Baskischen auf den in (154) aufgelisteten zwei der vier möglichen Konstruktionstypen. Diese weisen beide den Kasusrahmen ABS&ERG auf und unterscheiden sich in der Art der Realisierung der Verbargumente und hinsichtlich ihrer Alternationsfähigkeit.

231 (154) Exp/ABS&Stim/ERG + Exp/ABS  ca. 35% der Verben im Korpus (25 von 71) Exp/ERG&Stim/ABS  ca. 50% der Verben im Korpus (35 von 71) Der eher geringe Prozentsatz an Exp/DAT-Verben scheint zunächst die Ergebnisse der Untersuchung zum Baskischen in Bossong (1998) zu unterstützen. Dort wird die Ansicht vertreten, dass das Baskische nicht über genuine Exp/DAT-Verben verfügt, insofern als dass das einzige Exp/DAT-Verb des Bossong’schen Korpus aus dem Spanischen entlehnt sei. Wie in (143) demonstriert werden konnte, ist diese These Bossongs bei näherer Untersuchung einer größeren Datenmenge nicht haltbar. Neben den aus dem Spanischen bzw. Lateinischen entlehnten Exp/DAT-Verben (u.a. gustatu < span. gustar, laketu < lat. placere, vgl. Agud/Tovar 1989) liegen im Korpus auch genuin baskische Verben dieses Konstruktionstyps vor, u.a. atsegindu ‚erfreuen‘, axolatu ‚gleichgültig sein‘, bihotzeratu ‚jmdm. bricht das Herz‘, gaitzitu ‚verärgern‘, urrikatu ‚trauern‘, zapuztu ‚enttäuscht werden‘. Darüber hinaus zeigt das Vorhandensein des in (153b) aufgelisteten Konstruktionstyps vii (illustriert in (151)), dass die Realisierung des Experiencers als DAT-Argument ein im baskischen System fest verankertes Muster und keineswegs eine durch Entlehnung importierte Randerscheinung ist. Insgesamt dominiert im Baskischen prozentual zwar der Konstruktionstyp Exp/ERG mit ca. 50% , aber neben ca. 35% Exp/ABS- liegen in meinem Korpus insgesamt auch ca. 15% Exp/DAT-Konstruktionen vor.

7.4.3

Zur Kausalstrukturthese

Bisher konzentriert sich die Forschung zur Argumentrealisierung bei Psychverben auf Akkusativsprachen. Die in der einschlägigen Literatur entwickelte Kausalstrukturthese, die als übereinzelsprachlich wirksames Prinzip verstanden wird, wurde bisher nicht ausdrücklich für ERG-Sprachen formuliert. In der vorliegenden Arbeit kann daher das Baskische nicht direkt als Prüfstein für die Kausalstrukturthese dienen. So sei an dieser Stelle nur bemerkt, dass zum einen im Baskischen sowohl Konstruktionen mit Experiencer in erster Argumentposition (Exp/ABS-Verben) als auch solche mit Experiencer in zweiter Argumentposition (Exp/ERG-Verben) vorliegen. Verben mit Experiencer in zweiter Argumentposition realisieren den Stimulus in erster Argumentposition (Exp/ERG&Stim/ABS-Verben). Hinsichtlich dieses Realisierungsmusters sind diese Psychverben des Baskischen mit ObjektExperiencer-Verben vergleichbar. In den einschlägigen Versionen zur Kasualstrukturthese wird der Stimulus als eine semantische Rolle gesehen, die niedriger auf der Hierarchie semantischer Rollen anzusiedeln ist als der Experiencer. In ERG-Sprachen wird er damit als ABS realisiert, während der Experiencer im ERG steht. Ein als ERG realisierter Stimulus wäre dann als Hinweis auf ein kausales Psychverb zu interpretieren. Die Empfindungszustandsdenotationen, die in der einschlägigen Literatur als die typischen kausalen Psychverben genannt werden (Engl. frighten, surprise, anger; vgl. Pesetsky 1995; Grimshaw 1991) finden sich im Baskischen in der Klasse der Exp/ABS&Stim/ERG-Verben, s. (146a, 146c). Insoweit ist die Argumentrealisierung der Psychverben im Baskischen mit der Kausalstrukturthese vereinbar. Verben des Konstruktionstyps Exp/ABS&Stim/ERG sind andererseits Teil eines Alternationspaares, wie in (146b) illustriert. Verben diesen Konstruktionstyps (Exp/ABS&Stim/ERG Exp/ABS(&Stim/Adjunkt)) alternieren hinsichtlich ihrer Stelligkeit und ihres Kasusrahmens, nicht aber hinsichtlich der Argumentrealisierung

232 des Experiencers. Die lexikalischen Verbbestandteile dieses Konstruktionstyps regieren in beiden Alternanten den Experiencer im ABS. Es liegt für diese Verben mithin keine gemäß der Kausalstrukturthese zu erwartende Konversenbildung vor.

7.4.4

Polysemie im Psychverbwortschatz des Baskischen

Der Psychverbwortschatz des Baskischen weist synchron eine beachtenswerte Zahl an Verben (14 von 99) mit Polysemie zwischen einer Lesart, die einen Sachverhalt der physischen Domäne denotiert, und einer Lesart, die einen Sachverhalt der psychischen Domäne denotiert, auf. In Tabelle (11) werden diese Verben aufgelistet. Die Spalte ‚R-Typ‘ gibt an, zu welchem der in Kapitel 4 etablierten Regularitätstypen die jeweilige Polysemie zu zählen ist. Verb durdatu eraman espantatu

Konstruktionstyp Exp/ERG Exp/ERG Exp/ABS

Psychlesart ‚zweifeln, zögern‘ ‚ertragen‘ ‚bewundern‘

Handlungslesart

‚zittern‘ ‚tragen‘ ‚lobpreisen‘ (verbum dicendi) estutu Exp/ABS ‚entsetzen‘ ‚verengen‘ eutsi Exp/ERG ‚aushalten, ertragen‘ ‚halten, ergreifen‘ gurtu Exp/ERG ‚anbeten‘ ‚Kopf beugen‘ harritu Exp/ABS ‚überraschen‘ ‚versteinern‘ hunkitu Exp/ABS ‚(emotional) berüh- ‚(physisch) berühren‘ ren‘ irrikatu Exp/ERG ‚sich sehnen‘ ‚mahlen, zerkleinern‘ kantitu Exp/ABS ‚entsetzt werden/ ‚umrühren‘ sein‘ liluratu Exp/ABS ‚faszinieren‘ ‚blenden‘ apaldu Exp/ABS ‚demütigen‘ ‚niedrig machen‘ asaldatu Exp/ABS ‚entsetzen‘ ‚angreifen, rebellieren‘ ase Exp/DATvs. ‚zufrieden stel‚füllen‘ Exp/ABS len/sein‘ Tabelle (11): Polysemie im Psychwortschatz des Baskischen

R-Typ C C C A C C A A A A A A A D?

Tabelle (11) zeigt, dass die Befunde bezüglich der Polysemie von Psychverben im Baskischen mit dem in Kapitel 5 aufgestellten Katalog an Regularitätstypen bei der Entstehung von Psychlesarten aus PHYS-Verben übereinstimmen: Die Exp/ERG-Verben folgen dem Regularitätstyp C während die Exp/ABS-Verben dem Regularitätstyp A entsprechen.

233

7.5 Zusammenfassung Das folgende fasst die für die vorliegende Arbeit relevanten Ergebnisse aus den in Kapitel 7 vorgestellten Einzelstudien zum Deutschen, Estnischen, Türkischen und Baskischen in drei Teilbereiche gegliedert zusammen. Konstruktionstypen im Sprachvergleich: Gemeinsamkeiten und Unterschiede In der einschlägigen sich mehrheitlich auf die Verhältnisse des Englischen konzentrierenden Forschung zu Psychverben werden diese hinsichtlich ihres Argumentrealisierungverhaltens gemeinhin in zwei Klassen, nämlich solche, die den Experiencer und solche die den Stimulus als Subjekt realisieren, aufgespalten. Bei Belletti/Rizzi (1988), die sich mit dem Italienischen auseinandersetzen, wird die Einteilung um eine Klasse erweitert, indem die Gruppe der Stim/SUBJEKT-Verben in eine Exp/AKK- und eine Exp/DAT-Klasse unterteilt wird. Wie die hier vorgelegte Untersuchung vier genetisch und typologisch unterschiedlicher Sprachen gezeigt hat, ist übereinzelsprachlich von einer sehr viel größeren als der in der einschlägigen Forschung erfassten Konstruktionsvielfalt auszugehen, da alle in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen bei den Psychverben eine erhebliche größere Varianz der Realisierungsmuster aufweisen. Vergleichbares gilt auch für das Italienische und das Französische, wie Kailuweit (2005) zeigt. Eine Mehrzahl der von mir analysierten Verben verteilt sich zwar auf den in der Forschungsliteratur meistdiskutierten Kasusrahmen Exp/erster Kasus& Stimulus/zweiter Kasus (Subjekt-Experiencer-Verben) bzw. umgekehrt Stimulus/ erster Kasus&Exp/zweiter Kasus (Objekt-Experiencer-Verben). Darüber hinaus verfügen aber alle von mir behandelten Sprachen über eine Reihe weiterer Konstruktionstypen. Tabelle (12) gibt eine zusammenfassende Übersicht über die in den von mir untersuchten Einzelsprachen belegten Konstruktionstypen und über deren statistische Verteilung in Bezug auf die im Korpus jeweils erfasste Menge an Verben. Sprache Konstruktionstyp Exp/1.Kasus

Summe

Deutsch Estnisch Türkisch

Baskisch

(&Stim/Adjunkt) 20%

>10%

>10%

&Stim/2. Kasus (AKK, PAR, ERG) &Stim/DAT bzw. LOK

15%

30%

20%

35% (durch Alternation) 35%

>1%

30%

45%

0%

ca. 35%

ca. 65%

ca. 70%

35%

234 Sprache Konstruktionstyp Exp/nicht-1. Kasus

Exp/2. Kasus &Stim/1. Kasus Exp/DAT bzw. LOK &Stim/1. Kasus

Deutsch Estnisch Türkisch

Baskisch

40%

30%

20%

50%

15%

> 1%

>5%

15%

Summe 55% ca. 30% ca. 25% 65% Tabelle (12): Übersicht über die Konstruktionstypen der untersuchten Sprachen In allen Sprachen meines Korpus kommen einstellige Psychverbkonstruktionen vor, wobei für die darin stehenden Verben gilt, dass sie stets den Experiencer als einziges Argument realisieren. Für diese Verben ist es in der Regel möglich, einen Stimulus-Partizipanten als Adjunkt anzuschließen. Dieser Befund untermauert zum einen die in der vorliegenden Arbeit vertretene These, dass es sich bei Empfindungszuständen übereinzelsprachlich konzeptuell um Sachverhalte mit zwei beteiligten Entitäten – dem Empfindenden und dem Auslöser der Empfindung – handelt (vgl. Kapitel 3.1) und weist zugleich darauf hin, dass der Experiencer übereinzelsprachlich auf der Sprachsystemebene einen größeren Stellenwert hat als der Stimulus und in dieser Hinsicht als der kausal unabhängige Partizipant (im Sinne von Primus 1999, 2002, 2006) betrachtet werden kann. Psychophysiologisch kann dies des Weiteren durch Forschungsergebnisse zur Emotionskontrolle durch den Wahrnehmenden einer Empfindung motiviert werden, s. Kapitel 3.2. Kausalstrukturthese und Kausativmorphologie Hinsichtlich der in der Literatur statuierten Korrelation zwischen Kausativmorphologie und Konstruktionstyp (u.a. Grimshaw 1991; Pesetzky 1995; Van Valin/LaPolla 1997) wurde in Abschnitt 7.2 und 7.3 gezeigt, dass sich diese Annahme für das Türkische, nicht aber für das Estnische bestätigt. Zwar tragen mit Ausnahme eines einzigen Verbs alle Exp/PAR-Verben des Estnischen Kausativmorphologie. Bei einer genaueren Untersuchung größerer Datenmengen dieser Sprache zeigt sich allerdings, dass es eine kleinere Zahl von Exp/NOM-Verben gibt, die ebenfalls Kausativmorphologie aufweisen. Für das Estnische kann daher kein direkter Zusammenhang von kausativer Morphologie des Psychverbs und der Realisierung des Stimulus in der Position des ersten Arguments festgestellt werden. Überprüfung der statistischen Aussagen von Bossong (1998) und Haspelmath (2001) Hinsichtlich der Argumentrealisierung bei Psychverben wurde das europäische Areal bereits in zwei Überblicksdarstellungen besprochen, in denen Aussagen zur statistischen Verteilung von Konstruktionstypen in den Sprachen Europas gemacht werden (Bossong 1998; Haspelmath 2001). Im Folgenden werde ich die für die vorliegende Arbeit relevanten Aussagen beider Arbeiten kurz darstellen und im Lichte der in den Abschnitten 7.1–7.4 gewonnenen Erkenntnisse einer kritischen Überprüfung unterziehen.

235 Der Studie von Bossong (1998), auf dessen Daten sich auch die Aussagen in Haspelmath (2001) gründen, liegen 40 Sprachen des europäischen Areals zugrunde. Für jede dieser Sprachen wurden zehn Verben untersucht. Von diesen zehn Verben gehören vier der semantischen Klasse der körperlichen Empfindung (z.B dt. frieren, hungern, dürsten, Kopfschmerzen haben) an, zwei der semantischen Klasse der kognitiven Verben (z.B dt. erinnern, vergessen), eins der semantischen Klasse der Perzeptionsverben (z.B dt. sehen). Lediglich drei Verben gehören jener semantischen Klasse an, die übereinzelsprachlich den größten Konstruktionsreichtum aufweist, der Klasse der emotiven Psychverben (z.B dt. sich freuen, leid tun, gefallen). Psychverben stellen für Bossong (1998) aus semantischer Sicht ein generelles Problem für die Argumentrealisierung dar, da seiner Ansicht nach der Experiencer nicht – wie bei kanonischen zweistelligen Verben – der Ausgangspunkt, sondern vielmehr der Endpunkt eines Prozesses ist, der vom Stimulus her seinen Ausgang nimmt. Abweichend von der überwiegenden Mehrheit der Arbeiten zur Argumentrealisierung von Psychverben vertritt Bossong (1998) somit die Ansicht, dass der Experiencer keine dem agentivischen Pol der semantischen Hierarchie nahestehende Partizipantenrolle ist. Psychverben sind in dieser Hinsicht für Bossong von ‚inverser‘ Semantik. Nach Bossong sind für die Argumentrealisierung zwei unterschiedliche Prinzipien – das Prinzip der Abstraktion und das Prinzip der Spezifikation – anzusetzen. Das Prinzip der Abstraktion, das in einem Verfahren der Generalisierung der Argumentrealisierung den Experiencer aufgrund seiner Eigenschaft der Belebtheit mit dem Agens eines kanonisch zweistelligen Verbs (d.h. eines Handlungsverbs) gleichsetzt, sorgt für die Realisierung des Experiencers als NOM (bzw. ERG). Das Prinzip der Spezifikation hingegen orientiert sich an der semantischen Besonderheit der Psychverben und identifiziert den Stimulus aufgrund seiner Eigenschaft, der Ausgangspunkt des Empfindungsprozesses zu sein, mit dem Agens eines kanonischen Verbs, was sich in der Realisierung des Experiencers als nicht-erstes Argument niederschlägt.55 Die beiden Prinzipien sind laut Bossong (1998) nicht auf jeweils spezifische Sprachsysteme beschränkt, sondern können beide innerhalb eines Systems wirken. Gemäß der statistischen Auswertung der Verteilung beider Verfahren in den untersuchten europäischen Sprachen stellt Bossong (durch Setzung eines willkürlichen Schwellenwerts zur Abgrenzung) fest, dass sich europäische Sprachen in zwei Hautpgruppen mit jeweils zwei Untergruppen differenzieren: a) Sprachen, in denen das Prinzip der Abstraktion stark (‚accusé‘) oder mittelstark (‚mitigé‘) vorherrscht und daher Psychverben den Experiencer nach generalisierendem Muster vorwiegend im ‚agentivischen‘ Kasus (d.h. NOM bzw. ERG) realisieren; und b) Sprachen, in denen das Prinzip der Spezifikation leicht (‚modere‘) bzw. mittelstark (‚mitigé‘) vorherrscht und somit der Experiencer entweder ungefähr zu gleichen Prozentsätzen als agentivisch (NOM bzw. ERG) und in Objektposition (AKK bzw. ABS oder DAT ) oder mehrheitlich in Objektposition realisiert wird. Zur Gruppe i) zählen laut Bossong (1998) das Baskische und das Türkische, zur Gruppe ii) zählen das Deutsche und das Estnische. Das Lasische ist nicht Gegenstand der Untersuchung Bossongs. Haspelmath (2001) kommt hingegen bei gleicher Datenlage zu teilweise von Bossong abweichenden Ergebnissen. So gruppiert Haspelmath das Deutsche mit dem Türkischen und Baskischen zusammen in die Gruppe der Sprachen mit vorwiegend generalisierenden –––––––––––– 55 In seiner Übersicht zur Argumentrealisierung bei Psychverben in den Sprachen Europas unterscheidet Bossong (1998) hier nicht zwischen verschiedenen Realisierungsweisen des Experiencers (z.B. AKK- bzw. ABS-Argument vs. DAT-Argument).

236 Psychverben, das Estnische ist auch bei Haspelmath als Typ mit vorwiegend spezifizierenden Psychverben klassifiziert. Die von Bossong abweichende Klassifizierung, die auch noch weitere Sprachen der Bossong’schen Untersuchung betrifft, die aber nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind, wird von Haspelmath 2001 nicht kommentiert, so dass sie hier nur konstatiert werden kann. Da sich Bossong (1998) nicht nur auf Psychverben im Sinne der vorliegenden Arbeit beschränkt, sondern kognitive Verben miteinbezieht, können die statistischen Aussagen nicht direkt mit den Befunden der vorliegenden Arbeit verglichen werden.56 Konzenriert man sich im Vergleich der Ergebnisse von Bossong (1998) und der vorliegenden Arbeit allein auf die emotiven Verben, so zeigen sich teilweise starke Abweichungen der Werte für die von mir untersuchten Sprachen, s. Tabelle (13). Sprache

Bossong (nur emotive Verben) spezifizierend : generalisierend

meine Daten Exp/NOM Exp/AKK bzw. ABS bzw. ERG oder Exp/DAT

Deutsch 19 : 19 35% 55% Estnisch 22.5 : 12 70% 30% Türkisch 13 : 27 70% 30% Baskisch 5 : 35 50% 50% Tabelle (13): Vergleich der Ergebnisse von Bossong (1998) mit den eigenen Daten Gemäß der in Tabelle (13) angeführten statistischen Werte für emotive Verben bei Bossong (1998) ist das Deutsche zum spezifizierenden Typ zu rechnen, dies bestätigt sich in meinem Korpus, wenn sich auch das von Bossong für das Deutsche konstatierte Gleichgewicht zwischen spezifizierenden und generalisierenden Verben nicht so klar zeigt, da das Deutsche einen deutlichen prozentualen Unerschied von 20% zwischen Exp/NOM-Verben einerseits und Exp/AKK- bzw. Exp/DAT-Verben andererseits aufweist. Die Klassifizierung des Estnischen als spezifizierender Typ ist gemäß der Daten der vorliegenden Untersuchung nicht haltbar. In meinem Korpus zu estnischen Psychverben herrscht der Konstruktionstyp Exp/NOM (nach Bossong ist dies der generalisierende Typ) mit ca. 70% der erfassten Verben vor. Die Klassifizierung des Türkischen als generalisierender Typ bestätigt sich in der Auswertung meiner Daten. Für das Baskische wiederum – laut der Statistik Bossongs in überwältigender Mehrheit zum generalisierenden Typ zu rechnen – unterscheiden die Daten meines Korpus’ sich erheblich von Bossongs Untersuchungsergebnissen, da in meinem Korpus nur ca. 50% der Verben zum Konstruktionstyp Exp/ERG gehören; im Modell Bossongs (1998) müsste das Baskische aufgrund dieses Prozentsatzes als eine Sprache im Gleichgewicht und daher als zum spezifizierenden Typ gehörig klassifiziert werden. Die von mir vorgelegte Datenerhebung muss des Weiteren zu einer deutlichen Einschränkung in der Allgemeingültigkeit der Behauptung Haspelmaths (2001: 64) führen, nach der –––––––––––– 56 Haspelmath (2001) weist darauf hin, dass die kognitiven Verben im Korpus von Bossong (1998) übereinzelsprachlich besonders deutlich dem generalisierenden Typus zuzuordnen sind, während emotive Verben sich in allen Sprachen sowohl auf den generalisierenden als auch auf den spezifizierenden Typ verteilen.

237 emotiver Verben in europäischen Sprachen „the most likely“ sind „to be expressed by an objekt-like experiencer construction“. Wie aus Tabelle (13) ersichtlich, kann nur für das Deutsche eine relative Bevorzugung des Konstruktionstyps Exp/AKK bzw. DAT nachgewiesen werden, während für das Estnische und das Türkische eine deutliche Präferenz für Exp/NOM-Konstruktionen zu konstatieren ist und für das Baskische keine eindeutige Aussage getroffen werden kann. Der Befund zum Deutschen widerspricht des weiteren der These Haspelmaths (2001: 61), dass SAE-Sprachen, zu denen das Deutsche zu zählen ist, eine „predilection for agent-like experiencer constructions“ zeigen. (Die bei Haspelmath und anderen verwendete Abkürzung SAE steht für ‚standard average European‘, ein Begriff, der – auf Sapir zurückgehend – für die Annahme steht, dass die Sprachen Zentraleuropas strukturell relativ einheitlich sind und einen Sprachbund bilden).

8

Ergebnis

Gegenstand der vorliegenden Arbeit war die in der Forschung schon des Öfteren diskutierte Beobachtung, dass sich übereinzelsprachlich und einzelsprachlich die semantische Klasse der Psychverben hinsichtlich ihrer konstruktionellen Bandbreite von der Klasse der kanonischen Handlungsverben stark unterscheidet. Während Psychverben sowohl in der Realisierung des Experiencers als auch des Stimulus eine relativ große Variationsbandbreite der Konstruktionstypen erlauben, ist die Argumentrealisierung bei sogenannten kanonischen Verben zumindest bezüglich des Agens nicht variabel. Die einschlägige Forschungsmeinung begründet den Unterschied in der Argumentrealisierung zwischen sogenannten kanonischen Verben und Psychverben letztendlich durch eine semantisch-kausale (Grimshaw 1990; Pesetsky 1995; Iwata 1995; Van Valin/La Polla 1997; Croft 1991) bzw. semantischaspektuelle (Dowty 1991) Eigenschaft eines Subtyps psychischer Verben, der in einer Realisierung des Stimuluspartizipanten in der ersten Argumentposition resultiert. Damit beruhen die einschlägigen Modelle zur Argumentrealisierung bei Psychverben implizit (im Falle der dekompositionell-semantisch basierten Modelle) oder auch explizit (im Falle der kognitiv ausgerichteten Modelle) auf der Annahme, dass die von ihnen für Verben der physischen Domäne aufgestellten Prinzipien der Argumentrealisierung auch die Konstruktionsunterschiede bei Psychverben motivieren. Diese Forschungsthese des Isomorphismus zwischen semantischer Struktur und Konstruktionstyp (Kausalstrukturthese) wurde in der vorliegenden Arbeit durch eine breit angelegte Untersuchung typologisch unterschiedlicher und genetisch nicht verwandter Sprachen des europäischen Areals kritisch hinterfragt. Ziel der Arbeit war es, herauszuarbeiten, dass sich Psychverben von den in der Forschung als kanonisch erachteten Verben der physischen Domäne in charakteristischer Weise – und zwar durch ihre kausale Bidirektionalität – unterscheiden und sich die Argumentrealisierung der Psychverben daher nicht adäquat durch ein grammatisches Modell darstellen lässt, das von einem Isomorphismus zwischen semantischer Struktur und Konstruktionstyp ausgeht. In einer ausführlichen Auseinandersetzung sowohl mit der ontologischen Seite affektiver Zustände des Menschen als auch mit linguistischen, psycholinguistischen und neurolinguistischen Erkenntnissen wurde in Verbindung mit einer eingehenden Untersuchung der tatsächlichen Konstruktionsvielfalt in den von mir ausgewählten europäischen Sprachen Deutsch, Estnisch, Baskisch, Türkisch und Lasisch belegt, dass die einschlägigen Arbeiten zur Argumentrealisierung von Psychverben die Konstruktionsvarianz nicht angemessen darstellen. In einem weiteren Schritt wurde aufgezeigt, dass der funktionalistischdiskurspragmatische Ansatz zur Argumentrealisierung zum einen die semantischkonzeptuellen Unterschiede zwischen Psychverben und den in der Linguistik im Allgemeinen als kanonisch aufgefassten Verben der physischen Domäne berücksichtigen kann und zum anderen auch die bisher in den Arbeiten zu Psychverben nicht thematisierten Besonderheiten der Argumentrealisierung bei Ergativ- und Aktivsprachen modellieren kann. Der funktional-diskurspragmatische, auf dem Prinzip der Darstellungsperspektive beruhende Ansatz ist damit angemessener für die sowohl einzelsprachlich als vor allem auch für die übereinzelsprachlich adäquate Motivierung der Konstruktionsvarianz bei Psychverben.

240 In einer kurzen Abhandlung zu den Psychverbkonstruktionen des Altenglischen und den semantischen Besonderheiten von Lokalalternationsverben konnte ich des weiteren zeigen, dass die von mir aufgestellte These der kausalen Bidirektionalität von Psychverben zum einen das für das Altenglische belegte Phänomen der Fähigkeit zur Konstruktionsalternation in der Basisprädikation, das nur für die Psychverben belegt ist, erklären kann und zum anderen auch als Modell für die Motivation der Konstruktionsalternation bei Lokativalternationsverben geeignet ist. Der hier erarbeitete Ansatz lässt beide Phänomene als mögliche Argumentrealisierungstypen für Verben mit einer bidirektionalen kausalen Relation zwischen seinen Partizipanten erwarten, während sie für die einschlägigen semantischen Modelle ein Problem darstellen, was bspw. an der großen Zahl der Arbeiten zum Thema der Lokalalternation bzw. des sogenannten ‚dative shifts‘ erkennbar ist. Die Erkenntnisse der vorliegenden Arbeit wurden in den folgenden Argumentationsschritten erarbeitet: Nach einer einleitenden Übersicht zur Fragestellung der Arbeit wurde in Kapitel 2 zunächst die auf Hume (1748) zurückgehende Auffassung der Kausalrelation als ein kognitives Prinzip des Menschen dargestellt und seine universale Gültigkeit anhand neuerer psychologischer und kulturvergleichender Studien belegt. Bereits Hume (1748) macht deutlich, dass zu den wesentlichen Ausgangsbedingungen für die Etablierung einer Kausalrelation die Asymmetrie zwischen Ursache- und Wirkungsereignis gehört, die sich u.a. in der zeitlichen Aufeinanderfolge von Ursache und Wirkungsereignis (Parameter der zeitlichen Sequentialität) und Kontakt zwischen Ursache und Wirkungsreferent (Parameter der Kraftübertragung) manifestiert. Für derart asymmetrische Sachverhalte – wie dies für Sachverhalte der physischen Domäne gilt – kann konsensuell ein Sachverhalt als Kausalrelation identifiziert werden. Daran anschließend wurde herausgearbeitet, dass das Konzept einer asymmetrischen Kausalrelation auch für die linguistische Theoriebildung ungeachtet der jeweligen semantischen oder kognitiven Grundausrichtung des Forschungsansatzes von großer Relevanz ist. Sämtliche der für die Diskussion der Argumentrealisierung bei Psychverben einschlägigen Theorien basieren entweder explizit (im Falle der kognitiven Kausalkettentheorie von Croft 1991) oder implizit (im Falle der verschiedenen dekompositionellsemantisch basierten Modelle, u.a. Dowty 1991; Pesetsky 1995; Van Valin/LaPolla 1997) auf dem seit Hume (1748) etablierten und durch die kontrafaktische Definition von Lewis (1973) explizierten Begriff der Kausalität. In Abschnitt 2.3 wurden dann die einschlägigen semantischen und kognitiven Modelle zur Argumentrealisierung von Psychverben ausführlich dargestellt und kritisch bewertet. Es stellte sich heraus, dass die Frage der Kausal- bzw. Ereignisstruktur von Psychverben für alle Argumentrealisierungstheorien von entscheidender Bedeutung ist, da diese – wenn auch in unterschiedlicher Weise und mit unterschiedlichen Konsequenzen – die Argumentrealisierung direkt mit der Frage der Kausal- bzw. Ereignisstruktur von Psychverben korrelieren. Es wurde anhand einschlägiger Test zur Ereignisstruktur von Psychverben gezeigt, dass diese Annahme eines Isomorphismus zwischen Argumentrealisierung und semantischer bzw. kognitiver Struktur eine Reihe von Problemen aufwirft, die mich dazu geführt haben, diese These zu verwerfen. Basierend auf den Erkenntnissen der Emotionsforschung zur Psychophysiologie affektiver Zustände, die in Kapitel 3.1 ausführlich erörtert wurden, entwickelte ich daher ein neues Modell zur sprachlichen Repräsentation von Empfindungssachverhalten. Ich argumentierte dafür, dass Empfindungssachverhalte eine besondere Kausalstruktur aufweisen, die sich in charakeristischer Weise von Sachverhalten der physischen Domäne unterschei-

241 det. Während für Sachverhalte der physischen Domäne die in Kapitel 2.1 aufgezeigten Grundbedingungen zur Etablierung einer Kausalrelation, nämlich physischer Kontakt zwischen den beteiligten Referenten, Übertragung von Energie zwischen ihnen und eine zeitliche Sequentialität der Teilereignisse geben sind, gilt dies nicht für Empfindungssachverhalte. Eine entscheidende Charakteristik von Empfindungssachverhalten ist, dass ein Empfindungssachverhalt erst dann vorliegt, wenn der Empfindende die auslösende Situation bzw. Entität evaluiert. In diesem Sinne besteht für Empfindungssachverhalte kein zeitliches Nacheinander zwischen Auslösung und Empfindungswahrnehmung, da Auslöser und Empfindender sich gegenseitig bedingen. Für die Partizipanten eines Empfindungssachverhalts gilt daher, dass für den Sprecher keine beobachtbare Asymmetrie bzw. Unidirektionalität in der Relation der beteiligten Entitäten bzw. Sachverhalte und keine Sequentialität der Teilereignisse identifiziert werden kann; vielmehr besteht zwischen beiden Entitäten bzw. Ereignissen gerade auch aufgrund der fehlenden Sequentialität eine bidirektionale Kausalrelation. In Kapitel 3.2 wurde untersucht, ob und in welcher Weise sich die konzeptuell begründete kausale Bidirektionalität zwischen Auslöser und Empfindendem auch auf die sprachliche Repräsentation von Empfindungssachverhalten auswirkt und damit tatsächlich ein charakteristischer Unterschied zwischen der sprachlichen Repräsentation von Sachverhalten der physischen und der psychischen Domäne besteht. Dazu wurden psycholinguistische und neurolinguistische Forschungsergebnisse zum Status des Stimulus- und des Experiencer-Arguments von Psychprädikaten herangezogen. Diese machten deutlich, dass Psychausdrücke ungeachtet ihres Argumentrealisierungstyps eine Kausalrelation denotieren und nicht nur solche Psychverben, die den Experiencer in Objektposition realisieren, wie dies in der Forschung mehrheitlich vertreten wird. Damit stimmen die Befunde bezüglich der sprachlichen Repräsentation von Empfindungssachverhalten mit den in Kapitel 3.1 erörterten Erkenntnissen zu den psychophysiologischen Eigenschaften von affektiven Zuständen überein. Der Stimulus ist für alle mentalen Vorgänge und Zustände als die relevante auslösende Ursache konzeptualisiert und nicht nur für bestimmte mentale Vorgänge, die durch Verben der Klasse der Objekt-Experiencer-Verben denotiert werden. Zudem ist der Experiencer als Argument im Prädikatsrahmen eines Psychverbs von zentralem Stellenwert. Für alle in der vorliegenden Arbeit untersuchten Sprachen gilt, dass der Prädikatsrahmen eines Psychverbs immer ein Experiencer-Argument aufweisen muss, während dies für den Stimulus nicht gilt. Auch in der sprachlichen Repräsentation sind also beide Argumente eines Psychprädikats – der Stimulus als Repräsentant des Auslösers und der Experiencer als Repräsentant des Evaluators – als Kausalfaktoren konzeptualisiert. Damit kann die Argumentrealisierung durch keines der in Kapitel 2 besprochenen semantischen und kognitiven Modellen adäquat erfasst werden, da deren Prinzipien der Argumentrealisierung für Psychverben implizit oder explizit auf den in Kapitel 2.1 erläuterten Parametern des Kausalprinzips und der damit verbundenen Unidirektionalität der Kausalrelation zwischen zwei Entitäten bzw. Ereignissen beruhen. Die in Kapitel 3.1 erläuterten psychophysiologischen Eigenschaften von Empfindungssachverhalten motivieren nicht nur die von mir vertretene Auffassung der bidirektionalen kausalen semantischen Struktur von Psychverben, sondern sie liefern in Kapitel 4 auch den konzeptuellen Hintergrund, um eine weitere semantische Besonderheit von Psychverben zu systematisieren. Mit Ausnahme des Estnischen, in dem das Phänomen eine Randerscheinung ist, sind zwischen 15% und 35% der von mir erfassten Psychverben in

242 den Einzelsprachen zwischen einer Lesart der psychischen und einer der physischen Domäne polysem. Für das auch in seiner historischen Dimension gut untersuchte Deutsche konnte zudem in Kapitel 7.1.4 nachgewiesen werden, dass sich der relativ hohe Prozentsatz polysemer Verben bei Berücksichtigung diachroner Entwicklungen sogar verdoppelt. Mit Rückgriff auf die in Abschnitt 3.1 erläuterten Komponenten der Expressivität und der körperlichen Verankerung affektiver Zustände, die die Emotionsforschung beide als zentral für Emotionssachverhalte ansieht, konnte gezeigt werden, dass den in meinem Korpus vorliegenden metaphorischen und metonymischen Verfahren zur Erzeugung psychischer Lesarten lediglich vier Typen von semantischen Regularitäten zugrunde liegen. Nachdem in Kapitel 3 und 4 so eine umfassende Untersuchung der semantischen Seite von Psychverben vorgenommen wurde, konnte ich dann auf Basis eines funktionalistischdiskurspragmatischen Modells zur Argumentrealisierung zeigen, dass die in Kapitel 2 behandelten semantischen und kognitiven Modelle nicht nur die zentrale semantischkonzeptuelle Eigenschaft von Psychverben – die Bidirektionalität der Kausalrelation – nicht erfassen, sondern auch wesentliche Charakteristika syntaktischer Relationen in ihrer Theoriebildung nicht berücksichtigen und so die Argumentrealisierung in Sprachen der relationalen Typen Ergativ und Aktiv nicht adäquat beschreiben. Das in Kapitel 5 dargestellte, auf dem funktional-diskurspragmatischen Prinzip der Darstellungsperspektive aufbauende Argumentrealisierungsmodell erfasst hingegen sowohl Akkusativ- als auch Ergativsprachen einheitlich und kann, wie in Kapitel 6 anhand der südkaukasischen Sprache Lasisch dargestellt wurde, auch die Besonderheiten eines Aktivsystems motivieren. Damit ist der von mir gewählte funktionalistisch-diskurspragmatische Ansatz zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben sprachübergreifend leistungsfähiger, da er eine adäquatere Darstellung der Argumentrealisierungsprinzipien sowohl für Akkusativ- als auch für Ergativ- und Aktivsprachen liefert. Kapitel 7 gab einen Überblick über die Argumentrealisierungsverhältnisse in den von mir untersuchten Sprachen des akkusativischen und des ergativischen Typs. Es stellte sich heraus, dass neben der übergreifenden Motivierung der Argumentrealisierung über die Darstellungsperspektive auch einzelsprachliche Prinzpien zur vollständigen Motivierung der Argumentrealisierungsverhältnisse herangezogen werden müssen. Entgegen dem Eindruck, den der bisherige Forschungsstand zur Argumentrealisierung bei Psychverben vermittelt, liegt – zumindest in allen von mir untersuchten Sprachen – eine viel größere Bandbreite an Konstruktionstypen vor, die sich nur schwer auf die in der Forschungsliteratur weit verbreitete Annahme einer übereinzelsprachlichen Dichotomie von nicht-kausativen Subjekt-Experiencer- und kausativen Objekt-Experiencer-Verben reduzieren lassen. Da die Fragestellung der Arbeit die kritische Auseinandersetzung mit der Kausalstrukturthese war, wurde die Konstruktionsvielfalt, die in den untersuchten Sprachen vorzufinden ist, zunächst nur dokumentiert und in den wenigen Fällen, in denen die Forschungslage zu den Argumentrealisierungsverhältnissen der jeweiligen Einzelsprache genügend Auskunft gibt, auch etwas eingehender untersucht, wie etwa die Frage der Motivation der Dativrektion bei Psychverben im Deutschen. Insgesamt liefert Kapitel 7 einen soliden Überblick über die in der jeweiligen Sprache vorhandene Konstruktionsvielfalt bei Psychverben sowohl in qualitativer, d.h. bezüglich der Vielfalt der vorhandenen Konstruktionstypen, als auch in quantitativer Hinsicht, d.h. bezüglich der statistischen Verteilung der von mir erfassten Verben auf die jeweils belegten Konstruktionstypen. Die in Kapitel 7 vorgelegten Daten setzen die kritische Überprüfung

243 des Kenntnisstandes zu Psychverbkonstruktionen in Europa (s. Bossong 199;, Haspelmath 2001) fort. Des weiteren können die in Kapitel 7 vorgelegten Daten auch als Grundlage für eine zukünftige eingehende Untersuchung einzelsprachlich zu motivierender Argumentrealisierungsverhältnisse, etwa der Variation zwischen verschiedenen Kasus in der zweiten Argumentposition, dienen.

Literatur

Abdülhayo¸lu, Suphi (1990): Türkisch – Deutsches Valenzlexikon. Bedeutungsvarianten von 512 ausgewählten türkischen Verben, sowie deren abgeleiteten Verbal- und Nominalformen. – Hohengehren: Schneider. Ackerman, Farrell & Moore, John (2001): Proto-Properties and Grammatical Encoding: A Correspondence Theory of Argment Selection. Standford: CSLI publications (Stanford Monographs in Linguistics). Agud, Manuel & Tovar, Antonio (1990-1995): Diccionario Etimológico Vasco. 7 Bde. – Donostia: Gipuzkoako Foru Aldundia. Ahlqvist, Anders (ed.) (1982): Papers from the 5th international conference on historical linguistics. – Amsterdam: Benjamins (Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science, Series 4: Current issues in linguistic theory 21). Aikhenvald, Alexandra & Dixon, R. M. W. & Onishi, Masayuki (eds.) (2001): Non-canonical marking of subjects and objects. – Amsterdam, Philadelphia: Benjamins (Typological Studies in Language 46). Aissen, Judith (1999): „Markedness and Subject Choice in Optimality Theory.“ – In: Natural Language and Linguistic Theory 17, 673–711. Aissen, Judith & Hankamer, Jorge (1980): „Lexical extension and grammatical transformations.“ – In: BLS 6, 238–249. Ameka, Felix (1990): „The grammatical packaging of experiencers in Ewe: A study in the semantics of syntax.“ – In: Australian Journal of Linguistics 10, 139–180. Anderson, John M. (1986): „A note on Old English impersonals.“ – In: Journal of Linguistics 22, 167-177. Anderson, Ralph D. (1963): A Grammar of Laz. – Ann Arbor: University Microfilms International. Arnold, Magda (1960): Emotion and Personality. – New York: Columbia University Press. Aulestia, Gorka (1989): Basque-English dictionary. – Reno: University of Nevada. Bach, Emon & Harms, R. T. (eds.) (1968): Universals in linguistic theory. – New York: Holt, Rinehart and Winston. Baillargeon, Renée & Kotovsky, Laura & Needham, Amy (1995): „The acquisition of physical knowledge in infancy.“ – In: Sperber & Premack & Premack (eds.), 79–116. Behrens, Leila (1998): Ambiguität und Alternation. Methodologie und Theoriebildung in der Lexikonforschung. – Ludwig-Maximilian Universität. München, URL: http://www.unikoeln.de/philfak/ifl/asw/institut/homepages/LB/D_LB_PUBL. Bellér-Hann, Ildiko. & Hann, Christian (2000): Turkish Region. State, Market and Social Identities on the East Black Sea Coast. – Oxford: Currey (World Anthropology). Belletti, Adriana & Rizzi, Luigi (1988): „Psych-Verbs and Theta-Theory.“ – In: Natural Language and Linguistic Theory 6, 291–352. Biktimir, Tuvana (1986): „Impersonal passives and the ArAk construction in Turkish.“ In: D. I. Slobin, K. Zimmer (eds.), 53–76. Blank, Andreas (1997): Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen. – Tübingen: Niemeyer. Boeschoten, Hendrik (1998): „The speakers of Turkic languages.“ – In: Johanson & Csató (eds.), 1– 15. Bohnemeyer, Jürgen (2004): „Split intransitivity, linking, and lexical representation: the case of Yukatek Maya.“ – In: Linguistics 42(1), 67–107. Bod, Rens (1998): Beyond Grammar: An experience-based theory of language. – Stanford, Cal.: CSLI Publications (CSLI Lecture Notes 88). Boeder, Winfried (1968): „Über die Versionen des georgischen Verbes.“ – In: Folia Linguistica 2(1– 2), 82–152.

246 (Hrsg.) (2003): Kaukasische Sprachprobleme. Beiträge zu den Kaukasistentagungen in Oldenburg 1995 - 2001. – Oldenburg: BIS (Caucasica Oldenburgensia 1). Bornkessel, Ina & Schlesewsky, Matthias & Comrie, Bernhard. & Friederici, Angela (eds.) (2006): Semantic role universals and argument linking: Theoretical, typological, and psycholinguistic perspectives. – Berlin: Mouton de Gruyter (Trends in linguistics, studies and monographs 165). Bossong, Georg (1984): „Ergativity in Basque.“ – In: Linguistics 22, 341–392. – (1998): „Le marquage de l’expérient dans les langues d’Europe.“ – In: J. Feuillet (ed.): Actance et valence dans les langues de l'Europe. Berlin, New York: Mouton de Gruyter, 259–294. Bouchard, Denis (1995): The semantics of syntax. A minimalist approach to grammar. – Chicago/London: University of Chicago. Boyer, Pascal (2002): „Causal understanding in cultural representations. Cognitive constraints on inferences from cultural input.“ – In: Sperber & Premack & Premack (eds.), 615–644. Bréal, Michel (1897): Essai de sémantique. – Paris: Hachette. Bresnan, Joan & Kanerva Jonni M. (1989): „Locative inversion in Chichêwa. A case study of factorization in grammar.“ – In: Linguistic Inquiry 13, 343–434. Brettschneider, Günther. (1979): „Typological Characteristics of Basque.“ – In: F. Plank (ed.): Ergativity. New York: Academic Press, 371–384. Briggs, Jean L. (1995): „The study of Inuit emotions. Lessons from a personal retrospective.“ – In: Russell & Fernández-Dols & Manstead & Wellenkamp (eds.), 203–220. Brown, Roger & Fish, Deborah (1983): „The psychological causality implicit in language.“ – Cognition 14, 237–273. Bucakli¤i, μsmail. A. & Uzunhasano¸lu, Hasan (1999): Lazuri – Turkuli Nenapuna. Lazca – Türkçe Sözlük. – Istanbul: akyüzyayªncªlªk. Butt, Miriam & King, Tracy H. (eds.) (2002): Proceedings of the LFG02 Conference. – Athens: National Technical University of Athens. URL: http://csli-publications. stanford.edu/. Bybee, Joan & Hopper, Paul (2001): Frequency and the Emergence of Linguistic Structure. – Amsterdam: Benjamins (Typological Studies in Language 45). Cannon, Walter B. (1929): Bodily changes in pain, hunger, fear, and rage. – New York: Appleton. Carnap, Rudolf (1966; 21969): Philosophical Foundations of Physics. An introduction on the philosophy of science. 2nd edition by Martin Gardner. – New York: Basic Books. Chomsky, Noam (1965): Aspects of the Theory of Syntax. – Cambridge, Mass.: MIT Press. – (1986): Barriers. – Cambridge Mass.: MIT Press. – (1995): The minimalist program. – Cambridge Mass.: MIT Press. Clauson, Gerard (1972): An Etymological Dictionary of Pre-Thirteenth-Century Turkish. – Oxford: University. Clore, Gerald L. (1994): „Why Emotions Are Never Unconscious.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 285–290. – (1994): „Why Emotions Require Cognition.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 181–191. Cole, Peter & Morgan, Jerry (eds.) (1975): Speech acts. – London: Academic (Syntax and Semantics 3). Comrie, Bernard & Berg, Helma van den (2006): „Experiencer constructions in Daghestanian languages.“ – In: Bornkessel et al. (eds.), 127–154. Croft, William (1991): Syntactic Categories and Grammatical Relations. The Cognitive Organization of Information. – Chicago: University. – (1993): „Case marking and the semantics of mental verbs.“ – In: J. Pustejovsky (ed.): Semantics and the Lexicon. Dordrecht: Kluwer, 55–72. – (2002): Radical construction grammar. Syntactic theory in typological perspective. – Oxford: Oxford University. Csató, Eva A. & Johanson, Lars (1998): „Turkish.“ – In: Johanson & Csató (eds.), 203–235. Damasio, Antonio R. (1999): The feeling of what happens. Body and emotion in the making of consciousness. – New York: Harcourt Brace. – (2003): Looking for Spinoza. Joy sorrow and the feeling brain. – New York: Harcourt. –

247 Davidson, Richard J. (1994): „On Emotion, Mood, and Related Affective Constructs.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 51–54. – (ed.) (2001): Essays on Actions and Events. – Oxford: University Press. Dehé, Nicole & Wanner, Anja (eds.) (2001): Structural aspects of semantically complex verbs. – Frankfurt M.: Lang. Denison, David (1990): „The Old English impersonal revived.“ – In: S. Adamson, V. Law, N. Vincent, S. Wright (eds.): Papers from the 5th international conference on English historical linguistics. Amsterdam: Benjamins, 111–140. DiDesidero, Linda B. (1999): Psych Verbs. Acquisition, Lexical Semantics, and Event Structure. – Dissertation, Northwestern University at Evanston, Illinois. Evanston, Illinois: Northwestern University. Dik, Simon C. (1978): Functional grammar. Amsterdam: North-Holland (North-Holland Linguistic Series 37). – (1989): The structure of the clause. – Dordrecht: Foris (Functional Grammar Series 9). – (1997): The Theory of Functional Grammar. Part I: The structure of the clause. 2nd, revised edition, edited by Kees Hengeveld. Berlin: Mouton de Gruyter (Functional grammar series 20). Dixon, R. M. W. (1994): Ergativity. – Cambridge: Cambridge University. Dowty, David R. (1979): Word meaning and Montague grammar. The semantics of verbs and times in generative semantics and in Montague’s PTQ. – Dordrecht: Reidel. – (1991): Thematic proto-roles and argument selection. – In: Language 67, 547–619. Droste, Flip G. & Joseph, John E. (1991): Linguistic theory and grammatical description. – Amsterdam: Benjamin (Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science, series 4: Current issues in linguistic theory 75). Dryer, Matthew S. (1986): „Primary Objects, Secondary Objects, and Antidative.“ – In: Language 62, 808–845. Du Bois, John W. (1987): „The discourse basis of ergativity.“ Language 63(4), 805–855. – (2003): „Argument structure: Grammar in use.“ – In: Du Bois & Kumpf & Ashby (eds.), 11–60. Du Bois, John W. & Kumpf, Lorraine E. & Ashby, William J. (eds.) (2003): Preferred Argument Structure. Grammar as architecture for function. – Amsterdam, Philadelphia: Benjamins (Studies in Discourse and Grammar 14). [Duden]: (1981): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 6 Bänden. Hg. und bearb. vom Wiss. Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski – Duden. Dumézil, Goerge & Essenç, Terenç (1972): „Textes en laze d’Arde¤en.“ – In: Bedi Kartlisa 29–30, 32–41. [DWb]: Grimm, Jakob & Grimm, Wilhelm (1965ff): Deutsches Wörterbuch. 16 Bände. 2., neu bearb. Aufl. – Leipzig Hertzel. Dziwirek, Katarzyna & Coats, Herbert & Vakareliyska, Cynthia M. (eds.) (1999): Annual Workshop on Formal Approaches to Slavic Linguistics. The Seattle Meeting 1998. – Ann Arbor: Michigan Slavic Publications (Michigan Slavic Materials 44). Eichmann, Thomas (1973): „Althochdeutsch sinnan ‚streben nach‘, sanskritisch san-, s- ‚gewinnen‘, und hethitisch san - ‚erstreben‘“ – In: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung (Kuhn’s Zeitschrift) 87, 269–271. Eisenberg, Peter (1998): Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 1: Das Wort. – Stuttgart: Metzler. – (1999): Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 2: Der Satz. – Stuttgart: Metzler. Ekman, Paul (1992): Emotions in the Human Face. – New York: Pergamon. – (1994): „Moods, Emotions, and Traits.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 56–58. Ekman, Paul & Sorensen, E. & Friesen, Wallace. V. (1969): „Pan-cultural elements in facial displays of emotions.“ – In: Science 164, 86–88. Ekman, Paul & Davidson, Richard J. (eds.) (1994): The nature of emotion. Fundamental questions. – Oxford: University Press (Series in affective science).

248 [EKG]: Erelt, Mati & Kasik, Reet & Metslang, Helle & Rajandi, H. & Ross, K. & Saari, H. & Tael, K. & Vare, S. (1995): Eesti keele grammatika I: Morfoloogia, sõnamoodustus. [Estnische Grammatik I: Morphologie, Wortbildung]. – Tallinn: Universität. [EKS]: Raiet, E. et al. (eds.) (2001): Eesti Kirjakeele Seletussõnaraamat. 6 Bde. – Tallinn: Eesti Keele Institut. Ellsworth, Phoebe C. (1994): „Levels of Thought and Levels of Emotion.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 192–196. Engel, Ulrich (1996): Deutsche Grammatik. 3. Aufl. – Heidelberg: Groos. Engelberg, Stefan (2000): Verben, Ereignisse und das Lexikon. – Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten 414). Engelen, Bernhard (1968): „Zum System der Funktionsverbgefüge.“ – In: Wirkendes Wort 18, 289– 303. Ensink, Titus & Sauer, Christoph (eds.) (2003): Framing and perspectivising in discourse. – Amsterdam: Benjamins (Pragmatics & beyond, N.S. 111). – (2003): „Social-functional and cognitive approaches to discourse interpretation: The role of frame and perspective.“ – In: Ensink & Sauer (eds.), 1–22. Erelt, Mati (ed.) (1997): Estonian. Typological studies 2. – Tartu: Universität (Publications of the Department of Estonian of the University of Tartu 8). – (ed.) (1999): Estonian. Typological studies 3. – Tartu: Universität (Publications of the Department of Estonian of the University of Tartu 11). – (ed.) (2003): Estonian language. – Tallinn: Estonian Acad. Publ (Linguistica uralica. Supplementary series 1). Evans, Dylan & Cruse Pierre (eds.) (2004): Emotion, Evolution, and Rationality. – Oxford: University. Ewert, Otto (1983): „Ergebnisse und Probleme der Emotionsforschung.“ – In: H. Thomae (Hrsg.): Enzyklopädie der Psychologie. Bd.1: Theorien und Formen der Motivation. Göttingen: Hofgraefe, 397–452. Fähnrich, Heinz & Sardshweladse, Surab (1995): Etymologisches Wörterbuch der Kartwel-Sprachen. – Leiden et al.: Brill (Handbuch der Orientalistik. Erste Abteilung: Naher und Mittlerer Osten 24). Fauconnier, Gilles & Sweetser, Eve (eds.) (1996): Spaces, worlds, and grammar. – Chicago: University. Fillmore, C. J. (1968): „The case for case.“ – In: E. Bach, R. T. Harms (eds.): Universals in linguistic theory. New York: Holt, Rinehart and Winston, 1–88. – (1970): „The grammar of ‘hitting’ and ‘breaking’.“ – In Jacobs, R. & Rosenbaum, P. (eds.): Readings in English transformational grammar. Waltham, Mass: Ginn, 120–133. – (1971): Some problems for case grammar. In: P. O’ Brien, (ed.): Report of the 22nd annual roundtable meeting on linguistics and language studies. – Washington: Georgetown University, 35–56. Fischer, Olga (1992): „Syntax.“ – In: N. Blake (ed.): The Cambridge history of the English language. Vol. II: 1066-1476. Cambridge: University, 207–408. Fischer, Olga & Leek, Frederike van der (1983): „The demise of the Old English impersonal construction.“ – In: Journal of Linguistics 19, 337–368 – (1987): „A ‘case’ for the Old English impersonal.“ – In: W. Koopman, F. van der Leek, O. Fischer, R. Eaton (eds.): Explanation and linguistic change. Amsterdam: Benjamins, 79–120. Fischer, Olga & Kemenade, Ants van & Koopman, W. & Wurff, W. van der (2000): The Syntax of Early English. – Cambridge: University (Cambridge Syntax Guides). Elmer, Willy (1981): Diachronic grammar. The history of Old and Middle English subjectless constructions. – Tübingen: Niemeyer. Fleischer, Wolfgang & Barz, Irmhild (1995): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 2. Aufl. – Tübingen: Niemeyer. Foley, William A. & Van Valin, Robert D. (1984): Functional syntax and universal grammar. – Cambridge: Cambridge University (Cambridge Studies in Linguistics 38).

249 Frijda, N. H. (1986): The emotions. – Cambridge: University (Studies in Emotion and Social Interaction). Frijda, Nico H. (1994a): „Emotions Require Cognitions, Even If Simple Ones.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 197–202. – (1994b): „Varieties of Affect: Emotions and Episodes, Moods, and Sentiments.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 59–67. Fritz, Gerd (1998): Historische Semantik. – Stuttgart: Metzler (Sammlung Metzler 313). García García, Marco (2001): Kasus bei situationsidentifizierenden Argumenten. Einen Traum haben, einen Traum träumen, ein Träumer sein. – Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der ersten Staatsprüfung für das Lehramt an der Universität Köln. Gather, Andreas & Werner, Heinz (Hrsg.) (1997): Semiotische Prozesse und natürliche Sprache. Festschrift für Udo L. Figge zum 60. Geburtstag. – Stuttgart: Steiner. Gibson, Jeanne & Özkaragöz, nci (1981): „The syntactic nature of the Turkish causative construction.“ – In: CLS 17, 83–98. Givón, Talmy (1979): „From discourse to syntax: grammar as a processing strategy.“ – In: T. Givon (ed.): Discourse and syntax. New York: Academic Press (Syntax and semantics 12), 81–112. – (1984): „Universals of discourse structure and second language acquisition.“ – In: W. Rutherford (ed.): Typological universals and second language acquisition. Amsterdam: John Benjamins, 109–136. Goddard, Cliff. & Wierzbicka, Anna (1994): Semantic and lexical universals: theory and empirical findings. – Amsterdam: Benjamins (Studies in Language Companion Series 25). Goldberg, Adele E. (1995): Constructions. A construction grammar approach to argument structure. – Chicago: University (Cognitive Theory of Language and Culture). – (2006): Constructions at work. The nature of generalization in language. – Oxford: Oxford University. Goldin, Phillippe R. & McRae, Kateri & Ramel, Wiveka & Gross, James J. (2008): „The neural bases of emotion regulation: reappraisal and suppression of negative emotion.“ – In: Biological Psychiatry 63, 577–586. Graumann, C. F. (2002): „Explicit and implicit perspectivity.“ – In: Graumann & Kallmeyer (eds.), 25–40. Graumann, Carl Friedrich & Kallmeyer, Werner (eds.) (2002): Perspective and perspectivation in discourse. – Amsterdam: Benjamins (Human cognitive processing 9). Greule, Albrecht (1999): Syntaktisches Verbwörterbuch zu den althochdeutschen Texten des 9. Jahrhunderts. Altalemannische Psalmenfragmente, Bendiktinerregel, Hildebrandslied, Monseer Fragmente, Murbacher Hymnen, Otfrid, Tatian und kleinere Sprachdenkmäler. – Frankfurt/M.: Lang (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft 73). Grice, H. Paul (1975): „Logic and conversation.“ – In: P. Cole, J. Morgan (eds.): Syntax and Semantics, Vol. 3: Speech acts. London: Academic Press, 41–58. Grimshaw, Jane B. (1990): Argument Structure. – Cambridge, MA: MIT. Grünthal, Riho (2000): „Typological characteristics of the Finnic languages: a reappraisal.“ – In: Johanna Laakso (ed.): Facing Finnic: Some Challenges to Historical and Contact Linguistics. Papers from a symposium held at Tartu, Estonia, August 8th, 2000. Helsinki (Castrenianumin Toimitteita 59). Güncel Türkçe Sözlük. [einsprachiges On-line Wörterbuch des Türkischen]. – URL: http://www.tdk.gov.tr/tdksozluk/sozara.htm. Gutiérrez-Roxach, Javier (ed.) (2001): Meaning and the Components of Grammar. – München: Lincom Europa (Lincom Studies in Theoretical Linguistics 26). Haider, Hubert (1993): Deutsche Syntax – Generativ. – Tübingen: Narr. Haig, Geoffrey (2001): „Linguistic Diffusion in Present-Day East Anatolia. From Top to Bottom.“ – In: A. Aikhenvald, R. M. W. Dixon (eds.): Areal Diffusion and Genetic Inheritance. Oxford: University (Problems in Comparative Linguistics), 197–224. Hakulinen, Lauri (1957): Handbuch der finnischen Sprache. – Wiesbaden: Harrassowitz. Halliday, M. A. K. (1985): An introduction to functional grammar. – London: Arnold.

250 Halliday, M. A. K. & Matthiessen, C. M. I. M. (2000): Construing experience through meaning. A language-based approach to cognition. Reprinted 2000, first published 1999. – London: Continuum (Open Linguistics Series). – (2004): An introduction to functional grammar, 3rd edition. – London: Arnold. Harkins, Jean & Wierzbicka, A. (2001): Emotions in crosslinguistic perspective. – Berlin: Mouton de Gruyter (Cognitive Linguistics Research 17). Harm, Volker (2000): Regularitäten des semantischen Wandels bei Wahrnehmungsverben des Deutschen. – Stuttgart: Steiner (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beiheft 110). Harms, Robert T. (1962): Estonian Grammar. – The Hague: Mouton (Indiana University Publications. Uralic and Altaic Series 12). Harris, Alice C. (ed.) (1991): The Indigenous Languages of the Caucasus. Bd.1: The Kartvelian Languages. – Delmar/New York: Caravan Books (Anatolian and Caucasian Studies). – (1991): „Overview on the history of the Kartvelian languages.“ – In: Harris (eds.), 7–83. Hart, H.L.A. & Honoré, Tony (1959; 21985): Causation in the Law, 2nd edition. – Oxford: Clarendon. Härtl, Holden (1999): „fürchten vs. ängstigen: Thematische Rollen und Ereignisstrukturen psychischer Verben in einem Modell der Sprachproduktion.“ – In: I. Wachsmuth, B. Jung (eds.): Proceedings der 4. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft, Bielefeld, 28. September - 1. Oktober 1999. Sankt Augustin: Infix, 189–194. – (2001a): CAUSE and CHANGE. Thematische Relationen und Ereignisstrukturen in Konzeptualisierung und Grammatikalisierung. – Berlin: Akademie (studia grammatica 50). – (2001b): „Mapping conceptual onto grammatical structures: The case of Psych-Verbs.“ – In: N. Dehé, A. Wanner (eds.): Structural aspects of semantically complex verbs. Frankfurt M.: Lang, 191–217. Hasan, Ruqaiya & Fries, Peter H. (1997): „Reflections on Subject and Theme. An Introduction.“ – In: R. Hasan & P. H. Fries (eds.): On subject and theme: A discourse functional perspective. Amsterdam: Benjamins (Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science, Series 4: Current issues in linguistic theory 118), xiii–xiv. Haspelmath, Martin (1999): „Optimality and diachronic adaptation.“ – Zeitschrift für Sprachwissenschaft 18(2), 180–205. – 2001. „Non-canonical marking of core arguments in European languages.“ – In: A. Aikhenvald, R. M. W. Dixon, M. Onishi (eds.): Non-canonical marking of subjects and objects. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins (Typological Studies in Language 46), 53–85. Hasselbladt, Cornelius (1990): Das estnische Partikelverb als Lehnübersetzung aus dem Deutschen. – Wiesbaden: Harrasowitz (Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica 31). – 1992. Grammatisches Wörterbuch des Estnischen. – Wiesbaden: Harrasowitz (Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica 35). Heidermanns, Frank (1993): Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primäradjektive. – Berlin: de Gruyter (Studia Linguistica Germanica 33). Heinz, Sieglinde & Wandruszka, Ulrich (eds.) (1982): Fakten und Theorien: Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. – Tübingen: Narr (Tübinger Beiträge zur Linguistik 191). Helasvuo, Marja-Liisa (2003): „Argument splits in Finnish grammar and discourse.“ – In: Du Bois & Kumpf & Ashby (eds.), 247–272. Helbig, Gerhard (1992): Probleme der Valenz- und Kasustheorie. – Tübingen: Niemeyer. Helbig, Gerhard & Schenkel, Wolfgang (1983): Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben. – Narr: Tübingen. Helbig, Gerhard & Buscha, Joachim (1990): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. – Leipzig: Langenscheidt. Hentschel, Elke (2003): „Es war einmal ein Subjekt.“ – In: Linguistik online 13. URL: http://www.linguistik-online.de. Hesslow, Germund (1988): „The problem of causal selection.“ – In: Hilton (ed.), 11–32. Heusinger, Klaus von & Kornfilt, Jaqueline (2005): „The case of the direct object in Turkish: Semantics, syntax, and morphology.“ – In: Turkish Languages 9, 3–44.

251 Hilton, Denis J. (ed.) (1988): Contemporary Science and Natural Explanation: Commonsense Conceptions of Causality. – New York: New York University. – (1988a): „Introduction: Images of Science and Commonsense Explanation.“ – In: Hilton (ed.), 1–10. – (1988b): „Logic and Causal Attribution.“ – In: Hilton (ed.), 33–65. Hilton, Denis J. (1995): „Logic and language in causal explanation.“ – In: Sperber & Premack & Premack (eds.), 495–525. Hilton, Denis J. & Mathes, Rainer H. & Trabasso, Thomas R. (1992): „The Study of Causal Explanation in Natural Language. Analysing Reports of the Challenger Disaster in The New York Times.“ – In: M. L. McLaughlin, M. J. Cody, S. J. Read (eds.): Explaining One’s Self to Others. Reason-Giving in a Social Context. Hillsdale, NJ: Erlbaum, 41–59. Hint, Mati (1991): „Typological Characteristics of Gradation in Estonian.“ – In: Folia Linguistica 25 (3-4), 515–48. Hirschfeld, Lawrence A. (2002): „Anthropology, psychology, and the meanings of social causality.“ – In: Sperber & Premack & Premack (eds.), 313–344. Hoffmann, C. & Tchir, M. A. (1990): „Interpersonal verbs and dispositional adjectives: the psychology of causality embodies in language.“ – In: Journal of Personaliy and Social Psychology 58(5), 765–778. Holisky, Dee Ann (1991): „Laz.“ – In: Harris (ed.), 395–472. Hopper, Paul (1987): „Emergent Grammar.“ – In: BLS 13, 139–157. Hopper, Paul J. & Thompson, Sandra A. (1980): „Transitivity in Grammar and Discourse.“ – In: Language 56, 251–299. – (1984): „The Discourse Basis for Lexical Categories in Universal Grammar.“ – In: Language 60(4), 703–752. Hualde, Jose I. & Lakarra, Joseba & Trask, Robert L. (ed.) (1995): Towards a history of the Basque language. – Amsterdam: Benjamins (Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science, series 4: Current issues in linguistic theory 131). Hualde, Jose I. & Ortiz Urbina, Jon de (eds.) (1993): Generative studies in Basque linguistics. – Amsterdam, Philadelphia: Benjamins (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science, series 4: Current Issues in Linguistic Theory 105). – (2003): A grammar of Basque. – Berlin, New York: Mouton de Gruyter (Mouton Grammar Library 26). Hume, David (1748): An Enquiry concerning human understanding. – London. Ickler, Irene (1990): „Kasusrahmen und Perspektive. Zur Kodierung von semantischen Rollen.“ – In: Deutsche Sprache 18, 1–37. Imre, K. (1998): „Language reform in Turkey and its aftermath.“ – In: Johanson (ed.), 607–618. Itkonen, Terho (1979): „Subject and Object Marking in Finnish. An Inverted Ergative System and an ‘ideal’ Ergative Sub-System.“ – In: F. Plank (ed.): Ergativity: Towards a Theory of Grammatical Relations. NewYork/London: Academic Press, 79–102. Iwata, Seizi (1995): „The distinctive character of psych-verbs as causatives.“ – In: Linguistic Analysis 25, 95–120. Izard, Caroll E. (1977): Human Emotions. – New York: Plenum. – „Cognition is One of Four Types of Emotion-Activating Systems.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 203–207. Jackendoff, Ray (1972): Semantic interpretation in generative grammar. – Cambridge Mass.: MIT (Studies in linguistics series). – (1983): Semantics and cognition. Cambridge Mass: MIT. – (1990): Semantic structures. Cambridge Mass.: MIT (Current Studies in Linguistics). Jacobs, Joachim (1994): Kontra Valenz. – Trier: Wissenschaftlicher Verlag. – (2001): „The dimensions of topic-comment.“ – In: Linguistics 39(4), 641-681. Jacobs, R. & Rosenbaum, P. (eds.) (1970): Readings in English transformational grammar. – Waltham, MA: Ginn. James, William (1884): „What is an emotion?“ – In: Mind 9, 188–205.

252 Jänes, Henno (1972): Grammatik der estnischen Sprache. – Malmö: Liber. Janich, Nina & Greule, Albrecht (Hrsg.) (2002): Sprachkulturen in Europa. Ein internationales Handbuch. – Tübingen: Narr. Jespersen, O. (1927): A Modern English Grammar on Historical Principles. – Heidelberg. Job, Michael (1982): „Semantic change and etymologies.“ – In: Ahlqvist (ed.), 163–170. – (1987): „Semantischer Wandel und lexikalische Rekonstruktion.“ – In: W. Meid (Hrsg.): Studien zum indogermanischen Wortschatz. Innsbruck: Universität (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 52), 57–64. Job, Michael & Job, U. (1997): „Überlegungen zum semantischen Wandel.“ – In: A. Gather, H. Werner (Hrsg.): Semiotische Prozesse und natürliche Sprache. Festschrift für Udo L. Figge zum 60. Geburtstag. Stuttgart: Steiner, 255–272. Johanson, Lars (Hrsg.) (1991): Linguistische Beiträge zur Gesamtturkologie. – Budapest: Akadémiai Kiadó (Bibliotheka orientalis Hungarica 37). – (ed.) (1998): The Mainz meeting. Proceedings of the 7th international conference on Turkish linguistics. – Wiesbaden: Harrassowitz (Turcologica 32). – (1991): „Die Ersetzung der türkischen -t- Kausativa.“ (ursprünglich 1976 in OS 25-26/19761977 (1978), 106-133). – In: Johanson (ed.), 170–197. – (1991): „Zur Syntax der alttürkischen Kausativa.“ (ursprünglich in ZDMG, Suppl. II, 1974, 529-540). – In: Johanson (ed.), 198–209. – (1998): „The structure of Turkish.“ – In: Johanson & Csató (eds.), 30–66. – (2002): Structural factors in Turkic language contacts. – Richmond: Curzon. Johanson, Lars & Csató, Eva A. (eds.) (1998): The Turkic languages. – London: Routledge (Routledge Language Familiy Descriptions). Johnson, Marc (1987): The Body in the Mind. The Bodily Basis of Meaning, Imagination, and Reason. – Chicago: University. Joppen, Sandra & Wunderlich, Dieter (1995): „Argument-Linking in Basque.“ – In: Lingua 97, 123– 169. Joppen-Hellwig, Sandra (2001): Verbklassen und Argumentlinking. Nicht-kanonische Argumente, Expletiva und vierstellige Kausativa in Ergativ- versus Akkusativsprachen. – Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten 442). Jorbenadze, B. A. (1991): The Kartvelian languages and dialects. Translated by M. Chkheidze. – Tbilissi: Mecnerieba. Kagan, Jerome (1994): „Distinctions Among Emotions, Moods, and Temperamental Qualities.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 74–78. Kailuweit, Rolf (2005): Linking Syntax und Semantik französischer und italienischer Gefühlsverben. – Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten 493). Kailuweit, Rolf & Hummel, Martin (Hrsg.) (2004): Semantische Rollen. – Tübingen: Narr (Tübinger Beiträge zur Linguistik 472). Kallmeyer, Werner (2002): „Verbal practices of perspective grounding.“ – In: Graumann & Kallmeyer (eds.), 113–142. Kann, K. & Kibbermann, E. & Kibbermann, F. & Kirotar, S. (1972): Eesti-Saksa sõnaraamat. 3. Aufl. – Tallinn: Valgus. Kasik, Reet (1997): „Typology of Estonian and Finnish word formation.“ – In: Erelt (ed.), 42–72. Keller, Rudi (1990; 21994): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. – Tübingen: Francke (UTB 1567). Keller, Rudi & Kirschbaum, I. (2003): Bedeutungswandel. Eine Einführung. – Berlin; New York: Mouton de Gruyter (de Gruyter Studienbuch). Kibbermann, E. & Kirotar, S. & Koppel, P. (1975): Saksa-eesti sõnaraamat. – Tallinn: Valgus. King, Alan (1994): The Basque language. A practical introduction. – Reno: University of Nevada. Klaas, Birte (1999): „Dependence of the object case on the semantics of the verb in Estonian, Finnish and Lithuanian.“ – In: Erelt (ed.), 47–83. Klein, Nina & Kutscher, Silvia (2002): Psych Verbs in German and the Principle of Lexical Economy. – Düsseldorf: Universität (Arbeitspapiere des SFB 282 Theorie des Lexikons 122).

253 –

(2005): „Lexical Economy and case selection of psych-verbs in German.“ (überarb. Version von Klein/Kutscher 2002) – URL: http://www.linguistics.ruhrunibochum.de/~klein/papers/LexEconPsych.pdf Klimov, Georgij. A. (1974): „On the character of active languages.“ – In: Linguistics 131, 11–23. – (1998): Etymological dictionary of the Kartvelian languages. – Berlin: Mouton de Gruyter (Trends in linguistics. Documentation 16). [Kluge]: (2002): Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24. Aufl., erw. u. bearb. v. Elmar Seebold. – Berlin/New York: de Gruyter. Knecht, Laura (1986): „Lexical causatives in Turkish.“ – In: Slobin & Zimmer (eds.), 93–122. Kojima, Gôichi & Bucakli¤i, μsmail A. (2003): Lazuri grameri - Lazca Gramer - Laz Grammar. Explanations in English by Gôichi Kojima & Eylem Bostancª. – Istanbul: Chiviyazªlarª (Mjora 31). Kokla, Paul (1985): „Entstehung einer einheitlichen estnischen Schriftsprache.“ – In: P. S. Ureland (Hrsg.): Entstehung von Sprachen und Völkern. Glotto- und ethnogenetische Aspekte europäischer Sprachen. Tübingen: Niemeyer, 305–316. Komar, Eric S. (1999): „Dative Subjects in Russian Revisited: Are All Datives Created Equal?“ – In: K. Dziwirek, H. Coats C. M. Vakareliyska (eds.): Annual Workshop on Formal Approaches to Slavic Linguistics. The Seattle Meeting 1998. Ann Arbor: Michigan Slavic Publications (Michigan Slavic Materials 44), 245–264. Kölligan, Daniel (2007): Suppletion und Defektivität im griechischen Verbum. – Bremen: Hempen. König, Ekkehard & Traugott, Elisabeth C. (1988): „Pragmatic Strengthening and Semantic Change.“ – In: W. Hüllen, R. Schulze (eds.): Understanding the Lexicon. Meaning sense and world knowledge in lexical semantics. Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten 210), 110–124. Koornneef, Arnout W. & van Berkum, Jos J. A. (2006): „On the use of verb-based implicit causality in sentence comprehension: Evidence from self-paced reading and eye-tracking.“ – In: Journal of Memory and Language 54, 445–465. Kornfilt, Jacqueline (1997): Turkish. – London: Routledge (Descriptive Grammars. Lingua Descriptive Studies). Kövecses, Zoltan (1986): Metaphors of anger, pride, and love. A lexical approach to the structure of concepts. – Amsterdam/Philadelphia: Benjamins. – (1995): „Introduction. Language and emotion concepts.“ – In: Russell & Fernández-Dols & Manstead & Wellenkamp (eds.), 3–16. – (2000): Metaphor and emotion. Language, culture, and body in human feeling. – Cambridge: Cambridge University (Studies in Emotion and Social Interaction: Second Series). Kövecses, Zoltan & Palmer, Gary B. (1999): „Language And Emotion Concepts: What Experientialists and Social Constructionists Have in Common.“ – In: G. B. Palmer, D. J. Occhi (eds.): Languages of Sentiment. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins (Advances in Consciousness Research 18), 237–258. Kühnel, Helmut (1999): Wörterbuch des Baskischen. – Wiesbaden: Reichert. Kull, R. & Raiet, E. (eds.) (1980): Õigekeelsussõnaraamat. 3. Aufl. – Tallinn: Valgus. Kuno, Susumu (1976): „Subject, theme and the speaker’s empathy - a reexamination of relativization phenomena.“ – In: Li (ed.), 417–444. – (1987): Functional Syntax. Anaphora, Discourse,and Empathy. – Chicago: University. Kutscher, Silvia (1995): „Nomen und nominales Syntagma.“ – In: Kutscher & Mattissen & Wodarg (Hrsg.), 21–36. – (2001): Nomen und nominales Syntagma im Lasischen. Eine deskriptive Analyse des Dialekts von Arde¤en. – München: Lincom Europa (Studies in Caucasian Languages 17). – (2003): „Raumkonzeption im lasischen Verb: Das System der deiktischen und topologischen Präverbien.“ – In: Boeder (Hrsg.), 223–246. – (2008): „The language of the Laz in Turkey: Contact-induced change or gradual language loss?“ – In: Turkish Languages 12, 82–102.

254 Kutscher, Silvia & Genç, N. Sevim (1998): Arde¤en narrates - Arde¤eni na isinapinenpe. A collection of Laz spoken texts with glosses and translations into English, German and Turkish. – Unterschleißheim/München: Lincom Europa (Languages of the World/Text collections 14). – (2007): „Laz positional verbs: semantics and use with inanimate figures.“ – In: Linguistics 45(5). (Special issue on Locative Predicates edited by F. Ameka & S. Levinson), 1029–1064. Kutscher, Silvia & Mattissen, Johanna & Wodarg, Anke (Hrsg.) (1995): Das Mu£afi-Lazische. – Köln: Universität (Arbeitspapiere des Instituts für Sprachwissenschaft (N.F.) 24). Laanest, Arvo (1982): Einführung in die ostseefinnischen Sprachen. Gegenüber der estn. Ausg. von 1975 vom Verf. verb. u. erg. autorisierte Übertragung aus dem Estn. von Hans-Hermann Bartens. – Hamburg: Buske. Lambrecht, Knut (1994): Information structure and sentence form: Topic, focus, and the mental representations of discourse referents. – Cambridge: Cambridge University (Cambridge studies in linguistics 71). – (1995): „The pragmatics of case: On the relationship between semantic, grammatical, and pragmatic roles in English and French.“ – In: M. Shibatani, S. A. Thompson (eds.): Essays in semantics and pragmatics. In honor of Charles J. Fillmore. – Amsterdam: Benjamins (Pragmatics & beyond, N.S. 32), 145–190. Lakoff, George (1965): On the Nature of Syntactic Irregularity. PhD thesis, Indiana University (1970 veröffentlicht als Irregularity in Syntax.) – New York: Holt, Rinhard, and Winston. – (1987): Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal About the Mind. – Chicago: University. Lakoff, George. & Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By. – Chicago: University. Langacker, Ronald W. (1987): Foundations of Cognitive Grammar. Vol. 1: Theoretical Prerequisites. – Standford: University (Foundations of Cognitive Grammar 1). – (1990): Foundations of Cognitive Grammar. Vol. 2: Descriptive Application. – Standford: University (Foundations of Cognitive Grammar 2). – (1991): Concept, Image, and Symbol. The Cognitive Basis of Grammar. – Berlin: Mouton de Gruyter (Cognitive linguistics research 1). Larsson, Lars-Gunnar (1983): Studien zum Partitivgebrauch in den ostseefinnischen Sprachen. – Uppsala: Universität (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Uralica et Altaica Upsaliensia 15). Lavotha, Ödön (1973): Kurzgefaßte estnische Grammatik. – Wiesbaden: Harrasowitz (Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica 9). Lazarus, Richard (1994): „Appraisal: The Long and the Short of It.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 208–215. Lazo¸lu, Fahri & Feurstein, Wolfgang (1984): Lazuri Alfabe. Lazca Alfabe. Entwurf eines lazischen Alphabetes. – Freiburg i. Br.: Eigenverlag (Parpali 1. Lazuri Carelepe. Laz dili ve kültürü yayªnlarª. Schriftenreihe zur lazischen Kultur). LeDoux, Joseph E. (1994): „Emotional processing, but not emotions, can occur unconciously.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 291–300. – (1996): The emotional brain. – New York: Simon and Schuster. Lehiste, Ilse (1972): „‘Being’ and ‘having’ in Estonian.“ – In: J. W. M. Verhaar, (ed.): The verb ‘be’ and its synonyms. Philosophical and grammatical studies. Vol. 5 (Foundations of Language. Supplemantay Series 14), 324–341. Leslie, Alan & Keeble, Stephanie (1987): „Do six-months old infants perceive causality?“ – In: Cognition 25, 265–288. Leventhal, H. & Scherer, Klaus R. (1987): „The relationship of emotion to cognition. A functional approach to a semantic controversy.“ – In: Cognition and Emotion 1, 3–28. Levin, Beth (1993): English verb classes and alternations: A preliminary investigation. – Chicago [u.a.]: University of Chicago. – (1999): „Objecthood: An Event Structure Perspective.“ – In: CLS 35(I), 223–247. – (2000): „Aspect, Lexical Semantic Representation, and Argument Expression.“ – In: BLS 26, 413–429.

255 –

(2007): „Deconstructing Thematic Hierarchies.“ – In: J. Grimshaw, J. Maling, C. Manning, J. Simpson, A. Zaenen (eds.): Architectures, Rules, and Preferences: A Festschrift for Joan Bresnan. Stanford: CSLI Publications. Levin, Beth & Rappaport Hovav, Malka (1995): Unaccusativity: At the syntax-lexical semantics interface. – Cambridge Mass.: MIT (Linguistic inquiry / Monographs). – (2005): Argument Realization. – Cambridge: University (Research Surveys in Linguistics). Lewis, David (1973): „Causation.“ – In: Journal of Philosophy 70, 556–572. (deutsche Übersetzung von Heinrich Beck: „Kausation.“ In: G. Posch (ed.) (1981): Kausalität. Neue Texte. Stuttgart: Reclam. Lewis, Geoffrey L. (2000): Turkish Grammar. 2nd edition. – Oxford: Clarendon. Li, Charles. N. (ed.) (1976): Subject and topic. Symposium on Subject and Topic, University of California, Santa Barbara, 1975. – New York NY: Academic. Li, Charles N. & Thompson, Sandra A. (1976): „Subject and topic: a new typology of language.“ – In: Li (ed.), 457–489. Lightfoot, David (1979): Principles of diachronic Syntax. – Cambridge: University. [LIV]: (2001): Lexikon der indogermanischen Verben. Die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen. 2., erw. und verb. Aufl. bearb. von Martin Kümmel und Helmut Rix. – Wiesbaden: Reichert. Lüders, Ulrich J. (1992): „Ergativity and Variability - Actant Marking in Pazar-Laz (Kartvelian).“ – In: Languages of the World 3, 24–35. Lutz, Catherine A. (1988): Unnatural emotions: Everyday sentiments on a Micronesian atoll and their challenge to Western theory. – Chicago: University. Mackie, John L. (1974): „The cement of the universe. A study of causation.“ – Oxford: University. Mägiste, Julius (1983): Estnisches etymologisches Wörterbuch. 12 Bände. – Helsinki. Maienborn, Claudia 2003. Die logische Form von Kopula-Sätzen. Berlin: Akademie-Verlag. Malchukov, Andrej (2008): „Split intransitives, experiencer objects and ‘transimpersonal’ constructions: (re-) establishing the connection.“ – In: M. Donohue, S. Wichmann (eds.): The Typology of Semantic Alignment. Oxford: University (Oxford Linguistics), 76–101. Mater, Erich (1971): Deutsche Verben. 6 Rektionsarten. – Bibliographisches Institut. Leipzig. Mattissen, Johanna (1995): „Verbmorphologie.“ – In: Kutscher & Mattissen & Wodarg (Hrsg.), 45– 82. – (2001): „Tense and Aspect in Laz.“ – In: K. Ebert, F. Zúninga (eds.): Aktionsart and Aspectotemporality in Non-European Languages. Zürich: Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft (Arbeiten des Seminars für Allgemeine Sprachwissenschaft), 15–48. – (2003): „Aktionale Klassen in polypersonalen Aspektsprachen – am Beispiel des Lasischen.“ – In: Boeder (Hrsg.), 247–274. Mauss, Iris B. (2005): „Emotionskontrolle: Wege zum emotionalen Selbstmanagement.“ – In: Gehirn&Geist 7/8, 40-45. Mauss, Iris B. & Bunge, S. A. & Gross, J. J. (2008): „Culture and automatic emotion regulation.“ – In: S. Ismer, S. Jung, S. Kronast, C. van Scheve, M. Vanderkerckhove (eds.): Regulating emotions: Social necessity and biological inheritance. London: Blackwell, 39-60. McCawley, James D. (1968): „Lexical insertion in a transformational grammar without deep structure.“ – In: CLS 4, 71–80. McGregor, William (2002): „Introduction.“ – In: Functions of Language 9, 125-131. McLaughlin, Margaret J & Cody, Michael L. & Read, Stephen J. (eds.) (1992): Explaining One’s Self to Others: Reason-Giving in a Social Context. – Hillsdale, NJ: Erlbaum. Meid, Wolfgang (ed.) (1987): Studien zum indogermanischen Wortschatz. – Innsbruck: Universität (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 52). Mill, John S. (1874): A system of logic, ratiocinative and inductive: Being a conneted view of the principles of evidence and the methods of scientific investigation, eighth edition. – New York: Harper. Mithun, Marianne (1991): „Active/agentive case marking and its motivations.“ – In: Language 67(3), 510–546.

256 Mithun, Marianne & Chafe, Wallace (1999): „What are S, A, and O?“ – In: Studies in Language 23(3), 579–606. Mittelstraß, Jürgen et al. (1980, 1984): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd. 1 (A–G) und 2 (H–O). – Mannheim: Bibliographisches Institut. – et al. (1993, 1996): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd. 3 (P-So) und 4 (Sp-Z). – Stuttgart/Weimar: Metzler. Moore, John & Perlmutter, David M.(2000): „What does it take to be a dative subject?“ – In: Natural Language and Linguistic Theory 18, 373–416. Morris, Michael W. & Peng, Kaiping. (1994): „Culture and cause: American and Chinese attributions for social and physical events.“ – In: Journal of Personality and Social Psychology 67(6), 949– 971. Morris, Michael W. & Nisbett, Richard E. & Peng, Kaiping (1995): „Causal attribution across domains and cultures.“ – In: Sperber & Premack & Premack (eds.), 577–612. Morris, Michael (1998): Morris student plus: Euskara - Ingelesa English-Basque. – Donostia: Klaudio Harluxet. Morrone-Strupinsky, Jeannine V. & Lane, Richard D. (2003): „Emotion, Neural Basis of: Introductory article.“ – In: Nadel (ed.), 1123–1130. Nadel, Lynn (ed.) (2003): Encyclopedia of cognitive science. – London: Nature Publishing Group. Nelson, Diane (2003): „Case and event structures in Finnish psych predicates.“ – In: Ellen Brandner, Heike Zinsmeister (eds.): New perspectives in Case Theory. Stanford: CSLI Publications, 191– 221. Nemvalts, Peep (1996): Case Marking of Subject Phrases in Modern Standard Estonian. – Stockholm: Almqvist & Wiksell (Acta Universitas Upsaliensis. Studia Uralica et Altaica Upsaliensia 25). Nerlich, Brigitte & Clarke, David D. (1992): „Outline of a Model for Semantic Change.“ – In: G. Kellermann, M. D. Morrissey (eds.): Diachrony within Synchrony: Language History and Cognition. Frankfurt am Main: Lang, 125–144. Nichols, Johanna (1986): „Head-Marking and Dependent-Marking Grammar.“ – In: Language 62, 56–119. Niedenthal, Paula M. (2003): „Emotion: Introductory article.“ – In: Nadel (ed.), 1115–1123. Nilsson, Birgit (1985): Case marking semantics in Turkish. – Stockholm: Department of Linguistics, University of Stockholm. Ochsner, Kevin N. & Gross, James J. (2005): „The cognitive control of emotion.“ – In: Trends in Cognitive Sciences 9(5), 242-249. Onishi, Masayuki (2001): „Non-canonically marked subjects and objects. Parameters and properties.“ – In: A. Aikenvald, R. M. W. Dixon, M. Onishi (ed.): Non-canonical Marking of Subjects and Objects. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins (Typological Studies in Language 46), 1–52. Panksepp, Jaak (1998): Affective Neuroscience. The foundations of human and animal emotions. – Oxford: University. Paul, Hermann (1880; 51920): Prinzipien der Sprachgeschichte. – Halle/Saale: Niemeyer. – (2002): Deutsches Wörterbuch. Deutungsgeschichte und Aufbau unseres Wortschatzes. 10., überarb. und erw. Auflage, hrsg. von Helmut Henne, Heidrun Kämper, Georg Objartel. – Tübingen: Niemeyer. Pawley, Andrew & Syder, Frances H. (1983): „Two puzzles for linguistic theory: native like selection and native like fluency.“ – In: J. C. Richards, R. W. Schmidt (eds.): Applied linguistics and language study: Language and communication. London: Longman, 191–227. Pesetsky, David (1995): Zero Syntax: Experiencers and Cascades. – Cambridge, Mass.: MIT (Current Studies in Linguistics 27). Pfeifer, Wolfgang (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. Auflage, durchgesehen und ergänzt von Wolfgang Pfeifer. Erarbeitet im Zentralinstitut für Sprachwissenschaft Berlin unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer. – Berlin: Akademie. Pinker, Steven (1996): Learnability and cognition: the acquisition of argument structure. – Cambridge Mass.: MIT (A Bradford Book).

257 Plank, Frans (1983): „Coming into being among the Anglo-Saxons.“ – In: M. Davenport, E. Hansen, H. F. Nielsen (eds.): Current Topics in English Historical Linguistics. Proceedings of the 2nd international conference on English historical linguistics held at Odense University 13-15 April 1981. – Odense: University. Polenz, Peter von (1963): Funktionsverben im heutigen Deutsch. Sprache in der rationalisierten Welt. – Düsseldorf (Wirkendes Wort Beihefte 5). Pool, Raili (1999): Eesti keele verbirektsioone. – Tartu: Tartu Ülikooli Kirjastus. Posch, Günther (Hrsg.) (1981): Kausalität: Neue Texte. – Stuttgart: Reclam. – (1981): „Zur Problemlage beim Kausalitätsproblem.“ – In: Posch (Hrsg.), 9–29. Postal, Paul M. (1971): Cross Over Phenomena. – New York: Holt, Rinehart and Winston. Primus, Beatrice (1999): Cases and thematic roles. Ergative, accusative and active. – Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten 393). – (2002): Proto-Roles and Case Selection in Optimality Theory. – Düsseldorf: Universität (Arbeitspapiere des SFB 282 Theorie des Lexikons 122). – (2004): „Proto-Rollen und Verbtyp: Kasusvariation bei psychischen Verben.“ – In: R. Kailuweit, M. Hummel (Hrsg.): Semantische Rollen. Tübingen: Narr (Tübinger Beiträge zur Linguistik 472), 377–401. – (2006): „Mismatches in Semantic-Role Hierarchies and the Dimensions of Role Semantics.“ – In: Bornkessel & Schlesewsky & Comrie & Friederici (eds.), 53–88. Prinz, Jesse J. (2004a): Gut reactions: a perceptual theory of emotion. – Oxford: Oxford University (Philosophy of mind series). – (2004b): „Which emotions are basic?“ – In: D. Evans, P. Cruse (eds.): Emotion, Evolution, and Rationality. – Oxford: University, 69–88. Pustejovsky, James (1991): „The syntax of event structure.“ – In: Cognition 41, 47–81. – (ed.) (1993): Semantics and the Lexicon. – Dordrecht: Kluwer. Püsküllüo¸lu, Ali. (1999): Türkçe Sözlük. 2. Aufl. – Istanbul: Do¸an kitap¥ªlªk. Pylkkänen, Liina (2000): „On stativity and causation.“ – In: C. Tenny, J. Pustejovsky (eds.): Events as grammatical objects. The converging perspectives of lexical semantics and syntax. Stanford: CSLI Publications (CSLI Lecture Notes), 417–442. – (2002): Introducing Arguments. MIT Dissertation. – Cambridge, MA: MIT. Rapp, Irene (1997): Partizipien und semantische Struktur. Zu passivischen Konstruktionen mit dem 3. Status. – Tübingen: Stauffenburg. Rappaport Hovav, Malka. & Levin, Beth & Laughren, M. (1993): „Levels of Lexical Representation.“ – In: Pustejovsky (ed.), 37–54. Rappaport Hovav, Malka. & Levin, Beth (1998): „Building Verb Meanings.“ – In: M. Butt, W. Geuder (eds.): The Projection of Arguments: Lexical and Compositional Factors. – Stanford: CSLI (CSLI Publications), 97–134. – (1999): Two Types of Compositionally Derived Events, unpublished ms., – Bar Ilan University and Northwestern University, URL: http://www.stanford.edu/~bclevin/ jer99.ps. – (2002): „Change of State Verbs: Implications for Theories of Argument Projection.“ –In: BLS 28, 269–280. Räsänen, Martti (1969): Versuch eines etymologischen Wörterbuchs der Türksprachen. – Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura (Lexica societatis Fenno-Ugricae XVII, 1). Richards, Jack C. & Schmidt, Richard W. (eds.) (1983): Language and communication. Applied linguistics and language study. – London: Longman. Ritter, Joachim & Gründer, Karlfried & Gabriel, Gottfried (2001): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Völlig neu bearb. Ausgabe des Wörterbuchs der philosophischen Begriffe von Rudolf Eisler. – Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Rolf, Eckard (2005): Metapherntheorien. Typologie, Darstellung, Bibliographie. – Berlin: de Gruyter (De-Gruyter-Lexikon). Ronneberger-Sibold, Elke (1980): Sprachverwendung - Sprachsystem: Ökonomie und Wandel. – Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten 87). Rosen, Georg (1844): Über die Sprache der Lazen. – Lemgo/Detmold: Meyersche Hofbuchhandlung.

258 Rudolph, Udo & Försterling, Friedrich (1997): „The psychological causality implicit in verbs: a review.“ – In: Psychological Bulletin 121(2), 192–218. Russell, James A. (1994): „Is there universal recognition of emotion from facial expression?“ – In: Psychological Bulletin 95, 102–141. Russell, James A. & Fernández-Dols, Jose-Miguel & Manstead, Anthony & Wellenkamp, Jane C. (eds.) (1995): Everyday conceptions of emotion. An introduction to the psychology, anthropology, and linguistics of emotions. Proceedings of the NATO Advanced Research Workshop on Everyday Conceptions of Emotions, Almagro Spain, May 3 - 8 1994. – Dordrecht: Kluwer Academic (NATO ASI series / D). Saagpakk, Paul F. (1992): Eesti-Inglise sõnaraamat. 2. Aufl. – Tallinn: Koolibri. Saareste, Andrus & Raun, Alo (1965): Introduction to Estonian Linguistics. – Wiesbaden: Harrasowitz (Ural-Altaische Bibliothek 12). Saint-Exupéry, Antoine de (1993): Väike prints. [Der kleine Prinz]. Übersetzt von Ott Ojamaa. – Tallinn: Tiritamm. Saltarelli, Mario (1988): Basque. – London: Routledge (Croom Helm descriptive grammars series). Sanders, José & Redeker, Gisela (1996): „Perspective and the representation of speech and thought in narrative discourse.“ – In: Fauconnier & Sweetser (eds.), 290–317. Sandkühler, Hans Jörg (Hrsg.) (1990): Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaften. In Zusammenarbeit mit dem Instituto Italiano per gli Studi Filosofici Napoli. – Hamburg: Meiner. Sasse, Hans-Jürgen (1982): „Subjektprominenz.“ – In: S. Heinz, U. Wandruszka (Hrsg.): Fakten und Theorien. Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Festschrift für Helmut Stimm zum 65. Geburtstag. – Tübingen: Narr (Tübinger Beiträge zur Linguistik 191), 267–286. – (1991): „Predication and Sentence Constitution in Universal Perspective.“ – In: D. Zaefferer (ed.): Semantic Universals and universal semantics. Berlin: Foris (Groningen-Amsterdam Studies in Semantics 12), 75–96. – (1993): „Prominence Typology.“ – In: J. Jacobs, A. von Stechow, W. Sterenefeld, T. Vennemann (Hrsg.): Syntax. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin: Mouton (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 9), 1065–1075. – (2002): „Recent activity in the theory of aspect: Accomplishments, achievements, or just nonprogressive state?“ – In: Linguistic Typology 6(2), 199–271. Schachter, Stanley & Singer, Jerome E. (1962): „Cognitive, social, and physiological determinants of emotional states.“ – In: Psychological Review 69, 379–399. Scherer, Klaus. R. (1984): „On the nature and function of emotion: A component process approach.“ – In: K. R. Scherer, P. Ekman (eds.): Approaches to emotion. – Hillsdale, NJ: Erlbaum, 293– 317. – (ed.) (1990): Psychologie der Emotion. Enzyklopädie der Psychologie. Göttingen: Hogrefe (Themenbereich C, Theorie u. Forschung. Serie 4, Motivation und Emotion). – (1990): „Theorien und aktuelle Probleme der Emotionspsychologie.“ – In: Scherer (ed.), 1–30. – (1994): „Toward a Concept of ‘Modal Emotions’.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 25–31. – (2001): „Appraisal considered as a process of multilevel sequential checking.“ – In: K. R. Scherer, A. Schorr, T. Johnstone (eds.): Appraisal process in emotion. Oxford: University, 92– 120. Scholl, Brian J. & Tremoulet, Patrice D. (2000): „Perceptual causality and animacy.“ – Trends in Cognitive Science 4(8), 299–309. Schroeder, Christoph (1999): The Turkish nominal phrase in spoken discourse. – Wiesbaden: Harrassowitz (Turcologica 40). Searle, John R. (1992): The rediscovery of the mind. Representation and mind. – Cambridge, Mass: MIT. Seeboldt, Elmar (1970): Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germanischen starken Verben. – The Hague/Paris: Mouton (Janua Linguarum Series Practica 85).

259 Seiler, Hansjakob (1986): Language, Object and Order. The Universal Dimension of Apprehension. – Tübingen: Narr. – (2000): Language Universals Research. A Synthesis. – Tübingen: Narr. Seiler, Hansjakob & Lehmann, Christian (1982): Apprehension. Das sprachliche Erfassen von Gegenständen. Teil I: Bereich und Ordnung der Phänomene. – Tübingen: Narr. Seiler, Hansjakob & Premper, Walter (1991): Partizipation. Das sprachliche Erfassen von Sachverhalten. – Tübingen: Narr (Language Universals Series 6). Seiler, Hansjakob & Stachowiak, Franz J. (eds.) (1982): Apprehension. Das sprachliche Erfassen von Gegenständen. Teil II: Die Techniken und ihr Zusammenhang in Einzelsprachen. – Tübingen: Narr. Semin, Gün R. & Marsman J. Gooitske (1994): „‘Multiple inference-inviting properties’ of interpersonal verbs: Event instigation, dispositional inference, and implicit causality.“ – In: Journal of Personality and Social Psychology 67(5), 836–849. Serzisko, Fritz (1982): „Orientierung.“ – In: Seiler & Stachowiak (eds.), 273–308. Shibatani, Masayoshi (ed.) (1976): The grammar of causative constructions. – New York: Academic (Syntax and Semantics 6). – (2002): „Introduction. Some basic issues on the grammar of causation.“ – In: M. Shibatani (ed.): The Grammar of Causation and Interpersonal Manipulation. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins (Typological Studies in Language 48), 1–22. Shibatani, Masayoshi & Thompson, Sandra (eds.) (1995): Essays in semantics and pragmatics. In honor of Charles J. Fillmore. – Amsterdam: Benjamins (Pragmatics & beyond, N.S. 32). Shopen, Timothy (ed.) (1985): Language typology and syntactic description, vol I: Clause structure. – Cambridge: Cambridge University. – (ed.) (1985): Language typology and syntactic description, vol 3: Grammatical categories and the lexicon. – Cambridge: Cambridge University. Shweder, Richard A. (1994): „ ‘You’re Not Sick, You’re Just in Love’: Emotion as an Interpretative System.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 32–44. Slabakova, Roumyana (1996): „Bulgarian Psych Verbs.“ – In: J. Toman (ed.): Annual Workshop on Formal Approaches to Slavic Linguistics: The College Park Meeting. Ann Arbor, 249–72. Slobin, Dan I. & Zimmer, K. (eds.) (1986): Studies in Turkish Linguistics. – Amsterdam/Philadelphia: Benjamins (Typological Studies in Language 8). Sousa, Ronald de. (2003): „Emotion.“ – In: E. N. Zalta (ed.): The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Spring 2003 Edition). URL: http://plato.stanford.edu/archives/ spr2003/entries/ Spelke, Elizabeth S. & Phillips, Ann & Woodward, Amanda L. (1995): „Infant’s knowledge of object motion and human action.“ – In: Sperber & Premack & Premack (eds.), 44–78. Sperber, Dan & Premack, David & Premack, Ann J. (eds.) (1995): Causal cognition: a multidisciplinary debate. A Fyssen Foundation symposium, 2nd edition 2002. Oxford: Clarendon (Symposia of the Fyssen Foundation). Sperber, Dan & Wilson, Deirdre (1995): Relevance: communication and cognition. Oxford: Blackwell. Stefanescu, Ioana (1995): „Psychological Verbs with Dative Experiencers and Nominative Themes: The Case of Romanian.“ – In: Cunyforum 19, 109–48. Steinhauer, Anja (2002): „Deutsch.“ – In: Janich & Greule (Hrsg.), 36–44. Steuerwald, Karl (1996): Türkçe - Almança Sözlük. (ursprünglich: Türkisch - Deutsches Wörterbuch 1974 bei Harrassowitz). – Istanbul: ABC Kitabevi. Stiebels, Barbara (1996): Lexikalische Argumente und Adjunkte. Zum semantischen Beitrag von verbalen Präfixen und Partikeln. – Berlin: Akademie (studia grammatica 39). – (2002): Typologie des Argumentlinkings. Ökonomie und Expressivität. – Berlin: Akademie (studia grammatica 54). Stiebels, Barbara & Wunderlich, Dieter (2000): Lexicon in focus. – Berlin: Akademie (studia grammatica 45).

260 Stutterheim, Christiane von (1997): Einige Prinzipien des Textaufbaus: empirische Untersuchungen zur Produktion mündlicher Texte. – Tübingen: Niemeyer (Reihe germanistische Linguistik 184). Stutterheim, Christiane von & Klein, Wolfgang (2002): „Quaestio and L-perspectivation.“ – In: Graumann & Kallmeyer (eds.), 59–88. Sweetser, Eve (1990): From etymology to pragmatics. Metaphorical and cultural aspects of semantic structure. – Cambridge: University. Talmy, Leonard (1976): „Semantic causative types.“ – In: M. Shibatani (ed.): The grammar of causative constructions. New York: Academic (Syntax and Semantics 6). Talmy, Leonard (1985): „Lexicalisation patterns: semantic structure in lexical forms.“ – In: Shopen (ed.), vol 3, 57–201. – (2000): Toward a Cognitive Semantics, vol I: Concept Structuring Systems. – Cambridge Mass.: MIT Press (Language, speech, and communication). Tauli, Valter (1973): Standard Estonian Grammar, part I: Phonology, morphology, word-formation. – Uppsala: Almqvist & Wiksell (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Uralica et Altaica Upsaliensia 8). – (1983): Standard Estonian grammar, part II: Syntax. – Uppsala: Almqvist & Wiksell (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Uralica et Altaica Upsaliensia 14). Thompson, Sandra A. (1988): „A Discourse Approach to the Cross-Linguistic Category ‘Adjective’.“ – In: J. Hawkins (ed.): Explaining Language Universals. Oxford: Blackwell, 167–185. Toller, T. N. (21898): Anglo-Saxon Dictionary. Based on the manuscript collections of the late Jospeph Bosworth. 2nd impression, printed photocopically from sheets of the first edition of 1898. – London: Oxford University Press Humphrey Milford. Tomasello, Michael (2003): Constructing a language. – Cambridge: Harvard University. Tomlin, Russel S. (1997): „Mapping conceptual representations into linguistic representations: The role of attention in grammar.“ – In: J. Nuyts, E. Pederson (eds.): Language and conceptualization. Cambridge: University, 162–189. Trask, R. Larry (1997): The history of Basque. – London/New York NY: Routledge. – (2002): „Ergativity and accusativity in Basque.“ – In: K. Davidse, B. Lamiroy (eds.): The nominative & accusative and their counterparts. Amsterdam: Benjamins (Case and grammatical relations across languages 4), 265–284. Traugott, Elizabeth C. (1985): „Regularity in semantic change.“ – In: Journal of literary semantics 14, 155-173. Turk Smith, S. & Smith, K. D. (1995): „Turkish emotion concepts: A protoype analysis.“ – In: Russell & Fernández-Dols & Manstead & Wellenkamp (eds.), 103–120. Uhlig, Birte (2002): „Baskisch.“ – In: Janich & Greule (Hrsg.), 7–12. Unt, Mati (1992): Tere, kollane kass! [Guten Tag, gelbe Katze!] – Tallinn: Eesti kirjanike liidu kooperatiiv "kupar". Vainik, Ene (2001): Eestlaste Emotsioonisõnavara. Magisterarbeit, – Tallinn: Eesti Keele Institut. – (2002): „‘Hot-blooded’ Estonians. On Estonian’s folk category of emotions.“ – URL: http:// www.folklore.ee/folklore/vol21. Valgma, Johannes & Remmel, Nikolai (1968): Eesti keele grammatika. Käsiraamat. – Tallinn: Valgus. Van Valin, Robert. D. (1985): „Case marking and the structure of the Lakhota clause.“ – In: J. Nichols, A. Woodbury (eds.): Grammar inside and outside the clause. Cambridge: University, 363–413. – (1987): „The role of government in the grammar of head-marking languages.“ – In: International Journal of American Linguistics 53, 371–397. – (1990): „Semantic parameters of split intransitivity.“ – In: Language 66, 221–260. – (ed.) (1993): Advances in role and reference grammar. – Amsterdam: Benjamins (Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science. Series 4: Current issues in linguistic theory 82).

261 –

(1993): Review zu: William Croft: Syntactic Categories and Grammatical Relations. The Cognitive Organization of Information. (Chicago 1991). – In: Language 69(1), 155–162. Van Valin, Robert. D. & La Polla, Randy J. (1997): Syntax: structure, meaning and function. – Cambridge: Cambridge Univ. Press (Cambridge textbooks in linguistics). Vanhoe, Henk (2002): „Aspects of the syntax of psychological verbs in Spanish: A lexical functional analysis.“ – In: M. Butt, T. H. King (eds.): Proceedings of the LFG02 Conference. National Technical University of Athens, Athens. Stanford: CSLI. URL: http://csli-publications. stanford.edu/. Velazquez-Castillo, Maura (2002): „Grammatical relations in active systems: The case of Guarani.“ – In: Functions of Language 9, 133–167. Vendler, Zeno (1957): „Verbs and Times.“ – In: Philosophical Review 56, 143–160. Vihman, Virve-Anneli (2002): „Middle Voice in Estonian.“ – In: Transactions of the Philological Society 100(1), 131–160. – (2004): Valency Reduction in Estonian. Dissertation. – Edinburgh: University of Ediburgh, School of Philosophy, Psychology and Language Sciences. Viitso, Tiit-Rein (1998): „Estonian.“ – In: D. Abondolo (ed.): The Uralic Languages. London: Routledge (Routledge language family descriptions), 115–148. Villada, Begoña & Vogel, Carl (2001): „Grammatical Relations and Semantic Argument Structure in Spanish Emotion Predicates.“ – In: J. Gutiérrez-Roxach (ed.): Meaning and the Components of Grammar. München: Lincom Europa (Lincom Studies in Theoretical Linguistics 26), 57–81. Visser, Frederikus Th. (1969): A historical syntax of the English language. – Leiden: Brill. Volpi, Franco & Nida-Rümelin, Julian (1988): Lexikon der Philosophischen Werke. – Stuttgart: Kröner (Kröners Taschenausgabe 486). Voorst, Jan van (1992): „The aspectual semantics of psychological verbs.“ – In: Linguistics and Philosophy 15, 65–92. Vuillaume, Marcel (ed.) (1998): Die Kasus im Deutschen: Form und Inhalt. – Tübingen: Stauffenburg (Eurogermanistik 13). Wahrig, Gerhard et al. (1980): Deutsches Wörterbuch in sechs Bänden. – Stuttgart: Brockhaus. Watson, David & Clark, Lee Anna (1994): „Emotions, Moods, Traits, and Temperaments: Conceptual Distinctions and Empirical Findings.“ – In: Ekman & Davidson (eds.), 89–93. Wegener, Heide (ed.) (1999): Deutsch – kontrastiv. Typologisch-vergleichende Untersuchungen zur deutschen Grammatik. – Tübingen: Stauffenburg. – (1985): Der Dativ im heutigen Deutsch. – Tübingen: Narr (Studien zur deutschen Grammatik 28). – (1998): „Die Kasus des EXP.“ – In: Vuillaume (ed.), 71–84. – (1999): „Zum Bedeutungs- und Konstruktionswandel bei psychischen Verben.“ – In: Wegener (ed.), 171–210. – (2001): „Verbs of affect from a synchronic and a diachronic perspective.“ – In: N. Dehé, A. Wanner (eds): Structural Aspects of Semantically Complex Verbs. Frankfurt/M.: Lang, 219– 248. Weigand, Edda (2004): „Emotions: The simple and the complex.“ – In: E. Weigand (ed.): Emotion in Dialogic Interaction. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 3–22. Welke, Klaus (2001): „Was heißt 1., 2., 3. Argument?“ – In: W. Thielemann, K. Welke (Hrsg.): Valenztheorie: Einsichten und Ausblicke. Münster: Nodus, 169–190. – (2005): Deutsche Syntax funktional: Perspektiviertheit syntaktischer Strukturen. – Tübingen: Stauffenburg (Stauffenburg Linguistik 22). Wierzbicka, Anna (1980): The case for surface case. – Ann Arbor: Karoma (Linguistica Extranea Studia 9). – (1988): The semantics of grammar. Amsterdam: Benjamins (Studies in Language Companion Series 18). – (1991): Cross cultural pragmatics: the semantics of human interaction. – Berlin: Mouton de Gruyter (Trends in Linguistics. Studies and Monographs 53).

262 (1995): „Everyday conceptions of emotion: A semantic perspective.“ – In: Russell & Fernández-Dols & Manstead & Wellenkamp (eds.): Dordrecht: Kluwer Academic, 17–48. – (1997): Understanding cultures through their key words: English, Russian, Polish, German, and Japanese. – New York: Oxford University (Oxford studies in anthropological linguistics 8). – (1999): Emotions across languages and cultures: diversity and universals. – Cambridge: Cambridge University (Studies in emotion and social interaction, Second series). Willems, Klaas & Pottelberge, Jeroen van (1998): Geschichte und Systematik des adverbalen Dativs im Deutschen. Eine funktional-linguistische Analyse des morphologischen Kasus. – Berlin/New York: de Gruyter (Studia Linguistica Germanica 49). [WL]: Wortschatz Universität Leipzig. On-line Wörterbuch zum deutschen Wortschatz. Abteilung Sprachverarbeitung des Instituts für Informatik an der Universität Leipzig. – URL: http://wortschatz.uni-leipzig.de/. Winkler, Eberhard (2002): „Estnisch.“ – In: Janich & Greule (Hrsg.), 45–52. Wöllstein, Angelika (2004): Konzepte der Satzkonnexion. Habilitationsschrift. – Köln: Philosophische Fakultät. Wunderlich, Dieter (1997): „Cause and the structure of verbs.“ – In: Linguistic Inquiry 28, 27–68. Zifonun, Gisela et al. (1997): Grammatik der deutschen Sprache. 3 Bde. – Berlin: Mouton de Gruyter. – (2002): „Grammaticalization and perspectivity.“ – In: Graumann & Kallmeyer (eds.), 89–112. Zimmer, Karl (1976): „Some constraints on Turkish causativization.“ – In: M. Shibatani (ed.): The grammar of causative constructions. New York: Academic (Syntax and Semantics 6), 399–412. –

Index

Absolutiv 95, 100, 101f., 218, 220 Actor 20f., 34f., 116f. affektive Disposition (sentiment) 51 Aktivsprache 4, 111f. Aktionsarten 117, 181f. appraisal 45, 47f. embodied 47 Argumentanordnung 99 Argument -position 102 erstes 99, 102 zweites 99, 102 Argumente, hierarchische Abfolge der 99 Nullmarkierung der 114 Argumentselektionsprinzip 16, 27f., 152 Aspekt 17–20, 28–34 Aspektverhalten von Psychverben 28–34 Aspekttests 19, 29–33 Aufmerksamkeitslenkung 96 Auslöser 42, 50–52, 54 als Ursache 55 Wirkung des 55 Auxiliar (Baskisch)220 transitives (#edun) 221 intransitives (izan) 221 Basisperspektive 99, 102 Prinzip der 110 Basiskonstruktion 21, 64, 99, 103, 110 Basisrolle 15, 152 Bewusstheit der Wahrnehmung 48, 52, 62–63 Billardkugelmodell 9, 103 CAUSE-Operator 7, 8, 16f., 20, 29, 40, 56f., 66 Charaktervokal s. Versionsvokal controller 93 Darstellungsperspektive 92f., 95–102

Dativ 105–108, 151, 153–155, 160, 162, 166–168, 181, 201f., 206, 208–210, 211, 212, 213, 219, 223f., 226f., 230f. dekompositionale Verbsemantik 8, 12, 16–21 deskriptiver Ausdruck 1 Differentialobjekt 202 direktes Objekt 13, 99, 102, 118 Emotion 1, 44f., 49–51 Definition 45, 49 als physiologischer Vorgang 46 als soziales Konstrukt 46 sprachliche Repräsentation von 48, 51–55, 68f. Antezedent/Auslöser einer 50, 51 Kontrolle der 64f. Emotionsausdruck 53 Emotionstheorien 47–51 Evolutionstheorie 47 Appraisaltheorie 47–51 Empathie 97f. Empfindung (vs. Gefühl) 43–45 Empfindungsausdruck, körperlicher 53 Empfindungszustand 50, 51, 62 Dauer eines 50 Auslöser eines 52 Empfindungssachverhalt 51, 62, 66 Empfindungszustand 66–69 Typen sprachlicher Repräsentation eines 68f. Kausalfaktoren eines 66–69 entailment 15, 154 Episodizität 34, 35f. Ereignisstruktur 17–20, 33–36 Ergativ 78, 88, 94f., 97, 100–105, 218f. europäisches Areal 4 Evaluation 53, 62f., 66 Experiencer 2, 24f., 34, 62–66 Definition 54 als notwendige Bedingung 65 als Kausalfaktor 62–66

264 Expletivum 155, 158f., 221 expressiver Ausdruck 1 Expressivität/expressives Verhalten 45, 76–78, 80, 87, 141, 146, 148, expressive Komponente 174 figurative Rede 71, 74–76, 141, 168, 172, 173 Phänomenbereiche der 71 Funktionalismus 89 kommunikaitonsorientierter 89f. Gefühl (vs. Emotion) 43–45, 49 Handlungsverb, kanonisches 1, 7, 23, 43, 58, 76, 78, 80, 104f., 116, 120, 133, 139, 147, 153, 156, 165, 173, 189, 191, 212, 235 head marking 115 Informationsstruktur 91, 93, 98f. interpersonale Verben 57f. Kasushierarchie 101f. erster Kasus 102 zweiter Kasus 102 Kasusalternation 158f., 203, 205, 209– 211 Kausalattribution 57–60 kausale Abhängigkeit 8 Kausalität 7–12 implizite 24, 57–59 Kausalitätstest sprachliche 30, 32, 55–57 psycholinguistische 57f. neurolinguistische 58–59 Kausalkette 12, 17, 21–24, 36–38, 68 Kausalprinzip 7–12 Kausalrelation 9 vollständige Erklärung für 10 alltagssprachliches Räsonieren über 10 asymmetrische 21, 42, 62 symmetrische 23, 37f. unidirektionale 7, 21, 36, 42, 67, 103, 110 bidirektionale 37, 41, 43, 66–68, 70, 82f., 87, 102, 105, 109f.

Perspektivierung der 103–105 vorwärtsweisende Abbildung der 103– 104 rückverweisende Abbildung der 103– 104 Kausalstrukturthese 3, 28, 30, 40, 135– 137, 147, 149–151, 179, 194–196, 203, 215f., 231 Kausativmorphologie, s. Kausativderivation Kausativderivation 35, 55, 125,134–137, 174, 183f., 191–193, 194, 203f., 213f. Ko-Argument Dependenzrelation 65f. Körperteilausdruck/-konstruktion 69, 118, 126–129, 131f., 137, 138f., 140, 157, 162, 175, 186, 189, 207, 211f., 224 Konnektionsproblem 9 Konstruktionswechsel 107, 158 Konstruktionsalternation 38, 105f., 158, 169, 222 kontrafaktisches Konditional 8f., 27, 65, 66, 2 Kontrollfähigkeit s. Volitionalität Konversenbildung 92, 99f., 105, 108, 164–167, 191–193, 213–215, 228 Konversenpaare 100, 191–193, 195, 213– 215 Konverse 92, 99, 100 morphosyntaktische 100 lexikalische 100 sein-Konverse 164 Krafttransfer 10, 17, 21–23, 36–38 lexikalischer Verbbestandteil 220 Lokalalternation 108f. Lokalkasus 82, 181f., 187f., 201, 202, 207, 209 Lokalkasussystem 182 Lokalkasusreihe innere 181, 188 äußere 181, 190 Metapher 21, 74 kognitive 74f. rhetorische 74 Metaphernforschung 74–76 kognitive 74f.

265 metaphorische Verschiebung 71, 77, 84, 147, 153, 162, 189, 212 Metonymie 71, 77 Objekt-Experiencer-Verb 2f., 25 Partialobjekt 181 Passiv 3, 64, 92, 94, 99, 154–156, 164– 167, 181, 191, 203, 204–206, 213, 214f., 223 unpersönliches 155f. Perspektive 90 allgemein 91 linguistisch 92–93 vorwärtsweisende 101f. rückverweisende 101 Perspektivensetzung/Perspektivierung 92, 100, 102 Dimensionen der 99 Perspektivierungsabfolge 99 PHYS-Lesart 71f., 73f., 77, 152, 158, 174, 218 PHYS-Verb 71, 103, 108, 126, 127, 152, 163, 167, 173, 212, 232 Pivot 93–95 Primärobjekt 99, 102, 118f. privileged syntactic argument (PSA) 93f. Proto-Rollen-Modell 14, 15f., 20, 63, 40 Proto-Agens-Eigenschaften 15, 21, 27, 41, 63, 104, 116, 118, 152 Proto-Patiens-Eigenschaften 15, 21, 28, 41, 63, 116, 118, 152 polypersonale Verben 94, 116–122, 222f. monopersonal flektierende Prädikate 121 monopersonal-aktiv flektierende Prädikate 121 monopersonal-inaktiv flektierende Prädikate 121 polypersonal flektierende Prädikate 121 Pointer 21, 78, 96–99, 100–102 Postposition 189, 196 Präposition 100, 157f., 160f., 164, 166, 170 Prominenz 57, 96, 119–121 Psychausdruck 52, 53

Psychverb 1 Psychlesart 71f. Reflex 47, 49 Regularitätsauffassung 8 Regularität semantischen Wandels 73f. Regularitätstypen 77, 87, 143, 170–172, 175–178,196, 216f., 232 relationaler Typ /Relationstyp 4 rollendominierter 110, 111, 140, 148 referenzdominierter 94, 102, 148, 150 Role and Reference Grammar 20f., 93– 95 Sachverhaltsebene 90 Sachverhaltsrepräsentation 90 Sekundärobjekt 99, 102, 120f. Selektionsproblem 9 semantische Rollen 12, 13–16 Hierarchie der 12, 13f., 28f. generalisierte semantische Rollen 12, 14f., 20f. Neutralisation von 94, 112 Sequentialität 10, 21, 40, 42, 60, 62, 67, 102 Sprachwandel 72–74 Stelligkeit (syntaktische Valenz) 73, 137, 157, 233 Stimulus 2, 7, 21, 25–27, 28f., 34, 60f. Definition 54 als Ursache 55 Stimulustypen 25–27, 60–62, 65f. Causer of Emotion 25–27 Target of Emotion 25–27 Object of Emotion 25–27, 50f. Subject Matter 25–27 interner Auslöser 61f. externer Auslöser 61f. als notwendige Bedingung 66 Stimmung (vs. Emotion) 50f. subjektive Beurteilung/Bewertung s. appraisal subjektives Erleben 45 subjektive Wahrnehmung 62 Sukzessionsproblem 8 syntaktische Relationen 13, 93–95, 96 Subjekt-Experiencer-Verb 3, 25 Theta-Hierarchie 13f.

266 thetische Aussagen 98 Topik 91, 98 Totalobjekt 180 Transitivitätsschema 111 Undergoer 20f., 35, 116 Ursache / Ursachenselektion 9–12 Bestimmung der 9 diskurspragmatisches Modell 11 Valenz, syntaktische 114f., 154f., 162, 203f., 221f., 224 Valenzerweiterung 123, 161, 167–170, 184, 193, 204, 222

Valenzreduktion 124, 185f., 193, 205f., 222 Versionsvokal 115, 122–126 objektive Version 123 subjektive Version 124 neutrale Version 124 Vokalharmonie 202 Volitionalität 22, 32f., 38–40, 111, 112, 116, 159 Wertigkeit (semantische Valenz) 157